Medienhaus Aachen - Angebotsübersicht 2020

66
Angebotsübersicht 2020 www.medienhaus-aachen.de

Transcript of Medienhaus Aachen - Angebotsübersicht 2020

Angebotsübersicht 2020

w w w . m e d i e n h a u s - a a c h e n . d e

Foto

: © H

aral

d K

röm

er

Medienhaus Aachen – Wir verbinden Menschen

Sehr verehrte Kundinnen und Kunden,

das Medienhaus Aachen ist ein regional fuhrendes Medien- und Dienstleistungsunternehmen. Tradition und Innovation reichen sich darin die Hand. Denn in-zwischen bundelt die Dachmarke Firmen und Fach-bereiche aus vielen Geschaftsfeldern: Print, Digitale Medien, Radio, Druck, Logistik, Messe- und Post-wesen. Damit hat sich das Medienhaus Aachen im Laufe von uber 70 Jahren zu einer modernen, breit aufgestellten Mediengruppe entwickelt. Heute geht es hier nicht mehr ausschließlich um das Bedrucken von Papier. Sondern um sehr viel mehr.

Unser Kerngeschaft ist naturlich nach wie vor gu-ter lokaler und regionaler Zeitungsjournalismus. Mit unseren beiden Tageszeitungen „Aachener Nach-richten“ und „Aachener Zeitung“ sowie den Anzei-genblattern „Super Mittwoch“ und „Super Sonntag“ erreichen wir uber eine Million Leser in der Region. Aber wir verstehen uns auch auf die Bereiche Be-wegtbild und Digitales. Das beweisen unsere News-App, unsere Websites oder das ePaper, die digitale Kopie unserer Tageszeitungen und Anzeigenblatter. Stark sind wir mittlerweile auch auf dem Zeit-schriftensektor. Allen voran sind hier das Aachener Stadtmagazin „Klenkes“ und sein jungerer Ableger „Klenkes neo“ wie auch „purRegio“, das Magazin fur Heinsberg und die Region, zu nennen. Erfolgreich sind ebenfalls die Titel „GastroGuide Euregio“ und „FreizeitGuide Euregio“ mitsamt ihrer Spezialaus-gaben zu den Themen „Wandern & Einkehren“ und „Radfahren & Einkehren“.

Tageszeitungen, Anzeigenblatter, Zeitschriften und Magazine sowie ihre digitalen Ausgaben – sie alle bilden starke Argumente fur unsere Werbekunden. Denn unsere inzwischen sehr umfangreichen jour-nalistischen Produkte stellen ausnahmslos sehr ef-fektive Werbemedien dar.

Nicht weniger werbewirksam ist es, sich selbst mitsamt der eigenen Leistungen und seinen Pro-dukten auf Events und Markten zu prasentie-ren – mit dem Medienhaus Aachen als Partner an der Seite. Seit vielen Jahren sind wir Aus-richter namhafter Veranstaltungen. Die größ-te und traditionsreichste dieser Art ist die Ver-brauchermesse „EUREGIO Wirtschaftsschau“ in Aachen. Auf großes Aussteller- und Publikums-interesse stoßen zudem die Baumesse „EUREGIO Bauwelt“, die „Aachener Immobilienmesse“, der „Karrieretag“ sowie der Wintermarkt „Geschmack-voll – Design trifft Genuss“ in Übach-Palenberg. Die Hochzeitsmesse „RegioHochzeit“ wird 2020 neben Aachen erstmals auch in Duren stattfinden. Außer-dem feiert 2020 die Haustiermesse „Pfote & Co“ Premiere. Eine andere Veranstaltung mit hohem Zuspruch und großer Popularitat ist unsere Fortbil-dungsreihe „Medienhaus Akademie“.

Damit ist unser Leistungsportfolio allerdings noch nicht erschöpft. Denn aufgrund unserer hohen Lo-gistik-Kompetenz sind wir nicht zuletzt Postdienst-leister. Mit dem Rundum-Service unseres regionalen Brief- und Paketdienstes Aachen-Duren-Heinsberg bieten wir Geschaftskunden kostengunstige Ver-sand alternativen.

Damit deckt das Medienhaus Aachen ein breit ge-fachertes Angebot ab – in der Region und fur die Region. Wir selbst verstehen uns als Brucke zwi-schen den Menschen, die hier leben und arbeiten. Als Medienhaus Aachen informieren wir sie, mobi-lisieren sie und verbinden sie – durch analoge und digitale journalistische Produkte, unterschiedliche Veranstaltungsformate und kundenorientierte Ser-viceleistungen.

Machen Sie sich ein eigenes Bild von unserem Unternehmen.

Ihr Team aus dem Medienhaus Aachen

Inhaltsverzeichnis

Produkte

Aachener Zeitung / Aachener NachrichtenLesen und werben: in den regionalen Tageszeitungen sowie auf den multimedialen Portalen der Region fur Ihr qualitativ hochwertiges Werbeumfeld. 6-19

Super Sonntag / Super MittwochEmpfehlen Sie in der Sonntagsausgabe sich und Ihre Angebote. In der Wochenmitte steigern Sie dank unseres Werbeumfeldes

Ihren Umsatz mit dem Einkaufsratgeber im lokalen Umfeld. 20-31

Klenkes / Klenkes neo Mit unseren Stadtmagazinen erreichen wir die Menschen in der Euregio mit umfangreichen Themen fur Jung und Alt. Auf klenkes.de erreichen wir die Leser, die sich unsere aktuellen Informationen lieber online als auf Papier anschauen. 32-36

PurRegioMit dem Lifestyle-Magazin fur den Kreis Heinsberg prasentieren wir die kulturelle Vielfalt der Region. 37

Euregio Guides In unseren unverzichtbaren Wegweisern können Sie Ihre gastronomischen Angebote und Freizeitaktivitaten hervorheben. 38-39

MagazinePrasentieren Sie sich themenspezifisch in diversen Magazinen. Vom Studenten bis zum Rentner bieten wir Ihnen die passende Zielgruppe fur Ihre Werbung. 40

4

Veranstaltungen / Dienstleistungen

Sonderprodukte

Euregio Wirtschaftsschau Diese Messe ist die größte Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreilandereck Deutschland-Belgien-Niederlande. 50-51

Aachener Immobilienmesse Die Messe fur regionale Immobilien unter dem Motto „Wohnen und Leben in der Region“. 52

Aachener Karrieretag Auf der Jobmesse können Sie sich als Aussteller fur Personal-Recruiting und Fachkrafte in der Region prasentieren. 53

Pfote & Co.Prasentieren Sie gemeinsam mit regionalen und uberregionalen Ausstellern auf der Haustiermesse in Aachen Ihre Produkte. 54

Euregio Bauwelt Auf der Bauwelt-Messe werden die neuesten Bautrends gezeigt. Bieten Sie Interessenten Inspirationen zu Ihrer Produkt- und Dienstleistungsvielfalt. 55

RegioHochzeit Auf den Hochzeitsmessen in Aachen und Duren finden Sie Ihr geeignetes Publikum, um Ihr Portfolio in einem schönen Ambiente auszustellen. 56

Geschmackvoll Auf dem Wintermarkt im November trifft kreatives Handwerk auf Streetfood und Live-Musik. 57

Medienhaus Akademie Mehr Wissen in weniger Zeit – die Medienhaus Akademie steht fur ein vielfaltiges Weiterbildungsangebot. 58

VeranstaltungsagenturSie brauchen Hilfe bei der Planung, Konzeption, Organisation und Durchfuhrung Ihrer Veranstaltung? Dann sind Sie bei uns richtig. 59-61

Brief- und Paketdienst Wir sind Ihr B2B Postdienstleister – verschicken Sie Ihre geschaftliche Tagespost mit uns. 62-63

DruckOb Zeitungen, zeitungsahnliche Produkte oder Werbebroschuren – jeder Druckauftrag wird passgenau und individuell auf Ihre Bedurfnisse zugeschnitten. 64

LehrstellenatlasIn Zusammenarbeit mit dem Medienhaus Aachen und der IHK Aachen ist der Lehrstellenatlas das fuhrende Print-Produkt fur Ihre Auszubildenden. 41

Wirtschaftliche Nachrichten Erreichen Sie gezielt die relevanten Fuhrungskrafte aus Wirtschaft, Industrie und Handel in Ihrer Region. 42-43

FuPa – das Magazin / fupa.netWerben Sie im jahrlich erscheinenden Sonderheft zum Amateurfußball in unserer Region. Auf dem dazugehörigen Online-Portal fur Aachen, Duren und Heinsberg finden Sie Ihre Zielgruppe bei den Fußball-Enthusiasten. 44-45

DreiländerschmeckRund um den Koch-Blog haben Sie die Möglichkeit, Ihre Produkte, Angebote und Veranstaltungen eingebettet in ein redaktionelles Umfeld zu prasentieren. 46

Oecher Deal/Heinsberger Deal/Dürener Deal/Bel DealDealWorx: Schnupper-Angebote und Kennenlernen-Deals treffen auf Oecher Deal und den Schwester-Plattformen auf ein attraktives Publikum. 47

KalaydoWerben Sie online mit der Print-Online-Kombination fur Ihre Rubrikenanzeigen. 48

acubi.de Die Online-Plattform zur Ausbildung und Berufswahl fur die Region Aachen, Duren und Heinsberg. 49

5

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

Aachener Zeitung und Aachener NachrichtenDie publizistischen Kernprodukte aus dem Medien-haus Aachen sind die beiden Tageszeitungstitel Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten. Mit insgesamt 17 Lokalausgaben erreichen sie taglich uber 270.000* Leserinnen und Leser in der Regi-on Aachen-Duren-Heinsberg. Sie liefern relevan-te Nachrichten aus Politik, Sport, Kultur und Wirt-schaft, aber auch hilfreiche Serviceangebote. Starke Lokalteile informieren uber alles Wissenswerte und spannende Hintergrunde aus dem direkten Umfeld – immer gut recherchiert und topaktuell auf den Punkt gebracht.

*Laut Media Analyse 2019, Leser pro Ausgabe Fo

to: ©

Co

llag

e/iS

tock

Ausgaben, Auflagen, Verbreitungsgebiet

Ausgaben, Auflagen, VerbreitungsgebietAusgabe

ZIS- Nummer*

Verbreitete Auflage**

Verkaufte Auflage**

Gesamtausgabe 100605 94.863 93.543

Bezirksausgaben

AAachener Zeitung / Aachener Nachrichten Stadtausgabe Eifeler Zeitung / Eifeler Nachrichten

100402 34.433 33.927

BAachener Zeitung / Aachener Nachrichten Landausgabe Stolberger Zeitung / Stolberger Nachrichten Eschweiler Zeitung / Eschweiler Nachrichten

101243 21.646 21.315

CGeilenkirchener ZeitungHeinsberger Zeitung Heinsberger Nachrichten

101097 14.810 14.580

D Dürener Zeitung / Dürener Nachrichten 100107 16.531 16.358

E Jülicher Zeitung / Jülicher Nachrichten 101746 7.443 7.363

* Zeitungsinformationssystem der ZMG ** IVW Ausweisung II. Quartal 2019

Lüttich

Maastricht

Roermond

Mönchengladbach

Düsseldorf

Köln

Euskirchen

A

D

E

A

B

C

D

E

C

B

AACHENER ZEITUNG / AACHENER NACHRICHTENProdukte

Geilenkirchen

Baesweiler

Gangelt

Selfkant

Waldfeucht

Heinsberg Hückelhoven

Übach-Palenberg

Erkelenz

Wassenberg

Wegberg

Titz

Linnich

Alsdorf

Jülich

Niederzier

MerzenichInden

Langerwehe

Aldenhoven

Hürtgenwald

Nideggen

Düren Nörvenich

Kreuzau

Vettweiß

AachenStolberg

Eschweiler

Würselen

HerzogenrathKerkrade

Vaals

Heimbach

Monschau

SimmerathEupen

Roetgen

7

AACHENER ZEITUNG / AACHENER NACHRICHTEN

Grundpreise € Gesamt- Ausgabe

Bezirksausgaben*

A B C D E

mm-Preis 7,38 3,51 1,83 1,54 1,92 1,12

1/1 Seite 24.796,80 11.793,60 6.148,80 5.174,40 6.451,20 3.763,20

Textteil mm-Preis (Mindestgröße 20 mm)

29,52 14,04 7,32 6,16 7,68 4,48

Ortspreise** €mm-Preis 6,27 2,98 1,56 1,31 1,63 0,95

1/1 Seite 21.067,20 10.012,80 5.241,60 4.401,60 5.476,80 3.192,00

Textteil mm-Preis (Mindestgröße 20 mm)

25,08 11,92 6,24 5,24 6,52 3,80

Amtliche Bekanntmachungen(keine Nachrufe, keine Nachlasse)

3,79 1,50 0,98 0,98 0,98 0,71Anzeigen von öffentlichen Institutionen, gemeinnutzigen Organisationen und Vereinen ohne wirtschaftlichen Hintergrund

Stellenanzeigen am Samstag

Grundpreise € je mm

Ortspreise** € je mm

8,76 4,22 2,23 1,87 2,32 1,39

7,45 3,59 1,90 1,59 1,97 1,18

Kleinanzeigenmarkt (1-spaltig) ausschließlich am Dienstag und Samstag

* Ausgabennachlass fur Kombinationen: Ab einer Belegung von zwei Bezirksausgaben 20 % Nachlass. Ausgabennachlass gilt nur bei gleicher Anzeigengröße, gleichem Inhalt und Erscheinungstag.** Direkt mit dem Verlag abzuwickelnde Anzeigen von Handwerk, Handel und Gewerbe aus dem Verbreitungsgebiet. Die Verbreitungsgebiete der einzelnen Ausgaben entnehmen Sie bitte der Verbreitungsubersicht auf Seite 7.

Grund- und Ortspreise für s/w-Anzeigen

* Ausgabennachlass fur Kombinationen: Ab einer Belegung von zwei Bezirksausgaben 20 % Nachlass. Ausgabennachlass gilt nur bei gleicher Anzeigengröße, gleichem Inhalt und Erscheinungstag.** Direkt mit dem Verlag abzuwickelnde Anzeigen von Handwerk, Handel und Gewerbe aus dem Verbreitungsgebiet. Die Verbreitungsgebiete der einzelnen Ausgaben entnehmen Sie bitte der Verbreitungsubersicht auf Seite 7.

Grundpreise € Gesamt- Ausgabe

Bezirksausgaben*

A B C D E

mm-Preis 10,33 4,91 2,56 2,16 2,69 1,57

1/1 Seite 34.708,80 16.497,60 8.601,60 7.257,60 9.038,40 5.275,20

Textteil mm-Preis (Mindestgröße 20 mm) 41,32 19,64 10,24 8,64 10,76 6,28

Ortspreise** €mm-Preis 8,78 4,17 2,18 1,84 2,29 1,33

1/1 Seite 29.500,80 14.011,20 7.324,80 6.182,40 7.694,40 4.468,80

Textteil mm-Preis (Mindestgröße 20 mm) 35,12 16,68 8,72 7,36 9,16 5,32

Stellenanzeigen am Samstag

Grundpreise € je mm

Ortspreise** € je mm

12,26 5,91 3,12 2,62 3,25 1,95

10,42 5,02 2,65 2,23 2,76 1,66

Kleinanzeigenmarkt

(1-spaltig) ausschließlich am Dienstag und Samstag

Grund- und Ortspreise für FarbanzeigenBezirksausgaben*

A B C D E

Chiffregebühr Inland: 12,00 € inkl. MwSt. / Chiffregebühr Ausland: 17,00 € inkl. MwSt. Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

Belegung nur fur Gesamt, A + B, C, D + E möglich. Berechnung nach Millimetern zu den oben angegebenen Preisen bzw. fur Kombinationen (A + B/D + E) abzgl. 20 % Ausgabennachlass*. Mindestpreis: 6,00 €.

Belegung nur fur Gesamt, A + B, C, D + E möglich. Berechnung nach Millimetern zu den oben angegebenen Preisen bzw. fur Kombinationen (A + B/D + E) abzgl. 20 % Ausgabennachlass*. Mindestpreis: 6,00 €.

Anzeigenpreise

Bezirksausgaben*

A B C D E

8

AACHENER ZEITUNG / AACHENER NACHRICHTEN

Anzeigenformate und Preise

Textteil

Satzspiegel:480 mm Höhe x 325 mm Breite6 Spalten

Panorama-Seite:480 mm Höhex 675 mm Breite

Anzeigenteil

Satzspiegel:480 mm Höhe x 324 mm Breite7 Spalten

Panorama-Seite:480 mm Höhex 672 mm Breite

Job gefunden auf kalaydo.de – die Jobbörse in der Region

/jobboerse

engagiert? motiviert?

umorientiert?

Impuls-Simmerath.de„Die Schlafoase“

www.wasserbetten-simmerath.de

Bäume fällen30 m Teleskopbühnen,

Kletterseiltechnik,

Rodungs- u. Baggerarbeiten,

Gartengestaltung

Gebr. Martin, seit 1977Telefon: 02401 - 606611

www.kaminundofen.com

1 Bohrhammer im Koffer, 1 mal gebraucht,1 Schredder 30€ + 10€, Troedelkisten,VB, Tel.: 02421/45531

Grau getigerte Katze "Nelly" AachenOberforstbacher Str. entlaufen, 100€ Be-lohnung, Tel. 02408/9557820

Passfotos sofort für Bewerbung– besser in Studioqualität,

Aachen, Adalbertstraße 93

1 Kapp- oder Gehrungssäge, ungebraucht,original verpackt 30,-€, 1 alte Eichenzim-mertür mit Kassetten 18./19. JH,1,78x80, 30,-€, verschiedene Eichen-bretter ca. 2m, lang nachweisbar 17. JHVB, Tel. 02408 3401

3 Säcke Wolle bunt gemixt, VB 60 €, Baby-waage u. Babyphon, Tel. 02462-1245

Alte, dekorative Rattan-Gartenliege

(Holz, klappbar), 45,- € VB, und Holz-gestell Gartenliege aus den 20er Jahren,VB 20,- €, AC 0173 - 8833500

Bidet neu, ungebraucht, mit Einloch-mischbatterie und Ab- und Ueberlaufgar-nitur von Ideal-Standard für 60€ zu ver-kaufen. Neuwert 320€, Tel.: 02402/73792

Damen Hollandrad Exelsior 7 Gang, 28",guter Zustand, 50€, Tel.: 02421/85723

Div. Pocher Modellautos 1:8 mit Vitrine,450€; Fassbierkoffer mit Zapfhahn + CO2Flasche, 250€; div. Koffer, Reise-, Akten-und Laptoptaschen, VB; Stummer Dienermit Ablage, Acryl, 30€; Flipchart, Acryl,20€, Tel. 02405/95984

Diverse Sträucher, Schneeball, Hasel, Kir-chlorbeer, Eiche, Konteneaster, Kultur-brombeeren, Kräuter, Stauden, Wasser-pflanzen im Raum Langerwehe zu ver-schenken. Tel.: 0151/16543739

Gartenmöbel, 4 Klappsessel m. Auflagen,runder Tisch, für 70,- € zu verk., Tel.02405 - 4064748

Gefriertruhe 95 x75x90, 35€, 15 St. Innen-türe VB, 100 Einmachgläser 0,50€ pro St.,4 St. Couchtische VB, Krankenbett me-chanisch, 50€ mit Zubehör, Wandspiegel67x122 VB, Leder Reitsattel 75€, Tel.02402/72210

Herrenfahrrad, 27 Zoll, 5-Gang Naben-schaltung, Rücktrittbremse, vorne Trom-melbremse, guter Zustand, VB 50€ Tel.:02452/9676166

MB LONGUS 21 Gang, Shimano DeoreComponenten, guter Zustand, für € 99,-Persianermantel grau/schwarz, Gr. 44, für€ 49,- Tel: 0172/9219982

Motorsportliteratur: 6 Bücher u. 1 CD Ayr-ton Senna, Team Lotus 2, die Abt-Ge-schichte, Graf Berghe von Trips, MichaelSchumacher F1, 1994, Portraits of the60s F1, 70 Jahre Nürnburgring, Francor-champs, F1 1996, Report 98-99,02473/87286

Musikliteratur, Partituren (Edition Peters)von Bach bis Wagner, Biographien großerKomponisten u. Musiker uva., viele LPSu. Musikkassetten Klass. Musik (s. Kalay-do: Musikliteratur), u. viele Bücher ausdem Bereich Kunst, 0241 - 521171

Peugeot Fahrrad 28", 21-Gang, nachtblau,neue Reifen, kpl. überholt, 150€ VB. Tel.02404/3064

Überseekoffer Antik mit Leder für Laden-deko, 75 €, Schreibmasch. Adler, 40 €,Pelz- und Ledermäntel VB, GoldrandEss- u. Kaffeeservice 99 Tl., VB, KnittaxStrickapparat, 65€, 2 alte Holz Brot-schneidegeräte VB, Tel. 0241-521962

www.holz-scherf.de

Wir fertigen für Sie jedes Möbelstück,auch Betten mit bequemer Aufstehhöhe,

dazu Matratzen und passende Lattenroste auchmit Motor. Pflegebetten, Boxspringbetten,

Daunendecken, Nackenkissen, Kopfkissen,Wäsche und vieles mehr.

Entsorgung, Lieferung, Aufbau kostenlos.Aachen-Oberforstbach

Oberforstbacher Str. 390, Tel. 0 24 08 / 47 82Mo. bis Fr. 10 – 18.30, Sa. 10 – 14 Uhr

www.bettenhaus-schmitz.de

Bettenhaus Schmitzund Möbel nach Maß

� Linoleum � Teppichboden� Kork � PVC-Böden� Parkett � TapetenFreunder Straße 80b, AC-EilendorfTel. 0241/551601, Fax 558514

• Design-Beläge• Linoleum• Parkett

• Teppichboden• PVC-Böden• Kork

LagerverkaufBüromöbel

vom 13. – 17. 05. 2019Mo. – Do. 07.45 – 17.00 Uhr

Fr. 07.45 – 15.45 Uhr

Schreibtische, Schränke,Container, Drehstühle,

Konferenzstühle, Chefzimmer

bis zu 80 % reduziert

Dresdener Straße 5 – 752068 Aachen

Telefon: 02 41 / 51 81 - 0E-Mail: [email protected]

… für Büround Objekt

seit 1945

Markendamenbekleidung Gr. 42/44 ca.50 Teile VB 150€, 3 SAMSONITE Koffer je30€, Beautycase 15€, GIANT Herrenrad26" 18 Gänge VB 120€, Div. Mäntel u. Ja-cken Gr. 42/44 Pelz, Leder, Lammfell VB,Tel: 0241/163846

ModelleisenbahnenAnkauf-Verkauf

Markt 9 - 1552062 Aachen

Tel. 0241 - 3 39 21Fax 0241 - 2 80 13

[email protected]

Villeroy & Boch, Burgenland, rot, Kaffee- u.Essservice, für 12 Pres., ca. 100 T., VB100 €, Auto-Ki.-Sitz, Cybex Pallas,schwarz, 9-18 kg, umrüstb. 15-36 kg,neuw., 50 €, DVD-Player, 5000 Tevisio,30€, Grundig Studio 2000 c/d Hifi Ste-reo-Anl. + 2 Lsp. 50 €, 02405/91963

Büchernarr kauft einzelne Titel od. ganzeSammlungen. Themen: Nationalsozialis-mus, Weltkriege, Geschichte, Philoso-phie. Tel. 0611-3416760 od. 0171-9991751

Designerin kauft Pelzmäntel u. PelzjackenTel. 0177/7221658 od. 02205/9478473

Kaufe Einbauküchen und andere Möbel.

Tel. 0241/157805 oder 0171/3572560

Kaufe Pelzjacken/Mäntel, Jagdtrophä-

en, Geweihe, � 0157/56108599 Krause

Su. Pelzjacken/Mäntel, Bleikristall, Zinn,

Porzellan aller Art, alte Näh- u. Schreib-

schinen, Bilder � 0177/3990827

Briefmarken + MünzenOb Sie• eine Einlieferung für unsere Auktionen

vornehmen,• sofort gegen bar verkaufen wollen

oder• eine unverbindliche Beratung oder

Taxierung wünschen,wenden Sie sich an die kompetenteAdresse in Ihrer Nähe

AIX-PHILA GmbH52062 Aachen, Lothringerstr. 13Telefon 0241/33995 www.aixphila.de

Express Digital Service, Fotos sofort zum Mitnehmen.

Fotohaus Preim am Dom

Sensorreinigung von digitalen Spiegelreflex.Fotohaus Preim am Dom 0241/33710

www.ostlaender-next.de

Telefon +49 241 94 323 444KÜCHEN & WOHNEN

p in der Tiefgarage · www.wallraf.de

Therm. Holzwurmbehandlung giftfrei,

GKHT GmbH, Tel.: 02407/565150

Badewannen-Neubeschichtung Garan-tie, Fa. Derichsweiler, T. 0221/7406150

Feuchtigkeitsschäden rund ums HausReparatur Arbeiten. BautenschutzBrandt Tel. 02403 - 28588

Gastherme m. Warmwasser - auch Brenn-werttechnik - incl. Montage ab € 2.400Herwagen-Heizung 02162/450055

Kleine Firma übernimmt:Kellertrockenlegung

innen & außen, Erd- u. Pflaster-

arbeiten, Kanalarbeiten sowie Lieferung

und Einbau von Zisternen, Altbausanie-

rung, Reparaturarbeiten im und am

Haus. Service Rund ums Haus!

Tel./Fax: 02452/156933 od. 0175/5433669

Maler/Tapezierarbeiten/BodenbelägeMalerbetrieb W. Lempelt

Bei uns stimmt einfach alles - Preis/Leistung/Termine

Tel. 02403/1875 - Mobil. 0172 2403 570

Malermeister, Kleinunternehmer hat

noch Termine frei, Angebote kostenlos,� 0241/4465605

Pflaster Pyls, Alsdorf

Erd - Pflaster - Reparaturarbeiten,

Neuanlagen, Trockenlegungen

Haus - Kanalanschlüsse

� 02404 / 957105

Telefon: 02 41 - 53 19 86 · www.fenster-scholz.de

Schlosserei hat noch kurzfristig Terminefrei, Tel. AC 5154251

Wir führen für Sie sämtliche Erdarbeiteninkl. Bodenplatten zuverlässig undgünstig aus. Telefon: 0175/5433669

Alles aus einer Hand!EinfahrtenTerrassenBalkone

Treppenanlagensämtl. NatursteinarbeitenWir sanieren Wohnhäuser

von A–ZFassadenbau

Nasse Wände, feuchte Kellerfür immer trocken und dicht

Kanalerneuerung –Kanalsanierung

Fa. Bree Sanierungsbau GmbH� 0241/92045868

In der Handwerkskammer eingetragenerFachbetrieb

• Gitterzäune + Sichtschutz• Toranlagen• Abhollager + AusstellungTalstr. 125 • 52531 Übach-Palenberg

Tel.: 0 24 51/48 45 40www.waliczek.de

Natursteinpflaster zu verkaufen, Tel.01722001037

Speckstein-& Kaminöfen Sonderange-bote - 130 St. aus Ausstellung, Roetgen,Hauptstr. 39, Tel.02471/135949 - AmpelRi. Ortskern, www.ofenhalle-franke.de

KAMINÖFEN + KAMINEwww.CERA.de

Am Langen Graben 28Düren � 121790

Großflächen-ProfiMiete �Leasing �Ankauf

Aktionspreise 65% unter NP�02942 / 98800 www.deu-bau.de

BÜROCONTAINER

Welpenkauf richtig gemacht! Unterstüt-zen Sie keine Tierquälerei und den un-seriösen Hundehandel! Das sollten Siebeim Kauf eines Hundes beachten: Neh-men Sie sich Zeit! Kaufen Sie ein „Famili-enmitglied“ nicht wie eine Ware! KeineZwinger- oder Stallhaltung beim Züchter.Die Hunde (Welpen und Mutterhündin)müssen einen sauberen und gepflegtenEindruck machen. Mutter und Welpensind zusammen. Wichtig ist der Nachweisder bereits durchgeführten Wurmkurensowie der blaue EU-Heimtierausweis mitden eingetragenen Impfungen. Wurfda-tum beachten, die Welpen müssen min-destens 8 Wochen alt sein.

Ackerland zu Höchstpreisen gesucht.Lievre Immobilien Tel. 02431-5962

Suche für meine Quarter Horse Stute mit3-wöch. Fohlen Beistellpferd (gerne auchMuttertier) im eig. Offenstall, mit tägl. Wei-degang direkt am Aachener Wald.� 01 72 / 9 39 69 84

Welpenspiel u. -Erziehung nach Lind-Art f.alle Rassen, 0241-72231 www.r-f-v.de

Motorboot Windy22, ca. 7 m, mit 170 PSVolvo Innenboarder u. Tandem-Trailer zuverkaufen, VB 7.500,00 €. Besichtigungnach Vereinbarung, war 2 Jahre nicht imWasser, � 0 24 03 / 2 29 22

Segeljolle "Jolly-Sail" LüA4, 1 m, BüA1,53 m, Segel 8 m², 2 Stauklappen ab-schließbar, Bj. 86, inkl. Sliptrailer "Heku",Bj. 86, Preis VB, 0160/8172305

www.eurobike.de

Suche Hobbybastler für meine LKW-Sammlung 1:87, Herpa-AWM, in AC-Mit-te, Bezahlung lt. Absprache. Zuschriften-Nr. 3 757 977 an AZ/AN Postf. 500 110,52085 Aachen

WeinFreundAdalbertsteinweg 170, Aachen, Tel. 501551

Frühlingsweinprobe im Gartenhofmit Pfälzer Weinen & Sekten!

Heute 11:00 - 18:00 Uhrwww.weinfreund-aachen.de

Entrümpelung zu fairen Preisen mit Wer-tanrechnung Fa. 02402-8649886

Fa. Schillings entrümpelt alles besenrein,� 02405/4067971

Haushaltsauflösungen spez. Messiehäu-

ser + Desinfektion, 0 15 7 38 46 09 45

Oecher-Entruempler.de � 0241/4459946

Sistermann-räumt-auf.de � AC/952115

ENTRÜMPELN – ENTSORGENVerbindliche Festpreise

Termingenaue Arbeit seit 1993Sofortdienst AC 33300

www.bettenhaus-breuer.de

Erf. Seniorenbetreuerin sucht eine neueBetreuung in AC-Burtscheid. Biete Ur-laubsvertretung und Nachtdiensthilfe.Tel. 0241 - 601545

Exam. Altenpflegerin bietet Hilfe in

versch. Alltagssituationen wie z.B. Be-

hördengänge, Einkäufe, Arztbesuche,

auch Pflege; behindertengerechter PKW

vorhanden. Tel. 0173 - 4979926

Verkauf allgemein

Verkäufe

EntlaufenKaufgesuche

Foto/Optik

Kleidung

Möbel

Antiquitäten

Baumarkt

Handwerker-Angebote

Baumarkt allgemein

Kamine/Kachelöfen

Container

Tiermarkt

Tier-Verkauf

Für Landwirte

Tiermarkt allgemein

Freizeitmarkt

Wassersport

Sportartikel

Gemeinsame Freizeit

Hobby & Sport

Verschiedenes

Entrümpelungen

Gesundheit

Dienstleistung

Altenpflege

Spendenkonto 10 10 10Pax Bank · BLZ 370 601 93

KLEINANZEIGENMARKTSeite A Samstag, 11. Mai 2019 · Nummer 109

AZ · Samstag, 2. November 2019 · Nummer 254 WIRTSCHAFT Seite 5 ABC/8 DE

������������������������ ��������

������� ����� ���

��� ��� ���� �����������������

KONTAKT

tagesaktuell unterwww.biallo.de/vorsorge-risiko

Klassische privateRentenversicherung

Garantierte KapitalabfindungVersicherer Tarif in Euro

Abonnenten können sich die Gesamtübersichtkostenlos herunterladen:

Quelle:

mit Kapitalabfindung

Angaben ohneGewähr Stand: 31.10.2019

Berechnungsgrundlage:Mann oder Frau, 30 Jahre alt bei Versicherungsbeginn01.12.2019, monatlicher Beitrag 150 Euro, garantierte Ka-pitalabfindung (+ Überschüsse), Vertragslaufzeit 37 Jahre;Todesfallschutz: Beitragsrückgewähr bzw. Guthaben in derAnsparzeit /Rentengarantiezeit 10 Jahre falls Rentenbezug.

Hannoversche Bausteinrente R4 74.700Cosmos direkt R1 74.420Europa Tarif E-R 73.720R+V a.G. RT 72.160WGV L1 70.360Mecklenburgische RD1 70.190die Bayerische Tarif 17767 69.430Signal Iduna Comfort SI 68.750Continentale RC 68.750WWK Rente Classic 67.950uniVersa AktivRente 7361 67.510

Preise für Heizöl undPellets in der Region

AACHEN Für extra leichtes Heizölwurden nach Angaben des Mine-ralölverbundes Aachen folgendeDurchschnittswerte (inkl. Mehr-wertsteuer und je 100 Liter) gezahlt:ab 500 l: 82,26 bis 82,52 Euro,1000 l: 75,00 bis 75,26 Euro,2000 l: 71,03 bis 71,29 Euro,3000 l: 69,56 bis 69,82 Euro,5000 l :67,98 bis 68,24 Euro,7000 l: 67,18 bis 67,44 Euro. Preisje Ort plus S-Pauschale. Eine Ton-ne Holzpellets kostet derzeit nachAngaben des Deutschen Energie-holz- und Pelletverbands im Schnitt247,17 Euro (Liefermenge sechsTonnen). Alle Angaben ohne Ge-währ.

Fahrrad im ICE: Bahnbaut Angebot stark aus

BERLINBahnkunden sollen es leich-ter haben, ihr Rad mitzunehmen.2025 sollen auch auf allen Fernstre-cken Fahrradstellplätze verfügbarsein, wenn auch noch nicht in jedemZug. Ziel seien Mitnahmemöglich-keiten in 60 Prozent, teilte das Bun-desverkehrsministerium mit. Heuteliegt der Anteil bei 47 Prozent. Künf-tig werde die Bahn nur noch Zügemit Radstellplätzen bestellen. (dpa)

KURZNOTIERT Deutsche Bank:Ackermann und Co.bleiben straffreiKARLSRUHE/FRANKFURT 17 Jahrenach der Pleite des MedienkonzernsKirch kann die Deutsche Bank einenSchlussstrich ziehen und Schuldzu-weisungen und Vertuschungsvor-würfe hinter sich lassen. Der Bun-desgerichtshof (BGH) in Karlsruhebestätigte die Freisprüche der ehe-maligen Vorstandschefs Rolf Breu-er (81), Josef Ackermann und Jür-gen Fitschen (beide 71). Damit istein Urteil des Münchner Landge-richts rechtskräftig. Eine Strafver-folgung muss keiner der drei mehrbefürchten (Az. 1 StR 219/17).

In dem Verfahren gegen die frü-here Führungsriege ging es um an-geblichen Betrug. Die Staatsanwalt-schaft hatte die Top-Manager inVerdacht, in einem Zivilprozess umSchadenersatz falsch ausgesagt zuhaben – in Absprache. Damit hättenBreuer, Ackermann und Fitschen,die von 1997 bis 2016 nacheinanderan der Unternehmensspitze stan-den, die Bank vor Milliarden-Zah-lungen bewahren wollen.

Das Landgericht München I hat-te sich ein ganzes Jahr Zeit genom-men, diese Vorwürfe zu prüfen. Umdann am 25. April 2016 zu einem kla-ren Urteil zu kommen: „Keiner derAngeklagten wollte falsche Angabenmachen.“ Ein Urteil auf 268 Seiten,das für die obersten Strafrichter desBGH keine Fragen offen lässt.(dpa)

Ufo-Mitgliederstimmen für Streiksbei der LufthansaFRANKFURT Bei der Lufthansa dro-hen unbefristete Streiks der Flug-begleiter. In Urabstimmungen derKabinengewerkschaft Ufo habenBeschäftigte der Lufthansa-Kern-marke sowie von vier deutschenTochterbetrieben grundsätzlich fürunbefristete Arbeitsniederlegungenvotiert. Einen genauen Streikplanwollte die Gewerkschaft am Frei-tagabend in Frankfurt nicht nennen.Details zum Arbeitskampf hat sie fürden Montagmittag angekündigt.

Lufthansa wollte die Ergebnis-se der Versammlung nicht kom-mentieren. Das Unternehmen er-kennt den Gewerkschaftsvorstandnicht als vertretungsberechtigt anund lehnt Verhandlungen seit Mo-naten ab.

Bereits am Nachmittag hatten dieUfo-Mitglieder ihren nur noch auszwei Personen – Vorsitzende Sylviade la Cruz und ihren StellvertreterDaniel Flohr – bestehenden Rumpf-vorstand im Amt bestätigt. (dpa)

Ein Service der Sparkasse Aachen w

HDAX GEWINNER & VERLIERER

Vom 31.10. zum Vortag in € und %

Nordex +0,67 +6,05 WWWWWWWWWW

Rational +34,00 +5,24 WWWWWWWWW

Bayer NA +2,30 +3,42 WWWWWW

Zalando -2,87 WWWWWWWWWWW –6,88Deliv. Hero -2,09 WWWWWWWW –4,74GEA Group -1,11 WWWWWWW –3,89

WEITERE AKTIEN Parketthandel

Titel letzte Div. 31.10.19 30.10.19

Aareal Bank 2,10 30,02 30,10Ahold Delhaize 0,70 22,32 22,46Air Berlin 0,01 0,01Airbus 1,65 128,52 129,60Aixtron NA 8,20 8,43

Alphabet Inc. A 1125,20 1130,00Amazon 1592,40 1591,60Apple Inc. 3,00 222,20 218,10Aurubis 1,55 44,31 44,37Bechtle 1,00 97,20 97,20

BMW Vz. 3,52 55,20 55,85BNP Paribas 3,02 46,80 46,80Borussia Dortmund 0,06 8,49 8,52BP PLC 0,41 5,69 5,80Brenntag NA 1,20 44,91 45,43

Cancom 0,50 48,02 48,58Carrefour 0,46 15,23 15,50Ceconomy St. 4,54 4,48Cisco Systems 1,36 42,40 42,60Coca Cola 1,60 48,42 48,51

Commerzbank 0,20 5,35 5,48Danone 1,94 74,78 75,08DSM 2,30 106,20 107,00Dt. EuroShop NA 1,50 26,84 26,90Dt. Wohnen Inh. 0,83 33,79 33,71

Ericsson B 1,00 7,85 7,81Evonik Industries 1,15 23,71 23,95Fielmann 1,90 69,65 69,40Fraport 2,00 74,86 75,10GEA Group 0,85 27,51 28,51

General Electric 0,37 8,99 8,88Generali 0,90 18,23 18,20

31.10.191.8.19

DAX

12866,79 (-43,44)

Stand: 20:00 Uhr 31.10.191.8.19

Umlaufrendite

-0,40 (-0,04)

31.10.191.8.19

Gold, Feinunze in Dollar

1511,71

Stand: 20:00 Uhr

ROHSTOFFE

Kurse in Euro 31.10.19

Del-Notiz 100 kg 530,89–533,74Kupfer MK 100 kg 630,65Aluminium* 100 kg 185,00Blei in Kabeln 100 kg 226,35Zinn 99,9%* 100 kg 1571,00Messing MS 58 100 kg 506,00–526,00Messing MS 63/37 100 kg 533,00–537,00Rohöl, Brent $/Barrel 59,52

31.10.19 Ankauf/Verkauf

Goldbarren 100 g 4299,0 4455,4Silberbarren 1kg 465,2 573,6Krügerrand 1 uz 1302,9 1420,1

WÄHRUNGEN

Stand: 20:01h Devisenkurse Sorten1 Euro ist Geld Brief Ankauf Verkauf

Für 1 Euro Für 1 Eurobezahlen Sie erhalten Sie

USA (USD) 1,113 1,119 1,157 1,073England (GBP) 0,859 0,863 0,896 0,831Kanada (CAD) 1,463 1,475 1,535 1,399Japan (JPY) 120,470 120,950 126,920 116,840Schweiz (CHF) 1,099 1,103 1,131 1,068Schweden (SEK) 10,744 10,792 11,440 10,280Dänemark (DKK) 7,451 7,491 7,790 7,180Norwegen (NOK) 10,250 10,298 10,810 9,770

JPM Ea Eur Adis€ 43,70 41,62

JPM Global Income A-€ 109,12 103,92

LBBW AM Akt. Deutschland* 178,33 169,84

LBBW AM Aktien Europa* 38,48 36,65

LBBW AM Div.Strat.S&M R* 63,95 60,90

LBBW AM Rohstoffe& Ress.* 28,53 27,17

Sauren Gl Bal A 19,41 18,49

Sauren Gl Def A 15,94 15,48

Sauren Gl Growth A 38,80 36,95

Schrod EU Em.Mkts A 16,53 15,70

UBS Gl(DE) Akt. Spec. I Deut.* 727,67 706,48

UBS Gl(DE) Rent-International* 47,38 46,45

Union Lux PrivFd:Konseq.pro* 113,51 113,51

Union Lux UniKonzept: Port A* 45,79 44,03

Union PrivFd:Kontr.* 129,46 129,46

Union PrivFd:Kontr.pro* 149,98 149,98

Union UniDeutschland* 221,27 212,76

Union Unifavorit: Aktien* 162,83 155,08

Union UniFonds* 57,13 54,41

Union UniGlobal* 251,10 239,14

Union UniRak* 132,44 128,58

UniRealEst UniImmo:Dt.* 97,15 92,52

UniRealEst UniImmo:Europa* 58,18 55,41

Universal SEB Aktienfonds* 111,04 106,77

Hann. Rückvers. NA 5,25 159,20 160,20Hochtief 4,98 111,40 111,80IBM 6,43 120,00 120,75

ING Groep 0,68 10,14 10,17Innogy 1,40 44,59 44,49Intel 1,22 50,08 50,63Johnson&Johnson 3,75 118,44 119,22K+S NA 0,25 12,74 13,08

Kion Group 1,20 59,88 59,78Lanxess 0,90 57,82 58,56LEG Immobilien 3,53 102,85 102,15L’Oréal 3,85 261,90 263,80LVMH 6,00 382,55 385,50

Metro St. 0,70 14,82 14,50Metro Vz. 0,70 12,85 12,80Microsoft 3,45 128,86 129,18Nestlé NA 2,45 105,32 105,86Nokia 0,19 3,30 3,25

Nordex 11,68 11,03Novartis NA 2,60 86,09 86,79Osram Licht NA 1,11 39,91 39,96PAION 2,03 2,00Philips Elec. 0,85 39,26 38,78

Porsche Vz. 2,21 66,68 67,04ProSiebenSat.1 1,19 13,33 13,35Qiagen 26,58 25,85Reckitt Benckiser 1,71 69,93 69,46Royal Dutch Shell A 1,88 26,05 27,00

RTL Group 4,00 45,46 45,80Salzgitter 0,55 16,06 16,55Schaeffler Vz. 0,55 7,45 7,77Schumag 1,48 1,48Sixt St. 2,15 88,00 89,15

Steinhoff Intern. 0,15 0,06 0,06Symrise Inh. 0,90 86,36 86,18Talanx NA 1,45 41,36 41,78Telefonica Deutschl. 0,27 2,84 2,82thyssenkrupp 0,15 12,75 13,03

TUI NA 0,72 11,76 11,62Unilever 1,55 52,87 53,17Uniper NA 0,90 27,90 27,82United Internet NA 0,05 27,06 27,31Volkswagen St. 4,80 170,25 172,70

Wacker Chemie 2,50 70,68 70,98Zalando 38,92 41,78

INVESTMENTFONDS

31.10.19 Ausgabe Rückn.

ETHENEA Ethna-AKTIV T 141,11 137,00

ETHENEA Ethna-DEFENSIV T 169,56 165,42

ETHENEA Ethna-DYNAMISCH T 84,74 80,70

Frank.Temp. TEM Asian SmCp.A a* 57,61 54,59

Frank.Temp. TEM East.EuropeA a* 26,72 25,32

Frank.Temp. TEM Em.Mkts Bd A d* 5,54 5,37

Frank.Temp. TEM Gr.(Eur) Aa* 18,21 17,25

Frank.Temp. TEM Gr.(Eur) Ad* 18,13 17,18

FvS AG Dividend R EUR 162,07 154,35

FvS AG Fundament RT 185,31

FvS AG MuAsset-Balanced R 170,42 162,30

FvS AG MuAsset-Growth R 189,53 180,50

HANSAINVEST HANSAdividende 125,15 119,19

HANSAINVEST HANSAdynamic 66,87 63,69

HANSAINVEST HANSAeuropa A 49,93 47,55

HANSAINVEST HANSAinter. A 20,49 19,80

HANSAINVEST HANSArenta 25,13 24,28

INKA StSk. Dü. Abs. Ret.* 122,97 117,11

Intl Fund WestPr.Linear 60,56 59,37

Invesco GT Bal-Risk Al A c-€ 17,95 17,05

Invesco GT Greater China Eq A 68,32 64,90

IPConcept SpardaRentenPlus P* 101,33 101,33

Die Investmenttabelle wird im folgenden Rhythmusdargestellt. Dienstags, donnerstags und samstagserscheinen die Fonds von A-D, mittwochs und frei-tags von E-Z.* = Fondspreise etc. vom Vortag oder letzt verfüg-bar. Die Notierungen sind in Euro, kursiv, wennnicht in Euro notiert.

DAX Xetrahandel

Titel letzte Div. 31.10.19 30.10.19

Adidas NA 3,35 276,85 277,95Allianz vNA 9,00 219,00 220,70BASF NA 3,20 68,23 68,81Bayer NA 2,80 69,58 67,28Beiersdorf 0,70 106,15 104,70BMW St 3,50 68,71 69,29Continental 4,75 119,88 121,28Covestro 2,40 43,05 43,44Daimler NA 3,25 52,41 53,10Deutsche Bank NA 0,11 6,49 6,64Deutsche Börse NA 2,70 138,95 140,85Deutsche Post NA 1,15 31,75 31,94Deutsche Telekom NA 0,70 15,77 15,72E.ON NA 0,43 9,04 8,91Fresenius 0,80 47,13 46,62Fresenius M. C. St. 1,17 64,88 64,86HeidelbergCement 2,10 66,62 66,20Henkel Vz. 1,85 93,18 92,50Infineon NA 0,27 17,38 17,85Linde PLC 1,75 177,25 177,70Lufthansa vNA 0,80 15,55 15,56Merck 1,25 106,90 107,00MTU Aero Engines 2,85 239,40 241,20Münch. Rück vNA 9,25 249,00 250,80RWE St. 0,70 27,33 27,15SAP 1,50 118,80 119,40Siemens NA 3,80 103,38 104,66Volkswagen Vz. 4,86 170,70 174,58Vonovia NA 1,44 47,71 47,58Wirecard 0,20 113,55 114,00

MEHR AKTUELLE KURSE UND CHARTS

www.az-web.de www.an-online.de

MDAX 26249,30 (– 143,26) TecDAX 2796,50 (– 14,96) SDAX 11435,48 (– 86,31) Euro Stoxx 50 3604,41 (– 15,88)

Notierungen in Euro, Schweiz in CHF; Div. = letztgezahlte Jahresdividenden in Landeswährung;Kurse der Sorten und Edelmetalle von der Spar-kasse Aachen. Angaben ohneGewähr!

Großer Hunger auf grünen Strom

VONMATTHIAS ARNOLDUND CLAUS HAFFERT

BERLIN/JÜLICH Kuh-Fürze sind fürdie Politik ein Problem: Weil siemassenhaft das klimaschädlicheTreibhausgas Methan freisetzen,stehen sie dem Regierungs-Zielim Weg, die Treibhausgas-Emissi-onen in Deutschland bis 2050 aufnahezu Null zu reduzieren. Auch,weil sich der Verdauungsprozessder rund 12 Millionen Rinder inDeutschland kaum steuern lässt,gibt sich die Regierung mit etwasweniger zufrieden: Um bis zu 95Prozent soll der Treibhausgas-Aus-stoß in den nächsten 30 Jahren imVergleich zu 1990 sinken. Das stehtim Klimaschutzplan 2050. Kosten-punkt: mehr als 1,8 Billionen Euro.Umgesetzt werden soll das vor al-lem in der Industrie, imVerkehr undbei Gebäuden.

Vorhaben istmachbar

„Dabei geht es längst nicht mehrum die Frage, ob das technischoder volkswirtschaftlich möglichist“, sagt Henrik Maatsch, Exper-te für Umwelt- und Energiefragenbei der Umweltschutzorganisati-on WWF. Sowohl die Wissenschaftals auch die Wirtschaft haben dasVorhaben in Studien als machbarbezeichnet - mit besonderer Auf-merksamkeit im vergangenen Jahrsogar der Bundesverband der Deut-

schen Industrie. Doch es wird teuer.Und es birgt eine weitere Herausfor-derung: Klimaneutrale Technologi-en brauchen enorme Mengen angrünem Strom.

Wissenschaftler des Forschungs-zentrums Jülich haben nun in ei-ner neuen Studie den Strombedarfunter anderem für ein Szenarioberechnet, in dem der Treibhaus-gas-Ausstoß um 95 Prozent redu-ziert wird. „Im Szenario 95 erreichtder Nettostromverbrauch in 2050einen Wert von 1008 Terawattstun-den“, schreiben sie. Das entsprecheeinem Anstieg von mehr als 80 Pro-zent gemessen am heutigen Strom-verbrauch. Außer im Verkehr, wirdder Bedarf besonders in den Indus-trie-Sektoren Stahl, Zement undChemie steigen. Dort gelten dieProduktionsprozesse als besondersenergie- und emissionsintensiv. Siemüssen ersetzt werden durch elek-trische Verfahren wie die Elektroly-se, bei der Wasser in Sauerstoff undWasserstoff gespalten wird, das alsGrundprodukt etwa für synthetischeKraftstoffe genutzt wird.

Um bis 2050 fast völlig klimaneu-tral zu produzieren, rechnet etwader Verband der Chemischen In-dustrie in einer Studie für die eigeneBranche mit nötigen Investitionenvon 45 Milliarden Euro. Die dafürerforderliche Strommenge werdesich von aktuell 54 Terawattstun-den (TWh) auf 628 TWh vervielfa-chen. Beide Ergebnisse beruhen auf

unterschiedlichen Berechnungsme-thoden und lassen sich nur bedingtaufeinander beziehen. Klar wirdaber: Der Strombedarf ist riesig.

Technisch besonders anspruchs-voll ist der Weg zur klimaneutralenProduktion auch in der Stahlindus-trie. In den Hochöfen werden großeMengen Kohle bei der Rohstahler-zeugung eingesetzt. Sie müssen bis2050 weitgehend durch Wasser-stoff ersetzt werden. Statt CO2 sol-len die Hüttenwerke dann Wasser-dampf in die Luft blasen. Für diedeutsche Stahlindustrie bedeu-tet die Umstellung nach Angabenihres Branchenverbands einen zu-sätzlichen Strombedarf von mindes-tens 130 Terawattstunden im Jahr.Rund 12.000Windräder an Land sei-en nötig, um so viel grünen Stromzu erzeugen.

SchleppenderWindkraftausbau

Für die unter Druck stehenden deut-schen Stahlkonzerne ist das eine rie-sige Herausforderung. Allein bei derRohstahlerzeugung seien Investiti-onen von 30 Millionen Euro erfor-derlich, schätzt dieWirtschaftsverei-nigung Stahl. Ohne eine öffentlicheFörderung gehe das nicht.

Um das 95-Prozent-Ziel zu errei-chen, braucht es den Forschern zu-folge im Jahr 2050 eine Kraftwerks-kapazität von 471 Gigawatt (GW).„Zum Vergleich: Im Jahr 2018 wa-ren rund 118 GW erneuerbare

Stromerzeugungskapazität instal-liert.“ Folglich müssten jährlich imSchnitt rund 11,5 Gigawatt instal-liert werden. Doch beim Ausbauder erneuerbaren Energien hängtDeutschland gewaltig hinterher.„Sowurde in den Jahren 1995 bis 2017ein durchschnittlicher Zubau von 8GW pro Jahr realisiert“, schreibendie Autoren. Das Wirtschaftsminis-terium weist aber darauf hin, dassdie installierte Gigawattleistung nurbedingt aussagekräftig ist, „da dieStromerzeugung aus einer EinheitPhotovoltaik deutlich niedriger istals aus einer Einheit Offshore-Wind-energie oder Biomasse.“

Studien-Co-Autor Detlef Stol-ten sagt dennoch: „Ich finde es gut,wenn die Bundesregierung sagt,wir brauchen Klimaneutralität.Nur muss man dann auch irgend-wann entsprechend starke Maßnah-men ergreifen.“ Er kritisiert, dassdie Bundesregierung den Mindest-abstand von Windkraftanlagen zuWohngebieten auf 1000 Meter er-höht hat. Unzureichend sei zudemder geplante Anteil Erneuerbarervon 65 Prozent bis 2030. Es gilt als si-cher, dass ein Teil des Strombedarfs2050 importiert werden muss. Auchdie Produkte selbst – wie syntheti-sche Kraftstoffe – kämen dann zumTeil nicht aus Deutschland.

https://www.fz-juelich.de/iek/iek-3/DE/News/TransformationStrategies2050/_node.html

Deutschland will bis 2050 die Treibhausgas-Emissionen auf nahezu Null reduzieren.Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben den Energiebedarf dafür berechnet.

��������������� ����� ��� � � ����� ���� ������� � �����

������ ���������������� ��� � �

���

���

���

���

���

���

���

���

���� ���� ���� �����

������� ��������� ��� ��� ������

������������� ������ ������

� ­  ­� � ���� ����­�� ��� ����� ���­� ��� � ����� �­  ­� ���� �������� ������­�  ��­��­���� �� ��� ���­�� ���� ���� ��� �­ � ���­��­�� �  ������ � ��� � � �������­ �� ����� � ­ �­ � � ���� �­  �­�� �­  ���� � � �� ��� � ����  ���­ � � �� ��­ � ���� ��� �� ��­��� �������� ���� �� ­ ��� �� ­�������� �­��­�� ��

1Spalte

1Spalte

Anzeigenteil 44 mm 91 mm 138 mm 184 mm 231 mm 278 mm 324 mmTextteil 50 mm 105 mm 160 mm 215 mm 270 mm 325 mm -

Spaltenbreiten

Produkte

1 Spalte

2 Spalten

3 Spalten

4 Spalten

5 Spalten

6 Spalten

7 Spalten

Ausgabe Format Ortspreis € Grundpreis €

Gesamt Höhe 100 mm, Breite 105 mm 2.450,00 2.882,35

A Höhe 100 mm, Breite 105 mm 1.200,00 1.411.76

B Höhe 100 mm, Breite 105 mm 600,00 705,88

C Höhe 100 mm, Breite 105 mm 500,00 588,24

D Höhe 100 mm, Breite 105 mm 650,00 764,71

E Höhe 100 mm, Breite 105 mm 400,00 470,59

Farbpreis je AusgabeBei Kombination keine Ausgabennachlasse

Titelfußanzeigen

WASAMWOCHENENDEWICHTIG IST

VideoHunde-Waschanlage in Heinsberg im Test > aachener-zeitung.de

Termine

Hongkong: Seit Mo-naten demonstrie-ren die Hongkon-ger gegen die eige-ne Regierung undden langen Arm derkommunistischenPekinger Führung.Am Wochenendesind wieder Protes-te geplant.

Motorsport: Le-wis Hamilton reichtschon ein achterPlatz beim GrandPrix der USA inAustin, um zumsechsten Mal For-mel-1-Weltmeisterzu werden. > Sport

Nach dem peinlichen Pokal-Aus weitet sich die Krise beim Fuß-ball-Bundesligisten 1. FC Köln vor dem brisanten Derby amSonntag gegen Fortuna Düsseldorf (15.30 Uhr) auf allen Ebe-nen aus. Inmitten der Diskussion über die Zukunft von Trai-ner Achim Beierlorzer kündigte Sport-Geschäftsführer ArminVeh (Foto: Imago/Nordphoto) seinen Ausstieg zum Saisonendebeim Tabellen-16. der Fußball-Bundesliga an. > Sport

Kriseweitet sich vor Derby gegen Düsseldorf aus

VehkündigtAbschied vomFCan

GeheimagentinderDDRundderBRD

Jahrzehntelangwar Deutschlandin zwei Länder ge-teilt: in die BRD unddie DDR. Unser Au-tor war noch Kind,als vor 30 Jahren dieMauer fiel. Er er-zählt von seinenEindrücken und Er-innerungen.>Bunte Seite

WETTER

> Bunte Seite

���

���

ZWEITERWELTKRIEG

Das Grauenim Hürtgenwald

Foto:dpa

Städteregion:Personalratschefim VisierAACHEN Im Skandal um überhöh-te Gehälter von Personalräten inStadt und Städteregion Aachen hatdie Staatsanwaltschaft ihre Ermitt-lungen ausgeweitet. In den Fokusist jetzt der amtierende Personal-ratsvorsitzende der Städteregiongerückt, dessen Gehalt binnen zweiJahren weit über seine Qualifikationhinaus um vier Entgeltgruppen er-höht worden war. Bislang ist diesbe-züglich gegen Ex-StädteregionsratHelmut Etschenberg, seinen Stell-vertreter und die Personalamtsche-fin ermittelt worden. Nun wird auchdie Rolle des Personalratsvorsitzen-den unter die Lupe genommen. (os/stm) >Region&NRW

Vier Haftbefehlenach Missbrauchvon KindernKÖLN/BERGISCH GLADBACH Im Falldes sexuellen Missbrauchs eigenerKinder und Stiefkinder durch meh-rere Männer geht die Staatsanwalt-schaft Köln von langwierigen Er-mittlungen aus. Mit Verweis aufdie in einer Wohnung in BergischGladbach gefundene Datenmengevon etwa drei Terabyte sprach Ober-staatsanwalt Ulrich Bremer gesternvon aufwendigen Ermittlungen, diesich voraussichtlich über einen län-geren Zeitraum erstrecken werden.Inzwischen sind vier Haftbefehleerlassen worden. Die Männer sol-len mindestens sechs Kinder im Al-ter bis zu zehn Jahren missbrauchthaben. Das jüngste Opfer sei nochnicht einmal ein Jahr alt. (lnw)

>Region&NRW

TELEGRAMME

Anwohnerparken kanndeutlich teurer werdenBERLIN Anwohnerparkauswei-se in Städten könnten künftig teu-rer werden. Bundesverkehrsminis-ter Andreas Scheuer (CSU) will mitLändern und Kommunen prüfen,inwieweit die obere Grenze für dasBewohnerparken von derzeit 30,70Euro pro Jahr neu gesteckt und vonden Kommunen individuell fest-gesetzt werden könnte. Der Deut-sche Städtetag begrüßte die Plä-ne und hält einen Rahmen von 20bis 200 Euro pro Jahr für denkbar.Deutschland rangiert nach einerStudie der ökologischen DenkfabrikAgora Verkehrswende bei den Kos-ten für Bewohner-Parkausweise iminternationalen Vergleich weit hin-ten. (dpa)

Jülicher Studie: WasKlimaneutralität kostet

JÜLICH Investitionen von mehr als1,8 Billionen Euro sind einer Stu-die des Forschungszentrums Jülichzufolge notwendig, um Treibhaus-gas-Emissionen in Deutschland bis2050 um 95 Prozent gegenüber 1990zu verringern. Kostentreiber sei-en dabei besonders die Entwick-lung und der Einsatz erneuerba-rer Kraftstoffe, wie aus der Analysehervorgeht. Dafür berechneten dieForscher die Bedingungen für zweiverschiedene Szenarien, bei denender Treibhausgasausstoß innerhalbder nächsten 30 Jahre um 80 bezie-hungsweise um 95 Prozent reduziertwerden soll. (lnw) >Wirtschaft

Rentner zahlen immer mehr Steuern

BERLIN Rentner zahlen immermehr Einkommensteuer. So flos-sen nach den jüngsten Zahlen 2015rund 34,65 Milliarden Euro Ein-kommensteuer von Steuerpflichti-gen mit Renteneinkünften an denStaat, wie eine Antwort des Bundes-finanzministeriums auf eine Anfra-ge der Linken im Bundestag zeigt.Im Jahr zuvor waren es erst 31,44Milliarden Euro – 2005 erst 15,55Milliarden Euro. Während es beimgesamten Steueraufkommen zwi-schen 2005 und 2015 eine Steige-

rung von rund 50 Prozent gab, wa-ren es bei der Einkommensteuer derRentner rund 130 Prozent.

Linksfraktionschef DietmarBartsch bezeichnete die Entwick-lung der Rentenbesteuerung alsproblematisch. „Wenn hier nichtsgeändert wird, werden immer mehrRenten steuerlich empfindlich be-lastet werden“, sagte Bartsch derdpa. „Für niedrige Renten brau-chen wir einen besonderen Schutz.“Bartsch forderte eine Anhebung dessteuerlichen Grundfreibetrags,„da-

mit nicht ohnehin schon schmaleRenten faktisch weiter sinken“.

Die seit 2005 erhobene Renten-steuer trifft jedes Jahr mehr Ruhe-ständler. Infolge des steigendensteuerpflichtigen Teils der Rente so-wie der Rentenerhöhungen werdenimmer mehr Neurentner vom Fiskuszur Kasse gebeten.

Ob Senioren eine Steuererklä-rung abgeben müssen, hängt vonder Höhe ihrer steuerpflichtigenEinkünfte ab – neben Rentenein-künften also auch von Einnahmen

wie Erträgen aus Kapitalanlagen,Mieteinnahmen oder Betriebsren-ten. Fällig wird sie, wenn die Ge-samteinkünfte eines Rentners überdem Grundfreibetrag (9168 Euro/Verheiratete 18.336 Euro) liegen.

Unterdessen zeichnet sich in dergroßen Koalition nach monatelan-gem Streit eine Einigung beim ge-planten Projekt einer Grundrenteab. Am Montag soll der Koalitions-ausschuss bei Bundeskanzlerin An-gela Merkel (CDU) eine Entschei-dung treffen. (dpa) >Meinung

Ruheständler werden verstärkt vom Fiskus zur Kasse gebeten. Die Summen steigen von Jahrzu Jahr, nach jüngsten Zahlen auf fast 35 Milliarden Euro. Nicht alle finden das in Ordnung.

ImHerbst 1944 tobte in der Eifeleine der furchtbarsten Schlach-ten des Zweiten Weltkriegs. Bisheute weiß niemand genau, wieviele Menschen in der „DeathFactory“, der Todesfabrik, wieamerikanische Soldaten denHürtgenwald nannten, ums Le-ben kamen. Eine Spurensuche75 Jahre danach. > MAGAZIN

Wählen ab 16? „Fridays for Future“ befeuert DebatteDÜSSELDORF Die Beteiligung Zehn-tausender Jugendlicher an der Kli-ma-Bewegung „Fridays for Future“hat die Debatte um die Senkung desWahlalters neu befeuert. Ein Geset-zesvorstoß der SPD-Fraktion für dieHerabsetzung des Wahlalters beiLandtagswahlen in NRW auf 16 Jah-re stößt auf breite Zustimmung un-ter Schülern,Wissenschaftlern, Poli-

tologen und Jugendverbänden.Bundesweit engagierten sich

rund 300.000 Schülerinnen undSchüler bei den „Fridays for Futu-re“-Demonstrationen, heißt es imSPD-Gesetzesantrag. Daher sollteder jüngeren Generation die Mög-lichkeit der direkten politischen Be-teiligung gegeben werden. Die frü-here rot-grüne Landesregierung

war mit dem Ziel vor einigen Jah-ren gescheitert. In NRW dürfen 16-und 17-Jährige zwar bei Kommunal-wahlen an die Urnen gehen, nichtaber bei Landtagswahlen. In Bre-men, Brandenburg, Hamburg undSchleswig-Holstein dürfen Jugend-liche ab 16 Jahren wählen.

Das Deutsche Kinderhilfswerkspricht sich nachdrücklich für die

Senkung desWahlalters aus. Das Ar-gument, dies würde extremistischeParteien stärken und Populisten indie Hände spielen, werde auch vonWissenschaftlern entkräftet. Bei ei-nem Wahlrecht ab 16 kämen imSchnitt zwei Prozent zu den Wahl-berechtigten hinzu – das hätte ei-nen minimalen Einfluss auf das Ge-samtergebnis. „Fehlende Reife“ der

Jugendlichen ist nach Ansicht desKinderhilfswerks ebenfalls kein Ar-gument. Wissenschaftler seien sicheinig, dass die kognitive Fähigkeitzu politischen Einschätzungen abetwa 13 Jahren voll entwickelt sei.Das Kinderhilfswerk plädiert daherin einem zweiten Schritt für die Ab-senkung des Wahlalters auf 14 Jah-re. (lnw)

Die junge Generation will über ihre Zukunft mitbestimmen dürfen: SPD bringt Vorstoß für Landtagswahlen ein

Bildergalerie aufaz-web.de

Fragen zuAboundZustellung:0241 5101-701

Mo.-Fr. 6.30 -18 Uhr, Sa. 6.30 -14 Uhr

[email protected]

ZentraleMedienhaus:0241 5101-0

Mo.-Fr. 7.30-18 Uhr

AZ/ANServiceDie App für Abonnenten

www.aachener-zeitung.de/kontakt

KONTAKT

SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2019 · 74. JAHRGANG

FolgenvonE-ZigarettenRätsel um den tödlichenDampf in den USA

Aus allerWelt

ScheidenderBayern-BossUli Hoeneß über seine Pläneund seinen größten Fehler

Sport

InsolvenzverfahrenRund 80Oebel-Standortehaben neue Besitzer

Wirtschaft

Nummer 254 www.az-web.de 1,90Euro

Anzeige

Herbst-Trends by JacobsTrès chic für Sportfans:

Noch bis30.11.2019

Alle Angebote unterwww.jacobs-gruppe.de/herbsttrends

Kraftstoffverbrauch des Golf R in l/100 km: kombiniert 7,2–7,1; CO2-Emissi-onen, g/km: kombiniert 164–162; Effizienzklasse D. Abbildung zeigt Design-studie. Stand 10/2019. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Die Folgen der Verkehrswendekommen zunehmend im All-tag an. Dies wurde im jüngs-ten Mobilitätsausschuss deut-lich, in dem sich die Politikermit der Neuaufteilung des öf-fentlichen Raums an mehre-ren Stellen der Stadt befassenmussten. Immer deutlicherzeichnet sich ab, dass Autofah-rer mehr Flächen zugunstendes öffentlichen Nahverkehrs,der Radfahrer und Fußgängerabgeben müssen – so bald aucham Theaterplatz und Adalbert-steinweg. > Seite 15

AACHEN

Hartes Gerangel umden knappen Platz

4 194121 101909 6 0 0 4 4

Anzeigen auf der Titelseite

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

9

AACHENER ZEITUNG / AACHENER NACHRICHTEN

MalstaffelFur mehrmalige Veröffentlichungenbei mind. 6 Anzeigen 5 %bei mind. 12 Anzeigen 10 %bei mind. 24 Anzeigen 15 %bei mind. 52 Anzeigen 20 %

Mengenstaffelbei Mindestabnahme von 3.000 mm 5 % 5.000 mm 10 %10.000 mm 15 %20.000 mm 20 %

Druckunterlagen:Bei Anlieferung nicht reproduktionsfahiger Vorlagen fur ganz- und seitenteilige Anzei-gen werden die anfallenden Reproarbeiten-gesondert berechnet.

Farben:CMYK nach der Euroskala. Geringfugige Farbabweichungen berechtigen nicht zu Ersatzanspruchen oder Preisnachlassen.

Anzeigen-Umrechnungsfaktor von Text- in Anzeigenspalten: 1,17Druckverfahren: Rollenoffset-ZeitungsdruckRasterweite: 48 Linien/cmGrundschrift: Anzeigenteil 6,5 Punkt | Textteil 8,9 Punkt

Rabattebei entsprechender Abschlussvereinbarung:

Anzeigen-Vorlagenfür fremde Verlage:Der Verlag beansprucht fur die von ihm ge-stalteten Anzeigen das Urheberrecht. Ein Ab-druck dieser Anzeigen in einem Medium, das nicht vom Verlag herausgegeben wird, bedarf der Zustimmung des Verlages. Sind auf Kun-denwunsch vom Verlag Duplikate solcher An-zeigen an fremde Verlage zu liefern, behalt sich der Verlag das Recht vor, anteilige Satz- bzw. Reprokosten in Rechnung zu stellen, ebenso die Kosten fur evtl. elektronische Datenuber-mittlung.Foto

: © M

ich

ael Ja

sper

s

Download zu den technischen Angaben:

www.medienhausaachen.de/zva/TA

Technische Angaben

Schlusstermine für Anzeigenaufträgeund Druckunterlagenam Vortag, 10.00 Uhr (fur Anzeigen unter Text verbindliche Hö hen angabe zwei Werktage vor Erscheinen).

Fur die Samstagsausgabe Donnerstag, 17.30 Uhr, fur die Reise-anzeigen Dienstag, 14.00 Uhr, fur die Montagsausgabe Freitag, 17.00 Uhr. Traueranzeigen: Vortag, 15.00 Uhr, fur die Samstags-ausgabe, Freitag, 12.00 Uhr, fur die Montagsausgabe, Freitag, 17.00 Uhr.

ZahlungsbedingungenZahlbar sofort nach Rechnungserhalt netto. Bei Zahlungsver-zug oder Stundung werden Verzugszinsen erhoben. Als Ver-zugszinssatz wird der jeweilige (um 5 Prozentpunkte erhöhte) Basiszinssatz abgerechnet. Bei Kleinanzeigen von Gelegenheit-sinserenten gilt ublicherweise Barzahlung oder Bankeinzug ohne zusatzliche Rechnung.

Vorauskasse bei Neukunden außerhalb des Verbreitungsge-bietes.

10

AACHENER ZEITUNG / AACHENER NACHRICHTEN

Sonderthemen/-beilagen

Ein thematisch passendes Umfeld in den Tageszeitungen erhöht den Aufmerksamkeitswert Ihrer Anzeige. Damit Sie Ihre Zielgruppe noch genauer erreichen können, bieten wir saisonal, themenspezifisch oder auch ereignisorientiert gut recherchierte und redaktionell aufbereitete Sonderveröffentlichungen in der Tageszeitungen oder in Sonderbeilagen als separates Supplement.

Download des Sonderthemenplanswww.medienhausaachen.de/zva/sonderthemenplan

Luisa VondenhagenSonderveröffentlichungenTel.: 0241 - 5101 595E-Mail: [email protected]

Anzeigensonderveröffentlichung

Loka

leSo

nderseiten

mit verkaufsoffenem Sonntag am 2. September von 13:00 bis 18:00 UhrWEINFEST IN GEILENKIRCHENWEINFEST IN GEILENKIRCHEN

Shoppen oder einleckeres GlasWeingenießen: Beides istbald im Geilenkirche-

ner Zentrummöglich. DenndasWeinfest des Aktionskrei-ses Geilenkirchen erlebt seinebereits 14. Auflage, die miteinem verkaufsoffenenSonntag in der Innenstadtverbunden ist. Liebhaber vongutenWeinen und Freunde vongeselligen Stunden solltensich dasWochenende vom 31.August bis 2. Septemberbereits vormerken. Genaudann findet das inzwischen 14.Weinfest des AktionskreisesGeilenkirchen statt. In diesemJahr wiederum in vergrößerterForm! Präsentieren sich dieWinzer, Weinhändler undGastronomen schließlicherneut nicht allein auf demMarkt, auch der Rathausplatzwird eingebunden. Soll es ein

erfrischender Riesling von derMosel, ein fruchtiger Dornfel-der aus der Pfalz oder dochlieber ein kräftiger Graubur-gunder aus Rheinhessen sein?WelchenWein auch immer Siegern genießen möchten, inGeilenkirchen wird er Ihnenschon bald geboten!„Insgesamt sind es in diesemJahr wieder zehnWinzer unddrei Weinhändler mit Angebo-ten aus den verschiedenstendeutschen Anbaugebieten, diemehr als 200 unterschiedlicheTropfen zur Verkostungpräsentieren werden. Man darfalso sehr gespannt sein“, soDetlef Kerseboom, als stellver-tretender Aktionskreis-Ge-schäftsführer und Leiter derArbeitsgruppe „Weinfest“. Einegroße Bandbreite der deut-schenWeinbaugebiete ist andemWochenende in Geilenkir-chen vertreten. Die Winzer

kommen aus der Pfalz, vonMosel, Nahe oder Ahr, ausRheinhessen oder vomMittelrhein. Außerdempräsentieren einige Weinhänd-ler sogar internationaleTropfen. Neben zahlreichenerlesenenWeinen undprickelnden Seccos, werdenselbstverständlich auch wiederdiverse Gaumenfreudenangeboten. Und zwar solche,die allen Wünschen undGeschmäckern gerecht werdenund denWeingenuss perfektbegleiten. ItalienischeSpezialitäten, Fischvariationenoder eine bunte Käseauswahlsind dabei nur einige Richtun-gen, in die es geht.

Musikalisch

Auch musikalisch wird indiesem Jahr übrigens wiedereiniges geboten: Zur Eröffnungam Freitagabend darf man sichauf „PrintenTown“ freuen,während „WassenJazz“ amfrühen Samstagabend fürUnterhaltung sorgt. Printen-Town UnLtd ist eine Jazzbandmit ehrgeizigen Zielen. Es sindüberwiegend grauhaarigeHerren im reiferen Alter, dieliebevoll ihr Instrument an sichdrücken. Sie alle hattenspätestens 2012 keine Lustmehr, für Geld mittelmäßigeMusik unter die Leute zubringen. Prof. Schiffers, selbstüber 70, sah sich in der

Aachener Region nachGleichgesinnten um, die denDixieland liebten und gleich-zeitig virtuos mit ihremInstrument umgehen können.Von Venlo bis Solingen reichtdas Gebiet, in demman sichseitdem zusammenfindet, umerstklassische Jazzmusik zumachen. Damit die Auftritte fürInteressierte bezahlbarbleiben, wurde die Minimalbe-setzung gewählt: Die dreiMelodieinstrumente Trompete,Posaune und Klarinette/Sopransaxophon sowie zweiInstrumente für Rhythmus undHarmonien, also Banjo/Gitarreund Sousaphon. Letzteresmacht die Band strom- undortsungebunden, somitmarschierfähig, was beiUmzügen immer wiederBedingung ist. Auftritte inKonzertform, bei rundenGeburtstagen, Hochzeiten,Gartenfesten, Firmenjubiläen,Jazzfestivals wie zum Beispieldie ‚Dürener Jazztage‘ sind fürdie Band inzwischen an derTagesordnung. Übrigens: DerName ‚PrintenTown‘ knüpft aneine legendäre Aachener Bandder 70er Jahre an. Er be-schreibt zudem den Mittel-punkt des Einzugsbereichs derMusiker, somit Aachen. DerZusatz ‚Unlimited‘ (UnLtd)drückt aus, dass die Band sichunbegrenzt weiterentwickelnwill und stilistisch auchGrenzen in Gestalt kommer-

zieller Musik zu überspringenbereit ist. Die Formation„Wassenjazz“ bedient dasSpektrum Jazzstandards ingroßer Bandbreite. VomBackground-Duo bis hin zurgroßen Bühne in vollerBesetzung ist jede Art vonAuftritt möglich. Die Viel-schichtigkeit der Musikerspiegelt sich in lebhaftenArrangements und feinstimmi-gen Improvisationen wider.Die Weinhändler, Winzer undGastronomen öffnen am 31.August zwischen 18 und 23 Uhrfür Sie. Samstag freut man sichvon 15 bis 24 Uhr auf dieBesucher, während die Gästeam finalen Sonntag zwischen12 und 19 Uhr in den Genuss

feiner Tropfen und einigemmehr kommen.

Doch nicht nur wegen desWeinfestes lohnt sich amnächstenWochenende derBesuch in Geilenkirchen.Zahlreiche Einzelhändler in derInnenstadt laden am Sonntag,2. September, übrigens zumKaufsonntag ein. Dann habenSie zwischen 13 und 18 UhrGelegenheit durch die Ge-schäfte zu bummeln und dasein oder andere Schnäppchenzu machen.Weitere Infos zumWeinfestoder dem Aktionskreisgrundsätzlich gibt es imInternet unter www.aktions-kreis-geilenkirchen.de. (red)

Ein Mekka für echte Wein-liebhaberVom 31. August bis zum 2.September lädt der Aktionskreiszum Weinfest in Geilenkirchenein. Verkaufsoffener Sonntag inder Innenstadt.

BeimWeinfest geht es gesellig zu. Foto: Günther von Fricken

K o n d i t o r e i C a f é

52511 Geilenkirchenwww.cafe-schleypen.de

02451-952091

mk-protect.de

Vom Schlemmen bis zum Absackerund gutem Wein – hart, aber herzlich.Ob klassisch oder Köstlichkeitenvon heimischen Produkten.

Auf zum Weinfest. Wir erwarten Sie!

www.partyservice-schneebesen.de

Konrad-Adenauer-Straße 124, 52511 Geilenkirchen, Tel.: 02451-4096260

GeilenkirchenKonrad-Adenauer-Str. 144

OFFSET- u n d D I G I TA L D R U C K

HS Grafik&Druck

Jo

sef-

Speh

l-Str

aße

1752

525

Hein

sber

g

ww

w.h

s-gr

afik

-dru

ck.d

e

0245

2/95

040

Ihr Mediaberater für GeschäftskundenKarl-Heinz MollersTel 02452 97709-23 | Fax 02452 97709-29E-Mail [email protected]

Gerbergasse 1–3 – 52511 Geilenkirchen

LOHERHOFSchön. Nah. Erholsam©.

Kundendienstzentrale für ElektrohaushaltsgeräteKundendienstzentrale für Elektrohaushaltsgeräte

Lieferservice Altgeräteentsorgung Reparaturdienst Einbauservice Tiefpreis-Garantie Faire Beratung

Am verkaufsoffenen Sonntag

10 % auf ALLESGeilenkirchen, Gerbergasse 27, � 02451/914840www.Elektro-Stolz.de · E-Mail: [email protected]

Plum&ZühlsdorffS T E U E R B E R A T E RPartnerschaft von Steuerberatern mbB

www.pz-steuerberatung.de

Gerbergasse 5 · 52511 GeilenkirchenTel. (02451) 2274

TRENDS e.K.

B U C H H A N D L U N G

[email protected]

www.copera-immo.de

KONRAD-ADENAUER-STRASSE 94

52511 GEILENKIRCHEN

TEL.: 0 24 51-48 26 45

WWW.MODEHAUS-SCHUELL.DE

GeilenkirchenKonrad-Adenauer-Str. 156

Am MarktTel.: 02451/484022

Öffnungszeiten:Werkstatt:Mo.–Fr. 8.00–17.00 Uhr | Sa. 8.00–15.00 UhrWaschstrasse:Mo.–Fr. 8.30–18.00 Uhr | Sa. 8.00–18.00 UhrGutenbergstraße 40 · 52511 GeilenkirchenTel. (02451)484290 · Fax (02451)484292E-Mail: [email protected]

Alle Teile eine Quelle

E-Mail: [email protected]Öffnungszeiten:Mo.–Fr. 8.30–18.00 Uhr, Sa. 9.00–13.00 Uhrwww.autoteile-waschlowsky.deAlle Teile eine Quelle

Konrad-Adenauer-Straße

162–168

52511Geilenkirchen

Geilenkirchen

Markt 19

Tel.: 02451/3003

Ihr kompetenter Partnerfür deutsche Weine

aus den AnbaugebietenBaden, Franken,

Rheinhessen und Pfalz

Römerstraße 1952511 Geilenkirchen-

WaurichenTel.: 02451 – 40 90 314

www.weinhandel-waurichen.de

einhandelaurichen

Foto:@

AdobeS

tock_p

han

uwatnan

dee

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Richtig überholenSo viel Platz braucht man mit

dem PKW auf der Autobahn

Der erste „Schumi“Rudolf Carraciola begann seine

Rennfahrer-Karriere in Aachen

Freude an OldtimernImmer mehr junge Menschen haben

Spaß an historischen Fahrzeugen

AUTO-MAGAZIN

Ein Produkt aus dem

Ausgabe A | 24.05.2019

FreizeitTiere und NaturWasserspaßKultur hautnahGastronomie

UNSER SOMMER05.07.2019

Foto:travn

ikovstudio

-stock.adobe.co

m

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Genussvolle StundenMit diesen pfiffigen Tipps

werden Grillgerichte verfeinert

Wasserspaß vor der HaustüreSportangebote und Wellness

im kühlen Nass

Vom Ast zum LöffelIm Schnitzkurs aus Holz

Werkzeuge erschaffen

Ein PPProdukt aus dem

BELGIEN-MAGAZIN

Foto

:©WBT-DominikKetz

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Foto:©

WBT

-DenisErroyaux

Foto

:©ostbelgien.eu-D

ominikKetz

Foto

:©MarcVerpoorten

-VilledeLièg

e

Kunststädte

Das Château de Walzin thront stolz auf einem Felsen oberhalb des FlüsschensLesse, südlich von Dinant (Es befindet sich in Privatbesitz und kann daher nur vonaußen betrachtet werden.)

Wasserland Wallonie Natur erleben

13.04.2019

Ein Produkt aus dem

Anzeigensonderveröffentlichung

Loka

leSo

nderseiten

THEATERSTRASSERUND UM DIE

Leinen los fürsdiesjährige Theaterfest

DasTheater Aachenöffnet am heutigenSamstag, 29.September, seine

Türen für das große Theater-fest, mit dem es traditionell zuBeginn der neuen Spielzeitsein Publikum begrüßt. DiesesJahr geht es maritim zu: DieBühne wird zum Traumschiff,und Besucher dürfen auf demSonnendeck im Scheinwerfer-licht nicht nur Cocktails,sondern auch das exklusiveTheaterprogramm genießen.Wie gewohnt gibt es einProgramm für die ganzeFamilie. Ob Spinnen vonechtem Seemannsgarn,Verwandlung in Piraten,Führungen im Unterdeck, woman sich Geisterschiffslegen-den zuflüstert und derKlabautermann sein Unwesentreibt, oder Landgang in denverschiedensten Ländern derWelt – stets begleitet vonmaritimen-musikalischenKlängen. Für das leiblicheWohl ist natürlich auchgesorgt: Verpassen Sie aufkeinen Fall das Captain‘sDinner im Spiegelfoyer!Plaudern Sie mit dem Captainund seiner Besatzung und

freuen Sie sich auf dieTraumschiff-typische Überra-schung am Ende des Dinners.Abends steht die gesamtekünstlerische Besatzung desTheaters für Sie bereit undpräsentiert Ihnen auf derBühne eine szenisch-musika-lische Gala.

TheaterSamstag, 29. September, 14bis 18 Uhr, Eintritt frei.

Theater-GalaBühneSamstag, 29. September,19.30 Uhr, Bühne, Eintritt frei.

Das Theater-Traumschiff liegt vor Anker. GehenSie an Bord, und erleben Sie schöne Stunden.

Sie ist eine zentraleAchse im HerzenAachens. Wer ausBurtscheid mit dem

Pkw oder dem Bus in RichtungInnenstadt fährt, nutzt sie fastimmer. Selbst Karnevalsverei-ne und -gruppen säumen sichauf dieser 600 Meter langenStraße jeden Rosenmontag.Mit zahlreichen Dienstleis-tern, schicken Restaurants,

namhaften Firmen undUnternehmen sowie Ärzten,Versicherungen und weiterenEinrichtungen des Einzelhan-dels wertet sie die Einkaufs-vielfalt in der Kaiserstadt auf.

Und zudem beheimatet siedas Haus, das in Aachen fürKultur steht: die Theaterstra-ße, mit dem dazugehörigenTheater der Stadt Aachen. Es

scheint so, als ob auf dieseretwas mehr als einen halbenKilometer langen Straße dasganze Leben der Kaiserstadtauf einer Straße komprimiertist.

KuLTur unDKuLinAriK

Es darf in Ruhe geschlendertwerden, nachdem ein Park-platz gefunden wurde selbst-verständlich. Oder nach derFahrt mit dem Bus. Wer ganzgenau beim Ausstieg an derWallstraße hinschaut, siehtdie auf einem Stein installier-te Skulptur „Waiting for thebus“ von Clemens Pasch.

Lange auf den Bus warten,muss man aber nicht. Dennder ÖPNV ist sehr gut an dieTheaterstraße angeschlossen.

Schnell sind die vielenRestaurants zu entdecken.Und dass das mediterraneGefühl selbst in Aachen zufinden ist, beweist dasRestaurant Luna. Luna ist eineWelt der mediterranenInspiration, in der saisonaleZutaten kombiniert werden,um schöne und köstlicheGerichte zu kreieren. Außer-dem hat das Team dieLeidenschaft, neue Dingeauszuprobieren und seineGäste immer wieder zuüberraschen. An dem Menü,das sich saisonal ändert,erkennen die Kunden dasPflichtbewusstsein gegenüberregionalen und frischenZutaten. Jedes Gericht kannverschieden kombiniertwerden, um auch den an-spruchsvollsten Gaumenzufriedenzustellen. Dolce vitaauf der Theaterstraße.Apropos Italien, das Land derOper und Kultur. Kultur gehörtzur Theaterstraße – dasbesagt schon der Name.Gegenüber dem großenKulturhaus befinden sichneben mehreren RWTH-Ge-bäuden auch die Hochschulefür Musik und Tanz Köln,Standort Aachen. Das Funda-ment für viele Nachwuchs-Ta-lente im Bereich Kultur wirdalso direkt vis à vis desTheaters gelegt. (appel)

Das ganze Leben derKaiserstadt auf einer StraßeDie Theaterstraße trumpft nichtnur mit dem großen Kulturhausder Stadt. Sie bietet alles, wasdie Aachener und die Besucherder Stadt brauchen.

Beim Theaterfest geht es in diesem Jahr maritim zu. Die Besucherdürfen sich auf eine tolle Atmosphäre freuen. Foto: Theater Aachen

Tolle Preise amGlücksrad gewinnen

Drehen Sie am Glücksradund gewinnen Sie tollePreise für die Premieren undWiederaufnahmen: DasFamilienstück „Das kalteHerz“, „La Traviata“, „DieRäuber“ „Il trionfo del Tempoe del Disinganno“, „Daskalte Herz“, „Roméo etJuliette“, und viele mehr!

Ob Kultur, Gastronomie oder Einzelhandel – die Theaterstraße hat all das zu bieten.Foto: Thomas Hannappel

Guten Morgen!Gut geschlafen?

Steaks vom Holzkohlegrill, frischer Fisch,selbstmachte Nudeln & Salat

Mediterrane Küche am Theater

Mittagstisch ab 9 €

Theaterplatz 752062 Aachen

0241/44108030www.restaurant-luna.de

Das Theater-Traumschiff liegt vor Anker –kommen Sie an Bord!

SA 29.SEPTEMBERAB 14.00 UHR // EINTRITT FREI19.30 UHR / THEATERGALA / BÜHNETHEATER AACHEN // WWW.THEATERAACHEN.DE

Theaterfestim Theater Aachen

Leinen

los!

www.hirsch-apotheke-aachen.deTelefon (0241) 31979

– Dynamisch in die Zukunft –seit über 350 Jahren Hirsch-Apotheke Aachen

Unsere Aktionenim Herbst

Eucerin AktionstagDi., 9.10.2018, 10 bis18 Uhr

nach Terminabsprache

Prüftag fürBlutdruckmessgeräte

Do., 8.11.2018Getestet werden alle Fabrikate. Prüfgebühr: 15,- €Geräte bitte am Vortag in der Apotheke abgeben.

Sie sparenbis zu 50%

Aktuelle Angebote

Hirsch-Apotheke Aachen · Dr. Wolfgang Friedrich · Theaterplatz 1 · 52062 AachenTheaterstraße 69 | 52062 Aachen | Telefon 0241 [email protected] | Mo-Fr 10-18 h | Sa nach Vereinbarung

Schmuck · Perlen · Tafelsilber · Seit 1907

Du und ich für immer.[Ein wichtiger Schritt im Lebenverdient auch echteKlassiker.]

InAache

n

nur bei

uns.

www.ronnenberg-design.de

WissenSokommenTieremitHitzeklarSeite 3

BastelnBunteKreideselbstmachenSeite 6

Nummer zwei9. Juli2019

RätselTolle Preise zugewinnen!Seite 8

WetterWarum der Regen imSommer so wichtig istSeite4/5

Ein Produkt aus dem

Produkte

Ein Produkt aus dem

Foto:©

Kesu-stock.ad

obe.com

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

GRILL-MAGAZIN08.06.2019

Foto:©

psde

sign

1-Fotolia.com

Unsere Partner

Foto:©

den

isismag

ilov-stock.adobe.co

m

Ein Produkt aus dem

Deine Karriere startet hier!

Aachen • Düren • Heinsberg

Freie Ausbildungs-

plätze findest du

auch auf:

BERUFSWAHL &WEITERBILDUNG

Ausgabe A | 26.01.2019

Anzeigen-Sonderveröffentlichung

Perspektiven für junge Menschenmit dem Portal acubi.de zum passenden Job

Chancen ergreifenBerufetag für zugewanderte Frauen

Von Architektur bis MaschinenbauStudiengänge mit Zukunft an der FH Aachen

11

AACHENER ZEITUNG / AACHENER NACHRICHTEN

Die sinnvolle, werbliche Ergänzung:Die kostengunstige Trailer-Anzeige zur Prospektbeilage auf Anfrage.Teilbelegung:

Nach Bezirksausgaben, Orten und Stadtgebieten möglichBelegung nach PLZ-Gebieten nicht möglich

Bei Teilbelegung nach Orten/Stadtgebieten wird keine Gewahr dafur uber-nommen, dass das gewun schte Gebiet ausschließlich und allein erfasst wird. Außerdem behalt sich der Verlag ein Schie be recht vor; dies gilt auch fur be-reits schriftlich bestatigte Beilagenauftrage. Schaden er satzanspruche sind ausgeschlossen.

Nicht belegbare Auflagen:Postabonnements, Streifbandsendungen sowie Einzelversand-Exemplare außerhalb des Ver brei tungsgebietes werden nicht mit Beilagen belegt.

Rücktrittsrecht:Spatestens 14 Tage vor Erscheinen. Bei spaterem Rucktritt ist der Verlag be-rechtigt, 50% der Bei lagengebuhr als Ausfallhonorar in Rechnung zu stellen.

Anlieferung:Die Beilagen-Anlieferung muss frei erfolgen. Dem Verlag entstehende Ge-buhren fur Fracht, Roll geld und geforderte Rucksendung der Verpackung werden dem Auftraggeber in Rechnung ge stellt.

Erscheinungsweisefür Beilagen: werktaglich

Anlieferungstermin: 5 Tage vorher

Versandanschrift: Zeitungsverlag Aachen GmbH Dresdener Str. 3, 52068 Aachen

Anlieferung: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

Preis pro 1.000 Exemplare ohne Postgebühr bis

10 g 20 g 30 g 40 g 50 g

Grundpreise 102,00 108,00 122,00 135,00 156,00

Ortspreise* 87,00 92,00 104,00 115,00 133,00

Beilagen über 50 g: Mehrpreis je angefangene 10 g

Grundpreis 17,00

Ortspreis* 15,00

Beilagen Print & Digital

über 50 g

€€

€€

Ausgabe Planungsauflage

Gesamtausgabe 98.200

Ausgabe AAachener Zeitung + Aachener NachrichtenStadtausgaben Aachen + Eifeler Ausgaben

35.200

Ausgabe BAachener Zeitung + Aachener NachrichtenLandausgaben Stolberger Zeitung + Stolberger Nachrichten Eschweiler Zeitung + Eschweiler Nachrichten

22.250

Ausgabe CGeilenkirchener ZeitungHeinsberger Zeitung + Heinsberger Nachrichten

15.500

Ausgabe DDurener Zeitung + Durener Nachrichten

17.650

Ausgabe EJulicher Zeitung + Julicher Nachrichten

7.600

Diese Auflagenzahlen Print dienen nur als Planungs hilfe, da saisonale Schwankun gen möglich sind.

Die ge naue Beilagenmenge bitte beim Verlag erfragen.

Die Verbreitungsgebiete der einzelnen Ausgaben entnehmen Sie bitte der Verbreitungsubersicht auf Seite 7.

Planungsauflagen für Beilagen Print (Stand 01/2020)

Beilagen – Print & Digital

Digitale ProspektbeilageJede Prospektbeilage erscheint ab Termin der Streuung fur 7 Tage in der ePaper-Ausgabe Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten.

* Die Prospekte werden in Kombination von Print und ePaper veröffentlicht. Abrechnungsgrundlage ist die Gesamtauflage von Print und ePaper. Die aktuellen ePaper-Auflagen auf Anfrage.

12

Manfred PahlkeTel.: 0241 - 5101 574E-Mail: [email protected]

Download zur Beilagenbeschaffenheitwww.medienhausaachen.de/zva/beilagenbeschaffenheit

Die Prospektanzeige (4, 8 oder mehr Seiten)Prospektanzeigen sind fester Bestandteil unserer Tageszei-tungen und verbinden die Vorteile von Anzeigen- und Bei-lagenwerbung. Sie bieten einen kurzen Vorlauf, da es kei-ne Anlieferungszeiten gibt. Spannend ist auch der Preis, da keine gesonderten Druck- und Speditionskosten anfallen.

4, 8 oder mehr Seiten sind möglich – Preis auf Anfrage.

Prospektanzeigen

AACHENER ZEITUNG / AACHENER NACHRICHTENProdukte

Die Vorteile einer „Tip-on-Card“-Werbung:• fur jeden Leser sichtbar• aufmerksamkeitsstark• hohe Werbewirkung• einfache Abwicklung

Informationen für die Buchung:

Erscheinungstermin: Montag bis Freitag (Samstag nur auf Anfrage) An zwei aufeinander folgenden Erscheinungstagen. (Aus technischen Grunden können AZ/AN nicht an einem Tag verarbeitet werden)

Format: DIN A6 (Querformat) andere Formate sind nicht möglich! 105 x 148 mm/Formattoleranz: +/- 1mm

Position: Unter dem Falz der Zeitung auf der rechten Seite. Buchung: 2 Wochen vor dem Erscheinungstermin.

Werbemittel: „Tip-on-Card“ muss in der benötigen Auflagenhöhe, mindestens 4 Werktage vor dem ersten ET, geliefert werden.

Material: Papier, Produktgewicht: max. 2,64 g

Grammatur: 170 g/m², keine Luftdurchlassigkeit

Belegungsmöglichkeit: Verteilung nach dem Belegungsplan fur Beilagen von Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten nach Bezirksausgaben möglich. (Teilbelegungen nicht möglich)

Technische Mehrmengen: 3 % der gebuchten Gesamtauflage

Besser platziert geht nicht! Wir kleben Ihre „Tip-on-Card“auf die Titelseiten von Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten.

Tarifpreis:

120,- *

pro 1.000 Karten

* Bei fertiger Anlieferung

der Karten.

Preise zzgl. MwSt.

Ein besonderes Werbeformat: „Tip-on-Card“

Qu

elle

: ZV

A

13

Immer auf dem Laufenden mit den AZ/AN-OnlineportalenUnsere Online-Nachrichtenportale www.aachener- zeitung.de und www.aachener-nachrichten.de sind mit 930.000 Unique Usern* die Marktfuhrer der Region Aa-chen, Duren und Heinsberg.

Lokal. Tagliche Berichterstattung aus Aachen, dem Nord-kreis, Duren, der Eifel, Eschweiler, Geilenkirchen, Heins-berg, Julich und Stolberg.

Aktuell. Das Neueste aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kul-tur, Gesellschaft, Wissenschaft u.v.m.

Informativ. Meinungen und Hintergrunde.

Multimedial. Mit den besten Bildern und aktuellen Videos.

Interaktiv. Spannende Live-Ticker, Leser-Kommentare und Umfragen.

Überall. Unsere mobil optimierten Nachrichtensei-ten, News- & ePaper-Apps begleiten Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet.

Regional und digitalStandig erreichbar und immer auf dem Laufenden – Smart-phone, Tablet & Co. haben unseren Alltag revolutioniert. Unsere Leser schatzen die Aktualitat und den Komfort unserer digitalen Angebote und ihre Nutzung steigt, ins-besondere mobil. Damit erweitern sich auch Ihre Werbe-möglichkeiten. Unterschiedliche Zielgruppen erfordern individuelle Ansprache und passende Marketingmaßnah-men. In der digitalen Werbung ist der Kreativitat kaum eine Grenze gesetzt. Gerne entwickeln wir mit Ihnen ein individuelles Konzept fur die Online-Werbung Ihres Unternehmens!

Wir bieten facettenreiche Werbeplatzierungen in einem leistungsstarken Portfolio verschiedenster Online-Ange-bote, angefangen bei den Nachrichtenseiten aachener-zei-tung.de und aachener-nachrichten.de uber unsere News Apps bis hin zu Special-Interest-Portalen wie dem Ama-teurfußballportal fupa.net, dem Ausbildungsfinder acu-bi.de und der Community fur regionale Köstlichkeiten aus dem Westzipfel Dreilanderschmeck.de.

Wir beraten Sie mit Leidenschaft und umfassend zu digitaler Werbung in der Region Aachen, Duren und Heinsberg.

Aktuell, lokal, multimedial

Foto

: Fot

olia

/ W

aveb

reak

med

iaM

icro

Foto

: Fot

olia

/ s

tnaz

kul

NEWSPORTALE

* Quelle: AGOF 08/2019 Unique User Digital pro Monat

14

NEWSPORTALE

Desktop Werbeformate

Quelle: 1AGOF/08/2019, ²IVW 08/2019

Alle genannten Preise sind Ortspreise in €, nicht AE-fahig und verstehen sich zzgl. MwSt. Mindestbuchungsvolumen 150,00. Grundpreis auf Anfrage.

Foto

: Col

lage

/Fot

olia

Unique User1 (eindeutige Nutzer)

Page-Impressions2(Sichtkontakte)

Visits2 (Besuche)

Desktop (stationar)

350.000 2,9 Millionen 1 Million

Nutzer-Reichweite (pro Monat)Unique User1

(eindeutige Nutzer)Page-Impressions2

(Sichtkontakte)Visits2

(Besuche)

Billboard850 x 250 Pixel

Wallpaper728 x 90 und 120 x 600 Pixel

Half Page Ad300 x 500 Pixel

Festplatzierung Rotation

36,00 22,00

Festplatzierung Rotation

33,00 20,00

TKP (Tausend-Kontakt-Preis) TKP (Tausend-Kontakt-Preis) TKP (Tausend-Kontakt-Preis)Festplatzierung Rotation

36,00 22,00

Produkte

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

15

Dateianforderungen: jeweils max. 100 KB, Dateiformate: *.png, *.jpg, *.gif oder *.html

Desktop Werbeformate

Skyscraper120 bis max. 160 x 600 Pixel

Rectangle / Content Ad300 x 250 Pixel

Superbanner728 x 90 Pixel

Festplatzierung Rotation

30,00 18,00

Festplatzierung Rotation

30,00 18,00

Festplatzierung Rotation

30,00 18,00

TKP (Tausend-Kontakt-Preis) TKP (Tausend-Kontakt-Preis) TKP (Tausend-Kontakt-Preis)

NEWSPORTALE

Alle genannten Preise sind Ortspreise in €, nicht AE-fahig und verstehen sich zzgl. MwSt. Mindestbuchungsvolumen 150,00 Grundpreis auf Anfrage.

Unser bester Preis

Exklusive Tagesfestplatzierung desktop & mobil auf den AZ/AN Startseiten

nur 390,-

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

16

NEWSPORTALE

Mobile Werbeformate

Quelle: 1AGOF 08/2019, ²IVW 08/2018

Dateianforderungen:jeweils max. 100 KB, Dateiformate: *.png, *.jpg, *.gif oder *.html

Mobile Content Ad300 x 250 Pixel

Mobile-Banner 3:1300 x 100 Pixel

Unique User1 (eindeutige Nutzer)

Page-Impressions2(Sichtkontakte)

Visits2 (Besuche)

Mobile 590.000 4 Millionen 2,4 Millionen

Nutzer-Reichweite (pro Monat)Unique User1

(eindeutige Nutzer)Page-Impressions2

(Sichtkontakte)Visits2

(Besuche)

Festplatzierung Rotation

30,00 18,00

Festplatzierung Rotation

25,00 15,00

TKP (Tausend-Kontakt-Preis) TKP (Tausend-Kontakt-Preis)

Alle genannten Preise sind Ortspreise in €, nicht AE-fahig und verstehen sich zzgl. MwSt. Mindestbuchungsvolumen 150,00 Grundpreis auf Anfrage.

Foto: © Collage/AdobeStock

• Online-SpecialUnternehmenseigene Rubrik auf unseren Nachrichtenseiten mit vielfaltigen Dar-stellungsmöglichkeiten fur Ihre Werbe-botschaft.

• Werbung in unseren AppsWerben Sie exklusiv in unseren Android und iOS News- und ePaper-Apps.

• Sponsoren-PaketeWerben Sie zielgruppengenau, exklusiv und umfangreich auf unseren Themen-seiten.

• Quiz- und Gewinnspiele über unsere Social-Media-KanäleNutzen Sie unsere Social-Media-Kana-le und machen Sie durch individuelle Gewinnspiele auf Ihre Aktionen und Ver-anstaltungen aufmerksam.

• Google AdWords-KampagnenWir platzieren Ihre Werbebotschaft in passenden Suchergebnislisten.

• Sponsored Post auf FacebookWir teilen Ihre Werbebotschaft auf unseren reichweitenstarken Facebook-seiten von AZ und AN.

Produkte

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

17

Native Advertising

Ihr werblicher Artikel prominent im redaktionellen Umfeld platziert

Nachrichtenspalte Größe: redaktionelle Darstellung

MobileGröße: redaktionelle Darstellung

TKP (Tausend-Kontakt-Preis)

Festplatzierung Rotation

50,00 30,00

Alle genannten Preise sind Ortspreise in €, nicht AE-fahig und verstehen sich zzgl. MwSt. Mindestbuchungsvolumen 150,00. Grundpreis auf Anfrage.

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

NEWSPORTALE

Philipp ReußVerkaufsleiter OnlineTel.: 0241 - 5101 434E-Mail: [email protected]

Frank MantlerMediaservice DigitalTel.: 0241 - 5101 423E-Mail: [email protected]

Download der AGBhttps://www.medienhausaachen.de/red/ pdf/agb/agb_onlinewerbung.pdf

Ihre Native/PR-Anzeige wird im redaktionellen Umfeld von www.aachener-zeitung.de und www.aachener-nachrichten.de sowohl mobil als auch stationar eingebettet.

Native Advertising ist eine Form der Online-Werbung, mit der wir Ihnen die Möglichkeit zur prominenten Integration Ihrer Werbebotschaft im Nachrichtenumfeld bieten.

Mit einer Native/PR-Kampagne lassen sich werbliche Botschaf-ten mit hohem Informationsgehalt glaubwurdig und wirkungs-voll transportieren. Ihr Werbeinhalt wird optisch gleichwertig neben den redak-tionellen Artikeln dargestellt: mit Überschrift, Text und Bild.

18

Ihr Tageszeitungsvermarkter

Verlagsvertretungen

Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Verlagsburo KrimmerAm Lindenbaum 24, 60433 FrankfurtTelefon: 069 53 09 08-0 | Fax: 069 53 09 08-50E-Mail: [email protected]

Nordrhein-Westfalen (mit Osnabruck Stadt- und Landkreis)VERLAGS-MEDIEN-SERVICE Egberts und Goralczyk oHGWeinsbergstraße 19050825 KölnTelefon: 0221 709043 -0Fax: 0221 709043-10E-Mail: [email protected]. zeitungsteam-koeln.de

Baden-Württemberg, BayernMAV Media Anzeigen-Verkaufs GmbHPasinger Str. 2, 82152 PlaneggTelefon: 089 745083-13 | Fax: 089 745 08 325E-Mail: [email protected]

Berlin, neue BundesländerVerlagsburo KrimmerBulowstraße 66, 10783 Berlin Telefon: 030 89 38 27-0 | Fax: 030 89 38 27-33 E-Mail: [email protected]

Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein,Niedersachsen (ohne Osnabruck Stadt- und Land-kreis)Weihe Media Management GmbHGoldbekplatz 3, 22303 Hamburg Telefon: 040 236 8791-0 | Fax: 040 236 8791-10 E-Mail: [email protected]

AACHENER ZEITUNG / AACHENER NACHRICHTENProdukte

19

20

Gesprächsstofffür die Region

Je umfangreicher die Globalisierung voran-schreitet, desto wichtiger wird für den Einzelnen sein lokales Umfeld. Was vor der Haustür pas-siert, interessiert die Bürger besonders stark: Sport-events und Bürgerinitiativen, Stadtfeste und Angebote des lokalen Handels.

Wer in Anzeigenblattern wirbt, befindet sich in einem redaktio-nellen Umfeld, das auf die Interessen der Bevölkerung eingeht. Der Trend zum Lokalen ist nicht nur beim Informationsbedurf-nis weiter steigend. Auch beim Einkauf setzen die Menschen auf Produkte aus der naheren Umgebung. Über 36 Millionen bevorzugen regionale Produkte aus der Heimat; bei den An-zeigenblattlesern (LpA) ist diese Gruppe mit knapp 59 Prozent sogar noch starker vertreten.Quelle: BVDA (Bundesverband Deutscher Anzeigenblatter) AWA 2019

Der Einkaufsratgeber für alleAnzeigenblattleser zeichnen sich durch Qualitats- und Preis-bewusstsein aus. Als informierte Verbraucher entscheiden sie je nach Anlass, wie sie ihre Prioritaten setzen: Gunstige Prei-se spielen dabei eine wichtige Rolle, allerdings gibt man gerne mehr aus, wenn die Qualitat stimmt.

Besonders hoch im Kurs stehen bei Anzeigenblattlesern regi-onale Waren und Produkte. Was gekauft wird, soll sich durch Langlebigkeit auszeichnen: Fur 58,8 Prozent der Leser (LpA) ist dies ein wichtiges Kriterium (deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren: 52,2 Prozent).

Anzeigenblattleser (LpA) setzen im Vergleich zur Gesamtbevöl-kerung auch starker auf das Thema Nachhaltigkeit: Sie legen Wert auf den Kauf von Bioprodukten (28,1 Prozent), achten beim Kauf von Fleisch darauf, dass es aus artgerechter Hal-tung stammt (33,7 Prozent), und zahlen fur umweltfreundliche Produkte gerne mehr (34,6 Prozent, alle Zahlen jeweils LpA).Quelle: BVDA (Bundesverband Deutscher Anzeigenblatter) AWA 2019

Mitglied im:

Foto

: © C

ollag

e/iS

tock

Foto

: © f

oto

lia.

com

Maastricht

Mönchengladbach

Köln

EuskirchenEupen

Roermond

Selfkant

Geilenkirchen

Waldfeucht

Heinsberg

Wassenberg

Huckelhoven

Erkelenz

Wegberg

Aldenhoven

Titz

Linnich

Inden

Jülich

Baesweiler

Alsdorf

Kerkrade (NL)*

Herzogenrath

Würselen Eschweiler

AachenStolberg

Monschau

Roetgen

Schmidt Nideggen

Hurtgenwald

Langerwehe

Düren

Vettweiß

Kreuzau

Nörvenich

Merzenich

Niederzier

Übach-Palenberg

Simmerath

Gangelt

KRhein. Format

MRhein. Format

NBerliner Format

LRhein. Format

FBerliner Format

K2

M2

N1

L1

L2

N2

N3

M1

K1

Hauptausgaben:F, N, L, K, M

Unterausgaben:N1, N2, N3, L1, L2 K1, K2, M1, M2

507.730

Ausgaben, Auflagen, Verbreitungsgebiet

Ausgabe verbreitet in Druckauflage

F Stadt Aachen 98.540

N Südkreis Aachen 72.050

N1 Eschweiler 27.770

N2 Stolberg 27.170

N3 Monschau, Roetgen, Simmerath 17.110

L Nord-Kreis Aachen 76.050

L1 Alsdorf, Baesweiler 34.760

L2 Herzogenrath, Würselen 41.290

verbreitet in Kerkrade (NL)* 19.950

K Kreis Heinsberg 118.200

K1 Gangelt, Geilenkirchen, Selfkant, Übach-Palenberg, Waldfeucht, Wassenberg, Heinsberg 67.290

K2 Erkelenz, Hückelhoven, Wegberg 50.910

M Kreis Düren 122.940

M1 Düren, Niederzier, Langerwehe, Kreuzau, Merzenich, Nörvenich, Vettweiß, Nideggen, Hürtgenwald, Heimbach 86.890

Jülich, Titz, Linnich, Aldenhoven, Inden 36.050

Gesamt

Selektive Belegung auf Anfrage möglich*nur Prospektverteilung

SUPER SONNTAG

F

N

N1

N2N3

L

L1

L2

K

K1

K2

M

M1

M2

22

Ausgabe Ortspreis €/mm Grundpreis €/mm

F N* 4,12 5,77 4,85 6,78

L 2,18 3,06 2,57 3,60

K 2,34 3,28 2,75 3,86

M 2,38 3,33 2,79 3,91

Gesamtausgabe

Gesamt* 10,10 14,15 11,89 16,64

Geschäftsanzeigen im Kleinanzeigenteil

Anzeigenschluss Super Sonntag

Ortspreise

Ausgabennachlass

ist jeweils donnerstags, 18.00 Uhr. Bis zu diesem Zeitpunkt sind auch Abbestellungen und Korrekturen möglich.

gelten fur Handel, Handwerk und Gewerbe mit Sitz im Verbreitungsgebiet (bei direkter Auftragserteilung).

fur Geschaftsanzeigen in gleicher Größe, bei gleichem Inhalt und gleichem Erscheinungstag: 2 Ausgaben 5 % und 3 Ausgaben und mehr 10 %

Im Kombinationspreis der Gesamtausgabe ist der Ausgaben nachlass bereits enthalten. Die Unterausgaben L1 / L2 / K1 / K2 / M1 / M2 / N1 / N2 / N3 sind kombinierbar mit allen Ausgaben. Der Ausgabennachlass wird auch dabei gewahrt.

€€

%

507.730* Exemplare erscheinen jeden SonntagZehn Ausgaben in Aachen, der Stadteregion sowie in den Kreisen Heinsberg und Duren spannen den Bogen zwischen dem lokalen Geschehen aus Ihrer unmittelbaren Umgebung und den Ereig-nissen auf dem regionalen Markt.

In einem stressfreien sonntaglichen Umfeld wirken die Anzeigen besonders nachhaltig. Die ideale Zeit fur unsere Leser, Anschaf-fungen und ihre Freizeit zu planen und die perfekte Zeit fur unsere Werbekunden, sich zu empfehlen. Egal ob privat oder gewerblich, wir finden fur Sie die passende Werbemöglichkeit und eine individuelle Beratung.

Nutzen Sie die Vielfalt des Super Sonntags, um Ihre Zielgruppe zu erreichen.

* inklusive Prospektverteilung

Ausgabe Ortspreis €/mm Grundpreis €/mm

F 2,38 3,33 2,79 3,91

N 1,95 2,73 2,30 3,21

N1 1,01 1,41 1,18 1,66

N2 1,01 1,41 1,18 1,66

N3 0,93 1,30 1,09 1,53

L 2,18 3,06 2,57 3,60

L1 1,35 1,89 1,59 2,23

L2 1,62 2,27 1,91 2,67

K 2,34 3,28 2,75 3,86

K1 1,66 2,32 1,95 2,73

K2 1,38 1,93 1,62 2,27

M 2,38 3,33 2,79 3,91

M1 1,81 2,54 2,13 2,98

M2 1,33 1,86 1,56 2,18

Gesamtausgabe

Gesamt* 10,10 14,15 11,89 16,64

Einzelausgaben Anzeigen

Chiffregebühr Inland: 12,00 € inkl. MwSt. / Chiffregebühr Ausland: 17,00 € inkl. MwSt.

Foto

: © C

ollag

e/iS

tock

*Kombinationsnachlass bereits enthalten

*Kombinationsnachlass bereits enthalten

Amtliche Bekanntmachungen – 40 % Nachlass auf den TarifpreisPlatzierungsvorschrift: 20 % Aufschlag, nicht rabattfahig

Mindestpreis pro Anzeige: 7,50 inkl. MwSt.

SUPER SONNTAG Produkte

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

23

Ausgabe verbreitet in Druckauflage

Aachen-Nord, -Haaren, -Tivoli-Soers, -Ponttor-Lousberg, -Hanbruch, -West-park, -Vaalserquartier, -Laurensberg, -Richterich, -VerlautenheideAachen-CityAachen-Burtscheid-Beverau, -Burtscheid-Mitte, -Steinebrück, -Hangeweiher-Preuswald, -Forst-Driescher Hof,-Forst-Rothe Erde, -Brand, -Eilendorf, -Kornelimünster, -Walheim

98.430

Stadt Alsdorf (mit Hoengen, Mariadorf), Stadt Herzogenrath (mit Kohlscheid, Merkstein)

44.500

Baesweiler (mit Setterich und Siersdorf), Übach-Palenberg 26.450

Stadt Stolberg, Mausbach, Münsterbusch, Atsch, Donnerberg, Büsbach, Breinig, Gressenich, Zweifall, Venwegen

27.300

Stadt Würselen (mit Bardenberg, Pley, Euchen, Linden-Neusen, Broichweiden)

19.500

Jülich

Eschweiler

Eupen

Maastricht

Kerkrade

Monschau

Baesweiler

Alsdorf

Herzogenrath

Würselen

Aachen

BurtscheidStolberg

Übach-Palenberg

Setterich

SiersdorfMerkstein

Hoengen/Mariadorf

Kohlscheid

Broich-weiden

Bardenberg

Laurensberg

Richterich

Verlauten-heide

Haaren

Brand

Korneli-munster

Walheim

Zweifall

Munsterbusch

Mausbach

Breinig

Eilendorf

AWOBerlinerFormat

STRhein. Format

WRhein. Format

ARhein.

Format

BRhein.

Format

Ausgaben, Auflagen, Verbreitungsgebiet

216.180Gesamt

SUPER MITTWOCH

AWO

A

B

ST

W

24

Foto

vor

lage

: Fot

olia

/ l

ight

wav

emed

ia

Ausgabe Ortspreis €/mm Grundpreis €/mm

AWO* 2,30 3,22 2,70 3,78

A/B 2,10 2,94 2,47 3,46

W/ST* 1,81 2,53 2,13 2,98

Gesamtausgabe

Gesamt* 5,31 7,44 6,25 8,75

* Kombinationsnachlass bereits enthalten

Geschäftsanzeigen

Anzeigenschluss Super Mittwoch

ist jeweils montags, 13.00 Uhr. Bis zu diesem Zeitpunkt sind auch Abbestellungen und Korrekturen möglich.

gelten fur Handel, Handwerk und Gewerbe mit Sitz im Verbreitungsgebiet (bei direkter Auftragserteilung).

Ortspreise€€

fur Geschaftsanzeigen in gleicher Größe, bei gleichem Inhalt und gleichem Er-scheinungstag: 2 Ausgaben 10 %, 3 Ausgaben 15 %, 4 Ausgaben und mehr 20 %.

Ausgabennachlass%

Chiffregebühr Inland: 12,00 € inkl. MwSt. / Chiffregebühr Ausland: 17,00 € inkl. MwSt. Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

Amtliche Bekanntmachungen –40 % Nachlass auf den TarifpreisPlatzierungsvorschrift: 20 % Aufschlag, nicht rabattfahig

Mindest-Preis pro Anzeige: 7,50 inkl. MwSt.

216.180 Exemplare erscheinen jeden MittwochUnser Anspruch ist, das lokale Geschehen direkt und hautnah vor Ort zu beleuchten. Mit Portraits, Interviews und Reporta-gen möchten wir den Leser begeistern und ihm seine Stadt und Region naherbringen.

Das breite Themenspektrum bietet fur den Leser einen hohen Mehr-wert. In insgesamt neun Ausgaben in Aachen und der Stadteregion stellen wir aber nicht nur das lokale Leben vor, sondern natur-lich auch die Einkaufsvielfalt in der gesamten Region.

Durch die hervorragende Platzierung der Anzeigen ist der Super Mittwoch stets ein perfekter Einkaufsratgeber fur den stationaren Handel.

Abverkaufe können auf diese Weise von Mittwoch bis zum Wochenende erheblich gesteigert werden.

Ausgabe Ortspreis €/mm Grundpreis €/mm

AWO Gesamt* 2,30 3,22 2,70 3,78

A 1,30 1,82 1,53 2,14

B 1,03 1,44 1,21 1,70

ST 1,01 1,41 1,18 1,66

W 1,01 1,41 1,18 1,66

Gesamtausgabe

Gesamt* 5,31 7,44 6,25 8,75

Einzelausgaben Anzeigen

SUPER MITTWOCH Produkte

* Kombinationsnachlass bereits enthalten

25

Anzeigenformate und Preise

Ausgabe Format Ortspreis € Grundpreis €

F Höhe: 69 mm, Breite: 50 mm 530,00 623,53

N Höhe: 69 mm, Breite: 50 mm 435,00 511,76

L Höhe: 77 mm, Breite: 55 mm 485,00 570,59

K Höhe: 77 mm, Breite: 55 mm 525,00 617,65

M Höhe: 77 mm, Breite: 55 mm 530,00 623,53

Ausgabe Format Ortspreis € Grundpreis €

F Höhe: 120 mm, Breite: 79 mm 950,00 1.117,65

N Höhe: 120 mm, Breite: 79 mm 780,00 917,65

L Höhe: 120 mm, Breite: 79 mm 870,00 1.023,53

K Höhe: 120 mm, Breite: 79 mm 935,00 1.100,00

M Höhe: 120 mm, Breite: 79 mm 950,00 1.117,65

Titelkopfanzeigen

Titelfußanzeigen

25. Jahrgang · Nr. 36/2018 Sonntag, 9. September 2018 Ausgabe: F

Fabio hat Benzin imBlut. Der StolbergerKartpilot hat für dasTeam von RalfSchumacher dieADAC Kart Academygewonnen. Schoneinen Renntag vorEnde stand er alsSieger fest.ÈSeite 11

Gummi GebenFabio Rauer gewinnt Kart Academy

Jörg (Foto), Kalle,Stephan und Pialeben in einer Wohn-gemeinschaft inAlsdorf. Sie ist einevon vielen fürMenschen mitpsychischen Erkran-kungen und geisti-gen Behinderungen.ÈSeite 3

Heute ist der „Tagdes offenen Denk-mals“. Auch dasSuermondt LudwigMuseum beteiligtsich daran. GrafikerWalter Dohmenwird im Museumüber seine Kunstsprechen.ÈSeite 12

unterstützunGLeben im Betreuten Wohnen

denk mal...Walter Dohmen im Museum

■ Von Michaela Leister

sie sind in der Regeldie prächtigsten Bau-ten und höchsten Ge-

bäude einer Stadt. Gutsichtbar überragen ihreTurmspitzen mehrere Eta-gen, stehen mitten im Zen-trum oder wurden – weit-hin sichtbar – auf Anhö-hen erbaut. Geben die Kir-chen der beiden großenchristlichen Religionenrein geografisch immereine Richtung an, soscheint eine innere Orien-tierung und ein Glaubenfür viele Christen abhan-den gekommen zu sein.Hunderte Austritte jähr-lich in beiden großen Kir-chen sprechen dafür. Al-lein das Bistum Aachenverzeichnete im vergange-nen Jahr 5.580 Katholikenweniger.

Immer weniger Priester,weniger Messen und weni-ger Einnahmen aus Kir-chengeldern führen dazu,dass Kirchen leer stehenund „nur noch“ pracht-volle architektonischeHüllen sind. Grund für dasBistum Aachen etwa, sichvon einigen Kirchen zutrennen, sie zu entwidmenund teils zu verkaufen.Diese alten Sakralbautenwurden und werden nunprofan genutzt, in Woh-nungen oder Büroräumeumgebaut. Dass die präch-tigen Kirchenräume in Ge-münd und Monschau oftungenutzt sind, hat bei-spielsweise auch denEvangelischen Kirchen-kreis zu neuen Wegen ver-anlasst und eine Kultur-kirche ins Leben gerufen.Den gestiegenen Austrit-ten in den vergangenenJahren wollen die beidengroßen christlichen Kir-chen entgegentreten. Mitneuen Wegen, Inhaltenund vor allem einer neuenSprache, die allen Alters-schichten den Weg zum

Glauben und den christli-chen Kernbotschaften eb-nen und erleichtern soll.

Die Sprache der Jugendli-chen kennt Pia Schneiderganz genau. Die Religions-pädagogin des Evangeli-schen Kirchenkreises istdennoch manchmal er-staunt, wie Jugendliche Kir-che sehen, welche Wortegehen und akzeptiert wer-den und welche nicht. „Wirhaben ein Problem mit Vo-kabeln. Gottesdienst istzum Beispiel ein Wort, wel-ches die Jugendlichen amliebsten streichen und ein-fach durch Andacht erset-zen möchten“, weiß PiaSchneider aus ihren Begeg-nungen in der JuKi, derJungen Kirche. In derprächtigen alten Dreifaltig-keitskirche in Aachen sinddie Bänke verschwunden,eine Sitzecke, ein Kicker,

eine Bar und eine große Kü-che im Kirchenraum bildendas Mobiliar. Hier trifft sichdie Jugend zum Austausch,zum gemeinsamen Kochen,zum Tanzen, zur Filmvor-führung oder nur zum Ge-spräch; die gewisse Aura istdem Kirchenraum aller-dings geblieben.

Diese Junge Kirche ist einevon vielen Möglichkeitendes Evangelischen Kir-chenkreises, die eigeneKernbotschaft wieder andie Menschen heranzutra-gen. Und für diese Erneue-rung steht wohl auch derNeubau der Genezareth-Kirche, einem Gemeinde-zentrum mit Sakralraumund Kirchturm, an prädes-tinierter Stelle Aachens er-baut. Das neue Zentrum,aus der Fusion von zweiGemeinden entstanden,wurde für mehrere Millio-

neue sprache, neue WegeBeide großen Kirchen suchen nach neuen Möglichkeiten, ihre Kernbotschaften weiterzugeben

Anlässlich des Kinderpilgertages besuchten die jungen Teilnehmer den Aachener Dom. Foto: Bistum Aachen /Heike Lachmann

nen Euro verwirklicht.Dass nach neuen Wegen inKirchen, Gottesdienstenoder Sprachwahl gesuchtwerden muss, hat auch Aa-chens Bischof Helmut Die-ser deutlich gemacht. Errief Silvester 2017 den syn-odalen Gesprächs- und Ver-änderungsprozess aus, dener mit den Worten „Heutebei dir“ überschrieb. In dreiJahren und innerhalbdreier Phasen sollen dieGlaubensangebote des Bis-tums analysiert, neue Kon-zepte entwickelt und umge-setzt werden. Nach rund2000 Gesprächen an Kü-chentischen und an denungewöhnlichsten Ortendes ganzen Bistums wurdeein erstes Fazit gezogen.Für Bistums-Pressespre-cher Stefan Wieland habennun in der zweiten Phase

vor allem die beiden The-men Vorrang: „Die Gestal-tung von Gottesdiensten.Hier wünschen sich dieMenschenmehr Kreativitätbei den Messfeiern – mit le-bensnahen Predigten undmoderner Musik als Ab-wechslung zu Orgelmusikund Gotteslob. Unter derÜberschrift „Bedürfnisseauf dem Glaubensweg“steht der Wunsch nach ei-ner ‚Geh-hin-Kirche‘. Hier-bei steht eine Sehnsuchtnach Spiritualität im Fokus,verbunden mit der Mög-lichkeit, persönliche Glau-bens- und Sinnfragen zubesprechen.“ 2021 ist dienächste Heiligtumsfahrt.Bis dahin will das BistumAachen möglichst Antwor-ten und den Weg zur mo-dernen Kirche gefundenund umgesetzt haben.

Ein Raummit Seele: Die Dreifaltigkeitskirche in Aachen wurde1996 geschlossen. Jetzt dient sie als Freizeitzentrum für alleJugendlichen. Foto: Michaela Leister

moll-automobile.de/jobs

Moll AutomobileGmbH & Co. KGNeuenhofstr. 60 & 7752078 AachenTel.: 0241 900 600

Bei Moll Automobile erwartenSie ab sofort diverse Stellen!

Unter anderem in folgenden Bereichen:

VERKAUFSERVICE

& KAROSSERIE

MIT VOLLGASZUM ERFOLG!

AUTO CONEN GmbH · Sankt-Jobser-Strasse 58 · 52146 WürselenTel. 02405 / 9081 · [email protected] · www.ac-camping.de

MESSEKNALLER

CAMPING CENTERAUTO CONEN

Abb. zeigtDesignstudie

2,3l MJET 96kW (130PS), Tageszulassung, EZ 09/2018, 5 km, Navigation,Rückfahrkamera, Lederlenkrad, Chassis-Paket, Leichtmetallfelgen,

Variante Einzelbett/Hubbett, Herstellergarantie bis 09/2020.*Preisvorteil gegenüber der UPE für ein vergleichbar ausgestattetes Neufahrzeug.

IXEO 726 TIME EDITION 30 – MJ 20187.350 € PREISVORTEIL*HAUSPREIS: 54.990 €

MIT UNS MACHEN SIE URLAUB!

ERLEBEN SIE UNSERE JÄHRLICHE HAUSMESSEAM SAMSTAG, DEN 15.09.2018 VON 9 BIS 17 UHR

MIT VIELEN ATTRAKTIVEN ANGEBOTEN !

ENTDECKEN SIEAUCH UNSERMOVERA-SORTIMENT

Nasse Keller?Feuchte Wände?

Schimmel?AquaPren –Wir lösen jedesFeuchtigkeits-

problemohne zubaggern!

Besichtigung& Angebotkostenlos!

Mit Nässeschäden ist es wie mit Krankheiten,nur eine richtige Diagnose führt zum Erfolg!

Tel. 02234/4352038www.aquapren.de

AquaPren

endlich trocken!

Anzeigen auf der Titelseite

SUPER SONNTAG

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

1Spalte

Berliner Format:F, N1, N2, N3

Satzspiegel:430 mm Höhe x 282 mm Breite

7 Spalten

Panorama-Seite:430 mm Höhe x 594 mm Breite

15 Spalten

Rheinisches Format:L1, L2, K1, K2, M1, M2

Satzspiegel:480 mm Höhe x 322,7 mm Breite

8 Spalten

Panorama-Seite:480 mm Höhe x 671 mm Breite

17 Spalten

Spaltenbreiten & rubrizierte Anzeigen

1Spalte

SUPERSONNTAGSeite 10 FN Sonntag, 21. Oktober 2018

Mitreißende ChormusikSoweto Gospel Choir interpretiert viele bekannte Songs

Der Soweto Gospel Choir auf seiner „Freedom-Tour“. Foto: Wolf Erdel

REGION. Von wegen Schon-programm! Humor immervolle Pulle, Zwerchfellatta-cken im Schleudergangund knitterfreie Come-dians, die in höchster Dreh-zahl Gags abfeuern. Daraufdürfen sich die Zuschauerfreuen, wenn NightWasham Donnerstag, 8. Novem-ber, im Fördermaschinen-haus im Energeticon Als-dorf das Publikum aus denSocken haut. Bei der gro-ßen Live-Tour heizt derNightWash-ModeratorChristian Schulte-Loh dasPublikum mit subversivenGags vor, ehe der Haupt-waschgänge startet:Andreas Weber ist Vatervon zwei pubertierendenSöhnen und lebt seit seinerTrennung erstmals in sei-nem Leben allein. Seine Be-obachtungen im Alltag alsfrischgebackener Jungge-selle treffen den Nervmeh-rerer Generationen.Obwohl er langsam grauwird, weigert sich DavidGrashoff standha�, er-wachsen zu werden. Aufder Bühne erzählt er vonseinem Leben als Vater undNerd und den vielen Her-ausforderungen, an denener bereits gescheitert ist.NightWash-Talent-Award-Gewinner 2016, ThomasSpitzer, ist der „krassesteBanger im Game“. SeineZunge: scharf wie ein Chip-pendale. Sein Humor:schwarz wie die zugehörigeFliege. Spitzer gewann beiPoetry Slams so viele Sie-ger-Whiskeys, dass er ir-gendwann ganz mit demTrinken aufhören musste,um nicht mit 25 an einerLeberzirrhose zu krepieren!

Nico Stank hat eineMusica-lausbildung und stand invielen hochkarätigen Rol-len auf der Bühne – darun-ter als Lesbe, Dachs, Geist,Affe, Edelprostituierte und,nicht zu vergessen, alsTümpelprinz! (red)

Veranstalterwww.meyer-konzerte.de;Vorverkaufstellen sieheSeite 2

Spaßalarmim AlsdorferEnergeticon

Andreas Weber kommt insFördermaschinenhaus desAlsdorfer Energeticons. Foto:-Guido Schröder//BrainpoolLive Entertainment GmbH

INFO

REGION. Seit fast 15 Jahrenbegeistert der preisge-krönte Soweto Gospel Choirsein Publikum mit afrika-nischen Rhythmen undmitreißenden Popsongs.Bei den Adventskonzertender „Freedom Tour 2018“beeindruckt der Chor er-neut mit enormer Stimm-gewalt, energiegeladenerLebensfreude und traditio-nell farbenprächtigen Ge-wändern – am Sonntag, 9.Dezember, im EurogressAachen. Mit dem Motto„Freedom“, unter das dieTour 2018 gestellt wurde,trifft der Chor ein nicht nur

in Südafrika aktuellesThema. Eindrucksvoll singter für die Freiheit und prä-sentiert neben bekanntenFreiheitsliedern und Spiri-tuals auch traditionellesüdafrikanische Lieder undstimmgewaltige Interpre-tationen von Songs wieJames Browns „I feel good“oder „Hallelujah“ von Leo-nard Cohen sowie Reg-gae-Stücke, bei denenwirk-lich niemand mehr stillsit-zen kann. 16 der bestenSänger und SängerinnenSüdafrikas sind im Dezem-ber bei der großenDeutsch-landtournee dabei und be-

geistern die Menschen mitihren lebensfrohen Ad-ventskonzerten. „Mit jedemAu�ritt nehmen wir dieMenschen dorthin mit, wowir herkommen. Wir zei-gen ihnen die Schönheitunseres Landes“, so VincentJiyane, der Leiter des 2002gegründeten Chors. DenKünstlern und Künstlerin-nen ist es wichtig, an dieProteste gegen das Apart-heid-Regime von 1976 inSoweto zu erinnern. „Wirhandeln da ganz im Sinnevon Nelson Mandela. Wirsollten vergeben, abernicht vergessen.“ Der Auf-

tritt beim Benefizkonzert„46664”, das unter derSchirmherrscha� von Nel-son Mandela stattfand,machte den Chor weltweitbekannt. Mittlerweile zähltder Soweto Gospel Choir zuden besten Gospelgruppender Welt. Die herausge-brachten Alben warenebenfalls sehr erfolgreich.Sie brachten dem SowetoGospel Choir sogar schonzwei Grammys ein. Ge-meinsame Au�ritte mitStars wie Celine Dion oderden Red Hot Chili Peperswaren unvergesslicheLive-Momente. Weit mehrals 1000 Live-Au�ritte hatder Chor seit seiner Grün-dung inzwischen hintersich. Den Erfolg nutzen dieKünstler, um sichweiterhinsozial zu engagieren. Siesind auch Botscha�er fürNelson Mandelas Aids-Stif-tung und unterhalten mitdem „Nkosi’s Haven“ eineEinrichtung fürWaisenkin-der (red)

Veranstalterwww.meyer-konzerte.de;Vorverkaufsstellen sieheSeite 2

INFO

REGION. Ralf Schmitz gehtauf „Schmitzeljagd“. In sei-nem gleichnamigen Pro-gramm macht sich der Co-median auf die Suche nachdem Unsinn des Lebens,schlägt wiederwilde Hakenund streut wahnwitzigePointen aus. Aber egal, wo-hin seine verrückten Ge-schichten und überra-schenden Showeinlagenauch führen: Der Weg istdas Ziel, und das Ziel ist einunvergesslicher Abend –am Freitag, 25. Januar, inder Arena Kreis Düren. „Ichhab’ den schönsten BerufderWelt“, sagt Ralf Schmitz.Denn der Comedy-Star liebtes, auf der Bühne zu stehenund den Alltagsstress inGelächter zu ertränken.Voller Energie titscht derHumor-Flummi dabei vonPointe zu Pointe. Und weildas moderne Leben einerhektischen Schnitzeljagdnach Glück gleicht, heißtsein neues Programm„Schmitzeljagd“. Wie eindünner Garfield auf Speedsetzt sich der Vollblutenter-tainer diesmal mit dem„Abenteuer Leben“ ausein-ander und sucht nach Ant-worten auf Fragen wie:„Warum ist jung sein heuteso ein Stress – und warum

will dann trotzdem nie-mand alt werden?“ oder:„Wie schaffe ich es bloß, tat-sächlich jede Serie zu gu-cken, die mir empfohlenwird?“.Ob es um den Bus geht, denman knapp verpasst hat,den Sportrekord, den mannicht mehr ganz so knappverpasst hat, oder um dieTraumfrau, deren Freundeinem eine verpasst: Glückist zeitlos, aber Zeit ist Geld.Und Geld alleinmacht auchnicht glücklich, also hat dasmit der Beförderung nochZeit, Glück gehabt. (red)

Veranstalterwww.meyer-konzerte.de;Vorverkaufstellen sieheSeite 2

Humor-Flummititscht wiederüber die Bühne

Ralf Schmitz geht im Januarin Düren auf „Schmitzeljagd“.

Foto: Robert Recker

INFO

TICKETS

DAUERKARTEN-VORVERKAUFab sofort in allen Vorverkaufsstellendes Medienhauses Aachen:

LADIES IN BLACK

AachenZeitungsverlag Aachen, Verlagsgebäude,Dresdener Straße 3 & Kundenservice Medienhausim Elisenbrunnen, Friedrich-Wilhelm-Platz 2

SimmerathBürobedarf Kogel, Hauptstraße 17StolbergBücherstube am Rathaus, Rathausstraße 4EschweilerMayersche Buchhandlung, Marienstraße 2GeilenkirchenBuchhandlung Lyne von de Berg e.K., Gerbergasse 5HeinsbergBuchhandlung Gollenstede, Hochstraße 127ErkelenzBuchhandlung Wild, Aachener Straße 10JülichBuchhandlung Fischer, Kölnstraße 9DürenAgentur Schiffer, Kaiserplatz 12-14

Kapuziner Karree, Kapuzinergraben 19

DAUERKARTEN-VORVERKAUFNeu!

Mit festemSitzplatz

Saisonauftakt am Sa. 10.11. | 18.00 h | Neuköllner Straße:LADIES IN BLACK VS ROTE RABEN VILSBIBURG

Tickets ab sofort erhältlich!

AuchEinzelkartenerhältlich

Ein Angebot aus dem

Bei uns im Vorverkauf, z. B.:

Reservierungen undVorbestellungen sindleider nicht möglich.

Tickets gibt‘s beim Kundenservice Medienhaus vor Ort:

Stolberg Bücherstube am Rathaus, Rathausstr. 4Simmerath Bürobedarf Kogel, Hauptstr. 17

Eschweiler Mayersche Buchhandlung, Marienstr. 2

Aachen Verlagsgebäude, Dresdener Str. 3Kundenservice Medienhaus im Elisenbrunnen,Friedrich-Wilhelm-Platz 2

Ein Angebot aus demKapuziner Karree, Kapuzinergraben 19

Fotos: stock.adobe.com

Weihnachtskonzert 2018 – „Auf zur Schlittenfahrt“ 16.11.2018 Aachen

Sybille Bullatschek – Weihnachtsprogramm 04.12.2018 Eschweiler

The Best of Ennio Morricone 20.01.2018 Aachen

Martin Rütter – „Freispruch!“ 06.12.2018 Düren

Trubel in der Märchenwelt – Heimattheater 09.12.2018 Alsdorf

German Brass 01.12.2018 Köln

Pinocchio 1./2./8./9.12.2018 Aachen

Unsere nächsteVeröffentlichung fürTiertrauer-Anzeigen am4. November 2018.

Anzeigenschluss:Dienstag, 30. Oktober 2018

Sie trauern um ihr Haustier?

Ihr Ansprechpartner:Andreas RemyTel.: 0241 / 5101 - [email protected] Diagnostik und Therapie bei:

Chronisch‐entzündliche Darmerkrankungen Chronische Lebererkrankungen Proktologische Erkrankungen Sodbrennen, Speiseröhrenerkrankungen

Darmspiegelung, Magenspiegelung oder Vorsorge:Bei Ihrem Spezialisten für Gastroenterologie in derKuckhoffstraße 2 in Aachen sind Sie bestens aufgehoben!

T 0241 47 08 00

info@gastroenterologie‐aachen.de www.gastroenterologie‐aachen.de

NEUERÖFFNUNG22.10.

Stefan WildeFacharzt für Innere Medizinund Gastroenterologie

Chronische Verdauungsstörungen Funktionelle Magen‐Darm‐Störungen Lebensmittelunverträglichkeiten Tumornachsorge, Familienunter‐suchungen, Vorsorgeuntersuchungen

GoldhochzeitVielen lieben Dank sagenwir allen, die uns zum Fes-te unserer Goldhochzeit inso herzlicher und zahlrei-cher Weise mit Glückwün-schen, Blumen und Ge-schenken bedacht haben.Ebenfalls ein Dankeschönan unsere Nachbarschaftfür den großartigen Haus-schmuck und den schönenBeitrag zu unserem Feste.Wir haben uns sehr darü-ber gefreut.

Josef und ÄnneNießen

Waldfeucht im Oktober2018

SuperSonntagSeite 11 M1 Sonntag, 30. September 2018

Düren. Oliver Bierhoff, Di-rektor der Fußballnational-mannschaften und derAkademie DFB e.V., ist Gastdes 5. Dürener Stadtgesprä-ches. In diesem Jahr, in demkaum etwas Fußball-Deutschland so sehr be-wegte wie die Weltmeister-schaft in Russland, findetdas Dürener Stadtgesprächam 27. November um 19Uhr in der Aula des Stifti-schen Gymnasiums in Dü-ren statt.

„Es ist ein besonderes Er-eignis, dass Oliver Bierhoffin diesem Jahr bei uns zuGast ist“, sagt Ulrich Stock-heim, Vorsitzender des Ver-eins Stadtgespräch e.V., derden Fußball-Experten in-terviewen wird. Sicherlich

wird Oliver Bierhoff einigeEinblicke in die Ereignisserund um die WM und einepersönliche Einordnungder Geschehnisse geben.„Vor allem aber wird unsHerr Bierhoff als Kennerdes deutschen Fußballs er-klären, wo die größten Her-ausforderungen für die Zu-kunft liegen und auch, wieman sich jetzt darauf vor-bereitet.“

Thema des Abends ist „DieWM 2018, 2022 und die Zeitdazwischen“. Die Frage, wiees im deutschen Fußballweitergeht, ist eine aktuellviel diskutierte und eine,über die das diesjährigeDürener Stadtgespräch ander ein oder anderen StelleAufschluss geben wird.

Oliver Bierhoff gab sein De-büt als Spieler der deut-schen Nationalmannschaftam 21. Februar 1996 imSpiel gegen Portugal, nurvierMonate danach schaffteer den Sprung in den Kaderfür die Fußball-Europa-meisterschaft 1996 in Eng-land. Dort schoss er im Fi-nale gegen Tschechien das„Golden Goal“, machteDeutschland zum Europa-meister und sich zur Le-gende. Ihm gelang derschnellste Hattrick in derGeschichte des DFB bei derQualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 1998, inder er noch drei weitere To-ren schießen sollte. VierJahre später, 2002, nahmBierhoff an der Weltmeis-terschaft in Japan und Süd-

korea teil und wurde mitder Nationalmannschaft Vi-ze-Weltmeister. Nach einereinzigartigen Vereinskarri-ere, die ihn zudenTop-Clubsin Europa führte, und sei-nemAusscheidenals Spielerder Nationalmannschaftbleibt er dem DeutschenFußball bis heute treu. Oli-ver Bierhoffwurde 2004Ma-nager der Nationalmann-schaft, schrieb mit am Som-mermärchen2006undholteander Seite vonBundestrai-ner Joachim Löw 2014 denWM-Titel in Brasilien.

Zu Düren hat Bierhoff einebesondere Beziehung: SeinGroßvater Eduard Bierhoffwar von 1952 bis 1965 Ober-kreisdirektor des KreisesDüren. Sein Vater Rolf

spielte bei der SG Düren 99in den 50er-Jahren gemein-sam in einer MannschaftmitKarl-Heinz Schnellinger.Ein Grund mehr für OliverBierhoff, am 27. Novemberfür das Stadtgespräch zu-rück in seine Heimatregionzu kommen.

Wie alle prominentenGäste beim Dürener Stadt-

gespräch tritt auch OliverBierhoff ohne ein Honorarauf. Sämtliche Über-schüsse des Abends kom-men dem Vereinszweck,nämlich der Förderungvon Sprache, zugute. Inder Eintrittsspende sindauch Getränke und ein Im-biss nach der Veranstal-tung enthalten. Kartensind ab sofort gegen eine

Eintrittsspende von 25Euro im Thomas Cook Rei-sebüro in der Zehnthof-straße erhältlich oder kön-nen per E-Mail an [email protected] angefordert werden.Auf besonderen Wunschvon Oliver Bierhoff habenKinder (bis 18 Jahre) in Be-gleitung ihrer Elternfreien Eintritt. (red)

Die WM 2018, 2022 und die Zeit dazwischenOliver Bierhoff ist der prominente Gast beim Dürener Stadtgespräch am 27. November in der Aula des Stiftischen Gymnasiums

Oliver Bierhoff ist am 27. No-vember zu Gast beim nächs-ten Dürener Stadtgespräch.

Foto: Ulrich Stockheim

Langerwehe.Wer zum Sommerferienstartbei Rewe Schmitz/Pley in Jüngersdorf unter-wegs war, konnte sich über leckere Bratwürst-chen, Fritten und ein kühles Getränk freuen.Und das alles zu sehr familienfreundlichenPreisen – und vor allem für einen guten Zweck.

Die Geschäftsführer Hermann Josef Schmitzund Sebastian Pley hatten sich diese Aktionausgedacht und damit voll ins Schwarze ge-troffen. Mit einer großzügigen Warenspende,gegrillt, frittiert und zubereitet von Tafelmit-arbeitern, wanderte am Ende ein stolzer Erlös

von 1500 Euro in die Tafelkasse. Jetzt erfolgtedie Übergabe an die Langerweher Tafel, diedas Geld sehr gut für die Umbauarbeiten fürdie neue Ausgabestelle in der LuchemerStraße gebrauchen kann.

Foto: Rewe Schmitz/Pley GmbH

Dicke SpenDe für Die Langerweher TafeLLeckeres vom Grill und kühle Getränke für den guten Zweck

-ANZEIGE-

Der Ford Fiestaim Full-ServiceGewerbeleasing

1,1 Liter Benzin-Motor, 52 kW (71 PS),5-Gang-Schaltgetriebe inkl. Fahrspur-Assistent inkl.Fahrspurhalte-Assistent, Fensterheber vorn, elektrischmit Quickdown-Schaltung, Außenspiegel elektrisch ein-stellbar, Geschwindigkeitsbegrenzer, und vielemehr...

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,7 (innerorts), 4,4 (außerorts), 5,3 (kombiniert);CO2 Emissionen: 120 g/km (kombiniert).

Abbildung zeigtWunschausstattung gegenMehrpreis.

Listenpreis (netto) 11.357,14€Laufzeit 36 MonateGesamtlaufleistung 30.000 KMAnzahlung 0,00 €zzgl.Überführungskosten (netto): 495,80€

FordStore LA LINEA

MonatlicheFord Lease Full-Service-Rate

€65,-1,2,3im Full-Service

FORD FIESTA TREND(zzgl.MwSt.)

¹Das Ford Lease Full-Service-Paket ist optional ab € 3,74 netto (€ 4,45 brutto) monatlich erhältlich und in der Ford Lease Full-Service-Rate berücksichtigt. Eingeschlossen sindWartungs- und Inspektionsarbeiten sowie anfallende Verschleißreparaturen in vereinbartem Umfang. Für weitere Fragen zu Details und Ausschlüssen zu allen Serviceskönnen Sie sich gerne an uns wenden. Nur erhältlich im Rahmen eines Ford Lease-Vertrages. 2Ford Lease ist ein Angebot der ALD AutoLeasing D GmbH, Nedderfeld 95, 22529 Hamburg, für Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkundenmit Ford Rahmenabkommen sowie gewerbliche Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Fahrschulen, Behör-den). 3Gilt für einen Ford Fiesta Trend 1,1 Benzinmotor 52 kW (71 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, € 65,- netto (€77,35 brutto) monatliche Leasingrate, € 0,- netto (€ 0,00 brutto) Leasing-Sonderzahlung, bei 36 Monaten Laufzeit und 30.000 km Gesamtlaufleistung. Leasingrate auf Basis eines Fahrzeugpreises von € 11.357,14 netto(€ 13.515,00 brutto), zzgl. € 495,80 netto (€ 590,00 brutto) Überführungskosten.

La Linea Franca Kraftfahrzeughandelsges. mbH,Paradiesbenden 4, 52349 Düren Tel: 02421/4884-0, www.lalinea.de

Dürens beste Lage | Einladung zur Besichtigung

VerkaufsberatungFreitag, 05. Oktober 201810 -17 Uhr

Im Herzen der Stadt entsteht auf einem6200m2 großen Areal das Bismarck Quartier

Ziehen Sie in Dürens beste Lage und wer-den Sie Teil einer exklusiven Gemeinschaft.Wohnen im Bismarck Quartier bedeutet le-ben mit einer Vielfalt an Möglichkeiten undzukunftsweisenden Konzepten. Ihren Wün-schen entsprechend, sind Sie z. B. mit weni-gen Schritten in der Natur oder organisierenim angrenzenden Konferenzzentrum einengeschäftlichen oder privaten Event – inkl.Catering und Hotelunterbringung! Durch diekurzen Wege und die ineinandergreifenden

Synergien gewinnen Sie Zeit, Lebensquali-tät und genießen so oft Sie möchten einenSprung in den Park oder ins Bistro.50% sind bereits verkauft!Am Freitag, den 5. Oktober zeigen wir Ihnendie entstehenden Wohnbereiche gerne vorOrt und beraten Sie ausführlich.

Wir freuen uns auf Sie!Ihre Bismarck Quartier Düren GmbH&Co.KGJörg Frühauf & TeamKontakt: Tel. 022511482-102 | www.BQD.deBismarck Quartier Düren, Bismarckstr. 16 -22Zieladresse Navi: 52351 Düren, Bismarckstraße18

Blick auf das Bismarck Quartier vom Park aus

Blick in den neuen Theodor-Heuss-Park

Um sich abwechs-lungsreich und

vielseitig zu ernäh-ren, empfiehlt dieDeutsche Gesellschaftfür Ernährung (DGE)eine heiße Mahlzeitpro Tag. Eine heißeMahlzeit schmeckt,steigert das Wohl-befinden und ist vorallem gesund. Aberwarum ist das so? Be-stimmte Nährstoffesind erst durch das Ko-chen der Zutaten fürden Körper verwert-bar und verträglich,zum Beispiel die Stär-ke in Kartoffeln, er-klärt Dr. Doris Becker,Leiterin der Ernäh-rungswissenschaft und-beratung bei apetito.

Der Bedarf an Nähr-stoffen ist in jedemAlter der gleiche,

jedoch sinkt der Ener-giebedarf mit derZeit. Daher sollte dieErnährung sowohlauf den geringerenEnergiebedarf alsauch auf eine ausrei-chende Nährstoffver-sorgung abgestimmtsein. Der Speiseplander Landhausküchebietet täglich sechsverschiedene, aufdie Bedürfnisse vonSenioren zugeschnit-

tene Mittagsgerichte,die von freundlichenKurieren heiß ins Hausgebracht werden.

Für mehr Informati-onen sind die Mitar-beiterinnen der Land-hausküche telefonischerreichbar: Montagbis Freitag von 8.00 bis18.00 Uhr unter derTelefon-Nummer

Täglich eine heiße Mahlzeit!Warum ist das so wichtig?

Die Kuriere der Landhausküche bringen ein leckeresMittagsgericht direkt ins Haus. (Bild © apetito)

02 41- 98 08 88 18

ANZEIGE

Anzeigen im Innenteil

Anzeigenteil 38,3 mm 78,9 mm 119,5 mm 160,2 mm 200,8 mm 241,5 mm 282 mm 322,7 mm

1 Spalte 2 Spalten 3 Spalten 4 Spalten 5 Spalten 6 Spalten 7 Spalten 8 Spalten

Farbpreis je Ausgabe

Farbpreis je Ausgabe

26

Ausgabe Format Ortspreis € Grundpreis €

AWO Höhe: 69 mm, Breite: 50 mm 656,00 771,00

A Höhe: 77 mm, Breite: 55 mm 437,00 514,00

B,S Höhe: 77 mm, Breite: 55 mm 428,00 504,00

Titelkopfanzeigen

41. Jahrgang · Nr. 40/2018 Ausgabe: B-020

AACHENER WOCHE SÜD

3.Oktober2018

Von Fröschenin GläsernWas bringt die Zukunft?Das eine oder andere kön-nen Sie rechts lesen. Wo-bei Frau Olga sich ja im-mer fragt, wo die ganzenFachleute eigentlich dieGlaskugeln haben, in diesie gucken und dann mitan Wahrscheinlichkeitgrenzender SicherheitTrends vorhersagen. Alsojetzt so ähnlich wie Meteo-rologen vor einem Ein-machglas sitzen und gu-cken, ob der Frosch dieLeiter nach oben klimmtoder von oben nach untenklettert, damit sie wissen,ob ein Hoch oder ein Tiefdie kommende Wetterlagebestimmt. Manchmal ist indie Zukunft gucken aberauch ganz einfach. Bei-spiel: Am Mittwoch ist „Tagder deutschen Einheit“und da sagt Ihnen an die-ser Stelle Frau Olga klippund klar voraus, dass wennSie an diesem Tag nachMaastricht fahren, Sie überKöpfe laufen können.Manchmal ist ein bisschenZukunftsguckerei gar nichtso schwer, meint ...

Frau Olga

Na sowas

■ Von wolfgang wynands

aaCHEN. Die Zukunft istschon morgen. Und mor-gen ist heute schon Ver-gangenheit. „The Timesthey are a changing“, sangBob Dylan schon vor Jahr-zehnten. Evolution istnicht aufzuhalten, biolo-gisch nicht, und erst rechttechnisch nicht. Und sostehen wir also an derSchwelle zum digitalenZeitalter, das sich gleich-sam schleichend wie mitWucht in den Alltagdrückt.

Sprechende Kühlschränke,intelligente Toaster, Robo-ter, die ein ganzes Hotel„managen“ und Maschi-nen, die die Bude putzen.Keine Zukunft, schon Rea-lität. Aachen 2025, das sichselbst das Attribut „das di-gitale Fest“ auf die Fahnegeschrieben hat, lud alsozur „Party“: Wie ändertsich das Leben durch denDigitalismus, wie ist derEinfluss auf Leben, Arbei-ten, Wohnen, auf Umwelt?Und auf die Mobilität?

Der BMW Vision Next 100,im futuristischen Gewand,wird bei Aachen 2025 zumersten Mal außerhalb vonFachveranstaltungen prä-sentiert. Ein kleiner Coup,den die treibenden Kräftevon Aachen 2025, die TemaAG und Regina e.V., da ge-landet haben. IntuitiveInteraktion zwischen Fah-rer und Fahrzeug, Selbst-und pilotiertes Fahren undMaterialien der Zukunft –und beim Blick ins Innereein Interieur, das eher anein schickes kleines Kinoals an ein Cockpit erinnert.

Daneben ermöglichen in-novative Fahrzeugent-wicklungen aus Aachenwie Deliver, Streetscooter,SVEN oder SpeedE undauch der „Sonnenwagen“

einen Blick in das e-mobilevon Morgen. Ford kommtmit einer gleichgewichti-gen Idee um die Ecke: Autobeim täglichen Parkplatz-kampf abgestellt, abernoch ein gutes Stück zurArbeit. Man holt ein Teilaus dem Kofferraum, reinoptisch einem Rasenmä-her-Roboter recht ähnlich,balanciert sich drauf und„saust“ elektrisch los.

Intelligente Häuser

Es wohnt sich digital,schon jetzt – wenn manwill und etwa in ein intelli-gentes Beleuchtungssys-tem oder in smarte Haus-haltsgeräte investiert. Wiedas geht, zeigt etwa ambi-Home. Der Strommuss alsofließen, aber nur intelli-gente Häuser können auchetwas mit intelligentemStrom anfangen.

Fortsetzung auf Seite 2

Erlebnistour durch die Zukunft„Aachen 2025“: Zwei Tage auf der Fährte der digitalen Gesellschaft – Wohnen, leben, arbeiten

„Der kleinste Besprechungsraum der Welt“...

Der Sonnenwagen – just qualifiziert für das World Solar Race in Australien.Fotos: Wolfgang Wynands

In der Digital Church fand nicht nur die Eröffnungsgala statt,es gab auch Workshops und Vorträge.

aaCHEN. Beamte der Bun-despolizei AachenhabenamWochenendeeinem42-jähri-gen Mann das Leben geret-tet. Während die Streife aufden ICE aus Belgien wartete,beobachtete ein Beamter,wie ein Mann auf die Gleisestürzte. Der Beamte spranghinterher und konnte denetwas angetrunkenen MannmitHilfe seinesKollegenausdemGleisbett retten – recht-zeitigvorEinfahrtdesZuges.Es stellte sich heraus, dasslediglich eine Unachtsam-keit zum Sturz führte. DerMann hatte zu lange in einePlastiktüte geschaut unddeswegen die Bahnsteig-kante übersehen. (red)

Mann vonGleisen gerettet

4.10. BIS 7.10.

20% RABATTAUF POÄNG SESSEL*

5.90IKEA FAMILY Preis:

Für IKEA FAMILY MitgliederNoch kein Mitglied? Werde gratis Mitglied inder IKEA FAMILY Abteilung und nutze diesesAngebot sofort.*Mit Ausnahme von POÄNG Kindersessel,Schaukelstuhl und Hocker.

©InterIKEASystemsB.V.2018

ÖffnungszeitenMo-Sa: 10-21 UhrSo: 11-18 Uhr

In de Cramer 142NL-6412 PM HeerlenIKEA.nl/heerlen

I N U N S E R E M R E S TA U R A N T

SCHNITZEL mit Pommes undWasser mit Fruchtgeschmack

Normalpreis: 6.75

5.90IKEA FAMILY Preis:

Ein Produkt aus dem

Die Onlineportale der

www.aachener-zeitung.de

www.aachener-nachrichten.de

Jetzt4 Wochen

kostenlos

testen

Anzeigen auf der Titelseite

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

1Spalte

Rheinisches Format:A, B, W, ST

Satzspiegel:480 mm Höhe x 322,7 mm Breite

8 Spalten

Panorama-Seite:480 mm Höhe x 672 mm Breite

17 Spalten

Berliner Format:AWO

Satzspiegel:430 mm Höhe x 282 mm Breite

7 Spalten

Panorama-Seite:430 mm Höhe x 594 mm Breite

15 Spalten

1Spalte

SuperMittwochSeite 3 ABC Mittwoch, 3. Oktober 2018

Das Bahlsen Outlet feiertGeburtstag. Vor zehn Jah-ren, imOktober 2008, öffne-ten sich zum ersten Mal dieTore des Werkverkaufs ander Süsterfeldstraße 27 inAachen. Zum Jubiläum fin-det noch bis Samstag, 6. Ok-tober, eine „Aktionswoche“mit verschiedenen Ge-burtstagsrabatten statt.Außerdem veranstaltet dasOutlet einen Mal-Wettbe-werb und Kinderschmin-ken, am Freitag, 5. Oktober,von 12 bis 18 Uhr, und amSamstag, 6. Oktober, von 10bis 16 Uhr.Im Aachener Bahlsen Out-let bietet das Familienun-ternehmen eine Produkt-palette an, die unterhalbdes Preisniveaus im Einzel-handel liegt, sodass Kun-den von besonders günsti-gen Preisen profitieren.Dort finden sie ein vielfälti-ges Angebot an Keks- undWaffelprodukten der Mar-ken Bahlsen, Leibniz, PiCKUP! und Brandt, darunter1.- und 2.-Wahl-, aber auchBruch-Produkte. Ergänztwird das Bahlsen-Sorti-ment von salzigen Snacks,Chips,Weingummi, Schoko-lade und Pralinen sowie

Marzipan von hochwerti-genMarkenwie Lorenz undLindt. Als besonderer Knül-ler werden Waren angebo-ten, die Bahlsen ansonstennur im Ausland vertreibtsowie Testartikel, mit de-nen Bahlsen die Möglich-keit nutzt, ein direktesFeedback vom Konsumen-ten zu gewinnen. Außer-dem bietet das AachenerOutlet auf seiner insgesamt

rund 450 Quadratmetergroßen Verkaufsfläche Fab-rikware in Großgebindenan. Öffnungszeiten: mon-tags bis freitags von 10 bis18 Uhr und samstags von10 bis 16 Uhr. Kundenpark-plätze sind vorhanden. Ne-ben dem Aachener Outletgibt es deutschlandweit 20weitere Bahlsen Outlets inBarsinghausen, Berlin (2x),Bremen, Celle, Cuxhaven,

Frechen, Göttingen, Ham-burg (2x), Hannover (2x),Hildesheim, Langenhagen,Oldenburg, Sylt, Varel, Mül-heim-Kärlich, Rostock undseit dem 30. Septemberauch in Husum. Die ge-nauen Adressen finden Sieauf der Internetseite: www.bahlsengroup.com/unter-nehmen/standorte/eu-ropa/standort-europa/deutschland.

Bahlsen: Aktions-woche zum 10-Jährigen

– Anzeige –

Auf rund 450 Quadratmetern Verkaufsfläche bietet das Familienunternehmen im BahlsenOutlet eine breit gefächerte Produktpalette an, die unterhalb des Preisniveaus im Einzel-handel liegt. Foto: Bahlsen

Joshua Becker, Justice Chucks, Leon Gebh und Henri Lindlahr (rechts, einer der Preisträgerfehlt im Bild) haben den ersten Preis gemacht. Ihr Thema: Aachen wird auf Solarstromumgestellt. Links Prof. Dr.-Ing. Stefan Kowalewsk und neben ihm Moderatorin Jana Freiburg

Foto: Tema AG

AACHEN. Haben jungeMenschen Ideen für die Zu-kunft? Ja, sie haben Ideenundmachen sich Gedankendarüber, wie – digitale –Technologien für ein besse-res Leben eingesetzt wer-den können. Den Beweislieferte der Projekt- undIdeenwettbewerb Aachen2025. In der Digital Churchwurden die Preisträgerin-nen und Preisträger ausge-zeichnet. Die feierlichePreisverleihungwar gleich-zeitig Schlusspunkt deszweitägigen Events Aachen2025.Der erste Preis ging an einevierköpfige Arbeitsgruppevom Gymnasium Würse-len. Joshua Becker, JusticeChucks, Leon Gebh undHenri Lindlahr zeigten, wiedie Energieversorgung Aa-chens auf Solarenergie um-gestellt werden kann. Da-bei haben sie auch Aspektewie Denkmalschutz undVerkehr mit bedacht. Denzweiten Preis erhielt einneuköpfiges Team vom Aa-chener St. Leonhard Gym-nasium. Dieses stellte dar,wie die von Schülerinnenund Schülern entwickeltLEO App – eingesetzt in al-len Bereichen des Schulle-bens - den Schulalltag er-leichtert. Dritter Preisträ-ger ist die Jugendberufs-hilfe Stolberg. Hier haben

sich Jugendliche damit be-schäftigt, was technischerFortschritt und Digitalisie-rung für Arbeit, Beruf undAusbildung bedeuten undwie sie sich „die Zukunft zu-rückerobern“ können.Außerdem gab es noch ei-nen Publikumspreis. Beider Online-Abstimmung inder Digital Church über diefünf für die Endausschei-dung nominierten Beiträ-gen gab es gleich zwei Sie-ger: das Team der bereitserwähnten LEO App sowieMaximilian Deisz und Le-onhard Grün. Die beidenbegaben sich filmisch aufeine Reise in das Jahr 2025und zeigten in sechs Teilen,vom Verkehrsmittel Flug-taxi bis zur internationalenWährung Bitcoin, wie dieseZukunft aussehen könnte.Die ersten drei Preisträgererhielten neben Geldprei-sen auch eine vomKünstlerThomas Schönauer entwor-fene Plastik „Con-Textures“.Diese wurde vom Institutfür Textiltechnik der RWTHAachen (ITA), InstitutsleiterProfessor Thomas Gries, inenger Kooperationmit demKünstler hergestellt.Die Gewinner des Publi-kumspreises erhalten dem-nächst vom Aachener Vi-deokünstler und Filmema-cher Shawn Bu, der auchMitglied der Jurywar, Tipps

für das Filmemachen. Mo-deriert wurde die Veran-staltung von Jana Freiburg,Schülerin des Anne-Frank-Gymnasiums und Siegerinim Landeswettbewerb „Ju-gend debattiert“ 2018.Initiiert und durchgeführtwurde der Wettbewerbvom Netzwerk Aachen2025, dem Regina e.V. unddem Beng e.V. . (red)

Junge Ideen für einelebenswerte ZukunftIdeenwettbewerb: Der erste Preis geht nach Würselen

AACHEN. Ulrich Hubs po-puläresWerk „An der Archeum Acht“ entführt in eineWelt aus Schnee und Eisund stellt viele Fragen nachGott und dem Leben. DieTheaterschule Aachenbringt das Stück unter derRegie von Dozent RomanKohnle nun auf die Bühne.Es eignet sich für Kinder abVor- und Grundschulalter.Im Mittelpunkt stehen dreiPinguine. Alle drei wollenmit auf Noahs Schiff, ob-wohl es nur für zwei vonjeder Tierart Platz gibt. Ver-blüfft nehmen die beidenAuserwählten ihre beidenTickets für Noahs Arche inEmpfang – gültig bis nachder Sintflut. Aber: Sie wol-len ihren Freund, den un-gläubigen und streitsüchti-gen Pinguin, keinesfallszurücklassen. Leider ist dasnicht so einfach, denn esdürfen ja immer nur zweiTiere jeder Art an Bord derArche.

Auf charmante Art werdendie großen Fragen des Uni-versums von einer ganzneuen Seite beleuchtet, un-ter anderem die, ob Noahgerne Käsekuchen isst –undwenn ja: mit oder ohneRosinen?“, erklärt IngeborgMeyer, Leiterin der Thea-terschule Aachen.

Für diese Aufführung be-steht eine Kooperation mitdem Bildungsbüro derStädteregion Aachen unddie Aufführung ist im Bil-dungskatalog veröffent-licht. Das bedeutet, für inte-ressierte Schulen und Kin-dergärten könnte das Bil-dungsbüro die Kosten über-nehmen. Premiere ist am21. November um 10 Uhr,weitere Aufführungen gibtes am 21. 11. (12 Uhr), am22. 11. (10 u. 12 Uhr), am23.11. (10 u. 12 Uhr) sowieam 4.12. (10 Uhr) im Spacedes Ludwig ForumsAachen.

(red)

Wenn nur zwei vondrei auf NoahsSchiff dürfenTheaterschule: An der Arche um Acht

Sparen kann soeinfach sein ...

* Verschreibungspflichtige Medikamente undProdukte sind von dieser Aktion ausgeschlossen.

5%*Rabatt

Mit unserer kostenlosen Kundenkarteerhalten Sie 5% Rabatt* auf allerezeptfreien Artikel.

Zeigen Sie uns bei jedem Einkauf ein-fach Ihre Kundenkarte und wir berück-sichtigen dann sofort den 5%-Rabatt.

Wenn Sie noch keine Kundenkartevon uns haben, können Sie diese ganzbequem in der Apotheke beantragen.

Dann beraten wir Sie auch gern überdie vielen weiteren Vorteile unsererKundenkarte.

bei jedem Einkauf

Gegen Abgabe dieser Gutscheine bis zum 31.10. erhalten Sie

Apotheke im HIRSCH CENTERInhaber Apotheker Ulf Rohde e.K.

Öffnungszeiten:Montag bis Samstag8.00 Uhr - 20.00 Uhr

Elsaßstraße 139 · 52068 AachenTel. 0 241.40 00 69 - 0Fax 02 41.40 00 69 [email protected]

5% Rabatt... mit Ihrer Kundenkarte

*

Angebote Oktober 2018

1) UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (Stand 07.09.2018) · ** Der AAP (Apothekenabgabepreis) ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller.Der AAP ist der einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2 HS AMG, der für den Fall der Abgabe zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (KK)vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH(IFA) angegeben wird. Dieser wird von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5 % Rabatt an die Apotheke ausgezahlt. (Stand 07.09.2018) · Angebot gültig vom01.10. bis 31.10.2018 · Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht! · Aktions-Coupons gelten nicht in Verbindung mit anderen Bonussystemen.

Vichy Liftactiv SupremeGesichtspflegeFür trockene bis sehr trockene Haut, sofor-tiger Glättungseffekt, Gesichtszüge bleibenbis zum Abend frisch,50 mlUVP¹): € 28,90

Frei öl PflegeÖlDas seidige Pflegeöl mit kostbaren pflanz-lichen Ölen und Vitaminenverwöhnt trockene Hautund ist so wirksam, dasses sogar Narben undDehnungsstreifen mildert,125 mlUVP¹): € 12,65

La Roche-Posay Lipikar Stick AP+Rollen statt kratzen: Sofort-Hilfe bei Juckreiz, Intensiv-pflege bei Neurodermitis, für Babys,Kinder und Erwachsene,15 mlUVP¹): € 12,00

Eucerin UreaRepair Plus10% Urea FußcremeMedizinische Hautpflegebei extrem trockenen undrauen Füßen,100 mlUVP¹): € 12,95

Eucerin UreaRepair5% Urea GesichtscremeSchnell einziehende Feuchtigkeits-pflege für jeden Tag bei trockener,zu Schuppung und Spannungs-gefühl neigender Haut, ange-reichert mit Urea und Laktat,50 mlUVP¹): € 21,95

Eucerin AntiRötungenBeruhigende PflegeBeruhigt sehr empfindliche undgerötete Haut sofort und langanhaltend, befeuchtet die Hautintensiv, grüne Pigmente gleichenRötungen optisch sofort aus,50 mlUVP¹): € 21,90

Bepanthol Lippencreme oder LipstickSchnelle Hilfe bei rauen und rissigen Lippen durchden Wirkstoff Dexpanthenol, regt die Lipid- undZellneubildung an,Lippencreme: 7,5 mlLipstick: 4,5 g

Bepanthol Körperlotion PlusLang anhaltende und regenerierendeFeuchtigkeitspflege für trockenebis sehr trockene Haut,200 ml

tiger Glättungseffekt, Gesichtszüge bleiben bis zum Abend frisch,

pfl ege bei Neurodermitis, für Babys,

den Wirkstoff Dexpanthenol, regt die Lipid- und Zellneubildung an, Lippencreme: 7,5 ml

Lang anhaltende und regenerierende

Entspricht € 45,98 pro 100 ml Entspricht € 7,99 pro 100 ml

Entspricht € 63,27 pro 100 ml Entspricht € 35,98 pro 100 ml

Entspricht € 35,98 pro 100 ml Entspricht € 5,00 pro 100 ml

22,99 5,91gespart! 9,99 2,66

gespart!

9,49 2,51gespart! 10,49 2,46

gespart! 17,99 3,96gespart!

17,99 3,91gespart!

je 3,79 Aktions-preis! 9,99 Aktions-

preis!

Wobenzym TablettenGeht an die Entzündung als Ursache derSchmerzen, fördert die Heilung,100 StückAAP**: € 37,98

GeloMyrtol forteWirkt bei Schnupfen, Sinusitis, Hustenund Bronchitis,20 KapselnAAP**: € 10,29

Dobendan DirektFlurbiprofen 8,75 mgLutschtablettenZur symptomatischen Linderung vonHalsentzündungen, bei starken bis sehrstarken Halsschmerzen,24 LutschtablettenAAP**: € 10,48

Wirkstoffe: Trypsin, Rutosid-3-Wasser. Anwendungs-gebiete: Zur unterstützenden Behandlung vonErwachsenen bei Schwellungen, Entzündungen oderSchmerzen als Folge von Verletzungen, oberfläch-licher Venenentzündung, Entzündung des Harn- undGeschlechtstrakts, schmerzhafter und aktivierter Arthroseund Weichteilrheumatismus (Erkrankungsbild mitBeschwerden im Bereich von Muskeln, Sehnen, Bändern).Warnhinweis: Enthält Laktose.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie diePackungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oderApotheker.

Wirkstoffe: Destillat aus einer Mischung von rekti-fiziertem Eukalyptusöl, rektifiziertem Süßorangenöl,rektifiziertem Myrtenöl und rektifiziertem Zitronenöl(66:32:1:1). Anwendungsgebiete: Zur Schleimlösungund Erleichterung des Abhustens bei akuter und chro-nischer Bronchitis. Zur Schleimlösung bei Entzündungender Nasennebenhöhlen (Sinusitis). Zur Anwendung beiErwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren.Warnhinweis: Enthält Sorbitol.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie diePackungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oderApotheker.

Wirkstoff: Flurbiprofen. Anwendungsgebiete: Zurkurzzeitigen symptomatischen Behandlung bei schmerz-haften Entzündungen der Rachenschleimhaut beiErwachsenen und Kindern ab 12 Jahren. Warnhinweise:Enthält Levomenthol, Sucrose, Glucose und Honig.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie diePackungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oderApotheker.

AAP** : € 10,29 AAP** : € 37,98

AAP** : € 10,48

7,49 2,99gespart!

6,99 3,30gespart!29,99 7,99

gespart!

SuperMittwochSeite 5 W Mittwoch, 12. September 2018

Widder 21.3. - 20.4.Liebe: Aufgepasst! Ohnegegenseitiges Vertrauengeht absolut gar nichts.

beruf: Es lässt sich ein Anstieg der Mo-tivationskurve beobachten.ALLgemein:Sie fühlen sich hin und wieder nicht sorichtig wohl.

Stier 21.4. - 20.5.Liebe: Zurzeit muss gutüberlegt werden, wasangesprochen werden

sollte. beruf: Zur Wochenmitte legtsich die Anspannung zum Glück wieder.ALLgemein: Grenzen Sie sich gegen ne-gative Einflüsse besser ab.

ZWiLLinge 21.5. - 21.6.Liebe: Halten Sie sich mitAnsprüchen an den Part-ner jetzt etwas zurück.be-

ruf: Warum zweifeln Sie, dass sich IhreIdeen verkaufen lassen?ALLgemein: Fürvorausgegangene Mühen ernten Sie nunden Erfolg.

KrebS 22.6. - 22.7.Liebe: Herz und Verstandliefern sich ein Duell. Ganzschön anstrengend!

beruf: Das Gefühl trügt nicht: Zurzeitläuft einfach alles prima.ALLgemein: EinKurswechsel tut Not? Greifen Sie neueIdeen auf.

LöWe 23.7. - 23.8.Liebe: Vieles geht ein-facher, wenn es nichtunbedingt perfekt sein

muss. beruf: Den richtigen Verbün-deten können Sie jetzt an Land ziehen.ALLgemein: Einen Vorteil sollten Siefür sich zu nutzen wissen.

JungfrAu 24.8. - 23.9.Liebe: So zärtlich, wieSie gestimmt sind, kannsich Ihr Partner freuen.beruf: Nichts sollte Sie

in dieser Zeit von Ihrem Ziel abbringen.ALLgemein: Ihre Energie scheint der-zeit unerschöpflich zu sein.

WAAge 24.9. - 23.10.Liebe: Halten Sie sichgegenüber neuen Kon-takten noch ein wenig

bedeckt. beruf: Man setzt auf Ihre Er-fahrung und Ihr Verhandlungsgeschick.ALLgemein:Was zählt, sind die Fakten.

Spekulationen vermeiden.

SKorpion24.10. - 22.11.Liebe: Sie wissen genau,wann sich Ihr Charmeambesten einsetzen lässt.

beruf: Ein Vorschlag ist von allen Seitenkritisch zu betrachten. ALLgemein: Ach-tung! Es könnten Ihnen kleine Fehler un-terlaufen!

SchütZe 23.11. - 21.12.Liebe: Eventuelle Ge-witterwolken am priva-ten Horizont ziehen end-lich ab. beruf: Hören Sie

nicht auf ein Gerücht, das Ihnen zu Ohrenkommt. ALLgemein: Der Haushaltsetatdarf nicht überstrapaziert werden.

SteinbocK22.12. - 20.1.Liebe: Von wegen, Rou-tine! Sie setzen in der

Partnerschaft neue Impulse. beruf:Hören Sie nur genau hin: Es gibt inter-essante Neuigkeiten! ALLgemein: EineMachtposition unter keinen Umständenausnutzen.

WASSermAnn21.1. - 19.2.Liebe: Die Partnerschaftverlangt zurzeit besonders

viel Aufmerksamkeit. beruf: Trauen Siesich und zeigen Sie jetzt mehr Eigeninitia-tive. ALLgemein: Eine Aktion endet an-ders, als Sie es erwartet haben.

fiSche 20.2. - 20.3.Liebe: Wägen Sie Vor-und Nachteile gründlichab. Erst dann entschei-den! beruf: Zwischen-

durch einen Moment innehalten und zurRuhe kommen. ALLgemein: Es kommtdarauf an, dass Siewissen,was Siewollen.

einEdelgas Nachtrag

bläu-lichesAuto-licht

ShowWertbez.auf jap.Brief-marken

früherespan.Kriegs-flotte

unan-ständig

AusrufdesSchmer-zes

Tapfer-keit

ugs.:Kugel-schreiber

erstezwei-stelligeZahl

Himmels-bote

span.:Stier

india-nischesKultur-volk

Wasser-pflanze

ver-söhnen(gehoben)

Stadt imLipperBergland(NRW)

wirt-schaftl.unab-hängig

kleineOrtschaftden Inhaltentnehmen

Ausruf d.Freude,Lustig-keit

ent-rätseln

Neben-rollebeimTheater

ugs.:Naviga-tions-gerät

RevueSignalderSirene

Insel-staatder An-tillen

unbe-deutend,klein

Industrie-anlage,Fabrik

Anzeige-stiftauf demKompass

sehrkleinesTeilchen

verschwen-derischumgehen

Mit-teilung(ugs.Kurzw.)

®

s1210-0291

UnterhaltUng

■■X■■K■■■■

NHEZ■UAHCS

E■NOTLUEH■

OROT■ITIAH

NENIE■A■R■

■V■GNIREG■

AUA■G■KREW

NEREEL■R■■

H■M■LEDAN■

AYAM■MOTA■

NEDUEGREV■

GNAT■OFNI■

AufLöSung deSrätSeLS

Würselen. Der Obst-und GartenbauvereinBardenberg 1946 e.V. lädtFreunde und Mitgliederzum Erntedankfest amSamstag, 22. September,ab 19 Uhr nach Barden-berg ins Vereinsheim beiFamilie Joeris, Pley 34(rechts neben der Ka-pelle) herzlich ein. Wäh-rend der Veranstaltungfindet die allseits be-liebte Verlosung mit tol-len Preisen statt. Danachgibt es Musik und Tanzund natürlich Verpfle-gung. (se)

erntedank inBardenBerg

BardenBerg. Der SPDOV Bardenberg lädt zum„Hoffest“ am 22. Septem-ber von 15 bis 18 Uhr indie Gaststätte Kolbergein. Das Hoffest dient alsein kleiner Dank für dieHelfer und Unterstützerdes diesjährigen Kinder-festes. Alle Mitglieder desSPD OV Bardenberg sindherzlich mit ihren Fami-lien und Freunden einge-laden. (red)

Hoffest vomsPd ortsverein

Würselen. Die PfarreSt. Sebastian lädt amSonntag, 16. September,um 19 Uhr, zum nächstenTaizé-Gebet „Balsam fürdie Seele“ in die Seiten-kapelle der Pfarrkirche St.Sebastian ein. (ro)

meditativetaizé-andacHt

■ von myriamWeber

Wenn Bettina Sand-rowski Fotos vonfrüher anschaut,

kann sie gar nicht glauben,dass sie die übergewichtigeFrau sein soll, die darauf zusehen ist. Früher – das istnoch nicht allzu lange her.Vor rund anderthalb Jah-ren wurde bei ihr eine Ma-genbypass-Operation vor-genommen, um der 54-Jäh-rigen den Weg zurück zueinem gesunden Gewichtzu ermöglichen. Seitdemhat Bettina Sandrowskirund 40 Kilogramm abge-nommen. Ihre Lebens-freude und Energie hinge-gen haben zugenommen.„Ohne die OP hätte ich dasnicht geschafft. Alleinekam ich aus dem Teufels-

kreis nicht mehr raus. Eshätte keine weiteren dreiJahre gedauert, dann hättedie Waage 150 Kilo ange-zeigt“, ist sich die Kohl-scheiderin sicher.

Auf die Operation, die imEschweiler St.-Antonius-Hospital vorgenommenwurde, hat sie sich ein hal-bes Jahr vorbereiten müs-sen. „Es war sehr stressigund anstrengend nebendem normalen Alltag unddem Job alle Termine wahr-zunehmen und zu koordi-nieren. Es ist Vorschrift, imRahmen des ‚MultimodalenKonzeptes der Krankenkas-sen‘ in Vorbereitung aufeine OP eine Selbsthilfe-gruppe zu besuchen, min-destens zwei Stunden proWoche Sport zu machen

und eine Ernährungsbera-tung durchzuführen. Au-ßerdem bin ich zusätzlichmit einer Freundin gewalkt.Ein psychologisches Gut-achten ist eine weitere ge-forderte Voraussetzung fürdie Genehmigung der OPdurch die Krankenkasse“,erzählt sie. Am 16. März2017 wurde Bettina Sand-rowski der Magenbypassgelegt, in dem der Magenzunächst verkleinertwurde. Den Magenrest hatder Chirurg mit einer tieferliegenden Dünndarm-schlinge vernäht. Der Ein-griffwurdeminimalinvasivmit wenigen Schnittendurchgeführt. Was die Nah-rungsaufnahme betrifft,musste sich Bettina Sand-rowski danach umstellen.„Ich bin immer noch ein Ge-

nussmensch und habe dasGlück, nach der OP keineUnverträglichkeiten zu ha-ben. Meine Portionen fallenjetzt nur kleiner aus, weilich gar nicht mehr in derLage bin, viel zu essen. Unddas Naschen zwischen-durch fällt auch weg. Ehr-lich gesagt hatte ich Angstdavor, wiemein Leben nachdem Eingriff aussehenwürde. Aber jetzt kann ichsagen, dass ich an Lebens-qualität gewonnen habe.Bei unseren Städtetripskönnenmein Mann und ichganze Viertel nun zu Fußerkunden. Das war vorhergar nicht möglich“, erzähltdie kaufmännische Ange-stellte. Überhaupt sei es be-freiend, sich von seinemGewicht nicht mehr diktie-ren zu lassen, was möglich

ist und vor allemwas nicht.„Jeder stark Übergewich-tige, der behauptet, er habekeine Einschränkungenund fühle sich wohl, lügt.“Bettina Sandrowski weiß,wovon sie spricht. „BisMitte20 habe ich circa 65 Kilo-gramm gewogen. Nachdemmeine Mutter gestorbenwar, wurde mein Gewichtschleichend von Jahr zuJahr immer mehr. Ichglaube, Essen war für micheinMittel, ummeine Trauerund Stress zu kompensie-ren. Hinzu kam, dass ichaufgrund von gesundheit-lichen Problemen kaumnoch Sport machen konnte.Reiten, Ski fahren und Ten-nis spielen – all das ließenGewicht und Gelenke ir-gendwann nicht mehr zu.Anfang 2013 hatte ich dannauchnoch einen schlimmenBandscheibenvorfall. Wei-tere zehnKilo kamenhinzu,als ich mit dem Rauchenaufgehört habe.“ Jemehr sieauf den Hüften hatte, destomehr nahmen auch die ab-fälligen Blicke zu, die sieauf der Straße einsteckenmusste.

„Als ich dick war, habe ichmich nicht mehr getraut, inder Öffentlichkeit in einBrötchen zu beißen“, blicktsie traurig zurück. „Im Jahr2003, mit rund 90 Kilo beieiner Größe von 1,63 Meter,habendieÄrzteDiabetes beimir festgestellt. Meine Zu-ckerwerte wurden soschlecht, dass ich sogar zweiInsuline spritzen musste“,sagt Bettina Sandrowski.Höchste Zeit also, um etwaszu ändern. „Ich habe michintensivmit demThemage-

sunde Ernährung beschäf-tigt. Die Theorie kannte ich,aber in der Praxis bin ichgescheitert. Ich habe immergekämpft, aber wenn ichwieder Stress hatte, muss-ten Pommes mit Mayon-naise her“, gibt BettinaSandrowski zu. Auch heutegönnt sie sich ab und zueine kleine Portion Pom-mes. „Wichtig ist es, lang-sam zu essen und gut zukauen“, weiß sie. „Seit De-zember vergangenen Jahresbin ich übrigens insulin-frei“, fügt sie lächelndhinzu.Aktuell hat sich ihre Waagebei rund 75 Kilogramm ein-gependelt. Bettina Sand-rowski rät, stark überge-wichtigen Menschen, sichprofessionelle Hilfe zu ho-len, um gesund und lang-

fristig erfolgreich abzuneh-men. Auch der Austauschmit anderenBetroffenen seials Unterstützung wichtig.Bettina Sandrowski ist froh,dass ihr Mann stets hinterihr gestandenhat und sie inihrer Entscheidung für ei-nen Magenbypass bestärkthat. „Ich bin aber auch allenMenschen dankbar, diemich auf dem Weg in meinneues, altes und wieder le-benswertes Leben fachlichkompetent sowie mensch-lich begleitet und unter-stützt haben. Endlich kannich heute wieder ich selbstsein, bin gelassener undbrauche weniger Schlaf“,sagt die 54-Jährige, die ihrgefühltes Alter augenzwin-kernd mit 23 Jahren bezif-fert.

„Ich war einfach nicht mehr ich selbst“Ein neues Lebensgefühl: Bettina Sandrowski hat mit Hilfe eines Magenbypasses rund 40 Kilogramm abgenommen

Bettina Sandrowski freut sich über ein völlig neues Lebensgefühl, seitdem sie so viel Gewicht verloren hat. Zu ihren„Spitzenzeiten“ hatte Bettina Sandrowski ein Gewicht von rund 114 Kilogramm. Foto: Sandrowski

selBstHilfegruPPe

ein indikator für Fettleibigkeit ist der Body Mass Index(BMI). Ab einem BMI von 25 spricht man von einer leich-ten Fettleibigkeit, der sogenannten Präadipositas. Beieinem BMI von 30 liegt Adipositas vor. Der BMI wird be-rechnet, indem das Körpergewicht in Kilogramm geteiltdurch das Quadrat der Körpergröße in Metern geteiltwird.

die selbsthilfegruppe Herzogenrath trifft sich jedendritten Dienstag im Monat mit Dr. oec-troph. JudithKettler und OP-Erfahrenen von 18 bis 19.30 Uhr im Wal-ter-Heckmann/AWO Senioren und Sozialzentrum Herzo-genrath, Marie-Juchacz-Str. 4, Herzogenrath. Interes-sierte aus dem Nordkreis und darüber hinaus sindherzlich willkommen. Jeweils am vierten Donnerstag imQuartal findet von 18 bis 19.30 Uhr ein Patientensemi-nar mit Dr. med. Mario Dellanna, Leiter des Adipositas-zentrums Eschweiler, im Walter-Heckmann/AWO Senio-ren und Sozialzentrum, Marie-Juchacz-Straße 4,Herzogenrath statt. Hier vermittelt der Chefarzt schwer-punktmäßig Informationen zum Thema Adipositas undAdipositaschirurgie. Die Teilnahme ist kostenlos; eineAnmeldung ist nicht erforderlich.

Tickets & Infos: Im Kartenhaus Alsdorf und Würselen, telefonisch unter 02405/40860 oder online unter www.meyer-konzerte.de

Gute Unterhaltung!

30.11.18 Arena Kreis Düren02.12.18 Eurogress Aachen12.12.18 Stadthalle Alsdorf

02.11.18 Arena Kreis DürenSTAHLZEIT

02.11.18 Stadthalle AlsdorfBEER BITCHES

10.10.18 Arena Kreis DürenNIEDECKENS BAP

23.09.18 Franz AachenMICHA MARX

14.11.18 Stadthalle AlsdorfKATRIN BAUERFEIND

14.11.18 Fördermaschinenhaus AlsdorfBASTIAN BIELENDORFER

08.11.18 Fördermaschinenhaus AlsdorfNIGHTWASH LIVE

04.11.18 Franz AachenLEON WINDSCHEID

07.12.18 Eurogress AachenGERBURG JAHNKE

06.12.18 Stadthalle AlsdorfSPRINGMAUS

02.12.18 Stadthalle AlsdorfFAISAL KAWUSI

01.12.18 Eurogress AachenJÜRGEN B. HAUSMANN

16.+17.12.18 Stadthalle AlsdorfJÜRGEN B. HAUSMANN

10.+11.12.18 Franz AachenNIGHTWASH LIVE

09.12.18 Eurogress AachenSOWETO GOSPEL CHOIR

08.11.18 Eurogress Aachen10.03.19 Arena Kreis Düren

22.11.18 Arena Kreis Düren18.01.19 Eurogress Aachen 06.12.18 Arena Kreis Düren

08.11.18 Stadthalle Alsdorf25.01.19 Arena Kreis Düren 21.12.18 Eurogress Aachen

19.12.18 Stadthalle AlsdorfIVUSHKA

17.01.19 Stadthalle AlsdorfSINFONIEORCHESTER AACHEN

09.01.19 Stadthalle AlsdorfSCHWANENSEE

28.12.18 Stadthalle AlsdorfDIE NACHT DER 5 TENÖRE

22.12.18 Stadthalle AlsdorfTHE GOSPEL PEOPLE

25.01.19 Stadthalle AlsdorfCONNI

20.01.19 Stadthalle AlsdorfGOD SAVE THE QUEEN

19.01.19 Gymnasium HückelhovenAMAZING SHADOWS

19.01.19 Fördermaschinenhaus AlsdorfKONRAD BEIKIRCHER

01.02.19 Stadthalle AlsdorfJOHANN KÖNIG

30.01.19 Stadthalle AlsdorfRHYTHM OF THE DANCE

26.01.19 Audimax AachenSPRINGMAUS

02.02.19 Audimax AachenWILFRIED SCHMICKLER

11.10.18 Stadthalle Alsdorf

DERNIÈRE

Spaltenbreiten & rubrizierte Anzeigen

SUPER MITTWOCHProdukte

Anzeigenformate und Preise

Anzeigen im Innenteil

Anzeigenteil 38,3 mm 78,9 mm 119,5 mm 160,2 mm 200,8 mm 241,5 mm 282 mm 322,7 mm

1 Spalte 2 Spalten 3 Spalten 4 Spalten 5 Spalten 6 Spalten 7 Spalten 8 Spalten

Farbpreis je Ausgabe

Titelfußanzeigen

Farbpreis je Ausgabe

Ausgabe Format Ortspreis € Grundpreis €

AWO Höhe: 105 mm, Breite: 282 mm 2.704,80 3.182,12

A Höhe: 120 mm, Breite: 322 mm 1.747,20 2.055,53

B Höhe: 120 mm, Breite: 322 mm 1.382,40 1.626,35

W Höhe: 120 mm, Breite: 322 mm 1.353,60 1.592,47

S Höhe: 120 mm, Breite: 322 mm 1.353,60 1.592,47

27

Anzeigen-Vorlagen für fremde VerlageDer Verlag beansprucht fur die von ihm gestalteten Anzeigen das Urheberrecht.

Ein Abdruck dieser Anzeigen in einem Medium, das nicht vom Verlag herausgegeben wird, bedarf der Zustimmung des Ver-lages. Sind auf Kundenwunsch vom Verlag Duplikate solcher Anzeigen an fremde Verlage zu liefern, behalt sich der Ver-lag das Recht vor, anteilige Satz- bzw. Reprokosten in Rech-nung zu stellen, ebenso die Kosten fur evtl. elektronische Da-tenubermittlung.

Vermittlungsprovision:15 % fur Anzeigen und Beilagen, die zum Grundpreis abgerechnet werden.

Abschlussrabattefur Abschlusse innerhalb eines Jahres in der Sonntag- und Mittwochausgabe

Malstaffel

Fur mehrmalige Veröffentlichungenbei mind. 6 Anzeigen 5 %bei mind. 12 Anzeigen 10 %bei mind. 24 Anzeigen 15 %bei mind. 52 Anzeigen 20 %

Mengenstaffel

bei Mindestabnahme von 1.000 mm 5 % 3.000 mm 10 % 5.000 mm 15 %10.000 mm 20 %

ab 20.000 mm Sondervereinbarung

Abschlussrabatte

SUPER SONNTAG / SUPER MITTWOCH

Prospektverteilung auf Anfrage

Super Mittwoch / Super Sonntag: (Ausgabe: A, B, ST, W, L1, L2, K1, K2, M1, M2)

Super Sonntag Verlag GmbH, Dresdener Straße 3, 52068 Aachen.

Aachener Woche / Super Sonntag: (Ausgabe AWO, F, N1, N2, N3)

Weiss Druck GmbH & Co. KG, Hans-Georg-Weiss-Straße 7, 52156 Monschau.

Lieferanschrift für Beilagen

Als wöchentlich erscheinendes Anzeigenblatt haben wir einen fest-gelegten Verteiltag. Direktverteiler und andere nicht periodisch und nicht immer im gleichen Gebiet erscheinende Prospektzusteller be-halten sich vor, auch an anderen Tagen zu verteilen.

Exemplare bis 10 g 20 g 30 g 40 g darüber je angefangene 10 g

Grundpreis € 72,00 82,00 91,00 101,00 24,00

Ortspreis € (leicht gerundet) 62,00 70,00 78,00 86,00 21,00

Beilagenpreise in € je 1.000 Stück€

Die Verbreitungsgebiete der einzelnen Ausgaben und deren Auflagen entnehmen Sie bitte

den Verbreitungsubersichten: Super Sonntag auf Seite 18 und Super Mittwoch auf Seite 20.

Manfred PahlkeTel.: 0241 - 5101 574E-Mail: [email protected]

Die technischen Anforderungen für dieBeilagenbeschaffenheit entnehmen Siebitte folgendem Link:www.medienhausaachen.de/ssv/ beilagenbeschaffenheit

Download der ABGhttps://www.medienhausaachen.de/red/ pdf/agb/agb_ssv.pdf

Beilagen

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

28

Die Prospektanzeige

Prospektanzeigen sind fester Bestandteil unserer An-zeigenblatter und verbinden die Vorteile von Anzei-gen- und Beilagenwerbung. Sie bieten einen kurzen Vor-lauf, da es keine Anlieferungszeiten gibt. Spannend ist auch der Preis, da keine gesonderten Druck- und Speditions- kosten anfallen. 4, 8 oder mehr Seiten sind möglich – Preis auf Anfrage.

Qu

elle

: Su

per

So

nn

tag

Ver

lag

Gm

bH

SUPER SONNTAG / SUPER MITTWOCHProdukte

Ein besonderes Werbeformat: „Tip-on-Card“

Die Vorteile einer „Tip-on-Card“-Werbung: • fur jeden Leser sichtbar• aufmerksamkeitsstark• hohe Werbewirkung• einfache Abwicklung

Informationen für die Buchung: Erscheinungstermin: Sonntag / Mittwoch Aus technischen Grunden können nicht alle Ausgaben an einem Erscheinungstag verarbeitet werden.

Format: DIN A6 (Querformat) andere Formate sind nicht möglich! 105 x 148 mm/Formattoleranz: +/- 1mm

Position: Unter dem Falz der Zeitung auf der rechten Seite

Buchung: 2 Wochen vor dem Erscheinungstermin.

Werbemittel: „Tip-on-Card“ muss in der benötigen Auflagenhöhe, mindestens 4 Werktage vor dem ersten ET, geliefert werden.

Material: Papier, Produktgewicht: max. 2,64 g

Grammatur: 170 g/m², keine Luftdurchlassigkeit

Belegungsmöglichkeit: Ausgaben M1/M2/L1 oder Ausgaben K1/K2/L2 je Belegungstermin.

Technische Mehrmengen: 3 % der gebuchten Gesamtauflage

Besser platziert geht nicht! Wir kleben Ihre „Tip-on-Card“ auf die Titelseiten von

Super Sonntag und Super Mittwoch.

Tarifpreis:

120,-*

pro 1.000 Karten

* Bei fertiger Anlieferung

der Karten.

Preise zzgl. MwSt.

Die Prospektanzeige (4, 8 oder mehr Seiten)

Manfred PahlkeTel.: 0241 - 5101 574E-Mail: [email protected]

29

27. November 2019

Adventskalender liveerfüllt Kinderwünsche S. 6

Burgweihnacht und Weihnachtsmarkt locken

vom 13. bis 15. Dezember die Besucher an S. 8

Korean German Innovati on House

startet im TPH S. 9

Ein Produkt aus dem

Weihnachtsvorbereitungbeginnt in denHerzogenrather Kitas

Foto: P

etra

Bau

r

Solarpark Herzogenrath: Spannendes Projekt

mit enormem Potenti al für die Region S. 16

19. Jahrgang – Ausgabe Nr. 3 – 13. Oktober 2019

Prof. Walter DohmenKunstpreisträger des Kreises Dürenzwischen Muse und harter Arbeit

In den StartlöchernRurtalbus bietet ab 2020 starkverbesserte Verkehrsleistungen an

Besuch bei Pflegefamilie„Wenn alle Kinder aus dem Haus sind, ist dasirgendwie langweilig“

Ship of ToleranceFarbenfrohes Kunstprojekt

will die Welt ein Stück besser machen

EhrenamtsabendEin Dankeschön an alle Ehrenamtler

LebensweltenWohnen meint mehr als nur vier Wände

OrdnungsamtFür uns Bürger in der Stadt unterwegs

Ein Produkt aus dem

Info-Magazin der Stadt Würselen

13.03.SSV-W.12.001 1 06.03.2019 14:36:39

In Zusammenarbeit mit

www.aachen.de/ferienspiele

Ferienspiele 2019

Sommer, Sonne, gute LauneFür alle von 6 bis 16 Jahren

15. Juli bis 27. AugustMehrere Angebote für integrative Ferienspiele

26. August 2018

HÜCKELHOVENerleben

Hückelhoven brummt!Das 14. Cityfest – 31. August bis 2. September

NNVerkaufsoffener Sonntag am2. September,13 bis 18 Uhr

Inhaltliche Vielfalt für vielfältige Zielgruppen

www.supersonnntag.de | DresdenerStraße3 | Aachen

Da fliegt doch glatt das Blech weg!Besonderes Oktoberfest in Hilfarth

„Blasmusik liegt voll im Trend“, be-tont Frank Dohmen selbstbewusst,tritt als Veranstalter des HillfartherOktoberfestes in die Fußstapfen seineserfolgreichen Vaters und sorgt dochfür ein weiß-blaues Event der ganzbesonderen Art. Gemeinsam mit denMarien-Schützen wagt er sich an eineOktoberfest-Party, mit der er gleicher-maßen das Hilfarther Stammpublikumals auch jüngere Leute für Blechmusikin neuem Gewand begeistern will. Undso steigt am Samstag, 6. Oktober, imSaal Sodekamp-Dohmen eine zünftigeVeranstaltung mit einer Gruppe, beider das Blech wegfliegen würde, wenndie gestandenen Musiker es nicht sobajuwarisch fest in der Hand haltenwürden. Mit „The Heimatdamisch“wird ab 20 Uhr eine Band die Bühnebetreten, die einfach in keine Schubla-de passt (Karten gibt es bei Sodekamp-Dohmen).

Nenas 80er Jahre Welthit „99 Luft-ballons“ als Landler? AC/DC und JoeCocker im Oberkrainer-Sound? IronMaiden als Polka? Bitte schön, Flo-rian Rein demonstriert mit seiner All-star-Combo, dass so etwas sehr gutfunktioneren kann. Seine Acht-Mann-Kapelle in klassischer Besetzung mitTuba,Akkordeon, Bläsern, Gitarre undDrums schreckt vor keinem Chart-Hitzurück und lässt bekannte Pop- undRock-Songs im neuen Gewand erklin-

gen. Heavy-Metal auf der Klarinette?Lady Gaga oder „The Final Count-down“ mit bayrischem Text? KeinProblem! Noch dazu, wenn Rock-röhre Conny Kreitmeier und Neuzu-gang Bastian Starflinger am Mikrofonstehen. Auch den Rest der Band kenntman von vielen anderen in Bayern be-kannten Formationen, zum Beispiel„Die Bayrischen Löwen“, die „Unter-biberger Hofmusik“, „Nockherberg-Singspiel-Band“ oder „Dreiviertel-blut“.

Das Vollgas-Programm von „The Hei-matdamisch“ verspricht Party-Stim-mung pur, Show-Einlagen sowie wit-zige und ausgefallene Arrangements.Ihre Version von „Highway to Hell“sollte auch das Publikum inHilfarth be-geistern, davon ist Frank Dohmen vollund ganz überzeugt. Und versprichteine „echte Gaudi für alle Altersstu-fen“. Der junge Veranstalter: „DieseMusik kann man nicht beschreiben,man muss es einfach gehört haben.Deshalb empfehle ich jedem, sich ein-mal auf YouTube oder über Facebookeinen eigenen Eindruck vom Sounddieser irren Band zu verschaffen, diefür ein über vierstündiges Hammer-

programm sorgt.“ Weiter stellt er mitNachdruck in Sachen Neuerungen fest:„Ich möchte nicht einfach verändern:Was mein Vater über Jahre hinweg auf-gebaut hat, möchte ich fortführen undmit neuen Ideen bereichern.“

Unter anderem auch mit einem baye-rischen Frühschoppen der Vereine amSonntag nach der Party: Am 7. Okto-ber sorgen ab 11 Uhr, bei Sodekamp-Dohmen der Männergesangverein undder Instrumentalverein Hilfarth für denmusikalischen Rahmen eines baye-rischen Vereinswettkampfes, zu demalle Vereine, auch Kegelclubs, einge-laden sind. Bei freiem Eintritt kannjeder Verein beziehungsweise Clubeinen Vertreter aus den eigenen Reihenbenennen, der sich an verschiedenenWettkämpfen von Maßkrugstemmenbis Baumstamm-Nageln versuchenkann. Dem Sieger winken immerhinsatte 200 Euro für die Vereinskasse.Die Zusammenarbeit der Familie Doh-men mit den Marien-Schützen soll mitder Oktoberfest-Gaudi nicht beendetsein. In Zukunft, so Frank Dohmen,„werden die Hilfarther Schützen ihrenVogelschuss auf dem Festplatz an derRurbrücke durchführen“.

Zu den weiteren Dohmen-Neuheitengehören die ab sofort stattfindendenKneipenkonzerte in der Gaststätte: Am21. September geht es los. Ab 21 Uhrwird DJ Chris aus Heinsberg auflegen,Platz zum Tanzen wird geschaffen. Einweiteres Kneipenkonzert ist für den 2.November vorgesehen, dann werdendie „Rumtreiber“ mit dem Ex-Sängerder „Mennekrather“ für Stimmung sor-gen.Bereits am 14. Oktober ist der KlubKölner Karnevalisten zu Gast an derRurbrücke und präsentiert ab 14 Uhr,bis in den Abend, beim Vorstell-Nach-mittag ein Mammut-Karnevals-Pro-gramm, bevor am 11. November derHilfarther Karnevalsauftakt mit demtraditionellen Pitter-Erwachen statt-findet - natürlich mit Erbsensuppe alsFeier-Grundlage. Weitere Veranstal-tungen sind die traditionelle Mallor-ca-Nacht am 10. November und einbesonderes Event mit dem wohl be-kanntesten Landwirt der Region: Has-tenraths Will wird am 16. Dezembersein neues Weihnachtsprogramm imFestsaal Sodekamp-Dohmen präsen-tieren, dazu wird vor und nachher so-wie in der Pause ein Drei-Gang-Menüserviert. (ferdi)

Bei diesen Bayern geht die Post ab. Foto: The Heimatdamisch/Florian Rein

Die „Rumtreiber“ sorgen für guteLaune bei einem der neuen „Knei-penkonzerte“ an der Rurbrücke.

Foto: Archiv/Rumtreiber

Etwas völlig anderes serviert FrankDohmen am 27. Oktober: Das Festival„Guardians of Metal“. Sieben knall-harte Bands werden ab 15 Uhr denFestsaal Sodekamp-Dohmen an derRurbrücke zum Beben bringen. Da-runter „Dedpool“, die gerade ihre ersteCD herausgebracht haben, „MoDo“,deren am Indemann gedrehtes Videofür Furore sorgt und „Ektomorf“ ausUngarn.

Alle Informationen imInternet unter www.guar-

dians-of-metal.de.

Jetzt wird esecht hart

St. Barbara Apotheke –Ihre Baby-freundliche Apotheke in Hückelhoven!

Apotheker Dr. Timm KrätzigParkhofstr. 85, 41836 Hückelhoven, Tel. 02433/86328, Fax 02433/2831

www.st-barbaraapotheke.de, [email protected]

Unsere Zeit gehört Ihnen!

Seite 19

SommerMusik: Tolle Künstler, tolle LocationBürgermeister Bernd Jansen bezeich-net die Abende als grandios.

Ein neues Festival in der Region hatseine Feuertaufe bestanden – und dasgrandios: Die „SommerMusik Schacht3“ auf dem ehemaligen Zechengelän-de am weithin sichtbaren Förderturman der Sophiastraße hat viele Musik-freunde in ihren Ball gezogen. KeinWunder, war doch die Ankündigung,Weltstars im Schatten des alten För-derturms zu präsentieren, mehr als einLippenbekenntnis.

Und so rockten James Blunt und Johan-nes Oerding mit Unterstützung ihrerbegeisterten Fans die HückelhovenerSommerMusik-Bühne. Auch durchGewitter und Wassermassen ließensich James Blunt und seine Anhän-gerschaft am ersten Festivaltag nichtdavon abhalten, das Premierenkonzertder SommerMusik zu einem Riesen-erfolg zu machen. Auch das zweiteKonzert mit Johannes Oerding ent-puppte sich als ideale Besetzung undsorgte für Gänsehauterlebnisse. Derdeutsche Songwriter und Pop-Musikeraus Hamburg traf den Nerv des Publi-kums. Für Johannes Oerding war derAuftritt fast ein Heimspiel: In Münstergeboren und in Geldern aufgewachsenkennt er die Mentalität der Menschenin der Region.

Ein Flop was den Publikumszuspruch

betraf war allerdings der dritte Festi-valtag. Zugebeben, der Family-Meets-Music-Day mit zahlreichen regionalenMusikern und Gruppen hatte mit star-ker Konkurrenz zu kämpfen, aber dieauftretenden Künstler waren nicht zubeneiden, vor so bescheidener Kulisseauftreten zu müssen. „Es war schadefür die wirklich tollen Bands“, meintedenn auch Carsten Forg, Geschäftsfüh-rer der Stadtmarketing GmbH. „DerSonntag war ein Versuch, der nicht an-genommen wurde, der Family-Day istim nächsten Jahr sicherlich nicht mehrim Programm.“ Diese Aussage unter-streicht das Vorhaben von Veranstalterund auch von städtischer Seite, an derSommerMusik an Schacht 3 festzuhal-ten. Die gute Nachricht für alle Musik-freunde: 2019 soll es eine Neuauflageder Konzertreihe geben. Das wurdebereits am zweiten Konzertabend ver-kündet.

Man darf gespannt sein, welche Künst-ler sich bei der SommerMusik Schacht3 im nächsten Jahr in Hückelhovendie Ehre geben. Eins ist auf jeden Fallklar: Sie werden sicherlich genau-so begeistert von der außergewöhn-lichen Location sein wie die Musikerund Besucher der Open Air-Premiere.Hückelhovens Bürgermeister stellte,sicherlich stellvertretend für viele Mu-sikfans nicht nur aus der Region, fest:„Die beiden Abende waren grandios.“

(red)Megastar James Blunt bei seinem überzeugenden Auftritt an Schacht 3 inHückelhoven. Foto: Le

Das volle Programm

CavemanDu sammeln. Ich jagen!

20 Uhr I Aula Hückelhoven

29.09.18

FROnTm3nAn exclusive acoustic night

20 Uhr I Aula Hückelhoven

09.11.18

DIe 12 TenÖReDie größten Songs aller Zeiten

20 Uhr I Aula Hückelhoven

09.02.19

Die 12 Tenöre

Foto

:Sus

anna

hv.

Verg

au

musICal & mOReDie Jubiläumsshow

20 Uhr I Aula Hückelhoven

16.03.19

Foto

:Chr

istin

eKäm

pf

IngOlF lÜCKDas brandneue Kabarett-Programm

20 Uhr I Forum Wassenberg

09.03.19

Foto

:Chr

isGo

nz

moreMusical Tickets für alle events online unter

www.ticketshop.nrwoder hier: O & S Reisebüro (Wassenberg) · Naturpark-Tor(Wassenberg), Buchhandlung Gollenstede (Heinsberg) ·Viehausen (Erkelenz) · Alles in Maaßen (Erkelenz) · HS-Woche(Erkelenz) · Buchhandlung Wild (Erkelenz und Hückelhoven)· Reisebüro Hansen (Hückelhoven) · Buchhandlung Lyne vande Berg (Geilenkirchen) · House of music (Geilenkirchen) ·Reisebüro Scholz (2 x in Wegberg) und Buchhandlung Kirch(Wegberg).

Lokal lesenEine Vielfalt redaktioneller Werbeumfel-der und regelmaßig erscheinender Son-derveröffentlichungen ermöglicht Ihnen die themengenaue Ansprache Ihrer rele-vanten Zielgruppen.

So erreichen Sie zum Beispiel den sport-begeisterten Jugendlichen ebenso wie die modeaffine Frau, den an Körperpfle-geprodukten interessierten Mann oder den anspruchsvollen Gourmet im Seni-orenalter. Eines haben alle gemeinsam: Sie sind in der Region beheimatet.

Relevant in Stadt und LandGemeinsam mit Stadten und Gemeinden realisieren wir Imagebroschuren, die in regelmaßigen Abstanden erscheinen Die

Verteilung dieser Sonder produkte kann haushaltsab-deckend oder selektiv in Sonderauflagen erfolgen.

SUPER SONNTAG / SUPER MITTWOCH

30

Dateibenennung:Im Dateinamen sollte der Name des Kunden, ein Stichwort, der Erscheinungstagund die Dateierweiterung enthalten sein.Beispiel: Kundenname_Stichwort_TT-MM.pdf

Dateiformate:• Vorzugsweise PDF 1.7 mit der Ausgabe-Intention ISOnewspaper26v4. Es durfen nur druckbare Inhalte enthalten sein. Schriften einbetten. Keine Multiple-Master-Schriften verwenden.

• EPS mit eingebetteten Schriften und Bildern. Bitte keine RGB- oder LAB-Daten verwenden! Bitte keine Schmuckfarben verwenden! Komprimierung (sit, zip) der Druckdaten ist zulassig.

Auflösung:Graustufen- und Farbbilder (8 bit): 300 dpiStrichzeichnungen (1 bit): 1270 dpi

Minimale Schriftgröße:Positiv: 6 PunktNegativ: 8 PunktFeine Serifen sind zu vermeiden.

Zu verwendende Farbprofile:Farbe: ISOnewspaper26v4.iccGraustufen: ISOnewspaper26v4_gr.icc

4c-Andruck:Bitte einen farbverbindlichen Proof (Maßstab 1:1), abgestimmt auf Zeitungsdruck, mit gultigem Ugra/FOGRA-Medienkeil mitliefern.

Technische Fragen?Bitte rufen Sie uns an unter der Telefonnummer 0241 5101 -680 oder -681.

Ihr Auftrag zur Anzeige

Vor der Übermittlung Ihrer Anzeige senden Sie bitte den Anzeigenauftrag inkl. eines Ausdruckes der Anzeige an: Zeitungsverlag Aachen GmbH Werbemarkt Postfach 500 110 52085 Aachen oder per Fax 0241 5101-250

Super Sonntag Verlag GmbH Werbemarkt Postfach 500 108 52085 Aachen oder per Fax 0241 5101-550

oder per E-Mail: [email protected] [email protected](Gilt auch bei Übermittlung neuer korrigierter Anzeigen.) Geben Sie dabei bitte auchIhren Ansprechpartner mit Telefonnummer fur die Anzeigenubermittlung an.

Datenanlieferung

per E-Mail: 1. Fur Anzeigenauftrage mit anhangenden Fließsatztexten fur Kleinanzeigen: [email protected]

bzw. [email protected] 2. Fur Anzeigenauftrage mit anhangenden grafisch gestalteten

Anzeigen (Bildmotive, Logos oder Zeichnungen): [email protected]

[email protected] Aus Zuordnungsgrunden ist bei Motivanderungen eine E-Mail mit den Auftragsan-gaben neben dem neuen/ zu andernden Motiv unbedingt erforderlich.

per Datenträger: CD, DVD, USB-Speichermedien

per FTP: Auf Anfrage

Zusätzliche Geschäftsbedingungen für digitale Anlieferung

Unerwunschte Druckresultate, die auf eine Abweichung von den Richtlinien desVerlages zur Erstellung und Übermittlung von Druckvorlagen zuruckzufuhren sind, fuhren zu keinem Preisminderungsanspruch.

Richtlinien zur Erstellung und Anlieferung von digitalen Druckunterlagen

Verlag: Zeitungsverlag Aachen GmbH

Dresdener Straße 3, 52068 Aachen

Postfach 500 110, 52085 Aachen

Registergericht: Amtsgericht Aachen HRB 736

Geschaftsfuhrer: Andreas Muller

Verlagsleitung: Alexandra Behle

Kleinanzeigen: 0241 - 5101 700

0241 - 5101 250 (Fax)

Anzeigenservice: 0241 - 5101 588 / -577 / -541

Beilagenservice: 0241 - 5101 574 / -538

Stellenmarkt: 0241 - 5101 232

Immobilienmarkt: 0241 - 5101 233

Automobilmarkt: 0241 - 5101 234

Dateneingang: 0241 - 5101 598

E-Mail: [email protected]

Bankverbindung: Sparkasse Aachen

IBAN DE27390500000000649707

BIC AACSDE33

Aachener Bank

IBAN DE85390601800120070070

BIC GENODED1AAC

Produkte

Verlag: Super Sonntag Verlag GmbH Dresdener Straße 3, 52068 Aachen

Postfach 500 108, 52085 Aachen

Registergericht: Amtsgericht Aachen HRB 5926

Geschaftsfuhrer: Jurgen Carduck, Andreas Muller

Verlagsleitung: Alexandra Behle

Kleinanzeigen: 0241 - 5101 707

0241 - 5101 550 (Fax)

Anzeigenservice: 0241 - 5101 588 / -577 / -541

Beilagenservice: 0241 - 5101 574 / -538

Stellenmarkt: 0241 - 5101 232

Immobilienmarkt 0241 - 5101 233

Automobilmarkt 0241 - 5101 234

Dateneingang: 0241 - 5101 598

E-Mail: [email protected]

Bankverbindung: Sparkasse Aachen

IBAN DE81390500000000415547

BIC AACSDE33

Aachener Bank

IBAN DE65390601800128125019

BIC GENODED1AAC

Download der AGBhttps://www.medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_ssv.pdf

Download der AGBhttps://www.medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_anzeigen.pdf

31

Stadtmagazin für Aachenund die Euregio!

32

Klenkes – Das Stadtmagazin für die Euregio seit über 45 JahrenKino, Kunst, Kultur in der Euregio – seit uber 45 Jahren erscheint das Stadtmagazin Klenkes. Monat fur Monat berichten wir darin uber das Le-ben und die Menschen in Aachen und der Euregio. Relevante Themen aus den Bereichen Gesellschaft und Kultur und der umfangreiche Tageska-lender machen den Klenkes fur seine Leser zu einem wichtigen Ratgeber in Sachen Film, Musik, Kunst und Literatur. Besondere Servicestrecken liefern monatlich abwechselnd Tipps und Informationen zu Themen wie Aus- und Weiterbildung, Sport und Wellness oder Shoppen.

*Direkt mit dem Verlag abzu wickelnde Anzeigen aus Handel, Handwerk und Gewerbe aus dem Verbreitungsgebiet.

Klenkes (Heftformat 210 mm x 297 mm)

Anzeigenformate in mm Breite x Höhe

Satzspiegel Anschnitt zzgl. 3 mm

Ortspreis* Grundpreis

1 Seite 190 x 260 210 x 297 2.300,00 2.690,00

1/2 Seite hoch 93 x 260 103 x 297 1.220,00 1.420,00

1/2 Seite quer 190 x 128 210 x 145

1/3 Seite hoch 60 x 260 71 x 297 850,00

990,00

1/3 Seite quer 190 x 84 210 x 100

1/4 Seite Block 93 x 128 -

665,00

775,001/4 Seite hoch 45 x 260 55 x 297

1/8 Seite hoch 45 x 128 - 340,00

397,00

1/8 Seite quer 93 x 62 -

Sonderformate

Terminkalender / Stopper 2,30 € / mm

29 x 80 170,00 200,00

29 x 40 87,00 103,00

essen - trinken - ausgehen (6 Schaltungen)

93 x 40 160,00 184,00

45 x 40 85,00 92,00

Branchenbuch (6 Schaltungen)

44 x 50 70,00 -

Branchenbuch (6 Schaltungen)

45 x 35 55,00 -

Branchenbuch (6 Schaltungen)

45 x 20 40,00 -

Titelseite Auf Anfrage

2. Umschlagseite zzgl. 10 % zum Orts*- oder Grundpreis

3. Umschlagseite zzgl. 5 % zum Orts*- oder Grundpreis

Ruckseite zzgl. 20 % zum Orts*- oder Grundpreis

Beilagen bis 30 g je 1.000 Stuck (Komplettbelegung 10 % Rabatt)

75,00 88,00

Eva-Maria WagnerVerkaufsleiterin MagazineTel.: 0241 - 9450 117E-Mail: [email protected]

Download der AGBhttps://www.medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_pnp.pdf

KLENKESProdukte

jubiläum

Laut denkenZum Zehnjährigen etwas Besonderes: An drei November-Wochenenden

lädt  LOGOI zum Gespräch mit zeitgenössischen Philosophen.

Alles Denken, das versucht, den Dingen nachzu­gehen, landet – willentlich oder nicht – bei philo­sophischen Erwägungen. So oder so ähnlich klang die Ausgangslage für die Gründung von LOGOI in Aachen. „Wir Menschen wollen verstehen, was es mit uns und der Welt auf sich hat“, erklärt Leiter Jürgen Kippenhan. „Dass dies im Austausch mit anderen leichter und besser gelingt, davon zeu­gen schon die Platonischen Dialoge“, sagt er. Auch LOGOI soll ganz in diesem Sinne ein Ort des Aus­tauschs sein.

Vor zehn Jahren startete das unabhängige Institut für Philosophie und Diskurs mit einem Vortrag zum Klimawandel. „Seitdem kommen immer wieder Menschen zu uns, die eine Idee haben, von der wir uns dann anstecken oder gar mitreißen lassen“, er­zählt der LOGOI­Gründer. Bemerkenswert sei auch, dass sich ungeahnt viele Kooperationen mit anderen Initiativen ergeben hätten – ein Umstand, der von einem „schillernden und bewegten kulturellen Le­ben in Aachen“ zeuge, so Kippenhan. „Für uns geht es darum, mit Blick auf die Themen, die sich nicht zuletzt als Grotesken der Welt aufdrängen oder schlicht nach Vertiefung verlangen, die Selbstver­ständigung der Gesellschaft mitzugestalten.“

Daraus hervorgehend findet im November eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Laut den­ken“ statt, die einmal mehr Grundsätzliches zur

Sprache bringen wird: Der Philosoph, Publizist und Bestsellerautor Wolfram Eilenberger spricht am 9. November bei LOGOI in der Jakobstraße 25a über „Die Magie der Philosophie und was aus ihr geworden ist“. Seine Leidenschaft: die Anwendung philosophischer Gedanken auf die heutige Lebens­welt – sei es in Fragen der Politik, der Kultur oder des Sports. Der Abend bietet Gelegenheit nachzu­haken, was der Philosophie heute abzuverlangen wäre. Denn: Eilenberger bestreitet ihr den inneren Antrieb, über das Maß der Halbherzigkeit hinaus die Selbstverständigung der modernen Gesellschaft anzuleiten.

Gert Scobel, Moderator, Autor und Professor für Philosophie und Interdisziplinarität, macht am 15. November im Forum M in der Mayerschen Buch­handlung deutlich, was uns trägt und welche Artvon Halt die moderne Welt geben (und nicht geben) kann. Dabei nimmt er Bezug auf sein Buch „Der

fliegende Teppich“, seiner Diagnose der modernen Welt. Anhand des Bilds des fliegenden Teppichs ver­anschaulicht er unsere Lage: „Bis das Ende kommt und es so weit ist, stehen wir nicht auf festem Boden, sondern balancieren mehr oder minder geschickt auf einem fliegenden Teppich. Das sollten wir wis­sen. Denn es hängt alles davon ab, sich ein richtiges Bild von diesem Zustand zu machen.“

Svenja Flaßpöhler ist promovierte Philosophin und Chefredakteurin des „Philosophie­Magazins“. Am 22. November spricht sie bei LOGOI zum Thema „Zur Welt kommen. Elternschaft als philosophisches Abenteuer“, das ihrem gleichnamigen Buch entlehnt ist. Darin diskutiert sie die philosophischen Dimen­sionen der Elternschaft: Bereichert ein Kind die Lie­be oder ersetzt es sie? Wie verändert das Elternsein die Wahrnehmung der Zeit? Und warum fühlt man sich als Vater beim Babyschwimmen geschlechtslos? Flaßpöhler geht es darum, die existenzielle Dimensi­on auszuleuchten, die in dem einfachen Satz steckt: Ein Mensch kommt zur Welt. Denn dieses Neue in der Welt betrifft nicht nur Mütter und Väter, son­dern – insbesondere heute – alle Dimensionen des Zusammenlebens und der Zukunftsgestaltung.

Karten für alle Veranstaltungen gibt es bei LOGOI und in der Buchhandlung Backhaus. \ an

9.11.Wolfram Eilenberger20 Uhr, LOGOI

15.11.Gert Scobel20 Uhr, Forum M

22.11.Svenja Flaßpöhler20 Uhr, LOGOI

↗logoi.de

Svenja Flaßpöhler, Gert Scobel und Wolfram Eilenberger kommen auf Einladung des Logoi nach Aachen.

Foto

s: L

inks

: Log

oi, r

echt

s ob

en: J

ohan

na R

uebe

l, re

chts

Mitt

e: J

ana

Kay,

rech

ts u

nten

: Ann

ette

Hau

schi

ld

Ideen, die anstecken, mitreißen und zum Diskurs führen. Die Selbstverständigung der Gesellschaft mitgestalten.

magazin

10 November 2019

hackathon

Digitale LösungenNach der erfolgreichen ersten Auflage in 2018 wird sich der

zweite Hackathon des Medienhauses Aachen ganz konkret mit

zukunftsorientierten Tools für Aachen befassen.

Leerstände in der Innenstadt, zu viele Autos, zu wenig Parkplätze und eine schlechte Infrastruktur für Radfahrer. Das sind nur einige der Zukunftsthe­men, die die Stadt Aachen beschäfti­gen. Themen, für die es auch digitale Lösungen geben kann. „Smarter City – Hack the #datadome“ ist das Motto, vom 7. bis 9. November wird die Digi­tal Church in Aachen zum Treffpunkt für Programmierer, Kreative, Desig­ner und digitale Bastler.

Der inhaltliche Schwerpunkt des Hackathons liegt auf der Entwick­lung von digitalen Angeboten, die Probleme im städtischen Alltag lö­sen, zum Beispiel in den Bereichen

Infrastruktur, Stadtentwicklung, Freizeit und Mobilität. Erste Pro­totypen werden zum Abschluss des Hackathons in jeweils dreiminüti­gen Präsentationen einer Fachjury präsentiert. Für die drei besten Ideen gibt es insgesamt 4.000 Euro zu ge­winnen. Zusätzlich werden den Ge­winnerteams aus vier verschiedenen Kategorien ein bis drei Monate Co­working­Space in der Digital Church zur Verfügung gestellt. Die Digital Church ist die entweihte Elisabeth­kirche an der Jülicher Straße, die sich als Sitz des Digitals Hubs zum digitalen Treffpunkt und Coworking Space der Stadt entwickelt hat.

Begleitet werden die rund 80 Teil­nehmer an allen Tagen von Mentoren, die ein Pitchtraining und Beratungs­einheiten anbieten. Das Event rund um die Frage, wie das Leben in unse­rer Stadt angenehmer werden kann, findet in Zusammenarbeit mit dem digitalHUB Aachen, Media Markt, dem next media accelerator (NMA) aus Hamburg und der Google News Initiative statt. Unterstützt wird die Veranstaltung von NetAachen.

Wer Spaß am Tüfteln und Program­mieren hat, sollte sich zeitnah anmel­den, weil die Zahl der Plätze begrenzt ist. Die Teilnahme am Hackathon ist kostenlos. \ yc

7.-9.11.„Smarter City – Hack the #datadome“ganztägig, Digital Church

↗medienhausaachen.de/hackathon

Drei Tage lang Tüfteln, Hacken und Gestalten: Der Medienhaus-Hackathon in der Digital Church sucht digitale Lösungen für Aachen.

wissenschaftsnacht

Vorlesung in nur 8 MinutenBlitz und Donner, Laserstrahlen und ein Wettstreit der

Professoren: die RWTH-Wissenschaftsnacht „5 vor 12“

am 8. November lockt auch in diesem Jahr mit Experimenten

und Blitzvorträgen für jung und alt.

Auf den Gängen der RWTH herrscht normalerweise ein geregelter Betrieb: Dozenten und Studenten treffen sich im Rahmen von Vorlesungen, Semina­ren und Projektarbeiten. Hier wird ge­grübelt, gepaukt, besprochen, vertieft. Und eigentlich ist die Aachener Uni für die Öffentlichkeit eher uninteres­sant, sind doch die meisten Veranstal­tungen und Themen eher theoretisch als praktisch.

An einem Abend im Jahr ändert sich das, schon seit 2003. Denn dann heißt es: „5 vor 12“! Mit Experimen­ten, Vorführungen, Kurzvorlesungen und einem Wettstreit der Professo­ren, währenddessen die Akademiker ihr Publikum in nur acht Minuten von ihrem Fachgebiet überzeugen müssen, hat der Abend einiges zu bieten.

Die mit dem „Peng“!Ein Highlight des Abends ist die Phy­sikshow „Faszination Hochspannung“, oder wie Doktorand Felix Jekat sie be­schreibt: „Das ist die Show mit dem „Peng“! Hier haben wir ein paar tolle Ex­perimente zusammengestellt, die span­nend und faszinierend zugleich sind. Hier blitzt und knallt es. Wir zeigen, wie man künstliche Blitze erzeugen und sogar in verschiedenen Materialien ein­fangen kann. Und, wie man mit Blitzen Musik macht. Außerdem setzen wir ein paar Freiwillige unter Strom – natür­lich unter Aufsicht und gesichert – und zeigen, wie Strom einem die Haare zu Berge stehen lassen kann“, freut er sich.

Wettstreit der ProfessorenNicht weniger spannend wird es auch beim „RWTH Science­Slam – Der

Wettstreit des Wissens“. Das Konzept: Verschiedene Akademiker treten gegen­einander an, indem sie in nur acht Mi­nuten versuchen, das Publikum davon zu überzeugen, dass ihr Fachgebiet das Beste überhaupt ist. „Der Science­Slam ist jedes Jahr so gut besucht, dass wir ihn in zwei anderen Sälen per Videostream übertragen müssen, denn sonst könn­ten nicht alle zusehen“, weiß Jekat.

Die Wissenschaftsnacht beginnt um 19 Uhr im Hörsaalzentrum

C.A.R.L. der RWTH. Den gesamten Abend über werden die Veranstaltun­gen mehrmals angeboten, sodass die Besucher nichts verpassen müssen. Der Abend endet mit der After Party, bei der Professoren der Hochschule auflegen. \ sw

8.11. „5vor12“– Die RWTH-Wissenschaftnacht19 Uhr, C.A.R.L.

↗rwth-aachen.de

Zwischen 19 Uhr und Mitternacht gibt es wieder Wissenschaft zum Anfassen für alle Generationen.

Foto

link

s: R

WTH

Aac

hen,

Fot

o re

chts

: Mar

co P

ratz

er, F

oto

unte

n: A

ndre

as S

chm

itter

Foto

: Har

ald

Kröm

er

magazin

11

Bei gedimmtem Licht sitzen die Gäste auf Gut Hebscheid an den Tischen gemütlich beieinander.

Die Stimmung ist angenehm entspannt: Einige Gäste bestellen Aperitifs, es wird getrunken, geredet und gelacht. Die Bli-cke richten sich erwartungsvoll auf die aufgebaute Bühne. Auf ihr stehen zwei Umkleidekabinen, eine für Männer und eine für Frauen. Ein deutlicher Hinweis auf das bevorstehende Theaterstück, das am Abend unterschiedliche Beziehungs-konstellationen thematisieren wird.

Das Das Da Theaterdinner auf Gut Hebscheid feierte bereits mit „Der Partyprofi“ von Mo­ritz Netenjakob letztes Jahr einen Erfolg. Nun zieht Joe DiPietros musikalisches Theater­stück – alternierend mit Christoph Eisenbur­ger und Kairit Siidra am Piano – in den Saal auf Gut Hebscheid ein. Gekonnt witzig und singend schlüpfen Schauspielerin Tine Schei­be und Schauspieler Tobias Steffen in die Rollen unterschiedlicher Pärchen wie Stan und Pat, die sich im Central Park kennenler­nen und versuchen eine komplette Beziehung zu überspringen. Oder die Nerds Jason und Julie, die das Daten nicht gewohnt sind und Dave und Marlene, die nach langer Flaute im Bett, dann doch endlich die Gelegenheit nut­zen wollen, um sich unter Bettlaken näher zu kommen. Während des Schauspiels können

sich die Gäste in die Rollen der verschiede­nen Paare versetzen. Man fragt sich: Was sind meine Erwartungen an eine Beziehung? Wie stelle ich mir meinen Partner und mich in zehn bis 20 Jahren vor? Und will ich ihn – oder sie – gar ändern? Über diese Fragen konnten die Gäste im Wechsel zwischen The­atereinlagen und Essen reichlich sinnieren. Denn es gab natürlich Pausen für die herrli­chen Gänge, die von freundlichen Bedienun­gen im Theatersaal serviert wurden und den Raum mit köstlichen Düften erfüllten.

Der erste Gang ließ bereits viel erhoffen: Zur Auswahl gab es Rote­Bete­Carpaccio mit Walnüssen und Gorgonzolacreme oder Räu­cherlachsmuffins auf Salatbett mit marinier­ten Champignons in Balsamicocrema und Trüffelöl. Vor allem die ausgewogen­leichte Gorgonzolacreme war wahnsinnig cremig und lecker.

Auch der zweite Gang ließ sich nicht lumpen: Artischockencremesuppe mit Thy­mian oder Maiscremesuppe mit Popcorn und Chilifäden. Die Artischockencremesup­pe war angenehm säuerlich und harmonierte sehr gut mit den kleinen Tomatenstückchen.

Bevor der Hauptgang kam, gab es ein Johannisbeersorbet mit Bessen Jenever. Auf Wunsch auch ohne Alkohol. Und dann hatten alle wieder die Qual der Wahl, zur Auswahl standen Hirschgulasch in herber Schokoladensauce, Granatapfel­Rotkraut und

Kürbisauflauf oder Hähnchenmedaillons im Speckmantel mit Honig­Senfsauce auf Lauch, Sauerkrautspätzle beziehungsweise Cordon bleu von Aubergine und Mozzarella auf Pepe­ronata mit Limettensauce. Mhhh! Eins kann ich sagen: Das Hähnchen im Speckmantel war hervorragend!

Bei einem Fünf­Gänge­Menü darf natür­lich ein Nachtisch nicht fehlen, aber welcher sollte es sein? Mandelkrokantschaum mit Kirschsauce, Topfencreme mit Heidelbeer­ragout oder die vegane Orangen­Marzipan­mousse mit Maracujasauce? Letztendlich hat der Mandelkrokantschaum mit Kirsch­sauce das Rennen gemacht. Der war nämlich so gut, dass die Portion, trotz des sättigen­den Hauptgangs, ruhig hätte größer sein dürfen. Letztlich nur ein weiteres Lob an den Koch.

Wieder einmal überzeugt das Das Da Theater durch die Reihe weg mit seinem The­aterdinner­Konzept: Das Essen war köstlich, das Schauspiel sehr unterhaltsam und die Atmosphäre absolut rund und stimmig. Auch wenn die Beziehungen im Theaterstück nicht alle glücklich endeten, das Essen schloss auf jeden Fall mit einem „Happy End“! \

diverse Termine bis Februar 2020 „I love you, you are perfect, no change“19 Uhr, Gut Hebscheid

↗dasda.de

AMRANDESchauspieler: Tine Scheibe, Tobias Steffen Pianisten (alternierend):Christoph Eisen-burger, Kairit Siidra Inszenierung:Maren Dupont Musikalische Leitung: Christoph Eisenburger Choreographie:Eveline Gorter Bühnenbild: Frank Rommerskir-chen Kostüme, Aus-stattung & Maske:Nadine Dupont Gesangseinstu-dierung: Tanja Raich Dramaturgie: Tom Hirtz \

Liebe geht durch den Magen Das Das Da Theater lädt seine Gäste mit dem Theaterstück „I love you, you’re perfect, now change“ wieder zu einem

stimmigen Fünf-Gänge-Menü auf Gut Hebscheid ein. Von Verena Bodenstein

essen – trinken – ausgehen

Foto

: Ach

im B

iele

r

Tine Scheibe und Tobias Steffen zeigen auf der Bühne, wie unterschiedlich Beziehungen sein können.

12 November 2019

Erhältlich in allen Servicestellen des Medienhauses Aachen und im ausgewählten Buch- und Zeitschriftenhandel. Oder ganz einfach online bestellen unter:

www.gastroguide-euregio.de/bestellformular

Jetzt erfahren, wo‘s lecker schmeckt.

Fo

to: H

alfp

oin

t -

sto

ck.a

do

be

.co

m

gute Küche?Lust auf

Ein Produkt aus dem

Die neueAusgabe 2019/2020

nur 8,90 €

Über 1.000 Adressen im Dreiländereck. 150 Restaurants im Test. Jetzt im neuen GastroGuide Euregio.

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

Ortspreis* Grundpreis

33

Mit klenkes.de und klenkes-neo.de erreichen wir auch das Publikum, das sich die Informationen lieber digital als auf Papier angeschaut. So gewahrleisten wir die optimale Aufmerk-samkeit innerhalb der jeweiligen Zielgruppe.

Auf klenkes.de bestimmt der User selbst, wann er welche In-formationen haben möchte. Jeden Tag gibt es hier Meldungen aus Stadt, Kultur und Gesellschaft. Zudem gibt es eine große aktuelle Zusammenstellung an Heftthemen wie Theaterkriti-ken, Ausstellungsbesprechungen, Filmrezensionen und eine

Vielzahl an aktuellen Terminen – von Konzerten bis Diskussi-onsrunden. Zudem gibt es jeden Donnerstag neben dem aktu-ellen Kinoprogramm fur alle Kinos der Region die offiziellen Trailer und eine Bewertung der Redaktion.

Nicht zu vergessen: Auf klenkes.de haben wir naturlich den direkten Draht zu KlenkesTicket, unserem Ticket-Shop im Aachener Kapuzinerkarree. In den Ticketnews informieren wir deshalb auch uber den aktuellen Kartenvorverkauf, ausver-kaufte Konzerte und Terminverschiebungen.

KLENKES DIGITAL

Desktopseite klenkes.de

Mobil-Banner

34

Philipp ReußVerkaufsleiter OnlineTel.: 0241 - 5101 - 434E-Mail: [email protected]

KLENKES DIGITALProdukte

Ortspreise (Schaltung jeweils fur 1 Woche)

Dateiformat: GIF, JPEG oder PNG / Dateigröße: Max. 20 KB (40 KB fur Retina)

Desktop-Banner

1 Billboard 850 x 250 Pixel

2 Superbanner 728 x 90

3 Skyscraper 200 x 600

4 Content-Ad 300 x 250

Mobil-Banner

5 Mobile Content Ad 3:1 300 x 100 Pixel

6 Mobile Medium Rectangle 300 x 250 Pixel

6

5

Buchbare Banner-Kombinationen

Banner-Kombi 14 Content Ad + 6 Mobile Medium Rectangle

159,00/Woche

Banner-Kombi 23 Skyscraper + 5 Mobile Content Ad 3:1

210,00/Woche

Banner-Kombi 32 Superbanner + 5 Mobile Content Ad 3:1

210,00/Woche

Banner-Kombi 41 Billboard + 6 Mobile Medium Rectangle

249,00/Woche

3

4 4

3

1 2

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

35

Klenkes neo – Das Magazin für junge AachenerStudieren, Arbeiten, Leben und Ausgehen in Aachen, das sind die Themen, mit denen wir uns an junge Erwachsene richten. Schon das Erscheinungsbild von Klenkes neo ist unkonventionell und uberraschend. Genau wie der Inhalt. Darin portraitieren wir Menschen in der Region, berichten uber Firmen und Start-ups, erzahlen Geschichten von kreativen Ideen, von Mainstream und Subkultur, von Studium und Alltag. Wir haben dabei immer unsere Zielgruppe fest im Blick: Die 15- bis 30-jahrigen Menschen, die gerade begin-nen, ihr eigenes Leben auf die Beine zu stellen, das ei-gene Geld zu verwalten und sich ihre eigene Meinung zu bilden. Fur sie stellen wir zweimonatlich jede Menge Wissenswertes zusammen.

Anzeigenformate in mm Breite x Höhe

Satzspiegel Anschnitt zzgl. 3 mm

Ortspreis* Grundpreis

1 Seite 190 x 260 210 x 297 1.750,00 2.070,00

1/2 Seite hoch 93 x 260 103 x 297 1.002,00 1.180,00

1/2 Seite quer 190 x 128 210 x 145

1/3 Seite hoch 60 x 260 71 x 297 740,00

870,00

1/3 Seite quer 190 x 84 210 x 100

1/4 Seite block 93 x 128 - 505,00

600,00

1/4 Seite hoch 45 x 260 55 x 297

1/8 Seite hoch 45 x 128 - 280,00 280,00

330,00

1/8 Seite quer 93 x 62 -

Klenkes neo (Heftformat 210 mm x 297 mm)

FELIX

JEKAT IM NEO-PORTRÄT

FOTO

: UPM

ACH

ER

»OHNE PHYSIK WÜSSTEN WIR SO WENIG ÜBER DIE ERDE UND UNSERE UMGEBUNG«

Titelseite auf Anfrage

2. Umschlagseite (U2) zzgl. 10 % zum Orts*- oder Grundpreis

3. Umschlagseite (U3) zzgl. 5 % zum Orts*- oder Grundpreis

Ruckseite (U4) zzgl. 20 % zum Orts*- oder Grundpreis

Sonderformate (210 mm x 297 mm zzgl. 3 mm Anschnitt)

KLENKES NEO

*Direkt mit dem Verlag abzu wickelnde Anzeigen aus Handel, Handwerk und Gewerbe aus dem Verbreitungsgebiet.

7

»DA MACHT’S AUCH MAL PENG«

Felix Jekat kam nach Aachen, um Physik zu studieren. Wie alle anderen saß er jahrelang im Hörsaal, schrieb Berichte, besuchte Seminare. Am Ende reichte ihm das nicht. Er will den Doktortitel. Doch was kann an Physik so spannend sein? Über einen jungen Mann, der Blitze genial findet und liebend gerne Elektronen zählt.

VON SIMON WIRTZ

Felix empfängt mich im Seminarraum. Tisch-reihen, Stühle, eine Tafel. Mehr nicht. Doch er fühlt sich hier sehr wohl. »Das ist meine ver-traute Umgebung, hier bin ich gerne«, sagt er.

Ob er sich als Physikbegeisterter sieht? »Ja, das kann man sagen«. Aber das war nicht immer so, wie Felix dann erklärt: »Groß geworden bin ich in Münster, und eigentlich wusste ich als Kind nicht, was ich spä-ter mal werden wollte. Klar, im Kindergarten wollte jeder Feuerwehrmann und Müllwerker werden, am liebsten gleich beides. Das fand ich auch mal toll. Aber später, als viele sich dann schon ernstere Ge-danken machten, hatte ich keinen Plan. Ich war ein-fach keiner, der unbedingt in die Fußstapfen seines Vaters treten wollte oder ein richtig krasses Interesse an einer Sache hatte«. Wer kennt das nicht? Doch ir-gendwann änderte sich das bei Felix: »Ich dachte ein-fach über vieles nach. Physik mochte ich, und ich den-ke, ohne diese Wissenschaft wüssten wir so wenig über die Erde und unsere Umgebung. Dazu hatte ich ’nen tollen Lehrer damals, auch im LK, der den Stoff lebendig machte!« Felix’ Interesse war geweckt. Mehr als das – er wollte jetzt unbedingt Physik studieren, mehr erfahren. Also ging es nach Aachen. »Die RWTH hat einen sehr guten Ruf, auch international, und die Lehre ist einfach hervorragend. Ich wollte auch mal aus Münster raus, aber nicht direkt ins Ausland oder in eine Großstadt. Aachen hat für mich die perfekte Größe, und mit der RWTH und dem Physikzentrum war es ein absoluter Treffer«, freut er sich.

EIN GANZER AACHENER»Als ich in Aachen ankam, kannte ich nichts. Die Stadt und die Menschen sind natürlich ganz anders als im Münsterland. Und Ausdrücke wie ›Au banaan‹ haben mich echt beschäftigt«, sagt der Doktorand belus-tigt. »Es brauchte Zeit, um mich einzugewöhnen, die ich neben dem Studium dann auch fand. Ich konnte die Stadt mit ihren Bars und Restaurants erkunden, mir die Umgebung anschauen. Und ich muss sagen: Es hat mir jedes Jahr besser gefallen«, antwortet der Doktorand, wenn man ihn auf seine Zeit in Aachen anspricht. Aber auch in der Uni gefiel es ihm gut. »Das Studium war richtig gut. Interessant aufge-baut, wir hatten außerdem immer sehr engagierte Professoren«. Besonders gut gefällt Felix auch der hohe Praxisanteil des Studiums: »Viele, viele Experi-mente, die wirklich interessant sind. Man beobach-tet etwas und fragt sich, wie das überhaupt möglich sein kann. Das ist verblüffend! Und später lernt man, wie es funktioniert, und kann es nach machen und sogar weiter erforschen«.

Weiter auf Seite 8

Lächelnd abgelichtet zu werden war Felix zu gewöhnlich. Für das Fotoshooting setzte er sich einfach im Schneidersitz ins Labor und nahm den Verdampfer in die Hand.

\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ MAGAZIN \\\

28 KLENKES neo \\\ 05-2019

Hermann Bär ist einfach überall: Auf dem Straßenfest, im Werbeclip, auf der Messe. Immer in Bewegung, immer in der Luft. Aber in der Tanzschule war der Breakdancer nie. Warum Autodidakten besser tanzen und wie er die Rahmenbedingungen des Breakdance verändern möchte erklärte der urbane Künstler beim Frühstück. Von Simon Wirtz

KLENKES NEO

LAUFBAHNRUND UM

AUSBILDUNG UND BERUF

DER BÄR29

Hach, Schulzeit. Wie viel Zeit man doch hatte, nachdem der Nachmittagsun-terricht ausgefallen war – oder über-haupt erst gar keiner auf dem Stun-

denplan stand. Und die nächste Klassenarbeit stand sowieso erst in sechs Wochen an. Was also tun? Manche (oder eher ihre Eltern) woll-ten »ihre Freizeit sinnvoll gestalten«, lernten also Klavier, gingen zum Ballett oder paukten stundenlang Sprachen, die man eh nie wieder braucht. Andere verbrachten die Nachmittage ihrer Schulzeit vor dem Fernseher, der Plays-tation oder mit Kumpels auf dem Ascheplatz um die Ecke. Herrmann war eigentlich auch so einer. Er hing nach der Schule gerne im Jugendtreff ab, da traf er seine Freunde. Ihr gemeinsames Hobby: Breakdance, oder wie Hermann es heute nennt »breaking«. Das ist

nämlich die »szenegängige« Bezeichnung. Die allermeisten seiner Kumpels haben nach einer Weile mit dem Tanzen aufgehört, denn irgend-wie kam eine Ausbildung dazwischen, oder die Motivation fehlte halt. Herrmann nicht. Er blieb am Ball, brachte sich selbst immer wie-der neue Moves bei, ganz ohne Lehrer. Heute zählt er zu den international gebuchten freien Breakern, verdient mal »richtig fett Kohle« mit einem Werbespot in Osteuropa, oder wird als Tänzer und Choreograph auf einer Messe gebucht. Wie hat er das geschafft?

»NULL JAPANISCH« Hermann ist ein freundlicher, positiver Mensch. Er lacht ger-ne, haut auch mal den ein oder anderen Witz raus. Man hat das Gefühl, er kann gar nicht ernst sein. Zum breaken kam er eher ungeplant, erklärt er. »Im Jugendtreff hat das einfach jeder ge-macht, weil es halt Spaß machte, und man sonst wenig zu tun hatte«. Doch Hermann war ziel-strebiger als viele seiner Freunde damals. Breaken war für ihn längst nicht nur ein Hobby, es war seine Leiden-schaft. Er trainierte fast jeden Tag, mehrere Stunden. Er machte die Schule fertig, studierte Sportwis-senschaften in Köln, das war absolut sein Ding. Und arbeitete natürlich weiter an seinem Tanzstil, brachte sich selbst immer neue Moves bei, wur-de immer selbstbewusster. »Das Selbst-bewusstsein konnte ich dann direkt mal in Japan auf die Probe stellen«, sagt der urbane Tänzer. Dort war er für ein Jahr, Studienaufenthalt. »Ich konnte null Ja-panisch, war einfach noch nie da drüben. Aber eins hat mir geholfen: Ich hab mich mit anderen verstanden, als wir zusammen ge-tanzt haben. Das hat mir gezeigt: Breakdance bringt Leute zusammen, das ist einfach unbe-schreiblich. Es gibt nichts Geileres«.

KEIN MUTTERSÖHNCHEN Zu seinem Erfolg beigetragen haben auch seine Eltern. »Meine Eltern, die sind richtig streng! Die machen sich immer Sorgen, von wegen ›Herrmann, aus dir wird eh nichts!‹ und

sowas«. Schlecht tat es ihm trotzdem nicht. »Ich hab ein paar Lektionen gelernt: Diszipli-niert sein, pünktlich, Zusagen einhalten – das bringt einen nach ganz oben. Ich bin kein Muttersöhnchen, weil ich nicht Steuerberater geworden bin, aber ich hab trotzdem was mit-genommen von Zuhause«, fasst der Breaker zu-sammen. Sein Ehrgeiz hat ihn so weit gebracht, dass er jetzt, mit 26, von seinen Auftritten komfortabel leben kann. Messen, Werbeclips, Stadtfeste: Der Bär fliegt überall. Und nicht

nur das: Als Teil des Vereins »artbewegt« gibt er Workshops und macht Networking, und

auch an einer LVR-Show mit Künst-lern mit und ohne Behinderung, die durch ganz Deutschland tourte,

nahm er teil. Letztes Jahr wurde er sogar als »Future Impact Maker« aus-gezeichnet, denn er ist ein Beispiel da-

für, dass man auch aus dem Jugendt-reff heraus Karriere machen kann.

Doch Herrmann reicht das alles noch nicht. Er will weiter

machen, sich verbessern, höher hinaus. Als nächs-tes steht für ihn an, eine Veranstaltung zu schaf-fen, die neue Impulse in die Szene gibt. Auch dass Breaking jetzt ei-

ne olympische Sportart ist, gibt ihm Motivation,

weiter zu machen und bes-ser zu werden. Und wenn er

mal nicht tanzt, dann lernt er Japanisch. »Ich spreche mittlerweile fast fließend Japanisch, daran feile ich jetzt noch«. Dann muss

er weiter, zum nächsten Termin. \

@[email protected]

@artbewegt

FOTO

S: H

ERRM

ANN

BÄR

HERMANN BÄRKANN VOM TANZEN LEBEN

HEBT AB

Hermann braucht keine Bühne, um zu tanzen: selbst im Freizeitpark kann er es nicht lassen.

\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\ LAUFBAHN \\\

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

Eva-Maria WagnerVerkaufsleiterin MagazineTel.: 0241 - 9450 117E-Mail: [email protected]

Download der AGBhttps://www.medienhausaachen.de/ red/pdf/agb/agb_pnp.pdf

36

Das Kulturmagazin für Heinsberg & Region

Eva-Maria WagnerVerkaufsleiterin MagazineTel.: 0241 - 9450 117E-Mail: [email protected]

Guido SchröderVerkaufsleiter Kreis Heinsberg & DürenTel.: 0241 - 5101 272E-Mail: [email protected]

Wir lieben das Heinsberger Land! Das Kulturmagazin „purRegio“ zeigt das Lebensgefuhl der Menschen und die kulturelle Viel-falt der Region. Alle zwei Monate bieten wir in unserem Ver-anstaltungskalender einen Überblick uber die Kulturtermine der wichtigsten Veranstaltungsorte aus den Bereichen Konzert, Kino, Lesung, Theater und Kunst. Dabei schauen wir auch nach Mönchengladbach, Dusseldorf, Aachen und uber die Grenze. Au-ßerdem empfehlen wir Restaurants und Ausflugsziele in der na-

heren und weiteren Umgebung. Wir haben die lokale Wirtschaft im Blick und berichten von Geschaftseröffnungen und innovati-ven Unternehmen. Wir treffen Menschen auf dem Acker, auf der ehemaligen Bergehalde oder im Lieblingscafé und lassen sie er-zahlen – von ihrer Heimat und von den großen und kleinen Din-gen des Lebens. „purRegio“ – das sind spannende Begegnungen, hilfreiche Tipps und Empfehlungen und ein unverstellter Blick auf eine in jeder Hinsicht uberraschende Region!

PURREGIOProdukte

Anzeigenformate in mm Breite x Höhe

Satzspiegel Anschnitt zzgl. 3 mm

Ortspreis* Grundpreis

1 Seite 190 x 260 210 x 297 2.300,00 2.690,00

1/2 Seite hoch 93 x 260 103 x 297 1.220,00 1.420,00

1/2 Seite quer 190 x 128 210 x 145

1/3 Seite hoch 60 x 260 71 x 297 850,00

990,00

1/3 Seite quer 190 x 84 210 x 100

1/4 Seite quer 190 x 62 210 x 74 665,00

775,00

1/4 Seite hoch 45 x 260 55 x 297

1/8 Seite hoch 45 x 128 - 340,00

397,00

1/8 Seite quer 93 x 62 -

purRegio (Heftformat 210 mm x 297 mm)

*Direkt mit dem Verlag abzuwickelnde Anzeigen aus Handel, Handwerk und Gewerbe aus dem Verbreitungsgebiet. Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

4

Gangelt, Deine Zahlen19 Ortsteile gehören zur Gemeinde im äußersten Westen der Republik.

Hier ein paar interessante Zahlen und Fakten.

828ist eine sehr wichtige Zahl für Gangelt, denn in diesem Jahr wurde der Ort Gangelt erstmalig urkundlich erwähnt – und zwar vom Biografen Karls des Großen. Letzterer hatte hier sogar einen Königshof.

29.11.19_pur_004 1 25.11.2019 13:03:19

5

12.914 Menschen leben in der Gemeinde Gangelt. Die kleinste Ortschaft ist Kievelberg. Sie zählt gerade ein-mal 20 Einwohner. Dagegen zählt Birgden, die größte Ortschaft der Gemeinde, 3.361 Einwohner.

1.538 Hunde zahlen hier Hundesteuer – oder besser ihre Herrchen oder Frauchen. 767 der Vierbeiner gehören zu den „kleinen Hunden“, sind also leichter als 20 Kilo und kleiner als 40 Zentimeter, 756 zählen zu den „großen Hunden“, und 15 sind „Listenhunde“.

60 Meter über Normal Null liegt die Gemeinde Gangelt. Auf dem höchsten Punkt in Gangelt be-findet sich die Pfarrkirche St. Niko-laus. Von dort aus geht es bergab ins Rodebachtal.

6 Kilometer fließt der Rodebach durch die Gemeinde Gangelt und bildet zu großen Teilen die Grenze zu den niederländischen Nach-barn.

10 Kreisverkehre gibt es in der Gemeinde. Sie sorgen für einen fließenden Verkehr und vermei-den Unfälle.

14 Spielplätze bieten kleinen Aben-teurern viel Raum und Platz zum Toben.

56.887 Freibadbesucher verzeichnete Gangelt im Sommer 2019. Die hervorragende Wasserqualität und eine angenehme Wasser-temperatur von 24 bis 28 Grad lädt Gäste auch 2020 wieder von früh morgens bis spät abends zum Schwimmen und Planschen ein.

50 Paare gaben sich 2019 in der Ge-meinde Gangelt im Rathaus, in der Selfkantbahn oder in der Wind-mühle Breberen das Ja-Wort – und in den letzten Wochen des Jahres kommen noch einige hinzu. Im Jahr 2018 waren es 43. Heiraten ist also wieder „in“ in Gangelt.

3 Schulen – davon zwei Grund-schulen, eine in Birgden mit 217 Schülern und eine in Breberen mit 174 Schülern, und die Gesamt-schule mit Standorten in Höngen und Gangelt mit 857 Schülern – machen die Gemeinde Gangelt als Wohnort für Familien attraktiv, denn Schüler müssen hier keine weiten Wege zu ihren Lernstätten zurücklegen.

1 Bronzedenkmal ist das Wahrzei-chen des Ortes Gangelt. Es steht vor dem Alten Rathaus, zeigt eine Gans mit Möhre im Schnabel und erinnert an die Geschichte des Gangelter Muhrepenns. Der Sage nach hatten Wachsoldaten zur Verriegelung des Stadttores eine Möhre verwendet. Da diese aber von Gänsen weg gefuttert wurde, gelang es mittelalterlichen Be-lagerern, ungehindert in den Ort einzudringen und ihn zu plündern.

Die Gangelter Pfarrkirche St. Nikolaus: Ihre

Ursprünge reichen über 1.000 Jahre zurück.

Foto

: Det

tmar

Fis

cher

Gangelt, Deine Zahlen19 Ortsteile gehören zur Gemeinde im äußersten Westen der Republik.

Hier ein paar interessante Zahlen und Fakten.

purMagazin

29.11.19_pur_005 2 25.11.2019 13:03:29

12

purGastro

Von Belinda PetriBelgienIn der Vorweihnachtszeit finden Weihnachts-märkte und Prozessionen statt, in Kirchen werden Krippenspiele aufgeführt, das Wohn-zimmer ist mit Baum und Krippe geschmückt. Weihnachten wird als großes Familienfest gefei-ert, und da Belgier sich gerne als „Gourmands“ bezeichnen, also als „Gut- und Vielesser“, machen die Festtafeln opulenten Breughel- Gemälden alle Ehre. Heiligabend ist ein nor-maler Arbeitstag, der mit einem festlichen Schmaus und dem Besuch der Mitternachts-messe ausklingt. Der 25. Dezember ist offiziel-ler Feiertag und wird bei gutem Essen began-gen, während am 26. Dezember meist wieder gearbeitet wird. Auf den Tisch kommen edle Fleisch- und Wildgerichte, zum Beispiel Fasan. Eine typische Nachspeise ist der Bûche de Noël oder Kerststronk, ein Biskuitgebäck, das wie ein Weihnachtsbaumstamm aussieht – nicht zu ver-wechseln mit einem Baumkuchen.

NiederlandeDas Weihnachtsspektakel fängt mit Sinter-klaas an: Nach seiner Ankunft mit dem Schiff in Maassluis Mitte November reist die an den his-torischen Nikolaus von Myra angelehnte Gestalt in Begleitung der „Zwarte Pieten“ bis zum 5. Dezember durchs ganze Land. Cadeautjes (Geschenke) gibt es traditionell zu Nikolaus und nicht erst zu Weihnachten (Kerstmis). An beiden Weihnachtsfeiertagen fährt man zu Eltern oder Verwandten, verdrückt ein üppiges Festmahl und jede Menge Weihnachtsstollen. Auf den Tisch kommen meist traditionelle Wild- und Rindfleischgerichte. Auch Fondue und „Gour-metten“, das Grillen von Fleisch und Gemüse in kleinen Pfännchen am Tisch, sind beliebt. Die Wohnung wird mit einem Weihnachtsbaum geschmückt, das darf für die pragmatischen Nachbarn auch gerne ein künstliches Exemplar sein. Absolutes Muss in den Niederlanden ist die Weihnachtspost: klassisch handgeschrie - bene Briefe oder Postkarten für Freunde und Familie.

DeutschlandZum Nikolaustag gibt es Süßigkeiten für die Kinder, natürlich nur, wenn sie am Abend zu-vor die Schuhe geputzt haben . . . Spätestens an Heiligabend steht der geschmückte Weih-nachtsbaum im Wohnzimmer, darunter die Geschenke. Die Festbeleuchtung blinkt und funkelt mitunter schon seit Wochen. Die Fami-lie trifft sich zum Festmahl. Auf dem Tisch steht der traditionelle Kartoffelsalat mit Bockwürst-chen oder der gebratene Puter, die Ente oder die Gans aus dem Ofen – gerne mit würziger Füllung aus Äpfeln oder Maronen und Rotkohl sowie Knödeln als Beilage. Beliebt sind an allen Festtagen auch Fondue, Raclette oder Fischge-richte. Der Weihnachtskarpfen hat seinen Weg aus der traditionellen Küche Osteuropas auf unseren Speiseplan gefunden. Das ursprüng-liche Fastengericht soll die Weihnachtszeit auf besondere Weise einläuten. An Fasten ist zur Weihnachtszeit aber kaum zu denken, vor al-lem, wenn frisch gebackene Plätzchen duftend auf dem Tisch stehen.

Was alle drei Länder gemeinsam haben? Alle essen zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest Süßes – Kekse oder Stollen.

Aufgetischt – Geserveerd – ServiPrinten und Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, gebratene Gans oder Bockwurst mit Kartoffelsalat

an Heiligabend. Wie wird im Dreiländereck das Weihnachtsfest gefeiert – vor allem kulinarisch?

Ein Blick über die Grenzen . . .

Foto

: Bel

inda

Pet

ri

29.11.19_pur_012 1

25.11.2019 13:04:59

Download der AGBhttps://www.medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_pnp.pdf

37

GastroGuide Euregio – Wegweiser durch die Gastronomielandschaft in Aachen und der Region Seit mehr als zehn Jahren ist der GastroGuide Euregio ein ver-lasslicher Wegweiser durch die vielfaltige kulinarische Land-schaft im Dreilandereck Deutschland-Belgien-Niederlande. In attraktiver Aufmachung erhalten Leser einen facettenreichen Überblick zu Restaurants, Bistros, Bars, Cafés. Zur Überschau-barkeit haben wir sie in Kategorien unterteilt. Viele der Betrie-be sind aktuell getestet und bewertet. Die funf besten Restau-rants stellen wir in besonderer Weise groß und prominent vor. Daruber hinaus empfehlen wir kinderfreundliche Locations und Ausflugslokale. Die Sonderseiten „Feste Feiern“ erganzen das Angebot mit einer jahrlich neuen Auswahl an Cateringunter-nehmen und Feierlocations in der Region. Insgesamt machen aufwandig bebilderte Features, zahlreiche Kritiken, Reporta-gen und Tipps den GastroGuide Euregio zu einem unverzicht-baren, lesenswerten Nachschlagewerk. Er ist uberall in der Region erhaltlich, wo es Zeitschriften zu kaufen gibt.

Erganzend zum Magazin gibt es das Onlineportal www.gastrogui-de-euregio.de. Hier werden alle Adressen jahrlich aktualisiert und nach den entsprechenden Kategorien geordnet aufgefuhrt.

Umschlagseite auf Anfrage

Anzeigenformate in mm Breite x Höhe

Satzspiegel Anschnitt zzgl. 3 mm

Ortspreis* Grundpreis

1 Seite 184 x 247 222 x 292 1.950,00 2.250,00

1/2 Seite hoch 90,5 x 247 110,5 x 292 990,00 1.160,00

1/2 Seite quer 184 x 122 222 x 139

1/3 Seite hoch 59 x 247 79 x 292 750,00 845,00

1/3 Seite quer 184 x 79 222 x 96

1/4 Seite Block 90 x 122 -

575,00 660,001/4 Seite hoch 44 x 247 64 x 292

1/4 Seite quer 184 x 54 222 x 71

GastroGuide Euregio (Heftformat 222 mm x 292 mm)

GASTROGUIDE EUREGIO & FREIZEITGUIDE EUREGIO

FreizeitGuide Euregio –Die besten Ausflugstipps in Aachen und der RegionMit einem erneuerten Magazinkonzept und im frischen Lay-out prasentiert der FreizeitGuide Euregio die besten Ausflug-stipps im Dreilandereck Deutschland-Belgien-Niederlande. Er erscheint stets aktuell kurz vor den Sommerferien und wird flachendeckend im Zeitschriften-, Bahnhofs- und Buchhandel verkauft. Großzugige Reportagestrecken zu den Geheimtipps in der Region findet man hier ebenso wie Hinweise zu bewahr-ten Freizeitzielen – und das wie immer grenzuberschreitend sowie mit allen praktischen Informationen versehen. Mit ihm prasentieren wir seit dem Jahr 2004 ubersichtlich die vielfal-tigen Angebote aus den Bereichen Kunst, Kultur, Freizeit, Well-ness, Sport und Geschichte. Das Heft ist uberall in der Region erhaltlich, wo es Zeitschriften zu kaufen gibt.

Erganzend zum Magazin gibt es das Onlineportal www.freizeit-guide-euregio.de. Hier werden alle Adressen jahrlich aktuali-siert nach den entsprechenden Kategorien geordnet aufgefuhrt.

Anzeigenformate in mm Breite x Höhe

Satzspiegel Anschnitt zzgl. 3 mm

Ortspreis* Grundpreis

1 Seite 184 x 247 222 x 292 1.850,00 2.125,00

1/2 Seite hoch 90,5 x 247 110,5 x 292 950,00 1.095,00

1/2 Seite quer 184 x 122 222 x 139

1/3 Seite hoch 59 x 247 79 x 292 650,00 745,00

1/3 Seite quer 184 x 79 222 x 96

1/4 Seite Block 90 x 122 -

525,00 600,001/4 Seite hoch 44 x 247 64 x 292

1/4 Seite quer 184 x 54 222 x 71

FreizeitGuide Euregio (Heftformat 222 mm x 292 mm)

Umschlagseite auf Anfrage

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

*Direkt mit dem Verlag abzuwickelnde Anzeigen aus Handel, Handwerk und Gewerbe aus dem Verbreitungsgebiet.

38

FreizeitGuide Euregio –Spezialheft Wandern & EinkehrenDiese Spezialausgabe unseres beliebten Freizeitfuhrers pra-sentiert 30 ausgewahlte Routen fur Wanderungen und Spa-ziergange im deutsch-belgisch-niederlandischen Grenzland. Die Routen fuhren in die schönsten Ecken unserer Region – Mer-gelland, Eifel, Hohes Venn, Ardennen, Heinsberger Land. Lan-ge, Schwierigkeitsgrad und Landschaftstypen variieren, sodass fur jeden Anspruch passende Rundkurse dabei sind. Neben ei-ner Routenbeschreibung und einer detaillierten Kartenskizze gibt es zu jedem Wandervorschlag eine Restaurant- oder Ein-kehrempfehlung. Das Heft erscheint in einem handlichen For-mat, das man prima in die Jackentasche oder in den Rucksack packen kann. Es ist uberall in der Region erhaltlich, wo es Zeit-schriften zu kaufen gibt.

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

Karoline DrechselAnzeigenleiterinTel.: 0241 - 9450 123E-Mail: [email protected]

Anzeigenformate in mm Breite x Höhe

Ortspreis*

1 Seite 210 x 148 650,00

1/2 Seite hoch 91,5 x 128 375,00

1/2 Seite quer 187 x 62 375,00

FreizeitGuide Euregio Special Radfahren & Einkehren(Heftformat 210 mm x 148 mm)

Umschlagseite auf Anfrage

FREIZEITGUIDE EUREGIO SPEZIALProdukte

FreizeitGuide Euregio – Spezialheft Radfahren & EinkehrenDer Freizeitfuhrer „Radfahren & Einkehren“ prasentiert 25 aus-gewahlte Routen fur Radtouren im deutsch-niederlandisch-bel-gischen Grenzland. Die Routen fuhren in die schönsten Ecken von Mergelland, Eifel, Hohem Venn, Ardennen und Heinsber-ger Region. Ihre Lange, der Schwierigkeitsgrad und die Land-schaftstypen variieren so, dass fur jeden Anspruch passende Rundkurse dabei sind.

Neben einer Routenbeschreibung und einer detaillierten Kartenskizze hat die Redaktion zu jedem Radfahrvorschlag ein Restaurant oder Café ausgewahlt, dass zu einer Einkehr einladt. Die gastronomischen Betriebe liegen unmittelbar an den Rad-strecken, mit einem eigenen Text und Fotos werden sie vor-gestellt.

*Direkt mit dem Verlag abzuwickelnde Anzeigen aus Handel, Handwerk und Gewerbe aus dem Verbreitungsgebiet.

Anzeigenformate in mm Breite x Höhe

Ortspreis*

1 Seite 105 x 148 550,00

1/2 Seite hoch 39 x 128 350,00

1/2 Seite quer 82 x 62 350,00

FreizeitGuide Euregio Special Wandern & Einkehren(Heftformat 105 mm x 148 mm)

Umschlagseite auf Anfrage

Download der AGBhttps://www.medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_pnp.pdf

39

Studieren in AachenIm Info-Handbuch „Studieren in Aachen – Rund um Studium und Stadt“ finden Aachener Studierende und alle, die es werden wollen, reichliche Informationen, die fur das Studium und fur das Studentenleben wichtig und interessant sind. Dazu gehö-ren Themen wie Organisation und Finanzierung des Studiums, Hilfestellungen zur besseren Orientierung in der neuen Heimat sowie Tipps zu Freizeit und Kultur. Das Magazin erscheint jahr-lich zum Wintersemester und ist kostenlos erhaltlich.

Erscheinungstermin: Juli 2020

Aachen kompaktDie Burgerinformationsbroschure halt alles Wissenswerte uber Aachen ubersichtlich zusammengestellt bereit. Neuburgerin-nen und Neuburger erhalten neben der Broschure zusatzlich ein Gutscheinheft mit Vergunstigungen zu stadtischen Ange-boten im Bereich Kultur und Freizeit sowie fur den hiesigen Einzelhandel.

Erscheinungstermin: Dezember 2020

aczente KultursommerIm Programmheft fur den Aachener Kultursommer ist aczen-te der kostenlose Veranstaltungsfuhrer zu den Highlights im sommerlichen Kulturgeschehen der Kaiserstadt. Der Planer im handlichen Taschenformat stellt einmal jahrlich die Veran-staltungen rund um Aachen und die Euregio vor. Im kostenlo-sen Heft werden Veranstaltungen von Kunst, Theater, Litera-tur, Konzerten usw. vorgestellt.

Erscheinungstermin: Mai 2020

Älter werden in AachenDie Broschure stellt Einrichtungen in der Stadt Aachen vor, die sich mit dem Thema Älterwerden beschaftigen. Zusammen-schlusse und Organisationen in der Altenarbeit, in denen er-ganzende Infos und Beratung zu Altersfragen eingeholt wer-den können. Außerdem werden in der kostenlosen Broschure Freizeittipps vorgestellt.

Erscheinungstermin: Juli 2020

RWTH ThemenIn Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen werden im Wissen-schaftsmagazin laufende und zukunftige Forschungsprojekte allgemeinverstandlich erklart. Zweimal jahrlich prasentieren sich Unternehmen, die das Magazin fur ihre Image-, Personal-, oder Dienstleistungsanzeige nutzen.

Erscheinungstermin: 2 x jahrlich

RWTH keep in touchIm Rahmen der Netzwerkpflege von ehemaligen Studenten der RWTH Aachen, erscheint die Alumni-Zeitschrift als Informati-onsmedium mit Neuigkeiten, Meldungen und Reportagen aus dem Hochschulgeschehen. Zusatzlich findet sich im Magazin Wissenswertes aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung. Außerdem Berichte zu Kooperationen mit der Wirtschaft so-wie Informationen uber Weiterbildungsmöglichkeiten, Veran-staltungen, Aktionen und Events.

Erscheinungstermin: 2 x jahrlich

MAGAZINE

Eva-Maria WagnerVerkaufsleiterin MagazineTel.: 0241 - 9450 117E-Mail: [email protected]

Download der AGBhttps://www.medienhausaachen.de/ red/pdf/agb/agb_pnp.pdf

40

ErscheinungsterminMai 2020

Auflage 23.000 Exemplare

Format Heftformat DIN A4

Satzspiegel 175 mm (B) x 270 mm (H)

Umfang ca. 148 Seiten

78 Partner beim Start in das Berufsleben

F

Peter Greven GmbH & Co. KG Peter-Greven-Str. 20 -30 53902 Bad Münstereifel [email protected]

Hammerwerk Erft G. Diederichs GmbH & Co KG Ernst-Diederichs-Str. 1 53902 Bad Münstereifel [email protected]

PAPSTAR GmbH Daimlerstr. 4 - 8 53925 Kall

Stadtverwaltung Schleiden Blankenheimer Str. 2 53937 Schleiden

STOCKO Contact GmbH & Co. KG Oleftalstr. 26 53940 Hellenthal

Kreis Heinsberg

AKKURAT - Dienstleistungs- gesellschaft mbH Hauptstr. 15 52538 Gangelt [email protected]

A & D Systemhaus GmbH Rheinstr. 2 b 41836 Hückelhoven

conVens GmbH Sittarder Str. 25 52538 Gangelt

CSB-System AG An Fürthenrode 9 - 15 52511 Geilenkirchen [email protected] (siehe Anzeige auf Seite 105)

DATA-SCHAFHAUSEN GmbH Südpromenade 17 41812 Erkelenz

ene`t Service GmbH Weserstr. 9 41836 Hückelhoven [email protected]

Gebrüder Otto Gourmet GmbH Boos-Fremery-Str. 62 52525 Heinsberg [email protected]

Hermann-Josef-Krankenhaus Tenholter Str. 43 41812 Erkelenz

IT Concepts GmbH Mölleberg 26 41836 Hückelhoven

iteracon GmbH Carlstr. 50 52531 Übach-Palenberg [email protected]

Jürgen Achim Joseph Erkelenzer Str. 45 41849 Wassenberg

JTL-Software-GmbH Rheinstr. 7 41836 Hückelhoven

Katharina Kasper ViaNobis GmbH Katharina Kasper Str. 6 52538 Gangelt

Kreis Heinsberg Valkenburger Str. 45 52525 Heinsberg

Low & Bonar GmbH Rheinstr. 11 41836 Hückelhoven [email protected]

NEUMAN & ESSER GmbH & Co. KG Werkstr. 52531 Übach-Palenberg [email protected] http://www.neuman-esser.de

Schlafhorst Zweigniederlassung der Saurer Germany GmbH & Co. KG Carlstr. 60 52531 Übach-Palenberg [email protected]

Schmitz-Stelzer Datentechnik GmbH An Fürthenrode 37 52511 Geilenkirchen

SLV GmbH Daimlerstr. 21 - 23 52531 Übach-Palenberg [email protected]

Stadtverwaltung Geilenkirchen Rathaus Markt 9 52511 Geilenkirchen

Städtisches Krankenhaus Heinsberg GmbH Auf dem Brand 1 52525 Heinsberg [email protected]

SynCoNet Gesellschaft für Computer und Netzwerk- technik mbH Brüsseler Allee 8 41812 Erkelenz [email protected]

TROTEC GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 52525 Heinsberg [email protected]

Hans-Georg Alois Urbaniak Palandstr. 12 41836 Hückelhoven

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG Kofferer Str. 90 41812 Erkelenz

Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienst-leistungen

Deutsche Post AG Kaubendenstr. 11 52078 Aachen

DHL Delivery Köln West GmbH Debyestr. 49 52078 Aachen

General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG Konrad-Zuse-Str. 2 a 52477 Alsdorf

Monika Meyer-Hilberath Ginnizweilerstr. 35 52353 Düren

Fachkraft für Lagerlogistik

StädteRegion Aachen

Aachener Medien Vertriebs- gesellschaft mbH & Co. KG Talbotstr. 25 52068 Aachen [email protected]

AC - POCO Markt BVBA & Co. KG Gut-Dämme-Str. 26 52070 Aachen

A2-Service-GmbH & Co. KG Am Weiweg 11 52146 Würselen

8 seasons design GmbH Max-Planck-Str. 15 52249 Eschweiler [email protected]

AMG Haustechnik KG Otto-Lilienthal-Str. 1 52477 Alsdorf [email protected] (siehe Anzeige auf Seite 115)

Anneliese Backtechnik GmbH In der Krause 67 52249 Eschweiler

API Computer Handels Gesellschaft mbH Robert-Koch-Str. 7 - 17 52499 Baesweiler [email protected]

Autohaus Jacob Fleischhauer GmbH & Co KG Europaplatz 52068 Aachen

AVOS Logistics GmbH Max-Planck-Str. 1 52477 Alsdorf [email protected]

Dr. Babor GmbH & Co. KG Neuenhofstr. 180 52078 Aachen www.babor.de/karriere (siehe Anzeige auf Seite 103)

Bäckerei Moss KG Kellershaustr. 60 52078 Aachen

BB medica medizinische Vertriebs- und Ingenieur- gesellschaft mbH Neuköllner Str. 2 52068 Aachen [email protected]

bc GmbH & Co. KG Carlo-Schmid-Str. 12 52146 Würselen

Caverion Deutschland GmbH Uersfeld 24 52072 Aachen

Cosme Care GmbH Am Münsterwald 9 -11 52159 Roetgen

DACHSER SE Zweigniederlassung Alsdorf Thomas-Dachser-Str. 1 52477 Alsdorf http://www.dachser.de/karriere (siehe Anzeige auf Seite 99)

Daimler AG Gneisenaustr. 46 52068 Aachen http://www.career.daimler.de

DHL Freight GmbH De-Gasperi-Str. 52146 Würselen

3 Pagen Versand und Handels- gesellschaft mit beschränkter Haftung. St.-Jöris-Str. 16 - 28 52477 Alsdorf [email protected]

Ecoclean GmbH Hans Georg Weiss Str. 10 52156 Monschau [email protected]

eds Transport-Logistik GmbH Konrad-Zuse-Str. 1 b 52477 Alsdorf [email protected]

Gebr. Eigelshoven GmbH & Co. KG Hauptstr. 250 a 52146 Würselen [email protected]

Fleischerei- und Gastronomie- Service Aachen-Düren eG Im Erdbeerfeld 20 52078 Aachen

Hammer GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Charlottenburger Allee 33 52068 Aachen [email protected] (siehe Anzeige auf Seite 121)

Stefan Hebel „LEIHbar“ Grüner Weg 22 -24 52070 Aachen

Erwin Hennecken GmbH Filtermittelfabrik Industriestr. 29 52224 Stolberg (Rhld.)

Iltex GmbH fabrics & more Rotter Bruch 36 52068 Aachen

IVECO West Nutzfahrzeuge GmbH Neuenhofstr. 125 52078 Aachen

Jacobs automobile GmbH Eschweilerstr. 58 - 62 52222 Stolberg (Rhld.) (siehe Anzeige auf Seite 69)

16 Berufsausbildung

A Ärztliche UntersuchungDas Jugendarbeitsschutzgesetz schreibt eine ärztli-

che Untersuchung vor Eintritt in das Berufsleben vor. Damit soll der allgemeine Gesundheits- und Entwicklungsstand von Jugendlichen unter 18 Jahren festgestellt werden. Insbeson-dere wird geprüft, ob die Ausübung bestimmter Arbeiten ihre Gesundheit gefährdet. Entsprechende Berechtigungs-scheine gibt es beim Einwohnermelde- oder Ordnungsamt der Heimatgemeinde des Auszubildenden.

Arztbesuche während der ArbeitszeitAuf Arztbesuche während der Arbeitszeit besteht grundsätz-lich kein Anspruch. Ausnahme: Wenn ein Notfall vorliegt oder kein Termin außerhalb der Arbeitszeit angeboten wurde. In diesem Fall kann der Betrieb verlangen, die verlorene Zeit nachzuholen.

Ausbilder und Ausbilderinnen Die Ausbilder und Ausbilderinnen sind für die ordnungs-gemäße Ausbildung im Betrieb verantwortlich und erster Ansprechpartner für den Auszubildenden. Der Name des zuständigen Ausbilders ist im Ausbildungsvertrag angege-ben.

Ausbildungsbegleitende HilfenWenn Auszubildende aus sozialen, persönlichen oder schulischen Gründen zusätzliche Lernunterstützung brau-chen, um die Ausbildung erfolgreich abzuschließen, kann die Berufsberatung der Agentur für Arbeit ausbildungsbeglei-tende Hilfen � nanzieren. Dabei erhalten die Auszubildenden Stützunterricht in kleinen Gruppen nachmittags oder am frü-hen Abend.

Ausbildungsberater und Ausbildungs-beraterinnenAusbildungsberater sind in jeder Industrie- und Handels-kammer zur Beratung der Auszubildenden und der Betriebe tätig. Sie beraten objektiv, fachkundig und kostenlos. Sollte es während der Ausbildung zu Streitigkeiten zwischen Aus-zubildendem und Betrieb kommen, können solche Probleme auf Antrag in einem Schlichtungsausschuss vor der IHK be-handelt werden.

AusbildungsnachweiseIm Rahmen der Ausbildung und für die Zulassung zur Ab-schlussprüfung sind Ausbildungsnachweise zu führen. Die Nachweise sollen stichwortartige Angaben über die ausge-führten Tätigkeiten im Betrieb und die behandelten Themen im Berufsschulunterricht enthalten. Dem Auszubildenden ist Gelegenheit zu geben, dieses Berichtsheft während der Aus-bildungszeit zu führen.

Aus-bildungs-

ordnung Für jeden Ausbildungsbe-

ruf existiert eine bundesein-heitliche Ausbildungsordnung,

in der die Bezeichnung des Aus-bildungsberufes (ggfs. mit Fach-

Foto:

© co

ntras

twerk

statt

- Foto

lia.co

m

von bisvon bisA Z Gut zu wissen...

6 Die Industrie- und Handelskammer

Partnerin in allen AusbildungsfragenDie vorliegende Broschüre enthält eine Übersicht der Unterneh-men des Kammerbezirks, die in den entsprechenden Berufen aus-bildungsberechtigt sind. Es handelt sich ausdrücklich nicht um ein Verzeichnis aktuell o� ener Lehrstellen. Auch können wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Foto: © Antonioguillem - Fotolia.com

Informieren Sie sich! Es gibt viele Möglichkeiten, sich über Ausbildungen und Berufe zu informieren. Internetauftritte, Presseberichte, Betriebsbesu-che, Schnupperpraktika sind nur einige von zahlreichen Gele-genheiten, sich ein realistisches Bild über den Berufsalltag in ei-nem Unternehmen zu verscha� en. Machen Sie Gebrauch davon! Eine Auswahl nützlicher Links, die bei der Wahl eines geeigneten Berufes helfen können sowie Tipps und Informationen zur Be-werbung � nden Sie in dieser Broschüre

Über die Internet-Homepage der IHK www.aachen.ihk.de errei-chen Sie auch die Lehrstellenbörse, in der Unternehmen o� ene Lehrstellen anbieten und Sie ihre eigene Bewerbung hinterlegen können.

Die Ausbildungsberechtigung der Betriebe wird von der Indus-trie- und Handelskammer überprüft. Die Betriebe schließen mit den Auszubildenden einen Ausbildungsvertrag ab und legen diesen der Kammer zur Registrierung vor. Die Kammer überprüft die Ausbildungsverträge auf ihre Rechtmäßigkeit und nimmt Zwischen- und Abschlussprüfungen ab. Bei Schwierigkeiten während des Ausbildungsverhältnisses in Betrieb oder Schule kann sie als Vermittler eingeschaltet werden.

Bei Fragen und Problemen während der Ausbildung hilft Ihnen das Team der Berufsausbildung gerne weiter.

Ihr Ansprechpartner für allgemeine Rechtsfragen:Frau Waltraud Gräfen: Tel. 0241 4460-253

Ihre Ansprechpartner für kaufmännische und Dienstleistungsberufe:

Herr Orhan Güzel: Tel. 0241 4460-122Herr Stefan Plum: Tel. 0241 4460-251Herr Uwe Steckemetz: Tel. 0241 4460-244

Ihre Ansprechpartner für gewerblich-technische Berufe:

Herr Martin Breuer: Tel. 0241 44 60-768Herr Frank Brochhausen: Tel. 0241 44 60-254Herr Werner Neuß: Tel. 0241 44 60-145

INFO

Die BerufswahlWelcher Job kommt fur mich in Frage?Wofur bin ich geeignet?Welche Arbeit wurde mir so viel Spaßmachen, dass ich sie zum Beruf mache?

Lehrstellenatlas alsEntscheidungshilfeFragen, zu denen sich die Industrie- und Handelskammer Aachen jahrlich ihre Ge-danken macht und den Jugendlichen mit Entscheidungshilfen unter die Arme grei-fen möchte.

Auch in diesem Jahr erscheint wieder ein Lehrstellen-Atlas. Dort haben die Betriebe und Unternehmen die Chance, sich und ihre Arbeit den potenziellen Lehrlingen vorzu-stellen und sich durch eine entsprechend gestaltete Anzeige zu prasentieren.

Lehrstellenatlas digital:Inklusive 1/2 Jahr digitale Beilageonline auf az-web.de und an-online.de

Anzeigenformate in mm, Breite x Höhe

Ortspreis* Ortspreis* Grundpreis Grundpreis

1/1 Seite210 x 297+3 mm Beschnitt

1.770,00 3.550,00 2.082,35 4.176,47

1/2 Seite175 x 132,5 hoch oder 85 x 270 quer

1.180,00 2.550,00 1.388,24 3.000,00

1/4 Seite 85 x 132,5

590,00 1.870,00 694,12 2.200,00

* Direkt mit dem Verlag abzuwickelnde Anzeigen von Handel, Handwerk und Gewerbe aus dem Verbreitungsgebiet.

Anzeigenpreise€

HerausgeberIndustrie- und Handelskammer Aachen (IHK)Theaterstraße 6-10, 52062 Aachen

Auftragsabwicklung/Lieferadresse:Zeitungsverlag Aachen GmbH (ZVA)Postfach 500 110, 52085 Aachen

Andreas RemyProjektleitungTel.: 0241 - 5101 586E-Mail: [email protected]

LEHRSTELLENATLASSonderprodukte

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

41

Meistgelesenes Medium im Mittelstand Gezielt die relevanten Fuhrungskrafte aus Wirtschaft, Indus-trie und Handel in Ihrer Region erreichen und unnötige Streu-verluste vermeiden.

Mit dem Monatsmagazin Wirtschaftliche Nachrichten als offiziellem Mitteilungsorgan der IHK Aachen erreichen Sie alle beitragspflichtigen und den Großteil der beitragsfrei gestellten Unternehmer Ihres Kammerbezirks.

Die Leser der IHK-Zeitschriften sind die Entscheider in ih-ren Funktionen als Inhaber, Vorstand, Geschaftsfuhrer und Betriebsleiter.

Der ideale Platz für Ihre AnzeigeFinden Sie Ihre Anzeige im Zentrum des Geschehens wieder – mitten unter den aktuellen regionalen Wirt-schaftsnachrichten mit Namen und Fakten, Specials und Trends, Daten und Kontakten.

Es gibt geprüfte ZahlenIHK-Zeitschriften haben eine Reichweite von 40,4 Prozent bei den Entscheidern im Mittelstand.

wirtschaftliche NACHRICHTEN 11 | 2019

Förderung ab Klasse 1: Neue bilinguale Grundschule eröffnet auf dem Campus Melaten

und Medien ermöglichen einen abwechslungs-reichen Schulalltag. Förderangebote stellen zudem sicher, dass alle Kinder nach ihren indi-viduellen Möglichkeiten Lernerfolge erreichen.

��Auf dem Campus Melaten in Aachen soll die private bilinguale Vincerola International Primary School zum Schuljahr 2020/2021 ihren Betrieb aufnehmen.

Foto

: And

reas

Ste

indl

51HOCHSCHULSPOTS

Das ist doch ein CLAIX: Aachener Hochschule hat einen neuen Hochleistungsrechner

��Die RWTH hat den Hochleistungsrechner „Cluster Aix-la-Chapelle“ – kurz CLAIX – ein-geweiht. Das Projekt wurde gemeinschaftlich von der Aachener Hochschule, ihrem IT-Cen-ter und der Aachener Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes (BLB) NRW reali-siert. Der Bund und das Land Nordrhein-West-falen haben die Einrichtung von CLAIX insgesamt mit rund 22 Millionen Euro geför-dert. Die Gelder wurden im Rahmen des Pro-gramms „Forschungsbauten und Großgeräte“ vergeben und kommen zu gleichen Teilen von Bund und Land. CLAIX hat rund 1.100 Rechen-knoten, jeder davon ist mit 48 Kernen und einem 192 Gigabyte-Arbeitsspeicher ausge-stattet. Damit erreichte die zweite Stufe im TOP-500-Benchmark eine Leistung von zwei petaFLOPS. Mit dem Hochleistungsrechner wurde außerdem ein neues, paralleles Datei-system zur Speicherung und Verarbeitung gro-ßer Datenmengen in Betrieb genommen. Es bietet eine Kapazität von 10 Petabyte und eine Bandbreite von 150 Gigabyte pro Sekun-de. Für spezielle Anwendungen – wie die Ana-lyse großer Datenmengen oder das maschi-nelle Lernen – werden zusätzlich 48 Rechen-knoten mit jeweils zwei Volta-GPUs

angeboten. Mit CLAIX-2018 erhält die RWTH einen Hochleistungsrechner, der sowohl allen aktuellen Nutzenden als auch neu aufkom-mende Anwendungsklassen einen Standort-

vorteil bietet. Anfang 2019 wurde er um 221 zusätzliche Rechenknoten erweitert, die sich speziell für die Nutzung in der Lehre und klei-ne Forschungsprojekte eignen.

��In der RWTH Aachen wurde der Hochleistungsrechner CLAIX eingeweiht. Am Festakt nahmen teil (v. l.) Yuichi Kojima (Geschäftsführer der NEC Deutschland GmbH), Marcus Hermes (Geschäftsführer des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW), Ulrich Rüdiger (Rektor der RWTH Aachen), Ute Willems (Niederlassungsleiterin des Bau- und Liegenschaftsbetriebes Aachen), Isabel Pfeiffer-Poensgen (Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen), Thomas Rachel (Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung), Marcel Philipp (Oberbürgermeister der Stadt Aachen) und Matthias Müller (Direktor des IC Centers der RWTH Aachen).

Foto

: RW

TH A

ache

n / A

ndre

as S

chm

itter

RWTH-Institut erhält AVK-Innovationspreis im Bereich „Forschung und Wissenschaft“

�� In der Produktion von Faserverbundkunst-stoff (FVK) ist die Stempelumformung eines der wirtschaftlichsten Verfahren zur automati-sierten Großserienfertigung. Jedoch sind die derzeitig eingesetzten Verfahren anfällig für Drapierfehler und einen hohen Verschnittan-teil. Durch ein am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen (ITA) entwickeltes, innovatives Verfahren kann die Ausschussquote nun ver-ringert und der Verschnittanteil der hochprei-sigen Verstärkungstextilien, wie beispielswei-se Carbonfasertextilien, um bis zu 50 Prozent reduziert werden. Sven Schöfer vom ITA erziel-te diesen Effekt. Dafür erhielt er den dritten Preis der AVK-Innovationspreise in der Kate-gorie „Forschung und Wissenschaft“. Die „AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunst-stoffe“ verleiht seit vielen Jahren Innovations-preise in drei Kategorien. Ziel des Innovations-preises ist die Förderung neuer Produkte, Bau-teile oder Anwendungen aus faserverstärkten Kunststoffen sowie die Förderung neuer Ver-fahren und Prozesse zur Herstellung dieser FVK-Produkte.

RWTH an einer Studie zu Wahrnehmungsverzerrungen in sozialen Netzwerken beteiligt

��Trotz eines nahezu unbegrenzten Informationszugangs schätzen Men-schen ihre soziale und gesellschaftliche Umgebung immer wieder falsch ein. Verantwortlich dafür sind persönliche Netzwerke. Sie verzerren den Blick auf die tatsächliche Verteilung von gesellschaftlichen Ansichten und Verhalten, besonders dann, wenn es um Themen wie das Recht auf

Asyl, Umwelt oder Gesundheit geht. Eine Forschergruppe vom Lehrstuhl für Methodik und Theorie computerbasierter Geistes- und Sozialwissen-schaften der RWTH Aachen und Wissenschaftler des „GESIS – Leibniz- Instituts für Sozialwissenschaften“ in Köln haben dazu eine Studie in der renommierten Fachzeitschrift „Nature Human Behaviour“ veröffentlicht.

AC-IHK_051_45 6 08.11.2019 15:34:29

wirtschaftliche NACHRICHTEN 11 | 2019

MECC bis zu der im vergangenen Dezember von Arriva gestarteten direkten Bahnverbin-dung zwischen Aachen und Maastricht. Euro-pas größter Wohnboulevard in Heerlen – mit rund vier Millionen Kunden pro Jahr und 50 Geschäften – zählt ebenfalls zum Kunden-kreis. Erst kürzlich hat KAM3 auch beim Relaunch des grenzüberschreitenden Kombi-Tickets „auf ins museum!“ geholfen, die Öffentlichkeit zu informieren und das Ange-bot bekannt zu machen. Hier ist auch Ost-Bel-

33TITELTHEMA

bindet ein Interesse am jeweils anderen Land. „Wir wollen Menschen zusammen-bringen, die mit Wirtschaft zu tun haben und an grenzüberschreitenden Kontakten interessiert sind“, charakterisiert Dr. Gunter Schaible von der IHK Aachen dieses im Jahr 2000 gegründete Unternehmer-forum. Bei Vorträgen und Betriebsbesich-tigungen lernen sich Unternehmer kennen und erfahren im persönlichen Gespräch, was im jeweils anderen Land überhaupt von Bedeutung oder sogar gesetzlich vor-geschrieben ist. Dabei entstehen ganz nebenbei auch wertvolle Geschäftskontak-te.

www.aachen.ihk.de/dnl-businessclub

Der Deutsch-Niederländische Businessclub

gien beteiligt. Die erste Anfrage aus den Niederlanden kam 1996 vom Maastricht Aachen Airport. „Für ihn haben wir viele Jahre lang die Kommunikation der Bilanzpressekonferenzen in Richtung Deutsch-land übernommen“, erinnert sich Miljanovic. Diese Arbeit sollte die Grundlage für ein weit verzweigtes Netzwerk in Süd-Limburg bilden. „Wenn etwas gut geklappt hat, läuft das Empfehlungsgeschäft fast wie von selbst“, sagt der PR-Profi. In der überschaubaren Provinz kenne man sich halt untereinander.

Fast schon selbstverständlich, dass er eines von rund 200 Mitgliedern des Deutsch-Niederländischen Businessclubs ist. Dieser bietet mit dem grenzüberschreitenden Unternehmerforum eine Plattform für Betriebe aus dem IHK-Bezirk Aachen und Niederländisch-Süd-Limburg. Unter-nehmens- und sonstige Wirtschaftsvertreter aus dem Grenzraum tref-fen sich viermal im Jahr abwechselnd auf deutscher oder niederländi-scher Seite, um Informationen und Erfahrungen auszutauschen. Es werden sowohl Betriebsbesuche als auch Themen-Veranstaltungen organisiert. „Niederländer sind begnadete Netzwerker.“ Das Stichwort laute „borrelavond“, sehr frei übersetzt „ein zwangloser Stammtisch“. Bei einem „drankje en hapje“, meistens mit den obligatorischen Bitter-ballen, tausche man sich aus.

Miljanovic passiert die Landesgrenze längst so selbstverständlich, wie andere Leute eine Straße überqueren. Nahezu jeden Tag ist er in den Niederlanden. In einer Grenzregion wie dem Kreis Heinsberg sei zudem der Einfluss auf deutscher Seite deutlich spürbar: „Man bekommt nie-derländische Spezialitäten im Supermarkt – und die Leute duzen sich auch schneller.“ Diese Lockerheit gefiel Miljanovic von Anfang an. Sie begegnet ihm auch immer wieder im Geschäftsleben. „Niederländer sind in der Regel viel flexibler als Deutsche. Firmen hierzulande wollen vor dem Start meist einen 100-Prozent-Plan erarbeiten, der alle Eventu-alitäten umfasst.“ Dagegen legten die Nachbarn einfach mal los – und passten gegebenenfalls an. Aber stets ziel- und ergebnisorientiert, fokussiert und Nebensächlichkeiten vernachlässigend. Der Unter-nehmer gibt zu, dass diese Philosophie durchaus ihre Heraus-forderungen mit sich bringe: „Deadlines werden stets bis zur letzten Sekunde und manchmal darüber hinaus ausgereizt.“ Er beobachtet bei den Niederländern eine Denke, die man auch den Menschen in seiner damaligen Studienstadt Köln nachsagt: „Es wird schon alles irgendwie klappen, oder wie die Niederländer sagen: ‚komt goed‘.“ Das führt dann beispielsweise zu Ausstellungseröffnungen, bei denen noch Handwerker zwischen den geladenen Gästen unterwegs sind, um die letzten Schrauben anzuziehen. „Das habe ich alles schon erlebt.“

In einem Punkt allerdings sind Niederländer nach seiner Erfahrung knallhart und dadurch auch so erfolgreiche Geschäftsleute: „Wenn sie merken, dass sich etwas nicht rentiert, wird das Ganze radikal gekappt.“ Das sollte aber kein deutsches Unternehmen davon abhalten, sich auf diesem interessanten Markt zumindest einmal umzusehen. „Wir haben ein Europa der Kulturen, das sollten wir nutzen“, sagt Miljanovic. Sich selbst sieht er als „einen Prototypen für dieses Europa“: „Ich stamme aus Kroatien, zahle Steuern in Deutschland und verdiene mein Geld damit, niederländische Unternehmen und Institutionen in der grenz-überschreitenden Zusammenarbeit zu beraten.“ Komt goed.

� „Wenn sie merken, dass sich etwas nicht rentiert, wird das Ganze radikal gekappt“: Vojislav Miljanovic, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur KAM3, über die niederländische Mentalität in Geschäftsfragen.

KOHL automobile GmbHwww.kohl.de

Freude am Fahren

BMW 520d Touring Sport LineAlpinweiß uni, Stoff/Leder ‚Plectoid‘ Anthrazit, EfficientDynamics,Alarm, Automatic mit Schaltwippen, Ambientes Licht, 18“ LMRDoppelspeiche 634, Sport-Lederlenkrad, Sportsitze/Sitzhzg.vorne, LED-NSW, BMW Individual Hochglanz Shadow Line,Business Paket, Dachreling schwarz, Klimaautomatik, Erw.Außenspiegelpaket, Parking Assistant, Connected PackageProf., BMW Live Cockpit Prof. uvm.Unser Hauspreis 51.763,86 EURKraftstoffverbrauch l/100 km, innerorts: 5,3 / außerorts: 4,5 /kombiniert: 4,8 / CO2-Emission kombiniert.: 125 g/km,Energieeffizienzklasse: A.Leasingbeispiel*Laufzeit 36 MonateLaufleistung p.a. 15.000 kmEinm. Leasing-Sonderzahlung 0,00 EURNettodarlehensbetrag 35.884,93 EURSollzins p.a.** 1,99 %Effektiver Jahreszins 2,01 %Gesamtbetrag 11.988,00 EURMtl. Leasingrate: 299,00 EURMtl. Wartung + Reparatur*** 34,00 EURMtl. Gesamtleasingrate 333,00 EURAngebot zzgl. Überführung und Zulassung 839,50 EUR.

Angebot für Gewerbetreibende. Alle Preise zzgl. MwSt.* Leasingangebote der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München.Stand 10/2019. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Abb. ähnlich.Angebot gültig solange der Vorrat reicht. *** Mit dem optionalen Paket sindzahlreiche Leistungen für Wartung und Reparatur während der gesamtenLaufzeit Ihres Leasingvertrags inklusive. Wir informieren Sie gerne persönlichüber den Leistungsumfang.

THE 5

ANGEBOT INKL. PAKETWARTUNG + REPARATUR***

Hauptbetrieb Aachen:Neuenhofstraße 16052078 AachenTel. 0241 568800(Firmensitz)

Filiale Laurensberg / Aachen:Kackertstraße 252072 AachenTel. 0241 886890

AC-IHK_033_45 18 08.11.2019 15:34:17

Beispiel:1/2 Seite hoch

90 mm x 252 mm

Beispiel:1/4 Seite quer185 mm x 62 mm

*Quelle: TNS Infratest, Studie 2018

Grundpreise/Ortspreise*Ortspreise: direkt mit dem Verlag abzuwickelnde Anzeigen von Handwerk, Handel und Gewerbe aus dem Verbreitungsgebiet.

Anzeigenformate in mm, Breite x Höhe

Ortspreis* Ortspreis*

Grundpreis Grundpreis

1 Seite: 185 x 252 2.037,00 3.023,00 2.395,00 3.556,00

2/3 Seite: 122 x 252 1.346,00 2.259,00 1.584,00 2.657,00

1/2 Seite: 90 x 252oder 185 x 128

1027,00 1.852,00 1.208,00 2.179,00

1/3 Seite: 58 x 252oder 185 x 84

738,00 1.429,00 869,00 1.684,00

1/4 Seite: 185 x 62 603,00 1.174,00 708,00 1.383,00

1/6 Seite: 58 x 128oder 122 x 62

421,00 845,00 497,00 993,00

1/8 Seite: 185 x 30 322,00 638,00 379,00 751,00

1/12 Seite: 58 x 62 228,00 443,00 270,00 520,00

1/16 Seite: 58 x 46 192,00 367,00 224,00 430,00

Anzeigenformate in mm, Breite x Höhe

Ortspreis*sw

Ortspreis*4C

Grundpreissw

Grundpreis4C

4. Umschlagseite1 Seite: 185 x 252

2.446,00 3.417,00 2.877,00 4.020,00

2. und 3. Umschlagseite1 Seite: 185 x 252

2.342,00 3.317,00 2.755,00 3.900,00

Anzeigenpreise

Sonderpreise

Mindestanzeigengröße für angeschnittene Anzeigen:1/3 SeiteBeschnittzugabe: 3 mmDruckverfahren: OffsetdruckBindung: RuckendrahtheftungFarben: nur nach Euroskala

Beilagen: bis 25 g 99,00 bzw. 84,00 */1.000je weitere angefangene 10 g 9,40 bzw. 8,00 */1.0003 Exemplare zur Genehmigung bis zum 15. des VormonatsEinhefter: Preise auf AnfrageBeikleber: Preise auf AnfrageRücktrittsrecht für Beilagen:2 Wochen vor Anzeigenschluss

WIRTSCHAFTLICHE NACHRICHTEN

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

42

Verbreitungsgebiet

Bezugspreis:Jahresabonnement fur nicht der Kammer zugehörige Firmen: 20,00 € inkl. MwSt. (zzgl. Porto)

Redaktionelle Schwerpunkt-Themen 2020

Michael EichelmannAnzeigenberatungTel.: 0241 - 5101 254E-Mail: [email protected]

DruckunterlagenE-Mail: [email protected]

Januar Verkehrsentwicklung und Güterverkehr

Februar Öffentlichkeitsarbeit und Marketing in Unternehmen

März Wirtschaftsfaktor Wasser

April Ein-Personen-Betriebe und Kleinstunternehmen

Mai Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Juni Dienstleistungsunternehmen im Wandel

Juli/August Junge Wirtschaft

September Ausbildung

Oktober Nachhaltige Geschäftsideen

November International

Dezember Familien- und Traditionsunternehmen

Januar Wirtschaftsfaktor Zeit

Anzeigensonderveröffentlichungen 2020

Januar Unternehmenskommunikation und Kreativwirtschaft Steuerliche und betriebswirtschaftliche BeratungFebruar Tagungen, Seminare und Eventservice Aus-, Fort- und WeiterbildungMärz Arbeitsplatzgestaltung Industrie-, Anlage- und GewerbeimmobilienApril Architektur, Bauen und Erhalten Grune TechnologienMai Personaldienstleistungen & Zeitarbeit SteuerrechtJuni Fuhrpark und Mobilitat ArbeitsrechtJuli/August Energie, Umwelt und Recycling Transport, Verpackung und LogistikSeptember E-Mobilitat Betriebsfeste und WeihnachtsfeiernOktober Leasing, Finanzierung und Versicherung PatentrechtNovember IT und Telekommunikation Steuerliche und betriebswirtschaftliche BeratungDezember Tagungen und Seminare Industrie-, Anlage- und Gewerbeimmobilien

Herausgeber: Industrie- und Handelskammer Aachen

Verbreitete Auflage: 30.053 [Stand IVW 3|19]

Erscheinung: monatlich am 1. Werktag des Monats

Verlag: Zeitungsverlag Aachen GmbH

Postanschrift: Postfach 500110, 52085 Aachen

E-Mail: [email protected]

Versandanschrift Weiss-Druck GmbH / z. Hd. Stefan Maaßen

fur Beilagen, Einhefter Werk 1 – Neue Buchbinderhalle

und Beikleber: Hans-Georg-Weiss-Straße 7

52156 Monschau-Imgenbroich

Anzeigenschluss: 12. des Vormonats

Abbestellungen: nur bis Anzeigenschluss möglich

Druckvorlagenschluss: 14. des Vormonats

Download der AGBwww.medienhausaachen.de/wn/agb

Abschlüsse: Malstaffel: fur vereinbarte Abschlusse bei: 3 x Erscheinen 3 % 6 x Erscheinen 5 %11 x Erscheinen 10 %

Mengenstaffel: fur vereinbarte Abschlusse bei: 3 Seiten 5 % 6 Seiten 10 %11 Seiten 15 %

Foto

: Fot

olia

/ M

iner

va

Stud

io

Chiffregebühr: 12,00 inkl. MwSt.

WIRTSCHAFTLICHE NACHRICHTENSonderprodukte

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

43

ErscheinungsterminAugust 2020

Auflage 15.000 Exemplare, freie Verteilung

Format DIN A4

Satzspiegel 184 mm (B) x 275 mm (H)

Umfang ca. 148 Seiten

Anzeigenpreise€

Andreas RemyProjektleitungTel.: 0241 - 5101 586E-Mail: [email protected]

Klaus PastorKooperationTel.: 0241 - 5101 426E-Mail: [email protected]

Beispiel:1/2 Seite

Beispiel:1/4 Seite

Beispiel:Textteil

FuPa – das Magazin: Das große Sonderheft zum Amateurfußball FuPa – das Magazin ist das große Nachschlagewerk fur alle Fußballbegeisterten in der Region Aachen, Duren, Heinsberg.

Alle Mannschaften, alle Spiele – FuPa bringt Daten, Fakten,Berichte und Fotos von der Regionalliga bis zur Kreisliga D.

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

Kombipreis für die Hinrunde:Anzeige + Onlinebanner (desktop + mobile) für die Hinrunde. desktop + mobile

Onlinebannerbei deinem Verein auf FuPa.net

FUPA - DAS MAGAZIN

netwestrhein

Anzeigenformate in mm, Breite x Höhe

FuPa-MagazinPrint-Anzeige

FuPa-Magazin+fupa.net

Textteil-Anzeige: 44 x 44 199,00 299,00

1/4 Seite: 91 x 135 549,00 649,00

1/2 Seite: 184,27 x 135 799,00 899,00

1 Seite: 184,27 x 275 1.289,00 1.389,00

Preis 4CPreis 4C

Download der AGBhttps://www.medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_anzeigen.pdf

44

Andreas RemyProjektleitungTel.: 0241 - 5101 586E-Mail: [email protected]

Klaus PastorKooperationTel.: 0241 - 5101 426E-Mail: [email protected]

Sichtkontakte mit Ihrem Werbemittel in Rotation

Paket S Paket M Paket L Paket XL Paket XXL

Werbemittel mobil desktop 25.000 50.000 75.000 100.000 250.000

PR-Teaser mit Verlinkung zu

Ihrem PR-Artikel

375,00 750,00 1.068,75 1.350,00 3.187,50

Medium Rectangle

225,00 450,00 641,25 810,00 1.912,50

Billboard 270,00 540,00 769,50 972,00 2.295,00

Skyscraper 200,00 400,00 570,00 720,00 1.700,00

nu

r d

esk

top

des

kto

p &

mo

bil

Philipp ReußVerkaufsleiter OnlineTel.: 0241 - 5101 434E-Mail: [email protected]

FUPA.NET

Weitere Werbeformate auf Anfrage.

Alle genannten Preise sind Ortspreise in €, nicht AE-fahig und verstehen sich zzgl. MwSt. Grundpreis auf Anfrage.

Gultig ab 1. Januar 2020 Preise in € zzgl. MwSt.

netwestrhein

Sonderprodukte

FuPa Westrhein:Die Heimat des Amateurfußballs der Region Aachen, Düren und Heinsberg im Internet

FuPa Westrhein ist die interaktive Heimat des regionalen Ama-teurfußballs im Internet. 98 % der Vereine aus den Fußballkrei-sen Aachen, Duren und Heinsberg sind auf FuPa aktiv.

Auf FuPa Westrhein finden Sie neben Ihrem Verein und Ihrer Liga auch die passende Zielgruppe fur Ihre Werbebotschaft.

Wir bieten Ihnen umfangreiche und zielgruppengenaue Werbe-möglichkeiten in den Fußballkreisen Aachen, Duren und Heins-berg. Unsere flexiblen Reichweitenpakete ermöglichen Ihnen vielfaltige und individuelle Platzierungsoptionen im von Ihnen gewunschten Vereins- oder Ligaumfeld. Daruber hinaus ste-hen Ihnen auch reichweitenstarke Platzierungen im gesamten Portal von FuPa Westrhein oder den einzelnen Fußballkreisen zur Verfugung.

*Quelle: IVW 05/2019

Page- Impressions* (Sichtkontakte)

5,9 Millionen 1,9 Millionen 4 Millionen

gesamt desktop mobile

Nutzer-Reichweite (pro Monat)

Frank MantlerMediaservice DigitalTel.: 0241 - 5101 423E-Mail: [email protected]

45

Dreiländerschmeck.de ist die Community fur regionale Köstlichkeiten aus dem Westzipfel mit Schwerpunkt auf traditioneller Kuche

Die Rezepte kommen von unseren Usern/Lesern. So wird regionale Kuche bewahrt, weitergegeben und modern inter-pretiert.

Rund um Dreiländerschmeck.de gibt es Events, Kochshows, Videos und Gewinnspiele.

Dreiländerschmeck.de wird aus dem Medienhaus Aachen crossmedial auf Social-Media-Kanalen, unseren Online-Por-talen und in unseren Print-Produkten professionell begleitet.

Dreiländerschmeck bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Pro-dukte, Angebote und Veranstaltungen eingebettet in ein re-daktionelles Umfeld innovativ und crossmedial vorzustellen:

DREILÄNDERSCHMECK

Philipp ReußVerkaufsleiter OnlineTel.: 0241 - 5101 434E-Mail: [email protected]

Frank MantlerMediaservice DigitalTel.: 0241 - 5101 423E-Mail: [email protected]

• Gast- bzw. Sponsorenbeitrag ab 290,00 €

• Rezept-Sponsoring ab 390,00 €

• Themen-/Kategorie-Sponsoring ab 1.990,00 €

Preise

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

Download der AGBhttps://www.medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_anzeigen.pdf

Download zu den technischen Angaben:

www.dreilanderschmeck.de/mediainfo

46

Sonderprodukte

OECHER DEAL

Kunden sofort: Wir prasentieren Sie nicht nur, wir verkaufen auch Gutscheine. Das bedeutet, dass Sie bereits am Tag nach Ende des Deals neue Kunden in Ihrem Haus begrußen können. Der Effekt ist sofort spurbar.

Kein Kostenrisiko: Wir werden ausschließlich pro verkauftem Gutschein provisioniert, d. h. Sie können vorab genau kalkulie-ren, welche Kosten Ihnen entstehen und mussen nicht befurch-ten, dass Kosten und Erfolg in einem Missverhaltnis stehen.

Ein tolles Publikum: Über 90 Prozent der Gutscheinkaufer sind Abonnenten des Zeitungsverlages. Ein großartiges Kun-denpotenzial fur Ihr Unternehmen.

Keinerlei Aufwand: Wir ubernehmen das fur Sie. Von der Gestaltung des Deals uber das Inkasso bis hin zur Gutschein-ausstellung – Sie haben keinerlei Arbeit mit der Umsetzung und können sich ganz auf Ihre Kunden konzentrieren!

Ob Sie Ihren Umsatz steigern, neue Kunden gewinnen oder Ihre Auslastung verbessern möchten: Wir gestalten fur Sie Ihren individuellen Deal.

Neugierig? Dann melden Sie sich bei uns. Wir kommen un-verbindlich zu Ihnen und erlautern alle Details. Wir beraten Sie bezuglich möglicher Deals und achten darauf, dass Sie Ihre Ziele erreichen.

www.oecherdeal.de www.heinsbergerdeal.de www.duerenerdeal.de www.beldeal.de

Markus Hahmann von der LinnepeDealworx GmbH & Co. KGTel.: 0241 - 16 07 33 93E-Mail: [email protected]

AnschriftDealworx GmbH & Co. KGDresdener Straße 3, 52068 AachenGeschaftsfuhrer: Markus Hahmann von der Linnepe, Andreas Muller

Mehr Informationenwww.dealgeber.deAlle Mediaberater aus dem Medienhaus Aachen sind qualifizierte Ansprechpartner fur Ihre Deal-Anzeige.

%% % %

Kunden sofort! Rein erfolgsabhängige Abrechnung!Das sind die Deal-Portale aus dem Medienhaus AachenWie ware es, ein Werbemittel zu nutzen, das folgende Vorteile in sich vereint:

Download der AGBwww.oecherdeal.de/agb.php

47

KALAYDO

Alle Angebote in unseren Markten Immobilien, Stellengesuche, Stellenangebote, Kfz, Schnappchenmarkt, Hobby und Freizeit können ab Erscheinungstag auch auf unserem Online-Partnerportal www.kalaydo.de veröffentlicht werden.

Online werben mit der Print-Online-Kombination für Ihre Rubrikenanzeige

*Gemaß der jeweils gultigen Kalay-do-Preisliste. Änderungen vorbehal-ten. Die Onlinestellung ist nicht ra-battfahig. Folgende Rubriken sind nicht von Print zu Kalaydo uber-tragbar: Existenzen, Geschaftsver-bindungen, Messen, Arbeitsvermitt-ler, Unterricht, Gewerberaume und Verpachtung (privat), Mietgesuche, Leasingangebote ohne Gesamtpreis des Kfz, Kfz-Vermietung, Kfz-Diens-te, Automobil-Ankaufe, Wasserfahr-zeuge; ebenfalls ausgenommen sind die Markte: Verkauf, Kunst, Tier-markt, Freizeitmarkt, Geld- und Ka-pitalmarkt, Baumarkt, Verschiedenes, Treffpunkt.

**Direkt mit dem Verlag abzuwickelnde Anzeigen von Handwerk, Handel und Gewerbe aus dem Verbreitungsgebiet.

das regionale Findernet

kalaydo.de

Dirk ErnstVerkaufsleitung RubrikemarktTel.: 0241 - 5101 271E-Mail: [email protected]

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

Foto

: © C

ollag

e/fA

do

beS

tock

.co

m

Foto

s: ©

fo

toli

a.co

m

Veröffentlichungspauschale* Ortspreis** Grundpreis Online-Prasenz

Stellenmarkt bis 100 mm 99,00 116,50 30 Tage

Stellenmarkt KLASSIK Anzeige im kalaydo.de-Layout ab 101 mm 345,00 406,00 30 Tage

Stellenmarkt PREMIUM Layout im individuellen Unternehmensdesign (HTML)

ab 101 mm 415,00 488,25 30 Tage

Stellengesuche - 4,90 4,90 30 Tage

Kfz-Markt - 3,95 3,95 30 Tage

Immobilienmarkt Immobilienangbote / Vermietungen 19,90 19,90 30 Tage

Schnappchenmarkt 1,00 1,00 30 Tage

€ Anzeigenmöglichkeiten

das regionale Findernet

kalaydo.de

InformationenTel.: 0241 - 5101 232www.kalaydo.de

48

Sonderprodukte

Mit acubi.de erreichen Sie Schuler, Eltern und Lehrer aus der Region und treffen auf talentierte Nachwuchskrafte.

Prasentieren Sie umfangreich Ihr Unternehmen und Ihre Ange-bote, mobil optimiert und somit von jedem Gerat aus anspre-chend dargestellt. Wir prasentieren Sie als Arbeitgeber opti-mal und unterstutzen Sie auf Wunsch bei der Erstellung Ihrer multimedialen Inhalte.

Mehr als 50 Unternehmen aus der Region – vom Handwerks-betrieb bis zum internationalen Handelskonzern – bieten auf acubi.de mehr als 100 Ausbildungsangebote in der Region.

Finden Sie Ihre Nachwuchskräfte mit acubi.de in der Region Aachen, Düren, Heinsberg

Art Anzahl und Dauer des Online-Auftritts Preis

Paket 1 1 Ausbildungsberuf / 1 Jahr 399,00 pro Jahr

Paket 2 bis zu 3 Ausbildungsberufe / 1 Jahr 749,00 pro Jahr

Paket 3 ab 4 Ausbildungsberufe / 1 Jahr 999,00 pro Jahr

Werbemöglichkeiten

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt. nicht AE-fahig

Foto

: Col

lage

/Fot

olia

Philipp ReußVerkaufsleiter OnlineTel.: 0241 - 5101 434E-Mail: [email protected]

Frank MantlerMediaservice DigitalTel.: 0241 - 5101 423E-Mail: [email protected]

ACUBI.DEFo

to: f

reep

ik

Download der AGBhttps://www.medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_anzeigen.pdf

49

EUREGIO WIRTSCHAFTSSCHAU

Die größte Leistungsschau von Handel,Handwerk und Dienstleistern im DreiländereckDie EUREGIO Wirtschaftsschau gibt es seit uber 30 Jahren. Ihr Konzept fußt auf einer bunten Mischung aus Information, Be-ratung, Verkauf, Spaß und Unterhaltung in einem attraktiven Rahmen.

Ausstellern bietet die Verbraucherschau eine ideale Plattform, ihre Produkte und Leistungen erlebbar und greifbar zu machen sowie neue Kunden zu gewinnen.

Besucher können an zehn Tagen auf uber 20.000 Quadrat-metern Ausstellungsflache die neuesten Trends in den unter-schiedlichsten Bereichen und Branchen kennenlernen. Amuse-ment und Aktion, Kulinarik und Kultur kommen bei dem Event auch nicht zu kurz.

Seit 2014 findet die EUREGIO Wirtschaftsschau auf dem CHIO-Reitgelande in der Aachener Soers statt. Das an den Aa-chener Tivoli angrenzende Areal verfugt uber eine moderne Infrastruktur, eine optimale Verkehrsanbindung und zahlreiche Parkmöglichkeiten. Im Jahr 2019 fanden taglich rund 10.000 Besucher den Weg auf das Messegelande.

13 bis 22. März 2020

Foto: © Christian Gunther Foto: © Christian Gunther

Foto

: © A

nd

reas

Ste

ind

l

Foto

: © A

nd

reas

Ste

ind

l

50

Veranstaltungen/Dienstleistungen

EUREGIO WIRTSCHAFTSSCHAU

Ihre Möglichkeiten als Aussteller Machen Sie Ihr Produkt und Ihre Dienst-leistungen (be-)greifbar und nutzen Sie das Live-Erlebnis fur Ihre Kundengewinnung.

Durch die stetig hohe Besucherfrequenz und die persönliche Ansprache sichern Sie sich neue Kundenkontakte in weiten Teilen von NRW, den Niederlanden und Belgien.

Der Mix aus klassischer Verbraucherausstel-lung und unterhaltsamer Freizeitgestaltung ist das bewahrte Konzept fur das Erreichen Ihrer Messeziele.

Melden Sie sich gerne bei uns, wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.

Begleitung durch die Presse vor und während der Messe

Art des StandesNettopreis €

pro m2 Anordnung

Reihenstand 1 Seite offen, Mindestgröße 12 m2 inkl. Teppichboden

115,00

Eckstand 2 Seiten offen, Mindestgröße 15 m2 inkl. Teppichboden

125,00

Kopfstand 3 Seiten offen, Mindestgröße 30 m2 inkl. Teppichboden

140,00

Blockstand 4 Seiten offen, Mindestgröße 40 m2 inkl. Teppichboden

150,00

Freifläche im FreigeländeMindestgröße 15 m2

70,00

Pagodenzelt im Freigelände 90,00 möglich sind 3 m x 3 m4 m x 4 m und 5 m x 5 m

Standpreise zzgl. Nebenkosten und Werbeeintrag

Jörg Hillemacher Projektleiter Tel.: 0241 - 5101 511E-Mail: [email protected]

Mehr Informationenwww.euregio-wirtschaftsschau.de

Download der AGBhttps://medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_mhe.pdf

Informieren - Ausprobieren - Shoppen & Genießen!

Anzeige

www.euregio-wirtschaftsschau.de

EUREGIO Wirtschaftsschau, CHIO-Gelände Aachen

Albert-Servais-Allee 50, 52070 AachenÖffnungszeiten: bis einschließlich 11. März 10 bis 18 UhrEintritt (regulär): 7 Euro.

2,-Euro ErmäßigungGegen Vorlage dieses Coupons zahlen Sie an allen Tagen außerSonntags nur 5,- € statt 7,- € Eintritt. Gültig für eine Person.SU

MI070

3/20

18

Halbzeit: Noch fünf Tageshoppen, schauen, staunen, schlemmen

Wohlfühlatmosphäre im LOFT meets Mercedes-Benz. Herzen und Osterhasen aus Schiefer schlägtDachdeckermeister Winfried Beckers.

Bei PYT Europe bekommt man Glätteisen, Lockenstäbe und alles andere für die Haarpflege.

Intensiv-Workshop für Hund und Halter mit Hundeprofi Christina Kuko.

Zahlreiche Leckereien aller Art gibt es in der Wein- und Delikatessenhalle. Gewimmel entlang der Fiebus-Fressmeile: Besucher genießen die Sonnenstrahlen.

Thomas Minklai: Der Koch in Aktion.

Gemüseschneider sind heiß begehrt.

Entenbaggern am Stand von Deubner.

Aachen. Luftballons, Spiele, Entenbag-gern, Schieferherzenschlagen, Koch-shows,Hundeworkshops, Bastelangebote,Hot Rod Touren, Zaubervorstellungen,Musik, Tanz,Modenschauen, Schlemmer-runden, Gewinne, Schnäppchen, Trends,Gespräche, Spaß – das alles und ganz vielmehr ist die EUREGIO Wirtschaftsschau2018. Sie findet nochbis zum11.März aufdem CHIO-Gelände in Aachen statt. Dieerste Hälfte ist damit bereits vorbei. Jetztstartet die zweite Hälfte der großen Ver-braucher- und Erlebnismesse. „Wir ver-zeichnen wieder ähnliche Besucher-strömewie imvergangenen Jahr – unddastrotz Grippewelle und frostigen Tempera-turen zur Messeeröffnung“, freut sich EU-REGIO Messen-Geschäftsleiterin KathrinHalcour. Am heutigen Mittwoch ist Tagder +60-Jährigen, am Donnerstag ist Tagder Besucher mit Pass aus einem unserereuropäischenNachbarländer und amFrei-tag ist Tag der Familie. An diesen Tagen er-halten die jeweiligen Besucher eine Ein-trittsermäßigung und zahlen statt siebennur fünf Euro pro Person. Das Rahmen-programm der Messe ist entsprechendthematisch angepasst.

■ Von Wolfgang Wynands

Das Gefühl ist jaschon irgendwieirre. Jedenfalls für

jemanden, der noch auf derPlay Station 2 sein Freizeit-vergnügen sucht und 3D ingrauer Kino-Vorzeit malmit einer an der Kasse zuerwerbenden Brille, dereneine Hälfte rot, die anderegrün abgeklebt war, ken-nengelernt hat. Nun gut –wer dachte, dass das „Holo-Deck“ eine ErfindungMarke Enterprise und StarTrek ist, darf sich auf derEUREGIO zwar nicht unbe-dingt eines Besseren beleh-ren lassen, aber so ein „Ho-lo-Deck“ mal live und inFarbe ausprobieren. Im Ho-lo-Café stehen die weitenWelten der 3D-Virtualitä-ten offen wie ein Scheu-nentor. Live und am eige-nen Leibe zu erleben aufder EUREGIO.Anfassen, testen, auspro-bieren – die EUREGIO spieltin Sachen Infotainment inder Bundesliga. DDD-Erleb-nisse sind dabei nur einAngebot, das Besucher der

Messe kostenlos erlebendürfen. „Die Stärke einerMesse wie der unsrigenliegt in der Live-Situation,dem unmittelbaren Aus-tausch, der Kommunika-tion mit allen Sinnen“, un-terstreicht Kathrin Halcour,Geschäftsleiterin der EU-REGIO Messen GmbH. Run-ter vom „Holo-Deck“ undrein ins pure Fahrvergnü-

gen; rein in einen Hot Rod.Optisch den Originalen der1920er bis 40er Jahre nach-empfunden – speziell mo-difizierte, meist US-ameri-kanische Automodelle, indenen der Originalmotorzumeist durch ein leis-tungsstarkes V8-Aggregatersetzt wurde – sind dieseHot Rods zwar eine Num-

mer kleiner, garantierenaber dafür den ganz gro-ßen Fahrspaß im Kartfor-mat. Angeboten werdenkostenlose Fahrten rundum das Ausstellungsge-lände – die Hot Rods habennämlich auch eine Zulas-sung für die Straße.Das Auto galt ja lange Zeitals des Deutschen liebstesKind. Gefühlt abgelöst wur-den die Karossen unlängstvon Vierbeinern: Deutsch-land einig Hundeland! EU-REGIO-Cracks kennenChristina Kuko schon. Auchin diesem Jahr ist die Hun-decoachin wieder mit vonder Partie und bietet nebensportlichen Shows aus demBereich „Agility“, wo Hundund Herrchen/Frauchengleichermaßen gefragtsind, dieses Mal auch kos-tenlose Agility-Intensiv-Workshops an beiden Mes-sesonntagen an. Das läuftnatürlich nur über Voran-meldung (Website des Ver-anstalters). In den Work-shops vermittelt ChristinaKuko die Anfänge diesesunter Hundebesitzern im-mer beliebter werdendenSports.

Sport, Spannung, Spiel! An-stelle des Modelwettbe-werbs („Miss & Mister EU-REGIO“) gibt es dieses Malein Quiz – das EUREGIO-Duell, um es mit dem Na-men zu benennen, der aufdas beliebte Fernsehformatanspielt, dem die Spielideeentliehen ist: dem Fami-lienduell. Hier treten Fami-lien gegeneinander an, de-ren Aufgabe es ist, die amhäufigsten gegebenen Ant-worten auf bestimmte Fra-gen zu raten, die vorher 100Menschen gestellt wurden.Das EUREGIO-Duell be-schränkt sich aber nichtnur auf Familien. AuchFreunde, Cliquen, Vereineoder Schulklassen sindbeim EUREGIO-Duell will-kommen und können sichnoch über die Website desVeranstalters anmelden.

Fußball-WM 2014! Nacheinem ziemlichen Grotten-kick gegen Algerien wirdVerteidiger PerMertesackervor die Kamera gezerrt. In-terview mit Boris Büchler.Es reiht sich nahtlos in diebereits virulenten Wutre-den von Franz Becken-bauer bei der WM 1986 („dahast oan Thon, da hast oanBerthold. Und der Rest?Nur Schrott“) oder Rudi

Völler anlässlich der EM-Qualifikation im Septem-ber 2003 („Der Tiefpunkt,der noch tiefere Tiefpunkt.Ich kann diesen Scheiß-dreck nicht mehr hören“)ein, genießt Kultstatus.Und anschließend wollteMertesacker nur noch in dieEistonne. Wieso, weshalbund warum, fragte sich dieÖffentlichkeit anschlie-ßend. Heute ist die „Eis-tonne“ weiter auf dem Vor-marsch, kommt inzwischenzur Regeneration zum Bei-spiel bei Fußball-Bundesli-gisten zum Einsatz. Undauf der EUREGIO! BeimTeam von K3. In einer gro-ßen Box, in der man sitztund aus der nur der Kopfherausschaut, wird derKörper für drei Minuten auf-196 Grad Celsius abge-kühlt. Das hat nicht nurpositive medizinische Ef-fekte (Rheuma, Arthrose,Entzündungen, Hautkrank-heiten), sondern wird auchvon Sportlern (muskuläreProbleme, verkürzte Rege-neration) geschätzt. EineVerbrennung von von biszu 1.200 Kilokalorien proAnwendung soll auchStress und Cellulite redu-zieren, Anti-Aging Effektehaben und sogar die se-xuelle Energie steigern.Kostenlos sind die Anwen-dungen auf der EUREGIOnicht, aber gegenüber denregulären Preisen deutlichreduziert.

Die EUREGIO 2018 wartetaber auch mit einer Reihevon Bewährtem auf. So gibtes einmal mehr den Talent-wettbewerb, bei dem Men-schen mit besonderen Be-gabungen und der Fähig-keit, andere damit zu be-geistern, sich einer Jurystellen. In der sitzen auchVeranstalter. Anschluss-Jobs sind also möglich.Auch für die Talentshow (9.März) kann man sich nochbewerben. Ebenfalls imPortfolio ist wieder das Co-medyformat „NightWash“am 5. März (Johannes Flöck,Dave Davies, Jan vanWeyde, Simon Pearce) und8. März (Don Clarke, ArchieClapp, Robert Alan, FreddyFarzadi). Für beide Showsmuss man, wie auch für die„Größten Frühstücke derEUREGIO“ (für den gutenZweck) Extra-Tickets erwer-ben (siehe Box). P.S.: Erst-mals kooperiert die EURE-GIO mit einer Partnerstadt.Den Anfang macht Eupen.

Action pur auf der EuregioAnfassen, testen, ausprobieren – Kommunikation mit allen Sinnen

Die EUREGIO – Treffpunkt für die ganze Familie auf dem CHIO-Gelände in der Soers. Fotos: EWS

TickeTs: NighT Wash & co

NightWash: Preis 24,90Euro pro Person (inkl. Mes-seeintritt). Termine: 5. und8. März. Tickets gibt‘s u.a.im Kartenhaus Würselenund Alsdorf, beim Medien-haus Aachen oder unterTel. 02405/40860 (MeyerKonzerte). Simon Pearce (r.)erzählt in seiner sympathi-schen, lockeren Art von sei-nem inneren Konflikt zwi-schen Identität undbayrischer Erziehung(Foto: Guido Schröder).

größte Frühstücke: Die Benefizfrühstücke für „break-fast4kids“ finden am 3. u. 10. März statt, 9-11 Uhr. Kos-ten pro Person: 9,85 Euro (inkl. Messeeintritt). Karten anallen bekannten Vorverkaufsstellen des MedienhausesAachen sowie online über www.klenkes-tickets.de.

Beer-Tasting: 10. März, 16 Uhr. Tickets kosten pro Per-son 29 Euro (inkl. Messeeintritt) und sind online überBestellformular auf der Website der EUREGIO zum Kaufauf Rechnung oder direkt am Empfang des Medienhau-ses Aachen (Dresdener Straße 3) gegen Barzahlung zuerwerben.

Tagesticket: 7 Euro, Eröffnungstag 5 Euro, Kinder bissechs Jahre Eintritt frei. An den Mottotagen ermäßigterEintritt für die jeweilige Gruppe: Tag der Frau (5.3.), Tagdes Mannes (6.3.), Tag der Senioren (7.3.), Eupen-Tag/Tag der europäischen Nachbarn (8.3.), Tag der Familie(9.3.).

www.euregio-wirtschaftsschau.de

SUPERNAH DRAN AN DER

Die Stärke unsererMesse ist die Live-Situation.“kathrin halcour,Geschäftsleiterin

Sie haben ein Talent? Dann teilen Sie es mit anderen.

Heiße Kisten – mit dem Hot Rod über das Außengelände.

Eintauchen in virtuelle Welten... Foto: LAser GAme AAchen

Kochshows auf der EUREGIO machen Appetit auf mehr.

EUREGIO-Duell: Jeweils zwei Gruppen treten bei einem

Quiz gegeneinander an.Foto: Adobe stock

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt. und Nebenkosten

51

9. Mai 2020

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise auf Anfrage

Erwerben • Mieten • Verkaufen

Stand-Pakete Inkl. Print-Leistungen in den Tageszeitungen

XS 2 lfd. Meter Stellwand, Strom, WLAN-Anschluss und Mobiliar (max. 1 Stehtisch + 2 Barhocker kostenfrei inkl.)

• Anzeige, in der Sonderveröffentlichung zur Aachener Immobilienmesse in der Gesamtausgabe, 70 mm hoch/2-spaltig (91 mm), 4c.

S 3 lfd. Meter Stellwand, Strom, WLAN-Anschluss und Mobiliar (max. 1 Stehtisch + 2 Barhocker kostenfrei inkl.)

• Anzeige, in der Sonderveröffentlichung zur Aachener Immobilienmesse in der Gesamtausgabe, 140 mm hoch/2-spaltig (91 mm), 4c• Anzeige „Messestatement“, in der Gesamtausgabe 75 mm hoch/1-spaltig (50 mm), 4c

M Ca. 8 m² offene Messeflache (ca. 4 m x 2 m), Strom,WLAN-Anschluss und Mobiliar (max. 2 Stehtische + 4 Barhocker kostenfrei inkl.), ohne Standaufbauten

• Anzeige ½ Seite in der Sonderveröffentlichung zur Aachener Immobilienmesse in der Gesamtausgabe, 160 mm hoch/5-spaltig (231 mm), 4c• 3 Anzeigen „Messestatement“, in der Gesamtausgabe 75 mm hoch/1-spaltig (50 mm), 4c

LCa. 12 m² offene Messeflache (ca. 6 m x 2 m), Strom, WLAN-Anschluss und Mobiliar (max. 2 Stehtische + 4 Barhocker kostenfrei inkl.), ohne Standaufbauten

• Anzeige ½ Seite in der Sonderveröffentlichung zur Aachener Immobilienmesse in der Gesamtausgabe, 160 mm hoch/5-spaltig (231 mm), 4c• 3 Anzeigen „Messestatement“, in der Gesamtausgabe 75 mm hoch/1-spaltig (50 mm), 4c

XLCa. 15 m² offene Messeflache (ca. 5 m x 3 m), Strom, WLAN-Anschluss und Mobiliar (max. 2 Stehtische + 4 Barhocker kostenfrei inkl.), ohne Standaufbauten

• Anzeige 1/1 Seite in der Sonderveröffentlichung zur Aachener Immobilienmesse in der Gesamtausgabe, 320 mm hoch/5-spaltig (231 mm), 4c• 3 Anzeigen „Messestatement“, in der Gesamtausgabe 75 mm hoch/1-spaltig (50 mm), 4c• Anzeige „Maklerbalken“, in der Gesamtausgabe 100 mm hoch/7-spaltig (324 mm), 4c

XXLCa. 20 m² offene Messeflache (ca. 6,5 m x 3 m), Strom, WLAN-Anschluss und Mobiliar (max. 3 Stehtische + 6 Barhocker kostenfrei inkl.), ohne Standaufbauten

• Anzeige 1/1 Seite in der Sonderveröffentlichung zur Aachener Immobilienmesse in der Gesamtausgabe, 320 mm hoch/5-spaltig (231 mm), 4c• 3 Anzeigen „Messestatement“, in der Gesamtausgabe 75 mm hoch1-spaltig (50 mm), 4c • Anzeige „Maklerbalken“, in der Gesamtausgabe 100 mm hoch/7-spaltig (324 mm), 4c

Bei allen Paketen inklusive: Online-Leistung auf www.aachener-immobilienmesse.de, bestehend aus dem Unternehmensprofil und Verlinkung auf Ihre Homepage.

Wohnen und Leben in der Region Mehr als tausend Interessierte besuchten 2019 die 6. Aache-ner Immobilienmesse, um sich bei zahlreichen Ausstellern per-sönlich uber aktuelle Objekte und Dienstleistungsangebote zu informieren.

Die Aachener Immobilienmesse zog 2019 um – in die Halle 60 auf dem ehemaligen Schlachthofgelande. Der Wechsel in die-se einzigartige Location, die neben attraktivem Industriechick auf uber 600 m² im Innenbereich und rund 1.400 m² im Außen-bereich ein großes Raum- und Parkplatzangebot fur Aussteller und Besucher bietet, setzte neue Maßstabe fur die Aus- und Weiterentwicklung der Immobilienmesse in Aachen.

Erganzt wird die anziehende Immobilienmesse des Medienhau-ses Aachen erneut durch ein informatives Rahmenprogramm. Besucher erhalten vor Ort von fachkundigen Experten Tipps rund um die Themen Finanzierung, Kauf und Modernisierung von Immobilien.

Auf der Website www.aachener-immobilienmesse.de erhal-ten Aussteller und Besucher jederzeit einen aktuellen Über-blick uber die Veranstaltung.

Zusatzleistungen: Neben den Basisleistungen, die bereits durch die Standmiete abgedeckt werden, bieten wir Ihnen gerne zusatzliche Serviceleistungen an, um Ihren Messeauftritt so komfortabel wie möglich zu gestalten. Sprechen Sie uns gerne an.

Die Weitervermietung von Standflachen (Teilflachen) an Dritte ist untersagt. Andernfalls behalten sich die Veranstalter vor, anteilige Kosten fur Flachen zusatzlich zu berechnen.

Michael EichelmannMediaberaterTel.: 0241 - 5101 233E-Mail: [email protected]

IMMOBILIENMESSE

Foto

: © b

eeb

oy

s/ad

ob

esto

ck

Mehr Informationenwww.aachener-immobilienmesse.de

Download der AGBhttps://medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_mhe.pdf

52

Der Karrieretag Aachen ist eine Jobmesse fur Personal-Rec-ruiting und Fachkrafte im Raum NRW. Namhafte Unterneh-men aus dem Raum Aachen und Umgebung prasentieren sich auf dem Aachener Karrieretag mit ihren aktuellen Stellenan-geboten, Einstiegsmöglichkeiten und neuen beruflichen Her-ausforderungen und bieten den interessierten Bewerbern die Möglichkeit, sich den Personalverantwortlichen der Firmen vor-zustellen und ihre Bewerbungsunterlagen direkt abzugeben. Verschiedene Aktionen rund um das Thema Karriereplanung, wie beispielsweise ein Bewerbungsmappen-Check, Fachvor-trage oder auch ein Bewerber-Coaching und Demo-Fotoshoo-ting runden das Angebot ab.

Unternehmen treffen auf dem Karrieretag Aachen auf eine Viel-zahl potenzieller Bewerber und können die Gelegenheit nut-zen, persönlichen Kontakt zu qualifiziertem Personal, Fach-kraften, berufserfahrenen Personen oder auch Absolventen aufzubauen.

Die Jobmesse in der Region Aachen, Düren, Heinsberg

Dirk ErnstVerkaufsleitung RubrikenmarktTel.: 0241 - 5101 271E-Mail: [email protected]

Mehr InformationenAlle Mediaberater aus dem Medienhaus Aachen sind qualifizierte Ansprechpartner fur den Karrieretag.www.karrieretag.org/aachen

Download der AGBhttps://medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_mhe.pdf

Standfläche Zusätzliche Leistungen Preis €

S | 6 m²

+ Veröffentlichung Ihres Firmenlogos und Ihrer Unternehmensbeschreibung auf karrieretag.org + Nennung im Messeprogramm + Logoeinbindung in der Printwerbung zum Karrieretag + Catering fur 2 Personen

1.900,00

M | 12 m2

+ Veröffentlichung Ihres Firmenlogos und Ihrer Unternehmensbeschreibung auf karrieretag.org + Nennung im Messeprogramm + Logoeinbindung in der Printwerbung zum Karrieretag + Catering fur 4 Personen + Testimonial-Anzeige in der Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten ggfs. auch Super Sonntag + Freie Standplatzwahl (im Rahmen der noch nicht gebuchten Flache) + Getrankebereitstellung (Wasser) am Stand

2.900,00

L | 18 m2

+ Veröffentlichung Ihres Firmenlogos und Ihrer Unternehmensbeschreibung auf karrieretag.org + Nennung im Messeprogramm + Logoeinbindung in der Printwerbung zum Karrieretag + Catering fur 7 Personen + Testimonial-Anzeige in der Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten ggfs. auch Super Sonntag + Freie Standplatzwahl (im Rahmen der noch nicht gebuchten Flache) + Getrankebereitstellung am Stand+ Anzeige im Messeprogramm – ¼ Seite + Teppich am Stand

3.900,00

XL | 24 m2

+ Veröffentlichung Ihres Firmenlogos und Ihrer Unternehmensbeschreibung auf karrieretag.org + Nennung im Messeprogramm + Logoeinbindung in der Printwerbung zum Karrieretag + Cateringfur 10 Personen + Testimonial-Anzeige in der Aachener Zeitung und Aachener Nachrichten ggfs. auch Super Sonntag+ Freie Standplatzwahl (im Rahmen der noch nicht gebuchten Flache) + Getrankeservice direkt am Stand + Anzeige im Messeprogramm – ½ Seite + Sponsoring im Catering-Bereich + Lizenz Messehostess (wenn gewunscht)+ 15 Min. Kurzvorstellung Ihres Unternehmens im Vortragsbereich (wenn gewunscht)+ Teppich am Stand

4.900,00

Strom und WLAN fur Ihren Messestand sind in den Paketpreisen bereits enthalten.

Preise€

Foto

: Fot

olia

/ F

otol

Edha

r

14. Mai 2020

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise in € zzgl. MwSt.

Veranstaltungen/Dienstleistungen

KARRIERETAG

53

Werden Sie Aussteller DER Haustiermesse der EUREGIO und prasentieren Sie sich, gemeinsam mit regionalen und uber-regionalen branchenspezifischen Ausstellern, vom 20. bis 21. Juni 2020 auf der „Pfote & Co – Die Haustiermesse“ in der 100,5 Arena.

Die Messe bietet Tierliebhabern, Haustierbesitzern und allen, die es noch werden wollen, alles rund um das Thema Haustier. Wir prasentieren Ihnen eine bunte Ausstellervielfalt mit ei-ner breiten Angebotspalette: von Futter, Gesundheit, Zubehör uber Pflege, Reisen, Sportangebote, Tierfotografien, Versiche-rungen und vieles mehr. Unsere Haustiermesse bietet Ausstel-lern und Besuchern eine gelungene Plattform fur den persön-lichen Austausch und Dialog.

Durch das vielseitige Rahmenprogramm bestehend aus Vor-tragen, Workshops, Vorfuhrungen und Kinderaktionen ist fur Mensch und Tier alles dabei. Die Einbindung in das Medienhaus Aachen spielt, wie bei all unseren Veranstaltungen, Messen und Markten, eine zentrale Rolle. Attraktive Werbemaßnahmen kombiniert mit Berichterstattung und Sonderveröffentlichun-gen vor, wahrend und nach den Events bieten Ihnen die Mög-lichkeit, Ihren Messeauftritt noch erfolgreicher und nachhal-tiger zu gestalten.

Unsere Website www.haustiermesse-euregio.de bietet allen Ausstellern und Besuchern stets einen aktuellen Überblick uber die Haustiermesse.

Sind Sie interessiert? – Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Stand-platz auf der „Pfote & Co – Die Haustiermesse“ in der EURE-GIO 2020!

Fabienne MiladinovicMedienhaus Aachen Event GmbHTel.: 0241 - 5101 505E-Mail: [email protected]

Mehr Informationenwww.haustiermesse-euregio.de

Download der AGBhttps://medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_mhe.pdf

20. und 21. Juni 2020

PFOTE & CO

Foto

: Pho

toar

t B

irgi

t W

eide

nhau

pt

Foto

: Ado

be

Stoc

k

54

Veranstaltungen/Dienstleistungen

12. und 13. September 2020

Vom Haustraum zum TraumhausWer im Fruhjahr frischen Schwung in die eigenen vier Wande bringen möchte, sollte sich rechtzeitig im Herbst daruber infor-mieren, was es auf dem Bausektor Neues gibt. Inspirationen zum Thema bietet die EUREGIO Bauwelt in Hulle und Fulle. Die Mes-se fur Neubau, Umbau, Ausbau, Sanierung, Renovierung, Mo-dernisierung sowie schöner Einrichten und Wohnen findet vom 12. bis 13. September 2020 in der 100‘5 Arena in Aachen statt.

Lokale und regionale Aussteller prasentieren auf der EUREGIO Bauwelt ihre umfassende Produkt- und Dienstleistungsviel-falt und geben wichtige Impulse fur das Bauen in der Euregio

Maas-Rhein. Besuchern fuhrt die Messe die unzahligen Mög-lichkeiten, die vielen Innovationen und aktuellen Trends der Baubranche vor Augen. Informationen gibt es auch zu den Themen Energie sparen, Er-neuerbare Energien, Finanzierungsmöglichkeiten und Förder-mittel. Fachvortrage zu weiteren aktuellen Themen runden das Angebot auf der EUREGIO Bauwelt ab.

EUREGIO Bauwelt – damit von der Planung bis zur Fertigstel-lung alles wie am Schnurchen lauft!

Jörg HillemacherProjektleitungTel.: 0241 - 5101 511E-Mail: [email protected]

Mehr Informationenwww.euregio-bauwelt.de

Foto

: © C

. Gun

ther

EUREGIO BAUWELT

Download der AGBhttps://medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_mhe.pdf

55

RegioHochzeit - Die HochzeitsmesseAntworten zu allen Fragen rund um den romantischsten Tag im Leben eines Paares gibt es an drei Sonntagen im Jahr – auf der Hochzeitsmesse RegioHochzeit. Die Fruhjahrsauflage findet am 01. Marz 2020 im eleganten Ambiente von Schloss Rahe in Aachen statt. Auch im Herbst 2020 wird es wieder eine RegioHochzeit ge-ben. Die Herbst-Auflage findet am 27.09.2020 ebenfalls auf Schloss Rahe statt. Aufgrund des enormen Erfolges in Aachen wird es 2020 ebenfalls eine RegioHochzeit in Duren, auf Schloss Burgau geben. Termin ist der 2.2.2020. Die RegioHochzeit bietet in einem wunderschönen Rahmen ganz kompakt einen Überblick uber Grundlegendes, Trends und Neuhei-ten. Erfahrene Dienstleister prasentieren ihr Portfolio: Locations, Torten, Ringe, Fotografen, Dekorationen und vieles mehr.

Angehende Brautpaare können ganz entspannt Anregungen sam-meln und direkt mit den Dienstleistern ins Gesprach kommen.

Abgerundet wird die Messe durch ein abwechslungsreiches Rah-menprogramm bestehend aus musikalischen Darbietungen, Moden-schauen der aktuellen Braut- und Brautigam-Mode oder informati-ven Vortragen und Workshops.

Auf der Website www.regiohochzeit.de erhalten Aussteller und Be-sucher jederzeit einen aktuellen Überblick uber die Veranstaltung.

Foto

: © H

etiz

ia C

hle

sjak

Foto

: © A

nd

reas

Ste

ind

l

Eva Günther Projektmanagement Tel.: 0241 - 5101 514E-Mail: [email protected]

Mehr Informationenwww.regiohochzeit.de

Download der AGBhttps://medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_mhe.pdf

Frühjahr & Herbst

REGIOHOCHZEIT

02.02.2020

RegioHochzeit

Duren

01.03.2020

Fruhlingstermin

RegioHochzeit

Aachen

27.09.2020

Herbsttermin

RegioHochzeit

Aachen

56

Lena HermannsMedienhaus Aachen Event GmbHTel.: 0241 - 5101 513E-Mail: [email protected]

Mehr Informationenwww.geschmackvoll-designtrifftgenuss.de

Download der AGBhttps://medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_mhe.pdf

Design • Handmade • Streetfood Jedes Jahr am zweiten Novemberwochenende können Besucher des Wintermarktes „Geschmackvoll – Design trifft Genuss“ Handge-machtes entdecken, Unikate kaufen, Feines naschen und das Leben genießen.

Die Veranstaltung legt den Fokus auf einen interessanten Mix aus Handwerk, Streetfood und Live-Musik: Kleine Manufakturen und in-dividuelle Anbieter prasentieren Ausgefallenes, Handgemachtes und Einzigartiges aus den Bereichen Kleidung, Accessoires, Schmuck, De-korationen, Wohndesign, Beauty und Feinkost.

Neben Verkaufsstanden mit Dingen, die das Leben schöner machen, gibt es vor Ort auch kreative Imbiss-Kuchen auf Radern, die alle Ge-schmacksvarianten abdecken. Nebenbei sorgen Kunstler fur Stim-mung, die auf der Buhne Musik machen. Auch fur Kinder gibt es ein Programm.

Auf der Website www.geschmackvoll-designtrifftgenuss.de erhalten Aussteller und Besucher jederzeit einen aktuellen Überblick uber die Veranstaltung.

7. und 8. November 2020

GeschmackDesign trifft Genuss

voll

Foto

: © D

anie

la L

öv

enic

h

Veranstaltungen/Dienstleistungen

GESCHMACKVOLL

GeschmackDesign trifft Genuss

voll

Foto

: © J

ano

u M

uller

-Beu

erm

ann

57

Fo

to: ©

Wav

eBre

akM

ed

iaM

icro

- s

tock

.ad

ob

e.c

om

Foto

: © A

nd

reas

Ste

ind

l

Foto

: © A

nd

reas

Ste

ind

lSchulungen

Workshops

Zeitmanagement

Stimme

7. Online-Marketing Expertentreff

Wertschatzung

2. Vertriebs-Expertentreff

Positive Kommunikation

Stressmanagement

Kreativitat

Erfolgreicher fuhren

Körpersprache

Vorträge

Seminare

Konfliktmanagement

Alle Informationen zu unseren aktuellen Weiterbildungsangeboten finden Sie stets auf unserer Website: www.medienhausaachen-akademie.de

Unser Bildungsangebot wird kontinuierlich erweitert und ausgebaut.

Regelmaßiges Vorbeischauen lohnt sich also!

MEDIENHAUSAKADEMIE

Ihr Partner für erfolgreiche Weiterbildung in der Region Aachen, Düren und Heinsberg

Kompakt-Coachings

Ihre Weiterbildungsthemen 2020

58

Veranstaltungen/Dienstleistungen

Sie suchen geeignete Raumlichkeiten fur Ihre Veranstaltungen, Seminare oder Schulungen? Dann sind Sie bei uns bestens auf-gehoben! Neben unseren Veranstaltungsraumen können Sie auch optionale Zusatzleistungen hinzubuchen.

Kathrin HalcourGeschäftsführerinTel.: 0241 - 5101 373E-Mail: [email protected]

Veranstaltungsraum gesucht?

Pressehaus-Kasino: Kapazitat: fur bis zu 170 Personen(verschiedene Bestuhlung möglich)Ausstattung (optional buchbar):• Beamer inkl. Leinwand• Laptop• WLAN• Flipchart• Tonanlage inkl. Mikrofone• Zusatzliche Beleuchtung

Foto

: © M

edie

nh

aus

Aac

hen

PC-Schulungsraum: Kapazitat: 12 PC-Schulungsplatze+ 1 PC-Platz fur den SchulungsleiterAusstattung: • WLAN• Flipchart• Beamer inkl. Leinwand

Foto

: © M

edie

nh

aus

Aac

hen

Seminarräume: Kapazitat: fur bis zu 40 Personen(verschiedene Bestuhlung möglich)Ausstattung: • WLAN• Flipchart• Beamer inkl. Leinwand (optional buchbar)

Foto

: © L

. Kah

len

Weitere Raume auf Anfrage.

VERANSTALTUNGSAGENTUR

Download der AGBhttps://medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_mhe.pdf

59

Foto

: © A

nd

reas

Ste

ind

l

Alles aus einer Hand – damit Ihr Event in Erinnerung bleibtSie benötigen Unterstutzung bei der Planung, Konzeption, Or-ganisation oder Durchfuhrung Ihrer Veranstaltung?

Dann sind Sie beim Veranstaltungsservice des Medienhauses Aachengenau richtig. Ob Produktprasentation, Schulung, Mes-seauftritt, Kongress, Konzert oder Weihnachtsfeier - wir uber-nehmen den Komplett- oder Teilservice, ganz wie Sie es wun-schen. Wir kummern uns um das Einladungsverfahren, den Druck und die Grafik, die Mediaplanung, die Location, die Tech-nik, das Personal, die Dekoration, den Moderator, die Musik, die Kunstler, die Redner und und und.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Veranstaltungen planen Sie mit uns

Foto

: © A

nd

reas

Ste

ind

l

VERANSTALTUNGSAGENTUR

Kathrin HalcourGeschäftsführerinTel.: 0241 - 5101 373E-Mail: [email protected]

Download der AGBhttps://medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_mhe.pdf

60

Auswahl ReferenzprojekteVon A wie Angebotseinholung bis Z wie Zufriedenheitsanaly-se, wir liefern das Komplettangebot und kummern uns – auf Wunsch – um alle erdenklichen Aufgaben, die rund um die Be-werbung, Organisation, Planung und Realisierung einer Veran-staltung anfallen. So auch im Rahmen des jahrlich stattfinden-den AachenSeptemberSpecial, wo die Koordination mit allen beteiligten Akteuren und Behörden ebenso zu unseren Auf-gaben zahlt wie die Erstellung eines Mediaplans, das Kunst-ler-Booking, die stetige Einhaltung und Überwachung der Vor-gaben aus dem Sicherheitskonzept und die Organisation des VIP-Empfangs. Das AachenSeptemberSpecial durfen wir bereits seit 2014 agenturseitig betreuen. Ebenso lange sind wir auch fur das Marketing des Aachener Weihnachtsmarktes zustan-dig. Anzeigen, Flyer, Plakate und Social Media Betreuung – alles geliefert aus einer Hand – alles aus dem Medienhaus Aachen. Der MAC – Markte und Aktionskreis City e.V. – Mitveranstal-ter des AachenSeptemberSpecial und Veranstalter des Aache-ner Weihnachtsmarkts, zahlt bereits seit vielen Jahren zu un-seren größten Auftraggebern. Überzeugen auch Sie sich gerne von unserer zuverlassigen Leistung sowie der dauerhaft hoch-wertigen Qualitat unserer Ergebnisse!

Ob Klein- oder Großveranstaltung, mit uns haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite

VERANSTALTUNGSAGENTUR

Veranstaltungen/Dienstleistungen

Foto

: © A

nd

reas

Ste

ind

l

61

Einschreiben (Zuschlag auf Brieftarif) Preis

Einwurf 2,00 €

Rückschein 2,40 €

* Formate analog Deutsche Post AG* Auszug aus der Preisliste

Auslandsversand

Gewicht DPAG Preis BPD Rabatt BPD Preis netto

Postkarte bis 20 g 0,95 10 % 0,86 €

Standardbrief bis 20 g 1,10 10 % 0,99 €

Kompaktbrief bis 50 g 1,70 10 % 1,53 €

Großbrief bis 500 g 3,70 5 % 3,52 €

Maxibrief bis 1.000 g 7,00 5 % 6,65 €

* Formate analog Deutsche Post AG * Gilt im BPD Zustellgebiet / außerhalb gelten die Preise und Bedingungen der Deutschen Post AG

* Laufzeit : Einliefertag +1 bis 2 Zustelltage

Geschäftliche Tagespost

Gewicht DPAG Preis BPD Rabatt BPD Preis netto

Postkarte bis 20 g 0,60 10 % 0,54 €

Standardbrief bis 20 g 0,80 15 % 0,68 €

Kompaktbrief bis 50 g 0,95 15 % 0,81 €

Großbrief bis 500 g 1,55 10 % 1,40 €

Maxibrief bis 1.000 g 2,70 15 % 2,30 €

Individuell und flexibel

BRIEF- UND PAKETDIENST

Individuell und flexibelBei uns brauchen Sie sich um nichts zu kümmern: Wir holen Ihre Post an der vereinbarten Ge-schäftsstelle ab und sorgen für die zuverlässige Zustellung an den Empfänger.

Wettbewerbsfähige PreiseÜberzeugen Sie sich von unseren preiswerten Konditionen! Bei uns erhalten Sie eine transpa-rente und leistungsgerechte Preisgestaltung.

KooperationenMit unserem Zustellnetzwerk können wir Ihre Sendungen über unsere Partner bundesweit in Deutschland und sogar international versenden.

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise auf Anfrage

62

Euregio MH Boten GmbH Wilfried Halmans Tel.: 0241 99011415 E-Mail: [email protected]

Veranstaltungen/Dienstleistungen

Wettbewerbsfähige PreiseInfobrief

Gewicht DPAG Preis BPD Rabatt BPD Preis netto

Standardbrief bis 20 g 0,80 € 25 % 0,60 €

Kompaktbrief bis 50 g 0,95 € 25 % 0,71 €

Großbrief bis 500 g 1,55 € 25 % 1,16 €

Maxibrief bis 1.000 g 2,70 € 25 % 2,02 €

* Ab 50 bis 199 maschinenfähigen Sendungen * Gilt im BPD Zustellgebiet / außerhalb gelten die Preise und Bedingungen der Deutschen Post AG* Laufzeit: Einliefertag +1 bis 4 Zustelltage* Rückführung unzustellbarer Sendungen auf Wunsch 0,15 EUR / Sendung* Weihnachtspost als Standardbrief-Versand auf Anfrage

* Gilt im BPD Zustellgebiet / außerhalb gelten die Preise und Bedingungen der Deutschen Post AG.

Infopost ab 200 Stück

Gewicht BPD Preis netto

Standard bis 20 g 0,27 €

Kompakt bis 50 g 0,35 €

Groß 1-50 g 0,45 €

Groß 51-100 g 0,58 €

Groß 101-250 g 0,72 €

Groß 251-500 g 0,79 €

Groß 501-1.000 g 0,92 €

Mindest-/Maximalmaße

Länge Breite Höhe

Postkarte 14 - 23,5 cm 9 - 12,5 cm bis 0,5 cm

Standardbrief 14 - 23,5 cm 9 - 12,5 cm bis 0,5 cm

Kompaktbrief 10 - 23,5 cm 7 - 12,5 cm bis 1 cm

Großbrief 10 - 35,5 cm 7 - 25 cm bis 2 cm

Maxibrief 10 - 35,5 cm 7 - 25 cm bis 5 cm

Es gelten die aktuell gültigen Geschäftsbedingungen der Euregio MH Boten GmbH.Die Rabattsätze beziehen sich immer auf die aktuellen Preise und Bedingungen der Deutschen Post AG.

* Druckdatei: MS Office Seriendokument. Pro Briefumschlag bis zu 2 Seiten DIN A6/C6 + ggf. Beilage. Jede weitere Seite auf Anfrage. Pro Anfahrt an Ihre Abholadresse wird unabhängig von der Sendungsmenge eine Abhol-Pauschale in Höhe von 2,50 € berechnet.

Für Kunden, die nicht vorsteuerabzugsberechtigt sind, gelten abweichende Preise. Preisliste auf Anfrage.

* Auszug aus der Preisliste

Paketversand

Paketversandeigenes Zustellgebiet Aachen, Düren, Heinsberg

Preis Paketversandbundesweit

Preis

bis 1 kg 3,00 bis 1 kg 4,15 €

1,01 kg bis 3 kg 3,00 1,01 kg bis 3 kg 5,25 €

3,01 kg bis 5 kg 3,00 3,01 kg bis 5 kg 5,90 €

5,01 kg bis 10 kg 3,00 5,01 kg bis 10 kg 7,50 €

10,01 kg bis 15 kg 8,75 10,01 kg bis 15 kg 8,75 €

15,01 kg bis 20 kg 9,90 15,01 kg bis 20 kg 9,90 €

20,01 kg bis 31,5 kg 12,60 20,01 kg bis 31,5 kg 12,60 €

Zusatzleistung

Preis

Druck Infoblatt schwarz/weiß 0,06 €

Druck Infoblatt farbig 0,12 €

Druck Adressetikett 0,05 €

Falzen/Kuvertieren mit Briefumschlag* 0,10 €

Foto

: © H

aral

d K

röm

erFo

to: ©

Har

ald

Krö

mer

BRIEF- UND PAKETDIENST

AnschriftEuregio MH Boten GmbHDresdener Straße 3, 52068 AachenGeschaftsfuhrer: Andreas Muller,Wilfried HalmansRegistergericht: Amtsgericht Aachen HRB 20164

Download der AGBhttps://www.medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_euregioboten.pdf

Gultig ab 1. Januar 2020, Preise auf Anfrage

63

Produkte und WeiterverarbeitungOptimaler Druck mit exzellenter Farbgebung macht die erzeugten Produkte der Euregio Druck GmbH zu einem wahren visuellen Erlebnis. Ob Zeitungen, zeitungsahnliche Produkte oder Wer-bebroschuren – jeder Druckauftrag wird passgenau und indi-viduell auf die Bedurfnisse des Kunden zugeschnitten.Besonders das Tabloid-Format (255 x 350 mm) zeichnet sich durch Kompaktheit und eine ergonomische Handlichkeit aus. Auch Wunsche nach einer zusatzlichen Klammerheftung fur den Zei-tungsdruck oder eine individuelle Beilagenbelegung nach dem Druck werden gerne, schnell und stets zur Zufriedenheit des Kunden erfullt.

AnschriftEuregio Druck GmbHDresdener Straße 3, 52068 AachenGeschaftsfuhrer: Andreas MullerRegistergericht: Amtsgericht Aachen HRB 16474USt.-ID-Nr.: DE 275176187

Andree TrautmannBetriebsleiterTel.: 0241 - 5101 601E-Mail: [email protected]

Mehr Informationenwww.euregio-druck.de

Moderne RotationsdruckereiDie Euregio Druck GmbHWir sind eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Aachener Verlagsgesellschaft mbH (AVG) und der Betreiber der Rotationsdruckerei in Aachen. Qualitat, Effizienz und Perfek-tion sind die Grundpfeiler der Euregio Druck GmbH. Um die-sem Anspruch gerecht zu werden, ist die Rotation vom Typ KBA Commander CT seit der Unternehmensgrundung im Som-mer 2012 in Betrieb. Ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erzeugen, ist taglicher Anspruch der insgesamt 21 Mitarbeiter der Euregio Druck GmbH.

Member of IFRA-Quality-ClubMit der erfolgreichen Teilnahme am International Newspaper Color Quality Club beweist die Euregio Druck GmbH, dass ihr Zeitungsfarbdruck in exzellenter Qualitat erfolgt – und ein per-fektes Produkt sowohl fur Kunden als auch fur Leser generiert.

Für Ihren Auftritt mit Eindruck

Download der AGBhttps://www.medienhausaachen.de/red/pdf/agb/agb_euregiodruck.pdf

EUREGIO DRUCK

64