Kremser Währung und Kremser Münzer im 12. Jahrhundert

25
Band 53 | 2013 | Nr. 2 Selbstverlag der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft

Transcript of Kremser Währung und Kremser Münzer im 12. Jahrhundert

Band 53 | 2013 | Nr. 2

Selbstverlag der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft

Mitteilungender ÖsterreichischenNumismatischen Gesellschaft

Inhalt

–– Hubert Emmerig

KremserWährung und Kremser Münzer im 12. Jahrhundert . . . . . . . . . . 53

–– Márton Kálnoki-Gyöngyössy

Über den „Friesacher” Pfennig des Bischofs Briccius:Angaben zur mittelalterlichen ungarischen MünzprägunginWaitzen oder in Szegedin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

–– Kathrin Siegl

Ein Schatzfund römischer Denareaus Grosspold/Apoldu de Sus,Rumänien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81

–– Günther Dembski

Besondere Fundmünzen aus Carnuntum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88

–– Norbert Helmwein

Ein unedierter Sechser Ferdinands I. aus der Münzstätte Linz . . . . . . . . . 94

–– Andrea Spinka und Aleksandar Brzic

Eine (Wieder–)Entdeckung:Die Stempel für die nie realisierteserbische Münzprägung von 1894–1896 endlich gefunden . . . . . . . . . . . 97

53

Mitteilungender ÖsterreichischenNumismatischen GesellschaftErscheint halbjährlich | Zuschriften an das Sekretariat: Wien 1 | Burgring 5

T: (01) 525 24 DW 4201 | Fax DW 4299 | E: [email protected] | http://oeng.at | ISSN 0029-9359

Band 53 | 2013 | Nummer 2

Hubert Emmerig

KremserWährung und Kremser Münzerim 12. Jahrhundert

Der Beginn der mittelalterlichen Münzprägung im Raum des heutigen Österreich fällt –

abgesehen von der schon im 10. Jahrhundert tätigen und durch ein Münzprivileg abgesi-

cherten Münzstätte Salzburg – ins 12. Jahrhundert. Der Raum nördlich der Alpen

gehörte dabei zunächst zum Regensburger Währungsgebiet, es entstanden also Dünn-

pfennige, die sich in Bild und Münzfuß nach dem Vorbild Regensburg orientierten. Die

Zuweisung von Münztypen an die einzelnen Münzstätten (Krems, Neunkirchen, Enns,

später Fischau, Wien) beruht einerseits auf der Interpretation der Münzbilder, anderer-

seits auf ihren Vorkommen in Münzschatzfunden oder als Einzelfunde. Die Münzen

selbst nennen uns weder den Münzherrn noch die Münzstätte, noch geben sie uns kon-

krete Hinweise auf den Zeitpunkt ihrer Entstehung; wenn um das zentrale Bild überhaupt

ein Schriftrand vorhanden ist, so zeigt dieser lediglich nicht lesbare Scheinlegenden

(sog. ‚Trugschrift’). Das Wissen, welche Münzstätten für Zuweisungen zur Verfügung

stehen, liefern uns schriftliche Quellen. Dabei handelt es sich insbesondere um zwei

Typen von Erwähnungen. Die gewichtsmäßige Auseinanderentwicklung des Münzfußes

und damit des Werts der Pfennige in dieser Frühzeit des regionalen Pfennigs machte es

erforderlich, bei der Fixierung von Geldbeträgen in Urkunden auch die Währung zu

benennen, in der gezahlt wurde oder werden sollte. In der Regel geschah das in der

Form, daß dem Wort Pfennig (denarius) der Name des Orts, an dem sich die Münzstätte

befand bzw. nach dem die Währung benannt wurde, in adjektivischer Form hinzugefügt

54

wurde (z. B. denarius Salisburgensis) oder an den gesamten Geldbetrag der Hinweis auf

die Währung (z. B. Chremensis monete) angehängt wurde. An diesen Orten tätige Münzer

(monetarii) waren wohl Leiter der Münzstätte oder einer Werkstatt in der Münzstätte; sie

zählten zu den finanzstarken und höherstehenden Personen in diesen Orten. Als solche

tauchen sie gelegentlich in Urkunden auf, wobei sie in der Regel unter den Zeugen

genannt sind, die einem Rechtsgeschäft beiwohnten; nur selten erfüllten sie noch wich-

tigere Funktionen wie z. B. in der Urkunde vom April 1191, deren Rechtsgeschäft im

Hause des Ennser Münzmeisters vollzogen wurde (apud Anisum in interiori domo Riwini,

qui tunc temporis monetam tenebat / datz Ens in dem innreren haus des Raebeins, der ze

den selben zeiten di munzz het).1

Währungs- und Münzernennungen bilden für die Münzstätten des 12. Jahrhunderts also

den zeitlichen Rahmen, im dem uns eine Prägetätigkeit als gesichert erscheint. Die

geringe Zahl der Belege, die zudem oftmals undatiert sind, läßt diese Angaben manch-

mal recht unkonkret und unzuverlässig erscheinen; trotzdem sind sie für uns heute von

großem Wert. Allerdings ist mit ihnen kritisch umzugehen. Bei Währungsnennungen ist

insbesondere auf die Überlieferung des Schriftstücks zu achten: Wenn es sich um eine

spätere Abschrift handelt, könnte die Währung auch eine spätere Hinzufügung zum

Geldbetrag in einem älteren Text darstellen. Bei Erwähnung eines monetarius oder Mün-

zers ist – das gilt allerdings vor allem im späteren Mittelalter – zu beachten, daß diese

Berufsbezeichnung auch noch geführt werden konnte, wenn die Person nicht mehr im

Amt war, und manchmal auch zum Familiennamen der Nachkommen des Münzers

wurde. Trotz dieser kritischen Einschränkungen sind diese Belege für Währungsbezeich-

nungen und Münzpersonal insbesondere im quellenarmen 12. Jahrhundert von zentraler

Bedeutung.

Viele dieser Belege sind seit langem bekannt, nur selten tauchen Neufunde auf. Eine

erneute Betrachtung der altbekannten Quellen ist jedoch angebracht, da die ältere Lite-

ratur vielfach zu wenig auf den Kontext der gesamten Quelle einging, sondern die Nen-

nung einer Person oder eine kurze Passage mit einem Geldbetrag herausgriff. Bei einer

erneuten Betrachtung und Berücksichtigung für die Münzgeschichte sollten diese Geld-

beträge und monetarii also im Kontext betrachtet werden, dem wir ihre Überlieferung ver-

danken. Nur so ist eine umsichtige und kritische Interpretation und Bewertung möglich.

1 Oberösterreichisches Landesarchiv Linz, Traunkirchen OSB, 1191 IV. – UB LodE 2 S. 427–431 Nr. 295 (die deutscheÜbersetzung aus dem 14. Jahrhundert).

Krems an der Donau (Stadt mit eigenem Statut, Niederösterreich) gilt als die erste Münz-

stätte der Markgrafschaft und ab 1156 des Herzogtums Österreich, die von etwa 1130

bis in die Zeit gegen 1200 geprägt haben dürfte.2 Bereits 995 wurde Krems als urbs

bezeichnet (orientalis urbs quae dicitur Cremisa), die in der Oberstadt anzusiedeln ist; bis

in die Mitte des 12. Jahrhunderts entwickelte sich auch eine Unterstadt. Als die Münz-

prägung einsetzte, gab es also bereits den Hohen und den Unteren Markt. In der ersten

Hälfte des 12. Jahrhunderts verdichteten sich auch bereits deutliche Bezeichnungen für

den Ort: villa (um 1111), civitas (1125), vicus (1133), oppidum (1136) und locus (1140). Im

Jahr 1131 ist erstmals belegt, daß sich die Stadt in der Hand des babenbergischen Mark-

grafen befand. All das deutet darauf hin, daß die Stadtwerdung wohl unter Markgraf

Leopold III. (1095–1136) stattgefunden hat: Krems wurde eine feste Stadt mit zwei Märk-

ten und einer Münzstätte.3

Ob die Wiener Münzstätte diejenige in Krems in den 1190er Jahren ablöste oder sie nach

einigen Jahren paralleler Münztätigkeit vom Markt verdrängte, ist bisher unklar.4 Auch in

Wien bestand wohl bereits um 1000 eine Marktsiedlung, deren Ausbildung zur Stadt

aber erst um die Mitte des 12. Jahrhunderts erfolgte. Die Rolle Wiens als Residenz des

neuen Herzogs von Österreich ab 1156 zog den bewußten Ausbau der Stadt nach sich.5

Die Verlegung der Münzstätte bzw. Eröffnung einer (zunächst) zweiten Münzstätte ging

also nicht mit der Erhebung zur Residenzstadt einher, sondern wartete deren Etablie-

rung, insbesondere auch als Wirtschaftsstandort, ab.6

Aus der etwa 70-jährigen Tätigkeit der Münzstätte in Krems liegen Belege der beiden

vorgestellten Gruppen vor. Mehrere Erwähnungen der Kremser Währung und die Namen

von Münzern und einem Wechsler waren seit langem bekannt. Eine Neuerscheinung aus

dem Jahr 2011 konnte nun den Bestand um den Namen eines neuen Kremser Münzers

erweitern, der im Traditionsbuch des bayerischen Klosters Herrenchiemsee (Gde. Chiem-

see, Lkr. Rosenheim, Oberbayern)7 genannt ist. Das soll hier zum Anlaß genommen wer-

den, die bekannten Belege vorzustellen, was teilweise auch zu einer Neubewertung führt.

55

2 Zum Beginn der Münzprägung in der Markgrafschaft Österreich, verbunden mit Überlegungen zur Rechtslage, vgl.zuletzt Hahn, Zu den Anfängen. Lohrmann, Juden, S. 23, nimmt eine Gründung der Münzstätte Krems erst nach derErhebung Österreichs zum Herzogtum im Jahr 1156 an.

3 Dazu ausführlicher mit den entsprechenden Nachweisen: Gutkas, Anfänge des Städtewesens, S. 12–17.

4 Vgl. zu diesem Fragenkomplex Hahn / Luegmeyer, Münzstätten, S. 25–29.

5 Gutkas, Anfänge des Städtewesens, S. 20–21.

6 Vgl. z. B. die Rechtsverordnungen Herzog Leopolds V. (1177–1194) für die Regensburger Kaufleute vom 9. Juli 1192,ausgestellt in Wien, die im Text mehrfach auf den Standort Wien Bezug nehmen, während Krems nicht genannt wird.Regensburger UB 1 S. 14–16 Nr. 44.

7 Folgende Abkürzungen werden verwendet: Gde. = Gemeinde; Lkr. = Landkreis; PB = Politischer Bezirk; VB = Verwal-tungsbezirk).

56

Belege

† 1.

18 Pfund Kremser Münze(1129 nach August 7 – 1130 nach August 7)

Bischof Reginmar (1121–1138) von Passau (kreisfreie Stadt, Niederbayern) löst auf Bitten

der Gräfin Petrissa von Schwarzenburg (Burg Schwarzenburg bei Rötz, Lkr. Cham, Ober-

pfalz) und mit der durch Entschädigungszahlungen erwirkten Zustimmung des Propstes

Heinrich von St. Pölten (Stadt mit eigenem Statut, Niederösterreich) und des Pfarrers

Dieprand von Böheimkirchen (VB St. Pölten) die Kirche von Kirchstetten (VB Melk) aus

der dem Stift St. Pölten gehörenden Pfarrei Böheimkirchen, überträgt ihr das Tauf- und

Begräbnisrecht und beurkundet eigene wie fremde Schenkungsverfügungen, die

zugunsten der Kirche von Kirchstetten getroffen wurden; der Propst von St. Pölten erhält

im Gegenzug 18 Pfund Kremser Münze.

[...], ut predictam ecclesiam per intercessionem nostram a terminis Ypolitensis ecclesie

sicut prescripsimus per decem et octo libras Chremensis monete consentiente Heinrico

Ypolitensis ecclesie preposito totoque eiusdem loci conventu, quia de communi consensu

atque consilio eandem receperunt pecuniam, et consentiente Dieprando parochiano in

Pehaimchirchen, cui bonum contulit pelefridum et quoddam predium in villa sua Wingar-

ten in concambium, ut predictam ecclesiam totaliter liberam sub quadam condicionis

forma firmiter obtinetur. [...]

Standort: Diözesanarchiv St. Pölten, Ollersbach B 1 (Grundbuch der Pfarre Kirchstetten

von 1558) fol. 188v–190v: Abschrift eines Transsumptes von Bischof Bernhard vom

21. März 1302 des angeblichen besiegelten Originals. – Druck: Klebel, Niederöster-

reich, S. 122–123. – Regest: Boshof, Regesten Passau 1, S. 170 Nr. †557a. – Literatur:

Dworschak, Leopoldus, S. 68–69; Wodka, St. Pölten, S. 154 mit Anm. 12; Wolf, Nieder-

österreich, S. 127–128 mit Anm. 1; Koch, Münzstätten, S. 181; Koch, Chrems, S. 495;

Koch, Numismatik, S. 58; Koch, Babenbergerzeit, S. 8–9; Koch, Wiener Pfennig, S. 11;

Scheibelreiter, Anfänge, S. 76; Alram, Beginn, S. 16–17; Gutkas, Anfänge des Städtewe-

sens, S. 17; Nademleinsky, Krems, S. 5–6.

Die sorgfältige Analyse dieser indirekten und späten Überlieferung durch Klebel und

Boshof ergab, daß es sich – auch wenn der Rechtsinhalt der Pfarrerhebung plausibel ist –

mit großer Wahrscheinlichkeit um eine Fälschung handelt, die vielleicht 1302 entstanden

57

und in Abschrift von 1558 überliefert ist. Die Urkunde kann deshalb nicht als Beleg

gewertet werden, daß die Kremser Münzstätte in den Jahren 1129 oder 1130 bereits

aktiv war.

Von numismatischer Seite ist freilich einzuwenden, daß 1302 wohl niemand mehr auf

die Idee gekommen wäre, einen Betrag in Münze der bereits gegen 1200 geschlossenen

Münzstätte Krems zu erwähnen. So ist doch anzunehmen, daß hier eine Vorlage des

12. Jahrhunderts herangezogen wurde, über deren Inhalt wie Datierung freilich keine

Aussage getroffen werden kann.

2.

20 Pfund Kremser Münze(1156 September – um 1162)

Vergleich des Stiftes Admont (Gde. Völkermarkt, PB Völkermarkt) mit der Schwester des

auf dem zweiten Kreuzzug verstorbenen Domvogts Friedrich von Regensburg, Gräfin

Adelheid von Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach, Oberpfalz), und ihren Söhnen Ernst

und Friedrich, die Ansprüche auf das Lehen Brunnen (Brunn im Felde, Gde. Gedersdorf,

VB Krems) erhoben, das aus dem Erbe Friedrichs dem Stift Admont übergeben wurde;

letztere erhielten vom Kloster den Betrag von 20 Pfund Kremser Münze und verzichte-

ten dafür auf ihre Ansprüche. Gegen Verpfändung ihres Lehens Lohen an Herzog Hein-

rich II. von Österreich (1156–1177) verpflichteten sie sich, das Lehen Brunnen für das

Stift gegen alle weiteren Ansprüche zu verteidigen; für den Fall, daß sie aber ihre

Verpflichtung nicht einhielten, wird die Möglichkeit einer Rückzahlung der 20 Pfund

Pfennige in der Qualität, in der die Zahlung erfolgt war, oder von 20 Mark geprüften

Silbers vorgesehen.

[...] Controversia itaque inter eos et monasterium Admuntense in concilio posita tali fine est

terminata, quatenus ipsi XX talenta Chremensis monete a fratribus acciperent et ab omni

querimonia quiescerent. Ad maiorem preterea huius rei confirmationem ipsi manu propria

idem predium monasterio delegandum domno Adalberto de Bergen presente duce Austrie

Heinrico tradiderunt. Insuper eidem duci suum predium Lohen impignoraverunt ea condi-

tione, ut prefatum predium Brunnen monasterio contra omnes homines defenderent, aut si

hoc non possent, prefatam pecuniam, XX videlicet talenta tam bone monete sicut tunc erat

vel XX marcas probati argenti, fratribus redderent. [...]

58

Standort: Tradtionscodices des Stiftes Admont „Salbuch“ II Nr. 196 und IV S. 191–194

(1865 verbrannt). – Druck: UB Steiermark 1 S. 373–375 Nr. 394; UB Babenberger 4, 1,

S. 144–145 Nr. 800. – Regest: Luschin, Umrisse, S. 144 (SA S. 8) Nr. 20. – Literatur:

Koch, Numismatik, S. 58; Koch, Babenbergerzeit, S. 8; Koch, Wiener Pfennig, S. 11;

Scheibelreiter, Anfänge, S. 76; Alram, Beginn, S. 17, 24; Nademleinsky, Krems, S. 4–5.

Die Datierung dieser Urkunde konnte aufgrund der Erwähnung Herzog Heinrichs II. und

durch die sonstigen gemeinsamen Nennungen der Söhne der Adelheid etwa auf den

oben genannten Zeitraum eingegrenzt werden. Der Zahlungsausgleich des Klosters

Admont an die Gräfin von Hohenburg und ihre Söhne lautet auf Kremser Pfennige. Für

Hohenburg, etwa im Grenzbereich der Währungsgebiete Regensburg und Nürnberg lie-

gend, war das wohl nicht die Währung der ersten Wahl. Aus Admonter Sicht hätte man

wohl am ehesten Friesacher oder Ennser Pfennige erwartet; Krems war in dieser frühen

Zeit aber vielleicht ganz einfach die wichtigste Münzstätte im österreichischen Raum.

Für Ennser bzw. Kremser Pfennige sprach jedenfalls ihre Zugehörigkeit zum Regensbur-

ger Währungsgebiet im weiteren Sinne, so daß diese Pfennige wohl auch in Hohenburg

akzeptiert worden wären.

Für den Fall der Nichteinhaltung des Vertragsinhalts wurde die Rückzahlung des Geldes

vorgesehen: entweder wieder 20 Pfund in Münze gleicher Qualität oder stattdessen 20

Mark geprüften Silbers. Münze gleicher Qualität, damit könnte nach der Mitte des 12.

Jahrhunderts etwa eine Zahlung in Regensburger oder Ennser statt Kremser Pfennigen

gemeint gewesen sein. Aber auch die Zahlung in Silber war möglich, wenn also keine

Pfennige zur Verfügung standen. Der „Kurs“, 20 Pfund Pfennige = 20 Mark geprüften

Silbers, könnte als ein Hinweis auf den aktuellen Münzfuß interpretiert werden: 240

Pfennige aus der Mark Silber. Das Gewicht der Kremser Mark im 12. Jahrhundert ist

nicht konkret bekannt, Vermutungen liegen im Bereich zwischen 241 g und 263 g.8

Daraus würde sich ein Pfenniggewicht von etwa 1,0 g bis 1,1 g ergeben; die heute vor-

liegenden Pfennige liegen im Gewicht etwas tiefer bei etwa 0,92 g bis 0,94 g.

8 Alram, Beginn, S. 24.

3.

60 Pfund Kremser Münze(ca. 1168 – ca. 1180)

Verzeichnis derjenigen Geldsummen und Edelmetallgegenstände aus dem Besitz des

Grafen Siboto IV. von Neuburg-Falkenstein (Neuburg, abgegangene Burg bei Vagen,

Gde. Feldkirchen-Westerham, Lkr. Rosenheim, Oberbayern; Falkenstein, abgegangene

Burg bei Flintsbach am Inn, Lkr. Rosenheim, Oberbayern), von denen Helmbold (von

Endorf? Lkr. Rosenheim, Oberbayern) und Wernher (Feuerstein?) Kenntnis haben: 60

Pfund Kremser Münze, 40 Pfund Regensburger Münze und 10 (?) Mark Silber; dazu

diverse Gegenstände aus Gold und Silber und Goldmünzen im Gewicht einer halben

Mark. Insgesamt machte das Gold eineinhalb Mark aus.

Helmboldus et Wernherus sciunt de bonis comitis S(ibotonis) LX talenta Chremesensis et

XL talenta Ratisponensis monete et (X ?) marcas argenti. [...] et aureos nummos ponde-

rantes dimidiam marcam; [...].

Standort: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, KL Weyarn 1 (Codex Falkensteinen-

sis) fol. 1r. – Druck: Monumenta Boica 7 (Monumenta Weyariensia) S. 501–502; Noichl,

Codex Falkensteinensis, S. 68 Nr. 105. – Literatur: Alram, Beginn, S. 17; Nademleinsky,

Krems, S. 5.

Der Falkensteiner Codex gilt als das einzige erhaltene Traditionsbuch einer weltlichen

Herrschaft. Er enthält Rechtsaufzeichnungen Graf Sibotos IV. von Neuburg-Falkenstein,

die dieser vermutlich anlegen ließ, kurz bevor er 1166 mit Kaiser Friedrich I. (1152–1190,

Kaiser 1155) zu dessen viertem Italienzug aufbrach. Die Handschrift wurde dann aber bis

gegen Ende des Jahrhunderts genützt und um weitere Eintragungen ergänzt.

Der Eintrag über den Besitz von größeren Beträgen Kremser und Regensburger Pfen-

nige, diverser Objekte aus Silber und Gold und schließlich auch von Goldmünzen konnte

anhand der zwei beteiligten Schreiberhände nur ungefähr in die Zeit zwischen 1168 und

1180 datiert werden. Die Falkensteiner saßen im Inntal, und ihr Besitz konzentrierte sich

im Raum um Kloster Weyarn (Lkr. Miesbach, Oberbayern) und Rosenheim (kreisfreie

Stadt, Oberbayern), sie hatten aber auch Besitz im heutigen Ober- und Niederösterreich.

Ein Posten Kremser Pfennige überrascht deshalb nicht, weder räumlich noch zeitlich.

Gerne wüßten wir freilich, von welcher Sorte Sibotos Goldmünzen im Gewicht einer hal-

ben Mark waren.

59

60

4.

Münzer Ebergerus(nach ca. 1173 – 1177/80)

Walchun, ein Konverse im Kloster Herrenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim,

Oberbayern), kauft vom Tuchhändler Altmann mit Zustimmung von dessen Söhnen und

Freunden einen Weinberg in Krems für das Kloster. In der Zeugenliste steht an zweiter

Stelle unter 14 Zeugen ein Münzer Ebergerus.

[...] Huius rei sunt testes: frater Heinricus de Halle, Ebergerus monetarius, Isinbertus, [...].

Standort: Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, KL Herrenchiemsee 13 (Traditions-

buch) fol. 22r–22v. – Druck: Monumenta Boica 2 (Monumenta Canoniae Chiemseensis)

S. 337 Nr. 171 (unvollständig; zu ca. 1160); Gilcher, Herrenchiemsee, S. 358–359 Nr.

180. – Literatur: Nademleinsky, Krems, S. 6.

Obwohl Ebergerus im unvollständigen Druck dieses Eintrags in den Monumenta Boica

bereits auftauchte, wurde er bisher nicht mit der Münzstätte Krems in Verbindung

gebracht. Das Geschäft, das hier festgehalten wurde, betrifft einen Weinberg in Krems.

Käufer Walchun kam aus Herrenchiemsee; für den Verkäufer, Tuchhändler Altmann, liegt

keine Ortsangabe vor, der Besitz eines Weinbergs in Krems könnte aber (wenn auch

nicht zwingend) auf einen Wohnsitz in Krems hindeuten. Ein Ort, an dem das Geschäft

durchgeführt wurde, ist nicht genannt. Bei den 14 Zeugen gibt es abgesehen von Hein-

rich von Hall (= Bad Reichenhall, Lkr. Berchtesgadener Land, Oberbayern) keinen Hin-

weis auf ihren Wohnsitz. So ist andersherum zu fragen: wohin könnte Ebergerus gehö-

ren? Die nächstgelegenen Münzstätten zu Herrenchiemsee sind in dieser Zeit Salzburg,

das salzburgische Laufen, München, Freising und Passau. Nichts deutet aber auf einen

Bezug zu einem dieser Orte hin. So bietet sich eine Herkunft des Ebergerus aus Krems

an.

Der Eintrag erwähnt die Zustimmung der Söhne und Freunde des Altmann; ein Zeuge,

Willehalmus, ist als cognatus Altmanni prefati bezeichnet; bei zwei Zeugen wird eine

Beziehung zum Kloster Herrenchiemsee erwähnt. So weist alles darauf hin, daß die Zeu-

gen von den zwei Vertragsparteien gestellt wurden; insofern könnte man den Münzer

Ebergerus, für den nur Krems als Münzstätte in Frage kommt, auch als Beleg werten,

daß wohl auch der Tuchhändler Altmann in Krems ansässig gewesen sein dürfte. Eber-

gerus ist also nicht mit letzter Sicherheit, aber wohl doch mit hoher Wahrscheinlichkeit

als Münzer in Krems zu betrachten. Die Datierung des Eintrags in die 1170er Jahre

erfolgte aufgrund der Stellung in der Handschrift. Damit ist Ebergerus der früheste der-

zeit bekannte Münzer aus Krems.

5.

Münzer Kadelhoch erhält 25 ½ Pfund Kremser Münze,unter den Zeugen:Münzer Rimunt(1182–1195, Krems)

a. Abt Markward I. von Garsten (PB Steyr-Land, Oberösterreich) kauft von dem Münzer

Kadelhoch und dessen Ehefrau um 25 ½ Pfund Kremser Münze einen Weingarten in

Krems in Anwesenheit der Bergrechts-Pröpste Bruder Gottschalk von Berchtesgaden

(Lkr. Berchtesgadener Land, Oberbayern) und Otaker von Neudorf (ehemals bei

Krems) in Vertretung des Konrad von Rodl. In der Zeugenliste steht an fünfter Stelle

unter zehn Zeugen ein Münzer Rimunt.

[...] qualiter dominus Marquardus abbas Garstensis comparaverit vineam Chremese a

quodam Cadelhoho monetario et uxore sua viginti quinque talentis et dimidio eiusdem

civitatis monete [...] Cuius rei testes sunt: Adelbertus et filius eius Adelbertus, Liutoldus,

Heinricus comes, Rimunt monetarius, Helet et Ortwinus urbani, Wolfger, Richer et Diet-

mar vinitores.

b.Dieser Kadelhoch stellt einen anderen Weingarten in Rohrendorf (Gde. Rohrendorf bei

Krems, VB Krems) mit der Zusage zur Verfügung, daß er im Falle einer Anfechtung des

obigen Kaufes (a) durch einen seiner Verwandten den Streit entweder selbst lösen

werde oder der Weingarten in Rohrendorf in das Eigentum des Klosters übergehe,

wozu dieses noch zusätzlich 10 Pfund von Kadelhoch bekommen solle. In der Zeugen-

liste steht an zweiter Stelle unter vier Zeugen wiederum Rimunt.

c. Nach dieser Übereinkunft zahlt Kadelhoch seiner Schwester, die auf den Weingarten

in Krems (a) Erbanspruch erhoben hat, 18 Schilling Pfennige für den Verzicht auf ihre

Ansprüche und für die neuerliche Tradition des Weingartens. Für ihre Zustimmung

erhalten der Ehemann (und Schwager) 5 Pfennig, jedes der kleinen Kinder 2 Pfennig.

Sieben Zeugen sind genannt.

d.Die Mönche begleichen ihre Verpflichtungen gegenüber dem Verkäufer im Haus des

Heinrich Bruggenare. Unter den fünf Zeugen steht an erster Stelle Rimunt.

Standort: Oberösterreichisches Landesarchiv Linz, Stiftsarchiv Garsten Hs. 1 = Pa II/11,

fol. 47v–48r. – Druck: UB LodE 1 S. 182 Nr. 197; Haider, Traditionsurkunden Garsten, S.

209–211 Nr. T 179 (dort mehrfach Cadalhoch). – Regest: Luschin, Umrisse, S. 8 Nr. 22

(Rimunt, zu ca. 1180). – Literatur: Dworschak, Krems, S. 18 (Riemunt, zu um 1180;

Kadelrot, zu 1180); Alram, Beginn, S. 17 (Rimunt, zu um 1180).

61

62

Die Datierung der Urkunde beruht auf der Amtszeit des Abts Markward I. (1182–1195)

von Garsten. Der komplizierte Verlauf dieses Geschäftes mit der Stellung eines Ersatzob-

jektes, falls der Verkauf des Weingartens nicht durchsetzbar wäre, legt nahe, daß die

Eigentumsverhältnisse nicht klar waren und Probleme beim Verkauf geradezu erwartet

wurden.

Die vier Teilschritte umfassende Erwerbung eines Kremser Weingartens durch Kloster

Garsten vom Münzer Kadelhoch ist offensichtlich vollständig in Krems angesiedelt. Nicht

nur die Person des Verkäufers, der Ort des Weinbergs und die verwendete Währung

bestätigen das, auch die Zeugenliste der Übereinkunft selbst (a) verweist mit einem wei-

teren Münzer und drei Weinbauern in diese Richtung. Ohne Zweifel dürfen wir deshalb

Kadelhoch und Rimunt der Münzstätte Krems zuordnen. Die gleichzeitige Erwähnung

von zwei Münzern muß allerdings nicht unbedingt bedeuten, daß diese gemeinsam

amtierten; es könnte auch einer der aktuelle Leiter der Münzstätte und der andere sein

Amtsvorgänger gewesen sein.

6.

Kremser Pfennige in Ungarn1189

Die zeitgenössische Chronik des Tageno berichtet: Die durchziehenden Kreuzfahrer wur-

den von den Ungarn beim Geldwechsel arg benachteiligt, die für einen Kremser nur

einen ungarischen Pfennig zahlten, der kaum einen Veroneser wert war.

[...] In sola conmutatione denariorum vel argenti graviter Ungari nostros angariaverunt,

quippe qui pro duobus Coloniensibus quinque tantum suos et pro duobus Frisacensibus

quatuor dabant Ungaricos denarios et pro Ratisponense seu Chremsense unum tantum

Ungaricum qui vix Veronensem valebat. [...]9

Standorte: a) Universitätsbibliothek Graz, Ms. 411, fol. 144r–151v, hier fol. 146v (um

1200). b) Nationalmuseum Prag, cod. Strahov DF III 1 (Anfang 13. Jahrhundert). – Druck:

FRA I/5 S. 1–90, hier S. 19; Chroust, Quellen, S. 1–115, hier S. 26; Jesse, Quellenbuch, S.

40 Nr. 108 (Auszug). – Regest: Luschin, Umrisse, S. 8 Nr. 21. – Literatur: Koch, Baben-

bergerzeit, S. 9; Scheibelreiter, Anfänge, S. 76; Alram, Beginn, S. 24. – Literatur zur

Quelle allgemein: Kaufmann, Tageno; Nestler, Kaiser Rotbart; Verfasserlexikon 4, Sp. 59–

60, s. v. Historia de expeditione Friderici imperatoris (F. J. Worstbrock); Verfasserlexikon

11, Sp. 1473–1476, s. v. Tageno von Passau (F. J. Worstbrock); Repertorium: Tageno.

9 Chroust, Quellen, S. 26.

Die berühmte Stelle im Kreuzzugsbericht des Passauer Notars, Protonotars und späteren

Domdekans Tageno berichtet, wie die Kreuzfahrer beim Geldwechsel in Ungarn übervor-

teilt wurden. Für einen Regensburger oder Kremser gaben die Ungarn nur einen ungari-

schen Pfennig. Regensburger und Kremser Pfennige dieser Zeit wiegen etwa 0,9 g, die

ungarischen Pfennige König Belas III. (1172–1196) dagegen etwa 0,25 bis 0,30 g. Unter

Vernachlässigung des Feingehalts wäre also wohl ein Kurs von wenigstens drei ungari-

schen für einen Kremser Pfennig angebracht gewesen.

Die Erwähnung bei Tageno ist auch noch unter dem Aspekt der Eröffnung der Münz-

stätte Wien und der Schließung der Münzstätte Krems von Bedeutung. Man könnte sie

als Indiz anführen, daß im Jahr 1189 Wien noch nicht geprägt hätte;10 als sicherer Beleg

dafür kann sie aber nicht gelten.

7.

Die Mautner und Münzer Dietrich und Pernold (in Krems oderWien?),einWechsler Leopold in Krems1196 März 25, Burg Kaja (Stadt Hardegg, VB Hollabrunn, Niederösterreich)

Herzog Friedrich von Österreich (1194–1198) erläßt dem Stift Osterhofen (Lkr. Deggen-

dorf, Niederbayern) als Seelgerät und zum Ersatz für erlittene Schäden die Maut für

Schiffstransporte von Lebensmitteln. Unter den insgesamt 59 Zeugen, an deren erster

Stelle Bischof Wolfger von Passau (1191–1204) steht, der sich für die Sache eingesetzt

hatte, finden sich an Position 33 und 34 die Mautner und Münzer Dietrich und Pernold

und an Stelle 44 der Wechsler Leopold.

[...] Testes etiam annotari precepimus: Wolfkerus episcopus Patauiensis, cuius suffragio

impetratum est, [...], Dietricus et Pernoldus mutarii et monetarii eo tempore; de Cremis:

[...], Leopoldus wehsler, [...]; de Stein: [...].

Standort: Stiftsarchiv Heiligenkreuz11, Signatur 35-7-1: Kopialbuch des Stiftes Osterhofen,

S. 26–27 (15. Jahrhundert). – Druck: Monumenta Boica 12 (Monumenta Osterhoviana) S.

363–365 Nr. 21 (nach einem inzwischen verschollenen Transsumpt des Passauer Dom-

propstes Siegfried von 1454 August 23: ebenda S. 365–367 Nr. 22); UB Babenberger 1

S. 129–130 Nr. 95; Gruber, Osterhofen, S. 35–36 Nr. 19. – Regest: Luschin, Umrisse, S. 8

Nr. 22; Boshof, Regesten Passau 1, S. 307 Nr. 1013. – Literatur: Dworschak, Krems, S.

18; Koch, Chrems, S. 496; Koch, Numismatik, S. 59; Alram, Beginn, S. 17; Lechner,

Babenberger, S. 192–193 und 369–370 (Anm.); Nademleinsky, Krems, S. 6–7.

63

10 Hahn / Luegmeyer, Münzstätten, S. 26, lassen das nicht gelten, da auch die in dieser Zeit sicher umlaufenden Ennserund Fischauer Pfennige bei Tageno nicht genannt sind.

11 Für seine Hilfe danke ich dem Betreuer des Heiligenkreuzer Archivs, P. Alkuin Schachenmayr, sehr herzlich.

64

Eine zweite, nur wenig anderslautende Urkunde dieses Inhalts vom gleichen Tag12, die

vielleicht als Vorlage für die hier behandelte zu werten ist, führt Dietrich und Pernold

nicht in der Zeugenliste, der Wechsler Leopold wird auch dort Krems zugewiesen.

Die auf Intervention des Passauer Bischofs geschehene Mautbefreiung für Osterhofen

wird durch die umfangreiche Zeugenliste als bedeutende Rechtsverleihung ausgezeich-

net. Ebenso wie in der erwähnten Parallelurkunde spielen hier nach dem Intervenienten

Bischof Wolfger und neben landesfürstlichen Ministerialen auch Bewohner von Krems

und Stein eine wichtige Rolle. Drei Amtsinhaber mit finanziellem Bezug sind hier vertre-

ten: zwei Mautner und Münzer, als landesfürstliche Amtsleute am Ende der Ministerialen

aufgeführt, und ein Wechsler, welcher der Stadt Krems zugeordnet ist. Für eine Personal-

union im Amt des Mautners und Münzers war auf Anhieb kein weiterer Beleg zu finden;

somit wäre das wohl als Besonderheit in den 1190er Jahren in Österreich zu werten und

nicht als allgemeines Phänomen. Da die beiden Tätigkeitsbezeichnungen mutarii und

monetarii beide im Plural stehen, ist auch die Möglichkeit, daß einer Mautner und der

andere Münzer war, auszuschließen.

Es gibt zwei moderne Editionen dieser Urkunde, im Urkundenbuch der Babenberger

(1950) und im Rahmen der Edition der Urkunden für Stift Osterhofen (1985). Diese unter-

scheiden sich in Kleinigkeiten, wie z. B. der Zeichensetzung, und das ist für die Interpre-

tation dieser Passage von zentraler Bedeutung:

UB Babenberger: Dietricus et Pernoldus mutarii et monetarii eo tempore de Cremis,

Gruber, Osterhofen: Dietricus et Pernoldus mutarii et monetarii eo tempore; de Cremis:

Die modernere Textgestaltung von Gruber ist wohl plausibel.13 Beide Urkunden nennen

in der Zeugenliste nach dem Passauer Bischof drei Personengruppen: Ministerialen des

österreichischen Herzogs sowie Bürger aus Krems und Stein. Diese Gliederung findet

sich bei der erwähnten Vorurkunde in beiden Editionen; die Textversion des Urkunden-

buchs der Babenberger bei der Urkunde mit den Münzern dagegen gibt diese Gliede-

rung fälschlich auf, indem sie „de Cremis“ den beiden Münzern zuordnet, anstatt es als

vorgestellte Information für die dann folgenden Personen zu verstehen.14

Mit dieser neuen Textgestaltung ist jedoch die Zuweisung der beiden Amtsleute nach

Krems, die sich in der Literatur der letzten hundert Jahre findet, nicht mehr gesichert.

Hahn und Luegmeyer nehmen eine Eröffnung der Münzstätte in Wien vor 1190, die

12 Druck: UB Babenberger 1 S. 127–129 Nr. 94; Gruber, Osterhofen, S. 33–35 Nr. 18. Regest: Boshof, Regesten Passau I,S. 307 Nr. 1013. Das UB Babenberger betrachtet Nr. 94 als Vorurkunde zu Nr. 95; Lechner und Boshof lassen das Ver-hältnis zwischen den zwei Urkunden offen.

13 Auch Lechner, Babenberger, S. 369 Anm. 5 und S. 392 Anm. 64, lehnt die Zeichensetzung im UB Babenberger ab.

14 Die Abschrift im Osterhofener Kopialbuch des 15. Jahrhunderts hat vor und nach de Cremis keinerlei Zeichensetzung;die alte Edition in den Monumenta Boica, die noch die Bestätigung von 1454 zur Verfügung hatte, stimmt bei denSatzzeichen mit dem UB Babenberger überein: [...]Monetarii eo tempore de Chrembs. [...].

Schließung derjenigen in Krems aber erst 1198 an.15 Dann wären also 1196 beide Münz-

stätten aktiv gewesen, beide kämen somit als Standort der beiden Münzer in Frage. Die

Nennung von etlichen Zeugen aus Krems und Stein und der Ausstellungsort der

Urkunde, die Burg Kaja im nördlichen Waldviertel nahe der mährischen Grenze16, spre-

chen eher für eine Zuweisung der beiden Münzer nach Krems, auch wenn Herzog Fried-

rich über beide Städte, Krems und Wien, verfügte.

In Wien ist vom späten 12. Jahrhundert bis in die 1220er Jahre ein Bürger mit dem

Namen Dietrich nachgewiesen, der dort offensichtlich zu den wichtigen und einflußrei-

chen Personen zählte und – wenn auch erst 1267 – als divis bezeichnet wurde.17 Er war

auch Münzmeister. Dieser Dietrich war offenbar ein enger Vertrauter Herzog Leopolds

VI. (1198–1230), der – seit 1194 bereits Herzog der Steiermark – nach dem Tod seines

Bruders Friedrich I. auch in Österreich herrschte; mit der Übernahme dieser Herrschaft

taucht auch Dietrich regelmäßig in den Urkunden auf. Hier sollen zunächst die Nach-

weise für Dietrich zusammengestellt werden:

(1198–1203) Herzog Leopold gewährt assensu officialium nostrorum Dietrici de Wienne et

Herwordi de Aneso dem Kloster Garsten Zollfreiheit. Unter den Zeugen: Diettricus de

Wienne (UB Babenberger 1 S. 139–140 Nr. 106).

1198 September 1, Plattling. Herzog Leopold bestätigt dem Stift Osterhofen Zoll- und

Mautfreiheit. Unter den Zeugen: officiales Herwordus, Dietricus (UB Babenberger 1 S.

147–148 Nr. 112; Gruber, Osterhofen, S. 38 Nr. 21).

1205 Juli 2, Wienne in domo domini Ditrici. Herzog Leopold beurkundet die Übergabe

des Gutes Tern an Kloster Garsten (UB LodE 2 S. 500–501 Nr. 348; UB Babenberger 1 S.

194–195 Nr. 149).

1207 Juli 29, bei Wien-Gumpendorf. Herzog Leopold übernimmt das Patronat über die

Dreifaltigkeitskapelle in Wien. Unter den Zeugen: Tietrich magister monete (Quellen Wien

I/3 S. 126–127 Nr. 2796; UB Babenberger 1 S. 206–207 Nr. 160).

(1208–1220) Ein gewisser Albert schenkt dem Stift Klosterneuburg (VB Wien-Umge-

bung, Niederösterreich) ein Lehen in Schweinbart. Unter den Zeugen: Ditricus de Winna,

Arnoldus filius eius (FRA II/10 S. 1 Nr. 1; Datierung nach Perger, Grundherren III, S. 10–11).

65

15 Hahn / Luegmeyer, Münzstätten, S. 25–29, konkret 28–29. Vgl. zu diesem Themenkomplex auch Scheibelreiter,Anfänge, S. 80–82.

16 Zur Burgruine Kaja vgl. Daim u. a., Burgen, S. 199–201 (G. Reichhalter).

17 [...] a domino Theodorico divite, fundatore eiusdem capelle (FRA II/18 S. 54–62 Nr. 43, hier S. 61); außerdem 1288:Quellen Wien I/1 S. 46 Nr. 255. Vgl. zu Dietrich insbesondere Perger, Grundherren III, S. 10–13; Klebel, Frühge-schichte, S. 86–87, 91; Lechner, Babenberger, 251 und 391–392 (Anm.); kurze Erwähnungen bei Perger, Herzog Leo-pold VI, S. 276, 278, 281, und Koch, Hauptmünzamt, S. 94.

66

1208. Herzog Leopold verleiht den Flandrern in Wien Rechte und Freiheiten. Unter den

Zeugen: Dietricus magister monete [...] Mahtfridus monetarius. In einer Übersetzung vom

15. August 1333: Dytreich der m zzmaister [...] Marchart der m nnzzer (UB Babenberger

1 S. 207–210 Nr. 161).

1209, Wien. Pfarrer Hugo zu Leiss stiftet zum Altar des hl. Gregor in der Kirche des Wie-

ner Schottenklosters ein ewiges Licht. Unter den Zeugen: Theodericus magister monete

(FRA II/18 S. 20–21 Nr. 14; Quellen Wien I/1 S. 41–42 Nr. 235).

1209, Wien. Herzog Leopold bestätigt die Stiftung eines Seelgerätes für Herzog Heinrich

in der Wiener Schottenkirche durch Pfarrer Hugo zu Leiss. Unter den Zeugen: Theoderi-

cus magister monete (UB Babenberger 1 S. 215–217 Nr. 165).

1210, Wien. Herzog Leopold verleiht dem Kloster Formbach (Vornbach, Gde. Neuhaus a.

Inn, Lkr. Passau, Niederbayern) Zollfreiheit. Unter den Zeugen: Dietericus de Wiena (UB

LodE 2 S. 529–530 Nr. 369; UB Babenberger 1 S. 230 Nr. 172).

1211 Dezember 16, in domo domini Dietrici Wienne. Bischof Manegold von Passau beur-

kundet die Weihe der vom Wiener Bürger Dietrich in Zeismannesprunne erbauten Kirche

zu Ehren des hl. Ulrich (FRA II/18 S. 21–22 Nr. 15; Quellen Wien I/1 S. 42 Nr. 236; Bos-

hof, Regesten Passau 2, S. 20 Nr. 1275).

1216 Juni 14. Herzog Leopold bestätigt einen Vergleich zwischen dem Schottenkloster

in Wien und Ulrich von Marbach. Unter den Zeugen: Dietricus iudex (Quellen Wien I/1 S.

42 Nr. 237; UB Babenberger 2 S. 2–3 Nr. 201).

1216 November 11, Wienne in domo Ditrici. Herzog Leopold schlichtet einen Streit zwi-

schen den Klöstern Heiligenkreuz (VB Baden, Niederösterreich) und Melk (VB Melk, Nie-

derösterreich). Unter den Zeugen: magister Ditricus (Quellen Wien I/1 S. 119 Nr. 592; UB

Babenberger 2 S. 4–6 Nr. 203).

1217 Mai 13, Wien. Herzog Leopold bestätigt den Verkauf genannter Güter durch Hein-

rich von Willendorf an die Johanniter zu Wien. Unter den Zeugen: Dietricus de Wienna

(UB Babenberger 2 S. 8 Nr. 206).

1217 (um Juli 2), Wien. Bischof Ulrich II. von Passau beurkundet die Vergabe des Ortes

Walchunschirchen (Walterskirchen, Gde. Poysdorf, VB Mistelbach, Niederösterreich)

durch das Passauer Domkapitel an den Adeligen Konrad von Ata. Unter den Zeugen

(presentibus): Liupoldo illustri duce Austrie et Stiri, [...], Dieterico de Wienna (Boshof,

Regesten Passau 2, S. 47 Nr. 1361).

1220 Juli 10, Gumpoldskirchen. Herzog Heinrich d. Ä. ‚von Mödling’ stellt dem Kloster

Melk Zehnten von Weingärten bei Sollenau (VB Wiener Neustadt, Niederösterreich)

zurück. Unter den Zeugen: Ditricus Wiennensis (UB Babenberger 2 S. 31–32 Nr. 228).

1222 Dezember 7, Wien. Herzog Leopold genehmigt einen Vergleich zwischen Stift

Sankt Florian (PB Linz-Land, Oberösterreich) und Agnes, Witwe Ottos von Anzenberg.

Unter den Zeugen: Dietricus et Gotfridus de Wienen (UB LodE 2 S. 638–639 Nr. 440; UB

Babenberger 2 S. 72–73 Nr. 244).

[1227, nach Juli 21] Herzog Leopold beurkundet dem Kloster Heiligenkreuz den Kauf

eines Gutes zu Wetzleinsdorf (Gde. Großrußbach, VB Korneuburg, Niederösterreich), der

bereits am 11. Dezember 1222 Wienne in domo Dietrici stattgefunden hatte (UB Baben-

berger 2 S. 95–96 Nr. 265).

Jan Enikel erwähnt in seinem im späten 13. Jahrhundert niedergeschriebenen Fürsten-

buch den Dietrich als unermeßlich reichen Ratgeber Herzog Leopolds.18

Wir haben in Dietrich (Theodericus), der sich de Wienna nannte, hier also einen wichtigen

Vertrauten und Amtmann (officialis; 1198, [1198–1203]) Herzog Leopolds VI. vor uns, der

regelmäßig in der Umgebung des Herzogs genannt wird, in dessen Haus (in domo

domini Ditrici) mehrfach geurkundet wurde (1205, 1211, 1216, 1222 [erwähnt 1227]), der

das Amt des Münzmeisters (magister monetae) innehatte (1207, 1208, 1209) und es bis

zum Stadtrichter (iudex) brachte (1216). In der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts galt

er als besonders reich (dives).

Dietrich war also von 1207 bis 1209 Münzmeister in Wien, in der Urkunde von 1208 wird

auch ein wohl ihm unterstellter Münzer (monetarius) Mahtfridus genannt. Beide waren

Nachfolger des jüdischen Münzmeisters Schlom (Salomon), den wir aus einem Rechts-

streit mit Kloster Vornbach im Jahr 1194 oder wenig früher kennen. Im Jahr 1196 wur-

den er und 15 jüdische Mitglieder seines Haushalts von Kreuzfahrern ermordet.19

Schlom war wegen seines Grundbesitzes in Wien ohne Zweifel auch dort ansässig, so

wird er auch in der Wiener Münzstätte tätig gewesen sein. Damit haben wir das überlie-

ferte Münzpersonal der frühen Wiener Münzstätte vollständig kennengelernt.

Aber kehren wir zu Krems zurück. Die Belege für eine Person mit dem Namen Dietrich

im Amt des Münzmeisters in den Jahren 1196 und 1207 bis 1209 legen den Schluß

nahe, daß es sich um dieselbe Person handelt; die beiden Auftreten müssen sich aber

nicht auf denselben Ort beziehen. Man könnte sich gut vorstellen, daß ein Münzer aus

Krems nach der Schließung der dortigen Münzstätte nach Wien wechselte. Sein Auftau-

chen in den Quellen ab dem Jahr 1198, als Herzog Leopold Österreich übernahm,

67

18 Jansen Enikels Fürstenbuch: Strauch, Enikel, S. 630 Vers 1666–1670; vgl. auch Verse 1687–1696, 2061–2072.

19 Lohrmann, Juden, S. 23–34; Lohrmann, Schlom. Die Quellen: Neubauer / Stern, Hebräische Berichte, S. 211; QuellenWien I/3 S. 126 Nr. 2795; UB LodE 1 S. 692–694 Nr. 221; UB Babenberger 4, 1, S. 226 Nr. 928, S. 229 Nr. 931.

68

könnte dann den Vorschlag von W. Hahn und A. Luegmeyer unterstützen, auch die

Schließung der Münzstätte Krems an diesem Ereignis festzumachen. Eine Zuordnung

von Dietrich und Pernold an die Münzstätte Krems ist also gut möglich, aber nicht gesi-

chert.

8.

Kauf vonWiener Pfennigen in Krems1203 Oktober 25 oder wenig später (vor 1203 November 4)

Die Reiserechnungen des Passauer Bischofs Wolfger von Erla (1191–1204, 1204–1218

Patriarch von Aquileia) verzeichnen in Krems die Ausgabe von 10 Pfund weniger 38

Pfennige Passauer Währung für 8 ½ Pfund 40 Pfennige Wiener Währung.

[...] Item de eodem ar(ge)nto cambivit Andreas apud Cremis decem tal(enta)

pattavien(sium denariorum) preter xxxviii den(ariis) pro viii tal(entis) et dimidio et xl

den(ariis) wienn(ensis)monete. [...]

Standort: Museo Archeologico Nazionale, Cividale del Friuli, Fol. V, S. 61–68 (8 Einzel-

blätter), hier Blatt 1v. – Druck: Heger, Lebenszeugnis, S. 80–81. – Regest: Boshof, Reges-

ten Passau 1, S. 327–328 ff. Nr. 1084 ff. – Literatur: Koch, Babenbergerzeit, S. 9. – Litera-

tur zu den Reiserechnungen: Kalkoff, Wolfger; Höfer, Reiserechnungen; Repertorium:

Wolfger (mit weiterer Lit.).

Der Eintrag gibt Auskunft über das Wertverhältnis zwischen Passauer und Wiener

Pfennigen im Jahr 1203:

10 Pfund weniger 38 Pfennige Passauer Währung =

8 ½ Pfund 40 Pfennige Wiener Währung.

2.362 Passauer Pfennige = 2.080 Wiener Pfennige.

Die Rechnung geht nicht gut auf zu einem klaren Kurs zwischen den zwei Währungen,

was vielleicht an einer aufgeschlagenen Wechselgebühr liegt. Es ergibt sich:

Für 1 Pfund Passauer Pfennige bekam man 211,3463 Wiener Pfennige.

1 Pfund Wiener Pfennige kostete 272,53845 Passauer Pfennige.

Oder:

1 Passauer Pfennig = 0,88 Wiener Pfennig

1 Wiener Pfennig = 1,14 Passauer Pfennige

In unserem Zusammenhang ist der Eintrag jedoch in anderer Hinsicht von Bedeutung. Er

ist wohl als Hinweis zu deuten, daß die Prägung der Kremser Münzstätte im Jahr 1203

bereits eingestellt war. Ähnlich wie bei der Chronik des Tageno bleibt aber eine Unsicher-

heit: Es könnten in Krems ja auch Wiener und Kremser Pfennige im Angebot gewesen

sein; da man aber in Richtung Wien weiterreisen wollte, fiel die Entscheidung zugunsten

der noch jungen Wiener Pfennige. Auch die gemeinsame Benennung von Kremser und

Wiener Pfennigen als Wiener Währung wäre prinzipiell denkbar. Trotzdem: mit hoher

Wahrscheinlichkeit belegt uns dieses Wechselgeschäft, daß im Jahr 1203 die Münz-

stätte Krems nicht mehr aktiv war.

Ergebnisse

Belege für Kremser Pfennige

Nr. Datierung Inhalt Bemerkung

1. (1129–1130) 18 Pfund Fälschung

Kremser Münze

2. (1156 September – 20 Pfund

um 1162) Kremser Münze

3. (ca. 1168 – ca. 1180) 60 Pfund

Kremser Münze

5. (1182–1195) 25 ½ Pfund

Kremser Münze

6. 1189 1 Kremser Pfennig = unkorrekter Kurs

1 ungarischer Pfennig

8. 1203 Kauf von Wiener

Pfennigen in Krems

Aus dem 12. Jahrhundert liegen bisher fünf Erwähnungen von Kremser Pfennigen vor,

deren früheste als Fälschung auszuscheiden ist. Die verbleibenden vier Vorkommen sind

überwiegend undatiert und deshalb nur grob einzuordnen. Sie belegen den Gebrauch

der Kremser Währung für die zweite Hälfte des Jahrhunderts, letztmals im Jahr 1189. Im

Jahr 1203 ist in Krems in einem Wechselgeschäft die Kremser Währung nicht mehr

genannt.

69

70

Belege für Kremser Münzer

Nr. Datierung Namen Bemerkung

4. (ca. 1173–1177/1180) Ebergerus monetarius

5. (1182–1195) Cadelhoh monetarius

Rimunt monetarius

7. 1196 Dietricus et Pernoldus mutarii Krems oder Wien?

et monetarii

Leopoldus wehsler (in Krems)

Die Nachweise für Münzer in Krems konzentrieren sich im letzten Viertel des 12. Jahr-

hunderts. Fünf Personen, die als monetarii bezeichnet werden, sind bekannt; allerdings

ist bei den zweien, die 1196 das Amt mit der Tätigkeit als Mautner kombinierten, keine

Ortsangabe genannt, weshalb sie auch nach Wien gehören können. Die verbleibenden

drei Münzer gehören in die 1170er bis frühen 1190er Jahre. Für fast alle Münzer konnten

bisher nur die hier zusammengestellten Nachweise gefunden werden; weitere Erwäh-

nungen dieser Namen gibt es freilich, darunter befinden sich aber keine, bei denen Indi-

zien auf eine Identität mit einem der monetarii hinweisen. Lediglich Dietricus ist offenbar

später als reicher Wiener Bürger wieder greifbar.

Zusammenfassend läßt sich festhalten, daß die Tätigkeit der Münzstätte Krems, in der

die Markgrafschaft bzw. das Herzogtum Österreich im 12. Jahrhundert prägte, in der

zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts durch Nennungen von Währung und Personal gut

belegt ist. Diese Nachweise reichen aber derzeit nicht in die erste Jahrhunderthälfte

zurück.

Literaturverzeichnis

Alram, Michael

Der Beginn der Münzwirtschaft in Österreich und die Geschichte des Kremser Pfennigs,

in: Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 60–61, 1994–1995 (1995), S. 9–41.

Boshof, Egon

Die Regesten der Bischöfe von Passau. Band I: 731–1206 (Regesten zur bayerischen

Geschichte 1), München 1992.

Chroust, Anton (Hrsg.)

Quellen zur Geschichte des Kreuzzuges Kaiser Friedrichs I. (Monumenta Germaniae

Historica, Scriptores rerum germanicarum, NS 5), Berlin 1928.

Daim, Falko / Kühtreiber, Karin / Kühtreiber, Thomas (Hrsg.)

Burgen: Waldviertel, Wachau, mährisches Thayatal, 2. überarbeitete und erweiterte

Auflage, Wien 2009.

Dworschak, Fritz

Krems, die älteste österreichische Münzstätte, in: Hans Plöckinger, Beiträge zur

Heimatkunde. Aus der Kremser „Land-Zeitung“, Krems o. J. (1928), S. 17–20.

S. Leopoldus in nummis, in: Siegfried Wintermayr (Hrsg.), St. Leopold. Festschrift des

Augustiner Chorherrenstiftes Klosterneuburg zur 800jährigen Gedenkfeier des Todes

des Heiligen, Klosterneuburg 1936, S. 64–77.

FRA I/5

Fiedler, Joseph / Tauschinski, Hippolyt / Pangerl, Mathias (Hrsg.): Codex Strahoviensis.

Todtenbuch der Geistlichkeit der Böhmischen Brüder (Fontes rerum austriacarum.

Abteilung 1: Scriptores, 5), Wien 1863.

FRA II/10

Zeibig, Hartmann: Urkundenbuch des Stiftes Klosterneuburg bis zum Ende des vierzehn-

ten Jahrhunderts. I. Theil (Fontes rerum austriacarum. Abteilung 2: Diplomataria et acta,

10), Wien 1857.

FRA II/18

Hauswirth, Ernest (Hrsg.): Urkunden der Benedictiner-Abtei unserer lieben Frau zu den

Schotten in Wien vom Jahre 1158 bis 1418 (Fontes rerum austriacarum. Abteilung 2:

Diplomataria et acta, 18), Wien 1859.

71

72

Gilcher, Birgit

Die Traditionen des Augustiner-Chorherrenstifts Herrenchiemsee (Quellen und Erörterun-

gen zur bayerischen Geschichte, NF 49, 1), München 2011.

Gruber, Johann

Die Urkunden und das älteste Urbar des Stiftes Osterhofen (Quellen und Erörterungen

zur bayerischen Geschichte, NF 33), München 1985.

Gutkas, Karl

Die Anfänge des Städtewesens in Niederösterreich unter besonderer Berücksichtigung

von Krems, in: 1000 Jahre Krems – am Fluß der Zeit. Die Vorträge des 15. Symposiums

des Niederösterreichischen Instituts für Landeskunde, Krems an der Donau, 3. bis 6. Juli

1996 (Studien und Forschungen aus dem Niederösterreichischen Institut für Landes-

kunde 24), St. Pölten 2001, S. 9–38.

Hahn, Wolfgang

Zu den Anfängen der österreichischen Münzprägung unter Markgraf Leopold III., in:

C. Aigner, K. Holubar, W. C. Huber (Hrsg.), Heiliger Leopold: Mensch, Politiker, Landes-

patron, St. Pölten 2013, S. 47–50.

Hahn, Wolfgang / Luegmeyer, Andrea

Die österreichischen Münzstätten im 12. Jahrhundert – Probleme und Lösungsansätze,

in: Numismatische Zeitschrift 103, 1995, S. 23–37, Tafeln 2–3.

Haider, Siegfried

Die Traditionsurkunden des Klosters Garsten. Kritische Edition (Quelleneditionen des

Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 8), Wien / München 2011.

Heger, Hedwig

Das Lebenszeugnis Walthers von der Vogelweide. Die Reiserechnungen des Passauer

Bischofs Wolfger von Erla, Wien 1970.

Höfer, August

Die Reiserechnungen des Bischofs Wolfger von Passau, in: Beiträge zur Geschichte der

deutschen Sprache und Literatur 17, 1893, S. 441–559, 1 Karte, 1 Tabelle.

Jesse, Wilhelm

Quellenbuch zur Münz- und Geldgeschichte des Mittelalters, Halle 1924, 2. Neudruck

Aalen 1983.

Kalkoff, Paul

Wolfger von Passau 1191–1204. Eine Untersuchung über den historischen Werth seiner

„Reiserechnungen“. Nebst einem Beitrag zur Waltherchronologie, Diss. Straßburg,

Weimar 1882.

Kaufmann, Max

Das Tagebuch des Tageno. Kritische Untersuchung der Überlieferung einer Quelle zur

Geschichte des Kreuzzuges Friedrichs I., Würzburg 1924.

Klebel, Ernst

Zur Frühgeschichte Wiens, in: Festgaben für Hans Voltelini (Abhandlungen zur

Geschichte und Quellenkunde der Stadt Wien 4), Wien 1932, S. 7–111.

Niederösterreich und der Stammbaum der Grafen von Görz und Schwarzenburg, in:

Unsere Heimat (Wien) 23, 1952, S. 111–123.

Koch, Bernhard

Österreichs mittelalterliche Münzstätten, in: Bericht über den achten österreichischen

Historikertag in St. Pölten, 15. bis 18. September 1964 (Veröffentlichungen des Verban-

des Österreichischer Geschichtsvereine 16), Wien 1965, S. 181–185.

Chrems in Nummis, in: Ausstellung 1000 Jahre Kunst in Krems, 2., verbesserte Auflage,

Krems an der Donau 1971, S. 495–505, Abb. 103–105.

Numismatik und Landeskunde, in: Unsere Heimat 43, 1972, Nr. 2, S. 57–72, 1 Tafel.

Das Münz- und Geldwesen Österreichs zur Babenbergerzeit, in: Österreichisches

Bank-Archiv 24, 1976, Nr. 1, S. 4–22.

Der Wiener Pfennig. Ein Kapitel aus der regionalen Pfennigmünze (= Numismatische

Zeitschrift 97, Sonderausgabe), Wien 1983.

Das Österreichische Hauptmünzamt, in: B. Koch, Die Wiener Münze. Eine Geschichte

der Münzstätte Wien (= Numismatische Zeitschrift 100), Wien 1989, S. 11–112.

Lohrmann, Klaus

Die Wiener Juden im Mittelalter (Geschichte der Juden in Wien 1), Berlin u. a. 2000.

Schlom, in Neue Deutsche Biographie 23 (2007), S. 100 [Onlinefassung];

URL: http://www.deutsche-biographie.de/pnd139745025.html (17. 3. 2013).

Luschin von Ebengreuth, Arnold

Umrisse einer Münzgeschichte der altösterreichischen Lande vor 1500, in:

Numismatische Zeitschrift 42, 1909, S. 137–190.

Monasterium

Das virtuelle Urkundenarchiv Europas: www.monasterium.net (21. 3. 2013).

Monumenta Boica.

Volumen secundum [Monumenta Rotensia II; Monumenta Seonensia; Monumenta

Baumburgensia I; Monumenta Canoniae Chiemseensis; Monumenta Abbatiae Regiae

Chiemseensis], Monachii 1764.

73

74

Volumen septimum [Monumenta Benedicto-Burana; Monumenta Ettallensia;

Monumenta Wessofontana; Monumenta Weyariensia], Monachii 1766.

Volumen duodecimum. [Monumenta Oberaltacensia; Monumenta Elisabethcellensia;

Monumenta Osterhoviana], Monachii 1775.

Nademleinsky, Hubert

Die Münzstätte Krems, mschr. Seminararbeit, Wien 2009.

Nestler, Hermann

Mit Kaiser Rotbart zum Heiligen Land. Kreuzzugsbericht des Passauer Domdekans

Tageno (+ 1190), in: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regens-

burg 94, 1953, S. 83–110.

Neubauer, Adolphe / Stern, Moritz (Hrsg.)

Hebräische Berichte über die Judenverfolgungen während der Kreuzzüge

(Quellen zur Geschichte der Juden in Deutschland 2), Berlin 1892.

Noichl, Elisabeth

Codex Falkensteinensis. Die Rechtsaufzeichnungen der Grafen von Falkenstein

(Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte, NF 29), München 1978.

Perger, Richard

Die Grundherren im mittelalterlichen Wien. III. Teil: Bürgerliche und adelige Grundherr-

schaften, in: Jahrbuch des Vereines für Geschichte der Stadt Wien 23–25, 1967–1969

(1969), S. 7–102, 1 Faltplan.

Herzog Leopold VI. von Österreich und die Stadt Wien, in: Wiener Geschichtsblätter 26,

1971, Sonderheft, S. 271–285.

Regensburger UB 1

Widemann, Josef: Regensburger Urkundenbuch. I. Band. Urkunden der Stadt bis zum

Jahre 1350 (Monumenta Boica 53 = NF 7), München 1912.

Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“

Tageno decanus Pataviensis.

http://www.geschichtsquellen.de/repPers_100969550.html, 2013-01-12 (17. 2. 2012).

Wolfger von Ellenbrechtskirchen, Reiserechnungen.

http://www.geschichtsquellen.de/repOpus_04666.html, 2013-01-07 (17. 2. 2013).

Quellen Wien I/1; I/3

Quellen zur Geschichte der Stadt Wien. I. Abtheilung. Regesten aus in- und ausländi-

schen Archiven mit Ausnahme des Archives der Stadt Wien. 1. Band, Wien 1895; 3.

Band, Wien 1897.

Scheibelreiter, Georg

Die Anfänge der Geldwirtschaft im babenbergischen Österreich, in: Geld. 800 Jahre

Münzstätte Wien, Wien 1994, S. 75–84.

Strauch, Philipp (Hrsg.)

Jansen Enikels Werke (Monumenta Germaniae Historica, Deutsche Chroniken und

andere Geschichtsbücher des Mittelalters 3), Hannover / Leipzig 1900.

UB Babenberger 1

Fichtenau, Heinrich / Zöllner, Erich: Die Siegelurkunden der Babenberger bis 1215

(Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Dritte Reihe:

Urkundenbuch zur Geschichte der Babenberger in Österreich. Erster Band), Wien 1950.

UB Babenberger 4, 1

Fichtenau, Heinrich / Dienst, Heide: Ergänzende Quellen 976–1194 (Publikationen des

Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Dritte Reihe: Urkundenbuch zur

Geschichte der Babenberger in Österreich. Vierter Band, erster Halbband), Wien 1968,

Nachdruck Wien / München 1997.

UB LodE 1

Urkunden-Buch des Landes ob der Enns, Band 1, Wien 1852.

UB LodE 2

Urkunden-Buch des Landes ob der Enns, Band 2, Wien 1856.

UB Steiermark 1

Zahn, Joseph: Urkundenbuch des Herzogthums Steiermark. Band 1: 798–1192, Graz

1875.

Verfasserlexikon

Ruh, Kurt / u. a. (Hrsg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2.

völlig neu bearbeitete Auflage, 14 Bände, Berlin – New York 1978–2008.

Wodka, Josef

Personalgeschichtliche Studien über das ehemalige Chorherrenstift St. Pölten, in:

Jahrbuch für Landeskunde von Niederdonau NF 28, 1939–1943 (1944), S. 148–206.

Wolf, Hans

Niederösterreich (Erläuterungen zum Historischen Atlas der österreichischen

Alpenländer. Abteilung II: Die Kirchen- und Grafschaftskarte, Teil 6), Wien 1955.

75