amtliches bekanntmachungsblatt der gemeinde - LOSHEIM ...

48
AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE MIt dEn OrtStEILEn: BAcHEM · BErgEn · BrIttEn · HAuSBAcH · LOSHEIM MItLOSHEIM · nIEdErLOSHEIM · rIMLIngEn rISSEntHAL · ScHEIdEn · WAHLEn und WALdHöLzBAcH im Internet: http://www.losheim.de · E-Mail-Adresse: [email protected] 9. Jahrgang Mittwoch, 23. Oktober 2019 Nr. 43/2019 Losheim im Herbst

Transcript of amtliches bekanntmachungsblatt der gemeinde - LOSHEIM ...

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE

LOSHEIM AM SEE

MIt dEn OrtStEILEn: BAcHEM · BErgEn · BrIttEn · HAuSBAcH · LOSHEIM

MItLOSHEIM · nIEdErLOSHEIM · rIMLIngEn rISSEntHAL · ScHEIdEn · WAHLEn und WALdHöLzBAcH

im Internet: http://www.losheim.de · E-Mail-Adresse: [email protected]

9. Jahrgang Mittwoch, 23. Oktober 2019 Nr. 43/2019

Losheim im Herbst

2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

Zahnärztlicher Notdienst26.10./27.10. Andreas Mirwald, Brauerstr. 3, Merzig, 06861/9388333

Bereitschaftsdienste AUGENÄRZTE26.10./27.10. Dr. Ralf Schmitt, Europaallee 15, Saarbrücken, 0681/97039444

Bereitschaftsdienste KINDERÄRZTESt. Elisabeth Klinik, Saarlouis, Kapuzinerstraße 4, 06831/1257883Es ist dringend notwendig vorher anzurufen, um die Wartezeit für Sie so gering wie möglich zu halten.

Bereitschaftsdienste TIERÄRZTE26.10./27.10. Tierärztin Puslat, Herrenwies 4, Merzig, 06861/937600

Bereitschaftsdienst HNO-ÄRZTEBundeseinheitliche Bereitschaftsdienstnummer Tel.: 116117

Apotheken-NotdienstIn der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag

kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8:00 Uhr und endet am darauffol-genden Tag um 8:00 Uhr

Kostenlose APOTHEKEN NOTDIENST HOTLINE 0800 00 22 8 33, HANDY 22 8 33 ( 69 Cent / Minute )

Mittwoch, 23.10.2019Abtei Apotheke, Heinerstraße 8, Mettlach, 06864/578—————————————————————————Donnerstag, 24.10.2019Apotheke im Kaufland Merzig, Riefstr. 8-12, Merzig, 06861/790810—————————————————————————Freitag, 25.10.2019Fellenberg Apotheke, Torstr. 28, Merzig, 06861/793232

Samstag, 26.10.2019Fuchs-Apotheke, Bahnhofstr. 27, 66663 Merzig, 06861/7311

Sonntag, 27.10.2019Hubertus-Apotheke, Hausbacherstraße 48a, Merzig-Brotdorf, 06861/89393—————————————————————————Montag, 28.10.2019Laurentius-Apotheke, Zum Schotzberg 1c, 66663 Merzig-Schwemlingen, 06861/5028—————————————————————————Dienstag, 29.10.2019Tal-Apotheke, Honzratherstr. 69, Beckingen-Honzrath, 06835/93351—————————————————————————Mittwoch, 30.10.2019Linden-Apotheke, Bahnhofstraße 4, Losheim, 06872/3013—————————————————————————

Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik „Wichtige Adressen/Telefonnummern“

Bereitschaftsdienste

Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur... Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur .................9 01 81 00... Telefax ................................................................9 01 81 10

TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH

Streifstraße 1, Geschäftsstelle ...............................9029-0Erdgasberatung .................................................. 90 29 24Telefax ............................................................. 90 29 30Notruf Wasser ................................................... 90 29 29

TWL-Verteilnetz GmbHNotrufStrom/Erdgas ..................................................... 90 29 29

Kirchen

Britten ...................... 22 14 ........................... Losheim 99 30 66Wahlen ...................... 23 74Dekanatsstelle Losheim-Wadern ..........................0 68 71/92 30 10

Evang. Kirchengemeinde Wadern-LosheimGemeindebüro Wadern .......................................... 0 68 71/20 06

Kath. Pfarrämter

SchulenSchule Freiw. Ganztagsschule

Bachem .................................. 26 75 .......................... 88 70 09Losheim ................................. 22 95 .......................... 50 54 33Wahlen ................................... 25 56 .......................... 99 38 98Peter-Dewes-Gesamtschule .. 92 19 60 .........................9 21 56 37Schule am Kappwald,„Förderschule Lernen“ Niederlosheim ................................. 29 92

Kindertageseinrichtungen

....................................................................... 116 117Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr, an Feiertagen von morgens 8.00 Uhr bis zum nächs-ten Morgen 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends 18.00 Uhr bis morgens 8.00 Uhr

Ärztlicher Notdienst

PolizeiNotruf ...................................................................110Polizeiposten Losheim ..................... Tel. 91501, Fax 91534Polizeiinspektion Wadern ............................ (06871) 90010

Wichtige Rufnummern

Giftnotruf......................................................... (0 68 41) 1 92 40

Freiwillige FeuerwehrNotruf und Feueralarmin allen Ortsteilen der Gemeinde .............................112Gemeindewehrführer Andreas Brausch ........ (0170) 4657914

RettungsdienstRettungsdienst .......................................................112

KrankenhäuserSt. Josef, Losheim ................................................... 9030Klinikum, Merzig ......................................... (06861) 7050

24-Stunden Notaufnahmenummer der Residenz LosheimNotaufnahme + Versorgung ................. ( 0 68 72 ) 92 10 - 0

Bachem ........................ 35 11Britten ......................... 36 82 Niederlosheim ............... 28 45Wahlen ......................... 35 36

Bergen .......................... 37 20LosheimVilla Regenbogen ............ 35 45Haus Tamble............ 9 22 87 17Kita Sonnengarten ... 9 69 61 96

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 3

Veranstaltungen in der Gemeinde

Datum Uhrzeit Name der Veranstaltung Veranstaltungsort

25.10. 19:30 Uhr Konzert Perlregen Gartenbistro

25. und 26.10. 20:00 Uhr Konzert Bachemer Zupforchester Kino Lichtspiele Losheim

26.10. 19:00 Uhr Anekdoten eines Beifahrers Saalbau

26. und 27.10. 10:00 - 18:00 Uhr Modellbahnausstellung Eisenbahnhalle

GemeindeverwaltungRathaus (Vermittlung) .............................................. 6 09-0Telefax .............................................................. 6 09-1 80Telefax Bekanntmachungsblatt .............................. 6 09-1 18

Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags - freitags, 8.30 - 12.00 Uhr; dienstags, 13.30 - 15.30 Uhr; donnerstags, 13.30 - 18.00 Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung

Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str. 13 ................................................................. Tel.: 6 09-1 60Öffnungszeiten: Mittwochs von 9-12 Uhr und von 14-16 Uhr sowie donnerstags von 9-12 Uhr

Pflegestützpunkt im Schlösschen:Es finden vorübergehend keine Sprechstunden mehr im Schlösschen statt. Erreichbar ist der Pflegestützpunkt weiterhin unter der Nummer: 06861-80477Familienzentrum LosheimSaarbrücker Str. 37, 66679 Losheim, Tel.: 06872-5050714, E-Mail: [email protected] Montag 09:00 - 12:00 Uhr: telefonische Beratung und Terminvereinbarung- Donnerstag 16:30 - 18:00 Uhr: offene Sprechzeit im FamilienzentrumBauhof: wochentags v. 07.00 - 15.30 Uhr ................................................................................................... 6 09-1 70Ruf-/Wochenendbereitschaft .......................................................................................................... 01 71 9 73 02 70Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) ......................................................................................................... 5 04 17 56LAI, Second-Hand-Markt und Möbelbörse (Bahnhofstr. 39) ............................................................................. 99 48 82Jugendcafe Losheim (Schulstraße 3) 9203971, Whattsapp 0151/21541194. Montag - Freitag: 09.00 Uhr - 16.00 Uhr; Dienstag: offenes Café bis 19.00 UhrStausee, Seeaufsicht (während der Saison) ..................................................................................................... 39 33Forstverwaltung im Rathaus .................................................................................................................... 6 09-1 38......................................................................................................................................................... und 9 12 85... Revierförster Simon .................................................................................................................. 01 71 7 32 43 83

Redaktionsschlussvorverlegung

Der Feiertag Allerheiligen macht eine Vorverlegung erforderlich.Der Redaktionsschluss ist wie folgt:

KW 44:Allerheiligen – 25. Oktober, 11.00 Uhr

Wir bitten Sie, Ihre Beiträge rechtzeitig an o.g. Termin einzureichen. Später ein-gehende Berichte können nicht mehr veröffentlicht werden.Um Beachtung wird gebeten!

LINUS WITTICH Medien KG- Redaktion -

4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

Gemeinde Losheim am See Stellenausschreibung

Im Zuge der strategischen Weiterentwicklung der Gemeinde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen hauptamtlichen Leiter bzw. eine hauptamtliche Leiterin (m/w/d)

für den Bereich Tourismus beim Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur sowie für den Bereich Wirtschaftsförderung/ Standortmarketing

unbefristet und in Vollzeit. Die Gemeinde Losheim am See ist mit rund 16.000 Einwohnern sowie einer Vielzahl von Betrieben in Produktion, Handel und Dienstleistung einer der größten Wirtschafts- und Tourismusstandorte im nördlichen Saarland. Der Losheimer Stausee, 13 Pre-miumwanderwege und zahlreiche Events sorgen für über 40.000 Gästeankünfte und 80.000 Übernachtungen pro Jahr.Ziele der Stelle sind im Bereich des Tourismus eine effektive Umsetzung und eine ständige Weiterentwicklung der Tourismusstra-tegie, insbesondere des Wandertourismus, der Events, des Qualitätsmanagements und der Vernetzung mit den Nachbarregionen. Im Fokus der Tätigkeit steht auch der Aufbau weiterer aktivtouristischer sowie naturtouristischer Infrastrukturen und Produkte. Die touristische Arbeit erfolgt in enger Abstimmung mit dem in Losheim ansässigen Wanderbüro Saar-Hunsrück, der Saarschlei-fenland Tourismus GmbH sowie der Gemeindeverwaltung. Auch mit weiteren Partnern wie der Tourismus Zentrale Saarland, dem Naturpark Saar-Hunsrück und weiterer Regionalinitiativen soll eine gute Kooperation gepflegt werden.Der Bereich Wirtschaftsförderung / Standortmarketing wird von Ihnen neu aufgebaut. Hier stehen im Fokus die Unterstützung der ansässigen Firmen und Betriebe sowie die Akquise von Neuansiedlungen und von Fördermitteln.Ihre Aufgaben:• Leitung eines motivierten Teams• Organisation, Führung und Kontrolle der Betriebsabläufe• Innovative und strategische Weiterentwicklung der Gemeinde im Tourismus und im Standortmarketing• Erarbeitung von mittel- und langfristigen Standortentwicklungskonzepten• Zuverlässige Umsetzung von Eventplanungen, Marketingkonzepten und Projekten• Schaffung einer aktiven Netzwerkstruktur und -kultur zur Interaktion der Netzwerkakteure sowie zur Stärkung des Tourismus

und der Wirtschaft in der Gemeinde Losheim am See und in der Region• Fördermittelakquise und -beratung

Ihr Profil:• Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Geographie oder im Bereich der Wirtschaftswissenschaften

bzw. in einem vergleichbaren Studiengang mit den Schwerpunkten Tourismus und Betriebswirtschaft• Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Destinationsmanagement und -marketing• Konzeptionelles, strategisches und wirtschaftliches Denken und Handeln• Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft• Führungsqualitäten, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungs- sowie Moderationsgeschick und Organisationstalent• Ausgeprägte Netzwerkfähigkeit auf der Ebene der lokalen, regionalen und landesweiten Tourismusorganisationen sowie in

der Zusammenarbeit mit touristischen Leistungsträgern• Koordinations- und Kooperationsfähigkeit im Umgang mit Akteuren aus Politik und Wirtschaft• Kenntnisse der Fördermöglichkeiten (Land, Bund, EU)• Kenntnisse der touristischen Angebote der Gemeinde Losheim am See und der Region sind von Vorteil• Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit• Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung eines privaten Fahrzeuges als Dienstfahrzeug

Wir bieten:• Einen attraktiven Arbeitsplatz in einer aufstrebenden Tourismusgemeinde• Eine Führungsposition in einem motivierten und engagierten Team• Ein Aufgabenfeld mit der Chance eigene Ideen einzubringen und umzusetzenDas Arbeitsverhältnis ist unbefristet und richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Vergütung erfolgt bei entsprechender persönlicher Eignung bis Entgeltgruppe 11 TVöD.Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften, Nachweis bisheriger Tätigkeiten) mit der Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums an den Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Str. 3, 66679 Losheim am See oder per Mail an [email protected] bis zum

30. Oktober 2019.Besondere Hinweise:Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EUDatenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.

Helmut Harth, Bürgermeister

Der Bürgermeister informiert ...

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 5

Die Gemeinde Losheim am See nimmt am Projekt der Bundesnetzagentur und der Telekom „Wir jagen Funklöcher“ teilWir haben so die Möglichkeit, infrastrukturelle Nachteile im ländlichen Raum auszugleichen.Alle Bürger können Funklöcher mit der App „Breitbandmessung“ direkt oder mit E-Mail an [email protected] melden.

Kino Losheim

So, 27.10., 18:00 UhrFSK 6 JahreVincent van Gogh leidet unter starken psychischen Problemen und gravierenden emotionalen Schmerzen. Er ist erfolgreicher Maler und Zeichner, doch geplagt von Weltschmerz. In seiner Sin-neskrise ist es nicht zuletzt ein Priester der van Gogh fragt:

Bist du der geborene Künstler? Während sein Freund Paul Gauguin eine bahnbrechende Kunstrevolution, von van Gogh angeführt, vorsieht, flüchtet der Künstler in die Natur, auf der Suche nach einem Fleck Erde, den die Kunst noch nicht entdeckt hat. Doch seine mentalen Dämonen lassen ihn nicht los und treiben van Gogh in eine psych-iatrische Anstalt und schließlich auch dazu, sich das Ohr abzuschneiden und Selbstmord zu begehen.Biografisches Drama über die letzten Jahre des Vincent van Gogh, im Original benannt nach einem Ölgemälde des niederländischen Künstlers.

Kirche im Kino zeigt:

Di, 29.10., 20:00 UhrIn der rauen, aber schönen Hochgebirgs-Idylle eines al-banischen Bergdorfes lebt es sich erstaunlich multikulturell: Der Hirte Besnik ist dank der katholischen Mutter, dem kommunistischen Vater und den muslimischen und ortho-doxen Schwiegerfamilien an Kompromisse gewöhnt. Doch das friedliche Miteinander im Dorf und in der Familie wird herausgefordert. Beim Gebet

in der Moschee folgt Besnik einer seltsamen Eingebung und entdeckt etwas Unglaubliches: verborgen hinter Wandverputz offenbart sich eine christliche Heiligendarstellung. Unvor-stellbar scheint für die muslimische Mehrheit, was nun un-widerlegbar ist: die Moschee war einst eine Kirche. Ein ge-meinsames Gotteshaus mag für ihre Vorfahren selbstverständ-lich gewesen sein. Den aktuellen Einwohnern des Bergdorfes scheint es reiner Frevel. Doch einmal geweckt, sind die Be-gehrlichkeiten kaum zurückzuhalten. Im Zentrum der Ausei-nandersetzung steht Besnik, der nicht einsehen mag, warum ein Gotteshaus nicht viele Wohnungen haben kann. Und auch in Besniks multireligiöser Familie entzündet sich ein Streit über das Haus des Vaters und Besnik selbst muss erfahren, wie dicht Religion und Ausschluss miteinander verwoben sind. Der Hirte ist gezwungen, seinen eigenen Weg zu gehen.Eine Veranstaltung des Dekanates Losheim – Wadern in Kooperation mit den Lichtspielen Wadern und Losheim.

Bürgersprechstunden

Bürgermeister Helmut Harth möchte im intensiven Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern stehen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Anregungen, Fragen und Kritik vorzubringen. Sprechstunden finden in 2019 noch am Donnerstag, 07.11.2019 und Donnerstag, 05.12.2019 in der Zeit von 16.00 bis 17.30 Uhr im Rathaus statt (1. Etage, Zimmer 1.04). Um Wartezeiten zu vermeiden, bitte Voranmeldung unter 06872/609-101.Machen Sie auch gerne von der Möglichkeit Gebrauch, Ihren Ortsvorsteher vor Ort anzusprechen. Dieser kann dann Ihre Anliegen gebündelt im Gemeindedienstleistungszentrum (Rathaus) einbringen.

Absenkung Wasserstand Stausee LosheimWegen Reparatur- und Ertüchtigungsarbeiten an der Dammkrone muss der Wasserstand des Stausee Losheim um etwa 2,00 m abgesenkt werden. Nach Beendigung der Arbeiten wird der See ab Februar 2020 wieder angestaut werden.

Helmut Harth, Bürgermeister

6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

Marktstände

10.11.2019

31

Losheimjeden Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr am Schneckenbrunnen.

WahlenJeden Donnerstag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr auf dem Hallenvorplatz in Wahlen.

Die Tourist-Info informiertiFreitag, 25. Oktober, GartenbistroMusik, Wein & Kultur: Perlregen

Wer Lust darauf hat der Eintönigkeit seines Hamsterrades zu entfliehen, sollte unbedingt ins Bistro des SeeGartens kommen, um dort einen unvergesslichen Konzertabend mit Perlregen zu erleben. Martina Schlaucher und Thomas Lapp werden Sie mit ihrer deutschen Popmusik verzaubern. Die beiden musikschaf-fenden Künstler haben in den letzten Jahren viel erlebt und erzählen ihre Geschichten nicht nur in Form von eigenen Songs, sondern sie geben auch zwischen ihren musikalischen Stücken Einblick hinter die Kulissen. Im Januar 2019 verbrachten sie zum Beispiel einen ganzen Monat im Brenners Parkhotel, um dort das musikalische Rahmenprogramm im Kaminzimmer zu gestalten. Vom Frühstück am Tisch neben

Tony Marshall bis hin zum Afterworkdrink mit Ex-Mitglied der englischen Boygroup „Take That“ haben die beiden viele spannen-de Abenteuer zu berichten. Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Ticketpreis pro Person 12,50 € inkl. 0,2l Wein der Region. Tickets sind bei der Tourist-Info am Stausee sowie an allen Ticket Regional angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Infos und Ticketreservierung sowie Abendkasse unter Tel. 06872/9214690.

Weihnachtsbäume gesucht

Wie in den vergangenen Jahren stellt die Gemeinde Losheim am See auch in diesem Jahr wieder in allen Ortsteilen beleuchtete Weihnachtsbäume auf. Die Bäume stammten in den letzten Jahren über-wiegend aus privaten Anlagen. Es ergeht hiermit die Bitte an alle Grundstückseigentümer, die einen geeigneten Tannenbaum zur Verfügung stellen wollen, sich bis spätestens 08.11.2019 mit dem Bauhof der Gemeinde Losheim unter Tel. 609170 oder per E-Mail [email protected] in Verbindung zu setzen. Es erfolgt dann eine Besichtigung durch Mitarbeiter des Gemeindebauhofes und gegebenenfalls das fachmännische Entfernen des Baumes. Das Angebot gilt für alle Ortsteile der Gemeinde Losheim am See.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 7

Freitag/Samstag, 25./26. Oktober, Kino LichtspieleKonzert des Bachemer Zupforchesters - Ausverkauft

Samstag, 26. Oktober, SaalbauAnekdoten eines Beifahrers

Steig ein und begleite mich auf eine atemberaubende Reise um die Welt. Eine Reise, die mich per Anhalter 53.000 Kilometer durch 48 Länder geführt hat. Lass dich unterhalten, zum Lachen und Nachdenken bringen und emotional berühren. Schnall dich an und erlebe, wie ich von der Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft Fremder überwältigt wurde. „Folge mir auf eine Reise, die mir den Glauben an die Menschlichkeit zurückgegeben hat“ Erlebt eine Mischung aus Stand-Up-Comedy, bewegender Geschichten und einer Brise Motivation. Snacks und Getränke werden vor Ort verkauft. Beginn: 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Samstag/Sonntag, 26./27. Oktober, EisenbahnhalleModellbahnausstellung

Am Samstag und Sonntag, dem 26./27. Oktober veranstaltet der Museums-Eisenbahn-Club Losheim seine traditionelle Modell-bahnausstellung mit Börse in der historischen Eisenbahnhalle in Losheim am See. In einem unvergleichlichen Umfeld werden eine Vielzahl von Modelleisenbahnanlagen verschiedener Spurweiten, Lok- und Automodelle sowie vieles mehr rund um die Modellbahn gezeigt. Als besondere Attraktion stellen die Modelleisenbahnfreunde Dillingen eine 16m lange, große preisgekrön-te Modellbahnanlage aus. Des Weiteren gibt es ein großes Diorama mit vielen, original nach Vorbildern erstellten Automodellen der Schwerlastgruppe Saar. Wie in den vergangenen Jahren offerieren zahlreiche Aussteller auf der Börse ein umfangreiches Angebot.Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.Öffnungszeiten: An beiden Tagen ist die Veranstaltung von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.Eintrittspreise:Erwachsene:3,50€;Kinder:1,50€.Auskunft unter 06872-9018100 oder www.museumsbahn-losheim.de

Sonntag, 27. OktoberPilzwanderung - Ausgebucht

Donnerstag, 31. Oktober, EisenbahnhalleNew Model Army - „From Here“ Tour 2019 - Ausverkauft

Donnerstag, 7. November, GartenbistroFrauenSpecial mit Annette Kruhl

Satirische Lesung für lebenslustige FrauenAm Donnerstag, den 7. November stellt die Berliner Kabarettistin und Autorin AnnetteKruhl im Bistro SeeGarten ihren satirischen Roman „Tausche Ex gegen Sex“ vor, der als Spitzentitel bei Droemer Knaur erschien und eine unverblümte Studie moderner Beziehungswirren ist. Mit Piccolo und Schokolade wird der Abend abgerundet. Kruhls Roman versteht es, Humor, Erotik und Tiefgang gekonnt zu vereinen. Mittendrin: Marlene Berger, 39, eine unkonventionelle und mutige Frauenfigur. Nach dem ersten One-Night-Stand ihres Lebens verabschiedet sie sich von ihrer langjährigen Ehe und stürzt sich hemmungslos ins Leben. Dabei erlebt sie ein skurriles Abenteuer nach dem anderen, muss aber feststellen, dass der Tausch von Ex gegen Sex nur bedingt glücklich macht.Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr.Ticketpreis pro Person 12,50 € inkl. Schokolade und einem Piccolo Tickets sind bei der Tourist-Info am Stausee sowie an allen Ticket Regional angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich.Infos und Ticketreservierung sowie Abendkasse unter Tel. 06872/9214690

Freitag, 8. November, SaalbauDie feisten- verlegt auf den 24. Juni 2020

Die Gesundheit ist unser höchstes Gut und daher wird die ausverkaufte Veranstaltung mit „die feisten“ am 08.11.19 verschoben. Nachdem C´s Herzoperation gut verlaufen ist, braucht der Musiker nun Ruhe und Zeit um wieder richtig fit für die Bühne zu sein.Die gute Nachricht dabei: Es gibt bereits einen Nachholtermin. Am 24.06.2020 kommen die Beiden nach Losheim und damit noch mehr Fans diesen Abend miterleben können ziehen wir in die Eisenbahnhalle Losheim um. Unser Tipp: Schnell Karten si-chern: Ticket Büro in der Stadthalle Merzig, Tourist Info am Stausee, alle Ticket Vorverkaufsstellen, 06861-93670.Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können an der Vorverkaufsstelle, an der die Tickets gekauft wurden, inner-halb von 4 Wochen zurückgegeben werden.

8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

Samstag, 9. November bis Sonntag, 17. NovemberWildwoche Saar-Hunsrück

Der Genuss von Wildspezialitäten hat in unserer Region aufgrund der großen Waldgebiete eine lange Tradition. Frisches Wildbret von den heimischen Jägern bietet allerhöchste Qualität, denn das Wild wächst in den Wäldern der Region unter natürlichen Bedingungen auf. Verbreitet in der Region Saar-Hunsrück sind vor allem Reh, Wildschwein und Hirsch.Wildfleisch ist bei Feinschmeckern sehr beliebt. Das Fleisch ist delikat und schmeckt aromatisch. Es wird auch zu Wildschinken, Wildsalami oder Wildjagdwurst verarbeitet. Als eine gesunde Alternative zu Fleisch aus Massentierhaltung ist es außerdem vita-min- und nährstoffreich, sowie frei von Cholesterin, fettarm und reich an den wichtigen Omega 3-Fettsäuren.Die beteiligten Restaurants haben lange Erfahrung mit der Wildküche. Das Fleisch kommt ausschließlich aus heimischen Wäldern. Es gehört zur Philosophie der Wildwoche, dass nicht nur Edelteile wie Rehrücken angeboten werden. Das ganze Tier wird zu hochwertigen Gerichten verarbeitet. Das Rahmenprogramm startet traditionell mit dem großen Wildmarkt in der Stadt Wadern. Daneben gibt es geführte Wanderungen und Kulinarikevents der Gastronomen.Alle Informationen und teilnehmenden Betriebe: www.saar-hunsrueck-steig.de/kulinarik

Sonntag, 10. November31. Internationaler Martinslauf

Der Martinslauf ist eine der größten Laufveranstaltungen im Saarland. Im herbstlichen Losheim starten am 10. November 2019 die verschiedenen Läufe in der Ortsmitte und führen Richtung See. Infos unter www.tv-losheim.de

Samstag, 16. November, EisenbahnhalleDie Tollkirschen - Neues Programm: Schöner wOHNEn

Längst kein Geheimtipp mehr ist das Frauenkabarett „Die Tollkirschen“. Nach ausverkaufen Haus (Saalbau) werden die Damen erstmals in der Eisenbahnhalle in Losheim auftreten. Im Gepäck ist das neue Programm „Schöner wOHNEn“. Minimalismus als Lebensmotto für eine Generation, die von allem genug hat: Genug Essen, Möbel, Kleider, Kommunikation, Auswahl und Arbeit. Doch wer permanent von allem genug hat, verspürt keinen Drang, sich weiter zu entwickeln. Nicht so jedoch die sieben Tollkirschen, die durch neue Lebensumstände (Sonja’s Typ hat Schluss gemacht) zielsicher auf eine Vereinfachung ihres Lebens zustreben und dabei gnadenlos Verzicht üben. Verzicht auf die männliche Spezies, Verzicht auf ein Leben in Luxus und Harmonie – zugegeben, nicht immer ganz freiwillig. Aber: Muss man die 100 besten

Plätze der Welt gesehen haben, bevor man stirbt? Muss jeder wissen, was ein „Facebook Fan Box Popup“ ist? Muss man durch Ganzkörpereinsatz den Notenspiegel seines Kindes verbessern? Muss ich als Rentner/-in der Welt beweisen, dass ich nützlich bin? Muss ein Umzug ohne Männer zwangsläufig in die Hose gehen? Empfehlung der Tollkirschen an ihr Publikum:„Sparen Sie sich 99 Fahrten zu belanglosen Plätzen – von uns erfahren sie mit bissigem Humor und jeder Menge Musik, was im Leben wirklich wichtig ist!“ Darstellerinnen: Stephanie Albrecht, Christel Görgen, Walburga Klein, Heidi Müller, Tanja Regitz, Margit Schillo und Marliese Wolter.Tickets sind bei der Tourist Info am Stausee, beim Kulturzentrum Villa Fuchs sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erhältlich. Beginn: 20.00 Uhr

Karten im Vorverkauf bei der Tourist-Info am See:

25. Oktober, Gartenbistro: Musik, Wein & Kultur: Perlregen7. November, Gartenbistro: Frauenspecial: Satirische Lesung „Tausche Ex gegen Sex“16. November, Eisenbahnhalle: Die Tollkirschen20. November, Saalbau: Holger Schüler - Der Hunde-Erziehungsberater23. November, Kino: Irlands wilder Westen30. November, Saalbau: Rockanarchie8. Dezember, Waldfestplatz Britten: Märchenwanderung13. Dezember, Gartenbistro: Musik, Wein & Kultur: Elisa Rehlinger & Eric Philippi20. Dezember, Eisenbahnhalle: Zauberei à la Carte mit Kalibo20. Dezember, Eisenbahnhalle: Sven Hieronymus27. Dezember, Eisenbahnhalle: Ü30 Party28. Dezember, Eisenbahnhalle: Das große Losheimer Weihnachtsvarieté3. Januar 2020, Gartenbistro: Musik, Wein & Kultur mit Brunner & Barscheck17. Januar 2020, Saalbau: Traumhaftes Namibia7. Februar 2020, Gartenbistro: Musik, Wein & Kultur mit Nörni6. März 2020, Gartenbistro: Musik, Wein & Kultur mit SoLexx7. März 2020, Eisenbahnhalle: Don Kosaken Chor24. Juni 2020, Eisenbahnhalle: die feisten4. Juli 2020, Eventgelände Stausee: SR Klassik am See1. August 2020, Eventgelände Stausee: Broilers- Open Air Tour

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 9

Jugendinfo

Freie Plätze bei den Selbstbehauptungs-/Selbstverteidigungskursen für KinderDas Kreisjugendamt Merzig-Wadern, Sachgebiet Jugendarbeit, bietet im November Selbstbehauptungs-/ Selbstver-teidigungskurse für Mädchen und Jungen als Wochenendveranstaltung an.Jeder Kurs besteht aus vier Terminen à 2,5 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro pro Kurs. Veranstaltungs-ort ist die Sporthalle des Peter-Wust-Gymnasiums in Merzig.Bei dem Kurs für Mädchen ab 9 Jahre sind noch freie Plätze zu belegen.Kurs M4 für Mädchen ab 9 Jahre: Samstag, 9. November, Sonntag, 10. November, Samstag, 16. November, Sonn-tag, 17. November: je von 15 Uhr bis 17.30 UhrDas Anmeldeformular gibt es auf der Homepage des Landkreises Merzig-Wadern zum Download: www.merzig-wadern.de/JugendarbeitInfos und Anmeldung beim Kreisjugendamt Merzig-Wadern, Jugendbüro Losheim, Kerstin Scherer, Saarbrücker Stra-ße 37, 66679 Losheim am See, tel. unter (0 68 72) 7799, Mobil unter 0170-1849648, per E-Mail an [email protected]

Zählerableser unterwegsFür die jährliche Zählerablesung, mit der wir für Sie Ihren tatsächlichen Strom-, Wasser- und Erdgasverbrauch ermit-teln, kommt ein/e von prego services GmbH im Auftrag der TWL GmbH bzw. des örtlichen Netzbetreibers energis-Netzgesellschaft mbH beauftragte/r Ableser/in zu den folgenden Terminen in die aufgeführten Ortsteile:

Bachem 11.11.2019 - 15.11.2019 Niederlosheim 25.11.2019 - 29.11.2019Bergen 04.11.2019 - 08.11.2019 Rimlingen 25.11.2019 - 29.11.2019Britten 04.11.2019 - 08.11.2019 Rissenthal 04.11.2019 - 08.11.2019Hausbach 11.11.2019 - 15.11.2019 Scheiden 11.11.2019 - 15.11.2019Losheim 25.11.2019 - 29.11.2019 Wahlen 11.11.2019 - 15.11.2019Mitlosheim 18.11.2019 - 22.11.2019 Waldhölzbach 18.11.2019 - 22.11.2019

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemühen sich, Sie persönlich anzutreffen, damit eine ordnungsgemäße Zählerstandsaufnahme gewährleistet ist. Sie sind von 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr unterwegs und können sich alle ausweisen. Daher lassen Sie sich im Zweifelsfalle bitte den Ausweis zeigen.Ist in Ausnahmefällen das Ablesen des Zählers nicht möglich, wird eine Karte hinterlassen, mit der Sie uns Ihren selbst abgelesenen Zählerstand mitteilen können.

Liegt zur Jahresverbrauchsabrechnung kein ordnungsgemäßer Zählerstand vor, wird der Jahresverbrauch 2019 nach zulässigen Vergleichsdaten geschätzt. Zur Ablesung stehen alle in Ihrem Eigentum befindlichen Zähler an, auch die Zähleranlagen nach einem Versorgerwechsel. Die Ablesung ist selbstverständlich kostenlos. Die Ableser/innen sind nicht berechtigt, Zahlungen entgegen zu nehmen.Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns schon heute recht herzlich.Ablese-Tel.-Hotline: 06872/90 29 10Ablese-Fax-Hotline: 06872/90 29 11E-Mail: [email protected] TWL GmbH

Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbHStreifstraße 1 · 66679 Losheim am SeeTelefon 0 68 72 / 90 29 0 · Telefax 0 68 72 / 90 29 30E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten:montags bis freitags: 08.30 bis 12.30 Uhr montags bis mittwochs: 14.00 bis 16.00 Uhrdonnerstags: 14.00 bis 18.00 Uhr

Notdienste:Erdgas: Telefon 0 68 72 / 90 29 29 Strom: Telefon 0 68 72 / 90 29 29Wasser: Telefon 0 68 72 / 90 29 29

Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH · Streifstraße 1 · 66679 Losheim am See

Schaufenster

10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

Wirtschaftsforum informiert . . .

An alle Vereine, Verbände und Institutionen in der Gemeinde Losheim

Ab sofort können Sie Ihre redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an das

„Mitteilungsblatt der Gemeinde Losheim“ senden.

Ihre Vorteile unter anderem:

• Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfolgen, egal ob Sie sich gerade in Beckingen befinden oder im Urlaub in Kolumbien, Sie benötigen kein E-Mail-Programm!

• Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine speziellen Vorkennt-nisse erforderlich

• SchnelleDatenübermittlung• Vorschaufunktion• ÜbermittlungvonFotosistebenfallsmöglich• DieÜbermittlungkannnichtnurfürdienächsteAusgabeerfol-

gen, sondernauchimVorausfürbeliebigeAusgaben

Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch!

CMS

Gutes Eis hat seinen Platz, „Two Seasons“ im Herzen von Losheim an See

Mit Sebastian Schuster hat Losheim wieder einen jungen & engagierten Eismann gewonnen, der Tradition & Liebe zu handwerklich hergestell-ten Eiskreationen mit den Anfor-derungen der modernen Gastrono-mie verbindet.In Zukunft wird soweit es möglich ist auf regionale Rohstoffe gesetzt, des Weiteren möchten wir ein Fair-Trade Betrieb werden und bei Ebbes von Hei! mit eigens hergestellter Pasta mitwirken.Sebastian Schuster betreibt weiter noch einen kleinen Bauernladen mit Back- und Wurstwaren (Metz-gerei Doll) in Rissenthal und einen Getränkemarkt mit Heimservice in Reimsbach.

Das Eiskaffee wird ganzjährig geöffnet sein und bietet Eis, Crêpes, Kaffee und Bar/Lounge mit diver-sen alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken an.

Eiscafé Two Seasons, Merziger Str. 1, 66679 Losheim am See, direkt am Schneckenbrunnen.

Öffnungszeiten:Montag - Donnerstag 11.00 - 20.00 UhrFreitag - Samstag 10.00 - 22.00 UhrSonntag 10.00 - 20.00 UhrDas Team vom Eiscafé bedankt sich herzlichst bei unserem neuen Bürgermeister und dem Ortsvorste-her für die Glückwünsche und die zugesicherte Unterstützung.

Bürgermeister Helmut Harth gratuliert Sebastian Schuster zur Übernahme des Eiscafés

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 11

Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild . . .

Partnerschaft Losheim am See - Bokungu Kongo RDCWir freuen uns, dass die bundesweite Spendenplattform betterplace.org und die Projektplattform des Trierischen Volks-freunds meine-hilfe-zaehlt.de unser neuestes Partnerprojekt im kongolesischen Regenwald unterstützen. Auf den Internetseiten wird es ausführlich dargestellt mit Bildern und allen Infos, auch Kontakt- und Spendenmöglichkeiten. Der TV hat dieser Tage einen großen Fotobericht veröffentlicht. Hier möchten wir Ihnen das Projekt vorstellen:

Seifenverkauf auf lokalem Markt Region BokunguFoto: Wolfgang Leinen

Seifen - Über Leben im RegenwaldIm Herzen Afrikas, mitten im Tshuapa - Regenwald, liegt das Dorf Yokungeteka. Die Menschen dort gehören zum traditionellen Königreich der Nkole, ein heute über 60.000 Köpfe zählender Familienverband, der vor Jahr-hunderten von anderen Savannenvölkern nach Süden in den menschenfeindlichen Regenwald verdrängt wurde und sich dort zuerst in Bokungu am Tshuapafluss, dann auf dem gegenüberliegenden Gebiet der heutigen „Chef-ferie des Nkole“ sesshaft gemacht hat. Aus nomadisie-renden Kriegern und Jägern wurden Waldbauern und Fischer. Neben Maniok, dem Grundnahrungsmittel, bauten sie vor allem Mais und Bohnen an. Zum Verkauf bauten sie Kaffee an, eine Kautschukplantage sicherte regelmässiges Einkommen und ermöglichte dauerhafte Arbeitsplätze. Kinder hatten die Möglichkeit zur Schule zu gehen und einige genossen eine gute Ausbildung in der Landeshauptstadt.Dann passierte die Katastrophe, mit der niemand gerechnet hatte : es gab Krieg, und der kam bis in diese abgeschiedene Urwaldregion. Und er blieb. Für ein ganzes Jahrzehnt, mit anschliessender militärischer Besetzung. Die einheimische Bevölkerung konnte nicht weglaufen – sie flüchtete in den undurchdringlichen Urwald. So auch die Bewohner von Yokungueteka. Sie richteten sich in provisorischen Camps ein. Es dauerte

Jahre, abgeschnitten von allen Informationsquellen und der Welt, bis sie zögerlich ihr Dorf wieder in Besitz nahmen, bzw. das, was von ihm geblieben war. Alles musste neu aufgebaut werden. Auch die Landwirtschaft: mit den Jahren war aus den Feldern wieder Wald geworden.Um die Rückkehr der Dorfbevölkerung zu unterstützen und beim Wiederaufbau des Dorfes zu helfen, gründeten einige Bauern, begleitet durch die Selbsthilfeorganisation des Nkole-Volkes FoLiNko, eine Interessensgemeinschaft und nannten sie „Freunde der Natur“. Neben Fischteichen begannen sie einen Palmenhain anzulegen. Ein Palmenhain benötigt 4-5 Jahre Arbeit, ohne dass er etwas abwirft. Also ein Projekt in die Zukunft, dessen Gelingen Ausdauer und Durchhaltevermögen fordert. Seit rund 2 Jahren tragen die Jungpalmen ihre ersten Früchte und das erste Palmöl konn-te gewonnen werden: unentbehrlich in der lokalen Küche, aber auch als Brennstoff für die einfache Lampe in der Nacht. Jetzt wollen die Bauern ihr beispielgebendes Projekt einen weiteren Schritt voranbringen und eine eigene lokale Öl-mühle aufbauen. Der Palmenhain verlangt eine Auffrischung, damit er weiter und verbessert Früchte trägt. Mit der Steigerung der Ölproduktion und der Schaffung von Lagermöglichkeiten möchten die Bauern ihre Aktivitäten um eine Seifenproduktion ergänzen. Seife ist das Haupt- Hygiene – Produkte, für die Körperpflege und den Abwasch, die Kleiderwäsche, und in der Region rar und teuer. Zudem lässt sie sich auf den Märkten der Hauptorte wie Bokungu gut verkaufen und auch in der 250 km entfernten Provinzhauptstadt Boende. Mit einem Teil des Erlöses will die Bauern-vereinigung soziale Projekte im Dorf finanzieren, bzw. Bedürftige in Notfällen unterstützen. Mit Seife, hergestellt aus Palmöl und Zitronengrasessenz, lässt sich zudem ein wirksamer und erschwinglicher Malariaschutz herstellen.Da der Waldbauernvereinigung Eigenmittel fehlen, um die Aktivitäten und den Dorfwiederaufbau einen weiteren Schritt voran zu bringen, suchen sie Partner für eine Anschubfianzierung. Der Konga e.V. – Partner FoLinKo hat die Begleitung vor Ort übernommen. Bei der Projektentwicklung wurde auf Nachhaltigkeit geachtet, unter Berücksichtigung der lokalen Ressourcen und Möglichkeiten. Wenn die Völker im Regenwald ein menschengerechteres Auskommen haben, dann gibt es auch Perspektiven für die grüne Lunge unserer Welt.regenwald.leben.mensch – Aller Beitrag ist herzlich willkommen!Wer das Projekt unterstützen möchte, kann dies gerne auch über das Spendenkonto Konga e.V. tun: Verwendungszweck „Seifen“, IBAN: DE88 3706 0193 3014 2580 18, Pax Bank Trier (bis 200 EUR erkennt das Finanzamt den Einzahlungs-beleg an. Wir stellen auch gerne Spendenquittungen aus).

12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

Der Stammtisch

Informationsbörse und Gesellschaftspflege zugleichUnter einem Stammtisch stellte man sich ein Möbelstück vor, an dem sich schon Generationen ihrer Freizeitbeschäftigung frönten. Dem Tisch war keine besondere Form vorgegeben. Er konnte rund, eckig, aber auch oval sein. In den meisten Fällen war er aus stabilem Eichenholz gefertigt und bot eine Menge Platz für eine fröhliche Runde. Unmittelbar war er früher und auch heute noch in einer gemütlichen Ecke der Gaststätte platziert, wo jeder ungestört den Feierabend genießen konnte. Zu der richtigen Stammti-schatmosphäre gehörten seit Generationen Zigaretten - Zigarren - und Pfeifenrauch dazu, wie das Salz in der Suppe. Heute ist Rauchverbot. Aber auch ein „Priemchen“ (Kautabak), überwiegend bei den Berg-leuten sehr beliebt wurde in den Mund geschoben. Eine Prise Schnupftabak vom Handrücken in die Nase gezogen war nicht verpönt, wobei dieser bei den Erstkonsumierenden wahre Niesorgien auslösen konnte. Es waren überwiegend gesellige Menschen die Kontakt suchten, und sich nicht in eine Ecke zurückzogen, um jedes Gespräch zu vermeiden. Unter einer Stammtischbesatzung stellte man sich meistens aufge-schlossene Mitbürger vor, welche aus allen Schichten der Bevölkerung zusammengesetzt waren. Mit der Zeit entwickelte sich ein Gemeinschaftsgefühl, welches nicht selten bis ins hohe Alter Bestand hatte, wobei Sorgen und Nöte jedes Einzelnen kein Tabu waren. Es waren in der Regel fröhliche, gesellige Stammgäste die gleiche Interessen, aber nicht immer der gleichen Meinung waren. Und so war es nicht verwunderlich, dass aus der beschaulichen Ecke auch lautere Töne in der ganzen Gaststube zu hören waren. Es wurde auch ab und zu heftig diskutiert, wobei jeder seine Meinung vorbringen konnte, ohne gleich mit „Gegenwind“ konfrontiert zu werden. Der Tisch war zu vorgegebenen Zeiten für Stammtisch-kunden reserviert. Gut besetzt war er nach Feierabend, am späten Nachmittag. Bei diversen Getränken ließ man das Dorfgeschehen in der ländlichen Gegend, wo jeder den Anderen kannte Revue passieren. Jeder kam dabei auf seine Kosten, ob beim Karten - Mühle - Halma - oder Schachspiel, wo es ruhig her-ging, liefen beim Kartenspielen die Emotionen manchmal zur Höchstform auf. Das ging nicht immer lautlos über die „Bühne“. Und trotzdem gehörte es zum Stammtisch dazu, wie die passenden Getränke und die Striche auf dem Bierdeckel. Einen besonderen Denksport machten sich die Schachspieler zu Eigen, der sie einige Stunden in Anspruch nehmen konnte. Mucksmäuschenstill und ohne sichtliche Bewegungen waren sie in der Lage bis zum Zapfenstreich auf den entscheidenden Zug zu spekulieren. Oft gingen sie Matt aber nicht Schachmatt nach Hause. Auch das Thema Politik gehörte zu einem Stammtisch, und führte oft zu handfesten, nicht enden wollenden Diskusionen. Alle Parteien bekamen ihr Fett weg. Dabei konnten die Meinungen nur selten auf einen Nenner gebracht werden. Man rauchte die Friedenspfeife und das Thema war beendet. Sie teilten Freud und Leid miteinander wie Brüder. Gefeiert wurden Anlässe wie die Geburt eines neuen Erdenbürgers in der Familie, sowie Taufe, Hochzeit und verschiedene Jubilä-en. Traurig war der stille Abschied eines treuen, langjährigen Stammtischbruders, der seinen Platz für immer zur Verfügung stellen musste.Ein Platz blieb leer - das Leben ging weiter.

Otto KuhnMitglied der SeniorenredaktionLosheim am See

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 13

Die älteren Frauen

Herbstspaziergang

Ich schau aus dem Fenster,wer steht dort am Zaun?

Da klönt eine Gruppe älterer Frau‘n!Wohin ich komme, wohin ich auch gehe,was meint ihr wohl, wen ich dort sehe?

Was müssen die Augen von mir ständig schauen?Die Welt ist voll von älteren Frauen!

Wen treff ich beim Wandern, beim flotten Bergauf?Wer macht im Stadtwald den Dauerlauf?

Man glaubt, man kann seinen Augen nicht trauen,es ist eine Truppe älterer Frauen!

Wen treff ich frühmorgens schon beim Schwimmen?Wer macht Yoga und will sich trimmen?Man kann’s nur bewundern und schauen:

Es sind die zähen, älteren Frauen!Sie haben Schmerzen oft im Rücken,

können vor Rheuma sich kaum noch bücken.Doch der Drang ist da, sich die Welt anzuschauen:Ich sehe Busladungen voll von älteren Frauen!

Geh‘ ich mit Freunden ins Cafe,nicht schwer zu erraten, wen ich da seh‘,wer sitzt genüsslich beim Tortenkauen?Natürlich, die schicken, älteren Frauen!

Wer pflegt den Garten, kocht noch ein?Wer hält das Haus sauber und rein?

Geht fröhlich zum Shopping - nicht nur zum schauen:Es sind die flotten, älteren Frauen!

Die Enkelkinder lieben sie,den Kinderwagen schieben sie.

Sie scheinen sich vor nichts zu grauen,kriegen alles geregelt, die älteren Frauen!

Sie helfen, versorgen oft alte Freunde,pflegen Familienmitglieder - meistens alleine.Haben Mühe, das eigene Alter zu verdauen,

und betreuen dennoch die noch älteren Frauen!Einst waren sie schön, bezaubernd und jung.

Die Schönheit ist fort, doch nicht ihr Schwung.Sie sind erstaunlich jung und beweglich geblieben,

drum kann man die älteren Frauen nur lieben!Viele haben geschuftet, geboren, gegeben,

sie nahmen kaum Rücksicht auf’s eigene Leben.Sie schenken uns Liebe, sie verdienen Vertrauen.

Ein Hoch auf die alten und noch älteren Frauen!

Von Albert SchweitzerEingesandt von Loni Jakobs, Seniorenredaktion

Heut geh ich durch den Blätterwald.Die Sonne scheint, es ist nicht kalt.Laub raschelt unter meinen Füßen,ich will den Herbst heute begrüßen.Der Wald, er hat doch ungelogen,

das schönste Kleid sich angezogen.Die Blätter wiegen sich im Wind,

ich freu mich wie ein Kind.Der Herbst hat sie gefärbt, ganz bunt.

Ich tue meiner Freude kund.Ich lass ins bunte Laub mich fallen,

das gefällt doch sicher allen.

Ich werde ein paar Blätter sammeln.Bevor sie mir vergammeln,

werd ich in ein Buch sie pressen,das hab ich noch nicht vergessen.

Als ich ein Kind noch war und ziemlich kleinda musste das im Herbst so sein.Ich nehme auch Kastanien mit,

Laub raschelt unter jedem Schritt.Es ist so schön, die Luft ist klar

Ich riech den Herbst - wie wunderbar.Von Susanne Brunner

Eingereicht von Christel Kuhn

14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

Jagdgenossenschaft BachemAm Mittwoch, dem 30. Oktober 2019, findet um 20.00 Uhr im Gasthaus “ Cafe Becker “ die Hauptversammlung der Jagdgenos-senschaft Bachem statt.Tagesordnung1. Bericht über das abgelaufene Rechnungsjahr2. Entlastung des Jagdvorstehers und der Kassenführung3. Verwendung des Jagdertrages 2019/20204. Haushalsplan 2019/20205. Informationen des Jagdvorstehers (§ 7 Abs.12 SJG)6. VerschiedenesDie Mitglieder der Jagdgenossenschaft werden hiermit eingeladen.Jagdgenossen, die an der Versammlung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, sich durch einen anderen Jagdgenossen oder durch volljährige Verwandte gerader Linie vertreten zu lassen. Die Bestellung als Vertreter bedarf einer schriftlichen Vollmacht. Kein Jagdgenosse oder Vertreter darf mehr als fünf Vollmachten in seiner Person vereinigen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass nur derjenige Jagdgenosse ist, der im Grundflächenverzeichnis eingetragen ist.

Der Jagdvorsteher Alfred Loth

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Sammlung für den Frieden

„Eine Spende für den Volksbund Deutsche Kriegsgräber-fürsorge“, mit dieser Aufforderung werden bald wieder ehrenamtliche Sammler und Sammlerinnen um einen Obolus für die Erhaltung von über 2,8 Millionen Gräbern bitten, in denen weltweit deutsche Kriegstote ruhen. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. widmet sich der Aufgabe, die deutschen Kriegsgräber im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Er betreut Ange-hörige in Fragen der Kriegsgräberfürsorge, er unterstützt die internationale Zusammenarbeit und fördert die Begeg-nung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten.

2014 wurde der Volksbund für seine Jugendarbeit mit dem Preis des Westfälischen Friedens und 2016 mit dem Deutschen Natio-nalpreis ausgezeichnet, Rund 20.000 Jugendliche setzen sich jährlich mit den Folgen von Krieg und Gewaltherrschaft auseinander und finden sich hierfür in internationalen Workcamps zusammen. Der Volksbund arbeitet zwar im Auftrag des Staates, kann seinen Aufgaben aber nur durch die Einnahmen aus Spenden, insbesonde-re durch die Haus- und Straßensammlung, gerecht werden. Eine Vielzahl an ehrenamtlichen Helfern, Soldaten der Bundeswehr mit ihren Reservisten, Vereine und Organisationen und auch Schüler werden in ganz Deutschland für den Volksbund sammeln. Die dies-jährige Sammlung im Saarland findet in der Zeit vom

26. Oktober bis 17. November 2019statt. Sie ist für diesen Zeitraum vom saarländischen Innenmi-nisterium genehmigt worden. Wir bitten alle Bürger und Bürgerinnen herzlichst um Unterstützung, damit wir weiterhin unsere Aufgabe wahrnehmen können, die lautet: Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden! Weitere Informationen über unsere Arbeit finden Sie unter: www.volksbund.de

ADAC Saarland Rallye - Verkehrsbeeinträchtigungen46. ADAC Saarland Rallye 2019Am Samstag den 2. November 2019 wird die Gemeinde Losheim von der 46. ADAC Saarland Rallye tangiert. Die Fahrzeuge berüh-ren die Gemarkungen Losheim, Wahlen, Rissenthal und Rimlingen. Die Feldwege sind anl. der Veranstaltung am Samstag von 12:30 bis 19:00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die betrof-fenen Grundstückseigentümer oder Nutzer werden gebeten ihre Tätigkeiten entsprechend abzustimmen. Auskünfte erteilt Edgar Neusius (0171 - 511 24 14). Für den einen Tag der Beeinträch-tigung bittet der Veranstalter um Verständnis.

Sitzung des Haupt-, Finanz- und PersonalausschussesAm Donnerstag, 24.10.2019, findet um 18:00 Uhr, eine Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses im Sitzungssaal, Rathaus Losheim, statt.TagesordnungNichtöffentliche Sitzung:1. Informationen des Bürgermeisters gemäß Geschäftsordnung2. Unterrichtung der Gemeinde über wichtige Angelegenhei-

ten der Beteiligungsunternehmen gem. § 115 KSVG3. Niederschlagung von Forderungen4. Stundungsantrag betreffend Kindergartengebühren5. Stundungsantrag für Gewerbesteuerforderungen6. Informationen zum Ratsinformationssystem Allris bezüg-

lich der weiteren Vorgehensweise7. Grundstücksangelegenheiten8. Personalangelegenheiten

Helmut Harth, Bürgermeister

Jagdgenossenschaft BrittenAm Donnerstag, dem 24. Oktober 2019, findet um 19.30 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle Britten die Hauptversamm-lung der Jagdgenossenschaft Britten statt.Tagesordnung1. Bericht über das abgelaufene Rechnungsjahr2. Entlastung des Jagdvorstehers und der Kassenführung3. Verwendung des Jagdertrages 2019/20204. Haushalsplan 2019/20205. Informationen des Jagdvorstehers (§ 7 Abs.12 SJG)6. Regulierung der Wildschäden7. VerschiedenesDie Mitglieder der Jagdgenossenschaft werden hiermit ein-geladen. Jagdgenossen, die an der Versammlung nicht teil-nehmen können, haben die Möglichkeit, sich durch einen ande-ren Jagdgenossen oder durch volljährige Verwandte gerader Linie vertreten zu lassen. Die Bestellung als Vertreter bedarf einer schriftlichen Vollmacht. Kein Jagdgenosse oder Vertreter darf mehr als fünf Vollmachten in seiner Person vereinigen.Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass nur derjenige Jagd-genosse ist, der im Grundflächenverzeichnis eingetragen ist.

Der JagdvorsteherGünter Ludwig

Öffentliche AusschreibungDie Gemeinde Losheim am See schreibt nach VOB / A folgende Leistung aus:

Straßenausbau Kreuzwäldchen im Ortsteil WahlenAuszuführende Leistungen:Bord- u. Rinnenanlage ca. 600 mPflasterarbeiten ca. 700 m²Asphaltarbeiten ca. 3.500 m²Ausführungszeit: ab Februar 2020Abholung und Versand der Vergabeunterlagen ab 23.10.2019Frist für den Angebotseingang: 13.11.2019Weitere Informationen zu der Ausschreibung erhalten Sie auf derInternetseite der Gemeinde Losheimhttp://www.losheim-stausee.de/rathaus/buergermeister/aus-schreibung.html

Der BürgermeisterHelmut Harth

Amtliche Bekanntmachungen

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 15

Termin:Die Ehrung für 2019 findet am 12.12.2019 im großen Sitzungs-saal des Landratsamtes Merzig statt.Kriterien für die Meldung zur Nachwuchsehrung:Der zu ehrende Nachwuchs darf nicht älter als 23 Jahre alt sein und muss• einem Verein im Landkreis Merzig-Wadern angehören oder• eine Schule im Landkreis Merzig-Wadern besuchen oder• im Landkreis Merzig-Wadern wohnhaft sein

In der Kategorie „Sport“ müssen folgende Kriterien erfüllt sein:• Es werden ausschließlich Sportarten berücksichtigt, deren

Verbände/Vereine beim Landessportverband für das Saarland, LSVS, eingetragen sind

• Platz 1-8 in einer Einzeldisziplin, Platz 1-6 in einem Mann-schaftswettbewerb bei Deutschen Meisterschaften

• Platz 1-6 in einer Einzeldisziplin, Platz 1-3 in einem Mann-schaftswettbewerb bei Süddeutschen Meisterschaften

• Platz 1 in einer Mannschafts-Spielsportart bei Saarlandmeis-terschaften wie z.B. Fußball, Handball, Volleyball u.ä., der in Rundenwettkämpfen über mehrere Spieltage in einer Saison ermittelt wird

• Platz 1-12 in der Endausscheidung „Jugend trainiert für Olympia“

• Teilnahme an offiziellen Länderkämpfen für die Bundesrepu-blik Deutschland und die Teilnahme an internationalen Meisterschaften

Für Kategorien wie „Jugend musiziert“, „Jugend forscht“, „Jugend und Politik“, „Biologie-Olympiade“ o.ä. können Personen vorge-schlagen werden, die entweder Sieger im Landeswettbewerb der jeweiligen Disziplin waren oder Platz 1-12 im entsprechenden Bundeswettbewerb erreicht haben.Vorschläge:von Einzelpersonen und Mannschaften sind mit folgenden An-gaben:• erreichte Erfolge• Adresse und Kontaktdaten des Vereins / der Schule• Adresse und E-Mailadresse des/der zu Ehrenden• Telefonnummer und E-Mailadresse eines Ansprechpartners

zwecks Rückfragenbis zum 17.11.2019 ausschließlich unter Verwendung des Formulars „Vorschläge zur Nachwuchsehrung des Landkreises Merzig-Wadern (2019)“ einzureichen.Das Formular findet sich auf https://www.merzig-wadern.de/SportförderungFotosZur Gestaltung des Veranstaltungsabends und des Programmfol-ders werden zudem Foto/s in digitaler Form (möglichst Aktions-fotos) mit Veröffentlichungsgenehmigung sowie Angaben zu den Trainern benötigt.Kontakt:Landkreis Merzig-Wadern,Stabstelle Koordination, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,Bahnhofstr. 44,66663 Merzig,Telefon: 06861/80-324,E-Mail: [email protected]

EVS - Wertstoffzentrum in Losheim

Das Wertstoffzentrum in Losheim (Bahnhofstr. 39) ermöglicht die Anlieferung von Wertstoffen und Abfällen aus Haushalten und kleinen Gewerbebetrieben. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 9.00 Uhr bis 15.45 Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis 17.45 Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis 13.45 Uhr

Anlieferungen sind nur während dieser Zeit möglich.

Die angelieferten Abfälle sind nach Abfallarten getrennt anzuliefern. Die Entsorgung bestimmter Abfallarten ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zur Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen einschließlich Preise erhalten Sie auf der Internetseite der Gemeinde unter www.losheim.de oder unter 06872/5041756. Besuchen Sie auch die Möbelbörse und den Second Hand Laden der Losheimer Arbeitsmarktiniative (LAI) am Wertstoffzentrum. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der LAI unter www.lai-losheim.de oder unter 06872/994882. Die Möbelbörse und der Second Hand Laden haben freitags von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr geöffnet. Das Wertstoffzentrum in Losheim ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Losheim am See, der Losheimer Arbeitsmarktiniative (LAI) und des Entsorgungsverbandes Saar (EVS).

Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage!Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befin-det sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen.Für den Herbst gelten folgende Öffnungszeiten.1. September bis 30. NovemberMontags: 14.00 - 18.00 UhrSamstags: 09.00 - 14.00 UhrDie Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim am See anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig.Ab dem 1. April 2018 wird die Herkunft des Grünschnitts kont-rolliert. Bürger der Gemeinde Losheim am See werden gebeten einen gültigen Personalausweis mitzuführen.Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungs-zeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der Kompostierungsanlage zur Verfügung. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5cbm während der Woche auf dem Wertstoff-zentrum der Gemeinde in Losheim (Bahnhofstraße 39) abgeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompos-tierungsanlage in Säcken verkauft.

Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung BrittenJeden 1. Sonntag im Monat, außer an Feiertagen,

finden Führungen im Ruheforst mit dem Mitarbeiter der Wende-lin von Boch`schen Forstverwaltung statt. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr an der Kapelle.Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruhe-forst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang.

Nachwuchsehrung des LandkreisesDer Landkreis Merzig-Wadern ehrt einmal jährlich den besten Nachwuchs für herausragende Leistungen in verschiedenen Be-reichen. Städte und Gemeinden, Vereine, Schulen sowie Privat-personen können Vorschläge einreichen.

Sonstige amtliche Mitteilungen

Z i m m e r1 . 0 2 – 1 . 0 4i m R a t h a u s

ürgerbüroB

16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

Antragssteller, die sich um eine Förderung bewerben, dürfen mit ihrem Vorhaben noch nicht begonnen haben. Die Projekte müs-sen zudem bis Dezember 2020 abgeschlossen sein, da eine Übertragung der Mittel auf das folgende Jahr ausgeschlossen ist.Nähere Informationen und die Antragsunterlagen erhalten Inte-ressierte unter www.landzumleben-mzg.de/Regionalbudget oder telefonisch bei der Geschäftsstelle unter 06861-80463.

Stammtisch für VereineIm Jahr 2019 möchte die Ehrenamtsbörse des Landkreises Merzig-Wadern die Gelegenheit nutzen, um die alte Tradition der „Stammtische für Vereine“ wiederaufzugreifen. Im Rahmen der Stammtische wird über aktuelle Themen rund um das Ehrenamt und Vereinswesen informiert und Gelegenheit zum Austausch untereinander gegeben. Der nächste Stammtisch wird am Mittwoch, den 13. November um 18 Uhr in der Brauerei in Losheim am See stattfinden. Das Thema des Abends wird sein: „Der richtige Umgang mit WhatsApp im Verein“. In dem Vortrag des Dozenten Wolf Dieter Scheid der Landesmedienanstalt Saarbrücken geht es um Vorteile, Nachteile, Datenschutz, Alternativen, sowie sinnvolle Regeln für den Umgang mit WhatsApp-Gruppen.Die Ehrenamtsbörse lädt alle Interessierten und Vereinsvertreter herzlich zu dem Vereinsstammtisch ein.Anmeldung bis 10. November über den Veranstaltungslink: https://veranstaltungen.merzig-wadern.de/Der Stammtisch findet in Kooperation mit dem Landessportverband für das Saarland statt und ist Teil des Bundesprogramms „Zusam-menhalt durch Teilhabe“.

CEB AkademieSaarwiesen-Lauftreff wieder früherDer Saarwiesen-Lauftreff startet nach der Uhrenumstellung wie-der früher. Treffpunkt ist ab Samstag, 2.11., bereits um 15 Uhr auf dem Parkplatz der CEB Akademie in Hilbringen. Zudem bietet Bernd Conrad wieder einen Kurs für Laufneulinge und Wiederein-steiger an. Der wöchentlich stattfindende Lauftreff ist für alle Interessierten offen und alle Niveaus geeignet.„ppp5: Versündigungswahn“Sünde und Wahn - diese Begriffe aus Religion und Psychopatho-logie rückt Professor Wolfgang Werner bei der nächsten Auflage der ppp-Reihe (60 Minuten für philanthropische, philharmonische Psychologie) in den Fokus. Die Veranstaltung „ppp5: Versündi-gungswahn“ findet am Donnerstag, 7.11., 19.30 Uhr, mit Unter-stützung der CEB im Museum der Sammlung Dr. Zimmer in Hilbringen statt. „Im Begriff des ‚Versündigungswahns‘ sind die beiden menschenunfreundlichen Begriffe von ‚Sünde‘ und ‚Wahn‘ vereint. Umso schwerer machen sie das Leben der davon Befal-lenen, die im Allgemeinen an einer krankhaften, tiefen Depres-sion leiden“, sagt der Psychiater. Frank Grandjean und Michael Christensen gestalten den Abend musikalisch. Kosten: 10 Euro.Natürliches Gehen und LaufenDie Vortragsreihe „Schmerzen verstehen“ mit Sascha Schröder startet in die nächste Runde. Das Thema „Natürliches Gehen und Laufen“ greift der Coach am Mittwoch, 20.11., 18 Uhr, in der CEB Akademie auf. Schröder geht u.a. darauf ein, warum Schmer-zen an der Achillessehne oder im Rücken ihren Ursprung im großen Zeh haben können, welche Rolle Schuhe dabei spielen und warum die Barfuß-Lauftechnik sinnvoll ist. Zudem gibt es praktische Übungen. Kosten: 19 Euro.Infos und Anmeldung: Fon (06861) 930844, Mail [email protected], www.ceb-akademie.de.

Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-WadernWorkshop am 6. November: „Von Frauen für Frauen - die neuen Chancen der Digitalisierung“Die Referentinnen des Workshops „Von Frauen für Frauen - die neuen Chancen der Digitalisierung“ Silvia Hemmerling, Organi-sationspsychologin, und die Digitalstrategin Tanja Otto, sehen

Wir gratulieren

Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubila-ren recht herzlich zum Geburtstag:

Frau Erika Urbanke, Losheim am See,OT Britten, Saarstraße 47, geb. 26.10.1938Herrn Karl-Heinz Jakobs, Losheim am See,OT Losheim, Auf Steinert 9, geb. 26.10.1936Frau Käthe Barbian, Losheim am See,OT Mitlosheim, Hasenbornsenke 7, geb. 26.10.1936Herrn Karl Engel, Losheim am See,OT Bergen, Im Bornwald 7, geb. 29.10.1938Herrn Heribert Steis, Losheim am See,OT Losheim, Weiherberg 56, geb. 29.10.1927Frau Annemarie Meiers, Losheim am See,OT Losheim, Weiherberg 12, geb. 29.10.1934Herrn Günter Sikora, Losheim am See,OT Britten, Saarstraße 24, geb. 30.10.1939Frau Veronika Bock, Losheim am See,OT Hausbach, Mettlacher Straße 96, geb. 30.10.1931Frau Adelheid Hönighausen, Losheim am See,OT Losheim, Zum Stausee 82, geb. 30.10.1925Herr Wilfried Harth, Losheim am See,OT Wahlen, Auf den Espen 40, geb. 30.10.1932Frau Martha Theisen, Losheim am See,OT Bachem, Zum Kalkofen 32, geb. 31.10.1926Frau Marianne Müller, Losheim am See,OT Bachem, Zum Edersberg 12, geb. 31.10.1932Frau Anneliese Adler, Losheim am See,OT Britten, Von-Boch-Straße 10, geb. 31.10.1932Frau Helga Sepeur, Losheim am See,OT Britten, Kiefernweg 5, geb. 31.10.1932Herrn Hugo Mattill, Losheim am See,OT Britten, Auf der Fels 14, geb. 31.10.1939Frau Christel Zimmermann, Losheim am See,OT Wahlen, Am Sermesberg 3, geb. 01.11.1936

Helmut Harth, Bürgermeister

Altersjubilare

Allgemeine Nachrichten

Neues Förderangebot für Kleinprojekte in der LEADER-Region Merzig-WadernAufruf für das Regionalbudget 2020 - Kleinprojekte gesucht in der LEADER-RegionDie LEADER-Region Merzig-Wadern hatte 2019 erstmals die Mög-lichkeit, kleinere Projekte im Rahmen des sogenannten „Regional-budgets“ zu fördern. Dreizehn Projekte bis maximal 20.000 Euro Gesamtkosten wurden in diesem Jahr für eine Förderung ausgewählt.Jetzt steht der Projektaufruf für kommendes Jahr bevor. Interes-senten können ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen vom 28. Oktober 2019 bis einschließlich 5. Januar 2020 per E-Mail an [email protected] beim Regionalmanagement der Lokalen Aktionsgruppe einreichen.Maßgeblich für eine Förderung ist die inhaltliche Übereinstimmung mit den Tatbeständen des GAK-Sonderrahmenplans und der Lo-kalen Entwicklungsstrategie der LAG Merzig-Wadern. Hierzu zählen vor allem Projekte im Bereich der Dorfentwicklung und der Verbesserung der Grundversorgung der ländlichen Bevölkerung, so z.B. die Gestaltung von Dorfplätzen, die Schaffung und der Ausbau von Gemeinschaftseinrichtungen oder die Verbesserung von Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 17

Schule aufgenommen werden. Voraussetzung ist, dass sie die für den Schulbesuch erforderliche körperliche, soziale und geistige Reife besitzen.Eltern, die diesen Antrag stellen möchten, melden sich bitte ab 24.10.19 für eine Terminabsprache in der Schule.

VHS Losheim am SeeÖrtl. Leitung Losheim am SeeMelanie Jakobs, Tel.: 0173 6511113, [email protected]: Zu jeder Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.4532D - Computerkurs für Einsteiger mit MS-Windows und MS-Word. Montag, 28. Oktober 2019, 18:30 - 20:45 Uhr. Aufga-ben des Betriebssystems Windows. 5 Termine mit insgesamt 15 UE. Dozent: Rudolf Hotz-Schäfer. Kursgebühr: 63 €

Eichenlaubschule WeiskirchenMedienkompetenztagAm Donnerstag, dem 31.10.2019, findet an der Eichenlaub-schule der Medienkompetenztag „DigiSnick“ für Schülerinnen und Schüler, Eltern und das Lehrerkollegium statt.Von neuen Medien geht eine Faszination sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche aus. Daher möchte die Ei-

Soziales BürgerbüroGemeinde Losheim am SeeSoziales BürgerbüroNeue Öffnungszeiten ab November 2019Montags und mittwochs von 8.00 Uhr - 12.00 UhrIm Rathaus Zi. 2.10, Tel.: 06872- 609 122

Schulnachrichten

Grundschule WahlenAnmeldung der Schulneulinge an der Grundschule Wahlen für das Schuljahr 2020/21Für das Schuljahr 2020/21 sind alle Kinder schulpflichtig, die zwischen dem 2. Juli 2013 und dem 01. Juli 2014 geboren sind.In diesem Schuljahr finden die Anmeldungen der Schulneulinge am 11.11. & 12.11.2019 statt.Die genauen Uhrzeiten entnehmen Sie bitte den persönlichen Einladungen. Familien, die keine Einladung erhalten haben melden sich bitte ab 24.10.19 in der Schule (Tel. 2556).Kinder, die vom 02.07.2014 bis einschließlich 31.12.2014 gebo-ren sind, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten in die

Grenzüberschreitende Stellensuche, Arbeiten in der Großregion SaarLorLux & Europa, Vorbereitung und Werkzeuge für eine er-folgreiche Bewerbung, Interkulturelle Aspekte der grenzüber-schreitenden Bewerbung, Formale Aspekte bei Arbeitssuche und Arbeitsaufnahme, Mitnahme Ihres Arbeitslosengeldes mit PD U2Referent/in:• EURES-Berater Herr Achim Dürschmid Tel.: 0681 944 - 7801

oder per Mail: [email protected]• EURES-Beraterin Frau Nathalie Rupp: Tel.: 0681 944 - 4545

oder per Mail: [email protected] Beratung ist kostenlos und ohne Voranmeldung!Kontakt:BiZ NeunkirchenRingstr. 166538 NeunkirchenTel.: 06821/ 204-446Mail: [email protected] des Saarlandes, Bundespolizei, Bundeswehr und Zoll stel-len ihre Ausbildungs- und Studiengänge im BiZ Neunkirchen vor.Am Donnerstag, dem 31. Oktober 2019 bietet die Agentur für Arbeit am Standort Neunkirchen (Ringstr. 1) eine Infoveran-staltung zum Thema „Berufe in Uniform“ an. Die Veranstaltung findet von 13 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) statt. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, auch wenn sie bisher noch nicht in Kontakt mit der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter stehen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.An diesem Info-Nachmittag können sich interessierte Personen über die Voraussetzungen und Einstellungsmodalitäten von Po-lizei des Saarlandes, Bundespolizei, Bundeswehr und Zoll infor-mieren, Fragen stellen und Ihren Berufswunsch in einem persön-lichen Gespräch mit den Einstellungsberatern besprechen. Informie-ren kann man sich über die Berufsausbildung, Fachhochschul- und Hochschulstudiengänge sowie den Dienst in allen Laufbahnen.Kontakt:Berufsinformationszentrum (BiZ)Ringstr. 166538 NeunkirchenTelefon: 06821/204-446E-Mail: [email protected]

die Digitalisierung als Chance für Frauen, sich neu und besser auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren. In nächster Zukunft werden im Zuge der Digitalisierung neue Arbeitsplatzmodelle entstehen - so arbeiten immer mehr Menschen von einem PC- Arbeitsplatz von zu Hause aus. Auch von den Arbeitszeiten sind flexible Zeitmodelle zu erwarten. Von diesen Erneuerungen können Frauen profitieren, die Familie und Beruf in Einklang bringen möchten. Viele neue Möglichkeiten bietet die Digitali-sierung sicherlich auch für Frauen in der Selbständigkeit.Am ersten Workshop-Termin am 6. November bieten die Refe-rentinnen Silvia Hemmerling und Tanja Otto im geschützten Rahmen einen offenen Erfahrungsaustausch mit den Teilneh-merinnen, um sich an den Bedürfnissen und Fragestellungen für ein fortlaufendes Seminar im Jahr 2020 zu orientieren.Das Seminar am 6. November findet in der Zeit von 18 bis 21 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Merzig, Bahnhof-straße 44, 3. Etage, statt. Die Gebühr incl. Imbiss beträgt 25 Euro.Alle Interessentinnen sind herzlich eingeladen - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten.Per mail: [email protected] oder telefonisch: 06861-80321Das Seminar der Gleichstellungsstelle des Landkreises zum The-ma „Geführte Meditation für Körper, Geist und Seele“ findet am 7. und am 28. November von 18 bis 20 Uhr im Kleinen Sit-zungssaal des Landratsamtes Merzig, Bahnhofstraße 44, statt.Interessenten an diesem Seminar werden um bequeme Kleidung gebeten und darum, ein Kissen und eine Decke mitzubringen.Die Gebühr für das Seminar beträgt 10 Euro pro Termin.Um Anmeldung wird gebeten, Tel.: 06861/80-321 oder per Mail: [email protected]

Berufsinformationszentrum NeunkirchenAm Donnerstag, dem 24. Oktober 2019 findet ein BiZ-Workshop „Bewerben und Arbeiten in Europa“ in der Agentur für Arbeit am Standort Neunkirchen im Raum 715 III statt.Beginn: 13:00 UhrDauer: ca. 1 Stunde, danach EinzelberatungThemen dieser Veranstaltung:

Mitteilungen der Gesamtgemeinde

18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

Mittwoch, 30.10.201909.00 Uhr Niederlosheim Hl. Messe18.00 Uhr Wahlen Rosenkranz18.30 Uhr Bergen Rosenkranz18.30 Uhr Hausbach Rosenkranz18.30 Uhr Mitlosheim Hl. MesseBeichtgelegenheit: samstags um 16.30 Uhr in der Pfarrkirche in LosheimBußgottesdienst vor Allerheiligen: Sonntag, 27. Oktober um 18.00 Uhr in NiederlosheimTaizé-GebetHerzliche Einladung zum Taizé-Gebet am Dienstag, 29. Oktober um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche in Bachem, mitgestaltet von den Firmlingen des Dekanates Losheim-Wadern

Pfarrkirche BachemHerzliche Einladung zum Taize-Gebet am 29.10.19 um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche in Bachem, mitgestaltet von Firmlingen.

Jugendkirche MIADanke für die Unterstützung!Am vergangenen Sonntag durften wir wieder mit unserer Jugend-kirche MIA den Kuchenverkauf am Noswendeler See durchführen. Wir danken dem HVV Noswendel für das Vertrauen und allen Helfern und Kuchenspendern für die tolle Unterstützung. Trotz des Regens war es ein schöner und erfolgreicher Tag am See mit einem tolle Gottesdienst am Morgen und vielen guten Begegnungen während des Tages. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!Abschluss der FirmvorbereitungAm kommenden Wochenende schließen wir die mehrwöchige Firmvorbereitung in unserem Dekanat ab. Rund 200 junge Men-schen haben sich in vielfältigen Projekten und Workshops auf den Empfang des Firmsakraments vorbereitet und waren dabei sehr kreativ und mit viel Engagement bei der Sache. Am Sonntag, 3.11. feiern wir gemeinsam den Abschluss dieser Vorbereitungs-zeit mit einem Wortgottesdienst um 18:15 Uhr, an dem auch Weihbischof Robert Brahm teilnimmt, der den Jugendlichen in den nächsten beiden Wochen die Firmung spenden wird. Herzli-che Einladung an alle zu diesem Gottesdienst in MIA!

Ev.-Freikirchliche Gemeinde K.d.ö.R. (Baptisten) HilbringenMecherner Str. 35, www.efg-merzig.deSonntag, 27. 10. 201910.00 Uhr Gottesdienst. Es predigt Christian Casimir (EFG VK). Parallel dazu findet ein Kinderprogramm statt.

Freie Christengemeinde KdöR, MerzigAm Werthchen 46, beim Seffersbach.Sonntag, 27.10.19: um 10.30 Uhr Gottesdienstbeginn.Parallel zur Predigt findet eine Kinderbetreuung statt.Mittwoch, 30.10.19: es findet kein Bibelgesprächskreis statt.Infos: www.fcgmerzig.jimdo.com oder Tel. 06872/8417

chenlaubschule Weiskirchen sich dieses Themas in einem groß angelegten Projekttag widmen. Nach einem gemeinsamen Auftakt in der Hochwaldhalle, der in Form eines Barcamps stattfindet, werden in insgesamt 4 Runden verschiedene Workshops von je 45 Minuten Dauer angeboten. Dabei wird die Schule von Refe-renten und Referentinnen der Polizei, des Landesinstitutes für Pädagogik und Medien, des Landes Baden Württemberg, des Schulservers IServ und des saarländischen Bildungsministeriums unterstützt. Auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler werden Workshops anbieten, u.a. um ihre Lebenswelt in Bezug auf Me-dien zu erklären, wie man sicher im Netz unterwegs ist, welche die ersten Schritte am iPad sind oder wie man kleine Program-mierprojekte ausprobiert.Es besteht die Möglichkeit, den Schulserver IServ näher kennen-zulernen oder sich von Schülern des Medienkurses erläutern zu lassen, was die Faszination an Forinte ausmacht. Interessierte können den Greenscreen ausprobieren, an einer QR Code Rallye durch das Schulhaus teilnehmen oder sich zwanglos im Eltern-Medien-Café mit den Referenten, Eltern und Lehrkräften der Eichenlaubschule unterhalten. Gerne können Gäste an diesem Tag die Schule besuchen. Anmeldung ist bis zum 29.10. an der Schule möglich.

Kirchliche Nachrichten

Pfarreiengemeinschaft Losheim am SeeDas Pfarrbüro Britten ist vom 28. bis 31. Oktober geschlossen!Gottesdienste für die Zeit vom 24. bis 30. Oktober 2019Donnerstag, 24.10.201910.00 Uhr Losheim Hl. Messe im Haus Weiherberg16.30 Uhr Britten Rosenkranz im Wohnstift Myosotis18.00 Uhr Krh. Losheim ökumenischer Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen18.30 Uhr Wahlen Andacht zur göttlichen BarmherzigkeitFreitag, 25.10.201909.00 Uhr Hausbach Hl. Messe18.00 Uhr Bachem Rosenkranz18.30 Uhr Bachem Hl. Messe - 3. Sterbeamt für Herbert Schmitt30. Sonntag im Jahreskreis - Missio-Kollekte - Sammlung für die Waderner TafelSamstag, 26.10.201917.30 Uhr Bergen Hl. Messe17.30 Uhr Rissenthal Hl. Messe und Taufe des Kindes Leni Becker19.00 Uhr Waldhölzbach Hl. MesseKeine Hl. Messen in Niederlosheim und RimlingenEwig Gebet in Bachem15.30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten16.00 Uhr gestaltete Betstunde17.00 Uhr gestaltete Betstunde18.00 Uhr Betstunde für trauernde Angehörige19.00 Uhr Hl. Messe und feierlicher AbschlussSonntag, 27.10.201908.45 Uhr Wahlen Hl. Messe10.00 Uhr Losheim Hl. Messe10.00 Uhr Britten Hl. Messe im Festzelt Wohnstift Myosotis17.30 Uhr Rissenthal Rosenkranz18.00 Uhr Niederlosheim BußgottesdienstKeine Hl. Messe in BachemMontag, 28.10.201908.30 Uhr Losheim Rosenkranz09.00 Uhr Losheim Hl. Messe17.30 Uhr Rissenthal Rosenkranz18.30 Uhr Wahlen Hl. MesseDienstag, 29.10.201909.00 Uhr Rimlingen Hl. MesseScheiden keine Hl. Messe18.00 Uhr Scheiden Rosenkranz18.30 Uhr Losheim Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit19.00 Uhr Bachem Taizé Gebet

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 19

Hier findest du die Termine unserer nächsten Treffen:Instagram: @linksjugendmerzigFacebook: Linksjugend ‚solid KV MerzigMail: [email protected]

Vereine und Verbände Gesamtgemeinde

Kneipp-Verein LosheimWanderung: Am Sonntag, 27. Oktober 2019 treffen wir uns in Losheim. Wir machen zwei Wanderungen, (eine kurze und eine lange). Das Ziel wird am Treffpunkt bekannt gegeben. Treffpunkt ist wie gewohnt um 14.00 Uhr am Carl-Dewes-Platz, um von dort zum Ausgangspunkt der Wanderung zu fahren. Hierzu möch-ten wir alle Wanderfreunde des Kneipp-Vereins einladen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

NABU Losheim am See - Weiskirchen

Der neue Vorstand der NABU-Gruppe Losheim am See – Weiskirchen

Erfolgreiche Mitgliederversammlung des NABU Losheim am See-WeiskirchenDie Ortsgruppe des NABU in den Gemeinde Losheim am See und Weiskirchen hat, so das Fazit des bisherigen Vorsitzenden Helmut Harth, in den vergangenen beiden Jahren mit ihren mehr als 500 Mitgliedern eine sehr erfolgreiche Entwicklung genommen.Schwerpunkt der Arbeit war die Mitarbeit am LEADER-Projekt „Klimawandel vor Ort“ mit 10 erfolgreichen Exkursionen und Workshops und insgesamt 53 Führungen für Schulklassen und Vereine im SeeGarten am Stausee Losheim. Zusätzlich wurden 2 Schulprojekttage an der PDG Losheim für rund 700 Schüler mit 22 Programmpunkten durchgeführt. Ein weiterer Höhepunkt der Arbeit war die große Vortragsveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum im Saalbau Losheim.Der Arbeitsalltag der Gruppe besteht unter anderem in der Durch-führung von Wanderungen wie den Biber- oder den Kräuterwan-derungen, der Betreuung von Amphibienzäunen oder der Baum-patenschaften. Die neue Reihe Umweltkino ist mit 4 Filmabenden in den Lichtspielen Losheim gut angelaufen. Seit neuestem ist der NABU auch Mitglied in der Fair-Trade Initiative der Gemein-de Losheim am See.Nachdem der bisherige Vorsitzende Helmut Harth zum Bürger-meister der Gemeinde Losheim am See gewählt wurde, musste ein neuer Vorstand bestimmt werden. Die Versammlung wählte einstimmig Klaudia Landahl zur neuen Vorsitzenden. Ihre Stell-vertreterin ist Ursula Schudell, Schatzmeister Willi Barth und Schriftführerin Margit Fuchs. Zu Beisitzern wurden Wolfgang Reifenrath, Franz-Josef Schudell, Günter Süßmilch, Achim Laub, Helmut Harth und Ernst Ewerhardy gewählt.Der neue Vorstand in den nächsten Wochen das Jahresprogramm für das Jahr 2020 erstellen. Um unseren NABU-Mitgliedern und auch anderen interessierten Menschen an unseren Aktivitäten für die Natur teilhaben zu lassen, möchten wir zukünftig gerne regelmäßig einen Newsletter versenden.Daher freuen wir uns, wenn Sie uns ihre Mailadresse senden, damit wir Sie in den Mailverteiler aufnehmen können. Kontakt: [email protected]

Zeugen JehovasKönigreichssaal Merzig, Zum Schlachthof 2, Tel.: 0 68 61 / 8 83 86Sonntag, 27.10.201910.00 Uhr Öffentlicher Vortrag: „Mit Jehovas vereinter Organi-sation weiter Richtung Ewigkeit“10.40 Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom August 2019: „Wenn sich Aufgaben im Dienst Jehovas ändern“Donnerstag, 31.10.201919.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den Dienst, u. a. „‚Behaltet die Gegenwart Jehovas fest im Sinn‘“19.45 Uhr Unser Leben als Christ20.05 Uhr Versammlungsbibelstudium: „Der reiche Mann und Lazarus“Zeit- und ortsgleich wird das gesamte Programm für Gehörlose in der deutschen Gebärdensprachgruppe im Nebensaal abgehalten.Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr. 22Sonntag, 27.10.201910.00 Uhr Öffentlicher Vortrag: „Wann wird es echten Frieden und echte Sicherheit geben?“10.40 Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom August 2019: „Thema wie Merzig“Freitag, 01.11.201919.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den Dienst19.45 Uhr Unser Leben als Christ20.05 Uhr VersammlungsbibelstudiumAlle Themen identisch mit MerzigAlle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: www.jw.org

Politische Parteien

Grün Alternative Liste Losheim/GALLDie Fraktion GALL/LINKE im Gemeinderat Losheim hat einen Antrag zu einer verbesserten und verstärkteren Bürgerbeteiligung beim neuen Bürgermeister eingereicht.Durch die Nutzung des open demokratie-Tools auf der Internetseite der Gemeinde sollen die Möglichkeiten, Petitionen einzureichen oder Befragungen zu initiieren, spürbar verbessert werden.Der komplette Antrag sowie eine interessante Grafik zu Quoren bei Bürgerentscheiden im Bundesvergleich, bei dem das Saarland am schlechtesten abschneidet, kann unter www.gal-losheim.de nachgelesen und runter geladen werden.GALL trifft sich wieder öffentlichEs sei hiermit schon auf das nächste öffentliche Treffen der GALL hingewiesen: es findet statt am Montag, 4. November 2019 um 20 Uhr in Losheim im Gasthaus Scheune.

CDU Merzig-WadernRedezeit mit Frank Wagner, MdLAm Freitag, 25. Oktober 2019 findet von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Bürgersprechstunde „Redezeit“ des Landtagsabgeordne-ten Frank Wagner in den Räumen der CDU Kreisgeschäftsstelle in der Bahnhofstraße 49 in Merzig statt.Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben bei diesem Termin die Möglichkeit, ihre Anliegen & Ideen direktanzusprechen.Eine vorherige Anmeldung unter Telefon: 06861- 2151 oder per Mail an [email protected] wird erbeten.

Linksjugend [‚solid]Hast du Lust was zu verändern?Dann komm zum Kreisverband der Linksjugend [‚solid]!Kämpfe mit uns für Solidarität und soziale Gerechtigkeit, gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr, für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums in un-serem Landkreis und darüber hinaus!

20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

vorzubestellen. Die Koteletten werden dann serviert mit Beilagen. Vorbestellungen und gleichzeitige Teilnahme an diesem Kotelet-tenbraten Revival nehmen entgegen: Werner Denis, Tel. 06872/3977, Patrick Reinert, Tel. 01703365663, Jürgen Schumacher, Tel. 06872/7467, oder Dietmar Paulus, Tel. 06872/91828. Der Hei-matverein freut sich auf eine Veranstaltung, die so in Bachem für die Bürger noch nicht veranstaltet wurde und freut sich auf viele Besucher, die hieran teilnehmen.Besuch des „Unterirdischen Weihnachtsmarktes“ in Traben-TrarbachNachdem unser Weihnachtsmarktbesuch in Deidesheim in 2018 ein voller Erfolg war, besuchen wir in diesem Jahr den unterir-dischen Weihnachtsmarkt in Traben-Trarbach, ebenfalls ein atemberaubend schöner Markt der sich in den Weinkellern der Stadt abspielt und jede Menge zu bieten hat. Weitere Informa-tionen und einen kleinen Film findet ihr hier: https://www.mosel-wein-nachts-markt.deWir treffen uns am Samstag, dem 14. Dezember 2019 um 12:00 Uhr auf dem Bachemer Dorfplatz und fahren mit einem modernen Reisebus der Fa. Schulligen (38 Sitzplätze!) nach Traben-Trarbach, wo wir in Eigenregie das weihnachtliche Spektakel erkunden. Die Rückfahrt erfolgt um 20 Uhr. Der Fahrpreis beträgt 20,-€ pro Teilnehmer.Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitte umgehend bei Caro-la Schumacher anmelden und bei Anmeldung eine Anzahlung von 10,-€ pro Person (oder den Komplettbetrag) entrichten.Auch in diesem Jahr wird es wieder ein „HVB-Ultra-Krass-Weih-nachtsrätsel“ mit edlem Hauptgewinn geben! Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

MännergesangvereinAusflug an den Bodensee 2020Der MGV unternimmt vom 19. bis 21.06.2020 einen Ausflug an den Bodensee. Abfahrt ist am Freitag, dem 19.06. um 7 Uhr in Bachem. In Colmar besteht die Möglichkeit die sehenswerte Altstadt zu besichtigen. Nach der Mittagspause erfolgt die Weiterfahrt in das Hotel Jä-gerhaus in Meckenbeuren. Am 2. Tag besichtigen wir die Insel Mainau und je nach verfügbarer Zeit das Freilichtmuseum in Unteruhldingen. Am 3. Tag fahren wir nach Friedrichshafen und besuchen dort das Zeppelinmuseum. Gegen 12 Uhr verlassen wir den Bodensee und fahren zurück ins Saarland zu einem abschließenden Abend-essen. Rückkunft in Bachem ist gegen 21 Uhr.Leistungen: Busreise mit Imbiss während der Anreise, 2 x Über-nachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, 2 x 3-Gang- Abend-menü, inklusive Eintritte (Insel Mainau, Pfahlbaumuseum Un-teruhldingen und Zeppelinmuseum), inkusive aller Sonderfahrten vor Ort.Reisepreis pro Person im DZ: 289 €; Aufpreis EZ 45 €.Bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl von 40 Personen erhöht sich der Reisepreis.Neben den Mitgliedern des MGV sind auch Gäste herzlich zur Teilnahme eingeladen. Falls Sie an der Fahrt teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum 15.11. 2019 bei Herrn Bruno Braun, Brechkaul 15, Bachem (Tel.: 06872 3326 oder E-Mail: [email protected]).

Frauengemeinschaft Rappweiler-ZwalbachUnsere Generalversammlung findet am 06.11.19 um 16:00 Uhr im Vereinsraum statt. Es wäre schön wenn viele Mitglieder daran teilnehmen. Gerne könnt ihr uns auch Vorschläge für neue Akti-vitäten oder sonstige Wünsche vortragen.Am 14.11.19 um 15:00 Uhr findet der nächste Stricknachmittag im Vereinsraum statt.Zum Seniorennachmittag laden wir alle recht herzlich am 19.11.19 um 15:00 Uhr in unserem Vereinsraum ein.Unsere Elisabethenfeier findet am 24.11.19 statt. Um 9:00 Uhr feiern wir die heilige Messe zu Ehren unserer Schutzpatronin und um 15:00 Uhr beginnt der Kaffeenachmittag in der Begegnungs-stätte. Wir würden uns freuen wenn viele daran teilnehmen. Bringt bitte wie immer ein Kaffeegedeck mit und meldet euch bis zum 18.11.19 an.Hier die Telefonnummern: Inge: 06872-6496, Margret: 06872-7279, Patricia: 06872-5485 und Karin: 06872-7317.

Ortsvorsteher: Stephan Frank Tel. 88182Seniorenbeauftragter: Alfred Loth Tel. 2768Naturschutzbeauftragter: Herbert Thiery Tel. 7989Schiedsmann: Ernst Orth Tel. 2164Löschbezirksführer: Wagner Jürgen E-Mail: [email protected]

Bachem

Tag der älteren BürgerHiermit möchte sich der Ortsrat nochmals recht herzlich bei den Helferinnen und Helfern des DRK und der Feuerwehr für die tatkräftige Mithilfe beim „Tag der älteren Bürger“ bedanken. Nur durch deren Mithilfe ist es möglich, den Tag der älteren Bürger in dieser Art zu organisieren. Einen herzlichen Dank auch an Sonja Engel, die wie jedes Jahr wieder für die Dekoration zustän-dig war und an die Kirchengemeinde für die Überlassung des Pfarrsaales.

Bachemer Weihnachtsmarkt 2019Wir treffen uns am 29.10.2019 um 19.00 Uhr in der Willibrord-stuben zur Vorbereitung des diesjährigen Weihnachtsmarktes.

FeuerwehrJugendfeuerwehrUnsere nächste praktische Übung findet am Freitag, 25.10.2019, um 18 Uhr statt. Wir treffen uns am Gerätehaus in Bachem.Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, die Interesse an der Feu-erwehr haben, sind eingeladen sich unsere Übungen unverbind-lich anzuschauen.Aktive WehrUnsere nächsten praktischen Übungen finden am Mittwoch, 23.10.2019, um 19 Uhr und am Sonntag, 27.10.2019, um 10 Uhr statt. Wir treffen am Gerätehaus in Bachem.

HeimatvereinVorstandssitzung:Der Vorstand trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Montag, dem 28. Oktober 2019, um 19.00 Uhr, in der Heimatstube.Kotelettenbraten Revival:Wie schon angekündigt wird der Heimatverein dieses Event nicht am „Kalten Mittwoch“, sondern am „Kalten Samstag“, dem 23. November 2019 beim Clubheim der Motorsportfreunde Bachem im Wald, Verlängerung der Sportanlagen der SF Bachem-Rimlin-gen durchführen. Eingeladen hierzu sind alle Bürger von Bachem und der Umgebung. Bei den MSF Bachem bedankt sich der Hei-matverein für die zur Verfügungstellung ihres Geländes für diese Veranstaltung. Um dann auch richtig planen zu können, benöti-gen wir die genaue Anzahl der Teilnehmer, um die Koteletten

Datenschutz geht uns alle an...Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt-liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine.

blog.wittich.deDiskutieren Sie mit uns über dieses Thema!

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 21

FeuerwehrKranzniederlegung (vorgezogener Volkstrauertag) am 31.10.19Am Donnerstag, den 31.10. treffen wir uns um 17.20 Uhr in Ausgehuniform an der Kirche zur Kranzniederlegung (anstelle von Volkstrauertag).Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.Letzte Übung des JahresAm Samstag, den 02.11. findet um 16 Uhr unsere letzte Übung statt. Im Anschluss an die Übung werden wir beim Chef einkeh-ren und das praktische Übungsjahr ausklingen lassen. Um zahl-reiches Erscheinen wird gebeten.

GemütlichkeitsvereinErinnerungAm kommenden Freitag findet unser Helferfest beim „Chef“ statt. Gemeinsam möchten wir um 19:00 Uhr starten, für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt.Bis Samstag besteht noch die Möglichkeit sich für unsere Tages-fahrt auf den Weihnachtsmarkt in St. Wendel (Samstag, 14.12.19) voranzumelden. Dies dürft ihr gerne auch auf unserem Helferfest erledigen - ansonsten könnt ihr jedes Vorstandsmitglied dafür kontaktieren.

Ortsvorsteher: Philipp Ludwig Tel. 0174-3775899 E-Mail: [email protected]:Harald Serf Tel. 0170-1723455Naturschutzbeauftragter: Horst Ehrlich Tel. 2136Schiedsmann: Vertretung Schiedsbezirk LosheimLöschbezirksführer:Klauck Benedikt E-Mail: [email protected]

Britten

Informationen des OrtsvorstehersEinladung zum Seniorennachmittag 2019Zum diesjährigen Seniorennachmittag des Ortes Britten lade ich alle Brittener Bürgerinnen und Bürger des Jahrgangs 1949 und älter für Sonntag, den 27. Oktober 2019 um 15.00 Uhr in die Mehrzweckhalle Britten herzlich ein.Lassen Sie sich an diesem Nachmittag bei einem Plausch mit Freunden und Bekannten von unserer jüngeren Generation ver-wöhnen. Ich bitte bis Freitag, den 25. Oktober 2019, um Rückmeldung (Tel. 6830), ob Sie am Seniorennachmittag teilnehmen. Sollte Ihnen der Fußweg zur Mehrzweckhalle zu anstrengend sein, werden Sie gerne zuhause abgeholt bzw. heimgebracht. Bitte teilen Sie bei Ihrer Anmeldung mit, ob Sie dies wünschen. Ich würde mich freuen, Sie an diesem Nachmittag auch mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner begrüßen zu können!

Philipp Ludwig, Ortsvorsteher

Martinsfeier 2019Die diesjährige Martinsfeier findet am Freitag, 8. November 2019, statt. Wie gewohnt beginnt die Feier um 18.00 Uhr mit einem Wort-gottesdienst in der Pfarrkirche St. Wendalinus, gestaltet von der Kita St. Wendalinus Britten; der anschließende Umzug führt durch die Straßen Auf der Fels, Brittener Straße, Palz, Bergstraße und Kiefernweg zur Mehrzweckhalle, wo die Feier vor dem Foyer stattfindet. Das Martinsfeuer wird auf der Festwiese brennen. Für Speis und Trank ist wie immer gesorgt, für alle Kinder gibt es Martinsbrezeln. Lose zur Verlosung der Martinsgänse sind bei der Martinsfeier erhältlich.

Philipp Ludwig, Ortsvorsteher

MusikvereinOG Bachem/Rimlingen/RissenthalAm Samstag, 26.10.2019 finden von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Satz-/Registerproben und von 12:30 Uhr bis 14:30 Uhr findet die Gesamtprobe in der Grundschule Bachem statt. Sonntag, 27.10.2019 ist die Probe von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr auch in der Grundschule Bachem. Treffen hierzu ist jeweils um 9:45 Uhr. Es wird um pünktliches und vollzähliges Erscheinen gebeten!Vorankündigung: Am Sonntag, 22.12.2019 findet anlässlich unseres 50jährigen Vereinsjubiläums das Weihnachtskonzert zusammen mit ehema-ligen Musikerinnen und Musikern des MV „Harmonie“ 1969 Bachem e.V. in der Pfarrkirche „St. Willibrord“ in Bachem statt.

Sportfreunde Bachem-RimlingenErgebnisse:SF BaRi 2 - FC Reimsbach 2 1:7SF BaRi 1 - SF Hüttersdorf 3:3Damen: FV Matzenberg - SF BaRi 0:7Bevorstehende Spiele:Sonntag, 27.10.:SV Weiskirchen-Konfeld 2 - SF BaRi 2 16:45 Uhr in KonfeldSG Wadrill-Sizerath 2 - SF BaRi 1 16:45Uhr in SizerathDamen: SF 05 Saarbrücken - SF BaRi 16:45 Uhrweitere Infos: www.sfbachem-rimlingen.de

Trimm-Dich-GruppeBowling in RehlingenAm Sonntag, dem 24. November 2019 ist unser nächstes Bowling-Turnier in Rehlingen. Für uns sind 2 Bahnen ab 11.00 Uhr für 2 Stunden gemietet. Anschließend fahren wir zum Mittagessen nach Merzig ins Schlachthofrestaurant am Tierpark, wo für uns ab 13.30 Uhr reserviert ist. Treffpunkt und Abfahrt ist um 10.30 Uhr, Bushaltestelle Dorf-platz. Anmeldungen für die Teilnahme bei Werner Denis.WeihnachtsfeierUnsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am Samstag, dem 7. Dezember 2019, ab 16.00 Uhr im Clubheim der SF Bachem-Rimlingen statt.In diesem Jahr wird uns der Nikolaus besuchen, der fast für jeden was in seinem goldenen Buch stehen hat. Anmeldungen für diese Feier bitte bis 2. Dezember 2019 bei Werner Denis.

ZupforchesterDie Konzerte des Zupforchesters Bachem im Kino in Losheim am 25. und 26. Oktober 2019 sind ausverkauft!Wir bedanken uns für das große Interesse.

Ortsvorsteher und Seniorenbeauftrager: Werner Krewer Tel. 1085 E-Mail: [email protected]: Gottfried Hauch Tel. 3714Schiedsmann: Vertretung Schiedsbezirk LosheimLöschbezirksführer: Frank Engel E-Mail: [email protected]

Bergen

Ortsvorsteher informiertAm Volkstrauertag haben wir in Bergen keine Messe: Die Kranz-niederlegung und Ehrung der Gefallenen verschieben wir auf Donnerstag, 31.10.2019 um 17.30 Uhr ist Grabsegnung, an-schließend die Messe. Bei der Grabsegnung werden wir der Ge-fallenen gedenken und einen Kranz niederlegen.

Ortsvorsteher Werner Krewer

22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

Rundenkampfergebnis Pistole vom Wochenende:Luftpistole C1 - Klasse:Hausbach 1 – Weiten 2, 963 – 988 Ringe.Einzelergebnisse: Heiko Lauer 348, Ralf Dillenburger mit einer pers. Bestleistung von 323 Ringen, Lars Thiele 292 und Jürgen Eydt 246.Nächster Rundenkampf:Gewehr 1: Schaffhausen - HausbachGewehr 2: Brotdorf - Hausbach

Ortsvorsteher: Stefan Palm Tel. 920950E-Mail: [email protected]

Schiedsmann: Helmut Meyer Tel. 504-1725Löschbezirksführer: Wein Jörg E-Mail: [email protected]

Losheim

DRK OrtsvereinDRK Senioren Gymnastik-TanzDie nächste Übungsstunde findet am 23.10.2019 von 15:00-17:00 Uhr im DRK Sozialzentrum statt.Blutspendemobilin Zusammenarbeit mit dem Globus Baumarkt und dem DRK Ortsver-ein Losheim. Bitte beachten Sie die veränderte Entnahmezeit.

Losheim

Dienstag, 29. Oktober, 2019

11:00 - 16:00 Uhr

Entnahmemobil auf dem Parkplatz

des Globus Baumarkt

Bitte bringen Sie einen gültigen Personalausweis mit

FeuerwehrJugendfeuerwehrAm Freitag, dem 25.10.2019 findet um 18.00 Uhr unsere nächs-te Übung an der Feuerwache Losheim statt.

Kegelsportclub Losheim-BrittenSpielergebnisseLiga NordHerren 1 - TuS Wiebelskirchen 1 / 3.807:3.821/0:3-27:28Oliver Ackermann 787, Rainer Knüppel 783, Manuel Jakobs 761, Dirk Würth 755, Johannes Wirth 721

HochwaldschützenRundenkampfergebnisseLuftpistoleReimsbach - Britten 970 - 1021 RingeMartin Schulligen 363, Wolfgang Rommelfangen 339, Achim Schilz 321, Ernst Ewerhardy 311, Markus Heisel 276Zweiter Kampf, zweiter Sieg, Tabellenführung!Die nächsten Rundenkämpfe :Mittwoch, 23.10.19 ab 19 Uhr:Sportpistole, 2. Runde Kreisvergleichschießen

KK HirtzSessionseröffnung: Am Samstag, 16.11.2019, um 20.11 Uhr starten wir im Foyer der Mehrzweckhalle Britten in die 5. Jah-reszeit!Bei Live-Musik von Dreistekk werden wir unser amtierendes Prinzenpaar, Prinzessin Carmen I. und Prinz Tobi I., verabschie-den und das neue Prinzenpaar der Session 2019/20 inthronisie-ren. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

Ortsvorsteher: Bernd Quinten Tel. 2223 E-Mail: [email protected] Seniorenbeauftragter: Winfried Laux Tel. 3796Schiedsmann: Vertretung Schiedsbezirk LosheimLöschbezirksführer:Schmitt Volker E-Mail: [email protected]

Hausbach

FeuerwehrTermineSamstag, 09.11.2019 Hydranten fetten

MusikvereinProbeAm kommenden Freitag, 25.10.2019 findet unsere Probe um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Hausbach statt.Weitere Termine:St. Martin am 09.11.19: 17:30 Uhr Wortgottesdienst in der Kirche, anschl. UmzugVolkstrauertag am 17.11.19: 10:00 Uhr Gedenkfeier auf dem FriedhofKalter Samstag am 23.11.19: Kotelettenbraten an der Grillhütte

SchützenvereinDorfpokalschießen 2019Am Freitag, 15.11.2019 und Samstag, 16.11.2019 findet unser diesjähriges Dorfpokalschießen statt.Wie immer können sich hierzu Vereins-, Firmen-, Familien- oder Straßenmannschaften sowie alle sonstigen Gruppierungen aus Hausbach anmelden. Eine Mannschaft besteht aus 3 Schützen. Leider können Kinder unter 12 Jahren aus rechtlichen Gründen nicht teilnehmen.Es wird aufgelegt im Pendel geschossen, um das Schießen auch ungeübten Schützen zu erleichtern. Auch in diesem Jahr werden wieder 25 Schuss abgegeben, wobei nur die Besten 20 Schuss in die Wertung kommen.Mannschaftsmeldungen nehmen wir bis Sonntag, 03.11.2019 telefonisch (Stefan Barth 9215622) oder freitags im Training zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr entgegen. Hier benötigen wir vorerst nur den Mannschaftsnamen, die Namen der Teammitglie-der sind dann erst beim anschießen erforderlich.Alle Interessenten können auch ab sofort freitags, von 19:00 - 21:00 Uhr in unseren Räumlichkeiten für das DPS trainieren.Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und „GUT SCHUSS“.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 23

TTC WNLIn einem vorgezogenen Spiel besiegten Herren 1 Rimlingens Reserve mit 9:5. Zwei Doppelsiege durch Schröder/Engstler und Emmerich/Rettler brachten uns in Führung. In der Folge punk-teten Edgar Schröder 2x, Tilman Breitinger, Stefan Engstler, Reinhold Emmerich und Karl-Heinz Rettler 2x.Am 26.10.2019 findet nur eine Begegnung statt. Die Jungen erwarten den JC Wadrill 2.

TurnvereinAbteilung Handball - TV LokomotiveSpielergebnisse vom 19.10.19Herrren 1, TV Losheim vs. TVA/ATSV SB 3, 24:19Tore: Kevin Schuler 5, Matthias Diwersy 4, Marco Lauer 4, Johan-nes Rauch 3, Marc Lübeck 2, Dirk Lübeck 2, Moritz Helfen 2, Andreas Meyer 1, Markus Scherer 1Am Wochenende finden folgende Jugend- und Aktiven Spiele in der Dr. Röder Halle Losheim und Thielsparkhalle Merzig statt. Spieler und Trainer freuen sich über zahlreiche Unterstützung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.Thielsparkhalle Merzig am Samstag, 26.10.19Damen 2:14:00 Uhr, FSG Merzig-Losheim 2 vs. SF Rilchingen-HanweilerDamen 1:16:00 Uhr, FSG Merzig-Losheim 1 vs. SV Zweibrücken 2Dr. Röder Halle am Sonntag, 27.10.19wbl. Jugend E:14:00 Uhr, SG TuS Brotdorf-TV Losheim vs. JSG Merchweiler-Quierschied 2gem. Jugend F:15:45 Uhr, TV Losheim vs. HSG Fraulautern-ÜberherrnHerren 1:17:30 Uhr, TV Losheim 1 vs. HG Saarlouis 3Abteilung KinderturnenTag des KinderturnensUnser Verein beteiligt sich am „Tag des Kinderturnens“, eine Aktion vom Deutschen Turnerbund.Durch verschiedene Aktionen möchten wir gerne viele Kinder zum Mitmachen motivieren und die Tore für das Kinderturnen öffnen.Dienstag 29.10.19 von 16 - 18 Uhr in der Dr.-Röder-HalleKindergartenkinder 3 - 6 JahreAn diesem Tag wird ein Satellitenvideo für den Deutschen Tur-nerbund aufgenommen. Hierzu werden einzelne Stationen mit den Darbietungen der Kinder gefilmt. Für die Eltern besteht die Möglichkeit, bei dieser Aktion den Kindern in der Halle zuzu-schauen.Alle Kindergartenkinder (3 - 6 Jahre) sind hierzu herzlich einge-laden.Halloween-LaufMittlerweile zum 15. Mal möchten wir zur Vorbereitung des Martinslaufes am Halloween-Lauf der LG Reimsbach-Oppen teil-nehmen. Der Lauf findet am 31.10.2019 ab 18.00 Uhr in der Lückner-Arena in Oppen statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sowohl Kinder als auch Erwachsene. Das Startgeld beträgt 3,00 € pro Kind. 5,00 € sind es pro Erwachsener beim Jedermannslauf um 19.45 Uhr.Die verbindliche Voranmeldung für die Kinder erfolgt in den Turnstunden bei euren Trainern mit Name, Vorname, Geburts-jahr und 1,50 € oder bei Claudia Ludchen telefonisch 06872-88140 oder per E-mail [email protected] bis zum 28.10.19. Alle Erwachsenen müssen sich selbst anmelden.Wenn ihr noch mehr wissen wollt, könnt ihr bei LG-Reimsbach-Oppen.de in die Ausschreibung des Halloweenlaufes schauen. Nach der Laufveranstaltung geht es weiter mit der traditionellen Halloween-Party. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.Abteilung VolleyballErgebnisse vom Wochenende:U16m-mix:TV St. Ingbert - TV Losheim, 0:2 (16:25, 20:25)DJK SB-Rastpfuhl - TV Losheim, 0:2 (16:25, 12:25)

Bezirksklasse 1KSC Hütterdorf 4 - Herren 2 / 3.142:2.757/3:0-26:10Andy Katzschmann 742, Detlef Blödner 696, Benjamin Blees 663, Tim Brausch 656Kreisklasse 1KSC Dillingen 4 - Herren 3 / 2.596:2.405/3:0-22:14Thomas Ackermann 675, Christian Bohr 621, Anna Schreiner 600, Jennifer Hoff 509Spielpaarungen am kommenden WochenendeSamstag, 26.10.210914:30 Uhr Herren 1 - KF Oberthal 415:45 Uhr KSG Eppelborn-Habach 3 - Herren 215:30 Uhr SKC Geislautern 2 - Herren 3

MusikvereinProbetermine Oktober / NovemberFreitag 25.10.: Probe 19:45 UhrFreitag 08.11.: Probe 19:45 UhrFreitag 15.11.: Probe 19:45 UhrFreitag 22.11.: Probe 19:45 UhrSamstag 23.11.: ProbetagFreitag 29.11.: Probe 19:45 UhrTermine Oktober:Samstag 26.10.: Vereinswanderung zur Rittscheid-Hütte in Mit-losheim. Treffen 14:00 Uhr am Proberaum.

Obst- und GartenbauvereinKalkausgabe:Am 25. und 26.10.2019 geben wir wieder Dolomitkalk an unse-re Vereinsmitglieder aus. Der Kalk dient zur Bodenverbesserung, indem er den ph-Wert (Säurewert) anhebt, das Leben der Boden-bakterien verbessert und die Wirkung von Düngemitteln erst möglich macht!Die Ausgabezeiten sind:25.10.: 14.00-17.00 Uhr26.10.: 10.00-14.00 UhrBitte geeignete Gefäße, z.B. Eimer mitbringen!weitere Termine:am 08.11. fahren wir zur Weinprobe nach Wincheringen, der Bus ist ausgebucht! die angemeldeten Teilnehmer werden gebeten den Kostenbeitrag bei Rita Roth zu bezahlen.am 09.11. findet bei Franz Meiers in der Wiesenstraße ein Schnittkurs statt; Beginn ist um 14.30 Uhr.am 04.12. fahren wir zum Weihnachtsmarkt nach Köln, es sind noch einige Plätze frei; Interessenten können sich bei Rita Roth melden!

SportvereinAktiveErgebnisse, Sonntag, den 20.10.2019Kreisliga A HochwaldSV Losheim 2 - SSV Oppen 2; 2 : 3Torschützen: Christopher Schmitt, Stefan SchulzVerbandsliga SüdwestSV Losheim 1 - FC Rastpfuhl; 1 : 3Torschütze: Yannick SchmittTermine5. Runde Sparkassen-PokalMittwoch, den 23.10.201919.00 Uhr: SV Losheim - Spvgg. QuierschiedSonntag, den 27.10.2019Kreisliga A Hochwald15.00 Uhr: SV Nunkirchen - SV LosheimVerbandsliga Südwest15.00 Uhr: FC Kandil Saarbrücken - SV Losheim 1Spielort: Sportplatz Hermann-Röchling-Höhe, Völklingen

24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

In diesem Jahr muss wegen Bauarbeiten der Start/Ziel Bereich hinter die Dr.Röder Halle ( In Höhe Diedenhofenstr.7) verlegt werden.Die Zeitnahme findet erstmals mit einem in die Startnummer integrierten Chip statt. Es werden Begleitläufer im 10 km Lauf für Zielzeiten von 60 min und 50 min. angeboten und natürlich gibt es traditionell eine Martinsbrezel für jeden Zieleinläufer.Abteilung Nordic-Walking WintergymnastikAb 24. Oktober 2019 bieten wir jeden Donnerstag von 20:00 - 21:00 Uhr in der Dr. Röderhalle eine lockere Fitnessgymnastik für alle interessierten Mitglieder an, die sich über die Wintermo-nate fit halten möchten.Unser Trainingsprogramm beinhaltet Gymnastik für Beine, Rücken, Po mit Pilates, Aerobic und Wassergymnastik.

Ortsvorsteher: Tobias Gastauer Tel. 9947269E-Mail: [email protected]

Naturschutzbeauftragter: Heinz Krämer Tel. 3198Schiedsmann: Vertretung Schiedsbezirk LosheimLöschbezirksführer: Steffen Holger E-Mail: [email protected]

Mitlosheim

Mitteilung des OrtsvorstehersRückblick Tag der älteren MitbürgerDass unser Seniorentag am vergangenen Sonntag so erfolgreich, harmonisch und unterhaltsam verlief, ist an erster Stelle Euch vielen Besuchern zu verdanken! Aber natürlich auch den vielen Helferinnen und Helfern sage ich im Namen des Ortsrates herzlichen Dank! Dankeschön an Birgit, Brunhilde, Elfriede, Manuela, Silke und Susi für den Service und Deko. Dankeschön an Dieter, Hansi, Raimund für die musikalische Unterhaltung. Dankeschön an Markus für den Fahrdienst.

Euer Ortsvorsteher Tobias Gastauer

FeuerwehrJugendfeuerwehrAm kommenden Samstag, 26.10.2019, findet unsere diesjähri-ge Jahreshauptübung statt. Übungsobjekt ist die Halle Hoff S. neben Mitlosheimerstraße 44a, Übungsbeginn 15:00 Uhr.Wir treffen uns um 14:15 Uhr am Gerätehaus, bitte pünktlich und vollzählig erscheinen und bei Verhinderung rechtzeitig bei Dominik oder Marius abmelden.Im Anschluss werden wir die Übung der Aktiven besuchen und danach gibt es noch einen Umtrunk mit Essen im Gerätehaus.Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, die Übung zu besuchen. Unterstützen Sie das Engagement Ihrer Nachwuchskräfte!Termine:09.11. St. Martinsumzug16./17.11. Berufsfeuerwehr-TagAktiveAm kommenden Samstag, 26.10.2019, findet unsere diesjähri-ge Jahreshauptübung statt. Übungsobjekt ist das Anwesen Hoff A., Mitlosheimerstraße 44a, Übungsbeginn 17:00 Uhr.Wir treffen uns um 16:00 Uhr am Gerätehaus, bitte pünktlich und vollzählig erscheinen und bei Verhinderung rechtzeitig bei Peter abmelden.Im Anschluss gibt es noch einen Umtrunk mit Essen im Gerä-tehaus.Im Vorfeld treffen wir uns zum Besuch der Übung der JFW gegen 14:50 Uhr an der Halle Hoff S., direkt neben unserem Übungsobjekt.Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, die Übung zu besuchen. Überzeugen sie sich von der Arbeit Ihrer Feuerwehr im Ort.

Heimspieltag am Wochenende:Am Samstag, 26.10.2019, stehen in der Losheimer Dr. Röder-Halle wieder interessante Volleyballspiele auf dem Programm. Die 2. Damenmannschaft trifft auf den noch ebenfalls ungeschla-genen Tabellenführer aus Rehlingen. Die Herrenmannschaft hat die 2. und 3. Mannschaft des Oberligisten TV Limbach zu Gast. Die 1. Damenmannschaft will gegen den Verbandsliga-Absteiger aus Freisen und die 2. Mannschaft des TV Wiesbach die ersten Punkte einfahren. Unsere Volleyballer würden sich über eine lautstarke Unterstützung durch ihre Fans sehr freuen.Spiele am Wochenende:Samstag, 26.10.2019Damen 2:TV Losheim 2 - TuS Ormesheim, 17:00 Uhr, Dr. Röder-HalleTV Losheim 2 - TV Rehlingen, anschließendHerren:TV Losheim - TV Limbach 3, 17:00 Uhr, Dr. Röder-HalleTV Losheim - TV Limbach 2, anschließendDamen 1:TV Losheim - SSC Freisen 2, 18:30 Uhr, Dr. Röder-HalleTV Losheim - TV Wiesbach 2, anschließendSonntag, 27.10.2019U14m-mix:SV Sitterswald - TV Losheim, 10:00 Uhr, Mehrzweckhalle, SitterswaldTV Saarwellingen - TV Losheim, anschließendDJK Saarbrücken/Rastpfuhl - TV Losheim, anschließendAbteilung Basketball:Ergebnisse Herren:4. SpieltagTV Losheim : TV Nalbach 58:73Beste Werfer: Torsten Kuhn 17 Punkte, Pascal Gubernator 12 Punkte, Sascha Kuhn 9 PunkteDas nächste Spiel ist erneut ein Heimspiel und findet am kom-menden Samstag, den 26.10.2019, um 14 Uhr gegen den Titel-favoriten aus Wellesweiler in der Dr. Röder Halle statt.Der TV Losheim Basketball sucht weiterhin Verstärkung für sein Herrenteam.Bist du älter als 15 Jahre und hast Interesse an einem coolen Teamsport, dann bist du bei uns genau richtig.Wir suchen für unser diesjähriges Bezirksliga-Team sowohl Neu-linge als auch Spieler, die schon mal einen Basketball in der Hand hatten.Für weitere Infos könnt ihr euch gerne mit einer Privatnachricht an die Facebook-Seite des TVL Basketball wenden!!Als Ansprechpartner steht euch außerdem unser Trainer Jochen Thielen zur Verfügung.E-Mail: [email protected] Handy-Nr.: 0151/50578678Das Training der Herren findet weiterhin montags und donnerstags um 20:00 Uhr in der Dr. Röder-Halle in Losheim am See statt!Wir freuen uns jederzeit über Neuankömmlinge und Zuwachs im Training. Einfach reinschauen und zum Probetraining vorbeikommen.Die Trainingseinheiten der Jugend sind wie folgt:U12 (Kinder bis 10 Jahre): Donnerstags 16:15 - 17:45 Uhr Dr. Röder-Halle Losheim am SeeAbteilung LauftreffKöln Marathon am 04.10.2019Beim Halbmarathon ( 21,1 km) in Köln liefen Jörg Trampert 1 Std. 44 min und Jörg Thurn 1 Std. 57 min.Testlauf „neue“ MartinslaufstreckeAm Samstag, 26.10.2019 laufen wir die 10 km Strecke des Mar-tinslaufes ab. Start zu dem lockeren Lauf auf der neuen Strecke ist um 15.00 Uhr.Treffpunkt Diedenhofenstr. 7 (hinter der Dr. Röder Halle)Neuerungen beim Martinslauf am 10.11.2019Am Sonntag, den 10.11.2019 findet der 31. Int. Martinslauf statt. Angeboten werden wieder die 2 km Schülerläufe, ein 200-mtr. Bambinilauf, 5 km Schnupperlauf, 10 km Hauptlauf sowie 5 km Nordic-Walking.Anmeldungen schon möglich unter: www.TV-Losheim.de oder www.Meisterchip.de

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 25

Ortsvorsteher: Rudolf Baltes Tel. 9696442 E-Mail: [email protected] Seniorenbeauftragter: Hans Reiplinger Tel. 1449Naturschutzbeauftragter: Erhard Hornberg Tel. 3594Schiedsmann: Vertretung Schiedsbezirk LosheimLöschbezirksführer: Conrad Stefan E-Mail: [email protected]

Niederlosheim

Mitteilung des OrtsvorstehersGemeinschaft Niederlosheimer Vereine (GNV)Die Jahresversammlung der GNV - Gemeinschaft Niederlosheimer Vereine wird stattfinden am Montag, den 28. 10. 2019 im Schulungsraum der FeuerwehrBeginn 19:30 Uhr.Wir werden den Hallenbelegungsplan 2020 abstimmen sowie den Veranstaltungskalender für 2020 besprechen. Auch wird über ein neues Konzept der Kirmes 2020 diskutiert.Ich bitte alle Vereine und Organisationen, die die Mehrzweck-halle nutzen und/oder im nächsten Jahr eine Veranstaltung planen, einen Vertreter zur Versammlung zu entsenden.Zur Jahresversammlung der Gemeinschaft Niederlosheimer Ver-eine lade ich alle Niederlosheimer Vereine und Organisationen herzlich ein.Rudolf Baltes, Schriftführer

Ortsvorsteher: Björn Kondak Tel. 9999418E-Mail: [email protected]: Barbara Greweldinger Tel. 5532Schiedsmann: Ernst Orth Tel. 2164Löschbezirksführer: Schiffmann Thomas E-Mail: [email protected]

Rimlingen

Mitteilungen des OrtsvorstehersSeniorentagDer diesjährige Seniorentag findet am kommenden Sonntag, den 27. 10. 2019 ab 11.30 Uhr statt. Die persönlichen Einladungen sind per Post ergangen.Wichtig: Bitte melden Sie sich telefonisch für das Mittagessen an, unter Telefon 9999418 oder 5532 bis spätestens Donnerstag 24. 10. 2019.

TermineSankt Martin: 08. 11. 2019Volkstrauertag: 17. 11. 2019

Björn Kondak, Ortsvorsteher

ADAC Saarland Rallye - Verkehrsbeeinträchtigungen46. ADAC Saarland Rallye 2019Am Samstag den 02. November 2019 wird der Ortsteil Rimlin-gen von der 46. ADAC Saarland Rallye tangiert. Die Fahrzeuge kommen von der L 377 Richtung Rimlingen, links Richtung Hargarten. Abfahrt oberhalb von Rissenthal zur L 377. Die Feld-wege sind anl. der Veranstaltung am Samstag von 12:30 bis 19:00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die betroffenen Grund-stückseigentümer oder Nutzer werden gebeten ihre Tätigkeiten entsprechend abzustimmen. Auskünfte erteilt Edgar Neusius (0171 - 511 24 14). Für den einen Tag der Beeinträchtigung bittet der Veranstalter um Ver-ständnis.

KulturvereinOrchesterprobenDie nächsten Proben des Gemeinschaftsorchesters finden wie folgt statt:Mi., 23.10.19, 19:30 Uhr, RappweilerSo., 27.10.19, 10:00 Uhr, RappweilerMi., 30.10.19, 19:30 Uhr, WaldhölzbachVorankündigung: Ganztagesprobe (Konzertvorbereitung) am Sa., 23.11.19JugendorchesterSa., 26.10.19, 11:00 Uhr Probe in RappweilerMitgestaltung TotenehrungWie in jedem Jahr umrahmen wir die Totenehrung/ Kranznie-derlegung am Sa., 02.11.19 um 17:00 Uhr in Mitlosheim. Wir treffen uns hierzu um 16:30 Uhr auf dem Friedhof.

SchützenvereinBeide Luftgewehrmannschaften am Wochenende treffsicher.Herzlichen Glückwunsch zum jeweiligen Rundenkampfsieg.Rundenkampfergebnisse Luftpistole vom Wochenende:Kreisklasse B-West:Reidelbach 2 - Mitlosheim 2 942 : 961 RingeEinzelergebnisse:Hares Johannes 311 R.Krämer Joachim 318 R.Laqua Fredy 322 R.Oswald André 298 R.Kreisklasse West:Dörsdorf 3 - Mitlosheim 1 1026 : 1068 RingeEinzelergebnisse:Klauck Rüdiger 341 R.Kreutz Nikolaus 359 R.Schommer Reiner 363 R.Zimmer Jim 346 R.Nächste Rundenkämpfe Luftgewehr (zwei Heimkämpfe) am 26.10.19:Kreisklasse A West:Mitlosheim 2 - Hasborn-Dautweiler 2, um 17 UhrBezirksliga Nord:Mitlosheim 1 - Otzenhausen 1, um 19 UhrHerzlich willkommen!Training: Für alle Schützenfreunde und die, die es noch werden wollen, ist unser Schützenhaus immer freitags ab 19 Uhr ge-öffnet.

SG Scheiden-MitlosheimAktive Mannschaft:Meisterschaftsspiel am Sonntag, den 27.10.2019:15.00 Uhr SV Merchingen 1 - SG Scheiden-Mitlosheim 1Ergebnis vom vergangenen Wochenende:SG Scheiden-Mitlosheim 1 - SSV Oppen 1 0:5

Tischfußballclub Rappweiler/MitlosheimLetzten Freitag empfing die 1. Mannschaft den TFC Riegelsberg 1. Das ausgeglichene und jederzeit enge Spiel endete leistungs-gerecht 12:12. Bestes Doppel Christoph Mohm/Martin Scherer mit 4 Punkten.Diesen Freitag empfängt die 1. Mannschaft den TFC Marpingen. Die 2. Mannschaft spielt beim TFC Siersburg 2.

Datenschutz geht uns alle an...Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt-liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine.

Mehr zu diesem Thema auf: blog.wittich.de

26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

SportvereinErgebnisse:FC Fitten - SV Rissenthal: 0:1Tor: Meiers C.Die Reserve kommt mit 9:1 unter die RäderNächste Spiele:SV Rissenthal - Spvgg MerzigSonntag, 27.10., 15:00 UhrReserve um 13:15 UhrDamen siehe unter Wahlen

SchützenvereinKönigsschießen und HubertusabendAm 2. Oktober wurde am Hubertusabend das neue Königspaar mitsamt Hofstaat feierlich inthronisiert:König: Alexander SchweigerKönigin: Carmen Klasen1. Ritter: Moritz Kraft (mit einem abgegebenen Schuss zwar sich selbst vom Königsthron gefeuert, jedoch gekonnt seinen Platz im Hofstaat behauptet)2. Ritter: Dietmar Schildhabl1. Hofdame: Simone Folz2. Hofdame: Gabi BergWir danken allen Besuchern für diesen gemütlichen Abend!Allen Helfern sprechen wir hiermit ein herzliches Dankeschön aus!Ergebnisse LuftpistoleSaarwellingen 1 - Rissenthal 1Alexander Schweiger 338, Moritz Kraft 351, Sabrina Kraft 329, Michael Britz 342, Christopher Herrmann 340; gewonnen mit 1033:976 RingenRissenthal 2 - Diefflen 4Hans Kramp 322, Michael Klasen 303, Edgar Mathieu 326, Gerhard Brossette 335, Michael Klotz 346, Johann Schweiger 277; ge-wonnen mit 1007:949 RingenRissenthal 3 - Diefflen 5Andreas Baus 364, Janik Eichstädt 356, Achim Folz 325, Winfried Becker 317, Christof Antz 295; gewonnen mit 1045:946 RingenSomit hätte der Auftakt für unsere drei Luftpistole-Mannschaften nicht besser laufen können. Weiter so!Unser Schützenkamerad Winfried Becker hat den Rundenkampf-Auftakt dank der Zubereitung eines superben Menüs zu einem ganz besonderen Abend werden lassen. Vielen Dank dafür!Ergebnisse BlasrohrRissenthal 1 - Hubertus ElmSvenja Omlor 575, Astrid Schäfer 565, Alexander Dillmann 548, Janik Eichstädt 563, gewonnen mit 1703:1615 RingenErgebnisse LuftgewehrHausbach 1 - Rissenthal 1Achim Folz 362, Stefan Becker 358, Kai Lauer 351, Sven Lauer 340, Achim Berg 363, Marius Meiß 362; 1112:1083 RingeVereinsmeisterschaft KurzwaffenAm Mittwoch den 16.10.2019 fand im Schützenhaus Wahlen unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft Kurzwaffen statt.Sportpistole Präzision Duell GesamtAK 1 Alexander Schweiger 115 99 214 RingeAK 2 Michael Klotz 112 77 189 RingeAK 3 Michael Klasen 61 56 117 RingeAK 4 Hans Kramk 131 120 251 Ringe

Jürgen Müller 119 120 239 RingeJohann Schweiger 122 76 198 RingeWinfried Becker 89 37 126 Ringe

357 MagnumAK 1 Moritz Kraft 79 68 147 RingeAK 2 Michael Klotz 103 104 207 RingeAK 4 Winfried Becker 86 85 171 Ringe

Hans Kramp 109 56 165 RingeKal. 45AK 1 Alexander Schweiger 102 73 175 RingeAK 4 Winfried Becker 117 70 187 Ringe

TTV Rimlingen/BachemSpiel vom Wochenende:2. Bezirksklasse Gr.2:Herren 2 - TTC WNL Losheim am See 1: 5:9Im vorgezogenen Spiel vom kommenden Wochenende musste unsere Mannschaft eine bittere Niederlage hinnehmen. Nach einem 1:2 Rückstand in den Anfangsdoppeln hatte man nicht gerade das Glück auf der Seite, so dass am Ende nur noch Jürgen Duscha, Bernhard Palm, Dennis Herrmann und Jürgen Palm ein Einzel gewinnen konnten.Spiele am kommenden Wochenende:Landesliga: TTC Limbach - DamenBezirksliga Süd-West: TTC Berus 2 - Herren 13. Bezirksklasse: Herren 3 - TTC Rehlingen 2Quali U 18 Gruppe G: TTF Merzig - Jungen

Ortsvorsteher: Andreas Boßmann Tel. 06832/800355E-Mail: [email protected]

Naturschutzbeauftragter: Horst Britz Tel. 06832/424Schiedsfrau: Beate Tost Tel. 06832/1515Löschbezirksführer: Thomas Meiers

E-Mail: [email protected]

Rissenthal

Mitteilungen des OrtsvorstehersTag der älteren Mitbürger/-innen am Sonntag 27. 10. 2019Zum diesjährigen Tag der älteren Mitbürger/-innen lade ich alle Rissenthaler Bürgerinnen und Bürger des Jahrganges 1949 und älter mit Lebenspartner auf diesem Weg herzlich ein. Er findet am Sonntag, 27. 10. 2018 ab 11:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Rissenthal statt. Für das leibliche Wohl (Mittagessen und Kaffee/Kuchen) ist gesorgt. Persönliche Einladungen sind bereits ergan-gen. Der Ortsrat würde sich freuen, viele begrüßen zu können.Hinweis auf St. Martinsfeier am Sonntag,g in Rissenthal am Sonntag, 11. 11. 2019 um 18:00 Uhr durchzuführen. Musikalisch begleiten wird ihn der Musikverein und absichern wird ihn die Feuerwehr. Dafür im Voraus herzlichen Dank.

Andreas Boßmann, Ortsvorsteher

ADAC Saarland Rallye - Verkehrsbeeinträchtigungen46 . ADAC Saarland Rallye 2019Am Samstag den 02. November 2019 wird der Ortsteil Rissenthal von der 46. ADAC Saarland Rallye tangiert. Die Fahrzeuge kommen aus Wahlen, oberhalb des Ortsteils in Richtung Wahlener Kapel-le. Die Feldwege sind anl. der Veranstaltung am Samstag von 12:30 bis 19:00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die betroffenen Grundstückseigentümer oder Nutzer werden gebeten ihre Tätigkeiten entsprechend abzustimmen. Auskünfte erteilt Edgar Neusius (0171 - 511 24 14). Für den einen Tag der Beein-trächtigung bittet der Veranstalter um Verständnis.

MusikvereinVereinsfahrtAm 02. November 2019 findet unsere Vereinsfahrt nach Bitburg mit einer Führung durch die Bitburger-Brauerei statt. Nach der Führung durch die Brauerei werden wir Bitburg erkunden oder eine Bowling-Halle besuchen. Zum Abschluss werden wir in der Spieß-bratenhalle zu Abend essen. Start ist um 07:30 Uhr auf dem Dorfplatz. Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde des Musikvereins. Für Mitglieder ist die Vereinsfahrt kostenfrei. Für alle anderen kostet es 25,00 EUR. Anmeldungen bei Jürgen Meiß oder Michael Portz.Termine Oktober 2019Samstag, 26. 10. 2019: Probetag mit Satzproben und einer Ge-samtprobe in der Grundschule in BachemSonntag, 27. 10. 2019, 10:00 Uhr: Probe im Bürgerhaus in Rim-lingen

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 27

Obst- und GartenbauvereinKeltertag 2019Der Keltertag 2019 findet am Samstag, den 26.10.2019 statt. Wer noch Obst zum Keltern hat, meldet sich bitte bei Dieter Jakobs (06872/6464 oder 0151/15247694) an.MitgliederversammlungAm Samstag, den 02.11.2019 findet unsere routinemäßige, halbjährliche Mitgliederversammlung um 20:00 Uhr in den Schei-dener Stuben statt. Falls jemand verhindert ist und einen wich-tigen Beitrag hat, kann sich vorher beim Vorsitzenden melden.Erntedankfest 2019Vielen dank an alle Helfer und Besucher, besonders Traktorfahrer, zum gelungenen Erntedankfest.

Turn- und Sportverein Abteilung Jugend:Saison 2019/2020Training der JugendmannschaftenG-Jugend: Training am Freitag, den 25.10.2019 von 17:15 Uhr bis 18:15 Uhr in Mitlosheim.Spiele am kommenden WochenendeG-JugendspielfreiF-JugendTurnier am Samstag, den 26.10.2019 in Bardenbach. Uhrzeit wird im Training bekannt gegeben.E-Jugend:E1-Jugend: Spiel am Samstag, den 26.10.2019 in Scheiden. Anstoß 13 UhrSG TuS Scheiden – SC BüschfeldE2-Jugend: Spiel am Freitag, den 25.10.2019 in Scheiden. Uhr-zeit wird im Training bekannt gegeben.D-Jugend: Spiel am Samstag, den 26.10.2019 in Scheiden. An-stoß 14:15 UhrJFG Hochwald/Losheim2 – JFG Saarschleife2

Alte Herren:Spiel am Samstag, den 26.10.2019:18.00 Uhr AH Scheiden-Losheim - AH Thailen, in Scheiden

Ortsvorsteher: Volker Braun Tel. 994331Mobil: 0151/58185585, Mail: [email protected]

Seniorenbeauftragte: Helga Hauff Tel. 6223Naturschutzbeauftragter: Wolfgang Kuhn Tel. 2187Schiedsmann: Vertretung Ernst Orth Tel. 2164Hausmeister Halle: Zoran Kujundzic Tel. 0172/6810986Löschbezirksführer: Markus Kettern E-Mail: [email protected] www.wahlen-saar.de

Wahlen

Mitteilungen des Ortsvorstehers OrtsratssitzungAm Mittwoch, 23. 10. 2019 findet im Foyer der Halle Wahlen die 3. öffentliche/ nichtöffentliche Ortsratssitzung in der Legis-laturperiode 2019 – 2024 statt.Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen.Beginn: 19.00 Uhr18.30 Uhr Ortsbegehung zu TOP 3Treffpunkt Vorplatz KindergartenTagesordnung1. Bürgerfragestunde2. Informationen des Ortsvorstehers3. Parksituation Hallenvorplatz und Römerstraße4. Seniorentag am 03.11.20195. Vergabe von Stellplätzen Kirmes 20206. Informationen zum Neubau der Schutzhütte

Mit freundlichen GrüßenOrtsvorsteher, Volker Braun

Kreisschützentag 2019Der Schützenumzug am 06.10. in Saarlouis war zwar etwas ver-regnet. Am Umzug haben trotzdem viele Schützen in Uniform und Trachten teilgenommen. Später war im Pieper Oktoberfestzelt mit rd. 2.000 Leuten tolle Stimmung und unsere Schützenköni-ginnen und Schützenkönige im Kreis wurden alle geehrt! Vielen Dank an alle Teilnehmer!Training:Unsere neue digitale Schießanlage ist in Betrieb genommen und wir haben die ersten Rundenkämpfe geschossen. Alle die sich für den Schießsport interessieren können gerne während der Trainingszeiten unsere Anlage ausprobieren.Vereinsmeisterschaft KarabinerAm Sonntag den 20.10. findet in Irsch die VM für Ordonanz- und Dienstgewehr statt. Abfahrt um 9.30 Uhr am Schützenhaus.

Ortsvorsteher: Hans Hamel Tel. 5931 o. 0177/8649812Naturschutzbeauftragter: Helmut Ollinger Tel. 6648Seniorenbeauftragter: Hans Hamel Tel. 5931 E-Mail: [email protected]: Helmut Meyer Tel. 504-1725Löschbezirksführer: Schneider Niko E-Mail: [email protected] www.scheiden.de

Scheiden

FeuerwehrAbschlussübung 2019Am Samstag, den 26. Oktober, wird der Löschbezirk Scheiden seine diesjährige Abschlussübung durchführen. Das Übungsobjekt wird unser Gerätehaus sein, Übungsbeginn wird um 15:30 Uhr sein.Zu unserer Abschlussübung sind die Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Jugendwehr und Altersabteilung eingeladen.Die Aktive Wehr trifft sich allerdings schon um 15:00 Uhr im Gerätehaus zur Vorbereitung.

FrauengemeinschaftJahreshauptversammlungLiebe Mitglieder,die Frauengemeinschaft lädt herzlich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 19. 11. 2019 ab 19 Uhr in den Scheidener Stuben ein, in der folgende Tagesordnungspunkte behandelt werden:TOP 1 BegrüßungTOP 2 Bericht der 1. VorsitzendenTOP 3 Bericht des KassierersTOP 4 Bericht der KassenprüferTOP 5 Wahl eines VersammlungsleitersTOP 6 Entlastung des VorstandesTOP 7 Wahl des neuen VorstandesTOP 8 SonstigesWir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

KarnevalsvereinJahreshauptversammlungAm Freitag, dem 25. 10. 2019, 20.30 Uhr, findet unsere Jah-reshauptversammlung in den Scheidener Stuben statt. Wir bitten alle Mitglieder sich diesen Termin vorzumerken. Vorschläge zur Tagesordnung können bis kurz vor Beginn der Versammlung bei jedem Vorstandsmitglied mitgeteilt werden. Folgende Theman werden besprochen:Tagesordnung:1. Begrüßung2. Bericht des 1. Vorsitzenden3. Bericht des Kassierers4. Thema: Fastnachstsumzug5. Aussprache zu 2. und 3.6. Termine7. Verschiedenes

28 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

VorankündigungAm Samstag, den 30. November findet ein Familienabend im Feuerwehrhaus statt. Bitte merkt euch den Termin schon mal vor.Einladungen werden noch zugestellt.

Interessengemeinschaft Dorfarchiv WahlenDie Interessengemeinschaft Dorfarchiv Wahlen IGDAWA ar-beitet z. Zt. rege an den Themen:- Geschichte der Urwahlenerkapelle vor dem Baubeginn-Anfang-Ende- Quellen Brunnen Bäche.- Die Geschichte der Flurnamen vor 1600 bis Heute- Wahlen 1910 - Häuser Menschen NamenGrundlage ist bei letzterem ein amtliches Hausnummernverzeich-nis aus Jahre 1911.Wir wollen dabei 242 Häuser aufleben lassen, von damals bis heute, in Fotos, Bewohnern und Dorf- Hausnamen.Bitte helfen Sie uns mit Ihren alten Speicherfunden und Erinne-rungen zur Erstellung einer Fotodatei über unser Dorf mit seinem ehemals vielseitigen Leben und Arbeiten, auf die zu den ver-schiedensten Themen dann zurückgegriffen werden kann.Das können alte Glasplatten, Negative, Fotos, auch schlechte oder beschädigte, sein. Sie behalten Ihre Erinnerungsfotos. Wir scannen nur die Fotos, die Sie uns zur Verfügung stellen.Hierzu ihre Ansprechpartner: Winfried Gleser Tel. 06872-2541, Rene Schommer Tel. 06272-7964, Gertrud Buchmann Tel. 06872- 2462.Wir treffen uns jeden Donnerstag in der Halle, Seiteneingang mittlere Kabine ab 19:30.Übrigens: zu unserer Ausgabe „Die Wahlener Ordensleute“ sind noch Exemplare verfügbar.Wer hat Interesse bei uns mit zu wirken? Einfach donnerstags vorbei kommen - wir würden uns freuen.

MusikvereinProbe:Donnerstag, 24.10.2019, um 20.00 UhrDonnerstag, 31.10.2019, um 20.00 Uhr

Obst- und GartenbauvereinWeihnachtsbasteln des OGV WahlenDieses Jahr möchte der OGV Wahlen ein Weihnachtsbasteln ver-anstalten. Dieses findet am 24.11.2019 (Sonntag) ab 14.00 Uhr im DRK Raum in Wahlen statt.Unser Thema wird Weihnachtsbaumschmuck sein.Wir werden wunderschöne, liebevolle Anhänger mit den Kindern basteln die als Weihnachtsbaumschuck oder auch gern als Ge-schenkanhänger genutzt werden können.Wenn Interesse besteht bitte frühzeitig melden bis 20.11.2019 bei Michele Fehr unter der Telnr.: 06872-9639832.da wir nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern annehmen können.Wir bitten darum das die Kinder in Begleitung eines Erwachsenen kommen, da wir nicht die Mittel haben eine hohe Anzahl zu beaufsichtigen.Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro.Gerne darf ein persönliches Bild der Kinder mitgebracht werden.

ReitvereinEinladung zur Jahreshauptversammlungam Sonntag, 03.11.2019, 18.00 Uhr im Gasthaus Palz, Wahlen.Tagesordnung1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit2. Wahl eines Versammlungsleiters3. Bericht Kassiererin4. Bericht Kassenprüferin5. Bericht Vorstand über das vergangene Jahr 2018/20196. Entlastung Vorstand, Kassierin und Kassenprüferin7. St. Martinsumzug 2019 Wahlen und Niederlosheim8. Weihnachtsmarkt Wahlen 2019

Einladung zum SeniorentagAm Sonntag, 03. 11. 2019 findet der Seniorentag von Wahlen statt.In diesem Jahr haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht.Wir haben die Museumseisenbahn angemietet. Gestartet wird um 14.30 Uhr an der Eisenbahnhalle in Losheim. Der Einstieg in die Bahn ist in Losheim problemlos möglich.Der Turnverein Wahlen wird die Verköstigung übernehmen und das DRK Wahlen bietet wiederum, unter der Federführung von Heinz Bleistein, einen kostenlosen Fahrservice an. Bitte melden Sie sich rechtzeitig vorab unter der Telefonnummer 1712 an. Zudem bietet jedes Ortsratsmitglied eine Mitfahrgelegenheit an. Der Ortsrat Wahlen heißt Sie ab dem Jahrgang 1949 herzlich willkommen.Gerne auch mit Partner oder Partnerin der/die noch jünger ist.

Ihr OrtsvorsteherVolker Braun

TermineFreitag, 08. November 2019: St. MartinSonntag, 17. November 2019: VolkstrauertagSonntag, 08. Dezember 2019: Weihnachtsmarkt

ADAC Saarland Rallye - Verkehrsbeeinträchtigungen46. ADAC Saarland Rallye 2019Am Samstag den 02. November 2019 wird der Ortsteil Wahlen von der 46. ADAC Saarland Rallye tangiert. Die Fahrzeuge kommen über den Rümpelberg Richtung Wahlener Kapelle. Abfahrt Richtung Wahlen, zurück zur L 377 . Die Feldwege sind anl. der Veranstal-tung am Samstag von 12:30 bis 19:00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die betroffenen Grundstückseigentümer oder Nutzer werden gebeten ihre Tätigkeiten entsprechend abzustim-men. Auskünfte erteilt Edgar Neusius (0171 - 511 24 14). Für den einen Tag der Beeinträchtigung bittet der Veranstalter um Verständnis.

DRK OrtsvereinFahrdienst zum SeniorentagDas Deutsche Rote Kreuz OV. Wahlen, bietet zum Seniorentag am 3. November 2019 des Ortsteils Wahlen, für die Seniorinnen ud Senioren, die keine mobhile Gelegenheit haben diesen zu besu-chen einen kostenlosen Fahrdienst an. Bitte melden Sie Ihre Fahrt rechtzeitig beim Vorsitzenden des DRK-OV. Wahlen,. Herrn Heinz Bleistein unter Telef. 06872/1712 an.Hygiene-SchulungAm Montag, dem 18. November 2019,findet im DRK-Schulungs-raum über dem Kindergarten, ab 19:00 Uhr, die Jährliche vor-geschriebene Hygieneschulung statt. Auch sind Vereine und Organisationen aus unserem Ort eingeladen, Personen zu dieser Schulung zu entsenden. Eine Bitte an die Vereine, welche diese Schulung besuchen möchten, die Anzahl der Teilnehmer mit Adresse beim DRK Vorsitzenden Herrn Heinz Bleistein auf dem Klöpfchen 4 in Schriftform an zu melden.Gesprächskreis für Pflegende AngehörigeDer nächste Gesprächskreis für Pflegende Angehörige findet am Mittwoch, dem 20. November 2019 in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr im Schulungsraum des DRK-OV. Wahlen in der Römer-str.13 statt. Informationen zum Gesprächskreis erhalten Sie beim Vorsitzenden des DRK-OV. Wahlen, Herrn Heinz Bleistein unter Telef. 06872/1712.weitere Informationen unter www. drk-ovwahlen.de

FeuerwehrAm kommenden Samstag treffen wir uns um 13.00 Uhr im Ge-rätehaus zur diesjährigen Hydrantenkonrolle und Wartung vor dem Winter.Abmeldungen an den Löschbezirksführer Markus Kettern.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 29

9. Mitgliedsanträge/ Reitplatznutzungsverträge10. Verschiedenes und SchlusswortNach der Sitzung können Interessierte Mitgliedsanträge ausfüllen und dem Verein beitreten. Die aktuelle Satzung liegt aus und kann eingesehen werden. Wir freuen uns auf reges Interesse Eurerseits.Der Vorstand

SchützenvereinEinladung zur Mitgliederversammlung 2019Am Sonntag, dem 27. Oktober, findet um 16:30 Uhr die nächs-te Mitgliederversammlung in unserem Schützenhaus statt. Dazu laden wir alle Mitglieder herzlich ein.Tagesordnungspunkte:1. Begrüßung durch den Vorsitzenden2. Totengedenken3. Bericht des Vorsitzenden4. Bericht des Sportwarts mit Ehrungen5. Bericht des Schatzmeisters6. Bericht der Kassenprüfer7. allgemeine Informationen / SonstigesMit freundlichen GrüßenAndreas Klauck 1. Vorsitzender

SV Wahlen-NiederlosheimAbteilung JugendF-JugendErgebnisse vom Wochenende in LimbachSV Wahlen-Niederlosheim - VFB Dillingen 1:2SV Wahlen-Niederlosheim - SG Sulzbachtal 2:0SV Wahlen-Niederlosheim - SV Habach 3:0SV Wahlen-Niederlosheim - SF Hüttersdorf 0:0Tore: Henry Braun 3, Ben Leuck 1, Mian Schulze 1, Ben Müller 1

Abteilung Alte HerrenSpiel am Wochenende:Samstag 26. 10. 19 AH Wahlen-Niederlosheim - AH Büschfeld, Anstoß 18:00Uhr, Treffen 17:30 UhrAH Jahresabschluss 30.11.19:Am Samstag, dem 30. 11. 19 feiert die AH Wahlen-Niederlosheim den Saisonabschluss im Clubheim am Kappwald. Hierzu sind alle AH-Mitglieder mit Parter*in eingeladen. Um genau planen zu können ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 24. 11. 19 bei Edmund Klein oder Thommy Scherer erforderlich. Anmelde-gebühr 5,00 €/Person.AH Ausflug 2020 nach Heppenheim:Am Wochenende vom 04. 07. bis 05. 07. 2020 fahren wir zum Weinmarkt nach Heppenheim. Interessierte melden sich bei Dietmar Laux an. Bei Anmeldung ist ein Unkostenbeitrag in Höhe von 90 €/Person zu entrichten.Weitere Infos auf www.djkniederlosheim.de

SV Wahlen-NiederlosheimAktiveErgebnisse vom WochenendeKreisliga A HochwaldSV Rappweiler : SV Wahlen-Niederlosheim 0:0Verbandsliga Süd/WestSF Rehlingen : SV Wahlen-Niederlosheim; wetterbedingt abgesagt Nachholtermin: Mittwoch: 30. Okt. 2019: Beginn 19:00 UhrFrauen - LandesligaSV Wahlen-Niederlosheim : TuS Jägersfreude 0:2Spiele nächstes Wochenende (Fr. 25. - Son. 27. Okt.)Verbandsliga Süd/West (Fr. 25. Okt.)SG Perl-Besch : SV Wahlen-Niederlosheim; Beginn 19:00 UhrKreisliga A Hochwald (Son. 27. Okt.)SV Waldhölzbach : SV Wahlen-Niederlosheim; Beginn 15:00 UhrFrauen - Landesliga (Son. 27. Okt.)SC Homburg : SV Wahlen-Niederlosheim, Beginn 16:45 Uhr

Nachholtermine:Verbandsliga Süd/West (Mittwoch 30. Okt.)SF Rehlingen : SV Wahlen-Niederlosheim; Beginn 19:00 UhrKreisliga A Hochwald (Donnerstag 31. Okt.)SV Wahlen-Niederlosheim : SV Losheim; Beginn 19:00 UhrVerbandsliga Süd/West (Samstag 23. Nov.)SV Wahlen-Niederlosheim : SC Reisbach; Beginn 18:00 Uhr

Ortsvorsteher: Manfred Feetzki Tel. 4233E-Mail: [email protected]

Seniorenbeauftragter: Steve Braun Tel. 9215880Schiedsmann: Helmut Meyer Tel. 504-1725Löschbezirksführer: Geier Gottfried E-Mail: [email protected]

Waldhölzbach

Liebe Seniorinnen und Senioren aus Waldhölzbach u. allen anderen Ortsteilen!Ich lade Sie auf diesem Weg herzlich zu unserem Info-Nachmit-tag zum Thema „Sicherheit rund ums Haus“ ein.Herr Gaspert von der Kripo Saarbrücken informiert Sie fachkundig u. wird all Ihre Fragen rund um Einbruch, Gaunerzinken u. Vor-beugung beantworten können. Der Eintritt ist frei!Aufgrund der Größe der Veranstaltung müssen diesmal leider Kaffee & Kuchen entfallen.13. November 2019 von 15 bis 17 Uhr, Bürgerhaus Waldhölz-bach(Voranmeldung wünschenswert)Steve BraunSeniorenbeauftragter WaldhölzbachTel.: 06872-9215880Mail: [email protected]

MusikvereinProbetermine der Musikfreunde Hochwald:Mittwoch, 23. 10. 2019: 19.30 Uhr in RappweilerSamstag, 26. 10. 2019: 11.00 Uhr Jugendorchesterprobe inWaldhölzbachSonntag, 27. 10. 2019: 10.00 Uhr in WaldhölzbachMittwoch 30.10,2019: 19.30 Uhr in WaldhölzbachSonntag, 03. 11. 2019: 10.00 Uhr in Rappweiler

An alle Vereine, Verbände und Institutionen in der Gemeinde Losheim

Ab sofort können Sie Ihre redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an das

„Mitteilungsblatt der Gemeinde Losheim“ senden.

Ihre Vorteile unter anderem:

• Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfolgen, egal ob Sie sich gerade in Beckingen befinden oder im Urlaub in Kolumbien, Sie be-nötigen kein E-Mail-Programm!

• Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine speziellen Vorkenntnis-se erforderlich

• SchnelleDatenübermittlung• Vorschaufunktion• ÜbermittlungvonFotosistebenfallsmöglich• DieÜbermittlungkannnichtnurfürdienächsteAusgabeerfolgen, sondern auch im Voraus für beliebige Ausgaben

Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch!

CMS

30 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

SportvereinAktive:Ergebnis vom Wochenende:SF Britten/Hausbach II - SV Waldhölzbach 2-2Nächstes Spiel:Sonntag, 27. 10. 2019, in Waldhölzbach:15:00 Uhr SV Waldhölzbach - SF Wahlen/Niederlosheim II

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge-kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

Verantwortlich: amtlicher und redaktioneller teil: Der Bürgermeisteranzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin

Impressumherausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See 66679 Losheim am See, Merziger Str. 3 Druck: Druckhaus WITTICH KGVerlag: LINUS WITTICH Medien KGanschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)

erscheinungsweise: wöchentlich zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag

Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected]

Beilagenhinweis

Wir bitten unsere Leser um beachtung!

Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilageder Haas & Birtel GmbH & Co. KG.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 31

Anruf genügtIhre Partner aus Handel, Handwerk undDienstleistungsbereich.

Jederzeit

für Sie da!

HOLGER BECKRechtsanwalt und

Fachanwalt für Arbeitsrecht

tätig in allen RechtsgebietenSchwerpunkte:

Arbeits- und Sozialrecht, Versicherungsrecht

Bahnhofstraße 41 · 66663 MerzigTel.: 0 68 61 / 7 49 61 · Fax: 0 68 61 / 7 49 62

E-Mail: [email protected]

www.wittich.deBesuchen Sie uns!

Jetzt online buchen und gestalten:anzeigen.wittich.de

Farbanzeigen fallen auf!

32 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

ABSCHIED nehmen06502

9147-0

Pinter & Simon GmbH

Grabmale und Natursteine66663 Besseringen · Am Steingarten 8 · Tel. (0 68 61) 44 32 · Fax 7 68 59

- Alteingesessener Meisterbetrieb -Wir produzieren alle Grabdenkmale selbst,

individuell nach Ihren Wünschen.info@uwe- petry.de

Neu im Angebot: Küchenarbeitsplatten, Fensterbänke und Treppen

Herzlichen Dank

sagen wir allen Verwandten,Bekannten, Freunden undNachbarn, die sich zum Tod von

Heinz Schützmit uns verbunden fühlten und ihreAnteilnahme auf vielfältige Weise zumAusdruck brachten.

Besonderer Dank an die Freiwillige Feuerwehr Wahlen, Musikverein Wahlen, Jahrgang 1940 und Herrn Pastor Alt.

Im Namen aller Angehörigen:

Helga Schütz

Wahlen, im Oktober 2019

Danksagung

Das Sichtbare ist vergangen, aber es bleibt die Liebe und die Erinnerung.

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend zu wissen, dass viele ihn wertschätzten und gerne hatten.

Cornelia Hewergeb. Schumacher

* 16.04.1952 † 06.10.2019

Wir bedanken uns von Herzen bei allen für die überwältigende Anteilnahme und das uns entgegengebrachte Mitgefühl durch liebevolle Gesten, tröstende Worte, Karten und Blumen in der schweren Zeit der Trauer.

Unser besonderer Dank gilt Herrn Kaplan Kevin Schirra für die persönlichen und einfühlsamen Worte während des Trauergot-tesdienstes, der Gemeinschaftspraxis Dr. Franz Josef Remmel und besonders Franz-Josef Remmel für die aufopferungsvolle Begleitung während der Krankheit, ebenso den Familienangehö-rigen, allen Freunden und Verwandten sowie dem Schuljahrgang 1952/53, die in Gedanken bei uns sind und mit uns trauern.

Manfred HewerTanja Walter mit FamilieMatthias Hewer mit Familieund alle Angehörigen

Bachem, im Oktober 2019

Wir trauern um unseren Paul.Er hatte keine Kraft mehr, um seinen Weg im Leben fortzusetzen.Der Berg der Lebensbewältigung war für ihn unüberwindlich.

Paul Thieser* 20.09.1950 † 18.10.2019

Wir vermissen Dich sehr:Elvira ThieserCarina und HenningMaximilian und AngelinaEnkelin Millasowie alle Angehörigen

Losheim am See und Saarhölzbach

Die Urnenbeisetzung ist am Freitag, dem 25. Oktober 2019 um 16.00 Uhr im Ruheforst Britten.

Kondolenzanschrift: Bestattungen Greif, Im Saartal 20a, 66693 Saarhölzbach.

Anzeigenannahme: 06502 9147-0

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 33

„Für angenehme Erinnerungenmuss man im Voraus sorgen!“

Dankesagen wir allen, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten und dies auch in so vielfältigerund liebevoller Weise zum Ausdruck gebracht haben. Die enorme Zahl der Menschen, die mit uns denTrauergottesdienst und den Weg zum Grab teilten,war ein großer Trost.

Lutwin Neisius* 20.08.1931 † 10.09.2019

Im Namen der AngehörigenBeate NeisiusAnne Klauck geb. NeisiusChristoph Neisius

Britten, im Oktober 2019

BestattungenBernhard gasper

66679 Losheim-Bachem • Tel.: 06872/6499Erd-, Feuer- und Seebestattungen

06502 9147-0ABSCHIED nehmen

Der Herr ist mein Licht. Ps. 27,1

trauer mitteilen ...

und zeigen! Abschied nehmen ist nicht einfach.Wir helfen Ihnen, Ihre Trauerauszudrücken.

[email protected]

66687 NUNKIRCHEN

Tel. 0 68 74 - 18 35 58

• HU undAU bei uns imHause• Tuning und Zubehör, Sonderumbauten• Neu- undGebrauchtwagen• Chip-Tuningmade in Germany,Software-Optimierung, Öko-Tuning

• 4x4 Dynojet-Leistungsprüfstand•Automatik- und DSG-Getriebe-Spülung• Reifen und Räder

elektrische Achsvermessung•

• Reparaturen und Inspektionen an Fahr-zeugen allerArt

M• Raum- und Fassadengestaltung • Bodenbeläge• Abwicklung von Brand- und Wasserschäden• Wärmedämmverbundsysteme • Sanierungen

IM SAUM 3 · 66663 MERZIG-BESSERINGEN · TEL. 0 68 61 / 12 13 · FAX 69 92 · www.maler-weber.de

GMBH

F Losheim a. See06872 / 993223

D WirsanierenIhr DachD Wir

sanierenIhr DachD Zur Hartwiese 43

66679 Losheim am See0 68 72 - 36 06

WirsanierenIhr Dach

A B C für den Verbraucher

Beilagenhinweis

Wir bitten unsere Leser um beachtung!

Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine VollbeilageBierverlag Kessler Trier KG.

Beilagenhinweis

Wir bitten unsere Leser um beachtung!

Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine VollbeilageBosch-Service Schulligen GmbH.

Geschäftsanzeigen online aufgeben

anzeigen.wittich.de

34 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

IMMOBILIENKAUF 2.0; Vor dem ERWERB einer ImmobilieFEHLENTSCHEIDUNGEN vermeiden durch: -Angebotspreisüberprüfung(Marktwert-Kontrolle mit Sanierungskostenermittlung) -Bauschäden-Check(versteckte Mängel?) -Feuchtemessung Sachverständigenbüro BüD JörgLauer, 06872 888227, www.bued-lauer.de

Stuckateurbetrieb Lorenz Kreativ und zuverlässig. Fassaden -Innenausbau - Sanierungen - Malerarbeiten - Innenputz - Aussenputz - Anstri-che - Spachteltechnik - Kreativtechnik - Edelputz - Modelierputz - Putzrepair ...gerne kommen wir auch für kleine Projekte. Beckingen/Oppen 0173-5661673.

Feierlichkeiten aller Art. Wir empfehlen unsere neu gestaltetenRäumlichkeiten für Feierlichkeiten, Geburtstage, Weihnachtsfeiern ... Mit Nach-lässen von 30% auf alle Getränke. Athen Grill, Josefstrasse 27, Telefon0686173250.

Auto Bohr Merzig, Kfz-Werkstatt (alle Fabrikate) Reparaturen, Auspuff, Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: 0 68 61- 49 99

Verbundsteinarbeiten und Minibaggerarbeiten aller Art: Fa. Bautrocknung, Georg Annen von Vogt, Tel.: 06861/8330536, Mobil: 0151/70815754

Kreative Malwerkstatt / neue Termine. Kinder: Donnerstags um 15 Uhr 15.

Jugendliche und Erwachsene: Montags um 18 Uhr; Senioren: Mittwochs um 10

Uhr. Freie Malschule Merzig, www.freiemalschulemerzig.de. 06861-9084823.

Bauernmarkt Merzig Verlegung. Der Markt findet nicht am Donnerstag

31.10. statt, sondern wurde verlegt auf Mittwoch 30.10.19. Gestecke, Efeu-

kränze, Honig, Fisch, Wurst und Fleich

Liebevolle und zuverlässige Kinderbetreuung aus Besseringen fürKleinkind gesucht. Betreuung zuhause gewünscht. Ca. 15 Stunden wöchent-lich. Überwiegend Mo-Do. 0174-8821530

Kaffeevollautomaten: Service/Pflegecheck für JURA Geräte zu günstigen Preisen! Info: Elektro Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de

Ob Wüstenrot- Turbodarlehen, Santander- Kleinkredit oder die bis 110% Immobilienfinanzierung. Infos unter Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel.: 06861- 77290

• HAARSAFARI • NEU • PERÜCKEN (Kassenzulassung) • HAIRDREAMSHaarverlängerung- und Verdichtung • Haarsafari.de 06835-4631

ADTV - TANZSCHULE LA DANSE IN MERZIG präsentiert Neue Tanzkurse

ab November 2019. Info: Tel. 06861 / 7 6 5 30 oder www.ladanse-mzg.de.

Lieber Daheim als im Heim! Biete Ihnen 24-Stunden-Betreuung und Pflege

sowie Hauswirtschaft. Tel. 0175/6680724

Opas Kriegserinnerungen, Fotos, Orden, Uniformen etc. Saarbrücker.

Str. 25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt

Polsterei Deko Decker, Britten, Brittener Str. 32 Telefon: 06872/5277

Optifuß - Einlagen von: Fußorthopädie Schulligen Bahnhofstr. 35, Merzig, Tel. 06861 / 2836, www.orthopaedie-schulligen.de

Was ist Ihre Immobilie wert? Eine wichtige Frage, um Fehlentscheidungenbeim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur gerechten Vermögensaufteilung beiErbschaften, Scheidungen und Schenkungen sowie für gerichtliche, behördli-che oder steuerliche Zwecke. Zertifizierte Bewertung von Immobilien Sachverständigenbüro BüD Jörg Lauer, 06872/888227 www.bued-lauer.de

Nasse Wände, feuchte Keller, Kellertrockenlegung, Drainagen, Horizontalsperre usw., Minibaggerarbeiten aller Art: Bautrocknung Georg Annen von Vogt Tel.: 06861/8330536, Mobil: 0151/70815754

Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (auch für nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835/93020, www.elektro-mosbach.de

Treffen für Erwachsene: Malen mit Acrylfarbe in entspannter Atmosphäremontags: 19.00 - 21.00 Uhr, donnerstags: 9.30 - 11.00 Uhr. "Selbstfindung undAchtsamkeit" www.kreativwerkstatt-reuter.de, Triererstraße 41, 66679 Los-heim, Anmeldung unter 06872/88343

Kreative Malwerkstatt / neue Termine. Kinder: Donnerstags um 15 Uhr 15.

Jugendliche und Erwachsene: Montags um 18 Uhr; Senioren: Mittwochs um 10

Uhr. Freie Malschule Merzig, www.freiemalschulemerzig.de. 06861-9084823.

• HAARSAFARI • NEU • DAMENHAARSCHNITT 19,90€ • DAMENFÖNFRISUR 19,90€ • Herrenhaarschnitt mit Waschen und stylen 19,90€ •Farbe 38,00€ Haarsafari.de 06835-4631

Bauernmarkt Merzig Verlegung. Der Markt findet nicht am Donnerstag

31.10. statt, sondern wurde verlegt auf Mittwoch 30.10.19. Gestecke, Efeu-

kränze, Honig, Fisch, Wurst und Fleich

ADTV - TANZSCHULE LA DANSE IN MERZIG präsentiert die 23. TANZGALA

am Sa. 30.11.2019 - Stadthalle Merzig -Live Band -Tanz-Shows -Rahmenpro-

gramm. Info: Tel. 06861 / 7 6 5 30 oder www.ladanse-mzg.de

Liebevolle und zuverlässige Kinderbetreuung aus Besseringen fürKleinkind gesucht. Betreuung zuhause gewünscht. Ca. 15 Stunden wöchent-lich. Überwiegend Mo-Do. 0174-8821530

Athen Grill. Ab Oktober haben wir dienstags ab 18:00 Uhr wieder für sie

geöffnet. Reservierung unter 0686173250.

Garagen zur Langzeitvermietung ab sofort in der Pfingstweide in Merzig.

Infos unter: 06861 / 4999

NEUWAGEN ab 9.000,-€ + ÜF, Angebot anfordern unter 0171-7487145,Herr Stein.

SPRACHKURSE für BERUF und FREIZEIT. Vorbereitung Cambridge-

Prüfung! Archimedes Lernstudio Merzig 06861-911691

Gold, Goldschmuck, Zahngold, Silber, vers. Bestecke. Saarbrücker. Str.

25, Losheim, 06872-505347 Gold + Antik Monas Bilderwelt

Jeden 1. Mittwoch im Monat ab 19 Uhr, Tanz mit Entertainer Gasi, Eintritt

frei. Preiswertes Essen, Tel. 06832/8017374.

Bernstein die Farbe des Herbstes, die neue Collektion von Gelben- undNEU!!! smaragd farbiger Karibischer-Bernstein ist jugendlich - modern - klas-sisch und günstig. www.goldschmiede-merzig.de. Ihr Spezialist für Neuanferti-gungen, Umarbeitungen, Reparaturen von Schmuck sowie Armband- undWanduhren, Gravuren und Batteriewechsel. Goldschmiede Reinert, Merzig,Am Seffersbach 25.

funDgrubeGesucht und gefunden …

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 35

funDgrubeGesucht und gefunden …

www.blum-vermietung.de - Wohnmobilvermietung - TESLA Vermietung -

E Bike Vermietung - Elektro-Scooter-Vermietung/Verkauf - 06869/9119904

EDV-Hardt Verkauf, Service und Reparatur von Computern, Netzwerken,

Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel.: 06861-3341

Med. Fußpflege und Permanent Make-up StudioMarion Fritsch, Tel.: 06861 / 73794 oder 06861 / 5710

Suche Friseurin in Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams. Haarmoden

Birgit Becker, Hausbacher Str. 34, 66663 Merzig, Tel. 06861/78861

Sonnenstudio Hargarten mit 7 Kabinen ab 5 Euro - 20 Minuten.

www.Hackenberger-GmbH.de

Live-Musik im Halfenhaus in Merzig, am Viehmarkt 1, mit Akustik-Duo

Lea und Niklas am 25.10.2019 um 20 Uhr.

Tiefgaragenstellplatz in Losheim zu vermieten, 50 € VB. Tel.: 0151 7500

9804

1 weißes Bett, 2000 x 1000mm mit elektr. Lattenrost und Matratze

neuwertig Preis 650,-€ Tel.: 01 73 - 7 66 75 70

Professionelle NACHHILFE von der GRUNDSCHULE bis zum ABITUR.

Archimedes Lernstudio Merzig 06861-911691

Neueröffnung Podologische Praxis in Hargarten, Brotdorfer Str. 6.

Informieren sie sich über Termine und Rabatte unter Tel. 0157 / 54378768.

Fusspflege - auch Hausbesuche & kosmetische Behandlungen im quatre

vents Beckingen. 06835/6049940.

Wo du gern bist... wo es schön ist! Neu gestaltete Aussenterrasse.

Reimsbacherhof, Kapellenstr. 71, Tel. 06832 / 8017374

Flachdach-, Balkon- und Terrassensanierungen. Franz Friedrich GmbH, Tel. 06861/6077

• Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel. 06861/74043

losheim- Wahlen, Wohnung, 3 Zimmer, Esszimmer, Bad, 100 qm, 2 PKW- Stellplätze, zu vermieten, Tel. 06872/9999369 - Markus Klauck

UMZÜGE MÖBEL BECKER freundlich, preiswert und fachkundig. Tel.: 06833 / 894732 und 0176 / 96407205

Reinigungshilfe in Beckingen gesucht. Wir suchen für unseren Haushalteine Reinigungshilfe einmal wöchentlich 4 Stunden flexibel Dienstag oder Frei-tag auf 450,- € Basis. Ernstgemeintes Interesse bitte unter der Telefonnum-mer 0160-96443176.

Wir suchen für unseren Betrieb eine Putzhilfe auf 450-€-Basis, 1 xwöchentlich. Bewerbungen bitte vormittags von 8.00 bis 12.00 Uhr. Tel.: 06872/ 5050552, MONTA TEC GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 214, 66679 Los-heim am See

Reimsbacherhof, Beckingen, Kapellenstr. 71, Meisterkoch MartinNalbach und Avni Stublla. Kreativer Partyservice von 10 - 200 Personen,Räumlichkeiten für Feierlichkeiten jeglicher Art von 10 - 200 Personen Tel. 06832 / 8017374

IMMoBILIEN Welt

06502 9147-0

Gewerberäume ca. 90 qm

im 1. OG im Zentrum von Losheim zu vermieten.

Aktiverleben - Telefon 06872 922333

l Klempnerarbeitenl Dachisolierungenl Bedachungenl Dachstühle

Dachsanierungen lReparaturen lDachfenster l

Kaminbau l

Bachstr. 11 66693 Mettlach

San Marino, MitlosheimLiebe Gäste.

Bald ist es wieder soweit. Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür! Auch an diesen Tagen haben wir für euch geöffnet!Es erwartet euch ein gemütliches Ambiente und ein Buffet mit

leckeren Kostbarkeiten. Vorreservierung erwünscht. San Marino mit Team

Telefon 0 68 72 - 99 43 299, Mitlosheimer Straße 13

36 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

O´zapft is!ErfOlgrEichEr start dEs riOlEr OktObErfEstEs

am freitag fiel der startschuss für das 7. rioler Oktoberfest. zur Eröffnung haben „die bamberger“ und susal, die frontfrau der isartaler hexen, aufgespielt. Mit ihrem einzigartigen, breitgefächerten programm mit traditioneller Volksmusik und alpenrock-knallern haben die Vollblutmusikerinnen und -musiker das zelt regelrecht zum beben gebracht, nachdem Ulli krugmann das fest mit dem offiziellen fassanstich eröffnete. zahlreiche feierwütige starteten zusammen mit der familie lichter, den ausrichtern des rioler Oktoberfestes, in die diesjährige saison am triolago. bis zum 23. November ist hier nun Wiesngaudi und party bis zum abwinken angesagt! stimmungsgaranten wie Voxxclub, Manyana, Mia Julia, die Midnight ladies sowie de pänz, aischzeit und die Members sorgen für die gute Musik im festzelt, mit benediktiner Weißbräu sowie allerhand bairischen schmankerln wie Wiesn-burgern, Nürnberger Würstchen, hähnchen, käsespätzle, schweinshaxen und leberkässemmeln ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wer nach dem programm noch nicht nach hause möchte, kann dann noch in „lichters almhütte“ in tollem ambiente noch bis in die frühen Morgenstunden weiterfeiern. Mit den sonderlinien von konz, Wittlich, bitburg-prüm, piesport und hermeskeil kommt man übrigens auch in diesem Jahr wieder sicher nach hause (nähere infos unter: www.oktoberfest-riol.de).

www.oktoberfest-ri

ol.de

tickets unter 0651/ 9790777

www.ticket-re

gional.de

JE t z t NOch schNEl l E iNigE dEr l E t z t EN t ic k E t s sichErN!

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 37

funDgrubeGesucht und gefunden …

Angebot zum Wochenende von Do. 24.10.2019 - Sa. 26.10.2019 aus Ihrer Metzgerei Karl Doll, Bachem. Tel. 06872/2227, Fax 06872/91181 Qualität stets frisch aus eigener Herstellung. Cordon-Bleu vom Schwein (natur o. paniert) 1 kg 8,60 € Schaschlik im Kochbeutel 1 kg 7,20 € Donaupfanne 1 kg 8,60 € Pfeffersäckchen, Schmierwurst grob o. fein 100 g 0,88 € Zwiebling (Zwiebelleberwurst) 100 g 0,79 € Frikadellen 100 g 0,72 € Zum Wochenanfang von Mo. 28.10.2019 - Mi. 30.10.2019 Schweinegrillbauch natur o. pfannenfertig 1 kg 6,40 € *(mit Phosphat)

In Würde altern ist nicht so einfach, die passende Vorsorge schon. Infos unter Württembergische Versicherung Andreas Ollinger, Tel. 06861-77290

Malerbetrieb oliver Gratz, Ausführung sämtlicher Maler und Verputzarbeiten, Innen - und außen, schnell, sauber, preiswert. Honzrather Str. 120, Beckingen, Tel. 06835/9230120 oder 0174/9357938

• Hotel - Restaurant ROEMER - hervorragend geeignet für Familienfeiern, Hochzeiten, Geburtstage, Veranstaltungen, Seminare bis ca. 100 Personen. www.roemer-merzig.de, Tel. 06861/93390

Wir suchen: Ein- /Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen im Raum Merzig. MICHELS IMMOBILIEN 06861/88081 www.michels- immobilien.com

Hausreinigung *** Edgar und Leo *** Grundreinigung von Haus und Wohnung, Reinigung Wintergarten, etc. Fensterreinigung, Kontakt 06872-9215580 Leonhard Jager

Bungalows, Wohnhäuser, Baugrundstücke für vorgemerkte Kunden dringend zu kaufen gesucht. Für Verkäufer provisionsfrei! plus immob., Tel. 0 68 35 / 50 11 34

Jeden Donnerstag ab 18 Uhr bis Ende November MUSCHELN ZUM SATTESSEN FÜR 19,90 € PRO PERSON, Reservierung Tel 06861 2927, Restau-rant Ratsstube Blasius Merzig

Gartendienst Hübschen 06835 / 4157 Gartenpflege, Gartengestaltung, Splittgärten, Pflanzarbeiten, Gartensanierung, Rasenpflege, Mäharbeiten, Rasenneuanlage, Rasensanierung, Heckenschnitt, Rückschnittarbeiten, Baumfällung, Baumschnitt, Gestrüpprodung, (Wurzelrodung-Wurzelfräsung), Heckenrodung.

Glasservice: Wir liefern und verbauen Windschutzscheiben, Marken- und Modellunabhängig, binnen eines Tages. Auf Kundenwunsch mit Leihfahrzeug u. versicherungstechnischer Abwicklung. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig, Tel.: 06861-89696

Ausführung sämtlicher Malerarbeiten innen + außen, Verlegen von Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler Schirra, Bezirksstr. 156, 66663 Merzig-Besseringen, Tel.: 06861 / 6664

Zu vermieten 2-Zimmer Wohnung, neue Einbauküche und Bad, Ortsmitte -

Losheim 380 Euro kalt. Tel. 0175-1001 555

WZMtecMarkisen und Terrassendächer von weinor mit 7 Jahren Garantie.Holzterrassen, Möbelbau, Insektenschutz, Fenster und Haustüren.

Moselaue 1 | Perl-Besch | Telefon 06867-2650000www.wambach-design.de

Mobil: 0160 - 97 95 00 89

Joachim SchulerAm Südhang 6 · 66679 Losheim am See · Tel. 0 68 72 / 4 08 95 18

Wir kommen mit unserer Kollektion in Ihr Haus und beraten Sie kostenlos!

Rufen Sie

einfach an!Gardinen

SonnenschutzWintergarten-beschattung

Zum Stausee 82 · D-66679 Losheim am SeeTelefon +49 6872 9210-0 · www.residenz-losheim-am-see.de

Träger: Victor’s Betreuungsdienste Brandenburg GmbH

MIT TOMMY LEIDINGER

Lecker essen, tolle Unterhaltung erleben und nicht nur sich selbst, sondern auch anderen etwas Gutes tun – wo gibt’s denn sowas? Natürlich nur bei uns:

Zum köstlichen Martinsgans-Menü bei Kerzenschein präsentiert Ihnen der bekannte Varieté-Künstler TommyLeidinger seine „Magisch-musikalische Dinnershow“. Und der Erlös kommt einem guten Zweck innerhalb der Gemeinde zugute. Seien Sie dabei!

Nur € 24,90 pro Gast inklusive 3-Gang-Menü und Show!

Vorverkauf in der Residenzunter 06872 9210-0 oder per Mail an [email protected]

Magisch-musikalische Martinsgans

Freitag, 8. November 2019 · 18.30 Uhr

Varieté-Künstler Tommy seine „Magisch-musikalische

38 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

Spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! (Auch nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020 www.elektro-mosbach.de

Außenanlagen - Natursteinarbeiten Kellerabdichtung -Baggerarbeiten Umbau & Renovierungsarbeiten Firma Palillo Bau, 0157 55995825 www.palillo-bau.de, www.palillo-bau.de

HoTEL-RESTAURANT SCHWEMLINGER-HoF Merzig-Schwemlingen Gut bürgerliche Küche sowie saisonale Gerichte! Kaminzimmer für Feierlichkeiten bis 60 Pers. Tel. 06861/9399580, www.schwemlinger-hof.de

Stuckateurbetrieb Lorenz Kreativ und zuverlässig. Fassaden -Innenausbau - Sanierungen - Malerarbeiten - Innenputz - Aussenputz - Anstri-che - Spachteltechnik - Kreativtechnik - Edelputz - Modelierputz - Putzrepair ...gerne kommen wir auch für kleine Projekte. Beckingen/Oppen 0173-5661673.

Meyke’s Stuckateurmeisterbetrieb in Merzig-Hilbringen!!! Wir kommen auch für Kleinstaufträge im Verputz- und Malerbereich. Ob Putz- oder Malerschäden, wir sind für Sie da! 0175/821 33 83 Frau Meyke Maya von Vogt

S.C. Bau Schneider, übernehme Klein- und Kleinstarbeiten.Sanierungs,- Renovierungsarbeiten. Anruf genügt. Tel.: 0157/54473009

Grabgestaltung und Dauergrabpflege bietet Ihnen zuverlässig u. preiswert: Gärtner Martin Schon, Merzig, Tel. 0170 / 2002488

Der Friseur kommt zu mir nach Haus. Schnipp-Schnapp unterwegs in der

Gemeinde Beckingen im Raum Merzig und Losheim, Tel. 0178 60 48 43 7

1x wöchentlich Reinigungskraft nach Mechern gesucht. Tel. 0176

57907570Grababbau - günstig. Firma Schwindling, Tel. 06861 / 839442

Autovermietung-Mobilcar.de 0 68 72 / 74 00. Mieten. Fahren. Sparen. #Mietdireinmobilcar!Bürgerstuben-Besseringen täglich wechselnder Mittagstisch 8,90 €

Tel. 06861/8299599, montags Ruhetag.

Immobilien NGOC Tran Immobilienangebote und- suche! www.immobilien- ngoc- tran.de 06832/8088497 - 0178/1869507

Beschriftungen ? - www.car-design-factory.de Schilder ? - www.car-design-factory.de Fahrzeugdecor ? - www.car-design-factory.de Sonnenschutzfolie ? - www.car-design-factory.de www.car-design-factory.de ? - 0 68 72 / 50 50 830

Hassler-Ausbau, Inhaber: Marc Hassler, Ihr kompetenter Ansprechpartner für Arbeiten rund ums Haus, Trockenbau - Putz/Malerarbeiten - exklusiveWandgestaltungen, fugenlose Bäder und Böden. Handwerk aus Leidenschaft, 06872-9644416

Gartendienst Koch 06872/5050444 Baumfällung, Baumgipfelung, Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, Abtransport

IMMOBILIENVERKAUF ANGEDACHT? Wir machen das! Für unsereKundschaft suchen wir weitere Häuser, Wohnungen und Baugrundstücke. IhreImmobilienprofis in Perl und Nennig, Klaus Bart und Team, rufen Sie uns an,alles Weitere in einem persönlichen Gespräch, vor Ort, bei Ihnen, Tel. 0686756 10 333, www.immobilien-bart.de

Ihr Laptop ist langsam? Computer-, Laptop-Reparatur. Einrichtung, Wartungen. 06861 / 8390404, www.dsn-merzig.de

Komplette Freeform-Gleitsichtbrille ab 249,00€ (Hergestellt in

Deutschland!) (Fassung, Kunststoffgläser hartsuperentspiegelt+) Termine:

06861-9199678 www.augenoptik-albert-bier.de

Losheimer Eisenwaren, ehemals Monz Werkzeuge Schrauben, Werkzeuge, Maschinen, Schlüsselservice Losheim, Eisenbahnstraße 1, Tel. 06872/9215548

Firma Wiltz Elektrotechnik GmbH, wir suchen einen handwerklich

begabten Rentner oder Frührentner für Lager- Montage- und Gartenarbeiten

auf 450,00 €-Basis. Bewerbungen unter Merzig 06861-1517

Fliesenlegermeisterbetrieb HOFFELD Tel.: 06861-8390840 Behinderten- und altersgerechte Duschen, Komplettbäder aus einer Hand. Besuchen Sie unsere Website: www.fliesen-hoffeld.com

• Baumfällung, Gartenpflege, Schnittgutabfuhr, Obstbaumschnitt, Grabgestaltung und pflege, Fa. Bock, Merzig, Tel.: 0 68 61 / 7 33 66

Wohnung in Merzig, Am Ritzerbach 27, zu vermieten ab 01.12.2019, 105

qm, mit Wintergarten, EG, Kellerraum u. Garage, neuwertige EBK sollte über-

nommen werden, 680,- € KM + NK + 2 MM KT. Tel. 0171 7756665.

Tapezierarbeiten und alles was dazugehört! Noch Termine frei. Telefon: 01 62 / 2 57 48 25

funDgrubeGesucht und gefunden …

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 39

EXTREM GÜNSTIG

Fotolia_48409297

www.LW-flyerdruck.de

ONLINE DRUCKEN

40 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

funDgrubeGesucht und gefunden …

Ihr Karosseriefachbetrieb in Merzig, wenn es um Unfallinstandsetzung an Ihrem Fahrzeug geht. Als Meisterfachbetrieb seit mehr als 25 Jahren gewährlei-sten wir die kpl. Abwicklung Ihres Schadens von der Reparatur über Abwicklung mit der Versicherung, Gestellung eines Leihwagens, Hagelschäden, Smart Repair und, und, und… Bei uns sind Sie in guten Händen. Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH, Merzig 06861/89696

Kein Bild, kein Ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre Sat-Anlage. (Auch nicht bei uns gekaufte) Elektro Mosbach, Beckingen, Tel.: 06835-93020 www.elektro-mosbach.de

BAUMFÄLLUNG - verwilderter Garten?Gartenpflege, Heckenrückschnitt, Rasenvertikutierung,GARTENGESTALTUNGPflegeleichte Gärten, Doppelstabmattenzaunbau, Steingärten, RasenneuanlageSchreiber-Gartenbau, 0151-21640704

Renovierung und Sanierungsbetrieb seit 17-Jahren! Putz- u.Malerarbeiten. Trockenbau, Innenausbau, Fliesenverlegearbeiten, Balkon- u.Terrassensanierung. Fa. Heiko Steffen, Beckingen, 06835/9237251 oder mobil0179/4249757

Ambulante Hilfe Zuhause bietet Betreuung hilfebedürftiger Menschen,

Senioren- und Demenzbetreuung sowie hauswirtschaftliche Entlastungsleistun-

gen an. Tel.: 06861/8086200. Wir sind zu allen Krankenkassen zugelassen.

Friseur/in gesucht - Aushilfe auf 450 €-Basis Haarstudio Elena,

Rimmlingen, Am Hügel 2, Tel. 06872/994555, E-Mail:

[email protected]

Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, 66663 Merzig, Tel. 0 68 61 - 8 29 96 99 Mobil: 01 74 - 8 51 38 97, [email protected]

Delle im Blech? Kratzer im Lack? Brandloch im Sitz? Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt Ballern, Tel.: 06861/9383153, www.dellen-kneib.de

Psychosomatische Heilkunde – Hypnose/Trance zur Lebensbewältigung

nach Verlust oder Trauer. Thomas Landfried (BSc.), HP (Vollzulassung) - Pri-

vatpraxis. Terminvereinbarung: 06872 / 9998011 - www.landfried.org

Fa. Rettler, Merzig, Josefstr. 26Der Handwerker für Haus, Hof und Garten.

Tel.: 0162-6119423

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 41

Stellenmarktaktuell Anzeige aufgeben:

anzeigen.wittich.de

WeitereStellenangebote online unter:wittich.de/jobboerse

© A

nton

iogu

illem

- st

ock.

adob

e.co

m

Wir sind ein alteingesessens Unternehmen unter junger Führung. Neben dem Verkauf von TV, Satellitenanlage und Haushaltsgroßgeräten mit angeschlossenen Kundendienst und Werkstatt, ist unser Unternehmen auch für Elektroinstallation im privaten und gewerblichen Bereich tätig.

Deswegen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Monteur und Obermonteur (m/w/d) im Bereich Elektro unter anderem für die eigenverantwortliche Leitung unserer Baustellen und Projekte im Bereich Elektroinstallation.

FERNSEH RÖDER Ihr Fachbetrieb in Losheim am See SEIT ÜBER 90 JAHREN!

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG

Elektro-Fernseh Röder GmbH & Co.Saarbrücker Straße 23966679 Losheim am See

+49 6872 2296+49 6872 [email protected]

GmbH & Co.

DachdeckerarbeitenKlempnerarbeitenFlachdacharbeiten

ZimmererarbeitenHolzrahmenbau

DachsanierungFassadenbau

Zur Verstärkung unseres Teamssuchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Eintritt

Zimmerer, Dachdecker, Klempner, Bauhelfer und Lagerist

Wir bieten einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz bei leistungsgerechter Vergütung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, Anruf oder die Zusendung der Bewerbungsunterlagen. Ein persönliches Vorstellungsgespräch ist nach Terminabsprache jederzeit möglich.

G. Fell GmbH Zimmerei & DachdeckereiUrwahlenerstraße 110 · 66679 Losheim am See

Telefon: 06872/8787 · E-Mail: [email protected] · Herr Fell Günter

Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse

42 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

Stellenmarktaktuell Anzeige aufgeben:

anzeigen.wittich.de

WeitereStellenangebote online unter:wittich.de/jobboerse

© A

nton

iogu

illem

- st

ock.

adob

e.co

m

66763 Dillingen (Saar), sucht

Steuerfachgehilfen bzw.

Steuerfachwirte (w/m/d).

Bewerbung unter:

Tel. 06831 / 9790-0

[email protected]

Job gesucht?

Mit einem Blick ... in den Stellenmarkt können Sie schnell und bequem fündig werden!Weitere Jobs unter wittich.de/jobboerse

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 43

stellen Markt

Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse

Anzeige aufgeben:anzeigen.wittich.de

© A

nton

iogu

illem

- st

ock.

adob

e.co

m

Michael Walter GmbH

Du bist

Zimmerer, Dachdecker oder Klempnerund im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und bist nicht komplett verpeilt, bist in der Lage dich selbst im Supermarkt mit Grund-nahrungsmitteln zu versorgen, scheiterst nicht am EC-Terminal, brauchst nicht in den nächsten fünf Wochen ein Urlaubssemes-ter, weil du erst mal selbst zu dir finden musst, du kannst die Uhr lesen, musst nicht alle 3 Minuten eine WhatsApp schreiben, Facebook checken, beherrschst die Grundrechenarten, kannst dich in deutscher Sprache verständigen, du kannst dir vorstellen mindestens fünfmal die Woche zu arbeiten, ohne gleich an einem Burnout-Syndrom zu erkranken?

Dann melde dich bei:

WIR SUCHEN DICH!

ZFA gesucht (m/w/d)

Zahnarztpraxis Wolfgang AlbersmeyerMarktplatz 14 · 66687 Wadern

E-Mail: [email protected]

in Voll- oder Teilzeit für den Bereich Stuhlassistenz.

Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an:

44 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 45

46 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019

Sichere Dir einen

SparHeldenTagmit dem junior#TEAM

Saarbrücker Straße 225,66679 Losheim am See

EXKLUSIV

für Sparhelden

der VVB

Sichere Dir einen

SparHeldenTagmit dem junior#TEAM

Saarbrücker Straße 225,66679 Losheim am See

EXKLUSIV

für Sparhelden

der VVB

Zahle im Zeitraum vom 23.10. bis 31.10.2019 dein Erspartes

auf dein VVB-Hero-Konto ein undsichere Dir den Gutschein

zu einem ganz besonderen Tag.

Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019 47

Beilagenhinweis

Wir bitten unsere Leser um beachtung!

Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine VollbeilageNORMA Lebensmittelfilialbetrieb.

Beilagenhinweis

Wir bitten unsere Leser um beachtung!

Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine VollbeilageWolfgang Prinz.

48 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 43/2019