broschuere_A6_streetknowledge... - Die SozDia

13

Transcript of broschuere_A6_streetknowledge... - Die SozDia

Ein herzlicher Dank geht an all diejenigen, die im Rahmen des zwölfwöchigen Street-

knowledge-Projektes im Jugendklub Rainbow mit Ideenreichtum, Kreativität, Enthusiasmus und

vor allem „Wortmeldungen“ zur Realisierung dieses Handbuchs beigetragen haben:

Abdulla Said // Ali Youssef // Anas Rukbi // Ghassan Soboh // Karar Hamad //

Lima Barikzay // Mirzaei Mohammad Husein // Selsela Musakhail // Tambi Ahmad /// Thomas

Gronle // Ulli Haase // Ulrike Smettan

„Der erste Schritt auf dem Weg zu einer menschlichen Begegnung,

ist das Aufeinanderzugehen.“ Ernst Ferstl, österreichischer Schriftsteller

Stell dir vor, du bist in einem fremden Land, mit einer anderen Kultur, anderen Sitten und

einer anderen Sprache. Du versuchst dich einzuleben und all die neuen Dinge aufzunehmen.

Doch manchmal fehlt dir ein Stück Identität, ein Gefühl von Heimat. Und dann kommt

jemand auf dich zu und macht einen Spaß mit dir in deiner Muttersprache.

Und dann stelle dir vor, du bist in deinem eigenen Land und um dich herum sind Menschen,

die aus einer anderen Kultur mit anderen Sitten und einer anderen Sprache kommen.

Sie kommen zu dir und versuchen sich einzuleben und in ihrer neuen Umgebung

zurecht zu finden.

Mithilfe dieses Handbuchs versuchst du dann ein paar Worte in ihrer Sprache

zu sprechen und leuchtende Augen blicken dir entgegen. Eine Tür öffnet sich.

Ulli Haase & Uli Smettan

aus dem Jugendklub Rainbow

BITTE BEACHTE: chr, z.B. im persischen Wort michrai,

wird als Kehllaut gesprochen wie am Ende von Krach.

Probiere dich beim Rest einfach aus und lass dir

von deinen Mitmenschen helfen.

INHALT

Vorwort 3

Kennenlernen – Freunde werden 4

Zu Hause 6

In der Schule 10

Gemeinsam Freizeit 14

Wer mag keine Komplimente? 18

Locker bleiben: Coole Sprüche 20

Über den Jugendklub Rainbow 22

Impressum 23

VORWORT

Herzlich Willkommen!

Hallo

Bitte

Danke

Wie geht‘s?

geht so

Ich verstehe dich nicht.

Wie heißt du?

Wie alt bist du?

Weißt du?

Wie bitte?

gestern

Hilf mir!

Auf Wiedersehen!

allahn wa sahlan

marhaba

afuan

schukran

kief halak

maaschi al haal

mesh fahem alek

schuh esmak

schuh omrak

tariff

afuan schuh

ams

za-edni

min schufak badeen

5

Kennenlernen – Freunde werden

DEUTSCH ARABISCH PERSISCH

chrosch omadi

salam

lutfan

merci

tschetori

bad nist

nemidunem tschi migi

esmet tschije

tschand salé asti

midune

tschi gufti

dirus

mara komak ko

chrodo hafis

Dein Zimmer

Wohnzimmer

Bad

Küche

Essen ist fertig!

Willst du?

Hast du Hunger?

Willst du etwas bestellen?

Guten Appetit!

Das Essen schmeckt gut.

Isst du?

Willst du mehr?

Hast du deinen Schlüssel?

rurftak

rorfett al aade

al hamam

matbach

al akel schahes

bedak

tschuaan

bedak tetlop schi

zaha wa hanna

al akel taiyep

btaakol

bedak kamahn

muftahak maak

7

Zu Hause

DEUTSCH ARABISCH PERSISCH

otoque tu

otoque missimoan

hamam

osch_pas_chrona

non tajor ast

michrai

gosch nasti

tschise michroi farmoesch bitti

nosche john

resor masa meta

michruri

degom michroi

killita dohri

8

Hast du alles?

Los Jungs, schlafen gehen!

Ich bin müde.

Steh auf!

Tür zu!

Licht aus!

aufräumen

Sauber machen, bitte.

Bringst du den Müll runter?

Was machst du?

Möchtest du etwas?

Wo warst du?

maak kulschi

yallah schabab alnohm

ana taban

yallah uhm

zeckehr al bab

taffi al dau

tartieb

nadef min fadlak

nasell alsbale maak

schuh am tamel

bedak schi

wenn konet

kulle tschiseta dohri

batschaha boren chrob konen

chrasta astum

bechres

dara basta kon

tscherorah gullkon

tjamko

lotfan pok ko

kassofatta birun mikaschi

tschi mikuni

tschisse degeh michrai

qudscha budi

DEUTSCH ARABISCH PERSISCH

Wohin gehst du?

Ich treffe mich mit jemandem.

Komm her!

zu spät

Du bist zu spät.

Ich komme später.

Taschengeld

Ausweis

wenn rayeh

biddi aschuf wahed

taal hon

met acher

ente mit acher

ana baschi badeen

al masrouf

hauwiye

qudscha miri

man chroda kate kasse mibinan

bija in_tschoe

dehr kadan

nowacht kardi

ma pason mieuijum

pule tschebi

taskera

9

Zu Hause Zu Hause

DEUTSCH ARABISCH PERSISCH

Unterricht

Pause

richtig

falsch

aufpassen

Hausaufgaben

Fächer

Test

Buch

dars

forzah

zah

ralat

entebeh

wajäb

wa_de

emtihahn

kitaab

11

In der Schule

DEUTSCH ARABISCH PERSISCH

darß

wahkfa

durust

ralat

guschkon

kor chronagie

masmun

emtehahn

ketob

12

Stift

Heft

Tafel

Noten

Zeugnis

Ferien

Problem

Vorsicht!

Tadel

Strafe

kalam

daftar

supbura

alamat

schahada

otla

muschkele

dier balak

ensar

okubeh

kalam

daftar

tachta

numra

port_scha

tatilot

muschkel

dekat ko

marom

tscharima

DEUTSCH ARABISCH PERSISCH

Es reicht!

Ich sehe dich.

Klassenbester

Faulpelz

Ausflug

Schluss

Wir sehen uns morgen.

bass

mibinamed

awall numra

tambal

gardesch

chralas

toh fardo

13

In der SchuleIn der Schule

DEUTSCH ARABISCH PERSISCH

bass

scheifak

al auwall

kasul

ceran

chralas

beschufak bukra

Wann hast du Zeit?

Wollen wir uns treffen?

Was soll ich mitbringen?

Einladung

wunderbar

mein Schatz/ Freund

Lauf

Wirklich?

einfach so

Lass mich in Ruhe!

Du bist raus!

Hast du Whats App?

emta fadi

mumken inschuf baad

schuh aschieb may

daa we

rauaa

habibi

emschi

andjad

hek

etrekni lahali

ente barra

andak whatsapp

15

Gemeinsam Freizeit

DEUTSCH ARABISCH PERSISCH

schiwacht wacht dori

michrai ke chroda bibinehm

schi kate chrocht biorum

dauwat

ohli

azizam

bedau

barosti

ameto

boh nehm

ba reu

whatsapp dori

Lügner

hoffentlich

vielleicht

Ich war es nicht.

nett

Gib nicht auf. / Halte durch!

Woher kommst du?

Wo wohnst du?

Fühlst du dich hier wohl?

Ich bin unterwegs.

durorgo

inschallah

scheuat

man nabudam

meh rabon

toqhat Ko

as qutscho ohmadi

qutscho sendagi mikuni

tu inscha chrosch asti

ma daroh astum

kesab

inschallah

mumken

muh ana

habab

le taii As

men wen schid

when saken

merrthaa hon

ana bel tarikh

16

tabu

aller erste

Gib mir

alleine

zusammen

langsam

einer nach dem anderen

Willst du spielen?

Machst du mit?

Schummler

memnuoa

awell wahet

a tini

le hali

zaua

schwoi schwoi

wahed wahed

bedak telaab

telaab mane

raschasch

mamno

awali

bitte ba man

tanho

ba ham

eustoe

jaki puschte dega

basi mikuni

basi mikuni

tscho_lok

DEUTSCH ARABISCH PERSISCH

17

Gemeinsam FreizeitGemeinsam Freizeit

DEUTSCH ARABISCH PERSISCH

Gut gemacht!/ Bravo!/ Super!

nett von dir

Du bist ein tolles Mädchen.

Du bist ein Gentleman.

Du siehst schön aus.

Du bist stark.

Du bist klug.

Du hast schöne Augen.

Du bist süß.

Du kannst gut kochen.

Du bist lustig.

Du bist hilfsbereit.

Du bist fleißig.

Deine Kleidung ist sehr schön.

Du kannst gut Fußball spielen.

bravo alek

ante latif

änti bint raua

ante gentlemen

ante jamiel

ante kaoui

ante dheki

ayunak heluween

änte halu

änte tutboch quajes

ante damak chrafif

ante chadum

ante naschit

lepsak halu

ante telab football quajes

19

Wer mag keine Komplimente?

DEUTSCH ARABISCH PERSISCH

offarin

tu lotff dori

tu dochtare chrhub asti

tu gentlemen asti

tu kaschang asti

tu kauwi asti

tu uschijoer asti

chechmoit kaschang ast

tu sherin asti

tu oschpasi ra chrub ballat asti

tu schoch asti

tu ba chretmat asti

tu sarank asti

leboosed kaschank ast

tu footballa khub balat asti

Läuft bei dir?

Was läuft? Was geht?

bester Mann

geil

krass

Ist mir egal.

Ich gönne es dir.

Halt den Mund!

Verpiss dich!

Geh weg!

Heul nicht!

Profi

sabtah maak

maschie maak

a hla salame

mumtaz

chrareck

ahdi

ana farhan elek

echraß

enzaref

rochmen hon

le tepki

mualem

21

Locker bleiben : Coole Sprüche

DEUTSCH ARABISCH PERSISCH

chrusch kadam asti

tschi ga_poe

awall numra

oh_li

oh_li

fark namekona

ma bareue tu rauadoer astom

tschup scho

boro gum schow

buro

gerian nakon

ustot

23

Der Jugendklub Rainbow ist ein offenes Haus für Kinder und Jugendliche in Karlshorst. Gemeinsam mit jungen Menschen – unabhängig ihrer Herkunft oder sozialen Hintergründe –werden hier aktivierende, gestalterische und inklusive Freizeitangebote geschaffen, die sich an deren Lebenswelt und Interessen orientieren. Hier wird Raum für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen gegeben sowie ihre Selbstorganisation, Eigenverantwortlichkeit und ehrenamtliches Engagement gefördert. Sozialarbeiter*innen begleiten beim Erwachsenwerden, stehen bei Herausforderungen zu Seite, bieten Hausauf-gabenhilfe und haben immer ein offenes Ohr.

Das Rainbow bietet ein Meer voller Möglichkeiten: neben Kicker und Tischtennis, viel-fältigen Kreativ-Angeboten, Fußball und Basketball draußen oder Tanzen drinnen hält der bunte Klub Tagesausflüge und Konzerte auch außerhalb des Kluballtags bereit.

Jugendklub Rainbow – Gemeinsam Vielfältig in Karlshorst

Hönower Straße 3010318 BerlinTel: 030 508 81 56

[email protected] www.rainbow.sozdia.de Jugendklub Rainbow

Die SozDia Stiftung Berlin – Gemeinsam Leben Gestalten engagiert sich mit ihren Einrichtungen in der sozialdiakonischen Kinder-, Jugend-, Familien- und Gemeinwesenarbeit. In ihren Kindertagesstätten, Jugendklubs, Stadtteilzentren, Ausbildungs-betrieben, Einrichtungen für Jugend- und Familienhilfe, Orten für Geflüchtete und umweltpädagogischen Lernorten begegnen sich in den 40 Einrichtungen täglich mehr als 5.000 Kinder, Jugendliche und Familien.

IMPRESSUM Herausgeberin: Sozialdiakonische Arbeit Berlin GmbH | Pfarrstraße 97, 10317 Berlin | Tel. 030 5779 766 | [email protected] | Registereintrag: Eingetragen im Handelsregister | Registergericht: Amts-gericht Charlottenburg | Registernummer: HRB 90216 B | Vertreten durch: Michael Heinisch (Geschäftsführer) | Illustrationen: Thomas Gronle – legron (www.gronle-legron.de) | Graphik & Layout: www.elephant-castle.de | Climate Partner: umweltfreundlicher Druck durch zertifizierte CO

2-Kompensation

Die Sozialdiakonische Arbeit Berlin GmbH ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der SozDia Stiftung Berlin.

gefördert durch

Hochschule für Technik

und Wirtschaft

WALD

OWALLEE

TRESKOWALL

EE

Hönower Straße

Marksburgstr.

Hen

tig

str.

Sangeallee

Cäs

arst

r.

Lisz

tstr

.

Gu

nd

el-f

ing

er S

tr.

Jun

ker-

Jörg

-Str

.

Kar

l- E

go

n-S

tr.

Jugendklub Rainbow

Öffnungszeiten

Mo 15 - 20 Uhr

Di, Mi, Do 14 - 20 Uhr

Fr 14 - 21 Uhr