1. FC Monheim

8
Sonntag, 16.10.2016 – Landesliga Gruppe 1, Saison 2016/2017 - 11. Spieltag 1. FC Viersen 05 – 1. FC Monheim Wir begrüßen das heutige Schiedsrichtergespann: SR: David Wendland (Fortuna Millingen) SR-A1: Benjamin Derksen, SR-A2: Jan Niklas Schluse

Transcript of 1. FC Monheim

Sonntag, 16.10.2016 – Landesliga Gruppe 1, Saison 2016/2017 - 11. Spieltag

1. FC Viersen 05 – 1. FC Monheim

Wir begrüßen das heutige Schiedsrichtergespann:

SR: David Wendland (Fortuna Millingen)

SR-A1: Benjamin Derksen, SR-A2: Jan Niklas Schluse

Wir begrüßen unseren heutigen Gast: 1. FC Monheim

Tor:

Tim Hundeshagen (30), Thomas Knauf (20), André Maczkowiak

(1), Erik Steinert (30)

Abwehr:

Yannic Intven (13), Alexander Karachristos (5), Christoph Lange

(2), Sebastian Milinski (22), Nick Nolte (23), Luka Rozic (3)

Mittelfeld:

Miles Adeoye (17), Abdelkarim Afkir (7), Matteo Agrusa (18),

Patrick Becker (6), Nelson Freitag (19), Philipp Hombach (10),

Marvin Klein (15), Leotrim Limani (8), Kevin Okereke (24),

Benjamin Wadenpohl (14), Martin Zerwas (16)

Angriff:

Eray Bastas (9), David Drossel (4), Marvin Kessler (12), Dejan

Lekic (11), Lars Sczyrba (21), Tenta Yamanaka (25)

Trainer: Dennis Ruess / Manuel Windges

1. Mannschaft: Vor dem Kellerduell Allgemeines Aufatmen war angesagt rund um den Hohen Busch nach dem ersten Saisonsieg gegen Bayer Dormagen, der

mit 5:1 auch noch sehr klar und deutlich ausfiel. Der 1. FC konnte viele offensive Akzente setzen, allerdings hat es der Gegner den rot-weißen, vor allem in der zweiten Halbzeit, recht leicht gemacht, und die Chancenverwertung ließ trotz des

hohen Ergebnisses auch diesmal noch zu wünschen übrig. Aber was letztlich zählt, ist dass dieser Sieg einfach mal gut fürs Selbstvertrauen war, nicht nur für die Torschützen Korbinian Beckers, Petar Popovic (je 2 Tore) und Raed Bko, sondern für das gesamte Team. Dormagen musste nicht nur fünf Gegentreffer einstecken, sondern übernahm nach dem Spiel auch wieder die „rote Laterne“.

Mit diesem ersten Erfolg im Rücken ging es dann drei Tage später zum Kreispokal-Viertelfinale nach Lürrip. Der SV Mönchengladbach 1910 war ein hochmotivierter, unangenehm zu spielender Gegner. Trotzdem verfiel das Team von Willi Kehrberg nicht in Hektik, sondern wartete geduldig auf seine Chance, die sich nach torlosem ersten Durchgang dann auch

bot. Dominik Klouth brachte die rot-weißen in Führung, und auch nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich behielt der FC die Ruhe. Eine Ecke von Eike Broens wurde vom Lürriper Torwart ins eigene Tor abgefälscht, und mit dem Schlußpfiff sorgte Klouth mit seinem zweiten Treffer für den 3:1-Endstand. Jetzt ist die Vorfreude auf das Halbfinale groß: Am 19. November

geht die „Reise“ zum Nachbarn ASV Süchteln!

Heute stellt sich mit dem 1. FC Monheim erneut ein Aufsteiger am Hohen Busch vor. Der Verein aus dem direkt am gleichnamigen Fluss gelegenen Rheinstadion hat nach zwei Jahren Bezirksliga wieder die Rückkehr in die Landesliga

geschafft und einen fulminanten Saisonstart hingelegt. 7 Siege und 2 Unentschieden standen nach dem 9. Spieltag auf dem Konto der blau-weißen, und erst am vergangenen Wochenende gab es die erste Niederlage, auf eigenem Platz unterlag der 1. FC Monheim dem VfL Jüchen-Garzweiler recht deutlich mit 2:5. Ob und wie die von Dennis Ruess und Manuel Windges trainierte Mannschaft dieses Spiel verdaut hat, wird sich heute zeigen.

Der Kader unserer 1. Mannschaft in der Saison 2016/2017

Nummer Name Vorname Jahrg. Spiele Tore GK GRK RK Einw. Ausw. Beim FC seit

1 Bergner Lars 1988 8 1 2016

2 Bülbül Oktay 1996 1 1 2016

3 Yanik Mesut 1995 5 2016

4 Akyil Volkan 1997 8 1 2016

5 Broens Eike 1991 2015

6 Meurer Yannick 1986 6 1 1 2 2013

7 Richter Dennis 1991 2016

8 Bko Raed 1987 8 1 1 2 4 2016

9 Jansen Holger 1989 9 1 1 3 2 2015

10 Beckers Korbinian 1989 8 2 4 4 2011

11 Friesen Daniel 1990 2 1 1 2016

12 Smikalla Marlon 1995 9 1 2015

13 Hetterle Simon 1994 6 2014

14 Herrmann Sean 1995 9 3 5 2 2016

15 Homann Dennis 1985 7 2 1 2014

16 Gijzen Glenn 1997 1 1 2016

17 Akkus Nedim 1995 8 1 6 1 2016

18 Klouth Dominik 1994 6 1 2 2 2016

19 Zacherl Fabian 1993 6 1 2016

20 Mansoori Milahd 1996 6 1 2 2 2016

21 Lonny Jens 1991 1 2014

22 Popovic Petar 1997 6 2 2 3 2016

23 Werth-Jelitto Lars 1997 5 1 1 2016

24 Tawaraishi Naoya 1993 1 1 2016

Ergebnisse vom 10. Spieltag (09.10.16) Die aktuelle Tabelle (Landesliga Gruppe 1)

Sp. T P

1. FC Monheim - VfL Jüchen-Garzweiler 2 : 5 1. FSV Vohwinkel Wuppertal 10 29:7 25

VfL Benrath - Rather SV 0 : 2 2. 1. FC Monheim 10 22:9 23

SSVg Heiligenhaus - VSF Amern 0 : 1 3. SC Velbert 10 21:7 22

DSC 99 Düsseldorf - TV Kalkum-Wittlaer 5 : 1 4. DSC 99 Düsseldorf 10 23:10 22

SC Velbert - FSV Vohwinkel Wuppertal 2 : 1 5. TSV Meerbusch II 10 24:13 22

TSV Bayer Dormagen - VdS Nievenheim 0 : 3 6. VSF Amern 10 14:13 17

TSV Meerbusch II - 1. FC Mönchengladbach 4 : 0 7. ASV Mettmann 10 15:17 16

ASV Mettmann - SpVg Odenkirchen 1 : 0 8. VfL Benrath 10 17:17 12

SC Union Nettetal - 1. FC Viersen (Mi.)

:

9. SSVg Heiligenhaus 10 13:16 12

10. Rather SV 10 14:19 12

Der 11. Spieltag (16.10.16) 11. SC Union Nettetal 9 15:11 11

12. SpVg Odenkirchen 10 17:21 11

1. FC Mönchengladbach - DSC 99 Düsseldorf (Sa.) : 13. 1. FC Mönchengladbach 10 17:20 10

VSF Amern - TSV Bayer Dormagen : 14. VfL Jüchen-Garzweiler 10 15:21 10

VfL Benrath - ASV Mettmann : 15. VdS Nievenheim 10 15:21 9

Rather SV - TV Kalkum-Wittlaer : 16. TV Kalkum-Wittlaer 10 13:26 9

VdS Nievenheim - SC Union Nettetal : 17. 1. FC Viersen 9 9:21 4

SpVg Odenkirchen - SC Velbert : 18. TSV Bayer Dormagen 10 5:29 2

VfL Jüchen-Garzweiler - TSV Meerbusch II :

1. FC Viersen - 1. FC Monheim :

FSV Vohwinkel Wuppertal - SSVg Heiligenhaus :

Spielberichte 2. Mannschaft

BW Concordia Viersen – 1. FC Viersen II 5:0

Mit ordentlich Rückenwind trat die 2. Mannschaft des 1. FC nach dem tollen Saisonstart die kurze Reise nach

Helenabrunn an – um danach ganz unsanft auf dem Boden der Tatsachen zu landen. Bei der 0:5-Niederlage

hatten die Mannen von Volker Hansen zu keinem Zeitpunkt auch nur den Hauch einer Chance, zu stark waren

die Blauen und zu schwach und pomadig traten die Roten auf. BWC-Stürmer Alexander Buchmüller sorgte

bereits zur Pause mit einem lupenreinen Hattrick für die Vorentscheidung, nach dem Seitenwechsel sorgten

Timo Wirtz und erneut Buchmüller für den Endstand.

1. FC Viersen II – Victoria Mennrath 1:2

Leicht verbessert zur Derbypleite zeigte sich der FC im anschließenden Heimspiel gegen Mennrath, stand am

Ende aber doch wieder mit leeren Händen da. Den Rückstand nach 34 Minuten konnte Fabian Zacherl nach

einer guten Stunde ausgleichen, doch neun Minuten vor dem Abpfiff erzielte die Victoria den Siegtreffer. In der

Tabelle steht nach wie vor ein sehr guter 4. Platz zu Buche, doch am heutigen Sonntag steht erneut eine

schwere Aufgabe beim Tabellendritten SC Rheindahlen auf dem Programm.

Starkes Debüt im FC-Trikot:

Naoya Tawaraishi

Spielberichte 3. Mannschaft

Ja, es wurde tatsächlich Fußball gespielt beim Vergleich zwischen Türkiyemspor Mönchengladbach und dem 1.

FC Viersen III, auch wenn das Ergebnis eher nach Eishockey oder einem torarmen Handballspiel klingt; mit

8:7(!) behielt der 1. FC am Ende in einem turbulenten Spiel die Oberhand!

Zur Pause lag das Team von Trainer Frank Krahnen bereits mit 5:2 in Führung, verspielte dieser aber in der

zweiten Halbzeit und lag kurz vor Spielende plötzlich mit 6:7 in Rückstand. Doch mit einer Energieleistung

konnte die Partie noch einmal gedreht werden, die entscheidenden Tore fielen in der 86. und 90. Spielminute. Torschützen für den FC waren Tim Klanten (2), Andrej Welker (3), Jörg Tappiser (2) und Lokman Özdemir.

Das Heimspiel eine Woche vorher gegen die SpVg Odenkirchen II musste aus personellen Gründen leider abgesagt werden und wurde mit 0:2 für den Gegner gewertet. Heute um 13 Uhr stellen sich die Red Stars Mönchengladbach (Tabellenvierter) am Hohen Busch vor.

F2 gewinnt in Mönchengladbach

Besser können die Herbstferien nicht anfangen! Unsere F2-Jugend bestritt

am Samstagvormittag ein Freundschaftsspiel beim 1. FC Mönchengladbach

und gewann dort nach einer Klasse-Vorstellung mit 3:1! Herzlichen

Glückwunsch an das Team und Trainer Martin Parker!

Die E2-Junioren sagen „Danke“ für die neuen Trikots Die neue Saison kann beginnen: die jungen Kicker des 1. FC Viersen freuen sich

über die neuen Trikots (der Marke adidas), die bei künftigen Turnieren und

Spielen/in der kommenden Saison zum Einsatz kommen werden. Gesponsert

wurde der hochwertige Trikot-Satz von CEWE. „Oft fehlt es an finanziellen

Mitteln, um Jugendfußballmannschaften mit Trikots auszustatten.

Bei CEWE wird Sport-Sponsoring groß geschrieben, deshalb ist es für uns selbstverständlich, hier zu

unterstützen“, sagt Arno Möller von CEWE. Das Oldenburger Unternehmen hat eine deutschlandweite Trikot-

Sponsoring-Aktion ins Leben gerufen, an der jede Vereins-Jugend-Fußballmannschaft (von F-Jugend bis

einschließlich C-Jugend) teilnehmen kann.

„Unsere Jugendabteilung freut sich über das Engagement von CEWE und die damit verbundene Unterstützung

für den Jugendsport“, so ihre Trainer Klaus Kloppenburg u. Nadar Tolli. „Dafür bedanken wir uns ganz herzlich.“

Die nächsten Spiele unserer Seniorenmannschaften:

Sonntag, 23.10.2016:

Kreisliga B MG/VIE: Polizei SV Mönchengladbach II – 1. FC Viersen III (12:30 Uhr)

Kreisliga A MG/VIE: 1. FC Viersen II – Grün-Weiß Holt (13:00 Uhr)

Landesliga Gruppe 1: TSV Meerbusch II – 1. FC Viersen I (15:00 Uhr;

Sonntag, 30.10.2016:

Kreisliga B MG/VIE: 1. FC Viersen III – Fortuna Mönchengladbach (13:00 Uhr)

Kreisliga A MG/VIE: Teutonia Kleinenbroich – 1. FC Viersen II (15:00 Uhr)

Aktuelle Infos zu den Spielen unserer Mannschaften finden Sie im Internet auf unserer

Homepage www.1-fc-viersen-05.de, oder besuchen Sie uns auf Facebook unter „1. FC

Viersen 05 Fanseite“. Alle Informationen zu unserem Kunstrasenprojekt bekommen Sie

unter http://fcviersen05.fussball-kunstrasen.de

Unser nächstes Heimspiel findet statt am Sonntag, den 30. Oktober 2016, um 15:00 Uhr

gegen den DSC 99 Düsseldorf. Wir würden uns freuen, Sie auch dann wieder am Hohen

Busch begrüßen zu dürfen.

Impressum:

Der Stadion-Kurier erscheint zu den Heimspielen des 1. FC Viersen 05. Verantwortlich i.S.d.P. ist der 1. FC Viersen 05. Gestaltung: Marco Fröhlich, Druck: Andy Noczenski Fotos: Tom Ostermann