Entwicklung der frühchristlichen Forschungen in Slowenien in den Jahren 1967 bis 1995

21
Entwicklung der frühchristlichen Forschungen in Slowenien in den Jahren 1967 bis 1995 Slavko Ciglenečki Institut für Klassische Archäologie, Universität Wien, Wien, 2. 5. 1995

Transcript of Entwicklung der frühchristlichen Forschungen in Slowenien in den Jahren 1967 bis 1995

Entwicklung der frühchristlichen Forschungen in Slowenien in den Jahren

1967 bis 1995

Slavko Ciglenečki

Institut für Klassische Archäologie, Universität Wien, Wien, 2. 5. 1995

Emona - Ljubljana

Emona - Ljubljana

Celeia - Celje

Celeia - Celje

Poetovio – Ptuj (Grajski grič)

Poetovio – Ptuj (Panorama)

Poetovio – Ptuj (Proštijska cerkev)

Črnomelj (Sv. Duh)

Korinjski hrib, Veliki Korinj

Gradec, Velika Strmica

Zidani gaber, Mihovo

Rifnik

Gradec, Prapretno

Ajdna, Potoki

Kranj - Carnium

Svete gore, Bistrica ob Sotli

Kučar, Podzemelj

Ajdovski gradec, Vranje

Tonovcov grad, Kobarid

Tonovcov grad, Kobarid