Organspender wider Willen - Niederrhein Nachrichten

28
GELDERN · KEVELAER · XANTEN · STRAELEN · ALPEN · KERKEN · ISSUM · WEEZE · SONSBECK · WACHTENDONK · RHEURDT UNSERE THEMEN SIE ERREICHEN UNS Verlag 02831/977700 Verteilung 02831/97770685 Kleinanzeigen 02831/9777077 Mehr Kontakte finden Sie im Impressum SAMSTAG 15. JANUAR 2011 WOCHENENDE | 2. WOCHE KREIS KLEVE Straelen holt den Titel im Hallenfußball Bei der 23. Hallenfußball- Kreismeisterschaft in Geldern konnte die erste Mannschaft des SV Straelen nach neun Jahren den Titel erstmals wieder nach Hause holen. Das Finale gegen die Kicker von Viktoria Goch (Fo- to) entschieden die Blumen- städter mit einem klaren 4:1 für sich. Seite 2 KREIS KLEVE 87-jährige Rentnerin in Emmerich ermordet Die 87-jährige Witwe Katha- rina Bisping aus Emmerich wurde am vergangenen Dienstag Opfer eines Raub- mordes. Zur Ermittlung des Täters hofft die Polizei nun auf Beobachtungen auf- merksamer Bürger. Seite 3 NIEDERRHEIN. Die beste- hende gesetzliche Regelung zum Thema „Organspende“ soll in Deutschland reformiert werden. Einen entsprechenden Vorstoß unternahm vor wenigen Tagen Volker Kauder, Fraktionsvor- sitzender von CDU/CSU im Deutschen Bundestag. Er schlug eine „Entscheidungslösung“ vor. Bundesbürger sollen demnach einmal im Leben gefragt werden, ob sie nach dem Hirntod Organe spenden würden. Eine Umstel- lung auf eine Widerspruchslö- sung, bei der der Einzelne sein Nein zu einer Organentnahme fixieren muss, lehnt Kauder ab. Sie findet bereits in zahlreichen europäischen Ländern Anwen- dung. Dazu später mehr in die- sem Artikel. Frank Ulrich Montgomery, Vizepräsident der Bundesärz- tekammer, begrüßte Kauders Vorstoß. Fast 70 Prozent der Bundesbürger seien bereit, nach ihrem Tod Organe oder Gewebe zu spenden. Allerdings hätten nur 17 Prozent ihre Zustimmung per Organspendeausweis doku- mentiert. Nach dem bestehenden Trans- plantationsgesetz aus dem Jahr 1997 ist in Deutschland eine Organspende von der Zustim- mung des Spenders abhängig. Er muss vorbestimmt haben, einer Organ- oder Gewebespende zu- zustimmen. Als eindeutige Er- klärung gilt zum Beispiel der Or- ganspendeausweis. Hat sich ein Verstorbener zu Lebzeiten nicht für oder gegen eine Organspende festgelegt, müssen seine Angehö- rigen entscheiden. Und zwar im Sinne des Toten. Als Spenderorgane können nur Organe von Menschen ver- wendet werden, die durch einen Hirntod gestorben sind und de- ren Kreislauf auf der Intensiv- station bis zur Organentnahme künstlich aufrechterhalten wur- de. Wie sieht es aber aus, wenn ein Deutscher im Ausland stirbt? Können ihm ohne seine Zustim- mung Organe entnommen wer- den? Die Antwort lautet: Ja. Für Fragen der Organentnahme gel- ten die Regeln des Landes, in dem man sich aufhält. Auch innerhalb der Europäischen Union sind diese Gesetze ganz unterschied- lich gestaltet. In Italien, Luxem- burg, Österreich, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien und Ungarn gilt die sogenannte Widerspruchsre- gelung. Wer beispielsweise in Österreich verstirbt, kann einer Organentnahme nur entgegen- wirken, wenn er zu Lebzeiten da- gegen Widerspruch eingelegt hat. Hierzu ist die kostenlose Eintra- gung in das Widerspruchsregi- ster beim Österreichischen Bun- desinstitut für Gesundheitswe- sen (ÖBIG) erforderlich. Diese Möglichkeit besteht auch für im Ausland lebende Personen (zum Beispiel vor Reiseantritt nach Ös- terreich), so die Information des Auswärtigen Amtes in Berlin. In Frankreich, Schweden, Lett- land, Liechtenstein und Zypern gilt die sogenannte Informati- onsregelung. Der Gesetzgeber geht hier grundsätzlich von einer Bereitschaft zur Organspende bei fehlendem Widerspruch zu Lebzeiten aus. Die Angehörigen müssen jedoch in jedem Fall über die geplante Entnahme unter- richtet werden. Ein Einspruchs- recht steht ihnen nicht zu. In Dänemark, Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Litauen, Malta, den Niederlanden, Rumänien, der Schweiz und der Türkei gilt die „erweiterte Zustimmungslö- sung“. Der Verstorbene muss zu Lebzeiten, z.B. per Organspen- deausweis, einer Organentnah- me zugestimmt haben. Liegt kei- ne Zustimmung vor, können die Angehörigen über eine Entnah- me entscheiden. Als Grundlage soll der ihnen bekannte oder der mutmaßliche Wille des Verstor- benen dienen. Die „Widerspruchsregelung mit Einspruchsrecht der Ange- hörigen“ gilt beispielsweise in Norwegen, Finnland, Belgien und Russland, so die Auskunft der Deutschen Stiftung Or- gantransplantation (DSO) ge- meinnnützige Stiftung. Sie weist auf ihrer Internetseite auf einen neuen Service hin: den Organ- spendeausweis für Deutschland als app für das i-phone. Auch in Deutschland gibt es ein Widerspruchsregister, jedoch ist es kostenpflichtig. Bürger können eine Widersprucherklä- rung mit der Aussage „Ich will kein Organspender sein“ bei ihren Ausweispapieren mit sich führen. Dieses Schreiben wird in den meisten Ländern als Wider- spruch akzeptiert werden. Kerstin Kahrl Land unter so wie hier an der Schiffsanlegestelle Rheinfähre in Xanten heißt es zur Zeit vielerorts am Niederrhein. Die erste Hochwasserwelle ist vorbeigeschwappt, ohne dass größere Schäden entstanden sind, doch zum Wochenende drohen wieder steigende Pegel. Am Sonntag soll der Höchststand erreicht werden und die Niederrheiner hoffen, dass es auch diesmal gut gehen wird. NN-Foto: Theo Leie Organspender wider Willen In der Europäischen Union gelten unterschiedliche Bestimmungen, deshalb Widerspruch bei sich tragen NIEDERRHEIN Manfred II regiert jetzt die Narren in Krefeld 30 Jahre war er bei den NN tätig, bevor Manfred Rund- holz vor zwei Jahren den Ru- hestand antrat. Doch aufs Al- tenteil möchte er sich noch lange nicht zurückziehen. Endlich hat Manfred Rund- holz Zeit für seine Hobbys. Im Krefelder Karneval regiert er nun sogar zusammen mit seiner Frau als Manfred II das Narrenvolk. Seite 10 Auf der Basis von Werten KREIS KLEVE. Was ist mir was wert und was ist es mir wert? – Die Reflexion von Wertefragen durchzieht als roter Faden das Bildungsprogramm 2011 des Bil- dungswerkes der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Münster. „Ob im Eh- renamt oder Beruf, in Familie oder Politik, wir treffen unsere Entscheidungen immer auf der Basis von Werten“, begründet Gerd Minarek, Leiter der Zweig- stelle Kleve des KAB-Bildungs- werkes, die Schwerpunktsetzung für das dieses Jahr. „Deshalb ist es sinnvoll, diese Dimension in die Erwachsenenbildung einzu- beziehen.“ Werteorientierung ist für ein demokratisches und menschliches Gemeinwesen un- erlässlich. Werteorientierung ist in unserer offenen Gesellschaft nicht einfach und selbstverständ- lich vorgegeben. Sie muss immer wieder im Austausch zwischen Menschen überprüft und mit- geteilt werden. Dazu bietet das Bildungswerk der KAB in vielfäl- tiger Weise Plattformen. Über 70 Seminare an unterschiedlichen Orten und in unterschiedlicher Dauer finden sich im Programm 2011. Dieses kann kostenlos im Regionalbüro der KAB Kle- ve bestellt werden unter Tele- fon: 0281/164100, per Fax unter 0281/1641010 oder per mail un- ter [email protected]. KREIS KLEVE. „Die Betuweli- nie hat immer noch Priorität“, teilte das Bundesverkehrsmini- sterium der Euregio Rhein-Waal als Antwort auf ihr Schreiben von Anfang Dezember 2010 mit. Laut dem Bundesverkehrsmini- sterium hat der Ausbau der Bahnstrecke zwischen der nie- derländisch-deutschen Grenze und Oberhausen ein Nutzen- Kosten-Verhältnis (NKV) von 1,2 erzielt (auf einer Skala von 1-5). Das NKV ist aber „kein Indi- kator hinsichtlich der Priorität eines Vorhabens“. Es besteht laut dem Bundesverkehrsminis- terium also kein Anlass, „daran zu zweifeln, dass der Bund den dreigleisigen Ausbau […] nicht zügig realisiert“. Die Euregio freut sich über die Mitteilung, dass der Bund immer noch vor hat, den Ausbau zügig zu realisieren. Dass dabei kein konkretes Datum genannt wird, hält die Euregio Rhein-Waal aber für beunruhigend. Die Eu- regio Rhein-Waal wird deshalb zusammen mit den betroffenen Kommunen alles daran setzen, dass schnellstmöglich mit dem Bau des dritten Gleises und der dazugehörigen Lärmschutzmaß- nahmen angefangen wird. Im Oktober 2010 wurde die Änderung der Einstufung der Ausbaumaßnahme durch das Bundesverkehrsministerium be- kannt gemacht. Der Euregiorat hat beschlossen, dass die Eure- gio Rhein-Waal sowohl beim Bundesverkehrsministerium, als auch bei der niederländischen Verkehrsministerin den zügigen Ausbau der Strecke einfordern soll. Diese Forderung stützt sich auf eine Vereinbarung zwischen Deutschland und den Niederlan- den aus dem Jahre 2002, in der sich Deutschland damals ver- pflichtet hat, das dritte Gleis zu realisieren, sobald der niederlän- dische Teil der Betuwelinie fertig- gestellt ist. Betuwelinie hat immer noch Priorität fürs Ministerium Euregio Rhein-Waal freut sich über die Meldung Geldern 02831/2134 Kevelaer 02832/9729922 Jahreswagen EG-Neuwagen gepflegt geprüft zuverlässig www.grevers-vanleuven.de Service ...die freundliche Fahrschule in Ihrer Nähe Alpen, Tel. 02802/6323 Borth, Tel. 02802/2201 Sonsbeck, Telefon 02838/776280 www.fahrschule-dohmke.de [email protected] St. Hubert Gewerbegebiet Speefeld Straelen Gewerbegebiet Ölmühle Neue Möbel? www.moebel-dahlmann.de Gastgeber aus Leidenschaft PSDS - Pitter sucht dä Superjeck 28.01. ab 19 Uhr: Comedy + 3-Gänge-Buffet Kartenvorverkauf im Restaurant Lindenstuben Telefon 02831-4040 | www.restaurant-lindenstuben.de Jeden Dienstag und Freitag Haupt- und Abgasuntersuchung Neuwagen · Gebrauchtwagen · Kundendienst · Ersatzteile Reifeneinlagerung · Leihwagenservice · Karosserie- u. Unfallinstandsetzung Hol- und Bringservice

Transcript of Organspender wider Willen - Niederrhein Nachrichten

GELDERN · KEVELAER · XANTEN · STRAELEN · ALPEN · KERKEN · ISSUM · WEEZE · SONSBECK · WACHTENDONK · RHEURDT

UNSERE THEMEN

SIE ERREICHEN UNSVerlag 02831/977700

Verteilung 02831/97770685

Kleinanzeigen 02831/9777077

Mehr Kontakte finden Sie im Impressum

SAMSTAG 15. JANUAR 2011WOCHENENDE | 2. WOCHE

KREIS KLEVEStraelen holt den Titel im HallenfußballBei der 23. Hallenfußball-Kreismeisterschaft in Geldern konnte die erste Mannschaft des SV Straelen nach neun Jahren den Titel erstmals wieder nach Hause holen. Das Finale gegen die Kicker von Viktoria Goch (Fo-to) entschieden die Blumen-städter mit einem klaren 4:1 für sich. Seite 2

KREIS KLEVE87-jährige Rentnerin in Emmerich ermordetDie 87-jährige Witwe Katha-rina Bisping aus Emmerich wurde am vergangenen Dienstag Opfer eines Raub-mordes. Zur Ermittlung des Täters hofft die Polizei nun auf Beobachtungen auf-merksamer Bürger. Seite 3

�NIEDERRHEIN. Die beste-hende gesetzliche Regelung zum Thema „Organspende“ soll in Deutschland reformiert werden. Einen entsprechenden Vorstoß unternahm vor wenigen Tagen Volker Kauder, Fraktionsvor-sitzender von CDU/CSU im Deutschen Bundestag. Er schlug eine „Entscheidungslösung“ vor. Bundesbürger sollen demnach einmal im Leben gefragt werden, ob sie nach dem Hirntod Organe spenden würden. Eine Umstel-lung auf eine Widerspruchslö-sung, bei der der Einzelne sein Nein zu einer Organentnahme fixieren muss, lehnt Kauder ab. Sie findet bereits in zahlreichen europäischen Ländern Anwen-dung. Dazu später mehr in die-sem Artikel.

Frank Ulrich Montgomery, Vizepräsident der Bundesärz-tekammer, begrüßte Kauders Vorstoß. Fast 70 Prozent der Bundesbürger seien bereit, nach ihrem Tod Organe oder Gewebe zu spenden. Allerdings hätten nur 17 Prozent ihre Zustimmung per Organspendeausweis doku-mentiert.

Nach dem bestehenden Trans-plantationsgesetz aus dem Jahr

1997 ist in Deutschland eine Organspende von der Zustim-mung des Spenders abhängig. Er muss vorbestimmt haben, einer Organ- oder Gewebespende zu-zustimmen. Als eindeutige Er-klärung gilt zum Beispiel der Or-ganspendeausweis. Hat sich ein Verstorbener zu Lebzeiten nicht für oder gegen eine Organspende festgelegt, müssen seine Angehö-rigen entscheiden. Und zwar im Sinne des Toten.

Als Spenderorgane können nur Organe von Menschen ver-wendet werden, die durch einen Hirntod gestorben sind und de-ren Kreislauf auf der Intensiv-station bis zur Organentnahme künstlich aufrechterhalten wur-de.

Wie sieht es aber aus, wenn ein Deutscher im Ausland stirbt? Können ihm ohne seine Zustim-mung Organe entnommen wer-den? Die Antwort lautet: Ja. Für Fragen der Organentnahme gel-ten die Regeln des Landes, in dem man sich aufhält. Auch innerhalb der Europäischen Union sind diese Gesetze ganz unterschied-lich gestaltet. In Italien, Luxem-burg, Österreich, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien,

Tschechien und Ungarn gilt die sogenannte Widerspruchsre-gelung. Wer beispielsweise in Österreich verstirbt, kann einer Organentnahme nur entgegen-wirken, wenn er zu Lebzeiten da-gegen Widerspruch eingelegt hat. Hierzu ist die kostenlose Eintra-gung in das Widerspruchsregi-ster beim Österreichischen Bun-desinstitut für Gesundheitswe-sen (ÖBIG) erforderlich. Diese Möglichkeit besteht auch für im Ausland lebende Personen (zum Beispiel vor Reiseantritt nach Ös-terreich), so die Information des Auswärtigen Amtes in Berlin.

In Frankreich, Schweden, Lett-land, Liechtenstein und Zypern gilt die sogenannte Informati-onsregelung. Der Gesetzgeber geht hier grundsätzlich von einer Bereitschaft zur Organspende bei fehlendem Widerspruch zu Lebzeiten aus. Die Angehörigen müssen jedoch in jedem Fall über die geplante Entnahme unter-richtet werden. Ein Einspruchs-recht steht ihnen nicht zu.

In Dänemark, Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Litauen, Malta, den Niederlanden, Rumänien, der Schweiz und der Türkei gilt

die „erweiterte Zustimmungslö-sung“. Der Verstorbene muss zu Lebzeiten, z.B. per Organspen-deausweis, einer Organentnah-me zugestimmt haben. Liegt kei-ne Zustimmung vor, können die Angehörigen über eine Entnah-me entscheiden. Als Grundlage soll der ihnen bekannte oder der mutmaßliche Wille des Verstor-benen dienen.

Die „Widerspruchsregelung mit Einspruchsrecht der Ange-hörigen“ gilt beispielsweise in Norwegen, Finnland, Belgien und Russland, so die Auskunft der Deutschen Stiftung Or-gantransplantation (DSO) ge-meinnnützige Stiftung. Sie weist auf ihrer Internetseite auf einen neuen Service hin: den Organ-spendeausweis für Deutschland als app für das i-phone.

Auch in Deutschland gibt es ein Widerspruchsregister, jedoch ist es kostenpflichtig. Bürger können eine Widersprucherklä-rung mit der Aussage „Ich will kein Organspender sein“ bei ihren Ausweispapieren mit sich führen. Dieses Schreiben wird in den meisten Ländern als Wider-spruch akzeptiert werden.

Kerstin Kahrl

Land unter so wie hier an der Schiffsanlegestelle Rheinfähre in Xanten heißt es zur Zeit vielerorts am Niederrhein. Die erste Hochwasserwelle ist vorbeigeschwappt, ohne dass größere Schäden entstanden sind, doch zum Wochenende drohen wieder steigende Pegel. Am Sonntag soll der Höchststand erreicht werden und die Niederrheiner hoffen, dass es auch diesmal gut gehen wird. NN-Foto: Theo Leie

Organspender wider WillenIn der Europäischen Union gelten unterschiedliche Bestimmungen, deshalb Widerspruch bei sich tragen

NIEDERRHEINManfred II regiert jetzt die Narren in Krefeld30 Jahre war er bei den NN tätig, bevor Manfred Rund-holz vor zwei Jahren den Ru-hestand antrat. Doch aufs Al-tenteil möchte er sich noch lange nicht zurückziehen. Endlich hat Manfred Rund-holz Zeit für seine Hobbys. Im Krefelder Karneval regiert er nun sogar zusammen mit seiner Frau als Manfred II das Narrenvolk. Seite 10

Auf der Basis von Werten�KREIS KLEVE. Was ist mir was wert und was ist es mir wert? – Die Reflexion von Wertefragen durchzieht als roter Faden das Bildungsprogramm 2011 des Bil-dungswerkes der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Münster. „Ob im Eh-renamt oder Beruf, in Familie oder Politik, wir treffen unsere Entscheidungen immer auf der Basis von Werten“, begründet Gerd Minarek, Leiter der Zweig-stelle Kleve des KAB-Bildungs-werkes, die Schwerpunktsetzung für das dieses Jahr. „Deshalb ist es sinnvoll, diese Dimension in die Erwachsenenbildung einzu-beziehen.“ Werteorientierung ist für ein demokratisches und menschliches Gemeinwesen un-erlässlich. Werteorientierung ist in unserer offenen Gesellschaft nicht einfach und selbstverständ-lich vorgegeben. Sie muss immer wieder im Austausch zwischen Menschen überprüft und mit-geteilt werden. Dazu bietet das Bildungswerk der KAB in vielfäl-tiger Weise Plattformen. Über 70 Seminare an unterschiedlichen Orten und in unterschiedlicher Dauer finden sich im Programm 2011. Dieses kann kostenlos im Regionalbüro der KAB Kle-ve bestellt werden unter Tele-fon: 0281/164100, per Fax unter 0281/1641010 oder per mail un-ter [email protected].

�KREIS KLEVE. „Die Betuweli-nie hat immer noch Priorität“, teilte das Bundesverkehrsmini-sterium der Euregio Rhein-Waal als Antwort auf ihr Schreiben von An fang Dezember 2010 mit. Laut dem Bundesverkehrsmini-sterium hat der Ausbau der Bahnstrecke zwischen der nie-derländisch-deutschen Grenze und Oberhausen ein Nutzen-Kosten-Verhältnis (NKV) von 1,2 erzielt (auf einer Skala von 1-5).

Das NKV ist aber „kein Indi-kator hinsichtlich der Priorität eines Vorhabens“. Es besteht laut dem Bundesverkehrsminis-terium also kein Anlass, „daran zu zweifeln, dass der Bund den dreigleisigen Ausbau […] nicht zügig realisiert“.

Die Euregio freut sich über die Mitteilung, dass der Bund immer noch vor hat, den Ausbau zügig zu realisieren. Dass dabei kein konkretes Datum genannt wird, hält die Euregio Rhein-Waal aber für beunruhigend. Die Eu-

regio Rhein-Waal wird deshalbzusammen mit den betroffenenKommunen alles daran setzen, dass schnellstmöglich mit dem Bau des dritten Gleises und derdazugehörigen Lärmschutzmaß-nahmen angefangen wird.

Im Oktober 2010 wurde dieÄnderung der Einstufung derAusbaumaßnahme durch dasBundesverkehrsministerium be-kannt gemacht. Der Euregiorat hat beschlossen, dass die Eure-gio Rhein-Waal sowohl beimBundesverkehrsministerium, alsauch bei der niederländischenVerkehrsministerin den zügigenAusbau der Strecke einfordernsoll.

Diese Forderung stützt sich auf eine Vereinbarung zwischenDeutschland und den Niederlan-den aus dem Jahre 2002, in der sich Deutschland damals ver-pflichtet hat, das dritte Gleis zurealisieren, sobald der niederlän-dische Teil der Betuwelinie fertig-gestellt ist.

Betuwelinie hat immer noch Priorität fürs MinisteriumEuregio Rhein-Waal freut sich über die Meldung

Geldern 02831/2134 Kevelaer 02832/9729922

JahreswagenEG-Neuwagen

gepflegt geprüft zuverlässig

www.grevers-vanleuven.de

Service

...die freundlicheFahrschule

in Ihrer Nähe

Alpen,Tel. 02802/6323

Borth,Tel. 02802/2201

Sonsbeck, Telefon 02838/776280

[email protected]

St. HubertGewerbegebiet Speefeld

StraelenGewerbegebiet Ölmühle

Neue Möbel?www.moebel-dahlmann.de

Gastgeber aus Leidenschaft

PSDS - Pitter sucht dä Superjeck28.01. ab 19 Uhr: Comedy + 3-Gänge-Buffet

Kartenvorverkauf im Restaurant LindenstubenTelefon 02831-4040 | www.restaurant-lindenstuben.de

Jeden Dienstag und FreitagHaupt- und Abgasuntersuchung

Neuwagen · Gebrauchtwagen · Kundendienst · ErsatzteileReifeneinlagerung · Leihwagenservice · Karosserie- u. Unfallinstandsetzung

Hol- und Bringservice

SAMSTAG 15. JANUAR 201102 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.30-18.00 UhrMi. u. Fr. Kaufabend 8.30-20.00 Uhr · Sa. 8.30-17.00 Uhr

3.996.991.99

0.69

0.99

SUPERCREMA KaffeepadsRegular, Mild od. DarkInh. 36 Stück 2.99 jetzt

3.33

3.99

1.99

KAFFEEWEISSER

2 kg-Beutel 4.99 jetzt

DALLMAYR PRODOMOGemahlen od. Ganze Bohnen500 g 3.59 jetzt

1.99MELITTA BISTROMild oder Kräftig500 g 2.29 jetzt

AMSTERDAMMERButterkäse100 g 1.29 jetzt

www.hollandeinkau

f.de

9 Super-Angebots-Knüller aus HollandGültig vom 16. bis 22. Januar 2011

Jeden Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet!Bei uns bezahlen Sie gebührenfrei

mit Ihrer EC-Karte!!!

Siebengewald � Gochsedijk 73(Grenzübergang Gaesdonck)Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

PARACETAMOL

Inh. 100 Stück 2.99 jetzt

DALLMAYRWürzig & IntensivKilobeutel 7.99 jetzt

ELSTAR od. HANDBIRNENVorteilsbeutelKilopreis jetzt

MORAKipcornInh. 10 Stück 4.99 jetzt

Ein Weg, der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße 1,rechts in den Erikenweg einfahren.

47574 Goch-PfalzdorfErikenweg 16

Telefon 0 2823-4192450

Der individuellePolsterspezialist

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10.00-19.00 Uhr, Samstag 10.00-16.00 Uhr

Über 350 Polster-Modellebei einem der größten Polster-Fachhändler am Niederrhein!Internat. Design /Komfort /edle Klassik / junges Wohnen /Relax/TV-Sessel /Schlafsofas/Couchtische u.v.m.

Qualität & individuelle Planungsind unsere Stärke.

FernsehsesselSonderverkauf

Wir bieten keine falschen Rabatte, sondern echte Großanbieter-Preise!Finanzierung möglich

Knallharte

AKTIONSRABATTEim ganzen Haus!

*keine Beratung, kein Verkauf

Sonntag,16. JanuarSCHAUTAG*

11.00 - 17.00 Uhr

reduziert!60%

InventurverkaufÜber 250Polstermodelleund TV-Sesselbis

ANZEIGE

Komplette Badrenovierungaus einer Handin 8 Tagen zum FestpreisSchon seit mehr als 25 Jahrenhat die Fa. Wolff Sanitär- undHeizungshandel GmbH imAltkreis Geldern den Ruf, einkompetenter und verlässlicherPartner seiner Kunden zu sein.Dafür bürgt der Firmeninha-ber Ulrich Claßen mit seinemguten Namen.Mittlerweile ist die Badreno-vierung aus einer Hand zumSpezialgebiet geworden. Ge-meinsam mit dem Kundenwird das Gesamtpaket ge-schnürt. Eigenleistungen kön-nen eingebracht werden. Mitseinen Partnerunternehmenfür die verschiedenen Ge-werke, renoviert die Fa. Wolffdas Bad in kürzester Zeit, aufWunsch zum Festpreis.Der Vorteil für den Kunden

liegt auf der Hand. Fertig-stellung in 8 Tagen und nurein Ansprechpartner. In ihrerAusstellung zeigt die WolffGmbH moderne Wasch-platz- u. Duschlösungen, auchaltersgerechte, ebenerdigeDuschplätze mit pflegeleichtenDuschabtrennungen.Vereinbaren Sie ein persön-liches Beratungsgespräch. Ul-rich Claßen kommt kostenfreiund unverbindlich zu Ihnennach Hause. Er ist unter derRufnummer 02831/89363 zuerreichen.An jedem Sonntag ist von14-16 Uhr Tag der offenenTür (keine Beratung - kein Verkauf).

Wolff GmbH,Am Rodenbusch 1, Geldern,www.wolff-sanitaer.de

Komposterde gesiebtKörnung 0 - 25, vielseitig einsetzbar

ocke

geliefert oder an Selbstabholer

Aus der Natur...

...für die Natur

KevelaerWalbecker Straße 325Einfahrt SüdstraßeTelefon 02832-4811Fax 2795

www.containerdienst-winkels.de

�KREIS KLEVE. Der Bann ist gebrochen: Nach sechs Jah-ren kehrt der Hallenfußball-Kreismeistertitel zurück in den Klever Südkreis. Der SV Stra-elen gewann das 23. Turnier in Geldern und darf sich nach neun Jahren erstmals wieder „Meister“ nennen. Für die Ki-cker aus der Blumenstadt ist das der insgesamt achte Erfolg. Die Plätze 2 und 3 gingen an Vikto-ria Goch und den SV Hönnepel-Niedermörmter (Hö-Nie).

Mit hohem Kampfgeist sowie taktisch sauber holte sich die erste Mannschaft des SV Strae-len verdient den Titel. Mit dem Endstand 4:1 gingen die Blumen-städter schließlich aus dem Fina-le gegen Viktoria Goch vom Feld. Sebastian Clarke, Danny Thönes (Tore 2 und 4) und Timo Hoff-stadt erzielten die Treffer für Stra-elen, das Gegentor für die Gocher schoss Patrick Braun. Das kleine Finale machten der SV Hö/Nie und die zweite Mannschaft des Straelener SV unter sich aus mit dem Ergebnis 6:0. Die Landesli-gisten VfR Warbeyen und 1. FC Kleve spielten sich auf die Plätze 5 und 6. Die Bezirksligisten SV Walbeck und TSV Wachtendonk/Wankum belegten die Plätze 7 und 8. Mit fünf Toren wurde der 25-jährige Sascha Schnecker vom SV Hö/nie Torschützenkönig des Turniers. Die Pause beim Turnier des GSV war bereits zum zweiten Mal dem guten Zweck gewidmet: Im Benefizspiel traten die Mann-schaft der Sparkasse Krefeld und die GSV All Stars gegeneinander an. Mit 5:1 gingen die Banker vom Platz. Schönes Resultat: 350 Euro konnten an den Förderver-ein des Kinder- und Jugendtreffs St. Barbara gespendet werden.

Hartmut Könner (l., GSV Geldern) gratuliert dem Torschützenkö-nig des Turniers Sascha Schnecker vom SV Hö-Nie..

350 Euro für den Förderverein des Kinder- und Jugendtreffs St. Bar-bara: Die Spende aus dem Benefizspiel Sparkasse-All Stars GSV, das die Banker mit 5:1 gewannen, überreichte Rainer Buddensiek von der Sparkasse Krefeld an die Vorsitzende . Andrea Kreutzmann.

Straelen holt sich nach neun Jahren wieder den TitelSV Straelen gewinnt die 23. Hallenfußball-Kreismeisterschaft in Geldern

Siegen kann so schön sein: Nach sechs Jahren holte die erste Mannschaft des SV Straelen den Hallen-Kreismeistertitel wieder in den Südkreis. Die Straelener gewannen zuletzt 2002. Die weiteren Platzierungen waren: 2. SV Viktoria Goch, 3. SV Hö-Ni, 4. SV Straelen II, 5. VFR Warbeyen, 6. FC Kleve II, 7. SV Walbeck, 8. TSV Wa-Wa. NN-Fotos: Theo Leie

Mit vier Kreismeistertitelngut ins Neue Jahr gestartetSonsbecker Leichtathleten auf der Erfolgsspur

�SONSBECK. Trotz einge-schränkter Trainingsbedin-gungen verliefen die Kreis Hal-lenmeisterschaften in Rhede für die Sonsbecker Leichtathleten äußerst erfolgreich. Die Sons-becker konnten mit vier Hallen-titeln und vielen Vizemeister-schaften ins neue Jahr starten.

In seinem ersten A-Jugend Wettkampf sicherte sich Luca Schumacher die Titel im Hoch-sprung mit 1,90 Meter und ei-nem klaren Sieg über die 60 Meter Hürden in 9,26 Sekunden. Probleme gab es noch im Weit-sprung, wo er mit 6,13 Meter den vierten Platz belegte.

Bei den Frauen kam Neuzu-gang Daniela Gubbels im Weit-sprung mit 5,49 Meter auf den zweiten Platz.

B Jugend Sprinter Marc Schlossarek überzeugte über 60 Meter mit Bestzeit. Den End-lauf gewann er in 7,41 Sekun-den. Auch andere B-Jugendliche zeigten erfreuliche Leistungen. Neuzugang David Geißels stand gleich drei mal auf dem Trepp-chen.Im Weitsprung auf Platz zwei mit der persönlichen Best-leistung von 6,42 Meter, über die 60 Meter Hürden als Zweiter

mit neuer Bestleistung von 9,06 Sekunden sowie als Dritter imHochsprung mit 1,70 Meter. Die-se Höhe übersprangen auch JanHendrick Schmitz als Vierter undSteffen Hendricks als Fünfter.

Bei den Schülerinnen A W14sicherte sich Anja Hansen vierPlätze auf dem Treppchen. Kreis-meisterin wurde sie im Hoch-sprung mit 1,49 Meter, Kreisvize-meisterin über 60 Meter Hürden in Bestzeit von 10,07 Sekundenund im Weitsprung mit 4,67 Me-ter. Auf den dritten Platz kam sie sich über 60 Meter in 8,82 Sekun-den.

Bei den Schülern A M15 wur-de Neuzugang Simon Geißelsviermal geehrt. Er wurde dreimal Kreisvizemeister über 60 Meter in 7,81 Sekunden. im Weitsprung mit 5,23 Meter und über die 60Meter Hürden mit neuer Best-leistung in 9,42 Sekunden. Drit-ter wurde er im Hochsprung mit1,53 Meter.

An diesem Wochenende ste-hen für einige Sonsbecker Ath-leten die Nordrhein-Hallen-meisterschaften in Leverkusen an. Neben den Einzeldisziplinen wird mit Spannung auf die Staf-felwettbewerbe geschaut.

Jugendmannschaften treffen sich beim GSV Fußball-Hallenturnier am 22. und 23. Januar

�GELDERN. Die Jugendabtei-lung des GSV Geldern veran-staltet am 22. und 23. Januar ihr großes Fußballhallentur-nier. An zwei Tagen treffen sich Jugendmannschaften aus den verschiedensten Fußballkreisen um wieder um Urkunden Bälle und Pokale zu spielen.

Neben tollen Mannschaften von den Nachbarvereinen wer-den auch dieses Jahr wieder Highlights dabei sein. Dies wä-ren zum Beispiel Mannschaften des SC Bayer Uerdingen, Tho-masstadt Kempen, SV St Tönis, VFL Rheinhausen und dem 1

FC Wülfrath. Der Turnierablauf sieht folgendermaßen aus: Am Samstag, 22. Januar, starten um9 Uhr die E-Junioren gefolgt vonden C-Junioren die um 13 Uhr beginnen. Den Abschluss ma-chen ab 17 Uhr die B-Junioren.

Am Sonntag, 23. Januar, be-ginnen um 9 Uhr die D-Junioren bevor dann ab 13 Uhr die F-Juni-oren das Turnierwochenende ab-schließen. Der Abteilungsleiter-Jugendfußball Michael de Boerund Jugendobmann Kurt Dress-ler werden auch für das leibliche Wohl der Spieler und der Besu-cher bestens sorgen.

Neues Team U 13 BasketballXanten Romans erweitern Angebot für Mädchen

�XANTEN. Die Xanten Romans Basketballer erweitern wieder das Angebot für Mädchen. Es wird ein neues U13-Team auf-gebaut, das in der laufenden Sai-son in die Niederrhein-Meister-schaftsrunde „reinriechen“ soll.

Zehn- bis zwölfjährige Mäd-chen der Jahrgänge 2000, 1999 und 1998 sind herzlich willkom-men. Das Team trainiert sams-tags von 12 bis 14 Uhr in der

Turnhalle der Hagelkreuzschulein Xanten-Lüttingen. Die jun-gen Interessentinnen brauchen neben Sportzeug nur ein wenig Spaß an

Bewegung. Es werden keine Vorkenntnisse erwartet.

Für weitere Informationen und bei Fragen bitte beim Trainer Ulf Sengutta unter 02801/900222 anrufen oder unter www.xanten-romans.de nachschauen.

Schwimmkurse im Hallenbad�XANTEN. Die Schwimmfreun-de Xanten bieten neue Kurse an. Zum einen gibt es Kurse Aqua-Fit und Wassergymnastik für Personen ab 50 Jahre und zum anderen Schwimmkurse für Kin-der ab fünf Jahre.

Die Kurse umfassen je zehn be-ziehungsweise elf Einheiten und werden bei einer Teilnehmerzahl von mindestens zehn Personen durchgeführt.

Anmelden kann man sich für Aqua-Fit und Wassergymnastik am Samstag, 15. Januar, in der Zeit von 15 bis 19 Uhr, für die Kinderschwimmkurse am Sams-tag, 22. Januar von 15 bis 19 Uhr, jeweils im Hallenbad Xanten. Ei-ne Anmeldung ist nur bei gleich-zeitiger Zahlung der Kursgebühr möglich. Es können nicht mehr als zwei Teilnehmer gleichzeitig angemeldet werden.

Nähere Einzelheiten unter www.schwimmfreunde-xanten.de sowie Aushänge im und am Hallenbad.

SAMSTAG 15. JANUAR 2011 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 03

Abnehmen mit Verstand®

EMErnährungs-

beratung

seit 23 Jahren Ihr Partner für eine optimale ErnährungEM Ernährungsberatung

Dipl. Oecotrophologin Helga B. Mommer Bismarckstr. 69 · M‘Gladbach

Tel. 0 2161/208683E-Mail: [email protected]

� Abnehmen und das Gewicht auf Dauer halten durch ein Ernährungstraining mit Hilfe vonErnährungsvorschlägen und Rezeptenbasierend auf „Hausmannskost“

� Kein Kalorienzählen, kein Abwiegen, keine Diät,keine Produkte und kein Zählen von Lebensmittelpunkten

� Für Familien, Berufstätige und Singles bestens geeignet� Alltagstauglich durch preiswerte und

einfache Mahlzeitenzubereitung � Kursdauer 10 Wochen mit qualifizierter Betreuung durch

zertifizierte Dipl. Oecotrophologinnen oderDiätassistentinnen

Da die Qualitätskriterien der Krankenkassenerfüllt sind, ist eine Kostenübernahme durch

Ihre Krankenkasse möglich!

Für Sie kostenloseInformationsveranstaltungen

Eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung ist nicht erforderlich. Weitere Orte & Termine auf Anfrage

Geldern: Mo. 17.01.2011, 19.00 Uhr,Clemens Hospital, Clemensstr.

Goch: Di. 18.01.2011, 19.00 UhrWilhelm-Anton-Hospital, Voßheiderstr. 214

Kamp-Lintfort: Do. 20.01.2011, 19.00 Uhr, St.Bernhard-Hospital, Krankenpflegeschule,

Bürgermeister-Schmelzing-Str. 90Kempen: Mi. 12.01.2011, 19.00 Uhr, Hospital zum heiligen

Geist – Kantine, von Broichhausen Allee 1Kevelaer: Do. 20.01.2011, 19.00 Uhr, Petrus-Canisius-Haus, Luxemburger Platz 1Kleve Mi. 19.01.2011, 19.00 Uhr, Haus Riswick,

Landwirtschaftskammer Rheinland,Elsenpaß 5

Wissenschaftlich untersuchtes Ernährungsprogramm

Uedem - Am Lindchen 3� (0 28 25) 53 52 60

lindchen.de

Tägl. 7.30 -18.30 · Sa. - 16 Uhr

Vitamintüte

5€Mango 9ct.

1.50

Hühne

reier

dickeGänseeier

GrünkohlRote Beete

zu jedem Sack Kartoffeln gibt’s 10 Landeier gratis

Winterbeim Bauernnur hier gibt’s die

leckere Wurst

Schwartemagen

Leberwurst

Schinken

Sülzwurst

Blutwurst

Fleischwurstim Ring

Pfund 1.95

Pfund 1€

Pfund 1.95ca. 1 Meter

Bratwurst Mettenden30 Stck. 10€

Panhas

frisch

aus d

emRa

uch

frisch

aus d

emRa

uch

soviel Ihr tragen könnt...

5€

hochvollStück

BundPorree

12 Stück 1€

jetzt:

+ soviel Wirsingwie Ihr braucht ...

... auch geschnitten

3.90

zum Braten

Öffnungszeiten: Di.-Fr. ab 10 Uhr, Sa., So. u. feiertags ab 9 Uhr, durchgehend warme Küche ab 11.30 Uhr, Mo. Ruhetag

Ob Sommer oder Winter, wohlfühlen zu jeder Zeit......bei leckerem Essen oder Kaffee und Kuchen.

Jetzt schon vormerken: Im Februar freitags Fischbuffet

Besuchen Sie

uns am Rhein

Bislicher Insel 1 · XantenTelefon 02801/1334

www.zur-rheinfaehre-xanten.de

Bringen Sie diese Anzeige mit, sie entspricht einem Wert von 5,-e(nur gültig vom 5.-29. Januar 2011, Dienstag bis Samstag)

(Einzulösen jeweils 1 Gutschein pro Pers. in Verbindung mit einem Hauptgericht ab 11,-e)

Januar2011

ANZEIGE

Drachen Apotheke unter neuer LeitungNach mehr als 35 Jahren leitender Be-rufstätigkeit in der Drachen Apotheke,Issumer Straße, übergibt Herr Hans-Josef Post, Apotheker und bisherigerInhaber, deren Führung an seinenlangjährigen Mitarbeiter, Herrn Apo-theker Philipp-Petja KramerDie damalige Gründung einer neuen,zusätzlichen Apotheke in Geldern unddie damit verbundene Zielsetzungdiese dauerhaft erfolgreich zu etab-lieren, sei in ihrem Anspruch und inihrer Tragweite keine leichte Entschei-dung gewesen, erinnert sich Herr Post.Der anfänglichen Verunsicherungwich jedoch schon bald die erfreulicheErfahrung, einen stetig wachsendenKundenstamm aufbauen zu können.Dies sei, so der bisherige Leiter, nebender Berufsfreude des gesamten Teamssowohl einer hohen Beratungskompe-tenz als auch einer verlässlich freund-lichen Umgehungsweise mit den Kun-den zu verdanken.Im Jahre 1994 fand ein Totalumbauder Drachen Apotheke statt, der so-wohl das äußere Erscheinungsbilddes Hauses veränderte als auch seineRäumlichkeiten, die durch den Ein-bezug des benachbarten Lampenge-schäfts erheblich vergrößert werdenkonnten. Diese Maßnahme sei unum-gänglich gewesen, um einerseits wei-terhin wettbewerbsfähig zu bleiben,

andererseits aber auch den Kundenein umfangreicheres Sortiment anArzneimitteln und Kosmetikproduk-ten anbieten zu können, begründetHerr Post seine damalige Entschei-dung.Am 1.Januar 2011 übergab Herr Postnach langjähriger bewährter Zusam-menarbeit, die Leitung der Apothekean seinen approbierten, aus Neussstammenden Mitarbeiter, Herrn Apo-theker Philipp-Petja Kramer.Den Großteil seiner Jugend verbrach-te Herr Kramer am Niederrhein; nachdem Abitur nahm er an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität sein

Pharmaziestudium auf. Dort lernteer auch seine spätere Frau, Inhaberinder Marien Apotheke in Nieukerk,kennen.Berufserfahrungen sammelte HerrKramer unter anderem in öffentli-chen Apotheken in Wiesbaden, bevorer wieder an den Niederrhein zu-rückkehrte, um dort in der DrachenApotheke den praktischen Teil seinerAusbildung abzuschließen.Sein Ziel sei es von Anfang an gewesen,nach dem Studium in einer öffentli-chen Apotheke zu arbeiten, da ihmder Umgang mit Menschen sehr vielFreude bereite und er die Apotheke alseine der wichtigsten Anlaufstellen inFragen der Gesundheit und Beratungansehe, erklärt der neue Inhaber. DerStellenwert der Apotheke korrelieremit ihrem Beratungsniveau; deshalbsei die Fachkompetenz, einhergehendmit einer Vertrauen schaffenden Hin-wendung zum Kunden, oberste Prio-rität seines Berufsauftrages.In diesem Sinne werde die DrachenApotheke wie bisher , auch zukünftigden Kunden mit einem fachkompe-tenten Team und freundlichem Ser-vice beratend zur Seite stehen.Das gesamte Team der Drachen Apo-theke freut sich auf Sie und grüßt Siemit den besten Wünschen für IhreGesundheit.

LampLeuchtenLampen &

L hten... zuOutlet-PreisenRiesenauswahl auf über 600 m2

Sonderpostenund hochwertige Markenleuchten

mit bis zu 50% RabattSonsbecker Straße 40-42 (Am Wohnpark Xanten), Tel. 02801/982277

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-19.00 Uhr, Samstag 10.00-16.00 Uhr

�NIEDERRHEIN. Am Dienstag, 11. Januar, starb die 87-jährige Witwe Katharina (Käthe) Bi-sping in ihrer Wohnung - einem Einfamilienhaus - am Großen Wall 53 in Emmerich. Sie wurde Opfer eines Raubmordes. Ihr Tod wurde erst einen Tag später, am Mittwoch gegen 14.30 Uhr entdeckt.

Die 71-jährige Freundin der Toten hatte sich Sorgen gemacht. da sie vergeblich versucht hatte, das Opfer telefonisch zu errei-chen. „Zusätzlich hatte sich die Freundin darüber gewundert, dass am Haus von Käthe Bisping bestimmte Rolläden nicht wie sonst herabgelassen waren“, er-klärt Gerd Hoppmann, Leiter der 15-köpfigen Mordkommis-sion, die den Fall bearbeitet. Die Freundin schellte am Mittwoch-morgen am Haus von Käthe Bisping. Nachdem die Tür nicht geöffnet wurde, beschloss die 71-jährige Freundin, mittels ei-nes Reserveschlüssels nach dem Rechten zu sehen. Hierzu nahm sie einen 70-jährigen Bekannten mit. Gerd Hoppmann: „Als die beiden Zeugen am Haus waren,

stellten sie eine männliche Per-son am Eingang fest. Es handelt sich um einen 40-jährigen Mann aus der Drogenszene. Er gab an, persönliche Dokumente aus dem Besitz des Opfers gefunden zu haben und wolle diese nun zu-rückbringen.“

Im Haus fanden die beiden Zeugen anschließend das Op-fer tot in einer Blutlache in der Küche und verständigten den Rettungsdienst. „Der 40-jährige Mann wurde zurückgehalten“, erklärt Hoppmann weiter. Da un-mittelbar der Verdacht eines Tö-tungsdeliktes bestand, wurde die Mordkommission eingeschaltet. Mittlerweile hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft eine Obduk-tion der Leiche stattgefunden. Diese ergab unter anderem, dass Käthe Bisping wohl bereits am Dienstag getötet wurde.

Gerd Hoppmann: „Es wurden Spuren stumpfer Gewalteinwir-kung am Kopf und am Ober-körper der Toten festgestellt. Die eigentliche Todesursache war eine Gewalteinwirkung auf die Halsorgane.“ Käthe Bisping wurde vermutlich erwürgt. Das

Haus habe durchsucht gewirkt, so Gerd Hoppmman. „Wir gehen derzeit von einem Raubmord aus.“ Der am Eingang des Hauses angetroffene Verdächtige wurde zunächst festgenommen. „Nach eingehender Befragung dürf-te er als Täter nicht in Betracht kommen und wurde aus der Haft entlassen.“ Derzeit ist die Mord-kommission mit der Untersu-chung des Hauses befasst. „Der Tatort stellt sich extrem umfang-

reich dar. Wir werden für die akribische Untersuchung Tage brauchen“, so Hoppmann weiter.

Spuren eines gewaltsamen Eindringens wurden nicht ge-funden. Das lässt unter anderem den Schluss zu, das Opfer könnte seinen Täter gekannt und he-reingelassen haben. Andererseits galt Käthe Bisping als äußerst vorsichtig. Ob und was aus dem Haus der Toten entwendet wur-de, steht derzeit auch noch nicht fest. Der zunächst Verdächtige hatte unter anderem den Führer-schein der Toten gefunden.

Jetzt sucht die Polizei nach Personen, die Angaben in Be-zug auf die Tat machen können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben. „Wir sind vor allem interessiert zu wissen, ob jemand am Großen Wall 53 am Dienstag verdächtige Personen beobachtet hat“, so Hoppmann.

Derzeit ist nicht zu sagen, ob nach einem Einzeltäter oder mehreren Tätern gesucht wird. Sachdienliche Hinweise an die Mordkommission können unter Telefon: 02822/7830 gemacht werden. Heiner Frost

Rentnerin wurde ermordetDie Polizei hofft nach dem Raubmord in Emmerich nun auf Beobachtungen aufmerksamer Bürger

Gerd Hoppmann leitet die Mordkommission im Fall Käthe Bisping. NN-Foto: Heiner Frost

Unfallflucht: Am Mittwoch Abend, 12. Januar, wurde in Ke-velaer ein schwarzer Ford C-Max erheblich beschädigt. In der kurzen Zeit zwischen 19.55 und 20.05 Uhr dürfte ein derzeit un-bekanntes Fahrzeug die Huber-tusstraße stadtauswärts befahren haben. Dabei geriet das Auto im Vorbeifahren gegen den ord-nungsgemäß am Fahrbahnrand der Hubertusstraße geparkten schwarzen Ford C-Max. Durch den Anstoß wurden an dem Ford der Kotflügel, Scheinwerfer, die Schürze und der Außenspiegel beschädigt. Der Gesamtscha-den wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. An dem beschädigten Ford wurde grüne Fremdfarbe festgestellt. Anwohner hatten während der mutmaßlichen Unfallzeit ein lautes, krachendes Geräusch wahrgenommen und in diesem Zusammenhang einen

grünen Klein-LKW mit Kasten-aufbau bemerkt. Ob dieser Klein-LKW etwas mit der Unfallflucht zu tun haben könnte, ist derzeit noch unklar. Gleichzeitig soll zur Unfallzeit ein zur Zeit noch un-bekannter PKW-Fahrer in Höhe der Unfallstelle kurz angehalten haben, um den entgegenkom-menden Klein-LKW passieren zu lassen. Zur Klärung des Sachver-halts sucht die Polizei den Fahrer des wartenden Autos sowie den grünen Klein-LKW und weitere Unfallzeugen. Hinweise an die Polizei, Telefon 02823/1080.

Zeugen gesucht: Am Dienstag, 11. Januar, zwischen 15 und 17 Uhr ereignete sich im Einmün-dungsbereich London Street/York Way in Weeze eine Unfall-flucht. Ein unbekannter Fahr-zeugführer fuhr gegen einen Metallgitterzaun, der als Grund-stückseinfriedung dient und darüber hinaus auch gegen eine

Straßenlaterne. Sowohl der Zaun als auch die Laterne wurde durch den Anstoß beschädigt. Spuren deuten darauf hin, dass die Schä-den möglicherweise durch ein größeres Fahrzeug verursacht wurden. Hinweise bitte an die Polizei, Telefon 02823/1080.

Badetasche gestohlen: Am Dienstag, 11. Januar, gegen 17.15 Uhr war eine 74-jährige Frau aus Geldern zu Fuß mit einem Rolla-tor an der Köln-Mindener-Bahn in Geldern unterwegs. Die Frau wollte sich gerade auf das Gelän-de der Don-Boso-Schule bege-ben, als sich von hinten plötzlich ein unbekannter Täter näherte. Im Vorbeigehen griff der Dieb in den vorderen Korb des Rollators und stahl die darin abgelegte Ba-detasche der Frau. Anschließend flüchtete er über die Stauffen-bergstraße und einen Fußweg. Nachdem Zeugen den mutmaß-lichen Dieb noch kurze Zeit

beobachtet hatten, verloren sie ihn aus den Augen. Neben per-sönlichen Dokumenten, einem Schlüsselbund und etwas Bargeld befanden sich Badutensilien und eine Armbanduhr in der entwen-deten Tasche. Inzwischen konnte die Tasche mit Inhalt aufgefun-den und der Frau zurückgegeben werden. Der Täter hatte lediglich das Bargeld entwendet.

Einbruch: In der Nacht zu Mitt-woch, 12. Januar, drangen unbe-kannte Einbrecher in ein Büro-gebäude an der Walbecker Straße in Geldern ein. Über eine Außen-treppe gelangten sie auf den Bal-kon des Gebäudes. Anschließend hebelten sie ein Fenster auf und stiegen in die dortigen Bürorä-ume ein. In den Büroräumen durchwühlten sie Schänke und Schubläden. Dabei erbeuteten die Einbrecher eine Geldkassette.Hinweise bitte an die Kripo Geld-ern unter Telefon 02831/1250.

� POLIZEIBERICHT

Check up fürBetriebshelfer�XANTEN. Die Malteser in Xanten bietet erstmals ein Erste-Hilfe-Training für Betriebshelfer an. Wie auch Berufsgenossen-schaften fordern, sollten Kennt-nisse alle zwei Jahre aufgefrischt werden.

Das Seminar findet vom 18. bis 19. Januar im Malteser – Schulungszentrum (Heinrich-Lensing-Straße 36, Xanten) jeweils von 19 bis 22 Uhr statt. Voranmeldungen sind erforder-lich und werden ab sofort vom Malteser Hilfsdienst montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr, sowie frei-tags von 9 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 02801 / 738217 entgegengenommen. Alternativ besteht die Möglichkeit sich on-line auf der Internetseite www.malteser-xanten.de anzumelden.

Nächste Runde im Hartz-IV-Treff�KEVELAER. Der Sozialtreff Kevelaer lädt zur Info-Runde für Hartz-IV-Betroffene am kom-menden Donnerstag, 20. Januar, um 18 Uhr in die Öffentliche Be-gegnungsstätte in Kevelaer Bury-St. Edmunds-Straße 7, ein.

Ein Thema wird der Wegfall der Rentenbeiträge und die An-rechnung des Elterngeldes für Hartz–IV–Betroffene seit dem 1. Januar 2011 sein. Die Runde ist offen für alle, die sich für das Thema Hartz–IV interessieren.

Wer nähere Auskünfte wünscht, kann sich zudem auch an das Hartz-IV-Sorgentelefon 0157/72056656 wenden.

SAMSTAG 15. JANUAR 201104 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00 - 18:30 Uhr · Sa 8:00- 13:00 UhrSo 14:00 - 16:00 Uhr (Keine Beratung, kein Verkauf)

Katharinenstr. 28 · 47652 WeezeTel.: (0 28 37) 66 90-0 · Fax: (0 28 37) 66 90-29

[email protected] · www.weezer-handel.de

Eine der größten Badausstellungen am Niederrhein

über 80 Badvorschläge

Alles aus einer HandBeratung Planung Montage

Aktion des MonatsBraukmann Hauswasserfilter mitEdelstahl Filtereinsatz Manometer,drehbarem Flansch 1"

Handtuchwärmekörper 600x1690weiss incl. Befestigung NA 558 mm,1013 Watt 75/65/20°

TECE-Spülkasten Trockenbauelement9.400.000 incl. Drückerplatte 2Mengen, Anschlußset kompl.

79 ¤

129 ¤

129 ¤

Systematischer Fehler kommt die Kommune teuer zu stehenCDU Issum: Landtagsfraktion soll sich für Nachbesserung des NKF einsetzen

�ISSUM. In der bis 2010 noch schuldenfreien Gemeinde Issum sorgt die aktuelle Haushaltssi-tuation bei allen Fraktionen für Sorgenfalten. Durch die Einfüh-rung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) in 2009 drohen auch hier auf ein-mal Genehmigungspflicht und Haushaltssicherungskonzept. Neben den konzertierten An-strengungen der Verwaltung und der Politik, mögliche Ein-sparpotenziale auszuschöpfen, hat die CDU-Fraktion nun ei-nen dringenden Appell an die CDU-Landtagsfraktion und ihren Vorsitzenden Karl Josef Laumann gerichtet, um sich für die Nachbesserung des NKF-Gesetzes einzusetzen.

„Die Frage beschäftigt uns seit geraumer Zeit, aber jetzt ist das Problem gravierend“, sagt der Fraktionsvorsitzende Dr. Helmut Jaschke. Denn seit der Einfüh-rung des NKF in Issum zum 1. Januar 2009 habe in Bezug auf die Abschreibemodalitäten eine Gleichschaltung der Kommune mit einem privatwirtschaftlichen Unternehmen stattgefunden. „Das macht Abschreibungen für Einrichtungen nötig, die es in einem Privatunternehmen nicht gibt“, fährt er fort. Das wären beispielsweise Schulen, Turn-hallen, Straßen oder Rathäuser, von denen sich eine Kommu-ne ja schlecht trennen kann. Die Crux - Jaschke spricht vom

„gravierenden Geburtsfehler der neuen Systematik“ - liegt darin, dass diese Einrichtungen keine Kostendeckung erwirtschaften können und eine Gegenfinan-zierung der Abschreibung gar nicht erst möglich ist. Und da die Gemeinde in den letzten Jahren im Interesse ihrer Bürger zudem Geld in die Hand genommen hat, um Einrichtungen und Infra-struktur in einem guten Zustand zu halten, wäre sie nun doppelt gestraft. Das hat zur Folge, dass die Ausgleichsrücklage in Höhe von 4,5 Millionen Euro binnen zwei Jahren bereits aufgebraucht, ja sogar im Minus ist. Helmut Jaschke: „Es wären 2,6 Millionen Euro pro Jahr, die wir alleine für die Abschreibungen erwirtschaf-ten müssten. Das klappt nicht.“

In einer interfraktionellen Runde, angeregt durch die Issu-mer Liberalen, hat die Politik be-reits Einsparmöglichkeiten unter die Lupe genommen. Demnach müssten die Issumer zum einen die Gemeindesteuern erhöhen, während sie zum anderen die freiwilligen Leistungen kürzen. Gerade mal 56.000 Euro ließen sich bei den freiwilligen Leis-tungen einsparen. Wenn die Ge-meinde dann die Grundsteuern A und B sowie die Gewerbesteu-er anhebt, kämen noch einmal knapp 230.000 Euro zusammen. Helmut Jaschke: „Wir können uns strecken, wie wir wollen, wir können die Steuern erhöhen

und die Leistugen verringern - die nötige Summe ist nicht zu kompensieren.“ Dass in Issumdie Genehmigunspflicht für denHaushalt 2011 nun unumgäng-lich scheint, liegt aber vor allemam Finanzausgleich. Demnacherhält die Gemeinde 1,43 Mil-lionen Euro weniger an Zuwei-sungen vom Land.

Die Issumer Christdemo-kraten gehen davon aus, dass weitere Kommunen im Kreis vor denselben Problemen stehen undbitten ihre Vertreter auf Kreis-und Landesebene nun, Abhilfezu schaffen. Denn, so heißt es im Brief an Karl Josef Laumann: „In seiner jetztigen Form erdrosselt die NKF die Kommunen.“ Die Folgen für den kommunalenHaushalt nennt Helmut Jasche„das Ergebins eines systema-tischen Fehlers“. Und der Vorsit-zende Paul Düllings fügt hinzu: „Wir müssen die Forderung nach oben tragen: Die Finanzaus-stattung der Kommunen muss so sein, dass sie die gesetzlichen Verpflichtungen auch tragenkönnen.“ Nina Meyer

INFODie möglichen Steuererhö-hungen sind auch Thema der Haushaltsberatungen der CDUam Wochenende. So soll die Grundsteuer A von 192 auf 220 Prozent steigen, die Grundsteu-er B von 381 auf 400 Prozent und die Gewerbesteuer von 403 auf 420 Prozent.

Die F3 Jugend des KSV Kevelaer bekam mit freundlicher Unterstützung der Pizzaria La Pelato, ReweNarzynski im Kaufcenter, des Sport Palast und anderer Sponsoren neue Trainingsanzüge und Regenja-cken. Die Mannschaft mit dem Trainerstab bedankt sich herzlich. Foto: privat

Fortuna lässt grüßen im neuen JahrDie Sonsbecker Werbegemein-schaft hat die Schlussziehung ihrer Weihnachtsverlosung am Mittwoch im Gerebernus-Heim durchgeführt. Unterstützung bei der Ziehung bekam der 1. Vorsit-zende Manfred Gembries (l.) von den Bewohnern und Heimleite-rin Josefine Baumgärtner (3.v.l.). sowie Christel Gembries (3.v.l.)

und Roswitha van Stegen (r.). Bares gab es für folgende Gewin-ner: 300 Euro für Irma Giebels, 150 Euro für Molit Pinders und 75 Euro für Sandra Markowski - alle drei Gewinner der Haupt-preise kommen aus Sonsbeck. Je-weils 25 Euro erhalten: Thea Bol-len, Gerhard Brandt, Magdalene Geke, Martina Hoffmann, Rita

Lemken, Helga Litzinger, Doris Nestze, Christof Pinders, Micha-ela von Quistorp, Maria Rams, Uwe Schiwek, Silvia Terhorst und Monika Wessels (alle aus Sonsbeck) sowie Volker Klotziki, Keverlaer und Ruth Willemsen, Alpen. Die Werbegemeinschaft gratuliert allen Gewinnern.

NN-Foto: Theo Leie

�KREIS KLEVE. Im Jahr 2010 sind durch die Wohnungs-bauförderung in der Kreisver-waltung insgesamt im Kreis Kleve 359 Wohneinheiten mit einer Gesamtsumme von 25,9 Millionen Euro mit Landesdar-lehen gefördert worden. Gegen-über dem Jahr 2009 bedeutet das eine Steigerung bei den ge-förderten Wohneinheiten um rund 55 Prozent (2009 = 232) und bei der Fördersumme um rund 50 Prozent (2009 = 17,2 Millionen Euro).

Dieser beachtliche Anstieg, so der Kreis, sei darauf zurück zu führen, dass im Jahr 2010 insbe-sondere eine höhere Förderung von Mietwohnungen und selbst genutztem Wohneigentum er-folgte. Darüber hinaus seien aber auch Wohnheimplätze für Be-hinderte gefördert worden.

Die Anzahl der geförderten Wohneinheiten (WE) für selbst

genutztes Wohneigentum hat sich gegenüber dem Vorjahres-zeitraum um über 24 % auf 138 WE erhöht. Damit einher ging der Anstieg der Fördermittel um rd. 27 Prozent auf rd. 9,3 Milli-onen Euro. Die hohe Förderan-zahl erklärt sich aus dem hohen Antragsaufkommen, das in erster Linie auf die aktuell günstigen Zinskonditionen zurückzufüh-ren ist. Das Ministerium für Wirt-schaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr Nordrhein-West-falen stellte dem Kreis Kleve in 2010 für den Mietwohnungsbau zunächst ein Förderkontingent in Höhe von rd. 7,2 Millionen Euro zur Verfügung. Außerdem wurden für 23 Mieteinfamilien-häuser sowie für 28 Mietwoh-nungen im Rahmen einer be-sonderen Förderung Mittel von ins-gesamt rd. 4,5 Millionen Eu-ro bereit gestellt. Zudem erhielt die Wohnungsbaufö-derung für

zwei Projekte des studentischen Wohnens in unmittelbarer Nähe der Hochschule Rhein-Waal in Kleve wie berichtet Fördermittel in Höhe von nochmals rd. 4,5 Millionen Euro. Somit konnten in 2010 für insgesamt 208 Miet-wohneinheiten Förderzusagen in Höhe von über 16 Millionen Euro erteilt werden. Gegenüber dem Vorjahr bedeutete dies eine Steigerung um rd. 63 Prozent und bei der Anzahl der WE sogar von über 73Prozent.

Landrat Wolfgang Spreen weist in diesem Zusammenhang auf einen wichtigen Aspekt für die Bauwirtschaft hin. „Das mit den Förder-mitteln des Jahres 2010 verbundene Investitionsvolumen beträgt ca. 65 Millionen Euro. Ich gehe davon aus, dass der größte Teil dieser Summe der hie-sigen Bauwirtschaft zugute kommt und dazu beiträgt, Arbeitsplätze in diesem Bereich zu sichern.“

Deutlich mehr geförderte Wohneinheiten in 2010Steigerung im Kreis Kleve um 55 Prozent gegenüber Vorjahr

�XANTEN. Am Samstag, 28. Mai feiert der Landschaftsver-band Rheinland (LVR) im LVR-Archäologischen Park Xanten den 14. Tag der Begegnung.

Der Tag der Begegnung ist das größte integrative Bürgerfest Europas für Menschen mit und ohne Behinderung. Interessier-te Verbände, Vereine, Initiativen und Unternehmen aus dem In- und Ausland und der Bereiche Soziales, Kultur, Sport, Medien oder Wirtschaft erhalten ab so-fort Formulare zur Anmeldung als Aussteller im Internet unter www.tag-der-begegnung.lvr.de Anmeldeschluss: 15. Februar.

Im Jahr 2010 feierte der LVR das Fest, das seit 1998 traditio-nell im LVR-Archäologischen Park Xanten stattfindet, im Ruhrgebiet. Unter dem Dach der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 fei-erten rund 50.000 Menschen im Essener Grugapark. Auch dieses Jahr in Xanten erwartet der LVR wieder tausende von Besuchern, die gemeinsam beim Tag der Be-gegnung für die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Handicap werben. „Mit unserem Motto `Vielfalt der Generationen` wollen wir zeigen,

was Menschen jeden Alters, jederHerkunft und mit oder ohne Be-hinderung gemeinsam gestaltenkönnen.“, so LVR-DirektorinUlrike Lubek. Das kulturelle Programm der Veranstaltung istvielfältig. Mit Musik, Tanz, The-ater, Malerei und viel Kreativität zeigen Menschen mit und ohne Handicap und jeden Alters ge-meinsam die ganze Bandbreiteder Kreativität. Ein großer Ge-nerationenchor mit Sängerinnenund Sängern im Alter von siebenbis 77 Jahren tritt auf. Der LVR präsentiert überdies all seine bar-rierefreien Angebote im Rhein-land.

Darüber hinaus lockt der Tag der Begegnung mit einem breit gefächerten Rahmenprogramm:Ein großer Sport- und Bewe-gungspark bietet vom Breiten-sport über Leistungssport bis hinzum Rehabilitations- und Prä-ventionssport vielfältige Mög-lichkeiten, Neues zu entdecken und sich beim Sport zu begegnen.Der LVR kooperiert dabei mitdem BehindertensportverbandNordrhein-Westfalen (BSNW).Alle Gäste erleben den Tag nicht nur, sondern sind eingeladen, ihn aktiv mitzugestalten.

Tag der Begegnung wieder im Archäologischen ParkAussteller können sich bis 15. Februar anmelden

Tag deroffenen Tür�SONSBECK. Die S´Grooten-Ganztagshauptschule in Sons-beck stellt sich am Samstag, 22. Januar von 10 bis 13 Uhr vor und vermittelt Eltern, Schülern und anderen Interessierten ei-nen Einblick in ihre schulische Arbeit. Es wird die Möglichkeit geboten, Eindrücke zu erhalten in den Bereichen Technik, In-formatik, Berufsorientierung und –vorbereitung, Schultheater, Naturwissenschaften sowie Sport und Kunst. Auch kann man sich über die Gestaltung des Ganz-tagsangebotes informieren. Die anwesenden Schüler, Lehrkräfte und Schulleitung stehen für ent-sprechende Informationen zur Verfügung.Außerdem besteht die Möglichkeit, sein Kind für das kommende Schuljahr anzu-melden. Die Anmeldung kann zudem auch am 14., 15. und 16. Februar) erfolgen.

Gymnasium stellt sich heute vor�GELDERN. Das Friedrich Spee-Gymnasium Geldern lädt alle jetzigen Viertklässler und ih-re Eltern zu einem Tag der offe-nen Tür am 15. Januar von 9 bis 13 Uhr ein. Um 9.30 Uhr und um 10.30 Uhr findet eine Informati-on der Eltern durch den Schullei-ter Karl Kirchhart statt. Geboten werden den Eltern und Schülern zudem Information, persönliche Beratung, offener Unterricht, Naturwissenschaftliche Experi-mente, Informationen zu Fremd-sprachen und zur individuellen Förderung, zur Übermittagbe-treeung, zu Projekten, Rockmu-sik, Spee-zial Band und Sport.

Infos über die Oberstufe�STRAELEN. Realschüler und Hauptschüler, die nach der 10. Klasse in die Oberstufe des Gym-nasiums wechseln möchten, lädt das Städtische Gymnasium Straelen - mit ihren Eltern - am Donnerstag, 20. Januar, 19 Uhr zu einer Informationsveranstal-tung in das Forum des Gymnasi-ums, Fontanestraße 7 in Straelen herzlich ein. Es werden Vorschrif-ten und Bedingungen vorgestellt, die bei der Laufbahngestaltung bis zum Abitur zu beachten sind. Außerdem informieren wir über Abschlüsse, die im Verlauf der gymnasialen Oberstufe erreicht werden können.

SAMSTAG 15. JANUAR 2011 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 05

Fenster/Türen

Terrassendächer

Glashäuser

Wintergärten

Markisen

MBHModerne Bauelemente Hüsch GmbH

Tel. 02821- 7941-0Fax 02821- 7941-20

Briener Straße 29D-47533 KLEVE

Willkommen imneuen IDEENCENTER

Alles aus einer Hand:

GUTSCHEIN für eine kostenlose „Vor-Ort-Beratung“

Lichtdurchflutete Glasoasen®

Jetzt auch samstags

9:00 bis 12:30 Uhr

und mittwochs

Bauherrenabend

bis 21:00 Uhr.

www.mbh-kleve.com

FITNESS-TRAINING RÜCKEN-TRAINING

1 Monat Gratis und20% auf die Servicegebühr*

Angebot für Erwachsene. Gültig bis zum 31. Januar.

über 25% aufJugendliche-Beiträge*

bis einschließlich 19 Jahren

MEHR BEWEGUNG

ENDLICH ABNEHMEN

RÜCKEN KRÄFTIGEN

GESUNDE VORSÄTZE FÜR 2011

Fitness-CenterFon 02834/8896

* Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar* Nur für Neukunden und nur bei Abschluss eines

12 bzw. 24 Monats-AbosJunkersstraße 4 · 47638 Straelen www.fitnesscenter-ambiente.de

Inh. Familie Hong Xu (vormals Vogteier Sommergarten)

Klever Str. 110, 47647 Nieukerk(An der B9 zwischen Geldern und Kerken) Tel. 02831/5685

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11.00-15.00 und 17.30-23.30 Uhr.Sa., So. und Feiertage: 11.00-23.30 Uhr, durchgehend geöffnet.

Das Team vom China-Restaurant Wok heißt Sie herzlich willkommen!

Großes BUFFETmit noch mehr Spezialitäten!

MITTAGS mit mongolischem GrillMo.-Sa.11.45-15.00 Uhr p.P. e 7.50(ausgenommen feiertags!)

Kinder bis 10 Jahren p.P. e 4.00So. + feiertags 11.45-14.30 Uhr p.P. e 13.50Kinder bis 10 Jahren p.P. e 16.00ABENDS mit mongolischem GrillMo.-So. + feiertags17.30-22.30 Uhr p.P. e 13.50Kinder bis 10 Jahren p.P. e 16.00

GROSSES CHINESISCHES UNDMONGOLISCHES BUFFET

Zum Mongolischen Grill gehören mehr als 30 frische Gemüsesortensowie 25 verschiedene Fleischarten und Meeresfrüchte, die mit exotischen

und pikanten Gewürzen direkt vor Ihren Augen zubereitet werden.

HAPPY-HOUR-BUFFET MIT p.P. e 10.50MONGOLISCHEM GRILL

Samstags 15.00-17.00 UhrSonn- u. Feiertags 14.30-17.00 Uhr Kinder bis 10 J. p.P. e 5.00

Räumlichkeiten (ca. 200 Personen)für Hochzeiten, Betriebsfeste, Geburtstage usw.

Über 100 verschiedene Menüs à la carte.

�GELDERN. Die Gitarrenini-tiative Niederrhein GIN veran-staltet am Sonntag, 30. Januar, um 17 Uhr, ein Konzert in der Tonhalle in Geldern das ganz der Gitarre gewidmet ist. Neben dem konzertierenden Solisten Patrick Vacik aus Tschechien, ein brillanter Virtuose seines Fachs, wird das Gingo-Gitar-renorchester die andere Hälfte des Konzertes bestreiten. Aufge-führt werden bedeutende Werke von Bach, Vivaldi und Dowland.

Das Orchester wird darüber hinaus Musik von Komponisten aus der Region vorstellen. Den Zuhörer wird ein höchst interes-santes und vielseitiges Programm erwarten, das die vielen Facetten der klassischen Gitarre abbildet.

Das Gitarrenorchester Gingo ist eine Gründung der Gitarren Initiative Niederrhein (GIN) und vereint Profigitarristen, Mu-sikstudenten und ambitionierte Amateure. Alle wichtigen Gitar-

ren aus der grossen Familie der akustischen Zupfinstrumente sind im Orchester vertreten: Oktav-, Prim-, Stahlsaiten- und Bassgitarre. Das schafft einen unverwechselbaren einzigartigen Klang.

Das anspruchsvolle Repertoire umfasst Arrangements aus Musik des Barock und der Klassik und einige Originalkompositionen zeitgenössischer Künstler. Gingo hat sich dabei zum Ziel gesetzt, Komponisten zur Schaffung neu-er Werke für das Ensemble anzu-regen. Das Orchester konzertiert

regelmäßig am Niederrhein und hat dabei schon einen großen Freundes- und Zuhörerkreis ge-wonnen.

Patrick Vacík wurde 1984 in Kempten geboren. Er absolvierte sein Gitarrenstudium in Prag bei Václav Kuera und machte den Abschluss 2006 am Konservato-rium Pardubice (Tschechien) in der Klasse von Petr Saidl. Zur Zeit schließt er sein Konzertexamen Kammermusik an der Hoch-schule für Musik Franz Liszt in Weimar bei Prof. Thomas Mül-ler-Pering ab. Mehrere nationale

und internationale Wettbewerbe (3. Platz beim internationalen Gitarrenwettbewerb in Weikers-heim) und regelmäßige Solokon-zerte kann er bereits verbuchen. Vacik wurde von Prof. Hubert Käppel und vom Gitarrenbauer Jens Towet an den Niederrhein eingeladen. Patrick Vacik wird an diesem Abend eine Towet „La espanola“ spielen. Das Konzert findet am Sonntag, 30. Januar, um 17 Uhr (Einlass: ist ab 16.30 Uhr) in der Tonhalle der Kreis-musikschule in Geldern statt. Der Eintritt kostet neun Euro.

Patrick Vacik gibt am 30. Januar in der Tonhalle in Geldern ein Gi-tarrenkonzert.

Mit bedeutenden Werken von Bach, Vivaldi und DowlandPatrick Vacik und das Gitarrenorchester Gingo geben am 30. Januar ein Konzert in Geldern

Das Gitarrenorchester GINGO vereint Profigitarristen, Musikstudenten und ambitionierte Amateure.

15. SamstagGaststätte Zur Friedenseiche: Theater Niederrhein präsentiert „Riverside Drive“ von Woody Allen, 20 Uhr, im Saal der „Friedenseiche“ in WalbeckFeuerwehr Straelen Stadt: 3. Blaulicht-Party mit der Band „Kings for a day“, ab 20 Uhr, Stadthalle Straelen, Einlass ab 16 JahrenJugendfeuerwehr Wachtendonk: Tannenbaumaktion im Gemeinde-gebiet Wachtendonk, ab 9 UhrLise-Meitner-Gymnasium Gel-dern: Infoveranstaltung für Zehnt-klässler und deren Eltern, 10.30 Uhrim Lehrerzimmer der SchuleSt. Antonius-Bruderschaft Rahm: Patronatsfest: 9.15 Uhr Antreten der Bruderschaft am Rahmer Feuer-wehrhaus, 9.45 Uhr Hochamt in der Rahmer Kapelle, anschl. Fahnen-schwenken, ca. 11 Uhr Gemeinsa-mes Frühstück im Rahmer Hof mit nachfolgendem Frühschoppen (Geloag)VfL Pont: Tannenbaumsammlungder Fußballjugend ab 9 Uhr

TSV Nieukerk: Kerkener Fußball-Supercup der F-Junioren in der Vogteihalle in Nieukerk, ab 9 Uhr: F1-Jugend, ab 13 Uhr F2-Jugend

Wanderfreunde Nieukerk: Kurzwanderung durch das heimi-sche Bruch, Treffpunkt 14 UhrFriedensstraße (Schlecker), ab 15 Uhr Kaffeetafel und Karnevalsfeier im Gasthof TillKrütpasch-Kindergarten Issum: Tag der offenen Tür, 10 bis 13 Uhr, An de Krütpasch 20a in IssumPfadfinder Walbeck: Tannen-baumsammelaktion in in Walbeck, ab 9 UhrFriedrich-Spee-Gymnasium Geldern: Tag der offenen Tür für Viertklässler und deren Eltern, 9 bis 13 UhrEv. Kirchengemeinde Straelen-Wachtendonk: Gospel-Gottes-dienst in Straelen, 18 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Bahnstr. 23 in Straelen, offene Chorprobe für diesen Gottesdienst ab 16 UhrStädtische Gemeinschaftshaupt-schule Kevelaer: 10 bis 12 UhrGrundschulinfotag in den Räumender Hauptschule KevelaerSportverein Germania Wemb: 10.30 Uhr Frühstück im Café „Winthuis“Gebrauchshundesportverein Weeze: 14 Uhr Jahreshauptver-sammlung im Vereinsheim Ham-scherweg

KSV-Altherren: 13.30 Uhr Alther-ren-Fußballturnier in der Dreifach-turnhalle auf der Hüls

Baumesse: Messe „Bauen - Wohnen - Renovieren - Energiesparen“ in der Messe Niederrhein, Rheinberg, 10 bis 18 Uhr

Theater Spiellust: Aufführung „Frau Töpke ist nicht mehr tragbar“, Mensa Stiftsgymnasium, 20 Uhr

SV Viktoria Alpen: U13-Mädchen-turnier in der Großraumturnhalle Alpen, ab 13 Uhr

St. Anna Schützen Sonsbeck-Balberg: Winterfest im Partyraum Kalscheur, Sonsbeck, 19 Uhr

FZX: Hafen Xanten unplugged mit Purple Corner, ab 21 Uhr

Sebastianus Schützen Sonsbeck: Patronatsfest, 17 Uhr Messfeier, ab 19 Uhr Feier der Schützen im Land-haus Gietmann Veen St. Hubertus-Schützen Labbeck: Winterfest in der Villa Reichswald, 20 Uhr

16. SonntagSt. Maria Magdalena Bruder-schaft Boeckelt: Familientag zur Winterkirmes, ab 11 Uhr, Freizeit-

Center Janssen, Dieselstraße in Geldern

Evangelische Kirchengemeinde Geldern: Neujahrskonzert mit Orgel (Jeehyun Park) und Trompete (Matthias Ehren), Beginn: 17 Uhr, Heilig-Geist-Kirche in Geldern, Eintritt frei

Wohnstift St. Marien Kevelaer: Vortrag „Das schöne Deutschland“ , Beginn 16 Uhr, der Eintritt ist frei

Gemeindejugendring Weeze: 9Uhr Treffen am Rathaus zur Fahrt zun Schlittschuhlaufen

Baumesse: Messe „Bauen - Woh-nen - Renovieren - Energiesparen“ in der Messe Niederrhein, Rhein-berg, 10 bis 18 Uhr

Eine-Welt-Gruppe Xanten: Thea-terstück „Fairdinand“ in der Mensades Stiftsgymnasiums Xanten, 19 Uhr

Rassegeflügelzuchtverein Sons-beck: Kleintiermarkt mit Vogelbär-se am Vereinsgelände, Grunewald-weg 9, Sonsbeck, 7 bis 13 Uhr

Ornithologische Arbeitsgemein-schaft Sonsbeck: Vogelkundliche Wanderung, Treffpunkt Rathaus Sonsbeck, 10 Uhr

Wiesn-Specialmit „Zwietracht“�XANTEN. Über 30.000 Gäste feierten 2010 in drei Wochen die Oktoberfest „Wiesn-Gaudi“ in Xanten. Bereits wenige Tage nach Start des Vorverkaufs für 2011 waren alle Sitzplatzreservierun-gen ausverkauft und die Nach-frage ist weiterhin hoch. Daher hat das FreizeitZentrum Xanten als Veranstalter eine zusätzliche Veranstaltung organisiert, und zwar ein Wiesn-Special am Don-nerstag, 20. Oktober ab 19 Uhr mit Live-Musik der populären Oktoberfest-Band „Münchner Zwietracht“, die seit 1997 im traditionsreichsten Oktoberfest-Zelt Münchens für Stimmung sorgt. Der Vorverkauf des Wiesn-Specials läuft online unter www.oktoberfest-xanten.de sowie im Info-Center des Freizeitzentrums Xanten, Strohweg 2, geöffnet dienstags bis sonntags ab 10 Uhr.

SAMSTAG 15. JANUAR 2011NIEDERRHEIN NACHRICHTEN | GS 3

3MHL-20-2011

LE GUSTO®Pasta-gerichtZ.B. Pomo-doro-Mozza-rella, 167,5 g

–,89425-ml-Dose

GARTEN-KRONE®Champi-gnons1. Wahl, ganzeKöpfe. Abtropf-gewicht 230 g.

1,99je 300-g-Pckg.

(kg-Preis 6,63)

2,09

Snack-Beißer6 x 50 g.

(100-g-Preis –,39)

–,65je Packung

(100-g-Preis –,39/Abtr.gew.)

GARTEN-KRONE®Tomaten,passiert

–,29500-g-Pckg.

–,35

(kg-Preis –,58)

KOKETT®Toiletten-papier4-lagig.

2,9510 x 160 Blatt

3,19

2,6510 x 200 Blatt

2,75KOKETT®Toiletten-papier3-lagig.

–,69

–,99

–,85je 125-ml-Tube

LACURA BODYHandcreme

trockene Hautreife HautbeanspruchteHaut

–,55je 300 Stück

LACURA BODYWatte-stäbchen

–,89

–,59

SWEETVALLEY®Mandeln,ganz

–,99200-g-Pckg.

(100-g-Preis –,50)

1,09

2,952-kg-Packung

ALIO®CompactGeschirr-Reiniger-Pulver

2,99

(kg-Preis 1,48)

1,09je Packung

OLIVIA®Damenbinden

3,95120 Tabletten

3,99

ST. BENEDIKTBaldrian +HopfenDrageeszur Beruhigung

5,9920er-Spindel

7,99

TEVION®DVD+ Rohlinge4,7 GBHigh QualityPure SilverDVD+R.

2,45je 100-ml-Pckg.

2,85

PRINCEAfter Shave

ClassicCoolSportBal-sam

–,85je 300-ml-Dose

PRINCERasierschaum

empfindlicheHautnormaleHaut

–,89

(l-Preis2,83)

1,99

–,55je 125-ml-Tube

FRISCODENTSpezial-Zahn-creme3-fach Schutz.

–,59

(100-ml-Preis –,44)

FRISCODENTPremiumZahn-bürstenMit ergono-mischemSoft-Grip.Weich,mediumoder hart.

1,19

(100-ml-Preis –,68)

Wieder Preisegesenkt!

Wir haben wieder die Preise gesenkt– und zwar – wie immer – dauerhaft!

Denn wir halten nichts von Preis-Aktionismus, nichts von Preissen-

kungen für nur kurze Zeit. Wennwir unsere Preise senken,

dann seriös, fair, kunden-freundlich und auf

Dauer.

GroßePreissenkungbei ALDI – wie immer

ehrlich, kundenfreundlich undgarantiert von Dauer!

billiger seit 13.1.

1,89je 2er-Set

�KREIS KLEVE. Am 9. Mai ist der Stichtag für den Zensus 2011. Dahinter verbirgt sich ei-ne seit langer Zeit vorbereitete Volkszählung, von der aller-dings nicht alle Einwohner der Bundesrepublik Deutschland unmittelbar betroffen sein wer-den.

Nach einer Gebäude- und Wohnungszählung werden die dort lebenden Menschen gezählt. 90 Prozent der Bevölkerung wird dabei aufgrund bereits vorhan-dener Daten, wie zum Beispiel den Daten des Einwohnermelde-amtes, erfasst. Um diese statis-tischen Werte zu untermauern oder zu korrigieren, müssen die restlichen zehn Prozent im Rahmen einer Haushaltsbefra-gung durch speziell geschulte Erhebungsbeauftragte intervie-wt werden. Dabei werden auch Merkmale erhoben, die in den vorhandenen Registern nicht vorhanden sind, zum Beispiel der Bildungsstand. Jedem Er-hebungsbeauftragten wird ein Arbeitsbezirk zugewiesen, der 100 zu Befragende umfasst. Für den Kreis Kleve bedeutet das, dass im Kreisgebiet ab dem 9. Mai innerhalb von zwölf Wo-chen etwa 40.000 Menschen von rund 405 Erhebungsbeauftrag-ten zu interviewen sind. Diese Erhebungsbeauftragten werden derzeit vom Kreis und in den kreisangehörigen Kommunen in der Bevölkerung beworben (wie bei den Wahlhelfern). Kreis und

Kommunen legen Wert auf frei-willige Übernahme dieser ehren-amtlichen Tätigkeit. Neben den persönlichen Voraussetzungen, die zu erfüllen sind, werden die Beauftragten im Zeitraum März/April geschult. Die vierstündigen Schulungen sollen am späten Nachmittag oder samstags vor-mittags möglichst wohnortnah durchgeführt werden. An einer Schulung werden bis zu 20 Per-sonen teilnehmen. Um diese große Herausforderung bewäl-tigen zu können, hat der Kreis Kleve eine „abgeschottete“ Erhe-bungsstelle im Kreishaus Kleve eingerichtet. Sie ist personell und organisatorisch von den anderen Verwaltungsstellen im Kreishaus getrennt, um so den besonde-ren Anforderungen des Daten-schutzes gerecht zu werden. Die Mitarbeiterinnen Heidi Beeker

und Kerstin Lamers bereiten seit Anfang Dezember den Zen-sus-Startschuss am 9. Mai vor. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird eine personelle Verstärkung der Erhebungsstelle erforderlich sein, um die ausgefüllten Erhe-bungsvordrucke zu registrieren und an IT.NRW (Informations-Technologie NRW) zur weiteren Auswertung weiter zu leiten. Bei Fragen zum Zensus 2011 kön-nen sich interessierte Leser an die Erhebungsstelle des Kreises Kleve unter den Rufnummern 02821/85-429 oder 85-625 oder per E-Mail an [email protected] wenden. Weitere inhalt-liche Infos zum Zensus 2011 sind auf der Internetseite des Kreises www.kreis-kleve.de und der Sta-tistischen Ämter des Bundes und der Länder www.zensus2011.de zu erhalten.

�NIEDERRHEIN. Erstmals tagte jetzt eine Arbeitsgruppe der deutschen und der US-Luft-waffe zum Thema Weltraumla-ge auf dem Uedemer Paulsberg. Federführend hierfür war das in Uedem beheimatete Weltraum-lagezentrum.

„In den Vereinigten Staaten und in Deutschland ist sehr viel Expertise zum Thema Weltraum-lagebewusstsein vorhanden“, be-schrieb Oberst i. G. (im General-stabsdienst) Harald Borst, Leiter des Weltraumlagezentrums das Ziel dieser hochkarätig besetzten Arbeitsgruppe. „Diese Experti-se gilt es nun zum gegenseitigen Nutzen zu bündeln.“

Neben den Gastgebern waren hochrangige Vertreter unter an-derem aus dem Berliner Vertei-digungsministerium und dem US-Air Force Space Command unter den Tagungsteilnehmern. Auch der Luftwaffenattache an der Berliner US-Botschaft, Co-lonel William D. Spacy, nutzte die Gelegenheit für einen Besuch des Luftwaffenstandortes Kalkar/ Uedem. Bei seiner Begrüßung hatte Generalleutnant Diet-er Naskrent, Kommandeur des Kommandos Operative Führung Luftstreitkräfte, die Bedeutung der Thematik Weltraumlage-bewusstsein unterstrichen. „Ich

begrüße daher den engen Schul-terschluss mit unseren Partnern in den Vereinigten Staaten“, sagte General Naskrent. Das Thema Weltraumlage sei staatenüber-greifend und könne daher nur im engen Schulterschluss aller Nationen, die im Weltraum aktiv sind, angegangen werden.

Neben Vorträgen und Dis-kussionen rund um das The-ma stand auch ein Besuch des Weltraumbeobachtungsradar in Wachtberg bei Bonn auf dem Programm. Besuche bei der Raumfahrt-Agentur des Deut-schen Zentrums für Luft- und

Raumfahrt (DLR) und beim European Astronaut Centre in Köln rundeten die Tagung der Deutsch-Amerikanischen Ar-beitsgruppe ab.

Einig waren sich alle Teilneh-mer über die Notwendigkeit die-ser Form der Zusammenarbeit in Fragen der Weltraumlage. „Jede Nation die im Weltraum aktiv ist, hat andere Schwerpunkte und Fähigkeiten“, so Oberst Borst in seinem abschließenden Fazit, „diese Fähigkeiten zu bün-deln schafft Synergieeffekte, von denen alle am Ende profitieren werden.“

Das Weltraumbeobachtungsradar in Wachtberg bei Bonn.

Tagung zur WeltraumlageDeutsch-Amerikanische Arbeitsgruppe traf sich erstmals auf dem Paulsberg

Deutsche und amerikanische Tagungsteilnehmer lauschen interessiert dem Vortrag auf dem Pauls-berg in Uedem. Fotos: Kaserne Kalkar

Der Kreis Kleve benötigt405 Erhebungsbeauftragte Vorbereitungen auf den Zensus 2011 laufen auf vollen Touren

Die Mitarbeiterinnen Heidi Beeker (r.) und Kerstin Lamers (Bildmitte) bereiten seit Anfang Dezember 2010 bei der Kreisverwal-tung Kleve den Zensus-Startschuss am 9. Mai vor. Foto: Kreis Kleve

Konzerte der Kreismusikschule

�KREIS KLEVE. Die Kreismu-sikschule Kleve lädt zu Kon-zerten mit Teilnehmern des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ ein: am Sonntag, 16. Januar, um 11 Uhr, im Rathaussaal Kalkar, sowie um 15 Uhr und 16.30 Uhr, in der Kreismusikschule Kleve, Vortragsraum.

Es musizieren Schüler, die beim diesjährigen Regionalwett-bewerb „Jugend musiziert“, der am Samstag, 22. Januar, und Sonntag, 23. Januar, in Geldern stattfindet, teilnehmen.

Auf den abwechslungsreichen Programmen vom Barock bis zur Moderne stehen Werke der Solo-Wertungskategorien für Klavier, Harfe, Gitarre (Pop) und Gesang sowie Werke für Geige, Klarinet-ten- und Querflötensembles. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

Michael Lemkenswird Schulleiter�XANTEN. Michael Lemkens wird neuer Schulleiter der Ma-rienschule in Xanten. Dies teilte die Propsteigemeinde St. Vik-tor als Schulträger mit. Michael Lemkens ist seit sieben Jahren stellvertretender Schulleiter der Bischöflichen Liebfrauenschule in Gledern. Seine neue Aufgabe in Xanten wird er zum 1. Feb-ruar antreten. Die Marienschule in Xanten ist eine private Mäd-chen-Realschule in Trägerschaft der Propsteigemeinde St. Viktor Xanten mit derzeit 548 Schüle-rinnen. Die Neubesetzung wurde erforderlich, da der langjährige Schulleiter Alfred Peil im Okto-ber 2010 in den Ruhestand ver-abschiedet wurde.

Michael Lemkens ist 42 Jah-re alt und stammt aus Straelen. Nach seinem Studium an der Uni Duisburg / Essen und dem Referendariat am Studiensemi-nar Oberhausen war er zunächst als Lehrer an der Städtischen Re-alschule in Kleve tätig. Danach wurde er Konrektor in Geldern.

Zusammenarbeit beim Winterdienst�NIEDERRHEIN. Die Zusam-menarbeit und die Maßnahmen von kreisfreien Städten, Kreisen und Verkehrsbetrieben beim Wintereinbruch 2010 wurden von manchen Bürgern als verbes-serungsfähig wahrgenommen. Die Bezirksregierung Düsseldorf will die Zusammenarbeit und die Beeinträchtigungen im Indivi-dualverkehr und ÖPNV erfassen und auswerten. Dadurch sollen für zukünftige Winter Erkennt-nisse gewonnen werden. Hierzu sollen Kreise und kreisfreie Städ-te über ihre Erfahrungen mit der winterlichen Verkehrssituation berichten. Die übrigen Gemein-den werden an den Berichten beteiligt. Auch die Verkehrsbe-triebe werden befragt. Eventuell können sie besser mit den städ-tischen Betrieben koordiniert werden. Ergebnisse sollen später mit allen Beteiligten ausgetauscht werden. Nach Auswertung aller eingegangenen Berichte lädt die Bezirksregierung zu einem Er-fahrungsaustausch ein.

Urlaubsfahrtfür Senioren�SONSBECK. Seit 20 Jahren organisiert Franz Giesbers aus Goch-Kessel Urlaubsreisen für Sonsbecker Senioren. Auch in diesem Sommer bietet er wieder eine Fahrt an, bei der er auch die Reiseleitung übernimmt. Vom 20. bis zum 31 August geht es ins Ferienparadies Duderstadt in Thüringen. Für die Reise, die komplett mit „allem Drum und Dran“ 580 Euro kostet, sind noch Einzel- und Doppelzimmer frei.

Wer mitfahren möchte, kann sich am Donnerstag, 20. Januar um 15 Uhr im Pfarrheim Lab-beck anmelden.

* Bitte beachten Sie, dass diese Aktionsartikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur inbegrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sollten bestimmte Produkte, trotz unserer sorgfältigen Planung, aufgrundunerwartet hoher Nachfrage u. U. schon am ersten Aktionstag ausverkauft sein, bitten wir um Ihr Verständnis.

Weitere Informationen zu den Aktionsartikeln finden Sie unter:www.aldi-sued.de

Aus unseremSortiment!

1,79je Packung

1,99*1,5-l-Flasche

(kg-Preis 5,25)1,89

je 360-g-Pckg.

3MA-3-2011

TANDIL®SensitivWaschmittel

LIQUAIR®

Duftkissen

TANDIL®Vorwasch-spray 1,29*

750-ml-Fl.

1,79*je 6er-Pckg.

OPTIWISCH®Bodenreinigungs-set

BIMS®Boden-pflege 1,49*

je 1-l-Flasche

5,79*je 3-tlg. Set

WATSONS®StrickjackeGrößen:M (48/50)–XL (56) 9,99*

jeDORMIA®Kissen „Memofill”Füllung: 100% Polyester.

Maße ca.:40 x 80 cm

DORMIA®KamelhaarDuo-SteppbettFüllung:100%Kamelhaar.Bezug: reineBaum-wolle(MakoBatist).

SKIN TO SKIN®BH-Hemdoder 2 SlipsGrößen:S (36/38)–L (44/46)

7,99*je

5,99*je

CRANE®Wellness-Socken,2 PaarGrößen: 39–41 bis 44–46 2,99*

je 2 Paar

5,99*je Paar

DORMIA® Thermo-Jersey-SpannbetttuchReine Baumwolle.Für Matratzenvon 90–100 x 200 cm.

5,99*je 2 Stück

8,99*je

DORMIA® Wohn- undSchlafdecke50% Baumwolle,50% Polyester.Maße ca.: 150 x 200 cm

9,99*je

29,99*je

9,99*je

69,99*je

CRANE®Damen-Winter-Fitness-HoseGrößen: S (36/38)–L (44/46) 8,99*

je

RIGGANO®

Baguettes, 6 StückVerschiedene Sorten.Tiefgekühlt.

RIGGANO®

Picco Belli, 12 StückVerschiedene Sorten.Tiefgekühlt.

RIGGANO®Pizza HolzofenVerschiedene Sorten.Tiefgekühlt.

RIGGANO®Die Pizza-FrischeVerschiedene Sorten.Tiefgekühlt.

(kg-Preis 2,37)

RIGGANO®Edelsalami-Pizza,3 StückTiefgekühlt.

1,99je Packung

je 12 x30 g

(kg-Preis 2,39)1,79

je 750-g-Pckg.

2,491.050-g-Pckg.

2,49je Packung

RIGGANO®Pizza Steinofen, 2 StückVerschiedene Sorten.Tiefgekühlt.

ROYAL CLASS® COMFORT

Hemd,1/1-ArmGrößen: 39–45

5,99*je

TUKAN®Hochwertiger

Hochflor-Teppich, rund100%Polyacryl.

OPTIWISCH®2 Mikrofaser-Bodenwisch-be-züge 2,49*

je 2er-Set

(l-Preis1,72)

CRANE®Sport-BHGrößen:75–85,Cup Bund C

Filz-Clogs

5,99*je 2 Stück

8,99*je

TUKAN®Deko-KissenMaße ca.:47 x 47 cm

ZEKOL®Rohr-reiniger

ZEKOL®Zitronensäure-Entkalker1,49*

1-l-Flasche

2,49*750-ml-Fl.

(l-Preis3,32)

17,99*je Garnitur

Für höchstenSchlafkomfort!

DORMIA®Edle Feinflanell-Bettwäsche „Finette“Reine Baumwolle.Maße ca.:1 Kissen: 80 x 80 cm1 Bezug: 135 x 200 cm

DORMIA®Edle Feinflanell-Kissenbezüge„Finette“, 2 StückReine Baumwolle.Maße je ca.:40 x 80 cm

Ø ca.: 107 cm

Decken, gefüllt mitKamelhaar, bieten eineechte Alternative zuhochwertigen Daunen-betten. Das Kamelhaarverfügt über eine na-türliche Isolierwirkungund sehr gute Klima-eigenschaften (guterTemperaturausgleich).

Maßeca.:135 x200 cm

WATSONS®2 Unterzieh-T-ShirtsGrößen: S–XXL

Modelle teilweisenicht in allenGrößen verfügbar.

(Preis je An-wendung –,10)

Für Sie

oder Ihn.Größen:37–46

abM

o.,17.1.

�GELDERN. Ein bekanntes Ge-sicht fehlte auf der Bühne des Gelderner Neujahrskonzert am vergangenen Sonntag: Der Ge-schäftsführer des Jugendblas-orchesters Pont Karl Lemmen, der traditionell die Konzert-besucher in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums begrüßt, gibt nach über 30 Jahren als Ge-schäftsführer sein Amt in neue Hände. Zu seiner Verabschie-dung wollte er nicht gerne im Rampenlicht stehen, aufgrund seiner langjährigen Verdienste um den Ponter Musikverein ließ sich das aber nicht ganz vermei-den. Gemeinsam mit dem Diri-genten Hubertus Boenigk dank-ten die Musiker Karl Lemmen mit „Standing Ovations“ für seinen unermüdlichen Einsatz für den Verein.

So lag es in diesem Jahr an den Moderatoren Andrea Kemp-kens und Robert van de Water das Publikum in der fast aus-verkauften Aula willkommen zu heißen. Traditionell kündigten sie das Ausbildungsorchester als „Opener“ des gut zweistündigen Programms an. Die Nachwuchs-musiker stellten sich mit Händels „Feuerwerkmusik“ und Ricky Martins „Livin‘ da vida loca“ vor. Zudem präsentierten sich die Kinder der Musikalischen Früherziehung des JBO Pont unter Leitung von Alexandra Sprünken mit „Das singende und springende Känguruh“ und „99 Luftballons“.

Mit der „Tritsch Tratsch Pol-ka“ von Johann Strauss stieg das Hauptorchester in den Abend ein, bevor dem Publikum mit der Ouvertüre zur Operette „Orpheus in der Unterwelt“ ein imposantes Arrangement von Siegmund Goldhammer geboten wurde. Als Solisten brillierten Daniela Dams, Klarinette, Fran-ziska Dams, Klarinette, Lena van Stephaudt, Flöte, Alexand-ra Sprünken, Oboe, und Georg Pins, Tenorhorn. Mit dem nun

folgenden Stück „Erinnerungen an Robert Stolz“ bereitete das JBO besonders dem scheidenden Geschäftsführer Karl Lemmen eine große Freude. Das Medley aus der Feder von Walter Tusch-la umfasst einige der schönsten Melodien des österreichischen Komponisten: „Die ganze Welt ist himmelblau“, „Ob blond, ob braun - ich liebe alle Frau‘n“ und „Im Prater blüh‘n wieder die Bäume“.

Mit einem großartigen Kon-zertmarsch des tschechischen Komponisten Karel Eska, „Für unsere Grenzwacht“, in einem Arrangement von Siegfried Run-del, beendete das Orchester den ersten Konzertteil.

Mit „Fanfare for the Common Man“ für Blechbläserensemble aus dem Jahr 1942 starteten die Musiker in die zweiten Hälfte

des Abends. Die Komposition des Amerikaners Aaron Copland gilt als moderne Antwort auf die Fanfaren der Wiener Philharmo-niker und ließ insbesondere das Trompetenregister mit Georg Selders, Markus Hetjens, Bernd Grüntgens, Christoph Boekels und Georg Manten glänzen. Fans der überaus romantischen und harmonischen Melodien des Sängers und Schlagzeugers Phil Collins kamen beim Med-ley „Phil Collins- live“ ganz auf ihre Kosten. Vergleichbar mit den poppigen Einspielungen der Londoner Sinfoniker stellt das Medley von Walter Ratzek im Hinblick auf Stilistik und Klanglichkeit eines Blasorche-sters höchste Ansprüche. Hu-bertus Boenigk und seine Mu-siker, insbesondere die Solisten Carolin Hahn, Flöte, Alexandra

Sprünken, Oboe, Stefan Schau-enberg, Tenorsaxophon, Ben Ko-ster, Altsaxophon, und Markus Hetjens, Trompete, überzeugten hier auf ganzer Linie und konn-ten ihr Publikum mit den Hits „Something happend on the way to heaven“, „A Groovy Kind of Love“, „Easy Lovers“ und „Take me home“ begeistern.

Den nun folgenden Block mit dem Titel „A New Songfestival“ widmete das Jugendblasorche-ster dem Eurovision Song Con-test, der nach 28 Jahren am 14. Mai 2011 wieder in Deutschland ausgetragen wird. Dabei verzich-tete das Orchester zwar auf Lenas Nummer 1-Hit „Satellite“, mit Liedern wie „Eres Tu“, „Water-loo“ und „Congratulations“ traf es aber genau den Geschmack der Zuhörer. Als Überraschung endete bereits die Ouvertüre mit

dem Einsatz der GesangssolistenJohanna Kipshoven, Marcel Clas-sen und Robert van de Water, dieim Anschluss gemeinsam mit dem Orchester mit einem inte-ressanten Arrangement von „Ein bißchen Frieden“ - in Deutsch, Niederländisch, Englisch undItalienisch - und dem italie-nischen Hit „Volare“ - gesungen von Marcel Classen - einen wei-teren Höhepunkt des Abends boten.

Mit Dixieland verabschie-dete sich das Jugendblasorche-ster Pont und ließ „When the Saints Go Marching In“ in einerschmissigen Version von Naohi-ro Iwai erklingen. Das begeister-te Publikum forderte lautstarknach Zugaben, die mit einemVolkslieder-Potpourri und dem traditionellen „Guten Abend, gu-te Nacht“ gerne gewährt wurden.

SAMSTAG 15. JANUAR 201108 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

(akz) Immer noch ist in Deutsch-land flächendeckend keine gleich-mäßig gute Versorgung mit Breit-band-Internetanschlüssen gege-ben. Für viele Unternehmen, Ge-werbetreibende und Privatper-sonen ist das ein Problem, nichtnur in ländlichen Regionen.Auch wenn das Mobilfunk-Signalaußerhalb des Gebäudes gut ist,führen Stahlbetonmauern oderWärmeschutzverglasungen in vie-len Fällen zu unzureichendemEmpfang im festlich geschmück-ten Inneren.

Die Bundesregierung will in ei-ner neuen Breitbandinitiativedafür sorgen, dass alle Haushaltein Deutschland bis zum Jahr 2014über einen schnellen Internetan-schluss verfügen können. Unter-nehmen wie Funkwerk Dabendorfhaben längst für Lösungen ge-sorgt. Mit einer Aktiven Antennewird für bessere Empfangsqualitätund eine stabile Netzanbindungauch in Gegenden gesorgt, wobreitbandiger Internet-Zugang oftnur über eine schwache UMTS-

Anbindung angeboten werdenkann. Die Antenne holt das Mo-bilfunk-Signal ohne Verluste insHaus, ein Mobilfunk-Verstärkergewährleistet volle Sende- undEmpfangsleistung am Endgerät.Die Aktive Antenne eignet sichvorrangig für den privaten Bedarf.Seit über 10 Jahren werden deut-sche Premiumfahrzeuge bereitsmit diesem Compenser für stabi-len Mobilfunkempfang ausgerüs-tet, nun also auch die Haushalte.

Das System der Aktiven Anten-ne besteht aus einer UMTS-GSM-Außeneinheit, einem Koaxialka-bel von 15 Metern Länge sowieeiner Halterung (Cradle) für ei-nen beliebigen UMTS-Stick. DerReichweitengewinn durch die in-tegrierte Richtantenne geht auchnicht durch Dämpfungs- oderKoppelverluste verloren. Der Nut-zer profitiert von einer verlustfrei-en Übertragung des Funksignalsund voller Sende- und Empfangs-leistung am Endgerät.

Weitere Informationen bietet dieInternetseite www.fwd-online.de

Schneller Internet-Zugangfür die ganze Familie

Foto: Funkwerk Dabendorf/akz

ANZEIGE

(zn) Wer im Leben etwas bewe-gen will, braucht Tatkraft, Mutund etwas richtig Leckeres zu es-sen. Das hat sich die neue Kampa-gne für Milch und Milchproduktezu Herzen genommen, die sichfrisch und ungewöhnlich im Inter-net präsentiert. Unter dem Motto„Volle Kanne Leben –mehrMilch,mehr Spaß“ präsentiert sie eineunterhaltsame Mischung aus In-formationen, Rezepten undAktio-nen. Hauptfigur „Karlotta“ führtauf www.karlotta-unterwegs.dedurch ein pralles Programm undanimiert Jung und Alt mit Witzund überraschenden Ideen zumMitmachen, Mitfiebern und Aus-probieren.Milch ist ein modernes Lebens-

mittel - wohltuend für die Ge-sundheit und reich an wertvollenInhaltsstoffen. Sie enthält hoch-wertiges Eiweiß, leicht verdauli-

ches Fett und gut verwertbareKohlenhydrate in Form desMilch-zuckers (Laktose), außerdem diewasserlöslichen Vitamine der B-Gruppe und die fettlöslichen Vita-mine A und D. Wichtigster In-haltsstoff ist jedoch das Kalzium,das die Knochen stärkt und dieZähne festigt.

Drei PortionentäglichWichtig zu wissen: Täglich drei

Portionen aus der Vielfalt derMilchprodukte reichen aus, umden Körper mit den wertvollen In-haltsstoffen der Milch, insbeson-dere mit Kalzium, zu versorgen.Wie es funktioniert, zeigen viel-fältige Rezepte für die kalte undwarme Küche. Ergänzende Hin-tergrundinformationen zu Milch-produkten bieten Broschüren, diekostenlos heruntergeladen werdenkönnen. Für Leckermäuler undFreunde des Außergewöhnlichengibt es außerdem Broschüren fürDesserts und Milchshakes.

Mitmachen leichtgemachtZusätzlich ist jeder eingeladen,

sich aktiv in die Kampagne ein-zuklinken und diese mitzugestal-ten. Denn die SympathiefigurKarlotta ist ständig unterwegs, umaußergewöhnliche Dinge zu tunund sich mit Menschen zu treffen.100 für eine Kuh außergewöhnli-che Dinge möchte Milchbotschaf-terin Karlotta erleben und jederkann Ideen in ihre Liste eintragenund Lieblingsaktionen nach obenklicken. Auch auf Facebook undTwitter ist Karlotta unterwegs undberichtet von ihren Abenteuern.Initiiert wurde die bis Anfang

2013 laufende Kampagne, die vonder Europäischen Union mitfinan-ziert wird, von den Landesverei-nigungen derMilchwirtschaft Bay-ern und Niedersachsen sowie vomMilchwirtschaftlichen Verein Ba-den-Württemberg.

Volle Kanne Leben –

Neue Kampagne präsentiertMilch erfrischend anders

Täglich drei Portionen aus der Viel-falt der Milchprodukte reichen aus,um den Körper mit wertvollen In-haltsstoffen der Milch zu versorgen.Leckere Rezepte und Tipps gibt esunter www.karlotta-unterwegs.deFoto: www.karlotta-unterwegs.de

ANZEIGE

ANZEIGE

Sie leiden unter anhaltendenSchmerzen am Bewegungsapparat– aber keiner findet den Grund?Bei über 70% der Betroffenen wer-den solche Schmerzen als „idio-pathisch“ – als ohne erkennbareUrsache bezeichnet. Solche Defini-tionen sollten nicht hingenommenwerden.

Triggerpunkte lösen derartigeBeschwerden am häufigsten aus.

Die betroffene Muskulatur ver-liert an Elastizität, verkürzt sichund normale Bewegungsabläufesind schmerzhaft gestört.

Die Folge sind Dysbalancen amgesamten Bewegungsapparat. Häu-fige Symptome umfassen nebenSchmerzen auch Krämpfe, Gefühls-störungen, Taubheit und vielesmehr. Charakteristische Schmerza-reale mit Triggerpunkten sind ver-antwortlich für Kopf-, Nacken- undSchulterschmerzen oder Rücken-,Hüft- und Beinschmerzen.

Zur Befunderhebung ist einequalifizierte Ausbildung erforder-lich. Die Erfahrung des Osteoprak-tikers, in Verbindung mit einemstandardisierten Messverfahren derIGTM, führen zur Lokalisierungund damit zur gezielten Behand-lung der Schmerzursache.

Stellen Sie als Patient diesen

Qualitätsanspruch an Ihren The-rapeuten – und fragen ihn nachseiner Ausbildung. Diese unter-scheidet den Osteopraktiker derIGTM von anderen „Trigger–Behandlern“.

Patienten sollten zudem wissen,dass Therapiesitzungen einen Zeit-bedarf von ca. 60 Minuten benö-tigen. Bei Erstbehandlungen sindweitere 30 Minuten erforderlich.Friedhelm NelissenHeilpraktiker,Trigger-Osteopraktik,Dorn-Methode, Massagen,Fettweg-BehandlungKörperentsäuerungMarienstraße 19, 47623 Kevelaer,Tel. 02832/978550www.schmerzfrei-kevelaer.deMitglied der IGTM (Internationale Gesellschaft für Schmerz-und Triggerpunkt Medizin e.V.)

Trigger – OsteopraktikSchmerztherapie mit System

mit Fuhrwerkswaage

CONTAINERDIENSTSTEFAN OPWISOssenpaß 5KEVELAER0 2832-926 66

SCHROTTHANDELBarankauf von Schrottund Altmetallen aller ArtKostenlos Annahmevon Papier und Kartons

+

NeueröffnungWir gratulieren zur Eröffnung

Blumen BartmannHochstr. 45 - Sonsbeck

FamilieWüllenweber Marx

Das Jugendblasorchester Pont unter Leitung von Hubertus Boenigk präsentierte das Gelderner Neujahrskonzert 2011 in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums. NN-Foto: Theo Leie

Von Polka bis New Songfestival - musikalische Vielfalt überzeugteJugendblasorchster Pont begeisterte sein Publikum beim Gelderner Neujahrskonzert in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums

�GELDERN. Mit „Michelange-lo“ wird das VHS-Film-Forum fortgesetzt. Dieses etwas ande-re Kino soll allen Interessier-ten die Möglichkeit bieten, sich über den Weg des Films mit einem Thema näher auseinan-der zu setzen.

Nach einer kurzen Einführung gibt es nach Abschluss der Vor-stellung zudem die Möglichkeit an einer Gesprächsrunde teilzu-nehmen. Das Film-Forum findet am Donnerstag, 20. Januar, 19.30 Uhr in der Volkshochschule, Ka-puzinerstraße 34, Geldern, statt.

Michelangelo Buonarroti (1475-1564) hinterließ der Nach-welt ein gewaltiges künstlerisches Erbe. Er war nicht nur einer der größten Bildhauer, sondern auch einer der größten Maler und Ar-chitekten aller Zeiten. Einem sol-chen Künstler, der 75 Jahre seines fast 90-jährigen Lebens tätig war, in einem Filmporträt gerecht zu werden, macht die Beschränkung auf einen Teil seines Schaffens

unumgänglich. Im Zentrum des Films stehen der widersprüch-liche Mensch mit der ganzen Bandbreite seiner Leidenschaften und seine Vision von der Erschaf-fung der Welt. Der Arbeitspro-zess in der Sixtinischen Kapelle und die Entstehungsgeschich-te des vielleicht berühmtesten Skulptur der Kunstgeschichte, David, bilden den roten Faden des Films. Daran knüpfen sich im Wechsel Szenen und Schau-plätze, die dem Zuschauer nicht nur überraschende Einblicke in Leben und Leiden Michelangelos vermitteln, sondern auch in sei-ne Zeit, die Epoche der Renais-sance. Die Veranstaltung leitet die Filmwissenschaftlerin Beate Schindler. Als Expertin steht die Kunsthistorikerin Sabine San-der-Fell den Fragen des Teilneh-merkreises Rede und Antwort.

Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich: 02831-93750. Die Gebühr von 5 Euro wird am Veranstaltungsabend erhoben.

Michelangelos Vision vonder Erschaffung der WeltVHS-Film-Forum am 20. Januar in der VHS Geldern

Im Fundbüro Weeze abgege-ben wurden im Dezember drei Schlüssel, ein Schlüsselbund und ein Schlüsselmäppchen. Die Empfangsberechtigten werden gebeten, ihre Rechte an den Fun-den innerhalb von vier Wochen beim Fundamt anzumelden.

Sprechstunde der SPD: Die nächste Bürgersprechstunde des SPD-Ortsvereins Kevelaer findet am heutigen Samstag, 15. Januar,

im Parteibüro in der Maasstraße 42 mit Brigitte Middeldorf statt.Sie steht für Fragen und Anre-gungen zu kommunalpolitischen Themen in der Zeit von 10 bis 12 Uhr zur Verfügung und ist unter Telefon 02832/5225 zu erreichen.

Seniorenbeirat Geldern: Der nächste Sprechtag des Senioren-beirats der Stadt Geldern findet am 19. Januar von 10 bis 12 Uhr in der Stadtverwaltung Geldern, Zimmer 129 im Erdgeschoss . Al-le Bürger können ihre Fragen an

Hans Ulbrich aus Kapellen rich-ten, aber auch ihr Anliegen über 02831/398129 vortragen.

Stammtisch der Imker: Zum ersten Imkerstammtisch 2011 treffen sich die Mitglieder des Imkervereins Straelen am Mitt-woch, 19. Januar, um 19.30 Uhr an der Bahnstraße. Mathias Überfeld wird zum Thema Aus-winterung einen Vortrag halten. Der Austausch über die Winter-arbeiten und Winterbehandlung ist aber sicher auch interessant.

� KURZ & KNAPP

SAMSTAG 15. JANUAR 2011 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 09

Mathias Fronhoffs GmbH & Co.KGHellenthalstr. 17 · 47661 Issum-SevelenTel. 0 28 35/44 89 46-6

(auch 2. Wahl)

Aktuell im Fabrikverkauf

Öffnungszeiten: Di.- Do. 9-16 UhrFr. 10-18 UhrSa. 9-14 Uhr

sowie Lindt-Schokolade

Jeden Samstag Einkaufen

und Kaffee & Kuchenfür Sie GRATIS!

SHIFT_ the way you move

Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 5,9 bis 4,4; CO2-Emissionen: kombiniert von 139,0 bis 103,0 g/km(Messverfahren gem. EU-Norm). Abb. zeigen Sonderausstattung.*Maximale Ersparnis bei Kauf des NISSAN NOTE gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers fürein nicht zugelassenes Neufahrzeug. **Das Angebot gilt für eine Kurzzulassung aus 2010. ***Angebot gilt für verfügbareLagerfahrzeuge und nur solange der Vorrat reicht, bei Erstzulassung bis zum 31.03.2011.

JETZT PROBE FAHREN

NOTE ACENTA1.4 l 16V, 65 kW (88 PS)€ 17.165,– REGULÄRER PREIS

– € 5.277,– P&A PRÄMIE

= € 11.888,–***

PIXO ACENTA1.0 l, 50 kW (68 PS)€ 11.185,– REGULÄRER PREIS

– € 3.186,– P&A PRÄMIE

= € 7.999,–**

Klimaanlage Radio/CD-Kombination Nebelscheinwerfer

elektr. Fensterheber vorn Zentralverriegelung ABS mit EBD

inkl. Metallic-Lackierung inkl. Zulassungskosten

Klimaanlage Radio/CD-Kombination mit Bluetooth ESP

NISSAN Connect-System und Metallic-Lack auf Wunsch

inkl. Zulassungskosten

NUR BEI UNS: BIS ZU 5.277,– € SPAREN!*

Weseler Str. 144, 47608 GeldernTel. 0 28 31/92 34-0, www.autozentrum-pa.de

AUTOZENTRUM P&AMarktweg

GmbH

MARKTWEG · Geldern · ServiceTel. 0 28 31/92 34-0

AUTOZENTRUM P&Awww.autozentren-pa.de

GmbH

Zahnärztinund ausgebildete Zahntechnikerin

Marktstrasse 25 7623 Kevelaer

Tel. 0 28 32 - 18 18 ax 0 28 32 -

Internet: www.nusara-schuster.de

E-Mail: [email protected]

N. SchusterDr.med.dent.

Ästhetischer und natürlich aussehender ZahnersatzEntspannte Kinderbehandlung mit der ZahnfeeImplantologie Bleaching ahnschmuckSanfte Zahnbehandlun Laserbehandlung

Alle Kassen

Institut für pädagogisches Hörtrainingnach den Grundlagen von Professor

TOMATIS in Kleve

� hilft KINDERN, die in der SchuleProbleme haben, z.B. Legasthenie,Lese- und Rechtschreibschwäche

� bei Konzentrationsstörungen� bei Hyperaktivität und ADS� bei Vergesslichkeit� bei Fremdsprachenerlernung� hilft ERWACHSENEN bei der Unterstützung der

Rehabilitation zum Beispiel nach einem Schlaganfall� bei Tinnitus (Ohrensausen, Ohrgeräusch)� bei allgemeinen Erschöpfungszuständen� bei Fremdsprachenerlernung

www.audivita.de

Anmeldung zum Hörtest mitintensivem Auswertungsgespräch 02821-7132780

Dr. Sven C. Riel MScZahnarztpraxis

Master of Science in Oral Implantology

Kompetenz und Qualität für ein„STRAELENdes“ Lächeln

Moderne Behandlungsmethoden und zertifi ziertes Fachwissen in:

Besuchen Sie uns auf unserer informativen Internetseite:

www.dr-riel.de

Implantologie(zertifiziert durch die DGI undSteinbeis Universität)

Kieferorthopädie(zertifiziert durch die Haranni Academie)

Hypnose,entspannte Zahnheilkunde(zertifiziert durch die DGZH)

professionelle ZahnprophylaxeUnsere qualifizierten Fachassistentinnen(ZMF) beraten Sie gerne.

Wir sind für Sie da: Mo.-Do. 8.00-19.30 UhrFr. 8.00-17.00 Uhr u. nach Vereinbarung

Westwall 15 · 47638 StraelenTelefon 0 2834/93 66-0

seit 1995

Schrott und Metallalles bei Franz in die Hall‘

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-17 Uhr und Samstags von 8-15 Uhr

Franz-Josef CoxMobil 0172/1088657

Singendonkskamp 2 · Ecke Wissenerweg · 47626 Kevelaer-Winnekendonk

Zahle Tageshöchstpreise für Schrott und Metalle

ContainerdienstStell- und Frachtgebührzum Einführungspreis nur e 50,-

...nutzen Sie unseren

Abhol-Service!

jetzt NEUbei uns:

Der Sachunterricht ist wesent-licher Bestandteil der St. Micha-elschule. „Unser Ziel ist es, den Sachunterricht in den verschie-denen Themenbereichen so in-teressant und anschaulich wie möglich zu gestalten.“, berichtet Schulleiterin Karin Bachmann. Ein Unterricht, der Gelegen-heiten bietet, eigene Erfahrung zu machen und Vermutungen zu entwickeln, diese in Experi-menten zu überprüfen, darüber miteinander zu sprechen und daraus zu lernen, hilft den Schü-lern ihre Motivation und ihr Interesse an naturwissenschaft-

lichen Sachverhalten zu stärken. Voraussetzung für ein solches Lernen ist entsprechendes Ex-perimentier- und Anschauungs-material. Mit Hilfe der Sparkasse Krefeld konnte neues Material im Wert von 1.000 Euro angeschafft werden, um den Kindern einen lebendigen Sachunterricht zu bieten. Die Fachkonferenz Sach-unterricht hat sich für ein Skelett zur Anschauung, Experimentier-kästen zum Thema „Luft“, sowie verschiedene Materialien zur naturwissenschaftlichen Bildung entschieden. Mit den Experi-mentierkisten erhalten Schüler

und Lehrer die Ausrüstung für spannende Entdeckungsreisen im Sachunterricht. So erfahren die kleinen Forscher zum Bei-spiel, dass Luft nicht „Nichts“ ist, sondern dass Luft bremst, ein Gewicht hat und Dinge in Be-wegung setzen kann. Durch das Skelett erhalten die Kinder einen ersten Einblick in das Thema „Mein Körper“. Die übrigen Ma-terialien bieten eine ideale Ergän-zung zum lebendigen Sachunter-richt an der St. Michaelschule. Schüler und Lehrer bedanken sich für die wertvolle Bereiche-rung ihres Unterrichts. NN-Foto: TL

Noch mehr Spaß am Sachunterricht

�XANTEN. Mit den Leistun-gen in der ersten Saisonhälfte ist der Xantener Billardclub durchaus zufrieden. Besonders stolz ist der Club auf seine Mit-glieder Helga Gasbar und Erwin Schwinning, die die Kreismei-stertitel holten.

In der Oberliga Vierkampf steht die erste Mannschaft des BC „Am grünen Brett“ Xanten derzeit auf einem guten vierten Platz. René Liere und Erwin Schwinning konnten jeweils drei Partien mit guten Leistungen für sich entscheiden. Mit vier Siegen und nur zwei Niederlagen bei einem Durchschnitt von 51,67 in der Freien Partie spielt Chri-stian Schmithuisen derzeit eine hervorragende Saison. Lediglich Helmut Vehreschild konnte bis-her erst eine Partie gewinnen und hofft auf eine ansteigende Form in der Rückserie.

Die zweite Mannschaft konnte sich mit sehr guten Ergebnissen im Mittelfeld der neu formierten Verbandsliga platzieren. Vor allem Stephan Koppers konnte mit fünf Siegen bei einem Durch-schnitt von 12,50 im Cadre 35/2 überzeugen. Auch Detlef Zelez-nik und Andreas Aust zeigten gu-te Leistungen und sorgten somit für die nötigen Punktgewinne.

Die erste Dreibandmannschaft um den deutschen Meister Roger Liere, steht aktuell auf dem ersten Platz in der ersten Dreibandliga. Roger Liere ist weiterhin ohne Niederlage, Erwin Schwinning und Josef Amoroso verloren je-weils bisher nur eine Partie und auch Helmut Vehreschild musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Aufgrund der Punktgleichheit mit dem Zweitplatzierten (Billard-freunde Goch), wird es eine wahr-lich spannende Rückserie werden. Der Meister nimmt automatisch an der Landesmannschaftsmei-sterschaft Dreiband am 21. und 22. Mai beim Xantener Billard-verein teil. Die zweite und dritte Dreibandmannschaft befinden sich aktuell auf dem vierten Ta-bellenplatz.

Auch die dritte Mannschaft steht in der Vorgabeliga des Kreisverbandes auf dem ersten Tabellenplatz. Hier konnten Louis Krause und Ralf Scholten mit einer bisher positiven Bilanz überzeugen. Die vierte und sech-ste Mannschaft stehen jeweils auf dem zweiten Tabellenplatz in der ersten bzw. zweiten Kreisklasse. In der sechsten Mannschaft sind die bisher hervorragenden Er-gebnisse von Thomas Kühn und vor allem dem elfjährigen Talent

Rene Großholtfurth hervorzuhe-ben. Lediglich die fünfte Mann-schaft muss sich in der ersten Kreisklasse mit dem fünften Ta-bellenplatz begnügen. Die beiden Vierkampfmannschaften belegen jeweils den zweiten Tabellenplatz, wobei die Saison dort jeweils erst kurz vor den Festtagen begonnen hat. Bei den Kreismeisterschaf-ten sicherte sich Helga Gasbar jeweils in der Damenkonkurrenz sowohl im Dreiband als auch der Freien Partie den Titel und nimmt an den Landesmeister-schaften teil. Die Landesmeister-schaft Dreiband fand am 8. und 9. Januar beim BC Grün-Weiß Asberg in Moers (Ergebnisse lagen noch nicht vor) und die Landesmeisterschaft Freie Partie findet am 22. und 23. Januar bei der BG Rot-Weiß Krefeld statt. Erwin Schwinning sicherte sich souverän den Titel bei der Kreis-meisterschaft 1. Klasse Dreiband und nimmt an der Landesmei-sterschaft am 2. und 3. April bei der Billardunion Nord (Essen) teil. Ebenso konnten sich Detlef Zeleznik und Christian Schmit-huisen für die Landesmeister-schaften Freie Partie (BC Frie-mersheim, Duisburg bzw. BC Frintrop, Oberhausen) am 12. und 13. Februar qualifizieren.

Kreismeistertitel im BillardXantener Billardclub ist stolz auf gute Lesitungen in der ersten Saisonhälfte

SAMSTAG 15. JANUAR 201110 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

Nasse Wände?Feuchte Keller?Schimmelbefall?Das gute Gefühl, in denbesten Händen zu sein.60.000 erfolgreiche Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe. Wir gehensystematisch vor - von der Analyse bis zur Sanierung. Für eingesundes Wohnklima und die Wertsteigerung Ihrer Immobilie.Rufen Sie uns an. Wir helfen gerne weiter!

ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Fuss

Tel. 02821-7383108, 02831-1218468oder www.isotec.de

Heiner [email protected]

... macht Ihr Haus trocken!

Das gute Gefühl, in denbesten Händen zu sein.60.000 erfolgreiche Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe. Wir gehensystematisch vor - von der Analyse bis zur Sanierung. Für eingesundes Wohnklima und die Wertsteigerung Ihrer Immobilie.Rufen Sie uns an. Wir helfen gerne weiter!

ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Fuss

Tel. 02821-7383108, 02831-1218468oder www.isotec.de

Heiner [email protected]

... macht Ihr Haus trocken!

FENSTER HAUSTÜREN ROLLADEN SONNENSCHUTZEgmondstraße 19 Geldern Telefon 0 28 31/93 23-0www.westerheide.com [email protected] 1948

Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume!

Jetzt Markisenund Sonnenschutz

nachrüsten!

Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume!

3-fach-VerglasungUg=0,7 ohne Mehrpreis

bei Bestellung bis 31.01.2011

�NIEDERRHEIN. Auch in die-sem Jahr können sich alle Gar-tenliebhaber wieder auf eine in-spirierende Reise durch die Welt der Gartenideen begeben. Vom 25. bis zum 27. Februar lädt die Messe Gartenträume in Rhein-berg ein, Farben, Düfte und Blüten zu genießen, Garten(t)räume zu entdecken und sich über die neuesten Trends der kommenden Saison zu infor-mieren.

Endlich mal die bestimmte Staude oder Pflanze finden und sich verwöhnen mit ausgefal-lenen Gartenmöbeln, besonde-ren Accessoires und Nützlichem. Das Angebot deckt alles im Gar-tenbereich ab. Highlights werden auch in 2011 wieder die von den Landschaftsgärtnern aufwendig gestalteten Themengärten sein.

Die Besucher erwarten an dem Wochenende viele Inspirationen und nur das Beste zum Thema Garten in der Messe Niederrhein.

Unter dem Motto „Tausend Gesichter des Wassers“ erwartet den Messebesucher eine Welle an Trends und Neuheiten im Gar-tenbereich.

Es werden zahlreichen Ge-sichter der Wasserfreuden in den Showgärten zu entdecken sein: ausgedehnte Wasserlandschaf-ten, Gartenteiche mit Bachlauf und Fontänen, Japangarten mit Gartenteich und Brücke, Teiche mit Fischen, ein moderner Gar-tenteich als Zielpunkt eines Was-serfalles, Brunnenanlagen oder Schwimmteiche beziehungsweise

Bäder und Whirlpools zum Ein-tauchen ins erfrischende Nass.Wasser lebt und belebt: natürlichbelassene Quellsteine, Kaska-den- oder Schalenbrunnen ausverschiedenster Materialien, ho-he Fontänen und Sprudeldüsen,Wandbrunnen, Ozeanfindlinge– die Vielfalt ist einfach grenzen-los. Und nicht zu vergessen Re-genwassernutzung, Beregnungs-anlagen, Gießen und allerhand Accessoires rund um das Wasser. Garten- und Landschaftsbauerpräsentieren eine bunte Vielfaltan Möglichkeiten für ein gelun-genes grünes Paradies. In denBereichen Gartenmöbel, Gar-tenhäuser, (Natur)Stein, Garten-geräte, Accessoires & Nützliches wird es viele Neuheiten geben.Eine tolle Auswahl an Stauden, Kräuterpflanzen, mediterranenKübelpflanzen, Duftpflanzen,Steingartenpflanzen, Rosen, undvieles mehr wird jedes grüneHerz höher schlagen lassen.

Die NN verlosen für die Gar-tenträume 5 x 2 Karten. Einfacheine Postkarte an die NN-Redak-tion, Stichwort „Gartenträume“,Marktweg 40c in 47608 Geldern.Einsendeschluss ist der 21. Janu-ar. Viel Glück!

Die neuesten Trends für alle Gartenliebhaber NN verlosen Karten für „Gartenträume“ in Rheinberg

Auf der Messe „Gartenträume“ in Rheinberg können sich die Gartenliebhaber über die Trends der kommenden Saison informieren.

INFOFr. /Sa. 10 bis 19 Uhr;So. 10 bis 18 Uhr,Eintrittspreise: Erwachsene 7 Euro; Rentner 6 Euro; Kinder bis 12 Jahre 1 Euro; bis 4 Jahre freiInfos unter gartentraeume.comInfonummer: 0031-541-669596

�NIEDERRHEIN. Seit dem 11. Januar hat auch in Krefeld die Karnevalssession begonnen. Mit der Inthronisierung des Prinzen-paares Manfred II. (Rundholz) und Beate I. (Schmitz-Rundholz) kann der jecke Trubel in den Sälen und auf den Bühnen begin-nen. Oberbürgermeister Gregor Kathstede hatte am Ende der lockeren Veranstaltung im groß-en Ratssaal keine Chance mehr: Er musste sich dem neuen Prinzenpaar geschlagen und den Rathaus-Schlüssel übergeben.

Dabei hatte es das Krefelder Oberhaupt den neuen Regenten auch leicht gemacht. Mit einem überdimensionalen Lollipop mit dem Aufdruck „Spitze“ gab er die Antworten auf seine „biererns-ten“ Fragen indirekt vor: „Was gehört auf jeden Kirchturm? Wo stehen am Ende der Saison die Krefeld Pinguine? Der Rosen-montagszug ist? Die Stimmung ist?“ Richtig: „Spitze!“ Damit spielte er natürlich in Hans-Ro-senthal-Manier auch auf das Ses-sions-Motto der beiden an: „Was sind wir doch spitze!“ wird da mit Blick auf die Dionysius-Kir-che parliert. Als Ersatz-Amtssitz empfahl das neue Prinzenpaar, nun Herrscher über das Rathaus, das ehemalige, nun leerstehen-de, Kaufhof-Horten-Haus. Zu

Beginn der Inthronisierung hat-te Kathstede dem scheidenden Prinzenpaar Ursula I. und Chris-tian IV. (Kölker) für seinen Ein-satz gedankt. „Sie haben bundes- und weltweit für Begeisterung gesorgt und waren ein so tolles Prinzenpaar, dass man sie eigent-lich auch zum Prinzenpaar auf Lebenszeit ernennen könnte.“ Aber – so will es das Karnevals-gesetz – Karnevalsprinz zu sein, ist ein einmaliges Vergnügen.“

Eines, wovon auch der neue Prinz lange geträumt hat, wie Kerstin Rundholz in ihrer Lauda-tio berichten konnte. Die Tochter des neuen Ober-Narren vergaß nicht, auf die zahlreichen jecken Vereine aufmerksam zu machen, in denen sich die beiden tum-meln – und das schon seit Jahren oder Jahrzehnten. „Trotz feh-lendem musikalischen Talent ist Manfred seit Jahren im Fanfaren-Corps Grönland und Tänzer bei der Prinzengarde“, sagte sie. Auch Beate sei Karnevalsjeck von Kin-desbeinen an. „Als Zehnjährige stand sie erstmals auf der Bühne der Gesellschaft 1938 Oppum. Seitdem will sie Prinzessin wer-den“, verriet Kerstin Rundholz, „nur der geeignete Mann wollte sich einfach nicht finden.“ Beim Karnevalserwachen2005, lernte sie dann endlich ihren Traum-

prinzen, den langjährigen NN-Mitarbeiter, kennen und lieben. Die Hochzeitsglocken läuteten 2007. Jetzt folgt also der nächs-te Schritt der beiden. „Es lohnte sich wohl, 40 Jahre zu warten“, so die Laudatorin. Übrigens: auf dem goldenen Sessions-Orden ist das Hobby der passionier-ten Froschsammlerin nicht zu übersehen: Ein kleiner grüner „Quäker“ thront keck auf dem Krefelder Stadtwappen, quasi als Zeichen, endlich den richti-gen geküsst zu haben. Daneben grinst die Dio-Spitze.

Kathstede, der standesgemäß verkleidet wurde und einen Meis-terbrief erhielt, gab den beiden nicht nur den Schlüssel mit auf den Weg: Auch zwei kleine, gefro-rene Gehirne wechselten den Be-sitzer, um einen kühlen Kopf zu bewahren. Den bewies das Prin-zenpaar dann bei der Vorstellung ihrer Minister: Herbert Breuer ist Minister für „Moppe und Bluu-te“, Jürgen Reich-Lasowski für „dolles Vertäll“, Sven Wiese für „schräje Tüen“ und René Sell-mer, samt grünem Spitzbart, für „pieljrade Locke“. Begleitet wird die Prinzessin von Adjutant Dirk Steinmetz, der Prinz vertraut auf Siggi Feld, der auch schon im vergangenen Jahr als Adjutant im Einsatz war.

Manfred II erfüllt sich jetzt endlich einen Jugendtraum Ehemaliger NN-Kollege regiert jetzt mit seiner Frau die Narren in Krefeld

Seine Tollität Prinz Manfred II. (Rundholz) und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Beate I. (Schmitz-Rundholz) haben von Oberbürgermeister Gregor Kathstede (Mitte) den Schlüssel vom Rathaus erhalten. Ab sofort haben sie das Sagen in Krefeld. Foto: privat

Pünktlich zu ihrem Dienstan-tritt bietet das neue Gelderner Kinderprinzenpaar Lena I. und Roderic I. seinen „Orden für Je-dermann“ an. Für einen Euro kann man nicht nur einen Orden mit dem Bild des Kinderprinzen-paares erwerben, sondern hat auch die Möglichkeit einen Preis zu gewinnen. Erstmalig gibt es insgesamt elf Preise zu gewin-nen, alle gestiftet von Gelderner Unternehmen. Zum Start der Aktion besuchten Lena I. und Roderic I. jetzt Kai Terlinden,

den Filialleiter der Medimax Fi-liale in Geldern. Diese stellt als Hauptpreis einen LCD Flach-bildfernseher zur Verfügung. Zu-dem freut sich das Prinzenpaar über ein Verwöhnwochenende im See Park, eine Ballonfahrt für zwei Personen von den Stadt-werken Geldern, Gutscheine von Getränke Niehues, dem Mazda Autohaus Reinemann, den Lin-denstuben, dem Fotostudio Sel-hoff von Goldschmiede Bergers, Spielwaren Laumann oder der Baguetterie Heilig Geist Gasse.

Auch die Gemeinschaft der Wo-chenmarktbeschicker stellt einen Präsentkorb zur Verfügung. Die Orden für Jedermann gibt es als Orden und als Karten bei allen Auftritten des Prinzenpaares sowie bei den Vorstandsmitglie-dern des KKG Geldern. Die Zie-hung der Gewinner erfolgt am Karnevalsdienstag und die Ge-winner werden ab Aschermitt-woch auf der Homepage www.kkgeldern.de veröffentlicht. Der Erlös kommt der Förderung der Jugendarbeit des KKG zugute.

Vom Flachbildfernseher bis zur Ballonfahrt

�VEEN. Am 7. März wird sich der 42. „Veener Rosenmontags-zug“ pünktlich um 11.11 Uhr in Bewegung setzen. Der Veener Karneval steht unter dem Mot-to „Sommerträume überall - Veener Südsee Karneval“.

Viele Gruppen und Vereine sind bereits mitten in den Vor-bereitungen und treffen sich Samstag für Samstag, um ihre Ideen und Visionen für ihren Wagen oder ihre Gruppe zu ver-wirklichen. Ein fester Bestand-teil und mittlerweile schon ein Ritual sind die damit verbun-denen Wagenbauertreffen in der Veener Gaststätte „Zur deutschen Flotte“. Ab Samstag, 15. Februar trifft man sich nun Samstag für Samstag jeweils ab 16.11 Uhr um bei karnevalistischer Musik, um ein wenig zu klönen und al-les andere, was den Karneval in Veen ausmacht, zu besprechen oder einfach nur um ein paar ge-mütliche Stunden zu verbringen. Wer von einer kleinen Stärkung

durch die Wirtsleute Gebrauch machen will wird gebeten, dies jeweils bis Freitagsabends unter Telefon 02802 / 7894 zu bestellen.

Am 26. Februar stattet derVeener Elferrat allen Wagenbau-ern einen Besuch ab und über-zeugt sich von der Sicherheit der einzelnen Wagen. Im Anschlusstreffen sich dann alle Wagen-bauer und der Elferrat zum letz-ten Wagenbauertreff und feiernnoch einige Stunden zusammen.

Gruppen und Vereine die am Rosenmontag dabei sein und denZug aktiv mitgestalten wollen, sollten sich ab sofort bis zum 13.Februar bei Mike Gesthuysen per E-Mail ( [email protected] )oder Telefon 02802 / 94 64 674 anmelden. Anmeldungen wer-den auch bei den Wagenbauer-treffs entgegen genommen. Mitdieser Anmeldung ist dann auch der entsprechende Versiche-rungsschutz während des Um-zuges gewährleitet. Weitere Infosunter www.karneval-veen.de

Samstagstreffen der Veener WagenbauerKarnevalsvorbereitung geht in die intensive Phase

SAMSTAG 15. JANUAR 2011 GS 1 | NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

Ihr Werbepartner !

Sonntags keine Beratung,

kein Verkauf!

Neue Kurse 23./24./26.und 28. Januar 2011Grundkurs - Stufe 1 für PaareGrundkurs - Stufe 1 für Schüleroder Disco-Fox/Charlesoder Salsaoder Salsa-Aerobicoder Single-TanzkurseNeu am Niederrhein:Runde Pfunde Kurs – Gewichtig? Bei uns richtig!

Kevelaerer Tanztreff

Festsaal Hip Hop Kurse für Kids 15,- eKevelaerFeldstraße 30-32 www.tanztreff-kevelaer.de 02 08 - 84 65 79

Neue Anfängerkurseauch ab Februar.

Karten zu allen Veranstaltungen in Grefrath erhalten Sie bei:

Marktweg 40 c Gelderner Str. 14147608 Geldern 47623 Kevelaer

und bei allen anderen bekannten VorverkaufsstellenAuskunft: Eissportzentrum Grefrath, Telefon 02158-91890

PRÄSENTIERT:

Grefrath, EissporthalleSonntag, 8. Mai 2011, 18 Uhr

Semmel Concerts GmbH präsentiert eine Produktion der Künstlermedia GmbHmit einem Programm von Jürgens & Partner Medienkonzepte GmbH

Mit den Top-Starsaus Volksmusik

und Schlagerund mit vielen

Überraschungen!

Mit den Top-Starsaus Volksmusik

und Schlagerund mit vielen

Überraschungen!

Grefrath, EissporthalleSamstag, 9. April 2011, 14 Uhr

Auf der Happy Birthday-Tour 2011 feiert die Beatles-Story den 50. Geburtstag der legendären Pilzköpfe aus Liverpool und die Fans und Liebhaber der „Fab Four“ können dieses Event am Donnerstag, 27. Januar, um 20 Uhr im Stadttheater Emmerich erleben. 1960 startete ein Sie-geszug, der eigentlich bis heute anhält. Die Bratles-Story erzählt

die mitreißende Geschichte über Karriere, Leben und Musik der „Fab Four“. Die großen Hits live und un-glaublich authentisch. Bei fol-genden Vorverkaufsstellen können noch Karten für die Veranstaltung erworben wer-den: Telefonischer Kartenservice 02822/93990 sowie an allen be-kannten CTS-Vorverkaufsstellen.

Die Preise liegen zwischen 24,90 und 39,90 Euro; Tickethotline: 01805/5700 00 und im Internet unter www.eventim.de. Die NN verlosen für die Beatles-Story 5 x 2 Karten. Einfach eine Postkarte an die NN-Redakti-on, Stichwort „Beatles-Story“, Marktweg 40c in 47608 Geldern senden. Einsendeschluss ist der 18. Januar. Viel Glück!

NN verlosen Karten für Beatles-Story

�NIEDERRHEIN. Die Suche nach noch mehr Spaß am Golf-spiel findet traditionell auf der Rheingolf Messe statt. Während draußen noch Minusgrade und trübe Tage herrschen, treffen sich alle Golfbegeisterten in die-sem Jahr bereits vom 11. bis 13. Februar auf der 13. Rheingolf-Messe in der Halle 9 der Koeln-messe. Damit ist die Deutsche Golfmesse das erste Highlight der neuen Golfsaison.

Auf der Rheingolf schlägt das Golferherz höher, denn hier wird das neueste Equipment der Golfausrüster präsentiert und getestet, spektakuläre Mitmach-Events sorgen für abwechs-lungsreiche Unterhaltung und traumhafte Golf-Destinationen machen Lust auf den nächsten Urlaub am Grün. Bereits im ver-gangenen Jahr waren die Events in der HanseMerkur Golf Arena der Publikumsmagnet schlecht-hin. Auch in 2011 versprechen die Top-Vorstellungen und Pro-duktpräsentationen wieder „Full House“ und tolle Stimmung. Die Elite der deutschen Teaching-Szene wie der ehemalige Golf-Bundestrainer Frank Adamowicz oder Paul Dyer verraten Tipps und Tricks aus Theorie und Pra-xis, die das Golfspiel entschei-dend verbessern können.

Neu ist das Mitmach-Event „Hit the Gong“ präsentiert von JG Golf. Hier ist ein gutes Händ-chen gefragt, denn Ziel ist es, ei-nen kleinen Gong in circa drei Metern Höhe zu treffen. Mit-machen können die Besucher auch auf dem Putting Green, wo täglich Putt-Clinics stattfinden werden und die Besucher sich selbst im kurzen Spiel üben kön-nen. Die Rheingolf sorgt auch

für Reisefieber! Ob nah oder fern, Luxusreise oder Kurztrip, hier verschreiben die Aussteller für jedes Reisefieber ein ent-sprechendes Reise-Rezept. Wäh-rend der Rheingolf Messe locken fast alle namhaften nationalen und internationalen Schläger-Ausrüster mit den Neuheiten für 2011. Der Golfer bekommt kompetente Beratung und ei-nen kompakten Überblick über brandneue und bewährte Driver, Allrounder, Wedges oder Putter und kann diese gleich austesten. Top-Hersteller präsentieren sich auf insgesamt 24 Driving Ranges und stellen den Golfer vor die Qual der nächsten Schlägerwahl. Auch die Trolley- und Golfbag-Anbieter zeigen innovative Pro-dukte auf höchstem Niveau. Erstmals steht auf der Rheingolf Messe auch das Thema Tennis im Focus. Auf der Sonderschau Tennis präsentieren sich Tennis-Hotels und Tennis-Akademien mit Ihren Angeboten. Auf einer Fläche von 130 qm werden Ten-nisschläger, Taschen, Bälle, Zube-hör und Bekleidung angeboten. Abgerundet wird die Sonderflä-che mit einem Tenniscourt, der zur Eventfläche wird.

Die Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 20 Euro. Ermäßigungs-karte für Schüler, Studenten und Auszubildende mit gültigem Ausweis 15 Euro. Kinder und Ju-gendliche unter 14 Jahren in Be-gleitung eines Vollzahlers haben freien Eintritt.

Die NN verlosen 5 x 2 Karten für die Rheingolf. Einfach eine Postkarte an die NN-Redaktion, Stichwort „Golf“, Marktweg40c in 47608 Geldern. Einsende-schluss ist der 21. Januar 2011.

Rheingolf Messe Köln: Auf in die neue Golfsaison 2011Niederrhein Nachrichten verlosen 5 x 2 Karten

Vom 11. bis 13. Februar findet zum 13. Mal Europas größte öffent-liche Golfmesse Rheingolf in Köln statt.

SAMSTAG 15. JANUAR 2011NIEDERRHEIN NACHRICHTEN | GS 2

�GRAEFENTHAL. Er hat die ent-scheidende Frage gestellt, sie hat ja ge-sagt, jetzt wird geheiratet. Das Glückist perfekt! Mehr als 400.000 Hoch-zeiten finden im Jahr in Deutschlandstatt. Rund 200.000 Paare feiern ihreTrauung im festlichen Rahmen. Unddiese Feier soll natürlich durch unddurch gelingen!

Wie soll der schönste Tag im Lebenaussehen? Was ist das passende Hoch-zeits-Outfit für Braut und Bräutigam?Welche Ringe sollen es sein? Wer drücktden Auslöser? Soll das Ja-Wort in derKirche, im Schloss oder im eigenemGarten stattfinden?

All diese Fragen sollen bei der zwei-ten Hochzeitsmesse im Kloster Grae-fenthal beantwortet werden. Nach demerfolgreichen Debüt im Januar 2010laufen nun die letzten Vorbereitungenzur Hochzeitsmesse 2011.

Unter dem Motto „Hochzeitsmesseam Niederrhein“ werden sich wiederrund 40 Aussteller verschiedener Bran-

chen an ihren Messeständen mit Warenund Dienstleistungen rund ums Hei-raten präsentieren. Denn neben dem„Ja“ zum Bund fürs Leben müssen eine Vielzahl von Entscheidungen getroffenwerden: Von der Wahl des passendenHochzeits-Outfits für Braut und Bräu-tigam, der Trauringe über Einladungs-karten sowie dem passenden Ambientefür die Hochzeitsfeier.

Das Interesse der Brautpaare und Be-sucher an Informationsveranstaltungenrund um das Thema „Heiraten“ istgroß. Deshalb soll die Hochzeitsmesseim Kloster Graefenthal eine professio-nelle Hilfestellung für alle sein, die sichunverbindlich über die Gestaltungs-möglichkeiten ihres „schönsten Tages“informieren wollen.

Am Sonntag, 23. Januar, wird diezweite Hochzeitsmesse im Kloster Gra-efenthal bei Asperden stattfinden. Ge-öffnet ist die Messe von 10 bis 17 Uhr.

Auch ein Gewinnspiel haben die Or-ganisatoren auf die Beine gestellt: Unterallen Besuchern der „Hochzeitsmesseam Niederrhein“ werden jeweils am

Ende der Modenschauen Gutscheineim Wert von je 50 Euro verlost. Die Wa-rengutscheine können bei allen teilneh-menden Ausstellern eingelöst werden.

Vier Brautmodenschauen werdenum 11 Uhr, 12.30 Uhr, 14 Uhr und15.30 Uhr zu sehen sein, in denen diePaare die aktuellste Brautmode präsen-tieren. Die Moderation liegt in den be-werten Händen von Christoph Kepser.

Mehr Informationen sind im Internetnachzulesen unter www.traudicham-niederrhein.de. Dort ist auch die großeAuswahl an Ausstellern zu finden.

Bereits 2010 konnten sich interessier-te Brautpaare für das Traumbrautpaar2010 bewerben. Im Laufe des Jahres2010 sollten die Paare ihr schönstesHochzeitsfoto dem Veranstalter zu-kommen lassen. Am Tag der Hoch-zeitsmesse am Sonntag, 23. Januar, wirdjetzt das „Traumpaar 2010“ gekürt!Dem Gewinnerpaar winkt eine Reisein die Stadt der Liebe: Ein Wochenendenach Paris.

Damit das Glück perfekt ist2. Hochzeitsmesse am 23. Januar im Kloster Graefenthal mit 40 Ausstellern

HIER ALLE AUSSTELLER:

ANZEIGE

�NIEDERRHEIN. Ein außerge-wöhnliches Konzert mit Queen Esther Maarow & The Harlem Gospel Singers findet am Don-nerstag, 20. Januar 2011, um 20 Uhr im Theater am Marientor in Duisburg statt.

„Das Leben ist eine Reise“, sagt Queen Esther Marrow, Herz und Stimme der Harlem Gospel Sin-gers.

Mit der Gründung von The Harlem Gospel Singers wurde das Genre des Gospel in Europa erst populär. Nun ist die Gruppe mit der neuen Produktion „Tou-ching Spirit“ auf Europatournee. Mit ihrem unverwechselbaren

Sound und ihrem ganz spezi-ellen Groove nach wie vor die erfolgreichste Formation dieses Genres.

Mit „Touching Spirit“, dem neuen Programm der The Har-lem Gospel Singers Show, hat Queen Esther Marrow gemein-sam mit einem hochkarätigen Kreativteam erneut ein spekta-kuläres Musikereignis geschaffen.

Die neue Produktion ist Mu-sikerleben pur und frohe Bot-schaft in ihrer unmittelbarsten, packendsten Form. Mit stimm-licher Urgewalt und überbor-dender Lebensfreude liefern die Solisten und die exzellente Band

in „Touching Spirit“ den unwi-derlegbaren Beweis dafür, dass Gospelmusik die quicklebendige Wurzel aller Popmusik ist, vom Rock‘n‘Roll über R&B und Soul bis hin zum Hip Hop. Traditi-oneller sowie zeitgenössischer Gospel und hinreißende Spiritu-als verbinden sich mit weltlichen Rhythmen zu einem mitrei-ßenden Panorama der schwar-zen Musik. Eintrittskarten sind ab 27,50 Euro (plus Gebühren) erhältlich über die Tickethotline, Telefonnummer 01805/2001, im Internet unter www.harlemgos-pelsingers.de und an allen be-kannten Vorverkaufsstellen.

„The Harlem Gospel Singers“ gastieren am 20. Januar im Theater am Marientor in Duisburg. Foto: privat

The Harlem Gospel SingersSpektakuläres Musikereignis zu Gast im Theater am Marientor in Duisburg

Römisches Wohnhausals sozialer Raum

�XANTEN. Auch in diesem Jahrbietet das LVR-RömerMuseumin Xanten wieder bis zur Som-merpause an jedem dritten Mitt-woch im Monat öffentliche Vor-träge an. Zum Auftakt geht es amkommenden Mittwoch, 19. Janu-ar, um das städtische Wohnhaus in römischer Zeit.

Dr. Jens-Arne Dickmann vomInstitut für Klassische Archäo-logie der Universität Heidelberggeht der Frage nach, wie die Men-schen unter ein und demselben Dach zusammen lebten und ar-beiteten. Anders als heute bot ein Haus mehr als nur Wohnraumfür eine kleine Familie. Hier gingman seinen Geschäften nach, re-präsentierte sich öffentlich und teilte die Räume mit Sklaven undFreigelassenen.

Was erfahren wir durch die Ar-chitektur über das eng verzahnteNeben- und Miteinander vonFunktionen und gesellschaft-lichen Gruppen? Archäologische Zeugnisse, ergänzt durch antikeSchriften, liefern die Antworten.Als Fallbeispiel steht an diesemAbend eines der am besten erhal-tenen römischen Stadthäuser imMittelpunkt, die Casa dei Postu-mii in Pompeji.

Der kostenlose Vortrag desLVR-RömerMuseums und des Niederrheinischen Altertums-vereins Xanten beginnt um 20Uhr.

Nähere Informationen zumMuseum sind auch im Internet erhältlich www.apx.lvr.de/roe-mermuseum.

SAMSTAG 15. JANUAR 2011 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 13

Das Team vom SUNPOINT Kevelaer wünscht ein gesundes neues Jahr.Das neue Jahr beginnt mit neuen Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-21 Uhr,Sa. 9-18 Uhr und sonn- u. feiertags 10-18 Uhr. Genießen Sie klimati-sierte und nach neuester EU-Norm zertifizierte Bänke.

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-21 Uhr, Sa. 9-18 Uhr, sonn- u. feiertags 10-18 Uhr

Kevelaer · Peter-Plümpe-Platz 5 · Tel. 02832-9733760

Jetzt neu bei uns: NageldesignUnser Angebot bis zum 28. Februar 2011

Gel-Neumodellage e49.- Auffüllen e35.-Termine nach Vereinbarung, Telefon 0173-7192234

ANZEIGE

15Jahre

Neustraße 6 - 47661 Issum - Tel. 02835-3513

Hair Schneider Team

Einbruchschutz rund ums Haus

– Absicherung von Türen,Fenstern u. Toren

– Schließanlagen

– Einbau von Garagentoren und Antrieben

– NEU: Jetzt auch Alarmanlagen

tel.: 02835/445116 oder 0170/2888958

www.KUSITEC. de

Feiern Sie mit uns, bei einem Glas Sekt und vielen Eröffnungsangeboten.Issum · Kapellenerstr. 35

WiedereröffnungMontag 17.1., ab 10 Uhr

www.walther-bauelemente.deWintergärten · Terrassenüberdachungen

Vordächer · Türen · Tore · Fenster · MarkisenViersener Str. 7, 47929 Grefrath (an der B 509)Große Ausstellung v. Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–13 Uhr

Telef

on0

2158

-95

950

Wir bauen IhrenWintergarten-Traum

Jetzt Super-Angebote für Winter-gärten, Fenster und Türenauf unserer Internet-Seite!

Klever Str. 106 · An der B947608 Geldern-VeertTel. 0 2831/93080

Mo. - Fr. 9.30 - 19.00 Uhr,Sa. 9.30 - 16.00 Uhr

www.moebelzentrum-geldern.de

auf über 10.000 qm XAEG BOSCH MIELE SIEMENS ZANKER etc.

Hausgeräte QUIL Xanten, Marsstr. 67 u. 58, Tel. 02801/9243

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00-18.30 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr

ab 99 d

WaschmaschinenWäschetrockner

Einbauherdewerkstattgeprüfte Geräte mit Garantie

�ISSUM. Der Issumer Einzel-handel und die Gewerbetrei-benden starten mit Schwung ins neue Jahr. Frisörin Sandra Schneider und ihr Hair-Schnei-der-Team feiern eine große Ju-biläumsparty. Das Modehaus Indefrey erlebt einen Generati-onswechsel und feiert Wieder-eröffnung nach umfangreichen Renovierungsarbeiten. Und die Firma Ku Si Tec macht Häuser, Büros und Betriebe mit neuer Technik nun noch sicherer.

Im Modehaus Indefrey, Kapel-lener Straße 35 in Issum, hat der Jahreswechsel einige Verände-rungen gebracht. Zum 1. Januar übernahm Isabelle Königshofen von ihrer Mutter Anne Stoelk die Geschäftsführung des Fami-lienunternehmens. Sie leitet das Modehaus Indefrey nun bereits in der fünften Generation. Un-übersehbar waren in den letzten beiden Wochen die baulichen Maßnahmen im Geschäft. Zur Wiedereröffnung begrüßen Isa-belle Königshofen und ihr Team ihre Kunden am Montag, 17. Ja-

nuar, ab 10 Uhr. Das Modehaus präsentiert dann neben den be-kannten Marken auch neue Mo-defirmen. Auch die neue Früh-jahrsware ist bereits eingetroffen und zur Wiedereröffnung gibt es attraktive Sonderangebote.

Das Hair-Schneider-Team fei-ert Jubiläum. Frisörin Sandra Schneider übernahm vor 15 Jah-ren den Salon an der Neustraße 6 von den Eheleuten van Stepholt. Mit neuen Öffnungszeiten ist das Hair-Schneider-Team seither an sechs Tagen in der Woche für sei-ne Kunden da. Während der Re-novierung 2003 zog das Team für zwei Wochen ins Frisörmobil auf den Vogt-von-Belle-Platz. Die Aktionen Cut‘n‘Colour, Moon-light-Cut, Freiluft-Haareschnei-den am Rämmi-Dämmi-Tag und die Partyfrisuren bei „That‘s live“ sind Kult. Neu ist Cut‘n‘Cocktail. Mit den Haarverlängerungen von Hairdreams macht das Team Träume wahr. Kosmetikerin Chantal ergänzt das Angebot mit den Beauty-Abenden. Mit der Jubiläumsparty (Karten sind be-

reits ausverkauft!) bedankt sich Sandra Schneider bei ihren Kun-den für 15 Jahre Treue. Infos un-ter www.hair-schneider-team.de.

Die Firma Kutsch Sicher-heitstechnik (Ku Si Tec) an der Brauerei-Diebels-Straße 6 ist Spezialist für Alarmanlagen, Einbruchschutz, Schließanlagen und Garagentore. Jetzt bietet sie exklusiv in Issum einen neuen Schutz für Haus, Büro, Praxis und Gewerbebetrieb an. Für die neue „Bublitz“-Alarmanlage wird nur eine Steckdose benöti-gt. Aufwändige Montagearbeiten und Elektrosmog entfallen. Die Technik schützt das komplette Gebäude und die Alarmanlage meldet zuverlässig einbruchty-pische Verletzungen am Objekt, die durch Aufbrechen, Einschla-gen oder Eintreten entstehen können - und das noch bevor der Einbrecher das Gebäude betre-ten kann. Die kabellose Anlage reagiert auf Schwingungen in der Luft. Eine unverbindliche Bera-tung vereinbart die Firma Ku Si Tec unter Telefon 02835/445116.

Januar bringt ein Jubiläum, Generationswechsel und mehrIm Modehaus Indefrey, beim Hair Schneider Team und bei Ku Si Tec tut sich was

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie hat sich Angela Tholl mit ihrer Praxis in Geldern in der Glocken-gasse 5 im Gelderner Kontor niedergelassen. Nach ihrer vorherigen Ausbildung zur Krankenschwester hat sie in der Heilpraktikerausbildung ihre Schwerpunkte unter anderem auf „burn out“ und Suchtberatung gelegt. Als Therapieverfahren nutzt sie die Gesprächstherapie und systemische Therapie. Ziele sind hier Hilfe zur Selbsthilfe und Konfliktbewältigungen. Terminabsprache unter Telefon 0179/4898651. NN-Foto: TL

Jetzt ist es offiziell eingesegnet, das neue Gästehaus „Zur Alten Schmiede“ in Herongen am Lieb-frauenweg / Leuther Straße. Pastor Ralf Lamers (l.) übernahm die Einsegnung der ehemaligen Hufschmie-de. Ingrid Kühne (Mitte) und Anna-Maria Angenendt (r.) freuen sich gemeinsam mit Thomas Kühne (2.v.l.) und Heinz-Josef Aengenendt darauf, ihre Gäste in dem renovierten und stimmungsvoll eingerichteten Landcafé begrüßen und bewirten zu können. Weitere Infos unter www.zuraltenschmiede.com. NN-Foto: TL

Bücherei jetzt imDreigiebelhaus�XANTEN. (LC) Wie bereits berichtet, ist die Stadtbücherei Xanten vom Karthaus ins Drei-giebelhaus umgezogen. Am heu-tigen Samstag öffnen die Türen des ehemaligen Regionalmuse-ums (am Dom, neben Haus Mi-chael) erstmals, so dass die Leser sich wieder mit neuer Lektüre eindecken können. Um 10.30 Uhr findet auch wieder die be-liebte Veranstaltung „Treffpunkt Ohrensessel“ für Kinder ab fünf Jahren statt. Die Öffnungszeiten sind: dienstags von 14 bis 17 Uhr, mittwochs von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr, donnerstags von 14 bis 17 Uhr, freitags von 14 bis 17 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr. Telefonisch ist die Bücherei unter der Nummer 02801/ 772 340 zu erreichen.

Die offizielle Einweihung der neuen Räumen findet mit einem Tag der offenen Tür am 5. Feb-ruar statt.

Internetservice erweitert�WACHTENDONK. Einen er-weiterten Service bietet ab sofort die Gemeinde Wachtendonk auf ihrer homepage. Unter www.wachtendonk.de / Touristik & Kultur / Tourist-Angebote / Grillhütte finden Interessenten, die gerne die Grillhütte bezie-hungsweise das Freizeitgelände an der Burgruine für ihre Veran-staltung anmieten möchten, eine stets aktuelle Übersicht über die bereits belegten Termin. Damit ersparen sie sich eine möglicher-weise unnötige Nachfrage. Denn gerade in den Sommermonaten herrscht rege Nachfrage nach dieser Einrichtung.

Blutspende in Aldekerk�ALDEKERK. Die nächste Blut-spendeaktion des DRK findet am Dienstag, 18. Januar, in Aldekerk, Schnakenhaus, Marktstraße 12 von 15 bis 20 Uhr statt. Zudem wird eine weitere Blutspendeak-tion am Mittwoch, 19. Januar, in Sevelen, Bürgerhaus, Dorfstraße 55, von 16 bis 20 Uhr.

116.028 Gäste im Wasserstraelen�STRAELEN. 2010 besuchten 116.028 Gäste das Fitnessbad „wasserstraelen“ an der Lings-forter Straße. Somit lag die Zahl der Besucher noch einmal um rund 3.500 über dem bisherigen Rekordwert aus 2009. Dies be-deutet einen erneuten Zuwachs von drei Prozent. Großen Anteil an der abermaligen Steigerung der Besucherzahlen hatte der Monat Oktober, in dem erstmals mehr als 12.000 Badefreunde die Gelegenheit nutzten, im „wasser-straelen“ zu schwimmen oder ei-nen Fitnesskurs zu belegen. Spit-zenreiter war der 17. Januar 2010. An diesem Sonntag bildete die Gästezahl mit 888 Besuchern den besten Wert. Auch in 2011 bietet das Fitnessbad jede Menge Gele-genheiten, abwechs-lungsreiche Stunden im bis zu 34 Grad war-men Wasser zu genießen. Auch die Fitness- und Schwimmkurse werden 2011 fortgesetzt. Für die im Februar beginnenden Kurse „Babyschwimmen“ und „Was-sergewöhnung“ werden Anmel-dungen entgegengenommen.

SAMSTAG 15. JANUAR 201114 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

Strickgarne topaktuell

(neben Lidl, Philipps, Dän. Bettenlager) Hartogstr. 38, Tel. 02823/18021www.willert-wolle.de · Mo–Fr 10–18.30 (durchgehend) · Sa 10–13 Uhr

Variable Schmuckideen

Stickpackungenauch als Geschenkidee

Strickfilzen ohne Ende

� XANTEN. Brauchen Sie jetztein richtiges Durchstarten in einneues Lebensgefühl im neuenJahr, dann empfehlen wir Ihnenunser vierwöchiges Abnehm-Powerprogramm zum Loslegen.

Mit einfachen drei Grundre-geln, mit acht Ernährungs- undBewegungsregeln und der Betreu-ung durch ErnährungsberaterinIris Hiltebrand sowie das qualifi-zierte Life Sports Teams gelingtIhnen der Erfolg! Sie nehmensich zweimal in der Woche Zeitfür ein auf Sie abgestimmtesBewegungstraining und einmaleine Stunde Theorie über Abneh-men ohne kompliziertes Kalori-enzählen und Tipps zur Umset-zung Ihres Zieles und Sicherstel-lung Ihres Erfolges.

Wir setzen auf die gesundeErnährungsumstellung ohne zuHungern oder kompliziertesKalorienzählen. Zusätzlich erhal-ten Sie ein gezieltes Bewegungs-training zum Fettabbau mitzusätzlicher Muskelkräftigungzur erhöhten Leistungsfähigkeitund Vitalität! Sie werden nachdiesen vier Wochen eine Verän-derung an Ihrem Körper feststel-len, wie z. B. verringerte Fettmas-se, strafferes Gewebe, gesenkterBlutdruck und Cholesterinspie-gel. Außerdem stellt sich ein spür-bares Wohlbefinden ein!

Sind Sie über 18 Jahre, habenmit Sport nicht so viel zu tun,und ist ihr Gewicht über IhrerWohlfühlmarke, so melden siesich zu diesem Durchstart-Pro-gramm unter der Telefonnum-mer 02801/984110 an. Mit einerSchutzgebühr von 19,90 Eurosind Sie dabei! Zur Teilnahme isteine Mitgliedschaft im genanntenFitnessstudio nicht erforderlich!

Beginn des Durchstart-Pro-gramms ist am 24. Januar. Diekostenlose Informationsveran-staltung dazu findet am Donners-tag, 20. Januar um 20 Uhr im LifeSports Fitness& Gesundheitszen-trum, Maulbeerkamp 8 in Xantenstatt. Eine telefonische Anmel-dung ist erforderlich.

Lassen Sie sich mit unseremCredo: „Essen und Bewegungdarf einfach Spaß machen!“begeistern!

Essen und Bewegungmachen einfach SpaßVierwöchiges Abnehm-Powerprogramm

ANZEIGE

ErnährungsberaterinIris Hiltebrand.

Wir reparieren und reinigen von Handnach altpersischer Art

TEPPICH WASCHEN IST GÜNSTIGER ALS NEU KAUFEN

Lassen Sie Ihren Teppich bei unsKostenloser Abhol- und Bringservice

von Schmutzflecken befreien

rückfetten und imprägnieren

reparieren an Fransen u. Kanten

Auch Ihr Teppich hat eine Frühjahrswäsche verdienthe v 17.1. - 22.1.2011

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 10-18 Uhr,

Sa 10-14 Uhr Gutschein über

50.-eOrient-Teppichgalerie Asia

Kreuzstr. 30, 46483 WeselAnruf genügt! Tel. 02 81 - 164 3811 oder 01 77 -7251169

2 Teppiche waschen lassen nur 1 Teppichwäsche bezahlen**der kleinere Teppich wird umsonst gewaschen

ab 8.90e/m2

Nicht nur für Pullover nach Nierswalde!

Dorfstr. 70, 47574 Goch-NierswaldeTel. 02823/410595

20%auf alles

Damen-FestmodeHerren- und Damen-FunktionsjackenAlles von namhaften Herstellernin den Größen 36-56

50%auf alles

47623 KEVELAERMarktstraße 34-36 · Telefon 02832/956290

Große Auswahl an ElektroGroß- und Kleingeräten

Wir sind vom Urlaub zurück!„DER ORIGINAL“

Niederrheinischer

Gold-Ankaufbefindet sich NUR

Sofort-Bargeld · Ehrlich, fleißig und schnell!

Zahle sehr gut für:Altgold (auch defekter Schmuck)Goldmünzen GolduhrenZahngold (auch mit Zähnen)

Oma-Schmuck

Achtung! Gehen Sie zum

„Original Niederrheinischen Gold-Ankauf”und nicht zu Trittbrettfahrern, die uns in Farbe und Outfitnachahmen und mit angeblichen Höchstpreisen werben.

Es lohnt sich für Sie - Goldverkauf ist Vertrauenssache!

in KleveKavarinerstraße 31

(Neben Koekoek-Haus)Öffnungsz.: Dienstag bis Freitag

10.30 bis 16.00 Uhr

in WeselKorbmacherstr. 11(gegenüber dem Weseler)

Öffnungsz.: Dienstag bis Freitag10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr

Emmericher Straße 157 · 47533 Kleve · Telefon 02821-9786582 · Fax [email protected] · www.reiterwelt-kleve.de · Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-18.30 Uhr, Sa. 9.30-15.00 Uhr

Winterschlussverkaufab 15. Januar und bis Ende Februar!

Alle Winterreitkleidung (Jacken, Westen, Hosen, Stiefel und Stiefelletten)

20% reduziert*

Restposten 30-60% reduziert*

Alle Winterdecken 30% reduziert*(*solange der Vorrat reicht, ausgenommen Futtermittel, Bücher und weitere Aktionen)

Als Dankeschön für Ihren Einkauf erhalten Sie in dieser Zeitden begehrten Geburtstagsgutschein für 2011!

KLEVE

SONDERPOSTEN-RESTPOSTEN

Diverse Stahlblechtürenohne Drücker je 30.- e 50.- e

Garagenschwingtore je 100.- e

SteinzeugrohreDN 125 mm/1 m lang je 3.- e

Preise inkl. MwSt. · Selbstabholung

Rückfragen an Herrn Angenendt (0 2834 - 941120)

Annastraße 89-103 · 47638 Straelen

www.kosmetikstudio-theussen.de

Kosmetikstudio TheußenKolkerweg 13 Tel. 0 2832/97927747624 Kevelaer-Twisteden Termine nach Vereinbarung

Gesch

enk-

Gutsch

eine

erhä

ltlich

Schlankins neue Jahr!

Fett wegmit Ultraschallbehandlung

Bis zu 5 cm Umfangreduzierungschon nach der ersten Behandlung.

Unser Angebot im Januar

79,- eje Behandlung

Einladung anAltersjubilare�XANTEN. Der Bürgermeister der Stadt Xanten hat auch im Na-men der Mitglieder des Rates die Altersjubilarinnen und -jubilare des Jahres 2010 sowie die Paare, die ihre Diamant- und Eiserne Hochzeit im Jahre 2010 gefeiert haben, zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Es findet am Mittwoch, 26. Januar ab 14.30 Uhr im Haus der älteren Mitbürger in Xanten statt.

Die Stadt Xanten stellt, so-weit gewünscht, den Jubilaren, die über keine Fahrgelegen-heit verfügen, für die Hin- und Rückfahrt eine Fahrmöglich-keit anbietet. Sofern die älteren Mitbürger von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, kön-nen sich diese bis Mittwoch, 26. Januar 11 Uhr, telefonisch bei der Stadt Xanten unter den Ruf-nummern 772-231 und 772-232 melden. Darüber hinaus stehen die Linien SL 40 und SL 42 des Stadtbusses Xanten für Hin- und Rückfahrten zur Verfügung.

Stammtischfür Ini-Eltern�SONSBECK. Am Dienstag, 25. Januar ab 19 Uhr möchte die In-itiative Integratives Leben zum inzwischen fünften Ini-Eltern-Stammtisch in diesem Jahr an die Stettiner Straße 15 in Sonsbeck, einladen. Fabienne Teichner von der Initiative ermöglicht interes-sierten Eltern einen allgemeinen Austausch in gemütlicher Atmo-sphäre. An diesem Abend steht das Thema Freizeitgestaltung im Vordergrund. Aber auch Fragen rund um die Themen Persönliche Assistenz und Betreutes Wohnen können besprochen werden. An-meldeschluss ist Montag 24. Ja-nuar. Wer sich anmelden möchte oder weitergehende Fragen hat, für den steht Fabienne Teichner, Telefon 02838/779353 oder E-Mail: [email protected] zur Verfügung.

KreativeNachmittage�VEEN. Kreative Nachmittage für Kinder bietet die katholische Frauengemeinschaft Veen an in Zusammenarbeit mit dem ka-tholischen Bildungsforum Haus der Familie in Kamp-Lintfort.

Kinder ab fünf Jahren sind eingeladen zum Basteln, Malen, Matschen und mehr. Auf dem Programm stehen Fingerspiele, Singspiele und Kreisspiele. Mit-zubringen sind ein Bleistift, Buntstifte und eine Bastelschere.

Die Termine sind vom 28. Ja-nuar bis zum 8. April jeweils freitags von 15 bis 16.30 Uhr im Pfarrheim Veen. Die Kursgebühr für 10 Nachmittage und einen Elternabend beträgt 50 Euro. Die Leitung hat Ruth Willemsen. Anmeldungen bei Petra Fürtjes, Telefon 02802/7766 oder Agi Jan-ßen, Telefon 02802/7491.

Jägerball mit den „Flamingos“�XANTEN. Der Hegering Xan-ten lädt ein zum Jägerball 2011. Er findet statt am Samstag, 29. Januar um 20 Uhr im Schützen-haus Xanten. Die musikalische Unterhaltung übernehmen „Die Flamingo“ und die Bläsergruppe des Hegerings.

Eintrittskarten inklusive Tischreservierungen sind erhält-lich im Vorverkauf bis zum 15. Januar bei der Firma Omni bus-Verhuven, Im Niederbruch 1 in Xanten zum Preis von 10 Euro, zuzüglich 3 Euro für ein Los der Tombola. Als Hauptpreis winkt eine Wochenendreise für zwei Personen.

Jung und selbstbewusst – so präsentierte sich der erste weib-liche Thron der St.-Sebastianus-/ Antonius-Bruderschaft in Aen-genesch anlässlich der Kirmes. Denn nach einer Satzungsände-rung des Schützenvereins durf-ten erstmals die Frauen nicht nur auf die Preise zielen, sondern auch zum Königsschuss anvisie-ren. Diese Chance nutzte Kristi-na Lambrecht (2.v.r.), die erste Königin der Vereinsgeschichte. Ihr standen die Ministerinnen

Nicole Strompen (l). und Manu-ela Strompen (r.) zurseite. Der „Jungesellinnen-Thron“ hatte sich überlegt, für die Ehrentänze während des Königsgalaballs ei-ne kleine Spende von den jewei-ligen Tanzpartnern zu erbitten, die im „Sparschwein mit der Kro-ne“ landete. Kristina Lambrecht: „Wir haben uns nun geeinigt, dass der Erlös des Tanzabends die Abteilung Kinder- und Jugend-medizin des St.-Clemens-Hospi-tals erhalten soll. Ich habe selbst

als Kind hier gelegen. Außerdem möchten wir unsere Spende einer Institution innerhalb von Geld-ern zukommen lassen.“ Dankbar nahm der Chefarzt Dr. Stephan Dreher das „Tanzgeld“ in Höhe von 160,30 Euro entgegen, um es sogleich an den Förderverein „Kind im Krankenhaus“ weiter-zuleiten. „Der Förderverein kann das Geld bestens für die Erziehe-rin einsetzen, die seit einiger Zeit in der Kinderabteilung arbeitet“, verkündete Dr. Dreher. Foto: privat

Tanzen für einen guten Zweck

Berlinfahrt der Wanderfreunde�NIEUKERK. Die Wander-freunde Nieukerk fahren vom 15. bis 21. Mai nach Berlin in das „Robert-Tillmann-Haus“. Hier nehmen die Reiseteilnehmer an dem Seminar „Berlin, Branden-burg, Stettin; 800 Jahre Geschich-te“ teil. Zum Programm gehören der Besuch des Reichstages und des Bundeskanzleramtes, die Besichtigung der NS-Bunkera-nlagen in Wünsdorf sowie eine Studienfahrt nach Stettin/ Polen.Es sind noch Plätze frei, auch Nichtmitglieder können an der Reise teilnehmen. Auskunft er-teilt Wilhelm Planken, Telefon 02833/ 2682.

Kleiderbörse - auch abends�ISSUM. Die Kleiderbörse „Rund ums Kind“ des Nikolaus Kindergartens in Issum findet wieder an zwei Tagen statt. Am Freitagabend, 18. Februar, sind alle Interessierten zum „Late Night Shopping“ von 18 bis 21 Uhr ins Katholische Pfarrheim am Hendrina-Stenmans-Platz eingeladen. Schwangere haben ab 17.30 Uhr Einlass. Am Sams-tag, 19. Februar, kann von 9 bis 11.30 Uhr gestöbert, ausgesucht und gekauft werden. Angeboten werden gut erhaltene Kinderklei-dung für Frühjahr und Sommer, Spielzeug, Bücher, Kinderwagen, Autositze, Kinderfahrzeuge etc. Auch Karnevalskostüme sind im Angebot. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen in der Cafe-teria bestens gesorgt. Der Erlös der Cafeteria und zehn Prozent des Verkaufspreises kommen den Kindergartenkindern zu Gute. Weitere Infos zur Kleider-börse bei Doris Adams, Telefon 02835/1291.

Samstag 15. Januar 2011 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 15

Jeden Tag ein bisschen besser. Obst/Gemüse Angebote gültig ab Montag 17.01.2011 KW 03

Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschl. Mittwoch!

BonifazWeichkäse, verschiedeneSorten, z.B. Pfefferoder Knoblauch 100 g1.29

Aus dem Rheinland: DeutscheTafelbirnen»Alexander Lucas«Klasse I 1 kg1.11

GriechischeKiwis»Hayward«, Klasse I Stück-.15

MILRAM Butterkäse45% Fett i.Tr.

100 g-.49REWE HausmacherPresskopfLeber- oder Blutwurst, kräftigrustikaler Geschmack

100 g-.59

ItalienischerEndiviensalatKlasse I

Stück-.79

-69

LANGNESE ViennettaKnuspereis, versch. Sorten, z.B. Vanille,

Literpreis 1,52

+ 30% mehr Inhalt = 650 ml Packung

Sondergröße

Coca-Cola,Coca-Zero oder

Coca lightLiterpreis -,50

2 Liter EW-PET-Flasche

(zzgl. Pfand)1.49Firma METTEN aus FinnentropDelikatess-Hähnchenfiletin Aspik, mit Ananas und Mandarinen,Fettgehalt 3% +/- 2%

100 g1.19

Kasseler Rippenspeermild gepökelt undgoldgelb geräuchert

1 kg 3.99FrischePutenunterschenkelHKL A, aus dem Oldenburger

Land, ideal zum Schmorenund Braten

1 kg 1.99

VollfleischigesSchinken-Eisbeinohne Pfote

1 kg 1.79Schinken-Krusten-BratenSchweinefleisch mitSchwarte, für besondersknusprige Braten

1 kg 2.79Nur Montag!Unser Super-Tagesangebot am 17. Jan.

Deutsche

Speisekartoffelnvorwiegend festkochend, Sorte siehe

Etikett, Klasse I,

Kilopreis -,32

5 kg Netz

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte.

SK DVD-R oder SK DVD + R4,7 GB, 25 Stück

Packungalter Preis 9,99 7D

ja! PassierteTomatenKilopreis -,58500 g Packung

alter Preis -,35 :29ja! BrechbohnenATG 455 g, Kilopreis 1,52850 ml Dose

alter Preis -,75 :69

ja! Champignons1. Wahl, ganze Köpfe, ATG 230 g,100 g -,39

425 ml Dose

alter Preis -,99 :89

Preissenkungenim Dauer-Billigpreis-Programm:Gesenkt seit dem 14. Januar

ja! TissueToilettenpapier3-lagig, samtweich,10 x 200 BlattPackungalter Preis 2,74 2PO

ja! Mandelnganz oder gemahlen,100 g -,50

200 g Beutel

alter Preis 1,29 :99

ja! Luxux-TissueToilettenpapier4-lagig, 10 x 160 Blatt

Packung 2SOalter Preis 3,19

METRAG Umwelt GmbHNutzen Sie auch unseren Containerdienst.

Wir helfen Ihnen bei der Entsorgung/Verwertung.Containergrößen: 5 m3, 7 m3, 10 m3 und 40 m3

Containergestellung + Abholung 60,00 EUR(alle Preise plus Entsorgung zzgl. MwSt.)

Gewerbering 21, 47661 Issum(Tel.: 0 2835/44 7905)

Schrott & Altmetallbringen Ihnen viel Geld. Bei uns.Wir zahlen Tageshöchstpreise!

METRAG Umwelt GmbHGewerbering 19 - 21, 47661 Issum

(Tel.: 0 2835/44 7905)

ANZEIGE

GOLDANKAUF - ODER!?Nur der Fachmann kann eingehender prüfen, ob verar-beitete Steine wertlose Imitationen sind oder wertvollePretiosen, die zum Teil einenkleinen Schatz bedeuten kön-nen. Wir arbeiten auch sehrgerne alten Schmuck in zeit-gemäßem Design für Sie um.Gerne unterbreiten wir Ihnenein ganz persönliches Ange-bot. Wegen des sehr hohenGoldpreises lohnt es sichjetzt von ungenutzten Gold-reserven zu trennen - Diskret& Bar. Vergleichen lohnt sich! LINK GOLDSCHMIEDEMarkt 11, Geldern – direktneben der Sparkasse. M a r t i n L i n k

Proavi A. ErdmannPostweg 54 · 47546 KalkarTel.: 02824.97 65 44Fax: 02824.97 64 78Internet: www.proavi.deE-Mail: [email protected]

PROAVI ist Ihr professioneller Partner,der Ihnen private, individuelle Leistungim Bereich Seniorenbetreuung undHaushaltshilfe rund um die Uhr in Ihrergewohnten Umgebung vermittelt.

www.proavi.de

Erinnerungen an einenXantener KünstlerBiographie von Werner Böcking über G. Ruhnau

�XANTEN. Gustav Ruhnau lebte von 1901 bis 1978 und ver-brachte einen Großteil seines Lebens als Maler in Xanten. Ob-wohl ein Straßennamen an ihn erinnert, haben viele Bürger die Person Ruhnau längst verges-sen. Einer nicht: Der Xantener Werner Böcking pflegte zu Leb-zeiten Ruhnaus freundschaft-lichen Kontakt zu ihm und wid-mete ihm jetzt eine Biographie „Leben und Werk“.

„Dies ist die Bibel meiner Bü-cher, für die ich 50 Jahre lang Aufzeichnungen machte“, erzählt Böcking über das 418 Seiten starke Buch, das er als „Höhe-punkt seiner schriftstellerischen „Laufbahn“ betrachtet.

Gustav Ruhnau wurde am 16. November 1901 in Düsseldorf-Benrath geboren. Zunächst machte er eine Banklehre, doch er wollte Kunstmaler werden und studierte von 1929 bis 1933 an der Kunstakademie in Düsseldorf. Neben dem Malen, Zeichnen und Aquarellieren verschrieb sich Ruhnau dem Holzschneiden. 1932 lernte er Xanten in einer Sommerakade-mie für Kunststudenten kennen. Zur Nazizeit wechselte Ruhnau seinen Wohnsitz nach Xanten, wo er auf dem Fürstenberg eine „Künstlerkolonie“ errichtete. Er wohnte im „Pesthäuschen“ und hatte bis 1964 sein Atellier im Klever Tor. 1952 lernte Werner

Böcking Ruhnau beim Schach-spielen kennen und freundete sich mit ihm an. Er war fasziniert von dem zurückgezogenem Le-ben des Künstlers. „Ich glaube, ich war der Einzige, der an ihn rankam“, blickt Böcking zurück und weiter:„Ihm passierten im-mer wieder Missgeschicke, doch er nahm nie etwas tragisch, son-dern machte sich in Anekdoten lustig darüber.“

Im Jahr 1963 wurde das Klever Tor renoviert, Ruhnau musste nach Vynen in eine Katstelle um-ziehen. Doch die neue Umgebung behagte ihm nicht, er vermisste vor allem das tägliche Schach-spielen, weiß Böcking. Ruhnau kaufte ein Boot in Holland und heuerte Böcking als Bootsmann und Smutje an. Als Weggefährte machte Böcking viele Notizen über das Künstlerleben an Bord.

Am 9. Oktober 1978 verstarb Gustav Ruhnau. Viele seiner Werke sind heute im Privatbesitz und erinnern an den Künstler. Werner Böcking hat in seinem Haus ein „Gustav-Ruhnau-Ge-dächtnis-Zimmer“ eingerichtet und wird beim Betrachten der Bilder täglich an den Maler erin-nert. Seine Erinnerungen schrieb er auf für die Nachwelt. Das Buch „Gustav Ruhnau - Leben und Werk - ist im Books of Demand erschienen und im Handel zum Preis von 35,90 Euro erhältlich.

Lorelies Christian

Gustav Ruhnau malte 1949 den Xantener Dom in seinem Klevertor-Atellier. NN-Foto: Werner Böcking.

� S T R A E L E N / WAC H T E N -DONK. Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen in der Stadt Straelen und der Gemein-de Wachtendonk werden wie folgt angenommen:

St . -Anno-Schule-Gemei-schaftshauptschule in Träger-schaft des Zweckverbandes Hauptschule Straelen / Wachten-donk: Standort Straelen, Fon-tanestraße 5, 47638 Straelen, Telefon 02834/6061; Standort Wachtendonk, Schoelkensdyck 1, 47669 Wachtendonk, Telefon 02836 / 85341.

Unabhängig vom gewünschten Standort und gewünschter Form (Ganz- oder Halbtagsform), können die Anmeldungen an

beiden Standorten vorgenom-men werden. Vorab bietet sich für interessierte Schüler und El-tern der Schnuppertag zum Ken-nenlernen an.

An den Schnuppertagen gibt es auch die Möglichkeit des Ge-spräches mit der Schulleitung. Anmeldezeiten im jeweiligen Se-kretariat an beiden Standorten: Montag, 21. Februar, bis Freitag, 25. Februar, jeweils von 9 bis 12 Uhr und zusätzlich Montag, 21. Februar, Mittwoch, 23. Februar und Donnerstag, 24. Februar, je-weils von 15 bis 18 Uhr. Schnup-pertag: Standort Straelen: Frei-tag, 21. und 28. Januar jeweils von 10.30 Uhr bis 12.20 Uhr.

Städtisches Gymnasium Stra-

elen, Fontanestraße 7, 47638 Straelen, Telefon 02834/91530. Montag, 14. Februar, bis Frei-tag, 25. Februar, an Schultagen jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und zusätzlich Donnerstag, 17. und 24. Februar, von 15 bis 18 Uhr sowie nach besonderer Termin-vereinbarung. Die Termine gel-ten auch für die Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe.

Bei der Anmeldung (für beide Schulformen) sind mit der An-meldekarte von der Grundschule das letzte Zeugnis (1. Halbjahr) und die Empfehlung für die wei-terführende Schule des Kindes mitzubringen. Außerdem wird ein Passfoto für den Schüleraus-weis benötigt.

Anmeldung zu den weiterführenden SchulenSchulen der Stadt Straelen und der Gemeinde Wachtendonk informieren

Zur Siegerschau 2010 der Reise-vereinigung Geldern und Um-gebung hatte der Verein Hei-mattreue Hartefeld nun nach Hartefeld in die Gaststätte „Zur Schmiede“ eingeladen. RV-Vor-sitzender Jürgen Kühne (l.) und

Jakob Schmitz (r.), Vorsitzender der Heimattreue, gratulierten Willi Matten (2.v.l.) und Hubert Bruns. Willi Matten wurde für die Schlaggemeinschaft Willi und Jochem Matten für das schönste Standardweibchen ausgezeich-

net. Hubert Bruns war Zweit-bester in der Gesamtwertung. Ebenfalls erfolgreich war zudem Ulrich Pütz (nicht im Bild) mit dem besten Standardvogel und der besten Gesamtleistung.

NN-Foto: Theo Leie

Siegerschau der RV Geldern und Umgebung

SAMSTAG 15. JANUAR 201116 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

ANZEIGE

Bloomways setzt auf Mercedes

Bloomways, einer der größten Importeure und Großhändler für Schnittblumen in Deutschland und of-fizieller Vertriebspartner von Fairtrade, fährt den neuen Sprinter von Mercedes-Benz. Wichtig ist LutzDanners, Bloomways Geschäftsführer, auch der umweltfreundliche Transport der Blumen, sobald sie hierin Deutschland eintreffen. „Dies war ein wichtiger Faktor für die Fahrzeugauswahl bei der Erweiterungunseres Fuhrparks. Überzeugt haben uns dann letztendlich der niedrige CW-Wert, der geringe CO

2-Aus-

stoß und der besonders sparsame Kraftstoffverbrauch des neuen Sprinters.“ Insgesamt 35 Transportermit Stern traten in den Dienst von Bloomways. Die letzen acht übergab Jens Langner, Verkaufsleiter derHerbrand GmbH, gemeinsam mit Jürgen Hermanns als betreuendem Verkäufer an Lutz Danners undLars Lenz, Bloomways Fuhrpark Manager. Von links: Jörg Nelles (Gebietsleiter Mittelstand Nutzfahr-zeuge, Deutsche Leasing AG), Johannes Habedank (Geschäftsführer, Junge Fahrzeugbau GmbH) BerndMundhenk (Vertriebsleitung, Junge Fahrzeugbau GmbH) Lutz Danners (Geschäftsführer, BloomwaysImport/Export GmbH & Co. KG), Jens Langner (Verkaufsleiter Nutzfahrzeuge, Herbrand GmbH), JürgenHermanns (Transporter Verkauf, Herbrand GmbH).

Ankauf von

Schrott+

AltmetallenTageshöchstpreise zahlt:

in Kevelaer, Haagscher Weg 8direkt an der B 9, Tel. 02832/80690

mit öffentlicher Fuhrwerkswaage

KOHL

Viele weitere Informationen und Angebote unter www.2bruder.comAngebote gültig vom 17. - 29. Januar 2011

Alles für Ihr Karnevalsfest:Beim Karnevalseinkauf im 1. Stock

über € 475,- erhalten Sie10% Rabatt

Tchibo Cafe Special 12 x 250 g gem. nur 6,99Van Houten Kakao 10 Portionen nur 1,39

Wildgulasch frisch, 1 Kiloohne Clubkarte 7,99 mit Clubkarte nur 5,50Geräucherte Königsmatjes frisch, 1 Kiloohne Clubkarte 7,99 mit Clubkarte nur 5,992 Brüder Kaffee - Mildo.Prestige Bohnen 500 gohne Clubkarte 2,99 mit Clubkarte nur 2,29Beckers Kroketbällchen tiefgekühlt, 40 x 20 gohne Clubkarte 4,39 mit Clubkarte nur 2,89

Seelachsfilet frisch, 1 Kilo nur 6,99Scholle - küchenfertig frisch, 1 Kilo nur 6,99Bratwurst - vom Schwein frisch, 1 Kilo nur 3,50Suppenfleisch - mit Knochen frisch, 1 Kilo nur 3,49Hasenkeule frisch, 1 Kilo nur 6,99Chorizo Salami - Aufschnitt frisch, 100 g nur 0,79Landblutwurst - Aufschnitt frisch, 100 g nur 0,49Gouda Käse - jung pikant frisch, 500 g a.St. nur 2,75Ziegen Kräuterkäse frisch, 500 g a.St. nur 4,95Holländischer Höhlenkäse frisch, 100 g nur 0,99Wochenend Nussmix frisch, 200 g nur 0,99Riesen Rosinenbrötchen frisch, Tüte 4 St. nur 0,99

Hähnchenkeule - nat. o. mar. SB-Pack, 1 Kilo nur 1,99Hähnchen Zigeunerschnitzel SB-Pack, 1 Kilo nur 4,99Kalbsleberwurst SB-Pack, 500 g nur 1,49Hausmacher Leberwurst SB-Pack, 500 g nur 1,69Rauchwurst SB-Pack, 225 g nur 0,79

Pepsi, 7up, Schwip Schwap oder MirindaKEIN PFAND !!! 0,33 Liter Dose nur 0,20

Beckers Fleischrollen tiefgek., 40 x 70 g nur 6,502 Brüder Röstzwiebeln 500 g nur 1,49Remia Soßen - versch. Sorten 500 ml nur 0,99Windbeutel SB-Pack, 11 Stück nur 1,69Haribo Kirschen 185 g nur 0,79Hustenlakritz o. Tum Tum 1 Kilo nur 1,99Milky Schoko Bonbons 125 g nur 0,69

Jacobs KrönungCaffè Crema

1 KiloBohnen

nur 5,292 Brüder Kaffee

Entcoffeiniert500 g

gemahlen

nur 1,79Tchibo

Feine Milde2 x 500 g

gemahlen

nur 5,79Segafredo

Intermezzo4 x

250 g

nur 4,99

Im 1. Stock:Gusto Kaffeepads

versch. Sorten3 Tüten à 36 Pads

nach Wahl

nur 5,50

Im 1. Stock:Kaffeepads

versch. Sorten100 Pads

nur 4,99

mit den besten Produkten zu scharf kalkulierten Preisen

FestwochenDie 2 Brüder - Jubiläums - Preiswochen

Vom 31.01.11 bis zum 12.02.11

In diese Falle tappen Tag für Tag Autofahrer, die unverschuldet in einen Unfall verwickelt wurden und ihr Fahrzeug reparieren las-sen wollen. Kann man dabei auf jeden Fall eine markengebun-dene Reparaturwerkstatt beauf-tragen? Nicht immer, wie eine Entschei-dung des Bundesgerichtshofs zeigt. Wird ein Autofahrer mit seinem acht Jahre alten Pkw un-verschuldet in einen Unfall ver-

wickelt, so hat die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung nicht immer die Reparaturkosten einer markengebundenen Werk-statt zu übernehmen. Sie muss lediglich die Kosten für die Re-paratur tragen, die in einer freien Werkstatt angefallen wären, die preislich unterhalb der Marken-werkstatt liegt und Mitglied des Zentralverbandes der Karosserie- und Fahrzeugtechnik ist. Der Au-tofahrer habe eine Schadenmin-

derungspflicht gegenüber dem Unfallverursacher, so der BGH. Er müsse die Reparatur wie ein „wirtschaftlich denkender Schä-diger“ in Auftrag geben. Hier wies die Kfz-Haftpflicht-versicherung drei entsprechende Werkstätten nach, deren Preise die der Markenwerkstätten un-terschritten. Es wurden schließ-lich statt der geforderten 4.200 lediglich 3.400 Euro gezahlt.

Foto: Newsreporter

Wenn die Vertragswerkstatt zu teuer repariert

BiokraftstoffE10 seit Januar auf dem MarktSeit Januar 2011 gibt es an den Tankstellen zusätzlich zu den bis-herigen Kraftstoffarten ein Ben-zin mit dem Zusatz Super E10angeboten.

Es darf bis zu zehn Prozent Bioethanol aus zertifiziert nach-haltiger Produktion enthaltenund soll zumindest von neueren Fahrzeugen problemlos genutztwerden können.

Rund 90 Prozent aller benzin-betriebenen PKW sollen E 10 ohne Einschränkungen tankenkönnen.

Der Automobilclub AvD empfiehlt jedoch insbesondereEigentümern älterer Fahrzeug-modelle, sich vor der ersten Be-tankung beim Fahrzeugherstel-ler beziehungsweise bei einemMarkenhändler zu vergewissern,ob ihr Auto den neuen Kraftstoffverträgt.

Die damit umgesetzte EU-Kraftstoffqualitätsrichtlinie siehtzumindest bis Ende 2013 vor,dass auch weiterhin der bisherigeKraftstoff (Bestandsschutzsorte)ohne einen Aufpreis angebotenwird.

�NIEUKERK. „Märchen und Mythen, Helden und Legen-den“, unter dieses Motto hatte der Musikverein „Eintracht“ Nieukerk 1908 e.V. seine beiden diesjährigen Neujahrskonzerte am vergangenen Wochenen-de gestellt. Darum war es kei-ne Überraschung, dass der 1. Vorsitzende des Musikvereins, Christian Borchert, nach seiner Begrüßung vor zweimal aus-verkauftem Adlersaal mit den Worten „ Es war einmal…“ zum Programm überleitete.

Dieses wurde, wie üblich, vom Jugendorchester des Vereins er-öffnet, das unter der Leitung von Rainer „Mike“ Hoferichter mit dem romantischen schwe-dischen Song „Ha det bra“ star-tete. Lustig wurde es dann mit dem „Zottelmarsch“, der eine dörfliche Blasmusik persiflierte, bevor die Jungmusiker mit „See you later, Alligator“ und den beiden Solisten David Hofe-richter, Trompete sowie Marvin Dicks, Altsaxophon, bewiesen: der Rock‘n Roll ist unsterblich! Erst nach frenetischem Beifall und einer Zugabe räumte das Nachwuchsensemble die Bühne für das Hauptorchester, das mit dem legendären Marsch „Einzug der Gladiatoren“ von Julius Fu-cik eindrucksvoll sein Programm begann.

Danach gab es mit der sym-phonischen Orchestersuite „Scheherazade“ von Nikolai Rimsky-Korsakow auch schon den ersten Höhepunkt des Abends. Dieses orientalisch-klangprächtige Werk schildert die „Märchen aus 1001 Nacht“ in farbiger Instrumentation und ist ein Dauerhit in den Konzert-sälen der Welt. „Eine Riesenhe-rausforderung, besonders für die Holzbläser des Orchesters“, wie Dirigent und Moderator Tho-mas Hoffmann betonte. Diese Herausforderung wurde glän-zend bewältigt, zahlreiche So-listen bewiesen das musikalische Potential des Musikvereins. Die fünfsätzige Suite „Tales from Andersen“ beleuchtete dagegen die zauberhaften Märchen des dänischen Märchenerzählers

Hans Christian Andersen. Die Originalkomposition für Blasor-chester des Briten Martin Ellerby besticht durch zarte Klangbilder und hintergründigen Humor. Nicht wenigen Zuhörern traten beim Satz „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ Tränen der Rührung in die Augen. Ein Ver-dienst der über sich hinauswach-senden Solisten Ulrike Hessel, Oboe, Stefanie Leuker und Ale-xandra Wellmanns, Flöte/Picco-lo, sowie Alexandra Claaßen am Altsaxophon.

Während der Pause wurden Stefanie Leuker und Simone Berentzen für 25jährige, so-wie Werner Weisters und Klaus Stockhausen für 40jährige aktive Mitgliedschaft im Musikverein durch den Blasmusikverband Nordrhein-Westfalen geehrt. André Papenheim erhielt das Jungmusikerleistungsabzei-chen in Bronze. Nach der Pause tauchte das Orchester mit der Musik aus „Mary Poppins“ in die

märchenhafte Welt dieses Film-musicals ein. Die Geschichte des sympathisch-schrulligen Kinder-mädchens war ein Wechselbad aus romantischen Melodien und ausgelassenem Spaß und damit ganz nach dem Geschmack von Kindern und Erwachsenen. Mär-chen? Mythos? Held? Legende? „Charlie Chaplin war eigentlich alles davon! Dazu noch Kompo-nist seiner eigenen Filmmusik“, wie Hoffmann erläuterte. Chap-lins populärste Songs feierten in dem opulenten und brillanten Arrangement von Marcel Pee-ters darum auch mit einer glanz-vollen Orchesterleistung ein ver-dientes Comeback. Auf der Liste der Helden durfte ein Name na-türlich nicht fehlen: „James Bond 007“.

Das gleichnamige Medley von Johan deMeij vereinigte die Themen aus „Goldfinger“ „Oc-topussy“ etc. zu einem genial verschachtelten Finale, in dem das Orchester seine ganze stili-

stische Bandbreite unter Beweis stellen musste. Die war auch bei „Legends of Soul“ gefragt, als die Musiker mit „Soul Man“, „In the Midnight Hour“ oder Aretha Franklins „Respect“ den Adler-saal in bester Blues-Brothers-Manier zum Kochen brachten. Das Saxophonregister hatte dazu sogar das passende Outfit der Blues Brothers mit Hut und Son-nenbrille angelegt.

Den Helden unserer Tage, den vielen Kommissaren der Fern-sehkrimis, wurde anschließend mit „Crime Time“ ein musika-lisches Denkmal gesetzt. „Tatort“, Derrick“, „Ein Fall für zwei“, die Titelmelodien sind musika-lisches Aushängeschild der Kri-miserien und jedermann im Ohr. Komponist Klaus Doldinger, für „Tatort“ und „Ein Fall für zwei“ zuständig, ist den Nieukerker Musikern dabei noch von der gemeinsamen Teilnahme mit der vereinseigenen Big Band „Kings of Swing“ beim Offside Festival

2008 in Geldern in bester Erinne-rung. Auch der dezente Hinweisauf zwei „echte“ Kommissare inden eigenen Reihen unterstrichdie Authentizität der Darbietung,bei der alle Musiker noch ein-mal voll gefordert waren. Denn:„Der „Tatort“ ist musikalisch an-spruchsvoller als man glaubt!“.

Mit dem vom VizedirigentenKlaus Stockhausen dirigiertenMarsch „Abschied der Gladia-toren“ von Hermann Ludwig Blankenburg, dem legendärenMarschkomponisten von Nie-derrhein, ging ein kurzweiliges und facettenreiches Programm zu Ende, das das Publikum mitstehenden Ovationen honorierte. Die Zugabe „We are the Champi-ons“ sangen die Zuhörer jeden-falls begeistert mit und wolltennoch nicht nach Hause gehen.Nieukerks Vereinschef Chri-stian Borchert verwies allerdingsauf das Neujahrskonzert 2012.„Denn wenn sie nicht gestorbensind …!“

Märchenhafte Klangpracht erfüllte den Adlersaal zum NeujahrsbeginnGelungene Neujahrskonzerte des Musikvereins Eintracht Nieukerk unter dem Motto „Märchen, Mythen, Helden und Legenden“

Der Musikverein Nieukerk bei seinem Neujahrskonzert 2011 im Adlersaal. NN-Foto: Theo Leie

SAMSTAG 15. JANUAR 2011 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 17

Hans Joachim

W E I L A N DR E C H T S A N W A L T

Klever Straße 1046509 Xanten

Telefon: (02801) 6262Telefax: (02801) 9556

www.rechtsanwalt-weiland.de e-mail: [email protected]

Fachanwalt für VerkehrsrechtTätigkeitsschwerpunkte

� VerkehrsRecht� FamilienRecht� ArbeitsRecht� StrafRecht� MietRecht� Inkasso

Wissener Weg 28 · 47626 Kevelaer-WinnekendonkTelefon 02832/80500 · Fax 80154 · www.renault-vanloon.de

Meisterservice für alle Marken

2011

Gebrauchtwagen der Woche:

Peugeot 207 Automatik Sport14.380 km, BJ 01/2007, 6x Airbag, ABS, Klima, elektr. FH., , Getriebe Automatik-Tiptronic (4Stufen), ESP, Radio/CD-Player, Nebelscheinwerfer, Servo, Sportsitze vorn, LM-Felgen,Niveau Sport, ZV mit FB, usw

10.450,-€inkl.Zulassungskosten

PASSURA Automobile

Inh. Siegfried PassuraFahrzeugtechnik / KarosseriebauMeisterbetrieb für alle Fabrikate

Gottlieb-Daimler-Str. 15-1747608 Geldern

Telefon 0 28 31 – 63 44 Telefax 0 28 31 – 98 02 95

E-Mail: [email protected] Internet : www. passura.de

Ihre Partner in Geldern und Xanten

für Volkswagen Verkauf . Leasing .

Finanzierung . Versicherung .

Autohaus Minrath GmbH & Co. KGWeseler Straße 150 . 47608 GeldernWilli Timmermanns Tel. (0 2831) 93 04 14Bijan Baghi Tel. (0 2831) 93 04 42www.minrath.de

VW Bus9 Sitzer oder 7 Sitzermit hochwertigerAusstattung zu vermietenab 60,- j pro Tag.

Telefon 0171-3534816

Limited & Co. KGGewerbering 9a47623 Kevelaer

Telefon 0 28 32/9 72 79 94Fax 0 28 32/9 26 32

� KURZ & KNAPP

„Licht an“ als Radfahrer: Rad-fahrer sollten gerade in der dun-klen Jahreszeit die Beleuchtung einschalten. „Sehen und gese-hen werden ist ein lebenswich-tiges Motto im Straßenverkehr“, mahnt Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer. Gemeinsam mit der Deutschen Verkehrswacht fordert er die Zweiradfahrer des-halb auf, nochmals ihr Licht zu überprüfen und es in der Däm-merung oder bei Dunkelheit auch zu aktivieren.

Begleitetes Fahren ab 17Mit dem 1. Januar 2011 wurde das „Begleitete Fahren ab 17“ (BF 17) in Dauerrecht eingeführt, denn der befristete Modellver-such hat sich zu einem Erfolgs-modell entwickelt.

Fahranfängern zu ermögli-chen, ein Jahr früher den Füh-rerschein zu machen und dann zunächst mit einem erfahrenen Begleiter Fahrpraxis zu sammeln, ist ein deutlicher Gewinn für die Verkehrssicherheit. Das belegen die Ergebnisse der Bundesanstalt für Straßenwesen, die das 2004 gestartete und danach bundes-weit ausgeweitete Modellprojekt analysiert und bewertet hat. Im ersten Jahr selbständigen Fahrens haben BF-17-Teilnehmer ein um 22 Prozent geringeres Unfallrisi-ko als Fahranfänger, die auf her-kömmlichem Weg mit 18 Jahren den Führerschein gemacht ha-ben. Die Fahranfänger, die zu-nächst mit Begleitern unterwegs waren, waren später seltener in Unfälle verwickelt und begingen 20 Prozent weniger Verstöße.

Audi hat zur Weltpremiere nach Detroit nicht nur den normalen A6 mitgebracht, sondern auch gleich die Hybrid-Version die-ser Baureihe. Insgesamt sind die deutschen Hersteller auf der Motorshow mit ihrer Prä-senz von Elektro- und Hybrid-fahrzeugen gut aufgestellt. Sie wollen nicht zuletzt auch den amerikanischen Verbrauchern signalisieren, dass sie auf die erst noch bevorstehende Elek-tromobilität entsprechend vor-bereitet sind.

Für 2011 hat sich der Ingol-städter Autobauer viel vorge-nommen. Insgesamt sollen in diesem Jahr 1,2 Millionen neue Autos ihren Besitzer finden. Und Audi-Chef Rupert Stadler ist si-cher, dass das klappt: „Wir haben die richtige Strategie, die rich-tigen Produkte und das richtige

Team, um unser großes Ziel zu erreichen“, so der Chef der Mar-ke während der Fahrzeugpräsen-tation auf der Motorshow in De-troit in Anspielung auf das Vor-haben, Audi zum erfolgreichsten Premiumanbieter zu machen.

Die Hybridtechnologie be-zeichnete Stadler als Brücken-technologie hin zum elektrobe-triebenen Fahrzeug. Dabei ist der A6 hybrid das zweite Modell dieser Art nach dem Q5 hybrid quattro. Audi bringt in seinem A6 einen Parallelhybrid zum Einsatz: Dabei arbeitet der Ver-brennungsmotor, ein 2.0 TFSI mit 155 kW (211 PS), mit einer E-Maschine zusammen, die 33 kW (45 PS) und 211 Nm Dreh-moment abgibt.

Eine leichte und kompakte Li-thium-Ionen-Batterie haben die Ingolstädter im Crashsicheren

Bereich des Gepäckraums unter-gebracht. Sie stellt 1,3 kWh No-minalenergie bereit und leistet 39 kW.

Die Reichweite des A6 hybrid beträgt drei Kilometer, wenn der Fahrer eine konstante Geschwin-digkeit von 60 km/h einhält. Bis Tempo 100 kann sich das Fahr-zeug rein elektrisch bewegen. Das Fahrzeug kann, je nach Situation, sowohl ausschließlich mit Ver-brennungsmotor oder aber im Hybridmodus gefahren werden.

Im A6 hybrid steht die Kraft eines V6 zur Verfügung, während der Konsum dem eines Vierzy-linders entspricht. Beschleunigt wird in 7,3 Sekunden von null auf 100 km/h, die Höchstge-schwindigkeit liegt bei 238 km/h. Den Normverbrauch geben die Ingolstädter mit 6,2 Liter pro 100 km (CO2: 142 g/km) an.

Weltpremiere mit HybridDer A6 ist die zweite Modellreihe aus Ingolstadt mit Hybrid-Antrieb

Der Audi A6 hybrid war einer der meistfotografierten Stars auf der Messe in Detroit. Foto: Audi/dpp

SAMSTAG 15. JANUAR 201118 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

Einen Scheck füge ich bei.

Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab.

Alle angegebenen Preise gelten bei Barzahlung oder Bankeinzug

Schalten Sie Ihre Anzeige online

FamilienanzeigeRubrik:

Sie können Ihre Familienanzeige für die Niederrhein Nachrichten auch online aufgeben.

Klicken Sie auf: »Anzeige aufgeben«

In der Rubrik Familienanzeige mit den Unter-Rubriken Geburt, Grüße, Hochzeit undTrauer, stehen verschiedene Muster zur Wahl. Jede Anzeige ist in Felder unterteilt, in denen Sie Ihren gewünschten Text eingeben.

www.nno.de

FamilienanzeigenAnzeigenauftragAnnahmestellen:47608 GeldernMarktweg 40 cTel. 0 28 31/97 77 00Fax 9 77 70 70

46519 Alpen-VeenMartinseck 1Tel. 0 28 02/9 17 77Fax 9 17 78

Preise für Gesamtausgabe zzgl. MwSt.

A Wir heiratenMarkus Müller Tanja Müller

geb. Meyer

Die Trauung ist am 6.4.2009 in der Georginskirche in GochTagesadresse: Goch, Deichstr.4

CJanine Dankbar und glücklich

freuen wir unsmit Jennifer über die Geburt unsererzweiten Tochter.

René undKirsten Carduck

47623 Kevelaer52 cm · 3630 g

B Hallo Oma,zu Deinem

65.Geburtstagalles Gute

wünschen DirDeine Enkel

Jens und NicoleGröße A = c 21,-Größe B = c 15,-Größe C = c 30,-

Bitte veröff entlichen Sie meine Anzeige am

Mittwoch, dem .........................

Samstag, dem ........................... mit folgendem Text:

Anzeigengröße: A B CSchmuckmotiv bitte ankreuzen.Eigene Motive und Fotos können verwendet werden!

Konto-Nr.: BLZ:

Bankinstitut:

Name: Vorname:

Straße:

PLZ/Ort: Telefon:

Unterschrift:

Neu eröffnet hat in Tönisvorst auf der Brauereistraße 5 das Ge-schäft „Teppichkunst & Pflege - Orientteppiche Reinigung und Reparatur“. Hier werden Tep-piche nach alt persischer Traditi-on gewaschen, gereinigt, darüber hinaus auch repariert, imprä-gniert und gefettet. Zudem wird eine Kanten- und Franzenerneu-erung sowie jede Art von Repe-ratur wie zum Beispiel nach dem

Einsatz von Brandlöschern und nach Wasserschäden vorgenom-men. Inhaber Christian Goman verfügt über eine 15-jährige Be-rufserfahrung. Er legt sehr groß-en Wert auf kompetente Fachbe-ratung und Service. Seinen Kun-den bietet er auch einen kosten-loser Abhol- und Bringservice an (bis 70 Kilometer). Anruf genügt: 02151/5326339.

Foto: B. Türkseven

Teppichkunst und Pflege

Wo bleibt derWiderstand?Betr.: Erhöhung der Grundsteu-ern und der Gewerbesteuern in Xanten ab 01.01.2011.

Ich bin empört und enttäuscht. Empört bin ich über die Pläne der neuen Landesregierung, die kleinen und mittelgroßen Städte und Gemeinden unseres Landes mit Vorgaben über die Gestal-tung ihrer Steuersätze zu über-ziehen. Enttäuscht bin ich über die bisher bekannt gewordene Reaktion der Xantener Politik. Anstelle eines notwendigen ein-vernehmlichen Widerstandes aller Xantener Ratsfraktionen muss ich zur Kenntnis nehmen, dass die Stadt - so der Vorsitzen-de der Xantener CDU-Fraktion - an den Steuererhöhungen oh-nehin nicht vorbeikomme. Dage-gen wollen die SPD- und die FBI-Fraktion die Steuererhöhungen in jedem Falle verhindern.

Wo bleibt eine an sich unver-zichtbare Resolution des Rates der Stadt gegenüber den empö-renden Plänen der Landesregie-rung? Wo bleiben die Versuche, auch die Räte in den Nachbar-kommunen zu gleich lautenden Resolutionen zu bewegen? Wo bleiben die notwendigen „Brandbriefe“ an die Damen und Herren des Landtages NRW als des zuständigen Entscheidungs-trägers? Bis heute gibt es nur

Fehlanzeigen. Stattdessen sollen die Steuererhöhungen nach dem Vorschlag des Xantener Bürger-meisters bereits in den Sonder-sitzungen des Hauptausschusses und des Rates am 18. Januar 2011 festgezurrt werden. Warum nur?

Sollen vielleicht mit den kom-menden städtischen Grundbe-sitzabgabenbescheiden für 2011 neben den erhöhten Kanalbenut-zungsgebühren, den erhöhten

Abfallbeseitigungsgebühren und den erhöhten Straßenreini-gungsgebühren auf Verdacht und in Unkenntnis der Entscheidung des Landtags NRW sofort auch die höheren Steuern = Grund-steuer B angefordert werden?

Allein eine Erhöhung der Grundsteuer B und der Ge-werbesteuer soll zu Zusatzbela-stungen der Xantener Bürger-schaft (Grundstückseigentümer und Mieter) sowie der Xantener Gewerbebetriebe in einer Grö-ßenordnung von 339.000 Eu-ro führen; von den bereits er-wähnten Gebührenerhöhungen ganz zu schweigen. Warum also nicht zunächst mit geeigneten Mitteln Widerstand um jeden Preis? Entschieden wird erst in der Sitzungen des Landtags NRW entweder Ende Februar, eventu-ell sogar erst Ende März 2011.Karlheinz Merissen, Xanten

Leserzuschriften werden unab-hängig davon veröffentlicht, ob die darin zum Ausdruck gebrach-te Meinung mit der Meinung der Redaktion übereinstimmt. Sinnwahrende Kürzungen behält sich die Redaktion vor. Anonyme Zuschrifen werden nicht veröf-fentlicht.

MeditativesTanzen�XANTEN. Meditatives Tan-zen ermöglicht es, über die Be-wegung zur Ruhe zu kommen, Energie und Lebensfreude flie-ßen zu lassen und den Gleich-klang von Körper und Seele zu erspüren. Die Teilnehmer tanzen und bewegen sich mit einfachen Schritten abwechselnd ruhig und lebhaft zu unterschiedlichen Mu-siken.

Von Januar bis Juli findet ein-mal monatlich jeweils montags Meditatives Tanzen im Evange-lischen Gemeindehaus Xanten statt. Kursleitung: Sigrid Rückels. Zeit: Montags 19.30 bis 21.30 Uhr an folgenden Terminen: 17. Januar, 14. Februar, 21 März, 11. April, 9. Mai, 20. Juni und 11. Juli. Bequeme Kleidung und Schuhe sowie etwas zum Trinken sind mitbringen. Die Kursgebühr für sieben Abende beträgt 28 Euro. Gastgebühr für Einzelabende: sechs Euro. Anmeldung/Info im evangelischen Gemeindebü-ro, Xanten, Kurfürstenstraße 3, Öffnungszeiten: Montag, Diens-tag und Donnerstag 9 bis 11.30 Uhr, Freitag 9 bis 11 Uhr, Telefon 02801/5611, Fax 02801/705411, Mail: [email protected].

Rehe imHochwasser�VYNEN. Zu einer Tierrettung rückten der Löschzug Nordund die Löschgruppe Wardt am Sonntag, 9. Januar um 14.33 Uhraus. Spaziergänger hatten meh-rere Rehe in den überflutetenRheinwiesen in Vynen gesehen.Mit dem Boot der Löschgruppe Wardt wurde der Bereich abge-fahren, dabei wurde ein verende-tes Tier gefunden und der Jagd-aufsicht übergeben. Weitere Tierewaren nicht mehr zu sehen. Nach1,5 Stunden konnten die Einsatz-kräfte wieder einrücken.

VogelkundlicheWanderung�SONSBECK. Der Vogelkundlerder Ornithologischen Arbeitsge-meinschaft Sonsbeck e.V. BrunoGasthaus lädt am Sonntag, 16. Januar alle interessierten Bürgerzur vogelkundlichen Wanderung ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Rathausplatz in Sonsbeck.

Auf der Wanderung zumThema „Vögel im Winter“ wirdder Vogelzug erläutert und die Teilnehmer erfahren Nähereszu den Wintergästen und den heimischen Vogelarten. Bruno Gasthaus wird bei dieser Gele-genheit auch einige Informatio-nen zur Winterfütterung bereit-halten. Artgerechte Fütterungen in extrem harten Wintern helfen, größere Bestandseinbußen unterden heimischen Vogelarten zuverhindern.

Die Wanderung circa zweiStunden. Wenn vorhanden, bitte ein Fernglas und ein Notizblockfür die Beobachtungen mitbrin-gen.

AutogenesTraining�ISSUM. Das Gesundheitszen-trum am St. Bernhard-Hospitalin Kamp-Lintfort startet amMontag, 17. Januar, 17 bis 18.30Uhr einen neuen Kurs Auto-genes Training für Erwachsene.Der Kurs vermittelt die Grund-formeln des Autogenen Trai-nings. In der Gruppe werden Übungen, die systematisch denganzen Körper entspannen undso zu Stressbewältigung, Span-nungsausgleich und Leistungs-steigerung führen, erarbeitetund vertieft. Die Gebühr für den zwölfwöchigen Kurs beträgt 80Euro. Für Wiedereinsteiger undFortgeschrittene wird ab dem17. Januar (18.30 bis 20 Uhr) einspezieller Kurs angeboten. Dabei sollen vorhandene Kenntnisseaufgefrischt und vertieft werden.Die Kursgebühr beträgt eben-falls 80 Euro für zwölf Termine.Anmeldungen sind möglich imGesundheitszentrum, Telefon02842 / 708132, oder per E-Mail:[email protected].

KiTa unter neuer Leitung�STRAELEN. Die integrative Kindertageseinrichtung der Le-benshilfe Gelderland gGmbH „An der Mühle“ steht mit dem Jahreswechsel unter neuer Lei-tung. Mit Bianca Pohland (34) führt eine erfahrene Kraft aus den Reihen der Lebenshilfe die dreigruppige Kindertagesein-richtung. Bianca Pohland, die zu-vor im Weezer Familienzentrum der Lebenshilfe Gelderland tätig war, wechselte zum 1. Januar in die Straelener Einrichtung an der Heinestraße. Als ausgebildete Heilpädagogin mit mehrjähriger Erfahrung in der stellvertre-tenden Leitung, beendet sie im März zudem die berufsbegleiten-de Ausbildung zur systemischen Familienberaterin.

„Mit der Übernahme der Lei-tung in dieser Kita wartet nun eine neue und anspruchsvolle Aufgabe auf mich“, berich-tet Pohland. „Dabei bilden für mich vor allem Offenheit und Verlässlichkeit die Grundpfeiler im Umgang mit Menschen.“, so Pohland weiter. Als erste Ziele hat sich die neue Leitung dabei gesetzt, die sehr gute Arbeit in-nerhalb des Teams fortzuführen und die Familien und Kinder bis zur Wiedereröffnung der KiTa in den alten Räumen intensiv zu begleiten.

Kartenvorverkauf hat begonnen�GELDERN. Zu einem Feuer-werk der guten Laune lädt auch in diesem Jahr wieder das Kar-nevalskomitee Geldern KKG ein. Bei der KarnevalShow am 19. Fe-bruar ab 19.11 Uhr im See Park Janssen in Geldern stehen unter anderem im Musikbereich „Dä Jong us em Levve“ aus Köln, die Band K6 mit kölschen Liedern oder die Lokalmatadoren Guido und Pascal auf dem Programm, während man sich bei Wortbei-trägen auf Herby und Hennes, das niederrheinische Zwiege-spräch ebenso freuen darf, wie auf „enne Walbecker Jong“ (Hans Gerd Fleuren) oder Lokalkolorit vom Zwiegespräch „Du und Du“.

Im Tanz- und Showteil sorgen neben dem Elferrat das Humus Ballett, die glorreichen Zehn, die Showgarden Free Dancers und Ladiesneid ebenso für Begeiste-rung, wie die Gelderner Tanz-garden von den Minis über die Drachen- bis zur Prinzengarde. Moderiert wird die Karneval-Show von Gerd Lange.

Karten zum Preis von 11 Eu-ro (inklusive Orden für Jeder-mann) gibt es ab sofort an der Rezeption des See Parks, Telefon 02831/9290, bei Bücher Keuck, Telefon 02831/80008 auf der Is-sumer Straße, sowie bei Jochen Lichte, Telefon 02831/6058.

Schwanger und Morbus Crohn�GELDERN. Zum Thema „Schwangerschaft und Morbus Crohn/Colitis ulcerosa“ wird Dr. med. Matthias Wenning, Chef-arzt der Abteilung für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie, am Mitt-woch, 19. Januar, um 19.30 Uhr referieren. Ort der Veranstaltung ist das St.-Clemens-Hospital in Geldern, Clemensstraße 1, Ver-sammlungsraum in der vierten Etage. Morbus Crohn und Co-litis ulcerosa sind keine seltenen Erkrankungen, man schätzt mehr als 200.000 Betroffene in Deutschland.

Viele Ängste existieren zur Frage einer Schwangerschaft bei diesen Erkrankungen, hier ins-besondere zur Frage, welche Me-dikamente während der Schwan-gerschaft genommen werden, wie man sich ernähren sollte und wie sich die Erkrankung im Ver-lauf verhält. Diese Themen sollen im Rahmen des Patientensemi-nars angesprochen werden, des Weiteren sollen vor allem auch Ängste genommen werden hin-sichtlich eines möglichen Kin-derwunsches. Die Veranstaltung ist natürlich kostenlos, eine An-meldung ist nicht erforderlich.

„2011 – närrisch rund, Gelderns Narren fröhlich bunt“ lautet das Motto der Karnevalssession 2010/2011 in Geldern. Aufgrund eines Presseaufrufs reichte Hu-bertus Janssen (l.), Urgestein des Gelderner Karnevals dieses Mot-to ein und bekam prompt den

Zuschlag. Den dazugehörigen Mottoorden sowie zwei Karten für die KarnevalShow erhielt er jetzt anlässlich des Prinzenfrüh-schoppens in der Halle Gelder-land des See Park Janssen über-reicht. Und wie es sich für einen Vollblut Karnevalisten aus dem

Chor 1847 Geldern gehört, be-stritt er singend das Finale mit.Mit dem Mottoordensträger Hu-bertus Janssen freuten sich undsangen gemeinsam: Sitzungsprä-sident Gerd Lange und HausherrMarc Janssen (r.).

Foto: privat

Mottoorden für Hubertus Janssen

SAMSTAG 15. JANUAR 2011 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 19

Hurra, Hurraunser

LUKIwird 18 Jahr’!!

Alles Liebe wünschenPapa, Mama und Lisageb. 16.01.1993 16.01.2011

40 Jahre ist es herEs gratulieren Euch zurRubinhochzeitYvonne und MarcusChristian und Mandymit Marvin und Marco

Silvia und Bärchenmit Sven und Kay

Vor 18 Jahren kam ein Babyangefahren, ohne Hemdchen, ohne Schuh, lieber Raphael,

das warst du.

Alles Gute zum Geburtstag wünscht Dir

Mama und ChantalKellen, den 12. Januar 2011

Lieber Micky!Danke,

dass Du für mich da bist,in guten und

in schlechten Zeiten.

Ich liebeDichDani(Engel)

14. Januar 1993

Endlich 18!Lieber Jan,schau gut hin, heute stehstdu in der Zeitung drin.Kaum zu glauben aber wahr,unser Jan ist nun 18 Jahr.

Es gratulieren dir herzlichAlbert und Ingrid

Hallo Chris18 Jahre unverdrossen

hast Du „Elternschutz“ genossen.Wo immer Du reinfielst, wir holten

Dich raus, ab heute nunlöffelst Du selber alles aus!

Alles Gute zum Geburtstagwünschen Papa & Monika

Endlich ist sie da!Hanna04.12.2010

um 13.46 Uhr3380 g · 52 cm

Sie kam, sah uns und schrie.Wir behalten sie trotzdem.

Es freuen sichMarc und Stefanie Bückmann

und die stolze Schwester Jana-Marie

Es ist abgekränzt,der Alltag hat uns wieder.

Allen, die dazu beitrugen,sagen wir ein ganz herzliches

„Dankeschön“:Den Nachbarn

für den wunderschönen Schmuckunseres Hauses und Gaststätte,

dem Tambourcorps„Bönninghardt Saalhoff“

für das dargebrachte Ständchen,Herrn Pfarrer Biermann und dem Kirchenchor der evangelischen Kirche

Bönninghardt für die Gestaltung der Festmesse,die für uns zu einem besonderen Erlebnis wurde,

an das wir uns gerne erinnern werden.

Unser Dank gilt auch all denen,die persönlich oder schriftlich so nett gratulierten,

die uns mit Vorträgen erfreuten, die viel Zeit dafür opferten,dass dieser Tag unvergesslich für uns wurde.

Dank aber auch an unseren Herrgott, der uns das alles „erleben“ ließ.

Margret und Jan de Jong

Wir gratulieren Dir,

Monika Tenhagen,zum bestandenen Staatsexamen

und wünschen Dir für die Zukunftam Glockenspitz Berufskolleg alles Gute.

Deine Mutter, Thomas und der ganze Tenhagenclan

Auf diesem Wegemöchte ich mich bedanken

über den netten Briefden ich am 10.1.2011

von der Nachbarschaftaus der Elisabethstraße

in Geldern bekommen habe.

Als Gerd Lange vom Geld-erner Werbering direkt nach der Schlussziehung der Weih-nachtsverlosung die Gewinnerin Christine van Dyk aus Geldern anrief, da ahnte er noch nicht, welch schöne Geschichten die Gewinnerin der diesjährigen Weihnachtsverlosung berich-ten würde. Christine van Dyk, die vor neun Jahren mit ihrem Ehemann Werner von Xanten nach Geldern zog, stand nämlich genau einen Tag vor der großen Feier ihrer Goldenen Hochzeit.

Der Gottesdienst fand zudem am vergangenen Sonntag in der Wallfahrtskapelle in Aengenesch statt, wo Jakob Janssen von der Sparkasse Krefeld als Organist für das Goldpaar die Musik zur Feier spielte. Da gab es viel zu er-zählen, als jetzt dem Goldpaar in der Sparkasse in Geldern durch den Werbering-Vorsitzenden Reinhard Richter und den Spar-kassen Repräsentanten Jakob Janssen und André Lankes der Preis, 5.000 Euro in Gold über-reicht wurde. Hochzeitsjubiläen

scheinen dem Goldpaar im üb-rigen Glück zu bringen. So be-richtete Ehemann Werner van Dyk, dass man am Tag nach der Silberhochzeit, also genau vor 25 Jahren das Glück hatte, in der PS Sparauslosung einen Gewinn in Höhe von damals 1.111 D-Mark entgegennehmen zu können. Das Foto zeigt (v.l.n.r.) Jakob Janssen (Sparkasse Krefeld), Werner van Dyk, Christine van Dyk, André Lankes (Sparkasse Krefeld) und Reinhard Richter (Werbering Geldern). Foto: privat

Gold zur Goldhochzeit

Im Doppelpack für vier Hände und vier Füße: „Orgel einmal anders“40 Jahre Seiffert Orgel in St. Maria Magdalena Geldern: Konzert am Sonntag, 23. Januar, um 17 Uhr

�GELDERN. Nicht alltäglich startet die 42. Jahresreihe der Geistliche Konzerte an St. Ma-ria Magdalena in Geldern. Und zwar planmäßig, wie im Sep-tember 2010 angekündigt, am Sonntag, 23. Januar, um 17 Uhr, in der Pfarrkiche St. Maria Mag-dalena in Geldern.

Nicht alltäglich kann man die-ses der Konzert in mehrfacher Hinsicht nennen: Als Eröff-nungskonzert der 42. Jahresreihe der Geistlichen Konzerte an St. Maria Magdalena in Geldern ist es zugleich das Jubiläumskon-zert der Seiffert Orgel, die vor 40 Jahren errichtet beziehungswei-se geweiht wurde und seitdem Gottesdienstbesucher „Soli Dei Gloria“ wie auch die unzähligen Konzertbesucher immer wieder erfreut.

Darüber hinaus ist die Beset-zung ungewöhnlich und reizvoll, werden doch Kompositionen / Bearbeitungen für Orgel zu vier Händen und vier Füßen ‚im Doppelpack‘ von Ludger Morck und Dieter Lorenz gespielt. Von W.A. Mozart (1756 - 1791) er-klingen zunächst die „Sonate in F-Dur“ ( KV 224 ) sowie die „Sonate in D-Dur“ ( KV 245 ). Beide Kirchensonaten entstan-den in Salzburg wahrscheinlich im Jahre 1776. Von Joseph Haydn (1732 -1809) folgt die „Partita in F-Dur“ ( Hob. XVII a:2 ) sowie

ein Werk des in Thüringen ge-borenen Komponisten Johann Christian Rinck (1770-1846): das „Divertimento Nr. 2“ in g-moll. Den Abschluss des Konzertes bildet ein Musikquerschnitt der bekannten „Nussknacker-Suite“ von Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893).

Was die beiden Solisten ‚mit Händen und Füßen‘ musikalisch tun, wird per Video in die Kirche übertragen. Jeder Zuhörer kann sich so mit eigenen Augen davon

überzeugen, wie Musik live ge-spielt wird. Karten zum Preis von 10 Euro (Schüler / Studenten 5 Euro) sind erhältlich beim För-derkreis Geistliche Konzerte , Telefon 02831/1324709), der Buchhandlung Bücherkoffer, der Buchhandlung Keuck und natür-lich an der Abendkasse. Aktuelle Informationen zur Kirchenmu-sik an St. Maria Magdalena fin-den sich wie immer unter www.geistliche-konzerte-geldern.de.

Die nächsten Konzerttermine

stehen auch bereits fest:20. Februar: Trompete und

Orgel10. April: Der Höhepunkt des

Jahres: die Matthäus-Passion von J.S. Bach

11. Juni: Pfingsthochamt11. September: Barocke Pracht

und Herrlichkeit13. November: Vokale Glanz-

lichter18. Dezember: Weihnachts-

musik mit festlichem Posaunen-klang.

Seit ihrem Studienbeginn im Jahre 1981 in Aachen verbindet die beiden Organisten Dieter Lorenz (l) und Ludger Morck eine enge persönliche und künstlerische Freundschaft. Noch vor wenigen Wochen wirkte Morck im „Weihnachtskonzert 2010“ als Continuospieler mit. Foto: privat

� KURZ & KNAPP

Burg Winnenthal: Im Ter-minkalender der Ausgabe vom vergangenen Mittwoch wurde irrtümlich eine Bürgerversamm-lung zum Bebauungsplan Burg Winnthal für Montag, 17. Januar angekündigt. Diese Versamm-lung hat bereits stattgefuden, am 17. Januar findet keine weitere Versammlung statt. Wir bitten, das Versehen zu entschuldigen.

Amaliencafé: Das Amaliencafé der Evangelischen Kirche Alpen hat nun auch montags geöffnet. In der Zeit von 9 bis 11 Uhr gibt es dort ein Frühstücksbüfett..

Gottes Traum vom Leben: ie Evangelische Kirchengemein-de Straelen- Wachtendonk lädt zur nächsten Kinderkirche in der Jona-Kirche Wachtendonk ein am Sonntag, 16. Januar, um 10.30 Uhr. Unter dem Thema „Gottes Traum vom Leben - die geschenkte Freiheit“ wird dem befreienden Handeln Gottes Raum gegeben in Spiel, bibli-scher Geschichte, Gebeten und Liedern.

Kfd Wachtendonk: Die Jahres-hauptversammlung der kfd fin-det am Samstag, 22. Januar, im Pfarrheim statt. Beginn ist um 15.30 Uhr. Anmeldungen bis 20. Januar bei Gertrud Schoenma-ckers, Telefon 02836/ 7889, nach 14 Uhr.

�ALPEN. Als Dankeschön für Kundentreue gaben die Ge-schäftsleute, die dem Alpener Werbering angschlossen sind, Weihnachtslose aus. Die erste Verlosung fand bereits beim Ni-kolausmarkt statt, am 7. Januar erfolgte die Hauptziehung.

Den Hauptpreis, einen Gut-schein über 250 Euro, gewann Burkhardt Vogel aus Alpen, je 100 Euro bekamen die Alpener Antje Ingenfeld, Angela Henrichs und Ingeborg Schulze. Gutscheine im Wert von 50 Euro erhielten: Tost, Alpen, Sandra Dennes, Geldern, Worledge Alpen, Paula Buresch,

Alpen, Wilfried Görtz, Alpen, Hannelore Coenen, Alpen, Stefa-nie Branahl, Alpen, Felix Jansen Alpen, Verena Hußmann, Alpen, Jenny Hackstein Rheinberg, To-bias Raabe Alpen, Votruba Wil-licks, Rheinberg, Claus van der Horst Alpen, W, Rösch Alpen, Erika Stieglitz Alpen, M. Schwers Alpen und Gisela Stork Alpen.

Außerdem wurden sechs wei-tere Gutscheine im Wert von je 30 Euro, 32 im Wert von je 20 Euro und 46 im Wert von je 10 Euro ausgelost. Alle Gewinner-namen stehen auch im Internet unter www.alpener-werbering.de

Alpener Werbering verloste GutscheineLetzte Ziehung der Weihnachtsverlosung

SAMSTAG 15. JANUAR 201120 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

Helga Reich*03.07.1958 12.01.2010

Statt jeder besonderen Anzeige

Herzlichen Danksagen wir allen, die mit uns Anteil nahmen,

sich in der Trauer mit uns verbunden fühltenund dies auf so vielfältige und liebevolle Weise

zum Ausdruck brachten.

Im Namen allerMeta Heekeren

und Kinder

In besonderer Weise denken wir an unseren lieben Verstorbenenbeim Sechswochenamt am Samstag, den 22.01.2011 um 17:30 Uhr

in der Sankt Antonius Kirche zu Pont.

AlfredHeekeren

*30. Juli 1929†12. Dezember 2010

Du hast uns mit Deiner Liebe und Kraft zu leben gelehrt –wir versuchen in Deinem Sinne an eine Zukunft zu glaubenin der Du zu jeder Zeit gedanklich beteiligt bist.

Wir hoffen, mit allen Verwandten und Freunden, dass Duhiervon noch etwas mitbekommst und gedenken in Liebeund Dankbarkeit beim

1. Jahresamtam Samstag, dem 22. Januar 2011, um 18:30 Uhr in derSt. Nikolaus Kirche zu Walbeck.

Familie Heinz Mertens

Dorothee*25.07.1961†22.01.2010

Du bist und bleibstin unseren Herzen.

Hans Krämer*5. August 1946 † 24. Januar 2010

Alle, die sich Deiner erinnern, laden wir herzlich zum

1. Jahresamtam Sonntag, den 23. Januar 2011, um 11.00 Uhr in die St. Martin Kirche zu Vynen ein.

Angelika Krämer, Kinder und Enkel

Dich zu verlierenwar unsagbar schwer,

Dich zu vermissennoch viel mehr.

UnvergessenNichts bringt Dich zurück. Es ist schwer zu verstehen, dass Du nicht mehr da bist, wo Du warst. Aber Du wirst immer da sein, wo wir sind. Dich zu verlieren war so schwer, dich zu vermissen noch viel mehr.

Mit allen, die heute an Dich denken,wollen wir gemeinsam das

erste Jahresamtam Samstag, 22. Januar 2011 um 17 Uhrin der Kath. Kirche St. Maria Magdalenazu Sonsbeck halten.

Hans-Gerd und Helga HeekerenChristian und Claudia Heekerenmit Eliana und Leander

Sonsbeck, im Januar 2011

StephanHeekeren*26.11.1979†19.01.2010

Statt Karten

In stillem Gedenkenan unseren lieben Verstorbenen

Alfred Eisner*18. Januar 1928 † 29. November 2010

Zur Mitfeier des Sechswochenamtesin der Hl. Kreuz Kirche Wemb

am Sonntag, den 23. Januar 2011um 9.15 Uhr laden wir herzlich ein.

Familie Marlen und Werner van Hees

Venloer Str. 19, 47608 Geldern

�KREIS WESEL. Das Jahr 2011 ist für die Katholische Arbeit-nehmer Bewegung (KAB) im Bezirksverband Wesel ein be-deutsames Gedenkjahr. Vor 10 Jahren, am 7. Oktober 2001, wurde in Rom der KAB-Sekre-tär, Journalist, Bergmann, Fa-milienvater und Märtyrer Niko-laus Groß von Papst Johannes Paul II. selig gesprochen.

Für die KAB ist und war dies ein Ereignis, das dem kompro-miss-losen Eintreten von Ni-kolaus Groß für den Glauben, für die Menschenwürde, für die christlichen Werte und dem Wi-derstand der KAB im „Dritten Reich“ Würdigung und Aner-kennung zollte.

Um das Leben und Wirken von Nikolaus Groß und seine Selig-sprechung zu vergegenwärtigen, lädt der KAB-Bezirksverband Wesel alle Interessierten zu ins-gesamt fünf Abendgebeten in der Krypta des Xantener Domes ein. Sie finden am 11. Mai, 8.

Juni, 13. Juli, 10. August und 14. September jeweils um 19.45 Uhrstatt und werden im Wechsel vonden KAB-Bezirksverbänden Kle-ve, Wesel und dem Diözesanver-band Essen vorbereitet. Bereitsvor zehn Jahren waren Abendge-bete zur Vorbereitung auf die Se-ligsprechung von Nikolaus Großdurchgeführt worden, mit einergroßartigen Beteiligung und Zu-spruch.

Am Montag, 24. Januar um 19Uhr wird das Gedenkjahr anläss-lich des Datums der Hinrich-tung von Nikolaus Groß am 23. Januar 1945 mit einer HeiligenMesse im Xantener Dom unter der Leitung von Kaplan KarstenWeidisch (Cloppenburg) und den Diakonen Bernhard Groß(Dinslaken) und Robert Lendzi-an (Walsum) eröffnet; der Höhe-punkt des Gedenkjahres ist dann das Pontifikalamt im XantenerDom mit Weihbischof WilfriedTheising (Xanten) am Sonntag,25. September um 11.30 Uhr.

Gottesdienstreihe erinnert an Märtyrer Nikolaus GroßKAB Bezirksverband Wesel zur Seligsprechung

�KREIS WESEL. Grippeviren breiten sich aktuell immer stär-ker aus: „Das nasskalte Wetter setzt die Immunabwehr he-rab. Nicht nur herkömmliche Grippeviren, auch das H1N1-Virus, besser bekannt als der Er-reger der so genannten Schwei-negrippe, haben dann leichtes Spiel“, erklärt Thomas Kretzer, Pressesprecher der Apotheker im Altkreis Moers. Doch es gibt wirksame Methoden zur Vor-beugung, damit es gar nicht erst zu einer Ansteckung kommt.

Schon einfache Maßnahmen wirken präventiv. „Eine gute Me-thode, das Risiko einer Infekti-on zu senken, ist regelmäßiges, gründliches Hände waschen mit Seife“, sagt Kretzer.

Die Grippeviren werden näm-lich durch alles, was mit Mund und Nase in Berührung kommt, übertragen. Dazu gehören ganz einfache Gegenstände wie Gläser, aber auch Hände und Taschentü-cher. Thomas Kretzer: „Wer sich schon angesteckt hat, kann ande-re schützen, indem er das Hän-de schütteln vermeidet und be-nutzte Taschentücher sofort ent-sorgt.“ Wer Niesen oder Husten muss, sollte auf keinen Fall seine Hände vor den Mund halten, rät der Apotheker. „Besser ist es, die Armbeuge zu benutzen. Das ist zwar zunächst ungewohnt, verhindert aber die Verbreitung der Viren über die Hände.“ Zur

Stärkung des Immunsystems empfehlen die Apotheker im Alt-kreis Moers positive Klimareize, wie zum Beispiel Saunabesuche oder regelmäßige Spaziergänge. Keinesfalls sollte man sich zu Hause einigeln. Gerade die tro-ckene Heizungsluft begünstigt das Austrocknen der Schleim-häute, das den Viren den Eintritt erleichtert. Deshalb empfiehlt es sich auch, mehrmals am Tag zu Lüften, um so die verbrauchte Luft zu ersetzen.

Ein besonders wirksamer Schutz gegen Grippeviren ist nach wie vor die Impfung. „Der beste Zeitpunkt für eine Imp-fung ist zwar im Herbst, aber auch im Januar ist es dafür noch nicht zu spät“, sagt Kretzer. Man sollte allerdings nicht mehr zu lange warten, denn der Aufbau des Impfschutzes dauert rund 14 Tage. Der aktuelle Impfstoff schützt auch vor der Schweine-grippe, und das bei einer ebenso guten Verträglichkeit wie bei den Grippeimpfstoffen der vergange-nen Jahre.

Empfohlen wird die Impfung vor allem Menschen, die älter als 60 Jahre sind, Schwangeren und allen Menschen mit einer Grunderkrankung wie einem Lungenleiden, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Leber- oder Nie-renleiden, Diabetes, neurolo-gischen Erkrankungen oder Immunschwäche.

Wie man den Grippevirenden Kampf ansagtApotheker raten Impfen zur Vorbeugung

Wer beim Niesen und Husten die Armbeuge benutzt, verhindert die Verbreitung von Grippeviren über die Hände. NN-Foto: Apotheke

6238,63 Euro für Kinder in Not�VEERT. Über 100 Kinder und Jugendliche zogen auch in die-sem Jahr wieder als Sternsinger durch Veert: Als Kaspar, Mel-chior und Balthasar waren sie mit Stern, gesegneter Kreide und Sammelbüchsen unterwegs. Das Ergebnis des Engagements kann sich sehen lassen: 6238,63 Euro kamen bei der Sammlung in Veert zusammen, die für Not leidende Kinder in aller Welt be-stimmt sind.

Begleitet wurden die kleinen Könige von Jugendlichen und Erwachsenen. „Es ist wunderbar, so viele Kinder und Jugendliche zur Mitarbeit bewegen zu kön-nen“, so Pastoralreferentin Moni-ka Eyll-Naton. „Diese Aktion ist echte Sozialarbeit und Herzens-bildung, weil wir unseren Kin-dern und Jugendlichen beibrin-gen, dass es im Leben notwendig ist, sich für die Schwächeren ein-zusetzen - und dabei selber Freu-de zu haben“.

Neujahrsempfang der Kirche�KEVELAER. Das Presbyteri-um der Evangelischen Kirchen-gemeinde Kevelaer lädt herzlich zum Neujahrsempfang am Sonn-tag, 16. Januar, ein. Im Anschluss an den Gottesdienst um 11 Uhr findet der Empfang im Gemein-desaal des Generationenhauses statt. Für musikalische Unter-haltung sorgt der Gospelchor „Voices“ aus Uedem.

�GELDERN. Orgel und Trom-pete treffen sich am Sonntag, 16. Januar, um 17 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Geldern zu einem Neujahrskonzert. Der Eintritt ist frei.Das vielseitige, kirchenmusi-kalische Programm mit einem großen Spannbogen von der Neuzeit zurück zum Barock richtet sich sowohl an Musikaus-übende als auch an interessier-te Hörer. Das Konzert beginnt mit zeitgenössischer Musik. Von Hans Ludwig Schilling (*1927) erklingt die Weihnachts-Parti-ta Nr. 1, Quodlibets über vier Weihnachtslieder für Trompete und Orgel. Nach dem Orgelwerk Fantasie C-Dur op. 16 von Cesar Franck (1822-1890) ist die über-aus anspruchsvolle Sonate in drei Sätzen für Trompete und Orgel in einem sehr modernen Sound von Hermann Schroeder (1904-1984) zu hören. Der größte Pro-grammteil ist der Musik aus dem Barock gewidmet. Es erklingen bekannte Orgelwerke wie „Allein Gott in der Höh“ von Johann Se-bastian Bach (1685–1750) und

Elegisches Poem aus drei Impres-sionen, op. 108 von Sigfrid Karg-Elert (1877-1933). Im weiteren Verlauf kommen Transpositi-onen von Georg Friedrich Händel und Jean Baptist Loeillet (1680-1730) für die große B- Trompe-te und Orgel zur Aufführung. So ist zum Beispiel die Arie mit fünf Variationen für Trompete und Orgel durch Bernhard Fitz-gerald aus der 5. Cembalo-Suite von Georg Friedrich Händel um-geschrieben worden und stellt hohe virtuose Anforderungen an die Interpreten. Auf das Reper-toire von Streichern, Holzbläsern oder Cembalo und Orgel muss-te zurückgegriffen werden, weil es Originalsoli für die Trompete aus der Barockzeit nicht gibt. Das Konzert schließt mit der Sonate in vier Sätzen für Trompete und Orgel von Jean Baptist Loeillet. Ausführende sind Jeehyun Park, Organistin der evangelischen Kirchengemeinde Geldern, und Matthias Ehren, Trompete, der auch Mitglied des Bläserkreises der Gelderner evangelischen Ge-meinde ist.

Chorleiter Reinhold Groß-Heit-feld (2.v.l.) feiert in diesem Jahr mit dem Kirchenchor St. Niko-laus Issum sein 25. Jubiläum. Er rief das Jahren bei der Gemein-de beliebte Konzert „Festliche Kirchenmusik im Advent“ ins Leben. Auch die alljährlichen Jahresauftakte im St.-Bernhard-Krankenhaus in Kamp-Linfort singen wir bereits seit gut 20 Jahren unter seiner Federfüh-rung. Reinhold Groß-Heitfeld ist außerdem ein begeisterter Bläser. Seine Bläsergruppe ist immer wieder gerne mit dem Chor oder allein, für Einsätze in der Kirchengemeinde bereit. Gemeinsam mit seiner Ehefrau (3.v.l.) leitet er die Flötengruppe, wo beide immer wieder Kinder und Jugendliche für gemeinsame

Einsätze begeistern können. Jetztfand die Jubiläumsfeier zu Eh-ren des Chorleiters statt. Im Fo-rum Mutter Josepha hatten sich der Kirchenchor, Mitglieder derBläsergruppe und Präses PfarrerStefan Keller (2.v.r.) eingefun-den. Die Team-Sprecherin HelgaDahmen (l.) sprach dem Jubilardie herzlichsten Glückwünscheaus und überreichte ihm eine Jubiläumsurkunde des Choressowie ein Briefgeschenk. Frau Groß-Heitfeld bekam ein Ro-sengebinde für ihr Engagementin der Flötengruppe. Die Bläser-gruppe brachte ein Ständchen.Der Chor sang „Großer Gott wirloben dich“. Ein gemeinsam dar-gebrachtes „Hoch soll er leben“rundete den offiziellen Teil ab.

Foto: privat

Chorleiter seit 25 Jahren

Werkstatt zum Weltgebetstag�ALPEN. „Wie viele Brote habt ihr?“ - so fragen zum Weltgebet-stag 2011 die Frauen in Chile. Das Vorbereitungsteam lädt zur Weltgebetstags-Werkstatt am Dienstag, 18. Januar, von 14.30 bis 18 Uhr ins Gemeindehaus Alpen, An der Vorburg 3, Alpen ein. Die Teilnehmerinnen wer-den gebeten eine Scheibe ihres Lieblingsbrotes mitzubringen.

Mit Orgel und TrompeteNeujahrskonzert in der Evangelischen Kirche

Straelen: Gepfl. neuw. DHH m. Garage,ca. 127 m² Wfl., 4 ZKDB, G-WC, Bj. 93,Grdst. 330m² KP 249 Tb 02834/70300,www.Teeuwen-Immobilien.de

Straelen, freist. EFH m. Garage, 152 m²Wfl., 6 ZKDB, G-WC + Keller u. Terr.,Grdst. 570 m² Westlg., Bj. 75, G-Hzaus 2003, KP 199 Tb , 02834/70300,www.Teeuwen-Immobilien.de

Straelen: ETW m. Balkon u. Garage, 2.OG, ca. 69 m² Wfl., 2 ZKDB, Bj. 97, gutvermietet, KP 129 Tb , 02834/70300www.Teeuwen-Immobilien.de

Sonsbeck, freist. EFH, Bj. 2001, sehrschöne, ruhige Wohnlage, exclusiveAusstatt., überdachte Terrasse u. Gara-ge (Solaranlage 2007) Wfl. ca. 198 m²,Grdst. 591 m², KP 349.500 zzgl. 3,57 %Courtage, Immob. Poelsma, Scharnstr.15-17, Xanten, 02801/3915 u. 6315

Rheurdt: DHH mit Atmosphäre, 112m²Wfl., 750m² Gst., Tandemgarage, EB-Küche, 2 schöne Bäder, 195.000b

Immobilien von Danwitz. Telefon:02802/91390, www.sofort.info/660

Kev.-Winnekendonk ausgef. ETW über2 Etagen, 5-Zimmer, 2 Bäder, Terrasseu. Balkon, Wfl. ca. 140m², KP 145.000b

zzgl. 3,57% Court., Jürgen Aben Im-mobilien www.aben.de 02832/93300

Kevelaer 2-Zi.-ETW im 1. OG, NeubauWohnanlage am Europaplatz, barr.freimit Aufzug, Balkon + HWR, Wfl.66,78m², KP 129.500b zzgl. 1,785%Courtage, Jürgen Aben Immobilien� 02832/93300 www.aben.de

Kevelaer 2 Fam.Hs., z. Zt. als EFH ge-nutzt, Wfl. ca. 198m², Öl-/Zentralhzg.,Kamin, ruh. Lage, auch Gewerbenut-zung mögl . Grdst. ca. 720m², 3Garagen, gr. Garten, von Privat, VB150.000b � 0175/4843072

Kevelaer Privatverkauf DHH, Wfl. 91m²,Grdst. 209m², Vollkeller, DS ausbaubar,Bj. 1961, Gashzg. von 2008 Iso-Vergl-asung 125.000b � 02832/4093021

Kerken 1, Baugrd. für freist. EFH, SLage, zentral, 624 m², KP 99.840 b ,www.lomberg.de Immob. IVD,� 02151/807210 o . 0163/2052112,s. Aushang Dionysiusplatz b./Janssen

Kerken Top EFH freisteh. Wfl. 145m²,Grst. 566m², neue Heizung, neues Bad,Keller, Terrasse, Garage, 235.000b

w w w . b a u m a n n s - i m m o b i l i e n . d e� 02833/1304

Kerken Schönes EFH mit Blick ins Grü-ne, Wfl. 128m², Gst. ca. 700m², Keller,Terrasse, D.Garage, 159.000b

w w w . b a u m a n n s - i m m o b i l i e n . d e� 02833/1304

Kalkar-Grieth, GrdSt. 443m² mitRheinblick, Preis VB. 0176/19144851

Kalkar-Grieth: EFH, Bj. 1999, 115m²Wfl., gute Aussttg., voll unterkellertwasserdiche Wanne, Garage 32m²,4ZKDB, Einbauküche, WZ mitKaminofen, Grdst. 401m², 175.000b

� 02821/6169 od. 0157/84645931

Issum-Stadt: Grosszügiges freistehen-des 1-2 Fam.-Haus, Bj. 1992, Wfl. ca.270m², Grd. ca. 600m², 7 Zi., 2 Bäder,Garage, Garten, 279.000b prof.-frei.Infos unter � 02132/618920 oderwww.sk-immobilien-meerbusch.de

Immobilien & Finanzierungen! Immobi-lien Vera Burian, Goch, 02823/975845,www.immo-burian.de

Grefrath-Oedt: Wohn- u. Geschäftsh.,ca. 75 m² Nfl., ca. 100 m² Wfl., 3 ZKDB,HWR, Grdst. ca. 100 m², EG wird frei,OG vermietet, KP 108Tb 02834/70300,www.Teeuwen-Immobilien.de

Goch DHH, Wfl. 95m², GS 180m², PreisVB 110.000b + 3,57% inkl. MwSt.Immobilien Burian, Goch, Telefon:02823/975845 www.immo-burian.de

Goch DHH, Wfl. 174m², GS 561m², PreisVB 145.000b + 3,57% inkl. MwSt.Immobilien Burian, Goch, Telefon:02823/975845 www.immo-burian.de

Geld.Hartefeld gepfl. gemütl. EndhausWfl. 110m², Grst. 238m², Terr., Balk.,Garage, 128.000b � 02833/1304www.baumanns-immobilien.de

Geldern, Wohn/Bürogeb. mit Garage,265 m² Wfl./Nfl., 11 ZKDB, 2 WC-Anlg.+ Keller, Grdst. ca. 500 m², Bj. 1950,KP 175 Tb , � 02834/70300,www.Teeuwen-Immobilien.de

Geldern: Sehr gepfl. DHH, Bj. 2004, 5ZKDB, G-WC + Dusche, Wfl. ca. 143m², DG kpl. ausgebaut, Kamin, über-dachte Terrasse, GrdSt. ca. 440 m²,Garage, VB 240000 b , direkt vomEigentümer, prov.-frei, zu verk. Anrufunter � 0172/2577110 von 11-18Uhr

Geldern-Hartefeld: DHH m. Garage,109 m² Wfl., 4 ZKDB, G-WC, 15 m²Ausbaures., Vollkeller, Bj. 2000, Grdst.348 m², KP 214 Tb . � 02834/70300www.Teeuwen-Immobilien.de

Geldern, Grundstück f. DHH, 392 m²,130 b /m², erschl., � 02831/1334050

Geldern: EFH, in Nähe zum „Nierspark“,179 m² Wfl./Nfl., Grdst. 1148 m², KP170 Tb , www.Teeuwen-Immobilien.de,� 02834/70300

Geldern: Baugründstück in besterWohnlage, Haagsche Allee, von privat,1557 qm, Kaufpreis 212.000 Euro.� 0162/2743952

Für Anleger oder Eigennutzer! GroßesWohnhaus mit ca. 240 m² Wfl. inkl.Einliegerwohnung in Weeze-Stadtmitte, 12 Zi., aufteilbar in 4 Wohnungen,von privat für 114.000 b , Mobil0172/2684228

fairleih.net, Kleintransporter ab 49,90pro Tag. Info � 0171/3834608

Baugrundstück 900m² stadtnah inStraelen zu verkaufen *9058 Telefon:02834/91450 www.piepers-makler.de

Aldekerk WHS mit ELW 160m² Wfl.,schöner Garten, Garage, 199.800b

*9133 www.piepers-makler.de� 02834/91450

Immo-Angebote

Bautrockner pro Woche netto ab 65,- d

Wir haben die Lösung!

Keller feucht, Wände nass?

Über 500 Maschinen im Angebot

Niederlassung: Kalkar-KehrumXantener Straße 375 (direkt an der B 57 in Kehrum), Tel. 02824-962795

Hauptverwaltung: Kamp-Lintfort · Kruppstraße 7 (gegenüber OBI), Tel. 02842-41572www.maschinenvermietungthiel.de

Die Vermietung für den Kreis Kleve und Wesel

Maschinen-Miet-Service...vermietet fast alles!

Personaldienstleistungen

GebäudereinigungPrivat · Büro · Industrie

Fenster eppich-

ege

Telefon 02834/9430925oder 0174/31 5707

Personaldienstleistungen

Wir bieten

Personalfür Gartenbau, Logistik

und Seniorenhilfe.

Telefon 02834/9430925oder 0174/31 5707

Bäume fällenund entsorgen

auch an Gefahrenstellen.Gartenarbeiten rund ums Haus.

Schnell gegen Festpreise.Besichtigung u. Beratung kostenlos.

Telefon 0 2833/35740172/5860930

Öltankreinigung� Kunststoffbeschichtung� Kunststoffi nnenhüllen� Ein- und Ausbauten� Wiederholungsprüfung mit dem TÜV� Fachbetrieb zugel. n. § 19 L WHG

van de Loo, Weststr. 18, Kevelaer� 0 2832/84 43, Fax 8 0558

GerüstbauWYBIEREK GmbH+Co.KGwww.gerueste-kevelaer.de

Tel. 02832/979709

Malerfachbetrieb

W. Thyssenhat noch Kapazitäten frei.

Telefon 0 2821/9979653Mobil: 0172/2027540

Mobiler Büroservicefür FiBu, Personalwesen,

Korrespondenz, etc.zuverlässig und preiswertTel. 0 2834/9424772

Dienstleistungen

1A Fensterputzen nach Hausfrauenartfür Privat und Gewerbe ab 10b . Tel.:02843/9599122 oder 0177/2633111www.EinfachSaubereFenster.de

Wir entrümpeln � 0157/88592702

Wandschalungsverleih, frei Baustelle,und Verkauf � 02831/4708

Umzüge u. Küchenmontage, von gel.Schreiner, seriös, zu fairen Festpreisen.02801/6205 od. 0151/14935698

Umbau- u. Renovierungsarbeitenrund ums Haus � 0170/3510842

Schrottabholung, EntrümpelungenHS-Hausmeisterservice, Telefon0173/9082102

Pol. Handwerker stehen zur Verfügungrund um die Uhr � 0163/4706206,www.homereparatur.de

Polen, selbstst. Maler, Trockenbau,Fliesenverlegung usw. 0177/8713960

Mobile Fußpflege im med. BereichTel: 02831/89694 oder 0174/5336151

Maurer erl. An- u. Umbauten Durchbrüche u. Reparaturen 0172/8001106

Maler führt sämtliche Malerarbeitenpreiswert und fachgerecht aus. RufenSie an - egal wann. � 02823/3637Fax: 02823/4335

Fliesenverlegung: F.J. Ringfort, Flie-senlegermeister, Sonsbecker Str. 21,Kevelaer. � 0171/2021349

Fassadenanstriche + VollwärmeSchutz-Systeme zu Festpr. Angebotekostenlos! Infos unter � 02823/3637Fax 02823/4335

Entrümpelung von Wohnung, Keller,Garage, Hallen und Dachböden. Haus-haltsauflösungen und Entsorgung.Kostenlose Abholung von Altmetall,Elektronikschrott und Elektrogeräten.02838/910335 oder 0151/23664172

Detektiv, Privat- und Wirtschaft0172/6627657 www.detektei-krenn.de

Büroservice am Niederrhein unter:www.bueroservice-niederrhein.eu

Brunnenbau, Entwässerungsbohrun-gen, Winterangebot 55,- Euro pro Me-ter, � 02801/7009130 BrunnenbauTheißen GmbH

Biete Hausmeistertätigkeiten rundums‘ Haus � 0163/1488982

Baggerarbeiten, Erdbewegungen u.Transporte jegl. Art führen wir zu fairenPreisen durch. Kalkar 0172/9741485

Badrenovierung Heizung günstig v.Rentner � 0173/3623882 Sochala

Anstrich, Tapezier/Spachtelarbeiten,Bodenverlegung vom Fachmann. Unverb. Angebot. Kerstjens Telefon0173/5900459

Achtung, fälle Bäume aller Art u. Abtr-ansport (Strauchschnitt, Gartengestal-tung u. Gartenpflege) � 02831/86936oder 0173/6802313

Aber Achtung erledige Haushaltsaufl.Entrümpelg. Fa.Schubert 02832/1307

Fachberater:Dieter ScholtenBereich: Farben und Lackeim Hagebaumarkt Kleve

Goch - Kleve - Xanten

Fachberater: Heinz HoffmannBereich: Baustoffe

Goch - Kleve - Xanten

Fachverkäufer TeppichbodenUlrich Kewitsch

Aufmaß/Verlegung/Objektabwicklung/Kettelarbeiten

- - kein Problem - -

Goch - Kleve - Xanten

Info unter: 02825/100410oder 0172/2084816, www.zischi.com

Insekten- & Pollenschutzgitter KellerschaftabdeckungenPlisseevorhängein versch. Ausführungen

Terrassenüberdachungen Balkonverkleidung

Taxiunternehmen mit 2 Konzessionenin Sonsbeck zu verkaufen. Chiffre V797681

Entrümpelungen und Wohnungsauflö-sungen erledigt sofort 02838/96706

Badewanne matt, rauh, verkratzt? Nichtherausreißen! Ihr Fachbetrieb BAD-TECHNIK renoviert in 1 Tag ohneDreck. Wir reparieren abgeplatzte Ema-ille- und Acrylschäden. Vertrauen Siedem Marktführer mit über 20J. Erfah-rung! Kostenl. Beratung/Angebot� 02845/298074 www.badtechnik.de

Geschäftliches

PetersKevelaer-Winnekendonk

(02832)8141Weststraße 2

Piaggio Roller X8 400ie silber zu verk.,EZ 06/06, 14000km, TÜV/AU 06/12,Scheckheft gepfl., Insp. neu, Reifenneu, org. Top Case, VB 3500b . Telefon:0151/12778906

Kawasaki GPX 600 R, EZ 96, 54 kW,73 PS, ca. 45550 km, Reifen fast neu,TÜV 4/12, VB, � 0162/7504344

Kaufe Roller, Motorrad, alt und defekt� 0212/335944

Erox Roller 50ccm, gelb, 25km/h Drossel, sehr gepflegt, VB 1.250b

� 02831/2287 oder 0177/9304305

Barankauf Motorräder! 0163/2641851

Motorräder

4 Winterreifen-Stahlfelgen Golf4-Loch, 185-60-14, 5-6 mm, 100 b

� 02825/5350595

4 Winterreifen Novex M&S175/70/14/84T VB � 0160/96796667

4 Winterreifen, gebraucht, auf Stahl-felge u. orig. Radkappen f. Toyota Previra, 205/65 R 15, M+S, 150 b

� 02837/962999

PKW-Anhänger verk. � 02824/5299

Hagelschaden-Centrum Douteil,Ausbeulen ohne Neulackierung� 02842/55555 www.douteil.de

Anhänger m. abschliesb. Deckel, 750kg, ungebremst, Bj. 97, 2.12 x 1.14,mit Deckel 0.60, wenig gebraucht, wieneu, mit Stütz-Reserverad, VB 650 b ,� 0171/5845526 Sonsbeck

Anhänger Brenderup Typ S 205, zul.GG750 kg + Flachplane, 250 b

02824/9615860 oder 0152/26811022

Auto-Zubehör

Gebrauchtwagenbis 100.000 km gesucht!

Bargeld sofort!Auto Elbers - Borsigstraße 2447574 Goch, Tel. 02823-5085

Kaufe Schrott- und AltwagenDB Sprinter, 614 DB

Kaufe Altkabel 1,30 w/kgKaufe Autobatterie 0,20 w/kg

Verkauf: Gebr. Ersatzteile PKWZertifizierter Betrieb H.Giesen

Liebigstraße 5, Geldern, 0 28 31/26 85

Deutscher Händler su. PKW, Unfall,defekt, Tüv-fällig egal. 0173/7271033

Citroen Berlingo, max. 50.000 km,gesucht. � 0171/8204820

Bastler sucht Auto mit Motorschadenoder defekt 0151/57953544 o. SMS

Barkauf von Top bis Schrott, Audi,BMW, DB, Opel, Toyota, Lkw, Busse,VW,Geländewg.24Std. 02842/9030189

Auto Ankauf Prießen kauft sämtl.PKW‘s, Busse u. LKW‘s auch Unfallod. Motorschaden. Komme sof. zahlebar auch Sa./So. bis 23h 02152/3525

Auswahl an über 70 Gebrauchtwagen, 2x in Kleve, Brahmsstrasse 15 undEmmericher Str. 68, � 0171/3834608cck-kleve.de

A. K. kauft Fahrzeuge jeglicher Art,� 02837/2430 oder 0177/2481812

Achtung!!Ankauf aller Fabrikate, PKWund LKW. Deutscher Händler.02834/9430777 bis 22 h, auch Sa./So.

Ab 300-3000 b zahle über Restwert.Kaufe alle Fahrzeuge, auch Unfall-/Motorschaden. 0172/9854072

Ab Bj. 85 Busse/PKW Diesel,Benzinauch defekt kauft � 0172/2631881H

Ab aller Baujahre Ankauf aller PKW u.LKW mit Unfall, ohne Tüv, viele km,Motorgetriebeschaden 0162/1606407

Ab aller Baujahre: Ankauf aller Pkwsund Busse 02837/3609974

Auto-Gesuche

Ihr Motorenspezialistfür alle Fabrikate

torenbau u. Instandsetzungte Zylinderkopfbearbeitung

enKomplett- u. Teilmotorenmit Garantie

47574 GochTelefon (02823) 3301

AutomobileKalkarer Str. 50 · Kleve

Tel. 0 28 21/715 00 22 - www.automobile-vandeloo.de

GMBH

E 200 TK Elegance KombiModell 3/2007, nur 56.000 km, Automatik, Klima, Navi, Schiebedach, PDC, Sitzh., Anhängerk., metallic-schwarz, etc.Neupreis 55.000 w jetzt nur 23.970w

AutomobileKalkarer Str. 50 · Kleve

Tel. 0 28 21/715 00 22 - www.automobile-vandeloo.de

GMBH

C 200 Komp. Avantgarde AMG SportpaketEZ 2009, 19.000 km, Comand Navi DVD, Klima, Durchlade,Sitzheizung, AMG Alu 17 Zoll, etc.Neupreis 44.000 w jetzt nur 25.970w

AutomobileKalkarer Str. 50 · Kleve

Tel. 0 28 21/715 00 22 - www.automobile-vandeloo.de

GMBH

VW T4 Bus 1.9 TDI Kasten EZ 12/2002 nur 86.000 km,Airbag, Anhängerkupplung, Holzboden, Trennwand,Servo, Allwetterreifen, etc. MWSt.ausweisbar nur 8.970w

AUTOHAUS BULENDA

Am Schepersfeld 39, 46485 WeselTel. 02 81-56021-0, Fax 5 6021-21

www.autohaus-bulenda.de

Verkauf &Service

Für Sie in neuen Räumen

Ihr HONDA-Partner in KevelaerSonntags „Freie Schau“ von 11-16 Uhr

(kein Verkauf - keine Beratung)Oelwechsel sofort, TÜV/Dekra im Hause,AU sofort, Reparaturen aller Fabrikate,

Ankauf von Gebrauchtwagen,Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen

Einbau von Gasanlagen für alle FabrikateHonda Schneider, Gewerbering 62,

47623 Kevelaer, Telefon 0 28 32/38 75

Sie zahlen immer nochviel Geld beim Tanken?

Sparen Sie bis zu 50%Ihrer Benzinkosten durch die Umrüstung

auf eine Flüssiggasanlage. Info:Honda Schneider, Gewerbering 62,47623 Kevelaer, Tel. 02832/3875

Wer verschenkt PKW auch defekt fürStoppelfeldrennen? � 0178/1721723

VW Polo 6N, 44KW, blau, 157.000km,EZ 03/1997, Tüv/AU 03/2012, elektr.Fensterheber/Spiegel, ZV, Schiebe-dach, ABS, VB 1250b . Telefon:0173/4616172

VW Polo 6 N, Bj. 96, 45 PS, 166tkm,3-trg., Sportverspoilerung leicht defekt, ohne TÜV, an Bastler bzw. Fahranfänger, 500 b � 02823/5649

VW Golf lV Atlantic 1,9 TDI, Bj.02/06,108 tkm, Business-Packet, gepflegterZustand, Winterr. auf Stahlfelge, Som-merr. auf Alufelge, Anhängerkup.,� 0173/6307224

VW Golf III 1,4l, BJ. 96, TÜV neu, 156tkm, 1650b � 0163/1487933

VW Bus T3 Bj. 92, 230 tkm, Diesel,guter Zust., keine Rückbänke, VB3150b � 0175/1096337

Verkaufe einen Grünen Opel Astra Ca-ravon, von Bj 1994, hat 273.000 km/hgelaufen. Preis 650b VB. Telefon:0173/7432611

Twingo, EZ 93, TÜV 09/12, klei. Mängel,191 tkm, Alufel., � 0157/73743856,VB 850

Seat Ibiza TDi 1,9 Bj. 2000, 152770km, 90 PS, schwarz.-met., 2 J. TÜV,VB 2.100b � 02823/2633

Renault Trafic, Bj. 06, 101 PS, Diesel,6-Gang-Getriebe, geschlossener Kas-ten, 3-er Sitzbank, Elektro-Paket,u.v.m. 1. Hd., 128tkm, Zahnriemenneu, sehr guter Zustand, VB 6800 b

� 0163/6207965

Renault Clio, Bj. 92, 174.000 km, Tüv5/11, Winter-Sommerreifen, VB 250b

� 0162/6772794

Peugeot 306, 55kw, 130000 Km, Bj10.1996, Tüv/Au neu, Klima, eFH, Servo. Preis: 1.700b � 0172/5171037

Opel Omega B 2,5 V6 Kombi, Bj. 9/96,187tkm, AHK, Klima, Tempomat, TÜVneu, guter Zustand, VB 2000b

� 0162/3236614

Opel Corsa Bj. 1994, 116.000km, grü-ne Plakette, HU 03/11, VB 850b

� 02831/7140

Opel Corsa B Bj.98 139tkm 55 PS 3trg. TÜV 7/12 VB1100b 0162/7799314

Opel Astra Kombi 1,6-16V, Autogas,Wi-Reifen, 74KW, blau, EZ 09/01,160tkm, HU 08/11, Klima, AHK, ABS,ZV, elFH, 3990b � 0171/7809904

Opel Astra Kombi Bj. 93, Tüv 07.11,fahrbereit � 0162/3666058

Nissan Primera Kombi, Bj. 98, 100 PS,193.500 km, SSD, AHK, Klima, Zentr-Ver, Airbag, dgrün, s. g. Zustand, VB1900b , � 0176/78147073

Nissan Almera 1,5, Bj. 10/02, 4 tür.,blau-met., Benzin, TÜV/ASU, Bremseneu, Klima, elFH, 80 tkm, 3.650 b ,� 0162/1917156

Mitsubishi Galant Kombi EZ 10/99 TÜV12/12 VB 3000b � 02824/975171

Mercedes 200 Diesel, Bj. 91, TÜV neu,215tkm, gepflegt, ABS, SHD, ZV, CD-Radio, abnehmbare AHK, 2800 b ,� 0173/6441609

Mercedes 124 230 CE, Bj. 93, Euro 2,TÜV neu, Extras, an Liebhaber, FP3950 b � 0152/29171275

MB C220 Diesel, 95 PS, Bj. 6/94, TÜV6/11, 248 tkm, AHK, blau, neue Reifen,VB 2.650b � 0177/1651702

Kia Ceed Kombi Bj. 09, 126PS/1,6l,grau-met., AHK, Sitzhzg., el. Außensp.,grüne Plakette, LPG-Gasanlage, VB14.750b � 02824/9615860 od.0152/26811022

Honda Civic 3-trg. rot, 75PS, LM mitSommer- u. Winterreifen auf Stahlfel-gen, Zahnriemen neu, Funk-ZV, EZ10/96, 155tkm, 2150b . 02838/9294

Ford Escort Kombi, Bj. 97, Klima, AHK,Alufelgen, TÜV/ASU 10/12, Kupplungleicht defekt, VB 850b 0152/29850459

Fiat Punto, Bj. 94, 5-trg., TÜV 11/11,Euro 2, Jahressteuer 55 b , 700 b

� 0172/9821803

BMW 525 Turbodiesel, Automatik,Modell 95, 4-türig, Klima, neue Ein-spritzpumpe, Euro 2, gepflegt, TÜVneu, 2850 b , � 0172/2631881 Hdl.

BMW 3er, Kombi, blau, Bj. 97, guterZustand, 2200 b , � 02835/2915

Audi 80 2.0E Bj.94 112PS 320tkm TÜV5/11 AHK an Bastler FP 500b

� 02823/8790613

Audi A4 Avant B7 140PS TDI Bj. 05schw. 148tkm Navi groß, PDC, MuFu,12500b VB Goch � 0177/2741980

Au A6-Avant, Bj. 95, rot, 2,5 TDJ 320 tSD, Klima, AHK, Euro 2, ZVR, elFH u.Aussensp., VB 2.950 b , Telefon02825/5350595

Angebot der Woche, Auto-Shop-Str-aelen: Fiat Punto Activ, Bj. 5/2005, org.erst 17.000km, 1.Hand, Klima, Servo,ZV, AB S, blau-met., 6.900 b ,Eintausch+Finanzierung mögl.� 02834/984933

Angebot der Woche, Auto-ShopStraelen: Ford Focus 5-türig, Bj.5/2006, Klima, el.Fenster, Radio-CD,ZV, ESP, 64.800km, 1.Hd., schwarz-met., 7900 b , Eintausch + Finanzierung mögl. � 02834/984933

Angebot der Woche, Auto-ShopStraelen, Annastr. 98: Ford Fiesta5-türig, Bj. 5/98, TÜV+Insp. neu,Servo, Airbags, 71.500km, weinrot-met. 2.990 b o. monatl. ab 86 b o.Anz. � 02834/984933

Angebot der Woche, Auto-ShopStraelen: Opel Corsa Atlanta, Bj. 97,TÜV + Insp. neu, Airbag, SD, 5-Gang,gepflegtes Auto 2.680b o. monatl. ab83 b o. Anz. � 02834/984933

Angebot der Woche Auto-ShopStraelen: VW Polo, Mod.99, TÜV-+Insp. neu, erst 119.000km, Servo,Schiebedach, Radio, u.v.m. 3.890 b o.mon. ab 104 b o. Anz. 02834/984933

Ab 995 b gepflegte PKW, Inzahlungnah-me, Auto van Bergen, Kranenburg, Klever Str. 21, 0172/2631881 Kauf Toyota

Auto-Verkauf

Straelen. Komfort DG-Wohnung miteingebauter Küche 2Zi., KDB ca. 50m²zum 01.03.2011 an alleinstehendePerson zu vermieten. WM 375b

� 02834/91890

SAMSTAG 15. JANUAR 2011 KA 1 | NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

Kerken! Sehr schöner Top gepfl. Raum65m², große Fenster, vielseitig zu nutzen � 02833/1304

Kalkar, Altkalkarer Str. 17, Ladenlokal,ca. 73 m², günstig ab 19 Uhr, Telefon02824/2925

Issum Ladenlokal/Lagerräume bis 800 m²evtl. m. Kühlraum kurzfristig zu verm.Preis VB � 0160/4256045

Halle, Weeze,30 m²,Strom 02823/18600

Halle als Standort für Abschleppdienstgesucht in Goch, Weeze oder Umge-bung � 0175/2233602

Goch, Gastronomieobjekt, ca. 300 m²,komplett eingerichtet, ab Juli nachUmsatz zu verpachten, junges Gastronomenehepaar erwünscht,Pächterwohnung vorhanden, Telefon0170/7871762, Mo-Fr 12-16 Uhr

Gewerbehalle mit Kranbahn, ca. 600m², in Issum zu verm. 0172/6322221

Geldern-Zentrum: Ladenlokal/Büro ca.35m² in guter Lage, incl. WC, Mieteinkl. NK monatl. 290 b , ab sofort frei,von Privat � 0175/1845923

Geldern-stadtnah, Praxis/Büro, renov.Altbau mit Stuckdecken u. Holzdielen,90m² bis 150m² mögl., � 02832/6688

Geldern, Hartstr., Ladenlokal, ca. 86 m²,kompl. renoviert, nach Absprache zuvermieten, 980 b + 150 b NK +MwSt, � 02831/12011 (8-17 Uhr)

Flexible Gewerbeflächen für Werk-statt, Büro und Wohnung in Sonsbeckzu vermieten. � 0162/9171341

Ehem. Molkerei in Kalkar-Grieth zuverk. ca. 1100 m² bebaute Fläche, ca.400m² Wfl., ca. 700m² Lagerfläche, KP250.000b � 0177/3345570

Ca. 280 m² Gewerbehalle zzgl. Bürou.Sozialräume sowie Kranbahn 3,2 t. inIssum zu verm. � 0172/6322221

Alpen Gewerbegebiet: 60m² Büro,Dusche, WC, gr. Parkplatz 200b monatl. � 02802/4100

Alpen-Gewerbegebiet: Garagen7x2,5x2,3m ideal für Lagerung etc.,Strom vorhanden, große Wendemög-lichkeit zu verm. 50 b monatl.� 02802/4100

Achtung, Halle 63m², ideal für Oldtimer,Wohnwagen od. Boote zu verm. 250b

monatl. Strom u. Wasser vorhanden� 02802/4100

Gewerbliche Objekte

Neubau Doppelhaushälfte/Bestlage Goch-West, ruhigeMieter gesucht, 114 qm Wfl ., bis3 Personen-Nutzung, 4 Zi. Diele,Küche, Gäste-WC, Top-Bad, Fuss-bodenheizung, Wärmepumpe!,niedrige Heizko., Fliesen + Lami-nat, Sat-TV, Süd-West-Terrasse,Markise, Top-Grünblick, kl. Garten,5 Min. Fussweg z. City, (scout24 -57308326), KM j 735,00 + Garagej 35,00, provisionsfrei, Tel. 02823-80470 + 0175-2715680.

Weeze: Auf Bauernhof gelegenes EFH,120 m², 5 ZKDB (Dusche), Keller, Gar-ten, Stellplatz, KM 440 b + NK + 3MM Kaution, ab 1.5., zu vermieten� 0170/8387707

Straelen-Außenber., Erstbezug, ex-klusives RH, 200 m² Wfl., 500 m² Grdst.,Kachelofen, Parkettb., KM 1.200 b +NK, www.Teeuwen-Immobilien.de,� 02834/703016

Kevelaer, Top EFH in ruhiger Lage, 5ZKDB, ca. 165 m² Wfl., Kamin, Teich-anlage, KM 850 b + NK, Infos:w w w . Te e u w e n . I m m o b i l i e n . d e ,� 02834/703016

Kevelaer-Kervenheim, Reihenenend-haus mit Garten, 4 ZKDB, 2 Bäder,Gäste-WC, 114,07 m², KM 545,48 b +NK, Wohnberechtigungsschein erfor-derlich, GWS Wohnungsgenossen-schaft, www.gws-geldern.de,� 02831/930912

Kervenheim Schloßstraße, renov. älte-res Haus, DG als Studio, Wfl. ca. 140m², Wohn/Esszimmer, 3 Schlafzimmer,Studio, Bad, Abstellraum, KM 550b

ggf. auch Kauf mögl. 0171/2169333

Kerken-Stenden, ruhiges, schönesWohnhaus integriert auf Hofanlage mitgr. Garten, 130 m², gr. WZ, Gäste-WC,OG: 3 Zimmer, neues Bad, PKW-Stell-plätze, KM 750 b , � 02833/4359, ab18.00 Uhr

Issum-Sev., REH, 5 ZKDB, ca. 104 m²Wfl., 350 m² Grdst., kompl. gefliest, KM570 b + NK, � 02834/703016,www.Teeuwen-Immobilien.de

Issum-Sevelen, EFH Bj. 72, ca. 130m²\;1,5 Geschosse, 5 Zi., Küche neu ‚05,Gäste-WC/Bad neu ‚09, Keller, Gar-ten, Süd-Terrasse, Balkon, Garage,Gas, KM 650b , NK ca. 250b . Telefon:02835/921886

Alpen Menzelen-West, DHH, Bj. 2000,ca. 110m² Wfl., + Garten + Stellplatz,720b + NK � 02842/92046

Miet-Angebote-Häuser

Wir suchenfür unsere Mitarbeiterin

eine kleine Wohnung,gerne auch möbliert, im Raum Wesel,Geldern, Moers, Xanten. Hund muss

erlaubt sein.

Blindenführhundschule KüchTel. 0 28 02 / 918 88 · email: [email protected]

1 Person mit Hund sucht 60-85m²EG-Whg. mit Garage od. Stellplatz inStraelen, Broeckhuysen, Herongen,Wankum od. Wachtendonk.� 02834/3119702

Zwecks Gründung einer Land-WG,suchen wir ein Haus od. Bauernhof ca.180m² Wfl., mit Garten, Pferdehaltungmüßte mögl. sein, Umkreis Straelen.Die Betreuung eines älteren Menschenkönnte übernommen werden. KM bis1000b od. Mietkauf � 0178/3552645

Witwe mit erwachsenen Sohn u. Hundsucht Wohnung, 70-90m² ebenerdig,max. KM 500b im Raum Xanten� 0171/7924340 ab 17 Uhr

Wir suchen für solvente, vorgem. Kun-den D u. NL Häuser und Wohnungenzur Vermietung. Immo Dahmen /Müller� 0171/9901571 o. 02824/5240www.dahmen-immobilien.de

Su. 3Zi.-Whg. f. 1 Pers. in Kleve od.Kellen z. 1.3. od. 1.4. � 02801/77846

Suche Wohnung in Kleve oder Bedburg -Hau für meine berufstätige Tochter bis60m² und Balkon. Warmmiete bis470,00Euro. Angebote unter� 02824/971081

Suche ruhige 2-3Zi.-Whg, 500b WM,Raum Xanten, Tel: 02801/2791

Suchen für Bundeswehroffizier möbl.Whg. in Uedem und Umgebung. KH -Immobilien � 02832/9791078

Suche in Alpen Mietwohnung 3 ZKDBmit Dusche, EG od. 1.OG, bis 90m²,WM 700b � 0174/9898279

Suche gr. Garten mit kl. Haus/Whg.bis WM 400b � 02835/921450

Suche Garage in Materborn in der NäheEichenstraße. � 02838/9893917

Pfalzdorf u. Umgebg. Haus mit mind.5 Zimmern gesucht. � 0171/3273483

Passende Räumlichkeiten für erotischeZwecke gesucht. Chiffre V 797775

Kerken u. Umgeb. Berufstätiger jungerMann su. 1 Zi-Whg. o. App. bis WM250b incl. NK � 0173/8985521

Junge Familie 4Pers. + Golden Retrie-ver sucht Haus in Kevelaer (max. 600b

KM) � 02832/977573

Jg. Frau freundl., flei., berufst., 2schulpfl. Kd. su. 3-4 Zi.-Wg., m. Balk.in Alpen u. Umgeb. Chiffre V 798411

Freundl. zuverl. Ehepaar mittlerenAlters sucht möglichst in Issum Hausmit Garten zur Miete. 0175/7007075

Familie mit 4 Personen sucht Wohnungoder Haus im Großraum Xanten. Telefon: 0177/4210358

Erzieherin (30 J.), alleinerziehend m. 2Ki (10 Mo. + 4 J.) sucht dringendWhg., ca. 65-80 m² bis 550 warm, gernebenerdig bzw. kl. Garten, in Xantenzum 1.3.2011, � 0151/52541099

EG-Whg. mit 60 m² in Kleve gesucht.Angebote unter � 02821/978807

Bibliothekarin sucht Einf.Haus odergroße Whg. ab 90m² mit Terrasse/Gar-ten zu mieten. Immobilien von Danwitz� 02802/91390

Berufst. Paar mit Kind su. Haus ab130m² m. Garten u. Garage im Rm.Straelen längs der A40 bis Moers/Rheinberg 0160/5844202 ab 17h

Angestellter im ö. D. (50J.) su. gü.Whg. (Umkr.: Goch, Geld., Sonsb.)0160/91854340 [email protected]

Alleinst. Rentner sucht Wohnung amNiederrh. ca. 45-65m² mögl. ebener-dig, Nähe zum Rhein! Auch ländlichgel., keine NSP-Heizg. WBS vorh.,Stellpl. für Fahrräder. Chiffre V 797742

Miet-Gesuche

Umzüge BeerIhre Möbel in guten Händen.

Nah- u. Fernumzüge Wohnungsauflösungen Möbellagerung Außenaufzug FestpreiseTel.: 02832/9724693, Handy: 0178/8078735

KevelaerLadenlokal

im Bereich Kapellenplatz/Luxemburger Platz,

hohe Besucherfrequenz, Ecklokal,große Schaufensterfl ächen,

ca. 105 m2 auf zwei Ebenen, WC,KM 1.112,-j, keine Courtage.

KirchengemeindeSt. Marien Kevelaer

Telefon 02832-933 815

Umzugsfachbetriebmit Lizenz

Telefon 0 2831-1215157

4 Mann + LKW für 6 Stunden299 j oder 8 Stunden 499 j

inkl. Versicherung | gratis Kartons | zzgl. fachmännische Küchen/

Möbelmontagen.Kostenlose Vor-Ort-Beratung.

UmzügeHeyermann

Möbeltransporte-Lagerung

0208/[email protected]

Zimmer in Goch zu vermieten� 0160/99864542

Xanten, zentrale Lage, 3-Zi.-Whg.,87m² Wfl., 2. OG, 2009 renoviert, 520b

KM, � 028019006096

Xanten: Wohnung, 53 m², 2-ZKB +kleiner Balkon, 1. OG, Stellplatz, Kauti-on, Miete 535 b , alles inclusive, Tel:02434/25491

Xanten-Wardt Kellerwhg., ruhige Lage,Nähe Xantener Nordsee, 78m², 2 ZKB,Stellpl., KM 300b + NK + 1 MMKaution, ab sofort frei � 028 03/4173

Xanten-Vynen, Wohnung, 3 Zi., Bad(Du. u. W.) Diele, Balkon, 79 m², PkwStellplatz, KM 420 b + NK + 2 MMK,ab 1.4. zu verm. � 02804/593

Xanten-Stadtmitte: 3Zi.-Whg. ca. 70m², neue EBK, 2.OG, Fußbodenhzg.,Stellplatz, sofort bezugsfertig, KM: 460b � 02801/71510 (Di+Do)

Xanten-Stadtmitte: ETW in 2 Fam.Hs.105m² auf 2 Etagen, EBK, 2 Bäder,Terr., Carport ab 01.03.2011, KM 660b

+ 40b Garage + NK, 0170/3472529

Xanten-Mitte, Scharnstr. 14, Maiso-nette -Whg., 102 m², ab sofort zu verm.� 0221/135469

Xanten, barrierfreies Wohnen am Dom-bogen, Neubau, Erstbez. ab 1.3.,hochw. Ausstatt., 100 m², 3 ZKDB,G-WC, HWR, sep. Abstellr., 650 b KM+ NK, Terrasse mit 145 m² Garten,Garage + Stellpl., 0171/6327182

www. p i e p e r s - m a k l e r. deTel. 02834/91450, Fax: 02834/914521

Weeze 3 ZKDusche, 65 m², 1. Etage,Stellpl., KM 357,50 b + NK + 2 MMKaut., keine Haustiere, Mieter bitte ab30 Jahre! frei ab 01.04., 02837/9318

Weeze 3 Zi,76m²,Bad neu 02823/18600

Weeze schicke, helle 3 Zimmer Woh-nung ca. 78m² mit WohnKü DB Balkon390b KM zzgl. NK zum 01.11 frei Kau-tion 2MM Provision 500b . ImmobilienDahmen/Müller. � 0171/9901571oder 02824/5240

Weeze: EG, 4 ZKDB, G-WC, Garten, 86m², KM 420 b +NK+Kaution+30 b

TG-Stellpl. ab März oder April.� 02151/301248

Wankum-Wachtendonk 3 Zi. Diele,WC, Bad, Abstellr., Terrasse, Carport,KM 500 b + 150 b NK + 3MM Kauti-on ab 01.03.2011 � 02836/7412oder 7030

Wankum: DGW 76m², 3 ZKDB, Garage,340b + NK ab 01.04. � 02836/8321

Walbeck Maisonette-Whg., 4 ZKDB,Terrakottaböden, ca. 100m², KM 495b

ab 1.4. � 0176/54853992 ab 18 Uhr

Wachtendonk: 2 ZKDB, 2 Balkone, 69m², 2. Etage, zus. Dachb., KM 395 b +NK+Kaut., ab sofort, 02834/9449970

Wachtendonk, Whg., 141 m², in hist.Ortskern, 2 x Schlafz., 2 x Bad/G-WC,Küche, Essz., Wohnz., KM 550 b ,� 0177/7865207

Wachtendonk-wankum möblierteWohnung www.Bartel-Wankum.de

Wachtendonk, Henrichstr.2, Firstge-schoss, 2ZKnDu, Keller, Waschküche,25m², KM 225b + 50b NK + Strom/Gas.3 MM Kaut. ab 1.3. 02836/85154

Wachtendonk Altbau, 4 Zi., Kü., Bad,Balkon, 450b + NK � 02836/7030

Uedem, 3ZKDB, zentrale Lage, hell, Atelierim DG, 68qm, Gartennutzung möglich, A57 5min, KM 350,-+NK, +Garage , Tel: 0176-51666091

Uedem gemütl. 3 Zi.-OG.-Whg. 70m²,mit ausgeb. Speicher 30m², im 2Fam.Hs. direkt am Park, renov-bed.(Mat. w. gest.) ab sofort an max. 3Pers. zu verm. sep. Eingang, Terrasse,Parkett, Holzvertäfelung, Kabel, be-gehb. Kleiderschr. KM 425b + NK 2MM Kaut. Option zum Hauskauf mög-lich. Telefon: 02821/798752 od.0172/9501799

Straelen: 80m², 3Zi., Kü., Di., Bad, Bal-kon+Stellp., KM 490b +NK 135b , freiab 1.2. Telefon: 02834/3039984 od.0178/2837819

Straelen, 45m² Whg. frei ab Feb., 1 gr.Zi. mit abgetr. Schlafb., K/D/B, TG, WM310b , M. Nagel � 02831/6587

Straelen: Schöne Whg., kinderfreundl.4 Zi.KüDiBa, 85 m², 2. OG, 600 b warm(Kaution), ab sofort. Chiffre V 797944

Straelen-Herongen: 120 m², EG-Whg,4 ZKDB, WC, Terrasse, Garten, KM 695b + NK + 2 MM Kaution ab01.02.2011. � 0157/83478981

Straelen, gepfl. 3 ZKDB, G-WC, Balkon,ca. 78 m² Wfl., Bj. 93, 3 FH, KM 430 b+ NK, www.Teeuwen-Immobilien.de,� 02834/703015

Straelen-Broeckhuysen gr. Whg., 5ZKDB (Wanne+Dusche), G-WC, 130m², neu saniert, an solvente Familiemax. 5 Personen langfr. zu vermieten.KM 624 b + NK. � 02152/3645

Stellplatz - für Anhänger, Bus oderOldtimer zu vermieten ganzjährig, tro-cken und sauber im Raum Xanten.� 0151/10780065

Sonsbeck zentrale Lage, 5ZKDB, 120m²,renoviert, Stellpl., KM 580 b + NK +2 MM Kaut., ab sofort, 02838/91603

Sonsbeck Whg. auf dem Lande, ca.70m², 1. OG, 3 ZKDB, ab sofort, 580b

inkl. NK � 02838/2839

Sonsbeck: Wallstr., 3 ZKDB, 84 m², Bal-kon Südlage, Garage, KM 515 b + NK+ 2 MM Kaution, � 02838/2613

Sonsbeck schöne Whg., 2 ZKDB, Bal-kon, Garage, 63m², KM 387b + NK� 02835/2406

Sonsbeck-Labbeck 2 ZKB, mit Balkon,57m², 286 b + NK ab 01.03.11. Telefon: 02801/1729

Sonsbeck: Herrenstr., DG 2 ZKB, 70 m²,Stellplatz, KM 370 b + NK + 2 MMKaution, � 02838/2613

Sonsbeck An der Stau, 2 Wohnungenfrei, OG, 76,2m², 3 ZKDB ab sofort420b Kaltm. + 165b Nbk incl. Hzk.,DG 107,54m², 5 ZKDB, KM 488,81b +250b Nbk. incl. Hzk. jew. 1000b Kaut.zu verm. Hausverw. Grotenhorst &Scholz � 02831/9363155

Sevelen 70m², 3 ZKB m. Carport, Kelleru. Balkon ab 1.2. KM 420b zzgl. EBK+ NK � 0177/5385002

Sevelen 53m², 2 ZKDB, Abstellrm., Bal-kon, Garage mögl., Kaution, WM 410b

� 0172/2876995

Sevelen, 3 ZKDB, G-WC, 8 m² Balk.,HWR, 1. OG, 98 m², Carp., k. Haustiereo. Prov., KM 560 b , 02835/3373

Sevelen, 3 ZKDB, G-WC, HWR, EG 99m², Carport, k. Haustiere, 400 m² Garten,o. Provision, KM 580 b , 02835/3373

Schaephuysen 3 Z, 68,5m², Altbauwhg.,Hauptstr. 3, 2. OG, Laminat, Duschbad,Gartenlaube nutzb., KM 350b + 80b

NK (Pro.Pers.) ab 1.3. od. früher� 02845/31230 od. 0173/8068820

Rheurdt, nette Sout.-Whg. ab 1.2., ruh.Lage, Fußbodenhzg., Terrasse, Stell-platz, 3 ZKDB, 58m², KM 350b + NK+ 3 KM Kaution � 0172/9817805

Rheurdt nette DG-Whg. im 2 Fam.Hs.,ca. 50m², Kellerrm., Gartennutzg.,Stellpl., v. Privat zu verm., KM 290b +NK + Kaution � 0172/9545295

Rheinberg, Zu den Stationen:3-Zi.Whg., 76 m², 1. OG, Küche, Diele,Bad, gr. Balkon, WZ, 2 Schlafräume,Kellerraum, KM 363,90 b + NK u.Kaution, WBS erforderlich, Bezug nachVereinbarung. LEG Wohnen NRWGmbH, Niederlassung Duisburg, ImSchlenk 137, 47055 Duisburg, ClaudiaKokorsky, � 0203/99773-21 [email protected]

Rheinberg-Ossenberg, 3 1/2 ZKDB,Du. u. Badewanne, G-WC, 82 m², Balkon, Stellpl., ab 02/11, 02843/50773

Paar mit 2 Katzen sucht 3-Zi.-Whg.(Parterre), möglichst m. Garten od.Terrasse, linksrheinisch, ländl. bevorzugt. � 0178/5053527

Nieukerk Kölner Str., EG-Woh., 2ZKDB, 58m², ab 1.4. zu verm.� 02836/284

Nachmieter gesucht für große Woh-nung auf der Hauptstraße 12 in Kevelaer � 02832/799849

Nachmieter ges. für eine ca. 100m²rustikale Bauernkarte, off. Wohnart, ru-hig im Naturschutzgebiet, ca. 300mvon der Straße im Wald gelegen, mög-lichkeit zur Offenstallhaltung von 2Pferden, Raum Geldern 0173/9453166

Kleve 3 Zi.-Whg. Blick auf Schwanen-burg, 80m², KDB, G-WC, Balkon 30m²,KM 400b , NK 150b , WBS erf. ab sofortzu verm. � 02821/23540

Kleve: 2 Stadtwhg in absol. Toplage ab01.05.11 zu verm., wahlweise aufteil-bar in ca. 89, 108, 177 qm zzgl. Kel-lerraum, teilw. Dachterrasse KM550/575/1100 b � 0151/12793365

Kleve-Zentrum, ruh. Lage, 4 Zi.-Ko-mfort-Whg. im 3-Fam-Hs., 1.OG, 101m² Wfl., Küche, Diele, 2 Bäder, 10 m²Innenbalkon + 4 m² Außenbalkon, Kel-ler, Stellplatz, Laminat neu, Bad neu.KM 500 b + NK + Kaution 600 b , absofort zu verm., � 02841/504094

Kleve-Materborn: Ruhige, zentraleMietwhg. im EG, 58 m², 2 ZKDB, Bal-kon, langfristig an solvente, ältere Mie-ter, 1 od. 2 Pers., Netto-Miete 350 b

+ NK + Kaut. � 0172/8841697

Kleve-Kellen Whg. (DG) ca. 100m², WZmit off. Küche, SZ, KZ. KM 495b zzgl.NK, 2 MM Kaut., 2,38 Monatskaltmie-ten inkl. MwSt. Immob. Burian, Goch02823/975845 www.immo-burian.de

Kevelaer: 3-Fam.Haus, 3 ZKDB, Bal-kon, 68 m², KM 350 b + NK + Kaution� 02151/874602

Kevelaer 2-Zi.-Wohnung, Wfl. ca.60m², KM 380b + NK, 1,785% MMCourtage inkl. MwSt., frei ab01.02.2011, Jürgen Aben ImmobilienGmbH � 02832/93300 www.aben.de

Kevelaer 100m²-Parterre-Whg., 3ZKDB,G-WC, ländl. gelegen, KM 500b + NK200b z. 01.04.11 � 02832/2468 od.0172/8734209

Kevelaer-Winnekendonk, 3 Z-Erdgeschosswohnung mit Balkon, 3 ZKDBad, 73,71 m² zuzügl. Mansarde, KM314,22 b + NK, Wohnberechtigungs-schein erforderlich, GWS Wohnungs-genossenschaft, � 02831/930912,www.gws-geldern.de

Kevelaer-Winnekendonk: Whg. im 2Fam.-Hs., sep. Eingang, 106 m², 3 Zi.,offene Küche, Wohnzimmer ca. 40 m²,Toilette mit Bad, G-WC, 10 m² Balkon,KM 500 b + NK + 1 MM Kaution,sofort oder später � 02832/8802

Kevelaer-Winnekendonk, tolle Whg.auf 2 Ebenen (DHH), ca. 65m², 2 Zi.,Diele, G-WC, offene Kü. (Kü-Überna-hme mögl.), Bad mit Wanne, TerrasseStellpl. KM 380b +NK, frei ab 1.4.11.Tel.: 0178/8106185

Kevelaer, Windmühlenstr., im 1. OGgelegen: 2 ZKDB, mit EBK, ca. 68 m²,Balkon, Keller, Gasetagenheizg., KM391 b , NK 70 b , 2 MM Kaut. Hausver-waltung Lufen � 0171/4490764

Kevelaer-Nordstr. 61 Großzügige4-Zi.-Whg., 2.OG, Wfl. 84,67 m², KM425 b + NK, Balk., Gemeinschaftsgar-ten, Kaut. frei ab 01.04.2011, Info:Herlings Immobilien & Hausverw.� 02831/88070

Kevelaer, Nachm. ges., EG, 2 ZDB,G-WC, 38 m², KM 218 b + NK, 2MMK, ab 1.3., � 0172/5741350

Kevelaer moderne Single-Wohnung02/11 excl. Bad, KM 350b +NK 50b

2KM Kaution, Prov. 1,5KM zzgl. MwStImmo Dahmen/ Müller. Tel.:0171/9901571 o. 02824/5240

Kevelaer, Maisonettewhg., 3-4 ZKD, 2Bäder, AR, Balkon, ca. 95 m² Wfl., La-minat & Küche vorh., KM 540 b + NK,w w w . Te e u w e n - I m m o b i l i e n . d e ,� 02834/703015

Kevelaer, Heykampring, im 1. OGgelegen: Frei ab 1.2., 3 Zi. mit Wohn-küche, D, B, G-WC, ca. 80 m², Balkonu. Loggia, Gasetagenheizung, KM 401b , NK 80 b , 3 MM Kaut. HausverwaltungLufen � 0171/4490764

Kevelaer, Dürerstr., im EG gelegen: 4ZKDB, ca. 90 m², gr. Balkon, Nacht-strom-Fußbodenheizung, KM 420 b ,NK 100 b , 3 MM Kaution. Hausverwal-tung Lufen � 0171/4490764

Kevelaer Busmannstr., 4 ZKDB, über 3Etagen, m. Dachterrasse, 85m², zum1.3. KM 415b � 0170/8001925

Kerken-Aldekerk: App., Kü., Bad, 52m², Südbalk., hochw. Ausstattg., Kü.vorh., Stellpl., 280b + NK, ab sofortfrei. 02833/7440 od. 0176/43017440

Kempen-Tönisberg App., 1 ZKDB, miteigenem Eingang u. eigener Terrasse,ca. 48m², WM 300b + 1 MM Kaution� 02845/8545

Kamp-Lintfort: Souterrain-Whg., 70m², 2 1/2 Zi. mit Lichthof sofort zuverm., keine Tierhaltg. 02802/4011

Kalkar, 79 m² u. 90 m², 3 Zi u. 4 Zi., KB,neu saniert, Loggia, Laminat, KM 340b

und 380b + NK 186b /196b . Telefon:0178/1695376

Issum, Sevelen, exkl. DG-Whg. im 2FH,2,5 Z., 1.OG, Neubau 81m², Badewanneu. Du. Fußbodenheiz., 25m² Balkon,Stellplatz, ab 31.03. 02835/444554

Issum schöne 2 Zi.-DG-Whg., KDB, ca.63m², Laminatboden, 1 Kellerraum,PKW Stellplatz, ruhige, zentrale Lage,von privat, KM 340b , Kaution Tel. ab15.00 Uhr 05401/837928 oder0172/9590339

Issum Ortskern, 2,5 Zi, gr. Küche 55,3 m²KM 371,42b + NK � 02835/446091

Issum Ortskern, 2 1/2 Zi. Gr. Küche, 58m², KM 404,94b + NK. Telefon:02835/446091

Issum, Gelderner Str., DG-Whg. 94m²,3ZKDB, HWR, 390 b + NK. Telefon:02841/502527 od. 0160/95663202

In 2-er WG in Bedburg Hau-Hasselt,25m², WM 200b ab sofort. Telefon:02821/7383314 od. 0162/9879556

Goch, schöne 84m² große EG Wohnung,3 ZKDB und Balkon ab sofort zu ver-mieten, KM 450b + 25b Stellplatz� 0172/7286261

Goch-Pfalzdorf möbl. Whg. (EG) ca.75m², SZ, WZ, Küche, Bad, WM 500b ,courtagefrei, Immobilien Burian, Goch02823/975845 www.immo-burian.de

Goch-Asperden Triftstr., 3 ZKDB, ca.90m², Balkon, sofort frei, KM 432 b , NK160 b incl. Stellplatz, 2MM Kaution.HV Lufen � 02832/951701

Goch-Asperden Triftstr., 3 ZKDB, ca.90m², Balkon, sofort frei, KM 432 b , NK160 b incl. Stellplatz, 2MM Kaution.HV Lufen � 02832/951701

Geldern, 3 ZKDB, 84 m², Stichstr., 490 bKM, 02831/5530

Geldern 3 ZKDB, Balkon, Keller, EG, 69m², KM 395 b � 0170/8001925

Geldern, 2 ZKDB, Arbeitsz., ca. 54 m²Wfl., 3 FH, kein Balkon, KM 280 b +NK, www.Teeuwen-Immobilien.de,� 02834/703016

Geldern, 1-Zi.-Whg, 40,41 m², DG Aufz.bis 3. OG. Sofort frei. 320b WM, 600b

Kaution. Stellpl. vorh. WBS erforder-lich. Tel: 02824/975641 Wohnen mitService UG

Geldern 1 Zimmer, 36m² mit Balkon.250b CP-Immobilien 02832/976248

Geldern-Walbeck, 3 ZKDB, ca. 65m²,ruhige Lage, 450b WM. Telefon:0171/5278556

Geldern-Veert: Wunderschöne Dach-geschosswohnung, 55m², mit neuerEinbauküche, Parkettboden, Klimaanla-ge, Süd-Loggia, Carport ab 1.4.2011frei, KM 300b + NK, Carport 30b

� 02831/1858 od. 0175/1601217

Geldern-Veert: Schöne EG-Whg., 87m², 2 ZKDB, Terr. kl. Gart. sep. Eing.,Stellplatz, 445 b + NK. 0173/5156117

Geldern, top renovierte Altbauwhg, NäheZentrum, 2 ZKDB, neues modernes Badmit Wanne u. Dusche, HWR, gr. Dach-terrasse 20 m² (südl.), 1 OG, ca. 80 m²,KM 460 b + NK, � 02832/6688

Geldern stadtnah, ruh. Lage, 3ZKDB,85m², Balkon, PKW-Stellpl., im 2Fam.Hs., 500b + NK z. 01.03. zuverm. � 02831/4813 nach 19 Uhr

Geldern-Stadtmitte: 2. OG, Apt., Kü-che (eingerichtet), Dusche, WC, ca. 35m², KM 210 b + NK 100 b , 2 MMKaution 420 b ab 01.02. od. später zuverm. � 02835/3403

Geldern, Reihenendhs., zentrale, ruhigeLage, 4 ZKDB, G-WC, 94 m², gr. Ter-rasse, geräumiger Keller, Garten mitGartenhäusch., 2 Stellpl., ab 1.2.11 o.später, von privat zu verm.,� 02924/1823 o. 0171/9972331

Geldern-Pont: Helle DG-Whg., 1. Eta-ge, beste Wohnlage - an Privatstraße,ca. 71 m², mit Garten, 3 ZKDB, Keller-raum, 2 Stellplätze, separate Verb-rauchszähler, KM 455 b + NK, zum1.4.11. Hausverw. Römmen� 0163/5547684

Geldern-Mitte: 3 Zi., Kü., Diele, Bad,G-WC, Balk., ca. 81,5 m². Telefon:02831/1020 oder 93360

Geldern-Mitte: DG-Whg., Aufz., 3 Zi.,Kü., Diele, Bad, G-WC, Abstellr.,Balk., ca. 99, 5 m². Telefon:02831/1020 oder 93360

Geldern Königsbend, renovierte Whg.im 3 FamHaus, 1.OG, 100m², 3 ZKDB,Gäste-WC, große Dachterrasse, Keller,ElektroHeiz. Sofort frei. KM 510 b +NK. Carport: 25 b . 3 MM Kaution.� 02831/1344375

Geldern, helle 3 Zi.-Whg. mit Balkon,ca. 80 m² Wfl., Aufzug, Laminatb., Bj.04, KM 495 b + NK, 02834/703015,www.Teeuwen-Immobilien.de

Geldern Hartstr., schöne 3 Zi.-DG Whg.über 2 Etagen, 76m², off. Koch/Wohn-bereich, KM 290b , � 0170/8001925

Geldern-Hartefeld RMH, Bj. 2005,gute Ausstattung, ruhige Lage, ab sofort für 700b zu verm.� 0173/1644300 nach 19 Uhr

Geldern-Hartefeld App. 47m², 1 ZKDB,Einbaukü. in priv. Haus an ruhige Ein-zelperson zu verm. � 02831/6247

Geldern, Erdgeschoss-Neubauwohnung mit Garten, 4 ZKD Bad, 93,49 m²,KM 589 b + NK, GWS Wohnungsge-nossenschaft, � 02831/930912,www.gws-geldern.de

Geldern-City, WG-Zimmer zu verm.,KM 190b , NK 80b incl. Strom, 2 MMKaution 0173/2919999 mehr info:www.wohnen-im-wg-haus.de

Geldern am Rodenbusch, schöne2Zi-Whg., ruhige Lage, Sackgasse, ca.78m² Wfl., Balkon, Carport, Parkett, Bj.96, 445b + 60b + NK + 2 MM Kau-tion zu vermieten ab 01.04.2011.� 07454/3572

Geldern- Am Bückelewall 84: Chice,EG-Whg., 2 ZKDB, Wfl. 57,07 m², KM355 b + NK, Balk.+Aufzug, Kaut., freiab 01.04.2011 Herlings Immobilien &Hausverw. � 02831/88070

Garage in Geldern, Lindenallee ab sofortfür monatl. 35b zu verm. 02833/92602

Bedburg-Hau 5 Zi-KDB, Balkon, Gar-ten, Garage, 2 Kellerräume, 1.OG inZwei.fam.haus, ca. 108m², 555b zzgl.NK, frei ab 01.04.2011. 02942/1073

Bedburg-Hau, 2 ZKDB, ca. 56 m², 12 m²Balkon, WM 487 b inkl. einstellpl., ab1.3.11 zu verm., 02821/69292 Mo.-Fr.oder am Wochenende 02821/977362ab 20 Uhr

Bauernhofwohnung: 4 ZIKDBad,G-WC, 120m², Garten in Straelen 650b

kalt + NK *9062 � 02834/91450www.piepers-makler.de

Bauernhofwohnung, nähe Sonsbeck.2,5 Zi, 55 m², Balkon, über 2 Etagen,Kalt 330,- b , � 0151/11075800

Auch ab sofort: 3 ZIKDBad 67m², Gar-tennutzg., Garage in Wachtendonk394b kalt+NK *9166, 02834/91450www.piepers-makler.de

Alpen-Veen, ländlich. RMH, Bj. 2007,ca. 130m² Wohnfläche. Erdwärme, Gar-ten, Stellplätze, 700b + Nebenk. Kon-taktdaten: 0178/8130959

Alpen: Sehr schöne 141m² Whg., 4ZKDB, Gäste-WC, offener Kamin, 30m²überdachte Terrasse, 2 Garagen a 20m²,70m² Kellerraum, Kellerbar, 400m² Gar-tenanlage, sehr gepflegter, gehobenerZustand KM 790b � 02802/4100

Alpen-Mitte DG-Whg. mit Balkon absofort frei, 60m², WBS erforderl., KM310b , � 0177/6127748

Alpen: Halle und Büro zu vermieten� 0163/1487933

Aldekerk: 3ZKDB, Gäste WC, 74m², Bal-kon, Keller, KM 323,38b zzgl. NK 200b

provisionsfrei HVW Pützhoven-Rattmann � 02 835/447810

Miet-Angebote

Wir suchenEinfam.-Häuser, DHH, RH,

Mehrfamilienhäuserund ETW.Dem Anbieter

entstehen keine Kosten.Immobilien Poelsma

Scharnstraße 15-17, 46509 XantenTelefon 0 2801/39 15+6315

Xanten oder WES-Ginderich, kleineWohnung bis 45m² von alleinstehenderFrau mit Katze gesucht. Gerne Erdge-schoss. � 02801/9889381

Wesel und Umgebung, EFH ab 100 m²Wfl., 5 ZKDB, Gasheizung, für 2 Er-wachs. + 1 Kind, bis 180.000 b , zukaufen gesucht. � 0281/20684723

Suchen für niederländischen Beamtenfreist. Haus bis 160.000b (auch repe-raturbed.) zu kaufen. KH-Immobilien� 02832/9791078

Sie brauchen Hilfe beim Verkauf IhrerImmobilie? Lomberg.de Immob. IVDhilft Ihnen gerne bei der erfolgreichenVermarktung! Kostenl. u. unverbindl.Beratung garantiert! � 02833/573877o. 02151/807214

Kostenlos & ohne Vertrag! ImmobilienVera Burian, Goch, � 02823/975845,www.immo-burian.de

Kfm. Geschäftsführer sucht wegenArbeitsplatzwechsel EFH zu kaufen.Bitte alles anbieten. Immobilien vonDanwitz � 02802/91390 u.02823/975902

Kevelaer, Haus mit Einliegerwohnung,Garage u. Garten, nur von privat. Chiffre V 798123

Alpen u. Umgebung Abrißhof mitMögl. zur Baugenehmigung, alleinst.,gesucht � 0175/5984045

Ackerland/Grünland zum Kauf ge-sucht! Pachtverträge können langfristigbestehen bleiben! � 0173/2138888

Achtung! Wegen Umzug suchen wirdringend für eine Familie aus Karlsruhehübsches EFH, bitte alles anbieten.Immobilien Margret Baumanns� 02833/1304

Immo-Gesuche

Verkauf vonNeubau-Komforteigentumswohnungen

Gartenstraße 156 a Goch

v7)

F

1 j

1 j

- -- -- -- -

Helmus & Geurtz Bau GmbHHubert-Houben-Str. 22, 47574 GochTel. 02823/86353, www.Helmus-Geurtz.de

Im Preis ist

eine PKW-Garage

enthalten!

Volksbank an der Niers eGStändig mehr als 500 Objekte online

GELDERN: Gemütlich! Eigentums-wohnung im 2. Obergeschoss, Wohnflä-che ca. 59 m², 2 Zimmer, Küche, Diele,Bad, Balkon, Kellerraum, Garage. KP j

69.000,--*, � 02831/93220

KERKEN-ALDEKERK: Falls Sie etwasmehr Platz benötigen! Einfamilien-haus mit Garage, Grundstück ca. 495 m²,Wohnfläche ca. 300 m², Keller, Baujahr1933, seit 1991 laufend modernisiert. KPj 298.000,--*, � 02831/93220

KERKEN-STENDEN: Katstelle am Orts-rand! Grundlegend renoviertes Haus mitdiversen Nebengebäuden, Wohnflächeca. 128 m², Nutzfläche ca. 500 m², Grund-stück ca. 1.911 m². KP j 235.000,--*, �02831/93220

KEVELAER-KERVENHEIM: SolidesWohnen zum Mietpreis! Reihenhaus,Baujahr 1953, Wohnfläche ca. 100 m², 5Zimmer, Ausbaureserve im Dachgeschoss,Keller, Schuppen, Grundstück ca. 148 m²,schöner Innenhof. KP j 74.000,--*, �02832/976500

KEVELAER-WETTEN: Anstreichen undeinziehen! Doppelhaushälfte, Baujahr1998, Wohnfläche ca. 120 m², 4 Zim-mer, Studio, helles Bad, Grundstück 260m², Carport mit integrierter Abstellflä-che für Fahrräder. KP j 159.000,--*, � 02832/976500

KEVELAER-WETTEN: Hier wohnt essich gut! Geräumige Doppelhaushälf-te mit Garage in ruhiger Lage, Baujahr1988, Wohnfläche ca. 125 m², 4 Zim-mer, Wohnküche, 2 Bäder, Keller, Grund-stück ca. 264 m². KP j 149.000,--*, �02832/976500

* zzgl. 3,57 % Käuferprovision (inkl. MwSt.)

Der COUNTDOWNläuft – BAUBEGINNerfolgt in KÜRZEEnergiebewusste,komfortable ErstellungNeubauvorhaben - mit 14 ETW s̀

■ 2 Eingänge je mit Aufzug ■ Fußbodenhzg. - Solar - Erdwärme■ TG-Plätze ■ Balkone - Garten

z.B.: ETW 7: ca. 73,97 qm KP: 146.500,-€ETW 9: ca. 114,8 qm KP: 228.900,-€Garten-ETW 1: ca. 121 qm KP: 234.900,-€

Vertriebsgemeinschaft PRICK & ORTMANN

02151-751025www.ada-immo.de www.ortmann-immobilien.com

50%verkauft!

Prov

isio

ns fr

eiPr

ovis

ions

frei

„IM BERGWINKEL“– R H E U R D T –

Grüne & Co. RDMTel. 0 28 41/20 71-0 · www.gruene-immobilien.de

Paradies amNiederrheinKatstelle kernsaniert

ca. 220 m2 Wohnfläche, offene Kamine, Terrasseu.v.a.m., hochw. Außenanlagen auf ca. 3200 m2

Grundst. mit Toranlage, Gewächshaus, Teich,Garagen, Q 395.000,- zzgl. Courtage.

www.dicks-massiv-haus.de� 0 28 33-74 01Grundstücksservice

w w w . T e e u w e n - I m m o b i l i e n . d e� 02834/70300

www. p i e p e r s - m a k l e r. deTel. 02834/91450, Fax: 02834/914521

Weeze:1OG. im 6 Fam. Hs, 98 m², 4ZKDB, GWC Abstellrm, Balkon, Garage.Gute Aussttg, 85.000 b direkt vomEigentümer zu verk. Tel:02837/669817, Mob: 01520/1981846

Weeze, gepflegtes freist. EFH in Topla-ge, Bj. 1994, 126 m² Wfl., 5 ZiKDB,G-WC, HWR, 2 Abst.Räume, Garage 9x 4 m, 398 m² Grdst. in SW Lage, vonprivat, für 224.000b , 02823/410500

Waldgrundstück 1 ha Nähe SchloßWalbeck zu verkaufen. 05205/71362

Uedem: EFH mit ELW, 130/53m Wfl.,2.193m² Gst., D-Garage, 219.000b

Immobilien von Danwitz. Telefon:02823/975902 oder 02802/91390,www.sofort.info/658

Uedem-Aussenbereich, PLZ 47589,ländl. Lage, sehr gepfl. Einfamilien-haus, excl. Ausst., Doppelgarage, Bj.1997, Wohnfläche 180m² zzgl. Nutzflä-che, Grdst. 989m², KP 325.000b vonprivat, � 02825/91522

Straelen von Privat, sehr schönes RMH,Bj. 89, ca. 115m² Wfl., Grdst. 225m², 4ZKDB, G-WC, Keller, Kachelofen, Gartenhaus, Garage, VB 189.000b

� 0179/2705354

Immo-Angebote

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN | KA 2 SAMSTAG 15. JANUAR 2011

2 Außendienstler gesucht für PLZ 47...feste Adressen, keine Versicherungen,IHK Abschluss möglich, PKW + FSerforderlich � 0172/2362055 MarcusKnieling

Zärtliche, vollbusige Blondine (40 J.)verwöhnt den netten Herrn ganz privattäglich. � 02834/703494

Yvonne bei Dir oder bei mir Privat.� 0160/5905726

Witwe sucht einen netten Herren, ab 70Jahre. Zuschriften Chiffre V 798387

Wir suchen für unsere nette bezaubern-de Kollegin 54 einen netten humorvol-len Mann. Er sollte nicht zu alt undnicht zu jung sein, zwischen 45-55wäre für unser jung gebliebenes Gold-stück perfekt. Chiffre V 798640

Winter-Zauber... erot. Pärchen suchtDich (w./m./P.): � 0172/5790455

Wellness-Masseur Teil- und Ganz-körpermassage ab 20b . 0172/2074481

Welche ältere Dame mit Führerscheinzieht beim netten rüstigen Rentner ein(eig. Räume) übernimmt den Haushaltund leistet Gesellschaft Infos unter:0160/99017564

Wachtendonk City, Ladenlokal ca. 70m²ideal für Büro od. Verkaufsraum KM380b + NK 80b � 02836/971085

Vollbusige, sexy Sekretärin verwöhntdich total bei mir od. bei dir. H und Hmögl. 0174/9386513 ab 11 Uhr

Ute, 56 J., hübsche Verkäuferin, freutsich auf einen Neuanfang! Sie ist einlebensbejahender Mensch, mit Sinn fürHumor und Romantik. Sind auch Sieaufgeschlossen, ehrlich und sportin-teressiert, dann rufen Sie an unter� 02831/98412 oder schreiben anPVP-Petra, Viernheimerstr. 26, 47608Geldern

Twisteden 2 Hallen: 150/200m² mit6.500m² Weide zu verpachten, aucheinzelnt, ab April � 02832/78228

Tiffany, jung, hübsch u. für alle DeineWünsche offen! Auch Haus + Hotel!Nette Kollegin ges. � 0162/7281231

Systemgastronomie am Niederrhein zuverpachten. Kein Startkapital notwen-dig. Gründliche Einarbeitung wirdgewährleistet. Start kurzfristig möglich.Anfrage mit tabellarischem Lebenslaufunter Chiffre V 798378

Süße 24-jährige verwöhnt den Herrn.� 0176/99408425 ab 16 Uhr

Suche Lagerhalle in Kevelaer, Geldernund Umgebung ab 400m² 02838/96706

Suche keinen Vater für meine Kinder,sondern einen Mann (35-45J.) mitdem ich lachen, reden, träumen u. dieWelt mal wieder auf den Kopf stellenkann. Bei gegenseitigem Gefallen viel-leicht auch mehr. Chiffre V 798420

Suche Bürokraft, Schwerpunkt Buchhaltung, auf 400-Euro-Basis.� 02833/1447 oder 0160/6660001

Streicheln macht glücklich und gebor-gen... Nicolas für Sie, Ihn u. Paare!:� 0177/3752931

Stapler-Führerscheine gut & günstig.BeSta GmbH, H. Ernst 02832/9090151

Sportl. vielseit. interessierte Witwe1,68m, schlank sucht netten aufge-schlossenen Partner zw. 65-70 Jahremit PKW zum kennen lernen. Freizeit-gestaltung, Reisen, Tanzen und vielesmehr. Chiffre V 798145

Spontane humorvolle unterneh-mungsl. 58-jährige schlanke flott aus-sehende Sie, nicht auf den Kopf gefal-len, sucht finanziell unabhängigen aufrichtigen, gepflegten, sportlichen Herrnfür gemeins. Unternehmungen Zuschr.bitte mit Bild unter Chiffre V 798283

Sonsbeck, Büro, 45 m², hochw. Ausst.,viele Parkpl., zu verm., 0173/5334906

Sind Sie unzufrieden? Suchen Sieeine berufliche Umorientierung? Unter-nehmer vergibt Tätigkeiten mit Auf-stiegsmöglichkeiten in den Führungs-bereich. � 02065/679747 Herr Moze

Sie 63J. sucht einen treuen Partner bis70J. Chiffre V 798503

Sie, 46, schlank, 1,76, gutes Äußeres,su. ehrl, treuen, zuverl., kinderliebenPartner für gemeinsame Zukunft ChiffreV 798083

Sie, um die 60 J. sucht symp. Ihn füreine gute Freundschaft u. vielleichtauch mehr. � 0157/74274173

Sexy Lady erwartet Dich! Erotik individuellnur für Dich. Termine nach Vereinbarung � 0151/21329273

Sevelen Halle, 225m², voll isol., WC,490b inkl. NK � 02835/5680

Selbstsicherheitstraining � 02832/9309928 www.gudrun-grossbach.de

Scharfes Früchtchen privat in Sonsbeck. Tägl. ab 11 Uhr 0175/8377536

Rudi, 69 J., charm. Rentner, möchtedas neue Jahr mit guten Vorsätzen be-ginnen. Die Zeit des Alleinseins solltejetzt endlich vorüber sein! Wenn auchSie den Mut für einen Anruf aufbringen,können wir bald zu zweit planen undgenießen. Rufen Sie an unter� 02831/98412 oder schreiben Siean PVP-Petra, Viernheimerstr. 26,47608 Geldern

Roxy, extrem vollbusig, 95 DD, sehrsexy u. zu allem bereit! Auch Haus +Hotel! Nette Kollegin gesucht.� 0162/6033824

Rita! Reifes Früchtchen! Nur Hausbesuche � 0179/8190487

Rasen mähen, Trecker fahren, Garten-pflege und vieles mehr... Wenn SieLust haben uns in diesen Dingen (auf400b -Basis) zu unterstützen, dannfreuen wir uns auf einen Anruf von Ihnenunter Mobil: 0175/2012505

Programmierer für Webseiten mitKenntn. in PHP ges. 0177/7444455

Priv. Swingerparty Sa. für Sie, Ihn u.Paare. � 0151/56567155

Pizzabäcker und Pizzataxi-Fahrer fürAlpen gesucht. � 0176/61721224

Paar m/w 1,65 m, 75 kg, sucht Paarm/w oder Frau gl. Alters für Spiele u.Erotik Rm Ob. Symathie Voraussetzung.Tagesfreiz vorhanden. 0177/5976171

NEU! www.Rhein-Ruhr-Treff.de

Neu! Vollbusige Blondine verwöhnt privat � 0173/7214338

Neu!! Samanta, 20 J., brünett, bild-hübsch, vollbusig, OW D. Neu!!Anuschka, 24 J., blond, Kleidergröße34, OW D. Cindy, 26 J., blond, super-schlank, OW A. Laura, 27 J., blond,klein, frauliche Figur, Wonneproppen,OW Doppel-D. Angebote dieser Wocheim Internet unter www.ladies.de, Kennwort: Goch-Bermudadreieck oder unter: www.intimesreviers.com, Kennwort: Goch-Bermudadreieck� 0174/5972759 o. 0162/3001382

Neu, neu: 3 süße Zuckerpuppen: Anja,Simona u. Mandy, täglich ab 11 Uhr,� 0152/06606249

Neu! Issum: Stammtisch und Freizeitge.ca. 30-40 J. Anm. � 0157/84837458

Neues Jahr, neues Glück. Er, 54, 167,sucht Sie für Freundschaft und vielleicht mehr Chiffre V 797482

Mann 68J/1,72/79kg, sucht lievevollePartnerin, zw. 60-68J., ich bin sehrreiselustig, finanziell unabhängig, mobilu. sportlich. Chiffre V 798281

LKW-Fahrer in Voll-/Teilzeit ab sofortfür den Standort Wachtendonk gesucht.FS Kl. C (Kl. 2) Gartenbaubetrieb PeterHeidkamp, Düsseldorf, 0172/2838388

Lager- oder Werkhalle ab März zuvermieten, 560m² 23x25 Höhe 8m Gel-dern, Liebigstr. 6, Tel.: -8262

Lagerhalle, ca. 70 m², in Straelen zuvermieten, � 02831/8361

Küchenmonteur oder Helfer mit FS zursofortigen Einstellung gesucht. wien-hoven montage-service, Kevelaer,� 0177/6150970

Kosmetik-, und Fußpflegestudio (roll-stuhlgerecht) auch Hausbesuche vonausgeb. Fachkraft � 02837/663892

Kosmetik- und Fußpflegeausbildung� 0170/3060037

Kim reife Blondine, echte Doppel D er-wartet dich. � 0157/86000240

Kevelaer 620m² Verkaufsfläche auchteilbar zu verm. � 0170/8001925

Kevelaer-Wetten: Freie Gaststätte zuverkaufen. VB 195000. Telefon:02832/974203 od. 0152/03875092

Junger Südländer sucht Kontakt zunetten, gebildeten Damen ab 35,� 0152/27524719

Jörg, 52 J., attraktiv, sportlich, selb-ständig, möchte das neue Jahr amliebsten mit einer neuen Partnerin star-ten! Nur wo soll man sich kennenler-nen? Singlepartys mag er nicht, auf derStraße spricht er niemanden an. Also?!Melden Sie sich doch auch hier: unter� 02831/98412 oder schreiben Siean PVP-Petra, Viernheimerstr. 26,47608 Geldern

Hypnose als Hilfe bei Stress, Mangel anSelbstwertgefühl und Antriebskraft,Gewichtsreduktion, Rauchentwöhnung,Angstzuständen. Wilhelm Busch, Goch� 02823/4193053

Heiße unvergessene Stunde mit super-netter Mila. Telefon 01522/4875677

Heidi vollbusig, eine Sünde wert, verwöhnt priv. � 0162/5715046

Handwerker zur Festanstellung im Be-reich Dachsanierung-innen und außen,gesucht. Deutsche Sprache in Wortund Schrift, sowie Fahrerlaubnis derKlasse B wird vorausgesetzt! FirmaCoattec, Benzstr.15a, D47574 Goch,� 02823/9281830

Großhandelsunternehmen sucht fürdie Geschäftsstelle in Krefeld m/w, 40Std./Wo., Vollzeit, Festeinstellung. Eswerden keine Vorkenntnisse erwartet,da wir Sie firmenintern einarbeiten.Bewerbungen unter: 02151/7840687

Gärtner/in für Topfpflanzen-Betrieb inKevelaer gesucht. Technisches Interes-se und Lkw-FS von Vorteil. GartenbauVelmans � 02832/5053153

Er 52 J. s. mollige Sie, 0163/1486360

Er 50, 1,86, 90kg sucht Sie für eroti-sche Freundschaft � /SMS0172/8510574

Er, 45J, 1,85, NR, gepflegt, niveauvoll,berufstätig, humorvoll, sucht Sie fürBeziehung, g. m. Kind 0151/24282562

Er 44J., blond, 1,92 naturverbundensucht nette schlanke Sie bis 50J. fürharmonische Beziehung, auch gernemit Kind. Chiffre V 798634

Er 42J./1,70/ sucht Frau zum kennenlernen � 0176/40067134

Er 42J. sucht Singlefrauen oder Paarefür Sextreffen bei ihr/euch KFI Anruf0173/4231417 Raum Kleve. PS: Binnicht mobil

Erot. Abenteuer mit Sexy-Ladys. AuchHausbesuche � 0179/4411238

Erfolgreich selbstständig mit derGründung und Leitung eines Nachhil-fe- und Sprachinstituts in Emmerich,Geldern, Goch, Hamminkeln, Kevelaer,Rheinberg oder Xanten. Weitere Infor-mationen unter � 0631/36241-400,www.lernstudio-barbarossa. de

Chance 2011! Seriöse haupt- u. ne-benberufliche Tätigkeit im kfm. Bereichan junge Leute zu vergeben, FS Kl. Berforderlich. Ansprechpartner Herr May� 02841/26352

Bürokraft in Vollzeit nach Alpen ge-sucht. Voraussetzung: MS-OfficeKenntnisse, handwerkliches Geschick,flexibel, zuverlässig. E-Mail:[email protected]

Blonder Engel teuflich gut, privat inGoch-Hassum, Haus- u. Hotelbesuchetägl. von 10.00 bis 2.00 Uhr. Neugie-rig? Dann ruf mich an 0162/5255901Keine SMS!

Bildhübsche Traumfrau, Chloe 25 J.,supersexy, auch H&H, 0174/3232344

Bikinifigur?! Schon jetzt an den Som-mer denken. Schlank und gesund in2011. Einzel- und Gruppenbetreuung.Ernährungs- und Wellnesscoach Claudiavan Elsbergen � 02824/6554

Biete diskretes indiv. Bewerbungs -Coaching. top3consult Ursula Kemkes02831/134141 www.top3-consult.de

Bagger-Stapler-, Kranführerscheine,ab 99 b Telefon: 02833/571037www.bagger-schule.de

Aus- & Weiterbildung: Fachkosmetik,Fußpflege, Ganzkörpermassagen, etc.Inh. Helga M. Barian � 02832/2496www.kgs-koerper-geist-seele.de

Außendienstmitarbeiter zur Festan-stellung ab sofort gesucht. Wir bietenFestgehalt soziale Absicherung, Er-folgsprovision u. betriebliche Aus- u.Fortbildung. Info: Fa. Coattec, Benzstr.15a, 47574 Goch, � 02823/9281830

Ausbildung 2011! Wir haben ver-schiedene Ausbildungsplätze im kfm.Bereich an zuverlässige junge Leute zuvergeben, auch Praktikum od. EQJmöglich! Ansprechpartner Herr May.� 02841/26352

Attraktive Sie Reif & Sexy. Nur Haus u.Hotelbesuche � 0172/5748553

Attraktiver Er verwöhnt Sie mit Massagen, privat � 0172/2616831

Anna hübsche Sie mit heißen Kurven nurHausbes. � 0170/9468926

Allein sein ist doof!! Kle, Er, 36, 179/80sucht nette Sie für alles, was gemeinsammehr Spaß macht. 0179/4123208

AC-Logistic sucht im PaketzustelldienstMitarbeiter/innen auf 400-b -Basisoder als Sub, mit eig. Pkw, in den Be-reichen Goch, Weeze, Sonsbeck, Ke-velaer, Geldern, Issum, Rheurdt, Ker-ken, Straelen, Wachtendonk. Infos vonMo-Fr, 8 bis 13 Uhr: 0177/2870116

KHS ist ein Weltmarktführer und bevorzugter Lieferant der Verpackungsindustriemit Fokus auf die Getränkeindustrie und komplette Anlagen. Weltweit sind wir in 60 Ländern mit Produktionsstätten sowie Verkaufs- und Servicebüros mit mehrals 5.000 Mitarbeitern vertreten.

Für unsere Abteilung Personalmanagement innerhalb des Zentralbereiches Personal suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

PERSONALSACHBEARBEITER/IN IN TEILZEIT(ca. 20 Std./Woche)

Ihre Aufgabenumfassende Personalverwaltung von der Einstellung bis zum Austritt, u. a. Erfassung und Pflegevon PersonaldatenBetreuung und Beratung der Mitarbeiter in personalverwaltungs- und abrechnungsrelevanten FragenBewerbungsmanagement, inkl. Erstellung innerbetrieblicher Stellenausschreibungen, Bewerber -korrespondenz, Überwachung des Rücklaufs, Terminabstimmung usw.Erstellung von Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen sowie ZeugnissenMitwirkung bei Vergütungsfragen

orbereitung, Abstimmung und Umsetzung von PersonalmaßnahmenMitwirkung bei der Einführung neuer Personalprozesse sowie Optimierung von StandardprozessenBearbeitung von FehlerprotokollenErstellung von mitarbeiterbezogenen und betriebsspezifischen Reportings Übernahme von Projektaufgabenweitere administrative und organisatorische Aufgaben

Ihre Qualifikationenabgeschlossene kaufmännische Berufsausbildungerste Berufserfahrungen im Personalmanagement und/oder Kenntnisse im Sozialversicherungs-und Steuerrecht von Vorteilsicherer Umgang mit MS Office und idealerweise SAP-Kenntnissegutes Englischdienstleistungsorientierte und loyale Persönlichkeit

Interessiert? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

KHS GmbH, Herrn Tobias Küpper, PersonalabteilungBoschstr. 1–3, 47533 KleveTelefon: 02821/503-271E-Mail: [email protected]

Verkauf ist eine spannende Aufgabe!

Stellv. Filialverantwort-liche (w/m) in Voll- und Teilzeit

Verkäufer /Kassierer(w/m) in Teilzeit

Für unsere Filialteams in Bocholt, Emmerich, Isselburg und Rhede suchen wir

EINSTIEG BEI LIDL DEUTSCHLAND Lidl lohnt sich.

Ihr ProfilSie sind in Sachen Kundenfreundlichkeit ein Vorbild für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügen über ausgeprägte Führungs-qualitäten. Ihre kaufmännische oder gewerbliche Berufsausbildung haben Sie mit gutem bis sehr gutem Ergebnis abgeschlossen. Sie begeistern sich zudem für den Handel und haben Spaß am Umgang mit Menschen und Teamarbeit.Überdurchschnittliches Engagement, ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus.

Ihr ProfilSie sind ein Vorbild in Sachen Kundenfreundlich-keit und begeistern sich zudem für den Handel. Sie arbeiten zuverlässig und haben Spaß am Umgang mit Menschen. Überdurchschnitt lichesEngagement und Verantwortungsbewusstseinzeichnen Sie aus. Sie schätzen die umsichtige und sorgfältige Arbeit im Team und freuen sich über gemeinsam erreichte Erfolge.

Interesse geweckt?Überzeugen Sie sich selbst – wir freuen uns auf Sie! Schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewer-bungsunterlagen.

Richten Sie Ihre Bewerbung an:Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KGVerkaufsleitungKrummensteg 13747475 [email protected]

Unser Angebot Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Es erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagier-ten und kollegialen Team.

Intermarkt Thielen Vertriebs GmbHSchoppenweg 2147608 Geldern-Lüllingen

Wir sind ein leistungsstarker, stetig wachsenderTopfpflanzengroßhandel.

Zur Vergrößerung unseres Teams suchen wir:

KOMMISSIONIERER (m/w)in VollzeitIhre Aufgabe umfasst das Zusammenstellen von Pflanzenbestellungen.Aufgrund einer intensiven Einarbeitung sind Fachkenntnisse nicht unbedingt erforderlich.

Wir erwarten jedoch von Ihnen Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Flexibilitätin der Arbeitszeit.

Bei Interesse rufen Sie bitte am Montag, 17.01.2011, ab 9.00 Uhr Herrn Diedenhofen unter der Telefonnummer 02832/950150 an.

Wir suchen für unsereNeueröffnung des Landcafésin Sonsbeck-Labbeck einen

flexiblen und berufserfahrenen

Alleinkoch/-köchinfür moderne Niederrheinische

Küche im Frühsommer 2011. Sie sind dynamisch, kreativ, arbeiten

strukturiert und sind gut organisiert,dann freuen wir uns auf Ihre

telefonische Bewerbung.

Landgut am Hochwald

Tel. 0 2841/94570

Tanz PalastBRESSERBERG

Kleve, Königsallee 190Jeden FreitagSingle-Treff.

Jeden SamstagTanzmit Live-Musik.

Küche bis 4.00 Uhr,Tischbestellung 0 2821/22838

ÖFF.-ZEITEN: MO-DO 11-01 UHR,

FR/SA 11-05 UHR

www.fkk-vangoch.de

Alle Sporteventslive auf Leinwand!

Internationale Top-Girls!

NEU

SKY

Chiff re-Antwortenbitte an die

NiederrheinNachrichtenPostfach 125447592 Geldern

+ Chiff re-Nr.

Hypnose-CoachGönül ArslanHoffmannalle 54a47533 KleveFon 02821-8361483Mobil 0176-23900490

Mit Hypnose zu mehr Lebensqualität.

www.hypnosekleve.de

Ladies onlyDas Damen-Fitness-Studio

in Geldern

Telefon 02831/7660www.ladies-only-fi tness.de

2-Jahresvertrag 30.001-Jahresvertrag 35.00½-Jahresvertrag 45.00

Stellen-Angebote

Bekanntschaften

Kontakte

Gesundheit/Fitness

Gewerbliche Objekte Praxis Dr. med. Nils HasleyFacharzt für HNO-Heilkunde

Akupunktur und Traditionelle Chinesische MedizinRosenstraße 7 – 47661 Issum

sucht engagierte und freundliche

med. Fachangestellte m/wals Teilzeitkräfte und auf 400,- Euro-Basis

zur Verstärkung ihres Teams.

Bitte nur schriftliche Bewerbungen.

SAMSTAG 15. JANUAR 2011 KA 3 | NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

Wir suchen ab Februar 2011 für unseren Standort Issum

7 Maschinenführer/innenfür den Bereich Produktion/Abfüllung

Die Stellen sind im Rahmen der Saisonarbeit bis 31.08.2011 befristetKennziffer SU_03_2011

6 Maschinenführer/innenfür den Bereich Produktion/Abfüllung

Die Stellen sind im Rahmen der Saisonarbeit bis 30.09.2011 befristetKennziffer SU_04_2011

2 Maschinenführer/innenfür den Bereich Produktion/Abfüllung

Es handelt sich um Stellen mit Teilzeitvertrag Model 8/12Kennziffer SU_05_2011

Ihre Aufgabe:Sie sind verantwortlich für die Bedienung der verschiedenen Maschinen imBereich der Abfüllung (Füller, Etikettierer, Verpackung). Darüber hinaus führenSie Reinigungsarbeiten und einfache Qualitätskontrollen durch. Sie arbeiten im3-Schichtsystem.

Ihr Profil:Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Berufund besitzen erste Berufserfahrung. Selbständiges und eigenverantwortlichessowie teamgeprägtes Arbeiten sind Sie gewohnt.

Bewerbungsschluss: 24.01.2011

Wenn Sie die oben genannten Voraussetzungen erfüllen und Interesse andieser Position haben, bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungs-unterlagen unter Angabe der o.g. Kennziffer.

InBev DeutschlandPeople Support Services28365 BremenE-Mail: [email protected]

InBev Deutschland gehört

zu den führenden Brauerei-

gruppen in Deutschland.

Das Unternehmen ist

geografisch als auch von

der Sortimentspolitik her in

allen wesentlichen Bereichen

des deutschen Biermarktes

vertreten. Mit nationalen

Marken wie Beck´s,

Franziskaner und Hasseröder,

den bedeutenden Regional-

marken (Gilde, Haake-Beck,

Löwenbräu) und dem

Altbiermarktführer Diebels

findet der Konsument im

abgestimmten Portfolio von

InBev Deutschland für jeden

Geschmack das passende Bier.

InBev ist der größte

Braukonzern der Welt –

gemessen am Absatzvolumen.

Mehr als 85.000 Mitarbeiter

sorgen für den Erfolg des

Unternehmens, das mit etwa

200 Marken in über 140

Ländern der Erde vertreten ist.

www.inbev-deutschland.com

Energiewirtschaft, ein spannender MarktWir sind ein moderner Energiedienstleister. Unser Unternehmens-konzept ist mit allen Aktivitäten konsequent auf die Bedürfnisse undWünsche unserer Kunden ausgerichtet. Im Mittelpunkt unserer Betäti-gung steht die Versorgung der Stadt Kleve sowie einiger Nachbarstädtemit Elektrizität, Erdgas und Wasser.

Wir stellen zum 01. August 2011

Ausbildungsplätze zur/zumIndustriekauffrau/Industriekaufmann

zur Verfügung.

Wenn Sie Ihren Berufsstart in einem modernen, zukunftsorientiertenUnternehmen beginnen wollen, den Abschluss der allgemeinen Hoch-schulreife oder der Fachhochschulreife besitzen, Spaß am Umgang mit Menschen haben und moderner IT gegenüber aufgeschlossen sind,dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und den letztenbeiden Schulzeugnissen.

Diese senden Sie bitte bis zum 29. Januar 2011 an diePersonlabteilung der

Stadtwerke Kleve GmbH47533 Kleve, Flutstraße 36

Bäderbetriebe Kleve GmbHWir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen und betreibendas Hallenbad Königsgarten und das Freizeitbad Sternbusch.

Wir suchen zum 01.08.2011 eine/n Auszubildene/n für dasBerufsbild

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe.Wenn Sie Ihren Berufsstart in einem modernen, zukunfts-orientierten Ausbildungsberuf beginnen wollen, mindestensden Hauptschulabschluss besitzen, über gute Leistungen imSchwimmen verfügen und Spaß am Umgang mit Menschenhaben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit tabellarischemLebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen.

Diese senden Sie bitte bis zum 29. Januar 2011 an diePersonalabteilung der

Bäderbetriebe Kleve GmbH47533 Kleve - Flutstraße 36

DVS - Bildungszentrum

Kleve

Bildungszentren Rhein-Ruhr

Die Förderung der Umschulungsmaßnahme ist über Bildungsgutschein möglich. Die Fest-stellung der Förderungsfähigkeit erfolgt durch Ihre Beratungsfachkräfte bei der Agentur für Arbeit und der ARGE oder durch Ihre Beratungsfachkräfte des Kreises Kleve und Kommunen.

Fachrichtung Schweißtechnik

Facharbeiterabschluss vor der IHK

Zur Erweiterung unserer Montageteams suchen wir

Mitarbeitermit abgeschlossener Berufsausbildung zum Tischler/Schreiner

und Erfahrung in der Montage von Fensterelementen,Haustüren und Wintergärten sowie Rollladen

Schriftliche Kurzbewerbungen bitte an:

z.Hd. Frau HuefnagelsWerner-Heisenberg-Straße 15, 46446 Emmerich

Tel. 02822/68557, Fax 02822/68556E-Mail: [email protected] · www.fenestra-online.de

PRODUKTIONSMITARBEITER/INmit Mechanikkenntnissen

Für unsere Produktion suchen wir ab sofort eine/nzuverlässige/n und belastbare/n

Zu Ihren Aufgaben gehört das Einrichten, die Bedienung sowie Wartung derFüll- und Verpackungsmaschinen.Des Weiteren werden Sie in der Materialvorbereitung und Produktverpackungeingesetzt.Sie verfügen über sehr gute Mechanikkenntnisse und haben möglicherweiseeine abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker oder Schlosser.Sie sind flexibel und arbeiten flink und sorgfältig. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

INTEGRAL INTERNATIONAL GmbHAm Hasselsweg 1, 47647 KerkenTel.: [email protected]

FRISEUR/IN & JUNGFRISEUR/IN& AUSZUBILDENDE

für Kalkar, Rees, Xanten, Alpen.

Es erwartet Sie ein qualifiziertes und engagiertes Team!

Schriftliche Bewerbungen an:Stephan Haber · Ulrichstraße 7 · 46519 Alpen · 02802-2450

www.stephan-haber.de

AHG-TherapiezentrumHAUS DONDERTsucht ab sofort

Hauswirtschafter/in (½-Stelle)Schriftliche Bewerbungen bitte an:AHG-Therapiezentrum - HAUS DONDERTz. Hd.: Frau Hendeß, Dondertstraße 85, 47623 Kevelaer

Räumlichkeiten fürFeierlichkeiten bis zu 40 Personen.

Bahnstr. 24 · 47652 WeezeTelefon 02837-664955www.jaegerhofweeze.de

Hotel-Restaurant Jägerhofin Weeze sucht ab sofort

Restaurantfachfrau/mannzur Festeinstellung aus dem Raum Kevelaer/Goch.

Sie sollten über gute Englischkenntnisse verfügen.

Stellen-Angebote Ich suche für meine Kanzlei zum nächstmöglichen Termin eine(n)

STEUERFACHANGESTELLTE(N)für 15 Stunden wöchentlich, vorzugsweise nachmittags, zur Bearbeitung

von Buchhaltungen, wobei gute Kenntnisse der DATEV-Programmesowie Word und Excel vorausgesetzt werden.

Bewerbungen richten Sie bitte an:Steuerberater Thomas Ruhnau

Kuhstr. 23, 47624 [email protected]

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN | KA 4 SAMSTAG 15. JANUAR 2011

Pizzabäcker/in auf 400 b -Basis fürPizz. in Herongen ges. 0173/2055333

Partyservice sucht Küchenhilfe, kannangelernt werden, Schwerpunkt anWochenenden � 02836/900808

Paket Zusteller mit PKW in Goch ges.TEL 028239274958

Mitarbeiterin für 4-6 Std./Wo. zur Un-terstü. und eigener Leitung von Kinder-kursen gesucht. Päda.Kenntn. und PKWnotwendig. Raum Kerken/Moers. Chif fre V 798398

Lehrer gesucht für zwei WochenstundenUnterricht in Personalwesen von No-vember bis März in der Fachschulklas se Agrarservice im Landwirtschaftszen trumHaus Riswick 02821/996171/170

Gartenbaubetrieb in Straelen sucht absofort weibliche Aushilfskräfte, gerneauch Studenten � 0173/9833851

Gartenbaubetrieb in Geldern-Walbecksucht ab 01.02.2011, für vormittags,zuverlässige, fl exible Teilzeitkraft auf400 b Basis. � 0172/4734943

Flexible Servicekräfte auf 400 b -Basisges., Autobahnraststätte Straelen-H-erongen, Kontaktaufnahme GeismühleOst, � 02151/544940 ab 10 Uhr

Fleischereiverkäuferin in Teilzeit so-wie auf 400-b Basis zu normalen Ge-schäftszeiten ges. Fleischerei W. Thö ren, Kempen 02152/5691 o. 54521

Fleischereifachverkäuferin auf 400b

Basis nach St. Hubert gesucht.� 02833/7765 od. 02152/8909842nach 19.30 Uhr

Engagierte Nachhilfelehrer fürSonsbeck und Wachtendonk gesuchtwww.minilernkreis.de/nrw-nordwest.� 0800/0062244

Bügelhilfe nach Xanten-Beek ges. evtl.auch putzen, 2x2 Std. wöchentl.� 02801/706011

Achtung dringend tierliebe Putzfee fürChaoshaushalt gesucht. 02838/2735

Die Unternehmensgruppe Landgard ist Deutschlands führendeAbsatzorganisation für Gartenbauprodukte. Mehr als 3.000Mitarbeiter erwirtschaften in den Hauptsparten Blumen undPflanzen, Obst und Gemüse sowie in deren in- und ausländischenTochtergesellschaften mehr als 1,6 Milliarden € Umsatz.Als dynamisches Unternehmen haben wir auch für die Zukunfteine klare Wachstumsstrategie.

Ihre Aufgabe – Kreditorenbuchhalter/in:> Prüfen, Kontieren und Buchen von Lieferantenrechnungen> Kontenpflege> Durchführung von Zahlungsläufen

Ihre Aufgabe – Debitorenbuchhalter/in:> Buchen von Bankkontoauszügen, Kassenbelegen,

Zahlungsavisen> Prüfen und Buchen von Reisekostenabrechnungen

Ihr Profil: Sie haben…> eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung> Kenntnisse in der Kreditoren- bzw. Debitorenbuchhaltung> idealerweise Kenntnisse in SAP R/3 (Fi),

MS Office (Word und Excel)> Freude am selbständigen Arbeiten

Wenn Sie teamorientiert, belastbar und zu einer flexiblenArbeitszeit bereit sind, richten Sie bitte Ihre aussagefähigenBewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichenEintritttermins und Ihrer Gehaltsvorstellung umgehend an:

Landgard Service GmbHPersonalabteilung eilingstraße A 1 47638 Straelen-Herongenoder per Mail an: [email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Landgard Service GmbH sucht für den UnternehmensbereichFinanzen/Rechnungswesen zum nächstmöglichen Termin

Kreditorenbuchhalter (m/w)und

Debitorenbuchhalter (m/w)

www.landgard.de

Der Pfl egedienst GeBomed betreut an den Standorten Geldernund Goch ca. 220 Patienten mit einer Stammbelegschaft von z.Zt.55 Mitarbeitern in den Bereichen Grund- und Behandlungspfl ege, Hauswirtschaftlicher Versorgung und Betreuungsleistungen.

Seit 1993 stetig gewachsen suchen wir zur Erweiterung unseresStandortes in Goch zum 01.02.2011 oder später

in Voll- und Teilzeit oder auf 400,-j-Basis für den Früh- und/oderAbenddienst.

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetenArbeitsvertrag, leistungsgerechter Bezahlung incl. steuerfreierSonn- und Feiertagszulagen und einer arbeitgeberfi nanziertenZusatzrentenversicherung, ein gutes Arbeitsklima, selbststän-diges Arbeiten mit freier Dienstplanung in kleinen Teams sowieFortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Wir erwarten von Ihnen äußerste Zuverlässigkeit, Verantwortungs-bewußtsein, Flexibilität, freundliches, verbindliches Auftreten, dieFähigkeit zu koordiniertem Arbeiten, sowie ein Problemlösungs-bewußtsein und den Willen einer langfristigen Bindung an dasUnternehmen.

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Examenszeugnissen, sowie ggfs.Arbeitszeugnissen senden Sie bitte an:

GeBomed GmbH, Westring 15, 47574 Goch oder rufen Sie unter02823-98822 (Frau Booten oder Herr Geraths) an.

GeBomedWestring 1547574 Goch

GeBomedIssumer Tor 2047608 Geldern

Wir sind ein vielseitiges mittelständisches Familien-unternehmen,das in den Geschäftsfeldern Buch, Kunst,Karten, Logistik und Bronzegießerei tätig ist.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für dieSparte Logistik eine(n)

kaufmännische(n) Mitarbeiter(in)Vollzeit 40 Stunden

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

BUTZON & BERCKER GmbH Frau Marion Grube · Hoogeweg 71 D-47623 Kevelaer · www.bube.de

BUCH · KUNST · KARTEN · LOGISTIK · BRONZEGIESSEREI

Ihre Aufgaben:· telefonische Bestellannahme · Auftragsbearbeitung· Fakturierung

· Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung

Wir suchen

CNC operator / CNC Fräser /Metall-Mitarbeiterfür renommierte Unternehmen.

Diese Tätigkeit basiert auf 40 Stunden / wöchentlich und wird im 2- bzw. 3-Schicht-System verrichtet. Sie sind verantwortlich für das Auf- und Abspannen von aluminiumbeschichteten Halbfabrikaten, Bedienung der Fräsmaschinen sowie kleine Störungen der Maschinen selbstständig lösen zu können.

Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichsweise mehrjährige Berufs-erfahrung, Führerschein Klasse B und die niederländische Sprache lesen können, sind Voraussetzungen; CNC Programm (Heidenhain) sowie Messungen durchführen sind wünschenswert.

Mindestens 1 Jahr Erfahrung in einer gleichartigen Stelle wird bevorzugt.

Hohe Motivation, Teamgeist, Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtbetrieb werden erwartet.

Info: Adecco Gennep Tel. [email protected]

Arbeiten in den Niederlanden?Verfügen Sie über ein Auto?

Sind Sie zuverlässig und motiviert?

AusbildungsplatzFür den 1.8.2011 suchen wir einen/eine Auszubildende/n zum

Bürokaufmann/frau.Wir freuen uns auf Bewerbungen junger, motivierter

Menschen, die Interesse für diesen Beruf haben.

Wünschenswert sind der Realschulabschluss, sowie der sichereUmgang mit MS-Office-Produkten.

Es erwartet Sie ein eingespieltes, freundliches Team.

Interessiert? Dann richten Sie Ihre aussagekräftigeBewerbung bis zum 5. Februar 2011 an:

z.Hd. Frau HuefnagelsWerner-Heisenberg-Straße 15, 46446 Emmerich

Tel. 02822/68557, Fax 02822/68556E-Mail: [email protected] · www.fenestra-online.de

GESELLSCHAFT FÜR MEDIZINISCHE INTENSIVPFLEGE

JOBS WIE IMMÄRCHEN

Bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Referenznummer 2-188.Verwaltung, Marzahner Straße 34, 13053 Berlin, Telefon 030�/�232 58�-�888bewerbungen�@�gip-intensivpflege.de, www.gip-intensivpflege.de

Sind Sie examinierter Gesundheits- undKrankenpfleger (m/w) oder Altenpfleger (m/w)?� SUCHEN SIE eine Alternative zum Krankenhaus oder Heim-

alltag? Bei uns versorgen Sie auch ohne Intensiv-Erfahrung nach einer individuellen Einarbeitung intensivpflegebe-dürftige Patienten zu Hause.

� WIR SUCHEN SIE! In Goch in Voll- und Teilzeit.

Für unsere Serviceannahme und -empfang suchen wir

freundliche/n Mitarbeiter/inmit gepflegtem Auftreten.

Der Empfang unserer Kunden, die Terminplanung und-vergabe sowie Faktura, Disposition und weitere admini-strative Aufgaben sind die täglichen Herausforderungen,die Sie mit Charme und guten Nerven bewältigen sollten.

Sie bieten:

> eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

> möglichst einige Jahre Erfahrung in der Auto-mobilbranche

> Der Führerschein Klasse B ist unverzichtbar

> Begeisterung für Autos und Technik setzen wir voraus

Die Arbeitszeit beträgt zunächst 20 Std./Wochedie flexibel gestaltet werden.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte aus-schließlich schriftlich per Post an:

AUTOHAUS ERNST JANSSENKalkarer Str. 30 · 47551 Bedburg-Hau · Tel. 0 28 21/89 93 60

REZEPTIONISTINfür Alpen

Sie sind: kommunikativ - modebewußt - haben evtl. Friseur-Kenntnisse -haben Vorkenntnisse im Bereich Terminierung - ein Allroundtalent

Arbeitszeit ca. 3-5 Tage pro Woche

Schriftliche Bewerbung an:Stephan Haber Haare & mehr – z.Hd. Stephan HaberUlrichstraße 7 · 46519 Alpen · Telefon 0 2802/2450

Wir suchen zum schnellmöglichen Zeitpunkt eine junge

zahnmedizinische Fachangestelltefür die Stuhlassistenz.

Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im Schichtsystemzu optimalen Arbeitsbedingungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Dr. Alfred Krappen & Alfred Krappen MScSüdwall 12-14, 47608 Geldern

Tel.: 0 2831/2235 * Fax: 02831/98197

QualifizierteBürokraft

für 30 Std. (evtl. mehr)im Raum Geldernab sofort gesucht.

Bewerbungsunterlagensenden Sie bitte an

[email protected]

Junges Team suchtMitarbeiter in Festanstellung.

Wir suchen Fahrerfür landw. Fahrzeuge, Bagger,Radlager.

Führerschein für LKW vonVorteil.

Info unter0174-9514284

Für unser Team in Kevelaer und Geldern suchen wir eine erfahrene weibliche

Spielhallenaufsicht/Servicekraftab 30 Jahre bis max. 50 Jahre zur Festeinstellung

für Früh-, Mittag- und Nachtschicht.Zulagen werden gesondert vergütet.

Ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild, Flexibilitätund ein dynamisches Auftreten sowie gute

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Erste Kontaktaufnahme unter: 0172/5 27 54 28Mo. - Fr. 9.00 - 13.00 Uhr

DruckeP

Neu: Issumer Str. n

Einrichtungs-berater/in

(wahlweise VZ oder TZ)nach Krefeld gesucht.

Bitte rufen Sie unszunächst an unter

Telefon 0212/645080.

KFZ - Mechanikerfür den Bereich Autoservicein Vollzeit für sofort gesucht.

Sonsbecker Reifenservice

Telefon 0 28 38/4 24

Randstad Inhouse Servicessucht für DHL Beringeca. 20 km von Venlo

Lagermitarbeiter undHochregalstaplerfahrer

Vollzeit0031/77/3066170

[email protected]

Suchen für sofort

flexiblen Auslieferungsfahrerfür die Nachtzustellung aus dem

Raum Kalkar. Bewerbungtelefonisch unter 02824/804010

Ergotherapeut/in(Neurologie, Pädiatrie)

in Teilzeit/Vollzeit gesucht.

Emilie van de StayTel. 02834/98188 · [email protected]

Teilzeit-Angebote

Stellen-Angebote

SAMSTAG 15. JANUAR 2011 KA 5 | NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

Zuverlässige Haushaltshilfe für ca. 25Std. wöchentlich ges. � 02834/91500

Wer sucht z. B. zur Karnevalszeit oderfür Schützenfeste eine saubere u. zu-verläss.Toiletten-Frau? 0174/6871487

Vielseitiger Helfer! Sie suchen einenMitarbeiter der möglichst mehrere Auf-gaben erledigen soll? Z. B. verkaufen,fahren/ausliefern (bis 3,5 t), reparieren,beraten, organisieren, schreiben, kräftigmit zupacken usw. Ich bin sehr zuver-lässig, unabhängig gepflegt, mit gutenUmgangsformen, absolut kundenorien-tiert u. mit besten Deutsch- u. PC-Kenntnissen. Endfünfziger, vollerPower sucht neue Aufgabe (400b odermehr). Chiffre V 798395

Taxifahrer/in für Kindergartentour alsAushilfe für morgens u. nachmittagsgesucht � 02802/2386

Suche zum nächstmöglichen TerminVerstärkung: 2 ex. Altenpfleger/innenod. Krankenschwestern in Teilzeit u. 2ex. Altenpfleger/innen od. Kranken-schwestern auf 400 b -Basis. Bewer-bung an: Burgstr. 35, 46519 Alpen,� 02802/946717

Suche Reinigungskraft für Landw. Haus-halt 1xwö. 4Std. zw. Ka-Li. & Alpen� 0171/3267084

Suchen Teilzeitkräfte im NachtdienstMo-Fr von 0:00-6:00 Uhr ca. 120Std/Mo., auf Steuerkarte. Terminabspr.:Mo-Fr von 9-12 Uhr, ESSO StationGroße-Beck, Kevelaer, 02832/2774

Suchen Reinigungskraft für 4 PersonenHaushalt in Geldern-Kapellen 1x4 Std./ Woche. 0172/2421420

Suche Aushilfe zum Melken, 16.00 bis19.00 Uhr, gerne auch ohne Vorkennt-nisse. � 0160/94661892

Suche Arbeit, Vollzeit/Teilzeit. Ab Sofort.Gelernter Bürokfm. 015203880096

Studiendirektor sucht für Mutter, 83,in Walbeck, engagierte Frau, die beiMorgentoilette hilft und 1-Pers. Haush.führt. Erfahrungen in Altenpflege bzw.im medizin. Bereich erwünscht. Mo.bis Fr. vormittags je 3 1/2 Std. Bewer-bungen bis 25.1. Chiffre V 798745

Studententeam erteilt kompetente u.peisw. Nachhilfe in M, E, D, F, L, u.a.Wir kommen in‘s Haus. Telefon0163/4457089

Seriöse 45j. Mutter mit Herz+Verstand,arbeitet diskret, selbstständig, zuverl.,sorgfältig, verantw. bew., mit PKWsucht Vormittags-Beschäftigung imRaum Xanten /Umgebung. Chiffre V798563

Selbstst. Bürokauffrau erledigt ihreBüroarbeit. Schreibarbeiten, Ablage,Vorbereitung zur Buchführung. Ord-nungssysteme u.v.m. 02801/9879903

Selbst. Putz-, Bügel- u. Einkaufsservi-ce hat noch Termine frei. Telefon:02823/6887 oder 0157/74408558

Rentner übernimmt Botengänge, Fahrten, etc. im Großraum Sonsbeck. Teleofn:02838/778311

Reinigungskräfte für Früh-/Mittag-und Wochenende als Teilzeit und 400b

Basis für Autobahnraststätte KalbeckerForst in Weeze ges. 02837/664418

Reinigungkräfte 400b /Teilzeit, ges.Wir expandieren, Flexibilität u. Auto istBedingung. � 02834/9430595www.meisterfee.de

Qualif. Nachhilfe erteilt Lehrkraft in: D,E, F u. L � 02801/986311 ab 16 Uhr

Qualifiz. Nachhilfe Mathe, Deutsch,Engl. 8. KL. Realsch. � 02804/8846

Putzhilfe f. 2 x vorm. in Xanten gesucht,� 02801/705042

Putzhilfe für Mi. vorm. in Issum für Pri-vathaushalt gesucht. 02835/445836 ab20.00 - 21.00 Uhr.

Putze Ihre Fenster � 0163/9891588

Prod.helfer für Metallbearbeitung aufBasis 400b in Kleve gesucht.� 0173/8616646

Polin sucht Putzstelle, Reinigung imHaushalt u. Büro � 0172/1353962

Polin betreut ältere Personen� 0157/72718424

Pizzafahrer/in (mit eig. PKW) für Pizzeria in Herongen ges. 0173/2055333

Pizzabäcker m. Erfahrung m. Nudelger.sowie Pizzafahrer/in in Vollzeit f. Alpenges. � 0177/8665243

Pferdeboxen in Kalkar, Weidegang, anSelbstversorger � 02824/5299

Pferdeanhänger Böckmann Typ Master09, Bj. 08/09, silber-met., 7250 b

02824/9615860 oder 0152/26811022

Paddockboxen, Innen- und Außenbo-xen frei - VP oder Selbstversorger.www.jk-ranch.de oder � 0151/11075800

Paddock-Boxen am Reichswald, Voll-pension, Reithalle u. -platz, kein Mas-senbetrieb, Turnier- u. Hobbyreiter,individuelle Pferdebetreuung.0162/1077929 [email protected]

Oldtimer/Youngtimer-Händler ge-sucht, der 53jährigem Oldtimer-Ent-usiasten std.-weise Gelegenheit zurMitarbeit bietet. Langjährige Erfahrungim Autohandel vorh. 0172/8750004

Norwegische Waldkatzen suchen einZuhause. Wir sind knapp 16 Wochen.Geimpft und entwurmt. Bei Interessekönnen Sie sich gerne melden. � 02801/9840230

Neu im Programm! Unser Team bietetIhnen qualifizierten Reitunterricht aufbis Grand Prix ausgebildeten Pferden.Wir freuen uns auf Ihren Besuch:www.reitanlage-duempenhof.de

Maurermeister frei � 0163/7716941

Maurer/ Fliesenleger 0152/25997716

Liebe Stute aus Zeitgründen abzugebenin allerbeste Hände. Händler zwecklos.� 02823/4013

Lernen lernen. Nachhilfe in M, D, E,Lat., bis Kl. 13, � 02824/961696

Klavierunterricht, Dipl.-Klavierpädag-ogin unterrichtet in Kevelaer Anfängeru. Fortgeschr. in Klassik/Pop/Rock/Jazz. Erste Schnupperstunde ist gratis.� 0162/4846476

Klavier-/Keyboard spielen lernen mitUrsula in Menzelen-Ost, Kinder/Er-wachsene auch ohne Vorkenntnisse,Einzelunt. � 02802/704234

Katzenpaar dringend in liebevolle Hän-de wegen Umzug zu verschenken. Infosunter: 0172/1631350

Junge Katzen 01520/4604951

Jg. Wellensittiche � 02833/573311

Jg. legereife Zwerghühner (Zuchttiere)preisgünstig zu verk. � 02821/3811

Ir. Wolfshundwelp. (Knutschbären )8W. alt, reinrassig abzugeben. Telefon:02835/3592

Husky-Appenzeller, Rüde, 5 Mon.,geimpft, kinderlieb, 250 b zu verkaufen.� 02832/5039348

Hundezentrum Wild Dog Geldern (Lül-lingen) Trainingscenter f. Mensch u.Hund, Tierpsychologische Praxis. Tel.:02832/9732055 od. 0172/5826667

Hundeschule-Straelen 02834/1573

Hundesalon Dog Styling 02838/2617

Haben Sie Langeweile? kommen Siezu Dogmagic. Wollen Sie was erleben?Spiel/Spaß und ein bisschen Sport.WO? Kamp-Lintfort. Wann? Mittwochs.Anmeldung � 0171/6269408 AuchHaustermine möglich.

Gitarrenlehrer (E-Gitarre) für Anfänger,Raum Wachtendonk/Wankum, gesucht.� 02836/1273

Gärtnergeselle, FS-Kl. 2, sucht neuenWirkungskreis. Chiffre V 798533

Fliesen und Laminatverlegung, Tape-zierarbeiten, Anstriche verlässlich undgünstig � 02831/1327793 oder0173/2652076

Fliesenleger su. Arbeit 0172/2503986

Fliesenlegergeselle hat wieder Terminefrei � 0171/7008227

Fleischer/Metzger, 37 J., sucht Arbeitim Kreis Kle/Wes, � 02825/5358937

Erfolgreich werden? Effektive Nach-hilfe in E, D, Ma, Lat. Komme ins Haus!� 0176/58092878

Erfolgreicher Unterricht bei Ihnen zuHause! Alle Fächer, auch NL, Franz.,Buchf., Klavier Klassik/Pop. Privatlehrer02832/6932 od. 0171/4672745

Erfahrener Mietkoch für Events undCatering zu buchen 02823/4198246

Erfahrene AltenpflegerinsuchtHalbtags- oder 24-Std. Pflegenur von Priv., auch auf 400 b -Basis, Nähe Kleve. 02821/4606320

Engagiertes Junglehrerteam erteiltfachgerecht, kompetente u. preiswerteNachhilfe in Mathematik, Latein, Fran-zösisch, Englisch u. Deutsch Wirkommen zu Ihnen ins Haus. Info:0160/92084351

DTK-VDH Rauhaarteckelwelpen abzug.,� 02802/1033

Dressursattel Wintec-Isabell, 17,5“,300 b � 0177/4822579

Chinchillas zu verk. 0173/5201785

Chihuahua-Welpen zu verk.� 02802/700805 od. 0177/6499630

Cairn-Terrier-Welpen, aus Familien-aufzucht. � 0174/2108072

Braune Stute, 13 J., Stm. 1.60, 2500 b

� 0177/4822579

Boxer, 420 b � 0157/89353390

Biete Reitbeteiligung in Du.-Baerl,2xwöchentl., A-Niveau, kein Anfänger,� 0162/3287800

Biete Reitbeteiligung an sportlichemvierjährigen Friesen gegen Kosten undReitstundenbeteiligung in Sonsbeck.� 0160/3156568

Biete professionelles Einreiten! Von jun-gen oder Problempferden. In Geldern.Preise&Termine � 0178/5297029

Biete Kleintransporte auf Abruf oder re-gelmäßig, bis 16m3 Kapazität ! Ab19.00 Uhr unter 0173/2608991

Beste Bio Wiesen Heulage (keine Silage)in Rundballen zu verkaufen. Telefon:0176/78477458

Bandunterricht für Bläser. Neue Grup-pe, moderne Musik, frei, R&G rhythm& groove factory, Schule f. Jazz u.populäre Musik. Kostenlose Probestunde � 02821/584700

Aussie Welpen sind umzugsbereit! Inder Farbe Black Tri, mit Papieren, ge-impft, entwurmt, gechippt und PRAuntersucht. � 02832/6612 oderwww.aussies-and-bkh-cats.de oder0173/5416068

Aquarium 130x50x50 cm/325 l incl.Unterschrank, Abdeckung mit Beleuch-tung une Zubehör VB 350,00b

� 0173/5353043

Ankauf Pferde, Maschinen, Anhänger,Schürmann, Walbeck 0171/5332466

Altenpflegerin bietet stundenweise,liebevolle Übertag-Betreuung im Rau-me Straelen-Geldern an. Telefon:0170/8889216

Allrounder, handwerkliches Geschick,sucht neuen Wirkungskreis, für 80 Std.im Monat, auf Steuerkarte. Telefon:0163/1331259

Ältere exam. Pflegekraft erfahren,Nichtr., motorisiert, su. sinnvolle Auf-gabe auf 400 b -Basis Rm. Kevelaer.� 0160/90230045

Achtung, jetzt starten: Effektive Nach-hilfe in allen Fächern bis Kl. 13 imLernzentrum. Telefon: 02831/7175 od.02832/7195 od. 02834/98289

Absolut die Nr. 1 für Privathaushalte &Garten HGS Kleve � 0177/7200828www.hgsonline.de

Computer-Lernen jetztmit noch mehr Spaß!Ob Sie Texte schreiben oder Fotosvon der Digitalkamera bearbeitenoder das Internet nutzen wollen:

Bei mir lernen Sie es in IhremLerntempo – im Einzelunterricht.

Der Unterricht findet an Ihrem ei-genen PC oder in meinen Räu-men statt. Sie erhalten zu jederStunde eine schriftliche Zusam-menfassung, die Ihnen beim wei-teren Üben hilft.

Rufen Sie doch einfach mal an!Weitere Angebote auf Nachfrage.Ich schicke Ihnen auch gernmeinen Flyer zu.

Dipl.-Päd. Peter KöstersTel. 02834-9430444

Einfach gute Noten

TÜV-geprüfte Qualität:Geldern, 0 28 31 / 97 33 57Goch, 0 28 23 / 9 28 28 33Kevelaer, 0 28 32 / 97 95 17Kleve, 0 28 21 / 71 52 87Rees, 0 28 51 / 96 63 58Xanten, 0 28 01 / 70 56 55Rufen Sie uns an: Mo–Sa 8–20 Uhr

Profi-Nachhilfefür gute NotenVon der Grundschule biszum Schulabschluss

Keine Mindestlaufzeit!

qualifizierte Nachhilfelehrer für alleKlassen und alle Fächer z.B.

Mathe, Deutsch, Englisch, Latein usw.

- zu Hause -

Einzelnachhilfe

(02821) 97 41 21(02822) 97 63 40

(02823) 87 90 869(02831) 977 65 89(02851) 96 59 71abacus-nachhilfe.de

Ich bewerbe mich als Zusteller(in) als Ferienvertretungund kann an folgenden Tagen austragen: mittwochs samstags(Es können auch beide Tage angekreuzt werden) / Mindestalter 14 Jahre

Name / Vorname

Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Telefon-Nr.

Straße PLZ/Ort

ausgeübte Tätigkeit

Auto Moped Fahrrad

Wir suchen zuverlässige

Zusteller/innenfür die Verteilung der Niederrhein Nachrichtenam Mittwoch und SamstagBesonders geeignet für diese Tätigkeit (tagsüber) sind rüstige Rentner,Hausfrauen sowie Jugendliche ab 13 Jahre.

Vorzugsweise für Walbeck, Bedburg-Hau, Hasselt, Rees-Haldern, Emmerich-Hütum, Kleve-Kellen, Goch-Asperden, Goch-Nierswalde, Xanten-Wardt, Kleve-Rindern, Kranenburg, Xanten, Obermörmter sowie auch für alle anderen Gebiete.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Im Internet: www.nno.de/sites/bewerbung.html · Über Telefon: 02831/97770685Mit dem Coupon per Fax oder Brief an: Niederrhein Nachrichten Logistik GmbHMarktweg 40c · 47608 Geldern · Fax 0 28 31 / 97 77 06 89

Sie suchen einenNebenverdienst?

Die Niederrhein Nachrichten sind der führende Werbeträger im Landkreis Kleve und in Teilen vom Kreis Wesel. Unsere anerkannte gute Position wollen wir weiter ausbauen.

Für die Tätigkeit als

Vertriebsinspektor/insuchen wir bevorzugtrüstige Rentner/innenmit positiver Lebenserfahrung, die mit Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit zu unserem Erfolg beitragen.Die Vertriebsinspektoren sind das Bindeglied zwischen Logistik-zentrale und dem Zusteller. Sie übernehmen die wichtige Aufgabeder Zustellerbetreuung und arbeiten eng mit den Mitarbeitern der Logistik zusammen.Die Tätigkeit verlangt von Ihnen Bereitschaft und Freude im Umgang mit unterschiedlichen Menschen. Dazu gehört ein freundliches und energisches Auftreten bei unseren Zustellern.Wir bieten eine dauerhafte, geringfügige Beschäftigung mit monat-lich bis zu 400 Euro sowie eine Kilometergeld-Erstattung für den Einsatz des eigenen Fahrzeugs.Wir erwarten von Ihnen:KFZ – PC mit Internetanschluss – Mobiltelefon – Zeitliche Flexibilität

Die Bereiche

wollen wir neu besetzen

Sofern Sie in einem dieser Bereiche ansässig sind und Interesse haben, senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an

z.Hd. Herrn RüttermannMarktweg 40 c, 47608 Geldern

Kommen Sie in unser Team!

Im Großraum Geldern suchen wir für unsere Nieder-lassung BRIEF Duisburg ab März 2011 mehrere

Briefzusteller/innenIn Teilzeit liefern Sie an insgesamt 19,25 Stunden proWoche montags bis samstags Brief- und Paketsendungen aus.

Sie sind kontaktfreudig, haben ein gepflegtes Äußeres und beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Der freundliche Umgang mit Kunden fällt Ihnen leicht. Zudembesitzen Sie einen Führerschein der Klasse B und sind zeitlich flexibel sowie körperlich fit und belastbar. Engagement und eine selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 3375 an: Deutsche Post AG,Niederlassung BRIEF, Kennziffer 3375, 47299 Duisburg.

www.dp-dhl.de/karriere

Wir lieben Lebensmittel.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wirfür unseren Markt in Kevelaer

eine(n) freundliche(n)

Metzgerei-Fachverkäufer/in- in Teilzeit- flexibel einsetzbarmit Berufserfahrung

Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagensenden Sie bitte an:

EDEKA FrischecenterBrüggemeier GmbHFeldstr. 68, 47623 Kevelaer

Unser Unternehmen hat sich auf die Versorgung von Schulen und Krankenhäu-sern spezialisiert. Über eigene Verkaufsstellen mit eigenem Personal werdenmehr als 60 Schul-Caféterien und Schul-Kioske bewirtschaftet.

Für unseren Verkaufspavillon am Berufskolleg des Kreises Kleve in Geldern,Ostwall 16, 47608 Geldern, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsSchwangerschaftsvertretung befristet:

Verkäufer/in für Schulverpflegungauf 400,-e-Basis

Sie sollten sich Ihren möglichen Arbeitsplatz einmal ansehen. Kommen Siebitte mit Ihren Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) amDonnerstag, den 20.01.2011 um 12.00 Uhr zu unserem Verkaufspavillon amBerufskolleg des Kreises Kleve in Geldern, Ostwall 16, 47608 Geldern.

SCHRIEFERS Milch, Schul- & Krankenhaus-Verpflegung GmbH & Co. KGSittarderstr. 36 - 41748 Viersen

www.schulverpflegung.de - [email protected]

Sie suchen Arbeit? - Wir brauchen Sie!

Weibliche/männlicheHilfskräfte Teilzeit

für unsere Objekte in Herongen.

Stölting DienstleistungsgruppeBewerbung: Ab sofort

Ansprechpartner: Frau BaumMobil: 0163-5553156 (Mo.-Fr. 8 -16 Uhr)[email protected]

Wir sind ein seit 12 Jahren in Alpen tätiges Transport-Unternehmenaus dem Bereich der Überseecontainer – Transport – Logistik undsuchen kurzfristigVerstärkung im kaufmännischen Bereich auf w 400,- Basis(Dateneingabe, Datenpflege, Unterstützung der Dispo,evtl. spätere Übernahme der Buchhaltung)

Eine spätere Teilzeitbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen.

Bewerbungen bitte schriftlich/email an:

dcl Dittmann Container LogistikInh. Frank DittmannWeseler Str. 6a · 46519 [email protected]

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

eine/n Gärtner/in auf 400,- b -Basis

sowie eine/n Kassierer/in auf 400,- b -Basis.

Bewerbungen an: Blumenparadies Hasselt GmbH & Co. KGAn der Molkerei 1 · 47551 Bedburg-Hau/Hasselt · Tel. 0 28 21/6 04 57

Sind Sie kreativ, teamfähigund Friseur/in aus Leidenschaft?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir suchen zur Verstärkung:eine/n selbstständig arbeitende/n

Friseur/inauf 400,-j-Basis oder in Teilzeit.

Salon WaltherKevelaerer Str. 23 · 47652 Weeze

Tel. 02837/1263 odernach 19 Uhr Tel. 02823/88575

Zur Unterstützung unseresKüchenteams suchen wir

zum baldmöglichen Terminin Festeinstellung oder zur Aushilfe:

SpülhilfeSchriftliche Bewerbungen an:

Seepark JanssenMaria HermsenDanziger Str. 547608 Geldern

Mietwagen-fahrer/in &

Shuttle-fahrer/in

mit Personenbeförderungsscheinfür Tages- und Nachtfahrten,

auch für Wochenenden, ab sofortauf 400,-j-Basis/Teilzeit gesucht.

Taxi-Mietwagen HottgenrothTelefon 0 2837/91819

Erfahrene, motiverte + flexible

AushilfsfahrerFSK II/CE

für Kühlzug gesucht.

Baten TransportTelefon 0 28 23 / 30 80

Spülhilfefür sofort auf 400,- E Basis

für Partyservice in Sonsbeck gesucht.

(überwiegend Wochenendtätigkeit)

Tel. 0 2838/910837

Taxi/Mietwagenfahrer(m/w)

ab sofort für ca. 2-3 Stunden täglichin Kleve gesucht.

Niederrhein-Transfer Loock Tel. 0 2832/97 60 80

Aushilfen(auch gerne Schüler) für Gärtnerei

in Straelen gesucht.

Tel. 0 2834/2380

Aushilfen m/wfür Blumenzwiebel- und

Pflanzenverpackung gesucht.Keyzers Goch

Tel. 0 2823 -9287376

Fitnesscenter Ambientein Straelen sucht

Fitnesstrainer/inauf 400,- € Basis

Telefon 0 2834/8896

ZMP*Mitte 30, unabhängig, ungekündigt*langfristig in festem Arbeitsverhältnis*umfangreiche Kenntnisse in Abrechnung, Verwaltung und Praxismangement

*Abitur und gute Umgangsformen*viel Freude am Beruf, selbstständiges, teamorientiertes Arbeiten

sucht neue Herausforderungals ZMP, die bei Bedarf

auch gerne Ihre Verwaltung unterstütztin prophylaxeorientierter, freundlicher

Praxis mit gutem Betriebsklimaund Weiterbildungsmöglichkeiten.

Zuschriften bitte per mail unter:[email protected]

Bürokauffraumit langjähriger Berufserfahrung suchtneuen Wirkungskreis im mittelständigen

Handwerksbetrieb. Flexibel einsetzbar, Erfah-rung in Kundenbetreuung, Verkauf, Werbung,

Buchführung, Sekretariat, Empfang.

Telefon 0172-2 62 03 74

Tiermarkt

Unterricht

Teilzeit-Gesuche

Stellen-GesucheTeilzeit-Angebote

NIEDERRHEIN NACHRICHTEN | KA 6 SAMSTAG 15. JANUAR 2011

70% Reduzierungen möglich..... Allesmuß raus - bis zu 70% reduziert! Aus-verkauf von Sanetta und Playshoesdiese Artikel 30% reduziert! Reinkom-men und sparen!!! Wir freuen uns aufIhren Besuch - Ihr Villa Kunterbuntteam, Issumerstrasse 74, Geldern

7 jahr. westf. Springstute! Cobiere(Cassini II) Spr. Pfrd. Prf. gewonnen. Lfertig ideales Kinder oder Jugendpferd.Preis auf Anfrage 0170/6347740

6 Eßzimmerstühle ohne Armlehne, Frei-schwinger, Kunststoff geflochten,sandfarben, 105 cm hoch, Sitzhöhe 48cm, sehr bequem, 5 Jahre alt, SingleHaushalt daher kaum benutzt, ganzleichte Gebrauchsspuren für insgesamt150,00 b zu verkaufen. Telefon02831/9766192 o. 0171/4901293

3 Kamerunschafe zu verk. je 30b

� 0171/2601576

3 Frettchen (2-3Jahre, 1w/2m) ausZeitnot abzugeben, zahm, kastriert,Preis VB. Nach Bedarf auch Stall er-hältlich. � 02837/91896

2 Vitrinenschränke 1m x 0,45m x2,02m, gradlinig, Vollholz, satiniertesGlas, Preis pro Stück VB 200 b ,� 0151/12775091

2 Velux-Dachfenster 78x118cm, org.verpackt � 0160/96796667

2 Reitjackets Gr. 152, blau, VB 35 b

Stck., 1 Stübben-Sattel, Pony, 16“,letzten 3 J. nicht ben., alte Pferdekut-sche, Bj. 1900, Pferdeboxen frei,� 02832/3181 o. 0160/6871502

2 Pelzmäntel, Gr. 40/42, je 4000 b , zuverkaufen. 2 antike Schränke, Preis VB� 0160/98374557

2 neuw. Matratzen 100x200 zu verkaufen � 02835/6376

2 liebe Wohn.-katzen, 10 Mo. kastr.,gem., in gute Hd., Tiersch.02835/6868

2 Haflinger zu verkaufen, Preise VB� 0170/3510842

100 persönliche Geschenkideen!� 0761/54821 www.historia.net

Zwergschnauzer, 1 Jahr,schwarz.� 0172/2963665 od. 02825/1453

Zwei Persianerkätzchen abzugeben� 02833/4186

Zinnowitz/Usedom Fewo 4 Pers., 2 SZ,ebenerdig, strandnah, ruhig. Telefon:02152/9103959 www.usedom66.de

WZ-Schrank, Eiche, 320 x 215. Sitz-garnitur, E-Gestell, 1x3er, 3x1er, je250 b . WZ-Tisch 150x70x55, 50 b .WZ-Tisch, h-verst., 50 b . 2 Sessel,Holzgestell, je 50 b � 0174/6036147

www.towet-gitarren.com Jetzt wiederneue Angebote: � 02832/9790830

www.reiten-oermterberg.de

www.ihr-zuhoerer.net

WWW.HundePeter.de in KevelaerMobile Hundeerziehung & Hundeschu-le, Problemhundeschule. Telefon:02832/9767278 Mobil:0162/9410780

www.hufschmied-king.de, Telefon01754 179927

Wohnz-Wand Erle-Nachb. (2,33x2,20x0,48m BxHxT) mit bel. Barfach undRegal aus MDF. incl. Couchtisch undFernsehfach für 37‘‘ gute Qualität,Preis VB 190b � 02832/70518

Wohnzimmerschrank Eiche mit Vitri-ne, 3,35x2,20m Preis VB 150b

� 02824/4165

Wohnungsauflösung in Weeze,� 02837/91780

Wohnungsauflösung in Weeze� 02837/669230

Wohnungsauflösung in Geldern, alteStanduhr, Waschmaschine, 1 Kühl-schrank, Bilder, 1 Sekretär, Kristall-schalen etc. � 0172/5826667

Wohnmobile zu vermieten. Telefon:02851/588795 oder 0173/8772487www.sun-mobile.de

Wohn-Esszimmer (Eck - VitrineSchrank) Sekretär, Tisch, Stüh-le, Sessel, Teppiche, Massiv-Kiefer,� 02832/ 80229

Wer vermißt eine guterzogene, sehrliebe Katze, grau-getigert, vorn amHals und Pfoten = weiß (hört auf‘sWort) - Geldern-Kapellen 02838/2219

Welche ältere Dame mit Führerscheinzieht beim netten rüstigen Rentner ein(eig. Räume) übernimmt den Haushaltund leistet Gesellschaft Infos unter:0160/99017564

Verkaufe, junge Stallkanichen geimpftin verschiedenen Farben! Telefon:02835/953073

Verkaufe feststehenden Wohnwagen amEyllersee in Kerken. Mit ausgebautemVorzelt. Küchenzeile Sitzecke, Gasherdund mit viel Zubehör. Pazelle kann absofort übernommen werden. VB 2250b

� 0173/9212800

Unser roter Kater Sid (Brust u. Beineweiss) wird seit dem 30.12.10 in Ka-Li/Ho-erstgen vermisst! 02842/55745

Unser gemischter Kegelclub suchtVerstärkung, alle 4 Wochen samstagsin Wankum. Wir sind 40 bis 55 Jahre.� 02836/900331 od. 0171/5824688

Trapezbleche Sonderangebote Ther-mowand & Thermodach. Wir beratenSie gerne. Raiffeisen-BauzentrumWa-nkum, 02836/915010, Raiffeisen-Ba-uzentrum-Issum, � 02835/93710

Tischkreissäge Elektra Beckum PK250,90b - 45b , Kraftstrom, VB 350b . Tele-fon: 02826/247

Teichreinigung, Teichsanierung u.Teichbau - das ist unsere Spezialität.Wir beraten Sie vor Ort. Vos & SommeroHG, Geldern � 02831/93480

Su. gebr. Gerüst der Fa. Layher u. Alfix. � 02832/979709

Süßes 1,5-jähriges Zwergwidderkanin-chen (Löwenkopf), kastr., männl., nurin gute Hände abzugeben. Mit Außen-stall, Auslauf + Zubehör. Telefon:0177/6723699.

Süd-Holland, FeHs, 3 SZ, Garten, Kabel-TV, 20-60b /Tag � 02855/8792

Suche 70-er TV defekt 02824/976424

Suchen Sie für Ihr Pferd (gerne auchSenioren) eine günstige Einstallmög-lichkeit mit tägl. Weidegang in kl.Stalltrakt? Dann rufen Sie an:02835/2701 od. 01578/6181927

Suche E-Gitarrenunterricht in Kevelaer,� 02832/70987

Suche Bose Geräte und Tonbandgerätevon Akai, Revox, Technics u. Braun.� 0175/8021692

Streusalz in 25 kg Sack je 12 b . Jetztschnell sein bevor es nichts mehr gibt!� 0173/2775062

Staubsauger Vorwerk überholt undRep.annahme, HARA, Teppichreiniger-verleih, keine Vorwerkvertretung. An-nastr. 70, 47623 Kevelaer 02832/4944

Stalltrakt mit 4 Boxen mit Salon, Toi-lette u. 3 Morgen Wiese zu verpachten,zw. Wachtendonk u. Nieukerk� 02836/900108 od. 0160/1854378

Sofort Bargeld Kaufe Hausrat von A-Zund Schmuck � 0172/2711681

Sie haben die Feier, wir die richtigeMusik für Ihre Veranstaltung. Die bes-ten Oldies bis zu den Hits von heuteInfo: � 0179/7783965 oder unter:www.partymacher-djteam.de

Seminare für Tierhalter in Rheinberg!Info: www.tierheilpraxis-engeln.de oder� 02843/1699030

Seldschukentauben 02834/9424985

Selbstverteidigung, pur + effektiv, fürjedes Alter geeignet, Infos unter:www.kampfkunst-geldern.de, oder� 0177/3285303

Seewasseraquarium, Percula 90,280L, mit Zubehör ( Korallen, Fische,Wasser, Lebendgestein, u.v.m. ) Selberabbauen! 300b � 02825/535324

Schwarze Schwäne 1,1, Brutpaar von2003, zu verkaufen. � 02831/980966

Schutzgas-Schweißgerät zu kaufengesucht. � 02834/1275

Schutzgasschweißgerät ESAB MIG505W für 800b zu verk.\; Industrielackgelb grün 6018 270ltr. pro Ltr. 2,60b

zu verk. � 02831/7512 od.0160/8431166

Schulung-Motorsägenführerschein,staatl. gepr., am 29.01.2011, Appeldorn. Anmeldung � 0172/6437800

Schöne Nappaleder-Garnitur, 3-2-1,dkl.-braun, an Selbstabholer zu verk.VB 250b � 02823/80631

Schnuppersaxen. Alles rund um‘sSaxophon www.saxophonic.de Telefon:02845/2 98 98 59

Schlichtes, schönes Gitterbett 70x140Kiefer natur 40b . Bei Bedarf Matratze,Bettzeug, Bettwäsche, Nestchen VB.� 02801/984047

Schlafcouch gebr. 50b 02827/925100

Rudergerät Horizon Oxford 2, NP 700b

jetzt 550b � 02831/9744972

Renesse Caravan bis 3 Personen für Maiu. Juni zu verm. � 0160/290994397

Rauhaarteckelwelpen m. DTK Papie-ren in gute Hände aus Hobbyzucht zuverkaufen � 02858/6101

Rauhaardackel Hündin 3J. alt in guteHände abzugeben � 02831/1325070

Quaterhorse Stute 16 J. Freizeitpferdfür Anfänger mit allem Zubehör VB2.200 b � 02836/900108 oder0160/1854378

Quad, Braun, Revox, Röhrengeräte.Reparatur und Renovierung vom Spe-zialisten im Ruhestand. Komossa,� 0171/82048020

Prachtrosella, 2 J., Hahn, mit Käfig,abzugeben. � 0157/89298668

Ponyreitschule f. Kinder u. Jugendl.www.ponyparadies-hallmann.de

Partyraum zu vermieten. Sichern Siesich jetzt die besten Termine für 2011!� 02838/2735

Ostfriesland gemütl. FeHs am hauseig.See, 4 SZ � 0160/8082460

Orientteppich 3x4m, handgeknüpft VB600b � 0281/3191403

Orientteppich Bidjar 2x3m + BrückeVB 300b � 02833/3401

NL strandnah gepfl. FeHs.4-6 Pers.,SAT/TV, Garten, Fahrräder 02158/3565

neuw.Nolte Einbauküche, 3,40 m. lang,Arbeitsh. 0,99 m. Dekor Silberahorn,E-Geräte v. Neff, Kühl/Gefrierkombi,Herd, Ceranfeld, integr. Spülmaschine.VB 2900 b , � 0171/1991415

Neu in Xanten: Itineo Reisemobile Ra-pido. Qualität zum günstigen Preis.Bruchweg 4 � 02801/90941

Moderne Lederrundecke in schwarz.Maße 2mx1,60m, (1 Jahr alt), Preis600b VB. � 0172/1559270

Mädchenbekleidung von Gr. 50-110zu verkaufen. � 0163/8768895

Ledergarnitur m. Eichegestell, braun,3-2-1, VB 600b � 0281/3191403

Lagerverk. Tor/Zaun � 02132/2989

Küchen An- u. Verkauf 02823/9288821

Küche Front Buche/blau incl. GeräteAEG-Herd 5J., Neff-Kühlschrank A+,10 Mon., Haube, Spülmasch., VB 800b . 30 Umzugskartons (1 x benutzt), je0,50 b � 02831/89960

Kronenholz zum Haeckseln zu ver-schenken � 02833/4186

Komplettset: 60WVerstärker u. E-Gita-rre + Koffer! VB 300b 02831/1339122ab 15Uhr, auch Anfänger

Kompl. Digitale Spiegelrefexkamera mitWechselobjektiven (Weit-Micro-Te-leconverter und Zubehör) Festpreis600 b � 02804/181436

Kompl. Badezimmerausstattung ter-racotta, orig. verp., 180b an Selbstab-holer � 0171/1455808

Kommunion- u. Konfirmationsbeklei-dung. Das Kinderparadies, Ostwall 88,47798 Krefeld, � 02151/24820, Fax803317

Kommunionkleid Gr. 158 mit BoleroGr. 164+Haarreif 120b � 02827/897

Kommunionanzug zu verkaufen Gr.146/152, � 02838/2735

Kommunionanzug, Gr. 146, mit Zubehör. Preis VB � 0177/3198114

Kleine Pflasterfirma und Gartenge-staltung, preiswert � 0174/3519110

Klavierunterricht Klassik, Pop, Rock,Jazz. Verschiedene Lehrer bei R&G� 02821/584700

Kindertisch hell mit Truhenbank u. 2-4Stühle, Schuhschrank, dkl.-Holz ca.1m hoch � 02803/4487

Kinderbett Paidi Erle massiv 70x140Lattenrost Matratze+Oberbett Paradies,Bettwäsche 180b � 02834/7553

Kaufe gebrauchte Couchgarniturenmit Eichengestell, auch mit beschädigten Polstern! � 0031/315/652871

Karnevalswagen verm. 0172/1392665

Karnevalskostüme & Zubehör für Kin-der u. Erwachsene erhältlich bei Kin-dermode PUMUCKEL\; Wallstr. 6-8\;Sonsbeck

Karnevalskostüme und mehr auf 300m² -Gruppenrabatte- Otten & Leenders,Kleve, Mittelweg 48

Karneval-Kostüm-Verkauf, Gruppenu. einzeln Sa. 22.1.11, 10 - 15 Uhr,Langestr. 56, 47608 Geldern. Info:Nachbarn 02838/9327 od. 489 nachm.

Kaminholz zu verkaufen!! Telefon:0152/02148273 oder 0162/4022285

Kaminholz KvG Service Weezewww.kvg-kaminholz.de 02837/664897

Kaminholz Eiche - Buche, 45 b /Schüttraummeter, � 0173/7407258

Kaminholz-Brennholz 02804/182380www.gutes-Holz.de KaminholzhandelRalf Schlotzig

Junggebliebene Witwe, 70 J., suchteine nette Freundin, mit Auto, aus demRaum Xanten, mit der man Pferdestehlen kann. Chiffre V 798477

Jungen-Hochbett zu verk., obenschlafen, unten spielen, mit Rutsche u.vielen Extr., VB 150 b , 0173/7366526

Jungenbekleidung von Gr. 56-80 plusZubehör, Preis VB, � 0173/7366526

Jugendzimmer kompl. Top-Z VB200b

Wohnwand schwarz VB 02824/8787

Jägerprüfung 2011 LehrmaterialHeintges Jagdrecht 02801/6931

IHC423 mit Kabine Schnellgang u.Hydrauliklenkung\; Smaragd 6 Zinken260-er AB � 0172/2046117

Hymer B 544, Bj. 96, 2. Hd., 81 tkm,TÜV/AU 01/2012, Sat, AHK, Fahrrad-träger, Luftfederung, Markise usw.,Preis 18.000 b VB, � 0178/2124978

Holzspalter u. Wippsäge zu verm. u. zuverk. Baumfällungen, 0172/9380871

Hoflader-Schäffer 2336 36 PS, Bj.2008, 680 BStd., zu verk. Preis VB� 0172/9380871

Helmut‘s Trödelhalle u. Möbelhalle inGoch. Mittwochs u. freitags 10-17 Uhr,samstags von 9-17 Uhr Dieselstraße 1.02835/445498 oder 0162/6955132

Helios & Do, Zaubershow für alle Anlässeund Zauberschule 02161/86354

Heizkörper, weiß, Höhe 60, Breite 80,Tiefe 8, Fehlkauf und Legosteine mitBauplänen, Schienen u. Trafo ab 1960,neuw. Nerzmantel, Gr. 42/44, Nerz ja-cke, silber, Gr. 42/44 , Persianermantel, schwarz, Gr. 40/42, 02833/4721

Hausrat u. Möbel der 50er bis 70erJahre, Chrom, Kunststoff, Teakholz,auch komplette Auflösung, Telefon02151/733295

Hausmacherwurst vom Landmetzger.� 02832/909132 od. 0179/7483232

Haushaltsauflösung (2-Fam. Haus),Möbel (auch antik), div. Haushaltsge-genstände, Lampen, Elektro etc. inWeeze zu verkauf. Sa. 22.1.11. Telefon:0151/51255336

Haushaltsauflösungen Entrümpelun-gen, Möbeltransporte, „Günsti-ge Festpreise - ganz NRW!“ FA. =02838/96706 od. 0203/5003330

Gut erhaltene, helle Küchenzeile 4,50,günstig zu verkaufen: Herd, Kühl-schrank, Spülmaschine, neuw.,� 02821/69894, M: 0160/92657719

Gr. Karnevalswagen inkl. Musikanlageund Toilette zu vermieten 02831/3776

Grau-getigerte Kätzin, seit 17.12., inXanten entl. Belohnung 02801/982202

Gold, Münzen und Schmuck! Zahle gut!Fachgeschäft Klein, Roggenstr. 8,Weeze, B 9-Nähe � 02837/961105

Glaswolle unschlagbar günstigw w w . d a e m m s t o f f k o e n i g . d e� 02157/125765

Gitarrespielen Viel Praxis, wenigTheorie! Rock bis Thrash! Cubase-Nachhilfe! Michi W: 0173/5149697

Gitarren-/Klavier- /Schlagzeugunter-richt Musikschule Plug&Play,w w w . m u s i k s c h u l e - g e l d e r n . d e ,� 02831/9190305

Gänseeier an Wiederverkäufer,� 0176/54587807

FeWo Ostkapelle NL Nordsee frei ab01. April., mit Garten, 2 bis 6 Personen� 0031/118583133

Feststehender Wohnwagen am Wisse-ler-See in Kalkar zu verkaufen. Ausge-bautes winterfestes Vorzelt, Pavillon u.Geräteschuppen incl. Inventar. Sehrgepflegt. Jahrespacht für 2011 bez. VB7.500b . 02832/6662 o.0172/5819937

Fahrrad schw./weiss wie neu, 28“,8-Gang, Nabendynami, Federgabelusw. NP 549b für 299b zu verkaufen� 02835/2915

Fahrgemeinschaft Geldern und Um-gebung nach Köln, Mo.-Fr., Fahrzeitnach Absprache � 0162/4017830

Esszimmer-Tisch, Eiche, ausziehbar,mit 6 Polststühlen, zu verk., Telefon02831/992116

Esszimmermöbel Vollholz, mittelbraun,preisgünstig zu verk., 0151/12775091

Esstisch rund 1,15m mit Einlegeboden+ 6 Stühlen, massiv Eiche hell, VB250b � 02825/6929

Einsteiger-PC. 17Zoll-Flachb. m.Lautspr., Mouse & Tastatur. 20GB-Festpl., 20fach CD-Br., 48fach CD-Laufw., 128MB Grafikk., 512MBRAM-Sp. u.v.m. VB 129b . Telefon:0170/3686100

Eichentruhe mit Schnitzereien B1,30,T0,50, H0,67 verkauft � 02825/8697

Echtkurzhaar-Perücke. Bayr. Lederhose,Gr. 54. � 02831/5284

Dudelsackspieler � 0178/8078735

Dt. Nordsee Friedrichskoog nahe Bü-sum 200m zum Strand, Haus mit 3Schlafz., m. Kamin 02831/86302www.nordseeferienhaus-dahl.de

Drehorgel-Spieler � 0178/8078735

Design-Sofa dkl.-bl., 4 J., NP 1.600 b

für 180 b zu verk., � 02832/979770

Crosstrainer, neuwertig, 35 b .� 02821/25574

Couchtisch Eiche massiv m. Schiefer-platte 1,40x80 dazu pass. Ecktisch80x80, Bücherregal 100x210 zus. VB250b � 02824/4165

Couchgarnitur 3‘er, 2 Sessel, grün,Eichegestell, Badezimmerspiegel be-leuchtet, Preis VB � 02801/2827

Charlys-Party-Combo Alleinunterhalter Keyb.+Gesang+DJ 0178/5564910

Charlys-Keyboard-Unterricht fürErwachsene zu Hause 0178/5564910

CD-Spieler mit Fernbedienung 50 b ,Boxen 50 b , Kenwood Tapedeck 50 b ,DVD-Recorder 70 b , 0174/1080327

Brennholz kostenlos abzug. Nord-mannstämme � 0174/8260643

Brennholz-Kaminholz 02804/182380www.Gutes-Holz.de BrennholzhandelRalf Schlotzig

Brautkleid der Marke Imogäne, Gr 38.Professionell gereinigt. NP 908b , VB650b � 02823/9277567

Brautkleid (Cosmobella) zu verk. Gr. 36in weiß mit Schleppe, das Kleid ist mitPailetten und Strasssteinen versehen.Preis 250 b VB. Fellstolla, Handschuhe,Diadem, Preise VB. 02835/440321

Baumfällungen, Gartengestaltung u.-pflege, Strauch- u. Heckenschnitte� 02831/86936 o. 0173/6802313

Baby-Kleidung (Mädchen), ab Gr. 50,zu verkaufen. � 0172/1778771

Aus Haushaltsauflösung Trödel auf500m², Gindericher Str. 14, XantenBirten. So. 16. Jan. 2011, 11-17 Uhr

Aufsitzrasenmäher/ Rasentraktur zukaufen gesucht � 02824/9620606

Aufsitzrasenmäher/ Rasentraktor zukaufen gesucht � 02824/9620606

Ansichtskarten, Soldatenbilder, Alben,Orden, Urkund. ges. 0173/8346238

Ansichtskarten Kuriosa Neue Laden,Schulstr. 66, Kleve-Kellen

Andalusien/Nerja: Zur MandelblüteFeWo mit Meerblick ab Februar 2011frei � 02837/664288

AMD 2000+ PC, 60, FP, Telefon02838/179975

Alu-Leiter, 3-teilig, 12m Preis VB95b , Heimbügler Preis VB 25b

� 02833/7848

Altmetallabholservice, Waschma-schine, Trockner sowie sämtl. Altme-talle, kostenlose Altwagenentsorgung0176/70591496 o. 02834/372470

Alte Singernähmaschine in gutem Zu-stand zu verkaufen VB 100b . Telefon:0171/2666263

Alte Kupfer-Pumpe u. alte Holzstem-peluhr, Preis VB � 02837/7953

Alte Herrenarmbanduhren, Schmuck,Schreibgeräte kauft: 02838/96712

Alleinunterhalter + DJ, Keyb., Gitarre,Gesang, preiswert. � 02823/9288864

Alleinunterhalter Discjockey NRWHochzeit uvm. � 0170/9082428

Alken/Mosel NR-Fewo � 02605/3282www.ferienwohnungen-glagau.de

Akkordeon u. altes Schlagzeug günstiggesucht, auch defekt 02837/360899

Achtung: Trödelmarkt Sonntag 16.01.Nettetal-Breyell, Penny Markt, BietherStr. VA Beenen � 02152/1591

Achtung Landwirte! Kaufe Pappeln.� 0162/3139536

Achtung Kaminholz! 50 b /Rm.� 0162/3139536

Achtung! Bäume fällen, kappen, be-schneiden und entsorgen Gefahren-baumbeseitigung. � 0162/3139536

Ab 80b Waschm. Trockner, Herd,Spülm., Kühls., Gefriers., Markengerätem. Gar. Anlieferg. mgl. LagerverkaufWeeze-Wemb � 0151/12721564

Absolut alles aus dem Haushalt kauft� 02838/96706

AB Rent Rabatt auf Vermietung 2011!Ihre Reisemobilmeile am Niederrhein.Dethleffs, Hymer, Knaus, Niesmann +Bischoff , Pössl, Sunlight. Tel.:02821/12162 www.ab-reisemobile.de

Abnehmen mit Laserstrahl und Ultra-schall in 5 Wochen bis zu 15 kg. La-sertherapie sofort Nichtraucher, nureine Behandlung � 02151/318791

Abkantbank 1.600 mm, Rollenwalze1.000 mm, Ringbiegemaschine f. Pro-file, Schmiedefeuer, Schleifbock, kl.Flächenschleifmaschine leicht defekt(auch für Hobel- u. Rasenmähermesser), � 0160/92728749

ABC - Zäune Ried � 02837/7806

Ab Bj. 80 suche Wohnwag. bis 1500b

� 02832/4140 od. 0163/5284885

Ab an Disco E3 Geldern Trödeln - Sa.8 Uhr 5b m, über 3-5m 20b , Kinder mit1 Decke Spielzeug gratis,auch bei re-gen. KLG Team Info, Vollimbiß bittebewerben, � 0170/9471612

A. Angenendt Reisemobil-Vermietung.02801/6030 od. www.a-angenendt.de

Anzeigenblatt GmbH

Marktweg 40c, 47608 GeldernTel. 02831/97770-0 Fax 02831/97770-70 www.nno.de E-Mail : [email protected]

KleinanzeigenannahmeMontag bis Freitag von 8- 17 Uhr Montag + Donnerstag bis 20 UhrTelefon: ............................... 02831/9777077 Fax: ....................................... 02831/9777070 Internet: www.nno.de

Anzeigen und BeilagenStraelen, Kerken,

und Wachtendonk: Stefan Bull .......................... 02831/97770-25Geldern und Issum: Gabriele Wittpahl............. 02831/97770-37 Doris Steeger..................... 02831/97770-31 Beyhan Türkseven ........... 02831/97770-26Xanten, Sonsbeck,

Alpen und Rheinberg:

Wilfried Fürtjes ................. 02802/91777 Hannes Gietmann ........... 02802/91777Kevelaer und Weeze

Waldemar Reiher ............. 02831/97770-32 Iris Mehlem Kunze ........... 02831/97770-33Goch und Uedem:

Renate Spanier ................. 02831/97770-28Bedburg-Hau und Kalkar:

Regina Bartjes ................... 02831/97770-27Emmerich, Rees und Bocholt:

Erich Orsztynowicz .......... 02821/798550Kleve, Kellen und Kranenburg:

Beatrice Schmidt.............. 02831/97770-34Emmerich, Rees und Bocholt:

Doris Orsztynowicz .......... 02821/798550Niederlande:

Jeanette Katzy .................. 02831/97770-24

AnzeigenleitungHeribert Gabriel ............... 02831/97770-35 E-mail: [email protected]

RedaktionGeldern, Straelen, Kerken,

Wachtendonk, Issum und Rheurdt: Andrea Kempkens ........... 02831/97770-42 E-mail: [email protected] Nina Meyer ......................... 02831/97770-47 E-mail: [email protected] und Weeze:

Kerstin Kahrl ...................... 02831/97770-43 E-mail: [email protected] und Uedem:

Stefanie Deckers .............. 02831/97770-44 E-mail: [email protected], Sonsbeck,

Alpen und Rheinberg:

Ingeborg Maas ................. 02802/91440 E-mail: [email protected] Lorelies Christian ............. 02802/91440Kleve und Bedburg Hau: Verena Schade .................. 02831/97770-46 E-mail: [email protected], Kranenburg,

Emmerich und Rees:

Christian Schmithuysen .... 02831/97770-41 E-mail: [email protected] Heiner Frost ....................... 02826/80167 E-mail: [email protected] Helge Engelien ................. 02831/97770-48 E-mail: [email protected]: Helge Engelien ................. 02831/97770-48 E-mail: [email protected]

RedaktionsleitungChristian Schmithuysen .... 02831/97770-41 E-mail: [email protected]

Redaktion Online (nno.de)Nina Meyer ......................... 02831/97770-47 E-mail: [email protected]

VertriebNiederrhein Nachrichten Logistik GmbH Am Pannofen 23 a, 47608 GeldernVertriebsleitung: Peter Rüttermann ........... 02831/97770-688

Zustellung: .............. 02831/97770-688

SatztechnikGünter Lamp ..................... 02831/97770-55 E-mail: [email protected]

GeschäftsführungBeate AßmannLeonhard Steger

DruckRBD, Düsseldorf HeerdtGesamt-Trägerauflage am Mittwoch: 144.185Gesamt-Trägerauflage am Samstag: 151.300

PreislisteGültig ist die Preisliste Nummer 35 ab 1.1.2009, mit Ergänzungsblatt ab 2.6.2010

AnnahmeschlussMittwochsausgaben: Mo. 13.00 Uhr Samstagsausgaben: Do. 13.00 Uhr

Nachdruck der von der Niederrhein Nachrichten Anzeigenblatt GmbH gesetzten, gestalteten und veröffentlichten Anzeigen, Texte und Bilder ist nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung erlaubt.Für unverlangte Einsendungen wird keine Gewähr übernommen.Postbezug der Niederrhein Nachrichten 92,- a zzgl. MwSt.

In der Anzeigenblatt-Kombi RHEINGOLD.Ein Zusammenschluß von Anzeigenblättern im westlichen NRW-Wirtschaftsraum.

Impressum

Für Feste Betriebe Schulen

Fritten Vogels00 31-40-2 26 50 67 www.frittenvogels.de

Das macht Spaß!

Niederl. Pommeswagen

an der Tür!

Schmuck, Münzen, Gold,Silber, Zahngold, Bruchgold

An- und VerkaufFritz Gasthaus

Geldern · Issumer Tor 18Telefon 0 2831/88537

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 15-18, Sa. 10-13 Uhrund nach telefonischer Vereinbarung

Inh. W. MachwitzSonsbecker St

Tel. 0 28 01 / 14 64

Textile und KunststoffbelägeLäufer

14 Stufen (gerade) komplett ab 399,- w

unverbindliche Beratungund Kostenvoranschlag in Ihrem Haus

Wir verschönern Ihr Treppenhaus

WinterangebotPulverbeschichtetesAlu-Materialverschiedene Farben und Größen

z.B.: 5 m x 3 m in Glas ab 3495,- e

inkl. Beleuchtung und Trafo ohne Elektroanschluss inkl. MwSt. und Montage

Tel. 02455/3987803www.hc-ueberdachung.de

H. C. Terrassenüberdachung

Kaufe Wohnmobile + Wohnwagen03944 - 3 61 60 www.wm-aw.de

Im Niederbruch 1, 46509 Xanten, Tel. 02801/775881, [email protected]

Ungarn 10.05.-16.05.2011 p. P. 689,- DZCote d´Azur 01.05.-08.05.2011 p. P. 845,- DZHarz 08.05.-13.05.2011 p. P. 449,- DZ

19.07.-24.07.2011 p. P. 449,- DZChampagne 17.06.-19.06.2011 p. P. 309,- DZ

07.10.-09.10.2011 p. P. 309,- DZThüringen 01.06.-05.06.2011 p. P. 419,- DZSalzburger Land 26.06.-01.07.2011 p. P. 476,- DZLeutasch 18.06.-26.06.2011 p. P. 489,- DZ

24.08.-01.09.2011 p. P. 489,- DZ22.09.-30.09.2011 p. P. 489,- DZ

Zillertal 03.07.-09.07.2011 p. P. 489,- DZ21.08.-27.08.2011 p. P. 489,- DZ

Chiemgau 10.07.-14.07.2011 p. P. 429,- DZ07.08.-11.08.2011 p. P. 429,- DZ

Gardasee 24.07.-30.07.2011 p. P. 599,- DZSchwarzwald 02.08.-07.08.2011 p. P. 479,- DZWienerwald 15.08.-21.08.2011 p. P. 689,- DZRügen 25.09.-30.09.2011 p. P. 520,- DZFrankenland 20.05.-22.05.2011 p. P. 249,- DZ

21.10.-23.10.2011 p. P. 249,- DZPrag 24.05.-29.05.2011 p. P. 489,- DZ

30.08.-04.09.2011 p. P. 489,- DZStralsund 30.06.-03.07.2011 p. P. 349,- DZ

25.08.-28.08.2011 p. P. 349,- DZHannover 11.06.-13.06.2011 p. P. 236,- DZ

21.10.-23.10.2011 p. P. 236,- DZLeipzig-Dresden 08.09.-11.09.2011 p. P. 229,- DZ

Fordern Sie unseren aktuellen Katalog an!

Näheres unter Tel.-Nr.02823/18984

Weihnachtsopfer!?Fortsetzung...

Verschiedenes

Veranstaltungen

Kauf-Gesuche

Möbel

Fahrräder

Fürs Kind

Musik

Sport

Computer

HiFi-Fernseher

Verkäufe

Gewerbl.Verkäufe

Urlaub

Garten & Landwirtschaft

Wohnmobile

Wohnwagen

Camping

Zugelaufen

Entlaufen

Tiermarkt

SAMSTAG 15. JANUAR 2011 KA 7 | NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

SAMSTAG 15. JANUAR 201128 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

TAPPERTSCHÖNES WOHNEN

Nordwall 57 · Geldern · Tel. 0 2831/972745

BodenbelägeParkett / Laminat

Gardinen

TeppicheFarbenPlissees

Tapeten- / & mehr

incl. Dämmung,Verlegung,Fußleisten+ Montage

incl. Dämmung, Verlegung,Fußleisten+ Montage

incl. Dämmung,Verlegung,Fußleisten+ Montage

für39.95e/m2

für59.00e/m2

für19.95e/m2

ALL INCLUSIV

ALL INCLUSIV

ALL INCLUSIV

ParkettBuche- und Eiche-Schiffsboden

LaminatBuche/Eiche/Ahorn-Holznachbildung

ParkettLandhausdiele matt/lackiert, ca. 4 mmNutzschicht, gefaste Kanten

„Ein schlankes und gesundes Jahr 2011“wünscht Ihnen Ihre Fachfrau für Ernährungs- und

Gewichtsmanagement (IHK) Marion Stamm.

Wir sind wieder für Sie da!Mo.: 19 Uhr Alpen Menzelen-West, Schützenhaus - Schulstr. 59h

Mi.: 17.30 u. 19.30 Uhr Xanten, Einstein - Karthaus 10Do.: 19 Uhr Rheinberg-Ossenberg, Pfarrhaus, - Kirchstr. 60

Bei Rückfragen können Sie mich unter Tel. 02843/908360 erreichen.

Dachschnee - KarosserieschädenDachschnee-Abgänge, Eiszapfen-Ablösungen können zu Schäden

am Fahrzeugdach, der Motorhaube, den Kotfl ügeln führen.

Ausbeulen OHNE Neulackierung

Autoglas

www.teppichhaus-am-niederrhein.de

Franz-Josef Bolten & Sohn47647 Kerken-Nieukerk, Sevelener Str. 46a

direkt an der B9,Tel./Fax 02833/3530

DURCH

PREISVORTEIL DIREKTIMPORT

Ind. Mirreine Schurwolle, ca. 100.000 Knoten/qmca. 140 x 70 cm w 58.-ca. 160 x 90 cm w 85.-ca. 180 x 120 cm w 125.-ca. 300 x 200 cm w 358.-

China Handtuftin modernem, farbenfrohem Designca. 200 x 140 cm w148.-Masch. Designer Teppichca. 340 x 240 cm

w 196.-

Afghan. Maurireine KorkschurwolleTier- und Pflanzenfarbenca. 195 x 155 cm w 428.-Ind. Nepalreine Schurwolleca. 350 x 250 cm w 550.-Ind. Bidjar reine Schurwolleca. 190.000 Knoten/qmca. 250 x 200 cm w 638.-Pak. Jaldarreine Kashmirwolleca. 450.000 Knoten/qmca. 300 x 250 cm w 898.-

Handweb-KollektionJedes Maß ab 50 cm Breite bis 600 cmHöhe möglich, Lieferzeit ca. 3 Wochen.

Nepal reine Hochlandschurwolle,Top-Qualitätca. 300 x 250 cm w 1048.-Pers. Wissreine KorkschurwolleTier- u. Pflanzenfarbenca. 350 x 230 cm w 1648.-Ind. Isfahan reine Schurwolleca. 300.000 Knoten/qmca. 294 x 198 cm w 1798.-

Teppichkauf ist Vertrauenssache. Auf Wunsch legen wir gerne die Teppiche bei Ihnen Zuhause vor.Übrigens: Wir verkaufen auch Badgarnituren, Treppenläufer, Ölgemälde und Rattanmöbel. Teppichböden auch mit Verlegegarantie. Mo.-Fr. 9.30-18.30 Uhr, Sa. 9.30-14 Uhr

Parken direktan unserem Geschäft.P

Ind. Mir-Royalreine Schurwolleca. 250.000 Knoten/qmca. 303 x 205 cm

w 998.-

Mitglied seit 1995Wir unterstützen CARE & FAIR e.V. und bekämpfen

damit Kinderarbeit in all ihren Formen.

Harttor 29-31· Geldern · Tel. 02831/94588Mo.-Fr. 10-13 Uhr u.14.30-18.30 Uhr, Sa. 9.30-13 Uhr

Wiedereröffnung+ Inventurverkauf

Outdoor, Bekleidung, Schuhe, Winterjacken auch KinderRunning+ Walking Bekleidung Schuhe, Freizeit- und Modebekleidung,

Fußball- und Hallenschuhe und vieles mehr

Viele Produkte aus dem Inventurverkauffinden Sie in unserem

Onlineshop www.sport-bloemen.de

Am 14.01.2011 sind wir wieder in hellen, freundlichen Räumen nach der Renovierung mit einem Inventurverkauf für Sie da.

Sie erhalten 50%auf die UVP aller restlichen Lagerartikel

bis zum 30.01.2011.

Herr Balik und sein Team sind für den Ankauf in Geldern zuständig.Sie sorgen für eine zuverlässige Bewertung und zahlen den Gegenwertan Ort und Stelle in bar aus. Die Filiale ist täglich montags bis freitags von10 bis 17 Uhr geöffnet.

NEU · NEU · NEUZahn- & Altgold-Ankauf

Ankauf in Geldern _ Jetzt bis Ende Januar

Geldern _ Markt 26(gegenüber der Sparkasse)

GELDERN. Seit dem 11. Februar gibt es einen Gold-Ankauf inGeldern. Die Familie Balik, die ein Juweliergeschäft seit 23 Jah-ren in Hagen betreibt, eröffnet in Geldern eine Außenstelle,um die Schätze der Einwohner aufzukaufen. Wer Altgold ver-kauft,will auch faire Konditionen. Deshalb bietet Herr Balikseinen Kunden nicht nur kompetente Beratung, sondernauch feste und beste Abnahmepreise an. Gold- und Silber-schmuck, Uhren, Münzen, Platin, Silberbesteck und sogar Zahn-gold mit Zähnen können hier gegen Bargeld verkauft werden.Erst Metallgehalt bestimmen, abwiegen, auszahlen, fertig.

Elektro-InstallationsmaterialElektro-KleingeräteLeuchtmittelGroßes Zubehör- und ErsatzteillagerWerkstattgeprüfte Gebrauchtgeräte

Gelderner Straße 14147623 KevelaerTel. 0 28 32/50 55 77

Kondenstrockner WaschautomatÖko Lavamat

499,-*

EXQUISITElektronikAblufttrockner

*Angebote solange der Vorrat reicht

Lieferung und Anschlussgegen geringen Aufpreis möglich

Finanzierung zu günstigen Konditionen über unsere Hausbank (Bedingung: EC-Karte)

Für Satzfehler übernehmen wir keine Haftung

199,-*359,-*

5 JahreHerstellergarantie

10 JahreMotor-Garantie

Anti-Allergie-Edition

20% sparsamer alsEnergieeffi zienzklasse A

Luxemburger Galerie, EG · Neustraße 3-15 · 47623 KevelaerParkplatz: Johannesstraße

Mo-Fr: 9.30 -18.00 Uhr · Sa: 9.30 -14.00 Uhr

ACTIVATE PANTSMEN/WOMEN

1 49.95a 99.95*

ZUM BEISPIEL

Alle Hosen

um50%reduziert!

* unverbindlichePreisempfehlungAngebot gilt, solangeder Vorrat reicht.

Seit über 30 Jahren Ihr kompetenter Partner

Ulmenweg 18 · SonsbeckTelefon 0 2838/98 9875 · www.fliesen-stracke.de

Fliesenverlegung

Eine Gruppe von Trekkingbe-geisterten Niederrheinern begtab sich in ein Winterabenteuer derbesonderen Art. Mit gepackten Rucksäcken und der kompletten Ausrüstung und Verpflegung fürvier Tage machten sich vier Berg-kameraden auf den Weg in die

abgeschiedene Winterlandschaft des Alpenparks Karwendel. Wie und mit welcher Ausrüstung sich die Beteiligten unter Leitung vonRobert Keick in der Zeit unter verschärften Bedingungen durch den Alpenpark „durchgearbeitet“haben, zeigen sie allen interes-

sierten Berg- und Wanderfreun-den beim Gruppenabend der Alpenfreunde Geldern am Do-nenrstag, 20. Januar, um 20 Uhr in den Lindenstuben in Geldern, Stauffenbergstraße 37. Der Ein-tritt ist frei.

Foto: privat

Trekking im Karwendel

Wanderurlaub in der Sächsischen SchwizKreissportbund Kleve bietet im Juli an

�KREIS KLEVE. Das Bildungs-werk des Landessportbundes (Außenstelle Kreissportbund Kleve) bietet in der Zeit vom 15. bis 22. Juli einen Lehrgang „Wandern in der Sächsischen Schweiz“ an.

Den Osten Deutschland ken-nen lernen und dabei durch die traumhafte Sächsische Berg-landschaft wandern. Das Elb-sandsteingebirge fasziniert mit majestätischen Tafelbergen, bizarren Felsgebilden, steiner-nen Brücken, wildromantischen Schluchten und phantastischen Aussichten. Eine Fahrt mit einem alten Dampfschiff oder der Be-such der Burg Königstein sind weitere Höhepunkte dieser Wan-derreise.

Die Wandergruppe von zwölf Personen wird in der Bio Pension Ostrauer Hoehe (Bad Schandau) wohnen. Hier werden die Rei-

senden jeden Morgen mit einem Frühstücksbüffet (ausschließlich regionale Biolebensmittel) ver-wöhnt. Für die Wandertouren sind gute Kondition und Trittsi-cherheit nötig.

Im Reisepreis von circa 630 Euro sind folgende Leistungen enthalten: Flug Düsseldorf-Dresden/Dresden-Düsseldorf; Transfer Flughafen - Bad Schan-dau/Bad Schandau -Flughafen, sieben Übernachtungen mit Frühstücksbüffett, fünf Lunch-pakete ( an den Wandertagen), eine Brotzeit (am Anreisetag), ein Abendessen (drei Gänge), alle anfallenden Transporte (Dampf-schiff, Kirschnitztalbahn, Fähren, Bus), Betreuung, Versicherung.

Anmeldungen werden ab so-fort entgegengenommen von Ga-briele Wagener, Telefon 02802/ 709444 oder Email: [email protected].

Neuer Workshopin „Hip Hop“�XANTEN. Die Tanzsportge-meinschaft Niederrhein bietet am Sonntag 16. Januar, wieder einen Hip Hop Workshop an. Er findet von 15 bis 18 Uhr in der Mensa des Gymnasiums Xan-ten statt. Ab sofort finden diese Workshops unter Leitung eines professionellen Choreografen wieder jeden dritten Sonntag im Monat statt. Teilnehmen können alle Interessierten. Für Mitglieder der Tanzsportgemeinschaft ist der Workshop kostenlos, alle an-deren zahlen eine Schutzgebühr von fünf Euro.

Nähere Informationen unter www.quibbles.de.

Übungsstundemit Landestrainer�KREIS KLEVE. Der Kreispfer-desportverband Kleve bietet für Vielseitigkeitsreiter am Samstag, 29. Januar, ein Hallengelände-training unter der Leitung des Landestrainers Jarno Debussche-re an. Veranstaltungsort ist die Reithalle des RFV von Driesen Asperden-Kessel an der Maas-straße. Das Training beginnt um 9 Uhr, die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro. „Das Training eignet sich sowohl für Einstei-ger und Anfänger als auch für Fortgeschritten im Bereich des Vielseitigkeitsreitens“, erläutert Wilma Hebben, Geschäftsfüh-rerin der Kreis Klever Reiter. In vier Gruppen, die nach Schwie-rigkeitsgrad zusammengestellt sind, trainieren die Teilnehmer je eine Stunde. Dazwischen gibt es jeweils 30 Minuten Pause zur Nachbesprechung und Vorbe-reitung. Anmeldung bei Norbert Giesen, Telefon 02837/9256, oder per E-Mail an [email protected] bis Montag, 24. Januar.