Friedrich Eduard Beneke, Neue Grundlegung zur Metaphysik als Programm zu seinen Vorlesungen über...

38
Philosophical Academic Programs of the German Enlightenment

Transcript of Friedrich Eduard Beneke, Neue Grundlegung zur Metaphysik als Programm zu seinen Vorlesungen über...

Philosophical Academic Programsof the German Enlightenment

Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte FMU

Herausgegeben von Riccardo Pozzo und Ulrich Johannes Schneider

Abteilung I: Quellen zur Universitätsgeschichte Abteilung II: Forschungen zur Universitätsgeschichte

Wissenschaftlicher Beirat: Bruno Bianco (Università di Trieste) Jean-François Courtine (École Normale Supérieure, Paris) Norbert Hinske (Universität Trier) Helga Robinson-Hammerstein (Trinity College, Dublin)

Abteilung I: Quellen zur Universitätsgeschichte Band 4

Philosophical Academic Programs of the German Enlightenment A Literary Genre Recontextualized

edited by Seung-Kee Lee, Riccardo Pozzo, Marco Sgarbi and Dagmar von Wille

Managing editor Maria Cristina Dalfino

frommann-holzboog

Gedruckt mit der Unterstützung des Ministero per l’Istruzione, l’Università e la Ricerca scientifica e tecnologica,

der Università degli Studi di Verona (PRIN 2007:Per una storia pragmatica della filosofia) und des

Istituto per il Lessico Intellettuale Europeo e Storia delle Idee-CNR

Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie;

detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über <http://dnb.d-nb.de> abrufbar

ISBN 978-3-7728-2617-7

© frommann-holzboog Verlag Stuttgart-Bad Cannstatt 2012

Satz: ILIESI-CNR, 2011Druck: Offizin Chr. Scheufele, Stuttgart, 2011

Einband: Litges & Dopf, Heppenheim Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier

TABLE OF CONTENTS

Riccardo Pozzo: INTRODUCTION IX PHILOSOPHICAL ACADEMIC PROGRAMS

Christian Thomasius, Welcher Gestalt man denen Frantzo-sen in gemeinem Leben und Wandel nachahmen solle?,edited by Mario Longo Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

315

Christian Wolff, Programma de necessitate methodi scienti-ficæ et genuino usu Juris Naturæ ac Gentium, edited by Ferdinando Luigi Marcolungo Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

4347

Joachim Georg Darjes, Anmerkungen über einige Lehrsätze der Wolfischen Metaphysic, edited by Ferdinando Luigi MarcolungoIntroduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

6973

Georg Friedrich Meier, Zuschrift an Seine Zuhörer, worin er Ihnen seinen Entschluß bekannt macht, ein Collegium über Locks Versuch vom Menschlichen Verstande zu halten,edited by Davide Poggi Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

113 119

Table of contents VI

Johann Nicolaus Tetens, Gedancken über einige Ursachen, warum in der Metaphysik nur wenige ausgemachte Wahrheiten sind, als eine Einladungs-Schrift zu seinen den 13ten October auf der neu-en Bützowschen Academie anzufangenden Vorlesungen, edited by Davide Poggi Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

127 137

Immanuel Kant, Versuch einiger Betrachtungen über den Optimismus, edited by Marco Sgarbi Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

177 181

Immanuel Kant, Die falsche Spitzfindigkeit der vier syllo-gistischen Figuren, edited by Marco SgarbiIntroduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

189 195

Immanuel Kant, Versuch, den Begriff der negativen Größen in die Weltweisheit einzuführen, edited by TommasoTuppiniIntroduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

211 217

Immanuel Kant, Nachricht von der Einrichtung seiner Vorle-sungen in dem Winterhalbenjahre, von 1765-1766, editedby Tommaso TuppiniIntroduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

251 255

Immanuel Kant, Von den verschiedenen Racen der Men-schen, edited by Mario LongoIntroduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

267 275

Table of contents VII

Johann Gottlieb Fichte, Ueber den Begriff der Wissenschafts-lehre, edited by Paolo Giuspoli Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

289 303

Johann Friedrich Herbart, Kurze Darstellung eines Plans zu philosophischen Vorlesungen, edited by Nazzareno Fioraso Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

347 351

Friedrich Eduard Beneke, Neue Grundlegung zur Metaphy-sik als Programm zu seinen Vorlesungen über Logik und Metaphysik dem Druck übergeben, edited by Nazzareno FiorasoIntroduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

361 367

INDEX OF NAMES . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393

FRIEDRICH EDUARD BENEKE

Neue Grundlegung zur Metaphysik als Programm zu seinen Vorlesungen über Logik und Metaphysik dem

Druck übergeben

Nazzareno Fioraso

Friedrich Eduard Beneke was born in Berlin in 1798. He was first enrolled at Halle, where he followed the course of the Kantians Ludwig Heinrich von Jakob and Johann Christoph Hoffbauer, who played a decisive role in awak-ening an interest in psychology in the young scholar. In 1817 he transferred to the newly founded University of Berlin, in order to take Schleiermacher’s courses, to whom he will dedicate in 1820 one of his first publications, the Erfahrungsseelenlehre als Grundlage alles Wissens in ihren Hauptzügen dargestellt.368

In the same year, 1820, he defended his doctoral thesis, obtaining the favor of Hegel’s vote; and a few days after being promoted, he received the venia legendi, whereby he started teaching already in the Winter Term 1820/21 as a Privatdozent. Unfortunately, however, his habilitation was revoked only two years later upon the publication of his Grundlegung zur Physik der Sitten,369 partly because of his anti-Hegelianism and partly because of the difficult po-litical conditions in Prussia, for Beneke was perceived as being too liberal.370

In the aftermath of the revocation he was forced to leave Berlin in 1824 and totransfer as a Privatdozent to the Georgia Augusta University in Göttingen.

Three years later, in 1827, he returned to Berlin, where he continued teach-ing without, however, being appointed extraordinary professor because of Hegel’s strenuous opposition. In fact, he will not attain the rank until 1832, afew months after Hegel’s passing away. Notwithstanding all his efforts to be

368 Friedrich Eduard Beneke, Erfahrungsseelenlehre als Grundlage alles Wissens in ihren Hauptzügen dargestellt (Berlin: Mittler, 1820).

369 Beneke, Grundlegung zur Physik der Sitten: Ein Gegenstück zu Kants Grundle-gung zur Metaphysik der Sitten, mit einem Anhange über das Wesen und die Er-kenntnissgränzen der Vernunft (Berlin: Mittler, 1820).

370 See Renato Pettoello, Un ‹povero diavolo empirista›: F. E. Beneke tra criticismo epositivismo (Milano: Franco Angeli, 1992), 23-28.

Philosophical Academic Programs

362

promoted full professor, Beneke shall remain in the rank of an extraordinary professor until his death, which took place in never completely clarified cir-cumstances in March 1854, quite possibly as suicide.371

As a philosopher, Beneke opposed idealism, especially Hegelian idealism, while maintaining an empiricist stance still closely related to the Enlighten-ment. The main tenet of his system lies in inserting at the basis of all sciences empirical psychology, as the analysis of psychic process by means of inner experience. According to Beneke, human mind is the result of a development, which begins from simple elements, and the first problem of philosophy is the determination of these elements and of the processes through which this de-velopment takes place. He considered this to be the fundamental science, whereas natural philosophy, ethics, metaphysics, and all other sciences, in-cluding religion, are nothing more than particular branches of empirical psy-chology. In his mature years he published a number of textbooks on logic, psychology, metaphysics, and philosophy of religion.372

The text I have edited is the Einladungsschrift handed out by Beneke in 1822 in connection with a course he never gave, for in that very year his ha-bilitation was revoked and he was forced to transfer to Göttingen. As already hinted, one of the reasons for his being chased away from Berlin was his al-ready evident anti-Hegelianism. Reading this text, one cannot help noticing how Beneke wanted to find a way back to empiricism by re-examining Kant. The objective was constructing an alternative to dialectical idealism, which in those years permeated Berlin’s academic circles. For Beneke, Hegelianism was a betrayal of Kant’s authentic spirit.

His anti-Hegelianism is already made clear in the Vorerinnerung, in which Beneke declares his intention to reintroduce in philosophy the rigor and the precision of mathematical method. This is a stance that contains in itself an anti-Hegelian trait, for Hegel in the Vorrede of the Phänomenologie des Geistes had excluded the possibility that mathematics might contain truths that are higher than those of philosophy. Writes Hegel: «Die eigentliche Man-

371 Beneke left his home on March 1, 1854 to go to the university, where he was supposed to give a lecture. He never made it. His body was found two years later, on June 4, 1856, in a canal near Charlottenburg.

372 Beneke, Lehrbuch der Logik als Kunstlehre des Denkens (Berlin: Mittler, 1832);Die neue Psychologie (Berlin: Mittler, 1839); Metaphysik und Religionsphilosophie (Berlin: Dümmler, 1840); System der Logik als Kunstlehre des Denkens (Berlin:Dümmler, 1842); Lehrbuch der pragmatischen Psychologie oder der Seelenlehre in der Anwendung auf das Leben (Berlin: Mittler, 1853).

Friedrich Eduard Beneke

363

gelhaftigkeit dieses Erkennens aber betrifft sowohl das Erkennen selbst als seinen Stoff überhaupt (...) Die Evidenz dieses mangelhaften Erkennens, auf welche die Mathematik stolz ist und womit sie sich auch gegen die Philoso-phie brüstet, beruht allein auf der Armut ihres Zwecks und der Mangelhaftig-keit ihres Stoffs und ist darum von einer Art, die die Philosophie verschmähen muß».373

Beneke was probably aware that to obstinately keep a positive stance on mathematical method meant to go against the spirit of his time. This notwith-standing, he insisted on the possibility of philosophy to attain certainty and a sure method such as that of mathematics, which differs from it only in the length of the path that was necessary for acquiring true propositions.

His stance in favor of mathematical method had already been reproached by those who were ready to refute its foundations by pointing to the continu-ous changeableness and the instability of philosophical systems. Beneke re-marks, with courteous and ironical criticism: «Ueber diese Behauptung hat man mannigfach gelächelt, indem man sich auf das Schwanken der philoso-phischen Systeme berief, wie es in ihrer Geschichte vor uns liege. Ein Beweis aus der Erfahrung, welchem ich sein Gewicht nicht abstreiten will, der aber doch nur so lange gilt, als die Erfahrung selbst; daher es sich wohl der Mühe lohnt, mit immer frischem Muthe dahin zu arbeiten, daß mit dieser traurigen Erfahrung zugleich auch jener Beweis unwahr gemacht werde» (p. 347). A further anti-Hegelian aspect is in his definition of logic as a discipline separate from all forms of ontology: «Die Logik, da sie nur die Formen unserer Er-kenntniß zum Gegenstande hat, glaube ich so behandeln zu können und zu müssen, daß in ihr nirgend des Begriffes ‹Sein› Erwähnung geschieht» (ibid.). We can see here a veiled opposition to Hegel’s logical-dialectical model, and especially to Hegel’s complex identification of thinking with being, which Beneke accuses of abstract subjectivism. Beneke however does not return to the traditional view of logic as a mere formal discipline of thought, which he considers sterile. Instead, he conceives logic as the technique itself of thinking on the basis of psychology.

The text is divided into twelve postulates (Lehnsätze – the first batch of nine «aus der Logik» and the last three «aus der Seelenlehre»), plus one prob-lem (Aufgabe) and finally eight theorems (Lehrsätze). In this way, Beneke realizes what he has promised in the introduction, namely a formal approach

373 Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, in Id., Werke inzwanzig Bänden (Frankfurt: Suhrkamp, 1970), vol. III, 43-44.

Philosophical Academic Programs

364

in philosophy, which is as close as possible to the rigorous formalism of mathematical method. As regards the contents, Beneke’s Einladungsschrift is apre-figuration of philosophical treatise on perception and the relation between being in itself (Sein-an-sich) and being outside of us (Sein außer uns), a treatise based on an empirical stance and focused on the human cognitive capacity and the conditions for the possibility of true cognition. Beneke’s empiricism, however, is different from classical empirical positions, for he denies a com-plete correspondence between representations and things. Such denial gives to his philosophy indeed some idealistic or rather spiritualist traits. He makes it clear that between thinking and being there is a perfect correspondence only in the inner world, in the being-soul (Seelensein), while such a correspondence is not possible in the outer world. And it is exactly with the soul – the unique being that we grasp immediately in its inner activity – that our cognition of the outer world begins.

This perspective is briefly summarized in the Schlußbemerkungen, in which Beneke recapitulates his positions in two precise statements. The first is about the problem of relating representations to the soul. He maintains that each representation coincides with the represented being only if the represen-tation itself is this being. For according to Beneke, even Kant would have made the mistake of considering the soul only as a phenomenon, so that the origin of representations of being-other would be lacking in being in itself, which the outer world instead has. We, on the contrary, represent the world to us only through ourselves. For this reason, the representative activity of the soul is the repetition of a preceding activity. From the very first instant of our life we perceive ourselves and our being sensibly. In this way, «was wir mit dem Sein übereinstimmend vorstellen sollen, müssen wir werden» (p. 366). In fact, we represent our activities through themselves, which implies that our representation corresponds to what is represented, thus to their being in itself, for otherwise, they would represent something else.

We perceive our being and ourselves in sensible form. And the percep-tions connect with one another from the very first instant, thus contribut-ing to the shaping of the soul itself. The perception of the outer world, which is the subject of the second concluding remark, takes place in anal-ogy with inner cognition, directing itself first to what is more similar to us and then expanding to the whole world. The cognition of being-other remains for us a mere phenomenal knowing, given that the external world is the subject of only sensible perceptions, because Beneke does not see any other way to know another being. Perception, however, is not repre-sentation (and thus it does coincide with being), but instead the instrument

Friedrich Eduard Beneke

365

or the foundation for the cognition of being itself, which becomes thus ex-ternal to us, so that we know it only through its perceivable phenomenal manifestation.374

374 Other references to literature: Friedrich Eduard Beneke, «Recension von Herbart’s Lehrbuch zur Einleitung», Jenaische Allgemeine Litteraturzeitung (Dezember 1821),issue 225-26; Id., «Recension von Schopenhauers ‹die Welt als Wille und Vorstel-lung›», Jenaische Allgemeine Litteraturzeitung (1820), issue 227; Id., Erkenntnißleh-re nach dem Bewußtsein der reinen Vernunft in ihren Grundzügen dargelegt (Je-na: Friedrich Frommann, 1820); Carl Hohnbaum, «Einige Worte über das Verhältniß von Leib und Seele», Zeitschrift für psychische Aerzte, 2 (1821), issue 1;David Hume, Philosophische Versuche über die menschliche Erkenntnis, deutsche Übersetzung durch Johann Georg Sulzer, in: David Hume, Vermischte Schriften über die Handlung, die Manufacturen und die andern Quellen des Reichthums und der Macht eines Staats, vol. II (Hamburg-Leipzig: Grund & Holle, 1755); Jo-hann Heinrich Tieftrunk, Das Weltall nach menschlicher Ansicht (Halle: Gebauer, 1821); Ernst Platner, Philosophische Aphorismen nebst einigen Anleitungen zur phi-losophischen Geschichte (Leipzig: Schwickert, 1793).

Neue Grundlegung zur

Metaphysik

als Programm

zu seinen Vorlesungen über Logik und Metaphysik

dem Druck übergeben

von

D. F. E. Beneke,

Privatdocenten an der Universität zu Berlin.

Berlin und Posen, in Commission bei E. S. Mittler.

1822.

Friedrich Eduard Beneke

369

[/] [3] Vorerinnerung.

Bei der Herausgabe der vorliegenden Blätter war es mir, außer ihrer nächsten, auf dem Titel angegebenen Bestimmung, um die Erreichung eines doppelten Zweckes zu thun. Einmal wünschte ich, vor einer ausführlichen Bekanntma-chung meiner metaphysischen Ansichten, diese Grundlegung derselben zur öffentlichen Prüfung vorzulegen. Die mathematisch-strenge Ableitung in ihr macht sie einer besonderen Berücksichtigung wohl nicht unwerth. Und so sollten dann zweitens die vorliegenden Blätter für die Möglichkeit dieses ma-thematisch-strengen Fortschrittes in der Philosophie den Beweis führen. Schon vor zwei Jahren stellte ich die Behauptung auf, daß die philosophischen Sätze den mathematischen an Klarheit und Bestimmtheit nicht nachzustehn brauchen, und daß die Methode in beiden Wissenschaften nur durch die Län-ge des Weges, auf welchem sie sich zu einer festen Gestaltung emporbilden, nicht aber durch irgend etwas Wesentlicheres unterschieden ist. Ueber diese Behauptung hat man mannigfach gelächelt, indem man sich auf das Schwan-ken der philosophischen Systeme berief, wie es in ihrer Geschichte vor uns liege. Ein Beweis aus der Erfahrung, welchem ich sein Gewicht nicht abstrei-ten will, der aber doch nur so lange gilt, als die Erfahrung selbst; daher es sich wohl der Mühe lohnt, mit immer frischem Muthe dahin zu arbeiten, daß mit dieser traurigen Erfahrung zugleich auch jener Beweis unwahr gemacht wer-de.

In Bezug auf meine Vorlesungen, denen diese Blätter zum Programm die-nen sollen, bemerke ich noch, daß, da ich Logik und Metaphysik vereint lese, die hier aus der Logik [/] [4] entlehnten, auf den ersten Anblick zum Theil schwierigen Sätze bei der Grundlegung zur Metaphysik meinen Zuhörern schon vollkommen deutlich sein müssen. Die Logik, da sie nur die Formen unserer Erkenntniß zum Gegenstande hat, glaube ich so behandeln zu können und zu müssen, daß in ihr nirgend des Begriffes ‹Sein› Erwähnung geschieht. Die Bestandtheile der Erkenntnißformen werden vielmehr in ihr durchaus nur als Seelenthätigkeiten, die Formen selbst als Verhältnisse zwischen See-lenthätigkeiten betrachtet, und so erhält sie sich also von metaphysischen Hypothesen völlig frei. Daß ich überhaupt Sätze aus der Logik und Seelenleh-re zu Erläuterung der metaphysischen Sätze entlehne, kann denjenigen nicht befremden, welcher bedenkt, daß ich keine das ursprüngliche Bewußtsein meisternde, sondern nur eine dasselbe erklärende Philosophie erstrebe. Mö-gen diejenigen, deren philosophische Gewißheit mit der des ursprünglichen Bewußtseins in gar keinem Zusammenhange steht, für jene aufgedrungene Gewißheit einen Grund aufzufinden, und bei dem Widerstreite beider Frie-

Philosophical Academic Programs

370

den zu stiften versuchen! Ich für mein Theil muß demüthig bekennen, daß ich beides für unmöglich halte.

Die für diese Blätter gewählte Vortragsweise sollte auch der äußeren Form nach dem gepriesenen Muster der mathematisch-strengen Methode sich mög-lichst nähern. In meinen Vorlesungen vertausche ich dieselbe mit einer weni-ger steifen, da jene für Fortschritt des Denkens ohne Bedeutung ist.

Dankbar werde ich jeden gründlichen Einwand gegen die hier aufgestellten Sätze berücksichtigen. Nur um die Wahrheit ist es mir zu thun, und für sie opfere ich gern auch den glänzendsten Schein.

Berlin, den 23. Januar 1822.

[/] [5] 1ster Lehnsatz (aus der Logik).

In dem Verhältnisse des Urtheils stehn jede zwei als bewußt gegebene See-lenthätigkeiten, von denen die eine sich als in der anderen enthalten kund giebt. Diejenige, im welcher die andere enthalten ist, heißt das Subjekt, die in ihr enthaltene das Prädikat des Urtheils.

Man vergleiche hierüber meine ‹Erkenntnißlehre› §. 2-7375 und ‹Erfah-rungsseelenlehre als Grundlage alles Wissens› §. 3. Synthetische Urtheile in der Bedeutung, daß das Prädikat nicht im Subjecte enthalten wäre, giebt es nicht; vielmehr geht alle Synthesis dem Urtheilen vorher. Das Urtheil kann ihr Ge-schehensein nur andeuten. Verneinende Urtheile entstehen erst durch [/] [6]

375 In meiner ‹Erkenntnißlehre› hatte ich diesen Satz ausgedruckt: jedes Urtheil be-stehe in einer Gleichsetzung zweier Seelenthätigkeiten. Ein achtungswerther Re-censent in der Jen. allg. Litt. Zeit. 1821. Ergänz. No. 76. S. 221. verwirft dies, weil Prädikat und Subjekt doch nicht verwechselt werden können, dies aber zu ihrer Gleichheit erfordert werde. Und doch hatte er selbst S. 219. aus meiner Erkennt-nißlehre ausgezogen; daß ‹alles Urtheilen in einer Gleichsetzung gleicher See-lenthätigkeiten bestehe, welche sich ganz oder zum Theil gleich sind›, wofür jenes nur der abgekürzte Ausdruck ist, der allerdings wohl zu einem Mißverständnisse Veranlassung geben, aber doch leicht aus dem vorher gebrauchten ergänzt werden kann. Die übrigen gegen diesen Satz von dem Rec. vorgebrachten Einwürfe wi-derlegen sich eben so leicht, und ich bemerke daher nur noch, daß derselbe nichts weiter sein soll, als die das Urtheilsverhältniß im Allgemeinen ausdruckende Formel, und daß ich durchaus nur in diesem Sinne gesagt habe, er könne ‹an die Spitze der Erkenntnißlehre gestellt werden›, also nicht glaube, aus ihm, als höch-stem Erkenntnißgrunde, dieselbe ableiten zu können, wie jener Recensent mich mißverstanden hat.

Friedrich Eduard Beneke

371

eine Beziehung auf bejahende; an sich stehn die Bestandtheile derselben in gar keinem Verhältniß, und so auch nicht in dem des Urtheils. – Das Urtheil wird unmittelbar durch das Zusammensein zweier Thätigkeiten hervorgebracht; außerdem gehört nichts dazu (keine besondere Thätigkeit des Urtheilens, sondern nur ein besonderes Verhältniß der das Urtheil bildenden Thätigkei-ten). Ob daher ein Zustand unserer Seele, der ein solches Verhältniß enthält, besonders als Urtheilen bezeichnet werde, hängt nur davon ab, ob unsere Seele für dieses Verhältniß mehr oder weniger isolirt, d.h. von anderen Verthältnissen frei, ist.

2ter Lehnsatz (aus der Logik).

Vorstellung heißt jede Seelenthätigkeit, inwiefern sie Subjekt eines Urtheils ist. Eine Vorstellung kann also zugleich auch Begehren, Fühlen &c. sein. M.

vgl. besonders meine ‹Grundlegung zur Physik der Sitten› S. 81. u. folg., und überhaupt diesen ganzen sechsten Brief. Uebrigens kommt für die Richtigkeit des Folgenden nicht das Geringste darauf an, ob das Wort ‹Vorstellung› im gewöhnlichen Sprachgebrauche streng in dem angeführten Sinne gebraucht werde. Sollte dies nicht der Fall sein: so gelten die folgenden Sätze wenigstens für die ‹Subjekte von Urtheilen.› Die Philosophie bedarf strengerer Begrän-zungen, als der gewöhnliche Sprachgebrauch, eben weil dieser nicht Philoso-phie (nicht Wissenschaft) ist.

1ste Aufgabe.

Eine Vorstellung zu finden, welche mit ihrem Sein übereinstimme. Auflösung. Man mache irgend eine Seelenthätigkeit, A, zum Subjekte eines

Urtheils, welches etwas über sie als Seelenthätigkeit aussagt, so wird dieselbe dadurch zu der verlangten Vorstellung werden.

[/] [7] Beweis. Die Seelenthätigkeit A (z.B. ein Wollen) ist zum Subjekte ei-nes Urtheils, und dadurch (nach Lehns. 2.) zur Vorstellung geworden, und zwar zur Vorstellung einer Seelenthätigkeit (z.B. indem ich das Wollen als sittlich oder unsittlich beurtheile). Zugleich aber hat sie durch dieses neue Verhältniß nicht aufgehört, sie selbst zu sein, vielmehr wird das Urtheil nur in dem Falle auf Wahrheit Anspruch machen können, daß sie auch in diesem neuen Verhältnisse noch sie selbst geblieben ist. Sie ist also ein Sein, welches

Philosophical Academic Programs

372

zugleich seine Vorstellung, eine Vorstellung, welche zugleich ihr Sein ist, und so die Aufgabe gelös’t.

Zus. 1. Aus diesem Satze folgt jedoch keineswegs, daß jede Vorstellung ei-ner Seelenthätigkeit der in ihr vorgestellten Seelenthätigkeit völlig gleich sein müsse. Es ist vielmehr nur von Uebereinstimmung die Rede. Daß die völlige Gleichheit nicht immer Statt finden kann, erhellt schon daraus, daß ja die See-lenthätigkeit, insofern sie Vorstellung von sich sein soll, in das Verhältniß des Urtheils treten, neben ihr also noch eine andere (die Prädikatthätigkeit) das Bewußtsein einnehmen muß, durch diese Theilung des Bewußtseins aber die Bewußtseinskraft, welche ihr für sich zukam, in manchen Fällen geschwächt werden wird. Wollen wir z.B. ein Zorngefühl vorstellen, welches, als ur-sprüngliche Thätigkeit, unser ganzes Bewußtsein ausfüllte: so darf diese Vor-stellung nicht wieder unser ganzes Bewußtsein ausfüllen (sonst würden wir ja in gleichem Maße zornig werden, und keinen Raum zum Urtheilen behalten), sondern, um darüber zu urtheilen, muß noch eine andere Thätigkeit (z.B. der Begriff des Unsittlichen, des Gefühls &c., woraus dann die Urtheile entstehn würden, daß jene Seelenthätigkeit unsittlich, oder daß sie ein Gefühl war) zugleich mit ihr das Bewußtsein einnehmen, ihr für sich allein also wird nur ein Theil desselben zukommen. Die Vorstellung einer Seelenthätigkeit wird daher nur ein mehr oder weniger vollkommener Ansatz zu ihr sein, ausge-nommen [/] [8] in dem Falle, wenn schon die ursprüngliche Seelenthätigkeit das Bewußtsein mit anderen Thätigkeiten theilte. In jedem Falle aber, mag nun völlige Gleichheit Statt finden, oder nicht, (und dies ist die Hauptsache) enthält die Vorstellung einer Seelenthätigkeit nichts mehr als ihr Sein (wenn auch nicht dasselbe vollständig), sie stimmt also durchaus mit ihrem Sein überein, und was sie enthält, ist ungefärbtes, vollkommen reines Sein. Die Kantische Lehre also von einem inneren Sinne, der zu der Wahrnehmung unserer Seelenthätigkeiten eine Form hinzugebe, durch welche gefärbt, unser eigenes Sein uns nicht in seiner vollen Wahrheit kund werde, sondern nur erscheine, ist falsch.

Zus. 2. Durch diesen so einfachen Satz ist: 1) der ganze oder volle Idealismus, d.h. derjenige, welcher behauptet, der

Mensch sei gar keiner Vorstellungen fähig, welche mit ihrem Sein überein-stimmen, mit mathematischer Anschaulichkeit widerlegt. Wir haben in den Vorstellungen unserer Seelenthätigkeiten solche Vorstellungen aufgefunden, und da nun alle diese Vorstellungen wieder rein durch ihr Sein vorgestellt werden (z.B., wenn man des aufgestellten Satzes, daß jede Seelenthätigkeit durch sich selbst vorgestellt werde, durch eine Prüfung noch gewisser werden

Friedrich Eduard Beneke

373

wollte): so ist jeder Einwurf gegen diese Erkenntniß, als könne sie uns das Sein doch vielleicht in gefärbtem Lichte zeigen, unmöglich gemacht.

2) der Metaphysik ein fester und dabei vollkommen klarer Anfangspunkt gewonnen. Die Grundausgabe der Metaphysik ist: ‹das Verhältniß unseres Vorstellens zum Sein› zu bestimmen, und die so ganz entgegengesetzten Be-hauptungen, welche man als Lösung dieser Aufgabe hingestellt, haben in Vie-len die Meinung erzeugt, als sei dieselbe für unser Erkennen überhaupt nicht möglich. Diese Meinung muß durch die gegebene Auseinandersetzung für jedes klare Denken widerlegt werden. Wir haben ja das Verhältniß des Vor-stellens zum Sein in [/] [9] Einem Beispiele wenigstens mit der größt-möglichen Klarheit erkannt. Wir haben, in Bezug auf diese Erkenntniß, die höchsten Forderungen erfüllt, welche man überhaupt für eine Erkenntniß aufstellen kann, indem wir ihre Bestandtheile gemacht, wie der Mathematiker den Begriff etwa des Quadrates macht, oder vielmehr, wir haben aufgezeigt, wie ihre Bestandtheile in jedem menschlichen Bewußtsein wirklich gemacht werden.

Zus. 3. In der Art, wie wir diese Ausgabe gelös’t, zeigt sich keine Spur des Gegensatzes, welchen man zwischen der philosophischen Erkenntniß, und der der gesunden Menschenvernunft anzunehmen pflegt. Wir haben vielmehr die Bestandtheile dieses ersten Grundsatzes der Metaphysik, und die Anschauung ihres Verhältnisses, aus dem Bewußtsein der gesunden Menschenvernunft herausgehoben, und werden zur Lösung der übrigen spekulativen Aufgaben keiner anderen Mittel bedürfen. Das Einzige, wodurch unser metaphysisches Erkennen sich von dem Erkennen der gesunden Menschenvernunft unter-scheidet, ist größere Klarheit (wissenschaftliche Klarheit).

Zus. 4. Wir können den vollen Idealismus am besten auf seinem eigenen Standpunkte fassen. Wir geben ihm scheinbar zu, was er behauptet, daß wir nämlich nur Vorstellungen haben (keine Vergleichung derselben mit ihrem Sein). Aber diese Vorstellungen haben wir doch, ihrer doch sind wir mächtig, und sie sind ja in anderer Beziehung auch ein Sein, welches wir vorstellen können. So ist uns also durch die Vorstellungen unserer Vorstellungen eine Vergleichung zwischen dem Vorstellen und seinem Sein gegeben, eine Ver-gleichung, welche wir dann, nach dem klarsten Zeugnisse unseres Bewußt-seins (ganz wie die Mathematik zu ihren Sätzen gelangt), auf alle unsere See-lenthätigkeiten ausdehnen können.

Philosophical Academic Programs

374

3ter Lehnsatz (aus der Logik).

Jede Erkenntniß wird in einem Urtheile gedacht. [/] [10] Eine Erkenntniß heißt eine unmittelbare, wenn wir, um ihrer gewiß zu werden, keines anderen Urtheils bedürfen.

Ister Lehrsatz.

Jede Erkenntniß unserer Seelenthätigkeiten ist die Erkenntniß eines Seins-an-sich, d.h. die Erkenntniß eines Seins, welche dasselbe vorstellt, wie es an und für sich, oder unabhängig von seinem Vorgestelltwerden, ist; und zwar erken-nen wir sie als eine solche unmittelbar.

Dieser Satz ist aus der Auflösung der ersten Aufgabe und aus dem dritten Lehnsatze deutlich. Denn da jede Erkenntniß in einem Urtheile gedacht wird (Lehns. 3), so muß sie zum Subjekte eine Vorstellung haben (Lehns. 2); die Vorstellung unserer Seelenthätigkeiten aber stimmt mit dem Sein überein (Zus. 1 zur I Aufg.), mithin stellt die Erkenntniß dieses vor, wie es als Sein,d.h. wie es an und für sich, oder unabhängig von seinem Vorgestelltwerden ist. – Um uns dieses Satzes bewußt zu werden, bedürfen wir nur der An-schauung des zwischen der Vorstellung und ihrem Sein gegebenen Verhältnis-ses, also keines anderen Urtheils, und somit ist derselbe eine unmittelbare Erkenntniß (Lehns. 3).

IIter Lehrsatz.

Eine Vorstellung kann unmittelbar als Vorstellung eines bestimmten Seins nur dadurch erkannt werden, daß dies in ihr selbst irgendwie durch eine unmittel-bare Beziehung auf dasselbe ausgedruckt ist.

Beweis. Die Erkenntniß, daß eine Vorstellung Vorstellung eines bestimm-ten Seins sei, ist ein Urtheil (Lehns. 3), das Prädikat ‹Vorstellung eines be-stimmten Seins› muß [/] [11] also in dem Subjekte enthalten sein (Lehns. 1). Daß nun dieses letztere eine Vorstellung ist, versteht sich von selbst, und be-darf keiner besonderen Nachweisung; wohl aber muß, wo wir von einer Vor-stellung behaupten, daß sie die Vorstellung eines bestimmten Seins sei, die Beziehung auf dieses letztere in ihr besonders nachgewiesen werden.

Zus. Dieser Satz und die zunächst folgenden gehn darauf aus, uns der Art und Weise, wie wir zu dem Isten Lehrsatze gelangt sind, durch eine genauere

Friedrich Eduard Beneke

375

Zergliederung desselben, noch bestimmter bewußt zu werden (siehe den 1sten Zus. zum IIIten Lehrs.).

4ter Lehnsatz (aus der Seelenlehre).

Wir erzeugen manche Seelenthätigkeiten in uns wieder mit dem Bewußtsein, daß sie schon früher in uns gewesen sind. Dasjenige an denselben, wodurch diese sich von anderen wiedererzeugten unterscheiden, bei welchen jenes Be-wußtsein nicht ist, nennen wir Erinnerung.

5ter Lehnsatz (aus der Seelenlehre).

Die Erinnerung wird dadurch möglich, daß einmal in uns gewesene See-lenthätigkeiten, bei ihrer Verdrängung aus dem Bewußtsein durch andere, nicht völlig vernichtet, sondern für eine künftige Erweckung erregbar in uns festgehalten werden.

IIIter Lehrsatz.

Die Vorstellungen unserer Seelenthätigkeiten vermögen wir unmittelbar als Vorstellungen eines bestimmten Seins zu erkennen. Dies wird aber nur da-durch möglich, daß solche Vorstellungen eben nichts Anderes, als das von dem in ihnen Vorgestellten zurückgebliebene Sein, die Vorstellungen also mit ihrem ursprünglichen Sein Ein und dasselbe sind.

Beweis. Die Möglichkeit der im IIten Lehrsatze für [/] [12] die Er-kenntniß, daß eine Vorstellung Vorstellung eines bestimmten Seins sei, gefoderten unmittelbaren Beziehung ist in dem 4ten und 5ten Lehnsatze für die Vorstellungen von unseren Seelenthätigkeiten nachgewiesen. Denn diejenigen Vorstellungen derselben, welche wir als Vorstellungen früherer Seelenthätigkeiten erkennen, sind nichts anderes, als die mit Erinnerung wiederzeugten Seelenthätigkeiten selbst, welche in ein Bezug auf sie, als Seelenthätigkeiten, gedachtes Urtheilsverhältniß (vergl. die Erläuterungen zum 1sten Lehns.) getreten sind. Die Erinnerung also ist die für jene Er-kenntniß geforderte unmittelbare Beziehung, und zugleich erhellt, daß die Vorstellungen unserer Seelenthätigkeiten von dem in ihnen vorgestellten

Philosophical Academic Programs

376

Sein gar nicht verschieden, sondern mit ihm (welches nur hier in ein beson-deres Urtheilsverhältniß getreten ist) Ein und dasselbe Sein sind.

Zus. 1. Dies ist nur ein schärferer Ausdruck des schon im 1sten Zus. zur Isten Aufg. aufgestellten Satzes, daß die Vorstellungen unserer Seelenthätig-keiten mit ihrem Sein übereinstimmen. Wir sind also durch diesen schärfer ausgedruckten Satz in der Reihenfolge der metaphysischen Erkenntnisse nicht um das Geringste weiter vorgeschritten, aber wir bedurften desselben zur größeren Klarheit der im nächsten Satze in Beziehung auf ihn abgeleiteten Folgerung. Daher die mit dem IIten Lehrsatze beginnende Beweisführung (vgl. den Zus. zu demselben.)

Zus. 2. Die geforderte unmittelbare Beziehung kann übrigens bei der Vor-stellung einer Seelenthätigkeit fehlen; in diesem Falle aber erkennen wir auch dieselbe nicht als Vorstellung eines bestimmten Seins.

IVter Lehrsatz.

Keine Vorstellung vermögen wir unmittelbar als Vorstellung eines Seins außer unserem eigenen zu erkennen.

Beweis. Sollte dies geschehn: so müßte sich (nach [/] [13] Lehrs. II) die Be-ziehung auf das fremde Sein unmittelbar in ihr nachweisen lassen. Nun sehn wir durchaus nicht ein, wie dies geschehn sollte, als wenn sich uns (nach der Art, wie es im IIIten Lehrs. in Bezug auf das eigene Sein gezeigt worden ist) jene Vorstellung selbst zugleich als fremdes Sein kund gäbe. Dazu aber müß-ten wir aus uns selbst hinausgehn, und während wir unser Sein (d.h. wir selbst)blieben, zugleich das fremde Sein (d.h. das ‹nicht-Wir-selbst›) sein können, was ein Widerspruch ist. Somit vermögen wir keine Vorstellung unmittelbar als Vorstellung eines fremden Seins zu erkennen.

Zus. Es wird dadurch keineswegs geleugnet, daß wir Vorstellungen eines fremden Seins haben, und dieselben als solche zu erkennen vermögen, nur kann dies durchaus nicht unmittelbar geschehn (man sehe den VIIten und VIIIten Lehrs.)

6ter Lehnsatz (aus der Logik).

Wenn zwei oder mehrere Seelenthätigkeiten zugleich in uns bewußt sind, welche irgend gemeinsamen Bestandtheil enthalten: so ist dieser gemeinsame Bestandtheil doppelt oder dreifach &c. in uns. Seine Bewußtseinskraft wird

Friedrich Eduard Beneke

377

daher eine zweimal, dreimal &c. stärkere sein, als die der verschiedenartigen Bestandtheile jener Seelenthätigkeiten, welche nur einfach gegeben sind, und überdies, als entgegengesetzt, einander verdunkeln. Dieses stärkere Hervor-treten des Gemeinsamen in mehreren Seelenthätigkeiten nennt man Begriff-bildung, und die mehr oder weniger von dem Verschiedenartigen gesonderten gemeinsamen Bestandtheile Begriffe. Der Begriff enthält also nicht mehr, als die zu seiner Bildung zusammengeflossenen besonderen Thätigkeiten. – Es giebt keine Begriffe in uns, die sich nicht auf die bezeichnete Weise aus beson-deren Thätigkeiten hervorgebildet haben.

M. vergl. ‹Erfahrungsseelenlehre› &c. §. 2. und vorz. ‹Grundlegung zur Physik der Sitten› [/] [14] S. 312. ff. Der letzte Satz ist gegen sogenannten Be-griffe a priori gerichtet, oder gegen diejenigen Begriffe, welche vor allem Be-wußtsein schon fertig in uns liegen sollen. Der vollständige Beweis gegen sie kann hier nicht geführt werden, und wird auch nicht in der Logik geführt: denn er könnte doch in nichts Anderem bestehn, als daß wir die eigenthümli-che Ableitung aller derjenigen Begriffe zeigten, welche man gewöhnlich als Begriffe a priori (d.h. als nicht abgeleitet) aufführt. Dies aber hieße die ganze Philosophie fodern, deren Ausgabe eben darin besteht, jene Begriffe, welche wir früher nur unbewußt machten, bewußt zu machen (abzuleiten), d.h. so, daß jede einzelne Entwickelung dieses Machens von uns vorgestellt wird. Wie also dieser oder jener Begriff, der a priori in uns sein soll, gemacht werde, können wir hier nicht zeigen; daß aber alle auf die angezeigte Weise gemacht werden, erhellt aus einer vorurtheilsfreien Uebersicht unseres Seelenlebens ohne Schwierigkeit.

Vter Lehrsatz.

Der Begriff des Verhältnisses zwischen Vorstellen und Sein ist allein aus dem Zusammenfluß derjenigen Verhältnisse hervorgegangen, welche zwischen den Vorstellungen unserer Seelenthätigkeiten und ihrem Sein statt finden. Wir haben also keinen Begriff von einem anderen Verhältniß zwischen Vorstellen und Sein.

Beweis. Gesetzt, wir hätten einen solchen Begriff: so müßte (nach dem 6ten Lehns.) auch er aus dem Zusammenfluß einzelner Verhältnisse dieser Art entstanden sein. Dann aber würde er diesen, weil in ihnen enthalten, als Prä-dikat beigelegt werden können, und zwar ohne Vermittelung eines anderen Urtheils, da ja zum Urtheilsverhältnisse (nach Lehns. 1.) nichts weiter erfor-dert wird, als das Enthaltensein der Prädikatsthätigkeit in der Subjektsthätig-

Philosophical Academic Programs

378

keit. [/] [15] Wir hätten also eine unmittelbare Erkenntniß von einem fremden Sein, welches unmöglich (Lehrs. IV.)

Zus. Durch diesen Satz haben wir die Gewißheit erlangt, das jede vermittel-te Erkenntniß von einem Sein außer unserem eignen (eine unmittelbare giebt es nicht, nach bem IVten Lehrs.) durch die Erkenntniß von dem Verhältnisse zwischen den Vorstellungen unserer Seelenthätigkeiten und den Seelenthätig-keiten selbst vermittelt sein muß. Denn da uns nur aus diesem Verhältnisse überhaupt ein Begriff von einem Sein im Verhältnisse zum Vorstellen ent-steht: so muß jede Ahnung, jede Dichtung selbst, von einem anderen Sein, um wie viel mehr also jede Erkenntniß von ihm, durch die Vorstellung jenes Ver-hältnisses vermittelt sein.

7ter Lehnsatz (aus der Logik).

Vermittelte Erkenntnisse werden uns durch Schlüsse: Denn in dem Verhält-nisse des Schlusses oder in dem Verhältnisse von Grund und Folge stehn Urtheile eben in dem Falle, wenn mit der Wahrheit eines oder mehrerer von ihnen zugleich auch die Wahrheit eines oder mehrerer anderer gegeben ist (also in jedem Falle, wenn auch nicht wirklich erkannt wird, doch erkannt werden kann).

Es versteht sich, daß dies Verhältniß zwischen Urtheilen nicht gegenseitig zu sein braucht. – Beispiele davon sind: ‹Wenn alle Wallfische Säugethiere sind: so sind einige Säugethiere Wallfische›; ‹Wenn alles Blei Metall, und alles Metall undurchsichtig ist: so ist alles Blei undurchsichtig›; ‹Wenn ein Dreieck rechtwinklig ist: so ist das Quadrat der dem rechten Winkel gegenüberliegen-den Seite den Quadraten der beiden anderen gleich›; ‹Wenn Wasser erwärmt wird, dehnt es sich aus›. – Die weitere Erläuterung der verschiedenen hier Statt findenden Verhältnisse, außer inwiefern sie für das Folgende nöthig ist, und im Folgenden gegeben wird, gehört nicht hieher. Es versteht sich, daß hier von Gründen und Folgen nur in der logischen Bedeutung die Rede ist, also von Erkenntnißgründen und Erkenntnißfolgen [/] [16] (nicht etwa von Ursachen und Wirkungen, welche man nicht selten mit ihnen verwechselt, deren Verhältniß aber nur ein einzelnes Verhältniß unter den vielen ist, welche zwischen Gründen und Folgen Statt finden können.)

Zus. Dieser Satz gilt übrigens, wie von allen Urtheilen, so auch von denen, deren Prädikatsthätigkeit der Begriff des Seins ist. Daß es einen solchen Begriff giebt, und was man unter ihm zu verstehn hat, erhellt aus dem Vorigen (Lehrs. V).

Friedrich Eduard Beneke

379

8ter Lehnsatz (aus der Logik).

Wenn Urtheile in dem Verhältnisse von Grund und Folge stehn: so ist die Folge entweder im Grunde enthalten, oder nicht. Nur in dem ersten Falle kann jenes Verhältniß in einem Urtheilen begründet sein (dessen Subjekt und Prädikat hier selbst wieder Urtheile sind), bei allen anderen Verknüpfungen aber, die wir, weil sie wahrhaft Unterschiedenes verknüpfen (nicht nurscheinbar Unterschiedenes hervorheben) mit dem Namen ‹Urtheils-verknüpfungen› bezeichnen wollen, muß die Nothwendigkeit der Verknüp-fung in anderen Verhältnissen ihren Grund haben.

Dies folgt aus der Erklärung des Urtheils (Lehns. 1). Denn Urtheilen findet je nur bei dem Enthaltensein einer Thätigkeit in einer anderen Statt; wo also ein Verhältniß nicht das des Enthaltenseins ist, ist es auch nicht das des Urtheilens. Folglich kann bei den Urtheilsverknüpfungen das Verhältniß zwi-schen Grund und Folge nicht ein Urtheilsverhältniß sein, obgleich ein solches allerdings in dem Grunde sowohl, als in der Folge, zwischen ihren Subjekten und Prädikaten Statt findet. – Beispiele von Urtheilsverknüpfungen geben unter den im 7ten Lehnsatz angeführten die beiden letzten; Beispiele von der scheinbaren Verknüpfung, bei welcher die Folge im Grunde enthalten ist, die beiden ersten.

[/] [17–2] 9ter Lehnsatz (aus der Logik).

Die Ueberzeugung, daß Urtheile im Verhältnisse der Urtheilsverknüpfung, oder in dem Verhältnisse stehn, daß eines oder mehrere für ein anderes, oder mehrere andere, Erkenntnißgrund sind, kann uns nur dadurch entstehn, daß wir ihre Verknüpfung irgendwie in uns machen. Da nun das Verhältniß von Grund und Folge nicht eine einmalige, sondern eine beständige Verknüpfung fodert: so können wir zu ihm, nur durch ein beständig in uns erzeugbares Zusammensein derselben kommen, und seiner bei einer anzustellenden Prü-fung nur durch eine unendliche Vergleichung gewiß werden.

Genau, wie bei der Ueberzeugung von den allgemeinen Urtheilen, vgl. ‹Er-kenntnißlehre› § 5. ‹Erfahrungsfeelenlehre &c.› S. 29 ff. Die durch eine unend-liche Vergleichung (d.h., eine Vergleichung aller Fälle, welche wir jedoch nicht zu beenden vermögen) entstehende Ueberzeugung von der Allgemeinheit einer Verknüpfung ist zwar nur eine subjektive (d.h. in den Verhältnissen unserer Seelenthätigkeiten begründete), aber eine andere Ueberzeugung giebt es überhaupt nicht, und eine objektive (d.h. nicht in uns begründete) ist ein

Philosophical Academic Programs

380

Widerspruch. Wir vermögen ja nicht aus uns hinauszugehn. Auch verlangt keine in sich klare Vernunft ein höheres Zeugniß für die Allgemeinheit einer Verknüpfung, als die unendliche Vergleichung, und zwar aus dem einfachen Grunde, weil wir gar keinen anderen Begriff von Allgemeinheit haben, son-dern der mit diesem Worte bezeichnete aus lauter solchen Seelenzuständen, durch die gewöhnliche Begriffbildung (vgl. den 6ten Lehns.), hervorgegangen ist, in welchen eine unendliche Vergleichung vollzogen worden. Den Begriff von einem objektiven Kriterium der Allgemeinheit können wir nicht einmal erdichten, und daß wir das allgemeine Gesetz in der einzelnen Anschauung, oder aus bloßen Begriffen erkennen, welche das Prädikat nicht enthalten (wie die Kantische Schule von den [/] [18] mathematischen und philosophischen Erkenntnissen behauptet), sind Erdichtungen, welche keine menschliche Ver-nunft wirklich in sich zu vollziehn (d.h. wirklich zu dichten) vermag. So lange wir bei einem geometrischen Satze nicht auf irgend eine Weise die unendliche Vergleichung vollzogen haben, ist kein Mensch von seiner Allgemeinheit überzeugt (es müßte ihm denn ein Anderer diese Ueberzeugung nur eingere-det haben), und wir können uns bei geometrischen Sätzen eben so wohl, als bei anderen, in dieser Hinsicht täuschen. In Bezug auf philosophische Sätze, denke ich, haben die vielfachen Irrungen der Spekulation genugsam gelehrt, daß man durch das Erkennen aus bloßen Begriffen nicht zur Gewißheit von ihrer Allgemeinheit gelangt, und der Verf. dieser Abhandlung wenigstens bekennt von sich, daß er ohne Vollziehung der unendlichen Vergleichung auch von dem unbedeutendsten Satze Ueberzeugung in sich erzeugen weiß.

Zus. Uebrigens sieht man leicht, daß das Verhältniß von Grund und Folge bei Urtheilsverknüpfungen aus dem allbekannten Gesetze entspringt, daß Thätigkeiten, welche in uns zugleich oder nach einander gewesen, sich erwek-ken. Je öfter ihre Verknüpfung sich findet, um desto inniger natürlich wird sie, und die Verknüpfung von Grund und Folge ist nichts anderes, als die durch unendlich häufige Wiederholung zur absoluten Festigkeit (Nothwendigkeit) gewachsene Verknüpfung von Vorstellungen (der Grund aller nicht in dem Urtheilsverhältniß liegenden Synthesis [m. vgl. die Erläuterungen zum 1stenLehns.], die also nicht a priori ist, sondern allmälig wird). Denn da die Prädi-katsthätigkeiten der beiden als Grund und Folge verknüpften Urtheile, wie bei allen Urtheilen, in den Subjektsthätigkeiten vollständig enthalten sind (Lehns. 1), jene also zu dem Verhältnisse dieser nichts Besonderes hinzuge-ben: so kann man von den Prädikatsthätigkeiten bei der Zergliederung dieses Verhältnisses ganz absehn, und wir erhalten also für dasselbe den Satz, daß eine Vorstellung [/] [19] für die andre dadurch Erkenntnißgrund wird, daß beide unendlich oft in uns verknüpft gewesen. – Man glaube nicht, daß ich

Friedrich Eduard Beneke

381

dadurch der bekannten Humeschen Behauptung (m. vgl. seine ‹Philosophi-schen Versuche über die menschliche Erkenntniß› Vermischte Schriften. 2ter Theil) in die Hände arbeite, welche die Kausalverknüpfungen, als aus Ge-wohnheit abgeleitet, zweifelhaft macht. Denn wo die unendlich geprüfte Ver-knüpfung zwischen Vorstellungen nur Verknüpfung zwischen Vorstellungen ist (ohne Beziehung auf das Sein des in ihnen Vorgestellten), da kann man freilich auch von dem Sein der einen auf das Sein der anderen schließen, aber nur auf ihr Sein als Vorstellung, eine Unterscheidung, wodurch der Humesche Zweifel abgewiesen wird.

10ter Lehnsatz (aus der Seelenlehre).

Gewisse Sinnenwahrnehmungen stehn mit den Vorstellungen gewisser See-lenthätigkeiten in dem Verhältnisse, daß die Urtheile, welche das Sein jener aussagen, für das Sein dieser Erkenntnißgründe sind. Wir nennen diese Gat-tung von Sinnenwahrnehmungen, Wahrnehmungen unseres Leibes (vgl. d. Anm. am Ende).

Mit der Sinnenwahrnehmung z.B., welche das Gesichtsbild eines bestimm-ten aufgehobenen Armes vorstellt, finden wir stets eine gewisse, und zwar eine andere Empfindung verbunden, als von welcher die Wahrnehmung des gesenkten Armes begleitet wird. In beiden Fällen aber ist diese Begleitung eine beständige, so daß das Sein der Wahrnehmung für das der Empfindung Er-kenntnißgrund sein kann. In eben dem Verhältnisse stehn die Wahrnehmun-gen des geöffneten und geschlossenen Auges, der gerunzelten Stirn, so wie gewisse Gehörwahrnehmungen (gehörte Worte) &c., mit anderen ihnen stets verknüpften Seelenthätigkeiten, und wir nennen das in ihnen Vorgestellte, eben dieser Verknüpfung wegen, unseren Leib. Diese Verknüpfungen aber haben sich erst durch häufiges Zusammensein für uns gebildet: denn an [/][20] und für sich hat die Gesichtswahrnehmung von dem geöffneten Auge, welches wir das unsrige nennen, nicht mehr Verwandtschaft zu der Vorstel-lung der damit verbundenen Seelenthätigkeit, als die Gesichtswahrnehmung eines Steines oder Baumes. Ein Blindgeborener, welcher bei schon ausgebilde-tem Bewußtsein plötzlich sehend würde, müßte dennoch die Verbindung, in der gewisse Gesichtswahrnehmungen von seinem Leibe, mit den Vorstellun-gen von seiner Seele stehn, erst lernen, und würde, bis er dieselbe durch allmä-lige Verfestigung gelernt, die Gesichtswahrnehmungen seines Leibes für sich eben so fremd halten, als die Gesichtswahrnehmungen von einem Schmetter-linge. – In der Urtheilsform würden wir diese Verknüpfungen bezeichnen:

Philosophical Academic Programs

382

‹Wenn die Gesichtswahrnehmung des geöffneten Auges ist, so ist auch seine Empfindung›, ‹Wenn die Gehörwahrnehmung des Wortes Freundschaft und die Gesichtswahrnehmungen der bewegten Lippen &c. sind: so ist auch die Vorstellungthätigkeit ‹Freundschaft›. Der Begriff des Seins ist hier in der vor-her bestimmten Bedeutung zu nehmen, d.h. wird die Subjektvorstellung des Grundes als eine solche vollzogen, welche die Beziehung auf ein Sein in sich trägt: so muß auch die Subjektvorstellung der Folge als eine solche vollzogen werden können.

VIter Lehrsatz.

Durch die Wahrnehmungen unseres Leibes haben wir die vermittelte Er-kenntniß eines Seins, welches wir, wie es an und für sich ist, vorstellen.

Dies Sein jedoch wird nicht durch jene Wahrnehmungen selbst vorgestellt (welche vielmehr nur Erkenntnißgründe für dasselbe sind), sondern es ist kein anderes, als unser eigenes, dasjenige also, von welchem wir vorher schon eine unmittelbare Erkenntniß hatten, und erst durch die absolut [/] [21] feste Ver-knüpfung dieser mit jenen Wahrnehmungen (vergl. den Zus. zum 9ten Lehn-satz) die vermittelte Erkenntniß entstanden.

Dieser Satz bedarf keines Beweises, da er nur die Uebertragung der frühe-ren Sätze in metaphysische Ausdrücke ist.

Zus. Eine scharfe Auffassung dieser Satze, so wie sie für das Verständniß des Folgenden durchaus nothwendig ist, wird vorzüglich dadurch schwierig, daß wir uns aus unserem gebildeten Bewußtsein in den Zustand des noch un-gebildeten versetzen sollen. Dies ist aber eine unausweichbare Aufgabe, sobald wir der in uns gegeben Ueberzeugungen uns genau bewußt werden wollen. Ueberdies werden die beiden zunächst vorhergehenden Sätze noch dadurch besonders dunkel, daß wir uns der in ihnen für das Sein unserer Seelethätigkei-ten angegebenen vermittelten Erkenntniß nur überaus selten bedienen, indem wir ja durch seine unmittelbare Erkentniß weit leichter zur Gewißheit darüber gelangen können. Wir werden uns also auch derjenigen Verknüpfung, welche die Wahrnehmungen unseres Leibes zu Erkenntnißgründen der mit ihnen ver-bundenen Seelenthätigkeiten macht, im gewöhnlichen Leben nicht als eines bemerkenswerthen Verhältnisses bewußt. Und dennoch entsteht uns aus dieser Verknüpfung allein (wie nach den folgenden Ausein-andersetzungen kein Zweifel sein kann) alle Kenntniß, welche wir von einem Sein außer unserem Seelensein besitzen. Daher denn auch der Satz, daß die Sinnenwahrnehmun-gen fremder Leiber Erkenntnißgründe für das fremde Seelensein sind, jedem

Friedrich Eduard Beneke

383

menschlichen Bewußtsein beim ersten Hören anschaulich sein wird. Aber man frage sich nur, welche Verbindung denn zwischen jenen Sinnenwahr-nehmungen und dem Seelensein, von welchem sie Erkenntnißgründe sind, an und für sich Statt findet, und wie es also irgend möglich sei, daß eine Folge-rung von jenen auf diese schließen könne, wenn sie nicht aus der Folgerung von den Sinnenwahrnehmungen unseres Leibes hervorgegangen [/] [22] ist. Wir können ja doch durchaus nicht aus uns hinausgehn zu dem fremden See-lensein, und unmittelbar also haben wir eine Verknüpfung der Wahrnehmun-gen fremder Leiber mit diesem nicht bilden können.376

11ter Lehnsatz (aus der Seelenlehre).

Wenn eine Seelenthätigkeit mit einer anderen Seelenthätigkeit in der Ver-knüpfung steht, daß jene, oder die Vorstellung jener, auf diese, oder die Vor-stellung dieser, erregend einwirkt, und es wird in uns eine jener Seelenthätig-keit ähnliche, oder ihre Vorstellung, erzeugt: so wirkt dieselbe ebenfalls, und zwar so weit sie jener gleich ist (Aehnlichkeit ist ja eine Verbindung von Gleichheit und Ungleichheit), auf die zweite Seelenthätigkeit oder ihre Vor-stellung erregend ein. Auch wird nach demselben Maße auf diese nun entste-hende Verknüpfung die Verknüpfungstärke der älteren übergetragen.

Die wichtige Anwendung dieses Satzes siehe im VIIten Lehrsatze. Den Satz selbst kann man sich leicht aus unzähligen Beispielen deutlich machen. Wird in uns ein Gesichtsbild eines Menschen geweckt, welches dem eines unserer Freunde ähnlich ist: so weckt dasselbe auch die Vorstellungen seines Charakters, der Oerter, an welchen wir mit ihm zusammen gewesen sind &c., zwar nicht so vollkommen und so sicher, als dies durch die Vorstellung unse-res Freundes selbst geschehn sein würde, aber doch in dem Maße vollkom-men, als jene Vorstellung dieser ähnlich ist.

376 Einige ausführlichere Erörterungen über diesen Satz und die folgenden findet man in meiner Abhandlung: ‹Ueber das Verhältniß von Seele und Leib› in Nasse’sZeitschrift für psychische Aerzte 1821. 3tes Heft. S. 8. ff. u. vorz. S. 17. ff.

Philosophical Academic Programs

384

12ter Lehnsatz (aus der Seelenlehre).

Unter unseren Sinnenwahrnehmungen finden sich mehrere, welche denen von unserem Leibe sehr ähnlich sind. Alle übrigen können als in allmäliger Abstufung ihnen unähnlicher werdend vorgestellt werden.

[/] [23] VIIter Lehrsatz.

Jeder vernünftige Mensch ist von einem Sein außer seinem eignen fest überzeugt.

Beweis. Nach dem 12ten Lehnsatze finden sich unter unseren Sinnenwahr-nehmungen mehrere, welche denen von unserm Leibe sehr ähnlich sind. Jene also werden, in wie weit sie diesen gleich sind (nach Lehns. 11.), Vorstellungen von den mit den Sinnenwahrnehmungen unseres Leibes, als Erkenntnißfolgen derselben, verknüpften, Seelenthätigkeiten (Lehrs. VI.) erwecken, und auf diese Erweckung das aus der unendlichen Vergleichung hervorgehende Bewußtsein der Nothwendigkeit übertragen. Somit werden die den Sinnenwahrnehmungen von unserem Leibe ähnlichen Sinnenwahrnehmungen Erkenntnißgründe für unserer Seele ähnliches Sein außer ihr, und jeder vernünftige Mensch also ist von einem Sein außer seinem eigenen fest überzeugt.

Zus. 1. Aus dem ersten Anblick könnte diesem Satze allerdings die für die Metaphysik gefoderte mathematische Gewißheit abzugehn scheinen, doch glaube ich sie ihm durch eine genauere Entwickelung sichern zu können. Auch von der Gewißheit der allgemeinen mathematischen Urtheils-verknüpfungen entsteht uns ja (nach dem 9ten Lehnsatze) die Ueberzeugung erst durch eine unendliche Vergleichung. Können wir also hier auf gleiche Weise eine unendliche Vergleichung aufweisen: so wird der Gewißheit nichts abgehn.

Ursprünglich entsteht dem Menschen die Gewißheit von einem Sein außer seinem eigenen nicht durch einen Schluß, sondern unmittelbar durch die Vor-stellungsverknüpfung (vgl. den Zusatz zum 9ten Lehns). Gewisse Vorstellun-gen seines eigenen Seelenseins sind mit den Vorstellungen gewisser Sinnen-wahrnehmungen in das Verhältniß getreten, daß diese letzteren jene, als nothwendig mit ihnen verbundene, erwecken. Bieten sich ihm nun ähnliche Sinnenwahrnehmungen dar (indem er fremde Leiber sieht): so geht diese Er-weckung, [/] [24] wenn auch nicht in derselben Vollkommenheit, doch nach dem Maße des in beiden Sinnenwahrnehmungen Gleichen von Statten. Wir stellen uns, als mit der Wahrnehmung fremder Leiber verbunden, eine der

Friedrich Eduard Beneke

385

unsrigen ähnliche Seele, ein fremdes Sein also vor, welches wir durch unser eigenes Seelensein (unsere Seelenthätigkeiten), mithin ebenfalls, wie es an und für sich ist, denken. Später erst bilden wir dies als Schluß nach der Analogie aus, und, was wohl zu merken, dieser Schluß ist von jener Verknüpfung gar nicht verschieden, vielmehr nur ihre deutlichere Ausprägung in Urtheilen, wodurch, da die Prädikate derselben (die Beziehungen der Vorstellungen auf das Sein) in den Subjekten enthalten sein müssen, zu diesen letzteren (also zu jenen verknüpften Vorstellungen) nichts hinzukommt.

Aber können nicht Zweifel gegen diesen Schluß erhoben werden? Kann nicht Täuschung in diese Verknüpfung von Grund und Folge sich einschlei-chen? Ein Wachsbild z.B. ist unserem Leibe in vielen Stücken ähnlicher, als andere Leiber; soll ihm deshalb eine Menschenseele verbunden sein? Gewiß nicht. Denn bei der größeren Aehnlichkeit in vielen Stücken, ist die Unähn-lichkeit in anderen doch bei weitem überwiegend, und trifft überdies die für die Annahme eines menschlichen Seelenseins wesentlichen Stücke. Eine Täu-schung ist daher freilich möglich, wenn wir nämlich nur die Aehnlichkeit wahrnehmen, die Unähnlichkeit aber uns entgeht. Diese Täuschung jedoch findet sich ja auf gleiche Weise in jeder anderen vermittelten Erkentniß, wenn wir den Grund nicht richtig erkennen, und hierin, nicht in der Verknüpfungstärke von Grund und Folge ist sie auch bei dem erwähnten falschen Schlusse auf ein menschliches Seelensein begründet. Auf diese Verknüpfungstärke aber (mit welcher die Berechtigung zum Schlusse Eines und dasselbe ist) kommt es hier doch eigentlich an, und von ihr darf man in der That sagen, daß sie, wo ein Zweifel uns dazu aufregt, [/] [25] durch unend-liche Vergleichung zur mathematischen Gewißheit gesteigert werden kann.

Man nehme an, wir hören eine Reihe von Wörtern aussprechen, indem wir zugleich eine vor uns stehende Person die Lippen bewegen sehn. Beide Sin-nenwahrnehmungen, in ihrer Vereinigung, werden uns Erkenntnißgrund, daß mit ihnen ein Denken in einer menschlichen Seele verknüpft sei, dessen Vor-stellung bei dem Hören als Denken, d.h. also als mit dem Sein-an-sich über-einstimmend, in uns geweckt wird. Aber noch nicht genug. An dieses Denken knüpft sich in uns ein anderes Denken, und daran durch Erregungen, deren Auseinandersetzung nicht hieher gehört,377 die Mittheilung des Denkens durch die Sprache. Wir selbst hören diese Mittheilung, und indem wir, nach dem Früheren, ein anderes Seelensein gegenwärtig voraussetzen, schließen wir, daß in ihm dasselbe Hören erzeugt werde, welches wir wiederum durch

377 Man vgl. ‹Grundlegung zur Physik der Sitten› den 17ten Brief.

Philosophical Academic Programs

386

einen Ansatz dazu in uns, also wieder durch unser Sein, denken. Daran knüp-fen sich dann ferner, vermöge der größeren oder geringeren Kenntniß, welche wir von der fremden Seele haben, die Vorstellungen gewisser durch unsere Worte in ihr erregten Entwickelungen; und siehe da, es entstehn Gehörwahr-nehmungen in uns, und die aus diesen nach demselben Erkenntnißgrunde, aber durch verschiedene Urtheilverknüpfungen, geschlossenen Gedanken, Gefühle &c. entsprechen den durch die andere Schlußreihe erkannten. Offen-bar ein nicht unbedeutendes Zeugniß für die Richtigkeit des in beiden ange-wandten Erkenntnißgrundes. Erwägen wir nun, daß solche Bestätigungen nicht selten, in mehr oder weniger ununterbrochener Reihenfolge, durch ein längeres Gespräch hindurch fortgesetzt werden, und nehmen wir noch hinzu, daß derselben täglich unzählige vorkommen: so möchte ich denjenigen sehn, welcher dieser Prüfung den Namen einer unendlichen verweigern wollte. Und so kann [/] [26] man denn die mathematische Gewißheit des aufgestellten Satzes nicht leugnen.

Daß man dennoch daran zweifeln kann, und daran gezweifelt hat in philo-sophischen Schriften, ist freilich bekannt genug. Aber eben so kann man bei jedem mathematischen Satze zweifeln: man kann, weil man will. Eine andere Frage aber ist, ob jemals ein vernünftiger Mensch in vollem Ernste daran ge-zweifelt habe, und daran muß ich in vollem Ernste zweifeln. Alle Idealisten, diejenigen, welche ein fremdes Sein ganz leugneten, eben sowohl, als die es nur als ungewiß bezweifelten, haben ihre Lehren mündlich oder schriftlich mitgetheilt. Müssen sie aber nicht bei dieser Mittheilung überzeugt gewesen sein, daß es außer dem ihrigen noch ein anderes Seelensein gebe, in welchem eben die Lehre Wurzel fassen könne und solle, daß es ein solches Sein nicht gebe?! Der lächerlichste Widerspruch gewiß! – Die Philosophie soll die ern-steste Wissenschaft, und die Wissenschaft ernster als das Leben sein; und doch müssen wir leider uns noch immer nach der Zeit sehnen, wo man in der Phi-losophie anfangen wird, nur in dem Maße ernst, wie im Leben, zu sein!

Zus. 2. Die Philosophie bestätigt auch hier die Vorstellungsweise der ge-sunden Menschenvernunft. Und nicht nur dies, sondern der philosophische Beweis ist mit dieser völlig eines und dasselbe. Er giebt sie nur durch die Urtheilsform deutlicher, und durch die, auf Veranlassung des Zweifels, ange-stellten Versuche, in der Gewißheit gesteigert wieder; durch beides aber, wie aus dem Früheren zu ersehn, kommt ihr durchaus kein neuer Inhalt. Er macht also, bei demselben Inhalt, aus dem Glauben ein Wissen.

Zus. 3. Wie durch den Iten Lehrsatz der volle Idealismus (der gar keine mit dem Sein übereinstimmende Erkenntniß zugiebt), so ist durch diesen der hal-be Idealismus (nach dem jeder zwar seines eigenen Seins, aber [/] [27] außer

Friedrich Eduard Beneke

387

ihm keines anderen, gewiß ist) widerlegt. – In dem Streite zwischen dem Idea-lismus und Realismus (wie er mit vorzüglicher Lebendigkeit am Ende des vorigen Jahrhundertes auf Jacobi’s Veranlassung geführt worden ist) haben wir dem Idealismus so weit Recht gegeben, als er eine unmittelbare Beziehungder Sinnenwahrnehmungen auf ein Sein bestreitet. Eine solche unmittelbare Beziehung ist unmöglich, weil wir zu ihrem Behufe aus uns hinausgehn müß-ten; und so lange es sich also um diese handelt, können wir den Idealismus nicht widerlegen, wenn er Sinnenwahrnehmungen nur als unsere Vorstellun-gen (als menschliche Seelenthätigkeiten) gelten lassen will, und ihnen die Be-ziehung auf ein Sein außer uns abspricht. Diese wird ihnen vielmehr erst durch den dargelegten Schluß, und mit ihm treten wir also auf die Seite des Realismus. – Daß der unphilosophische Realismus einer solchen Vermittelung nicht zu bedürfen meint, sondern sich lieber mit Jacobi auf ein Glauben (d.h. auf eine unmittelbare Ueberzeugung, die doch nicht Wissen ist) beruft, ist wohl vorzüglich daraus zu erklären, daß in dem gebildeten Bewußtsein (vgl. d. Zus. z. Lehrs. VI) die Beziehung der Wahrnehmungen auf das Sein außer uns weit inniger ist, als die auf unser Seelensein. Wir nennen sie ja Wahrneh-mungen von Etwas, verknüpfen sie also mit einem von uns verschiedenen Etwas, dem sie als Prädikate einwohnen. Aber so ist es eben nur in dem schon gebildeten Bewußtsein, und nur so lange, als sich dasselbe nicht des Weges bewußt wird, auf welchem es zu dieser Bildung gelangte. In dem noch unge-bildeten mangelt eine solche Beziehung den Wahrnehmungen gänzlich, in ihm sind sie eben nur Seelenthätigkeiten ohne irgend ein anderes Etwas, und erst durch jenen Schluß wird ihnen dasjenige Etwas, an welches sie sich dann anschließen. Ein Schluß jedoch, welcher in seiner ursprünglichen Gestalt (vgl. Zus. 2. u. Lehns. 9. Zus.) so einfach ist, daß ihn jedes mit Vernunft begabte Wesen [/] [28] nothwendig schon in seinen ersten Lebensentwickelungen machen muß.

VIIIter Lehrsatz.

Das Sein außer unserem eigenen vermögen wir nur so weit zu erkennen, als es mit dem unsrigen übereinstimmt.

Beweis. Nach dem Vten Lehrs. haben wir von dem Verhältniß zwischen Vorstellen und Sein keinen anderen Begriff, als der von dem Verhältnisse zwi-schen dem Vorstellen und Sein unseres eigenen Seelenlebens hergenommen ist. Nur aus diesem Begriffe also ist ein Urtheil über ein Sein außer unserem eigenen möglich, und wir haben ein solches Urtheil in dem VIIten Lehrs.

Philosophical Academic Programs

388

aufgefunden. Nur durch die Uebereinstimmung aber mit unserem eignen Sein wird dieses Urtheil vermittelt, und nur so weit also sind wir einer Erkenntniß des fremden Seins fähig. Unser Vorstellen ist ja zugleich auch unser Sein: was wir denken sollen, müssen wir werden.378

Zus. 1. Wie die früheren Sätze den vollen und den halben Idealismus, sowiderlegt dieser den falschen Realismus, sowohl wie er sich als unklare Auf-fassung der gesunden Menschenvernunft (z.B. bei Jacobi), als wie er sich in der Naturphilosophie ausspricht. Schon die uns unähnlicheren menschlichen See-lenzustände vermögen wir mit ihrem Sein übereinstimmend gar nicht, oder doch nur sehr unvollkommen, vorzustellen; und unsere Vorstellungen eines Steins, einer Pflanze &c. sollten mit ihrem Sein übereinstimmen? Man erwäge, daß die Sinnenvorstellungen, deren wir doch allein von Stein und Pflanze mächtig sind, auch bei dem menschlichen Sein nicht selbst die mit dem Seinübereistimmenden Vorstellungen, [/] [29] sondern nur Erkenntnißgründe für dieselben sind, und daß diese Vorstellungen des Seins, wie es an und für sich ist, mit ihren Erkenntnißgründen nicht das Geringste gemein haben.

Zus. 2. Auch bei diesem Satze haben wir die richtig aufgefaßte Vorstel-lungsweise der gesunden Menschenvernunft zum Mitstreiter gegen die fal-schen philosophischen Systeme. Man frage nur den Menschen mit gesunder Vernunft, ob er glaube, das Sein eines Stückes Holz sei wirklich mit seiner Vorstellung von demselben gleichartig, d.h. (populär ausgedruckt) dem Stücke Holz sei eben so zu Muthe, wie er es (z.B. durch Gesichtwahrnehmungen) vorstellt. Gewiß wird er dies verneinen, obgleich allerdings jeder behauptet, daß seinem Freunde bei dessen Schmerze über den Tod eines gemeinsamen Freundes so zu Muthe sei, wie er sich diesen Schmerz vorstellt und daß seine Vorstellung von dem Gedankengange eines klar geschriebenen Buches mit diesem Gedankengange Ein und dasselbe Denken sein müsse. (Dasselbe gilt in Bezug auf alle Vorstellungen von Seelenthätigkeiten).

Zus. 3. Von dem uns ähnlichsten menschlichen Sein aus geht unsere Vor-stellungsfähigkeit in ununterbrochener Stufenreihe abwärts. Das Sein-an-sich der uns in Temperament, Alter, Bildung &c. unähnlichsten Menschen stellen wir schon sehr unvollkommen vor. Noch unvollkommener das Sein-an-sich der Thiere, welches unsere Vorstellung schon in keinem Theile, nicht einmal in seinen am wenigsten abweichenden Thätigkeiten, in seinen Wahrnehmun-gen, erreicht. Mit jeder Stufe, die wir dann in der Vollkommenheit des Seins

378 Vgl. ‹Grundlegung zur Physik der Sitten› den Anhang ‹Ueber das Wesen und die Erkenntnißgränzen der Vernunft› S. 347 ff. und vorz. S. 352-357.

Friedrich Eduard Beneke

389

hinabsteigen, nimmt auch die Vollkommenheit der Vorstellung ab. Nirgend zwar findet sich eine scharfe Gränze, daher wir keinem Naturgliede, auch dem todten Erdreiche nicht, ein Sein-an-sich absprechen. Aber was wir von ihm als Annäherung zur Vorstellung seines Seins vollziehn, ist nur sehr wenig, bei dem Steine z.B. der Gefühlbegriff (das [/] [30] abstrakte Gefühl) der Starr-heit, bei dem Wasserfalle der Gefühlbegriff der Beweglichkeit &c. Wir denken also das fremde Sein-an-sich auch hier durch unser Sein; aber da wir dabei von demjenigen absehn müssen, was dem menschlichen Sein eigenthümlich (denn die Starrheit des Steins ist ja doch nicht dieselbe mit der des Menschen), und doch durch keine Seelentwickelung diese Abstraktion wirklich zu vollziehn vermögen (unser Vorstellen bleibt ja immer menschliches Sein): so ist unser Denken von dem fremden Sein überaus unvollkommen.379 – Fragt man, ob die Aehnlichkeit des Seins-an-sich in jedem Falle der Aehnlichkeit der Er-kenntnißgründe (der Sinnenwahrnehmungen) parallel gehe: so kann die Phi-losophie dies ohne Zögern bejahen. Zwar ist uns nicht das Sein derjenigen Menschen am ähnlichsten, welche in Bezug auf ihre Gesichtszüge &c. für unsere Zwillingsbrüder gelten könnten; aber die Sinnenwahrnehmungen der Gestalt sind ja auch nicht die einzigen, nicht die wichtigsten Erkenntnißgründe für das Seelensein. Was ein Mensch spricht, thut &c., wird uns eben so in Sinnenwahrnehmungen kund, und nicht diese oder jene Sinnenwahrneh-mung, sondern alle zusammengenommen machen den vollständigen Erkennt-nißgrund für das fremde Seelensein aus.

Schlußbemerkungen.

I. Die Grundbedingungen alles menschlichen Erkennens können wir nach denmitgetheilten Untersuchungen in folgende beiden höchst einfachen, und doch so fruchtbaren Sätze zusammenfassen:

1) in Bezug auf das Verhältniß von Vorstellen und [/] [31] Sein überhaupt: Jede Vorstellung stimmt nur in so weit mit dem durch sie vorgestellten Sein überein, als sie dieses Sein selbst ist; was wir mit dem Sein übereinstimmend vorstellen sollen, müssen wir werden.

2) in Bezug auf die Erkenntniß eines Seins außer uns: Für ein Sein außer uns giebt es kein anderes Erkenntnißmittel, als die Sinnenwahrnehmungen. Doch

379 M. vgl. hiezu meine Recension von Schopenhauers ‹die Welt als Wille und Vor-stellung› in der Jen. Allg. Litt. Zeit. Dez. 1820. No. 227. S. 390.

Philosophical Academic Programs

390

sind diese nicht die mit dem Sein übereinstimmenden Vorstellungen selbst, sondern nur Erkenntnißmittel oder Erkenntnißgründe für dasselbe.

Nach diesen beiden Sätzen lassen sich die Gränzen unseres Erkennens auf das Bestimmteste ziehn.380

II. So sehr sich auch die hier erläuterten Sätze auf die erste Grundlegung zur Metaphysik, auf die Feststellung der wahren Begriffes vom Sein, be-schränken, so lassen sich doch auch schon aus ihnen die bedeutendsten Winke zum Verständniß der Streitpunkte ziehn, welche die Philosophen in so entge-gengesetzte Partheien gespalten haben. So erhellt z.B. auf den ersten Anblick mit großer Anschaulichkeit, was den Streit über den Begriff ‹Substanz› veran-lassen und immer von Neuem anregen mußte. Daß es zu den Eigenschaften eines Dinges ein Ding, an und in welchem diese Eigenschaften sind, zu dem Wechsel in einem Sein etwas Bleibendes geben müsse, um dessen willen es trotz des Wechsels, Ein und dasselbe Sein heißt (und dieses beides ist es doch, was man mit dem Worte ‹Substanz› bezeichnet), ist der allgemeinen Men-schenvernunft so augenscheinlich klar, so nothwendig, daß sie diese Ueber-zeugung auch gegen die scharfsinnigsten Spekulationen immer von Neuem geltend zu machen sich gedrungen fühlte. Auf der anderen Seite aber läßt es sich doch auch nicht leugnen, daß das Ding nichts mehr [/] [32] ist, als seine Eigenschaften, indem ja nach ihrer Hinwegnahme nichts weiter übrig bleibt, als ein leeres, logisches Subjekt, und dies machte die Spekulation mit siegender Beredsamkeit geltend. Mußte man dies nun zugestehn (wie man allerdings muß), so lag die Folgerung sehr nah, daß, da doch die Eigenschaften eines Dinges offenbar zu seinem Sein gehören, das Ding selbst, oder sein vollständi-ges Sein, in der Summe seiner Eigenschaften bestehe (vgl. z.B. Platner’s Phil. Aphorismen. 1793, 1sten Thl. S. 445 ff.). Ein Satz, welcher sich auch als die richtige Auflösung jener Schwierigkeiten erprobt. Das bei der früheren An-sicht mangelnde Subjekt zu den Eigenschaften ist ja nun gefunden, indem wir die einzelne Eigenschaft von der Gesammtheit der Eigenschaften aussagen, unter welchen sich jene unstreitig findet; das Prädikat also ist im Subjekte enthalten, wie es (nach Lehns. 1) zu einem richtigen Urtheile erfordert wird. Aber nun sollte man die verschiedenen Eigenschaften als Ein Sein denken; und wie ist dies möglich bei dem durch die Sinnenwahrnehmungen gegebenen Sein, welches bei dieser Betrachtung vor allem Anderen sich darbot? ‹Wie

380 Hienach läßt sich auch die Kritik hyperspekulativer Behauptungen mit großer Anschaulichkeit geben, und die ‹Erkenntnißlehre› § 18 ff. mitgetheilte in manchen Punkten schärfer fassen.

Friedrich Eduard Beneke

391

kann man den Geruch der Nelke, ihre Farbe, ihre Gestalt, ihre Glätte &c. zu Einem Sein der Nelke vereinigen? Soll es ein Sein geben, so muß es einfach sein. Jene vielfachen Eigenschaften zu Einem Dinge zu verknüpfen, ist un-möglich›. – Unmöglich allerdings, aber nicht wegen der Vielfachheit des zur Verbindung gegebenen Seins, sondern weil alle in jenem Beispiele genannten Eigenschaften nicht wirklich Eigenschaften eines Seins außer uns, sondern nur unseres Seelenseins (d.h. Vorstellungen) sind, in welchem letzteren sie dann allerdings Ein Sein, aber ein menschliches, ausmachen. Die außermenschliche Substanz also ist uns freilich (vgl. Zus. 2) wenig mehr, als ein leeres logisches Subjekt; aber dies beweis’t nichts gegen, sondern vielmehr für die Nichtigkeit der aufgestellten Erklärung von Substanz als Summe der [/] [33] Eigenschaf-ten: denn die Leerheit im Denken der Substanz der Nelke ist ja nur darum für uns unausfüllbar, weil wir auch ihre Eigenschaften nicht denken können, wie sie der Nelke als Ding an sich (vgl. den Isten Lehrs.) zukommen. Wo wir dagegen die Vorstellung der Eigenschaften als mit ihrem Sein übereinstim-mend (und nur so sind sie doch wahrhaft Eigenschaften des Dinges) besitzen (wie bei unserem Seelensein), da ist das Denken des Dinges als Summe der Eigenschaften ohne die geringste Schwierigkeit. Eben so leicht, wie im Sein, knüpfen sich auch in der Vorstellung, als dessen unverfälschtem Abdruck, die vielfachen Eigenschaften zu Einem Ganzen. – Auch können wir uns hier eben so deutlich (wie die späteren Sätze der Metaphysik zeigen) des im Wechsel Bleibenden, oder der Substanz in engerer Bedeutung, bewußt werden.

M. vgl. hiezu die in manchen Punkten weitere Ausführung in meiner Re-cension von Herbart’s Lehrbuch zur Einleitung in die Philosophie. Jen. All. Littztg, Dez. 1821, No. 225. 26, vorz. S. 359 bis 63. Zur Erläuterung des Vori-gen (Aufg. I. und Lehrs. I.) kann noch derselben Littztg die Rec. von Tief-trunk’s ‹Das Weltall nach menschlicher Ansicht› dienen (Nov. 1821, Nr. 204 und 5, vorz. S. 187 bis 94).

Anmerk. Um jeden möglichen Misverstand zu vermeiden, will ich noch bemerken, daß ich in der ganzen Abhandlung unter den Ausdrücken ‹Wahr-nehmungen unseres Leibes, von unserem Leibe &c.› nicht die Wahrnehmun-gen verstehe, welche unser Leib macht (dann der Leib überhaupt keine, auch die Wahrnehmungen sind durch und durch Seelenthätigkeiten), sondern die Wahrnehmungen, welche unseren Leib &c. vorstellen. Der Sprachgebrauch läßt hier eine Zweideutigkeit, aber es fand sich sein anderer eben so kurzer Ausdruck für den zu bezeichnenden Sinn.