Lage des Plangebietes im Stadtbereich 2

16
Begründung zum Bebauungsplan Nr. 443 - Grenzstraße I Friedenstraße - erneute öffentliche Auslegung

Transcript of Lage des Plangebietes im Stadtbereich 2

Begruumlndung

zum

Bebauungsplan Nr 443

- Grenzstraszlige I Friedenstraszlige shy

erneute oumlffentliche Auslegung

c

Inhaltsverzeichnis

A Allgemeines

1 Lage des Plangebietes im Stadtbereich

2 Planungsanlass und Hauptplanungsziele

3 Uumlberoumlrtliche Planung

4 Flaumlchennutzungsplan

5 Buumlrgerbeteiligung

B Bebauungsplankonzem

1 Bebauung

11 Allgemeines Wohngebiet (WA)

1 2 Mischgebiet (MI)

13 Sondergebiet - Bordelle - (SO)

2 Verkehr

UmWe1tyedraumlglichkejt

1 Belange von Naturschutz und Landschaftspflege

2 Altlasten

3 Belange des Immissionsschutzes

31 Lufthygiene

32 Laumlrmbelastung

o Entwisserung

E Flaumlchenbilanz

F Kosten

A Allgemeines

1 Lage des Plangebietes im Stadtbereich

Das Plangebiet liegt im suumldwestlichen Randbereich der Innenstadt von Altshy

Oberhausen und wird wie folgt umgrenzt

Westliche Seite der Blumenthaistraszlige suumldliche Seite der Hermann-Albertzshy

Straszlige oumlstliche Seite der Friedenstraszlige und noumlrdliche Seite der Grenzshy

straszlige

2 planungsanlass und Hauptplanungsziele

Das Plangebiet wird vorherrschend durch eine zwei- bis viergeschossige

Wohnbebauung gepraumlgt Im nordwestlichen wie suumldoumlstlichen Bereich des

Plangebietes gibt es kleinere gewerbliche Nutzungen (Kfz-Werkstatt Pleshy

xiglasfirma gastronomische Betriebe Lebensmittelgeschaumlfte Frisoumlr u a)

In der Friedenstraszlige ist eine Tankstelle aus den 50iger-Jahren vorhanden

und in Betrieb

Im Zentrum des Planbereiches liegt die Flaszlighofstraszlige ~uf der sich in den

Haumlusern 17 - 46 der Bordellbetrieb in Oberhausen konzentriert Die Flaszligshy

hofstraszlige weist in ihren Eingangsbereichen jedoch eine uumlberwiegend

gemischte bauliche Nutzung auf

Unter Beruumlcksichtigung der nachbarschaftlichen Belange den Anforshy

derungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhaumlltnisse und Wahrung des

Ortsbildes soll mittels des Bebauungsplanes Nr 443 Friedenstraszlige

Grenzstraszlige das Nebeneinander insbesondere von Wohnen und Bordellbeshy

trieben so gelenkt werden dass beide Nutzungen sich zukuumlnftig nicht geshy

genseitig beschraumlnken bzw ausschlieszligen

Gleichzeitig wird neben der planungsrechtlichen Sicherung die Staumlrkung

der vorhandenen Wohn- und Mischgebietsstrukturen angestrebt

- 2 shy

I

- 2 shy

Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr 443 werden daher folgende

Hauptplanungsziele verfolgt

- Festsetzung von Allgemeinem Wohngebiet (WA) bzw Mischgebiet (MI) gemaumlszlig der vorliegenden Nutzungsstruktur

- Festsetzung von uumlberbaubaren Flaumlchen

- Festsetzung von oumlffentlichen Verkehrsflaumlchen

- Begrenzung von Vergnuumlgungsstaumltten und Bordellnutzung auf den heute bestehenden Bereich

_ - Flaumlchen fuumlr den ruhenden Verkehr

- Soweit moumlglich Gruumlnfestsetzungen

3 Uumlberoumlrtliche planung

Der Gebietsentwicklungsplan fuumlr den Regierungsbezirk Duumlsseldorf (GEP)

vom 15121999 stellt fuumlr das Plangebiet Allgemeiner SiedlungsbereichH shy

ASB - dar Damit besteht Uumlbereinstimmung zwischen Regional- und Baushy

leitplanung

4 Flaumlchennutzungsplan

Der Flaumlchennutzungsplan fuumlr das Gesamtgebiet der Stadt Oberhausen der

am 10051983 rechtswirksam geworden ist enthaumllt im Planbereich die

Darstellung von Wohnbauflaumlche

Im Rahmen der planungsrechtlichen Sicherung der Wohn- und Gewerbebeshy

reiche sowie der Bordellbetriebe ist eine teilweise Umwidmung von bisshy

herigen Nutzungsarten erforderlich

- 3 shy

- 3 shy

Dementsprechend muss aus formellen Gruumlnden eine Aumlnderung des Flaumlshy

chennutzungsplanes durchgefuumlhrt werden

Parallel zum Bebauungsplanverfahren Nr 443 ist die 173 Aumlnderung zum

Flaumlchennutzungsplan eingeleitet worden Im neuen Teilflaumlchennutzungsplan

ist die Darstellung von Wohnbauflaumlche Mischgebiet und Sondergebiet shy

Bordelle - vorgesehen

5 Buumlrgerbatailigung

- Im Rahmen der Oumlffentlichkeitsarbeit gemaumlszlig sect 3 (1) Baugesetzbuch

(BauGB) und nach den 11Verfahrensgrundsaumltzen fuumlr die vorgezogene Beteishy

ligung der Buumlrger an der Bauleitplanung der Stadt Oberhausen vom

18051987 erfolgte fuumlr den Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr 443

- Grenzstraszlige I Friedenstraszlige shy

in der Zeit vom 22062001 bis 06072001 einschlieszliglich

die oumlffentliche Darlegung der Planung

Eine oumlffentliche Anhoumlrung (Buumlrgerversammlung) hat nicht stattgefunden

Waumlhrend der Oumlffentlichkeitsarbeit sind zum Bebauungsplan Nr 443 keine

Anregungen und Hinweise von Buumlrgerinnen I Buumlrgern eingegangen

In der Zeit vom 11032002 bis 11042002 einschlieszliglich hat der Entwurf

des Bebauungsplanes Nr 443 gemaumlszlig sect 3 Abs 2 BauGB oumlffentlich

ausgelegen

Waumlhrend dieser Zeit wurden Anregungen zum Entwurf des

Bebauungsplanes Nr 443 vorgebracht die zu einer Uumlberarbeitung der

Planung gefuumlhrt haben

- 4shy

- 4shy

Dementsprechend wurde eine erneute oumlffentliche Auslegung gemaumlszlig sect 3

Abs 3 BauGB erforderlich

B Bebauungspiaokoozept

1 Bebauung

11 Allgemeines WohOgbiet (WA)

Die Grundstuumlcke entlang der Haupterschlieszligungsstraszligen werden vorwieshy

gend entsprechend der vorhandenen Nutzung als allgemeine Wohngebiete

festgesetzt

Hiermit verbunden ist eine planungsrechtliche Sicherung der eingestreuten

Gewerbenutzungen die wohnvertraumlglich sind

Mit Ausnahme der 4-geschossigen Bebauung an der Blumenthaistraszlige

weist der Wohnbaubestand eine 2 - 3-geschossige Bayweise auf Im Beshy

reich der Friedenstraszlige befindet sich eine Tankstelle die im Rahmen der

WA-Festsetzung planungsrechtlich gesichert wird In einem kleine ruumlckshy

waumlrtigen Teilbereich dieses Grundstuumlckes werden wegen der unmittelbar J

angrenzenden Bordellnutzung Wohngebaumlude jedoch ausgeschloss~n

In allen WA-Gebieten werden ferner Betriebe des Beherbergungsgewerbes

ausgeschlossen

Hierdurch soll zum einen die beabsichtigte Fortentwicklung und Sicherung

der WOhnbebauung geschuumltzt werden indem die mit Beherbergungsbeshy

trieben zwangslaumlufig verbundenen Stoumlrungen und sonstigen Beeintraumlchshy

tigungen (insbesondere Kfz-Verkehr - z B Taxen - mit An- und Abfahrten

zu jeder Tages- und Nachtzeit) nicht entstehen

- 5 shy

- 5 shy

Zum anderen soll ein Ausstrahlen der im Sondergebiet zulaumlssigen Bordell~

nutzung in die angrenzenden Wohnbereiche vermieden werden so dass

Negativfolgen in dieser besonderen staumldtebaulichen Situation nicht entshy

stehen Diese Gefahr wird insbesondere darin gesehen dass Beherbershy

gungsbetriebe im Planbereich de facto zur Unterbringung von staumlndig

wechselnden Prostituierten zum voruumlbergehenden Aufenthalt bestimmt

sind Auch wenn diese ihrem Gewerbe dort nicht nachgehen sind staumldteshy

bauliche Negativfolgen zu erwarten die beispielsweise durch voyeuristishy

schen Besucherverkehr oder das Ansprechen unbeteiligter Personen beshy

dingt sind

12 Mjscbgebjet (Mn

Die Mischgebiete sollen nicht nur zur planungsrechtlichen Sicherung der

vorhandenen Nutzungen dienen sondern werden auch zur Abstufung

zwischen den Wohn- und den Bordellbereichen festgesetzt

Im Bereich Friedenstraszlige Nr 83 befindet sich eine Firma die Plexiglas vershy

arbeitet Der Eingangsbereich ist durch Remisenuumlberdachungen uumlberdeckt

Die anschlieszligenden Hallenbauwerke erstrecken sich bis zur Flaszlighofstraszlige

Noumlrdlich grenzt ein Innenhof an der durch ein hohes Holztor zur Flaszligshy

hofstraszlige abgeschlossen ist Zur Friedenstraszlige grenzt der Innenhof ruumlckshy

waumlrtig an die vorhandene Wohnbebauung

Entsprechend dem baulichen Bestand wird der vordere zur Friedenstraszlige

gelegene Bereich in maximal 3-geschossiger der innere Bereich in

1-geschossiger Bauweise festgesetzt

- 6 shy

6 shy

Der hintere bis zur Flaszlighofstraszlige reichende-Teilbereich wird dagegen kuumlnfshy

tig eine Sondergebietsfestsetzung fuumlr Bordelle erhalten da in den beidshy

seitig angrenzenden Gebaumluden die Prostitution bereits ausgeuumlbt wird und

auch diese Flaumlchen kuumlnftig im 50ndergebiet - Bordelle - liegen werden

Mit der Festsetzung des MI-Gebietes im oumlstlichen Teilbereich soll eine

Ausdehnung der Bordellnutzung vor allem in Richtung auf die schuumltzensshy

werte Wohnbebauung an der Friedenstraszlige vermieden werden Bordelle

sind mit der Wohnnutzung unvereinbar und in einem Mischgebiet nicht zushy

laumlssig (VGH BW Urteil vom 191090 - 55 310389 FickertFieseler

- BauNVO 8 Auflage sect 6 RN 21)

Verwaltungsgarichtshof Baden-Wuumlrttemberg

Im Eckbereich Grenzstraszlige 1Friedenstraszlige im Eckbereich Flaszlighofstraszlige 1

Hermann-Albertz-5traszlige sowie an der Grenzstraszlige befinden sich weitere

nicht stoumlrende Gewerbe- Einzelhandels- und Handwerksbetriebe ~ie im 1-

Rahmen einer Mischgebietsfestsetzung planungsrechtlich gesichert

werden

Die im Hintergelaumlnde der Grundstuumlcke Hermann-Albertz-Straszlige Nr 11 und

- 13 befindliche Kfz-Werkstatt wird ebenfalls in diese Mischgebietfestshy

setzung einbezogen

In allen Mischgebieten werden Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a

Abs 3 Nr 2 BauNVO und Beherbergungsbetriebe ausgeschlossen Hiershy

durch sollen die an die Mischgebiete unmittelbar angrenzenden gebietsshy

praumlgenden Wohnbereiche vor Stoumlrungen und sonstigen Beeintraumlchtigungen

geschuumltzt werden die mit den vorgenannten Nutzungen typischerweise

verbunden sind (Siehe auch zuvor Pkt 2 - Allgemeines Wohngebiet - WAl

- 7 shy

--

- 7 shy

Daruumlber hinaus stellen die aufgrund ihrer gewerblichen Nutzungsanteile

festgesetzten Mischgebiete gerade wegen der raumlumlichen Naumlhe von Borshy

dellbereichen einerseits und umgebender Wohnbebauung andererseits senshy

sible Uumlbergangsbereiche dar Obwohl Bordellbetriebe nicht zu den Vergnuumlshy

gungsstaumltten im Sinne der BauNVO gehoumlren (BVerwG 1 Urteil vom

251183 - 4C 2183 Stuumlhler NVwZ 2 1997 Heft 9 S 867 ebenfalls

Koumlnig Roeser Stock BauNVO sect 7 RN 16) bergen Vergnuumlgungsstaumltten

und Beherbergungsbetriebe hier im Hinblick auf die nahegelegenen Bordellshy

bereiche dennoch ein besonderes Potenzial unzumutbare Stoumlreinfluumlsse

uumlber das Mischgebiet in angrenzende Wohnbereiche zu transportieren Neshy

ben den bereits unter Pkt 2 - WA - genannten Gruumlnden wie voyeuristishy

scher Besucherverkehr und das Ansprechen unbeteiligter Personen soll

insbesondere dem Problem entgegengewirkt werden dass durch Oumlffnung

ruumlckwaumlrtiger Grenzen zwischen Bordellbereichen und Vergnuumlgungsshy

staumlttenBeherbergungsbetrieben eine zusaumltzliche staumldtebaulich nicht ershy

wuumlnschte Oumlffnung des Sondergebietes entsteht

Durch eine weitere textliche Festsetzung werden in den MI Gebieten Sexshy(

Shops als Nutzungsunterart der Einzelhandelsbetriebe gern sect 1 (9)

BauNVO ausgeschlossen Dieser Ausschluss bedarf der Rechtfertigung

durch besondere staumldtebauliche Gruumlnde die vor allem in der zuvor geschilshy

derten staumldtebaulichen Situation gesehen werden

Der Bordellbereich der Flaszlighofstraszlige hat daruumlber hinaus durchaus regionale

Bedeutsamkeit Durch die atypische Massierung von erotischsexuell inshy

teressierten Menschen sind durch Kombinationsbesuche mit Sex-Shops in

den betroffenen Straszligen Stoumlreinfluumlsse zu befuumlrchten die dem staumldtebaushy

lichen Ziel der Sicherung und Fortentwicklung der dort uumlberwiegend vorshy

handenen Wohnnutzung direkt entgegenstehen

1 Bundesverwaltungsgericht

2 Neue Zeitschrift fuumlr Verwaltungsrecht

- 8 shy

- 8 shy

13 Sondeszliglebjet - Bordee - (SO)

Im Bereich der Flaszlighofstraszlige Nr 17 - 46 hat sich von 1910 bis heute der

Bordellbetrieb in Oberhausen entwickelt

Im Rahmen einer Festsetzung als Sondergebiet - Bordelle - soll diese Nutshy

zung im vorhandenen Bestand planungsrechtlich gesichert werden Erweishy

terungsflaumlchen sind nur in geringem Umfang vorgesehen

In den Sondergebieten - Bordelle - sind Bordelle bordellartige Betriebe oder

sonstige der Ausuumlbung der Prostitution dienenden Einrichtungen zulaumlssig

Ferner sind zulaumlssig Schank- und Speisewirtschaften Betriebe des Behershy

bergungsgewerbes sowie Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a Abs 3

Nr 2 BauNVO (nicht kerngebietstypische Vergnuumlgungsstaumltten)

Laumlden im Sinne des sect 4 a Abs 2 Nr 2 BauNVO sind bis zu einer Verkaufsshy

flaumlche von 100 qm zulaumlssig

Der fuumlr die Ausuumlbung der Prostitution genutzte Bereich der Flaszlighofstraszlige

ist durch eine Einfriedung in Form einer blickdichten Toranlage in Hohe der bull

vorhandenen Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 17 und Nr 46 eingefasst

Diese Einfriedungen werden gem sect 86 Abs 1 Nr 5 BauONW imBebaushy

ungsplan festgesetzt Die Ausgestaltung der Einfriedungen muss neben

einer jederzeitigen Passierbarkeit fuumlr Fuszliggaumlnger eine bedarfsweise Befahrshy

barkeit fuumlr Fahrzeuge der Ver- und Entsorgung der Rettungskraumlfte sowie

der Anwohner gewaumlhrleisten

- 9 shy

- 9 shy

Im Bebauungsplan festgesetzt wird auch die vorhandene Einfriedungsshy

mauer zwischen der Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 34 und dem oumlstlich anshy

grenzenden Tankstellengrundstuumlck Diese Einfriedungsmauer wird ferner

auch fuumlr den gesamten suumldlichen Anschluss bis in Houmlhe Flaszlighofstraszlige Nr

46 zum Schutz der Wohnbevoumllkerung an der Friedenstraszlige festgesetzt

Zum Schutz der umgebenden Wohnnutzung wird im Sondergebiet ein

Stoumlrgrad festgesetzt der dem in Mischgebieten zulaumlssigen Laumlrmwerten

entspricht

2 erkehr

Die vorhandenen oumlffentlichen Haupterschlieszligungsstraszligen die das Bebaushy

ungsplangebiet begrenzen werden in ihrem heutigen Ausbauzustand festshy

gesetzt

Der heutige Ausbauzustand erfordert keine Uumlberplanung und ist der Vershy

kehrssituation entsprechend funktionsfaumlhig

Die im Kernbereich des Gebietes liegende Flaszlighofstraszlige bleibt ebenfalls in

ihrer heutigen Dimensionierung erhalten

Die Sichtschutztoranlagen in Houmlhe der Gebaumlude Flaszlighofstraszlige Nr 17 und

Nr 46 werden gern sect 86 BauONW als Einfriedung festgesetzt Die Oumlffshy

nung der Toranlage fuumlr Rettungs- Ver- und Entsorgungsfahrzeuge sowie

fuumlr Fahrzeuge der Anwohner bleibt gewahrt die Passierbarkeit fuumlr Fuszligshy

gaumlnger ist jederzeit gegeben

Der allgemeine Kfz-Verkehr kann die Flaszlighofstraszlige nur bis zu den Toranshy

lagen befahren Wendemoumlglichkeiten koumlnnen aus Flaumlchenmangel nicht beshy

ruumlcksichtigt werden

- 10shy

c

- 0shy

Der Nachweis notwendiger Einstellplaumltze ist auf den Grundstuumlcken selbst

bzw auf benachbarten Grundstuumlcken gegebenenfalls durch Zahlung von

Stellplatzabloumlsebeitraumlgen nachzuweisen

Im Sondergebiet wird zusaumltzlich eine weitere Flaumlche fuumlr Garagen und Stellshy

plaumltze ausgewiesen

Der ruumlckwaumlrtige Bereich des Grundstuumlcks Grenzstraszlige Nr 46 wird seit

ca 20 Jahren als Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen genutzt Diese

bauordnungsrechtlich genehmigte und per Baulast oumlffentlich rechtlich

gesicherte Situation wird im Bebauungsplan Nr 443 beruumlcksichtigt und

dementsprechend festgesetzt

UmweltvedraumlgUchkejt

1 Balange yon Naturschytz ynd Landschaftspflege

Der Bereich des Bebauungsplanes liegt im staumldtischen Verdichtungsraum

Aufgrund der heutigen Nutzungsstruktur des Gebietes sind keine erhebshy~

lichen und nachhaltigen Eingriffe in Natur und L~ndschaft durch die Festshy

setzungen des Bebauungsplanes zu erwarten Demnach sind auch keine

naturschutzrechtlichen Vermeidungs- Minderungs- und Kompensationsshy

maszlignahmen erforderlich

2 Altlastan

Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes befinden sich mehrere als Vershy

dachtsflaumlchen gekennzeichnete Altstandorte (Tankstelle Gieszligerei

Schrottplatz) Es liegen keine Informationen uumlber Gefahrenpunkte vor die

sich bisher aus der vorliegenden Nutzung der Flaumlchen ergeben haben Da

mit dem Bebauungsplan lediglich der heute vorhandene Bestand planungsshy

rechtlich gesichert werden soll erfolgt keine Untersuchung dieser Vershy

dachtsfliche im Rahmen des Verfahrens

- 11 shy

- 11 shy

Die entsprechenden Verdachtsflaumlchen werden im Bebauungsplan nach

sect 9 (5) Nr 3 BauGB gekennzeichnet

3 Belange des Immlssionsschytzes

31 Lyftbygjene

Zur Luftbelastung liegen im Bereich des Bebauungsplanes Messungen der

Landesanstalt fuumlr Immissionsschutz NW (LlS) aus dem Jahre 1992 vor Die

Messergebnisse liegen danach unterhalb der Immissionsgrenzwerte nach

TA-Luft und bewegen sich im Bereich oder unterhalb der fuumlr die Stadt

Oberhausen ermittelten Durchschnittswerte

32 Laumlrmbelastung

Laumlrmauswirkungen auf die im Bebauungsplan festgesetzten Nutzungen

sind potenziell durch Straszligen- und Schienenverkehr des weiteren Umfeldes

moumlglich Aktive Maszlignahmen innerhalb des Plangebietes fuumlhren aufgrund

der Entfernung und den verschiedenen Laumlrmquellen zu k~ner Verbesserung

der Laumlrmsituation Die heute aus Waumlrmeschutzgruumlnden eingebauten Fenshy

ster bieten bereits einen entsprechenden Schallschutz so dass keine weishy

teren Festsetzungen erforderlich werden

D Entwaumlsserung

Eine Versickerung des Niederschlagswassers ist nicht geplant da der-Planbeshy

reich nicht erstmalig bebaut oder befestigt wird und damit das Gebiet von den

Bestimmungen des sect 51 aLandeswassergesetz NW nicht betroffen ist

Die Abwaumlsser werden uumlber die staumldtischen Mischwasserkanaumlle in den vorhanshy

denen Straszligen abgeleitet

- 12 shy

- 12 shy

E Flaumlchenbilanz

Planbereich gesamt ca 352 ha = 100

Allgemeines Wohngebiet (WA) ca 134 ha = 38

Mischgebiet (MI) ca 070 ha = 21

-shy Sondergebiet - Bordelle) (SO) ca 065 ha = 17

Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen ca 013 ha = 37

Verkehrsflaumlchen ca 070 ha = 203

ca 352 ha =- 100

E Kosten

Der Stadt Oberhausen entstehen durch die Planung keine Kosten

Igeordneter

Oberhausen 29042002

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 13 shy

Diese Begruumlndung hat gemaumlszlig sect 3 (3) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom

27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I S 3762) in der

Zeit vom 26082002 bis 26092002 einschlieszliglich erneut oumlffentlich ausgelegen

Oberhausen 01102002

Im Auftrage

bull ~

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 14 shy

Diese dem Bebauungsplan Nr 443 gemaumlszlig sect 9 Abs 8 des Baugesetzbuches in der

Fassung vom 27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I

S 3762) beigefuumlgte Begruumlndung in der Fassung vom 29042002 ist vom Rat der

Stadt am 31032003 beschlossen worden

Oberhausen 14042003

Der Oberbuumlrgermeister

In Vertretung

c ~ n--kJUWWVliVlszligA

Beigeord neter

c

Inhaltsverzeichnis

A Allgemeines

1 Lage des Plangebietes im Stadtbereich

2 Planungsanlass und Hauptplanungsziele

3 Uumlberoumlrtliche Planung

4 Flaumlchennutzungsplan

5 Buumlrgerbeteiligung

B Bebauungsplankonzem

1 Bebauung

11 Allgemeines Wohngebiet (WA)

1 2 Mischgebiet (MI)

13 Sondergebiet - Bordelle - (SO)

2 Verkehr

UmWe1tyedraumlglichkejt

1 Belange von Naturschutz und Landschaftspflege

2 Altlasten

3 Belange des Immissionsschutzes

31 Lufthygiene

32 Laumlrmbelastung

o Entwisserung

E Flaumlchenbilanz

F Kosten

A Allgemeines

1 Lage des Plangebietes im Stadtbereich

Das Plangebiet liegt im suumldwestlichen Randbereich der Innenstadt von Altshy

Oberhausen und wird wie folgt umgrenzt

Westliche Seite der Blumenthaistraszlige suumldliche Seite der Hermann-Albertzshy

Straszlige oumlstliche Seite der Friedenstraszlige und noumlrdliche Seite der Grenzshy

straszlige

2 planungsanlass und Hauptplanungsziele

Das Plangebiet wird vorherrschend durch eine zwei- bis viergeschossige

Wohnbebauung gepraumlgt Im nordwestlichen wie suumldoumlstlichen Bereich des

Plangebietes gibt es kleinere gewerbliche Nutzungen (Kfz-Werkstatt Pleshy

xiglasfirma gastronomische Betriebe Lebensmittelgeschaumlfte Frisoumlr u a)

In der Friedenstraszlige ist eine Tankstelle aus den 50iger-Jahren vorhanden

und in Betrieb

Im Zentrum des Planbereiches liegt die Flaszlighofstraszlige ~uf der sich in den

Haumlusern 17 - 46 der Bordellbetrieb in Oberhausen konzentriert Die Flaszligshy

hofstraszlige weist in ihren Eingangsbereichen jedoch eine uumlberwiegend

gemischte bauliche Nutzung auf

Unter Beruumlcksichtigung der nachbarschaftlichen Belange den Anforshy

derungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhaumlltnisse und Wahrung des

Ortsbildes soll mittels des Bebauungsplanes Nr 443 Friedenstraszlige

Grenzstraszlige das Nebeneinander insbesondere von Wohnen und Bordellbeshy

trieben so gelenkt werden dass beide Nutzungen sich zukuumlnftig nicht geshy

genseitig beschraumlnken bzw ausschlieszligen

Gleichzeitig wird neben der planungsrechtlichen Sicherung die Staumlrkung

der vorhandenen Wohn- und Mischgebietsstrukturen angestrebt

- 2 shy

I

- 2 shy

Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr 443 werden daher folgende

Hauptplanungsziele verfolgt

- Festsetzung von Allgemeinem Wohngebiet (WA) bzw Mischgebiet (MI) gemaumlszlig der vorliegenden Nutzungsstruktur

- Festsetzung von uumlberbaubaren Flaumlchen

- Festsetzung von oumlffentlichen Verkehrsflaumlchen

- Begrenzung von Vergnuumlgungsstaumltten und Bordellnutzung auf den heute bestehenden Bereich

_ - Flaumlchen fuumlr den ruhenden Verkehr

- Soweit moumlglich Gruumlnfestsetzungen

3 Uumlberoumlrtliche planung

Der Gebietsentwicklungsplan fuumlr den Regierungsbezirk Duumlsseldorf (GEP)

vom 15121999 stellt fuumlr das Plangebiet Allgemeiner SiedlungsbereichH shy

ASB - dar Damit besteht Uumlbereinstimmung zwischen Regional- und Baushy

leitplanung

4 Flaumlchennutzungsplan

Der Flaumlchennutzungsplan fuumlr das Gesamtgebiet der Stadt Oberhausen der

am 10051983 rechtswirksam geworden ist enthaumllt im Planbereich die

Darstellung von Wohnbauflaumlche

Im Rahmen der planungsrechtlichen Sicherung der Wohn- und Gewerbebeshy

reiche sowie der Bordellbetriebe ist eine teilweise Umwidmung von bisshy

herigen Nutzungsarten erforderlich

- 3 shy

- 3 shy

Dementsprechend muss aus formellen Gruumlnden eine Aumlnderung des Flaumlshy

chennutzungsplanes durchgefuumlhrt werden

Parallel zum Bebauungsplanverfahren Nr 443 ist die 173 Aumlnderung zum

Flaumlchennutzungsplan eingeleitet worden Im neuen Teilflaumlchennutzungsplan

ist die Darstellung von Wohnbauflaumlche Mischgebiet und Sondergebiet shy

Bordelle - vorgesehen

5 Buumlrgerbatailigung

- Im Rahmen der Oumlffentlichkeitsarbeit gemaumlszlig sect 3 (1) Baugesetzbuch

(BauGB) und nach den 11Verfahrensgrundsaumltzen fuumlr die vorgezogene Beteishy

ligung der Buumlrger an der Bauleitplanung der Stadt Oberhausen vom

18051987 erfolgte fuumlr den Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr 443

- Grenzstraszlige I Friedenstraszlige shy

in der Zeit vom 22062001 bis 06072001 einschlieszliglich

die oumlffentliche Darlegung der Planung

Eine oumlffentliche Anhoumlrung (Buumlrgerversammlung) hat nicht stattgefunden

Waumlhrend der Oumlffentlichkeitsarbeit sind zum Bebauungsplan Nr 443 keine

Anregungen und Hinweise von Buumlrgerinnen I Buumlrgern eingegangen

In der Zeit vom 11032002 bis 11042002 einschlieszliglich hat der Entwurf

des Bebauungsplanes Nr 443 gemaumlszlig sect 3 Abs 2 BauGB oumlffentlich

ausgelegen

Waumlhrend dieser Zeit wurden Anregungen zum Entwurf des

Bebauungsplanes Nr 443 vorgebracht die zu einer Uumlberarbeitung der

Planung gefuumlhrt haben

- 4shy

- 4shy

Dementsprechend wurde eine erneute oumlffentliche Auslegung gemaumlszlig sect 3

Abs 3 BauGB erforderlich

B Bebauungspiaokoozept

1 Bebauung

11 Allgemeines WohOgbiet (WA)

Die Grundstuumlcke entlang der Haupterschlieszligungsstraszligen werden vorwieshy

gend entsprechend der vorhandenen Nutzung als allgemeine Wohngebiete

festgesetzt

Hiermit verbunden ist eine planungsrechtliche Sicherung der eingestreuten

Gewerbenutzungen die wohnvertraumlglich sind

Mit Ausnahme der 4-geschossigen Bebauung an der Blumenthaistraszlige

weist der Wohnbaubestand eine 2 - 3-geschossige Bayweise auf Im Beshy

reich der Friedenstraszlige befindet sich eine Tankstelle die im Rahmen der

WA-Festsetzung planungsrechtlich gesichert wird In einem kleine ruumlckshy

waumlrtigen Teilbereich dieses Grundstuumlckes werden wegen der unmittelbar J

angrenzenden Bordellnutzung Wohngebaumlude jedoch ausgeschloss~n

In allen WA-Gebieten werden ferner Betriebe des Beherbergungsgewerbes

ausgeschlossen

Hierdurch soll zum einen die beabsichtigte Fortentwicklung und Sicherung

der WOhnbebauung geschuumltzt werden indem die mit Beherbergungsbeshy

trieben zwangslaumlufig verbundenen Stoumlrungen und sonstigen Beeintraumlchshy

tigungen (insbesondere Kfz-Verkehr - z B Taxen - mit An- und Abfahrten

zu jeder Tages- und Nachtzeit) nicht entstehen

- 5 shy

- 5 shy

Zum anderen soll ein Ausstrahlen der im Sondergebiet zulaumlssigen Bordell~

nutzung in die angrenzenden Wohnbereiche vermieden werden so dass

Negativfolgen in dieser besonderen staumldtebaulichen Situation nicht entshy

stehen Diese Gefahr wird insbesondere darin gesehen dass Beherbershy

gungsbetriebe im Planbereich de facto zur Unterbringung von staumlndig

wechselnden Prostituierten zum voruumlbergehenden Aufenthalt bestimmt

sind Auch wenn diese ihrem Gewerbe dort nicht nachgehen sind staumldteshy

bauliche Negativfolgen zu erwarten die beispielsweise durch voyeuristishy

schen Besucherverkehr oder das Ansprechen unbeteiligter Personen beshy

dingt sind

12 Mjscbgebjet (Mn

Die Mischgebiete sollen nicht nur zur planungsrechtlichen Sicherung der

vorhandenen Nutzungen dienen sondern werden auch zur Abstufung

zwischen den Wohn- und den Bordellbereichen festgesetzt

Im Bereich Friedenstraszlige Nr 83 befindet sich eine Firma die Plexiglas vershy

arbeitet Der Eingangsbereich ist durch Remisenuumlberdachungen uumlberdeckt

Die anschlieszligenden Hallenbauwerke erstrecken sich bis zur Flaszlighofstraszlige

Noumlrdlich grenzt ein Innenhof an der durch ein hohes Holztor zur Flaszligshy

hofstraszlige abgeschlossen ist Zur Friedenstraszlige grenzt der Innenhof ruumlckshy

waumlrtig an die vorhandene Wohnbebauung

Entsprechend dem baulichen Bestand wird der vordere zur Friedenstraszlige

gelegene Bereich in maximal 3-geschossiger der innere Bereich in

1-geschossiger Bauweise festgesetzt

- 6 shy

6 shy

Der hintere bis zur Flaszlighofstraszlige reichende-Teilbereich wird dagegen kuumlnfshy

tig eine Sondergebietsfestsetzung fuumlr Bordelle erhalten da in den beidshy

seitig angrenzenden Gebaumluden die Prostitution bereits ausgeuumlbt wird und

auch diese Flaumlchen kuumlnftig im 50ndergebiet - Bordelle - liegen werden

Mit der Festsetzung des MI-Gebietes im oumlstlichen Teilbereich soll eine

Ausdehnung der Bordellnutzung vor allem in Richtung auf die schuumltzensshy

werte Wohnbebauung an der Friedenstraszlige vermieden werden Bordelle

sind mit der Wohnnutzung unvereinbar und in einem Mischgebiet nicht zushy

laumlssig (VGH BW Urteil vom 191090 - 55 310389 FickertFieseler

- BauNVO 8 Auflage sect 6 RN 21)

Verwaltungsgarichtshof Baden-Wuumlrttemberg

Im Eckbereich Grenzstraszlige 1Friedenstraszlige im Eckbereich Flaszlighofstraszlige 1

Hermann-Albertz-5traszlige sowie an der Grenzstraszlige befinden sich weitere

nicht stoumlrende Gewerbe- Einzelhandels- und Handwerksbetriebe ~ie im 1-

Rahmen einer Mischgebietsfestsetzung planungsrechtlich gesichert

werden

Die im Hintergelaumlnde der Grundstuumlcke Hermann-Albertz-Straszlige Nr 11 und

- 13 befindliche Kfz-Werkstatt wird ebenfalls in diese Mischgebietfestshy

setzung einbezogen

In allen Mischgebieten werden Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a

Abs 3 Nr 2 BauNVO und Beherbergungsbetriebe ausgeschlossen Hiershy

durch sollen die an die Mischgebiete unmittelbar angrenzenden gebietsshy

praumlgenden Wohnbereiche vor Stoumlrungen und sonstigen Beeintraumlchtigungen

geschuumltzt werden die mit den vorgenannten Nutzungen typischerweise

verbunden sind (Siehe auch zuvor Pkt 2 - Allgemeines Wohngebiet - WAl

- 7 shy

--

- 7 shy

Daruumlber hinaus stellen die aufgrund ihrer gewerblichen Nutzungsanteile

festgesetzten Mischgebiete gerade wegen der raumlumlichen Naumlhe von Borshy

dellbereichen einerseits und umgebender Wohnbebauung andererseits senshy

sible Uumlbergangsbereiche dar Obwohl Bordellbetriebe nicht zu den Vergnuumlshy

gungsstaumltten im Sinne der BauNVO gehoumlren (BVerwG 1 Urteil vom

251183 - 4C 2183 Stuumlhler NVwZ 2 1997 Heft 9 S 867 ebenfalls

Koumlnig Roeser Stock BauNVO sect 7 RN 16) bergen Vergnuumlgungsstaumltten

und Beherbergungsbetriebe hier im Hinblick auf die nahegelegenen Bordellshy

bereiche dennoch ein besonderes Potenzial unzumutbare Stoumlreinfluumlsse

uumlber das Mischgebiet in angrenzende Wohnbereiche zu transportieren Neshy

ben den bereits unter Pkt 2 - WA - genannten Gruumlnden wie voyeuristishy

scher Besucherverkehr und das Ansprechen unbeteiligter Personen soll

insbesondere dem Problem entgegengewirkt werden dass durch Oumlffnung

ruumlckwaumlrtiger Grenzen zwischen Bordellbereichen und Vergnuumlgungsshy

staumlttenBeherbergungsbetrieben eine zusaumltzliche staumldtebaulich nicht ershy

wuumlnschte Oumlffnung des Sondergebietes entsteht

Durch eine weitere textliche Festsetzung werden in den MI Gebieten Sexshy(

Shops als Nutzungsunterart der Einzelhandelsbetriebe gern sect 1 (9)

BauNVO ausgeschlossen Dieser Ausschluss bedarf der Rechtfertigung

durch besondere staumldtebauliche Gruumlnde die vor allem in der zuvor geschilshy

derten staumldtebaulichen Situation gesehen werden

Der Bordellbereich der Flaszlighofstraszlige hat daruumlber hinaus durchaus regionale

Bedeutsamkeit Durch die atypische Massierung von erotischsexuell inshy

teressierten Menschen sind durch Kombinationsbesuche mit Sex-Shops in

den betroffenen Straszligen Stoumlreinfluumlsse zu befuumlrchten die dem staumldtebaushy

lichen Ziel der Sicherung und Fortentwicklung der dort uumlberwiegend vorshy

handenen Wohnnutzung direkt entgegenstehen

1 Bundesverwaltungsgericht

2 Neue Zeitschrift fuumlr Verwaltungsrecht

- 8 shy

- 8 shy

13 Sondeszliglebjet - Bordee - (SO)

Im Bereich der Flaszlighofstraszlige Nr 17 - 46 hat sich von 1910 bis heute der

Bordellbetrieb in Oberhausen entwickelt

Im Rahmen einer Festsetzung als Sondergebiet - Bordelle - soll diese Nutshy

zung im vorhandenen Bestand planungsrechtlich gesichert werden Erweishy

terungsflaumlchen sind nur in geringem Umfang vorgesehen

In den Sondergebieten - Bordelle - sind Bordelle bordellartige Betriebe oder

sonstige der Ausuumlbung der Prostitution dienenden Einrichtungen zulaumlssig

Ferner sind zulaumlssig Schank- und Speisewirtschaften Betriebe des Behershy

bergungsgewerbes sowie Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a Abs 3

Nr 2 BauNVO (nicht kerngebietstypische Vergnuumlgungsstaumltten)

Laumlden im Sinne des sect 4 a Abs 2 Nr 2 BauNVO sind bis zu einer Verkaufsshy

flaumlche von 100 qm zulaumlssig

Der fuumlr die Ausuumlbung der Prostitution genutzte Bereich der Flaszlighofstraszlige

ist durch eine Einfriedung in Form einer blickdichten Toranlage in Hohe der bull

vorhandenen Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 17 und Nr 46 eingefasst

Diese Einfriedungen werden gem sect 86 Abs 1 Nr 5 BauONW imBebaushy

ungsplan festgesetzt Die Ausgestaltung der Einfriedungen muss neben

einer jederzeitigen Passierbarkeit fuumlr Fuszliggaumlnger eine bedarfsweise Befahrshy

barkeit fuumlr Fahrzeuge der Ver- und Entsorgung der Rettungskraumlfte sowie

der Anwohner gewaumlhrleisten

- 9 shy

- 9 shy

Im Bebauungsplan festgesetzt wird auch die vorhandene Einfriedungsshy

mauer zwischen der Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 34 und dem oumlstlich anshy

grenzenden Tankstellengrundstuumlck Diese Einfriedungsmauer wird ferner

auch fuumlr den gesamten suumldlichen Anschluss bis in Houmlhe Flaszlighofstraszlige Nr

46 zum Schutz der Wohnbevoumllkerung an der Friedenstraszlige festgesetzt

Zum Schutz der umgebenden Wohnnutzung wird im Sondergebiet ein

Stoumlrgrad festgesetzt der dem in Mischgebieten zulaumlssigen Laumlrmwerten

entspricht

2 erkehr

Die vorhandenen oumlffentlichen Haupterschlieszligungsstraszligen die das Bebaushy

ungsplangebiet begrenzen werden in ihrem heutigen Ausbauzustand festshy

gesetzt

Der heutige Ausbauzustand erfordert keine Uumlberplanung und ist der Vershy

kehrssituation entsprechend funktionsfaumlhig

Die im Kernbereich des Gebietes liegende Flaszlighofstraszlige bleibt ebenfalls in

ihrer heutigen Dimensionierung erhalten

Die Sichtschutztoranlagen in Houmlhe der Gebaumlude Flaszlighofstraszlige Nr 17 und

Nr 46 werden gern sect 86 BauONW als Einfriedung festgesetzt Die Oumlffshy

nung der Toranlage fuumlr Rettungs- Ver- und Entsorgungsfahrzeuge sowie

fuumlr Fahrzeuge der Anwohner bleibt gewahrt die Passierbarkeit fuumlr Fuszligshy

gaumlnger ist jederzeit gegeben

Der allgemeine Kfz-Verkehr kann die Flaszlighofstraszlige nur bis zu den Toranshy

lagen befahren Wendemoumlglichkeiten koumlnnen aus Flaumlchenmangel nicht beshy

ruumlcksichtigt werden

- 10shy

c

- 0shy

Der Nachweis notwendiger Einstellplaumltze ist auf den Grundstuumlcken selbst

bzw auf benachbarten Grundstuumlcken gegebenenfalls durch Zahlung von

Stellplatzabloumlsebeitraumlgen nachzuweisen

Im Sondergebiet wird zusaumltzlich eine weitere Flaumlche fuumlr Garagen und Stellshy

plaumltze ausgewiesen

Der ruumlckwaumlrtige Bereich des Grundstuumlcks Grenzstraszlige Nr 46 wird seit

ca 20 Jahren als Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen genutzt Diese

bauordnungsrechtlich genehmigte und per Baulast oumlffentlich rechtlich

gesicherte Situation wird im Bebauungsplan Nr 443 beruumlcksichtigt und

dementsprechend festgesetzt

UmweltvedraumlgUchkejt

1 Balange yon Naturschytz ynd Landschaftspflege

Der Bereich des Bebauungsplanes liegt im staumldtischen Verdichtungsraum

Aufgrund der heutigen Nutzungsstruktur des Gebietes sind keine erhebshy~

lichen und nachhaltigen Eingriffe in Natur und L~ndschaft durch die Festshy

setzungen des Bebauungsplanes zu erwarten Demnach sind auch keine

naturschutzrechtlichen Vermeidungs- Minderungs- und Kompensationsshy

maszlignahmen erforderlich

2 Altlastan

Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes befinden sich mehrere als Vershy

dachtsflaumlchen gekennzeichnete Altstandorte (Tankstelle Gieszligerei

Schrottplatz) Es liegen keine Informationen uumlber Gefahrenpunkte vor die

sich bisher aus der vorliegenden Nutzung der Flaumlchen ergeben haben Da

mit dem Bebauungsplan lediglich der heute vorhandene Bestand planungsshy

rechtlich gesichert werden soll erfolgt keine Untersuchung dieser Vershy

dachtsfliche im Rahmen des Verfahrens

- 11 shy

- 11 shy

Die entsprechenden Verdachtsflaumlchen werden im Bebauungsplan nach

sect 9 (5) Nr 3 BauGB gekennzeichnet

3 Belange des Immlssionsschytzes

31 Lyftbygjene

Zur Luftbelastung liegen im Bereich des Bebauungsplanes Messungen der

Landesanstalt fuumlr Immissionsschutz NW (LlS) aus dem Jahre 1992 vor Die

Messergebnisse liegen danach unterhalb der Immissionsgrenzwerte nach

TA-Luft und bewegen sich im Bereich oder unterhalb der fuumlr die Stadt

Oberhausen ermittelten Durchschnittswerte

32 Laumlrmbelastung

Laumlrmauswirkungen auf die im Bebauungsplan festgesetzten Nutzungen

sind potenziell durch Straszligen- und Schienenverkehr des weiteren Umfeldes

moumlglich Aktive Maszlignahmen innerhalb des Plangebietes fuumlhren aufgrund

der Entfernung und den verschiedenen Laumlrmquellen zu k~ner Verbesserung

der Laumlrmsituation Die heute aus Waumlrmeschutzgruumlnden eingebauten Fenshy

ster bieten bereits einen entsprechenden Schallschutz so dass keine weishy

teren Festsetzungen erforderlich werden

D Entwaumlsserung

Eine Versickerung des Niederschlagswassers ist nicht geplant da der-Planbeshy

reich nicht erstmalig bebaut oder befestigt wird und damit das Gebiet von den

Bestimmungen des sect 51 aLandeswassergesetz NW nicht betroffen ist

Die Abwaumlsser werden uumlber die staumldtischen Mischwasserkanaumlle in den vorhanshy

denen Straszligen abgeleitet

- 12 shy

- 12 shy

E Flaumlchenbilanz

Planbereich gesamt ca 352 ha = 100

Allgemeines Wohngebiet (WA) ca 134 ha = 38

Mischgebiet (MI) ca 070 ha = 21

-shy Sondergebiet - Bordelle) (SO) ca 065 ha = 17

Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen ca 013 ha = 37

Verkehrsflaumlchen ca 070 ha = 203

ca 352 ha =- 100

E Kosten

Der Stadt Oberhausen entstehen durch die Planung keine Kosten

Igeordneter

Oberhausen 29042002

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 13 shy

Diese Begruumlndung hat gemaumlszlig sect 3 (3) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom

27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I S 3762) in der

Zeit vom 26082002 bis 26092002 einschlieszliglich erneut oumlffentlich ausgelegen

Oberhausen 01102002

Im Auftrage

bull ~

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 14 shy

Diese dem Bebauungsplan Nr 443 gemaumlszlig sect 9 Abs 8 des Baugesetzbuches in der

Fassung vom 27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I

S 3762) beigefuumlgte Begruumlndung in der Fassung vom 29042002 ist vom Rat der

Stadt am 31032003 beschlossen worden

Oberhausen 14042003

Der Oberbuumlrgermeister

In Vertretung

c ~ n--kJUWWVliVlszligA

Beigeord neter

A Allgemeines

1 Lage des Plangebietes im Stadtbereich

Das Plangebiet liegt im suumldwestlichen Randbereich der Innenstadt von Altshy

Oberhausen und wird wie folgt umgrenzt

Westliche Seite der Blumenthaistraszlige suumldliche Seite der Hermann-Albertzshy

Straszlige oumlstliche Seite der Friedenstraszlige und noumlrdliche Seite der Grenzshy

straszlige

2 planungsanlass und Hauptplanungsziele

Das Plangebiet wird vorherrschend durch eine zwei- bis viergeschossige

Wohnbebauung gepraumlgt Im nordwestlichen wie suumldoumlstlichen Bereich des

Plangebietes gibt es kleinere gewerbliche Nutzungen (Kfz-Werkstatt Pleshy

xiglasfirma gastronomische Betriebe Lebensmittelgeschaumlfte Frisoumlr u a)

In der Friedenstraszlige ist eine Tankstelle aus den 50iger-Jahren vorhanden

und in Betrieb

Im Zentrum des Planbereiches liegt die Flaszlighofstraszlige ~uf der sich in den

Haumlusern 17 - 46 der Bordellbetrieb in Oberhausen konzentriert Die Flaszligshy

hofstraszlige weist in ihren Eingangsbereichen jedoch eine uumlberwiegend

gemischte bauliche Nutzung auf

Unter Beruumlcksichtigung der nachbarschaftlichen Belange den Anforshy

derungen an gesunde Wohn- und Arbeitsverhaumlltnisse und Wahrung des

Ortsbildes soll mittels des Bebauungsplanes Nr 443 Friedenstraszlige

Grenzstraszlige das Nebeneinander insbesondere von Wohnen und Bordellbeshy

trieben so gelenkt werden dass beide Nutzungen sich zukuumlnftig nicht geshy

genseitig beschraumlnken bzw ausschlieszligen

Gleichzeitig wird neben der planungsrechtlichen Sicherung die Staumlrkung

der vorhandenen Wohn- und Mischgebietsstrukturen angestrebt

- 2 shy

I

- 2 shy

Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr 443 werden daher folgende

Hauptplanungsziele verfolgt

- Festsetzung von Allgemeinem Wohngebiet (WA) bzw Mischgebiet (MI) gemaumlszlig der vorliegenden Nutzungsstruktur

- Festsetzung von uumlberbaubaren Flaumlchen

- Festsetzung von oumlffentlichen Verkehrsflaumlchen

- Begrenzung von Vergnuumlgungsstaumltten und Bordellnutzung auf den heute bestehenden Bereich

_ - Flaumlchen fuumlr den ruhenden Verkehr

- Soweit moumlglich Gruumlnfestsetzungen

3 Uumlberoumlrtliche planung

Der Gebietsentwicklungsplan fuumlr den Regierungsbezirk Duumlsseldorf (GEP)

vom 15121999 stellt fuumlr das Plangebiet Allgemeiner SiedlungsbereichH shy

ASB - dar Damit besteht Uumlbereinstimmung zwischen Regional- und Baushy

leitplanung

4 Flaumlchennutzungsplan

Der Flaumlchennutzungsplan fuumlr das Gesamtgebiet der Stadt Oberhausen der

am 10051983 rechtswirksam geworden ist enthaumllt im Planbereich die

Darstellung von Wohnbauflaumlche

Im Rahmen der planungsrechtlichen Sicherung der Wohn- und Gewerbebeshy

reiche sowie der Bordellbetriebe ist eine teilweise Umwidmung von bisshy

herigen Nutzungsarten erforderlich

- 3 shy

- 3 shy

Dementsprechend muss aus formellen Gruumlnden eine Aumlnderung des Flaumlshy

chennutzungsplanes durchgefuumlhrt werden

Parallel zum Bebauungsplanverfahren Nr 443 ist die 173 Aumlnderung zum

Flaumlchennutzungsplan eingeleitet worden Im neuen Teilflaumlchennutzungsplan

ist die Darstellung von Wohnbauflaumlche Mischgebiet und Sondergebiet shy

Bordelle - vorgesehen

5 Buumlrgerbatailigung

- Im Rahmen der Oumlffentlichkeitsarbeit gemaumlszlig sect 3 (1) Baugesetzbuch

(BauGB) und nach den 11Verfahrensgrundsaumltzen fuumlr die vorgezogene Beteishy

ligung der Buumlrger an der Bauleitplanung der Stadt Oberhausen vom

18051987 erfolgte fuumlr den Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr 443

- Grenzstraszlige I Friedenstraszlige shy

in der Zeit vom 22062001 bis 06072001 einschlieszliglich

die oumlffentliche Darlegung der Planung

Eine oumlffentliche Anhoumlrung (Buumlrgerversammlung) hat nicht stattgefunden

Waumlhrend der Oumlffentlichkeitsarbeit sind zum Bebauungsplan Nr 443 keine

Anregungen und Hinweise von Buumlrgerinnen I Buumlrgern eingegangen

In der Zeit vom 11032002 bis 11042002 einschlieszliglich hat der Entwurf

des Bebauungsplanes Nr 443 gemaumlszlig sect 3 Abs 2 BauGB oumlffentlich

ausgelegen

Waumlhrend dieser Zeit wurden Anregungen zum Entwurf des

Bebauungsplanes Nr 443 vorgebracht die zu einer Uumlberarbeitung der

Planung gefuumlhrt haben

- 4shy

- 4shy

Dementsprechend wurde eine erneute oumlffentliche Auslegung gemaumlszlig sect 3

Abs 3 BauGB erforderlich

B Bebauungspiaokoozept

1 Bebauung

11 Allgemeines WohOgbiet (WA)

Die Grundstuumlcke entlang der Haupterschlieszligungsstraszligen werden vorwieshy

gend entsprechend der vorhandenen Nutzung als allgemeine Wohngebiete

festgesetzt

Hiermit verbunden ist eine planungsrechtliche Sicherung der eingestreuten

Gewerbenutzungen die wohnvertraumlglich sind

Mit Ausnahme der 4-geschossigen Bebauung an der Blumenthaistraszlige

weist der Wohnbaubestand eine 2 - 3-geschossige Bayweise auf Im Beshy

reich der Friedenstraszlige befindet sich eine Tankstelle die im Rahmen der

WA-Festsetzung planungsrechtlich gesichert wird In einem kleine ruumlckshy

waumlrtigen Teilbereich dieses Grundstuumlckes werden wegen der unmittelbar J

angrenzenden Bordellnutzung Wohngebaumlude jedoch ausgeschloss~n

In allen WA-Gebieten werden ferner Betriebe des Beherbergungsgewerbes

ausgeschlossen

Hierdurch soll zum einen die beabsichtigte Fortentwicklung und Sicherung

der WOhnbebauung geschuumltzt werden indem die mit Beherbergungsbeshy

trieben zwangslaumlufig verbundenen Stoumlrungen und sonstigen Beeintraumlchshy

tigungen (insbesondere Kfz-Verkehr - z B Taxen - mit An- und Abfahrten

zu jeder Tages- und Nachtzeit) nicht entstehen

- 5 shy

- 5 shy

Zum anderen soll ein Ausstrahlen der im Sondergebiet zulaumlssigen Bordell~

nutzung in die angrenzenden Wohnbereiche vermieden werden so dass

Negativfolgen in dieser besonderen staumldtebaulichen Situation nicht entshy

stehen Diese Gefahr wird insbesondere darin gesehen dass Beherbershy

gungsbetriebe im Planbereich de facto zur Unterbringung von staumlndig

wechselnden Prostituierten zum voruumlbergehenden Aufenthalt bestimmt

sind Auch wenn diese ihrem Gewerbe dort nicht nachgehen sind staumldteshy

bauliche Negativfolgen zu erwarten die beispielsweise durch voyeuristishy

schen Besucherverkehr oder das Ansprechen unbeteiligter Personen beshy

dingt sind

12 Mjscbgebjet (Mn

Die Mischgebiete sollen nicht nur zur planungsrechtlichen Sicherung der

vorhandenen Nutzungen dienen sondern werden auch zur Abstufung

zwischen den Wohn- und den Bordellbereichen festgesetzt

Im Bereich Friedenstraszlige Nr 83 befindet sich eine Firma die Plexiglas vershy

arbeitet Der Eingangsbereich ist durch Remisenuumlberdachungen uumlberdeckt

Die anschlieszligenden Hallenbauwerke erstrecken sich bis zur Flaszlighofstraszlige

Noumlrdlich grenzt ein Innenhof an der durch ein hohes Holztor zur Flaszligshy

hofstraszlige abgeschlossen ist Zur Friedenstraszlige grenzt der Innenhof ruumlckshy

waumlrtig an die vorhandene Wohnbebauung

Entsprechend dem baulichen Bestand wird der vordere zur Friedenstraszlige

gelegene Bereich in maximal 3-geschossiger der innere Bereich in

1-geschossiger Bauweise festgesetzt

- 6 shy

6 shy

Der hintere bis zur Flaszlighofstraszlige reichende-Teilbereich wird dagegen kuumlnfshy

tig eine Sondergebietsfestsetzung fuumlr Bordelle erhalten da in den beidshy

seitig angrenzenden Gebaumluden die Prostitution bereits ausgeuumlbt wird und

auch diese Flaumlchen kuumlnftig im 50ndergebiet - Bordelle - liegen werden

Mit der Festsetzung des MI-Gebietes im oumlstlichen Teilbereich soll eine

Ausdehnung der Bordellnutzung vor allem in Richtung auf die schuumltzensshy

werte Wohnbebauung an der Friedenstraszlige vermieden werden Bordelle

sind mit der Wohnnutzung unvereinbar und in einem Mischgebiet nicht zushy

laumlssig (VGH BW Urteil vom 191090 - 55 310389 FickertFieseler

- BauNVO 8 Auflage sect 6 RN 21)

Verwaltungsgarichtshof Baden-Wuumlrttemberg

Im Eckbereich Grenzstraszlige 1Friedenstraszlige im Eckbereich Flaszlighofstraszlige 1

Hermann-Albertz-5traszlige sowie an der Grenzstraszlige befinden sich weitere

nicht stoumlrende Gewerbe- Einzelhandels- und Handwerksbetriebe ~ie im 1-

Rahmen einer Mischgebietsfestsetzung planungsrechtlich gesichert

werden

Die im Hintergelaumlnde der Grundstuumlcke Hermann-Albertz-Straszlige Nr 11 und

- 13 befindliche Kfz-Werkstatt wird ebenfalls in diese Mischgebietfestshy

setzung einbezogen

In allen Mischgebieten werden Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a

Abs 3 Nr 2 BauNVO und Beherbergungsbetriebe ausgeschlossen Hiershy

durch sollen die an die Mischgebiete unmittelbar angrenzenden gebietsshy

praumlgenden Wohnbereiche vor Stoumlrungen und sonstigen Beeintraumlchtigungen

geschuumltzt werden die mit den vorgenannten Nutzungen typischerweise

verbunden sind (Siehe auch zuvor Pkt 2 - Allgemeines Wohngebiet - WAl

- 7 shy

--

- 7 shy

Daruumlber hinaus stellen die aufgrund ihrer gewerblichen Nutzungsanteile

festgesetzten Mischgebiete gerade wegen der raumlumlichen Naumlhe von Borshy

dellbereichen einerseits und umgebender Wohnbebauung andererseits senshy

sible Uumlbergangsbereiche dar Obwohl Bordellbetriebe nicht zu den Vergnuumlshy

gungsstaumltten im Sinne der BauNVO gehoumlren (BVerwG 1 Urteil vom

251183 - 4C 2183 Stuumlhler NVwZ 2 1997 Heft 9 S 867 ebenfalls

Koumlnig Roeser Stock BauNVO sect 7 RN 16) bergen Vergnuumlgungsstaumltten

und Beherbergungsbetriebe hier im Hinblick auf die nahegelegenen Bordellshy

bereiche dennoch ein besonderes Potenzial unzumutbare Stoumlreinfluumlsse

uumlber das Mischgebiet in angrenzende Wohnbereiche zu transportieren Neshy

ben den bereits unter Pkt 2 - WA - genannten Gruumlnden wie voyeuristishy

scher Besucherverkehr und das Ansprechen unbeteiligter Personen soll

insbesondere dem Problem entgegengewirkt werden dass durch Oumlffnung

ruumlckwaumlrtiger Grenzen zwischen Bordellbereichen und Vergnuumlgungsshy

staumlttenBeherbergungsbetrieben eine zusaumltzliche staumldtebaulich nicht ershy

wuumlnschte Oumlffnung des Sondergebietes entsteht

Durch eine weitere textliche Festsetzung werden in den MI Gebieten Sexshy(

Shops als Nutzungsunterart der Einzelhandelsbetriebe gern sect 1 (9)

BauNVO ausgeschlossen Dieser Ausschluss bedarf der Rechtfertigung

durch besondere staumldtebauliche Gruumlnde die vor allem in der zuvor geschilshy

derten staumldtebaulichen Situation gesehen werden

Der Bordellbereich der Flaszlighofstraszlige hat daruumlber hinaus durchaus regionale

Bedeutsamkeit Durch die atypische Massierung von erotischsexuell inshy

teressierten Menschen sind durch Kombinationsbesuche mit Sex-Shops in

den betroffenen Straszligen Stoumlreinfluumlsse zu befuumlrchten die dem staumldtebaushy

lichen Ziel der Sicherung und Fortentwicklung der dort uumlberwiegend vorshy

handenen Wohnnutzung direkt entgegenstehen

1 Bundesverwaltungsgericht

2 Neue Zeitschrift fuumlr Verwaltungsrecht

- 8 shy

- 8 shy

13 Sondeszliglebjet - Bordee - (SO)

Im Bereich der Flaszlighofstraszlige Nr 17 - 46 hat sich von 1910 bis heute der

Bordellbetrieb in Oberhausen entwickelt

Im Rahmen einer Festsetzung als Sondergebiet - Bordelle - soll diese Nutshy

zung im vorhandenen Bestand planungsrechtlich gesichert werden Erweishy

terungsflaumlchen sind nur in geringem Umfang vorgesehen

In den Sondergebieten - Bordelle - sind Bordelle bordellartige Betriebe oder

sonstige der Ausuumlbung der Prostitution dienenden Einrichtungen zulaumlssig

Ferner sind zulaumlssig Schank- und Speisewirtschaften Betriebe des Behershy

bergungsgewerbes sowie Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a Abs 3

Nr 2 BauNVO (nicht kerngebietstypische Vergnuumlgungsstaumltten)

Laumlden im Sinne des sect 4 a Abs 2 Nr 2 BauNVO sind bis zu einer Verkaufsshy

flaumlche von 100 qm zulaumlssig

Der fuumlr die Ausuumlbung der Prostitution genutzte Bereich der Flaszlighofstraszlige

ist durch eine Einfriedung in Form einer blickdichten Toranlage in Hohe der bull

vorhandenen Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 17 und Nr 46 eingefasst

Diese Einfriedungen werden gem sect 86 Abs 1 Nr 5 BauONW imBebaushy

ungsplan festgesetzt Die Ausgestaltung der Einfriedungen muss neben

einer jederzeitigen Passierbarkeit fuumlr Fuszliggaumlnger eine bedarfsweise Befahrshy

barkeit fuumlr Fahrzeuge der Ver- und Entsorgung der Rettungskraumlfte sowie

der Anwohner gewaumlhrleisten

- 9 shy

- 9 shy

Im Bebauungsplan festgesetzt wird auch die vorhandene Einfriedungsshy

mauer zwischen der Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 34 und dem oumlstlich anshy

grenzenden Tankstellengrundstuumlck Diese Einfriedungsmauer wird ferner

auch fuumlr den gesamten suumldlichen Anschluss bis in Houmlhe Flaszlighofstraszlige Nr

46 zum Schutz der Wohnbevoumllkerung an der Friedenstraszlige festgesetzt

Zum Schutz der umgebenden Wohnnutzung wird im Sondergebiet ein

Stoumlrgrad festgesetzt der dem in Mischgebieten zulaumlssigen Laumlrmwerten

entspricht

2 erkehr

Die vorhandenen oumlffentlichen Haupterschlieszligungsstraszligen die das Bebaushy

ungsplangebiet begrenzen werden in ihrem heutigen Ausbauzustand festshy

gesetzt

Der heutige Ausbauzustand erfordert keine Uumlberplanung und ist der Vershy

kehrssituation entsprechend funktionsfaumlhig

Die im Kernbereich des Gebietes liegende Flaszlighofstraszlige bleibt ebenfalls in

ihrer heutigen Dimensionierung erhalten

Die Sichtschutztoranlagen in Houmlhe der Gebaumlude Flaszlighofstraszlige Nr 17 und

Nr 46 werden gern sect 86 BauONW als Einfriedung festgesetzt Die Oumlffshy

nung der Toranlage fuumlr Rettungs- Ver- und Entsorgungsfahrzeuge sowie

fuumlr Fahrzeuge der Anwohner bleibt gewahrt die Passierbarkeit fuumlr Fuszligshy

gaumlnger ist jederzeit gegeben

Der allgemeine Kfz-Verkehr kann die Flaszlighofstraszlige nur bis zu den Toranshy

lagen befahren Wendemoumlglichkeiten koumlnnen aus Flaumlchenmangel nicht beshy

ruumlcksichtigt werden

- 10shy

c

- 0shy

Der Nachweis notwendiger Einstellplaumltze ist auf den Grundstuumlcken selbst

bzw auf benachbarten Grundstuumlcken gegebenenfalls durch Zahlung von

Stellplatzabloumlsebeitraumlgen nachzuweisen

Im Sondergebiet wird zusaumltzlich eine weitere Flaumlche fuumlr Garagen und Stellshy

plaumltze ausgewiesen

Der ruumlckwaumlrtige Bereich des Grundstuumlcks Grenzstraszlige Nr 46 wird seit

ca 20 Jahren als Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen genutzt Diese

bauordnungsrechtlich genehmigte und per Baulast oumlffentlich rechtlich

gesicherte Situation wird im Bebauungsplan Nr 443 beruumlcksichtigt und

dementsprechend festgesetzt

UmweltvedraumlgUchkejt

1 Balange yon Naturschytz ynd Landschaftspflege

Der Bereich des Bebauungsplanes liegt im staumldtischen Verdichtungsraum

Aufgrund der heutigen Nutzungsstruktur des Gebietes sind keine erhebshy~

lichen und nachhaltigen Eingriffe in Natur und L~ndschaft durch die Festshy

setzungen des Bebauungsplanes zu erwarten Demnach sind auch keine

naturschutzrechtlichen Vermeidungs- Minderungs- und Kompensationsshy

maszlignahmen erforderlich

2 Altlastan

Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes befinden sich mehrere als Vershy

dachtsflaumlchen gekennzeichnete Altstandorte (Tankstelle Gieszligerei

Schrottplatz) Es liegen keine Informationen uumlber Gefahrenpunkte vor die

sich bisher aus der vorliegenden Nutzung der Flaumlchen ergeben haben Da

mit dem Bebauungsplan lediglich der heute vorhandene Bestand planungsshy

rechtlich gesichert werden soll erfolgt keine Untersuchung dieser Vershy

dachtsfliche im Rahmen des Verfahrens

- 11 shy

- 11 shy

Die entsprechenden Verdachtsflaumlchen werden im Bebauungsplan nach

sect 9 (5) Nr 3 BauGB gekennzeichnet

3 Belange des Immlssionsschytzes

31 Lyftbygjene

Zur Luftbelastung liegen im Bereich des Bebauungsplanes Messungen der

Landesanstalt fuumlr Immissionsschutz NW (LlS) aus dem Jahre 1992 vor Die

Messergebnisse liegen danach unterhalb der Immissionsgrenzwerte nach

TA-Luft und bewegen sich im Bereich oder unterhalb der fuumlr die Stadt

Oberhausen ermittelten Durchschnittswerte

32 Laumlrmbelastung

Laumlrmauswirkungen auf die im Bebauungsplan festgesetzten Nutzungen

sind potenziell durch Straszligen- und Schienenverkehr des weiteren Umfeldes

moumlglich Aktive Maszlignahmen innerhalb des Plangebietes fuumlhren aufgrund

der Entfernung und den verschiedenen Laumlrmquellen zu k~ner Verbesserung

der Laumlrmsituation Die heute aus Waumlrmeschutzgruumlnden eingebauten Fenshy

ster bieten bereits einen entsprechenden Schallschutz so dass keine weishy

teren Festsetzungen erforderlich werden

D Entwaumlsserung

Eine Versickerung des Niederschlagswassers ist nicht geplant da der-Planbeshy

reich nicht erstmalig bebaut oder befestigt wird und damit das Gebiet von den

Bestimmungen des sect 51 aLandeswassergesetz NW nicht betroffen ist

Die Abwaumlsser werden uumlber die staumldtischen Mischwasserkanaumlle in den vorhanshy

denen Straszligen abgeleitet

- 12 shy

- 12 shy

E Flaumlchenbilanz

Planbereich gesamt ca 352 ha = 100

Allgemeines Wohngebiet (WA) ca 134 ha = 38

Mischgebiet (MI) ca 070 ha = 21

-shy Sondergebiet - Bordelle) (SO) ca 065 ha = 17

Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen ca 013 ha = 37

Verkehrsflaumlchen ca 070 ha = 203

ca 352 ha =- 100

E Kosten

Der Stadt Oberhausen entstehen durch die Planung keine Kosten

Igeordneter

Oberhausen 29042002

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 13 shy

Diese Begruumlndung hat gemaumlszlig sect 3 (3) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom

27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I S 3762) in der

Zeit vom 26082002 bis 26092002 einschlieszliglich erneut oumlffentlich ausgelegen

Oberhausen 01102002

Im Auftrage

bull ~

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 14 shy

Diese dem Bebauungsplan Nr 443 gemaumlszlig sect 9 Abs 8 des Baugesetzbuches in der

Fassung vom 27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I

S 3762) beigefuumlgte Begruumlndung in der Fassung vom 29042002 ist vom Rat der

Stadt am 31032003 beschlossen worden

Oberhausen 14042003

Der Oberbuumlrgermeister

In Vertretung

c ~ n--kJUWWVliVlszligA

Beigeord neter

- 2 shy

Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr 443 werden daher folgende

Hauptplanungsziele verfolgt

- Festsetzung von Allgemeinem Wohngebiet (WA) bzw Mischgebiet (MI) gemaumlszlig der vorliegenden Nutzungsstruktur

- Festsetzung von uumlberbaubaren Flaumlchen

- Festsetzung von oumlffentlichen Verkehrsflaumlchen

- Begrenzung von Vergnuumlgungsstaumltten und Bordellnutzung auf den heute bestehenden Bereich

_ - Flaumlchen fuumlr den ruhenden Verkehr

- Soweit moumlglich Gruumlnfestsetzungen

3 Uumlberoumlrtliche planung

Der Gebietsentwicklungsplan fuumlr den Regierungsbezirk Duumlsseldorf (GEP)

vom 15121999 stellt fuumlr das Plangebiet Allgemeiner SiedlungsbereichH shy

ASB - dar Damit besteht Uumlbereinstimmung zwischen Regional- und Baushy

leitplanung

4 Flaumlchennutzungsplan

Der Flaumlchennutzungsplan fuumlr das Gesamtgebiet der Stadt Oberhausen der

am 10051983 rechtswirksam geworden ist enthaumllt im Planbereich die

Darstellung von Wohnbauflaumlche

Im Rahmen der planungsrechtlichen Sicherung der Wohn- und Gewerbebeshy

reiche sowie der Bordellbetriebe ist eine teilweise Umwidmung von bisshy

herigen Nutzungsarten erforderlich

- 3 shy

- 3 shy

Dementsprechend muss aus formellen Gruumlnden eine Aumlnderung des Flaumlshy

chennutzungsplanes durchgefuumlhrt werden

Parallel zum Bebauungsplanverfahren Nr 443 ist die 173 Aumlnderung zum

Flaumlchennutzungsplan eingeleitet worden Im neuen Teilflaumlchennutzungsplan

ist die Darstellung von Wohnbauflaumlche Mischgebiet und Sondergebiet shy

Bordelle - vorgesehen

5 Buumlrgerbatailigung

- Im Rahmen der Oumlffentlichkeitsarbeit gemaumlszlig sect 3 (1) Baugesetzbuch

(BauGB) und nach den 11Verfahrensgrundsaumltzen fuumlr die vorgezogene Beteishy

ligung der Buumlrger an der Bauleitplanung der Stadt Oberhausen vom

18051987 erfolgte fuumlr den Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr 443

- Grenzstraszlige I Friedenstraszlige shy

in der Zeit vom 22062001 bis 06072001 einschlieszliglich

die oumlffentliche Darlegung der Planung

Eine oumlffentliche Anhoumlrung (Buumlrgerversammlung) hat nicht stattgefunden

Waumlhrend der Oumlffentlichkeitsarbeit sind zum Bebauungsplan Nr 443 keine

Anregungen und Hinweise von Buumlrgerinnen I Buumlrgern eingegangen

In der Zeit vom 11032002 bis 11042002 einschlieszliglich hat der Entwurf

des Bebauungsplanes Nr 443 gemaumlszlig sect 3 Abs 2 BauGB oumlffentlich

ausgelegen

Waumlhrend dieser Zeit wurden Anregungen zum Entwurf des

Bebauungsplanes Nr 443 vorgebracht die zu einer Uumlberarbeitung der

Planung gefuumlhrt haben

- 4shy

- 4shy

Dementsprechend wurde eine erneute oumlffentliche Auslegung gemaumlszlig sect 3

Abs 3 BauGB erforderlich

B Bebauungspiaokoozept

1 Bebauung

11 Allgemeines WohOgbiet (WA)

Die Grundstuumlcke entlang der Haupterschlieszligungsstraszligen werden vorwieshy

gend entsprechend der vorhandenen Nutzung als allgemeine Wohngebiete

festgesetzt

Hiermit verbunden ist eine planungsrechtliche Sicherung der eingestreuten

Gewerbenutzungen die wohnvertraumlglich sind

Mit Ausnahme der 4-geschossigen Bebauung an der Blumenthaistraszlige

weist der Wohnbaubestand eine 2 - 3-geschossige Bayweise auf Im Beshy

reich der Friedenstraszlige befindet sich eine Tankstelle die im Rahmen der

WA-Festsetzung planungsrechtlich gesichert wird In einem kleine ruumlckshy

waumlrtigen Teilbereich dieses Grundstuumlckes werden wegen der unmittelbar J

angrenzenden Bordellnutzung Wohngebaumlude jedoch ausgeschloss~n

In allen WA-Gebieten werden ferner Betriebe des Beherbergungsgewerbes

ausgeschlossen

Hierdurch soll zum einen die beabsichtigte Fortentwicklung und Sicherung

der WOhnbebauung geschuumltzt werden indem die mit Beherbergungsbeshy

trieben zwangslaumlufig verbundenen Stoumlrungen und sonstigen Beeintraumlchshy

tigungen (insbesondere Kfz-Verkehr - z B Taxen - mit An- und Abfahrten

zu jeder Tages- und Nachtzeit) nicht entstehen

- 5 shy

- 5 shy

Zum anderen soll ein Ausstrahlen der im Sondergebiet zulaumlssigen Bordell~

nutzung in die angrenzenden Wohnbereiche vermieden werden so dass

Negativfolgen in dieser besonderen staumldtebaulichen Situation nicht entshy

stehen Diese Gefahr wird insbesondere darin gesehen dass Beherbershy

gungsbetriebe im Planbereich de facto zur Unterbringung von staumlndig

wechselnden Prostituierten zum voruumlbergehenden Aufenthalt bestimmt

sind Auch wenn diese ihrem Gewerbe dort nicht nachgehen sind staumldteshy

bauliche Negativfolgen zu erwarten die beispielsweise durch voyeuristishy

schen Besucherverkehr oder das Ansprechen unbeteiligter Personen beshy

dingt sind

12 Mjscbgebjet (Mn

Die Mischgebiete sollen nicht nur zur planungsrechtlichen Sicherung der

vorhandenen Nutzungen dienen sondern werden auch zur Abstufung

zwischen den Wohn- und den Bordellbereichen festgesetzt

Im Bereich Friedenstraszlige Nr 83 befindet sich eine Firma die Plexiglas vershy

arbeitet Der Eingangsbereich ist durch Remisenuumlberdachungen uumlberdeckt

Die anschlieszligenden Hallenbauwerke erstrecken sich bis zur Flaszlighofstraszlige

Noumlrdlich grenzt ein Innenhof an der durch ein hohes Holztor zur Flaszligshy

hofstraszlige abgeschlossen ist Zur Friedenstraszlige grenzt der Innenhof ruumlckshy

waumlrtig an die vorhandene Wohnbebauung

Entsprechend dem baulichen Bestand wird der vordere zur Friedenstraszlige

gelegene Bereich in maximal 3-geschossiger der innere Bereich in

1-geschossiger Bauweise festgesetzt

- 6 shy

6 shy

Der hintere bis zur Flaszlighofstraszlige reichende-Teilbereich wird dagegen kuumlnfshy

tig eine Sondergebietsfestsetzung fuumlr Bordelle erhalten da in den beidshy

seitig angrenzenden Gebaumluden die Prostitution bereits ausgeuumlbt wird und

auch diese Flaumlchen kuumlnftig im 50ndergebiet - Bordelle - liegen werden

Mit der Festsetzung des MI-Gebietes im oumlstlichen Teilbereich soll eine

Ausdehnung der Bordellnutzung vor allem in Richtung auf die schuumltzensshy

werte Wohnbebauung an der Friedenstraszlige vermieden werden Bordelle

sind mit der Wohnnutzung unvereinbar und in einem Mischgebiet nicht zushy

laumlssig (VGH BW Urteil vom 191090 - 55 310389 FickertFieseler

- BauNVO 8 Auflage sect 6 RN 21)

Verwaltungsgarichtshof Baden-Wuumlrttemberg

Im Eckbereich Grenzstraszlige 1Friedenstraszlige im Eckbereich Flaszlighofstraszlige 1

Hermann-Albertz-5traszlige sowie an der Grenzstraszlige befinden sich weitere

nicht stoumlrende Gewerbe- Einzelhandels- und Handwerksbetriebe ~ie im 1-

Rahmen einer Mischgebietsfestsetzung planungsrechtlich gesichert

werden

Die im Hintergelaumlnde der Grundstuumlcke Hermann-Albertz-Straszlige Nr 11 und

- 13 befindliche Kfz-Werkstatt wird ebenfalls in diese Mischgebietfestshy

setzung einbezogen

In allen Mischgebieten werden Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a

Abs 3 Nr 2 BauNVO und Beherbergungsbetriebe ausgeschlossen Hiershy

durch sollen die an die Mischgebiete unmittelbar angrenzenden gebietsshy

praumlgenden Wohnbereiche vor Stoumlrungen und sonstigen Beeintraumlchtigungen

geschuumltzt werden die mit den vorgenannten Nutzungen typischerweise

verbunden sind (Siehe auch zuvor Pkt 2 - Allgemeines Wohngebiet - WAl

- 7 shy

--

- 7 shy

Daruumlber hinaus stellen die aufgrund ihrer gewerblichen Nutzungsanteile

festgesetzten Mischgebiete gerade wegen der raumlumlichen Naumlhe von Borshy

dellbereichen einerseits und umgebender Wohnbebauung andererseits senshy

sible Uumlbergangsbereiche dar Obwohl Bordellbetriebe nicht zu den Vergnuumlshy

gungsstaumltten im Sinne der BauNVO gehoumlren (BVerwG 1 Urteil vom

251183 - 4C 2183 Stuumlhler NVwZ 2 1997 Heft 9 S 867 ebenfalls

Koumlnig Roeser Stock BauNVO sect 7 RN 16) bergen Vergnuumlgungsstaumltten

und Beherbergungsbetriebe hier im Hinblick auf die nahegelegenen Bordellshy

bereiche dennoch ein besonderes Potenzial unzumutbare Stoumlreinfluumlsse

uumlber das Mischgebiet in angrenzende Wohnbereiche zu transportieren Neshy

ben den bereits unter Pkt 2 - WA - genannten Gruumlnden wie voyeuristishy

scher Besucherverkehr und das Ansprechen unbeteiligter Personen soll

insbesondere dem Problem entgegengewirkt werden dass durch Oumlffnung

ruumlckwaumlrtiger Grenzen zwischen Bordellbereichen und Vergnuumlgungsshy

staumlttenBeherbergungsbetrieben eine zusaumltzliche staumldtebaulich nicht ershy

wuumlnschte Oumlffnung des Sondergebietes entsteht

Durch eine weitere textliche Festsetzung werden in den MI Gebieten Sexshy(

Shops als Nutzungsunterart der Einzelhandelsbetriebe gern sect 1 (9)

BauNVO ausgeschlossen Dieser Ausschluss bedarf der Rechtfertigung

durch besondere staumldtebauliche Gruumlnde die vor allem in der zuvor geschilshy

derten staumldtebaulichen Situation gesehen werden

Der Bordellbereich der Flaszlighofstraszlige hat daruumlber hinaus durchaus regionale

Bedeutsamkeit Durch die atypische Massierung von erotischsexuell inshy

teressierten Menschen sind durch Kombinationsbesuche mit Sex-Shops in

den betroffenen Straszligen Stoumlreinfluumlsse zu befuumlrchten die dem staumldtebaushy

lichen Ziel der Sicherung und Fortentwicklung der dort uumlberwiegend vorshy

handenen Wohnnutzung direkt entgegenstehen

1 Bundesverwaltungsgericht

2 Neue Zeitschrift fuumlr Verwaltungsrecht

- 8 shy

- 8 shy

13 Sondeszliglebjet - Bordee - (SO)

Im Bereich der Flaszlighofstraszlige Nr 17 - 46 hat sich von 1910 bis heute der

Bordellbetrieb in Oberhausen entwickelt

Im Rahmen einer Festsetzung als Sondergebiet - Bordelle - soll diese Nutshy

zung im vorhandenen Bestand planungsrechtlich gesichert werden Erweishy

terungsflaumlchen sind nur in geringem Umfang vorgesehen

In den Sondergebieten - Bordelle - sind Bordelle bordellartige Betriebe oder

sonstige der Ausuumlbung der Prostitution dienenden Einrichtungen zulaumlssig

Ferner sind zulaumlssig Schank- und Speisewirtschaften Betriebe des Behershy

bergungsgewerbes sowie Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a Abs 3

Nr 2 BauNVO (nicht kerngebietstypische Vergnuumlgungsstaumltten)

Laumlden im Sinne des sect 4 a Abs 2 Nr 2 BauNVO sind bis zu einer Verkaufsshy

flaumlche von 100 qm zulaumlssig

Der fuumlr die Ausuumlbung der Prostitution genutzte Bereich der Flaszlighofstraszlige

ist durch eine Einfriedung in Form einer blickdichten Toranlage in Hohe der bull

vorhandenen Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 17 und Nr 46 eingefasst

Diese Einfriedungen werden gem sect 86 Abs 1 Nr 5 BauONW imBebaushy

ungsplan festgesetzt Die Ausgestaltung der Einfriedungen muss neben

einer jederzeitigen Passierbarkeit fuumlr Fuszliggaumlnger eine bedarfsweise Befahrshy

barkeit fuumlr Fahrzeuge der Ver- und Entsorgung der Rettungskraumlfte sowie

der Anwohner gewaumlhrleisten

- 9 shy

- 9 shy

Im Bebauungsplan festgesetzt wird auch die vorhandene Einfriedungsshy

mauer zwischen der Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 34 und dem oumlstlich anshy

grenzenden Tankstellengrundstuumlck Diese Einfriedungsmauer wird ferner

auch fuumlr den gesamten suumldlichen Anschluss bis in Houmlhe Flaszlighofstraszlige Nr

46 zum Schutz der Wohnbevoumllkerung an der Friedenstraszlige festgesetzt

Zum Schutz der umgebenden Wohnnutzung wird im Sondergebiet ein

Stoumlrgrad festgesetzt der dem in Mischgebieten zulaumlssigen Laumlrmwerten

entspricht

2 erkehr

Die vorhandenen oumlffentlichen Haupterschlieszligungsstraszligen die das Bebaushy

ungsplangebiet begrenzen werden in ihrem heutigen Ausbauzustand festshy

gesetzt

Der heutige Ausbauzustand erfordert keine Uumlberplanung und ist der Vershy

kehrssituation entsprechend funktionsfaumlhig

Die im Kernbereich des Gebietes liegende Flaszlighofstraszlige bleibt ebenfalls in

ihrer heutigen Dimensionierung erhalten

Die Sichtschutztoranlagen in Houmlhe der Gebaumlude Flaszlighofstraszlige Nr 17 und

Nr 46 werden gern sect 86 BauONW als Einfriedung festgesetzt Die Oumlffshy

nung der Toranlage fuumlr Rettungs- Ver- und Entsorgungsfahrzeuge sowie

fuumlr Fahrzeuge der Anwohner bleibt gewahrt die Passierbarkeit fuumlr Fuszligshy

gaumlnger ist jederzeit gegeben

Der allgemeine Kfz-Verkehr kann die Flaszlighofstraszlige nur bis zu den Toranshy

lagen befahren Wendemoumlglichkeiten koumlnnen aus Flaumlchenmangel nicht beshy

ruumlcksichtigt werden

- 10shy

c

- 0shy

Der Nachweis notwendiger Einstellplaumltze ist auf den Grundstuumlcken selbst

bzw auf benachbarten Grundstuumlcken gegebenenfalls durch Zahlung von

Stellplatzabloumlsebeitraumlgen nachzuweisen

Im Sondergebiet wird zusaumltzlich eine weitere Flaumlche fuumlr Garagen und Stellshy

plaumltze ausgewiesen

Der ruumlckwaumlrtige Bereich des Grundstuumlcks Grenzstraszlige Nr 46 wird seit

ca 20 Jahren als Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen genutzt Diese

bauordnungsrechtlich genehmigte und per Baulast oumlffentlich rechtlich

gesicherte Situation wird im Bebauungsplan Nr 443 beruumlcksichtigt und

dementsprechend festgesetzt

UmweltvedraumlgUchkejt

1 Balange yon Naturschytz ynd Landschaftspflege

Der Bereich des Bebauungsplanes liegt im staumldtischen Verdichtungsraum

Aufgrund der heutigen Nutzungsstruktur des Gebietes sind keine erhebshy~

lichen und nachhaltigen Eingriffe in Natur und L~ndschaft durch die Festshy

setzungen des Bebauungsplanes zu erwarten Demnach sind auch keine

naturschutzrechtlichen Vermeidungs- Minderungs- und Kompensationsshy

maszlignahmen erforderlich

2 Altlastan

Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes befinden sich mehrere als Vershy

dachtsflaumlchen gekennzeichnete Altstandorte (Tankstelle Gieszligerei

Schrottplatz) Es liegen keine Informationen uumlber Gefahrenpunkte vor die

sich bisher aus der vorliegenden Nutzung der Flaumlchen ergeben haben Da

mit dem Bebauungsplan lediglich der heute vorhandene Bestand planungsshy

rechtlich gesichert werden soll erfolgt keine Untersuchung dieser Vershy

dachtsfliche im Rahmen des Verfahrens

- 11 shy

- 11 shy

Die entsprechenden Verdachtsflaumlchen werden im Bebauungsplan nach

sect 9 (5) Nr 3 BauGB gekennzeichnet

3 Belange des Immlssionsschytzes

31 Lyftbygjene

Zur Luftbelastung liegen im Bereich des Bebauungsplanes Messungen der

Landesanstalt fuumlr Immissionsschutz NW (LlS) aus dem Jahre 1992 vor Die

Messergebnisse liegen danach unterhalb der Immissionsgrenzwerte nach

TA-Luft und bewegen sich im Bereich oder unterhalb der fuumlr die Stadt

Oberhausen ermittelten Durchschnittswerte

32 Laumlrmbelastung

Laumlrmauswirkungen auf die im Bebauungsplan festgesetzten Nutzungen

sind potenziell durch Straszligen- und Schienenverkehr des weiteren Umfeldes

moumlglich Aktive Maszlignahmen innerhalb des Plangebietes fuumlhren aufgrund

der Entfernung und den verschiedenen Laumlrmquellen zu k~ner Verbesserung

der Laumlrmsituation Die heute aus Waumlrmeschutzgruumlnden eingebauten Fenshy

ster bieten bereits einen entsprechenden Schallschutz so dass keine weishy

teren Festsetzungen erforderlich werden

D Entwaumlsserung

Eine Versickerung des Niederschlagswassers ist nicht geplant da der-Planbeshy

reich nicht erstmalig bebaut oder befestigt wird und damit das Gebiet von den

Bestimmungen des sect 51 aLandeswassergesetz NW nicht betroffen ist

Die Abwaumlsser werden uumlber die staumldtischen Mischwasserkanaumlle in den vorhanshy

denen Straszligen abgeleitet

- 12 shy

- 12 shy

E Flaumlchenbilanz

Planbereich gesamt ca 352 ha = 100

Allgemeines Wohngebiet (WA) ca 134 ha = 38

Mischgebiet (MI) ca 070 ha = 21

-shy Sondergebiet - Bordelle) (SO) ca 065 ha = 17

Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen ca 013 ha = 37

Verkehrsflaumlchen ca 070 ha = 203

ca 352 ha =- 100

E Kosten

Der Stadt Oberhausen entstehen durch die Planung keine Kosten

Igeordneter

Oberhausen 29042002

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 13 shy

Diese Begruumlndung hat gemaumlszlig sect 3 (3) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom

27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I S 3762) in der

Zeit vom 26082002 bis 26092002 einschlieszliglich erneut oumlffentlich ausgelegen

Oberhausen 01102002

Im Auftrage

bull ~

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 14 shy

Diese dem Bebauungsplan Nr 443 gemaumlszlig sect 9 Abs 8 des Baugesetzbuches in der

Fassung vom 27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I

S 3762) beigefuumlgte Begruumlndung in der Fassung vom 29042002 ist vom Rat der

Stadt am 31032003 beschlossen worden

Oberhausen 14042003

Der Oberbuumlrgermeister

In Vertretung

c ~ n--kJUWWVliVlszligA

Beigeord neter

- 3 shy

Dementsprechend muss aus formellen Gruumlnden eine Aumlnderung des Flaumlshy

chennutzungsplanes durchgefuumlhrt werden

Parallel zum Bebauungsplanverfahren Nr 443 ist die 173 Aumlnderung zum

Flaumlchennutzungsplan eingeleitet worden Im neuen Teilflaumlchennutzungsplan

ist die Darstellung von Wohnbauflaumlche Mischgebiet und Sondergebiet shy

Bordelle - vorgesehen

5 Buumlrgerbatailigung

- Im Rahmen der Oumlffentlichkeitsarbeit gemaumlszlig sect 3 (1) Baugesetzbuch

(BauGB) und nach den 11Verfahrensgrundsaumltzen fuumlr die vorgezogene Beteishy

ligung der Buumlrger an der Bauleitplanung der Stadt Oberhausen vom

18051987 erfolgte fuumlr den Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr 443

- Grenzstraszlige I Friedenstraszlige shy

in der Zeit vom 22062001 bis 06072001 einschlieszliglich

die oumlffentliche Darlegung der Planung

Eine oumlffentliche Anhoumlrung (Buumlrgerversammlung) hat nicht stattgefunden

Waumlhrend der Oumlffentlichkeitsarbeit sind zum Bebauungsplan Nr 443 keine

Anregungen und Hinweise von Buumlrgerinnen I Buumlrgern eingegangen

In der Zeit vom 11032002 bis 11042002 einschlieszliglich hat der Entwurf

des Bebauungsplanes Nr 443 gemaumlszlig sect 3 Abs 2 BauGB oumlffentlich

ausgelegen

Waumlhrend dieser Zeit wurden Anregungen zum Entwurf des

Bebauungsplanes Nr 443 vorgebracht die zu einer Uumlberarbeitung der

Planung gefuumlhrt haben

- 4shy

- 4shy

Dementsprechend wurde eine erneute oumlffentliche Auslegung gemaumlszlig sect 3

Abs 3 BauGB erforderlich

B Bebauungspiaokoozept

1 Bebauung

11 Allgemeines WohOgbiet (WA)

Die Grundstuumlcke entlang der Haupterschlieszligungsstraszligen werden vorwieshy

gend entsprechend der vorhandenen Nutzung als allgemeine Wohngebiete

festgesetzt

Hiermit verbunden ist eine planungsrechtliche Sicherung der eingestreuten

Gewerbenutzungen die wohnvertraumlglich sind

Mit Ausnahme der 4-geschossigen Bebauung an der Blumenthaistraszlige

weist der Wohnbaubestand eine 2 - 3-geschossige Bayweise auf Im Beshy

reich der Friedenstraszlige befindet sich eine Tankstelle die im Rahmen der

WA-Festsetzung planungsrechtlich gesichert wird In einem kleine ruumlckshy

waumlrtigen Teilbereich dieses Grundstuumlckes werden wegen der unmittelbar J

angrenzenden Bordellnutzung Wohngebaumlude jedoch ausgeschloss~n

In allen WA-Gebieten werden ferner Betriebe des Beherbergungsgewerbes

ausgeschlossen

Hierdurch soll zum einen die beabsichtigte Fortentwicklung und Sicherung

der WOhnbebauung geschuumltzt werden indem die mit Beherbergungsbeshy

trieben zwangslaumlufig verbundenen Stoumlrungen und sonstigen Beeintraumlchshy

tigungen (insbesondere Kfz-Verkehr - z B Taxen - mit An- und Abfahrten

zu jeder Tages- und Nachtzeit) nicht entstehen

- 5 shy

- 5 shy

Zum anderen soll ein Ausstrahlen der im Sondergebiet zulaumlssigen Bordell~

nutzung in die angrenzenden Wohnbereiche vermieden werden so dass

Negativfolgen in dieser besonderen staumldtebaulichen Situation nicht entshy

stehen Diese Gefahr wird insbesondere darin gesehen dass Beherbershy

gungsbetriebe im Planbereich de facto zur Unterbringung von staumlndig

wechselnden Prostituierten zum voruumlbergehenden Aufenthalt bestimmt

sind Auch wenn diese ihrem Gewerbe dort nicht nachgehen sind staumldteshy

bauliche Negativfolgen zu erwarten die beispielsweise durch voyeuristishy

schen Besucherverkehr oder das Ansprechen unbeteiligter Personen beshy

dingt sind

12 Mjscbgebjet (Mn

Die Mischgebiete sollen nicht nur zur planungsrechtlichen Sicherung der

vorhandenen Nutzungen dienen sondern werden auch zur Abstufung

zwischen den Wohn- und den Bordellbereichen festgesetzt

Im Bereich Friedenstraszlige Nr 83 befindet sich eine Firma die Plexiglas vershy

arbeitet Der Eingangsbereich ist durch Remisenuumlberdachungen uumlberdeckt

Die anschlieszligenden Hallenbauwerke erstrecken sich bis zur Flaszlighofstraszlige

Noumlrdlich grenzt ein Innenhof an der durch ein hohes Holztor zur Flaszligshy

hofstraszlige abgeschlossen ist Zur Friedenstraszlige grenzt der Innenhof ruumlckshy

waumlrtig an die vorhandene Wohnbebauung

Entsprechend dem baulichen Bestand wird der vordere zur Friedenstraszlige

gelegene Bereich in maximal 3-geschossiger der innere Bereich in

1-geschossiger Bauweise festgesetzt

- 6 shy

6 shy

Der hintere bis zur Flaszlighofstraszlige reichende-Teilbereich wird dagegen kuumlnfshy

tig eine Sondergebietsfestsetzung fuumlr Bordelle erhalten da in den beidshy

seitig angrenzenden Gebaumluden die Prostitution bereits ausgeuumlbt wird und

auch diese Flaumlchen kuumlnftig im 50ndergebiet - Bordelle - liegen werden

Mit der Festsetzung des MI-Gebietes im oumlstlichen Teilbereich soll eine

Ausdehnung der Bordellnutzung vor allem in Richtung auf die schuumltzensshy

werte Wohnbebauung an der Friedenstraszlige vermieden werden Bordelle

sind mit der Wohnnutzung unvereinbar und in einem Mischgebiet nicht zushy

laumlssig (VGH BW Urteil vom 191090 - 55 310389 FickertFieseler

- BauNVO 8 Auflage sect 6 RN 21)

Verwaltungsgarichtshof Baden-Wuumlrttemberg

Im Eckbereich Grenzstraszlige 1Friedenstraszlige im Eckbereich Flaszlighofstraszlige 1

Hermann-Albertz-5traszlige sowie an der Grenzstraszlige befinden sich weitere

nicht stoumlrende Gewerbe- Einzelhandels- und Handwerksbetriebe ~ie im 1-

Rahmen einer Mischgebietsfestsetzung planungsrechtlich gesichert

werden

Die im Hintergelaumlnde der Grundstuumlcke Hermann-Albertz-Straszlige Nr 11 und

- 13 befindliche Kfz-Werkstatt wird ebenfalls in diese Mischgebietfestshy

setzung einbezogen

In allen Mischgebieten werden Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a

Abs 3 Nr 2 BauNVO und Beherbergungsbetriebe ausgeschlossen Hiershy

durch sollen die an die Mischgebiete unmittelbar angrenzenden gebietsshy

praumlgenden Wohnbereiche vor Stoumlrungen und sonstigen Beeintraumlchtigungen

geschuumltzt werden die mit den vorgenannten Nutzungen typischerweise

verbunden sind (Siehe auch zuvor Pkt 2 - Allgemeines Wohngebiet - WAl

- 7 shy

--

- 7 shy

Daruumlber hinaus stellen die aufgrund ihrer gewerblichen Nutzungsanteile

festgesetzten Mischgebiete gerade wegen der raumlumlichen Naumlhe von Borshy

dellbereichen einerseits und umgebender Wohnbebauung andererseits senshy

sible Uumlbergangsbereiche dar Obwohl Bordellbetriebe nicht zu den Vergnuumlshy

gungsstaumltten im Sinne der BauNVO gehoumlren (BVerwG 1 Urteil vom

251183 - 4C 2183 Stuumlhler NVwZ 2 1997 Heft 9 S 867 ebenfalls

Koumlnig Roeser Stock BauNVO sect 7 RN 16) bergen Vergnuumlgungsstaumltten

und Beherbergungsbetriebe hier im Hinblick auf die nahegelegenen Bordellshy

bereiche dennoch ein besonderes Potenzial unzumutbare Stoumlreinfluumlsse

uumlber das Mischgebiet in angrenzende Wohnbereiche zu transportieren Neshy

ben den bereits unter Pkt 2 - WA - genannten Gruumlnden wie voyeuristishy

scher Besucherverkehr und das Ansprechen unbeteiligter Personen soll

insbesondere dem Problem entgegengewirkt werden dass durch Oumlffnung

ruumlckwaumlrtiger Grenzen zwischen Bordellbereichen und Vergnuumlgungsshy

staumlttenBeherbergungsbetrieben eine zusaumltzliche staumldtebaulich nicht ershy

wuumlnschte Oumlffnung des Sondergebietes entsteht

Durch eine weitere textliche Festsetzung werden in den MI Gebieten Sexshy(

Shops als Nutzungsunterart der Einzelhandelsbetriebe gern sect 1 (9)

BauNVO ausgeschlossen Dieser Ausschluss bedarf der Rechtfertigung

durch besondere staumldtebauliche Gruumlnde die vor allem in der zuvor geschilshy

derten staumldtebaulichen Situation gesehen werden

Der Bordellbereich der Flaszlighofstraszlige hat daruumlber hinaus durchaus regionale

Bedeutsamkeit Durch die atypische Massierung von erotischsexuell inshy

teressierten Menschen sind durch Kombinationsbesuche mit Sex-Shops in

den betroffenen Straszligen Stoumlreinfluumlsse zu befuumlrchten die dem staumldtebaushy

lichen Ziel der Sicherung und Fortentwicklung der dort uumlberwiegend vorshy

handenen Wohnnutzung direkt entgegenstehen

1 Bundesverwaltungsgericht

2 Neue Zeitschrift fuumlr Verwaltungsrecht

- 8 shy

- 8 shy

13 Sondeszliglebjet - Bordee - (SO)

Im Bereich der Flaszlighofstraszlige Nr 17 - 46 hat sich von 1910 bis heute der

Bordellbetrieb in Oberhausen entwickelt

Im Rahmen einer Festsetzung als Sondergebiet - Bordelle - soll diese Nutshy

zung im vorhandenen Bestand planungsrechtlich gesichert werden Erweishy

terungsflaumlchen sind nur in geringem Umfang vorgesehen

In den Sondergebieten - Bordelle - sind Bordelle bordellartige Betriebe oder

sonstige der Ausuumlbung der Prostitution dienenden Einrichtungen zulaumlssig

Ferner sind zulaumlssig Schank- und Speisewirtschaften Betriebe des Behershy

bergungsgewerbes sowie Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a Abs 3

Nr 2 BauNVO (nicht kerngebietstypische Vergnuumlgungsstaumltten)

Laumlden im Sinne des sect 4 a Abs 2 Nr 2 BauNVO sind bis zu einer Verkaufsshy

flaumlche von 100 qm zulaumlssig

Der fuumlr die Ausuumlbung der Prostitution genutzte Bereich der Flaszlighofstraszlige

ist durch eine Einfriedung in Form einer blickdichten Toranlage in Hohe der bull

vorhandenen Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 17 und Nr 46 eingefasst

Diese Einfriedungen werden gem sect 86 Abs 1 Nr 5 BauONW imBebaushy

ungsplan festgesetzt Die Ausgestaltung der Einfriedungen muss neben

einer jederzeitigen Passierbarkeit fuumlr Fuszliggaumlnger eine bedarfsweise Befahrshy

barkeit fuumlr Fahrzeuge der Ver- und Entsorgung der Rettungskraumlfte sowie

der Anwohner gewaumlhrleisten

- 9 shy

- 9 shy

Im Bebauungsplan festgesetzt wird auch die vorhandene Einfriedungsshy

mauer zwischen der Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 34 und dem oumlstlich anshy

grenzenden Tankstellengrundstuumlck Diese Einfriedungsmauer wird ferner

auch fuumlr den gesamten suumldlichen Anschluss bis in Houmlhe Flaszlighofstraszlige Nr

46 zum Schutz der Wohnbevoumllkerung an der Friedenstraszlige festgesetzt

Zum Schutz der umgebenden Wohnnutzung wird im Sondergebiet ein

Stoumlrgrad festgesetzt der dem in Mischgebieten zulaumlssigen Laumlrmwerten

entspricht

2 erkehr

Die vorhandenen oumlffentlichen Haupterschlieszligungsstraszligen die das Bebaushy

ungsplangebiet begrenzen werden in ihrem heutigen Ausbauzustand festshy

gesetzt

Der heutige Ausbauzustand erfordert keine Uumlberplanung und ist der Vershy

kehrssituation entsprechend funktionsfaumlhig

Die im Kernbereich des Gebietes liegende Flaszlighofstraszlige bleibt ebenfalls in

ihrer heutigen Dimensionierung erhalten

Die Sichtschutztoranlagen in Houmlhe der Gebaumlude Flaszlighofstraszlige Nr 17 und

Nr 46 werden gern sect 86 BauONW als Einfriedung festgesetzt Die Oumlffshy

nung der Toranlage fuumlr Rettungs- Ver- und Entsorgungsfahrzeuge sowie

fuumlr Fahrzeuge der Anwohner bleibt gewahrt die Passierbarkeit fuumlr Fuszligshy

gaumlnger ist jederzeit gegeben

Der allgemeine Kfz-Verkehr kann die Flaszlighofstraszlige nur bis zu den Toranshy

lagen befahren Wendemoumlglichkeiten koumlnnen aus Flaumlchenmangel nicht beshy

ruumlcksichtigt werden

- 10shy

c

- 0shy

Der Nachweis notwendiger Einstellplaumltze ist auf den Grundstuumlcken selbst

bzw auf benachbarten Grundstuumlcken gegebenenfalls durch Zahlung von

Stellplatzabloumlsebeitraumlgen nachzuweisen

Im Sondergebiet wird zusaumltzlich eine weitere Flaumlche fuumlr Garagen und Stellshy

plaumltze ausgewiesen

Der ruumlckwaumlrtige Bereich des Grundstuumlcks Grenzstraszlige Nr 46 wird seit

ca 20 Jahren als Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen genutzt Diese

bauordnungsrechtlich genehmigte und per Baulast oumlffentlich rechtlich

gesicherte Situation wird im Bebauungsplan Nr 443 beruumlcksichtigt und

dementsprechend festgesetzt

UmweltvedraumlgUchkejt

1 Balange yon Naturschytz ynd Landschaftspflege

Der Bereich des Bebauungsplanes liegt im staumldtischen Verdichtungsraum

Aufgrund der heutigen Nutzungsstruktur des Gebietes sind keine erhebshy~

lichen und nachhaltigen Eingriffe in Natur und L~ndschaft durch die Festshy

setzungen des Bebauungsplanes zu erwarten Demnach sind auch keine

naturschutzrechtlichen Vermeidungs- Minderungs- und Kompensationsshy

maszlignahmen erforderlich

2 Altlastan

Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes befinden sich mehrere als Vershy

dachtsflaumlchen gekennzeichnete Altstandorte (Tankstelle Gieszligerei

Schrottplatz) Es liegen keine Informationen uumlber Gefahrenpunkte vor die

sich bisher aus der vorliegenden Nutzung der Flaumlchen ergeben haben Da

mit dem Bebauungsplan lediglich der heute vorhandene Bestand planungsshy

rechtlich gesichert werden soll erfolgt keine Untersuchung dieser Vershy

dachtsfliche im Rahmen des Verfahrens

- 11 shy

- 11 shy

Die entsprechenden Verdachtsflaumlchen werden im Bebauungsplan nach

sect 9 (5) Nr 3 BauGB gekennzeichnet

3 Belange des Immlssionsschytzes

31 Lyftbygjene

Zur Luftbelastung liegen im Bereich des Bebauungsplanes Messungen der

Landesanstalt fuumlr Immissionsschutz NW (LlS) aus dem Jahre 1992 vor Die

Messergebnisse liegen danach unterhalb der Immissionsgrenzwerte nach

TA-Luft und bewegen sich im Bereich oder unterhalb der fuumlr die Stadt

Oberhausen ermittelten Durchschnittswerte

32 Laumlrmbelastung

Laumlrmauswirkungen auf die im Bebauungsplan festgesetzten Nutzungen

sind potenziell durch Straszligen- und Schienenverkehr des weiteren Umfeldes

moumlglich Aktive Maszlignahmen innerhalb des Plangebietes fuumlhren aufgrund

der Entfernung und den verschiedenen Laumlrmquellen zu k~ner Verbesserung

der Laumlrmsituation Die heute aus Waumlrmeschutzgruumlnden eingebauten Fenshy

ster bieten bereits einen entsprechenden Schallschutz so dass keine weishy

teren Festsetzungen erforderlich werden

D Entwaumlsserung

Eine Versickerung des Niederschlagswassers ist nicht geplant da der-Planbeshy

reich nicht erstmalig bebaut oder befestigt wird und damit das Gebiet von den

Bestimmungen des sect 51 aLandeswassergesetz NW nicht betroffen ist

Die Abwaumlsser werden uumlber die staumldtischen Mischwasserkanaumlle in den vorhanshy

denen Straszligen abgeleitet

- 12 shy

- 12 shy

E Flaumlchenbilanz

Planbereich gesamt ca 352 ha = 100

Allgemeines Wohngebiet (WA) ca 134 ha = 38

Mischgebiet (MI) ca 070 ha = 21

-shy Sondergebiet - Bordelle) (SO) ca 065 ha = 17

Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen ca 013 ha = 37

Verkehrsflaumlchen ca 070 ha = 203

ca 352 ha =- 100

E Kosten

Der Stadt Oberhausen entstehen durch die Planung keine Kosten

Igeordneter

Oberhausen 29042002

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 13 shy

Diese Begruumlndung hat gemaumlszlig sect 3 (3) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom

27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I S 3762) in der

Zeit vom 26082002 bis 26092002 einschlieszliglich erneut oumlffentlich ausgelegen

Oberhausen 01102002

Im Auftrage

bull ~

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 14 shy

Diese dem Bebauungsplan Nr 443 gemaumlszlig sect 9 Abs 8 des Baugesetzbuches in der

Fassung vom 27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I

S 3762) beigefuumlgte Begruumlndung in der Fassung vom 29042002 ist vom Rat der

Stadt am 31032003 beschlossen worden

Oberhausen 14042003

Der Oberbuumlrgermeister

In Vertretung

c ~ n--kJUWWVliVlszligA

Beigeord neter

- 4shy

Dementsprechend wurde eine erneute oumlffentliche Auslegung gemaumlszlig sect 3

Abs 3 BauGB erforderlich

B Bebauungspiaokoozept

1 Bebauung

11 Allgemeines WohOgbiet (WA)

Die Grundstuumlcke entlang der Haupterschlieszligungsstraszligen werden vorwieshy

gend entsprechend der vorhandenen Nutzung als allgemeine Wohngebiete

festgesetzt

Hiermit verbunden ist eine planungsrechtliche Sicherung der eingestreuten

Gewerbenutzungen die wohnvertraumlglich sind

Mit Ausnahme der 4-geschossigen Bebauung an der Blumenthaistraszlige

weist der Wohnbaubestand eine 2 - 3-geschossige Bayweise auf Im Beshy

reich der Friedenstraszlige befindet sich eine Tankstelle die im Rahmen der

WA-Festsetzung planungsrechtlich gesichert wird In einem kleine ruumlckshy

waumlrtigen Teilbereich dieses Grundstuumlckes werden wegen der unmittelbar J

angrenzenden Bordellnutzung Wohngebaumlude jedoch ausgeschloss~n

In allen WA-Gebieten werden ferner Betriebe des Beherbergungsgewerbes

ausgeschlossen

Hierdurch soll zum einen die beabsichtigte Fortentwicklung und Sicherung

der WOhnbebauung geschuumltzt werden indem die mit Beherbergungsbeshy

trieben zwangslaumlufig verbundenen Stoumlrungen und sonstigen Beeintraumlchshy

tigungen (insbesondere Kfz-Verkehr - z B Taxen - mit An- und Abfahrten

zu jeder Tages- und Nachtzeit) nicht entstehen

- 5 shy

- 5 shy

Zum anderen soll ein Ausstrahlen der im Sondergebiet zulaumlssigen Bordell~

nutzung in die angrenzenden Wohnbereiche vermieden werden so dass

Negativfolgen in dieser besonderen staumldtebaulichen Situation nicht entshy

stehen Diese Gefahr wird insbesondere darin gesehen dass Beherbershy

gungsbetriebe im Planbereich de facto zur Unterbringung von staumlndig

wechselnden Prostituierten zum voruumlbergehenden Aufenthalt bestimmt

sind Auch wenn diese ihrem Gewerbe dort nicht nachgehen sind staumldteshy

bauliche Negativfolgen zu erwarten die beispielsweise durch voyeuristishy

schen Besucherverkehr oder das Ansprechen unbeteiligter Personen beshy

dingt sind

12 Mjscbgebjet (Mn

Die Mischgebiete sollen nicht nur zur planungsrechtlichen Sicherung der

vorhandenen Nutzungen dienen sondern werden auch zur Abstufung

zwischen den Wohn- und den Bordellbereichen festgesetzt

Im Bereich Friedenstraszlige Nr 83 befindet sich eine Firma die Plexiglas vershy

arbeitet Der Eingangsbereich ist durch Remisenuumlberdachungen uumlberdeckt

Die anschlieszligenden Hallenbauwerke erstrecken sich bis zur Flaszlighofstraszlige

Noumlrdlich grenzt ein Innenhof an der durch ein hohes Holztor zur Flaszligshy

hofstraszlige abgeschlossen ist Zur Friedenstraszlige grenzt der Innenhof ruumlckshy

waumlrtig an die vorhandene Wohnbebauung

Entsprechend dem baulichen Bestand wird der vordere zur Friedenstraszlige

gelegene Bereich in maximal 3-geschossiger der innere Bereich in

1-geschossiger Bauweise festgesetzt

- 6 shy

6 shy

Der hintere bis zur Flaszlighofstraszlige reichende-Teilbereich wird dagegen kuumlnfshy

tig eine Sondergebietsfestsetzung fuumlr Bordelle erhalten da in den beidshy

seitig angrenzenden Gebaumluden die Prostitution bereits ausgeuumlbt wird und

auch diese Flaumlchen kuumlnftig im 50ndergebiet - Bordelle - liegen werden

Mit der Festsetzung des MI-Gebietes im oumlstlichen Teilbereich soll eine

Ausdehnung der Bordellnutzung vor allem in Richtung auf die schuumltzensshy

werte Wohnbebauung an der Friedenstraszlige vermieden werden Bordelle

sind mit der Wohnnutzung unvereinbar und in einem Mischgebiet nicht zushy

laumlssig (VGH BW Urteil vom 191090 - 55 310389 FickertFieseler

- BauNVO 8 Auflage sect 6 RN 21)

Verwaltungsgarichtshof Baden-Wuumlrttemberg

Im Eckbereich Grenzstraszlige 1Friedenstraszlige im Eckbereich Flaszlighofstraszlige 1

Hermann-Albertz-5traszlige sowie an der Grenzstraszlige befinden sich weitere

nicht stoumlrende Gewerbe- Einzelhandels- und Handwerksbetriebe ~ie im 1-

Rahmen einer Mischgebietsfestsetzung planungsrechtlich gesichert

werden

Die im Hintergelaumlnde der Grundstuumlcke Hermann-Albertz-Straszlige Nr 11 und

- 13 befindliche Kfz-Werkstatt wird ebenfalls in diese Mischgebietfestshy

setzung einbezogen

In allen Mischgebieten werden Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a

Abs 3 Nr 2 BauNVO und Beherbergungsbetriebe ausgeschlossen Hiershy

durch sollen die an die Mischgebiete unmittelbar angrenzenden gebietsshy

praumlgenden Wohnbereiche vor Stoumlrungen und sonstigen Beeintraumlchtigungen

geschuumltzt werden die mit den vorgenannten Nutzungen typischerweise

verbunden sind (Siehe auch zuvor Pkt 2 - Allgemeines Wohngebiet - WAl

- 7 shy

--

- 7 shy

Daruumlber hinaus stellen die aufgrund ihrer gewerblichen Nutzungsanteile

festgesetzten Mischgebiete gerade wegen der raumlumlichen Naumlhe von Borshy

dellbereichen einerseits und umgebender Wohnbebauung andererseits senshy

sible Uumlbergangsbereiche dar Obwohl Bordellbetriebe nicht zu den Vergnuumlshy

gungsstaumltten im Sinne der BauNVO gehoumlren (BVerwG 1 Urteil vom

251183 - 4C 2183 Stuumlhler NVwZ 2 1997 Heft 9 S 867 ebenfalls

Koumlnig Roeser Stock BauNVO sect 7 RN 16) bergen Vergnuumlgungsstaumltten

und Beherbergungsbetriebe hier im Hinblick auf die nahegelegenen Bordellshy

bereiche dennoch ein besonderes Potenzial unzumutbare Stoumlreinfluumlsse

uumlber das Mischgebiet in angrenzende Wohnbereiche zu transportieren Neshy

ben den bereits unter Pkt 2 - WA - genannten Gruumlnden wie voyeuristishy

scher Besucherverkehr und das Ansprechen unbeteiligter Personen soll

insbesondere dem Problem entgegengewirkt werden dass durch Oumlffnung

ruumlckwaumlrtiger Grenzen zwischen Bordellbereichen und Vergnuumlgungsshy

staumlttenBeherbergungsbetrieben eine zusaumltzliche staumldtebaulich nicht ershy

wuumlnschte Oumlffnung des Sondergebietes entsteht

Durch eine weitere textliche Festsetzung werden in den MI Gebieten Sexshy(

Shops als Nutzungsunterart der Einzelhandelsbetriebe gern sect 1 (9)

BauNVO ausgeschlossen Dieser Ausschluss bedarf der Rechtfertigung

durch besondere staumldtebauliche Gruumlnde die vor allem in der zuvor geschilshy

derten staumldtebaulichen Situation gesehen werden

Der Bordellbereich der Flaszlighofstraszlige hat daruumlber hinaus durchaus regionale

Bedeutsamkeit Durch die atypische Massierung von erotischsexuell inshy

teressierten Menschen sind durch Kombinationsbesuche mit Sex-Shops in

den betroffenen Straszligen Stoumlreinfluumlsse zu befuumlrchten die dem staumldtebaushy

lichen Ziel der Sicherung und Fortentwicklung der dort uumlberwiegend vorshy

handenen Wohnnutzung direkt entgegenstehen

1 Bundesverwaltungsgericht

2 Neue Zeitschrift fuumlr Verwaltungsrecht

- 8 shy

- 8 shy

13 Sondeszliglebjet - Bordee - (SO)

Im Bereich der Flaszlighofstraszlige Nr 17 - 46 hat sich von 1910 bis heute der

Bordellbetrieb in Oberhausen entwickelt

Im Rahmen einer Festsetzung als Sondergebiet - Bordelle - soll diese Nutshy

zung im vorhandenen Bestand planungsrechtlich gesichert werden Erweishy

terungsflaumlchen sind nur in geringem Umfang vorgesehen

In den Sondergebieten - Bordelle - sind Bordelle bordellartige Betriebe oder

sonstige der Ausuumlbung der Prostitution dienenden Einrichtungen zulaumlssig

Ferner sind zulaumlssig Schank- und Speisewirtschaften Betriebe des Behershy

bergungsgewerbes sowie Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a Abs 3

Nr 2 BauNVO (nicht kerngebietstypische Vergnuumlgungsstaumltten)

Laumlden im Sinne des sect 4 a Abs 2 Nr 2 BauNVO sind bis zu einer Verkaufsshy

flaumlche von 100 qm zulaumlssig

Der fuumlr die Ausuumlbung der Prostitution genutzte Bereich der Flaszlighofstraszlige

ist durch eine Einfriedung in Form einer blickdichten Toranlage in Hohe der bull

vorhandenen Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 17 und Nr 46 eingefasst

Diese Einfriedungen werden gem sect 86 Abs 1 Nr 5 BauONW imBebaushy

ungsplan festgesetzt Die Ausgestaltung der Einfriedungen muss neben

einer jederzeitigen Passierbarkeit fuumlr Fuszliggaumlnger eine bedarfsweise Befahrshy

barkeit fuumlr Fahrzeuge der Ver- und Entsorgung der Rettungskraumlfte sowie

der Anwohner gewaumlhrleisten

- 9 shy

- 9 shy

Im Bebauungsplan festgesetzt wird auch die vorhandene Einfriedungsshy

mauer zwischen der Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 34 und dem oumlstlich anshy

grenzenden Tankstellengrundstuumlck Diese Einfriedungsmauer wird ferner

auch fuumlr den gesamten suumldlichen Anschluss bis in Houmlhe Flaszlighofstraszlige Nr

46 zum Schutz der Wohnbevoumllkerung an der Friedenstraszlige festgesetzt

Zum Schutz der umgebenden Wohnnutzung wird im Sondergebiet ein

Stoumlrgrad festgesetzt der dem in Mischgebieten zulaumlssigen Laumlrmwerten

entspricht

2 erkehr

Die vorhandenen oumlffentlichen Haupterschlieszligungsstraszligen die das Bebaushy

ungsplangebiet begrenzen werden in ihrem heutigen Ausbauzustand festshy

gesetzt

Der heutige Ausbauzustand erfordert keine Uumlberplanung und ist der Vershy

kehrssituation entsprechend funktionsfaumlhig

Die im Kernbereich des Gebietes liegende Flaszlighofstraszlige bleibt ebenfalls in

ihrer heutigen Dimensionierung erhalten

Die Sichtschutztoranlagen in Houmlhe der Gebaumlude Flaszlighofstraszlige Nr 17 und

Nr 46 werden gern sect 86 BauONW als Einfriedung festgesetzt Die Oumlffshy

nung der Toranlage fuumlr Rettungs- Ver- und Entsorgungsfahrzeuge sowie

fuumlr Fahrzeuge der Anwohner bleibt gewahrt die Passierbarkeit fuumlr Fuszligshy

gaumlnger ist jederzeit gegeben

Der allgemeine Kfz-Verkehr kann die Flaszlighofstraszlige nur bis zu den Toranshy

lagen befahren Wendemoumlglichkeiten koumlnnen aus Flaumlchenmangel nicht beshy

ruumlcksichtigt werden

- 10shy

c

- 0shy

Der Nachweis notwendiger Einstellplaumltze ist auf den Grundstuumlcken selbst

bzw auf benachbarten Grundstuumlcken gegebenenfalls durch Zahlung von

Stellplatzabloumlsebeitraumlgen nachzuweisen

Im Sondergebiet wird zusaumltzlich eine weitere Flaumlche fuumlr Garagen und Stellshy

plaumltze ausgewiesen

Der ruumlckwaumlrtige Bereich des Grundstuumlcks Grenzstraszlige Nr 46 wird seit

ca 20 Jahren als Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen genutzt Diese

bauordnungsrechtlich genehmigte und per Baulast oumlffentlich rechtlich

gesicherte Situation wird im Bebauungsplan Nr 443 beruumlcksichtigt und

dementsprechend festgesetzt

UmweltvedraumlgUchkejt

1 Balange yon Naturschytz ynd Landschaftspflege

Der Bereich des Bebauungsplanes liegt im staumldtischen Verdichtungsraum

Aufgrund der heutigen Nutzungsstruktur des Gebietes sind keine erhebshy~

lichen und nachhaltigen Eingriffe in Natur und L~ndschaft durch die Festshy

setzungen des Bebauungsplanes zu erwarten Demnach sind auch keine

naturschutzrechtlichen Vermeidungs- Minderungs- und Kompensationsshy

maszlignahmen erforderlich

2 Altlastan

Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes befinden sich mehrere als Vershy

dachtsflaumlchen gekennzeichnete Altstandorte (Tankstelle Gieszligerei

Schrottplatz) Es liegen keine Informationen uumlber Gefahrenpunkte vor die

sich bisher aus der vorliegenden Nutzung der Flaumlchen ergeben haben Da

mit dem Bebauungsplan lediglich der heute vorhandene Bestand planungsshy

rechtlich gesichert werden soll erfolgt keine Untersuchung dieser Vershy

dachtsfliche im Rahmen des Verfahrens

- 11 shy

- 11 shy

Die entsprechenden Verdachtsflaumlchen werden im Bebauungsplan nach

sect 9 (5) Nr 3 BauGB gekennzeichnet

3 Belange des Immlssionsschytzes

31 Lyftbygjene

Zur Luftbelastung liegen im Bereich des Bebauungsplanes Messungen der

Landesanstalt fuumlr Immissionsschutz NW (LlS) aus dem Jahre 1992 vor Die

Messergebnisse liegen danach unterhalb der Immissionsgrenzwerte nach

TA-Luft und bewegen sich im Bereich oder unterhalb der fuumlr die Stadt

Oberhausen ermittelten Durchschnittswerte

32 Laumlrmbelastung

Laumlrmauswirkungen auf die im Bebauungsplan festgesetzten Nutzungen

sind potenziell durch Straszligen- und Schienenverkehr des weiteren Umfeldes

moumlglich Aktive Maszlignahmen innerhalb des Plangebietes fuumlhren aufgrund

der Entfernung und den verschiedenen Laumlrmquellen zu k~ner Verbesserung

der Laumlrmsituation Die heute aus Waumlrmeschutzgruumlnden eingebauten Fenshy

ster bieten bereits einen entsprechenden Schallschutz so dass keine weishy

teren Festsetzungen erforderlich werden

D Entwaumlsserung

Eine Versickerung des Niederschlagswassers ist nicht geplant da der-Planbeshy

reich nicht erstmalig bebaut oder befestigt wird und damit das Gebiet von den

Bestimmungen des sect 51 aLandeswassergesetz NW nicht betroffen ist

Die Abwaumlsser werden uumlber die staumldtischen Mischwasserkanaumlle in den vorhanshy

denen Straszligen abgeleitet

- 12 shy

- 12 shy

E Flaumlchenbilanz

Planbereich gesamt ca 352 ha = 100

Allgemeines Wohngebiet (WA) ca 134 ha = 38

Mischgebiet (MI) ca 070 ha = 21

-shy Sondergebiet - Bordelle) (SO) ca 065 ha = 17

Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen ca 013 ha = 37

Verkehrsflaumlchen ca 070 ha = 203

ca 352 ha =- 100

E Kosten

Der Stadt Oberhausen entstehen durch die Planung keine Kosten

Igeordneter

Oberhausen 29042002

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 13 shy

Diese Begruumlndung hat gemaumlszlig sect 3 (3) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom

27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I S 3762) in der

Zeit vom 26082002 bis 26092002 einschlieszliglich erneut oumlffentlich ausgelegen

Oberhausen 01102002

Im Auftrage

bull ~

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 14 shy

Diese dem Bebauungsplan Nr 443 gemaumlszlig sect 9 Abs 8 des Baugesetzbuches in der

Fassung vom 27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I

S 3762) beigefuumlgte Begruumlndung in der Fassung vom 29042002 ist vom Rat der

Stadt am 31032003 beschlossen worden

Oberhausen 14042003

Der Oberbuumlrgermeister

In Vertretung

c ~ n--kJUWWVliVlszligA

Beigeord neter

- 5 shy

Zum anderen soll ein Ausstrahlen der im Sondergebiet zulaumlssigen Bordell~

nutzung in die angrenzenden Wohnbereiche vermieden werden so dass

Negativfolgen in dieser besonderen staumldtebaulichen Situation nicht entshy

stehen Diese Gefahr wird insbesondere darin gesehen dass Beherbershy

gungsbetriebe im Planbereich de facto zur Unterbringung von staumlndig

wechselnden Prostituierten zum voruumlbergehenden Aufenthalt bestimmt

sind Auch wenn diese ihrem Gewerbe dort nicht nachgehen sind staumldteshy

bauliche Negativfolgen zu erwarten die beispielsweise durch voyeuristishy

schen Besucherverkehr oder das Ansprechen unbeteiligter Personen beshy

dingt sind

12 Mjscbgebjet (Mn

Die Mischgebiete sollen nicht nur zur planungsrechtlichen Sicherung der

vorhandenen Nutzungen dienen sondern werden auch zur Abstufung

zwischen den Wohn- und den Bordellbereichen festgesetzt

Im Bereich Friedenstraszlige Nr 83 befindet sich eine Firma die Plexiglas vershy

arbeitet Der Eingangsbereich ist durch Remisenuumlberdachungen uumlberdeckt

Die anschlieszligenden Hallenbauwerke erstrecken sich bis zur Flaszlighofstraszlige

Noumlrdlich grenzt ein Innenhof an der durch ein hohes Holztor zur Flaszligshy

hofstraszlige abgeschlossen ist Zur Friedenstraszlige grenzt der Innenhof ruumlckshy

waumlrtig an die vorhandene Wohnbebauung

Entsprechend dem baulichen Bestand wird der vordere zur Friedenstraszlige

gelegene Bereich in maximal 3-geschossiger der innere Bereich in

1-geschossiger Bauweise festgesetzt

- 6 shy

6 shy

Der hintere bis zur Flaszlighofstraszlige reichende-Teilbereich wird dagegen kuumlnfshy

tig eine Sondergebietsfestsetzung fuumlr Bordelle erhalten da in den beidshy

seitig angrenzenden Gebaumluden die Prostitution bereits ausgeuumlbt wird und

auch diese Flaumlchen kuumlnftig im 50ndergebiet - Bordelle - liegen werden

Mit der Festsetzung des MI-Gebietes im oumlstlichen Teilbereich soll eine

Ausdehnung der Bordellnutzung vor allem in Richtung auf die schuumltzensshy

werte Wohnbebauung an der Friedenstraszlige vermieden werden Bordelle

sind mit der Wohnnutzung unvereinbar und in einem Mischgebiet nicht zushy

laumlssig (VGH BW Urteil vom 191090 - 55 310389 FickertFieseler

- BauNVO 8 Auflage sect 6 RN 21)

Verwaltungsgarichtshof Baden-Wuumlrttemberg

Im Eckbereich Grenzstraszlige 1Friedenstraszlige im Eckbereich Flaszlighofstraszlige 1

Hermann-Albertz-5traszlige sowie an der Grenzstraszlige befinden sich weitere

nicht stoumlrende Gewerbe- Einzelhandels- und Handwerksbetriebe ~ie im 1-

Rahmen einer Mischgebietsfestsetzung planungsrechtlich gesichert

werden

Die im Hintergelaumlnde der Grundstuumlcke Hermann-Albertz-Straszlige Nr 11 und

- 13 befindliche Kfz-Werkstatt wird ebenfalls in diese Mischgebietfestshy

setzung einbezogen

In allen Mischgebieten werden Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a

Abs 3 Nr 2 BauNVO und Beherbergungsbetriebe ausgeschlossen Hiershy

durch sollen die an die Mischgebiete unmittelbar angrenzenden gebietsshy

praumlgenden Wohnbereiche vor Stoumlrungen und sonstigen Beeintraumlchtigungen

geschuumltzt werden die mit den vorgenannten Nutzungen typischerweise

verbunden sind (Siehe auch zuvor Pkt 2 - Allgemeines Wohngebiet - WAl

- 7 shy

--

- 7 shy

Daruumlber hinaus stellen die aufgrund ihrer gewerblichen Nutzungsanteile

festgesetzten Mischgebiete gerade wegen der raumlumlichen Naumlhe von Borshy

dellbereichen einerseits und umgebender Wohnbebauung andererseits senshy

sible Uumlbergangsbereiche dar Obwohl Bordellbetriebe nicht zu den Vergnuumlshy

gungsstaumltten im Sinne der BauNVO gehoumlren (BVerwG 1 Urteil vom

251183 - 4C 2183 Stuumlhler NVwZ 2 1997 Heft 9 S 867 ebenfalls

Koumlnig Roeser Stock BauNVO sect 7 RN 16) bergen Vergnuumlgungsstaumltten

und Beherbergungsbetriebe hier im Hinblick auf die nahegelegenen Bordellshy

bereiche dennoch ein besonderes Potenzial unzumutbare Stoumlreinfluumlsse

uumlber das Mischgebiet in angrenzende Wohnbereiche zu transportieren Neshy

ben den bereits unter Pkt 2 - WA - genannten Gruumlnden wie voyeuristishy

scher Besucherverkehr und das Ansprechen unbeteiligter Personen soll

insbesondere dem Problem entgegengewirkt werden dass durch Oumlffnung

ruumlckwaumlrtiger Grenzen zwischen Bordellbereichen und Vergnuumlgungsshy

staumlttenBeherbergungsbetrieben eine zusaumltzliche staumldtebaulich nicht ershy

wuumlnschte Oumlffnung des Sondergebietes entsteht

Durch eine weitere textliche Festsetzung werden in den MI Gebieten Sexshy(

Shops als Nutzungsunterart der Einzelhandelsbetriebe gern sect 1 (9)

BauNVO ausgeschlossen Dieser Ausschluss bedarf der Rechtfertigung

durch besondere staumldtebauliche Gruumlnde die vor allem in der zuvor geschilshy

derten staumldtebaulichen Situation gesehen werden

Der Bordellbereich der Flaszlighofstraszlige hat daruumlber hinaus durchaus regionale

Bedeutsamkeit Durch die atypische Massierung von erotischsexuell inshy

teressierten Menschen sind durch Kombinationsbesuche mit Sex-Shops in

den betroffenen Straszligen Stoumlreinfluumlsse zu befuumlrchten die dem staumldtebaushy

lichen Ziel der Sicherung und Fortentwicklung der dort uumlberwiegend vorshy

handenen Wohnnutzung direkt entgegenstehen

1 Bundesverwaltungsgericht

2 Neue Zeitschrift fuumlr Verwaltungsrecht

- 8 shy

- 8 shy

13 Sondeszliglebjet - Bordee - (SO)

Im Bereich der Flaszlighofstraszlige Nr 17 - 46 hat sich von 1910 bis heute der

Bordellbetrieb in Oberhausen entwickelt

Im Rahmen einer Festsetzung als Sondergebiet - Bordelle - soll diese Nutshy

zung im vorhandenen Bestand planungsrechtlich gesichert werden Erweishy

terungsflaumlchen sind nur in geringem Umfang vorgesehen

In den Sondergebieten - Bordelle - sind Bordelle bordellartige Betriebe oder

sonstige der Ausuumlbung der Prostitution dienenden Einrichtungen zulaumlssig

Ferner sind zulaumlssig Schank- und Speisewirtschaften Betriebe des Behershy

bergungsgewerbes sowie Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a Abs 3

Nr 2 BauNVO (nicht kerngebietstypische Vergnuumlgungsstaumltten)

Laumlden im Sinne des sect 4 a Abs 2 Nr 2 BauNVO sind bis zu einer Verkaufsshy

flaumlche von 100 qm zulaumlssig

Der fuumlr die Ausuumlbung der Prostitution genutzte Bereich der Flaszlighofstraszlige

ist durch eine Einfriedung in Form einer blickdichten Toranlage in Hohe der bull

vorhandenen Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 17 und Nr 46 eingefasst

Diese Einfriedungen werden gem sect 86 Abs 1 Nr 5 BauONW imBebaushy

ungsplan festgesetzt Die Ausgestaltung der Einfriedungen muss neben

einer jederzeitigen Passierbarkeit fuumlr Fuszliggaumlnger eine bedarfsweise Befahrshy

barkeit fuumlr Fahrzeuge der Ver- und Entsorgung der Rettungskraumlfte sowie

der Anwohner gewaumlhrleisten

- 9 shy

- 9 shy

Im Bebauungsplan festgesetzt wird auch die vorhandene Einfriedungsshy

mauer zwischen der Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 34 und dem oumlstlich anshy

grenzenden Tankstellengrundstuumlck Diese Einfriedungsmauer wird ferner

auch fuumlr den gesamten suumldlichen Anschluss bis in Houmlhe Flaszlighofstraszlige Nr

46 zum Schutz der Wohnbevoumllkerung an der Friedenstraszlige festgesetzt

Zum Schutz der umgebenden Wohnnutzung wird im Sondergebiet ein

Stoumlrgrad festgesetzt der dem in Mischgebieten zulaumlssigen Laumlrmwerten

entspricht

2 erkehr

Die vorhandenen oumlffentlichen Haupterschlieszligungsstraszligen die das Bebaushy

ungsplangebiet begrenzen werden in ihrem heutigen Ausbauzustand festshy

gesetzt

Der heutige Ausbauzustand erfordert keine Uumlberplanung und ist der Vershy

kehrssituation entsprechend funktionsfaumlhig

Die im Kernbereich des Gebietes liegende Flaszlighofstraszlige bleibt ebenfalls in

ihrer heutigen Dimensionierung erhalten

Die Sichtschutztoranlagen in Houmlhe der Gebaumlude Flaszlighofstraszlige Nr 17 und

Nr 46 werden gern sect 86 BauONW als Einfriedung festgesetzt Die Oumlffshy

nung der Toranlage fuumlr Rettungs- Ver- und Entsorgungsfahrzeuge sowie

fuumlr Fahrzeuge der Anwohner bleibt gewahrt die Passierbarkeit fuumlr Fuszligshy

gaumlnger ist jederzeit gegeben

Der allgemeine Kfz-Verkehr kann die Flaszlighofstraszlige nur bis zu den Toranshy

lagen befahren Wendemoumlglichkeiten koumlnnen aus Flaumlchenmangel nicht beshy

ruumlcksichtigt werden

- 10shy

c

- 0shy

Der Nachweis notwendiger Einstellplaumltze ist auf den Grundstuumlcken selbst

bzw auf benachbarten Grundstuumlcken gegebenenfalls durch Zahlung von

Stellplatzabloumlsebeitraumlgen nachzuweisen

Im Sondergebiet wird zusaumltzlich eine weitere Flaumlche fuumlr Garagen und Stellshy

plaumltze ausgewiesen

Der ruumlckwaumlrtige Bereich des Grundstuumlcks Grenzstraszlige Nr 46 wird seit

ca 20 Jahren als Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen genutzt Diese

bauordnungsrechtlich genehmigte und per Baulast oumlffentlich rechtlich

gesicherte Situation wird im Bebauungsplan Nr 443 beruumlcksichtigt und

dementsprechend festgesetzt

UmweltvedraumlgUchkejt

1 Balange yon Naturschytz ynd Landschaftspflege

Der Bereich des Bebauungsplanes liegt im staumldtischen Verdichtungsraum

Aufgrund der heutigen Nutzungsstruktur des Gebietes sind keine erhebshy~

lichen und nachhaltigen Eingriffe in Natur und L~ndschaft durch die Festshy

setzungen des Bebauungsplanes zu erwarten Demnach sind auch keine

naturschutzrechtlichen Vermeidungs- Minderungs- und Kompensationsshy

maszlignahmen erforderlich

2 Altlastan

Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes befinden sich mehrere als Vershy

dachtsflaumlchen gekennzeichnete Altstandorte (Tankstelle Gieszligerei

Schrottplatz) Es liegen keine Informationen uumlber Gefahrenpunkte vor die

sich bisher aus der vorliegenden Nutzung der Flaumlchen ergeben haben Da

mit dem Bebauungsplan lediglich der heute vorhandene Bestand planungsshy

rechtlich gesichert werden soll erfolgt keine Untersuchung dieser Vershy

dachtsfliche im Rahmen des Verfahrens

- 11 shy

- 11 shy

Die entsprechenden Verdachtsflaumlchen werden im Bebauungsplan nach

sect 9 (5) Nr 3 BauGB gekennzeichnet

3 Belange des Immlssionsschytzes

31 Lyftbygjene

Zur Luftbelastung liegen im Bereich des Bebauungsplanes Messungen der

Landesanstalt fuumlr Immissionsschutz NW (LlS) aus dem Jahre 1992 vor Die

Messergebnisse liegen danach unterhalb der Immissionsgrenzwerte nach

TA-Luft und bewegen sich im Bereich oder unterhalb der fuumlr die Stadt

Oberhausen ermittelten Durchschnittswerte

32 Laumlrmbelastung

Laumlrmauswirkungen auf die im Bebauungsplan festgesetzten Nutzungen

sind potenziell durch Straszligen- und Schienenverkehr des weiteren Umfeldes

moumlglich Aktive Maszlignahmen innerhalb des Plangebietes fuumlhren aufgrund

der Entfernung und den verschiedenen Laumlrmquellen zu k~ner Verbesserung

der Laumlrmsituation Die heute aus Waumlrmeschutzgruumlnden eingebauten Fenshy

ster bieten bereits einen entsprechenden Schallschutz so dass keine weishy

teren Festsetzungen erforderlich werden

D Entwaumlsserung

Eine Versickerung des Niederschlagswassers ist nicht geplant da der-Planbeshy

reich nicht erstmalig bebaut oder befestigt wird und damit das Gebiet von den

Bestimmungen des sect 51 aLandeswassergesetz NW nicht betroffen ist

Die Abwaumlsser werden uumlber die staumldtischen Mischwasserkanaumlle in den vorhanshy

denen Straszligen abgeleitet

- 12 shy

- 12 shy

E Flaumlchenbilanz

Planbereich gesamt ca 352 ha = 100

Allgemeines Wohngebiet (WA) ca 134 ha = 38

Mischgebiet (MI) ca 070 ha = 21

-shy Sondergebiet - Bordelle) (SO) ca 065 ha = 17

Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen ca 013 ha = 37

Verkehrsflaumlchen ca 070 ha = 203

ca 352 ha =- 100

E Kosten

Der Stadt Oberhausen entstehen durch die Planung keine Kosten

Igeordneter

Oberhausen 29042002

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 13 shy

Diese Begruumlndung hat gemaumlszlig sect 3 (3) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom

27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I S 3762) in der

Zeit vom 26082002 bis 26092002 einschlieszliglich erneut oumlffentlich ausgelegen

Oberhausen 01102002

Im Auftrage

bull ~

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 14 shy

Diese dem Bebauungsplan Nr 443 gemaumlszlig sect 9 Abs 8 des Baugesetzbuches in der

Fassung vom 27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I

S 3762) beigefuumlgte Begruumlndung in der Fassung vom 29042002 ist vom Rat der

Stadt am 31032003 beschlossen worden

Oberhausen 14042003

Der Oberbuumlrgermeister

In Vertretung

c ~ n--kJUWWVliVlszligA

Beigeord neter

6 shy

Der hintere bis zur Flaszlighofstraszlige reichende-Teilbereich wird dagegen kuumlnfshy

tig eine Sondergebietsfestsetzung fuumlr Bordelle erhalten da in den beidshy

seitig angrenzenden Gebaumluden die Prostitution bereits ausgeuumlbt wird und

auch diese Flaumlchen kuumlnftig im 50ndergebiet - Bordelle - liegen werden

Mit der Festsetzung des MI-Gebietes im oumlstlichen Teilbereich soll eine

Ausdehnung der Bordellnutzung vor allem in Richtung auf die schuumltzensshy

werte Wohnbebauung an der Friedenstraszlige vermieden werden Bordelle

sind mit der Wohnnutzung unvereinbar und in einem Mischgebiet nicht zushy

laumlssig (VGH BW Urteil vom 191090 - 55 310389 FickertFieseler

- BauNVO 8 Auflage sect 6 RN 21)

Verwaltungsgarichtshof Baden-Wuumlrttemberg

Im Eckbereich Grenzstraszlige 1Friedenstraszlige im Eckbereich Flaszlighofstraszlige 1

Hermann-Albertz-5traszlige sowie an der Grenzstraszlige befinden sich weitere

nicht stoumlrende Gewerbe- Einzelhandels- und Handwerksbetriebe ~ie im 1-

Rahmen einer Mischgebietsfestsetzung planungsrechtlich gesichert

werden

Die im Hintergelaumlnde der Grundstuumlcke Hermann-Albertz-Straszlige Nr 11 und

- 13 befindliche Kfz-Werkstatt wird ebenfalls in diese Mischgebietfestshy

setzung einbezogen

In allen Mischgebieten werden Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a

Abs 3 Nr 2 BauNVO und Beherbergungsbetriebe ausgeschlossen Hiershy

durch sollen die an die Mischgebiete unmittelbar angrenzenden gebietsshy

praumlgenden Wohnbereiche vor Stoumlrungen und sonstigen Beeintraumlchtigungen

geschuumltzt werden die mit den vorgenannten Nutzungen typischerweise

verbunden sind (Siehe auch zuvor Pkt 2 - Allgemeines Wohngebiet - WAl

- 7 shy

--

- 7 shy

Daruumlber hinaus stellen die aufgrund ihrer gewerblichen Nutzungsanteile

festgesetzten Mischgebiete gerade wegen der raumlumlichen Naumlhe von Borshy

dellbereichen einerseits und umgebender Wohnbebauung andererseits senshy

sible Uumlbergangsbereiche dar Obwohl Bordellbetriebe nicht zu den Vergnuumlshy

gungsstaumltten im Sinne der BauNVO gehoumlren (BVerwG 1 Urteil vom

251183 - 4C 2183 Stuumlhler NVwZ 2 1997 Heft 9 S 867 ebenfalls

Koumlnig Roeser Stock BauNVO sect 7 RN 16) bergen Vergnuumlgungsstaumltten

und Beherbergungsbetriebe hier im Hinblick auf die nahegelegenen Bordellshy

bereiche dennoch ein besonderes Potenzial unzumutbare Stoumlreinfluumlsse

uumlber das Mischgebiet in angrenzende Wohnbereiche zu transportieren Neshy

ben den bereits unter Pkt 2 - WA - genannten Gruumlnden wie voyeuristishy

scher Besucherverkehr und das Ansprechen unbeteiligter Personen soll

insbesondere dem Problem entgegengewirkt werden dass durch Oumlffnung

ruumlckwaumlrtiger Grenzen zwischen Bordellbereichen und Vergnuumlgungsshy

staumlttenBeherbergungsbetrieben eine zusaumltzliche staumldtebaulich nicht ershy

wuumlnschte Oumlffnung des Sondergebietes entsteht

Durch eine weitere textliche Festsetzung werden in den MI Gebieten Sexshy(

Shops als Nutzungsunterart der Einzelhandelsbetriebe gern sect 1 (9)

BauNVO ausgeschlossen Dieser Ausschluss bedarf der Rechtfertigung

durch besondere staumldtebauliche Gruumlnde die vor allem in der zuvor geschilshy

derten staumldtebaulichen Situation gesehen werden

Der Bordellbereich der Flaszlighofstraszlige hat daruumlber hinaus durchaus regionale

Bedeutsamkeit Durch die atypische Massierung von erotischsexuell inshy

teressierten Menschen sind durch Kombinationsbesuche mit Sex-Shops in

den betroffenen Straszligen Stoumlreinfluumlsse zu befuumlrchten die dem staumldtebaushy

lichen Ziel der Sicherung und Fortentwicklung der dort uumlberwiegend vorshy

handenen Wohnnutzung direkt entgegenstehen

1 Bundesverwaltungsgericht

2 Neue Zeitschrift fuumlr Verwaltungsrecht

- 8 shy

- 8 shy

13 Sondeszliglebjet - Bordee - (SO)

Im Bereich der Flaszlighofstraszlige Nr 17 - 46 hat sich von 1910 bis heute der

Bordellbetrieb in Oberhausen entwickelt

Im Rahmen einer Festsetzung als Sondergebiet - Bordelle - soll diese Nutshy

zung im vorhandenen Bestand planungsrechtlich gesichert werden Erweishy

terungsflaumlchen sind nur in geringem Umfang vorgesehen

In den Sondergebieten - Bordelle - sind Bordelle bordellartige Betriebe oder

sonstige der Ausuumlbung der Prostitution dienenden Einrichtungen zulaumlssig

Ferner sind zulaumlssig Schank- und Speisewirtschaften Betriebe des Behershy

bergungsgewerbes sowie Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a Abs 3

Nr 2 BauNVO (nicht kerngebietstypische Vergnuumlgungsstaumltten)

Laumlden im Sinne des sect 4 a Abs 2 Nr 2 BauNVO sind bis zu einer Verkaufsshy

flaumlche von 100 qm zulaumlssig

Der fuumlr die Ausuumlbung der Prostitution genutzte Bereich der Flaszlighofstraszlige

ist durch eine Einfriedung in Form einer blickdichten Toranlage in Hohe der bull

vorhandenen Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 17 und Nr 46 eingefasst

Diese Einfriedungen werden gem sect 86 Abs 1 Nr 5 BauONW imBebaushy

ungsplan festgesetzt Die Ausgestaltung der Einfriedungen muss neben

einer jederzeitigen Passierbarkeit fuumlr Fuszliggaumlnger eine bedarfsweise Befahrshy

barkeit fuumlr Fahrzeuge der Ver- und Entsorgung der Rettungskraumlfte sowie

der Anwohner gewaumlhrleisten

- 9 shy

- 9 shy

Im Bebauungsplan festgesetzt wird auch die vorhandene Einfriedungsshy

mauer zwischen der Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 34 und dem oumlstlich anshy

grenzenden Tankstellengrundstuumlck Diese Einfriedungsmauer wird ferner

auch fuumlr den gesamten suumldlichen Anschluss bis in Houmlhe Flaszlighofstraszlige Nr

46 zum Schutz der Wohnbevoumllkerung an der Friedenstraszlige festgesetzt

Zum Schutz der umgebenden Wohnnutzung wird im Sondergebiet ein

Stoumlrgrad festgesetzt der dem in Mischgebieten zulaumlssigen Laumlrmwerten

entspricht

2 erkehr

Die vorhandenen oumlffentlichen Haupterschlieszligungsstraszligen die das Bebaushy

ungsplangebiet begrenzen werden in ihrem heutigen Ausbauzustand festshy

gesetzt

Der heutige Ausbauzustand erfordert keine Uumlberplanung und ist der Vershy

kehrssituation entsprechend funktionsfaumlhig

Die im Kernbereich des Gebietes liegende Flaszlighofstraszlige bleibt ebenfalls in

ihrer heutigen Dimensionierung erhalten

Die Sichtschutztoranlagen in Houmlhe der Gebaumlude Flaszlighofstraszlige Nr 17 und

Nr 46 werden gern sect 86 BauONW als Einfriedung festgesetzt Die Oumlffshy

nung der Toranlage fuumlr Rettungs- Ver- und Entsorgungsfahrzeuge sowie

fuumlr Fahrzeuge der Anwohner bleibt gewahrt die Passierbarkeit fuumlr Fuszligshy

gaumlnger ist jederzeit gegeben

Der allgemeine Kfz-Verkehr kann die Flaszlighofstraszlige nur bis zu den Toranshy

lagen befahren Wendemoumlglichkeiten koumlnnen aus Flaumlchenmangel nicht beshy

ruumlcksichtigt werden

- 10shy

c

- 0shy

Der Nachweis notwendiger Einstellplaumltze ist auf den Grundstuumlcken selbst

bzw auf benachbarten Grundstuumlcken gegebenenfalls durch Zahlung von

Stellplatzabloumlsebeitraumlgen nachzuweisen

Im Sondergebiet wird zusaumltzlich eine weitere Flaumlche fuumlr Garagen und Stellshy

plaumltze ausgewiesen

Der ruumlckwaumlrtige Bereich des Grundstuumlcks Grenzstraszlige Nr 46 wird seit

ca 20 Jahren als Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen genutzt Diese

bauordnungsrechtlich genehmigte und per Baulast oumlffentlich rechtlich

gesicherte Situation wird im Bebauungsplan Nr 443 beruumlcksichtigt und

dementsprechend festgesetzt

UmweltvedraumlgUchkejt

1 Balange yon Naturschytz ynd Landschaftspflege

Der Bereich des Bebauungsplanes liegt im staumldtischen Verdichtungsraum

Aufgrund der heutigen Nutzungsstruktur des Gebietes sind keine erhebshy~

lichen und nachhaltigen Eingriffe in Natur und L~ndschaft durch die Festshy

setzungen des Bebauungsplanes zu erwarten Demnach sind auch keine

naturschutzrechtlichen Vermeidungs- Minderungs- und Kompensationsshy

maszlignahmen erforderlich

2 Altlastan

Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes befinden sich mehrere als Vershy

dachtsflaumlchen gekennzeichnete Altstandorte (Tankstelle Gieszligerei

Schrottplatz) Es liegen keine Informationen uumlber Gefahrenpunkte vor die

sich bisher aus der vorliegenden Nutzung der Flaumlchen ergeben haben Da

mit dem Bebauungsplan lediglich der heute vorhandene Bestand planungsshy

rechtlich gesichert werden soll erfolgt keine Untersuchung dieser Vershy

dachtsfliche im Rahmen des Verfahrens

- 11 shy

- 11 shy

Die entsprechenden Verdachtsflaumlchen werden im Bebauungsplan nach

sect 9 (5) Nr 3 BauGB gekennzeichnet

3 Belange des Immlssionsschytzes

31 Lyftbygjene

Zur Luftbelastung liegen im Bereich des Bebauungsplanes Messungen der

Landesanstalt fuumlr Immissionsschutz NW (LlS) aus dem Jahre 1992 vor Die

Messergebnisse liegen danach unterhalb der Immissionsgrenzwerte nach

TA-Luft und bewegen sich im Bereich oder unterhalb der fuumlr die Stadt

Oberhausen ermittelten Durchschnittswerte

32 Laumlrmbelastung

Laumlrmauswirkungen auf die im Bebauungsplan festgesetzten Nutzungen

sind potenziell durch Straszligen- und Schienenverkehr des weiteren Umfeldes

moumlglich Aktive Maszlignahmen innerhalb des Plangebietes fuumlhren aufgrund

der Entfernung und den verschiedenen Laumlrmquellen zu k~ner Verbesserung

der Laumlrmsituation Die heute aus Waumlrmeschutzgruumlnden eingebauten Fenshy

ster bieten bereits einen entsprechenden Schallschutz so dass keine weishy

teren Festsetzungen erforderlich werden

D Entwaumlsserung

Eine Versickerung des Niederschlagswassers ist nicht geplant da der-Planbeshy

reich nicht erstmalig bebaut oder befestigt wird und damit das Gebiet von den

Bestimmungen des sect 51 aLandeswassergesetz NW nicht betroffen ist

Die Abwaumlsser werden uumlber die staumldtischen Mischwasserkanaumlle in den vorhanshy

denen Straszligen abgeleitet

- 12 shy

- 12 shy

E Flaumlchenbilanz

Planbereich gesamt ca 352 ha = 100

Allgemeines Wohngebiet (WA) ca 134 ha = 38

Mischgebiet (MI) ca 070 ha = 21

-shy Sondergebiet - Bordelle) (SO) ca 065 ha = 17

Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen ca 013 ha = 37

Verkehrsflaumlchen ca 070 ha = 203

ca 352 ha =- 100

E Kosten

Der Stadt Oberhausen entstehen durch die Planung keine Kosten

Igeordneter

Oberhausen 29042002

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 13 shy

Diese Begruumlndung hat gemaumlszlig sect 3 (3) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom

27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I S 3762) in der

Zeit vom 26082002 bis 26092002 einschlieszliglich erneut oumlffentlich ausgelegen

Oberhausen 01102002

Im Auftrage

bull ~

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 14 shy

Diese dem Bebauungsplan Nr 443 gemaumlszlig sect 9 Abs 8 des Baugesetzbuches in der

Fassung vom 27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I

S 3762) beigefuumlgte Begruumlndung in der Fassung vom 29042002 ist vom Rat der

Stadt am 31032003 beschlossen worden

Oberhausen 14042003

Der Oberbuumlrgermeister

In Vertretung

c ~ n--kJUWWVliVlszligA

Beigeord neter

--

- 7 shy

Daruumlber hinaus stellen die aufgrund ihrer gewerblichen Nutzungsanteile

festgesetzten Mischgebiete gerade wegen der raumlumlichen Naumlhe von Borshy

dellbereichen einerseits und umgebender Wohnbebauung andererseits senshy

sible Uumlbergangsbereiche dar Obwohl Bordellbetriebe nicht zu den Vergnuumlshy

gungsstaumltten im Sinne der BauNVO gehoumlren (BVerwG 1 Urteil vom

251183 - 4C 2183 Stuumlhler NVwZ 2 1997 Heft 9 S 867 ebenfalls

Koumlnig Roeser Stock BauNVO sect 7 RN 16) bergen Vergnuumlgungsstaumltten

und Beherbergungsbetriebe hier im Hinblick auf die nahegelegenen Bordellshy

bereiche dennoch ein besonderes Potenzial unzumutbare Stoumlreinfluumlsse

uumlber das Mischgebiet in angrenzende Wohnbereiche zu transportieren Neshy

ben den bereits unter Pkt 2 - WA - genannten Gruumlnden wie voyeuristishy

scher Besucherverkehr und das Ansprechen unbeteiligter Personen soll

insbesondere dem Problem entgegengewirkt werden dass durch Oumlffnung

ruumlckwaumlrtiger Grenzen zwischen Bordellbereichen und Vergnuumlgungsshy

staumlttenBeherbergungsbetrieben eine zusaumltzliche staumldtebaulich nicht ershy

wuumlnschte Oumlffnung des Sondergebietes entsteht

Durch eine weitere textliche Festsetzung werden in den MI Gebieten Sexshy(

Shops als Nutzungsunterart der Einzelhandelsbetriebe gern sect 1 (9)

BauNVO ausgeschlossen Dieser Ausschluss bedarf der Rechtfertigung

durch besondere staumldtebauliche Gruumlnde die vor allem in der zuvor geschilshy

derten staumldtebaulichen Situation gesehen werden

Der Bordellbereich der Flaszlighofstraszlige hat daruumlber hinaus durchaus regionale

Bedeutsamkeit Durch die atypische Massierung von erotischsexuell inshy

teressierten Menschen sind durch Kombinationsbesuche mit Sex-Shops in

den betroffenen Straszligen Stoumlreinfluumlsse zu befuumlrchten die dem staumldtebaushy

lichen Ziel der Sicherung und Fortentwicklung der dort uumlberwiegend vorshy

handenen Wohnnutzung direkt entgegenstehen

1 Bundesverwaltungsgericht

2 Neue Zeitschrift fuumlr Verwaltungsrecht

- 8 shy

- 8 shy

13 Sondeszliglebjet - Bordee - (SO)

Im Bereich der Flaszlighofstraszlige Nr 17 - 46 hat sich von 1910 bis heute der

Bordellbetrieb in Oberhausen entwickelt

Im Rahmen einer Festsetzung als Sondergebiet - Bordelle - soll diese Nutshy

zung im vorhandenen Bestand planungsrechtlich gesichert werden Erweishy

terungsflaumlchen sind nur in geringem Umfang vorgesehen

In den Sondergebieten - Bordelle - sind Bordelle bordellartige Betriebe oder

sonstige der Ausuumlbung der Prostitution dienenden Einrichtungen zulaumlssig

Ferner sind zulaumlssig Schank- und Speisewirtschaften Betriebe des Behershy

bergungsgewerbes sowie Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a Abs 3

Nr 2 BauNVO (nicht kerngebietstypische Vergnuumlgungsstaumltten)

Laumlden im Sinne des sect 4 a Abs 2 Nr 2 BauNVO sind bis zu einer Verkaufsshy

flaumlche von 100 qm zulaumlssig

Der fuumlr die Ausuumlbung der Prostitution genutzte Bereich der Flaszlighofstraszlige

ist durch eine Einfriedung in Form einer blickdichten Toranlage in Hohe der bull

vorhandenen Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 17 und Nr 46 eingefasst

Diese Einfriedungen werden gem sect 86 Abs 1 Nr 5 BauONW imBebaushy

ungsplan festgesetzt Die Ausgestaltung der Einfriedungen muss neben

einer jederzeitigen Passierbarkeit fuumlr Fuszliggaumlnger eine bedarfsweise Befahrshy

barkeit fuumlr Fahrzeuge der Ver- und Entsorgung der Rettungskraumlfte sowie

der Anwohner gewaumlhrleisten

- 9 shy

- 9 shy

Im Bebauungsplan festgesetzt wird auch die vorhandene Einfriedungsshy

mauer zwischen der Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 34 und dem oumlstlich anshy

grenzenden Tankstellengrundstuumlck Diese Einfriedungsmauer wird ferner

auch fuumlr den gesamten suumldlichen Anschluss bis in Houmlhe Flaszlighofstraszlige Nr

46 zum Schutz der Wohnbevoumllkerung an der Friedenstraszlige festgesetzt

Zum Schutz der umgebenden Wohnnutzung wird im Sondergebiet ein

Stoumlrgrad festgesetzt der dem in Mischgebieten zulaumlssigen Laumlrmwerten

entspricht

2 erkehr

Die vorhandenen oumlffentlichen Haupterschlieszligungsstraszligen die das Bebaushy

ungsplangebiet begrenzen werden in ihrem heutigen Ausbauzustand festshy

gesetzt

Der heutige Ausbauzustand erfordert keine Uumlberplanung und ist der Vershy

kehrssituation entsprechend funktionsfaumlhig

Die im Kernbereich des Gebietes liegende Flaszlighofstraszlige bleibt ebenfalls in

ihrer heutigen Dimensionierung erhalten

Die Sichtschutztoranlagen in Houmlhe der Gebaumlude Flaszlighofstraszlige Nr 17 und

Nr 46 werden gern sect 86 BauONW als Einfriedung festgesetzt Die Oumlffshy

nung der Toranlage fuumlr Rettungs- Ver- und Entsorgungsfahrzeuge sowie

fuumlr Fahrzeuge der Anwohner bleibt gewahrt die Passierbarkeit fuumlr Fuszligshy

gaumlnger ist jederzeit gegeben

Der allgemeine Kfz-Verkehr kann die Flaszlighofstraszlige nur bis zu den Toranshy

lagen befahren Wendemoumlglichkeiten koumlnnen aus Flaumlchenmangel nicht beshy

ruumlcksichtigt werden

- 10shy

c

- 0shy

Der Nachweis notwendiger Einstellplaumltze ist auf den Grundstuumlcken selbst

bzw auf benachbarten Grundstuumlcken gegebenenfalls durch Zahlung von

Stellplatzabloumlsebeitraumlgen nachzuweisen

Im Sondergebiet wird zusaumltzlich eine weitere Flaumlche fuumlr Garagen und Stellshy

plaumltze ausgewiesen

Der ruumlckwaumlrtige Bereich des Grundstuumlcks Grenzstraszlige Nr 46 wird seit

ca 20 Jahren als Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen genutzt Diese

bauordnungsrechtlich genehmigte und per Baulast oumlffentlich rechtlich

gesicherte Situation wird im Bebauungsplan Nr 443 beruumlcksichtigt und

dementsprechend festgesetzt

UmweltvedraumlgUchkejt

1 Balange yon Naturschytz ynd Landschaftspflege

Der Bereich des Bebauungsplanes liegt im staumldtischen Verdichtungsraum

Aufgrund der heutigen Nutzungsstruktur des Gebietes sind keine erhebshy~

lichen und nachhaltigen Eingriffe in Natur und L~ndschaft durch die Festshy

setzungen des Bebauungsplanes zu erwarten Demnach sind auch keine

naturschutzrechtlichen Vermeidungs- Minderungs- und Kompensationsshy

maszlignahmen erforderlich

2 Altlastan

Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes befinden sich mehrere als Vershy

dachtsflaumlchen gekennzeichnete Altstandorte (Tankstelle Gieszligerei

Schrottplatz) Es liegen keine Informationen uumlber Gefahrenpunkte vor die

sich bisher aus der vorliegenden Nutzung der Flaumlchen ergeben haben Da

mit dem Bebauungsplan lediglich der heute vorhandene Bestand planungsshy

rechtlich gesichert werden soll erfolgt keine Untersuchung dieser Vershy

dachtsfliche im Rahmen des Verfahrens

- 11 shy

- 11 shy

Die entsprechenden Verdachtsflaumlchen werden im Bebauungsplan nach

sect 9 (5) Nr 3 BauGB gekennzeichnet

3 Belange des Immlssionsschytzes

31 Lyftbygjene

Zur Luftbelastung liegen im Bereich des Bebauungsplanes Messungen der

Landesanstalt fuumlr Immissionsschutz NW (LlS) aus dem Jahre 1992 vor Die

Messergebnisse liegen danach unterhalb der Immissionsgrenzwerte nach

TA-Luft und bewegen sich im Bereich oder unterhalb der fuumlr die Stadt

Oberhausen ermittelten Durchschnittswerte

32 Laumlrmbelastung

Laumlrmauswirkungen auf die im Bebauungsplan festgesetzten Nutzungen

sind potenziell durch Straszligen- und Schienenverkehr des weiteren Umfeldes

moumlglich Aktive Maszlignahmen innerhalb des Plangebietes fuumlhren aufgrund

der Entfernung und den verschiedenen Laumlrmquellen zu k~ner Verbesserung

der Laumlrmsituation Die heute aus Waumlrmeschutzgruumlnden eingebauten Fenshy

ster bieten bereits einen entsprechenden Schallschutz so dass keine weishy

teren Festsetzungen erforderlich werden

D Entwaumlsserung

Eine Versickerung des Niederschlagswassers ist nicht geplant da der-Planbeshy

reich nicht erstmalig bebaut oder befestigt wird und damit das Gebiet von den

Bestimmungen des sect 51 aLandeswassergesetz NW nicht betroffen ist

Die Abwaumlsser werden uumlber die staumldtischen Mischwasserkanaumlle in den vorhanshy

denen Straszligen abgeleitet

- 12 shy

- 12 shy

E Flaumlchenbilanz

Planbereich gesamt ca 352 ha = 100

Allgemeines Wohngebiet (WA) ca 134 ha = 38

Mischgebiet (MI) ca 070 ha = 21

-shy Sondergebiet - Bordelle) (SO) ca 065 ha = 17

Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen ca 013 ha = 37

Verkehrsflaumlchen ca 070 ha = 203

ca 352 ha =- 100

E Kosten

Der Stadt Oberhausen entstehen durch die Planung keine Kosten

Igeordneter

Oberhausen 29042002

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 13 shy

Diese Begruumlndung hat gemaumlszlig sect 3 (3) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom

27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I S 3762) in der

Zeit vom 26082002 bis 26092002 einschlieszliglich erneut oumlffentlich ausgelegen

Oberhausen 01102002

Im Auftrage

bull ~

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 14 shy

Diese dem Bebauungsplan Nr 443 gemaumlszlig sect 9 Abs 8 des Baugesetzbuches in der

Fassung vom 27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I

S 3762) beigefuumlgte Begruumlndung in der Fassung vom 29042002 ist vom Rat der

Stadt am 31032003 beschlossen worden

Oberhausen 14042003

Der Oberbuumlrgermeister

In Vertretung

c ~ n--kJUWWVliVlszligA

Beigeord neter

- 8 shy

13 Sondeszliglebjet - Bordee - (SO)

Im Bereich der Flaszlighofstraszlige Nr 17 - 46 hat sich von 1910 bis heute der

Bordellbetrieb in Oberhausen entwickelt

Im Rahmen einer Festsetzung als Sondergebiet - Bordelle - soll diese Nutshy

zung im vorhandenen Bestand planungsrechtlich gesichert werden Erweishy

terungsflaumlchen sind nur in geringem Umfang vorgesehen

In den Sondergebieten - Bordelle - sind Bordelle bordellartige Betriebe oder

sonstige der Ausuumlbung der Prostitution dienenden Einrichtungen zulaumlssig

Ferner sind zulaumlssig Schank- und Speisewirtschaften Betriebe des Behershy

bergungsgewerbes sowie Vergnuumlgungsstaumltten im Sinne des sect 4 a Abs 3

Nr 2 BauNVO (nicht kerngebietstypische Vergnuumlgungsstaumltten)

Laumlden im Sinne des sect 4 a Abs 2 Nr 2 BauNVO sind bis zu einer Verkaufsshy

flaumlche von 100 qm zulaumlssig

Der fuumlr die Ausuumlbung der Prostitution genutzte Bereich der Flaszlighofstraszlige

ist durch eine Einfriedung in Form einer blickdichten Toranlage in Hohe der bull

vorhandenen Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 17 und Nr 46 eingefasst

Diese Einfriedungen werden gem sect 86 Abs 1 Nr 5 BauONW imBebaushy

ungsplan festgesetzt Die Ausgestaltung der Einfriedungen muss neben

einer jederzeitigen Passierbarkeit fuumlr Fuszliggaumlnger eine bedarfsweise Befahrshy

barkeit fuumlr Fahrzeuge der Ver- und Entsorgung der Rettungskraumlfte sowie

der Anwohner gewaumlhrleisten

- 9 shy

- 9 shy

Im Bebauungsplan festgesetzt wird auch die vorhandene Einfriedungsshy

mauer zwischen der Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 34 und dem oumlstlich anshy

grenzenden Tankstellengrundstuumlck Diese Einfriedungsmauer wird ferner

auch fuumlr den gesamten suumldlichen Anschluss bis in Houmlhe Flaszlighofstraszlige Nr

46 zum Schutz der Wohnbevoumllkerung an der Friedenstraszlige festgesetzt

Zum Schutz der umgebenden Wohnnutzung wird im Sondergebiet ein

Stoumlrgrad festgesetzt der dem in Mischgebieten zulaumlssigen Laumlrmwerten

entspricht

2 erkehr

Die vorhandenen oumlffentlichen Haupterschlieszligungsstraszligen die das Bebaushy

ungsplangebiet begrenzen werden in ihrem heutigen Ausbauzustand festshy

gesetzt

Der heutige Ausbauzustand erfordert keine Uumlberplanung und ist der Vershy

kehrssituation entsprechend funktionsfaumlhig

Die im Kernbereich des Gebietes liegende Flaszlighofstraszlige bleibt ebenfalls in

ihrer heutigen Dimensionierung erhalten

Die Sichtschutztoranlagen in Houmlhe der Gebaumlude Flaszlighofstraszlige Nr 17 und

Nr 46 werden gern sect 86 BauONW als Einfriedung festgesetzt Die Oumlffshy

nung der Toranlage fuumlr Rettungs- Ver- und Entsorgungsfahrzeuge sowie

fuumlr Fahrzeuge der Anwohner bleibt gewahrt die Passierbarkeit fuumlr Fuszligshy

gaumlnger ist jederzeit gegeben

Der allgemeine Kfz-Verkehr kann die Flaszlighofstraszlige nur bis zu den Toranshy

lagen befahren Wendemoumlglichkeiten koumlnnen aus Flaumlchenmangel nicht beshy

ruumlcksichtigt werden

- 10shy

c

- 0shy

Der Nachweis notwendiger Einstellplaumltze ist auf den Grundstuumlcken selbst

bzw auf benachbarten Grundstuumlcken gegebenenfalls durch Zahlung von

Stellplatzabloumlsebeitraumlgen nachzuweisen

Im Sondergebiet wird zusaumltzlich eine weitere Flaumlche fuumlr Garagen und Stellshy

plaumltze ausgewiesen

Der ruumlckwaumlrtige Bereich des Grundstuumlcks Grenzstraszlige Nr 46 wird seit

ca 20 Jahren als Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen genutzt Diese

bauordnungsrechtlich genehmigte und per Baulast oumlffentlich rechtlich

gesicherte Situation wird im Bebauungsplan Nr 443 beruumlcksichtigt und

dementsprechend festgesetzt

UmweltvedraumlgUchkejt

1 Balange yon Naturschytz ynd Landschaftspflege

Der Bereich des Bebauungsplanes liegt im staumldtischen Verdichtungsraum

Aufgrund der heutigen Nutzungsstruktur des Gebietes sind keine erhebshy~

lichen und nachhaltigen Eingriffe in Natur und L~ndschaft durch die Festshy

setzungen des Bebauungsplanes zu erwarten Demnach sind auch keine

naturschutzrechtlichen Vermeidungs- Minderungs- und Kompensationsshy

maszlignahmen erforderlich

2 Altlastan

Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes befinden sich mehrere als Vershy

dachtsflaumlchen gekennzeichnete Altstandorte (Tankstelle Gieszligerei

Schrottplatz) Es liegen keine Informationen uumlber Gefahrenpunkte vor die

sich bisher aus der vorliegenden Nutzung der Flaumlchen ergeben haben Da

mit dem Bebauungsplan lediglich der heute vorhandene Bestand planungsshy

rechtlich gesichert werden soll erfolgt keine Untersuchung dieser Vershy

dachtsfliche im Rahmen des Verfahrens

- 11 shy

- 11 shy

Die entsprechenden Verdachtsflaumlchen werden im Bebauungsplan nach

sect 9 (5) Nr 3 BauGB gekennzeichnet

3 Belange des Immlssionsschytzes

31 Lyftbygjene

Zur Luftbelastung liegen im Bereich des Bebauungsplanes Messungen der

Landesanstalt fuumlr Immissionsschutz NW (LlS) aus dem Jahre 1992 vor Die

Messergebnisse liegen danach unterhalb der Immissionsgrenzwerte nach

TA-Luft und bewegen sich im Bereich oder unterhalb der fuumlr die Stadt

Oberhausen ermittelten Durchschnittswerte

32 Laumlrmbelastung

Laumlrmauswirkungen auf die im Bebauungsplan festgesetzten Nutzungen

sind potenziell durch Straszligen- und Schienenverkehr des weiteren Umfeldes

moumlglich Aktive Maszlignahmen innerhalb des Plangebietes fuumlhren aufgrund

der Entfernung und den verschiedenen Laumlrmquellen zu k~ner Verbesserung

der Laumlrmsituation Die heute aus Waumlrmeschutzgruumlnden eingebauten Fenshy

ster bieten bereits einen entsprechenden Schallschutz so dass keine weishy

teren Festsetzungen erforderlich werden

D Entwaumlsserung

Eine Versickerung des Niederschlagswassers ist nicht geplant da der-Planbeshy

reich nicht erstmalig bebaut oder befestigt wird und damit das Gebiet von den

Bestimmungen des sect 51 aLandeswassergesetz NW nicht betroffen ist

Die Abwaumlsser werden uumlber die staumldtischen Mischwasserkanaumlle in den vorhanshy

denen Straszligen abgeleitet

- 12 shy

- 12 shy

E Flaumlchenbilanz

Planbereich gesamt ca 352 ha = 100

Allgemeines Wohngebiet (WA) ca 134 ha = 38

Mischgebiet (MI) ca 070 ha = 21

-shy Sondergebiet - Bordelle) (SO) ca 065 ha = 17

Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen ca 013 ha = 37

Verkehrsflaumlchen ca 070 ha = 203

ca 352 ha =- 100

E Kosten

Der Stadt Oberhausen entstehen durch die Planung keine Kosten

Igeordneter

Oberhausen 29042002

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 13 shy

Diese Begruumlndung hat gemaumlszlig sect 3 (3) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom

27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I S 3762) in der

Zeit vom 26082002 bis 26092002 einschlieszliglich erneut oumlffentlich ausgelegen

Oberhausen 01102002

Im Auftrage

bull ~

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 14 shy

Diese dem Bebauungsplan Nr 443 gemaumlszlig sect 9 Abs 8 des Baugesetzbuches in der

Fassung vom 27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I

S 3762) beigefuumlgte Begruumlndung in der Fassung vom 29042002 ist vom Rat der

Stadt am 31032003 beschlossen worden

Oberhausen 14042003

Der Oberbuumlrgermeister

In Vertretung

c ~ n--kJUWWVliVlszligA

Beigeord neter

- 9 shy

Im Bebauungsplan festgesetzt wird auch die vorhandene Einfriedungsshy

mauer zwischen der Bebauung Flaszlighofstraszlige Nr 34 und dem oumlstlich anshy

grenzenden Tankstellengrundstuumlck Diese Einfriedungsmauer wird ferner

auch fuumlr den gesamten suumldlichen Anschluss bis in Houmlhe Flaszlighofstraszlige Nr

46 zum Schutz der Wohnbevoumllkerung an der Friedenstraszlige festgesetzt

Zum Schutz der umgebenden Wohnnutzung wird im Sondergebiet ein

Stoumlrgrad festgesetzt der dem in Mischgebieten zulaumlssigen Laumlrmwerten

entspricht

2 erkehr

Die vorhandenen oumlffentlichen Haupterschlieszligungsstraszligen die das Bebaushy

ungsplangebiet begrenzen werden in ihrem heutigen Ausbauzustand festshy

gesetzt

Der heutige Ausbauzustand erfordert keine Uumlberplanung und ist der Vershy

kehrssituation entsprechend funktionsfaumlhig

Die im Kernbereich des Gebietes liegende Flaszlighofstraszlige bleibt ebenfalls in

ihrer heutigen Dimensionierung erhalten

Die Sichtschutztoranlagen in Houmlhe der Gebaumlude Flaszlighofstraszlige Nr 17 und

Nr 46 werden gern sect 86 BauONW als Einfriedung festgesetzt Die Oumlffshy

nung der Toranlage fuumlr Rettungs- Ver- und Entsorgungsfahrzeuge sowie

fuumlr Fahrzeuge der Anwohner bleibt gewahrt die Passierbarkeit fuumlr Fuszligshy

gaumlnger ist jederzeit gegeben

Der allgemeine Kfz-Verkehr kann die Flaszlighofstraszlige nur bis zu den Toranshy

lagen befahren Wendemoumlglichkeiten koumlnnen aus Flaumlchenmangel nicht beshy

ruumlcksichtigt werden

- 10shy

c

- 0shy

Der Nachweis notwendiger Einstellplaumltze ist auf den Grundstuumlcken selbst

bzw auf benachbarten Grundstuumlcken gegebenenfalls durch Zahlung von

Stellplatzabloumlsebeitraumlgen nachzuweisen

Im Sondergebiet wird zusaumltzlich eine weitere Flaumlche fuumlr Garagen und Stellshy

plaumltze ausgewiesen

Der ruumlckwaumlrtige Bereich des Grundstuumlcks Grenzstraszlige Nr 46 wird seit

ca 20 Jahren als Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen genutzt Diese

bauordnungsrechtlich genehmigte und per Baulast oumlffentlich rechtlich

gesicherte Situation wird im Bebauungsplan Nr 443 beruumlcksichtigt und

dementsprechend festgesetzt

UmweltvedraumlgUchkejt

1 Balange yon Naturschytz ynd Landschaftspflege

Der Bereich des Bebauungsplanes liegt im staumldtischen Verdichtungsraum

Aufgrund der heutigen Nutzungsstruktur des Gebietes sind keine erhebshy~

lichen und nachhaltigen Eingriffe in Natur und L~ndschaft durch die Festshy

setzungen des Bebauungsplanes zu erwarten Demnach sind auch keine

naturschutzrechtlichen Vermeidungs- Minderungs- und Kompensationsshy

maszlignahmen erforderlich

2 Altlastan

Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes befinden sich mehrere als Vershy

dachtsflaumlchen gekennzeichnete Altstandorte (Tankstelle Gieszligerei

Schrottplatz) Es liegen keine Informationen uumlber Gefahrenpunkte vor die

sich bisher aus der vorliegenden Nutzung der Flaumlchen ergeben haben Da

mit dem Bebauungsplan lediglich der heute vorhandene Bestand planungsshy

rechtlich gesichert werden soll erfolgt keine Untersuchung dieser Vershy

dachtsfliche im Rahmen des Verfahrens

- 11 shy

- 11 shy

Die entsprechenden Verdachtsflaumlchen werden im Bebauungsplan nach

sect 9 (5) Nr 3 BauGB gekennzeichnet

3 Belange des Immlssionsschytzes

31 Lyftbygjene

Zur Luftbelastung liegen im Bereich des Bebauungsplanes Messungen der

Landesanstalt fuumlr Immissionsschutz NW (LlS) aus dem Jahre 1992 vor Die

Messergebnisse liegen danach unterhalb der Immissionsgrenzwerte nach

TA-Luft und bewegen sich im Bereich oder unterhalb der fuumlr die Stadt

Oberhausen ermittelten Durchschnittswerte

32 Laumlrmbelastung

Laumlrmauswirkungen auf die im Bebauungsplan festgesetzten Nutzungen

sind potenziell durch Straszligen- und Schienenverkehr des weiteren Umfeldes

moumlglich Aktive Maszlignahmen innerhalb des Plangebietes fuumlhren aufgrund

der Entfernung und den verschiedenen Laumlrmquellen zu k~ner Verbesserung

der Laumlrmsituation Die heute aus Waumlrmeschutzgruumlnden eingebauten Fenshy

ster bieten bereits einen entsprechenden Schallschutz so dass keine weishy

teren Festsetzungen erforderlich werden

D Entwaumlsserung

Eine Versickerung des Niederschlagswassers ist nicht geplant da der-Planbeshy

reich nicht erstmalig bebaut oder befestigt wird und damit das Gebiet von den

Bestimmungen des sect 51 aLandeswassergesetz NW nicht betroffen ist

Die Abwaumlsser werden uumlber die staumldtischen Mischwasserkanaumlle in den vorhanshy

denen Straszligen abgeleitet

- 12 shy

- 12 shy

E Flaumlchenbilanz

Planbereich gesamt ca 352 ha = 100

Allgemeines Wohngebiet (WA) ca 134 ha = 38

Mischgebiet (MI) ca 070 ha = 21

-shy Sondergebiet - Bordelle) (SO) ca 065 ha = 17

Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen ca 013 ha = 37

Verkehrsflaumlchen ca 070 ha = 203

ca 352 ha =- 100

E Kosten

Der Stadt Oberhausen entstehen durch die Planung keine Kosten

Igeordneter

Oberhausen 29042002

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 13 shy

Diese Begruumlndung hat gemaumlszlig sect 3 (3) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom

27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I S 3762) in der

Zeit vom 26082002 bis 26092002 einschlieszliglich erneut oumlffentlich ausgelegen

Oberhausen 01102002

Im Auftrage

bull ~

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 14 shy

Diese dem Bebauungsplan Nr 443 gemaumlszlig sect 9 Abs 8 des Baugesetzbuches in der

Fassung vom 27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I

S 3762) beigefuumlgte Begruumlndung in der Fassung vom 29042002 ist vom Rat der

Stadt am 31032003 beschlossen worden

Oberhausen 14042003

Der Oberbuumlrgermeister

In Vertretung

c ~ n--kJUWWVliVlszligA

Beigeord neter

c

- 0shy

Der Nachweis notwendiger Einstellplaumltze ist auf den Grundstuumlcken selbst

bzw auf benachbarten Grundstuumlcken gegebenenfalls durch Zahlung von

Stellplatzabloumlsebeitraumlgen nachzuweisen

Im Sondergebiet wird zusaumltzlich eine weitere Flaumlche fuumlr Garagen und Stellshy

plaumltze ausgewiesen

Der ruumlckwaumlrtige Bereich des Grundstuumlcks Grenzstraszlige Nr 46 wird seit

ca 20 Jahren als Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen genutzt Diese

bauordnungsrechtlich genehmigte und per Baulast oumlffentlich rechtlich

gesicherte Situation wird im Bebauungsplan Nr 443 beruumlcksichtigt und

dementsprechend festgesetzt

UmweltvedraumlgUchkejt

1 Balange yon Naturschytz ynd Landschaftspflege

Der Bereich des Bebauungsplanes liegt im staumldtischen Verdichtungsraum

Aufgrund der heutigen Nutzungsstruktur des Gebietes sind keine erhebshy~

lichen und nachhaltigen Eingriffe in Natur und L~ndschaft durch die Festshy

setzungen des Bebauungsplanes zu erwarten Demnach sind auch keine

naturschutzrechtlichen Vermeidungs- Minderungs- und Kompensationsshy

maszlignahmen erforderlich

2 Altlastan

Im Geltungsbereich des Bebauungsplanes befinden sich mehrere als Vershy

dachtsflaumlchen gekennzeichnete Altstandorte (Tankstelle Gieszligerei

Schrottplatz) Es liegen keine Informationen uumlber Gefahrenpunkte vor die

sich bisher aus der vorliegenden Nutzung der Flaumlchen ergeben haben Da

mit dem Bebauungsplan lediglich der heute vorhandene Bestand planungsshy

rechtlich gesichert werden soll erfolgt keine Untersuchung dieser Vershy

dachtsfliche im Rahmen des Verfahrens

- 11 shy

- 11 shy

Die entsprechenden Verdachtsflaumlchen werden im Bebauungsplan nach

sect 9 (5) Nr 3 BauGB gekennzeichnet

3 Belange des Immlssionsschytzes

31 Lyftbygjene

Zur Luftbelastung liegen im Bereich des Bebauungsplanes Messungen der

Landesanstalt fuumlr Immissionsschutz NW (LlS) aus dem Jahre 1992 vor Die

Messergebnisse liegen danach unterhalb der Immissionsgrenzwerte nach

TA-Luft und bewegen sich im Bereich oder unterhalb der fuumlr die Stadt

Oberhausen ermittelten Durchschnittswerte

32 Laumlrmbelastung

Laumlrmauswirkungen auf die im Bebauungsplan festgesetzten Nutzungen

sind potenziell durch Straszligen- und Schienenverkehr des weiteren Umfeldes

moumlglich Aktive Maszlignahmen innerhalb des Plangebietes fuumlhren aufgrund

der Entfernung und den verschiedenen Laumlrmquellen zu k~ner Verbesserung

der Laumlrmsituation Die heute aus Waumlrmeschutzgruumlnden eingebauten Fenshy

ster bieten bereits einen entsprechenden Schallschutz so dass keine weishy

teren Festsetzungen erforderlich werden

D Entwaumlsserung

Eine Versickerung des Niederschlagswassers ist nicht geplant da der-Planbeshy

reich nicht erstmalig bebaut oder befestigt wird und damit das Gebiet von den

Bestimmungen des sect 51 aLandeswassergesetz NW nicht betroffen ist

Die Abwaumlsser werden uumlber die staumldtischen Mischwasserkanaumlle in den vorhanshy

denen Straszligen abgeleitet

- 12 shy

- 12 shy

E Flaumlchenbilanz

Planbereich gesamt ca 352 ha = 100

Allgemeines Wohngebiet (WA) ca 134 ha = 38

Mischgebiet (MI) ca 070 ha = 21

-shy Sondergebiet - Bordelle) (SO) ca 065 ha = 17

Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen ca 013 ha = 37

Verkehrsflaumlchen ca 070 ha = 203

ca 352 ha =- 100

E Kosten

Der Stadt Oberhausen entstehen durch die Planung keine Kosten

Igeordneter

Oberhausen 29042002

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 13 shy

Diese Begruumlndung hat gemaumlszlig sect 3 (3) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom

27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I S 3762) in der

Zeit vom 26082002 bis 26092002 einschlieszliglich erneut oumlffentlich ausgelegen

Oberhausen 01102002

Im Auftrage

bull ~

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 14 shy

Diese dem Bebauungsplan Nr 443 gemaumlszlig sect 9 Abs 8 des Baugesetzbuches in der

Fassung vom 27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I

S 3762) beigefuumlgte Begruumlndung in der Fassung vom 29042002 ist vom Rat der

Stadt am 31032003 beschlossen worden

Oberhausen 14042003

Der Oberbuumlrgermeister

In Vertretung

c ~ n--kJUWWVliVlszligA

Beigeord neter

- 11 shy

Die entsprechenden Verdachtsflaumlchen werden im Bebauungsplan nach

sect 9 (5) Nr 3 BauGB gekennzeichnet

3 Belange des Immlssionsschytzes

31 Lyftbygjene

Zur Luftbelastung liegen im Bereich des Bebauungsplanes Messungen der

Landesanstalt fuumlr Immissionsschutz NW (LlS) aus dem Jahre 1992 vor Die

Messergebnisse liegen danach unterhalb der Immissionsgrenzwerte nach

TA-Luft und bewegen sich im Bereich oder unterhalb der fuumlr die Stadt

Oberhausen ermittelten Durchschnittswerte

32 Laumlrmbelastung

Laumlrmauswirkungen auf die im Bebauungsplan festgesetzten Nutzungen

sind potenziell durch Straszligen- und Schienenverkehr des weiteren Umfeldes

moumlglich Aktive Maszlignahmen innerhalb des Plangebietes fuumlhren aufgrund

der Entfernung und den verschiedenen Laumlrmquellen zu k~ner Verbesserung

der Laumlrmsituation Die heute aus Waumlrmeschutzgruumlnden eingebauten Fenshy

ster bieten bereits einen entsprechenden Schallschutz so dass keine weishy

teren Festsetzungen erforderlich werden

D Entwaumlsserung

Eine Versickerung des Niederschlagswassers ist nicht geplant da der-Planbeshy

reich nicht erstmalig bebaut oder befestigt wird und damit das Gebiet von den

Bestimmungen des sect 51 aLandeswassergesetz NW nicht betroffen ist

Die Abwaumlsser werden uumlber die staumldtischen Mischwasserkanaumlle in den vorhanshy

denen Straszligen abgeleitet

- 12 shy

- 12 shy

E Flaumlchenbilanz

Planbereich gesamt ca 352 ha = 100

Allgemeines Wohngebiet (WA) ca 134 ha = 38

Mischgebiet (MI) ca 070 ha = 21

-shy Sondergebiet - Bordelle) (SO) ca 065 ha = 17

Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen ca 013 ha = 37

Verkehrsflaumlchen ca 070 ha = 203

ca 352 ha =- 100

E Kosten

Der Stadt Oberhausen entstehen durch die Planung keine Kosten

Igeordneter

Oberhausen 29042002

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 13 shy

Diese Begruumlndung hat gemaumlszlig sect 3 (3) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom

27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I S 3762) in der

Zeit vom 26082002 bis 26092002 einschlieszliglich erneut oumlffentlich ausgelegen

Oberhausen 01102002

Im Auftrage

bull ~

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 14 shy

Diese dem Bebauungsplan Nr 443 gemaumlszlig sect 9 Abs 8 des Baugesetzbuches in der

Fassung vom 27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I

S 3762) beigefuumlgte Begruumlndung in der Fassung vom 29042002 ist vom Rat der

Stadt am 31032003 beschlossen worden

Oberhausen 14042003

Der Oberbuumlrgermeister

In Vertretung

c ~ n--kJUWWVliVlszligA

Beigeord neter

- 12 shy

E Flaumlchenbilanz

Planbereich gesamt ca 352 ha = 100

Allgemeines Wohngebiet (WA) ca 134 ha = 38

Mischgebiet (MI) ca 070 ha = 21

-shy Sondergebiet - Bordelle) (SO) ca 065 ha = 17

Flaumlche fuumlr Stellplaumltze und Garagen ca 013 ha = 37

Verkehrsflaumlchen ca 070 ha = 203

ca 352 ha =- 100

E Kosten

Der Stadt Oberhausen entstehen durch die Planung keine Kosten

Igeordneter

Oberhausen 29042002

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 13 shy

Diese Begruumlndung hat gemaumlszlig sect 3 (3) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom

27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I S 3762) in der

Zeit vom 26082002 bis 26092002 einschlieszliglich erneut oumlffentlich ausgelegen

Oberhausen 01102002

Im Auftrage

bull ~

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 14 shy

Diese dem Bebauungsplan Nr 443 gemaumlszlig sect 9 Abs 8 des Baugesetzbuches in der

Fassung vom 27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I

S 3762) beigefuumlgte Begruumlndung in der Fassung vom 29042002 ist vom Rat der

Stadt am 31032003 beschlossen worden

Oberhausen 14042003

Der Oberbuumlrgermeister

In Vertretung

c ~ n--kJUWWVliVlszligA

Beigeord neter

- 13 shy

Diese Begruumlndung hat gemaumlszlig sect 3 (3) Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom

27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I S 3762) in der

Zeit vom 26082002 bis 26092002 einschlieszliglich erneut oumlffentlich ausgelegen

Oberhausen 01102002

Im Auftrage

bull ~

Bereichsleiter - Stadtplanung shy

- 14 shy

Diese dem Bebauungsplan Nr 443 gemaumlszlig sect 9 Abs 8 des Baugesetzbuches in der

Fassung vom 27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I

S 3762) beigefuumlgte Begruumlndung in der Fassung vom 29042002 ist vom Rat der

Stadt am 31032003 beschlossen worden

Oberhausen 14042003

Der Oberbuumlrgermeister

In Vertretung

c ~ n--kJUWWVliVlszligA

Beigeord neter

- 14 shy

Diese dem Bebauungsplan Nr 443 gemaumlszlig sect 9 Abs 8 des Baugesetzbuches in der

Fassung vom 27081997 zuletzt geaumlndert durch Gesetz vom 15122001 (BGBI I

S 3762) beigefuumlgte Begruumlndung in der Fassung vom 29042002 ist vom Rat der

Stadt am 31032003 beschlossen worden

Oberhausen 14042003

Der Oberbuumlrgermeister

In Vertretung

c ~ n--kJUWWVliVlszligA

Beigeord neter