Mitteilungsblatt - Medico Druck AG

18
Mitteilungsblatt Amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Embrach, Freienstein-Teufen, Lufingen, Oberembrach, Rorbas Erscheint wöchentlich, jeweils am Freitag, und wird allen Haushaltungen gratis zugestellt. Insertionspreise: 1 ganze Seite Fr. 691.–, 1 2-Seite Fr. 406.–, 1 3-Seite Fr. 257.–, 1 6-Seite Fr. 143.–, 1 9-Seite Fr. 102.–, 1 18-Seite Fr. 51.– (+ 8 % MwSt.). Inseratenannahmeschluss: Montag, 18.15 Uhr. Druck und Expedition: Medico-Druck AG, Dorfstr. 5, 8424 Embrach, Tel. 044 865 01 66, Fax 044 865 47 50, www.medico-druck.ch, [email protected] Nr. 2 Freitag, 13. Januar 2017 Kollektivpublikationen Gemeinden Embrach Freienstein-Teufen, Lufingen Oberembrach, Rorbas Abstimmungen Am Wochenende vom 12. Februar 2017 finden durch die Urne folgende Abstim- mungen statt: A. Eidgenössische Volks- abstimmungen Bundesbeschluss vom 30. September 2016 über die erleichterte Einbürge- rung von Personen der dritten Auslän- dergeneration Bundesbeschluss vom 30. September 2016 über die Schaffung eines Fonds für die Nationalstrassen und den Ag- glomerationsverkehr Bundesgesetz vom 17. Juni 2016 über steuerliche Massnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unter- nehmensstandorts Schweiz (Unter- nehmenssteuerreformgesetz III) B. Allgemeine Bestimmungen 1. Stimmrecht Stimmberechtigt sind alle Schweizer- bürgerinnen und Schweizerbürger, welche das 18. Altersjahr zurückge- legt haben und nicht gemäss Art. 369 des Zivilgesetzbuches unter Vormund- schaft stehen. 2. Stimmmaterial Stimmberechtigte, die bis am 3. Diens- tag (19. Tag) vor dem Abstimmungs- sonntag den Stimmrechtsausweis und die Stimmzettel nicht vollständig erhalten haben, können das fehlende Material bis Freitagvormittag vor dem Abstimmungswochenende bei der Ge- meinderatskanzlei verlangen. C. Stimmabgabe 1. Unterschrift Stimmrechtsausweise Die Stimmrechtsausweise sind un- abhängig davon, auf welche Weise sie abstimmen, von den Stimmberechtig- ten persönlich zu unterzeichnen. 2. Ordentliche Stimmabgabe Die Stimmabgabe erfolgt durch die Benützung der in den Gemeinden am Abstimmungs-Wochenende aufge- stellten Urnen (s. Abschnitt D). 3. Vorzeitige Stimmabgabe Stimmberechtigte, die am Gang zur Urne verhindert sind, können in den Gemeinden Embrach und Oberem- brach ab dem 3. Mittwoch vor dem Abstimmungstag, in den Gemein- den Freienstein-Teufen, Lufingen und Rorbas ab Montag vor dem Abstim- mungstag, während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemein- dekanzleien, ihre Stimme persönlich oder durch einen Stellvertreter unter gleichzeitiger Abgabe des persönlich unterzeichneten Stimmrechtsauswei- ses abgeben. 4. Briefliche Stimmabgabe Stimmberechtigte, die am Gang zur Urne verhindert sind oder sich aus- serhalb ihres Wohnsitzes aufhalten, können ihre Stimme auf dem Korres- pondenzweg abgeben. Dasselbe gilt für Wehr- und Zivilschutzpflichtige im Dienst. Die briefliche Stimmabgabe erfolgt durch Rücksendung des speziell aus- gestalteten Stimmcouverts und unter Beilage des persönlich unterzeichne- ten Stimmrechtsausweises. Die Stimm- zettel sind zudem in ein neutrales Couvert zu legen. Bitte beachten Sie die Anweisungen der Gemeinde auf dem Stimmrechtsausweis. Die Stimmabgabe ist auch durch den Einwurf in den Briefkasten der Ge- meindeverwaltung möglich. 5. Stellvertretung Die Stimmabgabe durch Stellvertre- tung ist bei sämtlichen Abstimmungen wie folgt gestattet: Jede stimmberechtigte Person darf zwei beliebige andere Personen an der Urne vertreten. Wer sich an der Urne vertreten lassen möchte, muss den Stimmrechtsausweis unterschreiben und ihn der Stellvertreterin oder dem Stellvertreter an die Urne mitgeben. 6. Auslandschweizer (gilt nur für eidgen. Wahlen und Abstimmungen) Für die Stimmabgabe der Ausland- schweizer bei eidgenössischen Urnen- gängen ist das Bundesgesetz vom 22. März 1991 über die politischen Rechte der Auslandschweizer massgebend. D. Urnen-Öffnungszeiten Die Urnen sind wie folgt aufgestellt und geöffnet: 1. Embrach Gemeindehaus Sonntag: 09.00 – 10.00 Uhr 2. Freienstein-Teufen a) Freienstein: Gemeindehaus Sonntag: 08.30 – 09.30 Uhr b) Teufen: Altes Schulhaus Sonntag: 08.30 – 09.30 Uhr 3. Lufingen Gemeindehaus Sonntag: 09.00 – 10.00 Uhr 4. Oberembrach Gemeindehaus Sonntag: 09.00 – 10.00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst Apotheken-Notfalldienst Telefon 0900 55 35 55 (Fr. 1.50/Min. für Anrufe ab Festnetz) Zahnärztlicher-Notfalldienst Die Zahnärzte des Zürcher Unter- landes betreiben einen organisierten Notfalldienst. Telefon 079 819 19 19 Telefon 044 865 10 10 www.spitex-embrachertal.ch Hilfe und Pflege zu Hause Einlageblatt im ganzen Embrachertal Ökumene Embrachertal

Transcript of Mitteilungsblatt - Medico Druck AG

MitteilungsblattAmtliches Publikationsorgan der Gemeinden Embrach, Freienstein-Teufen, Lufingen, Oberembrach, Rorbas

Erscheint wöchentlich, jeweils am Freitag, und wird allen Haushaltungen gratis zu gestellt. Insertionspreise: 1 ganze Seite Fr. 691.–, 1⁄2-Seite Fr. 406.–, 1⁄3-Seite Fr. 257.–, 1⁄6-Seite Fr. 143.–, 1⁄9-Seite Fr. 102.–, 1⁄18-Seite Fr. 51.– (+ 8 % MwSt.). Inseraten annahmeschluss: Montag, 18.15 Uhr. Druck und Expedition: Medico-Druck AG, Dorfstr. 5, 8424 Embrach, Tel. 044 865 01 66, Fax 044 865 47 50, www.medico-druck.ch, [email protected]

Nr. 2 Freitag, 13. Januar 2017

Kollektivpublikationen

Gemeinden Embrach Freienstein-Teufen, Lufingen Oberembrach, Rorbas

AbstimmungenAm Wochenende vom 12. Februar 2017 finden durch die Urne folgende Abstim-mungen statt:

A. Eidgenössische Volks- abstimmungen

• Bundesbeschluss vom 30. September2016 über die erleichterte Einbürge-rung von Personen der dritten Auslän-dergeneration

• Bundesbeschluss vom 30. September2016 über die Schaffung eines Fonds für die Nationalstrassen und den Ag-glomerationsverkehr

• Bundesgesetzvom17.Juni2016übersteuerliche Massnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unter-nehmensstandorts Schweiz (Unter-nehmenssteuerreformgesetz III)

B. Allgemeine Bestimmungen1. Stimmrecht

Stimmberechtigt sind alle Schweizer-bürgerinnen und Schweizerbürger, welche das 18. Altersjahr zurückge-legt haben und nicht gemäss Art. 369 des Zivilgesetzbuches unter Vormund-schaft stehen.

2. Stimmmaterial

Stimmberechtigte, die bis am 3. Diens-tag (19. Tag) vor dem Abstimmungs-sonntag den Stimmrechtsausweis und die Stimmzettel nicht vollständig erhalten haben, können das fehlende Material bis Freitagvormittag vor dem Abstimmungswochenende bei der Ge-meinderatskanzlei verlangen.

C. Stimmabgabe1. Unterschrift Stimmrechtsausweise

Die Stimmrechtsausweise sind un-abhängig davon, auf welche Weise sie abstimmen, von den Stimmberechtig-ten persönlich zu unterzeichnen.

2. Ordentliche Stimmabgabe

Die Stimmabgabe erfolgt durch die BenützungderindenGemeindenamAbstimmungs-Wochenende aufge-stellten Urnen (s. Abschnitt D).

3. Vorzeitige Stimmabgabe

Stimmberechtigte, die am Gang zur Urne verhindert sind, können in den Gemeinden Embrach und Oberem-brach ab dem 3. Mittwoch vor dem Abstimmungstag, in den Gemein-den Freienstein-Teufen, Lufingen und Rorbas ab Montag vor dem Abstim-mungstag, während der ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemein-dekanzleien, ihre Stimme persönlich oder durch einen Stellvertreter unter gleichzeitiger Abgabe des persönlich unterzeichneten Stimmrechtsauswei-ses abgeben.

4. BrieflicheStimmabgabe

Stimmberechtigte, die am Gang zur Urne verhindert sind oder sich aus-serhalb ihres Wohnsitzes aufhalten, können ihre Stimme auf dem Korres-pondenzweg abgeben. Dasselbe gilt fürWehr-undZivilschutzpflichtige imDienst.

Die briefliche Stimmabgabe erfolgtdurch Rücksendung des speziell aus-gestalteten Stimmcouverts und unter Beilage des persönlich unterzeichne-ten Stimmrechtsausweises. Die Stimm- zettel sind zudem in ein neutrales Couvert zu legen. Bitte beachten Siedie Anweisungen der Gemeinde auf dem Stimmrechtsausweis.

Die Stimmabgabe ist auch durch den Einwurf in den Briefkasten der Ge-meindeverwaltung möglich.

5. Stellvertretung

Die Stimmabgabe durch Stellvertre-tung ist bei sämtlichen Abstimmungen wie folgt gestattet:

Jede stimmberechtigte Person darfzwei beliebige andere Personen an der Urne vertreten. Wer sich an der Urne

vertreten lassen möchte, muss den Stimmrechtsausweis unterschreiben und ihn der Stellvertreterin oder dem Stellvertreter an die Urne mitgeben.

6. Auslandschweizer (gilt nur für eidgen. Wahlen und Abstimmungen)

Für die Stimmabgabe der Ausland-schweizer bei eidgenössischen Urnen-gängenistdasBundesgesetzvom22.März 1991 über die politischen Rechte der Auslandschweizer massgebend.

D. Urnen-ÖffnungszeitenDie Urnen sind wie folgt aufgestellt und geöffnet:

1. Embrach Gemeindehaus Sonntag: 09.00 – 10.00 Uhr

2. Freienstein-Teufen a) Freienstein: Gemeindehaus Sonntag: 08.30 – 09.30 Uhr

b) Teufen: Altes Schulhaus Sonntag: 08.30 – 09.30 Uhr

3. Lufingen Gemeindehaus Sonntag: 09.00 – 10.00 Uhr

4. Oberembrach Gemeindehaus Sonntag: 09.00 – 10.00 Uhr

Ärztlicher Notfalldienst

Apotheken-Notfalldienst

Telefon 0900 55 35 55 (Fr. 1.50/Min. für Anrufe ab Festnetz)

Zahnärztlicher-Notfalldienst

Die Zahnärzte des Zürcher Unter- landes betreiben einen organisierten Notfall dienst. Telefon 079 819 19 19

Telefon 044 865 10 10 www.spitex-embrachertal.chHi l f e und P f l e g e zu Hau s e

Einlageblatt im ganzen EmbrachertalÖkumene Embrachertal

Mitteilungsblatt Seite2 Nr.2 Freitag,13.Januar2017

5. Rorbas a) Gemeindehaus Samstag: 19.00 – 20.00 Uhr Sonntag: 09.00 – 10.00 Uhr

b) Wiler: Liegenschaft M. Weber Weiacherstrasse 74 Samstag: 19.00 – 20.00 Uhr Sonntag: 09.00 – 10.00 Uhr

E. Rückgabe unbenutzter Stimmrechtsausweise

Die unbenutzten Stimmrechtsauswei-se müssen nicht zurückgegeben wer-den.

Embrach,9.Januar2017

Die Gemeinderäte

Gemeinden

www.embrach.ch

Teilrevision der kommunalen Nutzungsplanung vom 7. Sep-tember 2016 sowie Erlass einer Verordnung über Fahrzeugab-stellplätze; Bekanntmachung der kommunalen Festsetzungs-beschlüsse und der kantonalen GenehmigungEmbrach. Die Gemeindeversammlung hat am 7. September 2016 beschlossen:

A Teilrevision der kommunalen Nut-zungsplanung umfassend Ände-rungen an der Bau- und Zonenord-nung, dem Zonenplan sowie den Kernzonenplänen Dorf Teile Nord und Süd

1. Die Teilrevision der Nutzungsplanung umfassend die Änderungen an der Bau-undZonenordnungvom12.Mai1993 mit Nachführungen bis 13. Juni2008, die Änderungen am Zonenplan Mst. 1:5000 vom 12. Mai 1993 mit Nachführungen bis 10. Dezember 2010 sowie die Änderungen an den Kernzo-nenplänen Dorf, Teile Nord und Süd, beide im Mst. 1:1000 vom 21. Juni1985, neu zusammengefasst in den Kernzonenplan Dorf Mst. 1:1000, wer-den festgesetzt.

2. Der Kernzonenplan Obermüli Mst. 1:1000vom21.Juni1985wirdaufge-hoben.

3. DerBerichtzudenEinwendungenausder öffentlichen Auflage wird geneh-migt.

4. Der erläuternde Bericht nach Art. 47RPV wird zur Kenntnis genommen.

B Teilrevision der Nutzungsplanung umfassend den Erlass einer Verord-nung über Fahrzeugabstellplätze

1. Die Verordnung zusammengesetzt aus der Verordnung über Fahrzeugabstell-plätze sowie dem Situationsplan der Güteklassen Mst. 1:1000 wird erlassen und festgesetzt.

2. Die Bestimmungen über die Abstell-plätze umfassend Art. 33 Abs. 1 bis 4 in der Bau- und Zonenordnung vom 12.Mai 1993 mit Nachführungen bis 13. Juni2008werdenaufgehoben.

3. Der erläuternde Bericht nach Art. 47RPV wird zur Kenntnis genommen.

Die Baudirektion des Kantons Zürich hatam 20. Dezember 2016 verfügt:

I. Die Teilrevision der kommunalen Nut-zungsplanung sowie die Verordnung über Fahrzeugabstellplätze, die die Gemeindeversammlung Embrach mit Beschlussvom7.September2016fest-gesetzt hat, werden genehmigt.

II. Der Kernzonenplan Obermüli Mst. 1:1000vom21.Juni1985wirdaufge-hoben.

Die Unterlagen liegen ab dem Publika-tionsdatum während 30 Tagen auf der Gemeindeverwaltung Embrach, Abteilung RaumundBevölkerung,währendderor-dentlichenBüroöffnungszeitenauf.

Sozialdienst Sozialdienst Gemeinde Embrach Dorfstrasse 9, 8424 Embrach Irene Drazza, Tel. 044 866 36 20

Gesundheitsbehörde– Gesundheits- und Altersbad– JeweilsMittwochvon9.00bis11.00Uhr

mit Turnen von 9.30 bis 10.00 Uhr Finden in den Schulferien nicht statt. Auskunft: Gemeinde Embrach, Telefon 044 866 36 12

Spitex-Verein im Embrachertal– Krankenpflege, Krankenmobiliar

und Sprechstunden im Spitex- Zentrum, Auskunft und Vermittlung

Hauspflege/Haushilfe, Mahl- zeitendienst, Entlastungsdienst

Öffnungszeiten: Mo – Fr, 9.00 –10.30 Uhr Telefonische Erreichbarkeit: Mo – Fr 8.00 – 11.30 Uhr / 14.00 – 16.30 Uhr Spitex-Zentrum, Stationsstrasse 33 (Reg. Alterszentrum), 8424 Embrach Tel. 044 865 10 10, Fax 044 865 10 13 [email protected] www.spitex-embrachertal.ch– Rufnetz Embrachertal Tel. 079 962 74 75

Alterskommission Embrach Aktivitäten nach Programm MonikaBachmann0448652901

– Senioren-Club Embrach Männer- und Frauentreff Gemütliches Zusammensein (Plaudern,Jassen), jeweils am Donnerstag ab 13.30 Uhr alle zwei Wochen, in einem Restaurant Auskunft und Programm: Rosy Stähli, Telefon 044 865 16 83

Familien-Club Embrach www.familien-club.ch Auskunft: Spielgruppen: AnitaBachofen,Tel.0448655964 Spatzenhock (Krabbelgruppe): Sara Gasser, Tel. 043 444 15 44 Babysittervermittlung: Sandra Erasmus, Tel. 044 865 45 23 Kinderhüte «Rumpelstilz»:

Catherine Schöb, Tel. 044 865 70 67

Verein Besuchs- und Betreuungsdienst Oberes Embrachertal– Auskunft und Vermittlung Christine von Aarburg Telefon 044 876 04 58

– Sprechstunde: •Dienstag,15.15bis16.45Uhr im Reg. Alterszentrum, Stationsstr. 33

8424 Embrach

– Präsident/Stellvertretung SilvioBigger,Breitestrasse12, 8424 Embrach, Tel. 044 865 22 75

Pro Senectute Ortsvertretung Embrach Silvio Bigger Telefon 044 865 22 75

– Fitness & Gymnastik für Frauen ab 60 JedenMittwoch,14.00–15.00Uhr, alte Turnhalle Schulhaus Hungerbühl MarianneBearth,0448651315

– Seniorenturnen Männer JedenMittwoch,alteTurnhalle Schulhaus Hungerbühl 15.45 – 16.45 Uhr Turnleitung: Margrit Riediker, Käthi Hofmann JürgenKönig,MarianneBearth

Obmann: EricBühler, Telefon 044 865 02 74

Tagesfamilien Embrachertal– Kontaktstelle: Tagesfamilien Embrachertal, Postfach, 8424 Embrach, Telefon 079 743 81 58.

Jugendsekretariat Bezirke Bülach und Dielsdorf Kontaktstelle Kleinkindfragen

Mütter- & Väterberatung für die Gemeinden Embrach,

Lufingen und Oberembrach

– jeden Dienstag, 14.00 – 16.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Embrach

– Tel.BeratungMo–Fr8.30–10.30Uhr Telefon 043 259 95 55

Mitteilungsblatt Seite3 Nr.2 Freitag,13.Januar2017

Rechtsmittel:

Gegen die Festsetzungsbeschlüsse der Ge-meindeversammlung sowie gegen die Ge-nehmigungsverfügung der Baudirektionkann innert 30 Tagen, von der Veröffentli-chen an gerechnet, schriftlich Rekurs beim Baurekursgerichterhobenwerden.

Gegen die Festsetzungsbeschlüsse der Gemeindeversammlung kann innert 30 Tagen, von der Veröffentlichung an ge-rechnet, schriftlich Gemeindebeschwerde beimBaurekursgerichterhobenwerden.

DieRekurs-oderBeschwerdeschriftmusseinen Antrag und dessen Begründungenthalten.DerangefochteneBeschlussist,soweit möglich, beizulegen oder genau zu bezeichnen. Die angerufenen Beweismit-tel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Rekursentscheide des Baurekursgerichtes sind kostenpflichtig;die Kosten hat die im Verfahren unterlege-ne Partei zu tragen.

Gemeinderat Embrach

Im Januar 2017 können in Embrach fol-gendeJubilareeinbesonderesFestfeiern:

Am 1. Januar: Penchok Desam-Denpon 80 JahreAm 3. Januar: Valentin Mörtl 80 JahreAm 3. Januar: Hedwig und Franz Baumgartner-Felix Goldene HochzeitAm 5. Januar: Edith Fritschi-Müller 80 JahreAm 15. Januar: Annemarie Liou-Pfund 80 JahreAm 18. Januar: Edith Stutz-Ammann 85 JahreAm 19. Januar: Rosalia Egloff-Abegg 80 JahreAm 23. Januar: Ella Baumgartner-Kummer 85 JahreAm 23. Januar: Maxim Buntschu 102 JahreAm 27. Januar: Carmen Singy-Ultsch 85 Jahre

Am 28. Januar: Celestino Molinari 85 Jahre

WirgratulierenallenJubilarenganzherz-lich und wünschen Ihnen für Ihren weite-ren Lebensweg alles Gute, vor allem gute Gesundheit.

Das Gratulationsteam

BaugespanneDie Pläne liegen während 20 Tagen, vom Datum der Ausschreibung an, auf der Ge-meinderatskanzlei Freienstein-Teufen zur Einsicht auf.

Begehren um Zustellung von baurecht-lichen Entscheiden sind innert 20 Tagen seitderAusschreibungbeiderBaubehör-

de schriftlich einzureichen; elektronischeZuschriften (E-Mails) erfüllen die Anfor-derungen der Schriftlichkeit in der Regel nicht.WerdasBegehrennichtinnertdie-ser Frist stellt, hat das Rekursrecht ver-wirkt. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung desEntscheides(§§314–316PBG).

Bauherrschaft:Barbara+BrunoKeller,ImGeissenrain 12, 8427 Rorbas

Um- und Ausbau von Wohnhaus 97 mit neuer Dachaufbaute, Aufdachdämmung, Einbau neuer Fenster und Dachflächen-fenster und Aussentreppe Hubwiesstrasse 4, Kat.-Nr. 760, in Freienstein (Wohn- und Gewerbezone a).

Einladung zur Informations- veranstaltung «Geplante Buslinie nach Pfungen»Die Einwohner der Gemeinde Freien-stein-Teufen werden zur Informationsver-anstaltung eingeladen am

Montag, 16. Januar 2017, 19.30 Uhr, Gemeindesaal Freienstein.

Die PostAuto Schweiz AG, Alexander Häne, Leiter Angebote Zürich, informiert SieüberdiegeplanteBuslinienachPfun-gen. Im Anschluss stehen die Verantwort-lichen der Gemeinde sowie der PostAuto Schweiz AG für Detailfragen zur Verfü-gung.

Gemeinderat Freienstein-Teufen

Schneeräumung / Abstellen von Fahrzeugen auf öffentlichem GrundMit dem Schnee hat auch der Winter-dienst in unseren Dörfern begonnen. Wir bitten um Ihre Mithilfe für eine möglichst behinderungsfreie Schneeräumung. Bitteparkieren Sie Fahrzeuge so an Strassen-rändern, damit die Schneeräumung nicht behindert wird und unsere Werkabteilung für sichere Strassenverhältnisse sorgen kann. Die Gemeinde übernimmt keine Haftung über Schäden an Fahrzeugen, die durch das Räumen und Salzstreuen ent-stehen.

Zudem müssen Fahrzeuge so parkiert wer-den, dass sie weder Feuerwehr- noch Keh-richtfahrzeuge bei der Durchfahrt behin-dern oder dies sogar unmöglich machen.

Der Umwelt zuliebe wird nur zurückhal-tend und bei prekären Verhältnissen Salz gestreut. Verkehrsteilnehmer können nicht davon ausgehen, dass Quartier-strassen, Trottoirs und Wege stets frei von Schnee- und Eisglätte sind.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Wir wünschen viel Freude am Schnee und eine unfallfreie Saison.

Gemeinderat Freienstein-Teufen

Lufingen www.lufingen.ch

SozialdienstSozialdienst Gemeinde LufingenDorfstrasse 9, 8424 EmbrachIrene Drazza, Tel. 044 866 36 20

Gemeinde Lufingen

GrüngutabfuhrAb sofort könnendieGrüngut-Jahresvig-netten 2017 am Schalter der Gemeinde-verwaltung bezogen werden. Bitte dieVignetten gut sichtbar auf dem Grüngut-deckel anbringen.

Die erste Sammeltour 2017 findet am Freitag,13.Januar2017,statt.

GebührenJahresvignetten:(Berechnung:AnzahlFahr-ten : 2 x Anzahl Plomben x Plombenpreis)

140-Liter Fr. 88.–240-Liter Fr. 176.–660-Liter Fr. 440.–770-Liter Fr. 528.–

Plombenpreis: Fr. 4.–

140-Liter-Container 1 Plombe240-Liter-Container 2 Plomben660-Liter-Container 5 Plomben770-Liter-Container 6 Plomben

Neu! HalbjahresvignetteDie Jahresvignette kann ab dem 1. Juli 2017 zum halben Preis bezogen werden.

Wichtiger Hinweis:Bitte kontrollieren Sie die Grösse IhresContainers, bevor Sie die Vignette bei uns am Schalter beziehen. Vielen Dank.

Gemeinderat Lufingen

Rorbas www.rorbas.ch

SchneeräumungMit dem Schnee hat auch der Winterdienst begonnen. Wir bitten um Ihre Mithilfe für eine möglichst behinderungsfreie Schnee-räumung.BitteparkierenSieIhrFahrzeugnicht entlang von Strassenrändern. Das Gemeindewerk behält sich vor, vorüber-gehend Parkverbotstafeln aufzustellen, damit die Schneeräumung gewährleistet werden kann.

Der Umwelt zuliebe wird nur zurückhal-tend Salz gestreut. Verkehrsteilnehmer und Fussgänger können nicht davon aus-gehen, dass Quartierstrassen, Trottoirs und Wege stets frei von Schnee- und Eis-glätte sind.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Wir wünschen viel Freude am Schnee und eine unfallfreie Saison.

Gemeinde Rorbas

Mitteilungsblatt Seite4 Nr.2 Freitag,13.Januar2017

Schulgemeinden

www.schule-oberembrach.ch

FunkesamschtigAlle Jahre wieder lassen wir einen altenBrauch aufflammen. Morgen Samstag, 14. Januar 2017, findet unter der Leitung des «Funke-Teams» der traditionelle «Fun-kesamschtig» statt. Der Anlass beginnt um 15.30 Uhr auf der Schulhauswiese des Primarschulhauses Zweigärten. An diesem Tag werden alle Christbäume aus dem Dorf und von den Höfen, welche die Kinderseitdem9.Januar2017eingesam-melt haben, auf der Schulhauswiese ver-brannt. Dieses Winterfeuer beschliesst die vergangenen Festtage und bringt Licht ins neue Jahr.Kommenauch Sie vorbei undbringenSieeineWurstzumselber«Bröt-le» mit. Eine Festwirtschaft, Glühwein und ein Karussell ergänzen den Anlass. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Das Funke-Team und Primarschule Oberembrach

schule-rft.chR O R B A S - F R E I E N S T E I N - T E U F E N

Einschulung (Eintritt in den Kindergarten 2017/18)Gemäss Volksschulgesetz ist der Kinder-garten obligatorisch und gehört zur Schul-pflicht. Kinder, geboren zwischen dem16.Juni2012und30.Juni2013,sindab01.08.2017 schulpflichtig und müssenfür den Kindergarten angemeldet wer-den. Die Eltern erhalten in den nächsten Tagen das Anmeldeformular. Dieses muss bis spätestens Donnerstag, 2. Februar 2017 an die Schulverwaltung retourniert werden.

Für Kinder, die im Vorjahr zurückgestellt wurden, erhalten die Eltern nochmals ein Anmeldeformular.

Die Schulpflicht kann auch durch denBesuch einer Privatschule erfüllt werden.Allerdings sind alle damit verbundenen Kosten durch die Eltern selbst zu über-nehmen. Das Anmeldeformular ist auch in solchen Fällen ergänzt mit einem ent-sprechenden Vermerk zurückzusenden undzusätzlichisteineBestätigungdesPri-vatkindergartens bis spätestens 30. April 2017 nachzureichen.

Vorzeitige Einschulung bzw. RückstellungSofern der Entwicklungsstand eines Kin-des es als angezeigt erscheinen lässt, kann dieSchulpflege:

a) den vorzeitigen Eintritt in die Kinder-gartenstufe auf Beginn des nächstenSchuljahres bewilligen, wenn das Kind bis zum 31. Juli das vierte Altersjahrvollendet hat,

b)dieRückstellungumeinJahranordnen.

Gesuche um vorzeitige Einschulung oder Rückstellung sind bis 31. Januar 2017 an dieSchulpflegeRorbas-Freienstein-Teufen,Dorfstr. 9, 8427 Freienstein zu richten. Unter www.schule-rft.ch ist das Merkblatt vorzeitige Einschulung und Rückstellung aufgeschaltet.

Kindergartenzuteilung / weiter- gehende InformationenDie Zuteilungsschreiben werden in der Kalenderwoche 18 (1. – 5. Mai 2017) ver-sandt.

Ein Elterninformationsabend findet am Dienstag, 15. Juni 2017 statt. Die be-troffenen Eltern erhalten eine Einladung zusammen mit dem Zuteilungsschreiben.

BeiUnklarheitenoderFragenwendenSiesich bitte an Frau Karin Büchi, Sachbear-beiterin Schulverwaltung, Telefon 044 866 32 40, E-Mail [email protected].

Kirchgemeinden

Sekretariat: MarianneMorf,BernadetteBosshardPfarrhausstrasse 2Telefon: 044 865 12 66E-Mail: [email protected]: www.ref-embrach.chPräsidentadinterimderKirchenpflege: BeatSchneider,0794402148Amtswoche: Pfrn. Marianne Kuhn, Tel. 044 865 59 53

Samstag,14.Januar

10.00 – Projekttag Konf 1818.00 Uhr im Kirchgemeindehaus zum Thema Tod Pfrn. Katharina Steinmann

und Pfrn. Marianne Kuhn

14.00 Uhr CEVI Genauere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.ceviembrach.ch oder bei Yvonne Keller, Telefon 044 865 29 38 oder SeverinBaumann, Telefon 076 335 39 01

Sonntag,15.Januar

8.45 Uhr Freude am Singen! in der Kirche Embrach Unbekannte Lieder im

Gottesdienst?

Kein Problem, wenn einige von uns sie schon eingeübt haben!

Leitung: Christoph Rehli, Organist

9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufen von Jari Friker und

Lian Giulio Rollo Thema: Unterwegs sein mit Gott (Psalm84) Pfrn. Katharina Steinmann Kinderbetreuung Kollekte: Sieberwerke

Fahrdienst EmbrachAnmeldung bis Sa. 18.00 Uhr beiE.Büchi,Tel.0448652995

Fahrdienst OberembrachDorf: 9.15 Uhr ab PostHöfe: Anmeldung beiK. Flückiger, Tel. 044 865 24 54

10.00 Uhr Gottesdienst im Areal Hard Pfrn. E. Plaz-Lutz

Mittwoch,18.Januar

19.45 Uhr Sing Dich aus dem Januarloch!

Keep in Touch im Kirchgmeindehaus Wer Chorluft schnuppern

möchte,schautimJanuar einfach in unsere Probe und

singt mit oder hört zu – unverbindlich und unange-

meldet.

Kirchliche MitteilungenÖkumene Embrachertal5 Anlässe zum Thema: Feu sacré – vom inneren FeuerAlsBeilageimMitteilungsblatthabenheute alle Haushaltungenden Flyer mit dem detaillierten Programm erhalten.Weitere Flyer können Sie gerne im Sekretariat beziehen.

Päckli-AktionDieBeteiligunganderPäckli-AktionderOsteuropamission war gross. Wir haben denBetragvonCHF1050.00überwie-sen. Herzlichen Dank für Ihre Spenden!

Kirchgemeindehaus• Schmittekafi Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag 9.00 –11.00 Uhr Mittwoch und Donnerstag Selbstbe-

dienung

Provisorische WahlvorschlägeErsatzwahl für 1 Mitglied und den Präsidenten der reformierten Kirchen-pflege für den Rest der Amtsdauer 2014 – 2018Gestützt auf die Wahlausschreibung vom 11. November 2016 sind für die Ersatz-wahl eines Mitglieds und des Präsidenten

Mitteilungsblatt Seite5 Nr.2 Freitag,13.Januar2017

derreformiertenKirchenpflege innertderfestgesetzten Frist folgende Wahlvorschlä-ge eingereicht worden:

als Präsident– SchneiderBéat,geb.1955,dipl.Wirt-

schaftsprüfer, wohnhaft Dorfstrasse 102b, 8424 Embrach, parteilos

als Mitglied und Präsidentin– Keller Silvia, geb. 1958, Personalassis-

tentin, wohnhaft Stationsstrasse 35, 8424 Embrach, parteilos

als Mitglied– Liechti Thomas, geb. 1955, Industrie-

meister, wohnhaft Zürcherstrasse 59c, 8424 Embrach, parteilos

– Weidmann-Spühler Elisabeth, geb. 1962,Familienfrau,wohnhaftBerg- strasse 17, 8424 Embrach, parteilos

In Anwendung von § 53 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) wird eine neue Frist von 7 Tagen, bis spätestens am Freitag, 20. Januar 2017, angesetzt, innert welcher der Wahlvorschlag zurück-gezogen oder geändert werden oder auch neue Wahlvorschläge der wahlleitenden Behörde, Gemeinderat Embrach, Dorf-strasse 9, 8424 Embrach, eingereicht wer-den können.

Wählbar ist jede gemäss Art. 20 Abs. 2 der Kirchenordnung der Evangelisch-refor-mierten Landeskirche vom 17. März 2009 stimmberechtigte Person, die das 18. Al-tersjahr zurückgelegt, ihren politischen Wohnsitz in den Kreisgemeinden Embrach oder Oberembrach hat und das Schweizer BürgerrechtoderdieNiederlassungs-oderdie Aufenthaltsbewilligung besitzt. Die Kandidatin oder der Kandidat muss mit Namen und Vornamen, Geschlecht, Geburtsdatum, Beruf, Adresse und Heimatort auf dem Wahlvorschlag be-zeichnet werden. Zusätzlich können der Rufname und die Zugehörigkeit zu einer politischen Partei angegeben werden.

JederneueWahlvorschlagmussvonmin-destens 15 Personen der Gemeinden Em-brach oder Oberembrach, die gemäss Art. 20 Abs. 1 der Kirchenordnung der Evan-gelisch-reformierten Kirchenordnung vom 17. März 2009 stimm- und wahlberechtigt sind, unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum und Adresse eigenhän-dig unterzeichnet sein. Diese können ihre Unterschriftnichtzurückziehen.JedePer-son kann nur einen Wahlvorschlag unter-zeichnen. Der Wahlvorschlag kann mit ei-ner Kurzbezeichnung versehen werden.

Formulare für die Wahlvorschläge sind bei der Kreiswahlvorsteherschaft Embrach, c/o Gemeinderatskanzlei Embrach, oder unter www.embrach.ch erhältlich.

Nachdem die Voraussetzungen für eine stille Wahl nicht mehr gegeben sind, fin-det am 21.Mai 2017 eine Urnenwahl mit leerem Wahlzettel (Art. 6 Kirchgemein-deordnung) statt.

Gegen diese Anordnung kann wegen Ver-letzung von Vorschriften über die politi-schen Rechte und ihre Ausübung innert

5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Stimmrechtsrekurs beiderBezirkskirchenpflegeBülach,8180Bülach,erhobenwerden.DieRekursschriftmuss einen Antrag und dessen Begrün-dung enthalten.

8424Embrach,4.Januar2017

Kreiswahlvorsteherschaft Embrach

Montag,16.Januar

9.30 Uhr Bambino-Singen für kleine Kinder in

Begleitungeiner erwachsenen Person

im Saal des KGH Embrach Hanny Seegenschmidt

Mittwoch,18.Januar

14.00 Uhr Frau & Lesen im Kirchgemeindehaus Wir diskutieren über ein

Buch,überdasLebenundGott und die Welt.

Pfrn. Marianne Kuhn

14.00 Uhr Seniorennachmittag im Kirchgemeindehaus Lufingen

Filmnachmittag mit einem Spielfilm, der in der Refor-mationszeit spielt

Infos zum Film finden Sie in den Schaukästen vor den Kirchgemeindehäuser Lufin-gen und Embrach.

In der Pause gibt es Kaffee undbelegteBrötchen.

Fahrdienst für alle 3 Dörfer: bitte bis Dienstag, 18.00 Uhr, melden bei Pfr. Stefan Rathgeb (044 814 38 80)

Donnerstag,19.Januar

9.00 Uhr Innehalten Feier mit kurzen Texten,

Stille, Singen und Abendmahl im Pfarramt Oberembrach,

Haldenweg 6 mit Pfrn. Marianne Kuhn

und Susanne Straub

9.30 Uhr Gottesdienst im Alterszentrum SeelsorgerinMartinaBroich

18.00 Uhr Pergola-Party im Durchgangszentrum 2,

Römerweg 5 Wir kochen und backen im

Zentrum Spezialitäten aus unseren Herkunftsländern und essen gemeinsam.

Dazu gibt es Zeit für Gespräche, Spiele, Tanz usw.

Voranzeige

Fitness fürs Gehirn «60 plus/minus»Ein Vergnügen für Hirn und Sinne! Wir trainieren mit erprobten Methoden Merkfähigkeit, Konzentration und Wort-findung und erlernen nützliche Gedächt-nishilfen, die im Alltag gleich umgesetzt werden können.

Kursdaten: 4 x am Donnerstag, 2./9./16. und 23.2.2017Kurszeit: 14.00 – 16.00 UhrKursort: im ref. Kirchgemeindehaus, LufingenKosten: Fr. 90.00 (inkl. Material)

Thema: Blau… wie der Himmel, das Meer, …Kursleiterin: Sonia Grossrieder, Gedächt-nistrainerin SVGT, ErwachsenenbildnerinSVEBAnmeldung: bei der Kursleiterin, bis spä-testens21.Januar,Telefon0448656549(die Teilnehmerzahl ist beschränkt)

Reformiertes PfarramtPfarrer Stefan RathgebPfarrhausstrasse 12, 8426 LufingenTelefon 044 814 38 80(montags nur in dringenden Fällen)[email protected]

Sonntag, 15. Januar9.30 Uhr Gottesdienst mitPfrn.SerainaBisang

(Winterthur)* Kollekte: Nottelefon und

Beratungsstelle für Frauen gegen sexuelle

GewaltFahrdienst:BisSamstag18.00Uhrmel-denbeiBernadetteBosshard(04488138 00)*Stellvertretung für Stefan Rathgeb, der als Vizedekan in Kloten eine Pfarreinsetzung vornimmt

Dienstag, 17. Januar9.00 – Dorfkafi des Frauenvereins 11.00 Uhr im Kirchgemeindehaus

Mittwoch, 18. JanuarSeniorennachmittag, siehe unter gemeinsamer Wortmarke Kirche Lufingen und Embrach-Oberembrach

Donnerstag, 19. Januar13.30 – Lismerfrauen16.30 Uhr im Kirchgemeindehaus

Mitteilungsblatt Seite6 Nr.2 Freitag,13.Januar2017

Pfarramt:Pfr. Christoph Schweizer, Tel. 044 865 01 22Sekretariat: C. Halbheer, Tel. 044 865 60 [email protected], www.kirche-rft.ch

Amtswoche Pfrn. Dorette Abderhalden, Tel. 043 444 18 80 (Büro,dienstagsunddonnerstags),Tel. 043 444 16 07 (P)

Freitag, 13. Januar14.30 – 17 Uhr, Kinderhüte Tatzelwurm im KGHfürKleinkinderundKinderbisca.6JahreKosten: 2.50/Std. inkl. Z‘vieriKeine Anmeldung erforderlich!Info: Andrea Cizmek, Tel. 044 865 29 41Wer seine Kinder hüten lassen will, sollte sie bis 15 Uhr ins KGH bringen.

15.40 Uhr JuKi im KGH

Samstag, 14. Januar13.30 Uhr, Ameisli, Jungschar (zusammen)BeimKGHThema: Cowboy werdenMitnehmen: all deine Freunde, zu Trinken, KleiderzumBastelnundeinT-Shirt, das wir verschneiden werden. Kontaktadresse:FabioBucher 044 865 41 58 / 079 605 77 24www.jungschi.com

19.30 Uhr, LINK togetherFürJugendlicheabder1.OberstufeIn der Chrischona GemeindeKontakt: Andy Altorfer, Tel. 044 865 36 43, www.link-rft.ch

Sonntag, 15. Januar10 Uhr, Allianz-GottesdienstIn der Kirchemit der Chrischona-Gemeinde C.SchweizerundD.BaltenspergerMitBandformationAnschl. Brunch im KGHDieBibliothekistab11Uhrgeöffnet.Kinderprogramm: 0–4Jährige:BetreuungimPfarrhaus,KidsTreff 1. KIGA – 6. Klasse: im KGH

Dienstag, 17. Januar19.00 – 21.00 Uhr, Konf-ClubIm KGH

Kath. Kirchgemeinde Embrachertal

Pfarreizentrum St. Petrus 8424 Embrach, Steinackerweg 22 Telefon 043 266 54 11 [email protected] www.kath-embrachertal.chPfarreileiter:HännesBroich

GOTTESDIENSTE2. Sonntag im JahreskreisKollekte: Solidaritätsfonds für Mutter und Kind

An diesem Wochenende begrüssen wir ganzherzlichPfarrerPeterBachmann.

Samstag, 14. Januar16.45 Uhr Santa Messa

18.00 Uhr Eucharistiefeier

Sonntag, 15. Januar10.00 Uhr Eucharistiefeier

Mittwoch, 18. Januar 9.30 Uhr Eucharistiefeier

WöchentlichRosenkranzgebet: Mittwochs, 9.00 UhrÖkum. Gottesdienst im Regionalen Alterszentrum: Donnerstags, 9.30 UhrGruppo incontro: Ogni sabato, 15.00 UhrÖkum. Gottesdienst im Pflege- zentrum Hard: Sonntags, 10.00 Uhr

MITTEILUNGENKurzmitteilungen/Vorhinweise– Frauenverein: Spielnachmittag,

Dienstag,17.Januar13.30Uhr

– 4. Klasse Unti-Block:Mittwoch, 18.Januar13.00–15.15Uhr

– Frauenverein Seniorenwanderung: Donnerstag,19.Januar(DetailssieheVeranstaltungskalender)

Seniorennachmittag… am Sonntag, 22. Januar, um 14.00 Uhr im kath. Pfarreizentrum.

Die Kindergruppe Incontro verzaubert uns mit einem Potpourri aus italienischen Tän-zen. Zwischendurch gemütliches Zusam-mensitzen mit Kaffee und Kuchen.

Benötigen Sie einen Fahrdienst? Bittemelden Sie sich bis Donnerstag, 19.1., beim Sekretariat: 043 266 54 11. Gerne organisieren wir Ihre Hin- und Rückfahrt! Es sind Seniorinnen und Senioren aller Konfessionen herzlich willkom-men! Für das Organisationsteam: Monika Baumgartner

Blumen für die Kirche seit 2 Jahr- zehnten – DANKE!!! Gaby Pils (noch etwas länger als die 2 Jahrzehnte) und Patrizia Wyss haben Woche für Woche den Altarraum in un-sererKirchemitBlumenundPflanzenge-schmückt: kreativ und geschmackvoll, mal eher weiss-gelb, mal mehr mit rot, mal festlicher, mal schlichter. Je nach Anlassund Zeit im Kirchenjahr liessen sie sich gerne herausfordern. Auch das mit viel Liebe wahrgenommene Gestalten und Schmücken des Adventskranzes und des Christbaums lag in den Händen unserer «Blumenfrauen».

Auf Ende 2016 haben sie ihre langjährige freiwillige Tätigkeit leider beendet - eine Aufgabe zur Verschönerung unserer Got-tesdienste, die sich eher im Hintergrund und am Rande abspielt. Umso mehr

möchten wir im Chor mit den vielen an-erkennenden, wertschätzenden Worten in alldenJahrennochmalvonHerzen«Dan-ke vilmal» sagen. (HB für Kirchenpflege und Seelsorgeteam)

Der Tauschtag als Höhepunkt der Geschenk-Tausch-AktionDas war er am 7. Dezember für 100 Kin-der, die von 50 Erwachsenen begleitet wurden. Aus der grossen Auswahl der gut erhaltenen Spielsachen das richtige auszu-wählen, war nicht ganz so einfach. Vorher und nachher konnte gebastelt, gemalt, Kuchen gegessen, gebaut und gelesen werden. Und tolle Ballonfiguren gab esobendrein. Ein bunter, aufstellender Nach-mittag rund um geteilte und getauschte Spielsachen.

Dankeschön! Wir sind sehr froh, dass die Geschenk-Tausch-Aktion wieder so erfolgreich durchgeführt werden konnte. Für das gute Gelingen danken wir den vielen Freiwilligen, die sich in Planung und Durchführung eingesetzt haben und den Partnern im ganzen Embrachertal: Sozialämter, Schulen, Bibliotheken, re-formierte Pfarrämter, Durchgangszen-tren. (MB)

Hilfs-Sakristanin oder Hilfs-Sakristan gesuchtZur Ergänzung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Person, die an Liturgie und Gottesdienst interessiert ist und alle paar Wochen den Sakristanen-dienst eines Wochenendes (Samstag/Sonntag) übernehmen kann.Wir bitten die Bewerber/-innen, ihr Inte-resse in einem kurzen Schreiben an Ge-meindeleiter Hännes Broich persönlichmitzuteilen. Telefonische Rückfragen sind möglich an unseren Priester Erwin Aal oder an Hännes Broich. Wir bieten eineseriöse Einführung in die Aufgabe und Entlöhnung nach den Vorgaben der An-stellungsordnung der Katholischen Kirche im Kanton Zürich.

Hungerbühlstrasse 2, EmbrachPfarrer Peter G. A. Caley, 044 865 81 67www.emk-embrachertal.ch

Sonntag, 15. Januar10.00 Uhr Gottesdienst

mit Annelies Schaad

Dienstag, 17. Januar19.30 Uhr Vorstandssitzung

Unsere Veranstaltungen sind öffentlich,Interessierte sind willkommen.

Mitteilungsblatt Seite7 Nr.2 Freitag,13.Januar2017

AlteBrücke2,8427FreiensteinPfarrer:DanielBaltenspergerTelefon 044 865 04 67E-Mail: [email protected]

Samstag, 14. Januar13.30 – 17.00 Uhr Ameisli, JungscharBeginn: KHGThema: Cowboy werdenDabei: all dini Fründe, z‘ Trinke,

Chleider zum bastle und es T-Shirt wo mir wärded

veschnideKontakt: FabioBucher,0796057724 www.jungschi.com (NEU)

Sonntag, 15. Januar10.00 – 11.00 Uhr AllianzgottesdienstOrt: KirchePredigt: Christoph SchweizerKinder: 0 – 4 Jährige: Hüeti im

Pfarrhaus 1. Kiga – 6. Klasse:

ab 9.45 Uhr gemeinsamer KidsTreff im KGH

Info: anschliessendBrunchimKGH

Dienstag, 17. Januar06.00 – 06.30 Uhr Frühgebet Ort: Chrischona

Sie sind herzlich zu unseren Veranstaltungen eingeladen!

Gemeindezentrum Amtshausgasse 10Pastor:JoachimHeina,[email protected]

Freitag, 13. Januar18.30 Uhr TeenieZone: T-Home bei Fam. Germann

Samstag, 14. Januar14.00 – 17.00 Uhr Jungschar und AmeisliTreffpunkt/Schluss: Wiese im DreispitzThema: Thema: 2017 wird «Glatt» :)Mitnehmen: CHF 3 (Wer hat: Schlittschuhe)

20.00 Uhr Visions&Gebets-Event für «LifeonStage»inderBaptistengemeindeBülach(19.30UhrBesammlungvorFEGfürgemeinsame Fahrt)

Sonntag, 15. Januar 10.00 Uhr Gottesdienst PredigtvonJoachimHeina:«WirkungsvollLEBEN»Kidstreff & MiniKidsFollow me (10.00 Uhr in der Chrischona)

Dienstag, 17. Januar14.00 Uhr Café 60+19.30 Uhr Gemeindegebet

Herzlich willkommen, wir freuen uns auf Ihren Besuch

HERZLICHEN DANKfür die Anteilnahme beim Abschied von

Elsa Merk-Toblerallen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Embrach, im Januar 2017 Die Trauerfamilien

Profitieren Sie von unserem speziellen Aktions-rabatt für Sanierungs-arbeiten.

Planung, Projektierung und Ausführung von:• Heizungs- und Feuerungsanlagen (Öl/Gas)• Pelletsfeuerungen• Alternativanlagen/Wärmepumpen/Solaranlagen• Kaminanlagen• Sanierung bestehender Heizungen• Technisches Büro für Vorprojektstudien• Projektierung und Ausführungsplanung• Private Kontrolle nach BBV I,

Fachbereich Wärmedämmung und Heizungsanlagen

Unser erweitertes Dienstleistungsangebot:• Tankreinigungen, -revisionen, -sanierungen und -anlagenLienhard + Herter AG, Tannenstrasse 104, 8424 EmbrachTel.: 044 865 35 00, Fax 044 865 31 45, E-Mail: [email protected]: www.lienhard-herter.ch – Wir sind jederzeit für Sie da!

Lienhard + Herter AGseit 1982

Tel. 044 865 04 02 Fax 044 865 50 10 [email protected]

• Neubauten• Umbauten• Renovationen• Kundenarbeiten• Aussenwärmedämmungen• Bohr- und Fräsarbeiten

Hch. Albrecht-Klöti AGBauunternehmung Tannenstrasse 89 Embrach

Medico Druck AG Dorfstrasse 5, 8424 Embrach

044 865 01 66, [email protected] www.medico-druck.ch

Besuchen Sie unsere Website:

www.medico-druck.ch

Embrach

Samariterverein Embrachertal

Herzliche Einladung zu unserer nächsten

Vereinsübungvom 17. Januar 2017Thema: Verschiedene Krankheitsbilder19.30 Uhr im Singsaal des Sekundarschul-hauses Hungerbühl, Embrach, Trakt C

Interessierte sind herzlich eingeladen!

Frau

enve

rein

St. Pe

trus

Embr

ach

Senioren-Wanderung(Schneewanderung?!)am 19. Januar 2017Winkel – Pistenende – Oberglatt – Niederglatt ca. 2 Std., leichte WanderungKaffee bim Fleischli z Niederglatt

Billett: Embrach–BülachHalbtax: 2 Zonen Tageskarte = Fr. 6.20

Treff: Embrach-Bahnhof 13.15 UhrnachBülachab13.21Uhr

Wanderleiter:Tel.ab19.Jan.2017,ab10.00UhrWalter Meier Tel. 044 865 48 94Hermann Caliari Tel. 044 865 21 74

Seniorennachmittag Sonntag, 22. Januar 2017 14.00 Uhrkatholisches Pfarreizentrum St. Petrus – Embrach

Die Kindergruppe Incontro verzaubert uns mit einem Potpourri aus italieni-schen Tänzenzwischendurch gemütliches Zusammen-sitzen bei Kaffee/Getränken und italieni-schen Leckereien

BenötigenSieeinenFahrdienst?BittemeldenSiesichbisDonnerstag, den 19.1.2017beim kath. Pfarreisekretariat: 043 266 54 11. Gerne organisieren wir Ihre Hin- und Rückfahrt!

Es sind Seniorinnen und Senioren aller Konfessionen herzlich willkom-men!Wir freuen uns auf viele «gwundrige» Gäste!

Für das OrganisationsteamMonikaBaumgartner

Freienstein-Teufen

Turnverein Freienstein

Abendunterhaltung 2017Samstag, 28. Januar,Freitag, 3. & Samstag, 4 Februarim Gemeindesaal FreiensteinMotto:«SimplytheBest»Türöffnung & Wirtschaft: 18.30 UhrProgrammbeginn: 20:00 UhrReservationab14.Januar:Tel. 076 408 84 27

Lufingen

Herzliche Einladung zum

Mittagstisch Donnerstag, 19. Januar 11.30 Uhr im Gasthof Hirschen, LufingenJüngereundältereEinwohnervon Lufingen/Augwil können sich anmelden bisMontag,16.Januar,bei Ursula Sollberger, Tel. 044 814 38 81 oder Elsbeth Frei, Tel. 044 813 00 34

Fitness fürs Gehirn «60 plus/minus»Ein Vergnügen für Hirn und Sinne! Wir trainieren mit erprobten Methoden Merkfähigkeit, Konzentration und Wort-findung und erlernen nützliche Gedächt-nishilfen, die im Alltag gleich umgesetzt werden können.

Kursdaten: 4 x am Donnerstag, 2./9./16. und 23.2.2017Kurszeit: 14.00 – 16.00 UhrKursort: im ref. Kirchgemeindehaus, LufingenKosten: Fr. 90.00 (inkl. Material)Thema: Blau… wie der Himmel, das Meer, …Kursleiterin: Sonia Grossrieder, Gedächtnistrainerin SVGT, ErwachsenenbildnerinSVEBAnmeldung: bei der Kursleiterin, bis spä-testens21.Januar,Telefon0448656549(die Teilnehmerzahl ist beschränkt)

Oberembrach

MännerchorOberembrach

Chränzli 2017Männerchor OberembrachSamstag, 4. Februar 2017Samstag, 11. Februar 2017Schulhaus Zweigärten, Oberembrach

ab 18.00 Festwirtschaft

ab 19.30 Gesang und Theater «Hormonschübe»

ca 23.00 Musik und Tanz BeizundBar

Der Männerchor Oberembrach freutsichaufIhrenBesuch

Rorbas

www.svrorbas.ch

WinterschiessenSonntag, 15. Januar 2017 13.30 – 15.30 UhrSchützenhaus Pünt, Rorbas Absenden: 17.00 UhrSchützenstube ab Schiessbeginn geöffnet

Mitteilungsblatt Seite9 Nr.2 Freitag,13.Januar2017

HONDA Power & Einzigartigkeit, Citroën Eleganz & Innovation, lassen Sie sich inspirieren und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Probefahrt. Gerne berate ich Sie persönlich. Mail: [email protected]

Zürcherstr. 50, 8424 Embrach, Tel. 044 865 01 52

Embri Garage AG

Vorführ- und DirektionsfahrzeugeCitroën New C3 1.2i Shine 11.16 1 500 Keyless, Navi, Toterwinkelassist. 22 300.–Citroën C4 Grand Picasso 1.6THP 9.16 2 500 Panoramadach, Automat, 7 Sitze 34 600.–Citorën Spacetourer 2.0i Feel HDi 10.16 2 500 Navi, Xenon, Automat 48 100.–DS Automobiles DS3 1.2i 3.16 9 800 Navi,Rückfahrkamera,Bluetooth 22 900.–DS Automobiles DS5 Hybrid 4x4 5.16 500 Leder, Navi, Automat 44 900.–Honda Civic TypeR2.0iBase+ 2.16 3500 Navi,Parksensoren,Keyless 36 400.–Honda HR-V 1.6i DTEC Elegance 10.16 3 500 Navi, Dab+, Parksensoren 27 900.–Honda Jazz 1.3i Elegance 6.16 1 500 Rückfahrkamera, Navi, Parksens. 22 900.–

OccasionsfahrzeugeCitroën C4 Grand Picasso 2.0HDi 5.10 130 000 7 Sitze, Klima, Parksensoren 9 500.–Honda Accord 2.4i Executive 11.11 90 000 Automat, Navi, Parksensoren 15 900.–Honda CR-V 2.0i Executive 8.08 115 000 Automat, 8-fach bereift, Navi 15 400.– Honda Jazz 1.2i Trend 9.12 76 000 Klima, Radio/CD 8 900.–Toyota Avensis Linea Sol 2.0i 9.11 46 000 Leder, Automat, Navi 19 900.–

frisch ab MFKinkl. Vollgarantie

Hofer Tiefbau AG– Quellfassungen und -sanierungen– Brunnenstuben erneuern und sanieren– Wasserleitungen – Drainagen– Haus-Sickerleitungen– Hang- und Böschungssicherungen– Erdrutschverbauung mit Holzkasten und Steinen

Im Higgi 2, 8425 Oberembrach Telefon 044 865 32 07, Mobile 079 467 59 42

«mit Freude an

der Arbeit»

seit 1948

F a s s a d e n r e n o v a t i o n e n Aussenwärmedämmungen & Malerarbeiten

www.kurz-ag.ch NeftenbachRufen Sie uns an – für eine kostenlose Beratung. 052 315 21 11

Gerüstungen, Rissesanierungen, Verputzarbeiten, BetonsanierungenMalerarbeiten, Unterterrain-Abdichtungen, Aussenwärmedämmungen

Sanitär • Heizung

Kennelwies 5, 8427 Freienstein, Tel. 044 865 52 74, [email protected]

l Reparatur-Service

l Neubauten l Technische Beratungen

l Umbauten l Boiler-Entkalkungen

DDorfstrasse 5, 8424 Embrach

044 865 01 66, [email protected]

Kommen Sie vorbei oder mailen Sie uns Ihr Inserat.Die Tarife und Grössenbeispiele finden Sie auf unserer Webseite.

zumBeispiel:

könnte IhrInserat sein!

HIer

Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt Seite10 Nr.2 Freitag,13.Januar2017

Monys Treuhand GmbHSchützenhausstrasse 948424 Embrach

Tel: 043 444 19 40 www.monystreuhand.ch [email protected]

Steuererklärungenzum Pauschalpreis

Steuererklärungen (inkl. persönliche Besprechung bis 1/2 Std.):

Tarif 1 Fr. 120.00 nicht verheiratet (ledig, getrennt,geschieden, verwitwet)

Tarif 2 Fr. 130.00 verheiratet

Tarif 3 Fr. 150.00 nicht verheiratet/verheiratet,mit Liegenschhaft

Zusatzleistungennach Aufwand

Fr. 120.00pro Stunde

zusätzliche Beiblätter, Berechnungen, Abklärungen, Beratungen usw.

inkl. Fristerstreckung, Kopie für Ihre Akten und Steuerberechnung.

LIENHART TRANSPORTE AG••••

Kran- und GreiferarbeitenAbfallentsorgungenMulden-ServiceContainer-Reinigungen

Birchwilerstrasse 448303 Bassersdorf

www.lienhart-transporte.ch [email protected]

044 837 16 44044 837 16 55

Tel:Fax:

LIENHART TRANSPORTE AG••••

Kran- und GreiferarbeitenAbfallentsorgungenMulden-ServiceContainer-Reinigungen

Birchwilerstrasse 448303 Bassersdorf

www.lienhart-transporte.ch [email protected]

044 837 16 44044 837 16 55

Tel:Fax:

u Umbau u Neubau u Renovationen

Augwilerstrasse 46 Telefon 044 813 67 60 / 079 215 22 258426 Lufingen E-Mail: [email protected]

Bauunternehmung

Wussten Sie, dass das Gewerbe im Embrachertal über 2,5 Mio Franken an Wertschöp-fung in Form von Steuern zurückgibt ?

Wussten Sie, dass das Gewerbe im Embracher-tal sich über jeden Besuch und IhrenEinkauf freut? Danke!

Wussten Sie, dass der Embracher Gewerbe-verein mit dem Schweizer Dachverband eine starke politische Kraft darstellt ?

Gemeinsam stark. Gemeinsam stark. Gemeinsam stark.

www.gvet.ch www.gvet.ch www.gvet.ch

Füller 266 mm hochFüller 266 mm hochFüller 266 mm hoch

Mitteilungsblatt Seite11 Nr.2 Freitag,13.Januar2017

Profitieren Sie von unserer Aktion! Vom 13.1. bis Ende Februar 2017 erhalten Sie als neuer Patient eine kostenlose Diagnose und eine TCM-Beratung. Ihre erste Behandlung kostet 100.– Franken statt 150.–.

Erfolgreiche Behandlungen bei Beschwerden:Schmerzen aller Art, Magen- und Verdauungsbeschwerden, Asthma, Migräne, Schlafstörung, Rheumatische Erkrankung und vielem mehr.

Dorfstrasse 31 8424 Embrach Tel. 043 266 69 54Klotenerstr. 25 8303 Bassersdorf Tel. 044 836 30 46Bahnhofstr. 28 8307 Effretikon Tel. 052 343 25 24Untere Bahnhofstr. 25 8340 Hinwil Tel. 043 843 02 38

www.tcmoberland.ch

Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung

3.5 + 4.5-Zimmer-Wohnungenim Allmendzentrum 1 / 3 in Rorbas

Die familienfreundliche Liegenschaft liegt im Zentrum von Rorbas (beim Coop). Einstellhallenplätze können dazu gemietet werden.

Netto-Mietzins:CHF 1 500.– bis CHF 1 790.– (exkl. Heiz-/Nebenkosten)

IT3 Immobilien AG8051 Zürich044 809 80 80 | [email protected]

RISTORANTEPIZZERIAPIZZAKURIER

MO-FR: 11.00 - 14.00 - 17.30 - 23.0 0 UHR

SAMSTAG: 17.00 - 23.00 UHR

S ONNTAG: 017. 0 - 23.00 UHR

Fam. Graniero

Kirchgasse 33, 8427 Rorbas Tel. 044 865 00 11

Inserat Mitteilungsblatt Embrach 57x 84mm 2 x Freitag in Monat Ganze Jahr

Neu ! Auch SAMSTAG PIZZAKURIER

11.00 - 14.00 Uhr

-CHF 2.00 bei Abholung

Freitag 23. Settember

Lufingen, Aspbachstrasse 2zu vermieten nach Vereinbarung, im modernen 11-Parteien-Minergie- Haus (Baujahr 2012)

5 ½ Zimmerwohnung EG MZ Fr. 2 570.— (+ NK Fr. 250.–)3 ½ Zimmerwohnung 1. OG MZ Fr. 1 860.– (+ NK Fr. 190.–)3 ½ Zimmerwohnung DG MZ Fr. 1 900.– (+ NK Fr. 190.–)Alle Wohnungen verfügen über:Grosser Sitzplatz oder Balkon, moderne Küche mit Granitabdeckung, GK, GS, Bad / WC, sep. Du / WC, eigene WM/Tumbler, Lift. Parkplätze Tiefgarage vorhanden ( Fr. 150.– Mt).Steuri + Partner AG, 8424 Embrach' 043 204 20 66

Oberembrach, Obstgartenstrasse 20zu vermieten nach Vereinbarung, im Hochparterre, schöne, helle 3 1⁄2-Zi-Wohnung (90 m2) (frisch renoviert Sept. 2015)Balkon, Bad/WC, sep. DU/WC, moderne offene neue Küche, helle Korkböden, MZ Fr. 1600.– (+ NK akonto Fr. 270.–)Steuri + Partner AG, 8424 Embrach' 043 204 20 66

Zu vermieten ab 1. Feb. oder nach Vereinbarung geräumige4 1⁄2-Zimmerwohnung, OGan der Haumühlestrasse in EmbrachMietzins: CHF 1320.00, NK: CHF 275, PP im Freien CHF 50.00Auskunft erteilt:Steinmann Treuhand und [email protected]. 079 132 92 82

Bruno

Pfeifer

AM Holzbau & Bedachungen AG8424 Embrach · Telefon 044 865 21 88 · Fax 044 865 30 20 · www.amholzbau.ch

Der Fachbetrieb für Holzbau und Steildächer

•Dachflächenfenster•Dachlukarnen•Reparaturen

•FassadeninHolz oderEternit•Isolationen

Mitteilungsblatt Seite12 Nr.2 Freitag,13.Januar2017

Mazda Automobile AG BülachTelefon 044 860 60 91 www.mazda-buelach.ch

Reparaturen aller Marken

3 Planung / Beratung3 Holzbau3 Treppenbau3 Dachfenster3 Renovationen3 Terrassenböden Massiv + WPCwww.urech-holzbau.ch / [email protected]

Winter- Aktion

vom 14. November 2016 bis 28. Januar 2017

Dorfstrasse 5, 8424 Embrach 044 865 01 66, [email protected]

www.medico-druck.ch

Poster 50 x 70 cm Fr. 25.–(ab digitalen Daten, weitere Grössen auf

Anfrage)

Foto-Leinwand 50 x 70 cm Fr. 105.– 50 x 50 cm Fr. 85.–(ab digitalen Daten, weitere Grössen auf

Anfrage)

Foto-Kalender und Familienplaner A3 quer Fr. 33.–

Familienplaner Fr. 30.–(ab digitalen Daten, Musterkalender bei

uns zur Ansicht im Copyshop)

Sonderangebot für AbschlussarbeitenWenn Sie Ihre Arbeit bei uns drucken und anschliessend binden lassen, erhalten Sie alle

Farbkopien für nur Fr. 0.50 / Kopie.Mehraufwand wird verrechnet.

GültigbeiBarzahlunginkl.MwSt.

Mitteilungsblatt Seite13 Nr.2 Freitag,13.Januar2017

Wie war das noch mit den Vorsätzen?

Trainieren in privater Atmosphäre Kleines aber feines Fitness-Studio in Rorbas hat noch freie Kapazität. Es ist alles für ein abwechslungsreiches Fitness-Training vorhanden:

– Kraftstationen – Box-Sack– Freihanteln (Kurz- & Langhanteln) – Matten– Bodyweight Stationen – Kaffee-Ecke (Kaffee kostenlos)

(Slingtrainer, Kraft-Turm, etc) – TV– Cardio (Crosstrainer, Rudermaschine, – Snack-Automat (Protein-Drinks,

Hometrainer, Watergrinder, Spinning-Bike) Riegel, Powerfood)

Melden Sie sich bei Interesse für einen Besichtigungs-Termin direkt bei uns.

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt

Markus Angelo079 352 38 90 079 426 81 [email protected] [email protected]

Ihr VorhangatelierSt

offl

ad

en R

orb

as

GmbH

Stoffe, Mercerie, Vorhänge, Sichtschutzprodukte, inkl. HeimberatungTössstrasse 39, 8427 RorbasTelefon 044 865 33 34Di – Fr 13.30 –17.00 Uhr1.Sa/Monat 9.00 –12.00 Uhrneue-vorhaenge.ch

nöd für d’Katz

daniel guyermalergeschäftRenovationen Umbauten FassadenOberdorfstrasse 49 8424 Embrach Telefon 044 865 18 44

Stephan Schurtenberger • Schreinerei

· Bau- und Möbelschreinerei · Küchenbau – Renovationen· Parkett- und Laminatböden

Kennelwies 58427 FreiensteinTel. 044 865 40 64Fax 044 865 57 79 [email protected]

Sandi’s FusspflegeSandra Huggenbergerdipl. FusspflegerinHintergass 16, 8424 Embrach, Tel. 043 266 63 60

Gemeinsam stark. Gemeinsam stark. Gemeinsam stark.

www.gvet.ch www.gvet.ch www.gvet.ch

Wir arbeitengut und gern!

Wir sindSteuerzahler.

Wir habenKraft.

Füller 84 mm hoch Füller 84 mm hoch Füller 84 mm hoch

Mitteilungsblatt Seite14 Nr.2 Freitag,13.Januar2017

Bewegende Momente im 2017 wünschtIhnen das move and dance-Team

Pilates, Yoga, Chair-Dance, Hip Hop, Piloxing, Jazzdance,Kreativer Kindertanz, Indoor Cycling, Work&Stretch Out,Vitaltraining, Everdance, Bodytoning, Zumba, Breakdance, Pump,Tanz & Rhythmus, Fit&Funky, Urban Dance

3. Ladies Night am Freitag 13. Januar 2017, 19.30 Uhr

Bewegen zu heissen Rhythmen, wohlfühlen, entspannen und Spassmit deinen Freundinnen. Starte mit uns und viel Spass ins Wochen-ende!

Tanz- & Aerobicstudio move and dance in Freiensteinwww.move-dance.ch076 564 28 77 Francesca / 079 773 20 86 Antonia

Zürichstrasse 25 • 8185 Winkel • tk-treuhand.ch • [email protected] • Mitglied TREUHAND SUISSE

Wahrscheinlich kaum. Wenn Sie sich vom Papierkram befreien wollen, unterstützen wir Sie gerne bei der Personaladministration – vom korrekt ausgefüllten Lohnausweis über die monatlichen Abrechnungen bis hin zur Meldung an die Sozialversicherungen.

Rufen Sie uns doch einfach für eine Offerte an: 044 886 35 35. Bis bald!

LOHNAUSWEISE? Freuen Sie sich auf die Erstellung der

ÖffnungszeitenMo – Fr. 8.00 – 12.00 / 13.30 – 17.45

Reparaturen aller MarkenPneu- und Batterie-Service

Verkauf, Tausch, Teilzahlung

Garage – CarrosserieDaniel Hübscher

Telefon 044 865 22 66Natel 079 356 88 64

Hubwiesstrasse 108427 Freienstein

Praxis für ZahnprothetikNeuanfertigungen Reparaturen, Unterfütterungen von Zahnprothesen

R. Rothdipl. Zahnprothetiker Dorfstr. 89, 8424 EmbrachTelefon 044 865 1112

Dorfstrasse 5, 8424 Embrach 044 865 01 66, [email protected]

www.medico-druck.ch

Wir gestalten und drucken Ihre persönlichen Visitenkarten nach Ihrem Wunsch.

Besuchen Sie uns in unserem Copyshop. Wir beraten Sie gerne.

Mitteilungsblatt Seite15 Nr.2 Freitag,13.Januar2017

Jodelgesang - Örgelimusik - Theater Aufführungsdaten:

Embrach Gemeindehaus Samstag 28. Jan. 20.00 UhrNeerach MZG Sandbuck Samstag 4. Febr. 20.00 Uhr Mittwoch 8. Febr. 20.00 Uhr Samstag 11. Febr. 20.00 UhrWinkel Dorfzentrum Breiti Freitag 17. Febr. 20.00 Uhr Samstag 18. Febr. 20.00 Uhr Sonntag 19. Febr. 14.00 Uhr

Theater:

«D Jungfere vom Chräiehof»von Carmelo Pesenti

freitags und samstags grosse Tombola, Tanz,warme Küche ab 18.30 Uhr

Platzreservationen ab Freitag, 6. Januar 2017, 08.30 Uhr unter:

www.bvzu.choder telefonisch: ab Fr 6. Januar von 08.30 bis 11.30 Uhr

jeweils Mo, Mi, Fr unter: Tel. 044 821 27 72

Berner-Abende2017

Freihof Lufingen

Aktuell Pasta Gerichte

Monats Cordon-Bleu „Figugegl“

gefüllt mit Fonduekäse uvm.

Voranzeige „Metzgete“

Do. 19. Januar Fr. 20. Jan. und Sa. 21. Jan.

Preiswerte Mittagsmenüs

Lunch-Checks Willkommen www.freihof-lufingen.ch

Bibliothek Embrach

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1.5.2017 oder nach Vereinbarung eine(n) engagierte(n)

Teilzeit-Mitarbeiter(in) (20 – 30 %)

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer lebhaften öffentlichen Bibliothek im Bereich Benutzungs- und Informationsdienst, Administration und Bestandespflege.

Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse, haben Freude am Kontakt mit Menschen, sind selbstständig, flexibel, teamorientiert und bereit, den Basiskurs für Gemeindebibliotheken zu absolvieren. Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto und den üblichen Unterlagen bis spätestens 31.1.2017 an die Gemeindeverwaltung Embrach, Barbara Schellenberg, Dorfstrasse 9, 8424 Embrach oder an [email protected].

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Bibliothek, Jasmin Müller, Tel. 044 865 67 92, gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über die Bibliothek erhalten Sie unter www.kulturembrach.ch.

KULTU

R

KOMM

ISSION

EMBR

ACH

Auto (Gang / Automat)Töff

MotorradgrundkursVerkehrskunde

TheorieNothelferkurs

Natel 079 362 90 77www.fahrschule-duenki.ch

25 Jahre

Schuh-EinlageSchuherhöhungÄnderungen

25 JahreFranco

Dorfstrasse 75, 8424 Embrach

: durchgehend14.00 Sa ..00

0 0

: 00

18.1514.00 12.00 99

Di-Fr GESCHLOSSENMONTAG

www.turbostempel.ch

www.turbostempel.ch

www.turbostempel.ch

www.turbostempel.ch www.turbostempel.ch

A

express Stempel und Schilder Dienst

25 Jahre

Schuhreparaturen aller Art Schuhreparaturen aller Art

Schuhreparaturen aller Art Schuhreparaturen aller Art

25 Jahre

25 Jahre

25 Jahre

25 Jahre

25 Jahre

Franco

durchgehend14.00 09.00 : Sa 18.1514.00 12.00 09.00 : Di-Fr

GESCHLOSSENMontag

Dorfstrasse 75 • 8424 EMBRACH

&

BriefkastenzylinderZylinderschlüssel

Unsere Erfahrung zu Ihren Diensten

25 Jahre

&

18.1514.00 12.00 09.00 : Di-Fr GESCHLOSSENMONTAG

durchgehend.14 0009.00 : Sa

Embrach8424 • 75 Dorfstrasse

P Besucher 24h�A-Z�

AAh& c S il e ldp em retS aller Art

25 Jahre

Franco

durchgehend14.00 09.00 : Sa 18.1514.00 12.00 09.00 : Di-Fr

GESCHLOSSENMontag

Schlüsselservice

Dorfstrasse 75 • 8424 EMBRACH

www.turbostempel.ch

FACHPARTNERNachschlüssel

Schlösser + Zylinder

Auto & Wohnungsschlüssel

25 Jahre

25 Jahre

: durchgehend14.00 09.00 Sa 18.1514.00 12.00 09.00 : Di-Fr

GESCHLOSSENMontag

Embrach8424 • 75 Dorfstrasse

Franco

12

6

9 3

60

01

02

03

04

05

50

04

3020

10

0

2

46

8

60

04 0

00

3

200

081

160

150

1400131 02

110

001

59

90

80

75

56

07

85www.turbostempel.ch

Franco

durchgehend14.00 09.00 : Sa 18.1514.00 12.00 09.00 : Di-Fr

GESCHLOSSENMontag

Schlüsselservice

Dorfstrasse 75 • 8424 EMBRACH

Auto & Wohnungsschlüssel

S E R V I C E FACHPARTNER

Nachschlüssel bestellen Schlösser + Zylinder Lösungen für jeden

drückenden Schuhe Wir reparieren

alle Schuhen

25 Jahre

25 Jahre

25 Jahre

25 Jahre

Schleifservice

Franco

durchgehend14.00 09.00 Sa 18.1514.00 12.00 09.00 : Di-Fr

GESCHLOSSENMontag

Dorfstrasse 75 • 8424 EMBRACH

:

Glockenschilder

BriefkastenschilderPokalschilder

FrancoUniversal Fernbedienung

für Garagentoröffner

18.1514.00 12.00 09.00 : Di-Fr GESCHLOSSENMONTAG

durchgehend.14 0009.00 : Sa

Embrach8424 • 75 Dorfstrasse

K e Rep ra ain uta le ere ndtz rfe eH - , Pndu e Marke Katzen & Hunde

Reparaturen aller Art

..

75

Montag – Mittwoch 08.00 – 12.00 / 13.30 – 19.00 UhrDonnerstag – Freitag 08.00 – 12.00 / 13.30 – 20.00 UhrSamstag 08.00 – 14.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mitteilungsblatt Seite16 Nr.2 Freitag,13.Januar2017

Wir bauen auf Sie!Die Gemeinde Freienstein-Teufen bietet per 1. Juni 2017 einer interessierten, engagierten Person die Möglichkeit, sich als

Leiter/in Bau und Planung (100 %)zu etablieren. Ihre Hauptaufgabenü Operative Führung des Bausekretariats (Hoch- und Tiefbau)ü Ausarbeitung der Baubewilligung zu Handen der Baukommissionü Koordination des Bewilligungsverfahrens mit anderen Amtsstellenü Verantwortlich für die Protokollführung der Baukommissionü Beratung von Bauherrschaften, Architekten und Behörden in planungs- und

baurechtlichen Fragenü Bindeglied zwischen Behörden, Architekten, Fachplanern und den Unternehmern

vor Ortü Ausführung Baukontrolle ü Operative Führung des FriedhofsekretariatsUnser Wunschprofilü Kaufmännische oder technische Grundausbildung mit praktischer Erfahrung in

der Baubrancheü Stilsicherer Ausdruck in Wort und Schriftü Vorzugsweise Verwaltungserfahrungü Erfahrungswerte im Zürcher Bau- und Planungsrechtü Gutes technisches Verständnisü Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögenü Hohe Leistungsbereitschaft und Motivationü Effiziente und zuverlässige Arbeitsweiseü Teamfähigkeit Wir bietenü Selbständige, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabenü Offenes, teamorientiertes Arbeitsklimaü Vielseitige, anspruchsvolle Tätigkeitü Attraktive Anstellungsbedingungenü Unterstützung und Begleitung durch Fachcoaching

Sind Sie an dieser Herausforderung interessiert? Dann erwarten wir gerne Ihre schriftliche Bewerbung bis Mitte Februar 2017 an die Gemeindekanzlei, Dorfstrasse 7, 8427 Freienstein. Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Marco Suter, Gemeindeschreiber, Tel 044 866 34 17, jederzeit gerne zur Verfügung.

Gemeinde Freienstein-Teufen | Dorfstrasse 7 | 8427 Freienstein | Tel. 044 866 34 00 Fax 044 866 34 16 | www.freienstein-teufen.ch

In der Wirtsstube:Geflügel, Fisch und Muscheln

oder profitieren Sie von Mittwoch bis Freitag

von unseren Mittags-Menüsund à la carte Gerichten

Im Gourmetstübli:2 Winter- Menüs

mit Fisch und FleischAuf der Openair-Terrasse:

Käse- und Chinoise-FondueWirtshus zum WybergOberteufenerstrasse 1

Fam. Aeschlimann-MathiuetCH-8428 Teufen044 865 49 72

www.wyberg.chMo & Di geschlossen

Neubauten | Umbauten | Sanierungen· Spengler-/Flach- und Steildacharbeiten · Blitzschutzanlagen nach SIA· Reparaturen und Unterhalt · Malerarbeiten

oberdorfstrasse 29 | 8424 embrach telefon 044 865 35 17 | natel 078 662 29 24

[email protected] www.spenglerei-embrach.ch

Ihr Spezialist fürGebäude-Reinigung und HauswartDie saubere, hygienische Lösung für alle !

Hildastrasse 21 Zürcherstrasse 43 8004 Zürich 8426 Lufingen Handy 079 400 60 74Tel. 044 865 45 45 www.e-costinha.ch Fax 043 305 27 58 [email protected]

Gutschein für eine Gratis-Beratung über:

m  Fensterreinigung m  Teppichreinigungm  Umzugsreinigung m  Büro- und Ladenreinigung *m  Unterhaltsreinigung m  Steinkristillationm  Baureinigung m  Lamellen/Storenreinigungm  Hauswartung m  Haushaltsreinigungm  Plattenboden-Grundreinigung * (auch im Abo möglich)

GutscheinFr. 10.–

für eine Matratzenreinigung

E. Costinha

Mitteilungsblatt Seite17 Nr.2 Freitag,13.Januar2017

Programm für MTB vom 13. Januar 2016

www.neueskino.ch

Wegen Umbau geschlossenWir freuen uns bereits jetzt riesig, euch ab dem

27. Januar das Endresultat mit vielen tollen Filmen und Events präsentieren zu können.

2017 fit und fröhlich starten:

In kleinen Gruppen gut kontrolliert arbeiten an Muskulatur, Stabilität, Ausdauer und dabei

noch Spass haben und gute Musik geniessen.

Kurse wie Pilates, Zumba für jedes Niveau, Toning,

Training im Sitzen und noch mehr biete ich an:

unter www.moving-solutions.ch oder 079 784 76 07 erhalten Sie weitere Informationen.

Ich freue ich auf Sie …Simona Molinari

Professionelle Haarentfernung auf natürliche und haut- schonende Art mit ZuckergelWeitere Dienstleistungen: – Russisch-Tibetische Honigmassage – Indische Gesichts- und Nackenmassage (Mukabhyanga)Für unverbindliche Auskunft und Infos: HANRA Praxis, Verena Brechbühl Nauengasse 10, 8427 Rorbas Tel.+41(0)79 514 14 61 [email protected]

Joya + kyBoot & Fashion-CornerBankstrasse 4 8424 Embrach Tel./Fax 044 865 09 90

Joya Kybun Ara Gabor Fretz Rieker Bugatti Lowa

Wir haben reduziert: div. Schuhe zu 10 – 50 %

auf alle Winterschuhe 20 %auf alle Winterjacken 30 %

auf das übrige Sortiment 10 %auch auf die 2 Weltneuheiten Joya + kyBoot 10 %

Greifen Sie zu. Auf das ganze Kleider-Sortiment erhalten Sie 20 % – 50 % Für  Mitteilungsblatt  vom  18.11.16      

L’Hexagone        Kurse  in  Rorbas  

Französisch  Kurse  ab  März  2017  Einsteiger  –  Fortgeschrittene  –  Konversation  Schnupperkurse  à  6  Lektionen  zu  Fr.  120.—  Kleingruppen  mit  3  bis  5  Teilnehmenden  Montag  oder  Dienstag              14.00  -­‐  15.00  Uhr  Donnerstag                                                      09.00  -­‐  10.00  Uhr  Einstufungstest  möglich  

   Christine  Lüdin-­‐Adank    Lehrerin  der  BSB    französische  Muttersprache  044  865  51  84/079  616  61  84  [email protected]  

     

Französisch Kurse ab März 2017Einsteiger – Fortgeschrittene – KonversationSchnupperkurse à 6 Lektionen zu Fr. 120.—Kleingruppen mit 3 bis 5 TeilnehmendenKonversation ab sofort: Di, 10.45 – 11.45 UhrMontag oder Dienstag 14.00 – 15.00 UhrDonnerstag 09.00 – 10.00 UhrEinstufungstest möglich

Christine Lüdin-Adank Lehrerin in der BSB französische Muttersprache044 865 51 84/079 616 61 [email protected]

Montag, 16. Januar 2017 – 19.30 UhrMehrzweckraum Sekundarschule Freienstein

Eintritt frei Eingeladen sind Jugendliche und Erwachsene

Organisation und Anmeldung:[email protected] oder Tel. 078 835 76 40, Raymond Schneider-Wihler

Elternmitwirkung

schule-rft.chR O R B A S - F R E I E N S T E I N - T E U F E N

Mitteilungsblatt Seite18 Nr.2 Freitag,13.Januar2017

Die Turnerfamilie Freiensteinmöchte Sie zur diesjährigen

Abendunterhaltung 2017vom 28. Januar sowievom 3. & 4. Februar 2017 einladen

Im Gemeindesaal FreiensteinMotto: «Simply the Best»Türöffnung und Wirtschaftsbetrieb: 18.30 UhrProgrammbeginn: 20.00 Uhr

Zum Tanz spielen:28. Januar «Partyhelden» 3. Februar «Partyhelden» 4. Februar «Partyhelden»

Reservation ab 14. Januar: Tel. 076 408 84 27TV, FR, MR, Meitliriege, Jugi, Geräte, Kitu, Kutu

4 Festwirtschaft

4 Barbetrieb

4 Tombola

4 Pasta Festival

ab 18.30 Uhr

Wer Sprachen spricht,hat mehr vom Leben.Möchten Sie Spanisch lernen? Oder Ihre Spanischkenntnisse auffrischen?

NEUE SPANISCH – KURSE 2017Anfänger A0 (ohne Kenntnisse)Mo 30.01.17, von 18.00 bis 19.00 UhrAnfänger A1 (mit Kenntnisse)Do 02.02.17, von 16.00 bis 17.00 UhrFortgeschrittene B1Di. 31.01.17, von 10.00 bis 11.00 UhrMi 01.02.17, von 18.30 bis 19.30 Uhr

Kursdauert 9 Lektionen à 60 min.

Mehr Information bei Anita Vetter Tel. 079 831 47 58 oder Email: [email protected]

Naturparadies Schottland: 9 Tage 24. Juni bis 2. Juli 2017Begleitete Rundreise ab/bis Zürich auf Basis Halbpension• Schifffahrt auf dem Loch Ness• Besuch einer Brennerei für Whisky-Liebhaber• Tagesausflug Isle of Skye• Klassischer Afternoon Tea in Glasgow• Besuch einer typischen Kiltmanufaktur• Reiseleitung von Lilly Travel in Zusammenarbeit mit Kontiki-ReisenPreis pro Person im Doppelzimmer Fr. 3190.–Preis pro Person im Einzelzimmer Fr. 3620.–Holen Sie sich die neuen Kataloge und profitieren Sie von attraktiven Frühbucherrabatten und Kinderermässigungen.

Weitere Infos unter: www.lillytravel.chFiliale Embrach, Tel. +41 44 865 50 50

Boutique ChratteDorfstrasse 75 8424 Embrach

www.chratte.chMode fürBusinessund Alltag

AUSveRkAUF AB 13. JAnUAR

für SingleS ab 45 J.

Neu durchstarten im neUen JAHR!

VeRAnSTAlTUngSPROgRAMM 2017 gratis unter Tel. 076 390 86 60 oder [email protected]

Keine WAnDeRgRUPPe

TReffen • Begegnen • VeRReiSen

BMW 318 ti CompactJg. 2002, Km: 133 400 Preis: CHF 3 000.–Tel. 079 752 68 22

Giger’s SpezialitätenFondue und Raclette aus dem Toggenburg Alpkäse aus dem Bündnerlandoffen: Dienstag von 16 – 19 UhrSamstag von 9.30 – 13 UhrZürcherstr. 35 in Embrach Bestellung/Lieferung: Tel. 044 865 24 88 www.gigers-spezialitaeten.ch