INNOVATIVE TECHNOLOGIE FÜR IHRE SMART CITY - ui!

13
WWW.UI.CITY INNOVATIVE TECHNOLOGIE FÜR IHRE SMART CITY

Transcript of INNOVATIVE TECHNOLOGIE FÜR IHRE SMART CITY - ui!

W W W. U I . C I T Y

INNOVATIVETECHNOLOGIEFÜR IHRESMART CITY

50% der Menschen leben bereits heute in Städten, verbrauchen aber 75% der weltweiten Energie und sind für rund 80% der weltweiten Emissionen verantwortlich.

Ein Umdenken in Bezug auf Verbrauch, Ressourcen und Umwelt ist daher gefragter denn je. Hierzu sind jedoch Daten erforderlich, die erfasst, verarbeitet, visualisiert und weiter genutzt werden müssen.

MEHRWERTE DURCH URBANE DATEN

2 W W W . U I . C I T Y

Mehrwerte für Bürgerinnen und Bürger

3

WIR SIND SEIT 2012 FÜR SMART CITIES AKTIV

[ui!] wurde 2012 gegründet, um Städte in ihren Bemühungen zu unterstützen, innovative Konzepte und Lösungen im Sinne einer Smart City gemeinsam zu erarbeiten und sinnvoll einzusetzen. Den Mittelpunkt der Aktivitäten bilden cloudbasierte Smart Services, um vorhandene urbane Echtzeit-Daten unter anderem in den Bereichen offene Daten-Plattformen, urbane Infrastruktur, nachhaltige Mobilität sowie intelligentes Energiemanagement effizient zu nutzen. Die [ui!] Unternehmensgruppe hat in Deutschland fünf Standorte sowie Niederlassungen in Brisbane (Australien/Neuseeland), Budapest (Ungarn), Oxford (UK) und New York (USA).

Neben Deutschland ist die [ui!] GROUP auch in Australien, Ungarn, Großbritanien, Neuseeland und in den USA vertreten.

DIGITALE TRANSFORMATION VON STÄDTEN IST WICHTIG! ABER WIE?

WIR UNTERSTÜTZEN SIE AUF IHREM WEG[ui!] ist für Sie als kompetenter und erfahrener Lösungsanbieter und ein verlässlichler Partner für die anstehenden Aufgaben im Bereich Smart City and Smart Regions.

Keine Zeit im Stau verlieren, schneller einen Parkplatz finden, schadstofffreiere Luft einat-men, weniger Lärmbelastung und flexiblere Energiekonzepte für Quartiere – kurz gesagt: mehr Komfort und Lebensqualität im täglichen Leben. Das wünschen sich viele Bürgerinnen und Bürger in ihren Städten und Kommunen. In der Smart City von morgen könnte das zum Alltag werden. Hier einige Beispiele bereits von heute:

4 W W W . U I . C I T Y

VERKEHRSOPTIMIERUNG MIT GRÜNVORHERSAGE

Prognoseverfahren für Ampelschaltungen, um möglichst flüssig, effizient und möglichst geringer Umweltbelastung durch die Stadt zu fahren. Jeder Fahrer erhält in Echtzeit mittels App oder direkt in das Fahrzeugsystem Informationen, die mittels einer individuellen Richtgeschwindigkeit, flüssiges Fahren ermöglichen.

UMWELTINFORMATIONEN IN ECHTZEIT

Sensordaten aus vorhandener, urbaner Infrastruktur einbinden und Dritten zur Verfügung stellen. Somit sind mögliche Veränderungen und Optimierungsmöglichkeiten visulaliserbar und direkt nachvollziehbar.

FLEXIBLE ENERGIEKONZEPTE FÜR QUARTIERE

Quartiere als Gesamtheit betrachten, um den Energiebedarf mit der Energieproduktion und der Energiespeicherung in Einklang zu bringen. Produzierten Strom Vor Ort verbrauchen und nur überschüssigen Strom ins Netz einspeisen.

INTELLIGENTE, MULTIFUNKTIONALE STRASSENBELEUCHTUNG

Modernisierung der Beleuchtung führt zur Verringerung von Lichtverschmutzung, reduziertem Energieverbrauch und geringeren Wartungskosten. Mehrwerte für Bürger u.a durch Public WiFi, Umwelt- und Wettersensoren, Echtzeitanalyse von Verkehrsaufkommen sowie der Auslastung von Parkraum.

5

6 W W W . U I . C I T Y 7

Die Grafik zeigt von unten nach oben die verschiedenen Lösungsschritte auf dem Weg zur Smart City bei denen wir Sie unterstützen können.

ANSATZ Wir sammeln, verarbeiten und analysieren urbane Daten und stellen damit konkrete neue Dienstleistungen als Mehrwerte für Städte, Kommunen und Versorgungsdienstleister zur Verfügung.

Diese Lösungen basieren auf einer offenen und urbanen Datenplattform – der [ui!] UrbanPulse - wo Daten der verschiedenen IT-Systeme einer Stadt aufgespielt werden, so dass sie für neue Smart City-Dienstleistungen in Echtzeit genutzt werden können.

Über eine Vielzahl von Konnektoren schaffen wir es, unterschiedlichste IT-Systeme so miteinander zu verknüpfen, dass alle Informationen einer Stadt nutzbar und sichtbar gemacht werden können, gleichzeitig aber die Datenhoheit bei dem jeweiligen Anbieter verbleibt. Damit gewährt die Plattform nicht nur einen integrierten Zugang zu urbanen Daten, sie beugt auch der Gefahr des Datenmissbrauchs vor.

I m F r e i z e i t p a r k L a n g f o r t e t a b l i e r t e [u i ! ] m u l t i f u n k t i o n a l e L i c h t m a s t e n z u r L ö s u n g d e r G e s a m t a n f o r d e r u n g e n . D i e e i n g e s e t z t e n L e u c h t e n b a s i -e r e n a u f m o d e r n s t e r Te c h n o l o g i e u n d s o r g e n ü b e r e i n e s e n s o r g e s t ü t z -t e S t e u e r u n g f ü r m a x i m a l e E n e r g i e e i n s p a r u n g e n u n d m i n i m a l e L i c h t -v e r s c h m u t z u n g .

E i n e V i e l z a h l d e r M a s t e n i s t m i t P u b l i c- W i F i a u s g e s t a t t e t , w e l c h e s v o n P a r k b e s u c h e r n g e n u t z t w e r d e n k a n n . E i n i g e d e r S t a n d o r t e v e r f ü g e n ü b e r V i d e o k a m e r a s , w e l c h e a l l e r d i n g s e r s t b e i Ü b e r s c h r e i t u n g e i n e s m a x . e r l a u b t e n G e r ä u s c h p e g e l s a k t i v i e r t w e r d e n .

U m d i e s z u r e a l i s i e r e n , w u r d e s e i t e n s [u i ! ] Te c h n o l o g i e i n d i e M a s t e n i n t e g r i e r t , w e l c h e e s e r l a u b t , L ä r m p e g e l z u m e s s e n u n d G e r ä u s c h m u -s t e r z u e r k e n n e n . D a r ü b e r h i n a u s w u r d e s e i t e n s [u i ! ] e i n S t a n d o r t m i t U m w e l t - u n d W e t t e r s e n s o r e n a u s g e r ü s t e t .

Realisiert von [ui!] Urban Mobility Innovations[ui!] Urban Lighting Innovations[ui!] Urban Software Institute

D i e D i g i t a l s t a d t D a r m s t a d t s e t z t s e i t l a n g e m a u f e i n m o d e r n e s u n d e c h t z e i t f ä h i g e s Ve r k e h r s s t e u e r u n g s s y s t e m . G l e i c h z e i t i g b e s t e h t d u r c h d i e a k t u e l l h o h e L u f t s c h a d s t o f f b e l a s t u n g e i n e j ä h r l i c h e Ü b e r s c h r e i t u n g d e s J a h r e s m i t t e l g r e n z w e r t s f ü r N O 2 u n d C O 2 . D i e s f ü h r t z u a k u t e m H a n d l u n g s b e d a r f z u r Ve r f l ü s s i g u n g d e s Ve r k e h r s u n d z u r R e d u z i e r u n g d e r E m i s s i o n e n a u s d e m Ve r k e h r.

[u i ! ] u n t e r s t ü t z t D a r m s t a d t b e r e i t s e i n i g e J a h r e m i t L ö s u n g e n i m B e r e i c h d e r D i g i t a l i s i e r u n g . S e i t E n d e 2 0 1 5 w i r d e i n e O p e n D a t a - P l a t t f o r m f ü r Ve r k e h r s d a t e n m i t e i n e r B ü r g e r- A p p z u r V i s u a l i s i e r u n g d e r Ve r k e h r s l a g e b e t r i e b e n . Z u d e m s t e l l t [u i ! ] e i n e m s p e z i e l l d e f i n i e r t e n P e r s o n e n k r e i s D r i t t e r d i e D a t e n d e r A m p e l a n l a g e n i n E c h t z e i t z u r Ve r f ü g u n g .

W e i t e r i m p l e m e n t i e r t e d i e [u i ! ] G r u p p e e i n U m w e l t s e n s o r n e t z f ü r d i e S t a d t u n d i s t m a ß g e b l i c h e r b e r a t e n d e r P a r t n e r u n d L i e f e r a n t i m R a h m e n w e i t e r e r A k t i v i t ä t e n d e r D i g i t a l s t a d t .

DARMSTADT, Verkehrssteuerung & Ampelphasenvorhersage

[ui!] USE CASES

8 W W W . U I . C I T Y

F ü r d i e b e r e i t s m i t [ u i ! ] e n t w i c k e l t e , o f f e n e u r b a n e D a t e n p l a t t f o r m f ü r Ve r k e h r s d a t e n , v e r g a b d i e D i g i t a l s t a d t D a r m s t a d t d e n A u f t r a g z u r E r w e i t e r u n g d e r E c h t z e i t - D a t e n p l a t t f o r m u m w e i t e r e u r b a n e B e r e i c h e a n [ u i ! ] u n d s e i n e K o n s o r t i u m p a r t n e r. D i e e r s t e e u r o p a w e i t e A u s s c h r e i b u n g v o n o f f e n e n u r b a n e n D a t e n p l a t t f o r m e n e r f o l g t e a u f B a s i s d e r D I N S p e c 9 1 3 5 7 u n d e r m ö g l i c h t d e r D i g i t a l s t a d t D a r m s t a d t o h n e A n s c h a f f u n g e i g e n e r I T - I n f r a s t r u k t u r, e i n e Ve r b i n d u n g u n d S y n e r g i e n d e r u n t e r s c h i e d l i c h s t e n B e r e i c h e , w i e M o b i l i t ä t , U m w e l t , Ve r w a l t u n g , H a n d e l , G e s e l l s c h a f t , B i l d u n g , C y b e r s i c h e r h e i t , S i c h e r h e i t u n d K a t a s t r o p h e n s c h u t z , G e s u n d h e i t , I n d u s t r i e 4 . 0 , K u l t u r, E n e r g i e u n d I T - I n f r a s t r u k t u r. D u r c h d i e M ö g l i c h k e i t d e r E r f a s s u n g , A u s w e r t u n g , V i s u a l i s i e r u n g u n d We i t e r v e r w e n d u n g v o n a n o n y m i s i e r t e n D a t e n e n t s t e h e n z a h l r e i c h e n n e u e M e h r w e r t e f ü r d i e B ü r g e r i n n e n u n d B ü r g e r d e r D i g i t a l s t a d t D a r m s t a d t , w i e e i n e Ve r b e s s e r u n g d e r L u f t q u a l i t ä t , o p t i m a l e n P l a n u n g s g r u n d l a g e f ü r d i e ö k o l o g i s c h e Ve r k e h r s s t e u e r u n g d e r Z u k u n f t , I n t e r a k t i o n m i t d e m B ü r g e r d u r c h t r a n s p a r e n t e u n d v i s u a l i s i e r t e D a t e n d e r S t a d t .

Realisiert von [ui!] Urban Software Institute

DARMSTADT, Offene Urbane Datenplattform in Echtzeit

9

I m F r e i z e i t p a r k L a n g f o r t e t a b l i e r t e [u i ! ] m u l t i f u n k t i o n a l e L i c h t m a s t e n z u r L ö s u n g d e r G e s a m t a n f o r d e r u n g e n . D i e e i n g e s e t z t e n L e u c h t e n b a s i -e r e n a u f m o d e r n s t e r Te c h n o l o g i e u n d s o r g e n ü b e r e i n e s e n s o r g e s t ü t z -t e S t e u e r u n g f ü r m a x i m a l e E n e r g i e e i n s p a r u n g e n u n d m i n i m a l e L i c h t -v e r s c h m u t z u n g .

E i n e V i e l z a h l d e r M a s t e n i s t m i t P u b l i c- W i F i a u s g e s t a t t e t , w e l c h e s v o n P a r k b e s u c h e r n g e n u t z t w e r d e n k a n n . E i n i g e d e r S t a n d o r t e v e r f ü g e n ü b e r V i d e o k a m e r a s , w e l c h e a l l e r d i n g s e r s t b e i Ü b e r s c h r e i t u n g e i n e s m a x . e r l a u b t e n G e r ä u s c h p e g e l s a k t i v i e r t w e r d e n .

U m d i e s z u r e a l i s i e r e n , w u r d e s e i t e n s [u i ! ] Te c h n o l o g i e i n d i e M a s t e n i n t e g r i e r t , w e l c h e e s e r l a u b t , L ä r m p e g e l z u m e s s e n u n d G e r ä u s c h m u -s t e r z u e r k e n n e n . D a r ü b e r h i n a u s w u r d e s e i t e n s [u i ! ] e i n S t a n d o r t m i t U m w e l t - u n d W e t t e r s e n s o r e n a u s g e r ü s t e t .

Realisiert von [ui!] Urban Lighting Innovations[ui!] Urban Software Institute

D i e S t r a ß e n s i n d v o l l u n d e i n f r e i e r P a r k p l a t z i s t n i c h t i n S i c h t – v i e l e A u t o f a h r e r k e n n e n d a s P r o b l e m . E i n e m o b i l e u n d f l e x i b l e L ö s u n g w u r d e v o n [u i ! ] z u s a m m e n m i t d e n S t a d t w e r k e n K a r l s r u h e u n d d e r G r e e n W a y C i t y G m b H f ü r d e n E i n k a u f s v e r k e h r i n K a r l s r u h e e n t w i c k e l t .

Ve r k e h r s d a t e n w e r d e n m i t t e l s n e u i n s t a l l i e r t e r D e t e k t i o n s k a m e r a s u n d a u s F l o a t i n g C a r D a t a ( F C D) g e s a m m e l t , u m P a r k h a u s i n f o r m a t i o n e n e r g ä n z t u n d a l s a n o n y m i s i e r t e D a t e n a n e i n e S m a r t C i t y - P l a t t f o r m d e r S t a d t w e r k e K a r l s r u h e ü b e r m i t t e l t . D i e P l a t t f o r m a n a l y s i e r t d a s a k t u e l l e Ve r k e h r s a u f k o m m e n u n d i n f o r m i e r t d i e A u t o f a h r e r m i t t e l s m o b i l e r S c h i l d e r a m S t r a ß e n r a n d ü b e r d e n g ü n s t i g s t e n W e g i n d i e K a r l s r u h e r C i t y u n d g i b t E m p f e h l u n g e n f ü r g e e i g n e t e c i t y n a h e P a r k p l ä t z .

S o e r f ä h r t j e d e r A u t o f a h r e r i n E c h t z e i t , w i e m a n a m s c h n e l l s t e n i n d i e I n n e n s t a d t k o m m t u n d d o r t o d e r b e s s e r v o r d e n To r e n d e r S t a d t p a r k e n s o l l t e .

KARLSRUHE, Vekehrssteuerung & Empfehlungen

[ui!] USE CASES

1 0 W W W . U I . C I T Y

M i t t e l s d e m [u i ! ] F e s t i v a l C O C K P I T w u r d e n d u r c h i n n o v a t i v e 3 D - D a r s t e l l u n g e n B e s u c h e r s t r ö m e , Ve r k e h r s s i t u a t i o n , P a r k p l a t z b e l e g u n g u n d W e t t e r d a t e n i n e i n e m z e n t r a l e n C o c k p i t a n g e z e i g t , d a s i n t e r a k t i v d i e Ve r a n s t a l t e r u n d S i c h e r h e i t s k r ä f t e m i t d e n D a t e n v e r s o r g t e , d i e s i e f ü r e i n e n r e i b u n g s l o s e n A b l a u f b e n ö t i g t e n . N i c h t s i c h e r h e i t s r e l e v a n t e D a t e n w u r d e n z u s ä t z l i c h d e m B e s u c h e r i n E c h t z e i t i n e i n e r F e s t i v a l - A p p a n g e zeig t , s o dass d i es e r b e r ei t s vo r E in t r e f fe n a u f d e r Ve r a ns t a l t u n g a u f d e m s c h n e l l s t e n W e g z u m n ä c h s t e n f r e i e n P a r k p l a t z g e l e i t e t w u r d e .

M i t z a h l r e i c h e n P a r t n e r n w u r d e n D a t e n q u e l l e n a n g e b u n d e n u n d K a m e r a - F e e d s i n t e g r i e r t . D i e s e w u r d e n i n d e r L e i t s t e l l e d e r G r o ß v e r a n s t a l t u n g i n e i n e m C o c k p i t a u f m e h r e r e n M o n i t o r e n d a r g e s t e l l t . W e i t e r e , s e n s o r- u n a b h ä n g i g e D a t e n q u e l l e n w u r d e n a u s g e w e r t e t , u m b s p w . d i e A n f a h r t s w e g e u n d d i e S t a u s i t u a t i o n z u ü b e r w a c h e n u n d b e i S t a u e i n g r e i f e n z u k ö n n e n .

Realisiert von [ui!] Urban Software Institute

BAD HERSFELD, Festivalorganisation & Sicherheit

1 1 W W W . U I . C I T Y

W W W. U I . C I T Y

I m F r e i z e i t p a r k L a n g f o r t e t a b l i e r t e [u i ! ] m u l t i f u n k t i o n a l e L i c h t m a s t e n z u r L ö s u n g d e r G e s a m t a n f o r d e r u n g e n d e s P a r k s . D i e e i n g e s e t z t e n L e u c h t e n b a s i e r e n a u f m o d e r n s t e r Te c h n o l o g i e u n d s o r g e n ü b e r e i n e s e n s o r g e s t ü t z t e S t e u e r u n g f ü r m a x i m a l e E n e r g i e e i n s p a r u n g e n u n d m i n i m a l e L i c h t v e r s c h m u t z u n g .

E i n e V i e l z a h l d e r M a s t e n i s t m i t P u b l i c- W i F i a u s g e s t a t t e t , w e l c h e s v o n P a r k b e s u c h e r n g e n u t z t w e r d e n k a n n . E i n i g e d e r S t a n d o r t e v e r f ü g e n ü b e r V i d e o k a m e r a s , w e l c h e a l l e r d i n g s e r s t b e i Ü b e r s c h r e i t u n g e i n e s m a x i m a l e r l a u b t e n G e r ä u s c h p e g e l s a k t i v i e r t w e r d e n .

U m d i e s z u r e a l i s i e r e n , w u r d e s e i t e n s [u i ! ] Te c h n o l o g i e i n d i e M a s t e n i n t e g r i e r t , w e l c h e e s e r l a u b t , L ä r m p e g e l z u m e s s e n u n d G e r ä u s c h m u s t e r z u e r k e n n e n . D a r ü b e r h i n a u s w u r d e d u r c h d i e [u i ! ] Fa c h l e u t e e i n S t a n d o r t m i t U m w e l t - u n d W e t t e r s e n s o r e n a u s g e r ü s t e t .

Realisiert von [ui!] Urban Lighting Innovations

1 3

LANGENFELD, Intelligente Straßenbeleuchtung & Sensorik

D i e B e w o h n e r d e s H o r l a c h e r P a r k s ( Q u a r t i e r d e r Z u k u n f t ) e r h i e l t e n i n i h r e n M o d e l l w o h n e i n h e i t e n n e u e Z ä h l e r i n s t a l l i e r t u n d n e u e Ta b l e t s m i t e n t s p r e c h e n d e r S o f t w a r e ü b e r g e b e n , s o d a s s e i n e d i g i t a l e D a t e n ü b e r t r a g u n g u n d - ü b e r w a c h u n g d e r e i g e n e n E n e r g i e d a t e n f ü r d i e B e w o h n e r e r m ö g l i c h t w u r d e .

N e b e n I n t e r v i e w s w u r d e n I n f o v e r a n s t a l t u n g e n i m Q u a r t i e r d u r c h g e f ü h r t , u m d i e B e w o h n e r i n d i v i d u e l l z u i n f o r m i e r e n u n d g g f s . g e m e i n s a m n a c h L ö s u n g e n f ü r m ö g l i c h e P r o b l e m e z u s u c h e n . I m d a u e r h a f t e n A u s t a u s c h z w i s c h e n a l l e n P a r t n e r n b i l d e t e s i c h s c h r i t t w e i s e e i n M o d e l l q u a r t i e r a u s z a h l r e i c h e n s m a r t e n W o h n e i n h e i t e n z u e i n e m s m a r t e n Q u a r t i e r s n e t z w e r k .

E s w e r d e n e - L a d e s t a t i o n e n f ü r C a r S h a r i n g u n d d a s L a d e n v o n p r i v a t e n P K W s i n s t a l l i e r t . E i n e e n g e Z u s a m m e n a r b e i t m i t d e r S t a d t z u m c l e v e r e n N u t z e n d e r v o r h a n d e n e n I n f r a s t r u k t u r i s t u n a b d i n g b a r . N a c h u n d n a c h s o l l e s f l ä c h e n d e c k e n d W l a n g e b e n . S c h r i t t w e i s e w e r d e n w e i t e r e S m a r t H o m e A s p e k t e u m g e s e t z t u n d i m M o d e l l q u a r t i e r g e t e s t e t .

Realisiert von [ui!] Urban Software Institute

RÜSSELSHEIM, Mobilität & Datenservice

[ui!] USE CASES

1 2 W W W . U I . C I T Y

Unterstüzung auf dem Weg zur SMART CITY

W i r n u t z e n d i e s e s W i s s e n , u m S t ä d t e , G e m e i n d e n & R e g i o n e n

a u f I h r e m We g z u e i n e r S M A R T C I T Y z u u n t e r s t ü t z e n .

Unsere Kunden wissen diesen Erfahrungsschatz sehr zu schätzen und setzen auf unsere Beratung für Smart City Strategien. Auch die Identifikation und Auswahl von Fördermöglichkeiten und entsprechende Antragstellungen sind uns sehr vertraut und von vielen Erfolgen begleitet.

Neben der strategischen Beratung, Antragstellungen und Fördermöglichkeiten, unterstützen wir die Konzeption und gesamtheitliche Planung von Infrastruktur-projekten, begleiten deren Umsetzung und beraten bei der Technologieauswahl – ein Service der bereits heute von vielen Städten und Versorgungsunternehmen auf nationaler und internationaler Ebene genutzt wird.

Unsere unabhängige Stellung macht uns für alle Beteiligten zu einem „Trusted Advisor“, wenn es darum geht, Städte und Regionen bei der digitalen Transformation zu begleiten.

1 4 1 5

BlueRoom

Die von [ui!] entwickelte BlueRoom-Methode unterstützt alle Projektbeteiligten bei der Findung und Umsetzung von gemeinsam definierten Zielen. Anstehende Herausforderungen und Probleme werden mit Engagement und kooperativer Zusammenarbeit gelöst. Insbesondere neue Entwicklungen / Lösungen / Möglichkeiten in Städten und Regionen stehen im Focus der Methode.

Unterstützung von Kommunen, Städten und Regionen auf dem Weg zur SMART CITY. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Realisierung, geben Tipps aus unserem großen Erfahrungsbereich und stehen Ihnen als zuverlässiger und kompetenter Partner stets an Ihrer Seite.

M i t B l u e R o o m z u m g e m e i n s a m e n Z i e l

Seit Ihrer Gründung hat die [ui!] GROUP von ihren fundierten Forschungs-projekten stark profitiert. Das Modell der Kooperationsforschung mit Förderung durch die Europäischen Kommission, der Bundesregierung oder verschiedenen Bundesministerien sowie anderen nationalen Regierungen, gepaart mit der Umsetzung einer Vielzahl von domänenübergreifender Smartcity-Projekte, hat den Aufbau unserer Expertise und dem technischen Fachwissen innerhalb der Gruppe nachdrücklich unterstützt.

E r s t e l l u n g d e s B l u e P r i n t P r o b l e m d e f i n i t i o n , E r s t e l l u n g d e s K o n t e x t n a c h w e i s e s , B e s c h r e i b u n g d e r R e s s o u r c e n u n d F o r m u l i e r u n g d e s E r g e b n i s s e s .

Z u s a m m e n a r b e i t D i e K u n s t d e r Z u s a m m e n a r b e i t d e f i n i e r t d i e g e m e i n s a m e S p r a c h e / A u s g a b e / E r g e b n i s .

” B l u e S k y T h i n k i n g ” G l o b a l e B e s t P r a c t i c e s v e r s t e h e n u n d d a m i t i n n o v a t i v e A n t w o r t e n e r s t e l l e n , ‘ Te s t T h i n k i n g ’ .

E n t w i c k l u n g e i n e r L ö s u n g s s t r a t e g i e M e h r e r e L ö s u n g s a n s ä t z e t e s t e n u n d d i e b e s t e n I d e e n e i n g r e n z e n , d i e s e i m B e z u g z u r V i s i o n / z u m P r o b l e m t e s t e n .

M a ß n a h m e n e r g r e i f e n Ve r a n t w o r t l i c h k e i t e n v e r e i n b a r e n , U m s e t z u n g s p l a n u n d M a ß n a h m e n e n t w i c k e l n , B e r i c h t e r s t a t t e n .

Vo r t e i l e n u t z e n E i n e v e r e i n f a c h t e Ü b e r p r ü f u n g , E r m i t t l u n g d e r g e w o n n e n e n E r k e n n t n i s s e , S i c h e r u n g v o n Vo r t e i l e n u n d B e k a n n t g a b e d e r e r z i e l t e n E r g e b n i s s e .

1

2

3

4

5

6

[UI!] CONSULTING & STRATEGIE

[ui!] BlueRoom Methode hilft bei Ihrer Zielerreichung.

1 7

U M W E LT S E N S O R I K & I N T E L L I G E N T E

M U LT I F U N K T I O N A L E S T R A S S E N B E L E U C H T U N G

N A C H H A LT I G E M O B I L I TÄT S - &

V E R K E H R S O P T I M I E R U N G

[ u i ! ] U r b a n P u l s e A L S B A S I S P L AT T F O R M &

V I S U A L I S I E R U N G U R B A N E R D AT E N

M O B I L I TÄT I M Q U A R T I E R

Auf Basis von [ui!] UrbanPulse werden Sensor- und andere Echtzeitdaten aus unterschiedlichen Datenquellen gesammelt und als „Puls der Stadt“ in allen relevanten Bereichen als datenbasierte Mehrwertdienste aufbereitet, analysiert und visualisiert.

Umweltdaten und intelligente Straßen-beleuchtung u.a. mit E-Ladestationen als Teil der innovativen Infrastruktur von Smart Cities.

Analyse und Vorhersage der Grünphasen von Ampelanlagen in Echtzeit zur Verbesserung der Verkehrführung, intelligente Unterstützung bei der Parkplatzsuche im Innenstadtbereich.

Mobilität im Alter durch Begleitdienste im ÖPNV, unterstützt von [ui!] Softwarelösungen.

E-Fahrzeuge als wirtschaftliche Alternative im Fuhrpark von Unternehmen, Kommunen, Stadtwerken, u.a.

Optimiertes Energiemanagement in Städten und Quartieren.

[ui!] LÖSUNGEN

Wir bieten unseren Kunden einen Komplettservice. Von der ersten Beratung über die Entscheidungsfindung in Gremien bis zur individuel-len Umsetzung vor Ort.

1 6 W W W . U I . C I T Y

UNSER PORTFOLIO

www.ui.citywww.uli.citywww.umi.city

Umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet der Digital isierung von Städten und Smart Cit ies führten bereits zur Entstehung mehrerer erfolgreicher Reallabore in Deutschland, den USA und Austral ien.

Das sektorspezifische Wissen der Töchter [ui ! ] UMI und [ui! ] ULI in den Bereichen Mobil ität und urbane Infrastruktur ermöglicht darüber hinaus die gesamte Wertschöpfungskette: von der Entwicklung neuer Geschäfstmodelle über die Beratung bei der Anschaffung geeigneter Hardware bis hin zu der Implementierung und dem Betrieb der Lösung aus einer Hand.

1 6 W W W . U I . C I T Y

1 9

N a c h h a l t i g e M o b i l i t ä t s - & Ve r k e h r s o p t i m i e r u n g

[ui!] CROSSFLEET - FÜR FLOTTEN

Der flottenübergreifende Einsatz mithilfe von intelligenter IKT gestützter Organisation ermöglicht die ideale Auslastung von E-Fahrzeugen in öffentlichen und gewerblichen Flotten.

Die optimale Auslastung und damit die niedrigeren Betriebskosten können wir durch das Sharing der Fahrzeuge sicherstellen. Somit können E-Fahrzeuge schon heute zu vergleichbaren Vollkosten wie konventionelle Fahrzeuge betrieben werden.

Verkehrsinformationen in Echtzeit

Die [ui!] TRAFFIC APP zeigt die aktuelle Verkehrslage mittels Informationen, die auf Basis von Daten eines städtischen Verkehrsleitrechners zur Verfügung gestellt werden. Somit werden echte Daten in Echtzeit für den Nutzer angezeigt.

Ampelphasenvorhersage als Baustein der Verkehrsoptimierung

Die Analyse und Vorhersage der Schaltbefehle von Ampelanlagen in Echtzeit übermitteln neuartige

Informationen, die ”verbundenen” Fahrzeugen über geeignete Assistenzfunktionen eine deutlich verbesserte Fahrt durch das Straßennetz der Stadt ermöglichen.

Fahrer, die noch kein Fahrzeug mit entsprechenden Assistenzfunktionen haben, erhalten Empfehlungen für ein optimales Fahrverhalten über die App [ui!] ECOMAT, die sie auf ihrem Smartphone installieren können.

Smart Reisen mit künstlicher Intelligenz

Entwicklung einer bundesweiten, intermodale Reisemöglichkeit - um mit einem Ticket und einmaligem Bezahlvorgang reisen zu können. Hierbei werdem die verschiedenen regionalen und überregionalen Mobilitätsanbieter, wie z.B. Leihfahrräder, Leihroller, Car-Sharing, dem Nahverkehr bis hin zur Bahn oder dem Flugzeug berücksichtigt.

Mobilitätslotsen für Menschen mit Beeinträchtigungen

Digitale Unterstützung bei der Umsetzung eines Begleitdienstes im ÖPNV.

[ui!] Urban Mobility Innovations

[email protected]

1 8

U m w e l t s e n s o r i k & i n t e l l i g e n t e m u l t i f u n k t i o n a l e S t r a ß e n b e l e u c h t u n g

STRASSENBELEUCHTUNG

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung decken wir alle Fragestellungen rund um die Straßenbeleuchtung ab. Von der simplen LED-Leuchte über sensorgestützte Steuerungen, bis hin zur Straßenbeleuchtung als zentrale IoT Infrastruktur.

SICHERHEIT

Intelligente, situationsorientierte Systeme zur Erhöhung der öffentlichen Sicherheit mit integrierten Lösungen wieNotrufmodule, CCTV, Audio- und Bildanalyse.

UMWELT + WETTER

Erfassung von Umwelt- und Wetterdaten gemäß individueller Anforderungen wie z.B. Temperatur, Lautstärke, Co2, Ozon, NOX und Feinstaub sowie die Ermittlung des Air Quality Index.

AUF EINEN BLICK

Visualisierung aller erfassten Daten auf einem einzigartigen Dashboard wie dem [ui!] COCKPIT.

NUTZUNG KALIBRIERTER SENSOREN

Hohe Qualität der erfassten Daten durch die Nutzung professioneller und kalibrierter Sensoren. VERKEHR + PARKEN

Echtzeit Analyse von Verkehrsaufkommen und der Auslastung von Parkflächen jeder Art, angepasst an die jeweils vorhandene Infrastruktur und Situation vor Ort.

TRANSPARENTE DATENVERWALTUNG

Die erfassten Daten bleiben stets im Eigentum des Kunden. Sie entscheiden über Form und Umfang der Verwendung.

EINHALTUNG VON STANDARDS

Einhaltung der Standards für imHLa gemäß DIN SPEC 91347.

[ui!] Urban Lighting Innovations

[email protected]

1 8 W W W . U I . C I T Y1 8 W W W . U I . C I T Y 1 91 9

2 1

S M A R T C I T Y F o r u mD e u t s c h l a n d s g r ö ß t e s t S M A R T C I T Y N e t z w e r k

SMART CITY [email protected]

Das Smart City Forum ist ein Netzwerk aus Städten, Kommunen, Unternehmen und Wissenschaft, das seit 2013 existiert und mittlerweile eines der erfolgreichsten Netzwerke zum Thema Smart City in Europa geworden ist.

Mehr als 400 Mitglieder zählt unser Netzwerk und wir konnten bereits über 100 Mio. € Fördermittel für unsere Netzwerkpartner akquirieren. Hierzu zählen besonders die Arbeiten im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft „Smart Cities and Communities“, die u.a. von EU-Kommissar Oettinger gegründet wurde. Das Smart City Forum hat sich dabei als der Multiplikator nach Deutschland entwickelt.

Hierbei geht es schwerpunktmäßig um die Themen:

• Nachhaltige urbane Mobilität

• Energieeffizientes Quartiersmanagement

• Integrierte Infrastrukturen

Die Organisation des SMART CITY Forums hat [ui!] übernommen. Eine Mitgliedschaft ist kostenlos.

www.smart-city-forum.de

2 1 W W W . U I . C I T Y2 0

[ui!] UrbanPulse als Basis

Mit [ui!] UrbanPulse wurde eine Echtzeit-Sensor-Datenplattform entwickelt, die der Vision einer offenen städtischen Plattform folgt, wie sie von der Europäischen Innovationspartnerschaft Smart Cities and Communities (EIP) zum Ausdruck gebracht und in der DIN SPEC 91357 spezifiziert wird.

[ui!] UrbanPulse basiert auf einer hoch skalierbaren Architektur für Datenverarbeitung und Analyse, mit einem speziellen Connector-Framework für die einfache Integration von Sensoren und anderen urbanen Managementsystemen. Auf der Basis von Offenen Schnittstellen bietet die Plattform einen integrierten Zugang zu urbanen Daten aus den unterschiedlichen städtischen Bereichen.

Städtische Verwaltung, Unternehmen und Bürger können die mit [ui!] UrbanPulse gesammelten und veredelten Daten nutzen, um ihre individuellen Entscheidungen zu optimieren und ihre digitalisierten Dienste und Prozesse zu verbessern.

Visualisierung urbaner Daten Visulalisierung von Informationen sind die Grundlage für Mehrwerte einer Stadt.

Eine digitale Stadt ist ein durchaus komplexes Thema und betrifft mehrere Bereiche zugleich. Hier fehlt oftmals die Möglichkeit ein Gesamtbild zu visualisieren.

[ui!] unterstützt die Möglichkeit, in einem urbanen Überblick die wirklichen Potentiale einer Smart City zu identifizieren und den Bürgerinnen und Bürgern zu kommunizieren.

Hierzu stehen verschiedene [ui!] COCKPITS mit unterschiedlichsten und individuell zusammengestellten urbanen Daten zur Verfügung.

[ui!] Festival COCKPIT Mittels dem speziell für große Events entwickelten [ui!] Festival COCKPIT, können an einem Leitstand in Echtzeit wichtige Daten, wie Zahlen zum Verkehrsaufkommen und zu den Verkehrsgeschwindigkeiten, Wetterdaten, Parkplatzbelegungen, Besucheraufkommen, Temperatur- und Umweltdaten, Abschleppvorgänge und vieles andere mehr gezeigt werden. Somit haben die Verantwortlichen zu jeder Zeit einen aktuellen Gesamtüberblick und können ggfs. eingreifen.

Urban Software Institute

[email protected]

2 0 W W W . U I . C I T Y

[ui!] Urban Software Institute

[email protected]

BESUCHEN SIE UNSER SHOWROOM IN DARMSTADT

Gerne zeigen wir Ihnen noch weitere innovative Beispiele von

verschiedenen [ui!] LÖSUNGEN in unserem Showroom in Darmstadt,

oder in unseren Niederlassungen Berlin, Chemnitz, München, Brisbane,

Budapest, oder Oxford.

2 2

Te r m i n v e r e i n b a r u n g : i n f o @ui.city oder T +49 (0) 6151 4 93 20 60

Sie interessieren sich für weitere [ui!] USE CASES?

BERLIN

Fasanenstraße 3D-10623 Berlin

T +49 (0)30 208 47 24 40F +49 (0)30 208 47 24 49

WALLDORF

Haydnstr. 34D-69190 Walldorf

T +49 (0)6151 49 320 60F +49 (0)6151 49 320 69

[UI!] URBAN INSTITUTE HUNGARY ZRT. HUNGARY

Egry József u. 18, V1 Building C wing.Budapest, 1111,Budapest University of Technology and Economics

T: (+36) 1 463 34 19E: [email protected]

[UI!] URBAN INTEGRATED INC. UNITED STATES OF AMERICA

One World Trade Center 285 Fulton Street, Suite 8500 New York, NY 10007

E: [email protected]

[UI!] URBAN INTEGRATED LTD GREAT BRITAIN

7 Long Barn High Street, Sutton Courtney, Abingdon, Oxfordshire OX14 4BQ,

T: +44 7834 998151 E: [email protected]

DARMSTADT - Rösslerstr. 88 - 64293 Darmstadt

DARMSTADT

Rösslerstr. 8864293 Darmstadt

T +49 (0) 6151 4 93 20 60F +49 (0) 6151 4 93 20 69

CHEMNITZ

Zwickauer Str. 223aD-09116 Chemnitz

T +49 (0)371 8579859F +49 (0)371 8579854

2 3

Unsere Mitarbeiterinnen und MItarbeiter freuen sich

rund um den Globus auf Ihre Kontaktaufnahme.

KONTAKTE

MÜNCHEN

c/o GATE, Lichtenbergstr. 8 85748 Garching bei München

T +49 (0)89 5484 2095F +49 (0)89 5484 2099

[UI!] URBAN SOFTWARE INSTITUTE AUSTRALIA

[ui!] The Urban Institute Pty Ltdc/o Innovation Centre, 90 Sippy Downs DriveSippy Downs QLD 4556 Australia T: +61 7 5457 0307E: [email protected]

[UI!] GROUP

Fasanenstraße 3 D-10623 Berlin Germany

Tel: +49 (0)30 / 208 47 24 40 [email protected]