Swingen und grooven in der Marktkirche Deichvorgelände

16
Swingen und grooven in der Marktkirche NEUWIED. In der Marktkirche in Neuwied findet am Samstag, 25. Mai (19 Uhr), ein Gospelkonzert statt. Es ist der Höhepunkt und gleichzeitig Ab- schluss des 3. Neuwieder Gospeltages. Mit Wort und Gesang die Herzen der Menschen zu berühren, ist eine Begabung, die nur wenigen Künst- lern geschenkt ist. Chris Lass (Foto, links) aus Bremen gehört zu ihnen. Sei- ne Liebe zur Gospelmusik steckt an. Dabei übertragen sich seine Be- geisterung und Leidenschaft in kürzester Zeit auf Zuhörer und Mitsänger. Im Gospelkonzert wird er von den Teilnehmern eines Workshops unter- stützt. Der fand schon den ganzen Tag lang im Gemeindehaus an der Marktkirche statt. Dazu haben sich 90 singbegeisterte Menschen aus Neuwied und der weiteren Umgebung bis hin nach Köln angemeldet. Im Gospelkonzert wollen sie aufführen, was sie an diesem Tag gelernt ha- ben. Der 3. Neuwieder Gospeltag wird veranstaltet vom Dekanat Rhein- Wied, dem Kirchenkreis Wied und dem Kreis-Chorverband Neuwied. Der Eintritt zum Konzert kostet 10 €, ermäßigt 5 € für Schüler und Studenten. Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt. Rundschau Neuwieder LOKALANZEIGER für die Stadt Neuwied, VG Dierdorf, VG Puderbach, VG Rengsdorf-Waldbreitbach, Stadt Bendorf 44. Jahrgang • Auflage 57 382 Bauen, Wohnen und Renovieren Hilfreiche Tipps und Anregungen rund um Haus und Garten S. 9-11 Was ist neu im Kino Neuwied? In „John Wick: Kapitel 3“ wird Keanu Reeves als Meisterkiller John Wick vom Jäger zum Gejagten S. 4 22. Mai 2019 • Woche 21 Neuwieder Rundschau Geschäftsstelle: Hinter der Jungenstr. 22 56218 Mülheim-Kärlich Zustellung: k (0261) 98 36 30 03 [email protected] Anzeigen: k (0261) 92 81 0 Fax (0261) 92 81 29 [email protected] Redaktion: k (0261) 92 81 40 neuwieder-rundschau@ der-lokalanzeiger.de Internet: www.der-lokalanzeiger.de Aus der Region Verwaltung geschlossen NEUWIED. Da am Montag, 27. Mai, die Auszählung der für die Kommunalwahl abgegebenen Stimmen fortgesetzt wird, bleibt die Neuwieder Stadtverwal- tung am 27. Mai weitge- hend für den Publikums- verkehr geschlossen. Aus- genommen davon sind das Bürgerbüro, das Standes- amt, das Amt für Feuer-, Hochwasser- und Katast- rophenschutz sowie die Kindertagesstätten. Mann von Dach gestürzt NEUWIED. Durch Zeugen wurde mitgeteilt, dass am vergangenen Sonntag in der Innenstadt Neuwied ei- ne männliche Person vom Dach gestürzt sei. Durch die sofort entsandten Strei- fen der Schutzpolizei wurde zunächst der Ereignisort gesichert und abgesperrt. Die gestürzte, männliche Person wurde mittels Ret- tungswagen in ein Kran- kenhaus verbracht. Weitere Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei Koblenz übernommen. Gut zu wissen . . . Großer Wahlsonntag REGION. Ein Großwahltag steht uns am Sonntag, 26. Mai, bevor, wenn in Rheinland-Pfalz gleichzeitig die Eu- ropawahl und die Kommunalwahlen stattfinden. Wahl- berechtigt sind rund 3,1 Mio Bürgerinnen und Bürger mit deutschem Pass, außerdem können weitere knapp 100 000 Bürgerinnen und Bürger anderer EU-Staaten von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Neben den Di- rektwahlen der ehrenamtlichen Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher werden zwei Landräte, ein Oberbürger- meister und 17 hauptamtliche Bürgermeister sowie zahl- reiche Stadtbürgermeister neu gewählt. 24 Kreistage und zwölf Stadträte der kreisfreien Städte stehen eben- falls zur Wahl wie 118 Verbandsgemeinderäte. Eventu- elle Stichwahlen finden landesweit am Sonntag, 16. Ju- ni, statt. Wie Landeswahlleiter Marcel Hürter mitteilt, be- werben sich zur Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz rund 67 000 Männer und Frauen um eines der 32 000 Rats- mandate. Darunter 286 Staatsangehörige aus den an- deren EU-Mitgliedstaaten. Im Jahr 2014 wurden rund 71 000 Bewerbungen gezählt; ein Vergleich ist jedoch nur eingeschränkt möglich, weil durch die Kommunal- und Verwaltungsreform zwischenzeitlich etliche Ver- bandgemeinden zusammengelegt wurden und weil we- gen Fusionen in einigen Verbandsgemeinden die Rats- wahlen bereits stattgefunden haben. Für das Bürger- meisteramt in den rund 2260 verbandsangehörigen Kommunen (Ortsgemeinden und Städte, die zu einer Verbandsgemeinde gehören) liegen insgesamt 2434 Bewerbungen vor. In 465 Gemeinden haben sich bis En- de der Einreichungsfrist keine Bewerber gefunden, das sind 59 Gemeinden mehr als vor fünf Jahren. In diesen Fällen erfolgt in der Regel die Wahl durch den Gemein- derat. Für die in 450 Ortsbezirken stattfindenden Wah- len der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehens kandidieren insgesamt 686 Personen. In 43 Ortsbezirken wird der Ortsvorsteher durch den Rat gewählt. Zur Europawahl wurden für Rheinland-Pfalz insgesamt 40 Wahlvor- schläge zugelassen (16 mehr als 2014). Der Stimmzet- tel für die Wahl des Europäischen Parlaments ist in Rheinland-Pfalz insgesamt 96 Zentimeter lang. Deichvorgelände: Arbeiten an Kaimauer aufgenommen Fachleute setzen 107 neue Pfähle NEUWIED. Die Arbeiten zur Sanierung der 300 Meter langen Kaimauer entlang des Deichufers haben begonnen. Im Mit- telpunkt der Tätigkeiten steht das Herstellen von 107 neuen funktionstüch- tigen Mikropfählen, die für die Verankerung der Kai- mauer verantwortlich sind. Bevor die Bohrungen für die Pfähle beginnen konn- ten, wurde das Areal auf mögliche Blindgänger un- tersucht. Die Kampfmittel- erkundung ist eine recht komplexer Vorgang: Pro Pfahl sind zwei vertikale Bohrungen in Tiefen von bis zu fünf Meter notwen- dig, in die anschließend ei- ne Messsonde zur Metall- ortung hinabgelassen wird. Danach werden zunächst vier Pfähle gesetzt, die dann auf Herz und Nieren ge- prüft werden. Erst nach er- folgreich absolvierter Prü- fung werden dann alle wei- teren Pfähle hergestellt. Zur Erinnerung: Bereits vor drei Jahren waren ebensolche Arbeiten ausgeführt wor- den. Bei einer Überprü- fung der Pfähle hatte sich deren mangelnde Funkti- onstüchtigkeit herausge- stellt. Wenn alle 107 neuen Pfäh- le gesetzt, verpresst und nachverpresst sind, wer- den sie in einen noch her- zustellenden horizontalen Betonbalken vor der Kai- mauer eingebunden. Auf der Kaimauer selbst wird auf der ganzen Fläche Spritzbeton aufgetragen, um die aus Naturstein- mauerwerk bestehende Kaimauer dauerhaft zu si- chern. Außerdem werden vorhandene Ausbrüche am Kaimauerfuß geschlossen, die überwiegend vom Rheinpegel überdeckt sind. Der Auftragswert dieser Ar- beiten beträgt 1,3 Mio €. Ab August soll die Ufer- promenade vom Biergar- ten bis zum Deichtor in Hö- he der Pfarrstraße in An- griff genommen werden, sodass im Herbst 2020 die Neugestaltung des Deichufers ihren Ab- schluss finden kann. Die Arbeiten zum Setzen der neuen Pfähle auf dem Deichvorgelände in Neuwied ha- ben begonnen. www.koblenzer-oktobe Ticket-Bestellservice üb www.ticket-regional.de oder d er be ig rfest.com er: ginights.com Die Mega-Wiesn-Gaudi vom 06.09. bis 05.10.2019 Messegelände Koblenz Bayerische Top-Bands, Mia Julia, VoXXClub, Black Fööss, De Räuber, Feuerherz, Dorfrocker und jede Menge Gaudi live inkl. After-Wiesn-Party in Lichters Almhütte! nuerburgring.fiaetrc.com 34. INTERNATIONALER ADAC TRUCK-GRAND-PRIX NÜ Ü R B U R G R I N G G 1 1 9 . 2 1 . J U L I 2 0 1 9 NÜRBURGRING 19. – 21. JULI 2019 truckgrandprix W W W . T R U C K - G R A N D - P R I X . D E TRUCK-GRAND-PRIX FIA European Truck Racing Championship ADAC Mittelrhein Cup IDM Superbike 1000 Termine, Infos und Kartenvorverkauf: Bell Regional, Touristikcenter [email protected] www.burgfestspiele-mayen.de Ticket-Hotline: 02651-494942 Gastspiele, Comedy und vieles mehr… E TRA 2019 02. JUNI BIS 24. AUGUST Notdienst! R o h r r e i n i g u n g K a n a l - T V - U n t e r s u c h u n g K a n a l s a n i e r u n g o h n e A u f g r a b u n g Engers - Telefon: 02622/13001 Am 26. Mai 100 % sozial kommunal und in Europa

Transcript of Swingen und grooven in der Marktkirche Deichvorgelände

Swingen und grooven in der Marktkirche

NEUWIED. In der Marktkirche in Neuwied findet am Samstag, 25. Mai (19Uhr), ein Gospelkonzert statt. Es ist der Höhepunkt und gleichzeitig Ab-schluss des 3. Neuwieder Gospeltages. Mit Wort und Gesang die Herzender Menschen zu berühren, ist eine Begabung, die nur wenigen Künst-lern geschenkt ist. Chris Lass (Foto, links) aus Bremen gehört zu ihnen. Sei-ne Liebe zur Gospelmusik steckt an. Dabei übertragen sich seine Be-geisterung und Leidenschaft in kürzester Zeit auf Zuhörer und Mitsänger.Im Gospelkonzert wird er von den Teilnehmern eines Workshops unter-

stützt. Der fand schon den ganzen Tag lang im Gemeindehaus an derMarktkirche statt. Dazu haben sich 90 singbegeisterte Menschen ausNeuwied und der weiteren Umgebung bis hin nach Köln angemeldet. ImGospelkonzert wollen sie aufführen, was sie an diesem Tag gelernt ha-ben. Der 3. Neuwieder Gospeltag wird veranstaltet vom Dekanat Rhein-Wied, dem Kirchenkreis Wied und dem Kreis-Chorverband Neuwied. DerEintritt zum Konzert kostet 10 €, ermäßigt 5 € für Schüler und Studenten.Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt.

RundschauNeuwieder

LOKALANZEIGER für die Stadt Neuwied, VG Dierdorf, VG Puderbach, VG Rengsdorf-Waldbreitbach, Stadt Bendorf

44. Jahrgang • Auflage 57 382

Bauen, Wohnenund RenovierenHilfreiche Tipps und Anregungenrund um Haus und Garten S. 9-11

Was ist neuim Kino Neuwied?In „John Wick: Kapitel 3“ wird Keanu Reeves alsMeisterkiller John Wick vom Jäger zum Gejagten S. 4

22. Mai 2019 • Woche 21

NeuwiederRundschau

Geschäftsstelle:Hinter der Jungenstr. 2256218 Mülheim-Kärlich

Zustellung:k (0261) 98 36 30 [email protected]

Anzeigen:k (0261) 92 81 0Fax (0261) 92 81 [email protected]

Redaktion:k (0261) 92 81 [email protected]

Internet:www.der-lokalanzeiger.de

Aus der Region

Verwaltunggeschlossen

NEUWIED. Da am Montag,27. Mai, die Auszählungder für die Kommunalwahlabgegebenen Stimmenfortgesetzt wird, bleibt dieNeuwieder Stadtverwal-tung am 27. Mai weitge-hend für den Publikums-verkehr geschlossen. Aus-genommen davon sind dasBürgerbüro, das Standes-amt, das Amt für Feuer-,Hochwasser- und Katast-rophenschutz sowie dieKindertagesstätten.

Mann vonDach gestürzt

NEUWIED. Durch Zeugenwurde mitgeteilt, dass amvergangenen Sonntag inder Innenstadt Neuwied ei-ne männliche Person vomDach gestürzt sei. Durchdie sofort entsandten Strei-fen der Schutzpolizei wurdezunächst der Ereignisortgesichert und abgesperrt.Die gestürzte, männlichePerson wurde mittels Ret-tungswagen in ein Kran-kenhaus verbracht. WeitereErmittlungen wurden durchdie Kriminalpolizei Koblenzübernommen.

Gut zu wissen . . .

Großer WahlsonntagREGION. Ein Großwahltag steht uns am Sonntag, 26.Mai, bevor, wenn in Rheinland-Pfalz gleichzeitig die Eu-ropawahl und die Kommunalwahlen stattfinden. Wahl-berechtigt sind rund 3,1 Mio Bürgerinnen und Bürgermit deutschem Pass, außerdem können weitere knapp100 000 Bürgerinnen und Bürger anderer EU-Staatenvon ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Neben den Di-rektwahlen der ehrenamtlichen Ortsbürgermeister undOrtsvorsteher werden zwei Landräte, ein Oberbürger-meister und 17 hauptamtliche Bürgermeister sowie zahl-reiche Stadtbürgermeister neu gewählt. 24 Kreistageund zwölf Stadträte der kreisfreien Städte stehen eben-falls zur Wahl wie 118 Verbandsgemeinderäte. Eventu-elle Stichwahlen finden landesweit am Sonntag, 16. Ju-ni, statt. Wie Landeswahlleiter Marcel Hürter mitteilt, be-werben sich zur Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz rund67 000 Männer und Frauen um eines der 32 000 Rats-mandate. Darunter 286 Staatsangehörige aus den an-deren EU-Mitgliedstaaten. Im Jahr 2014 wurden rund71 000 Bewerbungen gezählt; ein Vergleich ist jedochnur eingeschränkt möglich, weil durch die Kommunal-und Verwaltungsreform zwischenzeitlich etliche Ver-bandgemeinden zusammengelegt wurden und weil we-gen Fusionen in einigen Verbandsgemeinden die Rats-wahlen bereits stattgefunden haben. Für das Bürger-meisteramt in den rund 2260 verbandsangehörigenKommunen (Ortsgemeinden und Städte, die zu einerVerbandsgemeinde gehören) liegen insgesamt 2434Bewerbungen vor. In 465 Gemeinden haben sich bis En-de der Einreichungsfrist keine Bewerber gefunden, dassind 59 Gemeinden mehr als vor fünf Jahren. In diesenFällen erfolgt in der Regel die Wahl durch den Gemein-derat. Für die in 450 Ortsbezirken stattfindenden Wah-len der Ortsvorsteherin/des Ortsvorstehens kandidiereninsgesamt 686 Personen. In 43 Ortsbezirken wird derOrtsvorsteher durch den Rat gewählt. Zur Europawahlwurden für Rheinland-Pfalz insgesamt 40 Wahlvor-schläge zugelassen (16 mehr als 2014). Der Stimmzet-tel für die Wahl des Europäischen Parlaments ist inRheinland-Pfalz insgesamt 96 Zentimeter lang.

Deichvorgelände: Arbeitenan Kaimauer aufgenommenFachleute setzen 107 neue Pfähle

NEUWIED. Die Arbeitenzur Sanierung der 300Meter langen Kaimauerentlang des Deichufershaben begonnen. Im Mit-telpunkt der Tätigkeitensteht das Herstellen von107 neuen funktionstüch-tigen Mikropfählen, die fürdie Verankerung der Kai-mauer verantwortlich sind.

Bevor die Bohrungen fürdie Pfähle beginnen konn-ten, wurde das Areal auf

mögliche Blindgänger un-tersucht. Die Kampfmittel-erkundung ist eine rechtkomplexer Vorgang: ProPfahl sind zwei vertikaleBohrungen in Tiefen vonbis zu fünf Meter notwen-dig, in die anschließend ei-ne Messsonde zur Metall-ortung hinabgelassen wird.Danach werden zunächstvier Pfähle gesetzt, die dannauf Herz und Nieren ge-prüft werden. Erst nach er-folgreich absolvierter Prü-

fung werden dann alle wei-teren Pfähle hergestellt. ZurErinnerung: Bereits vor dreiJahren waren ebensolcheArbeiten ausgeführt wor-den. Bei einer Überprü-fung der Pfähle hatte sichderen mangelnde Funkti-onstüchtigkeit herausge-stellt.Wenn alle 107 neuen Pfäh-le gesetzt, verpresst undnachverpresst sind, wer-den sie in einen noch her-zustellenden horizontalen

Betonbalken vor der Kai-mauer eingebunden. Aufder Kaimauer selbst wirdauf der ganzen FlächeSpritzbeton aufgetragen,um die aus Naturstein-mauerwerk bestehendeKaimauer dauerhaft zu si-chern. Außerdem werdenvorhandene Ausbrüche amKaimauerfuß geschlossen,die überwiegend vomRheinpegel überdeckt sind.Der Auftragswert dieser Ar-beiten beträgt 1,3 Mio €.

Ab August soll die Ufer-promenade vom Biergar-ten bis zum Deichtor in Hö-

he der Pfarrstraße in An-griff genommen werden,sodass im Herbst 2020

die Neugestaltung desDeichufers ihren Ab-schluss finden kann.

Die Arbeiten zum Setzen der neuen Pfähle auf dem Deichvorgelände in Neuwied ha-ben begonnen.

www.koblenzer-oktobe

Ticket-Bestellservice übwww.ticket-regional.de oder d

er

beig

rfest.com

er:ginights.com

DieMega-Wiesn-Gaudivom 06.09. bis05.10.2019Messegelände Koblenz

Bayerische Top-Bands,Mia Julia, VoXXClub,Black Fööss, De Räuber,Feuerherz, Dorfrockerund jede Menge Gaudi liveinkl. After-Wiesn-Party inLichters Almhütte!

nuerburgring.fiaetrc.com

34. INTERNATIONALER ADACTRUCK-GRAND-PRIX

NÜÜÜÜRRBBUURRGGRRIINNGGGGGG111199.. –– 2211.. JJUULLII 22001199

NÜRBURGRINGNÜRBURGRING19. – 21. JULI 201919. – 21. JULI 2019

truckgrandprixtruckgrandprix

WWWWWW..TTRRUUCCKK--GGRRAANNDD--PPRRIIXX..DDEE

TRUCK-GRAND-PRIXTRUCK-GRAND-PRIXFIA European TruckRacing Championship

ADAC Mittelrhein Cup

IDM Superbike 1000

Termine, Infos und Kartenvorverkauf:

Bell Regional, [email protected]

www.burgfestspiele-mayen.deTicket-Hotline: 02651-494942

Gastspiele, Comedy und vieles mehr… E TRA

201902. JUNI BIS24. AUGUST

Notdienst!RRoohhrrrreeiinniigguunngg •• KKaannaall--TTVV--UUnntteerrssuucchhuunngg •• KKaannaallssaanniieerruunngg oohhnnee AAuuffggrraabbuunngg

Engers - Telefon: 02622/13001

Am 26. Mai100 % sozial

kommunal undin Europa

¸ ÄRZTE

• NeuwiedÄrztlicher Bereitschafts-dienst (Bereitschaftsdienst-zentrale): Marktstraße 104(direkt neben DRK-Krankenhaus),q 11 6 1 17Öffnungszeiten: Montag undDienstag von 19 Uhr biszum Folgetag 7 Uhr, Mitt-woch 14 Uhr bis Don-nerstag 7 Uhr, Donners-tag 19 Uhr bis Freitag 7Uhr, Freitag 16 Uhr bis Mon-tag 7 Uhr, feiertags vomVortag 18 Uhr an bis zumnächsten Werktag 7 Uhr.

DRK-Krankentransport:y 19 222ohne Vorwahl (bei Mo-bilgeräten mit Ortsvor-wahl)Notfallnummer:Einheitlich: y 112

¸ ZAHNÄRZTEEinheitlicheNotrufnummery 0180 504 03 08Weitere Infos online auf:www.bzk-koblenz.de (Fest-netzpreis 14 ct/min; Mo-bilfunkpreise maximal 42ct/min.)

¸ AUGENÄRZTEKoblenz und

Umgebung: Zu erreichenunter y 01805 11 20 60(Festnetzpreis 14 ct/min;Mobilfunkpreise maximal 42ct/min.)

Mayen-Koblenzund Neuwied:Bereitschaftsdiensty 01805 11 20 58

¸ KINDERÄRZTENeuwied undUmgebung: Versorgungerfolgt über den allge-meinen Notdienst.Koblenz und Umge-bung:Einheitliche Notrufnum-mer der Kinderheilkundeund Jugendmedizin inKoblenz: y 0180511 20 56 (Festnetzpreis 14ct/min; Mobilfunkpreisemaximal 42 ct/min.)

¸ APOTHEKEZentraler Notdienstder Apotheken:y 01805 25 88 25 + Post-leitzahl (Festnetzpreis 14ct/min; Mobilfunkpreisemaximal 42 ct/min.)

Apotheken-Notdienst:y 0137 888 22 833(0,50 ct/min aus demdeutschen Festnetz)¸ BERATUNG/HILFE

Telefonseelsorge:y 0800 11 10 111 odery 0800 11 10 22 22

Lichtblick Frauennotruf

Puderbacher Land:y (02684) 95 77 89,(02631) 95 58 754Weißer Ring:Opfer-Telefon:y 11 60 06 (kostenlos)Außenstelle Mayen-Kob-lenz: y 0151 55 16 47 02Außenstelle Neuwied:y (02684) 57 93

Hilfetelefon - Gewaltgegen Fraueny 08000 11 60 16

¸ POLIZEIKI Neuwiedy (02631) 87 80

• PflegestützpunktBendorf-Vallendar, En-

tengasse 11 in Bendorf:Frau Hirsch q (02622)8847048, Fax (02622)884749.

• Ökumenische Sozial-station Bendorf-Vallen-dar, Entengasse 9, Ben-dorf, q (02622) 13745, E-Mail: [email protected], med. Maß-nahmen, Essen auf Rä-dern, Mobiler Dienst, Be-

reitschaftsdienst, Pflege-Notfalldienst

• ArbeiterwohlfahrtBendorf: Essen auf Rä-

dern, q (02622) 5922.• Malteser Hilfsdienst

ServicetelefonBehinderten- und Seni-orenfahrdienst, Hausnot-rufdienst, Krankentrans-port: Neuwied: q (02631)8710-0. Koblenz: q (0261)942111-0.

• Schwangeren-konfliktberatung

Frauenwürde Neuwied,Eduard-Verhülsdonk-Straße 25, q (02631)34 33 71, mo., mi. undfr., 9 bis 12 Uhr, di. unddo., 14 bis 16 Uhr undnach Vereinbarung.Diakonisches Werk:Schwangerenkonfliktbe-ratung, Rheinstraße 69,q (02631) 39 220• „AnDePa“: Selbsthilfe-gruppe gegen Angst, Dep-pressionen und Panik. DerGesprächskreis trifft sichregelmäßig unter Leitungvon Dorothee Flöck: mon-

tags (in geraden Kalen-derwochen), 16.30 - 18Uhr, im Mehrgeneratio-nenhaus Neuwied, Wil-helm-Leuschner-Straße 5,q (02631) 344596

• Parkinson-Selbsthilfe-gruppe Neuwied

regelmäßige Treffen je-den ersten Mittwoch imMonat (15-16.30 Uhr) MGHNeuwied ( Wilhelm-Leuschner-Str. 5).Kontakt: Hilda Wall (Grup-penleitung) q 017398 30 013

• Al-AnonFamiliengruppe von An-gehörigen und Freundenvon Alkoholikern, Treffenjeden Donnerstag, 18 Uhrin der Ev. Friedenskir-chengemeinde (Dier-dorfer Straße 65) in Neu-wied, Karin, q (02631)58 577

• Anonyme Spieler GAHeddesdorfer Straße 18(Café), 56564 Neuwied,q 0177 68 78 753, [email protected],donnerstags von 19 bis20.30 Uhr

Null Pro Neuwied e.V.Gemeinnütziger Selbsthil-feverein bei Sucht-/Füh-rerscheinproblemen(MPU), Hofgründchen 42Neuwied, q (02631)52543. Gruppentermin: je-weils der 1. Montag im Mo-nat (19 Uhr)

Service & Lokales22. Mai 2019 • Seite 2

Notfalldienste in der Region

62

43

37

22

65

47

39

23

69

48

40

24

71

49

41

26

74

50

42

36

16 17

Alle Zahlen ohne Gewähr.

Gewinnzahlen19.05.2019

Reisepässe abholbereitNEUWIED. Die Reisepässe,die vom 18. bis 26. April be-antragt wurden, liegen am

Infoschalter des Bürgerbürosder Stadtverwaltung Neu-wied zum Abholen bereit.

Jobcenter geschlossenKREIS NEUWIED. Aufgrundeiner internen Veranstal-tung am Freitag, 24. Mai,sind das Jobcenter Land-

kreis Neuwied und die Ge-schäftsstellen Linz, Asbachund Puderbach ganztägiggeschlossen.

Trubel und Action: Emukükenim Zoo Neuwied bestaunenSüßer Nachwuchs lernt fleißig von seinen Eltern

NEUWIED. Die Emus imZoo Neuwied fangen meistbereits im Februar, wennes noch sehr kalt ist, mitder Brut an. Emus kom-men ursprünglich ausAustralien und leben dortin Steppengebieten. ImFebruar ist dort Spätsom-mer, da die Jahreszeitenauf der Südhalbkugel umein halbes Jahr versetztsind.

Das Weibchen legt zehn bis15 Eier, die der Hahn für cir-ca 60 Tage lang bebrütet. Indieser Zeit frisst er kaum et-was. Die Henne verteidigtdas Brutrevier während-dessen gegen Eindringlin-ge. In diesem Jahr ist MitteApril ein Emuküken ge-schlüpft, das am Anfangnoch eine frischlingsähnli-che Färbung des Gefiedershat. So ist es für Fressfeindenur schwer zu erkennen.Das Küken wird von beidenEltern versorgt, läuft mit ih-nen mit und lernt von ihnendas Fressen. Vor allem wel-ches Futter genießbar ist

und welches nicht, ist einewichtige Lektion.Im größten Zoo in Rhein-land-Pfalz teilen sich dieseLaufvögel ihr Gehege mitzwei verschiedenen Artenvon Kängurus. Die Emuswerden von Zoobesuchernoft mit den Straußenvögelnverwechselt, auch wenn eseindeutige Unterschiedezwischen diesen beiden Ar-ten gibt. Die Flügel desEmus sind stark zurückge-bildet, nur noch so groß wiedie Hand eines erwachse-nen Menschen und sindfast gänzlich unter dem fell-ähnlich wirkenden Gefiederverborgen. Beim Strauß sinddie Flügel noch erkennbarund er kann sie auch aus-breiten, was er zur Balz re-gelmäßig zeigt. Der Emu istzudem kleiner als sein afri-kanischer Verwandter. Einweiteres Unterscheidungs-merkmal sind die Zehen:Während der Strauß zweiZehen hat, eine große undeine kleine, hat der Emudrei Zehen, die alle ähnlichlang sind.

Das Emuküken, das im Zoo Neuwied geschlüpft ist, hatnoch eine frischlingsähnliche Färbung des Gefieders –so ist es für Fressfeinde nur schwer zu erkennen.

Die „Jungen Alten“verschönern HüllenbergMitstreiter gesucht: Helfer unterstützen

NEUWIED. Seit 2001 gibtes die „Jungen Alten“im Feldkirchener Orts-teil Hüllenberg. Der loseZusammenschluss vonMännern trifft sich je-den Mittwoch um 9 Uhr,um anfallende Arbeitenim Ort zu erledigen.

Und da kommt so einigeszusammen: Bänke müs-sen Instand gesetzt, dieBrunnenanlage regelmä-ßig gereinigt und Blu-menbeeten neu angelegtund bepflanzt werden. DieBlümchen und anderesMaterial werden von derSBN gestellt, die fleißigenHände der „Jungen Al-ten“ bringen sie dann indie Erde. Momentan sind11 Männer ehrenamtlichim Einsatz – die beiden

Ältesten werden in die-sem Jahr 83 Jahre alt.Wie viele andere Vereineplagen auch die „JungenAlten“ Nachwuchssorgen.Schon jetzt können nichtmehr alle der elf „Jungs“mithelfen, deshalb wer-den neue Mitstreiter ge-sucht. Die Voraussetzun-gen dafür sind ganz ein-fach: Man(n) sollte mitt-wochs zwischen 9 und11 Uhr Zeit haben. DasAlter ist dabei ganz egal.Wer jetzt neugierig ge-worden ist, kann die bun-te Truppe bei einemSchwätzchen dienstagsab 18 Uhr im ClubhausHüllenberg kennenlernenoder sich telefonisch beiKarl-Heinz Gladeck unterq (02631) 74 292 mel-den.

Geänderte ÖffnungszeitenNEUWIED. Aufgrund vonPersonalengpässen kann dieTourist-Information Neuwiedim Mai nicht zu den gewohn-ten Zeiten öffnen. Der Service

steht montags bis freitagsvon 11 bis 17 Uhr, samstagsvon 10.15 bis 14.30 Uhr undsonn- und feiertags von 13bis 16 Uhr zur Verfügung.

Rheinstraße 2A, 56206 HilgertTelefon: 02624 949470

www.beyer-mietservice.de Mietgerätekatalog

Ihr Partner fürMietgeräte in der Region!

kostenloseMiethotline 0800 092 99 70

KG

UUUUnnnnsssseeeerrrreeee MMMMitarbeiter freuen sich darauf, Siefachgerrrecht und kompetent zu beraten!

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10.00–12.00 Uhr/13.00–16.00 UhrTermine nach Vereinbarung jeder Zeit möglich!

Luxustaschen -Aktion!!!Wir suchen hochwertige Taschen bekannter Designer

wie MCM / HERMES / CHANEL / u.v.m.

Lohnt sich für ihrePoLster ein neubezug?

JA!!Unverbindliche Beratung mitLeder- und Stoffkollektionen.Nutzen Sie unseren ServiceHolzarbeiten und ReparaturenSeniorengerechte Aufarbeitung

02652/4206·Fax: 4207

[email protected]

IchbleibeGestalten Sie Ihr Lebenim häuslichen Bereich mitunserer Hilfe!

> Tägliche Pflege> Urlaubspflege> Beratungseinsätze> Essen auf Rädern

täglich frisch gekocht

eratungseinsätzeeratungseinsätzeRädernRädern

über 20 Jahre in Neuwiedund Umgebung

02631-353079Inh.: Gabrieleee Krüger

Ringstr. 8356564 Neuwwwied

sehr gut

zum 7. Malin Folge

> Tägliche Pflege> Krankenhaus -Nachversorgung

> Urlaubspflege> Beratungseinsätze

Kassenzulassung

gesunde Umwelt - gesunde Menschen

Information und Reservierung auch unterwww.taxi5x5.de

Ein Unternehmen der APH-Taxi-Gruppe

ökologisch, praktischTel.55555

Seit 30 Jahren Baumdienst SiebengebirgeNun schon in zweiter GenerationWeit über die Grenzen desSiebengebirges hinaus bittenKunden Gary Blackburn umRat, wann immer es um pro-fessionelle Pflege, den Erhaltoder die Sanierung von Bäu-men und Naturdenkmälerngeht. Auch Fällungen – oftauch auf engstemRaum–ge-hören zur täglichen Praxis dervoll ausgebildeten Baumex-perten.Die Söhne Kevin, Alexanderund Luke leiten seit ihrer Aus-bildung zum „European Tree-worker“ sowie zum „Baum-kontrolleur“ bereits eigeneTeams im Westerwald, derEifel und NRW. Die eigentlichen Stars im Team sind aber nach Meinung vielerKunden Collie-Dame Emma und ihr Sohn Charles.Freuen auch Sie sich auf ein Kennenlernen bei einer kostenlosen, professionellenBeratung! Weitere Informationen und wertvolle Video-Expertentipps rund umdie Baumpflege finden Sie auf der Homepage!

www.Baumdienst-Siebengebirge.de

Baumdienst s ieBengeBirgeF o r s t h a u s r e i F s t e i n

Gebührenfreie Hotline 0800 / 228 63 43www . B aum d i e n s t - s i e B e n g e B i r g e . d e

FachgerechteBaumbeurteilung kostenlos

gary BlackBurn und söhne – Jetzt auch in zweiter generation• Baumpflege • Baumsanierung • Baumstumpf fräsen• Baumfällung - schwierigste Fällemit englischerDoppelseiltechnik • Garten-/Jahrespflegearbeiten

Sie werden ins nächste Büro verbunden: Bonn, Siegburg, Linz,Königswinter, Köln, Düsseldorf, Berg. Gladbach, Mayen, Neuwied,Montabaur, Altenkirchen. Tel. 02645 / 9999-000, Fax: 02645/ 9999-004

Anzeige

Der perfekte Zeitpunkt zum Obstbaumschnitt.Kostenlose Beratung vor Ort.

„Jesus segnet uns“Aus EngersElea Blomenkemper Mia SchäferCollin Bungart Hannah-Sophie SchickMaximilian Gräf Alexander SchumannJohanna König Ian SchwarzerElias Koll Jolina SchwenkeCharlotte Krauter Leni SchwenzerRonja Meyer Svea StunzLinus Mörsdorf Louisa Ürz

Aus Block Aus Bendorf-Mülhofen Aus Heimbach-WeisFinn Hagen Theo Keßler Valesca Dudenhofen

Dennis Kelbler

Die Kommunionkinder von St. Martin Engers-Block sagen allen Danke,die ihnen zum Fest ihrer Ersten Heiligen Kommunion durch

Glückwünsche und Aufmerksamkeiten viel Freude bereitet haben,auch im Namen ihrer Eltern.

www.der-lokalanzeiger.de

Die Seite 322. Mai 2019 • Seite 3

Jugend mit Physik, Chemieund Technik vertraut machenSchülerwettbewerb: Finale findet am 13. Juni auf Burg Namedy statt

NEUWIED. Hochzufriedensind die Initiatoren bei denRotary Clubs in Neuwied-Andernach, Remagen-Sinzig, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Euskirchen undAdenau-Nürburgring: Be-eindruckende Arbeiten von20 Schulen sind bis MitteMärz aus den fünften biszehnten Klassen allerSchultypen (Hauptschulen,Regionalschulen, Real-schulen, Gymnasien undBerufsbildenden Schulen)der Kreise Neuwied, Ma-yen/Koblenz, Euskirchenund Ahrweiler beim Rota-ry- Schülerwettbewerb„Jugend & Technik“ ein-getroffen. Und die könnensich sehen lassen!

Eine hochkarätige Fachjuryhat unter den zahlreichenProjekten nach Melde-schluss die 13 Finalistenaus neun Schulen ermit-telt. Diese werden der Öf-fentlichkeit in der Endaus-scheidung und Festveran-staltung am Donnerstag, 13.Juni, auf Burg Namedy-An-dernach präsentiert.Die Rotarier wollen das na-turwissenschaftliche undtechnische Verständnis vonKindern und Jugendlichenspielerisch fördern. Ideenund Themen aus den Be-reichen Physik, Chemie undTechnik sollen anschaulichentwickelt und thematischumgesetzt werden. Für vie-le Schüler die Chance, mitSpaß bei der Sache sichüber ihren Berufswunsch

klarer zu werden. Die Ini-tiative steht vor dem Hin-tergrund, dass in Deutsch-land schon seit Jahren jun-ge Ingenieure fehlen – unddas mit steigender Ten-denz.Vor diesem Hintergrund ha-ben dieses Jahr insgesamtmehr als 200 Schüler aus ge-nau 66 Projektarbeiten der20 Schulen eingereicht. Da-runter sind auch die Car-men-Sylva Schule in Nie-derbieber und die Karl-FriesRealschule plus in Neu-wied.Die eingereichten Projekte

reichen von dem „Bau ei-nes Aufbauroboters“ und der„Entwicklung eines Verbund-baustoffs“ über „umwelt-freundliches Partygeschirr“und ein „Mausefallenmobil“bis hin zu einem „selbst-aufblasbaren Luftballon“ oderdem „Bau eines SavoniusWindrades“.Der Schülerwettbewerb wirdunterstützt von den vierLandkreisen Ahrweiler, Neu-wied, Mayen-Koblenz undEuskirchen sowie von derFachhochschule Kob-lenz/Remagen, dem VDIVerein Deutscher Ingeni-

eure Koblenz, sowie vonder Industrie- und HandelsKammer, als auch der Hand-werkskammer Koblenz. DiePreisträger werden festlichauf Burg Namedy ausge-zeichnet.In den vorangegangenenWettbewerben wurden Geld-preise in Höhe von rund13 000 € an die Förder-vereine der Schulen sowiein Höhe von rund 4000 €an die Schüler ausgege-ben. Die finanziellen Mittelwerden zum Löwenanteil vonder regionalen Wirtschaft,den Rotary-Clubs sowie von

Privatleuten getragen. Aufdiese Weise wurde in denletzten zehn Jahren ein Be-trag in Höhe von154 000 € akquiriert.„Mit dem Wettbewerb gehtes nicht um originäre Er-findungen, oder halbwis-senschaftliche Ausarbeitun-gen, sondern darum, En-gagement und Interesse fürdie Technik zu wecken unddamit dem Fachkräfteman-gel entgegen zu wirken“,so Juryleiter Physiker Diet-rich Holz von der Hoch-schule Koblenz-RheinAhr-Campus Remagen. Die Ma-xime von Rotary sei es, Fä-higkeiten, Erfahrungen undVerbindungen der Rotarierkoordiniert in den Dienstder anderen zu stellen, soHolz weiter. Mit von der Par-tie bei der umfänglichen Ju-ry-Arbeit sind dann unter an-derem wieder Lehrerin Ka-rin Jung, Ingenieur MeinolfGerstkamp, Hans WernerRieck, der ehemalige Schul-leiter der BerufsbildendeSchule Ahrweiler, Gunnar Si-mon, Thomas Güthe sowiedie beiden AuszubildendenMax Kremer und Josef Ja-bale.Mit Spannung wird jetzt vonallen Beteiligten die End-ausscheidung und Präsenta-tion der Preisträger auf derBurg erwartet.

M Weiters Infos zur Inten-tion des Projektes gibt esauch online auf www.rotary-schuelerwettbewerb.de.

Hochzufrieden sind die Initiatoren der Rotary Clubs mit der Neuauflage ihres Schü-lerwettbewerbs. Beeindruckende Arbeiten von 25 % mehr Schulen als beim vergan-genen Durchgang hatte die hochkarätige Fachjury – bestehend aus Hans WernerRieck (v. links), Meinolf Gerstkamp, Dietrich Holz, Max Kremer und Josef Jabale so-wie Karin Jung – zu würdigen.

NähWerkstatt sucht VerstärkungFreude und Erfahrung mit anderen teilenNEUWIED. Ab Juni öffnetan jedem zweiten Mitt-woch im Monat von 17.30bis 20 Uhr die NähWerks-tatt ihre Türen. Das Quar-tiermanagement der Sozi-alen Stadt Neuwied suchtdafür noch Personen, dieFreude am Nähen habenund Lust darauf, ihre Näh-erfahrungen mit anderenzu teilen.

Was verbirgt sich hinterder NähWerkstatt? Sie bie-tet einen offenen Rah-men für Interessierte, indem sie eigene Lieb-lingsstücke nähen oderumgestalten können. Zielist es auch, Grundfertig-keiten des Nähens zu er-lernen und zu erweitern.

Dabei soll auch das The-ma Nachhaltigkeit einewichtige Rolle spielen. Dennbeschädigte oder zu kleingewordene Kleidung muss

nicht immer gleich weg-geworfen werden, son-dern kann repariert wer-den. Aus altem Stoff las-sen sich auch „Utensi-los“ (genähte Aufbewah-rungsboxen) oder Klei-dungsstücke kreieren. DieVeranstaltung ist kosten-los. Nähmaschinen undUtensilien stellt das Quar-tiermanagement zur Ver-fügung, Stoff müssen dieTeilnehmer jedoch selbstmitbringen.

M Wer Nähanfänger un-terstützen möchte, der mel-det sich im Stadtteilbüroam Rheintalweg 14,q (02631) 86 30 70; perE-Mail an [email protected].

Das Maskottchen der flei-ßigen Teilnehmer der Näh-Werkstatt ist Frida mit Na-del und Säge.

Rhein-Zeitung.de

das Gesicht der Region!G R gion!R gRhein-Zeitung.de geht in neuer Optik an denStart.Worauf Sie sich freuen dürfen: Der Nach-richten-Auftritt wird klarer, moderner und über-sichtlicher. Es erwartet Sie ein überzeugenderMix aus schnellen News und umfassender Info.Worauf Sie sich weiter verlassen können: Dielokale und regionale Kompetenz und die gewohntseriöse Berichterstattung zu allem, was unsereRegion bewegt. Was Sie jetzt tun sollten: Einstei-gen, ausprobieren und top informiert sein.

Sagen Sie ja zum News-Abo derExtra-Klasse! 4 Wochen gratis testen,danach monatlich nur 9,99 Euro!Jederzeit kündbar.

Alles drin, näher dran...und Sie bestimmen, was Sie lesen:

Rhein-Zeitung.de ist Ihr brandaktuellesNachrichten-UpdateRhein-Zeitung.de überzeugt mitschnellen LadezeitenRhein-Zeitung.de ist beispielhaft übersichtlichRhein-Zeitung.de läuft auf allen EndgerätenRhein-Zeitung.de ist auf bis zu drei Endgerätengleichzeitig nutzbar

Jetzt kostenlos bestellen:Rhein-Zeitung.de/Gratisangebot

Neuer Auftritt, klaresProfil: Jetzt testen undimmer top informiertsein!

4 Wochen

gratistesten!

LLLLääääuuuufffftttt aaaauuuuffffallen Endgeräten!

Rhein-Zeitung.de/Gratisangebot

www.pfandhaus-neuwied.de

Engerser Landstr. 28156566 Neuwied-BlockMo. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr

www.pfandhaus-neuwied.de

Engerser Landstr. 28156566 Neuwied-BlockMo. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr

02631 -347 30002631 -347 300

Bar - Fair - SofortBar - Fair - Sofort

PerlenkettenTafelsilber

GoldmünzenSilbermünzenLuxusuhren

PerlenkettenTafelsilber

GoldmünzenSilbermünzenLuxusuhren

AltgoldZahngoldBruchgold

SilberDiamanten

AltgoldZahngoldBruchgold

SilberDiamanten

Wir kaufen und beleihen zu tagesaktuellen Höchstpreisen!Wir kaufen und beleihen zu tagesaktuellen Höchstpreisen!

Wir zahlen Höchstpreise fürGold- und Silbermünzen.

Wir zahlen Höchstpreise fürGold- und Silbermünzen.1.825 € bezahlt!1.825 € bezahlt!

Für diese goldene Taschenuhrhaben wir unserem Kunden

Für diese goldene Taschenuhrhaben wir unserem Kunden

3.745 € bezahlt!3.745 € bezahlt!

Für diesen Schmuckhaben wir unserem Kunden

Für diesen Schmuckhaben wir unserem Kunden

Goldankauf NeuwiedGoldankauf Neuwied

Wir sind

DER GOLDANKAUF

in Neuwied!Wir sind

DER GOLDANKAUF

in Neuwied!

Veranstaltungstipps22. Mai 2019 • Seite 4

Was läuft im Kino?

Programm ab dem23. Mai

¸ Neu im Kino

„John Wick: Kapitel 3“:John Wick hat alles ver-loren: Frau, Hund, Hausund schließlich auch die Zu-gehörigkeit zur Geheim-gesellschaft des New Yor-ker Untergrunds. Als Wickden Camorra-Boss San-tino D’Antonio (RiccardoScamarcio) in den Hal-len des Continentals er-mordet, bricht er eine derwichtigsten Regeln der Kil-ler — Wick wird zum Ex-communicado erklärt, erist ausgeschlossen, vo-gelfrei. Mit einem Kopf-geld von 14 Millionen Dol-lar auf dem Buckel ver-wandelt sich Wick in ei-ne wandelnde Zielschei-be. Jeder Killer New Yorkswird sich auf ihn stür-zen, ganz egal, wie le-gendär sein Ruf ist. Wickmuss das Übel an der Wur-zel ausreißen: dem HighTable, an dem die Bos-se der größten Mafiaor-ganisationen der Welt zu-sammensitzen. Vor allemdie Jakuza (Hiroyuki Sa-nada) scheint es auf Wickabgesehen zu haben. Al-te Feinde (Common und Ru-

by Rose) und eventuellneue Freunde (Halle Ber-ry als Killerin Sofia) war-ten auf Wick.

„Aladdin“: Alles dreht sichum die Abenteuer des sym-pathischen Diebes undTrickbetrügers Aladdin (Me-na Massoud), der das Herzam rechten Fleck hat. Durcheinen Zufall gelangt Alad-din an eine scheinbar wert-lose Öllampe, in der in Wirk-lichkeit der mächtigeDschinni (Will Smith) lebt.Wenn man die Lampe reibt,erscheint Dschinni und ge-währt jedem, der ihn ge-rufen hat, drei Wünsche.Wegen der großen Machtvon Dschinni ist auch derböse Großwesir Dschafar(Marwan Kenzari) hinter derLampe und bald auch hin-ter Aladdin her. Dschafarwill die Macht an sich rei-ßen, um als Tyrann überdas Volk zu herrschen unddie Liebe der schönen Prin-zessin Jasmine (NaomiScott) zu gewinnen. ZumGlück haben der ge-witzte Aladdin, sein schlau-er Affe Abu und der ver-rückte Dschinni einige Tricksauf Lager, um Dschafar ge-hörig hinters Licht zu füh-ren — und vielleicht auchJasmine zu bezaubern.

¸ Vorschau

Das Kino Neuwied zeigtab Donnerstag, 30. Maiden Film „Godzilla 2: Kingof the Monsters“ in 3 D:Das MonsterVerse geht ineine neue Runde — dies-mal bekommt es God-zilla mit den Kaijus Mo-thra, Rodan und dem drei-köpfigen Ghidorah zu tun.Die Erde wird beben! Indem erfolgreichen Re-boot „Godzilla“ von 2014konnte nur knapp eine ato-mare Katastrophe abge-wendet werden, indemGodzilla selbst es mit zweiUr-Monstern aufnahm. Inder Fortsetzung kehrt dieRiesenechse zurück. Dies-mal warten gleich drei kul-tige Gegner auf Godzil-la.Tickets und weitere In-fos unter www.kinoneu-wied.de

¸ Eine italienische Nacht

Besucher können das um-jubelte Konzert von Jo-nas Kaufmann „Eine ita-lienische Nacht“ am Sonn-tag, 14. Juli (17 Uhr), ex-klusiv auf Großleinwandim Metropol-Kino Neu-wied erleben. Tickets(20 €) inklusive Softge-

tränk und Eiskonfekt gibtes jetzt schon im Vor-verkauf. Weitere Infos:www.kinoneuwied.de

¸ Kino & Vino I

Die beliebte Reihe „Kino& Vino“ geht wieder anden Start. Am Sonntag,11. August (17 Uhr), kön-nen Besucher bei einem re-gionalen Winzerwein zweiexklusive Filme genießen.Der Wein wird vom Wein-gut Peter Lingen ge-stellt. Um den leckeren Im-biss für zwischendurchkümmert sich die Flei-scherei Friedrich und La-Mer. Außerdem können sichalle Gäste wieder über ei-nen monte mare-Sauna-gutschein freuen, der im Ti-cketpreis von 25 € ent-halten ist. Karten sind nurim Vorverkauf erhältlich.Diese sind direkt im Ki-no oder unter www.ki-noneuwied.de erhältlich.

¸ Mittwochsins MinsKi

Am Mittwoch, 29. Mai (20Uhr), zeigt die Schau-burg den Film „Vorhangauf für Cyrano“:Die Geschichte des Filmsspielt im Jahr 1897. Der jun-ge Bühnenautor EdmondRostand ist ein wahres Ge-nie, doch seine Büh-nenstücke stellen sich letz-lich als finanzielle Flops he-raus. So ist es nicht ver-wunderlich, dass nicht nurseine Inspiration, sondernauch die Familienkasse inarge Mitleidenschaft ge-zogen werden. Als ihm je-doch eine Freundin den be-rühmten KomödiantenConstand Coquelin vor-stellt, ändert sich das Blatt.Denn der will unbedingtin dem nächsten Stückdie Hauptrolle überneh-men. Wäre da nur nichtdas Problem, dass Ed-mont bis auf den Titel „Cy-

rano de Bergerac”, noch kei-ne Zeile zu Papier ge-bracht hat, die Premiere je-doch in drei Wochen statt-finden soll. Der Film be-sticht durch seinen Wort-witz, seine komischen Mo-mente und ist ein sehr un-terhaltsamer Film über ei-nes der größten Büh-nenstücke, zudem präch-tig ausgestattet.

Am heutigen Mittwoch, 22.Mai (20 Uhr), zeigt das Mins-Ki den Film „Traut-mann“.

M Weitere Infos unterwww.kinoneuwied.de.

Scannen Sie mit unsererkostenlosen PAPER.plus-App bei ausgewähltem Lo-kalAnzeiger / AMWOCHENENDE-Kanal dasBild dieses Artikels mitdem Icon und entde-cken Sie digitalen Mehr-wert.

Für „John Wick: Kapitel 3“ greift Keanu Reeves ein drittes Mal zur Waffe, um seinemRuf als gefürchteter Profikiller gerecht zu werden. Diesmal eröffnet seine ganze Zunftdie Jagd auf ihn. Foto: Concorde Filmverleih

Salonabend widmet sichdem Geheimnis der LiebeMusikalische Lesung mit Beatrice Fermor und Fritz Stavenhagen

NEUWIED. Das Geheimnisder Liebe steht im Mittel-punkt des nächsten Sa-lonabends in der Stadt-Galerie in der ehemaligenMennonitenkirche aus demJahr 1768. Beatrice Fer-mor und Fritz Stavenha-gen, beide ausgebildeteRezitatoren, tragen amDonnerstag, 23. Mai (19Uhr), Gedichte und Prosavon Bertolt Brecht, HildeDomin, Erich Kästner, ErichFried, Rose Ausländer undanderen Schriftstellern vor.

Darin bringen sie das großeGefühl zwischen Erfüllungund Schmerz, Flüchtigkeitund Beständigkeit, Mensch-lichkeit und Göttlichkeit voreinem weiten geistesge-schichtlichen Horizont zumAusdruck. Pianist Josef Mar-schall unterstützt das Rezita-

torenduo mit sensiblen Kla-vierimprovisationen.Beatrice Fermor studierteGermanistik, Geschichte undTheologie in Köln und Bonn.Seit 2013 betreibt sie inOberwinter – in Kooperationmit dem Kunsthaus Rheinlicht– ein Atelier für Sprache undLiteratur. Dort entstehen Bio-graphien, Romane, Redenund vor allem literarische

Programme. Ihr ist es einHerzensanliegen, Menschenmit Poesie, Literatur und Phi-losophie in Berührung zubringen. Ihre stets musika-lisch konzipierten Lesungenreifen in monatelanger Re-cherche und Detailarbeit. Seit2015 arbeitet sie mit Staven-hagen zusammen. Ein Über-blick über ihr Schaffen gibt esonline auf www.beatrice-

fermor-literaturatelier.de. Derin Neuwied lebende Fritz Sta-venhagen ist Schauspieler,Regisseur, Sprecher. Er hatGermanistik und Theaterwis-senschaft studiert, Komödienund Klassiker gespielt undinszeniert und Kabarett ge-macht. Stavenhagen war zu-dem Theaterdramaturg, hatMusicals gesungen und einSoloprogramm mit Liedernund Lyrik aus der Taufe ge-hoben. 2001 fasste das Multi-talent den Entschluss, eineeigene Sammlung von ihmgesprochener deutscher Ge-dichte im Netz aufzubauen,eine Audio-Anthologie. Wei-tere Infos sind auf www.fritz-stavenhagen.de zu lesen.

M Der Eintritt kostet 7 €. ImVorverkauf gibt es Karten inder Tourist-Information undder StadtGalerie.

Beatrice Fermor und Fritz Stavenhagen thematisieren in ei-ner musikalischen Lesung in Neuwied das Thema „Liebe“.

VHS lädt ein zum„Perspektivwechsel“Fotografien von Helga und Dieter WarnkeNEUWIED. Menschennehmen ihre Umwelt un-terschiedlich wahr. Foto-grafie macht dies sichtbar.Dies greift die VHS-Aus-stellung „Perspektivwech-sel“ auf; sie zeigt wie dieEheleute Warnke den glei-chen Ort unterschiedlichsehen und ablichten.

Der Betrachter erlebt zweiSichtweisen auf die gleicheSache. Die Ausstellungs-exponate der beiden Hob-byfotografen sind bis EndeJuni im Foyer der Volks-hochschule Neuwied, Hed-desdorfer Straße 33, zu se-hen.Dieter Warnke liebt den

schnellen Schnappschuss,ist Fan der Streetphotogra-phy. Er arbeitet viel und ger-ne in Serien, die auch einenlängeren Zeitraum umfas-sen. Seine Lieblingsthemensind Menschen, insbeson-dere fotografierende Foto-grafen, Spiegelungen undSchaufenster. Helga Warn-ke lässt sich während desFotografierens ein auf eineSituation und will das We-sentliche darin wahrneh-men - gepaart mit der Lustam Experiment. Motive fin-det sie quer durch alle Gen-res, eine Vorliebe besitzt siejedoch für klare, minimalis-tische und strukturierte Bil-der.

www.kinoneuwied.de Änderungenvorbehalten

0263124332/23251

Programm23.05. – 29.05.

NEU AB 30.05.: GODZILLA 2 in 3DNEU AB 06.06: X-MEN – THE DARK PHOENIX (3D)

SCHAUBURG – 400 PLÄTZE – ab 16 JahreDo. bis Sa 19.45, Sa. und So. auch 17.00 Uhr

So. bis Mi 19.45 Uhr im Metropol

JOHN WICK –KAPITEL 3

SCHAUBURG – 400 PLÄTZE – (Minski) –ab 0 Jahre – ab 3,– €

Mi. (29.05.) – 20.00 Uhr

VORHANG AUF FÜRCYRANO

METROPOL – (400 PLÄTZE) – ab 6 Jahre

Täglich 19.45, Fr. bis So. auch 14.30,

Sa. und So. auch 17.00, Do. auch 16.30,

Mo. bis Mi. auch 16.00 Uhr

ALADDIN (3D)METROPOL – ab 6 Jahre – (nur 6,– € p.P.)

Sa. 14.30 Uhr

DUMBO (2D)

METROPOL – ab 12 Jahre (ab 6 J. mit Eltern)

Sa. und So. 16.30 Uhr

AVENGERS 4 (2D)METROPOL – ab 0 Jahre

So. 14.30 Uhr

MONSIEURCLAUDE 2

METROPOL – ab 6 JahreDo. bis Sa. 19.45, Sa. und So. auch

14.30 und 17.00 Uhr in 3D

(Do. 16.30, Mo. bis Mi. 16.00, Fr. 14.30 und17.00, Di. auch 19.45 Uhr in 2D)

POKÉMON MEISTER-DETEKTIV PIKACHU (3D)

METROPOL – ab 6 Jahre –Täglich 19.45 (außer Di.), Fr. auch 17.00 Uhr

GLAM GIRLS

www.der-lokalanzeiger.de

TICKETS FÜR IHRCOMEDY-HIGHLIGHT

MundstuhlKoblenz – Café Hahn10. Oktober 2019

Tickets unter:

Sven HieronymusKoblenz – FestungEhrenbreitstein Kuppelsaal27. Oktober 2019

TICKETS UNTERwww.der-lokalanzeiger.de

MAINZ 05HEIMSPIELE

Der neue

Roman von

ManuelaLewentz

Jetzt im Handel!Der aktuelle Roman vonManuela Lewentz ist erhältlichin allen Servicepunktender Rhein-Zeitung und ihrerHeimatausgaben, telefonisch0261/9743517, onlinebei RZ-Shop.de sowie überall,wo es Bücher gibt.16 EuroISBN 978-3-925180-25-5

BOHR GmbH www.bohr.de Büro Lautzenhausen: An der Kreisstraße 2, 55483 [email protected] Büro Mülheim-Kärlich: Hinter der Jungenstr. 22, 56218 Mülheim-Kärlich

Buchungen unter Tel. 06543 5019-414 oder 0261 9281-7677Buchungscode: VFA

Buchungscode: VFA

HamburgDIE MUSICAL-METROPOLE

ab 259,– € p.P. im DZEinzelzimmerzuschlag 34,– €

3 Tage: 30.06. – 02.07.201907.07. – 09.07.201921.07. – 23.07.201904.08. – 06.08.201925.08. – 27.08.2019

Inklusivleistungen• Fahrt im modernen Reisebus• 2x Übernachtung im 3-Sterne Hotel Helgoland in Hamburg• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• Begrüßungssekt• Bustransfer zum jeweiligen Musical am Sonntag-Abend• Stadtrundfahrt• Kultur- und Tourismustaxe Hamburg

Gegen Aufpreis buchbarHafenrundfahrt Hamburg 10,– €Musicalkarte je nach Vorstellung/Kartenkategorie – Preis auf Anfrage

Absage21

StornoA

Mind.20

Reiseverlauf1. Tag: Anreise nach Hamburg –Musical-Besuch

2. Tag: Stadtrundfahrt – Freizeit

3. Tag: Heimreise

© Christian Horz, Shutterstock.com

ALLE REISEN INKLUSIVE HAUSTÜRABHOLUNG

ODER ANREISEBONUS VON BIS ZU 50 EURO

NEU!Alle Reisenonline buchbar!www.bohr.de

© Switzerland Tourism, Renato Bagattini

Davos/SchweizEISENBAHNROMANTIK PUR

ab 489,– € p.P. im DZEinzelzimmerzuschlag 60,– €

5 Tage: 05.07. – 09.07.201926.07. – 30.07.201916.08. – 20.08.201931.08. – 04.09.201927.09. – 01.10.2019

Inklusivleistungen• Fahrt im modernen Reisebus• 4x Übernachtung im 3-Sterne Clubhotel Davos inkl. Früh-stücksbuffet

• 4x 3-Gang-Abendessen• Begrüßungsgetränk• TagesausJüge (sofern gebucht) mit örtlicher Reiseleitung

Buchbare Zusatzleistungen(AusJüge sind bei dieser Reise nur vorab buchbar!)• AusJug Auf den Spurendes Bernina Express 35,– €

• AusJug Lugano 30,– €• AusJug Auf den Spurendes Glacier Express inkl. Schifffahrt 45,– €

Alle Ausjüge zum Sonderpreis 95,– €

HinweisKulturförderabgabe 10,– € p. P.

Absage21

StornoA

Mind.20

Sommer-katalog 2019kostenlos undunverbindlichanfordern.

www.der-lokalanzeiger.de

Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. Gültig bis 25.05.2019. ILDE21-9-m

* nach Umbau.S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: bereits reduzierte Ware, „Bestpreis“-, „Bester Preis“- und „Dauertiefpreis“-Artikel, Gutscheinkauf, Bücher, Ambia Home-Produkte sowie Saisonware. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Aktionsbedingungen bei Online-Kauf siehe xxxlutz.de.1) Gültig bis mindestens 25.05.2019.G) Symbolfoto. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Gutschein bitte vor der Bestellung abgeben. Solange Vorrat reicht. Allergen-Informationen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitern. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte. Gültig nur bei XXXLutz Müllerland, in Görgeshausen. Gutscheine gültig vom 23.05. bis 25.05.2019.

MEIN MÖBELHAUS.

35%S) + 1)

6,50

390XXXXXXXXX XXXXX LLLL RRRRiiiieeeesssseeeennnnsssscccchhhhnnnniiiittttzzzzeeeellll, wwwwaaaahhhhllllwwwweeeeiiiisssseeee vvvvoooom Schwein oder der Pute, mit Pommes frites.Gültig vom 23.05. bis 25.05.2019.

1/2 Grillhähnchenmit Brötchen, Symbolfoto. Maximale Ausgabe 2 Portionen/Person.Vor der Filiale erhältlich. Solange Vorrat reicht. Gültig vom 23.05. bis 25.05.2019.

VVOORRTTEEIILLSSGGUUTTSSCCHHEEIINNVVOORRTTEEIILLSSGGUUTTSSCCHHEEIINNGG))

NEUERÖFFNUNG*

IN GÖRGESHAUSEN

190

VOR DERFILIALEERHÄLTLICH

LANGEEINKAUFSNACHT

25.MAI

SAMSTAG

AB 23.05.2019!

ÖÖRRGGE

GEÖFFNET

BIS

XXXLutz Görgeshausen | Unter der Issel | 56412 Görgeshausen | Tel. (06485) 9190-0 |Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10.00–19.00 Uhr | [email protected]

IN ABTEILUNGENALLENXXXLLLLLL KKKKINDERPROGRAMM

Gewinnen Sie Einkaufs-gutscheineund tolle Saccccccccchhhhhhhhhhhhhhhhhhhpreise!

»»»»» XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXL Kindeeeeerrrrrschminkenmit Fotoaktiiiioooon» XXXXXXXXXXXXXXXXXL Bastelakkkkktion» und vieles mehrrrrr!!!!

» Live-Moderationund Gewinnspiel

XXXL UNTERHAAAAALLLLLTUUUUNNNNG11

22

33

44

XXXL GUTSCHEINXXXL GUTSCHEINXXXL GUTSCHEINXXXL GUTSCHEIN

NUR VOM 23.05.BIS 25.05.2019

Ihr Kia Händler in Neuwied | www.kia-ely-neuwied.de56567 Neuwied/Feldkirchen | Lohmannstraße 30 | Telefon: 02631/718 34

STARKER SERVICE FÜR KIA UND TOYOTA

Autohaus Ely ist seit 45 Jahren Ihr Toyota-Partner in Neuwied-FeldkirchenFamilienbetrieb mit Tradition setzt auf KundenzufriedenheitGeballte Kompetenz – und das seit Jahren.Das Autohaus Ely im Neuwieder StadtteilFeldkirchen überzeugt seit mehr als vierJahrzehnten mit Wissen und Können rund umdie Herstellermarke Toyota. Seit 2016 ist dasFamilienunternehmen zudem Kia-Vertrags-händler. Kunden profitieren vor allem von derErfahrung, Kompetenz und Servicequalitätund können sich von der großen Modellpa-lette der Fahrzeuge überzeugen.

Egal ob eine Reparatur, Wartung oder ein un-verbindliches Beratungsgespräch – für dasgesamte Team des Familienunternehmens,das in zweiter Generation von Hermann undGudrun Rünz geführt wird, steht die Kunden-zufriedenheit an erster Stelle. Auch die dritteGeneration – Patrick, Dominic sowie Jacque-line Rünz – zeigt vollen Einsatz und lebt diekunden- und serviceorientierte Philosophiedes Betriebs.

Nicht nur Fahrzeughalter von Toyota- undKia-Modellen werden hier betreut, denn dasAutohaus repariert und wartet Fahrzeuge al-ler Herstellermarken. Zum Rundum-Service-paket gehören unter anderem: Glasreparatur,Instandsetzung nach einem Unfall, Fehler-

diagnose, Radeinlagerung, Reifenservice,Klimaservice, Achsvermessung und Karos-seriearbeiten. Hinzu kommen ein Hol- undBringdienst sowie das Zurverfügungstellenvon Ersatzfahrzeugen. Ein Besuch im Auto-haus Ely lohnt sich – lassen Sie sich einfachinspirieren und beraten!

Für einen bleibenden Eindruck: InnovativeFahrzeugmodelle entdeckenDer Kia ProCeed spricht für sich. Design-De-tails und die fortschrittliche Technik sind sokonzipiert, dass sich Fahrer und Passagieresofort intuitiv angesprochen fühlen. Einstei-gen und einen völlig neuen Eindruck von Stil,Raumgefühl und Innovation erleben, jenseitsder Grenzen gewohnter Standards. Der neueKia ProCeed definiert sich über seinen Lookebenso wie über Funktionalität.

Im neuen Kia ProCeed kommen fortschrittli-che Fahrassistenz-Systeme zum Einsatz, diedas Fahren sicherer und einfacher machen.Mit dem Drive Mode Select können Fah-rer das Fahrgefühl je nach Lust und Launesportlich-straff oder gelassen und komforta-bel abstimmen. Bei vielen Fahrzeugen wer-den zugunsten des Platzangebots Kompro-

misse beim Stil gemacht. Beim Kia ProCeednicht. Der neue Karosserietyp macht ihn zumMultitasking-Wunder: Er ist eleganter Sport-ler und großzügiger, flexibler Kombi zugleich.

Wie E-Mobilität ohne Kompromisse aus-sieht, demonstriert Kia mit dem neuene-Niro: Der Elektro-Crossover hat einekombinierte Reichweite von bis zu 455 Ki-lometern und fährt mit einer Batteriela-dung nach dem neuen Testverfahren WLTPim City-Zyklus sogar bis zu 615 Kilometerweit – das ist mehr, als viele benzinbetrie-bene Fahrzeuge im Stadtverkehr mit ei-ner Tankfüllung schaffen. Der sportlicheund vielseitige Stromer kombiniert diesesLangstreckenpotenzial mit einem markan-ten Design, viel Platz, großem Gepäckraum,eindrucksvoller Fahrdynamik sowie mo-dernsten Assistenz- und Energiespartech-nologien. Das sichert dem Neuling eine ein-zigartige Position im Elektrofahrzeugmarkt.Der e-Niro ist die dritte Antriebsvariante desCrossovers und hebt sich auch im Designdurch charakteristische Erkennungsmerk-male wie beispielsweise den geschlossenenKühlergrill in der Kia-typischen „Tigernasen“-Form von den Hybridversionen ab.

Schnell und unkompliziert:Sofortige Diagnose per DirektannahmeDie Kundenzufriedenheit hat fürden Familienbetrieb Priorität.Zum umfangreichen Angebotgehören nicht nur der Schnell-und Karrosserieservice sowiedie HU-/AU-Vorbereitung undAbnahme, Hauptuntersuchungnach §29 StVZO (durchgeführtdurch externe Prüfingenieureeiner amtlich anerkanntenÜberwachungsorganisation).Das Autohaus bietet seinen

Kunden darüber hinaus mitder Überprüfung des Fahr-zeugs per Direktannahmemaximale Sicherheit undTransparenz an. Die verständ-liche Erklärung notwendigerArbeitsschritte direkt am Fahr-zeug und das Verwenden vonmodernen Prüfgeräten sorgenfür optimale Diagnosen sowieein rechtzeitiges Erkennen undBehebung von Mängeln!

eerr nneeuuee KKiiaa SSppoorrttaaggee..ÜÜbbeerrrraasscchhtt iimmmmeerr wwiieeddeerr..Der neue Kia Sportage.Überrascht immer wieder.

Kia Sportage 1.6 GDI VISION

Abbildung zeigt kostenpflichtigeSonderausstattung.

für € 22.690,–

Der neue Kia Sportage überrascht als kompakter SUV immerwieder. Angefangen bei seinemDesign, dasmit neuen, sportlich-eleganten Details Akzente setzt. Bis hin zu innovativenSicherheits- und Assistenzsystemen¹, die das Fahrenwesentlichentspannter und sicherer machen. Die 7-Jahre-Kia-Hersteller­garantie*, das Kia Qualitätsversprechen, ist selbstverständlichebenfalls an Bord.

TEMP

ErfülltAbgasnormEuro 6d-TEMP

Rückfahrkamera¹ • Geschwindigkeitsregel­anlage¹ • Bergabfahrhilfe¹ • Alu-Felgen • Sitzheizung vorn undhinten• u. v. a.

Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 1.6 GDI VISION (Super, Manuell(6-Gang)), 97 kW (132 PS), in l/100 km: innerorts 8,2; außerorts6,4; kombiniert7,1.CO2-Emission: kombiniert162g/km.Effizienz­klasse: D.²

56567 Neuwied/FeldkirchenLohmannstr. 30Tel.: 02631/718 34

www.kia-ely-neuwied.de

*Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäß dengültigen Garantiebedingungen, u. a. bei Lack und Ausstattung.Einzelheiten unter www.kia.com/de/garantie

1 Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nichtvon der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeug­kontrolle.2 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sindnicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszweckenzwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Seit 2016 bietet das Autohaus Ely alsVertragshändler seinen Kunden den Ver-kaufs- und Werstattservice für KIA an.

Reparaturservice für alle Fabrikate! Nicht nur KIA- und TOYOTA-Fahrer werden im Familienbetrieb bedient – die Meisterwerkstatt bietetIhren Reparaturservice für alle Fabrikate. In der Direktannahme werden verständliche Erklärungen den Kunden unmittelbar am Fahrzeugerläutert. Modernste Diagnosegeräte kommen hier zum Einsatz.

www.fahrrad-xxl.de

Fahrrad XXL Franz GmbHMülheim-Kärlich (Hauptsitz)Industriestraße 18–2056218 Mülheim-KärlichMo.–Fr.: 09:30 – 19:30 UhrSa.: 09:30 – 18:30 UhrTel.: 0261 133686-0

KoblenzHohenfelder Straße 556068 KoblenzMo.–Fr.: 09:30 – 18:30 UhrSa.: 10:00 – 18:00 UhrTel.: 0261 91505-0

MainzAm Mombacher Kreisel 255120 MainzMo.–Fr.: 09:30 – 19:30 UhrSa.: 09:30 – 18:30 UhrTel.: 06131 62229-0

Griesheim b. DarmstadtFlughafenstraße 1464347 GriesheimMo.–Fr.: 09:30 – 19:30 UhrSa.: 09:30 – 18:30 UhrTel.: 06155 709000-0

*1) ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers*2) unverbindliche Preisempfehlung des HerstellersIrrtümer und technische Änderungen vorbehalten · Angebote solange der Vorrat reicht · Alle Preise in Euro

CITYZEN E LTDDD RRRTTTStylisches City-Pedelec mit Bosch Active-Motor und 400-Wh-Akku · Die hydraulischen Scheibenbremsenund die zusätzliche Rücktrittbremse sorgen für bestes Bremsverhalten · Hochwertige Continental CityRide-Bereifung

219999

XXLMAILIGHTS

DEINE

FINDE, WAS DICHGLÜCKLICH MACHT.

938 VELOSPACE XTFahrradträger für 2 Räder, mit einer Zuladung von60 kg · Optional erweiterbar auf 3 Fahrräder odermit der BackSpace XT-Box als Laderaumerweite-rung (300 l) verwendbar · Abklappbar für einfachenZugang zum Kofferraum

609,95*2

46900

SSSDDDUUURRROOO HHHAAARRRDDDSSSEEEVVVEEENNN 111.000Solides Hardtail mit Yamaha-Antrieb und400-Wh-Akku · Die Shimano 9-fach-Schaltungsorgt für schnelle Gangwechsel · Die hydrauli-schen Tektro-Scheibenbremsen verzögern sicher

199900

AGATTU IMPULSE 8 HSbequemer Tiefeinsteigerrahmen mit Impulse Mo-tor und leistungsstarkem 612 Wh Akku · 8-GangShimano Nabenschaltung mit Freilauf · sichereund einfach zu bedienende, hydraulische MaguraFelgenbremsen

2699,00*1

169900

SDURO TREKKING 3.0Robustes Trekkingrad mit Bosch-Antrieb und500-Wh-Akku · Der stabile Gepäckträger ist idealfür lange Touren mit Gepäck · Die hydraulischenShimano-Scheibenbremsen MT200 verzögernzuverlässig

259900

Sport aus der Region22. Mai 2019 • Seite 8

Auto & Marktplatz

Abstiegsfrage ist vertagtVfB Linz braucht gleich zwei Rettungsanker / SV Windhagen jubelt

REGION. -mas- Gejubeltwar an den zurückliegen-den Wochenenden schoneinige Male worden. Nach-dem nun auch der letzteSpieltag in der Fußball-Rheinlandliga absolviertist, darf man sich auchbeim SV Windhagen dazugratulieren, trotz zahlrei-cher Widrigkeiten dringe-blieben zu sein.

Ein 3:0 im Saisonfinale ge-gen Trier-Tarforst beschertdem SV am Ende Tabel-lenplatz 10, Mülheim-Kär-lich beendet die Saison garals Siebter, die SG Ander-nach als Neunter. Klingtentspannter, als es war.Doch ein Stahlbad Ab-stiegskampf überstandenzu haben, wird für viele jun-ge Spieler ein wesentlicherTeil des Reifeprozessessein.Für den VfB Linz wird diesaller Voraussicht nach nichtzutreffen, denn es müsstenzwei Rettungsanker greifen,damit man als Vorletzter inder Liga verbleibt: a) dassOberligist Völklingen nochin die Regionalliga aufsteigtund dadurch den TSV Em-

melshausen rettet, der sonstin die Rheinlandliga hinun-terkäme und b) dass sichder Ahrweiler BC in der Auf-stiegsrunde zur Oberligadurchsetzt.Nun stehen Umbrüche an.So in Windhagen, wo einNachfolger für Trainer Jür-gen Hülder gesucht wird.Auch Ex-Profi JohannesRahn wird den Verein ver-lassen. Bei der SG 99 An-dernach wurde es bereits

während des 3:2-Erfolgsgegen Salmrohr emotional,als Daniel und Kim Koss-mann mit Sonderapplausausgewechselt wurden,ebenso wie mit Georg Ego-rov und Maximilian Hilt zweiweitere Akteure verab-schiedet wurden, die schonbeim Aufstieg in die Rhein-landliga 2015 dabei warenund dazu beigetragen ha-ben, dass man nun einetablierter Rheinlandligist

ist, wie der Fördervereins-vorsitzende Kai Franzke be-tont: „Vor einigen Jahrenstand uns finanziell dasWasser bis zum Hals. Mitdem Konzept, auf die Ju-gend zu setzen und keineauswärtigen Spieler mehrzwingend zu holen, sind wirnun gesund und hand-lungsfähig. Wir haben na-türlich auch das Glück, mittreuen Sponsoren inzwi-schen zu arbeiten. Da kannman nur Danke sagen!“Was die Aufsteiger aus denBezirksligen angeht, so ha-ben sich in der Ostgruppeder VfB Wissen und in derMitte TuS Kirchberg die be-gehrten Tickets schon ge-sichert – im Falle Kirch-bergs einmal mehr zumLeidwesen von GermaniaMetternich: Wie sehr esschmerzt, zum fünften Main Folge Zweiter gewordenzu sein, werden nur die We-nigsten nachvollziehenkönnen. Gesucht wird nochder Meister der BezirksligaWest, wo die in Stadtkyll un-weit der Grenze zu Belgienbeheimatete SG Schneifel-Auw vor dem letzten Spiel-tag die besten Karten hat.

Gut möglich, dass es die Begegnung EGC Wirges(weiß-blau) gegen VfB Linz (schwarz-weiß) auch kom-mende Saison noch gibt. Wobei noch offen ist, ob aufRheinlandliga- oder Bezirksliga-Ebene. Foto: Schlenger

Saisonfinale: Goldene AnanasÜberraschende Regionalliga-Absage der TuS sorgt für Gesprächsstoff

REGION. -mas/schö- Mitneun Spielen am Mitt-wochabend, 22. Mai (19.30Uh), geht die Fußball-Oberliga-Saison zu Ende.Für Schlagzeilen sorgteeinmal mehr TuS Koblenz,wo Art und Weise sowieder Zeitpunkt der Absagean die Regionalliga Fragenaufwerfen.

Im Zeitraffer: Die Fans atta-ckierten vor einigen Wo-chen VorstandsmitgliedRemo Rashica. Der leistetsich eine verbale und emo-tionale Entgleisung, ent-schuldigt sich aber danach.Dann beantragt Rashica dieLizenz für die Regionalliga,angeblich gegen den Wil-len des übrigen Vorstan-des. Am letzten Heimspiel-tag zieht er den Antrag mitausdrücklicher Zustim-mung des Vorstandes wie-der zurück. Aber derselbeVorstand macht einen Tagdanach öffentlich, Rashicahabe nicht die Legitimationzu dieser Entscheidung ge-habt, das sei alleine Sachedes Insolvenzverwalters.Rashica betont, dass diesereingebunden war. Immer-

hin ist Rashica der von Vor-stand und Insolvenzverwal-ter benannte Handlungs-bevollmächtige des Ver-eins.Aber es spielt scheinbar beiTuS Koblenz schon langekeine Rolle mehr, wer waszu sagen hat. VerlässlichsteGröße ist Insolvenzverwal-ter Dr. Theile, der unbeirrtalles versucht, den Traditi-onsverein zu retten. UndRemo Rashica ist bei aller

manchmal schwer kalku-lierbarer Emotionalität dereinzige im Vorstand, derkraftvoll für die Zukunft desVereins arbeitet. Es ist zuhoffen, dass zwischen ihmund Teilen der Fans wiedereine Brücke gebaut werdenkann.Sportlich ist jetzt einigesklar: Aufsteigen wird mannicht. Der Pokalsieg istmöglich und damit dersportlich und wirtschaftlich

wichtige Einzug in die ersteDFB-Pokalrunde. Anel Dza-ka bleibt auch in der nächs-ten Saison der Trainer. DasThema Backhaus ist erle-digt und damit hat auchdas Gespenst Uwe Rapol-der seinen Schrecken ver-loren.Der schwer erkämpfte 2:1Heimsieg der TuS gegenVölklingen – die Saarländerhaben nun freie Fahrt inRichtung Regionalliga-Auf-stiegsrunde – hat somit nurideellen Wert, da man sichimmerhin mit einem Siegvom heimischen Publikumverabschiedet hat.Selbiges haben nun amMittwochabend AufsteigerRot-Weiß Koblenz gegenden FC Karbach und derFV Engers gegen TuSMechtersheim vor, währenddie TuS in Emmelshausenantritt. Einzig für den gast-gebenden TSV geht es nochum etwas, nämlich darum,den viertletzten Platz ge-genüber dem FSV Jägers-burg abzusichern, der dannzum Ligaverbleib ausreicht,wenn Völklingen noch auf-steigt und dadurch ein Platzfrei würde.

Klar, verlieren will niemand. Doch anders als im Hin-spiel geht es am Mittwochabend, wenn TuS Koblenzbeim TSV Emmelshausen antritt, im Grunde um nichtsmehr. Foto: Schlenger

Gartenliebhaber wissen:Trotz bester Pflege könnenüber den Sommer Lücken imRasen entstehen und sich Un-kräuter breit machen. Sobalddie unerwünschten PflanzenÜberhand gewinnen, ist eineeffektive Unkrautvernichtunggefragt. Roundup® Rasen-Unkrautfrei* unterstütztselektiv an der richtigen Stel-le. Unkräuter sind nicht nurviel anspruchsloser als Rasen-gräser, sondern besitzen auchüberragende Vermehrungs-strategien. Innerhalb wenigerTage blüht dasGrün voller Löwen-zahn, Gänseblümchen und Klee.Die Rasenkonkurrenten entziehendem Rasen aufgrund ihres starkenWachstums wertvolle Nährstoffe,Wasser und Licht. Mit Roundup®Rasen-Unkrautfrei können Gar-tenliebhaber eingreifen, ohne denRasen zu beschädigen.

Unkraut ausreißen, ausstechenoder abbrennen? Einfacher undeffektiver geht es mit dem neuenRoundup® Rasen-Unkrautfrei,das gezieltUnkräuter imRasenbe-kämpft.Das hochwirksameRasen-herbizid erweitert das Roundup-Sortiment mit sowie ohne gly-phosathaltigen Produkten und

macht keine Kompromissezur gewohnten Kompetenz,Erfahrung und Wirksamkeit.Auf jungem wie auch etab-liertem Rasen empfiehlt sichder Einsatz von Roundup®Rasen-Unkrautfrei. DiesesProdukt kann bereits zweiMonate nach der Aussaatoder Verlegung von Rollrasenangewendet werden. Damitwerden Unkräuter, wie bei-spielsweise Weißklee, Gänse-blümchen, Löwenzahn, We-gerich bereits im Ansaatjahreffektiv bekämpft. Der Rasen

selbst kommt dabei nicht zu Scha-den und auch Bienen sind durchdie Anwendung nicht gefährdet.

* Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden.Vor Verwendung stets Etikett und Produkt-informationen lesen. Bitte beachten Sie dieWarnhinweise und Sicherheitsratschläge inder Gebrauchsanleitung. Anwendung durchnichtberufliche Anwender zulässig.

Packt das Unkraut an der Wurzel:Roundup® Rasen-Unkrautfrei

Quelle: Evergreen Garden Care Deutschland GmbH

Anzeige

AUF DENPUNKTproduziert.

www.druckerei-hachenburg.de

NEUE DAMEN!

Telefonservice

Herausgeber:Verlag für Anzeigenblätter GmbHHinter der Jungenstraße 2256218 Mülheim-KärlichTel. (0261) 9281 0Fax (0261) 9281 29E-Mail: [email protected]: [email protected]

Geschäftsführung:Burkhard HauLitsa Papalitsa

Verlagsleitung:René Kuhmann(verantwortlich f. d. Anzeigenteil)Sonderaufgaben:Christian Thielen

Redaktionsleitung:Ralf Helfenstein (V.i.S.d.P.)Daniel Korzilius (Stv.)Alle unter der Anschrift des Verlages

Auflage: 844.987

Beteiligungsverlage:Wochenblatt-Verlag Limburg GmbH& Co. KG, Limburg (176.932);S-W Verlag GmbH & Co. KG,Mayen (155.596);TW Wochenspiegel GmbH& Co. KG, Trier (199.386)Gesamtauflage im Verbund:1.376.901

Kostenlose Botenverteilung an alleerreichbaren Haushalte im Verbrei-tungsgebiet.Preisliste für Anzeigen und Beilagenvom 01.05.2019Gezeichnete Artikel geben dieMeinung des Verfassers wieder. VomVerlag gestellte Anzeigenmotivedürfen nicht anderweitig verwendetwerden. Für unverlangt einge-sendete Manuskripte, Fotos undZeichnungen übernimmt der Verlagkeine Haftung.Für die Richtigkeit der (telefonisch)aufgegebenen Anzeigen übernimmtder Verlag keine Gewähr. Schaden-ersatzansprüche sind ausgeschlos-sen.

Satz:sapro GmbH, GutenackerDruck:Industrie DienstleistungsgesellschaftmbH, KoblenzVertrieb:Mittelrhein LastMile GmbH,Koblenz

Geprüfte Gesamtauflage: Verlag fürAnzeigenblätter GmbHAuflagenkontrolle durch unabhän-gige Wirtschaftsprüfer nach denRichtlinien von BDZV und BVDA.Druckauflage: 838.441 (I/2018)Verteilte Auflage: 826.441 (I/2018)in insgesamt 20 Einzelausgaben.

❖Hostessen❖

Sparkasse Koblenz · IBANDE72 5705 0120 0000 0013 [email protected]

Handelnund helfen!

Opel

Verkaufe Kleinwagen, Opel CorsaB, C, Renault, Twingo, Ford Ka, ab750 ¤ alle 2 Jahre TÜV, unfallfrei,guter Zustand k (02684) 9770174k (0160) 93307952

Ankauf

! Achtung ! Auto für Export ge-sucht, 100-10.000 Euro, kaufe alleKFZ, Diesel und Benziner, auch mitallen Schäden, TÜV, KM, Plaketteegal, Barzahlung, Selbstabholungbis 22:00 Uhr k (0261) 88967012od(0173) 3222594

Ab Bj. 79: Ankauf v. Autos für denExport. Fast alle Typen, Geländewa-gen, Wohnmobil, Unfallwagen, Mo-torschaden etc. HD-Automobile,k(06431) 4930203, (0176) 70278032

¤ 0,00 - ¤ 10.000,00 AutoexportAfrika, kaufe alle PKW auch Busseund Mercedes, Japaner, VW, Opel,Unfall, Motorschaden, KM oder TÜVegal k (0163) 3040650

Kaufe alle Kleinwagen , TÜV, ab-gelaufen, beschädigt, zahle bar. k(02684) 9580410 k (0160)93307952

1 A ATC, Ankauf aller PKW, auchUnfall/ Motorschaden + hohe Kilo-meter, zahle bar.k (0173) 2302267od.k (02631) 4579960

Nutzfahrzeuge

Wohnwagen

!!! Ankauf Wohnwagen / Wohnmo-bile aller Typen, auch ohne TÜV. Bit-te alles anbieten k (0173) 3089395

Wohnmobile

Rolf kauft alle Wohnwagen/Wohn-mobile, auch Bastler o. renov. be-dürftige o. beschädigte so wie guterhaltene von 1950 - 2018. Zu jederZeit zu erreichen auch Sa. / So., k(0221) 2769612 und k (0177)5088242, Fa. Camping Rolf

Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen k 03944-36160www.wm-aw.de Fa.

Ankauf

Ankauf v. Antiquitäten & Desig-nermöbel: Silberleuchter, TafelsilberGold- /Brilliantschmuck, Uhren,Meissen, Glas, Münzen, Briefmar-ken, Ölgemälde, alte Teppiche,Bronzefiguren, Orden, Militaria,Jagd, Möbel, kpl. Nachlässe, Bar-zahlung, bundesw. Ankauf Kunst-/Antikhandel & Auktionator.www.schnappaufantik.dek (02601) 914740, (0170) 1894989

Achtung! Beste Preise für kom-pletten Nachlass, Silber, Gold (auchZahn/ Bruchgold) Schmuck, Mün-zen, alte Eisenbahn, Porzel., Milita-ria, Nerz. O. Mau k (0261) 401431

Ankauf! Gute Markenuhren, alt u.neu, auch defekt , Antike Tischuh-ren, Gold-Schmuck-Uhren, Uhrma-cherwerkzeug, Ersatzteile, Zubehöru.ä. gesucht.k (0261) 401764

Achtung! Kaufe Haushaltsauflö-sungen, Bücher, Zinn, Schmuck,Jagdgegenstände, Antike Möbel,Porzellan, Silber und Militär. k(02638) 9477176

Verkauf

Wohnzimmerschrank, Eiche mas-siv, ca. 2 m breit k (0160)98606581

Biete/Suche

Pelze, Orienttep., Ölgem.,Schmuck, Bernstein, Uhren, Por-zell., Zinn, Kristall, Puppen, Hand-arb., Handtasch., Schreib- und Näh-masch., k (0162) 8971806

Eisenbahnfreund sucht Modellei-senbahn jeder Spur: Märklin,Fleischmann, Rocco usw. k

(02638) 9477176

Bekanntschaften

Hübsche, einsame Witwe, Helene,77 J., hier aus der Gegend, ichkann gut haushalten, koche fürmein Leben gern, mag die Natur u.fahre noch immer gern Auto. AlsWitwe fällt mir das Alleinsein sehrschwer, ich wünsche mir von gan-zem Herzen einen netten Mann(gerne auch Witwer) mit dem ich zu-sammen sein kann pv k (0261)98309510

Gibt es eigentlich die junggeblie-bene Frau, mit der man gemeinsammit Spaß u. Humor viel Schönes er-leben kann? Bin große, schlanke 66J., mag Sonne, Wind u. Meer u. ge-meinsam aktiv u. fit sein! Wenn Duauch ein angenehmes Inneres u.Äußeres hast, trau Dich! GerneWhatsApp oder SMS, k (0176)41105767

Alleine im Alter? Geplant war dasanders! Inge, Anfang 70, beiWunsch umzugswillige, hübsche,fürsorgliche Witwe, gute Hausfrau,möchte wieder lieben u. lachen! Ichsuche nach der langen Pflege mei-nes Mannes wieder e. Partner derauch die Zweisamkeit vermisst.Kontakt über:k (0 800) 4 33 66 33,auch Sa/So, www.2-samkeit.de

ANGELIKA, Anf. 60, bin fraulich-schlank. Ich koche gerne, mag ku-scheln, fahre lieber mit dem Auto inUrlaub, als in ferne Länder zu flie-gen, arbeite lieber i. Garten, als vordem Fernseher zu sitzen. Ich bintraurig, denn mir fehlt e. Mann, ger-ne älter, für den ich da sein darf.Kontakt über:k (0 800) 4 33 66 33,auch Sa/So, www.2-samkeit.de

Simone, 59 J., seit kurzem verwit-wet, bin eine bescheidene, abersehr hübsche Frau, mit schlankerFigur u. vollem Busen. Ich kochegern u. gut, bin fleißig in Haus u.Garten, wäre umzugsbereit. Würdedich gerne schon am Wochenendetreffen. Erfülle mir bitte diesenWunsch mit deinem Anruf pvk (0151) 62913879

Isolde, 66 J., vor eineinhalb Jahrenhabe ich meinen Mann verloren u.das Alleinsein fällt mir schwer. Ichvermisse e. aufrichtigen Gefährtenfür ein schönes Miteinander, bei ge-trennt. o. gemeins. Wohnen. Ich binfraulich, liebevoll, anschmiegsam u.alles was Liebe braucht kann ich Dirbieten. Kostenloser Anruf, Pd-Se-niorenglück k (0800) 7774050

Liebe Witwe Irmgard, 72 J., mit ju-gendl. Figur, saubere Hausfrau, an-schmiegsam, sparsam, habe vielFreude am Kochen (aber alleine Es-sen macht mir keinen Spaß). Sucheeinsamen Mann, den ich wiederglücklich machen kann. Auch einemgemeins. Wohnen stünde nichts imWege, rufen Sie üb. pv an.k (0176)45891454

Else, 77 J., mit fraul.-vollbusiger Fi-gur. Bin eine saubere, ordentl.Hausfrau, die gerne kocht, backt u.verwöhnt, leider seit kurzem verwit-wet u. sehr einsam. Mag Handarbei-ten u. kleine Ausflüge mit meinemAuto. Habe nur eine kl. Wohnung u.könnte zu Ihnen kommen, wenn Sieüb. pv anrufen.k (0176) 34498648

Ich, Adelheid, 68 J., bin eine hüb-sche, bescheidene Frau, guteHausfrau u. Gärtnerin mit zwei flei-ßigen Händen u. einem treuenHerz. Ich suche einen liebevollen,ehrlichen Mann aus der Nähe, zumLiebhaben, verwöhnen u. kuscheln.Mit meinen Auto kann ich zu Ihnenkommen pv k (0160) 7047289

Sympathische Sie, 65 J., 1,72,blond, NR, sucht ehrlichen, liebens-werten Partner, ab 1,80 und NR.Zuschriften unter Chiffre: 5197349,an den Lokalanzeiger, Konrad-Adenauer-Platz 3, 56410 Monta-baur

Er, Anf. 50, nett, sympathisch, hu-morvoll, unternehmungslustig, suchtpassende Freundin (Nichtraucherin)bis 50 J., Meine Hobbys: Kino, Aus-flüge, gutes Essen, Musik, Well-ness, usw.k (0157) 33134020

Bindungswillige charm. Polinnen,z.B. Altenpflegerin, su. Lebensp.,Gratis Info k (06741) 934656 o. k(0261) 869191 au. Sa./So. PV BeateLaux seit 1990

Lieber glücklich zu zwein, als ein-sam und allein, das Leben kann vielschöner sein. Glückstreff-Partner-service k (02623) 5654

Rentner sucht nette Witwe o. Frauzw. 50-68 J., habe eigenes Haus,möchte sie ohne PV kenenlernen.k (02680) 556, nach 20 Uhr

Witwer, 79 J, sucht nette weiblicheBekanntschaft, nicht unter 70 J.k (0160) 98606581

Veranstaltungen

Info: 0163-1919555www.rheinlandmarkt.de

FlohmarktRemagen

toom-Baumarkt

Sonntag, 26. Mai

FFlohmarkt NN

ostalgie

INFO : 02622 - 6029www.antikmarktkoblenz.de

Carl-Zeiss-Str., teilw. überdacht

Flohmarkt26. Mai 2019

KoblenzMetrofacebook: Marktveranstaltungen Nikolopoulos

Reisen/Erholung

ferienanlage-bergwald.de Ü/Fpreiswert, Zi. / Bung. /FeWos, DU/WC/TV, Ferienanlage, Pension& Gaststätte, k (03502) 880170

Südfrankreich, Nähe Narbonneschönes Ferienhaus direkt am Mit-telmeer zu vermieten. k (0160)94720822 [email protected]

Stellenangebote

Freizeitbad Tauris – WAG DENSPRUNG IN UNSEREN BEWER-BUNGSPOOL – wir suchen aktuell:Mitarbeiter (m/w/d) für die Rezepti-on, Rettungsschwimmer (m/w/d),Koch (m/w/d) und Servicekräfte fürdie Gastronomie (m/w/d) in Teil-oder Vollzeit – weitere Infos unterwww.tauris.net/jobs – Bewerbungan [email protected].

Reinigungskraft m/w/d für Objektin 56566 Neuwied gesucht. AZ: Mo.-Fr. von 16-18 Uhr Minijob od. 16-20Uhr Teilzeit, Tariflohn 10,56 ¤, Pie-penbrock Dienstleistungen GmbH& Co KG, Ansprechpartnerin FrauFey, k (0170) 7354911

Reinigungskraft m/w/d für ein Ob-jekt in 56564 Neuwied gesucht. AZ:Mo-Fr von 5-8:30 Uhr , Teilzeit, Tarif-lohn 10,56 ¤, Piepenbrock Dienst-leistungen GmbH & Co KG, An-sprechpartnerin Frau Fey, k (0170)7354911

Reinigungskraft m/w/d für Objektin Asbach gesucht. AZ: Di.+Do. von9-10.30 Uhr, Tariflohn 10,56 ¤, Pie-penbrock Dienstleistungen GmbH& Co KG, Ansprechpartnerin FrauFey, k (0170) 7354911

Kraftfahrer m/w/d gesucht, Kl. CEim Nahverkehr ab Koblenz (Con-tainertransporte). Gaselogistik Mit-telrhein, in 56729 Nachtsheim, k(02656) 9525736

Wir suchen freundliche, flexibleund engagierte Floristen/in in Voll-zeit Führerschein erforderlich, absofort für unsere Filialen in Linz,Unkel u. Asbach k (02644) 7575

Stellengesuche

Qualifizierter Handwerker bietetIhnen folgende Leistungen an:Kompletten Innenausbau aus einerHand, Holzterrassen, Vordächer,Holzzaunbau, Balkongeländer, Trep-penrenovierungen, weitere Arbeitenauf Anfrage.k (0175) 6520608

Verkauf

Grundstücke

Waldgrundstück zu verkaufen inBad Hönningen, Im Staler 28, 92 ar(Flur 28 Nr.70/41 u. 28 Nr.71/42)Preis VB k (02635) 921962

Gesuche

Häuser

Wir suchen dringend für unserezahlreichen Kunden aus Frankfurt,Köln u. Bonn, Einfamilienhäuser,Bauernhöfe u. Renditeobjekte. Ru-fen Sie uns unverbindlich an!www.bender-immobilien.dek (02681) 9826260 oder (02602)9502744

Häuser

Auf Wunsch„kein“Maklervertrag!Wir suchen Immobilien für solventeKäufer im Großraum Koblenz, Wes-terwald u. Limburg. Angebote an k(02602)9199905 u. (0261)55000760Herr M. Jung; [email protected]

Suche Gebet- und Gesangbücherund alte Bibeln.k (0163) 4968522

BAUEN, WOHNEN & RENOVIERENAnzeigensonderveröffentlichung

Nicht nur smart, sondern auch stylischMarkisen gelten als idealer Wetterbegleiter / Genau auf die Qualität und die Pflege achten

Beim Wetterschutz für dieTerrasse sollten Haus-besitzer auf Qualität set-zen: Wohlfühlen, entspan-nen und einfach nur ge-nießen – der Aufenthaltauf der Terrasse ist im-mer wieder wie ein klei-nes Stück Ferien, die mansich als Auszeit vom All-tagstrott gönnt. Und ge-nau wie am Urlaubsortwünscht man sich hierein perfekt gestyltes Am-biente, in dem alles rei-bungslos funktioniert.Umso ärgerlicher ist es

dann, wenn man zum Startin die Saison erst ein-mal mit einer eingeros-teten Markise kämpfenmuss, die sich nur noch un-ter Gewaltanwendung be-wegen lässt. Statt sich mitder Reparatur und War-tung eines Billigmodells he-rumzuschlagen, sollte mansie am besten durch einMarkenmodell vom Fach-händler ersetzen.Qualitätsmarkisen von Mar-kenherstellern sind ausrostfreien Materialien ge-arbeitet, mit denen sie auch

etliche Winter im Freienproblemlos überstehen.Besonders sicher über-wintern Cassettenmarki-sen, denn bei ihnen sindder Stoff sowie die Mar-kisenarme wetterge-schützt in eine Cassetteeingefahren. Hin und wie-der etwas Silikonspray andie beweglichen Teile derMarkise und die regel-mäßige Wartung durch ei-nen Fachbetrieb genü-gen, um sie langfristig rei-bungslos funktionieren zulassen. Auch bei der tex-

tilen Bespannung gibt esgroße Qualitätsunterschie-de. Lichtechte Farben wiesie ein spinndüsenge-färbtes Markenacryl bie-tet, sind im Freien einMuss, wenn man sich nichtnach einigen Sommern un-ter einem stark ausge-blichenen Stoff wieder-finden will. Eine speziel-le Veredelung der Ober-fläche ist ebenfalls sinn-voll. Damit übersteht dieMarkise auch einmal ei-nen kurzen Regenschau-er und Verschmutzungen

dringen nicht gleich tiefins Gewebe ein.Doch nicht nur der Som-mer ist das Einsatzge-biet für eine gute Mar-kise: Sonne und Terras-senfeeling kann man im ei-genen Wintergarten auchnoch in der kalten Jah-reszeit genießen. Damit dasKlima prima ist und kei-ne Backofen-Atmosphäreaufkommt, benötigt manauch im Winter eine Be-schattung. Denn selbst dieWintersonne kann außeror-dentlich intensiv sein.

Sonnenschutz nach MaßGut beraten zur optimalen Beschattung im Außenbereich(HLC) Sonnenlicht ist nichtnur für Pflanzen überle-bensnotwendig, auch wirMenschen sind auf dieEnergie des heißen Him-melskörpers angewiesen,hat sie doch direkte Aus-wirkungen auf unser Wohl-befinden. Damit wir diewohlige Wärme der Son-nenstrahlen genießenkönnen, versuchen wir soviel Zeit wie möglich imGarten oder auf dem Bal-kon zu verbringen.

Nicht zu verachten ist je-doch ein ausreichender UV-Schutz für die empfindlicheHaut. Für ungetrübte Stun-den unter Terrassendachund Pergola eignen sichdafür etwa praktische Be-schattungs- und Sonnen-schutzsysteme.Gut vor UV-Strahlung ge-schützt lässt sich es sich aufTerrasse und Co besondersschön entspannen. Out-door-Fans, die nach indivi-duellen Lösungen für ihrWohnzimmer im Freien su-chen, erhalten bei Quali-tätsherstellern nicht nur de-signstarke Beschattungs-und Sonnenschutzsysteme,sondern auch professio-nelle Beratung. Für die Be-schattung des eigenenWintergartens, der Terrasseoder der Pergola empfiehltsich ein System aus ge-spannten Edelstahlseilenund weichen Acryltüchern.

Mehrere Ausführungen sindin spinndüsengefärbtem,speziell gegen UV-Licht ge-schütztem Acrylgarn erhält-lich. Ein in Kooperation mitDesignern entstandenesErfolgsrezept überzeugtdurch seine minimalistische

wie effiziente Zusammen-setzung. Alle Spannseilewerden für jedes Dach in-dividuell und passgenauangefertigt – so erhält derKunde eine nach seinenAnsprüchen passende Lö-sung. Beim Aufbau der

Bahnen müssen die Seileeinfach in die vorgesehenEdelstahlzylinder einge-dreht werden. Anschließendlassen sich die Tücher mitHilfe von Aluminiumrohrenmit den Seilen verbinden.Als besonders einfach er-

weist sich die Montage anDächern aus Holz, Alumini-um oder Stahl, die auch fürLaien schnell erledigt ist. ImInternet bekommen Inte-ressierte nützliche Informa-tionen wie Montageanlei-tungen und Ausmaßhilfen.

Für ungetrübte Stunden unter Terrassendach und Pergola empfiehlt sich ein System aus gespannten Edelstahl-seilen und weichen Acryltüchern. Foto: epr/SKIA

Individuell und gemütlichTrend 2019: Bauen mit Holz in Haus und Garten

(akz-o) Bei den bekanntenHolzhaus-Formen hält sichdie Architektur gerne an dieklassischen Vorbilder odernimmt Anregungen aus derasiatischen Gartenkulturauf. Gepaart mit viel Indivi-dualität, erfreuen sich inder aktuellen Gartensaison,attraktive Holzhäuser in vie-len Formen und Farben be-sonders bei Bauherren undGartenbesitzern, wegen desgeringen Pflegebedarfsgroßer Beliebtheit.

Bevor man sich für ein indivi-duelles Gartenhaus alsSchuppen, Laube, Doppel-garage oder Wellness-Oaseentscheidet, sollte man sichgenau über den Verwen-dungszweck, den Pflegebe-darf sowie über die Material-auswahl informieren. Wer da-bei auf die Kombination unddie Natürlichkeit von Holz so-wie die Langlebigkeit von re-cyceltem Kunststoff setzt,braucht beispielsweise beiWPC-Verbundwerkstoffen(Wood-Polymer Composites)nach Auskunft von Holzex-perten nicht mehr regelmäßigFarbe und Lack auftragen.Benötigt man eine Garten-laube zum Verstauen vonGartengerät, reicht bereits einkleines kompaktes Modellaus. Um Pflege und Nutzungzu erleichtern, sollte der Bo-

den aus einem festen gera-den Untergrund, wie etwaaus einer gepflasterten Flä-che mit Gehwegplatten oderPflastersteinen bestehen, wosich wenig Schmutz ablagernkann. Haken an der Wand fürBesen, Schaufel und eineSteckdose sind nützlich undhelfen Ordnung zu haltenund man kann kleine Repa-raturen schnell erledigen.Sucht man ein Holzhaus fürwohnliche Zwecke, etwa alskreatives Studio oder mitWellnessbereich, gibt es Mo-delle, die sich auch als Feri-en- oder Gästehaus nutzenlassen. Die Ausstattungs-möglichkeiten sind nahezu

unbegrenzt. Beabsichtigtman das Gartenhaus als ge-mütlichen Rückzugsort zunutzen, sollte es mindestensein Fenster besitzen, damitausreichend Licht hineinfällt.Bei allen Holzhäusern sollteman darauf achten, dass siedurch Holzlasuren ausrei-chend gegen Wind geschütztwerden. Neben den klassi-schen Modellen werden na-hezu wartungsfreie Holzhäu-ser aus umweltschonendemHolz-Polymer Werkstoffenimmer beliebter. Sie bieteneine pflegeleichte Alternativezu Tropenhölzern und hei-mischem Massivholz im Gar-ten- und Außenbereich.

Nicht nur attraktiv und individuell – Holzhäuser erfreu-en sich auch aufgrund ihres geringen Pflegebedarfsgroßer Beliebtheit.Foto: Holzland Jacobsen/trd Bauen und Wohnen/akz-o

Uwe BadziongTel.: 0170 3280285

PPllaanneenn uunndd MMaarrkkiisseenn GGllaassddaacchhssyysstteemmee JJaalloouussiieenn uunndd RRoollllooss

WWiinntteerrggaarrtteennbbeesscchhaattttuunnggeenn SSoonnnneennsscchhuuttzz aalllleerr AArrtt AAnnhhäännggeerrppllaanneenn uu..vv..mm..

HOLZ-KONRAD GmbHHOLZFACHHANDEL

56567 Neuwied-NiederbieberNeuer Weg 27-31

Telefon 0 26 31 / 96 55-0Fax 0 26 31 / 96 55-22

E-Mail [email protected]

BAUEN, WOHNEN & RENOVIERENAnzeigensonderveröffentlichung

Anzeige

Bunte blühende Vielfalt fürIhr Rundum-WohlgefühlGarten May ist jetzt in Bendorf-Mülhofen zu finden

BENDORF-MÜLHOFEN.Frühlingsgefühle wecken: Ge-rade jetzt, wenn die Tempera-turen steigen und die Sonneuns wieder nach draußen lockt,haben wir „Lust auf Grün“.Sie sind noch auf der Suchenach Balkon-, Zimmer-, Gar-tenpflanzen oder der passen-den Dekoration? Dann sindSie beim Experten GartenMay genau richtig. Der Fami-lienbetrieb ist umgezogen undnun im eindrucksvollen In-dustriedenkmal Concordiahüt-te in Bendorf-Mülhofen (Ander Gießerei 2-12) zu finden.

Das umfangreiche Sortimentreicht von Saison-, Zimmer-und Balkonpflanzen, Bäumen,einer großen Auswahl anBaumschulpflanzen, über ein-zigartige Dekorationsartikelfür Innen und Außen, bis hinzu angesagten Rostartikeln.Das Team rund um Jens Maybietet seinen Kunden hierbei

stets die beste Qualität undberät diese gerne. KommenSie einfach vorbei und lassensich von der blühenden Viel-falt inspirieren und schaffenSie die perfekte, grüne Wohl-fühloase für Ihr Zuhause!

M Weitere Infos online aufwww.www.garten-may.de.

Bunte Blumenvielfalt undmehr gibt es bei Garten Mayin der Concordiahütte in Ben-dorf-Mülhofen zu entdecken.

Gartenarbeiten im MaiMit den EisheiligenMitte Mai („Kalte So-phie' am 15. Mai)ist in den meisten Re-gionen Deutsch-lands die Zeit derFrostgefahr vorbei.Damit tun sich fürden Hobbygärtner ei-nige Aufgabe im Gar-ten auf: zum Bei-spiel das Auspflan-zen von frostemp-findlichen Gemüse-pflanzen und Blu-men

¸ Rasen: Regelmäßig Mähen¸ Frostempfindliche Pflanzen nach den Eisheiligen ausdem Winterlager holen¸ Verwelktes Laub von Zwiebelpflanzen entfernen.¸ Gurken, Tomaten, Kohlrabi und Salat möglichst bei küh-lerem und feuchten Wetter auspflanzen.¸ Nicht winterharte Kräuter wie Basilikum und Ko-riander auspflanzen.¸ Aussaat von Stangen- und Buschbohnen.¸ Bei Rosen Wildtriebe entfernen.¸ Blattläuse auf Rosen bekämpfen (einfach mit den Fin-gern abwischen).¸ Kletterpflanzen an Klettergerüst befestigen.¸ Stauden an Stäbe anbinden¸ Aussaat von Glockenblume und Sonnenblume¸ Frühblühende Gehölze nach der Blüte schneiden.

Lichtblicke im SchattenPflanzen, die schattige und halbschattige Lagen bevorzugen

Blumen brauchen Sonne,während im Schatten nurwenig wächst und ge-deiht? Stimmt nicht ganz.Entgegen der landläufigenMeinung gibt es eine Rei-he von schönen Pflanzen,die sich auch an schatti-gen und halbschattigenStandorten und Balkonensehr wohl fühlen und mitprächtigen Blüten oderschmucken Blättern fürLichtblicke sorgen.

Die Auswahl an Balkon-pflanzen für schattige Lagenist nicht besonders groß. Wiegut, dass es Begonien wieetwa die Begonia Beauviliagibt, die mit zu viel Sonneund Hitze so gar nicht gutzurechtkommen. Auf Balko-nen, die nicht von der Sonneverwöhnt werden, sorgt siemit ihrer Blütenpracht dafürfür Aufsehen. In sonnigem

Gelb, feurigem Orange,leuchtendem Weiß undtemperamentvollem Rotkommen ihre mit Blütenübersäten, herabhängendenTriebe in Ampeln und Bal-konkästen besonders gutzur Geltung. Begonien be-vorzugen eine nährstoffrei-che, gut wasserdurchlässigeErde. Überschüssiges Was-ser sollte zudem gut ablau-

fen können, denn Staunässeverträgt die Pflanze weitausschlechter als kurze Tro-ckenzeiten. Wenn sie alle 14Tage etwas Flüssigdüngererhält und darüber hinausgelbe Blätter und welke Blü-ten regelmäßig entferntwerden, belohnt sie das vonMai bis Oktober mit reichlichneuen Knospen.In heißen Sommern weiß

man einen schattigen Gar-ten besonders zu schätzen,denn unter dem Blätterdachvon Bäumen herrschen an-genehme Temperaturen.Allerdings ist hier nicht nurder Lichteinfall gering, eskann auch Probleme mit derWurzelkonkurrenz geben.Große, schattenspendendeBäume beanspruchen einenGroßteil des Bodenvolu-mens, so dass es anderePflanzen schwer haben, sichhier zu etablieren. Eine har-monische Ergänzung zuFarnen und Gräsern, die oh-nehin gut mit den besonde-ren Bedingungen einesSchattengartens zurecht-kommen, sind Hortensienund eindrucksvolle Blatt-schmuckstauden wie Herz-blatt-Lilie oder Hosta Hybri-den, die schattige und halb-schattige Plätze bevorzu-gen.

Die Begonia Beauvilia bringt auch auf schattigen Bal-konen Farbe ins Spiel. Foto: djd/www.as-garten.de

»Regenerative Energie« Anzeigensonderveröffentlichung

Der Energietipp: mit Biomasse und Solarthermieheizen Sie CO2-neutralHeizen mit Holz und Solarthermie sindklimaneutral

Keine Feinstaubproblematik durch PartikelabscheiderDie Feinstaubdiskussion hat den Trend bei den Holzheizungen und Öfenfast komplett zum Erliegen gebracht. Dabei ist die Kombination von Fest-brennstoffheizung / -ofen und Solarthermie komplett CO2-neutral undwird sogar finanziell vom Staat gefördert.

Neue Filter- und Abscheider-Technologie hilftDie neuen Filter und Abscheider machen es jedoch möglich auch weiter-hin mit Holz oder anderer Biomasse heizen zu können. Durch die Abschei-der werden beispielsweise bis zu 95 % der Feinstaubpartikel daran gehin-dert ins Freie zu gelangen. Ruß und Feinstaub verbleiben im Schornsteinund werden dann später wie üblich vom Bezirksschornsteinfeger entfernt.

Ideale Kombination: Sonne und BiomasseDie Kombination von Solarthermie-Anlage und Holzheizung macht dieSache rund und lässt das Geld aus den staatlichen Fördertöpfen kräftigsprudeln (siehe www.bafa.de).

Fazit: das Heizen mit Holz und die Nutzung der Sonne durch Solarther-mie sind wichtige Faktoren zum Erreichen unserer Klimaziele. Wer mitHolz heizt, nutzt einen nachwachsenden Brennstoff. Wer die Solarthermienutzt macht sich den hervorragenden Wirkungsgrad dieser Technologiezunutze. Beides ist nachhaltig und macht autark.

Lassen Sie sichberaten -

unverbindlich& kostenlos!

AUCH ZUMNACHRÜSTEN!

www.hillen-systeme.de

www.hillen-systeme.de

www.hillen-systeme.de

Service 24

Stunden aa

nn 7 Tagen

Einbruch • Brand • VideoPlanung • Beratung • Service

Sicherheitdurch Qualität und Kompetenz!!

Fuchslocher Sicherheitstechnik GmbHNeuwiederstraße 10 ● 56269 Dierdorf

Telefon: 0 26 89 / 74 99 ● Fax: 0 26 89 / 97 [email protected] ● www.fuchslocher-gmbh.de

rei 2 – 12Tel. (02622)9223731www.garten-may.de

5566117700 BBeennddoorrff ·· AAnn ddeerr GGiieeßßer

GARTEN

MAY

Alles neu macht der May

GGAARRTTEENN

GroßeAuswahl anSommerblumenundKräutern.Wir freuen unsauf Ihren Besuch!

Achtung!

Neue

Anschrift

0 26 31 – 35 76 77 · 56564 [email protected] · www.birro-bautenschutz.de

Schimmel? Nasse Keller?Feuchte Wände?

Wir schaffen Abhilfe!

BIRRO Bautenschutz ee.. KK..

BBiilldd

qquueell

llee::FF

oottooll

iiaa

na!?nnaa!!??... auch schön wohnen??...... aauucchh sscchhöönn wwoohhnneenn????

wir renovieren Ihr Zuhause.kompetent und preiswert.

Objekt- & FassadenanstricheWärmedämm-Verbundsystemealte & neue Maltechnikenmoderne Fußboden-Verlegarbeiten

5566556644 NNeeuuwwiieedd ·· AAmm SScchhlloossssppppppaarrkk6677aa ·· 0022663311-- 99446622

Über 50 Jahre mit

dem Malerhandwerk

verbunden

02631 - 94 62 64 02631- 946264 ·· www.maler-wassmann.dewww.maler-wassmann.de

verbundenverbunden

®®

[email protected] www.garten-will.de

Baumschulenweg 956564 Neuwied

Telefon 02631/26028Fax 02631/20811

Seit über 100 Jahren...

Wohnen mit Relax-GarantieRobusten und pflegeleichten Terrassenbelag wählen

(akz-o) Unter den Eigen-heimbesitzern hat sichlängst herumgesprochen:Die schönste Gestaltungvon Terrasse und Balkonhilft wenig, wenn die ge-wählten Materialien einenhohen Reinigungs- oderPflegeaufwand erfordern.So sollte nicht nur das Mo-biliar sorgfältig gewähltwerden, sondern insbeson-dere der Terrassenbelag.

Zunehmend beliebt bei Bau-herren ist Keramik, da siedauerhaft haltbar und pfle-geleicht ist. Ganz gleich,ob lebhafte Kinder, ver-dreckte Hundepfoten oderausgiebige Grill- und Gar-tenpartys: Mehr leben, we-niger putzen lautet die ein-fache Formel für das ent-spannte Outdoor-Wohnenmit Terrassenfliesen, diefrostbeständig, kratz- undfleckunempfindlich sind undsich mit geringstem Auf-wand sauber halten las-sen. In puncto Design fin-den sich in den aktuel-len Kollektionen deutscher

Markenhersteller zahlreicheTrendprodukte: Neben Ter-rassenfliesen im hochwerti-gen Natursteinlook sind me-diterrane Cotto-Optiken, Be-ton- oder Zementanmu-tungen sowie verschie-denste Holzdekore gefragt– die alle robust und pfle-geleicht sind. Neben kon-ventionellen Terrassenflie-sen sind heute zahlrei-che Produkte in 2-cm-Stär-ke im Angebot, die sich klas-sisch verlegen lassen, aberauch für die Verlegung im

Kiesbett oder auf soge-nannten Stelzlagern eig-nen. Unter www.deutsche-fliese.de finden sich zahl-reiche Inspirationen und In-formationen rund um die Ter-rassengestaltung mit Flie-sen.Frost, Feuchtigkeit und teilsextreme Temperaturschwan-kungen stellen hohe An-forderungen an Unterbauund Belag. Bauherren undSanierer sollten einen Ter-rassenbelag vom Verle-geprofi planen und aus-

führen lassen,. Die Meis-ter- und Innungsbetriebedes Fliesenlegerhandwerkshaben technisch und ge-stalterisch die optimale Lö-sung für die unterschied-lichsten Balkone und Ter-rassen. Und sie geben kom-petente Antworten auf wich-tige Fragen – wie z. B.:Wie wird das Gefälle aus-gebildet und wohin wirddas Wasser abgeführt? Wel-che Art der Abdichtung undwelcher Konstruktionsauf-bau sind zu empfehlen?

Draußen entspannen: Bei den Terrassenfliesen sollte darauf geachtet werden, dasssie robust und pflegeleicht sind. Foto: Deutsche Fliese/Villeroy & Boch/akz-o

BAUEN, WOHNEN & RENOVIERENAnzeigensonderveröffentlichung

Sichtschutz mit CharakterEin Zaun aus Holzverbundmaterial setzt optische Akzente im Garten

Wer will sich beim Spie-len mit den Kindern oderbei der sonntäglichenKaffeetafel schon beob-achtet fühlen? Über kurzoder lang entscheidet sichfast jeder Gartenbesitzerfür einen Sichtschutz, derzugleich als Grund-stücksbegrenzung dient.

Natürlicher LookHochwertige Naturmateri-alien stehen bei der Ein-richtung des Zuhauseshoch im Kurs, das gilt fürden Innenbereich und fürden heimischen Gartennoch viel mehr. Holzpa-neele etwa eignen sich fürden Zaunaufbau beson-ders gut, da sie mit ihrernatürlichen Marmorierunglebendig und individuellwirken. Allerdings hat Holzeinen entscheidendenNachteil: Es verwittert mitder Zeit und benötigt vielPflege. Eine interessante

Alternative sind Holzver-bundwerkstoffe. Sie hal-ten Feuchtigkeit und Co.über viele Jahre prob-lemlos stand.Optik, Haptik und Geruchdes Holzes bleiben beimspeziellen Herstellungs-verfahren bestehen, dabeiist das Material jedoch un-gleich langlebiger undpflegeleichter als reinesHolz. Die gewellten und

glatten Paneele bieten da-bei vielfältige Kombinati-onsmöglichkeiten fürSichtschutz und Zaun. Füroptisch ansprechendeVerbindungen sorgen derRiegelverbinder sowiespezielle Paneelhalter.Dank des Edelstahlriegelslassen sich auch Stei-gungen von bis zu 10 %ohne Schrägschnitt derPaneele umsetzen. Dies

erlaubt eine schnelleMontage auch von meh-reren Zaunfeldern imschwierigen Gelände.

Stabiler AufbauFür eine lange Lebens-dauer und die Stabilitätdes Zaunsystems ist esvon Vorteil, dass die Pfos-ten direkt in den Bodeneinbetoniert werden. Jenach Form des Pfostenskönnen die Riegel in vor-gegebenen oder beliebi-gen Winkeln montiert wer-den, sodass das Zaun-system eine variable undindividuelle Lösung für je-des Gelände und Grund-stück ermöglicht.Und für Gartenbesitzer mithohen Ansprüchen an De-sign und Optik ist es mög-lich, die Terrassendielen,die Beläge für die Gar-tentreppe, die Tore undauch den Zaun optischaufeinander abzustimmen.

Ein Zaun mit individuellem Look: Das Holzverbundma-terial bringt mit seiner lebendigen Marmorierung be-sondere Akzente in jeden Garten.

Foto: djd/megawood.com

Bloß nicht vonder StangeIndividualität und Flexibilität sind wichtigSo vielfältig wie das Lebenselbst soll auch die Ein-richtung sein. Doch mitMöbeln von der Stangegeht in der Wohnung nurallzu schnell die persönli-che Note verloren.

Bei allem Hang zur Indivi-dualisierung zeigen be-kannte Möbelhersteller aucheine neue Tendenz zur Ein-fachheit. Schlichte Formenund zurückhaltende De-signs bestechen durch eineklare Formensprache, dieauf Opulenz und unnötigenSchnickschnack verzichtetund stattdessen das Mö-belstück selbst zur Haupt-sache macht.Gerade beim Wohnen wün-schen sich die Menschenwieder mehr Individualitätund Möbel, die unter-scheidbar sind und sich ih-ren persönlichen Wünschenanpassen lassen.Dabei zeigen die Möbel-hersteller bei ihren neuenSerien, dass selbst in Seriegefertigte Stücke genügendRaum für Individualität bie-ten. Neben unterschiedli-chen Formen und Modellenlassen sich häufig Farben,

Oberflächenbeschaffenheit,Griffe oder Füße nach demeigenen Geschmack ge-stalten. Vor allem beim Sofasind flexible und individuel-le Lösungen gefragt. Mo-dulare Sitzmöbel lassen sichnach Bedarf und den per-sönlichen Vorstellungen zueinem ganz individuellenLieblingssofa kombinieren.

Mehr Individualitätdurch Farbe und BezügeIndividualisten schätzennicht nur die Gestaltungs-vielfalt dank modularerBauweise, sie möchten auchin punkto Farbe und Bezugmitreden. Im Fachhandel hatder Sofakäufer nicht nur dieWahl zwischen feinen, ro-busteren oder auch sehrstrapazierfähigen Leder-qualitäten, sondern auchzwischen einer Reihe un-terschiedlichster Bezug-stoffe in klassischen, modi-schen und trendigen Far-ben. Zusammen mit Sofa-füßen wahlweise aus Metalloder Holz - in Farben vonSchwarz bis Natur - lässtsich so jedes Modell zu ei-nem einmaligen Lieblings-sofa machen.

Stauraummöbel halten Ordnung und passen, wenn sieschön schlicht sind, zu vielen Wohnstilen und über vieleJahre. Foto: djd/Schöner Wohnen

Design-Beläge,Laminat-, Kork- &

Parkettböden,Teppichboden,CV-Beläge in

verschiedenenBreiten.

Bodewa-AusbaucenterIm Schützengrund 64 · 56566 Neuwied-Engers

Telefon: 02622 /3001 · www.bodewa-neuwied.deÖffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–18.00, Sa. 9.30–16.00 Uhr

Unser Service:Wir nähen,dekorierenund polstern.

Farben,Tapeten & Zubehör.

Sie renovieren?

Wir haben das

benötigte Material!

Gardinen, Dekostoffe& Zubehör.

Unser Service:Wir liefern & verlegen.

Objekt- undBeratungsservice

im Haus

L

–Sonnenschutz

Sonderaktion bis 15. Juni 20

19

Jetzt 10% Sonderrabatt sichern!!

HEJJAS GmbHRobert-Bosch-Straße - 56276 GroßmaischeidTelefon: 02689 /98600 - Telefax: 02689 /986020E-Mail: [email protected]

%&((!&%, $ #,)!*&'"(!&%,

%&(((".,' $ #&'','#/+0!-

GARAGENTORE NACH MASS

Freischneiderab 69

Heckenschereab 99,- g

TOP ANGEBOTE

Marc-Chagall-Straße 856566 Neuwied (Gladbach)Telefon 02631/358123www.castor-forst-und-gartengeräte.de

Motorsägeab 179,- g 9,-- gg

Erweiterung des Sortiments:– farbiger Rindenmulch 50 l 8,49 g

– Deko-Kiesel 20 kg (8-16) 7,99 g

Raaasssseeeennnmmmääähhherabbbb 149,- g

Große Auswahl

an Steinfiguren

Seit über 35 Jahren Seit über 35 Jahren

Qualität Zug um Zug – Die sich bezahlt macht!

Qualität made in Germany

Persönliche Beratung vor OrtEisenbahnstr. 50 • 56170 Bendorf • Tel. 02622/4435

www.Fenster-Bahnhof.de • Fax 02622/4415 • [email protected]

Fenster · Haus- u. Nebentüren (Korridor-u.Innentüren), mit SicherheitsausstattungTerrassendächer · Sommer-/Wintergärten · Rollläden · Vorbauten · Spezialelemente

Kundendienst · Nachrüsten mit mechan. Sicherheitssystemen · RaffstoreSicherheits-Schallschutz-Sonnenschutzverglasungen · Klappläden · Beschattungen

Markisen · Lüftungssysteme zur Schimmelvorbeugung ·mit FalzbelüftungReparatur und Service · Insektenschutz-System · JalouRoll mit Jalousiefunktion

!!! HÄLT · DÄMMT · GEFÄLLT !!!IN GEPRÜFTER QUALITÄT !

SAUBERE + TERMINGERECHTE AUSFÜHRUNG GARANTIERTIhr Fachbetrieb für Altbausanierung und Renovierung mit eigenen Gesellen

! Kein Internetversand – sondern Handwerk mit Sachverstand !Alle Produkte sind in der Ausstellung auf Qualität und Funktion zu prüfen!

Öffnungszeiten:Mo. - Fr. 10.00 - 13.00 Uhr

14.30 - 18.30 UhrMittwoch 10.00 - 13.00 Uhrdanach nur nach Terminvereinbarung

Samstag 9.30 - 13.00 Uhr

Hauptstraße 89-9156170 Bendorf/RheinTelefon 0 26 22 / 1 48 67Telefax 0 26 22 / 1 48 [email protected]

Werbung die wirktCrossmedial für die Region90 % Haushaltsabdeckung

Autos – Emotionen – Leidenschaft Anzeigensonderveröffentlichung

Das Auto ist für die meis-ten Deutschen weit mehrals nur ein Gebrauchsge-genstand. Sie träumen vomschnellen Sportwagenoder sehnen sich nachdem neuesten SUV. Fürandere ist der Straßen-verkehr eher eine lästigeBegleiterscheinung mo-derner Mobilität. Sicher istnur: Kalt lässt es fast nie-manden, denn das Auto istEmotion pur. Es erzeugtimmer Gefühle, egal obman es liebt oder nicht.Beim Autokauf gibt es kei-ne Entscheidungen, beidenen Emotionen keineRolle spielen. Heute wol-len wir Ihnen einige Mo-delle vorstellen, die Emo-tionen wecken.

Der neue Peugeot 508

Im Herbst 2018 kam dasneueste Modell der Lö-wenmarke auf die Straße:die sportliche LimousinePeugeot 508. Mit einemmarkant-eleganten Design,der jüngsten Version des i-Cockpits sowie neuestenFahrerassistenzsystemenund Euro 6d-TEMP-Moto-ren setzt der Peugeot 508neue Maßstäbe im Seg-ment der Mittelklassefahr-zeuge.Eine klare und markante Li-nienführung unterstreichtdas dynamische Profil derKarosserie. Mit knapp 1,40Metern Höhe ist sie beson-ders flach designt. Die Län-ge von 4,75 Metern unter-

streicht den kompaktenAuftritt der Coupé-Li-mousine.SchmaleGlasflä-chen,die

imge-samtenFahrzeugzum Einsatzkommen, fügen sichin die schlanke Silhouetteund in die rahmenlosen Tü-ren ein. Für ein offenes undnoch größeres Raumgefühlsorgt das Panorama-Glas-schiebedach mit elektri-scher Jalousie.Nicht nur die Karosserieüberzeugt mit Sportlichkeitund klaren Linien, auch imInnenraum des Peugeot508 findet der Fahrerhöchste Ausstattungen,modernste Technik undqualitativ hochwertige Ma-terialien. Für erstklassigeKlangerlebnisse vertraut dieLöwenmarke auf das Pre-mium-HiFi-Audiosystemdes französischen Akustik-spezialisten Focal. Der er-gonomische Fahrersitzüberzeugt durch beste Ei-genschaften und bietet soauf jeder Strecke höchstenKomfort. Er wurde bereitsmit dem AGR-Gütesiegel(„Aktion für Gesunder Rü-cken“) ausgezeichnet.Im Innenraum der Limousi-ne fällt der Blick des Fah-rers auf die jüngste Evolu-tion des Peugeot i-Cockpit.Das personalisierbare, di-gitale Kombiinstrumentüber dem Lenkrad im Blick-feld des Fahrers umfasstsämtliche Informationen, dieder Fahrer benötigt, inklu-

siveder neuen Nachtsichtfunk-tion Night Vision. Es er-kennt dank einer Infrarot-Kamera Lebewesen, diesich nachts oder bei ein-geschränkter Sicht in einerEntfernung von bis zu 200-250 Metern im Bereich vordem Fahrzeug be-finden. DerFahrersieht im

Dis-play desKombi-instruments dieUmgebung vor demFahrzeug.Um den Komfort und die Si-cherheit während der Fahrtzu verbessern, bietet derPeugeot 508 eine Reiheweiter moderner Fahreras-sistenzsysteme der jüngs-ten Generation an: ActiveSafety Brake (erkennt Fahr-zeuge, Fußgänger undFahrradfahrer, tags wienachts, bis 140 km/h), Kol-lisionswarner, Aktiver Spur-halteassistent, Müdigkeits-warner, Fernlichtassistent,Verkehrsschilderkennung,und Toterwinkelassistent.Als Benzin- und Dieselver-sion mit Euro 6d-TEMP-Motorisierung weist derneue PEUGEOT 508 CO2-Emissionen auf, die „Best inClass“ sind. Die Werte wur-den mit dem neuen reali-tätsnahen Zyklus zur Ver-brauchermittlung WLTP er-mittelt. Zwei Benzinvarian-ten mit 1.598 ccm Hubraumwerden angeboten, und vierDieselvarianten mit 1.499ccm bzw. 1.997 ccm Hub-raum sind erhältlich.*Kraftstoffverbrauch in l/100km kombiniert für Peugeot508 1,6 l PureTech 180(133 kW): 5,5 – 5,4; CO2-Emissionen in g/km kombi-niert: 125 – 123. Peugeot508 1,6 l PureTech 225EAT8 (165 kW): l/100 km5,7; CO2 in g/km kombi-niert: 131. Peugeot 508 1,5 lBlueHDi 130 (96 kW): l/100km 4,0 – 3,9; CO2 in g/kmkombiniert: 143 – 101. Peu-geot 508 1,5 l BlueHDi 130EAT8 (96 kW): l/100 km 3,9– 3,8; CO2 in g/km kombi-niert:102 – 99. Peugeot 5082,0 l BlueHDi 160 EAT8(120 kW): l/100 km 4,5;CO2 in g/km kombiniert:120 – 118. Peugeot 508 2,0l BlueHDi 180 EAT8 (130kW): 4,7; CO2 in g/km kom-biniert: 124. Die Kraftstoff-verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden

nachdem neu eingeführten WLTPVerfahren ermittelt.

Der neue Ford Focus ST

Der neue Ford Focus STsteht in den Startlöchern.

Die vom europäischen „FordPerformance“-Team entwi-ckelte Top-Version der er-folgreichen Kompakt-Bau-reihe setzt dank hochmo-derner Fahrwerks-, An-triebs- und Bremstechno-logien erneut wieder dieMaßstäbe in ihrem Wettbe-werbsumfeld. Der nunmehr2,3 Liter große Ford Eco-Boost-Turbo-Benziner mitvier Zylindern leistet im neu-en Ford Focus ST 206 kW(280 PS)* und übertrifft da-mit den Vorgänger, bezo-gen auf die Leistung, um 12Prozent. Sein Drehmomentliegt mit 420 Newtonmeter(Nm) sogar 17 Prozent überdem bisherigen Spitzen-wert. Der EcoBlue-Vierzy-linder-Turbodiesel mit un-verändert 2,0 Liter Hub-raum entwickelt 140 kW(190 PS), das sind fünf PS

mehr als zuvor. Außer demSechs-Gang-Schalt-

getriebe stehtauf Wunsch

aucheine

sportlichabge-

stimmte Sieben-Gang-Automatik zur

Wahl. Damit ist der neueFord Focus ST, der wiederals 5-türiges Schrägheck-modell und in der beson-ders praktischen Kombi-Version Turnier auf denMarkt kommt, so tempera-mentvoll wie nie zuvor: DieBenziner-Variante katapul-tiert das Fahrzeug in vo-

raussichtlich untersechs Sekun-

den vonNull auf

Tempo100. Die

Markteinfüh-rung in Deutschland

ist für den Sommer 2019geplant – der ST Benzinermit Automatikgetriebekommt voraussichtlich ge-gen Ende des Jahres2019 auf denMarkt.Seine

Pre-miere imFord Focus STfeiert auch der se-

lektive Fahrmodus-Schalterfür bis zu vier Fahrpro-gramme. Somit kann derFahrer den Charakter desAutos seinen Wünschen in-dividuell anpassen. Das in-teraktive Fahrwerksystemmit elektronischer Dämp-ferregelung CCD (Conti-nously Controlled Dam-ping) für die ST-Limousineunterstreicht die Vorzügeder Schwertlenker-Hinter-achse und vereint sportli-ches Talent mit großemKomfort.Das umfangreiche Angebotan hochmodernen Sicher-heits- und Fahrer-Assis-tenzsystemen, das denneuen Ford Focus aus-zeichnet, hat dem fort-schrittlichen Kompaktmo-dell seit seinem Marktdebütim vergangenen Jahr be-reits 13 internationale Prei-se und Awards sowie eine5-Sterne-Bewertung imstrengen EuroNCAP-Testeingebracht.* Kraftstoffverbrauch desFord Focus ST in l/100 km(kombiniert): 8,9 – 5,3; CO2-Emissionen (kombiniert):211 – 140 g/km. Die ange-gebenen Werte wurdennach dem vorgeschriebe-nen Messverfahren (§ 2 Nrm.5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der je-weils geltenden Fassung)ermittelt.

Der neue SsangYongRexton

Der SsangYong Rextonstartet mit einer verbesser-ten Abgasreinigung ins ak-tuelle Modelljahr: Dank derselektiven katalytischenReduktion (SCR) erfüllt derkraftvolle 2,2-Liter-Diesel-motor die Abgasnorm Euro6d-Temp, die im Septem-ber 2019 für alle Neuzulas-sungen verpflichtend wird.Ein automatisch abblen-dender Innenspiegel undeine Mittelarmlehne mit in-tegriertem Staufach im Fonderweitern die ohnehin schonüppige Serienausstattungdes Rexton. Sie umfasst un-ter anderem elektrisch an-klapp,- einstell- und be-

heizbare Außenspiegel,elektrische Fensterheber,Einparkhilfen vorn und hin-ten, Licht- und Regensen-sor, eine partiell beheizbareFrontscheibe sowie ein Au-diosystem mit acht Zoll gro-ßem Touchscreen, Digital-radio DAB, Rückfahrkame-ra, Bluetooth-Freisprech-einrichtung, USB-/AUX-Anschluss und Smart-phone-Einbindung viaApple CarPlay und AndroidAuto. Für Sicherheit sorgenserienmäßig das automati-sche Notbremssystem(AEBS) mit Frontkollisions-warner (FCW), der Spurver-lassenswarner (LDWS), einFernlichtassistent (HBA)und eine Verkehrszeichen-erkennung (TSR).Neu im Modelljahr 2019sind dunklere, metallischeEinfassungen am Armatu-renbrett, auch den Wähl-hebel der 7-Stufen-Auto-matik ziert nun ein metalli-sches Dekor.Den Vortrieb übernimmt derDieselmotor, der aus 2,2 Li-tern 133 kW/181 PS schöpftund ein maximales Dreh-moment von bis zu 420 Nmentwickelt. Die Kraftüber-tragung besorgt wahlweiseein 6-Gang-Schaltgetriebeoder die von Mercedes-Benz entwickelte 7-Stufen-Automatik, die in der Top-ausstattung Sapphire künf-tig zum Serienumfang ge-hört. Das automatisierteGetriebe sichert nicht nurgeschmeidige Gangwech-sel, sondern steigert auchdie zulässige Anhängelastauf 3,5 Tonnen in Verbin-dung mit Allradantrieb. Hin-terradantrieb ist aus-schließlich der Einstiegs-version vorbehalten, an-sonsten fährt der Rextonimmer mit zuschaltbaremAllradantrieb vor.* Kraftstoffverbrauch in l/100km: 10,4 – 9,3 (innerorts),7,0 – 6,4 (außerorts), 8,3 –7,5 (kombiniert); CO2-Emis-sionen (kombiniert): 217 –197 g/km; Effizienzklasse: D– C. Alle Angaben gemäßVO EG 715/2007. Alle An-gaben WLTP-Messwerte,

die nach NEFZ ausge-wiesen wer-

den.

Der neue RenaultMégane R.S.

Noch mehr Power, nochmehr Agilität, noch dyna-mischerer Look: Mit demneuen Mégane R.S. TRO-PHY stellt Renault auch deraktuellen Generation desMégane R.S. eine leistungs-gesteigerte Performance-Edition zur Seite.Im Mégane R.S. TROPHYleistet der hochmoderne1,8-Liter-Turbomotor 220kW/300 PS statt 205kW/280 PS und stellt jenach Getriebevariante einmaximales Drehmomentvon bis zu 420 Nm statt 390Nm bereit. Der Vierzylinderbeschleunigt den Kom-paktsportler in der Versionmit 6-Gang-Schaltbox in le-diglich 5,7 Sekunden von 0auf 100 km/h und ermög-licht 260 km/h Topspeed.Der serienmäßige Ausstat-tungsumfang des MéganeR.S. TROPHY umfasstunter anderemdas Cup-Fahr-

werkmit me-chanischerTorsen-Differenzial-sperre. Hinzu kommen 19-Zoll-Räder und Verbund-guss-Bremsscheiben.In der neuen Modellgene-ration erreicht der MéganeR.S. TROPHY erstmals die

prestigeträchtige 300-PS-Marke. Trotz der markantenLeistungssteigerung be-sticht der 1,8-Liter-Turbo-benziner durch uneinge-schränkte Alltagstauglich-keit. Die Modifikationen ge-genüber dem Basisaggre-gat beinhalten unter ande-rem ein Lagersystem fürden Turbolader aus Kera-mik anstelle von Stahl, eineTechnik, die direkt aus derFormel 1 stammt. Keramikist leichter, härter und glat-ter, so dass die RenaultSport Entwickler die Rei-bungswerte dritteln konn-ten. Hintergrund: Der Laderim Mégane R.S. TROPHYrotiert mit knapp 200 0001/min, so dass dies einesignifikante Effizienzsteige-rung darstellt.Zur Serienausstattung desMégane R.S. zählt das Cup-Chassis. Neben 25 Prozentstrafferen Stoß-

dämpfern, 30 Pro-zent steiferen Federn und10 Prozent festeren Quer-stabilisatoren umfasst es diemechanische Differenzial-

sperre von Torsen an derVorderachse. Diese sorgtfür optimale Traktion underlaubt das frühzeitige He-rausbeschleunigen ausKurven.Ab 2019 werden alternativzu den serienmäßigen dia-mantpolierten „Jerez“-Rä-dern mit roten Zierelemen-ten optional die neuen, ge-schmiedeten „Fuji“ Felgenverfügbar sein, ebenfalls im19-Zoll-Format. Sie werdendas Gewicht pro Rad noch-mals um zwei Kilogrammverringern.Für den markanten Auftrittdes Mégane R.S. TROPHYsorgen außerdem die bei-den exklusiven RenaultSport Metallic-Sonderla-ckierungen „Tonic Orange“und „Sirius Gelb“. WeiteresKennzeichen ist der typi-sche rote Streifen derTROPHY Modelle am Luft-

leitblech in der Front-schürze.

* Werte:Mégane R.S. mit 6-Gang-

DoppelkupplungsgetriebeEDC, Verbrauch innerorts/außerorts/ komb. (l/100 km)8,9/ 6,5 / 7,4; CO2 (g/km)

169. Variante mit 6-Gang-Schaltgetriebe, Verbrauchinnerorts/ außerorts/ komb.(l/100 km) 10,2 / 6,6 / 7,9;CO2(g/km) 181. Die ange-gebenen Werte wurdennach den vorgeschriebenenMessverfahrenVO(EG)715/2007 und § 2Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV inder gegenwärtig geltendenFassung und ohne Zusatz-ausstattung ermittelt.

Der neue Fiat 500

Im Modelljahr 2020 stehtder Fiat 500 noch stärkerfür den Anspruch von „Madein Italy“. Mit zwei neuen Mo-dellvarianten: dem beson-ders eleganten Fiat 500Star und dem sportlich-dy-namischen Fiat 500 Rock-star. Die Serienausstattungder beiden neuen Modell-versionen Star und Rock-star ist umfangreich.Zu ihr gehört unter ande-rem das über einen Touch-

screen gesteuerte En-tertainmentsystem

UconnectTM7‘‘ HD

LIVE,

dasmittels

der Appli-kationen von

Apple CarPlay be-ziehungsweise Android

AutoTM von Google diekomfortable Einbindungkompatibler Smartphonesermöglicht. UconnectTM 7‘‘HD LIVE ist im neuen Mo-delljahrgang auch bei Fiat500 Lounge und Fiat 500

Sport zusammen mit neugestalteten SitzbezügenBestandteil der Serienaus-stattung.Alle Modellvarianten desModelljahrgangs 2020sind sowohl für dieLimousine alsauch fürdas

Cabri-olet Fiat500C verfüg-bar. Motorenseitigstehen die Benziner 1.28V 51 kW (69 PS) und 0.98V Twin Air 63 kW (85 PS)sowie ein 1,2-Liter-Vierzy-linder, der wahlweise Ben-zin oder mit Autogas (LPG)arbeitet und 51 kW (69 PS)produziert, zur Wahl. AlleMotoren sind mit Hand-schaltgetriebe kombiniert,der Fiat 500 1.2 8V wird aufWunsch alternativ mit Dua-logic-Automatik ausgerüs-tet.Aufbauend auf dem großenErfolg der TopversionLounge bekommt die Bau-reihe im Modelljahr 2020 ei-ne noch elegantere undnoch reichhaltiger ausge-stattete Variante – den Fiat500 Star. Hauptmerkmalesind die starken Karosse-rie-Farben und die um-fangreichen Individualisie-rungsmöglichkeiten. Ge-nauso exklusiv wie außenpräsentiert sich der neue Fi-at 500 Star auch im Innen-raum. Erstmals könnenKunden jetzt auch die Far-be der Armaturentafel aus

zwei Alternativen auswäh-len. Zentrales Instrument istein TFT-Monitor mit siebenZoll

(17,8Zentimeter) Bildschirmdia-gonale.Der neue Fiat 500 Rockstarspricht Kunden an, die einFahrzeug mit starker Per-sönlichkeit wünschen, ohneauf Eleganz verzichten zumüssen. Das neue Modell

zeigt die robuste Optik desFiat 500 Sport, zu erkennenan den Stoßfängern und

den

Seiten-schwellern, und kombiniertsie mit stylishen Details wieeinem Glasdach, 16-Zoll-Leichtmetallrädern sowieKarosserieapplikationen insatiniertem Chrom. Wiebeim Fiat 500 Star ist auchder Innenraum des Fiat 500

Rockstar neu gestaltet.Auch beim Rockstar ist dasZentralinstrument als TFT-Bildschirm im Sieben-Zoll-Format ausgeführt.

* Verbrauchswerte Fiat500 / Fiat 500C:

1.2 8V 51 kW(69 PS):

5,5 l/100km, 126 g/km;

1.2 8V Dualogic51 kW (69 PS) 5,4

l/100 km, 125 g/km; 0.9 8VTwinAir S&S 63 kW (85 PS)4,8 l/100 km, 110 g/km; 1.28V LPG 51 kW (69 PS) Ben-zin 5,7 l/100 km, 131 g/km.Kraftstoffverbrauch kombi-niert (l/100 km / kg/100km) nach RL 80/1268/EWGund CO2-Emission kombi-niert (g/km).

EinAngebotder Ford-WerkeGmbH.

Ford Kuga

Ü

SattlerAutomobile GmbH

Engerser Landstr. 26-2856564 Neuwied

Telefon 02631/94150-0

-19 %–16 %UNSERJUBILÄUMS-RABATT FÜR SIE:

WIR FEIERN – SIE SPAREN!

–16 %–16 %–16 %–16 %–16 %–16 %Tivooooli Krrrraftstoffverbrauuuccch kombiniert in l/100 km: 7,7–4,9; CO2-Emission kombiniert in g/km: 176–128; Korando Kraftstoffverbrauchkommmmbinieeeert in l/100 km: 8,555–––5,9; CO2-Emission kombiniert in g/km: 198–155; Rexton Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 8,2–7,5;CO2222-Emisssssion kombinieeeert innnn g///kkkm: 217–197. (Messverfahren gem. EU-Norm)

1

555555JAHREGARANTIE +MOBILITÄTS-GARANTIE2BIS 150.000 KMJE NACH MODELL

BIS 30. Juni 2019

1 Preisvorttteeeil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung von SsangYong Motors Deutscccchland GmbH. Gültig nur fürrrr nicht zugellllassene SSSSsangYYYYong NNNNeuwagen bbbbiiiis zum 33330000. JJJJuniiii 2222000111999.Diessssessss Angebbbot ist nicht kombinierbar mit anderen Verkaufsförderrruuunnngggsssmmmaaaßßßnnnaaahhhmmmeeennn vvvooonnn SSSsssaaannngggYYYooonnnggg MMMoootttooorrrsss DDDeeeuuutttsssccchhhlllaaannnnd GmbH. Nurrrr so lange der Vorrat reicht. Ausgenommen Mooodelle in derAussssstaaaattungsvarrriiiaaante Crystal. 2 Fünf Jahre Herstellergarantie für die Modelle Korando, Tivoli und XLV (jeweils bis max. 100.000 km). FFFFür den Rexton und Musso jeweils bis 150.000 kkkm. Alle Modellevon SssssangYong erhaaalllten fünf Jahre Mobilitätsgarantie (jeweils bis max. 100.000 km, Rexton und Musso bis 150.000 km). Es gelten dieeee aktuellen Garantiebedingungen der SsangYonnng MotorsDeuuuutschland GmbH.

Autoooomobbbbileeee GGGGmbHDachspfad 15 · 56566 NeuwiedTelefon 0 26 22 / 97 23 00www.autohaus-hellenbrand.de

DAS PARADIES AUF ERDEN.AUCH OHNE ADAM.

Autohaus La Porte GmbH & Co. KGAm Schloßpark 79, 56564 Neuwied, Tel.: 02631 98720E-Mail: [email protected], www.laporte-auto.de

DER PEUGEOT 208SO GUT WIE NEUSO VERFÜHRERISCHWIE NIE

Abb. enthält Sonderausstattung.

€ 12.990,–Barpreis für den PEUGEOT 208 Flatrate PureTech 82 5-Türer• EZ: 04/19 (10 km)• begrenzte Stückzahl• solange Vorrat reicht

• EPH h.• Sitzheizung• Klimaanlage

AUTOHAUS ARNO SOMMER KG56587 Straßenhaus · Raiffeisenstr. 38 · Tel.: 02634-9599056566 Neuwied · Krasnaer Str. 2 · Tel.: 02631-355770

www.peugeotpartner-sommer.de

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,8; außerorts 4,2;kombiniert 4,8; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 109. CO2-Effizienzklasse:C.NachvorgeschriebenenMessverfahren indergegenwärtig geltenden Fassung.

Verbrauch und Emissionen wurden nach WLTP ermittelt und zur Ver-gleichbarkeit mit den Werten nach dem bisherigen NEFZ-Prüfverfahrenzurückgerechnet angegeben. Die Steuern berechnen sich von diesenWerten abweichend seit dem 01.09.2018 nach den oft höheren WLTP-Werten. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne.

Autos – Emotionen – Leidenschaft Anzeigensonderveröffentlichung

Das Auto ist für die meis-ten Deutschen weit mehrals nur ein Gebrauchsge-genstand. Sie träumen vomschnellen Sportwagenoder sehnen sich nachdem neuesten SUV. Fürandere ist der Straßen-verkehr eher eine lästigeBegleiterscheinung mo-derner Mobilität. Sicher istnur: Kalt lässt es fast nie-manden, denn das Auto istEmotion pur. Es erzeugtimmer Gefühle, egal obman es liebt oder nicht.Beim Autokauf gibt es kei-ne Entscheidungen, beidenen Emotionen keineRolle spielen. Heute wol-len wir Ihnen einige Mo-delle vorstellen, die Emo-tionen wecken.

Der neue Peugeot 508

Im Herbst 2018 kam dasneueste Modell der Lö-wenmarke auf die Straße:die sportliche LimousinePeugeot 508. Mit einemmarkant-eleganten Design,der jüngsten Version des i-Cockpits sowie neuestenFahrerassistenzsystemenund Euro 6d-TEMP-Moto-ren setzt der Peugeot 508neue Maßstäbe im Seg-ment der Mittelklassefahr-zeuge.Eine klare und markante Li-nienführung unterstreichtdas dynamische Profil derKarosserie. Mit knapp 1,40Metern Höhe ist sie beson-ders flach designt. Die Län-ge von 4,75 Metern unter-

streicht den kompaktenAuftritt der Coupé-Li-mousine.SchmaleGlasflä-chen,die

imge-samtenFahrzeugzum Einsatzkommen, fügen sichin die schlanke Silhouetteund in die rahmenlosen Tü-ren ein. Für ein offenes undnoch größeres Raumgefühlsorgt das Panorama-Glas-schiebedach mit elektri-scher Jalousie.Nicht nur die Karosserieüberzeugt mit Sportlichkeitund klaren Linien, auch imInnenraum des Peugeot508 findet der Fahrerhöchste Ausstattungen,modernste Technik undqualitativ hochwertige Ma-terialien. Für erstklassigeKlangerlebnisse vertraut dieLöwenmarke auf das Pre-mium-HiFi-Audiosystemdes französischen Akustik-spezialisten Focal. Der er-gonomische Fahrersitzüberzeugt durch beste Ei-genschaften und bietet soauf jeder Strecke höchstenKomfort. Er wurde bereitsmit dem AGR-Gütesiegel(„Aktion für Gesunder Rü-cken“) ausgezeichnet.Im Innenraum der Limousi-ne fällt der Blick des Fah-rers auf die jüngste Evolu-tion des Peugeot i-Cockpit.Das personalisierbare, di-gitale Kombiinstrumentüber dem Lenkrad im Blick-feld des Fahrers umfasstsämtliche Informationen, dieder Fahrer benötigt, inklu-

siveder neuen Nachtsichtfunk-tion Night Vision. Es er-kennt dank einer Infrarot-Kamera Lebewesen, diesich nachts oder bei ein-geschränkter Sicht in einerEntfernung von bis zu 200-250 Metern im Bereich vordem Fahrzeug be-finden. DerFahrersieht im

Dis-play desKombi-instruments dieUmgebung vor demFahrzeug.Um den Komfort und die Si-cherheit während der Fahrtzu verbessern, bietet derPeugeot 508 eine Reiheweiter moderner Fahreras-sistenzsysteme der jüngs-ten Generation an: ActiveSafety Brake (erkennt Fahr-zeuge, Fußgänger undFahrradfahrer, tags wienachts, bis 140 km/h), Kol-lisionswarner, Aktiver Spur-halteassistent, Müdigkeits-warner, Fernlichtassistent,Verkehrsschilderkennung,und Toterwinkelassistent.Als Benzin- und Dieselver-sion mit Euro 6d-TEMP-Motorisierung weist derneue PEUGEOT 508 CO2-Emissionen auf, die „Best inClass“ sind. Die Werte wur-den mit dem neuen reali-tätsnahen Zyklus zur Ver-brauchermittlung WLTP er-mittelt. Zwei Benzinvarian-ten mit 1.598 ccm Hubraumwerden angeboten, und vierDieselvarianten mit 1.499ccm bzw. 1.997 ccm Hub-raum sind erhältlich.*Kraftstoffverbrauch in l/100km kombiniert für Peugeot508 1,6 l PureTech 180(133 kW): 5,5 – 5,4; CO2-Emissionen in g/km kombi-niert: 125 – 123. Peugeot508 1,6 l PureTech 225EAT8 (165 kW): l/100 km5,7; CO2 in g/km kombi-niert: 131. Peugeot 508 1,5 lBlueHDi 130 (96 kW): l/100km 4,0 – 3,9; CO2 in g/kmkombiniert: 143 – 101. Peu-geot 508 1,5 l BlueHDi 130EAT8 (96 kW): l/100 km 3,9– 3,8; CO2 in g/km kombi-niert:102 – 99. Peugeot 5082,0 l BlueHDi 160 EAT8(120 kW): l/100 km 4,5;CO2 in g/km kombiniert:120 – 118. Peugeot 508 2,0l BlueHDi 180 EAT8 (130kW): 4,7; CO2 in g/km kom-biniert: 124. Die Kraftstoff-verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden

nachdem neu eingeführten WLTPVerfahren ermittelt.

Der neue Ford Focus ST

Der neue Ford Focus STsteht in den Startlöchern.

Die vom europäischen „FordPerformance“-Team entwi-ckelte Top-Version der er-folgreichen Kompakt-Bau-reihe setzt dank hochmo-derner Fahrwerks-, An-triebs- und Bremstechno-logien erneut wieder dieMaßstäbe in ihrem Wettbe-werbsumfeld. Der nunmehr2,3 Liter große Ford Eco-Boost-Turbo-Benziner mitvier Zylindern leistet im neu-en Ford Focus ST 206 kW(280 PS)* und übertrifft da-mit den Vorgänger, bezo-gen auf die Leistung, um 12Prozent. Sein Drehmomentliegt mit 420 Newtonmeter(Nm) sogar 17 Prozent überdem bisherigen Spitzen-wert. Der EcoBlue-Vierzy-linder-Turbodiesel mit un-verändert 2,0 Liter Hub-raum entwickelt 140 kW(190 PS), das sind fünf PS

mehr als zuvor. Außer demSechs-Gang-Schalt-

getriebe stehtauf Wunsch

aucheine

sportlichabge-

stimmte Sieben-Gang-Automatik zur

Wahl. Damit ist der neueFord Focus ST, der wiederals 5-türiges Schrägheck-modell und in der beson-ders praktischen Kombi-Version Turnier auf denMarkt kommt, so tempera-mentvoll wie nie zuvor: DieBenziner-Variante katapul-tiert das Fahrzeug in vo-

raussichtlich untersechs Sekun-

den vonNull auf

Tempo100. Die

Markteinfüh-rung in Deutschland

ist für den Sommer 2019geplant – der ST Benzinermit Automatikgetriebekommt voraussichtlich ge-gen Ende des Jahres2019 auf denMarkt.Seine

Pre-miere imFord Focus STfeiert auch der se-

lektive Fahrmodus-Schalterfür bis zu vier Fahrpro-gramme. Somit kann derFahrer den Charakter desAutos seinen Wünschen in-dividuell anpassen. Das in-teraktive Fahrwerksystemmit elektronischer Dämp-ferregelung CCD (Conti-nously Controlled Dam-ping) für die ST-Limousineunterstreicht die Vorzügeder Schwertlenker-Hinter-achse und vereint sportli-ches Talent mit großemKomfort.Das umfangreiche Angebotan hochmodernen Sicher-heits- und Fahrer-Assis-tenzsystemen, das denneuen Ford Focus aus-zeichnet, hat dem fort-schrittlichen Kompaktmo-dell seit seinem Marktdebütim vergangenen Jahr be-reits 13 internationale Prei-se und Awards sowie eine5-Sterne-Bewertung imstrengen EuroNCAP-Testeingebracht.* Kraftstoffverbrauch desFord Focus ST in l/100 km(kombiniert): 8,9 – 5,3; CO2-Emissionen (kombiniert):211 – 140 g/km. Die ange-gebenen Werte wurdennach dem vorgeschriebe-nen Messverfahren (§ 2 Nrm.5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der je-weils geltenden Fassung)ermittelt.

Der neue SsangYongRexton

Der SsangYong Rextonstartet mit einer verbesser-ten Abgasreinigung ins ak-tuelle Modelljahr: Dank derselektiven katalytischenReduktion (SCR) erfüllt derkraftvolle 2,2-Liter-Diesel-motor die Abgasnorm Euro6d-Temp, die im Septem-ber 2019 für alle Neuzulas-sungen verpflichtend wird.Ein automatisch abblen-dender Innenspiegel undeine Mittelarmlehne mit in-tegriertem Staufach im Fonderweitern die ohnehin schonüppige Serienausstattungdes Rexton. Sie umfasst un-ter anderem elektrisch an-klapp,- einstell- und be-

heizbare Außenspiegel,elektrische Fensterheber,Einparkhilfen vorn und hin-ten, Licht- und Regensen-sor, eine partiell beheizbareFrontscheibe sowie ein Au-diosystem mit acht Zoll gro-ßem Touchscreen, Digital-radio DAB, Rückfahrkame-ra, Bluetooth-Freisprech-einrichtung, USB-/AUX-Anschluss und Smart-phone-Einbindung viaApple CarPlay und AndroidAuto. Für Sicherheit sorgenserienmäßig das automati-sche Notbremssystem(AEBS) mit Frontkollisions-warner (FCW), der Spurver-lassenswarner (LDWS), einFernlichtassistent (HBA)und eine Verkehrszeichen-erkennung (TSR).Neu im Modelljahr 2019sind dunklere, metallischeEinfassungen am Armatu-renbrett, auch den Wähl-hebel der 7-Stufen-Auto-matik ziert nun ein metalli-sches Dekor.Den Vortrieb übernimmt derDieselmotor, der aus 2,2 Li-tern 133 kW/181 PS schöpftund ein maximales Dreh-moment von bis zu 420 Nmentwickelt. Die Kraftüber-tragung besorgt wahlweiseein 6-Gang-Schaltgetriebeoder die von Mercedes-Benz entwickelte 7-Stufen-Automatik, die in der Top-ausstattung Sapphire künf-tig zum Serienumfang ge-hört. Das automatisierteGetriebe sichert nicht nurgeschmeidige Gangwech-sel, sondern steigert auchdie zulässige Anhängelastauf 3,5 Tonnen in Verbin-dung mit Allradantrieb. Hin-terradantrieb ist aus-schließlich der Einstiegs-version vorbehalten, an-sonsten fährt der Rextonimmer mit zuschaltbaremAllradantrieb vor.* Kraftstoffverbrauch in l/100km: 10,4 – 9,3 (innerorts),7,0 – 6,4 (außerorts), 8,3 –7,5 (kombiniert); CO2-Emis-sionen (kombiniert): 217 –197 g/km; Effizienzklasse: D– C. Alle Angaben gemäßVO EG 715/2007. Alle An-gaben WLTP-Messwerte,

die nach NEFZ ausge-wiesen wer-

den.

Der neue RenaultMégane R.S.

Noch mehr Power, nochmehr Agilität, noch dyna-mischerer Look: Mit demneuen Mégane R.S. TRO-PHY stellt Renault auch deraktuellen Generation desMégane R.S. eine leistungs-gesteigerte Performance-Edition zur Seite.Im Mégane R.S. TROPHYleistet der hochmoderne1,8-Liter-Turbomotor 220kW/300 PS statt 205kW/280 PS und stellt jenach Getriebevariante einmaximales Drehmomentvon bis zu 420 Nm statt 390Nm bereit. Der Vierzylinderbeschleunigt den Kom-paktsportler in der Versionmit 6-Gang-Schaltbox in le-diglich 5,7 Sekunden von 0auf 100 km/h und ermög-licht 260 km/h Topspeed.Der serienmäßige Ausstat-tungsumfang des MéganeR.S. TROPHY umfasstunter anderemdas Cup-Fahr-

werkmit me-chanischerTorsen-Differenzial-sperre. Hinzu kommen 19-Zoll-Räder und Verbund-guss-Bremsscheiben.In der neuen Modellgene-ration erreicht der MéganeR.S. TROPHY erstmals die

prestigeträchtige 300-PS-Marke. Trotz der markantenLeistungssteigerung be-sticht der 1,8-Liter-Turbo-benziner durch uneinge-schränkte Alltagstauglich-keit. Die Modifikationen ge-genüber dem Basisaggre-gat beinhalten unter ande-rem ein Lagersystem fürden Turbolader aus Kera-mik anstelle von Stahl, eineTechnik, die direkt aus derFormel 1 stammt. Keramikist leichter, härter und glat-ter, so dass die RenaultSport Entwickler die Rei-bungswerte dritteln konn-ten. Hintergrund: Der Laderim Mégane R.S. TROPHYrotiert mit knapp 200 0001/min, so dass dies einesignifikante Effizienzsteige-rung darstellt.Zur Serienausstattung desMégane R.S. zählt das Cup-Chassis. Neben 25 Prozentstrafferen Stoß-

dämpfern, 30 Pro-zent steiferen Federn und10 Prozent festeren Quer-stabilisatoren umfasst es diemechanische Differenzial-

sperre von Torsen an derVorderachse. Diese sorgtfür optimale Traktion underlaubt das frühzeitige He-rausbeschleunigen ausKurven.Ab 2019 werden alternativzu den serienmäßigen dia-mantpolierten „Jerez“-Rä-dern mit roten Zierelemen-ten optional die neuen, ge-schmiedeten „Fuji“ Felgenverfügbar sein, ebenfalls im19-Zoll-Format. Sie werdendas Gewicht pro Rad noch-mals um zwei Kilogrammverringern.Für den markanten Auftrittdes Mégane R.S. TROPHYsorgen außerdem die bei-den exklusiven RenaultSport Metallic-Sonderla-ckierungen „Tonic Orange“und „Sirius Gelb“. WeiteresKennzeichen ist der typi-sche rote Streifen derTROPHY Modelle am Luft-

leitblech in der Front-schürze.

* Werte:Mégane R.S. mit 6-Gang-

DoppelkupplungsgetriebeEDC, Verbrauch innerorts/außerorts/ komb. (l/100 km)8,9/ 6,5 / 7,4; CO2 (g/km)

169. Variante mit 6-Gang-Schaltgetriebe, Verbrauchinnerorts/ außerorts/ komb.(l/100 km) 10,2 / 6,6 / 7,9;CO2(g/km) 181. Die ange-gebenen Werte wurdennach den vorgeschriebenenMessverfahrenVO(EG)715/2007 und § 2Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV inder gegenwärtig geltendenFassung und ohne Zusatz-ausstattung ermittelt.

Der neue Fiat 500

Im Modelljahr 2020 stehtder Fiat 500 noch stärkerfür den Anspruch von „Madein Italy“. Mit zwei neuen Mo-dellvarianten: dem beson-ders eleganten Fiat 500Star und dem sportlich-dy-namischen Fiat 500 Rock-star. Die Serienausstattungder beiden neuen Modell-versionen Star und Rock-star ist umfangreich.Zu ihr gehört unter ande-rem das über einen Touch-

screen gesteuerte En-tertainmentsystem

UconnectTM7‘‘ HD

LIVE,

dasmittels

der Appli-kationen von

Apple CarPlay be-ziehungsweise Android

AutoTM von Google diekomfortable Einbindungkompatibler Smartphonesermöglicht. UconnectTM 7‘‘HD LIVE ist im neuen Mo-delljahrgang auch bei Fiat500 Lounge und Fiat 500

Sport zusammen mit neugestalteten SitzbezügenBestandteil der Serienaus-stattung.Alle Modellvarianten desModelljahrgangs 2020sind sowohl für dieLimousine alsauch fürdas

Cabri-olet Fiat500C verfüg-bar. Motorenseitigstehen die Benziner 1.28V 51 kW (69 PS) und 0.98V Twin Air 63 kW (85 PS)sowie ein 1,2-Liter-Vierzy-linder, der wahlweise Ben-zin oder mit Autogas (LPG)arbeitet und 51 kW (69 PS)produziert, zur Wahl. AlleMotoren sind mit Hand-schaltgetriebe kombiniert,der Fiat 500 1.2 8V wird aufWunsch alternativ mit Dua-logic-Automatik ausgerüs-tet.Aufbauend auf dem großenErfolg der TopversionLounge bekommt die Bau-reihe im Modelljahr 2020 ei-ne noch elegantere undnoch reichhaltiger ausge-stattete Variante – den Fiat500 Star. Hauptmerkmalesind die starken Karosse-rie-Farben und die um-fangreichen Individualisie-rungsmöglichkeiten. Ge-nauso exklusiv wie außenpräsentiert sich der neue Fi-at 500 Star auch im Innen-raum. Erstmals könnenKunden jetzt auch die Far-be der Armaturentafel aus

zwei Alternativen auswäh-len. Zentrales Instrument istein TFT-Monitor mit siebenZoll

(17,8Zentimeter) Bildschirmdia-gonale.Der neue Fiat 500 Rockstarspricht Kunden an, die einFahrzeug mit starker Per-sönlichkeit wünschen, ohneauf Eleganz verzichten zumüssen. Das neue Modell

zeigt die robuste Optik desFiat 500 Sport, zu erkennenan den Stoßfängern und

den

Seiten-schwellern, und kombiniertsie mit stylishen Details wieeinem Glasdach, 16-Zoll-Leichtmetallrädern sowieKarosserieapplikationen insatiniertem Chrom. Wiebeim Fiat 500 Star ist auchder Innenraum des Fiat 500

Rockstar neu gestaltet.Auch beim Rockstar ist dasZentralinstrument als TFT-Bildschirm im Sieben-Zoll-Format ausgeführt.

* Verbrauchswerte Fiat500 / Fiat 500C:

1.2 8V 51 kW(69 PS):

5,5 l/100km, 126 g/km;

1.2 8V Dualogic51 kW (69 PS) 5,4

l/100 km, 125 g/km; 0.9 8VTwinAir S&S 63 kW (85 PS)4,8 l/100 km, 110 g/km; 1.28V LPG 51 kW (69 PS) Ben-zin 5,7 l/100 km, 131 g/km.Kraftstoffverbrauch kombi-niert (l/100 km / kg/100km) nach RL 80/1268/EWGund CO2-Emission kombi-niert (g/km).

EinAngebotder Ford-WerkeGmbH.

Ford Kuga

Ü

SattlerAutomobile GmbH

Engerser Landstr. 26-2856564 Neuwied

Telefon 02631/94150-0

-19 %–16 %UNSERJUBILÄUMS-RABATT FÜR SIE:

WIR FEIERN – SIE SPAREN!

–16 %–16 %–16 %–16 %–16 %–16 %Tivooooli Krrrraftstoffverbrauuuccch kombiniert in l/100 km: 7,7–4,9; CO2-Emission kombiniert in g/km: 176–128; Korando Kraftstoffverbrauchkommmmbinieeeert in l/100 km: 8,555–––5,9; CO2-Emission kombiniert in g/km: 198–155; Rexton Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 8,2–7,5;CO2222-Emisssssion kombinieeeert innnn g///kkkm: 217–197. (Messverfahren gem. EU-Norm)

1

555555JAHREGARANTIE +MOBILITÄTS-GARANTIE2BIS 150.000 KMJE NACH MODELL

BIS 30. Juni 2019

1 Preisvorttteeeil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung von SsangYong Motors Deutscccchland GmbH. Gültig nur fürrrr nicht zugellllassene SSSSsangYYYYong NNNNeuwagen bbbbiiiis zum 33330000. JJJJuniiii 2222000111999.Diessssessss Angebbbot ist nicht kombinierbar mit anderen Verkaufsförderrruuunnngggsssmmmaaaßßßnnnaaahhhmmmeeennn vvvooonnn SSSsssaaannngggYYYooonnnggg MMMoootttooorrrsss DDDeeeuuutttsssccchhhlllaaannnnd GmbH. Nurrrr so lange der Vorrat reicht. Ausgenommen Mooodelle in derAussssstaaaattungsvarrriiiaaante Crystal. 2 Fünf Jahre Herstellergarantie für die Modelle Korando, Tivoli und XLV (jeweils bis max. 100.000 km). FFFFür den Rexton und Musso jeweils bis 150.000 kkkm. Alle Modellevon SssssangYong erhaaalllten fünf Jahre Mobilitätsgarantie (jeweils bis max. 100.000 km, Rexton und Musso bis 150.000 km). Es gelten dieeee aktuellen Garantiebedingungen der SsangYonnng MotorsDeuuuutschland GmbH.

Autoooomobbbbileeee GGGGmbHDachspfad 15 · 56566 NeuwiedTelefon 0 26 22 / 97 23 00www.autohaus-hellenbrand.de

DAS PARADIES AUF ERDEN.AUCH OHNE ADAM.

Autohaus La Porte GmbH & Co. KGAm Schloßpark 79, 56564 Neuwied, Tel.: 02631 98720E-Mail: [email protected], www.laporte-auto.de

DER PEUGEOT 208SO GUT WIE NEUSO VERFÜHRERISCHWIE NIE

Abb. enthält Sonderausstattung.

€ 12.990,–Barpreis für den PEUGEOT 208 Flatrate PureTech 82 5-Türer• EZ: 04/19 (10 km)• begrenzte Stückzahl• solange Vorrat reicht

• EPH h.• Sitzheizung• Klimaanlage

AUTOHAUS ARNO SOMMER KG56587 Straßenhaus · Raiffeisenstr. 38 · Tel.: 02634-9599056566 Neuwied · Krasnaer Str. 2 · Tel.: 02631-355770

www.peugeotpartner-sommer.de

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,8; außerorts 4,2;kombiniert 4,8; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 109. CO2-Effizienzklasse:C.NachvorgeschriebenenMessverfahren indergegenwärtig geltenden Fassung.

Verbrauch und Emissionen wurden nach WLTP ermittelt und zur Ver-gleichbarkeit mit den Werten nach dem bisherigen NEFZ-Prüfverfahrenzurückgerechnet angegeben. Die Steuern berechnen sich von diesenWerten abweichend seit dem 01.09.2018 nach den oft höheren WLTP-Werten. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne.

Pestkreuz in Sayn erhält neuen AnstrichBENDORF-SAYN. Nach-dem bekannt wurde, dassdas Pestkreuz in Sayn (Fo-to) einen neuen Anstricherhält, erreichten WernerDietz und auch Peter Sie-benmorgen von den „Say-ner Heimatfreunden“ er-freuliche Nachrichten.Nämlich Zusagen vonSpenden für die Durch-führung der Aktion bzw.zur Finanzierung der Er-klärungstafel für Pest-kreuz und die Pestzeit inSayn, die die Heimat-freunde beim Kreuzfestin diesem Jahr enthüllenmöchten. Die Spenderwollen nicht genannt wer-den. Darunter war auch ei-ne Spenderin aus Sing-hofen, die bis zu ihremsiebzehnten Lebensjahr

am Kreuz gewohnt hatund den Ort in bester Er-innerung hat. Als sie nun

von der Aktion erfuhr, woll-te sie als Unterstützeringerne dabei sein.

Stellenmarkt

Buntes22. Mai 2019 • Seite 14

Bendorf

Persönlicher Dialog zum Thema„Heimat“ im Schloss SaynHanns-Josef Ortheil spricht über Heimat mit Arnold Stadler

BENDORF-SAYN. Im Rah-men der Westerwälder Li-teraturtage findet amDienstag, 28. Mai (19 Uhr),ein Gespräch zwischen denSchriftstellern Arnold Stad-ler und Hanns-Josef Ortheilim Schloss Sayn statt.

Die beiden Autoren kennensich seit langer Zeit. Durchviele biographische Paral-lelen sind sie sich beson-ders nahe. Beide sind inländlichen Räumen – Stad-ler in Oberschwaben, Ort-heil im Westerwald – auf-gewachsen, haben starkeEindrücke ihres Lebens inRom erhalten und umkrei-sen in ihren Romanen undEssays mit seltener Hinga-be und Leidenschaft auchreligiöse und theologischeThemen. In Sayn fokussie-

ren sie ihr Gespräch aufdas Zentralthema „Heimat“:Wo überall sind wir zu Hau-se? Woraus besteht „Hei-mat“ eigentlich? Und wiekönnen wir von so etwasEmotionalem, doch schein-bar Althergebrachtem wie„Heimat“ noch erzählen? Zu

erwarten ist ein nachdenk-licher, sehr persönlicher Di-alog, der die Thematik desdiesjährigen rheinland-pfäl-zischen Kultursommers vonvielen ungewöhnlichen Sei-ten umkreist.Arnold Stadler wurde 1954in Meßkirch geboren. Er stu-

dierte katholische Theolo-gie in München, Rom undFreiburg, anschließend Li-teraturwissenschaft in Frei-burg, Bonn und Köln. Erlebt und schreibt in Berlin,in Sallahn unweit der Elbeund in Rast über Meßkirch.Arnold Stadler erhielt zahl-reiche bedeutende Litera-turpreise, darunter der Ge-org-Büchner-Preis. Zuletzterschienen „Komm, gehenwir“, „Salvatore“, „Einmal aufder Welt. Und dann so“,„New York machen wir dasnächste Mal“ und „Rausch-zeit“.Hanns-Josef Ortheil wurde1951 in Köln geboren. Erist Schriftsteller, Pianist undProfessor für KreativesSchreiben und Kulturjour-nalismus an der UniversitätHildesheim. Seit vielen Jah-

ren gehört er zu den be-deutendsten deutschen Au-toren der Gegenwart. SeinWerk wurde mit vielen Prei-sen ausgezeichnet, darunterdem Thomas-Mann-Preis,dem Nicolas-Born-Preis,dem Stefan-Andres-Preis,dem Hannelore-Greve-Lite-raturpreis und zuletzt in Triermit dem Peter-Wust-Preis.Seine Romane wurden inüber zwanzig Sprachenübersetzt.

M Karten (Vvk 12 €/ermäßigt10 €; Ak 15 €/ermäßigt13 €) gibt es bei der Tou-rist-Information SchlossSayn, q (02622) 90 29 13,der Kannenbäcker Bücher-kiste, Ransbach-Baumbach,q (02623) 34 05, Ticket-Regional VVK-Stellen undwww.ww-lit.de.

Hanns-Josef Ortheil und Arnold Stadler sprechen imSchloss Sayn über das Thema „Heimat“.

Sperrung der B 413 in BendorfBENDORF. Wegen der Ent-nahme von Bohrkernen imRahmen von Straßenpla-nungen ist es erforderlich,die Bundesstraße B 413(Koblenz-Olper-Straße) inBendorf aus FahrtrichtungIsenburg kommend von derEinmündung EngerserLandstraße bis vor die Ein-mündung Schlossstraßehalbseitig zu sperren. DieSperrung erfolgt in der Zeit

von Montag, 27. Mai (8 Uhr),bis Mittwoch, 29. Mai (18Uhr). Der Verkehr wird indieser Zeit über die Enger-ser Landstraße, die Hütten-straße und die Dieter-Trennheuser-Straße umge-leitet. In der Hüttenstraßewird während der Umlei-tungsphase ein Halteverboteingerichtet. Die Bevölke-rung wird um Beachtunggebeten.

Rathäuser sind geschlossenBENDORF. Wegen des dies-jährigen Betriebsausflugesder Stadtverwaltung Bendorfbleiben die Dienststellen inden Rathäusern I und II imStadtpark und im Dienstge-bäude III in der Unteren Rhei-

nau am Mittwoch, 29. Mai,geschlossen. Für dringendeNotfälle steht ein Bereit-schaftsdienst der Stadtwerkezur Verfügung. Wasserwerk:q 0171 48 01 400 und Klär-werk:q 0171 48 01 300.

Das Freibad im Wiedtalbad hat eröffnet

HAUSEN. Im familienfreundlichen Wiedtal-bad in Hausen bei Waldbreitbach warten ab so-fort wieder vieleAttraktionen auf die Besucher.Das Freibad, mitten im Herzen des Wiedtals,bietet eine großzügige Liegewiese, zwei beheiz-te Außenbecken, ein Planschbecken, Sprung-anlage und einen Spielplatz. Eine Besonderheitunter den Schwimmbädern in der Region sinddie Öffnungszeiten. Das Freibad ist fast jeden

Tag bis 21 geöffnet. Da lohnt sich auch der Be-such nach Feierabend noch. Auch ein Besuch inder Sauna ist im Sommer zu empfehlen. Ab-kühlgassen, Tauchbecken und Erlebnisduschensorgen für die nötige Abkühlung. Die Liege-wiese sowie einRuhe- und ein Schlafraum ladenzum Ausruhen ein. So kann man im Nacktbe-reich ganz privat sonnen und zum Schwimmenins Freibad gehen. Foto:Andreas Pacek

Anzeige

Von der Liebe zur Kunst und zum Schreiben- von unserer Gastautorin

Leonie Thelen -

Neun Tage lang war die Re-daktion des Lokalanzeigersim Medienhaus in Mül-heim-Kärlich mein neuer,selbstgewählter Arbeitsplatzals Praktikantin. Ich war zu-versichtlich, dass ich dortgut aufgehoben war, dennDeutsch und Kunst gehö-ren zu meinen Stärken. Ne-ben dem Schreiben zeich-ne ich auch sehr gerne,hauptsächlich Portraits. An-fänglich war ich etwas über-fordert mit all den Infos,die mir über das Schreib-programm beigebrauchtwurden, jedoch war ich auchneugierig und gespannt auf

die kommenden Tage. ImLaufe der ersten Wochedurfte ich immer mehr ma-chen. Angefangen habe ich

mit dem Veranstaltungska-lender. Dann kamen kleineMeldungen, bis ich zumSchluss ganze Artikel selbst

verfassen durfte, die sogarin der Zeitung gedruckt wur-den. An einer Kamera durf-te ich mich ausprobierenund bereits eigene Bilderfür meine Artikel schießen.Ein besonderes Highlightmeines Praktikums waren ei-nerseits die netten Men-schen dort, die mich gut auf-genommen haben und michan ihrem Arbeitsalltag ha-ben teilnehmen lassen. An-dererseits durfte ich am vier-ten Tag bei einer Presse-konferenz dabei sein. Mitden Informationen, die ichmir dort selbst erarbeitet hat-te, schrieb ich einen Artikelüber die Veranstaltung, wel-cher gedruckt wurde. Ichbin ein wenig stolz darauf

und fühle mich bereits wieeine kleine Journalistin. DasPraktikum hat mir den Be-ruf „Redakteur/in“ oder vielmehr „Journalist/in“ nähergebracht und mir meine Lei-denschaft zum Schreibenund Formulieren deutlichgemacht. Doch auch meineKreativität wurde in diesenneun Tagen gefordert undausgebaut. Ob es nun um in-teressante Überschriften, einschönes Layout oder die An-passung von Bildern geht,Kreativität und eine gewis-se Ästhetik sind in diesemBeruf auf jeden Fall erfor-derlich. Es war eine inte-ressante Erfahrung, die ichnicht wieder hergeben wür-de.

Leonie an ihrem Arbeitsplatz mit ihrer Zeichnung, einemPortrait ihrer Freundin Mia Stein. Foto: Billigmann

Meine Praktikanten-Woche

Schahab Aminikia kehrt zu den Bären zurückStarker Spieler soll zu einer erfolgreichen Saison beitragen

NEUWIED. Der erste Neu-zugang, den der EHC „DieBären“ 2016 für die Saison2019/20 in der Eishockey-Regionalliga West vor-stellt, ist ein Bekannter inNeuwied: Schahab Amini-kia, der in der Oberliga-West-Spielzeit 2014/15zwölf Partien für den EHCabsolvierte, kehrt zurückan seine alte Wirkungs-stätte.

Wegen seines berufsbe-gleitenden Studiums kam

Aminikia in der abge-laufenen Runde für denNeusser EV nur auf 15 Be-gegnungen, aber die reich-ten ihm aus, um zu ei-ner klaren Erkenntnis zugelangen: „Ich habe ge-sehen, dass es noch geht,dass ich es noch kann.“19 Scorerpunkte belegendas. „Und das“, so gibtder 31-Jährige zu be-denken, „obwohl ich ge-gen Lauterbach und Frank-furt – die Mannschaften, ge-gen die häufig viele To-

re fielen – nicht dabeiwar“. Sein Studium hatder Deutsch-Iraner inzwi-schen beendet, sodass ei-nem regelmäßigen Mit-wirken jetzt nichts mehrim Weg steht. „Das waruns wichtig und die Vo-raussetzung für ein En-gagement“, sagt EHC-Te-ammanager Carsten Bil-ligmann. „Jetzt freuen wiruns auf einen Spieler, dersowohl technisch als auchkörperlich starke Quali-täten besitzt.“

Schahab Aminikia (blaues Trikot, hier in der Oberliga-Saison 2014/15 in Diensten des EHC gegen Essen)kommt vom Neusser EV nach Neuwied.

Leitungen in Feldkirchen erneuertSystem des Hösterbachs wird saniertFELDKIRCHEN. NeueRohre für Feldkirchen: Dasunterirdisch verlaufendeRohrsystem, durch das derHösterbach fließt, wird inder Straße „Im Höstert“,Hausnummern 2 bis 8, undan der Karl-Marx-Straße,Hausnummer 49, saniert.

Der baulich schlechte Zu-stand der Rohre lässt denEinzug von Innenschläuchenoder partielle Reparaturennicht mehr zu, so dass dieVerrohrung des Bacheskomplett neu erfolgt. Daher

werden die alten marodenKanalrohre ausgebaut unddurch neue Rohre ersetzt.Die Anschlüsse der Gullysund privaten Dach- und Hof-entwässerungen, die denHösterbach nutzen, werdendabei neu hergestellt.Die geringen Straßenbreitenmachen eine abschnittsweiseVollsperrung erforderlich, derDurchgang für Fußgänger istjederzeit gewährleistet. Dasmit den Arbeiten beauftragteUnternehmen informiert dieAnlieger über die fortschrei-tende Absperrung und be-

müht sich um einen zügigenBauablauf. Auf dem Kirmes-platz an der Lohmannstraßerichtet das Unternehmen einekleine Lagerfläche ein. DieStadt investiert für die 125Meter Bachverrohrung rund130 000 €. Die Anlieger wer-den an den Sanierungskos-ten nicht beteiligt. Die Arbei-ten beginnen in der 21. Ka-lenderwoche und sind allerVoraussicht nach Ende Junibeendet. Für unvermeidbareBeeinträchtigungen bittet dieStadt die Anwohner um Ver-ständnis.

Cooler Jobfür schlaue Leute!

Wir suchen junge Menschen ab13 Jahren, die unser Anzeigenblattaustragen.Du bist:mindestens 13 Jahre altzuverlässigverantwortungsbewusst

faire Bezahlungplanbare Arbeitszeitengründliche Einarbeitungund vieles mehr

Wir bieten dir:

Jetzt

Zustellerwerden!

Jetzt bewerben:Mittelrhein LastMile GmbH · Mittelrheinstraße 2 · 56072 Koblenz0261/9836-3031 · [email protected] ·WerdeZusteller.de

Mit unseren sehr gut ausgestatteten Gourmet Wild-Food-Truck und -Imbisswagen sorgenwir bei immer mehr Veranstaltungen für eine attraktive und hochwertige Erweiterung deskulinarischen Angebotes. Daher erweitern wir diesen Bereich und suchen

Verkaufsfahrer und -mitarbeiter in Vollzeit (m/w)

die unsere einzigartigen Wild-Produkte an attraktiven Standorten verkaufen.

Wir bieten: umfassende Einarbeitungeigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität im Arbeitsumfangsehr gute Verdienstmöglichkeiten

Sie haben Interesse und verfügen über einen Führerschein Klasse B96? Dann nehmen Siebitte mit uns Kontakt auf oder senden Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Einzigartig in Europa: In unserer GourmetWildmanufaktur in Bremberg stellen wir reine100%-Wild-Produkte her.Wild, das wir verarbeiten,kommt aus heimischen Wäldern und aus unsereneigenen Revieren. Als EU-zertifizierter Betriebarbeiten wir nach strengsten Qualitätsmaßstäben.

Gourmet Wildmanufaktur GmbH · Dorothea-Twer-Straße 2 · 56370 BrembergAnsprechpartner: Herr Fabian Strunk · Tel.: 06439 / 9296110 · Mail: [email protected]

RUDI GUTENDORFIn 90 Jahren um die Welt

Wie kommt der Moselwein auf die Fidschi-Inseln?Geboren wurde er in Kob-lenz-Neuendorf, als Fußbal-ler machte er sich bei TuSNeuendorf seinen Namen,ehe es ihn in die große wei-te Welt verschlug: Kulttrai-ner Rudi Gutendorf stehtmit 54 Trainerstationen imGuinness-Buch der Weltre-korde. Was er in diesemZeitraum erlebt hat, lässt erim LokalAnzeiger Revuepassieren.

1982 übernahm Rudi Gu-tendorf den FC Yomiuriin der japanischen Haupt-stadt Tokio. Lesen Sie heu-te, wie es zu seiner Ver-pflichtung kam.

Da scheint es einen Fuß-ballclub in Tokio zu ge-ben, der in die „Vollen“ ge-hen will. Er bietet mei-nem Trainerkollegen Dett-mar Cramer einen Bom-benvertrag an. Der ist aberunabkömmlich, kann imLand der aufgehendenSonne keine Doppelpäs-se üben. Er muss diesnoch ein Jahr in Lever-kusen tun, wo er geradefür einige Millionen seineBundesliga-Truppe ver-stärkt hat. Aber die Ja-paner lassen nicht locker,sie rufen immer wiederan, gehen ihm auf die Ner-ven, bieten immer mehr,denken, mit großem Geldkönnten sie ihn – wie al-les – kaufen. Dettmar Cra-mer ist wer in Japan. Als Na-tionaltrainer hat er vorzwanzig Jahren die Ja-panische Liga gegründet.

Er hat mit den Nippon-Ki-ckern bei den Olympi-schen Spielen im Jahre1970 in Mexiko die Bron-zemedaille geholt. Seit-dem wird Cramer in Ja-pan verehrt – sein Kon-terfei hängt im Haus desSports neben dem desTennos! Als die Japanerihn eines Sonntags um 5Uhr wieder aus dem Bettreißen, empfiehlt er mich!Wahrscheinlich will er diehartnäckigen Anrufer los-werden.

Ein Anruf aus derjapanischen BotschaftSo erhält Fidschis Natio-naltrainer, nämlich ich, kurzvor seinem Vertragsendeeinen Anruf der japani-schen Botschaft aus Su-va. So durchkreuze ich,wie so oft, während mei-ner Arbeit mal wiederlängsseits die ganze In-sel von Nandi im Westennach Suva, der Haupt-stadt, der Südspitze desLandes. Nach vier Stun-den sitze ich im Sout-hern Cross mit seiner Ex-zellenz, dem japanischenBotschafter für Fidschi, unddie umliegenden pazifi-schen Inseln, beim Prawns-Curry-Dinner und einer Fla-sche gut gekühltem Mo-selwein. Weiß der Teufel,wie er hier an so eine Fla-sche kommt, die be-stimmt ein Vermögen kos-tet. Der nur kindgroße Bot-schafter versteht natürlichnichts vom Fußball, aberseine Schlitzaugen wer-

den groß und bekommeneinen schönen Glanz, wenner vom Yomiuri spricht,dem weltgrößten Medi-engiganten, der mich ha-ben will, weil sie Cramernicht kriegen konnten. ÜberDetails wie Geld und Ver-tragspunkte spricht seineExzellenz natürlich nicht,lässt aber durchblicken,dass für Yomiuri Geld kei-ne Rolle spielt, wenn sie ei-nen Overseas-Expertenbrauchen, der endlich die-ser großen Firma die Meis-

terschaft erringt. Dies warin den letzten zwanzig Jah-ren nicht gelungen. Da fah-ren natürlich sofort alle mei-ne Antennen aus, es fälltmir schwer, cool zu blei-ben. Was muss das fürein Firmengigant sein, dasssich ein leibhaftiger Bot-schafter herablässt, für ihneinen Fußballtrainer an-zuheuern und das bei denehrpusseligen Japanern. Alsder Botschafter mir nachdem Dessert ein Erste-Klasse-Ticket Nandi-Tokyo

und dazu eine goldene Per-lenbrosche als kleine Auf-merksamkeit für die Gat-tin – die ich gar nicht ha-be – über den Tisch reicht,sage ich zu, auf dem Heim-flug mit den distinguis-hed gentlemen von Yo-miuri in Tokyo zu spre-chen. Als wir aufstehen,um uns zu verabschie-den, lasse ich mich un-auffällig in den Knien ein-knicken, um mich kleinerzu machen. Ich erspinksesein dankbares Lächeln,

als ich immer noch wieein Funkturm auf diefreundliche, aber sehr klei-ne Exzellenz herabsehe.Ich kann mir vorstellen,dass er meine Verkrüm-mung angenehm zurKenntnis nimmt und esfür ihn der erste Hinweisist, dass ich mich in sei-nem Land anzupassen weiß.Er wird mich empfehlen,da bin ich ganz sicher.Während ich die zwanzigMeilen zum Pacific Har-bor, einem Luxusstrand-

hotel, zurücklege, wo – aus-genommen in der Hoch-saison – eine kostenloseSuite für Fidschis Natio-nal-Coach zur Verfügungsteht, denke ich an da-heim. Nachdem mich einhalbes Jahr lang der Zau-ber der Südsee total ein-gefangen hat und ich dasLeben auf Fidschi, Tongaund Samoa in vollen Zü-gen genossen habe, freu-e ich mich sehr auf denFrühling in Koblenz, mei-ner Heimatstadt, auf dieKneipe an der Ecke mitden vertrauten Gesich-tern. Ich nehme mir vor,dass Tokio nur ein Zwi-schenstopp werden wird,wenn da nicht wirklich dasganz dicke Geld zu ma-chen ist. Begeistert warich nie von den emsigenBrillenträgern mit Krawat-ten und den Mädchen mitden kurzen Beinen.

Japan reizt mich nicht– welch ein Irrtum!Ich kenne reizvollere Zelt-aufschlagplätze für einenFußballtrainer als Japan. Ei-gentlich hab' ich gar kei-ne Lust, im Gewimmel derZwölfmillionenstadt Tokiounterzutauchen. Ein Ano-nymer zu werden, ist dop-pelt schwierig, wenn manauf Fidschi von jedem Kindbis zum Minister auf derStraße mit „Bula Rudi“ an-gesprochen wurde. Nein,Japan reizt mich nicht! Niezuvor hab' ich mich mehrgeirrt. Wenn du 35 Sta-tionen auf dem Fußball-

trainerbuckel hast, bist dukein Lehrling mehr, da bistdu sicher, dass es nichtmehr viel neues gibt in dei-nem Beruf. Aber in Ja-pan lerne ich dazu. ImNachkriegs-Nippon gibt eskeine Befehlsempfängermehr. Deinem Spielerkannst du nicht einfach sa-gen: Du spielst, und duspielst nicht, du sitzt aufder Bank. Du musst be-gründen und erklären. DieSpieler nehmen wie Fir-menangestellte am Denk-und Entscheidungspro-zess der Firma teil. An-statt anzuordnen, musst duüberzeugen. In Japan wirdnicht mehr oben gedachtund unten ausgeführt, wiedas im Krieg ausschließ-lich der Fall war; Japa-ner waren die Super-preußen Asiens. Weil dasalles nichts gebracht hat,machte es man nach demKrieg ganz anders. Wirt-schaftsbosse und Regie-rung stimmen heute über-ein, dass die erfolgreichs-ten und kreativsten An-stöße von unten kom-men, von den Arbeiternund Angestellten. Mit die-sem totalen Strukturwan-del stieg Japan zur Welt-wirtschaftsgroßmacht auf.Das System ist ihnen hei-lig, weil alle davon profi-tieren. Es gibt keine Ar-beitslosen und jeder ver-dient genug.

M Die Fortsetzung lesenSie in der nächsten Aus-gabe.

Rudi Gutendorf im Land des Lächelns.

G ö r g e s h a u s e n .Nach monatelangenUmbauarbeiten ist esvollbracht: XXXLutzMüllerland in Görges-hausen öffnet seineneuen Pforten – ent-standen ist ein Ein-richtungshaus derExtraklasse. Auf über30.000 QuadratmeternGesamtverkaufsflächebleiben keinerlei Wün-sche offen. Vom Ein-steigermodell bis hinzur High-End-Lösungist für jeden Geldbeu-tel etwas dabei. Unddas alles zum garan-tiert besten Preis!

Dafür steht das traditi-onsreiche Möbelhausmit dem Roten Stuhl,das ab Donnerstag,dem 23. Mai, die langersehnte Neueröff-nung im ganz großenRahmen feiert: Ein kun-terbuntes Programmwartet auf Groß undKlein, dazu gibt es Top-Eröffnungsangebotemit Preisnachlässenbis zu 35 Prozent. Undunter allen Freund-schaftskarten-Inha-bern wird darüber hin-aus ein Ford Ecosportim Wert von 22.000Euro verlost.

Möbeleinkaufspara-dies im neuen Look– mit noch mehrAuswahl, noch mehrMarken

Perfekte Auswahl,unendliche Marken-vielfalt, beste Bera-tung – und das ineinem atemberauben-den Ambiente, dasgänzlich neue Maß-stäbe setzt. XXXLutzMüllerland wurdekomplett umgebautund alles neu gestal-tet: Entstanden istein neuer Lichthof alszentrale Anlaufstellefür alle Kunden unddas Einrichtungshausverrät bereits mit sei-ner Fassade in neuerOptik, dass Einkaufenhier etwas ganz Beson-deres ist. Dazu wurdendie Laufwege neu aus-gerichtet, sämtlicheBöden trendig neuverlegt, über 15.000umwe l t s chonende

LED-Leuchten für Ein-richtung im perfektenLicht installiert unddie Parkplatzführungoptimiert.

Alle namhaften Her-steller wie Hülsta oderMusterring findensich auf drei Etagenin den über 600 tren-digen Wohnkojen derriesigen Möbelweltmit seiner enormenSortimentsbreite –und auch die XXXLutz

Exklusivmarken wieDieter Knoll und Novelsind schließlich amTrad i t ionsstandortGörgeshausen vertre-ten. Die Kunden erwar-ten Highlights wiedie Küchenabteilungmit rund 100 neuenKüchen vom Einstei-germodell bis hin zurHigh-End-Lösung undder Schlafzimmerbe-reich begeistert mitdem „House of Box-spring“ und seiner

großen Auswahl ankomfortablen Kasten-betten. Hinzu kommennoch kompetentereFachsortimente wieLeuchten und Heim-textilien. Als weitereHöhepunkte präsen-tieren sich künftig dieAbteilungen „JungesWohnen“ mit trendi-ger Einrichtung zu Ein-stiegspreisen zumeistgleich zum Mitneh-men sowie die völligneue Babyabteilung.

XXXLutz Müllerlandzählt jetzt zu denmodernsten Einrich-tungshäusern derRegion – und das wirdauch ganz groß gefei-ert. „Wir stoßen mitder Neueröffnung desTraditionsstandortsin eine völlig neueDimension des Ein-kaufens vor. Mit derEröffnungsfeier, denTop-Rabattaktionenund dem Rahmenpro-gramm für die ganzeFamilie wollen wir unsauf unsere Art undWeise bei den treuenKunden bedanken.Und in den langenEinkaufsnächsten amSamstag, dem 24.05.,Freitag, dem 31.05.sowie Samstag, dem1. Juni haben wir sogarbis 21.00 Uhr geöff-net“, betont Hauslei-ter Jürgen Schug, dermit dem gesamtenTeam die große Neuer-öffnung herbeisehnt.Zudem feiert XXXLutzMüllerland vor demMöbelhaus auch dasHähnchen-Fest: Anallen Eröffnungstagengibt’s dort das halbeHähnchen mit Bröt-chen für unschlagbare1,90 Euro!

– Anzeige –

Atemberaubend: In der Küchenausstellung warten rund 100 neueKüchen

Hausleiter Jürgen Schug freut sich auf die große Neueröffnung vonXXXLutz Müllerland in Görgeshausen

„Auf einen Blick“

Das alles ist neu bei XXXLutzMüllerlandin Görgeshausen:– Alle Abteilungen wurden komplett umgebaut– Neuer Lichthof als zentrale Anlaufstelle– Premiere des „House of Boxspring“ mit über 60 Modellen– Rund 100 neue Ausstellungsküchen– „Junges Wohnen“ mit attraktiven Einstiegspreisen– Neue Babyabteilung– Neu gestaltete Fassade

„Gewinnspiele, Rabatte, Aktionen“Das erwartet Sie bei der Neueröffnungvom 23. bis 25. Mai 2019:– Gewinnen Sie einen Ford Ecosport Titanium Ecoboost imWert von 22.000 Euro

– Top-Eröffnungsangebote in allen Abteilungen– XXXL-Unterhaltungsgewinnspiele mit tollen Einkaufsgut-scheinen und Sachpreisen

– Kochvorführungen der Firma WMF am 24. und 25. Mai– XXXL Cocktailbar von Leonardo: Jeder Drink für 2,00 Euro– Hähnchen-Fest bei XXXLutz Müllerland: 1,90 Euro fürs halbeHähnchen mit Brötchen

– XXXL Kinderprogramm (Basteln, Kinderschminkenmit Fotoaktion, Malen)

– Das XXXL-Luftschiff kreist über dem neuen XXXLutz Müller-land in Görgeshausen

Autoverlosung, Kinderprogramm und vieles mehr – bei XXXLutzMüllerland erwartet Sie eine Vielzahl toller Aktionen!

Perfekt in Szene gesetzt:Über 600 neue Wohnkojen zeigen die Einrichtung bei XXXLutz MüllerlandFotos: XXXLutz

XXXLutz Müllerland feiert ab 23. Mai nach dem Komplett-Umbau die große Neueröffnung in GörgeshausenTop-Rabattaktionen, perfekte Auswahl und unendlicheMarkenvielfaltEin attraktives Rahmenprogrammwartet auf die ganze Familie –GewinnenSie einen Ford Ecosport imWert von22.000Euro

• Mitarbeiter/-in in Voll-/ oderTeilzeit für unseren Kiosk/unsere LottoAnnahmeste

Wir suchen

KREUZBERGSUCHT DICH!

kurzfristig oder für späterVerstärkung für unser Teamin Koblenz:

Senden Sie Ihrekompletten Bewerbungsunterlagen an folgendeAdresse:

E-Center Kreuzbergz. Hd. Herrn KreuzbergAndernacher Straße 23856070 Koblenz

oe

-

8

-lle

r

DeutschlandKOHLRABIKlasse I, Stück

ZarteHÜFTSTEAKSaus der Keule geschnitten,deutsches Jungbullenfleisch,100 g

SEIDELAPFELMUS

720 g Glas / 710 gFüllmenge

(1 kg = € 1.24)

3-TAGE-PREIS33 TTAAGG

0GE PPRREEIISSGGEE PP

0 88

3-TAGE-PREIS33 TTAAGG

1GE PPRREEIISSGGEE PP

1 50

3-TAGE-PREIS33 TTAAGG

0GE PPRREEIISSGGEE PP

0 49

oohhnnee DDeekkoo

UNSERE EMPFEHLUNG ZUM

BackfischBACKFFFFISCHdddddeeeerrrr schnelle Fischgenuss,kalt oder warm, 100 g, g

1 29RRRRREEEEEMMMMMOOOOOOUUUUULLLLLAAAAADDDDDEEEEEEE MMMMMMMMIIIITTTTTTT EEEEEI

111100000000 g111000000000 gg

0gg

0 33

JETZT BEWERBEN!

oo

oohhnnee DDeekkoo

RIESENGARNELENSPIESSEnaturbelassen oder mariniert, knackig-aromatisch,

für Grill oder Pfanne (vor dem Verkauf getaut), je 100 g

1 99

AusgenommeneFORELLEideal für Grill,Backofen oderPfanne, 100 g,, gg

00 89

LACHSFILET (mit Haut)naturbelassen oder mariniert,frisch aus den klaren FjordenNorwegens, bestens für Grill oderPfanne geeignet, je 100 g

1 99

GeräucherteMAKRELEein Klassiker der traditionellen Räucherkunst, 100 g

00 79 SHRIMPS-COCKTAIL „MIAMI“erfrischend exotisch, mit feinen Shrimps, 100 g

1 29

VIKTORIASEE-BARSCHFILETbesonders mild und grätenarm, 100 g

1 19

Kreuzbergs

FischweltEMPFEHLUN

G**nicht erhäl

tlich im

Markt Hohenzollern-

straße

„Mit Leidenschaft und jeder MengeEngagement arbeitet unser Teamtäglich daran, diese Garantieerfüllen zu können. Hier wird deralltägliche Einkauf zum Erlebnis,denn Ihre Zufriedenheit liegt unsam Herzen.“

Konrad Kreuzberg

Spanien/Marokko/PortugalHEIDELBEERENKlasse I, 500 g Eimer(1 kg = € 5.00)

SpanienWASSERMELONENkernarm, Klasse I, 1 kg

IndienTAFELTRAUBENhell, kernlos, Klasse I,

500 g Schale (1 kg = € 2.22)

00 88

22 50

11 11

3x STARK IN DER REGION!

www.edeka-kreuzberg.de | news auch auf

EDEKA MARKT KREUZBERG • HOHENZOLLERNSTRASSE 132 • 56068 KOBLENZ • TEL. 0261-14 850

E-CENTER KREUZBERG • ANDERNACHER STRASSE 238 • 56070 KOBLENZ • TEL. 0261-88 99 782

E-CENTER KREUZBERG • BRESLAUER STRASSE 63 • 56566 NEUWIED • TEL. 02631-95 49 881

MO – SA: 8.00 – 21.00 UHR>>>>

21. WOCHE I GÜLTIG VOM 20.05.2019 – 25.05.2019Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung.Alle Artikel ohne Deko. *UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.

E-Center Kreuzberg, Andernacher Straße 238, 56070 Koblenz, Inhaber Konrad KreuzbergEDEKA Markt Kreuzberg, Hohenzollernstraße 132, 56068 Koblenz, Inhaber Konrad KreuzbergE-Center Kreuzberg, Breslauer Straße 63, 56566 Neuwied, Inhaber Konrad Kreuzberg