Messergebnisse Deposition Veddeler Norden - Hamburg.de

11
Dr. Claudia Frels / Referat Luftstäube, 04. Juni 2019 Umweltuntersuchungen / Luftuntersuchungen Messergebnisse Deposition Veddeler Norden

Transcript of Messergebnisse Deposition Veddeler Norden - Hamburg.de

Dr. Claudia Frels / Referat Luftstäube, 04. Juni 2019

Umweltuntersuchungen / Luftuntersuchungen Messergebnisse Deposition Veddeler Norden

Prinzip der Depositionsmessung

Grober Staub sedimentiert in das Auffangglas, das einen Monat exponiert wird.

In dem Auffanggefäß wird nicht nur der sedimen-tierende Staub gesammelt, sondern auch der Niederschlag, durch den grobe und feine Stäube aus der Luft ausgewaschen werden. Daher spricht man auch vom Staubniederschlag oder der Gesamtdeposition.

Im Labor wird die Probe wird durch ein Sieb gegeben, um alles, was > 2 mm ist, abzutrennen. Danach wird sie zur Trockene eingedampft und die Staubmasse bestimmt. Die Elemente Blei, Cadmium, Arsen, Nickel und Kupfer werden im Rückstand analysiert.

Aus den Analysenergebnissen werden die Elementdepositionswerte in Mikrogramm pro Quadratmeter und Tag unter Berück-sichtigung der Auffangfläche und der Expositionszeit berechnet.

Lage der Depositionsmesspunkte in Veddel -Nord

4

Messpunkt 3 in Veddel -Nord

5

Messpunkt 3 in Veddel -Nord

6

Depositionsergebnisse Veddel Nord

Blei Cadmium Arsen Nickel Kupfer Chrom Staub

20 VE 105 0,9 7,8 8,1 288 10 0,084

Veddel Nord MP 1 138 1,0 10 9,6 230 16 0,218

Veddel Nord MP 2 101 0,8 8,2 7,3 177 11 0,091

Veddel Nord MP 3* 189 0,8 8,9 7,7 186 14 0,175

Veddel Nord MP 4* 202 0,8 8,9 8,4 194 12 0,161

Grenz-/ (Beurteilungswert) 100 2 4 15 (98) - 0,35

(98): Beurteilungswert für Kupfer: erlaubter jährlicher Eintrag in den Boden aus der BBodSchV

*: Mittelwert Feb bis Dez 2018

Deposition in µg/(m²d) (Stb: g/(m²d))2018

Jahresmittelwerte 2018

7

Blei – und Arsendeposition in Veddel –Nord zwischen Mai 17 und April 18

0

50

100

150

200

250

MP 1 MP 2 MP 3 MP 4

Dep

ositi

on [µ

g/(m

²d)]

Bleideposition Jahresmittel Mai 17 - Apr 18

Jahresmittel 2018

Grenzwert der TA-Luft

städtischer Hintergrund (Wilhelmsburg 2018)

0

2

4

6

8

10

12

MP 1 MP 2 MP 3 MP 4

Dep

ositi

on [µ

g/(m

²d)]

Arsendeposition

Jahresmittel Mai 17 - Apr 18

Jahresmittel 2018

Grenzwert der TA-Luft

städtischer Hintergrund (Wilhelmsburg 2018)

8

Nickel – und Kupferdeposition in Veddel –Nord zwischen Mai 17 und April 18

0

2

4

6

8

10

12

14

16

MP 1 MP 2 MP 3 MP 4

Dep

ositi

on [µ

g/(m

²d)]

Nickeldeposition Jahresmittel Mai 17 - Apr 18

Jahresmittel 2018

Grenzwert der TA-Luft

städtischer Hintergrund (Wilhelmsburg 2018)

0

50

100

150

200

250

MP 1 MP 2 MP 3 MP 4

Dep

ositi

on [µ

g/(m

²d)]

Kupferdeposition

Jahresmittel Mai 17 - Apr 18

Jahresmittel 2018

erlaubter jährlicher Eintrag in den Bodenaus der BBodSchV

9

mittlere Depositionsbelastungen in Veddel-Nord im Vergleichzu den Belastungen an der Station Veddel (20VE)

0%

50%

100%

150%

200%

250%

300%

Dep

ositi

on /

Beu

rtei

lung

swer

tStation 20VE

Pb As Ni

Veddel-Nord 2018: Mittelwerte der

Messpunkte 1 - 4

HU - Depositionsmessnetz

11

Zusammenfassung

• Die Grenzwerte der TA-Luft für die Jahresmittel der Deposition werden 2018 für Staub, Cadmium und Nickel an den vier Messpunkten eingehalten.

• Grenzwertüberschreitungen traten 2018 bei der Blei-und der Arsendeposition auf. Im Messzeitraum Mai 17 bis April 18 (Messpunkt 1 und 2) wurde der Grenzwert für Blei jedoch eingehalten und nur der Grenzwert für Arsen überschritten.

• Die Depositionsbelastungen in Veddel Nord lagen 2018 außer bei Kupfer immer etwas höher als an der Station Veddel