Singener Wochenblatt vom 30. April 2014

33
MIT DEN LOKAL-SEITEN IN SINGEN-NORD UND SINGEN-SÜD SINGENER WOCHENBLATT UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND Aktionstag baut doppelt Barrieren ab S. 3 Lederhosenparty in der Hardberg- halle S. 12 Verschiebung Die vom Regierungspräsidium Freiburg erwartete Auswir- kungsanalyse für ein großes Shopping-Center wird sich verzögern. Das gab OB Bernd Häusler am Dienstag bekannt. Statt Anfang dieser Woche soll es nun erst nach der Wahl am 28. Mai in Singen ankommen. Durch die Verschiebung wurde auch die Antwortfrist für die Kommunalpolitiker wie die Verbände zeitlich nach hinten verlegt. Nun können die State- ments bis zum 27. Juni einge- reicht werden. Häusler zeigt sich zuversichtlich, das Zeit- fenster zu halten, nach dem bis zum 24. Juli eine maximale Verkaufsfläche definiert wird. Oliver Fiedler [email protected] Politischer 1. Mai am Rathaus S. 15 in Singen mit auch unter www.wochenblatt.net/siko SIN in Singen-Nord mit S. 6 + 7 DARÜBER WIRD GESPROCHEN: Elma verliert Chef durch Unfall S. 25 30. APRIL 2014 WOCHE 18 SI/AUFLAGE 32.960 GESAMTAUFLAGE 86.506 SCHUTZGEBÜHR 1,20 - Anzeige - - Anzeige - Singen (of). Ein interessantes Stimmungsbild ergab die Umfra- ge zur Kommunalwahl. Denn 61,3 Prozent der teilgenomme- nen Wochenblatt-Leser stehen der Genehmigung fürs Radeln in der Fußgängerzone ablehnend gegenüber und befürchten eine Gefährdung! Die Frage dieser Woche dürfte auch polarisieren: Sind Sie für die Hohentwiel-Be- leuchtung? Abstim- men unter www.wo- chen-blatt.net/kom- munalwahl.html Bürger fürchten die Radler Singen (swb). Am Dienstag, 6. Mai, lädt die Neue Linie inte- ressierte Bürger zur Auftaktver- anstaltung für die Kommunal- wahl auf 19.30 Uhr ins Hotel Lamm, Alemannenstraße 42, ein. In einer Vorstellungsrunde stellen sich die Kandidaten für den Gemeinderat und Kreistag vor. Anschließend informiert Stadt- und Kreisrat Prof. Dr. Dieter Rühland über die politi- schen Ziele der Wählervereini- gung Neue Linie. Parkplätze sind in der Zeppelinstraße. Neue Linie stellt Kandidaten vor Steißlingen (le). Der Grund für den Besucherandrang bei der Sitzung des Steißlinger Ge- meinderates am Montagabend lag in erster Linie an der Frage, wie es mit Beginn des neuen Schuljahres an der Steißlinger Gemeinschaftsschule weiterge- hen solle? Denn 100 Anmel- dungen sind für die ursprüng- lich geplante Zweizügigkeit einfach zu viele Kinder. Nach- dem eine »Außenstellenlösung« in Böhringen vom Ministerium aus gesetzlichen Gründen ab- gelehnt worden war, wird im kommenden Schuljahr nach Aussage von Schulamtsdirek- tor Victor Schellinger die Steißlinger Gemeinschafts- schule noch einmal, und das festgeschrieben letztmalig, in die Bresche springen und mit drei Klassen beginnen, bevor sie dann im nächsten Jahr wie- der zweizügig wird. Nicht an- genommene Schüler sollen vom Schulamt umgeleitet wer- den. Erst nach ausgiebigen Dis- kussionen über die Verkehrs- führung und mögliche Lärmbe- lästigungen beschloss der Rat nach Abwägung der eingegan- genen Stellungnahmen den Be- bauungsplan für die Beurener Straße. Anlässlich der Fußball- WM hatte die Pfadfinderschaft St. Georg den Antrag gestellt, die Torkel für Public Viewing zu nutzen. Dieser Antrag wurde aufgrund der meist späten Übertragungszeiten abgelehnt. Letzmals drei Klassen Kein Public Viewing in der Torkel Singen (of). Auf vielfachen Wunsch und auf Betreiben der FDP Singen, die zugesagt hat, die Reparaturkosten zu über- nehmen, kann das »Balkenhol« Fernrohr am Freitag, 2. Mai, um 11 Uhr in der Scheffelstraße wieder in Betrieb genommen werden. Dann wird Manfred Sailer das Kunstwerk »männli- che Figur 2000« vorstellen und erläutern. Die Nahsicht auf die im Maggiturm stehende Skulp- tur Balkenhols wird durch das Fernrohr wieder ermöglicht. Balkenhol Fernrohr h Singen (of). Das Thema Nach- haltigkeit steht in Singen wei- ter hoch im Kurs. Seit dem Kli- magipfel von Rio de Janeiro im Jahr 1992, an dem vor den gra- vierenden Klimaveränderungen durch die Rückstände mensch- licher Taten eindrücklich ge- warnt wurde, gibt es die Agen- dagruppe unter dem Hohen- twiel, die wenigstens im klei- nen etwas verändern will, wenn schon die große Welt seither viele weitere Klimakon- ferenzen abgehalten hat, die noch nicht eine wirkliche Wen- de vor der drohenden Klimaka- tastrophe gebracht hat. Damals haben sich viele Agendagrup- pen gebildet, nach 20 Jahren ist die Bewegung vielerorts wieder eingeschlafen. »Wir sind hier bei der Stange geblieben«, sagte Ralph Stephan von der Agendagruppe bei der Medien- konferenz am Dienstag nicht ohne Stolz. Denn dieses Jahr wird der Agendapreis der Stadt Singen, der von der Sparkasse Singen- Radolfzell unterstützt wird, bereits zum 11. Mal ausgelobt. Wie die Singener Umweltbe- auftragte Chistiane Kaluza- Däschle informierte, kann man sich auch ab sofort bewerben oder andere vorschlagen. Ge- sucht werden Gruppen, Verei- ne, Institutionen, Initiativen, Projektgruppen oder auch Ein- zelpersonen, die sich das The- ma Nachhaltigkeit auf die Fah- nen geschrieben haben. Und dabei geht es natürlich nicht nur um die klassischen Um- weltthemen. Kulturelle Aktivitäten gehören für die Agendadgruppe genau- so dazu, wie viele der Preisträ- ger der letzten Jahre zeigten. Letztes Jahr hatte zum Beispiel das Musical »One Sun One World« des Wöhler-Gymnasi- ums den großen Agendapreis gewonnen. Die Flyer liegen in den Ämtern der Stadt Singen und im Bür- gerbüro aus. Das Anmeldefor- mular kann man sich auch von der Homepage der Stadt Singen unter www.singen.de bequem herunterladen. Bis zum 30. Ju- ni läuft die Bewerbungsfrist, denn der Gemeinderat soll in der letzten Sitzung dieser Le- gislaturperiode noch Ende Juli über die Preisträger entschei- den. Die Verleihung des Agenda- preises 2014 ist für den 24. Ok- tober im Kulturzentrum Gems geplant. Das soll auch wieder ein richtiges Agendafest wer- den, kündigte Reinhard Zedler von der Agendagruppe an. Nach einigen Jahren Unterbre- chung solle es auch wieder ei- nen prominenten Redner ge- ben. Und an diesem Abend werden die Preisträger natür- lich erst öffentlich bekannt ge- geben. »Wir sind da gut bei der Stange geblieben« Agendapreis wird zum 11. Mal vergeben/Bewerbungen sind ab sofort möglich Zusammen mit OB Bernd Häusler wurde am Dienstag durch die Agendagruppe Singen der inzwischen 11. Agendapreis ausgelobt. Mit im Bild (v. l.) Ralph Stephan, Reinhard Zedler, Christian Kaluza-Dä- schle und Frede Möhrle. swb-Bild: of BRANCHENMIX IN HILZINGEN Auf zur 6. Gewerbeschau heißt es am Sonntag, 11. Mai, wenn von 11 bis 18 Uhr die Tore im Gewerbegebiet Gieß- wiesen in Hilzingen weit geöffnet sind. Dort wird eine große Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen di- rekt vor der Haustür geboten. Zahl- reiche Markenhändler zeigen die neuesten Modelle aus der Autowelt, Fachgeschäfte informieren rund um Technik, Umwelt, Haus und Garten. Zudem rundet beste Unterhaltung das Gesamtpaket ab. Mehr Infos gibt es in der nächsten Ausgabe des WOCHEN- BLATTs. TRÄUME RUND UMS HAUS UND WOHNEN Sich Träume im Leben erfüllen. Für viele Menschen steht dabei die eigene Immobilie, ob als Wohnung oder Haus im Vordergrund, denn damit ist eine Menge Unabhängigkeit verbun- den. Träume kann man sich bei der Einrichtung wie auch mit einem Gar- ten erfüllen, der inzwischen immer mehr zum Naherholungsgebiet vor der Haustüre wird und Rückzugsflä- chen in einer immer hektischeren Zeit bietet. Vom Traum bis zur Umsetzung ist es oft eine lange Zeit die gut vor- bereitet sein sollte. Mehr dazu in un- serer Beilage auf den Seiten 35 bis 40. »TAG DES RADES«: DER NAME IST PROGRAMM Am Sonntag, 4. Mai, kann es nur hei- ßen: Ab nach Radolfzell. Denn an diesem Tag findet in der Radolfzeller Innenstadt der zweite verkaufsoffene Sonntag der Aktionsgemeinschaft in diesem Jahr, der »Tag des Rades«, statt. In der Zeit von 12.30 bis 17.30 Uhr dreht sich dann in der City alles um Fortbewegungsmittel mit zwei, drei oder vier Rädern. Rund 90 Ge- schäfte haben geöffnet und locken mit Sonderaktionen, Informationen und Angeboten. Mehr Informationen gibt es auf den Seiten 25 bis 27 in die- ser Ausgabe des WOCHENBLATTs. AUTOHAUS BLENDER GMBH Robert-Gerwig-Str. 6, 78315 Radolfzell Tel. 07732 - 982773 Abbildung zeigt Sonderausstattung Sichern Sie sich noch einen der letzten Twingo, z.B. Barpreis ab 7.990,– für den Twingo Expression 1.2 16V 75 LEV ECO2 Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,3; außerorts 3,8; kombiniert 4,7; CO2-Emissionen kombiniert 108 g/km (Werte nach Messverfahren VO (EG) 715/2007). BESTPREISE ZUM ABSCHIED 20 JAHRE ERFOLGSMODELL RENAULT TWINGO

Transcript of Singener Wochenblatt vom 30. April 2014

MIT DEN LOKAL-SEITEN IN SINGEN-NORD UND SINGEN-SÜD

SINGENER

WOCHENBLATTUNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND

Aktionstag baut doppelt Barrieren ab S. 3

Lederhosenparty in der Hardberg-halle S. 12

VerschiebungDie vom Regierungspräsidium Freiburg erwartete Auswir-kungsanalyse für ein großes Shopping-Center wird sich verzögern. Das gab OB Bernd Häusler am Dienstag bekannt. Statt Anfang dieser Woche soll es nun erst nach der Wahl am 28. Mai in Singen ankommen.Durch die Verschiebung wurde auch die Antwortfrist für die Kommunalpolitiker wie die Verbände zeitlich nach hinten verlegt. Nun können die State-ments bis zum 27. Juni einge-reicht werden. Häusler zeigt sich zuversichtlich, das Zeit-fenster zu halten, nach dem bis zum 24. Juli eine maximale Verkaufsfläche definiert wird.

Oliver [email protected]

Politischer 1. Mai amRathaus S. 15

in Singen mit

auch unter www.wochenblatt.net/siko

SIN

in Singen-Nord mit

S. 6 + 7

DARÜBER WIRD

GESPROCHEN:

Elma verliert Chef durch Unfall S. 25

30. APRIL 2014 WOCHE 18 SI/AUFLAGE 32.960 GESAMTAUFLAGE 86.506 SCHUTZGEBÜHR 1,20 €

- Anzeige -- Anzeige -

Singen (of). Ein interessantes Stimmungsbild ergab die Umfra-ge zur Kommunalwahl. Denn 61,3 Prozent der teilgenomme-nen Wochenblatt-Leser stehen der Genehmigung fürs Radeln in der Fußgängerzone ablehnend gegenüber und befürchten eine Gefährdung! Die Frage dieser Woche dürfte auch polarisieren: Sind Sie für die Hohentwiel-Be-

leuchtung? Abstim-men unter www.wo-chen-blatt.net/kom-munalwahl.html

Bürger fürchtendie Radler

Singen (swb). Am Dienstag, 6. Mai, lädt die Neue Linie inte-ressierte Bürger zur Auftaktver-anstaltung für die Kommunal-wahl auf 19.30 Uhr ins Hotel Lamm, Alemannenstraße 42, ein. In einer Vorstellungsrunde stellen sich die Kandidaten für den Gemeinderat und Kreistag vor. Anschließend informiert Stadt- und Kreisrat Prof. Dr. Dieter Rühland über die politi-schen Ziele der Wählervereini-gung Neue Linie. Parkplätze sind in der Zeppelinstraße.

Neue Linie stelltKandidaten vor

Steißlingen (le). Der Grund für den Besucherandrang bei der Sitzung des Steißlinger Ge-meinderates am Montagabend lag in erster Linie an der Frage, wie es mit Beginn des neuen Schuljahres an der Steißlinger Gemeinschaftsschule weiterge-hen solle? Denn 100 Anmel-dungen sind für die ursprüng-lich geplante Zweizügigkeit einfach zu viele Kinder. Nach-dem eine »Außenstellenlösung« in Böhringen vom Ministerium

aus gesetzlichen Gründen ab-gelehnt worden war, wird im kommenden Schuljahr nach Aussage von Schulamtsdirek-tor Victor Schellinger die Steißlinger Gemeinschafts-schule noch einmal, und das festgeschrieben letztmalig, in die Bresche springen und mit drei Klassen beginnen, bevor sie dann im nächsten Jahr wie-der zweizügig wird. Nicht an-genommene Schüler sollen vom Schulamt umgeleitet wer-

den. Erst nach ausgiebigen Dis-kussionen über die Verkehrs-führung und mögliche Lärmbe-lästigungen beschloss der Rat nach Abwägung der eingegan-genen Stellungnahmen den Be-bauungsplan für die Beurener Straße. Anlässlich der Fußball-WM hatte die Pfadfinderschaft St. Georg den Antrag gestellt, die Torkel für Public Viewing zu nutzen. Dieser Antrag wurde aufgrund der meist späten Übertragungszeiten abgelehnt.

Letzmals drei KlassenKein Public Viewing in der Torkel

Singen (of). Auf vielfachen Wunsch und auf Betreiben der FDP Singen, die zugesagt hat, die Reparaturkosten zu über-nehmen, kann das »Balkenhol« Fernrohr am Freitag, 2. Mai, um 11 Uhr in der Scheffelstraße wieder in Betrieb genommen werden. Dann wird Manfred Sailer das Kunstwerk »männli-che Figur 2000« vorstellen und erläutern. Die Nahsicht auf die im Maggiturm stehende Skulp-tur Balkenhols wird durch das Fernrohr wieder ermöglicht.

Balkenhol Fernrohr

h

Singen (of). Das Thema Nach-haltigkeit steht in Singen wei-ter hoch im Kurs. Seit dem Kli-magipfel von Rio de Janeiro im Jahr 1992, an dem vor den gra-vierenden Klimaveränderungen durch die Rückstände mensch-licher Taten eindrücklich ge-warnt wurde, gibt es die Agen-dagruppe unter dem Hohen-twiel, die wenigstens im klei-nen etwas verändern will, wenn schon die große Welt seither viele weitere Klimakon-ferenzen abgehalten hat, die noch nicht eine wirkliche Wen-de vor der drohenden Klimaka-tastrophe gebracht hat. Damals haben sich viele Agendagrup-pen gebildet, nach 20 Jahren ist die Bewegung vielerorts wieder eingeschlafen. »Wir sind hier bei der Stange geblieben«, sagte Ralph Stephan von der Agendagruppe bei der Medien-konferenz am Dienstag nicht ohne Stolz. Denn dieses Jahr wird der Agendapreis der Stadt Singen, der von der Sparkasse Singen-Radolfzell unterstützt wird, bereits zum 11. Mal ausgelobt.

Wie die Singener Umweltbe-auftragte Chistiane Kaluza-Däschle informierte, kann man sich auch ab sofort bewerben oder andere vorschlagen. Ge-sucht werden Gruppen, Verei-

ne, Institutionen, Initiativen, Projektgruppen oder auch Ein-zelpersonen, die sich das The-ma Nachhaltigkeit auf die Fah-nen geschrieben haben. Und dabei geht es natürlich nicht

nur um die klassischen Um-weltthemen. Kulturelle Aktivitäten gehören für die Agendadgruppe genau-so dazu, wie viele der Preisträ-ger der letzten Jahre zeigten.

Letztes Jahr hatte zum Beispiel das Musical »One Sun One World« des Wöhler-Gymnasi-ums den großen Agendapreis gewonnen. Die Flyer liegen in den Ämtern der Stadt Singen und im Bür-gerbüro aus. Das Anmeldefor-mular kann man sich auch von der Homepage der Stadt Singen unter www.singen.de bequem herunterladen. Bis zum 30. Ju-ni läuft die Bewerbungsfrist, denn der Gemeinderat soll in der letzten Sitzung dieser Le-gislaturperiode noch Ende Juli über die Preisträger entschei-den.Die Verleihung des Agenda-preises 2014 ist für den 24. Ok-tober im Kulturzentrum Gems geplant. Das soll auch wieder ein richtiges Agendafest wer-den, kündigte Reinhard Zedler von der Agendagruppe an. Nach einigen Jahren Unterbre-chung solle es auch wieder ei-nen prominenten Redner ge-ben. Und an diesem Abend werden die Preisträger natür-lich erst öffentlich bekannt ge-geben.

»Wir sind da gut bei der Stange geblieben«Agendapreis wird zum 11. Mal vergeben/Bewerbungen sind ab sofort möglich

Zusammen mit OB Bernd Häusler wurde am Dienstag durch die Agendagruppe Singen der inzwischen 11. Agendapreis ausgelobt. Mit im Bild (v. l.) Ralph Stephan, Reinhard Zedler, Christian Kaluza-Dä-schle und Frede Möhrle. swb-Bild: of

BRANCHENMIX INHILZINGEN

Auf zur 6. Gewerbeschau heißt es am Sonntag, 11. Mai, wenn von 11 bis 18 Uhr die Tore im Gewerbegebiet Gieß-wiesen in Hilzingen weit geöffnet sind. Dort wird eine große Vielfalt an Produkten und Dienstleistungen di-rekt vor der Haustür geboten. Zahl-reiche Markenhändler zeigen die neuesten Modelle aus der Autowelt, Fachgeschäfte informieren rund um Technik, Umwelt, Haus und Garten. Zudem rundet beste Unterhaltung das Gesamtpaket ab. Mehr Infos gibt es in der nächsten Ausgabe des WOCHEN-BLATTs.

TRÄUME RUND UMS HAUS UND WOHNEN

Sich Träume im Leben erfüllen. Für viele Menschen steht dabei die eigene Immobilie, ob als Wohnung oder Haus im Vordergrund, denn damit ist eine Menge Unabhängigkeit verbun-den. Träume kann man sich bei der Einrichtung wie auch mit einem Gar-ten erfüllen, der inzwischen immer mehr zum Naherholungsgebiet vor der Haustüre wird und Rückzugsflä-chen in einer immer hektischeren Zeit bietet. Vom Traum bis zur Umsetzung ist es oft eine lange Zeit die gut vor-bereitet sein sollte. Mehr dazu in un-serer Beilage auf den Seiten 35 bis 40.

»TAG DES RADES«: DER NAME IST PROGRAMM

Am Sonntag, 4. Mai, kann es nur hei-ßen: Ab nach Radolfzell. Denn an diesem Tag findet in der Radolfzeller Innenstadt der zweite verkaufsoffene Sonntag der Aktionsgemeinschaft in diesem Jahr, der »Tag des Rades«, statt. In der Zeit von 12.30 bis 17.30 Uhr dreht sich dann in der City alles um Fortbewegungsmittel mit zwei, drei oder vier Rädern. Rund 90 Ge-schäfte haben geöffnet und locken mit Sonderaktionen, Informationen und Angeboten. Mehr Informationen gibt es auf den Seiten 25 bis 27 in die-ser Ausgabe des WOCHENBLATTs.

AUTOHAUS BLENDER GMBHRobert-Gerwig-Str. 6, 78315 RadolfzellTel. 07732 - 982773Abbildung zeigt Sonderausstattung

Sichern Sie sich noch einen der letzten Twingo,z.B.

Barpreis ab 7.990,– €für den Twingo Expression 1.2 16V 75 LEV ECO2

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,3;außerorts 3,8; kombiniert 4,7;CO2-Emissionen kombiniert 108 g/km(Werte nach Messverfahren VO (EG) 715/2007).

BESTPREISE ZUM ABSCHIED

20 JAHRE ERFOLGSMODELL RENAULT TWINGO

SINGEN HEGAUMi., 30. April 2014 Seite 2

|

Singen/Plochingen (swb). Kürzlich fanden in Plochingen die baden-württembergischen Landesmeisterschaften im Rock´n´Roll und Boogie-Woo-gie-Tanzsport statt. Das Trai-nerpaar Sonja Beier und Martin Steimer der Rocking Volcanos des Stadtturnvereins Singen war ebenfalls am Start.Mit einer sehr guten tänzeri-schen Leistung in der schnellen und langsamen Finalrunde er-reichten sie den 2. Platz und mussten sich nur dem Welt-meisterpaar Stahl/Gauß aus Karlsruhe geschlagen geben. Somit sind sie Vize-Landes-meister in der Boogie-Woogie-

Oldie-Class 2014. Mit dieser Platzierung haben sie sich auch für die Deutsche Meisterschaft im Oktober in München qualifi-ziert.Im Vorlauf zur LM fand zeit-gleich ein Breitensportturnier statt, bei dem ein weiteres Paar von den Rocking Volcanos vom Stadtturnverein Singen teilge-nommen hat. Stefan und Daniela Heine er-reichten in der dortigen Boo-gie-Woogie-Klasse mit einer überzeugenden Leistung eben-falls den 2. Platz.Weitere Informationen zum Tanzpaar Beier/Steimer gibt es unter www.dietanzshow.de.

Silber für VolcanosVizetitel in Plochingen ertanzt

Sonja Beier und Martin Steimer der Rocking Volcanos des Stadt-turnvereins Singen holten bei der Landesmeisterschaft den zweiten Platz. swb-Bild: pr

Singen (swb). Am 10. Mai ist es wieder so weit: Der 31. Jugend-kulturtag und Jugendflohmarkt findet in der Singener Innen-stadt (August-Ruf-Straße) statt. Es ist die größte Jugendveran-staltung dieser Art in der gan-zen Region. Veranstalter ist der Stadtjugendring Singen. Es ist ein Tag für Kinder und Jugend-liche sowie Jugendverbände, Jugendgruppen wie auch Kin-dergartengruppen und Schul-klassen. Er wird ausschließlich ehrenamtlich organisiert. An diesem Tag werden wieder Hunderte von Kindern und Ju-gendlichen teilnehmen.Umrahmt wird der Tag durch ein kulturelles Rahmenpro-gramm: Straßenzirkus für Jung und Alt, Jonglage und Einrad-Vorführungen und anderes la-den zum Verweilen ein, für das leibliche Wohl ist auch durch kulinarische Spezialitäten ge-sorgt. Das Kaspertheater der Freiburger Puppenbühne mit »Kaspers neue Abenteuer« wird die Kinder in Staunen verset-zen. Die erste Vorführung be-ginnt um 10 Uhr.Jugendverbände präsentieren sich an diesem Tag mit Ständen auf dem Marktgebiet. Sie bieten eine Übersicht über die Jugend-arbeit, die sie in Singen leisten. Im Stadtjugendring Singen sind aktuell insgesamt 42 Verbände mit über 7.000 Jugendlichen organisiert. Kinder und Ju-gendliche haben an diesem Tag die Möglichkeit, auf dem Floh-markt ihr Verkaufstalent unter Beweis zu stellen.Eine Anmeldung für einzelne Jugendliche ist hierfür nicht notwendig.

Jugendflohmarktin der City

Singen (swb) Der Fidelio-Se-niorenclub Gemütlichkeitsver-ein e.V. aus Singen ehrte im Rahmen seiner Jahreshauptver-sammlung zahlreiche Mitglie-der für ihre langjährige Ver-einszugehörigkeit. So wurden Beta Thum, Ingrid Milz und Andreas Renner für 20 -jährige Mitgliedschaft geehrt. Erika Mende bekam eine Ehrung für 25 Jahre, Viktoria Küstler für 30 Jahre und Emmi Kraus für ganze 40 Jahre. Der Vorstand wurde für zwei Jahre wiedergewählt. Der Ver-ein veranstaltet auch in diesem Jahr wieder 14-tägig Senioren-nachmittage. Am 24. Mai führt eine Fahrt zum Erdbeerfest nach Oberkirch.

Jubilare im Seniorenclub

Singen (swb). Am 27. April fand in St. Gallen das 26. inter-nationale St. Gallusturnier statt. Das sehr stark besetzte Judoturnier wartete mit Kämp-fern aus neun Nationen auf. Zweite Plätze gingen an Akos Mata und Darko Tacevski. Lynn Figlestahler und Louis Presser erkämpften sich dritte Plätze.Ab jetzt bietet der Judoclub Singen wieder neue Anfänger-kurse an: Kinder bis 7 Jahre trainieren mittwochs von 17.15 bis 18.15 Uhr, ab 6 Jahren ist das Training freitags von 17 bis 18.30 Uhr; Jugendliche ab 16 Jahre haben montags von 19.30 bis 21 Uhr in der Uhland-halle Singen Training. Infos unter www.judoclub-singen.de.

Vizemeister bei Gallusturnier

Hilzingen/Singen (swb). Wird bald eine Kiesgrube an der Hil-zinger Ortsgrenze zu Singen, Rielasingen-Worblingen und Gottmadingen im Gewann Del-lenhau entstehen? Was sind Mo-tivation und Hintergrund für dieses geplante Vorhaben, und was wären die konkreten Fol-gen? Diese Fragen stellt sich ei-ne Bürgergruppe um den Hilzin-ger Kreisrat Professor Rainer Luick. Sie lädt alle Interessierten und vor allem die kommunalen Handlungsträger am Freitag, 9. Mai, zu einer Vor-Ort-Informati-onsveranstaltung ein, um zu in-formieren und zu diskutieren.

Treffpunkt ist um 17 Uhr am Waldparkplatz Katzentaler Stra-ße an der Verbindungsstraße B34 von Singen in Richtung Gottmadingen, kurz vor Über-querung der Bahngleise. Bereits zugesagt haben für das Treffen Bürgermeister Metzler aus Hil-zingen, Forstdirektor a.D. Jo-hann Hahnloser und Eberhard Koch vom Umweltzentrum in Gottmadingen. Eingeladen sind laut einer Mitteilung auch die Forstverwaltung (stellvertretend für das Land als Grundbesitzer) und Vertreter des am Abbau in-teressierten Kieswerk Birkenbühl GmbH & Co. KG aus Singen.

Infos über Kiesabbau

mit den TeilausgabenRadolfzell, Stockach, Hegau, Singen

Singener Wochenblatt GmbH + Co. KGPostfach 3 20, 78203 SingenHadwigstr. 2a, 78224 Singen,Tel. 077 31 /88 00-0Telefax 077 31 /88 00-36HerausgeberSingener Wochenblatt GmbH + Co. KGGeschäftsführungCarmen Frese-Kroll 077 31/88 00-46V. i. S. d. L. p. G.VerlagsleitungAnatol Hennig 077 31/88 00-49RedaktionsleitungOliver Fiedler 077 31/88 00-29http://www.wochenblatt.netAnzeigenpreise und AGB’s aus Preisliste Nr. 46 ersichtlichNachdruck von Bildern und Artikeln nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. Für unverlangt eingesandteBeiträge und Fotos wird keine Haftungübernommen. Die durch den Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrecht-lich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlagsverwendet werden.

Druck: Druckerei Konstanz GmbHVerteilung Direktwerbung Singen GmbHMitglied im

WOCHENBLATT

Hochwertige Küchen und Geräte – 50%

www.lagerkuechen.de 78315 Radolfzell · Robert-Gerwig-Str. 2Tel. 0 77 32 /99 75 0 • www.reule.com

Singen Scheffelstraße 5Tel. 0 77 31 / 6 57 90

3

G U T S C H E I Nüber eine modische, dunkelrote Halskette für Ihren Einkauf ab 10 € !Gleich ausschneiden und von 03.05. bis 10.05.14 in Ihrem Preisland einlösen.

DAMEN-BLAZER

WITT WEIDEN-QUALITÄT

Schauen Sie auch auf unser Logo?!

Steißlingen - 07738 5090

www.wassmer-spargel-erdbeeren.de

Außer-Ort-Straße 5, bei der MühleVerkauf in Engen:

Mo. - Sa. 08.00 - 18.30 Uhr

Beratung

Planung – Konstruktion

Bau

26 Jahre kreativer Ofenbau

Wir machen Feuer zum Erlebniswww.meisterbetrieb-im-ofenbau.de

Über 30 Kaminöfen im StudioTolle Sommerangebote

KachelofenserviceGänsäcker 60 · 78532 TuttlingenTel. 07462/9491-0 · Fax 9491-20Fachberatung: Mo.-Fr. 9-12 u. 15-19 · Sa. 9-14 Uhr

Qualität aus der RegionMetzgereiMetzgerei& Partyservice& Partyservice

natürlich hausgemacht

Wurstsalatoder Fleischwurstauch zu Salat geschnitten

100 g € 1,09

immer sehr beliebt

Ochsensteaksmariniert

100 g € 2,19

immer ein Genuss

Schweinerücken-steaks

gerne mariniert

100 g € 1,09zum Vespern vorzüglich

Landjäger

pro Paar € 1,20

da freut sich der Spargel

Parmaschinken18 Monate luftgetrocknet

100 g € 3,99

der Klassiker aus dem Wurstkessel

Original SingenerGrillwurst

100 g € 0,99

natürlich hausgemacht

Kaiserjagdwurstmit Paprika

und Schinkenstücken

100 g nur€ 1,29

AKTION AKTION AKTION

Putenmedaillonsgerne zum Grillen

mariniert

100 g € 1,09gerne auch zu Spargel

HauseigenerRohschneidernatürlich hausgemacht

100 g € 1,59

Einladungzur Mitgliederversammlung

des FC Singen 04Liebe Mitglieder,

hiermit laden wir Sie ein zur Mitgliederversammlung des FC Singen 04 am

Freitag, 16.05.2014, um 19.30 Uhrim Clubheim des FC Singen 04

Die Tagesordnung im Einzelnen lautet wie folgt:

TOP 1: Begrüßung und Bericht des PräsidentenTOP 2: Bericht des geschäftsführenden Vorstandsmitglieds Sport (Renz)TOP 3: Bericht des geschäftsführenden Vorstandsmitglieds Jugend (Jeske)TOP 4: Jahresabschluss 2012 und Halbjahresabschluss 2013TOP 5: Entlastung des VorstandesTOP 6: Wahl des Kassenprüfers für das laufende Geschäftsjahr 2013/2014TOP 7: Änderung der SatzungTOP 8: Neuwahl des geschäftsführenden VorstandesTOP 9: Neuwahl der Mitglieder des erweiterten VorstandesTOP 10: Neugestaltung der Mitgliedsbeiträge für Jugendliche (bis 18 Jahre)TOP 11: EhrungenTOP 12: Verschiedenes

Wir würden uns freuen, Sie bei der Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.Die beabsichtigten Satzungsänderungen können im Vereinsheim neben dem Aus-hang dieser Einladung während der üblichen Geschäftszeiten eingesehen werden.

Mit freundlichen GrüßenDr. Hans-Joachim König, Präsident

Putenwienerle, knackigaus 100% Geflügelfleisch –im praktischen Frischepaket100 g 0,95Servela / Klöpferknackige Servela im Schweinedarm /Klöpfer im Rinderdarm100 g 0,72Zungenwurstmit viel magerer Zungeneinlage –deftig gewürzt100 g 1,10HinterschinkenSaftiger, magerer Schweineschinkenmit dem besten Stück100 g 1,35

Kalbsbrust mit KnochenKalbsbrust für Eingemachtes /Grillen / Suppe

100 g 0,75Hähnchen-Brustfileteinzeln geschnitten100 g 1,09Rinderschnitzel / -plätzliunsere Spezialität für die schnelle Küche,mit Bärlauch mariniert100 g 1,35Schweinekotelettmager oder durchwachsen –Sie haben die Wahl100 g 0,68

Scheffelstraße 23 · 78224 Singen · www.metzgerei-hertrich.de

Handwerkstradition seit 1907

STADT SINGENMi., 30. April 2014 Seite 3

Ein grenzüberschreitendes Ju-gend-Kulturprojekt mit der Ballettschule »Plesni Forum« aus Singens slowenischer Partnerstadt Celje findet in der Stadthalle Singen am Sams-tag, 31. Mai, um 20 Uhr unter dem Titel »Friends in Arts« statt. Karten gibt es bei der Tourist-Information.

Einen Scheck über 2.000 Euro konnte der Kulturausschuss Überlingen am Ried kürzlich an den Verein Kinderchancen Singen e.V. übergeben. Das Geld kommt aus der Überlin-ger Adventsfensteraktion 2013, die von Melanie Ender-le-Bassler organisiert wurde. Im Bild Klaus Rimmele, Renate Schuler, Kulturausschussvor-sitzender Jürgen Schröder, Wolfgang Heintschel vom Verein Kinderchancen und Ortsvorsteher Bernhard Schütz

SPENDABEL

TANZPROJEKT

Singen (ly). »Wichtige und wertvolle Aufgaben überneh-men Sie, und ohne Sie beide hätte es diesen Tag nicht gege-ben«, so Oberbürgermeister Bernd Häusler in seiner An-sprache zum ersten Singener Aktionstag für Menschen mit und ohne Behinderung. Damit sprach Häusler die Behinder-tenbeauftragten Helga Schwall und Klaus Wolf an, die mit gro-ßem Engagement dazu beitru-gen, dass dieser Tag mit seinen vielfältigen und zahlreichen Angeboten der Aussteller und Vortragenden das Singener Rathaus irgendwie anders be-lebte. Gebärdendolmetscher Matthias Fuchs »übersetzte« die Ansprachen.Aktuell haben 28 Prozent der Singener Bevölkerung das Alter 60plus erreicht und sind somit auch potentielle Bürger, für die später zum Beispiel das Thema Barrierefreiheit oder altersge-rechtes Wohnen wichtig wer-den könnte.»Denn weniger Barrieren – mehr Selbstständigkeit wird angestrebt«, so Willi Rudolf als Vorsitzender des Landesver-bandes Selbsthilfe Körperbe-hinderter. Auch er sah im de-mographischen Wandel eine große Herausforderung und be-trachtete die Ausstellung im In-teresse aller, denn Barrierefrei-heit sei für alle Lebenslagen wichtig. Zugleich lobte er die Stadt Singen als ein gelungenes

Beispiel zu dieser Thematik. Torsten Kalb, Fachbereichsleiter für Jugend, Soziales und Ord-nung, war beeindruckt vom starken Interesse an der Veran-staltung und kündigte zugleich an, dass bei zukünftigen Festen in Singen wie Stadtfest, »Public Viewing« oder eventuellem Weihnachtsmarkt der neu kon-zipierte 10 Tonnen schwere Toi-lettencontainer eingesetzt wird, der somit dann auch behinder-ten Menschen diesen Zugang ermöglicht.In der Stadt Singen mit ihren rund 45.000 Einwohnern lebt etwa jeder Siebte mit einer Be-hinderung. Etwa jeder Zehnte ist schwerbehindert - mehr als im Durchschnitt der Bevölke-

rung in Baden-Württemberg oder auch der Bundesrepublik.Auch Helga Schwall und Klaus Wolf, die Behindertenbeauf-tragten der Stadt Singen, sehen sich in ihrer Arbeit von der Stadt Singen hervorragend un-terstützt - sei es bei Verkehrs-leitsystemen, Bordsteinabsen-kungen, Behindertenparkplät-zen oder dem barrierefreien Zu-gang zu Bürgerzentrum, Post oder Wochenmarkt.An die 40 Aussteller, Verbände und Selbsthilfegruppen nah-men an diesem Premierentag teil und zeigten auch, dass es offensichtlich keine Berüh-rungsängste gibt und ein Bar-riereabbau in doppelter Weise erfolgte.

Barrieren doppelt abgebautErster Singener Aktionstag auf dem Rathausplatz

Singen (dpz). Über 20 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 20 Jahren haben am dreitägigen Basketballcamp in der Münchriedhalle in Singen teilgenommen. Das Trainertrio bestehend aus Alexander Kreh, Markus Spitzer und Tommy Mason-Griffin, Profi-Basket-baller aus den USA, der in der vierten Saison bei Ratiopharm Ulm in der Basketball-Bundes-liga spielt, machte mächtig Ein-druck auf die Kids. Zum Ende des Trainingscamps bemerkte Ri-chard Christ, Geschäftsstel-lenleiter der Sparkassen-Hauptstelle in Singen, die das Camp unterstützt, dass er be-eindruckt von der Disziplin der Teilnehmer sei: »Ein Pfiff und alle sitzen im Mittelkreis. So et-was ist heutzutage nicht selbst-verständlich«. Überdies lobte Christ, dass die Kinder ihre Freizeit dafür nutzen, hier teil-zunehmen«. Auch Marcel Da Rin, Leiter der Singener Kriminalprävention, zeigte sich begeistert von dem Baskettballcamp: »Die Trainer machen einen klasse Job und haben einen tollen Einfluss auf

das Verhalten der Kids«. Bas-ketballprofi Tommy Mason-Griffin erklärte, dass ihm die Jugendlichen die Trainerarbeit wirklich leicht machten: »Sie haben viel Energie und das färbt auch auf mich ab. Dieses Projekt zu unterstützen, ist eine Herzenssache. Es ist ein tolles Gefühl zu sehen, wie schnell die Teilnehmer lernen.« Organisator Markus Spitzer, der bereits zum 38. Mal ein solches

Trainings-camp leitet, ist stolz auf die Er-folgserleb-nisse, die die Kids hier sam-meln: »Wir

wollen den Jugendlichen mit positiven Emotionen den Sport, Zusammenhalt und Disziplin näherbringen.« Riccardo Rein-hardt nahm zum zweiten Mal an dem Camp teil. Er erhielt für seine guten Trainingserfolge ei-ne Baseball-Cap von den Ver-anstaltern: »Die Mütze ist wie eine Trophäe für mich und macht mich stolz. Ich habe hier unter anderem gelernt, andere mit Respekt zu behandeln. Un-abhängig vom Alter bauen wir uns gegenseitig auf« erklärt der 19-jährige.

Zusammenhalt und Disziplin

Die CDU Singen trifft sich am Montag, den 5. Mai um 20 Uhr im Gasthaus Sonne. Mirko Fan-ke, Stadtratskandidat aus Hau-sen sowie die weiteren Kandi-daten der CDU werden sich den Bürgern aus Hausen vorstellen. Veronika Netzhammer, Ge-meinderätin und Kreisrätin wird über das Programm der CDU Singen für die nächsten fünf Jahre informieren.»Das Singener Klinikum im Verbund- eine aktuelle Analyse und Perspektiven« ist Thema ei-ner weiteren CDU- Veranstal-tung am Dienstag, den 6. Mai um 20.30 Uhr im Hotel Jäger-haus in Singen. Veronika Netz-hammer, Gemeinderätin und Kreisrätin sowie die Stadtrats-kandidaten Franz Hirschle, Dr. Spyros Chrysikopoulos sowie Monika Fluck informieren über das Klinikum.Der rote Tisch der Singener SPD steht am Donnerstag, bei der 1. Mai-Kundgebung am Hohgarten. Am Montag, 5. Mai, 19 Uhr lädt die SPD ins Las Ta-pas in Singen zur Veranstal-tung »Östliche Innenstadt/Lärmaktionsplan.« Am Mitt-

woch, 7. Mai steht der Rote Tisch der SPD um 17.30 Uhr in Friedingen und ab 19 Uhr in Hausen.Die Neue Linie in Singen wird am Samstag, 3. Mai, von 6 bis 11 Uhr mit einem Info-Stand zur Kommunalwahl beim Wo-chenmarkt vertreten sein. An-schließend von 11 bis 14 Uhr steht das Neue Linie-Team in der August-Ruf-Straße vor der Apotheke Sauter und freut sich auf interessante Gespräche. Am Mittwoch, 7. Mai, um 19 Uhr trifft sich die Neue Linie am Lindenplatz bei der Kirche in Hausen zur Ortsbegehung mit den Stadtratskandidaten Dr. Klaus Engels und Willi Gilles. Interessierte Bürger sind zur Teilnahme eingeladen. Im An-schluss findet eine Nachbespre-chung mit Vorstellung des Wahlprogramms im Landgast-haus Bohl statt.Die Grünen/Bündnis 90 wer-den auf der Maifeier der Ge-werkschaften am 1. Mai auf dem Rathausplatz ihren Stand aufbauen. Am Samstag, 3. Mai, werben sie auf dem Wochen-markt um Wählerstimmen.

Die Eröffnungsansprache von Helga Schwall und Klaus Wolf beim ersten Singener Aktionstag für Behinderte und Nichtbehinderte wurde von Gebärdendolmetscher Matthias Fuchs »übersetzt«.

swb-Bild: ly

Über 20 Jugendliche zwischen vier und 20 Jahren nahmen am Bas-ketballcamp mit Bundesligaprofi Tommy Mason-Griffin teil.

swb-Bild: dpz

WAHLTERMINE

Singen (stm). Am Mittwoch, 30. April, um 19.30 lädt die alt-katholische Gemeinde in Sin-gen und Umgebung ins Hotel-Restaurant Hohentwiel ein. Un-ter dem Titel »Historisches und Heiteres« referieren Stephan Glunk, Fritz Möhrle und Karl Götz. Bei freiem Eintritt besteht die Möglichkeit, sich vorher mit einem Abendessen einzustim-men. Um eine Spende wird ge-beten. Die gesamten Spenden aus dem Jubiläumsjahr fließen in die Restaurierung der drei Kirchenglocken.Der Vortragsabend ist der An-fang einer Reihe von Veranstal-tungen der alt-katholischen Gemeinde anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Thomaskirche. 1864 wurde der Grundstein für diese Kirche ge-legt. Seit der Entstehung der alt-katholischen Bewegung ist dieser Ort der Dreh- und Angel-punkt der Gemeinde gewesen. 1917 wurde dies dann auch of-fiziell, indem diese Kirche in den Besitz der alt-katholischen Gemeinde überging.Am Fest von Christi Himmel-fahrt am Donnerstag, 29. Mai, wird der Bischof des katholi-schen Bistums der Alt-Katholi-ken Dr. Matthias Ring um 10 Uhr den Festgottesdienst in der Singener Thomaskirche mitfei-ern. Im Anschluss an einen Empfang wird die neue Tafel des Geschichtsvereins einge-weiht werden.

Historisches und Heiteres

Besuchen Sie uns am 4.5.2014 zum Schausonntag!Georg-Fischer-Straße 32, 78224 Singen, www.plana.dewww.kapadokya-handel.de

Rielasinger Str. 144 · 78224 SingenTel. 07731/203877

Top-Zins:

nominal 2,15 % p.a.

Gebundener Sollzins 2,15 % p.a., effektiv 2,17 % p.a. nach PangV, Tilgung mindestens 2 %, Mindestbetrag 30.000 Euro, Höchstbetrag 300.000 Euro, Zinsbindungsdauer 10 Jahre, Konditionen gültig bis 60 % des Beleihungswertes. Angebot freibleibend. Beispiel: Annuitätendarlehen, Darlehensbetrag 100.000 Euro, Sollzins 2,15 %, Tilgung 2 %, monatliche Rate 345,83 Euro (Zins und Tilgung), effektiver Jahreszins gemäß PangV – Zinsbindungsende 2,17 %. Stand 11.04.2014.

Kompetente Hilfeim Trauerfall.c

Telefon 07731.9 97 50Schaffhauser Straße 52 · 78224 Singen

DIE ZEITUNG FÜR SINGEN NORD, BEUREN, SCHLATT U. KR., HAUSEN, FRIEDINGEN, STEISSLINGEN/WIECHS, VOLKERTSHAUSEN

www.wochenblatt.net/MeinMarktplatz

Mi., 30. April 2014 Seite 4

VEREINSNACHRICHTEN

BEUREN A. D. A.TISCHTENNISCLUBSeine Mitgliederversammlung hält der TTC Beuren a. d. A. am Fr., 9.5., um 20 Uhr im Ge-meindehaus in Singen-Beuren ab. Auf der Tagesordnung ste-hen neben verschiedenen Be-

richten u.a. die Punkte Wahlen, Ehrungen, Termine. Alle Mit-glieder, Freunde und Gönner des TTC Beuren/Aach sind ein-geladen.

SINGENBRIEFMARKENVEREINZum Tausch mit Informations-gesprächen trifft sich der Brief-marken- und Münzensammler-verein Singen am So., 4.5., ab 9.30 Uhr im Vereinsheim FC Magricos, Haselbusch 14. Gäste willkommen.

LICHTBILDNERGRUPPENächste Zusammenkunft ist am Mi., 30.4., 20 Uhr, im Vereins-heim »Schanzstuben«, Leimdöl-le 1 in Singen, Thema: »Bewe-gung - mit der Kamera oder im Motiv«, Thema für alle; Gäste willkommen.

NATURFREUNDEEin Seniorennachmittag findet am Do., 8.5., um 14.30 Uhr statt. Mit Pkws geht es zum Dünne-Essen nach Steißlingen/Schoren. Treffpunkt Hallenbad.Zu einem geführten Rundgang auf der Insel Mainau treffen sich die Naturfreunde Singen am So., 4.5., um 9.30 Uhr am Hallenbad.

Bitte anmelden unter 07731/ 49050.POPPELE-ZUNFTDie Gruppenversammlung der Zunftgesellen der Poppele-Zunft findet am Do., 8.5., um 20 Uhr in der Zunftschüür statt. Jahresrückblick, kom-mende Aktivitäten und die Wahl des Gruppenführers ste-hen u.a. auf der Tagesordnung. Nähere Infos beim Zunftgesel-lenboss Markus Stengele.

SCHWARZWALDVEREINVom Rheinfall zum Schaffhau-ser Munot wandert die Orts-gruppe Singen zusammen mit den Wanderfreunden aus Ap-penweier am So., 4.5.; Tourver-lauf: Neuhausen (CH) - Rhein-fall - Nohlbrücke - Schloss Laufen - Flurlingen - Munot - Schaffhausen, ca. 3,5 Std., Rucksackvesper. Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhof Singen (A 9.36); Führung: Hans Maier, Tel. 49009.

VOLKERTSHAUSENDRKSeine Jahreshauptversamm-lung hält der DRK-Ortsverein Aach am Mi., 7.5., um 20 Uhr im Gasthaus »Mohren«, Vol-kertshausen, ab.

Der Senioren-Bildungskreislädt ein zum Lichtbildervortrag »China auf der Überholspur« mit Dietmar Vogler am Fr., 2.5., um 15 Uhr im Kardinal-Bea-Haus, Theodor-Hanloser-Str. 5. Jahrgang 34/35 trifft sich am Dienstag, 6.5., um 15 Uhr im Café La Vita, Uhlandstr. 35.AWO-Clubprogramm vom 1.5.-7.5.: Programm für Men-schen mit seelischen Proble-men: Do., 1. Mai - Club ge-schlossen. Fr., 10-12 Uhr Früh-stück; 9-12 Uhr offener Treff. Mo., 10-13 Uhr gemeinsames Kochen; 15-16 Uhr Gedächt-nistraining Gr. 2; 9.30-13 Uhr offener Treff. Di., 10-12 Uhr Arbeitsangebot - entfällt; 14-15 Uhr Gedächtnistraining - entfällt; 15-16.30 Uhr Clubpro-grammgestaltung für Juni und Juli; 9.30-16 Uhr offener Treff. Mi., 11-12.15 Uhr Arbeitsange-bot - entfällt; 14-17 Uhr Mini-golf spielen; 17.15-19 Uhr Sportgruppe; 9.30-17 Uhr offe-ner Treff. Veranstaltungsort: Tagesstätte für psychisch Kran-ke. Weitere Infos unter Tel. 07731/9580-44.

Der BSK Singen/Sozialstamm-tisch trifft sich jeden Mittwoch ab 14 Uhr im Vereinsheim »Hammer«, Mühlenstr. 21, in Singen. Termine der alt-katholischen Kirche, Singen: Mi., 30.4., 19.30 Uhr historischer Vortrag »150 Jahre Kirche« im Restau-rant Hohentwiel. Referenten: Stephan Glunk, Karl Götz, Fritz Möhrle; Eintritt frei. Di., 6.5., 6.30 Uhr Morgenlob, anschl. Frühstück.Jahrgang 1937/38, Klassen Massler/Graf: Nächstes Treffen ist am Mi., 7.5., ab 18 Uhr in der Singener Weinstube, Theo-dor-Hanloser-Str. 4.

Jahrgang 1936/37 trifft sich am Mi., 7.5., ab 18 Uhr in der Singener Weinstube, Theodor-Hanloser-Str. 4.

Tanznachmittage für Seniorenbieten die ADTV-Tanzschule Christian Seidel, Singen und die Singener Seniorei immer montags von 14 bis 16 Uhr mit Kaffee und Kuchen an. Termi-ne: 5.5., 12.5., 19.5., 26.5. Ver-anstaltungsort: Scheffelstr. 28, Singen.Das Sonntagscafé der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Singen in der Feldbergstr. 46 hat am So., 4.5., von 14.30-16.30 Uhr geöffnet. Der Erlös von Kaffee und selbst gebackenem Kuchen kommt der evang. Kranken-hausseelsorge in Singen zugute.

Evangelische Kirchen: Gottes-dienste 03.05./04.05.2014: »Überlingen a. R.«: Paul-Ger-hardt-Gemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst (Pfr. Weimer), pa-rallel Kindergottesdienst. Fahr-dienst: 07732/2698 bitte an-melden! »Singen«: Bonhoefferkirche: So., 8.45 Uhr Ev. Altenheim »Haus am Hohentwiel«, 10 Uhr Gottesdienst. Lutherkirche: So., 10 Uhr festl. Konfirmati-onsgottesdienst mit Posaunen-chor. Ev. Südstadtgemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst mit Brass-Band und Kindergottes-dienst in der Pauluskirche, 18 Uhr Abendgottesdienst in der Pauluskirche. Evangelisch-Freikirchliche-Gemeinde: So., 10 Uhr Gottesdienst. »Steißlingen«: So., 9.30 Uhr, Gottesdienst.»Schlosskapelle Langenstein«: So., 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl.

Katholische Kirchen: Gottes-dienste 03.05./04.05.2014:»Singen«: Alt-Katholisches Pfarramt St. Thomas: So., 18 Uhr Abendgottesdienst. St. Eli-sabeth: So., 10 Uhr Erstkom-munion. Herz-Jesu: So., 10 Uhr Erstkommunion. Portugiesi-sche Gemeinde in Herz-Jesu: So., 18.30 Uhr Eucharistiefeier. St. Josef: Sa., 18 Uhr Eucharis-tiefeier. Kroatische Gemeinde in St. Josef: So., 12 Uhr Eucha-ristiefeier. Italienische Ge-meinde in der Theresienkapel-le: So., 9 Uhr Eucharistiefeier. Liebfrauen: Sa., 18 Uhr Eucha-ristiefeier. St. Peter und Paul: So., 11 Uhr und 19 Uhr Eucha-ristiefeier.

Schlatt u. Kr. (swb). Am Mitt-woch, 30. April, findet ab 19 Uhr in der Unterkirche in Schlatt unter Krähen zum ers-ten Mal das Tanzen in den Mai mit der Band »Voice Inside«, statt. Hier soll kräftig das Tanzbein geschwunden werden. Interes-sierte können die Möglichkeit nutzen, gemütlich und mit Gleichgesinnten, entspannt in den Mai zu feiern.

Tanzen in den Mai

KURZ & BÜNDIG

NOTRUFE / SERVICEKALENDER

Überfall, Unfall: 110Polizeirevier Singen: 07731/888-0Krankentransport: 19222Ärztlicher Notfalldienst:

01805/19292-350Zahnärztlicher Notfalldienst:

01803/22255525Giftnotruf: 0761/19240Notruf: 112Telefonseelsorge: 08 00/11 10 111

08 00/11 10 222Thüga Energienetze GmbH:

0800/7750007*(*kostenfrei)

Kabel-BW: 0800/8888112(*kostenfrei)

Tierschutzverein: 07731/65514(Tierambulanz) 0160/5187715

Frauenhaus Notruf: 07731/31244

Familien- und DorfhilfeEinsatzleitungen:Singen-Rielasingen-Höri

07731/795504

STEISSLINGENPolizeiposten: 07738/97014Gemeindeverwaltung: 92930

Stromversorgung Gemeindewerkein Notfällen: 07738/929345

APOTHEKEN-NOTDIENSTE

TIERÄRZTL. NOTDIENST

01.05.2014:K. Weber, Tel. 07773/929938

03./04.05.2014:Dr. Marko, Tel. 07731/68097

Die Babyklappe Singenist in der Schaffhauser Str. 60,

direkt rechts neben demKrankenhaus an derDRK Rettungswache.

0800 0022 833(kostenfrei aus dem Festnetz)

und

22 8 33*

von jedem Handy ohne VorwahlApotheken-

Notdienstfinder*max. 69 ct/Min/SMS

24-Std.-Notdienst

WIDMANNHeizungsausfall • Überspannung • Sturm- u.Hagelschäden • Rohrbruch • Hochwasser •Schlüsselnotdienst • Rohrverstopfung • Glas-bruch • Schlosserarbeiten (verklemmte Türen)

07731/83080 gew.

Neu in Singen: Trattoria Pizzeria da Massimo in der Freiheitstraße 40Ein kleines Stück Italien im Herzen von Singen

Vor kurzem feierte die Pizzeriade Massimo in der Freiheitstra-ße 40 in Singen ihre Neueröff-nung. Gemütliches Ambienteund originale italienische Küchesind die Markenzeichen der Trat-

toria. Highlights der Karte sindfrischer Fisch aus dem Boden-see und hausgemachte Nudel-variationen. Natürlich dürfen beieinem Italiener auch verschiede-ne Pizzakreationen nicht fehlen.Der Besitzer Idolo Ilardi legt gro-ßen Wert auf die Auswahl: Arti-schocken und Auberginen ausSizilien, auch sonst kommt derGroßteil der verwendeten Zuta-ten aus Italien. Auch die vielfälti-ge Weinauswahl im da Massimosind Direktimporte aus Italien. Inuriger Atmosphäre können dieGäste in der Trattoria da Massi-mo speisen und im Außenbe-

reich des Restaurants die tradi-tionelle italienische Küche ge-nießen. Seit 1979 ist Familie Ilar-

di in der Gastronomie tätig. DreiGenerationen der Familie legenhier Hand an, um die Gäste mittraditioneller italienischer Kücheund vielen neuen Ideen zu ver-wöhnen. Auch in der Mittagspause lohntsich ein Besuch der Trattoria inder Freiheitstraße 40, denn derwöchentlich wechselnde, preis-werte Mittagstisch wird zwi-schen 11.30 und 13.30 Uhr ange-boten.

Netzhammer Großhandel78224 Singen, Güterstr. 23

Tel. 0 77 31/9 98 80

Wir gratulierenzur Neueröffnung

und wünschenalles Gute!

Inh. Idolo Ilardi · Freiheitstraße 40 · 78224 SingenTel. 0 77 31 / 9 44 16 52

Täglich frischer Fisch und hausgemachte Nudeln.Wir gratulieren zur Neueröffnung

und wünschen viel Erfolg.

- Anzeige -

Herzlichen Glückwunsch zur Neueröffnung!

Familie Ilardi freut sich, ihrenGästen in der Trattoria ein StückItalien zu präsentieren. Vonlinks: Salvatore, Idolo, Angelound Adelina Ilardi sowie Massi-mo und Anna Bannó.

Bestattungshaus DeckerTelefon: 07731 / 99 68 - 0Schaffhauser Str. 98 | 78224 Singenwww.decker-bestattungen.de

• Parkett, Laminat & Kork• aller Art• Parkett schleifen• versiegeln oder ölen• SanierungsarbeitenRingstr. 23/1 · 78244 Gottmadingen

Tel./Fax 0 77 34/9 36 17 27Mobil: 0172/9 13 48 75www.atlantis-parkett.de

REGION SINGENMi., 30. April 2014 Seite 5

Singen (swb). Der Senioren-Bildungskreis lädt zu einem Lichtbildervortrag über China mit Dietmar Vogler am Freitag, 2. Mai, um 15 Uhr ins Kardinal-Bea-Hausein. Dabei berichtet er über die gewaltigen Verände-rungen, die dieses Land in den letzten Jahren gemacht hat.

China auf derÜberholspur?

Steißlingen (le). Der Kabaret-tist Ingo Börchers hat seit sei-nem Auftritt beim Klemenzen-fest im vergangenen Jahr mit dem Programm »Die Welt ist ei-ne Google« in Steißlingen si-cherlich eine recht beachtliche Fangemeinde. Auf jeden Fall strömten die Besucher am Frei-tagabend in die Torkel, so dass immer noch neue Stuhlreihen herangetragen werden muss-ten. Die Fangemeinde dürfte nach den brillanten »Ferien auf Sagrotan« vom Freitagabend noch um einiges angewachsen sein. Um beim eingangs er-wähnten Thema zu bleiben, ha-ben wir mit Google einmal zu-rückgeblickt. Anfang der 1880er Jahre wurde in Paris mit dem »cabaret artisqe« von Ro-dolphe Salis das erste Kabarett eröffnet. Am 18. November 1881 erhielt es den Namen »Le Chat Noir« und sollte politische wie gesellschaftliche Ereignisse persiflieren, die Menschheit be-lehren, ihr ihre Dummheiten vorhalten, dem Mucker die schlechte Laune abgewöhnen und ihn lehren, auch einmal über sich selbst und seine eige-nen Fehler zu lachen. Dazu ge-hörte das rasante Spiel mit der Sprache und der anschaulich dargebotene Umgang mit An-gewohnheiten aus dem Alltag. Das alles beherrschte Ingo Bör-chers aus dem Effeff. Er jon-glierte in atemberaubender Ge-schwindigkeit mit Worten,

Wortspielereien, Phrasen und Sprüchen. Dabei nahm er die Politik, die Werbung, die Me-dien, die Gesellschaft, einzelne Berufsgruppen, deren übliches Verhalten und nicht zuletzt sich selbst aufs Korn und hielt dabei allen einen humorvollen Spie-gel mit ernstem Hintergrund vor. Dass Börchers bei seinem gesamten Programm stets fair blieb und den Zeigefinger nicht nur zur Drohung, sondern auch zur Richtungsanzeige für einen Ausweg benutzte, fand beim begeisterten Publikum ebenso große Anerkennung wie die ge-waltige Gedächtnisleistung des Künstlers über die gesamten zwei Stunden des Programms hinweg, das zu keinem Augen-blick Langeweile aufkommen ließ.

Börchers brillierteTolles Kabarett in der Torkel

Kabarettist Ingo Börchers be-geisterte erneut das Steißlinger Publikum. swb-Bild: le

Steißlingen (le). Drei Orchester, um die Überschrift aufzugrei-fen, hatten am Samstagabend ein Ziel, das ihnen auch auf vortreffliche Weise gelungen ist: den vielen Besuchern in der Steißlinger Seeblickhalle einen wunderschönen musikalischen Abend zu bescheren. Den Be-ginn machte dabei das Jugend-orchester unter der Leitung von Daniel Schirmer mit den Stü-cken »Cha Cha Lite« von Eric Osterling und dem »African Spirit Dance« von John O´Reil-ly. Dabei legten die jungen Mu-siker eine solche Begeisterung an den Tag, dass das Publikum sie natürlich nicht ohne eine ebenso bravourös gemeisterte Zugabe von der Bühne ließ. Danach machte das Blasorches-ter der Stadt Singen unter der Stabführung seines Dirigenten Michael Stefaniak den Zuhö-rern Lust auf Urlaub. Die Stücke wie »Epic March« von John Ire-land, »Balkanya« von Jan van der Roost, »Children of San-chez« von Chuck Mangione

und andere erzählen von frem-den Ländern, ihren Menschen und Gebräuchen, die von Mi-chael Stefaniak und seinem Or-chester sehr klar und einfühl-sam nachgezeichnet wurden. Den Heldenmythos hatten sich Michael Forster und seine Mu-siker auf die Fahne geschrie-ben. Und die reichte von »Glory of David« von Hayato Hirose aus der biblischen Geschichte über den Freiheitskämpfer An-dreas Hofer in »Mantua- Frei-heit des Adlers« von Otto M. Schwarz bis hin zu »Hercules« von Alan Menken. Damit soll-ten alle Helden des täglichen Lebens geehrt werden, denen auch »The Last Rose of Sum-mer« von John Stevenson galt, womit Carina Maier und Maren Haltmeyer dem Publikum mit ihren schönen Stimmen eine besondere Freude bereiteten. Den von Michael Forster sehr gelungen ausgewählten und von seinem Orchester ein-drucksvoll dargebotenen Part des Abends moderierte, wie im-

mer bestens vorbereitet und charmant, Carolin Schaum-burg. Im Rahmen des Früh-lingskonzertes zeichnete Mar-kus Schönle vom Blasmusik-verband Hegau-Bodensee fol-gende Musiker des Blasorches-ters der Stadt Singen und des Musikvereins Steißlingen für langjähriges, aktives Mitwirken bei der Blasmusik aus: Marco Zepf (Ehrennadel in Gold), Ste-fanie Maier (Ehrennadel in Sil-ber), Adelbert Muschani (große goldene Ehrennadel mit Auf-druck 50)). Außerdem erhielten Helmut Straub für 30 und Klaus Mayer für 40 sowie Adelbert Muschani für 50 Jahre aktive Tätigkeit im Musikverein Aus-zeichnungen des Musikvereins. Für 30 Jahre aktiv bei der Blas-musik und in Funktion wurde Carmen Schönle, für 10 Jahre Maximilian Mayer, Elisabeth Wenger und Anna Homburger geehrt. Stefanie Maier wurde für ihre Verdienste zum Ehren-mitglied des Musikvereins er-nannt.

Musik war TrumpfBeim Frühlingskonzert hatten drei Orchester – ein Ziel

Steißlingen (swb). Die diesjäh-rige 40. Generalversammlung des TC Steißlingen fand im Clubheim des Vereins statt. Nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Jens Liehner, folgten die Berichte mit den Jahresrückblicken der einzel-nen Vorstandsmitglieder. Der Kassenbericht für 2014 brachte ein positives Ergebnis hervor, wozu vor allem das Steißlinger Jugendturnier wieder beigetra-gen hat. Viele Veränderungen ergaben sich im Vorstandsteam. Der 2. Vorstand Ernst Bieder-mann beendete seine langjähri-ge Amtsperiode und es wurde Andreas Schreiber einstimmig als Nachfolger gewählt. Auch Kassiererin Christel Doller-schell, welche für hervorragen-de Arbeit bekannt war, gab ih-ren Posten an Heidrun Rieger ab. Jörg Hein übernahm nach einstimmiger Wahl den Posten von Christian Oexle, als neuer Breitensportwart. Martin Bur-meister trat von seinem Amt als Beisitzer zurück und Marianne Kuppel blieb der Vorstand-schaft treu. Der Stellvertreter der Gemeinde Klaus Hetteshei-mer beendete die Generalver-sammlung mit lobenden Wor-ten, vor allem für die Arbeit der Vorstandsmitglieder. Trotz der großen Veränderungen im Team konnten für die Posten genügend Nachfolger gefunden werden, was heutzutage keine Selbstverständlichkeit ist.

Nachhaltige Veränderungen

Friedingen (swb). In Friedin-gen wird das traditionelle Mai-fest vom Akkordeon-Orchester Friedingen und Schlatt gemein-sam veranstaltet. Am 1. Mai werden rund um die Schloß-berghalle die Gäste mit Gegrill-tem, Pommes, Rettich mit But-terbrot, Kaffee und selbst geba-ckenen Kuchen bewirtet. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Spielgemeinschaft aus beiden Orchestern sowie die »Schlepperband«.Beginn des Maifestes ist um 10.30 Uhr. Bei schlechtem Wet-ter wird die Veranstaltung in die Schloßberghalle verlegt.

Maifest mitAkkordeon

Singen (swb). Am Samstag, 3. Mai, ab 15 Uhr wird das Trio »for me-dable« erstmalig im Ta-felrestaurant am Heinrich-We-ber-Platz aufspielen. Das Trio lädt zu einer musikalischen Zeitreise in die Welt der Chan-sons und Schlager aus den 30er und 40er Jahren ein. Das zwei-sprachige Repertoire umfasst heitere, fröhliche und auch zum Nachdenken anregende Chan-sons, die mit Rückblick er-staunlich viele Gemeinsamkei-ten zwischen Deutschland und Frankreich erkennen lassen - »La Mer«, »Kann die Liebe Sün-de sein«, »Ich breche die Herzen der stolzesten Frauen« und vie-les mehr. »Musik mit Kaffee und Kuchen« soll in Zukunft zu einem festen Angebot der Tafel werden. Weitere Informationen unter Telefon 07731–183310.

»For me-dable« in der Tafel

Singen (swb). Für das Ferien-programm der Stadt Singen können sich Kinder und Ju-gendliche noch bis zum 2. Mai online oder schriftlich anmel-den, um in das erste Losverfah-ren zu kommen (www.kinder-jugend-singen.de). Danach werden täglich die noch offenen Angebote auf der Internetseite unter www.singen.ferienprogramm-online.de ak-tualisiert, wo man sich auch di-rekt für die Restplätze anmel-den kann. Tagesangebote gibt es schon ab 3 Euro pro Kind. Insgesamt werden 86 Veranstaltungen mit 1.500 Plätzen angeboten.

Anmeldefrist fürFerienprogramm

Singen (swb). Die unabhängi-gen Fotofreunde Singen und Umgebung treffen sich bedingtdurch den Feiertag erst am Donnerstag, 8. Mai, um 19.30 Uhr im Gasthaus Goldene Ku-gel in Singen.Thema des Treffs ist diesmal »die Kamera«: Es gibt Tipps zu Bedienung, Einstellungen und Handhabung. Deshalb werden die Teilnehmer gebeten, ihre Kameras an diesem Abend mit-zubringen.

Fotofreundeerst später

Singen (swb). Ein unbekannter Mann betrat am Freitagabend gegen 21.30 Uhr eine Spielo-thek in der Ekkehardstraße und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Die Angestellten und mehrere Gäste mussten sich auf den Boden legen. Unter ständiger Bedrohung mit der Schusswaffe wurde dem Täter von Mitarbeitern eine Kassen-schublade geöffnet. Unter Mit-nahme von mehreren hundert Euro Bargeld flüchtete der Tä-ter. Laut Täterbeschreibung ist der Mann 185 bis 190 Zentime-ter groß und zwischen 20 bis 30 Jahre alt. Er hat eine schlanke, sportliche Figur und sprach ge-brochen deutsch mit osteuro-päischem Akzent. Bekleidet war der Räuber mit einer dunklen Oberbekleidung, eventuell einer Trainingsjacke, einer dunklen Hose, einer dunklen Skimütze oder Unterziehhaube mit Seh-schlitzen sowie dunklen Hand-schuhen und einem dunklen Rucksack oder Sporttasche mit roten Farbanteilen dabei. Sachdienliche Hinweise bitte bei der Polizei Singen unter der Telefonnummer 07731/88 80 melden.

Raubüberfall auf Spielothek

Blumen, Ehrennadeln und Urkunden gab es für Musikerinnen und Musiker beider Vereine. swb-Bild: le

INJOY Singen · Georg-Fischer-Str. 27 (über OBI)Abnehm-Hotline: 0 77 31 - 9 31 60

Seit ich im trainiere und den Abnehmkursbesucht habe, ist mein Gewicht um 8,9 kg und meinKörperfett um 7% gesunken.Tolles Ergebnis Christian, weiter so! Dein Injoy-Team.

- Anzeige -

Erfolg der WocheChristian U. – 7 % Körperfett

Bekannt aus der TV KampagneBekannt aus der TV Kampagne

Wer sorgt für seidenweiches Perlwasser,für zarte Haut und geschmeidige Haare?

Jetzt informieren bei Ihrem

Installateur Manfred Klett GmbH

oder auf www.bwt.de

Genießen, schützen und bis zu € 430,-

pro Jahr sparen. Mit AQA perla!

Ausgabe 18 · Mittwoch, den 30. April 2014

In den kommenden Tagen könnenin unserer Gemeinde folgende Ju-bilare ihren Geburtstag feiern:

am 2. Mail 2014:Herr Ünal Yesin,Steißlinger Straße 11seinen 74. Geburtstag

am 3. Mai 2014:Frau Gerda Zirzow, Steigstraße 2ihren 82. Geburtstag

Wir gratulieren ganz herzlich undwünschen für das kommende Le-bensjahr alles Gute, vor allem einegute Gesundheit!

Grünannahme im Bauhof

Aufgrund des Feiertags am 1.Mai ist die Grünannahme imBauhof bereits am Mittwoch,den 30. April 2014 von 9.00 Uhr– 12.00 Uhr und 15.00 Uhr –18.00 Uhr.

Am Samstag, den 3. Mai 2014findet keine Grünannahmestatt.

Wir bitten um Beachtung!

Rathaus am Freitag, den 2. Mai2014 geschlossen

Am Freitag, den 2. Mai 2014(Brückentag zwischen demMaifeiertag und dem darauffol-genden Wochenende) ist dasRathaus geschlossen. Die Mit-arbeiterinnen und Mitarbeiterdes Rathauses nehmen an die-sem Tag Urlaub.

Öffentliche Bekanntmachungzur Durchführung der Wahl zumEuropäischen Parlament - Euro-pawahl - und der Wahl des Ge-meinderats und der Wahl desKreistags am 25. Mai 2014Die öffentliche Bekanntma-chung zur Durchführung derWahl zum Europäischen Parla-ment - Europawahl - und derWahl des Gemeinderats undder Wahl des Kreistags am 25.Mai 2014 wird gemäß § 1 DVOGemO in Verbindung mit derSatzung über die Form der öf-fentlichen Bekanntmachungvom 25. Oktober 2010 in derZeit vom

5. Mai 2014 bis einschließlich12. Mai 2014

durch Anschlag an der Verkün-dungstafel des Rathauses Vol-kertshausen, Hauptstraße 27,78269 Volkertshausen, durch-geführt.

Volkertshausen, den 30. April2014Mutter, Bürgermeister

Der Bekanntmachungstext wirdzusätzlich im heutigen Amts-blatt abgedruckt.

Gemeinde VolkertshausenLandkreis Konstanz

Öffentliche Bekanntmachung zurDurchführung der Wahl zum Euro-päischen Parlament - Europawahl -und der Wahl des Gemeinderatsund der Wahl des Kreistags am 25.Mai 2014

1. Am 25. Mai 2014 findet in derBundesrepublik Deutschland dieWahl zum Europäischen Parlament- Europawahl - und gleichzeitig fin-

wird mit amtlichen Stimmzettelnin amtlichen Stimmzettelumschlä-gen.

6.1 Wahl des GemeinderatsZu wählen sind 12 Mitglieder.Stimmzettel-Aufdruck:Wahl des GemeinderatsStimmzettel-Farbe: orange

6.2 - entfällt -

6.3 Wahl des KreistagsZu wählen sind im Wahlkreis III(Singen) 12 Mitglieder.Stimmzettel-Aufdruck:Wahl des KreistagsStimmzettel-Farbe: grün

6.4 - entfällt -

Die Stimmzettel für die einzelnenWahlen (ohne Europawahl) sind inje besonderen Stimmzettelum-schlägen abzugeben, die vongleicher Farbe wie die zugehöri-gen Stimmzettel sind.

Die Stimmzettel für die Kommu-nalwahlen werden den Wahlbe-rechtigten spätestens am 24. Mai2014 zugesandt.

Die Stimmzettelumschläge sowieweitere Stimmzettel werden imWahlraum bereitgehalten.

6.5 Bei den Wahlen des Gemeinde-rats und des Kreistags hat derWähler so viele Stimmen, wie je-weils Mitglieder des Gemeinde-rats und des Kreistags im Wahl-kreis zu wählen sind (vergleicheZiff. 6.1 - 6.3).Die Stimmenzahl ist jeweils imStimmzettel angegeben.

6.6 Es findet Verhältniswahl stattbei der - Wahl des Gemeinderats- Wahl des Kreistags

Hierbei können nur Bewerber ge-wählt werden, deren Name in denStimmzetteln vorgedruckt ist.Der Wähler kann- Bewerber aus anderen Wahlvor-schlägen übernehmen (panaschie-ren) und- einem Bewerber bis zu drei Stim-men geben (kumulieren).

Der Wähler gibt seine Stimmen inder Weise ab, dass er auf einemoder mehreren Stimmzetteln- Bewerbern, denen er eine Stim-me geben will, durch ein Kreuzhinter dem vorgedruckten Namen,durch Eintragung des Namensoder auf sonst eindeutige Weiseausdrücklich als gewählt kenn-zeichnet,- Bewerber, denen er zwei oderdrei Stimmen geben will, durch dieZiffer „2“ oder „3“ hinter dem Na-men, durch Wiederholen des Na-mens oder auf sonst eindeutigeWeise als mit zwei oder drei Stim-men gewählt kennzeichnet.

Der Wähler kann auch einenStimmzettel ohne jede Kennzeich-nung oder im Ganzen gekenn-zeichnet abgeben. In diesem Fallist jeder Bewerber, dessen Nameim Stimmzettel vorgedruckt ist, alsmit einer Stimme gewählt; bei derWahl des Kreistags jedoch nur soviele Bewerber in der Reihenfolgevon oben, wie Mitglieder desKreistags für den Wahlkreis zu

strafe bis zu fünf Jahren oder mitGeldstrafe bestraft; der Versuchist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3des Strafgesetzbuches).

Die Wahlhandlung sowie die imAnschluss an die Wahlhandlungerfolgende Ermittlung und Fest-stellung der Wahlergebnisse imWahlbezirk sind öffentlich. Jeder-mann hat Zutritt, soweit das ohneBeeinträchtigung des Wahlge-schäfts möglich ist.

9. Der Briefwahlvorstand Volkerts-hausen tritt zusammen zur Ermitt-lung des Briefwahlergebnissesder Europawahl und der Kommu-nalwahlen um 16.30 Uhr im Sit-zungszimmer des Rathauses,Hauptstraße 27, 78269 Volkerts-hausen.

Volkertshausen,den 30. April 2014

BürgermeisteramtMutter, Bürgermeister

Hinweis: Aus Gründen der besse-ren Lesbarkeit beschränken sichdie Personenbezeichnungen aufdie männliche Form.

Öffentliche Bekanntmachungdes Landratsamtes Konstanz -Untere Flurbereinigungsbehör-de – zur Flurbereinigung En-gen-Mühlhausen-Ehingen(Wald), Unterlassen der Um-weltverträglichkeitsprüfungDie öffentliche Bekanntma-chung des Landratsamtes Kon-stanz - Untere Flurbereini-gungsbehörde – zur Flurberei-nigung Engen-Mühlhausen-Ehingen (Wald), Unterlassender Umweltverträglichkeitsprü-fung wird gemäß § 1 DVO Ge-mO in Verbindung mit der Sat-zung über die Form der öffentli-chen Bekanntmachung vom 25.Oktober 2010 in der Zeit vom5. Mai 2014 bis einschließlich12. Mai 2014 durch Anschlag ander Verkündungstafel des Rat-hauses Volkertshausen, Haupt-straße 27, 78269 Volkertshau-sen, durchgeführt.

Volkertshausen, den 30. April 2014Mutter, Bürgermeister

Grundschule Volkertshausen –Bücherei

Sie finden uns in den Räumenzwischen Grundschule undKleinkindbetreuung. Zudemhaben sich unsere Ausleihzei-ten geändert. Diese sind jedenDonnerstag von 13 - 13.15 Uhrund von 16 - 17.30 Uhr. Die Bü-cherei steht für alle offen diegerne lesen. Wir freuen unsüber regen Betrieb in unserenschönen neuen Räumen.

Weitere Informationen sowieeine Liste unserer über 1000Medien finden Sie auf unserer,ebenfalls neuen, Webseitewww.grundschule-vhsn.de.

den in der Gemeinde Volkertshau-sen die Kommunalwahlen - Wahldes Gemeinderats und Wahl desKreistags - statt.

2. Die Wahlzeit dauert von 8:00Uhr bis 18:00 Uhr.

3. Die Gemeinde ist in folgende 2allgemeine Wahlbezirke einge-teilt:

Wahlbezirk 1Wahlraum: Kultur- und Bürgerzen-trum „Alte Kirche“, Kirchstraße 1,78269 Volkertshausen, Foyer.

Wahlbezirk 2Wahlraum: Kultur- und Bürgerzen-trum „Alte Kirche“, Kirchstraße 1,78269 Volkertshausen, Kirchen-raum.

In der Wahlbenachrichtigung, dieden Wahlberechtigten bis späte-stens 4. Mai 2014 zugesandt wor-den ist, sind der Wahlbezirk undder Wahlraum angegeben, in demder Wahlberechtigte zu wählenhat.

4. Jeder Wahlberechtigte kann nurin dem Wahlraum des Wahlbezirkswählen, in dessen Wählerverzeich-nis er eingetragen ist. Die Wählerhaben ihre Wahlbenachrichtigungund ihren amtlichen Personalaus-weis - Unionsbürger ihren gültigenIdentitätsausweis - oder ihren Rei-sepass zur Wahl mitzubringen.Die Wahlbenachrichtigung soll beider Wahl abgegeben werden.

5. Wahl zum Europäischen Parla-ment - Europawahl - Gewählt wird mit amtlichenStimmzetteln. Jeder Wähler erhältbeim Betreten des Wahlraums ei-nen Stimmzettel ausgehändigt.

Aufdruck: Stimmzettel für dieWahl der Abgeordneten des Euro-päischen ParlamentsFarbe: weiß / weißlich

Jeder Wähler hat eine Stimme.

Der Stimmzettel enthält jeweilsunter fortlaufender Nummer dieBezeichnung der Partei und ihreKurzbezeichnung bzw. die Be-zeichnung der sonstigen politi-schen Vereinigung und ihr Kenn-wort sowie jeweils die ersten 10Bewerber der zugelassenen Wahl-vorschläge und rechts von der Be-zeichnung des Wahlvorschlagsbe-rechtigten einen Kreis für dieKennzeichnung.

Der Wähler gibt seine Stimme inder Weise ab, dass er auf demrechten Teil des Stimmzettelsdurch ein in einen Kreis gesetztesKreuz oder auf andere Weise ein-deutig kenntlich macht, welchemWahlvorschlag sie gelten soll.

Der Stimmzettel muss vom Wählerin einer Wahlkabine des Wahl-raums oder in einem besonderenNebenraum gekennzeichnet undin der Weise gefaltet werden, dassseine Stimmabgabe nicht erkenn-bar ist. Für die Stimmabgabe imWahllokal wird bei der Europawahlkein Stimmzettelumschlag ver-wendet.

6. KommunalwahlenEs finden gleichzeitig die nachste-henden Wahlen statt. Gewählt

IMPRESSUMHerausgeber: Bürgermeisteramt,Volkertshausen, Hauptstraße 27,78269 VolkertshausenVerantwortlich für den redaktionellenInhalt Bürgermeister Alfred MutterTel.: 07774/9310-0, Fax: 07774/9310-20E-Mail:[email protected]

Redaktionsschluss donnerstags 12 UhrVerantwortlich für Herstellung, Druck undVerteilung: Singener WochenblattHadwigstraße 2a, 78224 Singen

Volkertshausen AKTUELLAmtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

wählen sind.

6.7 bis 6.9 - entfällt -

6.10 Beleidigende oder aufdie Person des Wählers hinwei-sende Zusätze oder nicht nur ge-gen einzelne Bewerber gerichteteVorbehalte auf dem Stimmzetteloder sonst im Stimmzettelum-schlag sowie jede Kennzeichnungdes Stimmzettelumschlags habendie Ungültigkeit der Stimmabgabezur Folge.

6.11 Jeder Wähler erhältbeim Betreten des Wahlraums diezu der jeweiligen Wahl gehören-den Stimmzettelumschläge ausge-händigt.Der Stimmzettel muss vom Wählerin einer Wahlkabine des Wahl-raums oder in einem besonderenNebenraum gekennzeichnet undin den Stimmzettelumschlag ge-legt werden.7. Wahlscheine

EuropawahlWähler, die einen Wahlschein fürdie Europawahl haben, können ander Wahl im Landkreis, in dem derWahlschein ausgestellt ist,- durch Stimmabgabe in einem be-liebigen Wahlbezirk des Landkrei-ses oder- durch Briefwahlteilnehmen.Wer durch Briefwahl wählen will,muss sich vom Bürgermeisteramt78269 Volkertshausen - Wahlamt– Rathaus, Hauptstraße 27, einenamtlichen Stimmzettel, einen amt-lichen Stimmzettelumschlag so-wie einen amtlichen Wahlbriefum-schlag beschaffen.

KommunalwahlenWähler, die einen Wahlschein fürdie Kommunalwahlenhaben, können - in einem beliebigen Wahlbezirkdes im Wahlschein angegebenenGebiets oder- durch Briefwahlwählen.Der Wahlschein enthält auf derRückseite nähere Hinweise darü-ber, wie durch Briefwahl gewähltwird.

Wer bei den Kommunalwahlendurch Briefwahl wählen will, erhältauf Antrag beim Bürgermeisteramt78269 Volkertshausen - Wahlamt -Rathaus, Hauptstraße 27, nebendem Wahlschein auch die weiterenBriefwahlunterlagen.

Der Wähler hat seine Wahlbriefe(getrennt nach Europawahl - rot -und Kommunalwahlen - gelb -) mitden entsprechenden Stimmzetteln(in verschlossenen Stimmzettel-umschlägen) und den unterschrie-benen Wahlscheinen so rechtzei-tig den jeweils auf den Wahlbrief-umschlägen angegebenen Stellenzu übersenden, dass sie dort spä-testens am Wahltag bis 18.00 Uhreingehen.

Die Wahlbriefe können auch beider jeweils angegebenen Stelleabgegeben werden. Der Wähler,der seine Briefwahlunterlagenbeim Bürgermeisteramt selbst inEmpfang nimmt, kann an Ort undStelle die Briefwahl ausüben.

8. Jeder Wahlberechtigte kannsein Wahlrecht nur einmal und nurpersönlich ausüben. Bei der Euro-pawahl gilt dies auch für Wahlbe-rechtigte, die zugleich in einemanderen Mitgliedstaat der Europä-ischen Union zum EuropäischenParlament wahlberechtigt sind (§6 Abs. 4 Europawahlgesetz).

Ein behinderter Wahlberechtigterkann sich der Hilfe einer anderenPerson bedienen.

Wer unbefugt wählt oder sonst einunrichtiges Ergebnis einer Wahlherbeiführt oder das Ergebnis ver-fälscht, wird mit einer Freiheits-

Streiche und Scherzein der Walpurgisnacht

Liebe Mitbürgerinnenund Mitbürger,

manche Kinder und Jugendlicheunserer Gemeinde freuen sichsicher schon wieder auf dieNacht vom 30. April auf den 01.Mai: die Walpurgisnacht bietetwieder Gelegenheit zu allerleiStreichen und Scherzen. Dafürhaben wir natürlich auf der ei-nen Seite Verständnis.

In den vergangenen Jahren sindmanche Kinder und Jugendlicheaber immer wieder einmal vielzu weit gegangen. Sachbeschä-digungen oder Gefährdung vonPersonen und Sachen sind keineScherze mehr! So wurden bei-spielsweise Kanaldeckel undGullydeckel (Straßeneinläufe)entfernt, Verkehrszeichen undVerkehrseinrichtungen entferntoder beschädigt, Papierkörbeaus ihrer Verankerung gerissen,Wasserleitungen geöffnet unddadurch Schaden angerichtetusw. Hierfür haben wir kein Ver-ständnis!

Ich bitte daher alle Eltern ganzherzlich, auf ihre Kinder und Ju-gendlichen dahingehend einzu-wirken, dass es wirklich bei ein-fachen Scherzen und Streichenbleibt. Sachbeschädigungenkönnen nicht hingenommenwerden!

Im Blick auf das bevorstehendeRadrennen am 01. Mai weise ichausdrücklich darauf hin, dassdie Parkverbotsschilder, die derRadsportverein am 30. April zurVorbereitung auf das Radrennenam 01. Mai an verschiedenenStellen im Dorf aufstellt, aus ver-kehrsrechtlichen Gründen be-reits am Vorabend des Radren-nens aufgestellt werden und un-bedingt über Nacht stehen blei-ben müssen!

Ich bitte um Verständnis dafür,dass die Gemeinde bei im öffent-lichen Bereich entstandenenSachbeschädigungen Anzeigeerstatten und die Aufwendungenfür die Behebung entstandenerSchäden in Rechnung stellenmuss.

Mit freundlichen Grüßen

IhrAlfred Mutter, Bürgermeister

Wahlscheinanträgeüber das Internet

Zur Europa- und Kommunalwahl2014 können Wahlscheine münd-lich, schriftlich oder durch sonsti-ge dokumentierbare elektroni-sche Übermittlung beantragt wer-den.Wir bieten für Sie die Beantra-gung eines Wahlscheines per In-ternet auf unserer Homepagehttp://www.volkertshausen.dean.

Beim Aufruf des Links erhaltenSie ein Erfassungsformular für Ih-re Antragsdaten. Sie müssen dieDaten auf Ihrer Wahlbenachrichti-gung in das Antragsformular ein-tragen. Ihnen steht es offen, sichdie Unterlagen nach Hause oderan eine abweichende Versandan-schrift senden zu lassen. Ihre Antragsdaten werden ver-schlüsselt über das Internet in ei-ne Sammeldatei zur Abarbeitungübertragen. Sollten Ihre Antrags-daten nicht mit unserem dialogi-

sierten Wählerverzeichnis über-einstimmen, erhalten Sie auto-matisch einen Hinweis. Der Wahl-schein und die Briefwahlunterla-gen werden Ihnen von uns an-schließend mit Arriva zugestellt. Für die automatische Prüfung Ih-rer Daten benötigen wir unter an-derem zwingend die Eingabe Ih-rer Wahlbezirks- und Wählernum-mer. Sollten Sie Ihre Wahlbenach-richtigung nicht vorliegen haben,können Sie auch formlos per E-Mail an [email protected]

kertshausen.de einen Wahl-schein beantragen. In diesem Fallmüssen Sie Ihren Familiennamen,Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatumund Ihre Wohnanschrift (Straße,Hausnummer, PLZ, Ort) angeben.

Bei Fragen zum Antragsverfahrenwenden Sie sich bitte an dasWahlamt unter folgenden Kon-taktmöglichkeiten:Herr Gschlecht, Tel.: 07774/9310-19, Fax: -20, [email protected].

Volkertshausen AKTUELLAmtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

Samstag, 03. Mai 2014Blaue TonneDienstag, 06. Mai 2014BiomüllDienstag, 13. Mai 2014RestmüllMontag, 19. Mai 2014BiomüllProblemmüllDienstag, 27. Mai 2014Gelber SackFreitag, 30. Mai 2014Blaue Tonne

42. Radkriteriumdes Radsportvereins

Am Donnerstag, den 1.Mai 2014veranstaltet der RadsportvereinVolkertshausen sein 42. Radkrite-rium „Rund um die Radsporthal-le“. Die Veranstaltung beginnt um09:30 Uhr mit dem Schüler U11Rennen und wird gegen 16:30 Uhrmit dem Rennen der Elite KT/ABCbeendet sein. Um 12:15 Uhr startetdas Rennen des Sparkassen Nach-wuchs Cups der RIG Hegau. DerSparkassen Nachwuchs Cup ist ei-ne Rennserie für junge Neueinstei-ger in den Straßenrennsport undauf dem Mountainbike. Mitma-chen kann jedermann der Alters-klassen U9  bis U17. Anmeldungenfür dieses Rennen werden  amRenntag ab 11:00 Uhr in der Rad-sporthalle entgegengenommen.Nach dem Jugendrennen  wird ge-gen 14:30Uhr der Startschuss fürdie Elite KT/ ABC fallen. Es werdenwieder spannende Rennen zu se-hen sein. Besonders bei denSchülerrennen wird es interes-sant, denn hier werden alle Ren-nen um den Badenpokal gefahren.

Straßensperrung: Von 09:00 Uhrbis ca.17:00 Uhr sind folgendeStraßen für den gesamten Verkehrgesperrt: St. Verna Platz, Haupt-straße bis Gasthaus Mohren, Frie-den, -Steißlinger,- Wiesen - undHegaustraße.  Die Umleitungs-strecken sind ausgeschildert. DieAnwohner der Rennstrecke undder Straßen die Innerhalb derRennstrecke liegen, werden gebe-ten ihre Fahrzeuge außerhalb zuparken, da ein Durchkommenwährend des Rennens nicht mög-lich sein wird. Die Genehmigung des Landrats-amtes Konstanz für dieses Rennenliegt vor.

Für das leibliche Wohl währenddes Rennens ist gesorgt. An derRadsporthalle werden Getränke,Mittagessen sowie Kaffee und Ku-chen angeboten. Der RSV würdesich freuen, recht viele Besucherbegrüßen zu dürfen.Der Eintritt ist frei

1. MannschaftFreitag, 02.05.2014, 19.00 UhrSV Volkertshausen - SV Mühlhau-sen in Volkertshausen

2.MannschaftSonntag, 04.05.2014, 10.30 UhrSV Volkertshausen 2 - SV Ried-heim in Volkertshausen

DamenSonntag, 04.05.2014, 16.00 UhrSG DJK Singen/Volkertshausen -SV Litzelstetten 2 Ziegeleisport-platz Singen

B-JuniorenSamstag, 03.05.2014, 12.00 UhrSG Aach-Eigeltingen - FC Singen 2in Volkertshausen

C-JuniorenSamstag, 03.05.2014, 10.30 UhrSG Volkertshausen - SG Kluftern 2in Volkertshausen

D-JuniorenSamstag, 03.05.2014, 18.00 UhrSG Volkertshausen - Hegauer FV 2in Volkertshausen

A-JuniorenDienstag, 06.05.2014, 18.30 UhrSG Aach-Eigeltingen - SG Zizen-hausen/Hi./Ho in Eigeltingen

B-JuniorinnenSamstag, 03.05.2014, 13.00 UhrSC Konstanz-Wollmatingen - SGDJK Singen in  Konstanz

B-JuniorinnenSonntag, 04.05.2014, 14.00 UhrSG DJK Singen 2 - SG Sauldorf Zie-geleisportplatz Singen

C-JuniorinnenSamstag, 03.05.2014, 14.00 UhrSG Hausen a.d.A. - Centro Port.Singen in Hausen an der Aach

Einladung zum Stammtisch –Invito all’incontro mensile

Am Mittwoch, den 07. Mai 2014findet der Stammtisch um 20.00Uhr zum ersten Mal bei der neuenBoccia-Bahn am Kultur- und Bür-gerzentrum „Alte Kirche“, Kirch-straße 1 in Volkertshausen statt.Alle Mitglieder und Freunde unse-res Vereins sind zu dieser erstenBoccia-Partie herzlich eingeladen!

Mercoledi il 07 maggio 2014 l’in-contro mensile avra luogo alle ore20.00 per la prima volta sulla piaz-za della Chiesa Vecchia, Kirchstra-ße 1 a Volkertshausen per giocareboccia.

Invitiamo cordialmente tutti i socie amici della nostra associazione aquesta prima partita di boccia!

Bis bald/ a prestoDie Vorstandschaft /la presidenza

Der VdK lädt ein:Wir laden alle Interessierten zu ei-ner kostenlosen Fahrt zum Land-gasthaus Schenkenberger Hof ein.Dort wollen wir, ebenfalls auf Ko-sten unseres Ortsverbandes, ge-mütlich Kaffee trinken. Treffpunktist der Parkplatz an der Radsport-halle in Volkertshausen., 14 Uhr,am 9. Mai 2014. Natürlich sindauch Nichtmitglieder herzlich will-kommen. Vorankündigung:An unserem Monatstreff im Mai(21.05.2014) findet ein Lichtbilder-vortrag statt. Thema: Die Südstaa-ten von USA. Bitte vormerken.

LECKER - UNTERHALTSAM - GEMEINSAM...am Wok die asiatische Küche er-kunden.Am 9. Mai um 19.00 Uhr findet un-ser Kochkurs in der Schulkücheder Grund- und Hauptschule Vol-kertshausen statt.

Wir laden alle Interessierten undNeuköche recht herzlich dazu einund freuen uns auf einen „ge-schmackvollen Abend“Anmeldungen bitte an: MichaelKaps, [email protected] oder 07774- 921019

Konzert der „Blue MondayBig Band“

Der Verein „Alte Kirche Volkerts-hausen e.V.“ lädt zum Konzert derBig Band „Blue Monday“ amSamstag, d. 10.05. um 20.00 Uhrin das Kultur-und Bürgerzentrum„Alte Kirche“ ein. Die Blue Monday Big Band“ ist ei-ne Band des Musikvereins Steiß-lingen. Bis 2011 spielte sie unterder Bandbezeichnung „Dampflok“viele Jahre und mit großem ErfolgUnterhaltungsmusik in Big BandBesetzung. Mit einem komplettgeänderten Programm und mo-dern gewandelt hat sich die Bandim Herbst 2011 neu formiert.Swing und Jazz mit Gesang stehenjetzt zu 100% auf dem Programmund bezogen auf die am Montagstattfindenden Musikproben wur-de die gute „Dampflok“ in „BlueMonday Big Band“ umbenannt. Al-le Mitglieder sind begeisterteAmateurmusiker, die die Liebezum Big Band Jazz teilen. 9 Saxo-phone, 5 Posaunen, 4 Trompeten,Rhythmusgruppen mit Piano, Key-board, Bass, Gitarre und Schlag-zeug werden von Musikerinnenund Musiker aus dem ganzen He-gau, aus Tuttlingen, Sigmaringenund Romanshorn gespielt. Dieklassische Big Band Besetzungwird außerdem durch zwei Sänge-rinnen ergänzt. Mit modernen Ar-rangements bis hin zu klassischenKompositionen und swingendemEntertainment wird „Blue Mon-day“ das Publikum begeistern.Eintrittspreise: Vorverkauf 12 €,Abendkasse 14 €, Schüler/Stu-denten 8 €.Vorverkauf: TRAUM DEKO, Haupt-straße 34, 78269 VolkertshausenTelefonbestellungen nur beiAstrid Kenzler Haidvogl 07774/931017.

Frauenchor Impuls

Unter dem Motto „Best of“ veran-staltet der Volkertshauser Frauen-chor „Impuls“ am Samstag, den17.5.14, um 20 Uhr ein Konzert inder Alten Kirche in Volkertshau-sen.Schon seit Herbst laufen die Vor-bereitungen für ein abwechslungs-reiches Konzert, bei dem die 30Sängerinnen unter der Leitung ih-rer Dirigentin Hildegard Hoffmanneine Auswahl ihrer besten Oldiesund Popsongs aus 14-jährigerChoraktivität vortragen werden.Dabei werden sie von MatthiasKlingler am Klavier begleitet.Ebenfalls werden ein Frauenen-semble unter der Leitung von An-nemarie Grüning mit Liedern ausder Renaissancezeit und die Jazz-gymnastik des StadtturnvereinsSingen unter der Leitung von Dag-mar Wenzler-Beger das Programmmitgestalten.In der Pause und nach dem Kon-zert werden diverse Sekt-Cocktailsangeboten; für Abhilfe gegen denkleinen Hunger ist ebenfalls ge-sorgt.

Verein Verein Alte KircheAlte KircheVolkertshausen e.V.Volkertshausen e.V.

Einlass in die Alte Kirche ist be-reits um 19 Uhr.Karten gibt es ab sofort im Vorver-kauf für 8,- € bei TraumDeko,Hauptstr. 34 (Tel. 07774/9252810)sowie an der Abendkasse für10,- €.

Es gibt noch Plätze in der Ferien-betreuung 2014 des Fördervereinsder GHS Volkertshausen e.V.!!Der Förderverein der Grund- undHauptschule Volkertshausen e.V.bietet auch in diesem Jahr wiederin der Zeit vom 04 . August bis 22.August 2014 vormittags von 7.30Uhr bis 12.30 Uhr in der Schule ei-ne Ferienbetreuung für Kinder ab 3Jahren an. Es wird gespielt, geba-stelt und noch vieles Interessan-tes mehr unternommen.Anmeldungen werden bis Ende Ju-ni entgegengenommen.Es können gerne auch Kinder ausumliegenden Gemeinden ange-meldet werden.Die Kosten betragen 35 Euro proKind und Woche. Anmeldungenerhalten Sie auf der Homepageder Gemeinde Volkertshausen (er-ste Seite rechts unter dem Logo),auf der Homepage der oder im Se-kretariat der GHS Volkertshausen. Für Fragen stehen Ihnen Britta Bin-der(Tel.921112) oder Uschi Knöp-fle-Hoffmann (Tel.1894) zur Verfü-gung.

40 Jahre Rehbocksbrunnen

Am Sonntag, den 4. Mai 2014treffen sich die Rehbocksbrun-nenbauer um 11.00 Uhr am Reh-bocksbrunnen, um dieses Jubi-läum zu feiern. InteressierteMitbürgerinnen und Mitbürgersind hierzu herzlich eingeladen.

Gottesdienste in St. VerenaVolkertshausenSamstag, 3. Mai 2014 – Vorabendzum 3. Sonntag der Osterzeit18.00 Uhr Beichtgelegenheit18.30 Uhr Vorabendmesse mit Er-öffnung der Maiandachten

EVANG. PFARRAMTAACH-VOLKERTSHAUSENMittwoch, den 30.04.17.15 Uhr Konfirmandenunterrichtim Gemeindezentrum, Volkerts-hausen20.15 Uhr Chorprobe des Ökum.Kirchenchores in der Christuskir-che, AachSonntag, den 04.05.8.45 Uhr Gottesdienst in der Jo-hanneskirche, Schlatt

10.00 Uhr Gottesdienst mit Kon-firmandengespräch in der Christu-skirche, Aach10.00 Uhr Kindergottesdienst imGemeindezentrum, Volkertshau-senMittwoch, den 07.05. 17.15 Uhr Konfirmandenunterrichtim Gemeindezentrum, Volkerts-hausen20.15 Uhr Chorprobe des Ökum.Kirchenchores in der Christuskir-che, AachDonnerstag, den 08.05.15.00 Uhr Seniorenkreis im Ge-meindezentrum, VolkertshausenSamstag, den 10.05.19.00 Uhr Andacht zur Konfirma-tion in der Christuskirche, Aach

Sonntag, den 11.05.10.00 Uhr Konfirmation in St. Vere-na, VolkertshausenEs werden konfirmiert:Stefanie Buchorn, Beuren / TimDecker, Mühlhausen-Ehingen /Kim Figgle, Schlatt /Alina Frischkorn, Aach / Lisa Gei-ser, Friedingen / Marko Glatt, Beu-ren / Annika Hofmann, Mühlhausen-Ehingen / Christian Keller, Mühl-hausen-Ehingen /Sebastian Mattes, Mühlhausen-Ehingen / Cindy Mayer, Beuren /Linda Mayer, Beuren /Alica Nübling, Volkertshausen /Jenja Przybylski, Friedingen / ErikRyll, Beuren /Michelle Rutz, Hausen / FranziskaSchwarz, Hausen / Marcel Teubrig,Mühlhausen-Ehingen / ManuelWinter, Mühlhausen-Ehingen

Vielfalt gemeinsam bewahren – Erstellung des Natura 2000-Managementplan (MaP) für das FFH-Gebiet 8218-341 „Westlicher Hegau“

und für das Vogelschutzgebiet 8218-401 „Hohentwiel/Hohenkrähen“Das Natura 2000-Gebiet erstrecktsich mit seinen 25 Teilflächen aufden Städten und Gemeinden Aach,Eigeltingen, Engen, Hilzingen, Sin-gen, Steißlingen, Stockach, Vol-kerts-hausen, Mühlhausen-Ehin-gen, Bodman-Ludwigshafen undOrsingen-Nenzingen im LandkreisKonstanz.Das FFH-Gebiet „Westlicher He-gau“ sowie das kleinflächige Vo-gelschutzgebiet „Hohentwiel/Ho-henkrähen“ liegen im Naturraumdes voralpinen Hügel- und Moor-landes und weisen u.a. wegen derauf engstem Raum vorhandenengeologischen Unterschiede einegroße Vielfalt auf. Dies belegtauch die hohe Anzahl von 13 Na-turschutzgebieten, vier z.T. groß-flächigen Landschaftsschutzge-bieten und einem Bannwald inner-halb der Gebietskulisse.In der Kulturlandschaft des He-gaus gibt es eine Vielzahl seltenerLebensraumtypen: In den Tallagensowie an den Hangfüßen der He-gauvulkane sind großflächige, ar-tenreiche Grünlandbereiche aus-gebildet, wobei Flachland-Mäh-wiesen als FFH-Lebensraumtyp imOffenland dominieren. Diese Mäh-wiesen sind eng verzahnt mit gutausgebildeten Trocken- und Halb-trockenrasen z.T. mit bemerkens-werten Orchideen-Beständen. DesWeiteren bestehen mehrereFeuchtgebiete in der offenen Tale-bene mit bedeutenden Vorkom-men einer Vielzahl von Arten derRoten Liste. Insbesondere im Talder Radolfzeller Aach finden sichdie Auenwälder sowie die Fließ-und Stillgewässer, welche Lebens-stätten von Steinkrebs, KleinerFlussmuschel, Groppe, Bachneun-auge, Kammmolch, Gelbbauchun-ke sowie einer mannig-faltigenFauna mit seltenen Libellen- undSchmetterlingsarten darstellen. Die markanten Vulkanberge mit ih-ren Basalt- und Phonolithgipfelnbesitzen artenreiche Laub- undSchluchtwälder, Trockenrasen so-wie offene Felsbildungen undBlockschutthalden. Insgesamtsind durch die glaziale Prägungzahlreiche Höhlen und Toteislö-cher im Gebiet vorhanden. Bei

Langenstein befindet sich ein ein-zigartiges glazialmorphologischesDurch-bruchstal; eine weitere Be-sonderheit ist die Karstquelle desAachtopfs. Das Vogelschutzgebiet „Hohent-wiel/Hohenkrähen“ umfasst diebeiden Hegauvulkane und bildeteines der wichtigsten Brutgebietefür Wanderfalke, Zipp- und Zau-nammer in Baden-Württemberg.Diese und weitere Lebensräumeund Arten sind nach der europäi-schen Fauna-Flora-Habitat-Richtli-nie (kurz „FFH“) und der Vogel-schutzrichtlinie geschützt!Für das FFH- und Vogelschutzge-biet wird in den nächsten Jahrenein Managementplan erarbeitet,der die Grundlage für die langfri-stige Erhaltung der Lebensraumty-pen sowie der Tier- und Pflanzen-arten und ihrer Lebensräume bil-den soll. Daher werden im Jahr 2014 Biolo-gen im Auftrag des Regierungsprä-sidiums Freiburg die Lebensräumeund Arten im Gebiet kartieren undden Managementplan erarbeiten.Im Rahmen dieser Kartierungenmüssen Privatgrundstücke im FFH-Gebiet durch die Gutachter betre-ten werden. Bitte haben Sie dafürVerständnis. Das Betreten von Pri-vatgrundstücken ist im Rahmenvon § 65 BNatSchG i. V. m. § 77Abs. 1 NatSchG zulässig. Natürlichwerden die Kartierer auf die land-wirtschaftliche und jagdliche Nut-zung der Flächen Rücksicht neh-men. In Zweifelsfällen können sich

die Personen als Mitarbeiter derbeauftragten Arbeitsgruppe Hom-burger-Kiechle-Kübler ausweisen.Um die Landbewirtschafter, Flä-cheneigentümer und Bewohner imGebiet sowie Vertreter der Kom-munen, Verbände und Behördendetaillierter über den Manage-mentplan zu informieren, wird dasRegierungspräsidium am 22. Juli2014 nachmittags eine öffentlicheInformationsveranstaltung durch-führen. Hierzu werden wir zu gege-bener Zeit in einer gesondertenMitteilung detaillierter informie-ren und einladen.Unser Ziel ist es, einen Manage-mentplan zu erarbeiten, der mitden ortsansässigen Akteuren um-setzbar ist. Wir möchten mit Ihnendiese besondere, vielfältige, land-schaftlich reizvolle Kulturland-schaft mit ihren Tier- und Pflanzen-arten gemeinsam als unser euro-päisches Naturerbe erhalten undentwickeln.Weitere Informationen zum Gebietund zum Verfahren erhalten Sieunterhttp://www.rp-freiburg.de/servlet/PB/menu/1383783/index.html

oder beim RegierungspräsidiumFreiburg, Abt. 5, Referat 56, 79083Freiburg i. [email protected].: (0761) 208-4148

Ansprechpartner ist Herr Rösch(Verfahrensbeauftragter)

SPORT IM LANDKREISMi., 30. April 2014 Seite 8

(le). So langsam neigt sich die Saison 2013/2014 ihrem Ende entgegen. Und das ist gut so. Die Luft ist fast überall raus und die Spiele schleppen sich so dahin. Der TV Ehingen hat beim Tabellenzweiten in Mug-gensturm zwar noch einmal ei-nen guten Aufwind erwischt, aber der kommt leider zu spät. Wie vorhergesagt, hatte der TuS zuhause mit Meißenheim keine besonderen Probleme. Die Frauen des TuS vergaben durch ihre nicht eingeplante Heimnie-derlage gegen Ottenheim die Möglichkeit, die Relegation schon vor Saisonabschluss klarzumachen. Nun darf am kommenden Samstag in Dorns-tetten nichts mehr passieren. Der TV Ehingen verabschiedet sich mit einem Match gegen den derzeitigen Tabellenführer Oberkirch von seinen Fans.Südbadenliga, Frauen:TuS Steißlingen – TuS Otten-heim: 25:26 (12:17). Ottenheim begann furios. Erst nach sechs Minuten gelang den TuSlerin-nen das erste Tor und danach dauerte es bis zur Mitte der 1. Spielhälfte, ehe der TuS durch Sarina Müller zum Ausgleich kam. Doch Ottenheim zog auf 9:15 davon. Trotz eifriger Be-mühungen gelang es den Gast-geberinnen zu selten, die gute Ottenheimer Torhüterin zu überwinden, so dass die Gäste mit einer 17:12-Führung in die Pause gingen. Danach konnte sich Steißlingen bis auf 20:21 heranpirschen, aber zu mehr reichte es nicht mehr. Die knap-pe Niederlage haben sich die Steißlingerinnen aufgrund zu vieler Unkonzentriertheiten sel-ber zuzuschreiben. Am erfolg-

reichsten waren Desire Kolasi-nac mit 11/4 sowie Sarina Mül-ler und Angelina Gravile mit je 3 Toren. Südbadenliga, Männer:TuS Steißlingen – HTV Meißen-heim 35: 26 (18 : 13). Trotz ei-niger Nachlässigkeiten im An-griff wie in der Abwehr ließen die Steißlinger ihren Gästen aus Meißenheim keine Chance. Da-bei kam das Spiel der Hausher-ren nur langsam in die Gänge. Erst nach dem 10:10 gelang es dem TuS, sich bis zur Pause auf 18:13 etwas abzusetzen. Nach Wiederanpfiff spielte Steißlin-gen konzentriert weiter und kam so zu einem verdienten Er-folg. Beste TuS-Werfer waren Markus Reck mit 11/5, Matthias Biedermann mit 8 sowie Timo Ströhle mit 5 Toren. SG Muggensturm – TV Ehin-gen 27:26 (17:13). Um ein Haar hätten die Ehinger in ihrem vorletzten Auswärtsspiel die Sensation geschafft und beim Tabellenzweiten die Punkte entführt. Nach 8 Minuten lagen sie mit 4:2 in Front. Danach konnten die Gastgeber zwar ausgleichen, sich aber nie ent-scheidend absetzen. Das setzte sich auch in der 2. Spielhälfte, vor allem Dank der guten Tor-wartleistungen von Sascha Merk und Stefan Wiedenmayer, fort. Zehn Minuten vor dem Abpfiff hatten die prächtig kämpfenden Ehinger den Ta-bellenzweiten gar am Rande ei-ner Heimniederlage, ehe er sich mit viel Glück noch mit einen Tor Vorsprung durchsetzte. Beste TVE-Werfer waren Maik Wiggenhauser mit 7/2 sowie Flaviu Gaie und Marcel Schil-ling mit je 4 Toren.

Radolfzell (swb/mu). Michael Jung wurde seiner Favoriten-rolle beim 10. internationalen Reitturnier auf dem idyllischen Gut Weiherhof bei Radolfzell mehr als gerecht. Der amtieren-de Weltmeister und Doppel-olympiasieger aus Horb zeigte dort seine besondere Klasse. Nach der Dressur meisterte er souverän den Geländeritt und ließ sich auch bei den abschlie-ßenden C*- und C**-Prüfungen

die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Lokalmatador Ben Vogg vom Weiherhof konnte sein Heimrecht nutzen und be-legte einen hervorragenden 6. Platz. Nach der 10. Auflage des Vielseitigkeitsturniers konnten die Veranstalter eine positive Bilanz ziehen: Über drei Tage sahen die Zuschauer an-spruchsvollen Reitsport im Rahmen eines bestens organi-sierten Turniers.

Favorit siegt Turnier auf dem Weiherhof

Singen/Volkertshausen (of/mu). Am Wochenende geht’s rund im Hegau - dann wird Radsport vom Feinsten gebo-ten. Am Donnerstag, 1. Mai, veranstaltet der Radsportverein Volkertshausen sein inzwischen 42. Radkriterium »Rund um dieRadsporthalle«. Los geht’s um 9.30 Uhr mit dem Schüler-U11- Rennen. Um 12.15 Uhr startet das Rennen des Sparkassen-

Nachwuchs-Cups der RIG He-gau. Mitmachen kann da jeder-mann der Altersklassen U9 bis U17. Anmeldungen für dieses Rennen werden am Renntag ab 11 Uhr in der Radsporthalle entgegengenommen.Nach den Jugendrennen wird gegen 14.30 Uhr der Start-schuss für die Elite KT/ABC fal-len. Das Rennen geht über 60 Runden (72 km) durch das Orts-zentrum der Gemeinde. Einen Tag der Radrennen führt am Samstag, 3. Mai, der Veloclub Singen wieder zwischen der Nordstadt und Singen-Hausen durch. Bereits um 8 Uhr starten am neuen Kreisel zur Singener

Nordumfahrung die »Senioren« (Ü35) über 9 Runden auf dem 5,2 Kilometer langen Rundkurs zum »Baden-Württemberg Liga Cup«. Und um 9 Uhr geht es um den Titel des Landesmeisters in der Elite mit über 100 Startern. 23 Runden oder 120 Kilometer werden in Singen gefahren, bis die neuen Landesmeister fest-stehen, deren Zielankunft ge-

gen 11.45 Uhr sein wird. Kurz darauf werden auch die Frauen für 52 Kilometer an den Start gehen, um die Landesmeister zu küren und Punkte im LBS-Cup zu holen, der in Singen startet.Neben weiteren Nachwuchs-Landesmeisterschaften findet um 15.30 Uhr der Renntag mit einem Jedermann-Rennen sei-nen Abschluss. Zusätzlich gibt es noch ein be-sonderes Rennen für Einsteiger, die bisher noch keine Rennen gefahren sind und auch keinem Verein angehören ab 14 Uhr auf einem Extra-Kurs in der Nordstadt. Anmeldung unter unter [email protected].

Heiße Rennen im Hegau

Überglücklich: Bei der 3. EM-Qualifikation in Oberschleißheim holten sich Anna Weinmann, Carolin Schmid, Cornelia Hennin-ger und Patricia Gut vom RMSV Aach das Ticket für die Junio-ren-EM in Tata/Ungarn am 30./31. Mai. Und das gleich mit ei-nem neuen Weltrekord von 201,48 Punkten.

HANDBALLSZENE

Heiße Rennen werden in Volkertshausen und Singen erwartet.

Anspruchsvoller Reitsport wurde beim 10. internationalen Reittur-nier auf dem Weiherhof geboten. swb-Bild: mu

Aus Hegauer Streuobst

fruchtig

frische

Aus Hegauer Streuobst

fruchtig

frische

Hegauer SüßmostkeltereiWilhelm Auer78259 Mühlhausen/Hegau, Tel. 077 33/8877Abholung:Mo. – Fr. 8 –12 Uhr und 13 –18 Uhr, Sa. 8 –12 UhrOder fragen Sie Ihren Getränkehändler.

vielfach

DLG-

prämiert

Familie Schuber t

fr eut sic h auf Ihr enBesuc hHonstetter Str. 578253 Eigeltingen-EckartsbrunnTel.: 0 77 74/2 06Fax: 0 77 74 /92 38 [email protected]

Familie Schuber t

Zum Ba uernfr ühstückam 6. J uli 2014

laden wir Sieauf unser en schönen Hof

sehr herzlich ein.

Weitere Termine auf Anfrage(geschlossene Gesellschaft)

88662 Überlingen-HödingenBrunnenstr. 14 · 07551-62287

www.hofcafe-vogler.de

Selbst gebackeneKuchen

Hefegebäckfreitags ofenfrischeDinnele

Bauernvesper

Der BLHVinformiert !

Sie fragen:- Was ist der Badische Landwirt-schaftliche Hauptverband (BLHV)?

- Was leistet dieser BLHV?- Zu welchen Fragen berät der BLHV?

Die Antwort darauf gibt die persön-liche Vorsprache anlässlich unsererBeratungstage (zu erfragen unterTel.: 07771/9180-0)

BLHV, BezirksgeschäftsstelleStockach,Winterspürer Str. 17, 78333 StockachFax: 07771/9180-35e-Mail: [email protected]

In diesem Jahr öffnen am Sonn-tag, den 6. Juli 2014 dreizehnBauernfamilien am westlichenBodensee mit einem herzhaftenund reichhaltigen Frühstücksbüf-fet zum elften Mal zeitgleich ihreHöfe. Sie laden Alt und Jung ausStadt und Land von 9.30 Uhr bis13 Uhr ein, die einheimischeLandwirtschaft und ihre Lebens-mittelproduktion genussvoll zuerleben. Es wird wieder damit gerechnet,dass alle teilnehmenden Betriebesehr bald ausgebucht sind. DiePlatzzahl ist begrenzt – deshalb

sollte man sich also schnell sei-nen Platz sichern. Anmeldungensind ab sofort nur direkt auf den

Höfen möglich. Es gibt auch dieMöglichkeit Geschenkgutscheinefür das »Frühstück auf dem Bau-ernhof« zu erwerben. Auf der Internetseite www.bo-denseebauer.de können alle aktu-ellen Informationen über dieAngebote und die teilnehmendenBetriebe am westlichen Boden-see angefragt werden. Ofenwarmes Bauernbrot, selbstgebackener Hefezopf, hofeigenerKäse und herzhafte Wurstspezia-litäten, frisch gepresste Säfte, fri-sches Obst, deftige Bratkartoffelnmit Bauernspeck und vieles mehrwerden an diesem Tag von denBauernfamilien in uriger Atmo-sphäre präsentiert.

An diesem Tag sollen auch dievielfältigen Leistungen der Bau-ern (Landschaftspflege, Erhal-tung der Kulturlandschaft undvieles mehr) für die Allgemein-heit thematisiert und Interesse ander einheimischen Landwirt-schaft geweckt werden.

Auf 13 Bauernhöfen wird am 6. Juli wieder ein schmackhaftes Früh-stück oder ein herzhafter Brunch mit Zutaten aus eigener Produktiongeboten. swb-Bild: LWAKN

Wir laden ein

zum Frühstück

auf dem Bauernhof

in der

Vesperstube Blaue Eule

Öffnungszeiten:

Di.-Sa. ab 16.30 Uhr, So. ab 10.00 Uhr

Zusatztermin: 13. Juli 2014Livemusik mit BERTI

Katzentalerhof 2 · 78247 Hilzingen · Tel.: 0 77 31/18 45 46

SPORT IM LANDKREISMi., 30. April 2014 Seite 9

Sport-Kalender

FußballRegionalliga, DamenSonntag, 4. Mai, 14 Uhr:Eintracht Wetzlar – Hegauer FVVerbandsligaSamstag, 3. Mai, 15.30 Uhr:FC Radolfzell – FC BötzingenFC Singen – Freiburger FCLandesligaSamstag, 3. Mai, 15.30 Uhr:FC Überlingen – SC Pfullen-dorf 2SV Bermatingen – VfR StockachSC Konstanz-Wollmatingen – FC NeustadtFV Donaueschingen – 1. FC Rielasingen-Arlen Sonntag, 4. Mai, 15 Uhr:Hegauer FV – DJK VillingenSV Denkingen – FC 07 Furt-wangenSpvgg F.A.L. – FC Öhningen-GaienhofenFC 08 Villingen U23 2 – SG Dettingen-Dingelsdorf HandballSüdbadenliga, HerrenSamstag, 3. Mai, 20 Uhr:TuS Oberhausen – TuS Steiß-lingenTV Ehingen – TV Oberkirch Verbandsliga, DamenSamstag, 3. Mai, 16 Uhr:SG Dornstetten/Alpirsbach – TuS SteißlingenRadsportDonnerstag, 1. Mai, ab 9.30 Uhr: 42. Radkriteri-um »Rund um die Radsport-halle« Volkertshausen, Start der Elite um 14.30 Uhr.Samstag, 3. Mai, ab 8 Uhr: Radrennen des Veloclubs Singen, Start am Kreisel der Nordumfahrung.

Valdet Gashi vom Thai-Box Singen kämpfte am vergan-genen Samstag bei der Mix Fight Gala in Darmstadt ge-gen eines der Urgesteine der deutschen Thai-Box-Szene. Sein Gegner war kein gerin-gerer als der mehrfache Welt- und Europameister Thilo Schneider, der eine Bilanz von 120 Kämpfen vorweisen kann. Mit einem Unentschie-den zeigte Gashi auch hier, dass er mit der obersten Liga mithalten kann. Erst zwei Wochen zuvor stand er in der Schweiz gegen Christoph Pruvost im Ring, der in Japan als Superstar gilt und besiegte ihn einstimmig nach Punk-ten. Sein Trainer Ralf Hase-nohr hat aber schon die nächsten Kämpfe für seinen Schützling organisiert: Am kommenden Samstag bestrei-tet der Singener Thai-Boxer bei der La Familia Fight Night in Halle einen WM-Titel-kampf. Eine Woche danach kämpft er in der Schweiz an der Fight Night in Olten. Mehr Infos gibt es unter www.thai-boxclubsingen.de

KAMPFSTARK

Singen (mu). Der Faden riss nach einer halben Stunde: »Die ersten 30 Minuten haben die Jungs richtig gut gespielt, doch nach dem Ausgleich fanden sie nicht mehr ins Spiel zurück«, erklärte Trainer Daniel Wieser die klare 1:4-Niederlage des FC Singen beim FC Bad Dürrheim.Mit aggressivem, schnellen Spiel überzeugten die Blau-Gelben in der Anfangsphase und gingen durch Marcel Schmidt schon nach neun Mi-nuten mit 1:0 in Führung. Doch dann verpassten es die Hohen-twieler nachzulegen. Stattdes-sen fanden die Platzherren im-mer besser in die Partie, glichen zum 1:1 aus und machten fort-an munter ihr Spiel. Das 2:1 für Bad Dürrheim fiel kurz vor dem Pausenpfiff, danach schienen die Singener zu resignieren und Bad Dürrheim erhöhte dank ei-

nes überragenden Karsten Scheu auf das 4:1-Endergebnis. Singens Coach haderte beson-ders mit der Einstellung seiner Schützlinge. »In Stresssituatio-nen können die Spieler nicht zusammenrücken. Dann fehlt die mannschaftliche Geschlos-senheit«, so Wieser. Dieses Manko sei derzeit die größte Baustelle beim FCS, die ange-

gangen werden müsse. Denn fußballerisch haben sich die Einzelspieler gut entwickelt, jetzt fehle noch, das »Wir-Ge-fühl« zu stärken. Die nächste Gelegenheit, dies unter Beweis zu stellen, bietet sich am Sams-tag, wenn der Klassenprimus, der Freiburger FC, unter den Hohentwiel kommt. »Auch wenn die Saison gelaufen ist,

wollen wir zuhause eine an-sprechende Leistung bringen und es dem FFC so schwer wie möglich machen«, kündigte Da-niel Wieser an. Anpfiff im Ho-hentwielstadion ist um 15.30 Uhr. Nochmal alles geben im End-spurt der Fußball-Verbandsliga heißt es auch für den FC Ra-dolfzell. Um den Abstand an die untere Region des Tabellen-mittelfeldes nicht abreißen zu lassen und ein möglichst gro-ßes Polster gegenüber den Ab-stiegsrängen zu schaffen, muss die Stolpa-Truppe in den aus-stehenden fünf Partien noch-mals alle Kräfte mobilisieren. Die nächste Möglichkeit auf ei-nen »Dreier« wartet auf die Mettnauer am Samstag, 3. Mai, um 15.30 Uhr, wenn der FC Bötzingen seine Visitenkarte im Mettnau-Stadion abgibt.

Wo ist der Teamgeist?Nach der 1:4-Pleite kommt der Tabellenführer zum FC Singen

Mühlhausen (mu). Schwarzes Wochenende für den TTC Mühlhausen: Die ersten Mann-schaften der Herren und Damen verloren beide ihre Relegati-onsspiele. Bei den Herren war die Niederlage fast schon vor-programmiert, denn sie traten ohne die Spieler der ersten drei Positionen an und verloren er-wartungsgemäß mit 1:9 gegen den TTC Odenheim. Dennoch sieht Georg Winkler eine Chance auf den Verbleib in der Badenliga, denn Mühlhau-sens Konkurrent aus Raststatt möchte sein Team zurückzie-hen. Dann könnte der TTC Mühlhausen die Klasse halten und in der neuen Saison zu spannenden Derbys gegen Auf-steiger TTC Singen antreten. Die Entscheidung über den möglichen Verbleib des TTC Mühlhausen in der Badenliga fällt in den nächsten vier Wo-chen.Bei den Damen verlief das Rele-gationsspiel gegen die Gäste des FT 1844 Freiburg sehr un-glücklich: Die junge Truppe aus Freiburg kaufte den favorisier-ten Mühlhauserinnen den Schneid ab und gewann deut-lich mit 8:4. Als Folge müssen die Hegauerinnen wohl in der nächsten Saison in der Landes-liga spielen.

Schwarzes Wochenende

Region (gü). Der Tabellenführer aus Rielasingen-Arlen am Bo-den, die Stockacher kassieren fünf »Dinger«, und die »Keller-kinder« von der Höri und aus dem Hegau können es doch noch: Der vergangene Spieltag in der Fußball-Landesliga hatte es in sich. Vor allem die 2:5-Pleite des FC Rielasingen-Arlen beim drittplatzierten SC Konstanz-Wollmatingen ließ die Fußball-Fans aus dem WO-CHENBLATT-Land aufhorchen. Nach einer wochenlang andau-ernden Punkte-Serie musste die Henkelmann-Elf am vergange-nen Spieltag nach 15 Partien ohne Niederlage das Grün als Verlierer verlassen. Dabei machte sich das Team von der Talwiese beim 2:2-Halbzeit-stand nach Treffern von Mittel-feldmotor Benjamin Winterhal-der und Knipser Alen Lekavski berechtigte Hoffnung, etwas Zählbares aus Konstanz mit nach Hause zu nehmen. Doch die zweiten 45 Minuten sollten dieses Unterfangen im Keim er-sticken. Ebenfalls eine herbe Klatsche musste der VfR Stockach am Wochenende einstecken. Sang- und klanglos ging die Schnick-Truppe auf heimischem Rasen gegen SG Dettingen-Dingels-dorf mit 1:5 unter. Durch die Niederlage rücken die Stock-acher gefährlich nahe an die Abstiegszone heran. Derzeit trennen sie nur noch vier

Punkte vom ersten Abstiegs-platz. Aufhorchen ließen hingegen die »Kellerkinder« FC Öhnin-gen-Gaienhofen und der He-gauer FV. Während die Höri-Elf in einem hartumkämpften Spiel den SV Bermatingen mit 2:1 nieder rang, stellten die Hegau-er mit dem gleichen Ergebnis der hochfavorisierten Reserve des SC Pfullendorf ein Bein. Maßgeblich am Hegauer Coup beteiligt waren die beiden Tor-schützen Cosimo Nesci und Alexander Martin, die die 1:0-Halbzeitführung der Pful-lendorfer in der zweiten Halb-zeit egalisierten und die Wei-chen auf Sieg stellten. Bereits am heutigen Mittwoch, 30. April, stehen in der Landes-liga die nächsten Partien an: Der FC Rielasingen-Arlen trifft daheim auf die Spvgg. F.A.L., der Hegauer FV muss auswärts beim FC Furtwangen ran und der FC Öhningen-Gaienhofen bittet den SC Konstanz-Woll-matingen auf heimischen Ra-sen zum Tanz. Anpfiff ist je-weils um 18.30 Uhr. Der He-gauer FV spielt zudem am Frei-tag, 2. Mai, um 18.45 Uhr da-heim gegen die DJK Villingen. Im Zuge der englischen Woche müssen die Fußballer aus der Region am Wochenende (3. und 4. Mai) abermals ihre Kickstie-fel schnüren - Zeit zum Ausru-hen bleibt somit also nicht für die Kicker.

Spitzenreiter strauchelt Siege für »Kellerkinder«

FC Triner Daniel Wieser: Auf geht’s Jungs! swb-Bild: ts

FC Öhningen-Gaienhofen: Endlich jubeln. swb-Bild: ts

Hegau/München (swb). Mit einer 2:1-Niederlage im Gepäck musste das Frauen-Regional- liga-Team des Hegauer FV am 17. Spieltag die Rückreise ausMünchen antreten. Es war nicht der Tag der Hegauerin-nen. Nadine Grützmacher sorg-te zwar nach dem Münchner Führungstreffer postwendend für den Ausgleich, doch der HFV-Elf fehlte an diesem Tag der richtige Zugriff auf das

Spiel. Mit sieben Punkten Vor-sprung auf die Abstiegszone geht es nun ins Saisonfinale mit noch fünf Spieltagen. Doch zuerst steht am 1.-Mai-Feiertag für das HFV-Frauenteam das Halbfinale im SBFV-Pokal auf dem Terminplan. Die Mann-schaft von Trainer Gino Radice tritt um 12 Uhr beim Verbands-ligisten FC Denzlingen an. Der möchte sicher dem Favoriten ein Bein stellen.

Mit leeren HändenHegauer FV verliert in München

GARTENMÖBEL VORJAHRESMODELLE

Wir haben für Sie geöffnet: Mo.-Fr. 9-18.30 Uhr · Do. 9-20 Uhr · Sa. 9-17 Uhr

Junge Wohnwelt Stumpp GmbHRadolfzeller Straße · D-78333 StockachTel. +49 (0) 7771 80 09 - 0

www.moebel-stumpp.de

Junge Wohnwelt Stumpp GmbHRadolfzeller Straße 39 · D-78333 StockachTel. +49 (0) 7771 80 09 - 0

Wir haben für Sie geöffnet: Montag - Freitag 9-18.30 UhrDonnerstag 9-20 Uhr · Samstag 9-17 Uhr

www.moebel-stumpp.de Wir bauen für Sie!

So wird der neue Möbel Stumpp

AbHerbst2015

60%REDUZIERT

BISZU

Swing-Liege RioAluminiumgestell mit Kunststoffgefl echt in vier Farben: sand, maron, polar und titan.

statt 239,-

passender Beistelltischmit Glasplatte Ø ca 50 cm€ 69,- statt 99,-

Restposten.Nur solange

Vorrat reicht!

€99,-

AUS DEM LANDKREISMi., 30. April 2014 Seite 10

Gottesdienste in der Auto-bahnkapelle im Hegau: Do., 1.5., 17 Uhr ökumen. Marien-vesper, verantw.: ev. Pfr. Hans-Rudolf Bek, kath. Pfr. Gebhard Reichert. So., 4.5., 11 Uhr öku-men. Gottesdienst, verantw.: Franz Knittel, Sarah Knittel, Martina Hofer.Informationsabende für wer-dende Eltern mit Kreißsaalfüh-rung an der Frauenklinik der Hegau-Klinikum GmbH Singen finden statt am Mi., 7.5., 14.5. und 21.5., jeweils 19.30 Uhr, mit Ärzten und Hebammen der

Frauenklinik; Treffpunkt: Ein-gangshalle.Gottesdienst im Hegau-Bo-densee-Klinikum Singen: Sa., 3.5., 9 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Krankenkommunion auf den Stationen.Der Familienunterstützende Dienst der Caritasverbände im Landkreis sucht für Ferienbe-treuungen von Kindern mit Be-hinderung in Salem im Juni und August für insgesamt 3 Wochen eine erfahrene Fach-kraft gegen Aufwandsentschä-digung. Infos bei Andrea Klement-Schumacher, 07732/9889-703,

oder email: klement-schuma-cher@caritas-singen.de.Parkinson-Selbsthilfegruppe Singen: Walken - Bei guter Witterung trifft sich eine Grup-pe der Mitglieder zum Walken jeden Dienstag um 10.30 Uhr beim Hohentwiel-Stadion.Ein MS-Info-Tag für Patienten und Angehörige findet am Sa., 17.5., in der Schmieder-Klinik Konstanz statt. Thema: »Infos, Perspektiven, Begegnungen«; Schwerpunkte der Vorträge/Diskussionen sind insbesonde-re: neue Medikamente, Blasen-störungen, Depressionen. An-meldung erforderlich bei Rita

Otto, 07732/12612. Achtung: Das Treffen der MS-Gruppe am Sa., 17.5., im Gemeindesaal der Christuskirche Radolfzell fällt aus.Die Selbsthilfegruppe »Men-schen mit Darmerkrankun-gen« (für alle Menschen mit Darmerkrankungen offen) trifft sich am Mo., 5.5., 19 Uhr, im Patientencafé »Bistro Nova«, Klinikum Konstanz, zur offe-nen Gesprächsrunde und Er-fahrungsaustausch, auch mit Ärzten. Teilnahme kostenlos, Neulinge willkommen.Die Borreliose- und FSME-Selbsthilfegruppe Bodensee-

Hegau trifft sich am Di., 13.5., um 18.30 Uhr in der Senioren-residenz »Pro Seniore«, Unter-torstr. 24/26 in Radolfzell. Infos bei der Selbsthilfe-Kon-taktstelle 07531/366914 und 07731/921333.Die Gehörlosen Baden-Würt-temberg halten am Mi., 7.5., ab 10 Uhr ihre Seniorenlandesta-gung im Kardinal-Bea-Saal, Theodor-Hanloser-Str. 5 in Singen, ab.Eine öffentliche Kreißsaalfüh-rung mit Beantwortung offener Fragen und Besichtigung der Station findet jeden 1. Don-nerstag im Monat um 19.30

Uhr im Krankenhaus Radolfzell statt. Leitung: Belegärzte Dr. Stubenrauch, Dr. Groß, Frau Ehrat-Gödrich. Nächster Ter-min: 8.5.14.

Parkinson-Selbsthilfegruppe Singen, Gesprächskreis: Nächstes Treffen ist am Mi., 7.5., 15 Uhr, in der Praxis Stark und Partner, Scheffelstr. 6 in Singen. Leitung: Frau Dipl.-Psychologin Ugarte.Rheumaliga - Fibromyalgie - Kreis Konstanz Wir treffen uns am Mo., 12.5., 19 Uhr, Ort und Infos: E. Gohlke, Tel. 07731/ 48531.

KURZ & BÜNDIG

Anruf Klick genügt!

WERBUNGELEKTRO

BLECHNEREI

FLIESEN

HUNDESALON

PARTYSERVICE

KLAVIERSTIMMER

ANHÄNGERVERMIETUNG ROHRREINIGUNG

TAXI

SAUNA INFRAROT

WWW.WOCHENBLATT.NET/ANRUFKLICK

ERNÄHRUNG

FORTBILDUNG

GEBÄUDEREINIGUNG

HILFSORGANISATION

HOLZMONTAGE

ERGOTHERAPIE

ELEKTROGERÄTE

BRIEFMARKEN & MÜNZENHAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

HAUSGERÄTEKUNDENDIENST

SANITÄR

KARTENLEGEN

KARTENGESTALTUNG

KAFFEESHOP

FACHFUSSPFLEGE

WERBUNG MUSS TREFFEN.

hadwigstraße 2a78224 singentelefon 0 77 31 88 00-26www.konzeptplus-singen.de

Menschen helfen e.V.

www.menschen-helfen-im-hegau.de

RAUMAUSSTATTUNG

Kartenlegenmit Zeitangaben, spirituelle

Begleitung & AusbildungTel. 0 77 32 / 82 38 356

Haushaltsauflösungen(m. Verwertung)

Entrümpelung, UmzügeP. Güntert, Tel. 0 77 32/57036

Reparatur · Servicealle Marken

Küchen-modernisierung

Hausgeräte aller ArtWasserenthärtung

TELEFON077 35/9372 34

MOBIL 0151/58 56 874578343 GAIENHOFEN-HORN

[email protected]

Armin BrütschIm Bündt 8O.t. Murbach78244 Gottmadingen

Tel.: (07734) 7216Fax: (07734) 97640E-Mail: [email protected]: www.murbacher.de

Gisi’s Sauna ShopGisela Offenberg

Ausstellung – Beratung – VerkaufD-78247 Hilzingen – 07731 / 46485

Blockware, Balken/Kanthölzer,Bretter/Latten, Spezialeinschnitte...Daniel Wilhelm, Schreinermeister

Pankratiusweg 578337 Öhningen-Wangen

Tel. 077 35/9 8510Mobil 0160/90 64 3812

[email protected], www.dersaeger.de

Mobiles SägewerkHolzmontageSchreinerarbeiten

Med. orthop. Fußpflegerin

Johanna Fenker

macht Hausbesuche.

Tel. 0 77 33/50 64 29

auch Großraum0 77 31 – 78 24 620152 – 53 18 09 40

Tamara RulandReinigung & DienstleistungenAm Posthalterswa¨ldle 93.78224 SingenTel.: 07731/912955 Mobil: 0173/5931863E-Mail: [email protected]

METZGEREI & PARTYSERVICE Christian und Ulrike Ribler Romeiasstraße 8, 78224 Singen Telefon +49 7731 62801 Fax +49 7731 62810 www.ribler.info [email protected]

Wir stellen Würste und Schinken – nach handwerklichen Rezepturen her– mit eigenen Gewürzmischungen

freundliche Beratung – und Bedienung

täglich wechselnder Mittagstisch – mind. 2 Gerichte zur Auswahl– für Senioren und Firmen– Lieferung frei Haus

Partyservice – für Familien und Firmenfeiern– maßgeschneidert durch persönliche

Beratung

An- und VerkaufBriefmarken · Münzen Zubehör · Gold · SilberMedaillen · Schmuck · Altgold Thurgauer Str. 1 , Singen

Tel. 0 77 31 / 6 49 82 www.briefmarken.com

FACHHANDEL · AUKTIONEN

rottingerELEKTROTECHNIKKundendienst ·

HausgeräteElektroinstallation

T 07731/[email protected]

Das Second-Hand-Schnäppchen-Kaufhaus

Haushalt auflösen,entrümpeln, abholen.

Singen, Im Haselbusch 16, Tel. 07731/835606

Autorisierter

Service Partner

Kaffeemaschinen Pilz

SchweizerQualität

Eigener Reparatur-Service

Bahnhofstr. 2

78244 Gottmadingen

Tel.: 07731-791345

Öffnungszeiten:

Mo. – Fr. v. 9 – 12.30 Uhr / v. 14.30 – 18 Uhr

Mi. nachmittags geschlossen / Sa. v. 9 – 12 Uhr

MigränetherapieTraumata-

behandlungnach Kern

Ingeborg ThöneBahnhofstraße 8/1

78244 GottmadingenTel. 07731-976694

Bodenbelagsarbeiten(kein Massivparkett & Keramikfliesen)

Streich- & TapezierarbeitenSicht- & Sonnenschutzmontage

Polsterarbeiten (nur Stühle, Eckbänke usw.)

Grünenbergstr. 15, D-78247 Hilzingen+49 (0) 7731 189982, [email protected]

www.staib-raumausstattung.de

Steißlingen0 77 38 – 93 83 55

Singen0 77 31 – 92 66 20

Radolfzell0 77 32 – 8 23 57 44

Weiterschaltung zum Geschäftssitz nach Steißlingen

Abfluss verstopft?

Einladungs_Hochzeits_

Visiten_Trauer_

Menü_Tisch___

für jeden Anlass____

Anfragen unter

[email protected]

_Karten

– FÜR ALLE FELLE –Ute Delles, Rielasingen, Tel. 07731/918421

Dipl.-Hundefriseur

HUNDESALON

78250 Tengen, Tel.07736/405www.monikas-kaffeeshop.webnode.com

Kaffeeautomaten+KaffeeVerkauf und Service

Anhängervermietung& 0 77 31/94 85 67

Fliesen-, Platten- & MosaiklegermeisterGerhard Annuß, Buchenweg 9, 78269 Volkertshausen,

Tel. + Fax 07774/9391500, Mobil 0171-6213096www.fliesen-annuss.de, [email protected]

Neubau – Umbau – Renovierung

www.hundesalon-unterm-hewen.de

Agnes EnderleDipl. Hundefriseurin - Groomer

Kesslerhalde 1178234 EngenFon: 07733 - 50 16 97Mobil: 0172 - 621 87 [email protected]

Fachfußpflege und FußfrenchManiküre

Terminvergabe über Parfümerie Gradmann, Tel. 66244

Christina KuczeraScheffelstraße 15, Singen

PFLEGELOTSEN UND PFLEGESTÜTZPUNKTE

Das Angebot an Beratungenrund um soziale Dienste ist breitgefächert. Unter dem Dach desAmts für Gesundheit und Versor-gung des Landkreises arbeitetdie Hauptstelle des Pflegestütz-punktes in Radolfzell (Außen-stelle in Konstanz) mit rund 250Kundenkontakten im Monat. Ge-meint sind Betroffene, Angehö-rige und Kooperationspartner,die schnelle Informationen und/oder Adressen rund um diePflege benötigen. 24 ehrenamt-liche Pflegelotsen sind vor Ortansprechbar. Das sind enga-gierte Freiwillige, die pflegebe-dürftige Menschen und pfle-gende Angehörige besuchenund sie im Alltag unterstützen.Die »Kundenkontakte«, so die of-fizielle Sprachregelung, erfolgenmeistens telefonisch. Im letztenJahr kamen 830 »Klienten« neuhinzu, 285 Beratungsgesprächefanden in den Wohnungen derBetroffenen statt. Kontaktauf-nahme unter: 07531/800-2626. Einen Pflegestützpunkt gibt esauch im Singener Rathaus unter07731/85–540. -li-

Wenn es um die richtige Verzah-nung von Krankenhaus-Aufenthaltund anschließender Pflege daheimgeht, dann ist die Brückenpflegeim onkologischen Zentrum am Sin-gener Hegau-Klinikum beispiel-haft. Das wird beim Gespräch mitChefarzt Professor Dr. Jan Harderund Silke Asal, die für die Koordi-nation im Krebszentrum zuständigist, schnell deutlich. Hier wird derPatient gleichsam an die Hand ge-nommen. Er steht im Mittelpunkt gleichzweier Konferenzen, bei denen dieonkologischen Fachkräfte das Bin-deglied mit dem Auftrag zur Wei-tergabe aller wichtigen Informatio-nen sind. Zugleich wird deutlich,dass 1,8 Personalstellen zu wenigsind. Aber nicht alles, was im In-teresse des Patienten wünschens-wert wäre, wird von der Kranken-kasse gezahlt.Im vergangenen Jahr wurden

2.580 Krebspatienten in Singenaufgenommen, das waren dann1.800 einzelne Personen, vondenen mehr als die Hälfte aufHilfe des Sozialdienstes angewie-sen war. Silke Asal nennt die zen-tralen Fragen beim Entlassmana-gement: Was braucht der Patientund wie ist die häusliche Lage?Kann er wieder in die gewohnteUmgebung zurück oder bedarf eseiner anderen Lösung? Bei der Fallbesprechung sitzen siealle an einem Tisch: die Stations-ärzte, Seelsorge, Brückenpflege,Sozialstation, ambulantes Hospiz,Psychoonkologie und Physiothera-pie. Ein eigenes Hospiz in Singen wäreein Wunsch des onkologischenZentrums, Kooperationsverträgegibt es mit bestehenden Einrich-tungen in der Umgebung. Oderkommt der Patient in Kurzzeit-pflege? Von Pflegebetten bis zurSauerstoffbehandlung reichen dieThemen zur häuslichen Wiederein-gliederung. Der Sozialdienst muss Angehörigeanleiten: Ernährung mit der Sondeoder sonstige Fragen der Nah-rungsmittel. Im Gespräch weistProf. Dr. Harder darauf hin, dassSchluckprobleme häufiger sind alsman annehmen würde, was eineHerausforderung für die Pflegeund die medizinische Versorgungdarstellt. Fragen sind erwünscht, auch über

den Tag der stationären Behand-lung hinaus. Informationen gibt esin gedruckter Form geradezu bei-spielhaft. Das Netzwerk des Singener Krebs-zentrums ist auf einem Infoblattabgebildet. Dazu gehören (sogarrezertifiziert) das Prostatazentrum,das Darmzentrum, das Brustzen-trum. Und der Text: »Wir wollenIhnen Mut machen und Sie aufIhrem Weg begleiten.« Ein Faltblatt wendet sich auch andie Angehörigen, auf dem alle be-deutenden Kontaktadressen mitNamen und Telefonnummern ver-zeichnet sind. Dazu gehören auchdie Selbsthilfegruppen, die sichzum Teil auch im Krankenhaustreffen. In der Info-Mappe ist alleszusammengefasst, was auch zurweiteren Therapie gehört – einge-heftet die Daten der histologischenUntersuchung und der ausführli-che Arztbericht. Warum Material zum Nachlesen?Viele Fragen kommen später wie-der hoch. Das Krebszentrum wirdzum Begleiter.

Hans Paul Lichtwald

Dr. Katrin & Reiner Herre GbRAuf Staufen 17 · 72458 Albstadt

Tel.: 07431 / [email protected] · www.senior-home24.de

Qualifizierte 24-Stunden-Betreuungim eigenen Zuhause.

Liebevoll und rund um die Uhr auf diepersönlichen Bedürfnisse abgestimmt.

Die bezahlbare

Alternative zum

Pflegeheim!

-Kompressionsstrümpfe

Am Osterholz 8 • 78333 Stockach 07771/8787-100 • www.casa-reha.de/osterholz

Auf den ersten Blick ein Haus. Auf den zweiten Blick ein Zuhause.Liebevolle Pflege und Betreuung – bei uns kein Wunsch, sondern Wirklichkeit. Besuchen Sie uns doch einmal. Wir freuen uns auf Sie.Hohe

Qualität,

fairer Preis

Ihr

Pfl egedienst

im Hegau

Krankenpfl ege Altenpfl ege Sterbebegleitung Haushaltshilfe mobile Wundambulanz 24 Stunden

Rufbereitschaft

Sprechen Sie mituns, wir beraten

Sie kompetent

Telefon0 77 31 / 2 99 92

Worblinger Straße 6378224 Singen/Hohentwiel

Ihr Ihr

Pfl egedienst

im Hegau

seit 1987 seit 1987

Bohlinger Straße 55

78224 Singen/Hohentwiel

Krankentransporte0 77 31 – 78 24 620152 – 53 18 09 40

Sozialstation St. Elisabeth

Die Sozialstation ist eine katholische und karitative Einrichtung.Unser Personal besteht aus Pflegefachkräften, hauswirtschaftlichenKräften und Betreuungskräften.

Unser Angebot:– Kranken- und Behandlungspflege – 24 Stunden Rufbereitschaft– Hauswirtschaftliche Versorgung – Essen auf Rädern– Wundversorgung – Hausnotruf– Palliativ-Versorgung – Stundenweise Betreuung Zuhause– Verhinderungspflege – Kurs in häuslicher Krankenpflege– Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI

Sozialstation St. ElisabethRandweg 178224 SingenTel. 07731 – 9946 - 0

wir pfl egen das LebenDas PHÖNIX Haus Silberdistel Alten- und Pflegeheim versorgt Bewohner aller Pflegestufen plus Pflegestufe Null. Dabei ist eine sehr gute Qualität (MDK Note 1,0) verbunden mit einer hohen Personaldichte für uns selbstverständlich.

Unser Pflegeangebot

> Kurzzeitpflege z.B. Anschluss an Krankenhausaufenthalt > Vollstationäre Pflege > Fachabteilung für ältere Menschen mit Alkoholproblemen > offene integrative Demenzabteilung

Möchten Sie unser Haus näher kennenlernen? Dann rufen Sie uns an und vereinbaren einen Termin mit uns.

PHÖNIX-Haus Silberdistel Laupenweg 8 78354 Sipplingen Tel. 07551/9518-150 oder - 120 www.phoenix.nu [email protected]

Professor Dr. Jan Harder leitet das onkologische Zentrum an derHBH-Klinik, die Koordination im Krebszentrum liegt in den Händenvon Silke Asal, die hier die Patientenmappe präsentiert. swb-Bild: li

KREBSPATIENT WIRD AN DIE HAND GENOMMENTumorkonferenz bündelt Kompetenz/Fragen erwünscht

Hauptstr. 42

78224 Singen

Tel. 07731/62540

Orthopädie-Schuhtechnik Ehinger

Kompressionsstrümpfe • Therapieschuhe • Einlagen

podologische und med. Fußpflege

modische Bequemschuhe

Hausbesuch nach Vereinbarung

Gänseweide 7 | 78239 Rielasingen | Tel. 0 77 31 – 93 43­0www.st­verena.com | info@st­verena.com

Tag für Tag für Sie daKommen Sie als Tagesgast zu uns.Sie werden bequem daheim abgeholt undsicher in die Tagespflege gefahren. Dort erwartet Sie ein qualifiziertes Mitarbeiterteam, das Sie ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Fähigkeiten betreut. Ob pflegebedürftigoder an Demenz erkrankt, gemeinsam gestalten wir Ihren Tag mit einer buntenVielfalt an Aktivitäten.

AUS DER REGIONMi., 30. April 2014 Seite 12

Konstanz (of). Mit einem gro-ßen Festgottesdienst im Kon-stanzer Münster, und wegen des schlechten Wetters der Er-öffnung der großen Landesaus-stellung ebenda, wurde am Sonntag das Jubiläum 600 Jah-re Konstanzer Konzil offiziell eröffnet, das nun bis 2018 weit in die Welt herausstrahlen soll. So wie das Kirchentreffen vor 600 Jahren selbst, das einst einberufen werden musste, um die Aufspaltung der Kirche zu verhindern und wieder einen gemeinsamen Papst zu wählen. »Es war das bedeutendste histo-rische Ereignis auf dem Boden von Baden-Württemberg«, hob Ministerpräsident Winfried Kretschmann in seinem Gruß-wort heraus, in der auch der Kirchenkritiker Küng zitierte: »Kein Frieden unter den Natio-nen ohne Frieden unter den Re-ligionen.« Dieses Fest solle ein wichtiger Beitrag der Verstän-digung werden.Zuvor hatten im Festgottes-dienst vor über 1.000 Festgäs-ten bereits Erzbischof Robert Zollitsch und der Dekan der ba-dischen Landeskirche, Ulrich Fischer, Schritte im Sinne einer Ökumene aufeinander zugetan. Man könne den Weg der Rück-besinnung auf die Erneuerun-gen des damaligen Konzils nur gemeinsam gehen. Kirche sei immer auf dem Weg. Jetzt solle man sich gegeneinander anhö-

ren und aufeinander achten, wünschte sich Erzbischof Zol-litsch. Ulrich Fischer sagte, dass die Menschen immer dann anei-nander vorbeireden, wenn sie auf ihren Standpunkten verhar-ren. Die Kirchen verbinde viel mehr, als sie trenne. Schon in der Vorbereitungszeit wurde angesichts der Erinnerung an die Hinrichtung der Reformato-ren Jan Hus und Hieronymus von Prag, die ökumenische Be-deutung dieses Konzils immer wieder betont. Die Zäsur mittel-alterlicher Politik durch das Konzil hob der tschechische Botschafter Rudolf Jindrak in seiner Rede hervor. Obwohl Hus damals politisch zur Diskussion

eingeladen war, landete er auf dem kirchlichen Scheiterhau-fen. Die Geschichte der Refor-mation konnte das nicht auf-halten.Der Konstanzer OB Uli Bur-chardt machte seine Hoffnung deutlich, dass das Konziljubilä-um für Europa in die Zukunft weise. Anders als die Feier zum 500-jährigen Jubiläum, die 1914 als Friedenskonferenz be-gangen wurde, um den drohen-den 1. Weltkrieg zu verhindern. In die große Landesausstellung führte der Leiter des Badischen Landesmuseums, Dr. Harald Siebenmorgen, ein. Fünf Jahre Vorbereitung, Verhandlungen mit rund 150 Leihegebern auf der ganzen Welt waren zur Vor-

bereitung nötig. Damit werde auch der Aufbruch in eine neue Zeitepoche gewürdigt, denn schon damals ging der Blick in Richtung Islam und die Seefah-rer begannen, die Welt neu zu entdecken und die Horizonte zu vergrößern.Wie man diese spannende Zeit in drei Minuten verpacken kann, machte der Beatboxer Sebastian Fuchs bei seinem Auftritt vor der versammelten Schar der Festgäste aus ganz Europa mit seiner Lautmalerei

deutlich.Bilder vom Festakt gibt es unter www.wochenblatt.net/

wbbewegt/bildergalerien/das-jahr-2014/april.html

Ein Zeichen der ÖkumeneErfolgreicher Start fürs Konziljubiläum gelungen

Dr. Ulrich Müller, Dr. Harald Siebenmorgen, Erzbischof Robert Zollitsch, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der Konstanzer OB Uli Burchardt, Landesbischof Ulrich Schneider, Dekanin Hildtrud Schneider-Cimbal nach dem Festakt im Konstanzer Münster. swb-Bild: of

Sie hatten sich auf mehr Besucher und Golfinteressierte gefreut, ließen sich aber ihre gute Laune durch den Dauerregen beim Tag der offenen Tür im Golfclub Schloss Langenstein nicht vermie-sen. Der neue Clubdirektor Reiner Horlacher (links) schätzt die Besucherzahl auf rund 80 Personen. Wer Golfluft schnuppern will, kann sich bei der Golfschule und ihrem Leiter Florian Rump (rechts) nach einen Schnupperkurs erkundigen. swb-Bild: wh

Schaffhausen (swb). Zum dies-jährigen Tag der offenen Wein-keller am Donnerstag, 1. Mai, und am ersten Maiwochenende, Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, in der Schweiz, öffnendie Weinkeller der Region ihre Pforten für Weinliebhaber. So werden Leibachers Weine in Hemishofen am Donnerstag und Samstag für Besucher ge-öffnet sein. Der Weinkeller Schaffhausen wird in Ramsen, auf der Spar-gelfarm Ramsen, am Donners-tag, 1. Mai, seine Weine zur

Verkostung anbieten. Das Weingut Florin in Stein am Rhein wird ebenfalls am Don-nerstag geöffnet sein. Wein Stamm in Thayingen öff-net seine Türen am Donnerstag und Samstag für Gäste. Auch drei Winzer aus Schlattingen bieten am Donnerstag eine Ver-kostung an. So öffnen Schmid-weine, Wattinger Weine und Windler-Trüb-Weine für Gäste. Insgesamt laden 224 Winzer in der Deutschschweiz zum Be-such ihrer Rebberge und Wein-keller ein.

Besuch imoffenen Weinkeller

Fesche Dirndl und zünftige Leder-hosen sind angesagt, wenn dieAachtaler zu ihrer »Original Leder-hosenparty« am Samstag, 3.

Mai, ab 20 Uhr, in der neu reno-vierten Hardberghalle in Worblin-gen, einladen. Der Eintritt fürBesucher in Tracht ist ermäßigt.

Frisches Paulaner Weizenbiervom Fass wird ebenso gebotenwie heiße Rhythmen von JASDT,die in den Pausen für Stimmungsorgen. Die Aachtaler präsentieren sichgewohnt humorvoll, volksnah undprofessionell. Zahlreiche TV- undRundfunkübertragungen sowie re-gelmäßige Auftritte bei Festen inDeutschland, Österreich und derSchweiz sprechen eine deutlicheSprache: die achtköpfige Forma-

tion namens »Aachtaler« hat sichim deutschsprachigen Raum festetabliert. Eine vielseitige Bühnenshow, ge-sanglich und musikalisch profes-sionelle Performance machen dieAachtaler zu einem Gute-Laune-Garanten par excellence. Mitihrem breit gefächerten Musikan-gebot, bestehend aus stim-mungsvoller Volksmusik, Schla-gern und Evergreens sowie zahl-reichen Rocktiteln und aktuellen

Hits, gelten sie mittlerweile als ab-soluter Geheimtipp für eine Viel-zahl von Feiern und Festen.Mehr Informationen zu den Aach-talern gibt es im Internet unterwww.aachtaler.de.

FESCHE DIRNDL UND ZÜNFTIGE LEDERHOSEN

Die Aachtaler laden in die Hardberghalle ein. Besucher, die in

Tracht kommen, erhalten eine Vergünstigung beim Eintritt.

swb-Bild: Aachtaler

Gasthauszum Hardgarten

Viel Spass wu¨nscht Familie Sto¨rk.

Wir wünschen viel Spaßauf der

Lederhosenparty!

Saskia LinkeTel. 077 32/99 [email protected]

Maike BusshartTel. 077 32/99 09-13

[email protected]

3von 4DREI VON VIERLESEN DAS

Netzhammer Großhandel78224 Singen, Güterstr. 23

Tel. 0 77 31/9 98 80

Wir wünschenviel Spaß an derLederhosenparty

in Worblingen

Herrenlandstraße 5178315 Radolfzell

Tel. 0 77 32/9912-0

Das Bier vom See

Kurze Wege – frisches Bier!

Höristraße 2178239 Rielasingen-WorblingenTel. 0 77 31 - 2 2161 • Fax 0 77 31 - 2 20 69www.blumen-haug.de • [email protected]

TAG DER OFFENENGÄRTNEREISonntag, 04.05.2014

von 11 – 17 Uhr

Bummeln Siedurch unsere Gewächshäuser

und erleben SieSOMMERLAUNE !

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Herzlich

willkommen

Herzlich

willkommen

SINGEN.deFirmenverzeichnis

XXXX

XX

X

XXX

XX

X

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.Im EKZ • Unter den Tannen 3 • 78224 Singen • Tel.: 07731/793-0

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9 - 20 UhrMedia Markt TV-HiFi-Elektro GmbH Singen

Gül

tig

am 3

0.04

.14

Ände

rung

en u

nd D

ruck

fehl

er v

orbe

halt

en. A

bgab

e in

hau

shal

tsüb

liche

n M

enge

n, s

olan

ge V

orra

t rei

cht.

Alle

Pre

ise

sind

Abh

olpr

eise

.

Angebote der Woche

gültig vom 30.04.-03.05.201450 LA 62083D LED TV

Stromverbrauch (lt.Hersteller) im Betrieb 71 Watt, Standby 0,4 Watt, Art.-Nr. 1684052

DVB-S/-C/-T

Smart TV / WiFi

200 Hz MCI

127 cm/ 50"3D LED-TV

8,0 cmflach

Stremel-Lachsheiß geräuchert, versch. Sortennatur, Pfeffer, Knoblauch und Mexiko

100 g

3,99 €

FrischesNordsee-Lachsfiletmit Haut

100 g

2,19 €

Aufgrund der Sortimentsstruktur sind in der Filiale Tengen nicht alle Angebote gültig. ANGEBOT GÜLTIG VOM 30. APRIL BIS 3. MAI 2014 solange Vorrat reicht, Irrtum vorbehalten.

MÜNCHOW

Obst & Gemüse

Molkereiprodukte

Aus unserer Frischetheke Rielasingen, Singen und Moos

nur in Rielasingen und Moos

city markt singen

Mo. – Sa. 8.00 – 20.00

neukauf moos

Mo.-Mi.-Sa. 8.00 – 20.00Do. + Fr. 8.00 – 21.00

nah & gut tengen

Mo.-Mi.-Sa. 8.00 – 20.00Do. + Fr. 8.00 – 20.00

neukauf rielasingen

Mo.-Mi.-Sa. 8.00 – 20.00Do. + Fr. 8.00 – 21.00

Höri Kohlrabiaus Deutschland,Klasse I

Stück

0,79 €

Reichenau Rettichweiß, aus Deutschland,Klasse II

Stück

0,99 €

Höri Lauchzwiebelnaus Deutschland,Klasse II

Bund

0,99 €

Zott Monte(1 kg = 3,61 €)

6 x 55-g-Packung

1,19 €

Weihenstephanfrischer Alpen-Schlagrahm32 % Fett(1 kg = 3,58 €)

500-g-Packung

1,79 €

Bratwurst-Schnecken

100 g

0,99 €

Schweine-Filetspießemit Speckmantel,mariniert oder natur

100 g

1,59 €

HumbertsMango-Chili-Creme

100 g

2,19 €

Pizza-Griller

100 g

0,99 €

BockshornkleekäseAllgäuer Schnittkäseaus Bio-Kuhmilch,mind.48 % Fett i. Tr.

100 g

2,29 €

Käse-Spießemit Gazi-Grillkäse und Gemüse, deutscher halbfester Schnittkäse ausKuhmilch, mind. 45 % Fett i. Tr.100 g

1,69 €

Landliebe Eiscremeversch. Sorten,tiefgefroren(1 l = 2,39 €)

750-ml-Packung

1,79 €

LorenzSnack-Hits(1 kg = 6,22 €)

320-g-Packung

1,99 €

Kauffmann Kressi Kräuter-Vollwürzessig odermilde Rotwein-Salatsauce(1 l = 0,92 €)

0,75-l-Flasche

0,69 €

Orig. Spreewald-Gurkenversch. Sorten,z. B. Gewürzgurken,Abtropfgewicht 360 g(1 kg = 2,75 €)

670-g-Glas

0,99 €

Ramazzotti Amaro30 % Vol.(1 l = 12,84 €)

0,7-l-Flasche

8,99 €

Kühne Gourmet Sauceversch. Sorten(100 ml = 0,28 €)

250-ml-Flasche

0,69 €

Erdinger Weißbierversch. Sorten,20 x 0,5-l-Flaschenzzgl. 3,10 € Pfand(1 l = 1,40 €)

Kiste

13,99 €

Löwensenfmedium oderextra-scharf

100-ml-Tube

0,79 €

Breisgauer Erdbeerenaus Deutschland,Klasse I(ca. 500-g-Schalewird an der Kasse gewogen)

1 kg = 5,98 €

Mi., 30. April 2014www.wochenblatt.net 14

Neue Rubrik online!

sportheute print wir über unsmärkte wb-clubonline special aktionen

@zu gast bei uns

3von 4

Kontakt

Unser ehemaliger Chefredakteur Hans PaulLichtwald präsentiert ab sofort online unterder Rubrik »WOCHENBLATT bewegt« einewöchentlich wechselnde Kolumne unter demMotto »WELTBEWEGENDES, das unserekleine Welt bewegt«.Viele oft hektisch diskutierte Themen verlierenmit einem zeitlichen Abstand an Brisanz -kombiniert mit einem gewissen Schuss Ironiewird vieles umso deutlicher sichtbar ...Lassen Sie sich überraschen!

WWW.WOCHENBLATT.NET

WELTBEWEGENDES,DAS UNSERE KLEINE WELT BEWEGT.

wb bewegt

Zahnbehandlungin Ungarn

Urlaub am Plattensee?Verbinden Sie es mit Zahn -

behandlung – je nach Bedarf istIhre Unterkunft kostenfrei.Abholung vom Ankunftsort

möglich.Rufen Sie an, es lohnt sich!

Tel. 0 77 31/96 48 94

Erbrechtskanzlei RUBY · Höllturmpassage 5 · 78315 Radolfzell Telefon 0 77 32 / 9 38 97 24 · www.ruby-erbrecht.de

Vorsorgevollmacht, Patienten- verfügung, Testament.Ort: Kanzleigasse 30 im MünsterzentrumBeginn: 19.30 Uhr, Eintritt 5 Euro

Vortrag in Rottweil, am Di., 6. Mai

Im Ernstfall alles geregelt:

G. Ruby

Dr. SchindlerDr. Wirich

Schöner Urlaubmit Wohlfühlwäsche ab Fabrikvon HERMKO Rietheim/TUT

07424-2929 oder HERMKO.de

– Anzeige –

BRAUN Möbel-Center ausgezeichnetDas BRAUN Möbel-Center Singen ge-hört zu den bundesweit wenigen Ver-kaufsstätten, die sich besonders kun-denfreundlich nennen dürfen. Kunden-orientiertes Handeln, fachmännischeBeratung oder zuvorkommende Be-handlung bei Reklamationen sind nochimmer keine Selbstverständlichkeit imHandel. Um diesen Zustand zu ändern,wird in der Möbelbranche jährlich dieAuszeichnung „Kunden- und serviceori-entiertes Möbelhaus nach QfB-Stan-dards“ (Qualität für Business) verliehen.BRAUN Möbel-Center Singen erhielt diebegehrte Auszeichnung für 2014. DerPreis wurde von der Fachzeitschrift „DerMöbelmarkt“ vom Matthias RitthammerVerlag Nürnberg und von der Unterneh-mensberatung „Frink Business GmbH“in Gütersloh verliehen. Prämiert wurden

jene Häuser, die den QfB-Standard ausVerbrauchersicht am Besten erfüllen.Gegenstand der Bewertung sind unteranderem die Darstellung, die Erreich-barkeit, das Umfeld des Möbelhauses,die Begrüßung und der Empfang im Ein-richtungshaus, sowie die Ermittlung derKundenwünsche. Weitere Parameterder Bewertung sind die Produktbera-tung, Produktinformation, Warenüber-nahme, Warenanlieferung, Montagevor-bereitung, Montagegespräch, sowieErledigung von Reklamationen und vorallem die Warenqualität. In einem um-fangreichen Programm wurden dieseAnforderungen von unabhängigenTeams in mehreren Testkäufen unter-sucht und anschließend nach vorgege-benen Bewertungspunkten und Richtli-nien bewertet.

Das BRAUN Möbel-Center erwies sichim Rahmen dieser Testkäufe eindeutigals ein sehr kunden- und serviceorien-tiertes Möbelhaus in allen Bereichen.Dieses Jahr nahmen insgesamt 136Möbelhäuser an der begehrten Aktionteil, um sich mit der Auszeichnungschmücken zu können. Gewonnen ha-ben am Ende 33 Möbelhäuser, die sicherfolgreich den geforderten Leistungengestellt haben. Die Urkundenverleihungfand wie gewohnt auf der internationa-len und sehr gut besuchten Möbelmes-se "imm cologne" statt. Das BRAUNMöbel-Center mit rund 1.000 Beschäf-tigten verfügt neben dem Einrichtungs-haus in Singen über weitere Standortein Freudenstadt, Bad Dürrheim, BadSaulgau, Konstanz, Homburg-Einöd,Freiburg und Reutlingen.

AUS DEM LANDKREISMi., 30. April 2014 Seite 15

Stockach (sw). Bei Möbel Stumpp hat die Zukunft bereits begonnen: Das Stockacher Mö-belhaus möchte sein Aussehen und Erscheinungsbild verän-dern - durch einen Neubau, in dem ein Vollsortiment mit Aus-nahme von Küchen unterge-bracht werden soll. Der symbo-lische erste Spatenstich für die etwa elf Millionen teure Bau-maßnahme wurde von Günter Dick, Geschäftsführer der Mö-bel-Stumpp-Dick-Gruppe, Stumpp-Geschäftsführer Horst Rudy sowie weiteren Wegbe-gleitern und -bereiter vorge-nommen. Im Herbst 2015 soll laut Carsten Kipper vom Bau-dienstleister »Vollack« alles ab-geschlossen sein. Das Projekt splittet sich in zwei Bauabschnitte. In einem ersten Teil wird südlich des bisherigen Hauses 2 ein zweigeschossiger Trakt entstehen, der sich zur Alemannenstraße hin ausrich-tet und mit dem »Jungen Woh-nen« auf der gegenüberliegen-den Straßenseite durch einen überdachten Fußgängerüber-weg verbunden ist. Dieses ele-gante, hell-freundliche Verbin-dungsstück gibt dem ganzen Bauprojekt den Namen - »Gate-way«. Doch es wird noch mehr miteinander verkettet: »Archi-tektonisches Ausrufezeichen« des ersten Baukörpers ist laut Pressetext »ein querliegender Riegel auf dem Obergeschoss«. Bis Dezember 2014 soll diese

Phase beendet sein, dann wird das bisherige Haus 2 abgerissen und durch einen neuen dreige-schossigen Baukörper zur Bun-desstraße hin ersetzt, der in sei-ner Kubatur die Umrisse des Vorgängers aufgreift. Beide Ge-bäudekomplexe sind durch eine Mall miteinander verbunden. Während der ganzen Bauzeit ist laut Carsten Kipper der rei-bungslose Betrieb der Möbel-häuser sichergestellt. Im Zuge der Maßnahme soll auch das »Junge Wohnen« op-tisch und städtebaulich ange-passt und optimiert werden, so

Horst Rudy, der die durch den Neubau entstehende Fläche mit etwa 9.000 Quadratmetern be-ziffert. Dann verfüge Möbel Stumpp insgesamt über unge-fähr 19.000 Quadratmeter Flä-che, wobei seiner Ansicht nach der Dienstleistungsgedanke in der Branche Größe und Preis schlage. Auch dem Dienstleis-tungsgedanken ist daher das Projekt »Gateway« geschuldet: Die Ausstellungsflächen der bisherigen Häuser 1 und 2, nun noch durch die Bundesstraße getrennt, sollen zusammenge-führt werden. Im Haus 1 wer-

den danach Küchen und Bäder präsentiert. Die Baumaßnahme, so Günter Dick, diene zuvorderst der Standortsicherung und dann in zweiter Linie der Weiterent-wicklung. Es solle damit auch auf ein verändertes Käuferver-halten sowie die Anforderun-gen des Wettbewerbs reagiert werden. Zudem habe für Haus 2 ein hoher Modernisierungsbe-darf bestanden.

Mehr Informatio-nen und Bilder un-ter www.wochen-blatt.net.

Gemeinsam für »Gateway«Spatenstich zu Neubau von Möbel Stumpp in Stockach

Startschuss für den Neubau bei Möbel Stumpp in Stockach: Den symbolischen ersten Spatenstich voll-zogen Siegfried Endres von der Volksbank, Stockachs Bürgermeister Rainer Stolz, Günter Dick als Ge-schäftsführer der Möbel-Stumpp-Dick-Gruppe, Stumpp-Geschäftsführer Horst Rudy, Michael Grünin-ger von der Sparkasse, der CDU-Landtagsabgeordnete Wolfgang Reuther, Heinz Rombach von der Spar-kasse Hochrhein und Carsten Kipper vom Baudienstleister »Vollack«. swb-Bild: sw

Singen (swb). Traditionell fin-den die Feiern zum 1. Mai am Rathaus in Singen statt. Auch in diesem Jahr wird am Tag der Arbeit ein breites Veranstal-tungsprogramm für die gesam-te Familie geboten, welches mit einem ökumenischen Gottes-dienst um 9.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche beginnt. Anschlie-ßend folgt der Maiumzug. Als Hauptredner konnte Frank Iwer, Tarifsekretär der IG Metall Baden-Württemberg gewonnen werden, der die Tarifabschlüsse der IG Metall Baden-Württem-berg in den letzten Jahren maßgeblich mitgeprägt hat. Seine Rede beginnt um 11 Uhr. Neben dem Blasorchester Sin-gen sorgen die Tanzgruppe des FC Italiana, die Kapobrothers, der italienische Liedermacher Gianni Baratta und die Rock-band »The Voice« sowie der Zir-kus Klarifari am 1. Mai für ab-wechslungsreiche Unterhaltung am Rathausplatz.Die Gewerkschaften demons-trieren am 1. Mai für die Würde und Rechte der arbeitenden Menschen. Zudem ist 2014 das Jahr wichtiger Weichenstellun-gen für Arbeitnehmer, das Jahr der Betriebswahlen und der Eu-ropawahl. Der gesetzliche Min-destlohn und die Stärkung der Tarifautonomie soll die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Millionen von Menschen ver-bessern. »Aber: Ausnahmen

darf es beim Mindestlohn nicht geben, er muss für alle Arbeit-nehmer gelten, ungeachtet ih-res Alters, ihrer Ausbildung oder der Dauer von Arbeitslo-sigkeit«, betonte der 1. Bevoll-mächtigte Enzo Savarino von der IG Metall Singen.Die Demokratie darf nicht vor den Werkstoren und Bürotür-men Halt machen. »Deshalb brauchen wir mehr Mitbestim-mung, mehr Rechte für die Be-triebs- und Personalräte, auch beim Einsatz von Leiharbeit und Werkverträgen«, erklärte der 2. Bevollmächtigte der IG Metall Singen, Raoul Ulbrich.Auch rufen die Gewerkschaften die Bürger auf, bei der anste-henden Europawahl ihre Stim-me abzugeben. Denn Europas Krise sei längst nicht ausge-standen. Niedrige Wachstums-raten, hohe Arbeitslosigkeit, vor allem unter jungen Men-schen, und zunehmende Armut – die Folgen der rigorosenSparpolitik sind verheerend. Diese Politik muss ebenso ge-stoppt werden wie der Abbau von sozialen Errungenschaften und Arbeitnehmerrechten. Europa braucht nach Ansicht der Gewerkschaften eine Inves-titionsoffensive. »Wir wollen für die Menschen in Deutsch-land und Europa gute Arbeit ein sicheres Auskommen und ein Leben in Würde!«, so Enzo Savarino weiter.

Gute Arbeit - soziales Europa

S T O C K A C H

Während der gesamten Messezeit stehen Ihnen die kompetenten WERKSBERATER unserer Markenhersteller zur Seite!

Einrichtungshaus Rudolf Stumpp GmbHRadolfzeller Straße · D-78333 StockachTel. +49 (0) 7771 80 09 - 0

Wir haben für Sie geöffnet: Montag - Freitag 9-18.30 UhrDonnerstag 9-20 Uhr · Samstag 9-17 Uhr

www.kuechen-stumpp.de

INDUSTRIE-MESSE30.04. BIS 03.05. SENSATIONELLEHERSTELLER-RABATTEAUF ZAHLREICHEMARKENKÜCHEN.

unter: www.opel-gulde.deut u u e

Jahnstr. 44 78234 Engen

Von 2014 bis 2018 feiert sich Konstanz als die Stadt, in der vor 600 Jahren das erste und einzige Konzil auf deutschem Boden stattfand. Schon damals wirbelten Heere von Handwer-kern durch die Gassen der Stadt, um die über vier Jahre dauernde Großveranstaltung überhaupt erst zu ermöglichen. Daher sollen 600 Jahre später nicht nur Klerus, Politik und Kulturaustausch in den Fokus der Konzilfeierlichkeiten rü-cken, sondern auch diejenigen, die sich gestern wie heute um Infrastruktur und Versorgung in der Stadt am See kümmern: die Handwerker.Eine Woche lang, vom 5. bis 11. Mai, wird Konstanz deshalb zur HandWerk-Stadt. »Handwerk ist bis heute allgegenwärtig und hat sich technisch rasant weiterentwickelt. Diese Bot-schaft möchten wir in unserer HandWerkStadt den vielen Gästen aus nah und fern ver-mitteln«, freut sich Gotthard Reiner, Präsident der Hand-werkskammer Konstanz.Den Auftakt der Woche voller Handwerk macht eine Vor-tragsreihe an historischen Or-ten der Konstanzer Altstadt. Renommierte Wissenschaftler und Fachkundige erklären, wie sich das Bauhandwerk vom Mittelalter bis heute am Bei-spiel des Konstanzer Münsters verändert hat, wie die Nutzung des Baustoffs Holz früher war

und zukünftig aussehen wird und wie sich Handwerk im eu-ropäischen Kontext entwickelt hat.Die Spannung steigt mit einer Autorenlesung aus dem Kon-stanzer Konzilkrimi »In Nomine

Diaboli«, in dem ein Bäckerge-selle mit viel Spürsinn Verbre-chen der Konzilzeit aufdeckt.Zu den Hauptattraktionen der HandWerkStadt gehört ab Don-nerstag, 8. Mai, die Darstellung von Handwerksberufen am Rondell im Stadtgarten. 15 Handwerksbetriebe präsentie-ren dort an vier Tagen ihre Kunst in offenen Mitmach-Werkstätten und schlagen eine Brücke vom Gestern ins Heute. Bäcker, Metzger, Seiler, Schorn-steinfeger, Buchbinder, Gold-

schmied, Friseur, Instrumenten-bauer, Schreiner, Steinmetz, Modist und Bierbrauer - sie alle zeigen, wie sich die Gewerke im Laufe der Zeit verändert haben. Dazu gibt es Aktionen, deren Erlös einem gemeinnützigen

Zweck zugutekommt. »Als Part-ner der Konzilstadt rücken wir das Handwerk in den Fokus und machen es erlebbar. Von der hohen medialen Aufmerk-samkeit während der Feierlich-keiten wird die Wirtschafts-sparte als Ganzes profitieren«, ist sich Georg Hiltner, Hauptge-schäftsführer der Handwerks-kammer Konstanz, sicher.Lust auf Handwerk macht pa-rallel hierzu auch der traditio-nelle Handwerkertag am 10. Mai auf dem Augustinerplatz,

den der Konstanzer Handwer-kerkreis durchführt. Durch praktische Aufgaben und ein spannendes Berufsquiz können sich Schüler und Eltern intensiv mit den Berufen und Karriere-möglichkeiten im Handwerk

vertraut machen. Die Woche der HandWerkStadt endet mit einem Gottesdienst mit Zunft-fahnenträgern im Konstanzer Münster sowie einer eigens für die HandWerkStadt konzipier-ten Stadtführung, die mehrmals täglich angeboten wird. Alles rund um die HandWerk-Stadt sowie das aktuelle Pro-gramm der Woche voller Hand-werk: www.hwk-konstanz.de/HandWerkStadt. Infos zum Handwerkertag: www.konstanzer-handwerkerkreis.de.

Konstanz wird HandWerkStadtKonstanzer Konziljubiläum bildet den Rahmen

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland neue Informati-onspflichten für Vermieter und Verkäufer bezüglich der Ener-gieeffizienz von Immobilien. Potenzielle Käufer oder Mieter

sollen sich anhand des Energie-ausweises ein Bild über den energetischen Zustand eines Gebäudes machen können. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kündigte als klageberechtigte Umwelt- und Verbraucher-schutzorganisation an, im Rah-men einer bundesweiten Marktüberwachung den Anzei-genmarkt genau zu beobach-ten. Festgestellte Verstöße wird sie juristisch verfolgen. Scharfe Kritik äußerte die DUH an der Verweigerungshaltung von

Bund und Ländern, die wie auch bei vielen anderen Ener-gieverbrauchs-Kennzeich-nungsvorschriften keinerlei staatliche Kontrolle und Verfol-gung von Verstößen praktizie-ren. »Erst durch die Angaben zum Energieverbrauch ist der Leser einer Immobilienanzeige in der Lage zu beurteilen, ob sich das vermeintlich günstige Objekt nicht durch hohe Ne-benkosten für die Klimatisie-rung als Fehlinvestition he-rausstellt. Umgekehrt werden energetisch sanierte und dafür in der Kaltmiete etwas teurere Immobilien attraktiver, wenn sie auf einen niedrigen Ener-gieverbrauch hinweisen kön-nen«, sagte der DUH-Bundesge-schäftsführer Jürgen Resch.Grundlage für die neuen Infor-mationspflichten ist die EU-Ge-bäuderichtlinie 2010/31/EU. Sie ist in Deutschland mit dem Energieeinsparungsgesetz und der Energieeinsparverordnung in nationales Recht umgesetzt. Der Energieausweis soll Trans-parenz auf dem Immobilien-markt hinsichtlich der Gesamt-energieeffizienz von Gebäuden schaffen. Vermieter und Ver-käufer müssen bei Besichtigun-gen einen Energieausweis vor-legen und bestimmte Energie-kennwerte bereits bei der Be-werbung nennen. Infos unter http://l.duh.de/p280414#download.

Energieausweis wird Pflicht

WOCHENBLATT ONLINE UNTER

WWW.WOCHENBLATT.NET

MDS iHome - das modulare Eigenheim So baut man heute: schnell, stressfrei und flexibel

Besichtigungen nach VereinbarungMDS iHomeOtto-Hahn-Straße 4 ¦ 78234 Engen-WelschingenTel. +49(0)7733 3603-901 ¦ [email protected] ¦ www.mds-ihome.com

GlasduschenULF SCHILLI

Duschabtrennungen aus Glas,rahmenlos oder teilgerahmtTel. +49 7731 14 81 63 42Mobil +49 171 3 69 61 44E-Mail: [email protected]

visek-baut.de

Wenn Sie perfekt bauen wollen: www.leberer-perfekthaus.deOder: Besuchen Sie uns in unserem Musterhaus in HerdwangenÖffnungzeiten: Montag – Freitag 10 – 17 Uhr, Samstag 11 – 14 Uhr, 0 75 57/9 27 99-0

IMMOBILIE DER WOCHE

Volksbank eG | Telefon 07731 8803-5234 | [email protected] | www.voba-sbh.de

Wohlfühlhaus in Massivbauweise in Singen-Hausen

Reihenmittelhaus mit 5,5 anspre-chenden Zimmern, Terrasse undGarten. Familienfreundliche, offeneRäume ohne störende Türen. Es er-wartet Sie viel Platz und Komfort.Zusätzlich: Stellplatz 3.500,-- Euro/Garage 11.000,-- Euro.

Wir bieten Ihnen das „Sorgenfrei-Paket“ für Immobilienverkäufer. Fordern Sie unsere Leistungsgarantie an.

Kaufpreis 229.900,-- €keine Käuferprovision!Bild: Musterhaus - projektiert

DIE INTELLIGENTE ART ZU BAUENüber 400 gebaute Objekte in der RegionRegionalbüro 78269 Volkertshausen0 77 74 / 922 99 [email protected]

IMMOBILIENMi., 30. April 2014 Seite 16

EINER von 7.982 vorgemerkten, geprüften KUNDENKAUFT Ihr/e Haus/Wohnung am BODENSEE.

Für den Verkäufer KOSTENNEUTRAL

EINWERTUNG mit Beratung bis 31.3. kostenlos – Energie-Ausweis € 99,- + Mwst.

Gerhard Hammer [email protected] Bankfachwirt/Vorstand Tel. 07731 62047 + Direkt: 0172 7239 045

EINWERTUNG mit Beratung bis 31. 5. kostenlos – Energie-Ausweis € 99,– + MwSt.

8.263

HAUS FELIX4 Zimmer, ca. 115 m² Wfl., auf Bo-denplatte, ohne Malerarbeiten und Bodenbeläge, inkl. Bauherrensicher-heitspaket. ab € 148.590,-

HAUS FELIX4 Zimmer, ca. 115 m² Wfl., auf Bo-denplatte, ohne Malerarbeiten und Bodenbeläge, inkl. Bauherrensicher-heitspaket. ab € 148.590,-

HAUS FELIX4 Zimmer, ca. 125 m2 Wfl., auf Bo-denplatte, ohne Malerarbeiten undBodenbeläge, inkl. Bauherrensicher-heitspaket, TÜV-Abnahme, Wohn-raumbelüftung, individuelle Planung.

ab € 164.990,–

Hauptstrasse 45a78269 Volkertshausen

0 77 74 / 9 22 99 [email protected]

www.digabau.de

Regionalbüro

Sonntag, 04.05.2014, 11.00-16.00 UhrAlbert-Riesterer-Strasse 1, 78259 Mühlhausen-Ehingen

Der Weg ist im Ort ausgeschildert

KUNDENHAUSBESICHTIGUNG

Besichtigen Sie ein frei geplantes Einfam-ilienhaus auf Boden-platte mit Flachdach-anbau und Dachterrasse, das uns unsere zufriedene Bauherrschaft zur Verfügung stellt. Massive Ziegelbauweiseals KfW 70 Effizienzhausmit Wärmepumpe.

Hotel garni, Lokal, Café1.030 m2, solide Bauweise, Bj. 60, Ortsteil Radolfzell, verkehrsgünstige Lage,

vielseitig nutzbar, seenah, 6 Fremdenzimmer, Wirtewohnung,Dach ausbaubar, gr. Küche, Gastraum, Nebenzimmer, großzüg. unterkellert,eigene Parkplätze, Gartenterrasse, wegen Todesfall zu verkaufen, sofort frei,

Makler- u. provisonsfrei, von privat, VB Euro 450.000,–.Zuschriften an: [email protected]

www.rewa-immobilien.deStändig über 80 Objekte

Inklusive Bodenplatte, 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung und Rollläden, inklusive 5-Phasen-TÜV-Prüfung und innovativer Heiztechnik. Wohnraumlüftungmit Wärmerückgewinnung sowie Premium-Markenausstattung in den Bädern. Jedes Haus wird individuell nach Ihren Wünschen geplant und ausgestattet.

Vision Plus / 123 m2

m2179.900 ¤

Aura / 175 m2

214.900 ¤

Fun / 90 m2

149.900 ¤

Saphir / 162 m2

227.900 ¤

Loop Classic / 117 m2

154.900 ¤

Vio / 136 m2

189.900 ¤

Vita Pult / 125 m2

199.900 ¤

Komfort Trendline / 149 m2

190.900 ¤

Diagonal / 164 m2

239.900 ¤

Massiv-Haus-Programm

Massiv-Haus-Programm

GELEGENHEIT - Volkertshausen4,5-Zi.-ETW, 131 m² Wfl., Ortsrandlage, in3-FH, EBK, Gartenanteil, Keller, Doppelgara-ge, gr. Werkstatt mögl. € 165.000,-plus Doppelgarage € 12.000,-3,5-Zi.-ETW, DG, 73 m², plus Gartenanteil,EBK, Keller, frei € 98.000,-plus Doppelgarage € 12.000,-Beide Wohnungen sind frei!

Super KapitalanlageTengen-OT, Ortsrandlage, 4-Fam.-Haus,290 m² Wohnfläche, Baujahr 1975, 2 EBK,2 Garagen, 3 Stellplätze, frei, 10% Renditebei Vollvermietung € 238.000,-Büßlingen, DHH neuwertig, 125 m² Wfl.,Garage frei nach Absprache € 229.000,-

für HandwerkerBlumenfeld, RMH, Grundstück 230 m2,Wohnfläche 160 m2 und noch 76 m2 DGzum Ausbauen, Garage € 98.800,-

für die GroßfamilieBinningen, großes 1-Fam.-Haus mit ELW,Wfl. 280 m2, Gr. 670 m2, Kamin, frei nachAbsprache € 380.000,-ENGEN-NEUHAUSEN, DHH, ruhige Orts-randlage, 118 m2 Wfl., 298 m2 Grst., EBK, 2 Stellplätze, teilrenoviert € 145.000,-Trendhaus 0171/8322163

Nenzingen, super schönes EFH, ruhigesonnige Ortsrandl. Bj. 89, Wfl. 145 m2, vollunterkellert, Grst. 656 m2, Garage, Stellpl.,Seehas, frei ab 01.06.14 € 395.000,-Volkertshausen, 3-Fam.-Haus, 2x 41/2 Zi. à 125 m2 Wfl., 1x 3 Zi., Grundst. 1.100 m2, 4 Garagen, frei € 360.000,-Singen, Überlinger Str., 1,5-Zi.-ETW, EBK,Keller, Bj. 1994, TG € 48.500,-Worblingen, Staadäckerweg, 1,5-Zi.-ETWin 4-Fam.-Haus, 47 m2 Wfl., EG, Küche,Stellplatz, kurzfristig frei € 58.000,-Aach, 2-Zi.-ETW, 56,87 m2, Balkon, Keller,Carport, kurzfr. frei € 88.000,-Trendhaus 0160/93127551

Oßwald Wohnbau GmbHTelefon 0 77 39 / 16 13

www.osswald-wohnbau.de

KP ab 299.000,- €Sehr große Rendite für Anleger!

DoppelhäuserRielasingen-WorblingenStaadäckerweg 10Wir erstellen zwei Doppelhäuserauf einem Grundstück inOrtsrandlage mit toller Fernsicht.

Rohbau – Umbau – Schlüsselfertig0 77 31/4 27 65, www.waegeler.de

Super wohnen

in STEISSLINGEN

1-Familien-Wohnhäuser, mit

Keller, massiv, mit herrl. viel

Platz zum Wohlfühlen,

Schlüsself. ab 296.000,– €.

Gerne unverb. Info und

Besichtigung – 0175/4531285

BAUEN UND WOHNEN

VERMIETUNGENB

EW Ä

H RT

E

Q

UA L I T

Ä

T

S E I T1 9 8 2

Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch

Neue Zimmerdecke, in nur 1 Tag!

d

T

2891TIES

ILAU

Q

RHÄWE

B

nunemuärsuaenhOhcsnuWhcangnuthcueleB

e !

T

Ä

E

TR

gaT1runnk

Ihr PLAMECO Fachbetrieb: möbelwerkstätte buchmann Untere Gießwiesen 8 • 78247 Hilzingen • Tel. 07731 / 7983624

Besuchen Sie unsere Ausstellungoder rufen Sie uns an

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten

Laden/Büro (ehem. SCHLECKER) in Gottmadingen, Bahnhofstr.ca. 280 m², 1.500 €, Kaltm.+MwSt. Expose auf Anfrage _____________________________________________________________________________________________________________________________________

Manfred Eisenhardt Immobilien www.meinmakler.me T.: 01520 3757 598

1-Zi.-App., RielasingenKüchenzeile, großer Sonnenbalkon,TG-Stellpl., sof. frei, kalt € 260,– + NKHBF Immobilien, Tel. 07731/789528

Suche Halle zur Miete für die Auto -aufbereitung in Singen. GB Fahrzeugpflege,Tel. 0 15 22 / 8 81 43 40

Schwarzwaldstraße 278224 SingenTelefon 0 7731/87 53-0HAUSVERWALTUNGEN GMBH

ZU VERMIETEN: KALTMIETE NKSingen-Nord, 1-Zi.-Whg., ca. 22 m2, ab 06/14 - evtl. früher € 210,– € 85,–Singen-Nord, 3-Zi.-Whg., ca. 70 m2, ab 01.08.2014 € 430,– € 120,–Singen-Nord, 3-Zi.-Whg., ca. 76 m2, ab 01.07.2014 € 485,– € 170,–Singen-Mitte, 3-Zi.-Whg., ca. 101 m2, ab 01.06.2014 € 600,– € 250,–Singen-Mitte, 3-Zi.-Whg., ca. 167 m2, ab 01.08.2014, EBK € 900,– € 300,–Singen-Mitte, 4-Zi.-Whg., ca. 144 m2, ab sofort, EBK WM € 1.200,– € 160,–Singen-Mitte, Büroräume, ca. 92 m2, ab 01.07.2014, befriset auf 1 Jahr WM € 865,– € 106,–

Punktgenau abnehmen!Bis zu 12 cm weniger Bauchumfangin 4 Wochen

Tel. 077 31/ 516 59

IMMOBILIENMi., 30. April 2014 Seite 17

1 Zimmer

1 Zi.-Whg, Hörivoll möbl., Souterrain, Single-Kü-che, Du/WC, sep. Eing., NR, keineTiere, KM 280,-€ + NK, Tel. 0173-6552074 oder 07735/2767

Si. Senioren-Wohnanl.1,5-Zi.-App., 42 m2, EBK, frei zum1.7., KM 310,- € + NK + Betreu-ungspauschale 75,- € + KT, Tel.07731/29882 ab 18 h

Hilz.-OT Schlatt a.R.(1 Km zur Schweizer Grenze) 1 Zi.-Whg., 30 m2 Wfl., möbl., m. EBK,Du. m. WC, eig. Parkpl., ruh. Lage,250.- € (inkl. Hzg.) + NK, ab 1.7.,07739/5610 oder 0171-9332561

2 Zimmer

2,5 Zi.-Whg. in Ehingen64 qm, 1. OG, Bad, Stellpl., Keller,ab sofort zu verm. Tel.: 07731/28339

2 Zi.-Whg in Stockach48 m2, Terr., Stellpl., EBK (kannübernommen werden), zum 1.7. o.früher, KM 300 € + NK ca. 120 €, T.07562/3737 o. 0152-24443372

2-Zi-Whg. Zentr. Singenca. 60 m2, EBK, 550,- € KM + 180,-€ NK, ab sof., 0170-2073333

Suche Nachmieterz. 1.6. f. 2 Zi.-Whg., möbl., Kü., Bad,in RZ-Markelfingen, KM 600.- + NK120.-. Tel. 0173-2988531

Sto., 2 Zi, 77qm, 550,-KM, Stellpl., Terr., 0173/8218742

möbl. 2-Zi-Whg.in Rielasingen, als Ferienwhg. oderbefristet zu vermieten, NR, 0173-4155077

3 Zimmer

3-Zi-Whg. in Stockachab sof. zu verm., 83 m2, besteAu3sst., EBK, Loggia, Stellpl., keineTiere, NR, KM 600,-, KT 1800,-, Tel.07771/919617 ab 19 Uhr

Singen-Nord, 70 qm,EBK, Blk., KM 450.- + NK 70.- +3KM KT. Tel. 0174-3430727

Su. 3,5 - 4 Zi. EG Whg.ab 1.6. in Singen o. Umgebung m.Terrasse/Gartenanteil. Bus- o.Bahnanschluß erwünscht, Tel.07665/9471564 (AB) ab 19 Uhr

3 Zi. Hilzingen 70 qmKM 520,- €, NK 150,- €, EBK, Blk.,ab 1.7., 0151-26776889

Singen-Nordca. 68 m2, 360,- € KM + NK + 2 MMKT, Tel. 0170-8053665

3,5-Zi, Si-Nord, 3. OG85 m2, Balkon, Keller, Speicher,Stellpl., ab 1.8. von privat zu verm.,KM 500,- € + NK, [email protected]

4 Zi.-Whg. in Engenca. 100 m2, 2 Terr., kl. Garten, Gara-ge, KM 590 € + NK + 3 MM KT, ru-hige Lage, 07733/6847, 18-21 h

3-Zi, Singen, ca. 70 qm,3 Pers., NR, renov., Garten, € 620inkl. NK., z. 1.7., 0160-94745198

Singen-Nord 3 Zi. Whg.76 qm, 2 Blk., EBK, Speicher + Kel-ler, 600.- € + NK, ab 01.08.14, anRentner o. Paar m. 2 Kinder, Tiereerlaubt. Tel. 0173-6972592

Si.-Nord: renov. 3 Zi.-W.ab 1.6., KM 400.- + NK. Tel. 0174-3047502 ab 19 Uhr.

4 Zimmer und mehr

4 Zi. DG Whg., Si.-Südca. 75 m2, teilmöbl., Etagenheizungzu vermieten, 07731/985425

4-Zi.-Whg.,Dusche, Badca. 80m2, EBK, Keller, am StadtrandSingen, an Ehepaar, gerne m. ver-träglichem Hund, in fester Anstel-lung, ab 01.08.14 zu verm. Füh-rungszeugnis, letzte 3Gehaltsnachweise, Auskunft Vor-vermieter bei Besichtigung, KM550,-€, NK 150,-€, KT 3 KM,07731/381518

Si.-City-Ost, 4,5 Zi. 103 m2, ren. Altbau, EG, Keller,Speicher, Stellpl., 595,-€, + NK, +KT, Zuschriften unter 114822 an dasSWB, Pf. 320, 78203 Singen

Häuser

Idylische Haushälfte am See m. Seezugang in Gundhol-zen, Winkelwiesen zu vermieten.Ca. 124qm Wfl., 4 Zi., 1 Garage, 1Carport, sof. frei, KM € 1.300 vonprivat ohne Provision. Näheres aufAnfrage. Tel. 0172-8474596

Haus in Weiterdingen8 km bis Singen, renov. Altbau, ca.85m2 Wohnfl, schöne EBK, großesWohnz., Bio-Energie-Hzg., schönerFreisitz, Stellpl., ideal für 2 Perso-nen ohne Hund, 430,-€, + NK + KT,ab sofort frei, 07739/5554

Sonstige Objekte

Büro oder Praxisräumein zentraler Lage in Stockach zu ver-mieten, 87 m2, 3 Büroräume, Kü-che/Archiv u. WC, Kellerraum kanndazu gemietet werden, 685,- € KM,07544/912310

Sto.-OT, Ladenlokalmit Theke, 76m2, 0162-6198323

Mietgesuche

1 Zimmer

1 Zi.-WG-Whg. gesuchtvon netter anpassungsfähiger Rent-nerin. Tel. 0163-1455457

1,5 - 2 Zi. Whg., SingenUmgebung, ab sofort gesucht.,0171/5444745

2 Zimmer

2-3-Zi-Whg. RielasingenWorbl., Arlen, EG o. 1. OG, Gar., KMbis 370,- €, v. Rentnerehep., NR, abJuli ges., 07731/907103

Su. 2 Zi. Whg. ab sofortRaum Singen, 0157-35479364

2- o. 3 Zi.-Wg. i. Singenoder Umgebung v. jungem Ehepaarohne Kinder mit gesichertem Ein-kommen gesucht, T. 0179-6740982

Dame, mittl. Alters, su.in Si./Umgeb. eine 1-2 Zi.-Whg.,ges. Einkommen. Unseriöse Ange-bote zweckl.! Tel. 0160-93488314

Su. 2 Zi. Whg. ab sofortRaum Singen, 0173-6824477

3 Zimmer

3 Zi.-Whg. in R’zell nähe Bhf., von Ehepaar ab sof. ge-sucht. 07732-8237498 abends.

Handwerkermeistersucht 2-3 Zi.-Whg im ländl. Boden-seeraum, Tel. 0172-7675333

3-Zi-Whg. mit GartenEhepaar su. in Steißlingen, Beuren,Friedingen, Arlen, Bohlingen, Über-lingen a. R., ab sof., bis 700,- €

WM, NR, festes Eink., o. Makler, Tel.0157-85817381 ab 17 h

3-Zi-Whg. Radolfzell o.Singen ab 1.7., bis 650,- € WM zumieten gesucht, T. 0152-31814691

Suche 3-4 Zi.-Wohnungzwei junge, examinierte Kran-kenschw. m. unbefristetem Vertragu. geregeltem Einkommen, su. drin-gend eine 3-4 Zi.-Whg. in Radolf-zell, wenn mögl. Nähe Krankenhaus(AB=-Rückruf), 07735/3581

3-4-Zi.-Whg. i. Si-Schlattgesucht, Tel. 0174-2161730

Häuser

Stop, dringend, kl. Hausoder Halle, auch Altbau, von Mannmit Hund langfr. gesucht, Renovie-rung kann übernommen werden.0176-67638125

Sonstige Objekte

Lagerhalle oder Lagerraum ges., 0151-46445533

Immobiliengesuche

2 Zimmer

2-3 Zi.- Whg. in Rielas. mit Balkon, Garage o. Stellplatz, absofort gesucht, 0171-5851174

Kleine ETW i.R. R’zell/HÖRI ges., Angebote unter: Tel.0178-2933303

2-Zi.-Whg in Gottmad.u. Umgebg. gesucht, von Mann, 44J., finanziell ges., mit EBK, bis 400,-€ kalt, 0170-4678018

3 Zimmer

Nur R’zell mit Balkon3,5 Zi.-Whg. zum Kauf gesucht. Tel.07732-919753

Häuser

Günstiges Haus ges.Nettes Pärchen sucht bis 200.000,-€, Singen 25 km, Zuschriften unter114821 an das SWB, Pf. 320, 78203Singen

Haus zum Kauf gesuchtin Worblingen, junge Familie, be-rufstätig, 2 liebevolle Kinder, bittemelden unter 07731/3193790

Sonstige Objekte

Bauplatz in BinningenSonnenhang-Ost ges., 07773/5689

Immobilienverkäufe

1 Zimmer

2 Zimmer

3 Zimmer

3,5 Zi-Whg Volkertsh.DG, mit Garage VB 90.000,-€, keineMakler, Tel. 07774/8230

Häuser

Aach 1-2 Fam.-Haus 200qm Wfl., ca. 600qm Grst., KPVB € 260.000.- Tel. 07732-919753

Garagen/Stellplätze

Stellplatz zu vermietenab sofort Si-Nord. 0176-70793067

Stellpl. in Singen CityEcke Scheffelstraße/Bahnhofstr. absof. zu verm., T. 07731/62026

Alles fürs Kind

AlleinerziehendenAustausch und Unternehmungenund Kinderartikel wie Bücher, Klei-der, Spielsachen zu verkaufen oderim Tausch, 0177-3890239

Landmaschinen

Su.Traktor/Schlepperauch defekt bis 3.000,- €, 0160-98202163

Traktor Fendt 34 PSmit Messerblk., Bj. 1961, TÜV10/15, Pr. VB, 07736/7677 ab 18 h

Elektrogeräte

Miele Geschirrspüler2 J. gebraucht, höhenverstellbarerOberkorb, Besteckschublade, 260,-€ VB, Tel. 07736/9248678

Siemens SpülmaschineEdelstahl, fingerprint, 150,-€,Tel.0157-79258673

Gefrierschrank u.a.„Super Energiesparer Öko“, 6 Fä-cher, neuw., 120,-, 10-fach CD-Wechsler, 100,-, T. 0157-74676980

Si.-Mitte: 11/2-Zi.-Whg., 41 m2, Lift, Balkon, betreutesWohnen, sofort frei € 350,– + NKSIENER Immob., Tel. 0 77 31/12171

Si.-Süd: 2-Zi.-Whg. € 320,– + NKSIENER Immob., Tel. 0 77 31/12171

Rufen Sie an. ( 0 77 31- 6 25 35

Qualitätsumzugmit Tiefpreisgarantie

Worblingen: 3-Zi.-Whg. € 500,– + NKSi.-Nord: 3-Zi.-Whg. € 590,– + NKSIENER Immob., Tel. 0 77 31/12171

Biete Mitnutzung für Bewegungs- undTherapieraum in Hilzingen (45 m2)

0 77 31/79 37 74

Wir suchen für einen leitenden Angestellten (NR, keine HT)

ab sofort ein1-Zimmer-Appartement

in Radolfzell oder OTRAFI Dekotec, Hr. M. Schwarz,

07732/8000-925,[email protected]

***Interessant bei Kauf-/Verkaufsabsicht»Wohnungs- + Hausschätzungen«250,– € bis 31. 05. 2014 * ehrlich * seriös *G. SIENER Bankkfm. Tel. 0 77 31/1 21 71

Wohnung oder Mehrfamilienhauszur Kapitalanlage gesucht, auch vermietet.Kontakt: 0 77 32/97 07 22 oder 0171 / 5 31 54 28

Si.-Bruderhof: 1-Zi.-ETW, frei, ca. 50 m2, TG€ 67.500,–

SIENER Immob., Tel. 0 77 31 / 1 21 71

Rielasingen: 2-Zi.-ETW, TG, verm. € 110.000,–Steißlingen: 21/2-Zi.-Whg., verm. € 95.000,–SIENER Immob., Tel. 0 77 31/12171

* WORBLINGEN *2-Zi.-ETW in 3-FH mit Stellpl. + Garage3-Zi.-ETW, ca. 60 m2 DIN/DG31/2-Zi.-ETW, ca. 96 m2, Garagezusammen nur € 250.000,–SIENER Immob., Tel. 0 77 31/12171

Stockach: 1-FH, ca. 700 m2 Grund € 198.000,–Rielasingen: Freist. Wohnh., 2 Garagen € 290.000,–SIENER Immob., Tel. 0 77 31/ 1 21 71

»Wohnungs- + Hausschätzungen«250,– € bis 31. 05. 2014 * ehrlich * seriös *G. SIENER Bankkfm. Tel. 0 77 31/1 21 71

Findenund

gefundenwerden

WOCHENBLATT ONLINE

UNTER

WWW.WOCHENBLATT.NET

IMMOBILIEN | FUNDGRUBEMi., 30. April 2014 Seite 18

>> Gebraucht sich vornichts zu verstecken.

Anbieter: Südstern-Bölle AG + Co KGGeorg-Fischer-Straße 55 - 57, 78224, Singen

Südstern-Bölle AG + Co KGAutorisierter smart Verkauf und Servicesmart Verkauf, Georg-Fischer-Straße 55 - 57, 78224 SingenTel. 0 77 31.82 01-0, Fax 0 77 31.82 01-268www.suedstern-boelle.de

Ihr Partner vor Ort:

RENAULT TWINGO EXPRESSION 1.2 LEV 16V 75 ECO2 inkl.• Bordcomputer • Nebelscheinwerfer • Servolenkung• Zentralverriegelung.

Unser Angebotspreis: ab 7.990,- €2

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 6,3; außerorts 3,8; kombiniert 4,7; CO2-Emissionen kombiniert: 108 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).

Zuzüglich der händlerindividuellen Überführungskosten.

Autohaus Blender GmbHMax-Stromeyer-Str. 51,KonstanzTelefon 0 75 31/ 9 96 76-0

Autohaus Scheu GmbHRudolf-Diesel-Str. 11,RielasingenTelefon 0 77 31 / 2 28 72

Autohaus Blender GmbHRobert-Gerwig-Str. 6,RadolfzellTelefon 0 77 32/ 98 27 73

Autohaus Scheu GmbHRudolf-Diesel-Str. 11,RielasingenTelefon 0 77 31 / 2 28 72

Renault Twingo

Jetzt besonders günstig

in Preis und Leistung!

Testen Sie dieattraktiven Twingo Modelle

jetzt bei uns!

AUTOMARKT

www.autohaus-singen.de

Tel. +49 (0)7731 91 2000Laubwaldstraße 1 n D-78224 Singen

E-Mail: [email protected]

Kaufe Autosalt/neu, Unfall, m./o. TÜVTel. 0176 / 93 31 35 66

0176/10 46 97 63

Alfa Romeo

Audi

A4 Avant S-Line TDI 2,08-f. bereift, schw., Bordcomp., Al-cantara-Leder, 164 Tkm, Bj. 2010,VB 17.900.-€, 0171-9370605

BMW

BMW 316 i Compact Farbe: Cosmo-schwarz-metallic,EZ 01/97, 197tkm, TÜV/AU 03/16,el. FH, Klima, AHK, 8-fach bereift,scheckh.-gepflegt, Pr. VB. Tel.07732-54781(AB) 0162-4386681

335 D, DPF, Touring Aut149 Tkm, 286 PS, 5 trg., EZ 11/06,HU 11/15, AHK, CD, Isofix, Xenon,VB 11.900,- €, 0176/79196999

Fiat

Barchetta, Bj. 98 5.600,- €, 07732/4273

Punto Bastlerauto, Bj. 95, 07738/99962, o. 0174-1857448

Ford

Fiesta Champion, Bj. 12aus Nachlass, 16 Tkm, viele Extras,VB 11.000,-€, 0177-7854073

Ford Mondeo Bj. 10/96, TÜV 12/15, AHK, SD, Alu-Felg., 850€ T. 0173-3290951

Hyundai

Trajet, 7 Sitze, Bj. 2003,TÜV 02/16, Alu Felgen, Wi.-Reifena. Stahlfelgen, 160 Tkm, VB 3.300,-€, Tel. 0163-8001546

Mazda

3 Edition rot-metallicTop-Zustand, EZ 6/11, TÜV neumögl., scheckh.-gepfl., 105 PS, 60Tkm, So.- u. Wi.-Reifen, VB11.900,- €, Tel. 07734/4870918

Chrysler

Grand Voyager, Bj.05/06240 Tkm, Ledersitze versenkbar, zuverkaufen, guter Zustand, VB,07731/48117

Mercedes

SLK 200 Silber, 100 KWEZ 01/00, 87 Tkm, Top Zustand, MBCD Radio, Leder schwarz, MB LMRäder, Klima, 8.900,-€,Tel. 0173-3013622

MB ML 400 Spec. Edit.

Bj. 9/04, 250 PS, Diesel V8, 123Tkm, Vollausst., AMG, TÜV 09/15,VB 11.500,-€, 07736/921833 o. 34

A 170 CDI, Bj. 11/04Diesel, 241 Tkm, 8 f. ber., Klima,Langstreckenfahrzeug, TÜV 12/15,2.100,- € VB, 0152-34289445

MB 300E W124, Bj. 1994TÜV/AU 07/2015, el. FH., Klima, ZV,LMF, 1.500,-€, 0174/5327490

Fahrräder

Rennrad, Bianchi, Farberot, Schaltung Campagnolo, topZust., VB 500,-€, 0172-4527788

zu verschenken

2 Röhrenfarbfernseherin Singen zu verschenken, Tel.07731/381518

Truheneckbank Eiche1,7 x 1,3 m, mit 2 Stühlen an Selbst-abholer zu verschenken, Tel.07731/46752 ab 16 h

Zu verschenkenBeerensträucher, Gladiolenzwie-beln, 07733/7055

Kinder-GitterbettBuche, incl. Matratze u. Spannbett-laken, (2 Stäbe können für Ein-/u.Ausstieg entfernt werden) zu ver-schenken. 0152-55465145

Erdaushub3-4 qm3 für Selbstabholer kostenlosabzugeben, Tel. 07771/5485

Erdaushub in Singen-Hausen für Selbstabholer zu ver-schenken, Tel. 0157-84147160

Schreibtischfür Selbstabholer, 0176-90749040

300l Kst.-Wasserfassu. 40l Steingutfass zu verschenken.Tel. 0160-4204235

DSL-Modem-Speedport500V, zu verschenken, 07731/66880

Kaninchen 8 - 9 Woch.nur in tierliebe Hände zu verschen-ken, 0177-3890239

Kl. rep. bedürftigesTrampolin + rep. bed. Kinderfahr-radanhänger zu verschenken, 0177-3890239

Werkzeuge + Maschinen

Motor-Gartenhacke4 Takt, Vantage 35, Preis VB,07733/8608

Kaufgesuche

Zahle 500,- € und mehrfür Militärfotos, Orden, Uniformen,Dolche, Hirschfänger, Helme, Müt-zen (Münzen) Urkunden, Soldbuch,ganze Sammlungen oder Nachlässeusw. von 1900 - 1945. Bar und dis-kret, Tel.: 07774/ 920787

Verkäufe

PorzellanwandtellerSammlung, auch einzeln, mit Zertifi-kat für besondere Produktion undLimitierung aus verschiedenen Län-dern, 07731/72462

Einspänner Kutsche

an Bastler, für ca. 1,40 m Stockmaß,Tel.07736/9248678

Bieberschwanz Ziegelneuwertig, 175 ganze, 25 1/2, 7 1/2,50,-€, Tel. 07738/5695

Thule Fahrrad-TrägerClip on High, für die Heck-Klappe,150,- €, 07731/61504

Dinosaurier, 8 mm Stahl

massiv, L=190 cm, H=120 cm, 65Kg, 280.- €. Weitere Dinos u. Skulp-turen vorh., Tel. 0174-8029124

2 Karte Urban Priol09.05.14, Stadthalle Si., f. je 23.- €+ Anzeigengeb., 07731/949730

Günstig abzugebengebr. HILTI Te10 Bohrmaschine, 7Bildungs-Lexikon „Das Wissen des20. Jahrhunderts“, von A - Z, Tel.07731/948412

Wasserbett 2 x 2m 2 neue Matratzen, gekauft (09/13),sehr gepflegt, sof. abzug. € 350.-Tel. 0172-8474596

Lingen Lexikon 1-20u. Rowenta Dampfbügeleisen zuverkaufen, Tel. 07731/9554322 o.0176-88341287

Aufsitzmäher 112 cm

11,7 kW, 2-Zylinder Echotrak X16,22 Betriebsstunden, NP 6.600.-, VB4.000.-. Tel. 07736/924990

Alles muss raus4 Alu Felgen für 5er BMW:7Y15H2ET18. 150,- €, 4 Alu Felgenfür Opel: 15J16H2, 150,- €. GraueLederfelle für 5er BMW, 150,- €.Div. Werkzeug für Fliesenleger: Nas-schneidemaschine, Fliesenschnei-der u.a., 07731/1442021

Musik

Schimmel-Klavier sehr guter Klang, gestimmt, spiel-bereit, 1.300,- € , T. 07420/636

Achtung Musiker Kompl. PA zu verk. 1x Allen&Heathgl22/4 mit Multicore, siderack, FX-rack, 2x Doppelachtzehnzöller, 2xDoppelfünfzehnzöller mit 2“Treiber,1x Systemrack 4,4 KW, 1x Monito-rendstufe mit 3 wedges 15“/1,5“ ge-cased VB 4.500,- €,Tel. 0170-4010235

Querflöte v. Yamaha211 S II zu verk. T.07731/9554322

Möbel

Wundersch. Kommode

18. Jh., Kirsche, guter Zustand,105x93x55, Besichtigung und Ab-holung Überl./Ried, zu verkaufenauf VB,Tel. 07731/918315 (AB).

Neuwert. SchlafzimmerDoppelbett, Kleiderschr., Anrichte,2 Nachttische, kaum benutzt preis-wert zu verk.Tel. 0171-7802532

Küche, Top Zustandbis ca. 4m, incl., Elektrogeräte07731/976104

Badezimmerschrank

geräumig, neuw., vom Schreiner,nicht von IKEA, H/B/T, 208/76/40,VB 120,-€, 07731/61660

Sehr schöne Garderobe

Buche hell, Front massiv, 4tlg.,L=165, T=36, H=226, 140.- €, Tel.07731/72131 oder 0170-4817312

Div. Möbel neuwertiggünstig zu verk., Couch dunkel-braun, WZ-Schrank, Schalfz.kompl., Couch, rot, Microfaser, WZ-Schrank weiß, 07731/791527

Wohnwand 6-tlg.B: 2,80 m, Schwebetürschrank, 2-türig, B: 1,80 m, H: 1,97 m, je 130,-€, nussbaum, 07734/7469 ab 17 h

Esszimmer-Eckbank inkl. 3 Stühle, Bezüge neu, Buchehell, Tel. 0176-90749040

Verschiedenes

Flohmarktartikel ges.wer verschenkt Flohmarktartikel f.einen guten Zweck? Freue michüber Ihren Anruf. T 0151-15362395

Defekte Markiseam Wintergarten, wer kann diese re-parieren? Tel. 07731/65671

Für den Wassersport

Katamaran, Hobi Cat 16mit Liegepl., in Unteruhldingen, incl.Trailer + Fliptrailer, VB 1.300,-€,0157-73365191

Kaufe alle AutosPKW, LKW, Busse, Gel.-WagenTÜV, KM, Unfall, Motorschaden

– egal, auch sonntags ! –

Tel. 0 77 31/ 14 79 749

KAUFE ALLE FAHRZEUGEPKW, Busse, Geländewagen. Zustand egal.

0 77 21/6 97 30 71

Die unter dieser Rubrik erscheinenden

Anzeigen sind kostenlos, für das in der AnzeigeAngebotene darf keinGeld verlangt werden.

Flohmarktartikelund diverse Gegenstände günstigabzugeben. Telefon 0 77 31/97 64 26.

AUTOMARKTMi., 30. April 2014 Seite 19

Wir ka ufen Ihr A utoTel. 0 77 31 / 14 48 42

Unger A utomobile , Singen

LeistungsprüfstandProbefahrtenmit den neuesten Triumphmodellen

Autohaus Fugel OHGIm Eschle 13, 78333 Stockach Tel.: 07771 879881und www.hondafugel.de

Honda Jazz 1.2 i, Bj. 01/2012, 26 TKM 9.990,- €Honda Civic 1.8i, Bj. 03/2009, 32 TKM 11.990,- €Honda CR-V 2.0i, Bj. 06/2010, 20 TKM 16.990,- €Honda Accord 2.4, Bj. 03/2010, 27 TKM 16.990,- €Mazda 6 2.0 Sp-Kombi, Bj. 05/2006, 112 TKM 6.890,- €Opel Astra Twin Top 1.8, Bj. 04/2008, 38 TKM 11.890,- €Opel Astra 1.7 CDTI, Bj. 10/2010, 56 TKM 10.890,- €Skoda Fabia 1.6, Bj. 08/2011, 16 TKM 9.990,- €Skoda Octavia 1.4, Bj. 04/2009, 28 TKM 11.890,- €VW CC 1.8 TSI, Bj. 04/2012, 14 TKM 20.990,- €VW Crafter 35 2.5 TDI, Bj. 08/2009, 68 TKM 21.408,- €VW Golf 1.2 TSI, Bj. 11/2010, 62 TKM 12.990,- €VW Golf 1.6 TDI, Bj. 12/2012, 30 TKM 15.890,- €VW Golf Variant 1.6 TDI, Bj. 04/2013 17.980,- €VW Passat Variant 1.4 TSI, Bj. 02/2011 16.990,- €VW Scirocco 1.4 TSI, Bj. 12/2009, 41 TKM 16.990,- €

über 100 Neu-, und Gebrauchtwagen am Lager

Aus unserem Angebot:Audi A3 2.0 TDI, Bj. 09/2010, 37.400 KM 18.850,- 3Audi A4 Avant 2.0 TDI, Bj. 01/2011, 57.900 KM 21.990,- 3 Honda Accord 2.4, Bj. 01/2010, 23.700 KM 15.990,- 3Honda Civic 1.8 Sport, Bj. 02/2009, 39.500 KM 10.690,- 3 Astra Caravan 1.7 CTDI, Bj. 10/2010, 55.600 KM 10.890,- 3 6 x VW T5 1.9 TDI, 7+8 Sitze, ab Bj. 2009 ab 14.756,- 3 3 x VW Crafter 2.5 TDI, ab Bj. 2009 ab 21.408,- 3 3 x Fox 1.2 Style, ab Bj. 2010 ab 6.890,- 37 x Golf Variant, 1.6 TDI, ab Bj. 2013 ab 16.590,- 3 Golf 1.6 TDI, Bj. 12/2012, 42.600 KM 15.890,- 3Golf Plus 1.4 TSI, Bj. 11/2009, 22.700 KM 13.890,- 3Golf 2.0 TDI, Bj. 03/2011, 58.300 KM 15.990,- 33 x Polo 1.2, ab Bj. 2009 ab 7.790,- 3Passat Variant 2.0 TDI, Bj. 02/2011, 31.200 KM 21.990,- 3 Passat Variant 2.0 TDI, Bj. 02/2012, 56.100 KM 18.990,- 3 Touran 1.6 TDI, Bj. 10/2012, 12.600 KM 22.890,- 3

3 x VW Fox 1.2 Style, ab Bj. 2010

3 x VW Polo 1.2, ab Bj. 2009

50 kW, EZ: 03/2014, 750 KMKlimaanlage, Sitzheizung vorn,Aluräder, Musiksystem “Swing“,Tempomat, PDC hinten, City SafeDrive Bremsassistent, uvm.Verbrauch innerorts: 3,6kg, außerorts:2,5kg, kombiniert: 2,9kg CO2: 79g/km

14.990,- €Skoda Citigo CNG (Erdgas) 1.0 Sport

DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS

Tel.: 07731-90980 - www.bruetsch.de

Gottlieb-Daimler Str. 19 | 78224 SINGEN

SkodaService

63 kW, EZ: 12/2013, 100 KMKlimaautomatik, Sportsitze, PDChinten, Aluräder, Sitzheizung vorn,Tempomat, Sunset, Sportfahrwerk,Musiksystem “Swing“, uvm.Verbrauch innerorts: 6,6l, außerorts:4,4l kombiniert: 5,2l CO2: 121g/km

15.990,- €Skoda Fabia Combi 1.2 TSI Monte Carlo

DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS

Tel.: 07731-90980 - www.bruetsch.de

Gottlieb-Daimler Str. 19 | 78224 SINGEN

SkodaService

77 kW, EZ: 11/20013, 100 KM Navi“Amundsen“, PDC hinten, Aluräder,Sitzheizung vorn, Tempomat, Sunset,Klimaautomatik, Sportsitze,Multifunktionslenkrad, uvm.Verbrauch innerorts: 6,9l, außerorts:4,6l kombiniert: 5,4l CO2: 125g/km

19.290,- €Skoda Rapid Spaceback 1.2 TSI Elegance

DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS

Tel.: 07731-90980 - www.bruetsch.de

Gottlieb-Daimler Str. 19 | 78224 SINGEN

SkodaService

110 kW, EZ: 03/2013, 200 KM,Tageszulassung, Bi-Xenon, Navi“Columbus“, Kessy, Leder Supreme,Sitzheizung vorn, PDC vorn undhinten, Soundsystem, Aluräder, uvm.Verbrauch innerorts: 5,4l, außerorts:4,1l kombiniert: 4,5l CO2: 119g/km

29.790,- €Skoda Octavia III 2.0 TDI DSG Elegance

DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS

Tel.: 07731-90980 - www.bruetsch.de

Gottlieb-Daimler Str. 19 | 78224 SINGEN

SkodaService

162 kW, EZ: 09/2013, 8.500 KMAutomatik, Navi “Columbus“,Sportfahrwerk, Klimaautomatik,Aluräder 18“, Kessy, Soundsystem,Sitzheizung vorn, PDC vo+hi, uvm.Verbrauch innerorts: 8,1l, außerorts:5,4l kombiniert: 6,4l CO2: 149g/km

31.990,- €Skoda Octavia III Combi RS 2.0 TSI DSG

DAS MULTIMARKEN - AUTOHAUS

Tel.: 07731-90980 - www.bruetsch.de

Gottlieb-Daimler Str. 19 | 78224 SINGEN

SkodaService

MercedesB 200 Sportpaket,

Panoramadach, EZ 01/08, 71 Tkm,140 PS, silber, Licht & Sicht P., Teil-leder, el. FH, Gangschaltung, 8 fach,Xenon, VB 10.999,-€, Scheckgepfl.,

MB 300E W124, Bj. 1994TÜV/AU 07/15, el. FH, Klima, ZV,LMF, 1.500,-€, 0174-5327490

SmartSmart fortwo PassionBj. 11/06, Klima, CD, Panorama-dach, Sommerr. a. Alufelgen, Win-terr. a. Stahlf., 71.500 Tkm, Scheck-heftgepfl. VB 4.400,-€, 07735/98802, [email protected]

Opel

Zafira B 2,2 l Autom. 5000.- €, EZ. 09/05, 110 kW/150PS, TÜV/Insp. neu, 150tkm, AHK.Tel. 0176-81501926

Corsa, 87PS, 5-trg. 0 kmFahrradsyst. Tageszul. Klima, ZV,Radio-CD, Mp3, Lenkradfernbedie-nung, Isofix, Tempom., metallic,weitere Extras, Bestpreis 9.980,-€,0172-7408936

Corsa, blau, PS 54, TÜV 09/14, EZ 09/97, VB 850,-€,07731/181337 ab 14h

Renault

Grand Espace 1.9 DCIMod. 05, hellbl.-met.,144Tkm, vieleExtr., def. Motor, TÜV/AU neu, Preisgg. Höchstgebot. 07731/42207

Toyota

Geländewagen Rav-470 Tkm, silber, 1a Zustand, PreisVB, Tel. 07733/5227

VW

Polo Bj. 96TÜV 03/15, 60 PS Getr. def., blau,140 Tkm, Preis VB, 07731/23609

Polo Kombi Bj. 94 TÜV 11/14, 1,0 l, 8-fach bereift,Schiebed., VB 500,- €, Tel.07731/885576 o. 0163-1409484

VW Multivan EZ 4/94

Diesel, 278tkm, sgt. Zustd., TÜV5/2014, VB 2500,-€, 07732/6850

VW Golf V, Bj. 2004schwarz, 75 PS, 180.000 Tkm, hin-terer Fensterheber defekt, 8-fachbereift, Festpreis 3000,-€, Tel 0163-1969027

Golf III 2,0 GTI, 116 PS192 Tkm, super Zustand, grau,TÜV/AU 07/15, gute Ausst. Preis VB1.200,-€, 0176-84188410

Golf Plus 1.6, 115 PSEZ 01/07, 8-fach ber., Klimaautom.,SHZ, BC, uvm. VB 7.200,-€, 0176-78164774

Bastlerauto, Polo, 4-trg.trock. Motor, 130 Tkm, Bj. 11/96,250,-€, 0170-4300664

Golf 1,2 TSI, Style,

12.290,- €, 63 KW, EZ 02/12,49.800 KM, metallic, 5 trg., SHZ,Temp., Bluetooth, Multif. Lenkr., Re-gen/Lichtsensor, Nebelscheinw.,Kurvenlicht, VW Garantie bis 01/15,Tel. 07731/49427

Wohnwagen / -mobile

Familie su. Wohnwagenbis. 2.000,- €, 0160-98202163

Sonstige Modelle

Baukran Potain 325

gt. Zust. mit Funk u. Zubehör, in Hil-zingen, 6.500.-. 0160-90232093

Kfz.-Zubehör

Suche gebrauchtePKW - Reifen und alte PKW - Batte-rien, Tel. 0171/9002225

Opel-Alufelgen schwarz7,5x17“ in sehr gutem Zust. mit 22545 17 So-Reifen zu verk., VB 459,-€, Tel. 0157-74707700

Zweiräder

Yamaha FZR 600EZ 6/91, 25KW (34PS), Hubr. 6003,ca. 62.500km VB € 1.400.- Tel.0174-3237971 ab 16h.

Yamaha XV 1100, Bj. 9649.600 km, 2. Hd., TÜV 07/14, guterZust., Sissybar (leicht besch.), 2Hartschalenkoffer incl., VB 1.350,-€, 07736/7682 o. 07736/924560

Honda Shadow V125Hinterreifen neu, Kette neu, Ritzelneu, mit Satteltaschen, Windschild,33 Tkm, TÜV 08/14, super Zustand,drosselbar auf 80 km/h, Preis1.300,-€, 0171-1285548

Suche gebrauchtePKW - Reifen und alte PKW - Batte-rien, Tel. 0171/9002225

Golf III, Sommer-Reifen Laufz. 3.500 KM, 185/60 R14 aufAlu-Felgen, 100,- €,07731/7983379 ab 18 Uhr

4 neue Sommerreifenauf BMW-Alufelgen 195/65R15,

220,-€ VB, 0172-8406202 Singen

So.-Reifen auf Felgen190,- €, Größe 195/60R40 86H Ful-da, Tel. 0176-84213908

Roller San Yang 125 m3, Bj. 09/98, 5,7 KW, 11.500Km, 650.- €. Tel. 0171-9904006

Velo Solex gesuchtauch defekt, für Bastler07732/939515 ab 18h

Simson, Schwalbe

Bj. 1985, 50ccm, 3 KW, 1.150,- €,0175-7197978

Honda FT 500 PC 07schwarz, Bj. 04/84, 27PS, 20KW,55tkm, TÜV, Pr. € 500.- Tel. 0173-3222245 ab 10h.

Suche laufendPkws ab Bj. 2000, Barzahlung!Kirstein KFZ, 0172 / 7 6130 64

Suche billigen WohnwagenTel. 0171/6533036 gew.

Kaufe alle Fahrzeugealle Marken, PKW/LKW, ab Bau-jahr „98”. Telefon 01511/79 39 017

oder 0170/23 45 845

Altautos werden kostenloszur Entsorgung abgeholt. Tel. 01 71 / 8 35 46 13

WOCHENBLATT

IMMER EINGUTER

WERBEPARTNER

Mi., 30. April 2014www.wochenblatt.net 20

Unsere Öffnungszeiten für Sie: Montag–Samstag 9.30–19.00 UhrBMC 05/14 01 SI

Maifestin Singen 02. + 03. Mai 2014

bis 20 Uhr verkaufsoffen

Rabatt auf reduzierte

Austellungsstücke wegen

Modellwechsel!

zusätzlichAm Freitag und Samstag

1 Bier0,3 Ltr.

1.50€

1 alkohol- freies Getränk 0,2 Ltr. 0.50

1 Paar Weiß- würstel mit süßem

Senf und Brot

0.50€

2.50€

Gratis

Luft-ballonmit Gas-füllung

Gartenmöbel-

Ausstellung!Große

SAMSTAG

03.05.2014Grillgenus

s pur!

Mit Verkostung

GRILL-

VORFUHRUNG..

1 Weizenbier oder Pils

0,3 Ltr.

1 alkohol- freies Getränk 0,2 Ltr.

1.50€je

Vor unserem Haus:1 Grillwurst mit Brot

1.50€

Singen

Wir laden Sie in unsere

zu einem Glas prickelndem Sekt und Knabbergebäck ein.

Kinder-Karusell

GRATIS

Wir vermessen Ihre Wirbelsäule mit der MediMouse®.

So fi nden Sie das für Sie geeignete Schlafsystem!

3.von 10–18 Uhr

Mai2.

Maivon 14–18 Uhr

Große Herstellerberatung

Abb. MediMouse®

blühendes

Frühlings-

pflänzchen

JedeDameerhält ein

(solange der Vorrat reicht)

WOCHENBLATTUNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND

WWW.WOCHENBLATT.NET

VERLAG SINGENER WOCHENBLATT GMBH + CO. KGHADWIGSTR. 2A, 78224 SINGEN

BEILAGENHINWEISUnserer heutigen Wochenzeitung liegen folgende Prospekte bei:

Die Beilagen vieler unserer Kunden finden Sie auch im Internetunter www.wochenblatt.net, wöchentlich aktuell!

VOLLAUSGABE:

TEILAUSGABE:Deichmann SE KonzernApotheke Dr. BraunMalerbetrieb WalterWohnwerte SchützKlaiber EuronicsAach CenterMc DonaldsA.T.U.

Mit Technik zum Abitur

Wen suchen wir?

Du bist in der siebten Klasse einer Hauptschule, Real-

schule oder eines Gymnasiums und hast richtig Lust

auf Technik? Dann suchen wir dich!

Was bieten wir?

Die Klassen 8, 9 und 10 des Technischen Gymnasiums.

Neben den üblichen Fächern der Mittelstufe vermit-

teln wir ein breites technisches Grundlagenwissen in

den Bereichen Metall, Elektro, KFZ, Computer- und

Gestaltungstechnik. Der Technikunterricht lebt von

spannenden Projekten in modernen Werkstätten.

6-jähriges Technisches Gymnasium

TECHNIK IST UNSER PROFIL

Infoabend: Mittwoch,

07.05.2014, 19 Uhr

Anmeldeschluss:

26.05.2014

www.hgs-singen.de

Neugierig geworden?

Essen mit GenussIn unserer Bauernmarkt-Metzgereiin Radolfzell bieten wir Ihnen:– zartes Bioland Weiderindfleisch

vom Hof Elmengrund aus Mauenheim– Schweinefleisch vom oberschwäbischen Landschwein– Weidelamm von der Alb– Geflügel aus artgerechter Haltung von Meßkirch– große Auswahl an Wurstsorten ohne Gluten und

Glutamat– großes Angebot an reiner Lamm-, Geflügel- und

Rinderwurst– Käse aus Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch von kleiner

Hofkäserei

Bauernmarkt Radolfzell, Bahnhofstraße 5, 0 77 32 – 64 31

da kauf ich „natürlich”

Chic zum Abschlussball!

Das

Haus

der

fe

stlichen M

ode!

78224 Singen 78054 VS-SchwenningenEkkehardstr. 25 Keplerstraße 10

Tel. 07720/33132Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:Mo.– Fr. 10 –18.15 Uhr Mo.– Fr. 9 –19 Uhr Sa. 10 –17.00 Uhr Sa. 9 –16 Uhrwww.kleider-mueller.de

RÄUMUNGSVERKAUFwegen Umbau

vom 25.4. bis 17.5.2014Uhren und Schmuck

20 – 70%reduziert!

78224 SingenScheffelstr. 16Tel. 07731/62205

Einladung zur MitgliederversammlungZu unserer Mitgliederversammlung am Donnerstag, 15. Mai 2014,um 19:00 Uhr, in unseren Räumlichkeiten in der Pfaffenhäule 48,78224 Singen laden wir alle Mitglieder des ASB Kreisverbandes Konstanz/Singen herzlich ein.

Tagesordnung: 1. Eröffnung & Begrüßung2. Annahme der Tagesordnung3. Wahl der Prüfungs- und Wahlkommission4. Berichte

4.1 Bericht des Vorstandes4.2 Bericht der Geschäftsführung4.3 Bericht der ASJ

5. Entlastung des Vorstandes6. Neuwahl des Vorstandes und der OKK7. Anträge8. Verschiedenes

Bernd Ardelt, Vorsitzender

ASB KV Konstanz/Singen, Pfaffenhäule 48, 78224 Singen Tel.: 07731/185342, www.asb-kv-konstanz.de

Wir helfen hier und jetzt.

Bernina- und Glacier-Express

Zwei Schweizer Zug-Highlights an einem Wochenende.

2 Tage, vom 23. – 24. August 2014pro Person im DZ mit HP € 295,– | EZ-Zuschlag € 35,–

Growe GmbHDorfgärten 2 |78244 Gottmadingen

Tel. 07731/976444www.growe-reisen.de | [email protected]

WOCHENBLATT

MIT EINER FÜLLEVON

ANGEBOTENUND

TERMINEN

AUS DEM LANDKREISMi., 30. April 2014 Seite 21

Engen (swb). Die Senergie GmbH, die im März aufgrund einer Insolvenz der Mutterge-sellschaft in Turbulenzen gera-ten war, wird von der f.u.n.k.e. Mittelstands GmbH fortgeführt. Alle 75 Mitarbeiter des Herstel-lers von Blockheizkraftwerken an den Standorten Engen und Heitersheim wurden übernom-men und der Geschäftsbetrieb weitergeführt.Die f.u.n.k.e. Mittelstands GmbH mit Firmensitz im nie-dersächsischen Melle-Gesmold ist eine industrielle Gruppe mit-telständischer Produktionsun-ternehmen mit einem diversifi-zierten Branchenmix.»Aufbauend auf der guten Markt- und Technologiepositi-on der bisherigen Senergie GmbH sehen wir mit der neuen f.u.n.k.e. Senergie großes Wachstumspotenzial und gute Unternehmensperspektiven für die Zukunft. Mit dem Produkt-portfolio Energietechnik stellt es eine ideale Ergänzung und Abrundung unserer bisherigen Branchenschwerpunkte Auto-

motive und Luftfahrt dar. Wir freuen uns sehr auf die Zusam-menarbeit mit den Mitarbeitern und dem Management«, erklär-te Manfred Kennel, Geschäfts-führer und Miteigentümer der f.u.n.k.e. MittelstandsGmbH.Auch das Management des bis-herigen Unternehmens wird an der f.u.n.k.e. Senergie beteiligt sein und freut sich auf die He-

rausforderungen der Unterneh-mensentwicklung. Mit der Übernahme von guten Auftragsbeständen und einer starken Marktposition sieht die Geschäftsführung eine gute Perspektive für die neue Gesell-schaft. Das finanzielle Engagement liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich.

Senergie wird f.u.n.k.e SenergieAlle 75 Mitarbeiter wurden übernommen

Singen (swb). Das Amtsgericht Konstanz hat am Montag das Insolvenzverfahren der Photo-voltaikunternehmen Sunways AG mit Sitz in Konstanz eröff-net. Nach Feststellung des Ge-richts liegen Insolvenzgründe vor. Zum Insolvenzverwalter wurde der bisherige vorläufige Insolvenzverwalter, Rechtsan-walt Dr. Thorsten Schleich, Sin-gen am Hohentwiel, von der Kanzlei Schleich & Kollegen bestellt. Die Gläubiger der Sunways AG wurden aufgefordert, ihre For-derungen bis zum 10. Juni beim Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden. Für die Zeit bis zur ersten Gläubigerversamm-lung, die am 9. Juli stattfinden soll, wurde vom Gericht ein vorläufiger Gläubigerausschuss eingesetzt.

Insolvenzgründe bei Sunways

Gottmadingen (swb). Am Don-nerstag, 15. Mai, 19.30 Uhr lädt die Mittelstands- und Wirt-schaftsvereinigung der CDU Kreis Konstanz (MIT) in die Fahrkantine nach Gottmadin-gen ein. Es kommt der Europa-

abgeordnete Dr. Andreas Schwab zu einem »Europatag«. Thema der Veranstaltung »Der europäische Binnenmarkt – Was wurde erreicht, was bleibt zu tun?« Das Programm wird durch den Musikverein begleitet.

Europa-Tag mitAndreas Schwab

Kreis Konstanz (of). Landrat Frank Hämmerle ist nicht der einzige, der für den Fall der Fälle, noch keine umfassende Vorsorge getroffen hat, wie er am Montag zugab. Er zumin-dest will sich bessern, nachdem er die aktuelle Fassung der Vor-sorgemappe des Kreissenioren-rats in die Hände bekam. Denn manchmal kann es sehr schnell gehen, dass man nicht mehr selbst entscheiden kann, was mit einem geschieht, sei es nach einer gesundheitlichen Krise oder gar nach einem Un-fall. Da kann es für Helfer, Ärz-te oder Bekannte sehr hilfreich

sein, wenn sie sich über diese Vorsorgemappe mitteilen. Da geht es zum Beispiel um das Thema Patientenverfügung, um Betreuungsverfügungen, um Vorsorgevollmachten. Die Mappe gibt auch wichtige Tipps zum Thema Testament, wer eventuell noch Vollmachten über die Bankkonten hat, wel-che Medikamente genommen werden, wer als Hausarzt weiter helfen kann oder auch wo man weitere unerlässliche Dinge fin-det. »Das sind alles Dinge, die man am besten regelt, bevor es

zu spät sein kann«, machte der aktuelle Vorsitzendes Kreisse-niorenrats, Dr. Bernd Eberwein, zum Medientermin am Montag deutlich. Seniorenrat-Ehren-vorsitzender Dietrich Eckhardt: »Ich habe die Mappe vor Jahren ausgefüllt, im Gegensatz zu meiner Frau. Deshalb kann ich ganz ruhig schlafen und sie nicht«, machte er deutlich.Die Anwesenheit von Werner Allgöwer von den Sparkassen, Daniel Hirt und Werner Blum von der Volksbank SBH hatte ihren Grund: beide Banken ha-ben das Projekt mit je 2.500 Euro unterstützt. »Damit ist

diese Neuauflage und auch eine weitere gesichert«, freut sich Peter Kirchhoff, von der Ar-beitsgruppe, die diese Vorsor-gemappe inhaltlich neu aufbe-reitet hat. Die Finanzierung des Projekts hatte die längste Zeit in Anspruch genommen. Die Vorsorgemappe liegt in al-len Rathäusern, in Kliniken, sozialen Einrichtungen und auch Banken aus. Man kann sie auch digital auf der Home-page des Kreisseniorenrats un-ter www.kreisseniorenrat-kon-stanz.de herunterladen.

Vorsorge ist gut... Kreisseniorenrat mit neuer Mappe

Radolfzell/Zürich (of). Für den Nahrungsmittelhersteller Hügli ist das Jahr 2013 so gut gelau-fen, dass sogar für die Aktio-närsversammlung, die auf 21. Mai anberaumt ist, eine Erhö-hung der Dividende beantragt wurde. Kürzlich wurden die Ge-schäftszahlen in Zürich be-kannt gegeben. Danach steiger-te sich der gesamte Umsatz von 324,8 auf 367,3 Millionen Franken um 13,1 Prozent.Das organische Wachstum des Unternehmens betrug dabei nach einem schwachen ersten Halbjahr rund 5 Prozent. Für den Umsatz- und Gewinn-sprung sorgte vielmehr die Übernahme der Vertriebssparte des norddeutschen Unterneh-mens Vogeley, ist also eher ein Einmaleffekt, da die Synergien auch schon direkte Auswirkun-gen hatten. Die größten Um-satzsprünge machte das Unter-nehmen auch im letzten Jahr wieder mit »Brand Solutions« also der Produktion für andere Marken als Hügli, nämlich or-ganischen 17,8 Prozent. In Deutschland und vor allem dem Werk in Radolfzell setzte Hügli 216 Millionen Franken (178 Millionen Euro) um. Das ent-spricht einem Plus von über 25 Prozent.

Hügli wächstin Deutschland

Rielasingen-Worblingen (swb). Die Thüga Energienetze GmbH beginnt ab Montag, 5. Mai, mit der Verlegung von Stromver-sorgungsleitungen im östlichen Gehweg entlang der Linden-straße in Rielasingen-Worblin-gen.Die Tiefbau-Maßnahme er-streckt sich von der Kreuzung Lindenstraße/Hegaustraße bis zur Arlener Straße. Die Bau-maßnahme wird abschnittswei-se ausgeführt und wird voraus-sichtlich bis Anfang Juni 2014 dauern.Die Thüga Energienetze GmbH bedauert eventuell entstehende Unannehmlichkeiten aufgrund der Baumaßnahme und bittet die Bürgerinnen und Bürger um ihr Verständnis.Alle Fragen zur Baumaßnahme beantwortet der zuständige Netzmeister Strom, Markus Wetter von der Thüga Energie-netze GmbH. Interessierte errei-chen ihn unter der Telefon-nummer 07731/14802563.

Neue Stromleitung

Stockach (of). Hauptthema der jüngsten Regionalgruppenver-sammlung des Berufsschulleh-rerverbandes Bodensee (BLV), die in Stockach stattfand, war die Zukunft der beruflichen Schulen in der Bodenseeregion im Lichte des beginnenden Prozesses der regionalen Schulentwicklung. Hierüber berichtete Landesbezirksvorsit-zender Kersten Schröder den Lehrern der beruflichen Schu-len in Konstanz, Radolfzell, Singen und Stockach. Tenor seines Vortrages: »Die berufli-chen Schulen am Bodensee wollen auch weiterhin Schulen für Bildungsaufsteiger sein. Das Wahlrecht der Schülerinnen und Schüler einen möglichst guten und in der Wirtschaft an-erkannten Bildungsabschluss zu erreichen, darf nicht be-schnitten werden. Wir »Beruf-ler« wollen auch weiterhin alle allgemeinbildenden Abschlüsse – vom Hauptschulabschluss

über Fachschul- und Fach-hochschulreife bis hin zum Abitur – anbieten.« Einig sind sich die Lehrer der beruflichen Schulen am Bodensee darin, dass künftig noch besser als bisher mit den allgemeinbil-denden Schulen kooperiert werden muss, um die an den beruflichen Schulen vorhande-ne Fachkompetenz für die Um-setzung des Leitprinzips »Be-rufliche Orientierung« bereit-stellen zu können. Die Neu-wahlen ergaben folgendes Er-gebnis (jeweils einstimmig): Regionalgruppenvorsitzender Klaus Pfeifer (Fachbereich Technik und Gewerbe, Radolf-zell), stellvertretende RG-Vor-sitzende Ilona Wachter (Fach-bereich Hauswirtschaft, Pflege, Sozialpädagogik, Landwirt-schaft, Radolfzell), weiterer stellvertretender RG-Vorsitzen-der Martin Ruf (Fachbereich Kaufmännische Bildung, Sin-gen).

Schule für AufsteigerBerufsschullehrer zur Bildungsreform

Werner Blum, Dr. Bernd Eberwein, Diedtrich Eckhardt, Peter Kirch-hoff, Landrat Frank Hämmerle, Werner Allgöwer und Daniel Hirt bei der Präsentation der Vorsorgemappe des Kreisseniorenrats.

Leiten künftig die Geschicke der f.u.n.k.e. Senergie GmbgH v.l.: Manfred Marschall, Geschäftsführer f.u.n.k.e. Senergie GmbH, Hendrik Lorenz, Geschäftsführer f.u.n.k.e. Senergie GmbH und Manfred Kennel, Geschäftsführer-Gesellschafter f.u.n.k.e. Mittel-stands GmbH. swb-Bild: Unternehmen

STELLENMARKT

Ihre Anzeigenberaterinfür den Stellenmarkt:

Sabine StorzTel. 07731/880025Fax 07731/[email protected]

SIE SUCHEN

Å QUALIFIZIERTESPERSONAL?

MIT DEMWOCHENBLATTFINDEN SIE IHR

WUNSCHPERSONAL!

UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND

WOCHENBLATTWOCHENBLATT ONLINE UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET

Super Chance!Su. junge Leute mit versch.

Natio nalitäten, die Teil unseresTeams sein wollen. 0174/9 69 2094

Taxifahrer/in gesuchtTel. 0041/79-398 88 27, [email protected]

WIR SUCHENMitarbeiter m/w im Vertrieb

4.000 CHFGarantielohn + Provision. PKW erforderlich,

keine Vorkenntnisse notwendig.Joinus AG, Reitbahnstrasse 2

CH-9400 RorschachTel. +41 71 277 55 34, www.joinusag.ch

Reinigungskraftfür ein Objekt in Volkertshausen für

Mo. – Fr. in der Zeit von17.00 – 19.00 Uhr auf geringfügiger

Basis ab sofort gesucht.Tel. 0176 / 30 71 53 23

Suche flexible/n Friseur/inin Teilzeit oder auf 450,– €-Basis.

Lutea HairstylingTel. 0 77 32 / 9 38 97 10

Wir suchen Pizzafahrer/inin Radolfzell.

Tel. 0171/2 06 88 47

SUCHEN flexiblen RENTNER auf 450,- € BasisEisenhandel Fröhlich GmbHHilzingen - Tel. 07731/187100www.froehlich-eisenhandel.de

Lohnsteuerhilfe in Gottmadingen suchtSteuerfachkraft auf 400,– €-Basis zurErstellung von ESt-Erklärungen, Diskre -tion zugesichert. Bewerbung an: AchimKernke, Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.Steinerweg 70 a, 78244 Gottmadingen

Wir suchen Sie als zuverläs-sigen und verantwortungsbewussten SÜDKURIER-Zusteller in Binningen-Arlen morgens zwischen 4.00 und 6.00 Uhr (ab 18 Jahre) sowie Aushilfen für die Arriva-Postzustellung.Info: Herr Weigert, Tel. 07731/8305-6613

Freundliche, tüchtigeAuszubildendegesucht zur MFA (m/w)

in Hausarztpraxisin Umgebung Singen.Bitte senden Sie Ihre

Bewerbung unterChiffre-Nr. 201471 an das

SWB, Postfach 320,78203 Singen.

Küchenhilfe450-€-Basis gesucht,

abends und WochenendeGasthaus Germania

78315 Radolfzell-LiggeringenTel. 0 77 32/9119 01

STELLENMARKTMi., 30. April 2014 Seite 22

Haben Sie heute schon gekündigt?Die Metzgerei im Bauernmarkt in Radolfzell sucht

VERKAUFSTALENTfür feinste Fleisch- und Wurstwaren halbtags oderauf 450-€-Basis zum flexiblen Einsatz.

Lust auf ein motiviertes Team, Weiterbildung, einen angenehmenArbeitsplatz und familienfreundliche Arbeitszeiten?Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann melden Sie sich bei Familie Keller, Telefon 077 33/23 96 oder 0173 6570843www.bauernmarkt-radolfzell.de

Die Stadthalle Singen, Kultur & Tourismus Singen, Eigenbetrieb der Stadt Singen, sucht ab sofort eine

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w) Die Stadthalle Singen ist eines der vielseitigsten Veranstaltungs- und Tagungszentren der Region. Neben dem Veranstaltungsbetrieb führen wir auch das jährliche Hohentwielfestival durch. Ihre Verantwortung

in Ihrem Gebiet kümmern Sie sich täglich um die fachgerechte Durchführung der anfallenden Produktionen

Ihre Aufgabenfelder finden sich hauptsächlich im Bereich Ton, Video, Bühnentechnik und auch im handwerklich- technischen Be-reich der Haustechnik. Abwechslungsreiche und praxisorientierte Aufgaben sind garantiert

Sie sind kompetenter und hilfsbereiter Ansprechpartner für Kunden, Fremdproduktionen und Gäste

Sie arbeiten überwiegend in der Stadthalle Singen; Einsätze beim Hohentwiel-Festival, in der Scheffelhalle und bei gelegentlichen Au-ßenveranstaltungen bieten vielfältige Möglichkeiten

Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Ver-anstaltungstechnik

Sie sind im Umgang mit Ton-, Video- und Bühnentechnik versiert und auch bereit sich im Bereich haustechnischer Anlagen wie Hei-zung-, Klima-, Lüftung-, Sanitär- Gebäudeleit- und Elektrotechnik weiterzubilden

Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und sicheres Auftreten sind für Sie gelebte Werte

Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B Wir bieten eine abwechslungsreiche unbefristete Vollzeitstelle eine Vergütung nach TVöD moderne Arbeitsmittel und vielfältige Aufgaben ein junges motiviertes Team

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 19.05.2014 an die Kultur & Tourismus Singen, Hohgarten 4, 78224 Singen. Weitere Informationen unter www.stadthalle-singen.de / Aktu-elle Infos/Stellenangebote. Ihr Ansprechpartner: Thomas Obeth, Technischer Leiter, Tel. 07731-85 247

Die GVV als Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Singen ist in der Verwaltungvon Wohnungen und Gewerbeimmobilien sowie in der Projektentwicklung tätig.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n

Geschäftsführer/inder/die über umfassende Erfahrung in der Immobilienwirtschaft verfügt.

Ihr Aufgabengebiet:Sie verantworten sämtliche Geschäftsbereiche der GVV:

• Verwaltung der eigenen Wohnungen• Verwaltung von Wohnungen Dritter• Verwaltung von Wohnungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz• Verwaltung von Gewerbeimmoblien• Grundstücks- und Immobilienvertrieb• Projektentwicklung

Ihr Profil:Für diese Position setzen wir voraus:

• Fundierte betriebswirtschaftliche Kompetenz und Erfahrung in derkaufmännischen Leitung eines Immobilienunternehmens

• Langjährige Erfahrung in der Wohnungswirtschaft,bevorzugt im kommunalen Kontextsowie in der Organisations- und Prozessgestaltung

• Menschlich zuverlässige und überzeugende Persönlichkeit mit hoher sozialerKompetenz und ausgeprägter Führungsstärke

• Souveränität im Umgang mit Organen, Banken und externen Geschäftspartnern• solide Hands-on-Mentalität

Wir bieteneine interessante Herausforderung mitvielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten zu attraktiven Konditionen.

Ihre Bewerbungsenden Sie bitte bis zum 31.05.2014ausschließlich per Mail an Herrn Bonath, [email protected]

Wir suchen für unser Objektin Singen

ReinigungskräfteMo., Di., Mi. 14.30 – 16.00 UhrDo. + Fr. ab 13.00 – 14.30 Uhr

Dorfner KG88662 ÜberlingenTel. 0 75 51 – 77 00

franke werbung

Mail: [email protected]: www.frankewerbung.de

Tel 07731-8670 0Fax 07731-8670 70

Franke Werbung e. K.Obere Gießwiesen 2278247 Hilzingen

Sind Sie selbstbewusst

und kommunikativ ?

Dann sind Sie bei uns richig!

Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w)

für Telefon-Akquise ( 400,- € Basis )

Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ! MESSEBAU

Wir suchen

Staplerfahrer(m/w)Vollzeit, übertarif liche Bezahlung,Schichtarbeit.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:Orizon GmbHNiederlassung SingenDAS 3 / Wehrdstr. 7, 78224 SingenTel. 07731 / 4201-4www.orizon.deE-Mail: [email protected], gTel. 07731 / 4201-4www.orizon.deE-Mail: [email protected]

Wir suchen

ProduktionshelferMetall (m/w)Vollzeit, übertarifliche Bezahlung,

Staplerschein von Vorteil, 3-Schicht,

für unseren Kunden in Singen oder

Gottmadingen. Option auf

Übernahme besteht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Orizon GmbH

Niederlassung Singen

DAS 3 / Wehrdstr. 7, 78224 Singen

Tel. 07731 / 4201-4

www.orizon.de

E-Mail:

[email protected]

Suche MA/inzur Warenbestellung und-verräumung in Radolfzell

auf 450,– €-Basis.Herr Kegler, Tel. 0151 / 55 12 53 97

PRO HUMAN * Böhringen

Wir suchen für unseren

Fahrdienst

Mitarbeiter/in mit Freude am

Umgang mit alten Menschen

für morgens/nachmittags

auf 450-€-Basis.

Herr Baye 0 77 32/92 30 40

oder 0171/4948405

������� ��� ��� ����������������� ������ �� ���������� ���� �� ��� �������������� ��� ��� ��������� ��� ���� �� ���������� �������������� ��� ����� ������������� ��� � ���� �� ��!������ �� �� �"������� �� ��� ������ ����� ���������� ����

#� ������ ��� �������$������ %���&��"� �����'

���� ����� (�� ) ����� ����� (�� ) ����� ����� (�� ) ����� ����� (�� ) � *++,*++,*++,*++,-� � ������� ��� ���� � . �� ������ � ��� �� ��� ��� ���� � #������ ���� ���������������(�������-��� �(��������������

#� � ���� ��� ��� -� � ���� ����/ ��� ��� ����� �� ������� ����������� "��������/ 01232 4�������/ 5���� �������� �!� *+ ��� ������ ������6����������� �������

Konstanz | Radolfzell | Singen www.ley-gmbh.de

Für unsere Ley-Autowaschstraßen in KONSTANZ, SINGEN und RADOLFZELL suchen wir jeweils eine/-n j

SCHICHTLEITER (m/w)

WASCHSTRASSE

In Vollzeit (flexible Arbeitszeiten im Früh-/Tag-/Spät-Schichtdienst von Montag bis Samstag) ab sofort.

Sie leiten unser Team an der Waschstraße, kümmern sich um die Technik vor Ort und stehen in engem Kontakt mit der technischen Leitung.

Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung haben, kundenorientiert und selbständig arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Brüder Ley GmbH Herr Michael Katterre Rudolf-Diesel-Str. 1078467 Konstanz oder per Email an: [email protected]

AUTOWASCHE

Mehr Infos zur Stelle:

www.ley-gmbh.de

Mitarbeiter/in Kundendienst

ComStern.de ist ein moderner Online-Shop für IT, Unterhaltungselektronik und Haushaltsware.

Wir bieten:• Abwechslungsreiche, unbefristete

40-Stunden-Vollzeitstelle• Junges & motiviertes Team• Arbeitsort: 78244 Gottmadingen

Zu den Aufgaben gehören:• Beantwortung von Kundenanfragen per

E-Mail, Telefon und Online-Chat • Beratung im Bereich Elektronik

Wir erwarten:• Fundiertes Wissen und großes Interesse

an unserem Sortiment• Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift• Verhandlungssicheres Englisch• Französischkenntnisse vorteilhaft

Interessiert?Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit einem Lebenslauf, Foto und Gehaltsvorstellung an:[email protected]

Wir suchen per sofort eine/n

Bedienung für Golfanlage inRavensburg in Vollzeit gesucht. WG-Zimmer in Ravensburg oder Mitfahrgelegenheit möglich. Tel. 0751 /99 55 74 74 oder 0151 / 51 84 06 32

Profis vom Fach gesucht

Aktoren und Sensoren

Zur Verstärkung unseres Teams in Stockach suchen wir einen

BILANZBUCHHALTER (m/w)Referenz-Nummer 120-03

Ihre Aufgaben:> Monatsreporting einer produzierenden Gesellschaft in der ETO GRUPPE> Selbständige Vorbereitung des Jahresabschlusses> Mitarbeit bei Monatsabschlüssen und Jahresabschlüssen

anderer ETO Gesellschaften im Rahmen von Shared Service Leistungen der Finanzabteilung> Mitarbeit bei der Liquiditätsvorschau> Meldewesen> Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von betrieblichen

Prozessen und Dokumentation aus Sicht der Finanzbuch- haltung Funktionalitäten in der Finanzbuchhaltung> Laufende Mitarbeit bei der Verbuchung von operativen Geschäftsvorfällen in allen Bereichen der Finanzbuchhaltung> Mitarbeit bei der Implementierung von weiteren SAP Funktionalitäten> Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Kontierungsrichtlinien

in der ETO GRUPPE

Ihr Profil:> Kaufmännische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung> Bilanzbuchhalterprüfung> Mind. 3 Jahre Buchhaltungspraxis> Abschlusserfahrung> Erfahrung im Reporting einer Produktionsgesellschaft> ERP Kenntnisse, vorzugsweise SAP> Datenanalyse mit Excel bzw. SAP> Gute MS Office Kenntnisse> Gute Englischkenntnisse> Offene Kommunikation und teamorientiertes Arbeiten> Selbständige, zielorientiere Arbeitsweise und Termintreue

Als einer der attraktivsten Arbeitgeber der Region bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufga-benstellungen, flexiblen Arbeitszeiten, leistungsorientierten Vergütungsstrukturen und persönlichen Entwicklungsmöglichkei-ten. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunter-lagen, gerne auch in elektronischer Form, unter Angabe der Referenz-Nummer 120-03 an: [email protected] bzw. an die unten genannte Adresse.Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Daniella Wilk.

ETO GRUPPE BETEILIGUNGEN GmbHHardtring 878333 Stockach

www.etogroup.com

Die ETO GRUPPE ist eine wachstumsstarke, mittelständische Unternehmensgruppe und zählt zu den führenden Herstellern innovativer elektromagnetischer Komponenten und Sensoren für die Automobiltechnik und den Ma-schinenbau. Mit über 1.700 Mitarbeitern entwickeln und produzieren wir weltweit kundenspezifische Lösungen für führende Fahrzeughersteller, -zulieferer und Anlagenbauer. An drei deutschen Standorten und mit Werken in Polen, China und den USA begeistern wir unsere Kunden weltweit mit Qualität und Innovation. Qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein wesentlicher Faktor unseres Erfolgs.

BETEILIGUNGEN GmbH

WOCHENBLATT

GUTE MITARBEITERFINDET MAN

MIT DEM

DA ARBEITEN WO ES SICH LOHNT …

Seit nunmehr 19 Jahren bietet die Firma FRANZ LANG als renommiertes Unternehmen im Bereich der Bau- und Industriemontagen sowie der Personalbereitstellung langfristige und interessante Tätigkeitsgebiete sowohl regional als auch weltweit.

Schlosser/in Mechaniker/in Schweißer/in Monteure Anlagenbau

Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Sozialleistungen, übertarifliche Bezahlung. Sie sind flexibel und motiviert? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf.

Friedrich-Werber-Str. 1, 78315 Radolfzell

0 77 32/ 98 87 00 – Fax: 0 77 32/ 98 87 01

www.fl-industriemontagen.de [email protected]

Wir suchen

Sie

Elektroniker Mechatroniker Maschinenführer Konstrukteure Kfz-Fachkräfte

STELLENMARKTMi., 30. April 2014 Seite 23

Lust auf einenZusatzverdienst?

Dann bewerben Sie sich jetzt beiuns als

ZUSTELLER/IN(ab 13 Jahren)

oder rüstige Rentner

für das WOCHENBLATTam Mittwoch in

– Nenzingen– Stockach– Zizenhausen– Ludwigshafen– Friedingen– VolkertshausenBitte informieren Sie sich !Wir freuen uns über Ihre

Bewerbung unter:E-Mail: [email protected]

Tel. 077 31 / 88 00 44 Wir sind für Sie da:Montag bis Freitag

von 8.15 Uhr bis 12.30 Uhr und14.00 Uhr bis 17.30 Uhr

WOCHENBLATT

Zur Verstärkung unseres Werkstatt-Teams suchen wir einen:

Ihr Profil:

- abgeschlossene Berufsausbildung - mindestens 3 Jahre Berufserfahrung - Flexibilität und Eigenverantwortung - Erfahrung Kfz-Diagnose - Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an:

Premio Reifen + Autoservice · Ralf Schuhmacher GmbHWalter Schellenberg Str. 3 · 78315 Radolfzell

E-Mail: [email protected]

Kfz-Mechaniker w/m bzw.Kfz-Mechatroniker w/m

Für unser Briefzentrum in Villingen-Schwenningen suchen wir einen/eine

Servicekraft/Betriebstechniker/in

Sie führen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an unseren Briefverteilanlagen aus und beseitigen Störungen.

Sie haben eine Ausbildung in einem elektronischen oder elektromechanischen Beruf abgeschlossen und sind bereit, Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse durch Schulungsveranstaltungen ständig zu erweitern. Ihre Aufgaben nehmen Sie eigenverantwortlich und selb- ständig wahr. Aufgrund Ihrer hohen Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sind Sie bereit, im Dreischicht-Betrieb zu arbeiten.

Ihre Fragen beantwortet gerne Herr Volk, Telefon (0 77 20) 9 81-31 90 Handy (0160) 90 87 97 90

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: Deutsche Post AG, NL BRIEF Reutlingen, 19-06, 78060 Villingen-Schwenningen.

Friseur/inab sofortWir suchen...Sympathische Kollegen/innen mit Begeisterung.Voll- oder Teilzeit

Anforderungen... Sie fühlen sich als „berufene/r Friseur/in“und können sich gut in ein großes Team einbringen.

Ihr HAARSTUDIO FINE CUT TEAMSankt-Johannis-Str. 3, 78315 Radolfzell, Tel. 07732/8237578, [email protected]

www.haarstudiof inecut-radolfzel l .de

Für unser familiär geführtesRestaurant in Radolfzell suchenwir ab sofort in Vollzeit und in

Jahresstellung:Jungkoch m/w

Koch m/wBewerbung bitte schriftlich an:Omas Küche im Liesele

Inhaber: Volker AllingerHöllstraße 3, 78315 Radolfzellwww.liesele.de, [email protected]

Wir suchen

Produktionshelferinnen/-helferfür einen Einsatz in Stockach,Vollzeit, 3-Schicht,Fahrzeug von VorteilWir freuen uns auf Ihre Bewerbung:Orizon GmbHNiederlassung SingenDAS 3 / Wehrdstr. 7, 78224 SingenTel. 07731 / 4201-4www.orizon.deE-Mail: [email protected] 3 / Wehrdstr. 7, 78224 SingenTel. 07731 / 4201-4www.orizon.deE-Mail: [email protected]

Wir suchen

FacharbeiterMetall (m/w)Führen von Maschinen und Anlagen

in 3-Schicht, langfristiger Einsatz

bei unseren Kunden in Singen oder

Gottmadingen mit Option auf

Übernahme. Vollzeit, übertarifliche

Bezahlung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Orizon GmbH

Niederlassung Singen

DAS 3 / Wehrdstr. 7, 78224 Singen

Tel. 07731 / 4201-4

www.orizon.de

E-Mail:

[email protected]

Widerholdstraße 50 A - 78224 Singen

Telefon: 07731 9567-30

E-Mail: [email protected]

PersonaPlan GmbH

PersonaPPlan

Für unsere Kunden im Raum Singen

suchen wir:

Löter (m/w)

Lagermitarbeiter (m/w)

mit Gabelstaplerschein

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann

freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Verstärkung unseres Teamssuchen wir eine/n

Servicemitarbeiter/in oderBäckereifachverkäufer/in

in Vollzeit nach Gottmadingen.Schriftliche Bewerbung bitte an

[email protected] Tel. 0170 / 4 98 90 95

Suche freundliche, flexiblenach KonstanzVerkäuferin (Hussenstr. 24)

für Textileinzelhandel in Teil- und Vollzeit.Tel. 0176 / 88 04 87 39

Reinigungskraft sonntags ab sofort gesuchtFür die Rettungswache der Johanniter in Singen

in der Zelglestr. 6, nach Dienstschluss.Auf Freibetrags-/Ehrenamtsbasis. Gerne auch

Ehepaar. InteressentInnen melden sich bitte beiHerrn Scheu, Tel. 0 77 31/9 98 30

Wir sind ein mittelgrosses Unternehmen der Konsumgüter-

branche, das Lufterfrischer herstellt und weltweit vertreibt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen

Termin flexible und zuverlässige

Produktionsmitarbeiterinnen

Zu Ihren Aufgaben gehört die Bedienung aller Produktions -

anlagen.

Ihr Profil:

• Berufserfahrung in der Produktion

• Selbständige Arbeitsweise

• Teamfähigkeit und Belastbarkeit

• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre detaillierten

Bewerbungsunterlagen mit Foto und Gehaltsvorstellungen an:

WUNDER-BAUM AG

Emdwiesenstrasse 29

CH-8240 Thayngen

Kraftfahrer m/w Klasse CE gesuchtauf 450-€-Basis

Kranerfahrung und Erfahrung im Zollverkehrerforderlich.

Bewerbung schriftlich oder telefonisch:Weitershagen GmbH & Co. KG

78234 Engen, Richard-Stocker-Str. 16Tel. 0 77 33 / 80 51

Wir suchen ab sofort zuverlässiges, selbstständig arbeitendes

Reinigungspersonal (m/w)

für unseren Kunden in Singen auf geringfügiger Basis.Arbeitszeit: Montag bis Freitag jeweils von 5.00 Uhr bis 8.00 Uhr.Bei Interesse erreichen Sie uns unter: Tel. 07 31/189 97-11Ansprechpartner: Herr HungerE-Mail: [email protected], Fax 07 31/189 97-79

PIEPENBROCKDIENSTLEISTUNGENGmbH & Co. KG,Riedweg 54, 89081 Ulm

Malergeselle oder-gesellin gesucht!Sofortige Einstellung möglich.

Voraussetzungen sind Tapezier- undLackierarbeiten sowie gute Deutsch-

kenntnisse. Bewerbungen an:Simon Franz Malermeister

Hinter der Bind 2, 78224 SingenTel. 0 77 31 / 4 79 41

Mail: [email protected]

Autopflegezentrum OtumWir suchen ab sofort zuverlässige

Mitarbeiter/innen in Voll-und Teilzeit für den Raum Aach, Stockachund Steißlingen. FS-Kl. 3 erforderlich.Tel. 07774/501190, 0172/6 82 45 34

Zur Verstärkung unseres Teams suchen

wir ZimmerreinigungskräfteHotel Am Kellhof, Hilzingen,

Tel. 0162/6 67 63 35

Profis vom

Fach gesucht

Aktoren und Sensoren

Zur Unterstützung unserer Abteilung Musterbau am Standort in Stockach suchen wir Sie als erfahrenen und selbständig arbeitenden

FORMENBAUER/WERKZEUGMACHER ALS TEAMLEITER (m/w)Referenz-Nummer 119-03

Ihre Aufgaben:> Konstruktion und Anfertigung von Vorserien-Spritzgusswerkzeugen> Termin- und Aufwandplanung der Neuwerkzeuge> Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsabteilungen und der

Vorentwicklung> Unterstützung bei der Inbetriebnahme von Serienwerkzeugen> Koordination und fachliche Führung von derzeit 2 Mitarbei-

tern im Musterbau Bereich Kunststofftechnik

Ihr Profil:> Qualifizierte Ausbildung als Formenbauer/in oder Werkzeug-

macher/in> Umfangreiche Erfahrung im Bereich Kunststofftechnik und

Spritzgießwerkzeuge> Selbständige Arbeitsweise, Begeisterung für verantwortungs-

volle Aufgabeninhalte> Kenntnisse in MS Windows und MS Office werden vorausgesetzt> Erfahrung in der CAD-/CAM-Konstruktion zur Umsetzung an

der CNC-Fräsmaschine> Grundkenntnisse in 2D-/3D-CAD idealerweise AutoCAD oder Pro/E-Wildfire wünschenswert> Teamorientierte und zielgerichtete Arbeitsweise> Flexibilität und Belastbarkeit

Als einer der attraktivsten Arbeitgeber der Region bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufga-benstellungen, flexiblen Arbeitszeiten, leistungsorientierten Vergütungsstrukturen und persönlichen Entwicklungsmöglichkei-ten. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunter-lagen, gerne auch in elektronischer Form, unter Angabe der Referenz-Nummer 119-03 an: [email protected] bzw. an die unten genannte Adresse.Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Daniella Wilk.

ETO MAGNETIC GmbHHardtring 878333 Stockach

www.etogroup.com

Die ETO GRUPPE ist eine wachstumsstarke, mittelständische Unternehmensgruppe und zählt zu den führenden Herstellern innovativer elektromagnetischer Komponenten und Sensoren für die Automobiltechnik und den Maschinenbau. Mit über 1.700 Mitarbeitern entwickeln und produzieren wir weltweit kundenspezifische Lösungen für führende Fahrzeughersteller, -zulieferer und Anlagenbauer. An drei deutschen Standorten und mit Werken in Polen, China und den USA begeistern wir unsere Kunden weltweit mit Qualität und Innovation. Qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein wesentlicher Faktor unseres Erfolgs.

Wir suchen

Mitarbeiter(in)Vollzeit, für

MaschinenreinigungHausreinigung undGrundstückspflege.

Voraussetzung:Führerschein Klasse B

sowieDeutsch in Wort und Schrift

Fa. Otmar WaltherHauptstr. 9 a

78259 Mühlhausen-EhingenTel. 0 77 33 – 20 78

[email protected]

Mitarbeiter Inbound (m/w)Für eine Inbound-Stelle suchen wir schnellstmöglichst eine Halbtagskraft.

Ihr Profil:• Sie arbeiten mit ausgeprägtem Teamgeist und behalten auch• in hektischen Situationen die Ruhe• Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office• Sie haben Spaß am Telefonieren

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.i. genesis webdesign & it-solutions, Hauptstraße 34, 78259 Mühlhausen-EhingenTel. +49 (0) 77 33/5 06 17 30, E-Mail: [email protected]

Suche Mitarbeiter/in für dieFahrzeugaufbereitung und Fahrzeug pflege mitKenntnissen auf 400,– €-Basis und Teilzeit. GB Fahrzeugpflege, Tel. 01522 / 8 81 43 40

BRAUN Möbel-Center GmbH & Co. KG

BRAUN setzt mit Erfolg Maßstäbe!Wir sind ein modernes, expansives Möbel-unternehmen mit 10 Einrichtungshäusern

PersonalabteilungCarl-Benz-Straße 2278224 SingenTel.: 0 77 31/8 75 80

Für unser Wohnkaufhaus in Singensuchen wir zum baldmöglichsten Termin:

Lagerist/-inFür Warenannahme, Warenausgabe und Lagerarbeiten.

Mitarbeiter/-in für unsere KasseKassieren von Barverkäufen und Kaufverträgen mit EDV-Kassen.

Mitarbeiter/-in für unser RestaurantWenn Sie Kenntnisse in der Gastronomie mitbringen, Lust haben in einem modern ausgestatteten Restaurant mit einem netten Team zusammen zu arbeiten, stets freundlich und gepflegt sind, dann sind Sie die/der Richtige für uns.

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, gutes Betriebsklima und ein angemessenes Gehalt, sowie Urlaubs- und Weihnachts-geld.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Alle wichtigen Einzelheiten bespre-chen wir gerne mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.

FUNDGRUBEMi., 30. April 2014 Seite 24

Stellenangebote

Haushaltsh. f. Stockachgesucht, 3x wöchentl., vormittags,Schöll, Tel. 07771/920100

Junge, 5 J., suchtOma z. lieb haben. 0176-38786769

Tagesmutter dringendin Singen gesucht. 0176-38786769

Such. Maurer, Schreinerund Mahler. Tel. 0175-1481598.

Gipser gesuchtzum verputzen in Gottmadingen,0174-9673909

Frdl. Reinemachefrauzuverl., in Haushalt nach Radolfzellgesucht. Tel. 0176-24850880

Stellengesuche

Dt. Frau mittleren Alterssucht Stelle als Betreuerin für Be-tagte oder Behinderte im privatenUmfeld, stundenweise in Singen,Tel. 07731/3191656

Maler sucht privateMalerarbeiten. T. 0152-34364690

Rentner su. HeimarbeitTel. 07731/799746

Mann, 45 J. suchtHelfer-Job, in Tagschicht, Mo.-Fr.,Vollz. o. 450,-€-Basis,Tel. 0176-26602318

Maler sucht Arbeitauch Wochenende, Si. 889505

Dachdecker erledigtprivat für Sie: Dacharbeiten, First,Isolierung, Flachdach und Abdich-tung, Tel. 0152-57868948

Frau sucht Stelle alsPutzhilfe in Singen. 0172-3128258

Gärtner su. NebenjobIch helfe im Garten o. um das Hausherum, Tel. 0176-26689016

Frau sucht PutzstelleTel. 07731/965344

Zuverl. Frau su. Putzst.Tel. 0175-5378932

Unterricht

Dipl. Musiklehreringibt Keyboard- u. Klavierunterricht,in Radolfzell. (auch für Senioren) Tel.0175-5211258

Gitarrenunterrichtfür Anfänger mit oder ohne NotenTel. 07731/836555

Tiermarkt

4 Pferdeaußenboxenin Singen an Selbstversorger zu ver-mieten, Tel. 0151-14270903

Suche TeichschneckenEinfache, spitz zulaufende für denGartenteich, Tel. 07731/72462

Kaninchenbetreuungin Steißl., in d. Ferien ges., 2 Klein-tierkäfige zu verk., 0175-5522078

Reitbeteiligung gg.Kostenbet. ges, T: 0175-5522078

Danke für KatzenfutterA.V. Rielasingen

Welpe sucht Zuhause

Das 14 Wochen alte, aufgeweckte,anhängl., geimpfte Labrador-Hus-ky-Mäd. su. liebev. Zuhause, Tel.07731/47519, 0172-5747697

Arche HimmelblauWir haben ganz viele wundersch.Hunde aus der Tötung in Rumäniengerettet. Alle Hunde sind lieb u. ver-schmust u. einfach nur froh, dieHölle hinter sich gelassen zu haben.Sie suchen dringend eine Familie-und wir brauchen Platz, damit wirdie nächsten Todeskandidaten ret-ten können. www.arche-himmel-blau.de, 07777-938709

Kater Ricky schw.-weißund Katze Lucy (grau-weiß get.),beide fast 10, super lieb u.verschm., su. dringend zusammenneues Zuh., Tierschutzverein Ra-dolfzell, Tel. 07732-7463

Fünf allerliebstePekinesen Rüden (zw. 6 u. 8 J.) war-ten sehnlichst auf ihr eigenes liebev.Zuhause. Fotos: tierheim-radolf-zell.de. Tel. 07732-7463

Imposanter DoggenmixRÜDE Pluto, 3 J., sucht liebev. Zuh.bei hundeerfahrenen Menschen.Foto: tierheim-radolfzell.de, Tel.07732-7463

Lila, braune, langhaar.Kätzin, ca. 8 J., möchte gerne Ein-zelpinzessin sein u. liebt Männerganz besonders. Gerne gesicherterFreigang. Foto: www.katzenhilfe-ra-dolfzell.de, Tel. 0157-84302257

Attila, schwarzer4jähriger Kater m. weißem Brust-fleck wünscht sich liebev. Zuh. nurmit Freigang. Attila ist andere Kat-zen gewöhnt.Foto: www.katzenhil-fe-radolfzell.de, Tel. 07771-8069315o. 0157-84302257

Junges Lammzu verk., Tel. 0175-223344332

Schw. SchmusekaterCharlie, Alter unbek. su. liebes Zuh.m. Freigang. Foto: www.katzenhil-fe-radolfzell.de, 0152-21729475

Notfall: Timo ver-schmuster Kater (braun-weiss-get.),ca. 5 J. su. Einzelplatz m. Freigangod. zu einer FIV-positiven Katze da-zu. Foto:katzenhilfe-radolfzell.deTel. 07531-9027090 (AB)

Puntina, schildpatt-farbene Katzendame, 4 J., wünschtsich liebev. Einzelplatz m. Freigang.Foto: www.katzenhilfe-radolfzell.de,Tel. 07771-8069315

Malteser/Yorkshire Terr.

Welpen von privat zu verk., 7 Wo.alt, abzugeben an liebevolle Tier-liebhaber, gg. Schutzgebühr, idealauch für Kinder, 07731/7818698

Wachhund gesuchtbis 1,5 J. jung. T. 0175-223344332

Entlaufen

Grauer Kater, Weiler

vermisst seit Ende Febr., kräftigeStatur, schwache Stimme, Fellleicht getigert, Bitte Hinweise Tel.0171-9510370

Blauer Wellensittichentflohen in Arlen, 0175-1513938

Haushaltsauflösung

Wohnungsauflösungam 03.05.von 9-13 h in Aach, Nel-lenburgstr.9, Möbel, Bilder, Teppi-che, Geschirr, etc.

Haushaltsauflösg. AachAm Samstag, 03.05.14 von 10-17 hin der Ettenbergstr. 4 in Aach

Singen, Sa., 3.5.14,v. 12-16 Uhr, Hansjakobstr. 25:Whg.-Auflösung/Flohmarktartikelu.a. Musiktruhe m. Schallplatten.

Wohnungsauflösungam Sa. 03.05.von 13.00h bis16.30h, Am Plätzle 6, Heudorf,Wohnzi., Schlafzi., Büromöbel, etc.

Wohnungsauflösungversch. Möbel, Elelektrogeräte u.Flohmarktartikel günstig abzuge-ben, Sa. 3.5. v. 10 - 15 Uhr. Im Gam-brinius 1, Singen, 0170-4624636

Gr. GaragenflohmarktMöbel, Elektro, massenweiseFlohm.-Artikel, einfach alles, jedesTeil 1,-€ bis 3kg. Gartenstr. 12 inRadolfzell, Nähe Messepl., Sams-tag, 03. Mai 2014, 8-16h

Zum Verlieben

Natürlicher Er 43, 1,76mgroß, sportlich möchte Sie kennen-lernen für eine feste Beziehung (ha-be kein Internet). Zuschriften unter114814 an das SWB, Pf. 320, 78203Singen

Seite an Seitedie schönsten Dinge des Lebensgemeinsam machen. Er, 59, NR, NT,sucht Sie für eine gemeinsame Zu-kunft. Bei mir findest du Wärme,Liebe, Geborgenheit u. jemanden,auf den du dich verlassen kannst.Du solltest zw. 50 u. 60 J. sein undmit beiden Beinen fest im Lebenstehen. Freue mich auf eine Ant-wort! Zuschriften unter 114823 andas SWB, Pf. 320, 78203 Singen

Hallo Du! Er, 56 J., 1,82,schl. sucht Dich! Bist Du aufrichtig,zärtl., treu u. hast Humor sowie einangenehmes Äußeres u. wünschstDir auch eine liebev. u. dauerhafteBeziehung m. einem Partner, der dieselben Eingenschaften mitbringt?Super, dann freue ich mich auf Dich!Zuschriften unter 114824 an dasSWB, Pf. 320, 78203 Singen

Einfach so

Hundestammtisch/Treff, gegens. Hundebetreuung,Gleichgesinnte (mobil) NR ges. v.weibl. 48 + kl. Hund, R’zell, Hegau,[email protected]

Wünsche mir liebe Freunde (männl./weibl.), fürDies und Das, Frau 50+, freut sichauf Zuschriften, unter 114825 andas SWB, Pf. 320, 78203 Singen

Lebenshilfe

PRIVATE KLEINANZEIGE86.506 Exemplare

wöchentlich

im Landkreis Konstanz

S I N G E N · H a d w i g s t r a ß e 2 a RADOLFZELL · Untertorstraße 5 S T O C K A C H · T a l s t r a ß e 5 aTel. 077 31/88 00-20 · Fax 077 31/88 00-86 Tel. 077 32/99 09-0 · Fax 077 32/99 09-99 Tel. 0 77 71 / 93 31-0 · Fax 0 77 71 / 93 31-33

BESTELLSCHEIN FÜR IHRE

AbbuchungserlaubnisKonto-Nr.:______________ BLZ: ____________

Bank: _______________________________

Datum u. Unterschrift: ______________________

Chiffre-Anzeige Offerten zusenden

Ich hole die Offerten auf der jeweiligen Geschäftsstelle ab.

Mailchiffre

Meine E-Mail-Adresse: ...................................................

ANZEIGENSCHLUSS: DIENSTAG, 18.00 UHR Sind Sie einverstanden, dass der Verlag bei Chiffre-Anzeigen die Angebote zu Prüfzwecken öffnet und gewerbliche Angeboteaussortiert ?

ja nein

Uns liegt Ihre Zufriedenheit am Herzen. Aus diesem Grund befragen wir einzelne Kunden. Dürfen wir auch Sie hierzu telefonisch befragen? Der Zeitaufwand beträgt etwa 1 Minute.

Mit der Befragung bin ich einverstanden:

ja nein

Name: _______________________________

Straße:_______________________________

Ort: ________________________________

Telefon: ______________________________

6,35 €

8,80 €

11,25 €

13,70 €

16,15 €

18,60 €

Fettgedruckte Überschrift

Anzeigentext

IM INTERNET:

www.wochenblatt.net3,90 €

Chiffre € 4,60 oder Mailchiffre € 4,60 (je zwei Chiffre-Zeilen). Zusendung einmalige Gebühr € 4,–. Bei Bankeinzug zzgl. € 0,25 Bearbeitungsgebühr. Nach jedem Wort und Satzzeichen bitte ein Leerfeld lassen!

WOCHENBLATT regelmäßig mittwochs regelmäßig donnerstags regelmäßig später unregelmäßig

nie ich wohne außerhalb des Verbreitungsgebietes Anzahl der Leser ab 14 Jahren im Haushalt

Jetzt sind Sie gefragt! Erhalten Sie das Wochenblatt:

KONTAKTESandra, 43 J.gutauss., ganz privat, fantasievolle

Sexspiele. 07531/56219Eva’s Puppenstübchen

Agentur – KN – Fürstenbergstr. 60

07531 – 61781www.evas-heissegirls.de

1 Stunde 80,– €

41HOUSE 41 Konstanz

Byk-Gulden-Str. 41 Tel. 0151 45834116

Öffnungszeiten: So – Do 10 – 2 Uhr, Fr, Sa u. vor Feiertagen 10 – 5 Uhr

tabulose Girls · Extra TS-Appartements www.house-24.eu

NEU

C L U B P A N O R A M AWWW.CLUBPANORAMA.DE

SCHWENNINGER STR. 14, 78052 VS-VILLINGEN

TÄGLICH AB 14 UHR GEÖFFNET TEL.: 07721-3135

Geburtstags-PartyWir feiern Montag, 26. Mai 2014,

Giovanas Geburtstag12 attraktive Frauen erwarten Dich

für eine heiße Nacht imGewölbekeller. Food/Drinks gratis.

saunaclub-giovana.chDiessenhofen • +41 52 657 2827

Einmaliger Gratiseintritt bis31. Mai 2014 mit diesem Inserat.

ww

w.a

bacus-n

achhilf

e.d

e

Nachhilfe GmbHTel. 0 75 31/69 27 55

Note 1,8

bundesw. Elternbefragung

INFRATESTAugust 2007

Bessere Notenin der Schule:

Einzelnachhilfe– zu Hause –im gesamten Landkreis Konstanz

Erfahrene Nachhilfelehrer erteilenintensiven Einzelunterricht in allenFächern (z. B. Mathe, Engl., Frz.,Deutsch u. a.) für alle Klassenstufenbeim Schüler zu Hause.

Erfahrene Nachhilfelehrer erteilen inten-siven Einzelnachhilfeunterricht in allen Fächern (z.B. Mathe, Engl., Frz., Deutsch u.a.) für alle Klassenstufen und alle Schularten beim Schüler zu Hause.

Bekannte Hellseherin aus TV und Presse

Kartenlegen/Wahrsagen/Jenseitskontakt

www.Magnolia-spirit.de

Telefon: 07774/923377, Volkertshausen

AUS DEM LANDKREISMi., 30. April 2014 Seite 25

Singen (of). Große Bestürzung hat am letzten Wochenende die Nachricht vom Unfalltod Man-fred Schmidbauers ausgelöst. Der 65-jährige Unternehmer war in der Nacht auf Freitag mit seinem Mercedes laut einer gemeinsamen Mitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei-direktion zwischen Hemmen-hofen und Wangen auf der Hö-he von Schloss Marbach ver-mutlich mit einem Reifen auf den Randstein geraten. Durch die hohe Geschwindigkeit des Fahrzeugs, in dem Manfred Schmidbauer alleine saß, geriet das Auto völlig außer Kontrol-le. Es überfuhr ein Verkehrszei-chen und prallte mit der Bei-fahrerseite, von der Straße nicht einsehbar, gegen einen Baum.Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich der Mercedes und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand. Schmidbauer wurde einge-klemmt und tödlich verletzt.Unmittelbar vor dem Unfall war das Auto einer Streife des Polizeireviers in Gaienhofen mit überhöhter Geschwindig-keit aufgefallen. Die Beamten fuhren dem Mercedes hinterher und beabsichtigten den Fahrer einer Kontrolle zu unterziehen. Auf ein Anhaltesignal reagierte der Fahrer laut der Mitteilung jedoch nicht. Noch in der Orts-durchfahrt von Hemmenhofen

beschleunigte der hochmotori-sierte Mercedes so stark, dass die Streife dem Fahrzeug nicht mehr folgen konnte und es aus den Augen verlor. Unmittelbar danach dürfte es zum Verkehrs-unfall gekommen sein.Auf Anordnung der Staatsan-waltschaft Konstanz wurde bei dem Autofahrer die Entnahme einer Blutprobe veranlasst, de-ren Ergebnis soll erst in einigen Tagen vorliegen. Manfred Schmidbauer und der Erfolg des Unternehmens ELMA in Singen sind untrennbar mitei-nander verbunden. 1973 hatte er die Geschäftsführung von seinem Vater und Firmengrün-der übernommen. Manfred Schmidbauer machte aus ELMA einen »Global Play-er« in der ersten Reihe mit in-zwischen 230 Mitarbeitern und Kunden in 80 Ländern. Nach

mehreren Erweiterungen im Singener Norden wurde die Produktion ins Industriegebiet ausgelagert, mit der Option, die Verwaltung zu einem späteren Zeitpunkt auch dort anzusie-deln. Mehrere globale Krisen verzögerten diesen Schritt im-mer wieder, sagte Manfred Schmidbauer noch beim festli-chen Spatenstich im Sommer letzten Jahres. Die Entschei-dung dazu sei auch erst gefal-len, als klar war, dass eine wei-tere Generation aus der Familie das Unternehmen weiter führen wird. Zum Jahresende soll der Neubau in Betrieb genommen werden. Manfred Schmidbauer kann die Zusammenführung seines Unternehmens an einem Standort nicht mehr miterle-ben. Der langjährige Vizepräsi-dent der IHK hinterlässt eine Frau und vier Kinder.

Tragischer UnfalltodManfred Schmidbauer starb im Auto auf der Höri

Manfred Schmidbauer beim Spatenstich des neuen Verwaltungsge-bäudes von ELMA im letzten Sommer. Der Unternehmer starb in der Nacht auf Freitag 65-jährig bei einem Verkehrsunfall auf der Höri.

Singen (swb). »Es ist nie zu spät für eine Berufsausbildung« – Unter diesem Motto steht ein Angebot der Agentur für Arbeit Singen in Zusammenarbeit mit dem Vatter Bildungszentrum an alle, die zwischen 25 und 35 Jahre alt sind und noch keinen Berufsabschluss haben.Klaus Schramm, Leiter der Agentur für Arbeit Singen: »Unser Angebot ist ideal für je-den, der noch keinen aner-kannten Berufsabschluss be-sitzt. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung ist die Bezahlung meist höher, die Chancen auf eine gute Stelle sind besser und der Arbeitsplatz ist sicherer. Die Agentur für Arbeit bezahlt da-bei unter anderem Lehrgangs-, Fahrt- und Nachhilfekosten. Wer keine Arbeit und keinen Berufsabschluss hat, kann diese Möglichkeit in Anspruch neh-men.In Singen bietet das Vatter Bil-dungszentrum als ein Partner der Arbeitsagentur spezielle Kurse an, um über eine betrieb-liche Umschulung einen aner-kannten Berufsabschluss zu er-reichen. Michael Vatter der In-haber des Vatter Bildungszen-trums: »Wir unterstützen und begleiten Teilnehmer vor, wäh-rend und nach der Umschulung in Betrieben. Dies beginnt mit einer dreimonatigen Basisqua-lifizierung in Vollzeit (Deutsch,

Mathe und andere Grundlagen-fächer), über die Suche nach ei-nem betrieblichen Umschu-lungsplatz, der Begleitung während der Umschulung so-wie die Prüfungsvorbereitung. Am 5. Mai, um 12.30 Uhr fin-det eine Infoveranstaltung für Interessenten bei der Agentur für Arbeit in Singen statt. Die beste Chance sich über dieses Angebot zu informieren.Die Kurse beginnen bereits am 19. Mai. Wer Interesse hat, soll-te sich schnellstmöglich mit dem VATTER Bildungszentrum oder bei allen Förderfragen mit der Agentur für Arbeit in Ver-bindung setzen. Kontakt: Vatter Bildungszen-trum Singen, 07731 67234, [email protected]

Chance für »Spätstarter«

Klaus Schramm (rechts) von der Arbeitsagentur Singen und Mi-chael Vatter stellten die neue Ausbildungsinitaitve für junge Erwachsene kürzlich vor.

Singen (swb). Am Samstag, 10. Mai, findet das nächste Treffen »Singener Sprachcafé« von 11 bis 13 Uhr im TAFEL-Restau-rant statt. Das Sprachcafé wird von Frauen für Frauen aus an-deren Herkunftsländern ange-boten. Die Organisation über-nehmen der AWO Kreisverband Konstanz e. V. in Zusammenar-beit mit der Singener TAFEL, der Caritas-Verband Singen-Hegau und die Gruppe Gast-mahl aus Singen. Migrantinnen die ihr Deutsch in lockerer Atmosphäre bei ei-ner Tasse Kaffee und in Gesprä-chen, oder sprachlich ausge-richteten Spielen trainieren möchten, haben hier eine Mög-lichkeit dazu. Für Informatio-nen steht Sheribane Tafa unter Telefon 0176/87926750, zur Verfügung.

Sprachcafé für Migrantinnen

Steißlingen (le). Der Kirchen-bauverein St. Remigius in Steißlingen lädt alle Mitglieder, Förderer und Freunde am Don-nerstag, 15. Mai, um 20 Uhr zur Mitgliederversammlung für das Vereinsjahr 2013 in das Remi-giushaus ein. Der Mitglieder-versammlung geht um 19 Uhr ein Dankgottesdienst in der St. Remigiuskirche voraus, zu dem ebenfalls eingeladen wird.

Bilanz derKirchenbauer

Radolfzell | Konstanz | Gottmadingen

Zweirad Joos GmbH & Co.KgSchützenstr. 11 D - 78315 Radolfzell Telefon 0 77 32 - 82 36 80

www.zweirad-joos.de

36% sparen!€ 800,- sparen!

Continental GP 4000s

E-BikeAkku 26V/12 Ah (312Wh)250 Watt (Mittelmotor)

25 km/h

68046

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. ** Bei Kauf eines neuen Helmes über 50,- € erhalten Sie 10,- € Nachlass für Ihren alten Helm.

Aktion

68046

2. - 4.Mai in Radolfzell

921302

516763

2.799,-* 11.999999,,-

161741

Schwarz matt oder weiß matt

52-57 cm oder 55-60 cm

79 *

€ 20,- sparen!

€ 30,- sparen!

9955

Rock Shox Federgabel Manitou Dämpfer Shimano Scheibenbremse

Shimano XT Schaltwerk

MTB-Schuh kann mit Klick-

und Flatpedals gefahren

€ 300,- sparen!1.399,-* 11.009999,,-

TOP-ANGEBOT

99559995*

www.fahrradlagerverkauf.com

Tag des Rades am 4. Mai mit Fahrradmesse auf dem Marktplatz und verkaufsoffenem Sonntag

HELM-AKTION,

10 €** für

ihren altenHelm

4695* 22999955

205 g Faltreifen

23-622 / 700 x 23 C Vectran Breaker

3531

Flyer C8 Premium

Cube XMS 120 Scott Freeride Low

Uvex Rescue cc

579833 gleiche Schläuche kaufen

2 Schläuche zahlen!

für

TAG DES RADES Radolfzell am Bodensee

VERKAUFSOFFENER SONNTAG

4. MAI 12.30-17.30 UHR

www.herzlich-einkaufen.de»

© D

ESIG

NU

M.D

E | P

HO

TO:

DIE

TER

RU

OFF

2

2

1

6

7

8

10

12

15

5

1611

14

13

18

17

346

EIN PROGRAMM FÜR JEDERMANN

See Rundfahrt mit der HELIO Solarfähre – stündlich von 13 bis 17 UhrSeetorplatz13, 14.30 und 16.30 Uhr – Trialshowmit Markus Stahlberg – DeutscherMeister auf dem Mountainbike, Tourismus- u. Stadtmarketing GmbH– Infos rund ums Thema Radfahren,Stadtpläne, Gäste-Journal, Give-aways, Stadtwerke – Stadtbus und Info-stand, Bewirtung: Dinkelbäck – Dünnele,KinderkarussellSeestraße/Untertorstraße/Forsteibrunnen14 Uhr Seestraßen-Galerie-Eröffnung in der Zunfthaus-Remise, Radweg Reisen – Infostand Radreisen, Radweg-App, Gewinnspiel mitReiseverlosung, Reisekataloge Inselhüpfen – Radurlaub Zeit Reisen Bahnhofstraße13 Uhr Zirkus Risolino Jugendprojekt – bei Modehaus Nemetz, Café ConnectMarktplatzElektrische Mobilität im FokusBike-Messe mit führenden Herstellern: Bulls Green Mover, Cube, Derby,Enra, Flyer, Grace, Kalkhoff, Kettler, Koga Myata, KTM, Ortlieb, Riese & Mül-ler, Sqlab, Stromer, Storck, tern, Zemo, Zweirad Joos und Zweirad Mees, E-Autos-Präsentation – Autohaus Blender, Südstern Bölle, Graf Hardenbergund Autohaus Auer, 16.15 Uhr Duo-Chicago – Hochradshow, Münsterturmbesteigung – Kath. Pfarramt, Bewirtung – Mettnau-Stube, Bora HotSpaResort und Hotel Krone, Murphys Doorstep – Irish Folk, 15 Uhr Zirkus Risolino Jugendprojekt – Treppe Kratt gegenüber Madison,17 Uhr Zirkus Risolino Jugendprojekt – FinaleHinter der BurgGebrauchtradbörse – Zweirad Mees KaufhausstraßeBike-Messe, Goez vom Bodensee – Türkische TeigtaschenSchützenstraße13 Uhr Duo-Chicago – Hochradshow bei Buch Greuter/Zweirad Joos, Bike-Messe, 14.45 Uhr Duo-Chicago – Hochradshow zwischen MARCO Moden und Grad-mann, Linedance mit »The Wild Rodeo Dancers« bei MARCO Moden, 16 Uhr Zirkus Risolino Jugendprojekt bei Buch Greuter/Zweirad Joos, Gigi’s Baumkuchen, ADFC Ortsgruppe Radolfzell – Informations- u. PräsentationsstandPoststraßeZirkus Moosimo am Kappedeschlebrunnen, Vespa Oldie Präsentation vorBäckerei KutmühleHöllturm-PassageMetzgerei Frick, PopStar PopcornHöllstraßeWeinstube »Der Baum« und VELA Restaurant im Yachtclub RadolfzellMoustelon-PlatzPolizeirevier Radolfzell – Infostand Fahrradsicherung, Infos zu Fahrradun-fällen, Fahrradgeschicklichkeitsparcours für Kinder mit dem eigenen Fahr-rad im Teggingerschulhof, Metzgerei Frick, Mister+lady Mühlbachcenter – 10% auf alles (ausgenommen beeline)Seemeile/St.-Johannis-Straße/Werner-Messmer-StraßeAktuelle Autoneuheiten Radolfzeller Autohäuser: Blender GmbH, SüdsternBölle, Schönenberger, Ernst + König, Graf Hardenberg GmbH, Autohaus Reule,Musik – Die Zwei, Bewirtung – BSV Nordstern, Bodensee mein See – Fahr-rad-Aktionsspiel, AOK Infostand »Gesundheit«

»seemaxx«Einradgruppe Heudorf – 13, 17.30 Uhr, 14 Uhr Zirkus Risolino Jugendprojekt,Segway Test-Parcours, Bewirtung – Seehotel Adler, Salon Orchester Vol-kertshausen, Hiestand Land- und Gartentechnik Hilzingen – AutomatischeRasenmäher, Pedal-Go-Kart-Ausstellung – Kartstall Hofwiesen Hilzingen,Modellschiff-Showfahren mit dem SMC-Hegau, begehbare Laufrolle aufdem »seemaxx«-See, Wasserfahrrad, Mobile Massage – Beate Holzer undJörg Abele, Kinderschminken, Mandel Mayer

DEN »TAG DES RADES« ERLEBEN

Radolfzell ist eine Rad-Stadt. Nicht nur die Stadt trägt das Wort »Rad« imNamen – auch sonst beweisen die Menschen in und um Radolfzell ihre»grüne Lunge«. Beim »Tag des Rades« am Sonntag, 4. Mai, erhalten dieBesucher der Stadt von 12.30 bis 17.30 Uhr Informationen zu praktischallem, was sich auf zwei Rädern bewegt – vom Fahrrad über Motorrollerbis hin zum lautlosen Segway. Wie gewohnt, sind alle Aktionen auf dasMotto des Tages abgestimmt. Über 90 Geschäfte haben in dieser Zeit ge-öffnet und locken mit verschiedensten Sonderaktionen und Angeboten.»Das Programm beim diesjährigen >Tag des Rades< kann sich sehen las-sen«, freut sich Dr. Peter Zinsmaier, Vorsitzender der Radolfzeller Aktions-gemeinschaft auf den 4. Mai.

Tag des RadesAllen Gästen wünschen wir einenangenehmen Tag in Radolfzell.L e id er s i n d w i r w e gen e i ne r Fami l i e n f e i e r d i e s e s Ma l

n ic ht für S i e da !

RESIDENZ-APOTHEKEHARALD NOSPERS

Poststraße 12/14 · 78315 RadolfzellTelefon (0 77 32) 97 11 60Telefax (0 77 32) 97 11 61

RESIDENZ-APOTHEKEHARALD NOSPERS

Poststraße 12/14 · 78315 RadolfzellTelefon (0 77 32) 97 11 60Telefax (0 77 32) 97 11 61

18

!"#!$%&"!%'$()%*!+%&"!%("$,)%'$,%*"+%-./$!$%01+!$%2/'3%45+%6!$'((%'$,%781.9!4"$,!$:%;"$!$%2/'3%,!+%<'%01+!$%=$(-+5>1!$%'$,%?8+."!9!$%-/((@:::%A!$$%01+%781.9!4"$,!$%"(@%B!"$% '4/..:

6!(@/.@'$#%C8$%D!+(E$.">1B!"@%"$%F8+3%'$,%F'$B@"8$:

G:% HIJ%KLMNNOP%%QP%OO%ROJ;:% B!+(@"$:S/$"BTS/$"BUB**:,!7:% ***:S/$"BUB**:,!

!"#$%&V5>1!$U%'$,%781$*!+B(@/@@&!!(@+/W!%PI%U%PQNQOXR%2/,8.4<!..

V!+(@"$%Y/$"B)%6!(>1Z4@(451+!+"$

!"#!$%&"!%'$()%*!+%&"!%("$,)%'$,%*"+%-./$!$%01+!$%2/'3%45+%6!$'((%'$,%781.9!4"$,!$:%;"$!$%2/'3%,!+%<'%01+!$%=$(-+5>1!$%'$,%?8+."!9!$%-/((@:::%A!$$%01+%781.9!4"$,!$%"(@%B!"$% '4/..:

6!(@/.@'$#%C8$%D!+(E$.">1B!"@%"$%F8+3%'$,%F'$B@"8$:

G:% HIJ%KLMNNOP%%QP%OO%ROJ;:% B!+(@"$:S/$"BTS/$"BUB**:,!7:% ***:S/$"BUB**:,!

!"#$%&V5>1!$U%'$,%781$*!+B(@/@@&!!(@+/W!%PI%U%PQNQOXR%2/,8.4<!..

V!+(@"$%Y/$"B)%6!(>1Z4@(451+!+"$

Marktplatz, Arbeitszimmer, Treffpunkt,Wohnzentrum, Lebensraum.

Traumschön und realitätsgerecht.Willkommen bei KWW.

Beratung | Planung | Modernisierung | Gerätetausch |Küchenausstellung | Anlieferung & Montage

Neu: Kochkurse – Termine und Aktuelles unter:www.janik-kww.de

15

Schokolädchen und mehr…Höllstraße 1 · 78315 RadolfzellTel. 077 32/ 98 89 88

8

Höllstraße 1 · 78315 RadolfzellTel. 07732/970 560 · Fax 07732/970 561

Sie erhalten am 04.05.201410% Sonntagsrabatt(nicht auf Druckerpatronen, reduzierte Ware

und Angebote).16

Gratis zum ShoppenStadtbus RadolfzellKeine lästige Parkplatzsuche, keine Parkgebühr. Fahren Sie am verkaufso�enen Sonntag den ganzen Tag, auf allen Linien, kostenlos mit dem Stadtbus Radolfzell.

1

* G

egen

über

der

ehe

mal

igen

unv

erbi

ndlic

hen

Prei

sem

pfeh

lung

des

Her

stel

lers

.

Mo-Sa, 10-19 Uhr · Schützenstraße 50 · 78315 Radolfzell Telefon +49 (0) 7732-940 999 30 · www.seemaxx.de

30% bis

70%Preisvorteil*

Factory Outlet CenterRadolfzell

TOP-MARKENzu Outlet-Preisen!

Mehrwertsteuer-Rückerstattung für unsere Schweizer Kunden.

seemaxx.Factory Outlet Center Radolfzell

7

20%

Unser Angebotam verkaufsoffenenSonntag:

auf alleSommerjacken

14

Poststraße 32, 78315 RadolfzellTel. + Fax 0 77 32/93 85 24Mobil 0172/7 75 10 22

Mail: [email protected]

13

DAS OHRHörgeräte & mehr GmbH

Inh. Horst Böttcher

Hauptstraße 14 · D-78333 Stockach

Telefon 91 77 00 · Telefax 91 77 02

[email protected] · www.das-ohr.eu

Mo bis Fr 09:00 – 13:00 + 14:00 – 18:00 Uhr

Samstag nach Vereinbarung

Boettcher_AnzeigeStockach2011_45x50mm.indd 108.06.11 17:26

DAS OHRHörgeräte & mehr GmbHInh. Horst Böttcher

Hauptstraße 14 · D-78333 Stockach

Telefon 91 77 00 · Telefax 91 77 [email protected] · www.das-ohr.eu

Mo bis Fr 09:00 – 13:00 + 14:00 – 18:00 UhrSamstag nach Vereinbarung

Boettcher_AnzeigeStockach2011_45x50mm.indd 108.06.11 17:26

Hauptstr. 14 • 78333 StockachTel. 07771-917700 • Fax [email protected]• www.das-ohr.eu

Mo bis Fr 09:00 –13:00 Uhr + 14:00 – 18:00 UhrSamstag geschlossen

Höllturmpassage 5 • 78315 Radolfzell Tel. 07732-53983 • Fax [email protected] • www.das-ohr.eu

Montag bis Freitag 08:30 – 18:00 UhrSamstag 09:00 – 12:30 Uhr

11

NEU INRADOLFZELL

Sankt-Johannis-Str. 14D-78315 RadolfzellTel. +49(0)7732/82 30 961Fax +49(0)7732/82 30 959E-Mail: [email protected]

17

36-42

49,95

Die große Auswahl in Radolfzell10

Ich habeZeit für Sie

Deutsche Bank Ihre selbstständigenFinanzberater

Bei Ihrer persönlichen

Finanzberatung in

Radolfzell. Kommen Sie

in die Höristraße 4

oder rufen Sie mich

einfach an:

(07732) 9407671

Deutsche BankIhre selbständigen Finanzberater

Ich habeZeit für Sie

Deutsche Bank Ihre selbstständigenFinanzberater

Bei Ihrer persönlichen

Finanzberatung in

Radolfzell. Kommen Sie

in die Höristraße 4

oder rufen Sie mich

einfach an:

(07732) 9407671

Ich habeZeit für Sie

Deutsche Bank Ihre selbstständigenFinanzberater

Bei Ihrer persönlichen

Finanzberatung in

Radolfzell. Kommen Sie

in die Höristraße 4

oder rufen Sie mich

einfach an:

(07732) 9407671Ich habe Zeit für SieBei Ihrer persönlichen Finanzberatung inRadolfzell. Kommen Sie in die Höristraße 4oder rufen Sie mich einfach an:(07732) 9407671

Ich freue mich auf Sie!

[email protected]

AusführlicheInformationen

4

Sehen, was die automobile Welt bewegt!

Renault und Dacia Blender, Citroën + Peugeot Reule, Opel Schönenberger

Mercedes Benz Südstern Bölle, Ford Ernst + König

Die Autoshow auf dem Marktplatz in Radolfzell Musik uff de Gass am Sonntag, 6. 10. 2013

Automobile Vielfalt am Tag des Rades in RadolfzellAutoshow auf der Seemeile in RadolfzellSondershow Elektromobilität in der Seetorstraße am Sonntag, 04.05.2014

Renault und Dacia BlenderSkoda Graf Hardenberg, Citroën + Peugeot Reule, Opel Schönenberger

Mercedes Benz Südstern Bölle, Ford Ernst + König

3

!"#$%&#'%(!%#)"!#*+(!,#("!#-!./01-/2#-1!"-34

www.mode-sonja.de

5!"%!#653"+%#7!28/&&!%4

Täglich eine neue

Frühlingsüberraschung!

30.03. - 05.04.

Seestraße 57 / RadolfzellTel.: 07732 / 578 90

Gleich reinschauenFrühlingsüberraschung!

6

5

©konzeptplus-singen.de

KUNST IN LUFTIGEN HÖHEN

Beim »Tag des Rades« ist für alle gesorgt: Auch die Kunstliebhaber kommen am4. Mai nicht zu kurz. Traditionell mit dem zweiten verkaufsoffenen Sonntag in Ra-dolfzell öffnet auch die allseits beliebte »See(h)straßengalerie« wieder ihre Türen.Die Eröffnung der Freiluftgalerie findet bei schönem Wetter um 14 Uhr in der See-straße statt. Bei schlechtem Wetter wird die Eröffnung in die Remise des Zunft-hauses verlegt. Die Werke der folgenden Künstlerinnen und Künstler schafftenden Sprung auf die große Leinwand: Daniela Benz, CH-Thayngen, Lukas Borer, Frei-burg, Monika Braunert, Moos, Steffi Hundertpfund, Konstanz, Wolf-Christian Leit-haeuser, Donaueschingen, Gerhard Meininghaus, Konstanz, Joey-Schmidt-Muller,CH-Basel, Susanne Sterk, Rielasingen, Barbara Sterkman, CH-Hüttwilen, JürgenWeing, Kißlegg, Markus Wildner, Dettighofen und Julia Zuchtriegel, Ottobeuren.

GENUSS FÜR LEIBUND SEELE

Gewohnt gut werden die Besucher desverkaufsoffenen Sonntags von ver-schiedenen Musikgruppen unterhalten.Dazu zählen die Auftritte der Gruppe»Murphy’s Doorstep« mit Irish Folk oderdes Salonorchesters Volkertshausen.Zahlreiche gastronomische Angeboteladen zudem zum Probieren undVerweilen ein. Und auch an diekleinen Besucher ist mit Karus-sell, Kinderschminken und Zir-kusvorführungen gedacht. .

WASSERSPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Wie es sich für eine Stadt direkt am Unterseegehört, räumen die Organisatoren des »Tag desRades« dem Thema »Wasser« viel Raum ein. Am »seemaxx« erwartet Besucher alles rund umdas kühle Nass – angefangen vom Modellschiff-Showfahren mit dem SMC-Hegau, über Spaß inbegehbaren Wasserrollen bis hin zur gemütli-chen Runde mit Wasserfahrrad auf dem »see-maxx«-See. Ergänzt wird dieses Angebot durchInfostände weiterer Experten.

Höllturmpassage 178315 RadolfzellTel. 0 77 32 / 28 28Fax 0 77 32 / 5 70 [email protected]

VERLEIH REPARATUR

Inhaber Bertram PauschVERKAUF

• Erfahrung• Kompetenz

• Top Beratung & Service• Zufriedene Kunden

Sonntag, 4. Mai:108. Radolfzeller Gebrauchträdermarkt

Tolle Angebote

12

AUS DEM LANDKREISMi., 30. April 2014 Seite 28

Singen (swb). Auf dem Herz-Jesu-Platz findet ab Dienstag, 6. Mai, wieder der Dienstags-Wochenmarkt statt. Nach der Winterpause präsentieren die Marktbeschicker ihr gewohnt vielseitiges und frisches Ange-bot – auch unter der Woche.

Wochenmarkt am Dienstag

Singen (swb). Pro Familia, Deutsche Gesellschaft für Fa-milienplanung, Sexualpädago-gik und Sexualberatung e. V. und die Lebenshilfe für Men-schen mit geistiger Behinde-rung Singen-Hegau e. V., ver-anstalten im St.-Anna-Saal in Singen die BeTreff-Disco »Tanz in den Mai« für Kinder mit geis-tiger- oder körperlicher Behin-derung.Am Freitag, 2. Mai, wird die Party zwischen 18 und 21 Uhr, steigen. Eine vorherige Anmel-dung bis Freitag, 2. Mai, im Be-Treff, ist erforderlich. Weitere Informationen rund um die Angebote des BeTreffs in Singen erhalten Interessierte im Internet unter www.betreff-sin-gen.de.

Tanz in den Mai im BeTreff

Singen (swb). Wie oft dachte Nele, dass ihr Mann Björn keine Zeit für sie hat. Jetzt weiß sie, schlimmer ist, wenn er zu viel Zeit hat. Freigestellt von seiner Arbeit, stört er ihre heiligen Ri-tuale. Nele ist erleichtert, als er eine neue Leidenschaft gefun-den hat: seine erste Harley. Aber muss er sich in der Motor-radgang auch noch in die Freundin seines Sohnes verlie-ben? Gaby Hauptmann liest am Donnerstag, 6. Mai, im Muse-um Art & Cars in Singen, aus ihrem Roman »Liebling kommst du?«, über neue Lebensab-schnitte und die Wege, die die Liebe nehmen muss, um ans Ziel zu kommen. Einlass ist ab 19.30 Uhr.

Liebling kommst du ?

Singen (swb). Schmuck in noch unbekanntem Gesamtwert hat ein Täter am heutigen Dienstag-morgen, gegen 10 Uhr, bei ei-nem bewaffneten Raubüberfall auf ein Singener Juwelierge-schäft in der Scheffelstraße er-beutet. Der mit einer Sturmhau-be maskierte Mann betrat das Geschäft, bedrohte die anwe-sende Mitarbeiterin mit einer Pistole und entwendete den Schmuck. Er flüchtete anschlie-ßend zu Fuß in unbekannte Richtung. Beschreibung des Tat-verdächtigen: 25 bis 30 Jahre alt; zirka 180 Zentimeter; schlanke Statur; vermutlich Ost-europäer; Bekleidung: Graue, bis zu den Oberschenkeln rei-chende Stoffjacke in Leinenop-tik und dunkelblaue Jeans. Zeu-gen, die vor oder nach der Tat im Bereich der Scheffelstraße verdächtige Beobachtungen ge-macht haben oder sonstige sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen unter 07731/8880 zu melden.

Erneuter Raubüberfall

Gottmadingen (eg). Auch in seinem zehnten Jubiläumsjahr startet der slowUp Schaffhau-sen-Hegau in Gottmadingen bereits am Vorabend mit einem Opening, das sich wahrhaftig sehen lassen kann. Bevor es am Sonntag, 18. Mai, auf den 38 Kilometer langen Rundkurs geht, macht am 17. Mai um 18 Uhr die Schülerband der Ei-chendorff-Schule den Auftakt auf dem Rathausplatz Gottma-dingen. »Die Original Ausstei-ger« übernehmen danach, wäh-rend anschließend die »Bietin-ger Giftspritzer« ein Comedy-Programm zum Thema slowUp zum Besten geben. Sollte der Wettergott nicht mitspielen wollen, so findet das Programm in der Hebelhalle statt. Das Team um Gemeindemitar-

beiter Stefan Feckner freut sich, beim diesjährigen slowUp mit einigen Verbesserungen und Neuerungen aufzuwarten. »Wir haben alles unternommen, dass Menschen mit Behinderungen am slowUp teilnehmen können. So gibt es eigene Umziehräume und in Gottmadingen selbst spezielle Stromtankstellen für Elektrorollstühle«, erklärt Ste-fan Feckner. Tatkräftig unter-stützt werden die Organisato-ren dabei vom DRK wie über-haupt der slowUp nur durch das Zusammenspiel von allen Beteiligten wie unter anderem den Sponsoren, Gönnern, Ver-einen, den Helfern, der Verwal-tung und den Einsatzkräften gestemmt werden kann. Der Streckenverlauf durch Gottma-dingen ist unverändert geblie-

ben und bietet einen durch die örtlichen Straßen breiten, asphaltierten und gut mit Fahr-rädern und Inlinern zu befah-renden Streckenabschnitt. Als einer der neun am slowUp Schaffhausen-Hegau teilneh-menden Orte wartet Gottma-dingen aber noch mit einigen Vorzügen auf, ist sich Bürger-meister Dr. Michael Klinger si-cher. »Unser Festplatz ist sehr familienfreundlich und hat eine angenehme Atmosphäre. Dazu kommt, dass unser Angebot im Bereich der Verpflegung gut sortiert und breit gefächert ist. Wir bieten den Teilnehmenden unter anderem viel leichte, ge-sunde Kost wie frische Salate und Obst«, erläutert Bürger-meister Klinger. Mehr Informa-tionen unter www.slowUp.ch.

Es ist wieder slowUp-ZeitGottmadingen punktet mit einigen Besonderheiten

Sie freuen sich auf den zehnten slowUp: Arne Nielsen (ACA), Horst Fleischmann (Randegger Ottilien-quelle), Karl Mohr (Thüga Energie), Axel Küpper (Sparkasse Engen-Gottmadingen), Karin Godschalk (COWA), Bürgermeister Dr. Michael Klinger.

Singen (swb). Einen Maihock für interessierte Eltern mit ih-ren Kindern bietet die Siedler-gemeinschaft Singen am Don-nerstag, 1. Mai. Der Bienen-schaustand des Vereins wird wieder eröffnet. Frühschoppen für die Eltern und Weißwürste gibt es ab 10.30 Uhr sowie tagsüber warme und kalte Kü-che mit Bier vom Fass im Sin-gener Siedlerheim in der Worb-linger Strasse 67.

Maihock mitBienenstand

Böhringen (swb). Unbekannte Täter zerkratzten am Samstag, zwischen 14.30 Uhr und 16.45 Uhr, insgesamt acht auf einem Feldweg beim Gut Weiherhof abgestellte Fahrzeuge. Die Be-schädigungen dürften von ei-nem Fußgänger mutwillig mit einem spitzen Gegenstand ver-ursacht worden sein. An den PKWs entstand ein Gesamt-schaden von rund 14.000 Euro.Zur Tatzeit fand am Gut Wei-herhof ein Reitturnier mit ent-sprechendem Publikumsver-kehr statt. Zeugen, die entsprechende Be-obachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Telefon 07732/950660, zu melden.

Unbekannte zerkratzen Autos

Radolfzell (swb). Der FC Ra-dolfzell lädt am Mittwoch, 30. April, ab 19.30 Uhr zum Tanz in den Mai mit der Holzhauer-musik ins Feltzelt am Mettnau-Stadion ein. Auch am 1. Mai wird ab 10.30 Uhr im Festzelt-bewirtet.

Mai-Tanz auf der Mettnau

FAMILIENANZEIGEN

Liebe und Erinnerungist das was bleibt,

lässt viele Bilder vorüberziehen,uns dankbar zurückschauen

auf die gemeinsamverbrachte Zeit.

Hans-JörgenKemen

* 20.10.1942

† 06.04.2014

Danksagung

Es ist schwer, einen geliebten Menschen zuverlieren, aber es ist tröstend, zu erfahren,wie viel Liebe, Freundschaft und Achtungihm entgegengebracht wurde.

Danke allen, die sich mit uns verbundenfühlten und ihre Anteilnahme in sovielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.

Singen, im April 2014

Ursula Kemenmit Eric und Ariane

Von Herzen danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns

beim Abschied unserer lieben, unvergesslichen Verstorbenen

VERONIKA PETRI1928 – 2014

tröstend zur Seite standen. Besonders danken wir Herrn Siegfried Schellenberger

für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier.

Singen, im April 2014 Im Namen aller Angehörigen:

Harald Petri

Edgar Petri mit Familie

Joachim Petri mit Familie

WOCHENBLATT

DER LIEBEN GEDENKENMIT DEM

FAMILIENANZEIGENMi., 30. April 2014 www.wochenblatt.net 29

Zur Erinnerung an

WilfriedEs ist nun 5 Jahre her, als Du uns verlassen hast,

doch es vergeht kein Tag, an dem wir nicht an Dich denken.Wir vermissen Dich.

Anneliese, Gabriela, Bettina, Hans-Peter, Marcel

Meisterwerkstatt Niklas Neitsch78333 Stockach0 77 71 / 24 [email protected]

Geschmack ist Steinsache.

Barbara Kopek

† 5.5.2013

Es weiß ja keiner, der’s nicht erlebt,wie es ist, wenn einer Flügel hebt,und leise, leise sich auf die Reise,die letzte macht.Es weiß ja keiner, wie’s ist,wenn einer nun nicht mehr da.Wenn leer die Stätte des, den manhätte so gerne noch nah.

In liebevoller Erinnerung

Sophie, York,

Gan und Roy

Herzlichen Danksagen wir allen, die sich beim Heimgang unserer liebenMutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester

Martha Voglerin stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihreAnteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruckbrachten und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben.

Wir bedanken uns für die vielen persönlichen Worte,Briefe, die stillen Umarmungen und die Blumen- undGeldspenden.

Ein besonderer Dank den Mitarbeiterinnen undMitarbeitern der Häuslichen Krankenpflege Invita fürdie jahrelange gute Pflege.

Radolfzell,im April 2014

Im Namen aller AngehörigenUlrike Vogler

Herzlichen Danksagen wir allen, die sich beim Heimgang meinesMannes und unseres Vaters und Schwiegervaters

Lothar Schmidtin stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihreAnteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruckbrachten und ihn auf seinem letzten Weg begleitethaben.Wir bedanken uns für die persönlichen Worte, Briefe,die stillen Umarmungen und die Blumen- undGeldspenden.

Ein besonderer Dank Herrn Rainer Kraft für diewürdevolle Gestaltung der Trauerfeier.

Radolfzell,im April 2014

Im Namen aller AngehörigenRita SchmidtBettina und Dieter Mey

Maria Maurer* 07.10.1922 † 11.04.2014

Ihrem Wunsch entsprechend habenwir sie in aller Stille im engstenFamilienkreis beigesetzt.

Bernd, Gabriele und Marlies

Todesanzeige und Danksagung

In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied

von meiner lieben Mutter und unserer Tante

Maria Fecht* 09.03.1925 † 15.04.2014

Auf Wunsch der Verstorbenen fand die

Trauerfeier in aller Stille statt. Ich danke allen

Verwandten und Bekannten für die erwiesene

Anteilnahme. Besonderen Dank den Ärzten und

dem Pflegepersonal im Hegau-Klinikum Singen.

78224 Singen, Herbert Flechsig

Bruderhofstr. 75

Bescheidenwar dein Leben,

fleißigdeine Hand,

Freude hat dir Gottgegeben,

ruhe sanftund habe Dank.

Wir trauern um unsere ehemalige Mitarbeiterin und Pen-

sionärin

Maria Fecht

Über 16 Jahre gehörte Frau Fecht unserem Unterneh-

men an. In den langen Jahren ihrer Betriebszugehörig-

keit arbeitete sie in verschiedenen Funktionen in

unserer ehemaligen Kunststoffproduktion, zuletzt war

sie im Bereich Versandbereitstellung tätig. Im Jahre

1985 beendete sie ihre aktive Berufstätigkeit und trat in

den wohlverdienten Ruhestand.

Wir werden Frau Fecht ein ehrendes Andenken bewah-

ren und sie als hilfsbereite Mitarbeiterin in Erinnerung

behalten, die sich bei Vorgesetzten und Mitarbeitern

großer Wertschätzung erfreute.

Georg Fischer Automobilguss GmbH, Singen

Geschäftsleitung, Betriebsrat und Beschäftigte

WernerZimmermann

† 29.04.2004

10 Jahre bist Du nun schonfort,an einem ganz besonderen Ort.10 Jahre lang ist viel geschehn,doch wir wissen, Du hast’s gesehn.10 Jahre lang schon ohne Dich,oh Papa, wir vermissen Dich.

In ewiger Liebeund DankbarkeitDeine Familie

Was soll ich tun, um errettet zu werden?

Glaube an den Herrn Jesus, und du wirst errettet werden.

Apostelgeschichte 16, 30.31

christen-in-radolfzell.de

Nachruf

Tief bewegt haben wir die Nachricht vom Tod unseres

langjährigen Vereins- und Gründungsmitgliedes

Klaus Wieser

aufgenommen, der am Sonntag, den 20.04.2014, nach

schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren von uns

gegangen ist. Wir trauern mit seinen Angehörigen und

sagen Dank für die Zeit, die Klaus in unseren Reihen war.

Klaus Wieser war von 2001 bis 2004 als Pressewart in

unserem Verein tätig und hat stets tatkräftig mitgeholfen.

Wir nehmen Abschied von unserem Freund und

Kameraden, den wir sehr vermissen werden.

Motorsportclub Heudorf e.V.

ManuelNoch ein paar Jahre wollt� ich leben,

wollt� noch ein Weilchen bei Euch sein.Denn es wa¨r so scho¨n gewesen,doch es hat nicht sollen sein.

Meine Krankheit war zu schwer,fu¨r mich gab�s keine Heilung mehr.

Wir vermissen Dich sehrin Liebe

Borgie, Tatjana, David mit Familie.

† 6. Mai 2011

Ein erfülltes Leben ist zu Ende.Wir werden diesen wunderbarenMenschen sehr vermissen.

Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter,

Oma, Schwägerin, Schwester, Tante und Patin

Gertrud Güßgeb. Martin

*24.8.1925 †27.4.2014

In Liebe und Dankbarkeit

Wilfried und Ulrike

Alexandra und Uwe mit Sarah

Sibylle und Bernhard mit Tanja und Christian

sowie alle Anverwandten

78224 Schlatt unter Krähen, Poppeleweg 20

Rosenkranz am Sonntag, 04.05.14 um 18.00 Uhr in der Kirche in Schlatt u. Krähen

Beerdigung am Montag, 05.05.14 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Schlatt u. Krähen,

anschließend Seelenamt

FAMILIENANZEIGENMi., 30. April 2014www.wochenblatt.net 30

Danke von Herzen

für die Begleitung auf ihrem letzten Weg.

Erika Szel

Besonderen Dank an Herrn Pfarrer Heydenreich

für die würdevolle Gestaltung

der Trauerfeier.

Ursula Müller

Singen, im April 2014

Herzlichen DankEinen geliebten Menschen zu verlieren ist schwer.

So überaus viel Anteilnahme, Trost und Wertschätzung zu erfahren ist wohltuend.

Artur GnirßDanke für alle Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft

sowie für alle Blumen- und Geldspenden.

Besonderen Dank dem Pflegeteam der med. Intensivstation vom Hegauklinikum

Singen und Herrn Diakon Ehinger für die Begleitung in der schweren Zeit des

Abschieds und die würdevolle Gestaltung der Trauerfeierlichkeiten.

In unserer Erinnerung schließen wir Dich ein, Du wirst immer bei uns sein.

Im Namen aller Angehörigen

Regina

Joachim, Andreas

Claudia

Singen, im April 2014

DANKSAGUNGFür die aufrichtige Anteilnahme beim Tode meiner lieben Mutter

geb. Wenk

sage ich auf diesem Wege meinen herzlichen Dank.

Dank all denen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet und ihrer durch Wort, Schrift, Blumen- undGeldspenden gedacht haben.

Besonderer Dank

- Herrn Dr. Christoph Graf für die liebevolle ärztliche Betreuung sowie dem Hegau-Klinikum Singen, Abteilung Chirurgie und Innere Medizin- dem Johanniter Pflegedienst für die fürsorgliche Pflege- Herrn Manfred Hölzl und seinem Team vom Konzil Konstanz für sein großes Entgegenkommen und Verständnis, welches mir ermöglichte, meine Mutter zu Hause zu pflegen

- Herrn Pfarrer Böhler für seine Begleitung während der Krankheit- Herrn Pfarrer Stoffel für die tröstenden und einfühlsamen Worte zum Abschied.

Gottmadingen, im April 2014 Im Namen aller AngehörigenGerda Ebert

Mina Ebert

Statt Karten! DanksagungWir bedanken uns bei allen, die sich beim Heimgang unseres lieben Verstorbenen

Friedrich Schöllermit uns verbunden fühlten.

Besonderen Dank

– der Hausärztin Fr. Dr. Kloos für die langjährige ärztliche Betreuung

– Herrn Pastoralreferent Clemens Trefs für die tröstenden Worte

– der Firma Georg Fischer für den ehrenden Nachruf

– der RIG-Hegau und dem Velo Club Singen

– der Narrengemeinde Blumenzupfer

– allen, die ihre Verbundenheit durch Wort und Schrift sowie durch Blumen- und

Geldspenden zum Ausdruck brachten.

Im Namen aller Angehörigen

Singen, im April 2014 Josef und Markus Schöller

Arthur Herger* 12.09.1933 † 17.04.2014

In Liebe und Dankbarkeit

Andreas und Marvin Herger mit Stefanie

Monika und Wilhelm Kaiser

Angelika und Daniel Schleif

und alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung

ist am Freitag, dem 09.05.2014, um 14.00 Uhr

auf dem Waldfriedhof in Singen.

Je schöner und voller dieErinnerung,

desto schwerer ist dieTrennung.

Aber die Dankbarkeitverwandelt die Erinnerung in

eine stille Freude.Man trägt das vergangene

Schöne nicht wie einenStachel,

sondern wie ein kostbaresGeschenk in sich.

Dein Herz hat aufgehört zu schlagen,

Du wolltest so gerne noch bei uns sein.

Gott hilft uns diesen Schmerz zu tragen,

denn ohne dich wird manches anders sein.

Wir nehmen Abschied von

Renate Dörregeb. Faber

* 15. 02. 1942  † 17. 04. 2014

Petra Wehrle mit Familie

Monika Mengis mit Familie

Markus Dörre mit Familie

Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Freitag, den

02.05.2014 um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Engen statt.

Wir bitten von Grabschmuck abzusehen.

Traueradresse: Petra Wehrle, Schillerstr. 2, 78234 Engen

Weinet nicht,ich bin erlöst von Schmerz und Pein.Denkt gerne zurück an mich in schönen Stunden,lasst mich in Gedanken bei Euch sein.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben

Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante

Anna Böhmgeb. Schönweitz

* 26. 9. 1928  † 20. 4. 2014

Eleonore Böhler mit Familie

Dietmar Böhm mit Familie

Monika Roussell mit Familie

78224 Singen und alle Anverwandten

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 2. 5. 2014,

um 14.00 Uhr in der kleinen Trauerhalle auf dem Waldfriedhof Singen statt.

Die Hand, die mich im Leben oft geführt,hat mich zum Abschied nehmen sanft berührt.Sind Weg und Ziel mir auch noch unbekannt,ich fürchte nichts, ich bin in Gottes Hand.

Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem

lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Uropa

Günter Schönsee* 14. 4. 1926  † 19. 4. 2014

In Liebe und Dankbarkeit

Lisa Schönsee geb. Hany

Bettina Kern und Sohn Kevin

Joachim Schönsee mit Familie

78262 Gailingen, Nelkenweg 1 und alle Anverwandten

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 5. 5. 2014,

um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Gailingen statt.

AUS DEM LANDKREISMi., 30. April 2014 Seite 31

Singen (of). Sanfter und famili-enfreundlichen Tourismus rückt schon seit einigen Jahren neben dem Radeln das Thema Wandern zunehmend in den Mittelpunkt des Angebots für die Ferienregion Hegau. Teil dieses Konzepts sind soge-nannte Premium-Wanderwege, mit denen der Hegau künftig für zusätzliche Gäste punkten will. Insgesamt zehn solcher »Premium-Wanderwege«, sind in der Region geplant und sol-len recht flott auch umgesetzt werden. Der erste Premium- Wanderweg rund um Hohent-wiel und Staufen soll am 6. Juli dieses Jahres eingeweiht wer-den können, kündigten nun Singens OB Bernd Häusler als Vorsitzender von Touristik He-gau, sein Hilzinger Kollege Ru-pert Metzler, Jörg Unger von Touristik Singen und Manfred Scherer vom Schwarzwaldver-ein-Bezirk an.Die Premium-Wanderwege un-terliegen strengen Regeln und müssen zudem vom »Deutschen Wanderinstitut« zertifiziert werden. Nur 10 Prozent der Strecke dürfen asphaltiert sein, Teile des Weges sollen sogar »naturnah« über Moos oder Graspolster gehen. Auch sollen an exponierten Punkten beson-dere Sitzmöbel aufgestellt wer-den, wurde angekündigt. »Für den Rundweg zwischen Ho-hentwiel und Staufen musste die Gemeinde Hilzingen gar ein

Grundstück ankaufen, um den Naturanteil zu sichern«, sagte Rupert Metzler. Am Hohenhe-wen soll schon Anfang Sommer ein weiterer Premium-Wander-weg eingeweiht werden kön-nen, der durch spezielle Schil-der und Portale erkennbar ist. Für die nächste Saison 2015 wolle man zudem mit der Regi-on Markdorf – Überlingen ei-nen gemeinsamen Führer zum Thema Premium-Wandern he-rausgeben, sagte Jörg Unger. Dadurch könne man mit einem noch größeren Angebot punk-ten. Ungers Favorit bei den We-gen ist übrigens ein Rundweg am Krebsbach bei Eigeltingen.

Dafür habe man auch lange mit dem privaten Waldbesitzer Graf Douglas verhandeln müssen.Mit insgesamt 300.000 Euro sind die geplanten 10 Premi-um-Wanderwege kalkuliert. Der anerkannte Erholungsort Gailingen, natürlich auch Standort eines geplanten Pre-mium-Wanderwegs ist, hatte beim Land den gemeinsamen Zuschussantrag gestellt und deshalb auch 50 Prozent Zu-wendung erhalten. »97.000 Euro Zuschuss haben wir be-reits in diesem Jahr erhalten«, freute sich Bernd Häusler. Da-mit könne ein Großteil der We-ge realisiert werden.

Wandern erster KlasseNeue Premium-Wege ab 6. Juli im Hegau

Singens OB Bernd Häusler, Manfred Scherer vom Schwarzwaldver-ein-Bezirk, Jörg Unger von Touristik Hegau und der Hilzinger Bür-germeister Rupert Metzler stellten das Projekt »Premium-Wan-derqwege« vor, mit dem für gute Gäste bereits in diesem Jahr ge-punktet werden soll. swb-Bild: of

Singen (of). Der »Jardin« in der Singener Domänestraße (beim Berliner Platz) kann am kom-menden Wochenende seinen 10. Geburtstag feiern. »Damalshaben wir nebenberuflich mit Blumentöpfen und Figuren für den Garten begonnen«, erin-nern sich Cornelia und Harald Kersting. Seit dem Jahr 2008 sind die beiden nun hauptbe-ruflich für ihren »Jardin« im Einsatz. Der Garten wurde er-weitert, die grüne Oase im Sin-gener Süden bietet inzwischen auch Blumen, Stauden, Sträu-cher und Bäume, natürlich aus-gesuchte Gartenmöbel und Ac-cessoires für drinnen und drau-

ßen, wie Dienstleistungen zum Anlegen und Pflegen von Gär-ten an. Die »Jardin«-Gartentage

sind am Samstag, 3. Mai, von 11 bis 18 Uhr, am Sonntag, 4. Mai, von 11 bis 17 Uhr.

»Jardin« feiert GeburtstagGartentage am 3. und 4. Mai in der Domänenstraße

Cornelia und Harald Kersting in ihrem »Jardin« in Singens Süden. Der Gartenbetrieb feiert am Wochenende den 10. Geburtstag.

Wahlwies (bsp). Bedingt durch die Umstrukturierung im Süd-badischen Sportschützenver-band wird eine Gründungsver-sammlung mit Neuwahlen der Gesamtvorstandschaft für den neuen Sportschützenkreis 10 Hegau-Bodensee erforderlich. Dazu werden alle Vereinsvor-stände und Mitglieder herzlich eingeladen. Die Gründungsver-sammlung findet am Sonntag, 4. Mai, um 10 Uhr in der Roß-berghalle in Wahlwies statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Ehrung verdien-ter Mitglieder.

Gründung des Schützenkreises

Viel zu entdecken!Gut serviert!

Ein Besuch lohnt sich!Ein Gruß aus der Küche!sitzplatz

WWW.WOCHEN-BLATT.NET/SITZPLATZ

Telefon: 07731/[email protected]

IhreAnzeigenberaterinfür SINGENJohanna Bahr

UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND

SIE ERREICHEN MICH UNTER:

Hier können sie inserieren!

Das etwas andere XXL-Restaurantmit leckeren Fisch-

und Fleischspezia-

litäten, Monster-

schnitzel, 1 m

Currywurst, 1 kg

Rumpsteak, mit le-

ckeren hausgemachten Beilagen und fri-

schen Salaten.

Restaurant Seeteufele, Tel. 07773/3379768,

www.seeteufele.de

Ein Besuch lohnt sich!

Feiern Sie mit uns am 1. Mai 2014 10 Jahre

La Grotta. Stoßen Sie mit uns mit einem Glas

Sekt darauf an. Öffnungszeiten: Di. – Sa.

17.30 – 22.45 Uhr, So. 17.30 Uhr – 22.00 Uhr.

Mo. Ruhetag. Singen, Rielasinger Str. 33,

Tel. 0 77 31/8 27 99 66

La Grotta Ristorante Pizzeria

Ein Besuch lohnt sich!

Viel zu entdecken!

Spanier in der Altstadt von Radolfzell, Spital-

straße 3, Tel. 07732/3027431. Mo. Ruhetag.

Sa. ab 17.30 Uhr.

In gemütlicher Atmosphäre bieten wir Ihnen

Mittagsmenüs, Tapas, Paella, Fisch und ar-

gent. Rindersteaks vom Lavasteingrill.

Zur Alten Mosterei Cosimo

Pizzeria RistoranteLa Grotta, Singen, verlost drei Gutscheine im

Wert von je 20,– € für ein feines Essen in sei-

nem Restaurant.

Wer am Samstag, den 3. 5. 2014 zwischen

12.00 Uhr und 21.00 Uhr auf www.wochen-

blatt.net/sitzplatz unter (wb bewegt) am

Gewinnspiel teilnimmt, kann mit etwas Glück

einen der drei Gutscheine gewinnen. Der

Rechtsweg ist ausgeschlossen, ebenso eine

Barauszahlung. Wenn es mehr Teilnehmer

als Gewinne gibt, entscheidet das Los.

Viel zu entdecken!

Biergarteneröffnung am 1. Mai

Beginn ab 10.00 Uhr Frühschoppen mit Live-

Musik, Weißwurstfrühstück und Fassbieran-

stich. Direkt am See.

Tel.-Nr. 0 77 32/9 50-4 00

Karl-Wolf-Straße 35, 78315 Radolfzell

Hotel Bora

Am 11. Mai bieten wir von 9.00 – 11.30 h

unser umfangr. Frühstücksbuffet an u. laden

Sie anschl. zu einem exkl. 5-G.-Mittagsbuffet

v. 12.00 – 14.30 h ein. Genießen Sie diesen

Tag, direkt am Seerhein. Restaurant Stro-

meyer »Die Bleiche«, KN, 07531-9422860.

Ein Gruß aus der Küche!

Stromeyer „Die Bleiche“

MÜNCHOWSINGEN I MOOS I TENGEN I RIELASINGEN

Weitere Angebote auf Seite 14

Gültig vom 30. 4. – 3.5. 2014 in den Filialen Rielasingen, Moos und Singen. Solange Vorrat reicht, Irrtum vorbehalten.

Pollo finoeine Hähnchenspezialitätaus der Keule, zum Kurzbraten oder Grillen,auf Wunsch auch gewürzt

1 kg 8,99

AR

SINGENVORFREUDE

SINGENER GESCHENKSCHECK

Wünsche erfüllen in über 70 Geschäften

SINGENER GESCHENKSCHECK

erhältlich nur im

VERANSTALTUNGEN| THEATER | AUSSTELLUNGEN | REISEN | RESTAURANTS | KONZERTE | ETC.

Mi. 30. April 2014www.wochenblatt.net 32 TERMINE

DO 01.05.KINO

SINGENCineplex: Amazonia - Abenteuerim Regenwald, 3D: 12.00, 16.15Uhr. Bibi und Tina - Der Film: 15.00Uhr. Der Hundertjährige, der ausdem Fenster stieg und ver-schwand: 12.15 Uhr. Die Aben-teuer von Mr. Peabody undSherman: 14.00 Uhr. Die Bestim-mung - Divergent: 17.30 Uhr. Die

Schadenfreundinnen: 12.00, 15.15,17.15, 20.00 Uhr. Die Schöne unddas Biest: 17.45, 20.30 Uhr. Dieschwarzen Brüder: 11.45 Uhr. Fürimmer Single?: 18.30, 20.45 Uhr.Grand Budapest Hotel: 20.45 Uhr.Lauf Junge lauf: 11.45, 18.20 Uhr.Noah, 3D: 12.15 Uhr. Petterssonund Findus - Kleiner Quälgeist,große Freundschaft: 14.00 Uhr.Ride Along: 18.30, 20.45 Uhr. Rio 2- Dschungelfieber: 12.10, 14.45,

16.10 Uhr. Rio 2 - Dschungelfieber,3D: 14.30 Uhr. Super-Hypochon-der: 18.30 Uhr. The Amazing Spi-der-Man 2: Rise of Electro, 3D:16.50, 20.00 Uhr. The Legend ofHercules, 3D: 21.00 Uhr. The LegoMovie: 11.45, 14.00, 16.15 Uhr. TheLego Movie, 3D: 14.00, 16.15 Uhr.Transcendence: 20.30 Uhr.Gemskino: Hannas Reise: 20.00Uhr.

FR 02.05.KINO

SINGENCineplex: Amazonia - Abenteuerim Regenwald, 3D: 16.15 Uhr. Bibiund Tina - Der Film: 15.00 Uhr. DerHundertjährige, der aus dem Fen-ster stieg und verschwand: 18.30Uhr. Die Abenteuer von Mr. Pea-body und Sherman: 14.00 Uhr. DieBestimmung - Divergent: 17.30Uhr. Die Schadenfreundinnen:15.15, 17.15, 20.00 Uhr. DieSchöne und das Biest: 17.45, 20.30Uhr. Für immer Single?: 18.30,20.45 Uhr. Lauf Junge lauf: 18.20Uhr. Lone Survivor: 23.15 Uhr. Pet-tersson und Findus - Kleiner Quäl-geist, große Freundschaft: 14.00Uhr. Ride Along: 18.30, 20.45,23.00 Uhr. Rio 2 - Dschungelfieber:14.45, 16.10 Uhr. Rio 2 - Dschun-gelfieber, 3D: 14.30 Uhr. Super-Hy-pochonder: 20.45 Uhr. The Ama-zing Spider-Man 2: Rise of Electro,3D: 16.50, 20.00, 22.45 Uhr. The Le-gend of Hercules, 3D: 21.00, 23.15Uhr. The Lego Movie: 14.00, 16.15Uhr. The Lego Movie, 3D: 14.00,16.15 Uhr. Transcendence: 20.30,23.15 Uhr.Gemskino: Hannas Reise: 20.00Uhr.

ROCK/POP/JAZZKONSTANZLe Sud, 19.55 Uhr: »5vor8the«,Jazz-Time, »Klaus Graf - PatrickManzecchi Quartett«.TUTTLINGENStadthalle, 20.00 Uhr: SaltatioMortis - »Schwarze IXI«-Tour 2014,Mittelalter-Rock-Band mit neuemAlbum; Karten: 07461/ 910996.

THEATERKONSTANZSpiegelhalle, 20.00 Uhr: »Utopia inProgress«, www.theaterkon-stanz.de. Werkstatt, 20.00 Uhr: »Fühllosig-keit«, Karten: www.theaterkon-stanz.de.Stadttheater, 19.30 Uhr: »Der ge-stiefelte Kater«, Karten: www.the-aterkonstanz.de.SCHAFFHAUSEN - CHProbebühne Cardinal, Bachstr. 75,19.00 Uhr: »Dingdonggrüezi«,Theater Sgaramusch, ab 5 J.; Re-serv.: www.schauwerk.ch.

SA 03.05.KINO

SINGENCineplex: Amazonia - Abenteuerim Regenwald, 3D: 16.15 Uhr. Bibi

und Tina - Der Film: 15.00 Uhr. DerHundertjährige, der aus dem Fen-ster stieg und verschwand: 20.45Uhr. Die Abenteuer von Mr. Pea-body und Sherman: 14.00 Uhr. DieBestimmung - Divergent: 17.30Uhr. Die Schadenfreundinnen:15.15, 17.15, 20.00 Uhr. DieSchöne und das Biest: 17.45, 20.30Uhr. Für immer Single?: 18.30,20.45, 23.15 Uhr. Grand BudapestHotel: 18.30 Uhr. Lauf Junge lauf:18.20 Uhr. Noah, 3D: 23.00 Uhr.Pettersson und Findus - KleinerQuälgeist, große Freundschaft:14.00 Uhr. Ride Along: 18.30,20.45, 23.00 Uhr. Rio 2 - Dschun-gelfieber: 14.45, 16.10 Uhr. Rio 2 -Dschungelfieber, 3D: 14.30 Uhr.Sabotage: 23.15 Uhr. The AmazingSpider-Man 2: Rise of Electro, 3D:16.50, 20.00, 22.45 Uhr. The Le-gend of Hercules, 3D: 20.45, 23.15Uhr. The Lego Movie: 14.00, 16.15Uhr. The Lego Movie, 3D: 14.00,16.15 Uhr. Transcendence: 20.30,23.15 Uhr.Gemskino: Hannas Reise: 20.00Uhr.

KLASSIKREICHENAUKirche St. Georg, Reichenau-Oberzell, 20.00 Uhr: »Du aber seiohne Angst«, Gesänge der Hilde-gard v. Bingen u. Texte aus ihrenBriefen u. Visionsschriften; En-semble Cosmedin (StephanieHaas, Christoph Haas).

ROCK/POP/JAZZKONSTANZSpiegelhalle, Foyer, 19.00 Uhr:»JazzDownTown: Gently Distur-bed«, Gastspiel; www.theaterkon-stanz.de.TUTTLINGENStadthalle, 20.00 Uhr: »ClassicRock Night«, mit Helter Skelter,Rocksongs der späten 60er, 70erund frühen 80er; Karten: 07461/910996.

THEATERKONSTANZWerkstatt, 20.00 Uhr: »Fühllosig-keit«, Karten: www.theaterkon-stanz.de. Stadttheater, 20.00 Uhr: »Der ge-stiefelte Kater«, Karten: www.thea-terkonstanz.de.SINGENGems, 14.00 Uhr: »Das Lebeneiner Parkbank«, Jugend ins Zen-trum; Reserv.: 07731/66557.

SONSTIGESKONSTANZKulturladen, 22.00 Uhr: »Let’s KillMusic«, Party, Rock/Pop; www.kul-turladen.de.

SO 04.05.KINO

SINGENCineplex: Amazonia - Abenteuerim Regenwald, 3D: 12.00, 16.15Uhr. Bibi und Tina - Der Film: 15.00Uhr. Der Hundertjährige, der aus

KARTENVORVERKAUF im

Ab sofort noch mehr Events im WOCHENBLATT-KartenvorverkaufVeranstaltungen auf Anfrage: 0 77 31 / 88 00-20

Karten gibt es im WOCHENBLATT in: SINGEN · Hadwigstr. 2a RADOLFZELL · Untertorstr. 5 Tel. 07731/880020 · Fax 8800-86 Tel. 07732/9909-0 · Fax 9909-99

SINGEN, StadthalleMichl Müller 20.05.14Das wollt ich noch sagen … Die Amigos 05.06.14– Live in Concert –Wise Guys 18.09.14Martin Rütter »nachSITZen« 27.10.14– Das Warm-Up –Schandmaul 29.10.14

LaBrassBandaAach (b. Singen) 24.05.14Festzelt Natur-Sport-Arena

Southside Festival 2014Neuhausen ob Eck 20.–22.06.14

Die Original Egerländer»Liebe zur Musik«Donaueschingen, Donauhalle

02.11.14Freiburg, Konzerthaus 08.11.14Friedrichshafen,Graf-Zeppelin-Haus 09.11.14

MilowFreiburg, Zäpfle Club in derRothaus Arena 18.11.14

TUTTLINGEN, HonbergTexas 12.07.14Revolverheld 17.07.14

Alan Parsons Live Project18.07.14

Caro Emerald 21.07.14

SINGEN, HohentwielfestivalIn Extremo 17.07.14Dieter Thomas Kuhn & Band»Festival der Liebe« 18.07.14Jeff Beck – Support:Jimmie Vaughan 19.07.14Deep Purple»So What ?!« 21.07.14

RADOLFZELL, MilchwerkHannes undder Bürgermeister 29.09.14Christoph Sonntag 17.12.14

SINGEN, Kulturzentrum GemsHigh Five 11.05.14Robert Kreis 16.05.14

MEERSBURGChris de BurghSchlossplatz 06.08.14

SCHLOSS SALEMBryan Adams 20.06.14Max Herre 18.07.14Milow 19.07.14

STOCKACH, Festzelt a. d. DillplatzGlasperlenspiel 28.06.14

Ausverkauft!

Das Plus an Bildung.

Lange Straße 20 78224 Singen

Fon 07731 83277-513 Fax 83277-599

[email protected]

//

//

Für Gesellen, Facharbeiter und metallbearbeitende

Berufe aus Handwerk und Industrie

CNC-Grundkurs

Die Komplettlösung für die praxisorientierte Ausbildung im

Drehen und Fräsen! Unentbehrlich für Ihre berufliche Zukunft

ist der Einstieg in die moderne Fräs- und Drehtechnik.

Die „CNC-Fachkraft“ setzt sich aus „CNC-Grundkurs“,

CNC-Aufbaukurs“ und „CNC-Fachkurs“ zusammen.

Teilzeitlehrgang vom 22.09.2014 bis 07.02.2015

Mo. + Mi. abends; Sa. ganztags (14-tägig)

CNC-Fachkraft

Teilzeitlehrgang

Mo. + Mi. abends; Sa. ganztags (14-tägig)

vom 22.09. bis 19.11.2014

CNC-AufbaukursTeilzeitlehrgang

Mo. + Mi. abends; Sa. ganztags (14-tägig)

vom 26.11. bis 17.12.2014

Weit

ere

Info

su

nte

rw

ww

.bild

un

gsa

kad

em

ie.d

e

INFOABEND

20.05.14 18.30 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten.

Höristraße 2178239 Rielasingen-WorblingenTel. 0 77 31 - 2 2161 • Fax 0 77 31 - 2 20 69www.blumen-haug.de • [email protected]

AktionBaumschulpflanzenu. Gartenrosen10% Rabatt2.5. - 5.5.2014

TAG DER OFFENENGÄRTNEREI

Sonntag, 04.05.2014von 11 – 17 Uhr

Bummeln Siedurch unsere Gewächshäuser

und erleben Sie SOMMERLAUNE !Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Herzlich

willkommen

Herzlich

willkommen

VERANSTALTUNGEN| THEATER | AUSSTELLUNGEN | REISEN | RESTAURANTS | KONZERTE | ETC.

Mi. 30. April 2014www.wochenblatt.net 33 TERMINE

MIT EINER FÜLLE VON ANGEBOTEN UND TERMINEN

WOCHENBLATT

dem Fenster stieg und ver-schwand: 12.15 Uhr. Die Aben-teuer von Mr. Peabody undSherman: 14.00 Uhr. Die Bestim-mung - Divergent: 17.30 Uhr. DieSchadenfreundinnen: 12.00,15.15, 17.15, 20.00 Uhr. DieSchöne und das Biest: 17.45,20.30 Uhr. Die schwarzen Brüder:11.45 Uhr. Für immer Single?:18.30, 20.45 Uhr. Grand BudapestHotel: 20.45 Uhr. Lauf Junge lauf:11.45, 18.20 Uhr. Noah, 3D: 12.15Uhr. Pettersson und Findus - Klei-ner Quälgeist, große Freund-schaft: 14.00 Uhr. Ride Along:18.30, 20.45 Uhr. Rio 2 - Dschun-gelfieber: 12.10, 14.45, 16.10 Uhr.Rio 2 - Dschungelfieber, 3D: 14.30Uhr. Super-Hypochonder: 18.30Uhr. The Amazing Spider-Man 2:Rise of Electro, 3D: 16.50, 20.00Uhr. The Legend of Hercules, 3D:21.00 Uhr. The Lego Movie:11.45, 14.00, 16.15 Uhr. The LegoMovie, 3D: 14.00, 16.15 Uhr.Transcendence: 20.30 Uhr.Gemskino: Hannas Reise: 20.00Uhr.

KLASSIKBÜSINGENBergkirche St. Michael, 17.00Uhr: »Kultur in der Bergkirche«,Orgelkonzert - »Orgelfanfaren«mit Andreas Jetter, Eintritt frei,Spende erbeten; www.bergkir-che-buesingen.de.RADOLFZELLMilchwerk, 20.00 Uhr: »Kammer-orchester Radolfzell«, Konzert;Karten: 07731/81500.

ROCK/POP/JAZZKONSTANZStadttheater, 18.00 Uhr: »Bene-fizkonzert des Popchor&Bandgo-plus Bodensee«, Gastspiel;Karten: www.theater-kon-stanz.de.Kulturladen, 21.00 Uhr: »TheWonder Years (USA)«, Konzert,Punk; www.kulturladen.de.

KLEINKUNSTSINGENStadthalle, 19.30 Uhr: »Igor Ma-menko und Swetlana Rosch-kowa«, 2 russische Komikererzählen Anekdoten aus ihrerHeimat; Karten: 07731/85-262.

THEATERKONSTANZSpiegelhalle, 20.00 Uhr: »Utopiain Progress«, www.theaterkon-stanz.de. Werkstatt, 15.00 Uhr: »Der kleineHäwelmann«, Gastspiel;www.theaterkonstanz.de.SCHAFFHAUSEN - CHProbebühne Cardinal, Bachstr.75, 14.00 Uhr: »Dingdong-grüezi«, Theater Sgaramusch, ab5 J.; Reserv.: www.schau-werk.ch.

SONSTIGESKONSTANZSpiegelhalle, Foyer, 11.00 Uhr:»Wir in Europa«, Workshop Jun-ges Theater; www.theaterkon-stanz.de.RADOLFZELLKonzertsegel, Seepromenade,11.00 Uhr: »Promenadenkon-zert«, mit den Böhringer Dorfmu-sikanten, Eintritt frei.

MO 05.05.KINO

SINGENCineplex: Amazonia - Abenteuer

im Regenwald, 3D: 16.15 Uhr. DieBestimmung - Divergent: 17.30Uhr. Die Schadenfreundinnen:17.15, 20.00 Uhr. Die Schöne unddas Biest: 17.45, 20.30 Uhr. FrauElla: 14.45, 16.00 Uhr. Für immerSingle?: 18.30, 20.45 Uhr. GrandBudapest Hotel: 18.30 Uhr. LaufJunge lauf: 18.20 Uhr. RideAlong: 18.30, 20.45 Uhr. Rio 2 -Dschungelfieber: 16.10 Uhr.Sneak Preview: 20.30 Uhr. TheAmazing Spider-Man 2: Rise ofElectro, 3D: 16.50, 20.00 Uhr. TheLegend of Hercules, 3D: 20.45Uhr. The Lego Movie, 3D: 16.15Uhr. Transcendence: 20.45 Uhr.

DI 06.05.KINO

SINGENCineplex: Amazonia - Abenteuerim Regenwald, 3D: 16.15 Uhr. DieBestimmung - Divergent: 17.30Uhr. Die Schadenfreundinnen:17.15, 20.00 Uhr. Die Schöne unddas Biest: 17.45, 20.30 Uhr. Fürimmer Single?: 18.30, 20.45 Uhr.Grand Budapest Hotel: 18.30Uhr. Lauf Junge lauf: 18.20 Uhr.Ride Along: 18.30, 20.45 Uhr. Rio2 - Dschungelfieber: 16.10 Uhr.Rio 2 - Dschungelfieber, 3D:16.10 Uhr. Super-Hypochonder:20.45 Uhr. The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro, 3D: 16.50,20.00 Uhr. The Legend of Hercu-les, 3D: 20.45 Uhr. The LegoMovie, 3D: 16.15 Uhr. Transcen-dence: 20.30 Uhr.

ROCK/POP/JAZZALLENSBACHev. Gnadenkirche, 20.00 Uhr:»16. Jazz am See«: Viktoria Tol-stoy (voc( & Jacob Karlzon (P) »AMoment Of Now« - Tour 2014;Karten: 07533/801-34.

THEATERKONSTANZSpiegelhalle, 20.00 Uhr: »Utopiain Progress«, www.theaterkon-stanz.de.

SONSTIGESRADOLFZELLMilchwerk,19.00 Uhr: »Vortrag«,Tel. 07732/81500.

MI 07.05.KINO

SINGENCineplex: Amazonia - Abenteuerim Regenwald, 3D: 16.15 Uhr.Bad Neighbors: 20.45 Uhr. DerHundertjährige, der aus demFenster stieg und verschwand:18.30 Uhr. Die Bestimmung - Di-vergent: 17.30 Uhr. Die Schaden-freundinnen: 17.15, 20.00 Uhr.Die Schöne und das Biest: 17.45Uhr. Für immer Single?: 18.30,20.45 Uhr. Grand BudapestHotel: 20.45 Uhr. Lauf Jungelauf: 18.20 Uhr. Ride Along:18.30, 20.45 Uhr. Rio 2 - Dschun-gelfieber: 16.10 Uhr. Rio 2 -Dschungelfieber, 3D: 16.10 Uhr.The Amazing Spider-Man 2: Riseof Electro, 3D: 16.50, 20.00 Uhr.The Legend of Hercules, 3D:21.00 Uhr. The Lego Movie, 3D:16.15 Uhr. Transcendence: 20.30Uhr.Gemskino: Reality 2.0 im Weit-winkel-Kino: 20.00 Uhr.

THEATERKONSTANZSpiegelhalle, 20.00 Uhr: »Utopiain Progress«, www.theaterkon-stanz.de.

STOCKACHDillplatz, 17.00 Uhr: »Kasperleund das kleine Gespenst«, Ver-anst.: Kasper’s Märchenstube;Info: 0170/7716298.

VORTRÄGEKONSTANZRosgarten-Museum, 19.00 Uhr:»Die Herrschaft des Teufels«,Entlarvung des Papstes als Wi-dersacher Christi in Grafiken derReformationszeit; Hanna Falk,Volontärin Städt. Museen Kon-stanz; Anmeldung: 07531/900-913.

SONSTIGESKONSTANZStadttheater, Foyer, 18.30 Uhr:»Der Sturm«, Foyer Hock;www.theaterkonstanz.de.RADOLFZELLKonzertsegel, Seepromenade,20.00 Uhr: »Promenadenkon-zert«, mit dem Musikverein Stah-ringen (bei guter Witterung),Eintritt frei.

AUSSTELLUNGENBLUMENFELDDeutschordensschloss, »Foto-ausstellung«, bis 9. Juni, Foto-club Zizenhausen, Eintritt frei.Öffnungszeiten: tägl. (außer Di):13.30-17 Uhr.BÜSINGENBürgerhaus, »TBWF - Ein Meisterder Miniatur«, bis 19. Juni, Tho-mas Burton Watkin Forster: Mi-niaturen - ganz groß; www.kunst-forum-buesingen.de. Öffnungs-zeiten: Öffnungszeiten der Ge-meindeverwaltung(www.bues-ingen.de).ENGENStädt. Museum Engen + Galerie,»Paul Schad Rossa (1862-1916) -Die Wiederentdeckung einesSymbolisten«, bis 6. Juli, Son-derausstellung. Öffnungszeiten:Di-Fr: 14-17 Uhr, Sa/So/Feiertag:10-17 Uhr.»Geschichte Engens, SakraleKunst, Archäologische Abtei-lung«, bis 30. Dez., Dauerausstel-lung. Öffnungszeiten: Di-Fr: 14-17 Uhr, Sa/So/Feiertag: 10-17 Uhr.GAIENHOFENHermann-Hesse-Höri-Museum,»Günter Schöllkopf und seineBildwelten«, bis 3. Nov., Infos:www.hermann-hesse-hoeri-museum.de. Öffnungszeiten: Di-So: 10-17 Uhr.HOPPETENZELLGemeinschaftshaus, »Kunstwo-che«: von 3. Mai bis 11. Mai, Wal-traud Kuhn (Aquarelle), GabiKnoll (Schmuckunikate), EvaSchubert (Holz-Skulpturen), Mar-tin Schubert (Keramische Plasti-ken). Öffnungszeiten: 18 Uhr.KONSTANZStädt. Wessenberg-Galerie, Kul-turzentrum am Münster, »ErnstKreidolf - und die Tiere«, bis 11.Mai, Faltertanz und Hundefest;www.konstanz.de. Öffnungszei-ten: Di-Fr: 10-18 Uhr, Sa/So/Feier-tag: 10-17 Uhr.SINGENschoko.politan, Hegaustr. 18,»Daisy Wöhrle«, bis 26. Juni, IM-PULSIVE Ausstellung; www.schoko-politan.com. Öffnungszeiten: zuden Geschäftsöffnungszeiten.STOCKACHRathaus, »Seelenlandschaft -Seelandschaft«, bis 30. Mai,Kunstausstellung Boleslav Kvapilu. Thomas Warndorf. Öffnungs-zeiten des Rathauses.

FLOHMARKTSTOCKACH

REWE am Dillplatzjeden 1. + 2. Freitag

im Monat

Besser informiert: Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg vor Ort in SingenDie Rente ist ein wichtiges Thema. Deshalb möchten wir unsere Versicherten sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu unseren kostenlosen Vortragsveranstaltungen einladen.

> Der Weg zur Rehabilitation am 12. Mai 2014 um 16:30 Uhr

> Altersrenten – Wer? Wann? Wie(viel)? am 13. Mai 2014 um 16:30 Uhr

Die Veranstaltungen finden in der Außenstelle Singen derDeutschen Rentenversicherung Baden – Württemberg,Julius – Bührer – Str. 2 in 78224 Singen statt und dauern jeweils etwa zwei Stunden. Wir bitten um Anmeldung unter Telefon 07731 / 8227 – 10

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Flohmarkt Jakobushof Sa. 05.04. 8-16 Uhr

Aufbau ab 6 Uhr R’zell-Böhringen, Bodenseestr. 61

0 77 32 / 40 23 7,-- lfm

Sa. 05.04. 8-16 Uhr

Inklusive

€ 10.-Gutschein 1pro Buchung

bei lidl-fotos.de

Im Internet unter www.lidl-reisen.deoder anrufen: 069 899 1 45 80

Unter dieser Rufnummer sind wir täglich von 8.00–22.00 Uhr persönlich für Sie erreichbar. Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie. Lidl ist bei diesen Reisen kein Reiseveranstalter. Vermittler der Reise: Schwarz E-Commerce GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1, D 74172 Neckarsulm. Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen des Veranstalters. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung und Zugang des Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20–30 % des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist 30 Tage vor Abreise zu leisten.   1 zzgl. Versandkosten

JETZT BUCHEN !

Unsere Top-Reise der Woche!

Urlaubsort: Bad Füssing liegt nahe der österreichischen Grenze im bayerischen Bä-derdreieck und bietet mit insgesamt 12000 m² die größte Thermalwasserfläche Euro-pas, allem voran das legendäre Johannesbad.

Hotelbeschreibung: Das Haus liegt zentral und zugleich ruhig in Bad Füssing. Das Hotel verfügt über Rezeption, Safe, Restaurant, Bar, Bibliothek sowie Thermal-Hallenbad, Thermal-Außenpool, Wellness- und physikalischen Therapiebereich.

Zimmerbeschreibung: Die Doppelzimmer

(Be legung: min. 2 Erw., max. 2 Erw.+ 1 Kind) sind mit Dusche / WC, Telefon, TV sowie mit komplett zu öffnendem Erker oder Balkon ausgestattet. Die Einzelzimmer (Bele-gung: min. / max. 1 Erw.) sind bei gleicher Ausstattung etwas kleiner.

Sport / Wellness: Ohne Gebühr: Thermal-Hallenbad, Thermal-Außenpool (witte-rungsbedingt), Fitness- und Kraftraum, Sauna, Infrarotkabine, Billard, Tischtennis und Darts. Gegen Gebühr: Beauty-, Wellness- und Kuranwendungen.

Kinderermäßigung: auf Anfrage

All-Inclusive in Bad Füssing !

Eigenanreise, 3 Nächte, Thermen-Club-Hotel +,All-Inclusive

pro Person ab

199.-

Ihre Inklusivleistungen:3 Übernachtungen im 3-Sterne-Plus-

Hotel im Doppelzimmer

3x reichhaltiges Frühstücksbuffet

2x Snack am Mittag 2x Kaffee / Tee und hausgemachter

Kuchen von 15.00–16.00 Uhr

3x Buffet am Abend 24 Stunden Softgetränke

Alkoholische Getränke wie Bier, Rot- und

Weißwein sowie Rosé zum Mittagssnack,

Abendessen und an der Bar

von ca. 17.30–21.00 Uhr (ohne Spirituosen)

Leihbademantel und -pantoffeln

für die Dauer des Aufenthaltes

Parkplatz (nach Verfügbarkeit)

TÜV-Pannenschutz (genaue

Bestimmungen mit Reiseunterlagen)

96%Weiterempfehlung

Stand 22. April 2014

Veranstalter der Reise .

Wunschleistungen pro Person / Nacht: Zuschlag Einzelzimmer: € 16.- Zusatzkosten pro Tag (zahlbar vor Ort): Kurtaxe: ca. € 2.40 pro Person; Haustiere erlaubt (ohne Futter, Voranmeldung erforderlich): ca. € 5.-

Termine Preise

Anreise Donnerstag SonntagAufenthalt 3 Nächte 4 Nächte 7 Nächte11.05.–25.05., 01.06.–04.12. 199.- 259.- 399.-

Bestellnummer: D94A15-54

PREISE & TERMINE 2014 IN € / PERSON IM DZ

Remus

Dienstag – Freitag 9.30 – 12.30 Uhr14.30 – 18.00 Uhr

Samstag 9.30 – 16.00 Uhr

Domänenstr. 378224 SingenTel. 077 31/14 8812Mobil: 0170/4 8614 29W

orbl

inge

r Str.

Domänenstr.

Romulus

Sportplatz

Cornelia und Harald Kersting

GARTENTAGE IM JARDINHERZLICHE EINLADUNGGARTENTAGE IM JARDIN

am 3. und 4. Mai 2014Samstag 3. Mai 2014 von 11.00 – 18.00 Uhr mit BewirtungSonntag 4. Mai 2014 von 11.00 – 17.00 Uhr mit Bewirtung

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Montag Ruhetag

Riesen-FlohmarktSa., 3. Mai 2014, 9 – 16 Uhr, Radolfzell, Messeplatz (Güttinger Straße)Aufbau ab 7 Uhr, jeder kann ohne Anmeldung mitmachen, lfd m. 8,– €

Info: Tel. 0 71 29/922292 · www.geros-flohmarkt.de

HHHHHHHHHHHHHHHHHH

HHHHHHHHHHHHHHHHHH

Flohmärkte

Sa., 03. 05., Singen, Glas Steidle,

9 - 16 h, Pfaffenhäule

Sa., 03. 05., Villingen,

Friedensgrund, 9 - 16 h

Sa., 03. 05., Villingen,

C+C Großmarkt, 17 - 20 hHHHHHHHHHHHHHH

HHHHHHHHHHHHHSingen - Hausen · Auf dem Bohl 5 · Tel. 0 77 31 – 4 92 25

vomFass

Sonntag: wegen Kommuniongeschlossene Gesellschaft

Landgasthaus Bohl 1. MaiSpanferkel vom Grilltäglich frischer

Spargel

ZU GUTER LETZTMi., 30. April 2014 Seite 34

SO ERREICHT MAN DEN BUNTEN HUND:PER FAX: (07731)8800-8333, E-MAIL: ([email protected])

ODER IM WOCHENBLATT ABGEBEN

Hallo und guten Tag, Ihr bun-ter Hund ist wieder da. Ich durfte meine Chefin und Marlene zum lang geplanten Damenausflug begleiten. Die Blumeninsel Mainau war un-ser Ziel. Laut Prospekt soll sie eine Oase der Naturschönheit, Harmonie und Entspannung für die Besucher aus aller Welt sein. »Unsere in der Welt einmalige Blumeninsel mit ihrem begünstigten Klima soll ihren Besuchern zu jeder Jahreszeit Naturgenuss und Entschleunigung bieten. Ein Ort der Ruhe und Erholung, ideal um den Stress der im-mer hektischeren Welt abzu-bauen«, war da weiter zu le-sen. Frohgelaunt spazier-ten Marlene und meine Leibköchin an den Kassenhäuschen mit den langen Warte-schlangen von Zweibeinern vor-bei. Kein lästiges Warten, denn schließlich hatten sie Jahres-karten. Sie hatten sich zu früh gefreut, denn direkt an der Einlasskontrolle begann der Stress für meine beiden Damen. Sie zeigten ihre Jah-reskarten vor; das war dem Kontrolleur aber nicht genug. In forschem Ton verlangte er die Ausweise der Beiden. Unwillig zeigten sie ihre Aus-

weispapiere. »Eine Ausweis-kontrolle durch eine Privat-person, wo gibt es denn so was«, schimpfte Marlene. Ist das überhaupt zulässig? Das hat mich natürlich auch brennend interessiert; also marschierte ich nach unserer Rückkehr von der stressfreien Blumeninsel direkt zu Bruno Bernhardiner. »Von einer Ausweiskontrolle spricht man, wenn der Perso-nalausweis oder der Reisepass einer Person zur Feststellung ihrer Identität oder anderer auf dem Ausweis vermerkter

Daten ver-

langt wird. Gegenüber den zuständigen Beamten besteht Ausweispflicht«, das ist im Internet unter http://www.lexexakt.de nachzulesen. Grundlage dafür ist Artikel 33 Abs. 4 GG. Private haben grundsätzlich kein Recht eine Ausweiskontrolle durchzu-führen«, erklärte mir der Pro-fessor. Ich wusste es doch, auf unse-

ren Dicken ist Verlass. Aber dann ist die Ausweiskontrolle ja unzulässig? Oder täusche ich mich da? »Also im Rah-men des Festnahmerechts für Jedermann nach § 127 Abs. 1 StPO kann von einem auf fri-scher Tat Angetroffenen die Identifizierung, z. B. durch Vorzeigen des Ausweises ver-langt werden. Wenn die Ge-fahr besteht, dass die Ver-wirklichung eines Anspruchs vereitelt oder erschwert wird, gibt das Selbsthilferecht nach § 229 BGB eine solche Befug-nis. Doch die Voraussetzun-gen lagen bei den beiden La-dies nicht vor«, erklärte mir Bruno. Meine beiden Ausflüglerin-nen hat diese Kontrolle noch lange beschäftigt. Und mich

ehrlich gesagt auch. Kann es wirklich sein, dass Hinz und Kunz

Ausweise kontrollieren dürfen? Obwohl: Im Rahmen des public private partnership mit privaten Sicherheits-diensten sind die Kommunen um keine Ausrede verlegen, wenn es um Ausweiskontrol-len geht. Haben sich die Verantwortli-chen der Mainau diese schlechten Beispiele zum Vorbild gemacht? In diesem Sinn bis zum nächsten Mal, Ihr bunter Hund.

Nur mit Ausweis Eintritt aufdie große Blumeninsel?

Engen (swb). Für die Sonder-ausstellung zur Wiederentde-ckung des Symbolisten Paul Schad-Rossa im Städtischen Museum Engen + Galerie stellt Konditormeister Hans-Werner Huber aus Engen eine besonde-re Köstlichkeit her: die Schad-Rossa-Zimttrüffel-Praline. »Zimt erinnert mich an die Ko-lonialzeit«, erläutert Huber sei-ne jüngste Kreation. »Und als ich zum ersten Mal Bilder von Schad-Rossa in diesen unge-wöhnlichen Farben sah, hat das für mich nach Zimt ge-schmeckt.« Wie gut Kunst und Kulinarisches miteinander har-monieren, davon können sich die Gäste nach dem Besuch der Ausstellung im Café Huber überzeugen.

Kunst und süße Köstlichkeiten

Hans-Werner Huber präsentiert stolz seine Schad-Rossa-Zimt-trüffel-Pralinen.

Die Berner Band »Hildegard lernt fliegen« jazzt am 9. Mai in der Gems.

Der deutsche Kurzfilmpreisträ-ger Victor Orozco Ramirez kommt ins Weitwinkelkino.

Leon Hein will die Kinder mit dem Kasperletheater begeistern.

swb-Bild: Hein

Die Schweizer Band Pumcliks nimmt ihre Fans mit auf die Reise. swb-Bild: Veranstalter

Holger Reutemann mit dem ers-ten Stahl-Maibaum des Landes.

swb-Bild: of

Rielasingen (of). Ein besonde-res Spektakel ist beim diesjähri-gen Maibaumstellen in Riela-singen am »Löwen« zu erwarten. Denn dort wird am heutigen Mittwoch, etwa ab 17 Uhr, der wohl erste Stahl-Maibaum im Land aufgestellt. »Wir wissen, dass es in Bayern bereits ein Dutzend solcher Maibäume gibt, hier im Land dürften wir die Ersten sein«, sagt Holger Reutemann von den Rielasinger Maibaumfreunden, die seit 1997 bestehen und 45 aktive Mitglieder haben. Weil der neue Maibaum allerdings zwei Ton-nen wiegt, kann er nicht mehr wie ein Narrenbaum mit »Schwalben« aufgestellt werden. Rund 8.000 Euro wurde in das 19 Meter hohe Objekt investiert.

Ein Maibaumaus Stahl

Diessenhofen (swb). Magische Klänge ziehen am Sonntag, 11. Mai, durch den Rathaussaal Diessenhofen, wenn die Gruppe Pumcliks zu ihrem Konzert »italian gypsy rokoko« einlädt. Bei der Band handelt es sich um eine dreiköpfige Gruppe, die seit 2001 mit ihren eigenen Kompositionen rund um die Welt zieht. Während Sängerin Angela Neiman mit ihrer süd-ländischen Stimme das Publi-kum verführt, sorgt Bassist Le-on Schaetti mit seinen virtuo-sen Bassläufen für den soliden Boden der Songs. Martin Kas-par Läuchli verbindet auf magi-sche Weise Melodie und Rhyth-mus. Ab 17 Uhr findet das Kon-zert in Diessenhofen statt. Infos unter www.pumcliks.ch.

Magische Klänge

Binningen (swb). Der Syringa Schaugarten lädt zu zwei Ver-anstaltungen ein: Am Samstag, 3. Mai, 7 bis 8.30 Uhr führt Jür-gen Marschner vom NABU bei einem Spaziergang in und um die Gärtnerei in die Gesänge der Singvögel ein. Am Mitt-woch, 7. und 14. Mai, jeweils von 18.30 bis 19.45 Uhr gibt es anlässlich der Strauchpäonien-blüte im Syringa Schaugarten eine Führung mit dem Dipl.- Biologen Bernd Dittrich. An-meldungen sind unter 07739/1452 erforderlich.

Vogelwelt und Päonienblüte

Gailingen (swb). Herausragen-de Werke von Franz Schubert stehen 2014 im Mittelpunkt der vier Konzerte der »Kammermu-sik am Hochrhein«. Die interna-tional gefeierte georgische Kla-viervirtuosin Tamar Beraia wird am Sonntag, 4. Mai, 17 Uhr, große Spätwerke des Kompo-nisten spielen. Das Konzert fin-det im Festsaal Hohentwiel der Kliniken Schmieder statt.

Schuberts große Werke

Diessenhofen (of). Vielen ist der Diessenhofer Künstler Carl Roesch als Maler und Mosaizist bekannt, als der er berühmt wurde. Weniger bekannt ist Roesch als Zeichner. Neben sei-ner schnellen Auffassungsgabe wird hier besonders sein ver-schmitzter und humoriger Blick auf die Welt sichtbar. In schnel-len Zügen hielt er das Charak-teristische, Stimmungen oder Impressionen fest. Die Skizzen-bücher von Roesch erlauben tiefe Einsichten in die Gedan-kenwelt des Künstlers, sie sind sein visuelles Gedächtnis. Eine wahre Augenlust wird in einer ersten Ausstellung im Museum Kunst und Wissen in Diessen-hofen (Museumsgasse 11) aus Anlass des 130. Geburtstags des großen Künstlers vom 9. Mai bis 31. August präsentiert. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, 9. Mai, um 19.30 Uhr in dem Museum un-ter musikalischer Begleitung von Martin Kuhn und Wolfi Steineke statt. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit

der Carl-und-Margrit-Roesch-Stiftung konzipiert, die im Ate-lier des Künstlers ein eigenes kleines Museum unterhält. Im Museum Kunst und Wissen in Diessenhofen selbst wird ein schöner Teil des Lebenswerks von Carl Roesch ohnehin schon gezeigt. Roesch arbeitete auch mit dem bekannten Regisseur August Schmid zusammen. 1908 insze-nierte dieser in Diessenhofen den Götz von Berlichingen als Freilufttheater mit Laiendar-stellern. Roesch entwarf eine dreiteilige Bühnenanlage, Pla-kate und Kostüme für dieses Stück. Aus Anlass der neuen geplanten Freilichtspiele in Diessenhofen, die in diesem Sommer aufgeführt werden, wirft die Ausstellung auch ei-nen Blick auf die Geschichte dieser schon damals spektaku-lären Inszenierungsform.Die Öffnungszeiten des Muse-ums sind Donnerstag von 17 bis 20 Uhr, Sonntag von 15 bis 19 Uhr. Mehr auch unter www.carl-roesch.ch.

Carl Roesch, der Zeichner

Eine der malerischen Szenen des Mosaik-Genies Carl Roesch. swb-Bild: pr

Singen (swb). »Hildegard lernt fliegen« heißt die Jazzband, die am Freitag, 9. Mai, ab 20.30 Uhr, im Jazzclub in der Singe-ner Gems spielt. Im Zuge vom 25-jährigen Bestehen des Jazz-clubs Singen und des Jazzclubs Schaffhausen wird das Konzert ausgetragen. Die Berner Band ist ein Sextett aus Sänger Andreas Schaerer, den Saxophonisten Matthias Wenger und Benedikt Reising, Posaunist Andreas Tschopp und Bassist Marco Müller sowie Drummer Christoph Steiner, und ist bekannt für Witz, Fan-tasie und satte Klänge. Human Beat Box, Noise Art oder ein-fach »nur« ein Feuerwerk an Originalität und Innovation, begeistern die Gäste.

Jazz-Geheimtipp aus Bern

Singen (swb). Victor Orozco Ramirez kommt zur einmaligen Vorführung einer Auswahl zum Deutschen Kurzfilmpreis in das Weitwinkelkino in der Gems in Singen für ein Gespräch zu sei-nem Film »Reality 2.0«. Am Mittwoch, 7. Mai, wird Ramirez um 20 Uhr zu Gast im Weitwin-kelkino der Gems sein. Für »Reality 2.0« erhielt er den Deutschen Kurzfilmpreis in Gold für Dokumentarfilme bis 30 Minuten. In »Reality 2.0« setzte Regisseur Ramirez das Vermischen verschiedener Rea-litäten zwischen Harmonie in Deutschland und dem Drogen-krieg in Mexico gekonnt um. Für mehr Infos können Interes-sierte die Homepage www.kurz-filmtournee.de besuchen.

Preisgekrönter Regisseur

Singen (swb). Kasperletheater gibt es einige in Deutschland. Aber »Kaspers Märchenstube« der Familie Hein existiert schon über Jahrhunderte und hat sich in ganz Deutschland einen her-vorragenden Ruf aufgebaut. Leon Hein ist sich sicher: »Das Puppentheater kann Kinder auch in der heutigen Zeit be-geistern.« Der 16-jährige Puppenspieler kommt von Mittwoch, 30. April, bis Freitag, 2. Mai, je von 14 bis 19 Uhr, und Samstag, 3. Mai, sowie Sonntag, 4. Mai, von 13 bis 19 Uhr nach Singen auf die Offwiese, um das Kas-perletheater zu präsentieren. »Wir sind hier gerne in der Re-gion«, erklärt der 16-jährige Le-on Hein.

»Kaspers Märchenstunde«

Den aktuellen Bericht zur Mai-Kundgebung in Singengibt es am 1. Mai schon amMittag unter Wochenblatt-online.

Mehr darüber unter www.wochenblatt.net/heute sportheute

hprint wir über unsmärkte wb-clubonline special aktionenzu gast bei uns

3von 4

Kontakt

Hier steht eine Nachricht, Information wechselt täglich.......Hier steht eine Nachricht, Information wechselt täglich.......Hier steht eine Nachricht, Information wechselt