Die Endlich- Sommer- Ausgabe - MediaMarkt

56
Das Media Markt Club-Magazin Hoverboard-Test Das Duell der Spaßflitzer Produkte für draußen E-Mountainbike, Smartphone- Drucker, Speaker TV-Koch Ralf Jakumeit „So rockst du jeden Grill“ Ritterspiele auf Hoverboards So einen verrückten Spaß kann sich auch nur MediaMarkt ausdenken. Kevin, 22, Blogger aus Berlin, fuhr mit … Seite 18 Die Endlich- Sommer- Ausgabe Das Media Markt Club-Magazin D Prod E-Mo S Druc So je Ritterspiele auf Hoverboards So einen verrückten Spaß k ten Spaß kann sich auch nu nur MediaMarkt ausdenken. n. Kevin, 22, Blogger aus Berlin, fu fuhr mit Seite 18 Koch Ralf Jakumeit kst du GrillTV-K o rock eden G Jetzt gratis MediaMarkt 03/2017

Transcript of Die Endlich- Sommer- Ausgabe - MediaMarkt

Das Media Markt

Club-Magazin

Hoverboard-Test

Das Duell der Spaßflitzer

Produkte für draußen

E-Mountainbike,Smartphone-

Drucker, Speaker

TV-Koch Ralf Jakumeit

„So rockst du jeden Grill“Ritterspiele

auf HoverboardsSo einen verrückten Spaß kann

sich auch nur MediaMarkt

ausdenken. Kevin, 22, Blogger

aus Berlin, fuhr mit …

Seite 18

Die Endlich- Sommer- Ausgabe

Das MediaMarkt

Club-Magazin

D

Prod

E-MoS

Druc

„SojeRitterspiele

auf HoverboardsSo einen verrückten Spaß kten Spaß kann

sich auch nunur MediaMarkt

ausdenken.n. Kevin, 22, Blogger

aus Berlin, fufuhr mit …

Seite 18

Koch Ralf Jakumeit

kst du Grill“

TV-K

o rockeden G

Jetzt gratis

MediaMarkt 03/2017

Mit innogy SmartHome wird Ihr Zuhause komfortabler, sicherer und effi zienter.

Sie können beispielsweise Ihre Heizung, Ihre Lampen, elektrische Geräte und

vieles mehr ganz einfach über die innogy SmartHome App auf Ihrem Smartphone,

Tablet oder PC steuern. Auf Wunsch auch von unterwegs.*

Machen Sie Ihr Zuhause rundum sicher mit innogy SmartHome.

Sicherheitstechnik mit ZeitvorsprungIm Brandfall schneller alarmiert.Mit innogy SmartHome Rauchmeldern sind Haus und Wohnung

sicherer – vom Keller bis zum Dach. Per SMS, E-Mail oder Push-

Nachricht werden Sie alarmiert, falls Sie gerade nicht zu Hause sind.

Informieren Sie sich, wie die gesetzliche Rauchmelderpfl icht in

Ihrem Bundesland geregelt ist.

Einbruchschutz für Ihr ZuhauseGeben Sie ungebetenen Gästen keine Chance.innogy SmartHome bietet Ihnen zusätzlichen Schutz vor Einbrechern.

Per Smart phone können Sie prüfen, ob es eine unerwünschte Bewe-

gung in Ihrem Zuhause gegeben hat. Der Rauchmelder lässt sich als

Alarmgeber nutzen und über die App zieht der virtuelle Bewohner

bei Ihnen ein, wenn Sie unter wegs sind.innogy.com/smarthome

* Mit dem mobilen Zugang haben Sie jederzeit von unterwegs aus Zugriff auf Ihre SmartHome-Geräte zu Hause – für Neukunden 24 Monate lang kostenfrei als Geschenk,

danach für 14,95 €/Jahr. Über Ihr haus eigenes WLAN ist der Zugriff auf Ihre SmartHome-Geräte natürlich kostenfrei.

Jetzt

online und in vielen Märkten vor Ort

erhältlich.

Med

ia M

arkt

, R. G

risch

ek

Sommer, Sonne, Draußen-Spaß – darum geht’s in der neuen Ausgabe von WOW!, dem kostenlosen Magazin des Media Markt Clubs. Mit innovativen Produkten für unter-wegs, vom mobilen Smartphone-Drucker bis zum Bluetooth- Lautsprecher, der jede Gartenparty rockt. Mit Profi-Koch Ralf Jakumeit („Rocking Chefs“), der uns seine Grillgeheim nisse verrät. Und einem Club-Mitglied zum Dahinschmelzen: dem Mann, der das Spaghetti-Eis erfunden hat. Wer wissen will, wie es auf der Media Markt Geburtstagssause im Phantasia land zuging, wie ein Ritterturnier auf Hoverboards abläuft und was man tun muss, um das coole E-Bike zu gewinnen – alles in dieser Ausgabe! Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch im Media Markt!

Super Dario Wer hätte gedacht, dass der Deutschen liebstes Eis von einem Italiener in Mannheim erfunden wurde?

08 12Schaumschläger Media Markt sucht den Hobby- Barista des Sommers: Wer zaubert die schönste Liebeser-klärung in den Milchschaum?

Voll auf die 1 Riesen-Party, fette Gewinne, Mega-Feuerwerk: 18.000 Club- Mitglieder feierten den 1. Geburts-tag des Media Markt Clubs

48

Ihr Media Markt Club

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 3

LIEBLINGSPRODUKTE DES MONATS: Neueste Technik zum Sehen, zum Hören, aber vor allem zum Staunen. Der lang erwarteteRolls-Royce von Samsung ist da – das Galaxy S8.Allein schon das elegante Display, das sichum die Kanten wölbt … Zu mehr Schwärmereifehlt hier leider der Platz. Hammer Nr. 2: Beim 55POS901F kombiniert Philips erstmals seine Ambilight-Technik mit einem superscharfenOLED-Bildschirm: Ambilight bedeutet, dass LED-Lampen an der TV-Rückwand die unmittel-bare Umgebung des Geräts in Farben tauchen, die zum jewei ligen Fernsehbild passen. Auchabgefahren: Vio von TomTom, das erste Navi für Rollerfahrer. Kommt vorbei, Staunen kost’ nix!

MITMACHEN UND GEWINNENLustig, nicht nur für Kaffeetrinker: Liebeserklärungen in den

Milchschaum zaubern. Auf den verliebtesten Gewinner wartet

ein E-Mountainbike von Fischer. Wer fit im Rätselraten ist,

kann auf einem schicken, goldenen Hoverboard von Cat durch

die Gegend flitzen – zu gewinnen auf Seite 52.

Cat Hoverboard Gold-Edition Fischer

MTB 29 Zoll, 24 Gang

TMA

Me

dia

Ma

rkt,

De

via

nt

Art

/Le

Ch

uck

80

Anna Taubert Media Markt Salzgitter,

Fachberaterin

4 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Krass!Philips 55POS901F

55 steht für 55 Zoll. Der ultraflache 4K-OLED-Fernseher mit dreiseitigem Ambilight (s. nebenstehende Seite) sorgt für schärfste Bilder durch dunkelste Schwarz- und hellste Weißtöne sowie lebendige Farben.

Wow!TomTom Vio

Auch Motorroller-Fahrer wollen wissen, wo’s langgeht. Karten- darstellungen werden per Bluetooth von einer Smartphone-App auf das wasserdichte Navi gestreamt. Die Hüllen gibt es in verschiedenen Farben, passend zum Roller.

Juhu!Samsung Galaxy S8

Das Design sensationell, außerdem das zurzeit beste Display am Markt dank AMOLED-Technik. Dazu kristallklare Fotos, GoreTex-Versiegelung gegen Wasser und Staub und Iris-Scanner (!) als zusätzliche Sicherheitsfunktion.

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 5

08 Super Dario!MediaMarkt Club-Mitglied

Dario Fontanella: der Erfinder des

Spaghetti-Eis

12 Phantasialand- PartySo lief die Supersause

im Freizeitpark zum

1. MediaMarkt-Geburtstag

15 Leckere SiegerDie besten Kreationen unserer Aktion

„MediaMarkt sucht den Smoothie-Champion“

16 Was kann eigentlich … … der neue Fujifim-Smartphone-Drucker?

Fotos drucken direkt vom Handy

18 RitterspieleVier Fahrer testen Hoverboards

auf Geschwindigkeit und Stabilität

26 10 Fakten … … die Sie unbedingt übers Grillen

wissen sollten

27 Held des Alltags Dieses Mal: der Bluetooth-

Lautsprecher von PEAQ

28 Neuer MediaMarkt Der 269. MediaMarkt in Dortmund ist

auch der modernste Europas

30 Grillen mit Ralf Jakumeit Die besten Tipps vom Chef-Rocker der

MediaMarkt Koch-Show

34 Genial oder Quatsch?Urlaubsgschenke für SIE und für IHN

im Geschlechter-Check

36 Ich will das Ding Vom Retro-Kofferradio bis zur Mini-Drohne –

MediaMarkt Club-Mitglieder träumen von ihren

aktuellen Lieblingsprodukten

44 Sehr lustig! Club-Mitglieder erzählen Technik-Witze –

und Wissen to go

46 Doppelt gut Produkte mit verborgenen

Talenten. Folge 7:

der Barttrimmer

48 Ist doch ein Schäumchen! Mitmachen und gewinnen! MediaMarkt sucht

den perfekten Kaffee-Künstler

52 Rätselspaß & Psychotest Keyword lösen und ein goldenes Hoverboard

gewinnen. Plus: Was für ein Freizeit-Typ sind Sie?

54 Welcher Technik-Typ sind Sie,… Evelyn Weigert?

Immer da, wo Sie

dieses Ausrufe zeichen sehen,

können Sie mit machen oder

etwas gewinnen!

Inhalt

Jetzt geht’s los So entsteht ein MediaMarkt:

Nach nur 18 Monaten Bauzeit

wurde in Dortmund Eröffnung

gefeiert

Rock ’n’ Roll am Rost Exklusiv: TV-Koch Ralf Jakumeit

über die perfekte Glut, saftige

Steaks und gegrillte Kirsch-

tomaten. Lecker, lecker!

Geburtstag in der Achterbahn MediaMarkt Club-Mitglieder

feierten 1. MediaMarkt Club-

Geburtstag im Phantasialand.

Was sind ihre Traumprodukte?

R. G

risc

he

k, J

. Se

llm

an

n, D

ev

ian

t A

rt/L

e C

hu

ck8

0

363028

6 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

R. G

risc

he

k

Club-Mitglieder und ihre außer-

gewöhnlichen Talente: Kaum zu glauben,

aber Dario Fontanella aus Mannheim

hat tatsächlich das Lieblingseis

der Deutschen erfunden.

Spaghetti-Eis! Zum Dahin -

schmelzen, dieser Typ!

Super Dario!

Media Markt

CLUB-MITGLIEDdes Monats

CCClubggewöaaber Dhat tader DeSpaghschme

*

8 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Was kommt dabei raus, wenn ein

italienisches Gelato auf eine

schwäbische Spätzlepresse

trifft? Die Antwort weiß in Mannheim

jedes Kind: Spaghetti-Eis. 1969 hatte Dario

Fontanella die Idee dazu und brachte so

Italien und Kurpfalz kulinarisch in einem

Eisbecher zusammen. Auch 48 Jahre nach

der Erfindung ist das Spaghetti-Eis noch

immer die beliebteste Eiskreation der

Deutschen. Und ein Ende ist nicht abzu-

sehen. Erst am Morgen schickte Darios

Tochter Esther ein Bild aus Paris, auf dem

eine Eisdiele für Spaghetti-Eis wirbt, an

ihren Papa. Selbst im Duden findet sich

ein Eintrag zum cremigen Vanilleeis mit

fruchtiger Erdbeersoße.

Von der Stunde der Erfindung berichtet

Dario Fontanella immer wieder gern. Wie

er als 17-Jähriger zu Besuch aus Italien

seinen Vater in der elterlichen Eisdiele mit

einem Eis in den Farben der italienischen

Flagge überraschen wollte.

Wie der erste Versuch, wie so oft im

Leben, nichts wurde. Auch als er Pistazien-,

Zitronen- und Erdbeereis einzeln durch die

Spätzlepresse drückte, war der trockene

Kommentar des Vaters: „So bunte Spa-

ghetti habe ich noch nie gesehen!“ Doch

genau das war das Stichwort. Der Rest ist

Geschichte. Dario setzte sich durch und

das Spaghetti-Eis auf die Karte des

Spaghetti-Eis und Spätzlepresse: Vor 48 Jahren brachte

Dario Fontanella Italien und die Kurpfalz zusammen

* Wenn Sie Mitglied im Media Markt

Club sind und Ihr ausgefallenes

Hobby vorstellen möchten,

schreiben Sie eine E-Mail, Betreff

„Club-Mitglied des Monats“,

an [email protected].

Teilnahmeberech tigt sind alle

MM Club-Mitglieder. Vollständige

Teilnahmebedingungen unter

www.mediamarkt.de/Club

und in Ihrem teilnehmenden

Media Markt.

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 9

„Ich denke fast immer

an Eis. Glauben Sie nicht?

Doch, doch. Alles, was

ich esse, stelle ich mir

als Eis vor.“Dario Fontanella, Eissorten-Erfinder

10 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Noch mal zum Mitschlecken: Frische Sahne auf den Teller

(1).Ordentlich Vanilleeis in den Spaghetti-Macher (2). Raus-

drücken (3). Mit Tomaten-, ähh, Erdbeersoße übergießen (4).

Das Ganze mit geraspelter weißer Kuvertüre bestreuen (5).

Wegschlecken oder wegtrocknen? Was schafft das Eis schneller?

Ist natürlich nur ein kleiner Scherz des ständig gut gelaunten

Eiskönigs. Liegt daran, dass er mit seinem Beruf so viele Men-

schen glücklich macht. „Oder haben Sie schon mal jemanden

gesehen, der beim Eisessen geweint hat?“ (6)

3

4

5

2

1

e auf den Teller

Macher (2). Raus-

ße übergießen (4).

re bestreuen (5).

ft das Eis schneller?

dig gut gelaunten

eruf so viele Men-

on mal jemanden

(6)

6

Eiscafés. „Bis dahin gab es Eis nur in der

Kugel oder gespachtelt, jede andere Form

war völlig neu“, erzählt der 65-Jährige. Zu

Beginn wurde das Vanilleeis außer Sicht-

weite der Kunden in die Spaghetti-Form

gebracht, um nicht zu zeigen, wie simpel

die eigentliche Herstellung ist.

Doch in dieser Simplizität steckt auch

heute noch die ganze Wahrheit, das, was

das Fontanella-Eis besonders macht. „Wir

verwenden möglichst wenige Zutaten, die

aber dann in bester Qualität“, sagt Dario

und gibt zwischendurch Anweisungen –

natürlich auf Italienisch – an seine Mitar-

beiter. Hier in der Eismanufaktur ist er in

seinem Element. Selbst mit Kopfhaube,

Schuhüberziehern und Einmaljacke strahlt

er eine natürliche Autorität aus. 1985 hat er

das Geschäft von seinem Vater und seinem

Bruder übernommen.

Und die Lust an der Innovation nahm

mit dem Spaghetti-Eis erst ihren

Anfang. Zwischen Avocado-Pfirsich-

und Karamell-Nuss-Salz-Eis präsentiert

er seine neueste Kreation: Papst-Eis. Die

Lieblingstorte von Papst Julius III. aus dem

16. Jahrhundert hat ihn dazu inspiriert. Die

Zutaten: Mozzarella, Safran, Ingwer, Nüsse

und Zimt. Und tatsächlich: ein wahrer

Gaumenschmaus. Nach einer großzügigen

Kostprobe bleibt die Frage: Und das gibt es

wirklich nur in Mannheim?

380 verschiedene Eissorten werden in

der Eismanufaktur Fontanella hergestellt.

Wissenschaft und Leidenschaft liegen

bei Dario nah beieinander. Die frischen

Früchte für das Eis werden auf ihren

Zuckergehalt untersucht. Je nachdem wie

hoch der ist, wird entsprechend mehr oder

weniger gesüßt. Klar ist für ihn: „Wer mit

lebender Ware arbeitet, kann sich nicht

an ein Standardrezept halten.“ Es fällt ihm

nicht schwer, sich immer wieder unge-

wöhnliche Zusammenstellungen einfallen

zu lassen. Der Mann denkt nämlich (fast)

immer an Eis. „Alles, was ich esse“, sagt

Dario, „stelle ich mir als Eis vor.“ So kam es

auch zum Senfeis. „Das darf natürlich auf

keinen Fall nach kaltem Senf schmecken“,

erklärt der Meister. Äh, wonach dann? „So,

dass man sich daran erinnert. Selbst wenn

jemand nicht überzeugt davon ist, wird er

vom Senfeis erzählen.“

In Mannheim ist Dario eine Institution.

Beim Spaziergang durch die Innenstadt

wird er von allen Seiten fröhlich gegrüßt.

2014 wurde ihm der Bloomaul orden, die

höchste bürgerschaftliche Auszeichnung

der Stadt, verliehen. Seit einiger Zeit

beliefern die Fontanellas auch einige

Sterne-Restaurants in der Umgebung mit

ihrem Eis. Die schönsten Momente sind

für Dario aber immer noch die, wenn der

Laden brummt. Wenn die Leute in der

Schlange stehen und gut gelaunt auf ihr

Eis warten. „Beim Kaffeetrinken kann man

weinen, beim Eisessen nicht. Oder wurde

schon jemals jemand dabei beobachtet?“,

fragt Dario, lacht und nimmt einen Löffel

Spaghetti-Eis.

R. G

risc

he

k

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 11

Action, Spaß und glückliche Gewinner. Zum 1. Geburtstag schenkte der Media Markt

Club seinen Mitgliedern einen Tag lang den ganzen Freizeitpark Phantasialand!

Hauptsache, ihr habt Spaß!“ heißt

das Motto von MediaMarkt. Das

passte! 18.000 Club-Mitglieder

aus allen Teilen Deutschlands kamen

zur größten Geburtstagsfeier des

Jahres ins Rheinland. Von morgens um

zehn bis in den frühen Abend ging der

Party-Wahnsinn mit Fahrgeschäften,

Shows und einem Megafeuerwerk zum

Finale. Alle Attraktionen – vom Ketten-

karussell bis zur Highspeed-Achterbahn

Taron – waren kostenlos. Es wurden

70.000 Speisen, 20.000 Liter Softgetränke

und 3,5 Tonnen Eis verputzt. Natürlich

sorgte auch MediaMarkt selbst für Action:

Im Mega-VR-Truck konnte Virtual- Reality-

Equipment getestet werden, außerdem

hatten die Partyprofis von MediaMarkt

Ein Geschenk des Himmels:

Kaiserwetter zur Party im

Phantasialand!

Oooh! Aaah! Begeisterte

Club-Mitglieder genießen das

15-minütige Megafeuerwerk

Party des Jahres!Die Club-

AcCl

t h ih fantastische Drohnen-Shows, Fotoses-

sions mit 360-Grad-Actioncams und ein

JBL-Lautsprecher-Werfen organisiert. Drei

Club-Mitglieder jubelten doppelt – als

Gewinner der großen Schnitzeljagd. Uschi

Ullmann aus Postbauer-Heng freute sich

als Drittplatzierte über ein Sony OLED-TV,

Sebastian Gräf aus Bedburg (Zweiter) über

ein Formel-1-VIP-Package für den Großen

Einfach nur WOW!

12 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Gesponsert unter anderem von folgenden Partnern:

1

2

Stündlich wechselnde Shows begeisterten

die Partygäste (1). Wunderbare Stimmung

beim Finale (2). Sexy: TV-Moderatorin Evelyn

Weigert auf der Bühne (3). Ralf Bethke aus

Wuppertal gewann den Hauptpreis: einen

Mercedes A 160. Er erfuhr erst ein paar Tage

später von seinem Glück. Bethke, 33, war

mit seiner Frau schon früher nach Hause

gefahren. Das Auto können die beiden gut

gebrauchen: „Das Auto meiner Frau war

gerade durch den TÜV gefallen …“ (4). Gewin-

ner: Sebastian Gräf reist zur Formel 1 nach

Spanien, mit VIP-Package (5). Gewinnerin:

Uschi Ullmann erhält den Gutschein über

einen schicken Sony OLED-Fernseher (6).

3

Preis von Spanien. Und mit dem von

JBL gesponserten Hauptgewinn, einem

schicken Mercedes A 160, saust jetzt Ralf

Bethke aus Wuppertal durch die Gegend.

„Ein toller Tag“, freute sich Tom Hesse,

Marketingleiter MediaMarkt Deutschland,

und versprach, dass es zum zweiten

Geburtstag wieder ein tolles Event geben

wird: „Lassen Sie sich überraschen.“

4

R. G

risc

he

k, M

ed

iaM

ark

t, D

ev

ian

t A

rt/L

e C

hu

ck8

0

65

1. PREIS

2. PREIS

3. PREIS

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 13

Das Märchen von Rapunzel? Kennt

jedes Kind. Das Mädchen mit den

laaangen blonden Haaren, der

schöne Prinz. Jetzt erzählte MediaMarkt

das Grimm’sche Märchen völlig neu. Die

Hauptpersonen und der Turm, in dem

Rapunzel eingesperrt ist, blieben. Aber das

Happy End fand im MediaMarkt statt. Mit

dem lustigen TV-Spot wies MediaMarkt

auf die vielen Vorteile hin, die MediaMarkt

Kunden schon laaange genießen. Durch

die Verknüpfung von Onlineshop und

stationärem Markt kann man zum Beispiel

im Onlineshop gekaufte Produkte direkt

Impressum

HERAUSGEBER

MediaMarkt Club,

Media-Saturn Deutschland

GmbH, Wankelstraße 5,

85046 Ingolstadt

(auch verantwortlich

für die Anzeigen)

VERLAG, KONZEPT & REALISATION

Ringdrei Media

Network GmbH,

Geschäftsführer:

Olaf Köhnke,

Hammerbrookstraße 93,

20097 Hamburg

CHEFREDAKTION

Andreas Möller

CREATIVE DIRECTION

Johannes Erler

TEXT

Oda Albers,

Harald Braun,

Susanne Brendel,

Lucas Koch,

Laura Lepple,

Daniela Schröder

GRAFIK

Ayhan Belge,

Georg Brüx

BILDREDAKTION

Nathalie Meyer

FOTO

Robert Grischek

ILLUSTRATIONEN

Steffen Mackert,

Tony French

PROJEKTMANAGEMENT

Kessy Suelzer,

Anna Kähne

SCHLUSSREDAKTION

Lektornet GmbH, Hamburg

LITHO

Alphabeta GmbH, Hamburg

DRUCK

Frank Druck GmbH & Co. KG,

Preetz

Der Verlag übernimmt für

unverlangt eingesandte

Unterlagen keine Haftung.

Eine Verwertung der urhe-

berrechtlich geschützten

Zeitschrift und aller in ihr

enthaltenen Beiträge und

Abbildungen, insbesondere

durch Vervielfältigung

oder Verbreitung, ist ohne

vorherige schriftliche

Zustimmung des Verlags

unzulässig und strafbar,

soweit sich aus dem

Urheberrechtsgesetz nichts

anderes ergibt.

im Markt zurückgeben.

Oder vorher online

prüfen, ob der Wunschar-

tikel im Lieblings-Markt um

die Ecke verfügbar ist. Online kau-

fen und bei Abholung im Markt bezahlen

geht natürlich auch. Und noch vieles

mehr. Märchenhafte Vorteile eben!

Der neue, lustige TV-Spot

Hin & Web mit Rapunzel

Der Brite Matt Ovens

(Bild 1 und 4) spielte

den Prinzen, der sich in

Rapunzel verliebt. Ihr

Turmgefängnis gehörte

zur Burg Henneberg (2),

die am Park Marienhof an

der Hamburger Alster

steht. Das über 130 Jahre

alte Anwesen ist ein

Nachbau der Original-Burg

in Thüringen. Das Happy

End des Rapunzel-Spaßes

fand im MediaMarkt

Henstedt-Ulzburg statt.

Im märchenhaften Kleid

marschierte Rapunzel

(Kate Vostrikova, Bild 5)

durch die Gänge und ließ

sich vergnügt jede Menge

Wunschprodukte aus dem

Laden tragen (3)

2

1

4

3

5

Für MediaMarkt wurde das

berühmte Märchen der Brüder

Grimm jetzt umgeschrieben …

14 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Mix it, Baby!

Superschönund superlecker!

Hier kommt eine kleine Auswahl der Fruchtsaft-

kunstwerke der Leser, die an unserer Aktion

„Media Markt sucht den Smoothie-Champion“

teilgenommen haben

„Mein Power-

Smoothie“ Stefanie Krüger aus

Bochum mixte

den rot-grünen Siegerdrink (links)

Glückwunsch! Sieht klasse aus, Ihr

Zwei-Farben-Smoothie.

Danke! Das war eine spontane Idee.Ich hatte noch eine ganze Schale Johannisbeeren im Kühlschrank und jede Menge Kiwis übrig. Beide Früchte sind sehr farbintensiv, und ich dachte, daraus lässt sich doch was Schönesmachen. Also habe ich beide Früchte getrennt püriert und mit Kokosmilchund Crushed Ice verfeinert. Auf dem Foto sieht man den zweiten Versuch, der erste sah nicht so gut aus, war aber genauso lecker.

Gibt es bei Ihnen oft diese Lecker-und-

gesund-Drinks?

Ja, ich mache regelmäßig Smoothiesfür mich und meine Familie. Da diese aber meist in weniger als einer Minuteausgetrunken sind, richte ich sie nor-malerweise nicht mit so viel Mühe wie auf dem Foto an. Eigentlich nutze ich für meine Kreationen nie Rezepte. Ich nehme, was der Kühlschrank so hergibt, und bin da sehr flexibel. Smoothies mitGemüse habe ich auch schon probiert,aber das ist nicht mein Fall.

Ihr Lieblings-Smoothie?

Ich mag alles mit Erdbeeren, die schme-cken gut und haben eine tolle Farbe. Ich freue mich auch schon wieder auf die Zeit, wenn man wieder aufs Feld gehen und Erdbeeren pflücken kann.

Warum haben Sie gehofft, das Internet-

Radio von Lenco zu gewinnen?

Ich werde das Radio hauptsächlichdraußen beim In-der-Sonne-Sitzen nutzen oder um mich bei der Garten-arbeit mit ein bisschen Mucke unter-halten zu lassen. Das Tolle an dem Teilist ja, dass es kabellos funktioniert.

Himbi-Smoothie von Petra Kiefer (oben

links, 200 ml Wasser, 300 g rote Trauben, 150 g Himbeeren,

2 Kiwis, 1 Apfel) oder der grüne Smoothie von Artur Vöhrin-

gen (oben rechts, 200 ml Volvic-Wasser, 2 Bananen, 2 Äpfel,

1 Orange, 1 halbe Bio-Zitrone mit Schale, 1 halbe Avocado,

2 Handvoll frischer Spinat, 1 Esslöffel Bio-Olivenöl)

Me

dia

Ma

rkt,

Pri

va

t

teilgenomm

Auch köstlich! H

links 200 ml Wa

28 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 29

GEWINNAKTION

Hol dir deine tägliche Dosis Fitness und Gesundheitwww.koch-mit.deMix it,Baby!

Media Markt sucht

den Smoothie-Champion

R. G

risc

he

k, M

ed

ia M

ark

t, D

ev

ian

t A

rt/L

e C

hu

ck8

0

Fotografieren Sie Ihre Smoothie-Kreation und mailen Sie das Foto samt

einer kurzen Beschreibung der verwendeten Zutaten bis Montag,

den 20. März 2017 an [email protected], Betreff „Smoothie-Champion“. Der durch eine Jury er mittelte Sieger gewinnt ein Internetradio

Lenco Diverso-700GY. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt.

Je bunter, desto schöner. Je verrückter,

desto mmmh: Es lebe die Fantasie!

Und das auch im heimische Saftglas.

Dem zollt Media Markt mit der großen

Smoothie Challenge Tribut – dem Wett-

bewerb, bei dem Sie zeigen können, wie

viel kreatives Potenzial in Ihnen und

Ihrer Obstschale schlummert. Maracuja /

Marzipan / Majoran, Knoblauch / Kakao-

bohne oder Blaubeere / Tonkanuss:

Mixen Sie, was das Zeug hält. Experi men -

tieren Sie mit Konsistenzen, Aromen

und Farben. Komponieren Sie kleine

Geschmackssymphonien. Schaffen Sie

Kunstwerke für Augen und Gaumen.

Und dann machen Sie auch noch ein

Foto von Ihrem Meisterwerk. Wer der

Media Markt Smoothie-Champion wird,

entscheidet eine Jury.

Los geht’s! Lenco Diverso-700GY

Teilnahmeberechtigt sind alle MM Club-Mitglieder. Vollständige Teilnahmebedingungen unter

www.mediamarkt.de/smoothie-champion und in Ihrem teilnehmenden Media Markt.

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 15

01 Originalbilder sofort: Der Fujifilm INSTAX SHARE SP-2 druckt Bilder vom Smartphone oder vom Tablet ganz

einfach per WLAN. 02 Auch Bilder ausgewählter Fujifilm FinePix X-Digitalkameras können spontan ausgedruckt

werden. 03 Die Bilder präsentieren sich im praktischen Scheckkartenformat und können zum kreativen Gestalten

genutzt werden. 04 Jederzeit wissen, wie’s um die Energie steht: Der Akku lade status wird angezeigt.

05 Praktisch: eine Anzeige noch verfügbarer Fotos. So kann immer rechtzeitig nachgefüllt werden. 06 Mit der

Wiederholungsfunktion lässt sich das gleiche Bild mehrmals ausdrucken. 07 Einstecken und Strom tanken:

USB-Anschluss zum Aufladen des Akkus am PC. 08 Gehäuse in edlem Silber oder stylishem Gold. 09 Akku und

Bedienungsanleitung werden mitgeliefert. 10 Farbvielfalt und pixelgenauer Druck garantieren 1-a-Fotoqualität.

Was kann eigentlich …

… der Fujifilm INSTAX SHARE

SP-2 Smartphone-Drucker?

16 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

3

1

2

4

5

6

7

8

9

10

606

09

01

03

07

06

05

02

04

08

10

S. M

ack

ert

, De

via

nt

Art

/Le

Ch

uck

80

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 17

High Noon auf einem Berliner Fabrikgelände:

Zwei Männer und zwei Frauen testen Hoverboards

auf Geschwindigkeit, Design und Stabilität

DER 1. RITTER AUF E-BOARDS- WETTBEWERB!

Beide Jungs traten mit dem

Bayern-München-Sieger-

Gen-Anspruch an: „Natürlich

will ich gewinnen! Bitte

sehr: Was denn sonst?!?“

18 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Ritterspiele mit Hoverboards: Zwei Männer

und zwei Frauen testen die schicken Spaßflitzer

auf Geschwindigkeit, Design und Stabilität

Yeah!Let’s get ready to rumble!

R. G

R. GG

R. GG.G

RGGG

ris

risc

risc

risc

ris

risiii

ek

he

kh

ek

he

kh

ekk

eeh

ehh

* WenWe n Sn Sieie gutgute Ie Idedeen haben, wie man

MediaMarkt Produkte einmal anders

testen könnte, und zum Testteam

gehören möchten, schreiben Sie eine

E-ME ail an [email protected].

TTeilnahmeberechtigt sind alle

MMM Club-Mitglieder. Vollständige

TeiTTT lnaahmebedingungen unter

wwwwwwwww .me.m diamarrkt.kt de//CluCluub ub nd d innin

rIhrIhIhIhIhIII eme teteilneehmehmemeeendendndnden n Mn M MMMMMediediededied aMaaMaaMaa rktrktrkt..

*

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 19

Heiße Duelle auf HoverboardsKevin, 22, gleitet mit seinem Hoverboard in

Position, bringt das Schaumstoffschwert

(Mashoonga) in Anschlag und wirft dem

20 Meter entfernten Gegner Sebastian, 26,

einen grimmigen Blick zu. „Lasst die Spiele

beginnen!“, ruft ihnen Schiedsrichter Toni

Löffler, 33, auf der Freifläche der Arena

Berlin zu. Schauplatz der ersten Ritter-

und Sumospiele mit Hoverboards des

Premiumherstellers Cat. Vier Fahrer treten

mit bunten Mashoongas gegeneinander

an. Spielregel: Wer nach dem Duell noch

auf dem Board steht, hat gewonnen.

Dann düsen die ersten zwei Hover-

board-Ritter entlang des abgesteckten

Parcours los. Kevin, auf einem spacig grü-

nen „2Droid Pro“, blockt den Hieb seines

Gegners und schickt ihn mit einem geziel-

ten Schultertreffer zu Boden. „Yeah!“, ruft

der Berliner Blogger und dreht mit einer

schnellen, scharfen Kurve ab. „Ein sehr

agiles Board, beschleunigt super und lässt

sich sehr präzise in die Kurven steuern“,

lobt der erfahrene Trendsportler. „Schau mir in die

Augen, Kleiner …“

Yeah! Vorteil Kevin:

Der Mann flitzt schon

seit zwei Jahren auf

Hoverboards durch

die Gegend

Hoverboard-Anfängerin Lina fordert Kevin heraus

Grimmiger Blick: Ritter Katja, 28, Sebastian, 26, Kevin, 22, und Lina, 19, vor dem Wettkampf

20 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

R. G

risc

he

k

So funktionieren HoverboardsSie fahren sich mühelos, als würde man

schweben. Dafür sorgen beim Hersteller

Cat zum Beispiel zwei 350 Watt starke

Elektromotoren. Sie treiben die zwei Räder

des Boards an und werden von einem Lit-

hium-Ionen-Akku (Samsung) mit Power für

maximal 20 Kilometer versorgt. Durch den

Antrieb und mehrere Gleichgewichtsstabi-

lisatoren wird das Board in Balance gehal-

ten. Der Fahrer steuert es dann intuitiv per

Gewichtsverlagerung. Wer sich leicht nach

vorn oder zur Seite neigt, beschleunigt

oder fährt eine Kurve. Lagesensoren in den

Trittflächen geben die Steuerbefehle an

den Motor weiter. Funktio niert vom Gefühl

her so schnell wie Gedankenübertragung.

Offiziell sind die Spaßflitzer in

Deutschland nicht für den Straßenverkehr

zu gelassen, weil sie schneller als 6 km/h

sind und Kennzeichen und Versicherung

bräuchten. Sicher ist man auf Privatgrund-

stücken unterwegs.

Was guckst du?!?

Beim Duell der beiden

er fahrensten Hover-

board-Ritter fällt

Kevin erst in der

dritten Runde

vom Board

Damit das klar ist:

Wer sich auf Ritterspiele

mit Hoverboards einlässt,

riskiert mindestens blaue

Flecke. Also: Vorsicht

beim Nachmachen!

t

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 21

Frauen und Sumo …Bei der anschließenden Sumo-Challenge –

in einem großen Kreis kämpfte jeder

gegen jeden – wendete sich dann aber das

Blatt. Kevin loste trotz schneller Drehun-

gen und geschickter Ausweichmanöver ab,

und Katja holte ihn mit einem gezielten

Schlag vom Board. Auch Sebastian, der mit

einem „2Droid Jump“ zu einigen starken

Sprüngen ansetzte, konnte sich gegen die

Frauenpower nicht behaupten. Am Ende

blieb Lina als Einzige auf ihrem Board

stehen. „Last Girl Standing“, rief sie den

Jungs zu. „So sehen Sieger aus!“ Am liebs-

ten hätte die angehende Jurastudentin

ihr Hoverboard gleich mit nach Hause

genommen, während sich der Berliner

Techniker Sebastian am Kopf kratzte und

sagte: „Man muss auch verlieren können,

die Mädels sind echt gut gefahren.“

Naturtalent.

Sieht man Lina

nicht unbedingt an,

dass sie heute früh

das erste Mal auf

einem Board stand …

… so wie sie Katja, seit einem halben Jahr Hoverboard-Fahrerin

und im Schnee auf Snowboards unterwegs, abräumt

22 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

ErkErErEr lärärärrrärungungunggu füffüfüfür drrr ddenen enennnÜbeÜÜÜbeÜbeberrarrarrarraaschschcschschc ungungungungssissssissieg?eg?eg?eg? „Me„MeMeMe„MMeein inininin GleGleeGleGleGleGleeeGleeeeGleGleichichichhicichichichcchichchichichgewgewgewgewgegewggewwwgewgewwwwgewichichhichi hhi hichichiichichi tttsstt s ninnnnn istististstist dudududud rchrchhrchrchchhrc s Bs Bs Bss Ballallallallettettettettttt sesesesehr hr hr hr r gutgutgutgutgut.. .UndUndUndUnd: I: I: I: Ichchchch warwarwarwar auauauauchch c malmalmalmal Skateboararderderderrin!in!n!“““““

Drei, Zwei, Eins: Und aus …

R. G

R. G

RRri

scri

scish

ek

he

ke

„Last Girl Standing.

So sehen Sieger aus!“Ausgerechnet Lina, die Anfängerin, gewinnt

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 23

Für Artisten *Cat 2Droid Jump

Geschwindigkeit: bis 17 km/h Reichweite: bis 22 km Beleuchtung: vorn/hinten Bereifung: 7,5 Zoll (Vollgummi) Maße: 68 x 30 x 29 cm Gewicht: 10,5 kg zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg Farben: Gelb, Blau, Schwarz, Weiß, Rot

+ weltweit erstes Board, mit dem man 15 bis 20 Zentimeter hoch springen kann

+ große Reichweite dank starker Akkus + sehr robust für sportliche Fahrer

Für Einsteiger *Cat 2Droid

Geschwindigkeit: bis 15 km/h Reichweite: bis 20 km Beleuchtung: nein Reifengröße: 6,5 Zoll (Vollgummi) Maße: 57 x 18 x 18 cm Gewicht: 11,5 kg zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg Farben: Grün, Rot, Blau, Weiß

+ einfaches Board für Einsteiger, sieht top aus

+ gutmütige Steuerung– keine Beleuchtung– weniger präzise zu steuern als Pro-Modell

Für Wendige *Cat 2Droid Pro

Geschwindigkeit: bis 15 km/h Reichweite: bis 20 km Beleuchtung: vorn/hinten Reifengröße: 6,9 Zoll (Vollgummi) Maße: 57 x 18 x 18 cm Gewicht: 9,5 kg zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg Farben (u. a.): Schwarz, Rot, Alien-Grün

+ schnelles Board + agil und wendig, präzise zu steuern + leichtestes Board im Vergleich + spacige Farben

Für Geländegänger *Cat 2Droid XL

Geschwindigkeit: bis 15 km/h Reichweite: bis 20 km Beleuchtung: vorn/hinten Reifen: 10 Zoll (Luftbereifung) Maße: 71 x 33 x 34 cm Gewicht: 12,5 kg zulässiges Gesamtgewicht: 130 kg Farben: Schwarz, Carbon

+ sehr bequem zu fahren+ federt Unebenheiten am besten ab,

hat als Einziges Luftbereifung+ großes Board auch für sehr schwere Fahrer (bis 130 kg)– nur in zwei Farben

dige*ten*

Für DesignfansKSR

Geschwindigkeit: bis 12 km/h Reichweite: bis 20 km Beleuchtung: vorn/hinten Bereifung: 6,5 Zoll Maße: 58 x 19 x 18 Gewicht: 10 kg zulässiges Gesamtgewicht: 130 kg Farben (u. a.): Orange, Schwarz

+ schickes Fliegengewicht+ gutes Einsteigermodell + wendig und präzise

Für SpeediesJAM CB 007

Geschwindigkeit: bis 18 km/h Reichweite: bis 20 km Beleuchtung: vorn/hinten Bereifung: 6,5 Zoll Maße: 65 x 26 x 26 Gewicht: 10,5 kg zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg Farben (u. a.): Schwarz

+ hochwertige Verarbeitung+ eines der schnelleren Geräte + viele Extras im Lieferangebot

Für Funnies Iconbit Smart Scooter

Geschwindigkeit: bis 15 km/h Reichweite: bis 20 km Beleuchtung: vorn/hinten Bereifung: 10 Zoll, aufblasbar Maße: 60 x 19 x 18 Gewicht: 11, 7 kg zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg Farben (u. a.): Blau, Schwarz, Rot

+ besonders geländegängig+ 360-Grad-Drehungen möglich+ 2–3 Stunden Ladezeit

Für Einsteiger,

für Speedies, für

Geländegänger.

In coolem Schwarz,

dezentem Weiß oder

spacigem Orange.

Welches Hoverboard

passt zu mir?

ür Geländegäng

* Alle Modelle hatten 2 x 350-Watt-Elektro-

motoren und Akkus von Samsung, die laut

Cat-Chef in 60 Minuten geladen sind

Keine Turnierteilnehmer, trotzdem empfehlenswert!

Noch mehr Spaßflitzer...

Die Hoverboards der Ritterspiele

im Vergleich

Für S

N h

Für F Iconbit S

24 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

So geht’s!Kleiner Crashkurs für

Hoverboard-Einsteiger

1. Aufsteigen: Board einschalten

(da es sich nur dann selbst aus-

balanciert). Platz mit viel Freiraum

suchen. Den ersten Fuß auf die

Trittfläche stellen, dann den zweiten.

Versuchen, zum Stehen zu kommen.

2. Fahren & bremsen: Körperschwer-

punkt leicht nach vorn oder hinten

verlagern. In die jeweilige Richtung

fährt das Board.

3. Kurven fahren: Je nach Fahrt-

richtung einfach den rechten oder

linken Fuß nach vorn oder hinten

drücken. Je mehr man belastet,

umso schneller wird’s.

4. Absteigen: Gerade zum Stehen

kommen. Und dann nach hinten

absteigen!

R. G

risc

he

k, M

ed

ia M

ark

t, S

4 H

an

de

lsg

rup

pe

, JA

M T

ren

d

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 25

Me

dia

Ma

rkt,

Ge

tty

Im

ag

es

(1),

Sh

utt

ers

tock

(4),

De

via

ntA

rt/L

eCh

uck

80

, S. M

ack

ert

WARENKUNDE

10unbedingt übers

wissen solltenGRILLENFakten, die Sie

# 3 Auf die Tonne hauenDie Idee macht Sinn: Ein ehe-

maliges Ölfass wird von Kreutzers zur

Grilltonne umfunktioniert und sorgt für

astreines New Yorker Rapper-Feeling

auf dem heimischen Balkon. Der ganze

Spaß findet in rückenfreundlicher

Brutzelhöhe von 88 Zentimetern statt.

# 6 Gut Glut’ne ordinäre Wurst

kommt dem Mann nicht auf

den Rost: Michael Hoffmann

aus Rösrath in Nordrhein-West-

falen ist schon viermal in Folge

Deutscher Grillmeister in der

Profiklasse geworden. Seine

Spezialität: Entenbrust

mit Taubensoße

und gegrilltem

Spargelpäckchen.

# 9 Grillen und chillenGrill-Boote sind der neue

Sommerspaß. Sie sehen aus wie

überdimensionale Donuts und bieten

bis zu zehn Personen Platz. Tuckern

schon in Hamburg, Berlin und dem-

nächst auch auf dem Main übers Wasser.

# 1 Mann am RostAn der Universität Freiburg will man herausgefunden

haben, dass sich Männer am Grill in die Rolle des Jägers und

„Höhlenmenschen“ zurückversetzt fühlen. Am Grillrost werden

die männlichen Urinstinkte geweckt, die Arbeit mit rohem

Fleisch wird als männlich und archaisch empfunden.

# 4

Griller- WeisheitAlles unter

400 Gramm ist

Carpaccio.

# 5

Hans Wurst Klar, ein Museum gibt’s

für die Bratwurst auch.

Natürlich in Thüringen. Zu

bestaunen gibt es u. a. die

älteste Bratwurstrechnung

der Welt und das Bratwurst-

theater. Durch die Posse

um eine unglückliche Liebe

führt – richtig geraten –

Hans Wurst.

# 10 Fleisch ist mein Gemüse

Knapp 71 Prozent aller Deutschen grillen am

liebsten Fleisch. Vorn liegen Würste mit 61 %,

gefolgt von Steaks und Schnitzel mit 59 % sowie

Spieße mit 19 %. Vegetarisch grillen nur 11,8 %.

# 8 Kohle für Kohle

Deutschen geben immer Die

hr Geld fürs Grillen aus: Wame -

n es 2008 noch 810 Millionenren

ro, betrug das Marktvolumen Eur

6 schon 1,27 Milliarden Euro, 201

ndenz weiter steigend. EinTen

ttel davon kommt durch denDrit

msatz an Brennstoffen und Um

Zubehör zustande, zwei Drittel

durch Grillgeräte.

1270Millionen Euro

810Millionen Euro

# 2 Monster-GrillTemperatur, Timer, Selbstreini-

gung – als erster Grill der Welt bietet das

110 kg schwere Gerät eine App-Steuerung

für alle Grillfunktionen.

# 7 SiegerwurstDie älteste verbürgte ErwähErwäh-

nung einer Bratwurst findet sisich

in der „Odyssee“, ca. 700 v. Chhr.:

„Wer nun am tapfersten

kämpft und seinen Gegner

besiegt, dieser wähle

sich selbst die beste der

bratenden Würste “bratenden Würste.“

202008 220120101666

#

26 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Party im Fahrstuhl? Klaro! Dafür

brauchen wir nur einen Fahrstuhl,

ein Smartphone oder einen MP3-Player und den PEAQ Bluetooth

Lautsprecher PPA21BT-SL. Der Kleine im praktischen Würfelformat

beschert uns einen Sound, auf den man nur mit Niederknien oder

spontanem Abtanzen reagieren kann – und dank Bluetooth, wann

und wo immer wir möchten. Noch mehr gute Laune bereiten eine

Wiedergabedauer bis zu sechs Stunden, ein MicroSD-Kartenslot mit

MP3-Wiedergabe und eine Freisprechfunktion zum Telefonieren.

Worauf warten wir noch? Anwerfen das Ding – und losfeiern!

PEAQ Bluetooth Lautsprecher PPA21BT-SLKubisch ist das neue Cool – auf den

tragbaren Bluetooth Lautsprecher

von PEAQ trifft beides zu. Das Sound-

wunder sorgt für Partystimmung

an allen möglichen und unmöglichen

Orten. Praktisch, handlich, hip!

MicroSD-Kartenslot (bis 32 GB)3 Watt RMS-AusgangsleistungFreisprechfunktionAkku über USB aufladbar

PEAQ Blu

Held des Alltags

Produkte, die unseren Alltag beschwingter machen: der Lautsprecher, mit dem man alles und jeden in Tanzlaune versetzen kann

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 27

Helle Farben, moderne Möbel,

anthrazitfarbener PVC-Boden,

taghelle LED-Beleuchtung, digi-

tale Preisschilder – die 2300 m2 großen

Verkaufsräume sind das Beste in Sachen

Ladendesign. Ein neues Kassensystem

erleichtert die Abwicklung, bezahlt wird

an einer großen Kundentheke, wo gleich-

zeitig Information, Service und Abholung

von Online-Bestellungen zusammen-

gefasst werden. „Das geht viel schneller,

und man muss sich nicht mehr ärgern,

in der falschen Schlange zu stehen“, sagt

Geschäftsführer Marcel Quäschning, 30.

In nur 18 Monaten hat Quäschning mit

seinem Team auf dem Gelände eines alten

Bunkers Europas modernsten MediaMarkt

hochgezogen. Es ist der 269. in Deutsch-

land und der zweite in Dortmund. Alles

chic, alles praktisch: die Sofortreparatur

für Smartphones und andere mobile

Endgeräte, die erhöhte Präsentation von

Spülmaschinen und Co., damit sich Kun-

den nicht mehr bücken müssen, um das

Innere des Geräts zu studieren. Oder die

Pick-up-Station im Parkhaus. Großgeräte

und Online-Bestellungen kann man im

Drive-in-Prinzip abholen und bezahlen.

Klar, dass in der fußballverrückten

Stadt Dortmund die Verbindung zum BVB

nicht fehlen darf. Kult-Stadionsprecher

Norbert Dickel, sonst vor über 80.000 im

Signal Iduna Park am Mikro, moderierte

die Eröffnungssause am 21. März.

J. S

ell

ma

nn

Knapp zwei Jahre nach dem Abriss des alten Bunkers wird Anfang März der Roh-bau übergeben. Das ausgefallene Design – der abgerundete Baukörper und die gewellte Fassade – ist bereits erkennbar

Die Übergabe

Von null auf „Jetzt geht’s los!“ in nur 18 Monaten!

In Dortmund wurde gerade der 269. Markt von

Europas größtem Elektrofachhändler eröffnet

So entstehtein neuer

Media Markt

28 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Zwei Wochen stehen zur Verfügung, um den 2300 m2 großen Markt einzurichten und parallel die rund 70.000 Produkte einzuräumen. Größte Abteilung ist mit 800 m2 der Elektronikbereich

40 Mitarbeiter fiebern dem Start entgegen. Um Punkt 19.09 Uhr (als Referenz an das Grün-dungsjahr von Borussia Dortmund) geht’s los: Über 1000 Gäste haben Megaspaß bis nachts um eins

Countdown

Die Eröffnung

150

HANDWERKER

in 18 Monaten

500

LITER

Farbe für außen und innen

9700

METER

verlegte Stromleitungen

890

METER

LED-Beleuchtung

650

MEHRFACHSTECKDOSEN

in Regale verbaut

„Der Service ist noch besser. Und die Kunden müssen sich

nicht mehr ärgern, in der falschen Schlange zu stehen.“Marcel Quäschning (30, Foto) Geschäftsführer des neuen MediaMarkts in Dortmund

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 29

So S sieht’s aus, wenn der

Profi lfi l loslegt. Strategisch

dasdas Feuer entfachen,

gedgeduldig (!) warten, bis

eeine gleichmäßige Glut

enenttstast ndenden in st („am besten

mitmit Kohle auaus hs hartartemem

HolHo zz, zumm Beispispieliel vvon

G iGrillgllg tott“). WäWährend-

ddesd sen werden Fleisch und

Gemüse vorbereitet

Hol dir deine tägliche Dosis

Fitness und Gesundheit

www.koch-mit.de

30 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

„So rockst du jeden Grill!“

Ralf Jakumeit hat immer seinen

Auftritt. Egal, wo er auftaucht. So

wie er aussieht: gepflegter Iro,

dreizackiger Ziegenbart, prominent

tätowiert, an Ohren und Fingern blitzen

Ringe. Der 43-Jährige gehört nicht zu ei-

ner Punk-Band, sondern zu Deutschlands

berühmtesten Köchen. Er zaubert im TV

(„Das perfekte Profi-Dinner – Spitzen-

köche unter sich“), bei Koch-Events –

und seit Neuestem regelmäßig in der

MediaMarkt Kochshow. Auf koch-mit.de

zeigt Jakumeit (Motto: „Köche rocken die

Welt“), wie einfach, schnell und richtig

lecker gesunde Küche sein kann.

Hier und heute steht er für uns am

heißen Rost und verrät, wie man mit

seinen persönlichen Tricks zum Grill-Gott

wird. Beginnen wir mit der Frage, die die

Grillwelt entzweit …

Elektro, Gas oder was, Ralf?Ganz klar. Grillen ist für mich Holz

und Holzkohle. Elektro ist für mich nix.

Gas mag ich persönlich nicht so gern,

weil ich einfach Schiss hab vorm Gas. Ich

kann die Leute verstehen, wenn es schnell

gehen soll oder der Vermieter auf dem

Balkon keinen klassischen Grill erlaubt.

Aber: Gas ist geschmacklich auch anders.

Es schmeckt wie in der Pfanne gebraten,

ohne Öl und alles.

Kompromisslos ist Jakumeit bei der

Ausrüstung: „Ohne mein Messerhalfter

trete ich nicht an den Grill.“ Ansonsten

befolgt er nur vier Regeln:

Regel 1: Geduld!Schnell grillen ist Blödsinn! Ich merke

das bei meinen Veranstaltungen. Die

Leute kommen und sagen: „Schnell,

schnell, schnell, ich habe Hunger.“ Und

dann stehen sie beim Feuer, ein Bier in der

Hand, und alles ist relaxt. So geht’s: Holz

und Holzkohle, das entspannt einfach. Du

schüttest die Kohle in den Grill, du machst

einen Scheiterhaufen. Du zündest ihn

an. Es dauert ca. 30 Minuten, bis er nach

unten durchgebrannt ist. Dann hast du die

perfekte Glut.

Regel 2: Erst die Holzkohle …… dann einen Scheiterhaufen aus

Anzündhölzern drauf. Das machen die

meisten verkehrt. Den Fehler habe ich auch

lange gemacht. Die obere Fläche der Holz-

kohle fängt dann langsam an zu brennen.

So hält die Glut besonders lange.

Regel 3: Alles muss topfrisch sein!Vorsicht bei Fleisch oder Fisch in Fertig-

marinaden. Oft wird minderwertiges

TV-Koch Ralf Jakumeit („Rocking Chefs“) verrät uns seine Grill-Geheimnisse.

Die perfekte Wurst. Wie alles schön saftig bleibt. Seine Lieblingsmarinade.

Kirschtomaten vom Rost. So klappt’s mit der Glut

Bil

dcr

ed

it

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 31

Kleine Helfer für Grillfreunde

Contento Beer Caddy Chill & Grill Dieser Holzflaschenträger fasst

sechs Bierflaschen – und das ist

ja schon mal ein guter Anfang

für einen Kumpels-Grillabend.

Ein Flaschenöffner ist seitlich

an der Längsseite fixiert.

Slam De Luxe GrillspießRomantiker schnitzen sich ihren

Lagerfeuer-Wursthalter selbst, Profis

packen lässig ihren Grillspieß aus –

und fühlen sich mit dem degenähnli-

chen Teil gleich ein bisschen wie einer

von D’Artagnons Musketieren.

Karcher Buffalo HamburgerpresseMal Schluss mit dem

weil die Fleisch- ode

klöpse ungleich groß

Die Presse ist aus Aluguss, mit

schickem Holzgriff – und Rillen,

die die Garzeit verkürzen.

GIESSER Rocking Chefs Barbecue No. 1 MesserRalf Jakumeit schwört drauf. Die spitz-

geschwungene Klinge erinnert an eine Machete.

Der Griff aus Micarta fühlt sich immer warm an.

WMF Grillbesteck-Set, 3-tlg. Fleischgabel, Grillwendezange und

Wender aus Cromargan® Edelstahl.

Mit drehbaren Greifscheiben an

den Enden des Wenders. Durch

die langen Zinken eignet sich die

Fleischgabel hervorragend zum

Halten von Fleisch und Geflügel.

Barbuzzo BBQ BrandeisenMal einen auf

Cowboy im eigenen

Garten machen.

Einfach das Brandeisen

in die Glut halten und

anschließend den Name

das (fetteste) Steak brenn

Revier markiert!

Mein Lieblingsgrillgericht

Ich kombiniere gern Fleisch und Fisch.

Ossobuco de luxe zum Beispiel. Aus

Rinderfilet und Jakobsmuscheln. Letztere

ersetzen den Knochen. Der Clou ist nämlich:

Jakobsmuschel und Filet haben dieselbe

Garzeit. Ich nehme das Filet, so einen

200-Gramm-Prügel, und reiße ein Loch in

die Mitte des Fleischs. Da drücke ich die

Muschel hinein. Wichtig: nicht schneiden!

Warum? Das Fleisch wächst wieder

besser zusammen. Sonst fällt die

Muschel beim Wenden heraus.

Ein Genuss!

Von der cleveren Grillwendezange bis

zum Brandeisen, mit dem Garten-

Cowboys ihr Steak markieren können

m Gemecker,

er Veggie-

ß sind.

guss mit

GIESSER R

nnen

Hol dir deine tägliche Dosis

Fitness und Gesundheit

www.koch-mit.de

isen

n auf

nen.

Ri

erse

Ja

32 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Begriffe aus der Welt der

Technik und des Gamings –

einfach erklärt von Jo, einem

16-jährigen Experten aus

Hamburg

für Steckverbindungen.

Mit diesem Stecker lassen sich Video-,

Audio- und Stromsignale übertragen.

Außerdem lässt er sich in jeder Richtung

einstecken. Einfacher, schneller, flexibler.

Bezeichnet die

verschiedenen

WLAN-Standards, die von Routern und

Endgeräten wie z. B. Handys, unterstützt

werden. WLAN G besaß einen maximalen

Datendurchsatz von 54 Mbit/s. WLAN AC,

der neueste Standard, besitzt einen

theoretischen Datendurchsatz von bis zu

1299 Mbit/s.

So nennt man einen über

das Internet von einem

Dienstleister bereitgestellten Speicher-

platz für Daten.

Egal, ob der

digitale Assistent

Siri oder Cortana

heißt – dahinter steckt immer künstliche

Intelligenz (Artificial Intelligence). Dassel-

be gilt für Roboter, selbstfahrende Autos

etc. Bleibt die Frage, wann die Maschine

intelligenter ist als der Mensch.

„HÄ?!“

Johannes Hackerlebt Technik und ist die

erste Adresse für Eltern,

Freunde und Bekannte,

wenn die wieder mal

nur Bahnhof verstehen

WLAN AC/N/G

ARTIFICIALINTELLIGENCE

USB-C

CLOUD

Fleisch mit Aromen

übertüncht. Das Fleisch

selbst hat oft gar kei-

nen Eigengeschmack.

Da lutsch ich doch

lieber an der Marinade

rum und brauche kei-

nen Grill anzuheizen.

Regel 4: Du musst das Produkt verstehen

Vereinfacht gesagt:

Du musst selbst zur

Wurst werden, um

sie perfekt hinzukriegen. Eine Knacker

kannst du nicht nur kurz auf den Rost

legen; dann ist sie außen verbrannt

und innen kalt. Bei einem Nürnberger

Bratwürstl, dünn wie ein Finger, kannst

du dagegen schon mal kurz ordentlich

Gas geben.

Auch bei den Tricks muss Jakumeit nicht

lange überlegen …

Tipp 1: Der AnzündtrickWenn’s mal schnell gehen muss,

bastele ich mir einen Anzündkamin. Dazu

rolle ich zwei Zeitungen eng zusammen,

drapiere die Holzkohle drumherum,

sodass der Zylinder nicht umfällt. Oben

stopfe ich Kohle rein. Dann wird die

Zeitung unten angezündet. Aber wie

gesagt: Ich find das Beschleunigen nicht

so gut, weil die Kohle ihre Zeit braucht,

um sich zu entfalten. Je schneller ich die

Kohle anheize, desto schneller verglüht

sie auch.

Tipp 2: Heizzonen einrichtenSchiebst du die Glut auf eine Seite,

schaffst du dir eine heiße und eine etwas

kühlere Zone, wobei, kühler, na ja, die

hat auch noch 80–250 Grad. In der hei-

ßen Zone hast du 400, 500 Grad.

Tipp 3: Groß grillenIch liebe es, Fleisch und Fisch im

Ganzen zu machen. Das muss alles groß

sein. Umso saftiger bleibt’s.

Tipp 4: Gar-CheckBei größeren Fleischstücken mit

Temperaturfühler arbeiten. Die Teile

sind meist mit einem

kleinen LED-Licht aus-

gestattet, das zu blin-

ken anfängt, wenn die

gewünschte Garstufe

erreicht ist. Toll!

Tipp 5: Meine Lieblingsmarinade

King of Salt,

Kokosblütenzucker,

Knoblauch, Thymian,

Rosmarin und Thai-

chili. Mit King of Salt

(Urmeerwasser) würze ich mein Fleisch

oder meinen Fisch. Dann brauche ich ein

Transportmittel, den Kokosblütenzucker,

und schließlich gebe ich die Kräuter und

Thaichili dazu. Der Knoblauch ange-

drückt und ans Fleisch gelegt.

Tipp 6: Die perfekte Grillsoße

Meine Barbecuesoße wird angerührt

mit Ricola. Die gebe ich in einen Topf zum

Schmelzen, Knoblauch und Zwiebeln

kommen dazu. Anrösten. Dann wird

das Ganze mit Jägermeister abgelöscht

und flambiert. Danach kommen erst

Tomaten, Paprika und die restlichen

Sachen rein. Das lässt man sauber run-

terkochen. Fertig.

Tipp 7: Sous-vide-SticksFür größere Brocken Fleisch empfehle

ich Sous-vide-Sticks. Zum Langzeitgaren

bei niedriger Temperatur. Ein Kilo Ent-

recôte zum Beispiel wird mit Kräutern in

einem Beutel vakuumiert und 4–5 Stun-

den bei 55 Grad gegart. Dann ist es innen

richtig schön rosa. Anschließend legt

man das Fleisch auf den Grill fürs Finish!

Köstlich!

Tipp 8: Gemüse im Ganzen grillenGewürzt wird auch mit Urmeer-

wasser und Kokoszucker. Für Gemüse

mit längerer Garzeit bietet sich auch

ein Vakuumierer an. Besonders lecker:

Kirschtomaten! Sie kommen an der

Rispe auf den Grill! Du musst warten,

bis sie leicht aufplatzen. Urmeerwasser

und Olivenöl in einem tiefen Teller

verrühren, die aufgeplatzten Tomaten

reintunken. Hammer!

„Du musst

selbst zu einer

Wurst werden,

um sie perfekt

hinzukriegen.“ Ralf Jakumeit dringt

in unbekannte Galaxien vor

R. G

risc

he

k, M

ed

iaM

ark

t, p

riv

at

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 33

Technik für die Familie:

vom Fitness-Tracker

für Kinder bis zur

Kühlbox, die nicht nur

Vati glücklich macht

F milie:ER PACKT EIN

Garmin vivofit jr.

Kin

der werd

en zu

Bewegung anim

iert

Schrittz

ähler

Belohnungsfu

nktion

Suicide Squad

(DVD, Kinofassung)

Actionfilm

118 Minuten

ab 16 Jahren

Burger, Pommes, Gummibärchen … Im

Urlaub fangen wir endlich an, die Kinder

mal so richtig auf Trab zu bringen. Deshalb

gehört der erste Fitness-Tracker für Kids

ins Gepäck. Misst nicht nur die Bewegung,

sondern auch die Zeit beim Zähneputzen.

Und Vati döst weiter in der Hängematte …

Perfekt, um einen braven Passat zum

Mobilkino aufzupimpen, und der Nach-

wuchs setzt sich freiwillig nach hinten.

Pipi, Hunger, Durst waren gestern.

Heute heißt es: „Wir unterbrechen

unser Unterhaltungsprogramm für

eine wichtige Durchsage: WIR SIND DA,

ihr kleinen Scheißer!“

Mit dem Action-Spektakel

„Suicide Squad“ ballert

man zwei Stunden

Lebenszeit durch Raum

und Zeit, aber den x-ten

Stau registrieren die Kids

eben auch nicht. Ziemlich

miese Typen folgen in der

Comicverfilmung dem

ewigen Superhelden-

muster – alles ist erlaubt,

wenn Schlimmeres ver-

hindert werden kann.

jedes durstigen Wochenend-Verrei-

sers, wie bleiben sonst die Bierdosen

und Muttis Faltencreme knackig

kühl? Das Teil hat außerdem den

Effekt, dass das Aufladen der Smart-

phones durch die angeschlossene

Kühlbox ausgeschlossen ist. Social

Media-Detox!

Auch Dreikäsehochs haben ein Recht

auf Unterhaltung an Bord: Diese CDs mit

Hörspiel, Geräuschequiz und vielem

mehr bringen Leben in die mobile

Parzelle, bis die Pampers von Klein Kevin

nur so dampft. Für Leute mit Singspiel-

Aversionen: Ohrstöpsel nicht vergessen.

är

cht

GENIAL oderQUATSCH?

RReeiseebbeggllleeeeiiitteer ffüürr SIIEEE,

füüüürr IIHHNN ––– uunndd ddiiee liieeben Kiddss

Waeco Kühlbox v 26 AC/DC9 Liter29

nergieeffizienz A++

En

Doppellüfter-Aggregat

Do

Platz für sechs 2-Liter-Flaschen

Soundmaster PDB 1800

Tragbarer Dual DVD Player9-Zoll-LCD-Bildschirme

Kopfstützenbefestigung

Kopfhörer

Kopfhörer

Me

dia

Ma

rkt,

Sh

utt

ers

tock

Was hör ich da? Unterwegs &

in den Ferien

4 CDs

213 Minuten

Sprecherin Nadine Wrietz

34 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

SIE PACKT EINTechnik für die Familie:

von Rosis Nagelstudio

zum Mitnehmen bis

zum allerneuesten

Nintendo-Spielzeug

ISY IAP-3003 owerbank

PowPowapazität: 7.800 mAh

Kap

Geräte

zwei G

g aufladen

gleichzeitig a 2x USB 2.0,

2

1x Micro-USB2

DVD: SMS für DICH …

LiebeskomödieLieb

107 Min.

Sanitas

-/Pedi

Maniküre-/

rtige M

6 hochwert

ufsät

Pediküre-Auregulier

stufenlos regu

Maniküre! Pediküre! Muss mit! Rosis

Nagelstudio für unterwegs sozusagen.

Schließlich will man ja auch im Urlaub

ein raspelfeines Füßchen durch den

Sand bewegen und mit Hinguckerfinger-

chen an der Poolbar die Margarita zum

Prösterchen erheben. Jawoll!

Der wahre Vorteil der siebten

Generation der schicken Handheld-

Konsole ist der PictoChat: Man kann

gleichzeitig in vier Chatrooms mit

je 16 Teilnehmern chatten. Yeah!

Und hey, wenn das zu viel Energie

verbrauchen sollte: Für die Power

hat man ja die Alles-ISY-Bank …

Schon bei der Aufzählung der Songs

fiept der Tinnitus: „Theo (Der Bananen-

brot-Song)“, „Dickie, der dicke Delfin“.

Stimmung, Leute! Und dass sich die

Pubertisten im Auto lieber das Bein

brechen würden, statt mitzusingen, ist als

musikalischer Kollateralschaden tolerabel.

Wie romantisch. In

Kurzform: Ben tot, Clara

traurig, schickt SMS an

Bens alte Nummer, die

gehört jetzt Mark, der

mit Fiona liiert ist, die

aber zickt. Na? Worauf

läuft das wohl hinaus?

Die Moral von der Ge-

schichte: Besser, man

ist weder Ben noch

Fiona. Für alle anderen:

lustig und lieb!

Liebe ist … sie aussprechen zu lassen.

Wenn der Akku vom Smartphone also

mal wieder aufgibt, weil Schatzis

Mitteilungsdrang auch auf Reisen wie

ein Kommunikations-Tsunami über

die Welt hereinbricht, kommt die

ISY-Powerbank genau richtig: Doping für

die Akkus!

von Rosis zum Mitnehmen bis

zum allerneuesten

Nintendo-Spielzeug

diküre-SetManiküre-/tze

erbar

CD: Simone Sommerland, Karsten

Glück und die Kita-Frösche

„Die 30 besten Urlaubs-

und Sommerlieder“

77 Minuten

Nintendo Switch DS

TV-Konsole & Handheld in einem

Multitouchscreen

WLAN und Bluetooth

Controller mit NFC-Schnittstelle

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 35

* Wenn Sie mit Ihrer Familie, Ihrem Verein

oder einer anderen coolen Truppe in

einem der nächsten Magazine mitmachen

wollen, schreiben Sie eine E-Mail an

[email protected].

Teilnahmeberechtigt sind alle MM Club-

Mitglieder. Vollständige Teilnahmebedin-

g ungen unter www.mediamarkt.de/Club

und in Ihrem teilnehmenden Media Markt.

Vom E-Bike bis zum Navi mit Herzfrequenzsensor – MediaMarkt

Club-Mitglieder träumen auf der Geburtstagsparty im Phantasialand

von ihren Lieblingsprodukten für noch mehr Draußen-Spaß

*

36 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Fischer MTB EM 1724 R1

Das 29-Zoll-Unisex-Mountainbike

hat 24 Gänge und eine Reichweite

von 120 km. Höchstgeschwindig -

keit: 25 km/h. Per Bluetooth-

Schnittstelle lässt sich die Fischer-

Smartphone-App nutzen

„Dank E-Bike haben wir die nötige Power, um bei uns daheim die Berge rauf- und runterzuradeln.“Florian und Katja

R. G

risch

ek, M

edia

Mar

kt

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 37

„Warum sich anstrengen,

wenn das Gerät die Arbeit

auch so macht. Solange der

Roboter mäht, können

wir ja den Grill schon

mal anwerfen.“Veronika und Günter

Gardena Roboterrasenmäher

So mäht man den Rasen heute – völlig

entspannt! Der Bursche arbeitet nach

dem SensorCut System, findet selbstständig

zur Station zurück und lädt automatisch

wieder auf. Funktioniert auch bei Regen!

38 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Marshall Fridge

Man muss kein Musiker sein, um mit diesem

Tischkühlschrank ein bisschen Rock ’n’ Roll

in die Bude zu bringen. 112 Liter Fassungs-

vermögen reichen für die nächste kleine

House-Party. Energieeffizienz: A+

„Mit dem Ende der Schulzeit macht

man sich Gedanken über die erste

eigene Wohnung. Ein Kühlschrank,

der innen kühlt und außen cool ist,

wäre dafür perfekt.“Nathalie und Finja

R. G

risc

he

k, M

ed

ia M

ark

t

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 39

„Geocaching macht den Spaziergang

für Kinder vom Pflichtprogramm zum

Schatzsuchspaß. Das gilt übrigens

auch für Erwachsene.“Hind

Garmin Etrex Touch 35

Radler, Wanderer, Geocacher – das

neue Familien-Navigationsgerät ist

ideal für alle, die gern in freier Natur

unterwegs sind. Die TopoActive-Karte

Europa und Aktivitätsprofile sind

bereits vorinstalliert

R. G

risc

he

k, M

ed

ia M

ark

t

40 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

„So schnell wie in der

Achterbahn hat mein Herz

wohl selten geschlagen.

Mit dem Gerät kann

man sowas demnächst

sofort checken.“Ebrar und Esra

ofbr

fort checkenofort checrar und Esra

Teasi One3 eXtend + Tahuna Pulsgurt

Das Navigationsgerät wurde um einen

elektronischen Kompass erweitert

und lässt sich ab sofort mit dem Blue-

tooth 4.0 Herzfrequenzsensor und

Geschwindigkeitssensoren von

Tahuna verbinden

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 41

Katja, wie lange bist du schon MediaMarkt Club-Mitglied?Katja: Seit Anfang des Jahres. Ich finde

solche Aktionen wie heute toll. Ich schätze es, dass ich als Club-Mitglied die alten Rechnungen immer noch einmal ansehen und ausdrucken kann. Von allem, was ich mir bei Media Markt gekauft habe!

Was gefällt euch am besten?Florian: Wir machen gern Ausflüge und

waren auch schon im Heide-Park. Dieses Jahr war eigentlich eine Reise in den Europa-Park geplant, aber als Katja die Karten fürs Phantasialand gewonnen hat, war das Ausflugsziel klar.

Katja: Am besten gefallen hat mir bisher die Black Mamba, die ist einfach wahnsinnig schnell. Und auch der River Quest, danach waren wir allerdings patschnass.

Katja und Florian aus Keltern und Karlsruhe

Media Markt Club-Mitglieder über Mutproben und Familienspaß auf der Geburtstags party im Phantasialand – und ihre besondere Beziehung zu Media Markt

Sind Sie zu zweit hier?Veronika: Nein, wir sind mit unserem

Sohn und unserer Schwiegertochter hier. Das letzte Mal waren wir auch mit unserem Sohn im Phantasialand, da war er so 13 oder 14 Jahre alt, jetzt ist er 32 – ist also schon eine Weile her.

Wer ist Media Markt Club-Mitglied?Veronika: Das bin ich. Ich bin an der

Kasse bei Media Markt vor etwa einem halben Jahr darauf aufmerksam geworden und dachte, schaden kann es ja nicht.

Was haben Sie heute schon alles im Phantasia land erlebt?Veronika: Ich halte mich heute ein biss-

chen zurück, genieße die Sonne und gehe ein wenig spazieren, während die anderen Achterbahn fahren. Ein paar Sachen bin ich mitgefahren, aber mir wird das schnell zu wild. Ich freue mich auf das Feuerwerk heute Abend.

Günter: Kettenkarussell sind wir zuletzt vor zehn Jahren auf einem Fest in Aachen gefahren. Ich habe den Kindern versprochen, dass ich einmal alles mit ihnen ausprobiere. Aber bei den ganz schnellen Sachen reicht mir dann auch eine Fahrt.

Was haben Sie zuletzt bei Media Markt gekauft?Veronika: Ich habe meinen Sohn an

Weihnachten mit einem Smartphone überrascht.

Günter: Bei mir war es auch ein Geschenk: ein Tablet für meinen Schwiegervater.

Und als Nächstes?Veronika: Ich suche gerade wieder

ein neues Handy, diesmal allerdings behalte ich es selbst.

Günter: Ich bin immer auf der Suche nach Zubehör für mein iPhone und mein iPad. Eine neue iPad-Hülle vielleicht. Und ein neuer Fernseher wäre auch nicht schlecht.

Veronika und Günter aus Alsdorf

Florian: Ich gehe privat Gleitschirm fliegen und bin für alles zu haben, was schnell ist, solange es sich nicht um die eigene Achse dreht. Mir gefallen die Bahnen und das Ambiente im Phan-tasialand extrem gut, ich finde, alles ist hier so liebevoll gemacht.

Was habt ihr als Nächstes vor?Florian: Erst einmal was essen, irgend-

was Süßes. Vielleicht die Erdbeeren mit Schokolade, die wir vorhin gesehen haben.

Was habt ihr zuletzt bei MediaMarkt gekauft?Florian: Druckerpatronen.Katja: Eine Kochplatte und einen Wasserkocher.

Was kauft ihr euch dort als Nächstes?Florian: Wahrscheinlich auch Druckerpatronen.Katja: Ich warte auf das perfekte Angebot für eine neue Waschmaschi ne, meine alte liegt nämlich gerade in den letzten Zügen.

42 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Mit wem sind Sie hier?Mit der ganzen Familie. Mann, Sohn, Tochter. Wir sind heute früh mit dem Auto hergekommen.

Wer von Ihnen ist MediaMarkt Club-Mitglied?Mein Mann und ich, schon seit einer ganzen Weile.

Was haben Sie heute alles gemacht?Wir sind hauptsächlich die eher kinder-gerechten Sachen gefahren, haben eine Bootstour gemacht und waren beim Mäuseschießen.

Klingt nicht so mutig …Stimmt. Die Kinder haben gerade ange-kündigt, dass sie jetzt auch mal Lust auf etwas Schnelleres haben.

Was haben Sie als Letztes bei MediaMarkt gekauft?Das weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Mein Mann ist bei uns der, der sich für Technik interessiert und DVDs, Kameras und so weiter besorgt.

Steht schon was auf Ihrem MediaMarkt Einkaufszettel?Ich liebäugle mit einer Samsung-Wasch-maschine, bei uns in der Nähe ist zwar direkt kein Media Markt, aber als Club-Mitglied kann ich mir das ja auch kostenlos liefern lassen.

Hind aus Kerpen Mit wem seid ihr hier?

Finja: Nathalie und ich kennen uns schon seit dem Kinder-garten. Wir waren schon oft zusammen in Freizeitparks, mindestens einmal

im Jahr. Nathalies Papa und ein Kollege von ihm sind gestern mit dem Auto aus Hamburg angekommen.

Nathalie: Dazu muss man wissen: Der Kollege meines Vaters ist Media Markt Club-Mitglied, und weil er weiß, dass wir Vergnügungsparks lieben, hat er uns gefragt, ob wir nicht mitwollen, nach-dem er die Karten gewonnen hatte.

Seid ihr zum ersten Mal im Phantasialand?Finja: Ja, wir sind das erste Mal hier.

Da wir beide Achterbahnjunkies sind, werden wir gleich mal den Taron ausprobieren. Das ist die schnellste Katapultachterbahn der Welt! Und wir freuen uns natürlich auf das Megafeuerwerk, das heute Abend steigen soll. Vielleicht gewinnen wir ja bis dahin auch noch bei der Schnitzeljagd.

Was war das Letzte, das ihr bei Media Markt gekauft habt?Finja: Eine Handyhalterung für mein Auto.Nathalie: Einen Film für meine Polaroid -

kamera.

Was steht auf der Wunschliste?Finja: Ich bin momentan in der Schule

ziemlich eingespannt, bald sind die Abiturprüfungen, und daher steht Lernen gerade immer auf meiner Tagesliste. Für die Zeit nach dem Abi würde ich mir gern einen tollen Laptop kaufen, muss mich aber noch über die verschiedenen Modelle informieren.

Nathalie: Noch mehr Filme für meine Polaroidkamera, die sind nämlich immer so schnell verknipst und ganz schön teuer.

Nathalie und Finja aus Hamburg

Mit wem seid ihr heute hier?Esra: Mit der ganzen Familie. Unsere

Schwester, mein Mann, Schwager, Schwägerin und meine Eltern, wir sind alle zusammen mit dem Auto aus Dortmund angereist. Allerdings haben meine Schwestern und mein Mann beschlossen, allein weiterzu-ziehen. Wir fahren lieber die schnellen Sachen, die anderen sind da etwas langweiliger.

Was seid ihr schon alles gefahren?Esra: Alles, was schnell ist. Aber der

Taron ist mit Abstand am besten. Durch die ganzen Drehungen bekommt man richtig Schmetterlinge im Bauch.

Ebrar: Mir hat der Taron bisher auch mit Abstand am besten gefallen, der ist nicht zu kurz und hat viele unerwartete Wendungen.

Wer von euch ist MediaMarkt Club-Mitglied?Esra: Mein

Mann und ich sind seit ungefähr drei Monaten Club-Mitglieder, wir kaufen ziemlich oft bei MediaMarkt ein, und da bietet sich das an.

Was war das Letzte, das ihr euch bei MediaMarkt gekauft habt?Esra: Am Black Friday haben wir uns

einen neuen 45-Zoll-Fernseher gekauft.Ebrar: Ich habe mir Kopfhörer zum

Musikhören gekauft.

Was plant ihr, als Nächstes zu kaufen?Esra: Ich möchte unbedingt die schwarze

Kaffeemaschine von Jura. Wir haben ein Haus gekauft, und die würde sich perfekt in meiner neuen Küche machen.

Ebrar: Mann, Esra, so ein cooles Gerät hätte ich auch gern.

Ebrar und Esra aus Dortmund

R. G

risch

ek

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 43

Die Techniker von Tobias Schülert

Club-Mitglieder

erzählen ihre

Lieblings-Technikwitze

HA, HA, HA!

Das können Sie besser? Dann los: Schicken Sie

eine E-Mail mit Ihrem Lieblings-Technikwitz

an [email protected], Stichwort „Humor“

Warum sind Junggesellen schlanker als

Ehemänner? Der Junggeselle kommt

abends nach Hause, schaut in den Kühl-

schrank, da ist nichts Ordentliches drin,

und geht ins Bett. Der Ehemann kommt

abends nach Hause, schaut ins Bett, da ist

nichts Ordentliches drin, und geht an den

Kühlschrank.

Ulla aus Köln

Zwei Freunde unterhalten sich: „Ich habe erst

letztens einen Pentium M und einen Core 2

Duo aus dem Fenster geworfen.“ – „Und?“ –

„Der Core 2 Duo war wirklich schneller!“

Finn aus Hamm

Wie kastriert man einen Kühlschrank?

Kühlschrank auf. Eier raus. Kühlschrank zu.

Petra aus Stuttgart

Er hat ihr ein Handy zu Weihnachten

geschenkt und versucht nun, sie

beim Einkaufen zu erreichen. Es

klappt. „Heinz“, ruft sie erstaunt

ins Handy, „woher weißt du, dass

ich gerade im Supermarkt bin?“

Anna aus Aschesleben

Wissen to go

Folge 2:

Der Pullover fusselt?

Ab jetzt kein Problem mehr.

Einfach die Nacht vorm Tragen in

den Tiefkühler legen.

Präsentiert

von Männermode

engbers

Freisprechanlage ist immer eine gute Idee. Ist ja auch schnell organisiert...So eine Fre

T. S

chü

lert

, De

via

ntA

rt/L

e C

hu

ck8

0, M

. Kle

ssm

an

n

44 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Nest Cam Outdoor, Nest Protect Rauch- und CO-Melder und Nest Cam Indoor

Mehr Sicherheit für dein Zuhause.

Dein Zuhause in deiner Hand.Jedes einzelne Nest-Produkt trägt auf seine Weise dazu bei, dein Zuhause ein Stück sicherer zu machen. Wenn der Nest Protect Rauch erkennt, kann die Nest Cam Indoor kostenlos ein Notfallvideo aufnehmen. Und wenn die Nest App erkennt, dass du nicht zu Hause bist, wird die Nest Cam Indoor eingeschaltet, um auf dein Zuhause aufzupassen. In der Nest App behältst du den Überblick über alles.

R. G

risch

ek, D

evia

nt A

rt/L

eChu

ck80

, Em

ojip

edia

Schnipp, schnapp, ab: Auf dich kann man sich verlassen! Befreist mich von allem, was da wild wuchert aus und , stutzt

und Koteletten und bist auch sonst ein schnittiger Bursche. Da geht aber noch viel mehr – zum Beispiel -Frisuren! Meinem Efeu hast du neulich einen flotten Irokesen verpasst, der einen Pagenkopf und dem Buchsbaum einen stylishen Pixie Cut. Den trägt man sogar in Paris! Machst per Hand das aus jedem Typ. Sogar aus solchen wie mir.

DOPPELT GUT Produkte mit verborgenen Talenten. Teil 7: der Trimmer

46 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Trimmer WAHL 9818-116Ein gebürstetes Edelstahl -

gehäuse und ein eleganter

Design-Ständer: Der WAHL Trimmer

macht ordentlich was her! Umso

besser, dass er auch durch Leistung

überzeugt: Ein selbstschärfender

Präzisionsschneidsatz sowie ver-

schiedene Detailrasierer sorgen für

den perfekten Look.

Innovative Lithium-Ion+ Technologie: 4 Stunden Laufzeit bei nur 1 Stunde Akkuladezeit Praktische Schnellladung: 1 Minute laden, 3 Minuten trimmen 4 Bart-Aufsteckkämme für verschiedene Looks. Ein 6-fach verstellbarer Aufsteckkamm für Bartlängen bis 12 mm Nasen- und Ohrhaarentferner

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 47

Ist doch einSchäumchen!

Dabei sein ist ganz einfach: Bereiten Sie eine schöne Tasse Kaffee zu

und krönen Sie diese mit einem Fresko aus Milchschaum.

Herzen, die Mona Lisa oder die Skyline von Bad Zwischenahn:

Werden Sie kreativ! Sind Sie zufrieden mit Ihrem Kunstwerk, machen

Sie einfach ein Foto und mailen Sie es bis zum 16. August 2017 an

[email protected], Betreff „Kaffeekunst“. Der durch eine Jury

ermittelte Sieger gewinnt ein E-Bike Fischer MTB 29’’ in Mattschwarz.

Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt. Los geht’s!

Los geht’s!

Teilnahmeberechtigt sind alle MM Club-Mitglieder. Vollständige Teilnahmebedingungen

unter www.mediamarkt.de/kaffeekunst und in Ihrem teilnehmenden MediaMarkt.

La vita è bella – das Leben ist schön!

Vor allem mit einem liebevoll

zubereiteten und fantasievoll

gestalteten Heißgetränk. Kein Wunder

also, dass MediaMarkt den talentiertesten

aller Milchschaumschläger sucht,

den Picasso der Genießerszene, den

Superstar der Kaffeekunst!

Vielleicht sind Sie ja gemeint …

Trauen Sie sich also und machen

Sie mit. Zeigen Sie, was Sie und Ihr

Milchaufschäumer können. Schäumen,

schwenken und gießen Sie. Und dann

präsentieren Sie uns Ihre Kreation.

Wir freuen uns auf Ihr Meisterwerk!

MediaMarkt sucht den perfekten Kaffee-Künstler.

Mitmachen, gewinnen und abdüsen!

R. G

risc

he

k, M

ed

iaM

ark

t, D

ev

ian

t A

rt/L

eCh

uck

80

GEWINNAKTION

Fisscher

MTTTB 29’’ 244-G EM 17224-R1

48 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Inspiration gefällig? Dann blättern Sie doch mal um …

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 49

Der GrundsolideKoenic KMF 5211

Erster Eindruck: Klein und kompakt.Schwarz ist immer elegant!Maximale Leistung: 650 WattMaterial: Edelstahl und Kunststoff Gewicht: 800 GrammReinigung: Dank Antihaftbeschichtungschnell und einfach. Behälter spülma-schinenfest.Special Feature: Heiße Milch oder Milch-schaum? Zwei Einsätze machen beidesmöglich. Die automatische Abschaltungvermeidet ein Anbrennen.

Der ProfiWMF 04.1317.0011 Lono

Milk & Choc

Erster Eindruck: Edles Teil – machteindeutig was her!Maximale Leistung: 650 WattMaterial: Cromargan®Gewicht: 1100 GrammReinigung: Auf Knopfdruck sauber. Der Milchbehälter aus Cromargan® ist spül-maschinengeeignet.Special Feature: Vier Funktionen: Milchschaum heiß oder kalt und heißeSchokolade aus Schokoladenstücken.Abschaltautomatik nach Programmende.

Der AlleskönnerJura 72033

Erster Eindruck: Klassisch-elegant.Typisch Jura!Maximale Leistung: 600 WattMaterial: Milchbehälter innen ausgebürstetem Edelstahl, schwarzeSilikonmanschetteGewicht: 1000 GrammReinigung: Supereinfach. Nur ins Wasser tauchen und spülen!Special Feature: Kalter oder heißer fein-poriger Milchschaum vom Feinsten für abwechslungsreiche Kaffeekreationen,Schokolade, Frappés oder Chai Latte.

Sag’s mit Milchschaum – wer zum

Beispiel ein verführerisches Herz

auf seinen Kaffee zaubern möchte,

schäumt zunächst kalte Milch mit

einem möglichst hohen Fettgehalt in

einem Kännchen mit ausgeprägtem

Ausgießer auf. Um größere Luftblasen

zu entfernen, das Kännchen danach

mehrfach auf die Tischplatte klopfen.

Im Anschluss die Milch von weiter oben

vorsichtig in die Tasse gießen, sodass

der Schaum unter die Crema des

Kaffees sinkt und sich braun färbt.

Danach aus nächster Nähe einen

Klecks Schaum in die Mitte der Tasse

auf den braunen Schaum geben und

den Ausgießer einmal von oben

nach unten mitten hindurchziehen.

Fertig ist das Herz!

Kaffeekunst ist vor allem eines: Übungssache.

Barista Pietro aus Hamburg erklärt, wie’s geht

… und so klappt’s mit

der Schaumfigur

R. G

risc

he

k, M

ed

iaM

ark

t, D

ev

ian

t A

rt/L

eCh

uck

80

50 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Der FormschöneCaso 1656 FominiErster Eindruck: Schönes Design. Einechter Hingucker!Maximale Leistung: 435 WattMaterial: Kunststoff, Edelstahl, GummiGewicht: 700 GrammReinigung: Ganz easy. Abspülenund fertig.Special Feature: Schicke Form triffthohe Funktionalität! Angenehm auchseine zurückhaltende Lautstärke.

Der HandlicheSeverin SM 3590Erster Eindruck: Ein Stab, wie praktisch!Der liegt sicher gut in der Hand …Maximale Leistung: Batterie (2 x 1,5 V)Material: Kunststoff Gewicht: 103 GrammReinigung: Unter fließendes Wasser halten, abspülen, fertig!Special Feature: Spontanes Milch-aufschäumen – perfekt! Auch seinergonomisches Design und dieSoft-Touch-Oberfläche überzeugen.TT

Der UnkomplizierteMelitta 1014-02 Cremio IIErster Eindruck: Schick, schwarz undschlicht. Ein optisches Highlight!Maximale Leistung: 450 WattMaterial: Kunststoff Gewicht: 700 GrammReinigung: Kinderleichte Reinigung durchAntihaftbeschichtung im Milchbehälter.Special Feature: Supersimple Bedienungdurch beleuchtete Tastensymbole undbeidseitige Min.- und Max.-Markierun-gen. Einfacher geht’s nicht!

Der SchaumkünstlerGrundig MF 5260Erster Eindruck: Aber hallo! Ziemlichelegant …Maximale Leistung: 435 WattMaterial: Edelstahl und Kunststoff Gewicht: 470 GrammReinigung: Kein Problem dank doppelter AntihaftbeschichtungSpecial Feature: Besonders toll: ein leichteinsetzbarer Rühr- und Quirlaufsatzund die ergonomisch geformteSoft-Touch-Oberfläche. Schön griffig!TT

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 51

*

Me

dia

Ma

rkt,

De

via

ntA

rt/L

e C

hu

ck8

0, E

mo

jip

ed

ia

321 4 5 6 7

11

1

2

3

12

5 13

10

8 9 10 11 12 13 14

9 6

8

7

14

-

-

-

MITMACHEN & GEWINNEN

Die Die Lösung

bitte hier Lö

eintragen

* Teilnahmeberechtigt sind alle MM Club-Mitglieder. Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/club-raetsel und in Ihrem teilnehmenden MediaMarkt.

Tragen Sie das richtige Lösungswort

ein – und gewinnen Sie mit etwas Glück

das goldene E-Board von Cat im Wert von

rund 3000 Euro. Schicken Sie eine E-Mail

mit dem Lösungswort bis zum 16. August

2017 an [email protected], Betreff:

„Rätsel“. Der Gewinner wird per E-Mail

benachrichtigt.

Cat 2Droid Pro GoldDas vergoldete E-Board ist bis zu 15 km/h schnell,

hat 20 km Reichweite. Dank Dual-Board-Technolochwe -

gie reagieren die Motoren blitzschnelln die Motoren

Gewinn-Sp

Können Sie das Keyword lösen?

1. Puzzle-SpielWie heißt das Gerät, mit dem man einen

fluffigen Kino-Snack zubereiten kann?

Tragen Sie den Namen in die Felder ein und übertragen Sie die Buchstaben der nummerierten Felder in die Gesamtlösung!

2. Mandala-SpielWas zeigt dieses meditative Mandala?

Tragen Sie den Namen in die Felder ein und übertragen Sie die Buchstaben der nummerierten Felder in die Gesamtlösung!

3. Fokus-SpielWas sehen wir denn hier? Kleiner Tipp: Toast-

brotscheiben fühlen sich darin extrem wohl …

Tragen Sie den Namen in die Felder ein und übertragen Sie die Buchstaben der nummerierten Felder in die Gesamtlösung!

52 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

A Äktschn, natürlich! Rauf aufs E-Bike und ran an denStrand! Und hinterher tanzen, bis die Brille wackelt.

A Kalli und ich beim Chilischoten-Contest. Danachmussten wir literweise Sangría trinken.

A Mit ’ner Riesensause! Zelt, Zapfanlage, DJ Achim anden Turntables und meine engsten 200 Freunde.

A Fußball, natürlich. Am liebsten im Großbild mit Verlängerung und Elfmeterschießen.hießen.

A Das Nachtleben. Da gehtsowas von die Post ab!

A Eine Puszta-Platte. 14 Fleischsorten mit Paprikaschoten und scharfer Zigeunersoße.

B Erst mal akklimatisieren und die Landestemperatur annehmen. Und dann zum Abkühlen in den Pool.

B Schatzi und ich beim schweißtreibenden Clubtanz. Danach mussten wir in den Pool springen.

B Auf einem Miet-Dampfer. Wir schippern über den Fluss, essen Käsekuchen und trinken ein Likörchen.

B Beachvolleyball, natürlich.Ich liebe knappe Outfits!

B Den Zoo. Da lebt der älteste Tapir Europas.

B Ein Jägerschnitzel. Am liebsten mit Herzoginkartoffeln und Prinzessbohnen.

C Ist doch klar: Handtuch auf denLiegestuhl und drauf mit dem Körper!

C Mutti und ich beim Frühstück am Schwenkgrill. Danach mussten wir uns erst mal hinlegen.

C Erst mal ganz lange ausschlafen. Und nachmittags schön auf den Balkon.

C Darts, natürlich. Finde ichatemberaubend spannend!

C Meine neue Gefrierkombination. Ein echtes Eiswürfelparadies!

C Eine Spargelcremesuppe. Die ist leicht und bekömmlich.

Juhu – Ferien! Ihr erster Tag am Urlaubsort. Was liegt jetzt an?

Seufz – Urlaub vorbei. Was für Erinnerungen nehmen Sie mit nach Hause?

Hurra – Sie feiern Ihren Fünfzigsten. Wie zelebrieren Sie den Jubeltag?

Tante Erna und Onkel Sigi reisen von weit her an. Welche Highlights präsentieren Sie Ihren Besuchern?

Ein geselliger Abend im Restaurant. Was bestellen Sie?

A DAS AKTIVBÜNDEL. Einfach mal die Füße

hochlegen? Gar nicht Ihr Ding. In die

Waagerechte begeben Sie sich nur in

Ausnahmesituationen! Sie wollen möglichst

viel erleben, und das am liebsten rund um

die Uhr. Auch wenn nicht jeder Ihr Action-

pensum schafft: Die meisten bewundern

Sie für Ihre Energie und lassen sich liebend

gern von Ihnen mitziehen. Macht ja auch

ziemlich viel Spaß mit Ihnen …

B DER LEBENSKÜNSTLER. Mal so richtig

auf die Tonne hauen? Mit Ihnen immer –

wenn’s nicht gerade morgens um 7 ist.

Sie lieben es, Spaß zu haben und die Welt

zu entdecken, genießen es aber auch,

mal gar nichts zu tun. Kein Wunder, dass

andere gern mit Ihnen zusammen sind:

Ihre Ausgeglichenheit ist sprichwörtlich!

Sie bringen Schwung in die Bude, ohne

anstrengend zu sein. Wenn das nichts ist …

C DER GERUHSAME. In der Ruhe liegt die

Kraft: für Sie in der Freizeit ein echtes

Lebensmotto. Müßiggang? Faulenzerei?

Von wegen! Während Sie Ihrem ermüdeten

Körper auf dem Sofa endlich ein wenig

Erholung gönnen, arbeitet Ihr Geist wie

immer auf Hochtouren. Als stiller Denker

sind Sie für andere natürlich ein Fels in

der Brandung. Was wäre die Welt ohne

Menschen wie Sie?

AUFLÖSUNG A, B oder C – wo haben Sie Ihr Kreuzchen am häufigsten gemacht?

Puh – endlich wieder Wochenende. Und dann scheintauch noch die Sonne! Für manche eine Perspektive, die dazu anregt, unruhig mit den

Füßen zu scharren und sofort ein Bukett bunter Aktionspläne zu schnüren, für andere die Aussicht auf geruhsame Mußestunden im heimischen Ohrensessel. Wie halten Sie’s denn am

liebsten in Ihrer Freizeit? Kernig wild oder kuschelig bequem? Unser Psycho-Test gibt Aufschluss.

Psycho-Test

Was für ein Freizeit-Typ sind Sie?

Ihre Lieblingssportart?

DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN 53

Bügeln oder bügeln lassen? Ich bügle vielleicht dreimal im

Jahr, obwohl es mir eigentlich

echt Spaß macht, weil man

sofort sieht, was man geschafft

hat! Leider bin ich meistens

trotzdem zu faul und laufe mit

zerknitterten Hemden rum.

EVELYN WEIGERT, welcher Technik-Typ sind Sie?

Evelyn Weigert moderierte verschiedene TV-Formate wie

„Himmel oder Hölle“ oder „Die Fakten-Checker“. Ab 5. Juni ist sie in „Miss WildCard –

Beauties undercover“ auf Sky 1 zu sehen. Neben ihrer Moderatorentätigkeit

ist sie als Sängerin aktiv und arbeitet als Malerin.

Tattoo oder blanke Haut?An mir selbst mag

ich Tattoos sehr

gern. Bei der Part-

nerwahl aber zu

100 % blanke Haut.

Musikkarriere oder TV-Moderation?Am liebsten beides

natürlich.

Große Klappe oder Weichei?Irgendwie stehe ich ja für meine große Klappe,

und die habe ich auch. Trotzdem bin ich ein

sehr sensibler Mensch und denke über jede

noch so kleine Sache stundenlang nach!

Technik-Profi oder Technik-Niete?Absolute Niete.

Großer oder kleiner Fernseher? Kleiner Fernseher. Am liebsten

schaue ich, wie eine Oma, Tier-Doku-

mentationen und schlafe dabei ein.

Himmel oder Hölle?Den Himmel stelle ich

mir um einiges schöner

vor, und ich habe die

Vermutung, dass es

dort auch diverse

Schokobrunnen gibt.

Fleisch- oder Veggie-Griller?Eine gesunde Mischung aus

allem. Ich höre immer darauf,

was mein Körper mir sagt, und

wenn er „Burger“ ruft, dann

bekommt er den auch.

Adele oder Helene Fischer?Stevie Wonder!

Kin

ky

Ill

ust

rato

rs/T

on

y F

ren

ch

Lockenstab oder Locken drehen mit Glätteisen?Auf jeden Fall ein guter

Lockenstab – da kann kein

Glätteisen mithalten!

54 DAS MEDIA MARKT CLUB-MAGAZIN

Die Navigations-Lösung

für deine Outdoor-

Erlebnisse

Egal wie – ob du eine

entspannte Rad- oder

Wandertour machst,

sportlich auf dem Rennrad

unterwegs bist, die Piste

mit Skiern hinunter saust

oder mit dem Paddel in

See stichst.

Egal womit – ob mit

GPS-Gerät, Smartphone

oder gedruckter Karte,

ob online oder off line.

Egal wo – ob in

Deutschland, Europa

oder weltweit.

Die universelle Fahrradhalterung

hält das Smartphone fest

am Lenker und sorgt in

der Power-Edition mit wiederauf-

ladbarem 1.000 mAh Akku

für extra Power unterwegs.

(wahlweise auch mit Batterien nutzbar)

Die TEASI Outdoor-GPS-Geräte

laufen mit funktionsreicher

TAHUNA Navigationssoft ware

zum Radfahren, Wandern, Ski-

und Bootfahren und sind vollge-

packt mit allem, was für Outdoor-

Enthusiasten wichtig ist.

TEASI ONE3

EXTEND

Der intelligente Fahrradcomputer

zeigt in Verbindung mit der

TAHUNA APP neben Basiswerten

auch Navigationshinweise

sowie eingehende Anrufe

und Nachrichten an.

(inklusive Speed- & Cadence-Sensor)

TEASI COREBIKE COMPUTER

Die TAHUNA APP (kostenfrei

downloadbar für Android & iOS*)

sorgt für zuverlässige

Outdoor-Navigation auf dem

Smartphone oder Tablet –

sowohl an Land, im Schnee

und auf dem Wasser.

TAHUNA APPANDROID / iOS*

TAHUNA PHONEFAHRRAD-HALTERUNG

…mit TAHUNA bist du einfach

immer auf dem richtigen Weg.

WWW.TAHUNA.COM* iOS verfügbar ab Sommer 2017

RADFAHREN SKIFAHRENWANDERN PADDELN

Einkaufen. Abräumen. Yeah! Als Clubmitglied haben Sie die

Chance auf einen großartigen Ge-winn. Und zwar direkt und live im

Markt – oder auch im Netz. Aber in jedem Fall mit einer Menge Spaß.

DER TÄGLICHE

GLÜCKSKICK1x pro Monat fi ndet die große MEGA-Glückskick-Verlosung statt. Mit jedem registrierten Kauf* nehmen Sie automatisch an der Verlosung teil. Es erwarten Sie tolle Preise.

DER MEGA- GLÜCKSKICK

UMTAUSCHZEITVERLÄNGERT

Da sind Sie auf der sicheren Seite:

Als Club mitglied haben Sie doppelt

so lange Zeit für einen Umtausch – nämlich volle 28 Tage.**

Wenn das mal nicht entspanntes Einkaufen ist …

Wir belohnen den dritten, fünften, siebten, zehnten und fünfzehnten Einkauf* mit indi-viduellen Überraschungen. Da kommt doch Freude auf.

GESCHENKE HOCH 5

LIEFERUNG GESCHENKTFrei Haus, fein raus. Als Mitglied im Media Markt Club bekommen

Sie eine Standardlieferung eines TV- oder Haushaltsgroßgeräts geschenkt. Einfach den Liefercoupon einlösen, den Sie mit

Ihrem Willkommensbrief zugesendet bekommen.

PAPIERLOSES LEBENDie Quittung nie dabei, wenn man sie braucht? Kein Problem mit unserer App. Denn falls mal etwas sein sollte, haben Clubmitglieder alle Belege immer online in der Tasche oder in ihrem Account gespeichert. Wenn alles nur so einfach wäre …

* Es zählt 1 Einkauf pro Tag im Markt und 1 Einkauf am Tag im Onlineshop.

** Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt.

DER MEDIA MARKT CLUB – JETZT MITMACHEN UND VORTEILE SICHERN.Vollständige Teilnahmebedingungen unter www.mediamarkt.de/Club und in Ihrem Media Markt.

EINFACH MEHR WERT