BLECHE - Vítkovice Steel

36
BLECHE PRODUKT- KATALOG

Transcript of BLECHE - Vítkovice Steel

BLECHE

PRODUKT-KATALOG

2

QUARTO-WALZSTRASSE 3,5

Die Blechwalzstraße wurde 1971 errichtet und im Jahr 1999 durchlief sie eine umfangreiche Modernisierung, die es gestattete die Geometrie und die Oberfl ächenqualität des gewalzten Blechs wesentlich zu verbessern, sowie auch das Blechsortiment zu erweitern. Die Bleche stellt man aus Stranggussbrammen her. Das Blechsortiment umfasst Dicken von 5–80 mm und Breiten von 1 000–3 300 mm.

DAS QUALITÄTSSORTIMENT DIENT FOLGENDEN VERWENDUNGSZWECKEN:

• Stahl- und Brückenbau• Schiffsbau• Transportmaschinen und Fahrzeuge• Verschleißfeste Bleche• Druckbehälter für die Anwendung bei normalen sowie erhöhten Temperaturen• Spezielle Militärtechnik• Wetterfeste Bleche• Spezialverwendung (z. B. längsprofi lierte Bleche)• Brennschneidteile• Produktleitungen• Offshore-Konstruktionen

QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEM UND ENVIRONMENTMANAGEMENTSYSTEM,PRODUKTZERTIFIKATION

Die Gesellschaft EVRAZ VÍTKOVICE STEEL, a.s. ist Inhaber des Zertifi kats für das Qualitätsmanagementsystem (QMS) nach EN ISO 9001:2000, API Spec. Q1 und Environmentmanagementsystem (EMS) nach EN ISO 14001:2004. Die Produkte von EVRAZ VÍTKOVICE STEEL a.s. sind ebenfalls gemäß Anforderungen der Zertifi zie-rungsgesellschaften und der legislativen Forderungen zertifi ziert.

Bleche

Präsentation des Blechwalzwerks

3

VORWORT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4

BLECHE AUS BAUSTÄHLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5

• Bleche aus Stählen nach EN 10025-2

• Bleche aus Feinkornstählen nach EN 10025-3

• Bleche aus Feinkornstählen, thermomechanisch gewalzt, nach EN 10025-4

• Bleche aus Stählen nach ASTM

BLECHE AUS WETTERFESTE BAUSTÄHLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

• Bleche aus Stählen nach EN 10025-5

• Bleche aus Stählen nach ASTM

BLECHE FÜR OFFSHORE-KONSTRUKTIONEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

• Bleche nach API 2H

BLECHE FÜR GESCHWEISSTE ROHRE, THERMOMECHANISCH GEWALZT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

• Bleche für Rohre nach API 5L

• Bleche für Rohre nach EN 10208-2

BLECHE FÜR DEN SCHIFFSBAU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12

• Bleche gemäß Schiffsgesellschaften

• Bleche nach A131

WARMGEWALZTE BLECHE ZUM KALTUMFORMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14

• Bleche, thermomechanisch gewalzt, aus Stählen nach EN 10149-2

• Bleche, normalgeglüht (normalisierend gewalzt), aus Stählen nach EN 10149-3

VERGÜTETE BLECHE AUS STAHLTYP 500 Q UND 690 Q . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16

BLECHE AUS VERGÜTUNGSSTÄHLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17

• Bleche aus Stählen nach EN 10083-2 und EN 10083-3

• Bleche aus Stählen nach A827, A829 und A830

VERSCHLEISSFESTE (ABRIEBFESTE) BLECHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19

• Bleche aus Stahl nach VN 414320 (Abrazit)

BLECHE AUS DRUCKBEHÄLTERSTÄHLEN. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20

• Bleche aus Stählen für einfache Druckbehälter nach EN 10207

• Bleche aus Stählen nach EN 10028-2

• Bleche aus Feinkornstählen nach EN 10028-3

• Bleche aus Feinkornstählen, thermomechanisch gewalzt, nach EN 10028-5

• Bleche aus Stählen nach ASTM

PANZERBLECHE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

LÄNGSPROFILIERTE BLECHE. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

LIEFERBEDINGUNGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27

PRÜFBESCHEINIGUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

KENNZEICHNUNG DER BLECHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

FORMATTABELLEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30

• Tabelle 1 – Maximale Lieferlängen der Bleche in Metern für Stähle mit vorgeschriebener minimal zugfestigkeit Rm bis 530 MPa

• Tabelle 2 – Maximale Lieferlängen der Bleche in Metern für Stähle mit vorgeschriebener minimal zugfestigkeit Rm über 530 MPa

• Tabelle 3 – Maximale Lieferlängen der thermomechanisch gewalzten Bleche in Metern

Inhalt

4

Bleche

Vorwort

Dieser Katalog beschreibt in zusammengefasster Form die chemischen und mechanischen Eigenschaften der üblich verwendeten Grobbleche aus Stahl.

Eigenschaften der üblich verwendeten Grobbleche aus Stahl 1)

Länge (max.) 16 000 mm

Breite (max.) 3 300 mm

Dicke 2) 5–80 mm

1) Alle angeführten Abmessungen sind Ungefährmaße. Die wirklichen Blechabmessungen hängen von der Kombination der Länge, Breite und Dicke und gleich-

zeitig von der Materialspezifi kation ab. Zwecks konkreter Informationen nehmen Sie bitte mit der Gesellschaft EVRAZ VÍTKOVICE STEEL, a.s. Kontakt auf.

2) Größere Dicken nach Vereinbarung.

LIEFERZUSTAND DER BLECHE (WÄRMEBEHANDLUNG):

AR – nach dem WalzenN – NormalisierenN+T – Normalisieren und AnlassenA – WeichglühenM (TMCP) – thermomechanisches WalzenQ+T – Abschrecken und Anlassen (Vergüten)

MEHR INFORMATIONEN ODER EVENTUELLE HILFE BETREFFS ERFORDERLICHER INFORMATIONEN ÜBER DAS GEFORDERTE MATERIAL BIETET IHNEN DIE GESELLSCHAFT EVRAZ VÍTKOVICE STEEL, a.s. UNTER FOLGENDEM KONTAKT AN:

Tel.: +420 595 952 435Fax: +420 595 952 144E-mail: [email protected]

5

Bleche aus Baustählen

BLECHE AUS STÄHLEN NACH EN 10025-2

Am meisten verwendete Baustähle mit einer Mindeststreckgrenze von min. 235 MPa und festgelegten Schweißeignung; Verwendungs-zweck für anspruchslose Stahlbauten wie Brücken, Hallen, Teile für Schienen- und Kraftfahrzeuge usw.

BezeichnungMindeststreck-grenze ReH 2)

[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung

(L0 = 5,65√S0)[%]

Min.Kerbschlag-arbeit KV

[°C/J] – längs

CEV max. 1) FormattabelleNummer

Max. Nenndickefür Variante (C)

[mm]

S235JR(C) 235 360–510 24 +20/27 0,35 1 30

S235J0(C) 235 360–510 24 0/27 0,35 1 30

S235J2(C) 235 360–510 24 -20/27 0,35 1 30

S275JR(C) 275 410–560 21 +20/27 0,40 1 30

S275J0(C) 275 410–560 21 0/27 0,40 1 30

S275J2(C) 275 410–560 21 -20/27 0,40 1 30

S355JR(C) 355 470–630 20 +20/27 0,45 1 30

S355J0(C) 355 470–630 20 0/27 0,45 1 30

S355J2(C) 355 470–630 20 -20/27 0,45 1 30

S355K2(C) 355 470–630 20 -20/40 0,45 1 30

1) CEV C Mn Cr Mo V Ni Cu= + + + + + +6 5 15

; Werte für Blechdicken bis 30 mm, größere Dicken nach Norm.

2) Gilt für Blechdicken bis 16 mm, größere Dicken nach Norm.

ÄQUIVALENTBEZEICHNUNGEN

EN 10025-2 EN 10025+A1 ČSN DIN 17100 BS 4360 NFA 35-501

S235JR(C) S235JRG2(C) 11375 RSt 37 - 2 40 B E 24 - 2

S235J0(C) S235J0(C) 11378 St 37 - 3U 40 C E 24 - 3

S235J2(C) S235J2G4(C) 11378 St 37 - 3N 40 D E 24 - 4

S275JR(C) S275JR(C) 11443 St 44 - 2 43 B E 28 - 2

S275J0(C) S275J0(C) 11445 St 44 - 3U 43 C E 28 - 3

S275J2(C) S275J2G4(C) 11448 St 44 - 3N 43 D E 28 - 4

S355JR(C) S355JR(C) – – 50 B E 36 - 2

S355J0(C) S355J0(C) 11523 St 52 - 3U 50 C E 36 - 3

S355J2(C) S355J2G4(C) – St 52 - 3N 50 D –

S355K2(C) S355K2G4(C) – – 50 DD E 36 - 4

6

Bleche

Bleche aus Baustählen

BLECHE AUS FEINKORNSTÄHLEN NACH EN 10025-3

Baustähle mit festgelegten feinkörnigem Gefüge und einem niedrigen Kohlenstoffäquivalent. Dank dem Streckgrenzenwert bis zu 460 MPa und der auch bei -50 °C garantierten Kerbschlagarbeit sind diese Stähle für anspruchsvollere Stahlbauten und deren Tragele-mente geeignet. Die Verwendung derselben ist auch für Konstruktionen von Schienen- und Kraftfahrzeugen vorteilhaft.

BezeichnungMindeststreck-grenze ReH 2)

[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung

(L0 = 5,65√S0)[%]

Min. Kerbschlag-arbeit KV

[°C/J] – längs

CEV max. 1) FormattabelleNummer

S275N (NL) 275 370–510 24 -20/40 (-50/27) 0,40 1

S355N (NL) 355 470–630 22 -20/40 (-50/27) 0,43 1

S420N (NL) 420 520–680 19 -20/40 (-50/27) 0,48 1

S460N (NL) 460 550–720 17 -20/40 (-50/27) 0,53 2

1) CEV C Mn Cr Mo V Ni Cu= + + + + + +6 5 15

; Werte für Blechdicken bis 63 mm, größere Dicken nach Norm.

2) Gilt für Blechdicken bis 16 mm, größere Dicken nach Norm.

ÄQUIVALENTBEZEICHNUNGEN

EN 10025-3 EN 10113-2 ČSN DIN 17102

S275N S275N – StE 285

S275NL S275NL 11449 TStE 285

S355N S355N – StE 355

S355NL S355NL 11503 TStE 355

S420N S420N – StE 420

S420NL S420NL 16328 TStE 420

S460N S460N 16229 StE 460

S460NL S460NL – TStE 460

7

Bleche aus Baustählen

BLECHE AUS FEINKORNSTÄHLEN, THERMOMECHANISCH GEWALZT, NACH EN 10025-4

Thermomechanisch gewalzte Bleche aus Baustählen mit niedrigem Kohlenstoffäquivalent und damit auch mit hervorragender Schweiß-eingnung. Verwendungszweck für anspruchsvollere Stahlbauten und deren Tragelemente. Die Kerbschlagarbeit wird auch bei Temperatu-ren -50 °C garantiert, was umfangreiche Einsatzmöglichkeiten derselben gestattet.

BezeichnungMindeststreck-grenze ReH 2)

[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung

(L0 = 5,65√S0)[%]

Min. Kerbschlag-arbeit KV

[°C/J] – längs

CEV max. 1) FormattabelleNummer

Max.Nenndicke

[mm]

S275M (ML) 275 370–530 24 -20/40 (-50/27) 0,34 3 40

S355M (ML) 355 470–630 22 -20/40 (-50/27) 0,39 3 40

S420M (ML) 420 520–680 19 -20/40 (-50/27) 0,43 3 30 3)

S460M (ML) 460 540–720 17 -20/40 (-50/27) 0,45 3 22 3)

1) CEV C Mn Cr Mo V Ni Cu= + + + + + +6 5 15

; Werte für Blechdicken bis 16 mm, größere Dicken nach Norm.

2) Gilt für Blechdicken bis 16 mm, größere Dicken nach Norm.

3) Größere Dicken nach Vereinbarung

ÄQUIVALENTBEZEICHNUNGEN

EN 10025-4 EN 10113-3 SEW 092

S275M S275M –

S275ML S275ML –

S355M S355M QStE 380 TM

S355ML S355ML –

S420M S420M QStE 420 TM

S420ML S420ML –

S460M S460M QStE 460 TM

S460ML S460ML –

8

Bleche

Bleche aus Baustählen

BLECHE AUS STÄHLEN NACH ASTM

Bezeichnung GüteklasseMindest-

streckgrenze[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung 200/50

[%]

Min. Kerbschlag-arbeit KV 1)

[°C/J] – längs

FormattabelleNummer

A 36 250 400–550 20/23 3) 1

A 242 2) 345 480 min. 18/21 3) 1

A 283

A 165 310–415 27/30 3) 1

B 185 345–450 25/28 3) 1

C 205 380–515 22/25 3) 1

D 230 415–550 20/23 3) 1

A 52950 (345) 345 485–690 18/21 3) 1

55 (380) 380 485–690 17/20 3) 1

Der Höchstwert für das Kohlenstoffäquivalent nach Formel C Mn Cr Mo V Ni Cu+ + + + + +6 5 15

nach Vereinbarung.

1) Kerbschlagbiegeversuch nach Vereinbarung.

2) Wetterfester Baustahl.

3) Prüftemperatur und Mindestwert der Kerbschlagarbeit nach Vereinbarung.

FEINKORNSTÄHLE

Bezeichnung GüteklasseMindest-

streckgrenze[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung 200/50

[%]

Min. Kerbschlag-arbeit KV 1)

[°C/J] – längs

FormattabelleNummer

A 572(type 1, 2, 3)

42 (290) 290 415 min. 20/24 2) 1

50 (345) 345 450 min. 18/21 2) 1

55 (380) 380 485 min. 17/20 2) 1

60 (415) 415 520 min. 16/18 2) 1

65 (450) 450 550 min. 15/17 2) 2

A 573

58 (400) 220 400–490 21/24 2) 1

65 (450) 240 450–530 20/23 2) 1

70 (485) 290 485–620 18/21 2) 1

A 633

A 290 430–570 18/23 -60/20 1

C 345 485–620 18/23 -60/20 1

D 345 485–620 18/23 -60/20 1

E 415 550–690 18/23 -60/20 2

Der Höchstwert für das Kohlenstoffäquivalent nach Formel C Mn Cr Mo V Ni Cu+ + + + + +6 5 15

nach Vereinbarung.

1) Kerbschlagbiegeversuch nach Vereinbarung.

2) Prüftemperatur und Mindestwert der Kerbschlagarbeit nach Vereinbarung.

9

Bleche aus Wetterfeste Baustählen

Bleche aus Wetterfeste Baustählen verlangen im Unterschied zu herkömmlichen Stählen keine kostspielige Oberfl ächenbehandlung (Anstriche). Sie zeichnen sich durch die erhöhte Beständigkeit gegen die Wirkungen einer schwefelhaltigen Atmosphäre aus. Ihre Hauptverwendung fi nden sie im Stahl- und Brückenbau, jedoch können sie auch als Konstruktionen für Schornsteine und Rauchgasleitungen eingesetzt werden.

BLECHE AUS STÄHLEN NACH EN 10025-5

BezeichnungMindeststreck-grenze ReH 2)

[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung

(L0 = 5,65√S0)[%]

Min. Kerbschlag-arbeit KV

[°C/J] – längs

CEV max. 1) FormattabelleNummer

S235J0W 235 360–510 24 0/27 0,44 1

S235J2W 235 360–510 24 -20/27 0,44 1

S355J0WP 3) 355 470–630 20 0/27 0,52 1

S355J2WP 3) 355 470–630 20 -20/27 0,52 1

S355J0W 355 470–630 20 0/27 0,52 1

S355J2W 355 470–630 20 -20/27 0,52 1

S355K2W 355 470–630 20 -20/40 0,52 1

1) CEV C Mn Cr Mo V Ni Cu= + + + + + +6 5 15

2) Gilt für Blechdicken bis 16 mm, größere Dicken nach Norm.

3) Bleche nur in Dicken bis 12 mm.

ÄQUIVALENTBEZEICHNUNGEN

EN 10025-5 EN 10155 ČSN SEW 087 CAN/CSA – G40.21-M

S235J0W S235J0W – – –

S235J2W S235J2W – WTSt 37 - 3 –

S355J0WP S355J0WP 15217 – –

S355J2WP S355J2WP – – –

S355J0W S355J0W – – –

S355J2W S355J2G2W 15127 WTSt 52 - 3 350AT

S355K2W S355K2G2W – – –

BLECHE AUS STÄHLEN NACH ASTM

Bezeichnung GüteklasseMindest-

streckgrenze[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung 200/50

[%]

Min. Kerbschlag-arbeit KV 1)

[°C/J] – längs

FormattabelleNummer

A 588

A 345 485 min. 18/21 2) 1

B 345 485 min. 18/21 2) 1

C 345 485 min. 18/21 2) 1

K 345 485 min. 18/21 2) 1

Der Höchstwert für das Kohlenstoffäquivalent nach Formel C Mn Cr Mo V Ni Cu+ + + + + +6 5 15

nach Vereinbarung.

1) Kerbschlagbiegeversuch nach Vereinbarung.

2) Prüftemperatur und Mindestwert der Kerbschlagarbeit nach Vereinbarung.

10

Bleche

Bleche für Offshore-Konstruktionen

BLECHE NACH API 2H

Die aus den unten genannten Güteklassen hergestellten Bleche werden für Offshore-Konstruktionen verwendet. Die Stähle weisen eine besonders gute Stoßfestigkeit, Materialermüdungfestigkeit und Beständigkeit gegen lamellare Rissigkeit auf.

GüteklasseMindest-

streckgrenze[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung 200/50

[%]

Min. Kerbschlagarbeit KV

[°C/J] – querCEV max. 1) Formattabelle

Nummer

42 289 427–565 18/22 -40/270,43 2)

10,45 3)

50345 2)

483–620 16/21 -40/340,43 4)

2324 3) 0,45 5)

1) CEV C Mn Cr Mo V Ni Cu= + + + + + +6 5 15

2) Wert für Dicke bis 2 1⁄2“

3) Wert für Dicke über 2 1⁄2“

4) Wert für Dicke bis 2“

5) Wert für Dicke über 2“

11

Bleche für geschweißte Rohre, thermomechanisch gewalzt

Thermomechanisch gewalzte Bleche aus unlegierten und mikrolegierten Stählen mit ausgezeichneter Schweißeignung, die ausschließlich zur Herstellung von Rohren für geschweißte Rohrleitungen für brennbare und nichtbrennbare Medien bestimmt sind. Die Lieferung derselben ist nur nach Vereinbarung auf Grundlage der Technischen Bedingungen möglich, die unter dem Hersteller und Besteller für die Lieferungen dieser Bleche vereinbart wurden. In den Technischen Bedingungen müssen sämtliche vom Besteller an die bestellten Bleche gestellten Anforderungen spezifi ziert sein.

BLECHE FÜR ROHRE NACH API 5L 1)

GüteklasseStreck-

grenze 2)

[MPa]

Zug-festigkeit Rm 2)

[MPa]

Mindestbruch-dehnung 2)

[%]

Min. Kerbschlag-arbeit KV 2)

[°C/J]

CEV max. 2) FormattabelleNummer

Max.Nenndicke 3)

[mm]

B 241–448 414–758 22 0/27 0,40 3 30

X 42 290–496 414–758 21 0/27 0,40 3 30

X 46 317–524 434–758 20 0/27 0,41 3 22

X 52 359–531 455–758 20 0/27 0,41 3 22

X 56 386–544 490–758 18 0/27 0,42 3 22

X 60 414–565 517–758 18 0/27 0,42 3 22

X 65 448–600 531–758 18 0/27 0,43 3 22

X 70 483–621 565–758 18 0/27 0,43 3 22

BLECHE FÜR ROHRE NACH EN 10208-2 1)

BezeichnungStreck-

grenze Rt0,5 2)

[MPa]

Zug-festigkeit Rm 2)

[MPa]

Mindestbruch-dehnung 2)

(L0 = 5,65√S0)[%]

Min. Kerbschlag-arbeit KV 2)

[°C/J]

CEV max. 2) FormattabelleNummer

Max.Nenndicke 3)

[mm]

L245MB 245–440 415 22 0/40 0,40 3 30

L290MB 290–440 415 21 0/42 0,40 3 30

L360MB 360–510 460 20 0/42 0,41 3 22

L415MB 415–565 520 18 0/51 0,42 3 22

L450MB 450–570 535 18 0/57 0,43 3 22

L485MB 485–605 570 18 0/77 0,43 3 22

1) Die Normen API 5L und EN 10208 sind die technischen Bedingungen für die Lieferung von geschweißten Stahlrohren und nicht für Bleche.

2) Informative Werte

3) Größere Dicken nach Vereinbarung

ÄQUIVALENTBEZEICHNUNGEN GEMÄSS MINDESTSTRECKGRENZE

API 5L EN 10208-2

B L 245 MB

X 42 L 290 MB

X 52 L 360 MB

X 60 L 415 MB

X 65 L 450 MB

X 70 L 485 MB

12

Bleche

Bleche für den Schiffsbau

BLECHE GEMÄSS SCHIFFSGESELLSCHAFTEN

Bleche aus Baustählen gemäß Anforderungen der Abnahmegesellschaften ABS, BV, DNV, LR u.a. mit einer Mindeststreckgrenze von 235–355 MPa werden für den Bau von Schiffen und Wasserfahrzeugen verwendet. Die Qualität dieses Sortiments ist durch Produkt-approbationen der einzelnen Schiffsgesellschaften garantiert.

Stah

lgru

ppe

Min

dest

-st

reck

gren

ze R

eH

[MPa

]

Min

imal

e Ke

rbsc

hlag

arbe

it KV

C/J]

– lä

ngs

ABS

– Am

erica

nBu

reau

of S

hipp

ing

BV –

Bur

eau

Verit

as

ČLPR

– Č

eský

lodn

í a

prům

yslo

vý re

gist

r

GL

– G

erm

anisc

her L

loyd

DNV

– De

t Nor

ske

Verit

as

LR –

Llo

yd´s

Regi

ster

of

Shi

ppin

g

RIN

A –

Regi

stro

Ital

iano

Nav

ale

PC –

Mor

skoj

Reg

istr

Sudo

chod

stva

Form

atta

belle

Num

mer

Stäh

le m

it no

rmal

er F

estig

keit

235

– A A A A A A A/24 A 1

0/27 B B B B B B S/24 B 1

-20/27 D D D D D D SS/24 D 1

-40/27 E E E E E E E/24 E 1

Stäh

le m

it er

höht

er

Fest

igke

it

315

0/31 AH 32 AH 32 A 32 A 32 A 32 AH 32 S/32 A 32 1

-20/31 DH 32 DH 32 D 32 D 32 D 32 DH 32 SS/32 D 32 1

-40/31 EH 32 EH 32 E 32 E 32 E 32 EH 32 E/32 E 32 1

355

0/34 AH 36 AH 36 A 36 A 36 A 36 AH 36 S/36 A 36 1

-20/34 DH 36 DH 36 D 36 D 36 D 36 DH 36 SS/36 D 36 1

-40/34 EH 36 EH 36 E 36 E 36 E 36 EH 36 E/36 E 36 1

Der Höchstwert für das Kohlenstoffäquivalent nach Formel C Mn Cr Mo V Ni Cu+ + + + + +6 5 15

nach Vereinbarung.

13

Bleche für den Schiffsbau

BLECHE NACH A131

Bezeichnung GüteklasseMindeststreck-

grenze[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung 200/50

[%]

Min. Kerbschlag-arbeit KV

[°C/J] – längs

FormattabelleNummer

A131

A 235 400–490 21/24 +20/27 1

B 235 400–490 21/24 0/27 1

D 235 400–490 21/24 -10/27 1

E 235 400–490 21/24 -40/27 1

CS 235 400–490 21/24 -40/27 1

DS 235 400–490 21/24 -10/27 1

AH 32 315 470–585 19/22 0/34 1

DH 32 315 470–585 19/22 -20/34 1

EH 32 315 470–585 19/22 -40/34 1

AH 36 360 490–620 19/22 0/34 1

DH 36 360 490–620 19/22 -20/34 1

EH 36 360 490–620 19/22 -40/34 1

Der Höchstwert für das Kohlenstoffäquivalent nach Formel C Mn Cr Mo V Ni Cu+ + + + + +6 5 15

nach Vereinbarung.

14

Bleche

Warmgewalzte Bleche zum Kaltumformen

BLECHE, THERMOMECHANISCH GEWALZT, AUS STÄHLEN NACH EN 10149-2

Klassische Bearbeitungsverfahren für diese Bleche sind Kaltbiegen, Abkanten, Bördeln, Kaltwalzprofi lieren usw. In Hinblick auf das niedrige Kohlenstoffäquivalent sind sie hervorragend schweißbar. Eignung zum Schmelztauchverzinken nach Vereinbarung.

BezeichnungMindeststreck-

grenze ReH[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung

(L0 = 5,65√S0)[%]

Min. Kerbschlag-arbeit KV 1)

[°C/J] – längs

Biegeversuch 2)

– querFormattabelle

Nummer

Max.Nenndicke

[mm]

S315MC 315 390–510 24 -20/40 0 t 3 20

S355MC 355 430–550 23 -20/40 0,5 t 3 20

S420MC 420 480–620 19 -20/40 0,5 t 3 20

S460MC 460 520–670 17 -20/40 1 t 3 20

S500MC 500 550–700 14 -20/40 1 t 3 16

S550MC 550 600–760 14 -20/40 1,5 t 3 16

Der Höchstwert für das Kohlenstoffäquivalent nach Formel C Mn Cr Mo V Ni Cu+ + + + + +6 5 15

nach Vereinbarung.

1) Kerbschlagbiegeversuch nach Vereinbarung.

2) Mindestwerte für Dorndurchmesser für Biegewinkel 180 °, t – Blechdicke.

ÄQUIVALENTBEZEICHNUNGEN

EN SEW 092 (1990)

S315MC (QStE 340 TM)

S355MC (QStE 380 TM)

S420MC QStE 420 TM

S460MC QStE 460 TM

S500MC QStE 500 TM

S550MC QStE 550 TM

15

Warmgewalzte Bleche zum Kaltumformen

BLECHE, NORMALGEGLÜHT (NORMALISIEREND GEWALZT), AUS STÄHLEN NACH EN 10149-3

Die Bleche sind dank ihrer technologischen Bearbeitung zum Kaltumformen geeignet. Klassische Bearbeitungsverfahren für diese Bleche sind Kaltbiegen, Abkanten, Bördeln, Kaltwalzprofi lieren usw. Eignung zum Schmelztauchverzinken nach Vereinbarung.

BezeichnungMindeststreck-

grenze ReH[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung

(L0 = 5,65√S0)[%]

Min. Kerbschlag-arbeit KV 1)

[°C/J] – längs

Biegeversuch 2)

– querFormattabelle

Nummer

Max.Nenndicke

[mm]

S260NC 260 370–490 30 -20/40 0 t 1 20

S315NC 315 430–550 27 -20/40 0,5 t 1 20

S355NC 355 470–610 25 -20/40 0,5 t 1 20

S420NC 420 530–670 23 -20/40 0,5 t 2 20

Der Höchstwert für das Kohlenstoffäquivalent nach Formel C Mn Cr Mo V Ni Cu+ + + + + +6 5 15

nach Vereinbarung.

1) Kerbschlagbiegeversuch nach Vereinbarung.

2) Mindestwerte Dorndurchmesser für Biegewinkel 180 °, t – Blechdicke.

ÄQUIVALENTBEZEICHNUNGEN

EN SEW 092

S260NC QStE 260N

S315NC (QStE 340N)

S355NC (QStE 380N)

S420NC QStE 420N

16

Bleche

Vergütete Bleche aus Stahltyp 500 Q und 690 Q

VERGÜTETE BLECHE AUS STAHLTYP 500 Q UND 690 Q

Vergütete (abschrecken und anlassen) Bleche aus Stahltyp 500 Q und 690 Q werden entweder in der Ausführung für den Stahlbau (S500…, S690…) nach Norm EN 10025-6 oder in der Ausführung für Druckbehälter (P500…, P690…) nach Norm EN 10028-6 geliefert.

Bezeichnung nach EN 10025-6: S500 Q, S500 QL, S500 QL1, S690 Q, S690 QL, S690 QL1.Bezeichnung nach EN 10028-6: P500 Q, P500 QH, P500 QL1, P500 QL2, P690 Q, P690 QH, P690 QL1, P690 QL2.

PARAMETER FÜR DIE BLECHBESTELLUNG

Dicke 20–80 mm

Breite 1) 1 000–2 500 mm

Länge max. 11 000 mm

Gewicht eines Blechstücks max. 8 000 kg

Gesamtmenge der bestellten Bleche ein Vielfaches von 50 t

1) Größere Breiten nach Vereinbarung

MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN UND KOHLENSTOFFÄQUIVALENT

BezeichnungMindeststreck-grenze ReH 1)

[MPa]

Mindeststreck-grenze Rp0,2 2)

[MPa]

Zug-festigkeit Rm 1)

[MPa]

Mindestbruch-dehnung

(L0 = 5,65√S0)[%]

Min. Kerbschlag-arbeit KV 3)

[°C/J] – quer

CEV max. 4)

S500 Q 500 – 590–770 17 -20/27 0,47

S500 QL 500 – 590–770 17 -40/27 0,47

S500 QL1 500 – 590–770 17 -60/27 0,47

P500 Q 500 – 590–770 17 -20/27 –

P500 QH 500 380 590–770 17 -20/27 –

P500 QL1 500 380 590–770 17 -40/27 –

P500 QL2 500 380 590–770 17 -60/27 –

S690 Q 690 – 770–940 14 -20/27 0,65

S690 QL 690 – 770–940 14 -40/27 0,65

S690 QL1 690 – 770–940 14 -60/27 0,65

P690 Q 690 – 770–940 14 -20/27 –

P690 QH 690 570 770–940 14 -20/27 –

P690 QL1 690 570 770–940 14 -40/27 –

P690 QL2 690 570 770–940 14 -60/27 –

1) Gilt für Blechdicken ≤ 50 mm, größere Dicken nach Norm.

2) Nach Vereinbarung; gilt für Temperatur 300°C und Dicken ≤ 50 mm; andere Temperaturen (niedrigere)

oder größere Dicken nach Norm EN 10028-6.

3) Andere Temperaturen (höhere) und entsprechende Werte nach Norm.

4) CEV C Mn Cr Mo V Ni Cu= + + + + + +6 5 15

; nur für Bleche nach EN 10025-6; Werte für Blechdicken ≤ 50 mm;

größere Dicken nach EN 10025-6.

17

Bleche aus Vergütungsstählen

BLECHE AUS STÄHLEN NACH EN 10083-2 UND EN 10083-3

Applikation für Maschinenteile in allen Bereichen der Maschinenbauproduktion. In den meisten Fällen sind sie schwer schweißbar. Sie werden im weichgeglühten (+A) oder normalisierten (+N) Zustand nach folgender Tabelle geliefert. Die Blechprodukte werden durch sog. Vergütung (üblicher Weise durch Härten und Anlassen) weiter behandelt; erst danach erwerben sie ihre typischen Eigenschaften, d. h. eine hohe Zähigkeit, Härte und Festigkeit.

BezeichnungMindeststreck-grenze ReH 1)

[MPa]

Mindestzug-festigkeit Rm 1)

[MPa]

Mindestbruch-dehnung 1)

(L0 = 5,65√S0)[%]

HB max. für d. weichgeglühten

Zustand

FormattabelleNummer

C22E 2) 240 430 24 – 1C35/C35E 2) 300 550 18 – 2C40/C40E 2) 320 580 16 – 2C45/C45E 2) 340 620 14 207 2

C50E 2) 355 650 13 217 2C55/C55E 2) 370 680 11 229 2C60/C60E 2) 380 710 10 241 2

28Mn6 2) 345 630 17 223 238Cr2 3) – – – 207 246Cr2 3) – – – 223 234Cr4 3) – – – 223 237Cr4 3) – – – 235 241Cr4 3) – – – 241 2

25CrMo4 3) – – – 212 234CrMo4 3) – – – 223 242CrMo4 3) – – – 241 250CrMo4 3) – – – 248 2

34CrNiMo6 3) – – – 248 230CrNiMo8 3) – – – 248 2

35NiCr6 3) – – – 223 239NiCrMo3 3) – – – 240 2

1) Gilt für den normalgeglühten Zustand und Blechdicken bis 16 mm, größere Dicken nach Norm.

2) EN 10083-2

3) EN 10083-3

ÄQUIVALENTBEZEICHNUNGEN

EN Deutschland ČSN Großbritannien Frankreich

C22E CK22 12024 070M20 XC18C35/C35E C35/CK35 12040 080M36 XC38H1C40/C40E C40/CK40 12041 080M40 XC42H1C45/C45E C45/CK45 12050 080M46 XC48H1

C50E CK50 12051 080M50 –C55/C55E C55/CK55 12060 070M55 XC55H1C60/C60E C60/CK60 12061 070M60 –

28Mn6 28Mn6 13141 150M19 –38Cr2 38Cr2 – – 38C246Cr2 46Cr2 – – –34Cr4 34Cr4 – 530M32 32C437Cr4 37Cr4 14140 530M36 38C441Cr4 41Cr4 – 530M40 42C4

25CrMo4 25CrMo4 15130 708M25 25CD434CrMo4 34CrMo4 15131 708M32 34CD442CrMo4 42CrMo4 15142 708M40 42CD450CrMo4 50CrMo4 – 708M50 –

34CrNiMo6 34CrNiMo6 16343 817M40 –30CrNiMo8 30CrNiMo8 16430 823M30 30CND8

35NiCr6 35NiCr6 – – –39NiCrMo3 – – – –

18

Bleche

Bleche aus Vergütungsstählen

Bezeichnung Güteklasse(SAE Number)

FormattabelleNummer

A 827

1009 1

1020 1

1035 2

1040 2

1045 2

1050 2

A 829

1330 2

1335 2

1340 2

1345 2

4118 2

4130 2

4135 2

4137 2

4140 2

4142 2

4145 2

4150 2

4615 2

4617 2

4620 2

8615 2

8617 2

9620 2

8622 2

8625 2

8627 2

8630 2

8637 2

8640 2

8742 2

Wärmebehandlung und Werte der mechanischen

Eigenschaften nach Vereinbarung.

BLECHE AUS STÄHLEN NACH A 827, A 829 UND A 830

Bezeichnung Güteklasse(SAE Number)

FormattabelleNummer

A 830

1006 1

1008 1

1009 1

1010 1

1012 1

1015 1

1016 1

1017 1

1018 1

1019 1

1020 1

1021 1

1022 1

1023 1

1025 1

1026 1

1030 1

1033 1

1035 2

1037 2

1038 2

1039 2

1040 2

1042 2

1043 2

1045 2

1046 2

1049 2

1050 2

1055 2

1060 2

1524 2

1527 2

1536 2

1541 2

1548 2

1552 2

19

Verschleißfeste (abriebfeste) Bleche

BLECHE AUS STAHL NACH VN 414320 (ABRAZIT)

Der Stahl 14320 ist ein feinkörniger Stahl, aus dem Bleche für die Herstellung von Teilen gewalzt werden, die einem hohen Verschleiß und einer großen mechanischen Beanspruchung ausgesetzt sind.

Verwendungszweck: Transportwege und Rutschen für Schotter, Gestein, Kohle, Zement usw. Verschleißfestigkeit und Härte sind im Zu-stand ohne Wärmebehandlung (im sog. Rohzustand – 14320.0) oder nach dem Härten garantiert. Im normalgeglühten und weichgeglüh-ten Zustand ist die Verschleißfestigkeit sowie die Härte wesentliche niedriger.

Die Bearbeitbarkeit im Zustand ohne Wärmebehandlung (14320.0) ist schwierig, im weichgeglühten Zustand (14320.3) gut. Die Kaltum-formung ist nicht durchführbar, die Warmumformung ist bei einer Temperatur von 850–1 150 °C gut.

Das Verbinden von Teilen erfolgt insbesondere durch Schraubverbindungen oder auch durch Befestigungsverschweißungen, und zwar mittels Vorwärmen auf mindestens 200 °C (Dicke bis 10 mm ohne Vorwärmen). Die Schweißverbindung hat allerdings nicht die Festigkeit des Grundmaterials. Das Trennen der Bleche mittels Brennschneiden und das Brennschneiden von Formstücken erfolgt ebenfalls mit einer Vorwärmung auf mindestens 200 °C. Das Trennen der Bleche durch Schneiden wird nicht empfohlen.

Die Bleche werden auf Länge geschnitten in Dicken von 8–25 mm im Zustand ohne Wärmebehandlung (14320.0) und 8–30 mm im weich-geglühten Zustand (14320.3) geliefert. Andere Dicken und Flächenmaße der Bleche im Einvernehmen.

Im Zustand ohne Wärmebehandlung (14320.0) beträgt die Zugfestigkeit (Rm) ca. 930–1 370 MPa, die niedrigste Streckgrenze (ReH) ca. 75% des Werts der Zugfestigkeit, die niedrigste Dehnbarkeit (A5) ist 8 % und die Brinellhärte ca. 270–400 HB. Durch Härten kann eine Festigkeit von ca. 1 400 MPa erreicht werden. Die Werte der Festigkeit, Streckgrenze und Dehnbarkeit sind nicht Gegenstand der Prüfun-gen und Abnahmen, und zwar wegen der Schwierigkeit der Anfertigung von Prüfkörpern.

Im weichgeglühten Zustand (14320.3) beträgt die Brinellhärte max. 260 HB.

20

Bleche

Bleche aus Druckbehälterstählen

BLECHE AUS STÄHLEN FÜR EINFACHE DRUCKBEHÄLTER NACH EN 10207

Bleche mit einer niedrigen Streckgrenze für einfache Druckbehälter und Anlagen für gewöhnliche Außentemperaturen zur Lagerung von z. B. Druckluft oder anderer Medien.

BezeichnungMindeststreck-grenze ReH 1)

[MPa]

Mindeststreck-grenze Rp0,2 2)

[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung

(L0 = 5,65√S0)[%]

Min. Kerbschlag-arbeit KV 1)

[°C/J] – längs

FormattabelleNummer

P235S 235 117 360–480 26 -20/28 1

P265S 265 140 410–530 22 -20/28 1

P275SL 275 132 390–510 24 -50/28 1

1) Gilt für Blechdicken bis 16 mm, größere Dicken nach Norm.

2) Gilt für Temperatur 300 °C, andere (niedrigere) Temperaturen nach Norm.

21

Bleche aus Druckbehälterstählen

BLECHE AUS STÄHLEN NACH EN 10028-2

Bleche aus unlegierten und legierten Stählen für auf Druck beanspruchte Behälter und Anlagen für gewöhnliche Außentemperaturen sowie erhöhten Temperaturen. Diese Bleche werden in der Regel im normalgeglühten Zustand, ggf. im normalgeglühten und angelassenen Zustand geliefert.

BezeichnungMindeststreck-grenze ReH 1)

[MPa]

Mindeststreck-grenze Rp0,2 2)

[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung

(L0 = 5,65√S0)[%]

Min. Kerbschlag-arbeit KV 3)

[°C/J] – quer

FormattabelleNummer

P235GH 4) 235 153 360–480 24 -20/27 1

P265GH 4) 265 173 410–530 22 -20/27 1

P295GH 4) 295 192 460–580 21 -20/27 1

P355GH 4) 355 232 510–650 20 -20/27 1

16Mo3 275 194 440–590 22 +20/31 1

18MnMo4-5 345 285 510–650 20 – 20/27 1

15NiCuMoNb5-6-4 460 380 610–780 16 – 20/27 2

13CrMo4-5 300 216 450–600 19 +20/31 1

13CrMoSi5-5 310 233 510–690 20 0/27 1

10CrMo9-10 310 236 480–630 18 +20/31 1

12CrMo9-10 355 295 540–690 18 – 20/27 2

1) Gilt für Blechdicken bis 16 mm, größere Dicken nach Norm.

2) Nach Vereinbarung; gilt für Temperatur 300 °C und Dicken bis 16 mm,

andere Temperaturen oder größere Dicken nach Norm.

3) Für andere Temperaturen nach Norm Werte nach Norm oder nach Vereinbarung.

4) Der Höchstwert für das Kohlenstoffäquivalent nach Formel C Mn Cr Mo V Ni Cu+ + + + + +6 5 15

nach Vereinbarung.

ÄQUIVALENTBEZEICHNUNGEN

EN ČSN DIN 17155

P235 GH 11368 H I

P265 GH 11418 H II

P295 GH 13030 (11478) 17Mn4

P355 GH 11523 19Mn6

16Mo3 15020 15Mo3

13CrMo4-5 15121 13CrMo44

10CrMo9-10 15313 10CrMo910

18MnMo4-5 15223 (15219) –

22

Bleche

Bleche aus Druckbehälterstählen

BLECHE AUS FEINKORNSTÄHLEN NACH EN 10028-3

Diese Stähle zeichnen sich durch eine festgelegte feinkörnige Gefüge und ein niedriges Kohlenstoffäquivalent aus. Die mechanische Eigenschaften der Bleche sind sowohl bei hohen Temperaturen (bis zu 400 °C) – Streckgrenze Rp0,2 als auch bei niedrigen Temperaturen (bis zu -50 °C) – Kerbschlagarbeit KV, garantiert, daher können sie für den Bau anspruchsvollster Druckbehälter verwendet werden, die bei erhöhten sowie niedrigen Temperaturen arbeiten.

BezeichnungMindeststreck-grenze ReH 1)

[MPa]

Mindeststreck-grenze Rp0,2 2)

[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung

(L0 = 5,65√S0)[%]

Min. Kerbschlag-arbeit KV 3)

[°C/J] – quer

CEV max. 4) FormattabelleNummer

P275NH 275 179 390–510 24 -20/30 0,40 1

P275NL1 275 179 390–510 24 -40/27 0,40 1

P275NL2 275 179 390–510 24 -50/27 0,40 1

P355N 355 – 490–630 22 -20/30 0,43 1

P355NH 355 232 490–630 22 -20/30 0,43 1

P355NL1 355 232 490–630 22 -40/27 0,43 1

P355NL2 355 232 490–630 22 -50/27 0,43 1

P460NH 460 300 570–720 17 -20/30 0,53 2

P460NL1 460 300 570–720 17 -40/27 0,53 2

P460NL2 460 300 570–720 17 -50/27 0,53 2

1) Gilt für Blechdicken bis 16 mm, größere Dicken nach Norm.

2) Nach Vereinbarung; gilt für Temperatur 300 °C und Dicken bis 16 mm,

andere Temperaturen oder größere Dicken nach Norm.

3) Für andere Temperaturen nach Norm Werte nach Norm.

4) Nach Vereinbarung; CEV C Mn Cr Mo V Ni Cu= + + + + + +6 5 15

; gilt für Dicken bis 60 mm, größere Dicken nach Norm.

ÄQUIVALENTBEZEICHNUNGEN

EN ČSN DIN 17102

P275NH 11448 WStE 285

P275NL1 11449 TStE 285

P275NL2 – EStE 285

P355N – StE 355

P355NH – WStE 355

P355NL1 11503 TStE 355

P355NL2 – EStE 355

P460NH – WStE 460

P460NL1 – TStE 460

P460NL2 – EStE 460

23

Bleche aus Druckbehälterstählen

BLECHE AUS FEINKORNSTÄHLEN, THERMOMECHANISCH GEWALZT, NACH EN 10028-5

Thermomechanisch gewalzte Bleche mit höherer Streckgrenze bis zu 460 MPa sind für Druckbehälter und Anlagen für gewöhnliche Außen temperaturen oder niedrigen Temperaturen bestimmt. Die Stähle sind im Hinblick auf das niedrige Kohlenstoffäquivalent hervorragend schweißbar. Die Kerbschlagarbeit wird auch bei Temperaturen -50 °C garantiert.

BezeichnungMindeststreck-

grenze ReH[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung

(L0 = 5,65√S0)[%]

Min. Kerbschlag-arbeit KV 3)

[°C/J] – quer

CEV max. 4) FormattabelleNummer

Max.Nenndicke

[mm]

P355M 355 1) 450–610 22 -20/27 0,39 3 40

P355ML1 355 1) 450–610 22 -40/27 0,39 3 40

P355ML2 355 1) 450–610 22 -50/27 0,39 3 40

P420M 420 2) 500–660 19 -20/27 0,43 3 30 5)

P420ML1 420 2) 500–660 19 -40/27 0,43 3 30 5)

P420ML2 420 2) 500–660 19 -50/27 0,43 3 30 5)

P460M 460 2) 530–720 17 -20/27 0,45 3 22 5)

P460ML1 460 2) 530–720 17 -40/27 0,45 3 22 5)

P460ML2 460 2) 530–720 17 -50/27 0,45 3 22 5)

1) Gilt für Blechdicken bis 40 mm, größere Dicken nach Norm.

2) Gilt für Blechdicken bis 16 mm, größere Dicken nach Norm.

3) Für andere Temperaturen nach Norm Werte nach Norm.

4) Nach Vereinbarung; CEV C Mn Cr Mo V Ni Cu= + + + + + +6 5 15

; gilt für Dicken bis 16 mm, größere Dicken nach Norm.

5) Größere Dicken nach Vereinbarung

24

Bleche

Bleche aus Druckbehälterstählen

BLECHE AUS STÄHLEN NACH ASTM

Bezeichnung GüteklasseMindeststreck-

grenze[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung 200/50

[%]

Min. Kerbschlagarbeit KV 1)

[°C/J] – längs

FormattabelleNummer

A 202A 310 515–655 16/19 2) 1B 325 585–760 15/18 2) 2

A 204A 255 450–585 19/23 2) 1B 275 485–620 17/21 2) 1C 295 515–655 16/20 2) 1

A 285A 165 310–450 27/30 4/14 1B 185 345–485 25/28 10/14 1C 205 380–515 23/27 16/14 1

A 387

2 310 485–620 18/22 2) 111 310 515–690 18/22 2) 112 275 450–585 19/22 2) 122 310 515–690 –/18 2) 1

A 455 260 515–655 15/22 -4/18 1

A 51560 (415) 220 415–550 21/25 2) 165 (450) 240 450–585 19/23 2) 170 (485) 260 485–620 17/21 2) 1

Der Höchstwert für das Kohlenstoffäquivalent nach Formel C Mn Cr Mo V Ni Cu+ + + + + +6 5 15

nach Vereinbarung.

1) Kerbschlagbiegeversuch nach Vereinbarung.

2) Prüftemperatur und Mindestwert der Kerbschlagarbeit nach Vereinbarung.

FEINKORNSTÄHLE

Bezeichnung GüteklasseMindeststreck-

grenze[MPa]

Zug-festigkeit Rm

[MPa]

Mindestbruch-dehnung 200/50

[%]

Min. Kerbschlagarbeit KV 1)

[°C/J] – längs

FormattabelleNummer

A 225 D 415 550–725 17/19 2) 2A 299 290 515–655 16/19 -7/20 1

A 302

A 310 515–655 15/19 2) 1B 345 550–690 15/18 2) 2C 345 550–690 17/20 2) 2D 345 550–690 17/20 2) 2

A 516

55 (380) 205 380–515 23/27 -51/18 160 (415) 220 415–550 21/25 -51/18 165 (450) 240 450–585 19/23 -51/18 170 (485) 260 485–620 17/21 -46/20 1

A 537 class 1 345 485–620 18/22 -62/20 1A 612 345 570–725 16/22 -46/27 2

A 662A 275 400–540 20/23 -60/18 1B 275 450–585 20/23 -51/18 1C 295 485–620 18/22 -46/20 1

A 737B 345 485–620 18/23 2) 1C 415 550–690 18/23 2) 2

Der Höchstwert für das Kohlenstoffäquivalent nach Formel C Mn Cr Mo V Ni Cu+ + + + + +6 5 15

nach Vereinbarung.

1) Kerbschlagbiegeversuch nach Vereinbarung.

2) Prüftemperatur und Mindestwert der Kerbschlagarbeit nach Vereinbarung.

25

Panzerbleche

Bleche aus Panzerstählen werden in mehreren Härtestufen, bzw. Schussbeständigkeitsstufen, hergestellt. Panzerbleche in mittlerer Härte verwendet man überwiegend zum Panzern der schweren (Panzer-)Technik, Panzerbleche mit hoher Härte eher für die leichte Panzertechnik (Kampffahrzeuge, Panzerwagen usw.). Sie sind insbesondere gegen Infantriewaffen beständig. Panzerbleche aus Martensitstählen können mit den üblichen Verfahren mittels manueller Lichtbogenschweißung oder UP-Automatenschweißung geschweißt werden. Besonders geeignet ist das Schutzgasschweißen.

BezeichnungMindeststreck-grenze ReH 1)

[MPa]

Zug-festigkeit Rm 1)

[MPa]

Mindestbruch-dehnung 1)

(L0 = 5,65√S0)[%]

CEV 2) HB-Härte Zustand nach d. Wärmebehandlung

FormattabelleNummer

43 PSM (A)49 S (A)

42 SM (A)52 S (A)

400 600 25

0,95

180–250 weichgeglüht

2

850 1 050 7 280–340 vergütet

2 P (A)V 2–9

450 650 250,65

200–250 weichgeglüht2

1 200 1 400 10 370–430 vergütet

1) Orientierungswerte.

2) CEV hat informativen Charakter.

26

Bleche

Längsprofilierte Bleche

Längsprofi lierte Bleche (auch Keilbleche genannt) stellen ein Material dar, dessen Dicke sich in Längsrichtung verändert, wobei diese Dickenveränderung durch die kontinuierliche Einstellung der Walzspalte währende des Materialdurchgangs durch das Walzgerüst erreicht wird. Längsprofi lierte Bleche können im allgemein einen linearen oder nichtlinearen Dickenverlauf haben.

Keilbleche werden insbesondere für verschiedene Stahlbautypen verwendet, wo durch ihren Einsatz we-sentliche wirtschaftliche Effekte erzielt werden (niedriges Gewicht der Konstruktion, weniger Schweißver-bindungen usw). Zwecks Erreichen maximaler ökonomischer Effekte und einfacher Anwendung in allen Stahlkonstruktionen können Keilbleche in verschiedenartigen Formen, die aus mehreren schrägen und geraden Abschnitten zu-sammengesetzt sind, hergestellt und verwendet werden. Keilbleche werden aus Stählen nach Normen EN 10025-2 und EN 10025-3 hergestellt.

Die Abmessungsnorm für längsprofi lierte Bleche ist VN 425321.

HAUPTPARAMETER FÜR LÄNGSPROFILIERTE BLECHE

Blechdicke 15–80 mm

Max. Keilheit 5 mm/1 m

Max. Dickendifferenz 40 mm

Min Länge des Keilteils 1 000 mm

Max. Anzahl der Abschnitte mit unterschiedlicher Dicke 5

Blechbreite 1 000–3 000 mm

Max Blechlänge richtet sich nach Form, Abmessungen und max. Gewicht

Max. Blechgewicht 8 700 kg

GRUNDTYPEN UND FORMEN LÄNGSPROFILIERTER BLECHE

27

Lieferbedingungen

ANGEWANDTE NORMEN

Abmessung und Ebenheit EN 10029, A(SA)20/A(SA)20M, A(SA)6/A(SA)6M

Oberfl äche EN 10163

Ultraschall EN 10160, SEL 072/77, A(SA)435, A(SA)578, andere nach Vereinbarung

Attestierung EN 10204

Prüfung nach Standards EN, ASTM, ASME, Schiffsgesellschaften, andere nach Vereinbarung

ÜBERPRÜFUNG DER INNENHOMOGENITÄT DER BLECHE – ULTRASCHALLPRÜFUNG

Zur Überprüfung der Innenhomogenität der Bleche benutzt man eine automatische Ultraschallstraße mit Zertifi kation TÜV NORD oder bei strengeren Bedingungen appliziert man die manuelle Überprüfung.

28

KONTROLLDOKUMENTE (ATTESTE) NACH EN 10204:2004

Die Abteilung für Qualitätsmanagement erstellt das entsprechende Kontrolldokument (Attest) mit der chemischen Zusammensetzung der Schmelze und den Ergebnissen der durchgeführten Materialprüfungen (z. B. Ultraschall, mechanische Prüfungen) je nach Anforderungen des Kunden:

Konformitätserklärung mit Bestellung „2.1“Dokument, in dem der Hersteller bestätigt, dass die gelieferten Produkte mit den Anforderungen in der Bestellung übereinstimmen, ohne Angabe jeglicher Prüfergebnisse.

Prüfprotokoll „2.2“ Dokument, in dem der Hersteller bestätigt, dass die gelieferten Produkte mit den Anforderungen in der Bestellung übereinstimmen, mit Angabe der Prüfergebnisse aufgrund nichtspezifi erter Prüfungen.

Inspektionszertifikat „3.1“Dokument, dass von Hersteller erteilt wird, in dem derselbe bestätigt, dass die gelieferten Produkte mit den Anforderungen in der Bestellung übereinstimmen und in dem die Ergebnisse der Prüfungen angeführt sind.Die Prüfeinheit und durchgeführten Prüfungen sind in der Produktvorschrift, den behördlichen Vorschriften, einschlägigen technischen Vorschriften und/oder in der Bestellung angeführt.Das Dokument ist vom berechtigten, von den Produktionsabteilungen unabhängigen Vertreter des Herstellers bestätigt.Der Hersteller kann auf das Inspektionszertifi kat 3.1 die Prüfergebnisse übertragen, die aufgrund einer spezifi zierten Prüfung an den benutzten Haupt- oder Eingangsprodukten erworben wurden, unter der Voraussetzung, dass der Hersteller Verfahren für die Verfolgbarkeit appliziert und die entsprechenden notwendigen Kontrolldokumente gewähren kann.

Inspektionszertifikat „3.2“Dokument, das vom berechtigten, von den Produktionsabteilungen unabhängigen Vertreter des Herstellers und, entweder vom berechtigten Vertreter des Abnehmers (Abnahmegesellschaft) oder von dem in den behördlichen Vorschriften festgelegten Inspektor vorbereitet wird, und in welchem sie erklären, dass die gelieferten Produkte mit den Anforderungen der Bestellung übereinstimmen und in dem die Prüfergebnisse angeführt sind.Der Hersteller kann auf das Inspektionszertifi kat 3.2 die Prüfergebnisse übertragen, die aufgrund einer spezifi zierten Prüfung an den benutzten Haupt- oder Eingangsprodukten erworben wurden, unter der Voraussetzung, dass der Hersteller Verfahren für die Verfolgbarkeit appliziert und die entsprechenden notwendigen Kontrolldokumente gewähren kann.

Abnahmegesellschaftena) inländische – ŘJ, ČD, ZVS, INSPEKTA, ČLPR und andere.b) ausländische – LR, DNV, ABS, BV, GL, TÜV, RINA, Russisches Seeschiffregister und andere.c) Kundenabnahmen.

Mehrfache Attesierung nach Vereinbarung.

Bleche

Prüfbescheinigung

29

Die Blechkennzeichnung erfolgt durch Prägen und mit Farbe. Beim Kaltprägen der Bleche in der Prägeeinrichtung (Quarto) werden die Bleche mittels Low-Stress-Punktverfahren geprägt. Bei manueller Prägung (Duo) muss das Low-Stress-Verfahren in der Bestellung verein-bart werden. Die Blechmarkierung mit weißer Farbe erfolgt auf automatischen Signiermaschinen oder manuell (meistens mit Schablo-nen). Spezifi sche Kundenanforderungen bezüglich Blechmarkierung in Textform (Aufsprühen von weißer Farbe auf das Blech) oder als Farbmarkierung werden im Einvernehmen für jeden konkreten Auftrag realisiert. Zur Erleichterung der Auswahl der Farbmarkierung dient der Farbmusterkatalog.

BEISPIEL DER BLECHKENNZEICHNUNG MITTELS PRÄGEN (KALTPRÄGEEINRICHTUNG)

BEISPIEL DER BLECHKENNZEICHNUNG MIT WEISSER FARBE (AUTOMATISCHE SIGNIERMASCHINE)

Walzgutnummer Ordnungsnummer des Blechs vom Walzgut Herstellerzeichen Schmelzenherkunft Nummer der Schmelze

Stahlmarke (bzw. auch Code der Wärmebehandlung) Nummer der Prüfung

BlechbreiteWalzgutnummer Schmelzenherkunft Nummer der Schmelze

Ordnungsnummer des Blechs vom Walzgut

internes Lokalisierungszeichen

Code der Wärmebehandlung

Auftragsnummer

Blechdicke

Stahlmarke

Abnahme Blechlänge

Kennzeichnung der Bleche

Breite [mm] Dicke [mm]

1 001 1 101 1 251 1 301 1 401 1 501 1 601 1 701 1 801 1 901 2 001

1 000 1 100 1 250 1 300 1 400 1 500 1 600 1 700 1 800 1 900 2 000 2 100

5 12 10 10 12 12 12 12 12

6 12 12 12 10 10 10 12 12 12 12 12 12

7 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14

8 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15

9 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

10 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

11 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

12 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

13 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

14 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

15 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

17 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

18 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

19 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

20 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

21 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

22 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

23 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

24 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

25 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

26 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

28 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

30 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

32 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 15

34 16 16 15 16 16 16 16 16 16 16 15 14

36 16 16 15 16 16 16 16 16 16 15 14 13

38 16 16 14 16 16 15 16 16 15 14 13 12

40 16 15 13 16 15 14 16 15 14 13 12 12

42 16 14 12 16 14 13 15 14 13 12 12 11

44 15 13 12 15 14 13 14 13 13 12 11 11

46 14 13 11 14 13 12 14 13 12 11 11 10

48 14 12 11 14 13 12 13 12 11 11 10 10

50 13 12 10 13 12 11 12 12 11 10 10 9

52 12 11 10 12 11 11 12 11 10 10 9 9

54 12 11 9 12 11 10 11 11 10 9 9 8

56 11 10 9 11 11 10 11 10 10 9 9 8

58 11 10 9 11 10 9 11 10 9 9 8 8

60 11 10 8 11 10 9 10 9 9 8 8 7

65 10 9 8 10 9 8 9 9 8 8 7 7

70 9 8 7 9 8 8 9 8 7 7 7 6

75 8 7 6 8 8 7 8 7 7 7 6 6

80 8 7 6 8 7 7 7 7 6 6 6 5

Andere Blechabmessungen nach Vereinbarung.Es besteht die Möglichkeit Bleche einiger Stahlmarken (Typ S/P235…, S/P355…) nach der Normen EN 10025-2, EN 10025-3, EN 10028-2, EN 10028-3 gemäß in Stückgewichten bis zu 12 500 kg und in einer Dicke bis zu 102 mm zu bestellen; Abmessungen nach Vereinbarung.

TABELLE 1 – MAXIMALE LIEFERLÄNGEN DER BLECHE IN METERN FÜR STÄHLE MIT VORGESCHRIEBENER MINIMAL ZUGFESTIGKEIT Rm BIS 530 MPa

2 101 2 201 2 301 2 401 2 501 2 601 2 701 2 801 2 901 3 001 3 101 3 201 Breite [mm]Dicke [mm]2 200 2 300 2 400 2 500 2 600 2 700 2 800 2 900 3 000 3 100 3 200 3 300

10 10 10 10 10 5

12 12 12 12 12 10 10 10 10 6

14 14 14 14 14 13 13 12 12 7

15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 8

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 9

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 10

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 11

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 12

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 13

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 14

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 15

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 17

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 18

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 19

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 15 20

16 16 16 16 16 16 16 16 16 15 15 14 21

16 16 16 16 16 16 16 16 15 15 14 14 22

16 16 16 16 16 16 16 15 15 14 14 13 23

16 16 16 16 16 16 15 14 14 13 13 13 24

16 16 16 16 15 15 14 14 13 13 12 12 25

16 16 16 15 15 14 14 13 13 12 12 11 26

16 16 15 14 14 13 13 12 12 11 11 11 28

15 15 14 13 13 12 12 11 11 11 10 10 30

14 14 13 12 12 11 11 11 10 10 9 9 32

13 13 12 12 11 11 10 10 9 9 9 9 34

13 12 11 11 10 10 10 9 9 9 8 8 36

12 11 11 10 10 9 9 9 8 8 8 8 38

11 11 10 10 9 9 9 8 8 8 7 7 40

11 10 10 9 9 8 8 8 7 7 7 7 42

10 10 9 9 8 8 8 7 7 7 7 6 44

10 9 9 8 8 8 7 7 7 7 6 6 46

9 9 8 8 8 7 7 7 6 6 6 6 48

9 8 8 8 7 7 7 6 6 6 6 5 50

8 8 8 7 7 7 6 6 6 6 5 5 52

8 8 7 7 7 6 6 6 6 5 5 5 54

8 7 7 7 6 6 6 6 5 5 5 5 56

7 7 7 6 6 6 6 5 5 5 5 5 58

7 7 6 6 6 6 5 5 5 5 5 60

6 6 6 6 5 5 5 5 65

6 6 5 5 5 5 70

5 5 5 5 75

5 5 5 80

Breite [mm] Dicke [mm]

1 001 1 101 1 251 1 301 1 401 1 501 1 601 1 701 1 801 1 901 2 001

1 000 1 100 1 250 1 300 1 400 1 500 1 600 1 700 1 800 1 900 2 000 2 100

5 10 10 10 10 10 10 10 10

6 12 12 12 10 10 10 12 12 12 12 12 12

7 12 12 12 14 14 14 14 14 14 14 14 14

8 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14

9 15 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

10 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

11 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

12 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

13 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

14 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

15 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

17 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

18 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

19 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

20 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

21 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

22 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

23 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

24 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

25 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

26 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

28 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

30 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

32 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 15

34 16 16 15 16 16 16 16 16 16 16 15 14

36 16 16 15 16 16 16 16 16 16 15 14 13

38 16 16 14 16 16 15 16 16 15 14 13 12

40 16 15 13 16 15 14 16 15 14 13 12 12

42 16 14 12 16 14 13 15 14 13 12 12 11

44 15 13 12 15 14 13 14 13 13 12 11 11

46 14 13 11 14 13 12 14 13 12 11 11 10

48 14 12 11 14 13 12 13 12 11 11 10 10

50 13 12 10 13 12 11 12 12 11 10 10 9

52 12 11 10 12 11 11 12 11 10 10 9 9

54 12 11 9 12 11 10 11 11 10 9 9 8

56 11 10 9 11 11 10 11 10 10 9 9 8

58 11 10 9 11 10 9 11 10 9 9 8 8

60 11 10 8 11 10 9 10 9 9 8 8 7

65 10 9 8 10 9 8 9 9 8 8 7 7

70 9 8 7 9 8 8 9 8 7 7 7 6

75 8 7 6 8 8 7 8 7 7 7 6 6

80 8 7 6 8 7 7 7 7 6 6 6 5

Andere Blechabmessungen nach Vereinbarung.

TABELLE 2 – MAXIMALE LIEFERLÄNGEN DER BLECHE IN METERN FÜR STÄHLE MIT VORGESCHRIEBENER MINIMAL ZUGFESTIGKEIT Rm ÜBER 530 MPa

2 101 2 201 2 301 2 401 2 501 2 601 2 701 2 801 2 901 3 001 3 101 3 201 Breite [mm]Dicke [mm]2 200 2 300 2 400 2 500 2 600 2 700 2 800 2 900 3 000 3 100 3 200 3 300

10 10 10 10 10 5

12 12 12 12 12 10’ 10’ 10’ 10’ 6

14 14 14 12 12 10 10 10 10 7

14 14 14 14 14 13 13 13 13 12 8

16 16 16 14 14 13 13 13 13 12 12 12 9

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 10

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 11

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 12

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 13

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 14

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 15

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 17

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 18

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 19

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 15 20

16 16 16 16 16 16 16 16 16 15 15 14 21

16 16 16 16 16 16 16 16 15 15 14 14 22

16 16 16 16 16 16 16 15 15 14 14 13 23

16 16 16 16 16 16 15 14 14 13 13 13 24

16 16 16 16 15 15 14 14 13 13 12 12 25

16 16 16 15 15 14 14 13 13 12 12 11 26

16 16 15 14 14 13 13 12 12 11 11 11 28

15 15 14 13 13 12 12 11 11 11 10 10 30

14 14 13 12 12 11 11 11 10 10 9 9 32

13 13 12 12 11 11 10 10 9 9 9 9 34

13 12 11 11 10 10 10 9 9 9 8 8 36

12 11 11 10 10 9 9 9 8 8 8 8 38

11 11 10 10 9 9 9 8 8 8 7 7 40

11 10 10 9 9 8 8 8 7 7 7 7 42

10 10 9 9 8 8 8 7 7 7 7 6 44

10 9 9 8 8 8 7 7 7 7 6 6 46

9 9 8 8 8 7 7 7 6 6 6 6 48

9 8 8 8 7 7 7 6 6 6 6 5 50

8 8 8 7 7 7 6 6 6 6 5 5 52

8 8 7 7 7 6 6 6 6 5 5 5 54

8 7 7 7 6 6 6 6 5 5 5 5 56

7 7 7 6 6 6 6 5 5 5 5 5 58

7 7 6 6 6 6 5 5 5 5 5 60

6 6 6 6 5 5 5 5 65

6 6 5 5 5 5 70

5 5 5 5 75

5 5 5 80

TABELLE 3 – MAXIMALE LIEFERLÄNGEN DER THERMOMECHANISCH GEWALZTEN BLECHE IN METERN

Breite [mm] Dicke [mm]

1 001 1 101 1 251 1 301 1 401 1 501 1 601 1 701 1 801 1 901 2 001

1 000 1 100 1 250 1 300 1 400 1 500 1 600 1 700 1 800 1 900 2 000 2 100

8 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14

9 15 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

10 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

11 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

12 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

13 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

14 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

15 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

17 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

18 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

19 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

20 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

21 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

22 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

23 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

24 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

25 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

26 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

28 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

30 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

32 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 15

34 16 16 15 16 16 16 16 16 16 16 15 14

36 16 16 15 16 16 16 16 16 16 15 14 13

38 16 16 14 16 16 15 16 16 15 14 13 12

40 16 15 13 16 15 14 16 15 14 13 12 12

Andere Blechabmessungen nach Vereinbarung.

2 101 2 201 2 301 2 401 2 501 2 601 2 701 2 801 2 901 Breite [mm]Dicke [mm]2 200 2 300 2 400 2 500 2 600 2 700 2 800 2 900 3 000

14 14 14 14 14 8

16 16 16 14 14 9

16 16 16 16 16 16 16 10

16 16 16 16 16 16 16 11

16 16 16 16 16 16 16 12

16 16 16 16 16 16 16 13

16 16 16 16 16 16 16 16 16 14

16 16 16 16 16 16 16 16 16 15

16 16 16 16 16 16 16 16 16 16

16 16 16 16 16 16 16 16 16 17

16 16 16 16 16 16 16 16 16 18

16 16 16 16 16 16 16 16 16 19

16 16 16 16 16 16 16 16 16 20

16 16 16 16 16 16 16 16 16 21

16 16 16 16 16 16 16 16 15 22

16 16 16 16 16 16 16 15 15 23

16 16 16 16 16 16 15 14 14 24

16 16 16 16 15 15 14 14 13 25

16 16 16 15 15 14 14 13 13 26

16 16 15 14 14 13 13 12 12 28

15 15 14 13 13 12 12 11 11 30

14 14 13 12 12 11 11 11 10 32

13 13 12 12 11 11 10 10 9 34

13 12 11 11 10 10 10 9 9 36

12 11 11 10 10 9 9 9 8 38

11 11 10 10 9 9 9 8 8 40

EVRAZ VÍTKOVICE STEEL, a.s.

Sitz: Štramberská 2871/47, 709 00 Ostrava-Hulváky, Tschechische Republik

Postadresse: EVRAZ VÍTKOVICE STEEL, a.s., 706 02 Ostrava-Vítkovice, Tschechische Republik

Telefonnummer: +420 595 952 435, Fax: +420 595 952 144

E-mail: [email protected]

Gültigkeit von: 9/2007