Wahlseminar Kunst und Gestaltung WS 2009/10 Freiheit in Jeddah

26
Wahlseminar Kunst und Gestaltung WS 2009/10 Freiheit in Jeddah Betreuer: Ao.Univ.Prof. Mag.phil. Dipl.-Ing. Dr.phil. Peter MÖRTENBÖCK Sara Hassan, 0625019

Transcript of Wahlseminar Kunst und Gestaltung WS 2009/10 Freiheit in Jeddah

Wahlseminar Kunst und Gestaltung WS 2009/10

Freiheit in Jeddah

Betreuer: Ao.Univ.Prof. Mag.phil. Dipl.-Ing. Dr.phil. Peter MÖRTENBÖCK

Sara Hassan, 0625019

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

1 Sara Hassan, 0625019

Inhaltsverzeichnis

Kurzfassung................................................................................................................................2

Abstract......................................................................................................................................3

1. Saudi Arabien........................................................................................................................4

1.1. Jeddah................................................................................................................4

1.2. Entdeckung des Erdöls………...............................................................................4

1.3. Religion…………....................................................................................................5

1.4. Bekleidung..........................................................................................................6

1.5. Situation der Frau...............................................................................................7

2. Saudia City.............................................................................................................................8

2.1. Gates.................................................................................................................14

3. Sharbatly Village..................................................................................................................14

4. Arabian Homes....................................................................................................................17

5. Sicherheit............................................................................................................................19

6. Al-Nakheel Beach und Jeddah Corniche.............................................................................19

7. Die Bewohnern....................................................................................................................20

Meine Meinung........................................................................................................................21

Abbildungsverzeichnis.............................................................................................................22

Literaturverzeichnis.................................................................................................................24

Internetseiten...............................................................................................................24

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

2 Sara Hassan, 0625019

Kurzfassung

Die meisten Menschen wissen nicht mehr über Saudi Arabien, als dass Saudi Arabien über

eine große Menge an Erdöl besitzt. Das Leben außerhalb und innerhalb der so genannten

„Gated Communities“ in Saudi Arabien spielt eine große Rolle. In den orientalischen Städten

werden „Gated Communities“ auch als Compound bezeichnet. Unter diesem Begriff versteht

man, eine geschlossene Wohnanlage, die mit Sicherheitseinrichtungen– wie Alarmanlagen,

Mauern, Zäune, Kameraüberwachung, privates Sicherheitspersonal usw. – versehen ist.

Diese Wohnanlage ist von der übrigen Gesellschaft getrennt. Da es in der deutschen Sprache

keinen gängigen Begriff für das englische Wort „Compound“ gibt, wird in diesem Text

weiterhin das englische Wort verwendet. Compounds entstanden mit der Entdeckung des

Erdöls. Diese Arbeit beschäftigt sich mit, dem Leben innerhalb und außerhalb eines

Compounds in Jeddah. Im Weiteren wird Jeddah’s bekanntestes Compound, Saudia City,

sowhol als auch andere Compound detailliert beschrieben und zusammengefasst. Jeddah ist

die zweitgrößte Stadt Saudi Arabiens; Riyad ist die Hauptstadt. Aufgrund seiner ethnischen

Kultur ist Jeddah jedoch bekannter al die anderen saudischen Städte. Obwohl Saudi Arabien

zu den am strengsten religiösen Ländern zählt, herrscht in Compounds eine eher liberalere

Atmosphäre. Frauen dürfen in Compounds z.B. ohne Abaya, ein traditionelles islamisches

Kleidungsstück, herumlaufen, während soetwas der Öffentlichkeit strikt verboten ist. Man

findet sozusagen zwei verschiedene Welten.

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

3 Sara Hassan, 0625019

Abstract

The only thing most people know about Saudi Arabia is that they have a lot oil. The so-called

Gated Communities in Saudi Arabia play an important role in many people’s lives. In the

Orient site, ”Gated Communities” are referred to as Compounds. A Compound is a closed

residential community, with security facilities – such as alarm systems, walls, fences,

surveillance cameras, and private security staff. Usually it separates the people living in it –

from the remaining society. Since there is no German word for this term, I will continue

using the English word "Compound". Compounds were built since the discovery of oil. This

work deals with the life, inside and outside of Compounds in Jeddah. Well-known

Compounds like Saudia City will be described in detail. A summary of other Compounds is

also included. Jeddah is the second largest city of Saudi of Arabia; Riyad is the capital. Jeddah

is well known for its ethnic diversity compared to other Saudi cities. Although Saudi Arabia is

regarded as one of the most religiously conservative countries, there’s often a more liberal

atmosphere in compounds. Women in compounds for example are allowed to walk around

without an “abaya”, a traditional Islamic dress. In public this is strictly forbidden. It’s almost

as if there are two different worlds in Saudi Arabia.

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

4 Sara Hassan, 0625019

1. Saudi Arabien

1.1. Jeddah

Jeddah hat 2,8 Millionen Einwohner und ist, nach der Hauptstadt Riyad, die zweitgrößte

Stadt Saudi Arabiens. Sie liegt am Roten Meer und ist die Haupteinfahrt zu Makka, Islams

heiligster Stadt.1 Jeddah ist die wichtigste Hafenstadt Saudi Arabiens am Roten Meer und gilt

als das liberalste und das kosmopolitischste von den saudischen Städten. Es kommen jährlich

große Pilgerströme nach

Jeddah wobei hier, anders

als in Mekka, Besucher aller

Religionen und Länder

empfangen werden.

Infolgedessen ist Jeddah

viel ethnischer als die

meisten saudischen Städte

was auch daran liegt, dass

die Ölhochkonjunktur in

den letzten 50 Jahren

Hundertetausender

Immigranten und

Gastarbeiter aus Nicht-

Moslemischen Ländern, wie

Nordamerika, Westeuropa,

Südasien und Südostasien angelockt hat. Es gibt auch viele christliche Araber, die vom

Libanon, Syrien, Ägypten und Palästina stammen. Trotz der liberalen Stadt, ist es Nicht-

Moslems nicht erlaubt ihre Religion öffentlich zu feiern.2

1.2. Entdeckung des Erdöls

1933 kommt es zur Bohrung des Öls von einem amerikanischen Unternehmen an der

Ostküste. 1938 werden erstmals wertbare Mengen Erdöl gefunden, worauf im folgenden

Jahr der Export beginnt. Ende der vierziger Jahre schließen sich verschiedene Ölfirmen zur

ARAMCO (Arabian-American Oil Company) zusammen. Diese wurden von vier US-

amerikanischen Erdölkonzernen gegründet und danach, 1980, von der saudi-arabischen

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Jeddah 2 http://www.worldlingo.com/ma/enwiki/de/Jeddah/9

Abb.1: Lage der Stadt

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

5 Sara Hassan, 0625019

Regierung verstaatlicht.3 Seitdem wurde das Land, durch seinen Besitz an Erdöl und Erdgas,

vom einst ärmlichen Wüstenland, zum reichsten Flächenstaat der Dritten Welt. 4 Es besitzt

die weltweit, größten Erdölreserven und gehört zu dessen größten Produzenten. Seit der

Entdeckung des Öls wurde Saudi Arabien zu einem wichtigsten Partner der USA.5

1.3. Religion

Saudi Arabien und die islamische Religion sind, laut seiner Grundordnung nicht getrennt. Das

Land war einmal die Heimat des Propheten Mohammed. Zudem beiden heiligsten Städten

des Islams in Saudi Arabien gehören die Pilgerstädte Makka (Heiligtum des Islams) und

Madina (erste Moschee, Grab des Propheten). Das Land versteht sich daher nicht als

weltlicher Staat, sondern als religiöse Einheit auf der Basis von Quran (Heilige Schrift des

Islams) und Sunnah (islamischer Glauben).6 Regeln die eingehalten werden müssen:

absolutes Alkohol- und Schweinefleischverbot, Verbot aller nichtislamischer Religions- und

Glaubensäußerungen, strenge Kleidervorschriften und genaues Einhalten der Gebetszeiten.

Die beiden letzteren Regeln werden von „Religionspolizisten“ (Mutawah) überwacht.

Weiterhin gilt das Verschleierungsgebot für alle Frauen in der Öffentlichkeit und ihre

vollkommene Trennung von Männern, die nicht zur engsten Familie gehören. Eine weitere

Regel besagt, dass kein Nicht-Muslim, saudischer Staatsbürger werden kann und nur

Muslime auf saudischem Boden zu begraben sind.7 Trotz seiner unglaublich strikten Gesetze

hat Saudi Arabien auch positive Seiten. Lonely Planet hat darüber folgendes zu sagen: „Saudi

Arabien ist ein Land überraschen natürlicher Schönheit. Die spektakulär abtauchenden

Landschaften der Asir Gebirge um Abha heben die geformten Sanddünen des Empty Quarter

und die Palmen der größten Oase der Welt bei Al-Hofuf hervor, während das Wasser des

roten Meeres eines der besten Tauchplätze anbietet.“

Ich möchte noch ein weitere Zitat von einem unbekannte Auswandere, der in Jeddah gelebt

hat, wiedergeben: „Den größten Rat, den ich geben kann ist, zu lesen/recherchieren und

alles über die Kultur zu erfahren. Wie die Kultur damals war, bevor das Land in Öl kam und

welche Auswirkungen diese Fabriken auf die Kultur haben. Wissen über einige Grundlage

des Islams und die Lehren des Propheten Mohammed helfen dem Verständnis, wie die

Saudis denken und wie sie arbeiten…Eine persönliche Note: Nimm die Zeit Geduld zu haben.

Saudis beeilen sich nie und inshallah (so Gott will) wird es erledigt und behaupte ihre

Stellung…’ – Anonymous, Jeddah8

3 DU: Saudi-Arabien. Im Auge des Taifuns, S.126

4 Barth, Hans Karl: Saudi Arabien, S.57

5 Ham, Anthony: Saudi Arabia, S.29 6 Barth, Hans Karl: Saudi Arabien, S.235

7 Ebd., S.25 8 Ham, Anthony: Saudi Arabia, S.4/60

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

6 Sara Hassan, 0625019

1.4. Bekleidung

Frauen und auch Männer

müssen sich in der

Öffentlichkeit bedecken.

Mit Ausnahme von

Gesicht und Händen

müssen Frauen den

ganzen Körper bedecken.

Die Kleidung besteht aus

einem schwarzen, langen

Umhang, Abaya genannt,

welcher den Körper

verhüllt und einem

schwarzen Schleier für

den Kopf. Es sollte jedoch

wieder erwähnt sein,

dass Jeddah weniger

konservativ ist als Riyad.

Frauen sind nicht

verpflichtet ihre Haare zu

bedecken. In Riyad ist die

Abaya mit Kopftuch

Pflicht.9 Das Tragen eines

Kopftuches wird in Riyad

von den sogenannten.

Mutawa,

(Religionswächter),

verlangt und überprüft

obwohl, es nicht

gesetzlich vorgeschrieben

ist. Um religiöse Gefühle saudischer Bürger nicht zu verletzen ist das Tragen der Abaya für

ausländische Frauen obligatorisch.10 Männer sollten keine kurzen Hosen tragen. Sie gelten

als ‚Unterhose‘ und werden als lächerlich und unästhetisch betrachtet. Kurze Ärmel werden,

9http://de.wikipedia.org/wiki/Saudi-Arabien#Schleierpflicht

10http://www.riad.diplo.de/Vertretung/riad/de/4._20Informationen_20f_C3_BCr_20deutsche_20Staatsangeh_C3_B6rige/Leben__und__Arbeiten/Verhalten_20Frauen.html

Abb.2: Zwei Frauen mit ihren Abaya in Balad, Jeddah

Abb.3: Männer mit dishdasha oder thoub

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

7 Sara Hassan, 0625019

im Allgemeinen, akzeptiert.11 Saudische Männer haben eine traditionelle Kleidung und zwar

tragen sie ein langes, weißes, hemden-ähnliches Gewand, sog. Dishdasha oder Thoub. Auf

dem Kopf tragen sie ein weiß, schwarz-weiß oder rot-weiß kariertes Tuch (kafiya oder gutra),

welches von einer schwarzen Kordel (agal) gehalten wird. Männer sind nicht verpflichtet

Dishdasha zu tragen.12

Die meisten ausländischen Frauen haben aber auch einige positive Ergebnisse entdeckt:

„Manchmal mag ich es nicht (Abaya), weil sie schwarz und nicht sehr ansprechend ist. Aber

es gab auch Zeiten, wie ich gern meine Abaya liebte und ich denke, paar Mütter stimmen zu.

Wenn sie kleine Kinder haben, Sie sehen oft sehr chaotisch, mit Lebensmitteln, Spuck oder

was auch immer alle über ihrer Kleindung und das sind ein paar Mal am Tag. Ein Abaya deckt

alles auf. Und Sie können in den besten Geschäften ohne Probleme gehen.’ – Anonymous,

Jeddah13

1.5. Situation der Frau

Die Situation der Frau in Saudi Arabien wird durch die konservative Islam-Auslegung

bestimmt. Damals waren viele Berufe für Frauen nicht zugänglich. Heute ist den Frauen fast

jeder Beruf zugänglich, allerdings herrscht strikte Geschlechtertrennung am Arbeitsplatz. In

den meisten Gebäuden gibt es getrennte Damenabteilungen, wie z.B. Banken und

Verwaltungsgebäude.14 Frauen dürfen das Land nicht ohne Erlaubnis eines Vormundes

verlassen. Dies bezieht sich auch darauf

wenn sie arbeiten gehen wollen. Frauen

ist es nicht erlaubt Autos zu fahren. Bei

der Benutzung von Taxis mit fremden

Fahrern sollten Frauen auf dem Rücksitz

Platz nehmen. Auch in Restaurants

herrscht strikte Geschlechtertrennung.

In den meisten Restaurants gibt es

separate Eingänge. Einen für die

Familienabteilung und einen für die

Männerabteilung (Singles Section). In

den ‚Family Sections‘ können Frauen

alleine oder Frauen und Männer als Paare gemeinsam speisen, sofern die Frauen mit einem

der begleitenden Männer verheiratet oder verwandt sind.

11http://www.respect.at/media/pdf/pdf733.pdf 12

Heck, Gerhard: Arabische Halbinsel, S.36 13 Ham, Anthony: Saudi Arabia, S.174 14 Barth, Hans Karl: Saudi Arabian, S.34

Abb.4: Singles Section in Cafe

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

8 Sara Hassan, 0625019

2. Saudia City Jetzt komme ich zur bekanntesten

Compound in Jeddah. 30 Jahre nach der

Gründung der nationalen und

internationalen Fluggesellschaft Saudi

Arabiens, Saudi Arabien Airlines oder

auch SAUDIA, welche 1946 gegründet

wurde, baute man für die Arbeiter dieser

Firma eine Wohngemeinschaft namens

Saudia City.15 Saudia City befindet sich

auf der Al-Khalidiyah Street16 und ist ein

großes Compound mit einer

Grundstücksfläche von ungefähr

15 http://en.wikipedia.org/wiki/Saudi_Arabian_Airlines 16 http://wikimapia.org/1773399/Saudia-City-water-tower

Abb.6: Saudia City Compound/Jeddah Corniche in 1980er

Abb.5: Saudi Arabian Airlines in Jeddah

Abb.7: Lageplan Blau: SAUDIA Gelb: Saudia City Rot: Visitor’s Gate Grün: North Gate Schwarz: East Gate

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

9 Sara Hassan, 0625019

1.426.765 m² und verfügt über eine

völlig getrennte Wohnanlage, die

aus 3377 Wohneinheiten besteht.17

Saudia City wurde von ‘Robert

Clayton Partnership in Association

with Saudi Anglo Engineering

Consultant of Jeddah and London’

entworfen und von 1977 bis 1984

konstruiert.18 Nicht nur Arbeiter

der SAUDIA leben dort, sondern

auch ausländische Auswanderer.

Die meisten stammen aus Amerika,

Großbritannien, Libanon, Sudan,

Ägypten, Philippinen und Korea.

Saudia City bietet Straßen,

Parkanlagen, Einkaufs- und

Sportzentren, eine Moschee,

Freizeitzentren, Benzinstation

und Restaurants an. Die

Wohnbauten sind nach

Orientierungen benannt: South

West, South East, South Centre,

North East, North West und North

Centre. Jede Wohnung ist,

aufgrund der Hitze des Landes, mit Klimaanlagen ausgestattet (im Sommer ist es 33-35°C

heiß mit Feuchtigkeit, während es im Winter bis zu 25°C sinken kann).19 Jedes hat ein

eigenes großes Schwimmbad mit verschiedenen Gemeinschaftsräumen, wie z.B.

Fitnessräume, Billard- und Tischtennisräume, Tennis- und Basketballplätze. Insgesamt gibt es

15 Schwimmbäder, 13 Tennisplätze mit Doppel-Spielfeld, 10 Basketball/Fußballplätze. Betritt

man das Schwimmbad von SW-7 (South West), sieht man zuerst den Portier, der für

Schwimmbad, Billard und Tischtennis zuständig ist. (Die meisten Portiers sind aus

Philippinen). Will man Billard spielen, muss man 5 saudische Riyal (1 Euro = 5,14 Saudi Riyal)

zahlen während Tischtennis und das Fußballtischspiel kostenlos sind. Kindern unter 13

17

Moody’s Investors Service, Centre on Transnational Corporations (United Nations): Directory of the world’s largest service companies, 1990, S.177 18

http://books.google.com/books?id=gsNPAAAAMAAJ&q=saudia+city&dq=saudia+city&lr=&client=firefox-a&cd=41 19 Gerhard Heck, Manfred Wöbcke: Arabische Halbinsel, S.63

Abb.8: Eingang zum Star Markets/Restaurant/House of

Donuts

Abb.9: Star Markets

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

10 Sara Hassan, 0625019

Jahren ist es nicht erlaubt alleine zu schwimmen, auch wenn sie eine Erlaubnis von ihren

Eltern haben. Neben dem

Schwimmbad gibt es zwei

Tennisplätze. Dort kann

man auch an Kurse

teilnehmen. (Auch die

meisten Tennislehrer

sind aus Philippinen.) Am

Eingang vom

Schwimmbad finden am

Abend Karate-Kurse für

Kinder oder Erwachsene

statt. Hinter dem

Schwimmbad gibt es

einen großen Spielplatz für Kinder.

Es gibt Wohnblöcke, Wohnungen,

Reihenhäuser mit privaten Gärten

sowie auch Maisonettenhäuser mit

einer großen Vielfalt an Zimmern.

Im Zentrum von Saudia City

befindet sich ein Shopping-Center.

Dort gibt es Star Markets,

Apotheke, Kleidungsgeschäft,

House of Donuts und Restaurants.

Sowie außerhalb als auch innerhalb

des Compound werden Geschäfte

zur Gebetszeiten geschlossen. Die fünf Gebetszeiten befinden sich vor dem Sonnenaufgang,

Mittag, Nachmittag, nach dem Sonnenuntergang und in der Nacht. Die Gebetszeiten dauern

ungefähr 5 bis 10 min. Jeden Freitag beten muslimischen Bewohner in der Moschee. Da der

Saal dort nicht getrennt ist, ist es Frauen nicht erlaubt zu beten. In den Restaurants herrscht

in dem Compound keine Geschlechtertrennung. In den Schwimmbädern dürfen die Frauen

in Bikinis schwimmen und auch mit kurzen Shorts Rollschuh fahren.20 Damals, in den 1980er Jahren, gab es ein Kino in der Parkanlage. Es wurde danach jedoch

aufgrund der Vermischung männlichen und weiblichen Jugendlichen außer Betrieb

genommen. Das Gebäude ist derzeit leer geblieben.

20 http://www.saudigazette.com.sa/index.cfm?method=home.regcon&contentID=200804254551

Abb.10: SW-7, linke Eingang sind für Portier, die rechte zur

Tennisplatz/Schwimmbad/Tischtennis-/Billard-Raum

Abb.11: SC-8, Eingang zur

Schwimmbad/Spielraum/Fitnessraum

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

11 Sara Hassan, 0625019

21 Viele Bewohner organisieren

Veranstaltungen, wie z.B. den „Saudia

City Tennis Club“. SCTC wurde von Mr.

Efren Bulatao und Mr. Ed Canotal 1998

gegründet. Die zwei Begründer sind

Mitarbeiter der SAUDIA. Jeder Tennis-

Spieler ist Gewinner und bekommt

Siegesauszeichnungen, egal ob er

verloren oder gewonnen hat. Das Moto

der Veranstaltung lautet: “LONG LIVE

and MORE POWER TO THE CLUB! “.22

In Saudia City gibt es einen großen

Baseballplatz. Jedes Wochenende findet ein Baseball-Spiel statt, wo viele Kinder und

Familien zuschauen. „Jeddah Youth Baseball League“ wurde von den Bewohnern organisiert.

JYBL hat fünf verschiedene Ligen, T Ball für 6-7 Jährige, Coach Pitch Liga für 8-9 Jährige, Little

League für 10-12 Jährige und Pony Liga für 13-15 Jährige. Es gibt auch eine Mädchen Softball

Liga für 9-15 Jährige.23

Manchmal

gibt es

auch Feiern

am

Swimming-

Pool.

Muslemisc

he

Bewohner

feiern ihre Feste und bringen Essen mit und essen

gemeinsam. Die Veranstaltungen sind kostenlos.

Da viele Amerikaner in Saudia City wohnen, wird auch

Halloween gefeiert. Außerhalb des Compounds ist

Halloween in Saudi Arabien verboten, da es nicht den

Islam entspricht. An diesem Tag sind viele Kinder und

Jugendliche in der Straße und besuchen fast jeden

Bewohner in Saudia City.

21 http://www.equinenow.com/video-num-5478052.htm 22

http://sctcsite.org/ 23 http://www.asiarooms.com/travel-guide/saudi-arabia/jeddah/entertainment-in-jeddah/sports-and-recreation-in-jeddah/index.html

Abb.14: Werbung

Abb.13: JYBL

Abb.12: Nach dem Kino verbannt wurde, ist das

Gebäude leer geblieben.

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

12 Sara Hassan, 0625019

Obwohl Alkohol in Saudi Arabien verboten ist, schaffen es viele Bewohner sich heimlich

selber Bier zu machen. Meistens sind es die Eltern, die heimliche Parties organisieren.24

Da Frauen es auch in der Saudia City nicht erlaubt ist Auto zu fahren, werde verschiedene

Busse angeboten. Während die Kinder in der Schule und die Ehemänner in der Arbeit sind,

gehen die Frauen jeden Montag zur ‚Al-Balad‘ in Jeddah (‚Die Stadt‘). Al-Balad ist die Altstadt

und ist wegen seiner Souks (alte Marktplätze) das eigentliche Zentrum der Stadt. Sie ist

aufgrund ihrer günstigen Gold-Souks und Häuser aus dem 18. Und 19. Jahrhundert berühmt.

Rund 800 Häusern sind aus Korallengestein gebaut und gelten als schützenswertes Erbe.25

Die Souks und die Einkaufszentren sind voll von Frauen, die ein Vermögen für Mode und

Schmuck ausgeben. Es gibt

keine Umkleidekabinen in

den Geschäften. Sogar in

den Geschäften für

Damenmode sind alle

Angestellten Männer. Es

würde den Männern nicht

gut bekommen, wenn

Frauen die Kleider an

probieren, daher nehmen

die weiblichen Einkäufer

ihre Ware mit nach Hause um sie

dort anzuprobieren.26 Frauen

können alleine oder mit ihren

Freundinnen zur Balad gehen,

ohne von den Mutawa gestört zu

werden. Wie gesagt, Jeddah ist

weniger konservativer als Riyad

und Mutawa befinden sich eher in

Riyad. Der Busfahrer kommt dann

nach ein paar Stunden wieder zur

Balad und holt die Frauen ab.

Im Allgemein haben Ausländer

mehr Freiheit als Saudis: „Wenn Sie im Königreich sind, ist es viel bequemer in einer

Compound zu leben, wo Sie eine Menge von Ausländern finden…Auch die meisten

24

http://www.jeddahfalcons.com/submit7.html 25 http://www.wuestenfuchs.com/sau/jeddah/dj_wiss.html 26 Rogers, Jim: Die Abenteuer eines Kapitalisten, S.210

Abb.15: Altstadt in Jeddah

Abb.16: Souk in Al-Balad

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

13 Sara Hassan, 0625019

Compounds (Western Compounds) zwingen Frauen nicht Abayas zu tragen, Sie können sogar

in kurzen Hosen herumlaufen. In den großen Compounds fahren sogar Frauen inoffiziell.’ –

Anonymous, Jeddah 27

27 Ham, Anthony: Saudia Arabia, 60

Abb.17: North Centre Abb.18: Straßen/Baseballplatz

Abb.19: Parkanlage/Water Tower Abb.20: Benzinstation

Abb.21: SC-8 Schwimmbad Abb.22: International Tag, 2009

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

14 Sara Hassan, 0625019

2.1. Gates

In Saudia City gibt es drei Gates bzw. Ein- und Ausgänge: Visitor’s Gate, North Gate und East

Gate. Betritt man eines dieser Gates, so wird eine ID verlangt. Diejenigen die nicht in Saudia

City wohnen, bekommen die Erlaubnis von den Bewohner, den sie besuchen wollen welche

ihren Gast dann beim Visitor’s

Gate abholen müssen. Den

Saudis selber ist es nicht

erlaubt das Compound zu

betreten, auch wenn sie

Einladungen von Bewohnern

bekommen. Die Sicherheit der

Ausländer ist von besonderer

Wichtigkeit, da sie potentielle

Opfer von Terroristen sein

können. Amerikanische und

andere ausländische Konsulate

wurden bereits mehrmals von Terroristen attackiert. Saudia City ist durch vier Meter hohe

Wände, die mit Stacheldrähten ausgestattet sind eingemauert.28

3. Sharbatly Village

28 http://wikimapia.org/665991/Saudia-City-Visitor-s-Gate

Abb.23: Umgebung

Abb.24: Werbung

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

15 Sara Hassan, 0625019

Sharbatly Village auf Al-Amir (Prinz) Majed Street, ist auch ein großer Compound und ähnelt

fast einer kleinen Stadt. Sharbatly ist nur zehn Minuten vom

Saudia Airport, fünfzehn Minuten vom International Airport

entfernt und dreißig Minuten vom Strand und hat eine Fläche von

einer halben Million Quadratmetern mit 950 Villen von eins bis

sechs Schlafzimmern mit privaten Gärten.29 Der Name stammt

von Hassan Abbas Sharbatly. Er gründete ‚Sharbatly Fruit‘ in den

Anfang des

20. Jahrhundert. Seitdem entstand

Sharbatly Village in den 1970er Jahre

und liegt neben ‚Sharbatly Fruit‘.30 Erst

Anfang der 1980er Jahre hatte

Sharbatly ihre eigene Marke,

zusammen mit Kartons Stil und

Design.31 Mohammed Abdallah

Sharbatly wurde der Nachfolger und

gilt als einer der größten Importeure

von frischem Obst, Gemüse und

gefrorenem Hähnchen in Saudi

Arabien. Da Sharbatly Village in der

Nähe von, der „Deutschen Schule

Jeddah“ (DSJ) liegt, leben die meisten Deutschen dort. Viele Bewohner kommen aus

Amerika, Libanon, Ägypten, Sudan, Türkei, Frankreich, Großbritannien, Australien und

Südafrika, wobei 50% der Bewohner Araber sind. Sharbatly Village bietet ein Aerobic-Studio,

‚Sharbatly CyberCafe‘, Turnhalle, Konferenzraum, umfangreiche Bibliothek und Reisebüro

an. ‚Sharbatly CyberCafé‘ ist ein Internet-Café

mit fünf Computern, auf denen Menschen im

Internet suchen, E-Mail schreiben, unterhalten

oder einfach einen Kaffee trinken. Die Freizeit-

Abteilung im Sharbatly Village umfasst 27.000

m² und besteht aus einem ‚Health Club‘ und

einem Gemeindezentrum. ‚Health Club‘ bietet

Fitness-Anlagen, Sauna, Tauch-Verein im

Schwimmbad und Dampfbad. Aktivitäten,

29 http://www.sharbatlyvillage.com/accommodation.php 30

http://www.expatexchange.com/expat/index.cfm?frmid=289&dbname=ee&shared=N&forumid=0&tpcid=3326645 31 http://www.jeddahfalcons.com/submit7.html

Abb.25: Sharbatly Fruit

Abb.26: Sharbatly Village/Deutsche Schule Jeddah

Abb.27: Tauchkurs

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

16 Sara Hassan, 0625019

Sprachkurse und Sportveranstaltungen sind für die Bewohner organisiert. Im Zentrum der

Sharbatly Village befinden sich zwei große Schwimmbäder mit zwei Kinder-Schwimmbädern,

Restaurants mit Hauslieferdienst, Supermarkt (‚In-House Shopping‘), Zeitschriften, Beauty-

Salon, Wäsche- und Reinigungsservice, Frisör, Medizinische Klinik (‚Sharbatly In-House

Medical Centre‘), Zahnklinik, Fernsehraum, Video-Center, Kinderkrippe, Schulbusse und

Autopflege. Dennoch gibt es drei Spielplätze, sechs Tennisplätze, Squash, zwei Basketball-,

Volleyball-, Hockey-, und zwei Fußballplätze,

Minigolf, Spielzimmer mit Tischtennis, mit

Billard und mit Fußballtisch und noch weitere

Jugendclubs. Eislaufhalle wurde erst in 2009

neu gebaut, genannt ‚Ice-Rink‘.32 Sport, soziale

und multikulturelle Veranstaltungen werden

von kreativen und erfahrenen Spezialisten

organisiert, wie z.B. Karate, Ballett, Yoga,

Schwimmen und vieles. Da Bewohner aus

verschiedenen Ländern kommen, gibt es Feste

und Feiern wie Halloween-Day, Eid

(muslemische Religionsfest), Faschingsfest,

Osterfest und noch vieles mehr. Meistens gibt

es Damen mittagessen als Kommunikationsort,

die von dem Bewohner organisiert sind. Dies

findet statt, wenn Kinder in der Schule sind

und wenn Männer arbeiten. Für Kinder gibt es

noch weitere spezielle Einrichtungen, wie z.B.

Spielraum mit Play Station Spiele, DVD-

Projektionen, Kunstunterricht,

Geburtstagsfeier mit Clown, Kino am Nachmittag, die

die neuesten Filme für Kinder zeigen und vieles mehr.

Es gibt auch Ausflüge zu verschiedenen Orten, die für

Kinder organisiert sind. Wartung, Sicherheit,

Feuerwehr, Telefonzentrale und Limousinen-Service

sind alle 24 Stunden erreichbar.33

Im Allgemeinen, hat Sharbatly Village mehr

verschiedene Einrichtungen als Saudia City, ist jedoch

von der Fläche kleiner.

32 http://www.sharbatlyvillage.com/index.php 33 http://www.sharbatlyvillage.com/security.php

Abb.28: Türkische Fußball-Verein

Abb.29: Halloween-Party

Abb.30: ‘3 Bedroom Deluxe Villa’

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

17 Sara Hassan, 0625019

4. Arabian Homes

Arabian Homes liegt in der Nähe von Saudia City

und besteht aus vier verschiedene Compounds:

Sierra Village, Andalus Village, Medina Estate und

Marbella Estate. Alle sind in der Nähe vom

International Airport. Arabian Homes wurde von

den britischen Unternehmen 1976 gegründet.34

Die Wohnbauten mit ihrer andalusischen

Architektur sind nach spanischen Städte benannt,

wie z.B. Almaden, Linares und Aragon.35 Etwas zur

Geschichte: Andalusia ist eine autonome

Gemeinschaft Spaniens und dort spielt Architektur

eine große Rolle. Als die Umayyaden, General

Tariq ibn (arab. = Sohn von) Ziyad, ein Berber, in

711 Westgoten Spanien eroberte, kam es zu einem abrupten Ende

der Westgoten. Damit wurde die Iberische Halbinsel unter dem

Namen al-Andalus benannt. Die Umayyaden waren eine Dynastie

von Kalifen, die von 661 bis 750 Oberhäupter des sunnitischen

Islam waren. Der Name al-Andalus ist ein arabischer Name. Die

Definition ist aber umstritten. In diesem Zeitpunkt war Andalus von

arabisch-islamischer Architektur stark beeinflusst. Sierra, Medina und Marbella sind Städte

in Spanien, wobei Marbella und Sierra in Andalus liegen.36 Dies ist der geschichtliche

Hintergrund zur Benennung der Wohnbauten und Compounds von Arabian Homes.

Sierra Village ist die größte von den drei

Compounds während Marbella und Medina

Estate kleiner als Andalus Village sind. Arabian

Homes beträgt mehr als 500 Wohneinheiten37

und bietet 25 verschiedene Wohntypten, z.B.

einem, zwei oder drei Schlafzimmern in

‚Apartments‘, durch zwei oder drei

Schlafzimmern in ‚Townhouses‘ bis zu einer

Vielzahl von größeren Villen mit einer Vielzahl

34 http://www.sbtd.co.uk/records/3000.htm 35

http://www.arabian-homes.com/apartments.htm 36 http://en.wikipedia.org/wiki/Andalusia 37 http://www.globalsecurity.org/military/facility/jeddah.htm

Abb.31: Lageplan

Abb.33: Sierra Village

Abb.32: Logo

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

18 Sara Hassan, 0625019

von verschiedenen Zimmer-Konfigurationen. Sierra Village sind oft überfüllt von Bewohnern,

so dass die Auswanderer zur eine der drei Compounds ziehen. Die Bewohner in Sierra Village

stammen aus Amerika, Süd Afrika, Frankreich. Die meisten Bewohner in Andalus sind aus

Großbritannien. Arabian Homes bietet ungefähr 20 Schwimmbädern, zahlreiche Tennis-,

klimatisierte Squash-, Skate-, Hockey- und Kinderspielplätze, Turnhallen, Restaurants,

Fitnesscenter, Beauty Salon, Aerobic-Studio. Arabian Homes hat einen ähnlicher Charakter

wie Saudia City, jede Gruppe Villas hat ein eigenes Schwimmbad mit Sonnendecke. Beide

Sierra und Andalus Village bieten Restaurants mit extensivem Menüs und Hauslieferdienst

an. Sierra Village hat auch eine Bankett-Einrichtung, die für bis zu 200 Personen veranstalten

kann. Es gibt Supermärkte, Souvenirläden, Friseure, Reisebüros, Wäscherei und Reinigung,

Bibliotheken und eine medizinische Klinik. Es gibt Schul-, Einkaufsbussen für Frauen und

Limousinen-Service. Arabian Homes hat als einziger Compound einen großen Bowling-

Center.38

38 http://www.arabian-homes.com/lifestyle.htm

Abb.34: Reihenhaus

Abb.35: Schwimmbad

Abb.36: Restaurant

Abb.37: Parkanlage

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

19 Sara Hassan, 0625019

5. Sicherheit In jedem der erwähnten Compounds gibt es Gates, wobei Sharbatly und Arabian Homes nur

ein Gate haben. Jedes Compound hat ähnliche Sicherheitsmaßnahmen:

- Hightech Sprengstoff Detektoren

- schusssicheres elektrisches Tor

- 24-Stunden Überwachungskamera

- Stacheldraht rund um das 4 Meter hohe Wände

- Fahrzeug Kontrolle39

6. Al-Nakheel Beach und Jeddah Corniche Jeddah Corniche ist die Küste entlang

des Roten Meeres und ist über 60 km

lang und mit ca. 400 ausgefallenen

Skulpturen dekoriert. Es enthält ‚King

Fahd’s Fountain‘, der höchste

Springbrunnen der Welt (200 m hoch)

und liegt mitten im Meer gegenüber

dem Al Salam-Königspalast. Saudis und

Ausländer verbringen in der Stadt am

Roten Meer wegen der modernen

Hotels, der z.T. hervorragenden Lokale

und Freizeiteinrichtungen gerne die

Wochenenden und die Ferien. 40Im

öffentlichen Strand ist es Frauen

verboten mit Badeanzug zu

schwimmen. Sie schwimmen mitsamt

ihrer Abaya. Im privaten Strand ist es

wieder anders. Es gibt eine Reihe von

lokalen Beach Clubs, die nur für

Ausländer sind. Solche Beach Clubs sind

sehr privat. Das Resort an der Al-Nakheel Beach ist 25 km nördlich von der Stadt entfernt. Al-

39 http://www.sharbatlyvillage.com/security.php 40 Heck, Gerhard: Arabische Halbinsel, S.63

Abb.38: Jeddah Corniche

Abb.39: Al-Nakheel Beach

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

20 Sara Hassan, 0625019

Nakheel Beach ist der bekannteste Resort in Jeddah. Das Angeln ist in diesem Strand nicht

gestattet, um die Meeresbewohner zu schützen. Den Saudis ist es wieder nicht erlaubt den

privaten Strand zu betreten, außer wenn sie Taucher-Experten sind oder Tauchkurse

belehren.41 Hier dürfen Frauen mit Badeanzug schwimmen. Dort gibt es teure Restaurants,

Schwimmbad, Volleyballplatz, Tauchkurse und private Häuser.42

7. Die Bewohner Nach dem Ausländern in Saudi Arabien gelebt und gearbeitet haben, haben sie eine

persönliche Erfahrung gesammelt:

‚Man trifft Leute aus der ganzen Welt. Die Kinder wachsen in einer multinationalen

Umgebung auf. Sie haben einen breiten Blick auf das Leben, sind aufgeschlossen und offen

für andere Meinungen und mehr Toleranz und Akzeptanz anderer Kulturen’ – Anonymous,

Jeddah43

‚Ausländerinnen können leicht eine Arbeitsstelle

finden. Viele arbeiten im Privatsitz als Tutoren für

verschieden Fächer oder starten ein kleines

Geschäft in Compounds, wie Ballet-Kurs,

Kampfsport, Kunsthandwerk & Kunst, einige

belehren spezielle Handwerke und verkaufen

Dinge dort, einige arbeiten als Sekretäre und sogar

Anwälte für große Unternehmen. Man muss

immer jemanden kennen, der jemanden, der

jemanden kennt. Es geht alles um

Verbindungen…Die amerikanischen Schulen lieben

immer freiwillige Mütter für kleinere Arbeiten oder

die Unterstützung aus den Veranstaltungen zu haben. Es ist eine gute Gelegenheit Leute

kennen zu lernen…’ – Anonymous, Jeddah44

‚Wie ist es? Hart, noch härter als eine Frau zu sein. Wir werden als drittklassige Bürger hinter

den Männern und ihren Autos behandelt. Aber man muss dazu sagen, dass, wenn man ein

gute Verbindung zu Freunden und einen Mann mit einem Auto hat, dann kann das Leben

41 http://www.underwaterphotography.com/Dive-Sites/Dive-Site.aspx?ID=141 42

Ham, Anthony: Saudi Arabia, S.106/107 43 Ebd., S.60 44 Ebd., S.54

Abb.40: Jeddah Corniche

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

21 Sara Hassan, 0625019

sehr bequem sein. Es gibt viele Dinge zu ertragen. Die meisten sind klein…Umgang mit den

verrückten Fahrer…Männer drängen sich vor…mann wird angestarrt…und hat das Gefühl

verfolgt zu werden…

…Trotz alldem hatte ich in Saudi Arabien wunderbare Reiseerlebnisse, wie der Besuch

antiker Städte, Begegnungen mit Menschen in kleinen Gemeinden abseits der Städte. Die

Geschichte, die ich gelernt habe, die Freunde, die ich gemacht habe, und das Tauchen, die

ich getan habe war als Fotograf für mich fantastisch. Die der ganzen Zeit in Saudi Arabien

war wirklich ein Abenteuer für mich…Das Beste daran, ein Ausländer in Saudi Arabien zu

sein, ist das Abenteuer. Und die Tatsache, Sie können nach Hause gehen.’ – Anonymous,

Jeddah45

Meine Meinung

Ich habe selber in Jeddah für sieben Jahre gelebt und viele Menschen denken negativ über

Saudis. Dieses Thema ist für mich wichtig. Sie denken, dass Saudis nur religiös sind und dass

alles vom Islam kommt. Wenn man Ägypten vergleichen will: Ägypten und Saudi Arabien

sind beide islamische Staaten und mehr als 90% der Bevölkerung sind Muslime. Trotzdem

dürfen Frauen in Ägypten Auto fahren, farbige Kleidungen tragen und alleine in der Straße

spazieren. Warum Saudi Arabien ein strenges Land ist? Meine Meinung ist, dass es nichts mit

Islam zu tun hat, sondern mit der Tradition. Saudi Arabien lebt in der alten Tradition. Viele

Saudische Frauen haben wegen des Lenkens von Kraftfahrzeugen und wegen dem kein Recht

auf wählen protestiert. Erst 2009 durften Frauen wählen. Es zeigt, wie Saudi Arabien sich

langsam verändert. Saudi Arabien bietet Erfahrungen, welches nicht einzigartig sein könnte.

Von meiner Erfahrung, man lernt weniger beurteilend zu sein und Kulturen zu akzeptieren.

Dass nicht Saudis erlaubt sind in Compound zu betreten, wird als Diskriminierung betrachtet,

da nicht jeder Saudi ein Terrorist ist! Dies ist der Nachteil, in einemCompound zu leben. Man

hat keine freundschaftlichen Kontakte zu Saudis im Compound. Meisten sind die

ausländischen Männer, die Saudische Mitarbeiter durch Arbeit befreundet sind oder Kontakt

haben. Es ist aber eine Lebensart geworden.

45 Ham, Anthony: Saudi Arabia: S.54

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

22 Sara Hassan, 0625019

Abbildungsverzeichnis

Abb.1: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/88/Jeddah,_Saudi_

Arabia_locator_map.png

Abb.2: http://cameranicabrerall.files.wordpress.com/2009/11/textile-vendor.jpg

Abb.3: http://www.brasiliraq.com.br/cms/_img/conteudo/Dishdasha.jpg

Abb.4: http://lh5.ggpht.com/_TAT9LTa-U2Q/SiMpmyLyBWI/AAAAAAAACFQ/CyZ5ncUAFuY/

s512/IMG_1192.JPG

Abb.5: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4e/Saudi_Arabian_Airline_

HQ_Fixed.jpeg

Abb.6: http://www.facebook.com/search/?q=saudia+city&init=quick#!/photo.php?pid=1258

244&id=47276622435

Abb.7: http://maps.google.com/maps/ms?hl=en&ptab=2&ie=UTF8&oe=UTF8&msa=

0&msid=104473170729962641998.000480244800597ebbe25

Abb.8: http://www.facebook.com/photo.php?pid=286394&op=8&o=all&view=all&subj

=2209649906&aid=-1&oid=2209649906&id=728526145

Abb.9: http://www.facebook.com/photo.php?pid=286390&op=8&o=all&view=all&subj=

2209649906&aid=-1&oid=2209649906&id=728526145

Abb.10: http://www.facebook.com/photo_search.php?page=5&oid=2209649906&aid=-

1&auser=&view=all#!/photo.php?pid=320501&op=6&o=all&view=all&subj=2209649906&ai

d=-1&oid=2209649906&id=728526145

Abb.11: http://www.facebook.com/photo_search.php?page=5&oid=2209649906&aid=-

1&auser=&view=all#!/photo.php?pid=317184&op=7&o=all&view=all&subj=2209649906&ai

d=-1&oid=2209649906&id=785779663

Abb.12: http://www.facebook.com/photo.php?pid=547870&op=2&o=all&view=all&subj=

2209649906&aid=-1&oid=2209649906&id=1099198057

Abb.13: http://www.facebook.com/photo_search.php?page=7&oid=2209649906&aid=-

1&auser=&view=all#!/photo.php?pid=286418&op=7&o=all&view=all&subj=2209649906&ai

d=-1&oid=2209649906&id=728526145

Abb.14: http://books.google.com/books?id=FzwEAAAAMBAJ&pg=PA110&dq=Saudia+City&

lr=&client=firefox-a&cd=2#v=onepage&q=Saudia%20City&f=false

Abb.15: http://static.panoramio.com/photos/original/3404135.jpg

Abb.16: http://media.news.com.au/travel/lp/images/BN13683_23.jpg

Abb.17: http://static.panoramio.com/photos/original/17019895.jpg

Abb.18: http://www.facebook.com/photo.php?pid=286397&op=8&o=all&view=all&subj=

2209649906&aid=-1&oid=2209649906&id=728526145

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

23 Sara Hassan, 0625019

Abb.19: http://www.facebook.com/photo_search.php?page=8&oid=2209649906&aid=-

1&auser=&view=all#!/photo.php?pid=286380&op=8&o=all&view=all&subj=2209649906&ai

d=-1&oid=2209649906&id=728526145

Abb.20: http://www.facebook.com/photo.php?pid=560215&op=10&o=all&view=all&subj=

2209649906&aid=-1&oid=2209649906&id=842960530

Abb.21: http://www.facebook.com/photo.php?pid=888494&op=4&o=all&view=all&subj=

2209649906&aid=-1&oid=2209649906&id=549582754

Abb.22: http://www.facebook.com/photo.php?pid=2767184&op=4&o=all&view=all&subj=

2209649906&aid=-1&oid=2209649906&id=626985217

Abb.23: http://www.facebook.com/photo.php?pid=286422&op=7&o=all&view=all&subj=

2209649906&aid=-1&oid=2209649906&id=728526145

Abb.24: http://www.facebook.com/group.php?gid=2227098769&ref=search&sid=

517862375.2483233503..1#!/photo.php?pid=30104502&op=7&o=global&view=global&subj

=2227098769&id=127102673

Abb.25: http://www.sharbatlyfruit.com/sharbatly/home.php

Abb.26: http://www.deutsche-schule-jeddah.de/html/lage_der_schule.html

Abb.27: http://www.facebook.com/group.php?v=photos&gid=2227098769&so=30#!/

photo.php?pid=920459&op=3&o=global&view=global&subj=2227098769&id=753851390

Abb.28: http://www.facebook.com/group.php?v=photos&gid=2227098769&so=30#!/

photo.php?pid=3632459&op=1&o=global&view=global&subj=2227098769&id=819969128

Abb.29: http://www.facebook.com/photo.php?pid=603441&op=2&o=global&view=

global&subj=5286934513&id=572035906

Abb.30: http://www.sharbatlyvillage.com/3bedroom_deluxe_villa.php

Abb.31: http://www.arabian-homes.com/locations.htm

Abb.32: http://www.arabian-homes.com

Abb.33-37: http://www.theamblerfamily.com/1995.html

Abb.38: DU: Saudi-Arabien. Im Auge des Taifuns, S.59

Abb.39: http://www.theamblerfamily.com/1995.html

Abb.40: http://science.whoi.edu/labs/pinedalab/images/MarRojo_jojo/jeddah_corniche.jpg

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

24 Sara Hassan, 0625019

Literaturverzeichnis

Barth, Hans Karl und Schliephake, Konrad: Saudi Arabien: Klett-Perthes, 1998

Ham, Anthony und Shams, Martha Brekhus und Madden, Andrew: Saudi Arabia: Lonely

Planet, 2004

Heck, Gerhard und Wöbcke, Manfred: Arabische Halbinsel: Saudi-Arabien, Kuwait, Bahrain,

Qatar, Vereinigte Arabische Emirate, Oman, Jemen: DuMont Reiseverlag, 2005

Heck, Gerhard und Wöbcke, Manfred: Arabische Halbinsel: DuMont Reiseverlag, 2007

Moody’s Investors Service, Centre on Transnational Corporations (United Nations): Directory

of the world’s largest service companies, 1990

Rogers, Jim: Die Abenteuer eines Kapitalisten: FinanzBuch Verlag GmbH, 2005

Zeitschrift:

DU: Saudi-Arabien. Im Auge des Taifuns: Das Kulturmagazin, Nr.732, 2002/2003

Internetseiten

http://de.wikipedia.org/wiki/Jeddah http://www.worldlingo.com/ma/enwiki/de/Jeddah/9 http://de.wikipedia.org/wiki/Saudi-Arabien#Schleierpflicht http://www.riad.diplo.de/Vertretung/riad/de/4._20Informationen_20f_C3_BCr_20deutsche_20Staatsangeh_C3_B6rige/Leben__und__Arbeiten/Verhalten_20Frauen.html http://www.respect.at/media/pdf/pdf733.pdf http://books.google.com/books?id=gsNPAAAAMAAJ&q=saudia+city&dq=saudia+city&lr=&client=firefox-a&cd=41 http://sctcsite.org/ http://www.asiarooms.com/travel-guide/saudi-arabia/jeddah/entertainment-in-jeddah/sports-and-recreation-in-jeddah/index.html

Freiheit in Jeddah Wahlseminar Kunst und Gestaltung

25 Sara Hassan, 0625019

http://www.jeddahfalcons.com/submit7.html http://www.wuestenfuchs.com/sau/jeddah/dj_wiss.html http://wikimapia.org/665991/Saudia-City-Visitor-s-Gate

http://www.expatexchange.com/expat/index.cfm?frmid=289&dbname=ee&shared=N&forumid=0&tpcid=3326645 http://www.jeddahfalcons.com/submit7.html http://www.sharbatlyvillage.com/ http://www.sbtd.co.uk/records/3000.htm http://www.arabian-homes.com/apartments.htm http://en.wikipedia.org/wiki/Andalusia http://www.globalsecurity.org/military/facility/jeddah.htm http://www.arabian-homes.com/lifestyle.htm

http://wikimapia.org/1773399/Saudia-City-water-tower http://www.saudigazette.com.sa/index.cfm?method=home.regcon&contentID=200804254551

Video: http://www.equinenow.com/video-num-5478052.htm