Die fachlichen, konzeptionellen und organisatorischen ...

231
Die fachlichen, konzeptionellen und organisatorischen Grundlagen der psychoanalytisch-pädagogischen Kinderheime Osterhof (Baiersbronn, BRD) und Jerusalem Hills Therapeutic Center (Jerusalem, Israel) - Unterschiede, Gemeinsamkeiten, sowie deren theoretisch- organisatorische Begründungen. Masterarbeit zur Erlangung eines akademischen Grades eines Masters der Erziehungs- und Bildungswissenschaft eingereicht von Sina Denise Grethler bei Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Josef Christian Aigner Fakultät für Bildungswissenschaften Institut für psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Innsbruck / Wien 2018

Transcript of Die fachlichen, konzeptionellen und organisatorischen ...

Die fachlichen, konzeptionellen und organisatorischen Grundlagen

der psychoanalytisch-pädagogischen Kinderheime Osterhof (Baiersbronn, BRD) und

Jerusalem Hills Therapeutic Center (Jerusalem, Israel) - Unterschiede, Gemeinsamkeiten, sowie deren theoretisch-

organisatorische Begründungen.

Masterarbeit

zur Erlangung eines akademischen Grades eines Masters

der Erziehungs- und Bildungswissenschaft

eingereicht von

Sina Denise Grethler

bei Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Josef Christian Aigner

Fakultät für Bildungswissenschaften

Institut für psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung

der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Innsbruck / Wien 2018

2

Inhaltsverzeichnis

Interessensbegründung ................................................................................. 8

1 Einleitung ............................................................................................... 10

2 Bisherige Recherche und Erkenntnisse zur psychoanalytisch-

pädagogischen Heimerziehung ........................................................... 13

2.1 Stationär arbeitende psychoanalytisch-pädagogische Heime .......... 13

2.2 Ambulante psychoanalytisch-pädagogische Erziehungs-

beratungsstellen ............................................................................. 18

2.3 Darstellung der Forschungslücke ................................................... 20

3 Von der Psychoanalytischen Pädagogik zum psychoanalytisch-

pädagogischen Heim ............................................................................ 22

3.1 Einige Vertreter der psychoanalytischen Pädagogik und ihre

wichtigsten Bezüge zur psychoanalytisch-pädagogischen

Heimerziehung ............................................................................... 24

3.2 Zur Geschichte der Psychoanalytischen Pädagogik ........................ 30

Das Jerusalem Hills Therapeutic Center ..................................................... 32

4 Die Entstehungsgeschichte des Jerusalem Hills Therapeutic Centers

(JHTC) .................................................................................................. 32

5 Grundlagen des JHTC ........................................................................... 36

5.1 Die Charakterisierung des JHTC ...................................................... 36

3

5.2 Zielsetzung und übergeordnete Aufgabe des JHTC ........................ 36

5.3 Die Art der Finanzierung ................................................................... 38

5.4 In die Institution einweisende Stellen ............................................... 38

6 Die Struktur der Institution ..................................................................... 40

6.1 Die Leitung ....................................................................................... 42

6.2 Die Kleingruppen .............................................................................. 42

6.3 Räumliche Struktur ........................................................................... 43

7 Das Klientel ............................................................................................ 45

7.1 Alter, Aufenthaltszeitraum und strukturelle Daten ............................ 46

7.2 Die spezielle Mädchengruppe .......................................................... 47

7.3 Indikationen für die Einweisung eines Kindes in das JHTC ............. 48

7.4 Störungsbilder .................................................................................. 48

7.4.1 Kinder mit Borderline-Störung ...................................................... 49

7.4.2 Narzisstische Persönlichkeitsstörung bei Kindern ....................... 52

8 Das Personal ......................................................................................... 55

9 Das psychoanalytisch-pädagogische Selbstverständnis und der

Anspruch des JHTC .............................................................................. 57

9.1 Das stationäre Setting ...................................................................... 59

9.2 Der spezifische psychoanalytisch-pädagogische Ansatz ................. 60

9.2.1 Das JHTC als potential space ...................................................... 62

9.2.2 Die goldene Fantasie und die Gegenübertragungs-phänomene im

pädagogischen und therapeutischen Prozess ........................... 68

9.2.3 Behandlungsprinzipien des JHTC ................................................ 73

9.2.4 Die strukturgebenden Alltagsroutinen und Aktivitäten ................. 76

4

9.3 Die psychotherapeutische Behandlung ............................................ 81

10 Spezialangebote des Rehabilitationsprogramms des JHTC ................. 86

10.1 Die heilpädagogische Schule ........................................................... 86

10.2 Die „Bibliotherapy“ - Die Literaturtherapie ........................................ 88

10.3 Eltern- und Familienarbeit ................................................................ 89

10.3.1 Der spezielle Elterntag ............................................................... 91

10.3.2 Gastfamilien ................................................................................ 92

10.4 Die Musiktherapie ............................................................................. 93

10.5 Tiergestützte Therapie ...................................................................... 94

10.6 Therapeutisches Fotografie-Programm ............................................ 95

10.7 Fußball als Therapie ......................................................................... 95

11 Fazit zum ganzheitlichen Konzept des JHTC ........................................ 97

Der Osterhof - das psychotherapeutisch-heilpädagogische Kinderheim .... 99

12 Die Entstehungsgeschichte des Osterhofes .......................................... 99

13 Grundlagen des Osterhofes ................................................................. 102

13.1 Die Charakterisierung des Osterhofes ........................................... 102

13.2 Die Zielsetzung und übergeordnete Aufgabe des Osterhofes ........ 103

13.3 Die Art der Finanzierung ................................................................. 103

13.4 Aufnahmegrund und in die Institution einweisende Stellen ............ 104

14 Die Struktur des Osterhofes ................................................................ 105

14.1 Die Leitung ..................................................................................... 106

14.2 Die Kleingruppen ............................................................................ 107

14.3 Räumliche Struktur ......................................................................... 107

5

15 Das Klientel des Osterhofes ................................................................ 110

15.1 Alter, Aufenthaltszeitraum und strukturelle Daten .......................... 112

15.2 Indikationen für die Einweisung eines Kindes in den Osterhof ....... 113

15.3 Störungsbilder ................................................................................ 114

15.3.1 Bindungsstörungen bei Kindern ............................................... 115

15.3.2 ADHS - Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit Hyperaktivität ....... 120

15.3.3 Psychosomatische Störungen am Beispiel der Enuresis und

Enkopresis ................................................................................ 126

16 Personal Osterhof ................................................................................ 132

17 Das psychoanalytisch-pädagogische Selbstverständnis und der

Anspruch des Osterhofes ................................................................... 135

17.1 Das stationäre Setting .................................................................... 140

17.2 Der spezifische psychoanalytisch-pädagogische Ansatz des

Osterhofes .................................................................................... 141

17.2.1 Das Heim als Bühne komplexen szenischen Verstehens ........ 142

17.2.2 Die Gegenübertragungsanalyse in der psychoanalytisch-

pädagogischen Interaktion ....................................................... 145

17.2.3 Die Behandlung eines ADHS - Kindes und die Bedeutung der

Symbolisierung ......................................................................... 148

17.2.4 Behandlungsprinzipien des Osterhofes .................................... 151

17.2.5 Die strukturgebenden Alltagsroutinen, Rituale und Aktivitäten . 151

17.3 Die psychotherapeutische Behandlung .......................................... 154

18 Spezialangebote des Rehabilitationsprogramms des Osterhofes ....... 157

18.1 Die heilpädagogische Schule und die Zusammenarbeit mit

öffentlichen Schulen ..................................................................... 157

6

18.2 Der heilpädagogische Kindergarten des Osterhofes ...................... 159

18.3 Die Zusammenarbeit mit den Eltern ............................................... 160

18.3.1 Pflegeelternschaft und Drei-Generationenhaus ....................... 163

18.4 Die Orff-Musiktherapie .................................................................... 164

18.5 Tiergestützte Therapie .................................................................... 165

18.5.1 Das heilpädagogische Reiten ................................................... 165

18.6 Tiefenpsychologisch fundierte Kunsttherapie ................................. 166

18.7 Die logopädische Therapie ............................................................. 167

19 Fazit zum ganzheitlichen Konzept des Osterhofes .............................. 169

20 Der Vergleich des JHTC und des Osterhofes ...................................... 170

Literaturverzeichnis ................................................................................... 177

Abkürzungsverzeichnis ............................................................................. 195

Abbildungsverzeichnis ............................................................................... 196

Anhang zur Masterarbeit ........................................................................... 197

7

Danksagung

Ich möchte auf eine, etwas ausführlichere Art und Weise, meinen Dank

ausdrücken, an die die mich über die Zeit dieser Arbeit hinweg und

darüber hinaus, in den letzten Jahren, unterstützt haben.

Mein Dank gilt dir, Stefan, für die Geduld und Liebe während meiner

Launen des Arbeitens, die Unterstützung und für die Motivation

weiterzumachen, in jedem Moment des Zweifels. Ich bedanke mich bei

meinem Hund Marly für den Ausgleich, den sie in dieser Zeit, in mein

Leben brachte.

Ich danke auch dir, liebe Niki, für die regelmäßigen Spaziergänge mit

Marly und das viele Zuhören und da sein.

Sehr dankbar bin ich auch meinen Eltern, Wolfgang und Regina, für die

finanzielle Unterstützung während des ganzen Studiums.

Danke auch dir, liebe Caroline, für das gemeinsame Lernen, die

Motivationsreden und den Glauben an mich über all die Jahre des

Studiums hinweg.

Ich bedanke mich ganz lieb bei Katrin für die mentale Unterstützung und

die Struktur durch unsere to-do-Listen-Abmachung in den letzten Wochen

der Arbeit.

Mein außerordentlicher Dank gilt Herrn Univ.-Prof. Dr. Josef Christian

Aigner für die ausdauernde und gute Betreuung während meiner

Masterarbeit und die Möglichkeit meinen eigenen Stil des Arbeitens und

Schreibens beibehalten zu können.

8

Interessensbegründung

Die psychoanalytisch-pädagogische Heimerziehung halte ich für ein

wichtiges Themengebiet in der praktischen psychoanalytischen

Pädagogik, vor allem deshalb, weil vorhandene psychoanalytisch-

pädagogische Heime seit vielen Jahrzehnten hohe

Reintegrationsstatistiken aufweisen. Leider existieren bis jetzt nur wenige

Heime dieser Art. (Vgl. Protokoll Grethler, 2015) In einigen Städten gibt es

psychoanalytisch-pädagogische Erziehungsberatungsstellen wie

beispielsweise die Familienberatungsstellen der Gesellschaft für

ganzheitliche Förderung und Therapie GmbH, welchen das „Kinder- und

Jugendkompetenzzentrum Innviertel“ u.a. in Andorf, Linz, Krems oder

Gmünd angehört (vgl. Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und

Therapie 2015). Einrichtungen wie das Jugendkompetenzzentrum

Innviertel bieten eine ambulante „interdisziplinäre Versorgung für Kinder

und Jugendliche mit Auffälligkeiten im emotionalen, kognitiven, sozialen

bzw. Verhaltensbereich sowie intensive Unterstützung der Eltern [an]“

(GgFT 2015), jedoch sind psychoanalytisch-pädagogische

Therapiezentren wie der Osterhof in Baiersbronn und das Jerusalem Hills

Therapeutic Center (JHTC) bei Jerusalem weltweit kaum vorhandene

Institutionen. Ich halte diese Therapiezentren auf psychoanalytisch-

pädagogischer Basis für eine Besonderheit, die durch ihre Ganzheitlichkeit

der Herangehensweise besticht, weshalb ich diesem Thema meine

Aufmerksamkeit widmen möchte.

Die Psychoanalyse findet ihrerseits in der „Theorie und Praxis der

Kindererziehung“ (Aichhorn 1987, S.7) ihre seit Gründerzeiten bedeutende

Anwendung in der Pädagogik. Da ich die Konzepte der

psychoanalytischen Pädagogik im Laufe meines studentischen

Werdegangs von Semester zu Semester weiter vertieft habe, möchte ich

sie nun in Bezug zur Praxis der psychoanalytisch-pädagogischen

Heimkinderziehung setzen und hierzu zwei aktuelle Realisierungen

vorstellen. Bei den zu vergleichenden Einrichtungen handelt es sich

einerseits um den Osterhof und zum anderen um das JHTC. Erstere

9

durfte ich schon persönlich besuchen. Der Besuch im Osterhof ist

aufgrund persönlicher Bezüge einer der Hauptgründe für die genannte

Themenwahl.

10

1 Einleitung

Die vorliegende Arbeit bewegt sich somit im Feld psychoanalytisch

basierter Erziehungskonzepte. Sie vereinigen verschiedenste Versuche,

die Theorie und Praxis der Psychoanalyse für die Erziehung fruchtbar zu

machen und im umgekehrten Sinne die Psychoanalyse um den Bereich

der Erziehung zu erweitern, sowohl im praxis- als auch

forschungsbezogenen Sinne (vgl. Figdor 2001, S.63ff). Und laut Bittner ist

„jede Pädagogik, die die Wirksamkeit dynamisch-unbewusster Prozesse

beachtet, psychoanalytische Pädagogik“ (Bittner 1986, S.35). Ihre

Schwerpunkte setzt die psychoanalytische Pädagogik in der Beachtung

von Fragen der psychoanalytischen Persönlichkeitstheorie, sowie der

Entwicklungstheorie.

Das Thema dieser Arbeit ist der Vergleich zweier psychoanalytisch-

pädagogischer Konzepte ‚therapeutischer’ Heimerziehung. Die

Forschungsfrage, die meine Recherche leitet, zielt deshalb auf einen

Vergleich der fachlichen, konzeptionellen und organisatorischen

Grundlagen der beiden psychoanalytisch-pädagogischen Kinderheime

Osterhof (Baiersbronn/Schwarzwald) und Jerusalem Hills Therapeutic

Center (Jerusalem) bezüglich deren Unterschiede beziehungsweise

Gemeinsamkeiten, sowie deren theoretisch-organisatorische

Begründungen ab. Diese Fragestellung wird folgendermaßen bearbeitet: Beide Institutionen

werden zunächst getrennt voneinander vorgestellt, jeweils nach derselben

Vorgehensweise und Struktur, um einen Vergleich zu ermöglichen. Die

sich bei der Beschreibung jeder Einrichtung wiederholenden

Strukturmerkmale sind:

• die Entstehungsgeschichte der Institution,

• die Charakterisierung der Einrichtung,

• die Art der Finanzierung,

• die übergeordnete Aufgabe der Einrichtung,

11

• das psychoanalytisch-pädagogische Selbstverständnis und

• der Anspruch der Einrichtung, der das stationäre Setting, den

psychoanalytisch-pädagogischen Ansatz und die

psychotherapeutische Behandlung beschreibt.

• Des Weiteren werden das Klientel,

• die Struktur der Institution,

• das Personal und

• spezielle Angebote der Einrichtungen im Detail dargestellt.

Umrahmt wird die Arbeit durch eine kurze Einführung in die Geschichte

der Heimerziehung sowie im Speziellen der psychoanalytischen

Heimgeschichte und der Beschreibung einiger Vertreter der

psychoanalytischen Pädagogik, auf welche sich die zu beschreibenden

Einrichtungen in ihrer praktischen Arbeit beziehen. Abschließend wird ein

Vergleich des Osterhofs und JHTC anhand der eben genannten

Strukturmerkmale erstellt. Ein kurzer Umriss der Arbeit in einem

therapeutischen Zentrum soll nun an das Thema heranführen.

Im Jahr 1920 gab es die ersten Versuche psychoanalytischer

Heimerziehung beispielsweise seitens August Aichhorns in den

österreichischen Fürsorgeerziehungsanstalten von Oberhollabrunn und St.

Andrä und seitens Siegfried Bernfelds als Leiter des jüdischen

reformpädagogischen Kinderheims "Baumgarten" in Wien. Das

grundlegende Ziel der psychoanalytischen Pädagogik im Heim ist das

„richtige“ Maß an Gewährung von Befriedigungen und

Triebeinschränkungen zu finden. Versagungen können von einem Kind

dann ertragen werden, wenn ein starkes emotionales Band zwischen

Erzieher/in und Kind geknüpft ist (d.h. positive Übertragung stattfinden

kann). Das Fördern und Stärken des Selbst des Kindes hat unter anderem

die Autonomie, Entscheidungsfähigkeit und Reflexionsfähigkeit desselben

zum Ziel. In der heutigen Zeit geht es nach Ansicht vieler Experten/innen

meist um das Bewältigen von Strukturdefiziten und die Weiterentwicklung

von Symbolisierung und Mentalisierung.

12

Bei der Symbolisierung geht es darum, dass „[j]eder Beziehungsakt – zu

Dingen und lebenden Objekten – [eine neue Realität erschafft], die ein

bedeutungsvolles Symbol für beide Teile der Beziehung in deren

individueller Realität ist. Diese neue – dritte – Realität gewinnt

vollständige Wirksamkeit für beide Teile der Interaktion als „symbolischer

Realismus“ und initiiert den Weitergang der Entwicklung. Symbolisierung

wird damit zur zentralen intrapsychischen und intersubjektiven Aktivität

der Entwicklung von Selbst- und Objekterkenntnis. (Frank-Rieser 2011)

Das Mentalisieren hingegen meint die Fähigkeit, andere Menschen in

Bezug auf ihre Grundhaltung und Gefühle einschätzen und entsprechend

darauf reagieren zu können. Mentalisierung ist bedeutend für die

Organisation des Selbst und die Affektregulierung.

Im Mittelpunkt therapeutischer Heimerziehung stehen die Strukturierung

des Alltags, das intensive, kontinuierliche und einfühlsame zur Verfügung

stellen von Beziehungen und der Lebensraum von Kindern und

Jugendlichen und deren interpersonale Sicherheit. (Vgl. Hopf, Schmid

2010, S.152ff)

Stationäre Konzepte psychoanalytisch-pädagogischer Kinderheime wie

des Osterhofs oder des JHTC zeichnen sich durch zahlreiche

heilpädagogische und therapeutische Zusatzangebote wie Kunsttherapie,

kreative Gruppen, Arbeiten mit Ton und Holz, Musik, heilpädagogisches

Reiten und analytische Einzeltherapie aus. Die Einrichtungen legen hohen

Wert auf psychoanalytische Therapieformen und Elternarbeit. Das höchste

Ziel für die beiden Institutionen liegt in der Reintegration des Klientels in

die Gesellschaft, wenn möglich, vorrangig in die Ursprungsfamilie. (Vgl. 50

Jahre Osterhof, Schmid 2015, S.12f

13

2 Bisherige Recherche und Erkenntnisse zur psychoanalytisch-

pädagogischen Heimerziehung

Bei der Recherche zum Thema psychoanalytisch-pädagogische

Heimerziehung wird deutlich, dass dieser Bereich verhältnismäßig wenig

durchleuchtet und dokumentiert wurde. Es gibt ein speziell das JHTC-

betreffendes Buch, geschrieben vom ehemaligen Leiter der Einrichtung

(Yecheskiel Cohen). Ausführliche Veröffentlichungen speziell zum

Osterhof sind nicht vorhanden. Hier verweist der Leiter des Osterhofes auf

Nachfrage wiederum auf die Literatur von Cohen, auf Sonderhefte und auf

eine Diplomarbeit. Einige Sonderdrucke zum Therapiezentrum Osterhof

wurden bereits veröffentlicht, die kleine Fachgebiete wie beispielsweise

die Reittherapie, die spezifische Behandlung von AD(H)S-Patienten

beschreiben oder Vorträge zum 50-jährigen Jubiläum des Osterhofes

enthalten.

Das Spektrum an Veröffentlichungen über die herkömmliche

Heimerziehung und verschiedenste verwandte Felder, wie beispielsweise

Erziehungsberatung als Prophylaxe, Wohngruppen, sozialpädagogische

Familienhilfe, sozialpädagogische Familien- und Besuchsbegleitung,

heilpädagogisch-therapeutische oder systemisch-

verhaltenstherapeutische Kinderheime oder Erziehung in Tagesgruppen

ist wesentlich größer, als das der psychoanalytisch-pädagogischen

Heimerziehung.

2.1 Stationär arbeitende psychoanalytisch-pädagogische

Heime

Im Bereich der stationären psychoanalytisch-pädagogischen Betreuung

und Behandlung lassen sich - wohl auch aufgrund der geringen

Verbreitung der psychoanalytischen Pädagogik heute - nur vereinzelt

Einrichtungen finden, von denen die überwiegende Anzahl bisher wenig

bis keine auffindbare fachspezifische Literatur (außer beispielsweise einer

14

Homepage) veröffentlicht hat. Hier einige Beispiele, in denen auch die

zwei in dieser Thesis fokussierten Einrichtungen kurz dargestellt werden:

- Das Jerusalem Hills Therapeutic Center

Das frühere “B’nai B’rith Residential Treatment Center“ (RTC), heute

„Jerusalem Hills Therapeutic Center“ wurde 1943 gegründet. Yecheskiel

Cohen, ehemaliger Leiter des RTC, hat das psychoanalytische

Therapiekonzept „das Heim als Behandlungsmethode“ (Cohen 2014, S. 9)

entwickelt. Sein Konzept der Behandlung schwerst traumatisierter Kinder

basiert auf dem Zusammenwirken aller im Heim arbeitenden und

lebenden Menschen - dem der Kinder und der Betreuer/innen, der

Sozialarbeiter/innen und Psychologen/innen u.a.m.. Der Aufbau eines

„potencial space“ nach Winnicott (Winnicott 1973, S. 124f.) - ein

potentieller Raum zwischen Fantasie und Realität, auf dessen Basis sich

ein eigenständiges und organisiertes Selbst zu bilden vermag - und das

Zusammenwirken einer konkreten Alltagsstruktur, intensiver und

hochspezialisierter Betreuung, Elternarbeit, Erziehung und

psychotherapeutischer Behandlung stehen im Zentrum des

Therapiekonzepts (vgl. Ogden 2015, S.121f). Zum Ziel der fünfjährigen

Behandlung eines Kindes setzt sich die Einrichtung die Entfaltung des

einzigartigen Selbst des Kindes und, wenn möglich, die Reintegration ins

Elternhaus. (Vgl. Cohen 2014, S. 11ff)

- Das Therapiezentrum Osterhof in Baiersbronn und das ihm

zugehörige Drei-Generationen-Haus

Das Therapiezentrum Osterhof, welches 1965 gegründet wurde, betreut

und behandelt schwer traumatisierte und verhaltensgestörte Kinder.

Dieses psychoanalytisch-pädagogisch arbeitende Kinderheim besteht

heute aus 11 Häusern, in denen die zu betreuenden Kinder (im Alter von 3

- 12 Jahren) mit ihren Betreuern/innen und deren Familien gemeinsam

wohnen und leben. Der Osterhof arbeitet, wenn möglich, eng mit den

Eltern der psychisch schwer vorbelasteten Kinder zusammen und stellt

15

das alltägliche, psychoanalytisch-pädagogisch reflektierte

Beziehungsangebot in den Vordergrund seines Arbeitens. In den Osterhof

ist sowohl ein heilpädagogischer Kindergarten integriert, als auch

verschiedenste Therapiemöglichkeiten wie Einzel- und Gruppentherapie,

heilpädagogische Spieltherapie, tiefenpsychologisch fundierte

Kunsttherapie, heilpädagogische Entwicklungstherapie, analytische

Einzeltherapie, musik-und bewegungstherapeutische Angebote, kreatives

Arbeiten in einer Holz- und Tonwerkstatt, logopädische Behandlungen und

Reittherapie. Das Ziel der Behandlung ist die Reintegration in die

Ursprungsfamilie bzw., wenn nicht möglich, in eine Pflegefamilie. (Vgl.

Osterhof 2015)

Wenn diese Reintegration aufgrund verschiedenster Umstände nicht

umgesetzt werden kann, gibt es auch die Möglichkeit des Aufenthalts im

„Drei-Generationen-Haus Igelsberg“ unter der Gesamtleitung und

Trägerschaft des Osterhofes e.V. Diese Einrichtung stellt eine

therapeutische Ergänzung zum Osterhof dar. Hier werden schwerst

traumatisierte Kinder aufgenommen, bei denen sich die familiäre

Integration als nicht möglich herausstellt. Ihnen bietet sich dort ein

verlässliches Heim, gepaart mit psychologischem Verständnis. Das Drei-

Generationen-Haus gilt als anerkannte Jugendhilfeeinrichtung, die sich

das Ziel der sozialen Integration gesetzt hat. (Vgl. Drei-Generationen-

Haus Igelsberg, 2016)

- Das „Haus Aichele - Psychotherapeutisches Kinderheim“ in

Beuren

Entstanden aus der Synthese des psychoanalytischen Grundgedankens

und der systemisch orientierten Arbeit mit der Gesamtfamilie, wurde 1922

die Basis für den heutigen pädagogisch-therapeutischen Alltag im Haus

Aichele geschaffen. Die Gründerin Julie Aichele war eine der ersten

Psychotherapeutinnen Deutschlands und beschäftigte sich bereits zu

Beginn des 20. Jahrhunderts psychotherapeutisch mit jungen Menschen

und ihren Familien.

16

Ihr Konzept erlangte in Fachkreisen große Anerkennung unter dem

Namen „Therapie auf der Treppe“1. Zu ihrem Konzept gehören vor allem

die Arbeit mit der Familie inklusive der Stief- und Geschwistersubsysteme

und das Vermeiden von längeren Trennungszeiträumen zwischen Eltern

und Kind. Grundlage hierfür fand Julie Aichele in der Verflechtung von

Psychotherapie und Pädagogik im Alltag. (Vgl. Verein Haus Aichele, 2016)

- Das „Walker Home“ in Needham, Massachusetts

Das „Walker Home“ wurde 1961 von Albert Trieschman als Heim für

schwer verhaltensgestörte und aggressive Kinder eröffnet. Zum heute

noch bestehenden Walker Home gehören individuelle Psychotherapie,

Gruppentherapie und zwei private Sonderschulen (mit jeweils einer

Grund- und weiterführenden Schule). Das Zentrum orientiert sich am

„therapeutischen Milieu“ - nach Bruno Bettelheim (Bettelheim 1950, S. 75)

und Fritz Redl (Redl 1987, S.50f) - und arbeitet ähnlich wie der Osterhof

und das JHTC auf psychoanalytisch-pädagogischer Basis. Auf das

therapeutische Milieu wird im Laufe der Arbeit noch mehrmals

zurückgekommen. (Vgl. Trieschman, Whittaker, Brendtro 1975, S.21;

Walker Home 2018)

Das Walker Residential Treatment Program (RTP, Erziehungsheim-

programm) hilft Kindern mit Hochrisikoverhalten und deren Familien

soziale, emotionale und verhaltenstechnische Kompetenzen zu entwickeln

und die familiäre Bindung zu fördern (vgl. Walker Home 2018). Bei dem

RTP handelt es sich um ein national akkreditiertes und voll lizensiertes

Programm für Kinder von 4 - 14 Jahren. Das „Ain group home“ ist das

koedukative Programm des Walker Home, das mit 5 - 13-jährigen Kindern

in einer Intensivgruppe mit einem Betreuungsschlüssel von eins zu drei

1 „[...]„Therapie auf der Treppe“ impliziert, Pädagogik und Psychotherapie im Alltag

miteinander zu verflechten und fruchtbar werden zu lassen[,ü]berdies ist bei Julie

Aichele[(Gründerin)] vor allem die Arbeit mit der gesamten Familie [wichtig][...]“. (Haus

Aichele 2018)

17

arbeitet, und in einem familienähnlichen Wohnkonzept lebt. Hierbei

handelt es sich um eine umfassende Therapieform, die die Milieutherapie,

klinische Unterstützung, medizinische Leistungen, psychiatrische

Behandlung, Beschäftigungstherapie, schulische Unterstützung,

Unterstützung der Einbindung (des Kindes) in Gemeinschaften außerhalb

der Einrichtung, außerordentliche Aktivitäten und soziale

Freizeitaktivitäten inkludiert. Das Walker Home bezieht

Supervisoren/innen in den Gruppen- und Heimalltag, aber auch in die

schulischen Belange mit ein, sowie Lehrer, Assistenzlehrer, Therapeuten,

Psychopharmazeuten, die Familie, Klinikärzte und wenn nötig weitere

Spezialisten (Logopäden etc.), die an der Ausarbeitung von Lehr- und

verhaltensunterstützenden Plänen mitarbeiten. (Vgl. Walker Home 2018)

Die beiden Schulen („Walker school und Walker Beacon school“), die dem

Zentrum anbei gestellt sind, betreuen einerseits 5 - 13-jährige Kinder und

andererseits 12 - 22-jährige Jugendliche und Erwachsene. Ein

erzieherisches Design der Unterrichtseinheiten mit dem Fokus des Mit-

dem-Kind-mitgehens (sich anpassend) erlaubt sinnliche Pausen, sich

anpassende Zeiten und das Einbauen von vielfältigen und abwechselnden

Aktivitäten. Hierbei werden anpassungsfähige Sitzkissen, sensorische

Spiele und Materialien für die 5 - 13-Jährigen zur Verfügung gestellt. In

der privaten Sonderschule für 12 - 22-Jährige werden die Jugendlichen

und Erwachsenen mit kognitiver Verhaltenstherapie (CBT), Trauma-

fokussierter Therapie, lösungsorientierter Therapie und motivational

interviewing (motivierenden Gesprächen und Interviews) unterstützt. Der

Unterrichtsplan wird durch Fächer wie kreatives Schreiben, bildende

Künste, Musik, Theater und weitere kreative Fächer erweitert. (Vgl. Walker

Home 2018)

- Albert-Schweitzer-Kinderdorf

Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer (ASK), benannt nach dem

gleichnamigen Tropenarzt und Friedensnobelpreisträger, sind alle nach

ein - und demselben Prinzip aufgebaut. Als Beispiel dient hier das ASK

18

Waldenburg in Baden Württemberg (BRD), das 1957 von Margarete

Gutöhrlein, Schauspielerin und Krankenschwester, gegründet wurde. Die

nicht staatlichen, Albert-Schweitzer-Kinderdörfer betreuen misshandelte,

sexuell und psychisch missbrauchte, vernachlässigte, verwahrloste und

traumatisierte Kinder. Die Dorfgemeinschaft besteht in diesem Fall (ASK

Waldenburg) aus acht Familien. In jeder Familie werden bis zu sieben

Kinder aufgenommen. Diese leben gemeinsam mit den Kinderdorf-Eltern

und deren eigenen Kindern in einem Haus. Pädagogisches Personal

unterstützt die Kinderdorfeltern zusätzlich tagsüber, wohnt aber nicht im

Haus. Viel Wert wird hier, ähnlich wie im Osterhof oder dem JHTC, auf

gemeinsame Alltagsroutinen gelegt, wie z.B. auf das gemeinsame

Mittagessen.

Psychoanalytische Aspekte werden beispielsweise durch das Analysieren

einer Eskalation eines Kindes deutlich, wobei die Übertragung eine

wichtige Rolle spielt. Es werden dem Förderbedarf des jeweiligen Kindes

angepasste Therapien angeboten und pädagogische Unterstützung in

Form von Diagnostik, Beratung und Therapie in jedes ASK integriert. In

Waldenburg werden Kinder von 0 - 13 Jahren betreut, die entweder in den

naturnahen Kindergarten des Kinderdorfes gehen oder in die öffentliche

Schule in Waldenburg. Trauma-pädagogische Konzepte zur Verarbeitung

und Selbstbewusstseinsstärkung gehören zu den therapeutischen

Förderangeboten ebenso dazu wie Zirkus- und Erlebnispädagogik und

musische Förderungen. Der intensive Bezug zur Natur ist und die

Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie ist ein weiterer elementarer

Aspekt der ASK-konzepts. Wenn möglich, werden die Kinder wieder ins

Elternhaus reintegriert. (Vgl. Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und

Familienwerke 2013, ASK e.V. Baden-Württemberg 2018)

2.2 Ambulante psychoanalytisch-pädagogische Erziehungs-

beratungsstellen

Psychoanalytisch-pädagogische Interventionen an Kindern sind auch

in einigen ambulanten Erziehungsberatungsstellen zu finden, wie z.B.

19

bei der KARO 2 in Wien (s.u). Dies kommt der psychoanalytisch-

pädagogischen Heimerziehung, ganz abgesehen von der ambulanten

Form, noch am nächsten. Die Arbeit im Therapiezentrum Osterhof und

dem JHTC unterscheidet sich jedoch deutlich durch die Intensität und

die über Jahre hinweg gebotene Beziehungs-Konstanz für die Kinder

von den ambulanten Beratungsstellen. Ambulante Vorbeuge- und

Betreuungsmaßnahmen haben heute, aufgrund des hohen finanziellen

Aufwands von Heimen, zugenommen. In diesem Feld finden sich

Dienste wie Erziehungsberatung, soziale Gruppenarbeit,

Betreuungshelfer/innen, Erziehungsbeistand, sozialpädagogische

Familienhilfe, Erziehung in Tagesgruppe, sowie - dort, wo es so etwas

überhaupt gibt, etwa in Wien oder Frankfurt a.M. - psychoanalytisch-

pädagogische Erziehungsberatungen, betreute Wohnformen und

intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung. (Vgl. Günder 2007, S.

25f)

Beispielhaft für das Betreiben psychoanalytisch-pädagogischer

Erziehungsberatungsstellen sind die Arbeitsgemeinschaft

Psychoanalytische Pädagogik (APP) und die KARO in Wien:

- KARO

[Das] “Fördern und Forschen“ als Leitgedanke [der KaRo] beschreibt [...]

die Verwobenheit von der Suche nach psychoanalytisch-pädagogischem

Verstehen der Schwierigkeiten und ihren Ursachen, mit der Eröffnung von

Veränderungs- und Entwicklungsprozessen, die auf die je ganz speziellen

Bedürfnisse von Kindern, Eltern und PädagogInnen ausgerichtet sind.

(KARO 2016 , S.2)

Die psychoanalytisch-pädagogische Praxis der KARO (Wien) bietet

ambulante Entwicklungs- und Einzelförderung und Kindergruppen sowie

Erziehungsberatung für die Eltern und für Elterngruppen an. Die

Arbeitsschwerpunkte der KARO liegen in der psychoanalytisch-

2 Abkürzung der Vornamen der Gründerinnen Mag. Katja Frühwirth (Sonder- und Heilpädagogin, psychoanalytisch-pädagogische Erziehungsberaterin) und Mag. Romana Gruber (Sonder- und Heilpädagogin, psychoanalytische Pädagogin) (Vgl. KARO 2018)

20

pädagogischen Beratung und Betreuung von Eltern und Kindern bei

Trennungen und Scheidungen sowie von Kindern mit ADHS. Die Praxis

legt hierbei großen Wert auf liebevoll-haltendende Strukturen für die

Kinder und das Erleben und Gestalten von Beziehungen. (Vgl. KARO

2018)

- Arbeitsgemeinschaft Psychoanalytische Pädagogik -

Psychoanalytisch-pädagogische Erziehungsberatung

Die Grundannahme der APP ist es, dass Schwierigkeiten innerhalb der

Erziehung sowie Verhaltensprobleme eines Kindes, lediglich

Symptomträger tieferliegender Konflikte mit den Bezugspersonen oder

der sozialen Umwelt sind. Unbewusste Faktoren spielen hierbei

selbstredend eine große Rolle. Die APP konzentriert sich daher in ihrer

psychoanalytisch-pädagogischen Erziehungsberatung auf das Verstehen

des zugrundeliegenden Problems und die Entwicklung von Möglichkeiten,

die Kind und Eltern beim Lösen der Problemstellung helfen können. Dies

äußert sich nicht im Erteilen von Ratschlägen, sondern in einem

gemeinschaftlichen Suchprozess nach den möglichen Ursachen und

Zusammenhängen gemeinsam mit den Eltern und dem Kind. Durch

diesen Suchprozess innerhalb der psychoanalytisch-pädagogischen

Erziehungsberatung können in vielen Fällen positive Veränderungen bei

Heranwachsenden mit Verhaltensauffälligkeiten,

Entwicklungsschwierigkeiten und/oder anderen Symptomen erreicht

werden. (Vgl. APP Wien, 2016)

2.3 Darstellung der Forschungslücke

Wie teilweise schon beschrieben, sind viele Bereiche der Heimerziehung

und vor allem viele Aspekte der psychoanalytischen Pädagogik wenig

erforscht, diskutiert und veröffentlicht worden. In der bisherigen Arbeit

finden sich Hinweise auf andere ambulant und stationär psychoanalytisch-

pädagogisch arbeitende Einrichtungen, deren Literatur jedoch nicht

21

ausreichend für eine Bearbeitung innerhalb einer Literaturabschlussarbeit

im Zuge des Masterstudiums ist.

Literatur zu den beiden psychoanalytisch-pädagogischen

Heimerziehungseinrichtungen - JHTC und Osterhof – ist noch am

ehesten, aber dennoch in reduzierter Form vorhanden. Was bisher fehlte,

ist die Frage nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden, also ein

Vergleich der beiden bisher am besten dokumentierten und

beschriebenen Einrichtungen. Darüber findet sich bisher keine Literatur,

Forschungsarbeit oder ähnliches, was als Forschungslücke betrachtet

wird, aufgrund derer das Thema gewählt wurde und bearbeitet werden

wird.

22

3 Von der Psychoanalytischen Pädagogik zum

psychoanalytisch-pädagogischen Heim

Die Geschichte der psychoanalytisch-pädagogischen Heimerziehung führt

von den Anfängen der psychoanalytischen Pädagogik über die

Entwicklung der Kindertherapie (Anna Freud, Melanie Klein) hin zur

Heimerziehung. Diese Entwicklung wird anhand ihrer Vertreter/innen, die

die psychoanalytische und psychoanalytisch-pädagogische

Heimerziehung in die Praxis umsetzten, beschrieben werden.

Den Anfang machte die Zeitschrift „Psychoanalytische Pädagogik“, die

1926 erstmalig erschien und somit den Namen des heutigen Fachgebiets

prägte, obwohl Freud bereits 1906 die Folgen psychoanalytischer

Erkenntnisse für die Pädagogik. Im Rahmen der Neurosenlehre Freuds

beschäftigte sich die Psychoanalyse auch mit pädagogischen Fragen,

anfänglich als eine Art der Erziehungskritik, die der Neurosenprophylaxe

dienen sollte. Die Erkenntnisse über die Entstehung psychischer

Krankheiten aufgrund ‚unangemessener Erziehung’ führte dazu, dass

pädagogisch orientierte Psychoanalytiker anfingen Methoden zu

erforschen, die sich förderlich auf den erzieherischen Alltag auswirkten.

(Vgl. Zagorac 2008, S. 15 f)

Als wichtiger pädagogischer Impuls der Psychoanalyse werden von

Kaufhold (2001) die „Drei Abhandlungen“ Freuds aus dem Jahr 1905

genannt. Freud beschreibt darin die Beeinträchtigung und Prägung der

Wahrnehmung der Realität eines Kindes durch die Widerstände des

Erwachsenen, sprich; „[...] den eigenen verdrängten frühkindlichen

Impulsen im Erwachsenen [...]“ (Freud 1942, S.32).

Obwohl Freud sich nicht als Pädagoge sah, betrachtete er

psychoanalytische Erkenntnisse als gut nutzbar und notwendig für die

Pädagogik. Freud konstatierte, dass die Erziehung durchaus einen großen

Einfluss auf die Bildung und Vermeidung von Störungen haben kann, da

23

sie aus den gesellschaftlichen Machtverhältnissen und den sie stützenden

Moralvorstellungen hervorgeht. (Vgl. Kaufhold 2001, S. 22f)

Als die Blütezeit der psychoanalytischen Pädagogik beschreiben

Heinemann und Hopf (2001) die Zeit von 1920 bis 1938, in der die

Befreiung des Kindes durch die Psychoanalyse und deren

Neurosenprophylaxe durch psychoanalytisch geleitete Erziehung im

Vordergrund stand. Das anfängliche Ziel die Sexualität des Kindes und

seine sozialen und affektiven Bedürfnisse anzuerkennen und dessen

Ansprüche auf Selbstverwirklichung zu fokussieren, stellte sich nach einer

Revision 1932 als übertriebene Hoffnung heraus. Durch die Revision

wurde die Kritik laut, dass der Fokus der Befreiung und des ständigen

Verstehen-müssens des Kindes einen Verlust des natürlichen Verhaltens

dem Kind gegenüber mit sich bringen könnte und rückte die Rolle der

Versagungen ins Zentrum der positiven Entwicklung des Kindes. Somit

verschob sich der Fokus von der Befreiung hin zu einer auf Ich-Stärkung

zentrierten Erziehungslehre. (Vgl. Heinemann; Hopf 2001, S.34f)

Drei Schwerpunkte kristallisierten sich zu jener Zeit heraus:

1. der Bereich der Kindertherapie,

2. die Heimerziehung von verwahrlosten und elternlosen Kindern mit

heute noch bedeutsamen Versuchen der Einbindung der

Psychoanalyse in die Kindererziehung von Wera Schmidt, August

Aichhorn und Sigfried Bernfeld, und

3. der Bereich der Anwendung in der Schule.

Pädagogen, die gleichzeitig Psychoanalytiker waren, schufen das

Anwendungs- und Forschungsgebiet der Kinderanalyse. Anna Freud

begründete den pädagogischen Aspekt der Kinderanalyse mit der

„Unfertigkeit des Kindes“ (Heinemann; Hopf 2001, S.35) und dessen

unselbstständigem Über-Ich. Im Laufe jedoch der Zeit wandte sich Anna

Freud von pädagogischen Reflektionen der Kindertherapie ab. (Vgl. ebd.)

24

Diese Versuche der psychoanalytischen Heimerziehung stellten zu jener

Zeit eine Revolution (1918 - 1922) dar. Aufgrund institutioneller und

gesellschaftlicher Widerstände scheiterten diese Projekte aber schon nach

wenigen Jahren. (Vgl. ebd.)

Zusammenfassend waren es in der Erziehung engagierte

Psychoanalytiker/innen, die die psychoanalytische Pädagogik in die Praxis

umsetzten. Hieran schlossen sich andere Anwendungsbereiche

(beispielsweise die der Heimerziehung) und die Forschung im Bereich der

Kinderpsychotherapie und der Kinderanalyse. Ihnen allen gemeinsam, war

die Suche, nach einem unbewussten Zugang zu den Konflikten und die

Reflexion der bestehenden Beziehungen. (Vgl. Hopf; Schmid 2010, S.

152)

3.1 Einige Vertreter der psychoanalytischen Pädagogik und

ihre wichtigsten Bezüge zur psychoanalytisch-

pädagogischen Heimerziehung

August Aichhorn, Bruno Bettelheim und Fritz Redl, sowie David Wineman

und Hans Hopf sind für diese Arbeit nennenswerte Vertreter, weil sie zu

den Grundpfeilern der Konzepte und der Praxis des JHTC und des

Osterhofes Wesentliches beitrugen. Cohen nennt Aichhorn, Bettelheim,

Redl und Winemans Arbeiten als wichtige und faszinierende Ansätze für

„die psychotherapeutische Behandlung im Setting eines Heims“ (Cohen

2014, S. 27), weshalb sie hier Erwähnung finden.

August Aichhorn ist eine sehr zentrale Figur in der Geschichte der

psychoanalytischen Pädagogik. Er entwickelte eine eigene

Erziehungslehre im Zusammenhang mit seiner Arbeit in den

österreichischen Fürsorgeerziehungsanstalten von Oberhollabrunn und St.

Andrä. 1925 schrieb er eines der bekanntesten Bücher zur

psychoanalytischen Pädagogik, "Verwahrloste Jugend", das die

25

grundlegenden Gedanken der Arbeit in den Fürsorgeerziehungsanstalten

wiedergibt und deren Ziele und Zweck in Hinsicht auf die Verwahrlosung

er darlegt. Diese Einrichtungen leitete er von 1918 bis 1922. (Vgl.

Aichhorn 1925, S.16f) Aichhorn versuchte die Ursachen der

Verwahrlosungserscheinungen zu ergründen und suchte hierbei die

unbewussten Motive der Verwahrlosung mittels Psychoanalyse zu

verstehen. Hierbei unterschied er beispielsweise die Verwahrlosung, die

er zu behandeln suchte, von dem Verwahrlosungssymptom, welches für

Aichhorn lediglich eine diagnostische Bedeutung hatte. Er führte den

Begriff der Verwahrlosungsdisposition ein und führte die Disposition auf

die ersten Kindheitserlebnisse zurück. (Vgl. Aichhorn 1925, S.63ff)

Die damaligen Besserungsanstalten nannte Aichhorn

„Fürsorgeerziehungsanstalten des alten Stils“ (Aichhorn 1925, S.182), da

dort „jede einzelne Gruppe eine [An][s]ammlung [pathologischer] Formen“

(Aichhorn 1925, S.183) von Kindern waren, die die Erziehung, laut

Aichhorn, verunmöglichte. Der Zwang zur Anpassung und die

militärähnlichen Umgangsformen mit den Kindern wie dies in Anstalten

des alten Stils gängige Praxis war, widerstrebten ihm. Aichhorn

bevorzugte die Einteilung in kleine Gruppen und achtete auf eine

Zusammensetzung der Gruppe, so dass „Leben in ihr [...] ohne besondere

Erziehungsmaßnahmen“ verwahrlosungsbehebend wirkte (Aichhorn 1925,

S.183). Sein Ansatz beinhaltet zunächst einen Ausgleich des Defizits an

Liebe und erst dann die Stück für Stück stärkere Belastung der Kinder

(vgl. Aichhorn 1925, S.217). Die Kinder und Jugendlichen sollten ihre

Aggressionen zu Beginn frei ausleben können und die Erzieher sollten

dementsprechend der Provokation der Kinder mit Nichtbeachtung und

ohne Gewalt begegnen. Das Wutweinen, welches Aichhorn als eigene

Phase ansah, läutete seiner Erfahrung nach einen Wendepunkt in der

Entwicklung ein. Denn ein Gegenimpuls als Reaktion auf die Wutanfälle

hätte lediglich die Verwahrlosung verstärkt (Bsp.: Gewaltmittel in

Besserungsanstalten). (Vgl. Aichhorn 1925, S.182f, S.215ff, S.221f,

S.224)

26

Obwohl Aichhorn sich an der Triebtheorie orientierte, betonte er die

Wichtigkeit von Versagungen, die jedoch erst eingesetzt werden konnten,

wenn die Kinder und Jugendlichen eine positive Beziehung zu den

Erziehern aufgebaut hatten. Eine Veränderung des Ich-Ideals sollte mittels

des sich zur Verfügung Stellens des Erziehers, als Objekt der

Identifikation, erreicht werden. Voraussetzung dieser Identifikation war die

libidinöse Besetzung der Erzieher (sprich; der äußeren Objekte). Die

wichtigste Rolle hierbei spielt die positive Übertragung als Hilfsmittel, die

durch „ein lustbetontes Milieu und die liebevolle Haltung der Erziehung

hergestellt werden“ (Heinemann; Hopf 2001, S.36) sollte. (Vgl. Aichhorn

1925, S. 153ff, S.158f, S.225)

Fritz Redl gründet 1946 in Detroit ein Erziehungsheim für delinquente

und gewaltbereite Jugendliche aus der unteren Schicht der Gesellschaft.

Das experimentelle „Heim für Gruppentherapie“ trugt den Namen „Pioneer

House“ (Redl, Wineman 1984, S.35). Die Anregungen zu seiner Arbeit

und dessen Fundament entnahm Redl Aichhorns Studie ‚Verwahrloste

Jugend’ (1925), welche er als große Bereicherung für die

psychoanalytische Delinquenzforschung betrachtete (vgl. Redl; Wineman

1984, S.11). In diesem Heim wurden fünf Jugendliche nach neun Kriterien

ausgewählt und von zehn Erwachsenen erzogen und therapeutisch

betreut, wobei hierbei sowohl die Hausmutter, der Direktor, die

Ganztageserzieher und weiteres Personal mit einbezogen wurde. Nicht

alle zehn Erwachsenen standen durch ihre verschiedenen Wirkungs- und

Tätigkeitsbereiche in ständigem Kontakt mit den Kindern. (Vgl. Redl,

Wineman 1984, S. 41, S.49f)

Leider musste das Pioneer House nach 19 Monaten Betrieb aufgrund

fehlender finanzieller Mittel schließen. “Bettelheim an der [...] Orthogenic

School der Universität von Chicago, Redl und [David] Wineman im

Pioneer House in Detroit und später Redl an der stationären

Kinderabteilung des Nationalen Institutes für seelische Gesundheit“

(Cohler; Zimmerman; Crowe 1997, 142f) entwickelten eine

27

Milieutherapie, die das Milieu als therapeutisches Mittel in den

Behandlungsablauf (im stationären Setting) von sozial Auffälligen,

Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen integriert. Redl,

Wineman und Bettelheim arbeiten in gemeinsamer Diskussion, in den

USA, an der Etablierung der Psychoanalyse im praktisch-pädagogischen

Feld. (Vgl. Redl, Wineman 1984, S. 12, S.36)

Bruno Bettelheim übernimmt hierbei das von Redl und Wineman

entwickelte Life-Space Interview (Lebensraum-Interview/Gespräch). Dabei

handelt es sich um ein situationsbezogenes Krisengespräch, das

versteckte und verdrängte Konflikte genau dort aufgreift und bearbeitet,

wo sie offen auftreten. Redl entwickelt dieses Interview schließlich zur

Interventionsmethode weiter. (Vgl. Mai 2007 , S. 77f; Cohler; Zimmerman;

Crowe 1997, 42 f.)

Bruno Bettelheim entwickelte nach seiner Flucht aus Wien neben und

mit Fritz Redl - als einem der wenigen übriggebliebenen

psychoanalytischen Pädagogen in der Zeit des zweiten Weltkriegs -

bedeutsame Ansätze der psychoanalytischen Pädagogik in den USA (vgl.

Redl, Fatke 1971). Von 1944 bis 1973 war Bettelheim Leiter der

’Orthogenic School’ der Universität von Chicago. Hier versuchte er 34

Kinder und Jugendlichen (bis zum 18ten Lebensjahr) mit schwersten

psychischen Beeinträchtigungen, Psychosen, Autismen und

Verwahrlosungen psychoanalytisch-pädagogisch zu erziehen. „Seine

Pionierleistung zeigt[e] sich [...] darin, dass er die traditionelle

Psychoanalyse – von Freud als ambulante Behandlungsmethode für

Neurotiker entwickelt – zu einer stationären Behandlungsmethode für

sehr schwer gestörte Kinder weiterentwickelt[e] [...]“ (Mai 2007 , S. 45)

und diese einem großen Publikum zugänglich machte, indem er u.a. eine

laienhafte, verständliche Sprache verwendete. Yecheskiel Cohen, der

ehemalige Leiter des JHTC, besuchte 1971 im Rahmen seiner USA Reise

das Internat Bettelheims, um sich selbst ein Bild über dessen

psychoanalytischen Konzept zu machen (vgl. Cohen 2010, S.37f).

28

Bettelheim entwickelte das Konzept der Milieutherapie. Hierbei wurde das

sozialräumliche Umfeld von Kinder und Jugendlichen bis ins Detail

durchdacht, geplant und gestaltet. Zum Beispiel sollten die Kinder durch

die Gestaltung der Räume die Einstellung ihrer Beziehungspersonen

erkennen, die Kinder durften ihre Zimmer selbst gestalten und das

Badezimmer wurde beispielsweise in einer ansprechenden Farbe

gestrichen. Auch wurde viel Platz für Gespräche gelassen und auch

räumlich Vorsorge dafür getroffen. Jede Wohngruppe hatte einen eigenen

Küchenbereich, Süßes war immer vorhanden und die Kinder bekamen, als

Zeichen des Vertrauens, der Wertschätzung und Anerkennung

Porzellanteller, Messer und Gabel. Das Heim bot Raum für Regression an

und in das Alltagsleben und dessen einzelne Situationen wurden immerzu

psychoanalytisches Verstehen und pädagogische Antworten

eingebunden. Bettelheims Konzept ermöglichte den Platz für das

Verstehen der Bedeutung von Symptomen. Die Gefühle der Mitarbeiter

wurden ebenso besprochen und reflektiert wie deren

Gegenübertragungen. (Vgl. Mai 2007, S. 45ff)

So setzte bei den Kindern und Jugendlichen eine Ich-Stärkung durch

Förderung der Progression ein, indem den Kindern und Jugendlichen ihre

Symptome durch verbale und nonverbale Reaktionen der Mitarbeiter

gedeutet wurden. Voraussetzung zum Angebot der Ich-Stärkung waren

Vertrauen und menschlicher Kontakt, bevor ein Verzicht der Symptome zu

erreichen versucht wurde. Dabei hatte jedes Kind hatte sein eignes

Tempo, das von den Mitarbeitern respektiert wurde. Der pädagogische

Rahmen durch die Gestaltung und das Leben des Alltags wurde hierbei

nicht vernachlässigt. Das Konzept findet im pädagogischen Arbeitsfeld bis

in die heutige Zeit seine Anwendung. (Vgl. Heinemann; Hopf 2010, S.8;

Heinemann; Hopf 2001, S.39f)

Albert E. Trieschman, J. Whittaker und L. Brendtro beziehen sich in

ihrem Buch „Erziehung im therapeutischen Milieu“ auf Bruno Bettelheim,

Fritz Redl, David Wineman und August Aichhorn. Yecheskiel Cohen,

29

nennt die Arbeit und das Buch von Trieschman als interessanten Versuch

der psychotherapeutischen Behandlung im Setting eines Heims und

nimmt sie als Anreiz für die Konzeptualisierung des JHTC (vgl. Cohen

2014, S.27).

Seine praktischen Beobachtungen und Erkenntnisse zog Trieschman

vorrangig aus dem „Walker Home“, ein Heim für schwer

verhaltensgestörte und aggressive Kinder, das er 1961 in Needham/

Massachusetts eröffnete (vgl. Trieschman, Whittaker, Brendtro 1975,

S.21; Walker Home 2018). Trieschmans Arbeit fundierte sich in der

psychoanalytische Ich-Psychologie, dem Lebensraummodell (Redl) und

neueren Erkenntnissen vom sozialen Verhalten. Ein großes Thema des

Buches ist auch das psychoanalytisch-pädagogische Durchleuchten von

Alltagsroutinen (Aufstehen, Mahlzeiten, Zu-Bett-gehen). Parallelen zu

Aichhorn werden durch die Einbeziehung des Wutanfalls, der

therapeutischen Beziehung und dem heilenden Einsatz des Spieles und

der Aktivitäten offengelegt. Die Autoren nehmen Bezug auf Bettelheims

Gebrauch des Milieus als therapeutisches Werkzeug (in der orthogenic

school). Des Weiteren räumen Trieschman et al. dem Konzept des

Alternativverhaltens - Anbieten eines Ersatzverhaltens zur Reduktion

selbstzerstörerischer Tendenzen - einen elementaren Platz im

therapeutischen Milieu ein. Das zu ändernde Verhalten eines Kindes wird

analysiert, Verhaltensabsichten definiert und durch Rekonstruktion von

Vorerfahrungen die Ursachen für das Verhalten des Kindes gefunden, um

wiederum neue und individuell angepasstere Verhaltensweisen lehren zu

können. (Vgl. Trieschman, Whittaker, Brendtro 1975, S.25, S.29, S.40f)

Trieschman klärt über Lernprozesse von Kindern und weitere Lehrformen

auf, die als Methode dienen und den Erziehern/innen ein größeres

Repertoire an Handlungsmöglichkeiten bieten und somit abschließend

begründen, wie wichtig im Alltag eines Heims der Beitrag eines

Erziehers/in ist. Dennoch wird die Wichtigkeit der Kommunikation

zwischen den Mitarbeitern (Therapeut/Erzieher) für die Analyse und das

Verstehen des Verhaltens hervorgehoben um den

30

Gesamterziehungsprozess fruchtbar zu gestalten. Woran auch die beiden

noch zu beschreibenden therapeutischen Einrichtungen festhalten. (Vgl.

Trieschman, Whittaker, Brendtro 1975, S.48f, S.62, S.68, S.71ff)

Hans Hopf, ausgebildeter analytischer Kinder- und

Jugendlichenpsychotherapeut, gilt bis heute als bedeutender Vertreter

psychoanalytisch-pädagogischer Heimerziehung. Bis zum Jahre 2003 war

er als therapeutischer Leiter des psychotherapeutischen Kinderheims

Osterhof in Baiersbronn im Schwarzwald (BRD) tätig. Hopf arbeitete als

Dozent und Kontrollanalytiker an verschiedensten psychoanalytischen

Instituten in Deutschland und Österreich. Seit 2004 geht er weiter dem

Beruf des Kinder- und Jugendpsychotherapeuten in der eigenen Praxis

nach und ist als Psychotherapiegutachter tätig. (Vgl. Hopf; Heinemann

2010, S.9, 299) In seinem Buch „Psychoanalytische Pädagogik. Theorien,

Methoden, Fallbeispiele“ geht er zusammen mit Martin Schmid (dem

heutigen Leiter des Osterhofes) näher auf die psychoanalytische

Pädagogik im therapeutischen Heim ein und verdeutlicht diese anhand

eines Fallbeispiels.

3.2 Zur Geschichte der Psychoanalytischen Pädagogik

Zur Historie der psychoanalytischen Pädagogik und der mit ihr

verwobenen psychoanalytisch-pädagogischen Heimerziehung kann

zusammenfassend gesagt werden, dass es eine nachverfolgbare

Entwicklungslinie von Bernfelds Experiment Baumgarten bis zur

Verwirklichung der Grundprinzipien in der Kibbuz-Erziehung3 in Israel gibt

(vgl. Paul 2010, S. 20). Das Konzept des therapeutischen Milieus

(Bettelheims) gilt als Praxisleitfaden für psychoanalytische Kinderheime,

aber auch Altenheime und Psychiatrien. Die Erkenntnisse Aichhorns

3 Hierbei handelt es sich um eine Art der Zentralisierung der Kindererziehung und der Auflösung der patriarchalen Kernfamilie. Die Kinder wurden hierbei früher immer in altersgleichen Gruppen eines Kinderhauses erzogen, dadurch wachsen die Kinder in den ersten Lebensjahren nur mit sehr wenig Kontakt zur Mutter auf. (Vgl. Paul 2010, S. 20).

31

haben laut Hopf und Schmid (2010) noch heute ihre Gültigkeit. Aichhorn

fokussierte „ein ausgewogenes Maß an Befriedigungen immer

[einhergehend] mit Versagungen und Frustration [...]“ (Hopf; Schmid 2010,

S. 152f). Die Mischung zwischen Befriedigung und Triebeinschränkung

muss dem jeweiligen Alter der Kinder angepasst werden. Fritz Redl und

David Wineman setzen 1984 den Fokus der psychoanalytischen

Pädagogik aufgrund von Ergebnissen der Ich-Psychologie auf die

Wiederherstellung gestörter Ich-Funktionen, das Erkennen der Abwehr

und dessen Bearbeitung, einen Ansatz, der ebenfalls bis heute herauf

wichtig und bedeutsam ist. (Vgl. Hopf; Schmid 2010, S. 152)

Auf Martin Schmid und Yecheskiel Cohen wird in den folgenden Kapiteln

weiter eingegangen, weswegen sie hier nicht angeführt wurden. Die

beiden, im Sinne der Forschungsfrage interessierenden Einrichtungen,

werden nun detailliert besprochen und analysiert.

32

Das Jerusalem Hills Therapeutic Center

Abbildung 1: Das JHTC in der Außenansicht (JWI 2018)

4 Die Entstehungsgeschichte des Jerusalem Hills Therapeutic

Centers (JHTC)

Die Vorgänger-Einrichtung des heutigen Jerusalem Hills Therapeutic

Centers trug den Namen „B’nai B’rith Internat“ und hatte 1943 (gleichsam

mit seiner Gründung) im zweiten Stock einer Migrantenunterbringung in

Jerusalem ihren ersten Standort. Der Leiter des damaligen Internats war

Jehuda Dux. Das Internat wurde etwa zwei Jahre lang von der

israelischen B’nai B’rith Organisation unterstützt, bis diese es nicht mehr

halten konnte. Die B’nai B’rith in den USA, genauer die amerikanisch-

kanadische B'nai B'rith-Frauenorganisation übernahm das Internat als

Projekt und ab 1950 auch die komplette Verantwortung für das

sogenannte „B'nai B'rith Children’s Home“.

Schon wenige Jahre nach der Eröffnung vergrößerte sich das Heim

(1956) und es wurde auf einem 20.000 qm Grundstück in Beit Vagan (ein

ruhiges Stadtviertel Jerusalems) ein neuer Campus errichtet. Damals

bestand das Zentrum aus zwei Wohnhäusern und einem Hauptgebäude.

Im Hauptgebäude waren die Büroräume, kleine Klassenzimmer und die

Wohnung des Leiters untergebracht. Nach dem Tod des ersten Leiters,

übernahm erst Josef Schubert die Leitung und anschließend Nachum

Gusch-Chalaw. Ihnen folgte Yecheskiel Cohen , der die Leitungsposition

des RTC, 35 Jahre lang inne hatte (von 1962 bis 1997). (Vgl. Cohen

2010, S.33, Linde 2009)

33

Im März 2009 siedelte das Internat unter Gerard Pulvers 4 Leitung,

damals „Residential Treatment Center“ (RTC) genannt, in die Judean

Hills nach Kiryat Yearim (einer jüdischen Siedlung) um, das sich zwar ca.

10 Kilometer außerhalb von Jerusalem befindet, jedoch noch zu dessen

Gemeindeverwaltung gehört. Die neue Verortung des RTC brachte die

Namenänderung zum „Jerusalem Hills Therapeutic Center“ mit sich, das

im Folgenden meist JHTC genannt wird. (Vgl. JHTC 2018, Cohen 2010,

S. 41)

Das Heim war in seinen Anfangszügen vorrangig für Kinder gedacht, die

den Holocaust überlebt hatten und mit schweren emotionalen Störungen

nach Palästina kamen. Die sogenannten „Teheran-Kinder“, die von

jüdischen Organisationen in Russland oder Polen aufgesammelt wurden,

kamen über Teheran (dort befand sich ein Zwischenlager) und Ägypten

nach Palästina. In den Anfängen des Heims wurden 25 dieser Kinder

(Mädchen und Jungen) aufgenommen. Ab 1950 aufgenommene Kinder

gehörten bereits nicht mehr zu den Teheran-Kindern, sondern waren

Kinder, die mit der großen Einwanderungswelle zu Zeiten der

Staatsgründung nach Israel kamen. Zu Zeiten von Yecheskiel Cohen

beherbergte das Heim bis zu 70 Jungen im Alter von 7 - 12 Jahren -

nahm jedoch zwischenzeitlich keine Mädchen mehr auf. Heute werden

bis zu 100 Kinder (Mädchen und Jungen) Alter von 8 - 15 Jahren im

JHTC betreut. (Vgl. Drews 2014, S.11; Endres; Bründl 2014, S. 19f;

Cohen 2010, S.34, S.35f; Cohen 2014, S.28; JHTC 2018)

Yecheskiel („Chezzi“) Cohen prägte zu seiner Zeit die

psychoanalytische Ausrichtung des JHTC bis in die Gegenwart hinein

(vgl. Endres; Bründl 2014, S. 20). Mit ihm wurde - eben aufgrund seines

psychoanalytischen Einflusses auf das JHTC-Konzept - ein schriftliches

Interview für diese Masterarbeit geführt.

4 Gerard Pulver ist Psychoanalytiker, Psychologe, Mitglied der israelischen psychoanalytischen Gesellschaft und früherer Chefpsychologe des JHTC.

34

Als Deutsche von jüdischer Abstammung wanderte die Familie Cohen

1938 nach Palästina aus. Während seines Pflichtmilitärdienstes wurde

Cohen zum Funklehrer ausgebildet und machte die Erfahrung

außerordentliche Fähigkeiten im Umgang mit jungen Menschen zu

haben. Während dieser Periode äußerte einer seiner Rekruten einen für

ihn entscheidenden Motivationssatz, der Cohen zu der Überzeugung

brachte, im Bereich der Erziehung von Jugendlichen arbeiten zu wollen.

Nach seinem zweijährigen Militärdienst arbeitete er deshalb als Betreuer

im "Haus der Jugend", einem Internat zwischen Tel Aviv und Jaffa. Dort

betreute er jugendliche Schulabbrecher, die aus schwierigen

Elternhäusern stammten, und fand auch zu schwierigen Fällen einen

Zugang. So kam er zum Studium der Pädagogik und Soziologie (an der

Hebräischen Universität). Darauf folgend nahm Cohen seine langjährige

Tätigkeit im damaligen B'nai B'rith-Internat auf. Anfangs arbeitete er als

Betreuer und Verantwortlicher einer Gruppe, nach zwei Jahren dann als

Koordinator der Betreuer und Hausmütter, übernahm die Organisation

von Festen und Ausflügen und wurde nach fünf Jahren Leiter der

Institution. Er fungierte nach seiner Pensionierung als Supervisor und

Vorstandsvorsitzender des JHTC und ist heute noch Ehrenpräsident des

Heims. (Vgl. Cohen 2014, S.11; Endres; Bründl 2014, S.15f, S.18f,

S.20ff; Cohen 2010, S.9f, S.14f, S.25, S.34f; JHTC 2018)

Neben seiner Aufgabe im JHTC studierte Cohen

Erziehungswissenschaften und kam durch den Psychoanalytiker Eliezer

Ilan zur Psychoanalyse, woraufhin er seine Ausbildung in diesem Bereich

fortsetzte. Die erlernten psychoanalytischen Theorien stülpte er den

bereits intuitiv erarbeiteten Praxisabläufen im RTC über. (Vgl. Cohen

2014, S.11; Endres; Bründl 2014, S.15f, S.18f, S.20ff)

Cohen identifizierte die Alltagsroutinen (z.B. Aufstehen, zu Bett gehen)

als Zugewinn für die therapeutische Arbeit im Heim, - auch dank

Trieschman und Bettelheim - lenkte den Fokus auf die Entdeckung des

Selbst eines jeden Kindes und legte großen Wert auf die Schaffung einer

35

Dyade zwischen dem pädagogischen und psychologischen Personal und

dem jeweiligen Bezugskind. Er schuf Arbeitsplätze für die Elternarbeit,

die es zuvor nicht gegeben hatte, und beschäftigte sich forthin mit der

qualitativen Betreuung und Therapievertiefung in Form von

Weiterbildungen der Mitarbeiter/innen, Intensivdiskussionen über

einzelne Kinder und wöchentliche klinisch-theoretische Fortbildungen für

das psychologische Personal. Nach Antritt seiner Leitungsposition wurde

die Anzahl der Aufnahmen gesteigert, die Gruppen verkleinert,

Sozialarbeiter/innen eingestellt und ein Schulgebäude erbaut. 1971

schaffte es Cohen, Mittel für abermals neue Gebäude, ein

Schwimmbecken und einen Sportplatz bei der B’nai B’rith-

Frauenorganisation zu akquirieren. (Vgl. Endres; Bründl 2014, S.21;

Cohen 2010, S. 35ff)

„Aufgrund der hohen Erfolgsrate hat Chezzi Cohens [psychoanalytisch

geprägtes] Therapiekonzept Modellcharakter [...]“ (Endres 2014, S.9).

Sein Heim wurde somit auch Wegweiser für die Resozialisierung

traumatisierter Kinder.

Gerard Pulver veränderte während seiner Leitungsperiode die Struktur

des JHTC dahingehend, dass auch Mädchen regulär im JHTC

aufgenommen wurden und Jugendwohngruppen außerhalb errichtet

wurden die, die Jugendlichen nach ihrer Behandlung im JHTC weiterhin

betreuten. (Vgl. Endres; Bründl 2014, S. 22)

36

5 Grundlagen des JHTC

5.1 Die Charakterisierung des JHTC

Der Charakter des JHTC kann als wohlwollend, hilfe- und schutzbietend

sowie auf das Kindeswohl fokussiert beschrieben werden. Das JHTC ist

eine die Selbstkenntnis, die Selbstbestimmung und die Selbstentfaltung

fördernde Einrichtung, die therapeutische und psychoanalytisch-

pädagogische Aspekte mit der örtlichen Einbindung und räumlichen

Gestaltung des Zentrums verbindet, um so ein therapeutisches Milieu und

Zuhause für, und gemeinsam mit, den dort lebenden Kindern schaffen zu

können. Das Therapiezentrum orientiert sich stark an Donald Winnicotts

„potencial space“ (Winnicott 1973) und ist auch darüber hinaus

psychoanalytisch und pädagogisch fundiert. Dass das Verstehen in den

Vordergrund rückende Kinderheim erarbeitetet für jedes zu betreuende

Kind und jede Situation ein eigenes individuelles, variables,

situationsabhängiges und fachlich reflektiertes „Schema“ des Umgangs.

Das JHTC ist reintegrationsfokussiert, lösungsorientiert, vielfältig in

seinem Angebot, motivierend, liebevoll, bindungsorientiert und setzt dabei

klare und sichere Rahmenbedingungen. Daraus ergibt sich der

therapeutische und stabilisierende Charakter des Kinderheims (vgl. Cohen

2014, S. 74).

5.2 Zielsetzung und übergeordnete Aufgabe des JHTC

Jedes Jahr werden im JHTC 15 Kinder (Mädchen und Jungen) im Alter

von ca. acht Jahren aufgenommen, die ausgeprägtes Hochrisikoverhalten

zeigen und deren Heilung im Sinne einer psychischen Rehabilitation durch

das Programm des stationären Therapiezentrums erreicht werden soll. Die

Kinder sollen die Angst zu lieben (aufgrund antizipierter Enttäuschungen)

verlieren können und im JHTC ein wärmendes Zuhause im therapeutisch-

pädagogischen Rahmen finden. Die Mission des JHTC ist es, Antworten

auf die Rätsel der Wunden in den Seelen der Kinder zu finden, die

37

Familiengewalt erleben mussten, emotional vernachlässigt und/oder

missbraucht wurden. (Vgl. Endres/Bründl 2014, S.23; JWI 2018)

Das Ziel der Einrichtung ist es, die Kinder und angehenden Erwachsenen

mit einer zumindest annähernd intakten Persönlichkeitsstruktur zurück in

die Gesellschaft entlassen zu können. Die Erfolgsrate liegt laut

Endres/Bründl (2014) bei ca. 70 %, insofern unter „Erfolg“ eine positive

Eingliederung in die Gesellschaft verstanden wird. Eine Rückkehr ins

Elternhaus wird angestrebt, ist jedoch in der Praxis nicht immer

umsetzbar. Ist diese nicht möglich, so werden die Kinder und

Jugendlichen des Kinderheims (JHTC) in einer der Wohngemeinschaften

ohne therapeutischen Fokus aufgenommen oder in einer Wohngruppe des

JHTC betreut, die außerhalb des Zentrumareals, für diesen Zweck,

errichtet wurde. Der Aufenthalt im JHTC ist auf fünf Jahre ausgelegt. Im

Mittelpunkt der Zielsetzungen des Jerusalem Hills Therapeutic Centers

steht die allseitige Entwicklung des Selbstsein-Gefühls eines jeden Kindes

durch das Anbieten und Aufrechterhalten von langfristigen Beziehungen

und schließlich die Einbindung der Familie in den Heilungsprozess. Die

Kinder des Heims benötigen, so Cohen (2010), noch einmal eine

Entwicklung von Anfang an. Und in dieser Verpflichtung sieht sich das

Heim, seinem Klientel gegenüber. (Vgl. Endres; Bründl 2014, S. 22f, JHTC

2018)

Das Zentrum hat sich in erster Linie der Aufgabe verschrieben, das Kind

zu schützen. Die Rede ist hierbei sowohl vom Schutz vor den

schädigenden Anteilen der Außenwelt, als auch vor denen der Innenwelt

des Kindes5. Aufgrund dessen bietet das Zentrum den Kindern starke

Strukturen und genaue Zeitpläne, um einen solchen Sicherheitsrahmen zu

schaffen. Cohen macht jedoch deutlich, dass „[d]ie Verwirklichung der

subjektiven Möglichkeiten, die Entfaltung des einmaligen Selbst des

Kindes, [das Ziel sein müssen und] nicht [...] seine Anpassung an seine

gesellschaftliche Umwelt, die von Heimen oft in erster Linie angestrebt

wird“ (Cohen 2014, S. 30 zit. n. Polsky 1962; Grupper & Eisikovits, 1986). 5 Eindrucksvoll dargestellt im Film „Die zweite Geburt“ der Ärztlichen Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V. (ÄAP) aus dem Jahr 2014

38

Des Weiteren werden eine intensive Kind zu Personal-Betreuung (1:1)

und eine weitestgehend medikamentenfreie Therapie, seitens der

Einrichtung als wesentliche Aufgaben des JHTC betrachtet. (Vgl. ÄAP

2014, JWI 2018)

5.3 Die Art der Finanzierung

In den Anfängen des JHTC übernahm die israelische B’nai Brith -

Organisation die Finanzierung, schnell löste sie die amerikanisch-

kanadische B’nai B’rith Frauenorganisation ab, die lange Zeit bis zu 90%

des Jahreshaushaltes des Zentrums übernahm. Die restlichen Anteile

wurden von der israelischen Regierung aufgebracht. Diese Anteile

wuchsen aufgrund neuer Gesetzmäßigkeiten an. Die B’nai B’rith

Frauenorganisation sagte sich von der Dachorganisation B’nai B’rith los

und gründete die heute noch das JHTC unterstützende Organisation der

„Jewish Women International“. Das Grundstück in Beit Vagan wurde von

der B’nai B’rith-Organisation zurückgefordert und das neue Zentrum in

den Jerusalem Hills in Abu Gosh gebaut, wobei B’nai B’rith dreieinhalb

Millionen US-Dollar zum neun Millionen US-Dollar-Gesamtbeitrag

beisteuerte. Restliche Gelder wurden durch die israelische Regierung,

Spenden und Darlehen aufgebracht. Das heutige Grundstück ist im Besitz

der gemeinnützigen Gesellschaft des JHTC. (Vgl. Cohen 2010, S.38,41;

JWI 2018)

Heute wird das Heim zu 85% von der Regierung finanziert. Das

Ministerium für Wohlfahrt unterstützt jedes Kind einzeln mit gewissen

Beträgen. Des Weiteren erbringt das Bildungsministerium Zuschüsse für

die Schule des JHTC. Die übrigen 15 % werden durch Spenden

aufgebracht. (Vgl. Cohen 2018)

5.4 In die Institution einweisende Stellen

Alle zugewiesenen Klienten werden vom sogenannten

Wohlfahrtsministerium an das JHTC überstellt. Die

39

Überstellungsentscheidung wiederum fußt auf Untersuchungen von

Psychiatern und Psychologen. Bei einer möglichen Einweisung werden

die psychiatrischen und psychologischen Unterlagen und ein Bericht über

die Familie inklusive Anamnese an das JHTC übermittelt. Das JHTC leitet

daraufhin eine eigene Untersuchung ein und nimmt das jeweilige Kind auf,

wenn die im JHTC angebotene Behandlung als zu dem Kind passend

empfunden wird. (Vgl. Cohen 2018)

Die das Klientel einweisenden Stellen sehen das Heim oftmals lediglich

als eine Ersatzunterbringung zur familiären Umgebung und zur

Vorbeugung möglicher Verschlimmerung des jeweiligen Störungsbildes

an. Cohen (2014) beschreibt den abwertenden Beigeschmack, den

Begründungen zur Überweisung ins JHTC oftmals haben, z.B. so: „[...]

haben wir keine andere Wahl , als es in ein gutes Heim einzuweisen [...]“

(Cohen 2014, S.33). Das Verständnis für die Störung des Kindes kann,

laut Cohen (2014), genauso wenig erwartet werden von diesen Stellen,

wie eine Vorstellung über die Art des Heilungsprozesses.

40

6 Die Struktur der Institution

Im Folgenden soll die Struktur des JHTC genauer aufgeschlüsselt werden.

Die folgende Darstellung beinhaltet ein Organigramm, das aus den

bestehenden Informationen und Interviewantworten erarbeitet wurde und

einen Überblick über die Personalstruktur, vorrangig über die

psychoanalytischen, pädagogischen und psychologischen Stellen, gibt

und die Zugehörigkeiten bzw. Verantwortlichkeiten (in Form von Pfeilen)

aufzeigt.

Abbildung 2: Organigramm des JHTC (eigene Darstellung, generiert aus dem Interview; Cohen 2014, S.45f; Cohen 1998, S. 44f)

Es gibt also eine/n Leiter/in (übergangsweise zwei) des gesamten JHTC.

Sie üben die spezifische Heimleitung (David Uri) und die Schulleitung

(Efrat Hoze) aus. In den Wohngruppen des Heims gibt es sieben

Gruppenleiter/innen, die alle Vollzeitstellen auskleiden. Die

Gruppenleiter/innen fallen in den Verantwortlichkeitsbereich der Leitung

des Heims und des JHTC. Es arbeiten im JHTC 96 Betreuer/innen die

41

sich, aufgrund der Teilzeitstellen bezüglich der Tag-, Nacht- und

Wochenenddienste, 33 Vollzeitstellen teilen. Die Betreuer/innen werden

von den Gruppenleitern/innen deligiert, arbeiten jedoch Hand in Hand mit

ihnen. Die acht Sozialarbeiter/innen sind auf Vollzeit angestellt und den

Hausgruppenleitern unterstellt. In der Schule der Einrichtung arbeiten 44

Lehrer/innen. Die psychologische Abteilung, derzeit von Tomer Miron

geleitet, umfasst 18 Psychologen/innen, die auf acht Stellen verteilt sind.

Übrig bleibt die Administration, die sich laut Cohen (2018) aus Büro,

Buchhaltung, Küche, Maintenance und Facility-Manager/innen

zusammensetzt, aus 24 Menschen besteht und auf 20 Stellen aufgeteilt

ist. Diese Bereiche betreuen alle übrigen Abteilungen (inklusive der JHTC-

Leitung) fachspezifisch, sind ihnen jedoch nicht unterstellt. Aus den

Texten und der Homepage des JHTC (2018) geht hervor, dass es auch

eine sogenannte „Hausmutter“ gibt. Es ist davon auszugehen, dass das

Mütterliche, im Kontext der dem JHTC zugrundeliegenden

psychoanalytischen und pädagogischen Theorien - wovon viele schon

Mitte des zwanzigstens Jahrhunderts oder zuvor verfasst wurden - und

den Gründungszeitpunkt des Heims berücksichtigend, einen gewissen

Traditionsvorsprung gegenüber dem, hier nicht eingearbeiteten,

Väterlichen hat. Es bleibt unklar, ob für jede Gruppe eine oder für das

gesamte Zentrum eine sogenannte Hausmutter angestellt ist. Der internen

Kommunikation wird ein hoher Stellenwert beigemessen. Das Angebot

bzw. die Verpflichtung an die Angestellten zur regelmäßigen Supervision

hat die Funktion ein Gefühl des Rückhalts zu vermitteln, sowie Hilflosigkeit

und Burn-Outs vorzubeugen. Des Weiteren soll diese die Professionalität

im Bereich psychoanalytisch-pädagogischer Arbeit verbessern und die

Mitarbeiter in Problemsituationen auffangen. Außerdem soll die Dauer des

Arbeitsverhältnisses der Mitarbeiter gehoben werden um so den Klienten

des JHTC eine möglichst hohe Beziehungskonstanz gewährleisten zu

können.

Des Weiteren finden wöchentlich mehrere Konferenzen statt, bei denen

sich die Leitung des JHTC, des Heims und der Schule gemeinsam mit den

42

jeweiligen Gruppenleitern/innen, Erziehern/innen, Sozialarbeitern/innen,

Lehrern/innen und Psychologen/innen austauschen und besprechen. Eine

formale Arbeitswoche im JHTC hat 45 Arbeitsstunden. (Vgl. Cohen 2014,

S. 45; Cohen 2018)

6.1 Die Leitung

Die erste Leitung hatte Jehuda Dux inne. Als vierter Leiter übernahm

Yecheskiel Cohen das JHTC. Nachfolger Cohens wurde, der zuvor

erwähnte Gerard Pulver, der die Position später an die heutige Leiterin

Noa Haas (Klinische Psychologin) übergab und selbst nun eine Art

stellvertretende Leitung übernimmt. Haas ist zu 60 % für die gesamte

Leitung des JHTC (der Schule und des Heims) zuständig, während Pulver

hingegen nur noch ca. 40 % der Aufgaben dieser Position übernimmt.

Diese Teilung des Amtes ist durch die baldige Pensionierung von Herrn

Pulver in ein bis zwei Jahren erklärbar. Nach dieser Zeit wird Noa Haas

das Amt vollständig ausüben. Uri David ist Leiter - nach Aussagen von

Herrn Cohen (2018) - speziell für den Heimteil des JHTC. (Vgl. JHTC

2018, Cohen 2018)

Aus den Texten von Cohen (2010) und der Selbstbeschreibung des JHTC

geht hervor, dass die Leitung und dessen Familie zwar auf dem Campus

des Heims wohnhaft ist, jedoch örtlich nicht mit einer der

Gruppengemeinschaften verbunden ist.

6.2 Die Kleingruppen

Es gibt verschiedene Kleingruppen, die dem Alter der Kinder nach

aufgeteilt sind („Elementary Unit“ und „Junior Unit“). Für jede Kleingruppe

sind neun bis zehn Mitarbeiter für den gesamten Aufenthalt der Kinder

verantwortlich. Zum zuständigen Personal gehören drei Erzieher/innen,

drei Sonderschullehrer/innen, ein/e Sozialarbeiter/in, ein/e Psychologe/in

und der/die Leiter/in der Gruppe (Unit). (Vgl. Cohen 2014, S. 45f, JHTC

2018)

43

6.3 Räumliche Struktur

Das Zentrum in Abu Gosh ist mit einer heilpädagogischen Schule

ausgestattet, die sowohl als Wohnstätte der Leiterin sowie als Ort der

Zusammenkunft aller Gruppen dient. Dazu kommen die Gruppenhäuser,

sowie ein Fußballplatz, ein Schulhof, ein Garten, ein Schwimmbad und ein

Basketballplatz. Laut Aussage von Cohen im Interview (2018) ist auch ein

Bereich in dem einige Tiere leben, vorhanden. (Vgl. JHTC 2018; Cohen

2018)

Abbildung 3: Campusplan des JHTC in den Judean Hills. (JHTC 2018)

Beim Bau des Zentrums spielte die Ästhetik des Campus laut Cohen

(2018) eine wichtige Rolle für die räumliche Gestaltung des Heims innen

und außen. Abbildung 3 zeigt den Campus als ein fast kreisförmig

angeordnetes Gelände, in dem die Gebäude zur Mitte des Areals hin

ausgerichtet sind, in der sich wiederum die Freiluft-Aktivitäts-Bereiche für

die Kinder befinden. Die Häuser um diese Freiluftplätze herum lassen

durch ihre Anordnung ein gewisses Sicherheitsgefühl entstehen. Im

großen Innenhof stehen moderne schlichte Holzbänke, der Hof ist

teilweise mit einem gefliesten und hellen Boden mit vielen Bäumen und

Büschen rings herum ausgestattet. Zusätzlich wird das Gelände von

einem hohen Zaun aus vertikalen Metallstreben umschlossen, hinter dem

wiederum große Bäume zu sehen sind. Die Tore des JHTC sind nicht

44

verschlossen, denn die Kinder sollen so spüren, dass sie nicht

eingesperrt, jedoch beschützt sind. (Vgl. JHTC 2018)

Die Gebäude des Zentrums sind hell, sandfarben und würfelartig, wirken

sehr standhaft und fügen sich gut in die beige(-grüne) Landschaft der

Jerusalem Hills ein. Das Zentrum liegt wie erwähnt in den Bergen um

Jerusalem. Der Boden ist sandfarben und das Zentrum steht gleichzeitig

auf leicht bewaldetem Gebiet. Das Areal des Heims liegt am Rande des

Ortes Abu Gosh, wo es in den Ort integriert und doch abgeschieden liegt.

Die Anhöhe, auf der das Zentrum steht, stellt rein örtlich gesehen, auch

ein gewisses Sicherheits- und Kontrollgefühl her - u.a. durch den

Überblick den der Standort des Zentrums den Bewohnern/innen

verschafft. Dies ist auf Abbildung 1 gut zu erkennen.

45

7 Das Klientel

Die 80 - 100 Kinder, die im JHTC betreut werden und in sieben Gruppen

aufgeteilt sind, weisen schwere Traumatisierungen sowie starke

Verhaltens- und Anpassungsstörungen auf. Viele von ihnen wurden

körperlich, sexuell oder emotional missbraucht und befanden sich von

klein auf in einem dysfunktionalen und destruktiven Umfeld. Diese

Störungen und Traumatisierungen gehen mit schweren psychischen

Schädigungen im Sinne retardierter psychischer und emotionaler

Entwicklung einher. Auch haben die Kinder und Jugendlichen des JHTC

meist Lernschwierigkeiten und lebten zuvor in chaotischen Verhältnissen,

was ein Sich-fallen-lassen-können und Entspannung-finden (bei ihren

Eltern oder bisherigen Bezugspersonen) weitgehend verunmöglichte. Die

Kinder im JHTC sind nicht aufgrund ihrer Intelligenz sondern bedingt

durch ihre Entwicklungsstörungen eingeschränkt. Die erwähnten

Verhaltens- und Anpassungsproblematiken finden oftmals Ausdruck in

aggressivem und gewalttätigem Verhalten.

Doch die Kinder sind auch hochgradig verängstigt und wehren sich

anfangs gegen die ihnen angebotene Hilfe und es benötigt viel Zeit, um

das Vertrauen der Kinder zu gewinnen und eine Bindung aufzubauen.

Hierbei spielt auch das Herstellen eines Sicherheitsgefühls auf Seiten des

Kindes eine große Rolle. (Vgl. Cohen 2014, S.28; Cohen 2010, S. 34f, 48,

Cohen 2018)

Aus psychoanalytischer Sicht und sich an der Triebtheorie Freuds

orientierend, kann das 8 - 15-jährige Klientel des JHTC der Latenzphase

(6 bis 10-12 Jahre) und der Pubertät (ab 10, 11 oder 12 Jahren)

zugeordnet werden. Die Latenzphase - die ebenso beim Klientel des

Osterhofes vorherrschend ist - spiegelt die Weiterentwicklung des Ichs

und die Verschränkung von Selbstwertgefühl, Erfolgsleben und sozialer

Anerkennung wider und bringt im Idealfall eine Öffnung zur Welt mit sich.

Im Gegensatz hierzu steht der biologische Reifungsvorgang und das

Wirksamwerden unbewusster Konflikte (ödipaler Autonomie- und

46

Vertrauenskonflikte) mit der Chance auf korrigierende emotionale

Erfahrungen im Zentrum der Pubertät. (Vgl. Trescher 2001, S.33ff, 39,

42ff; Freud 1915, S. 214ff)

7.1 Alter, Aufenthaltszeitraum und strukturelle Daten

Das JHTC beherbergt Mädchen und Jungen im Alter von 8 - 15 Jahren,

die in zwei große Altersgruppen aufgeteilt sind. Die erste Gruppe, genannt

„Elementary Unit“, beherbergt und betreut 8 - 11 Jahre alte Kinder. Die

sogenannte „Junior Unit“ kümmert sich um 12 - 15 jährige Kinder und

Jugendliche. Von diesen Einheiten gibt es sieben im gesamten JHTC.

Jedes Jahr werden 15 Achtjährige aufgenommen und verbleiben als

vollständige Gruppe vier Jahre lang in dieser Konstellation. Die jeweilige

Gruppe geht gemeinsam in eine Klasse und wohnt und schläft gemeinsam

in einem Haus. Nach einem Zeitraum von vier Jahren sind die Klienten der

Young-Unit-Gruppen meist in der Lage, in offeneren Rahmenbedingungen

zu leben. Die verbleibenden Kinder werden in die Junior Unit

aufgenommen, zusammen und gleichzeitig mit neu aufgenommenen 12-

jährigen Kindern.

Die Elementary Unit ist in vier Gruppen mit jeweils 15 Jungen und

Mädchen geschlechtergemischt aufgeteilt. Die Junior Unit

(geschlechtergetrennt) besteht im Schnitt aus 26 Jungen, die auf zwei

Gruppen aufgeteilt sind, und 13 Mädchen, die eine weitere Gruppe bilden.

Die so zusammengesetzten Einheiten werden jeweils in der gleichen

Konstellation einer Klasse der zugehörigen Heimschule unterrichtet. (Vgl.

Cohen 2014, S. 45, JHTC 2018, ÄAP 2014, Cohen 2018)

Die einzelnen Gruppen der Units leben jeweils in kleinen Häusern

zusammen - mit eigenem Badezimmer, einer Küche, einem Esszimmer (in

dem Abends gemeinsam gegessen wird), einem Club-Raum, der mit

Computern ausgestattet ist, einem Gemeinschaftsspielbereich, der DVD’s

und eine Musikanlage beinhaltet, und einem Zimmer für den/die

diensthabende/n Betreuer/in. (Vgl. JHTC 2018)

47

7.2 Die spezielle Mädchengruppe

Mädchen sind in Israel einem wachsenden Risiko ausgesetzt. Eine

steigende Anzahl junger Mädchen erfahren physischen und sexuellen

Missbrauch und wachsen in einem dysfunktionalen Familienumfeld auf,

voll von Abhängigkeiten, Suchtkrankheiten, psychischen Krankheiten und

Verwahrlosung. Eine Anzahl an Studien wurde in den letzten Jahren mit

der israelischen Jugend durchgeführt. Diese haben klar gezeigt, dass es

für betroffene Mädchen zwischen 10 und 12 Jahren und im Teenageralter

einen deutlichen Mangel an effektiven therapeutischen

Unterbringungsmöglichkeiten außerhalb des Elternhauses gibt. (Vgl.

JHTC 2018)

Das dreijährige Mädchen-Förderungsprogramm des JHTC bietet daher

einen dringend benötigten, individualisierten Wohn-, Therapie- und

Erziehungsrahmen. Das JHTC ist die einzige Einrichtung des Landes, das

ein solches Programm anbietet. Dieses Programm kann als ein Modell

dienen, das von anderen Institutionen übernommen werden kann, um auf

die steigenden Probleme von Teenagerinnen in Israel einzugehen.

Das Potential eines jedes Mädchens ebenso wie das lebenslange Ringen,

ihre Isolation und Verzweiflung zu überwinden, stellt für die Mitarbeiter

nach Aussage des JHTC (2018) einen großen Motivationsfaktor dar.

Dieser äußert sich im kontinuierlichen Bemühen, die Lebensqualität der

Mädchen zu steigern, sie ihr Potenzial ausschöpfen zu lassen und sie zu

verantwortungsvollen Erwachsenen, Eltern und produktiven Bürgerinnen

zu formen. Die Integrität, Hingabe und Einsatzbereitschaft des Personals

zum Ziel der Ermutigung und dem Erkenntnisgewinn der Kinder bestärken

die Mädchen mental. (Vgl. JHTC 2018)

48

7.3 Indikationen für die Einweisung eines Kindes in das JHTC

Cohen (1998) beschreibt, welche Kinder aufgrund von Nöten und

Schwierigkeiten im JHTC aufgenommen werden. Er nennt vier

Indikationen für die Behandlung, welche hier kurz aufgelistet werden:

1) Kinder, die Probleme haben, sich aus gestörten Beziehungen zu lösen -

vorrangig zu den Primärobjekten oder den sie repräsentierenden Werten.

2) Kinder, die Schwierigkeiten haben, enge Beziehungen einzugehen, was

oft an mangelnder Empathie und mangelndem Sich-Hineinversetzen-

könnens und durch Zurückweisung von zwischenmenschlichem als auch

körperlichem Kontakt, erkennbar wird.

3) Kinder, die sich selbst und andere nicht angemessen wahrnehmen

können, nur wenig Selbstreflexionsmöglichkeiten und grobe symbolische

Fehlwahrnehmungen (gegenüber Menschen und Gegenständen) sowie

keine Integrationsmöglichkeiten von körperlichen Sensationen, Emotionen

und Zeitdimensionen, in denen sie leben, besitzen (z.B.:

unterschiedsloses Schmusen mit Erwachsenen und Gegenständen).

4) Kinder, die keine Impulskontrolle (betreffend verbale und motorische

Aggressivität) haben und keinen Bedürfnisbefriedigungsaufschub oder

eine Bedürfnisverweigerung aushalten können. (Cohen 1998, S.369)

7.4 Störungsbilder

Alle Kinder des JHTC sind stark oder teilweise traumatisiert. Viele hier

aufgenommene Kinder haben im Laufe ihres kurzen Lebens eine

Bindungsstörung entwickelt. Dieses Störungsbild wird im späteren Kapitel

15.3.1 (S.115) aufgeschlüsselt. Außerdem werden häufig im JHTC

auftretende Störungsbilder wie die Borderline-Störung und die

Narzisstische Persönlichkeitsstörung nun geschildert.

49

7.4.1 Kinder mit Borderline-Störung

Die diagnostische Beschreibung einer Person mit einer emotional

instabilen Persönlichkeitsstörung, wozu auch die Borderline-Störung

gehört, wird im ICD 11 folgendermaßen beschrieben: Eine Persönlichkeitsstörung mit deutlicher Tendenz, Impulse ohne

Berücksichtigung von Konsequenzen auszuagieren, verbunden mit

unvorhersehbarer und launenhafter Stimmung. Es besteht eine Neigung zu

emotionalen Ausbrüchen und eine Unfähigkeit, impulshaftes Verhalten zu

kontrollieren. Ferner besteht eine Tendenz zu streitsüchtigem Verhalten

und zu Konflikten mit anderen, insbesondere wenn impulsive Handlungen

durchkreuzt oder behindert werden. [...] [Eine der zwei

Unterscheidungsformen ist der] Borderline-Typus, [der] [...] durch

Störungen des Selbstbildes, der Ziele und der inneren Präferenzen, durch

ein chronisches Gefühl von Leere, durch intensive, aber unbeständige

Beziehungen [oftmals mit anschließenden emotionalen Krisen],

[übertriebene Bemühungen, das Verlassen werden zu vermeiden] und eine

Neigung zu selbstdestruktivem Verhalten mit parasuizidalen Handlungen

und Suizidversuchen [, gekennzeichnet ist] . (WHO 2014, S. 240ff)

Die diagnostische Einordnung der Kinder, die im JHTC aufgenommen

werden, gestaltet sich oft schwierig. Dennoch sind Kinder mit einer

Borderline-Störung die am meisten Aufgenommenen im JHTC. Den

Begriff der Borderline-Störung hält der ehemalige Leiter des JHTC (Cohen

2014) für einen zu umfassenden Begriff, weshalb er „eine Diagnose, der

zufolge diese Kinder vor allem unter Entwicklungsstörungen leiden, die

sich hauptsächlich in einem nicht kohäsiven Selbst und folglich in

Problemen äußern, differenzieren und integrieren zu können“, bevorzugt

(Cohen 2014, S. 36). Zur besseren Übersicht und verkürzten Benennung

der Diagnose wird die eben beschriebene Entwicklungsstörung weiterhin

als Borderline-Störung bezeichnet (entsprechend der Formulierung

Cohens in seinen Texten).

50

Hauptcharakteristika eines Borderline-Kindes

Yecheskiel Cohen hielt 1998 einen Vortrag zur Eröffnung des Instituts für

Psychoanalyse der Fachbereiche Erziehungswissenschaft,

Humanwissenschaften und Sozialwesen (in Kassel). Hierbei beschrieb er

1) die Schwierigkeit des Borderline-Kindes, zwischen dem Selbst und dem

Objekt zu unterscheiden, zwischen der Wirklichkeit und der Fantasie und

zwischen den drei Zeitbegriffen;

2) die fehlende Fähigkeit zur Symbolisierung eines Kindes mit Borderline-

Störung;

3) dessen übertriebene Abhängigkeit und schlussendlich

4) die fehlende Integrationsfähigkeit aller Bestandteile eines Geschehens

in ein und dasselbe Geschehen (vgl. Cohen 2014, S.39; Cohen 1998,

S.42ff).

Detailliert bedeutet dies,

1) dass das Kind nicht zur Differenzierung von Menschen (sich selbst und

Anderen) und Dingen, in der Lage ist. So würde beispielsweise ein Kind

mit Borderline-Störung einen Erwachsenen und einen Baum auf die selbe

Weise umarmen. Ferner kann das Kind nicht zwischen der Realität und

der Fantasie unterscheiden, was bedeutet, dass es beispielsweise bei

einer erfundenen Geschichte oder einer fantasierten Sache, immer von

dessen Wahrhaftigkeitsgehalt ausgeht, sprich; es für real hält. Die

Fähigkeit zur Trennung zwischen Fantasie und Realität ist an das

Vermögen der Zeitendifferenzierung geknüpft. Seine Fantasie einsetzen

zu können, erfordert abstraktes Denken. Abstraktes Denken wiederum

inkludiert die Fähigkeit sich vorstellen zu können, dass etwas in der

Zukunft geschieht, was in gewissem Maße das Ausblenden der

Wirklichkeit und der Gegenwart erfordert. Vorrangig ist dem Kind mit

Borderline-Störung dieses Ausblenden nicht möglich, weshalb die

Differenzierung zwischen Fantasie und Realität nicht zu vollziehen ist. Bei

angsteinflößenden Fantasien kann dies für das jeweilige Kind sehr

51

schlimm sein kann, da es beispielsweise die fantasierte Bedrohung für die

Wirklichkeit hält. (Vgl. Cohen, 2014, S.38f)

Es ist daher auch kein Bedürfnisbefriedigungsaufschub für das Kind

möglich. Ein Aufschub eines Bedürfnisses nimmt das Kind mit Borderline-

Störung als radikale Absage seiner eigenen Person wahr. Die Folge

dessen ist oftmals ein ausdrucksstarkes und aggressives Verhalten, durch

das das Kind versucht sich das Gefühl des Lebendig-seins und

Vorhanden-seins zu spüren und auszudrücken.

2) Dem Borderline-Kind fehlt überdies weitgehend die Fähigkeit zum

symbolischen und abstrakten Denken. Unsere ganze Sprache basiert auf

Symbolisierungen. Das Borderline-Kind wäre beispielsweise unfähig den

symbolischen Charakter eines Tisches zu erklären und würde vermutlich

eine zu präzise und konkrete Beschreibung eines ihm bekannten Tisches

abgeben.

3) Das Kind mit Borderline-Störung ist durch seine Orientierungslosigkeit

und mangelnde Bedürfnisbefriedigungsorganisation sehr abhängig vom

Objekt und benötigt daher viel Orientierungs- und Strukturierungshilfen

von anderen.

4) Das Kind hat große Schwierigkeiten, ein Objekt oder ein Erlebnis mit all

seinen Facetten und somit in seiner ganzen Komplexität wahrzunehmen.

Hierbei kann „ein Ereignis [...] stellvertretend das ganze Objekt

repräsentieren“ (Cohen 2014, S.39), anstatt dass alle, eine

Gesamtsituation ausmachenden Faktoren mit integriert werden können.

Die fehlende Fähigkeit zur Integration situationsverknüpfter Faktoren zeigt

ein Fallbeispiel Cohens (2014): So fährt Dov [(der Name des Klienten)] im Autobus und möchte auf einer

Bank Platz nehmen, auf der ein junger Mann sitzt. Er möchte, dass dieser

ein wenig aufrückt, damit er sich setzten kann, und sagt zu ihm in sehr

aggressivem Ton: >>Machen Sie Platz!<< Der Mann sagt, dass er, wenn

Dov ihn nett bitte, aufrücken würde. Patzig wiederholt er seine

Aufforderung, ein >>bitte<< einfügend, und beklagt sich bei seinem

Betreuer: >>Was will der von mir, ich habe doch >bitte< gesagt! (Cohen,

2014, S. 39).

52

Dem Jungen ist es nicht möglich, alle Faktoren, die die beschriebene

Situation ausmachen, zu integrieren. Die Betonung seiner Worte oder die

Worte selbst sind für ihn von der Gesamtsituation getrennte Elemente.

(Vgl. Cohen, 1998, S.42ff; Cohen 2014, S.39)

7.4.2 Narzisstische Persönlichkeitsstörung bei Kindern

Cohen (2014) behandelt neben der Borderline-Störung auch das Thema

der narzisstischen Persönlichkeitsstörung im Rahmen des Klientels. Egan

und Kernberg 6 (1984) kommen bezüglich der Definition einer

narzisstischen Störung bei Kindern zu dem Schluss, dass diese sich in der

Diagnostik nicht wesentlich von der eines Erwachsenen unterscheidet.

Efrain Bleiberg 7 beschrieb die narzisstische Persönlichkeit 1984. Er

sprach ihr (Charakter-)Eigenschaften zu wie fehlerbehaftete

zwischenmenschliche Beziehungsmuster, Kühle, manipulierendes und

ausnutzendes Verhalten, Kontrollbedürfnisse, Lernschwierigkeiten, eine

niedrige Frustrationstoleranz, impulsgesteuerte Handlungen, rapide

Stimmungsschwankungen, Lügen, Stehlen, Gesetzesverstöße, einen

instabilen Selbstwert, exhibitionistisches Verhalten, Arroganz und verbale

Äußerungshäufung nach Bewunderung und Aufmerksamkeit, sowie

Eifersucht (vgl. Bleiberg 1984, S. 501ff).

Innerhalb dieses narzisstischen Syndroms können zwei Subtypen

unterschieden werden; der „blinde“ und der „höchst bewusste

Narzissmus“:

6 Paulina Kernberg war eine chilenisch amerikanische Kinder-Psychiaterin und verheiratet mit dem Psychoanalytiker und Professor der Psychiatrie, Otto Kernberg. 7 Efrain Bleiberg ist Kinder- und Erwachsenenpsychiater und Supervisor der Psychoanalytiker/innen des Houston-Galveston Instituts für Psychoanalyse (Houston/Texas).

53

1) Der blinde Narzissmus ist dem Objekt gegenüber blind, selbstfixiert,

arrogant und aggressiv. Er konzentriert sich darauf, sich selbst zu pflegen

und ignoriert darüber seine Umwelt.

2) Der bewusste Narzissmus verhält sich dem Objekt und seinen

Reaktionen gegenüber eher hypersensitiv, pflegt die Beziehungen zu ihm

und deren Bedeutungen für sich selbst.

(Vgl. Gabbard 1989, S.529)

Otto Kernberg (1984) erweitert die Diagnose der narzisstischen

Persönlichkeitsstörung um eine Strukturanalyse, die besagt dass die

narzisstische Störung, ebenso wie die zuvor erarbeitete Borderline-

Störung (die beide im Klientel des JHTC zu finden sind) ernstliche

Schädigungen der Ich-Struktur aufweisen und sich vom strukturellen

Grundtypus nicht sehr stark unterscheiden.

Gerald Adler postuliert als zentrales Problem der narzisstischen Störung

das fehlende Selbstwertgefühl, wohingegen das Borderline-Kind sich

durch die vollkommene Vernichtung bedroht fühlt (vgl. Adler 1985, S.89).

Das Borderline-Kind strebt die Verschmelzung mit dem Objekt an,

wogegen die narzisstische Persönlichkeitsstörung das Objekt als

Erweiterung des Ichs wahrnimmt, sich selbst dadurch besser vom Objekt

unterscheiden kann und eine stabilere Objektkonstanz besitzt.

Narzisstisch gestörte Kinder sind in ihrer Realitätsprüfungsfähigkeit

weniger eingeschränkt als Borderline-Kinder. Es stehen sich also

zusammengefasst die Hilflosigkeit (der Borderline-Störung) und die

Wertlosigkeit (der narzisstischen Persönlichkeitsstörung) gegenüber. (Vgl.

Cohen 2014, S. 76ff)

Ein mögliches Beispiel für die Ursache einer narzisstischen

Persönlichkeitsstörung beim Kind läge in der frühkindlichen Beziehung zur

Mutter (oder des Mutter-Ersatzes). Oftmals wurden Kinder mit

narzisstischer Störung in einer extrem eindringenden oder fordernden

Beziehung zur Mutter festgehalten. Die vielen Anforderungen die so an ein

54

Kind gestellt werden, zwingen es zur Loslösung oder auch früheren Reife

auf vielfältigsten Ebenen; auf intellektueller, kreativer oder auch auf

körperlicher. Ein anderes Beispiel für das intrusive Verhalten der Mutter

oder des Mutterersatzes kann auch bedeuten, dass das Kind gezwungen

ist, Rollen oder Ersatzrollen von Personen aus dem näheren Umfeld zu

übernehmen wie beispielsweise die väterliche oder mütterliche Rolle oder

auch einen Puffer gegen den Vater zu verkörpern. Die Mutter eines

Kindes mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung erlaubt folglich die

Individuation und auch die Separation ihres Kindes, jedoch nur so lange

wie sich das Kind in diesem Prozess auf sie bezieht (als Ehemann der

Mutter, als Beschützer/in der Muttern et cetera). Diese Art der Nötigung

zur Loslösung vom Primärobjekt und/oder die erzwungene

Rollenübernahme verhindern die freie Entfaltung und Entwicklung des

kindlichen Ichs. Das Kind kann aufgrund dessen sowohl in

Geschlechteridentitätskonflikte als auch in Identitätskonflikte geraten. (Vgl.

Cohen 2014, S. 87)

55

8 Das Personal

Für die bisher beschriebenen Kinder und deren Störungsbilder gilt, dass

ein entsprechend befähigtes Personal herangezogen werden muss. Denn

die „Achse Kind-Mitarbeiter/in“, wie sie Cohen (2014) bezeichnet, ist die

zentralste in der Arbeit im JHTC. Acht Teammitglieder begleiten fünf Jahre

lang die Kinder einer Gruppe, wobei die Begegnung zwischen ihnen das

Fundament der therapeutischen Arbeit darstellt. Diese Begegnung ersetzt

im JHTC die Gabe von Medikamenten und deren Wirkung, die zum Eintritt

des Kindes in die pädagogisch-therapeutische Betreuung abgesetzt

werden und quasi durch die Beziehung zwischen Betreuer/in und Kind

ersetzt werden.

Die unmittelbare Nähe zwischen Personal und Kindern spielt eine wichtige

Rolle für das Therapiekonzept, da die Kinder lernen, dass eine aufgebaute

Bindung von anderen nicht so einfach unterbrochen werden kann.

Aufgrund dessen werden mindestens Fünf-Jahres-Verträge mit den

Mitarbeitern/innen abgeschlossen um die Bindungssicherheit für die

Kinder zu gewährleisten. Die Bindungssicherheit ist ein elementarer

Baustein des JHTC, weshalb nur sehr wenige Freiwillige (die meist nicht

mehrere Jahre bleiben) angestellt werden.

Im JHTC soll eine Art Dyade zwischen dem jeweiligen Kind und dem

Betreuer/in oder dem/der Lehrer/in etc. hergestellt werden. Die fünfjährige

Vertragsdauer hat aber ihre Begründung auch in der Aufenthaltsdauer der

Kinder, die ebenfalls vier bis fünf Jahre im JHTC verbleiben. Somit ist es

dem jeweiligen Mitarbeiter möglich, ein Kind von Beginn an bis zu dessen

„Entlassung“ zu begleiten und eine Grundlage für eine gesunde und

heilende Bindung zu schaffen. Um diese Bindung zu festigen und das

Konzept des JHTC in seinem ganzheitlichen Sinne zu vervollständigen,

wohnen die Hauptbetreuer/innen mit ihren Familien auch auf dem

Campus, ebenso wie Uri David in seiner Funktion als Heimdirektor. (Vgl.

Cohen, 2014, S. 46f, Cohen 2018)

Zum Selbstverständnis der Einrichtung gehört im Personalbereich auch

die Bereitschaft und die Fähigkeit, Projektions- und Übertragungsprozesse

56

zu erkennen, zu verstehen und zu bewältigen, sowie die Bereitschaft zur

Supervision. Lehrer/innen und Betreuer/innen „[...] sind natürliche

Primärobjekte für sämtlich Projektionen des Kindes“ (Cohen 2014, S.46)

und müssen besonders darauf achten, nicht auf die projektiven

Identifikationen einzugehen. Beispielsweise ist Vorsicht geboten, wenn

Kinder die Rolle des Misshandelnden auf den/die Betreuer/in projizieren.

Diese Vorgänge fordern Achtsamkeit und Reflexion, was der Supervision

ihre besonders wichtige Rolle verleiht.

Im JHTC werden jedoch nicht nur die Sozialarbeiter/innen sondern

beispielsweise auch die Angestellten in der Küche supervidiert. Zum

Einen, um die konstante individuelle Reflexion jedes Einzelnen zu

erhalten, und zum Anderen um Übertragungs- und

Gegenübertragungsreaktionen des Personals zu identifizieren, bewusst zu

machen oder gegebenenfalls zu verhindern. Andererseits ist es wichtig,

mit den Kindern deren Übertragungs- und Gegenübertragungsreaktionen

sowie die Projektionsprozesse zu bearbeiten und so ihr Bindungsgefüge

pädagogisch stärken zu können. Jedoch dient die Supervision und

Beratung vorrangig dem Personal selbst und dessen psychischer

Gesundheit. Die psychische Stabilität des Personals wird somit als

bedeutsamer Teil des Heilungsprozesses der Kinder verstanden. (Vgl.

Cohen, 2014, S. 46, ÄAP 2014)

Acht Mitarbeiter treffen sich einmal wöchentlich zu einem halbstündigen

Gespräch mit den Kindern, darunter jeweils deren drei Lehrerinnen, der

Sozialarbeiter, die Psychologin, die beiden Erzieherinnen und der Leiter

der jeweiligen Gruppe. Diesen acht Mitarbeiter/innen schließen sich

dem/der Leiter/in des JHTC, dem Leiter der Schule und dem Leiter des

Heims an, jeweils zusätzlich zu dem Gespräch mit den Kindern, um zwei

Stunden wöchentlich ein spezielles Kind einer jeden Gruppe zu

evaluieren. Hierdurch ist es möglich, in dieser Konstellation für jedes Kind

dreimal jährlich Konferenzen abzuhalten beziehungsweise fünf

Konferenzen (da es sich um fünf Hauptwohngruppen handelt) pro Woche

zu bewerkstelligen. (Vgl. Cohen 2014, S. 45f, Cohen 2018)

57

9 Das psychoanalytisch-pädagogische Selbstverständnis und

der Anspruch des JHTC

Die psychoanalytische Konzeptualisierung des Zentrums beinhaltet die

therapeutische, die erzieherische und auch die schulische Betreuung der

Kinder, was schlussendlich als eigene „Behandlungsmethode“ fungiert

und eine Besonderheit darstellt (vgl. Cohen 2000, S.147). Jeder einzelne

hier integrierte Teil kann und soll im weiteren Verlauf dieser Arbeit

abermals in weitere Detailaspekte - z.B. verschiedene Therapieformen,

psychoanalytisch-pädagogische Praxis und schulische Abläufe -

aufgefächert werden oder Erwähnung finden. Seinen Anfang nahm die

psychoanalytisch-pädagogische Vertiefung des Heims in wöchentlichen

Leitungs-Diskussionsrunden mit Ilan, einem Psychoanalytiker und brachte

den damaligen Leiter Yecheskiel Cohen der Psychoanalyse näher.

So bieten insbesondere die Konzepte des Übergangsraums (Winnicott

1969, S.668) bzw. des potenziellen Raums (potential space) und der

Holding-function nach Winnicott heute noch einen fruchtbaren Nährboden

für die Erziehung schwer verhaltensgestörter Kinder im JHTC (Wolfram

2000, S.276). Die Haltefunktion („holding function“) der Mutter (oder auch

des Vaters) beschützt das Kind vor der physischen Gefahr des Fallens

und der psychischen Gefahr des Zerfallens. Die Mutter respektive der

Vater ermöglichen ihrem Kind durch die kontinuierliche Fürsorge den Weg

in die Unabhängigkeit und zu psychischem Wachstum. Für diesen

Übergangsprozess von der Abhängigkeit in die Unabhängigkeit ist der

potential space - der in Kapitel 9.2.1 (S.62) im Detail geschildert wird -

eine grundlegende Basis im Selbstwerdungsprozess des Kindes. Dieser

Übergangsraum lässt sich, kurz gesagt, als eine Art Zwischenbereich von

Erfahrungen vorstellen, der sowohl von der inneren Realität als auch von

der äußeren Welt gespeist wird. (Vgl. Wolfram 2000, S. 276; Winnicott

1969, S.668)

In dem Interview, das mit Yecheskiel Cohen (2018) für diese Arbeit geführt

wurde, bezieht er sich bei der Frage nach dem psychoanalytisch-

58

pädagogischen Hauptkonzept und Selbstverständnis des JHTC auf die

Prinzipien des „being“ (des Seins) und „doing“ (des Tuns). Das Leben der

Kinder, die zur Behandlung in das Jerusalem Hills Therapeutic Center

kommen, ist dabei auf das zweite Prinzip des Tuns/des Agierens

beschränkt. Sie sind bzw. leben nicht, sie reagieren bzw. überleben nur.

Darum liegt der Anspruch des JHTC darin, die Kinder vom Überleben und

agieren in einen Zustand des Seins, sprich zu einem eigenen Selbst zu

führen. Denn diese Kinder konnten entweder nie ein Selbst entwickeln

oder ihr Selbst ist durch ungünstige Verhältnisse zusammengebrochen.

(Vgl. Cohen 2018)

Als einen weiteren Aspekt des Anspruches des JHTC erwähnt Cohen

(2018) die Nutzung des therapeutischen Milieus auf eine eigene Art und

Weise. Es scheint wichtig festzuhalten, dass das im JHTC angewendete

therapeutische Milieu nicht ausschließlich auf Redl und Bettelheim

zurückzuführen ist, sondern die eigens erprobten, kombinierten und

ausgearbeiteten Aspekte des therapeutischen Milieus einen elementaren

Bestandteil des Konzepts und des psychoanalytisch-pädagogischen

Selbstverständnisses widerspiegeln. Das therapeutische Milieu ist

impliziter Teil der Therapieform, in der wiederum der potential space (nach

Winnicott) eine alles umfassende Rolle spielt. Dieser wird, aufgrund seiner

Wichtigkeit innerhalb des Kapitels 9.2. (S.60) spezifischer evaluiert.

Zum Selbstverständnis der Einrichtung gehören des Weiteren, wie schon

betont, die Supervision des gesamten Personals und die Fortbildung der

Betreuer/innen. Hierzu werden immer wieder neue Weiterbildungen für die

speziellen Fachgebiete (Psychologie, Pädagogik etc.) angeboten oder von

Seiten der Leitung dem Personal sogar abverlangt. Das Erkennen und die

Beachtung zum Beispiel der sogenannten goldene Fantasie 8 - die

komplementäre und die konkordante Identifizierung eingeschlossen -

gehört ebenso zum psychoanalytischen Verständnis des JHTC und findet

im Unterkapitel 9.2.2 (S.68) seine Erläuterung. Bevor jedoch Details zum

8 „[Der] Wunsch, daß in einer durch Vollkommenheit geheiligten Beziehung allen Bedürfnissen entsprochen [wird]“. (Smith 1977, S. 311)

59

psychoanalytisch-pädagogischen Ansatz besprochen werden, soll kurz

das stationäre Setting des Heims umrissen werden.

9.1 Das stationäre Setting

Das stationäre Setting des JHTC gestaltet sich folgendermaßen: Alle für

das Klientel notwendigen Einrichtungen (Schule, Wohnhäuser,

Schwimmbad, etc.), befinden sich auf dem Campus. Jedes Kind, das im

JHTC aufgenommen wird, schläft und lebt dort. Die Eltern besuchen die

Kinder zu geregelten Zeiten im Heim, die Gruppenleiter/innen schlafen im

selben Wohnhaus mit den Kindern und alle Therapien und die meisten

pädagogischen Aktivitäten finden ebenso in diesem geschützten Setting

des Heimcampus statt. Durch sein spezielles ganzheitliches stationäres

und ortszentriertes Setting und das psychoanalytisch-pädagogische

Konzept erhält das JHTC seinen außergewöhnlichen Status. Das Heim

beziehungsweise sein stationäres Setting dienen nicht als Teil einer

Methode, sie sind die Methode. Das stationäre Setting des JHTC macht

die dort eingebundene Psychotherapie und die psychoanalytisch-

pädagogischen Maßnahmen und Methoden für jedes Kind gleichermaßen

erreichbar. Dieses spezielle Setting dient als Basis für die (zukünftige)

Bildung verschiedenster Arten von Bindungen.

Durch die jahrelange Beheimatung der Kinder (mit immer den gleichen

Bezugspersonen) ist es erst möglich, ihnen ein an sie angepasstes,

flexibles, schützendes und stützendes Setting zu bieten - da alles exakt

auf die gerade im Heim wohnenden Kinder abgestimmt wird. Das

stationäre Setting ermöglicht somit das Einsetzten psychoanalytischer

Pädagogik, es schafft Konstanz sowie die Möglichkeit, Routinen in das

Leben der Kinder zu integrieren und bildet den Rahmen für

bindungsfördernde und kontinuierliche therapeutische Maßnahmen.

Dieses spezifische Setting des JHTC macht dessen Behandlungskonzept

erst umsetzbar.

60

9.2 Der spezifische psychoanalytisch-pädagogische Ansatz

Das Konzept der Behandlung beschreibt Cohen (2014) so: „[M]an [muss]

jedem Kind ermöglichen [...], sich als einzigartig zu empfinden, als Inhaber

einer eigenen und einzigartigen Identität" (Cohen, 2014, S. 20f).

Chezzi Cohen entwickelte kontinuierlich seine psychoanalytisch geprägten

Konzepte weiter. Er verstand, dass die Wiederaufnahme einer

menschenwürdigen progressiven Entwicklung des Selbst seiner tief

verletzten Schützlinge nur einer jahrelangen Beheimatung der Kinder in

einer, ganz ihren Bedürfnissen angepassten, tragenden Umwelt möglich

sein würde. So wurde sein Heim wegweisend für die Resozialisierung

schwerstens traumatisierter Kinder aus ganz Israel (Endres; Bründl 2014,

S. 21).

Cohen versuchte schon früh, den Kindern sowohl Schutzschild, als auch

Stütze zu sein und nicht etwa eine autoritäre, fordernde oder gar

bestrafende Instanz zu verkörpern. Er setzte dabei intuitiv Konzepte

Winnicotts ein, anfangs ohne, später mit explizit fachlicher Grundlage.

Einen gewichtigen Teil seines Konzeptes für das JHTC bezieht er - wie

schon erwähnt - aus Winnicotts Konzept des „potencial space“ und aus

dessen Objektbeziehungstheorie.

Die Objektbeziehungstheorie, ursprünglich entwickelt von Melanie Klein,

ist eine Weiterentwicklung der klassisch-psychoanalytischen Triebtheorie.

Die Theorie beinhaltet verschiedenste Ansätze, deren allen gemein die

zentrale Bedeutung der Mutter-Kind-Beziehung und der Vorstellung des

Ichs des Kindes und Nicht-Ichs (der Mutter oder primären Bezugsperson)

für spätere Beziehungsgefüge ist. (Vgl. Bayer 2018)

William Fairbairns 9 sogenannte „britische Objektbeziehungstheorie“

(Bayer 2018) liegt zwischen Kleins und Freuds Auslegung der Theorie, da

Fairbairn den Trieb - im Gegensatz zu Klein und Freud - als primären

motivationalen Faktor aus der Objektbeziehung herauslöst. Die

Psychoanalyse Fairbairns geht davon aus, dass das Baby von Geburt an

9 Psychoanalytiker und Pionier der Objektbeziehungstheorie

61

das Bedürfnis nach Bindung und Beziehung hat und dies elementar für

dessen Entwicklung ist. Die Fairbairn’sche Objektbeziehungstheorie stellt

das Modell einer psychischen Struktur dar, die auf Verinnerlichung und

Modifikation von Erfahrungen mit den Eltern und anderen wichtigen

Bezugspersonen basiert. (Vgl. Fairbairn 1992, S.x ff ; Bayer 2018)

Winnicott folgte teilweise Klein, betonte jedoch den Einfluss der realen

Umwelterfahrungen - ähnlich wie Fairbairn - im Kontrast zu Freuds

Projektionen und fantasieartigen Besetzungen. Winnicott griff damit das

Grundgerüst der britischen Objektbeziehungstheorie nach Fairbairn auf

und entwickelte es weiter. Der Unterschied zwischen Winnicotts und S.

Freuds bzw. Kleins Theorien ist, dass Winnicott sich im Vergleich zu den

beiden anderen nicht nur auf die Innenwelt des Individuums sondern auch

auf dessen Außenwelt bezieht. (vgl. Cohen 2010, S.47f)

Neu in Winnicotts Objektbeziehungstheorie ist aber das Übergangsobjekt,

durch das dem Kind die Möglichkeit zur Ablösung von der Mutter und zur

Hinwendung zur Außenwelt gegeben bzw. erleichtert ist. Winnicott

postulierte ebenso, dass sich die Einzigartigkeit und das individuelle

Wesen des Menschen aus der primären Beziehung mit der primären

Bezugsperson (im Normalfall der Mutter) heraus entfalten kann. Der

Säugling sieht in der Mutter im Grunde genommen sich selbst - sein

wahres Selbst entsteht erst durch die einzigartige Beziehung zur Mutter.

Winnicott besteht des Weiteren darauf, dass der Säugling an sich nicht

existiert, sondern nur der „Säugling-Mutter“: „There is no such thing as an

infant [...]“ (Winnicott 2014, S.XXXVII). Den „Säugling-Mutter“ stellt er sich

als primäre Einheit vor, aus der sich später die Differenzierung zwischen

dem Ich und dem Nicht-Ich - sprich der Mutter - entwickeln kann. (Vgl.

Cohen 2010, S.47, Winnicott 1975, S.303ff)

Diese Theorie ist in der Arbeit des Zentrum insofern hilfreich, als dass sie

die Verantwortung der Bezugspersonen hervorhebt und das Bewusstsein

des gesamten Teams erweitert, da es erkennt, dass es darum geht, das

Kind „mit seinem Selbst, seinem einzigartigen Wesen und seinem Platz in

62

dem zwischenmenschlichen Gewebe, in dem es sich befindet, vertraut

[zu] machen.“ (Cohen 2010 , S. 48)

Der Umgang mit den Kindern muss laut Cohen natürlich sein, "[g]anz so

wie es eine Mutter mit ihren Kindern macht" (Cohen, 2010, S. 35). Um

dem Kind gerecht zu werden, müssen die Bedingungen für das Kind und

die Reaktionen auf dasselbe ständig neu aufgestellt und kreiert werden.

Die Bereitschaft und das Verständnis des Personals für die Übertragungs-

und Projektionsprozesse der Kinder und deren Bewältigung gehören

hierbei zu den Grundlagen der psychoanalytisch-pädagogischen Arbeit

des Personals. (Vgl. Cohen, 2014, S.20ff, 46f; Cohen 2010, S. 35f)

Dieses Verständnis für die täglich ablaufenden Prozesse und die

praktische Umsetzung der in der psychoanalytischen Theorie

bedeutsamen Faktoren wie dem Aufbau des potential space, der

„goldenen Fantasie“ (Smith 1977, S.311), der Struktur und der Bedeutung

der Tagesaktivitäten, der stationären psychotherapeutischen Therapie und

der Routinen schaffen im gegenseitigen Zusammenspiel ein

therapeutisches Milieu besonderer Art.

9.2.1 Das JHTC als potential space

Die Tagespläne, Rituale und zum Beispiel der Bindungsaufbau im JHTC

sind untrennbar mit dem potential space verbunden. Sie bilden eine

Einheit, die den Großteil des psychoanalytisch-pädagogischen Konzepts

ausmacht. Die Theorie des „potential space“ (bei Winnicott nach alter

Rechtschreibung „potencial space“ geschrieben; ist heute das „potential

space“) wird nun im Detail erläutert.

Übersetzt bedeutet „potential space“ so viel wie „potentieller Raum“ oder

„Möglichkeitsraum“, wobei hier der Raum zwischen Kind und Mutter

gemeint ist. Winnicotts Theoriegebilde geht von der paradoxen These aus,

der Säugling erschaffe die Welt durch die eigene Vorstellung, unter der

Voraussetzung und Annahme dass es die Selbe schon gibt. Diese

63

Erfahrung des Kindes, sowohl Schöpfer/in als auch Erschaffene/r zu sein,

kann so Cohen (2014) nach Winnicott nur durch und innerhalb eines

potential space erreicht werden. In der regulären Entwicklung eines

Kindes spiegelt der potential space den Ort der kreativen Spiel- und

Kulturerfahrungen, im Spannungsfeld zwischen Mutter und Kind wider.

Und diesen potentiellen Raum möchte das JHTC für jedes Kind bilden

bieten und nutzen können. Den potential space beschreibt Winnicott

(1973) folgendermaßen: Damit meine ich den hypothetischen Bereich, der zwischen dem Kleinkind

und dem Objekt (d.h. der Mutter oder einem Teil von ihr) während der

Phase besteht (aber dennoch nicht bestehen kann), in der das Kind

erstmals das Objekt als „Nicht-Ich“ ablehnt, d.h. also am Ende der Phase

der Verschmelzung mit dem Objekt. Nach der völligen Verschmelzung mit

der Mutter tritt das Kleinkind in eine Phase, in der es die Mutter vom eignen

Selbst trennt und in der die Mutter das Ausmaß ihrer Anpassung an die

Bedürfnisse des Kindes einschränkt, um sich selbst weitestgehender

Identifizierung mit dem Kind wiederzufinden und weil sie auf das veränderte

Bedürfnis des Kindes, sie jetzt als unabhängiges Wesen zu erleben,

eingeht. (Winnicott 1973, S.124)

Hierdurch kann sich der Bereich des Spiels entfalten und die

Entwicklungsmöglichkeiten des Kindes steigen somit enorm an. Bei nicht

oder fehlerhafter Überwindung dieser Phase (z.B. durch einen leeren statt

potentiellen Raum) sind die Entwicklungsmöglichkeiten des Kindes

hingegen eingeschränkt, da sich durch einen fehlenden potenziellen

Raum „[...] kein tragfähiges Gefühl für Vertrauen und Zuverlässigkeit und

damit keine zwanglose, uneingeschränkte Selbstverwirklichung ergeben

[...] [kann]“ (Winnicott 1973, S.126). Wenn nun aber das Spannungsfeld

zwischen Mutter und Kind auf gesunde Weise vorhanden ist, kann der

Trennungsprozess zwischen den beiden Objekten auf eine Art eingeleitet

werden, die den Spannungsraum auf natürliche Art ins Spiel übergehen

lässt. Hierfür muss die Mutter bereit sein, dass Kind loszulassen, damit

das Kind sich als ein von ihr unabhängiges Wesen empfinden kann. So

64

wird das Kind in der Lage sein, sowohl Objekte der inneren als auch der

äußeren Welt zu verwenden. (Vgl. Winnicott 1973, S.124ff)

Zusammenfassend nennt Cohen (2014) zwei für den potential space

wichtige Prinzipien; 1) In der Wahrnehmung des Säuglings gibt es die

objektive Realität nicht, mittels derer er alle Objekte einer Situation

getrennt voneinander wahrzunehmen vermag. Der Säugling erlebt nur den

Zusammenschluss sich ergänzender Vorgänge. So nimmt er beim

Stillvorgang den Mund, die Brust, die Mutter, sich und das Saugen nicht

getrennt voneinander wahr. Vielmehr schreibt er dem Ergebnis der sich

ergänzenden Vorgänge Eigenschaften zu, die durch die emotionalen

Erlebnisse (zwischen Mutter und Kind z.B. während des Stillens) wie

Behaglichkeit, Verschmelzung oder Entfremdung und

Niedergeschlagenheit, vervollständigt werden. Das bedeutet, dass die

Objekte im potential space nicht für sich stehen, sondern ihren

Existenzwert immer durch ein anderes Objekt erlangen. (Vgl. Cohen 2014,

S.41)

2) Das zweite Prinzip stellt die fehlenden Unterscheidungen zwischen den

zeitlichen Dimensionen dar. Sprich es ist für den Säugling nicht klar, „wer

vor wem existiert hat und warum“ (Cohen 2014, S.41). Der sich als

Schaffenden und Geschaffenen erlebende Säugling fühlt sich allmächtig

und abhängig zugleich. Eine solche über längere Zeit gemachte Erfahrung

gibt dem Säugling die Chance, die Grenzen seines eigenen Könnens und

Wesens zu erkennen und zu verinnerlichen. Somit ist er später in der

Lage zu nehmen, aber auch zu geben; Liebe zu empfinden, in Beziehung

zu anderen zu treten, ohne sich selbst zu verlieren oder „seine Potenz

[einzubüßen]“ (Cohen 2014, S.41). Diese komplexen, kognitiven und

emotionalen Räume des Erlebens befördern in entscheidender Weise die

Entstehung einer realen und objektiven Differenzierungsfähigkeit beim

Kind. (Vgl. Cohen 2014, S.40f).

65

Die Anwendung des potential space im JHTC

Das beschriebene Konzept des potential space wird heute auf das JHTC

angewendet, denn ein Teil des Klientel des JHTC ist beispielsweise zur

zeitlichen Differenzierung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

(genauer nachzulesen unter Kapitel 7.4.1, S.49) nicht oder nur teilweise in

der Lage, da (in früher Kindheit) kaum potentieller oder nur leerer Raum

für es vorhanden war. Im JHTC wird daher versucht, Schädigungen, die

durch das „Verpassen“ der ersten Phasen der Kindheit verursacht wurden,

entgegenzuwirken (z.B. bei Borderline-Kindern). So wird die Herstellung

der ersten Phase, auf der Grundlage des neu generierten potential space,

im Zentrum der Jerusalem Hills abermals eingeleitet und nachgeholt.

Der Fokus liegt hierbei in der Entwicklung eines potential space für jedes

Kind, um ihm/ihr eine objektive wie subjektive Verhaltens- und

Erlebensweise gegenüber der „relativen“ Realität zu ermöglichen. Hierfür

ist die verlässliche Liebe eines/r Betreuers/in (ersatzweise zur primären

Bezugsperson) im JHTC erstens in Form des Eingehens auf das

Abhängigkeitsbedürfnis des Kindes wichtig, als auch zweitens die

Möglichkeit des Sich-Lösen-Könnens/-Dürfens aus der Abhängigkeit

elementar, damit Vertrauen entstehen kann. Dieses Vertrauen in die

Verlässlichkeit z.B. der Mutter oder des/der Erziehers/in (und somit auch

in die anderer Menschen) ermöglicht dem Kind die genannte Trennung

zwischen „Nicht-Ich“ und „Ich“. (Vgl. Winnicott 1973, S.124ff)

Einer der Schritte auf dem Wege zu einem abgegrenzten Selbst ist das

Erlernen des Erschaffens von Bedeutungen für alles Umgebende und

darüber hinaus. Somit wird in der Praxis des JHTC sogar das Aufstehen

zu einer objektiven Regelung und einer Aktivität zugleich, durch welche

ein potential space hergestellt und damit eine Bedeutung geschaffen wird.

Genauer nachzulesen ist dies unter Kapitel 9.2.4 (S.76). Um hier trotzdem

kurz ein Beispiel zu nennen, muss sich lediglich vorgestellt werden, dass

der/die Erzieher/in das Bett für oder mit einem Kind macht und diese

individuell ausgeführte Art der Aktivität inklusive nachträglichem

66

gemeinsamen Frühstück, der Beziehung zum Kind eine besondere

Bedeutung verleiht und das Wachstum seines Selbst’ fördert. In weiteren

Interaktionen kann sich auf die jeweilige Aktivität bezogen werden und

somit die Individualität des Kindes und seine Beziehungen hervorgehoben

und gestärkt werden. Dieses Prinzip und dessen Bedeutung kann im

Alltag des JHTC auf jede kleinste Aktivität übertragen werden. (Vgl.

Cohen, 2014, S.42ff)

Zur Selbsterkennung benötigt das Kind Sicherheit in Beziehungen, die

durch den potential space geschaffen wird. Die Kombination dieser

Sicherheit und der Herstellung zahlreicher potential spaces, wie

beispielsweise des Systems von Objekten - das beim Vorgang des

Aufstehens und des Frühstücks vorhanden ist - lässt, aufgrund der

individuellen Beziehung des Erwachsenen zum Kind die

„Differenzierungsfähigkeit des Kindes zwischen der ihn umgebenden Welt

und sich selbst wachsen“ (Cohen, 2014, S.43). (Vgl. Cohen, 2014, S.40ff)

Das JHTC betrachtet sich als einen Raum, der Nicht-Realität und Realität

zugleich ist und schafft somit das gleiche Paradoxon wie der potentielle

Raum selbst. „Ein Heim muß das Leben dieses Kindes, das kein

abgegrenztes Selbst hat, durch einen potential space noch einmal

einfangen“ (Cohen 1997, S. 39f). Das Heim ist hierbei wie eine Art

„Übergangsobjekt“ (Winnicott 1973, S.14f) zu betrachten. Das

Übergangsobjekt gehört nämlich für das Kind weder zur Außenwelt, noch

zur inneren Welt des Kindes. (Vgl. Cohen, 2014, S.40ff; Winnicott 1973,

S.15)

In den unten angeführten Abbildungen ist eine Unterscheidung zwischen

der Entwicklung eines Kindes auf der Basis eines potential space und der

Entwicklung eines Kindes, dem dieser potenzielle Raum nicht gegeben

war, herauszulesen.

67

Abbildung 4: Problematische Entwicklung bzw. Mangel an potential space (vgl. Cohen 2014, S. 44)

Abbildung 5: Aktivität des Schlafengehens in einem potential space (vgl. Cohen 2014, S.44)

In Abbildung 5 ist die Wahrnehmung eines Kindes zu erkennen, das sich

selbst nur als ein unbedeutendes Element zwischen vielen anderen

erleben kann. Dies kann beim Kind zu chaotischen inneren Zuständen

führen, die eine sichere Ausgangsbasis für Erleben, Verhalten und

Beziehungen unmöglich machen. Im Gegensatz hierzu stellt die Abbildung

6 eine Aktivität im potential space dar - hier das Schlafen gehen - das die

Mutter und das Kind miteinander vereinigt und schlussendlich die

Entwicklung der eigenen Identität des Kindes ermöglicht. Hierdurch kann

das Kind, von einer stabilen Ausgangsbasis aus, zwischen Subjekt und

Objekt differenzieren. (Vgl. Cohen, 2014, S.44)

Brustwarze Bett

Stimmen Mutter

Geruch

Mund Essen

Bewegung Milch

Hände

Saugen

Puppe Schnuller

Bett Wiegelied Wünsche Stimmen Schnuller Finsternis

Traum Dunkel

Bettlaken

Baby Mutter

68

Der potential space bei Kindern mit Borderline-Störung

Für Kinder mit einer diagnostizierten Borderline-Störung ist der potential

space besonders wichtig, denn für sie gab es meist keinen solchen

Entfaltungsraum. Dies hat zur Folge, dass Objekte - sprich Gegenstände,

anderen Menschen und Regelungen - alle gleich wahrgenommen werden

und lediglich als Notwenigkeit zur Befriedigung gewisser Bedürfnisse

fungieren. Den Objekten kann seitens dieser Kinder durch das Fehlen

eines potential space keine eigene Bedeutung beigemessen werden.

Borderline-Kinder sind nicht wirklich als Subjekte aufgewachsen, mussten

beispielsweise Mutter oder Partner für die Mutter sein. Gerade für diese

Kinder ist das Gefühl der Liebe, Sicherheit, Kontinuität und Zugehörigkeit,

Abhängigkeit und Unabhängigkeit in der JHTC-Therapie elementar. Die

Einrichtung hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Kind zu sich selbst zu

führen und es in seinem Schaffensprozess zu unterstützen, diesen zu

verdeutlichen - und nicht dem Kind eine inadequate Rolle zu zuschieben.

(Vgl. Cohen, 2014, S. 41f)

9.2.2 Die goldene Fantasie und die Gegenübertragungs-

phänomene im pädagogischen und therapeutischen

Prozess

Einen weiteren psychoanalytisch-pädagogischen Aspekt des

therapeutischen Alltags spiegelt die „Goldene Phantasie“ (Smith 1977, S.

311) wider. Auch wenn der Aufbau des potential space noch ganz am

Anfang steht, muss der goldenen Fantasie und ihren Folgen im

pädagogischen und therapeutischen Prozess immer Beachtung geschenkt

werden. Es handelt sich bei ihr [(der goldene Fantasie)] um den Wunsch, daß in

einer durch Vollkommenheit geheiligten Beziehung allen Bedürfnissen

entsprochen werden möge[.] [...] [S]ie ist stets passiv, stets mit der

Überzeugung verbunden, daß es irgendwo in dieser großen, grenzenlosen

Weite namens Welt eine Person gebe, die imstande ist, die eigenen

Bedürfnisse voll und ganz zu befriedigen. (Smith 1977, S. 311)

69

Übersetzt in die Praxis handelt es sich hierbei um den Wunsch des

Kindes, das neu ins JHTC kommt, voll und ganz umsorgt zu werden und

dieses Umsorgt-werden passiv annehmen zu können. Es ist eine Art des

Paradiesgefühls des Kindes, in dem es sich vollkommen sicher fühlt.

Die goldene Fantasie erwacht zu Anfang des therapeutischen Prozesses.

Jeder Mensch trägt diese Fantasie in sich, doch bei Menschen mit

Persönlichkeitsbeeinträchtigungen oder Störungen der Persönlichkeit

kann sie einen zentralen, alles - die Motivation, zwischenmenschliche

Beziehungsgefüge, Entscheidungen etc. - überstrahlenden Stellenwert

einnehmen wie beispielsweise bei den misshandelten Kindern des JHTC.

Bei der Einweisung eines Kindes wird die goldene Fantasie zwangsläufig

aktiviert. Sie löst wiederum verschiedenste zwischenmenschliche

Prozesse aus. Im Laufe der Identifizierungs- und

Gegenübertragungsprozesse (konkordante und komplementäre

Gegenübertragungen) wird sie gebrochen und führt im Allgemeinen oft zur

Beendigung des Therapieverlaufs, obwohl dieser weiterhin notwendig

wäre. Diesen Verlauf versucht das JHTC zu ändern und ein hohes Maß an

Bewusstsein und Reflexion für die konkordante und komplementäre

Gegenübertagung in jedem/jeder therapeutischen und pädagogischen

Mitarbeiter/in zu schaffen. Bevor der praxisbezogene Teil der goldenen

Fantasie kurz zur Erläuterung gebracht wird, werden im Detail

verschiedene Stadien der Therapie und des pädagogischen Prozesses in

Bezug auf die konkordante und komplementäre Identifizierung und

Gegenübertagung erklärt, um hier Organisatorisches mit Theorie zu

unterfüttern.

Der erste Aspekt der Goldenen Fantasie ist die konkordante

Gegenübertragung, wobei es sich kurz gesagt, um den Aufbau einer sich

gegenseitig bedingenden Fantasievorstellung zwischen Kind und

Therapeut/in oder Kind und Betreuer/in handelt. Sie entsteht durch die

Aktivierung der kindlichen goldenen Fantasie bei Heimeintritt, da das Kind

70

nun äußerlichen Schutz erfährt. Dieses Gefühl bringt das Kind dazu, sich

entweder offen verbalisiert oder verborgen verhält, was der/die Betreuer/in

oder Therapeutin als Hilferuf interpretiert und damit seine/ihre

Omnipotenzgefühle geweckt und verstärkt werden, ebenso wie dessen

Fürsorglichkeitsbedürfnis. Hierbei findet eine Gegenübertragung auf

Seiten der Therapeutin mit dem misshandelten Kind statt, das heißt das

vom Kind empfundene Gefühl, empfindet der/die Therapeut/in oder der/die

Betreuer/in auch und entwickelt so das enorme Bedürfnis, das Kind zu

schützen, zu liebkosen, zu lieben und zu umsorgen. Er/sie wird zum

überlegenen Objekt, omnipotenten Verteidiger durch die goldene Fantasie

des Kindes und wird vom Kind als eine omnipotent seine Bedürfnis

befriedigende Person wahrgenommen. (Vgl. Racker 1957, S.306ff; Cohen

2014, S.61ff)

Dieses Phänomen definieren Clarkin, Yeomans und Kernberg (2008) so:

„[Eine] konkordante Gegenübertragung bedeutet, dass sich der Therapeut

affektiv mit dem aktuellen subjektiven Erleben des Patienten identifiziert

[...] [D]as innere Erleben des Therapeuten entspricht [dann] dem

Selbsterleben des Patienten.“ (Clarkin, Yeomans, Kernberg 2008, S. 63)

Doch die Identifizierung des/der Therapeuten/in mit dem Kind und dessen

Wunsch der vollkommenen Beziehung und passiven

Bedürfnisbefriedigung ist nicht von langer Dauer, da das Kind selbst die

Verwirklichung seiner Fantasie nicht in der Lage ist anzunehmen, weil;

1) es sich im Grunde genommen wünscht, dass seine goldene Fantasie

durch die Eltern (vorrangig durch den misshandelnden Elternteil) erfüllt

wird und hiervon nicht ablassen kann und 2) es sich stets bewusst ist,

dass die goldene Fantasie eine Art Illusion ist und sich somit auch ihrer

Lückenhaftigkeit bewusst wird. (Vgl. Cohen 2014, S.70ff)

Die goldene Fantasie kann letztlich also nie Wirklichkeit werden, weil das

Kind nie bedürfnisbefriedigt und zugleich passiv sein kann, da es zur

Bedürfnisbefriedigung aktiv werden müsste oder seine Bedürfnisse

zumindest verbal äußern müsste - was wiederum eine aktive Reaktion

71

wäre. Hinzu kommt, dass den Kindern des JHTC das Gefühl des „etwas

zu verdienen“ unbekannt ist und sie deshalb die Befriedigung nicht

annehmen können. Aufgrund beider Faktoren kommt es zum Bruch der

goldenen Fantasie zwischen Therapeuten/in und Klient/in und zur

Spaltung seitens des Kindes. Mit Hilfe der Spaltung lehnt das Kind jeden

weiteren Versuch der Bedürfnisbefriedigung seitens des/der Betreuers/in

oder des/der Therapeuten/in ab, da es ihm das Gefühl gibt, ansonsten

seinen misshandelnden Elternteil auszulöschen oder abzulehnen, indem

es nicht mehr daran glaubt, die Befriedigung bei den Eltern zu erhalten.

Wenn das Kind aufhören würde daran zu glauben, dass die goldene

Fantasie durch einen Elternteil erfüllt werden kann, müsste es das

Introjekt - sein internalisiertes Objekt - aufgeben bzw. wäre es, als müsse

es einen Teil seiner selbst aufgeben. Die Spaltung, die das Kind hier

unbewusst durchführt ist radikal und funktioniert nach einem „Ganz-oder

Gar-Nicht“-Prinzip. (Cohen 2014, S. 69ff)

Im nächsten Schritt überträgt das Kind deshalb die Rolle des

misshandelnden Elternteils auf die/den Betreuer/in/Therapeuten/in. Die

Handlungen des/der Therapeuten/in oder des/der Betreuers/in werden

anschließend so interpretiert, als stecke - den traumatischen

Elternerfahrungen entsprechend - immer eine böse Absicht dahinter.

Er/sie wird zum Ziel der Aggressionen des Kindes und es folgt eine

Glorifizierung der Eltern - des real misshandelnden Teils. Das Kind

entwickelt daher oft den Wunsch, das Heim zu verlassen und nach Hause

zurück zu kehren.

Die projektive Identifizierung des Misshandelnden auf den Therapeuten

verändert die Objektbeziehung, da das Kind nun seine Aggressionen,

sprich sein gewalttätiges und aggressives Introjekt z.B. auf den/die

Therapeuten/in projiziert. An dieser Stelle reagiert der/die Therapeut/in mit

einer komplementären Gegenübertragung auf die projektive Identifizierung

des Kindes. Der/Die Therapeut/in übernimmt die Rolle der projektiven

Identifizierung des Kindes, sprich; es kommt zur Identifizierung mit dem

72

gewalttätigen inneren Objekt des Kindes auf Seiten des/der

Therapeuten/in. Er/Sie springt von der konkordanten in die

komplementäre Gegenübertagung. (Vgl. Cohen 2014, S.71ff)

Laut Clarkin, Yeomans und Kernberg (2008) heißt die „komplementäre

Gegenübertragung [...], dass sich der Therapeut mit den Anteilen (Selbst-

oder Objektrepräsentanz) identifiziert, die der Patient zu einem

bestimmten Zeitpunkt auf den Therapeuten projiziert.“ (Clarkin, Yeomans,

Kernberg 2008, S. 63) Für die Therapeuten-Patienten-Beziehung bedeutet

dies eine enorme Belastung. Der/Die Therapeut/in oder Betreuer/in

empfindet das Kind dann oft als sehr nervig, lehnt es ab und eine

Verständnislosigkeit entsteht. Der/Die Therapeut/Betreuerin fühlt sich

aufgrund der Ignoranz und dem entwertenden Verhalten seitens des

Kindes gekränkt.

In der Praxis muss hiergegen angekämpft werden, um das Kind weiterhin

zu schützen und es nicht auf zerstörerische oder retraumatisierende

Weise zu betreuen. Cohen (2014) nennt ein Beispiel für das

zerstörerische Verhalten einer Bezugsperson, die in eine Rangelei der

Kinder erst spät bzw. zeitverzögert eingreift und das betroffene Kind

deshalb Schläge einstecken muss.

Im Alltag des JHTC ist es wichtig, diese Phase der Enttäuschung,

Verzweiflung und der komplementären Gegenübertragung unbeschadet

zu überstehen, ohne dass das Kind entlassen wird. Hierzu sind

Kontrollsysteme (z.B. die Diagnose der Funktionen der

Gegenübertragung), Supervision und Förderungen von

Problemlösungsfertigkeiten, sowie hierzu notwendige Ressourcen für das

Personal (von Seiten des Heims) zur Verfügung zu stellen. Denn desto

weniger diese vorhanden sind, desto schneller wird ein Kind zu früh

entlassen. Bei einer so gearteten Entlassung würde sich die Problematik

des Kindes verstärken und die Rehabilitationschancen würden sinken. Es

zeigt sich deshalb als elementar, die unbewussten Prozesse der

Identifizierung mit dem gewalttätigen Elternteil (seitens Betreuer/in oder

73

Therapeut/in) mit bestimmten Mitteln einzufangen, ehe sie am Kind

ausgelebt werden.

Der therapeutische Charakter des Heims unterstützt 1) die Bereitschaft

und die fachliche Ausbildung des Personals, mit negativen

Verhaltensäußerungen des Kindes umzugehen und 2) die Mittel der

Kontrolle und Supervision einsetzen zu können. (Vgl. Cohen 2014, S.74)

9.2.3 Behandlungsprinzipien des JHTC

Die Kontrollmechanismen, das Verstehen und das Bewusstsein des

Personals, das Verständnis, die Supervision und die Art des Klientels bzw.

dessen Störungsbilder sowie die theoretische Fundierung des JHTC

haben zur Entwicklung von spezifischen Behandlungsprinzipien geführt,

die sich in der Praxis als essenziell und zielführend erwiesen haben. Die

zuvor beschriebenen psychoanalytisch-pädagogischen Theorien und

praktischen Umsetzungen finden hier durch die Behandlungsprinzipien

eine orientierungsgebende Rahmung.

Dies sind die vier Basis-Behandlung-Prinzipien des JHTC:

„1. Der Ausschaltung der Zeit steht ein fester Zeitplan gegenüber.“ (Cohen

2014, S.48) das heißt die Grenzen zwischen Zeit und Raum sind trotz

zeitlichem Rahmen und räumlichen Grenzen flexibel (vgl. Cohen 1998,

S.54).

„2. Das Zentrum ist von der Realität abgetrennt und zugleich fest in ihr

verankert [...]“ (Cohen 2014, S.48)

„3. Der Prozess ist das Ziel“ (Cohen 2014, S.48) und das Ergebnis steht

nicht im Fokus.

„4. Verschiedene Gruppenstrukturen: Zugehörigkeit und Eigenständigkeit“

(Cohen 2014, S.48).

1) Das erste Paradox inkludiert das Berücksichtigen und die gleichzeitige

Außerachtlassung der Zeit, das sich einerseits in einem Zeitplan und

andererseits in etlichen Variationsmöglichkeiten innerhalb desselben

74

widerspiegelt. Die Variationsmöglichkeiten, beispielsweise des Aufstehens

(ein wichtiger Punkt des Tagesplans), sind unter anderem abhängig von

der bereits erreichten Form des potential space zwischen Kind und

Betreuer/in. Durch diese Mischung - der festen Tageszeiten und den

Variationsformen innerhalb der Aktivitäten - soll ein Gefühl von vereint und

gleichzeitig getrennt sein können, entstehen. Die zeitliche Verwischung

durch die Variationen und die Trennungslinien, die nicht zu scharf gesetzt

sind, schaffen durch einen strengen Zeitplan wiederum Grenzen zur

Herstellung des potential space. Das bedeutet, dass ein/e Betreuer/in

nicht am Morgen um sieben Uhr genau nach der Uhr geht, um zu

überprüfen, ob auch alle Kinder um diese Zeit aufgestanden sind, sondern

die Kinder innerhalb dieses Rahmens Sicherheit finden und trotzdem sie

‚selbst’ sein können, wie ein späteres Beispiel im Kapitel 9.2.4 (S.76f)

zeigt. (Vgl. Cohen 2014, S.48f; Cohen 1998, S.54)

2) Das JHTC selbst spiegelt den zuvor angesprochene potential space

wider, der von der Wirklichkeit losgelöst ist und zugleich als Einrichtung

fest in der Realität verankert ist. „Das Paradox liegt darin, dass neben

einem solchen Aufbau von Realität eine Realität mit ganz klaren Grenzen

existiert und wirksam ist“ (Cohen 2014, S. 50). Das Zentrum versucht nicht

einen Ersatz für die Realität zu erschaffen, denn es steht für sich selbst

und stellt somit quasi sein eigenes therapeutisches Mittel dar. Da die

Entwicklung eines „normalen“ Selbst beziehungsweise einer persönlichen

Identität Ziel der Behandlung ist, wird das Kind nicht mit der Realität und

deren Normen konfrontiert, sondern es wird gemeinsam mit dem Kind eine

subjektive Realität aufgebaut - fast so, als sei es gerade erst geboren.

(Vgl. Cohen 2014, S.49f, Cohen 1998, S. 53f)

3) Der Prozess steht im Fokus. Dieses Leitbild ist bereits mehrfach

erwähnt worden, wenn auch implizit. Das Ziel ist der potential space, der

im Prozess einer Aktivität zwischen Betreuer/in und Klient/in entstehen

kann. Aufgrund dessen ist es beispielsweise nicht wichtig, ob ein

75

gemeinsam vorbereitetes Theaterstück besonders gut oder schön wird,

sondern final ist der Vorarbeitsprozess, der ein potential space zwischen

Lehrer/in und Kind oder Betreuer/in und Kind bildet, elementar. (Vgl.

Cohen 2014, S.50; Cohen 1998, S.54)

4) Es soll unter dem vierten Prinzip die eigenständige Identität des Kindes

gefördert werden als auch dessen Gruppenzugehörigkeit. Dies wird

einerseits durch verschiedene Gruppenstrukturen - die durch

Mannschaftsspiele, Gruppenaktivitäten, den Alltag in der Gruppe oder

Spiele innerhalb der Gruppe hergestellt werden oder sich bilden - initiiert

und andererseits durch Feierlichkeiten, wie Geburtstag und Bar-Mitzvah-

Feiern 10 hervorgehoben. Hierbei erzählt das Kind von seinen

Veränderungen und der eigenen Vergangenheit, die es spürt. Die

Eigenständigkeit wird im Alltag ebenso mit Hilfe der

wohngruppenspezifischen persönlichen Identifizierungsmerkmale wie

Bildern oder niedergeschriebenen eigenen Worten über das Kind (von

anderen Kindern der Gruppe) gefördert. Die verschiedenen

Gruppenstrukturen stärken das Erlebnis der Triangulierung – im Rahmen

einer ödipalen Beziehung. Die Gruppenstruktur zeichnet sich dadurch aus,

dass Personal und Kinder eine Einheit bilden, sprich einer Gruppe

angehören, wie dies auch in einer Familie zwischen Eltern und Kind der

Fall ist. Merkbar ist dies zum Beispiel im Speisesaal, in dem das Personal

immer gemeinsam mit seiner Gruppe am Tisch diniert. Die Mitarbeiter

sitzen dementsprechend, nicht wie in anderen Heimen üblich, an einem

Extratisch für Erwachsene. Die Kinder können unter anderem so das

Gefühl der Zugehörigkeit erlernen und erleben.

Dennoch erlebt und lernt das Kind im JHTC durch die Pflege der

Beziehungen der Erwachsenen untereinander zu triangulieren.

Triangulationsfördernd ist das Bemerken des Ausgeschlossen-seins aus

10 Bar Mitzwah oder bei Mädchen Bat Mitzwah genannt bezeichnet im Judentum sowohl den Tag der religiösen Mündigkeit als auch die Feier dessen. Jungen erreichen ihre religiöse Mündigkeit im Alter von dreizehn Jahren, Mädchen im Alter von zwölf Jahren.

76

manchen Situationen wie beispielsweise bei den Arbeitssitzungen und

persönlichen Veranstaltungen. Dies findet das Kind für gewöhnlich im

ödipalen Alter (bei den Eltern) heraus und kann trotz allem den Familien-

bzw. Gruppenzusammenhalt (der Wohngruppen) spüren. Im JHTC ist

wichtig, dass kein „versus“ zwischen Kind und Personal steht, sondern die

ödipale Situation wiederholt wird und so Zugehörigkeit, aber auch

Eigenständigkeit gefördert wird. (Vgl. Cohen 2014, S. 50f; Cohen 1998, S.

54f)

9.2.4 Die strukturgebenden Alltagsroutinen und Aktivitäten

Die Förderung der Eigenständigkeit und Zugehörigkeit beginnt vor allem

im Alltag der Kinder. Cohen (2014) beruft sich bezüglich des Konzepts

unter anderem auf das Buch „The other 23 hours“ von Trieschman et al.,

der sich gemeinsam mit Whittaker und Brendtro auf den psychoanalytisch-

pädagogischen Einsatz von Alltagsroutinen, Spielen und Aktivitäten

konzentrierte. (Vgl. Cohen 2014, S.27)

Was die Alltagsroutinen und deren Bedeutungen angeht, merken

Whittaker, Brendtro und Trieschman (1975) an, dass sich hinter jeder

Aktion des Tages ein psychischer Kraftakt für die Kinder des JHTC steht.

Die Routinen sind aber sogleich auch ein Mittel, um feste Punkte im Leben

der Kinder zu etablieren und Strukturen aufzubauen, an denen sie sich

orientieren und Sicherheit, Stabilität, Kontinuität und Halt finden können.

Zum Aufbau und der Durchführung der Routinen wird vor allem

Transparenz großgeschrieben. Es wird für alles ein Plan aufgehängt, zum

Beispiel der Tagesplan, der besagt, was getan wird, wenn man aufwacht,

wann die Besuche sind, wann Schule ist, wann die Mutter anruft, und

wann der Vater und wer wann ins Schwimmbecken geht. Diese Pläne sind

für alle Kinder und Erwachsenen einsehbar. Ein Betreuer des JHTC

erwähnt im Film der ÄAP, dass alles bis ins kleinste Detail geplant ist, da

die Kinder genau wissen müssen, was als nächstes passiert, da sie in

ihrem bisherigen Leben schon genug Überraschungen erleben mussten.

77

Jede Veränderung muss daher angekündigt sein und es muss mit den

Kindern im Vorherein darüber gesprochen werden. Jedem Kind wird

gesagt, wer bei ihm sein wird und für wie lange und zu welchem Zweck,

denn wenn ein Kind sich einer Sache ungewiss ist, so steigt seine

Anspannung. Auch wenn es scheint, als seien die Kinder stark

eingeschränkt, so haben sie im Rahmen ihrer Gruppe, ihres genauen

Zeitplans und ihrer Routinen, die Möglichkeit vollkommen die Kontrolle zu

verlieren. „[D]ie Kinder [können] alles raus zu lassen, was sie möchten.

Weil wir sie nicht rausschmeißen werden“ (ÄAP, Gerard Pulver 2014). Sie

sind während eines Kontrollverlustes durch den strukturellen Rahmen des

Zentrums, die Kontinuität und die Beziehung zu den Mitarbeitern/innen gut

aufgehoben und wissen oder lernen, dass sie nicht zurückgewiesen

werden. (Vgl. ÄAP 2014)

Ein weiterer Bereich der Tagesplanung und der Routinen ist die zeitliche

Kontinuität. Sie ist elementar, da viele Kinder im JHTC nicht begreifen,

dass sie von Anfang bis zum Ende ihres Lebens eine Person sind. Sie

begreifen nicht, dass das Kind (er/sie selbst) von gestern dasselbe ist wie

er/sie selbst heute. Dies bedeutet nicht, dass ihre Erinnerungen nicht

funktionieren, sondern die Kinder keine Verbindung zwischen sich Selbst

von gestern und von heute sehen. Hierzu werden in der Praxis immer

wieder Tätigkeiten der letzten und nächsten Tage erfragt wie „was hast du

die letzten zwei Tage gemacht?“ oder „Was hast du morgen vor?“. Das

Ziel dessen ist die Entfaltung des Selbst und dass irgendwann zwischen

den verschiedenen Zeitdimensionen unterschieden werden kann. (Vgl.

Trieschman, Whittaker 1975, S.142ff, 157ff; ÄAP 2014)

Der Tag im JHTC lässt trotz der Struktur Raum für Flexibilität. Um sieben

Uhr werden die Kinder geweckt jedes auf seine individuelle Art und Weise.

Jedes Kind hat eine andere Beziehung zu den Betreuern/innen und hat

mit der Zeit mit jedem seinen eigenen Weg in den Tag gefunden.

Trieschman (1975) postuliert die Schwierigkeit des Aufstehens für die

Kinder in Form des Prozesses, langsam von inneren Gedanken,

78

Traumresten und Einkapselung in die Außenwelt gelangen zu müssen.

Das Kind versucht sich erst wieder in den sozialen Beziehungen

einzufinden - wie es am Abend das Lösen dessen bewältigen muss. Die

Handlungen der Erzieher/innen sind daher besonders bedeutungsvoll. Im

Aufwachprozess sind meist langsame und vorsichtige Bewegungen,

weniges und leises Sprechen, leichte und angenehme Themen und das

Sprechen über Realitäten der Umgebung, Tagesroutinen und Aktivitäten

seitens des/der Betreuers/Betreuerin gefragt. Der feinfühlige, individuelle

Kontakt und die morgendliche Zuwendung bestimmen laut Trieschman

(1975) oftmals den gesamten Tagesablauf mit. Ziele wie beispielsweise,

dass sich bis acht Uhr gewaschen und angezogen wird, gehören zwar zur

Struktur, doch auf welche Art und Weise der/die jeweilige Betreuer/in dies

mit dem jeweiligen Kind umsetzt, bleibt flexibel und hat keinen

Zwangscharakter oder Zeitdruck. (Vgl. Trieschman 1975, S.143ff, Cohen

2018)

Des Weiteren können Kurzzeitspiele und -programme als

Übergangsaktivitäten zwischen den Tagesroutinen dienen. Ein Beispiel

hierfür wäre ein Stoppuhrspiel für das Anziehen der Kleider am Morgen.

Dies kann sowohl als Übergang vom Schlafen zum Frühstück, als auch

als Motivation nützen (vgl. Trieschman 1975, S.143ff). Jede Aktivität - wie

beispielsweise das Bettmachen - schafft ein potential space und durch

diesen potential space können Bedeutungen für alles (im Kind) erschaffen

werden. Jede Aktivität ist daher, laut Cohen (1997) wichtig. Wie zum

Beispiel das Zuschauen des Kindes während des Bettmachens, denn an

diese Aktivität kann in den nächsten Tagen erinnert werden und das Kind

kann langsam von einer Aktivität des Zuschauens in eine Aktivität des

Beteiligens gelangen (z.B. beim Zusammenlegen der Decke helfen). Die

Erweiterung der Aktivität schafft dann weitere Bedeutungen und vertieft

die Beziehung zwischen Betreuer/in und Kind. Es entstehen intime und

individuelle Erlebnisse und Umgangsarten zwischen dem/der Betreuer/in

und dem Kind. (Vgl. Cohen 1997, S. 39ff)

79

Nach dem Bettmachen im JHTC bringt derselbe/dieselbe Betreuer/in das

Kind zum Frühstück. Um 8:00 Uhr frühstücken alle Kinder zusammen in

ihrer Gruppe. Hierbei können einige das Frühstück mit vorbereiten,

während andere noch Zeit zum Wachwerden benötigen. Der Akt des

Zubereitens selbst wäre schon eine eingebaute Aktivität, die dem

jeweiligen Kind Belohnung verschafft, dadurch dass sein eigenes Essen

zu sich nehmen und sich gleichsam oral befriedigen kann. (Vgl.

Trieschman 1975, S.143ff, Cohen 1997, S. 39ff)

Die Schule beginnt um 8:30 Uhr und endet um 13:00 Uhr. Hierbei

verbleiben die Kinder in ihrer Gruppenkonstellation und bilden so eine

Klasse mit unterschiedlichen Lernlevels. Weitere Informationen zur

Heimschule werden in den speziellen Angeboten des JHTC in Kapitel 10.1

(S.86) beschrieben.

Wenn es um 13:30 Uhr Mittagessen für alle Kinder des gesamten JHTC

gibt, sind die Tische im großen Speisesaal gruppenspezifisch aufgeteilt.

Das Essen wird im JHTC vor Ort gekocht und jedes Kind hat seinen festen

Sitzplatz und seinen eigenen Stuhl mit seinem Namen darauf. Ein

Mittagessen bietet ebenso äußerlichen Schutz und Sicherheit, dadurch

dass dem Kind regelmäßig Nahrung zur Verfügung steht und die

Regelmäßigkeit des Essens bietet gleichzeitig eine starke emotionale

Stütze. Des Weiteren kann die Tischzeit und das Zusammenkommen aller

in einem Heim lebenden Menschen als pädagogisches und

therapeutisches Mittel genutzt werden (z.B. der Umgang mit Besteck kann

gelernt werden, dass alle das Gleiche essen schafft ein

Gemeinschaftsgefühl) und die orale Befriedigung (beim Prozess des

Essens) kann gleichzeitig Anspannungen und Aufregungen im Kind

ausgleichen. (Vgl. Trieschman, Whittaker 1975, S.142ff, 157ff, Cohen

2018)

Nach dem Essen gibt es um 14:00 Uhr es für jede Gruppe eine passende

Gruppenaktivität im jeweiligen Wohnhaus. Geplante Aktivitäten werden

hier und auch von Redl und Wineman als „vollgültiges therapeutisches

Mittel“ (Redl; Winemen 1957, S.393) betrachtet und genutzt. Aktivitäten

80

und Spiele können sowohl Unabhängigkeitsübung sein, als auch

Entwicklungsbedürfnisse stillen, sie haben eine „eigene Realität und eine

Beeinflussungskraft für das Verhalten“ (Whittaker 1975, S. 124), die den

Platz in einer Gruppe definieren, das Selbstbewusstsein anderen

gegenüber stärken und als Medium des Lernprozesses fungieren. Das

„Kinderspiel ist nicht identisch mit dem Erwachsenenspiel [...]. [E]s ist nicht

Erholung. Der Erwachsene wendet sich seitwärts einer anderen Realität

zu; das spielende Kind bewegt sich vorwärts auf dem Wege zu neuen

Entwicklungsstufen“ (Erikson 1971, S. 194f). Gruppenspiele können dazu

dienen, einzelne Kinder zu diagnostizieren, sowie Gruppenstrukturen und

Entscheidungsprozesse zu erfassen und manche Phänomene und

Ausbrüche können besser in Gruppensituationen/-aktivitäten gelöst oder

therapiert werden. Bei der Auswahl der Aktivitäten müssen die

individuellen Interessen und Fertigkeiten, Tageszeiten, die Atmosphäre,

die Anzahl der Personen und ihre Zusammensetzung und die zur

Verfügung stehenden Materialien beachtet werden. (Vgl. Whittaker 1975,

S.123ff, 131)

Die Gruppenaktivitäten werden von den Betreuern/innen gemeinsam mit

den Kindern ausgearbeitet. Hierzu gehören Gesellschaftsspiele, Fußball

und andere Sportarten und vieles mehr. Im JHTC gibt es aber auch

Aktivitäten, die das ganze Heim gemeinsam unternimmt, wie das Feiern

von Feiertagen und der Heimaktivität an Freitagabendenden, an denen

ebenfalls alle im Heim lebenden Personen zusammen kommen. (Vgl.

Cohen 2018)

Zur Nachmittagsplanung gehören außer den Aktivitäten auch die

verschiedenen therapeutischen Betreuungen. Hierzu gehören

Einzeltherapiesitzungen der Kinder, therapeutischer Umgang mit Tieren,

Elternbesuche und andere spezielle Angebote des JHTC. Diese werden

ebenso in den Folgekapiteln Erwähnung finden.

Abendgegessen wird gemeinsam auf der Wohngruppe. Nach dem

Abendessen schließt eine letzte Aktivität oder ein Spiel den Tag ab. Wenn

81

es Zeit zum Schlafengehen ist wird jedes Kind einzeln ins Bett gebracht.

Der/Die Erzieher/in erzählt von den guten Dingen und Aktivitäten des

jeweiligen Tages, welche Betreuer/innen an diesem Tag zugegen waren,

wer früh ging und wer schon in sein Zimmer gegangen ist. Sie/Er erzählt,

wie die Zeit am Abend im Zimmer war, baut Uhrzeiten in die Erzählung ein

(um Zeitbegriffe und -dimensionen im Kind zu festigen) und sichert den

Kindern nochmals zu, da zu sein, wenn sie etwas brauchen, bevor er/sie

ihnen eine gute Nacht und schöne Träume wünscht. Dies tun der/die

Betreuer/in vom Flur aus, so dass alle Kinder zuhören können und danach

verbleibt er/sie noch einige Zeit im Vorraum, falls ein Kind noch einmal

aufsteht, etwas braucht oder nicht schlafen kann. So wissen die Kinder

auch im Dunkeln immer eine Vertrauensperson in ihrer Nähe und damit,

sich selbst in Sicherheit. (Vgl. Cohen 2018, ÄAP 2014)

9.3 Die psychotherapeutische Behandlung

Das letzte Grundelement des speziellen Ansatzes des JHTC-Konzeptes

ist die psychotherapeutische Behandlung. Dieses psychotherapeutische

Programm, das das JHTC über die Jahre hinweg verfolgte, unterlag

verschiedensten Veränderungen. Wo anfangs nur sehr unzugängliche

Kinder und durch den Alltag nicht zu verändernde Störungen eine

psychotherapeutische Behandlung erfuhren, bekam später jedes Kind

wöchentlich eine Therapiestunde zugesichert. Heute erhält jedes Kind

eine individuelle psychotherapeutische und psychoanalytische

Behandlung. Auch die Häufigkeit, obgleich sie von Kind zu Kind, je nach

Bedarf, variiert, hat über die Zeit zugenommen. Jedes Kind erhält heute im

JHTC mindestens zwei Mal in der Woche und sogar bis zu fünf Mal

wöchentlich psychotherapeutische Hilfe. Die therapeutischen

Behandlungen wurden zu Gunsten ihrer Häufigkeit unter der Woche

zeittechnisch etwas reduziert (sie sind nun kürzer als eine

durchschnittliche Therapiestunde). (Vgl. Cohen 2014 S.51f)

82

Laut der Homepage des JHTC (2018) fundiert das psychologische

Therapieprogramm auf drei Aspekten: der Spieltherapie, der Diagnostik

und des wöchentlich weiterbildenden Trainings für das psychologische

Personal. Als erster Aspekt soll die Spieltherapie kurz definiert und in

Bezug auf das JHTC dargestellt werden.

Es handelt sich [...] [bei der Spieltherapie] nicht um eine spezielle Therapie,

sondern [...] um eine Technik, die in unterschiedlichen Therapieschulen

ihre Ausdifferenzierung gefunden hat. Die Ursprünge der Psychotherapien

mit dem Medium des Spiels gehen auf die Psychoanalyse zurück. Noch

heute stellen analytische und tiefenpsychologisch fundierte Spieltherapien

die häufigsten und wichtigsten Zugänge dar. [...] [Grundsätzlich handelt es]

sich um eine Behandlung des Kindes, die als Einzel-, z. T. auch als

Gruppentherapie mit begleitender Elternarbeit durchgeführt wird. Dabei

bestimmt das Kind Inhalt, Ablauf und Tempo der Therapie. In diesem

Prozess ist das Spiel das primäre Medium, Sprache kann ergänzen, stellt

jedoch nicht das entscheidende therapeutische Agens dar. Das geeignetste

Alter für eine Spieltherapie reicht von 4 bis 11 (maximal 2 1⁄2 bis 12 1⁄2)

Jahren. Bei jüngeren Kindern ist eine Einzeltherapie wegen

Trennungsängsten nicht sinnvoll [...]. Dagegen ist eine Spieltherapie

jenseits von 12 Jahren oft möglich. [...]

Die Spieltherapien unterscheiden sich [...] bezüglich ihrem theoretischen

Schwerpunkt. Speziell wird das direkte Verhalten im Gegensatz zum

intrapsychischem Erleben unterschiedlich [in den verschiedenen Ansätzen]

berücksichtigt (Gontard, Lehmkuhl 2003, 36f).

Die Spieltherapie wird aufgrund der häufigen

Kommunikationsschwierigkeiten der Kinder im JHTC eingesetzt. Im

Speziellen tun sich die Kinder oft schwer, ihre Verzweiflung, ihren

Schmerz und ihre Notlage auf verbaler Ebene zu äußern. Das JHTC

benutzt deshalb die Spieltherapie als Medium um verbale

Abwehrmechanismen zu umgehen und handhabbar zu machen. Des

Weiteren bietet Sie ein großes Hilfepotential für Kinder mit grundsätzlich

limitierten verbalen Fähigkeiten, wie dies auch im oben genannten Zitat

(Gontard, Lehmkuhl 2003) Erwähnung findet. Die Spielzeuge und

83

verschiedenen Spiele, die hierfür verwendet werden fungieren als Worte

und Sprache der Kinder. So erlangen die Therapeuten/innen einen

Einblick in die Innenwelt eines Kindes, dessen Konflikte und

Ruhelosigkeiten, die das Kind möglicherweise nicht in Worte fassen will

oder kann. Die aus der Spieltherapie erschlossenen Informationen können

wiederum zu Generierung eines Lösungsansatzes beziehungsweise eines

Therapieplans genutzt werden. Während der, und durch die entstehende

Bindung zwischen Therapeut/in und Kind (im Spiel) lernt das Kind zu

vertrauen, Selbstachtung zu entwickeln und so den eigenen

Heilungsprozess innerhalb des Spielens in Gang zu setzen.

Der zweite Aspekt der Therapie beschreibt die Wichtigkeit diagnostischer

Mittel und Methoden aufgrund der steigenden Rate an beispielsweise

sexuell traumatisierten Kindern. Bei diesen Kindern ist eine aktuelle und

präzise Diagnose essentiell. Über die Jahre hat das Heim die

Diagnoseverfahren immer mehr verfeinert und verfügt heute über ein

komplexes Feld diagnostischer Mittel, das in speziellen

Trainingsseminaren (für Psychologen/innen) eingeübt wird, um die Mittel

und Techniken effizient in der Praxis einsetzen zu können.

Der dritte Aspekt der Therapie erklärt sich fast von selbst. Er inkludiert

sowohl den Informationsaustausch mit dem restlichen Personal - hierbei

wird der aktuelle psychologische Zustand eines Kindes kommuniziert - als

auch das einmal wöchentliche und einstündige Training des

psychologischen Personals und die zuvor erwähnte Supervision.

Lehrer/innen, Sozialpädagogen/innen und Betreuer/innen und vorrangig

mit den Kindern arbeitendes Personal erhalten einmal wöchentlich eine

einstündige Supervisionssitzung durch die Psychologen/innen des JHTC.

Die Psychologen/innen wiederum und die Leitungspersonen bekommen

ebenfalls wöchentliche Supervisionen, jedoch durch den

Chefpsychologen. Die so entstehende Konstanz fördert die

84

Beziehungskonstanz zwischen Personal und Kind und ist

Grundvoraussetzung für dessen Heilungsprozess.11

Zur grundsätzlichen Einordnung der Therapie in das Konzept des JHTC

kann gesagt werden, dass diese einen ebenso wesentlichen und

integralen Bestandteil bildet, wie beispielsweise die zuvor beschriebenen

Aktivitäten. Alles im Heim, sprich; das ganze Heim ist ein potential space,

wozu auch die therapeutische und psychoanalytische Behandlung

gehören. Da die Therapie Teil des potential space ist, wird sie nicht so

stark separiert - sowohl räumlich als auch die interpersonelle

Kommunikation und Transparenz betreffend. Doch nicht nur die Therapie,

sondern auch das therapeutisch-psychologische Personal gehört integral

zum Bestand des Heims und dessen Gemeinschaft (aller Kinder und

Mitarbeiter). Das bedeutet, dass die Psychologen/innen genauso wie alle

anderen an Festen, Geburtstagen und offiziellen Feierlichkeiten zugegen

sind, aktiv teilnehmen und so in das Leben der Kinder integriert werden.

(Vgl. Cohen 2014, S.51ff)

Das gemeinsam zu erarbeitende Ziel von Seiten der Psychologen/innen,

der Sozialpädagogen/innen und der Betreuern/innen - die Selbstentfaltung

und Reduktion von Abwehrmechanismen des Kindes etc. - steht wiederum

ganz im Gegensatz zu den Erwartungen (der Eltern und/oder

Außenstehenden) an den Therapeuten. Sie erwarten oftmals vom Heim,

die Anpassungsfähigkeit des Kindes an die Gesellschaft herzustellen,

ohne selbst viel davon tangiert zu werden. Cohen (2010) zeigt hierbei

deutlich, dass sich diese Erwartung nicht mit der selbstgestellten Aufgabe

des ganzheitlichen Konzeptes deckt, da es auf diese Weise lediglich um

eine kurzfristige Symptombehandlung zum Wohl des Umfeldes des

Kindes handeln würde. Das Ziel der Therapie ist es daher, dem Kind

11 Es ist bezeichnend und von großem Unverständnis seitens heutiger Träger geleitet, dass der Supervisionsaufwand für solcherart Fachpersonal - obwohl wenigstens in Ansätzen unverzichtbar für professionelles Arbeiten - nicht einmal den Bruchteil der notwendigen Einheiten im Vergleich zu derartigen Einrichtungen erreicht - ja manchmal überhaupt ausfällt.

85

emotionale Kapazitäten, wie mit Gefühlen des Ärgers, des Alleinseins, des

Drucks, der Traurigkeit und der Aggression umgegangen werden kann, zu

vermitteln. Gleichermaßen ist es wichtig, dass die Kinder ihren Mangel an

Vertrauen überwinden, ihre Angstzustände reduzieren und ihre

Selbstachtung sensibilisieren. Das Langzeitprogramm der Psychotherapie

im JHTC ist der Grundstein für diese positive Entwicklung des Kindes und

mit verantwortlich für die hohen Rehabilitationsstatistiken des Zentrums.

Entscheidend ist aber, dass die Kommunikation zwischen Betreuern/innen

und therapeutischem Personal groß geschrieben wird, ebenso wie das

Ermöglichen der Therapie jeden Kindes (seitens des psychoanalytisch-

pädagogischen Personals). (Vgl. JHTC 2018)

86

10 Spezialangebote des Rehabilitationsprogramms des JHTC

Einer der größten Bereiche des Rehabilitationsprozesses ist wohl die

psychoanalytisch-pädagogische Lebensraum- und Alltags-“Therapie“

durch Betreuer, Sozialpädagogen, Lehrer, Psychologen und Leiter. Im

folgenden Teil sollen einige spezifische „Therapieformen“, die dem

Konzept des JHTC angehören, Erklärung finden. Die speziellen Angebote

umfassen sowohl therapeutische Angebote als auch psychoanalytisch-

pädagogische und beinhalten auch die Elternarbeit mit z.B. spezifischen

„Elterntagen“, Pflegefamilien, einer heilpädagogischen Schule, Musik-,

Kunst-, Sport- und tiergestützte Therapie (Hunde- und Pferdetherapie), ein

therapeutisches Fotografieprogramm, eine therapeutische Fußballgruppe,

eine Handwerkstherapie und eine Literaturtherapie.

Die aufgezählten Therapieformen dienen der Unterstützung im Ausdruck

komplexer oder belastender Emotionen auf intuitiver und nonverbaler

Ebene. Dies wiederum, unterstützt die Rehabilitation der Kinder und ist so

dem übergeordneten Ziel des Zentrums förderlich. Die hier erwähnten

therapeutischen Angebote werden in den Alltag und die Routinen (z.B.

Nachmittagsbeschäftigungen) der Kinder integriert. Einige der

Therapieformen werden nun im Folgenden kurz beschrieben. (Vgl. JHTC

2018)

10.1 Die heilpädagogische Schule

Aufgrund der Schwere der psychischen Störungen der Kinder können sie

aus Sicht des Zentrums keine öffentliche Schule besuchen. Anstatt

dessen bietet das JHTC den Kindern die Unterrichtsmöglichkeit in der

heilpädagogischen Schule des Campus an, die sehr um die speziellen

Bedürfnisse des Klientels bemüht ist. Die Schule des JHTC befindet sich

auf dem geschlossenen Campusareal, wie auf Abbildung 4 ersichtlich.

Die Inklusion der Schule in das Konzept erlaubt und wünscht einen

ständigen und anhaltenden Kontakt zwischen Lehrern/innen und

Psychologen/innen um die Therapie in jeden Alltagsaspekt einfließen zu

87

lassen. Jede Klasse besteht aus 15 Schülern und drei Lehrern/innen und

einem/r Assistenten/in, die diese Kinder jeweils unterrichten und fachlich

für diese spezielle Erziehung und Schulung ausgebildet sind. Die Kinder

(achtjährige Mädchen und Jungen), die ihr erstes Jahr im JHTC

verbringen werden gesondert vom Schulgebäude in ihren Wohneinheiten

unterrichtet. Dieses Umfeld wirkt beruhigend auf die Kinder und hilft ihnen

Selbstbewusstsein aufzubauen und gibt ihnen die Chance als Gruppe

zusammenzuwachsen, bevor sie in die Heimschule gehen. (Vgl. JHTC

2018)

Jede/r Lehrer/in bleibt über den Zeitraum von vier Jahren an der Schule,

um so die so oft postulierte Konstante für die Kinder auch hier erhalten zu

können. Diese Konstante hilft ebenso beim Aufbauen von Bindungen und

beeinflusst das erfolgreiche Lernen positiv. Die Anzahl der Lehrer/innen ist

insofern relevant, als dass somit jedes Kind mehr und individuellere

Aufmerksamkeit bekommt, welche sie oftmals sehr benötigen. Die großen

verfügbaren Lernräume erlauben es sowohl in Kleingruppen zu arbeiten,

als auch die Klasse im Ganzen zu unterrichten. Das Curriculum des JHTC

wird vom nationalen Curriculum für Sonderpädagogik anerkannt. (Vgl.

JHTC 2018)

Das pädagogische Ressourcenzentrum ist ein Teil der heilpädagogischen

Schule und wurde vom Rektor der Schule gegründet. Hier versorgt das

Beratungspersonal die Lehrer/innen und Therapeuten/innen mit allen

wichtigen Materialien und Serviceleistungen, die für eine innovative

Entwicklung von Lehrmethoden, Lernhilfen und Texten sorgt. Das

Ressourcenzentrum bietet eine zusätzliche Instanz, neben dem Lehrplan

des Bildungsministeriums, um den einzigartigen Bedürfnissen der Kinder

im Heim zu begegnen. Die gesammelten Erfahrungen und das

professionelle Fachwissen des Lehrkörpers dienen heute anderen

Sonderschul- und Bildungseinrichtungen Israels als Wegweiser. (Vgl.

JHTC 2018)

88

Darüber hinaus verfolgt die Schule unter anderem auch einige

umweltbewusstseinserweiternde Programme. Seit einigen Jahren initiieren

die Lehrer/innen der Schule eine Vielzahl an die Umwelt betreffenden und

ökologischen Bildungsplänen, die darauf abzielen, dass sich die Kinder

initiativ neue Denkansätze und Herangehensweisen aneignen und ihr

Umweltbewusstsein erweitern, sich als Teil eines Ganzen zu begreifen12.

Die ganze Schule nahm beispielsweise an einem gemeinsamen

Regenwasserprojekt teil und baute und erhält heute ein

Pflanzenbewässerungssystem, das sich über den gesamten Campus

erstreckt. Des Weiteren nahmen die etwas älteren Kinder an einem

Projekt teil, das ein Recyclingdepot baute um Flaschen, Dosen, Papier,

Batterien und andere Materialien trennen zu können. Die Kinder bemalten

hierbei jeden Mülleimer in strahlenden Farben und lernten gleichsam

etwas über die verschiedenen Stadien des Recyclingprozesses. Projekte

wie dieses wurden zum Abschluss offiziell eingeweiht und eines der

Kinder durfte die Schnur durchschneiden, um die Sammelstelle zu

eröffnen. Infolge solcherlei Bemühungen errang die Schule des JHTC vom

Ministerium für Bildung den Status einer „green school“ (grünen Schule).

(Vgl. JHTC 2018)

10.2 Die „Bibliotherapy“ - Die Literaturtherapie

Die Schule mit ihrer gut bestückten Bücherei und ihrer preisgekrönten

„Bibliotherapy“ (JHTC 2018), die Literaturtherapie des JHTC, unterstützt

die Selbstentfaltung, die Eigenheiten, spezifische Kompetenzen und die

Liebe zum Lesen bei den Kindern. Die Schüler genießen ihre

wöchentlichen Bibliotheksstunden und die Bibliothek eröffnet ihnen ein

breites Spektrum an literarischen Werken. Einmal jährlich bekommt das

Zentrum Besuch von einem der Lieblings-Kinderautoren. Für das sich

wechselseitig beeinflussende Treffen zwischen den Kindern und dem/der

Autor/in werden zuerst die Bücher des/r-jenigen gelesen und deren 12 Auch darin könnte so manche Regelschule sich heute ein Beispiel nehmen und damit bewusstseins- und verantwortungsbildende Prozesse vorantreiben.

89

Schreibstil interpretiert und studiert. Zudem profitiert auch der/die Autor/in

von der Zeit mit den Kindern für seine/ihre Arbeiten. (Vgl. JHTC 2018)

10.3 Eltern- und Familienarbeit

Einer der Schwerpunkte und integraler Teil der Philosophie des Jerusalem

Hills Therapie Zentrums ist die Arbeit mit den Eltern und Familien der

einzelnen Kinder. Diese Arbeit wird über den gesamten

Aufenthaltszeitraum des Kindes im JHTC fortgesetzt. Die Ziele des

Familienunterstützungsprogramms des JHTC sind es, die Bedürfnisse der

Eltern anzusprechen, ihnen zu helfen mit der Unterbringung des Kindes im

Heim zurechtzukommen und Mittel und Wege zu entwickeln um mit

schwierigen Situation in ihrem eigenen Leben umgehen zu können und

die Rehabilitation der Eltern-Kind-Beziehung somit ermöglichen zu

können. Die Rehabilitationsarbeit in diesen gespaltenen Familien bringt

laut dem JHTC (2018) aber nicht nur für die einzelnen Familien Vorteile,

sondern auch einen sozialen Wandel in der israelischen Gesellschaft mit

sich und stärkt diese somit.

Im JHTC kommen die Eltern einmal wöchentlich zu Besuch. Dieser

Besuch wird den Eltern von Seiten des Heims abverlangt. Während eines

solchen Besuchs treffen die Eltern sich einerseits alleine mit ihrem Kind

und andererseits mit dem/der hauseigenen Sozialarbeiter/in der

Wohngruppe des Kindes auf ein Gespräch. Die Eltern oder der jeweilige

Elternteil treffen sich zuerst mit dem/der Sozialpädagogen/in und können

anschließend, in Form eines ausgedehnten Besuches, ihre Kinder sehen.

Die Eltern bekommen für das Treffen mit ihren Kindern einen Raum zur

Verfügung gestellt, der die intime Sphäre zwischen Kind und

Eltern/Elternteil gewährleisten soll. Zusätzlich dient dieser Raum auch als

Entspannungszimmer für die Eltern, während sie auf den/die

Sozialarbeiter/in warten. Familien, die sehr weit entfernt vom JHTC

wohnen, treffen sich mit einem/r Sozialarbeiter/in aber auch in ihrer

90

Heimatstadt. Derjenige/diejenige wiederum, steht in ständigem Kontakt mit

dem/der Sozialarbeiter/in des Heims und hält ihn/sie auf dem aktuellsten

Stand. Während des Besuchs ist das Verhältnis zwischen dem jeweiligen

Kind und seinen Eltern wertvoll und entscheidend für Eltern, Kind und

Personal. Dadurch, dass die Eltern gezwungen sind ihr Kind zu Beginn

völlig fremden Menschen zu überlassen, kommt es oftmals zu elterlichen

Versagens-Gefühlen. Das Gefühl der Eltern, versagt zu haben, mündet

vorerst im Verlust oder der Verunsicherung der elterlichen Identität. Die

Aufgabe der Sozialarbeitern/innen ist es, den Eltern zu helfen mit dieser

Krisensituation - das Verlassen des Kindes des gemeinsamen Zuhauses -

umzugehen und die Eltern in die Erziehung des Kindes und all ihrer

Aspekte mit einzubeziehen (physisch als auch emotional). Nach der

anfänglichen Hauptkrise und den Fortschritten, die die Eltern bei ihrem

Kind und sich selbst sehen, lassen die Eltern zu und vertrauen darauf,

dass die Mitarbeiter/innen ihr Kind erziehen und auf es Acht geben. So

kann sich nach einiger Zeit und weiteren Erkenntnisfortschritten eine

Triade zwischen Eltern, Mitarbeitern/innen und Kind bilden. Auch die

Verbindung zwischen den Mitarbeitern/innen und den Eltern entwickelt

sich über die Jahre zu einer besonderen Bindung. (Vgl. JHTC 2018)

Zu den Besuchs- und Gesprächszeiten mit den jeweiligen

Sozialpädagogen/innen werden deshalb Dinge wie die Rolle des

Elternseins besprochen, als auch die Elternteile als Menschen mit

Grenzen, Problemen, Eigenarten, Bedürfnissen, Leidenschaften und

Bedrängnissen gesehen und hinterfragt. Ein Großteil der „Ätiologie [der]

kindlichen Störung“ (Cohen, 2014, S.47) resultiert aus den Projektionen

der Eltern auf das Kind. „Viele Eltern fürchten den Verlust dieses

bequemen Objekts ihrer Projektionen und können deshalb das Kind nicht

loslassen“ (Cohen, 2014, S. 47), was jedoch entscheidend für den

Heilungsprozess des Kindes ist und die Zusammenarbeit von Eltern und

JHTC so bedeutend macht. Oftmals fällt der Aspekt der elterlichen

Projektion, ins Gewicht wenn sich eine Besserung des kindlichen

91

Zustandes einstellt, da die Eltern dies als eine Art der „Nichterfüllung der

dem Kind zugewiesenen Aufgabe interpretier[en]“ (Cohen, 2014, S. 47):

sprich den Eltern die Loslösung des Kindes als Objekt der Projektion

Schwierigkeiten bereitet. Zeichnet sich eine Erkenntnis auf Seiten der

Eltern im Hinblick auf das Kind als Projektionsfläche ab wird dies oftmals

als Wendepunkt in der Behandlung des Kindes betrachtet.

Dieser Wendepunkt wird immer öfter dann erreicht, wenn die Eltern oder

Elternteile begreifen, dass sie nicht nur als Vater und Mutter gesehen

werden, sondern in erster Linie als Menschen. Greift diese Erfahrung auf

Seiten der Eltern, sind sie mehr und mehr in der Lage, die eigenen

Grenzen, sowie die des Kindes, seine Einzigartigkeit und dessen

Eigenständigkeit anzuerkennen, da sie weniger auf ihr Kind und auch auf

das Heim projizieren. Dann können Eltern ihr Kind bei der Entwicklung des

eigenen Selbst unterstützen. (Vgl. Cohen, 2014, S.47f; Cohen 2018)

Ebenfalls Teil und Basis der essentiellen Arbeit mit den Eltern ist die

Umsetzung des potential space, da dies auch durch die Elternarbeit

hergestellt wird. Dies zeigt, dass die Einbeziehung der Eltern aus

mehreren Gründen von Nöten ist: Zum Einen spielt die Elternarbeit eine

wichtige Rolle, um später eine gute und verantwortbare Reintegration des

Kindes in das Elternhaus einleiten zu können und andererseits ist sie

aufgrund der Bearbeitung der verinnerlichten Repräsentationen der Eltern

im Kind (siehe auch Kapitel 9.2.2, S.68) elementar. (Vgl. Cohen, 2014,

S.47f)

10.3.1 Der spezielle Elterntag

Zwei Mal im Jahr findet ein großer Elterntag statt, an dem alle Eltern einen

ganzen Tag mit ihren Kindern im JHTC verbringen, mit ihnen spielen, an

verschiedenen Projekten arbeiten und sich mit ihnen und dem Prozess,

den sie durchlaufen, vertraut machen können. Die gesamte

interdisziplinäre Belegschaft, die sich unter dem Jahr um das jeweilige

92

Kind kümmert ist ebenfalls anwesend. Das Personal sucht - gemessen am

Entwicklungsstadium der jeweiligen Wohngruppe und angelehnt an die

Eltern-Kind-Beziehung - ein passendes Thema für diesen Tag aus. Hierfür

wird im ersten Jahr ein Thema gewählt das den Eltern die Möglichkeit

bietet, die Kinder und das Personal besser kennenzulernen. Dies

geschieht mit Hilfe bestimmter künstlerischer Aktivitäten und Spiele. Im

zweiten und dritten Jahr wird in Gruppen an gemeinsamen Diskursen

gearbeitet. Der Inhaltsschwerpunkt der Aktivitäten wird immer versucht auf

die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung, die Bestärkung der Eltern

bezüglich ihrer Wichtigkeit für das eigene Kind und das Aufzeigen der

Stärken des eigenen Kindes, den Fokus zu legen. Es wird Wert darauf

gelegt, den hierbei entstehenden, gemischten Gefühle der

Eltern/Elternteile und Kindern schon bei der Planung des Tages

Beachtung zu schenken und auf die Bedürfnisse aller einzugehen. (Vgl.

JHTC 2018)

10.3.2 Gastfamilien

Wenn keine unterstützende Familienstruktur für ein Kind vorhanden ist

oder ein Kind in den Ferien nicht nach Hause kann, weil das familiäre

Umfeld zu schädlich für das Kind wäre, sind die Sozialpädagogen/innen

des JHTC stets bemüht, eine Gastfamilie für dieses Kind zu finden. Für

alle anderen Kinder, die die Ferien zuhause verbringen können, ist diese

Zeit immer etwas Besonderes auf das sie sich freuen (vgl. JHTC 2018).

Die Besuche geben den Kindern Stabilität und sind dem therapeutischen

Prozess zuträglich. Kinder, die nicht die Möglichkeit haben, zu ihren

Familien zurückzukehren, fehlt diese Unterstützung. Sie merken, laut

JHTC (2018), sehr gut was ihnen entgeht, wenn sie dabei zusehen, wie

die Gleichaltrigen den Campus in den Ferien verlassen, was die Situation

für sie zusätzlich erschwert. Deshalb gibt es Gastfamilien für das JHTC.

Dies folgt der Meinung, dass jedes Kind eine Chance verdient und das

Recht auf ein Familienleben hat. Hiernach strebend sucht das

93

sozialpädagogische Personal unablässig nach passenden Gastfamilien für

jedes der betroffenen Kinder.

Eine Gastfamilie ist eine Familie, die bereit ist, (während der Ferien) ein

Kind des JHTC in sein funktionierendes familiäres Umfeld aufzunehmen

und ihm die Liebe und Wärme zu spenden, an denen es ihm seitens der

eigenen Familie mangelt. Der Familienzusammenhalt innerhalb der

Gastfamilie stärkt das Selbstwertgefühl des Kindes. Dort kann es an dem

Familienleben teilnehmen und durch regelmäßige Aufenthalte in der

Gastfamilie neue persönliche und familiäre Erfahrungen sammeln und so

die normalen, positiven und heilsamen Gewohnheiten des Familienlebens

internalisieren.

Da der Umgang mit den im JHTC lebenden Kindern sehr schwer ist,

muss, um sicherzustellen, dass das Zusammenbringen von Kind und

Gastfamilie Erfolg hat, vom Personal viel Anstrengung und Zeit investiert

werden. Das inkludiert ein intensives Training der Gastfamilie,

unterstützende Hilfsgruppen für die Gastfamilien, Hausbesuche in den

Gastfamilien und damit verbunden zusätzliche Aufmerksamkeit und Arbeit

für den/die Sozialarbeiter/in. (Vgl. JHTC 2018)

10.4 Die Musiktherapie

Die Musiktherapie hat sich als ein sehr gutes und intensives Mittel des

Emotionszugangs erwiesen, da sie Kinder auf eine Art und Weise berührt

wie keine andere Therapie. Hier können die Kinder alle vorhandenen

Instrumente ausprobieren und diese spielen lernen. Die Instrumente und

die Musik selbst helfen ihnen sich auszudrücken, wie über eine eigene

Sprache. Die Kinder werden so zugänglicher, ausdrucksstärker und

erlauben somit einen tiefergehenden Dialog mit ihnen eingehen zu

können.

Wenn den Kindern die Möglichkeit gegeben wird, auf Trommeln zu spielen

oder ihre eigene Musik und Lieder zu schreiben oder ihre Gefühle in einer

94

musikalischen Einlage zu erklären, dann kann der Damm der

aufgestauten Emotionen und verdrängten Verletzungen brechen und den

Weg zur Heilung öffnen. Das JHTC beschreibt, dass die Magie der Musik

erlebbar wird in der Therapie und als ein heilendes Mittel funktioniert. (Vgl.

JHTC 2018)

10.5 Tiergestützte Therapie

Über die Musiktherapie hinaus wird auch eine tiergestützte Therapie mit

beispielsweise Hunden, Enten, Schildkröten und Hasen angeboten.

Studien haben erwiesen, dass tiergestützte Therapie einen positiven

Einfluss auf seelisch und emotional geschädigte Kinder hat. Denn diese

Kinder sind, wie erwähnt, oft nicht in der Lage, ihren seelischen Schmerz

oder ihre Ängste verbal auszudrücken, stattdessen stagnieren sie oftmals

in gewalttätigen Ausbrüchen und destruktivem Verhalten. Die Tiertherapie

hat im JHTC bisher gezeigt, dass sich Aggressionen, Unruhe und

Ängstlichkeit bei den Kindern reduzieren lassen und ihre sozialen

Fähigkeiten verbessern.

Im speziellen die Hundetherapie kann hier als Beispiel genannt werden.

Diese hat bei Kindern mit einer Vielzahl von psychischen, mentalen und

emotionalen Problemen positive Resultate erzielt. Die Notwendigkeit, mit

den Tieren auf einer nonverbalen Ebene zu kommunizieren, hilft ihnen,

emotionale Offenheit, die Fähigkeit sich selbst Ausdruck zu verleihen und

soziale Fertigkeiten zu erlangen, die höchst förderlich für die angestrebten

Verhaltensänderungen sind. Die jüngeren Klienten des JHTC sind

besonders passende Kandidaten für eine Hundetherapie, denn sie weisen

oftmals exzessiv aggressives Verhalten, gewalttätige Ausbrüche,

Beschimpfen und Zerstörungswut auf, lassen sich jedoch von den Tieren

beruhigen. Ihr Unvermögen, ihre Probleme zu kommunizieren, erleichtert

ihnen wiederum den nonverbalen Zugang zum jeweiligen Tier. Auch

wirken die Berührungen, die ein Kind mit einem Tier austauscht,

95

beruhigend, heilend und Nähe-Distanz-Verhältnis ausgleichend auf das

Kind und unterstützen das Trainieren der Wahrnehmung (des Anderen)

durch die Reaktionen und Bewegungen der Hunde und die Interaktion mit

ihnen. (Vgl. JHTC 2018)

10.6 Therapeutisches Fotografie-Programm

Jedes Jahr nimmt eine Anzahl von Kindern der Junior Unit an einem

therapeutischen Fotografie-Programm teil, das in Zusammenarbeit mit der

Mosrara Schule (Schule für Fotografie) stattfindet. Hierbei wird die

Kunstschule in Jerusalem besucht, in der die Kinder dem professionellen

Personal begegnen, die Fähigkeiten des Umgangs mit dem Equipment

erwerben und sich ihnen dadurch die Chance auf eine einzigartige

Erfahrung bietet. Die Kinder lernen dort die Welt durch eine Linse

wahrzunehmen, dessen Hintergrund das Erlangen neuer Blickwinkel ist.

Zusätzlich hierzu können die Kinder durch die Fotografien ihrer

emotionalen Welt und Betrachtungsweise, auf eine bisher unbekannte Art

und Weise, Ausdruck verleihen. Die Ergebnisse ihrer Arbeit werden in der

Jerusalem Hills Children’s Home-Schule ausgestellt, heben die Leistungen

der Kinder hervor und tragen so zur Verbesserung ihres Selbstbildes bei.

(Vgl. JHTC 2018)

10.7 Fußball als Therapie

“The Game of Life” - so wird das therapeutische Fußball Programm des

JHTC genannt. Es wurde zur Entwicklung sozialer Fähigkeiten etabliert

und lehrt die Kinder Verhaltensnormen mit Hilfe eines neu entwickelten

Ansatzes. Dieser Ansatz nutzt das Fußballspiel als ein therapeutisches

Mittel. Es soll den Kindern Dinge wie den Gruppenzusammenhalt und

Verhaltensnormen näher zu bringen und bietet den Teilnehmern/innen

gleichsam die Möglichkeit, auf regelmäßiger und professioneller Basis

Sport zu betreiben, der genau auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Die Ziele dieses Programms sind :

96

• die sportlichen Fertigkeiten der Kinder zu fördern - sie zu normaler

und körperlicher Aktivität zu motivieren, die den speziellen

Anforderungen einer Gruppe angepasst und sowohl befreiend als

auch Spaß bereitend sind;

• auf Seiten der Kinder soziale Fähigkeiten zu entwickeln -

angepasstes Verhalten zu erlernen und die sozialen

Persönlichkeitsanteile zu stärken, was ebenso die Entwicklung von

normativen Handlungsweisen mit Hilfe des Spiels und dessen

Regeln mit sich bringt;

• kognitive und moralische Fertigkeiten zu entwickeln - Sport zu

nutzen, um viele mentale Fähigkeiten weiterzuentwickeln und den

Umgang mit moralisch-aufgeladenen Themen zu verbessern. (Vgl.

JHTC 2018)

97

11 Fazit zum ganzheitlichen Konzept des JHTC

Zusammenfassend kann zum Konzept des JHTC gesagt werden, dass die

Vielfalt, Kombination und Zusammenarbeit aller vorhandenen

Fachbereiche der Entwicklung eines Kindes nachempfunden sind, denn

diese war ebenso noch nie das Ergebnis nur einer einzigen

Komponente. 13 Die Kommunikation zwischen Betreuern/innen,

Leitungspersonal, Pädagogen/innen und Therapeuten/innen ist so

elementar, denn sie verschafft jedem der Angestellten des JHTC, ganz

gleich, in welchem Bereich (pädagogischen, therapeutischen oder

leitenden Bereich) ein ganzheitliches Bild eines jeden Kindes, dessen

Innenwelt, Weltsicht und somit ein umfassendes und tieferes Verständnis

für und von dem jeweiligen Kind. So kann das Kind gestärkt werden und

auch auf seine psychischen Bedürfnisse in jedem Bereich seines Lebens

eingegangen werden. Zusammenfassend bietet das JHTC jedem Kind ein

neues Umfeld, das ganz auf dessen notwendige Veränderungen

ausgelegt ist und das sich aus verschiedenen milieutherapeutisch

orientierten Aktivitäten, auf der Basis des potential space, zusammensetzt.

(Vgl. Cohen 2014, S.51ff)

Um ein Beispiel zu nennen, wird der psychoanalytische Ansatz des

„Säugling-Mutter-Ansatzes“ (der Säugling nimmt sich als Säugling-Mutter

und nicht als von der Mutter extrahiertes Objekt war) nach Winnicott auf

die therapeutische Arbeit übertragen. Diese Übertragung verdeutlicht auch

im psychologischen Bereich die immense Verantwortung des Personals -

eine solch tiefe Entwicklung und Erfahrung nachzuholen - um das Kind zu

seinem Selbst führen zu können (vgl. Cohen 2010, S.47f). Wie der Ansatz

des „Säugling-Mutter“ gibt es viele Theorien und Aspekte (z.B: die goldene

13 Die Entwicklung eines Kindes wird durch vielerlei Komponenten beeinflusst, wie beispielsweise durch die Bindung an die Mutter, die Anwesenheit des Vaters, die Art deren Interaktion, deren Charaktere, deren Reflektionsfähigkeiten, so wie viele biologische Faktoren eine Rolle spielen, zusammen mit psychologischen und psychoanalytischen etc.. Ebenso wie die Entwicklung eines Kindes arbeitet auch das JHTC mit vielen verschiedenen Komponenten um fehlende Elemente der Entwicklung eines Kindes nachholen, aufarbeiten und Störungen dessen heilen zu können.

98

Fantasie), die in allen Lebensbereichen des Kindes je nach Gewichtung

und Bedeutung, Beachtung finden müssen und von verschiedenen

ineinandergreifenden und zusammenarbeitenden Fachrichtungen im

JHTC behandelt werden müssen. Es handelt sich, in egal welcher

Therapie oder Lebenslage es sich gerade befindet, immer um dasselbe

Kind. Denn das Kind, das die Therapie besucht, ist kein anderes, als das,

das morgens in die Schule geht.

99

Der Osterhof - das psychotherapeutisch-heilpädagogische

Kinderheim

Abbildung 6: Luftaufnahme des Therapiezentrums Osterhof (Gelbe Seiten o.J.)

Abbildung 7: Aufnahme des Waldhauses

(Osterhof 2015)

12 Die Entstehungsgeschichte des Osterhofes

Der Osterhof ist ein psychotherapeutisches und heilpädagogisches

Kinderheim, das im Jahr 1965 in Baiersbronn/Heselbach im deutschen

Schwarzwald von Ulrich Schmid gegründet wurde. Das Heim „Osterhof“

begann als eine Art therapeutische Wohngemeinschaft mit nur einem

Haus, dem sogenannten Waldhaus, in dem Ulrich Schmid mit seiner

Frau und Familie Kinder mit neurotischen Störungen aufnahm. Der Bau

des Osterhofareals wurde 1988 mit der Fertigstellung des Therapie- und

100

Gemeinschaftshauses abgeschlossen. Hierfür mussten über die Jahre

zehn verschiedene Grundstücke aufgekauft werden.

Auch heute noch ist das Waldhaus Teil, des mittlerweile elf Häuser

großen Areals des Osterhofes (exklusive der Heimschule). In einigen der

Häuser leben die Erzieher/innen gemeinsam mit den zu betreuenden

Kindern. Die anderen Einheiten werden als allgemeiner

Zusammenkunftsort oder für die Durchführung spezieller pädagogischer

und therapeutischer Angebote genutzt. (Vgl. Protokoll Grethler, 2015;

Schmid 1990, S.5,8 ; Schmid 2015, S.19 ff)

Das Therapiezentrum Osterhof e.V. eröffnete 2001 zusätzlich zum Heim

das Drei-Generationen-Haus Igelsberg. Der Bau des Drei-Generationen-

Hauses, in dem stets sieben Kinder im Alter von 4-12 Jahren, drei

heilpädagogische Mitarbeiter und ein Rentnerehepaar leben, begann

1999 und wurde 2001 abgeschlossen. Die dort aufgenommenen Kinder

wurden bereits sehr früh in der Biografie traumatisiert (teils im

Embryonalstadium) und kommen oftmals nach mehrfach misslungenen

Versuchen der Pflegefamilieneinbindungen in das Drei-Generationen-

Haus. Ziel ist es diesen Kindern die Möglichkeit auf Gesundung und

damit die Chance auf ein selbstständiges Leben zu ermöglichen (Vgl.

Schmid 2015, S.24f)

Der Gründer und heutige Seniorchef des Osterhofes und des Drei-

Generationen-Hauses, Ulrich Schmid, war als Sozialarbeiter Maurer und

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut tätig. Er sammelte vor der

Gründung seines Therapiezentrums viele Erfahrungen als Heimleiter des

Wespin-Stift Kinderheims in Mannheim 14 und initiierte bereits zu dieser

Zeit einige Umgestaltungen des Waisenhauses (Schlafsäle, Speisesaal 14 Das Wespin-Stift war ein 1953 (Ulrich Schmid begann dort als Praktikant) bereits 64 Jahre altes Heim für damals 80 Burschen, die ursprünglich auf 4 Schlafsäle verteilt waren und denen ein nebenbei berufstätiger Heimleiter, eine Erzieherin und zwei Praktikanten zur Verfügung standen. Schmid (übernahm die Heimleitung ab 1957) gestaltete das Heim erst in vier Familiengruppen für 56 Burschen und Mädchen mit engagierten Gruppenmüttern um und initiierte den Neubau des späteren Kinderdorfes (vgl. Schmid 2015, S.19f).

101

etc.) zum familiengegliederten Kinderdorf (in der Großstadt). Die

Gründungsidee des Osterhofes entstand während Ulrich Schmids Zeit

als Leiter des Wespin-Stifts und fokussierte eine pädagogisch-

therapeutische Einrichtung, die eine Hilfe für Kinder und deren Eltern

darstellen sollte und sich als „Brücke zur Familie“ verstehen wollte, statt

als eine reguläre Heimerziehungseinrichtung. Die Einbeziehung der

Familie in den Heilungsprozess des Kindes setzte er folglich im

Osterhofkonzept um. (Vgl. Schmid 2015, S.20f, 24f; Schmid 1990, S.5ff;

Müller-Küppers 1990, S. 21f)

102

13 Grundlagen des Osterhofes

13.1 Die Charakterisierung des Osterhofes

Der Charakter des Osterhofes ist ähnlich dem des JHTC und kann als

wohlwollend, hilfe- und schutzbietend und kindeswohl-fokussiert

beschrieben werden. Der Osterhof möchte im Kind Selbsterkennung,

Selbstbestimmung und Selbstentfaltung erwecken. Das besondere

Zusammenspiel von Natur, Familienarbeit, Bindungsangebot und Öffnung

hin zur Gesellschaft schafft ein sicheres Zuhause für die hier lebenden

Kinder. Das Therapiezentrum orientiert sich im Arbeitsschwerpunkt

teilweise am JHTC - vorrangig in theoriebasierter Hinsicht - und ist

darüber hinaus tiefenpsychologisch, psychoanalytisch, heilpädagogisch

und pädagogisch fundiert. Eine genaue fachrichtungsbezogene und

detaillierte auf einer Theorie basierende Ausrichtung der speziellen

„Osterhoftherapie“ ist jedoch nicht definierbar. Sogar Schmid (1990)

beschreibt den Osterhof als in keine fachliche „Schublade [...] passen[d]“

und merkt bezüglich dessen Ausrichtung an: „Sicherlich: wir haben den

tiefenpsychologischen Hintergrund der Psychoanalyse, und ich persönlich

habe in meiner Lehranalyse bei Dr. Strauß, einem Schüler von C. G. Jung,

für mich viel Positives erfahren. Aber - ich bin deshalb kein Jungianer

geworden.“ (Schmid 1990, S.11).

Auf der Ebene des Personals zeichnet sich die Einrichtung insbesondere

durch hochfrequent stattfindende Supervisionen der Mitarbeiter/innen aus,

in denen die Interaktion und die Fortschritte der Kinder im Alltag reflektiert

werden. Hinzu kommt ein individualitätsfördernder, variationsbezogener

und fachkompetenzbetonter Charakter des Heims.

Der Osterhof ist ebenso reintegrationsfokussiert, arbeitet lösungs- und

regelorientiert, hat ein breitgefächertes Angebot, zu dessen Schwerpunkt

die Elternarbeit gehört, ist liebevoll gestaltet, bindungsorientiert und gut

strukturiert. Aus all diesen Faktoren ergibt sich der therapeutische und

ganzheitliche Charakter des Kinderheims.

103

13.2 Die Zielsetzung und übergeordnete Aufgabe des

Osterhofes

Das Ziel des Aufenthalts im Osterhof ist stets das Ermöglichen einer

Rückführung ins Elternhaus. Aufgrund dessen wird versucht, den Wunsch

des Klientels nach Verwurzelung offen zu lassen, damit diesem im

eigenen Zuhause nachgekommen werden kann. Üblicherweise wird eine

Entlassung nach ein bis drei Jahren angestrebt. Die Zielsetzung jeden

Kindes wird sehr individuell gestaltet und festgelegt. Das Team des

Therapiezentrums Osterhof versucht deshalb bei der Aufnahme eines

Kindes, gemeinsam mit den Eltern, eine störungsspezifische, individuelle

und realistische Zielsetzung zu entwickeln. Das Ziel der Eltern, des

Jugendamtes und des Osterhofs muss hierbei mit dem Konzept,

abgestimmt werden, was oftmals schwer in Einklang zu bringen ist, wie

uns vor Ort berichtet wurde. (Vgl. Protokoll Grethler, 2015)

Die stationäre, therapeutische sowie psychoanalytisch-pädagogische

Arbeit des Zentrums hat sich die Bewältigung der bewussten und

unbewussten innerseelischen und interpersonalen Konflikte zur Aufgabe

gemacht. Des Weiteren möchte das Zentrum mit und zu jedem Kind ein

dichtes Bindungsklima herstellen und die Elternarbeit als Teil des

Heilungsprozesses des Kindes in den Fokus stellen, um die zuvor

angesprochene Reintegration gewährleisten zu können. Weitere, dem

Konzept zugrundeliegende, Ziele und Aufgaben, die sich der Osterhof für

seine Klienten/innen setzt sind die Selbstfindung jedes Kindes, sein

grundlegendes Wohlbefinden und die Herstellung eines Sicherheitsgefühls

um so die Entwicklung von Individualität und Autonomie

wiederherzustellen bzw. zu fördern (vgl. Engelhard 1990).

13.3 Die Art der Finanzierung

In seinen Anfängen wurde der Osterhof als privates Heim geführt. 1973

folgte dann die Umstellung zum gemeinnützigen Trägerverein und brachte

dem Zentrum so die benötigten staatlichen Zuschüsse ein. Sowohl vom

104

Bund als auch vom Land wurde der Osterhof zur Modelleinrichtung erklärt,

was ebenfalls die Finanzierung des Zentrums begünstigte. Heute gilt eine

Entgeltvereinbarung zwischen dem KVJS (Landesjugendamt Baden-

Württemberg) und dem Osterhof. Zum Einen werden die anfallenden

Kosten vorrangig durch ein taggenaues Entgelt des Landesjugendamts

getragen und zum Anderen von den Krankenkassen und partiellen

Spendenaktionen. (Vgl. Interview Schmid 2018; Osterhof 2018)

13.4 Aufnahmegrund und in die Institution einweisende Stellen

Die Kinder kommen über die Träger der öffentlichen Jugendhilfe, die

Jugendämter, in das Therapiezentrum. Häufig wird die Empfehlung zu

einem Aufenthalt durch behandelnde Kliniken, Beratungsstellen oder

Kindertherapeuten ausgesprochen. Grund für die Aufnahme stellen unter

anderem Schulverweise, strukturelle Verwahrlosung, die problembehaftete

Verwirklichung des Sorgerechts durch die Eltern, aber auch psychische

Erkrankungen, wie z.B. , Mutismus, Depression, oder unkontrolliertes

Einkoten dar. Das „Hauptkriterium einer [Aufnahme] ist, dass die

Störungen und Belastungen des Kindes zum jetzigen Zeitpunkt zu Hause,

auch mit Hilfen, nicht mehr bewältigt werden können“ (Schmid, 2018), so

dass es zur Beauftragung des Osterhofes von Seiten des Jugendamtes

kommt. Eine Vielzahl der Kinder wurde vor der Einweisung schon

ambulant behandelt und betreut, was jedoch nicht ausreichend hilfreich

war und somit zur stationären Unterbringung im Osterhof führte (vgl.

Aalemi 2014, S.75f). Ab und an kommt es auch durch gerichtliche

Anordnungen zu einer Aufnahme. Diese Zwangsmaßnahmen sind jedoch,

laut Martin Schmid, eher selten. (Vgl. Interview Schmid 2018; Protokoll

Grethler, 2015, S.1; Engelhard 1990, S. 16)

105

14 Die Struktur des Osterhofes

Unter der Leitung von Martin Schmid sind derzeit 50 Mitarbeiter/innen

angestellt. Martin Schmid betont in einem Interview 2018, dass es keine

Aufspaltung in verschiedene Abteilungen im Osterhof gibt, sondern sich

alle als eine Einheit bzw. ein Team sehen, in dem jeder verschiedene

Schwerpunkte hat, die Verantwortlichkeiten jedoch untereinander geteilt

werden. Dieses „eine [große] Team“, wie Schmid es im Interview nennt,

besteht aus Sozialarbeiter/innen, Sozialpädagogen/innen,

Erziehern/innen, Heilpädagogen/innen, die zum Beispiel für die Einzel-

und Gruppenangebote wie die Spieltherapie, Reittherapie oder den

Kindergarten zuständig sind. Angestellt sind auch analytische Kinder- und

Jugendlichen-Psychotherapeuten/innen für die einzel- und

gruppentherapeutischen Stunden, Diplom-Psychologen/innen und

Lehrern/innen für das Sonderpädagogische Bildungs- und

Beratungszentrum (Heimschule), sowie das Management, das sich um

Administration und Verwaltung kümmert und die genannten

Mitarbeiter/innen in ihrer Arbeit unterstützt. Darüber hinaus gehören der

Hausmeister, der gleichzeitig für den Garten zuständig ist, das

Küchenpersonal und - selbsterklärend - die Leitung zum beschriebenen

Team.

In jeder Wohngemeinschaft arbeitet zusätzlich eine pädagogische

Halbtagskraft oder auch eine Praktikantin (vgl. Aalemi 2014, S. 77). Das

Praktikum ist jedoch durch ein Minimum von einem Jahr begrenzt, um

dem Bindungsangebot des Konzepts entsprechen zu können. Die

Geschlechteraufteilungen im Personalbereich zeigen - wie fast überall bei

pädagogischem Personal - einen Mangel an männlichen pädagogischen

Mitarbeitern - 80% der Mitarbeiter/innen sind weiblich, nur 20%

männlichen Geschlechts - worüber der Leiter schon 2015 sein Bedauern

ausdrückt. Die Tatsache, dass männliche Bezugspersonen als eine Art

Vaterersatz ebenso wichtig für die kindliche Entwicklung sind, wie die

weibliche, macht das Bedauern Schmids logisch nachvollziehbar.

106

Die Wochenenddienste wechseln jedes dritte Wochenende vom

Halbtagesdienst über den Ganztagesdienst zum freien Wochenende.

Während der Ferien der Kinder (Weihnachtsferien, Osterferien,

Pfingstferien und Sommerferien) erhalten die Mitarbeiter/innen Urlaub. Der

Osterhof wird in dieser Zeit geschlossen. Die Mitarbeiter/innen kommen so

auf 12 Wochen Urlaub im Jahr, was ihr Wochenpensum im Schnitt um vier

Stunden erhöht. Es ist hierbei von einer Standardwochenanzahl von 40

Stunden auszugehen, präzise erwähnt wird dies in der Literatur zum

Osterhof allerdings nicht. (Vgl. Aalemi 2014, S.76ff; Schmid 2015, Schmid

2018)

Eine detaillierte Aufschlüsselung der Wochenstunden und Anstellungen

konnte weder durch Literatur noch durch das Interview genauer erörtert

werden. Da es sich bei der Organisationsstruktur um ein variables und

flexibles System handelt, welches Teamwork im großen Rahmen anstatt

einer Hierarchiestruktur aufzeigt, wurde sich gegen die Erstellung eines

Organigramms entschieden. Auffällig ist auch ein hoher Grad an

mutmaßlicher Diskretion seitens des Zentrums bezüglich der Namen der

Mitarbeiter/innen, die, außer vereinzelt im Sonderheft zur 25-Jahr-Feier

(1990), nicht genannt werden.

14.1 Die Leitung

Die Leitungsposition des Osterhofes hatte der Gründer Ulrich Schmid die

ersten Jahre inne und gab diese später an Hans Hopf (ein renommierter

deutscher Kinder- und Jugendpsychotherapeut und langjähriger

Psychotherapeut am Osterhof) ab, der das Amt des therapeutischen

Leiters neun Jahre lang auskleidete. Die Position der Heimleitung wurde

später an Ulrich Schmids Sohn, Martin Schmid, übergeben, der das

Therapiezentrum heute noch leitet. Ulrich Schmid ist heute Teil des Drei-

Generationen-Haus-Teams in Igelsberg und seine Frau Traudl Schmid

fungiert dort als Heilpädagogin. (Vgl. Schmid 2015, S.11; Michel 2015)

107

Der heutige Leiter des Osterhofes und Interviewpartner für diese Thesis,

Martin Schmid, der seine vier Kinder zusammen mit den Klienten im

Osterhof großzog, lebt nun seit über 30 Jahren im Osterhof. Er ist

ausgebildeter Diplom-Psychologe, psychologischer Psychotherapeut und

Psychoanalytiker. Seine Frau Bettina Schmid arbeitet als Kunsttherapeutin

ebenfalls im Osterhof. Das Ehepaar wohnt in einer der Wohngruppen (der

des Waldhauses) und lebt mit den zu betreuenden Kindern zusammen.

(Vgl. Schmid 2015, S.14; Michel 2015)

14.2 Die Kleingruppen

In jeder Wohngruppe sind konstant die gleichen drei Mitarbeiter/innen

(Erzieher/innen, Sozialpädagoge/innen oder Heilpädagoge/innen)

beschäftigt. „Die Kinder sind in alters- und geschlechtsgemischten

Gruppen auf die Häuser aufgeteilt“ (Schmid 2018). So entsteht eine

familienähnliche Wohnsituation. Die Störungsbilder der Klienten werden

ebenso wie die Altersgruppen frei in den Wohngruppen ‚durchgemischt’.

14.3 Räumliche Struktur

Das heute über 50.000 Quadratmeter große Areal des Osterhofs, auf dem

unter anderem die eben genannten Wohnhäuser stehen, begann im Jahre

1965 mit dem ersten Grundstück das 6000 Quadratmeter umfasste. Für

den heutigen Campus waren zehn Grundstückskäufe nötig. Heute verfügt

der Osterhof über elf Gebäude, die am Waldrand um einen Berg gruppiert

sind, wie dies in Abbildung 6 ersichtlich wird. Hierzu gehören unter

anderem sechs Wohnhäuser, extrahierte Mitarbeiterwohnungen, ein

Besprechungshaus, das für die Arbeit mit den Eltern und anderen

Institutionen bereitgestellt wird, ein Therapie- und Gemeinschaftshaus in

dem auch der heilpädagogische Kindergarten, sowie Einzel- und

Gruppentherapieräume untergebracht sind, ein Tierhaus, in dem etwa die

Reittherapeutin ihren Wirkungsbereich hat und ein großen Stall. Vor jedem

Gruppenhaus ist ein Sandkasten angelegt, der wiederum über eine

108

Wasserleitung verfügt. Diese Materialien fördern die Kreativität der Kinder

und spiegeln primäre Objekte (Balint 1973, S.82) oder auch Ursubstanzen

wider. Die Schaukel dient der Befriedigung regressiver Bedürfnisse. Das

Spielgelände um die Häuser und die Gebäude des Osterhofes sind durch

ein 200 Meter langes Sträßchen verbunden. Ebenso befindet sich auf dem

Grundstück ein eigener Grillplatz. Hinzu kommt die dem Zentrum

angehörende alte Hesselbacher Mühle, die 300 Meter vom Osterhof

entfernt zur Heimschule des Zentrums umgebaut wurde. Der Heimschule

wiederum gehört eine Insel im naheliegenden Fluss Murg an. (Vgl. Ulrich

Schmid 2015, S. 21ff; Martin Schmid 2015, S.12; Hopf 2017, S.92;

Kuhnert 1990)

Das Gelände des Therapiezentrums wird bei einem Besuch schnell als

Binnenraum mit ganz eigenem Klima erlebbar. Beim Bau des Zentrums

wurde viel Wert auf die Gestaltung der physischen Räume gelegt. So

wurde beispielsweise bewusst auf die Verwendung natürlicher und solider

Baumaterialien geachtet. Es verbinden sich sowohl die Gruppenhäuser,

als auch die Holzhäuser (mit den großen Dächern) mit der reizvollen

natürlichen Schwarzwaldlandschaft. Die therapeutischen und

psychoanalytisch-pädagogischen Aspekte der Einrichtung vereinen sich

aufgrund langjähriger und sorgfältiger Planung mit Hilfe eines Architekten

mit der örtlichen und räumlichen Gestaltung des Zentrums, was später

genauer erörtert wird. Der naturbezogene Charakter des Osterhofes

schafft einen besonderen Lebensraum, nämlich einen „[...] lebendige[n]

Organismus von Menschen-, Tier- und Pflanzenwelt [...]“ (Schmid 2015,

S.23). Ähnlich beschreibt Schmid dies im Interview (2018): „Diese

Atmosphäre hat zum einen etwas sehr Beruhigendes und gleichzeitig

vermittelt es ein Gefühl der Zugehörigkeit zu dieser Welt und ein

existenzielles Eingebettet-Sein. Unsere Natur bietet [den Kindern] viele

Möglichkeiten der kreativen Gestaltung und des Ausprobierens“ (Schmid

2018). Dass der örtliche Aspekt nicht zu unterschätzen ist, zeigen auch

neuere Erkenntnisse aus der Hirnforschung. Der Neurobiologe Gerald

Hüther fand zum Beispiel durch das Projekt ‚Alm statt Ritalin’ heraus, dass

109

bei ADHS-erkrankten Kinder ein ruhiges, überschaubares und in die Natur

eingebettetes Lebensumfeld zu hirnorganischen Nachreifungen und

psychischer Genesung führt und somit die Einnahme von Ritalin unnötig

macht. (Vgl. Ulrich Schmid 2015, S. 23; Martin Schmid 2015, S. 12f;

Hüther 2018)

Das Innere der Gebäude wurde nach dem gleichen Prinzip erstellt, wie die

äußere Erscheinung des Therapiezentrums. Das Innere der Gebäude

wurde nach dem gleichen Prinzip erstellt, wie die äußere Erscheinung des

Therapiezentrums. Sowie die Brunnen und Wasserläufe vor jedem

Wohnhaus, sind auch offene Kamine in den Wohnzimmern, gemütliche

Esszimmer mit runden Holztischen und schönem Lichteinfall ein Teil des

Konzepts. Die Kinder schlafen in Ein- oder Zweibettzimmern, in denen

Holz das Hauptbaumaterial ist. Die Betten sind Kojen nachempfunden, in

die ein Geheimfach, ein eigenes Licht und ein Vorhang integriert sind.

Diese Extras sollen das Gefühl vermitteln, etwas ganz für sich zu haben

und geben dem Kind die Möglichkeit zum Rückzug und ein Versteck für

bedeutsame intime Dinge. Martin Schmid schreibt 2018 über die

Gestaltung der Räume und die Bauweise, dass sie Gefühle des

„Aufgehobensein[s], [des] Schutz[es], [der] Zugehörigkeit [...] [und der]

Wertschätzung aller im Osterhof lebenden Menschen“ vermitteln sollen.

(Vgl. Martin Schmid 2015, S. 12f)

110

15 Das Klientel des Osterhofes

In ihrer äußerlich körperlichen Entwicklung ist das Klientel, als „normal“

einzustufen, jedoch nicht in psychischer Hinsicht. Die Kinder im Osterhof

sind zumeist früh traumatisiert worden und weisen multiple Schäden im

kognitiven Bereich auf.

80 % des Osterhof-Klientels musste vor der Einweisung mindestens einen

oder sogar mehrere Wechsel der Hauptbezugspersonen erleben. Im

Gegensatz zum JHTC nimmt der Osterhof jedoch nicht nur stark

traumatisierte Kinder auf, sondern das Klientel erstreckt sich auch über

Kinder, die chronische und subtile (kaum wahrnehmbare) Verzerrungen

innerhalb von Beziehungen erlebt und sich somit krankheitswertige

seelische Strukturen als Störungsmuster gebildet haben (vgl. Hopf 2017,

S. 93). Diese Störungsmuster „[...] sind [zwar] [...] weniger dramatisch,

dafür hartnäckiger“ (Hopf 2017, S.93). Dennoch kommen viele der Kinder

mit mindestens einer traumatischen Erfahrung in den Osterhof (Günter

2015, S.39f). Laut Nixdorf (2012)15 musste jedoch die Mehrzahl der Kinder

im Osterhof mehr als zwei Traumata erleben. Die Hauptarten der

erfahrenen Traumata sind der Tod einer Bezugsperson, sexueller

Missbrauch, körperliche Misshandlungen, die Scheidung der Eltern und in

den meisten Fällen ein Betreuungsmangel und Verwahrlosung. Die

vorherrschenden psychosozialen Belastungen in der Ursprungsfamilie der

Kinder sind laut Nixdorf (2012) familiäre Instabilität, Sucht, Gewalt,

Vernachlässigung und schwere Beeinträchtigungen. Ein kleinerer

Prozentsatz kommt ebenfalls aus finanziell problematischen

Verhältnissen. Aalemi schreibt 2014, dass circa 90 % der im Osterhof

lebenden Kinder von nur einem Elternteil großgezogen werden, der

vorwiegend die Mutter ist. (Vgl. Günter 2015 n. Nixdorf 2012, S.39ff,

Aalemi 2014, S. 72f)

15Maria Nixdorf schrieb ihre Dissertation zum Thema „Psychosoziale Charakteristika, psychopathologische Auffälligkeiten und Verlauf bei Kindern nach Aufnahme in einem therapeutischen Kinderheim“ und wertete hierbei die Daten von drei Aufnahmejahren im Osterhof aus.

111

Die verschiedenen Diagnosen der Kinder bewegen sich vorrangig in

folgenden psycho-pathologischen Bereichen: Störung des

Sozialverhaltens (F43, F24; F43, F25; F91, F92), Entwicklungsstörungen

(F8), Angststörungen (F4), affektive Störungen (F68.1), das

Münchhausensyndrom by proxy 16 (T74.8), das Asperger-Syndrom und

Depressionen (vgl. Günter 2015 n. Nixdorf 2012, S.42f; WHO 2014, S.

153ff, 177, 269ff, 279ff, 314ff). Es treten ebenso Auffälligkeiten und

Symptome wie Bewegungsunruhe, Enkopresis/Enuresis

(Einkoten/Einnässen), Störungen der Emotionen, suizidale Tendenzen,

Essstörungen und Defizite der Symbolisierungsfähigkeit auf. Hans Hopf

(2015) beschreibt bei dem Besuch des Osterhofes zusätzliche und/oder

detailliert formuliertere Störungsproblematiken des Klientels wie z.B. die

kumulativen Traumata, Bindungsstörungen, aggressiv antisoziale

Symptomatiken und kognitive Teilstörungen, die oftmals auf ein AD(H)S-

Syndrom hinweisen. (Vgl. Protokoll, Grethler 2015; Aalemi 2014, S. 73)

Das jeweilige Trauma bzw. die Traumata der Kinder können vielfältige

Auswirkungen auf die Psyche haben und führen in den am Osterhof

vorherrschenden Fällen oftmals zum Verlust der Fähigkeit zur Selbst-

Regulation (vgl. Aalemi 2014, S. 8). Der Aufbau eines strukturierten Selbst

wurde hierbei ebenfalls verhindert. Bei der Affektregulierung und im

Bereich von Bindung und Beziehung treten diese Defizite, sprich die

Traumata ans Licht. Die sich negativ auf die psychische Entwicklung des

Kindes auswirkenden Vorerfahrungen führen zu einer Symptombildung

und der anschließenden Symptomäußerung auf der Beziehungsebene.

Ebenso hat „[j]ede psychische Störung [...] seine Ursache im Gehirn. Wir

haben alle phylogenetisch Ängste in uns und bei den Kindern hier brechen

diese Ängste heraus, wenn sie keine Beziehung/Bindungssicherheit

16 Charakteristisch für das Syndrom ist, wenn eine enge Bezugsperson (meist die Mutter) ihr Kind mehrfach medizinischen Versorgungsystemen mit Krankheitssymptomen zuführt, die durch sie selbst bewusst falsch angegeben, übertrieben geschildert und/oder durch aktive Manipulationen vorgetäuscht/erzeugt werden (z.B. das eigene Kind krank machend) (vgl. Filchner 2016).

112

haben. Bindungssicherheit ist der ausschlaggebende Punkt bei jedem von

uns, der Ängste kontrolliert“ (Hopf 2015 n. Protokoll Grethler 2015).

Die Kinder im Osterhof benötigen daher Beziehungsangebote und die

Arbeit an der Bindungssicherheit, die in einer zeitweisen (nicht

stationären) Therapie in dieser Form nicht zu handhaben wären, weshalb

das Setting des Osterhof ein heilendes und wirksames Milieu für das

genannte Klientel darstellt (vgl. Protokoll, Grethler, 2015).

15.1 Alter, Aufenthaltszeitraum und strukturelle Daten

Heute werden hier Kinder von 3 bis 12 Jahren über einen Zeitraum von 1 -

3 Jahren (Durchschnittverweildauer 1 ½ Jahre), in begründeten Fällen

auch länger, betreut (vgl. Schmid 1990, S.6). Die Aufenthaltsdauer des

jeweiligen Kindes ist immer an die Bewältigung der jeweils individuellen

Symptomatik gekoppelt.

Nach einer Studie (Nixdorf 2012) sind die meisten Kinder im Alter von acht

Jahren. Weniger häufig kommen drei- oder auch 12-jährige Kinder in den

Osterhof (vgl. Günter n. Nixdorf 2015, S.39). Um das Klientel

psychoanalytisch einzuordnen, hat sich der Osterhof, laut Schmid (2015)

auf das Klientel bis zum Ende der Latenzphase beschränkt. Das Klientel

im Alter von zwei bis sechs Jahren ist der Triebentwicklungstheorie

Freuds nach geordnet, der phallischen Phase zuzuordnen. In der

phallischen Phase findet für gewöhnlich beispielsweise die Überwindung

des Ödipuskomplexes und die beginnende Entwicklung des Ichs und

Überichs statt, bei dem die Mutter-Vater-Kind-Beziehung eine wichtige

Rolle spielt. Die Latenzphase wurde in der Beschreibung des Klientels des

JHTC in Kapitel 7 (S.45) bereits erörtert. (Vgl. Freud 1946, S. 214ff;

Trescher 2001, S.33ff, 39)

Die bis zu 48 Kinder, die im Osterhof untergebracht sind, sind auf sechs

Wohnhäuser aufgeteilt. In den Wohngruppen leben Kinder

unterschiedlichen Alters, Störungsbildes und Geschlechts zusammen.

113

Dies spiegelt die Zusammensetzung eines durchschnittlichen

Familiengefüges wider. Die Kinder verbleiben grundsätzlich über ihren

gesamten Behandlungszeitraum im Osterhof konstant in der gleichen

Wohngruppe. In sechs der Wohngruppen werden jeweils zwischen acht

und neun Kinder untergebracht, die mit drei Erziehern/Erzieherinnen unter

einem Dach leben. Die sechste Wohngruppe ist eine spezifische Gruppe,

in der momentan drei Kinder mit intensiveren Betreuungsbedürfnissen

ihren Lebensmittelpunkt haben und spezielle Angebote erhalten.

15.2 Indikationen für die Einweisung eines Kindes in den

Osterhof

Der Osterhof ist in seiner genauen Festlegung der Störungen und

besonderen Bedürfnissen des Klientels (bezüglich der Aufnahme) wenig

selektiv. Aufgrund dessen lassen sich auch die Indikationen der

Einweisung nicht auf einige wenige reduzieren. (Vgl. Aalemi 2014, S.75f)

Im Osterhof beschränkt man sich nicht nur auf schwer traumatisierte

Kinder. Deshalb sind die Indikationen der Einweisung nicht

generalisierbar. Dennoch wurden ein paar Hauptindikationen

hervorgehoben, die jedoch nicht auf jedes aufgenommene Kind zutreffen:

1) Viele Osterhof-Kinder haben Probleme, sich aus gestörten

Beziehungsgeflechten herauszulösen.

2) Eine Konstante, die sich vorwiegend bei den Kindern zeigt ist die

Störung auf der Beziehungsebene.

3) Die Kinder haben Schwierigkeiten sich und andere angemessen

wahrzunehmen, besitzen nur wenig Selbstreflexionsmöglichkeiten und

haben Schwierigkeiten, Nähe- und Distanzverhältnisse zu regulieren.

4) Die Kinder verfügen meist über keine oder nur geringe Impulskontrolle

und leiden unter Affektinkontinenz. (Vgl. Cohen 1998, S.369; Protokoll,

Grethler 2015)

114

Die Kinder die in den Osterhof kommen, sind jedoch alle als

Symptomträger/innen der Eltern zu verstehen (vgl. Protokoll, Grethler

2015 n. Hopf 2015).

15.3 Störungsbilder

Die Störungsbilder und Traumata des Klientels variieren stark. Wie

Schmid (2018) im Interview erwähnt, werden im Osterhof jedoch nicht nur

schwer traumatisierte Kinder aufgenommen. Dennoch spielen Traumata

eine große Rolle. Hier soll zur Einführung in weitere Beschreibungen der

psychoanalytische Aspekt eines Traumas beschrieben werden: Wird ein Kind in einer Gefahrensituation von Angst regelrecht überwältigt

und überschwemmt, die alle wichtigen steuernden Fähigkeiten hemmt oder

ausschaltet, so sprechen wir von einem Trauma. Trauma, Verlust und

Deprivation können besonders schwere Auswirkungen auf das Selbstbild

und das Weltbild eines Kindes haben, vorhandene seelische Strukturen

können regelrecht zerstört werden. Das Trauma schlägt ein wie ein Blitz

und gräbt sich in das Gehirn und die Seele ein. Die nachhaltigste

Auswirkung eines Traumas auf die Psyche eines Kindes besteht im Verlust

der Fähigkeit zur Selbst-Regulation, oder[/]indem der Aufbau eines

strukturierten Selbst generell verhindert wird. Je jünger ein Kind zum

Zeitpunkt der Traumatisierung ist und je länger das Trauma dauert,

umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind langfristige

Probleme bei der Regulation von Wut, Angst und sexuellen Impulsen

hat (Hopf 2015, S.32f, hervorgehoben von Hopf).

Oftmals finden bei Hopf (2015), die Unbeherrschtheit und fehlende

Regulationsfähigkeit von Emotionen, Impulsen und Affekten von Seiten

des Klientels Erwähnung.

Mit vorangehenden Traumata verbunden und ebenso hervorstechend ist

die Tatsache, dass seit den 90-er Jahren zunehmend Kinder mit einer

Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit Hyperaktivität (ADHS) aufgenommen

wurden. Aufgrund dessen wird diese Störung in Kapitel 15.3.2 (S.120)

genauer erläutert. Diese Störung entwickelt sich oftmals aus einer

115

Bindungsstörung heraus, die nun als Erstes beschrieben wird. (Vgl.

Protokoll Grethler 2015, S.8 zit. n. Hopf 2015).

15.3.1 Bindungsstörungen bei Kindern

Bei 70 % des Klientels des Osterhofes ist eine Bindungsstörung

wesentlicher Teil der Diagnose (vgl. Michel 2015). Auch im JHTC gehört

die Bindungsstörung zu den Störungen, mit denen sich das Personal

täglich auseinandersetzt. Der kurzen Beschreibung der Bindung folgend,

wird daher erst die Bindungsstörung aus psychologischer Sicht und

anschließend aus psychoanalytischer Sicht erläutert.

Die Bindung, so beschreiben es Resch et al. (1999), beruht auf einer

geglückten gegenseitigen Gefühlsbeziehung zwischen dem Kind und der

primären Bezugsperson. Diese wiederum wird als dyadische Beziehung

bezeichnet. Darüber hinaus fördert die Bindung eines Kindes seine

Autonomieentwicklung. Resch (1999) stellt die Hauptcharakteristika der

Bindung vor: 1) die Angst hemmt das Spiel- und Erkundungsverhalten und

verstärkt gleichzeitig die Bindung, 2) die Anwesenheit einer Bezugsperson

fördert das Explorationsverhalten und 3) verringert die Angst des Kindes in

Krisensituation und ungewohnten Situationen und 4) erfolgt bei der

Trennung von der Bezugsperson ein Protest seitens des Kindes (vgl.

Resch et al. 1999, S.98f). Je enger die Bindung desto mehr kann das Kind

beispielsweise sein Explorationsverhalten ausbauen.

Bowlby (1969, 1973, 1988) und Ainsworth et al. (1978) postulierten das

Angeboren-Sein der Ausbildung starker Gefühlsbande zu spezifischen

Personen der Umgebung und warnen davor, dass das Zerreisen dieser

Bande enorme affektive Störungen verursachen kann. Des Weiteren

stellte Ainsworth (1978) mit Hilfe des „strange situation procedure“ 17 vier

Bindungstypen vor: die sichere Bindung, die unsicher vermeidende 17 Die „fremde Situation“ war ein Experiment von Ainsworth und Wittig im Jahre 1969, in dem das Erkundungsverhalten in Relation zum Bindungsverhalten eines Kindern in Anwesenheit und Abwesenheit der Mutter und in Anwesenheit einer fremden Person (bei Abwesenheit der Mutter) getestet wurde. (Bretherton 2009, S.41)

116

Bindung, die ambivalent unsichere Bindung und die unsicher

desorganisierte Bindung. An dieser Stelle soll im Schwerpunkt auf die

unsicher desorganisierte Bindung eines Kindes eingegangen werden, die

laut Resch et al. (1999) zur Hochrisikogruppe gehört und einen großen

Teil des Klientels des Osterhofes bildet. Dieser Bindungstyp weist in

seinem Verhalten Zeichen der Desorientierung auf, fluktuiert in seinen

Bindungsstrategien wie beispielsweise dem Erstarren bei der

Wiedervereinigung mit der primären Bezugsperson oder es folgt

unbewegtes Anstarren der Bezugsperson, eine intensive Suche nach

Nähe, gefolgt von intensiver Ablehnung oder/und eine gleichzeitige

Äußerung gegensätzlicher Verhaltensmuster (Wegschauen und doch

nach Nähe suchen in Kombination) (vgl. Ainsworth 1978; Main & Solomon

1990).

Mit Hilfe der Bindungstypen-Aufstellung wurden Zusammenhänge

zwischen der Bindungsqualität (Bindungstyp) und der kindlichen

Psychopathologie festgestellt (vgl. Resch et al. 1999, S.101). So

proklamierte Lewis et al. (1984) dass unsicher gebundene Kinder mehr

Psychopathologien aufweisen als sicher gebundene Kinder. Darüber

hinaus identifizierte auch Brisch (2015) bei Kindern mit unsicher

desorganisierten Bindungen, beginnende Psychopathologien, wie sie

soeben beschrieben wurden. Birsch stellt neben den widersprüchlichen

Verhaltensweisen und dem Erstarren von Bewegungen weitere

anfängliche Psychopathologien des desorganisierten Bindungstyps in den

Vordergrund - wie zum Beispiel Verhaltensstereotypen, Absencen und

dissoziative Zustände. Die Ursachen einer desorganisierten Bindung sind,

so Brisch, in ungelösten Traumata der Eltern des Kindes oder in

Auffälligkeiten der Pflegeperson in der Interaktion mit dem Kind zu finden

wie beispielsweise in angstmachendem, ängstlichem oder hilflosem

Verhalten und/oder in einzelnen Episoden der Wiederholung der Traumata

(eines Elternteils) mit dem eigenen Kind, begründet (vgl. Brisch 2015,

S.33).

117

Im ICD-10 wird zwischen einer reaktiven Bindungsstörung des

Kindesalters (F94.1) und einer Bindungsstörung des Kindesalters mit

Enthemmung (F94.2) unterschieden. Die reaktive Bindungsstörung des

Kindesalters wird wie folgt beschrieben: [Sie] tritt in den ersten fünf Lebensjahren auf und ist durch anhaltende

Auffälligkeiten im sozialen Beziehungsmuster des Kindes charakterisiert.

Diese sind von einer emotionalen Störung begleitet und reagieren auf

Wechsel in den Milieuverhältnissen. Die Symptome bestehen aus

Furchtsamkeit und Übervorsichtigkeit, eingeschränkten sozialen

Interaktionen mit Gleichaltrigen, gegen sich selbst oder andere gerichteten

Aggressionen, Unglücklichsein und in einigen Fällen

Wachstumsverzögerung. Das Syndrom tritt wahrscheinlich als direkte

Folge schwerer elterlicher Vernachlässigung, Missbrauch oder schwerer

Misshandlung auf (WHO 2014, S.332).

Die Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung wird von der

WHO als

[e]in spezifisches abnormes soziales Funktionsmuster [definiert], das

während der ersten fünf Lebensjahre auftritt mit einer Tendenz, trotz

deutlicher Änderungen in den Milieubedingungen zu persistieren. Dieses

kann z.B. in diffusem, nichtselektivem Bindungsverhalten bestehen, in

aufmerksamkeitssuchendem und wahllos freundlichem Verhalten und

kaum modulierten Interaktionen mit Gleichaltrigen; je nach Umständen

kommen auch emotionale und Verhaltensstörungen vor [...] (WHO 2014,

S.333).

Der Beschreibung des Klientels des Osterhofes nach kommen hier beide

Formen vor, ebenso wie im JHTC (vgl. Cohen 2000, 513ff; Hopf 2015,

S.33; Hopf 2017, S.94). In der Psychopathologie wird als Grundlage der

Entstehung von Bindungsstörungen von wiederholten Traumatisierungen

des Kindes ausgegangen. Diese Traumatisierungen geschehen laut

Brisch (2015) in der frühen Kindheit, häufig innerhalb einer

Bindungsbeziehung, sind nicht vorherzusehen und können in Folge von

Vernachlässigung, Trennung, Gewalt oder Todesbedrohnung entstehen.

118

Die Ursache einer Bindungsstörung sieht er in multiplen unverarbeiteten

Traumatisierungen (des Kindes durch seine Bezugsperson). Als Beispiele

für unverarbeitete Traumata des Kindes nennt er „sexuelle Gewalt,

körperliche Gewalt, massive Vernachlässigung, häufig wechselnde

Bezugssysteme, multiple Verluste, miterlebte Gewalt in allen Formen

(Augenzeuge) und/oder die Verletzung von Bindungspersonen durch

Gewalt“ (Brisch 2015, S. 42).

Da sich der Osterhof (Hopf 2015) im Bereich der Bindung immer wieder

auf das JHTC beruft, wurde ein Artikel von Cohen (2000) herangezogen,

der die Bindung auf psychoanalytischer Ebene beschreibt und Theorien

miteinander abstimmt, um die Entstehung einer Bindungsstörung zu

eruieren (vgl. Cohen 2000, S.512f ; Hopf 2015, S. 30). Hierbei geht Cohen

von der Bindung als angeborenes Element aus. Cohen erläutert, dass

nach neueren Studien davon ausgegangen wird, dass das Kind von

Beginn seines Lebens an, ein getrenntes beziehungsweise ein eigenes

Wesen ist. Er stellt jedoch klar, dass dies für ihn nicht im Widerspruch zu

Winnicotts Theorie steht, der von einer primären Einheit (1975) ausgeht.

Dies begründet er damit, dass „die primären Elemente der Individualität

bei Kindern erst durch die besondere Art und Weise, wie sie behandelt

wird, aktiviert werden“ (Cohen 2000, S.512) und beruft sich diesbezüglich

auf Emde und dessen Motivationstheorie (vgl. Emde 1988, S.23ff). Die

Aktivierung der eben genannten primären und potentiellen Elemente der

Individualität des Kindes findet durch die Art des Umgangs mit dem Kind

statt und bildet so die Mutter-Kind-Dyade, die von Emde (1988) als Einheit

mit besonderen Charakteristika betrachtet wird. Die Einheit existiert

gleichzeitig zu den je eigenen Aspekten des Kindes. Somit bestimmt eine

spezifisch erfahrene Umwelt das sich entwickelnde Verhalten und auch

das Risiko für seelische Störungen (vgl. Emde 1988, S.28). Emde

kristallisiert vier angeborene menschliche Motivationen heraus die, das

Verhalten und die Entwicklung des Kindes bestimmen. Kurz

zusammengefasst sind dies die Motivation 1) zur Aktivität des Säuglings,

119

2) dessen Selbstregulierung, 3) dessen sozialer Einordnung bzw. Bindung

und 4) dessen Motivation zur affektiven Überwachung. Die Qualität, die

Quantität und die Aktivität dieser Elemente (Motivationen) hängen von der

Verfügbarkeit der primären Bezugsperson in der frühen Kindheit ab. Die

Verfügbarkeit der Bezugsperson muss hierbei auf das jeweilige Kind

abgestimmt und persönlich sein. Eine dem Kind nicht angepasste

emotionale Verfügbarkeit führt zu Defekten im Bereich der Fähigkeit

Bindungen einzugehen und wirkt sich auf die Qualität der eingegangenen

Beziehungen aus. Folglich entsteht eine Bindungsstörung. (Vgl. Cohen

2000, S.512f, Emde 1988, S.23ff, 30)

Die Relevanz von Bindungsstörungen und deren Aktualität als Grundlage

vielfältigen Hilfebedarfs proklamiert auch Schmid und beschreibt das

Osterhof-Klientel hinsichtlich dieses Aspekt wie folgt :

Häufig konnten Kinder schon in frühen Jahren nicht ausreichend sichere

Bindungserfahrungen machen. Manchmal konnten ihre frühen Bedürfnisse

nicht befriedigt und deren Wünsche nur in sehr unzuverlässiger Weise

beantwortet werden oder Trennungs- und Verlusttraumen,

Misshandlungserfahrungen und emotionale Deprivation haben

Bindungstraumata entstehen lassen. Diese Kinder sind häufig in ihrer

Individualität, ihrer Einzigartigkeit oder auch in ihren Ängsten und

Belastungen ungesehen und unerhört geblieben; sie konnten in ihrer

Befindlichkeit und in ihrer Lebensentfaltung nicht ausreichend verstanden

werden; sie haben nicht die Rückmeldungen bekommen können, die zu

einer gesunden psychischen Entwicklung mit einem stabilen Selbstbild

notwendig gewesen wären. Ein in dieser Weise irritiertes Kind äußert dann

laut seine Wut und Angst, es schreit, es ist dagegen und widersetzt sich, es

drangsaliert seine Umwelt und ist desorganisiert; oder es kommt zu

umfassen- den Rückzügen mit Entwicklungsstillständen, sprachlichem Ver-

stummen, betäubter Emotionalität bis hin zu suizidalen Phantasien (Schmid

2015, S.13f).

120

15.3.2 ADHS - Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit

Hyperaktivität

Laut ICD-10 müssen für eine Aufmerksamkeitsdefizit-

/Hyperaktivitätsstörung (kurz ADHS) die Kriterien einer hyperkinetischen

Störung (F90.0), die im Folgenden beschrieben wird, erfüllt sein, nicht

jedoch die Kriterien für die Störung des Sozialverhaltens (F91). Die

Diagnose einer reinen Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität wird

im ICD-10 lediglich unter die Kategorie „F90.8 sonstige hyperkinetische

Störungen“ eingeordnet, die jedoch völlig unspezifisch ist. (Vgl. Dilling;

Freyberger 2014, S.313)

Die Definition der Hyperkinetischen Störung (F90) „[...] fordert das

eindeutige Vorliegen eines abnormen Ausmaßes von Unaufmerksamkeit,

Überaktivität und Unruhe, das situationsübergreifend und andauernd ist,

und welches nicht durch andere Störungen wie Autismus oder eine

affektive Störung verursacht ist“ (Dilling; Freyberger 2014, S.310).

Die WHO (2014) beschreibt die hyperkinetischen Störungen

folgendermaßen:

Diese Gruppe von Störungen ist charakterisiert durch einen frühen Beginn,

meist in den ersten fünf Lebensjahren, einen Mangel an Ausdauer bei

Beschäftigungen, die kognitiven Einsatz verlangen, und eine Tendenz, von

einer Tätigkeit zu einer anderen zu wechseln, ohne etwas zu Ende zu

bringen; hinzu kommt eine desorganisierte, mangelhaft regulierte und

überschießende Aktivität. Verschiedene andere Auffälligkeiten können

zusätzlich vorliegen. Hyperkinetische Kinder sind oft achtlos und impulsiv,

neigen zu Unfällen und werden oft bestraft, weil sie eher aus

Unachtsamkeit als vorsätzlich Regeln verletzen. Ihre Beziehung zu

Erwachsenen ist oft von einer Distanzstörung und einem Mangel an

normaler Vorsicht und Zurückhaltung geprägt. Bei anderen Kindern sind sie

unbeliebt und können isoliert sein. Beeinträchtigung kognitiver Funktionen

ist häufig, spezifische Verzögerungen der motorischen und sprachlichen

Entwicklung kommen überproportional oft vor. Sekundäre Komplikationen

sind dissoziales Verhalten und niedriges Selbstwertgefühl (WHO 2014,

S.309).

121

Des Weiteren setzt sich ADHS als ein, der hyperkinetischen Störung

angehörender, Begriff aus den Leitsymptomen 1. der Unaufmerksamkeit,

2. der Überaktivität und 3. der Impulsivität zusammen. Weitere

Leitsymptome sind 4. der Beginn der Störung vor dem siebten Lebensjahr,

5. die Symptomausprägung ist situationsübergreifend (zuhause und in der

Schule oder der Klinik etc.), 6. die Beeinträchtigung der sozialen,

schulischen oder beruflichen Funktionsfähigkeit durch die ersten drei

Leitsymptome und 7. die Störung erfüllt nicht die Kriterien der Störungen

F84, F30, F32 oder von F41. Beim ersten Leitsymptom müssen

mindestens sechs der angegebenen Symptome, bei der Überaktivität

mindestens drei Symptome und bei der dritten Komponente mindestens

ein angegebenes Symptom mindestens ein halbes Jahr in

unangemessenen Ausmaß angehalten haben, sowie mit dem

Entwicklungsstand des Kindes nicht vereinbar sein, um die Störung zu

bestätigen. (Vgl. WHO 2014, S.310ff)

1.) Unaufmerksamkeit: Die Kinder sind häufig unaufmerksam gegenüber

Details und machen Flüchtigkeitsfehler (bei Schularbeiten oder

Aktivitäten), können die Aufmerksamkeit oft nicht aufrechterhalten (bei

Aufgaben oder beim Spielen), hören häufig nicht auf das was ihnen

gesagt wird, sind oftmals nicht in der Lage, Schularbeiten, Erklärungen,

Aufgaben oder Pflichten zu folgen oder zu erfüllen, haben eine

beeinträchtigte Fähigkeit zum Organisieren von Aufgaben und Aktivitäten,

vermeiden Arbeiten, die geistiges Durchhaltevermögen benötigen,

verlieren häufig für ihre Tätigkeiten und Aufgaben wichtige Gegenstände

(Bleistifte, Bücher, Werkzeuge etc.), werden oftmals von außen abgelenkt

(externe Stimuli) und/oder vergessen vieles im Verlauf ihrer alltäglichen

Aktivitäten. (Vgl. WHO 2014, S.310f)

2.) Überaktivität: Auffällig ist ein häufiges Zappeln mit Händen und Füßen

und sich auf dem Stuhl Winden, das Verlassen ihres Platzes in

Situationen, in denen das Gegenteil verlangt wird, häufiges exzessives

122

Herumlaufen und Klettern in unangebrachten Situationen, ein lautes

Spielen und keine Möglichkeit zur ruhigen Freizeitbeschäftigung und/oder

ein anhaltende exzessive motorische Aktivität, die nicht durch das soziale

Umfeld beeinflussbar ist (vgl. WHO 2014, S.311).

3.) Impulsivität: Die Kinder, „platzen häufig mit der Antwort heraus, bevor

die Frage beendet ist, können häufig nicht in einer Reihe warten oder

warten nicht, bis sie beim Spielen oder in Gruppensituationen an die

Reihe kommen, unterbrechen und stören andere häufig (z.B. [...] [in]

Gespräch[en] oder [beim] Spiel anderer), reden häufig exzessiv, ohne

angemessen auf soziale Beschränkungen zu reagieren“ (WHO 2014,

S.311f).

Fallbeispiel und psychoanalytische Sichtweise von ADHS

Nach der diagnostisch psychologischen Beschreibung der Störung soll

erörtert werden, wie sich die Störung im alltäglichen Leben zeigt. Dies wird

anhand eines Fallbeispiels aus dem Osterhof dargestellt. Hierbei wird

insbesondere auf die psychoanalytische Ebene der Störung und deren

mögliche Auslöser eingegangen. 2000 beschrieb Hans Hopf einen Fall

eines Kindes, das mit ADHS aufgenommen wurde.

Zuvor soll jedoch noch erwähnt werden, dass ADHS vom Osterhof nicht

auf einen genetischen Defekt beziehungsweise eine hirnorganische

Störung reduziert wird (die nur mit Medikamenten behandelbar wäre), wie

dies die offizielle Kinderpsychiatrie und die Pharmaindustrie oftmals

postulieren. Nach den fachlichen Auffassungen im Osterhof wird ADHS

vor allem als Ergebnis ungünstiger Entwicklungsbedingungen angesehen.

Zudem wird davon ausgegangen, dass eine genetische Vulnerabilität

vorliegt. Ebenso erwähnt Hopf (2015), dass im Osterhof, - repräsentativ

für die Allgemeinbevölkerung - vorrangig Jungen von ADHS betroffen sind

und auf psychoanalytisch betrachteter Ebene, die betroffenen Kinder

schon früh problembehaftete Bindungen und Beziehungen hatten, viele

Traumatisierungen erleben mussten und fast immer ein

123

affektregulierender und grenzsetzender Vater und/oder eine „hinreichend

gute Mutter“ fehlte. Diese Bindungsstörungen und Traumata innerhalb der

ersten Lebensjahren wirken sich auf die Entwicklung des Gehirns aus. Der

Verlust der Selbst-Regulation, verursacht durch ein oder mehrere

Traumata, macht sich oftmals als Aufmerksamkeits-(Hyperaktivitäts-)

Defizit bemerkbar. Keine Selbst-Regulation zu besitzen, bedeutet in

diesem Fall, dass Handlungen im Erregungszustand für das jeweilige Kind

nicht zu bremsen oder zu kontrollieren sind. Die aktuellen Reaktionen

unbeherrschter Angst, Wut oder Traurigkeit retraumatisieren die Kinder

hierbei erneut. (Vgl. Hopf 2015, S.30, 33, 38)

Typische Symptome des vorliegenden Fallbeispiels (Sven, 9 Jahre alt)

waren seine Unbeherrschtheit, fehlendes Durchhaltevermögen, fehlende

Konzentration über einen längeren Zeitraum, ständige Unruhe und

Getriebenheit und schlussendlich ständiger Bewegungsdrang. Des

Weiteren setzte Sven andere Kinder herab und kränkte sie. Durch das

Zerstören von Gegenständen anderer erfuhr er oftmals Ablehnung und

wurde als „Sündenbock“ deklariert und fand keine Freunde. Zusätzlich

hatte Sven häufig Kopfschmerzen und eine Störung des Essverhaltens.

Die Schwierigkeiten Svens zeichneten sich bereits seit seinem ersten

Lebensjahr durch sein unruhiges Wesen und die Durchschlafstörungen

ab. Im Kindergarten war es ihm nicht möglich, sich an Regeln zu halten

und schlug sowohl andere Kinder als auch die Erzieher/innen. Dieses

Verhalten besserte sich auch in einem Spezialkindergarten nicht. Er erhielt

mit fünf Jahren das erste Mal Ritalin, womit sich sein Sozialverhalten und

seine Aufmerksamkeitsschwierigkeiten ein wenig besserten. Eine

ambulante Psychotherapie zeigte keine positiven Veränderungen. Sven

wurde später in einer Förderschule für Erziehungshilfe untergebracht.

Nach Svens Aufnahme im Osterhof setzte er sich über sämtliche Regeln

hinweg, schrie, pfiff und machte sich konstant auditiv bemerkbar, stritt mit

anderen Kindern und war respektlos. Auf die starken Reaktionen Svens

folgten einige Tage langes starkes Heimweh, das Einstellen des gerade

124

beschriebenen Verhaltens, viel Weinen und das Zurückziehen vom

Gruppengeschehen. Er wirkte, laut Hopf, klein und zerbrechlich und

verlangte seine Tabletten (die abgesetzt worden waren). Kurz darauf fiel

Sven erneut in affektinkontinenzstarkes Verhalten zurück. Die

Bewegungsunruhe, das Herabsetzen anderer Kinder und die Unfähigkeit

dauerhaft Beziehungen eingehen zu können zeigten sich in enormem

Ausmaß und beeinflussten die anderen Kinder in ihrem Verhalten und

ihren Affekten.

Die Dünnhäutigkeit Svens zeigte seine durchlässigen Ich-Grenzen auf,

was dazu führte, dass er nicht in der Lage war, Dinge länger aus- und

durchzuhalten (wie beispielsweise aufmerksam zu sein oder zu spielen).

Sein unruhiges und aggressives Verhalten steckte andere Kinder an und

das Personal stellte fest, dass Sven sehr gut in der Lage war seine

Erregung in anderen Menschen unter zu bringen. Er war nicht in der Lage,

sich kreativ zu betätigen, führte Spannungen nur über den motorischen

Apparat ab und zeigte mit der Zeit eine Suchtstruktur in Bezug auf das

Essen (gieriges Verhalten) und seine Medikamente, nach denen er

ständig verlangte. (Vgl. Hopf 2000, S.3ff)

Im Osterhof wird oben geschildertes Verhalten nicht lediglich

wahrgenommen, sondern es findet zudem eine psychoanalytische

Zuordnung und eine Untersuchung der vorangegangenen

Beziehungserfahrung eines jeden Kindes statt. So findet die

Vorgeschichte, die Umstände und das soziale Umfeld, in dem ein Kind

aufwuchs, Beachtung. In Svens Fall wurde festgestellt, dass dieser kein

Wunschkind gewesen war und eine junge Mutter (17Jahre bei der Geburt)

hatte. Sven selbst war bei der Geburt klein und untergewichtig und trank

nur reduziert. Von der Mutter wurde er in dieser Zeit als zerbrechlich und

bedürftig wahrgenommen, weshalb ihm nichts verwehrt wurde. Zeitweise

schrie Sven so stark, bis er blau anlief. Die Eltern setzen keine Grenzen,

verwöhnten den Jungen und trauten sich keine nachträglichen Grenzen zu

125

setzen, da sie seine Affektdurchbrüche fürchteten. So setzte sich die

Frustrationstoleranz des Jungen immer mehr herab. (Vgl. Hopf 2000, S.4)

Es wurde festgestellt, dass Sven psychisch von seinen Medikamenten

abhängig war, da sie die fehlenden Bezugspersonen ersetzten und ihm

dementsprechend als Übergangsobjekt dienten. Die Sucht in Bezug auf

das Essen trat in Form einer ständigen oralen Befriedigung durch Essen

und Naschen an die Oberfläche, als wolle er eine innere Leere füllen oder

eine innere Bedürftigkeit ausgleichen. Dies zeigt, wie wenig Sven seine

Grenzen spürte und wie sehr er versuchte, seine Depressionen hierdurch

und durch seine Umtriebigkeit zu betäuben. Zu Beginn der Behandlung im

Osterhof unterstützen die Eltern Svens Suchtverhalten und schickten ihm

Süßigkeiten. Als sie ihren Anteil daran erkannten, stellten sie die

Nahrungspaketsendungen ein und Sven war gezwungen, viel Frustration,

die er zuvor beispielsweise durch exzessives Kaugummikauen (10

Kaugummis auf einmal) und Essen verarbeitet hatte, auszuhalten. Nach

anfänglichen Schwierigkeiten besserte sich seine Frustrationsintoleranz

allmählich.

„Nach vielem Essen, aber auch nach Trennungssituationen [...] erbrach

sich Sven regelmäßig, was zeigte, dass der auf einem niedrigen Level

einer rein körperlichen Einverleibung fixiert geblieben war. Trennungen

stellte er in körpernaher Weise dar, indem er Inneres nach Außen stülpte“

(Hopf 2000, S.7). Wenn er seine Spannungen ungenügend über den

motorischen Apparat abführen konnte, tendierte Sven zusätzlich dazu, sie

gegen sich selbst und sein Inneres zu richten und bekam Kopfschmerzen.

(Vgl. Hopf 2000, S.6ff)

Die vielfach erlebten traumatischen Trennungen Svens hatten auch zu

einer Lähmung des Fantasielebens und der Symbolisierungsfähigkeit

geführt und sein Interesse an der Umwelt. Die fehlende

Symbolisierungsfähigkeit machten ihm auch die Trennungen von den

Eltern schwer, da es sich für ihn wie ein Verlassenwerden anfühlte, da

keine inneren Bilder der Eltern vorhanden waren, die ihre Abwesenheit

126

hätten überbrücken können. Die fehlende Symbolisierungsfähigkeit führte

also zu einer Trauerreaktion, die bei Sven psychischen Schmerz

hervorrief. Mehr zur Symbolisierung ist auch unter Kapitel 17.2.3 (S.148)

zu lesen.

Im Laufe der Behandlung wurde der Ursprung des fehlenden strukturierten

Selbst deutlich, weil die Eltern sich immer weniger um Sven kümmerten

und kaum mehr anriefen. „Damit wurde deutlich, dass sich hinter dem

verwöhnenden Verhalten der Eltern, die ja keinerlei Grenzen setzen

konnten und keine Frustration zumuten wollten, letztendlich etwas

anderes verborgen hatte: Es war eine tiefe Ablehnung, letztendlich gut zu

verstehen, die sich aufgrund von Schuldgefühlen vordergründig ins

Gegenteil verwandelt hatte“ (Hopf 2000, S.10). Die Ursache des nicht

vorhandenen Selbst, der nicht ausreichenden Selbstwertregulierung und

der fehlenden Steuerung der Affekte Svens verbarg sich in dieser

Problematik. Somit war für ihn aufgrund des fehlenden Selbst auch keine

Trennung möglich. Die ambivalente Haltung der Eltern hatte eine

Depression hervorgerufen, die Sven mit motorischen Aktionen abwehrte.

Die Verwöhnung des Kindes war eine Art der Beschwichtigung der

Schuldgefühle der Eltern gewesen. Nicht geliebt von den eigenen Eltern

hatte sich Sven so zu einem Kind entwickelt, das niemand (auch niemand

anderes) wirklich geliebt hatte. (Vgl. Hopf 2000, S.8ff)

15.3.3 Psychosomatische Störungen am Beispiel der Enuresis

und Enkopresis

„Psychosomatische Symptome - körperliche Beschwerden wie

Schmerzen, Funktionsstörungen wie Einnässen oder Schlafstörungen

sowie Erkrankungen mit Organschäden - kommen bei Kindern und

Jugendlichen sehr häufig vor“ (Bürgin, Rost 1997, S.151). Dies liegt einerseits an der noch größeren Nähe zum Ausgangsstadium

psychischer Entwicklung, der Entwicklung des Selbst aus dem Körper-

Selbst und der damit verbundenen leichteren Reaktivierung körperlicher

Reaktionen, andererseits an dem stärkeren Zwang zur Anpassung an die

127

äußere Umwelt durch die reale Abhängigkeit des Kindes von den Eltern

und seiner Umwelt. Die Entwicklung einer psychosomatischen Krankheit

kann unter diesem Aspekt einen sinnvollen Versuch darstellen, Konflikte

mit Hilfe der körperlichen Erkrankung zu lösen. Dies geschieht im Sinne

einer Anpassungsleistung oder eines Selbstheilungsversuchs (Heinemann,

Hopf 2001, S.175).

Hierbei sind die körperlichen Symptome der Konfliktabwehr, der

kompromisshaften oder ersatzweisen Abfuhr und der Kompensierung

struktureller Mängel dienlich (vgl. Heinemann, Hopf 2001, S.175).

Die Enuresis (Das Einnässen)

In Fallbeispielen sowie den Vorträgen von Hopf (2015) und Schmid (2015)

- anlässlich eines Osterhof-Besuchs einer Studierendengruppe - wird beim

Klientel oftmals die Enuresis und die Enkopresis (das Einkoten) als

Indikation für die Aufnahme und/oder als mehrfach auftretendes

Störungsbild beschrieben. Aufgrund dessen wird im Folgenden kurz auf

die Störungsbilder eingegangen, um einen umfassenderen Überblick über

die häufig repräsentierten Störungsbilder des Klientels am Osterhofes zu

erlangen.

Enuresis (das Einnässen) ist eine der häufigsten psychosomatischen

Störungen des Kindesalters. In der Altersklasse der Osterhofkinder (bis 11

Jahre) ist die Geschlechterverteilung der Enuresis ausgewogen. Von

Enuresis wird nur gesprochen, wenn das betreffende Kind das vierte

Lebensjahr abgeschlossen hat und keine organische Ursache für das

Einnässen (bei Tag, Nacht oder beidem) gefunden wurde. Es wird

unterschieden zwischen primärer Enuresis - das Kind konnte seinen

Harndrang noch nie kontrollieren - und sekundärer Enuresis, bei der das

Kind seinen Harndrang bereits kontrollieren konnte, diese Kontrolle jedoch

wieder verlor. (Vgl. Heinemann, Hopf 2001, S.201)

128

Das Einnässen ist ein vielschichtiges psychosomatisches Symptom. Bei

der Enuresis findet auf ödipaler Ebene eine Abwehr der Kastrationsangst,

Penisneid, Angst vor Rivalität und die Abwehr der

Geschlechtsidentifikation mit dem gegengeschlechtlichen Elternteil statt.

Oftmals werden einnässende Kinder von der Mutter als Ehepartnerersatz

benutzt oder die Ablösung von der Mutter durch starkes Verwöhnen ver-

oder behindert. Betroffene Kinder erhalten wenig Grenzen in der

Erziehung oder die Eltern mischen sich auf inadäquate Weise in die

Triebbedürfnisse des Kindes ein. Die Nutzung des Kindes als

Partnerersatz (hierfür muss der Vater nicht unbedingt abwesend sein, eine

Unzugänglichkeit seitens des Vaters ist ausreichend) oder eine

ambivalente Verwöhnungs- bzw. Vernachlässigungssituation in der

Familie führt dazu, dass die Phase der Ablösung hin zur Autonomie und

Individuation des Kindes nicht oder ungenügend möglich gemacht wird.

So bleiben beispielsweise die Kinder in der Beziehung zur Mutter verhaftet

(Partnerersatz) und die Generationsgrenzen verschwimmen. Somit kann

oftmals nur eine unzulängliche Selbstentwicklung und Subjekt-Objekt-

Abgrenzung stattfinden, womit das ödipale Rivalisieren und somit die

Geschlechtsidentifikation fehlschlägt. Der Ödipuskomplex kann also vom

Kind nicht überwunden werden, weswegen es zu einem

Abwehrmechanismus kommt, der zur Verlagerung auf eine

psychosomatische Ebene führt. Dies dient der Angstbewältigung vor der

Kastration, vor Aggressionen und der sexuellen Autonomie. Andererseits

kann es durch das Übernehmen einer Ersatzpartnerrolle seitens des

Kindes zu einer Regression auf eine sado-masochistische Beziehung

(meist zur Mutter) kommen. Die Enuresis kann so als Ausdruck

archaischer Konflikte des Autonomie-Abhängigkeitskonflikts und des

Konflikts der Selbstentwicklung verstanden werden. (Vgl. Heinemann,

Hopf 2001, S.201ff; Dolto 1973 , S.135ff, 267ff)

Ein bereits aufgeschlüsseltes Beispiel soll diese Theorien im Praxisbezug

zeigen: Sabine war fünfeinhalb Jahre alt, nässte nach vorangegangener

129

Sauberkeit nachts erneut und regelmäßig ein. Die Beziehung zur Mutter

war sehr eng, der Vater jedoch eher abweisend, wodurch von Sabine kein

ödipales Niveau erreicht werden konnte und sie zum Partnerersatz der

Mutter wurde. Durch das unzulängliche Kümmern und Umwerben und das

fehlende liebevolle Verhalten des Vaters nahm Sabine sich die Mutter als

phallisch begehrtes Objekt. Früheres Stottern von Sabine zeugte von

unterdrückten Aggressionen, die unbewusst bleiben mussten und aus

dem inneren Konflikt des Kindes mit der Mutter resultierten, nämlich sich

dem Vater nicht zuwenden zu dürfen. Wie sich innerhalb der Therapie und

während des neuerlichen Zuwendens des Vaters gegenüber Sabine

herausstellte, konnte sie aufgrund einer Problematik zwischen den Eltern

nicht aufhören einzunässen. Das Einnässen, trotz Besserung der Enuresis

durch die Therapie, die Triangulierung durch den nun anwesenden Vater

(nun als ödipales Objekt vorhanden) und somit der Ablösung Sabines von

ihrem bisher phallisch identifizierten Selbstbild, hin zu einer weiblichen

Identifikation, blieb bestehen. Die Eltern hüteten, wie sich spät

herausstellte, ein Geheimnis, bei welchem es sich um die hochgradig

tabuisierte, sexuell abweisende Beziehung zwischen Mutter und Vater

handelte. Die Beziehung der Eltern war bereits gescheitert, worüber mit

Sabine aber nicht gesprochen wurde. Die Eltern wollten jedoch wegen

Sabine und ihrer Behandlung zusammen bleiben. (Vgl. Heinemann, Hopf

2001, S.203, 209ff)

Folglich konnte durch Hopf (2001) festgestellt werden, dass das

Einnässen Sabines einerseits der Abwehr der phallischen Identifikation

und der Abgrenzung zur Mutter diente und andererseits den Fortbestand

der Familie sicherte. Denn die Enuresis war Sabines Möglichkeit

gewesen, die Eltern zusammenzuhalten. Hierbei wird deutlich, dass die

sexuell problematische Beziehung der Eltern zueinander teilweise für die

Entstehung der psychosomatischen Störung des Kindes verantwortlich

war. (Vgl. Heinemann, Hopf 2001, S.203, 209ff)

130

Die Enkopresis (Das Einkoten)

Wie bei der Enuresis wird auch bei der Enkopresis (dem Einkoten)

zwischen einer sekundären und einer primären Enkopresis unterschieden.

Bei Kindern zwischen sieben und acht Jahren sind circa 1,5 %, vorrangig

Jungen, betroffen. Die Enkopresis tritt häufig in Verbindung mit einer

Enuresis auf. Eingekotet wird hauptsächlich in die Unterhose, teilweise

direkt in Wohnräume und seltener geht die Enkopresis auch mit dem

Kotschmieren einher. Sie ist psychoanalytisch weniger untersucht und

beschränkt sich weitestgehend auf die triebtheoretische Auslegung des

psychosomatischen Symptoms.

Binét (1979) geht davon aus, dass im frühesten Stadium der Verlustangst,

der Verlust der Mutterbrust im Zentrum steht, der sich dann auf den

Verlust des Objekts verlagert und sich schlussendlich als Kastrationsangst

auf den Verlust eines Teils des Körpers bezieht. Grundlage hierfür ist der

Kastrationskomplex des Kindes, wie ihn Calef (1980) beschreibt und sich

in Verlustängsten äußert, wie beispielsweise in der Angst, Körperteile zu

verlieren. Indem das Kind des Geschlechtsunterschieds zwischen Mann

und Frau gewahr wird, wird der Penis „als etwas vom Körper Ablösbares

erkannt und tritt in Analogie zum Kot [Penis = Fäzes], welcher das erste

Stück Leiblichkeit war, auf das man verzichten musste“ (Freud 1946,

S.409), weil der Kot vom Kind als ein Teil des eigenen Körpers

wahrgenommen wird. (Vgl. Kamleitner 2010, S.67)

Kastrationsängste werden regressiv über das Festhalten des Kots

abgewehrt, das heißt eine Enkopresis beginnt meist mit einer Obstipation

(Verstopfung, Zurückhaltung des Kots). Ebenso kann der traumatische

Verlust der Mutterbrust im Umgang mit dem Kot reaktiviert und reguliert

werden. Durch den Kot und die Absonderung des Kots erfährt das Kind

immer eine gewisse Ambivalenz: Stolz (auf sein Produkt) und, dem

entgegengestellt, die Ekelreaktion der Umwelt, was es in einen

Schamkonflikt bringt. Infolge der Obstipation kommt es zum

131

unkontrollierten Verlust des Kots, worin sich auch eine unzureichende

Körperintegration des Kindes zeigt. Mit der Stuhlentleerung geht die Angst

einher, die Mutter und/oder Teile des Körpers zu verlieren, was von

McDougall als Grundlage der psychosomatischen Reaktion angesehen

wird. Binét beschreibt des Weiteren, dass das einkotende Kind stark

regrediert ist. Es hat scheinbar aufgegeben, gegen die Verlustangst

(Verlust des Objekts) zu kämpfen. Diese Trennung, als auch die Scham,

die zu empfinden vermittelt wird, wenn es einkotet, fixiert die

Selbstaufgabe und das Symptom selbst. (Vgl. Heinemann, Hopf 2001,

S.212ff; McDougall 1998, S.157ff, Binét 1980, S.1116f, 1123)

„Die Enkopresis ist das hilflose Loslassen des verlorenen Objekts, die

Obstipation das krampfhafte Sich-klammern, das Zurückhalten des

Objektes“ (Binét 1980, S.1124).

Wie bereits bei der Enuresis festgestellt, haben Kinder mit

psychosomatischen Störungen Probleme, Aggressionen zu zeigen. Dies

trifft ebenso auf Kinder mit Enkopresis zu. Aufgrund dessen spielen bei

der Enkopresis, neben der Verlustangst auch die mangelhafte

Individuation und die hiermit verbundenen Aggressionen eine Rolle. Die

Übertragung und Gegenübertragung sind zentrale Elemente dieses

Aggressionsausdrucks, da die Aggressionen in Form des Kotgeruchs auf

das Objekt übertragen werden. Dem entsprechend wird der Ekelausdruck

oder das Ekelgefühl des Gegenübers als Gegenübertragung verstanden.

Der Geruch des Kots, dringt über die Nase in das Objekt ein

(Inkorporation) und das Objekt wiederum will diesen Geruch, durch seine

Ekelreaktion, exkorporieren. (Vgl. Hopf, Heinemann 2001, S.212f)

132

16 Personal Osterhof

Die Erzieher/innen und Sozialpädagogen/innen, Psychologen/innen sowie

das Lehrpersonal der Heimschule und die Kindergärtner haben

einschlägige Ausbildungen in den Bereichen der Heilpädagogik,

Psychologie, Erziehungswissenschaft, Pädagogik und/oder der

Sonderschulpädagogik und sind zusätzlich fachspezifisch im

psychoanalytischen Bereich geschult. Die Mitarbeiter/innen des

Therapiezentrums erhalten Erste-Hilfe-Kurse, regelmäßige Supervision,

Fortbildungsmöglichkeiten und wöchentliche sowie tägliche

Teamsitzungen und Erziehungsbesprechungen (vgl. Aalemi 2014, S. 77f).

Des Weiteren sind die Mitarbeiter angestellt, die Einzel- und

Gruppentherapeutische Angebote anbieten, sowie Hauswirtschafts- und

Verwaltungsmitarbeiter und das „Management“, die als Unterstützung der

Arbeit im Osterhof dienen.

Die Erzieher/innen des Osterhofes leben gemeinsam mit den Kindern in

einem der Wohnhäuser auf dem Areal. Alle pädagogisch-therapeutischen

Mitarbeiter, die in den Wohngruppen arbeiten sind sowohl tagsüber als

auch nachts im Osterhof und haben genauso wie das dreiköpfige

Leitungsteam hier ihren Lebensmittelpunkt. Was heißt, dass das

pädagogische Personal 24 Stunden, 6 - 7 Tage die Woche arbeitet. Die

hier abgeschlossenen Verträge sind Langzeitarbeitsverträge (5-10 Jahre

Minimum), um die Bindungssicherheit und -konstanz zum Kind

gewährleisten zu können, als auch qualitativ hochwertige und dem

Konzept angepasste, mit praktischer Erfahrung gespickte Arbeit leisten zu

können. Vorwiegend steht den in den Gruppengemeinschaften

wohnenden therapeutischen Bezugspersonen ein separates

Einzimmerappartement im jeweiligen Gruppenhaus zur Verfügung. Die so

entstehende Nähe schafft eine wichtige Grundlage 1.) zum Aufbau der

Beziehungen zwischen Mitarbeiter/innen und den Kindern des Osterhofes,

als auch 2.) für das spezielle stationäre psychoanalytisch pädagogische

Konzept.

133

Die Familien des Personals, also die Kinder und Partner/innen der

Pädagogen/innen, Erzieher/innen und Sozialarbeiter/innen werden in das

Konzept integriert und leben mit den zu betreuenden Kindern zusammen

in den Wohngruppen. Hierbei werden die Partner/innen der Angestellten

so sensibilisiert und miteinbezogen, dass es förderlich für die Kinder des

Osterhofes ist (vgl. Schmid 2015).

Die therapeutischen und/oder heilpädagogischen Bezugspersonen in den

therapeutischen Wohngruppen sind für alle täglichen Belange und

Bedürfnisse der Kinder beziehungsweise der jeweiligen Gruppe, in der sie

wohnhaft sind, zuständig. Das Verstehenwollen eines Kindes, das

Verständnis für das Kind und dessen Leid, die Herstellung einer stabilen,

konstanten und heilenden Bindung zu ihm und gemeinsame

Problemanalysen sind zentrale Fokusse des Personals. Es arbeitet

sowohl in Nachtbereitschafts-, Ganztages- als auch in

Wochenenddiensten. In den Ferien haben die Mitarbeiter eine Urlaubszeit

von 12 Wochen (im Jahr). Wem dies viel erscheint, muss beachten, dass

die Mitarbeiter/innen des Osterhofes in der Zwischenzeit einen hohen

Arbeits- und Zeitaufwand haben, welcher mitunter psychisch sehr

belastend sein kann. Durch die regelmäßige Supervision in der Gruppe

sollen die Arbeit und die Eigenanteile bestimmter Situationen reflektiert

und psychisch verarbeitet werden, um so die Belastung händelbar zu

machen und nicht Überhand nehmen zu lassen.

Bei den Supervisionen und Teamsitzungen werden Verhaltensweisen der

Kinder besprochen und reflektiert, um so ein besseres Verständnis für ihre

individuellen Konflikte zu schaffen. Dieses „Nachdenken über die

möglichen unbewussten Konflikte der Kinder verändert und unterstützt

gleichzeitig die Haltung der pädagogischen Bezugspersonen, den Kindern

mit entsprechenden Beziehungs- und Übertragungsangeboten zu

begegnen“ (Aalemi 2014, S.13). Ein Beispiel hierfür wäre die

Gegenübertragungsanalyse. In den Supervisionen werden auch die

Anliegen der Mitarbeiter/innen und ihre persönlichen Entwicklungen in den

134

Fokus gestellt. Hierbei werden leidvolle Kindheitserfahrungen im eigenen

Leben aufgearbeitet und in ihren Alltag integriert. Eine geglückte Kindheit

hat ebenfalls den Vorteil, sich mit Mut und Kraft in ein verletztes Kind

einzufühlen. (Vgl. Aalemi 2014, S.13, 76f)

Hierdurch wird ein ausgeglichenes positives Klima zwischen dem

Personal und den Kindern, aber auch zwischen den Mitarbeitern/innen

gefördert und einem Burnout des Personals vorgebeugt. Die Kombination

aus „gutem Gehalt, guter Atmosphäre, Zeit für sich (um eine Person zu

sein, auf die sich die Kinder beziehen können), regelmäßige Freizeit“

(Schmid 2015 zit. n. Protokoll Grethler 2015) und gutes Teamwork stellt

der Osterhof an die Spitze seiner Arbeitsauffassung. Der Teamgeist dieser

Einrichtung ist nicht nur an der abwesenden Hierarchie des Personals

spürbar, sondern auch daran, dass alles untereinander abgestimmt (zum

Beispiel was in welchem Haus wie erlaubt ist) und gegenseitige

Unterstützung und „Seelenpflege“ untereinander betrieben wird.

Mitarbeiter/innen des Osterhofes beschreiben beim 25-jährigen Jubiläum

ihre Art des Arbeitens als eine sich selbst hinterfragende

Selbstwahrnehmungs-Chance, die ständig in ihrer Arbeit präsent ist und

auch Kraft braucht. Eine Mitarbeiterin (1990) sagt aber auch, dass sie im

Osterhof viel über sich selbst gelernt hat, ihre Schwächen und Stärken

akzeptieren konnte und durch die Arbeit und die Selbsterkenntnis freier

und selbstbewusster werden konnte. (Vgl. Protokoll, Grethler, 2015;

Kuhnert 1990)

135

17 Das psychoanalytisch-pädagogische Selbstverständnis und

der Anspruch des Osterhofes

„Unser Schwerpunkt liegt in der Verbindung unseres psychoanalytischen

Verstehens und des heilpädagogischen Handelns, eingebettet in ein klares

und überschaubares, nachvollziehbares Setting. Dabei hat sich im Laufe

von 50 Jahren etwas entwickelt, was wir als einen eigenen Ansatz

verstehen („Osterhof-Therapie“) und uns nicht von einer einzelnen Theorie

leiten lassen“, so Martin Schmid im Interview 2018.

Die hier genannte „Osterhoftherapie“ setzt sich aus dem

psychoanalytisch-pädagogischen Alltag, psychoanalytischen

Therapieangeboten, der therapeutischen Elternarbeit, der integrierten

heilpädagogischen Schultätigkeit und der dem Zentrum zugehörigen

heilpädagogischen Kindergartenarbeit zusammen. Verbunden mit den im

Osterhof lebenden Mitarbeitern deren Kindern und dem Klientel ergibt sich

ein ganzheitliches Konzept besonderer Art. Diese Form des

ganzheitlichen Konzepts in stationärem Setting und mit psychoanalytisch-

pädagogischer Vertiefung wurde durch Ulrich Schmid initiiert - wie zuvor

schon bei der Beschreibung der Entstehungsgeschichte (Kapitel 12, S.99)

erwähnt - und seit den Anfängen des Osterhofes verfolgt und im Laufe der

Jahre leicht verändert und verfeinert.

In dem Interview, das für diese Arbeit mit Martin Schmid geführt wurde,

bezieht er sich bei der Frage nach den psychoanalytisch-pädagogischen

Theorien die das Konzept des Osterhofes stützten auf den „[...]

psychoanalytischen und heilpädagogischen Hintergrund, bei welchem [der

Osterhof] die Störung des Kindes im Kontext seiner familiären

Erfahrungen und Beziehungen versteh[t] und die teils mannigfache

Symptomatik nur als Ausdruck von dahinterliegenden Konflikten bzw.

Entwicklungs- und Bindungsstörungen betrachte[t]“ (Schmid 2018).

Ebenso betont Schmid die Wichtigkeit der „korrigierende

Beziehungserfahrungen [die hier] gemacht werden können“ (ebd. 2018).

Der Sinn dahinter steckt in der Kontinuität und Verlässlichkeit die die

136

Kinder innerhalb der Beziehungen erleben sollen. Darüber hinaus

vermittelt die Bindungsarbeit dem Kind Vertrauen und Menschlichkeit (vgl.

Günter 2015, S.54f). „Und was vor 50 Jahren die Grundlage der

Osterhoftherapie wurde, nämlich die Beziehungsgemeinschaft, das

Zusammenleben von seelisch gestörten Kindern mit gesunden

Erwachsenen in familiärer Lebensgemeinschaft, das gilt bis heute

unverändert“ (Schmid 2015, S.21). Die Grundlage für diese

Bindungsarbeit ist der Rahmen der Einrichtung als Organisationsprinzip,

der auch Regeln und Ordnungen vermittelt, die dem Kind Schutz und

Sicherheit bieten. In diesem Rahmen, der eine haltende Ordnung und

Begrenzung für die Kinder schafft, sieht Hopf (2017) den triangulierenden

väterlichen Anteil, der von ihm mehrfach betont und als ebenso wichtiger

Anteil für die Entwicklung eines Kindes gilt, wie die mütterliche Haltung -

die er vorwiegend in der Arbeit der Erzieherinnen identifiziert. (Vgl. Hopf

2017, S.91ff, 97)

Zur Umsetzung und Übertragung dieser Konzepte in den Alltag sind für

das Therapiezentrum vor allem die fachliche Kompetenz, die eigene

Reflexion, die Gegenübertragungsanalyse, die Supervision und die

Fortbildung des Personals elementare Grundlagen und selbst auferlegter

Anspruch an die eigene Professionalität.

An die Fachkompetenz der psychoanalytisch-pädagogischen Arbeit

geknüpft ist das „Ringen um Verstehen“ (Hopf 2017, S. 97). Hierzu zählt

das Verstehen von und das Wissen um die Hintergründe des Lebens

eines Kindes, als auch die Analyse des Unbewussten im Verhalten und

unterschiedlichsten Alltagssituationen des Kindes. Das „szenisches

Verstehen“ (Lorenzer 1968, S. 38, 71f) ist ein therapeutisches sowie

psychoanalytisch-pädagogisches Mittel, das hier im pädagogischen Alltag

genutzt wird und vorrangig die misslungene Selbstregulation eines Kindes

abbildet. Dies wird jedoch in diesem Kapitel noch detaillierter evaluiert.

(Vgl. Lorenzer 1968, S. 38, 71f; Hopf 2017, S. 97ff)

137

Gerahmt wird das Konzept von dem spezifischen therapeutischen Milieu,

das zwar, wie vermutet, vom „therapeutischen Milieu“ Bettelheims und

Redls (Bettelheim 1975, S.260ff; Redl 1987, S.74ff) ausgeht, jedoch seine

ganz eigenen Schwerpunkte im psychoanalytisch-pädagogischen Alltag

setzt. Als Beispiele dienen hier unter anderem das Spiel als

therapeutisches Mittel, der Aufbau und die Einarbeitung eines „potentiellen

Raumes“, sowie die räumliche Gestaltung des Zentrums, die hohe Qualität

des Essens (oraler Aspekt), sowie die Strukturierung des Tagesablaufs

der Kinder. Schmid (2018) betont die Nutzung des therapeutischen Milieus

und dessen vorrangigen Wirkungsbereich; die Wohngruppen: Die [Wohn]Häuser sind alle so gestaltet, dass sie ein hohes Maß an

Geborgenheit und Wohnlichkeit vermitteln. In diesem Klima, in welchem

die pädagogisch-therapeutischen Bezugspersonen ihren

Lebensmittelpunkt in „ihrem“ Haus haben, entsteht [so] ein hohes Maß an

Beziehungsdichte, Zugehörigkeitsempfinden und

Identifikationsmöglichkeit. (Schmid 2018)

Der zuvor angesprochene Übergangsraum (Winnicott 1969, S.668) bzw.

der potenzielle Raum („potential space“), sowie die „Holding-function“

nach Winnicott sind sowohl für das JHTC als auch für den Osterhof gern

genutztes und durch die Beziehungsarbeit mit dem Kind hergestelltes

Element, da der potential space - wie bereits in Kapitel 9.2.1 (S.62) im

Detail geschildert wurde - den Übergang von der Abhängigkeit in die

eigene Unabhängigkeit ermöglicht. Aufgrund der Vermeidung von

Mehrfachbeschreibungen ist das Konzept hier aber nicht erneut

beschrieben. Die Gegenübertragungsanalyse wiederum wird im Laufe des

Kapitels 17.2.2 (S.145) genauer erläutert.

Ein weiterer Anspruch, den das Therapiezentrum an sich stellt, ist die

medikamentenfreie Therapie, gleich dem JHTC. Das Motto hierbei heißt

„Beziehung und Bindung statt Medikamente“.

Etwa 50 % der im Osterhof aufgenommenen Kinder erhält vor ihrer

Aufnahme ein Medikament. Zu nahezu 100 % setzen wir diese

138

Medikamente gleich zu Beginn in geeigneter Form ab. In seltenen Fällen

bleiben oder werden Medikamente verordnet, in der Regel dann, wenn die

Steuerungsfähigkeit des Kindes massivst herabgesetzt ist (Schmid 2018).

An dieser Stelle zeigt sich erneut, dass im Osterhof die Beziehungsarbeit

quasi psychosomatische Schmerzen lindern und heilen soll oder

beispielsweise Ritalin (oft verordnetes Medikament bei ADHS) durch

Bindung seinen Ersatz findet. Da frühe Bindungsstörungen sich auch

immer auf die Entwicklung des Gehirns in den ersten Lebensjahren

auswirken und beispielsweise ADHS begünstigen, ist es nur logisch, dass

auch über Bindung (Bindungsarbeit) eine Nachentwicklung des Gehirns

und somit die heilsame Beeinflussung einer Bindungsstörung/ADHS

möglich ist (vgl. Hopf 2015, S.38).

Der Anspruch, als „Brücke zur Familie“ (Schmid 2015, S.20) zu fungieren,

erklärt das dementsprechend intensive Einbeziehen der Familien in den

Heilungsprozess des Kindes. Dieser Fokus tritt beim Osterhof sogar noch

stärker in den Vordergrund als beim JHTC, weil die Elternarbeit hier als

zweites Standbein der therapeutischen Arbeit bezeichnet wird. Der Elternarbeit im Osterhof kommt eine zentrale Bedeutung zu, sie ist

sozusagen das zweite Standbein unserer therapeutischen Arbeit. Ziel

unserer Arbeit ist die Reintegration des Kindes in die Familie, so dass eben

dieser Arbeit mit den Eltern eine hohe Bedeutsamkeit zukommt [...]

(Schmid 2018).

Nochmals zurückschwenkend zum speziellen Klima des Osterhofes, wird

deutlich dass dieses mitunter durch die Lage des Heims in der Landschaft

und das gleichzeitig naturgebundene Konzept gefördert wird, das sich

durch die vielen Optionen zur regressiven Bedürfnisbefriedigung,

Kreativität und zur Möglichkeit der Erfahrung mit Ursubstanzen (Balint

1973, S.82) auf dem Gelände auszeichnet - beispielsweise durch den

Spielplatz „Wildnis“ mit einer Hängebrücke und Rutsche oder die

139

Sandkisten und Wasserläufe vor den Häusern. (Vgl. Hopf 2017, S.92,

Schmid 2018)

Aber auch die hier lebenden Menschen charakterisieren das Osterhof-

klima, da das Personal gemeinsam mit seinen Kindern und dem Klientel

im Zentrum lebt. Die zu behandelnden Kinder projizieren zwar immer

wieder etwas auf die Kinder des Personal und hierdurch ist es nicht immer

einfach für die Kinder der Mitarbeiter/innen, jedoch haben Sie die eigenen

Eltern immer um sich (da sie ihre Eltern während deren Arbeitszeiten

sehen können), was sich positiv auf die Entwicklung auswirkt, da sich

ankündigende negative Seiten der eigenen Kinder schnell ausgleichen

lassen. Auch die Kinder der Mitarbeiter/innen profitieren in Form von

erlernter Großzügigkeit, Toleranz und Achtung, die sie durch die

Erfahrungen des Zusammenlebens mit vielen anderen und anders

geprägten Menschen erlangen, vom Klima des Therapiezentrums. Es

findet folglich ein Geben und Nehmen zwischen den Kindern statt. (Vgl.

Schmid 2015, S.21f; Protokoll Grethler 2015, S.3).

Abschließend soll ein Zitat Hopfs aus dem Jahre 2017 einige der

erwähnten zentralen Gesichtspunkte des Osterhofes zusammenfassen

und über die psychoanalytische Pädagogik im Heim berichten. Hilfreiche Erziehung braucht Räume, die Stabilität und Schutz vermitteln,

sie braucht aber auch einen klaren Rahmen mit Regeln und Ordnungen.

Deprivierte und traumatisierte Kinder können ihre Affekte nicht

symbolvermittelt in Beziehung bringen, sie fühlen und denken nicht, sie

handeln. Innerhalb des therapeutischen Rahmens kommt es darum

fortwährend zu Szenen, in denen Konflikte und Traumata wiedererlebt

werden. Um Kinder und Jugendliche besser zu verstehen, ist es hilfreich,

wenn der unbewusste Sinn von Begegnungen und Szenen immer

wiedergenauer erfasst wird. Hieraus kann sich ein verstehender Umgang

entwickeln, der eine heilende Wirkung ausüben wird. (Hopf 2017, S.91)

Die beschriebene heilende Wirkung zielt auf eine sichere Bindung

(Bindungstyp B) und ein sich nachentwickelndes und sich entfaltendes

140

Selbst ab, um den Selbstregulationsverlust verarbeiten und die eigene

Selbstregulierung wieder aktivieren zu können. Zusätzlich findet das

schon angesprochene szenische Verstehen (Lorenzer 1968) Erwähnung

und zeigt somit seine zentrale Stellung im psychoanalytisch-

pädagogischen Alltag. Auch wird im Zitat die fehlende

Symbolisierungsfähigkeit, die im Osterhof ebenfalls durch die

Nachentwicklung verschiedener Entwicklungsstadien des Kindes versucht

wird wiederherzustellen, kurz angerissen.

Angemerkt sei, dass noch eine andere Formulierung im Zitat ins Auge

sticht - und zwar die des „[...] sie fühlen und denken nicht, sie handeln

[...]“, (Hopf 2017) - die stark an die von Cohen (2018) für das JHTC in den

Fokus gerückte Ausführung des Prinzips des „doing“ und „being“ erinnert.

Bevor jedoch Theorien und Details zum psychoanalytisch-pädagogischen

Ansatz besprochen werden, soll zuerst das stationäre Setting kurz

umrissen werden.

17.1 Das stationäre Setting

Das räumliche und menschliche Umfeld vermittelt den Kindern und

Jugendlichen bereits in Form von stummen Botschaften die Einstellung

ihrer Bezugspersonen. Der stationäre Rahmen vermittelt aber auch Regeln

und Ordnungen, überwacht ihre Einhaltung und fällt in strittigen Situationen

Entscheidungen. Er bietet Stabilität, Schutz und Sicherheit und schafft so

die zentralen Voraussetzungen für pädagogische und therapeutische

Prozesse. (Hopf 2017, S.92)

Hopf zieht 2015 einen Vergleich zwischen dem Verlauf einer

Psychotherapie im stationären Setting und einem Sandkasten mit

Begrenzungsrahmen heran. Ohne den Rahmen würde der Sand überall

verteilt und könnte sich nicht an einem Platz halten. So stellt der stationäre

Rahmen des Therapiezentrums die Voraussetzung für einen heilsamen,

geordneten und haltenden therapeutischen Prozess dar. Das

Therapiezentrum Osterhof und sein Gelände, und somit auch Teil des

141

stationären Settings, sind offen gestaltet (ohne Zaun etc.) und nicht

verschlossen - das therapeutisches Milieu und die Bindung, die die Kinder

am Osterhof hält, wird somit auch über die Ausgestaltung des Geländes

widergespiegelt und geht mit dem stationären Setting Hand in Hand. (Vgl.

Hopf 2015, S.32)

Die sonstigen Beschreibungen des stationären Settings des JHTC in

Kapitel 9.1 (S. 59) decken sich mit denen des Osterhofes, weswegen Sie

hier nicht wiederholt werden.

17.2 Der spezifische psychoanalytisch-pädagogische Ansatz

des Osterhofes

Grundsätzlich ist es so, dass die psychoanalytisch-pädagogischen

Ansätze des JHTC und des Osterhofes sich größtenteils decken, wodurch

sich dieses Kapitel etwas verkürzt und größtenteils Unterschiede zum

JHTC und noch nicht genannte Details des Ansatzes des Osterhofes

genannt werden.

Wie im späteren Verlauf auch noch die Beschreibung des szenischen

Verstehens zeigen wird, spielt im psychoanalytisch-pädagogischen Ansatz

der analytische Teil eine große Rolle (ebenso am JHTC - wenn auch

bisher noch nicht hervorgehoben). Das Spezifikum der analytischen Arbeit

ist die Betrachtung der hinter dem Verhalten liegenden Bedürfnisse und

Botschaften des Kindes, um deren zerstörerische Anteile behandeln zu

können. Hierzu gehört auch die Analyse der Vorgänge, die das im/in der

jeweiligen Mitarbeiter/in auslöst, um z.B. bei kindlicher Aggression und

Affektdurchbrüchen nicht in Hilflosigkeit, Unbeherrschtheit oder sogar

Rache/Rachegefühle zu verfallen. Gerade hier benötigt es Verständnis

statt Rache. Dieses „Ringen um Verstehen“ (Hopf 2017, S.97) und das

Einfühlen des Personals sind notwendige und grundlegende Mittel für den

Entwicklungsprozess des Kindes. Hilfreich hierbei ist der Rahmen der

Einrichtung, der eine weitaus größere Rolle spielt, als zunächst vermutet

(mehr dazu im folgenden Unterkapitel). Darüber hinaus beschäftigen sich

142

die nächsten Unterkapitel mit den Themen des „szenischen Verstehens“

(Lorenzer 1968, S.71), der Symbolisierung und der

Gegenübertragungsanalyse. Einige der Themen werden anhand der zuvor

begonnen Fallvigniette Svens in Kapitel 15.3.2 (S.120) detaillierter

erläutert. (Vgl. Hopf 2000, S,95ff)

17.2.1 Das Heim als Bühne komplexen szenischen Verstehens

„Hauptwerkzeug des psychoanalytischen Erkennens ist eine

Verstehensart, die ich als ›szenisches Verstehen‹ bezeichnen möchte“

(Lorenzer 1968, S. 71).

Trescher (2001) bezeichnet das szenische Verstehen ebenso als

notwendige Arbeitsqualifikation für die psychoanalytische Arbeit im

pädagogischen Bereich, dessen Ziel es ist, Unbewusstes bzw. auch

Unversprachlichtes bewusst und sichtbar zu machen und so zu verstehen,

„[...] welche Erfahrungen, Verführungsversuche, Funktionen oder Rollen

dem Pädagogen unbewusst zugedacht werden“ (Trescher 2001, S.172).

Ursprünglich von Alfred Lorenzer nur für den therapeutisch-analytischen

Rahmen gedacht, wird die Theorie heute auch im psychoanalytisch-

pädagogischen Handlungsbereich eingesetzt, die von Aloys Leber (1988,

S.56) und Hans-Georg Trescher (2001) (weiter)entwickelt wurde (vgl.

Datler 1995, S.33). (Vgl. Trescher 2001, S.171f)

Diese Ausarbeitung des szenischen Verstehens definiert Trescher wie

folgt: „Der Fokus des psychoanalytischen Verstehens liegt auf dem Erfassen der

zwischen zwei oder mehreren Beteiligten sich herstellenden bewußten und

unbewußten Interaktionsfiguren in einem gemeinsam geteilten

Beziehungsprozeß. Die spezifische Haltung des Pädagogen als

Forschender (Lernender), ist eine notwendige Bedingung, um einen

„fördernden Dialog“ (vgl. 1987, S.55) führen zu können, der an der

interpersonellen Interaktion und nicht am „Erziehungsobjekt“ ansetzt. [...]

[Es] [...] bedarf Professionalität im Sinne der Psychoanalytischen

143

Pädagogik gleichzeitig der Fähigkeit zur optimalen Distanz von den

Konflikt- und Belastungspotentialen des Beziehungsfeldes mittels

kontinuierlicher Reflexion der Teilhabe“ (Trescher 2001, S.172).

In ähnlicher Weise schreibt Lorenzer, dass der Analytiker nicht zu viel

Distanz zum Patienten haben darf. Er muss sich aufs Spiel mit dem

Patienten einlassen und das bedeutet, dass er „selbst die Bühne betreten“

muss. Der Analytiker soll also real am Spiel teilnehmen (vgl. Lorenzer

1974, S.138).

Bezogen auf die Praxis bedeutet dies, dass das gesamte Heim (der

Osterhof) zur Bühne komplexen szenischen Verstehens wird. Das Spiel in

der Therapie findet sein Pendant in alltäglichen Situation, in Konflikten und

auch im Spielen mit dem Kind. Hierzu stellt Hopf (2017) drei elementare

Aspekte des Verstehens im psychoanalytisch-pädagogischen Alltag des

Therapiezentrums in den Fokus. 1) Das Erarbeiten von Informationen über

ein Kind durch die Eltern, andere Bezugspersonen und Berichte

vorhergegangener Therapien 2) das szenische Verstehen in Form der

Analyse verschiedener alltäglicher Situationen, um verdrängte Erlebnisse

erkennen zu können und das gleichsame Einlassen des Personals auf das

Beziehungsgeschehen (mit Hilfe aller, in der Situation entstehenden,

Gefühlsregungen) und schlussendlich 3) die Identifizierung der

Mechanismen des Kindes, die es anwendet, um z.B. Traumata in der

Realität zu wiederholen oder zu verarbeiten. (Vgl. Hopf 2017, S.97)

Ein Fallbeispiel soll helfen, das psychoanalytisch-pädagogische Handeln

während des szenischen Verstehens und in der darauf folgenden

pädagogischen Intervention zu erläutern. Lars, ein in seinen ersten

Lebensmonaten vom drogenabhängigen Vater schwer misshandeltes

Kind, hatte erleben müssen, mit Faustschlägen traktiert und getreten zu

werden, den Kopf in eine verschmutzte Windel gedrückt zu bekommen

und Schlimmeres. Er begann im Kindergartenalter alles zu zerstören und

andere Kinder zu schlagen. Lars kam in den Osterhof und es wurde

festgestellt, dass er Beziehungen nur über aggressives Verhalten

144

aufnehmen konnte. Er zeigte also ein aggressives Bindungsverhalten. Er

hatte andererseits aber auch eine freundliche Seite, wodurch für die

Erzieher/innen schwer erkennbar war, warum er so unberechenbar

handelte. Eines Tages schlug Lars einen anderen Jungen mit einer

Eisenstange in den Rücken, so dass dieser kurzzeitig das Bewusstsein

verlor. Als der Therapeut von den Erziehern/innen hinzugerufen, ankam

saß Lars weinend da und erklärte, dass er nicht wüsste warum er das tue

und es nicht tun wollte, es jedoch dann trotzdem immer wieder tue. Hopf

(als Therapeut) ging auf Lars ein und zeigte ihm, dass er ihm Glauben

schenkte. Er erklärte Lars, dass er glaube dass es „den Lars zweimal

[gäbe]. [E]inen der alles richtig machen [wolle] [...] und [...] einen zweiten,

der anderen weh tun [wolle] [...]“ (Hopf 2017, S.98f) und dass der gute

Lars manchmal vom gewalttätigen Lars beherrscht wurde. Er bestärkte ihn

darin, dass er glaubt, dass Lars noch im Osterhof lernen würde, damit

umzugehen. (Vgl. Hopf 2017, S.98f)

Der beschriebene einfühlende und verstehende Umgang des Therapeuten

ist an dieser Stelle wichtig, führt aber auch zur anschließenden

Intervention der Grenzsetzung. Hier ist die Strafe die Grenze, doch diese

muss wichtige Kriterien erfüllen: sie muss nachvollziehbar sein, darf nicht

auf Rachebedürfnissen (des Personals) basieren und eine

Wiedergutmachung beinhalten bzw. ermöglichen. Die Strafe wird im

Osterhof mit dem jeweiligen Kind besprochen und zielt darüber hinaus auf

die Einsicht des Kindes ab. Im Falle von Lars war die Strafe ein eintägiger

Küchendienst, den er für den Jungen, den er geschlagen hatte, übernahm.

(Vgl. Hopf 2017, S. 99)

Abschließend kann gesagt werden, dass die Bindungsarbeit auch

bezüglich des szenischen Verstehens eine große Rolle spielt, denn es

muss erst einmal eine Beziehung aufgebaut werden (zwischen Kind und

Pädagoge/in), bevor es zu einer Situation kommen kann in der ein/e

Pädagoge/in die Bühne des szenischen Verstehens betreten kann.

145

„Innerhalb von Beziehungen kommt es immer wieder zu Projektionen und

Übertragungen, die verstanden werden sollten. Es wird auch stets zu Re-

Inszenierungen von einstigem Geschehen und von Traumata kommen.

Hieraus kann sich [aber] ein verstehender Umgang entwickeln, der eine

heilende Wirkung ausüben wird“ (Hopf 2017, S.100).

Die „Übertragung und [die] Gegenübertragung treten zum Szenischen

Verstehen hinzu, wobei sich das Zusammenspiel mit dem szenischen

Verstehen als zangenartig ergänzend bezeichnen läßt.

Szenisches Verstehen und Übertragung suchen den Spalt der

strukturellen Wiedersprüche, den Wiederspruch zwischen symbolischen

und desymbolisierten Interaktionsformen zu schließen“ (Lorenzer 1976,

S.143).

17.2.2 Die Gegenübertragungsanalyse in der

psychoanalytisch-pädagogischen Interaktion

Das Fundament der psychoanalytisch-pädagogischen Praxis für das

psychoanalytische Verstehen sind unter anderem die Übertragung bzw.

die Gegenübertragung und die Gegenübertragungsanalyse. Trotzdem gilt

es für Trescher (2001) festzuhalten, dass sie nicht im Zentrum der

pädagogischen Arbeit stehen, sondern in spezifischen Situationen -

konfliktbehafteten und belastungstypischen - zu beachten sind, auch wenn

die hiermit verbundene Form der Wahrnehmung die Grundlage der

Beziehungskompetenz eines/r Pädagogen/in ausmacht. (Vgl. Trescher

2001, S. 173)

Es werden nun kurz die Übertragung (Trescher 2001) und

Gegenübertragung (König 1993) erörtert und anschließend die

Gegenübertragungsanalyse, die Schmid (2018) als wesentlichen Teil der

psychoanalytisch-pädagogischen Arbeit innerhalb von Reflexions- und

Supervisionsgesprächen des Personals sieht, dargelegt.

Bei der Übertragung nach Trescher (2001) handelt es sich um ein

intrapsychisches Geschehen, in dem eine Objektbeziehung zu einem

146

früheren und wichtigen Objekt durch eine/n Stellvertreter/in wiederbelebt

und aktualisiert wird und unbewusst in Handlung und Haltung - in diesem

Fall gegenüber dem/der Pädagogen/in - umgesetzt wird. Hierzu gehört

auch eine Kopplung der Übertragungsreaktion an Regression, die

unbewussten infantilen Beziehungsmustern folgt. Die Basis einer

Übertragung stellt die Verschiebung und/oder Ersetzung eines früheren

Objekts durch einen „‚Platzhalter’ im Hier und Jetzt“ (Trescher 2001,

S.174) - z.B. dem/der Pädagogen/in - dar und wird aufgrund der

Wiederbelebung der früheren Beziehungsmuster dem aktuellen und

realen Beziehungskontext nicht gerecht. (Vgl. Trescher 2001, S.174)

Die Gegenübertragung wird allgemein als eine Form der Übertragung

verstanden, bei der ein/e Therapeut/in - hier auch der/die

Pädagogen/innen - auf die aus dem Übertragungsphänomen

hervorgehenden Handlungen und Äußerungen des Patienten/Kindes,

reagiert. Heimann (1950), Little (1951) und Racker (1957) fanden heraus,

dass die Gegenübertragung nicht nur störend sein kann, wie man lange

meinte, sondern durchaus für die Analyse der Übertragungsreaktion des/r

Patienten/in (hier; des Kindes) hilfreich sein kann und somit etwas über

das Kind in Erfahrung gebracht werden kann. (Vgl. Trescher 2001, S.12)

Die Definitionen der Gegenübertragung sind teilweise unterschiedlich

und/oder umstritten. Hier wird auf eine Definition von König (1993)

zurückgegriffen: „Ich bezeichne als Gegenübertragung alle Affekte,

Stimmungen und Handlungsimpulse, die ein Patient oder die Person oder

Institution, mit denen er in Beziehung steht, unter den Bedingungen der

therapeutischen Aufgabe im Therapeuten hervorrufen“ (König 1993, S.33

im Original kursiv). Die Übertragung sowie die Gegenübertragung werden

jedoch nicht nur im analytischen und therapeutischen Setting genutzt,

sondern sind auch in der pädagogischen Praxis, wie hier im Osterhof und

dem JHTC, von großer Bedeutung. (Vgl. König 1993, S. 33ff)

Die Analyse der Gegenübertragung versucht zu erklären, wie ein Patient

bzw. ein Kind die entsprechenden übertragenen Gefühle im Therapeuten

147

bzw. Pädagogen auslöst und versucht gleichsam zu verstehen, warum der

Patient diese Gefühle im Therapeuten/Pädagogen bewirkt. Der/die

Therapeut/in versucht also, durch die Gegenübertragungsanalyse einen

kritischen, nach Erklärung und Verständnis suchenden Umgang mit

seinen Empfindungen zu finden, indem er/sie diese ‚eigenen’ auftretenden

Gefühle versteht (=begrenzt) und dadurch in der Lage ist eine direkte, und

naive Handlung aus der Gegenübertragung heraus zu verhindern (vgl.

König 1993, S. 33ff). Spezifikum im Osterhof ist es, dass die

Gegenübertragungsanalyse innerhalb der Gruppenreflexionsgespräche im

Therapiezentrum im Vordergrund steht. Hierbei sollen alle Reaktionen

des/der Pädagogen/in ein potentieller Gegenstand der

Gegenübertragungsanalyse sein um die Entstehungsweise verstehen und

eine Zuordnung ermöglichen zu können.

Mögliche Zuordnungen sind bspw. dass festgestellt wird dass es sich um

eine Übertragung des Pädagogen handelt, die durch den

Übertragungsauslöser des Kindes ausgelöst wurde oder dass es sich um

eine persönlichkeitsbedingte Reaktion des/der Pädagogen/in bzw.

Therapeuten/in handelt oder auch, dass es sich um eine Kombination aus

den beiden handelt. Des Weiteren können Reaktionen auf Normen- und

Wertekonflikte des mit dem Kind interagierenden Personals hinterfragt

werden oder festgestellt werden ob es sich um eine „realistische Reaktion

des [Pädagogen] auf objektive Begebenheiten im Leben [des Kindes]

handelt. Darüber hinaus in Betracht zu ziehen sind auch „Reaktionen auf

die Übertragung [des] Kindes [...] und auf die Art des Umgangs des

[Kindes] mit dem Objekt, das [es] überträgt“ (König 1993, S.34) oder

„Reaktionen des [/der Pädagogen/in] [...] auf projektive Identifizierungen

[des Kindes] [...]“ (König 1993, S.34). Eine Erläuterung zur projektiven

Identifizierung findet sich in Kapitel 9.2.2 (S.71f). Es können - und müssen

- aber auch für den Pädagogen normalerweise zu erwartende und

fehlende Reaktionen, analysiert werden. Vermutlich gibt es noch einiges

mehr an Reaktionen, doch viele der genannten können sich im

Bewussten, im Unbewussten und auch im Vorbewussten abspielen. Es ist

148

sowohl eine Kombination all dieser Reaktionen, als auch eine

gegenseitige Beeinflussung derselben möglich während einer

Gegenübertragung möglich. (Vgl. König 1993, S.31,33f,42f)

Die wichtige Aufgabe der Gegenübertragungsanalyse ist es deshalb

Gefühlsanteile, Vorstellungen, Fantasien, Ideen, Affekte und

Handlungsimpulse, die in Verbindung mit dem Kind stehen von denen zu

unterscheiden, die ihren Ursprung anderswo haben z.B. beim Pädagogen

selbst. Ein Ziel der Gegenübertragungsanalyse kann es sein, eine

störende Gegenübertragung, die bestimmte Reaktionen hervorruft, im

Voraus zu erkennen oder ihre Entstehung zu vermeiden. (Vgl. König 1993,

S. 39ff) „Langfristig ermöglicht die Gegenübertragungsanalyse, störende

Übertragungsdispositionen und störende, charakterstrukturell bedingte

Verhaltensdispositionen durch ein weiteres Stück Selbstanalyse [...] oder

in einer Selbsterfahrungsgruppe gezielt zu verändern [...]“ (König 1993,

S.43f). Hierbei wird angenommen, dass die Reflexionsgesprächsgruppen

des Osterhofes und deren Inhalte (Schmid 2018) einen ähnlichen Effekt

ausüben wie eine Selbsterfahrungsgruppe. Die Reflexionsgespräche und

die Inkludierung der Gegenübertragungsanalyse sind jedenfalls von

elementarer Bedeutung für die Genesung der Kinder, da sie die

Wahrnehmung der Mitarbeiter/innen für spezifische Situationen im Alltag

schärfen, womit psychoanalytisch-pädagogisch dementsprechend

professionell gehandelt werden kann.

17.2.3 Die Behandlung eines ADHS - Kindes und die Bedeutung

der Symbolisierung

In diesem Unterkapitel soll erneut am Fall von Sven die Umsetzung des

psychoanalytisch-pädagogischen Konzepts des Osterhofes aufgezeigt

werden. Darüber hinaus dient das Beispiel auch zur Erläuterung der

Wichtigkeit der Symbolisierung sowohl für den Entwicklungs- als auch für

den Heilungsprozess eines Kindes.

149

Bei Svens Aufnahme im Osterhof wurden als eine der ersten Maßnahmen

die ADHS-Medikamente abgesetzt. Dies gibt den Mitarbeitern des

Osterhofes die Möglichkeit, das Kind so zu erleben wie es wirklich ist und

somit gegenüber dem neuen Verhalten des Kindes entsprechende

pädagogische Maßnahmen setzen zu können - mit vorangehender und

eingehender Reflexion des Verhaltens durch das Osterhofteam. Sven

zeigte nach dem Absetzen der Medikamente, dass er versuchte, innere

Spannungszustände nach außen abzubauen (s. S.125). Wenn dies nicht

gelang, richtete er die Spannungen nach innen und bekam

Kopfschmerzen, die bei Sven vorrangig abends oder nachts einsetzten.

Auch in solcherlei Situationen blieb und bleibt der Osterhof seinem

‚medikamentenfreien“ Konzept treu und Sven bekam keine

Kopfschmerztabletten. Die Schmerzmittel wurden durch eine intensive

Betreuungszeit in Form des Erzählens von Geschichten, des in den Schlaf

Singens, des Kraulens und der Gabe eines Kräutertees gegen die

vermuteten psychosomatischen Kopfschmerzen ersetzt. So konnte, nach

der Analyse des Ursprungs von Svens Schmerzen mit ‚einfachen’

pädagogischen Maßnahmen die Bindung bzw. der Bindungsaufbau,

anstatt der Tabletten, in den Vordergrund gerückt werden und Sven auf

Dauer Linderung verschaffen. (Vgl. Hopf 2000, S.7f)

Weiters tat sich Sven, wie Hopf (2000) analysiert, aufgrund der in der

frühen Kindheit erlebten traumatischen Trennungen und problematischen

Kindheitserfahrungen, schwer, sich von den Eltern zu trennen, da er in der

frühen Entwicklungszeit keine Symbolisierungsfähigkeit ausgebildet hatte.

Die Symbolisierungsfähigkeit ermöglicht einem Kind deshalb eine

Trennung von der primären Bezugsperson (samt Unlustgefühlen)

auszuhalten, weil es durch die Symbolisierung in der Lage ist, sich

vorzustellen, dass es die primäre Bezugsperson noch gibt, auch wenn sie

nicht anwesend ist. Überdies kann sich ein Kind auf diese Weise auch

eine Wiederkehr des Objekts vorstellen. Sven konnte diese Fähigkeit zur

Schaffung innerer Bilder und Symbole (z.B. der Eltern) nicht entwickeln

150

und konnte daher die Trennung von den Eltern nicht adäquat verarbeiten.

Er weinte nur kurz und führte anschließend die Gefühle des

Verlassenworden-Seins motorisch durch das Erbrechen ab. Für Kinder mit

früh gestörten Beziehungen, wie Sven, äußert sich der Gefühlszustand

oftmals nicht verbal oder symbolisch, sondern über Körperreaktionen

bspw. durch erhöhten Bewegungsdrang und Unruhe (und hier auch durch

Erbrechen), was für ADHS-Kinder wiederum sehr typisch ist. Sven war auf

diesem frühen körperlichen Modus fixiert geblieben.

Doch obwohl das Erbrechen eine körperliche Reaktion war, spiegelte es

andererseits auch schon den ersten Schritt zur Symbolbildung wider, da er

sich hierdurch von Einverleibtem trennte - dem Erbrochenen bzw. den

Eltern. Im beschriebenen Fallverlauf wird deutlich, dass die geleistete

Beziehungsarbeit, die Konstanz im Osterhof und beispielsweise die

abendlichen Rituale und vieles andere - z.B. Einzeltherapie und

Elternarbeit - in Svens Fall eine Entwicklung seiner

Symbolisierungsfähigkeit bewirkten. So schenkte Sven eines Tages dem

Therapeuten eine Hälfte eines Steins, den er in der Mitte zerbrochen

hatte. Es hatte einerseits eine für Sven nun sichtbare Trennung - des

Steins - stattgefunden. Andererseits stand das Schenken des Steins

hierbei als Symbol für die erlangte Fantasie, sich vorstellen zu können,

das die andere Steinhälfte, auch wenn sie nicht bei ihm war, weiter

existierte. (Vgl. Hopf 2000, S.8ff)

An dieser Stelle soll auch kurz auf das in der Einleitung genannte Zitat

(Kapitel 1, S.10) zur Symbolisierung erinnert werden, da es gut zum

beschriebenen Fallbeispiel passt. Die Fallvigniette Svens zeigt, wie wichtig

die Symbolbildung für die Befähigung zur intrapsychischen und

intersubjektiven Aktivität ist und aufgrund dessen, eine elementare

Grundlage für die Entwicklung des Selbst (eines Kindes) darstellt.

„Symbole im Sinne der Psychoanalyse sind [...] solche Dinge, denen im

Bewusstsein eine logisch unerklärliche und unbegründete Affektbesetzung

151

zukommt [...], [die] [...] sie der unbewussten Identifizierung mit einem

anderen Ding verdanken, dem jener Affektüberschuss eigentlich angehört“

(Ferenczi 1912, S. 173). So kann sich auch das Interesse an der Welt und

den Dingen darin nur entwickeln, wenn ihnen eine symbolische Bedeutung

zugeschrieben werden kann. Die Symbolisierung ermöglicht somit die

Fantasie bzw. das Fantasieren eines Kindes. Hier stellt sich die fehlende

Symbolisierungsfähigkeit Svens als weitere Ursache für sein mangelndes

Interesse am Spiel mit anderen und für seine fehlende Kreativität heraus.

Wie sich die weitere Entwicklung Svens gestaltet wird im Kapitel 18.3

(S.160f) beschrieben und in Zusammenhang mit anderen Aspekten der

psychoanalytisch-pädagogischen Arbeit gebracht.

17.2.4 Behandlungsprinzipien des Osterhofes

Die in Kapitel 9.3.2. (S.73ff) beschriebenen Behandlungsprinzipien des

JHTC können gleichsam auf das Therapiezentrum (Osterhof) übertragen

werden. Deshalb werden an dieser Stelle die Behandlungsprinzipien des

Osterhofes nicht im Detail nochmals behandelt, sondern auf das genannte

Kapitel verwiesen.

Beiläufig muss noch erwähnt werden, dass bestimmte Feste und Feiern

im JHTC (z.B. Bar-Mitzvah-Feiern) sich von denen im Osterhof aus kultur-

und religionsspezifischen Gründen natürlich unterscheiden. Sie haben

jedoch die gleiche Funktion des ‚Veränderung-Spürens’ für das Kind.

17.2.5 Die strukturgebenden Alltagsroutinen, Rituale und

Aktivitäten

Kinder sind sehr ritualbedürftig. Die sowohl in der Psychoanalyse als auch

im heilpädagogischen Bezug als elementar angesehenen Rituale - wie

Hopf dies 2015 in seinem Vortrag im Osterhof anmerkte - werden als Teil

des therapeutischen Milieus in die Rahmenbedingungen des

Therapiezentrums integriert. (Vgl. Protokoll, Grethler, 2015)

152

Die Tagesstruktur [...] bietet einen wichtigen Halt [und Transparenz] für die

Kinder und führt häufig zur Beruhigung. Sie [gibt] Sicherheit und

Überschaubarkeit, da [sie] eine in sich logische Abfolge [hat]. Diese

Konstanz kann im Laufe der Zeit immer mehr in das eigene Erleben und

Handeln [der Kinder] integriert werden (Schmid 2018).

Der Tagesablauf bzw. die Tagesstruktur im Osterhof orientiert sich an dem

in einer regulären Familie. Um 6.30 Uhr etwas früher als im JHTC, werden

die Kinder in den einzelnen Wohngruppen geweckt, ziehen sich an,

frühstücken, es wird mit ihnen ihre Jause hergerichtet und sie werden für

die Schule oder den Kindergarten fertig gemacht. Mittags kommen die

Kinder aus dem heilpädagogischen Kindergarten im Osterhof, der

Osterhofschule bzw. den öffentlichen Schulen zurück.

Der Ort des Mittagessens unterscheidet sich von dem des JHTC. Es wird

viel Wert auf das gemeinsame Mittagessen in den jeweiligen

Gruppenhäusern gelegt - nicht wie im JHTC in einem großen Speisesaal.

Das Essen fungiert hier als gemeinsame und wiederkehrende

Gruppenaktivität, die eine Identifikation der Kinder mit ihrer jeweiligen

Peer-group ermöglicht (vgl. Schmid 2018). Es gibt „eine zentrale Küche im

Osterhof [...], [in der] ein Koch jeden Tag ein gutes Essen [für alle

zubereitet] [...], das in jedes Haus gebracht wird“ (Schmid 2018). Das

Wertlegen auf eine gute Qualität der Speisen wird, einerseits auf die

Befriedigung der Grundbedürfnisse und andererseits auf die - im

psychoanalytischen Sinne - Wichtigkeit der oralen Bedürfnisbefriedigung

zurückgeführt, sowie dies auch im JHTC der Fall ist. Des Weiteren gilt der

Mund als besonders erogene Zone in und nach der oralen Phase, über die

die Kinder ihre Welt wahrnehmen. Hierdurch wird das Essen und der Akt

des Essens Teil des therapeutischen Milieus.

Danach werden die Kinder bei ihren Hausaufgaben betreut, Arztbesuche

oder Einkäufe getätigt oder die Kinder gehen in ihre Therapiestunde, doch

vor allem ist dies die Zeit zum „Spielen mit anderen Kindern, [um] sich

aus[zu]probieren [und] Konflikte [...] mit Hilfe der Bezugspersonen [zu]

153

klären“ betont Schmid (2018) im Interview. Das Abendessen findet gegen

17.30 Uhr statt, danach können die Kinder nochmals nach draußen zum

Spielen oder Fernsehen. (Vgl. Schmid 2018)

„Später ist die Bett-geh-Zeit sehr wichtig, bei der für jedes Kind noch

einmal Zeit bleibt, um Sachen des Tages zu besprechen oder etwas

zusammen zu lesen usw.“ (Schmid 2018). Im Osterhof ist die zu

Bettgehzeit von ebenso hoher Wichtigkeit wie für das JHTC, jedoch wird

diese etwas anders ausgestaltet. Die Beschreibung von Schmid (2018)

erinnert hier aber auch teilweise an die von Trieschman und Whittaker

(1975, S.170ff). Das Zubettgehen ist auch die Zeit für Gespräche, der Tag

kann reflektiert und zu einem guten Ende gebracht werden kann, ebenso

wie Konflikthaftes, belastende Situationen und Gedanken hierdurch einen

guten Abschluss finden können, damit die Kinder anschließend gut

schlafen. Darüber hinaus hat so jedes Kind die Möglichkeit, sich alleine

dem/der Erzieher/in anzuvertrauen. In den Teamsitzungen des Personals

werden extra hierfür spezielle Rituale für jedes einzelne Kind erarbeitet

und geplant. Diese werden jedoch immer situations- und abhängig vom

Befinden des Kindes angewendet. „Durch die Routine entsteht ein hohes

Maß an sicherheitsgebender Überschaubarkeit. Diese Strukturen wollen

Kinder häufig mit in Ferienzeiten zu ihren Familien mitnehmen und dorthin

übertragen“ (Schmid 2018). Gegen 20.30 Uhr sind die Kinder in der Regel

in ihren Betten. (Vgl. Schmid 2018; Trieschman, Whittaker 1975, S.170ff)

Abschließend kann gesagt werden, dass sich die beiden zu

vergleichenden pädagogischen Einrichtungen hier stark ähneln alles

Weitere ist daher unter Kapitel 9.2.4 (S. 76ff) zu finden. Der Rahmen der

strukturgebenden Routinen und Rituale sorgt für ein Sicherheitserleben,

sowie auch die pädagogische Organisation des Miteinanders zum Schutz

und zur Entfaltung des einzelnen Kindes beiträgt. Dennoch soll auch

betont werden, dass die Regeln und Rahmenbedingungen nicht nur dem

Kind Schutz und Sicherheit bieten, sondern auch die Mitarbeiter/innen vor

unreflektiertem Verhalten schützen können: z.B. dem Kind nicht alle

154

Wünsche zu erfüllen, um so einer unbewussten Manipulation des Kindes

zu entkommen. Sicherheit und Stabilität bergen sie (für das Personal)

auch dort, wo es zu Konflikten kommt und sich die Mitarbeiter/innen auf

die Regeln und Tagespläne berufen können. (Vgl. Schmid 2018; Hopf

1998, S.110ff)

Dieser ganzheitliche Rahmen bietet den Kindern auch im Bezug auf ihre

Aktivitäten ein großes Maß an Freiraum für Spiele und Kurzzeitaktivitäten,

die im Osterhof individuell auf sie zugeschnitten werden. Als Pendant zum

freien Spiel gibt es im Laufe der Woche verlässliche und ritualisierte

Angebote für körperliche und gestalterische Erfahrungen und für

Aktivitäten in der Natur - z.B. im angrenzenden Wald.

17.3 Die psychotherapeutische Behandlung

Besonders bewährt hat sich auch im Osterhof das milieutherapeutisch

pädagogische Klima in Kombination mit einzeltherapeutischen Angeboten.

Diese Kombination fügt sich aus dem Geschehen im jeweiligen

Gruppenhaus, den Therapiestunden und dem Kind selbst, in Form einer

triangulären Dynamik, zusammen. Engelhard nennt diese

Dreieckssituation schlicht „Haus-Therapiestunde-Kind“ (Engelhard 1990).

Das Erspüren dieser Dynamik in der Übertragung (während der

Sitzungen) ist, wie Engelhard (1990) aus der Praxis wiedergibt, Teil der

Aufgabe eines Therapeuten. (Vgl. ebd.1990)

Im Osterhof bekommen alle Kinder einzel- und gruppentherapeutische

Angebote sowie tiefenpsychologisch fundierte Spieltherapie und

analytische Kindertherapie. Schmid (2018) hebt noch weitere spezifische

Therapieformen hervor, die in Kapitel 18 (S.157) kurz beschrieben

werden. Die Auswahl der einzelnen Therapieformen kristallisierte sich

durch die Bewährung der verschiedensten Techniken und

Therapiekonzepte über die Jahre hinweg heraus.

155

Nicht jedes Kind erhält die gleiche Therapie. Die individuell getroffene

Auswahl der Methode ist auf das jeweilige Kind und seine spezifische

Entwicklungssituation zugeschnitten. Es ist davon auszugehen, dass auch

die Intervalle der Therapien der Kinder unterschiedlich sind, hierzu liegen

jedoch keine genaueren Informationen vor.

Zunächst sollen noch einige nicht genannte Informationen zur

Spieltherapie eingebracht werden. Wie schon erwähnt gibt der

schützende, spieltherapeutische Rahmen dem Kind Halt und die

Sicherheit, um sich altersangemessen mit der Realität auseinander setzen

zu können. „Das „Halten“ erlaubt dem Kind, Stück für Stück sein Selbst zu

entwickeln und unabhängig zu werden“ (Heinemann, Hopf 2001, S. 62).

Ein Beispiel für ein, in der Spieltherapie am Osterhof verwendetes

therapeutisches Mittel wäre das „Schnörkelspiel“ nach Winnicott (1973;

1984), bei dem der Therapeut und das Kind abwechselnd mit einem

Kritzel auf einem Blatt beginnen und der jeweils andere diesen weiter

ausmalt (etwas daraus zeichnet). Dies soll die Fähigkeit zur Assoziation

anregen (Winnicott 1973, 1984) und dient dem Therapeuten

gleichermaßen zur Deutung und Wahrnehmung der intrapsychischen

Gefühlszustände des Kindes. (Vgl. Heinemann, Hopf 2001, S. 62;

Winnicott 1973, 1984; Günter 2015, S.44ff)

Grundlegend können auch die bereits erörterte

Gegenübertragungsanalyse und der therapeutische Rahmen - der fast

denselben Nutzen und die gleichen Schwerpunkte hat, wie der stationäre

Rahmen des Zentrums - in dem eine Therapiestunde stattfindet, als

grundlegende Aspekte der Therapie am Osterhof genannt werden. Der

Rahmen einer Therapiesitzung des Kindes beinhaltet eine routinierte

Begrüßung und Verabschiedung, verschiedene und gleichbleibende

Regeln, ausgewählte Spielzeuge, eine am Ende wieder herzustellende

Ordnung und die Regelmäßigkeit und Konstanz durch genau eingehaltene

Zeiten. Werden Bestandteile dieses Rahmens verändert, können wichtige

156

Anteile der Übertragung verborgen und unbehandelt bleiben. (Vgl. Hopf

1998, S.109ff)

Die therapeutischen Angebote sind jedoch nicht nur für die Kinder,

sondern auch deren Eltern ein fester Bestandteil des

Genesungsprozesses (des Kindes) und wichtiger Aspekt der

‚Osterhoftherapie’.

157

18 Spezialangebote des Rehabilitationsprogramms des

Osterhofes

Wie das JHTC bietet auch das Therapiezentrum Osterhof verschiedenste

Zusatztherapien und Spezialangebote an. Schmid (2018, 2015) nennt im

therapeutischen Zusammenhang die tiefenpsychologisch fundierte

Kunsttherapie, die Reittherapie, musik- und bewegungstherapeutische

Angebote (Sportangebote), heilpädagogische Übungsbehandlungen,

Logopädie und die kreative Arbeit in der Holz- und Tonwerkstatt.

Aufgrund der verschiedenen Ansprüche, die die Klienten der beiden

Einrichtungen mit sich bringen - u. a. durch die unterschiedlich

vertretenden Altersgruppen - sind die Therapien und Angebote von

Osterhof und JHTC nicht exakt gleich. Eine „Literaturtherapie“ oder auch

ein Fotografie-Programm gibt es hier z.B. nicht. Im Gegensatz zum JHTC

arbeitet der Osterhof jedoch nicht nur mit der heimeigenen Schule

zusammen, sondern auch in Kooperation mit öffentlichen Schulen.

18.1 Die heilpädagogische Schule und die Zusammenarbeit mit

öffentlichen Schulen

Die enge Zusammenarbeit mit der Grund- und Hauptschule (GHS) und

dem Progymnasium in Klosterreichenbach ist eine Besonderheit des

Osterhofes. Sie spiegelt die Öffnung des Zentrums nach außen, sowie

den Bezug zur Gesellschaft und somit zur „realen“ Welt außerhalb des

Osterhofes wider. Darüber hinaus verfügt der Osterhof über eine

hausinterne Heimschule. Die Literatur hierzu stellte sich jedoch als sehr

spärlich heraus, ebenso wie zum nachfolgend beschriebenen

Kindergarten. Es findet sich lediglich die Information, dass sich die

Heimschule wenige Minuten vom Osterhof entfernt am Fluss Murg

befindet. Die Anzahl der Kinder pro Klasse ist bewusst sehr klein gewählt,

damit jedes Kind individuell gefördert werden kann. Schmid (2015)

bezeichnet die Heimschule in der alten Mühle als einen Lernort, der „wie

eine Werkstatt [ist] in der individuell geprobt, experimentiert und gefördert

158

wird“ (Vgl. Schmid 2015, S.12). Wenn eine gewisse Veränderung des

Verhaltens, des Engagements und der Leistungen eines Kindes in der

Heimschule langfristig eintritt, wird ein Wechsel von der

Sonderbeschulungsform in eine Regelschule ermöglicht. (Vgl. Hopf,

Schmid 2010, S.171; Osterhof e.V. 2018) Die Kritik mancher

Inklusionspädagogen/innen, dass hier eine Ausgrenzung stattfände, geht

insofern ins Leere, als die betreffenden Kinder sonst einfach nicht

beschulbar - und dann tatsächlich ausgegrenzt - wären.

Die Vortragsbeiträge von Fritz Holzer (Rektor der GHS) und Karl-Adolf

Hornung (Direktor des Progymnasiums) zum 25-jährigen Jubiläum des

Osterhofes beschreiben die Zusammenarbeit mit diesem als eine sehr

fruchtbare und effektive. Die Kinder besuchen die Schule (GHS), wenn

möglich, circa bis zur sechsten Klasse - bedingt durch die Altersgrenze

des Osterhofklientels. In früheren Jahren - über die aktuelle Gestaltung

war wenig herauszuarbeiten - war Ulrich Schmid sowohl 16 Jahre lang

Vorsitzender des Elternbeirats als auch ständiges Mitglied desselben in

beiden genannten Schulen. Holzer (1990) arbeitet in seinem Beitrag auch

die gute und offene Art der Kommunikation zwischen Erziehern und

Lehrern hervor, die heute noch ihre Gültigkeit hat. Darüber hinaus

postuliert er den hohen Beitrag Ulrich Schmids und des Osterhofes an der

Kontinuität der Erziehungsarbeit der GHS. Die zuvor angesprochene

Öffnung des Osterhofes und die Kommunikation zeigen sich bspw. in

verschiedensten Besuchen der Lehrerschaft der beiden Schulen. (Vgl.

Holzer 1990, Hornung 1990)

Die Grundannahmen, auf denen die Zusammenarbeit mit den Schulen

basiert, sind:

„1. Die Therapie eines Kindes kann nur unter Einbindung seines Umfeldes

[...] erfolgreich angegangen werden.

2. Es ist erforderlich und hilfreich, wenn dem Kind auch gerade in der

Schule keine Sonderrolle zugestanden wird, wenn auf das Kind scheinbar

159

keine besondere Rücksicht genommen wird, wenn es behandelt wird wie

jedes andere“ (Hornung 1990).

Für die Schule bedeutet die Aufnahme der Osterhofkinder immer wieder

das Einbringen unbekannter Elemente und auch eine gewisse Unruhe -

bedingt durch die äußere Fluktuation. Diese Unruhe wird jedoch nicht als

negative aufgefasst, sondern als förderlich für die Erziehungsarbeit und

als Anregung der Erweiterung des Erfahrungshorizonts der

Pädagogen/innen gesehen, da „Pädagogik im “keimfreien“ Raum

[ohnehin] [...] unmöglich [ist]“ (Holzer 1990). Einen Beweis hierzu liefert

der beobachtete Umgang der einheimischen Kinder mit den ihnen

unbekannten Lebenserfahrungen der Osterhofkinder. Diese Elemente

dienten ihnen als Anlass zum Nachdenken und als Chance auf neue

zwischenmenschliche Beziehungen. Diese Chance beruht auf

Gegenseitigkeit, denn auch die Kinder des Osterhofes haben durch diesen

Schulbesuch die Möglichkeit, ihr Umfeld als heilend zu erleben, sich als

ein Kind unter vielen zu fühlen und so ihren zwischenmenschlichen

Erfahrungsschatz auszubauen. (Vgl. Holzer 1990, Hornung 1990)

18.2 Der heilpädagogische Kindergarten des Osterhofes

Der Osterhof verfügt auch über einen heilpädagogischen Kindergarten,

der sich im ersten Stock des Therapie- und Gemeinschaftshaus befindet.

Er wird nicht nur von zu behandelnden Kindern, sondern wurde bspw.

auch von einer Tochter des ehemaligen Leiters Ulrich Schmid besucht.

(Vgl. Schmid 2015, S.12; Schmid 1990, S.10)

Die jüngeren Kinder besuchen den Kindergarten vormittags um

Gemeinschaft zu lernen und drinnen wie draußen miteinander zu spielen.

Die Osterhof-Homepage zeigt ein Bild des Vorspiels der

Kindergartenkinder zum Abschluss des Kindergartenjahres, was auch von

längerfristigen Projektarbeiten mit den Kindern zeugt. Ein weiteres Bild

zeigt die Kinder im Zusammensein mit ihrer Pädagogin, umgeben von

160

hölzernen Spiel- und Bastelecken mit einem wunderschönen Blick in die

Natur (durch die großen Panoramafenster). (Vgl. Osterhof e.V. 2018)

18.3 Die Zusammenarbeit mit den Eltern

Die Zusammenarbeit mit den Eltern stellt das „zweite Standbein der

therapeutischen Arbeit“ (Schmid 2018) dar. An jedem vierten

Wochenende kommen die Eltern der Kinder zu Besuch und verweilen hier

über das Wochenende. Der Sinn dessen ist, dass die Eltern/Elternteile

ihre Alltags-Belastungen zuhause lassen können und sollen. Am Osterhof

gibt es für die Eltern und ihr Kind keine Ablenkung. Die Begegnung mit

dem Kind findet dementsprechend abgekoppelt von der Arbeit in einem

das Kind schützenden Umfeld statt. Meist kommen die Eltern schon am

Freitag im Osterhof an und es findet ein erstes längeres therapeutisches

Gespräch (ca. 50 Minuten) und ein Informationsaustausch bezüglich

aktueller Probleme und Situationen seitens des Osterhofteams statt. Über

die Zeit ihres Wochenendbesuches hinweg erhalten die Eltern eine

kostenlose Unterkunft in den extra für sie errichteten Eltern-Appartements

direkt vor Ort. So haben die Eltern ausgiebig Zeit und Raum mit ihrem

Kind. Das Wochenende abschließend - und ab und an auch

zwischendurch -, wird am Sonntag nochmals ein therapeutisch betreutes

Gespräch ohne das jeweilige Kind geführt. Hervorzuheben ist hierbei,

dass die therapeutische Elternarbeit bewusst von der des Kindes getrennt

ist, damit das Personal, das ständig die Nöte und traumatischen

Erfahrungen eines Kindes spürt, nicht zusätzlich den Eltern verstehend

gegenübertreten muss. Um den eigenen Raum für die Eltern anbieten zu

können und gleichzeitig eine Verzahnung der Entwicklungs- und

Verstehensprozesse beider ‚Parteien’ (Eltern und Kind) zu

bewerkstelligen, ist eine intensive Teamarbeit von Nöten. (Vgl. Grethler

Protokoll 2015; Hopf, Schmid 2010, S. 171)

161

In den erwähnten therapeutischen Gesprächen mit den Eltern werden die

Beziehungsgefüge analysiert, die Herstellung einer Triangulierung (eines

Beziehungsdreiecks) fokussiert, das Herstellen einer elterlichen Allianz

(auch bei getrennten Eltern), getragen von den Phantasien über das Kind,

versucht, und gemeinsame Ziele und Vorstellungen der Elternschaft

herausgearbeitet und darüber hinaus an der Einfühlung der Eltern

(Empathie) gearbeitet. Hopf betont 2015, dass die therapeutischen

Gespräche mit den Eltern nicht zu einer umfassenden Therapie der Eltern

führen sollen, da es vorrangig um die Heilung des Kindes geht, doch soll

es sich hierbei auch nicht um eine Alltagsbetreuung handeln. Eine gute

Balance dessen soll zum Ziel der Stärkung der elterlichen Position führen.

Oftmals haben die Eltern selbst konflikthafte Erfahrungen gemacht, was

sich in ihrem Verhalten zum Kind niederschlägt und so herausgearbeitet

werden kann. Es werden die Paarbeziehungen und ihre Auswirkungen auf

das Kind, nach anfänglichem Aufbau des Vertrauensverhältnisses zu den

Eltern (seitens Pädagogen/innen und Therapeuten/innen), reflektiert und

durchgearbeitet. Ebenso werden sie über die Entwicklung und Situation

ihres Kindes konstant informiert. (Vgl. Protokoll, Grethler, 2015 ; Hopf,

Schmid, 2010, S. 171f; Schmid 2015, S.16f)

Da die Reintegration ins Elternhaus Ziel der Therapie ist, kommen die

Kinder, in Abstimmung mit dem Heim, in den Ferien - wenn möglich - zu

ihren Eltern. Die Ereignisse in dieser Zeit und das Verhalten des Kindes

nach seiner Rückkehr bieten sich hierbei als Spiegel der Beziehung

zwischen Eltern und Kind, an.

Die meisten Eltern leben getrennt oder geschieden und kommen daher zu

verschiedenen Besuchszeiten, damit eine gute Einzelarbeit gewährleitet

werden kann. In der Anfangszeit stellt dies die Elternteile vor einige

Schwierigkeiten, berichtet Martin Schmid (2015). Die Aufgabe des

Personals ist es hierbei den Fokus, von „Was macht der/die Ex-Mann/Frau

falsch“ auf „Was kann ich selbst tun?“ zu verschieben. Ebenfalls ist es in

diesem Prozess immer wieder elementar, die Ziele des Osterhofes mit

162

denen der Eltern/des Elternteils abzugleichen. Das Ziel der

Zusammenarbeit mit den Eltern ist es - im Osterhof wie im JHTC -

unbewusste Beziehungserfahrungen und Objektvorstellungen über das

Kind auf Seiten der Eltern aufzulösen, Zugang zum inneren Erleben des

Kindes zu erlangen und so schlussendlich die Reintegration ins

Elternhaus zu ermöglichen. (Vgl. Protokoll, Grethler 2015; Schmid 2018)

Und dies gelingt auch in der überwiegenden Anzahl der Fälle. So schreibt

der Vater eines Kindes (1990), das zuvor im Osterhof untergebracht war

folgende Erkenntnis nieder:

In unseren Kindern spiegelt sich unser eigenes Leben und wenn wir in uns

hineinsehen, so werden wir die Ängste, die Unsicherheit, die Probleme mit

den Mitmenschen und viele andere Schwierigkeiten unserer Kinder in uns

wiederfinden. Menschen, die unsere Kinder und uns aus dieser Isolation

führen, haben sich wahrhaft einer großen Aufgabe gewidmet. Eine

Lebensaufgabe, deren Ergebnis glückliche Menschen sind (Wawretschka

1990, o.S.).

„So steht im Zentrum der Arbeit zunächst nicht das Kind, sondern die

Eltern mit ihren zentralen Konflikten“ (Schmid 2018). Durch diese

Zusammenarbeit wird der Veränderungsprozess auch beim Kind

nachhaltig begünstigt. Diese Beschreibung symbolisierend und

abschließend, soll nun das Fallbeispiel von Sven erneut aufgegriffen und

zum Abschluss gebracht werden.

Durch die Elternarbeit in Verbindung mit analytischem Verstehen wurde

herausgearbeitet, dass das Verhalten von Svens Eltern -

Grenzenlosigkeit, verwöhnendes Verhalten und das Vermeiden von

Frustration - eine versteckte Ablehnung Sven gegenüber war. Ihr

Verhalten zeigte sich als ein konstanter beschwichtigender und

unbewusster Akt schlechten Gewissens, da sie ihn nicht geliebt hatten.

Dies war aus den immer weniger werdenden Kontaktversuchen der Eltern

während Svens Aufenthalt und aus den Therapiegesprächen

hervorgegangen. Die Erkenntnis der Eltern ihres Anteils am

163

Suchtverhalten des Sohnes (durch das Zuschicken von Süßigkeiten-

Paketen = Beschwichtigungsverhalten) und der Abwehr der

zugrundeliegenden Depression (seitens Sven) sowie das Stillen seiner

Bedürftigkeit durch das unruhige Verhalten und Kaugummikauen, konnte

eine Änderung ihres Verhaltens bewirken. (Vgl. Hopf 2000, S. 5,7f,10f)

Durch das die Realität überlagernde, verwöhnende Verhalten der Eltern

hatte keine Trennung oder Grenzsetzung für Sven stattgefunden. Die

Bildung eines strukturierten Selbst war somit nicht möglich, ebenso wenig

wie eine ausreichende Selbstregulierung. Die motorischen Aktionen Svens

waren das Sinnbild für den zugrundeliegenden Konflikt mit den Eltern.

Durch die schmerzliche Erkenntnis über ihre Gefühle (in den

Therapiegesprächen), konnten die Eltern ihr Verhalten aber reflektieren

und verändern und das wahre Selbst ihres Kindes schließlich akzeptieren.

Sie vergaßen Sven nun auch nicht mehr. Dies bewirkte bei Sven, dass er

nicht mehr gezwungen war, seine Depression motorisch abzuwehren, er

stellte die Kaugummisucht weitreichend ein und konnte seine Traumata

annehmen. Er entwickelte, unter anderem mit Hilfe der Bindungsarbeit, die

Fähigkeit zur Symbolisierung, entdeckte seine Freude am Spiel, fand

Freunde, hatte kaum noch Kopfschmerzen - sie wichen einer normalen

Unlust - und konnte ein Jahr später schon auf eine öffentliche Schule

gehen. (Vgl. Hopf 2000, S. 10f)

18.3.1 Pflegeelternschaft und Drei-Generationenhaus

Im Durchschnitt können die Kinder nach 24 Monaten wieder in die

Ursprungsfamilie reintegriert werden. In manchen Fällen wird die

Übergangszeit - vom Osterhof zurück in das Elternhaus - durch eine

ambulant begleitende Unterstützung in Form von Mitarbeiter/innen des

Jugendamts überbrückt, um der erneuten Familienzusammenführung

Stabilität zu verleihen und die anfänglichen Hürden der neuen Realität

überwinden zu können. (Vgl. Hopf, Schmid 2010, S.173f)

164

Bei einem Teil des Klientels ist dies jedoch nicht möglich. Wenn ein Kind

nicht zurück zu den leiblichen Eltern kann, vermittelt der Osterhof diese an

spezifisch ausgewählte Pflege- oder seltener an Adoptivfamilien weiter.

Die Ersatzfamilien werden nach demselben Schema wie die leiblichen

Eltern auf diese Integration vorbereitet und in die soeben beschriebenen,

therapeutischen Bemühungen des Osterhofes gleichermaßen einbezogen.

Für den wesentlich geringeren Anteil der Kinder, für die die Institution der

Familie zu problematisch erscheint - aufgrund der in den ersten

Lebensjahren gemachten Erfahrungen - wurde das in der Einleitung

bereits beschriebene Drei-Generationen-Haus in Igelsberg errichtet. Es

handelt sich hierbei meist um Kinder, die auf eine unbedingt verlässliche

Heimat und psychologisches Verständnis angewiesen sind. (Vgl. Osterhof

2018; Drei-Generationen-Haus 2018 ; Schmid 2015, S.17)

18.4 Die Orff-Musiktherapie

Im Osterhof wird auch die spezifische Orff-Musiktherapie angewendet die,

die eine heilpädagogische Ausrichtung verfolgt und ihren Namen der

Gründerin Gertrud Orff verdankt. Die Orff-Musiktherapie ist ausgelegt „auf

die Behandlung von Entwicklungsstörungen des sozialen und emotionalen

Verhaltens sowie für die Behandlung von Störungen der körperlichen und

sprachlichen Ausdrucksfähigkeit“ (Hein 2018). Sie findet im Einzel- oder

auch im Gruppensetting statt und stellt die Improvisation als wichtigen Teil

des therapeutischen Prozesses - zur Förderung von individuellem

Ausdruck und sensibilisierter Wahrnehmung - in den Vordergrund. Hierbei

wird das sogenannte Orff-Instrumentarium verwendet. Dabei handelt es

sich um Instrumente, die keine musikalischen Vorkenntnisse

voraussetzen. „Je nach individueller Ausgangssituation und je nach den

Bedürfnissen des einzelnen Kindes werden spezifische Ziele formuliert, an

denen sich der musiktherapeutische Prozess ausrichtet“ (Hein 2018).

Durch die Musik können die Kinder, wie schon beim JHTC erwähnt, ihre

Gefühle auf nonverbaler Ebene mitteilen, ihre Stärke zeigen und sich für

165

sich und andere hörbar machen. Oftmals werden im Osterhof hierbei

versteckte Talente bei Kindern aufgedeckt, die sich sonst bspw. im

sozialen Bereich schwer tun. In der Musikgruppe erfahren gerade diese

Kinder meist schnell Bestätigung und Anerkennung, wie Hopf und Schmid

(2010) berichten. (Vgl. dmtg 2014; Hein 2018; Hopf, Schmid 2010, S.159)

18.5 Tiergestützte Therapie

Der Stall des Osterhofes ist den anderen Häusern des Zentrums stilistisch

angepasst und spielt vor allem für die Kinder eine zentrale Rolle. Die

Stallung beherbergt Pferde, Fohlen, eine Kuh und ein Kalb, Schafe sowie

Hühner. Diese Tiere haben für viele Kinder, die „Funktion des arglosen

Objekts“ (Hopf 2017, S.92), dem vertraut werden kann. Gerade

kontaktgestörte, traumatisierte und sexuell missbrauchte Kinder finden

hier die Chance auf ein erstmaliges angstfreies Annähern an ein lebendes

Wesen und eine „harmonisch-verschränkte Beziehung“ (Hopf 2017, S.92)

bspw. zu einem Pferd in der Reittherapie.

18.5.1 Das heilpädagogische Reiten

Das heilpädagogische Reiten spiegelt eine weitere Ergänzung zur

Bewältigung der zugrundeliegenden Konflikte der hier behandelten Kinder

wider. Die spezifischen Eigenschaften eines Pferdes sind hierbei

ausschlaggebend. Es reagiert mit Geduld und Ruhe auf seine Umgebung,

zeigt wenn es sich nicht wohl fühlt oder unangemessen behandelt wird,

überschreitet dabei aber keine Grenzen. Die Regelmäßigkeit des

Trainings (zwei Mal wöchentlich) schafft Sicherheit im Umgang mit dem

Tier, was durch sein konstant „gleichbleibendes“ Verhalten noch

unterstützt wird. (Vgl. Buntz, Hopf o.J., S.3)

Die Reittherapie verbessert die Nähe-Distanz-Regulationsfähigkeit, die

Selbstwahrnehmung und die Abgrenzung des Selbst von anderen und

bringt Ruhe in die spannungsreiche Welt des Kindes. Das Kind übt hier

seine Wahrnehmung, lernt das Gegenüber zu beobachten, seine

166

Bewegungen zu lesen und dessen Wünsche wahrzunehmen, aber auch

was es heißt, das Getragen und Geschaukelt werden - auf einem

Pferderücken - zu genießen. So fördert die Therapie den

Beziehungsaufbau des Kindes zu einem lebenden Wesen und verhilft ihm

zu einem Stück Autonomie. Das Kind kann sich hierdurch auch Stück für

Stück öffnen und über Dinge und Erlebnisse sprechen, die es

normalerweise zu verstecken sucht oder nur schwer ansprechen kann.

(Vgl. Buntz, Hopf, o.J., S.5ff)

Darüber hinaus ist das Reiten ein besonderes Erlebnis und Abenteuer für

das Kind, das ihm das Gefühl gibt, etwas Besonderes und Wertvolles zu

sein. Dieser Aspekt ist für das Kind ebenso wichtig wie das Üben und

Erlernen des Umgangs mit Abschieden und Trennungen (am Ende einer

Reitstunde). (Vgl. Buntz, Hopf, o.J., S.3ff)

18.6 Tiefenpsychologisch fundierte Kunsttherapie

Der „Minimalkonsens“ tiefenpsychologisch fundierter Kunsttherapie ruht

auf drei Säulen: „1. [auf dem] [...] Konzept der Entwicklung [...] [der]

Sublimierungsfähigkeit 18 durch die Arbeit am Bild, sowie 2. die

Überzeugung, dass eine Gestaltung als Container für bewusste oder

unbewusste innere Bilder und Gefühle dient und dadurch eine

Veränderung des psychischen Zustandes erreicht werden kann, und 3. [...]

[auf der] Notwendigkeit sich auch - wenn möglich - sprachlich an das

Gestaltete anzunähern, damit ein Bewusstwerdungsprozess möglich

werden kann“ (Ingeln 2003, S.2).

Der Einfluss der Psychoanalyse ist in den kunsttherapeutischen Sitzungen

deutlich am sichtbaren „Dritten“, als welche die Gestaltung aufgefasst

werden kann, erkennbar. Hierbei haben Winnicotts Konzepte der

Übergangsphänomene und des „potentiellen Raumes“ eine hohe

Relevanz, da diese zum Verständnis in der Kunsttherapie, die sich 18 Hierbei handelt es sich um einen Abwehrmechanismus auf höherem Strukturniveau. Bei der Sublimierung werden Triebwünsche in sozial wertvolle Motive umgewandelt. In der Fähigkeit zur Sublimierung liegt die Kulturbegabung des Menschen verborgen. (Vgl. Peer 2011, S.6f)

167

wiederum im Dreieck zwischen Patient - Gestaltung - Therapeut abspielt,

beitragen (vgl. Ingeln 2003, S.2). „Diese Konstellation und die

Aufforderung des[/der] Kunsttherapeuten[/in] mit [Hilfe von] Material

[etwas] zu gestalten und dabei spielerisch den Bildraum zu füllen,

entspricht dem Beziehungsgeschehen Mutter - Kind - Übergangsobjekt“

(Ingeln 2003, S.2).

Darüber hinaus kann die Therapie dem Kind auch dazu dienen, auf

positive Art Regressionsbedürfnissen nachzugehen. Beispielsweise kann

dem Bedürfnis nach Wärme und Geliebtwerden anhand des Kontakts mit

weichen Materialien während des Filzens nachgegeben werden. Die

Materialien der tiefenpsychologischen Kunsttherapie im Osterhof sind

vielfältig. Es werden den Kindern neben Filz und Papier, Wasser- und

Wachsmalfarben, plastische Materialien noch vieles andere, geboten.

Bettina Schmid (Frau des Leiters) ist heute als Kunsttherapeutin am

Osterhof tätig. (Vgl. Michel, 2015; Hopf, Schmid 2010, S. 164)

18.7 Die logopädische Therapie

Im Gegensatz zum JHTC verfügt der Osterhof über ein logopädisches

Therapieangebot. Hierbei handelt es sich generell um die Behandlung von

Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen sowie

audiometrischen Untersuchungen. Sie umfasst Maßnahmen zur

Behandlung von Kommunikationsstörungen zur Rehabilitation und

Reintegration in den Alltag. Die Frühförderung ist osterhofbezogen ein

wichtiges Element der Logopädie. „Das therapeutische Vorgehen

berücksichtigt methodische, soziale und zwischenmenschliche Aspekte“

(Logopädieaustria19 2018). Auf der Basis von Untersuchung und Diagnose

werden nach der Erstellung eines Therapieziels und -plans,

störungsspezifische Methoden klienten- und zielorientiert angewendet.

(Vgl. Logopädieaustria 2018)

19 „Logopädieaustria“ ist der Berufsverband der österreichischen Logopädinnen und Logopäden und verfügbar unter: https://www.logopaedieaustria.at/aufgabenbereiche (Stand 11/12/2018).

168

Im Osterhof können somit - dem Behandlungsbereich eines/r

Logopäden/in nach zu urteilen - Kinder mit Mutismus, Stottersymptomen

oder Lese-Rechtschreibstörungen (bei Schulkindern) sowie

Lautbildungsstörungen und Spracherwerbsverzögerungen als Klientel

zielorientiert behandelt werden. Hierzu wurde jedoch keine spezifische

Literatur gefunden.

169

19 Fazit zum ganzheitlichen Konzept des Osterhofes

Das Fazit des ganzheitlich-verstehenden Therapieansatzes im Osterhof

deckt sich im Allgemeinen mit dem des JHTC, weshalb dies hier nicht

konkreter ausgeführt ist. Durch die psychagogischen Herangehensweisen

der Therapeuten/innen und die tiefenpsychologisch fundierten Therapien,

die psychoanalytisch-pädagogische und heilpädagogische Arbeitsweise

und Verstehensart der Erzieher/innen, die Öffnung des Zentrums nach

außen hin und das Agieren des gesamten Osterhofpersonals als ein

Team, erhält das Therapiezentrum seinen Sonderstatus unter den

Kinderheimen. Hierzu gehört auch, dass dem Kind das Gefühl auf das

Recht auf ein eigenes Gefühls- und Antriebsleben und auf eine eigene

Fantasie- und Gedankenwelt, zurück gegeben wird.

Dem Kind durch die Kombination aus Professionalität, tiefer

Menschlichkeit und Zuwendung wieder den Glauben und das Erleben

einer sicheren Bindung zu ermöglichen ist des Osterhofs oberstes Gebot

und führt beim Kind zu einem Gefühl der Resonanz und des

Verstandenwerdens (vgl. Schmid 2015, S.15; Günter 2015, S.55). Daher

taucht in vielen Sonderheften des Osterhofes immer wieder dasselbe Zitat

von Ulrich Schmid zur Beschreibung des Prinzips seiner therapeutischen

Arbeit auf: “Das positive Angeschaut werden ist Balsam für die Seele dieser tief

verletzten Kinder“ [...] D.h., es wird nun hier ein Lebensraum geschaffen

und angeboten, in dem die Achtung vor dem Besonderen, dem

Eigentümlichen einer jeden Kinderpersönlichkeit den Ton angibt, und zwar

obwohl man um seine unheilvollen Realitäten weiß, ohne diese aber

bloßzustellen (Engelhard 1990, S.17).

Hinzu kommt die Zusammenarbeit mit den Eltern, die sich in Form

therapeutischer Gespräche, außerordentlich intensiv gestaltet.

170

20 Der Vergleich des JHTC und des Osterhofes

Der Vergleich bzw. die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden

Einrichtungen wird nun auf zwei Ebenen stattfinden; einer strukturell-

organisatorischen und der konzeptionell psychoanalytisch-pädagogischen.

Beide Zentren wurden extra für den heute stationär genutzten Zweck

erbaut. Was von Gegnern stationärer Versorgung oft - reichlich

realitätsfern - kritisiert wird, liegt an einem nicht länger Verweilen können

der betroffenen Kinder in den pathogenen Herkunftsfamilien und -milieus

begründet.

Die Einrichtungen gleichen sich konzeptionell in der Zielsetzung des

Reintegrationsgedankens und dem Ziel des Aufbaus eines sicheren

Bindungstyps auf Seiten des Klientels sehr. Gleichermaßen haben die

Heime den Behandlungsschwerpunkt auf die Bindungsstörungen gelegt

auch wenn sich die übergeordneten Störungsbilder der Kinder

unterscheiden (Borderline- und narzisstische Störung vs. ADHS,

neurotische Störungen). Die psychoanalytisch-pädagogischen

Arbeitsweisen der Therapiezentren orientieren sich am therapeutischen

Milieu und integrieren verschiedenste psychoanalytische Theorien z.B. die

Winnicotts in die Praxis und ähneln sich somit stark. Nachweislich

beziehen sich die Zentren sogar in ihrer Literatur aufeinander. So zitiert

Hopf (2017) Cohens Leitidee auch für den Osterhof, nämlich die „ [...]

„Zündschnur“ der Bindung „wiederzuentzünden““(Cohen 2000, S.512).

(Vgl. Hopf 2017, S.91, 94)

Strukturell gesehen werden in beiden therapeutischen Einrichtungen nur

Mitarbeiter/innen mit einschlägigen Berufsausbildungen angestellt.

Konzeptionell betrachtet halten beide Zentren Supervisionen ab, die

interne Kommunikation wird groß geschrieben, ebenso Fortbildungen im

psychoanalytisch-therapeutischen oder psychoanalytisch-pädagogischen

Bereich, und das gemeinsame Wohnen der Kindern mit dem Personal

(und dessen Familien) forciert. Bei der psychotherapeutischen

171

Behandlung wird bei beiden Einrichtungen viel Wert auf die

therapeutischen Einzel- und Gruppensitzungen - z.B. im Sinne einer

Spieltherapie - gelegt. Wie sehr sich die Intervalle und die Dauer der

Sitzungen gleichen, kann aufgrund fehlender Informationen bezüglich des

Osterhofes nicht bestimmt werden.

Den fundamentalen Gemeinsamkeiten der therapeutischen Heime steht

ihre Verschiedenartigkeit gegenüber. Während sich das JHTC

organisatorisch vorwiegend durch das Ministerium für Wohlfahrt finanziert,

unterhält sich der Osterhof durch das Landesjugendamt. Die Vermittlung

des Klientels kommt ebenfalls durch die genannten Stellen zustande. Es

kann vermutet werden, dass die Zuständigkeit eines regionalen

Jugendamtes im Vergleich zur ministeriellen Zuständigkeit gewisse

Vorteile bringt, wenn es zu Bedarf an gewissen Fördermitteln oder zu

einem beabsichtigten Ausbau des Betreuungsangebots kommt.

In ihrer Entstehungsgeschichte unterscheiden sich die Einrichtungen

sowohl ortsgebunden als auch historisch, da das JHTC in seinen

Anfängen (1943), - schon 22 Jahre vor der Gründung des Osterhofes -

aufgrund des zweiten Weltkriegs geflüchtete und traumatisierte jüdische

Kinder aufnahm. Im Gegensatz hierzu nahm der Osterhof im Schwarzwald

zu Beginn (1965) vorwiegend neurotisch gestörte Klienten auf, die - auch

zeitgeschichtlich gesehen - grundverschieden waren. Darüber hinaus

besteht die kulturelle bzw. religionsspezifische Verschiedenheit der Heime

in einer evangelisch-christlichen Orientierung des Osterhofes und einer

jüdisch gelebten Gesinnung des JHTC, bemerkbar an verschieden

gefeierten Festen und Traditionen (Konfirmation, Weihnachten vs. Bar-

Mitzvah-Feier, Chanukka).

Die psychoanalytisch-pädagogische Orientierung des JHTC etablierte sich

- ganz im Gegensatz zum Osterhof - in dem diese schon in der

Gründungsphase angestrebt wurde - erst Stück für Stück nach dem

172

Einsetzen Yecheskiel Cohens als Leiter in der Konzeption des Heims.

Allerdings begann der Osterhof im Kleinen mit einer therapeutischen

Wohngruppe und entwickelte sich binnen weniger Jahre zum heutigen

Therapiezentrum.

Weitere strukturelle Differenzen stellen die Räumlichkeiten und der Aufbau

der Zentren dar. Jedes für sich fügt sich gut in die es umgebende Natur

ein und erfüllt damit gleichermaßen den Zweck des sicherheits- und

schutzbietenden Rahmens. Doch durch den Zaun, der das JHTC umgibt

unterscheidet es sich deutlich von der Öffnung des Osterhofes, der

bewusst keine materiellen Grenzen für die Kinder errichten möchte. Die

natürliche Umgebung um das Osterhofareal, der Wald und die grünen

Wiesen, stehen einer recht einfarbigen, floraärmeren Umgebung des

JHTC-Areals gegenüber, welche selbstredend orts- und klimaspezifisch

beeinflusst sind. Beide Zentren verfügen trotzdem über eine gepflegte

Pflanzenwelt auf ihren Grundstücken, die die jeweilige Architektur positiv

unterstreicht. Während der Osterhof viele Tiere und einen großen Stall

besitzt, ist das JHTC mit einem Schwimmbad, einem Fußball- und einem

Basketballplatz ausgestattet.

Des Weiteren sind in der Organisationsstruktur, Differenzen hauptsächlich

in der Ausführung und nicht in der Benennung z.B. der Leitungspositionen

zu finden. So gibt Schmid (2018) an, dass man sich im Osterhof als ein

großes Team versteht, das alle Aufgaben gemeinsam bewältigt. Dies steht

dem JHTC und dessen klarer Struktur der Aufgabenbereiche gegenüber.

Auch ist hier mehr als eine Leitungsposition besetzt. So scheint es im

Gegensatz zum JHTC im Osterhof keine gesonderten Leitungspositionen

für die zugehörige Heimschule oder spezifisch für das Heim zu geben.

Rein organisatorisch betrachtet unterscheiden sich die Therapiezentren

durch die Anzahl der aufgenommenen Kinder beträchtlich. Das JHTC

beherbergt insgesamt ca. 80-100 Kinder, wohingegen der Osterhof

lediglich die Hälfte - 48 bis 50 Kinder - an Aufnahmekapazität besitzt.

173

Dies schlägt sich auch in der Anzahl der Mitarbeiter nieder. Im JHTC

arbeiten insgesamt ca. 215 Angestellte, wohingegen das Therapiezentrum

im Schwarzwald insgesamt nur 50 Mitarbeiter/innen zählt. Die

Stellenverteilung kann jedoch nicht eins zu eins (Kind: Betreuer/in)

gegenübergestellt werden, da es sich bei vielen der JHTC-Stellen um

Teilzeitbeschäftigungen handelt.

Die Wohngruppen sind im JHTC alters- und teilweise

geschlechterspezifisch auf sieben Gruppen aufgeteilt, wohingegen der

Osterhof sechs Gruppen mit jeweils wesentlich weniger Kindern auf sechs

verschiedene Häuser verteilt, die wie ein Familienverbund - keine

geschlechts- oder altersspezifische Trennung - aufgebaut sind. Durch

diese Anlehnung an eine familiäre Konstellation kann im Osterhof

möglicherweise auch am konzeptionellen Hintergrund (der

Bindungsarbeit), ein wenig effektiver gearbeitet werden. Die Verweildauer

der Kinder im JHTC übersteigt die des Osterhofes andererseits im

Durchschnitt um ein bis zwei Jahre, was die Bindung ebenfalls stärkt. Die

Aufenthaltsdauer kann einerseits auf die intensiver ausgeprägten

Störungsbilder des Klientels im JHTC - ausschließlich stark traumatisierter

Kinder - zurückgeführt werden und andererseits daran liegen, dass die

Kinder des JHTC im Schnitt zwischen drei und vier Jahre älter sind als die

des Osterhofes. Dieser Altersunterschied schlägt sich möglicherweise in

Form schwerwiegenderer Störungen und selbstredend auch in den

Entwicklungsstadien der Kinder nieder.

Das JHTC arbeitet mit Kindern, die sich vorrangig in der Latenzphase (im

Alter von 6 bis 10-12 Jahren) und der Pubertät (beginnend im Alter von

10, 11 oder 12 Jahren) befinden oder befinden sollten, wohingegen bei

Kindern im Osterhof die phallische Phase (im Alter von 2-5 Jahren) und

die Latenzphase vorherrschend sind bzw. unter anderem nachgeholt

werden sollen. Aufgrund der hierdurch entstehenden Bedürfnisdifferenz

der Kinder (in den verschiedenen Phasen) erklären sich auch die klienten-

174

, störungs- und erfahrungsbezogen Unterschiede in den speziellen

therapeutischen Angeboten der Therapiezentren.

Dem konzeptionell psychoanalytisch-pädagogischen Teil der Erarbeitung

ist hinzuzufügen, dass Konstanz für die Bindung in beiden Zentren eine

elementare Gewichtung hat, die sich auch darin zeigt, dass die Kinder für

die Zeit des Aufenthalts in den gleichen Wohngruppen verbleiben.

Schlussfolgernd aus den bekannten Informationen kommt es durch die

kürzere Aufenthaltsspanne eines Kindes im Osterhof zu einer höheren

Fluktuation innerhalb der Gruppe. Im JHTC vollzieht ein Kind, das länger

als vier Jahre im Zentrum verbleibt, jedoch einen kompletten

Gruppenwechsel und wird im Fall der Auflösung einer Gruppe in eine

Gruppe neu aufgenommener Kinder integriert.

Der strukturelle Männermangel in Bezug auf das Personal, den wir aus

dem pädagogischen Bereich generell kennen und beklagen, scheint im

Osterhof stärker ausgeprägt, ist jedoch auch im JHTC vorhanden. Dies

wirkt sich auch im psychoanalytischen Sinne auf die Kinder aus, weil eine

Triangulierung für deren Entwicklung z.B. für die Auflösung des

Ödipuskomplexes, elementar ist. Im Osterhof wird Wert auf dieses

„väterliche Dritte“ gelegt, das durch die Rahmenbedingungen und

Routinen vertreten werden soll und dem mütterlichen Anteil der

Erziehungsarbeit gegenübergestellt ist. Eine Triangulierung findet sich dort

aber auch in der Therapie (z.B. Kunsttherapie) und der Elternarbeit.

Seitens des JHTC wird die Triangulierung ebenfalls als wichtiges Element,

sowohl in der Elternarbeit (Kind-Therapeut-Eltern) als auch in den

Gruppenaktivitäten, angesehen. Teilweise scheint es, als sei ein altes

Rollenbild z.B. das der Frau in Form der sogenannten „Hausmutter“ und

der mangelnde Fokus auf den Vater nicht ganz überwunden. Obwohl zur

Verteidigung des JHTC erwähnt werden muss, dass der stützende

Rahmen, wenn auch nicht als Väterliches identifiziert oder reflektiert,

ebenfalls eine große Bedeutung hat. Auch auf die Funktion (und

175

Definition) der Hausmutter wird in der Literatur nicht weiter eingegangen,

womit diese einer kritischen Hinterfragung der Rolle entzogen bleibt.

Der letzte wichtige Aspekt - jener der Elternarbeit - wird bei beiden

Heimen hervorgehoben. Hierbei lassen sich jedoch kleine aber feine

Differenzen in der Ausführung erkennen, die sich einerseits im Osterhof

mit den therapeutischen Elterngesprächen und einer offenen

Kommunikation mit den Eltern ausdrücken, andererseits im JHTC auf

Basis von intensiven Gesprächen und Informationsaustausch definiert ist.

Darüber hinaus sind im JHTC zwar häufigere, jedoch wesentlich weniger

intensive bzw. kürzere Elternbesuche organisiert, als dies im Osterhof der

Fall ist. Weitere Details zu den jeweilig genannten

Vergleichsschwerpunkten sind in den vorangegangenen Kapiteln

nachzulesen.

Abschließend kann gesagt werden, dass mit dieser Forschungsarbeit zwei

ähnlichen und wertvollen Konzepten der Heimerziehung, die in der

sozialpädagogischen Praxis, aber auch in Lehre und Forschung viel zu

wenig genutzt werden, eine weitere Stimme gegeben wurde. Anhand der

zwei Praxisbeispiele wurde die Wichtigkeit und der Nutzen der

psychoanalytischen Pädagogik aufgezeigt und dem damit verbundenen

ganzheitlich-verstehenden Ansatz der therapeutischen Heimerziehung (in

der heutigen Gesellschaft) gleichsam ein Name gegeben. Nun soll ein

Zitat von Hopf/Schmid (2010) die möglichen Auswirkung der mangelnden

psychoanalytisch-pädagogischen Therapiezentren darstellen und zum

kritischen Denken anregen.

„Das therapeutisch arbeitende Heim bietet nicht selten die letzte Chance,

noch entscheidende Veränderungen bei einem Kind zu erreichen. Doch es

gibt viel zu wenige davon, weil Aufwand und Kosten zu groß sind. Es ist

jedoch davon auszugehen, dass die Folgen nicht behandelter Störungen,

dass Gewalt, Dissozialität und Delinquenz eine Gesellschaft viel teurer zu

stehen kommen werden“ (Hopf, Schmid 2010, S.174).

176

Um abschließend noch einmal Hopf (2017) zu zitieren, hoffe ich mit ihm

und denke, „[...] dass jede Pädagogik eine psychoanalytische werden

sollte, so wie jede Medizin eine psychosomatische“ (Hopf 2017, S.92).

177

Literaturverzeichnis

Bücher

Adler, Gerald (1985): Borderline Psychopathology and its Treatment. New

York: Aronson. Herausgegeben von Jason Aronson.

Aichhorn, August (1987): 1878-1949. Verwahrloste Jugend. 10.

unveränderte Auflage. Bern; Stuttgart; Toronto: Verlag Hans Huber.

Aichhorn, August (1925): Verwahrloste Jugend. Die Psychoanalyse in der

Fürsorgeerziehung. Zehn Vorträge zur ersten Einführung. Leipzig, Wien,

Zürich: Internationaler psychoanalytischer Verlag.

(Dinsmore Salter) Ainsworth, Mary et al. (1978): Patterns of attachment:

Assessed in the strange situation and at home. Hillsdale, New Jersey:

Erlbaum.

Arndt, Peer; Klingen, Nathali (2011): Psychosomatik und Psychotherapie.

Grundlagen. Überblick über die Abwehrmechanismen. Stuttgart, New

York, Delhi, Rio: Thieme Verlagsgruppe.

Balint, Michael (1973): Therapeutische Aspekte der Regression. Die

Theorie der Grundstörung. Reinbek: Rowohlt Verlag.

Bettelheim, Bruno (1950): Liebe allein genügt nicht. Die Erziehung

emotional gestörter Kinder. New York: Klett-Cotta Verlag, The free Press.

Bettelheim, Bruno (1975): Der Weg aus dem Labyrinth. Leben lernen als

Therapie. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt.

Bowlby, John (1969): Attachment and Loss. Attachment. Band 1. New

York: Basic Books.

178

Bowlby, John (1973): Attachment and loss. Separation: Anxiety and anger.

Band 2. 2. Ausgabe. New York: Basic Books.

Clarkin, John F. et al. (2008): Psychotherapie der Borderline-

Persönlichkeit: Manual zur psychodynamischen Therapie. Mit einem

Anhang zur Praxis der TFP im deutschsprachigen Raum. Integration von

Gegenübertragungsmaterial in den Deutungsprozess. 2. überarbeitete

Auflage. Stuttgart: Schattauer.

Cohen, Yecheskiel et al. (2014): Das traumatisierte Kind.

Psychoanalytische Therapie im Kinderheim. Frankfurt a. M.: Brandes &

Apsel Verlag GmbH. Herausgegeben von Drews, Sibylle; Endres,

Manfred.

Dolto, Francoise (1973): Psychoanalyse und Kinderheilkunde. Die grossen

Begriffe der Psychoanalyse. Sechzehn Kinderbeobachtungen. Frankfurt

am Main: Surkamp Verlag.

Erikson, Erik H. (1971): Kindheit und Gesellschaft. 4. Ausgabe. Stuttgart:

Klett Verlag.

Fairbairn, William Ronald Dodds et al. (1992): Psychoanalytic studies of

the personality. o.A. London, New York: Routledge Taylor and Francis

Group.

Fairbairn, William Ronald Dodds (2007): Das Selbst und die inneren

Objektbeziehungen: Eine psychoanalytische Objektbeziehungstheorie.

Neuauflage. o.O.: Psychosozial-Verlag.

179

Fatke, Reinhard; Redl, Fritz (1971): Vorwort. Erziehung schwieriger

Kinder. Beiträge zu einer psychotherapeutisch orientierten

Pädagogik. München: Piper.

Freud, Sigmund (1942): Gesammelte Werke. Werke aus den Jahren

1904-1905. Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. Herausgegeben von

Anna Freud. London: Imago Publishing.

Freud, Sigmund (1946): Gesammelte Werke. Werke aus den Jahren

1913-1917. Band 10. Herausgegeben von Anna Freud. London: Imago

Publishing.

Günder, Richard (2007): Praxis und Methoden der Heimerziehung.

Entwicklungen, Veränderungen und Perspektiven der stationären

Erziehungshilfe. 3. Auflage. Freiburg im Breisgau: Lambertus.

Heinemann, Evelyn; Hopf, Hans (2001): Psychische Störungen in Kindheit

und Jugend. Symptome - Psychodynamik - Fallbeispiele -

psychoanalytische Therapie. Stuttgart: W. Kohlhammer GmbH.

Hopf, Hans (1998): Aggressionen in der analytischen Therapie mit Kindern

und Jugendlichen. Theoretische Annahmen und behandlungstechnische

Konsequenzen. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht.

Kaufhold, Roland (2001): Bettelheim, Ekstein, Federn: Impulse für die

psychoanalytisch-pädagogische Bewegung. Gießen: Psychosozial-Verlag.

Kerl-Wienecke, Astrid (2000): Nelly Wolffheim - Leben und Werk. Gießen:

Psychosozial-Verlag.

Kernberg, Otto F. (1984): Severe personality disorders. Psychotherapeutic

Strategies. New Haven: Yale University Press.

180

König, Karl (1993): Gegenübertragungsanalyse. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

Lorenzer, Alfred (1974): Die Wahrheit der psychoanalytischen Erkenntnis.

Ein historisch-materialistischer Entwurf. Frankfurt am Main: Suhrkamp

Verlag.

Lorenzer, Alfred (1976): Die Wahrheit der psychoanalytischen Erkenntnis.

Ein historisch-materialistischer Entwurf. Neuauflage. Frankfurt am Main:

Suhrkamp Verlag.

McDougall (1998): Theater des Körpers. Ein psychoanalytischer Ansatz

für die psychosomatische Erkrankung. 2. Auflage. o.O.: Klett-Cotta.

Redl, Fritz; Wineman, David (1993): Steuerung des aggressiven

Verhaltens beim Kind. 6. Auflage. München: SeraPiper. Herausgegeben

von Rheinhardt Fatke.

Redl, Fritz; Wineman, David (1984): Kinder, die hassen. Auflösung und

Zusammenbruch der Selbstkontrolle. 2. Auflage. München, Zürich: Piper.

Redl, Fritz; Fatke, Reinard (1987): Erziehung schwieriger Kinder. Beiträge

zu einer psychotherapeutisch orientierten Pädagogik. Das therapeutische

Milieu. 4. Auflage. München, Zürich: R. Piper & Co.

Trieschman, Albert E.; Whittaker, James K.; Brendtro, Larry K. (1975):

Erziehung im therapeutischen Milieu. Ein Modell. Freiburg im Breisgau:

Lambertus-Verlag.

Weltgesundheitsorganisation WHO (2014): Taschenführer zur ICD-10-

Klassifikation psychischer Störungen. 7. überarbeitete Auflage. Bern:

181

Verlag Hans Huber. Herausgegeben von Dilling, Horst; Freyberger,

J.Harald.

Zagorac, Diana (2008): Wie die Pädagogik zur Psychoanalyse kam.

Psychoanalytische Pädagogik damals und heute. Marburg: Tectum

Verlag.

Sammelbände

Bretherton, Inge (2009): Die Geschichte der Bindungstheorie. In:

Spangler, Gottfried; Zimmermann, Peter (Hrsg.): Die Bindungstheorie.

Grundlagen, Forschung und Anwendung. 5. Auflage. Stuttgart: Kett-Cotta,

Seiten.

Bürgin, Dieter; Rost, Barbara (1997): Psychische und psychosomatische

Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. In: Egle, Ulrich T.;

Hoffmann, Sven O.; Joraschky, Peter (Hrsg.): Sexueller Missbrauch,

Misshandlung, Vernachlässigung: Erkennung und Behandlung

psychischer und psychosomatischer Folgen früher Traumatisierung.

Stuttgart: Schattauer GmbH, S.133-163.

Cohen, Yecheskiel (2000): Borderline-Kinder. Auf dem Weg zur

Beziehungsfähigkeit. In: Lahme-Gronostaj, Hildegard; Leuzinger-

Bohleber, Marianne (Hrsg.): Identität und Differenz: Zur Psychoanalyse

des Geschlechterverhältnisses in der Spätmoderne. Wiesbaden:

Westdeutscher Verlag, S. 119-148.

Cohen, Yecheskiel (2010): Wie mir doch die Welt gefällt!. In: Hermanns,

Ludger M. (Hrsg.): Psychoanalyse in Selbstdarstellungen. Bd. VIII.

Frankfurt am Main: Brandes & Apsel, S. 9-57.

Cohler, B. J.; Zimmerman, D. P.; Crowe, J. (1997): Bruno Bettelheim,

Milieu und Krisenintervention mit Kindern der Gewalt. In: Krumenacker,

182

Franz-Josef (Hrsg.): Liebe und Hass in der

Pädagogik. Freiburg: Lambertus, S. 142-159.

Ferenczi, Sándor (1912): Zur Ontogenese der Symbole. In: Balint, Michael

(Hrsg.): Schriften zur Psychoanalyse I. Auswahl in zwei Bänden. Frankfurt

am Main: S. Fischer Verlag, 1970, o.S.

Hopf, Hans; Schmid, Martin (2010): Psychoanalytische Pädagogik - Von

den Anfängen bis heute. In: Heinemann, Evelyn; Hopf, Hans (Hrsg):

Psychoanalytische Pädagogik. Theorien-Methoden- Fallbeispiele.

Stuttgart: Kohlhammer GmbH, S. 7-13.

Hopf, Hans; Schmid, Martin (2010): Psychoanalytische Pädagogik im

therapeutischen Heim. In: Heinemann, Evelyn; Hopf, Hans (Hrsg.):

Psychoanalytische Pädagogik. Theorien-Methoden- Fallbeispiele.

Stuttgart: Kohlhammer GmbH, S. 152-175.

Hopf, Hans; Schmid, Martin (2010): Autorinnen und Autoren. In:

Heinemann, Evelyn; Hopf, Hans (Hrsg.): Psychoanalytische Pädagogik.

Theorien-Methoden- Fallbeispiele. Stuttgart: Kohlhammer GmbH, S. 298-

300.

Hopf, Hans (2017): Ich fühle nicht, ich handle! Szenisches Geschehen im

therapeutischen Heim. In: Burkhardt, Laura; Hierdeis, Helmwart; Hug,

Theo (Hrsg.): Kritische Lektionen. Innsbruck: innsbruck university press,

S. 91-102.

Leber, Aloys (1988): Zur Begründung des fördernden Dialogs in der

psychoanalytischen Heilpädagogik. In: Iben, G. (Hrsg.): Das Dialogische in

der Heilpädagogik. o.A. Mainz: Mathias-Grünewald- Verlag, S. 41- 61.

183

Lorenzer, Alfred (1972 b): Erweitertes Votum über das Szenische

Verstehen. In: Lorenzer, Alfred (Hrsg.): Perspektiven einer kritischen

Theorie des Subjekts. o.A. Frankfurt am Main: Seminar-Verlag, S. 70-73.

Main, Mary; Solomon, Judith (1990): Procedures for identifying infants as

disorganized/disoriented during the Ainsworth Strange Situation. In:

Greenberg, M. T. et al. (Hrsg.): The John D. and Catherine T. MacArthur

Foundation series on mental health and development. Attachment in the

preschool years: Theory, research, and intervention. o.A. Chicago:

University of Chicago Press, S. 121-160.

Masud R. Khan, M. (2014): Introduction by M. Masud R. Khan. The

making and becoming of a baby. In: Winnicott, Donald W. (Hrsg.):

Through peadiatrics to pscho-analysis. Collected paper. Neuauflage.

London, New York: Routledge Taylor and Francis Group, S. XXXV -

XXXXII.

Ogden, Thomas H. (2015): Chapter nine. On potencial space. In: Boyle

Spelman , Margaret; Thomson-Salo, Frances (Hrsg.): The Winnicott

Tradition. Lines of Development - Evolution of Theory and Practice over

the decades. London: Karnac, S. 121-134.

Paul, Rainer (2010): Siegfried Bernfeld - ein Wegbereiter der

Psychoanalytischen Pädagogik. In: Heinemann, Evelyn; Hopf, Hans

(Hrsg): Psychoanalytische Pädagogik. Theorien-Methoden- Fallbeispiele.

Stuttgart: Kohlhammer GmbH, S. 14-29.

Trescher, Hans-Georg (2001): Handlungstheoretische Aspekte der

Psychoanalytischen Pädagogik. In: Muck, Mario; Trescher, Hans-Georg

(Hrsg.): Grundlagen der Psychoanalytischen Pädagogik. Neuauflage.

Gießen: Psychosozial-Verlag, S. 167-204.

184

Vinter, Robert D. (1967): Program activities: an analysis of their effects on

participant behavior. In: Vinter, Robert D. (Hrsg.): Readings in group work

practice. Ann Arbor, Michigan: Campus Publisher, o.S.

Wolfram, Eva (2000): Holding (function). In: Stumm, G. et al. (Hrsg.):

Wörterbuch der Psychotherapie. Wien: Springer-Verlag. o.S.

Winnicott, Donald W. (2014): Primary Maternal Preoccupation In:

Winnicott, Donald W. (Hrsg.): Through peadiatrics to pscho-analysis.

Collected paper. unveränderte Neuauflage. London, New York: Routledge

Taylor and Francis Group, S. 300-306.

Winnicott, Donald W. (1975): Primary maternal preoccupation. In:

Winnicott, Donald W. (Hrsg.): Through Pediatrics to Psychoanalysis.

Neuauflage. Collected Papers. New York: Basic Books, S. 300-305.

Winnicott, Donald W. (1973): Der Ort, an dem wir leben. In: Winnicott,

Donald W. (Hrsg.): Vom Spiel zur Kreativität. Stuttgart: Klett Verlag, S.

121-127.

Winnicott , Donald (1973): Therapeutische Arbeit mit Kindern. o.A.

München: Kindler.

Winnicott, Donald (1984): Reifungsprozesse und fördernde Umwelt.

Studien zur Theorie der emotionalen Entwicklung. ungekürzte Ausgabe.

Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag.

Zeitschriften

Binét, Ágnes (1979): Zur Genese von Störungen der Sphinkterkontrolle.

Psyche. In: Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, 33, Heft

12, S. 1114-1126.

185

Bleiberg, E. (1984): Narcissistic disorders in children: A developmental

approach to diagnosis. In: Bulletin of the Menninger Clinic, Heft 48, 6, S.

501-517.

Bowlby, John (1988): Developmental Psychiatry Comes of Age. In:

American Journal of Psychiatry, 145, 1, S. 1-10.

Calef, Viktor; Weinshel, M. Edward; Renik, Owen; Lloyd Mayer, Elizabeth

(1980): Enuresis: A Functional Equivalent of a Fetish. In: International

Journal of psychoanalysis, 61, S. 295-305.

Cohen, Yecheskiel (1997): Borderline-Kinder - Die Anwendung

psychoanalytischer Konzepte in der Heimbehandlung (Residential

Treatment) als eigenständige Behandlungsmethode. In: Zeitschrift für

psychoanalytische Theorie und Praxis, 12, S.22-57.

Cohen, Yecheskiel (1998): Psychoanalytic Considerations on Indications

for Residential Treatment. In: Journal of the American Academy of

Psychoanalysis, 26, S.369-387.

Egan, James; Kernberg, Paulina F. (1984): pathological narcissism in

childhood In: Journal of the American Psychoanalytic Association, Erste

Ausgabe 1.Februar, Heft 32, Jahrgang 1, S. 39-62.

Emde, Robert N. (1988): Development terminable and interminable. Innate

and motivational factors from infancy. In: International Journal of

Psychoanalysis, 69, 1, S. 23-42.

Frank-Rieser, Edith (2011): „Symbolisierung“ als intersubjektive und

intrapsychische Dynamik. Igor A. Carusos historischer Ansatz einer

Intersubjektivität der Psychoanalyse. In: Forum der Psychoanalyse, Heft

27, S. 129-138.

186

Gabbard, Glen O. (1989): Two subtypes of narcisstic personalitys

disorder. In: Bulletin of the Menninger Clinic, 53, 6, S. 527-532.

Gontard, Alexander; Lehmkuhl, Gerd (2003): Spieltherapien -

Psychotherapien mit dem Medium des Spiels: I. Allgemeine Einführung,

tiefenpsychologische und personenzentrierte Zugänge. In: Praxis der

Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 52, 1, S. 35-48.

Heimann, Paula (1950): On countertransference. In: International Journal

of Psychoanalysis, 31, S. 81-84.

Lewis, Michael, Feiring, Candice, McGuffog, Carolyn; Jaskir, John (1984):

Predicting Psychopathology in Six-Year-Olds from Early Social Relations.

Child Development. In: Wiley; Society for Research in Child Development,

55, 1, S. 123-136.

Little, M. (1951): Counter-transference and the patients response to it. On

countertransference. In: International Journal of Psychoanalysis, 32, S.

32-40.

Racker, Heinrich (1957): the meanings and uses of countertransference.

In: the psychoanalytic quarterly, Heft 26, S. 303-357.

Smith, Sidney (1977): The golden phantasy. In: International Journal of

psychoanalysis, Heft 58. S. 311-332.

Winnicott, Donald (1969): Übergangsobjekte und Übergangsphänomene.

In: Psyche, Heft 9, 23, S. 666-682.

Dissertation

Aalemi, Isil (2014): Therapiezentrum Osterhof - Heilen durch Beziehung.

Beobachtungen im Rahmen stationärer Therapie von unruhigen bzw.

187

unbeherrschten Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit. Diplomarbeit.

Leopold- Franzens-Universität Innsbruck.

Kamleitner, Katrin (2010): Enuresis und Enkopresis aus psychoanalytisch-

pädagogischer Perspektive. Diplomarbeit. Universität Wien.

Mai, Gabi (2007): Bruno Bettelheims Pädagogik und Milieutherapie unter

besonderer Berücksichtigung seiner lebensgeschichtlichen Prägung.

Dissertation: Universität Heidelberg.

Sonderdrucke

Buntz, Ulrike; Hopf, Hans (o.J.): Therapiezentrum Osterhof.

Heilpädagogisches Reiten, ein Beitrag zur ganzheitlichen Therapie.

Therapiezentrum Osterhof.

Engelhard, Ursula (1990): Gedanken zur Osterhof-Therapie. In:

Zusammenstellung von Helmut Schloz: 25 Jahre Osterhof. 1965 - 1990.

Beiträge zum Jubiläum von Eltern, Kollegen und anderen Menschen, die

mit dem Osterhof verbunden sind. Verein Therapiezentrum Osterhof e.V.

o.S.

Günter, Michael (2015): Himmelstürchen und Bohnensuppe. Wie

entwickeln sich traumatisierte Kinder im Osterhof. 1965-2015. 50 Jahre

Osterhof. S.39-55. zit. n. Nixdorf, Maria (2012): Psychosoziale

Charakteristika, psychopathologische Auffälligkeiten und Verlauf bei

Kindern nach Aufnahme in einem therapeutischen Kinderheim.

Dissertation, Karlsruhe.

Holzer, Fritz (1990): Kooperation über ein Vierteljahrhundert. In:

Zusammenstellung von Helmut Schloz: 25 Jahre Osterhof. 1965 - 1990.

Beiträge zum Jubiläum von Eltern, Kollegen und anderen Menschen, die

188

mit dem Osterhof verbunden sind. Verein Therapiezentrum Osterhof e.V.

o.S.

Hopf, Hans (2000): Therapiezentrum Osterhof. Die stationäre Behandlung

eines Kindes mit ADHS (Aufmerksamkeits-Hyperaktivitäts-Störung).

Therapiezentrum Osterhof.

Hopf, Hans (2015): Hilfen zum Überleben. Stationäre Psychotherapie im

psychotherapeutischen Kinderheim Osterhof. 1965-2015. Osterhof -

Wendepunkt und Entwicklungsraum. Vortrag zum 50 Jubiläum des

Osterhofes. S. 27-38.

Hornung, Karl-Adolf (1990): Rede zur 25-Jahresfeier. In:

Zusammenstellung von Helmut Schloz: 25 Jahre Osterhof. 1965 - 1990.

Beiträge zum Jubiläum von Eltern, Kollegen und anderen Menschen, die

mit dem Osterhof verbunden sind. Verein Therapiezentrum Osterhof e.V.

o.S.

Kuhnert, Gudrun (1990): Erzieherin im Osterhof von 1973 - 1981. In:

Zusammenstellung von Helmut Schloz: 25 Jahre Osterhof. 1965 - 1990.

Beiträge zum Jubiläum von Eltern, Kollegen und anderen Menschen, die

mit dem Osterhof verbunden sind. Verein Therapiezentrum Osterhof e.V.

o.S.

Müller-Küppers (1990) : Begegnungen mit Ulrich Schmid. In: Der Osterhof.

Psychotherapie für Kind und Eltern. 1965-1990. Ein Rückblick. S.21-27.

Schmid, Ulrich (1990): Besinnung auf 25 Jahre Osterhof. In: Der Osterhof.

Psychotherapie für Kind und Eltern. 1965-1990. Ein Rückblick. S.5-14.

189

Schmid, Ulrich (2015): Osterhof - Gründung und Aufbau. In:

Therapiezentrum Osterhof e.V. (Hrsg.): 1965-2015. 50 Jahre Osterhof.

Vorträge anlässlich der Jubiläumsfeier am 1.Oktober 2015. S.19-26.

Schmid, Martin (2015): Osterhof - Wendepunkt und Entwicklungsraum. In:

Therapiezentrum Osterhof e.V. (Hrsg.): 1965-2015. 50 Jahre Osterhof.

Vortrag zum 50 Jubiläum des Osterhofes. S. 11-18.

Wawretschka, Günter (1990): Ohne Titel. Beitrag zum 25ten Jubiläum des

Osterhofes. In: Zusammenstellung von Helmut Schloz (1990): 25 Jahre

Osterhof. 1965 - 1990. Beiträge zum Jubiläum von Eltern, Kollegen und

anderen Menschen, die mit dem Osterhof verbunden sind. Verein

Therapiezentrum Osterhof e.V.

Internetquellen

Albert-Schweitzer-Kinderdörfer e.V. Baden-Württemberg (2018): Unser

Kinderdorf. Was ist ein Kinderdorf?. Das Familienleben. Verfügbar unter:

http://www.albert-schweitzer-kinderdorf.de/index.php?id=35&L=0 (Stand

2018/03/07).

Albert-Schweitzer-Kinderdörfer e.V. (2013): Imagefilm - Wenn Kinder

wieder lachen können. Verfügbar unter:

https://www.youtube.com/watch?v=5gdjA6-SDuk (Stand 2013/04/23).

Albert-Schweitzer-Kinderdörfer e.V. Baden-Württemberg (2018): Albert-

Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke. Die Kinderdorffamilien.

Designbüro Ihro. Verfügbar unter: http://www.albert-schweitzer-

kinderdorf.de/fileadmin/Dateien/Dateien/ASK_Kinderdorffamilien_WEB.pdf

(Stand 2018/03/07).

190

Arbeitsgemeinschaft Psychoanalytische Pädagogik (2016): APP.

Psychoanalytische Pädagogik. Verfügbar unter: http://www.app-

wien.at/das-wiener-modell-der-erziehungsberatung (Stand 2016/08/12).

Bayer, S. (2018): Dorsch - Lexikon der Psychologie. Winnicott, Donald

W. Verfügbar unter: https://m.portal.hogrefe.com/dorsch/winnicott-

donald-w/ (Stand 2018/06/06).

Bayer, S. (2018): Dorsch - Lexikon der Psychologie. Klein, Melanie.

Verfügbar unter: https://m.portal.hogrefe.com/dorsch/klein-melanie/

(Stand 2018/06/06).

Brisch, Karl Heinz (2015): Bindung und Bindungsstörungen - Bedeutung

für Diagnose, Beratung und Therapie. Vorlesungsskript. Ludwig-

Maximilian-Universität München. Verfügbar unter:

https://www.khbrisch.de/media/brisch_essen_180515_verand.pdf (Stand

10/31/2018).

Cohen, Yecheskiel (2000): Bindungstheorie als Grundlage zum

Verständnis psychopathologischer Entwicklung und zur stationären

Behandlung. Verfügbar unter:

https://psydok.psycharchives.de/jspui/bitstream/20.500.11780/2495/1/49.2

0007_5_42461.pdf_new.pdf (Stand 10/20/2018).

Datler, Wilfried (1995): Szenisches Verstehen, fördernder Dialog und

psychoanalytisch-pädagogisches Handeln: Zum wissenschaftlichen Werk

Hans-Georg Treschers. Verfügbar unter:

https://www.univie.ac.at/bildungswissenschaft/papaed/seiten/datler/Artikel/

67_Szenisches_Verstehen_foerdernder_Dialog_u_psychoanalytisch-

paedagogisches_Handeln.pdf (Stand 11/14/2018).

191

Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (dmtg) (2014): Geschichte

der Musiktherapie. Verfügbar unter:

http://www.musiktherapie.de/fileadmin/user_upload/medien/pdf/Geschicht

e_Musiktherapie.pdf (Stand April 2014).

Drei-Generationen-Haus Igelsberg (2016): Drei-Generationen-Haus.

Heilender Ort und verlässliche Heimat. Verfügbar unter: http://www.drei-

generationen-haus-igelsberg.de/ (Stand 2016/09/10).

Filchner, Marina (2016): Das Münchhausen-by-proxy-Syndrom. München:

GRIN Verlag. Verfügbar unter: https://www.grin.com/document/374772

(Stand 11/07/2018).

Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie GmbH. Kinder- und

Jugendkompetenzzentrum Innviertel. Verfügbar unter:

http://gfgf.at/angebot/kinder--und-jugendkompetenzzentrum/index.html

(Stand 2015/08/26).

Gelbe Seiten; Therapiezentrum Osterhof (o.J.): Luftaufnahme des

Osterhofes. Verfügbar unter: https://www.gelbeseiten.de/gsbiz/e6dcb6ed-

0f50-4979-8ef4-92b85f2e7054 (Stand 08/08/2018).

Hein, Jürgen (2018): Gesellschaft für Orff-Musiktherapie. Orff-

Musiktherapie. Verfügbar unter: https://www.orff-musiktherapie-

gesellschaft.de/orff-musiktherapie/ (Stand 11/27/2018)

Hüther, Gerald: Projekt (o.J.): via nova - Neue Wege im Umgang mit

ADHS. Alm statt Ritalin. Verfügbar unter:

https://www.lernwelt.at/projekte/via-nova/index.html (Stand 08/29/2018).

Ingeln, Christina (2003): Tiefenpsychologisch fundierte Kunst- und

Gestaltungstherapie. Eine Behandlungsmöglichkeit für hörgeschädigte

192

Menschen. Vortrag von der Norddeutschen Gesellschaft für angewandte

Tiefenpsychologie in Malente. Verfügbar unter:

http://ngat.de/download/0304Ingeln.pdf (Stand 11/27/2018).

Logopädieaustria - Berufsverband der österreichischen Logopädinnen und

Logopäden (2018): Therapie. Aufgabengebiete der Logopädie. Verfügbar

unter: https://www.logopaedieaustria.at/aufgabenbereiche (Stand

11/12/2018).

Michel, Helga (2015): Kleines Dorf gibt Kindern Zukunft. Info: Osterhof. In:

Schwarzwälder Bote. Verfügbar unter: https://www.schwarzwaelder-

bote.de/inhalt.baiersbronn-kleines-dorf-gibt-kindern-zukunft.b15d5b66-

4021-4d00-8532-9a96ed5ca4da.html (Stand 09/30/2015).

Therapiezentrum Osterhof e.V. (2018): Der Osterhof. Verfügbar unter:

https://therapiezentrum-osterhof.de (Stand 11/23/2018).

The Jerusalem Hills Therapeutic Centers (2018): The Jerusalem Hills

Therapeutic Centers. Verfügbar unter:

http://www.childrenshome.org.il/en/page21.html (Stand 2018/02/19).

Jewish Women International (2018): JWI’s history. Learn more about the

children’s home. Jerusalem Hills Children’s Home. Verfügbar unter:

https://www.jwi.org/jerusalem-hills-childrens-home/ (Stand 2018/03/08).

KaRo (2016): Folder der KARO. Fördern und Forschen.

Psychoanalytisch-Pädagogische Praxis. Verfügbar unter:

http://foerdernundforschen.at/karo-ueber-uns.html (Stand 2016/07/02).

KaRo (2018): Folder der KARO. Fördern und Forschen.

Psychoanalytisch-Pädagogische Praxis. Arbeitsschwerpunkt ADHS. Ein

Raum für Hilfe und Unterstützung von Kindern und Eltern bei der

193

Diagnose ADHS. Verfügbar unter:

http://www.fördernundforschen.at/praxis-adhs-unterstuetzung.html

(Stand 2018/03/01).

Linde, Steve (2009): The Jerusalem Post. A tale oft wo brothers.

Verfügbar unter: https://www.jpost.com/Features/A-tale-of-two-brothers

(Stand 2009/12/13).

Verein Haus Aichele (2010-2016): Haus Aichele. Psychotherapeutisches

Kinderheim. Verfügbar unter: http://www.haus-

aichele.de/Geschichte/Geschichte_Therapie_auf_der_Treppe.html

(Stand 2016/09/15).

Walker Home (2015): Walker. about Walker. history. Verfügbar unter:

http://www.walkercares.org/about/history.asp (Stand 2018/02/15).

Walker Home (2015): Walker. educational and residential programs.

academic programs. Verfügbar unter:

http://www.walkercares.org/about/history.asp (Stand 2018/02/16).

Film

Ärztlichen Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen

e.V. (2014): Die zweite Geburt. Krischan Dietmaier (Redakteur).

München: Bilderfest GmbH.

Interviews

Cohen, Yecheskiel (2018): E-Mail-Interview mit Herrn Dr. Yecheskiel

Cohen (ehemaliger Leiter des JHTC): Interview geführt von Sina Grethler

im Rahmen der Erstellung der Masterarbeit. April - Mai 2018. (Stand

04/30/2018)

194

Schmid, Martin (2018): E-Mail-Interview mit Herrn Martin Schmid (Leiter

Osterhof): Interview geführt von Sina Grethler im Rahmen der Erstellung

der Masterarbeit. Baiersbronn. (Stand 05/29/2018).

Protokoll

Grethler, Sina (2015): Protokoll vom 16.01.2015. Besuch des

Therapiezentrums Osterhof in Baiersbronn. Mit Vorträgen von Martin

Schmid und Hans Hopf. Baiersbronn.

195

Abkürzungsverzeichnis

ADHS Aufmerksamkeitsdefizits- (und/oder Hyperaktivitäts-)

störung

ASK Albert-Schweitzer-Kinderdorf

APP Arbeitsgemeinschaft Psychoanalytische Pädagogik

ÄAP Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kindern

und Jugendlichen e.V.

BRD Bundesrepublik Deutschland

CBT Cognitive Behavioral Therapy (Kognitive

Verhaltenstherapie)

GgFT Gesellschaft für ganzheitliche Förderung und Therapie

GmbH

JHTC Jerusalem Hills Therapeutic Center

JWI Jewish Women International

RTC Residential Treatment Center

RTP Walker Residential Treatment Program

dmtg Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft

o.A. ohne Angabe

o.J. ohne Jahr

o.S. ohne Seite

o.O. ohne Ort

196

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Das JHTC in der Außenansicht (JWI 2018) ......................... 32

Abbildung 2: Organigramm des JHTC (eigene Darstellung, generiert aus

dem Interview; Cohen 2014, S.45f; Cohen 1998, S. 44f) .................. 40

Abbildung 3: Campusplan des JHTC in den Judean Hills. (JHTC 2018) .. 43

Abbildung 4: Problematische Entwicklung bzw. Mangel an potential ....... 67

Abbildung 5: Aktivität des Schlafengehens in einem potential space ....... 67

Abbildung 6: Luftaufnahme des Therapiezentrums .................................. 99

Abbildung 7: Aufnahme des Waldhauses ................................................. 99

197

Anhang zur Masterarbeit

Anhang 1: E-Mail-Interview mit Herrn Martin Schmid (Leiter

Osterhof), Mai 2018

Die gestellten Fragen sind zur Übersicht in Themengebiete aufgeteilt. Die

Antworten von Herrn Schmid sind in kursiver Schrift eingefügt. Zur

Information von Herrn Schmid, wurde die Forschungsfrage der

Masterarbeit nochmals aufgezeigt:

Thema der Masterarbeit:

Welchen fachlichen, konzeptionellen und organisatorischen Grundlagen

folgen die beiden psychoanalytisch-pädagogischen Kinderheime Osterhof

(Baiersbronn) und Jerusalem Hills Therapeutic Center (Jerusalem) - und

welche Unterschiede beziehungsweise Gemeinsamkeiten der beiden

Einrichtungen sowie deren theoretisch-organisatorische Begründungen

können festgestellt werden?

Grundlagen

1. Wie wird ihre Einrichtung aktuell finanziert?

Wir haben eine Entgeltvereinbarung, welche mit dem KVJS

(Landesjugendamt Baden-Württemberg) abgeschlossen wurde. Dieses

dort vereinbarte Entgelt wird für alle im Osterhof untergebrachten Kinder

taggenau verrechnet. Dieses Entgelt soll so berechnet sein, dass die

Kosten gedeckt werden können.

Aufnahme der Kinder/Jugendlichen

2. Wie kommen die Kinder zu Ihnen in den Osterhof? a. Von welchen Behörden, aufgrund welcher Kriterien, werden

die Kinder an ihre Einrichtung weitergeleitet?

198

Die Kinder kommen über die Träger der öffentlichen Jugendhilfe

(Jugendämter) zu uns. Oft auf Empfehlung von Kliniken, Beratungsstellen,

Kindertherapeuten usw., die mit den Kindern ambulant, teilstationär oder

stationär gearbeitet haben. Hauptkriterium einer Anfrage ist, dass die

Störungen und Belastungen des Kindes zum jetzigen Zeitpunkt zu Hause,

auch mit Hilfen, nicht mehr bewältigt werden können.

Konzept

3. Auf welchen psychoanalytisch-pädagogischen Theorien ruht ihr Konzept in erster Linie?

Wir haben einen psychoanalytischen und heilpädagogischen Hintergrund,

bei welchem wir die Störung des Kindes im Kontext seiner familiären

Erfahrungen und Beziehungen verstehen und die teils mannigfache

Symptomatik nur als Ausdruck von dahinterliegenden Konflikten bzw.

Entwicklungs- und Bindungsstörungen betrachten. Es sollen korrigierende

Beziehungserfahrungen gemacht werden können. Kinder sollen

Kontinuität und Verläßlichkeit in der Beziehung erleben und so zu einer

erhöhten Bindungssicherheit kommen.

a. Wie setzen Sie diese - grob gesprochen - in der Praxis um?

Ein wesentlicher Aspekt unserer Arbeit besteht darin, dass wir mit

verschiedenen Zugängen versuchen, ein Kind, seine Anliegen, seine

Konflikte besser zu verstehen. Dazu dienen sehr häufige

Reflektionsgespräche, bei denen uns die Gegenübertragungsanalyse sehr

hilft.

b. Wo setzen Sie ihre Schwerpunkte?

Unser Schwerpunkt liegt in der Verbindung unseres psychoanalytischen

Verstehens und des heilpädagogischen Handelns, eingebettet in ein

klares und überschaubares, nachvollziehbares Setting. Dabei hat sich im

199

Laufe von 50 Jahren etwas entwickelt, was wir als einen eigenen Ansatz

verstehen („Osterhof-Therapie“) und uns nicht von einer einzelnen Theorie

leiten lassen.

4. Welche Rolle spielt das therapeutische Milieu (nach Bettelheim/Redl) hierbei?

Das therapeutische Milieu hat eine zentrale Bedeutung: Wesentlich sind

die therapeutischen Wohngemeinschaften: Jeweils 3 KollegInnen leben

mit einer Gruppe von Kindern in einem eigenen Haus zusammen. Die

Häuser sind alle so gestaltet, dass sie ein hohes Maß an Geborgenheit

und Wohnlichkeit vermitteln. In diesem Klima, in welchem die

pädagogisch-therapeutischen Bezugspersonen ihren Lebensmittelpunkt in

„ihrem“ Haus haben, entsteht ein hohes Maß an Beziehungsdichte,

Zugehörigkeitsempfinden und Identifikationsmöglichkeit.

5. Legen Sie ebenfalls, wie das JHTC, Wert auf das „potencial space“ (nach Winnicott)?

c. Wie zeichnet sich dies in der Praxis ab?

In hohen Maße bieten wir einen sehr geschützten Rahmen für die Kinder

im Osterhof. Dies betrifft alle Aspekte des täglichen Lebens sowie aller

Beziehungen im und außerhalb des Osterhof.

Tagesablauf - Psychoanalytisch-pädagogischer Alltag

6. Wie gestaltet sich grundsätzlich ein Tag im Osterhof? (Tagesplanung, Routinen und Therapiezeiten)

Der Tagesablauf ist erst einmal orientiert an dem, wie er in einer regulären

Familie auch ist: Die Kinder werden gegen 6.30 Uhr geweckt, dann

Anziehen, Frühstücken, Vesper richten, Fertigmachen für Schule und

Kindergarten und schließlich das Aus-dem-Haus-Gehen. Mittags

Rückkehr aus dem heilpädagogischen Kindergarten im Osterhof der

200

Osterhofschule bzw. der öffentlichen Schulen, dann gibt es Mittagessen

(es gibt eine zentrale Küche im Osterhof, bei dem uns ein Koch jeden Tag

ein gutes Essen macht, das in jedes Haus gebracht wird). Nach dem

Essen werden meist die Hausaufgaben gemacht, dann gibt es

üblicherweise Arztbesuche oder Einkäufe, Therapiestunden, einzeln oder

in Gruppen, und vor allem Zeit zum Spielen mit anderen Kindern, sich

ausprobieren, Konflikte klären mit Hilfe der Bezugspersonen usw.

Abendessen gegen 17.30 Uhr, danach noch einmal raus zum Spielen

oder Fernsehen. Später ist die Bett-geh-Zeit sehr wichtig, bei der für jedes

Kind noch einmal Zeit bleibt, um Sachen des Tages zu besprechen oder

etwas zusammen zu lesen usw. Gegen 20.30 Uhr sind in der Regel die

Kinder in ihren Betten.

7. Welche Bedeutung und Funktion haben einzelne Tagespunkte in psychoanalytisch-pädagogischer Hinsicht?

Die Tagesstruktur gibt einen wichtigen Halt und führt häufig zur

Beruhigung. Sie geben Sicherheit und Überschaubarkeit, es hat eine in

sich logische Abfolge. Diese Konstanz kann im Laufe der Zeit immer mehr

in das eigene Erleben und Handeln integriert werden.

8. Routinen und Rituale

a. Welche Bedeutung haben die Routinen des Aufstehens, des Mittagessens und des Zu-Bett-gehens in ihrer Institution und worauf wird hierbei besonders Wert gelegt?

Essenszeiten sind bedeutsam als gemeinsame wiederkehrende

Gruppenaktivitäten, welche eine Identifikation mit ihre Peer-group

ermöglichen, aber auch ein Ort sind, an denen eigene Erfahrungen und

Erlebnisse mitgeteilt werden können, die Zu-Bett-geh-Zeiten sind in

unserem Erleben von hoher Bedeutsamkeit: Da ist Zeit, noch einmal mit

jedem Kind zu sprechen, den Tag zu reflektieren, den Tag abzuschließen,

Konflikthaftes so zum Abschluss zu bringen, dass gut geschlafen werden

201

kann. Durch die Routine entsteht ein hohes Maß an sicherheitgebender

Überschaubarkeit. Diese Strukturen wollen Kinder häufig mit in

Ferienzeiten zu ihren Familien mitnehmen und dorthin übertragen.

b. Wie werden diese Routinen angeleitet? Durch das tägliche, miteinander Leben von therapeutischen

Bezugspersonen und den betreuten Kindern. Das Leben ist überschau-

und verstehbar (transparent) für die Kinder.

c. Würden Sie bezüglich den Routinen Parallelen zu Whittaker und Trieschman ziehen?

Erläuterung: Whittaker; Trieschman (1975, S. 142-189) beschreiben den Ablauf der

Routinen mit praktischen Beispielen, die jeweiligen Egoanforderungen die hierbei an

die Kinder gestellt werden und praktische Tipps z.B. wie die Erzieher/innen arbeiten

können um dem Kind gerecht zu werden, Ängste zu reduzieren, Problemsituationen

zu vermeiden, Alternativverhalten zu integrieren, Diensteinteilungen pädagogisch

wertvoll zu nutzen, Sicherheit zu gewährleisten, psychosexuelle Stadien erkennen zu

können, Abwehrmechanismen bearbeiten etc. , welche aus den Erfahrungen im

Walker Home (Kinderheim USA) gesammelt wurden.

d. Welchen psychoanalytisch-pädagogischen Nutzen haben die festen Rituale in Ihrer Einrichtung?

Sicherheitserleben und Strukturbildung sowie pädagogische Organisation

des Miteinanders zum Schutz und zur Entfaltung des einzelnen.

e. Welches Beispiel für allgemeine (jeden betreffende) Rituale und welche für einzelne Kinder betreffende Rituale gibt es in ihrer Einrichtung?

[J]edes Kind hat jeden Abend eine Zeit, bei dem es sich mit seinen

Aliegen alleine mitteilen kann. Im Team werden spezielle Rituale für ein

einzelnes Kind überlegt und geplant. Diese sind situations- und

befindensabhängig.

202

9. Aktivitäten

Inwiefern werden Kurzzeitaktivitäten und Spiele in die Routinen eingebaut?

a. Welche geplanten (Freizeit-)Aktivitäten gibt es bei Ihnen? ∗ Bitte um einige kurze Beispiele wenn möglich

b. Werden die Aktivitäten und Spiele auf die Bedürfnisse und Defizite der Kinder abgestimmt? (bspw. auf die Interessen, Fertigkeiten,

Materialien, die Stimmung der Gruppe und anwesendes Personal)

[Zusammengefasst:] Die Routinen dienen einem schutzgebenden und

strukturierenden Rahmen, der ein großes Maß an Freiraum für Spiele und

Kurzzeitaktivitäten, welche nicht standardisiert sind, ermöglichen sollen.

c. Welche heilpädagogische Bedeutung und welches Ziel haben für Sie das Spiel und die Aktivitäten in ihrer Institution?

Daneben gibt es im Laufe der Woche verläßliche, ritualisierte Angebote für

körperliche und gestalterische Erfahrungen. Aktivitäten in der Natur, im

Wald.

Therapeutischer Aspekt

10. Wie gestaltet sich der Einsatz von therapeutischen Maßnahmen beim Kind sowie bei den Eltern?

11. Welche Art therapeutische Maßnahmen bietet ihre Einrichtung und wie gestalten sie diese Therapieformen?

12. Gibt es bestimmte therapeutische Maßnahmen für bestimmte Störungsbilder?

13. Was hat sich über die Jahre in dieser Hinsicht besonders bewährt und warum?

[Frage 10 - 13:] Therapeutische Aspekte: Alles Kinder habe einzel- und

gruppentherapeutische Angebote, es gibt Reittherapie,

tiefenpsychologisch fundeierte Spieltherapie, analytische Kindertherapie,

203

tiefenpsychologisch fundierte Kunsttherapie, Musik und

bewegungstherapeutische Angebote, heilpädagogische

Übungsbehandlungen, Logopädie. Alle Maßnahmen haben sich über die

Jahre hinaus in besonderer Weise bewährt, dabei wird geschaut, welche

Hilfestellung dem einzelnen Kind jeweils in seiner spezifischen

Entwicklungssituation helfen kann.

Spiel ist ein wichtiges Ausdrucksmittel der Kinder und eine Möglichkeit,

soziale Kompetenzen zu erwerben inkl. Der Erfahrung von

Selbstwirksamkeit.

Besonders bewährt hat sich dar millieutherapeutische Klima in

Kombination mit einzeltherapeutischen Angeboten.

Beziehungen statt Medikamente

14. Wie wird die Vergabe von Medikamenten und Psychopharmaka gehandhabt? a. Gibt es Medikamente die nicht abgesetzt werden können?

Etwa 50 % der im Osterhof aufgenommenen Kinder erhält vor ihrer

Aufnahme ein Medikament. Zu nahezu 100 % setzen wir diese

Medikamente gleich zu Beginn in geeigneter Form ab. In seltenen Fällen

bleiben oder werden Medikamente verordnet, in der Regel dann, wenn die

Steuerungsfähigkeit des Kindes massivst herabgesetzt ist.

Elternarbeit

15. Wie gestaltet sich der Umgang mit den Eltern in der Praxis? 16. Wie werden die Besuche der Eltern im Zentrum organisiert und

geleitet? 17. Worauf wird bei der Elternarbeit besonders Wert gelegt und

warum?

Elternarbeit, [Frage 15 - 17]: Der Elternarbeit im Osterhof kommt eine

zentrale Bedeutung zu, sie ist sozusagen das zweite Standbein unserer

therapeutischen Arbeit. Ziel unserer Arbeit ist die Reintegration des

204

Kindes in die Familie, so dass eben dieser Arbeit mit den Eltern eine hohe

Bedeutsamkeit zukommt. Die Eltern kommen in der Regel in einem 4-

wöchigem Rhythmus über das Wochenende in den Osterhof, können

dabei in einem der hier zur Verfügung stehenden Appartements

(kostenfrei) wohnen. In dieser Zeit besuchen sie ihr Kind, aber auch die

therapeutischen Sitzungen mit den Eltern finden dann statt. In besonderer

Weise gilt unserer Arbeit mit den Eltern einem Zugang zum inneren

Erleben des Kindes zu bekommen. Dies entsteht in der Regel über ein

neues und erweitertes Verständnis des jeweiligen Elternteils selbst. So

steht im Zentrum der Arbeit zunächst nicht das Kind, sondern die Eltern

mit ihren zentralen Konflikten.

Personal und Struktur

18. Aus wie vielen Mitarbeiter/innen besteht ihr psychoanalytisch-pädagogisches Kinderheim?

50 [Mitarbeiter/innen]

19. Welche Abteilungen gibt es bei ihnen?

[W]ir verstehen uns sehr stark als 1 Team, mit verschiedenen

Schwerpunkten, die zusammengeführt werden. Wir sind nicht in

verschiedene Abteilungen organisiert.

20. Wie ist die Arbeit aufgeteilt? (Hausarbeit, Betreuung, Management etc.)

Die therapeutisch/heilpädagogischen Bezugspersonen in den

therapeutischen Wohngemeinschaften sind für alle täglichen Anliegen des

Kindes und der Gruppe zuständig. Daneben gibt es die Mitarbeiter, welche

einzel- und gruppentherapeutische Angebote machen,

Kindergärtnerinnen, Lehrer, Hauswirtschafts- und Verwaltungsmitarbeiter.

„Management“ dient der Unterstützung der Arbeit.

205

21. Welche Angestellten sind nur tagsüber, welche nachts zugegen?

Alle therapeutischen Bezugspersonen in den Wohngruppen sind tags und

nachts da, da sie ihren Lebensmittelpunkt im Osterhof haben. Ebenso das

dreiköpfige Leitungsteam.

22. Sind die Kinder nach verschiedenen Altersgruppen auf die Häuser aufgeteilt? (Osterhof)

Die Kinder sind in alters- und geschlechtsgemischten Gruppen auf die

Häuser aufgeteilt. Außerdem werden auch die Störungsbilder „gemischt“.

Arbeit mit Tieren

23. Wie wird der heilpädagogische Umgang mit den Tieren gestaltet?

[keine Angabe]

24. Welchen therapeutischen oder psychoanalytisch-pädagogischen Zweck hat dieser Kontakt?

[keine Angabe]

Äußere Erscheinung und Material

25. Welche Rolle spielt die Umgebung und die Natur in ihrem Konzept?

Die Umgebung, die Gestaltung des Hauses und unseres Geländes und

die Natur drum herum haben eine große Wirkung. Diese Atmosphäre hat

zum einen etwas sehr Beruhigendes und gleichzeitig vermittelt es ein

Gefühl der Zugehörigkeit zu dieser Welt und ein existenzielles

Eingebettensein. Unsere Natur bietet viele Möglichkeiten der kreativen

Gestaltung und des Ausprobierens.

206

26. Was sollen die Ausstattung und die Bauweise der Räume den Kindern vermitteln?

Aufgehobensein, Schutz, Zugehörigkeit, Wertschätzung aller im Osterhof

lebenden Menschen.

Abschlussfrage zur Selbsteinschätzung

27. Gibt es etwas, das Sie aus Ihrer Sicht in therapeutischer oder psychoanalytisch-pädagogischer Hinsicht elementar vom JHTC unterscheidet?

Ja: Wir haben nicht ausschließlich nur schwer traumatisierte Kinder. Wir

haben eine stärkere Öffnung nach außen: Schon allein unser Gelände ist

an vielen Stellen offen und auch die Bezüge, etwa zu öffentlichen Schulen

sind viel größer.

28. Wie würden Sie grundsätzlich das psychoanalytisch-pädagogische Selbstverständnis ihrer Einrichtung abschließend beschreiben?

[keine Angabe]

207

Anhang 2: E-Mail-Interview mit Herrn Dr. Yecheskiel Cohen

(ehemaliger Leiter des JHTC), Mai 2018

Die gestellten Fragen sind zur Übersicht in Themengebiete aufgeteilt. Die

Antworten von Herrn Cohen sind in kursiver Schrift zitiert und eingefügt.

Herr Cohen antwortete bereichsspezifisch auf die Fragen, weshalb im

Folgenden nicht jede Frage einzeln abgehandelt wurde. Zur Information

von Herrn Cohen, wurde auch hier die Forschungsfrage der Masterarbeit

nochmals aufgezeigt:

Thema der Masterarbeit:

Welchen fachlichen, konzeptionellen und organisatorischen Grundlagen

folgen die beiden psychoanalytisch-pädagogischen Kinderheime Osterhof

(Baiersbronn) und Jerusalem Hills Therapeutic Center (Jerusalem) - und

welche Unterschiede beziehungsweise Gemeinsamkeiten der beiden

Einrichtungen sowie deren theoretisch-organisatorische Begründungen

können festgestellt werden?

Grundlagen

1. Wie wird ihre Einrichtung aktuell finanziert?

Das Heim wird finanziert 85% von der Regierung. Der welfare Ministerium

zahlt uns per Kind und dann kriegen wir auch von Ministry of Education für

die Schule. Der Rest von 15% versuchen wir durch Spenden zu erreichen.

Aufnahme der Kinder/Jugendlichen

2. Wie kommen die Kinder zu Ihnen in das Jerusalem Hills Therapeutic Center (JHTC)? a. Von welchen Behörden, aufgrund welcher Kriterien, werden

die Kinder an ihre Einrichtung weitergeleitet?

Alle Kinder kommen zu uns durch die Sozial Arbeiter der Welfare

Ministerium auf Grund Untersuchungen von Psychiatern und Psychologen

208

und natürlich ein voller Report über die Familie und Anamnese. Aber wir

machen dann unsere Untersuchung und endgültig beschlisen wir ob das

Kind zu unsere Behandlung passt.

Konzept

3. Auf welchen psychoanalytisch-pädagogischen Theorien ruht ihr Konzept in erster Linie?

d. Wie setzen Sie diese - grob gesprochen - in der Praxis um? e. Wo setzen Sie ihre Schwerpunkte?

Unser konzept wurde von uns langsam aufgebaut und später haben wir

festgestellt das wir uns auf Grund Winnicotts Konzepte gut einarbeiten

können.

Ich finde das die Haupt konzepte von being und doing das wichtigste ist.

Ich habe das Gefühl wenn wir von allgemein sprechen das die Kinder die

zu uns zur behandlung kommen, das sich ihr Leben besonderst auf doing

bassieren, also man kann sagen das der Ziehl von diesen Kinder ist

eigentlich das Überleben. Die haben keine Ahnung von Being, ihr Selbst

ist entwieder nicht entwickelt von anfangann oder ihr Selbst ist

zusammengefallen (breakup).

4. Welche Rolle spielt das therapeutische Milieu (nach Bettelheim/Redl) hierbei?

Die Rolle der therapeutische Milieu ist vollkomen Teil der therapie und

deshalb werden auch die Leute die in der Küche arbeiten supervisidiert.

Tagesablauf - Psychoanalytisch-pädagogischer Alltag

5. Wie gestaltet sich grundsätzlich ein Tag im JHTC? (Tagesplanung, Routinen und Therapiezeiten)

6. Welche Bedeutung und Funktion haben einzelne Tagespunkte in psychoanalytisch-pädagogischer Hinsicht?

[keine Angabe]

209

7. Routinen und Rituale:

b. Welche Bedeutung haben die Routinen des Aufstehens, des Mittagessens und des Zu-Bett-gehens in ihrer Institution und worauf wird hierbei besonders Wert gelegt?

c. Wie werden diese Routinen angeleitet? d. Würden Sie bezüglich den Routinen Parallelen zu Whittaker

und Trieschman ziehen? Erläuterung:Whittaker;Trieschman(1975,S.142-189)beschreibendenAblaufderRoutinenmitpraktischenBeispielen,diejeweiligen

EgoanforderungendiehierbeiandieKindergestelltwerdenundpraktischeTippsz.B.wie

dieErzieher/innenarbeitenkönnenumdemKindgerechtzuwerden,Ängstezureduzieren,

Problemsituationenzuvermeiden,Alternativverhaltenzuintegrieren,Diensteinteilungen

pädagogischwertvollzunutzen,Sicherheitzugewährleisten,psychosexuelleStadien

erkennenzukönnen,Abwehrmechanismenbearbeitenetc.,welcheausdenErfahrungenim

WalkerHome(KinderheimUSA)gesammeltwurden. e. Welchen psychoanalytisch-pädagogischen Nutzen haben die

festen Rituale in Ihrer Einrichtung?

f. Welches Beispiel für allgemeine (jeden betreffende) Rituale und welche für einzelne Kinder betreffende Rituale gibt es in ihrer Einrichtung?

[Frage 5 - 7:] Die Kinder stehen auf um 7, washen, ankleidung usw. 8:00

Frühstück alle Kinder zusamen. Schule von 8:30 bis 13:00. 13:30

Mittagessen alle Kinder zusammen. 14:00 Gruppen aktivitäten (jede

Gruppe für sich allein) und dan Abendessen jede Gruppe in ihren Wohn

gebiet. Danach noch eine Aktivität bis zum schlafen.

Alle Aktiviteten sind meiner Meinung nach nur ein Mittel (und nicht ein

Ziel) für die entwiklung des Selbst. Deshalb wird viel individuelles

behandelt. Zum Beispiel: Das aufstehen um 7 ist nicht der Ziel und

deshalb werden die Betreuer miut jeden einzelne Kind das aufstehen

begleiten wie der Betreuer das Kind verstehen was er in diesen Moment

von Aufstehen braucht.

210

8. Aktivitäten:

f. Inwiefern werden Kurzzeitaktivitäten und Spiele in die Routinen eingebaut?

g. Welche geplanten (Freizeit-)Aktivitäten gibt es bei Ihnen? ∗ Bitte um einige kurze Beispiele wenn möglich

h. Werden die Aktivitäten und Spiele auf die Bedürfnisse und Defizite der Kinder abgestimmt? (bspw. auf die Interessen, Fertigkeiten,

Materialien, die Stimmung der Gruppe und anwesendes Personal)

i. Welche heilpädagogische Bedeutung und welches Ziel haben für Sie das Spiel und die Aktivitäten in ihrer Institution?

Therapeutischer Aspekt

9. Wie gestaltet sich der Einsatz von therapeutischen Maßnahmen beim Kind sowie bei den Eltern?

10. Welche Art therapeutischer Maßnahmen bietet ihre Einrichtung und wie gestalten sie diese Therapieformen?

11. Gibt es bestimmte therapeutische Maßnahmen für bestimmte Störungsbilder?

12. Was hat sich über die Jahre in dieser Hinsicht besonders bewährt und warum?

Erst Mal muss ich betonen das jeder einige der im Heim arbeitet gehört zu

dem Therapeutischen team. Dazu wird auch einzel Therapie gemacht für

alle Kinder furch die Psychologen in eine frequez von 1 bis 4 Mal der

Woche. Der Pszchotherapeuticher Konzept ist tiefen Psychologie inklusiv

einige Kinder die eine volle Psychoanalytische Behandlung krigen.

Beziehungen statt Medikamente

13. Wie wird die Vergabe von Medikamenten und Psychopharmaka gehandhabt? b. Gibt es Medikamente die nicht abgesetzt werden können?

211

Unser Prinzip ist nicht ein oder der andere. Es gibt Kinder die auch

Medikamente kriegen aber wir versuchen so wenig wie es nur möglich ist.

Elternarbeit

14. Wie gestaltet sich der Umgang mit Eltern in der Praxis? 15. Wie werden die Besuche der Eltern im Zentrum organisiert und

geleitet? 16. Worauf wird bei der Elternarbeit besonders Wert gelegt und

warum?

Wir verlangen von den Eltern ein Mal in der Wochen zu Besuch kommen.

Werent so ein Besuch treffen sich die Eltern mit ihr Kind allein und dann

treffen die Eltern die Sociel Arbeiterin die zu dem Team von der Gruppe

gehört.

Die Arbeit mit den Eltern ist sehr Wichtig den meine Fassung ist so das so

bald ein Eltern Teil das Gefühl erreicht das es im Heim als ein Mensch

bezieht und nicht nur als Vater von oder Mutter von dann können die

Eltern auch ihre Projectsone weniger auf ihre Kinder oder auf das Heim

schmeissen.

Personal und Struktur

17. Aus wie vielen Mitarbeiter/innen besteht ihr psychoanalytisch-pädagogisches Kinderheim?

18. Welche Abteilungen gibt es bei ihnen? 19. Wie ist die Arbeit aufgeteilt? (Hausarbeit, Betreuung,

Management etc.) 20. Welche Angestellten sind nur tagsüber, welche nachts zugegen? 21. Welche Aufgaben hat die Hausmutter und ist diese pädagogisch

geschult? 22. Leben die Mitarbeiter des JHTC’s im Zentrum?

a. Wenn ja, Leben Sie dort mit ihren Familien und Partnern? b. Schlafen Sie in der Nähe der zu betreuenden Kinder?

212

23. Leben und schlafen die Kinder der verschiedenen Gruppen (Elementary Unit & Junior Unit) in verschiedenen Häusern des Campus oder im selben Haus auf verschiedenen Stockwerken?

Die 95 Kinder sind Verteilt in 7 Gruppen die auch seperate wohn

Einrichtung haben. 4 Gruppen sind die jüngere Kinder (jugens und

mädchen zusammen) und 3 adloscenten Gruppen (2 Jungens und 1

Mädchens).Die Betreuer wohnen mit ihre Familien im Zentrum wie auch

der Heim Direktor (Uri David).Der Aufbau von alle mitarbeiter ist schwierig

zu erkleren den es gibt mehr Menschen als Jobs da viele nur teilweise

arbeiten wie z.b. betreuer die nur Wochenende arbeiten oder Betreuer die

nur Nachts arbeiten.

Es gibt 7 Leute jeder full time die Leiten die 7 Gruppen.Es gibt 96 Betreuer

aber insgesammt sind es 33 jobs (ich weis nicht wie das in deutsch

aussprechen). In anderen Worten wen alle full time jobs hätten weren nur

33 Menchen). Es gibt 18 Psychologen die insgesammt 8 jobs haben. Es

gibt 8 Social Arbeitern (jeder full time)

• Schulle: 44 Lehrern

• Administration: Büro, Buchhandlung, Küsche, maintenance,

Saubereren, usw. 24 Menchen (20 Jobs)

• Direktor: 2 Menchen (1 Job) (Noa und Gerard)

Arbeit mit Tieren

24. Wie wird der heilpädagogische Umgang mit den Tieren gestaltet? 25. Welchen therapeutischen oder psychoanalytisch-pädagogischen

Zweck hat dieser Kontakt?

Wir haben Tiere und eine Therapeutin die Kinder behandelt mit Tieren,

besonders die jenje die ihre Gefühle und ihre beziehungen besser durch

Tieren ausdrücken können.

213

Äußere Erscheinung und Material

26. Welche Bedeutung hat die Lage des Campus? 27. Welche Rolle spielt die Umgebung und die Natur in ihrem

Konzept? 28. Spielen die Materialien, aus denen das Zentrum gebaut wurde

(innen wie außen), eine Rolle für die Konzeption und die psychoanalytisch-pädagogische und psychologische Arbeit mit den Kindern?

29. Was sollen die Ausstattung und die Bauweise der Räume den Kindern vermitteln?

Das heim soll Esthetich so sein das die Kinder ein Gefühl von Ruhe,

Sicherheit und aufgehoben wie auch zugrhörigkeit fühlen.

Abschlussfrage zur Selbsteinschätzung

30. Gibt es etwas, das Sie aus Ihrer Sicht in therapeutischer oder psychoanalytisch-pädagogischer Hinsicht elementar vom Osterhof unterscheidet?

Ich kenne Osterhof nicht so das ich irgend welche vergleichung machen

kann.

31. Wie würden Sie grundsätzlich das psychoanalytisch-pädagogische Selbstverständnis ihrer Einrichtung abschließend beschreiben?

Ihre letzte Frage kann ich nicht so erkleren in einen Satz. Da müssten sie

meer aus meinen Buch sehen.

Zusatzfrage zur Leitung, am 24.04.2018 per E-Mail beantwortet durch Y. Cohen: Das Zentrum/Heim in Abu Gosh, ist ja das JHTC (Jerusalem Hills Therapeutic Center) , auch genannt Childrens home, und Leiter/in

214

dessen ist Frau Noa Haas und Stellvertreter ist Herr Gerard Pulver? Oder sind die beiden als Geschäftsführer/in zuständig für alle Einrichtungen (also auch für das Kemper Home, das JHTC und die ambulante Betreuung)? Da Gerard Pulver in 1-2 Jahren auf Pension geht teilen sich Noa und

Gerard. Sie arbeitet 60% und er 40% und sie teilen zwichen sich

verschiedene Gebiete aber darum wird die Noa als Direktorin von das

ganze genent. Uri David ist der Leiter von den Internat Teil, also nicht die

Schule.

215

Anhang 3 : Korrespondenz mit Herrn Dr. Cohen vom 26.04.2018

216

Anhang 4 : Osterhof Besuch; Protokoll von Sina Grethler, erstellt

am 16.01-17.01.2015

Herr Schmid

• 30 Jahre hier

• 4 Kinder

Außenstelle des Osterhofes

• 3 Generationen-Haus

• 7 Kinder

• seit 13 Jahren

Osterhof begann mit therapeutischer Wohngemeinschaft (mit einem Haus)

Kinder 3-12 J.: in der kognitiven und körperlichen Entwicklung normal; nur

in psychischer Hinsicht nicht; auf der Beziehungsebene taucht das

Symptom auf.

• brauchen Beziehungsaufgaben

• nicht bewältigbar in der zeitweisen Therapie

• dichtes Beziehungsklima soll hergestellt werden

• in jedem Haus 3 Erzieher und Gruppe von Kindern (8-9 Kinder)

o plus eine Kleingruppe mit spezifischen Angeboten (3 Kinder)

z.B. Kinder die vorher in Kinderpsychiatrien gewesen sind oder

Intensivbetreuung

• Kunst , Musik, logo, ergo , ..-therapien helfen um schwierige Knoten zu

lösen

• pädagogischer Kindergarten (max 6 Kinder pro Gruppe)

• Heimschule , 5 Kinder pro Klasse(kleine Klassen , normaler

Bildungsgang)

o viele mutistische Kinder (nicht sprechend)

• ab und an Kinder werden hergebracht weil sie durch eine gerichtliche

Anordnung hergeschickt werden (Zwangsmaßnahme)

Ziel:

217

• nach 1-2 Jahren Entlassung

• Zielsetzung ist wichtig wenn ein Kind aufgenommen wird (Auch muss

Zielsetzung von Eltern und Jugendamt und Osterhof übereinstimmen

mit dem Konzept)

• Rückführung ins Elternhaus (deshalb Einbeziehung der Eltern wichtig)

• Wunsch zu Verwurzeln soll offen bleiben um dies zuhause bei den

Eltern zu tun

• Der Osterhof bietet ein anderes Milieu und Rahmenbedingungen à

Rituale sind hier wichtig à Kinder sind sehr ritualbedürftig (Hopf)

• eine stationäre Psychotherapie ist hier integriert

• Der Osterhof unterbindet die Symptombildung die von den Eltern

herrühren à von den Eltern/dem Familiengefüge weg zu kommen ist

anfangs gut für die Kinder

• Findet ein Neuaufbau und die Wiederherstellung von Bindung und

Beziehung statt (zentrale Aufgabe des Osterhofes)

• Bewältigung von bewussten und unbewussten innerseelischen und

interpersonalen Konflikten

Erstgespräch/Vorstellung/Abschätzen wichtig:

• wichtig ist die Arbeitsgrundlage mit den Eltern, denn wenn keine

Entwicklung stattfinden kann, haben die Kinder nur eine gute Zeit im

Osterhof aber es kann keine langfristige Änderung erwartet werden

• Probleme entstehen an Stellen wo Eltern sagen ‚Ich will ja’ (und dann

kommt doch nichts von ihnen) , einfacher sind die, die sagen; ‚das will

ich nicht’

à trotzdem müssen die Eltern die Behandlung ausreichend

wollen

• anfänglich geht es um das Herstellen eines Vertrauensverhältnis

• Verbaler und emotionaler Austausch ist wichtig, man muss schauen

wie weit sich die Eltern darauf einlassen können

• Es muss immer erörtert werden ob das Ziel das zu erreichen ist

möglich, dem Ziel des Osterhofs „gerecht“ wird

218

Arbeit mit den Eltern

• die Eltern sollen ihre Belastungen zuhause lassen können

• Im Osterhof herrscht nicht so viel Alltags-/Aktivitätsablenkung

• Es handelt sich um eine Sonderform der Begegnung mit dem Kind

(Abgekoppelt von Arbeit etc.)

• Eltern haben oft selbst schlimme Erfahrungen gemacht, hier wird über

die eigenen Dinge gesprochen

• Kommen am Freitag für ein längeres Gespräch

• die meisten Eltern sind getrennt und kommen zu getrennten

Besuchszeiten , dann wird mit den Eltern einzeln gearbeitet

o Anfangszeit ist schwierig; der Fokus muss darauf gesetzt

werden ‚Was kann ich tun?’ (nicht: was macht der Ex—

Mann/Frau falsch)

o Beschreibung der Eltern über ihr Kind ist oft aussichtslos, da nur

beschrieben wird, was das Kind tut und was nicht etc.

o Aufgabe Osterhof ist es, dass die Eltern verstehen warum ein

Kind schwierig oder nicht schwierig ist!

o Fokus: Verstehen und nicht Wegarbeiten von Problemverhalten

• Bei einer fehlgeschlagenen Reintegration in die eigene Familien wird

versucht das Kind in eine Ersatzfamilie (Adoption od. Pflegefamilie) zu

geben

o mit dieser Pflegefamilie wird ebenso gearbeitet, wie mit den

leiblichen Eltern anderer Kinder

Ferien:

• in den Ferien sind die Kinder zuhause. Da es wichtig ist, dass sie in ihr

Zuhause integriert werden /bleiben, hierzu ist eine Abstimmung von

Zuhause und Osterhof elementar. (Osterhof geschlossen

währenddessen)

o Zusatz Mitarbeiter: in den Ferien haben die Mitarbeiter Urlaub

(11-12 Wochen), sind jedoch in ihrer aktiven Zeit im Osterhof

219

intensiver für die Kinder da und können den Kindern mehr

Beziehung anbieten

• auf einem Bauernhof (nicht auf dem Osterhof-gelände) gibt es eine

Kollegin die sich um Kinder wie Dustin s.u. (die nicht nach Hause

können) kümmert

• Die Ferienzeit ist wichtig, weil über das Erleben des Kindes (zuhause)

in der Ferienzeit festgestellt werden kann, ob ein Kind soweit ist

entlassen zu werden (siehe Marlene Beispiel)

Mitarbeiter Osterhof

• Die Kinder sollen nicht der Lebensinhalt für die Mitarbeiter sein,

sondern ein Teil ihres Lebens, denn sonst bekommen die Kinder das

Gefühl für die Mitarbeiter/in verantwortlich zu sein und dafür wie es

den Mitarbeitern/innen geht und das soll nicht passieren

• gutes Gehalt , Gute Atmosphäre, Zeit für sich (um eine Person zu sein

auf die sich die Kinder beziehen können), regelmäßige Freizeiten

(wichtig)

• Sie haben ihre privaten Räume im Haus mit der Wohngruppe

• Partner der Mitarbeiter/innen werden sensibilisiert und miteinbezogen,

da sie ebenfalls im Osterhof.

o es wird darauf geachtet, dass die Lebensgefährten/innen

etwas Förderliches für die Kinder sein können

• Geschlechterzusammensetzung 80 % weibliches Personal,

20%männlich Männliches Personal

• Ein/eine Mitarbeiter/in ist kein Einzelkämpfer/in, sondern verbindet

sich hier und arbeitet/denket gemeinsam

• ein großes Team

• Sich untereinander abzustimmen spielt eine Rolle (z.B. was ist im

einen oder anderen Haus erlaubt ist) : hierzu werden verschiedenste

Teamsitzungen (wöchentliche und tägliche) abgehalten

• es ist immer jemand da, auch zur gegenseitigen Unterstützung

220

WIE wird hier gearbeitet: Fokus: VERSTEHEN

• Atmosphäre und Bauchgefühl ist wichtig

• die Einstellung der Erzieher zum Kind ist elementar

• Das Verständnis für das Kind schafft einen Raum zur Entwicklung

o Gespräche /Teamsitzung helfen das Kind zu verstehen und dem

Kind

à das Kind nimmt dies auf und reagiert darauf; dies bewirkt

positive Veränderungen

o Man muss sich selbst verstehen und an sich selbst arbeiten

(auch im Umgang mit den Eltern der Kinder gilt dies)

• Bsp.: Ein Junge (5.Klasse) der Vaters Arbeitszimmer angezündet hat:

Hier mit der Vater mit einbezogen werden.

o Im Fallbeispiel verweigerte sich dieser à was zur Annahme

führte, dass der Vater war nicht anwesend/greifbar (für das

Kind) war und das Feuer Aufmerksamkeit schaffte

Äußeres und Inneres (Struktur)

• Es ist nichts verschlossen hier. „Es ist keine geschlossene Einrichtung,

wir halten die Kinder über Bindungen hier.“

• Wir sehen uns als Brücke zur Familie

• Die Kinder werden hier nicht ein/weggeschlossen, Wir binden die

Kinder hier anders. (Zitat Martin Schmid)

Essen:

• Große Mahlzeiten wird von den Restaurants mit ca. 8 Michelinsternen

geliefert

• Bedeutung von Essen wichtig und gut

• orale Befriedigung wichtig zum Nachholen z.B. der oralen Phase

• Bedürfnisbefriedigung durch das Essen in einer erogenen Zone

(Mund) entspannt

Aktuelle Fallbeispiele des Klientels

221

(alle Namen wurden zur Sicherung der Privatsphäre der Kinder

abgeändert)

Marlene; 2 ½ Jahre hier im Osterhof, Mädchen 10 Jahre alt,

Mittelschicht, Eltern noch zusammen, 2 Geschwister:

• Marlene hat zuhause alles zerstört: Ledercouch kaputt, Wasserbett,

Hosen abschneiden, Fotoapparat, WC Reiniger in die Milch des

Bruders, Glas in Kissen, Geldbeutel ins Klo schütten

• kam stationär in Kinderpsychiatrie (und war plötzlich ohne

Aufälligkeiten) à wieder zuhause ging alles wieder von vorne los

• In einer Kopfklinik wurde nach biologischer Ursache gesucht à da die

Eltern glauben, dass es nicht an der Familiendynamik liegt

• anschließend kam sie in den Osterhof und zeigte auch hier kein

auffälliges Verhalten, da der Auslöser sich im familiären Rahmen

wiederfand

Aufschlüsselungsprozess Marlene:

• Wahrnehmen was Kind im Personal/Team auslöst

• abwesender Vater fällt auf

• Verstehen dass es trotzdem ein gemeinsames Problem der Eltern ist

• die Mutter von Marlene ist stark an den eigenen Vater gebunden

• „3 geht gar nicht , 2 ja“- Aussage der Mutter (bezogen auf die Kinder)

• Aupair-mädchen in der Familie vorhanden, die als 3te Erwachsene

fungierte (Konkurrenz) - Handgreiflichkeiten gegenüber dem

Aupairmädchen von Seiten der Mutter (schmeißt sie raus)

• Für Marlene bdeutete dies zwei Mütterliche Bezüge

• Vater hatte ein sehr nettes Verhältnis (psychische Intimität)

• Überlegung zwischendurch: Kann Marlene überhaupt wieder zurück

nach Hause? , denn dies würde eine 2te Frau zuhause bedeuten

• Problem: Viele unterdrückte Emotionen und Probleme, Einstellungen

seitens der Eltern (z.B. Einstellung zum Haus ) oder

Auseinandersetzung gab es nie, sprich es wurden nie Spannungen

222

abgebaut, andererseits fand jedoch eine Vereinigung der Eltern durch

die Probleme mit Marlene zustande

• Marlene hat viel geschnitten/zerschnitten, als wollte sie etwas trennen

• Das Kind zeigt also die Symptome der Eltern/die Spannungen der

Eltern auf à Sie ist die Symptomträgerin! (immer der Fall)

• So war es wichtig dass Marlene entlastet wird (aus dem Zuhause raus

kam)

• Marlene hatte das Gefühl nicht ganz recht zu sein , bekam das Gefühl

vermittelt „bei ihr stimmt was nicht“ (obwohl es eigentlich zwischen

den Eltern nicht stimmte)

• In der gemeinsamen Ferienzeit machten alle die Erfahrung, dass

immer weniger kaputt ging und dass sich die Beziehung der Eltern auf

Marlene auswirkte

Dustin 4 ½ Jahre alt, noch im Osterhof (seit 3 Jahre da) - Stand 2015

• mit 3 ½ in einem Kinderheim , pädagogische Maßnahmen haben nicht

gefruchtet

• schwierige Situation mit der Geburt

• Mutter lebte zusammen mit dem Ex-Schwiegervater in einer

Partnerschaft

• als Dustin 3 war, Mutter hat den Partner (Ex-Schwiegervater)

gemeinsam mit dem Halbbruder gequält und enthauptet,

• Dustin wuchs in diesem Klima auf (Gewalttätige Beziehungen, lebte

mittendrin !!)

• Mutter noch 28 Jahren im Gefängnis, Halb-Bruder auch im Gefängnis,

(Opa tot s.o.)

Hintergrund der Mutter (von Dustin):

• inzestuöse brutale Erfahrungen

223

à Grenze zwischen Täter und Opfer verschwimmen in einer solchen

Situation

Verhalten von Dustin:

• Grinsen unaufhörlich, Schreianfälle bis zu einer Stunden (bei

Strumpfhosen , bei nackten Füßen), Panik bei Blut sehen, Angst vor

Fliegen und Insekten, Angst vor Dunkelheit, aggressive Attacken,

Erschrecken von Anderen, andere Kinder wurden von ihm geschlagen

(aus dem Hinterhalt), teils Weggetreten, Verfolgung der

Bezugspersonen (lies das Personal nicht allein aufs Klo gehen), wenn

aber die Bezugsperson ihm zu nahe kam - kamen panische Schreie,

ebenso wie manipulierendes Verhalten

• zu erkennen sind hier schwerste Traumata-folgen; Fixierung auf

aggressive Inhalte die er nicht mehr aus dem Kopf bekam,

Schwierigkeit Gefühle verarbeiten so dass normales geordneten

Denken nicht mehr möglich war.

• Dinge die er in sich trug wurden ständig veräußert,

• Projizieren von sich auf andere (in unerträglichem Maße) à Problem

mit Mitarbeitern extrem

• „Meine Mutter ist im Gefängnis, weil sie mich geschlagen hat „ (Dustin)

à Widerspiegelung eigener Schuldgefühle, Realität konnte er nicht

annehmen

• Bindung: Hinziehen und wegdrücken; will die Nähe haben, kann sie

aber nicht ertragen!!

Weiterer Verlauf und Achtsamkeit der Mitarbeiter/innen:

à Seelenpflege der Arbeitskollegen wichtig - demjenigen Kollegen etwas

abnehmen

à Gefühl des „Ich kann nicht mehr“ - wichtig dann nicht so zu reagieren

à Symptomatik verbessert sich (Blut, Fliegen, Strumpfhosen etc.)

à Geordnetheit des Denkens besser geworden

224

DR. HANS HOPF-VORTRAG Dr. Hans Hopf

• Kinder- und Jugendlichen-analytiker /Therapeut

• Thema des Vortrags: Trauma, Elternarbeit

• 9 Jahre Leiter d. Osterhofes

• Fortbildung der Erzieher/innen

Grundsatz für Psychotherapie ist dass es mir gut geht (Analytiker,

Erzieher etc.)

Elternarbeit und Erfahrungen in diesem Bereich

• 1 Erstgespräch (s.o.)

• Es finden Wochenendsitzungen statt; 30 - 100 Min. (Schnitt 50 Min.)

pro Elterngespräch/therapie (Freitag und Sonntag, manchmal

zwischendurch)

• Abschlussgespräch am Sonntagabend bevor die Eltern gehen

à Hopf hat alle Gespräche selbst gemacht, damit der Überblick von

einer Person vorhanden ist, auch um Empfehlungen an die

Erzieher/innen bezüglich der Therapie des Kindes geben zu

können

• Eltern meist recht freundlich und dankbar

• bei Kinder die aus der Familie entfernt wurden, ist der

Therapeut/Analytiker der Todfeind (Drohungen, etc.) à Übertragung

der Behördenprobleme auf Herrn Hopf seitens der Eltern

• Bsp. 1: für die Übertragung: Kind das Fotos gemacht haben soll von

anderen Kindern (nackt) und darauf folgt die Erpressung des Vaters,

dass das Kind zurück zu ihm soll

• Ziel der Therapeuten ist nicht das Gleiche wie das der Eltern

• Elternarbeit bedeutet auch die Arbeit mit den inneren Eltern

(Introjektion) und das Übereinbringen mit den realen Eltern

225

o Oft ist hier eine Spaltung vorhanden (idealisierte Mutter oder

schlechter Vater/Mutter)

• Positive und negative Übertragung von den Eltern auf das Kind findet

immer wieder statt - die Arbeit zielt darauf ab ein reales Bild des

Kindes im Elternteil zu verankern

Ziele mit und für die Eltern:

• unbewusste Beziehungserwartungen und Objektvorstellungen über

das Kind auf Seiten der Eltern vorhanden - sollen gelöst werden

• irreale Phantasien und Vorstellungen über Kind sollen auflöst werden

• Das Kind nicht als Besitz zu betrachten, sondern auch als autonomes

Wesen

Grund für das Aufnehmen im Osterhof/Klientel:

• Einkoten (Auch Rückfälle durch Telefonate)

• Schulverweis

• Eltern haben kein Sorgerecht, Jugendamt beauftragt Osterhof, Kind

soll in die Familie zurück à Double-bind-situation

à Wir zu einer Pflegefamilie geraten statt zur Adoption wird eher

abgeraten (Kinder ‚zu alt’), für den Fall dass die Kinder nicht mehr zurück

in die Familien können

à wichtig sind Regeln hier wie z.B. der tägliche Schulbesuch

Fallbeispiele/Übertragung:

• 11 Jahre altes Mädel (Martha),

• enge Symbiose zur Mutter (attraktiv), die zeigt kaum Emotionen,

• zum Vater (enge Beziehung): Martha liebt den Vater,

• Vermutung des Missbrauchs und sex. Spiele von Seiten der Mutter,

• Beziehung zum Vater: Mutter erträgt es nicht dass der Vater eine so

symbiotische Beziehung zur Tochter hatte à Folge: die Eltern trennten

sich und die Mutter war wieder allein mit ihr (Zweierbeziehung)

226

à Martha hat sich zurückgezogen und entwickelt Störungen

• Mutter selbst projizierte den Bruder in den Vater hinein ; denn Mutter

wurde als sie 15 Jahre alt war von 4 Jahre älterem Bruder vergewaltigt

à wahnhafte Verfolgung der Phantasien à heftige Übertragung

• Marta blühte im Osterhof auf

àMutter wurde dem Therapeuten (Hopf) gegenüber misstrauisch

• Anzeige der Mutter gegen Herrn Hopf à Schreiben von Rechtsanwalt

zur Akteneinsicht (von der Mutter) folgten à Info: Kinder haben das

Recht, dass auch nicht Eltern erfahren was in der Therapie

gesprochen wird

• Mutter verweigerte die Therapie ,

• Marta schlussendlich im Osterhof symptomfrei

Analyse des Falls: à Männlicher Dritter (in diesem Fall der Therapeut) wurde zum Bösen

à Externalisierung immer dann wenn männlicher Gegenpart emotional

sensibel wurde,

à Missbrauchender Bruder wurde seitens der Mutter auf Ehemann und

Therapeut übertragen

Aufgabe des Therapeuten

• muss die Beziehungsgefüge analysieren, zum Vater, zur Mutter, zur

Jugendamt, zum Kind, zum Therapeuten

• Herstellung einer Triangulierung (Beziehungsdreieck)

• Herstellen einer elterlichen Allianz (Bei getrennten Eltern auch),

getragen von den Phantasien über das Kind, wie es ist und werden

kann (über das ganze Leben lang),

à Gemeinsames Ziel und Vorstellung der Elternschaft

• Arbeit an der Einfühlung der Eltern (Empathie)

• Eltern sollen nicht zu Patienten werden, soll aber auch keine

Alltagsbetreuung sein

227

• Ziel der Psychotherapie ist die Stärkung der elterlichen Position

(mütterliche und väterliche Position kann auch von einer

alleinerziehenden Person übernommen werden à hier muss

Mutter/der Vater dem Kind einen Dritten Part ermöglichen)

• Dritter (Vater) fehlt oft, Kinder brauchen ihn aber zur sexuellen

Orientierung, Anderssein und für die Ablösung von der Mutter etc.

Trauma Definition

• völlige Überforderung aller psychischen Vorgänge und Fähigkeiten

• im Osterhof vorhanden: frühe kumulative Traumata,

Bindungsstörungen, Probleme mit Affektregulation, aggressive

antisoziale Symptomatik, unkonzentriert, unruhig, kognitive Defizite

(Teilstörungen) à Anzeichen für ADHS

„Jede psychische Störung hat seine Ursache im Gehirn. Wir haben alle

phyllogenetisch Ängste in uns und bei den Kindern hier brechen diese

Ängste heraus wenn sie keine Beziehung/Bindungssicherheit haben!!

Bindungssicherheit ist der ausschlaggebende Punkt bei jedem von uns,

der Ängste kontrolliert.“ (Hopf 2015)

ADHS Am Osterhof werden Medikamente abgesetzt (sofort), um die jeweiligen

Kinder so pädagogisch und psychoanalytisch richtig behandeln zu können

• wird immer als biologisch bedingte Krankheit dargestellt, gibt unter

Anderem jedoch auch eine genetische Disposition

• meist tritt bei allen auch eine Bindungsstörungen auf

• frühe Störung der Mutter-Kind-Beziehung

• In Würzburg werden am meisten Ritalin an Kinder vergeben, weil es

dort die meisten Kinderpsychiater gibt (gekaufte Professionelle)

• ¾ Jungen, ¼ Mädchen ‚betroffen’

Fallbeispiel LEON:

• Mit 4 Jahren eingeliefert bis er 6 Jahre alt war

228

• Nach dem Bericht (mehrmals im Jahr notwendig) der Erzieher/innen:

Schielender Junge, tobt als die Eltern gehen, bemüht sich die neuen

Personen wahrzunehmen, tobt beim Frühstück mit Aussagen wie „Du

Arschloch“ = Übersetzung: Ich = narzistisch, Alles = sofort .

à Große Gefahr der Gegenüberragung auf Seiten des/r

Erziehers/in : Gedanken müssen zugelassen werden, aber

gehandelt werden muss anders.

• Motorik nicht ausreichend für normales Treppensteigen à Gefühle

werden nicht wahrgenommen sondern in Form von Bewegungen

abgeführt (bei vielen Kindern der Fall).

• Einnässen und Einkoten à Inkontinenz zusammenhängend mit einer

Affektkontinenz

• Mütterliches Spiegeln fehlte, kein Containment (Gefühle in sich

aufnehmen von dem Kind und Sicherheit schaffen), wenig Halten, kein

väterliches Gesetz (Lacan) vorhanden, Eltern liebten das Kind nicht,

• transgenerationale Belastungen, traumatisierende, deprivierende und

gewalttätige familiäre Situation à Mutter depressiv, Kind wurde

ignoriert,

• Kind wurde geschlagen, sexueller Missbrauch vom Vater als bis er drei

Jahre alt war (Vater vom Opfer zum Täter) à persönliches Gefühl der

Ohnmacht

• grenzsetzende Funktion: der Vater fängt an Distanz zum Kind

aufzubauen, weil es er nie in sich trug (nach dem ersten Lebensjahr)

• 1. Lebensjahr Beschreibung: Eltern beschreiben das Kind als

ruhig/unauffällig (Kinder spüren wenn Eltern überfordert sind)

• 2. Lebensjahr Beschreibung: Autonomiebestreben: unruhiger etc..

• 3. Lebensjahr Beschreibung: Probleme im Hord à Gewalt von Leon

gegenüber den Geschwistern etc. à Pflegefamilie à Polizei à

Kinderpsychiatrie à Osterhof

• Auswirkungen auf die Psyche: Verlust aller Steuermöglichkeiten,

positive Affektausdrücke nicht möglich bei Leon

229

Mentalisierung : Mein Affekt wird mir bewusst und deshalb kann ich

meiner Mutter dankbar sein à Kinder im Osterhof können das nicht

Generelles:

• Unterschiedlicher Umgang von Frauen und Männern bei Missbrauch

wichtig

• Der meiste Missbrauch geschieht in Familien durch nicht eingehaltene

inzestuöse Nähe- Distanzverhältnisse

Inzestuöse Nähe- Distanzverhältnisse, Bsp.:

• Mutter bespricht mit ihrer 12 jährigen Tochter alle sexuellen Probleme

à es kommt zu einer Nähe/Grenzüberschreitung

• Männer sind polymorph pervers – nicht in ausagierender sondern in

fantasievoller Weise

LEON

• bei Schuld und Verfolgungsangst wird als Intervention folgendes

eingesetzt: Strafe hilft um von Schuld zu entlasten (als

Wiedergutmachung)

à besitzt keinen inneren Raum, so dass er nicht in der Lage ist zu

fantasieren, wahrzunehmen

à Karikaturen z.b. für ihn Realität

à Strafe des/der Erziehers/Erzieherin darf keine Rache beinhalten

à bei Leon entstandene Mechanismen können nur bedingt

verändert werden

àseine Aggressionen sind durch Angst vor einem Menschen

entstanden; identifizierte sich mit dem Aggressor und wird

aggressiv

230

à Entspannung entsteht durch das Wegstoßen und zurückweisen,

wütend werden obwohl er Liebe und Nähe braucht (bewirkt

eine Gegenübertragung)

à Erzieher waren völlig fertig

Ende: Leon ist in einem Heim (auf Dauer), zu schwierig für Pflegefamilie,

hatte weiterhin seine Wutanfälle

Namenlose Ängste = früheste Angst des Kindes die nicht benannt werden

kann, woher sie kommen

231

Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Eidesstattliche Erklärung

Ich erkläre hiermit an Eides statt durch meine eigenhändige Unterschrift,

dass die vorliegende Arbeit selbstständig verfasst und keine anderen als

die angegebenen Quellen und Hilfsmittel verwendet habe. Alle Stellen, die

wörtlich oder inhaltlich den angegebenen Quellen entnommen wurden,

sind als solche kenntlich gemacht.

Die vorliegende Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form noch

nicht als Magister-/Master/Diplomarbeit/Dissertation eingereicht. Ich

erkläre mich mit der Archivierung der vorliegenden Masterarbeit

einverstanden.

--------------------------------- -------------------------------------------- Datum Unterschrift (Sina Grethler)