MUSTER- KAUFVERTRAG - Allianz-Esa

11
Allianz Esa EuroShip Schiffs-, Boots- und Yachtversicherungen MUSTER- KAUFVERTRAG FÜR GEBRAUCHTE BOOTE

Transcript of MUSTER- KAUFVERTRAG - Allianz-Esa

Allianz Esa EuroShip Schiffs-, Boots- und Yachtversicherungen

MUSTER- KAUFVERTRAGFÜR GEBRAUCHTE BOOTE

Kaufvertrag_1114 • Seite 2 von 10

KAUFEN ODER VERKAUFEN – DAS IST HIER DIE FRAGE!

Lieber Yachteigner,

wir haben für Sie diesen Musterkaufvertrag erstellt, um Ihnen – wie gewohnt – den bestmöglichen Service zu bieten.

Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit kann Allianz Esa allerdings nicht übernehmen. Nachdruck – auch auszugsweise – ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung der Allianz Esa gestattet.

Um eine schnelle Abwicklung nach erfolgtem Verkauf gewährleisten zu können, bitten wir um kurzfristige Anzeige – möglichst bereits vor der Übergabe des Schiffes an den neuen Eigner – und Zusendung einer Kopie des Kaufvertrages.

Nur so können wir sicherstellen, dass eine Deckungslücke im Versicherungs-schutz nicht entsteht.

• Beachten Sie bitte hierzu die gesetzlichen Bestimmungen des Versiche-rungsvertragsgesetzes (VVG) zur Veräußerung des Fahrzeuges, die in Ziffer 7 des Muster-Kaufvertrages für Gebrauchtboote beschrieben stehen.

Für Fragen rund um den Versicherungsschutz steht Ihnen selbst verständlich auch Ihr Allianz Fachmann vor Ort gern zur Verfügung.

Ihre Allianz Esa Crew – der Spezialist für Yachtversicherungen.

Kaufvertrag_1114 • Seite 3 von 10

UNSERE BESONDERE DIENSTLEISTUNG: ALLIANZ ESA SERVICEFORMULARE

Allianz Esa EuroShip GmbHFriedrichsplatz 2 · D-74177 Bad FriedrichshallTelefon +49.71 36.95 13-414 · Telefax +49.71 36.95 [email protected] · www. allianz-esa.de

MUSTER-KAUFVERTRAG FÜR GEBRAUCHTE BOOTE

Dieser Mustervertrag setzt voraus, dass der Kaufvertrag rein privaten Zwecken dient; er ist nicht zu verwenden, wenn der Verkäufer den Kaufvertrag in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit abschließt.

1. VertragspartnerVerkäufer

Name, Vorname Straße, Nummer

PLZ, Ort Telefon Telefax

E-Mail Mobiltelefon

Geburtsdatum Geburtsort

Pass- oder Personalausweis-Nummer ausstellende Behörde

Käufer

Name, Vorname Straße, Nummer

PLZ, Ort Telefon Telefax

E-Mail Mobiltelefon

Geburtsdatum Geburtsort

Pass- oder Personalausweis-Nummer ausstellende Behörde

2. Kaufgegenstand Segelyacht Katamaran Motorsegler Motoryacht Motorboot mit Außenborder sonst. Typ:

Hersteller/Werft Typ Baumaterial

Name Flagge Heimatort Baujahr

Länge ü. A. Breite ü. A. Motortyp Tiefgang Anzahl Maschinen je kW je PS

m

m

m

Originalmotor Austauschmotor, Baujahr

CE-Nummer oder Rumpf-Nummer Motor-Nummer Segel-Nummer amtl. oder amtl. anerkanntes Kennz.

ggf. Hersteller des Trailers zulässiges Gesamtgewicht Baujahr

Kaufvertrag_1114 • Seite 4 von 10

UNSERE BESONDERE DIENSTLEISTUNG: ALLIANZ ESA SERVICEFORMULARE

Fahrgestellnummer des Trailers Zulassungskennzeichen

Zubehör und Inventar laut nachfolgender Aufstellung oder alternativ mittels separater Zubehör-/Inventarliste. Diese separate Zubehör-/Inventarliste gilt nur dann als Bestandteil dieses Vertrages, wenn sie von beiden Vertragsparteien unterzeichnet ist.

Ein Gutachten über den Zustand des Bootes liegt vor und ist beigefügt: Ja Nein

3. Übergabe

Der Verkäufer übergibt dem Käufer

am (Datum) in (genaue Ortsangabe)

• den Kaufgegenstand (siehe Nr. 2) einschließlich sämtlichem Zubehör und Inventar (siehe Zubehör- und Inventarliste),

• sämtliche Schlüssel,

• sämtliche Bootspapiere, soweit diese nicht an die Registrierungsstelle zurückzugeben sind.

Hält der Verkäufer den Übergabetermin nicht ein, so kann der Käufer ihm schriftlich eine angemessene Nachfrist setzen; lässt der Verkäufer auch diese fruchtlos verstreichen, so kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten. Eventuell bestehende Schadensersatz- oder sonstige Ansprüche des Käufers bleiben hiervon unberührt.

Nimmt der Käufer den ihm vom Verkäufer angebotenen Kaufgegenstand nicht ab, obwohl der Kaufgegenstand vertragsgemäß, insbesondere mangelfrei ist, so kann der Verkäufer dem Käufer schriftlich eine angemessene Nachfrist setzen; lässt der Käufer auch diese fruchtlos verstreichen, so kann der Verkäufer vom Kaufvertrag zurücktreten. Eventuell bestehende Schadensersatz- oder sonstige Ansprüche des Verkäufers bleiben hiervon unberührt.

4. Eigentumsverschaffung

Der Verkäufer garantiert, dass er alleiniger Eigentümer des gemäß Nr. 3 zu übergebenden Kaufgegenstands einschließlich Zubehör, Inventar, Schlüsseln und Bootspapieren ist.

Als Eigentumsnachweise übergibt der Verkäufer dem Käufer:

Kopie des Kennzeichenausweises oder des Internationalen Bootsscheins (IBS)

Kopie des Kaufvertrags

Kopie der Rechnung

Kopie des Kaufvertrags/der Rechnung über den Motor (bei separat gekauftem Motor)

Kopie des Reisepasses

sonstige Nachweise:

Die Vertragsparteien einigen sich darauf, dass der Kaufgegenstand einschließlich Zubehör, Inventar, Schlüsseln und Bootspapieren ins Eigentum des Käufers übergeht

mit dessen Übergabe.

nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises (siehe Nr. 6); bis dahin behält sich der Verkäufer das Eigentum an dem Kaufgegenstand vor.

5. Sach- und Rechtsmängelhaftung

a. Sachmängelhaftung

Bei Kauf aus erster Hand:

Der Verkäufer garantiert, dass der Kaufgegenstand (einschließlich Zubehör und Inventar) in technisch einwandfreiem Zustand und frei von Sachmängeln ist, die dessen Gebrauchsfähigkeit aufheben oder beeinträchtigen.

Kaufvertrag_1114 • Seite 5 von 10

UNSERE BESONDERE DIENSTLEISTUNG: ALLIANZ ESA SERVICEFORMULARE

Der Kaufgegenstand (einschließlich Zubehör und Inventar) weist nachfolgend beschriebene Mängel auf:

Havarien (reparierte/aktuelle):

Vorschäden anderer Art (reparierte/aktuelle):

sonstige Mängel, die die Gebrauchsfähigkeit aufheben oder beeinträchtigen:

Der Verkäufer garantiert, dass der Kaufgegenstand – abgesehen von den vorstehend genannten – frei von Sachmängeln ist.

Bei Kauf aus zweiter Hand:

Der Verkäufer garantiert, dass der Kaufgegenstand (einschließlich Zubehör und Inventar) in technisch einwandfreiem Zustand und frei von Sachmängeln ist, die während der Dauer seines Eigentums aufgetreten sind und die Gebrauchsfähigkeit des Kaufgegenstands aufheben oder beeinträchtigen. Darüber hinaus erklärt der Verkäufer, dass ihm auch aus der Zeit des Vorbesitzers/der Vorbesitzer keine solchen Mängel bekannt sind.

Der Kaufgegenstand (einschließlich Zubehör und Inventar) weist nachfolgend beschriebene Mängel auf:

Havarien (reparierte/aktuelle):

Vorschäden anderer Art (reparierte/aktuelle):

sonstige Mängel, die die Gebrauchsfähigkeit aufheben oder beeinträchtigen:

Der Verkäufer garantiert, dass der Kaufgegenstand (einschließlich Zubehör und Inventar) in technisch einwandfreiem Zustand und – abgesehen von den

vorstehend genannten – frei von Sachmängeln ist, die während der Dauer seines Eigentums aufgetreten sind und die Gebrauchsfähigkeit des Kaufgegenstands aufheben oder beeinträchtigen. Darüber hinaus erklärt der Verkäufer, dass ihm auch aus der Zeit des Vorbesitzers/der Vorbesitzer keine solchen Mängel bekannt sind, soweit sie nicht vorstehend genannt sind.

Kaufvertrag_1114 • Seite 6 von 10

UNSERE BESONDERE DIENSTLEISTUNG: ALLIANZ ESA SERVICEFORMULARE

a. Rechtsmängelhaftung

Bei Kauf aus erster Hand:

Der Verkäufer garantiert, dass der Kaufgegenstand (einschließlich Zubehör und Inventar) frei von privaten oder öffentlichen Rechten Dritter ist, die das Eigentum, den Besitz oder den unbeschränkten Gebrauch des Kaufgegenstands beeinträchtigen könnten.

Folgende Dritte können in Bezug auf den Kaufgegenstand (einschließlich Zubehör und Inventar) Rechte gegen den Käufer geltend machen:

Art des Rechts:

Der Verkäufer garantiert, dass der Kaufgegenstand (einschließlich Zubehör und Inventar) – abgesehen von den vorstehend genannten – frei von privaten oder

öffentlichen Rechten Dritter ist, die das Eigentum, den Besitz oder den unbeschränkten Gebrauch des Kaufgegenstands beeinträchtigen könnten.

Bei Kauf aus zweiter Hand:

Der Verkäufer garantiert, dass der Kaufgegenstand (einschließlich Zubehör und Inventar) frei von privaten oder öffentlichen Rechten Dritter ist, die während der Dauer seines Eigentums entstanden sind und das Eigentum, den Besitz oder den unbeschränkten Gebrauch des Kaufgegenstands beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus erklärt der Verkäufer, dass ihm auch aus der Zeit des Vorbesitzers/der Vorbesitzer keine solchen Rechte Dritter bekannt sind.

Folgende Dritte können in Bezug auf den Kaufgegenstand (einschließlich Zubehör und Inventar) Rechte gegen den Käufer geltend machen:

Art des Rechts:

Der Verkäufer garantiert, dass der Kaufgegenstand (einschließlich Zubehör und Inventar) – abgesehen von den vorstehend genannten – frei von privaten oder

öffentlichen Rechten Dritter ist, die während der Dauer seines Eigentums entstanden sind und das Eigentum, den Besitz oder den unbeschränkten Gebrauch des Kaufgegenstands beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus erklärt der Verkäufer, dass ihm auch aus der Zeit des Vorbesitzers/der Vorbesitzer keine solchen Rechte Dritter bekannt sind.

6. Kaufpreis

Der Kaufpreis beträgt insgesamt in Worten

EUR

Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt

in einer Summe

bis zum bei Übergabe des Kaufgegenstands.

in folgenden Teilzahlungen

Anzahlung EUR bis zum

bei Übergabe des Kaufgegenstands.

weitere Teilzahlungen EUR bis zum

Restzahlung EUR bis zum

Kaufvertrag_1114 • Seite 7 von 10

UNSERE BESONDERE DIENSTLEISTUNG: ALLIANZ ESA SERVICEFORMULARE

Der Käufer zahlt den Kaufpreis/die Anzahlung

in bar. mit bankbestätigtem Verrechnungsscheck. durch Überweisung auf folgendes Konto des Verkäufers:

Geldinstitut BLZ Kontonummer

Die Restzahlung sowie etwaige weitere Teilzahlungen erfolgen

in bar. mit bankbestätigtem Verrechnungsscheck. durch Überweisung auf folgendes Konto des Verkäufers:

Geldinstitut BLZ Kontonummer

Der Verkäufer hat sich bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises das Eigentum an dem Kaufgegenstand vorbehalten (siehe Nr. 4 – Eigentumsverschaffung):

Ja Nein

7. Versicherungen

Der Kaufgegenstand ist

kaskoversichert bei: haftpflichtversichert bei:

Versicherungsgesellschaft Versicherungsgesellschaft

Versicherungsschein-Nummer Versicherungsschein-Nummer

Die Kaskoversicherung geht mit dem Eigentum an dem Kaufgegenstand (also spätestens mit vollständiger Zahlung des Kaufpreises) gemäß § 95 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG 2008) auf den Käufer über; sie kann dann vom Käufer oder der Versicherungsgesellschaft gekündigt werden (§ 96 VVG 2008). Die Veräußerung des Bootes ist der Versicherung unverzüglich anzuzeigen (§ 97 VVG 2008). Die Haftpflichtversicherung geht nicht auf den Käufer über.

Der Verkäufer verpflichtet sich, seiner Haftpflicht- und der Kaskoversicherungsgesellschaft die Veräußerung des Bootes umgehend anzuzeigen. Der Käufer ist damit einverstanden, dass der Verkäufer seiner Haftpflicht- und der Kaskoversicherungsgesellschaft hierzu jeweils eine Kopie dieses Kaufvertrags zuleitet.

Der Verkäufer ist damit einverstanden, dass der Käufer eine Kopie dieses Kaufvertrages an die Allianz Esa übermittelt, um sich von dieser ein Versicherungs-angebot unter breiten zu lassen.

8. Amtliches oder amtlich anerkanntes Kennzeichen

Der Kaufgegenstand unterliegt der Kennzeichnungspflicht nach der Verordnung über die Kennzeichnung von auf Binnenschifffahrtsstraßen verkehrenden Kleinfahrzeugen (KlFzKV-BinSchV):

Ja Nein

Für den Kaufgegenstand ist ein amtliches oder amtlich anerkanntes Kennzeichen erteilt und ein amtlicher oder amtlich anerkannter Kennzeichenausweis ausgestellt:

Ja Nein

Wird der Kaufgegenstand Zug um Zug oder vor vollständiger Zahlung des Kaufpreises an den Käufer übergeben und übereignet:

Der Verkäufer verpflichtet sich, unverzüglich • seinen Kennzeichenausweis im Original unter Vorlage einer Kopie dieses Kaufvertrags als Nachweis über die veränderten Eigentumsverhältnisse

an die ausstellende Behörde oder den ausstellenden Verband zurückzugeben,

• sich die Löschung der Registrierung auf seine Kosten bestätigen zu lassen und

• dem Käufer eine Kopie der Löschungsbestätigung zuzuleiten.

Der Käufer verpflichtet sich, unverzüglich • das amtliche oder amtlich anerkannte Kennzeichen zu entfernen oder unkenntlich zu machen sowie

• unter Vorlage einer Kopie dieses Kaufvertrags als Eigentumsnachweis die Zuteilung eines neuen Kennzeichens und die Ausstellung eines neuen, auf ihn lautenden Kennzeichenausweises zu beantragen.

Hat sich der Verkäufer das Eigentum bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vorbehalten (siehe Nr. 4 – Eigentumsverschaffung):

Der Verkäufer verpflichtet sich, nach vollständiger Zahlung des Kaufpreises unverzüglich • seinen Kennzeichenausweis im Original unter Vorlage einer Kopie dieses Kaufvertrags als Nachweis über die veränderten Eigentumsverhältnisse

an die ausstellende Behörde oder den ausstellenden Verband zurückzugeben,

• sich die Löschung der Registrierung auf seine Kosten bestätigen zu lassen und

• dem Käufer eine Kopie der Löschungsbestätigung zuzuleiten.

Der Käufer verpflichtet sich, nach vollständiger Zahlung des Kaufpreises unverzüglich • das amtliche oder amtlich anerkannte Kennzeichen zu entfernen oder unkenntlich zu machen sowie

• unter Vorlage einer Kopie dieses Kaufvertrags als Eigentumsnachweis die Zuteilung eines neuen Kennzeichens und die Ausstellung eines neuen, auf ihn lautenden Kennzeichenausweises zu beantragen.

Der Verkäufer weist den Käufer auf eventuelle weitere bestehende oder erforderliche Registrierungen, Zulassungen oder sonstige behördliche Genehmigungen, Bescheinigungen u.dgl. hin, die der Käufer zum vertragsgemäßen Gebrauch des Kaufgegenstandes benötigt. Hierüber ausgestellte Dokumente sind unter dem Punkt „Bootspapiere“ in die Zubehör- und Inventarliste aufzunehmen.

Kaufvertrag_1114 • Seite 8 von 10

UNSERE BESONDERE DIENSTLEISTUNG: ALLIANZ ESA SERVICEFORMULARE

9. Nebenabreden

Nebenabreden und Änderungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.

Ort, Datum Unterschrift Verkäufer

Ort, Datum Unterschrift Käufer

Zubehör- und Inventarliste_1114 • Seite 9 von 10

UNSERE BESONDERE DIENSTLEISTUNG: ALLIANZ ESA SERVICEFORMULARE

1. Inneneinrichtung

Kochgerät, ein-/zweiflammig

Herd mit Backofen

Gas

Petroleum

Spiritus

elektrisch

halbkardanisch aufgehängt

Topfhalterung

Lüfter Anzahl

Spüle, Ein-/Doppelbecken

Heißwasserbereiter

Kühlschrank

Pött und Pann

Süßwassertank(s),

Anzahl Liter

Seetoilette

Chemietoilette

Fäkalientank Liter

Waschtisch

Süßwasserpumpe, Hand/elektrisch

Dusche

Heizung

Diesel

Petroleum

elektrisch

Gas

Sitzplätze Anzahl

Schlafplätze Anzahl

2. Nautische Ausrüstung

Steuerkompass, kompensiert

Handpeilkompass

Ersatzkompass

Echolot

elektrisches/mechanisches Log

nautisches Besteck

Fernglas

Tagessignale:

Ball Anzahl

Kegel

Schiffsglocke

Nebelhorn

Schiffsuhr

Barometer

3. Segel

Groß m²

Latten

Fock m²

Rollfock m²

Genua I m²

Genua II m²

Genua III m²

Rollreffgenua m²

Spinnaker m²

Gennaker m²

Sturmfock m²

Besan m²

Sturmsegel m²

Segelnummer

4. Elektrische Anlage

Landanschluss 220 V

Fehlerstromschutzschalter

Batterieladegerät

Bordnetz 12 V/24 V

Batterien Anzahl

V Ah

Lichtmaschine, Gleich-/Drehstrom

Hauptschalter

Sicherungskasten, Anzahl der Stromkreise

Positionslaternen nach BSH-Vorschrift

Fahrstörlaternen nach BSH-Vorschrift

Ankerlaterne nach BSH-Vorschrift

Schallsignalanlage (BSH-zugelassen)

Decksbeleuchtung

Scheinwerfer

5. Motoranlage

Innenborder Diesel kW

Innenborder Benzin kW

Außenborder kW

Fabrikat

Typ

Fabr.-Nr.

Betr.-Std.

Betriebsstundenanzeiger

Kühlwasserthermometer

Störanzeige akkustisch/optisch

Kraftstofftanks

Anzahl Liter

Öldruckanzeiger

Kraftstoffanzeiger

Tourenzähler

6. Technische Ausrüstung

a. Funkausrüstung

• Hersteller

• Funkgeräte-Nr.

• Sender:

UKW KW GW CB

• Seefunkrufzeichen

• Sendeleistung Watt

b. sonstige technische Ausrüstung

Hilfsstromaggregat

Radar

Windmessanlage

7. Sicherheitsausrüstung

Radarreflektor (BSH-zugelassen)

Rettungsfloß

Rettungsringe Anzahl

mit Nachtsignal Anzahl

Sicherheitsgurte Anzahl

Rettungswesten Anzahl

Feuerlöschanlage Motorraum

Feuerlöscher,

Kilo Anzahl

Notpumpen Anzahl

Notruder, -pinne

8. Zubehör

Beiboot

Hersteller

Typ

Baujahr

Motortyp

Motor-Nr.

Motorleistung PS/ kW

Rollfockanlage

Seereling

Bugkorb

Heckkorb

Relingstützen durchgebolzt

Anker

Typ Gewicht

Ankerwinsch, Hand/elektrisch

Reserveanker Anzahl

Typ Gewicht

Treibanker

Festmacherleinen

Bootshaken

Schotwinschen

Fender

Verklicker

Zeisinge

Schleppleinen

Badeleiter

Bootsmannsstuhl

Segelpersenninge

Baumstütze

Spezialwerkzeug

Ersatzteile

9. Bootspapiere

Wertgutachten

Betriebsanleitung für das Boot

Betriebsanleitung für den Motor

Serviceheft für den Motor

E-Schaltplan

Plan der Seeventile

Betriebsanleitungen für Motor und Geräte

Serienbescheinigung oder Zertifikat einer Klassifikations - gesellschaft

Werftpapiere mit Vermessungs- daten

Abnahmebescheinigung der Gasanlage

sonstige Bescheinigungen (z. B. Bodenseezulassung für Motor u. dgl.):

Ort, Datum Unterschrift Verkäufer Ort, Datum Unterschrift Käufer

ZUBEHÖR- UND INVENTARLISTE

Kaufvertrag_1114 • Seite 10 von 10

Von uns erhalten Sie mehr, als Sie von einer Yacht versicherung erwarten!

Allianz Esa ist der Spezialist und das Kompetenzcenter der Allianz für Schiffs- und Yachtversicherungen.

Wir sorgen dafür, dass Sie entspannt Ihrem Hobby nachgehen können: Mit individuellen Versicherungslösungen und zusätzlich umfangreichen Service- und Assistanceleistungen.

Und damit Sie auch im Falle eines Falles schnelle Hilfe erhalten, steht Ihnen die mit Experten besetzte Allianz Esa-Helpline an 365 Tagen im Jahr – rund um die Uhr – zur Verfügung. Sie erhalten professionelle Unterstützung im Bedarfsfalle und profitieren von un-seren besonderen Serviceleistungen, der Reise- und Gesundheitsassistance, die Sie selbstverständlich auch unabhängig von Ihrer Yacht nutzen können.

Zusätzlich und ganz exklusiv für Eigner von Yachten mit einer Kasko-Versiche rungs summe ab 250.000 EUR in der Edition Platinum bietet der Organisationsservice mit der PlatinumCard Annehmlichkeiten und ganz besondere Services.

Gern unterbreiten wir Ihnen für Ihre Yacht oder Ihr Boot ein detailliertes Versicherungsangebot !

Senden Sie uns bitte hierfür eine Kopie der Seite 3 des Kaufvertrages unter Angabe des Kaufpreises bzw. der gewünschten Versicherungssumme und Ihres Fahrtgebietes.

Nähere Informationen zu den angebotenen Produkten und Leistungen erhalten Sie auch unter www.allianz-esa.de oder wenden Sie sich bitte an Ihren Versicherungsfachmann oder Ihre Allianz Agentur vor Ort.

Ihre Allianz Esa Crew wünscht Ihnen immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !

IHRE NEUE YACHT – BEI UNS IN BESTEN HÄNDEN!

• Reiseassistance • Gesundheitsservice • O rganisationsservice • 24 h / 365 Ta

ge –

Scha

den

- und

Not

falls

ervice

Yacht- Insassenunfall- Versicherung

• Basis • Komfort • Premium • PlatinumYacht-Kasko-

Versicherung

Yacht- Haftpflicht- Versicherung

• Komfort • Premium

Allianz Esa EuroShip GmbHFriedrichsplatz 274177 Bad Friedrichshall

Telefon 0 71 36.95 13-414Telefax 0 71 36.95 13-455

[email protected]. allianz-esa.de

Immer für Sie da, wenn es darauf ankommt: