Der rote Teppich für Legenden - Niederrhein Nachrichten

32
4. WOCHE GELDERN KEVELAER XANTEN STRAELEN ALPEN KERKEN ISSUM WEEZE SONSBECK WACHTENDONK RHEURDT SAMSTAG 25. JANUAR 2020 Kompetenzzentrum Frau und Beruf stellt Cross-Mentoring-Programm vor Weibliche Nachwuchskräfte treffen auf erfahrene Führungspersönlichkeiten. Seite 2 Menschen, die Mobbing ausgesetzt sind, können krank werden Interview mit dem Opferschutzbeauftragten der Kreispolizei Kleve, Jonas Meurs. Seite 7 Neuer Radtouren-Prospekt zum Knotenpunktsystem Broschüre der Kreis-WFG liegt auch auf der Tourismus-Messe in Kalkar aus. Seite 32 Sa. So. -1° WETTER ������������� NIEDERRHEIN. Heute in drei Monaten scheint im Wunderland Kalkar wieder die Goldene Sonne. Der Reisesender sonnenklar.TV verleiht am Samstag, 25. April, sei- nen Tourismus- und Medienpreis „Goldene Sonne“, unter anderem an Gregor Gysi, Rosi Mittermaier, Christian Neureuther, Ralph Sie- gel sowie an die Brüder Fritz und Elmar Wepper. Den Showteil der Fernsehgala bestreiten Tony Chri- stie, Anna Maria Kaufmann, An- nemarie Eilfeld und der britische Tenor Paul Potts. Weitere Preis- träger, deren Laudatoren und viele Gäste aus Film, Fernsehen, Sport und Politik komplettieren das Promi-Aufgebot auf dem roten Teppich. „Wir hoffen noch auf die Zusa- ge eines weiteren hochkarätigen Schauspielers und einer echten Legende der deutschen Musik- welt“, sagt Holm Dressler, Vor- sitzender der Jury und seit drei Jahren künstlerischer Leiter der „Goldenen Sonne“. Zwar sei er bestrebt, die Preisverleihung im Vergleich zum Vorjahr um eine Stunde zu kürzen, nämlich auf dreieinhalb Stunden, „doch in puncto Prominenz ist für mich noch lange nicht Redaktions- schluss“, sagt der frühere „Wetten, dass..?“-Produzent. So seien zwei internationale Sportgrößen ange- fragt, und auch das goldene Kino- Jubiläum des Geheimagenten James Bond biete noch Raum für Wunsch-Gäste, mit denen Holm Dressler als jahrzehntelanger Wegbegleiter von Frank Elstner, Thomas Gottschalk und Günther Jauch immer mal wieder in Kon- takt stand. Wo andere Preisverleihungen mit hohen Honoraren locken, bleibt sich die „Goldene Sonne“ treu: „Wir wollen unsere Preisträ- ger nicht erkaufen“, betont An- dreas Lambeck, Geschäftsführer von sonnenklar.TV. Die Stars sol- len Freude an der Auszeichnung haben und gern ins Wunderland Kalkar kommen, wo sie als „Le- genden“ gefeiert werden. Laut Holm Dressler ist Gregor Gysi (72) eine „politische Legende im Unruhestand“. Rosi Mittermai- er (69) und ihr Mann Christian Neureuther (70) sind als Skirenn- läufer zu „Legenden des Sports“ geworden, setzen ihre hohen Sym- pathiewerte aber auch für soziale Zwecke ein. Die Schauspieler Fritz Wepper (78) und Elmar Wepper (75) wurden 2019 mit dem Ba- yerischen Fernsehpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet und nehmen nun die „Goldene Son- ne“ für ihre Lebensleistung ent- gegen. „Mister Grand Prix“ Ralph Siegel sollte schon 2019 geehrt werden, war jedoch in den USA. Im April holt er nicht nur den Preis in Kalkar ab, sondern stellt auch sein neues Musical „Zeppe- lin“ vor, das im November 2020 in Füssen Premiere feiert. Die Deutsch-Kanadierin Anna Maria Kaufmann singt im Showteil Aus- züge aus dem Musical über den Pionier der Luftschifffahrt, Graf Zeppelin, und die Katastrophe der „Hindenburg“. Aus Großbritannien kommen Hitgarant Tony Christie, der am Gala-Abend seinen 77. Geburts- tag feiert, und der gefeierte Tenor Paul Potts, der gemeinsam mit Annemarie Eilfeld „Time to say Good-bye“ singt.“ Dieser Titel wird übrigens nicht wörtlich zu nehmen sein, verspricht Holm Dressler: „Die Goldene Sonne verabschiedet sich weder von der Bildfläche noch vom Niederr- hein.“ Auch Andreas Lambeck, Geschäftsführer von sonnenklar. TV, lobt die professionelle Zu- sammenarbeit mit dem Wunder- land: „Wir sind ein eingespieltes Team. Und nur wenige Locations in Deutschland bieten uns die Möglichkeit, eine Fernsehgala dieser Größenordnung zu produ- zieren.“ Auch bei den Mitarbeitern des Münchner Senders genieße Kalkar inzwischen „Kultstatus“, weil der Niederrhein eben nicht Berlin, Hamburg oder München sei. Anders als in den großen Me- dienstädten gehe die stargepickte Gala, die sich sonnenklar.TV cir- ca 1,4 Millionen Euro kosten lässt, nicht als eine von vielen Groß- veranstaltungen unter, sondern werde von allen Teilnehmern als etwas Besonderes angesehen. „Jedes Jahr kommen im Schnitt 400 Prominente und 1.100 wei- tere Besucher zur Gala, die in den sozialen Medien posten, dass sie gerade am Niederrhein sind“, rechnet Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der Niederr- hein Tourismus GmbH, vor. Dies sei eine bundesweite Werbung, die der Zusammenschluss vieler niederrheinischen Kommunen nicht aus eigener Kraft stemmen könne. Die „Goldene Sonne“ ist nicht nur ein Ehrenpreis für Le- genden, sondern gilt auch als „Os- car“ der Reisebranche. Im April geht er wieder an fünf Hotels, Reiseziele oder andere Tourismu- sunternehmen. Erstmals zeichnet sonnenklar.TV auch den „Reise- blogger des Jahres“ aus. Mehr zur Abstimmung auf www.sonnen- klar.tv/goldenesonne-digital.html Michael Scholten Der rote Teppich für Legenden Tickets für die „Goldene Sonne“ sind in den Geschäftsstellen der Niederrhein Nachrichten erhältlich Petra Strenk war seit 2007 Mit- glied der CDU und über zehn Jahre (bis jetzt) im Rat der Stadt Xanten, von 2009 bis Juli 2017 stellvertretende Fraktionsvosit- zende der CDU Fraktion mit Schwerpunkt Haushalt. Nun gibt sie bekannt, dass sie der CDU- Bundesgeschäftsstelle die Kündi- gung ihrer CDU-Mitgliedschaft mitgeteilt habe. Ihr Ratsmandat will sie bis zur kommenden Kommunalwahl wahrnehmen. Ein Grund für ihre Kündigung: „Die aktuelle Ausgabenpolitik der Stadtspitze entspricht nicht meinem Verständnis für ein sorgsames und sparsames Han- deln mit dem Geld der Bürger, unserer Steuergelder. Inves- titionen für die Zukunft sind wichtig, aber eine Steigerung der laufenden Ausgaben auf ‚Pump‘, ohne Strategie, entspricht nicht meinen Vorstellungen.“ Sie kritisiert, dass Bürger nicht genügend bei Entscheidungspro- zessen eingebunden werden und nennt als Beispiel die Poststraße, in der die Anwohner für ein Lkw-Durchfahrtverbot kämpfen, aber bisher nicht ernst genom- men werden. Sie wirft der Ver- waltung vor: „Wichtige Projekte brauchen Unterstützung, keine Verhinderung!“ Sie selbst will sich weiterhin für die Belange der Bürger einsetzen. AKTUELL ������������ Petra Strenk verlässt die CDU Xanten Ticket-Vorverkauf Tickets für die „Goldene Sonne“ sind in den Geschäftsstellen der Niederrhein Nachrichten in Geldern, Marktweg 40c, und Kleve, Hagsche Straße 45, zum Preis von 99 Euro erhältlich. Darin enthalten sind auch ein Dinner-Buffet, Ge- tränke und die After-Show-Party mit vielen Promi-Begegnungen. Das SportBildungswerk Kleve bietet eine Übungsleiter-Fort- bildung zum Thema Reha-sport an. Sie findet am 15. und 16. Februar in Geldern in „Dein Sporthaus“ statt. Darin werden sportpraktische Beispiele aus profilübergreifenden Rehabilita- tionsangeboten zu den Themen kommunikative und kooperative Bewegungsaktivitäten, körper- liche und geistige Körperbean- spruchung sowie zum Themen- bereich attraktive Einstimmungs- und Ausklangsphasen vermittelt und vertieft. Die Kosten mit einer Sportvereinsempfehlung betragen 85 Euro (ohne 170 Euro). Anmeldung unter Telefon 02831/92830-21 oder online auf www.sbw-kleve.de. SPORT��������������� Fortbildung „Rehasport“ für Übungsleiter Der Rhein bei Rees sorgt auch in den Wintermonaten immer wieder für besondere An- und Augenblicke, wenn sich beispielsweise der Ne- bel am morgen langsam auflöst und das Sonnenlicht durchlässt. Übrigens: Wer mehr über Rees erfahren möchte, hat dazu Gelegenheit am nächsten Freitag beim Nachtwächter-Rundgang (mehr auf Seite 17). NN-Foto: Michael Bühs www.beerden-immobilien.de Tel. 0 28 31-9 10 49 44 Ihr Makler in Geldern Wir machen Eigentümer! IHR MÖBEL- UND KÜCHENPROFI Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de Fachanwalt für ARBEITSRECHT Rechtsanwalt und Betriebswirt (IWW) Fachanwalt für Insolvenzrecht | Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht 47623 Kevelaer | Fon 02832 97 55 22 6 www.rahaupt.com Autohaus Seher GmbH Dieselstr. 12, 47608 Geldern 0 28 31 / 81 71 www.autohaus-seher.de Seit 1975 für Sie da! auch für Fremdfabrikate mit Service/Inspektion, Reparatur und Unfallinstandsetzung. Ihr - Servicepartner Genießer - Frühstück sonntags ab 9.00 h F o r s t h a u s W i n k e l Gelderner Str. 75Sonsbeck Tel. 02838-7790530—www.forsthaus-winkel.de AUTO MAIBOM OHG & AUTOMOBILE MAIBOM GMBH & CO. KG DIESELSTR. 8 A · 47608 GELDERN TEL. 02831/133370 · www.maibom-gruppe.de VERTRAGSHÄNDLER: Heute von 10 -16 Uhr SKODA-Buffet & Neuvorstellung vom neuen PEUGEOT 2008! Wir laden Sie ein: ARBEITSRECHT (Kündigung, Abmahnung, Zeugnis, Vergütung, Abfindung) VERKEHRSRECHT Fachanwalt ADRIAN THYSSEN Sonsbecker Str. 27 · 46509 Xanten · Tel. 0 28 01/70 70-0 · Fax 0 70 70-1 · www.ingendahl.de ERBRECHT (Testament, Pflichtteil, Erbschaftssteuern) STEUERRECHT Fachanwalt DANIEL INGENDAHL Duisburg-Wanheimerort Obere Kaiserswerther Straße 14 Neukirchen-Vluyn Weserstr./Ecke Paschenfurth Mo.-Fr. 10-19 Uhr · Sa. 10-18 Uhr Wer vergleicht, kauft bei uns! www.ruesen.de Straelen Kempen - St. Hubert Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen www.dahlmann-self.de Genuss Erleben ... kompetente Beratung, fairste Preise! Rundum- Sorglos- Service

Transcript of Der rote Teppich für Legenden - Niederrhein Nachrichten

4. WOCHE G E L D E R N K E V E L A E R X A N T E N S T R A E L E N A L P E N K E R K E N I S S U M W E E Z E S O N S B E C K WA C H T E N D O N K R H E U R D T SAMSTAG 25. JANUAR 2020

Kompetenzzentrum Frau und Beruf stellt Cross-Mentoring-Programm vorWeibliche Nachwuchskräfte treffen auf erfahrene Führungspersönlichkeiten. Seite 2

Menschen, die Mobbing ausgesetzt sind, können krank werdenInterview mit dem Opferschutzbeauftragten der Kreispolizei Kleve, Jonas Meurs. Seite 7

Neuer Radtouren-Prospekt zum Knotenpunktsystem Broschüre der Kreis-WFG liegt auch auf der Tourismus-Messe in Kalkar aus. Seite 32

Sa. So.

5° -1° 9° 1°

WETTER �������������

NIEDERRHEIN. Heute in drei Monaten scheint im Wunderland Kalkar wieder die Goldene Sonne. Der Reisesender sonnenklar.TV verleiht am Samstag, 25. April, sei-nen Tourismus- und Medienpreis „Goldene Sonne“, unter anderem an Gregor Gysi, Rosi Mittermaier, Christian Neureuther, Ralph Sie-gel sowie an die Brüder Fritz und Elmar Wepper. Den Showteil der Fernsehgala bestreiten Tony Chri-stie, Anna Maria Kaufmann, An-nemarie Eilfeld und der britische Tenor Paul Potts. Weitere Preis-träger, deren Laudatoren und viele Gäste aus Film, Fernsehen, Sport und Politik komplettieren das Promi-Aufgebot auf dem roten Teppich.

„Wir hoffen noch auf die Zusa-ge eines weiteren hochkarätigen Schauspielers und einer echten Legende der deutschen Musik-welt“, sagt Holm Dressler, Vor-sitzender der Jury und seit drei Jahren künstlerischer Leiter der „Goldenen Sonne“. Zwar sei er bestrebt, die Preisverleihung im Vergleich zum Vorjahr um eine Stunde zu kürzen, nämlich auf dreieinhalb Stunden, „doch in puncto Prominenz ist für mich noch lange nicht Redaktions-schluss“, sagt der frühere „Wetten, dass..?“-Produzent. So seien zwei internationale Sportgrößen ange-fragt, und auch das goldene Kino-Jubiläum des Geheimagenten

James Bond biete noch Raum für Wunsch-Gäste, mit denen Holm Dressler als jahrzehntelanger Wegbegleiter von Frank Elstner, Thomas Gottschalk und Günther Jauch immer mal wieder in Kon-takt stand.

Wo andere Preisverleihungen mit hohen Honoraren locken, bleibt sich die „Goldene Sonne“ treu: „Wir wollen unsere Preisträ-ger nicht erkaufen“, betont An-dreas Lambeck, Geschäftsführer von sonnenklar.TV. Die Stars sol-len Freude an der Auszeichnung haben und gern ins Wunderland Kalkar kommen, wo sie als „Le-genden“ gefeiert werden. Laut Holm Dressler ist Gregor Gysi (72) eine „politische Legende im Unruhestand“. Rosi Mittermai-er (69) und ihr Mann Christian Neureuther (70) sind als Skirenn-läufer zu „Legenden des Sports“ geworden, setzen ihre hohen Sym-pathiewerte aber auch für soziale Zwecke ein. Die Schauspieler Fritz Wepper (78) und Elmar Wepper (75) wurden 2019 mit dem Ba-yerischen Fernsehpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet und nehmen nun die „Goldene Son-ne“ für ihre Lebensleistung ent-gegen. „Mister Grand Prix“ Ralph Siegel sollte schon 2019 geehrt werden, war jedoch in den USA. Im April holt er nicht nur den Preis in Kalkar ab, sondern stellt auch sein neues Musical „Zeppe-

lin“ vor, das im November 2020 in Füssen Premiere feiert. Die Deutsch-Kanadierin Anna Maria Kaufmann singt im Showteil Aus-züge aus dem Musical über den Pionier der Luftschifffahrt, Graf Zeppelin, und die Katastrophe der „Hindenburg“.

Aus Großbritannien kommen Hitgarant Tony Christie, der am Gala-Abend seinen 77. Geburts-tag feiert, und der gefeierte Tenor Paul Potts, der gemeinsam mit Annemarie Eilfeld „Time to say Good-bye“ singt.“ Dieser Titel wird übrigens nicht wörtlich zu nehmen sein, verspricht Holm Dressler: „Die Goldene Sonne verabschiedet sich weder von der Bildfläche noch vom Niederr-hein.“ Auch Andreas Lambeck, Geschäftsführer von sonnenklar.TV, lobt die professionelle Zu-sammenarbeit mit dem Wunder-land: „Wir sind ein eingespieltes Team. Und nur wenige Locations in Deutschland bieten uns die Möglichkeit, eine Fernsehgala dieser Größenordnung zu produ-zieren.“

Auch bei den Mitarbeitern des Münchner Senders genieße Kalkar inzwischen „Kultstatus“, weil der Niederrhein eben nicht Berlin, Hamburg oder München sei. Anders als in den großen Me-dienstädten gehe die stargepickte Gala, die sich sonnenklar.TV cir-ca 1,4 Millionen Euro kosten lässt,

nicht als eine von vielen Groß-veranstaltungen unter, sondern werde von allen Teilnehmern als etwas Besonderes angesehen. „Jedes Jahr kommen im Schnitt 400 Prominente und 1.100 wei-tere Besucher zur Gala, die in den sozialen Medien posten, dass sie gerade am Niederrhein sind“, rechnet Martina Baumgärtner, Geschäftsführerin der Niederr-hein Tourismus GmbH, vor. Dies sei eine bundesweite Werbung, die der Zusammenschluss vieler niederrheinischen Kommunen nicht aus eigener Kraft stemmen könne. Die „Goldene Sonne“ ist nicht nur ein Ehrenpreis für Le-genden, sondern gilt auch als „Os-car“ der Reisebranche. Im April geht er wieder an fünf Hotels, Reiseziele oder andere Tourismu-sunternehmen. Erstmals zeichnet sonnenklar.TV auch den „Reise-blogger des Jahres“ aus. Mehr zur Abstimmung auf www.sonnen-klar.tv/goldenesonne-digital.html Michael Scholten

Der rote Teppich für Legenden Tickets für die „Goldene Sonne“ sind in den Geschäftsstellen der Niederrhein Nachrichten erhältlich

Petra Strenk war seit 2007 Mit-glied der CDU und über zehn Jahre (bis jetzt) im Rat der Stadt Xanten, von 2009 bis Juli 2017 stellvertretende Fraktionsvosit-zende der CDU Fraktion mit Schwerpunkt Haushalt. Nun gibt sie bekannt, dass sie der CDU-Bundesgeschäftsstelle die Kündi-gung ihrer CDU-Mitgliedschaft mitgeteilt habe. Ihr Ratsmandat will sie bis zur kommenden Kommunalwahl wahrnehmen. Ein Grund für ihre Kündigung: „Die aktuelle Ausgabenpolitik der Stadtspitze entspricht nicht meinem Verständnis für ein sorgsames und sparsames Han-deln mit dem Geld der Bürger, unserer Steuergelder. Inves-titionen für die Zukunft sind wichtig, aber eine Steigerung der laufenden Ausgaben auf ‚Pump‘, ohne Strategie, entspricht nicht meinen Vorstellungen.“ Sie kritisiert, dass Bürger nicht genügend bei Entscheidungspro-zessen eingebunden werden und nennt als Beispiel die Poststraße, in der die Anwohner für ein Lkw-Durchfahrtverbot kämpfen, aber bisher nicht ernst genom-men werden. Sie wirft der Ver-waltung vor: „Wichtige Projekte brauchen Unterstützung, keine Verhinderung!“ Sie selbst will sich weiterhin für die Belange der Bürger einsetzen.

AKTUELL ������������

Petra Strenk verlässt die CDU Xanten

Ticket-VorverkaufTickets für die „Goldene Sonne“ sind in den Geschäftsstellen der Niederrhein Nachrichten in Geldern, Marktweg 40c, und Kleve, Hagsche Straße 45, zum Preis von 99 Euro erhältlich. Darin enthalten sind auch ein Dinner-Buffet, Ge-tränke und die After-Show-Party mit vielen Promi-Begegnungen.

Das SportBildungswerk Kleve bietet eine Übungsleiter-Fort-bildung zum Thema Reha-sport an. Sie findet am 15. und 16. Februar in Geldern in „Dein Sporthaus“ statt. Darin werden sportpraktische Beispiele aus profilübergreifenden Rehabilita-tionsangeboten zu den Themen kommunikative und kooperative Bewegungsaktivitäten, körper-liche und geistige Körperbean-spruchung sowie zum Themen-bereich attraktive Einstimmungs- und Ausklangsphasen vermittelt und vertieft. Die Kosten mit einer Sportvereinsempfehlung betragen 85 Euro (ohne 170 Euro). Anmeldung unter Telefon 02831/92830-21 oder online auf www.sbw-kleve.de.

SPORT���������������

Fortbildung „Rehasport“ für Übungsleiter

Der Rhein bei Rees sorgt auch in den Wintermonaten immer wieder für besondere An- und Augenblicke, wenn sich beispielsweise der Ne-bel am morgen langsam auflöst und das Sonnenlicht durchlässt. Übrigens: Wer mehr über Rees erfahren möchte, hat dazu Gelegenheit am nächsten Freitag beim Nachtwächter-Rundgang (mehr auf Seite 17). NN-Foto: Michael Bühs

www.beerden-immobilien.deTel. 0 28 31-9 10 49 44

Ihr Makler in Geldern

Wir machen Eigentümer!

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

Fachanwalt für ARBEITSRECHTRechtsanwalt und Betriebswirt (IWW)

Fachanwalt für Insolvenzrecht | Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

47623 Kevelaer | Fon 02832 97 55 22 6www.rahaupt.com

Autohaus Seher GmbHDieselstr. 12, 47608 Geldern

☎ 0 28 31 / 81 71 www.autohaus-seher.deSeit 1975 für Sie da!

auch für Fremdfabrikate mit Service/Inspektion, Reparatur und Unfallinstandsetzung.

Ihr -Servicepartner

GenießerGenießer-Genießer FrühstückFrühstück GenießerGenießerGenießer-FrühstückFrühstückFrühstücksonntags ab 9.00 h

FrühstückFrühstücksonntags ab 9.00 hsonntags ab 9.00 hsonntags ab 9.00 h

Forsthaus Winkel Gelderner Str. 75— Sonsbeck

Tel. 02838-7790530—www.forsthaus-winkel.de

AUTO MAIBOM OHG &AUTOMOBILE MAIBOM GMBH & CO. KG

DIESELSTR. 8 A · 47608 GELDERNTEL. 02831/133370 · www.maibom-gruppe.de

VERTRAGSHÄNDLER:

Heute von 10 -16 Uhr

SKODA-Buffet & Neuvorstellungvom neuen PEUGEOT 2008!

Wir laden Sie ein:

ARBEITSRECHT (Kündigung, Abmahnung, Zeugnis, Vergütung, Abfindung) VERKEHRSRECHTFachanwalt ADRIAN THYSSEN

Sonsbecker Str. 27 · 46509 Xanten · Tel. 0 28 01/70 70-0 · Fax 0 70 70-1 · www.ingendahl.de

ERBRECHT(Testament, Pflichtteil,Erbschaftssteuern) STEUERRECHTFachanwalt DANIEL INGENDAHL

Duisburg-WanheimerortObere Kaiserswerther Straße 14

Neukirchen-VluynWeserstr./Ecke Paschenfurth

Mo.-Fr. 10-19 Uhr · Sa. 10-18 Uhr

Wer vergleicht,kauft bei uns!

www.ruesen.de

Straelen Kempen - St. Hubert Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen

www.dahlmann-self.de

Genuss Erleben ... kompetente Beratung, fairste Preise!... kompetente Beratung, fairste Preise!

Rundum-Sorglos-

Service

SamStag 25. Januar 2020nIEDErrHEIn naCHrICHtEn02

Pfl anze der Woche

0.59FrühlingsprimelnVerschiedene Farben,im 9-cm-Topf. (Ohne Übertopf)

47533 KLEVEKlever Ring 1

Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47574 GOCHAm Bössershof 2

Mo.-Fr. 8–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 XANTENSonsbecker Str. 41

Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47495 RHEINBERGIndustriestraße 10

Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

47608 GELDERNMartinistraße 48

Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

ab

Laminatboden

7.9939.95 69.95SCHÖNER WOHNEN Polarweiss

Glasdrehtür

Holznachbildung. Verschiedene Dekore. Trägermaterial HDF,138 x 19,3 cm, 7 mm stark.Zur schwimmenden Verlegung.

Pro� -Innendispersionsfarbe, weiß, matt. Extrem hohe Deckkraftund hohe Ergiebigkeit, für perfekte Ober� ächen,frei von Konservierungs-mitteln. 10 Ltr.

Ober� äche satiniertoder mit Blockstreifen,8-mm-Sicherheitsglas,ca. B 83,4 x H 197,2 cm.(Ohne Zarge, Drücker-garnitur und Beschläge)

Angebote gültig vonSonntag, 1. September bisSamstag, 7. September

2.99

MELITTANATURMILD

2x 250 g

Supermarkktkwww.hollandeinkauf.de

Siebengewald • Gochsedijk 94 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck)Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-18.00 Uhr · So. 9.00-18.00 UhrDruckfk ehler vorbehalten!!!!

BEI UNS KEINDOSENPFAND!!!

Angebote gültig vonSonntag, 26. Januar bisSamstag, 01. Februar

MEGACREMA

PADS

Inh. 108 St.

TCHIBO HERZHAFTMILD

500 g

MAASDAMMERLOCHKÄSE

Kilo

POFFERTJES

Inh. 50 St.

5.99€

1.99€

1.00€

1.00€

€2.29

1.00€ 1.99€

0.79€

1.29€

EXTRAN BLAU

KEIN PFAND!!!

12x200 ml

PEPSI TWIST TRAY

KEIN PFAND!!!

24 St.

5.99€

MELITTANATURMILD

500 g 2.29€

4.99€

FAVOR MILD

500 g 1.49€

2.69€TUCBAKEFULL

p. St. 0.45

HERRENHOFHAMBURGER

Inh. 8 St.

1.00€

1.49€

MONSTER ENERGYGRÜNKEIN PFAND!!!Inh. 440 ml

CAPRISUN PFIRSICH

Inh. 10 St.

LAYS SUPERCHIPS

Inh. 225 g

TASKI EXOTISCHFRUCHT

10x200 ml

2 für

3 für

HAG

500 g

DOLCE GUSTOMILKY WAY-MARS-TWIXp. St. 2.99€ 6.99€

T

MILKA I LOVE

p. St. 0.69

EDUSCHO GALACAFFE CREMA

Kilo

Über 1000 freiverkäufliche Arzneimittel

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck)Täglich geöffnet! Montag – Sonntag von 9.00 – 18.00 Uhr

Druckfehler vorbehalten!!!!

Angebote gültigvon Sonntag, 26. Januarbis Samstag, 01. Februar

ALWAYS SLIPEINLAGENInh. 20 St.

PANASONIC BATTERIENInh. 10 St.

BREF TOILETTENBLEICHEInh. 750 ml

1.00

ANTIGRIPPINIInh. 20 St.

NEO ANGINInh. 36 St.

PARACETAMOLInh. 20 St.

SIGNAL XXLInh. 125 ml

TAGESDECKEp. St.

1.00€

1.00€ 1.00€

€5.00

€1.99

1.00€

2.99€DOVE SEIFE

je Spender

4.99€

Mo. - Fr. : 09.00 - 18.00 Uhr, Sa.: 08.30 - 17.00 Uhr, So.: 10.00 - 17.00 Uhr

FRISCH FISCH FISCH SPEZIALITÄTEN

1.79

9.99ZANDERFILET

GRÜNE HER E HERINGSTIPP HAUSGEMACHT3 VARIATIONEN

BACKFISCH FRISCH GEBRATEN

HEILBUTT STÜCKE GERÄUCHERT

EIMERCHEN SAUER EINGELEGTERHERING BRATROLLMOPS,ROLLMOPS, BISMARCKHERING,BRATHERING pro Eimerchen

KG 5,99

100 g 2,29

12,00

4.99

www.fish-plaza.comGochsedijk 96 • Siebengewald

Tel. 0031-485-212765Angebote gültig vom 26. 01.- 01.02.2020

4.99

100 g 2,99

450 g

2.29

0.99100 g

3 STÜCK2.29SKREI FILET (WINTERKABELJAU)

100 g 2,69

9.99SALZHERINGE IM EIMER2 KG Eimer 11,50

CHERINGE

E IM

ET

,

(WINTER

Bürgerstiftung für Kevelaerer KinderSpendenkonto: Volksbank an der Niers IbaN: DE 45 3206 1384 4306 7590 14

ww

w.s

eid-

eini

g.de

Mentoring-Programm für Frauen in der RegionFachkräfteentwicklung für kleine und mittlere unternehmen am niederrhein

NIEDERRHEIN. Der Wunsch nach Weiterentwicklung ist oft-mals bei vielen Frauen da, al-lerdings scheitert es manchmal an dem Weg dorthin: Wie kön-nen Stärken bewusst eingesetzt und eine eigene Führungsper-sönlichkeit entwickelt werden? Ein neues Cross-Mentoring-Programm des Kompetenz-zentrums Frau und Beruf Nie-derrhein soll weibliche Nach-wuchskräfte mit erfahrenen Führungspersönlichkeiten zu-sammenführen.

„Die Idee hinter diesem Pro-jekt ist es, kleinen und mittleren Unternehmen ein Personalent-wicklungstool an die Hand zu geben und gleichzeitig weibliche Nachwuchskräfte zu stärken“, erklärt Johanna Hachmann vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein. Im Fokus des Cross-Mentoring-Programms stehen die beiden Frauen, die voneinander lernen und ihre Erfahrungen austauschen sol-len, wobei natürlich vor allem die erfahrene Führungspersön-lichkeit als Mentorin ihr Wissen an die Mentee weitergeben soll: „Frauen benötigen oftmals ei-nen Anstoß und Vorbilder und

deshalb möchten wir ihnen eine Mentorin an die Seite stellen.“ Letzten Endes profitieren von dem Projekt aber nicht nur die Mentorin und die Mentee, son-dern auch das Unternehmen der Mentee: „Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels macht es für die Unternehmen ja auch Sinn, Nachwuchskräfte aus den eige-nen Reihen aufzubauen“, erläu-

tert Katharina Küpper-Schreiber vom Kompetenzzentrum Frau und Beruf Niederrhein.

Konkret sieht es so aus, dass in-teressierte Frauen, die als Mento-rin oder Mentee bei dem Projekt dabei sein möchten, sich bis zum 31. Januar beim Kompetenzzen-trum bewerben können. Danach wird das Team des Kompetenz-zentrums schauen, wer zu wem

passt. Im Anschluss wird Ende Februar eine Auftakt-Veranstal-tung stattfinden: „Hier können sich die Tandems kennenlernen und vereinbaren, in welchem Rhythmus sie sich zukünftig tref-fen möchten“, erklärt Küpper-Schreiber. Jedes Tandem kann individuell für sich entscheiden, wie es das Mentoring-Programm gestaltet. Um eine Richtung vor-zugeben, können bei der Anmel-dung Schwerpunkte angegeben werden, die die Mentee sich durch die Mentorin erhofft. Hier können zum Beispiel Themen wie „Erweiterung von fachlichen Qualifikationen“, „Verbesserung des Selbstmanagements“ als auch „Umgang mit Mitarbeitenden“ ausgesucht werden.

Die Bewerbungsunterlagen können Interessierte unter der Seite des Kompetenzzentrums Frau und Beruf www.competen-tia.nrw.de/kompetenzzentren/kompetenzzentrum_Niederr-hein herunterladen. Für weitere Fragen und Informationen steht Katharina Küpper-Schreiber un-ter Telefon 0203/2835793 und unter E-Mail [email protected] zur Verfü-gung. Sarah Dickel

Freuen sich auf Bewerbungen fürs Cross-Mentoring-Programm: Johanna Hachmann (links) und Katharina Küpper-Schreiber. nn-Foto: Dickel

Herzen gegen SchmerzenFrauenselbsthilfe nach Krebs ruft am Samstag, 8. Februar, zur nächsten nähaktion in geldern auf

GELDERLAND. Sie sind far-benfroh, weich und sie lindern Schmerzen: Herzkissen sind für viele Brustkrebspatientinnen Wegbegleiter und Seelentrö-ster. Seit zehn Jahren fertigen Freiwillige aus dem Kreis Kleve in gemeinsamen Nähaktionen Herzkissen, die an die betrof-fenen Frauen verschenkt wer-den. Der nächste Aktionstag, zu dem die Frauenselbsthilfe nach Krebs Freiwillige einlädt, findet am Samstag, 8. Februar, von 10 bis zirka 15 Uhr in den Räumen des Blue Point, Bahnhofstraße 33 in Geldern, statt.

„Die erste Nähaktion haben wir am 31. Juli 2010 in Kevelaer veranstaltet“, erinnert sich Gu-drun Gablik, die von Beginn an zum Organisationsteam gehört. „Seitdem haben wir weit über 7.000 Herzkissen genäht“. Die Herzkissen sollen helfen, den Druckschmerz nach der Opera-tion, bei der Krebspatienten die Lymphknoten entfernt werden, zu mildern. Sie nehmen den Druck von der OP-Narbe und wirken einer möglichen Blocka-de des Lymphflusses entgegen. Sie werden mit längeren „Ohren“ genäht und können so bequem in die Achselhöhle geklemmt werden. „Die Kissen tun einfach

gut“, sagt Gudrun Gablik. „Und sie kommen von Herzen.“

Der Bedarf ist nach wie vor leider sehr groß. Krebspatien-tinnen in den Krankenhäusern in Geldern, Goch, Kleve und (wenn der Vorrat reicht) auch in Krefeld bekommen direkt nach

der OP ein solches Herzkissen geschenkt. „Auch als mensch-liche Geste und vielleicht als kleiner Trost von Frau zu Frau ist das Herz eine schöne Sache“, sagt Gudrun Gablik. Ursprüng-lich sei die Aktion für Frauen mit Brustkrebs gedacht gewesen,

mittlerweile werden die Kissen aber vielseitig eingesetzt und auch Männer können ein „Herz“ bekommen. „Patienten, die da-nach fragen, werden nicht abge-wiesen“, betont Gudrun Gablik.

Daher hoffen die Organisato-rinnen wieder auf viele freiwilli-ge Helfer, die sie bei ihrem En-gagement unterstützen wollen. „Mitmachen kann jeder, Jung und Alt, Frauen und Männer“, sagt Gudrin Gablik. „Wir haben für jeden etwas zu tun.“ Denn beim Nähen und Füllen der Herzkissen werden viele flei-ßige Hände benötigt. Füll- und Nähmaterial steht zur Verfü-gung, wer möchte, kann eigene Nähutensilien oder die eigene Nähmaschine mitbringen.

Das Projekt finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Seien es Stoffspenden oder Geld-spenden, mit denen das Füllma-terial und die Stoffe gekauft wer-den. Für Getränke und belegte Brötchen wird am Aktionstag gesorgt.

Zur besseren Planung bitten die Organisatorinnen um eine kurze telefonische Anmeldung bei Anneliese Feld, Telefon 02821/21672, oder bei Gudrun Gablik, Telefon 02831/9767995. Andrea Kempkens

Gudrun Gablik ruft mit der „Frauenselbsthilfe nach Krebs“ zum nächsten Aktionstag am 8. Februar in Geldern auf. Viele helfende Hände werden beim Nähen und Füllen der Herzkissen gebraucht. nn-Foto: andrea Kempkens

Haus und Grund An der Niers tagtNIEDERRHEIN. Der Verein „Haus und Grund An der Niers“ lädt seine Mitglieder zur Früh-jahrsversammlung am Donners-tag, 6. Februar, um 18.30 Uhr in die Gaststätte „Zum Einhorn“ Twistedener Straße 285 in Keve-laer ein. Den Informationsteil der Versammlung bildet aktuell die Energiewende. Hierzu begrüßt Vorsitzender Uwe Benner den Berater der Verbraucherzentrale NRW Düsseldorf, Diplom-In-genieur Gerhard W. Brinkmann zum Referat „Energiewende 2020 – Was hab‘ ich damit zu tun ?“.

KURZ & KNAPP

Bürgerstammtisch: Die Wähler-gemeinschaft Bürger in Geldern (BiG) lädt interessierte Bürger zu ihrem nächsten Bürgerstamm-tisch am Montag, 27. Januar, um 19 Uhr ins Landgasthaus Luyven in Lüllingen ein. Eine Anmel-dung ist nicht erforderlich.

Ehrenamtstag Sonsbeck: Letzte Woche wurden beim Ehrenamts-tag in Sonsbeck Kommunalpoli-tiker geehrt, die die Kommunale Neugliederung mit gestaltet ha-ben. Dabei war auch Lothar Tho-mas, 76 Jahre, er stammt nicht wie geschrieben aus Labbeck, sondern aus Sonsbeck, und war von 1969 bis 1979 für die SPD Hamb im Rat.

SamStag 25. Januar 2020 nIEDErrHEIn naCHrICHtEn 03

Erikenweg 16 · 47574 Goch-PfalzdorfTel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über 450 aktuelle Modelle international führender Qualitäts-Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach-berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

S M L Für jede Größe das richtige Maß!

• •

TV-Sessel & Relax-Garnituren:Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserneauf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der RegionGrößter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Design und Funktion:elektrische oder mechanische

Sitztiefenverstellung,Raster-Armlehnen,

Schweberückenfunktion

60%

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der RegionGrößter Polstermöbel-Fachmarkt der RegionGrößter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Relaxen nach Maß: Wir fertigen Ihre

individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

Über 200 Superschnäppchen

Rundecken, Garnituren, elektr. TV-Sessel auch mit motorischer Aufstehhilfe

Leder/Stoffbezüge.Topaktuelle Ware bis60% reduziert!

Alles innerhalb 4 Tagen lieferbar!

50+ Premium Sitzkomfort:mit Boxspring, Federkern

oder Kaltschaum. Elektrische/mechanische

Liegefunktionen zur Wahl.

*keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort –Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Alle Modelle individuell planbar!

2-motorigmit Aufsteh-Hilfe

Torro-Leder

50+ Premium Sitzkomfort:

1.198,-solangeVorrat reicht

4 FarbenTorro-Leder

Sonntag, 26.1. Schautag 11-17 Uhr*

zu jedem Sack Kartoffeln

GratisKleve

Uedem

Goch Kalkar Lindchen.de Mo.-Fr. 7.30 - 18.30 UhrSa. 7.30 - 16.00 UhrKeppeln - Am Lindchen 3

BAUERNMARKTUedemUedemUedem Keppeln - Am Lindchen 3Keppeln - Am Lindchen 3

BAUERNMARKT

Lindchen SCHMECKT

GratisGratis

Frisch aus dem Faß

79 ct.

BLAUBEEREN

Schale125 g

Dicke

Gänse

-

Eier

4.90Bratwurst1Meter

+ BratwurstBratwurstBratwurstMeter

909090909090

2 Pfun

d

Futter

1.-Möhren Sack

3.90Gepökelte Haxe+

Sauerkrautzusam

men

1LagePrimeln

3.-Landeier30

BAUERNMARKTBAUERNMARKTUedemUedemUedemUedem

GochGoch KalkarKalkar BAUERNMARKTKeppeln - Am Lindchen 3Keppeln - Am Lindchen 3BAUERNMARKTKleveKleve

GochGoch KalkarKalkar BAUERNMARKTBAUERNMARKT

DE-ÖKO-006

auch geschnitten

soviel ihr brauchtWirsing

INGWER 1.-DE-ÖKO-006 ZITRONENBLUTORANGEN

AllesPfund

Homopaar fühlte sich vom Dombauverein diskriminiertmissverständnis zur nutzung des trauzimmers konnte geklärt werden

XANTEN. Nick Heuser aus Xanten ist „fassungslos und traurig“, weil er nicht an dem Ort heiraten darf, den er für die standesamtliche Trauung ausgesucht hatte. Die Absage hat ihn deshalb so tief getrof-fen, weil er glaubt, dass sie nur deshalb erfolgte, weil er einen anderen Mann heiraten möchte.

Bereits im Januar habe er eine mündliche Zusage erhalten zur Nutzung eines Raumes im Haus Thomas, das dem Dombauverein Xanten gehört. Als am Dienstag, 21. Januar, die Nutzungsverein-barung unterschrieben werden sollte und nach dem Namen der Braut gefragt wurde, kam es dann nicht mehr zur Unterschrift. Nick Heuser sagt, die Sekretärin in der Geschäftsstelle hätte gesagt: „Es

ist hier sehr katholisch. Tut mir leid, das geht hier nicht.“

Der Vorsitzende des Dombau-vereins, Wilhelm Barking, hat eine andere Aussage der Sekre-tärin: „Wir sind hier im Schatten des Domes. Das wird wohl nicht gehen.“ Und er nimmt sie sofort in Schutz: „Es ist ein Versäumnis des Vorstandes, dass wir hierzu keinen Beschluss gefasst haben. Wir wurden im vergangenen Jahr schon mal mit so einer Bitte kon-frontiert, die sich dann allerdings zerschlagen hat. Wir hätten schon damals eine eindeutige Regelung treffen müssen.“ Barking bedau-ert, dass Nick Heuser sich an die Medien gewandt hat statt das Gespräch mit dem Vorstand des Dombauvereins zu suchen. Nun hat er umgekehrt die Initiative

ergriffen. „Wir sind ein Dom-bauverein, doch das heißt nicht, dass wir wir aus christlicher Sicht die standesamtliche Trauung von Gleichgeschlechtlichen ab-lehnen. Wir sind offen, auch für Kritik. Schließlich leben wir in einer säkulärer werdenden Ge-sellschaft. Wie gesagt, wir müssen klare Regeln für die Vermietung aufstellen, aber wir wollen ganz gewiss niemanden diskriminie-ren“, beteuert Barking.

Noch am gleichen Tag der Kenntnisnahme hat der Vorstand des Dombauvereins den Be-schluss gefasst: „Das Paar darf im Trauzimmer im Haus Thomas standesamtlich heiraten.“ Doch Nick Heuser bevorzugt nun ei-nen anderen Ort für seine Trau-ung. Lorelies Christian

Bürgermeister Linßen und Werner Terheggen, Vorsitzender des Stadtsportverbandes, unterzeichne-ten den Vertrag zum „Pakt für den Sport“ (vorne v.l.n.r.). In der zweiten Reihe: Rainer Schmitz (Fachdienst-leiter Schule, Jugend und Sport Stadt Straelen), Fachbereichsleiter Christian Hinkelmann und Achim Arts, stellvertretender Vorsitzender des Stadtsportverbandes (v.l.). Foto: Stadt Straelen

„Pakt für den Sport“ verlängertPartnerschaft zwischen Stadt und Stadtsportverband Straelen

STRAELEN. Die Stadt Strae-len und der Stadtsportverband Straelen verlängern den „Pakt für den Sport“. Den entspre-chenden Vertrag unterzeichne-ten Bürgermeister Hans-Josef Linßen und der Vorsitzende des Stadtsportverbandes, Werner Terheggen, im Rathaus.

Der „Pakt für den Sport“ re-gelt die kommunale Sportförde-rung sowie die Zusammenarbeit zwischen der Stadt Straelen und dem Stadtsportverband Straelen für die nächsten fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2024. Mit dem „Pakt für den Sport“ in

Straelen soll der in der Landes-verfassung festgelegte Auftrag zur Pflege und Förderung des Sports auf kommunaler Ebene verbindlich umgesetzt werden. Ziel ist es, die Planungssicher-heit für die künftige kommunale Sportförderung zu verbessern. Bürgermeister Linßen bekräfti-ge die starke Partnerschaft zwi-schen Stadt und Stadtsportver-band: „Sport und Vereinsleben sind wichtige soziale Elemente innerhalb unseres gemeinschaft-lichen Zusammenlebens. Die Förderung des Sports sehe ich als unsere gemeinsame Aufgabe

und Verpflichtung.“ Der Vertrag besteht aus den beiden Bestand-teilen Sportleitlinien und Sport-förderrichtlinien. Die zwischen Stadt und Stadtsportverband festgelegten Sportleitlinien blei-ben weiterhin bestehen. Bei den Sportförderrichtlinien gibt es Änderungen. So wurde der jähr-liche städtische Zuschuss für die Sportvereine um 7.450 Euro auf 57.450 Euro angehoben. Unter-stützt wird mit dieser Summe beispielsweise die Übungsleiter-qualifizierung, die Reinigung der Sportgebäude oder die Pflege der Sportstätten.

Spontane SammelaktionMitglieder des CDU-Ortsver-bandes Kapellen und der Orts-bürgermeisterin Andrea Dah-men stellten am vergangenen Wochenende kurzfristig die Abholung der ausgedienten Ka-pellener Weihnachtsbäume si-cher. Im Gelderner Ortsteil war es zuvor zu Missverständnissen zum Abholtermin der Bäume gekommen. Hintergrund war

hier die Auflösung eines Vereines im vergangenen Jahr, der bisher über viele Jahre die Abholung durchgeführt hatte. So konnten rund 50 Weihnachtsbäume, die auf den Bürgersteigen abgelegt waren, eingesammelt werden. Viele weitere Bäume wurden den freiwilligen Helfern zudem spontan mitgegeben. Foto: privat

Margret Voßeler-Deppe beim Seniorenbeirat GeldernÖffentliche Sitzung am mittwoch, 29. Januar

GELDERN. Der Vorsitzende des Seniorenbeirats der Stadt Geldern, Dieter Schade, hat die Landtagsabgeordnete des Süd-kreises Kleve, Margret Voßeler-Deppe, in die nächste Öffentliche Sitzung am Mittwoch, 29. Januar, eingeladen. Die Sitzung beginnt um 10 Uhr im Bürgerforum am Issumer Tor 36 in Geldern.

Margret Voßeler-Deppe wird über ihre Landtagsarbeit und parlamentarischen Aktivitäten berichten sowie Einblicke in das vielfältige Wirken einer Parla-mentariern im Landtag NRW vermitteln. Daran anschließend sind Gespräche und Diskussionen über drei Themen vorgesehen, die für Geldern von Bedeutung sind.

Wie entwickelt sich der Woh-nungsbau in Geldern? Es fehlen zahlreiche Wohnungen, insbe-sondere öffentlich geförderter Wohnraum, der für Senioren, aber auch für junge Familien bezahlbar ist. In der Pflege sieht der Seniorenbeirat Probleme in den sehr hohen Zuzahlungen in der Vollzeitpflege, Wartezeiten bei stationären und ambulanten Pflegearten sowie in fehlendem Pflegepersonal. Die Sparkasse Krefeld plant, als einzige Filiale in Geldern den Standort am Markt zu erhalten. Was ist zu tun?

Zu Informationen und Diskus-sionen sind alle Bürger eingela-den, Vorschläge und Anregungen sind sehr willkommen.

SamStag 25. Januar 2020nIEDErrHEIn naCHrICHtEn04

Nur solange der Vorrat reicht!

Kleve, Hagsche Str. 45Mo. - Do. 9.00 - 13.00 Uhr, 13.30 - 18.00 Uhr,

Freitag 9.00 - 15.00 Uhr

Geldern, Marktweg 40cMo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr, Freitag 8.00 - 14.00 Uhr

Für Sie bei uns!

Bücher bei den

Astronomie

14,99 €

100 Dingedie du für die Erde

tun kannst

6,99 €

Das will ichmal werden!

Mein Berufe-Wimmelbuch

4,99 €

Fast perfektist auch ok

10,00 €

Meditieredich glücklichmit CD & Audio� les

zum Download

10,00 €

TapasTemperamentvoll, köstlich,

typisch spanisch

7,99 €

Low Carb zum Mitnehmen!

48 Rezepte für unterwegs

7,99 €

Niederrhein Quiz

120 Fragen und Antworten

14,80 € 25. | SamstagAUWEL-HOLT Kappensitzung des S.C. Blau-Weiß Auwel-HoltSaal Schraetz-Aengenendt, 19.11 Uhr

GELDERNStadtmeisterschaft im Jugendfußball beim GSV GeldernSporthalle am Bollwerk, Am Bollwerk, ab 9 UhrOffener IMI-TreffIdeen- und Mitmachwerkstatt, Markt 18a, 10 Uhr, offener IMI-Treff “ zum Kennenlernen und zur KontaktpflegeTag der Ausbildung - die Ausbildungs-messe am NiederrheinBerufskolleg Geldern, Am Nierspark 35, 10 bis 14 UhrVorführung Enkaustik durch Anna Elisabeth SoppeIdeen- und Mitmachwerkstatt, Markt 18a, 10 Uhr, Gegen einen kleinen Unko-stenbeitrag kann die Technik auspro-biert werden (z.B. Herstellung von Post-karten)Kneipp-Verein Gelderland wandert im TüschenwaldParkplatz Stadtverwaltung, Issumer Tor 36, 13.15 Uhr„Back to Disco“-Party mit der besten Musik aus den 80ernMalo‘s Bistro, Glockengasse 2, ab 21 Uhr, Eintritt frei, kein Mindestverzehr. Einlass ab 16 Jahren

GOCHHallenturnier des FC Concordia GochSporthalle der Gesamtschule Mittel-kreis, Südring 28, 10 Uhr

KEVELAERWodo Puppenspiel führt das Stück

„Conni kommt“ aufNiederrheinisches Museum, Hauptstra-ße 18, 14 Uhr, Der Eintritt kostet vier Euro pro PersonAngelika Milster singt Musical-Melo-dienBühnenhaus Kevelaer, Bury-St.-Edmunds-Straße 5, 20 Uhr

RHEINBERG19. Baumesse Rheinberg 2020Messe Niederrhein, An der Rheinberger Heide 5, 10 bis 18 Uhr, Eintritt 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt

STRAELENWinterwanderung mit der Kita An der MühleKita An der Mühle, Heinestr. 12, 17 Uhr, Taschenlampe, Stock für Stockbrot, warme Kleidung und eine Tasse mit-bringenKulturring Straelen lädt ein zum Stummfilmabend mit Live-Musik: Harold Lloyd in „The Kid Brother“, Klavierbegleitung: Richard SiedhoffSparkasse Rhein-Maas, Markt 15-17, 20 Uhr, Eintritt frei, Spenden erbeten

VEERTPrinzenbiwak beim VVKGaststätte „Alt Veert“, Veerter Dorfstr. 22, 17.11 Uhr

WEEZEKarnevalsfeier der Landfrauen Weeze-WembKatholisches Pfarrheim Weeze, Kirch-platz, 14.11 Uhr

WESELLive-Musik im inklusiven Kultur-Café der SpixCafé Vesalia, Dinslakener Landstraße 5, 19.30 bis 21.30 Uhr, Eintritt kostenfrei

26. | SonntagGELDERNStadtmeisterschaft im Jugendfußball beim GSV GeldernSporthalle am Bollwerk, Am Bollwerk, ab 9 UhrJahreshauptversammlung des Quar-tettvereins „Sängerlust“Gaststätte „Zur Niersbrücke“, Harttor 26, 10.30 Uhr, Geldern, Planung für das 100-jährige BestehenNeujahrsempfang der Stadt GeldernBürgerforum, Issumer Tor, 11 Uhr

Kindergottesdienst in der Heilig-Geist-KircheHeilig-Geist-Kirche, Heilig-Geist-Gasse, 11 UhrFamilientag der St. Maria Magdalena Bruderschaft BoeckeltFreizeitcenter Janssen, Dieselstraße 3, 11 Uhr

GOCHHallenturnier des FC Concordia GochSporthalle der Gesamtschule Mittel-kreis, Südring 28, 10 Uhr

ISSUMFamilien-FilmnachmittagJugendbegegnungsstätte, Vogt-von-Bel-le-Platz 11, 15.30 bis 18 Uhr, kostenlosRHEINBERG19. Baumesse Rheinberg 2020Messe Niederrhein, An der Rheinberger Heide 5, 10 bis 18 Uhr, Eintritt 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt

STRAELENStadtrundgang der SPD Straelen zum Gedenken an die Opfer des National-sozialismusVenloer Tor, 11 Uhr

WEEZEMusikvereine aus Weeze und Wemb gestalten GottesdienstPfarrkirche St. Cyriakus Weeze, Kirch-platz 6, 11 Uhr

XANTENWanderung mit der Orntithologischen Arbeitsgemeinschaft SonsbeckNaturforum Bislicher Insel, Bislicher Insel 11, 10 Uhr, Treffpunkt: ParkplatzStadioncrosslauf TuS XantenFürstenbergstadion, Fürstenberg 5, 10 Uhr, Anmeldungen unter www.tag-timingde oder am Veranstaltungsmor-gen vor OrtVernissage: Fotoausstellung der Grup-pe „Blende 8“Sparkasse, Heinrich-Lensing-Straße, 11 UhrJahreshauptversammlung des Heimat- und Bürgervereins MarienbaumWallfahrtsheim Marienbaum, Kloster-straße 13, 19 Uhr, Interessierte sind willkommenOffenes Singen von Taizé-LiedernHaus Michael, Kapitel 17, 19.30 Uhr, Taizé-Kreis- Xanten lädt ein

Mit der Museumspädagogin auf EntdeckungstourKostenfreies angebot für Xantener Schüler im Stiftsmuseum Xanten

XANTEN. Neues lernen und Spaß haben, Entdeckungen machen und kreativ sein – das können Kinder und Jugendli-che im Stiftsmuseum Xanten.

Zum Angebot der Museum-spädagogik gehören beispiels-weise „Farben im Mittelalter“, „Siegel und Urkunden“ und „Schreiben im Mittelalter“. Für Schüler und Schülerinnen der Xantener Schulen ist die Teil-nahme an den kreativen Modu-len in diesem Jahr kostenlos.

Möglich wird dies durch die finanzielle Unterstützung der Sozialstiftung Xanten und des Fördervereins Stiftsmuseum Xanten. Zu den Aufgaben der Sozialstiftung gehört die För-derung von Aktivitäten für Kin-der und Jugendliche in Xanten. Daher freuen sich Bürgermei-ster Thomas Görtz und Sandra Bree, Vorstandsmitglieder der

Stiftung, dass das Stiftsmuseum in Xanten als Lernort außerhalb der Schule ein nachhaltiges Pro-gramm bietet. Für Herzog von Urach, den Vorsitzenden des Fördervereins Stiftsmuseum, ist es wichtig, dass die Kinder konkret mit Geschichte in Be-rührung kommen. Tatsächlich ist es im Rahmen der Module möglich, verschiedene Stoffe und Materialien anzufassen, daran zu riechen und etwas aus-zuprobieren: etwa Pergament fühlen, Farbpigmente mischen oder mit historischen Schreib-geräten schreiben. Insgesamt gibt es im Stiftsmuseum zur Zeit zehn verschiedene Module mit historischem, kulturellem oder religiösem Inhalt. Für Grund-schulen und weiterführende Schulen kann das Niveau der museumpädagogischen Module angepasst werden. 22 Schüler

der Grundschule Xanten haben mit ihrer Lehrerin Holthausen das Angebot „Schreiben im Mit-telalter“ getestet.

MuseumspädagogikIm Stiftsmuseum Xanten werden kreative module angeboten. Xantener Schüler können diese kostenlos nutzen dank der Finan-zierung durch die Sozialstiftung Xanten und des Fördervereins Stiftsmuseum. Lehrkräfte können das Stifts-museum kostenlos besuchen, um sich ein Bild von der Vielfalt der themen zu machen. auskünfte über freie termine für module gibt es unter telefon 02801/9877820 pder per E-mail an [email protected] Die Öffnungszeigten sind diens-tags bis samstags von 10 bis 17 uhr, sonntags und feiertags von 11 bis 18 uhr .

Während die Grundschüler aus Marienbaum das kreative Angebot im Stiftsmuseum Xanten nutzen, schauen ihnen (v.l.) Museumspädagogin Claudia Kienzle, Sandra Bree (Sozialstiftung), Wilhelm Albrecht Herzog von Urach (Vorsitzender Förderverein Stiftsmuseum) und Bürgermeister Thomas Görtz (Sozialstif-tung und Vorstandsmitglied im Förderverein) zu. Sozialstiftung der Stadt Xanten und der Fördrverein des Stiftsmuseums finanzieren das Angebot für Xantener Schüler. nn-Foto: theo Leie

Serenade mit zwei Gitarristen in der TonhalleKonzert von Wang Lipeng und airam de Vera

GELDERN. Die Kreismusik-schule Geldern lädt zur Sere-nade am Samstag, 1. Februar, um 18 Uhr, in die Tonhalle, Boeckelter Weg 2, ein. Auf dem Programm steht Musik für Gi-tarre. Wang Lipeng und Airam de Vera spielen Werke von Jo-hann Sebastian Bach, Joaquín Rodrigo, Roland Dyens, Manu-el-Maria Ponce und Francisco Tárrega.

Der chinesische Gitarrist Li-peng Wang erhielt seinen ersten Gitarrenunterricht im Alter von elf Jahren. Nach seinem Bache-lor Studium kam er 2017 nach Deutschland, wo er zurzeit an der Robert Schumann Hoch-schule Düsseldorf in der Klas-se von Prof. Alexander Sergei Ramirez sein Masterstudium absolviert. Er gewann jeweils die ersten Preise beim Gitar-renwettbewerb in Hubei, sowie beim Internationalen Gitarren-wettbewerb in ShenYang und erhielt für seine Leistungen von der Robert-Schumann Hoch-schule Düsseldorf das Deutsch-landstipendium. Wang Lipeng konzertiert im In- und Ausland als Solist und Kammermusiker, zuletzt spielte er beim Gitar-renfestival „Viva La Guitarra“

in Düsseldorf mit der Ratinger Sinfonietta unter der Leitung von Thomas Gabrisch.

Airam De Vera wurde 1992 in Las Palmas geboren. Er begann sein Gitarrenstudium am Kon-servatorium der Kanarischen Inseln unter der Leitung von Jose Maria Ramirez. Sein Ba-chelor Studium beendete er 2016 „Cum Laude“ und erhielt daraufhin das Stipendium der Maphre-Stiftung, das ihm die Fortsetzung seines Studiums im Ausland ermöglichte. Seit 2017 studiert Airam De Vera im Masterstudiengang in der Klas-se von Prof. Alexander-Sergei Ramírez an der Robert Schu-mann Hochschule Düsseldorf.

Er wurde zu verschiedenen Gitarrenfestivals, Meisterklassen und Rezitalen eingeladen, u.a. zum „XX Encuentro Internacio-nal de Guitarra Clasica“, Gitar-renfestival „Viva La Guitarra“, in Düsseldorf oder den „Ham-burger Gitarrentagen“. Als Solist trat er u.a. mit dem „Orquesta de Guitarras de Gran Canaria“ auf und spielte beim Gitarrenfesti-val „Viva La Guitarra“ mit der Ratinger Sinfonietta unter der Leitung von Thomas Gabrisch. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

Wang Lipeng Airam de Vera Fotos: privat

Ranzentagim AutohausKEVELAER. Das Mercedes Au-tohaus Herbrand und die Gie-sen-Handick GmbH, Ranzen-spezialist am Niederrhein, laden gemeinsam zur vierten Kevela-erer Ranzenbörse ein. Unter dem Motto „Auf den Rücken, fertig, los!“ begrüßen sie Eltern und Schulkinder am Samstag, 1. Fe-bruar, 10 bis 14 Uhr, im Autohaus Herbrand, der Wettener Straße 18, in Kevelaer. Auf die Erstkläss-ler warten Hunderte von Ranzen beliebter Marken. Der Eintritt ist kostenlos. Mit dem kosten-losen Rahmenprogramm macht die Kevelaer Ranzenbörse fit für die Schule: Der Sitz der Ranzen wird physio- und ergotherapeu-tisch von dem Therapiezentrum Bol auf einem Ranzenparcours getestet. Neben Kinderschmin-ken gibt es weitere Aktionen für Kinder unter anderem mit der Volksbank an der Niers.

„Vom Glücklichsein am Niederrhein“neue Kleinkunst mit Witz und Weitblick in Issum

ISSUM. Fröhliche und roman-tische Melodien und aberwit-zige Wortspiele, Poesie und fan-tastische Fotos aus tausendund-einer Fahrradtour übers flache Land – das präsentieren Chri-stian Behrens (Texte, Bilder, Gesang), Volker Streck, Volker Vienken (beide Gitarre und Ge-sang) sowie Wilfried Schönherr (Keyboard) zum zweiten Mal am Samstag, 28. März, im Café hygge am Vogt-von-Belle-Platz in Issum.

Nach der erfolgreichen Premi-ere im Herbst hat Behrens, pas-send zum anstehenden Frühling, jetzt viele neue Texte und Lieder

im Gepäck. Mit seinen Freun-den präsentiert er auch Klassiker aus dem Bühnenprogramm der „Kleinen Welten“ in Moers. Die Gäste dürfen sich wieder auf ei-ne humorvolle Liebeserklärung an den Niederrhein und seine Bewohner freuen. Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn um 19 Uhr mit einem niederrheinischen Es-sen. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 24 Euro (inklusive Essen) im Café hygge oder un-ter Telefon 02835/9849712. Der Preis an der Abendkasse beträgt 26 Euro. Am 23. Oktober wird das Quartett zudem im Juchme-shof in Sevelen gastieren.

Eisshow nur am 2. FebruarXANTEN. Technische Pro-bleme zwingen Jonny Casslly junior zur Absage der geplanten Eisshow am morgigen Sonntag, 26. Januar im Zirkuszelt (Eis-palast) am Hafen Xanten. Doch „Anja‘s Kids on Ice“ treten wie geplant am Sonntag, 2. Februar, um 16 Uhr auf.

Ticket-Inhaber, die eigentlich am 26. Januar kommen wollten, dürfen ihre Eintrittskarte ger-ne am 2. Februar einlösen. Wer dann keine Zeit hat, bekommt sein Geld selbstverständlich an der Kasse im Circuszelt zurück. Bis zum 2. Februar ist täglich (außer montags) die Echteisbahn von 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr ge-öffnet.

Anmeldungen für die Eisshow sind möglich unter Telefon 0179/6758290 oder per E-mail an [email protected]

SamStag 25. Januar 2020 nIEDErrHEIn naCHrICHtEn 05

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung! Alle Angebote erhältlich bei REWE und REWE Ihr kaufpark, gültig vom 27.01.2020 bis zum 01.02.2020 Mo. KW 05

4.%%je 1 kg

nur Montagunser Super-Tagesangebot

Frisches gemischtes

Hackfleischzum Braten, aus Schweine- und

Rindfleisch, stets frisch hergestellt

Frische Stielkoteletts

ideal zum Braten in der Pfanne

Persil Universal Pulver oder Color Gel 100 WL, 1 WL = -,15

Landliebe Sahne Pudding oder Grieß Pudding verschiedene Sorten 100 g = -,29

An der Bedienungstheke: Pikantje van AntjeHolländischer Schnittkäse 48% Fett i.Tr.

100 g = -,29

Coca-Colaverschiedene Sorten, 12 x 1 Liter 1 l = -,75, zzgl. 3,30 Pfand

Rindfleisch, stets frisch hergestellt

-.44je 100 g

1.!!je 500 g Pckg.

38% gespart

14.))je Pckg./Fl.-.44

je 150 g Bch.

41% gespart

-.59je 100 g

40% gespart

8.))je Kasten

28% gespart

Spanischer

Paprika rotKlasse I 1 kg = 2,22

Brasilianische

MangosSorte: siehe Auszeichnung Klasse I

Italienische

KohlrabiKlasse I

je Stück

unser Super-Tagesangebot

-.4945%GESPART

-.79je Stück

47% gespart

Vorgereifte FrüchteAbgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE Dortmund SE & Co. KG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

Angebote gültig in folgenden Märkten: Hochstr. 132, Sonsbeck | Klosterstr. 2–4, Rees | Hagdornstr. 1, Xanten | Gocher Str. 3, Kalkar | Harttor 7–13, Geldern | Rheinstr. 618, Kalkar | Kullenweg 100, Issum | Klever Str. 47, Moers | Markt 1–3, Moers | Hinter dem Schinken 16, Emmerich | Gelderner Str. 10–12, Kevelaer | Küppersteg 1, Geldern | Cyriakusplatz 3, Weeze |Emmericher Str. 6–8, Emmerich | Albersallee 120, Kleve | Am Storchennest 3, Kranenburg | Uerdinger Str. 55–63, Moers | Westring 5b, Rees | Ostwall 21, Straelen

NIEDERRHEIN

Geführte Bus- und Radreise: Schlösser im Loiretal

France-Bike bietet Ihnen im Frühling eine kombinierte Bus- und Radreise im Loiretal an. Der komfortable Reise-bus mit Radanhänger startet am Niederrhein und bringt Sie wieder an den Ausgangs-punkt zurück. Im Loiretal nächtigen Sie in einem wun-derbaren 3*** Schlosshotel in der Nähre von Amboise.

Termin: 05.04.-11.04.2020bei mindestens 20 Teilnehmern.

France-Bike Kevelaer Johannesstr. 28a 47623 Kevelaer Tel. 0 28 32 / 97 78 55Alle Details zur Reise finden Sie hier. (https://www.france-bike.com/reiseprogramm/reise/loire-radeln-im-garten-frankreichs/)

SPD Alpen unterstützt Kandidat Timo Aldenhoff28-Jähriger ohne Parteimitgliedschaft möchte Bürgermeister von alpen werden

ALPEN. Der Alpener Timo Al-denhoff möchte Bürgermeister in Alpen werden. Als unabhän-giger Kandidat - unterstützt von der SPD Alpen - stellt er sich dem Wettbewerb gegen Amtsinhaber Thomas Ahls (CDU) und dem FDP-Mann Moritz Vochtel.

Der in Moers und Nordkir-chen ausgebildete Finanzbeam-te, der zurzeit in Düsseldorf im NRW-Finanzministerium im Auftrag der EU-Kommission die Verwendung europäischer Fördergelder prüft, ist gebür-tiger Alpener. Der 28-Jährige wohnt in seinem Heimatdorf. Während seiner Zeit im Fi-nanzamt Moers war er als Ge-werkschafter in der Jugend- und Auszubildenen Vertretung aktiv.

„Aus Alpen weg zu ziehen kam für mich nie in Frage - nicht nur, dass meine Familie und Freunde hier leben, sondern auch der Umgang miteinander im Dorf, das Vereinsleben und die Ru-he auf dem Land sind hierfür Gründe“, sagt Aldenhoff. Der 28-Jährige ist in Alpen in einer Vielzahl von Alpener Verei-nen aktiv – unter anderem im Junggesellen-Schützenverein, in dem er 2013 auch Schützenkö-nig wurde, als Schriftführer tätig war und mittlerweile Zugführer der Junggesellen ist.

Außerdem engagiert er sich stark im Förderverein „Alpener Motte - Denkmalpflege und Geschichte im Ortsteil Alpen e.V.“, ist Mitglied der Freiwilli-gen Feuerwehr Alpen und hat diverse Ferienfreizeiten betreut. „Ich fand es immer schon wich-tig, das Dorf- und Vereinsleben aktiv mitzugestalten und möch-te dieses Engagement nun auch

politisch einbringen“, erklärt Aldenhoff.

Ganz bewusst tritt er als Par-teiloser an. Dafür hat der junge Mann eine einfache Erklärung: „Ich finde, dass alle Parteien gu-te Ideen und Vorschläge haben, wollte mich aber nicht an eine Parteimeinung binden.“ Sein Gefühl sei aber, „dass gerade die Anregungen der kleineren Par-teien oftmals keinen Eingang in die endgültige Entscheidung finden.“ “

Und weiter: „Daher denke ich auch, dass ein parteiloser Bür-germeister und somit auch eine nicht parteigeprägte Verwaltung eine Chance darstellen, um An-

liegen und Ideen aller Parteien unvoreingenommen und ohne parteipolitische und taktische Hintergedanken zu hören und mit einzubeziehen.“

Die Anregung, als parteiloser Kandidat anzutreten, kam von dem SPD-Fraktionschef Jörg Banemann, der im Sommer erstmals mit Aldenhoff darü-ber diskutierte. Er signalisierte bereits die Unterstützung Al-denhoffs für eine unabhängige Kandidatur.

Aldenhoff orientiert sich am Beispiel Monheim, wo Daniel Zimmermann 2009 als 27-jäh-riger das Bürgermeisteramt übernommen und seine Kom-mune zu einer blühenden Ort-schaft gemacht habe.

Die letztendliche Entschei-dung für die Kandidatur sei ihm leichtgefallen, „nicht nur, weil ich der festen Überzeugung bin, einiges in Alpen bewegen zu können, sondern auch, weil meine Familie und mein Freun-deskreis mich bestärkt haben und zu hundert Prozent hinter meiner Entscheidung stehen.“ Es gelte, in der Gemeinde „ein neues Feuer und eine Aufbruch-stimmung unter den Bürgern für mehr Gemeinschaft und Mitgestaltung zu erzeugen.“

Aufgabenschwerpunkte sieht er in den Schuldenabbau, Schaf-fung von bezahlbarem Wohn-raum und mehr Transparenz bei Entcheidungsprozessen und bessere Beteiligung der Bürger. Adenhoff freut sich auf den Wahlkamp: „Ich bin super motiviert und freue mich auf viele tolle Gespräche und An-regungen mit und durch die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Alpen.“

Timo Aldenhoff tritt als unab-hängiger Bürgermeisterkandidat an. Foto: privat

AusStraelen überreicht Sonderpreise Die Unternehmergemeinschaft AusStraelen hat die Sonderpreise aus der Aktion „Straelende Ge-sichter 2019“ an die glücklichen Gewinner übergeben. Fast alle der 32 Gewinner waren anwe-send und nahmen die Preise, die von 25 Straelener Unternehmen

und vom Verein AusStraelen ge-stiftet wurden, aus den Händen des Straelener Blumenmädchens Carolin Canders begeistert ent-gegen. Der Dank gilt ganz beson-ders Ralf Tilmans und seinem Team von Möbel Dahlmann in Straelen, die wieder hervorra-

gende Gastgeber waren und die-ser Veranstaltung den passenden Rahmen gegeben haben. Zudem dankt AusStraelen nochmals allen Straelener Unternehmen, die sich mit vielen attraktiven Sonderpreisen an dieser Aktion beteiligt haben. Foto: privat

CDU Kerken: Arno Leurs, CDU-Mitglied im Kerkener Gemein-derat, steht Rede und Antwort. Der Landwirt aus Winternam freut sich unter der CDU-Tele-fonnummer 0157/33242589 am Montag, 27. Januar, zwischen 19 und 20 Uhr auf die Anregungen und Fragen der Kerkener. Un-abhängig von diesem Zeitraum kann an die angegebene Telefon-nummer eine SMS oder Whats-App gesandt werden; Leurs ist auch zu erreichen unter E-Mail: [email protected].

SPD Kerken: Der Kerkener SPD-Ratsherr und Fraktionsvorsit-zende Uwe Priefert steht interes-sierten Bürgern am Dienstag, 28. Januar, von 18 bis 19 Uhr unter Telefon 02833/7119 für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist Mitglied im Bau-, Um-welt- und Planungsausschuss, im Haupt-, Finanz- und Wirt-schaftsausschuss, im Wahlaus-schuss sowie Rechnungsprü-fungsausschuss.

CDU Weeze: In der Bürgersprech-stunde der CDU Weeze steht Uwe Persicke, Pressesprecher der Weezer CDU, am Mittwoch, 29. Januar, 10 bis 12 Uhr, für Fra-gen und Anregungen den Bürger im CDU-Treff, Wasserstraße 4, zur Verfügung. Fragen können auch unter Telefon 02837/95973 gestellt oder per E-Mail an [email protected] oder [email protected] ge-schickt werden.

KURZ & KNAPP

In guter Tradition findet alljähr-lich die international wichtigste Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau in den Berliner Messehallen unter dem Funkturm statt: die Grüne Woche. Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Aus-steller aus dem Kreis Kleve in der NRW-Halle vertreten. Bar-bara Hendricks, die Kreis Klever SPD-Bundestagsabgeordnete nahm die Gelegenheit wahr, um die versammelte Prominenz aus Landwirtschaft, Gartenbau und Lebensmittelwirtschaft ihres Heimatkreises zu besuchen. „Es

ist sehr erfreulich zu sehen, wie leistungsfähig und zukunftsori-entiert sich die Unternehmen auf der Grünen Woche präsentieren. Produzenten und Manufakturen mit Herz und Verstand stehen hinter den frischen Produkten und unseren regionalen Speziali-täten. Ein wirklich kulinarisches Highlight war die vielleicht le-ckerste Currywurst dies- und jenseits des Rheins der Firma CurryQ aus Kleve“, so Barbara Hendricks. Während des Mes-sebesuchs stand außerdem noch ein Besuch bei der Spargelbauge-nossenschaft Walbeck und Um-

gegend auf dem Stand des Ver-eins Genussregion Niederrhein auf dem Programm. Hier ergab sich die Gelegenheit, die Walbe-cker Spargelprinzessin Annika Croonenbroek und den für sein ehrenamtliches Engagement aus-gezeichneten Spargelgrenadier Heinz-Josef Heyer („Dä Gelder-sche Wend“) in Berlin zu treffen (Foto). Beim weiteren Rundgang traf die SPD-Abgeordnete auch Vertreterinnen der Initiative Agrobusiness Niederrhein aus Straelen und der Katholischen Landjugendbewegung. Foto: privat

Hendricks besucht Aussteller auf der Grünen Woche

Treffen der LandwirteALPEN. Die Ortsbauernschaf-ten Alpen, Bönninghardt und Menzelen laden ein zur Winter-versammlung. Sie findet statt am Mittwoch, 29. Januar, um 19.30 Uhr in der Gaststättze Zum Dahlacker in Alpen. Der stell-vertretende Kreisbauernvorsit-zender Stephan Hufer gibt einen Bericht zur aktuellen Agrarpo-litik. Anschließend spricht Bür-germeister Thomas Ahls über die Planungen der Gemeinde. Dr. Heiner Hoogen aus Alpen wird referieren zu „Landwirtschaft und Kohlenstoff, Carbonfarmin als Einnahmequelle“. Es folgen die Wahlen des Ortsvorsitzenden und der Stellvertreter. Heinrich Schenttger aus der Landwirt-schaftskammer NRW, Kreisstelle Kleve / Wesel erläutert seine Ar-beit. Sein Kollege Reinhard Kem-per wird aus der Wasserschutzbe-ratung berichten. Katharina Wie-lage, Kreisgeschäftsführerin der Kreisbauernschaft Wesel nimmt Stellung zum Agrarrecht. Inters-sierte sind willkommen.

SamStag 25. Januar 2020nIEDErrHEIn naCHrICHtEn06

5

7

12

2

10

4

3

13

1

9

11

6

8

14

Landwirt-schaft

schweiz.Mathe-matiker†1783

Bewoh-nerin desBalti-kums

griech.Gott derUnter-welt

Flächen-maß

Abk.:Volt-sekunde

Moment

engl.Männer-kurz-name

an dieserStelle

Pro-gramm-symbol(EDV)

hierher

Neben-�uss derAller

Rest imGlas

Fußball-mann-schaft

Küchen-einrich-tung

biblischeFrauen-gestalt(AT.)

Vornamed. Tennis-spielersAgassi

Nachlass-empfän-ger (Mz.)

estnischeOstsee-insel

Epos vonHomer Experte

nichtausge-wachsen

Zugma-schine a.Schienen(Kw.)

nichtweitentfernt

tief-liegendeLand-schaft

Abk.:DeutscherSport-bund

kurz für:zu der

europ.TV-Satellit

Bundes-kriminal-polizeider USA

Wind-schatten-seite desSchiffs

schnelllaufen

Gold-minen-anteil

engl.:sechs

geh.:speisen

männl.Rind

PC-An-schluss(Abk.)

Mahl-rück-stand

Gesamt-heit derBaum-blätter

Damen-gewand

eines derMainzel-männ-chen

zarterGeruch

chem. Z.:Xenon

Handels-ware

franz.Mehr-zahl-artikel

Kfz.-Z.:Torgau,Delitzsch,Oschatz

griech.:Luft

ehemali-ger türki-scher Ti-tel

Samm-lung be-rühmterZitate

Ände-rung ei-ner Kon-struktion

Abk.:Aus-wärtigesAmt

Hoch-ebene

Räuber(Mz.)

Tier-produkt

franz.:und

Auer-ochse

extrakleineKleider-größe

franz.Adels-prädikat

Stadt aufSizilien

Speise-�sch

Kauf-lustiger

US-Pop-Sängerin(Lady ...)

2020-562-1003© RateFUX1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

V

T

D

U

X

B7

T

B

S

M

OPA

RANGIERLOKO9

MOTIVE

RUF

A

Z

S

L

T4

HERME

FIEST3

A

R

LEAD

EISEN

TAG

I

L

TETE

GRENZE

GAR6

ANT

E

AUR

E

N

O

KAT

R

TADE5

L

KAKTU2

S

L

ULK

T

EREC

OST10

N

A

REDLICH

K

AUFS

U

TAKE

I

D

E

J

CARACAS

PR8

IEL

URLAUB1

SFAHRT

AHNE

Rede,Referat

Ausrufder Er-leichte-rung

festlichgedeck-ter Tisch

Schau-spiel

Abk.:UnitedNations

griech.Buch-stabe

Abk.: Bay-erischerRundfunk

engl.: zu,nach

US-Schau-spielerin(... Derek)

Ge-nossen-schaft

üblerZustand

Pep,Schwung

Kose-name desGroß-vaters

Fahrz. a.Verschie-bebahn-höfen

Schrei

span.:Königin

eh. österr.männ-licherAdelstitel

span.Volksfest

Nest-gelege

Halb-wüchsi-ger

heißeQuelle

Zeit-einheit

Klimaakt-ivistin(Vor-name)

Metall

führendeStimmebeimJazz

wiederzum Aus-gangs-punkt

veraltet:Truppen-spitze

wild,unbändig

Trenn-linie

Auto-abgas-reiniger(Kurzw.)

Handeln-der

Kfz.-Z.:Aurich

Bürge,Gewährs-mann

betagt

Harems-wächter

Angeh. e.indo-germ.Volkes

PrüfungimMotor-radsport

zurück-haltend,schüch-tern

Rüge,Verweis

Geld-behälter

stache-ligeP�anze

Himmels-richtung

Karten-spiel

lustigerUnfug,Spaß

ehrlich,reell

Ritter derArtus-runde

US-Auto-mobilver-band(Abk.)

begeis-terter An-hänger

chem. Z.:Chrom

kurz für:auf das

Wasser-rinne imWatten-meer

Teil einerFilm-szene

ital.Artikel

intimeAnrede

säch-lichesFürwort

Zusage,Zustim-mung

Haupt-stadt Ve-nezuelas

Ferien-reise

Stamm-mutter,Vorfahrin

2020-562-1001© RateFUXBUTTERBROT

mit Fuhrwerkswaage

CONTAINERDIENSTSTEFAN OPWISOssenpaß 5KEVELAER0 28 32-9 26 66

SChROTThANdElBarankauf von Schrott und Altmetallen aller ArtKostenlos Annahme von Papier und Kartons

NEU:1,3 bis 40

Kubikmeter

+

Sommerhitze!Wir sorgen für angenehmes Raumklima.Unsere Klimaanlagen können mehr:• zugfreie Raumkühlung• viren-, bakterien- und pollenfreie Luft• WiFi- oder App-steuerbar• energieeffizient durch Digital Inverter• Heizfunktion durch WärmepumpeWir beraten Sie gerne.

Niederrhein KälteAlpener Str. 34, 47665 Sonsbeck Tel. 0 28 38 - 989 66 11 [email protected] www.niederrhein-kaelte.de

Wenn Sie diesen Raum für

Ihre Werbung reservieren möchten,

dann rufen Sie uns an: Tel. 0 28 31 / 977 70 -0

Niederrhein Nachrichten

Drei engagierte Bürger mit dem Ehrenamtspreis geehrtneujahrsempfang der gemeinde Kerken im adlersaal in nieukerk

NIEUKERK. Zum Neujahrs-empfang hatte die Gemeinde Kerken in den Adlersaal in Ni-eukerk eingeladen. Dabei wür-digte Bürgermeister Möcking drei engagierte Bürger mit dem Ehrenamtspreis der Gemeinde Kerken.

Die erste Preisträgerin ist Mar-lies Smits. Seit 2001 ist die drei-fache Großmutter ehrenamt-liche Mitarbeiterin im Magdale-nen-Heim Aldekerk. Fast täglich betreut sie die Bewohner bei der Kaffee- und Kuchenausgabe. Da-bei ist sie immer freundlich, gut gelaunt und sehr liebevoll im Umgang mit den Menschen. Au-ßerdem hat Marlies Smits immer ein offenes Ohr für alle, auch für die Mitarbeiter des Magdalenen-Heimes.

Rainer Priefert ist der zweite Ehrenamtspreisträger 2020. Von 1994 bis 2014 war der zweifache Vater Ratsmitglied für die SPD. Er ist Mitglied und Vorsitzender des Spielmannszuges Blau-Weiß Aldekerk (Pauke und Becken) und übernimmt seit mehr als 20 Jahren die Verwaltung des Klein-gartengeländes an der Güter- und Hubertusstraße. Für fünf Jahre war Rainer Priefert Vorsit-zender des St. Huberter Dressur- und Springvereins, seit mehr als 30 Jahren betreut er wöchent-lich eine Selbsthilfegruppe von Suchtkranken und berät auch die betroffenen Familien.

Als dritte Preisträgerin ehrte Bürgermeister Möcking Therese Borchert. Seit fast 50 Jahren en-gagiert sich die dreifache Groß-mutter im Deutschen Roten

Kreuz. Fast 100 Blutspenden hat sie bereits geleistet. Sie ist Be-zirkshelferin in der Katholischen Frauengemeinschaft Deutsch-land und war viele Jahre im Vorstand der KFD. Sie betreut die Kleidersammelstelle der KAB und ist seit über 25 Jahren die „gute Fee“ des Musikvereins Eintracht Nieukerk. Ausgezeich-net wurde Therese Borchert für ihr ehrenamtliches Engagement bereits mit dem „Geldersche Draak“.

In seiner Präsentation der wichtigsten Herausforderungen für die kommenden Jahre ging Bürgermeister Dirk Möcking beim Neujahrsempfang be-sonders auf die breitgefächerte infrastrukturelle Entwicklung Kerkens ein. Besonders für den Nachwuchs, für Kinder und Ju-gendliche sei in den vergangenen Jahren sehr viel investiert wor-den. Möcking verwies dabei auf den neuen Kunstrasenplatz für die vom TSV Nieukerk genutzte Sportanlage am Aermen Düwel in Nieukerk sowie auf das neue Kunststoffspielfeld am Acker-mansfeld und den Pumptrack an der Güterstraße in Aldekerk. Darüber hinaus wurden bereits zahlreiche Spielplätze mit neuen Spielgeräten ausgestattet; weitere folgen in 2020.

Mit Fertigstellung der Aula beziehungsweise Mensa für die Robert-Jungk-Gesamtschule im März 2020 wird das gesamte Projekt „Schulzentrum Alde-kerk“ baulich abgeschlossen. Die Gemeinde Kerken hat dann zehn Millionen Euro in das Thema

„Bildung“ investiert, „und der überragende Zuspruch rechtfer-tige diesen Aufwand auch“, so der Bürgermeister.

Nach Genehmigung der För-dermittel für das Integrierte Handlungskonzept beginnen im Frühjahr die Bauarbeiten für das erste Projekt, die Neugestaltung des Umfeldes der Aula bezie-hungsweise Mensa der Robert-Jungk-Gesamtschule. Die noch im Bau befindliche Aula wird im März 2020 fertig, so dass im Anschluss direkt mit der Ge-staltung des Vorplatzes und des Schulumfeldes begonnen wer-den kann. Besonders wichtig war es dem Bürgermeister auch, die bisherigen Aktivitäten der Ge-meinde Kerken für den Klima-schutz darzustellen. Photovoltai-kanlagen auf Dächern gemein-deeigener Gebäude, wie zum Beispiel den Grundschulen, eine umweltfreundliche Nahwärme-versorgung im neuen Baugebiet in Aldekerk, energetisch sanierte Turn- und Sporthallen, die Aus-rüstung der Straßenbeleuchtung mit LED-Technik sowie die Er-richtung von acht Windenergie-anlagen in diesem Jahr seien nur einige Beispiele hierfür.

Mit der Einstellung eines Kli-maschutzmanagers in diesem Jahr soll vor allem die Erstellung eines auf Kerken ausgerichteten Klimaschutzkonzepts verfolgt werden. „Die Gemeinde Ker-ken muss und will beim Thema ‚Klimaschutz‘ weiterhin aktiv bleiben und ihren Anteil zur Re-duzierung der Treibhaus-Emis-sionen leisten“, so Möcking.

Bürgermeister Möcking ehrte Marlies Smits (2.v.r.), Therese Borchert und Rainer Priefert (l.) mit dem Ehrenamtspreis der Gemeinde Kerken. nn-Foto: theo Leie

20 Jahre Seniorenorchester des Musikvereins HerongenDas Seniorenorchester des Mu-sikverein Herongen feierte sein 20-jähriges Bestehen. Bei der Gestaltung der heiligen Messe in St. Amandus und beim anschlie-ßenden Festakt in der Bürger-halle wurde der Gründung der Seniorengruppe im Jahre 1999 gedacht. Seit dieser Zeit musi-

zieren rund 20 Musiker im Alter von 50 bis 80 Jahren unter dem Dirigat von Lothar Wellen. Das Repertoire umfasst Märsche, Polkas, Walzer und kleinere Konzertstücke, die gerne bei ver-schiedenen Ständchen, bei Auf-tritten im Seniorenheim, beim Blumenmarkt oder auch im

Konzertsaal aufgeführt werden. Dabei treten die Mitglieder häu-fig stilvoll in schwarzem Anzug und Zylinder auf. Der Vereins-vorstand freute sich besonders über die gelungene Integration der Senioren des Musikverein 1951 Herongen. Foto: privat

Ein Arbeitsplatz mit AussichtSarah Kraschewski leitet seit Jahresbeginn den St. michaelturm Schaephuysen

SCHAEPHUYSEN. „Ist das nicht herrlich?” – Sarah Kra-schewski deutet über die son-nenbeschienene Wiese in Rich-tung Osten. Dort breitet sich der Niederrhein aus, am Hori-zont zeichnet sich das Ruhrge-biet ab. Kraschewski steht auf der Endmoräne von Schaephu-ysen, auf deren Rücken der St. Michaelsturm empor ragt. Seit Beginn des Jahres ist die 31-jäh-rige Sonsbeckerin Geschäftslei-terin der katholischen Jugend-bildungsstätte in den Räumen der ehemaligen Mühle.

Auch wenn sie noch in der Ein-arbeitungsphase ist, schon jetzt schwärmt sie von ihrem Arbeits-platz: „Ich bin einfach begeistert von der Weitläufigkeit und den Möglichkeiten, die sich hier bie-ten. Es gibt praktisch keine Autos hier, das ist toll für die Gruppen, die hier zu Gast sind. Und wenn man auf dem Turm steht und die Sonne auf- oder untergeht, dann ist das wunderschön.“ Kein Wunder, dass gerade die Schlaf-plätze im Turm bei den Jugend-gruppen so beliebt sind.

Bis zu 60 Übernachtungsgäste in maximal zwei Gruppen kön-nen parallel den Michaelturm und die angrenzenden Gebäu-de nutzen, die meisten Termine sind meist lange im Voraus aus-gebucht. „Ich freue mich auf die Arbeit mit unseren Gästen“, be-tont Kraschewski, die bislang als Projektmanagerin in einem Du-isburger Museum tätig war. „Ich habe in Berlin meinen Masterab-schluss in Museumsmanagement

und -kommunikation gemacht, da ging es um Marketing und be-triebswirtschaftliche Abläufe im ,Non-Profit-Bereich‘“, erklärt sie und ergänzt lachend: „Ich habe gelernt, Einrichtungen am Leben zu halten und neu zu gestalten.“ Und gestalten möchte sie auch am Michaelturm, in dem in die-sem Jahr wahrscheinlich um die 11.000 Übernachtungen gezählt werden. „Das geht aber nur zu-sammen mit dem Team, das mich hier sehr herzlich empfangen hat. Und bevor wir gemeinsam etwas gestalten, muss ich mir zuerst mal einen Überblick verschaffen und mich richtig einarbeiten. Ich habe jedenfalls sein seht gut auf-gestelltes Haus übernommen“, sagt Kraschewski. Wieder blickt

sie über den Niederrhein. Sie sei gerne in der Natur, erzählt sie dann, mit Freunden in den Cam-pingurlaub zu fahren, spazieren zu gehen oder mit dem Rad zu fahren, so findet sie Erholung von der Arbeit. Und so schön die Studienzeit in Berlin auch gewe-sen sei, am Ende habe es sie doch wieder an den Niederrhein gezo-gen. Zurück zur Familie, zurück zu den Freunden. „Das war eine Herzensentscheidung“, sagt sie.

Informationen zum St. Micha-elturm, der katholischen Jugend-bildungsstätte im Bistum Mün-ster, zu den vielfältigen Bildungs-programmen, die dort angeboten werden sowie zum Förderverein gibt es auf der Seite www.micha-elturm.de im Internet.

Sarah Kraschewski ist neue Geschäftsleiterin der katholischen Jugendbildungsstätte St. Michaelturm. Foto: Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer

Ortsbauernschaft Veen lädt einVEEN. Die Ortsbauernschaft Veen lädt ein zur Winterver-sammlung. Sie findet statt am Donnerstag, 30. Januar, um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Zur Deutschen Flotte“ in Veen. Der Vorsitzende Johannes Paaßen wird die Versammlung eröffnen. Es folgen Referate von Dr. Horst Gömann von der Landwirt-schafskammer NRW, ein Bericht über die aktuelle Agrarpolitik von Stephan Hufer, stellvertre-tender Kreisbauernvorsitzender, die Wahlen des Ortsvorsitzen-den und des Stellvertreters. Da-nach wird Anna Boßmann aus der Landwirtschaftskammer NRW, Kreisstelle Kleve / We-sel aus ihrer Arbeit berichten. Zum Schluss erläutert Gerrit Korte, Kreisgeschäftsführer der Kreisbauernschaft Wesel, das Agrarrecht. Interessierte sind an diesem Abend herzlich will-kommen.

Feierabendmarkt für GeldernGELDERN. Einen Antrag für einen Feierabendmarkt in Geld-ern im Zusammenhang mit dem Wochenmarkt hat Bündnis 90/Die Grünen an die Stadt Geldern gestellt.

Darin heißt es: „Der Wochen-markt erfreut sich großer Be-liebtheit. Für viele Berufstätige ist es allerdings oft zeitlich nicht möglich, diesen zu den üblichen Zeiten zu besuchen und sich vor Ort für den täglichen Konsum von frischen Waren einzudecken.

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Stadt Geldern Kontakt mit den Markt-beschickern aufnimmt, mit dem Ziel von April bis September zusätzlich monatlich einen Fei-erabendmarkt von 16 bis 20 Uhr anzubieten. Dieses Angebot se-hen wir als Belebung und Attrak-tivitätssteigerung der Innenstadt sowie als Treffpunkt von Freun-den, Nachbarn und Bekannten.

Ziel soll es sein, den Verkauf von regionalen Produkten zu stärken. Unterstützend könnten auch regionale Food-Trucks (nur mit Mehrweggeschirr) be-ziehungsweise kulturelle Dar-bietungen zum Erfolg beitragen. Ebenfalls sollte die umliegende Gastronomie und Cafés mit ein-bezogen werden. Um die Motiva-tion zur Teilnahme der Marktbe-schicker zu stärken, verzichtet die Stadt Geldern im ersten Jahr auf die üblichen Gebühren.

Nach der Probezeit wird ent-schieden, ob der Feierabend-markt weiter geführt werden soll, bei Erfolg eventuell zeitlich ausgeweitet wird, Gebühren für die Marktbeschicker erhoben werden und Feierabendmärkte auch in den Dörfern angeboten werden.“

SamStag 25. Januar 2020 nIEDErrHEIn naCHrICHtEn 07

Im feierlichen Rahmen verlieh die Firma Vervoorts im Dezember 2019 die Auszeichnung

31. Januar um 16.00 Uhr04. Februar um 19.00 Uhr14. Februar um 16.00 Uhr

KREIS KLEVE. Jonas Meurs ist Polizist. Er arbeitet als Op-ferschutzbeauftragter. Für ihn und seine Kollegen ist Mobbing längst ein Thema. Mobbing kann in unterschiedlichsten Formen auftreten.

Wir fangen mal breitestmöglich an. Was ist eigentlich Mobbing? Lässt sich das definieren?

Jonas Meurs: Mobbing hat ja etwas mit Anpöbeln zu tun. Mobbing – also Anpöbeln als solches – ist noch keine Straftat. Trotzdem sind im Mobbing, wie wir es verstehen, ganz viele Ele-mente enthalten, die mit einer möglichen Straftat zu tun haben, denn Mobbing kann Beleidigung sein oder auch Körperverlet-zung, aber beispielsweise auch üble Nachrede beziehungsweise Rufmord.

Fängt harmlos an?Meurs: Na ja, das können Sät-

ze sein wie: „Wie sieht der denn aus? Guck dir die mal an.“ Men-schen, die Mobbing ausgesetzt sind, werden krank. Wenn wir zwei uns unterhalten und ich dich frage „Was hast du denn für komische Klamotten an?“, dann ist das eine Unterhaltung, aber wenn ich mit dir eine Unterhal-tung über jemanden führe, der nicht anwesend ist, dann kann das eine erste Stufe von Mobbing sein: „Hast du gesehen, wie der gestern wieder rumgelaufen ist?“

Was tut man in einem solchen Fall?

Meurs: Wichtig ist vor allem, früh genug dagegen anzugehen. Wenn wir uns unterhalten und du ziehst über jemanden her, der nicht dabei ist, kann und werde ich sagen, dass ich das nicht mit-machen will.

Aber da sind die Grenzen ja auch irgendwie fließend, oder? Meurs: Ja, vielleicht, aber es ist ja alles eine Frage des Maßstabes.

Vielleicht liegt ja genau da ein Teil des Problems, dass eben heutzuta-ge nicht jeder erkennt, wann und wie Grenzüberschreitungen statt-finden.

Meurs: Wenn jemand nicht da ist und ich schlecht über ihn re-de, fängt es schon an. Da müssten dann auch die, die vielleicht nur zuhören, einschreiten und sagen: „Hey, lass stecken. Nicht gut. Du sprichst gerade über jemanden, der nicht da ist.“ Und dann ist doch die spannende Frage: Wür-den die, die das gesagt haben, es wiederholen, wenn der- oder die-jenige, um die es geht, dabei ist?

Das „Verrückte“ heutzutage ist ja, dass es sein kann, dass da je-mand über mich herzieht – zum Beispiel im Internet – und ich es gar nicht weiß.

Meurs: Trotzdem ist es meist so, dass die Leute, die gemobbt werden, das mitbekommen und davon richtig krank werden. Mobbing zielt auf das Selbst-wertgefühl. Die Betroffenen zie-hen sich zurück – sie verkriechen sich und versuchen, das Uner-trägliche zu vermeiden. Diese Menschen bringen sich dann auch nicht mehr ein. Ihr Selbst-wertgefühl hat so gelitten, dass sie ihre Meinung nicht mehr sa-gen. Parallel zur Psyche erkrankt in vielen Fällen auch der Körper. Menschen, denen das passiert, brauchen Hilfe. Daher der Ap-pell: Jeder kann helfen, indem er rechtzeitig Stopp sagt, wenn über andere hergezogen wird, ohne dass die anwesend sind.

Wo holt man sich Hilfe?Meurs: Na ja, in Schulen

könnten das beispielsweise Leh-rer oder Schulsozialarbeiter sein, in einer Firma wäre es dann der Vorgesetzte, in einem Sportver-ein vielleicht der Trainer. Und natürlich können sich Menschen in einer solchen Situation immer

an uns – also an die Polizei – wenden. Zumindest werden wir geeignete Ansprechpartner su-chen. Natürlich ist wichtig, dass sich am Ende geschulte Leute um die Betroffenen kümmern, aber häufig geht es ja zunächst mal um eine erste Station – um einen ersten Anlauf. Wichtig ist, das System zu kennen, in dem man unterwegs ist. Diejenigen, die an-dere mobben, müssen begreifen, dass sie jederzeit auch selber zum Opfer werden könnten.

Zeit für das Thema Cybermob-bing...

Meurs: Da sind wir dann wieder bei der Hilfe. Hilfe kann meiner Erfahrung nach gut funk-tionieren, solange es noch An-sprechpartner gibt – also in der Schule, bei der Arbeit, im Verein und so weiter. Wir als Polizei ha-ben sehr häufig mit den soge-nannten sozialen Medien zu tun.

Da ist ja vieles anonym.Meurs: Genau das ist das Per-

fide. Solange man „Ross und Rei-ter“ kennt, gibt es einen Absen-der. Man kann sagen „der oder die hat das gemacht“.

Da sind wir schnell bei den ver-schiedenen Gruppen.

Meurs: Gruppen können da großen Schaden anrichten: Man schreibt irgendwas in eine Gruppe und die Leute „liken“ das oder schreiben noch einen Kommentar darunter. Das wird dann schnell zum Selbstläufer. Bei Whatsapp kann man ja noch sehen, wer etwas in die Grup-pe schreibt, aber bei Facebook und Instagram gehen wirklich unglaubliche Sachen ab. Unsere IT-Abteilung hat es mit vielen Anzeigen in Sachen Beleidigung zu tun. Es geht aber auch um se-xuelle Anzüglichkeiten nach dem Motto: „Der oder die macht es ja wohl auch mit jedem“. Cyber-Mobbing ist eine brandgefähr-liche Geschichte, eben weil es schwer bis gar nicht nachzuver-

folgen ist. Die Betroffenen sitzen dann oft hier in der Beratung und ich sage denen: „Die ein-zige Möglichkeit ist, einfach mal auszusteigen aus den sozialen Medien, aus einer bestimmten Gruppe.“

Wie kommen die Leute zu dir?Meurs: Menschen kommen zu

uns, weil sie Anzeige erstatten. Die Anzeige bezieht sich dann aber wie eingangs gesagt nicht auf das Mobben als solches – es geht um Beleidigung oder üb-le Nachrede. Im Gespräch stellt sich meist schnell heraus, dass es um Mobbing geht. Die Kolle-gen schicken dann diese Leute zu mir. Da sage ich dann: „An Ihrer Stelle würde ich mich beraten lassen.“ Vor mir sitzen häufig völlig aufgelöste Menschen, die mir sagen: „Gucken Sie sich mal einen Account an.“ Ich versuche erst mal, die zu erden. Und dann kommt der Rat, der zwar hilft, aber natürlich schwer umzuset-zen ist: Einfach mal keine Notiz davon zu nehmen. Das stoppt in der Regel solches Mobbing, denn die Täter wollen, dass die Betrof-fenen zurückschreiben. Gibt es kein Echo, verlaufen solche An-griffe irgendwann im Sand. Aber natürlich ist es schwer, einfach gar nicht zu reagieren. Die Täter wollen jemanden treffen und sie wollen merken, dass sie getroffen haben. Wenn Betroffene es aus-halten, einfach mal eine zeitlang nicht zu reagieren, hört das Mob-bing in der Regel auf.

Das Motto für die Betroffenen ist also: Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß?

Meurs: Ganz genau. Und noch was in Sachen „Soziale Medien“: Gute Freunde erkennst du daran, dass sie zu dir nach Hause kom-men. Die sagen dann: „Wie geht‘s dir? Ich hab dich lange nicht ge-sehen.“ Manchmal habe ich den

Eindruck, dass der unsoziale Umgang mit sozialen Medien längst Überhand genommen hat. Wenn man sieht, welche Belang-losigkeiten heute als Kommuni-kation bezeichnet werden, ist das schon verrückt. Sich mit Men-schen und Freunden auszutau-schen, ist unglaublich wichtig. Aber es gehören Regeln dazu, die sich im direkten Gegenüber viel besser erschließen lassen. Man sollte sich immer fragen, ob man über Menschen auch herziehen würde, wenn sie einem gegen-über sitzen.

Ist das eigentlich eine Altersfra-ge?

Meurs: Mein Eindruck aus der Praxis ist: Je jünger die Menschen sind, desto schwerer fällt ihnen der dosierte Umgang mit den Medien. Mir wäre wichtig, dass in einem Text auch steht: „Betei-ligt euch nicht an solchen Akti-onen. Jeder Kommentar ist ein Echo und jedes Echo bedeutet: Es geht weiter. Mobbing ist eine Sache, bei der auch Passivität schnell zum Teil des Mitmachens werden kann.“ Es muss darum gehen, sich aktiv zu verweigern, Stopp zu sagen, Flagge zu zei-gen. Ein Like bei Facebook – das ist ein Tastendruck. Man muss nicht einmal was schreiben. Ein Tastendruck macht mich zum Unterstützer und also irgendwie auch zum Mittäter. Da liegt die Gefahr. Wenn einer Mist schreibt, wird mein Like zu einem Teil des Mobbings. Zum Mitmachen ge-hört in der Regel kein Mut. Aber „Nein!“ sagen erfordert Zivilcou-rage.

Gibt es einen Einstiegspunkt?Meurs: Nach meiner Ein-

schätzung beginnt Mobbing, sobald ein Mensch – und das ja auch schon im Kindergarten der Fall – lernt, sich als Teil ei-ner Gruppe zu begreifen. In den

sozialen Medien muss jemand ja nicht einmal schreiben können: Manchmal reicht es ja, ein Bild zu posten, das jemanden schlecht aussehen lässt. Die wenigsten denken beim Posten darüber nach, dass Menschen ein Recht am eigenen Bild haben. Wichtig ist: Natürlich kann auch das Po-sten von Bildern Mobbing sein. Und noch etwas: Das Internet vergisst nichts.

Mit Bildern ist ja auch der Ma-nipulation Tür und Tor geöffnet.

Meurs: Das ist leider wahr. Es passiert heute schon an Grund-schulen, dass jemand einen Lehrerkopf auf ein Nacktbild montiert und das Ergebnis dann weitergeschickt wird. Ist ja sooo witzig. Natürlich ist das Mob-bing. Und: Das ist nicht witzig. Wir müssen lernen, bestimmte Dinge zu ächten. Da macht also einer eine Fotomontage. Da muss ich doch sagen: „Ey, hast du den Knall nicht gehört? Das ist nicht witzig. Lösch das.“

Da braucht es aber Mut.Meurs: Ist doch verrückt, dass

es Mut braucht, um Unrecht zu verhindern und nur einen Ta-stendruck am Smartphone, um es zu verbreiten. Das muss uns doch zu Denken geben. Also: Nicht den Mund halten. Nein sa-gen. Für andere eintreten. Es ist wichtig, dass jeder von uns sich klarmacht: Mobbing ist Gewalt. Ich erlebe es oft, dass die Folgen psychischer Gewalt viel gravie-render sein können als alles an-dere. Im Unsichtbaren liegt die Gefahr. Heiner Frost

Was du nicht willst, dass man dir tut...mobbing – ein gespräch mit Jonas meurs, dem Opferschutzbeauftragten der Kreispolizeibehörde Kleve

Jonas Meurs im Gespräch mit NN-Redakteur Heiner Frost. nn-Foto: HF

InformationDas komplette gespräch gibt es unter www.niederrhein-nach-richten.de/2020/01/22/was-ich-nicht-weiss-strategien-gegen-das-mobbing/

KEVELAER. Mit einem Tag der offenen Tür stellen sich am heu-tigen Samstag, 11 bis 16 Uhr, die Mieter im neu errichteten ärzlichen Versorgungszentrum, Hüls 12, vor. Das Objekt be-findet sich in schöner Lage mit Blick auf das Gradierwerk im Solegarten St. Jakob und den Park.

Eigentümer, damit auch Ver-mieter, sowie Investor des ärz-lichen Versorgungszentrums ist Zevens Grundbesitz aus Kleve. „Modernität mit Heimatgefühl und Visionen mit Bodenhaftung bilden die Basis für unsere Ar-beit“, sagt Jochen Köhnen von Zevens Grundbesitz. Die 2.500 Quadratmeter des Hauses sind komplett vermietet an Paeßens Zahnwelten, die orthopädische Praxis Norbert Duckheim, die Praxis für Neurologie sowie die Intensivmedzinische Wohnge-meinschaft.

Paeßens Zahnwelten

Paeßens Zahnwelten haben am Niederrhein ihre dritte Fili-ale im neuen Gebäudekomplex mit der Adresse Hüls 21 in Ke-velaer eröffnet. Von der Praxis aus schaut man direkt auf das neue Gradierwerk, das bei gutem Wind für eine meeresluftähn-liche Brise sorgt. Im anliegenden Gebäudeteil befindet sich das erst jüngst eröffnete Rilano-Hotel. Es scheint für das Innenraum-Design der neuen Zahnwelt Pa-te gestanden zu haben, denn die Räumlichkeiten im Trockenbau muten eher wie ein weiterer Teil des Hotels als wie eine Zahnarzt-praxis an.

Paeßens Zahnwelten sind ein Familienbetrieb. Außer Dr. Fritz Paeßens arbeiten seine Schwester, Dr. Luise Paeßens, und sein Vater, Dr. Theo Paeßens, als Zahnärzte

im Unternehmen. Sämtliche Aufenthaltsbereiche sind licht-durchflutet und sehr großzügig geschnitten, das Rezeptionsareal ist riesig. Das Wartezimmer wirkt wie eine Lounge. Das ungewöhn-liche Praxisambiente ist Teil der Paeßens’schen Geschäftsphilo-sphie. „Zahnarztpraxen mit kli-nisch-steriler Atmosphäre sind nach meinem Dafürhalten nicht mehr zeitgemäß“, sagt Dr. med. dent. Fritz Paeßens. Nicht von ungefähr nennen wir unsere Nie-derlassungen Zahnwelten bzw. Klammer- und Prophylaxewelten und nicht Praxen.“

Hier in Kevelaer ist alles auf dem neuesten Stand. Es gibt hier zum Beispiel einen Operations-raum, der für Eingriffe unter Anästhesie ausgestattet ist. In der neuen Zahnwelt wird Kinder-zahnheilkunde ebenso angebo-ten wie Alterszahnheilkunde und Prophylaxe. Natürlich gehören auch Implantologie und Zahnäs-thetik zum Leistungsportfolio.

„Die zahnärztliche Versorgung im Niederrheingebiet ist immer noch – nun ja, ausbaufähig“, so Fritz Paeßens. „Deshalb haben wir uns ganz bewusst wieder für einen Standort in der Region ent-schieden, und deshalb gibt es bei uns auch alles unter einem Dach. Unsere Patienten und deren Kin-der sollen hier alles bekommen, was sie brauchen.

Orthopädische Praxis

Seit dem 2. Januar hat die Ortho-pädische Praxis Norbert Duck-heim in dem neuen Gebäude geöffnet. Zum Behandlungs-spektrum gehören unter ande-rem Akupunktur, ganzheitliche Schmerztherapie, Anpassen von Orthesen, Chirotherapie und Sporttherapie.

Praxis für Neurologie

Neueröffnet im Ärztehaus auf der Hüls hat die neu gegründete Praxis für Neurologie des Katho-lische Karl-Leisner-Klinikums, das damit eine weitere Praxis in das klinikeigene Medizinische Versorgungszentrum integiert. „Wir sehen in der ambulanten Versorgung neurologischer

Patienten eine Versorgungslü-cke“, so Holger Hagemann, Ge-schäftsführer des Katholischen Karl-Leisner-Klinikums. Mit Dr. Ronald Gommann und Mal-gorzata Meresta kümmern sich zwei erfahrene Fachärzte um die Patienten. Die Möglichkeiten zur Diagnostik und Behandlung sind auf dem neuesten Stand der Technik.

IntensivmedizinischenWohngemeinschaft

Auch die Clivia Gruppe lädt

am Samstag, 25. Januar, 11 bis 16 Uhr, zum Tag der offenen Türe der neuen Intensivpflege-einrichtung in Kevelaer, Hüls 21, ein. Die Clivia Gruppe lädt Interessenten und Besucher ein, die Wohngemeinschaft zu be-sichtigen. Im Rahmen des Tags der offenen Tür haben Interes-sierte Gelegenheit, die Räume der neuen Wohngemeinschaft in Augenschein zu nehmen, an ei-ner Führung teil zu nehmen und mit Fachpersonal ins Gespräch zu kommen.

Auf einer Grundfläche von ca. 400 Quadratmeter werden in der Clivia Wohngemeinschaft ab Anfang Februar fünf Intensivpa-tienten betreut, die zum Beispiel beatmet werden müssen. Für die Versorgung steht ein Team von mindestens zwölf speziell ausgebildeten Pflegefachkräften, sowie Fachkräfte aus Anästhesie, Beatmungspflege und Intensiv-medizin rund um die Uhr bereit. „Mit der Intensivmedizinischen Wohngemeinschaft in Kevelaer erweitert die Clivia Gruppe ihr Angebot für Patienten, die in an-deren Betreuungsformen nicht fachgerecht gepflegt werden können“, freut sich Geschäfts-führer Christian Nitsch über die Gelegenheit zur Präsentation der neuen Räumlichkeiten im ärzt-lichen Versorgungszentrum.

SamStag 25. Januar 2020nIEDErrHEIn naCHrICHtEn08

Z E V E N SG R U N D B E S I T Z

Verwaltung-Vermietung-Projektentwicklung

ZEVENS Grundbesitz GmbH & Co.KG

Hoffmannallee 53 · 47533 Kleve

Telefon 0 28 21.99 777-0 · Telefax 0 28 21.99 777-99

[email protected] · www.zevens-grundbesitz.de

Orthopädische Praxis Norbert Duckheim

Sehr geehrte Patienten,besuchen Sie uns im neuen Ärztehaus Kevelaer!

Am 25.01.2020 laden wir herzlich zum Tag der offenen Tür in unsere neuen Praxisräume Hüls 21.

Informieren Sie sich gern – wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr Praxisteam Norbert Duckheim

HALLOKEVELAER!HALLO KINDER

Paeßens Zahnwelten ZMVZKALKAR · KLEVE · KEVELAER

WWW.DR-PAESSENS.DE

KEVELAER Hüls 21 · 47623 Kevelaer

Tel. +49 2832 89681-0Vereinbaren Sie einen Termin (auch Samstags)

TAG DER OFFENEN TÜR in KEVELAER am 25.1.2020 11-16 Uhr

IHR ZAHNÄRZTE-TEAM IN KEVELAERAnn-Kristin Heckrathdr. med. dent. Fritz Paeßensdr. med. dent. Miklós Koltay

Kinder- und Jugendzahn- heilkunde

25. Januar 202011 - 16 Uhr

Hüls 21, Kevelaer

Jetzt schnell bewerben!

Unser Bewer bungs formular finden Sie hier:

www.clivia-gruppe.de/stellen/bewerbung

Wir suchen für Kevelaer:

TAG DEROFFENEN TÜR

IntensivmedizinischeWohngemeinschaftenKevelaer

PFLEGEFACHKRÄFTE (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für Menschen die schwerste Pflege bzw. Beatmungspflege benötigen

RZ_200121__Anzeige_Kevelaer.indd 1 21.01.2020 11:33:28

Medizinische Kompetenz stellt sich vortag der offenen tür bei Zahnwelten, Orthopädie, neurologie und Intensivmedizinischer Wohngemeinschaft

Das ärzliche Versorgungszentrum auf der Hüls in Kevelaer öffnet heute seine Türen für Besucher. Das Gebäude liegt direkt am Park des Solegartens St. Jakob. . Foto: fotoshooting-moers/ Jörg Parsick-mathieu

Dr. Norbert Duckheim (r.) und sein Team. Foto: privat

Durch die tatkräftige Unterstützung der Stiftung Rückenwind Issum, können sich die Kinder der Integrativen Kindertageseinrichtung Arche Noah in Issum, eine Einrichtung der Lebenshilfe Gelderland, über eine neue Wipplibelle freuen. Die Kinder bespielen die Libelle bereits kräftig und wippen, balancieren oder spielen Rollenspiele mit dem neuen Holzspielgerät. Foto: privat

Ausflüge mit dem HuV MarienbaumMARIENBAUM. Der Heimat- und Bürgerverein Marienbaum lädt Mitglieder und Interessierte zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 26. Januar, um 19 Uhr im Saal des Wallfahrsheimes Marien-baum ein. Unter anderem wird das Ausflugsprogramm vorge-stellt. Angeboten wird eine zwei-tägige Fahrradtour am 27. und 28. Juni (das Ziel steht noch nicht fest). Eine Busreise führt vom 23. bis 26. Juli nach Mainz und Wiesbaden. Weitere Auskünfte erteilt der 1. Vorsitzende Dietmar Kisters unter Telefon 02804/646 oder per E-mail: [email protected]. Nach den Regularien wird Hans Kurzawe am Sonntag Bilder aus dem Dorfleben der vergange-nen Jahre zeigen.

Zum Auftakt des Schützenfestes 2020 haben sich 96 Mitglieder der St.-Georgius- Schützen Auwel-Holt/Westerbroek im Vereinslokal Schraetz-Aengenendt getroffen. Dabei fand das traditionelle Vogel-ausputzen statt. Im Anschluss wurden die Offziersstellen vom diesjährigen Auktionator Stefan Canders erfolgreich versteigert. Das Foto zeigt das diesjährigen Offizierskorps der St. Georgius Bruderschaft Auwel-Holt/Westerbroek. Foto: privat

Tag der offenen Tür 25. Januar 2020von 11 - 16 UhrKevelaer, Hüls 21Ärztezentrum auf der Hüls

SamStag 25. Januar 2020 nIEDErrHEIn naCHrICHtEn 09

WOHN TREND BRAUCHT PLATZ!

Wohnen und Schlafenfacebook.com/wohntrendgoch

Siemensstrasse 33-35, Industriegebiet West, 47574 Goch, T. 02823/ 4196100Di - Fr. 10:00Uhr bis 18:00Uhr | Sa 10:00Uhr bis 15:00Uhr | Mo. Ruhetag

www.wohntrend-goch.de

!20%RABATT

Diese Aktion gilt nicht für bereits reduzierte Artikel, Angebote, Möbel der Firma Wittenbreder und Mobliberica, Dekoartikel und auf bereits getätigte Aufträge.

Aktion gilt bis 22.06.2019

auf Ausstellungsmodelle

JEDEN SONNTAG, FREIE SCHAU 13–17 Uhr*Aktion gilt bis 08.02.2020

*kei

ne B

erat

ung,

kei

n Ve

rkau

f

„Ich habe Angst, dass die Flächen bei Platzregen absaufen“Bezirksregierung lud zum Erörterungstermin zur renaturierung der niers im Bereich geldern

geldern/Straelen. der niersverband hatte bereits im Februar 2018 die antragsunter-lagen für die durchführung ei-nes wasserrechtlichen Planfest-stellungsverfahrens vorgelegt. Ziel der aktion ist es, die niers auf einer Strecke von rund 1,2 Kilometer durch angrenzen-de landwirtschaftlich genutzte Flächen zu führen und natur-nah zu entwickeln. Bei einem erörterungstermin, zu dem die Bezirksregierung düsseldorf eingeladen hatte, konnten nun die anwohner ihre Bedenken äußern.

Zu Beginn des Erörterungs-termins stellte der Niersverband sein Vorhaben der Niersumge-staltung im Bereich Meykesbos vor: „Wir möchten eine leitbild-gerechte Gewässer- und Auen-gestaltung auf einer Fläche von circa 18 Hektar zwischen den Ortschaften Geldern und Stra-elen vornehmen“, erklärte To-bias Menske vom Niersverband. Insgesamt soll eine zusätzliche Niersfläche von 900 Metern ent-stehen: „Es soll eine naturnahe Laufverlegung herbeigeführt werden und eine Profilentwick-lung“, so Menske.

Weitere Vorhaben sind der Einbau von Totholz, um so Kleinstlebewesen zu fördern. Die Sohlschubspannung soll re-duziert werden. Die Niers soll frühzeitig ausgeufert werden und der Hochwasserrückhalt soll erhöht werden. Zudem möchte der Niersverband die Pflege des Gewässers einstellten und so die eigendynamische Entwicklung fördern. Nach der Einleitung ging Menske zugleich auch auf

die zwei größten Befürchtun-gen der Anwohner ein. Zum einen wird befürchtet, dass sich die Hochwassersituation ver-schlechtern könnte: „Heute kann die Niers 7,5 bis 12,5 Kubikmeter Wasser abführen. Das enge Nier-sprofil wird durch die Renatu-rierung ausgeweitet, sodass das Wasser mehr Platz hat. Durch diese Maßnahme senken wir den Wasserstand und verbessern die

Hochwassersituation“, berich-tete Menske. Zum anderen wird zudem befürchtet, dass es durch die Maßnahmen eine Verände-rung der Grundwassersituation geben könnte. Menske erklärte, dass es einzig bei der Konstel-lation „mittlerer Grundwasser-stand – mittlerer Niersstand“ zu leichten lokalen Absenkungen kommen könne, ansonsten aber keine Veränderungen zu erwar-

ten seien. Einer der betroffenen Anwohner äußerte seine Beden-ken, dass die Mittelwerte, die zur Berechnung vorlägen, nicht aussagekräftig genug seien: „Ich befürworte die Pläne, aber habe Angst, dass die Flächen bei Platz-regen absaufen. Mir machen die extremen Wetterereignisse sor-gen, die in Zukunft mit Sicher-heit häufiger auftreten werden“, so der Anwohner.

Jörg Langner, Leiter des Fach-bereichs Gewässer beim Niers-verband erläuterte, dass diese Sorgen unbegründet seien: „Es kommt in Zukunft wesentlich mehr Wasser durch den Fluss.“ Die Leistungsfähigkeit nehme durch die Erweiterung der Flä-che zu, betonte auch Menske. Ei-nen weiteren Anwohner interes-sierte, wie lange die Niers brau-che, um nach der Renaturierung wieder so schnell wie vorher zu fließen: „Genaue Angaben dazu können wir nicht machen“, so Langner. Die Auswirkungen für die angrenzenden Anwohner des Renaturierungsprozesses seien allerdings im Millimeter- und Zentimeterbereich.

Die Vertreter der Bezirksver-tretung wiesen daraufhin, dass noch keine Entscheidung in dem Fall getroffen wurde und sie im Nachgang an die Veranstaltung eine Entscheidung treffen wol-len, die alle Beteiligten mittragen können. Sarah Dickel

Der Übersichtsplan zeigt das geplante Projekt. Foto: privat

„Es kommt in Zukunft mehr Wasser durch den

Fluß.“Jörg Langner, Leiter des Fachbereichs

gewässer beim niersverband Ein großes Dankeschön für Einsatz der Feuerwehrleute178 alarmierungen für die Xantener Löschzüge in 2020

Xanten. 299 Mitglieder ge-hörten am 31. dezember 2019 insgesamt zur Feuerwehr Xan-ten, davon sind 188 im einsatz zur abwendung von gefahren und zur Hilfeleistung bei Feu-er und technischen Problemen (zum Beispiel bei Unfällen).

178 mal mussten die Blauröcke im vergangenen Jahr ausrücken, dabei überwogen die technischen Hilfeleistungen mit 87 - 39 Brän-de gab es zu löschen, 39 mal han-delte es sich um Fehlalarme und 13 andere Einsätze wurden regis-triert. Dabei hatte natürlich der Löschzug Xanten-Mitte mit 149 Einsätzen die meiste Arbeit, denn alleine im Xantener Stadtgebiet wurde 85 mal Alarm ausgelöst.

Um der Arbeit gerecht zu wer-den, ist eine gute Ausstattung

zwingend erforderlich. In diesem Jahr werden die Leute mit einer neuen persönlichen Schutz-ausrüstung ausgestattet. Das neue Tanklastfahrzeug für den Löschzug-Mitte wird ausgeliefert und für März ist der Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Wardt geplant. Ein neues Hilfe-leistungslöschgruppenfahrzeug für den Löschzug Mitte soll an-geschafft werden und auch ein Autrag für ein neues Mehrzweck-fahrzeug für den Löschzug Nord soll vergeben werden.

Im Rahmen der Jahresfeier dankte Bürgermeister Thomas Görtz allen Feuerwehrleuten für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Durch viele Schulungen qualifi-zierten sich etliche Feuerwehrleu-te für den nächsthöheren Rang,

in dem sie nun befördert wurden.Im Löschzug Birten hat sich

auch vieles getan: Brandmeister Marcrel Roelofs und Unter-brandmeister Benedikt Ridder-mann wurden zu stellvertre-tenden Löschgruppenführern ernannt sowie Brandoberinspek-tor Thomas Scheffler zum Lösch-gruppenführer der Löschgruppe Birten. Doch nicht nur die Zahl der Aktiven ist beachtlich, auch die Kinderfeuerwehr mit 18 Mitgliedern und die Jugendfeu-erwehr mit 36 Mitgliedern sorgt für Nachwuchs. Zur Ehrenabtei-lung gehören 49 Herren, die zwar nicht mehr bei Einsätzen ihre Kameraden unterstützen dürfen, doch ansonsten immer zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden. Lorelies Christian

Die Feuerwehr Xanten sprach viele Beförderungen aus im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung im Xantner Rathaus. nn-Foto: theo Leie

SamStag 25. Januar 2020nIEDErrHEIn naCHrICHtEn10

Straelen. Hermann Tecklenburg führt das Bau-Unternehmen, das bereits auf eine 142-jährige Tradition in der Immo-bilienwirtschaft zurückblickt, bereits in der fünften Generation. Im NN-Inter-view gibt er Einblicke in das Unterneh-men, speziell zum Thema Recruiting und Mitarbeiterzufriedenheit.

Welche Maßnahmen unternehmen Sie, um Mitarbeiter zu rekrutieren?

Hermann Tecklenburg: Die meisten Mitarbeiter suchen wir für unsere Verwal-tungstätigkeiten. Gerade bei speziellen Aufgaben, die eine einschlägige Berufs-ausbildung und längere Berufserfahrung voraussetzen, arbeiten wir auch mit ver-schiedenen Personalagenturen zusam-men. Dies ist vor allem bei Ingenieuren oder Führungskräften der Fall. Alle Stel-lenausschreibungen werden aber auch stets auf unsererer Homepage www.teck-lenburg-bau.de/karriere/stellenangebote veröffentlicht. Auch Social Media Kanäle wie Facebook und Instagram kommen immer wieder zum Einsatz. Vor allem, um junge Menschen erreichen zu können.Für Auszubildende präsentieren wir uns unter anderem persönlich auf der Ausbildungs-messe, die einmal jährlich im Oktober in der bofrost-Halle in Straelen stattfindet. Die Resonanz ist sehr gut und wir sind mit unseren Auszubildenden derzeit mehr als zufrieden.

Wie ist die aktuelle Situation in Ihrem Haus? Hat der Fachkräftemangel Aus-wirkungen auf Ihre Stellen / Ihre Mitar-beitersuche?

Hermann Tecklenburg: Das Thema „Fachkräftemangel“ diskutiere ich gerne sehr kontrovers.

Das im Ausland so hoch gelobte deut-sche Ausbildungssystem, unter anderem mit der überbetrieblichen Ausbildung, ist im Ergebnis eine Katastrophe. Nach drei Ausbildungsjahren, davon über 1,5 Jahre überbetrieblicher Ausbildung, ist ein jun-ger Maurer gerade einmal in der Lage, 50 Prozent von dem zu leisten, was der Wett-bewerb fordert. Das führt unter anderem dazu, dass sich die Handwerker häufig von ihren jungen Auszubildenden trennen, sobald diese ihre Prüfung absolviert ha-ben. Auf der einen Seite sind die Bau- und Facharbeiter, die über 50 Jahre alt sind, häufig geplagt von Rheuma und Band-scheibenproblemen und fallen somit für mehrere Monate aus. Das erklärt unter an-derem auch den Fachkräftemangel. Wenn ich heutzutage über die Baustellen laufe, sind – bis auf Dachdecker und Zimmerer – Werkarbeiter aus ganz Europa zu sehen, die größtenteils einen guten Job machen und dankbar sind, in Deutschland für den Mindestlohn arbeiten zu dürfen. Fachkräf-temangel hängt natürlich auch von der Konjunktur ab. Im Baugewerbe befinden wir uns zurzeit in einer Hochkonjunktur-

phase und somit ist auch jeder Facharbei-ter gefragt, das kann in zwei Jahren schon wieder ganz anders aussehen. Geeignete Fachkräfte für Bürotätigkeiten zu bekom-men, stellt uns zwar immer wieder vor eine kleine Herausforderung, allerdings können wir aufgrund unserer guten Vernetzung freie Stellen stets gut besetzen.

Sollte dies einmal nicht möglich sein, können wir durch kleine Umstrukturie-rungen schnell und unkompliziert die Auf-gaben neu verteilen und damit auch noch unsere Effizienz steigern.

Wie viele Mitarbeiter arbeiten aktuell bei Ihnen?

Hermann Tecklenburg: Wir beschäftigen derzeit 129 Tecklenburger, davon 97 Mit-arbeiter an unserem Standort in Straelen sowie drei Poliere und 29 gewerbliche Mit-arbeiter (das heißt Maurer und Einschaler). In unserer Niederlassung in Düsseldorf, der Tecklenburg Projektentwicklungs GmbH, arbeiten weitere acht Kollegen.

Stichwort Mitarbeiterzufriedenheit: Was unternehmen Sie, um Mitarbeiter zu halten?

Hermann Tecklenburg: Mitarbeiter sind in jedem Unternehmen das wichtigste Gut. Deshalb ist es unerlässlich eine gute Bindung aufzubauen. Dabei setzen wir vor allem auf die richtige Mitarbeiterführung. Dazu gehört für uns die Wertschätzung der Arbeit unserer Beschäftigten. Gleich-zeitig ist eine offene, vertrauensvolle und

respektvolle Kommunikationskultur ex-trem wertvoll. Tecklenburg besticht zu-dem durch flache Hierarchien, die fami-liäre Unternehmenskultur und das sehr gute Miteinander unter den Kollegen. Die Erhaltung der Gesundheit der Arbeitneh-mer ist uns Priorität und Anliegen zugleich. Wir schaffen und fördern Angebote, um das körperliche und geistige Wohl unserer Angestellten bis ins hohe Alter aufrecht zu erhalten. Zusätzlich ist der Abwechslungs-reichtum unserer Projekte wichtig, der den Tecklenburgern immer wieder krea-tive und fordernde Arbeitsbedingungen ermöglicht. Nicht zuletzt legen wir auch Wert auf die Weiterentwicklung aller Kol-legen. Wer sich mit seinen Arbeitnehmern auseinandersetzt und aktiv auf ihre Be-dürfnisse eingeht, entwickelt ein vertrau-ensvolles Verhältnis und signalisiert seinen Mitarbeitern, dass sie es wert sind, gehört und verstanden zu werden. Respektvoll behandelt und wertgeschätzt zu werden, ist nicht umsonst eines der erstrebenswer-testen Bedürfnisse eines Menschen.

Mitarbeiter sind das wichtigste GutTecklenburg ist Sponsor der Durchblick-Konferenz im März 2020

DU

RC

HB

LIC

KD

ie K

on

fere

nz

für

Au

sbil

der

un

d F

üh

run

gsk

räft

e

#durchblickkonferenz

Informationen zur Durchblick-Konferenz finden Sie unter nno.de/durchblick-konferenz und durchblick-konferenz.de

Hermann Tecklenburg, geschäftsführender

Gesellschafter.Foto: privat

„Seine Eminenz“ in der Bütt wird mit Verdienstorden geehrt1. große gocher Karnevalsgesellschaft rot-Weiß 1956 zeichnet den Xantener Heinz roters aus

Goch/Xanten. auf der Suche nach einem würdigen träger ihres „ordens für her-vorragende Verdienste um den niederrheinischen Karneval“ blickt die 1. Große Gocher Kar-nevalsgesellschaft Rot-Weiß 1956 auch gerne einmal über den sprichwörtlichen teller-rand hinaus. Fündig wurden die Gocher Karnevalisten die-ses Mal im Kreis Wesel: Der 59. träger der auszeichnung ist heinz Roters aus Xanten, auch bekannt als „eminenz“ in der Bütt. Der orden wird ihm am 1. Februar, vor der ersten Prunk-sitzung der 1. GGK Rot-Weiß, überreicht.

Die Fähigkeit zum pointierten Formulieren bildete sich bei Heinz Roters früh aus. Seiner Mutter half er beim Umdichten von Liedern, die auf verschie-denen Veranstaltungen, zum Beispiel bei Schützenfesten, vor-getragen wurden. Dieses Talent sprach sich schnell in der Ver-wandschaft herum und fortan war er bei Familienfeiern für eine lus tige „Reimrede“ zuständig.

Sein berufliches Leben führte den 68-Jährigen als Schulleiter nach Hamminkeln und Düssel-dorf, doch dann zog es Roters, gebürtig aus Obermörmter, wie-der zu den Wurzeln zurück. Als Schulleiter der Viktor-Grund-schule kam er schließlich nach Xanten. „Da wollten wir uns na-türlich ein bisschen vernetzen“, erzählt Roters. Mit Bekannten wollten er und seine Frau gerne die gemeinsame Karnevalssit-zung von Kolpingsfamilie und kfd – „Halt Pölje“ – besuchen, doch die war komplett ausver-kauft. Irgendwie war den Verant-wortlichen aber sein Redetalent zu Ohren gekommen, das er auch in Hamminkeln und Düsseldorf in verschiedenen Rollen auf der Bühne gezeigt hatte. So wurde Heinz Roters gefragt, ob er nicht eine Büttenrede zur „Halt Pölje“-Sitzung beisteuern wolle. „Wenn

ich da sonst nicht reinkomme“, dachte sich Roters damals – und legte damit den Grundstein für eine karnevalis tische Laufbahn, die nun schon 20 Jahre andauert.

Denn mit seinem „Don Ca-millo“ schoss er den Vogel ab. „Das hat eingeschlagen wie eine Bombe“, erinnert sich Roters. Seit zehn Jahren ist er zudem Sit-zungspräsident bei „Halt Pölje“. Seine stets gereimte Rede ist im-mer das Highlight zum Schluss. Mit spitzer Zunge und Feder greift Roters lokale, kirchliche und politische Themen auf und hält seinen Mitmenschen den Spiegel vor – das aber niemals verletzend: „Mit den Pointen muss man das Publikum zum Lachen bringen“, betont er.

Die Reden zu schreiben, ist sehr viel Arbeit. „Als ich noch Schul-leiter war, habe ich das immer in den Weihnachtsferien gemacht“, erzählt Roters, der heute noch „analog“ arbeitet. Die Rede, mit Anmerkungen und Änderungen, entsteht auf dem Schreibblock,

nur die Endfassung findet sich zum Ausdrucken auf dem Com-puter wieder. Auf den Rückhalt seiner Familie kann sich Roters dabei verlassen: „Am zweiten Weihnachtsfeiertag hängen Luft-schlangen im Baum und die Kar-nevalsmusik läuft“, lacht er, „man braucht diese Stimmung, um reinzukommen.“ Sein Lieblings-lied ist – wie könnte es bei „Don Camillo“ auch anders sein – „Die Hände zum Himmel.“

Den Humor betrachtet Heinz Roters als beste Stärkung für die Aufgaben des Lebens. So ist er auch noch als Patientenfürspre-cher im Xantener Krankenhaus, im Kirchenvorstand seiner Ge-meinde, in der Xantener Schüt-zengesellschaft und im Lions Club aktiv. „Ich bin ein wenig im öffentlichen Leben unterwegs“, schmunzelt er. Wer als Frohnatur und mit Humor durch die Welt gehe, habe die Kraft für solche Aufgaben. Überhaupt schätzt Roters den urwüchsigen, fami-liären Karneval und freut sich,

dass vielerorts versucht werde, klassische Karnevalssitzungen aufrecht zu erhalten. Da kann ihm Franz van Berkum, Ehren-vorsitzender der 1. GGK, nur bei-pflichten: „Wir sind stolz darauf, dass wir bei unseren Sitzungen um die fünf Bütten haben.“

Mit Heinz Roters habe man einen würdigen Ordensträger gefunden, unter streicht auch der 1. Vorsitzende Jörg Lang: „Wir wollen alle nicht hoffen, dass die Spezies Redner ausstirbt.“ Der Tipp, doch einmal nach Xanten zu schauen, kam übrigens von Theo Brauer, seines Zeichens der 58. Ordensträger.

Gekannt habe man sich vor-her nicht, so Franz van Berkum. Aber: „Karneval verbindet“, sagt Roters, „Narren haben damit so-wieso keine Probleme.“ Und in diesem Punkt, findet er, könnten die sozialen Medien noch eine Menge vom Karneval lernen: „Die Pluralität von Meinungen akzeptieren, ehrlich und authen-tisch sein.“ Corinna Denzer-Schmidt

Der neue Ordensträger Heinz Roters (m) im Kreis der GGK-Familie (vl): Franz van Berkum (Ehrenvorsit-zender), Achim Elbers (Pressesprecher und Medienbeauftragter), Jörg Lang (1. Vorsitzender), Achim Verrieth (Sitzungspräsident), Yvonne Janssen (Beisitzerin) und Andreas Lamers (2. Vorsitzender und Schatzmeister). Mit Heinz Roters freuen sich auch die Funken Lea van den Hurk (l) und Zoe Valentin (r). nn-Foto: CDS

Die Soul-Pop-Band „Sweet Solution“ spielt Altweiber, 20. Februar, ab 21 Uhr, in der Gaststätte „Im Campus“ in Kevelaer. Foto: E. Zollna

KeVeLaeR. Sweet Soulution spielen am altweiber-Karne-val, Donnerstag, 20. Februar, ab 21 Uhr, Sweet Soulution in der Gaststätte „Im campus,“ amsterdamer Str. 33, als alter-native zu humba täterä und kölschen tön. Sweet Soulution und „Im campus“ bieten ihrem Publikum in diesem Jahr erst-mals wieder nach 18 Jahren ein Konzert mit einer Mischung aus Soul-Pop, Black-Disco, Reggae und Karneval.

Sweet Soulution wollen die Party-Jecken in einem Konzert-Programm durch ihre Auswahl schönster Titel der schwarzen Musik aus den 70ern, 80ern und 90ern führen mit der Wärme des Soul, mit der Brillanz des Funk und der Lust des karibischen Reggae. Musik für höchste An-sprüche abzuliefern ist eines der Ziele der Gruppe. Auch darüber sind sich Hans „Mr. Soul“ Ingen-pass und Charly Reger, die Urge-steine und Gründer von Sweet Soulution seit 1999 einig: „Wir sind nur dann richtig zufrieden, wenn das Publikum sich im Lau-fe des Abends auf die Show ein-

lassen kann und bedingungslos abfeiert.“

Es ist also auch jetzt wieder höchste Zeit, die alten Platten von Lionel Richie, Alicia Keys, Hot Chocolate, Donna Summer, George McCrae, Tina Turner, Bob Marley oder Simply Red aus dem Keller zu holen und die Disco-Mooves mal wieder aus-zuprobieren. Die besondere At-traktivität von Sweet Soulution ergibt sich aus dem Zusammen-wirken der beiden Leadsänger: Während Maike Winter mit ih-rer weiblichen Lead-Röhre über-zeugt, schafft Hans Ingenpass das mit seiner Fähigkeit zur getreuen Wiedergabe der schwarzen Cha-rakterstimmen von Lionel Richie oder Hot Chocolate. Mit „My Girl“ in einer mehrstimmigen a-capella Version vorgetragen, be-weisen auch die anderen Musiker ihre gesanglichen Qualitäten.

Sweet Soulution bringt in der typisch siebenköpfigen Be-setzung Außergewöhnliches zu Gehör. Mit bis zu vier Gesangs-stimmen ist alles möglich: Tina Turner trifft den alten Kool & the Gang und Lionel Richie´s

Stimmungstitel „All Night Long“ findet ein Gegenüber in Donna Summer‘s „Hot Stuff“. Meister-lich funkige Basslicks, getragen vom donnernden Groove der Drums erweitern die Palette über „Time Of My Life“ (Dirty Dan-cing) bis hin zu „Heaven Must Be Missing An Angel“, dem Tavares Knaller aus dem Film Drei Engel für Charlie. Sweet Soulution tre-ten im Campus auf mit: Maike Winter (lead-voc, Emmerich); Hans Ingenpass (lead-voc, Ke-velaer)r; Charly Reger (git/voc, Goch); Frank Sagorny (key/voc. Kranenburg); Gebhard Janssen (git, Rees); Michael „Schnuff“ Strohm (bass, Duisburg) und H.G. van den Wyenbergh (drums, Kevelaer).

Einlass am 20. Februar ist ab 19.30 Uhr, das Konzert beginnt um 21 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Karten gibt es im Vor-verkauf in Kevelaer in der Bü-cherstube im Centrum, Haupt-straße 48-50, in Geldern bei Cu-ca Mode, Hartstraße 20, in Goch in der Buchhandlung am Markt, Frauenstraße. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Altweiber mit Soul statt mitHumba Täterä und kölsche Tön„Sweet Solution“ spielen altweiber, 20. Februar, im Campus in Kevelaer

SAMSTAG 25. JANUAR 2020 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 11

CITY-SALONHaarmodeAlfred WrobelWasserstraße 46WeezeTel.: 02837 300Kervenheimer Straße 10UedemTel.: 02825 1231

Ihr Team für einen perfekten Auftritt.

AVANTGARDEBraut- und EventmodeSylvia LautenschlägerGlockengasse 6GeldernTel.: 02831 1343038

Trendfloristik • Brautfloristik • Trauerfloristik Tel. 0 28 32 - 66 12 | Windmühlenstr. 38 | 47623 Kevelaer | [email protected]

Die Sängerin zu besonderen Anlässen.

Christine Maas

Telefon 0 28 37 / 66 41 41 Mobil 0175 / 141 99 24

[email protected]

Freie TraurednerinKathrin Kuypers

www.euerherzstueck.de

Feste stilvoll feiern

Tel.: 0 28 31 · 92 90

www.seepark.de

See Park Janssen Danziger Str. 5 47608 Geldern

* Torten nach individuellen Wünschen* Kommunions- &Konfirmationstor

ten* Motivtorten* Geburtstagstor

ten* Torten zur Geburt und

Taufe* Hochzeitstorten

Nethensraumtorten

GISELA GRABOWSKI BRühLSchER WEG 79 47608 GELDERNTEL.: 02831/5704

Für den schönsten Tag im LebenHochzeits-CrashkursHochzeitstanz „mal anders“Braut- u. BrautjungferntanzTrauzeugentanzVater-/Tochtertanz

Infos und Anmeldung bei Janine IngenpassDieselstraße 3 - 47608 GeldernFon 0 28 31 - 9 77 22 68Mail: [email protected] - Web: www.8counts.de

Issumer Straße 64 47608 Geldern Tel. 02831/89422

Die Ringe für’s Leben mit Liebe gemacht. www.goldschmiedebergers.de

SwitallaMasskonfekt i onwww.massanfertigung24.de

Klassisch oder trendy, wir helfen Ihnen das richtige Hochzeitsoutfit zu finden.

Altkalkarer Str. 10, 47546 Kalkar0 28 24 / 96 20 913

Gelderner

Hochzeitsmesse 2020Hochzeitsmesse 2020Hochzeitsmesse 2020

Hochzeitsträume werden wahr16. Gelderner Hochzeitsmesse am Sonntag, 2. Februar, im See Park Janssen

GELDERN. Auch in diesem Jahr zeigen insgesamt 14 Aussteller bei der Gelderner Hochzeits-messe am Sonntag, 2. Februar, von 11 bis 18 Uhr im See Park Janssen, dass Hochzeitsträume auch hier in der Region wahr werden können.

Nicht immer muss man weit wegfahren, um sich für den schönsten Tag im Leben vor-zubereiten, wie Wirtschafts-förderer Lucas van Stephoudt betont: „Man muss nicht nach Düsseldorf fahren, denn auch wir haben hier Goldschmiede, Herrenausstatter und Brautmo-dengeschäfte.“ Genau das möch-ten die 14 Aussteller bei der 16. Gelderner Hochzeitsmesse auch zeigen.

Die Messe beginnt um 11 Uhr. Gegen 12.15 Uhr wird es eine offizielle Eröffnung durch einen Vertreter der Stadt geben. Danach folgt erst eine Tanzdarbietung der Tanzschule „8Counts“ und im Anschluss daran eine große Modenschau, bei der aktuelle Hochzeitstrends präsentiert und von Alfred Wrobel moderiert werden. Eine weitere Tanzdarbie-tung und Modenschau folgt um 16 Uhr. Nach jeder Modenschau wird es zudem eine Verlosung geben, bei denen die anwesenden Gäste Preise von den Ausstellern gewinnen können. Nach der letz-ten Verlosung besteht zusätzlich die Möglichkeit, an der Haupt-verlosung teilzunehmen und ei-nen Hauptpreis im Wert von 500 Euro zu gewinnen.

Ganz neu mit dabei ist in die-sem Jahr die freie Traurednerin Kathrin Kuypers. Die gelernte Standesbeamtin hat ihren Beruf zur Passion gemacht. Aber auch die Kollegen vom Gelderner Standesamt sind wieder mit da-bei: „Wir bringen eine kleine Kollektion von Stammbüchern mit und werden auch wieder Termine vergeben“, erklärt In-grid Aghten.

Für den perfekten Look bringt Sylvia Lautenschläger mit ihrem Team wieder Hochzeitskleider

mit: „Spitze ist immer noch im Trend“, verrät Lautenschläger. Aber auch Schleier seien wieder stark im Kommen. Damit auch das Haar am schönsten Tag im Leben perfekt sitzt, berät Alfred Wrobel zu verschiedenen Fri-suren.

Wenn es um den perfekten Ring geht, kommt Anna Bergers ins Spiel. Die Goldschmiedin kann fast jeden individuellen Wunsch erfüllen: „Im Moment ist Roségold immer noch stark gefragt, aber auch altes Fami-liengold wird gerne mit in die Ringe eingearbeitet“, verrät Ber-gers. Wenn Gisela Grabowski, die nicht nur die Messe organisiert, sondern als Fotografin ebenfalls einen wichtigen Part am schöns-ten Tag im Leben eines Braut-paars einnimmt, mit ihrem Job fertig ist, kommt oftmals Micha-el Linz ins Spiel: „Wir vermieten vier verschiedene Hochzeitsfoto-automaten, mit denen die Hoch-zeitsgesellschaft tolle, eigene Fo-tos machen kann.“

Damit nicht nur die Frau bei der Hochzeit glänzt, sondern auch der Mann, bietet Petra Swi-talla mit ihrem Team Abhilfe in allen Fragen rund um den An-zug: „Mittlerweile möchten viele Männer einen Anzug, den man nach der Hochzeit noch gut tra-gen kann und der sich zu Chucks oder Sneakers kombinieren lässt“,

weiß Switalla aus Erfahrung.Für die richtige Stimmung

sorgt nicht nur Sängerin Christi-ne Maas, die die Hochzeitsmes-se auch stimmlich bereichern wird, sondern auch der Veran-staltungsservice Neumann. Als Veranstaltungslocation zeigt das Team vom See Park Janssen zu-dem, welche Möglichkeiten bei einer Feier im See Park bestehen.

Etwas zu probieren wird es mit Sicherheit beim Team von „Ne-thens Traumtorten“ geben. Sie präsentieren leckere Torten für den wichtigsten Tag im Leben. Damit auch die Blumendeko passt, zeigt das Ehepaar Sanders von Blumen Holtappels verschie-dene Kreationen.

Die 16. Gelderner Hochzeits-messe wird von der Sparkasse Krefeld gesponsert und von der Stadt Geldern unterstützt. Der Eintritt kostet vier Euro. Sarah Dickel

Das Ausstellerteam freut sich auf die 16. Hochzeitsmesse. NN-Foto: Dickel

VerlosungDie Niederrhein Nachrichten verlo-sen 3 x 2 Tickets für die Hochzeits-messe 2020 am 2. Februar im See Park Janssen. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Hochzeitsmesse“ unter Angabe des Namens und Wohnortes an [email protected] senden. Einsendeschluss ist der 29. Januar. Die Gewinner-namen werden im Internet unter www.niederrhein-nachrichten.de veröffentlicht.

Neben Brautkleidern gibt es auch Cocktailkleider. Archiv: Theo Leie

Brautkleider für den schönsten Tag gibt es auf der Messe. Foto: FotoStudio Selhof Gisela Grabowski

SamStag 25. Januar 2020nIEDErrHEIn naCHrICHtEn12

Autohaus Schumacher GmbH Siemensstr. 53 • 47574 Goch

Telefon (02823) 3301 Facebook.com/Autohaus.Schumacher

Freie Werkstatt• HU/AU• Reifendienst• Motorinstandsetzung• Klimaanlagenservice• Glasschaden-Service• Unfallinstandsetzung• Reparaturen an allen Fabrikaten

Regional, unabhängig und professionell.

Auffallend anders. Einfach besser.

PASSURA AutomobileInh. Siegfried Passura

Gottlieb-Daimler-Str. 15 -17 · 47608 Geldern Tel. 0 28 31 - 63 44 · Fax 0 28 31 - 98 02 95

Regional, unabhängig und professionell.

STOSS-DÄMPFERFür eine optimale Straßenlage!

Freie Kfz.-MeisterwerkstattMustermann GmbH

Musterstraße 5a | 49090 Musterbrück | Tel.: 0541 90 90 90 90E-Mail: [email protected] | www.kfz-muster-autopro.de

Autohaus Schumacher GmbHSiemensstr. 5347574 GochTelefon 0 28 23 - 33 01

Ho, ho, ho ... Das Beste zum Fest ...Unsere Weihnachtsangebote für Sie!

6x C-HR vorrätig und sofort lieferbar! ... und weitere Angebote...

Modell Neupreis Aktionspreis Erst.-Zul. Modell Farbe

Aygo 13.270,- € 10.900,- € 31.10.16 X-Play schwarz, weiß

Auris 22.800,- € 17.900,- € 27.09.16 1,2 Turbo blau

Auris 22.800,- € 17.900,- € 27.09.16 1,2 Turbo bronze

Yaris 17.300,- € 14.400,- € 29.04.16 1,33 Comfort rot

Yaris 17.600,- € 15.200,- € 29.06.16 1,33 Edition S schwarz

Verso 29.400,- € 24.900,- € 30.08.16 1,6 Diesel Edition S grau

Verso 28.800,- € 23.900,- € 25.02.16 1,6 Diesel Sky View bronze

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

25./26.01.

Fahrzeug- undIndustrielackierung

Weseler Str. 72 · 46519 Alpen Tel. 0 28 02/9 48 77 33

LackierZentrum-Scherg.de

Marken-Pkw-Anhänger von: • Produktion• Reparaturen• HU/Dekra• Vermietung

Fair & Fachgerecht!

AH Boll GmbHGochfortzberg 247627 Kevelaer-Kervenheimwww.Louven.de, Tel. 02825-487

Humbaur SteelyKastenanhänger750 kg, 2.050 x 1.095 x 300 mm

inkl. 19% MwSt. nur w 559,-

PKW-Anhänger Produktion Reparaturen HU/Dekra Vermietung

Fair & Fachgerecht!

AH Boll GmbH Gochfortzberg 2 47627 Kevelaer-Kervenheim www.Louven.de Tel.: 02825-487 Markenanhänger von

Humbaur Steely Kastenanhänger 750 kg, 2.050 x 1.095 x 300 mm nur € 529,00 Inkl. 19% MWST

PKW-Anhänger Produktion Reparaturen HU/Dekra Vermietung

Fair & Fachgerecht!

AH Boll GmbH Gochfortzberg 2 47627 Kevelaer-Kervenheim www.Louven.de Tel.: 02825-487 Markenanhänger von

Humbaur Steely Kastenanhänger 750 kg, 2.050 x 1.095 x 300 mm nur € 529,00 Inkl. 19% MWST

PKW-Anhänger Produktion Reparaturen HU/Dekra Vermietung

Fair & Fachgerecht!

AH Boll GmbH Gochfortzberg 2 47627 Kevelaer-Kervenheim www.Louven.de Tel.: 02825-487 Markenanhänger von

Humbaur Steely Kastenanhänger 750 kg, 2.050 x 1.095 x 300 mm nur € 529,00 Inkl. 19% MWST

EIN GUTER TRANSPORTER IST WIE EIN GUTER HANDWERKER:EIN ECHTER ALLROUNDER.

CITROËN JUMPY

ANGEBOT NUR FÜR GEWERBETREIBENDE

Laderaumauskleidung incl. Airliner-schinen

Manuelle KlimaanlageGeschwindigkeitsregler

Einparkhilfe hinten akustisch

AB

188€MTL. ZZGL. MWST.1

0€ ANZAHLUNGINKL. 4 JAHREN FULL SERVICE2

business.citroen.deCitroën empfiehlt Total 1Ein Kilometer-Leasingangebot der PSA Bank DeutschlandGmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, Full Service Angebot für Gewerbe-treibende, zzgl. MwSt. und Fracht für den CITROËN JUMPY CLUB TRANSLINESOLUTION M BLUEHDI120 S&S (90 KW) bei 0,– € Sonderzahlung, 15.000 km/Jahr Laufleistung, 48 Monaten Laufzeit, gültig bis 29.02.2020. 2Leistungen (4 JahreGarantie, Wartung und Verschleißreparaturen) gemäß den Bedingungen desCITROËN FreeDrive à la Carte Vertrages der CITROËN DEUTSCHLAND GmbH,Edmund-Rumpler-Straße 4, 51149 Köln. Beispielfoto zeigt Fahrzeug dieser Baureihe,dessen Ausstattungsmerkmale nicht Bestandteil des Angebotes sind.

Auto Maibom OHG (H) • Schermbecker Landstr. 25• 46485 Wesel • Telefon 02 81 / 9 52 33 47 • Fax 0281 / 9 52 33 37 • [email protected] • https://www.citroen-haendler.de/maibom-wesel

Auto Maibom OHG (V) • Dieselstr. 8a • 47608 Gel-dern • Telefon 0176 / 64800202 • Fax 0 28 31 / 133 37 29 • [email protected] • https://www.citro-en-haendler.de/maibom-geldern

Auto Maibom OHG (V) • Otto-Lilienthal-Straße 54 •46539 Dinslaken • Telefon 0 20 64 / 82 90-0 • Fax 020 64 / 82 90-29 • https://www.citroen-haendler.de/maibom-dinslaken

Auto Maibom OHG (V) • Bedburger Weide 57 •47551 Bedburg-Hau • Telefon 0 28 21 / 9 76 80-0 •Fax 0 28 21 / 9 76 80-19 • [email protected]• https://www.citroen-haendler.de/maibom-bedburghau(H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle

Hier wird kontrolliert: Zur Si-cherheit aller Verkehrsteilneh-mer plant die Polizei im Kreis Kleve wieder Geschwindigkeits-kontrollen: Samstag, 25. Januar: Kleve-Warbeyen; Sonntag, 26. Januar: Kevelaer-Kervenheim; Montag, 27. Dezember: Kalkar-Hönnepel; Dienstag; 28. Janu-ar: Kerken-Nieukerk; Mittwoch, 29. Janaur: Emmerich-Elten; Donnerstag, 30. Januar: Weeze; Freitag, 31. Januar: Bedburg-Hau-Till; Samstag, 1. Februar: Straelen; Sonntag, 2. Februar: Rees-Empel.

KURZ & KNAPPJahresvignetten 2019 laufen abWer viel in den Nachbarländern Österreich, Schweiz und Tsche-chien oder in Slowenien unter-wegs ist, aber noch keine neue Jahresvignette hat, sollte sich beeilen: Die Vignetten aus dem Vorjahr sind nur noch bis zum 31. Januar gültig.

Dies gilt auch für die digitalen Jahresvignetten für Österreich. Ab 1. Februar werden ausschließ-lich die neuen Vignetten für 2020 anerkannt. Wer keine gültige Vi-gnette vorweisen kann oder sie nicht richtig an der Windschutz-scheibe angebracht hat, muss mit teils hohen Geldbußen rechnen, warnt der ADAC. Am teuersten wird es in Slowenien, wo bis zu 500 Euro fällig werden kön-nen. In Österreich kosten solche Mautvergehen mindestens 120 Euro – Manipulationen an der Vignette doppelt so viel.

In der Schweiz sind rund 180 Euro zuzüglich Vignettenko-sten und in Tschechien Sum-men ab 200 Euro zu zahlen. In Österreich haben sich 2020 die Mautgebühren erhöht. Der neue Preis für die Pkw-Jahresvignette beträgt 91,10 Euro (plus 1,90 Euro), für zwei Monate 27,40 Euro (plus 60 Cent), und das Zehn-Tages-Pickerl kostet jetzt 9,40 Euro (plus 20 Cent). In der Schweiz wurde die Jahresvignette für Autofahrer aus Deutschland aufgrund des Wechselkurses um 1,50 Euro teurer und kostet seit Dezember 38 Euro. In Slowenien bleiben die Preise stabil: Für ein Jahr Pkw-Maut werden 110 Euro fällig, für einen Monat 30 Euro und für sieben Tage 15 Euro. Die Kosten für die Maut in Tsche-chien betragen für die Jahresvi-gnette 60,50 Euro (plus 50 Cent), für einen Monat 18 Euro (plus 50 Cent) und für zehn Tage unver-ändert 12,50 Euro.

Genug Power für frostige Tagemit einem Batteriecheck in der Werkstatt gehen autofahrer auf nummer sicher

Die Temperaturen fallen - und die Zahl der Fahrzeugpannen steigt sprunghaft in die Höhe. In den Wintermonaten haben Pannendienste und Werkstät-ten besonders häufig mit lie-gengebliebenen Autos zu tun. Der Spitzenreiter in der ADAC-Pannenstatistik, und das seit Jahren schon, ist die Fahrzeug-batterie: Sie ist für vier von zehn Defekten verantwortlich, so die Auswertung des Automobil-clubs für das Jahr 2018.

Energiespeicher, die ohnehin schon etwas altersschwach ge-worden sind, versagen bei Frost-temperaturen häufig endgültig ihren Dienst. Den damit verbun-denen Ärger könnten sich Auto-fahrer ersparen, wenn sie recht-zeitig etwas Zeit in die Wartung investieren.

Rechtzeitig zum Wintercheck in die Werkstatt

Aus gutem Grund bieten viele Fachwerkstätten vor Ort jetzt einen Wintercheck zum gün-stigen Paketpreis an. Bei einem prüfenden Blick unter die Mo-torhaube kann der Fachmann frühzeitig drohende Defekte er-kennen und für Abhilfe sorgen - bevor es zur zeitraubenden Pan-ne kommt.

Auch der Experte Martin Kör-ner empfiehlt, den Wintercheck in der Werkstatt zu nutzen: „Wichtig ist eine regelmäßige Wartung der Batterie, etwa ein- bis zweimal pro Jahr.

Vor allem zur Frostperiode sollte man überprüfen lassen, ob die Batterie noch leistungsstark genug ist - oder sie bei Bedarf er-neuern lassen.“ Autofahrer kön-nen selbst dazu beitragen, die Le-bensdauer des Energiespeichers

zu erhöhen - mit einer entspre-chend angepassten, batteriescho-nenden Fahrweise.

So sollte man beim Kaltstart des Motors alle weiteren Ver-braucher wie Lüftung, Radio und Co. ausgeschaltet lassen und zum Zünden stets die Kupplung durchtreten. Häufig sorgt aller-dings auch eine sogenannte Tie-fenentladung für Ärger.

Ein Kurzschluss in der elek-trischen Anlage kann ebenso dazu führen wie eine vergessene Fahrzeugbeleuchtung, ein de-fekter Generator oder Fehler im Steuergerät. „Mitunter liegen die Ursachen für einen Batterie-schaden tiefer. Die Diagnose in der Werkstatt geht dem auf den

Grund“, erklärt Martin Körner. Besonders empfehlenswert ist ein Werkstatttermin vor längeren Fahrten, etwa in den Winter-urlaub. Um unterwegs für alle Fälle vorbereitet zu sein, sollte man praktische Helfer im Kof-ferraum mitnehmen. Kompakte Ladegeräte geben Fahrzeugbat-terien auch unterwegs neue En-ergie. Einen wichtigen Hinweis hat Martin Körner noch für alle, die ein Auto mit Start-Stopp-Automatik besitzen: Der Batte-rietausch gehört hier in jedem Fall in Profihände: „Nur der pas-sende Batterietyp, professionell gewechselt, stellt sicher, dass das Start-Stopp-System einwandfrei funktioniert.“

Die frostige Jahreszeit hält so manche Zusatzaufgaben für Auto-fahrer bereit. Foto: djd/robert Bosch/getty

Die Anforderungen an den öf-fentlichen Rettungsdienst sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen: Gegenüber den Jahren 2012/13 gab es in 2016/17 pro 1.000 Einwohner 13 Prozent mehr Einsatzfahrten. Bei Notfalleinsätzen stieg diese Rate sogar um fast 16 Prozent an. Dies ergab eine aktuelle Analyse des Leistungsniveaus im Rettungsdienst im Auftrag der Bundesanstalt für Straßen-wesen (BASt).

Etwa 60 Prozent aller Einsätze erfolgten mit Blaulicht und Sire-ne. Das erste Rettungsfahrzeug brauchte bei diesen Einsätzen durchschnittlich neun Minuten, bis es am Einsatzort eintraf. Bun-desweit führte der öffentliche Rettungsdienst in den Jahren 2016 und 2017 rund 14 Millionen Einsätze durch (Notfalleinsätze und Krankentransporte). Dies entspricht etwa 169 Einsätzen pro 1.000 Einwohner und Jahr. Dabei hat sich das einwohner-bezogene Notfallaufkommen ge-

genüber dem Vergleichszeitraum deutlich um fast zwölf Notfälle pro 1.000 Einwohner erhöht.

Die entsprechende Notarz-trate weist mit 35 Notarztalar-mierungen pro 1.000 Einwohner eine Zunahme um über drei Pro-zent auf.

Bei den Krankentransporten ist ein Anstieg um rund 15 Pro-zent zu verzeichnen, auf etwa 82 Transporte pro 1.000 Einwohner.

An einem durchschnittlichen Werktag gingen bundesweit et-wa 41.000 Hilfeersuchen bei den Rettungsleitstellen ein. An Wo-chenenden sank die Zahl sonna-bends auf rund 31.800 Notfälle, sonntags auf 29.700.

Notfälle machten rund 53 Pro-zent des Einsatzaufkommens aus. Über 60 Prozent der Notfallein-sätze erforderten die Beteiligung eines Notarztes. Verkehrsunfälle spielen dabei eine untergeord-nete Rolle: Auf sie entfielen 2,6 Prozent der Notfalleinsätze und 1,2 Prozent der Notarztalarmie-rungen.

Rettungsdienst rückte zu 14 Millionen Einsätzen ausBei notfalleinsätzen stieg die rate um fast 16 Prozent

Höhere Bußgelder bei Parkver-stößen: Höhere Bußgelder soll es vor allem für unberechtigtes Parken auf Geh- und Radwegen sowie Halten auf Schutzstrei-fen oder in zweiter Reihe geben. Diese Verkehrsverstöße kosten bis zu 100 Euro bei Übertretung. Verbunden damit sind Einträge von einem Punkt in das Fahr-eignungsregister bei schwereren Verstößen mit Behinderung, Gefährdung oder Sachbeschädi-gung. Neben verbotswidrigem

Halten in zweiter Reihe und auf Fahrradschutzstreifen betrifft das auch Parken von Fahrzeugen auf Geh- oder Radwegen länger als eine Stunde. Auf 55 Euro gesetzt wird auch das Bußgeld für das unberechtigte Parken auf einem Schwerbehinderten-Parkplatz. Bei Gefährdung oder Behinde-rung sind 70 Euro vorgesehen sowie ein Punkteeintrag. Mit 70 Euro und einem Punkt soll auch das Blockieren einer Feuerwehr-zufahrt geahndet werden.

KURZ & KNAPP

SamStag 25. Januar 2020 nIEDErrHEIn naCHrICHtEn 13

Weitere attraktive Angebote: www.Dein-neuer-Renault.dePRECKEL GmbH & Co. KGRenault VertragspartnerVirchowstraße 140-146, 47805 KrefeldTel. 02151/3711-0

Renault Clio TCe75, Benzin, 56 kW, Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,3; außerorts 4,2; kombiniert: 5,0; CO2-Emissionen g/km: 113 (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007); CO2-Effizenzklasse: B Renault Captur TCe90, Benzin, 66 kW, Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts 6,4; außerorts 5,8; kombiniert: 5,4; CO2-Emissionen g/km: 123 (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007); CO2-Effizenzklasse: C

1PKW Eintauschprämie in Höhe von bis zu € 1.000,– (brutto) über DAT/Schwacke Bewertung für Ihr Gebrauchtfahrzeug bei Kauf, Finanzierung oder Leasing eines PKW Bestandfahrzeuges der Marke Renault. Kaufvertrag, Zulassung des Altfahrzeugs und Zulassung des Neufahrzeuges müssen auf denselben Namen lauten (Personeni-dentität). Das Altfahrzeug muss in Zahlung gegeben werden und muss mind. 6 Monate auf den Kunden zugelassen gewesen sein. Details zur Prämie bei uns. 2Ersparnis gegenüber der UPE € 16.380,- für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. ³ Tageszulassung von 08/19. 4Ersparnis gegenüber der UPE € 20.880,- für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. 5 Tageszulassung von 10/19. – Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt aufpreispflichtige Sonderausstattungen.

Günstige AUSSICHTEN.

Tageszulassung3, Modell Clio 4, inkl.: Klimaautomatik, CarPlay, Bluetooth, Bordcomputer, Einparkhilfe hinten, elektr. Seitenspiegel, Freisprecheinrichtung, LED-Tagfahrlicht, Leicht-metallfelgen, Navigationssystem, Start-Stopp Automatik, Touchscreen u.v.m.

Renault CLIO Collection TCe75 Ihr Preisvorteil

5.400,- €2

Bar für nur

10.980,- €Tageszulassung5, Modell Captur 1, inkl.: Deluxe Paket, Klimaautomatik, Start-Stopp Automatik, Naviagtion mit Kartenmaterial (W-EU), Nebel-scheinwerfer, Chrom-Paket u.v.m.

Renault CAPTUR Limited TCe90 Ihr Preisvorteil

6.500,- €4

Bar für nur

14.380,- €

Jetzt attraktive Angebote unserer Modelle aus 2019 mit bis zu 1.000,- €1 Eintausch-prämie sichern.

Weitere a� raktive Angebote: www.Dein-neuer-Renault.deAutozentrum P&A GmbHRenault VertragspartnerWeseler Str. 144, 47608 Geldern Tel. 02831/9234-0

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

Virchowstraße 140-146, 47805 Krefeld

JETZT VOLLTREFFER LANDEN und 1.000,- € Eintauschprämie on Top1 sichern.

Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5,5 - 5,8; CO2-Emissionen kombiniert: 125 - 127 g/km. CO2-E� zienzklasse: B - E, (Werte nach EU-Messverfahren).

1Eintauschprämie in Höhe von € 1.000,– (bru� o) über DAT/Schwacke für Gebrauchtfahrzeug mit Erstzulassung ab 2008 - 2018 (EZ 2007 und früher max. € 500,- (bru� o)), bei Kauf eines Renault. Kaufvertrag, Zulassung des Altfahrzeugs und Zulassung des Neufahrzeuges müssen auf denselben Namen lauten (Personenidentität). Das Altfahrzeug muss in Zahlung gegeben werden und muss mind. 6 Monate auf den Kunden zugelassen gewesen sein. Details zur Prämie erhalten Sie bei uns. Ein Angebot von Preckel GmbH & Co.KG, Virchowstr. 140-146, 47805 Krefeld. Keine Barauszahlung möglich. 2Ersparnis gegenüber unserem Normalpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. - Nur solange der Vorrat reicht. - Abb. zeigt Sonderaussta� ung.

Renault CLIO Limited 1.2 16V 75Kurzzulassung

Unser Preis13.090,- €4.530,- €Preisvorteil2

Renault TWINGO Life SCe 70Kurzzulassung

Unser Preis10.490,- €2.480,- €Preisvorteil2

Renault SCENIC TCe 130 IntensKurzzulassung

Unser Preis 21.990,- €8.690,- €Preisvorteil2

Weitere a� raktive Angebote: www.Dein-neuer-Renault.deAutozentrum P&A GmbHRenault VertragspartnerWeseler Str. 144, 47608 Geldern Tel. 02831/9234-0

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

Virchowstraße 140-146, 47805 Krefeld

JETZT VOLLTREFFER LANDEN und 1.000,- € Eintauschprämie on Top1 sichern.

Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 5,5 - 5,8; CO2-Emissionen kombiniert: 125 - 127 g/km. CO2-E� zienzklasse: B - E, (Werte nach EU-Messverfahren).

1Eintauschprämie in Höhe von € 1.000,– (bru� o) über DAT/Schwacke für Gebrauchtfahrzeug mit Erstzulassung ab 2008 - 2018 (EZ 2007 und früher max. € 500,- (bru� o)), bei Kauf eines Renault. Kaufvertrag, Zulassung des Altfahrzeugs und Zulassung des Neufahrzeuges müssen auf denselben Namen lauten (Personenidentität). Das Altfahrzeug muss in Zahlung gegeben werden und muss mind. 6 Monate auf den Kunden zugelassen gewesen sein. Details zur Prämie erhalten Sie bei uns. Ein Angebot von Preckel GmbH & Co.KG, Virchowstr. 140-146, 47805 Krefeld. Keine Barauszahlung möglich. 2Ersparnis gegenüber unserem Normalpreis für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. - Nur solange der Vorrat reicht. - Abb. zeigt Sonderaussta� ung.

Renault CLIO Limited 1.2 16V 75Kurzzulassung

Unser Preis13.090,- €4.530,- €Preisvorteil2

Renault TWINGO Life SCe 70Kurzzulassung

Unser Preis10.490,- €2.480,- €Preisvorteil2

Renault SCENIC TCe 130 IntensKurzzulassung

Unser Preis 21.990,- €8.690,- €Preisvorteil2

„Bowling & Burger“2 Stunden Bowlinginkl. Burger & unbegrenzt Getränke

ab 18,90 € pro PersonDetails zum Angebot stehen auf unserer Internetseite.

Dieselstr. 3 | 47608 Geldern | Tel.: 0 28 31 . 8 68 68

Familie FunkenWankumer Landstraße 2 / L3947929 Grefrath

Tel: 0 21 58 - 22 46eMail: [email protected]

www.Lenkeshof.de

LenkeshofFeiern mit Niveau

Festsaal

Auf unserem ländlichen Anwesen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Jubiläumsfeste,Verlobungs- oder Hochzeitsfeiern, sowie Betriebs- oder Weihnachtsfeste individuell und Ihrenpersönlichen Wünschen entsprechend mit 70 - 190 Personen zu feiern.

Die hellen Räume stellen eineMischungalter BausubstanzmitmodernenGestaltungselementenin Terrakotta dar. Wir bieten Ihnen einen Gesellschaftsraum mit einem großzügigenThekenbereich, einem separaten großen Buffetraum (inkl. Kühlraum), die Möglichkeit fürindividuelle Musik und Tanzfläche, einen Garderobenraum, einen modern gestalteten,behindertengerechten WC-Bereich, sowie ausreichend Parkmöglichkeiten.

Großer WSV!PulloverStrickjackenKleider ab 20 €

Damenwinterjacken 50 €

Patientenabend „Chronischer Schmerz“ Wo: Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer

Wann: Freitag, 31. Januar 2020 um 17 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung wird ca. 1 Stunde dauern. Es werden namhafte Referenten zu den verschiedenen Schmerzformen Stellung nehmen und moderne Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Regionales Schmerzzentrum DGS-Kevelaer Grünstr. 25 | 47625 Kevelaer

Zur Überraschung der Karnevalisten präsentierte sich ihr neuer Prinz, Jochen I., bei seiner Inthronisie-rung mitsamt Jungfrau Guido (Brouwers) und Bauer Dennis (Blanke). nn-Fotos: theo Leie

Kappensitzung AKG-AchterhoekACHTERHOEK. Die Achterho-eker Karnevalsgesellschaft 2005 (AKG-Achterhoek) veranstaltet am Samstag, 25. Januar, ihre 15. Kappensitzung in der Maschi-nenhalle in Achterhoek 20 bei der Familie Stenmans. Beginn ist um 19.11 Uhr, Einlass ab 18.11 Uhr. Ein Restposten an Eintrittskarten ist unter Telefon 0177/4394216 erhältlich. Es wird wieder ein buntes Programm mit anschlie-ßender Karnevalsparty geben. Leider muss die Seniorensitzung am 24. Januar wegen einer Ter-minüberschneidung ausfallen.

Mit Leader im Zug mitziehenMENZELEN. Unter dem Motto „Nachbarschaftsberatung and Friends“ lädt die Leader-Nachbarschaftsberatung kom-munenübergreifend alle inte-ressierten Bürger aus Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xan-ten ein, den Karnevalsumzug in Menzelen am Nelkensamstag, 22. Februar im Rahmen einer Fußgruppe ab 13.11 Uhr aktiv mitzugestalten.

Ein Kostüm kann individuell gewählt werden, sollte allerdings mindestens ein Accessoire in einem Grünton enthalten. Vor-handenes Wurfmaterial wird unter allen Akteuren aufgeteilt. Teilnehmer unter 18 Jahtren müssen von einem Erziehungs-berechtigten begleitet werden.

Wer mitmachen möchte, kann sich anmelden bei Sonja Böhm (Nachbarschaftskoordinatorin für die Gemeinde Alpen) im Rathaus, Zimmer 114 EG, unter Telefon 02802/912580 (nur zu den Sprechzeiten), mobil un-ter 0151-678-250-54 (jederzeit, eventuell Voicemail, Rückruf erfolgt zeitnah) oder per Email: [email protected].

Sitzung der MilchringerMARIENBAUM. Die Karnevals-gemeinschaft Milchringer lädt ein zur ihrer Sitzung am Karnevals-samstag, 22. Feburar, im Saal der Brasserie Hennemann. Beginnt ist um 19.11 Uhr, Einlass ab 18.11 Uhr. Der Kartenvorverkauf findet am Freitag, 31. Januar ab 18,11 Uhr in der Gaststätte Verholen statt. Die Karte kostet neun Euro.

Jochen I. (Klink) regiert die Blau-Weißen in Auwel-Holt Die alten Herren des S.C. stellen in dieser Session den Prinzen und Elferrat

AUWEL-HOLT. In Auwel-Holt ist der Sitzungskarneval bereits in vollem Gange. Traditionell eröffnet der S.C. Blau-Weiß den Reigen der Kappensitzungen im Gelderland und kann sich auch in dieser Session über fünf aus-verkaufte Sitzungsabende im Saal Schraetz-Angenendt freuen.

Höhepunkt der ersten Sitzung ist die Proklamation des bis hier-hin streng geheimen Karnevals-prinzen. Viele Wetten wurden im Vorfeld abgeschlossen, auf wen in diesem Jahr das Los gefallen ist. Für Jochen Klink ist der Traum nun wahr geworden: Als Prinz Jochen I. hält der 36-Jährige das närrische Zepter in der Hand und regiert die Auwel-Holter Nar-renschar. Ihm zur Seite steht der Elferrat mit seinen Mannschafts-kollegen.

Im Wechsel stellen die Mann-schaften des S.C. Blau-Weiß Au-wel-Holt den Karnevalsprinzen des Vereins. „In diesem Jahr waren die Alten Herren an der Reihe“, erklärt Norbert Auwelaers, der gemeinsam mit dem Auwel-Hol-ter „Viergestirn“ den Sitzungs-karneval organisiert. „Da einige der Spieler in den vergangenen Jahren bereits das Prinzenamt bekleidet haben, hatten wir acht Kandidaten, die ihren Namen in den Lostopf gaben.“ Dass Jochen Klink der Glückliche ist, dessen Name gezogen wurde, blieb zu-nächst geheim. Erst einige Tage später kam der ersehnte Anruf des Viergestirns mit der Botschaft: „Du bist Prinz!“

Bis zur ersten Kappensitzung musste die neue Tollität ihr Ge-heimnis aber noch für sich behal-ten – „nur meine Lebensgefährtin Verena Hartmann, meine Familie und der Getränkelieferant wa-ren eingeweiht“, schmunzelt der

Prinz, der sich sehr über sein neues Amt freut. „In den ver-gangenen Jahren hatte ich mein Glück schon mehrfach versucht – bislang leider immer erfolglos.“ Drei Auwel-Holter Karnevals-prinzen stand Jochen Klink im Elferrat bereits zur Seite, bevor er nun endlich das Zepter entge-gen nehmen durfte. Karneval hat der gebürtige Boekholter immer schon gerne gefeiert und auch Fußball ist seit Kindestagen fester Bestandteil seines Lebens. Mit sie-ben Jahren begann seine Fußball-karriere beim SV Straelen, seit der A-Jugend spielt Jochen Klink für den S.C. Blau-Weiß Auwel-Holt, aktuell bei den Alten Herren im defensiven Mittelfeld. Beruflich zieht es den 36-Jährigen täglich nach Düsseldorf, wo er das „Digi-tale Marketing“ beim IWW Insti-tut leitet.

Die karnevalistische Bühne ist für ihn noch weitestgehend Neu-land. Bei den Vorbereitungen auf die Proklamation stand ihm das

Viergestirn Michael Heuvels, Stef-fen Eickens, Michael Höges und Norbert Auwelaers, beratend zur Seite, Hilfestellungen gab es da-rüber hinaus auch von Freundin Verena, die acht Jahre in der Eh-rengarde der GKG Narrenschiff Straelen getanzt hat, und Bruder Michael Klink, der als „Der Klin-ker“ in der Auwel-Holter Bütt be-kannt ist.

Für seine Inthronisierung zu Beginn der ersten Kappensitzung hat sich Jochen Klink für einen musikalischen Beitrag entschie-den, der verrät, wer das Zepter in dieser Session hält. Andrea Trienekens dichtete das Lied „194 Länder“ von Mark Foster auf die neue Tollität und ihren Elferrat um – und das Prinzenlied ent-wickelte sich bei den Kappensit-zungen zum echten Partyhit. Gute Laune versprühen Prinz und El-ferrat bei jeder Sitzung und freuen sich auch schon auf die weiteren Termine in der Session. So steigt vor Kleinkarneval die Prinzenfete als Dank für alle Aktiven auf der Auwel-Holter Karnevalsbühne und am Altweibertag geht es zu-nächst zum Karnevalsempfang in die Volksbank Straelen und an-schließend zur Altweiberfete der GKG Narrenschiff ins Festzelt auf dem Markt.

Zunächst steht am heutigen Samstag aber die letzte der fünf Kappensitzungen im Saal Schrae-tz-Angenendt auf dem närrischen Terminkalender. Ein Höhepunkt ist dann auch wieder der Besuch des Straelener Dreigestirns mit-samt Garde. „Mit Prinz Schrödel I. haben wir einen echten Ur-Au-weler auf der Bühne, das ist im-mer ein ganz besonderes Heim-spiel“, freut sich Prinzen Jochen I. auf das Wiedersehen „unter Kol-legen“. Andrea Kempkens

Beim bunten Karnevalstreiben in Kervenheim am Samstag, 15. Februar, dreht ein kleiner, feiner närrische Lindwurm wie-der seine Kreise in „Kervenheim Downtown“. Die lieb gewonnene Tradition der Kervenheimer Kar-nevalisten, bereits eine Woche vor dem eigentlichen Karnevals-treiben jeck zu feiern, wird auch im Jahr 2020 fortgesetzt. Die Ver-anstaltung auf dem Marktplatz startet um 13.11 Uhr mit kühlen Drinks, knackig-krossen Lecke-reien vom Grill und Karnevals-musik, derweil die Gruppen ein-trudeln und sich auf den Umzug vorbereiten. Ab 14.11 Uhr ziehen die Narren mit liebevoll gestal-teten (Hand)Wagen samt mu-sikalischer Unterstützung oder in reinen Fußgruppen zweimal durchs Dorf und rund um die

katholische Kirche. Angeführt wird der Tross in diesem Jahr vom Regenten Prinz Karneval Michael (Fichte), Jungfrau Rain-hilde (Rainer Krüger) und Bauer Arndt (Machost) samt Prinzen-garde. Den Zugweg werden si-cherlich wieder kostümierte Kin-der mit strahlenden Gesichtern säumen, die ihre Tüten mit den reichlich verteilten, qualitativ hochwertigen „Kamellen“ füllen können. Alle Kevelaerer Bürger, die die Fünfte Jahreszeit und den Frohsinn lieben, sind herzlich eingeladen mitzufeiern! Fröh-lich-friedliche Gruppen dürfen sich gerne auch kurzfristig ent-scheiden, im Zug mit zu lau-fen. Oder sich einfach auf dem Marktplatz einfinden bzw. am Straßenrand Stellung beziehen. Foto: privat

Buntes Treiben in Kervenheim

Prinz Jochen I. (Klink) gibt Gas. Sein Prinzenlied hat sich zum echten Partyhit entwickelt.

Wir ziehen am 06. Februar 2020 den Tag der Liebe vor. Verwöhnen Sie Ihren Schatz mit einem

4-Gänge-Menü mit einem Glas Prosecco als Aperitif

36,80 € p.P.

Alternativ kann auch à la carte bestellt werden.

Für alle Damen gibt es an demTag eine kleine Überraschung.

Nur mit Reservierung.Antoniusstraße 1447608 Geldern-PontTel. 0 28 31 / 872 75

Öffnungszeiten: Mi.–So. 12.00–14.00 Uhr u. 17.30–22.00 Uhr

SamStag 25. Januar 2020nIEDErrHEIn naCHrICHtEn | gS 1

Täglich 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet

Der Verkauf dieser Karte ist strengstens verboten. Wert der Freikarte: 5 EUR

SA

Buchung und Info in Ihrem Reisebüro vor Ort oder Reisebüro Schatorjé GmbH & Co. KG ∙ 47623 Kevelaer ∙ Hauptstraße 39

0 28 32 / 9 77 10 · [email protected] · www.schatorje.de

IrlandGrüne Insel im Atlantik29.06. – 10.07.20 Ferien HP € 1.525,–

AndorraFürstentum in den Pyrenäen28.06. – 04.07.20 4* Hotel HP € 699,–

BaltikumEstland-Lettland-Litauen29.07. – 09.08.20 HP € 1.545,–

NorwegenLand der Fjorde26.08. – 03.09.20 HP ab € 1.769,–

Genter FloralienIbis Hotel Antwerpen Centrum inklusive Eintritt & Programm03.05. – 04.05.20 HP € 199,–

Auch als Tagesreise06.05.20 € 35,90 zuzüglich Eintritt

Jetzt Frühbucherrabatt sichern!

Noch Plätze frei!Erlebnisreise Polarlichter28.02. – 09.03.20 HP € 2.058,–

Tirol Winterurlaub29.02. – 07.03.20 HP € 699,–

Glacier & Bernina Express28.02. – 03.03.20 HP € 735,–

Das Gutscheinbuchfür die Auszeitvom AlltagIn 23 Sauna- und Wellnessbetrieben istder Eintritt für die zweite Person kostenlos.

Das Gutscheinbuchfür FeinschmeckerMit 84 Gutscheinenvon Restaurants, Cafés und Ho� äden amNiederrhein und in der Umgebung

1KULINARIX®

16,90 E WWW.KULINARIX.DE

KU

LIN

AR

IX

20

20

·

KU

LIN

AR

IX

20

20

·

KU

LIN

AR

IX

20

20

·

KU

LIN

AR

IX

20

20

Niederrhein 2020www.kulinarix.de www.kulinarix.de www.kulinarix.de

Ihre Gutscheinbücheram Niederrhein

Erhältlich an allen bekannten Verkaufsstellen (siehe Internetseiten)und bei den Niederrhein Nachrichten in Geldern und Kleve.

KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020

KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020

KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020

KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020

KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020

KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020 · KULINARIX 2020

Niederrhein 2020www.kulinarix.de www.kulinarix.de www.kulinarix.de

Erhältlich an allen bekannten Verkaufsstellen (siehe Internetseiten)www.gutscheinbuch-niederrhein.de

16,90 €

21,90 €

Tickets auf www.niederrhein-nachrichten.de/ticketshopoder in unseren Vorverkaufsstellen:Marktweg 40c47608 GeldernTel. 02831-97770-0

Hagsche Str. 4547533 KleveTel. 02821-40080-20

THE CROWN OF RUSSIAN BALLET

Das Russische Nationalballettaus Moskau

Schwanensee

24.04.2021 Kleve, Stadthalle

22.02. Duisburg, Mercatorhalle 07.02. Geldern, Lise-Meitner-Gymnasium

15.02. Geldern, Lise-Meitner-Gymnasium

AMAZING SHADOWS

07.11.2021 Kleve, StadthalleMARKUS BARTH NICOLE JÄGER

29.05. - 01.06. Moers, ENNI Eventhalle

Die FlashBack Rock-Emotion Tour 2020 macht am Samstag, 8. Februar, Station bei Puppa. Die fünf Rocker aus Kleve, Appel-dorn und Kevelaer werden hier ihre diesjährige Rock-Emotion-Tour starten. „Jeder Mensch hat sein Lied, das ihn erinnert, jeder hat seinen Song, der ihn die Situ-ation wiedererleben lässt, diesen einen Moment, der besonders wichtig für ihn war“, sagt Die-ter te Voort alias Sire John, der Rhythmus-Gitarrist der Gruppe. „FlashBack will sein Publikum musikalisch genau in diese Er-innerung mitnehmen – die ganz persönliche Rock-Emotion-Tour für Gäste und Band.“ Die Setliste beinhaltet Rock-HighLights der 1960er und 70er Jahre – Songs

von CCR, Rolling Stones, Bea-tles, Dire Straits, Jethro Tull, Eric Clapton, Tom Petty bis Prin-ce, ein bisschen Deutsch-Rock und mehr. Damit steht das Pro-gramm der Oldie-Band eher nicht für die Schmuse-Ecke der Musik dieser Zeit, sondern für ein breites Spektrum der guten alten Mucke zum Abrocken und Lange-Haare-Wachsen-Lassen! „Es macht immer einen Riesen-spaß, zu sehen, wie unsere Musik die Besucher beim Tanzen und Zuhören mitnimmt“, sagt Lead-Sänger Gerd Lohmann alias Un-cle G. mit der eindrucksvollen Stimme wie John Fogerty. „Und Feiern wie früher geht bei Puppa immer“. Termin im Tanzpalast Bresserberg, Königsallee 190, ist

am Samstag, 8. Februar. Der Ein-tritt kostet zehn Euro, Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. Tickets gibt es im Tanzpalast Bresserberg, bei WIM in Mater-born und PhysioTherapie Schrö-der, Materborner Allee 10. Infos im Netz unter www.flashback5.de. Foto: Christian Wucherpfennig

FlashBack rockt bei Puppa

VerlosungDie nn verlosen 3 x 2 tickets für das Konzert am 8. Februar in Kleve. Einfach eine E-mail mit dem Betreff „Flashback“ unter angabe des namen und Wohnortes an [email protected] schicken. Einsendeschluss ist der 27. Janu-ar. Die gewinner werden unter www.niederrhein-nachrichten.de veröffentlicht.

Neue Stars für ParookavilleWeitere Headliner sind afrojack, Oliver Heldens, amelie Lens und Fisher

WEEZE. Wenn sich vom 17. bis 19. Juli am Airport Weeze zum sechsten Mal die Tore von Par-ookaville öffnen, werden erneut über 300 DJs alle Facetten der elektronischen Musik auf zwölf Bühnen in der verrückten Stadt präsentieren. Jetzt steigern wei-tere Top-Stars die Vorfreude auf den Sommer.

Mit Oliver Heldens kehrt ei-ner der weltweit gefragtesten DJs auf die Mainstage von Par-ookaville zurück. Nach seinem Debüt-Überhit „Gecko“ lieferte Heldens mit „One Kiss“ mit Dua Lipa und momentan „Turn Me On“ konsequent Superhits und sicherte sich mit seinen mitrei-ßenden Performances Platz 7 der aktuellen DJMag Top100.

Bereits zum vierten Mal reist der niederländische Superstar Afrojack als Mainstage-Headli-ner nach Parookaville ein. Nach Pop-Kollabs mit unter anderem David Guetta präsentierte er zuletzt wieder treibende Future-Bass Sounds und begeisterte im vergangenen Jahr erneut die Massen mit seinem energiegela-denen Set in Parookaville .

Ein besonderer Neuzugang in der Reihe der Headliner ist die Belgierin Amelie Lens. Ihr kome-tenhafter Aufstieg begann 2016 dank ihres minimalistisch-at-mosphärischen Techno-Sounds. Heute ist die 29-Jährige aus der internationalen Szene nicht mehr wegzudenken und reist 2020 erstmalig nach Parookaville ein.

Ebenfalls einen Senkrecht-Start legte der Australier Fisher 2018 mit seinem Track „Losing It“ hin, der weltweit einer der meistgespielten Festival-Tracks wurde. Sein Set in der Desert Valley war im vergangenen Jahr eines der Highlights von Paroo-

kaville und genau dorthin kehrt er als Headliner mit seinem durchdringenden Tech-House-Sound zurück.

Für die House-Fans unter den Bürgern gibt es ebenfalls beste News: Das italienische Trio Me-duza ist erst in 2019 mit ihren

Hits „Lose Control“ und „Piece Of Your Heart“ bekannt gewor-den, hat aber in kürzester Zeit be-reits 28 Platin-Auszeichnungen und über eine Milliarde Streams eingeheimst. Jetzt reisen sie nach Parookaville und performen auf der Bill’s Factory, ebenso wie Vize und Younotus.

Mit Headhunterz reist zudem einer der einflussreichsten Hard-style-Acts bereits zum fünften Mal nach Parookaville ein. Erst-mals präsentiert sich das härteste Genre der „City Of Dreams“ un-ter freiem Himmel, am Samstag auf der Bill’s Factory wird zudem Sefa dabei sein.

Auch die Bass- und Trap-Community bekommt neue Ar-tists: Seit Jahren weltweit unter-wegs sind Krewella; die beiden Schwestern aus Chicago mixen R‘n‘B-, Bollywood- und Pop__-Sound mit Trap-Beats zu unwi-derstehlich treibenden Tracks. Nach seiner Premiere in 2018 kehrt außerdem der Hardtrap-Vorreiter Saymyname zurück nach Parookaville.

Der niederländische Superstar Afrojack reist bereits zum vierten Mal als Mainstage-Headliner nach Parookaville ein.

Mit Oliver Heldens kehrt einer der weltweit gefragtesten DJs auf die Mainstage zurück. Fotos: mgmt

Junge Streicher im St. Marien HeimSeit einiger Zeit schon sind sie Nachbarn – nun bahnt sich eine Kooperation an: Am Sonntag, 2. Februar, spielen Schüler des Streicher-Ateliers Georg Michel um 16 Uhr erstmals im Pfarr-saal des Altenheims St. Mari-en in Haldern. Beide haben ihr Domizil in der Gerhard-Storm-Straße. Bewohner und Gäste der sonntäglichen Cafeteria in der Wesendonk-Stube (Beginn: 14.30 Uhr) bekommen so Ge-legenheit, ein wenig Musik zu

hören und zu sehen, was die jun-gen Streicher schon können. Das abwechslungsreiche Programm reicht von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen, von Solo bis Ensemble. So spielt beispielswei-se Alma Runde (Foto) den popu-lären „Czardasz“ von Monti. Die Klavierbegleitung übernimmt die Klavierlehrerin des Streicher-Ateliers, Elena Lebedeva. Auch von ihr werden Schüler zu hören sein. Der Eintritt ist frei. Foto: privat

SamStag 25. Januar 2020 nIEDErrHEIn naCHrICHtEn 15

PRECKEL GmbH & Co. KGFiat VertragspartnerVirchowstr. 137-146 · 47805 KrefeldTel. 02151/ 3711-0 · www.preckel.de

Weitere attraktive Angebote auf

www.PRECKEL.de

AUTOZENTRUM P&A/ PRECKEL

SO SCHÖN WIE GEMALT

Kraftstoffverbrauch (l/100Km) nach RL80/1268/ EWG: innerorts 6,7; außerorts 4,9; kombiniert 5,5; CO2-Emission 129 g/Km; CO2-Effizienzklasse: D

FIAT 500Lounge 1.2, 51 KW (69 PS)Tageszulassung2, Benziner,inkl.: City Paket, Klimaautomatik, Navigation, 16“ Leichtmetall-felgen, CarPlay mit HD-Touchscreen, Park-Sensoren u.v.m.

Sie sparen 7.000,- €1Nur12.490 €

1Ersparnis gegenüber der UPE 19.490,– € für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. 2Tageszulassung von 09/19. – Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt auf-preispflichtige Sonderausstattungen.

0,- € ANZAHLUNG 0,- € ANZAHLUNG 0,- € ANZAHLUNG0,- € ANZAHLUNG0,- € ANZAHLUNG 0,- € ANZAHLUNG

47608 Geldern · Service · Weseler Str. 144 · T. 02831/92 34-047533 Kleve · Kalkarer Str. 12-20 · T. 02821/ 77 61-0

AUTOZENTRUM P&A/PRECKEL

Virchowstr. 140-146, 47805 KrefeldWeitere attraktive Angebote finden Sie auf www.Autozentren-PA.de

Kraftstoffverbrauch (l/100 Km) RL80/1268/EWG: kombiniert 4,9 - 6,7, CO2-Emission kombiniert 115 - 157 g/Km

FIAT 500L CITY CROSS1.4 T-Jet 16V 88kW (120PS) Benzin

ab 159 €1 MTL. LEASEN

FIAT 500X URBAN LOOK MIRROR1.4 MultiAir 4x2 103kW (140PS) Benzin

ab 189 €1 MTL. LEASEN

FIAT 500 LOUNGE SERIE 41.2 8V 51kW (69PS)

ab 119 €2 MTL. LEASEN

1Ein Privatkunden-Leasingangebot der FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn, für den Fiat 500L City Cross 1.4 T-Jet 16V 88kW (120PS) Benzin, inkl. optionaler GAP-Versicherung, 48 Monate Laufzeit, Gesamtlaufleistung 40.000 km, € 159,01 Leasin-grate, zzgl. € 795,- Überführungskosten, Leasingsonderzahlung 0,- €. 2Ein Privatkunden-Leasingangebot der FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn, für denFiat 500 Lounge Serie 4 1.2 8V 51kW (69PS), inkl. optionaler GAP-Versicherung, 48 Monate Laufzeit, Gesamtlaufleistung 40.000 km, € 119,- Leasingrate, zzgl. € 795,- Überführungskosten, Leasingsonderzahlung 0,- €. 3Ein Privatkunden-Leasingangebot der FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn, für den Fiat 500X Urban Look Mirror 1.4 MultiAir 4x2 103kW (140PS), inkl. optionaler GAP-Versicherung, 60 Monate Laufzeit, Gesamtlaufleistung 50.000 km, € 189,- Leasingrate, zzgl. € 795,- Überführungskosten, Leasingsonderzahlung 0,- €. Privatkundenangebot gültig für Kauf von nicht bereits zugelassenen Neufahrzeugen Fiat 124 Spider. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

EINFACH HIMMLISCH.DIE FIAT 500-FAMILIE.

0,- € ANZAHLUNG 0,- € ANZAHLUNG 0,- € ANZAHLUNG0,- € ANZAHLUNG0,- € ANZAHLUNG 0,- € ANZAHLUNG

47608 Geldern · Service · Weseler Str. 144 · T. 02831/92 34-047533 Kleve · Kalkarer Str. 12-20 · T. 02821/ 77 61-0

AUTOZENTRUM P&A/PRECKEL

Virchowstr. 140-146, 47805 KrefeldWeitere attraktive Angebote finden Sie auf www.Autozentren-PA.de

Kraftstoffverbrauch (l/100 Km) RL80/1268/EWG: kombiniert 4,9 - 6,7, CO2-Emission kombiniert 115 - 157 g/Km

FIAT 500L CITY CROSS1.4 T-Jet 16V 88kW (120PS) Benzin

ab 159 €1 MTL. LEASEN

FIAT 500X URBAN LOOK MIRROR1.4 MultiAir 4x2 103kW (140PS) Benzin

ab 189 €1 MTL. LEASEN

FIAT 500 LOUNGE SERIE 41.2 8V 51kW (69PS)

ab 119 €2 MTL. LEASEN

1Ein Privatkunden-Leasingangebot der FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn, für den Fiat 500L City Cross 1.4 T-Jet 16V 88kW (120PS) Benzin, inkl. optionaler GAP-Versicherung, 48 Monate Laufzeit, Gesamtlaufleistung 40.000 km, € 159,01 Leasin-grate, zzgl. € 795,- Überführungskosten, Leasingsonderzahlung 0,- €. 2Ein Privatkunden-Leasingangebot der FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn, für denFiat 500 Lounge Serie 4 1.2 8V 51kW (69PS), inkl. optionaler GAP-Versicherung, 48 Monate Laufzeit, Gesamtlaufleistung 40.000 km, € 119,- Leasingrate, zzgl. € 795,- Überführungskosten, Leasingsonderzahlung 0,- €. 3Ein Privatkunden-Leasingangebot der FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn, für den Fiat 500X Urban Look Mirror 1.4 MultiAir 4x2 103kW (140PS), inkl. optionaler GAP-Versicherung, 60 Monate Laufzeit, Gesamtlaufleistung 50.000 km, € 189,- Leasingrate, zzgl. € 795,- Überführungskosten, Leasingsonderzahlung 0,- €. Privatkundenangebot gültig für Kauf von nicht bereits zugelassenen Neufahrzeugen Fiat 124 Spider. Abbildung zeigt Sonderausstattung.

EINFACH HIMMLISCH.DIE FIAT 500-FAMILIE.

Autozentrum P&A GmbH, Fiat Vertragspartner47805 Krefeld · PRECKEL · Virchowstr. 137-146 · T. 02151/ 37 11-041068 Mönchengladbach · Monschauer Str. 34 · T. 02161/ 93 91-041464 Neuss · Moselstr. 5c · T. 02131/ 74036 - 042579 Heiligenhaus · Pinner Str. 46 · T. 02056/ 98 41-0

47608 Geldern · Service · Weseler Str. 144 · T. 02831/92 34-047533 Kleve · Kalkarer Str. 12-20 · T. 02821/ 77 61-0Weitere Angebote auf www.AUTOZENTREN-PA.de

AUTOZENTRUM P&A/ PRECKELVirchowstr. 140-146 · 47805 Krefeld

DEEP BLUE

LOVE

1Ersparnis gegenüber der UPE 17.895,– € für ein nicht zugelassenes Neufahrzeug. 2Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 0,– €, Nettodarlehensbetrag 12.690,– €, 36 Monate Laufzeit (1. Rate 132,92 €, 34 Raten à 99,- € und eine Schlussrate: 10.074,88 €), eff. Jahreszins 1,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 1,97 %, Gesamtbetrag der Raten 13.573,80 €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 13.573,80 €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn. ³Tageszulassung von 05/19. – Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt aufpreispflichtige Sonderausstattungen.

Kraftstoffverbrauch (l/100Km) nach RL80/1268/ EWG: innerorts 6,7; außerorts 4,9; kombiniert 5,5; CO2-Emission 129 g/Km; CO2-Effizienzklasse: D

ERFRISCHEND ANDERS

FIAT 500Lounge 1.2, 51 KW (69 PS)Tageszulassung3, inkl.:Klimaautomatik, Navigation,Carplay mit HD-Touchscreen,15“ Leichtmetallfelgen,Park-Sensoren u.v.m.

Sie sparen 5.205,- €1Nur12.690 € Für 99 €2

finanzierenBei 0,- € Anzahlung

Gutschein:Kostenlose Visualisierung

EINLADUNGzu unseren Inspirationstagen

am 14. und 15. Februar 2020 (10.00 -16.00 Uhr)

47533 Kleve ÖffnungszeitenEmmericher Straße 60 Mo.-Fr. 08:00 - 18:00Tel. 0 28 21 / 794 10 Sa. 09:00 - 12:30mbh-kleve.com

GlashäuserFensterMarkisen

HaustürenTerrassendächer

CarportsWintergärten

Emmerich | Kleve | Straelen Die Freude bei den ehemaligen Auszubildenden der Sparkasse Rhein-Maas ist natürlich groß. Marie Wehrle, Aylin Wolff, Noah Braß, Nick Möllenbeck, Nick Schmeißer und Lars Verbücheln haben die Abschlussprüfung zur Bankkaufrau beziehungsweise Bankkaufmann vor dem Prü-fungsausschuss der Industrie- und Handelskammer erfolgreich

bestanden. Vorstandsvorsitzen-der Michael Wolters gratulierte den frischgebackenen Bankern gemeinsam mit Nadine Peeren-boom und Horst Jansen aus dem Personalbereich sowie dem Per-sonalratsvorsitzenden Wolfgang Dahms. „Wir freuen uns, dass Sie weiter zum großen Team unserer Sparkasse gehören werden“, so der Sparkassenchef beim Foto-termin. Alle sechs ehemaligen

Auszubildenden haben die Über-nahme ins Angestelltenverhältnis angenommen. „Somit stellen wir aktuellen und zukünftigen Per-sonalbedarf für unser Haus aus den eigenen Reihen sicher“, führt Michael Wolters weiter aus. Infos zum Ausbildungsberuf und zum Bewerbungsverfahren finden In-teressierte auf der Internetseite: www.sparkasse-rhein-maas.de/ausbildung.

Sparkasse Rhein-Maas übernimmt Auszubildende ins Angestelltenverhältnis

ANZEIGE

„Ich bin immer gerne sportlich aktiv gewesen, doch um die Jahrtau-sendwende rumorte etwas in meinem Körper. Ich sagte mir, das kommt vom Alter, bin ja nicht mehr der Jüngste. Ich war langsam, obwohl ich große Kraft aufwandte, und fühlte mich nicht mehr trittsicher“, erzählt Frank, der an der seltenen Autoimmunerkrankung CIDP leidet (CIDP steht für chronische in-fl ammatorische demyelinisierende Po-lyneuropathie). Die Erkrankung tritt nur selten und mit unterschiedlichen Sym-ptomen auf. Daher wird die CIDP oft erst sehr spät oder gar nicht erkannt. Aber eine späte Diagnose beeinfl usst den Verlauf der Erkrankung ungünstig und die Lebensqualität der Patienten wird stark eingeschränkt. Je früher mit einer Therapie begonnen wird, desto besser. Ein wichtiges Ziel der meist dauerhaften Behandlung ist die Er-haltung der körperlichen Funktionen.

Eine mögliche Therapie der CIDP ist die intravenöse Infusion von Im-munglobulinen alle 3–4 Wochen in

einer Klinik. Für den weiteren Verlauf gibt es für CIDP-Patienten jetzt auch die Möglichkeit der Heimselbstthera-pie. Nach fachgerechter Schulung kann die Infusion der Immunglobuline subkutan, d.h. unter die Haut, vom

Patienten selbst zu Hause durchge-führt werden. „Die subkutane Anwen-dung war leicht zu erlernen. Ich kann meine Infusionen jetzt fl exibel in den Alltag einbauen, das gibt mir wieder mehr Planungssicherheit“, so Frank.

Heimselbsttherapie bei CIDP

Für mehr Planungssicherheit im Alltag

da_2019_500_328/1008905_mm

Frank D. ist gerne in der Natur unterwegs.

Lesen Sie online die ganze Geschichte von Frank und anderen CIDP-Patienten, die trotz der Erkrankung ein selbstständiges Leben führen. Mehr Informationen zu CIDP, der Diagnose und den Therapiemöglichkeiten fi n-den sie auf dem Serviceportal www.leben-mit-cidp.de.

ANZEIGE

Anna-Schützen freuen sich auf ihr JubiläumsjahrViele aktionen geplant für 2020, Winterfest zum Start war voller Erfolg

SONSBECK. Mit dem Winter-fest startete die St. Anna Schüt-zenbruderschaft Sonsbeck-Balbeck in ihr Jubiläumsjahr. Sie blickt auf ihre 400-jährige Vereinsgeschichte zurück. Zu-vor hatten die Schützen bereits in ihrer Jahreshauptversamm-lung ihre aktivitäten fürs Jubi-läumsjahr festgelegt.

Turnusgemäß wählten die Mitglieder einige Vorstands-mitglieder neu. Einstimmig wiedergewählt wurde Bruder-meister Lothar Willemsen und sein Stellvertreter Theo Kreb-ber, Schießleiter Michael Erret-kamps und sein Stellvertreter Norbert Raap sowie Major Theo Krebber und sein Stellvertreter Michael Schmidt. Außerdem wurde als Pressesprecher Peter Labudda, als Fähnrich Günter Wellmanns wiedergewählt, wie auch Wigbert Habbel und Mi-chael Willemsen als Fahnen-schwenker. Als Fahnenoffiziere wurden erneut Herbert Schmit-huisen, Johannes Lemken, Franz Quinders, Gerd Hawix, Andreas Kollöchter, Peter Labudda und Bernd Klemmer bestätigt.

Der Terminkalender für 2020 ist gut gefüllt: 28. März Dor-faktionstag und Gemeinde-pokalschießen (Ausrichter St. Anna): 9. April Fußwaschung in der Pfarrkirche, 19. April Vereinsfrühstück, wahrschein-lich Auszeichnung mit der Eh-renplakette des Landes NRW zum 400-jährigen Bestehen an

diesem Tag, sonst später, 24. bis 29. April die „Romwallfahrt“, 5. Juni Quartalsversammlung, 11. Juni Fronleichnamsprozession, 14. Juni Kevelaer-Wallfahrt, 19. bis 21. Juni 700-Jahr-Feier der Gemeinde mit einem Stand der St. Anna Schützenbruderschaft; 27. Juni Vogelschießen, 11. bis 13. Juli Schützenfest mit Jubilä-umsball am 11. Juli und Schüt-zenumzug am 13. Juli. Die Gere-bernusprozession und das an-schließende Gerebernusfest am 19. Juli organisieren die Anna-Schützen mit. Die Halbtages-Radtour erfolgt am 15. August. die nächste Quartalsversamm-lung am 9. Oktober, Pokal- und Nikolausschießen am 28. No-vember. Am 6. Dezember or-ganisieren die Sonsbecker den Einkehrtag der Schützen des Bezirksverbandes Moers mit Messe in der Pfarrkirche und Versammlung im Haus Maria Magdalena.

Gelungener Start ins Jubiläumsjahr beim Winterfest

Am vergangenen Samstag fei-erte die St. Anna Schützenbru-derschaft Sonsbeck-Balberg ihr traditionelles Winterfest mit 54 Schützen. Schießleiter Michael Erretkamps ehrte die Sieger des Pokal- und Nikolausschießens: Den Pokal des Vereinsmeisters errang Norbert Raap mit 46 Ringen. Den Orden für den er-folgreichsten Schützen beim Po-

kalschießen der Männer errang ebenfalls Norbert Raap mit 49 Ringen vor Wigbert Habbel, 41 Ringe und Johannes Lemken, 38 Ringe. Bei den Damen errang den ersten Platz Claudia de Jong mit 41 Ringen vor Hannelo-re Habbel, 40 Ringe und Anke Kollöchter, 39 Ringe.

Anschließend gab es noch eine besondere Ehrung für Kassierer Andreas Kollöch-ter und Brudermeister Lothar Willemsen. Sie wurden mit dem Silbernen Verdienstkreuz des Bundes der Historischen Deut-schen Schützenbruderschaften ausgezeichnet.

Nach den Ehrungen ging die Schützenfamilie zum gemüt-lichen Teil über. Die „Grande Dames“ präsentierten noch ein-mal ihren Tanz vom Heimata-bend der begeisterten Schützen-familie und durften die Bühne erst nach einer extralangen Zu-gabe verlassen. Lothar Willem-sen ließ den Heimatabend an-hand einer Dia-Präsentation noch einmal Revue passieren. Die anschließende Tombola rundete das gelungene Winter-fest ab.

Der Erlös aus der Verlosung der, von der Schützenfamilie, zur Verfügung gestellten Preise, wird auch in diesem Jahr wieder gespendet. Bei guter Musik und vielen netten Gesprächen blieb die Schützenfamilie noch lange zusammen und ließ das Fest ge-bührend ausklingen.

Ehrungen bei den Anna-Schützen (vorne v.l.): Claudia de Jong, 1. Damenpokalschießen, Hannelore Habbel (2. Damenpokal), Anke Kollöchter (3. Damenpokal) und Waltraud Willemsen ehielten Blumen, weil sie ihre Männer in ihren Ämtern unterstützen; (hinten v.l.): Norbert Rapp (1.Pokalschießen der Herren und Vereinsmeister), Johannes Lemken (2. Herrenpokalschießen), Ehrenbrudermeister Josef Boßmann, Wig-bert Habbel (2. Herrrenvereinspokal), Andreas Kollöchter (Silbernes Verdienstkreuz) und Lothar Willemsen (Silbernes Verdienstkreuz). nn-Foto: theo Leie

Son‘ Theater ist gut nachgefragtSONSBECK. Pünktlich um 9 Uhr startete am vergangenen Dienstag der Kartenvorverkauf in Moni´s Laden auf der Wall-straße in Sonsbeck. Auch die „Erbtante“ (Hauptdarstellerin Renate Heursen-Janßen) ließ es sich nicht nehmen, mal nach dem Rechten zu sehen und um mit den mehr als hundert geduldig wartenden Menschen ein kleines Schwätzchen zu halten. Außer-dem verteilte sie heißen Kaffee und leckere Quarkbällchen. Bis Ladenschluss wurden 73 Prozent des Kartenkontingents verkauft. Wer also noch keine Karten hat, sollte sich beeilen, denn auch der Onlineverkauf ist außergewöhn-lich gut gestartet. Karten gibt es in Moni´s Laden, Wallstraße 5, Sonsbeck oder im Internet unter www.sontheater.de

Unbekannte legen Giftköder ausGELDERN. In jüngster Ver-gangenheit erhielt die Polizei in Geldern vermehrt Hinweise da-rauf, dass im Bereich Brühlscher Weg und Am Nierspark Giftkö-der ausgelegt worden waren. An-fang Januar hatte ein Hund an der Straße Am Nierspark einen mit Rattengift gespickten Köder gefressen, der im Grün gelegen hatte. Der Vierbeiner musste anschließend tierärztlich behan-delt werden. Am nahegelegenen Brühlschen Weg wurden zuletzt mehrere schädliche Fleischstücke aufgefunden. Die Polizei Geld-ern steht im Austausch mit dem örtlichen Ordnungsamt und dem Veterinäramt. Hundehalter sollten ihre Tiere im angegebenen Bereich mit erhöhter Wachsam-keit spazieren führen. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen oder weiteren Köder-Funden nimmt die Kripo Geldern unter Telefon 02831/1250 entgegen.

Rettet den VorgartenWEEZE. Die Weezer Siedlerge-meinschaft lädt alle Interessierten am Dienstag, 4. Februar, um 18 Uhr in das Bürgerhaus Weeze zu einem Vortrag über die tier- und pflanzenfreundliche Gestaltung der Vorgärten ein. Gartenberater Philippe Dahlmann vom Verband Wohneigentum beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit diesem Thema. In seinem Vortrag zeigt er die Nachteile von Steinwüsten auf und beschreibt die grundsätz-lichen Anforderungen an Pflan-zungen. Die Teilnahme am Vor-trag ist auch für Nicht-Mitglieder kostenlos. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei Helmut Stehr, Telefon 02837/6973, E-Mail: [email protected], oder unter seminar.wohneigen-tum.nrw unter der Rubrik „Gar-tenseminare“ gebeten.

Unbekannte lösen Radmuttern: Am Mittwochabend, 22. Januar, war ein 51-Jähriger aus Kevelaer in seinem Nissan Qashqai auf der Rheinstraße in Kevelaer in Richtung Winnekendonk un-terwegs, als er ein merkwürdiges Geräusch hörte, das sein Wagen scheinbar vorne links verurs-achte. Als er anhielt um nach-zuschauen, stellte er fest, dass das linke Vorderrad locker war. Von fünf Schrauben war nur noch eine fest angezogen. Of-fenbar hatten unbekannte Täter die Radmuttern in der Zeit zwi-schen 17 und 19 Uhr gelöst, als der Wagen auf einem Parkplatz

an der Basilikastraße in Keve-laer abgestellt war. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kripo Goch unter Telefon 02823/1080.

PKW in Vollbrand: Am späten Donnerstagabend, 23. Januar, zwischen 22.30 und 23.10 Uhr setzten unbekannte Täter einen, auf einem Parkplatz an der Wal-becker Straße in Pont abgestell-ten BMW in Brand. Passanten, die den Brand des Fahrzeuges feststellten, informierten den Fahrzeughalter und die Feuer-wehr, die das in Vollbrand ste-hende Fahrzeug löschen konnte. Das Fahrzeug wurde für weitere Ermittlungen durch die Polizei

sichergestellt. Zeugen, die Hin-weise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen geben können, werden gebeten sich bei der Kripo Geldern unter Telefon 02831/1250 zu melden.

Fallrohre entwendet: In der Zeit von Mittwoch, 22. Janu-ar, 18 Uhr, bis Donnerstag, 23. Januar, 100 Uhr stahlen unbe-kannte Täter drei Kupferfall-rohre an einem Wohnhaus an der Donderstraße in Kevelaer. Sie flüchteten unerkannt. Sach-dienliche Hinweise zu verdäch-tigen Personen oder Beobach-tungen in der Tatzeit nimmt die Kripo Goch unter Telefon 02823/1080 entgegen.

POLIZEIBERICHT

SamStag 25. Januar 2020nIEDErrHEIn naCHrICHtEn16

JEDEN SONNTAG VERKAUFSOFFEN!von 12.00 bis 17.00 Uhr

ROERMOND Sijben Wooncenter BVWohnen, Schlafen, KüchenWohnboulevard Roermond, Maasnielderweg 33, Tel.: +31 (0)475 - 39 28 28

AEG | Arco | Artemide | Artifort | Avek | B&B Italia | Baxter | Bench | Bert Plantagie | Bielefelder Werkstätten | Bora | Bretz | Brokis | Brühl | Calia Italia | COR | De Sede | Design on Stock | Dièz | Draenert | Eastborn | Edra | Erpo | Flexform | Flos | Floww Foscarini | Freifrau | FSM | Gelderland | Ghyczy | Giorgetti | Grange | Häcker | Happy@Home | Harvink | Hülsta | Interline | Interlübke | Interstar | Janua | Jess Design | Jori | Junker | Kave Home | Knoll International | Koinor | Label | Leicht | Leolux | Ligne Roset Linteloo | Magnitude | Maxalto | Metaform | Miele | Minotti | Molinari | Molteni&C | Mondo | Montis | Moooi | Musterring | Natuzzi | Nobilia | Nolte | Normann Copenhagen | Novy | Odesi | Pastoe | Pelgrim | Perez | Piure | Poltrona Frau | Progress | Pullman Quooker | Riva 1920 | Rolf Benz | Sealy | Selva | Serta | Siemens | Smeg | Somnus | Spectrum | Stressless | Team by Wellis | Team7 | Team by Wellis | Tempur | Thonet | Tonon | Treca Paris | USM | Velda | Vitra | Voglauer | Wittmann | Wonderland und mehr!

0020

05

SIJBEN • WOHNEN

SIJBEN • SCHLAFENBELGISCHER

LUXUSKOMFORT

DAS GRÖSSTE MARKENMÖBELHAUS EUROPAS!

Velda • FlyJetzt komplett, inklusive Taschenfeder-matratzen für 1.999,-

Piure • Nex Pur BoxHochwertiges Schrankprogramm mit edler Linien-

führung. In Weiß erhältlich, in 8 Basisvarianten.

Low Board wie unten abgebildet von 1.469,-

für 999,-

WEG=

WEG

WEG=

WEG

• Das 5-Sterne Möbelhaus

• 7 Tage die Woche verkaufsoffen

• Gemütliches Ambiente

• Vielseitige Auswahl im größten

Markenmöbelhaus Europas

• 20.000 qm Wohninspiration

• Exzellenter Service

• Deutschsprechende Beratung,

Kundendienst und Auslieferung

• Kundenfreundliche Vorgangsweise

• International geschulte Fachberater

beraten Sie ohne Kosten

• Lieferung und Montage in

ganz Deutschland

• Exklusive, nicht in Deutschland

erhältliche Marken

• Unternehmer kaufen MwSt.-frei

(fragen Sie nach den Bedingungen)

• Alles anders als bei allen anderen!

999,-1.399,-

Table to Love • EsstischEsstisch mit optisch schweben-

der Platte in Keramik. Wie abgebildet 200 x 90 cm von

1.399,- für 999,-

Stuhl • SpineEsszimmerstuhl mit schwarzem Gestell, von 325,- für 249,-

Relax SesselEin komfortabler Stuhl in Schwarzleder mit gepolsterten Armen und Füße in Hoch-glanz Edelstahl. Von Hand verstellbar.

799,-2.249,-

MIT SCHALENFUSS

IN CHROM

799,-799,-

WEG gepolsterten Armen und Füße in Hoch-glanz Edelstahl. Von Hand verstellbar.

Individuelle Sitztiefenverstellung

Inklusive:• Individuelle Sitztiefenverstellung • Flexible Seitenteile• Kopfstützenverstellung optional• Mehrere Aufstellungen möglich• In mehreren Farben• Gestell in mehrere Farben• Typische Borte• 5 Jahre Garantie

Inklusive:

2.495,-4.077,-

Zzgl. Zubehör

Sofa • New YorkViel Komfort und ein offenbares Design. Dass typisiert Sofa New York. Mit der individuellen Sitztiefenverstellung kann ein jeder seinen persönlichen Komfort kreieren, für herrlich entspannte Abende. Wie abgebildet in Samtweichem Veloursstoff. Hocker gegen Aufpreis.

Mönchengladbach 20 Min., Düsseldorf 25 Min., Krefeld 25 Min., Duisburg 30 Min., Köln 35 Min., Wuppertal 35 Min. (Autobahnabstand).

Die F-Junioren des SC Blau-Weiß Auwel-Holt starten mit einem neuen Trikotsatz in das neue Jahr 2020. „Unsere Jugendabteilung freut sich über das Engagement unseres Partners der Jugend, der Steu-erberater Teuwen, Weirich & Wruck PartG mbB, und die damit verbundene Unterstützung für den Kinder - und Jugendsport“, so das Trainergespann Andreas Grzona und Tobias Kaiser. Foto: privat

Kostenloses Schnuppern bei den Kwoon-KidsBeim Kampfkunsttraining Chen Tao Wushu werden viele Aspekte trainiert: Es gibt eine ausgewogene Gymnastik, die langsam, aber stetig Kraft, Ge-schicklichkeit und Ausdauer trainiert. Außerdem wird durch Partnerübungen die Selbstver-teidigungsfähigkeit geschult. Um die Konzentration und das Selbstvertrauen zu stärken und starke Kinder zu entwickeln,

findet das Training ohne Zu-schauer statt. Disziplin, regel-mäßige Trainingsteilnahme, Respekt und Rücksichtnahme sind wichtige Trainingsbestand-teile. Das Training soll aber auch Spaß machen. Deshalb bietet der Kwoon Kerken-Geldern seit vie-len Jahren bereits die Möglich-keit, einen kostenlosen vierwö-chigen Schnupperkursen aus-zuprobieren und zu schauen, ob

das Training dem Kind gefällt. Das Kindertraining für Jungen und Mädchen ab sieben Jahren ist donnerstags von 17 Uhr bis 18.30 Uhr in der Turnhalle „An der Pariser Bahn“ in Geldern (neben dem Sporthaus). Für den Anfang reichen Jogginghose und T-Shirt aus, trainiert wird bar-fuß. Voranmeldungen erbeten bei Margot Olislagers, Telefon 02833/9296903. Foto: privat

Stadtmeisterschaften im JugendfußballgSV geldern freut sich auf viele Zuschauer

GELDERN. Die Stadtmeister-schaften im Jugendfußball stehen wieder vor der Tür, aus-gerichtet vom GSV Geldern. Gespielt wird am 25. und 26. Januar sowie am 15. und 16. Februar in der Bollwerkhalle.

Hunderte Kinder stehen schon in den Startlöchern und hoffen auf zahlreiche Zuschau-er, die sie anfeuern und Tore be-jubeln. „Wir freuen uns sehr auf diese zwei Wochenenden, denn beim GSV geht es, wie der Name schon sagt, um Gemeinsamkeit, um Zusammenhalt. Wir wün-schen uns ein faires, unfallfreies Turnier und vor allem viel Spaß für alle die teilnehmen und zu-schauen“, kommentiert GSV-Jugendleiter Walter Kniest.

Hier der Zeitplan in der Über-sicht:

Samstag, 25. Januar: A-Junioren 9 bis 12 UhrB-Junioren 12.30 bis 16.45

Uhr

Special Guests sind an diesem Tag die „Showleader“, die Show-tanzgruppe des GSV Geldern (zirka 12.15 Uhr).

Sonntag, 26. Januar:C-Junioren 9 bis 11.15 UhrD-Junioren 11.30 bis 13.55

UhrU13/ U15-Juniorinnen 14 bis

15.45 UhrSamstag, 15. Februar:E1-Junioren: 9 bis 11.25 UhrF1-Junioren: 11.30 bis 14.05

UhrF2-Junioren 14.15 bis 17.45

UhrSonntag, 16. Februar:Bambini 10 bis 12.45 UhrE2-Junioren 14 bis 16.30 UhrSpecial Guests sind die „Show-

leader“, die Showtanzgruppe des GSV Geldern und „Element Art“, die Rollkunstlaufabteilung des GSV Geldern.

Alle Informationen sowie die Spielpläne gibt es unter www.gsv-geldern.de/jugendfussball.

Vertrag mit Tissen verlängertHERONGEN. Der SV Heron-gen und Spielertrainer Seba-stian Tissen haben den Vertrag nun vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. „Sebastian Tis-sen entwickelt die junge Mann-schaft stetig weiter und hat Ruhe und Kontuität hineingebracht“, berichtet Herongens Geschäfts-führer Sebastian Carls. „Wir freuen uns, früh die weichen für die gemeinsame Zukunft stellen zu können“.

Zudem hat auch der Co-Trai-ner Christian Wille bereits seine Zusage über die laufende Saison hinaus gegeben.

Wanderung durch die HeesXANTEN. Die Gruppe Xantour lädt zur Wanderung durch die Hees ein. Die 12,5 Kilometer lan-ge Wanderung beginnt am Mitt-woch, 29. Januar, um 11 Uhr am Hafen Xanten. In Fahrgemein-schaften geht es zum Parklatz am Röschen, Philosophenweg 2. Dort beginnt die Tour um 11.15 Uhr. Die Streckenführung ist vom Röschen über den Philo-sophenweg nach Birten, Fürsten-berg, Heesberg, Wolfsberg und zurück zum Parkplatz. Unter-wegs ist eine Einkehr vorgesehen. Infos bei Tourenleiter Uwe Wad-leich, Telefon 02801/5687.

Erfolg für Annika Meensnachwuchsspielerin im Elite-teilnehmerfeld

STRAELEN/WAcHTENDONk. Vor 32 Jahren, im Februar 1988, richtete der TTc Straelen/Wachtendonk die Meisterschaf-ten der Damen und Herren des Westdeutschen Tischtennisver-bandes in der Stadthalle Straelen aus. Teilnehmer waren National-spieler, deutsche Meister und Europapokalsieger.

Bei den diesjährigen West-deutschen Meisterschaften, die in Waltrop stattfanden, nahm mit Annika Meens zum ersten Mal ei-ne Spielerin aus dem Nachwuchs des TTC Straelen/Wachtendonk an dieser höchsten Veranstaltung des Westdeutschen Verbandes teil. Schon mit 14 Jahren gewann Annika im Oktober den Titel der Bezirksmeisterin der Damen im Tischtennis-Bezirk Düsseldorf, einem von fünf Bezirken in West-deutschland. Damit qualifizierte sie sich für das Elitefeld der Da-men als einzige Teilnehmerin aus dem Gelderland. An diesem Wo-chenende, gerade 15 Jahre jung geworden, konnte Annika erste Erfahrungen bei den „ganz Groß-en“ machen. 35 Teilnehmerinnen aus Nordrhein-Westfalen waren bei diesen Meisterschaften start-

berechtigt. Die Besten der Be-sten. Wenn es für Annika auch noch nicht zu einem Sieg reichte, kehrte sie doch sehr motiviert aus Waltrop zurück. Schon ihre Teilnahme im Elitefeld der west-deutschen Damen war ein wei-terer großer Erfolg für die junge Spielerin, die im letzten Sportjahr mit dem Post-SV Kamp-Lintfort den Aufstieg in die NRW-Liga der Damen schaffte und dort in der Hinrunde der aktuellen Spielzeit mit 18:4 Siegen eine herausra-gende Bilanz erspielte.

Annika Meens bei der Westdeut-schen Meisterschaft. Foto: privat

Wandern auf Mallorca: Das SportBildungswerk Kleve bietet eine Reise Wandern im Norden Mallorcas an. Ausgangspunkt dieser Wanderreise, die vom 23. bis 30. Oktober stattfindet, ist Puerto Soller. Die vier- bis sechs-stündigen Wanderungen führen zum Beispiel auf den Reitweg des Erzherzogs LudwigSalvator in rund tausend Meter Höhe, durch Steineichenwälder oder entlang der Küste mit Blick aufs Mittel-meer. Da die Wanderungen auf überwiegend unbefestigten We-

gen stattfinden, wird von den Teilnehmern Trittsicherheit und eine gute Kondition vorausge-setzt. Die Unterkunft mit Halb-pension erfolgt im Hotel Eden Nord in Puerto Soller. Von dort starten die fünf Wandertouren. Die Gesamtkosten betragen 890 Euro im Doppelzimmer. Der Einzelzimmer-Zuschlag beträgt 146 Euro. Nicht im Preis inbe-griffen ist die Tourismussteuer. Anmeldung bei Jürgen Elser, Te-lefon 02831/86510, oder E-Mail: [email protected].

KURZ & KNAPP

SamStag 25. Januar 2020 nIEDErrHEIn naCHrICHtEn 17

Familie ist, wo du lernst, was Liebe bedeutet und du immer zu Hause sein wirst.

Welch wundervoller Moment wieder für uns alle, ein kleines Bündel voller Träume!

Soé17.01.2020 · 3350 g · 53 cm

Zur Geburt gratulieren wir den glücklichen ElternDr. Sarah Dörenkamp-Hunne & Henning Hunne

Alte Süchtelner Landstraße 2841747 Viersen

Heidi & Ralf Hunne, Rödental (Bayern)Martina & Wolfgang Dörenkamp, Viersen

Goldene Hochzeit

Karl-Heinz und Hanni Thrun

Auf 50 Jahre Eheglück schaut ihr beide jetzt zurück.

Ihr habt in eurem Leben so viel uns schon gegeben.

Für alle Mühe, die ihr Euch macht,sei hier mit Dank Euch dargebracht.Es möge für Euch im weiteren Leben

noch viel Freude und Gesundheit geben.

Michael und Nicole Sandra und Lara

50

Lara Lenz RheurdtMaja Renkes RheurdtValery Alexia Reinhard AlpenRonja Diebels KevelaerDennis Grabinski KalkarMaximilian Grobelny WachtendonkSebastian Pitzner KleveCameron Alessander Kaspers SonsbeckLukas Goczke Kleve

Henry Fidorra ReesLen Deckers KalkarLiv Walter RheinbergAnna-Maria Oestreich UedemJasim Linn UedemLeon Knak Goch

Wir gratulieren unseren Zustellern zum Geburtstag

vom 19.1.2020 bis 25.1.2020

47608 GeldernMarktweg 40 cTel. 0 28 31/97 77 [email protected]

46519 Alpen-VeenMartinseck 1Tel. 0 28 02/9 17 [email protected]

47533 KleveHagsche Str. 45Tel. 0 28 21 / 4 00 80 [email protected]

Niederrhein Nachrichten Annahmestellen:

� Einen Scheck füge ich bei.

� Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab.

Alle angegebenen Preise gelten bei Barzahlung oder Bankeinzug

Preise für Gesamtausgabe incl. Farbe / incl. MwSt.

Informationen zum Datenschutz bei den Niederrhein Nachrichten � nden Sie auf unserer Homepage unter niederrhein-nachrichten.de/datenschutz

Bitte verö� entlichen Sie meine Anzeige* amMittwoch, 12. Februar 2020 mit folgendem Text:(Bitte bis spätestens Montag, 10.02.2020, 13 Uhr abgeben)

Anzeigengröße: � A � B � C

IBAN

Bankinstitut:

Name: Vorname:

Straße:

PLZ/Ort: Telefon:

Unterschrift:

E-Mail:*nur private Anzeigen

Lieber Markus,Valentinstag ist der beste Tag, Dir hier zu sagen,wie gern ich Dich habe.

Deine Petra

Einen Valentinsgrußfür einen besonders lieben Menschen

Marcel

BC

A

Grüße zum Valentinstag

Du bist für michder größte Schatz!

Dein Andreas Schmuckmotiv bitte ankreuzen.

Eigene Motive und Fotos können verwendet werden!

40,95 € (statt 81,90 €)68,95 € (statt 137,90 €)

25,20 € (statt 50,40 €)

Liebe Julia!

Motive und Informationen � nden Sie unter

Annahmestellen für persönliche Aufgabe:

Marktweg 40c47608 Geldern

Hagsche Str. 4547533 Kleve

Martinseck 146519 Alpen-Veen

oder per E-Mail an [email protected]

online aufgebenFamilienanzeigen

www.niederrhein-nachrichten.de/musteranzeigen

Elternstart NRW – Kurs beginntWEEZE. Ein Elternstart NRW-Kurs in Anlehnung an „Kidix®“ beginnt am Freitag, 31. Januar, 10 bis 11.30 Uhr, im Famili-enzentrum Bullerbü in Weeze, Matthias-Claudius-Straße 14, unter der Leitung von Bianca van Elten. Der Kurs richtet sich an Eltern, deren Kinder zwi-schen zwei und zwölf Monaten alt sind. Der Besuch ist kosten-frei.

Das Kidix-Konzept beinhaltet für die Kinder selbstständiges Er-forschen, Experimentieren und Entdecken, für die Eltern stehen Austausch, Erziehungsfragen, Gespräche mit der Kursleitung im Vordergrund. Anmeldung bei der Familienbildungsstät-te Kalkar, Telefon 02824/97660 oder www.fbs-kalkar.de.

Mit der Ortsbauernschaft auf die Insel RügenEinwöchige Busreise vom 2. bis zum 9. Juli

GELDERLAND. Die Ortsbau-ernschaft Walbeck/Lüllingen bietet vom 2. bis 9. Juli wieder eine einwöchige Busreise an. In diesem Jahr geht es auf die Insel Rügen.

Wie in den vergangenen Jahren sind auch in diesem Jahr wieder einige interessante Tagesausflüge geplant, zum Beispiel Sassnitz mit Schiffstour entlang der Kreidefel-sen, mit der Arkonabahn zum Kap Arkona, mit dem Rasenden Roland nach Binz, einen Tag auf

die Insel Hiddensee und viele mehr. Für Kurzentschlossene sind noch einige Plätze frei. Die Teil-nahme ist für jedermann offen und kostet 880 Euro einschließ-lich einer Reiserücktrittsversiche-rung (Einzelzimmerzuschlag 140 Euro). Nähere Infos und Anmel-dung bei Franz Allofs in Walbeck, Telefon 0173/5154510, oder Wil-fried Schmitt in Issum, Telefon 02835/2251. Anmeldungen sind noch bis zum 15. Februar mög-lich.

100. Geburtstag in Pont feiernPONT. Agnes Plohmann feiert heute ihren 100. Geburtstag im Haus Golten in Pont. Die Jubila-rin stammt aus Altstett in Ober-schlesien. Nach dem Krieg kam sie nach Kevelaer, wo sie bei einer Unternehmerfamilie als Hausda-me tätig war. Dort lernte sie ihren späteren Ehenmann kennen, mit dem sie zwei Töchter, einen Sohn und zwei Enkel bekam. Bis vor einiger Zeit lebte sie in Geldern, sie liebte die Gartenarbeit und spielt gerne Skat.

Agnes Plohmann wird am heu-tigen 25. Januar 100 Jahre alt. nn-Foto: theo Leie

Neujahrsbesuch der Schornsteinfeger im RathausViel Glück und Erfolg für das Jahr 2020 wünschten jetzt die Strae-lener Schornsteinfeger der Stadt und ihren Einwohnern. Bürger-meister Hans-Josef Linßen emp-fing die Schornsteinfegermeister Rudolf Krülls-Trautmann (l.)und Peter Koenen (2.v.l.) sowie den Landesinnungsmeister und Vizepräsidenten des Schorn-

steinfegerhandwerks, Andreas Peeters, im Rathaus. Stellvertre-tend für die Bürger nahm der Verwaltungschef die Glückwün-sche für das neue Jahr entgegen und bedankte sich herzlich: „Die Tradition des Glücksbringers geht bis ins Mittelalter zurück, da Schornsteinfeger für viele Menschen echte Lebensretter

waren. Und auch heute sorgt Ihre Arbeit für einen effektiven Brandschutz.“ Traditionell ka-men die Schornsteinfeger in voller Montur ganz in schwarz gekleidet und mit Zylinder zum Neujahrsbesuch und tauschten sich im Gespräch mit dem Bür-germeister über aktuelle Themen ihrer Zunft aus. Foto: Stadt Straelen

Ferienfahrt ins ErzgebirgeVerreisen mit dem arg-Seniorentreff St. marien Wachtendonk-Wankum

WACHTENDONK. Die Ferien-reise des ARG-Seniorentreffs St. Marien Wachtendonk-Wankum geht in diesem Jahr vom 16. bis 23. August nach Bad Schlema im Erzgebirge in das Vier-Sterne-Hotel am Kurhaus.

Bad Schlema ist ein Radonheil-kurort und das Hotel liegt direkt am Kurpark und am Kurbad. Vom Hotel aus werden Touren durchs Erzgebirge auf der Silberstrasse unternommen, die Städte Anna-

berg Buchholz mit seiner schönen Annenkirche und Seiffen mit der orginalen Erzgebirgskunst und der Rundkirche besucht. Des-weiteren steht eine Fahrt mit der Fichtelbergbahn von Cranzahl bis Oberwiesental auf dem Pro-gramm sowie eine Fahrt ins Eger-land auf den Spuren von Ernst Mosch (Egerländer Blasmusik) und vieles mehr. Natürlich bleibt auch noch viel Zeit das Hotel mit seinen Annehmlichkeiten, den

Kurpark und den Ort kennenzu-lernen und zu genießen. Der Preis für diese Fahrt beträgt inklusive Halbpension im Doppelzimmer 710 Euro und im Einzelzimmer 810 Euro. In diesem Preis sind alle Touren, Eintritte und Extras ent-halten. Die Anmeldung für diese Ferienfahrt, bei 50 Euro Anzah-lung, ist am Dienstag, 18. Februar, ab 14 Uhr in der Gaststätte „Her-manns Treff“, Bruchstraße 18 in Wachtendonk. Einlass ab 13 Uhr.

Rundgang mit NachtwächterNIEDERRHEIN. Der Nacht-wächter Tommi Nienhuysen macht sich am Freitag, 31. Janu-ar, auf den Weg durch Rees. Da-bei entführt er die Besucher des „Nachtwächterrundganges“ in die mittelalterliche Rheinstadt. Die rund 90-minütige Führung startet um 19 Uhr am Rathaus. Die Teilnahme kostet sechs Euro, eine Anmeldung ist nicht erfor-derlich. In mittelalterlichem Ge-wand und ausgestattet mit Horn und Laterne, führt der Nacht-wächter die Teilnehmer durch Rees. Dabei erwartet sie ein inte-ressanter Ausflug in die Vergan-genheit mit viel Wissenswertem aus der Historie der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein. Das Blasen des Horns und das Verkünden der Uhrzeit gehören auch dazu.

57 Blutspender in Pont begrüßtPONT. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Kleve-Geldern, konnte gemein-sam mit dem Blutspendezen-trum Breitscheid des DRK bei seinem letzten Blutspendeter-min in Pont insgesamt 57 Per-sonen, davon drei Erstspender begrüßen.

SamStag 25. Januar 2020nIEDErrHEIn naCHrICHtEn18

Statt Karten

Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich dich sehen kann, wann immer ich will.

Wir wollen nicht trauern, dass wir ihn verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir ihn gehabt haben.

Volkmar Knöfler* 31. Mai 1942 † 18. Januar 2020

Wir werden dich sehr vermissen.

In Liebe deine

Brigitte Kinder und Enkel und Anverwandte

Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

Ein Jahr ohne Dich

Klaus van Wesel† 22. Januar 2019

Vor einem Jahr ist für Dich die Sonne des Lebens untergegangen.

Seit einem Jahr leuchten für uns die Sterne der Erinnerung.

Man sagt, die Zeit heilt Wunden,doch in Wahrheit lehrt sie uns, mit dem Unbegreiflichen zu leben.

In Liebe und dankbaren Erinnerungen

Deine Agnes · Dein Marcel · Ajani

In unseren Herzen wirst Du immer weiterleben.

Xanten, im Januar 2020

Eine Stimme, die so vertraut war, schweigt.Ein Mensch, der uns mit so viel Liebe umsorgt hat, ist nicht mehr.

Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann.

(Augustinus)

Arthur Weinbrandt* 25. Januar 1937 † 19. Dezember 2019

Herzlich danken wir allen,die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten

und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

MarianneMichael und Melaniemit Elena und Max

Erich Breuer* 14. Oktober 1933 † 5. Dezember 2019

Im Namen aller Angehörigen

Inge Breuer

Kleve, im Januar 2020

Statt Karten

Und immer sind irgendwo Spuren Deines Lebens,Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle.

Sie werden uns immer an Dich erinnernund Dich dadurch nie vergessen lassen.

Dankesagen wir allen, die auf so vielfältige Weise ihre Anteilnahme

bekundet haben, uns mit tröstenden Worten zur Seite standen.Es tut gut zu wissen, dass man in den schwersten Stunden nicht alleine ist.

Man sieht die Sonne langsam untergehenund erschrickt doch,wenn es plötzlich dunkel ist.

Herzlichen Dank allen, die sich in der Trauermit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahmeauf so vielfältige, liebevolle Weise zum Ausdruckbrachten.Besonders danken wir all denen, die Ija umsorgt,besucht und ihr dadurch Freude bereitet haben.

Familien Honnen und Peschges

Das Sechswochenamt ist am Sonntag, 02. Februar 2020,

um 10:00 Uhr in der Kirche St.Martin, Veert.  

Maria Honnen„ I j a “

* 27.02.1930 † 17.12.2019

...und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken und Augenblicke.Sie werden uns immer an dich erinnern,uns glücklich und traurig machenund dich nie vergessen lassen.

In dankbarer Erinnerung gedenken wir unserer lieben Verstorbenen

Wilma Woltersgeb. Leenen

* 9. November 1929 † 31. Januar 2019

Das erste Jahresamt, wozu wir freundlich einladen, fi ndet am Sonntag,dem 2. Februar 2020, um 11.00 Uhr in der St. Nikolaus Kirche zu Walbeck statt.

Kinder, Enkel und Urenkel

47608 Geldern-Walbeck, im Januar 2020

Zwei Jahre sind vergangen,die Wunden nicht verheilt.Ohne dich ist alles schwer,ohne dich ist alles leer.Du fehlst uns so sehr.

Claudia Janßen* 2. Juni 1966 † 27. Januar 2018

Dieter VerhofstadMichael Hellmanns

Kevelaer, im Januar 2020

An:

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Rüller/Gietmann (Alpen-Veen) Abteilung Anzeigenbearbeitung Sonsbeck, 23.01.2020 von: Familienanzeige:

Ausgabe: SÜD

Erscheinungstag: Samstag, 25.01.2020

Größe: 3 spltg. x 90 mm

Symbol: Betende Hände sw

Sonstiges: Bitte, PDF-Datei 1:1 übernehmen!!! Danke

Bestattungen Peters, Sonsbeck In der Huf 10 47665 Sonsbeck Tel.: 02838 – 3341

KD-Nr.: 245305

Ich sterbe, aber meine Liebe zu euch stirbt nicht, ich werde euch vom Himmel aus lieben, wie ich euch auf Erden geliebt habe.

(Augustinus)

Maria Claeßen geb. Karbowski

* 05.04.1928 † 08.12.2019

für ein stilles Gebet, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe, für Blumen, Kranz- und Geldspenden.

Das Sechswochenamt ist am Sonntag, 2. Februar 2020 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena zu Sonsbeck.

versendet ?

bestätigt ?

Sonsbeck, im Januar 2020

Im Namen aller Angehörigen Wilhelm Claeßen und Kinder

D A N K E

Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren.

Bernd van DürenSven und Kathrin van Düren

Volker und Ulrike Solnerzyk geb. van DürenJens Solnerzyk und Nanette Guillemaille

Jana SolnerzykGeschwister und Freunde

geb. RichterChrista van Düren

47661 Issum-Sevelen, An der Landwehr 53

* 7. Dezember 1938 † 18. Januar 2020

Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume;ich leb’ in euch und geh’ durch eure Träume. (Michelangelo)

Nach einem langen, erfüllten Leben hat sie ihren Weg in Frieden vollendet.In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied.

Auf Wunsch der Verstorbenen findet die Beisetzung im engsten Familienkreis statt.

Wir möchten uns bei allen von ganzem Herzen bedan-ken, die meine Ehefrau, Mutter, Schwägerin und Oma auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Es war sehr tröstlich, dass so viele Verwandte, Freunde und Bekannte aus Annas Leben ihre Anteilnahme mit Gedanken und lieben Wor-ten zur Trauerfeier oder auf schriftlichem Wege ausge-drückt haben.

Hans Hubert van Doornickund Familie

Das Sechswochenamt findet am 01.02.2020 um 17:00 Uhr in der St. Urbanus Kirche

in Winnekendonk statt.

Anna van Doornick geb. Mevissen

* 17.11.1938 ✝ 15.12.2019

Jusos putzen Stolpersteine

GELDERN. Auch in diesem Jahr werden die Jusos-Geldern wieder zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus am Montag, 27. Januar, Stolpersteine reini-gen. „Aufgrund der immer stär-ker auftretenden Anzeichen von Rassismus und Antisemitismus in unserer Gesellschaft, rufen wir dieses Jahr alle interessier-ten Gelderner dazu auf, sich uns anzuschließen“, so Philip Lange, Vorstandsmitglied der Gelderner Jusos. Die Reinigungsaktion be-ginnt am Montag um 18 Uhr, Treffpunkt für alle Interessier-ten ist der Gelderner Bürgertreff (Markt 17).

Seltene ErkrankungenKREIS KLEVE. Das nächste Tref-fen der Selbsthilfegruppe „seltene und chronische Erkrankungen“ findet am Montag, 27. Januar, 18 Uhr im katholischen Jugendheim in Rees-Haldern, Bahnhofstraße 32, statt. Betroffene und Ange-hörige sind herzlich willkom-men, an dem Gruppentreffen teilzunehmen. Wie bereits beim Gruppentreffen im Dezember 2019 wird an diesem Tag außer-dem das Thema Depressionen thematisiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infor-mationen, auch allgemein zum Thema Selbsthilfe, gibt es über das Selbsthilfe-Büro des Paritä-tischen, Telefon 02821/780012 oder [email protected].

Riegel vor! Sicher ist sichererKREIS KLEVE. Im Rahmen des Präventionsprojektes „Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ bieten die technischen Berater der Kreispo-lizeibehörde Kleve zum Thema „Wie sichere ich mein Haus/mei-ne Wohnung gegen ungebetene Gäste“ den Bürgern regelmäßig ihre Hilfe an. Man kann sich von Rudi Dinkhoff kostenlos rund um den Einbruchsschutz beraten lassen. Die Kreispolizeibehörde Kleve bietet dienstags, von 14 bis 15.30 Uhr, bei den Kriminalkom-missariaten Kleve, Emmerich, Goch und Geldern, im Wechsel, Beratungstermine an. Nach einer kurzen theoretischen Unterwei-sung besteht die Möglichkeit, entsprechende Sicherungsvor-richtungen vor Ort anzuschauen.

Um Voranmeldung bei Ru-di Dinkhoff, unter Telefon 02821/504-1972, oder Nor-bert Franzke, unter Telefon 02821/504-1971, wird gebeten. Die nächsten Termine finden statt am 28. Januar, Am Nierspark 27, Kriminalkommissariat Gel-dern; 4. Februar, Kanalstraße 5-7, Kriminalkommissariat Kleve; 11. Februar, Großer Wall 52, Krimi-nalkommissariat Emmerich; 18. Februar, Feldstraße 37, Krimi-nalkommissariat Goch.

Selbstfürsorge für die GesundheitGELDERN. Die Familienbil-dungsstätte in Geldern bietet am Dienstag, 11. Februar, von 18.30 bis 20.45 Uhr einen Abend zur Selbstfürsorge an. Es ist kein Egoismus auch mal an sich zu denken. Es kostet meist keine Mühen, für andere da zu sein, doch sich selbst stellt man häufig hinten an. Doch bevor der Akku leer ist, kann man etwas dagegen tun. Eine bewährte Methode das leibliche und mentale Befinden zu stärken ist die Selbstfürsorge. Interessierte bekommen in die-sem Kurs Tipps, wie sie ihren All-tag positiv beeinflussen können und so wieder zu innerer Balan-ce gelangen. Die Gebühr beträgt sieben Euro. Anmeldung an die Familienbildungsstätte in Geld-ern, Boeckelter Weg 11 oder unter www.fbs-geldern-kevelaer.de.

SamStag 25. Januar 2020 nIEDErrHEIn naCHrICHtEn 19

Der Ordner enthält bereits: • Patientenverfügung • Betreuungsverfügung • Vorsorgevollmacht • Organspendeausweis

Haben Sie vorgesorgt?Sammeln Sie alle wichtigen Dokumente im neuen Vorsorgeordner der Niederrhein Nachrichten.

Holen Sie sich Ihren Ordner in unserem Verlag in Geldern, Marktweg 40c oder in Kleve, Hagsche Straße 45 oder ganz bequem online (zzgl. 4,90 € Versand)

für nur 16,90 €

Mehr Informationen gibt es unter 02831/97770-0 oder www.niederrhein-nachrichten.de/vorsorgemappe

Deine Familie und Angehörige

In dankbarer Erinnerung nehmen wir Abschied

geb. Endberg

Die Trauerfeier ist am Montag, 27.01.2020 um 12:00 Uhr, in der

Friedhofskapelle zu Geldern.

Im Anschluss findet die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof statt.

Traueranschrift:

Bestattungen Raeth, Antoniusstr. 14, 47608 Geldern, “van Geelen”.

Du warst so einfach und so schlicht, in Deinem Leben voller Pflicht,

hast uns geliebt, umsorgt, bewacht und selten nur an Dich gedacht.

Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still doch unvergessen.

“Dörken” van Geelen

* 11. August 1928

21. November 2019

MichaelGipmans* 1.7.1953 31.1.2015

5 Jahre ohne Dich!

Vor fünf Jahren bist du von hier gegangen,seither hat für mich ein neues Leben angefangen.Auch wenn es inzwischen ein anderes ist,heißt es nicht, dass ich dich nicht vermiss‘.

Viele Gedanken hab‘ ich noch an dich,weil du für immer in meinem Herzen bist.Manch‘ Erinnerung tut auch immer noch weh,weil ich in meinem Leben muss ohne dich geh‘n.

Du fehlst!In LiebeClaudia

Mit allen, die sich gerne an Dich erinnern,halten wir das 5. Jahresamt am Sonntag,

den 2. Februar 2020, um 10 Uhr in derSt. Petrus-Kirche zu Wetten.

Trotz ihres hohen Alters ist für uns alle unsere liebe Mutter, Großmutter, gute Schwester und Tante plötzlich und unerwartet friedlich eingeschlafen.

Ursula Breyman* 3. Oktober 1919 † 3. Januar 2020

Die Urnenbeisetzung hat im engsten Familienkreis in Veert stattgefunden.

Familie Schoofs, Geurdenweg 23, 47608 Geldern

Es ist schwer für immer Abschied zu nehmen.

Karl Jansen* 16. Januar 1934 † 24. Dezember 2019

Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf ihre Weise zum Ausdruck brachten.

Im Namen aller AngehörigenMaria Jansen

Geldern-Hartefeld, im Januar 2020

Ein neues Leben dank „Stuhlschrittmacher“neuartige Operationstechnik im Hospital zum Heiligen geist in Kempen

NIEDERRHEIN. Mittels einer neuartigen OP-Technik können Patienten im Hospital zum Hei-ligen Geist in Kempen jetzt Hil-fe beim Tabuthema „unkontrol-lierter Stuhlabgang“ finden.

„Der Leidensdruck ist en-orm – viele der Patienten, die sich hilfesuchend an uns wen-den, sind in ihrer Lebensqualität dermaßen eingeschränkt, dass sie neben den körperlichen Be-schwerden, zunehmend auch ei-ner kaum tragbaren psychischen Belastung ausgesetzt sind“, weiß Chefarzt Dr. Sven Hansen. In seiner Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Hos-pital zum Heiligen Geist, setzt er gemeinsam mit seinem Ärz-teteam auf modernste Standards und neue medizinische Lösungs-wege, um die unterschiedlichs-ten Krankheitsbilder im Bereich der Verdauungsorgane sowie der Schilddrüse so patientengerecht wie möglich behandeln zu kön-nen.

„Die Sakralnervenstimulation mittels eines ‚Stuhlschrittma-chers‘ konnten wir in Kempen nun mehrfach erfolgreich zum Einsatz bringen. Dabei wird ein Schrittmacher in der Größe eines Herzschrittmachers (also drei Zentimeter mal drei Zenti-meter mal 0,5 Zentimeter ) im Gesäß platziert. Grund für die Symptomatik ist in der Regel ei-ne Beckenbodenschwäche oder eine Verletzung des Schließmus-kels“, erklärt Dr. Hansen.

Nach einem kurzen, statio-nären Aufenthalt zur Implanta-tion eines Probeschrittmachers, wird der Schrittmacher lang-fristig eingesetzt und kann von

den Patienten selbst kontrolliert und eingestellt werden – ganz praktisch mittels einer Fernbe-dienung. „Die Patienten emp-finden es tatsächlich als eine Art Wunder. Sie sind wieder Herr der Lage und können, so wie ih-re gesunden Mitmenschen, ganz normal am Leben teilnehmen“, berichtet Dr. Hansen aus sei-ner Erfahrung. Übrigens ist der Schrittmacher auch bei Harnin-kontinenz einsetzbar, weshalb die Allgemein- und Viszeralchi-rurgen in Kempen eng mit dem

Urologenteam zusammenarbei-ten.

In Deutschland leiden schät-zungsweise ein bis drei Prozent der Bevölkerung an Stuhlin-kontinenz, aufgrund der Ta-buisierung lässt sich der Anteil aber nur schwer bestimmen. Mit zunehmendem Alter tritt das Krankheitsbild häufiger auf, Frauen leiden öfter darunter als Männer. Allen Betroffenen rät Chefarzt Dr. Hansen, sich ein Herz zu fassen und darüber mit einem Experten zu sprechen.

Dr. Sven Hansen präsentiert den Schrittmacher, der mittels Fernbe-dienung von den Patienten kontrolliert und eingestellt werden kann. Foto: Hospital zum Heiligen geist

Festgottesdienst zum 175-jährigen JubiläumAnlässlich des 175-jährigen Jubi-läums der Evangelischen Kirchen-gemeinde Straelen-Wachtendonk und des Wechsels in den Evange-lischen Kirchenkreis Kleve wur-de am vergangenen Sonntag ein Festgottesdienst in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Straelen ge-feiert. Pfarrerin Ulrike Stürmlin-

ger und Pfarrer Christian Werner freuten sich, dazu den Superin-tendenten des Kirchenkreis Kleve, Hans-Joachim Wefers, begrüßen zu dürfen, der die Predigt hielt. Unter den Gästen waren viele Repräsentanten aus Straelen und Wachtendonk, unter an-derem der Leitende Pfarrer der

katholischen Kirchengemeinde St. Marien Wachtendonk, Wan-kum, Herongen, Manfred Stü-cker, sowie die Abordnung einer Wachtendonker Bruderschaft. Nach dem Gottesdienst traf man sich zum Empfang in den Räu-men der Evangelischen Kirchen-gemeinde. nn-Foto: theo Leie

Zeugensuche nach RaubüberfallMENZELEN. Wie bereits berich-tet, betrat am Samstag,11. Januar gegen 12.55 Uhr ein maskierter Unbekannter eine Bäckerei an der Ringstraße in Menzelen-Ost. Er forderte unter Vorhalt eines Messer die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchtete er auf einem Mountainbike in Richtung Buchenstraße.

Später fanden die Beamten in Tatortnähe Täterbekleidung (Baseball-Cap von Gucci und ein Kapuzenpullover). Die Ermittler fragen nun: „Wer kann Angaben zu den auf dem Fotos dargestell-ten Gegenstand machen oder kennt möglicherweise den Besit-zer?“ Hinweise nimmt die Polizei in Xanten, Telefon 02801 / 71420, entgegen. Beschreibung des Räu-bers: zirka 20 Jahre alt (mögli-cherweise auch jünger), zirka 1,70 Meter groß, sehr schlanke Figur, kindliches Erscheinungs-bild, tiefe Stimme, sprach akt-zentfrei Deutsch. Der Mann trug einen schwarzen Kapuzenpulli und eine schwarze Jogginghose sowie schwarz/rote Handschuhe. Die Kapuze hatte der Räuber auf dem Kopf zum Teil ins Gesicht gezogen und zusätzlich trug er eine schwarz/rote Gesichtsmaske aus Kunststoff. Hinter der Mas-ke waren teilweise kurze, blonde Haare erkennbar.

Diesen Kapuzenpullover fand die Polizei in Tatortnähe. Foto: Kreispolizei Wesel

Neuer Mitarbeiter in St. MartinusRHEuRDT. Ab Februar gibt es in der St. Martinus Gemeinde einen neuen Mitarbeiter: Pfarrer Peter Meyer. Er wird sich in den Gottes-diensten am Sonntag, 2. Februar, vorstellen.

Pfarrer Meyer war lange Jahre leitender Pfarrer in Coesfeld Lette und hat in dieser Zeit seine Pro-fession für Exerzitien entdeckt. So ist er eingestiegen in diese Arbeit und wurde sogar vom Bischof dafür freigestellt. So lebte und arbeitete er nun einige Jahre in der St. Felizitas-Gemeinde in Lü-dinghausen mit (50 Prozent) und in ganz Deutschland und darü-ber hinaus als Exerzitienleiter (50 Prozent). Da er aber dieser Arbeit mehr zentrieren wollte, sprich dafür auch ein geistliches Haus suchte, hat ihm der Bischof dafür freie Hand gelassen, und er hat ein Haus gefunden – in Krefeld bei den Franziskus-Schwestern. Nun ist Krefeld nicht mehr Bis-tum Münster. Daher sollte und wollte er angedockt sein in einer Gemeinde im Bistum: Die Wahl fiel auf St. Martinus in Rheurdt/Schaephuysen/Tönisberg. So wird es nun sein, dass Pfarrer Meyer Dienste in der Gemeinde über-nimmt, gleichzeitig aber auch im Dekanat Geldern und seiner Tä-tigkeit als Exerzitienleiter nach-geht. Weitere Infos unter www.pfarrer-peter-meyer.de.

SamStag 25. Januar 2020nIEDErrHEIn naCHrICHtEn20

Ein von Liebe und Güte erfülltes Leben fand seinen Frieden in Gott.

Unendlich traurig, aber dankbar für die schöne Zeit nehmen wir Abschied von meiner geliebten Ehefrau, meiner Mutter, Schwiegermutter,

unserer lieben Oma und Uroma

Johanna Jorißengeb. Sieber

* 21. März 1929 † 15. Januar 2020

In Liebe und Dankbarkeit

Dein RudolfFreia (†)

Peter und UlrikeTobias und Christina mit Clara

Niko und SarinaDenise und Dennis

TimNiklas und Kira-Marie

Traueranschrift: Rudolf Jorißen c/o Bestattungen Kempkes, Markt 17-19, 46509 Xanten

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, dem 30.1.2020 um 14.00 Uhr in der Kapelle des St. Josef Hospital Xanten, In der Hees 4, statt.

Die Urne wird im engsten Familienkreis beigesetzt.

Wir danken allen herzlich für die Anteilnahme, die uns

beim Tod unserer lieben Verstorbenen erwiesen wurde.

Willi und Monika Holland

Irmgard und Erich Höhne

Helga und Wilhelm Paessens

Hildegard Holland

Das Sechswochenamt ist am Samstag, 01.02.2020 um 19:00 Uhr in der Ortskirche Mariä Opferung

zu Goch-Hülm, wozu wir herzlich einladen.

Mechtilde Holland

* 23. Juli 1935 11. Dezember 2019

geb. Jansen

Gedanken - Augenblicke, sie werden uns immer an dich

erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie

vergessen lassen.

Statt Karten

Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.

DankeAbschied von einer geliebten Person zu nehmen ist schwer.

Ein Trost aber ist zu wissen, wie sehr er geschätzt und geachtet wurde, wie viel Freundschaft und Verbundenheit

ihm entgegengebracht wurde.

Für die überaus große Anteilnahme, die uns auf liebevolle und vielfältige Weise erreichte sprechen wir unseren

herzlichen Dank aus.

Inge WillemsenSilke Motzko mit Familie

Kleve, im Januar 2020

Günter Willemsen

* 1. Mai 1945† 11. Dezember 2019

Hans und Walburga Tunnissen

mit Familie

In dankbarer Erinnerung

Die Beisetzung hat, seinem Wunsch entsprechend, im engen Familienkreis stattgefunden.

Bruchweg 9, 47608 Geldern - Pont

Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann,

ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen,

die an ihn denken.

Josef Enzensberger

* 28 Juli 1946

17. Dezember 2019

Traueranschrift: Familie Emler, St.-Andreas-Straße 1, 41352 KorschenbroichDas Seelenamt ist am Donnerstag, dem 30. Januar 2020, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peterund Paul in Straelen. Anschließend ist die Urnenbeisetzung von der Friedhofskapelle aus.Sollte jemand aus Versehen keine besondere Anzeige erhalten haben, so bitten wir, diese als solchezu betrachten.

Ich glaube, dass wenn der Tod unsere Augen schließt,wir in einem Lichte stehen,

von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist. (Arthur Schopenhauer)

In der Gewissheit, dass wir uns wiedersehen, nehmen wir Abschied von unsererlieben Mutter, Schwiegermutter und Oma

Edith Emlergeb. Dittko

* 25. März 1937 † 8. Januar 2020

Sie starb, versehen mit den Tröstungen unserer heiligen Kirche, im Kreise ihrerFamilie.

In Liebe und DankbarkeitDirk und MartinaStephanie und Kristof, Daniela,Verena und Noah, BettinaRüdiger und AnjaMarcel, Simon, Janaund Angehörige

47638 Straelen

Statt KartenDie Mutter war's, was will der Worte mehr.Als die Kraft zu Ende ging, war's kein Sterben, war's Erlösung.Der Tod kann auch freundlich kommen zu den Menschen,die leiden, deren Hand nicht mehr festhalten will,deren Augen müde wurden,deren Stimme nur noch sagt: Es ist genug.

für die stillen Gebete, für die liebevolle Umarmung,für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben,für den Händedruck, wenn die Worte fehlten,für alle Zeichen der Liebe, Verbundenheit und Freundschaft,für die Begleitung zur letzten Ruhestätte,für Blumen und Spenden,den Verwandten, den Bekannten, den Nachbarnund allen, die sie gern hatten.

Jakob HeßelmansJörg, Markus und Andy mit ihren Familien

Straelen, im Januar 2020

Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 1. Februar 2020, um17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Straelen.

Resi Heßelmansgeb. Kloesges

* 5. Oktober 1953† 15. Dezember 2019

DANKE

Rainer Buchholz* 22. März 1945

† 5. November 2019

Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist unsagbar schwer.Seine Liebe, seine Fürsorge und Güte werden uns immer fehlen.Doch es gibt uns Trost zu wissen, dass viele ihn gern hatten.

Danke

Wir danken allen, die sich in der Trauer mit uns verbundenfühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige, liebevolle Weisezum Ausdruck brachten.

Deine Sylviamit Familie

Straelen, im Januar 2020

Statt Karten

Einladung zum MarienlobKEVELAER. Zum Marienlob lädt die Bruderschaft der Con-solatrix Afflictorum, die das tägliche Gebet um 18 Uhr in der Kerzenkapelle trägt, vom 25. Januar bis 1. Februar folgende Kevelaerer Nachbarschaften ein: Hauptstraße Mitte; Hegeraths-weg/Am Hegerath; Haydnstraße; Heykampring, Hüdderath; Haydnstraße 2-22.

Gedenken an NS-OpferXANTEN. Die Propsteigemein-de St. Viktor Xanten begeht am Montag, 27. Januar, um 18 Uhr das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus im St. Vik-tor Dom. Die Gestaltung mit Liedern und Texten haben die Schülerinnen der Marienschule übernommen. Zum Holocaust-gedenken sind alle Bürger einge-laden.

Gesprächskreis DemenzGELDERN. Der Gesprächskreis Demenz trifft sich am Dienstag, 4. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr m St.-Clemens-Hospital Geld-ern, Begegnungsraum (003) auf der Station G 1. Angehörige und Freunde demenziell veränderter Menschen haben hier die Mög-lichkeit, sich über ihre Erfah-rungen mit Demenz-Patienten auszutauschen. Sie erhalten wertvolle Tipps zum Umgang mit der Erkrankung und fach-liche Unterstützung. Begleitet wird der Gesprächskreis von den Fachkrankenpflegerinnen Irm-gard Roggenbuck und Monika Friemel. Die Teilnahme ist ko-stenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Videoberatung zum Kinderzuschlag

NIEDERRHEIN. Mit der Vide-oberatung über Skype geht die Familienkasse der Bundesagen-tur für Arbeit neue Wege. In den Kreisen Wesel und Kleve können sich Kunden jetzt online zum Kinderzuschlag beraten lassen.

Die Videoberatung kann be-quem von Zuhause erfolgen. Dort wählt sich die Kundin bzw. der Kunde über ein eigenes End-gerät ein und spart sich so den Weg zur Familienkasse in Wesel. Die Beratung erfolgt dabei am Monitor zwischen einer Fach-kraft der Familienkasse und dem Kunden. Bisher erfolgte Video-beratungen wurden sehr positiv aufgenommen, da die Bildüber-tragung die Kommunikation im Vergleich zur reinen Telefonie bedeutend unterstützt.

Voraussetzung für eine Video-beratung ist ein PC mit Kamera und Mikrofon, Internet Explo-rer 10 oder MS Edge sowie eine ausreichend schnelle Internet-verbindung. Zudem wird die Technik ständig erweitert, so dass auch Nutzer von mobilen Endgeräten in Kürze den neuen Komfort nutzen können.

Für Fragen oder eine Termin-buchung kann man die gebüh-renfreie Hotline der Familienkas-se unter 0800/4555530 nutzen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.familien-kasse.de.

Blutspendetermin des DRKSTRAELEN. Der nächste Blut-spendetermin des Deutschen Roten Kreuzes findet statt am kommenden Mittwoch, 29. Ja-nuar, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr, in der Katharinenschule in Straelen, Fontanestraße 4. Wer Blut spenden möchte, muss min-destens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Bitte Personalaus-weis mitbringen.

Ihre Spende hilft kranken, behinderten und vernachlässigten Kindern in Bethel. www.bethel.de 36

1

HARTEFELD. Über viele Gä-ste zur „Winterkirmes“ freute sich Simon Schmaelen als neu-er Brudermeister der St. Anto-nius Bruderschaft. Gründe für den guten Besuch im Saal der „Dorfschmiede“ gab es gleich mehrere. Neben einem kleinen Konzert des Spielmannszuges „Blau-Weiß“ sowie einem Be-such von Hartefelds Karneval-sprinz Bodo I. (Heitbrede) und seiner Garde stand der beliebte Schießsport-Dreikampf zwi-schen den Bruderschaften aus Hartefeld, Vernum und Poelyck auf dem Programm.

Für gespannte Erwartung sorgte aber auch die Rede des Vorsitzenden der Vereinsgemein-schaft, Herbert van Stephoudt. Er hatte angekündigt, auf der Winterkirmes das gut gehüte-te Geheimnis um den nächsten Festkettenträger der traditions-reichen Herbstkirmes zu lüften. Seine launige Laudatio, die die Verdienste des neuen Würden-trägers nach und nach offenba-rte, ließ am Ende niemanden im Saal zweifeln. Mit rhythmischem Dauerapplaus feierten die Zuhö-rer den Kandidaten, der von der Löscheinheit Hartefeld-Vernum vorgeschlagen worden war: Her-mann-Josef Tombergs, Bauer auf dem Veltjenshof in der Dypt, soll die Festkette am ersten Septem-ber-Wochenende durch Harte-feld tragen.

Der 54-jährige Ur-Hartefelder, dessen Vater auch schon der Feu-erwehr angehört hatte, steht da-mit als Repräsentant der Vereins-gemeinschaft und der Wehr aus Hartefeld und Vernum fest. Ge-meinsam mit seinen Adjutanten Erwin Thomas und Matthias Pasch, beide ebenfalls verdiente Feuerwehrleute, und dem wei-terhin amtierenden Hofstaat um König Simon Schmaelen, der mit seinen Ministern Fabian Clancett und Lucas van Stephoudt die St. Antonius Bruderschaft repräsen-tiert, darf sich die Dorfgemein-

schaft auf ein heiteres Kirmes-wochenende und das 112-jäh-rige Jubiläum der Wehr freuen. Gründe für die Entscheidung der Vereinsgemeinschaft lieferte die Laudatio genug. So beherrsche Hermann-Josef Tombergs die Kommunikation unter den Ver-einen schon allein deshalb so gut, weil er viele Vereine mit seiner Mitgliedschaft unterstütze. „Ein echter Vereinsmeier, durch und durch, der sich einbringt und ein-setzt. Aber sein Herz schlägt eben ganz besonders für die Feuer-wehr“, erklärte Herbert van Ste-phoudt. Seit 1984 ist Tombergs bereits für die jubilierende Wehr tätig, deren Gerätewart er von 1987 bis 1999 war. Von 1999 bis 2013 leitete er die Löscheinheit, bis er diese Position aus gesund-heitlichen Gründen aufgeben

musste. Seit 1977 ist der künf-tige Festkettenträger für die St. Antonius Bruderschaft aktiv, der er 29 Jahre als Fahnenschwenker diente. Hinzu kam sein fünfjäh-riger Einsatz als stellvertretender Brudermeister und die Über-nahme der Ehrenpositionen als Schützenkönig, Generaladjutant und Königsadjutant. Herbert van Stephoudt: „Auch dem Spiel-mannszug Blau-Weiß gehört er an, der ihn 2017 mit dem ‚Großen Hartefelder Karnevalsorden‘ für seine Verdienste auszeichnete“. Der bekennende Kegler, der im Club „die Stiefeltrinker“ in der Dorfschmiede kegelt, radelt auch gern mit seiner Ehefrau Tilde durch den Niederrhein. Mit den beiden Adjutanten Erwin Tho-mas und Matthias Pasch sowie deren Ehefrauen Martina und

Luzia stehen dem Bauern aus der Dypt, der auch von seinen Nach-barn, den „Dypter-Fröschen“, unterstützt wird, sehr aktive Ver-einsfreunde zur Seite. Die Kirmes wird von allen Vereinen vom 4. bis zum 6. September im Harte-felder Festzelt gefeiert. Bereits am Donnerstag, 3. September, wird die Kirmes durch das Maibaum-richten der Bruderschaft eröffnet, dem sich das dritte „Kirmes-Ka-barett“ der Vereinsgemeinschaft anschließen soll. Mit lang anhal-tendem Applaus feierten die Gä-ste der Winterkirmes das Trio an der Festkette. Den äußerst span-nenden Schieß-Wettkampf der Bruderschaften gewann schließ-lich Hartefeld mit nur einem Punkt Vorsprung vor Vernum und den ebenfalls starken Poely-ckern.

SamStag 25. Januar 2020 nIEDErrHEIn naCHrICHtEn 21

Hans Barten* 10. März 1947 † 20. Januar 2020

Stets bescheiden, allen helfend,so hat jeder dich gekannt!

Unsere Herzen sagen traurig,hab für alles tausend Dank.

Geliebt, geehrt und unvergessen

Marlene mit HenryAnne Kathrin und Stefanmit Jonathan und Johanna

MareikeMatthias und Anika

Geschwister mit Familien

Der Wortgottesdienst ist am Samstag, 1. Februar 2020 um 9.00 Uhr in derFriedhofshalle Goch; anschließend begleiten wir die Urne unseres

lieben Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte.

Wir beten am Mittwoch um 19.00 Uhr in Verbindung mit der Abendmessein der St. Arnold-Janssen-Kirche.

Auf Trauerkleidung zu verzichten wäre in seinem Sinne.

Gedenkseite: www.fenster-der-erinnerung.de/hans-barten

Traueranschrift: Familie Bartenc/o Bestattungen Grosskopf/van Sommeren, Feldstraße 53, 47574 Goch

Monika Kunstmann

geb. Lorenz* 14. Juli 1950 † 15. Januar 2020

,,Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Du wirst immer mein Freund sein.

Du wirst dich daran erinnern, wie gerne du mit mir gelacht hast.“ Antoine de Saint-Exupéry

Wir bewundern deine Kraft und dein Strahlen in deinen letzten Wochen und können dich nun in Frieden gehen lassen.

Dein Dieter †Sven und Anika mit Mieke

Andrea und Andreas mit Ann-Kathrin, Adrian, Aaron und AnnalenaFranz und Heidi mit Kindern

Traueranschrift: Familie Kunstmann, Zur Maikamer 1b, 46509 Xanten

Wir verabschieden uns von Monika und Dieter mit einem Wortgottesdienst am Donnerstag, den 30.01.2020 um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Viktor in Birten. Im Anschluss werden die Urnen beigesetzt.

Alle, die sich mit Monika und Dieter verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns Abschied zu nehmen. Trauerkleidung ist nicht erforderlich.

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerung an viele schöne Jahre.

Berta Adamsgeb. Vogel

* 19. Februar 1935 † 19. Dezember 2019

Statt Karten

Dankefür den Trost in Wort und Schrift,für eine stumme Umarmung,für die großzügigen Geldspenden,für die vielen Zeichen der Liebe und Freundschaft.

Besonderen Dank an Frau Pfarrerin Heimann für die einfühlsame Gestaltung der Abschiedsfeier.

Arnold Adams Angelika Düngelhoef mit Familie

Geldern, im Januar 2020

Karl Glotz† 5. Dezember 2019

Im Namen der FamilieAnneliese Glotz

Rheurdt, im Januar 2020Das Sechswochenamt halten wir am Samstag, dem 1. Februar 2020,

um 17.00 Uhr in der Sankt-Nikolaus-Kirche zu Rheurdt.

Einen geliebten Menschen zu verlieren ist schwer.Danke

für ein stilles Gebet,für eine stumme Umarmung,

für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben,für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten,

für Kränze, Blumen und Geldspenden,für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft.

Vorstellung des Festkettenträgers im Rahmen der Winterkirmes: (vorne v. l.) Martina Thomas und Adjutant Erwin Thomas, Tilde Tombergs und Festkettenträger Hermann-Josef Tombergs, Luzia Pasch und Adjutant Matthias Pasch, dahinter Ortsbürgermeister Friedhelm Dahl, derVorsitzende der Vereinsgemein-schaft Hartefeld, Vernum, Poelyck Herbert van Stephoudt, Standartenträger Peter Smitmans, Löschein-heitsleiter Carsten Holzweiß und der 2. Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft Willi Laumann. nn-Foto: tL

Hermann-Josef Tombergs trägt zur Herbstkirmes die FestketteVereinsgemeinschaft Hartefeld, Vernum, Poelyck hatte zur „Winterkirmes“ eingeladen

Schriftführer Gottfried Olie zum Schützenbruder 2019 ernanntPatronatfest der St. Sebastianus-Bruderschaft nieukerk 1348

NIEUKERK. Die St. Sebastia-nus-Bruderschaft Nieukerk be-gann ihr Patronatsfest in tradi-tioneller Art mit einem Gottes-dienst in der Kirche St. Diony-sius. Nach einem gemeinsamen Frühstück in der Gaststätte Schoelen konnte der Vorsitzen-de Matthias Büskens 80 Teilneh-mer begrüßen. Ein besonderer Gruß galt Pater Abraham, dem König Thomas Mertens, seinen Ministern Simon Itgenshorst und Markus Mertens sowie den Zwölfern, den Ehrenzwölfern und den Ehrenmitgliedern. Es folgte das Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Schützenbrüder Josef Klings und Hans Hubert Hammelstein.

Kevin Olislagers, Dominik Heyer, Jan Büskens und Fabian Vousten wurden als neue Mit-glieder in die Bruderschaft auf-genommen. Für 25 Jahre treue Mitgliedschaft wurde der Vor-sitzende Matthias Büskens mit einer Urkunde und Ehrengabe geehrt. Hubert Hennesen wur-de für stolze 60 Jahre treue Mit-gliedschaft geehrt und erhielt eine Sebastianus-Bronzeplakette, Urkunde und Ehrengabe. Nach Erreichen der Altersgrenze von 75 Jahren wurden Hans-Gerd Kohnen und Willi Strucks neue Ehrenzwölfer sowie Rüdiger Evers und Franz Dormann neue Ehrenmitglieder. Als Zwölfer rücken Hans-Gerd Vousten und Hans Heyer nach. Als Anerken-nung für seinen jahrelangen

Einsatz als Schriftführer wurde Gottfried Olie zum Schützen-bruder 2019 ernannt.

Der stellvertretende Kassie-rer Stefan Meier informierte die Schützenbrüder über die Finan-zen und stellte Einnahmen und Ausgaben des letzten Jahres ge-genüber. Die Kassenprüfer be-scheinigten eine korrekte Füh-rung der Kassenbücher, worauf der Kassierer und der gesamte Vorstand von der Versammlung entlastet wurden. Thomas Huyl-mans schied nach zwei Jahren als Kassenprüfer aus, als Nachfolger wurde Andreas Krienen einstim-mig gewählt. Uwe Lucas und Markus Smeets sammeln auch in

diesem Jahr für die Kriegsgräber-fürsorge sowie die Schützenbrü-der Thorsten Lucas und Nicolas Schulz für das St. Martinskomi-tee.

Die jährliche Spende von 250 Euro erhält Claudia Witgens für ein Projekt ihrer Missionsarbeit in Südamerika. Durch die tra-ditionelle zusätzliche Spenden-sammlung gehen weitere 430 Euro an die in Geldern lebende Male Kirking für die Aufklä-rung und Erforschung der PNS Krankheit (NN berichtete am 5. Oktober 2019).

Ein Höhepunkt wird in die-sem Jahr das Vogelschießen und anschließende Schützenfest

unserer Bruderschaft sein. Der Vorsitzende erläuterte den ver-sammelten Mitgliedern die ge-nauen Planungen und berichtete von den bereits getroffenen Vor-bereitungen. Zugleich wies er auf die noch anstehenden Aufgaben hin, die mit Hilfe eines Festaus-schusses vorzubereiten sind. Bei allen Mitgliedern ist eine große Vorfreude und Spannung auf das anstehende Vogelschießen und Schützenfest zu spüren.

Der Vorsitzende Matthias Büskens schloss daraufhin den offiziellen Teil der Versammlung und führte in den traditionellen gemütlichen Teil bei Kartenspiel und Gelage über.

Der Vorstand, die Neuaufnahmen und die Geehrten der St. Sebastianus - Bruderschaft Nieukerk 1348. Foto: uwe Lucas

SamStag 25. Januar 2020nIEDErrHEIn naCHrICHtEn22

In Liebe und Dankbarkeit

Wally van Kempengeb. Welzel

* 5. Oktober 1935 † 16. Januar 2020

Deine Kinder und EnkelDeine Geschwister

Verwandte und Freunde

Alles hat seine Zeit.Es gibt eine Zeit der Stille,

eine Zeit des Schmerzes und der Trauer,aber auch eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Traueranschrift: Trauerhaus van Kempen,c/o Bestattungen Grosskopf/van Sommeren, Feldstraße 53, 47574 Goch

Der Wortgottesdienst ist am Freitag, 31. Januar 2020 um 11.00 Uhr in derFriedhofshalle Goch; anschließend begleiten wir die Urne unserer

lieben Verstorbenen zu ihrer letzten Ruhestätte.

Von Blumen- und Kranzspenden bitten wir abzusehen.

Gedenkseite: www.fenster-der-erinnerung.de/wally-vankempen

Wir beten am Donnerstag um 19.00 Uhr in Verbindung mit derAbendmesse in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena.

Statt Karten

Rainer-Maria Rilke

Danke, für den Weg, den Du mit uns gegangen bist,

Danke, für die Hand, die uns so hilfreich war,

Danke, für all Deine Liebe,

Danke, das es Dich gab.

In liebevoller und dankbarer Erinnerung

nehmen wir Abschied von

Die Beerdigung fand im engsten Familien- und Freundeskreis auf dem Friedhof in

Geldern-Veert statt.

Traueranschrift: Bestattungen Raeth, Antoniusstr. 14, 47608 Geldern, “Maria Dyx”

Deine Enkelkinder

Stefanie und Kai Marschner

mit Carolina, Jonas, Emily und Niklas

Andreas Lemm

Maria Dyx

geb. Stroecks

* 4. Februar 1931 1. Januar 2020

Was uns bleibt sind Liebe, Dankbarkeit und Erinnerung

für den Trost in Wort und Brief,

für den Händedruck, wenn die Worte fehlten,

für eine stumme Umarmung,

für die überaus große Beteiligung in der Stunde des Abschieds,

für die großzügigen Geldspenden für das Schulprojekt,

für die vielen Zeichen der Verbundenheit, Liebe und Freundschaft,

den Verwandten, Freunden, Nachbarn und allen die ihn gern hatten.

Danke

Am Sonntag, 2. Februar 2020 um 10:30 Uhr feiern wir das

Sechswochenamt in der St. Antonius Kirche zu Hartefeld.

Inge Tümpen

Kinder, Schwiegersöhne und Enkelin

Heinz Tümpen

* 5. März 1944

19. Dezember 2019

Gertrud Verheyengeb. Hölters

* 7. April 1929 † 21. Januar 2020

In Dankbarkeit nehmen wir Abschied:

Hildegard und Siegmund Jama

Melanie und Uwe mit Mia

Christoph und Lisa

Katrin und Philipp mit Jakob

Gerd Kockmann

Rita und Frank mit Hanna

47623 Kevelaer, Brunnenstr. 49

Der Wortgottesdienst ist am Montag, 27. Januar 2020,um 14:30 Uhr in der Friedhofskapelle,Römerstraße in Kevelaer.

Anschließend findet die Beisetzung statt.

Wir haben einen lieben Menschen verloren.

In unseren Herzen lebt sie weiter.

www.grabmale-kleinepreise.deNatursteine & Grabmale David BruckmannBD

Dein Raem Pharma TeamJessica · Cara

Beate · Hans · SteffiBirgit · Tabea · Nina

* 29. November 1942 † 21. Januar 2020

Hans Jürgen (Hansi) Daum

Raem Pharma Großhandel GmbH47574 Goch-Pfalzdorf, Hunsrückstraße 87

Wir haben mit ihm eine große Stütze verloren...

Gott hat mich langeseine schöne Erde sehen lassen.Nun zeigt er mir auch den Himmel.

Dankbar für alles, was sie für uns getan hat,nehmen wir Abschied von

Anna Kuitegeb. Poels

* 26. Oktober 1922 † 22. Januar 2020

Wir werden Dich sehr vermissen.

Gerdi und Paul DeckersDoris und Hans-Georg

Linda, AliceDirk und Nicole

Ben, LucaElke und Jens

Lynn, Ennaund Angehörige

Traueranschrift:Familie Deckers, Antoniusstraße 5, 47638 Straelen

Der Wortgottesdienst ist am Montag, dem 27. Januar 2020, um14.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Straelen. Anschließend ist dieBeerdigung.

Als die Kraft zu Ende ging,war´s kein Sterben, war´s Erlösung.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschiedvon unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma.

Erika und Rolf mit David Ute und Hans-Gerd mit StephanieRalf und Silvia mit Dominik und Giovannamit Benedikt und Andrea

Traueranschrift: Brigitte Mölders c/oBestattungen Aust, Viktorstr. 3, 46509 Xanten

Die Verabschiedung findet am Dienstag, dem 28. 01. 2020 um 14:00 Uhr in der Friedhofskapelle Xanten mit anschließ-ender Beisetzung statt.

Brigitte Möldersgeb. Fietz

* 1. 12. 1936 23. 01. 2020†

NACHRUF

Der Kirchenchor St. Michael trauert um sein Ehrenmitglied

Hermann-Josef Geerkens der am 7. Dezember 2019 verstorben ist.

Hermann-Josef war seit 1956 Mitglied in unserem Chor. Neben seiner stimmlichen Unterstützung zunächst im

Tenor und später im Bass, war er auch über Jahrzehnte im Vorstand tätig. Seine Hauptaufgabe war die des

Notenwartes, aber er war auch immer erster Ansprechpartner für anfallende Arbeiten jeglicher Art,

sei es Stühle stellen, Karten verkaufen oder auch Pommes bereiten beim Pfarrfest. Gerne feierte er auch

seine privaten Feste mit uns und war immer ein großzügiger Gastgeber.

Wir werden seine freundliche und hilfsbereite Art vermissen und fühlen mit seiner Familie.

Kirchenchor St. Michael, Wachtendonk

EdithJessica · Cara

Ina · Christian · LillyMarco · Katrin · Leo · Lena

Gabi · GüntherChristine · Walli

und alle anderen Verwandten und Freunde

Hans Jürgen (Hansi) DaumMitglied im Knappenverein 1923 Sevelen

Mitglied in der St. Antonius - St. Hubertus Bruderschaft Sevelen 1453 e.V.Mitglied im Sportverein 1919 SV Sevelen

47661 Issum-Sevelen, Am Mühlenberg 22

Du bist nicht mehr, wo du warst.Aber du bist überall, wo wir sind.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied.

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Montag, dem 27. Januar 2020, um 14.00 Uhr auf dem neuen Friedhof, Nieukerker Straße, 47661 Issum-Sevelen statt.

* 29. November 1942 † 21. Januar 2020

SamStag 25. Januar 2020 nIEDErrHEIn naCHrICHtEn 23

DANKE

für eine stille Umarmung, für das tröstende Wort,

gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn Worte fehlten,

für alle Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft,

für das ehrenvolle Geleit unserer lieben Verstorbenen

auf ihren letzten Weg zur ewigen Ruhestätte.

Familien Ertner und Hendricks

Straelen, im Januar 2020

Das Sechswochenamt, zu dem wirr herzlich einladen, ist am Samstag, dem 1. Februar 2020

um 18.30 Uhr in der St.-Cornelius-Kirche, Broekhuysen.

Mechtilde Hendricks

geb. Goebels

* 29. April 1932 † 12. Dezember 2019

Es gibt im Leben für alles eine Zeit, eine Zeit der Freude, der Stille, der Trauer

und eine Zeit der dankbaren Erinnerungen.

Anna Lore Beltermanngeb. Münster

* 21. Februar 1931 † 19. Dezember 2019

Der Herr hat seinen Engeln befohlen,dass sie dich behüten auf all deinen Wegen

dass sie dich auf Händen tragenund du deinen Fuß nicht an einen Stein stoßest.

Psalm 91,11-12

47623 Kevelaer, im Januar 2020

Die Trauerfeier ist am Mittwoch, 29. Januar 2020, um 11:00 Uhr in der Friedhofs-kapelle in Kevelaer, Römerstraße. Anschließend findet die Urnenbeisetzung statt.

In Liebe und Dankbarkeitnehmen wir Abschied von ihr:

Jürgen Beltermann

Werner Beltermann

Es heißt die Zeit heilt alle Wunden,ich habe diese Zeit noch nicht gefunden.

Das erste Jahr ohne Dich

Mein Herz sehnt sichnach Deiner Umarmung,nach Deiner Liebe,nach dem Leben mit Dir.

In Liebe

Elfiund Familie

Straelen, im Januar 2020

Rudi Forst* 8. Juli 1947

† 24. Januar 2019

NIEDERRHEIN. Rund 32,7 Mil-lionen Euro wird das Haushalts-defizit des Bistums Münster im nordrhein-westfälischen Teil vermutlich im Jahr 2025 be-tragen. Mit einem Spar- und Strategieprozess, der an die Pri-oritäten und Posterioritäten-Diskussion in der Diözese an-knüpft, möchte das Bistum sich den damit verbundenen He-rausforderungen stellen.

Die drohenden Haushaltsde-fizite sollen durch Einsparungen ausgeglichen werden. Experten-Gruppen sollen zeitgleich zu-künftige Strategien für zentrale Handlungsfelder der katho-lischen Kirche im Bistum Mün-ster entwickeln.

„Nur, wenn wir kurzfristig und in den nächsten Jahren verantwortlich handeln, haben wir noch Handlungs- und Ge-

staltungsspielraum. Denn in den Jahren nach 2025 wird das Haushaltsdefizit eher wachsen“, macht Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp in einem Schreiben deutlich, das am 21. Januar an die Mitarbeiterinnen und Mitarbei-ter des Bischöflichen Generalvi-kariates und des Offizialats (Kir-chengericht) versandt wurde. In dem Schreiben kündigt Winter-kamp konkrete Maßnahmen an, die auf einer Klausurtagung un-ter Leitung von Bischof Dr. Felix Genn beschlossen wurden.

So wird es im Bischöflichen Generalvikariat und den ange-schlossenen Dienststellen einen Personalabbau und personelle Veränderungen geben. Derzeit arbeiten hier rund 650 Mitarbei-terinnen und Mitarbeiter. „Das werden wir sozial verträglich umsetzen“, kündigt Winterkamp

an. Betriebsbedingte Kündi-gungen werde es nicht geben. Ab sofort gelte aber eine Wiederbe-setzungssperre im Generalvika-riat. Frei werdende Stellen sollen in der Regel nicht wiederbesetzt werden. Winterkamp erläutert zum Hintergrund des Spar- und Strategieprozesses, dass der Hauptgrund für die Verschlech-terung der Einnahme-Situation in den kommenden Jahren der demografische Wandel sei: „Der Mensch, der heute nicht gebo-ren ist, wird auch 2050 keine Kirchensteuer zahlen“, schreibt er. Der Kaufkraftverlust werde nicht mehr durch höhere Ein-nahmen ausgeglichen werden. Ein Ausgleich des Defizites durch die Rücklagen sei kein sinnvoller Weg, denn „wenn wir das plan-mäßig tun, sind sie in wenigen Jahren aufgebraucht.“

Bistum droht HaushaltsdefizitEinsparungen sind auch beim Personal geplant

40 Jahre Mitgliedschaft im Musikverein WalbeckDer Musikverein 1877 Walbeck hat während seiner Jahreshaupt-versammlung Angelika und Theo Croonenbroeck für 40 Jahre akti-ve Mitgliedschaft geehrt. Es gra-tulierte Helmut Lutterbach vom

Blasmusikverband NRW sowie der Vorstand des Musikvereins Walbeck. Im Bild sind die Jubila-re umrahmt vom gesamten Vor-stand: (v.l.n.r.) Gerhard Bergers, Marvin Bergers, Annika Croo-

nenbroeck, Doris Franz, Marc Schax, Christian Bremkens, der 1. Vorsitzende Heinz-Josef Hey-er, Helmut Lutterbach vom Blas-musikverband NRW, und Renate Hermsen. Foto: annika Croonenbroeck

Ehrung beim MGV Concordia StraelenBeim 140. Stiftungsfest des Män-nergesangverein Concordia 1880 Straelen ehrten der Vorsitzende des Chorverbandes Linker Nie-derrhein, Hans-Theo Ohlenforst, und der Concordia-Vorsitzende Heinz Sprünken zwei langjäh-rige, verdiente Sänger. Hans-

Gerd Sprünken bekam für 60 Jahre engagierten Chorgesang die goldene Nadel mit Kranz. Zweiter Jubilar war Christoph Andreas. Er singt seit 40 Jahren in der Concordia. Beide Sänger tra-ten bereits im jungen Alter von 17 beziehungsweise 27 Jahren

in den Straelener Traditionschor ein und sind bei fast jeder Probe-stunde mittwochs ab 20 Uhr in der Gaststätte „Zum Goldenen Herzen“ dabei. Mehr Informati-onen zum Verein gibt es online unter www.concordia-straelen.de. Foto: Björn Wenzel

KAB erinnerte an Leisner und GroßOffener gesprächsabend der KaB St. Peter und Paul im gemeindehaus

STRAELEN. Der offene Ge-sprächsabend der KAB Straelen erinnerte an zwei Opfer der Ge-waltherrschaft im dritten Reich, die in unterschiedlicher Weise dem Unrechtsregime der Nazi-Diktatur widerstanden.

Hans Rütten berichtete an-hand von Bild- und Zeitdoku-menten an den Jungpriester Karl Leisner (1915 bis 1945) und an den KAB-Schriftleiter Nikolaus Groß (1898 bis 1945).

Die Lebensdaten und Ereig-nisse von Karl Leisner waren

Hans Rütten als Mitglied des „In-ternationalen Karl Leisner Kreis“ bekannt. Die detaillierten Auf-zeichnungen in seinen Tagebü-chern geben die Gedanken seiner Lebens- und Glaubensziele unter dem Motto „Christus – meine Leidenschaft“ wieder. Auch über seine Kontakte nach Straelen wurde darin berichtet. Höhe-punkt war seine abenteuerliche Priesterweihe im KZ Dachau im Dezember 1944 durch den fran-zösischen Mithäftling Bischof Gabriel Piguet. Die Seligspre-

chung erfolgte am 23. Juni 1996.Als Kab-Mann hat Hans

Rütten eine besondere Beziehung zu dem KAB-Schriftleiter Niko-laus Groß, dessen Gefangennah-me am 12. August 1944 erfolgte und dessen Hinrichtung am 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee vollzogen wurde. Seine Seligspre-chung fand statt am 7. Oktober 2001in Rom. Er gehörte zu den schärfsten Kritikern der NS-Politik in der „Ketteler Wacht“, die ab 1938 verboten wurde. Er hatte Kontakt zu Mitgliedern

des Widerstandes im „Kreisauer Kreis“. Sein Schicksal bewegte die Zuhörer besonders deshalb, da er seinen Weg unbeirrt ging, vor allem mit Blick auf seine Fa-milie mit sieben Kindern. Hans Rütten berichtete von freund-schaftlichen Gesprächen mit Alexander Groß (1931 bis 2019) einem Sohn von Nikolaus Groß. In der Gesprächsrunde wurden das Schicksal der Familie Groß und die unklare Haltung der Kir-chenoberen gegenüber den Wi-derstandskämpfern diskutiert.

Wer ist verantwortlich?Zum Artikel „Dreiste Raubserie geklärt“ (NN vom 18. Januar 2020):Den NN möchte ich für ihren offenen Bericht über eine Raub-serie von Osteuropäern im Gel-derland danken. Es ist eine schal-lende Ohrfeige für jene Politiker, die uns innere Sicherheit vor-gaukeln. Wo ist man denn noch sicher, wenn man nicht einmal in der eigenen Wohnung Schutz findet? Solche nächtlichen Über-fälle auf wehrlose, alte Leute un-ter Androhung und wahrschein-lich auch Anwendung von Ge-walt kommen inzwischen über-all vor. Wer ist verantwortlich? Wären die Grenzen dicht oder würden sie wenigstens wirksam kontrolliert, so hätten Verbre-cher nicht so leichtes Spiel. Bleibt die Frage nach der Bestrafung der Täter. Wir brauchen endlich abschreckende Urteile und ei-nen Strafvollzug mit Sühnewir-kung. Erfreulich ist dagegen, dass unsere Polizei trotz schlimmer Anfeindungen immer noch ihre Pflicht tut.

Adolf Frerk Geldern

Leserzuschriften werden unabhän-

gig davon veröffentlicht, ob die darin

zum Ausdruck gebrachte Meinung

mit der Meinung der Redaktion über-

einstimmt. Sinnwahrende Kürzungen

behält sich die Redaktion vor. Anony-

me Zuschriften werden nicht veröf-

fentlicht.

Kegeltreff für ParkinsonkrankeXANTEN. Menschen, die an Parkinson erkrankt sind und ih-re Angehörigen sind eingeladen zum gemeinsamen Kegeln und Austausch über die Krankheit. Es findet statt am Freitag, 31. Janu-ar, ab 14 Uhr im Haus der Begeg-nung in Xanten.

Die Diagnose Parkinson trifft immer mehr Mitmenschen un-vermittelt und oft mitten im Le-ben stehend. Nach dem Schock der Diagnose sind die Betrof-fenen und Familienangehörige meistens ratlos und stehen vor vielen Fragen wie es mit der Par-kinsonerkrankung weitergeht.

Die Selbsthilfegruppe Parkin-son möchte beim lockeren un-beschwerten Treffen mit Kegeln (wer will) Antworten in Gesprä-chen geben und zeigen, wie Be-troffene mit dieser Erkrankung umgehen. Um die Übersicht zu bewahren, ist eine Anmeldung erforderlich bei Detlev Friedri-szik, Telefon 02843/80388 oder eMail [email protected] Jeder Parkinson Betroffene und oder Angehörige ist am 31. Januar Haus der Begegnung Xan-ten Karthaus 12 eingeladen.

Blutspende: Der nächste Blut-spendetermin des Deutschen Roten Kreuzes findet statt am Dienstag, 4. Februar, von 16 bis 20 Uhr in Nieukerk, Marien-Grundschule, Schulstraße 8.

KURZ & KNAPP

SamStag 25. Januar 2020nIEDErrHEIn naCHrICHtEn24

Als Bauer hab ich oft das Feld mit Pflug und Spaten wohl bestellt.

Nun kam der Herr und klopfte an: Mach Feierabend, Ackersmann! Da legte ich mein Haupt zur Ruh, die kühle Erde deckt mich zu.

Gott selber säte mich hinab als Samenkorn ins tiefe Grab.

Du hinterlässt eine nicht zu schließende Lücke.

Franz-Josef Weyer * 24. Januar 1961 † 20. Januar 2020

Mitglied der St. Johannes- und Martini- Bruderschaft und der KLB Wankum

Die Liebe zu Dir trägt uns in unserem Schmerz und in unserer Trauer. Die Zeit mit Dir, auch wenn sie kurz war, war die Schönste, die man haben konnte.

Du bist nicht wirklich weit weg, Du bist genau hier drin, in unseren Herzen, denn Du wirst darin weiterleben.

Irmgard

Stefan mit Luke • Barbara • Willi Deine Mutter Margarete

Dein Schwiegervater Matthias Marlene und Ben Clemens • Linda

Alle Angehörigen 47669 Wachtendonk, Laerheider Weg 26

Wir verabschieden uns von unserem lieben Jüppi in einem Gottesdienst am Mittwoch, den 29. Januar 2020 um 14.00 Uhr in der St. Michael Kirche

in Wachtendonk und begleiten seine Urne zur letzten Ruhestätte.

I

Ive

Der Gesunde ist unwissend unendlich reich. Dein Frieden und dein Lächeln auf deinem Gesicht geben uns Hoffnung, dass es dir jetzt gut geht. Wir lieben dich und der Verlust ist unendlich groß...

Deine Petra Steffi und Aki mit Alex Inga und Tobi Nadine und Kerstin Deine Mutter Mia Geli und Frank Bärbel und Frank Hilde Jerry und Jimmy Traueranschrift: Familie Peeters c/o Trauerbegleitung Aengenendt, Hamesweg 4, 47669 Wachtendonk-Wankum In der persönlichen Abschiedsfeier für Ive am Freitag, den 31. Januar 2020 um 11.oo Uhr in der Friedhofskapelle in Wachtendonk-Wankum, Hamesweg, hat jeder die Möglichkeit, sich an seiner Urne zu verabschieden. Beisetzen werden wir sie später im Kreise der Familie auf dem Friedhof in Straelen.

Franz-Josef Peeters * 27. September 1961 † 20. Januar 2020

Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,

jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es

Abschiednehmen heißt.

Nicht zulassen, dass unsere

Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende

wahrscheinlich besser

ist für die, die wir lieben.

(Sergio Brambaren)

Alle schönen Erinnerungen an euch bleiben in unseren Herzen.

Wilhelm Ressing

† 30. November 2019

Johanna Ressinggeb. Geurts

† 27. Dezember 2019

Es ist gut zu wissen,dass am Ende der Abschied Erlösung bedeutet für die, die wir lieben.

Wir danken allen, die unseren lieben Eltern, Groß-, Urgroß- und Ururgroßelternim Leben Freundschaft und Achtung schenkten, sich mit uns in stiller Trauerverbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck

brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen.

Für die liebevolle und fürsorgliche Betreuung und Pflege danken wirvon ganzem Herzen dem Pflegeteam Kalkar und insbesondere Anna.

Bedanken möchten wir uns auch bei Bestattungen Opgenhofffür die würdevolle Begleitung zum Abschied von unseren Eltern.

Christel · Maria · Gerda · Johannes · Christophmit ihren Familien

Wemb, im Januar 2020

Das Sechswochenamt für Hanna und Willi halten wir am Samstag,den 1. Februar 2020 um 18.30 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche zu Wemb.

Sabine und Gregor mit Pauline

Andreas und Ilona mit Lucy und Tobias

Geschwister und Anverwandte

Rita Ahland

geb. Strucks

* 17. April 1958

21. November 2019

Ihr habt mit ihr gelacht und euch gefreut als sie noch lebte.

Als sie von uns gegangen ist, habt ihr mit uns geweint und

uns getröstet. Die große Anteilnahme und die vielen Zeichen

der Verbundenheit haben uns tief bewegt und uns gezeigt,

wie sehr ihr sie geschätzt habt.

Dafür danken wir von ganzem Herzen.

Im Namen aller Angehörigen

„Aus Worten werden Taten“Der 27. Januar ist seit 1996 ein Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Rechte Politiker fordern ein Ende der Erinnerungskultur an den Mord der Juden, der Behinderten und anderer Menschen. Reicht es tat­sächlich? Können wir aufhören, die Erinnerung wachzuhalten?

Als Mitglied der Stolpersteini­nitiative Goch habe ich im letz­ten Jahr für eine Lesung einen Text über das Schicksal des Go­cher Euthanasieopfers Hubert Kleintjes erstellt. In den Akten begegnete mir der Begriff nati­onalsozialistische Begriff „Volks­körper” immer wieder. Mit dem Ziel der Erhaltung des „gesun­den Volkskörpers” rechtfertigte man sowohl die Sterilisierung als auch die Tötung der Kranken und Schwachen. Sie wurden als „Defektmenschen” und „Ballast­existenzen” bezeichnet.

Vermutlich haben viele Men­schen sich keine Gedanken da­rüber gemacht, was der NS­Staat mit „defekten” und „belastenden Menschen” machen könnte. Aber das war naiv! Defekte Dinge und Ballast werfen wir weg oder wer­den sie los – und genau dieses Vorhaben wurde im Rahmen der Euthanasie umgesetzt. Auch die Ausgrenzung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung sowie der Sinti und Roma wurde mit der „Reinhaltung des deutschen Volkskörpers” gerechtfertigt. So wurde aus Worten Taten. Die heutige Zunahme von NS­Ter­

minologie im Alltag, die „Bio­Deutsche” wieder über andere ethnische Gruppen erhebt, ist beängstigend. NS­Begriffe, wie „Wucherungen am deutschen Volkskörper” und „Umvolkung”, finden durch rechte Politiker wieder Einzug im öffentlichen Raum.

Wenn wir die Fehler der Ver­gangenheit vermeiden wollen, sollten wir nicht nur an diesem Gedenktag, sondern kontinu­ierlich die Erinnerung an die NS­Zeit wachhalten. Wir sollten den Einzug „völkischer” Begriffe nicht auf die leichte Schulter nehmen sondern hellhörig wer­den – denn aus Worten können Taten werden.

Ruth Warrener ist Mitglied der Gocher Stolperstein-Initiative und wurde im November 2019 für ihre Verdienste um die Völkerverstän-digung mit dem Rheinlandtaler des LVR ausgezeichnet. Foto: privat

HERZENSANGELEGENHEIT

Stadtrundgang mit der SPDgedenken an die Opfer des nationalsozialismus

STRAELEN. Deutschlandweit wird am Sonntag, 26. Januar, der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Die SPD Straelen lädt auch in diesem Jahr zu einem Stadtrundgang ein, bei dem die Wohnhäuser der früheren Jü-dischen Einwohner von Strae-len besucht werden.

Mit der Verlegung von Stolper­steinen wurde den verfolgten und ermordeten Menschen auch in der Blumenstadt ein dauerhaftes Denkmal gesetzt. Alle Interes­senten sind herzlich eingeladen, am Rundgang teilzunehmen. Treffpunkt ist um 11 Uhr am

Brunnen am Venloer Tor. Terror und Mord erfuhren nicht nur die jüdischen Einwohner. Das Gedenken gilt allen Opfern, von der Ermordung der behinderten Menschen, den Toten auf den Schlachtfeldern und bei Flucht und Vertreibung.

Der Rundgang dauert etwa eine Stunde und führt von der Venloer Straße über die Anna­straße zur Bahnstraße. Von dort zur Mühlenstraße und zur Wal­becker Straße. Zum Abschluss sind die Teilnehmer zur Nachbe­trach­tung und einem Imbiss ins Café Krone am Markt in Straelen eingeladen.

350 Euro für das Hospiz-Haus60 Mitglieder folgten der Ein­ladung zur diesjährigen Jahres­hauptversammlung der Land­frauen Lüllingen im Landgast­haus Luyven. Referentin war an diesem Nachmittag Karla Pater­nus (l.) vom Hospiz Haus Brü­cke Walbeck. In einem Vortrag berichtete sie über ihre Arbeit als Leiterin des Hospizhauses und machte noch einmal deutlich, dass jeder jederzeit in die Lage

kommen kann, auf so eine Ein­richtung angewiesen zu sein. Die Vorsitzende Brigitte Opgenhoff und die Kassiererin Carola El­spaß überreichten Karla Paternus im Anschluss eine Spende in Hö­he von 350 Euro. Das Geld wurde beim Lüllinger Weihnachtsmarkt mit dem Verkauf von Weckmän­nern aus dem Dorfbackofen und dem Waffelverkauf eingenom­men. Foto: privat

Stolpersteine zur Erinnerung an die Familie Mendel auf der Venlo-er Straße in Straelen. Foto: privat

Angebot für Pflegeelternaustausch und Vermittlung pädagogischer Inhalte

XANTEN. In der Beratungs-stelle für Eltern, Jugendliche und Kinder in Xanten trifft sich regelmäßig eine Pflegeeltern-gruppe als offenes Angebot für alle Pflegeeltern im Kreis Wesel.

Es werden sowohl pädago­gische Inhalte vermittelt als auch die Möglichkeit zum Austausch untereinander gegeben. Die Gruppe wird von der Sozialpäda­

gogin Kathrin Kauf geleitet. Der nächste Termin ist am Montag, 10. Februar, von 9 Uhr bis 11 Uhr in der Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder, Sonsbe­cker Straße 27 in Xanten.

Neue Teilnehmer sind eingela­den. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter Telefon 02801/773390 ist wünschens­wert.

Aus- und Weiterbildung

Benzstr. 26-28 47574 Goch Tel.:02823 9760588www.FKK-VanGoch.de

Sauna – Wellness – Aussenanlage - kaltes & warmes Buffet! Live Dj´sMontag-Donnerstag 11.oo-01.oo Uhr - Sonn.& Feiertags 12.oo – 24.oo Uhr Freitag &Samstag 11.oo-05.ooUhr inkl. Freibier !Van GochHAPPY BIRTHDAY VALENTINSTAG

SAUNACLUB FREIEINTRITT14.02.2020

sinnlich-erotischemassagen, entspannungfür körper, seele und geistfreundlich, sauber und diskret

fon: 02151.5311444suche

einfühlsamenette

kolleginnen

www.bluebody-wellness.de

Swinger sucht Swingerin oder Paare S 01577/3142461

Spaß mit Lena! S 0163/4432063

Sexy-Lola, auch H&H S 0177/6633100

Sexy Julia & Topmodel Rebecca verwöh-nen dich priv., 9-23 h, 0157/50795613

Reife Sie, nur OV, H&H, Outdoor, 14-22 Uhr, S 01577/6306402

Reife Sie ich zu Dir oder Du zu mir. S 0179/4411238

Neue Chili & Tanja verwöhnen Dich, priv. 9-23 Uhr, S 0151/66152684

Iwona Sünde wert S 0176/75879437

Haus des Erotik S 02842/9731374, Kol-legin gesucht

Er 63, 165, korpulent sucht Sie oder Paar für gelegentliche erotische Treffen und möchte an intimer Stelle rasiert werden (kfi). Chiffre 777/1419

Entsp. Massage Kleve S 0175/4577761

Elena, 24J., schlank Blond. hübsch S 0151/46818442

Einmal Moni - immer Moni! Reife Haus-frau. Nur Hausbesuche. 0162/4218577

Chloe, 27J., supersexy, hübsch, Topfigur, auch H & H S 0174/3232344

Blondi, auch H&H, 0177/3344600

Attraktive Sie im besten Alter, nur Hausbe-suche S 0172/5748553

Kontakte

ChiffreBei einer Chiffre-Anzeige möchte der Inserent erst einmal anonym bleiben. Damit Sie sich auf eine Anzeige melden können, senden Sie uns Ihren Brief, der den Inserenten erreichen soll und notieren die Chiffre-Nummer auf dem Briefumschlag. Wir leiten Ihren Brief ungeöffnet an den Inserenten weiter.

Chiffre-Antworten bitte an dieNiederrhein NachrichtenPostfach 1254 · 47592 Geldern+ Chiffre-Nr.

Traditionelle PartnervermittlungDie Partnervermittlung vom Niederrhein wird seit mehr als 30 Jahren geführt, in der 2. Generation von Dipl. Kauffrau Manuela Schmidt-Poschmann. Partnersuchende jeden Alters werden hier zusammengebracht, wo-bei ein persönliches Vorgehen mit Kunden-

betreuung am Wichtigsten ist.PVP ∙ Viernheimer Str. 26 47608 Geldern Tel. 0 28 31-9 84 12 oder www.p-v-p.de

w. Mitte 50 möchte den Winter und das weitere Leben nicht mehr alleine leben und erleben. Wünsche mir wieder ein klein wenig Wärme. Ich suche keinen Mann mit dem ich leben kann,ich suche einen Mann, ohne den ich nicht leben kann. Bin gespannt auf deine Post; bin nämlich noch ein deckelloser Topf. Chif-fre 777/1416

Tanzpalast Bresserberg Kleve, Königs-allee 190. 02821/22838 freitags Single-Treff u. samstags Tanz mit Live-Musik

Sie, 61 J., 1,68 m, su. Ihn mit Herz und Humor um gemeinsam das Leben zu genießen. Mail an: [email protected]

Sie 56J. sucht Partner zw. 55-60J. Bitte mit Bild Chiffre Z001/12748

Mit 66 Jahren suche ich weiblich einen Partner bis 70 J. für eine Beziehung. Bin 170, schlank, sportlich u. tanze gerne. Näheres beim kennen lernen, Chiffre Z001/12751

Job geht gut, Haushalt geht so, Freizeit alleine geht nicht. Er, 59 aus Kleve sucht Sie mit Herz, Hirn u. Humor, für einen Neuanfang S 0172/8922435

Gesucht: Nette Sie, 73-82 J., lebensfroh, agil, weltoffen - keine Zeit für Einsamkeit! Chiffre Z001/12744

Er 63, mollig sucht Sie für Freundschaft, Erotik und mehr auch Farbige angenehm Chiffre 777/1417

Er 61/168/70 suche für Freizeiz u. Reisen eine nette Partnerin. Möchtest du mich kennen lernen? S 0163/1649053 Ich würde mich freuen

Bekanntschaften

24h Betreuung durch polnische Pflege-kräfte http://www.seniorenhilfe24.info oder S 02804-1829874

Seniorenbetreuung, KSr. Ewa Bernadeta Wolkiewicz S 0172/1455556

Altenpflegerin, bietet liebevolle, zuverläs-sige, fachl. Pflege. S 0157/367174943

Pflege & Betreuung

Muskelentspannende Ganzkörpermas-sage, 49b S 0172/2074481

Mobile Fußpflege aus Geldern hat noch Termine frei. S 0175/8848490

Gesundheit & Kosmetik

Geschäftsadresse für 49,90 € mtl.Auf Wusch gehobene Einzelbüros ab 15 qm, 260 € + NK, oder Sekretariat- und Telefonservice (in Geldern, Köln & Düsseldorf)Telefon. 01577 6121252

Uedem Gewerbegebiet, Bürofläche, 60m² zu vermieten (3 Räume, WC, kl. Küche, Parkplätze) S 0162/6297566

Straelen, 2 Büros, ca. 55 m² Nfl., gem. Teeküche & WC-Anlagen, V, Gas, 114,2 kWh/(m²*a), Bj. 95, KM b 398,- + NK, zzgl. ges. Mwst., S 02831/703015 www.Teeuwen-Immobilien.de

Straelen, attrakt. Gewerbefläche in 1A-Marktlage zu verm., ca. 84 m² Nfl., V, Gas, 171,6 kWh/(m²*a), Bj. 79, KM b 650,- + NK, zzgl. ges. Mwst., S 02834/703016 www.Teeuwen-Immobilien.de

Lagerplatz in Gewerbehalle in Xanten zu vermieten S 0172/2673006.

Alpen-Gewerbegebiet: Garagen 7 x 2,5 x 2,3 m, ideal für Lagerung etc., Strom vorhanden, große Wendemöglichkeit, zu vermieten. 50 b monatlich. Terhorst S 02802/4100

Gewerbliche Objekte

Kleve-Donsbrüggen, schöne DHH, 3 ZKDB, Abstellr., 85m², 2 Stellplätze, kl. Gartem, ruhige Wohnlage, KM 510b , ab 01.03.2020 zu verm. S 02831/4401

Miet-Angebote-Häuser

Xanten, Neubau Zentral, 3 Zi. 92m², im DG / 2. OG, off. Wohnküche + aus-geb. Spitzboden + Balkon, KM 825b + 150b NK, Garage 60b , frei ab sofort S 0172/2944191

Weeze Zimmer 9m², 2. Etage WM 200b S 0163/9382674

Uedem-Keppeln,EG,schöne/helle 3 Zi. Whg. ca. 73m² ,Bad/Wanne, gr.Terrasse,Garten,Garage,Stellplatz,gepfl. 2 - Fam. Haus,KM 440b + NK + Kaution ab 01.04. / privat S 0162/6666543

Straelen, helle 2 Zi.-Whg., Balkon, ca. 73 m² Wfl., Küche vorh., DG, V, Gas, 61,7 kWh/(m²*a), Bj. 99, KM b 510,- inkl. Kü-che + NK, www.Teeuwen-Immobilien.de S 02834/703017

Sonsbeck, Neubau EG-Wohnung, ca. 75 m², Barrierefrei, 3 Zimmer offenes Woh-nen, Vollbad, Abstellraum, Terasse u./o. PKW-Stellplatz, Kleinstgarten, von Privat S 0162/9171341

Sonsbeck Mitte, ca. 92m² schöne Mai-sonette-Whg., 3,5 ZKDB, Balkon, Keller, KM 695b + NK + 3 MMK + Stellpl. o. Garage, von priv. S 0162/9811857

Sonsbeck, DG-Whg, 3ZKDB, 61 m², Keller, elektrische Nachtspeicherhei-zung, zentrale ruhige Lage, KM 268,40 b + NK + 2MMK, E 136,5 kWh (m²/a) S 0151/15636897

Sevelen 3 Zi., KDB, Balkon, Keller, 70,38 m², KM 333,21b oder 85,72 m², KM 411,02b , S 0170/8001925

Rheinberg-Wallach, 62m², EG, 2Z KDB, Balkon, FB-Hzg, KM 335b + NK, EnEv vorhanden, ab 01.04. S 0172/2807205

Neukirchen-Vluyn, Neubau-Mietwoh-nung, ca. 130m², mit eigenem Eingang und Weidefläche für Pferdehaltung für 845b mtl. zu verm. S 0174/9036169

Kleve Wohnung & Haus zu vermieten S 02821/581095 nach 14 Uhr

Kleve Unterstadt EG-Whg., 70 m², 2,5 Zi., KDB, Garage, Balkon, KM 490b + NK + Garage, 2 MM Kaution, S 02826/7768

Kleve, Rolandstr. 25, Alten-Wohnung für 2 Pers., 1. OG, 61,5m², 2 ZKDB, Bal-kon, Aufzug, Keller, für b 440 WM zu vermieten. WBS erforderlich, Anfr. unter S 0172/2896080

Kleve, Marktstr., 2Zi KDB, 1. OG, 55m² inkl. Küche, KM 425b + NK 85b S 0174/3229096

Kev-Wido, 3 Zi./KDB, 69m², 1. OG, Bal-kon, 430b zzgl. NK, S 0172/9307060

KEV-Nord, schöne DG-Whg., 60m², 2 ZDB, EB-Kü., Keller, 390 b + NK 2MM-Kaut., Garage mögl., ab 1. 4., evtl. früher S 02151/733785

Kevelaer, 3 Zi.-EG-Whg., mit Terras-se, Garten, Keller, 71m², KM 460b S 0170/8001925

Kevelaer: EG, 2Zi KDB, Allgeineräume zur Mitbenutzung Keller, Wohnfl. ca. 57 m², Miete 375b + 100b NK, Bj. 71, Gash. Energieausweis: Energiever-brauchskennwert 155 kWh/m²a, Kau-tion 3MM ,Dieter Hermann Houberts - Haus- und Wohnungsverwaltung GbR S 02832/1513

Kerken-Nieukerk, Erdgeschoss 2Zi.,KDB,60,6m², in einem 5 FH, Bad mit Wanne u. Dusche,Balkon,Kellerraum,Stellplatz. KM 425,00b + NK100,00b ohne Gas/Strom. Energieausweis vorhanden. Ab 1.2.2020 Chiffre 777/1415

Kempen-Wachtendonk, ländl. geleg., schöne barr. freie Whg 5Zi. 160m² m. Garten u. Garage, neue Gashzg, nähe Kempen, zu verm. S 01578/5735517

Issum-Oermten, Haushhälfte, 3 ZKDB, ca. 83m², Garage, E-Hzg., zum 01.04.20 zu verm. S 02835/6235

Goch 2,5 Zi., 38m², 2. OG Peterstraße, ruh. Lage, im ruh. 6- Fam.Haus, Bj. 1973, modernisiertes Bad m. Dusche, Mitbe-nutzung des gr. Gartens, neue Heizung (Brennwerttechnik), Gas, EnEV 148,9 kWh m²/a, geringe NK, KM 310b ab 01.03. oder später S 0170/5168869

Goch Stadtmitte 3 Zi. Neubauwhg. (2013) mit Gartennutzung ab 1.5. zu vermieten, 81 m², KDB, Bad mit Dusche und Wan-ne, KM 690b + NK. S 0174/3150006

Goch, schöne DG-Whg., ca. 58m², 2 Zi. KDB, ab 01.03. zu vermieten, KM 420b + NK 130b , Stellplatz 20b , 2 MM Kauti-on, S 0176/43491072

Goch, Puttenbruch 86, sonnenhelle Whg., über 2 Wohnebenen, 5 Zi., ca. 130m² Wfl., KM 670b , 150b NK, zum 01.03. S 0157/57047881 SMS

Goch, möbl. WG-Zi. wird frei, S 0151/23064113

Goch-Asperden, DG, helle 3 Zi-Wohnung. Wohnfl. 80 m², Nutzfl. ca. 90 m², ab 01.03.2020, Loggia, Küche m. EBK, Bad, Abstellraum., Kellerraum., Dach-boden, keine Haustiere, KM 625 b inkl. Garage u. Stellplatz, NK 75 b , Kaution 2 KM, V 88,05 kWh (m²/a) Gas-Ethzg., Bj.1996, C, S 0151/68174705.

Geldern, ruhige Wohnlage, 1.OG, 2 ZKDB, Balkon, Fußbodenheizung, zum 01.04.20 zu vermieten, KM 430b + NK S 02831/3013

Geldern, Hartstr. schöne 3 ZDKB, Bal-kon, Keller, 2. OG, 61,3m², KM 390b S 0170/8001925

Emmerich, Parterre Wohnung, 60m², Garten, zu vermieten, S 02821/581095 nach 14 Uhr

Emmerich-Hüthum helle 3 Zi.-Whg., 70m² zu vermieten, S 02822/4911

Bedburg-Hau, schöne DG-Whg., kompl. renov., neues Bad, 3 ZKDB, Abstell-raum, ca. 80m², ab 01.02.2020 zu verm., KM 560b + 100b NK, Stellpl. 20b S 0176/43491072

Aldekerk, 89m², 3~ Zimmer, Baujahr 2018, 1. Etage, Aufzug, Badewanne, ebenerdige Dusche, Gäste-WC, großer Süd-West-Balkon, 740,- b kalt, 20,- b Stellplatz, 190,- b NK, 2 MM Kaution, ab 01.03., S 01577/1708636

Miet-Angebote

Su. in Xanten kl. Whg. m. Garten/Ter-rasse oder Balkon, bis WM 550 b . S 0173/1768148

Sehr nettes Paar mit Stil & Niveau, acht-sam & ordentlich (51/52 Dipl. Informa-tiker und MFA) sucht ein ruhiges Haus, ländlich gelegen/Dorfrandlage mit klei-nem Garten zur Miete im gesamten Ge-biet des Niederrheins, 02295/9089991

Geldern Mutter, berufstätig u. Toch-ter (16 J.) suchen 3ZKB zu mieten. S 0163/4040323

Geldern: Familie mit Kinder sucht Haus zu mieten, RH, DHH, ab 130m², keine Haus-tiere S 0176/61229352

Miet-Gesuche

STACARAVAN, CHALETS & TINY-HOUSEPlanung · Fertigung · Montage

Kommen Sie zu uns Planungsbüro B. Aland Krohnestraße 28 · 47533 Kleve · 0 28 21 - 899 65 55

[email protected]

TRADITION TRIFFT INNOVATION.

Anz_Eck_44x62mm_04.indd 1 01.03.19 19:01

miniist clever

Mini-Container ab 1 m3

Groß-Container 7 - 25 m3

mit Schubkarre beladbar

S (0 28 35) 15 16 · 47661 Issumwww.container-express-issum.de

Sonsbeck, 1 FH, 148m² + Wintergarten 30m² + gr. Garage + gr. Kellerräume S 02838/779784

Gröhling Immobilien e.K. Wachtendonk S 02836/973990 od. 0176/41083143

Alpen, Haus, 228m² ges., 103m² EG frei, Garten, Garage, Carport, Stellplätze, Miete OG/DG 700 b /Mon., kein Makler, VB 325.000 b , S 02802/7364

Immo-Angebote

Ihre Immobilie in guten Händen

Ihr Makler in Geldern

www.beerden-immobilien.deTel. 0 28 31-9 10 49 44 · Issumer Str. 58

Privat su. v. priv. renovierungsbed. Haus im Umkreis v. Kerken Rheurdt u. Issum S 02842/41069 o. 0172/2622694

Paar, NR, s. eine ruhige und gepfl. 3 Zi.-Whg DG / OG in Xanten u. Umge. bis 550b KM S 0160/4197298

Kostenlos & ohne Vertrag! Dringend Kauf-objekte gesucht! Die Profimakler, Vera & Claus Burian S 02841/9791865

Immobilien gesucht! Kostenfrei für Verkäufer! Diana und Harald Rütter, www.immo-rütter.de S 0172/2934455

Häuser & Wohnungen gesucht, keine Verkäuferprov., Telefon: 02834/70300, www.teeuwen-immobilien.de

Alles anbieten! Schnelle Kaufentschei-dung! Häuser aller Art dringend zu kaufen gesucht. von Danwitz & Partner Immobilien, Tel. S 02835/4453277 und 02823/975902, www.sofort.info

Ahmerkamp-Immobilien: Häuser in Ue-dem, Kevelaer u. Umgebung zu kaufen gesucht, unverbindliches Beratungsge-spräch S 0172/78 28 643

Immo-Gesuche

Umzüge mit Referenz zu Top-Preisen. www.haus -sonnensche in -goch.de S 02823/4744

Umzüge Beer (in Kooperation mit A-Z Umzüge Vogel) Meisterbetr. für Wohnun-gaufl. Entrümel., Umzüge, usw. Wir sind geprüft u. zugel. bei allen Ämtern u. Kran-kenk. S 02823/4723

Umzüge

Andrea GellingsBereich: stellv. Marktleitung

im hagebaumarkt Xanten

Goch - Kleve - Rheinberg - Xanten - Geldern

Fachberater: Heinz van WickerenBereich: Holz im Garten

im hagebaumarkt Kleve

Goch - Kleve - Rheinberg - Xanten - Geldern

Fachberater: J. v. d. HövelBereich: Holz/Baustoffeim hagebaumarkt Geldern

Goch - Kleve - Rheinberg - Xanten - Geldern

Weezer Str. 37, 47574 Goch www.swertz-bauzentrum.de

Für Fliesen erst zu Swertz!Wir beraten bis ins Detail

Fliegengitterfür Fenster und Türen

Info unter: 02825/100410der 0172/2084816, www.zischi.comInfo unter: Telefon 02825/100410

www.zischi.com

· Insekten- & Pollenschutzgitter· Kellerschachtabdeckungen

Geschäftliches

HUEFNAGELS GMBHFENSTER + TÜRENTERRASSENÜBERDACHUNGEN

www.fenestra-online.de E-Mail: [email protected].: 0 28 22 / 9 57 56 60 Fax: 0 28 22 / 9 57 56-89

Werner-Heisenberg-Str. 15, 46446 Emmerich am Rhein

Mobile Steuerberatung!...in jeder Hinsicht...

Steuerberater C. PetersMarienbaumer Str. 16 A, 46509 Xanten

Tel. 0 28 04 / 18 18 840, www.create-your-tax.de

Pumpen · Teichbau · Blockhäuser

− Reparaturen, Ersatzteile, Installation von Pumpen

− BrunnenbauPumpen Holzum GmbH

Empeler Str. 91 · 46459 Rees · Tel. 02851 9236-0

www.holzum.de

Wir bauen für Sie! Rohbau bis Schlüssel-fertig S 0170/2029898

Umzugsservice A-Z, Meisterbetr., mit gel. Schreiner u. EU-L. mit Vers.. auch Sa./So. oder spontan. Wir sind geprüft u. zugel. bei allen Ämtern u. Krankenk. S 02823/4723

Umzüge Beer (in Kooperation mit A-Z Umzüge Vogel) Meisterbetr. für Wohnun-gaufl. Entrümel., Umzüge, usw. Wir sind geprüft u. zugel. bei allen Ämtern u. Kran-kenk. S 02823/4723

Pol. Trockenbauer, Fliesenverlegung, Sanierung u.v.m. zu günstigen Preisen S 0176/55426807

Poln. Handwerker-Team erledigt alle Ar-beiten rund um Haus, auch Fliesen u. Trockenbau 0178/6044005 Stankowski

Poln. Fliesenleger (auch Boden, Lami-nat u. Trockenbau) steht zur Verfügung S 0178/6044005 Stankowski

NRW-Entrümplung, Haushaltsauflösung S 02842/9498744

Maler führt sämtliche Malerarbeiten preis-wert und fachgerecht aus. Rufen Sie an - egal wann S 02823/3637 Fax: 02823/4335

Kunststoffe Th. Moers e.K. aus Kleve repariert auch Ihr Terrassendach oder Carport, Austausch von Stegplatten-Wellplatten, PVC-Dachrinnen und Zu-behör, inkl. Montage und Entsorgung der alten Platten. Schnell und preiswert. S 02821/98496

Ihr Malerbetrieb hat noch Termine frei. Kaldenhoven GmbH S 02824/6444

Hilfe benötigt? Bei Prüfung von Nebenkos-ten / Stromanbieterwechsel / TV Einst. u. Ähnl. S 02801/9871662

Hausservice bietet Maler-, Putz-, Fliesen-arbeiten, Trockenbau, Elektro, Laminat, Dächer, Garten, uvm. S 0163/4650858

Glas- und Gebäudereinigung Cerkinaj hat Termine frei S 0172/2823733

Fug- und Sandstrahlarbeiten mit ei-genem Gerüst, Michael Scholten S 0173/5351940

Fensterreinigung S 0178/3330888

Fassadenanstriche und Vollwärmeschutz-systeme zu Festpreisen. Angebote kos-tenlos. S 02823/3637

Detektiv, Privat- und Wirtschaft Telefon: 0172/6627657 www.detektei-krenn.de

Dachdeckermeister führt alle Arbeiten rund um Dach und Wand aus, qualifi-ziert, zuverlässig, schnell und günstig, S 0157/73514494

Badsanierung, komplette Hausre-novierung, Fliesen, Streichen uvm. S 02832/9763758 od. 0163/5730420

A-Z-Umzugsservice u. Entrümpelung, Meisterbetr. mit gel. Schreiner, auch Sa./So. oder spontan. Wir sind geprüft u. zugel. bei allen Ämtern u. Krankenk. S 02823/4723

Achtung, fälle Bäume aller Art u. Abtrans-port (Strauchschnitt, Gartengestaltung u. Gartenpflege), Wurzelfräsungen S 02831/86936 oder 0173/6802313

Achtung Entrümpelung und Umzüge mit 1A-Referenzen zu Top-Preisen, mit Wertanrg. von Möbeln usw., mit 100 % Weiterempfehlung S unter: 02823/4744 www.haus-sonnenschein-goch.de

Abstellr., Lagercontainer, Möbell., zu verm. f. kl. u. gr. Mengen, Kurz u. Langz., auf Wunsch transport. wir auch S 02823/4723

Dienstleistungen

Roller Rex 25 zu verk., VB 300b , S 0160/2985731

Barankauf aller Motorräder auch ohne TÜV, sof. Barz., Abmeldung Telefon: 0163/2641851

Motorräder

Kosten sparen – mit Autogas fahren!

AutogAsAnlAgenEinbau in alle Fabrikate seit über 40 Jahren,

kompetent und zuverlässigAuto Elbers (0 28 23) 50 85

www.billigfahren.com

Auto-Zubehör

Kaufe Alt-PKW, Busse, Pritschenauch mit Motor-/Getriebeschaden

Kaufe Altkabel 1,00 w/kg Kaufe Autobatterie 0,30 w/kg

zertifizierter Betrieb für AbwrackprämieH. Giesen, Liebigstr. 5, Geldern

Kaufe Schrottwagen O 28 31/26 85

Gebrauchtwagen bis 100.000km ständig gesucht, Autohaus Gossens GmbH, Bo-genstr. 15, Goch-Kessel S 02827/5133

Deutscher Händler kauft alle PKW, Busse, LKW auch beschädigt zu fairen Preisen, auch Sa./So. 02152/3525

Barkauf von Top bis Schrott, Audi, BMW, DB, Opel, Toyota, LKW, Busse, VW, Ge-ländewg. 24Std. S 02842/7169322

An/Verkauf von PKW, LKW, Bus, Schrott, Motorschaden, km, TÜV egal! S 0176/24737882 oder 02831/1331827

Alle Altfahrzeuge kauft deutsche Fir-ma, Motor-, Getriebe- oder Unfallscha-den egal, auch am Wochenende. S 0151/12494184

Ab aller Baujahre: Ankauf aller Pkws und LKWs, Zustand egal S 02832/9257345

Auto-Gesuche

Autohaus Messink GmbHXantener Str. 10-12 47546 Kalkar Tel. 02824-2345 E-Mail: [email protected] www.mitsubishi-messink.deIhr Reparaturpartner für alle Marken

AUTOHAUS BULENDA

Am Schepersfeld 39, 46485 WeselTel. 02 81-5 60 21-0, Fax 5 60 21-21

www.autohaus-bulenda.de

Verkauf &Service

Skoda Citigo, 1,0 MPI Monte Carlo, 75PS, EZ 05/18, 15 TKM, viele Extras, Rest-werksgar., 8-fach bereif., Sommerr. auf Alu, 9.500b VB S 0179/5926002

Peugeot 3008, 2,0 HDI Automatik, blau-met., BJ. 2015, 59 tkm, Leder, abnehmb. AHK; Kamera vorne + hinten, u.v.m. VB 15.300b S 0176/63319948

Kia Picanto, EZ: 06/05, KM: 213.951, ohne TÜV, abgemeldet 07.01.20, aber fahrbe-reit, VB 750b S 02824/7331

autocenter-geldern.de Werkstattgeprüfte gepfl. Gebrauchtwagen mit wenig Kilo-meter, Finanzierung/Garantie. Zeppelin-str. 2 S 0173/5232862

Auto-Verkauf

Bürgerstiftung für Kevelaerer KinderSpendenkonto: Volksbank an der Niers IbaN: DE 45 3206 1384 4306 7590 14

www.seid-einig.de

SamStag 25. Januar 2020 Ka 1 | nIEDErrHEIn naCHrICHtEn

Wie kommt 'ne Zeitung in den Kasten?

Werdet Teil unseres Zusteller-Teams

Wer sich für die Aufgaben des Zustellens interessiert, findet unter www.niederrhein-nachrichten.de/bewerbung-als-zusteller ein Video mit vielen interessanten und wichtigen Informationen rund um den Zusteller-Job.

Wer seine Chance nutzen möchte, kann sich sofort online bewerben.

Die Niederrhein Nachrichten sind eine qualitativ hochwertige Anzeigenzeitung, die sich besonders durch eine starke Lokalredaktion und hohe Druckqualität auszeichnet. Durch eine flächendeckende Verteilung der Zeitungen und Beilagen, werden die Menschen bis in die kleinsten Orte am Niederrhein stets über lokale Geschehnisse auf den neuesten Stand gebracht. Die Niederrhein Nachrichten gelten als wich-tiges Informationsmedium den Kreisen Kleve und Wesel.

Für die Tätigkeit als

Springer-Zusteller (m/w/d)(geringfügige Beschäftigung bis zu 450 € monatlich)

suchen wir erwachsene Personen mit eigenem Kfz, die am Mittwoch sowie Samstag die Niederrhein Nachrichten in unterschiedlichen Bereichen in ihrer Region an die Haushalte zustellen.

Sie werden eingesetzt zur kurzfristigen Übernahme von Verteilbezirken bei krankheits- und urlaubsbedingtem Ausfall des Stammzustellers.

Neben einer Vergütung über dem Mindestlohn, erhalten Sie eine Kilometergelderstattung sowie Benefits für NN-Mitarbeiter. Darunter u.a. exklusive Event-Vergünstigungen.

Bei Interesse bewerben Sie sich unter Telefonnummer 0 28 31 / 9 77 70 - 688 oder per Mail an „[email protected]

Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH · Marktweg 40 c · 47608 Geldern

w w w . k k l e . d e / j o b s

eine einrichtung der katholische karl-leisner-Trägergesellschaft mbH

Wir freuen uns auf Sie.4K-Services

wir sind ein dienstleistungsunternehmen mit einem besonderen schwerpunkt im bereich des Gesundheitswesens. In unserem Unternehmen sind zurzeit 530 Mitarbeiter beschäftigt.

Zur erweiterung unseres jungen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Cafés Leib & Seele (standorte: Goch, Kleve und Kevelaer) zuverlässige

Servicekräfte (w/m/d)Hilfsbereitschaft, freundliches Auftreten und kundenorientiertes Verhalten sind für sie selbstverständlich. erfahrungen im Verkaufs- oder Gastronomie-bereich sind von Vorteil.

es handelt sich zunächst um befristete Arbeitsverhältnisse in Form von sozialversicherungspflichtiger Teilzeitbeschäftigung. der einsatz erfolgt zu allen betriebsüblichen schichten innerhalb der Rahmenarbeitszeit von 07:00 Uhr bis 18:30 Uhr. eine option auf unbefristete Übernahme ist gegeben.

Für Fragen, u.a. Arbeitszeiten, steht Ihnen unsere serviceleiterin Frau Schmeißer (0160/3229539) gerne zur Verfügung.

bei Interesse freuen wir uns über Ihre kurzbewerbung, gerne auch per e-Mail, an: [email protected] GmbH · Herrn Komanns Wellesweg 37 · 47589 Uedem

Liebe zu Kindern?Der „Offene Ganztag“ ist ein Angebot zur Förderung, Begleitung und Betreuung von Grundschulkindern bis 16:00 Uhr. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir

einen pädagogischen Mitarbeiter (m/w) geringfügig beschäftigt oder in Teilzeit.

Für Rückfragen steht Ihnen Petra Aalken von 10:00 – 12:00 Uhr telefonisch zur Verfügung oder Sie senden uns Ihre Bewerbung.

Verein der Freunde und Förderer der St. Nikolaus Schule e.V.Offene GanztagsschuleWeseler Straße 52 ∙ 47661 Issum Telelefon 02835 - 445267E-Mail: [email protected]

Freunde und Förderer der St. Nikolaus Schule e.V.

Wir suchen ab sofort eine freundliche, engagierte und zuverlässige

Reinigungskraft

in der Funktion als Urlaubs- und Krankheitsvertretung für unsere Tierarztpraxisräume in Kevelaer auf 450 €-Basis.

Arbeitszeit: Mo. – Fr. von 6 – 12 Uhr. Langfristige Zusammenarbeit erwünscht.

Bitte melden Sie sich unter der Handy-Nr. 0162 / 975 30 52

Für unsere Musikschule in Kleve suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine

Bürofachkraft (m/w/d) in Teilzeit

mit folgenden Aufgabenschwerpunkten im Musikschulsekretariat:

› Schriftverkehr (Word/Excel)› Publikumsverkehr› Telefondienst› allg. Sekretariatsaufgaben

Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.kms-kleve.de/stellenangeboteBewerbungen werden bis zum 14.02.2020 erbeten an:

Musikschulen des Kreises Kleve e. V.Felix-Roeloffs-Str. 27 | 47533 Kleve | [email protected]

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG

Wir suchen ab sofort einen

Aushilfs-Lagermitarbeiter und -fahrer (m/w/d)

auf 450 €-Basis mit Staplerschein sowie Führerschein der Klasse C/CE (alt Kl.2)

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

Raiffeisen Waren-Zentrale, Rhein-Main eGHerr Diepers | Schenkstr. 2-4 | 47669 Wachtendonk-WankumTel.: 0 28 36 - 91 50 - 55 | E-Mail: [email protected]

Ihre Aufgaben Warenbearbeitung Umsatzorientierte Warenpräsentation Aktive Verkaufsförderung Unterstützung Ihres/-r Store Managers/in Kassenverantwortung

Ihr Profil Lust auf echte Teamarbeit Freundlicher Umgang mit Kunden und Kollegen Affinität zu Mode

Haben Sie Lust, in guten Teams mit guter Laune zu arbeiten? Dann sollten wir uns mal kennen- lernen! Bewerben Sie sich gern in der unten stehenden Filiale bei unserem Storemanager.

Bitte reichen Sie bei schrift-lichen Bewerbungen nur Kopien, keine Originale oder Mappen ein, da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unter-lagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt.

Wir freuen uns auf Sie!

Takko Holding GmbHBahnhofstraße 2247546 KalkarTel.: 02 82 4 / 96 19 99 9

Erleben Sie es selbst in unserer Filiale in Kalkar als

AUSHILFE (M/W/D)

GUTE LAUNE UND DAS DEN GANZEN TAG

Erlebe es, um es zu glauben!

Wir suchen für unsere

Buchhaltung eine Steuerfachangestellte / Finanzbuchhalterin od. vergleichbar, berufserfahren, sorgfältig, zuverlässig incl. UST-VA, Vorbereit. d. Abschl. (Für insgesamt 9 Std./Wo.) (mwd) ..................

Weiterhin suchen wir eine

Medien-/ Bürokauffrau zur Koordinierung der Abläufe vom Vertrieb bis zum Druck. Betreuung unseres Kundenstamms. Sie arbeiten gerne sorgfältig und zuverlässig (Insgesamt 9 Std./Wo.) (mwd) ..................

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Timmermanns Verlag GmbH Röstendaalstr. 24 – 47533 Kleve Tel. 02821/390762 [email protected]

Dienstleistungengerhardt

Reinigungskräftefür Xanten gesucht.

AZ: Mo. – Sa. 5 – 7 Uhr Mo., Mi. u. Fr. 8 – 10 Uhr

für Geldern gesucht. Mo. – Fr. 2 Stunden

zwischen 13 und 17 Uhr

Wir suchen auch Vertretungen für Krankheit und Urlaub.Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

0 28 31/ 99 44 51

Flexible Reinigungskraft (m/w/x)

ab sofort auf Steuerkarte gesucht. Einsatzort:

LVR-RömerMuseum und Archäologischer Park in Xanten

Arbeitszeiten: Mo.- Fr.: ab 07:00 Uhr und

Fr.: ab 18:00 Uhr Stundenanzahl nach Absprache.Deutsche Sprachkenntnisse und Zuverlässigkeit sind erforderlich,

Erfahrungen in der Gebäudereinigung sind wünschenswert.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Mo. – Fr. 08:00 – 13:00 Uhr

Rheinland Kultur GmbHwww.rheinlandkultur.de

01525/6707570Frau TheussenVorarbeiterin

Praxis in Kevelaer sucht

Physiotherapeut/in als Vertretung.

Sehr gute Bezahlung und Möglichkeit zur

Festanstellung.

Bewerbung unter Tel. 02832-9760882 oder E-mail: [email protected]

Wir suchen LKW-Fahrer m/w in flexibler Teilzeit, gerne Rentner oder Frührentner für den Transport unserer Baumaschinen zu den Einsatzorten. Für mehr Infos rufen Sie uns an unter S 02835/92599

Verkäuferin für Boutique Lavendel in Gel-dern gesucht S 0157/79233343

Suche gepflegte, erfahrene Reinigungs-kraft, gerne auch bis 55J. in Rees, AZ: Mo.-Fr. 6-7:30 Uhr, Bewerbung unter S 0151/16521476

Servicekraft auf 450 b -Basis gesucht, Re-staurant zum Amphitheater Xanten-Birten S 02801/1551

Schüler/Student für Gel-City zum regel-mäßigen raus- und reinbringen von Abfalltonnen je 200L gesucht, Privat. S 0172/5295337 ab 14 Uhr

Schreibkraft deutsch/englisch auf 450,00 Euro Basis, 3 mal wöchentlich von 8.00 bis 12.00 Kurzbewerbung an: [email protected]

Reinigungskraft im Raum Issum/Sevelen gesucht, 4 Std./Woche, für Privathaush., auf Minijob-Basis S 0176/49924250

Reinigungskraft für Haushalt + Geschäfts-räume in Alpen 1 x pro Woche gesucht S 0172/7253115

Putzhilfe gesucht S 0179/3464835

Putzhilfe freitags 3 Std. in Marienbaum ge-sucht, Hund im Haushalt S 02804/8130 nach 18Uhr

Hilfe in gepflegtem Zweipersonenhaushalt in Rheurdt gesucht. Stundenzahl VB, Stundenlohn VB, Arbeitszeit VB. Bitte melden Sie sich per E-mail mit kurzer Wunsch- und Personenbeschreibung. E-mail: [email protected] - Wir machen umgehend einen Termin zum Kennenlernen.

Hauswirtschaftl. Kräfte (Mini-Job) in Ker-ken u. Umgeb. ges. 0163/4227822

Haushaltshilfe/Betreuungskraft auf Stun-denbasis (min. 12 Std.) mit flex. Arbeits-zeiten für unseren Pflegedienst in Kleve gesucht. BetreuWo e.V., Personalabtei-lung, S 02821/711620

Gärtner, für Privatgarten gesucht füt 10 Std. wchtl. bei guter Bezahlung S 0172/9222020

Friseurin von privat nach Rheinberg ge-sucht S 02843/8460

Freundliches Servicepersonal für Spielhal-le in Kalkar gesucht, Spielhalle Fair-Play, S 0171/6945892

Büromitarbeiter m/w/d nachmittags für eigene Hausverwaltung gesucht auf 450,-b -Basis. Bewerbungen bitte per Mail: [email protected] oder Arden Immobilien, Opschlag 11-13, 47533 Kleve, S 02821/29195, 02821/9975011

Büro-/Medienkauffrau o. vgl. (m/w/d), ca. 9 h/ Wo. gesucht. S 02821/390762

Bügelhilfe, zuverl., für einen Korb alle 2 Wochen gesu. S 02832/979810 n. 18h

Buchhaltung: Finanzbuchhalterin, Steuer-fachangestellte o. vergleichbar m/w/d, ca. 9 h/ Wo. gesucht S 02821/390762

Aushilfe Pflegefachkraft, Pflegehilfskraft oder MFA für ambulante Pflege gesucht S 0176/31406690

Aushilfe im Raum Alpen für die Gartenar-beit gesucht. S 02802/9464009

Aushilfe für Stallarbeiten in Weeze auf 450b Basis gesucht (m/w/d)! Zuverläs-sigkeit vorausgesetzt, Pferdeerfahrung wünschenswert. Erstmal für 1 Jahr be-fristet. Gern auch ältere Bewerber/-in-nen. S 0179/2259183 (T. Heimes)

Aushilfe auf 450b -Basis für Imbiss Rottes in Sonbeck gesucht S 02838/690 o. 02838/989352

Teilzeit-Angebote

Maurer/ Fliesenleger 0170/4691610

Betreuungungskraft sucht 20 Std. Stelle S 0173/1562730

Altenpflegehelferin mit Herz und Erfah-rung sucht seriöse Stelle als 24 Std. Seni-oren Betreuerin S 0157/77655386

Stellen-Gesuche

Trockenbau, Maler- u. Tapzierarbeiten S 0157/36047983

Trockenbauer, Spachtler, Verputzer, Strei-chen, tapezieren und Laminat verlegen, sucht Arbeit Telefon: 0174/8600829

S. Putzstelle Geld./Umg., 0163/4792286

Selbstständiger poln. Handwerker hat Termine frei S 0157/50245735

Renovierungsarbeiten, streichen, tapezieren usw. zu fairen Preisen S 0170/3226164

Putzstelle in Goch ges. 0176/76665042

Poln. Handwerker-Team erledigt alle Ar-beiten rund um Haus, auch Fliesen u. Trockenbau 0178/6044005 Stankowski

Poln. Fliesenleger (auch Boden, Lami-nat u. Trockenbau) steht zur Verfügung S 0178/6044005 Stankowski

Maler und Tapezierer bietet fachgerecht seine Dienste S 0157/58521001

Ich, weibl., 65 J., suche für 1 bis 2 mal die Woche eine Stelle als Haushaltshilfe in Kevelaer S 02832/9734182

Ich suche eine Stelle als Haushaltshilfe in Kempen od. Kerken 10 - 12 Std. pro Woche auf Minijob Basis, keine Garten-arbeit, Haustiere kein Problem, bringe mehrjähr. Erfahrung mit. S 02833/7215

Fliesenleger / Putzer sucht Arbeit. S 0172/2503986

Altbausanierung: Fliesen, verputzen, Tro-ckenbau, Fugen usw. S 0163/0806754

Akhtar putze Ihre Fenster 0173/8498680

Teilzeit-Gesuche

Winkels Interior Design Exhibition ist seit 57 Jahren erfolgreich imInnenausbau und Ausstellungsbau tätig. Unsere Leistungsfähigkeitund fachliche Kompetenz umfasst neben der Planung, Produktionund Montage zudem auch das individuelle Design.

Interior | Design | ExhibitionWinkels

Wir bilden aus!Tischler (m/w/d)

Du bist interessiert?Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Das bist Du:� handwerklich begabt und kreativ� Interesse an unterschiedlichen Werkstoffen� Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind Deine Stärken

� moderne Fertigungsmöglichkeiten für eine umfangreiche und tiefgreifende Ausbildung� zukunftsorientierte Ausbildung in einem hochinteressanten Umfeld� Mitarbeit in sämtlichen Arbeitsbereichen der Produktion und Konstruktion� gute Übernahmeperspektiven� Förderung und Weiterbildungsangebote nach erfolgreicher Ausbildung und Übernahme

Das bieten wir Dir:

Richte Deine Bewerbung an: Stephan Maxwill

Winkels Interior Design Exhibition GmbHTechnischer Geschäftsführer Dominik WinkelsBoschstraße 2, 47533 Kleve, Tel.: +49 2821 7273 0, [email protected]

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

M A K S G m b H | Molkereistraße 61 - 47589 Uedem | [email protected] | www.maksmacht.de

Was Dich erwartet?• Eine 3-jährige Ausbildung bei

uns im Betrieb und an der Be-rufsschule

• Wareneingangs- und Warenaus-gangsbuchungen

• Kontrolle von Lagerbeständen• Mithilfe bei Inventurarbeiten• Vergabe von Lagerplätzen• Kommissionierung von Material

Was Du mitbringen solltest?• Du verfügst über kaufmänni-

sches Verständnis und techni-sches Geschick

• Du bist an verwaltend-organisa-torischen Tätigkeiten interessiert

• Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und an organisierter Teamarbeit

• Du bringst einen ausgeprägten Servicegedanken mit und ver-fügst über sehr gute kommuni-kative Fähigkeiten

Was wir bieten?Die Sicherheit, Nachhaltigkeit sowie Karrieremöglichkeiten eines großen Konzerns, spannende und vielseitige Aufgaben und Projekte, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie verschiedene Mitarbeitervorteile, wie vergünstigte Freizeitangeboten, Handyverträge oder Aktienbeteiligungen

Auszubildende(n) zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)

ab dem 1.8.2020 für unsere hausärztliche, allgemeinmedizinische/ internistische Gemeinschaftspraxis in Straelen gesucht.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und Lehre in einem freundlichen, kollegialen Team mit guter Zukunftsperspektive und Weiter- bildungsmöglichkeiten.

Sie sind Menschen gegenüber freundlich aufgeschlossen, haben Organisa-tionstalent, arbeiten gerne im Team und fühlen sich belastbar?

Dann bewerben Sie sich doch zeitnah schriftlich an: drs. T. van Megen/Dr. I. Drage

Hans-Tenhaeff-Str. 10, 47638 Straelen, Tel.: 02834/1846

Ich suche eine/einen

Auszubildende/Auszubildendenzur/zum Notarfachangestellten

zum 1. August 2020

Wenn Sie an einer interessanten und vielseitigen Ausbildung mit sehr guten beruflichen Perspektiven in einem leistungs-starken, kollegialen und serviceorientierten Team im Herzen der schönen Stadt Xanten interessiert sind, bewerben Sie sich bitte schriftlich oder online unter:

Notar Dr. Ralf WittkowskiKarthaus 4-6, 46509 Xanten, [email protected]

Aus- und Weiterbildung

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN | KA 2 SAmSTAg 25. JANuAR 2020

www.hochschule-rhein-waal.de

Die Hochschule Rhein-Waal in Kleve und Kamp-Lintfort bietet Ihnen ein innovatives und internationales Umfeld, verbunden mit hoher Qualität der Lehre in interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengängen, die überwiegend in englischer Sprache gelehrt werden. Sie ist forschungs-stark in technischen, naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissen- schaftlichen Disziplinen. Mehr als 7.000 Studierende haben sich bereits für die Hochschule Rhein-Waal entschieden.

Die Hochschule hat im Dezernat Ressourcen am Campus Kleve zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:

Kennziffer 01/D1/20Mitarbeiter (m/w/d) BuchhaltungWeitere Informationen sowie Bewerbungsfristen, Beschäftigungsdauer, Anforderungsprofile und Ansprechpartner/innen zu der ausgeschriebenen Stelle finden Sie auf unserer Website:

Der Bauhofbetrieb der Stadt Rees

stellt zum 01.08.2020 eine/einen

Auszubildende / Auszubildenden für den Beruf der Gärtnerin / des Gärtners (m/w/d)

im Garten- und Landschaftsbau ein. Den ausführlichen Ausschreibungstext mit allen näheren Informationen so-wie das an diesen anschließende Online-Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Internetseite der Stadt Rees www.stadt-rees.de unter der Rubrik „Aktuell“, Bereich „Stellenausschreibungen“. Über den QR-Code gelangen Sie direkt zur Stellenausschreibung.

Bei der Stadt Rees

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete

Vollzeitstelle ( 39 St./Woche) der

Leitung (m/w/d) der Abteilung Gebäudemanagement

zu besetzen. Den ausführlichen Ausschreibungstext mit allen nähe-ren Informationen sowie das an diesen anschließende Online-Be-

werbungsverfahren � nden Sie auf der Internetseite der Stadt Rees www.stadt-rees.de unter der Rubrik „Aktuell“, Bereich „Stellenausschreibungen“. Über den QR-Code gelangen Sie direkt zur Stellenaus-

schreibung.

Bei der Stadt Rees ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die unbefristete Vollzeitstelle (39 St./Woche) der

Leitung (m/w/d) der Abteilung Gebäudemanagement

zu besetzen. Den ausführlichen Ausschreibungstext mit allen näheren Informati-onen sowie das an diesen anschließende Online-Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Internetseite der Stadt Rees www.stadt-rees.de unter der Rubrik „Ak-tuell“, Bereich „Stellenausschreibungen“. Über den QR-Code gelangen Sie di-rekt zur Stellenausschreibung.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n

Bäcker/inund eine/n

Bäckereifachverkäufer/infür unsere Filialen in Lüllingen,

Wankum und Broekhuysen in Vollzeit.

Schriftliche Bewerbungen bitte an:

„Der Bäcker aus Lüllingen“Genieler Str. 1, 47608 Geldern-Lüllingen

oder per Mail an: [email protected]

Die Stadt Kevelaer stellt zum 01. August 2014 folgende Nachwuchskräfte ein:

Drei Auszubildende für den Beruf „Verwaltungsfachange-stellte(r) – Fachrichtung Kommunalverwaltung“

(Mindestvoraussetzung: Fachoberschulreife)

Bewerberinnen und Bewerber sollten in den Fächern Deutsch und Mathematik mindestens befriedigende schulische Leistungen aufweisen und über ein gutes Allgemeinwissen verfügen.

Eine(n) Auszubildende(n) für den Beruf „Fachkraft für Veranstaltungstechnik“ (Konzert- und Bühnenhaus)

(Mindestvoraussetzung: Fachoberschulreife)

Eine(n) Auszubildende(n) für den Beruf „Bauzeichner(in) – Fachrichtung Tief-, Straßen- und Landschaftsbau“

(Stadtwerke Kevelaer) (Mindestvoraussetzung: Fachoberschulreife)

Eine(n) Praktikant(in) für den Beruf der Erzieherin / des Erziehers (städt. Kindergarten „Spatzennest“)

(Ableistung des Anerkennungsjahres)

Ferner bietet die Stadt Kevelaer Schülerinnen und Schülern der Fachschulen für Sozialpädagogik die Möglichkeit, ein vorgeschriebenes Praktikum (FOS-Praktikum) im städt. Kindergarten „Spatzennest am Keysershof“ abzuleisten.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen – keine Online-Bewerbung - richten Sie bitte bis zum 19. Juli 2013 an die

Stadt Kevelaer Personalservice

Peter-Plümpe-Platz 12 47623 Kevelaer

Bitte verzichten Sie auf die Verwendung von Bewerbungsmappen und Klarsicht-hüllen.

Die Stadtverwaltung Kevelaer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachkraft aus dem Berufsbereich Bautechnik (m/w/d) für die Abteilung „Gebäudemanagement“(unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vollzeitumfang)Den ausführlichen Ausschreibungstext mit allen näheren Informationen und das an diesen anschließende Online-Bewerbungssystem finden Sie unter www.bewerbung-kevelaer.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Alles

aus einer

Hand

WIR SUCHEN

!!! BEWERBEN SIE SICH !!!

in Kempen und Umgebung einen

Fetzke & Schneider OHG · Klaßweg 1 · 47906 Kempen Telefon 0 28 45-83 34 · [email protected]

Elektro-Meister (m/w/d) Führerschein erforderlichFesteinstellung • Sonderzahlung • Fortbildung...

WIR SUCHEN

KFZ MeisterbetriebGewerberinG 19 47661 issuMtel.: 0 28 35 - 448 96 40 [email protected]

Wir suchen schnellstmöglich einen motivierten

KFZ-Mechaniker (m/w/d)Du... ...hast eine abgeschlossenen Ausbildung? ...bist ein Teamplayer? ... hast eine selbstständige und zuverlässige

Arbeitsweise?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Post oder E-Mail:

C O N T A I N E R D I E N S T

Haagscher Weg 847623 [email protected]

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wirab soforT:

einen LKW-fahrer (m/w)im Nahverkehr mit Führerschein Klasse CE

und / oder

einen baggerfahrer (m/w)gerne mit LKW Führerschein Klasse CE

oder Schlosserausbildung

und / oder

einen schlosser / Land-maschinenmechaniker (m/w)

mit Interesse an Baggerarbeiten

Kurze schriftliche Bewerbung an:C O N T A I N E R D I E N S T

Haagscher Weg 847623 [email protected]

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wirab soforT:

einen LKW-fahrer (m/w)im Nahverkehr mit Führerschein Klasse CE

und / oder

einen baggerfahrer (m/w)gerne mit LKW Führerschein Klasse CE

oder Schlosserausbildung

und / oder

einen schlosser / Land-maschinenmechaniker (m/w)

mit Interesse an Baggerarbeiten

Kurze schriftliche Bewerbung an:

C O N T A I N E R D I E N S T

Haagscher Weg 847623 [email protected]

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wirab soforT:

einen LKW-fahrer (m/w)im Nahverkehr mit Führerschein Klasse CE

und / oder

einen baggerfahrer (m/w)gerne mit LKW Führerschein Klasse CE

oder Schlosserausbildung

und / oder

einen schlosser / Land-maschinenmechaniker (m/w)

mit Interesse an Baggerarbeiten

Kurze schriftliche Bewerbung an:

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wirab soforT in fesTansTellung:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine/n:

Personalsachbearbeiter/in (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet, E 9 c TVöD

Gärtner/in (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet möglich, E 6 TVöD

Interesse? Informieren und bewerben Sie sich direkt online bis

zum 09.02.2020 unter www.kalkar.de/karriere.

Die Kollegin geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Deshalb suchen wir für unser Team für sofort oder später eine/n

PKA (m/w/d) ab 20 Std.

Gerne auch Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Apotheker Werner AdleffHoffmannallee 100 · 47533 KleveTel. 0 28 21/22 14 · Fax 0 28 21/136 21

Die Kollegin geht in den wohlverdienten Ruhestand.

suchen wir für unser Team für sofort oder später eine/n

Amsterdamer Str. 11 · 47623 Kevelaer

Wir suchen eine

Aushilfe auf 450,- €-Basis.

Auch Festeinstellung möglich.

Schriftliche Bewerbung erbeten.

Gärtnergeselle (m/w/d) Vollzeit

Garten- und Landschaftspflege Betrieb sucht Gesellen imGarten-und Landschaftsbau, Friedhofsgärtner, Baumschulgärtner

in Vollzeit für Grünpflegearbeiten: Baum-, Strauch-, Hecken- und Rasenschnitt | Verlegung Rollrasen etc.

Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit sind Pflicht. Wir bieten ein starkes Team, persönliche Einweisung

und modernste Arbeitsgeräte. Bitte nur mit FS-Kl. 3, B/BE oder C/CE

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an.

Grünpflege Peters: Bergsteg 86a | 47608 GeldernE-Mail: [email protected] | Tel. 02831-133473

Wir suchen kurzfristig

Tiefbaufacharbeiter m/w/d mit Führerschein B/C

Straßenbauer m/w/d mit Führerschein B/C

Bauhelfer m/w/d mit Führerschein B

Auszubildende m/w/d im Straßenbau

Persönliche Bewerbungen werktags in der Zeit von 8:00 bis 13:00in 46519 Alpen, Weseler Str. 86oder auch gern per E-Mail an:[email protected]. 0 28 02/16 07GF Sebastian Joosten

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n

Zerspanungsmechaniker/inSchwerpunkt: Konventionelles Drehen und Fräsen

CNC Grundkenntnisse von Vorteil.

Metallbauer/in Zur Fertigung von Maschinenbauteilen nach Zeichnung.

Metallbauhelfer/in In Vollzeit.

Brücker GmbH: Dorfstr.54 | 47546 Kalkar-Wissel | 0 28 24 - 65 47

Pumpen Holzum GmbHEmpeler Str. 91 · 46459 Rees · Tel. 02851 9236-0

www.holzum.de

Pumpen Holzum GmbHEmpeler Str. 91 · 46459 Rees · Tel. 02851 9236-0

Wir suchen zum 01.03.2020:

1 Elektriker in Vollzeit (m/w/d)für die Wartung betrieblicher Anlagen und Reparatur von Pumpen

2 Aushilfen (m/w/d)auf 450,- Euro-Basis für die Reparatur von Pumpen

1 Verkäufer (m/w/d) auf 450,- Euro-Basis für unser Gartencenter

Für unser Team suchen wirqualifizierte und motivierte:

ElektromonteureElektroniker (m/w/d)

(Gebäudetechnik)für unsere Elektroinstallation,

Schaltanlagenbau, Elektrotechnik, Brandmelde-/ Sicherheitsanlagen

Bewerbungen erwünscht anFleuren Elektro-Technik GmbH

47533 Kleve, Ziegelstraße 97Tel.: 02821 73200

E-Mail: [email protected]

Der DienstleistungsbetriebStadt Xanten AöRsucht zum nächstmöglichen Termin

Reinigungskräfte (m/w/d)

Herr Ipse Telefon: 02801/772-177 Mo. bis Fr. von 09:00-12:00 Uhr

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen

Mitarbeiter m/w/d

Ihr Aufgabengebiet:– Das Fahren von landw. Fahrzeugen, Bau-

maschinen für Transporte und Erdarbeiten– Wartungen und Reparaturen

Der Führerschein Kl. T oder besser Kl. CE (alte Kl. 2) wird vorausgesetzt.

Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit ha-ben, dann bewerben Sie sich:

Linßen / LohnunternehmenJosef-Diebelsstr. 10, 47661 Issum

Mobil: 0173 / 523 93 85

Wir suchen Verstärkung!Gärtnergeselle m/w/d

in Vollzeit und

Quereinsteiger/ Aushilfskraft m/w/d

in TeilzeitGartenbau Janssen/Velling

Tel. 02832/404515 oder 01577/0219889

Wir suchenPflegeeltern

www.netzwerk-kleve.de

Xantener Putzfee sucht für verschiede-ne Objekte flexible Reinigungskraft in Vollzeit oder Teilzeit. Pkw von Vorteil. S 0170/8838555

Wir suchen eine liebevolle Betreuung für unsere Drillinge in Weeze, die auch Aufgaben im Haushalt übernimmt. Bei Interesse bitte unter S 02837/664120 melden.

Unser Pflegedienst wächst! Für unser Team suchen wir ex. Pflegekräfte und Pflegeassistenten (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit für den Nordkreis Kleve. Sie können sich gerne telefonisch mel-den: PDL Roswitha Küffner „Clemens - amb. Pflege + Beratung + Betreuung“ S 02821/9739010 od. schriftl.: Betreu-Wo e.V., Treppkesweg 44, 47533 Kleve.

Stapler-Führerscheine gut & günstig. BeSta GmbH, H.Ernst 02832/9752620

Mitarbeiter m/w mit Fachkenntnissen im GaLaBau in Voll-/Teilzeit oder als Aus-hilfe ges. S 02835/3792 oder Mail an: [email protected]

Mitarbeiter ges. FS bis 3,5 t erforderlich, sowie Deutsch in Wort u. Schrift, in Teil- oder Vollzeit S 0173/7052759.

Maler & Lackierer (Helfer) m/w schnellst-möglich gesucht für Wärmedämmung-verbundsystem, Tapezierarbeiten, Anstricharbeiten. Malerbetrieb Massat GmbH, [email protected] oder S 02821/7115714

Logopädie Logopädin/Logopäde in Goch ab sofort gesucht! (Voll- oder Teilzeit) Wir suchen dich zur Unterstützung unse-res engagierten und aufgeschlossenen Praxisteam & freuen uns auf ein erstes Gespräch mit dir! Bewerbe dich unter: Logopädische Gemeinschaftspraxis Deutmeyer / van Elk, Bahnhofstraße 1, 47574 Goch, www.logo-goch.de

LKW Fahrer in TZ/VZ b. 7,49t für Umzüge im Nahverk. ges. Wir bilden auch „Aus“: Voraussetzung Führersch. Kl. B / Kl. CE o. alte Kl. 3 mit Module 95 ausreichend. S 02823/4723 o. 0172/3708930, Mail: [email protected]

Landschaftsgärtner/in ,Helfer/in gesu. Ferdinand Peun, Gartengestaltung mit Pfiff, S 02831/86864, www.peun.de

Lagermitarbeiter in Vollzeit zum soforti-gen Einstieg in Kleve gesucht. Kommis-sionierung, Verpackung, Einlagerung der Ware. Führerschein und Stapler-schein erforderlich. Dieselmotoren-Kenntnisse erwünscht. Bewerbungen an: [email protected]

Freundliche Servicekraft für unsere Spielhalle in Issum gesucht! Flexibilität (Schichtdienst), ein gepflegtes Äußeres, gute Deutschkenntnisse (in Schrift und Wort) und Teamfähigkeit setzen wir vo-raus! Branchenerfahrung wird nicht er-wartet S 02835/448510

Fahrzeuglackierer/in mit abgeschlosse-ner Berufsausbildung für sofort gesucht. Geldern Kfz-Meisterbetrieb Dieter Veh-reschild S 02831/80030

Fahrer/in für Botenfahrten und leichte Hilfstätigkeiten für unser zahntechni-sches Labor mit Standort in Kleve und Kevelaer auf Minijob Basis / Teilzeit / Voll-zeit gesucht, bei flexiblen Arbeitszeiten! Sie sollten über ein gepflegtes Äußeres und über gute Umgangsformen verfü-gen. ergolab Kleve GmbH, z. Hd. Tim Schwingenheuer, Albersallee 115-119, 47533 Kleve, S 02821-18311

Biete Bewerbungs- und Business Coaching, diskret und individuell, top-3consult Ursula Jockweg-Kemkes S 02831/134141 www.top3-consult.de

Aquafitness-Trainer/in für Geldern ge-sucht S 02835/2915

Stellen-Angebote

Was Sie erwarten können:

Bewerbungen bitte per E-Mail an:

Janna Nielen

[email protected]

einen tollen Arbeitgeber und einen sicheren Arbeitsplatz

vielen Sonder- und Sozialleistungen

verschiedene Arbeitszeitmodelle

WIR SUCHEN DICH!

MARKETINGMITARBEITER / MEDIENGESTALTER(m/w/d) Als zusätzliche Ergänzung in der Abteilung IT suchen wir

SYSTEMADMINISTRATOR (m/w/d)Wir freuen uns auf motiverte Fachkräfte oder Autodidakten mit kommunikativem Geschick und hinreichend Erfahrung.

Als weitere Untersützung für unsere Abteilung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir in Teilzeit

Cliviawww.clivia-gruppe.de

200123_Stellenanzeige IT und Marketing.indd 1 23.01.2020 11:27:54

Die Niederrhein Nachrichten sind eine qualitativ hochwertige Anzeigenzeitung, die sich besonders durch eine starke Lokalredaktion und hohe Druckqualität auszeichnet. Durch eine flächendeckende Ver-teilung der Zeitungen und Beilagen, werden die Menschen bis in die kleinsten Orte am Niederrhein stets über lokale Geschehnisse auf den neuesten Stand gebracht. Die Niederrhein Nachrichten gelten als wichtiges Informationsmedium in den Kreisen Kleve und Wesel.

Wir suchen für unseren Standort in Geldern einen

Allrounder (m/w/d)als Springer-Zusteller, Fahrer und Lagerist für die Urlaubs- und Krankheitsvertretung auf 450,- €-Basis.

Die Einsatzbereiche richten sich nach unserem Bedarf und sind im Wesentlichen:

– Zeitungszustellung mittwochs und/oder samstags an die Haushalte.

– Lagertätigkeiten für dienstags- und/oder freitags Nacht. – Auslieferung der Zeitungen (dienstags- und/oder freitags

Nacht) an unsere Zusteller mit firmeneigenem Transporter.

Sie werden nach intensiver Einarbeitung zur kurzfristigen Übernahme von Tätigkeiten bei krankheits- und urlaubsbedingtem Ausfall eingesetzt.

Ihre Arbeitszeit beträgt max. 8,5 Stunden wöchentlich. Sie erhalten eine überdurchschnittlich gute Vergütung, einen Nachtzuschlag sowie Kilometergeld-Erstattung.

Wenn Sie flexibel und pflichtbewusst sind, Spaß an eigenständiger Arbeit haben und im Besitz eines gültigen Führerscheins sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an

Heike Haupt Tel. 0 28 31 / 97 77 06 80 oder per Mail: [email protected]

Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH · Marktweg 40 c · 47608 Geldern

Rekruiter/-in +kaufmännische/r Mitarbeiter/-in

für unsere niederländische Bau� rma in Nimwegen gesucht:

eine Stelle für polnische Mitarbeiter zur Unterstützung in der Buchhaltung / Lohnabwicklung

28-36 Std./Woche.

Bei Vollzeit 30.000 € brutto pro Jahr + Provision

Muttersprache polnisch und gute Deutschkenntnisse.

Bewerbungen an: [email protected]

Teilzeit-Angebote

Rechtsanwalts-fachangestellte/r in Vollzeit

Notarfachangestellte/r in Teilzeitgesucht!

Für unsere Zwangsvollstreckungsabteilung suchen wir zu sofort eine/einen ›Rechtsanwaltsfachangestellte/n mit Erfahrung im Mahn- und Vollstreckungswesen sowie anwaltlichem Kostenrecht.

Für unsere notarielle Tätigkeit suchen wir zu sofort eine/einen ›Notarfachangestellte/n für die Aufgabenbereiche Ausfertigung und Abrechnung von Urkunden.Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Rechtsanwälte und Notare Peter Herbst & Partner GbR,Kapitelstr. 9 | 46459 Rees oder per Mail an

[email protected]

SamStag 25. Januar 2020 Ka 3 | nIEDErrHEIn naCHrICHtEn

Leidenschaft für Kaffee. Faszination für Technik.PROBAT.Seit 150 Jahren steht PROBAT für wegweisende Lösungen rund um die Verarbeitung von Kaffee. Drei von vier weltweit getrunkenen Tassen Kaffee werden auf Maschinen von PROBAT hergestellt. Zum Leistungsspektrum des Weltmarktführers vom Niederrhein zählen die Entwicklung, die Konstruktion und der Bau von Röstmaschinen und Mühlen sowie die Planung und Umsetzung kompletter industrieller Produktions- anlagen. Darüber hinaus gehören Anlagensteuerungen sowie Umwelttechnologien und umfangreiche Dienstleistungen zum Produktportfolio von PROBAT. Mit Tochter-unternehmen in den USA, Brasilien, Italien, Schottland, Indien und Kanada beschäftigt das Unternehmen 900 Mitarbeitende, ca. 600 davon in Deutschland. Vertretungen in über 40 Ländern unterstützen zudem die weltweite Präsenz der Marke.

Für unser Unternehmen suchen wir am Standort in Emmerich am Rhein zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

ELEKTRONIKER / MECHATRONIKER (M/W/D)Ihre Aufgaben• Zusammenbau von Bauteilen zu Baugruppen und Funktionseinheiten auf Basis von

Schaltplänen (überwiegend Stromlaufpläne)• Verdrahtung der Bauteile nach Plan• Prüfung von Zeichnungen/Stücklisten• Festlegung von Arbeitsabfolgen• Bereitschaft zur Übernahme kurzzeitiger Montageeinsätze im In- und Ausland

Ihr Profil• erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebs- technik oder zum Mechatroniker (m/w/d) mit entsprechend hoher Affinität für den

Elektrobereich• einschlägige Berufserfahrung• Englischkenntnisse• Teamgeist und Kommunikationsvermögen sowie sorgfältige und selbstständige

Arbeitsweise

Warum PROBAT?Sie wollen neue Wege einschlagen, den beruflichen Horizont erweitern, an neuen Entwicklungen mitarbeiten? All das und noch viel mehr geht bei PROBAT: Ob an unserem Hauptsitz in Emmerich oder an einem unserer vielen Standorte weltweit.

Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unseres Teams – lernen Sie unsere Arbeits welt kennen und erfahren Sie, wie vielseitig PROBAT als Arbeitgeber aufgestellt ist. Ob Berufsanfänger oder Berufserfahrene: Bei PROBAT finden Sie die perfekten Bedingungen, um sich weiterzuentwickeln und neue Wege einzuschlagen – und das in einem internationalen Arbeitsumfeld. Wir bieten Ihnen herausfordernde Aufgaben, viel Abwechslung und immer wieder neue Chancen, um Ihre Fähigkeiten und Talente in diversen Projekten einzubringen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich via E-Mail: [email protected].

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen rund um eine Karriere bei PROBAT finden Sie auf unserer Homepage unter www.probat.com. Bei Fragen zu Ihrer Bewerbung bei PROBAT steht Ihnen Frau Sandra Brey unter 02822 912-218 gern zur Verfügung.

PROBAT-Werke von Gimborn Maschinenfabrik GmbH Reeser Str. 94 | 46446 Emmerich am Rhein

WIR WACHSEN WEITER!MITARBEITER (M/W/D) FÜR UNSERENLOGISTIK-BEREICH (40STD./WOCHE) DEINE AUFGABEN WÄREN …• Empfang und die Einlagerung der Ware,• Kommissionierung von Versandaufträgen,• Versandvorbereitung von Sendungen,• Unterstützung bei allen weiteren anfallenden

Tätigkeiten im Tagesgeschäft.

WIR SUCHEN MITARBEITER, DIE …• teamfähig, zuverlässig, selbständig,

mobil und fl exibel sind,• über gute Deutschkenntnisse verfügen.

• Eine spezielle Ausbildung ist nicht erforderlich.

WIR BIETEN DIR …• eine attraktive Bezahlung, mind. 1.337 € netto

(= „Auszahlung“)/Monat,• Urlaubsgeld, Fahrtkostenzuschuss,• Mitarbeiterkantine, kostenlose Getränke• eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre,• Unterstützung rund um die Thematik „Grenzgänger“

(Leben in Deutschland, arbeiten in den Niederlanden)

DEINE ARBEITSZEITEN:• Wechselschicht von montags bis freitags

5.00 - 13.50 Uhr und 14.10 - 23.00 Uhr)• 14-tägig Samstagsarbeit, einen Ausgleichstag

für Freizeit innerhalb der Woche.

Shop-Apotheke Service B.V.Dirk Hartogweg 145928 LV Venlo [email protected]

Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe eines möglichen Starttermins. Schreibe einfach per Post oder E-Mail an:

Wir suchen Sie! Für unser Medizinisches Versorgungszentrum für Dialyse in Kleve suchen wir ab sofort:

Gesundheits- und Krankenp� eger oder

Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in der Dialyse

und Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in der Ambulanz Es erwarten Sie: ∙ 13. Monatsgehalt ∙ Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge ∙ ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ∙ pünktliche Gehaltszahlungen ∙ 30 Tage Urlaub ∙ jeden Sonntag frei ∙ keine Nachtdienste ∙ Freizeitausgleich bei Samstags- und Feiertags-diensten sowie Feiertagszuschläge ∙ ein engagiertes und kollegiales Team und vieles mehr.

Was Sie mitbringen sollten: ∙ Berufsausbildung als GUK oder MFA (m/w/d) ∙ gerne Berufserfahrung in der Dialyse ∙ Einfühlungsvermögen für unsere Patienten und deren Angehörige ∙ sorgfältige und genaue Arbeitsweise.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Zeugnis und Lebenslauf) mit Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an:

Frau Rabea Janßen – Zentrumsmanagerin in Kleve ∙ [email protected] Diaverum Kleve GmbH ∙ Hoffmannallee 41-51 ∙ 47533 Kleve

Stellen-Angebote

Wir suchen eine flexibleServicekraft

in Voll- oder Teilzeit für unsereSpielhalle in Straelen.

Tel. 0151 / 40 55 56 76

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!Telefon 0 28 21 / 713 35 01 Mobil 0160 / 98 92 82 63

Wir suchen für unser Casino in Kleve eine

Servicekraft(m/w) in Vollzeit.

KLEVE

Die Hadocut GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Kranenburg am Niederrhein. Mit unseren leistungsfähigen Maschinen fertigen wir Zuschnitte, Rohteile, Frästeile aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, NE-Metalle und Kunststoffe nach Zeichnungen, Skizzen oder Schablonen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zur sofortigen Einstellung:

Maschinenführer (m/w/d)Wir bieten:

– Selbstständiges Arbeiten in erfolgreichem Unternehmen– Modernen Arbeitsplatz– Festeinstellung

Wir erwarten:– Abgeschlossene technische Ausbildung– Selbstständige strukturierte Arbeitsweise– PC Kenntnisse– Bereitschaft zum Einsatz in Früh- und Spätschicht

Ihre Aufgaben:– Selbstständiges Arbeiten an CNC-gesteuerten Maschinen– Bestückung der Maschinen, Teilefertigung– Überwachung und Kontrolle der Maschinen und gefertigten Bauteile– Reinigung, Pflege der bedienten Maschinen

Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie fühlen sich angesprochen? Dann zögern Sie nicht und lassen uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail oder per Post zukommen!

Hadocut GmbH • Im Hammereisen 33 • 47559 Kranenburg Mail: [email protected] • Tel. 02826 914 650

Wir suchen ab sofort

examiniertes Pflegepersonal (m/w/d) in Voll- und in Teilzeit

Das sind Ihre Aufgaben….- die grundpflegerische Versorgung des Patienten- die Verantwortung der Behandlungspflege nach SGB V- die interdisziplinäre Zusammenarbeit

mit Therapeuten, Kollegen und Ärzten- Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften,

Auszubildenden und Praktikanten

Das erwartet Sie …- eine betriebliche Altersvorsorge

und/oder vermögenswirksame Leistungen- eine unbefristete Anstellung- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten- eine abwechslungsreiche Tätigkeit ohne Zeitdruck- es erwartet Sie ein nettes Umfeld

und ein herzliches und offenes Team- Arbeitsbeginn ist ab sofort möglich

oder nach Absprache

Bitte senden Sie Bewerbung per E-Mail an: [email protected] oder schriftlich an

Häusliche Pflege Familie RukseBrückenstraße 40 | 47574 Goch Tel. 0 28 23 / 927 73 94

Wohnanlage St. BernardinHerrn Thomas WilmsenSt. Bernardin-Str. 6547665 SonsbeckTelefon: 0 28 38 / 911 41E-Mail: [email protected] und auf facebook

Reizt Sie diese Herausforderung?

Bei Interesse richten Sie bitte Ihreschriftliche Bewerbung an:

WOHNANLAGE ST. BERNARDIN

Die Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH bieten 1600 Menschen mit Behinderung einen Ort zum Arbeiten und zum Leben. 700 Mitarbeiter stellen sich dem Dienst aus der Motivation Mensch.

Die Wohnanlage St. Bernardin gestaltet gemeinsam mit jungen und alten Menschen mit Behinderung Wohnraum und Lebensperspektiven. Selbstbestim-mung und differenzierte Begleitung sind Leitsätze unserer täglichen Arbeit mit 150 Bewohnern in 13 Wohngruppen.

Für das Jahr 2020 bieten wir für junge Menschen zahlreiche Beschäftigungs-möglichkeiten in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung an. Folgende konkrete Einsatzmöglichkeiten ergeben sich:

Ab 01.07.2020:

� Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)� Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Wir bieten vielseitige und interessante Tätigkeiten sowie eine intensive Anleitung und Begleitung der interessierten Bewerber in einer gesellschaftlich wertvollen Arbeit. Ein gutes Betriebsklima und eine enge Einbindung in die Mitarbeiter-Teams sind für uns selbstverständlich. Die Vergütung erfolgt nach den Grund-sätzen der jeweiligen Beschäftigungsart.

Die CT Continental Ticking GmbH ist Zulieferer für die Matratzenindustrie und für seine hochwertigen textilen Produkte im In- und Ausland bekannt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (minimal 20 Std.) einen

Mitarbeiter im Innendienst (m/w/d)

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit sowie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Gestaltungsfreiräumen für Ihre Ideen und Ihr Engagement.

Wenn Sie an einer langfristigen Beschäftigung in einem zukunftsorientierten Unternehmen interessiert sind, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, welche Sie bitte an Herrn Georg Schreiner senden.

CT Continental Ticking GmbH, Schravelener Niersweg 4, 47626 KevelaerTel.: 02832 9832-0; Website: www.ct-gmbh.com

Ihre Aufgaben:• Kundenkontakte• Lieferantenkontakte• Auftragsabwicklung• Angebotserstellung

Ihr Profil:• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung• Erfahrungen im Verkauf• Gute Englischkenntnisse• Gute Kenntnisse im Bereich MS Office,

insbesondere Excel• Von Vorteil sind textile Kenntnisse

Wir sind ein Meisterbetrieb mit den Schwerpunkten• Treppen • Geländer • Stahlbalkone • Edelstahlarbeiten

• Sonderkonstruktionen • Tore • Türen

Wir suchen einen

Metallbauer (m/w/d) oder einen

Metallbauermeister (m/w/d)

Wir erwarten Vorkenntnisse im Metallbau. Führerschein ist erforderlich.

Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns bitte an unter 0178-2708000 oder senden Ihre Bewerbung per Mail an [email protected].

Markus Rogmann GmbH + Co. KGIndustriestraße 1 • Kevelaer www.stahlbau-rogmann.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen

Gärtner/-meister m/w/d oder Quereinsteiger m/w/d

mit Kenntnissen in der grünen Branche für unseren Schnittblumenbetrieb.Voraussetzungen sind FS Klasse B oder T und Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen.

Weitere Informationen erhalten Sie vorab gerne telefonisch.Bewerbungen bitte per Mail oder per Post.

Gartenbau KrönungHolter Feld 16 ∙ 47638 StraelenMobil: 0170-90 78 [email protected]

Ambulante Kranken- und Altenp� ege

Lust auf Veränderung?Für unseren familiär geführten P� egedienst suchen wir herzensgute & empathische

• P� egefachkräfte und P� egehilfskräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, für die P� ege eine Berufung ist!

• Für Sie sind Freundlichkeit und Zuverlässigkeit selbstverständlich?• Sie arbeiten gern mit Zeit für Menschen?• Sie lächeln gern?Dann sind Sie die P� egefachkraft, die wir suchen!

Wir bieten Ihnen:• Fachgerechte Bezahlung• Ein familiäres und offenes Team• Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen• Einen Dienstwagen (private Nutzung auf Wunsch)• Zusätzliche Altersvorsorge• Familienfreundliche Arbeitszeiten• Weihnachtsprämien• Und vieles mehr

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

P� egedienst Gelderland,z.Hd. Herrn Ralf Thekook, Hochstraße 22, 47608 Geldern-Walbeck.

Per E-Mail an: ralf.thekook@p� egedienst-gelderland.de

Weitere Informationen gerne unter der Telefonnummer 02831/80122.

Wir suchen für unsere Einrichtungen in Kevelaer, Kleve und Rees zum nächstmöglichen Termin

Physiotherapeuten und Ergotherapeuten m/w/dVollzeit und Teilzeit, unbefristet

Was wir erwarten:• abgeschlosseneBerufsausbildungoderStudium• BereitschaftzurinterdisziplinärenZusammenarbeit• KenntnisseimfrühkindlichenBereicherwünscht

(nichtVoraussetzung)• Führerschein,PKWunddieBereitschaftzumobilemArbeiten

Wir bieten:• einengutausgestattetenArbeitsplatzineinemkompetenten

und erfahrenen Team• interdisziplinäreTeamarbeit• interneFortbildungen• UnterstützungbeiexternenFortbildungen• Supervision• großzügigbemesseneEinarbeitungszeit

BewerbungenrichtenSiebittean:

Frühförderstelle für den Kreis Kleve gGmbHGeschäftsführungBury-St.-Edmunds-Str. 11 ∙ 47623 Kevelaeroder Mail an: [email protected]

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN | KA 4 SAmSTAg 25. JANuAR 2020

Verlag GmbH47608 Geldern, Marktweg 40cTel. 0 28 31 / 9 77 70 - 0 Fax 0 28 31 / 9 77 70 - 70Öffnungszeiten und Kleinanzeigen­annahme Tel. 02831-9777077 Mo. - Do. 8–17 Uhr, Fr. 8–14 Uhr

47533 Kleve, Hagsche Straße 45 Tel. 0 28 21 / 4 00 80 - 20Öffnungszeiten und Kleinanzeigenannahme: Mo. - Do. 9–13 Uhr u. 13.30–18 Uhr, Fr. 9–15 Uhrwww.niederrhein-nachrichten.de E-Mail : [email protected]. ID-Nr.: DE 811 114 736

Anzeigen und BeilagenStraelen, Kerken, und Wachtendonk: Stefan Bull .......................... 02831/97770-25Geldern und Issum: Meike Hüsges .................... 02831/97770-37Geldern und Veert: Doris Steeger..................... 02831/97770-31Walbeck, Pont, Rheurdt und Kapellen: Isabell Cooper ................... 02831/97770-39Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Hannes Gietmann ........... 02802/91777 Detlev Rüller ...................... 02802/91777Kevelaer­Stadt und Ortsteile:Iris Mehlem Kunze ........... 02831/97770-33Goch und Uedem: Hildegard Gomolla.......... 02831/97770-28Bedburg­Hau und Kalkar: Regina Bartjes ................... 02831/97770-27Kleve, Kellen: Gaby Kemper .................... 02821/40080-34Kranenburg und Weeze: Jürgen Baumann ............. 02831/97770-35Emmerich, Rees und Bocholt: Anna Lämmerzahl ........... 02821/40080-29Niederlande: Jeanette Katzy .................. 02831/97770-24

AnzeigenleitungTobias Kleinebrahm ....... 02831/97770-10 [email protected]

RedaktionGeldern, Straelen, Kerken, Wachtendonk, Issum und Rheurdt: Andrea Kempkens ........... 02831/97770-42 [email protected] Dickel ....................... 02831/97770-47 [email protected] und Weeze: Kerstin Kahrl ...................... 02831/97770-43 [email protected] und Uedem: Corinna Denzer-Schmidt 02831/97770-44 [email protected], Sonsbeck, Alpen, Rheinberg und Kalkar: Lorelies Christian ............. 02802/9144-11 [email protected], Bedburg­Hau und Kranenburg: Verena Schade .................. 02821/40080-46 [email protected] Frost ....................... 02821/40080-67 [email protected] und Rees: Michael Bühs ..................... 02821/40080-64 [email protected]: Helge Engelien ................. 02831/97770-48 [email protected]

RedaktionsleitungAndrea Kempkens ........... 02831/97770-42 [email protected]

OnlineKontakt: Sarah Dickel ..... 02831/97770-47 [email protected]

SatztechnikWolfgang Stenmans ....... 02831/97770-57 [email protected]

VertriebNiederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40c, 47608 Geldern Warenannahme: Am Pannofen 23 aVertriebsleitung: Heike Haupt ...................... 02831/97770-688

Zustellung: .............. 02831/97770-688

GeschäftsführungBeate AßmannLeonhard Steger

DruckRBD, Düsseldorf HeerdtGesamt-Zustellerauflage (Mi.) 144.655Gesamt-Zustellerauflage (Sa.) 150.695

PreislisteGültig ist die Preisliste Nummer 45 ab 1.1.2020

Annahmeschluss für Geschäfts- und FamilienanzeigenMittwochsausgaben: Mo. 13.00 Uhr Samstagsausgaben: Do. 13.00 Uhr

Nachdruck der von der Niederrhein Nachrichten Verlag GmbH gesetzten, gestalteten und veröf-fentlichten Anzeigen, Texte und Bilder ist nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung erlaubt.Für unverlangte Einsendungen wird keine Gewähr übernommen.Postbezug der Niederrhein Nachrichten 92,- a zzgl. MwSt.

Informationen zum Datenschutz bei den Nieder- rhein Nachrichten finden Sie auf unserer Home-page unter niederrhein-nachrichten.de/datenschutz

Partner der Anzeigenblatt-Kombi

Ein Zusammenschluß von Anzeigenblättern im westlichen NRW-Wirtschaftsraum.

Impressum

Wir suchen für die Ausbildung junge Erwachsene, die usozialen Miteinander ebenso interessiert Wir bieten in allen Berufssparten eine marktorientierte Ausbildung in einorganisierten System. Sie sind bereit, Van Teamarbeit und eigenverantwortliaussagekräftige Bewerbung an:

LM EDEKA Drunkemühle Klosterplatz GmbH Norbertstrasse 2, 47551 Bedburg-Hau Frau N. Drunkemühle, Herr S. Leenders Telefon: 02821 - 7191443

Aufgepasst! Azubis 2018

- Kaufmänner/-frauen im Einzelhandel

- Verkäufer/-innen

- Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk

[email protected]

usbildung junge Erwachsene, die unser Team stärken und am n Miteinander ebenso interessiert sind wie an einer fachlichen Ausbildung.

Wir bieten in allen Berufssparten eine marktorientierte Ausbildung in einem gut bereit, Verantwortung zu übernehmen, haben Spaß

an Teamarbeit und eigenverantwortlichen Arbeiten - dann sendet Sie Ihre

LM EDEKA Drunkemühle Klosterplatz GmbH Hau

2018 gesucht!

im Einzelhandel

in im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)

[email protected]

Wir suchen für die Ausbildung junge Erwachsene, die usozialen Miteinander ebenso interessiert Wir bieten in allen Berufssparten eine marktorientierte Ausbildung in einorganisierten System. Sie sind bereit, Van Teamarbeit und eigenverantwortliaussagekräftige Bewerbung an:

LM EDEKA Drunkemühle Klosterplatz GmbH Norbertstrasse 2, 47551 Bedburg-Hau Frau N. Drunkemühle, Herr S. Leenders Telefon: 02821 - 7191443

Aufgepasst! Azubis 2018

- Kaufmänner/-frauen im Einzelhandel

- Verkäufer/-innen

- Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk

[email protected]

usbildung junge Erwachsene, die unser Team stärken und am n Miteinander ebenso interessiert sind wie an einer fachlichen Ausbildung.

Wir bieten in allen Berufssparten eine marktorientierte Ausbildung in einem gut bereit, Verantwortung zu übernehmen, haben Spaß

an Teamarbeit und eigenverantwortlichen Arbeiten - dann sendet Sie Ihre

LM EDEKA Drunkemühle Klosterplatz GmbH Hau

2018 gesucht!

im Einzelhandel

in im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)

[email protected]

Wir als Teil der EDEKA, eines der größten Einzelhandelsunternehmen Deutsch-lands, bieten Ihnen bei uns eine sichere Zukunftsperspektive mit leistungsge-rechter Vergütung in einem der erfolgreichsten mittelständischen Familienun-ternehmen in Bedburg-Hau. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit motivierte Persönlichkeiten

zur Verstärkung unseres Teams:

- Fachverkäufer für die Bedientheke (m/w/d)

- Verkäufer (m/w/d)

- Kau� eute im Einzelhandel (m/w/d)

Wir setzten die Bereitschaft zur Schichtarbeit, gute Umgangsformen, � ie-ßende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sowie einen starken Leistungs-willen voraus. Sind Sie zudem bereit, Verantwortung zu übernehmen, haben Spaß an Teamarbeit und mögen eigenverantwortliches Arbeiten - dann sen-den Sie schnell Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

[email protected]

[email protected]

LM EDEKA Drunkemühle Klosterplatz GmbHNorbertstrasse 2, 47551 Bedburg-HauFrau N. Drunkemühle, Herr S. LeendersTelefon: 02821 - 7191443

Als schweizerisches Unternehmen raffi niert, lagert und distribuiert VARO Energy mit mehr als 1.250 Mitarbeitern Mineralölprodukte für die Menschen in Nordwesteuropa.

Ab sofort suchen wir

TANKWAGENFAHRER (M/W/D)Für die Auslieferung von Heizöl, Diesel und Ottokraft-stoffen in der Region Kleve. Wir bieten: Einen modernen Fuhrpark, fl exible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung.

Ihre AufgabenTransport und Lieferung von Heizöl, Diesel und Ottokraft-stoff. Saubere, pünktliche und ordnungsgemäße Befüllung beim Kunden. Einhaltung von Vorgaben und gesetzlichen Vorschriften zu Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Lenk-zeiten, Gefahrstoffverordnung, Brandverhütung und andere mehr.

Ihre Qualifi kationenFührerscheinklasse CE (ehem. Klasse 2). ADR-Schein. Idealerweise besitzen Sie bereits Erfahrung im Mineralölbereich.Interessiert? Senden Sie uns Ihre Unterlagen mit Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin, gerne per E-Mail an [email protected] – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

VARO Energy Retail Germany GmbH, Riswickerstr. 85-87, 47533 Kleve

Stellen-Angebote

Wir sind Deutschlands führender Getränkefachdiscounter mit 250 Getränkemärkten.

Wir suchen für unseren Getränkefachmarkt in Goch zu sofort

Mitarbeiter (m/w/d) für Kasse

in Vollzeit oder Teilzeit (100 Std./mtl.) Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte

Ihre schriftliche Bewerbung mit Lichtbild an: Ehls e.K · Jurgenstraße 20 · 47574 Goch

Mail to: [email protected]

Sie stehen auf Herausforderungen und Abwechslung?Dann haben wir den richtigen Job für Sie!

Wir suchen ab sofort

eine/n Bürokauffrau/-mann (m/w/d)für die Entsorgungsbranche in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:• Rechnungserstellung• Prüfung von Eingangsrechnungen• Führen von Statistiken und Auswertungen in Excel• Allgemeine administrative Tätigkeiten

Was wir erwarten:• Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung• Gute MS-Office Kenntnisse• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, so freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Ihr persönliches Anschreiben mit Ihren Gehaltsvorstellungen und Ihrem frühesten Eintrittstermin enthält.

D+H Verwertung GmbHFriedrich-Heinrich-Allee 190, 47475 [email protected]

Profis gesucht

Sie sind ein Profi mit Leidenschaft für Ihren Job und auf dem Bau zuhause? Warum arbeiten Sie dann noch nicht für uns?Wir, die Firma petershaus GmbH & Co. KG Standort Kevelaer erfüllen mit der perfekten Kombination aus traditioneller Bau-weise, nachhaltigen Materialien, modernsten Fertigungsmetho-den sowie höchster Qualität seit 1965 Bauherrenträume aller Art.

Als erfolgreiches Unternehmen sind wir auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern (m/w/d), die uns ab sofort unter-stützen als

• Zimmerermeister,• Schreiner (Bauschreiner), • Zimmerer, • Dachdecker,• Bauhelfer.

Zusätzlich sind wir auf der Suche nach einem

• LKW-Fahrermit Führerschein C1E (m/w/d).

Darüber hinaus suchen wir auch Unterstützung für alle kleinen Arbeiten, die direkt an unserem Standort anfallen als

• Gärtner und Hausmeister (m/w/d, auf 400 EUR Basis).

Wenn Sie diese Herausforderung anspricht, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an:Frau Heike Peters, E-Mail: [email protected] Tel.: +49 2832 9241-61, Gewerbering 13, 47623 Kevelaer

Sie sind ein

Möbel SB Aktionshalle Wehnen GmbH&KGPastoratshof 33, 47929 Grefrath

Die Firmengruppe Wehnen betreibt in Grefrath ein familiengeführtes Möbel- und Küchengeschäft. Unser oberstes Ziel ist eine noch höhere Kunden-zufriedenheit. Nicht zuletzt durch unsere hoch motivierten Mitarbeiter undderen persönlichen Bindung zu unseren Kunden erreichen wir dies immer wieder aufs Neue. Wir bieten: Ein gutes Betriebsklima. Und viel Spaß und Abwechslung.

www.moebel-wehnen.de Telefon 02158-4090

Unser erfahrenes Montageteam sucht eine Unterstützung. Was Sie mitbringen sollten: Eine Schreiner- oder Tischlerausbildung (Fachkraft für Möbel-Küchen-Umzugsservice).

Schreiner oder Tischler (m/w/d)

Wir suchen Sie!!!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schreiben Sie uns gerne auch per E-Mail an: [email protected] rufen Sie uns an 02158-4090.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

für Lagerarbeiten (m/w/d)

wir suchen eine Unterstützung im Möbelverkauf (ohne Küchen) für unsere neue Ausstellung. Was Sie mitbringen sollten: Sie haben Erfahrungen im Verkauf und Spaß im Umgang mit Kunden.

Sie sind ein

Verkäufer (m/w/d)

Sie haben handwerkliches Geschick und sind leistungsbereit. Ein Gabelstaplerschein wäre von Vorteil.

und Sie haben Interesse an einer neuen Herausforderung?Dann sind Sie bei uns richtig. Sie sind kontaktfreudig und arbeiten gerne mit anderen Menschen zusammen.

Möbel

Wohnen & mehr

Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Kleve-Geldern, sucht für seine im gesamten Kreisgebiet Kleve tätigen häuslichen Pflegedienste zum nächstmöglichen Eintritt für Früh-, Spät- und/oder Teildienst an Wochentagen und Wochenenden, gerne auch im Rahmen einer gering-fügigen Beschäftigung bis 450,- EUR mtl.

Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegedienstleitung in Vollzeit (m/w/d)

exam. Gesundheits- und Krankenpfleger(m/w/d)

staatl. anerkannte Altenpfleger (m/w/d)

Arzthelferin/Pflegehilfskräfte/ Betreuungskräfte (m/w/d)

Wir bieten Ihnen:• ein kollegiales Arbeitsklima• eine leistungsgerechte Vergütung, Jahressonderzahlung und

zusätzliche Altersversorgung• die Möglichkeit eines beruflichen Wiedereinstiegs• Fortbildungen• Mitarbeitervorteile

Sie bringen mit:• gute Fachkenntnisse• Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit• Teilnahme an der Rufbereitschaft (nur Fachkräfte)• Führerschein der Klasse B

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen.

DRK-Kreisverband Kleve-Geldern e. V. z.H. des Vorstandes Lindenallee 73, 47533 Kleve [email protected] | Tel. 0 28 21/508-11

Kreisverband Kleve-Geldern e. V.

Bewerbung an: [email protected] | www.myortholab.de

Unser Team braucht Verstärkung, deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt begabte Bewerber aus Zahntechnik und ähnlichen Handwerksberufen für unseren Standort in Kempen (Vollzeit und Teilzeit möglich).

Das solltest Du mitbringen• Lust auf hochwertige Arbeiten• Offenheit für Innovationen und Weiterentwicklungen• Ansonsten komm einfach wie Du bist

Und das bekommst Du• Flexible Arbeitszeitmodelle mit tollen 7 Wochen Urlaub• Ein liebes und hilfsbereites Team• Ein besseres Gehalt als vorher und weitere Leistungen

ZAHNTECHNIKER & LABORHELFER (M/W/D)

Der Caritasverband Kleve e.V. ist ein katholischer Wohlfahrtsverband, der sich seit mehr als 50 Jahren den Bereichen Jugend und Familie, P� ege und Gesundheit, Soziale Hilfen und Existenzsicherung sowie der Freiwilligenarbeit widmet. Das Einzugsgebiet erstreckt sich auf die Kommunen Kleve, Goch, Emmerich, Rees, Kalkar, Bedburg-Hau, Uedem und Kranenburg.

Für unsere teilstationäre und stationäre Kinder-, Jugend- und Behinderten-hilfeeinrichtung „Die Münze“ suchen wir ab sofort oder später pädagogische Fachkräfte für unsere Wohngruppen im Schichtdienst als

Erzieher oder Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5, 30 oder 39 Wochenstunden.

Nähere Informationen zu Ihren Voraussetzungen und unseren Leistungen � n-den Sie in der Rubrik „Jobs“ auf unserer Website.

Für Fragen im Vorfeld steht Ihnen Dirk Wermelskirchen, Fachbereichs-leiter Jugend und Familie sowie Einrichtungsleiter gerne telefonisch unter 0 28 21 / 72 14-11 zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14.02.2020 bevorzugt per E-Mail an:[email protected]

„Die Münze“Dirk WermelskirchenPeiterstraße 13, 47533 Klevewww.caritas-kleve.de

CaritasverbandKleve e.V.

SamStag 25. Januar 2020 Ka 5 | nIEDErrHEIn naCHrICHtEn

Starke Verbindung. Kluge Technik.

Prinz ist ein Familienunternehmen mit über 130-jähriger Tradition. Wir entwickeln und produzieren patentierte Pro� lsysteme für den Innenausbau. Zu unseren Kunden zählen namhafte Unternehmen des Groß- und Einzelhandels, Baumärkte und Industriekunden im In- und Ausland.

Carl Prinz GmbH & Co. KG von-Monschaw-Straße 5, 47574 Goch Telefon: 0 28 23 / 97 [email protected]

Wir bieten Ihnen ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit leistungsgerechter Ver-gütung. Sie sind Teil eines dynamischen Teams und haben die Möglichkeit, unser Unternehmen und das Programm mitzugestalten. Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre ausführlichen Be-werbungsunterlagen. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

KOLLEGEN

MIT PROFIL GESUCHT

Ausführliche Stellenbeschreibungen und weitere Infos � nden Sie in unserem Karriereportal auf www.carlprinz.de/karriere

Ausführliche Stellenbeschreibungen und weitere

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Azubi gesucht

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Azubi gesucht

Industriekau� rau/Industriekaufmann (m/w/d)

Azubi gesucht

Mechatroniker (m/w/d)

Azubi gesucht

Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Zu unseren Hauptaufgaben gehört die Abwicklung von Baumaßnahmen im Hoch- und Tiefbaubereich sowie die sozial verantwortbare Wohnversorgung im Kreis Kleve.

Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit Projekt-, Gebäude- und Grünflächenmanagement sowie der Unterhaltung von 275 km Kreisstraßen und 161 km Radwege.

Wir suchen zum 01.04.2020 eine/n

Baumpfleger-/inzur Unterstützung unseres Bauhofteams schwerpunktmäßig in der Baumpflege, -sanierung, -fällung und Baumpflanzung. Vorausgesetzt werden vertiefte Kenntnisse in der Baumpflege (ZTV Baum, VTA, FLL-Richtlinie), körperliche Belastbarkeit, Umgang mit Hubarbeitsbühne (AS Baum II), technisches Verständnis, Freude an handwerklicher Tätigkeit sowie Initiative, Engagement und Teamfähigkeit. Wünschenswert ist der Besitz der Kletterscheine SKT-A/B sowie der Führerschein Klasse CE (Durchführung Winterdienst). Wir bieten Ihnen in einem modernen und passenden Umfeld einen wichtigen Grundstein für Ihre berufliche Zukunft.

Wenn Sie gerne in einem motivierten Team arbeiten, richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 23.02.2020 an die unten genannte Adresse.

Kreis Kleve Bauverwaltungs-GmbHHerrn Koenen / Frau KeysersDr.-Franken-Str. 1 · 47551 Bedburg-HauTel. 0 28 21 / 9 77 09 - [email protected]

Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen der Betonsteinindustriemit mehreren Niederlassungen im gesamten Bundesgebiet. Zumnächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Niederlassung inGoch eine(n)

VERTRIEBSMITARBEITER (m/w/d) im Innendienst

Ihre Aufgaben: Zu Ihren Aufgaben gehören die Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung und Verkaufsberatung.Ihr Profil: Idealerweise verfügen Sie über eine kaufmännisch ausgerichtete Ausbildung mit Branchenkenntnisse und mehrjähriger Vertriebserfahrung. Sie sind kontaktfreudig, zielorientiert und zeichnen sich durch ein sicheres Auftreten aus.Wir bieten: Eine intensive Einarbeitung für diese Aufgabe wird zugesichert. Leistungsgerechtes Gehalt.Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an:

H. Niemeier GmbH & Co. KG · Wellestraße 21 · 49356 DiepholzTelefon 05441-904-0 · e-mail: [email protected]

Die Weyers GmbH ist ein führender Erzeuger, Hersteller und Großhan-delsunternehmen im Bereich Gemüse und Obst mit verschiedenen Stand-orten in Deutschland und den Niederlanden. Unsere Produkte � ndet Ihr in führenden Lebensmittelhandelsketten in Deutschland, den Benelux-Staa-ten, Nord- und Osteuropa. Wir versorgen die Verbraucher mit frischen und hochwertigen Produkten aus unserer eigenen, hiesigen Gärtnerver-einigung sowie weltweit von renommierten und zerti� zierten Erzeugerbe-trieben. Unsere Kunden schätzen unsere höchsten Qualitätsansprüche. Die Weyers Gruppe ist in den letzten Jahren sehr erfolgreich gewachsen, basierend auf einer guten und respektvollen Arbeitskultur, einer offenen und ehrlichen Kommunikation und nicht zuletzt quali� zierten Mitarbei-tern, die selbständig arbeiten und Eigeninitiative zeigen.

Zur Umsetzung unserer weiteren Wachstumsziele suchen wir Dich zum nächstmöglichen Termin für unsere Tochtergesellschaft Warehousing Venlo BV im niederländischen Venlo als quali� zierten und engagierten

Administrativen Mitarbeiter Logistik (m/w/d)Deine Aufgaben:• Unterstützung bei administrativen Aufgaben in der Arbeitsvorbereitung• Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen• Verfügbarkeitsprüfung der Produkte• Koordination der KommissionieraufträgeDas erwarten wir von Dir:• Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung• Erfahrung in der Logistik• Erfahrung im Umgang mit ERP Systemen (Microsoft Dynamics)• Englische Sprachkenntnisse• Bereitschaft zum Schichtdienst und Samstagsarbeit

Schichtleiter Logistik (m/w/d)Deine Aufgaben: • Verantwortung für Beladung und Entladung von LKW• Zeitgerechte Kommissionierung der Waren für unsere Kunden mit

deinem Team• Kontinuierliche Einhaltung der Termin-, Qualitäts- und

Sicherheitsvorschriften• Teamführung und Erklärung der gemeinsamen ZieleDas erwarten wir von Dir:• Erfolgreich abgeschlossene logistische Ausbildung• Mehrjährige Erfahrung als Vorarbeiter, bevorzugt im Obst- und

Gemüsehandel• Erfahrung im Umgang mit ERP Systemen (Microsoft Dynamics)• Englische und/oder niederländische Sprachkenntnisse von Vorteil• Bereitschaft zum Schichtdienst und Samstagsarbeit

Pförtner Logistik (m/w/d)Deine Aufgaben: • Empfang und Zuweisung eingehender Transporte und Abholungen• Ansprechpartner für interne und externe Fahrer• Kontinuierliche Einhaltung der Termin-, Qualitäts- und

Sicherheitsvorschriften• Vorbereitung, Bereitstellung und Übergabe der Versandpapiere

an die FrachtführerDas erwarten wir von Dir:• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung• Erfahrung als Pförtner oder Security Mitarbeiter von Vorteil• Erfahrung im Umgang mit ERP Systemen (Microsoft Dynamics)• Englische und/oder niederländische Sprachkenntnisse von Vorteil• Bereitschaft zum Schichtdienst und Samstagsarbeit

Das bieten wir Dir:• Herausfordernde Tätigkeit in einem jungen, dynamischen Team• Perspektive auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis• Tarifl ohn nach niederländischem AGF Tarifvertrag• Tarifvertragliche Altersvorsorge & Urlaubsgeld• Unterstützung beim Wechsel in das niederländische Steuer- und

Sozialversicherungsumfeld

Interesse? Bewirb Dich!

Aufgepasst!Wir suchen Euch!

WEYERS [email protected] | www.weyersgmbh.de Venrayseweg 192 (Halle 3843), NL-5928 RH Venlo

Tankwagenfahrer (m/w/d)Ihre Aufgaben:• Ausfuhr von Heizöl in der Region• Verantwortung für Fahrzeug, Ausrüstung und

Ausstellung von Papieren• Sauberes, sicheres und termingerechtes Arbeiten

unter Einhaltung der gesetzlichen und arbeits-rechtlichen Vorschriften und Arbeitsanweisungen gemäß QM Handbuch

Voraussetzungen:• Führerschein Klasse 2/CE• gültige Fahrerkarte• Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit

mit Bereitschaft zur Arbeit an Feiertagen und Wochenenden

• Kundenorientierte Einstellung• gültige ADR-Bescheinigung für Tankfahrzeuge und

Eintragung der Schlüsselzahl 95 im Führerschein

Wir sind ein innovatives Mineralölunternehmen mit freundlichem Service und hohem Anspruch an Qualität und Sicherheit. Für unsere Betriebs-stätte in Kleve suchen wir für sofort

Werden Sie Mitglied im Ebben-Team! Für Ihren Einsatz bieten wir Ihnen eine sichere Festanstellung, überdurch-schnittliche Bezahlung, Schu-lungen und Fahrertrainings sowie medizinische Betreuung durch unseren Betriebsarzt (G25-Untersuchung). Erfahrene Kollegen werden Sie in Ihre neue Aufgabe und unseren mo-dernen Fuhrpark einarbeiten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ebben GmbH & Co. KG, Emmericher Str. 38a,47533 Kleve, Tel. 02821 71969-0, [email protected] Mitglied der Kuster Group

Wir sind■ ein 305 Betten-Krankenhaus der Regelversorgung mit den

Kliniken für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, Ortho-pädie, Unfall- und Handchirurgie, Innere Medizin, Nierenheil-kunde und Bluthochdruckerkrankungen, Gastroenterologie, Kardiologie, Altersmedizin und Früh rehabilitation, Gynäko-logie und Geburtshilfe, Kinder und Jugendliche, Urologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Radiologie (inkl. CT und MRT) sowie einer Zentralen Patienten-aufnahme. In den medizinischen Abteilungen werden derzeit ca. 14.000 stationäre Fälle versorgt.

■ eine psychosomatische Reha-Fachklinik mit 160 Betten und einem tagesklinischen Versorgungsangebot

■ ein Medizinisches Versorgungszentrum mit insgesamt sechs Kassenarztsitzen in den Berei-chen Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Radiologie

■ Insgesamt beschäftigen wir ca. 850 Mitarbeitende in den drei Einrichtungen. Ihnen sind ins-gesamt 10 Kolleginnen und Kollegen direkt unterstellt

Die cusanus trägergesellschaft trier mbH ist ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, Reha-Kliniken, Altenhilfeeinrichtungen und Medizinischen Versorgungszentren und beschäftigt in insgesamt 27 Einrichtungen über 4.000 Mitarbeitende.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Geschäftsbereichsleitung Organisation, Einkauf und Projektmanagement (m/w/d)

St. Clemens-HospitalGelderland-KlinikMVZ Gelderland

Ihre Aufgaben:■ Fachliche und personelle Führung eines Teams mit 10 Mitarbeitern (m/w/d) für die Bereiche

Einkauf, Hauswirtschaft mit Unterhaltsreinigung, Wahlleistungsmanagement und Fuhrpark für den Gesundheitscampus Geldern

■ Selbstständige Verhandlung von Rahmen- und Einzelverträgen einschließlich der Erschließung neuer Bezugsquellen im operativen und strategischen Einkauf in Kooperation mit allen Fachabteilungen

■ Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Planung und Inbetriebnahme neuer Gebäudeteile■ Weiterentwicklung und Umsetzung von bestehenden und neuen Projekten■ OptimierungderProzessabläufefüreffektiveundeffizienteDienstleistungen

Ihr Profil:■ Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft und

OrganisationodereinevergleichbareAusbildungmitentsprechendenZusatzqualifikationen■ Vorzugsweise mehrjährige Führungserfahrung in vergleichbarer Position■ Sie haben ein offenes und kommunikatives Auftreten, eine hohe soziale Kompetenz,

Argumentationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und arbeiten strukturiert, selbstständig und eigenverantwortlich

■ GuterUmgangmitdenMS-Office-Anwendungen■ Vorzugsweise Erfahrung mit den Programmen ORBIS und MAVI■ Eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers

Wir bieten:■ EineinteressanteundvielseitigeTätigkeitmitUnterstützungvoneinemqualifiziertenTeam■ Eine attraktive und spannende Aufgabenstellung, die ein hohes Maß an Eigeninitiative und

Engagement voraussetzt■ Eine leistungsgerechte und der besonderen Bedeutung der Position angepasste Vergütung■ Eine zusätzliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)

DieStadtGeldernbietetalsZentrumamNiederrheinimUmfeldvonDüsseldorfeinenhohenFreizeitwert mit vielen kulturellen Angeboten, eine attraktive Umgebung, einen Golfplatz und eine direkte Anbindung an die Region Rhein/Ruhr sowie den Flughafen Niederrhein in der Nähe. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.

FürInformationenstehtIhnenderKaufmännischeDirektor,HerrChristophWeßunterderTelefonnummer: 02831 390-1002 gerne zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Internetseite.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen – gerne per E-Mail – an:St.-Clemens-HospitalClemensstraße 6 • 47608 Geldern E-Mail: [email protected] • www.clemens-hospital.de • www.ctt-trier.de

Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der aktuellen Gefahr von Cyberattacken nur noch Anhängeöffnen,dieimPDF-Formatgesendetwerden.

Wir sind■ ein 305 Betten-Krankenhaus der Regelversorgung mit den

Kliniken für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, Ortho-pädie, Unfall- und Handchirurgie, Innere Medizin, Nierenheil-kunde und Bluthochdruckerkrankungen, Gastroenterologie, Kardiologie, Altersmedizin und Früh rehabilitation, Gynäko-logie und Geburtshilfe, Kinder und Jugendliche, Urologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Radiologie (inkl. CT und MRT) sowie einer Zentralen Patienten-aufnahme. In den medizinischen Abteilungen werden derzeit ca. 14.000 stationäre Fälle versorgt.

■ eine psychosomatische Reha-Fachklinik mit 160 Betten und einem tagesklinischen Versorgungsangebot

■ ein Medizinisches Versorgungszentrum mit insgesamt sechs Kassenarztsitzen in den Berei-chen Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Radiologie

■ Insgesamt beschäftigen wir ca. 850 Mitarbeitende in den drei Einrichtungen. Ihnen sind ins-gesamt 10 Kolleginnen und Kollegen direkt unterstellt

Die cusanus trägergesellschaft trier mbH ist ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, Reha-Kliniken, Altenhilfeeinrichtungen und Medizinischen Versorgungszentren und beschäftigt in insgesamt 27 Einrichtungen über 4.000 Mitarbeitende.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Geschäftsbereichsleitung Organisation, Einkauf und Projektmanagement (m/w/d)

St. Clemens-HospitalGelderland-KlinikMVZ Gelderland

Ihre Aufgaben:■ Fachliche und personelle Führung eines Teams mit 10 Mitarbeitern (m/w/d) für die Bereiche

Einkauf, Hauswirtschaft mit Unterhaltsreinigung, Wahlleistungsmanagement und Fuhrpark für den Gesundheitscampus Geldern

■ Selbstständige Verhandlung von Rahmen- und Einzelverträgen einschließlich der Erschließung neuer Bezugsquellen im operativen und strategischen Einkauf in Kooperation mit allen Fachabteilungen

■ Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Planung und Inbetriebnahme neuer Gebäudeteile■ Weiterentwicklung und Umsetzung von bestehenden und neuen Projekten■ OptimierungderProzessabläufefüreffektiveundeffizienteDienstleistungen

Ihr Profil:■ Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft und

OrganisationodereinevergleichbareAusbildungmitentsprechendenZusatzqualifikationen■ Vorzugsweise mehrjährige Führungserfahrung in vergleichbarer Position■ Sie haben ein offenes und kommunikatives Auftreten, eine hohe soziale Kompetenz,

Argumentationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und arbeiten strukturiert, selbstständig und eigenverantwortlich

■ GuterUmgangmitdenMS-Office-Anwendungen■ Vorzugsweise Erfahrung mit den Programmen ORBIS und MAVI■ Eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers

Wir bieten:■ EineinteressanteundvielseitigeTätigkeitmitUnterstützungvoneinemqualifiziertenTeam■ Eine attraktive und spannende Aufgabenstellung, die ein hohes Maß an Eigeninitiative und

Engagement voraussetzt■ Eine leistungsgerechte und der besonderen Bedeutung der Position angepasste Vergütung■ Eine zusätzliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)

DieStadtGeldernbietetalsZentrumamNiederrheinimUmfeldvonDüsseldorfeinenhohenFreizeitwert mit vielen kulturellen Angeboten, eine attraktive Umgebung, einen Golfplatz und eine direkte Anbindung an die Region Rhein/Ruhr sowie den Flughafen Niederrhein in der Nähe. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.

FürInformationenstehtIhnenderKaufmännischeDirektor,HerrChristophWeßunterderTelefonnummer: 02831 390-1002 gerne zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Internetseite.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen – gerne per E-Mail – an:St.-Clemens-HospitalClemensstraße 6 • 47608 Geldern E-Mail: [email protected] • www.clemens-hospital.de • www.ctt-trier.de

Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der aktuellen Gefahr von Cyberattacken nur noch Anhängeöffnen,dieimPDF-Formatgesendetwerden.

MVZ Gelderland / St.-Clemens-Hospital Geldern/Niederrhein

Das MVZ Gelderland besteht aus 6 überregional tätigen Praxen mit einem Versorgungsauftrag für die Bereiche Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie sowie Radiologie einschließlich Neuroradiologie. Darü-ber hinaus besteht eine rege Konsiliartätigkeit für die in gleicher Träger-schaft am Gesundheitscampus in Geldern ansässigen beiden Kliniken, dem St.-Clemens-Hospital, einem 305 Betten-Krankenhaus der Regel-versorgung mit den Abteilungen Chirurgie/ Orthopädie, Innere Medizin, Geriatrie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Kinder-/Jugendmedizin und Uro-logie sowie Anästhesie, Radiologie und Labor sowie der Gelderland-Klinik, einer psychosomatischen Fachklinik.

Wir suchen

zum 01.04.2020 im Zuge einer Altersnachfolge einen

Facharzt für Psychiatrie (m/w/d)der in einer Organisation mit flachen Hierarchien und einer modernen und zeitgemäßen Infra-struktur unser Team unterstützen möchte. Eine eigene Schwerpunktbildung wird ausdrücklich unterstützt. Derzeit be-stehen diese in den Bereichen Neuroimmunologie, Bewegungsstörun-gen mit Botulinustoxinambulanz sowie Sozialmedizin.

Wir wünschen unseine/n teamfähige/n, verantwortungsbewusste/n und patienten-zugewandte/n Kollegin/en mit abgeschlossener Facharztweiterbildung in der Psychiatrie. Die Stelle ist gleichfalls geeignet für einen erfahrenen Facharzt, wie auch für eine/n Kollegin/en, die/der gerade eben seine Facharztausbildung erfolgreich abgeschlossen hat und eine heraus-fordernde Tätigkeit fernab der stationären Patientenversorgung sucht.

Wir bieten Ihneneine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem hoch qualifizierten und engagierten Team und die Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Die Vergütung ist der Position ange-messen und beinhaltet auch gute soziale Leistungen. Eine zusätzliche Altersversorgung wird gewährt. Fort- und Weiterbildungen werden ge-fördert.

Die Stadt Geldern bietet als Zentrum am Niederrhein im Umfeld von Düsseldorf einen hohen Freizeitwert mit vielen kulturellen Angeboten, eine attraktive Umgebung, einen Golfplatz und eine direkte Anbindung an die Region Rhein/Ruhr sowie den Flughafen Niederrhein in der Nähe. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Zudem sind wir bei der Wohnungssuche behilflich. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, einen individuellen Umzugskostenzuschuss zu erhalten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann melden Sie sich bei uns!

Für Informationen steht Ihnen der ärztliche Geschäftsführer Dr. Peter Asmus (Tel. 02831-993600) gerne zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Internetseite unter www.gelderland-mvz.de.

Wir sind■ ein 305 Betten-Krankenhaus der Regelversorgung mit den

Kliniken für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, Ortho-pädie, Unfall- und Handchirurgie, Innere Medizin, Nierenheil-kunde und Bluthochdruckerkrankungen, Gastroenterologie, Kardiologie, Altersmedizin und Früh rehabilitation, Gynäko-logie und Geburtshilfe, Kinder und Jugendliche, Urologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Radiologie (inkl. CT und MRT) sowie einer Zentralen Patienten-aufnahme. In den medizinischen Abteilungen werden derzeit ca. 14.000 stationäre Fälle versorgt.

■ eine psychosomatische Reha-Fachklinik mit 160 Betten und einem tagesklinischen Versorgungsangebot

■ ein Medizinisches Versorgungszentrum mit insgesamt sechs Kassenarztsitzen in den Berei-chen Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Radiologie

■ Insgesamt beschäftigen wir ca. 850 Mitarbeitende in den drei Einrichtungen. Ihnen sind ins-gesamt 10 Kolleginnen und Kollegen direkt unterstellt

Die cusanus trägergesellschaft trier mbH ist ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, Reha-Kliniken, Altenhilfeeinrichtungen und Medizinischen Versorgungszentren und beschäftigt in insgesamt 27 Einrichtungen über 4.000 Mitarbeitende.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Geschäftsbereichsleitung Organisation, Einkauf und Projektmanagement (m/w/d)

St. Clemens-HospitalGelderland-KlinikMVZ Gelderland

Ihre Aufgaben:■ Fachliche und personelle Führung eines Teams mit 10 Mitarbeitern (m/w/d) für die Bereiche

Einkauf, Hauswirtschaft mit Unterhaltsreinigung, Wahlleistungsmanagement und Fuhrpark für den Gesundheitscampus Geldern

■ Selbstständige Verhandlung von Rahmen- und Einzelverträgen einschließlich der Erschließung neuer Bezugsquellen im operativen und strategischen Einkauf in Kooperation mit allen Fachabteilungen

■ Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Planung und Inbetriebnahme neuer Gebäudeteile■ Weiterentwicklung und Umsetzung von bestehenden und neuen Projekten■ OptimierungderProzessabläufefüreffektiveundeffizienteDienstleistungen

Ihr Profil:■ Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft und

OrganisationodereinevergleichbareAusbildungmitentsprechendenZusatzqualifikationen■ Vorzugsweise mehrjährige Führungserfahrung in vergleichbarer Position■ Sie haben ein offenes und kommunikatives Auftreten, eine hohe soziale Kompetenz,

Argumentationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und arbeiten strukturiert, selbstständig und eigenverantwortlich

■ GuterUmgangmitdenMS-Office-Anwendungen■ Vorzugsweise Erfahrung mit den Programmen ORBIS und MAVI■ Eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers

Wir bieten:■ EineinteressanteundvielseitigeTätigkeitmitUnterstützungvoneinemqualifiziertenTeam■ Eine attraktive und spannende Aufgabenstellung, die ein hohes Maß an Eigeninitiative und

Engagement voraussetzt■ Eine leistungsgerechte und der besonderen Bedeutung der Position angepasste Vergütung■ Eine zusätzliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)

DieStadtGeldernbietetalsZentrumamNiederrheinimUmfeldvonDüsseldorfeinenhohenFreizeitwert mit vielen kulturellen Angeboten, eine attraktive Umgebung, einen Golfplatz und eine direkte Anbindung an die Region Rhein/Ruhr sowie den Flughafen Niederrhein in der Nähe. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.

FürInformationenstehtIhnenderKaufmännischeDirektor,HerrChristophWeßunterderTelefonnummer: 02831 390-1002 gerne zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Internetseite.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen – gerne per E-Mail – an:St.-Clemens-HospitalClemensstraße 6 • 47608 Geldern E-Mail: [email protected] • www.clemens-hospital.de • www.ctt-trier.de

Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der aktuellen Gefahr von Cyberattacken nur noch Anhängeöffnen,dieimPDF-Formatgesendetwerden.

Wir sind■ ein 305 Betten-Krankenhaus der Regelversorgung mit den

Kliniken für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, Ortho-pädie, Unfall- und Handchirurgie, Innere Medizin, Nierenheil-kunde und Bluthochdruckerkrankungen, Gastroenterologie, Kardiologie, Altersmedizin und Früh rehabilitation, Gynäko-logie und Geburtshilfe, Kinder und Jugendliche, Urologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Radiologie (inkl. CT und MRT) sowie einer Zentralen Patienten-aufnahme. In den medizinischen Abteilungen werden derzeit ca. 14.000 stationäre Fälle versorgt.

■ eine psychosomatische Reha-Fachklinik mit 160 Betten und einem tagesklinischen Versorgungsangebot

■ ein Medizinisches Versorgungszentrum mit insgesamt sechs Kassenarztsitzen in den Berei-chen Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Radiologie

■ Insgesamt beschäftigen wir ca. 850 Mitarbeitende in den drei Einrichtungen. Ihnen sind ins-gesamt 10 Kolleginnen und Kollegen direkt unterstellt

Die cusanus trägergesellschaft trier mbH ist ein kirchlicher Träger von Krankenhäusern, Reha-Kliniken, Altenhilfeeinrichtungen und Medizinischen Versorgungszentren und beschäftigt in insgesamt 27 Einrichtungen über 4.000 Mitarbeitende.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Geschäftsbereichsleitung Organisation, Einkauf und Projektmanagement (m/w/d)

St. Clemens-HospitalGelderland-KlinikMVZ Gelderland

Ihre Aufgaben:■ Fachliche und personelle Führung eines Teams mit 10 Mitarbeitern (m/w/d) für die Bereiche

Einkauf, Hauswirtschaft mit Unterhaltsreinigung, Wahlleistungsmanagement und Fuhrpark für den Gesundheitscampus Geldern

■ Selbstständige Verhandlung von Rahmen- und Einzelverträgen einschließlich der Erschließung neuer Bezugsquellen im operativen und strategischen Einkauf in Kooperation mit allen Fachabteilungen

■ Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Planung und Inbetriebnahme neuer Gebäudeteile■ Weiterentwicklung und Umsetzung von bestehenden und neuen Projekten■ OptimierungderProzessabläufefüreffektiveundeffizienteDienstleistungen

Ihr Profil:■ Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft und

OrganisationodereinevergleichbareAusbildungmitentsprechendenZusatzqualifikationen■ Vorzugsweise mehrjährige Führungserfahrung in vergleichbarer Position■ Sie haben ein offenes und kommunikatives Auftreten, eine hohe soziale Kompetenz,

Argumentationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und arbeiten strukturiert, selbstständig und eigenverantwortlich

■ GuterUmgangmitdenMS-Office-Anwendungen■ Vorzugsweise Erfahrung mit den Programmen ORBIS und MAVI■ Eine positive Einstellung zur christlichen Zielsetzung unseres Trägers

Wir bieten:■ EineinteressanteundvielseitigeTätigkeitmitUnterstützungvoneinemqualifiziertenTeam■ Eine attraktive und spannende Aufgabenstellung, die ein hohes Maß an Eigeninitiative und

Engagement voraussetzt■ Eine leistungsgerechte und der besonderen Bedeutung der Position angepasste Vergütung■ Eine zusätzliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)

DieStadtGeldernbietetalsZentrumamNiederrheinimUmfeldvonDüsseldorfeinenhohenFreizeitwert mit vielen kulturellen Angeboten, eine attraktive Umgebung, einen Golfplatz und eine direkte Anbindung an die Region Rhein/Ruhr sowie den Flughafen Niederrhein in der Nähe. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort.

FürInformationenstehtIhnenderKaufmännischeDirektor,HerrChristophWeßunterderTelefonnummer: 02831 390-1002 gerne zur Verfügung oder besuchen Sie unsere Internetseite.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen – gerne per E-Mail – an:St.-Clemens-HospitalClemensstraße 6 • 47608 Geldern E-Mail: [email protected] • www.clemens-hospital.de • www.ctt-trier.de

Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der aktuellen Gefahr von Cyberattacken nur noch Anhängeöffnen,dieimPDF-Formatgesendetwerden.

Stellen-Angebote

Wir suchen derzeit zur Verstärkung unseres Teams:

- Monteure (m/w/d) - Elektriker/Elektromeister (m/w/d)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weststr. 16 – 18 ∙ 47626 KevelaerTel. 0 28 32/97 20 00 ∙ [email protected]

Verantwortlicher Finanz- und Lohnbuchhalter (m/w/d)

Die Witzenmann Rhein – Ruhr GmbH (ca. 30 MA) konfektioniert Ringwellschlauch-leitungen und Kompensatoren aus Edelstahl, für anspruchsvolle Anwendungen im Industriegeschäft. Für den Bereich der Finanz-/ und Lohnbuchhaltung benötigen wir zum 01.04.2020 einen verantwortlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 25 Std. pro Woche)

Ihr Anforderungsprofil: – Ausbildung zum Steuerfachangestellten mit mehrjähriger Berufserfahrung (m/w/d)– Weiterbildung zum Fachwirt, Betriebswirt oder zum Bilanzbuchhalter– Gute IT Kenntnisse setzen wir voraus, derzeit arbeiten wir mit Addison und Sage

und den Anbindungen an die SAP Landschaft der Muttergesellschaft– Gute Englischkenntnisse sind eine Voraussetzung

Ihr Aufgabengebiet:– Sie bearbeiten verantwortlich die Finanz-/ und Lohnbuchhaltung unseres Unter-

nehmens– Sie bereiten alle Dinge für die Bilanz vor, die dann vom Steuerberater erstellt wird.– Sie führen Saldenabstimmungen mit unseren Kunden und den Gruppengesell-

schaften durch.– Sie führen den gesamten Zahlungsverkehr selbstständig durch.– Sie kontrollieren die Zahlungseingänge und führen das Mahnwesen bis zum

Mahnbescheid.– Sie sind verantwortlich für die Belange im Bereich Sozialversicherungen, Kranken-

kassen und Steuerangelegenheiten.– Sie erstellen die monatliche BWA und übermitteln die Daten an unsere Mutterge-

sellschaft.– Sie verwalten die Urlaubsansprüche der Mitarbeiter und vieles mehr.

Wir bieten Ihnen:– Ein eigenverantwortliches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem ent-

sprechend attraktiven Gehalt– Sie arbeiten in einem Tochterunternehmen der Witzenmann GmbH und sichern

sich damit einerseits Strukturen eines globalen Players. Andererseits finden Sie vor Ort in Xanten die Möglichkeit Dinge unkompliziert zu realisieren und in einem kleinen, schlagkräftigen Team flexibel und kundenorientiert für den gemeinsamen Erfolg zu arbeiten.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungs-unterlagen per E-Mail ([email protected]) oder per Post an unsere Hausadresse.

Witzenmann Rhein-Ruhr GmbHIm Niederbruch 1146509 Xanten

Georg Doll Tel: 02821 22251 Wartung Elektroinstallationen Sparkasse Rhein - MaasTortechnik Fax: 02821 18599 Tor-Service Sicherheitsüberprüfung IBAN: DE69 3245 0000 0005 0250 69Ernst-Goldschmidt-Str. 18 Mobil: 0172 2684150 Gebäudetechnik Umrüstung auf E-Antrieb BIC: WELADED 1 KLE 47533 Kleve E-Mail: [email protected] UST-ID: DE 169645257 ST-NR: 116/5035/0183

Monteur (m/w/d) für den Torservice ab sofort oder später gesucht

Wir sind ein kleiner Elektrobetrieb und haben uns auf Tortechnik für private und gewerbliche Kunden spezialisiert.

Wir suchen zur Unterstützung für sofort einen Monteur (m/w/d) im Bereich Montage,Reparatur und Wartungen.

Sie sollten mitbringen:› Zuverlässigkeit und Flexibilität› Handwerkliches Geschick (Elektro- und Schlosserkenntnisse sind von Vorteil)› ausreichende Deutschkentnisse für die Kommunikation mit unseren Kunden› Führerschein Kl. 3 oder B bzw. BE› Höhentauglichkeit

Wir bieten :› Ein gut ausgestattetes Servicefahrzeug› Tarifvertragliche Leistungen› Gut strukturierte Einarbeitungszeit› Gutes Betriebsklima

Ernst-Goldschmidt-Str. 18 | 47533 | KleveTel.: 02821-22251 Mobil: 0172-2684150 | Fax:02821-18599 [email protected]

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN | KA 6 SAmSTAg 25. JANuAR 2020

26.01. Trödelmarkt Borgers Bautreff Max-Planck Str.6 in Rees, Rainer Vogt S 028189151 www.vogt.ag S 0172/2970949

A bis Z Trödelmarkt So, 26.01. Weeze, Weezer Handel, Katharinenstr. 26-28 Beenen‘s Märkte S 02152/1591

Ab Acht Uhr an der Disco E3 Geldern Trö-del jeden Samstag, lfd. m 5 b , über 3-5m 20b KLG-Team. Inf. 0151/52477078

Veranstaltungen

Nie wieder rauchen, nur 1 Laserbehand-lung, 02151/318791, wellness-sybille.de

Info: In der VHS Geldern findet ab 02/2020 ein Sprachkurs Norwegisch statt.

Gardinenservice, Sonnenschutz Spol-ders S 02831/980970, 0171/1477934

Verschiedenes

Seriöser Ankäufer sucht Möbel, Teppiche, Pelze, Porzellan,

Gläser, Bernstein, Schmuck, Instrumente, Uhren, Nähm., Bil-der, Zinn, Münzen, Puppen usw.

Einfach alles anbieten:Mobil: 0163 / 221 80 17Tel. 0 28 41 / 602 09 94

[email protected]

Gold-, Silber- & Zinn

Ankaufseit 2009

www.gold-und-silber-ankauf.de

Hartstraße 32 · Geldern0 28 31 / 3 95 40 47

Hartmann kauft: hochwertige Pelzmoden,Bilder, Porzellan und Figuren, Bleikristallund Römerglas, Puppen, Antiquitäten, Zinn,Orientteppiche, Uhren, Schmuck, Bernsteinund Koralle, Tafelsilber und Besteck, Münzen

47647 Kerken · 0 28 33 / 388 99 69 oder0152 / 26 53 41 92 · www.josefhartmann.de

Werkzeuge + Trödel S 0171/1764016

Su. gebr. Gerüst der Fa. Layher u. Alfix. S 02832/979709

Suche ältere elektrische Gitarre und Zu-behör S 0174/5993098

Schreinerhobelbank, Bandsäge und Drechselbank gesucht. 0160/2456576

Möbel, Lampen, Radios, Spielz. und An-tiktrödel gesucht S 02151/733295

Gold, Schmuck, Münzen! Zahle seriös/bar! Fachgeschäft Klein, Roggenstr. 8, Wee-ze, Nähe B 9, S 02837/961105

Gartenfräse groß oder klein gesucht, auch defekt. S 0160/2456576

Bares gegen Rares, suche Trödel von A-Z, sowie Antiquitäten und alles aus Omas Zeiten S 02041/4055649

Achtung, alte Kunst und Antiquitäten - Fa. Schomaker kauft: alte Gemälde, Meissen Porzellan, Schmuck, Silber, Militaria, Käthe Kruse, Puppen, Ikonen, Bestecke aus Haushaltsauflösung! Wir sind täglich für Hausbesuche am Niederrhein unterwegs. Ankauf und Schätzungen bei uns im Geschäft je-den Freitag und Samstag zwischen 08 und 12 Uhr - Bahnhofstr. 2-4, Moers-Kapellen, www.ankauf-nrw.de oder 02841/9997744

Kauf-Gesuche

Wickelkommode, antiquiät, Preiswert S 02832/5440

Caritas Fairkaufhaus sucht guterhalt. Mö-belspenden. Kostenlose Abholung nach Besichtigung. S 02831/974302

Möbel

Der Spezialist fürs gute Rad

2-RAD

MICHALIKPFAFF-Nähmaschinen

Kevelaer, Annastraße 37, Telefon 0 28 32 / 52 41

Rollelektro Straßen-Zulassung günstig, S 02152/515090 ab 11 Uhr

Neues nicht gebrauchtes weißes, Retro-fahrrad 28Zoll, roter Sattel zu verkaufen, Preis VB, S 02833/7096

Holland Damen- u. Herrenrad je 85b S 02831/1645 od. 0163/5533602

Gazelle E-Bike Energy+, Frontmotor, RH 53, Rücktritt, mit neuem Goldakku, Garantie 07/2021, Rechnung anbei, BJ 2015, 1a gepfl., 650b S 0175/3498026

E-Bike Akkus, Reparatur u. neu, auch für Golf-Caddys und Senioren-Scooter, BSAB Elektronik S 02831/12051

Fahrräder

Golfschläger für Kinder, verschiedene Längen, mit Tasche, sehr preiswert S 02832/5440

Sport & Fitness

Computer-Service mit Herz. Bei Störung, Installierung von Programmen u. Gerä-ten bin ich für Sie da. A. Ellinghausen, www.elligoto.de S 02801/9866014

Computer

Trapezbleche/ Thermoelemente für Dach u. Wand in großen Mengen am Lager, auch Sonderposten. Raiffeisen-Bauzen-trum Wankum 02836/915020

Alles aus Kunststoff für Industrie u. Pri-vat. Sonderausführung, Restposten. S 02831/93000 www.iks-geldern.de

Gewerbl.Verkäufe

BROECAN

neu und gebrauchtBüromöbel GmbHIndustriestraße 47 · 47652 WeezeTel.: 0 28 37 - 9 18 02 · www.broecan.de

Schreibtischverschiedene Maße und Farben ab Lager lieferbar, inkl. Memory Funktion = 4 feste Varianten möglich

elektrischhöhen-

verstellbar

0157/35 50 95 83BONGERS

Dienstleistungen für Land- u. Forstwirtschaft Landschaftsp� ege & Kaminholz

Kamin- und Frischholzofenfertig aus regionalen Wäldern.Hartholzmischung aus Buchen- und Eichenholz mit einem garantierten Restfeuchtegehalt unter 21%.

50 CC Blumenkarren mit 250 Brettern, mit oder ihne Wartungsvertrag abzugeben S 02831/2458

Verkaufe rund 1000 gebr. Tondachzie-geln, S 0171/7764238

Staubsauger Vorwerk überholt und Rep.annahme, keine Vorwerkvertretung. S 02832/4944

Rollstuhl-Schlupfsack Orgaterm, neu-wertig. Neupreis 149 b , für 50b zu ver-kaufen. S 0172/2742223

Preiswert: neuwertige Möbel (Wz., Ez., Kü., Schz.), Haushaltsgeräte, Geschirr, Bücher, etc. S 0163/1349210

Marder-Holzkastenfalle, Lebendfalle zu-verk. S 0173/9528174

Leitplanken u. Pfosten, gebraucht b 15,-, bzw. b 5,- zzgl. MwSt. gewerblich ab Werk S 02065/67510

Küchenzeile Blau-Buche, 3,70m, mit E. Geräte 1000b S 02801/3659

Kaminholz zu verk., Eiche, Buche, 2 J. ab-gel., 55b Srm. S 0163/6973808

Kaminholz, SRM ab 50b , Buche 60 b S 02832/9859552 auch abgelagert

Kaminholz KvG Service Weeze. Telefon: 02837/664897 www.kvg-kaminholz.de

Clip-Boxen, 5x 25l/42l, 3x 60l, 2 gr. Klei-derrollwagen, 60b , S 0151/20745415

Verkäufe

Jetzt NEU bei uns:

Keyboard PSR-SX900

VERKAUFSOFFENER SONNTAG

15. Dezember 2019 von 13 - 18 Uhr

Georg Neinhuis | Klavierbaumeister

Gitarren-Unterricht modern und quali-fiziert, für alt und jung, 0173/1844488, www.gitarrenlehrer-teichert.de

DJ-Musik für ihr Fest S 0162-3075995

DJ hat Termine frei S 0172/5695763

Musik

Wir kaufen Wohnmobile & Wohnwagen

03944 - 36 160www.wm-aw.de FA

Vermietung & Verkauf von Hymer / Laika / Carado, gelderland-mobile.de S 02831/9102828

Beyl Xanten Reisemobilverkauf, Vermie-tung , Rep. aller Marken, TÜV Gas-Abn., Zubehör, Zelte S 02801/90941

Wohnmobile

www.Schaumstoff-Meister.de Wohnwa-genpolster auf Maß S 02834/9449444

Suche Wohnwagen S 0174/2819308

Wohnwagen

Nordsee/Norddeich, Fewo strandnah, gr. Balk., (google) Aldenkott, 02842/8739

Mallorca 2020, Fincaurlaub im Nord-osten mit Pool. www.casateresa.de S 06763-303919

Mallorca, C. Murada Haus am Meer, strandnah, Pool, Garten, 2 Terassen, Hzg, Sat-TV, 2 SZ S 0163/9088726

FH/NL www.urlaubaufzeeland.de, 300 m v. Meer S 0203/350588 Karnev., Osterf.

FH Jamaika 6-Pers., wlan vor Ort! info un-ter: jamaikahaus.de 0172/7404095

Fewo Blankenberge/Belg., direkt am Strand, 4 - 5 Pers., S 02801/1524

Alken/Mosel NR-FeWo S 02605/3282 www.ferienwohnungen-glagau.de

Urlaub

Bäume fällenAbtransport, Wurzelstock- fräsen und Häckselarbeiten, Baum- u. Gehölzpflege, Gartenpflege

Forstbetrieb RensingTel. 0 28 24 / 46 33www.rensing-kalkar.de

Garten- u. Landschaftspflege für Firmen- u. Privatanlagen

0 28 23/33 54 www.baumbaer.de

Teichreinigung, Teichsanierung u. Teich-bau - das ist unsere Spezialität. Wir bera-ten Sie vor Ort.Teich- und Pumpencenter Vos e.K., Geldern S 02831/93480

Schweinemastbetrieb ab 500 Stellpl. am Niederrhein gesu., [email protected]

Pflasterarbeiten, Rasenverlegung, Strauch- u. Heckenschnitt, Kanalbau u.v.m. S 01525/3264920

Landverkauf: Weideland 5 ha, Ackerland 4 ha, in 47661 Issum (Sevelen-Vorst). Ihr seriöses Angebot richten Sie bitte bis zum 22.02.20 an Chiffre Z001/12747

Kirschlorbeer 2,5m hoch im Topf, Bux-baum S 0171/4154641

Hecken, Bäume und Sträucher schnei-den. Bäume fällen S 0172/9380871

Gartengestaltung/Pflege, Hecken, Gehölzschnitt, Beratung kostenlos S 0177/8604022

DE-Zaun.de Fam. Ried S 02837/7806

Caritas Haga-Team vom FairKaufHaus bietet: Gartenpflege, Baumfällung, Obst-baum- und Gehölzrückschnitt u.v.m. S 02831/974302

Baumfällungen, Gartengestaltung u. -pflege, Strauch- u. Heckenschnitte S 02831/86936 od. 0173/6802313

Altschrottabholung S 02831/2685

Alle Wurzeln fräsen, S 0171/7764238

Ackerland in Weeze, Kevelaer, Goch, Pfalzdorf zur Pacht gesucht!! S 0173/6743542

Ab ans Astwerk: Äste, Bäume u. Gefah-renbäume fällen und entsorgen, alle Gartenarbeiten, Besichtgung kostenfrei 02833/3574 o. 0173/7345069

Garten & Landwirtschaft

Sonsbeck Wildpaßweg 90 Tel. 02838 9130-2313

Kamp-Lintfort Rheinberger Str. 391 Tel. 02842 9440-2430

Louisendorf Gocher Str. 28 Tel. 02824 9248-2618

Goch-Asperden Triftstraße 43 Tel. 02823 9349-2513

10%* Rabatt auf

Reitsportzubehör *ausgenommen bereits reduzierte

Artikel sowie Aktions- & Werbeartikel

Gültig bis zum 01. Februar 2020.

Wir suchen zwei Wohnungskatzen, die dringend ein liebevolles neues Zuhause brauchen S 02831/80341

Süße Yorkshire Welpen. 0160/94852800

Suche im Raum Goch/Pflalzdorf Wiese mit kl. Hütte oder Stall zur Kleintierhaltung (Hühner) S 02823/9437933

Reinrassige Chihuahua Welpen geb. am 20.11.2019, sind geimpft, mehrfach entwurmt, kerngesund, Preis 650b S 0179/4249619

Legereife Hennen weiß u. braun z. vk. 0173/7006787 Prießen Wachtendonk

Jg. Wellensittiche S 02833/573311

Enteneier 0160/1675028 Bedburg-Hau

Achtung: Tierzüchter, Sonsbeck/Alpen zu verm., Stall (Garagengröße) mit Aus-lauf (500m² Rasenfläche), Wasser (eig. Brunnen), geeignet für Schafe, Ziegen etc. Fax / Telefon: 02843/50450

Achtung: Tierzüchter, Sonsbeck/Alpen zu verm., 2 gemauerte Ställe je ca. 5 x 12,5m, jeweils geteilt (2 Hälften) umge-ben v. über 1.000m² Auslauffläche, Strom u. Wasser (eig. Brunnen) sind vorhanden, für Geflügel (Hühner, Gänse, Enten etc), Fax / Telefon: 02843/50450

Tiermarkt

Wer kann helfen? Digitalisieren von Fotos und Filmen: S 0175/2465316

Lernen lernen, Nachhilfe in M, D, E, Lat. bis Abi S 02824/961696

Klavierunterricht S 02824/809170

Gesucht: kompetente Nachhilfe für unsere Tochter in Mathe und Eng-lisch. Gerne auch pensionierte Lehrer. S 0152/34037825

Unterricht

I

Werde Teil unseres Teams am Standort Kevelaer und komme zu uns als: Werde Teil unseres Teams am Standort Goch und komme zu uns als:

Dein Aufgabenbereich:• Bearbeitung von eingehenden Rechnungen – von der Verbuchung bis zur Zahlung• Abstimmung von Lieferantenkonten und Kommunikation mit Lieferanten• Erstellung von USt-Voranmeldung sowie ZM & Intrahandelsstatistik• Intensive Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen (Rückstellungen, Anlagevermögen, Bestandsbewertung etc.)• Begleitung von fachbezogenen Projekten

Wir bieten Dir:• Betriebliche Altersvorsorge zu top Firmenkonditionen• Profitieren von Herbrand-Mobilitätsvorteilen (Job-Bike, Mitarbeiterrabatte, Mietfahrzeuge u.v.m.)• Attraktives Gehalt mit zusätzlichen leistungsorientierten Bestandteilen• Modern und ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz• Mitarbeiter- und Teamevents

Dein Aufgabenbereich:• Administration und Überwachung unserer MS Windows- und Linux-basierten Server- und Netzwerkinfrastruktur• Einrichtung, Konfiguration und Pflege von PC-Arbeitsplätzen sowie Peripheriegeräten• Verwaltung von Zugriffsberechtigungen in diversen Systemen, z. B. Citrix, Exchange, Windows Domäne oder Eigenentwicklungen• Eigenverantwortliche Entwicklung von Projekten sowie deren spätere Einführung und Betreuung• Anwendersupport 1st & 2nd Level (Telefon & Ticketsystem)• Betreuung unserer Rechenzentren inkl. der darin eingesetzten Systeme (DataCore, Blade Technologie, AS400, Xen etc.)• Vor-Ort Betreuung der 21 Herbrand Standorte• Monitoring und Überwachung der Systemlandschaft sowie der unternehmensweiten IT-Sicherheit

Wir bieten Dir:• Betriebliche Altersvorsorge zu top Firmenkonditionen• Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und der Möglichkeit zur Mitgestaltung der IT-Landschaft• Profitieren von Herbrand-Mobilitätsvorteilen (Job-Bike, Mitarbeiterrabatte, Mietfahrzeuge u.v.m.)• Unbefristete Festanstellung und attraktives Gehaltspaket• Modern und ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz• Mitarbeiter- und Teamevents

IT Systemintegrator Infrastruktur & Support (m/w/d)

Weitere Infos zu den Stellen und weitere Mitarbeitervorteile findest Du auf: www.herbrand.de/stellen

Der freundliche Stern in Ihrer Nähe.

Deine Bewerbung:Bitte reiche Deine Bewerbungsunterlagen über das Bewerberformular aufunserer Homepage ein.

www.herbrand.deKevelaer, Wettener Straße 18Goch, Daimlerstraße 33

Werde Teil des Herbrand-Teams!

Buchhalter Kreditoren(m/w/d)

Wir freuen uns auf Sie.

W W W . K K L E . D E / J O B S

Das Marianne van den Bosch Haus, eine Einrichtung im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum, ist eine vom Müttergenesungswerk anerkannte Klinik mit psychosomatischem Schwerpunkt und führt Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen nach § 24 und § 41 SGB V für Mütter mit ihren Kindern durch. In dreiwöchigen Gruppenmaßnahmen werden jeweils 25 Mütter und 36 Kinder im Alter zwischen 0 und 6 Jahren behandelt und betreut. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit von Müttern und Kindern. Ziel hierbei ist es kranke und erschöpfte Mütter und Kinder physisch und psychisch zu stärken.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Kinderpflegerin (w/m/d) (30 Std./Wo.) oder

Erzieherin (w/m/d) (25 Std./Wo.) zunächst befristetund zum 01.04.2020 eine

Erzieherin (w/m/d) oder

Pflegefachfrau für Kinder (w/m/d) als Gruppenleitung (39 Std./Wo.) zunächst befristet als Unterstützung unserer pädagogischen Arbeit in unserem Kinderland. Zu den Aufgaben gehören Betreuung von Kindern von 0-6 Jahren, Durchführung und Mitgestaltung der Mutter- Kind-Interaktionstherapie und Übernahme von pflegerischen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Wir wünschen uns Mitarbeiter, die empathisch, belastbar und zeitlich flexibel sind. Wichtig ist uns die Bereitschaft zu offener Mitarbeit in einem interdisziplinären Team.

Wir bieten in unserer Kurklinik einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in freundlicher und respektvoller Atmosphäre, in der Arbeit Spaß macht. Ebenso gibt es viel Raum, um eigene Ideen und Impulse einzubringen. Ein regelmäßiger Austausch zwischen engagierten und motivierten Kollegen ist uns wichtig, was durch interne und externe Fortbildungen unterstützt wird.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:www.kurhaus-goch.de oder telefonisch bei Katrin Hell, Klinikleiterin, Telefon: 02823 891 362

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:Marianne van den Bosch HausKatholische Karl-Leisner-Klinikum gGmbHFrau Katrin Hell – KlinikleiterinVoßheider Str. 232, 47574 GochE-Mail: [email protected]

Katholisches Karl-Leisner-KlinikumMarianne van den Bosch HausEine Einrichtung der Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft mbH

Zur Erweiterung unseres Teams für das Sankt Josef-Hospital Xanten suchen wir ab sofort:

• Diätetisch geschulter Koch (m/w/d) Vollzeit

• Koch (m/w/d) Vollzeit

• Jungkoch (m/w/d) Vollzeit

• Diätassistenten (m/w/d) Vollzeit

Die Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag sowie jedes zweite Wochenende. Idealer-weise besitzen Sie bereits Erfahrung in vergleichbaren Positionen. Sie sind zuver-lässig, engagiert und gewissenhaft und arbeiten gerne im Team.

Ihre Vorteile: die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubrin-gen und sich persönlich weiterzuentwickeln, eine sichere und pünktliche Vergütung, vielseitige Weiterbildungsangebote, hohe Rabatte für Klüh-Mitarbeiter bei über 700 namhaften Markenshops.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennen lernen. Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Herrn Obernyer, [email protected] oder direkt über unsere Jobbörse www.klueh.de/Jobboerse zu. Finden Sie ihren passenden Job unter www.klueh.de.

Lagerhelfer/ Kommissionierer m/w

für unseren Kunden im Raum Geldern, Straelen und Kevelaer suchen wir ab sofort engagierte Mitarbeiter in Voll-/Teilzeit oder

auf Minijob-Basis.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

ProQuality GmbHBewerberhotline:

0 28 32 / 9 75 96 54 oder per Email an: [email protected]

Der Zukunft greifbar voraus.Die Kröger Greifertechnik GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von Greifern mit Sitz in Sonsbeck. Zu den Kernprodukten gehören Seil-, Motor- und Hydraulik-Greifer. Wie bedienen Kunden aus der Sand- und Kiesgewinnung, dem Hafenbetrieb, dem allg. Umschlag sowie der Müllverwertung überwie-gend aus Deutschland, aber auch aus Europa und dem außereuropäischen Aus-land. Mit rund 50 Mitarbeitern blickt unser Unternehmen auf eine mehr als 50-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Zur Verstärkung unseres Vertriebs suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Innendienstmitarbeiter, Vertrieb Greifertechnik (m/w/d) in VollzeitWährend einer angemessenen Einarbeitungsphase werden Sie an die verantwor-tungsvollen Aufgaben in dieser anspruchsvollen Position herangeführt und über-nehmen schließlich die eigenständige Betreuung und Beratung unserer Kunden.

Ihre Aufgaben• Akquisition von Neukunden und aktive Betreuung der Bestandskunden• Unterstützung des Außendienstes• Angebotserstellung (Neugreifer, Reparaturen, Ersatzteilwesen)• Kalkulation• Kommerzielle Auftragsabwicklung• Datenpflege• Organisation von Messen und Kundenevents

Ihr Profil• Kaufmännische Ausbildung mit gutem technischen Verständnis oder

technische Ausbildung mit gutem kaufmännischen Verständnis• Mind. 3-jährige Kenntnisse in der Sachbearbeitung von Projekten

und Verwaltung• Kenntnisse in der Kalkulation erforderlich• Gute Englischkenntnisse (weitere Sprachkenntnisse von Vorteil)• VersierterUmgangmitOffice-/EDV-Anwendungen(bevorzugtMicrosoftDynamics)

Unser Angebot• Anspruchsvolle, verantwortliche Aufgabe in einem erfolgreichen Unternehmen• Abwechslungsreiches, vielseitiges Tätigkeitsfeld mit interessanten Projekten• SichererArbeitsplatzmitgutenMöglichkeitenzurberuflichenWeiterentwicklung

Ihr Weg zu uns Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.Ihr Ansprechpartner: Frau Sandra Tissen, [email protected] Kröger Greifertechnik GmbH & Co. KG · Steinheide 1 – 9 · 47665 Sonsbeck Mehr zu uns unter www.kroeger-greifertechnik.de.

Stellen-Angebote

SamStag 25. Januar 2020 Ka 7 | nIEDErrHEIn naCHrICHtEn

SamStag 25. Januar 2020nIEDErrHEIn naCHrICHtEn32

SudokuDie leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden:• InjederZeiledürfendieZiffernvon1–9nureinmalvorkommen• InjederSpaltedürfendieZiffernvon1–9nureinmalvorkommen• InjedemBlockdürfendieZiffernvon1–9nureinmalvorkommen

2

6

3

5

9

7

8

3

2

1

4

7

6

9

8

7

6

7

2

7

6

1 6

4

3

12020-562-204

Hier Ihre Werbung! Rufen Sie uns an: Tel. 0 28 31/9 77 70 -0

Kevelaer · Hauptstr. 59 · Tel. 02832 925 71 26

Sa. & So. 11-18 u. Di.-Fr. 15-18 Uhr

Eislaufen für Jedermann

• Kindergeburtstage• Eisstockschießen• Bierkasten-Curling

Anmeldungen und Kartenvorverkauf für die „Große Eisshow“

[email protected]/675 82 90

GroßeEisshow mit

ANJAS KIDS ON ICE

Sonntag, 02. Februar 2020

um 16 Uhr

Eismärchen mit Live-Gesang

Kinder 15,- €

Erwachsene 19,- €

Sa. & So. 11-18 u. Di.-Fr. 15-18 Uhr

Große

02.02.2020

Chinesische Massage Kirschblüte

Chinesische Massage Kirschblüte

Chinesische Massage

KirschblüteMarktstraße 15 47623 Kevelaer02832-1239803ÖffnungszeitenMo – Fr 10 – 21 UhrSa & So 10 – 19 Uhr

60 Minuten Massage€ 29,–

Prinzen MinisKakao Single Keks

16,50 €*

DeBeukelaerGlücksKEX

weiße Schokolade

27,50 €*

Prinzen Rolle Minis

Single Pack

27,50 €*

Ab 10 Kartons je Sorte

bitte mit einer Vorlaufzeit

von 3 Tagen vorbestellen.

Verfügbar ab Januar 2020.

* Preis pro Karton

Prinzen Rolle Cremys

Single Keks

16,50 €*

Unser Wurfmaterial für die Session 2019/2020

140 Stück/Karton 108 Kartons/Palette

160 Stück/Karton 108 Kartons/Palette

150 Stück/Karton 32 Kartons/Palette150 Stück/Karton

40 Kartons/Palette

DeBeukelaer FACTORY OUTLET Kempen: Arnoldstr. 62 · 47906 Kempen · Tel.: (02152) 141-4271 Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 9 –18 Uhr · Sa. 9 –13 Uhr · www.debeukelaer.com/outlet

Eine besonders gern genutzte Alternative zum Goldankauf ist bei uns ist die Kombination von Umarbeitung und Verkauf des Restmaterials. Bei Trau-ringanfertigungen z.B. kann man sparen und den ideellen Wert eines geliebten Schmuck-stücks aus der Familie weiter-geben. Nach wie vor bieten wir auf Empfehlung des Zentral- verbandes der Gold- und Silberschmiede den Goldan-kauf an. Unsere Empfehlung ist, vor jedem Verkauf von

Altgold Vergleichsangebote einzuholen.Goldschmiede Link, Markt 11 in Geldern – direkt zwischen der Sparkasse und C&A.

ANZEIGE

GOLDGoldpreis zu Redaktionsschluss e 44,25 Quelle: Degussa / www.agosi.de

Genießen Sie Ihre Freizeit Ihre Steuererklärung ist unser Job

Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommensteuererklärung gibt es keine Rückzahlung! Eine günstige Alternative zum Steuer- berater ist die Zuhilfenahme eines Lohnsteuerhilfevereins.

Im Rahmen einer Mitgliedschaft berät Betriebswirtin Anja Minten Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei ausschließlich nichtselbst-ständigen Einkünften und erstellt die Einkommensteuererklärung.

Aktuell Lohnsteuerhilfeverein e.V.

Beratungsstellenleiterin Betriebswirtin Anja Minten

Weitere Infos gibt es unter: Telefon 02825-90914

oder www.minten.aktuell-verein.de

Schloßstraße 8 - 47627 Kevelaer-Kervenheim

ANZEIGE

Rund ein Drittel unseres Lebens ver-bringen wir schlafend. Ein erholsamer Schlaf ist wichtig, denn er beeinfl usst unsere Leistungsfähigkeit sowie unsere Gesundheit. Der Versandhändler Avena bietet daher eine große Auswahl an Kissen, Bettdecken und Matratzen-aufl agen, die den Schlaf individuell verbessern.

Spezielle Kissen für Rücken-, Seiten- und Bauchschläfer stützen den Nacken orthopädisch ab und beugen Verspan-nungen vor. Bei den Bettdecken setzt Avena auf hochwertige Naturfasern. Diese schaffen einen perfekten Tempe-raturausgleich und sorgen für ein gesun-des Schlafklima.

Rückenschonende Matratzenaufl agen

Matratzenaufl agen und -topper scho-nen die Matratze und verbessern nach-haltig den Schlafkomfort. Viele Modelle nehmen Feuchtigkeit auf, unterstützen punktelastisch die Schlafposition und entlasten Rücken und Wirbelsäule. Die

meisten Matratzenaufl agen von Avena sind für Allergiker geeignet: Sie lassen sich leicht waschen – so haben Haus-staubmilben keine Chance.

Wer trotz der passenden Bettware nicht einschlafen kann, sollte seine Ak-tivitäten anpassen. Handys und Tablets sind vor dem Schlafengehen tabu. Das blaue Licht der Displays macht die Au-gen wieder munter. Auch die Raumtem-peratur im Schlafzimmer spielt eine wichtige Rolle – ideal sind zwischen 16 und 18 Grad.

Avena-Produkte können per Katalog oder auf www.avena.de bestellt werden.

Immer gut gebettetBesser schlafen mit Bettwaren von Avena

da_2020_500_006/1009007_mm

ANZEIGE

Terrassenüberdachungen3 m breit x 3 m tief € 1.600,-4 m breit x 3 m tief € 1.850,-5 m breit x 3 m tief € 2.250,-6 m breit x 3 m tief € 2.600,-7 m breit x 3 m tief € 3.000,-

Alle Preise sind inklusive MwSt. und MontageAuch andere Maße lieferbar!

NIJSSENTERRASSENÜBERDACHUNGEN

Swalmen/NLTel. 0031 - 475 - 50 50 18

[email protected]

Winterkälte!Wir sorgen für Ihr Wohlfühlklima mit Ihrer neuen Wärmepumpe!• Luftwärmepumpe• heizen und kühlen• Förderfähig• WIFI- oder APP- steuerbar• Neubau, Altbau, Sanierung

Wir beraten Sie gerne.Niederrhein Wärme/Niederrhein KälteAlpener Str. 34, 47665 Sonsbeck Tel. 0 28 38 - 9 89 66 11 [email protected]

KREIS KLEVE. Insgesamt 20.000 Vierfarb-Broschüren werden es sein, die in deutscher Sprache zum Start der Touri-stikmesse Niederrhein Anfang Februar an den Messeständen der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve, der Städte und Gemein-den auf Interessierte warten. Auflagen in englischer wie nie-derländischer Sprache folgen auf dem Fuß.

„Die Fahrrad-Region Kreis Kleve in Knotenpunkten“, sind die Radrouten-Broschüren über-schrieben. Und die Zweiradfans dürften sie lieben, zeigen sie ih-nen doch auf 24 Seiten neben einladenden Fotos vor allem herrliche Streckenführungen auf farbenfrohen Panoramaseiten – Punkt für Punkt mit Ziffern versehen und damit ein Naviga-tionssystem der einfachsten Art, das schnell zum Zugewinn für jeden Radwanderer aus nah und fern wird. Doch das quadratische Produkt, jüngster Spross der ak-tuellen Hefte-Familie, ist mehr als das. Es ist auch Nachweis dafür, dass der wohl bekann-teste Städteplakat-Zeichner der Republik die Qualitäten der Re-gion nicht nur über seine Strich-männchen und anderen kleinen Hingucker teilt: Nein. Wilhelm Schlote, der „Mann mit der Ta-sche voller Buntstifte“, sitzt dies-mal selbst im Sattel des Niederr-hein-Rades: Freundlich lächelnd, kräftig strampelnd lässt er sich den Wind des Kreisgebietes um Ohren und Haarpracht wehen und weiß sehr wohl, dass ihm seine kleinen, charmanten Bunt-stift-Interpretationen zwischen Schwanenburg und Geldertor Hunderte von Freundschaften beschert haben. Schon zu den Zeiten, als Wilhelm Schlote mit Frau Moni zunächst in Nizza, später unweit der Basilika Sacré-Coeur in Paris lebend erste Kon-takte zur Kranenburger Galerie-F aufbaute und pflegte, wuchs die Zuneigung des welterfahrenen

Künstlers zum Niederrhein. Felder und Wiesen, alte Rhein-arme, Mühlen und Kopfweiden – sie alle hatten es ihm schnell „angetan“. Mit der Zuneigung zur Region wuchs sein Bestreben, Monumentales wie das Museum Schloss Moyland, das Historische Rathaus von Kalkar, das Steintor von Goch oder die Gnadenkapel-le von Wallfahrtsstadt Kevelaer in ultraleichte Buntstift-Malerei zu formen. Daraus wurde einst das große Kreis Kleve-Plakat – getragen von stadtbildprägenden Gebäuden in 16 Städten und Gemeinden und dem Airport-Weeze-Motiv – herausgegeben als Edition der Wirtschaftsförde-

rung Kreis Kleve. Es wurde Liebe zu Stadt und Land, es kam ein nettes Buch mit dem Titel „Mein Leckerland – eine Traumreise durch den Kreis Kleve“ hinzu. Schreibkladden mit Schlote-Motiven folgten dem Sonderpro-spekt über Ferienwohnungen im Kreisgebiet.

Eine Liebeserklärung mit Testat

Nun also der 24-Seiter zur Fahrrad-Region in Knotenpunk-ten. Natürlich mit vielen „klei-nen Fahrrad-Touristen“, aber auch mit einer Schlote-eigenen Kreiskarte, die über Weeze einen kleinen Flieger zeigt, ein Schiff im Wellengang nahe Emmerich am Rhein und seine fast typische, breit lächelnde Milchkuh, die ihre Wiese irgendwo zwischen Geldern und Straelen gefunden hat. Zum Ausklang des Heftes sieht man den Meister seines Faches, wie er das Gezeichnete „nahe Wachtendonk, Kerken und Rheurdt“ mit ureigener Signatur versieht und damit der Liebeser-klärung an die Region das per-sönliche Testat verleiht. Und di-es als heutiger Wahl-Kölner, der mindestens einmal monatlich das Kreisgebiet ansteuert.

Auf Fahrradtour durch den Kreis Kleve: Der wohl bekannteste Städteplakat-Zeichner in Deutschland, Wilhelm Schlote aus Köln, auf Motivsuche. Foto: mVO

Die gezeichnete Karte des Kreises Kleve erhält die ureigene Schlote-Signatur. Foto: mVO

Und immer lächelt die Milchkuhneuer radtouren-Prospekt zum Knotenpunktsystem mit Schlote-Illustrationen

„Die Fahrrad-Region Kreis Kle-ve in Knotenpunkten“ ist der neue 24-Seiter überschrieben.

Große Freude herrschte am vergangenen Don-nerstag im NN-Verlag. Die Auszubildenden Melanie Bors und Anna Lämmerzahl haben mit erfolgreich bestandener IHK-Prüfung ihre Aus-bildung zur Medienkauffrau Digital & Print ab-geschlossen. In zweieinhalb Jahren lernten sie in allen Verlags- und Logistikabteilungen, wie die Niederrhein Nachrichten entstehen, und schließ-lich an 167.000 Haushalte zugestellt werden.

Viele Leser und Kunden kennen Melanie Bors und Anna Lämmerzahl bereits vom Telefon oder aus dem persönlichen Gespräch. Wer zum Bei-spiel schon mal eine Anzeige aufgegeben hat, sich als Zusteller beworben hat oder eine Frage zu Ticketverkäufen hatte, wurde unter anderem

von den beiden Auszubildenden betreut. Beide nun „Ex-Azubis“ werden weiterhin für den NN-Verlag tätig sein. Anna Lämmerzahl übernimmt als Medienberaterin das Zuständigkeitsgebiet Emmerich und Rees, Melanie Bors wird als Me-dienkauffrau das Medienberaterteam unterstüt-zen und darüber hinaus Veranstaltungen wie die Mini-EM (die NN berichteten) organisieren.

NN-Ausbilder Michael Jansen und Geschäftsfüh-rerin Beate Aßmann sind sichtlich erfreut über die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung. Auch alle anderen NN-Mitarbeiter gratulierten den Prüflingen mit den besten Wünschen für ihre Zukunft. Ab 1. August 2020 beginnen drei neue Auszubildende ihre Lehre bei den NN.

v.l.: Anna Lämmerzahl, Beate Aßmann, Melanie Bors, Michael Jansen Foto: Andrea Kempkens

Ausbildung bei den NN erfolgreich abgeschlossen