Nr. 56 Mai 2016 - FC Wolhusen

19
Nr. 56 Mai 2016 WOLHUSEN Kunz Druck, Wolhusen Unter anderem mit folgenden Beiträgen: • Portrait Andreas Tschopp, Junioren-Obmann • Interviews mit Elias Häfliger und mit Andreas Lingg • Bericht Trainingslager 1. Mannschaft GmbH Inoplan Küchen Bahnhofstrasse 19 6110 Wolhusen T 041 493 00 60 www.inoplan.ch Starke Qualität zu unschlagbaren Preisen!

Transcript of Nr. 56 Mai 2016 - FC Wolhusen

Nr. 56 Mai 2016 

W O L H U S E N

Kunz Druck, Wolhusen

Unter anderem mit folgenden Beiträgen:

• Portrait Andreas Tschopp, Junioren-Obmann

• Interviews mit Elias Häfliger und mit Andreas Lingg

• Bericht Trainingslager 1. Mannschaft

GmbH

Inoplan Küchen Bahnhofstrasse 19 6110 Wolhusen

T 041 493 00 60

www.inoplan.ch

Starke Qualität zuunschlagbaren Preisen!

Schinkengipfeli + Wurstweggen...

Probieren Sie, täglich ausunserer Backstube!B. + I. KrummenacherEntlebucherstrasse 2 • 6110 WolhusenTel. 041 490 15 50 • Fax 041 490 46 50

... heiss, frisch, fein!

restaurantrössli ess-kultur...

genuss pur!

alles unter einem dach!

saal- und seminarräume

…lokal, regional, maximal!

rössli-barbist du drin – bist du in!

menznauerstrasse 2, 6110 wolhusen

www.roessli-wolhusen.ch

rössli ess-kultursaal- und seminarräumetel 041 490 12 [email protected]

rössli ess-kultur zima gastro gmbhtel 041 492 60 [email protected]

rössli-bar zima gastro gmbhtel 041 492 60 [email protected]

ZAPP AGBahnhofstrasse 28, 3076 Worb

Telefon 031 710 34 [email protected], www.zapp.ch

ZAPP KombiJetzt gibt es mehr.Für weniger Geld.Gleichzeitig mit mehreren Endgeräten im selben Haushalt Fernsehen und Radiohören, dies ohne Zusatzgebühren in HDTV-, Digital- und auch Analog-Qualität. Rasantes Internet. Günstige Telefonie.

Kombi-Pakete

gibt‘s schon ab

CHF 45.–pro Monat

1

21. Mai 2016 Schnuppertraining

Sportplatz Blindei

25. Mai 2016 Generalversammlung Donatoren 81

Rössli esskultur Wolhusen

10./11. Juni 2016 Turnier-Weekend & FC Wolhusen Fest

Sportplatz Blindei

13. Juni bis 8. Juli 2016 Kennenlerntrainings Junioren

Sportplatz Blindei

19. November 2016 Chlausturnier Senioren – Veteranen

Berghof

4. Dezember 2016 Internes Junioren Hallenturnier

Berghof

2017

6./7. Januar 2017 Raiffeisen Burg Cup

Berghof

Redaktion:

Pius Bucher Patrik Häfliger Daniel Theiler

Blumenweg 9 Sonnhalde 8 Menznauerstrasse 10

6110 Wolhusen 6122 Menznau 6110 Wolhusen

Tel. G 041 492 63 21

[email protected]

Druck: Kunz Druck, Bergboden 7, 6110 Wolhusen

Erscheint zweimal jährlich und wird an alle Haushaltungen in Wolhusen verteilt.

Weitere Exemplare sind im Clublokal erhältlich.

Die Herausgabe dieses Heftes wurde durch die Inserenten ermöglicht.

Wir danken allen dafür herzlich!

Veranstaltungskalender 2016

2

Vorstand des FC Wolhusen

Präsident vakant

Vize-Präsident Bruno Nietlispach, Entlebucherstr. 5, 6110 Wolhusen

Tel. 079 629 20 50

Sportchef Raphael Wyss, Kommetsrüti 62, 6110 Wolhusen

Tel. 078 680 07 33

Finanzchef Pius Bucher, Blumenweg 9, 6110 Wolhusen

Tel. 079 745 15 76

Spiko-Präsident Bruno Nietlispach, Entlebucherstr. 5, 6110 Wolhusen

Tel. 079 629 20 50

Junioren-Obmann Andreas Tschopp, Centralstrasse 32, 6210 Sursee

Tel. 079 371 53 23

Senioren/Vet.-Obmann Pascal Schrag, Pappelweg 12, 6110 Wolhusen

Tel. 079 348 46 82

Marketing Seline Koch, Horwerstrasse 34, 6005 Luzern

Tel. 079 257 05 07

Aktuar Jonas Lipp, Fluhweid, 6110 Wolhusen

Tel. 078 632 06 22

Beisitzer Laura Widmer, Rothenpark 9, 6015 Luzern

Tel. 079 815 23 89

René Fankhauser, Entlebucherstr. 21, 6110 Wolhusen

Tel. 079 703 95 91

Donatoren-Präsident Kurt Egli, Zihlenfeld 13, Wolhusen

Tel. P 041 490 17 57

Hallensaison und Vorbereitungen Highlights

Die Junioren des FC Wolhusen wa-ren auch im Winterhalbjahr aktiv. Sie besuchten zahlreiche Hallenturniere und konnten diverse Erfolge verbu-chen. Mittlerweile haben die Trai-nings wieder draussen begonnen und so kann die Meisterschaft starten.

Nach einer erfolgreichen Vorrunde trainierten die F-Junioren einmal in der Woche in der Berghofhalle. Neben dem internen Juniorenturnier, bestrit-ten sie ein Turnier in Zollbrücke und das Innerschweizer Hallenturnier. Die Turniere schlossen sie sportlich nicht gerade berauschend ab. Die Freude am Hallenfussball war bei den Trai-nings und den Turnieren aber jederzeit spürbar. Das zeigt auch der sehr gute Trainingsbesuch. Nach den Osterferi-en ging es draussen wieder los.

Die E-Junioren holten sich den 2. Platz in Zollbrück. Beim Spaghetti Plausch in der Vorbereitung wurde der Team-geist gestärkt.

Die D-Junioren erzielten am letzten Wagner und Grimm in Malters den 2. Platz. In der Rückrunde versuchen sich die Da Junioren neu in der 2. Stär-keklasse – viel Glück.

Auf die Rückrunde hin wurde eine zweite D-Juniorenmannschaft (7er Fussball) gemeldet. So kommen alle Spieler zu mehr Einsatzzeit.

Die SG Ca Junioren dürfen nach ihrem Aufstieg in der 1. Stärkeklasse antre-ten. Mit einer intensiven Vorbereitung und guter Stimmung in der Mannschaft wird diese Herausforderung positiv an-gegangen.

Aktiv war die SG Cb im Winterhalbjahr. Mit diversen Hallenturnieren (Gersag, IFV Brunnen, Kriens, Willisau und Kickers) und Freundschaftsspielen gingen sie ihrem Hobby «Fussball- spielen» nach.

Erfolgreich war die SG Ba Mannschaft in der Hallensaison unterwegs. Mit dem 2. Platz an den Hallenmasters und dem Sieg am Oscars Turnier geht es motiviert in die Rückrunde.

Die SG Bb Junioren nehmen die Rück-runde mit reduzierten Kader in Angriff. Die Anwesenden sind aber top moti-viert und zeigen ihr Engagement, so dass sie mit Freude in den Frühling starten.

> weiter auf der nächsten Seite

3

54

Für die SG Aa Junioren war es eine kurze Hallensaison und sie bestritten nur das IFV Hallenturnier. Die Vorbe-reitung für die Rückrunde startete früh auf dem Kunstrasen in Malters. So gin-gen sie fit in auf die Punktejagt in der Rückrunde.

Beim «Mätschle» stellte die SG Ab Mannschaft den Spass und die Freude am Fussball ins Zentrum ihrer Hallen-trainings.

Interview mit dem neuen Junioren Obmann

6 7

Andreas Tschopp ist seit der letzten GV als neuer Juniorenobmann des FC Wolhusen tätig. Er ist 35 jährig, verheiratet und hat zwei Söhne im Alter von 10 Monaten und 2 ½ Jah-ren. Seit dem 7. Lebensjahr ist er beim FC Wolhusen und hat viel zu erzählen.

Wie kamst du zum Fussball?Mein Vater spielte schon Fussball. Zudem war der Fussball im Bergbo-den, wo ich aufgewachsen bin, die beliebteste Sportart. So besuchte ich ein Junioren-Training bei Portmann Scheggi, und der Fussball liess mich nicht mehr los.

Was für Erinnerungen hast du an deine Juniorenzeit?Ich habe viele schöne Erinnerungen. Ich war in einer schlagkräftigen Truppe, und wir durften zahlreiche Turniersiege und Aufstiege feiern.

Aber nicht immer reichte es zuoberst auf das Treppchen – so verloren wir als B-Junioren den Cupfinal. Das ge-hört halt auch zum Sport. Mir kommen aber auch viele lustige Geschichten neben dem Fussballplatz in den Sinn. Ein Highlight waren jeweils auch die Fussballschule mit prominenten Spie-lern und Trainern, wie Othmar Hitzfeld, Martin Andermatt, Roli Widmer und viele mehr.

Du warst als Trainer in der 2. Mann-schaft, SG C-Junioren und aktuell bei den SG Bb Junioren tätig. Was nimmst du davon mit in dein neues Amt als Juniorenobmann?Wenn sich der Trainer, die Mannschaft und ihr Umfeld wohl fühlen, können sich alle beteiligten voll dem Fussball widmen und erfreuen. Das heisst, ich muss in meiner Rolle als Juniorenob-mann mehr im Hintergrund wirken und dafür sorgen, dass die Infrastruktur,

7

das Material, die Organisation und die Informationen für den Trainings- und Spielbetrieb vorhanden sind. Klar ist, dass nicht alle Wünsche erfüllt werden können. Aber ich werde versuchen, aus dem was wir haben, das Beste heraus-holen.

Zudem ist Fussball ein Mannschafts-sport, und darum braucht es immer das ganze Team. Im Bereich der jün-geren Junioren steht nicht nur der Er-gebnisfussball im Zentrum, sondern das Lernen unter dem Motto «Fordern und Fördern» und dabei Freude haben.

Wieso hast du dieses neue Amt ange-nommen?Ich habe die ganze Juniorenabteilung durchlaufen und viel auf meinem Le-bensweg mitgenommen. Das wäre ohne den FC Wolhusen und dessen Funktionäre nicht möglich gewesen.

Als Trainer und jetzt neu als Junio-renobmann darf ich auch etwas wei-tergeben. Neue Herausforderungen im Geschäft, wie beim Hobby treiben mich vorwärts und führen zu neuen Er-fahrungen und Geschichten.

Was wünschst du dir für die Junioren-abteilung?Viele lachende Gesichter von Mädchen und Buben auf der Blindei die unter der Leitung von versierten Trainern mitein-ander Fussball spielen.

98

STÖCKLI eSPHENREADY FOR ADRENALINE?

Das neue eSphen-Mountainbike hebt den Fun Faktor auf ganz neue Höhen. Der Brose Mittelmotor mit 250 W und viel Gripp pushen dich mit unglaub- lichem Speed zum Gipfel. Und Downhill geht’s mit dem next Level an Stabilität, Laufruhe und Lenk-präzision. Jetzt aufsteigen. eSphen-Testbikes stehen in allen 11 Stöckli-Shops ready to roll. Mehr Infos auf stoeckli.ch/esphenStöckli Outdoor Sports Wolhusen. Kommetsrüti 7, 6110 Wolhusen

Am Samstag, 5. März 2016, star-teten die Mannschaft und ein paar Donatoren frühmorgens mit dem Car zum Flughafen Basel. Von dort ging es mit dem Flugzeug und Bus weiter nach Cala Millor auf Mallorca.

Kaum dort angekommen hiess es, Trainingsklamotten anziehen und bereitmachen für die 1. Trainingsein-heit. Beim Trainingsspiel jung gegen alt wurde um «eine Runde» im Bier- könig gespielt. Klar wollte da niemand verlieren. Die Jungen setzten sich schlussendlich im Penaltyschiessen knapp durch. Im Bierkönig hat sich die Mannschaft mit Staff von der besten Seite gezeigt und Werbung in eigener Sache gemacht.

Am Sonntag standen zwei Trainings-einheiten auf dem Programm. Am Morgen wurde im Fitnessraum mäch-tig geschwitzt. Am Nachmittag ging

es mit einem intensiven Training auf dem Fussballplatz weiter.

Zu früher Stunde startete dann der Montag. Noch vor dem reichhalti-gen Morgenessen führten Heinz und Migu das Morgen-Footing entlang des Strandes von Cala Millor an. Dann ging es wieder auf den Rasen zum Morgentraining. Nachmittags stand das Testspiel gegen den Hildisrieder Sportverein an. Dieses konnte durch Tore von Vlamir Hajrullahu und Chregu Müller mit 2:0 gewonnen werden. Un-ter dem Motto «jeder Sieg muss gefei-ert werden» genoss das ganze Team den Abend an der Hotelbar.

Der Dienstag wurde am Vormittag mit dem Training für Torabschlüsse und am Nachmittag mit taktischen Anwei-sungen genutzt. Die Übungen wurden immer wieder mit verschiedenen Spiel-formen unterbrochen, sodass der Tag

Trainingslager 1. Mannschaft

s'Eis

1110

Fenster, die man liebtfür Renovationen und Neubauten

6122 Menznau · Tel. 041 493 01 20www.haefliger-stoeckli.ch

sehr abwechslungsreich gestaltet wur-de. Zum Abschluss gab es noch ein-mal das Spiel jung gegen alt. Dieses Mal rehabilitierten sich die Alten und gewannen knapp.

Und schon gingen die intensiven Trainingstage zu Ende. Am Mittwoch gab es noch ein gemeinsames Mittagessen mit gemütlichem Beisammensein. Dann folgten der Transfer zum Flughaben, und der Rückflug nach Basel.

Los, einer geht noch!

Clöde gibt Vollgas

Volle Konzentration von Chregi beim Testspiel

Ein bisschen Spass

gehört auch dazu

Die ganze Schar

beim Mittagessen

Joni im Laufschritt

15,16,17...

Zufriedener Heinz nach dem Testspielsieg

Ein Kompliment an die ganze Mann-schaft. Trotz strengen Trainings herrschte in diesen Tagen ein toller Teamgeist.

Ein grosses Dankeschön gilt auch den mitgereisten Donatoren, die uns immer unterstützten.

13

Donatoren 81 FC Wolhusen

12

Ihr kompetenter

Partner für......NeubautenRenovationenSanierungenUnterhaltsarbeiten...

von A - Z

Holzbauunternehmung AGZimmerei/SchreinereiGewerbering6105 [email protected]. 041 497 33 22Fax 041 497 19 69

Zimmerarbeiten Innenausbau Parkette Isolationen Fassaden Balkone Tore DachfensterSchreinerarbeiten Treppenbau Haustüren Innentüren Wandschränke Küchen Sitzbänke Fenster

35 Jahre Jubiläum Donatoren 81An der Generalversammlung vom Mittwoch 25. Mai 2016, im Röss-li Esskultur, feiern die Donatoren 81 vom FC Wolhusen ihr 35 jähriges Be- stehen. Mit dem zweiten Aufstieg in die 2. Liga im Sommer 1980 änderten sich auch die finanziellen Bedürfnisse des FC Wolhusen. Deshalb wurden die «Donatoren 81» ins Leben gerufen. Dem Gründerpräsidenten Bruno Do-ber folgten Werner Wey, Boris Sarc, Sales Blum, und der nun amtierende Vorsitzende Loschi Egli.

Seit Gründung sind unzählige Franken in die «Schatulle» der FC-Vereins-kasse geflossen. Bei einem durch-schnittlichen Beitrag von fast 20'000 Franken pro Jahr ergibt dies immerhin die stolze Summe von rund 700'000 Franken. Die heute knapp 200 Dona-torinnen und Donatoren durften neben der finanziellen Unterstützung einige unvergessliche Anlässe zur Pflege der

Freund- oder Kameradschaft genie-ssen. Regelmässige Stämme ob kuli-narisch oder sportlich; Besichtigungen von Betrieben, wie dem Schweizer Paraplegiker Zentrum; zahlreiche Aus-flüge oder sportliche Events, wie der Matchbesuch bei den Handballerinnen von Spono Eagels; zeugen von einer sehr intakten Sponsorenfamilie. Zu erwähnen sind die rund 30 Reisen, welche die Donatorenfamilie durch halb Europa führte. Was mit der ersten Reise mit dem Motto «auf der Spur des Geistes im Wein» ins Burgund lan-ciert wurde, fand bis zur letzten Reise nach Kroatien/Montenegro stets viele unvergessliche Höhepunkte.

Sei auch du ein Teil dieser Erfolgs- story und melde dich an bei Kurt (Loschi) Egli, Tel. 041 490 17 57 oder per eMail: [email protected].

15

VorstandEgli Kurt, Präsident, WolhusenPortmann Markus, Aktuar, WolhusenGürber Markus, Kassier, Wolhusen

MitgliederAchermann Franz, Kirchgasse 7, WolhusenAmbauen Bruno, Entlebucherstrasse 66, WolhusenAregger Franz, Kommetsrüti 49, WolhusenArchitekturbüro, Aregger Hubert, Entlebucherstrasse 61, Wolhusen MarktAregger Stefan, Schwanden, 6110 WolhusenAregger Theres, Dorfmatte 20a, DoppleschwandStöckli Swiss Sports AG, Arnold Walter, Kommetsrüti 7, WolhusenAuf der Mauer AG, Auf der Mauer Andre, Hackenrüti 10, WolhusenBachmann Franz, Oberchärns 8, RothenburgBachmann Peter, Bachrain 8, MenznauCarreisen, Bachmann Reisen GmbH, Spitalring 5, WolhusenBaumeler Jakob, Kommetsrüti 66, WolhusenBaumeler Michael, Marktring 12, WolhusenBlum Bruno, Zihlenfeld 17, WolhusenBrechbühl Dieter, Zihlenfeld 11, WolhusenBrechbühl Gabriela, Zihlenfeld 11, WolhusenBrunner Christian, Strittenmatt 8, WolhusenBrunner-Lipp Rita, Strittenmatt 8, WolhusenBucher Crispin, Wisstannenweid 1, WolhusenBucher Edi, Spitzberglistrasse 6, HorwBucher Hans, Dorfmatte 20a, DoppleschwandBucher Judith, Sedelhalde 12, WolhusenBucher Pius, Blumenweg 9, WolhusenBucher Willi, Sedelhalde 12, WolhusenBühlmann Roger, Kirchhalde 21, WolhusenBürkli Mathias, Bahnhofstrasse 8, WolhusenCastagliuolo Andrea, Pappelweg 31, WolhusenCastagliuolo Vito, Pappelweg 31, WolhusenCortese Mirko, Hiltenrain 8, WolhusenDätwyler Rene, Spitalring 2, WolhusenDissler Georges, Hiltenweid 41, WolhusenDober Bruno, Sedelhalde 1, WolhusenDober Margrit, Sedelhalde 1, WolhusenDobmann Andy, Wolhuserstrasse 1, MenznauDobmann Fridolin, Burgrain 4, MenznauDürger Hans, Gütsch 5, WolhusenDürmüller Fabian, Sedelhalde 3, WolhusenDürmüller Werner, Entlebucherstrasse 5, WolhusenRaiffeisenbank Menznau, Duss Adrian, Unterdorfstrasse 1, MenznauDuss Cili, Spitalring 14, WolhusenDuss Toni, Spitalring 14, WolhusenEgli Ernst, Kommetsrüti 69, WolhusenEgli Fritz, Menznauerstrasse 55, WolhusenEgli Hanspeter, Sedelboden 9, Wolhusen

Egli Jörg, Kommetsrüti 11, WolhusenEgli Kurt, Zihlenfeld 13, WolhusenEgli Rita, Zihlenfeld 13, WolhusenEgli Roland, Hiltenweid 29, WolhusenEgli Ruth, Zihlenfeld 11, WolhusenEgli Thomas, Bergboden 3A, WolhusenEmmenegger Beat, Entlebucherstrasse 2, WolhusenEmmenegger Beat, Andresengässli 9, WolhusenErni Raimund, Berghofstrasse 33, WolhusenFankhauser Kari sen., Kommetsrüti 66, WolhusenFankhauser Kari jun., Bahnhofstrasse 26, WolhusenFankhauser Rene, Entlebucherstrasse 21, WolhusenFederer Paul, Entlebucherstrasse 18, WolhusenFelder Andreas, Gasthaus Linde, DoppleschwandLUKB Luzerner Kantonalbank, Felder Fabian, Menznauerstrasse 11, WolhusenFelder Franz, Teresina, DoppleschwandFelder Kurt, Spitalring 31, WolhusenFelder Marie-Theres, Teresina, DoppleschwandGaisberger Georg, Sagenmatt, MenznauGebr. Giger, Giger Pius, Wolhuserstrasse 26, MenznauLANDI Wolhusen, Giger Willy, Entlebucherstrasse 81, WolhusenGilli Jörg, Bachrain 11, MenznauGrüter Franz, Sebaldematt 34, ButtisholzGrüter Trudy, Sebaldematt 34, ButtisholzGürber Carmen, Kommetsrüti 62, WolhusenGürber Markus, Kommetsrüti 62, WolhusenHäfliger Alfred, Entlebucherstrasse 27, WolhusenHäfliger Patrik, Sonnhalde 8, MenznauHermann Reto, Underschwändlistrasse 6, HorwHöltschi Herbert, Spitalring 27, WolhusenDr. med. Huber Felix, Menznauerstrasse 11a, WolhusenHuber Peter, Wolhuserstrasse 22, MenznauHürlimann Thomas, Fluhweid 3, WolhusenHürlimann Lisbeth, Fluhweid 3, WolhusenImbach AG, Imbach Brigitte, Pappelweg 30, WolhusenImbach Bruno, Spitalring 7d, WolhusenKäch Josef, Kommetsrüti 59, WolhusenKaufmann Elektro AG, Kaufmann Gregor, Entlebucher- strasse 25, WolhusenKessler Peter, Burghalde 8, WolhusenKoch Adolf, Kommetsrüti 62, WolhusenKoch Julius, Brunnhalde 2, DoppleschwandLustenberger AG, Koch Peter, Stäghüsli, WerthensteinKohler Andreas, Kirchhalde 21, WolhusenKränzlin Josef, Unterlachenstrasse 14, LuzernKronenberg Stefan, Renggstrasse 5, Hergiswil NWBK-Solution.ch, Krummenacher Bruno, Bergboden 9, WolhusenKuhn Erich, Erlenstrasse 34, EmmenbrückeKunz Druck, Kunz Bruno, Bergboden 7, WolhusenKüng Roger, Zihlenfeld 27, WolhusenLauber Hubert, Haldenstrasse 23, Willisau

Lauber Franz, Kommetsrüti 17, WolhusenLauber Silvia, Dorfstrasse 13, SchenkonLauber Walter, Dorfstrasse 13, SchenkonLimacher Gerhard, Blumenweg 9, WolhusenLipp Andi, Bergboden 9, WolhusenLötscher Anne-Marie, Im Grund 12, WillisauLustenberger Benedikt, Hiltenrain 20, WolhusenLustenberger Philipp, Schattemösli, MenzbergMarti Hans, Berghofstrasse 21, WolhusenMarti Oliver, Hiltenweid 12, WolhusenMartini Sonia, Entlebucherstrasse 18, WolhusenMeier Adolf, Zihlenfeld 9, WolhusenMeier Damian, Mangelegg 95, SchwyzMeier Daniel, Lindenrain 6, EbnetMeyer Fredi, Hiltenrain 18, WolhusenMeyer Othmar, Burghalde 13, WolhusenMeyer Robert, Hackenrüti 9, WolhusenMeyer Yvonne, Burghalde 13, WolhusenMüller Edy, Sedelhalde 13, WolhusenMüller Theres, Kirchhalde 21, WolhusenNietlispach Bruno, Entlebucherstrasse 5, WolhusenBistro Nihat GmbH, Nihat Cicek, Bahnhofstrasse 26, WolhusenOdermatt Alfred, Weidhalde 6, WolhusenPortmann Hans, Spitalmatte 5, WolhusenPortmann Markus, Kommetsrüti 60, WolhusenPortmann Ruedi, Schwarzenbachstrasse 2, WolhusenReis Claudia, Blumenstrasse 6, MenznauReis Urs, Blumenstrasse 6, MenznauRiedweg Franz, Menznauerstrasse 45, WolhusenRogenmoser Umberto, Glüssliring 9, WolhusenRogenmoser Primo, Strittenmatt 10, WolhusenRogger Erwin, Entlebucherstrasse 63, WolhusenRöösli Andreas, Marktweg 2, WolhusenRöösli Claudia, Grisigenstrasse 29, HorwRöösli Rita, Spitalring 23, WolhusenAllianz Versicherung, Röösli Walter, Spitalring 23, WolhusenGarage Rüttimann AG, Rüttimann Res, Wolhuserstrasse 22, MenznauRüttimann Vreni, Wolhuserstrasse 22, MenznauSarc Boris, Spitalmatte 6, WolhusenSchaller Jost, Strittenmatt 1, WolhusenSchärli + Bossert AG, Hackenrüti, WolhusenScheuber Enrica, Sonnhaldenstrasse 16a, MenznauScheuber Toni, Sonnhaldenstrasse 16a, MenznauSchmidiger Adolf, Schmitteli 7, WolhusenSchnider Hansruedi, Haus Ritilla, WerthensteinSchöpfer Kurt, Pintenmatte 35, GrosswangenSchrag Pascal, Pappelweg 12, WolhusenValiant-Bank, Schürmann Beat, Entlebucherstr. 1, WolhusenSchürmann Martin, Grosswilstrasse 8, HorwSchürmann Rolf, Schwarzenbachstrasse 10a, WolhusenSetz Mani, Pfistermättli, WerthensteinStirnimann Schuh AG, Stirnimann Beat, Entlebucherstr. 17, Wolhusen

Donatoren 81

14

Stöckli-Bühler Beat, Bilacher 2, EttiswilStöckli Beatrice, Entlebucherstrasse 68, WolhusenStöckli Transport AG, Stöckli Hans, Entlebucherstr. 68, WolhusenStuder AnneLise, Spitalring 3, WolhusenStuder Paul, Spitalring 3, WolhusenTanner Ivo, Bahnhofstrasse 30, WolhusenTanner Marianne, Bahnhofstrasse 30, WolhusenThalmann Andi, Tribschwanden, WerthensteinDr. med. Thalmann Josef, Bahnhofstrasse 28, WolhusenThalmann Vreni, Bahnhofstrasse 28, WolhusenTschopp Andreas, Centralstrasse 32, SurseeTschopp Anton, St. Niklausengasse 13, KriensTschopp Bruno, Unterdorfstrasse 20, MenznauUBS AG, Muff Thomas, Bahnhofstrasse 20, WolhusenUnternährer-Peter Anne-Marie, Bleiki 5, WillisauUnternährer David, Hotel Rebstock, WolhusenUnternährer Peter, Sonnmatt 1, DoppleschwandUtz Mode für Sie und Ihn, Utz Daniel, Bahnhofstrasse 7, WolhusenVinas Miguel, Blattenmoosstrasse 1, LuzernBasler Versicherung, Vogel Andy, Dorf Reckenhaus, DoppleschwandVogel Franz, Kommetsrüti 80, WolhusenVogel Josef, Kommetsrüti 72, WolhusenVogel Lukas, Wisstannenweid 1, WolhusenWeber Roland, Hackenrüti, WolhusenWeber Rolf, Weidring 8, WolhusenWicki Daniel, Kommetsrüti 41, WolhusenWicki Hermann, Wisstannenweid 7, WolhusenWicki-Haas Stefan, Hiltenweid 23, WolhusenWicki Stefan, Spitalring 11, WolhusenWidmer Eduard, Ahornweg 13, EmmenbrückeWidmer Ruedi sen., Weidhalde 2, WolhusenWidmer Ruedi jun., Spitalmatte 2, WolhusenWidmer Ruedi, Strittenmatt, WolhusenWigger Martin, Muotastrasse 16, Ried-MuotathalWigger Toni, Bergboden 9, WolhusenAllianz-Hauptagentur, Wirz Stefan, Entlebucherstrasse 30, WolhusenWyss Raphael, Kommetsrüti 62, WolhusenZihlmann Bruno, Ober-Kapf 8b, EmmenbrückeZihlmann AG, Zihlmann Franz, Bergboden 7, WolhusenZihlmann Guido, Bergboden 9, WolhusenFitness-Connection, Zihlmann Willi, Bergboden 7, WolhusenZimmermann Franz, Sonnenbergli 12, RuswilZimmermann Hans, Zihlenfeld 27, WolhusenRössli ess-kultur, Zimmermann Heidi, Menznauerstrasse 2, WolhusenRössli ess-kultur, Zimmermann Markus, Menznauerstrasse 2, Wolhusen

1716

Mannschaftsinfos FC Wolhusen

Team Jahrgänge (*1) Trainingstage Trainingszeiten Trainer / Kontaktperson Natel Trainer E-Mail Trainer 1. Mannschaft frei Di/Do 19.00 - 20.45 Heinz Schumacher 079 330 89 13 [email protected] Miguel Hofstetter 079 960 99 93 [email protected]

2. Mannschaft frei Di/Do 19.30 - 21.00 Tobias Eggert 079 936 76 01 [email protected] Andreas Röösli 079 633 41 44 [email protected] SG Junioren Aa 1996/1997/1998 Di Wolhusen 19.30 - 21.00 Joel Stephan 079 268 99 08 [email protected] Do Malters 19.30 - 21.00 Urs Schumacher 079 589 58 38 [email protected]

SG Junioren Ab 1996/1997/1998 Di Wolhusen 19.30 - 21.00 Gennaro Lentacido 076 586 67 14 [email protected] Do Malters 19.30 - 21.00

SG Junioren Ba 1999/2000 Di Malters 19.30 - 21.00 Ercan Aksu 076 570 11 50 [email protected] Do Wolhusen 19.30 - 21.00

SG Junioren Bb 1999/2000 Di Malters 19.30 - 21.00 Franz Schumacher 079 371 53 23 [email protected] Do Wolhusen 19.30 - 21.00 Marco Achermann 079 417 20 13 [email protected] Andreas Tschopp 079 371 53 23 [email protected]

SG Junioren Ca 2001/2002 Mo Malters 19.00 - 20.30 Stefan Bäni 076 549 54 44 [email protected] Do Wolhusen 19.00 - 20.30 SG Junioren Cb 2001/2002 Mo Malters 18.00 - 19.30 Diogo Da Costa 079 369 82 12 [email protected] Do Wolhusen 18.00 - 19.30 Dashmir Spahiu 079 176 77 23 [email protected] Junioren Da 2003/2004 Di 18.30 - 20.00 Patrick Schöpfer 079 337 84 44 [email protected] Fr 19.00 - 20.30 Besnik Krasniqi 079 960 89 38 [email protected]

Junioren Db 2005/2006 Di 18.30 - 20.00 Studer Pascal 079 370 41 55 [email protected] Fr 19.00 - 20.30

Junioren E 2007/2008 Di/Do 17.30-19.00 Georg Gaisberger 078 666 33 96 [email protected] Cindy Gaisberger 079 911 50 64 [email protected] Junioren F + G 2009 und jünger Di 17.30 - 18.45 Amaru Gil Gonzalez 079 716 97 96 [email protected] Fabian Dürmüller 079 675 86 73 [email protected] Simon Botta 079 222 67 75 Senioren 1985 und älter Mi Wolhusen/Malters 19.45 - 21.15 Wobmann Daniel 079 459 56 20 [email protected] Unternährer Peter 079 675 87 99 [email protected] Damen frei Di Malters 19.30 - 21.00 Marcel Schumacher 079 371 86 29 [email protected] frei Fr Wolhusen 19.30 - 21.00

(*1) Mädchen dürfen ein Jahr älter sein

18 19

= Getränke, Wein, Bier= Festlieferungen= Festinventar= Gartenbedarf= Handwerkzeug

= Do-it-yourself= Kleintiernahrung und Zubehör= Gas-Depot= Obst und Kartoffeln

Entlebucherstrasse 81 6110 Wolhusen Tel. 041 492 59 00 Fax 041 492 59 05

Elias, seit wann bist du beim FC Wolhusen, und wieso bist du nach Wolhusen gekommen?Seit meinem 6. Lebensjahr spiele ich hier. Mein Vater spielte schon in Wolhusen und hat mich immer an die Spiele mitgenommen. Darum ist es naheliegend, dass ich auch in diesem Verein bin.

Wieso Fussball? Es gibt doch noch viele andere interessante Sportarten?Als kleiner Junge wollte ich einfach immer Fussballspielen. Andere Sport-arten vereinsmässig auszuüben war nie ein Thema. In der Freizeit fahre ich Ski und mache Biketouren.

Du bist seit den C-Junioren in der SG Wolhusen/Malters. Was kannst du darüber sagen, findet du diese Spiel-gemeinschaften gut?Die Spielgemeinschaft ist eine gute Sache. Ich konnte viel lernen und profitieren. Wir hatten es immer sehr gut untereinander, es machte Spass ein Teil dieser Teams zu sein.

In welcher Position spielt du meistens, und wie ist dir der Übergang in den Aktivfussball gelungen?Als Linksfuss bin ich oft im linken Mit-telfeld anzutreffen. Der Unterschied ist schon etwas gross, doch in den Trainings- und Vorbereitungsspielen habe ich mich gut daran gewöhnt. Von meinen Mitspielern und dem Trainer wurde ich gut aufgenommen und un-terstützt.

Interview mit Elias Häfliger

Dem FC Wolhusen ist es immer wie-der gelungen, eigene Junioren zu fördern und in die 1. Mannschaft zu bringen. Auch in der aktuellen Mann-schaft sind fast alle Spieler aus der eigenen Junioren-Abteilung.

Einer davon ist Elias Häfliger aus Menznau, der die Vorbereitung im letzten und im diesem Jahr mit der 1. Mannschaft bestritten hat und zu einigen Einsätzen in der 1. Mann- schaft gekommen ist.

Vorname / Name: Elias HäfligerWohnort: Menznau

Geboren am: 22.1.1998

Ausbildung: Im 2. Lehrjahr als Landschaftsgärtner in Nottwil

Hobbys: Fussball, Jubla, Biken

Lieblingsessen: Pasta

Lieblingsgetränk: Rivella

2120

M

Welches waren Deine schönsten Er-lebnisse im Fussball?Viele Cupfights, der Aufstieg in die Coca Cola League und nun in der 1. Mannschaft spielen zu dürfen.

Was findest du gut beim FC Wolhusen, was würdest du vielleicht ändern?Der familiäre Umgang und der Zu-sammenhalt finde ich einmalig. Bei schlechtem Wetter ist es oft schwie-rig auf der Blindei zu trainieren. In der Spielgemeinschaft konnten wir vom Kunstrasen in Malters viel profitieren.

Du engagierst dich neben dem FC Wol-husen auch bei der Jubla Menznau und beim KTV Menznau. Wie kannst du dies unter einen Hut bringen, neben deiner Ausbildung?Es ist nicht immer einfach überall dabei zu sein. Ich habe fast immer etwas los. Wichtig ist dass die Ausbildung nicht vernachlässigt wird und dass man Freude daran hat.

Welches sind Deine sportlichen Ziele in naher Zukunft?Weiterhin Spass am Fussball haben und möglichst oft zu spielen.

Elias Häfliger im Jahr 2008

22

B. Duss AG

Fahrzeug-Elektrik Wolhusen

Tel. 041-490 33 55

Fax 041-490 40 55

23

Hackenrüti6110 WolhusenTel. 041 490 15 25Fax 041 490 46 25

Schnuppertraining

24 25

www.fcwolhusen.chund auf

Online

Ersatzteil-Abfrage

Was wir Ihnen zu bieten haben, lässt Sie vor Freude kochen…lässt Sie vor Freude kochen…

Unser Business – Ihr Gewinn

Was wir Ihnen zu bieten haben, lässt Sie vor Freude kochen…

Unser Business – Ihr Gewinn

Küchen und UmbauKüchen aus Leidenschaft

Telefon: 041 988 22 42E-Mail: [email protected]

Dieser Morgen ist unverbindlich. Falls ein Kind danach gerne dem FC Wolhusen beitreten will, freut uns dies natürlich. Die nächsten Schritte wären: Das Beitrittsgesuch ausfüllen und die Kennenlerntrainings im Juni besuchen. Die neue Saison startet im August und für das erste Halbjahr wäre ein Mit- gliederbeitrag je nach Alter zwischen 60.– und 80.– Franken fällig.

Es freut uns schon jetzt, möglichst viele junge Fussballerinnen und Fuss-baller begrüssen zu dürfen.

Mit sportlichen GrüssenJuniorenabteilung FC Wolhusen

Andreas TschoppJuniorenobmann FC WolhusenCentralstrasse 32, 6210 SurseeE: [email protected]: +41 79 371 53 23

Werte Eltern, liebe Kinder

Die EM Endrunde in Frankreich steht vor der Tür. Das Fussballfieber wird die Schweiz wieder packen.

Die Juniorenabteilung des FC Wol-husen lädt alle fussballinteressierten Buben und Mädchen der Jahrgän-ge 2004 bis 2011 ganz herzlich zum Schnuppertraining ein.

Samstag, 21. Mai 2016 von 10.00 – 11.30 Uhr

Wir treffen uns ca. um 09.45 Uhr vor den Garderoben auf der Blindei Wolhusen. Versierte Trainer werden sich mit den Kindern auf spielerische Art und Weise mit Fussballspielen abgeben und ihnen mit Freude die Schönheiten dieses Mannschafts-sports aufzeigen. Anschliessend gibt es einen kleinen Imbiss.

Die Kinder sollten Sportkleider und Turnschuhe oder Fussballschuhe tragen. Es besteht die Möglichkeit, sich in den Garderoben umzuziehen und zu duschen.

Kinder, die sich angesprochen fühlen, können sich bei Andreas Tschopp, Juniorenobmann FC Wolhusen, bis am 15. Mai 2016 zu diesem Training anmelden.

wie CCJL Spiele. Ich hoffe, dass ich bald einmal in der 4. Liga eine Chance bekomme.

Welchen Ausbildungsweg musstest du absolvieren?Die Ausbildung zum Schiri ist eine unkomplizierte Sache. Es muss ein Konditionstest absolviert werden, welcher jedoch für niemanden ein Prob-lem darstellt, der ab und zu etwas Sport betreibt. Wenn man selber Fussball spielt schon gar nicht. Im Anschluss da-ran wird vom IFV ein Schiri-Grundkurs organisiert, bei welchem während einem Wochenende auf die Spielregeln so-wie den ganzen organisatorischen Teil der Schiritätigkeit eingegangen wird. Danach erhält man schon bald das erste C-Junioren Spiel zugeteilt. Zudem wird man bei den ersten Spielen von einem Schiri-Götti begleitet, welcher mit Tipps zur Verfügung steht und offene Fragen beantworten kann.

Wie viel verdient man pro Spiel?Das kommt auf die Liga oder bei Juniorenspielen auf die Spielklasse an. Die Spesen bewegen sich zwischen 80.– und 100.– Franken pro Spiel. Zu-dem erhält man vom FC Wolhusen eine Entschädigung von Fr. 300.– pro Jahr.

Wie viele Spiele leitest du durchschnitt-lich in einer Saison? Gibt es da bestimm-te Vorschriften?Insgesamt hat ein Schiri während einem Jahr 12 Spiele zu pfeifen, damit er für den Verein angerechnet werden kann.

Interview mit Andreas Lingg

26 27

Der FC Wolhusen ist immer noch dringend auf der Suche nach neu-en Schiedsrichtern. Folgend findet ihr ein kurzes Interview mit Andreas Lingg, welcher euch das Wichtigste näher bringt:

Was hat dich dazu bewogen Schieds-richter zu machen?Mich hat es immer schon fasziniert, wie ein Schiri bzw. ein SR-Trio einen wesentlichen Einfluss auf ein gutes und faires Spiel haben. Irgendwann hat es mich gereizt, das Spiel aus der Perspektive eines Schiris zu sehen und so habe ich mich für diese Tätig-keit neben dem Fussball-spielen entschieden.

Würdest du diese Tätig-keit jemandem empfeh-len? Wenn ja, warum?Ich kann die Schiedsrichtertätigkeit de-finitiv jedem weiterempfehlen, der sich für den Fussball interessiert. Einerseits erhält man als Schiri die Gelegenheit, wesentlicher Bestandteil eines Fuss-ballspiels zu sein. Denn ohne Schiris ist der Spielbetrieb schlichtweg nicht möglich. Von Vorteil ist dabei sicherlich auch, wenn man selber einmal Fussball gespielt hat und weiss, wie es auf dem Platz zu und her geht.

Andererseits bringt einen diese Tätigkeit auch persönlich weiter. So lernt man

zum Beispiel mit Kritik umzugehen, auch wenn sie beispielsweise nicht gerecht-fertigt ist. Mit der Zeit nimmt man solche Sachen nicht mehr persönlich und lernt, Entscheide zu treffen, die unter Um- ständen nicht allen Beteiligten passen.

Die schönen und positiven Momente überwiegen jedoch ganz klar. So wird man doch häufig nach dem Match von

Spielern gelobt, die sich auf dem Platz in der Hit-ze des Gefechts recht «diskutierfreudig» zeigen.

Die Schiritätigkeit lässt sich übrigens ohne grö-ssere Probleme mit dem aktiven Fussball spielen vereinbaren.

Was gefällt dir beson-ders an dieser Tätigkeit?Am Pfeifen gefällt mir vor allem die Tatsache,

dass man das Spiel nach den eige-nen Vorstellungen vom Fussball leiten kann. Ich bevorzuge dabei ein flüssiges Spiel ohne unnötige Unterbrechungen von Seiten des Schiris.

Bei welchen Junioren oder Liga pfeifst du Spiele?Nachdem man mit einem C-Junioren Spiel startet geht es relativ schnell, bis einem ein B-Junioren Spiel zugeteilt wird. Der nächste Schritt ist dann – so-viel ich weiss ab 18 Jahren – die 5. Liga. Aktuell pfeife ich häufig 5. Liga, so-

Somit sind sechs Spiele pro Hin- und Rückrunde zu pfeifen, was ohne Prob-leme möglich ist. In den letzten Jahren habe ich wohl so um die 15 Spiele pro Jahr gepfiffen.

Nebenbei spielst du noch in der 2. Mann-schaft des FC Wolhusen. Liegt es zeitlich noch drin, Schiedsrichter zu sein?Für mich persönlich geht das Ganze ohne Probleme aneinander vorbei. Meis-tens finden die Zwöi-Spiele am Sams-tagabend statt. Als Schiri bin ich dann jeweils am Sonntag oder auch abends unter der Woche unterwegs. Da mir sowohl das Fussballspielen als auch das Pfeifen Spass machen und eine gute Ab-lenkung vom Alltag sind, bin ich gerne ab und zu zwei Mal pro Wochenende für den Fussball unterwegs. Es ist jedoch auch gar kein Problem, sich zwischen-durch für ein Wochenende oder einzelne Tage beim Verband abzumelden, damit man kein Spiel zugeteilt bekommt.

Herzlichen Dank für die interessanten Antworten und weiterhin viel Spass in deiner Tätigkeit als Schiedsrichter.

Der FC Wolhusen ist

immer noch dringend auf

der Suche nach neuen

Schiedsrichtern.

Meldet euch jetzt bei:

Andreas Lingg, 079 728 65 54,

[email protected]

Schiedsrichter Andreas Lingg

28 29

Ihr Spezialist für Unfallreparaturenund Lackierarbeiten

Bachmättli 16 | 6105 Schachen | 041 497 32 50

www.carrosserie-fuchs.ch

ten

Vorschau Turnier-Weekend

Schiedsrichter gesucht

Vorteile• Finanzielle Entschädigung: je nach Liga mindestens

Fr. 80.00 pro Match• Die Erstausrüstung und die Schiedsrichterausbildungs-

kosten werden vom Verein übernommen• jährliche Belohnung von Fr. 300.00 • Du kannst gratis an alle Spiele der Super League,

Challenge League und Schweizer Nationalmannschaft

Bitte melden bei Schiedsrichterverantwortlichen:Andreas Lingg: 079 728 65 [email protected]

Das traditionelle Turnier-Weekend des FC Wolhusen findet natürlich auch die-ses Jahr wieder statt. Es ist für jeder-mann wieder etwas dabei, sei es für Firmen, Plauschfussballer oder Dorf-vereine. Willkommen sind Fussballer, Nichtfussballer und die Schulklassen –

jeder kann in seiner Kategorie die Tro-phäen mit seinen Kollegen in die Höhe stemmen.

Am Freitag starten wir wie gewohnt mit dem Firmenturnier ins Weekend. Am Samstagmorgen geht es dann mit dem Schülerturnier weiter. Am Nachmittag steht ein Showmatch auf dem Programm. Anschliessend

findet zum Abschluss noch das Ver-einsturnier statt. Natürlich haben wir an beiden Tagen die Festwirtschaft und bis spät in die Nacht die Bar geöffnet.

Wir werden auch dieses Jahr wieder al-les daran setzen, euch mit vielen Köst-

lichkeiten, musikalischer Unterhaltung, Fussballkunst und vielem mehr zu be-geistern. Auch die Tombola hält wieder viele attraktive Preise für euch bereit.

Die Anmeldung ist auf www.fcwolhusen.ch zu finden.Auf ein unvergessliches Weekend und viele Teilnahmen freut sich der FC Wolhusen bereits.

Das diesjährige Turnier-Weekend findet am 10./11.06.2016 statt und hält einige Highlights bereit.

Die Sieger

Jeweils mit

Grossleinwand!

Am Samstag 11. Juni,

15:00 Uhr

Albanien – Schweiz

3130

Feinste Wurstwaren aus eigener ProduktionGut beraten, gut bedient!

Alle anderen Sponsoren (alphabetisch)A. Duss AG, Tiefbau und Belagsunter- nehmungA. Marti AGAllianz Suisse Versicherung, Hauptagentur Stefan WirzArchitekturbüro Aregger AGAudio Video Tech GmbHB. Duss AG, FahrzeugelektrikBachmann Reisen GmbHBasler Versicherung AGBeck + Unternährer AG / B + U KüchenBistro NihatBruno's Chäslädeli ExpressBühlmann Treuhand AGCarrosserie Glanzmann AGCarrosserie Lipp AG CKW Conex AGCristall GebäudereinigungenEBL (Genossenschaft Elektra Baselland)Elektro Haas AGErich Vonwil, BodenbelägeFitness ConnectionFranz Albisser, Schreinerei, KüchenbauFuchs GmbH, Carrosserie + SpritzwerkGasthof Krone GmbHGAWO Gasser AGGeistlich Pharma AGGiger Haushaltsgeräte AGHaarkultur, Coiffure-nails-kosmetikHäfliger + Stöckli AG, MenznauHolzbauunternehmung AGHotel Restaurant RebstockImbach Logistik AGIngenieurbüro J. Auchli AGInoplan GmbHIT World GmbHJost Renggli AG, Heizungen - SanitärKammermann Willi, Party Service

Dress-Sponsoren Fitness Connection, 1. Mannschaft, 2. MannschaftHäfliger + Stöckli AG, Menznau, Damen, SeniorenLANDI Wolhusen, Junioren D, Junioren E, Junioren FZihlmann AG, Junioren B, Junioren C

Teamsport AusrüsterKunz Sport AG, Willisau

Wenn keine Ortsangabe dann Wolhusen Verein Donatoren81; über 180 Mitglieder

Kaufmann Elektro AGKreisel-Beck Krummenacher, Bäckerei-Konditorei-ConfiserieKunz DruckKunz Sport AGLANDI Pilatus AG, LANDI Laden WolhusenLingg Haustechnik AGLustenberger AGLuzerner KantonalbankMalerteam Brügger Dürmüller GmbHMarti Gravuren Sport- und Ehrenpreise GmbHMetzgerei Lustenberger AGMöbelhaus Heller AGMusic Bar VirusMusik NiederbergerOttos AGPatrick Emmenegger, BauservicePhysiotherapie GroenendijkRaiffeisenbank Menznau-WolhusenRichner BR Bauhandel AG, Küchen Bäder PlattenRössli esskultur & Saal- und Seminar-vermietungSchärli Bossert AGSchreinerei Markus VogelSchweizerische Mobiliar, Versicherungs-gesellschaftSport Garage Peter Bigler GmbHStalder + Küng AGSteffen AG, Optik Uhren SchmuckStöckli Swiss Sports AGUBS AGValiant BankVogel Bedachungen GmbHWeber AG, SpenglereiWoche-Pass AGZihlmann AG, Bedachungen, Fassaden, Bauspenglerei

Sponsoren des FC Wolhusen

Tel. 041 490 49 49*

IMMER EIN VOLLTREFFER……DER FREUNDLICHE FAMILIENBETRIEB IN WOLHUSEN!

+ Top-Auswahl auf 5 Etagen

+ Top-Beratung durch Inhaberpaar

+ Top-Preise

www.moebel-heller.ch

32

RAIFFEISEN

www.fcwolhusen.ch