As-tu déjà vu le lapin de Pâques? - BielBienne

24
Merisa Durmishi, 5, Tavannes Ja, im vergangenen Jahr. Er hat die Krippe besucht. Ich habe auch Eier bemalt. Oui, l’année passée, il est venu à la crèche. J’ai aussi peint des oeufs. Viviano Di Gennaro, 4, Lyss Nein … oh, doch, ja … ist aber lange her. Mag mich gar nicht mehr erinnern, wo er die Eier versteckt hatte. Non. Ah si, si, mais ça fait longtemps. Je ne me souviens plus où il a caché les oeufs. Alexandra Moret, 5, Biel/Bienne Er hat heute mit Schokolade-Eiern unsere Schule besucht und diese im Wald versteckt. Il est venu à l’école aujourd’hui, avec des oeufs en chocolat. Il les a cachés dans la forêt. DIE GRÖSSTE ZEITUNG DER REGION AUFLAGE: 107 683 ERSCHEINT JEDEN MITTWOCH/DONNERSTAG IN ALLEN HAUSHALTEN BIELS UND GRENCHENS, DES SEELANDES UND DES BERNER JURAS. HERAUSGEBER: CORTEPRESS BIEL 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12 INSERATE: BURGGASSE 14 032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38 INTERNET: http://www.bielbienne.com LE PLUS GRAND JOURNAL DE LA RÉGION TIRAGE: 107 683 PARAÎT CHAQUE MERCREDI/JEUDI DANS TOUS LES MÉNAGES DE LA RÉGION BIENNE-JURA BERNOIS- SEELAND-GRANGES. ÉDITEUR: CORTEPRESS BIENNE 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12 ANNONCES: RUE DU BOURG 14 032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38 INTERNET: http://www.bielbienne.com 8. / 9. APRIL 2009 WOCHE 15 32. JAHRGANG / NUMMER 15 8 / 9 AVRIL 2009 SEMAINE 15 32 e ANNÉE / NUMÉRO 15 KIOSKPREIS FR. 1.50 P our accéder au Pays de nulle part où vit le Lapin de Pâques, il faut croire aux fées et se rendre dans la clairière imaginaire, que l’on ne situe pas géographiquement, mais intuitivement. Puis, prenez à droite et filez tout droit jusqu’à la première lueur de l’aube. Là, sifflez trois fois, clair et vif, et le Lapin de Pâques apparaît, bondissant et gra- cieux. Comment le décrire… disons qu’il res- semble à nos pensées, aux désirs et aux rêves de chacun. Il confie que l’on ne devient pas lapin de Pâques, mais que l’on naît lapin de Pâques. «Tout petit déjà, j’aidais mon père à peindre les œufs et à sculpter des autopor- traits en chocolat.» S’il a une crainte, c’est celle de disparaître dans le peu de place que les hommes accordent aux monts et mer- veilles. «J’existerai tant que les enfants cher- cheront mes œufs coloriés dans les jardins.» Alors, souvenez-vous: à la première lueur de l’aube, sifflez trois fois, clair et vif, puis at- tendez, le nez collé à la fenêtre. «Croyez en moi et vous me verrez passer!»TL W er ins Nimmerland gelangen will, wo auch der Osterhase wohnt, muss an Feen glauben und sich zur Lichtung der Fan- tasiewelt begeben. Man kann sie nur intui- tiv, nicht geografisch lokalisieren. Dann geht nach rechts und rennt geradeaus bis zum ersten Sonnenstrahl der Morgendäm- merung. Pfeift dreimal, laut und klar, und der Osterhase hüpft graziös herbei. Wie soll man ihn beschreiben? Sagen wir, er ähnelt unseren Vorstellungen, den Wünschen und Träumen eines jeden. Er verrät, dass man nicht Osterhase werden kann, sondern als einer geboren wird. «Schon als ich noch ganz klein war, habe ich meinem Vater ge- holfen, Eier zu bemalen und Selbstporträts aus Schokolade herzustellen.» Wenn er et- was fürchtet, dann, dass er verschwinden muss, weil die Menschen nicht viel übrig haben für Wunder. «Ich existiere, solange Kinder meine bunten Eier im Garten su- chen.» Also, denkt daran: Beim ersten Son- nenstrahl dreimal laut und klar pfeifen, dann warten, mit der Nase an der Scheibe klebend. «Glaubt an mich, und ihr werdet mich vorbeihoppeln sehen!» PRODUKTION / PRODUCTION: ajé / RC / RJ / TL / RF / emg / BCA DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE: n Der Bieler Stadtpräsident Hans Stöckli nimmt Stellung zum Dossier «Stades de Bienne». Seite 3. n Le maire Hans Stöckli fait le point sur le dossier des Stades de Bienne. Selon lui, «rien ne traîne». Page 3. n Parkplätze der Gewerkschaft Unia sorgen für heisse Diskussionen. Die Spitze des Eisbergs? Seite 2. n Les places de parc du syndi- cat Unia prêtent à la polémique. La pointe de l’iceberg? Page 2. ll Hast du den Osterhasen schon gesehen? As-tu déjà vu le lapin de Pâques? Max Schwarz, 11, Jens Ja! Er bringt mir ein Nest mit Schoggi-Eiern. Ostern ist das Fest der Auferstehung von Jesus. Ich freue mich! Oui, je l’ai déjà vu. Il m’apporte un nid avec des oeufs en chocolat. Pâques, c’est la fête de la résurrection de Jésus. Je me réjouis! Fabia Ris, 5, Brügg Ja! Er versteckt Schoggi-Eier in der Abstell- kammer, in der der Staubsauger steht. Oui! Il cache des oeufs en chocolat dans la petite pièce où on range l’aspirateur. Patrik Nussbaum, 10, Jens Ja, er bringt ein Nest mit Sachen drin. Wir verstecken es immer in oder ausserhalb des Hauses, je nach Wetter. Oui, il apporte des nids avec des choses dedans. Nous allons toujours les cacher, dedans ou dehors, ça dépend du temps qu’il fait.

Transcript of As-tu déjà vu le lapin de Pâques? - BielBienne

Merisa Durmishi, 5, Tavannes

Ja, im vergangenen Jahr. Er hat die Krippe besucht. Ich habe auch Eier bemalt.

Oui, l’année passée, il est venu à la crèche. J’ai aussi peint des oeufs.

Viviano Di Gennaro, 4, Lyss

Nein … oh, doch, ja … ist aber lange her.Mag mich gar nicht mehr erinnern, wo er

die Eier versteckt hatte.

Non. Ah si, si, mais ça fait longtemps. Je ne mesouviens plus où il a caché les oeufs.

Alexandra Moret, 5, Biel/Bienne

Er hat heute mit Schokolade-Eiern unsereSchule besucht und diese im Wald versteckt.

Il est venu à l’école aujourd’hui, avec des oeufsen chocolat. Il les a cachés dans la forêt.

DIE GRÖSSTE ZEITUNG DER REGIONAUFLAGE: 107 683ERSCHEINT JEDEN

MITTWOCH/DONNERSTAG IN ALLEN HAUSHALTEN BIELS UND

GRENCHENS, DES SEELANDES UND DESBERNER JURAS.

HERAUSGEBER: CORTEPRESS BIEL 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12

INSERATE: BURGGASSE 14032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38

INTERNET: http://www.bielbienne.com

LE PLUS GRAND JOURNAL DE LA RÉGIONTIRAGE: 107 683PARAÎT CHAQUE MERCREDI/JEUDIDANS TOUS LES MÉNAGES DE LA RÉGION BIENNE-JURA BERNOIS-SEELAND-GRANGES.ÉDITEUR: CORTEPRESS BIENNE 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12ANNONCES: RUE DU BOURG 14 032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38INTERNET: http://www.bielbienne.com

8. / 9. APRIL 2009 WOCHE 15 32. JAHRGANG / NUMMER 15 8 / 9 AVRIL 2009 SEMAINE 15 32e ANNÉE / NUMÉRO 15KIOSKPREIS FR. 1.50

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

Pour accéder au Pays de nulle part où vitle Lapin de Pâques, il faut croire aux

fées et se rendre dans la clairière imaginaire,que l’on ne situe pas géographiquement,mais intuitivement. Puis, prenez à droite etfilez tout droit jusqu’à la première lueur del’aube. Là, sifflez trois fois, clair et vif, et leLapin de Pâques apparaît, bondissant et gra-cieux. Comment le décrire… disons qu’il res-semble à nos pensées, aux désirs et aux rêvesde chacun. Il confie que l’on ne devient paslapin de Pâques, mais que l’on naît lapin dePâques. «Tout petit déjà, j’aidais mon père àpeindre les œufs et à sculpter des autopor-traits en chocolat.» S’il a une crainte, c’estcelle de disparaître dans le peu de place queles hommes accordent aux monts et mer-veilles. «J’existerai tant que les enfants cher-cheront mes œufs coloriés dans les jardins.»Alors, souvenez-vous: à la première lueur del’aube, sifflez trois fois, clair et vif, puis at-tendez, le nez collé à la fenêtre. «Croyez enmoi et vous me verrez passer!»TL

Wer ins Nimmerland gelangen will, woauch der Osterhase wohnt, muss an

Feen glauben und sich zur Lichtung der Fan-tasiewelt begeben. Man kann sie nur intui-

tiv, nicht geografisch lokalisieren. Danngeht nach rechts und rennt geradeaus bis

zum ersten Sonnenstrahl der Morgendäm-merung. Pfeift dreimal, laut und klar, und

der Osterhase hüpft graziös herbei. Wie sollman ihn beschreiben? Sagen wir, er ähnelt

unseren Vorstellungen, den Wünschen undTräumen eines jeden. Er verrät, dass man

nicht Osterhase werden kann, sondern alseiner geboren wird. «Schon als ich noch

ganz klein war, habe ich meinem Vater ge-holfen, Eier zu bemalen und Selbstporträtsaus Schokolade herzustellen.» Wenn er et-was fürchtet, dann, dass er verschwindenmuss, weil die Menschen nicht viel übrig

haben für Wunder. «Ich existiere, solangeKinder meine bunten Eier im Garten su-

chen.» Also, denkt daran: Beim ersten Son-nenstrahl dreimal laut und klar pfeifen,

dann warten, mit der Nase an der Scheibeklebend. «Glaubt an mich, und ihr werdet

mich vorbeihoppeln sehen!»

PRODUKTION / PRODUCTION: ajé / RC / RJ / TL / RF / emg / BCA

DIESE WOCHE:CETTE SEMAINE:

n Der BielerStadtpräsident

Hans Stöckli nimmtStellung zum Dossier«Stades de Bienne».Seite 3.

n Le maire HansStöckli fait le

point sur le dossierdes Stades de Bienne.Selon lui, «rien netraîne». Page 3.

n Parkplätze derGewerkschaft

Unia sorgen fürheisse Diskussionen.Die Spitze desEisbergs? Seite 2.

n Les places deparc du syndi-

cat Unia prêtent à lapolémique. La pointede l’iceberg? Page 2.

ll

Hast du den Osterhasen schon gesehen?As-tu déjà vu le lapin de Pâques?

Max Schwarz, 11, Jens

Ja! Er bringt mir ein Nest mit Schoggi-Eiern.Ostern ist das Fest der Auferstehung von

Jesus. Ich freue mich!

Oui, je l’ai déjà vu. Il m’apporte un nid avec des oeufs en chocolat. Pâques, c’est la fête de la

résurrection de Jésus. Je me réjouis!

Fabia Ris, 5, Brügg

Ja! Er versteckt Schoggi-Eier in der Abstell-kammer, in der der Staubsauger steht.

Oui! Il cache des oeufs en chocolat dans la petitepièce où on range l’aspirateur.

Patrik Nussbaum, 10, Jens

Ja, er bringt ein Nest mit Sachen drin. Wir verstecken es immer in oder ausserhalb

des Hauses, je nach Wetter.

Oui, il apporte des nids avec des choses dedans.Nous allons toujours les cacher, dedans ou

dehors, ça dépend du temps qu’il fait.

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: Schwarz nn

AKTUELL / ACTUEL2 BIEL BIENNE 8. / 9. APRIL 2009 BIEL BIENNE 8 / 9 AVRIL 2009

VON ANDREA

AUER

Sie werden auch Sternen-kinder oder Schmetterlings-kinder genannt: Babys, diewährend der Schwangerschaftsterben oder viel zu früh aufdie Welt kommen und nichtüberlebensfähig sind. Auf demFriedhof Biel-Madretsch wachtneu eine Chromstahl-Skulp-tur über diese Kinder, ein Tormit zwei Flügeln. Mit dieserGrabstätte für früh verloreneKinder soll dem Wunsch derEltern nach einer würdigenBeisetzung nachgekommenwerden. Hier können die El-tern die Asche ihrer Kinderbestatten, hier können sie umihre Babys trauern.

Unterstützung. Von Ge-setzes wegen haben Kinderbis zur 23. Schwangerschafts-woche kein Anrecht auf eineBeerdigung. Die Bielerin Fran-ziska Burgermeister wünscht

sich dennoch eine pietätvolleBestattung: «Es ist mir ein An-liegen, dass Eltern von frühverlorenen Kindern in liebe-voller Erinnerung an ihr Kindwieder Vertrauen und neuenLebensmut finden», erklärt dieInitiantin der Gedenkstätte.

Unterstützung fand Fran-ziska Burgermeister beim Bie-ler Baudirektor Hubert Klop-fenstein, bei Prof. Uli Herr-mann, Chefarzt der Frau-enklinik, sowie bei Dora Su-ter, Leiterin Pflege Frauenkli-nik und Kinderklinik des Spi-talzentrums Biel, wo jährlichrund 100 abgestorbene Fötenzur Welt kommen.

Raum. Eine Projektgruppetrieb die nötigen Spendengel-der auf und suchte mit Fried-hofsleiter Peter Bonsack ei-nen passenden Platz in derKinderabteilung des Fried-hofs Biel-Madretsch. Mit derSchaffung einer Skulptur wurde der Bildhauer GunterFrentzel betraut. «Mir ging esdarum, ein Werk zu schaffen,das sich auf das Wesentlichekonzentriert und dadurchden Trauernden Raum lässt

grossesse, ou nés trop préma-turément et qui n’ont pu sur-vivre: une porte avec deuxailes. Cette section répond àun souhait des parents, dési-rant un enterrement digne.Ils peuvent inhumer lescendres de leur bébé et porterle deuil.

Soutien. Selon la loi, lesenfants n’ont pas le droit à unenterrement avant la 23e se-maine de grossesse. La Bien-noise Franziska Burgermeis-ter souhaite pourtant une cé-rémonie marquée par la piété.«Je demande que les parentsqui ont perdu leur enfant sitôt puissent s’en souvenir demanière affectueuse, reprendreconfiance et courage», ex-plique l’initiatrice de cette sé-pulture.

Son projet a été soutenupar le directeur biennois desTravaux publics Hubert Klop-fenstein, par Uli Hermann,médecin-chef de la cliniquegynécologique ainsi que parDora Suter, responsable dessoins des cliniques pédia-trique et gynécologique duCentre hospitalier de Bienne,

Dans le cimetière Bienne-Madretsch, une sculptured’acier chromé veille sur lesenfants morts pendant la

In Biel ist diesen Dienstag eine Grabstätte für

früh verlorene Kindereingeweiht worden.

Le cimetière Bienne-Madretscha inauguré mardi une

section pour les enfants partisprématurément.

PAR ANDREA AUER

VON HANS-UELI AEBI

Seit Jahrzehnten residiertdie Gewerkschaft Unia (undihre Vorgänger) an der Mur-tenstrasse 33 in Biel. Unterdem südlichen Teil der Lie-genschaft befindet sich einDurchgang zum Kongress-haus-Park. Ein richterlichesVerbot untersagt «Ruhe-störung» und «unbefugtes Par-kieren». Die Syndikalisten sel-ber stellen ihre Autos auf gel-ben Feldern ab. Gemäss Kauf-vertrag aus dem Jahre 1940 istder Eigentümer der Liegen-schaft verpflichtet, einen «öf-fentlichen Durchgang» freizu-halten. Wie breit dieser seinmuss, ist nirgends festgelegt.

Anwalt. Die Nachbarlie-genschaft ist vom NidauerUnternehmer Willy Pauli er-worben worden. Ihn störendie Vehikel, «wegen des Stadt-bildes». Er intervenierte beider Baudirektion. Diese for-derte die Unia auf, ihre Autosnicht mehr dort zu parken,weil der Durchgang eine öf-fentliche Verkehrsfläche sei,

Parkplatz auf Privatgrund ei-ne Baubewilligung, und offi-ziell geltende Parkfelder müs-sen von der Abteilung Infra-struktur markiert werden. Obdie Unia über eine Baubewil-ligung verfüge, will Fellmannmit Verweis auf das hängigeVerfahren nicht sagen. «DieMarkierungen sind nicht offi-ziell», sagt Glauser, heute De-legierter für Sicherheit.

Laut Marianne Schmidvon der Baudirektion gibt esin Biel «wohl Dutzende Park-plätze auf Privatgrund, die

PAR HANS-UELI AEBI

Depuis des dizaines d’an-nées, le syndicat Unia (et sesprédécesseurs) a ses bureauxbiennois à la rue de Morat 33.Au sud de l’immeuble, un pas-sage mène au Palais desCongrès. Un panneau inter-dit «tapage nocturne» et «par-king non autorisé». Les syn-dicalistes eux-mêmes laissentleurs voitures sur des placesjaunes. Selon le contrat da-tant de 1940, le propriétairede l’immeuble est tenu delaisser libre un «passage pu-blic». Sa largeur n’est men-tionnée nulle part.

Avocat. L’immeuble voi-sin vient d’être racheté perl’entrepreneur de Nidau WillyPauli. Les véhicules le déran-gent, «à cause de l’image de laville». Il est intervenu auprèsde la direction des Travauxpublics. Celle-ci a demandé àUnia de ne plus laisser les vé-hicules à cet endroit, car elleconsidère le passage comme

une surface publique où s’ap-pliqueraient les règlementsdes zones bleues: le parcage yest interdit hors des délimita-tions. André Glauser, alorscommandant de la police, etUrs Wassmer, responsable dudépartement infrastructures,avaient signé cette demande.

Au printemps 2008, Uniaavait fait opposition par lebiais de son avocat. LorenzFellmann se réfère par écrit audroit d’usage du propriétaire:«Il n’y a aucune raison de nepas laisser de voitures dans lepassage tant que les piétonspeuvent passer.»

Une décision du Conseilfédéral avait défini un endroitcomparable de «surface pu-blique dans une propriété pri-vée», où les autorités pou-vaient édicter «des limita-tions fonctionnelles du tra-fic». Ce décret de 2006 per-mettait à la Ville de chasserUnia du parking.

Illégal. Le règlement bien-nois exige une demande de

permis de construire pourchaque place de parking surterrain privé et les places doi-vent être délimitées par le département Infrastructures.Lorenz Fellmann ne veut pasdire si Unia dispose d’une tel-le autorisation, car la procé-dure est en cours. «Le mar-quage n’est pas officiel», af-firme André Glauser, devenudélégué à la sécurité.

Selon Marianne Schmid,aux Travaux publics, «il y a àBienne des douzaines deplaces de parking sur sol pri-vé, totalement illégales si onprend la loi au pied de lalettre». Un cas clair? Pas for-cément, car la loi cantonalesur les constructions stipule:«Cinq ans après le jour oùl’état non conforme à la loi aété connu, le rétablissementde l’état conforme ne peutêtre exigé que si des intérêtspublics impérieux le com-mandent.» Lorenz Fellmannn’a, pour l’heure, pas reçu deréponse à sa lettre. n

DROIT DE CONSTRUCTION

Cas (pas si) clairstreng genommen illegalsind.» Ein klarer Fall? Mit-nichten, denn im kantonalenBaugesetz steht: «Nach Ab-lauf von fünf Jahren, seitdemdie Rechtswidrigkeit erkenn-bar war, kann die Wiederher-stellung des rechtmässigenZustandes nur verlangt wer-den, wenn zwingende öffent-liche Interessen es erfordern.»Fellmann hat bis heute keineAntwort auf seinen Brief er-halten. n

BAURECHT

(K)ein klarer Fallauf welcher die Bestimmun-gen der blauen Zone gelten.Diese verbiete das Parkierenausserhalb offizieller Parkfel-der. Unterzeichner waren derdamalige PolizeikommandantAndré Glauser und Urs Wass-mer, Leiter Abteilung Infra-struktur.

Die Unia wehrte sich imFrühjahr 2008 mittels An-walt. Lorenz Fellmann beruftsich gegenüber der Stadtschriftlich auf das Nutzungs-recht der Eigentümerin: «Esgibt keinen Grund, im Durch-gang keine Autos abzustellen,solange Fussgänger passierenkönnen.»

Ein Bundesgerichtsurteilbezeichnete einen ähnlichenWeg als «öffentliche Verkehrs-fläche in privatem Eigen-tum», für welche die Behör-den «funktionelle Verkehrs-beschränkungen» erlassen kön-nen. Gemäss diesem Richter-spruch von 2006 könnte alsodie Stadt der Unia die Park-plätze vergraulen.

Illegal. Das Bieler Bau-reglement verlangt für jeden

Parkplätze auf Privatgrund brauchen eineBaubewilligung, diese fehlt häufig.

PHOT

O: H

ANS-

UELI

AEBI

Die Unia-Parkplätze:Spitze des Eisbergs?

Les places de parc d’Unia:la pointe de l’iceberg?

Pour des places de parking privées, unedemande de permis de construire estnécessaire, mais pas toujours présente.

STÄDTEBAU

Rosige Zeiten

VON FABIO GILARDI

Der Bieler Peter Moserkennt sie bestens: die Allee, diesein Zuhause mit Biels Zen-trum verbindet. «Nach einerSitzung des Stadtrates entlangdes Pasquarts nach Hause ge-hen, um zur Ruhe zu finden –was gibt es Angenehmeres?»fragt der FDP-Politiker. «DieStrecke ist nebst dem UnterenQuai eine der beiden Achsen,die die Innenstadt direkt mitdem Seeufer verbinden.»

Arbeiten. Die Bieler Nord-achse ist derzeit eine Baustel-le. «Nach den Bauarbeitenmuss die Stadt das Dreieck derPasquart-Promenade neu über-denken, es wieder zur Einheitwerden lassen», erklärt derPolitiker. Er fordert mit einerMotion im Stadtrat, dass die-se schweizweit einzigartigePromenade in ihren ur-sprünglichen Zustand zurück-versetzt wird.

Entstanden ist die Prome-nade zwischen 1680 und

Das Pasquart zwischen Innenstadt undSee soll in seinen ursprünglichen Zustandzurückversetzt werden.

URBANISME

Le Pasquart en rosePeter Moserwill dasPasquart indenursprüng-lichen Zustand versetzen.

Peter Moserveut redonnerau Pasquartson lustred’antan.

C’est l’allée que Peter Mo-ser emprunte entre son do-micile et la salle du Conseil deVille. «Quoi de plus agréableque de marcher le long duPasquart pour retrouver lecalme après une séance duLégislatif?», interroge le radi-cal alémanique. L’hommeconnaît bien cet axe nord dufaubourg du Lac, «l’un desdeux, avec le quai du Bas, quirelie directement le centre-ville et le bord du lac».

Travaux. L’axe nord estactuellement en chantier. «Ala fin des travaux, la Ville sedoit de repenser le triangle dela promenade du Pasquart,lui redonner une unité», dé-

Une motion requiert un retour aux origines.

clare le politicien. D’où sonintervention au Législatif, quidemande que la cité horlogè-re rende à cette promenadeunique en Suisse son aspectoriginel. Il remonte aux an-nées 1680-1781, mais les voiesCFF du pied du Jura l’ont défi-guré: essences d’arbres spéci-fiques (marronniers et pla-tanes), taille des arbres pourdonner la sensation de voûte,unité des candélabres, desbancs et des poubelles.

«Sans oublier le revête-ment, rouge-rose à l’origine,qui est souvent recouvert debitume.» Avec les futurs chan-tiers liés au contournementouest, la chance pourrait êtrefavorable à l’allée préférée desBiennois: des erreurs d’antanpourraient être corrigées. n

1781, entstellt wurde sie vorallem von den SBB-Gleisenentlang des Jurasüdfusses,doch der Charme ist geblie-ben: spezielle Baumarten (Kas-tanienbäume und Platanen),ausladende Baumkronen, ein-heitliche Kandelaber, Bänkeund Kehrichteimer.

«Und nicht zu vergessender ursprünglich rot-rosa Bo-denbelag, heute oft mit As-phalt überdeckt.» Die zahlrei-chen künftigen Baustellen inZusammenhang mit der West-umfahrung könnten sich fürdie Lieblingsallee der Bielerals Vorteil erweisen – und alsGelegenheit, Fehler aus ver-gangenen Tagen zu korrigie-ren. n

PHOT

O: E

NRIQ

UE M

UÑOZ

GAR

CÍA

PHOT

O: E

NRIQ

UE M

UÑOZ

GAR

CÍA

FAMILIE

Ein Platz zum Trauernfür ihre Gedanken», erklärtder deutsche Künstler, der seit1960 in der Schweiz lebt.

Die Grabstätte für früh ver-lorene Kinder kann das ganzeJahr hindurch besucht wer-den. Am ersten Sonntag imMai und Oktober findet je-weils eine ökumenische Ge-denkfeier statt. Das gemeinsa-me Trauern soll das schwieri-ge Thema enttabuisieren undden Eltern und AngehörigenKraft für den Alltag geben. n

PAR FABIO

GILARDI

FAMILLE

Un endroit pour le deuiloù cent foetus par année sontmorts-nés.

Espace. Un groupe deprojet a récolté l’argent né-cessaire et cherché un endroitadapté dans la section en-fants du cimetière Bienne-Madretsch avec le directeurPeter Bonsack. Le sculpteurGunter Frentzel a été mis àcontribution. «Je me suis ef-forcé de créer une oeuvre quise concentre sur l’essentiel etlaisse ainsi de la place pour ledeuil», explique l’Allemandétabli en Suisse depuis 1960.

La sépulture pour les en-fants morts prématurémentpourra être visitée toute l’an-née. Une cérémonie oecumé-nique aura lieu les premiersdimanches de mai et d’oc-tobre. Ce deuil commun de-vrait permettre de lever le ta-bou sur ce thème difficile etdonner des forces pour af-fronter le quotidien aux pa-rents et aux proches. n

Die neueGrabstätte

auf demFriedhof

Biel-Madretsch.

Disparusprématuré-ment: une

porteouverte sur

le deuil àMadretsch.

3

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

AKTUELL / ACTUELBIEL BIENNE 8. / 9. APRIL 2009 BIEL BIENNE 8 / 9 AVRIL 2009

ten von 131,8 Millionen undrechnete uns davon 97 Mil-lionen an. Und 25 Prozent da-von ergeben gut 24 Millio-nen.

Dann hat die Steuerungskom-mission des Grossen Rates denBetrag wieder gesenkt…Das war pure Willkür! Wenndas Gesetz vorschreibt, dassder Sportfonds 25 Prozent deranrechenbaren Kosten von 97Millionen übernimmt, dannhaben wir Anrecht auf 24 Mil-

lionen. Wir wollen gleich be-handelt werden wie alle an-dern im Kanton Bern. DieKommission machte geltend,der Sportfonds habe nichtmehr genügend Geld für an-dere Projekte. Dies trifft nichtzu, weil wir unsere Subventi-on gestaffelt beanspruchen;für die Jahre 09, 10 und 11 je-weils vier Millionen, dann bis2024 jährlich eine Million.Daher verbleiben für andereVorhaben genügend Mittel.

Der Grosse Rat wird erst im Juni entscheiden. Eine weitereVerzögerung?Eine Rückweisung gefährdetdas Projekt nicht. GemässVertrag müssen die Arbeitensechs Monate nach Erhalt derBaubewilligung beginnen. n

BIEL BIENNE: Das Geschäftrund um die Stadien scheintins Stottern geraten zu sein.Hans Stöckli: Wir sind dabei,die Baubewilligung zu be-kommen. Klar spricht manvon diesem Geschäft. Dochvergessen Sie nicht, dass dasgesamte Projekt mehr als eineViertelmilliarde ausmacht. DasGesuch für die Baubewilli-gung wurde Ende 2008 einge-reicht. Vertrödelt wurde alsogar nichts.

Dennoch wurde die Frist ver-längert…Das ist korrekt. Doch wie dieGeschichte zeigt, brauchengrosse Projekte Zeit. In Bielgibt es zahlreiche Beispieledafür, acht Jahre brauchte esfür Carrefour, sieben für Ma-nor, fast sechs für Hornbachund die erste Volksabstim-mung zum Gassmannarealdatiert aus dem Jahr 1992. Beiuns dauerts halt manchmaletwas, dafür werden die Din-ge dann auch realisiert.

Doch der Fortgang stockt. Warum?Wir müssen uns mit den Ein-sprechern einigen, bevor wirdem Regierungsstatthalter dasGeschäft übergeben. Wir wol-len einen Antrag stellen, beidem alle wesentlichen Punk-te geklärt sind.

Wie laufen die Verhandlungenmit den Einsprechern?Es gibt zehn Einsprecher. Sie-ben Einsprachen konnten wirregeln. Bei der achten fehltbloss die Unterschrift. Vonden zwei übrigen ist jene desVerkehrsclubs der Schweizauf guten Wegen.

Das Dossier soll bezüglich Um-welt Lücken aufweisen.Zur Diskussion steht der Ver-kehr. Wir lassen eine Studie

BIEL BIENNE: Le dossier desStades semble très embrouillé.Impression ou réalité?

Hans Stöckli: Nous sommesen phase d’obtention du per-mis de construire, il est nor-mal que le dossier fasse parlerde lui. N’oubliez pas que leprojet dépasse globalement lequart de milliard de francs. Etpuis la demande de permis aété déposée à fin 2008, rien netraîne.

L’échéance est tout de mêmerepoussée…C’est juste. Mais l’histoiremontre que les grands projetsont besoin de temps. Bienneregorge d’exemples, il a fallu8 ans pour Carrefour, 7 pourManor, presque 6 pour Horn-bach et le premier vote popu-laire pour l’aire Gassmann date de 1992. Chez nous, leschoses durent un peu, mais fi-nissent par se réaliser.

NEWS

STADES DE BIENNE

«Grosse Projektebrauchen Zeit»

STADES DE BIENNE

«Les grands projetsont besoin de temps»

Die neuen Bieler Stadienwurden für 2011 versprochen,

nun soll es 2012 oder gar2013 werden. Ein Gespräch mit

Stadtpräsident Hans Stöckli.

Promise pour 2011,l’ouverture des Stades de

Bienne est désormais annoncéepour 2012 ou 13. Rencontre

avec le maire de Bienne, HansStöckli.

HansStöckli:«DieStadiensind imHerbst 2011nichtbezugs-bereit.»

HansStöckli:«Nousavons droitau mêmetraitementque lesautres dansle canton!»

n OSZ Madretsch: Ent-spannung. Letzte

Woche waren Schüler einerChaos-Klasse im Oberstufen-zentrum Madretsch von derSchule geflogen (BIEL BIENNEberichtete). Die Neuntkläss-ler – alles Migrantenkinder –hatten sich geweigert, in an-deren Klassen individuellenUnterricht zu besuchen. «EinKulturvermittler führte mitEltern und Jugendlichen Ge-spräche», sagt Peter Walther,Leiter der Abteilung Schuleund Sport der Stadt Biel.Dann die Entspannung. «El-tern und Schüler verpflichte-ten sich, unsere Anweisun-gen zu befolgen», sagt Schul-kommissionspräsident AlainZahler. Seit letztem Donners-tag besuchen die Schüler denUnterricht in den zugewiese-nen Klassen. HUA

n Pro Senectute: In-formatik. Die Men-

schen werden immer älterund zahlreicher. Die verän-derte Demografie spüren Or-ganisationen wie die Stiftung

VONFRANÇOIS

LAMARCHE

La procédure est suspendue,pourquoi?Pour pouvoir régler les oppo-sitions avant que le préfet nese saisisse du dossier et lui pré-senter une demande sans pro-blèmes majeurs.

Comment évoluent les négocia-tions avec les opposants? Il y a une dizaine d’opposi-tions, c’est peu pour un telprojet. Actuellement, sept sontréglées. Il ne manque que lasignature du maître d’œuvresur la huitième. Des deux res-tantes, celle de l’ATE est enbonne voie, les signaux sontréjouissants…

Est-ce juste qu’en matièred’écologie, votre dossier n’estpas complet?Il est toujours question du tra-fic. Nous avons relancé uneétude à ce sujet et devronsprobablement encore modi-fier les plans. Mais c’est lo-gique pour une telle réalisa-tion.

Il reste la Migros à qui vous au-riez fait des promesses que vousne tenez pas?Nous avons en effet une dis-cussion très serrée. Mais, d’uncommun accord, nous avonsdécidé de ne pas parler de nos différends aussi long-temps que les échanges sonten cours.

Vous êtes-vous fixé un délai?J’espère que tout sera liquidédans les prochains mois.

Ce qui, en matière d’agenda,signifie?La conséquence est claire, lesstades ne seront pas prêts enautomne 2011. Nous met-trons tout en œuvre pourqu’ils le soient à l’orée de lasaison 2012/2013. Mais, auplus tard, nous en avons be-soin pour la Fête fédérale degymnastique en été 2013.

La bouteille à encre c’est le fi-nancement. Votre message aupeuple indiquait un coût de 78,7millions. Le canton parle de131,8 millions. Qu’en est-il?C’est simple. Les coûts pour laVille se montent à 78,7 mil-

machen und werden die Plä-ne wohl anpassen müssen.Doch das ist bei einem sol-chen Vorhaben logisch.

Bleibt Migros, der Sie angeblichVersprechungen gemacht ha-ben, die Sie nicht einhalten?Wir führen harte Verhandlun-gen. Doch im Grundsatz ha-ben wir beschlossen, über un-sere Differenzen nicht nochmal so lange zu sprechen, wievom Beginn bis jetzt.

Haben Sie sich eine Frist ge-setzt?Ich hoffe, dass bis in einigenMonate alles ausgeräumt ist.

Und was bedeutet das für denFahrplan?Die Folgen sind klar. Die Sta-dien sind im Herbst 2011nicht bezugsbereit. Wir set-zen alles daran, dass wir sieauf die Saison 2012/13 eröff-nen können, allerspätestensjedoch fürs Turnfest 2013.

In Ihrer Botschaft ans Volksprachen Sie von 78,8 Millio-nen. Der Kanton nennt 131,8Millionen. Was stimmt nun?Es ist einfach. Die Kosten fürdie Stadt betragen 78,7 Mil-lionen. Doch die effektivenBaukosten betragen 131,8Millionen.

Und was ist mit den Subventio-nen des Kantons, gibt er nun12 oder 24 Millionen?Diese Subventionen stammenaus dem Sportfonds. Der Kan-ton legt einen Betrag der Kos-ten fest, der für die Zuteilungdieser Mittel anrechenbar ist.Von dieser Summe trägt derSportfonds einen Viertel. Dasist gesetzlich so geregelt. Wirgingen davon aus, dass dieKosten für die Stadt als Basisgelten. Oder in Zahlen ausge-drückt: Dass uns der Kantonvon den 78,7 Millionen deren48 Millionen anrechnet. 25Prozent von 48 Millionen er-geben besagte 12 Millionen.

Der Kanton hat den Betrag dannnach oben korrigiert.Zuerst hat er das gemacht.Denn er bezog sich auf dietatsächlichen Erstellungskos-

lions. Mais le montant totalde la construction représente131,8 millions.

Qu’en est-il de la subventioncantonale? Douze ou vingt-quatre millions?Nous avions porté 12 mil-lions au budget initial, com-me somme minimale. Pourêtre franc, à l’époque du mes-sage, nous ignorions les di-rectives du Fond du sport.

Le canton a donc corrigé à lahausse…Dans un premier temps oui.Partant de 131.8 millions, lemontant imputable calculépar le canton était alors de 97millions. La subventionmontait à 24 millions, soit25% de la somme.

Puis la commission de pilotagea révisé à la baisse…Elle propose au Grand Conseilde nous accorder arbitraire-ment 12 millions.

Pourquoi arbitrairement,puisque c’est ce que vous de-mandiez?Parce que nous avons droit aumême traitement que lesautres dans ce canton! Si la loipermet 25% du montant im-putable, nous devons le tou-cher. Mon rôle de maire est dedéfendre les intérêts de Bien-ne et d’obtenir ce qui revientde droit à la Ville. Et que l’onne vienne pas me dire quenous mettons en péril le fonddu sport comme l’a laissé en-tendre la commission de pi-lotage. Les versements sontéchelonnés, nous devrionstoucher 4 millions par and’ici à 2011, puis 1 millionjusqu’en 2024.

Le parlement cantonal traiterafinalement du sujet en juin. Leretard s’accumule…Le renvoi du dossier ne metpas le projet en péril. Selon lecontrat, les travaux doiventcommencer dans les six moisaprès l’obtention du permis.

n

Pro Senectute. Das neueHalbjahresprogramm für Bielist 70 Seiten stark. Am meis-ten gewachsen ist das Infor-matik-Angebot. «Viele wol-len lernen, E-Mails zu schrei-ben», sagt Katharina Stucki,Leiterin Bildung. Diesen Mo-nat zügelt die Stiftung in den5. Stock des Manor-Gebäu-des. Stucki: «Dann sind wirnicht mehr verzettelt wiebisher; wir freuen uns.» wh

n Funicar: 50 Jahre.«Schon als Bub hab

ich von Postautos geträumt»,sagt der Bieler Transportun-ternehmer Peter Moser. Wasvor 50 Jahren mit einemOccasion-Reisecar und ei-nem Kleinbus begann, ist zueinem Transportunterneh-men mit über 40 Fahrzeugenund 80 Angestellten gewach-sen. Funicar organisiert Rei-sen und ist im Linienverkehraktiv. Zum Jubiläum kom-plettieren drei neue Reiscarsdie Flotte. «Wir rüsten diesefreiwillig mit Partikelfilteraus», betont Moser. HUA

n Madretsch: élèvescalmés. La semaine

passée, BIEL BIENNE rapportaitla révolte d'élèves de l'école se-condaire alémanique de Ma-dretsch. Les neuvièmes, tousissus de l'immigration, refu-saient d'être répartis dansd'autres classes, alors que lechaos régnait dans la leur.«Un médiateur culturel a dia-logué avec les parents et lesjeunes», dévoile Peter Wal-ther, responsable d'Ecoles etSport. Le calme est revenu:«Parents et écoliers se sont en-gagés à suivre nos injonc-tions», confirme Alain Zahler,président de la commissiond'école. Jeudi dernier, les élè-ves ont repris les cours. HUA

n Pro Senectute: dé-ménagement. La fon-

dation Pro Senectute, bientôtcentenaire et plus grande or-ganisation professionnelle auservice des personnes âgées,propose à Bienne un program-me semestriel de 70 pages. Labranche qui croît le plus estl’informatique. «Nombreux

sont ceux qui reçoivent un or-dinateur de leurs enfants etsouhaitent apprendre à écriredes courriels», explique la res-ponsable de la formation, Ka-tharina Stucki. En avril, lafondation déménage au 5e éta-ge de l’immeuble Manor à larue Centrale 40. KatharinaStucki: «Nous nous réjouis-sons d’être regroupés.» WH

n Funicar: 50 ans «En-fant, je rêvais déjà de

cars postaux», affirme l'entre-preneur biennois Peter Moser.La société née il y a 50 ansavec un car de voyage d'occa-sion et un petit bus disposeaujourd'hui de 40 véhicules etemploie 80 personnes. Funi-car organise des voyages et estprésente sur le front des trans-ports publics, notammentpour les TP biennois et CarPostal. A l'occasion de ce jubi-lé, trois nouveaux cars rejoi-gnent la flotte. «Nous les équi-pons de filtres à particules»,affirme Peter Moser, soucieuxde l'environnement. HUA

PHOT

O: JO

EL S

CHW

EIZER

PAR FRANÇOIS

LAMARCHE

KOCH zu bestellen auf Abruf für Ostern

oder als Lückenbüsser, Ferien-, Krank-

heitsersatz. Ab sofort. Anrufen 7/7, 24/24 -

jederzeit 079 503 24 00

BIEL BIENNE Nummer: 08.04.09 Seite: 4 Buntfarbe: Farbe: Schwarz ■■

Stellen • Offres d’emploi

Stellen • Offres d’emploi

Jakob Gerhardt Nierstein

Nous cherchonspour notre filiale à Bienne

8 Vendeurs

8 Vendeuses

entre 18 et 70 ans

Nous vous offrons:

- un salaire au-dessus de lamoyenne

- un 13ème salaire- des vacances payées- des primes évolutives- un fichier clients existant- (pas de vente sur Twix-tel)

Intéressé(e)?

Veuillez appeler entre 13h et 16hau 024 425 87 61.Nous avons sûrement un job pourvous.

Sie sprechen akzentfrei Schweizerdeutsch, sind redegewandt, verkaufsorientiert und zuverlässig. Sie betrachten aktive Gesprächsführung als Herausforderung und sind bereit, mindestens 12 Stunden pro Woche - plus zwei Samstage pro Monat zu arbeiten.

Dann erwarten Sie Aufträge von renommierten Kunden aus verschiedenen Branchen, eine seriöse Schulung und ein modernes, interessantes Arbeitsumfeld.

Die cosma dialog ag in Bern freut sich auf Ihren Anruf: Frau Suzanne Morandi; Tel. 031 335 27 27

cosma dialog ag . Stauffacherstrasse 62 . 3014 Bern

Tel. 031 335 27 27 . www.cosmadialog.ch

GESUCHT: Dialog Agents, die keine lange Leitung haben.

gUnd Ihr Köpfchen und Ihre Stimme für gutes Geld einsetzen.

Freude am mehrsprachigen Dialog per Telefon ?

Employé(e) de commerce ALL-FRPour renforcer notre équipe, nous recherchons une personne dynamiqueet motivée aimant le contact téléphonique avec la clientèle.

Poste à 100%:- Prise des commandes par téléphone- Gestion administrative de la publicité (Excel)- Placements et réservations d'ordres publicitaires auprès des journaux

et magazines

Date d'entrée: de suite ou à convenir

Profil:- Bilingue français-allemand- Bonnes connaissances de l'informatique (Word et Excel)- Formation commerciale: CFC employé(e) de bureau, de commerce ou

équivalent- Personne flexible, organisée, esprit d'équipe, sens des responsabilités

Faire offre écrite avec documents usuels:par e-mail: [email protected] par courrier: Bucher+Walt SA, Rte de Soleure 8, 2072 St-Blaise

OTTO‘S sucht für die Filiale Biel

Zu Ihrem vielseitigen Aufgabenbereich gehört die Kundenbetreu-ung und Beratung sowie das Kassa- und Abrechnungswesen. Sie sind zudem zuständig für die Warenpräsentation, Warenkontrol-le und deren Beschriftung. Sie sehen: langweilig wird es Ihnen bei uns nie!

In Ihrem Rucksack befindet sich:

mehrjährige Berufserfahrung mit

mit Menschen

-

zu verwirklichen. Als unser/e Mitarbeiter/in profitieren Sie von

-enschwander gerne Ihre schriftliche Bewerbung mit sämtlichen

OTTO‘S AG, Frau K. Neuenschwander Wassermatte 3, 6210 Sursee Tel. 041 925 03 89, www.ottos.ch

[email protected]

Allrounder/in ca. 50-100%Verkäuferin für 60 – 80 %(3-4 ganze Tage)

Wir suchen per 1. Mai 2009 eine motorrad-begeisterte Verkäuferin für Töff-Bekleidung

Sie sind zwischen 25 und 35 Jahre jung,offen, kontaktfreudig und loyal. Sie sprechendeutsch und haben gute mündlicheFranzösischkenntnisse.

Wir bieten Ihnen: Ein kollegialesArbeitsumfeld, teamorientierte Zusammen-arbeit, sowie fortschrittliche Anstellungs-bedingungen.

Senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslaufund Zeugnissen an:

Töff-Bekleidung Ipsach AGHauptstrasse 47, 2563 Ipsachoder per e-mail an: [email protected]

Unsere Firma betreibt rund 90 Coiffeurstudios in der Schweiz und ist weiter auf Expansionskurs.Zur Unterstützung der Profitcenterleiterin suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

Assistentin D/F (100%)Die Aufgabe umfasst die Führung, Betreuung und Unterstützung der Mitarbeiter in den Coiffeur-studios. Sie sind hauptsächlich für die Filialen in der Region Bern, Westschweiz und Walliszuständig. Diese anspruchsvolle Aussendiensttätigkeit verlangt nach grosser Flexibilität, Durch-setzungsvermögen und Belastbarkeit.Sie haben eine Ausbildung in der Coiffeur-, Mode- oder Kosmetikbranche absolviert, verfügenüber einige Jahre Berufserfahrung und haben ein Flair für Zahlen, können sich mit einem beson-ders lebhaften Betrieb identifizieren und sind in der Lage verschiedenste Aufgabenstellungen mitEnergie und Dynamik auszuführen.

Es handelt sich um eine neu geschaffene Stelle und daher wird aufgrund der bestehenden Team-konstellation eine Frau bevorzugt. Ihr Idealalter liegt zwischen 28 und 40 Jahren, sie haben eingepflegtes und selbstsicheres Auftreten, sind allgemein modisch interessiert und besitzen denFührerschein.

Haben Sie Interesse an einer nicht alltäglichen Aufgabe, die nach Power und Selbständigkeit ver-langt, dann senden Sie Ihre vollständigenBewerbungsunterlagen mit Foto an:GIDOR SA, Postfach, 6302 Zug, Frau Gisella Bühlmann,Tel. 041 766 07 15 [email protected]

������������ ������� �� �������� � ��������� �� ��

�������������������� ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������� �������������������������������!�����"������#���$������� ���������!������������#���$������

%���&��'�����$������������������$���������(��$�������� ��������������)�� ����������(��������� $����� �������*������"���������* +��������������"�������������������,����%�������������-�������������������������.���)������� �'��/������"�����������$���������������������,�����������������*�������"�����������������������������+��������������������$����������%������������������

������������$�����������������������$�������� �����������0����(������������������� ��������������� ����������������������(����������������-���������������� ������������"�����+����� ��������� ����������)�� ���� ����� �'������� ������������ �������,��������������������������������������������� ������1������#�����'���������2��������������������������"������'������

-��������������������' ����3�,���������������%���(���$����"�������������������������������# $����� ����������������"�����)���� �������������)�(�����������45)�4667�(����-���.8"����������)����� ��647�49:�;;�<7���$��%�����$���-�������������������

��������������� ���������������

������������ ������� ��������� ���� �� ������� ����������� ����������� �� ���������� �� ���������� ������ �� ���������� �� ������� ���� �� ����� �� ������������ ��� ����� ������� ��� ��������� ������ !����� ���� ����������� ��"� ����������"����� �#���������"� ���� ��������� ���$���� �� ������

%���� �&��� ���������� ' ��$����� �� ������� �������� ��� ��������� ������#�� �� ������� ������ (�����)�� ��������� �� �� �������* ���� ��� �������� ���������� ������� �� �+� %��� �#����� ��� $�������� �� ���������� �� �� ��������������� ��������� ��� ������� �� �����)��� ��)�)� ��� �������� ,�� ��)��������� ��������� ���� ��� ������� �� ��� ������������� �� �����)���� ������������� �#�)���� �� ���� ������ �� ���������� �� ��� ����� �������� �� ����������� ������������ �)������� ���� ����� ������� ���������������

%��� ������� ����� ������ ��������� ���� ��� ���������� ��� ��� �#�������� ��������������� �� ��������� ������ ���� �� )������ �� �� ��$�������� ��� ��������� ������� %��� ������� �� ������ �� �� ����-�� �� ���������� ������� �� ��� ��� ������������� ���� �� ������� �� �� .�� %���� ���)�� ���������� ��� �� ����/��� ���� �� ���� ������ ������������� ������ �� ����������� %��� 0��� ������������ ������� �� ���� ��������� �� ����)���������� ��� ����� �������� �� ������������� �� �������������� ����� $����� ���������� ������� ��������

1��� ���� ��������� ���#��������� ������������ �� �������������� ���� �� ����� �2����$��� �� ���� ��3�������� �� ����� ����� ������������� %������ ����� �������� ����� ����������� �������� ' �� ��������� ������ ������� ������������� ����)����� �� ���������� 4�����)���� 56� 5778 4����� ������ �2��� ����9�� ���� 758 5:; << =8� �� ����� ���������� ' ����� ����������� ���� ���� ������)������ ���������������

Jeune famille cherche pour leur petite fille de deux ans une Nounou à domicile attentionnée, responsable et sérieuse.

Nous offrons d'agréables conditions de travail ainsi que le gîte et logis.

Intéressée? Contactez nous

Dr. Verena Kronthaler Dorfstrasse 30 CH-7563 Samnaun tél.: 081-861 9000 Email: [email protected]

beautyBIEL BIENNE

le cadeau de Pâques idéal!

Le bon beauty:

Bons au choix:❯ Grande journée beauté Fr. 330.–❯ Petite journée beauté Fr. 230.–❯ différents soins du visage dès Fr. 95.–❯ Massage (tout le corps) Fr. 90.–❯ Massage (tout le corps, abo de 10) Fr. 810.–❯ Massage (partiel) Fr. 50.–❯ Massage (partiel, abo de 10) Fr. 450.–❯ Soin cosmétique des pieds Fr. 60.–

avec vernis Fr. 70.–❯ Manucure Fr. 50.–

avec vernis Fr. 60.–❯ Epilation (la minute) Fr 2.60.–❯ Hydromassage bain de mer Fr. 32.–❯ Hydromassage bain de mer (abo de 10) Fr. 288.–❯ Sauna Fr. 30.–❯ Sauna (abo de 10) Fr. 260.–❯ Sauna bio avec chromathérapie Fr. 32.–❯ Sauna bio avec chromathérapie (abo de 10) Fr. 288.–❯ Solarium (abo de 10) Fr. 100.–❯ Réflexologie Fr. 85.–❯ Réflexologie (abo de 10) Fr. 765.–❯ Traitement de la cellulite Fr. 90.–❯ Traitement de la cellulite (abo de 10) Fr. 810.–❯ Hot-Stone-Massage, 1h (dos) Fr 95.–❯ Hot-Stone-Massage (abo de 10) Fr. 865.–❯ Hot-Stone-Massage, 11⁄2h (corps) Fr. 135.–❯ Hot-Stone-Massage (abo de 10) Fr. 1’215.–❯ Amazona, traitements de corps dès Fr. 100.–

BIEL BIENNE Nummer: 08.04.09 Seite: 5 Buntfarbe: Farbe: Schwarz ■■

Suchen Sie Infos über die Bieler Altstadt?z.B. Sehenswürdigkeiten - Geschichte - Führungen - Miete

Lokale- Events - alle Märkte, Veranstaltungen und Gastro/Gewerbe.

Vous cherchez des informations sur la Vieille Ville de Bienne?Monuments historiques - l’histoire - visite guidée - locaux à louer -

events - tous les marchés - manifestations, Gastronomies/commerces.

www.altstadt-biel.ch

CHRONIK / CHRONIQUEBIEL BIENNE 8. / 9. APRIL 2009 BIEL BIENNE 8 / 9 AVRIL 2009

n Angenommen: Mit 119 Ja-zu zwei Nein-Stimmen bewil-ligt der Grosse Rat des Kan-tons Bern einen Kredit über1,87 Millionen Franken fürdie Umfahrung Büren. Für dieSanierung und den Ausbauseines Werkhofs erhält zu-dem Lyss 4,47 Millionen.

n Präsentiert: Trotz fehlen-der Kantonsbeiträge und ei-ner Unterdeckung der Pen-sionskasse will die BielerseeSchifffahrt 2012 ein neuesSchiff in Betrieb nehmen.n Gefeuert: Nach der 2:4-Nie-derlage gegen Lausanne wirdEHC-Biel-Trainer Heinz Eh-lers entlassen. Rund 50 Perso-nen versuchen, den aus Lau-sanne zurückgekehrten Spie-lercar des EHC Biel sowie dieSpielergarderobe zu stürmen.Die Kantonspolizei setzt Gum-mischrot ein.n Gewarnt: Wegen des vielenSchnees im Alpenraum warntder Bund zusammen mit Me-teo Schweiz und dem Lawinen-forschungsinstitut vor Hoch-wasser in den nächsten zweiMonaten.

n Gewechselt: Sportchef Ke-vin Schläpfer ersetzt HeinzEhlers als Trainer beim EHCB.

n Gesiegt: Nach sechs Nie-derlagen in Folge gewinnt der

Samstag, 4. April

Freitag, 3. April

Donnerstag, 2. April

Mittwoch,1. April EHC Biel in der Ligaqualifika-tion im Eisstadion mit 6:3 ge-gen Lausanne. In der Seriesteht es noch 2:1 für Lausan-ne.n Gekickt: Der FC Biel bleibtauch im dritten Spiel in Folgeauf der Siegesstrasse und ge-winnt 2:0 gegen Servette.n Geschafft: Mit 27 zu 21 ge-winnt der HS Biel gegen diePSG Lyss und schafft die Teil-nahme für die Aufstiegs-Fi-nalrunde. Lyss war schon vor-zeitig qualifiziert.

n Besucht: Die 15. Ausgabeder Lysspo geht in der See-landhalle in Lyss zu Ende. DieOrganisatoren rechnen ge-genüber der letzten Ausstel-lung mit einem Besucheran-stieg von 20 Prozent. n Ausgeschieden: Am 9-Ball-GP-Open in Biel schafft es Lo-kalmatador Dimitri Jungo bisins Halbfinale.

n Bestraft: Der EHC Biel wirdzu einer Busse von 1500 Fran-ken verbrummt. Anlässlichder Playout-Partie vom 26.März gegen Ambri hatten Zu-schauer den Schiedsrichterattackiert.n Gesenkt: Der Bieler Ge-meinderat erlässt neue Strom-tarife für 2009 rückwirkendper 1. Januar. Haushalte undKleingewerbe zahlen 4,4 bis4,7 Prozent weniger. EinzigMittelspannungskunden er-fahren eine Preiserhöhungum 4,8 Prozent.

Montag, 6. April

Sonntag, 5. April

n Perdu: à Lausanne, le HCBienne perd (4 à 2) la deuxièmerencontre du barrage contre larelégation. Lausanne mène 2-0dans la série au meilleur dessept matches.n Cassés: de retour de Lausan-ne, les joueurs du HC Biennesont pris à partie par des sup-porters qui s’en prennent aucar, essaient de pénétrer dansles vestiaires et provoquent di-vers dégâts à un kiosque et à desvéhicules. La police intervient,deux individus sont blessés.n Bouclés: la Société de navi-gation lac de Bienne (SNLB)boucle son exercice 2008 dansle noir et espère augmenter lafréquentation de ses lignes de4% cette saison.

n Interdit: le suppléant du pré-fet de Bienne décide d’interdi-re la vente de boissons alcooli-sées à l’intérieur de la patinoirelors du troisième match de bar-rage qui doit se dérouler same-di au Stade de glace.n Diminués: le Conseil mu-nicipal biennois approuve lamodification des tarifs del’électricité. Pour les ménageset les PME, les frais baisseronten moyenne d’environ 4,5%.

Vendredi 3 avril

Jeudi 2 avriln Gagné: sous la houlette deson nouveau mentor, KevinSchläpfer, le HC Bienne rem-porte une première victoire (6-3) dans la série qui l’oppose àLausanne contre la relégation.n Remporté: à la Gurzelen, leFC Bienne s’impose 2 à 0 de-vant Servette et renforce saquatrième place au classement,à un point d’Yverdon (3e).n Partagé: en ligue nationale Ade Inline hockey, les deux clubsbiennois, Seelanders et Skater90, font match nul 6 à 6.

n Roulées: quatre jours du-rant, les boules ont roulé surles tapis des tables de billardinstallées au Pavillon de Bien-ne. Le 9-Ball Grand Prix Opena réuni plus de 200 joueurs,dont le Biennois Dimitri Jun-go, troisième.

n Puni: le HC Bienne écoped’une amende de 1500 francspour les débordements du 26mars dernier. Les «fans» bien-nois s’en étaient pris aux ar-bitres de la partie contre Am-bri Piotta.

Lundi 6 avril

Dimanche 5 avril

Samedi 4 avril

n Voté: le Grand Conseil ber-nois accorde un crédit de 1,87million pour le contourne-ment routier de Büren.

Mercredi 1er avril

= ADIEUCarnal Henri, 91, Souboz; Duss Jean-Pierre, 59, Evilard; Ebinger-Herren Nelly, 73, Safnern; Fässler Theodor Robert, 77, Mörigen; Feuz Bluette, 90, Malleray; Gardi-Schären Mathilde, 91, Grenchen; Germiquet Claude, 69, Péry; Gygi Peter, 68, Worben;Hofmann Willy, 89, Biel/Bienne; Hügli Marianne, 40, Kappelen; Iseli Willy, 86, Nidau;Kasser-Schibler Hedwig, 97, Gerolfingen; Kläy Daniel, 82, Moutier; Kocher-SchweizerElsa, 89, Moutier; Köhli Heinz, 73, Niederried; Lütjens August, 91, Pieterlen; Pulfer-Weiss Anna, 89, Biel/Bienne; Rihs Andrée, 89, Biel/Bienne; Schär Margrith, 79,Brüttelen; Schürch-Schwab Hansruedi, 52, Niederried; Tièche Pierre-Alain, 66, Ta-vannes; Tiefenbach Hans, 81, Biel/Bienne; Tollot-Wellinger Monika, 91, Biel/Bienne;Uhlmann Klara, 85, Tramelan; Weber Lucette, 75, Biel/Bienne; Weibel Kurt, 76. Gross-affoltern; Wyss Max, 78, Grossaffoltern.

A propos …

Le chaos règne en classe. Lemobilier est détruit. Des élèves,tous issus de l’immigration,poussent une enseignante à lacrise de nerfs. C’est arrivé àl’Ecole secondaire de Ma-dretsch. La classe a dû être dis-persée, mais les élèves ont refu-sé d’être répartis dans d’autresclasses. Il a fallu un «média-teur culturel» pour ramener lesélèves (et leurs parents) à laraison. On sait que dans lesclasses formées d’immigrés, lasituation peut tourner au vi-

naigre. Mais en parler, ça ne sefait pas! Surtout dans la villemulticulturelle no.1 en Suisse.Tout doit fonctionner sans accrocs, même si ce n’est pas lecas. Il faut oblitérer le négatif,surtout que rien ne transpiredans les médias. Il a fallu in-sister pour que les autoritésscolaires informent. L’on saitdepuis longtemps que les ensei-gnants ne viennent plus volon-tiers travailler à Bienne. Queles parents craignent que, dansdes classes mélangées, leur en-fant n’apprenne plus rien.Mais maints politiciens détour-nent le regard. Ils sont fiersd’introduire un enseignementbilingue. Là, ils réussissent, ilfaut l’admettre, un exercice ali-bi de première classe.

Chaos herrscht im Schul-zimmer. Eine Lehrerin wirdvon den Schülern – aus-schliesslich Sprösslinge vonMigranten – in den Nerven-zusammenbruch getrieben.Das geschah im Oberstufen-zentrum Madretsch. DieChaos-Klasse sollte aufge-teilt werden, doch dieSchüler weigerten sich, denUnterricht in andern Klas-sen zu besuchen. Erst ein«Kulturvermittler» brachteSchüler (und die in die Ge-

spräche einbezogenen El-tern) zur Räson – vorerst.Längst weiss man, dass inKlassen von Migranten derTeufel los sein kann. Dochin Biel soll man darübernicht reden. Schliesslichsind wir in der Schweiz dieMultikulti-Stadt Nummer 1.Da muss alles funktionieren,muss alles wunderbar ausse-hen, auch wenn es nicht soist. Erst auf Nachhaken er-teilen Schulleitung undBehörden Auskunft. Dabeiweiss man längst, dass Leh-rer nicht mehr gern nachBiel zum Unterrichten kom-men. Dass Eltern immermehr befürchten, dass ihreKinder in Mischklassennichts mehr lernen. Dochviele Politiker schauen weg.Sie sind stolz, wenn sie ei-nen Bilingue-Klassenunter-richt einführen können. Dagelingen ihnen – man musses unumwunden zugeben –erstklassige Alibi-Übungen.

VON/PARMARIOCORTESI

Alibi-Übungen / Exercice alibi

5

XWD

Allradrevolution.

Zu erleben jetzt auf Ihrer Probefahrt!

Auto Ammon AGMattenstrasse 2, Brügg, Tel. 032 373 16 36, www.auto-ammon.ch

Der neue Saab 9-3 XWD steht für Sie bereit, seinen revolutionären Cross Wheel Drive (XWD) unter allen Fahrbedingungen souverän unter Beweis zu stellen. Ob 280PS aus dem 2.8 Liter-V6-Turbomotor oder 210 PS aus dem 2.0 Liter-Vierzylinder-Turbo, das wegweisende Saab Allradsystem bringt die Kraft auf jede Strasse.

9-3 XWD Sport Limousine ab CHF 48900.– 9-3 XWD SportCombi ab CHF 50800.–

Treibstoffverbrauch Saab 9-3 2.0T XWD Sport Limousine (SportCombi): 8.5 l (8.6 l), CO2-Emissionen: 205g/km (207g/km)/Mittelwert aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeugmodelle: 204g/km, Energieeffizienz-Kategorie: D(E).

TelegliseDimanche, 12 avril 2009(14:30 h, 17:30 h, 22:30 h)Thème: Coiffure, norme et identité

Invités: Raymonde Grah Mesy, coiffeuseafricaine, Michaël Jallon, coiffeur punk,Laurent Jauch, professeur de coiffure.

Présentation: Mathieu Schmidhauser

PulsationsDimanche, 12 avril 2009(14:30 h, 17:30 h, 22:30 h)Thème: Nouvelle clinique pour enfantsWildermeth

Invités: Ingrid Wyss, réalisatrice du filmAndreas Sutter, président de la FondationWildermeth

Présentation: Julia Moreno

Tele-Hits de la semaine

Mit einem Inserat im BIEL BIENNE erreichenSie Woche für Woche 109 000 Leserinnen und Leser in der zweisprachigen Region Biel –Seeland – Grenchen – Berner Jura.

Zeigen Sie, was Sie haben!

VERLAG:Burggasse 14 2501 Biel BienneTel. 032 329 39 39 [email protected]

OSTERFERIEN FÜR DIE

Wir bitten Sie um Verständnis und wünschen frohe Ostern

Am 15. / 16. und 22. / 23. April

erscheint KEINE Zeitung!Die nächste Ausgabe erscheint am 29. / 30. April.

BIEL BIENNE Nummer: 08.04.09 Seite: 6 Buntfarbe: Farbe: Schwarz ■■

ECHOBIEL BIENNE 8. / 9. APRIL 2009 BIEL BIENNE 8 / 9 AVRIL 2009

Der Bieler Stadtrat MarcArnold zur Idee eines

Klein-VenedigMeines Erachtens werden

sich die Wasserkanäle mitder beabsichtigten Barkenha-fenvergrösserung in Luft auf-lösen. Nach gültigem Rechtist das Ganze (praktisch)nicht umsetzbar. Was bleibt,sind die «Luxuswohnklötze»mit einer gesamthaften Brut-togeschossfläche von gegen100 000 Quadratmetern(Nidau plante mit einer Brut-togeschossfläche von 25 000Quadratmetern), mit einigenBäumchen und Bänken fürdie Blauäugigen.

Und die Grünflächen desBieler Strandbades, um Fuss-ball, Federball, Frisbee, Volley-ball und Korbball spielen zukönnen, die man für die Ex-po planiert hat, sind endgül-tig und unwiderruflich zube-toniert und überbaut! Denndiese sind im Bieler-Modell«AGGLOlac» mit der «vi-sionären Absicht» zur Total-überbauung freigegeben.Dies, obwohl uns der BielerGemeinderat das Verspre-chen gab, das Bieler Strand-bad und dazugehörendeUmgebung so wieder herzu-stellen wie vor der Expo. Al-les Geschwätz von gestern!Und in Biel wartet die Bevöl-kerung weiterhin auf dieendliche Realisierung deskompletten Seeuferwegesvon Vingelz zum BielerStrandboden. Wundert sichnoch jemand, dass bei Ge-meindewahlen 70 Prozentnicht wählen gehen.

Marc Arnold, SP-Stadt-rat Biel und Präsidentder SP Biel-Madretsch

Gerhard Seidel zum BIELBIENNE-Artikel «Katzen-jammer» in der Ausgabevom 25./26. März. Seidelmacht aufmerksam auf

Gebäude-schäden

Auf der Versuchsbaustelledes A5-Westastes auf demSportplatz Mühlefeld werdendiverse Verfahren getestet,Spundwände am leichtestenin den Boden zu setzen. Pro-jektleiter Stefan Graf kannbegreifen, dass Tiere die Vi-brationen als bedrohlich unddie Menschen die Erschütte-rungen als unangenehmempfinden. Soweit, so gut.

Als offenbar gut ausgebil-deter Berufsmann ist er je-doch der Meinung, dass dieVibrationen an den Gebäu-den keine Schäden anrich-ten. Leider liegt er da falsch.Mein Haus, das etwa 70 Me-ter von dieser Baustelle ent-fernt liegt, hat nach Einvi-brieren von ganzen vier Lar-sen bereits sichtbaren Scha-

den erlitten. Nach meinenSchätzungen müssen nochzirka 70 Larsen eingerammtoder -vibriert werden.

Die Vibrationen waren sostark, dass ich mir um meinePC-Festplatte Sorgen mache.

Ich kann nicht verstehen,dass man sich als Fachmann– vom Schreibtisch aus – sounbeholfen und unrealis-tisch äussern kann.

Gerhard Seidel, Nidau

Monika Beetschen hatden Artikel zum Sozial-missbrauch in der BIELBIENNE-Ausgabe 25./26.März gelesen und denktan

MissgunstDer Autor hat anschei-

nend noch nie etwas vonSchichtarbeiterinnen wieHebammen, Lastwagen-chauffeusen, Bäckerinnenoder Krankenpflegerinnengehört. Und ihm scheintauch unbekannt, dass Asyl-bewerberinnen zu Beginngar nicht einer Erwerbstätig-keit nachgehen dürfen. Ab-gesehen davon missgönnt erSozialhilfebezügerinnen dieSonne! Gerade arme Men-schen haben kein Geld fürKino, Theater, Konzert undBadi, da sollte Mensch ihnendoch wenigstens die Sonnegönnen – solange sie nochgratis scheint.

Übrigens hilft Sonnen-schein gegen manches psy-chisches Tief. Will Mensch,dass es weniger Sozialhilfe-empfänger gibt, sollteMensch ihnen erst rechtSonne gönnen, denn diekann der erste Schritt sein,um wieder fürs Leben undLieben zu schöpfen und so-mit weg von der Staatshilfe.

Ausserdem halte ich esfür falsch, solche Zahlen zupräsentieren, dahinter ste-hen immer Schicksale.Wahrscheinlich hatte dasBieler Sozialamt seine Grün-de, keine Sanktionen zu er-greifen. Auf dem Sozialamtkönnen sie gar nicht besto-chen werden, da die Armenja kein Geld dafür haben. Also bleibt als weitererGrund fürs nicht Einschrei-ten offensichtlich das Herzder Beamtin/des Beamten.

Zudem scheinen mir dieZahlen aufgeplustert, wenndoch in allen anderen Orten,wo es Sozialdetektive gibt,immer nur drei bis vier Pro-zent Missbrauch betreiben,96 Prozent aber nicht!

Übrigens: Wieso kenntdie Schweiz Sozialdetektive,aber keine funktionierendeAufsicht über den Finanz-platz, der uns Milliarden kostet?

Monika Beetschen, Sornetan

Rolf Bolliger hat den Arti-kel «Chaos im Schulzim-mer» in der BIEL BIENNE-Ausgabe vom 1./2. Aprilgelesen und ist

EmpörtAuch nach dreimaligem

Lesen des Berichtes von

Hans-Ueli Aebi kann einNormalbürger das Verhaltendieser Jugendbande imSchulhaus Madretsch nichtglauben! Vor 55 Jahren wa-ren wir in diesem Alter oftauch keine Engel. Wir ver-hielten uns den Lehrern ge-genüber nicht immer res-pektvoll und artig. Was sichaber die (ausnahmslos) ausMigrantenkreisen stammen-den Jugendlichen erlaubten,

ist jenseits von Gut und Bö-se. Mit solch brutalem Ver-halten wird ein latenterFremdenhass geschürt.

Die auf nationaler undkantonaler Ebene tätigenzwei «fremdländischen» Bie-ler Politiker wären gut bera-ten, genau hier hinzuschau-en, zu opponieren und ein-zugreifen, um die anständigeMehrheit der Migrantennicht in den Sog von Hassund Wut hineinzuziehen.

Statt immer neue sozialeund finanzielle Forderungenfür all die Zugewandertenins Parlament zu tragen, giltes, solche Eskalationendurch Migrantenkinder hartzu ahnden. Das würde glaub-würdige Migrationspolitikfördern. In einer Stadt, dieschweizweit diesbezüglichlängst keinen guten Rufmehr hat!

Rolf Bolliger, Orpund

PHOT

OS: B

CA

Lettres de lecteursDans BIEL BIENNE, nous imprimons volon-tiers vos opinions et vos commentairess’ils ont un rapport direct avec la régionBienne-Seeland-Jura bernois et, si possible,avec un article publié dans nos colonnes.S’il vous plaît, n’oubliez pas d’indiquer leprénom, le nom et le domicile. Les lettresles plus courtes ont les meilleures chancesde paraître dans leur intégralité. Sinon,nous nous réservons le droit de raccourcirle courrier des lecteurs. La rédaction déter-mine le titre et dans quelle édition unelettre sera publiée. Nous attendons avecimpatience votre courrier aux adresses sui-vantes: [email protected]; rédac-tion BIEL BIENNE, courrier des lecteurs, casepostale 240, 2501 Bienne ou par télécopieau 032 327 09 12.

La rédaction

A5-Versuchs-baustelleim BielerMühlefeld:Folgendoch ver-heerender?

Der Alpensegler sorgtfür hitzige Gemüter. .

Die Vor-kommnisseim Ober-stufen-zentrumMadretschlassen BIELBIENNE-Lesende indie Tastengreifen.

6

Mein Ärgernis derWoche Ma contrariétéde la semaine

Monique Courbat,Gemeindepräsiden-tin Lamboingmaire de Lamboing

«Aus dem Ferienheim Twannberg sollein Zentrum für Asylsuchende werden.Die Art, wie dieser Entscheid zustandekam, nervt mich gewaltig. Die betrof-fenen Gemeinden wurden weder ein-bezogen noch informiert. Als manmich endlich vorwarnte, sollte ich still-halten. Das Verhalten des Stiftungsra-tes ist unhaltbar. Da wird vorgegeben,man habe keine Investoren gefunden.Dabei hat mir ein Investor berichtet, erhabe auf seine Offerte gar nie eineAntwort gekriegt. Und wenn sich diesieben betroffenen Gemeinden zusam-mengetan hätten, wäre es vielleichtmöglich gewesen, im Schwimmbad fürdie Kinder vom Tessenberg Schwimm-unterricht anzubieten. Es ist erniedri-gend, dass man uns für weniger alsnichts nimmt, und uns aus Angst vorder Reaktion vor vollendete Tatsachenstellt.»

«Ce qui m’énerve, c’est bien sûr cette dé-cision de transformer l’ancien village devacances de la Montagne de Douanne encentre pour requérants. Les communesconcernées n’ont été ni consultées, ni in-formées, et quand on m’a prévenue, onm’a demandé de ne rien dire. Le compor-tement du conseil de fondation est inad-missible. Il prétend ne pas avoir trouvéd’investisseurs. Pourtant un investisseurintéressé m’a dit avoir fait des offres sansrecevoir de réponse. Et si les sept com-munes s’étaient mises ensemble, nous au-rions pu, par exemple, utiliser la piscinepour que les enfants du Plateau puissentsuivre un enseignement de natation.C’est humiliant, on nous prend pour desmoins que rien, on nous a mis devant lefait accompli par peur de notre réac-tion.»

Offene Briefe

Alpenseglergeschützt

Der KirchgemeinderatBiel war in den vergangenenMonaten einige Male unterBeschuss gekommen. In derBieler Stadtkirche hatte derWissenschaftler Dr. Pierre Bize noch letztes Jahr freienZugang zum Beringen vonAlpenseglern gehabt, obwohler seit 2007 in Solothurn un-ter Anklage wegen Tierquäle-rei steht. Er soll 2006 in So-lothurn eine ganze AnzahlAlpensegler ohne lokaleBetäubung und ohne Verab-reichung von Schmerzmit-teln zu Versuchszweckenoperiert haben, einige derJungvögel starben dann inden Strassen von Solothurn.

Entsprechende Anfragenvon Privatpersonen (auchvon BIEL BIENNE), wie weit Dr.Bize auch in Biel Zugangzum Kirchturm hatte, wur-den von der Kirchgemeinde,insbesondere von ihremZentralverwalter, nicht klarbeantwortet. Im Juli 2008teilte der Zentralverwalter ineinem Brief mit, dass Dr. Bize «zu einem Gesprächeingeladen wurde» und dass

der Kirchgemeinderat imLaufe des Monats AugustStellung in der Angelegen-heit nehmen werde.

Diese Stellungnahmefehlt allerdings bis heute. Ineinem Offenen Brief be-schwerte sich deshalb vorWochenfrist die politischeGruppierung Passerelle(Stadtrat Roland Gurtner)über die passive Haltung desKirchgemeinderates. Wie derKirchgemeinderat jetzt in ei-ner Stellungnahme festhält,wurde als Vorsichtsmassnah-me Dr. Bize schon vor Mo-naten der freie Zugang zumKirchturm durch Anbrin-gung von Zusatzschlössernverunmöglicht, um die Al-pensegler keinen Risikenauszusetzen.

Wie weit unter andererÄgide die Pflege- und Berin-gungsaktionen an den Al-penseglern weitergeführtwerden soll, bespricht derKirchgemeinderat dem-nächst mit dem Vogel-schutzverein Milan. Obwohlin den letzten Jahren keineneuen Erkenntnisse durchdas Beringen von Alpenseg-lern gemacht wurden undTierschützer monieren, dassdie Vögel nur unnötigerwei-se gestresst werden, glaubenWissenschaftler (die damit ja

auch immer Geld verdie-nen wollen), dass sich miteinem erneuten Beringendas veränderte Verhaltender Alpensegler infolge derKlimaveränderungen fest-stellen liesse.

Man darf gespannt sein,wie sich der Kirchgemein-derat in dieser Frage ent-scheiden wird. Nach bald70-jähriger schweizerischerBeringungs-Wut wäre esschön, wenn die Alpenseg-ler mal einige Jahre unge-stört im Kirchturm brütenkönnten.

Mario Cortesi

BIEL BIENNE Nummer: 08.04.09 Seite: 7 Buntfarbe: Farbe: Schwarz ■■

MEINUNG / OPINION 7BIEL BIENNE 8. / 9. APRIL 2009 BIEL BIENNE 8 / 9 AVRIL 2009

Mario Cortesi über diePolitiker, denen Tieremehr als nur schnurz sind

MarioCortesià proposdespoliticiensqui sefichent dusort desanimaux

D er Leiter der Schwa-nenkolonie ist ver-schwunden, unterge-taucht. Das ist gut so.

Denn, was sich dieser Tier-pfleger in den zwei Jahren sei-nes «Wirkens» zu Schuldenhat kommen lassen, ist nichtwenig: Zuerst wollte er einenGrossteil der Tauben wegor-ganisieren, schloss in eigenerKompetenz Taubenschläge,schaute tatenlos zu, als zahl-reiche Tauben vergiftet wur-den. Dann starben exotischeVögel (sie konnten mangelsfehlendem Nachtlicht bei mi-nus 15 Grad Kälte aus derDunkelheit nicht mehr insInnere zurückkehren), einSchwan konnte nicht gerettetwerden – wobei die Todesfäl-le der Einfachheit halber im-mer irgendwelchen bösen Vi-ren zugeschrieben wurden.Dass der Tierpfleger in einemandern Kanton wohnte,

nicht jeden Tag anwesendwar und so oft nur schwer er-reichbar blieb, schien die Stif-tung nicht zu stören. Dochauch der Kanton stellte sich

vorbehaltlos hinter den Lei-ter. Kontrollen sollen dabeinur das Beste ergeben haben.Kritische Fragen von Tier-freunden wurden vom Kan-ton unter den Teppich ge-kehrt. Und der Tierschutzliess die Finger von derSchwanenkolonie als sei es ei-ne heisse Kartoffel, sah sichzu keinem Einschreiten ge-nötigt.

Jetzt wagt die Schwanen-kolonie mit einem neuenTierpfleger aus der Region ei-nen Neuanfang. Diese Chan-ce ist ihr zu gönnen. Weil dieSchwanenkolonie über Jahr-zehnte – vom «Schwanen-Fritz» bis zur «Schwanenmut-ter Liz Vogt» – die Bieler undBielerinnen erfreut hat.Doch: Immer noch fehlt inBiel ein Tierkonzept, in dem

die Richtlinien für Tierpark,Schwanenkolonie und Tier-schutz festgelegt werden. Undeine Anlaufstelle oder einenTierbeauftragtenj, wo sich Bür-ger über Tiermissbrauch inder Stadt beschweren kön-nen. Heute haben sie einzigdie Möglichkeit, vor Gerichtzu klagen. Aber, wie verschie-dene Fälle zeigen, hat das Bie-ler Gericht für Tierquälereienüberhaupt kein Ohr, sitzt Fäl-le aus oder versteift sich dabeiauf die Jurisprudenz, dass essich bei Tieren nicht um Straf-bestände handeln könne (sozum Beispiel bei den über 50vergifteten Tauben). Erstwenn es einmal einen kanto-nalen Tieranwalt gibt, wer-den Richter hellhörig werden.

Die Stadt verteilt zwar Sub-ventionen an die Tierorgani-sationen, kümmert sich abereinen Deut um das Wohl der

Tiere. Der Gemeinderat, niebesonders tierfreundlich, ver-tritt die irre Auffassung, dasses mit dem Geldgeben getanist. Das ist seltsam: Bei allenandern Subventionen ist dieStadt darauf bedacht, bis insDetail zu wissen, was mit demGeld geschieht. Bei den Tie-ren schaut sie geflissentlichweg, markiert Desinteresse.Auch der Kanton lässt Bielstiefmütterlich beiseite. Es istmanchmal ein Hohn, wie vonKantonsseite reagiert wird(zum Beispiel bei den Alpen-seglern in der Stadtkirche).Regierungsrat Andreas Ricken-bacher müsste längst in seinerVeterinärabteilung für Ord-nung und Kompetenz sorgen,seinen Untergebenen zeigen,wie man sich gegenüber auf-gebrachten Bürgern und Tier-schützern verhält. Gegenüberden Medien benehmen sichseine Leiter manchmal, alsseien sie eine Zweigstelle desVatikans. Der Kantonstierarztverschanzt sich – wenn er maletwas mehr als Plattitüden sa-gen sollte – hinter dem Da-tenschutz. Bequem.

Es ist auch erstaunlich, mitwelcher Nonchalance sichdas Bieler Parlament den Tie-ren verweigert. Für den Stadt-rat scheinen Tiere immernoch bloss Sachen zu sein. Erhat nicht zur Kenntnis ge-nommen, dass es ein neues

Tierschutzgesetz gibt, dassTiere jetzt als Lebewesen ak-zeptiert werden müssen. Erscheint kaum zu wissen, wieviele Hunde und Katzen es inBiel gibt. Hat keine Ahnung,wie oft der Tierschutz wegenTierquälereien einschreitenmuss. Oder wie chaotisch und

schäbig Hunde manchmalvon Drogenabhängigen ge-halten werden. Oder wie un-terbezahlt der Tierschutz bei-spielsweise für die Arbeit ist,die er für die Stadt und seineBürger entrichtet. Oder werwelche Subventionen erhältund vor allem warum. Dass eskeine Anlaufstelle für ver-wundete Vögel mehr gibt.Dass auch der frühere Tierbe-auftragte, ein Polizeikorporal,in Rente ging. Froh sind dieStadträte wahrscheinlich, dassim Polizeireglement der Pas-sus droht, dass jedermannmit Bussen bestraft werdenkann, der Tauben füttert. Da-mit scheinen die vom VolkGewählten ihre Pflicht erfülltzu haben. Die Tiere dankenes. n

L e responsable de la Co-lonie des Cygnes a dis-paru, il s’est pour ainsidire envolé. C’est bien.

Car les fautes commises par cegardien d’animaux en deuxans d’action funeste sont lé-gion: d’abord, il a voulu se dé-barrasser d’une grande partie

des pigeons, il a fermé de sonpropre chef les pigeonniers, iln’a même pas réagi à l’empoi-sonnement de nombreux oi-seaux.

Puis certains volatiles exo-tiques sont morts (ils ne pou-vaient plus rentrer à l’inté-rieur par moins 15 degrés cen-tigrades par manque d’éclai-rage nocturne), un cygne n’apas pu être sauvé – ces dispa-ritions ont toujours été attri-buées à un quelconque mau-vais virus, histoire de simpli-fier les choses. La Fondation,responsable du destin de laColonie des Cygnes, ne sem-blait pas se soucier du fait quele gardien vivait dans un autrecanton, qu’il n’était pas surplace chaque jour et qu’il étaitsouvent difficilement attei-gnable.

Le canton, lui aussi, lui aaccordé un soutien sans réser-ve, les contrôles menés surplace ayant toujours été posi-tifs. Les questions critiquesposées par les amis des ani-maux ont toujours été occul-tées au niveau cantonal. LaSociété de protection des ani-maux (SPA), elle, n’a pas vou-

lu se brûler lesdoigts aveccette affaire,elle n’a doncpas jugé bond’intervenir.

Mainte-nant, la Colo-

nie des Cygnes tente un nou-vel envol avec un nouveaugardien issu de la région.Donnons-lui cette chance,parce que cet endroit fait lajoie des Biennoises et desBiennois depuis des lustres.Reste que la Ville manque dedirectives animalières quifixeraient la marche à suivrepour le parc de Boujean, laColonie des Cygnes et la SPA.Elle n’a pas non plus d’om-budsman où chacun pourraitse plaindre des abus constatésdans notre ville.

Actuellement, le seul moyen,c’est de faire appel à la justice.Mais, comme le montrentbien des cas, le Tribunal bien-nois ne s’intéresse pas auxmauvais traitements infligésaux animaux, il attend que leproblème se règle de lui-même ou se réfère à la juris-prudence. Pour elle, en effet,les animaux ne sont pas

considérés comme élémentsconstitutifs d’infraction (parexemple plus de cinquante pi-geons empoisonnés). Si, unjour, un avocat cantonalchargé exclusivement du dos-sier animalier existe, les jugess’intéresseront à leur sort.

La Ville accorde certes dessubventions aux organisationschargées de la défense des ani-maux, mais elle se fiche éper-dument de ces derniers. LeConseil municipal, jamaisparticulièrement enclin à sepencher sur leur sort, juge quela chose se règle en donnantde l’argent. C’est curieux:pour toutes les autres subven-tions, la Ville se montre cir-conspecte. Elle veut savoirjusque dans les moindres dé-tails où vont les sous. Quantaux animaux, elle ferme ex-près les yeux, elle manifesteson désintérêt. Le canton, lui,traite Bienne par le mépris.L’attitude adoptée par l’Oursbernois (par exemple dansl’affaire des martinets duTemple allemand) est parfoisdérisoire. Andreas Rickenba-cher, conseiller d’Etat, devraitdepuis longtemps veiller aumaintien de l’ordre et de lacompétence dans son dépar-tement vétérinaire, montrer àses subordonnés comment secomporter face à des citoyenset à des défenseurs de la cau-se animale en colère. Face aux

médias, les responsables desinstances cantonales se comportent parfois commes’ils faisaient partie d’une suc-cursale du Vatican. Quand onlui demande son avis, le vété-

rinaire cantonal se retranchederrière la protection desdonnées. Position éminem-ment confortable.

Il est aussi surprenant deconstater avec quelle noncha-lance le Conseil de Ville bien-nois considère les bestioles,

toujours prises pour deschoses par la plupart des par-lementaires. Ces dernierssemblent ignorer la nouvelleLoi sur la protection des ani-maux qui les classe désormaisparmi les êtres vivants. Ils nesavent pas combien de chienset de chats vivent dans notrecité, combien de fois la SPAest obligée d’intervenir dansle but d’éviter de mauvais trai-tements. Le Législatif fermeles yeux sur le comportement,parfois chaotique, de certainstoxicomanes envers leurschiens. Il refuse aussi de voirque les personnes engagées auservice de la SPA sont sous-payées par rapport au travailqu’elles fournissent envers laville et sa population. Il igno-re qui reçoit quelle subven-tion, pourquoi le lieu d’ac-cueil pour les oiseaux blessésn’existe plus.

L’ancien responsable de lacause animale, un caporal depolice, a pris sa retraite. Nosédiles sont certainement sa-tisfaits que le règlement depolice stipule que n’importequi peut être amendable s’ilnourrit les pigeons. Nos élussemblent ainsi avoir accomplileur devoir. Les animaux lesen remercient… n

«La Ville accorde certes dessubventions aux organisationsde défense des animaux, maiselle se fiche de ces derniers!»

H@rry the H@cker über die Schwanenkolonie: «Da die Schwanenkolonie denTouristen keinen ausgestopften (erschossenen) Bären präsentieren kann, so soll

sie wenigstens die toten Tauben präparieren lassen.»

H@rry the H@cker se rappelle de la sentence sans appel de l’écrivain irlandaisGeorge Bernard Shaw: «L’homme est le seul animal qui rougisse, c’est d’ailleurs le

seul qui ait à rougir de quelque chose.»

Keine LebeswesenPas des êtres vivants

Das Bieler Gericht hat für Tierquälereien überhaupt

kein Ohr.

H@rry the H@cker

> Testez le plus petit système auditif sans fil au monde. Essayez Audéo YES de Phonak. Un diagnostic auditif comparatif, gratuit et sans engagement, vous est proposé – exclusivement dans votre centre d‘audition Neuroth!

www.neuroth.chwww.neuroth.ch

L’oreille détecte des milliers de sons différents. N’en manquez pas un!

Das Ohr unterscheidet tausende von Geräuschen.Verpassen Sie nicht ein einziges.

> Fournisseur agrée AI / AVS / AM et SUVA >Vertragslieferant IV / AHV / MV und SUVA

CENTRE D’AUDITION NEUROTH BIENNENidaugasse 41, tél. 032 322 33 76

NEUROTH-HÖRCENTER BIELNidaugasse 41, Tel 032 322 33 76

> Testen Sie das kleinste drahtlose Hörsystem der WeltProbieren Sie Phonak Audéo YES aus – kostenlos und unverbindlich bei der exklusiven Neuroth-Studie.

BIEL BIENNE Nummer: 08.04.09 Seite: 8 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow ■■

<wm>%7say+jSn%mG%CaYN%We+DbZH2%rQ%h70.W%kP+0uiCm%wR%bLU.k%qy+'

<wm>%METv+Bo/%ya%zTSN%iR%ufCbm-2gULM-ziq4S-tOmlYNsnY%zJ%=Lay%ks</wm>

Für dieseWochegünstiger!

Für dieseWochegünstiger!

Dienstag, 7. April, bis Samstag, 11. April 2009,

solangeVorrat 15/09_Nat

20%Rabatt

16.80statt 21.–

*Aigle AOCLesMuraillesH. Badoux

70 cl

11.75statt 23.50

Hakle Toiletten-papier ArcticWhite oder PacificBlue

30 Rollen

1/2Preis

33%Rabatt

15.–statt 22.40

Coop Jubilor,Bohnen odergemahlen

4�500 g40%Rabatt

13.90statt 23.70

CoopRauchlachsScotlandgeschnitten, ausZucht, Schottland,in Selbstbedienung

300 g

33%Rabatt

9.90statt 14.80

Lusso ViennettaVanille,Cappuccino oderTiramisù

2�650 ml

40%Rabatt

18.90statt 31.75

Calgonit ClassicTabs XXL,100 Stück,QuantumXXL,48 Stück,oderMax-in-1Tabs, 64 Stück

FFrriisscchhee--KKnnaalllleerr!!FFrriisscchhee--KKnnaalllleerr!!1/2Preis

8.75statt 17.50CoopWienerli

10 Paar, 1 kg

40%Rabatt

9.–statt 15.–CoopPouletschenkel,Schweiz,in Selbstbedienung

4 Stück, per kg

2.60*Lachsfilet, ausZucht,Norwegen

per 100 g

2.50statt 2.95

Erdbeeren,Spanien

Schale à 500 g

40%Rabatt

–.95statt 1.60Gurken, Spanien

per Stück

40%Rabatt

3.10statt 5.20Ananas extrasüss,Costa Rica/Ecuador

per Stück

Alle Aktionen auf Ihrem Handy: mobile.coop.ch

Für Superpunkte und Superprämien.www.supercard.ch

* Erhältlich in grösseren Coop Supermärkten

Frische-Knaller!Frische-Knaller!

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

PERSONEN / GENS D’ICIBIEL BIENNE 8. / 9. APRIL 2009 BIEL BIENNE 8 / 9 AVRIL 2009 9

Die 36-jährigeBielerin sitzt seitvier Monaten imnebenamtlichen

Gemeinderat.VON FRANÇOIS LAMARCHE

Von der Theorie in die Pra-xis: Mit dieser einfachen For-mel lässt sich Silvia Steidleumschreiben. Die gebürtigeBielerin studierte Politologie,«ein sehr wissenschaftlichesFach, zu wenig Praxis für mei-nen Geschmack.» Also häng-te sie noch ein SAWI-Marke-tingdiplom an. «Ich hatteLust auf Kommunikation, aufPR.»

Expo. Ihre grossen Augenfixieren das Gegenüber,leuchten je nach Thema. DieFrau beherrscht ihr Metier,leitet die Abteilung Kommu-nikation des Bundesamtes fürStatistik in Neuenburg. Sie er-zählt eloquent, unterstreichtihre Worte mit Gesten. Be-gonnen hat ihre beruflicheKarriere auf dem Bieler Stadt-präsidium, «ich arbeitete amProjekt Expo.02, bevor einDelegierter angestellt wur-de». Gerne wäre sie Expo-Ko-ordinatorin geworden, doch«ich war zu jung».

Also fand sie sich in Bern,arbeitete im Bereich Versi-cherungen gegen Natur- undBrandkatastrophen. Zur Lan-

desausstellung kam sie dochnoch: «Ich war verantwort-lich für den Pavillon der Ver-sicherungen auf der Neuen-burger Arteplage.»

Ein Wort taucht im Ge-spräch mit Steidle immer wie-der auf: «Netzwerk». Seien esFreunde, Arbeitskollegen, Po-litiker, «es tut gut, Menschenzu kennen, zu wissen, wenanzurufen, welche Frage wemzu stellen.» Hingegen: «Ichbin nicht auf Facebook, da-mit ich eine minimale Kon-trolle über mein Image behal-ten kann.» Oder auch, um dieKontakte im wirklichen Le-ben zu pflegen.

Politik. Die temperament-volle Bielerin interessiertesich seit jeher für Politik, auchaufgrund ihrer Ausbildung.Die politische Karriere hatsich jedoch «einfach so erge-ben. Die FDP suchte Mitglie-der und ich hörte mir an, wassie zu sagen hatten.» Bei denGemeindewahlen vor zwölfJahren war sie Beraterin, voracht Jahren wurde sie nochstärker einbezogen. Späterübernahm sie das Amt der Ge-neralsekretärin und liess sichschliesslich vor vier Jahren sel-ber aufstellen, «ohne jedochgewählt zu werden». Die ehe-malige nebenamtliche BielerGemeinderätin Ariane Ber-nasconi spielte beim politi-schen Werdegang eine wich-tige Rolle: «Ariane Bernasconihat mich unterstützt und er-mutigt.»

Ist es nicht schwierig, ei-nen Job in einem Bundesamtmit einem öffentlichen Man-dat zu kombinieren? «Über-haupt nicht. Der Bund gibtuns die Möglichkeit, ermutigtuns sogar, uns politisch zu en-gagieren.»

Murmeltier. Ist Freizeitangesagt, steht bei SilviaSteidle gutes Essen auf demProgramm. Und es zeigt sich,dass die temperamentvolleBielerin im Herzen ein Mur-meltier ist: «Von März bis Ok-tober bin ich sportlich. Da-nach mache ich einen Win-terschlaf.» Sie wandert, «häu-fig, vor allem in flachemGelände, um aufzutanken

und nachzudenken», läuft,schwimmt und fährt Velo.Und am Herzen liegen ihr diejährlichen Tauchferien. «ImDezember oder Januar, weit-ab von zu Hause.» Und mit ei-nem Augenzwinkern: «Datrifft man Haie, fast wie da-heim.» n

Motivée etdisponible, la dame

siège au Conseilmunicipal biennois

depuis untrimestre.

PAR FRANÇOIS LAMARCHE

En raccourci, en clair aus-si, cela revient à passer de lathéorie à la pratique. Biennoi-se de souche, Silvia Steidle, 36 ans, est politologue de pro-fession. «Un domaine trèsscientifique dans lequel le ter-rain n’était pas assez présent àmon goût.» De quoi complé-ter les études par un diplômede marketing à l’enseigne duSAWI. «J’avais envie de com-munication, de relations pu-bliques.»

Expo. Ses grands yeuxsombres fixent l’interlocu-teur. Se font plus brillants se-lon les thèmes abordés. Lajeune femme connaît son do-maine. Aujourd’hui respon-sable de la communication del’Office fédéral de la statis-tique (OFS) à Neuchâtel, elleest à l’aise. Accompagné degestes significatifs, son dis-cours est limpide. Sans soucid’élocution, elle raconte…Son début de parcours profes-sionnel à la mairie de Bienne,«j’ai travaillé sur le projet del’Expo.02 avant l’engagement

d’une déléguée». Sa «revanche»aussi sur le sort qui l’avaitéloignée de l’événement.«J’aurais aimé devenir coordi-natrice de l’Expo, mais j’étaistrop jeune.»

Du coup, elle se retrouvaità Berne dans le domaine desassurances en matière de ca-tastrophes naturelles et in-cendie. «Et responsable du pa-villon des assurances sur l’Ar-teplage de Neuchâtel.» Un motrevient régulièrement dansles paroles de Silvia Steidle,«réseau». Celui des amis, duboulot, de la politique, «c’estagréable de connaître du mon-de, de savoir qui appeler,

PEOPLE

n Der Lysser AdrianTschanz, 35, ist neuer

«Forum Lyss lebt»-Präsident.Die Vereinigung bringt regel-mässig hochkarätige Referen-ten nach Lyss, etwa TV-Le-gende Ulrich Tilgner oderAstronaut Claude Nicollier.Tschanz betreibt mit seinemVater eine Treuhandfirma.Events organisieren liegtTschanz im Blut: Von 2003bis 2006 war er OK-Präsidentdes Seeländer Marketing-Events, der jeweils hunderteGäste in den Bieler Le Pavil-lon lockte. Beim Forum Lysslebt ist am 27. April Wirt-schaftsjournalist Beat Kappe-ler zu Gast. Tschanz: «Seinescharfen Analysen undmanchmal quer zum Main-stream stehenden Thesenversprechen in diesen turbu-lenten Zeiten einen span-nenden Abend.» HUA

n «EuropacupsiegerinSnowboardcross»: Die-

sen Titel kann Emilie Aubry,am 8. April 19 geworden,seit kurzem auf ihre Visiten-karte schreiben. Diesen Som-mer kommt ein weiterer Ein-trag hinzu: «Abschluss desGymnasiums mit der Matu-ra.» Aber zurück zum Snow-boarden: Die junge Ipsache-

rin ist ihren Konkurrentin-nen mit sechs Siegen undzwei zweiten Plätzen auf deneuropäischen Pisten regel-recht um die Ohren gefah-ren. Eine Leistung, mit derihr auch das Nationalkader Asowie die Weltcuprennen offen stehen sollten. «DasDurchschnittsalter sinkt zwar,aber ich werde noch immereine der jüngsten sein.» Dasist aber noch ungewisse Zu-kunftsmusik, «noch ist es zufrüh, ich kenn nicht alle De-tails.» Und beruflich? «KeineAhnung. Es ist schwierig, dieZukunft zu planen, wenn ichnoch mehr unterwegs bin.»Die Freizeit hingegen ist klar:Auch da setzt Emilie Aubryauf Sport und sorgt bei Fuss-ball- oder Volleyballspielenmit der Schiedsrichterpfeifefür Ordnung. FL

quelle question poser à quel-le personne.» Par contre: «Jene suis pas sur Facebook, ma-nière d’avoir un minimum decontrôle de mon image.» Oude privilégier les véritablescontacts, c’est selon.

Politique. De par sa for-mation, la sémillante Bien-noise ne pouvait pas masquerson intérêt pour la politique.«Mais je ne suis pas tombéededans, c’était juste commeça. Le parti radical cherchaitdes jeunes, je suis allé écou-ter.» Elle fut consultante pourla campagne municipale, il ya douze ans, plus impliquée ily a huit ans. Puis secrétaire gé-nérale, et finalement intégréeà la liste, il y a quatre ans,«sans être élue». Et de citerune personnalité pour laquel-le elle a beaucoup d’estime.«Ariane Bernasconi m’a mis lepied à l’étrier. Elle m’a soute-nu et encouragée.»

De quoi atteindre la frangenon permanente de l’Exécutifmunicipal. Joli plan de carriè-re! Eclat de rire… «Je n’ai faitaucun plan. Je laisse venir etprofite des opportunités.»

A propos, pas trop péniblede combiner une occupationau niveau fédéral avec unmandat public? «Du tout. LaConfédération nous donnela possibilité, voire nous en-courage, à nous investir enpolitique. Un accord règle lesheures mises à disposition.»

Marmotte. Aborder avecSilvia Steidle le domaine des

loisirs, c’est d’abord parlerbonne table, puis découvrir lafacette «marmotte» du per-sonnage. «Je suis sportive demars à octobre. Entre deux,j’hiberne.» Marche, «beaucoupmais plutôt à plat, pour meressourcer et réfléchir», cour-se à pied, natation et vélocomposent un menu dont leplat de résistance est la plon-gée. «Une fois par an, en dé-cembre ou janvier, dans descontrées lointaines.» Avecune pointe d’humour: «L’oc-casion aussi de croiser quel-ques requins pour ne paschanger.» n

n Le Lyssois AdrianTschanz, 35 ans, est

le nouveau président de «Fo-rum Lyss lebt». L’associationamène régulièrement desconférenciers de haut niveauà Lyss, notamment la légen-de de la télévision Ulrich Til-gner ou l’astronaute ClaudeNicollier. Adrian Tschanz gère une fiduciaire avec sonpère. Il aime organiser desévénements: de 2003 à 2006,il était président du comitéd’organisation du «Marketing-Events» seelandais, qui a at-tiré des centaines d’hôtes auPavillon de Bienne. Le 27avril, le journaliste écono-mique Beat Kappeler seral’invité du «Forum Lysslebt». «Ses analyses pointueset ses thèses parfois à contre-courant de la tendance do-minante promettent – encette période turbulente –une soirée passionnante!», seréjouit Adrian Tschanz. HUA

n «Gagnante de la cou-pe d’Europe». Emilie

Aubry, 19 ans le 8 avril,peut ajouter une ligne sur sacarte de visite de snowboar-deuse. En été, elle pourracompléter son bilan avecune mention scolaire – «je fi-nis le gymnase en section

maturité». Mais revenons ausnowboard. Avec six vic-toires et deux deuxièmesplaces sur les pistes euro-péennes, la jeune sportived’Ipsach a survolé la concur-rence. Dextérité qui devraitla propulser dans le cadrenational A et les compéti-tions de la Coupe du monde.«Même si la moyenne d’âgeest à la baisse, je serai parmiles plus jeunes.» Musiqued’un avenir encore flou,«c’est un peu vite, je neconnais pas tous les détails».Et professionnellement?«Aucune idée. Difficile deplanifier la suite alors que jevais encore plus voyager.»Côté loisirs, Emilie Aubryprivilégie le sport et le siffletd’arbitre en volleyball et enfootball. FL

n Daniel Villard, Geschäftsfüh-rer EHC Biel, Biel, wird diesenSamstag 36-jährig / manager du HC Bienne, Bien-ne, aura 36 ans samedi.

n Jean-Pierre Senn, Verwal-tungsratspräsident der FC Biel-Bienne Football AG, Schwader-nau, wird diesen Samstag 49-jährig / président du Conseild’administration de FC Biel-Bienne Football SA, Schwader-nau, aura 49 ans samedi.

n Hans Stöckli , Stadtpräsi-dent, Finanzdirektor und Na-tionalrat, Biel, wird diesenSonntag 57-jährig / maire, directeur des Financeset conseiller national, Bienne,aura 57 ans dimanche.

n Daniel Lüthi,Moderator TELEBIELINGUE,Biel, wird kom-menden Diens-tag 40-jährig:«Ich werde mitder Familieund Freundeneinen Schluck

Champagner und leckere Waffeln nach norwegischemRezept geniessen.» / présentateur de TELEBIELINGUE,Bienne, aura 40 ans mardi pro-chain: «Je vais sabrer le cham-pagne avec famille et amis endégustant des gaufres à lanorvégienne.»

n Urs Grob, Stadtrat SVP, Biel,wird kommenden Mittwoch53-jährig / conseiller de Ville UDC, Bien-ne, aura 53 ans mercredi pro-chain.

n Marcel De Jonckheere, Stadt-rat SP, Biel, wird kommendenMittwoch 62-jährig / conseiller de Ville PS, Bienne,aura 62 ans mercredi prochain.

n Alfred Tanner, Sozialarbei-ter, Eisschnelllauf- und Inline-pionier, Biel, wird kommendenMittwoch 53-jährig / travailleur social, patineur devitesse et pionnier du inline,Bienne, aura 53 ans mercrediprochain.

Silvia Steidle: «Der Bundermutigt uns zu einempolitischen Engagement.»

Silvia Steidle: «La Confé-dération nous encourageà nous investir en poli-tique.»

HAPP

YBIRTHDAYTO

YOU

PORTRÄT / PORTRAIT

Silvia Steidle

ll Serge Rohrer a été nommé directeur général du futur Centreprofessionnel du Jura bernois. L’actuel directeur du Centre pro-fessionnel artisanal et industriel sera secondé par le directeur duCentre professionnel commercial Jean-Pierre Donzé.ll Kevin Schläpfer succède à Heinz Ehlers comme entraî-neur du HC Bienne. Albert Malgin le secondera....

SMS.

..ll Janis Grisanovs, drittbester Torschütze der Handball-NLB, muss die Schweiz und damit die PSG Lyss verlassen.Dem Letten ist die Stelle gekündigt worden, seine Aufent-haltsbewilligung läuft ab. ll Heinz Ehlers hat sein Pulverbeim EHC Biel verschossen: Der Däne wurde nach der 2. Nie-derlage in den Playouts gegen Lausanne entlassen....

SMS.

..

Von Haien undMurmeltierenDe la science au terrain

PHOT

O: E

NRIQ

UE M

UÑOZ

GAR

CÍA

PHOT

O: E

NRIQ

UE M

UÑOZ

GAR

CÍA

PHOT

O: E

NRIQ

UE M

UÑOZ

GAR

CÍA

Andrea Flückiger,Sekretärin/secrétaire,TELEBIELINGUE,Biel/Bienne

Was mir an Biel gefällt

☺«Biel ist eine weltoffene,mehrsprachige Stadt, mit

einem Museumsquartier dasKunst- und Kulturgeschichteder vorgeschichtlichen Zeit biszur Gegenwart aufzeigt.»

Was mir an Biel missfällt

�«Der Zentralplatz als so-genannte «Begegnungs-

zone» lebt zu wenig. Der Zentralplatz lädt nicht wirklich zum gemütlichen Flanieren ein.»

Ce qui me plaît à Bienne

☺«Bienne est une ville ou-verte au monde, bilingue,

avec un quartier des muséesdans lesquels sont exposés l’artet la culture de la Préhistoire à nos jours.»

Ce qui ne me plaît pas à Bienne

�«La place Centrale, soi-disant lieu de ren-

contres, manque de vie. Elle n’invite pas vraiment à laflânerie.»

PHOT

O: JO

EL S

CHW

EIZER

BIEL BIENNE Nummer: 08.04.09 Seite: 10 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow ■■

AUTO10 BIEL BIENNE 8. / 9. APRIL 2009 BIEL BIENNE 8 / 9 AVRIL 2009

Biel Bienne: Ende Februar la-gen die Verkaufszahlen in derSchweiz 18 Prozent unter jenenvom Vorjahr. Was denken Sie?Eric Besch: Meiner Meinungnach ist die Krise noch nichtwirklich da. Warten wir dasEnde des Semesters ab, ehe wirurteilen. Der Winter war sehrhart und hat die Leute nichtzum Autokauf angeregt. DieFrühlingsausstellungen laufenhingegen gut, die Branche er-holt sich. Wir werden etwasRückstand aufholen, Ende Ju-ni sollten wir etwa bei zehnProzent weniger liegen.

Wenn die Krise noch nicht daist, wann kommt sie?Die ersten Kündigungen wer-den jetzt ausgesprochen. DieFolgen dürften ab Sommer zuspüren sein, die Krise könnteanhalten. Aber das sindnichts als Vermutungen.

Die Automobilwelt verkauft ih-re Wagen zu Schleuderpreisen –eine gute Idee?Es gibt immer Aktionen, umden Verkauf anzukurbeln.Aber Prämien und Geschenkehaben nur dann einen Wert,wenn der Verkäufer jeman-den hat, der bereit ist zu kau-fen. Spezialangebote sindnicht für die Ewigkeit, einesTages müssen andere Argu-mente gefunden werden.

Werden die Garagen unter die-ser Situation leiden?Vor allem die kleinsten. DieAktionen ändern von Tag zuTag, die Prämien auch. Deradministrative Aufwand wirdzu kompliziert für ein kleinesUnternehmen.

Trotz allem bleiben Sie ruhig...Wir blicken recht positiv indie Zukunft. Wissen Sie,

PAR FRANÇOIS LAMARCHE

BIEL BIENNE: En Suisse, à finfévrier, les ventes sont infé-rieures de 18% à l’an dernier.Quel est votre sentiment?Eric Besch: A mon avis la cri-se n’est pas encore vraimentlà, attendons la fin du se-mestre pour juger. L’hiver aété très rude et n’a pas incitéles gens à acheter des voitures.Par contre, les expositions deprintemps se déroulent bien,la branche se relance. Nous al-lons combler une partie du re-tard, à fin juin, nous devrionsêtre vers moins 10%.

Si la crise n’est pas encore là,quand viendra-t-elle?Les premiers licenciements sefont maintenant. Les consé-quences devraient se ressentirdès l’été et la crise pourrait du-rer. Mais ce ne sont que dessuppositions.

Le monde automobile brade sesvoitures. Est-ce une bonne idée?Il y a toujours eu des actions

INTERVIEW

«Nous sommesoptimistes!»

VONFRANÇOIS

LAMARCHE

INTERVIEW

«Wir sind optimistisch!»Eric Besch:«Die ange-

spannteLage

könntewieder für

etwasOrdnung in

unsererBranche

sorgen.»

Neel Janiwill

Spitzen-platz ver-teidigen.

Neel Jani a mis la

Suisseen tête.

Le président de la section Bienne-Seeland Jurabernois de l’UPSA (Union professionnelle suisse del’automobile) refuse de céder à la morosité.

wenn der Verkauf von Neu-wagen sinkt, könnten dafürdie Reparaturen steigen. DieMechaniker werden mehr zutun haben. Kann eine Unter-nehmensstruktur einen Ver-kaufsrückgang um die zehnProzent nicht verkraften,liegt das Problem woanders.Diese angespannte Lagekönnte wieder für etwas Ord-nung in unserer Branche sor-gen.

Der AGVS setzt sich stark fürdie Ausbildung ein. Könntendie Schwierigkeiten auf demMarkt ein Umdenken zur Folgehaben?Auf den ersten Blick nicht.Der Ausbildungsbereich un-terliegt einer Restrukturie-rung, aber das hat nichts zutun mit der wirtschaftlichenLage. Die Standards steigen,die Zahl der Lehrlinge neigtgegen unten und wir habenviele Ausbildungszentren.Biel, Bern, Pruntrut, die Situa-tion ist angenehm, aber...

Heisst das, Biel beispielsweisekönnte verschwinden?Wir müssten die aktuellen Räumlichkeiten aufgeben, dasist sicher. Aber auch da be-steht kein Zusammenhangzur Krise. Unser Traum wäreein Automobil-Ausbildungs-zentrum, das Mechaniker,Carrossier und ähnliche Beru-fe vereint. Ein grosses Projektist in Planung, verschiedeneVerbände sind einbezogen.

Wie sieht die Zukunft des Au-tomobilmarktes aus?In den kommenden zwanzigJahren stehen grosse Verän-derungen an. Der Verkaufwird wahrscheinlich in gros-sen Zentren vonstatten ge-hen. Der Kunde sucht eine ge-wisse Nähe zu seinem Gara-gisten, aber wenn er einenWagen kaufen will, wendet ersich an grosse Unternehmenmit einem breiten Angebot.Allerdings sehe ich nicht, dassGrossverteiler Autos verkau-fen werden, die Übernahmevon Gebrauchtwagen stelltein zu grosses Problem dar. n

pour faciliter les ventes. Maisles primes, les cadeaux, n’ontde valeur que si le vendeur aun interlocuteur prêt à ache-ter. Les offres spéciales nesont pas éternelles, un jour ilfaut trouver d’autres argu-ments.

Les garages vont-ils souffrir decette situation?Les plus petits surtout. Les ac-tions changent tous les jours,les primes aussi. La gestion decette paperasse devient tropcompliquée pour une petiteentreprise.

Malgré tout vous restez serein…Nous voyons le futur assez po-sitivement. Vous savez, si lesventes de voitures neuves di-minuent, les réparations pour-raient augmenter. Les ateliersde mécanique auront plus deboulot. Si une structure nepeut pas absorber une diminu-tion de ventes d’une dizainede pour-cent, le problème estailleurs. Cette situation ten-due pourrait remettre un peud’ordre dans notre métier.

L’UPSA est fortement engagéedans la formation. Les difficul-tés du marché pourraient-ellesremettre ce volet en question?A priori pas. Le domaine de laformation est en restructura-tion, mais cela n’a rien à voiravec la situation économique.Les standards augmentent, lenombre d’étudiants tend à labaisse et nous avons beau-coup de centres de formation.Bienne, Berne, Porrentruy, lasituation est agréable, mais…

Est-ce dire que Bienne, parexemple, pourrait disparaître?Nous devrons quitter les lo-caux actuels, c’est certain.Mais là encore, rien à voiravec la crise. Notre rêve seraitun centre de formation auto-mobile qui regroupe les mé-caniciens, les carrossiers etautres métiers en rapport avecla voiture. Un gros projet està l’étude, diverses associa-tions sont impliquées.

Quel regard portez-vous surl’avenir du marché automobile?Dans les vingt prochaines an-nées, il y aura de grands chan-gements. La vente se fera pro-bablement dans de grandscentres. Le client veut uneproximité avec son garage,mais lorsqu’il cherche à ache-ter un véhicule, il se rend dansles grandes structures qui luioffrent un vaste choix. Je nevois par contre pas les grandsdétaillants vendre des autos,les reprises posent trop deproblèmes. n

n Die sechste Etappe derA1GP, der «Weltmeister-schaft des Motorsports», fin-det Ende Woche auf demKurs in der Algarve/Portugalstatt. Die Schweiz und NeelJani, Jens, stehen mit 73Punkten an der Spitze desZwischenklassements, vor Ir-land (70) und Portugal (64).

n Weniger als 10 000 Fran-ken, 9900 um genau zu sein,kostet der Dacia Sandero aufdem Schweizer Markt.

n Mitsubishi kündigt denLancer Ralliart für kommen-den Juni an. Mit seinem Zwei-litermotor (240 PS) mit 4x4Antrieb und Doppelkupp-lungsgetriebe positioniert sichder Ralliart zwischen den «zi-vilisierten» Limousinen undder Evolution-Serie (295 PS).

n Die aargauische VRA-Gruppe, zu der auch die Ga-rage Paoluzzo in Biel gehört,vermeldet einen Kundenzu-friedenheitsindex von 89,7Prozent und gewinnt denRenault Quality Award, ver-liehen durch den SchweizerImporteur.

n Eine Verschrottungsprä-mie in Höhe von 2000 Fran-ken – das bietet RenaultSchweiz, gültig bis EndeApril, für alle Modelle, dievor dem 31. März 2001 ein-gelöst worden sind.

n Der «red dot award», verlie-hen durch das Design Zent-rum Nordrhein Westfalen,geht an Seat, als Anerken-nung für die Innovationen beiden Modellen Ibiza (Fünftü-rer) und SC (Dreitürer).

n READER'S DIGEST hat unter-sucht, welchen Marken Au-tokäufer aus 16 europäi-schen Ländern am meistenvertrauen. Resultat: VW istdie «vertrauenswürdigsteMarke».

n La sixième étape du cham-pionnat automobile des na-tions, A1GP, se déroule enfin de semaine sur le circuitportugais d’Algarve.La Suisse et Neel Jani sonten tête du classement provi-soire avec 73 points, devantl’Irlande 70 et le Portugal 64.

n Moins de 10 000 francs,pour être précis 9900, tel estle prix de la Dacia Sanderosur le marché helvétique.

n Mitsubishi annonce l’arri-vée de la Lancer Ralliart pourjuin prochain. Avec sa moto-risation 2.0 litres (240 che-vaux), traction intégrale etboîte à double embrayage, laRalliart se situe au centre dela gamme, entre les berlines«civilisées» et la série Evolu-tion (295 ch.).

n Le groupe argovien VRAqui comprend le garage Pao-luzzo de Bienne affiche unindice de satisfaction clientsde 89.7% et remporte le Re-nault Quality Award décernépar l’importateur suisse.

n Une prime à la casse de2000 francs. Telle est l’offrede Renault Suisse, valabledurant le mois d’avril, pourtous les modèles immatricu-lés avant le 31 mars 2001.

n Attribué par le centre dedesign Nordrhein Westfalen,le «red dot award» récom-pense l’innovation de lamarque Seat pour ses mo-dèles Ibiza 5 portes et SC 3portes.

n READER’S DIGEST évalue laconfiance des consomma-teurs d’automobiles de seizepays européens et désigneVW comme «marque la plusdigne de confiance».

NEWS

Der Präsident der Sektion Biel-Seeland-Berner Jura des AGVS

(Auto Gewerbe VerbandSchweiz) weigert sich,

Schwarzmalerei zu betreiben.

PHOT

O: JO

EL S

CHW

EIZER

.

Eric Besch: «Cettesituation tenduepourrait remettre unpeu d’ordre dansnotre métier.»

PHOT

OS: F

RANÇ

OIS

LAM

ARCH

E

AMAG RETAIL Biel · Neue Bernstrasse · 2501 Biel

Ein gutes Gefühl

Bis 30. April:In der AMAG RETAIL

24 Monate Occasions-Garantie.

www.occasionen.amag.ch

SEAT Leon 2.0 TDI Stylance140 PS, 2.08, grau, 36'300 km Fr. 24'900.–

Škoda Octavia 1.9 TDI 4x4105 PS, 8.07, silber, 28'500 km Fr. 28'900.–

VW Caddy Life 1.6102 PS, 2.08, schwarz, 37'900 km Fr. 24'900.–

VW Golf 1.9 TDI105 PS, 6.07, silber, 40'500 km Fr. 22'500.–

AUDI A3 1.8 T Ambition150 PS, 2.03, silber, 98'900 km Fr. 17'500.–

BMW 325i Touring moro4you218 PS, 7.06, grau, 42'300 km Fr. 39'900.–

MINI Cooper115 PS, 8.04, rot, 27'900 km Fr. 21'900.–

beautyBIEL BIENNE

Spitalstrasse 122502 Biel Bienne

Tel 032 322 50 50Tel 032 322 29 29

Sauna Bio SaunaDampfbad HydroxeurSolarienMassageGesichtspflegePédicureNail Forming

die Geschenkidee für Ostern

beauty-Geschenkgutscheine:

Gutscheine zur Auswahl:❯ Grosser Schönheitstag Fr. 330.–❯ Kleiner Schönheitstag Fr. 230.–❯ Verschiedene Gesichtspflegen ab Fr. 95.–❯ Massagen (Ganzkörper) Fr. 90.–❯ Massagen (Ganzkörper, 10er-Abo) Fr. 810.–❯ Massagen (Teil) Fr. 50.–❯ Massagen (Teil, 10er-Abo) Fr. 450.–❯ Kosmetische Fusspflege Fr. 60.–

mit Lackieren Fr. 70.–❯ Manicure Fr. 50.–

mit Lackieren Fr. 60.–❯ Epilation pro Minute Fr. 2.60.–❯ Meeresbrandungsbad Fr. 32.–❯ Meeresbrandungsbad (10er Abo) Fr. 288.–❯ Sauna Fr. 30.–❯ Sauna (10er Abo) Fr. 260.–❯ Bio Sauna mit Lichttherapie Fr. 32.–❯ Bio Sauna mit Lichttherapie (10er Abo) Fr. 288.–❯ Solarium (10er Abo) Fr. 100.–❯ Fussreflexzonenmassage Fr. 85.–❯ Fussreflexzonenmassage (10er Abo) Fr. 765.–❯ Cellulite-Behandlung Fr. 90.–❯ Cellulite-Behandlung (10er Abo) Fr. 810.–❯ Hot-Stone-Massage, 1Std. (Rücken) Fr. 95.–❯ Hot-Stone-Massage (10er Abo) Fr. 865.–❯ Hot-Stone-Massage, 11⁄2Std. (Ganzkörper) Fr. 135.–❯ Hot-Stone-Massage (10er Abo) Fr. 1’215.–❯ Amazona-Körperbehandlungen ab Fr. 100.–

BIEL BIENNE Nummer: 08.04.09 Seite: 11 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow ■■

NOTIZEN / EN BREF 11BIEL BIENNE 8. / 9. APRIL 2009 BIEL BIENNE 8 / 9 AVRIL 2009

Die Kantonspolizei …meldet für den Zeitraum vom 30. März bis 6. April folgende Daten:Verkehrsunfälle ohne VerletzteRegion Seeland-Berner Jura total 31 (davon 2 auf Autobahnen)davon im Amtsbezirk Biel 13 (davon 0 auf Autobahnen)Verkehrsunfälle mit VerletztenRegion Seeland-Berner Jura total 1 (auf Autobahn)davon im Amtsbezirk Biel 0Verkehrsunfälle mit TotenRegion Seeland-Berner Jura total 0Einbruchdiebstähle, inkl. VersucheRegion Seeland-Berner Jura total 29 (davon 11 in Wohnbereichen)davon im Amtsbezirk Biel 12 (davon 5 in Wohnbereichen)Diebstähle ab FahrzeugenRegion Seeland-Berner Jura total 5 (davon 4 im Amtsbezirk Biel)

La police cantonale annonce...les données suivantes pour la période du 30 mars au 6 avril:Accidents de circulation sans blessésBienne-Seeland-Jura bernois 31 (dont 2 sur l’autoroute)dont district de Bienne 13 (0)Accidents avec blessésBienne-Seeland-Jura bernois 1 (dont 1 sur l’autoroute)dont district de Bienne 0Accidents mortelsBienne-Seeland-Jura bernois 0 Cambriolages, tentatives inclusesBienne-Seeland-Jura bernois 29 (dont 11 dans des habitations)dont district de Bienne 12 (dont 5 dans des habitations)Vols à l’intérieur de véhiculesBienne-Seeland-Jura bernois 5 (dont 4 dans le district de Bienne).

Chronique policièrePolizei-Chronik

Maler & Gipsergenossenschaft2504 Biel-Bienne

Solothurnstrasse 126a032 342 30 72

[email protected], www.mgg.ch

Wir beraten, planen, malen

und gipsen.

Maler & Gipsergenossenschaft2504 Biel-Bienne

Solothurnstrasse 126a032 342 30 72

[email protected], www.mgg.ch

Wir beraten, planen, malen

und gipsen.

l Eine Kellnerin rief diePolizei an, weil sie vomHund einer Restaurantbesu-cherin gebissen worden war.Dieser hatte neben seinerHalterin am Boden gelegen,als er plötzlich nach der Kell-nerin schnappte, die am Ne-bentisch stand. Glücklicher-weise blieb nur eine kleineSchürfwunde zurück.

l Eine Frau meldete derPolizei, dass sich ein Autovor ihrem Haus selbstständiggemacht habe. Die polizeili-chen Abklärungen ergaben,dass das ungenügend gesi-cherte Fahrzeug eine Treppehinunter gefahren und ineine Hausmauer geprallt war.Glücklicherweise entstanddabei lediglich Sachschaden– allerdings in der Höhe voneinigen tausend Franken.

l Ein Buschauffeur batdie Polizei nach Mitternachtum Hilfe. In seinem Bus sitzeein betrunkener Passagier,den er nicht wecken könne.Der Patrouille gelang esschliesslich, den Mann zuwecken und in ein Taxi zusetzen, das ihn nach Hausebrachte.

Anekdoten aus dem Bieler Polizeialltagl Une serveuse a appelé

la police parce qu’elle s’estfait mordre par le chiend’une cliente du restaurant.L’animal était couché sur lesol, près de sa propriétaire, eta brusquement réagi alorsque la serveuse était en trainde servir des clients à la tabled’à côté. Heureusement, lablessure n’a été que légère.

l Une femme a appelé lapolice pour signaler qu’unevoiture sans chauffeur rou-lait devant sa maison. Malsécurisé, le véhicule s’est misen mouvement tout seul, adévalé un escalier et a fini sacourse dans un mur de lamaison. Heureusement per-sonne n’a été blessé. Les dé-gâts matériels s’élèvent tou-tefois à quelques milliers defrancs.

l Un chauffeur de bus ademandé l’aide de la policeaux alentours de minuit. Unpassager ivre dormait pro-fondément dans son bus etne pouvait pas être réveillé.Les policiers ont réussi à tirerl’homme de son sommeil etont appelé un taxi pour lefaire reconduire chez lui.

Anecdotes tirées du quotidien policier à Bienne

<wm>%gyDp+7z8%kH%wDlO%aZ+0"xrW%K6%4g1.a%Si+15Twk%Ah%"n'.S%

<wm>%"0g1+bnI%K6%4gh8%7S%tV'V6-hQpWEL-ik-/jYRlOy8l%U3%9nDp%Sy</wm>

1) A la conclusion simultanée d’un nouveau abonnement TV de Bluewin; p.ex. abonnement Bluewin TV plus pour 29.–/mois pour une durée minimale de12 mois. Plus les droits d’auteur obligatoires de CHF 2.25 par mois. *CHF 100.– + Taxe de base gratuite pendant 3 mois pour toute nouvelle in-scription jusqu’au 30.04.2009. Bluewin TV demande une connexion au réseau fixe Swisscom (p.ex. raccordement analogique EconomyLine 25.25/mois) et une connexion Internet (p.ex. DSL Start 0.–/mois).

Jusqu’à CHF 187.–* de rabais pour chaque achat TV!

Grand ne doit pas être cher!

42LG2000

Tuner DVB-T intégré No art. 980773

42”

106 cmCHF 100.– RABAISavec abo Bluewin TV1)

= 799.– AT1931

No art. 980730

19”

49 cm

CHF 100.– RABAISavec abo Bluewin TV1)

= 299.–

Nos super offres pour Pâques

FC-32Z23

No art. 980753

CHF 100.– RABAISavec abo Bluewin TV1)

= 499.–

32”

82 cm

599.- avant 699.–

Economisez jusqu’à 200.–

seul

.

399.-Economisez

jusqu’à 100.–

seul

.

899.-Economisez

jusqu’à 100.–

seul

.

Plus de 60 téléviseurs différents en comparaison directe!

Aussi chez Fust:

collectionnersuperpoints!

Payez quand vousvoulez: cartegratuite chez Fust.

FUST – ET ÇA FONCTIONNE: derniers articles de marque Commandez sous

www.fust.ch

Service de réparations toutes marques quel que soit le lieu d’achat! 0848 559 111 (tarif local) www.fust.ch

Bienne, Route Canal 28, 032 329 33 50 • Bienne, Fust Supercenter, Route de Soleure 122, 032 344 16 02 • Courrendlin, Centre Magro, Route de Delémont 46, 032 436 15 70 • La Chaux-de-Fonds, Bvd des Eplatures 44, 032 924 54 14 • La-Chaux-de-Fonds, Centre Lemuria (Ex Carrefour) • Marin, Marin-Centre, rue Fleur-de-Lys 26, 032 756 92 42 • Neuchâtel, Multimedia Factory-Fust-Supercenter, chez Globus, 032 727 71 35 • Niederwangen-Berne, Sortie A 12, Ried-moosstr. 10, Hallmatt Parc, 031 980 11 11 • Porrentruy, Inno les galeries (ex Innovation), 032 465 96 30 • Zuchwil, im Birchi-Center, Gewerbe "Waldegg",032 686 81 20 • Réparations et remplacement immédiat d'appareils 0848 559 111 (Tarif local) • Possibilité de commande par fax 071 955 52 44 • Emplace-ment de nos 140 succursales: 0848 559 111 (Tarif local) ou www.fust.ch

Fachstelle für Alkohol- und Suchtprobleme

Beratung: Silbergasse 2 – 2502 Biel Einzel- Paar- Telefon 032 322 61 60 Familien- und [email protected] Gruppengespräche www.blaueskreuzbern.ch

Spitalstrasse 122502 Biel Bienne

Tel. 032 322 50 50Mobile 079 250 44 10

Erleben Sie das Gefühlimmer gepflegt zu seinPermanent Make-up

Garantiert Ihnen zu jeder Tages- undNachtzeit perfektes, strahlendes

Aussehen, ob im Beruf,beim Sport oder

in der Freizeit.

beautyBIEL BIENNE

www.lachaumiere-fr.comUn pied-à-terre à l’année dansle Luberon au coeur de la Provence!Une chambre meublée à votre disposition, celle de votrefamille ou de vos amis. Infrastructure complémentaire:salle de séjour, cuisine, etc.

F-84360 LAURIS s/DuranceTél: 0033 (0) 6 31 03 67 38Mobile: 0033 (0) 6 31 02 27 [email protected]

BIEL BIENNE Nummer: Seite: 12 Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

PEOPLE

à propos Spitalzentrum Biel à propos Centre hospitalier Bienne à propos Spitalzentrum Biel à propos Centre hospitalier Bienne

Kinästhetik, die Lehre derBewegungswahrnehmung,gehört im Spitalzentrum zumPflegestandard. Bei diesem be-wegungsorientierten Konzeptlernt das Pflegepersonal, dieFähigkeiten der Patienten indie Pflege einzubeziehen.Während Patienten früherbeispielsweise einfach «zumAufstehen gebracht» wurden,analysieren die Pflegendenheute, was der einzelne selbertun kann, um aufzustehen.«Kinästhetik baut auf demauf, was der Patient kann. Wirbieten nur noch die nötigeHilfe, damit er selbstständigwerden kann», erklärt Pflege-expertin Karin Thomas.

Speziell für den Umgangmit den Kleinsten wurde imSpitalzentrum nun auch«Kinästhetik Infant Hand-ling» eingeführt, wobei «In-fant» für Kind steht und«Handling» für Berührung.Kinästhetik Infant Handlinggeht davon aus, dass Klein-kinder über ihre Bewegungs-fähigkeiten und Bewegungs-muster nicht autonom be-stimmen können. Eltern undweitere Betreuungspersonenwickeln sie beispielsweise, tra-gen oder füttern sie. Die Artund Weise, wie das geschieht,hat einen wesentlichen Ein-fluss darauf, welche Bewe-gungsmuster ein Kind ent-wickelt.

«Bis im Alter von sechsMonaten nehmen Neugebo-rene ihre Umgebung vorallem durch Berührungenwahr», erklärt Karin Thomas.«Vor jeder Interaktion mitdem Kind ist es deshalb wich-tig, ihm mit einer Berührungzu signalisieren, dass manetwas mit ihm machen, esbeispielsweise wickeln will.Das vermittelt dem SäuglingSicherheit.» Zudem bildendiese Berührungen in den ers-ten Lebensjahren eine wich-tige Grundlage für die Ent-wicklung und Qualität derkommunikativen Fähigkei-ten eines Kindes.

Die Umstellung vomLeben im Mutterleib zumLeben in unserer Welt kannmitunter ganz schön anstren-gend sein: Die Neugeborenenwerden von Krämpfen ge-plagt, müssen aufstossen, las-sen sich nicht beruhigen –eine schwierige Situation fürfrisch gebackene Eltern. Dochdas Pflegepersonal des Spital-zentrums zeigt ihnen, wie siebeispielsweise mit gezieltenBewegungen die Verdauungihres Kindes anregen können,wie kreisende Bewegungen

das Baby besser aufstossen las-sen. Hilfe bietet Infant Hand-ling auch beim Wickeln:Dabei ist es wichtig, das Kindnicht einfach an den Beinenhochzuheben, bis es fast einenKopfstand macht, sondern es

auf die Seite zu drehen. «Dasist für die Eltern wie für dasKind viel angenehmer, und eslernt zugleich, sich auf dieSeite zu drehen.» Auch das An-ziehen gestaltet sich stress-freier für alle Beteiligten,wenn die natürlichen Bewe-gungsabläufe des Kindesberücksichtigt werden.

Kinästhetik Infant Hand-ling hat sich als «State of theArt» durchgesetzt. Aus diesemGrund hat das Spitalzentrumbeschlossen, alle Pflegenden,

BIEL

BIEN

NE N

R. 1

5 8

. / 9

. APR

IL 20

09

PHO

TOS:

EBE

RHAR

D FIN

K

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Dienstleis-tungen des Spitalzentrums Biel. Erscheint einmal proMonat. Redaktion: Andrea Auer, in Zusammenarbeitmit dem Redaktionsteam der Hauszeitung «à propos».Cette page vous informe sur les prestations et servicesdu Centre hospitalier Bienne. Paraît une fois par mois.Rédaction: Andrea Auer, en collaboration avecl’équipe de rédaction du journal «à propos».www.spital-biel.chwww.hopital-bienne.ch

MANIPULATION KINESTHÉSIQUE INFANTILE

Apprendre par le toucherSoutenir de manière ciblée les enfants

dans leur mobilité et favoriser ainsi leurdéveloppement naturel – le personnel du

Centre hospitalier donne l’exemple.

nMarkus Schily, Leitender Arzt Anästhesie des Spitalzentrums, hat

das International Anesthesia Teaching Center IATC gegründet. Ziel des Vereins:Die Qualität und Sicherheit in der Anästhesie, vor allen in den Entwicklungs-ländern, zu verbessern. Kürzlich konnteMarkus Schily im grössten Kinderspital Moldawiens fünf neue Narkosearbeitsplätzeeinweihen. Dank viel ehrenamtlicher Arbeitund grosszügigen Spenden kann so die Nar-kosesicherheit in dem osteuropäischen Staaterheblich verbessert werden.

ment «incités à se lever», lepersonnel soignant analyseaujourd’hui ce que chacunpeut faire lui-même pourquitter son lit. «La kinesthésiese base sur ce que le patientsait faire. Nous proposonsuniquement l’assistance né-cessaire, afin qu’il puisse de-venir autonome», expliqueKarin Thomas, infirmière spé-cialiste clinique.

A présent, le Centre hospi-talier a aussi introduit ce qu’onappelle «kinesthésie infanthandling» – ou manipulationkinesthésique infantile –, spé-cialement pour le rapport avecles plus petits, étant entenduque «infant» se rapporte à l’en-fant et que «handling» signifie«toucher». La manipulationkinesthésique infantile part duprincipe que le petit enfant nepeut pas décider de manièreautonome de ses aptitudes à semouvoir et de ses modèles demouvements. Par exemple, lesparents ainsi que les personnesqui s’en occupent le langent,le portent ou le nourrissent. Lamanière dont cela se passe aune influence notoire sur lemodèle de mouvement qu’unenfant développe.

«Jusqu’à l’âge de six mois,les nouveau-nés prennent es-

sentiellement conscience deleur environnement par letoucher», explique Karin Tho-mas. «C’est pourquoi, avantchaque interaction avec l’en-fant, il est important de lui si-gnaler par un contact que l’onsouhaite par exemple le lan-ger. Cela sécurise le nourris-son.» En outre, ce contactforme, dans les premières an-nées de vie, une base impor-tante pour le développementet la qualité des aptitudes decommunication d’un enfant.

Le moment où il quitte leventre de la mère pour entrerdans le monde peut parfoisêtre très fatigant: les petitssont victimes de crampes, ontdes renvois, ne peuvent êtrecalmés – une situation difficilepour les jeunes parents. Mais lepersonnel soignant du Centrehospitalier leur montre com-ment ils peuvent, par exemple,à l’aide de mouvements ciblés,stimuler la digestion de leurenfant, comment des mouve-ments circulaires permettentau bébé de mieux faire ses rots.La manipulation infantile re-présente également une aideau moment de langer le petit:il est important de ne pas sou-lever l’enfant aux pieds pourlui faire faire quasiment unappui renversé, mais de letourner sur le côté. «Ce qui estbeaucoup plus agréable pourles parents comme pour l’en-fant, qui apprend en mêmetemps à se tourner sur le côté.»Il est également possible d’ha-biller l’enfant sans stress dès

lors que le déroulement de samobilité naturelle est respecté.

La manipulation kinesthé-sique infantile s’est imposéecomme «State of the Art».C’est pourquoi le Centre hos-pitalier a décidé de fairesuivre, à l’ensemble du per-sonnel soignant en contactavec les enfants, un cours ba-sique de trois jours auprèsd’une entraîneuse externe demanipulation kinesthésiqueinfantile. Qu’il s’agisse de lasalle d’accouchement, de lanéonatologie, du service desurveillance, de la maternité,du service ambulatoire ou del’unité des soins de la cliniquepour enfants, tout le mondepossède les mêmes connais-sances de base. En outre, pourles différentes divisions, on a élaboré un standard quicomprend des directives pra-tiques.

Karin Thomas aime beau-coup la fonction de conseillèredes parents, avant tout lorsqueles mères se trouvent encore àl’hôpital après l’accouche-ment. «Nous devons informeret instruire les parents de ma-nière encore plus ciblée.Même si les nouveau-nés sesont bien développés jusqu’àprésent, certains petits trucspeuvent décharger les parentset leur procurer davantage desécurité.» n

nFredy Wäfler hat Anfang Jahr dieLeitung der Abteilung Technik und

Sicherheit übernommen. Der Safnerer, derseit 1992 im Spitalzentrum arbeitet, istdabei vor allem für die Überwachung dertechnischen Projekte und die Instandhal-tung der Anlagen und Geräte zuständig.Nebst grossen Bauprojekten stehen weitereHerausforderungen auf dem Programm:Fredy Wäfler möchte die Medizintechnik-werkstatt zertifizieren lassen und die Be-triebsführungssoftware aus dem Jahre 1993ersetzen. Wichtig ist ihm bei der Arbeit einguter Teamgeist: «Dass wir uns nicht nurauf der Sachebene verstehen, sondern auchmit dem Herzen spüren.» Harmonische Be-ziehungen sind ihm auch in der Familiewichtig. Die Grundlage seines Lebens findetder 50-Jährige in seinem Glauben. FredyWäfler spielt Baryton, ist gerne mit dem

Wohnwagen unterwegs und hegt einspezielles Interesse für Israel.

nDepuis le début de l’année,Fredy Wäfler assume la

direction du département Tech-nique et sécurité. Originaire deSafnern, employé au Centrehospitalier depuis 1992, il estessentiellement responsable de

la surveillance des projets tech-niques et de l’entretien des installations etdes appareils. En plus d’importants projetsde construction, d’autres défis sont à l’ordredu jour: Fredy Wäfler souhaiterait faire certi-fier l’atelier médico-technique et remplacerle logiciel de gestion, qui date de 1993. Il estimportant pour lui d’avoir un bon espritd’équipe au travail: «De se comprendre auniveau des tâches, mais aussi d’être prochespar le cœur.» Des relations harmonieuses en famille lui paraissent tout aussi essentielles.Quinquagénaire, il puise les fondements desa vie dans la foi. Fredy Wäfler joue du baryton, voyage volontiers en caravane etnourrit un intérêt spécial pour Israël.

Kinder in ihren Bewegungen gezielt unterstützen und dadurch ihre natürliche

Entwicklung fördern – die Pflegenden im Spitalzentrum machen es vor.

nMarkus Schily, chef de service enanesthésie au Centre hospitalier,

a fondé l’ATC, International Anesthesia Teaching Center. L’objectif de l’associationest d’améliorer la qualité et la sécurité enanesthésie, essentiellement dans les paysen voie de développement. Récemment,Markus Schily a pu inaugurer cinq postes detravail dans le domaine de l’anesthésie dansle plus grand hôpital de Moldavie. Grace àbeaucoup de bénévolat et de dons généreux,il est ainsi possible d’améliorer notablementla sécurité en matière de narcose dans cepays d’Europe de l’Est.

An den Beinen hochhebenwar einmal (oben): Heutewerden die Babys zumWickeln gedreht (unten).

Finies les jambes en l’airau moment de langer,comme autrefois, mainte-nant on tourne bébé.

Karin Thomas zeigt einegute Haltung fürSäuglinge mitVerdauungsproblemen.

Karin Thomas montrecomment tenir correc-tement un bébé quisouffre de dyspepsie.

La kinesthésie, l’apprentis-sage de la perception du mou-vement, fait partie du stan-dard des soins. Grâce à ceconcept axé sur la mobilité, lepersonnel soignant apprend àinclure dans les soins les apti-tudes des patients. Alorsqu’autrefois ces derniersétaient, par exemple, simple-

KINÄSTHETIK INFANT HANDLING

Lernen durch Berührungen

Herzschlag – PulsationsDie Sendung des Spitalzentrums auf TELEBIELINGUE

L’émission du Centre hospitalier sur TELEBIELINGUE

8.4., 10.4., 19.4., 21.4., 22.4., 24.4., 10.5., 12.5., 13.5.2009Der KaiserschnittLa césarienneProf. Uli Herrmann, Maggy Stoltz

12.4., 14.4., 15.4., 17.4.2009Die neue Kinderklinik WildermethLa nouvelle clinique pour enfants WildermethAndras Sutter, Ingrid Wyss

26.4., 28.4., 29.4., 1.5.2009Onkologie / OncologieProf. Markus Borner

3.5., 5.5., 6.5., 8.5.2009Osteoporose und Vitamin DOstéoporose et vitamine DDr. Erwin Wyss

die mit Kindern in Kontaktstehen, in einem dreitägigenGrundkurs bei einer externenTrainerin für Kinästhetik In-fant Handling ausbilden zulassen. Ob Gebärsaal, Neona-tologie, Überwachungsstation,Wochenbettstation, Ambula-torium oder Pflegestation derKinderklinik, alle Pflegendenhaben dasselbe Grundwissen.Für die einzelnen Abteilungenwurde zudem ein Standardmit praktischen Anleitungenerarbeitet.

Speziell am Herzen liegtKarin Thomas die Beratungder Eltern, vor allem wenn dieMütter nach der Geburt nochim Spital sind. «Wir müssendie Eltern noch gezielter in-formieren und anleiten. Neu-geborene haben sich auch bisanhin gesund entwickelt,doch mit gewissen kleinenKniffen können die Elternentlastet werden und mehrSicherheit bekommen.» n

NEWS

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

MARKT / MARCHÉ 13BIEL BIENNE 8. / 9. APRIL 2009 BIEL BIENNE 8 / 9 AVRIL 2009

Welche Kinos betreibt die CINEVITAL AG in Biel?Alle ausser das FILMPODIUM, al-so LIDO 1 und 2, REX 1 und 2,APOLLO, BELUGA und PALACE.Seit einigen Jahren engagiereauch ich mich in unserem Ki-no-Familienunternehmen.

War dies schon immer geplant?Nein, eigentlich nicht. Ichträumte von einer Theater-karriere, studierte Germanis-tik und absolvierte in denUSA den Master in Women’sund German’s Studies undschrieb später meine Disserta-tion in Literatur und Theater.Ich lebte und unterrichtetezehn Jahre in den Staaten undbin 2006 in die Schweizzurückgekehrt. Nach einerglücklichen und gegenseiti-gen Probezeit bei meinem Va-ter konnte ich mich bewusstfür die Weiterführung desUnternehmens entscheiden.

Sie sind in der Kinowelt grossgeworden. Wurden Sie beneidet?Beneidet, nein. Natürlich wares lässig, vor allem als Teena-ger, in dieser Branche aufzu-wachsen und sich auf relativeinfachem Weg ins Kinover-gnügen zu stürzen. Schon alsKind hatte ich Privilegien unddurfte in die Vorführkabine,wo ich, auf einem Schemelstehend, den Film bestaunte.

Welches ist Ihr Lieblingsfilm?Das wechselt ständig. DieMachart des Films und die ei-gene Laune spielen dabei mit.Genial finde ich Clint East-wood! Er ist ein hervorragen-der Schauspieler und Regis-seur zugleich, sein Gesamt-werk ist bewundernswert.«Gran Torino», der zurzeit inBiel läuft, kann ich nur emp-fehlen.

Trifft man Sie an Filmfestivals?Das Festival du Film Françaisfindet immer im Septemberin Biel statt, Cannes ist des-halb für uns wichtig. Natür-lich ist ein Festival auch einpersönliches Erlebnis mit et-was Glamour. Das Auswahl-verfahren der Filme findetaber auch an Spezialvorstel-lungen der Verleiher statt, andenen die neusten Filme derSaison vorgestellt werden.

Kommende Film-Highlights?«Angels and Demons», dieFortsetzung von «Da VinciCode» mit Tom Hanks, derAnimations- und Familien-film «Ice Age 3» sowie «HarryPotter». In Cannes wird auchder neue Film von Pedro Al-movodar, «Los Abrazos Ro-tos», gezeigt. Gespannt warte

ich auf «Les Frères», eineSchweizer Produktion mithervorragenden Kritiken.

Die Konkurrenz ist gross. WirdKino überleben?So lange Geschichten erzähltwerden, wird es Filme geben.In den 50er-Jahren befürchte-ten wir, das Fernsehen würdedas Kinoerlebnis ablösen.Dann waren es Videofilme,heute DVDs und das Internet.Ich unterschätze das Problemnicht, die Konkurrenz wirdgrösser, auch bei anderen kul-turellen Veranstaltungen.Letztlich kommt es auf dasProdukt an. Gute Filme wer-den immer ihr Publikum fin-den.

Vom Kino zum Markt.Nach den vielen Jahren imAusland ist es spannend, neueGeschäfte in Biel zu ent-decken. Ich bevorzuge Bio-Lä-den wie PHOENIX und VERSE.Immer schön ist ein Marktbe-such in der Altstadt. Die KÄSE-REI ZAUGG sowie die METZGEREIHÄBERLI sind weitere Adressen.Die COOP an der Nidaugasse istder Lieblingsladen meinerTochter Manoush, denn dieKinder haben eigene kleineEinkaufswägeli. Im ALABAMAfinde ich witzige Sachen zumAnziehen.

Restaurants?Im LITTLE ITALY (beim KinoREX) isst man sehr gut. DieVILLA LINDENEGG und das RES-TAURANT ÉCLUSE mag ich sehrgerne. Die Gärten sind wun-derschön zum Auftanken, wiegrüne Oasen in der Stadt. n

Quelles salles CINEVITAL SA exploite-t-elle à Bienne?Toutes à part le FILMPODIUM, soitLIDO 1 et 2, REX 1 et 2, APOLLO,BELUGA et PALACE. Depuis quel-ques années, je m’engage aussiau sein de notre entreprise fa-miliale vouée au cinéma.

Etait-ce planifié de longue date?Non, en fait pas. Je rêvais d’unecarrière théâtrale, j’ai fait desétudes d’allemand puis, auxUSA, j’ai obtenu un Master inWomen’s and German’s Studies.Ensuite, j’ai rédigé ma disserta-tion en littérature et en théâtre.J’ai vécu et enseigné dix ansaux Etats-Unis. En 2006, je suisrentrée en Suisse. Au termed’un temps d’essai heureux etréciproque auprès de mon père, j’ai pu prendre la décisionmûrement réfléchie d’assurerle maintien de l’entreprise.

Vous avez grandi dans l’universdu cinéma, vous enviait-on?Non. Naturellement, c’étaitformidable, surtout à l’adoles-cence, de grandir dans cettebranche et de plonger, plutôtfacilement, dans les plaisirs dugrand écran. Enfant, j’avaisdéjà des privilèges: je me glis-sais dans la cabine de projec-tion où, juchée sur un tabouret,je jouissais du spectacle.

Quel est votre film préféré?Cela change tout le temps. Legenre du film et mon humeurjouent leur rôle, je trouve parexemple Clint Eastwood gé-nial! Un acteur remarquable,réalisateur de surcroît, l’en-semble de son œuvre est admi-rable. «Gran Torino», qui passeà Bienne, mérite d’être vu.

Vous croise-t-on dans les festi-vals voués au septième art?

n MIGROS AARE: Die grössteMigros-Genossenschaft derSchweiz hat den Umsatz2008 um fünf Prozent auf3,4 Milliarden Franken ge-steigert. «In den letzten dreiJahren haben wir 650 Millio-nen investiert», sagt Ge-

schäftsleiter Beat Zahnd(rechts im Bild). Auch 2009ist der orange Riese auf Kurs.Grossen Anteil hat das er-neuerte «Centre Brügg», mitüber 18 000 Quadratmeterndas viertgrösste ShoppingCenter der Migros Aare.«Mediamarkt und H&M sindzwei weitere Zugpferde, idealergänzt durch die übrigen 18Mieter», freut sich Zentrums-leiter Martin Huser. Der Ru-bel rollt: «Viele ehemaligeKunden des Bieler Carrefourkaufen bei uns ein.» HUA

n SPÖRRI OPTIK AG: In keineranderen Jahreszeit habensich Blicke so viel zu sagenwie im Frühling. Wer jetztmodische Bewunderung aufsich lenken möchte, solltenicht verpassen, bei SpörriOptik AG die neusten Bril-lenmodelle der Frühlingskol-lektionen zu testen. Bei Spör-ri Optik AG legt man seit je-her Wert auf individuelleBrillenmodelle und einzigar-tige Design-Stücke. Nebst li-mitierten Modellen findetman zeitlose Klassiker, grosseMarken sowie unentdeckteInsiderbrands. bb

n COOP: Coop Fine Foodüberrascht zum Frühlingsbe-ginn mit neuen Köstlichkei-ten: Die Orangenstäbchen«Fine Food Orangettes» erin-nern an den Duft der Oran-genblüte in Spanien. DieCriollo-Kakaobohne veredelt

die «Fine Food Truffes auGrand Marnier». Und das Fine Food Bisonfleisch bietetpuren Genuss für besondereMomente. bb

SPOTS

Für Edna Epelbaum, Cinevital AG Biel, ist Kino

nicht nur Vergnügen.

Pour Edna Epelbaum, CinevitalSA Bienne, le cinéma ne se

limite pas au plaisir.

n MIGROS AAR: la plus im-portante coopérative Migrosde Suisse a amélioré son chif-fre d’affaires de 5% en 2008 à3,4 milliards de francs. «Aucours des derniers trois ans,nous avons investi 650 mil-lions de francs», relève le di-

recteur Beat Zahnd (à droite).Le géant orange a aussi levent en poupe en 2009. Lecap peut être maintenu grâceau nouveau Centre Brügg qui,avec 18 000 m2, est le 4e plusgrand centre commercial dela coopérative. «Media Marktet H&M sont deux locomo-tives que les 18 autres loca-taires complètent idéale-ment», se réjouit le directeurdu centre Martin Huser. «Denombreux anciens clients deCarrefour Bienne font leursachats chez nous.» HUA

n SPÖRRI OPTIQUE SA: auprintemps, chaque regardcompte. Pour souligner idéa-lement ce regard, Spörri Op-tique, à la rue de Nidau 70,présente sa collection prin-temps 2009. Des lunettes tel-lement séduisantes que même

Miss Suisse, Whitney Toyloy,en achète ici: «Chez SpörriOptique, j’apprécie l’atmo-sphère compétente et très per-sonnelle.» Le First Class Servi-ce d’Urs Brassel et de sonéquipe a mérité la médailled’or décernée par Visus. RJ

n COOP: l’arrivée du prin-temps est également célébrée

par Coop Fine Food qui lancede nouveaux produits raffi-nés: notamment les «oran-gettes», des truffes au GrandMarnier. (c)

Le Festival du Film Français atoujours lieu en septembre àBienne, c’est pourquoi Cannesa de l’importance pour nous.Naturellement, un tel festivalreprésente également une ex-périence personnelle nimbéed’un certain glamour. La sélec-tion des films se fait égalementlors de projections spéciales dedistributeurs, lors desquellesles productions récentes de lasaison sont présentées.

Citez-nous quelques futurs événements?«Angels and Demons», la suitede «Da Vinci Code», avec TomHanks. «Ice Age 3», le filmd’animation familial, ainsi que«Harry Potter». La dernière créa-tion de Pedro Almodovar – «LosAbrazos Rotos» – sera projetéeà Cannes. J’attends avec impa-tience «Les Frères», un filmsuisse salué par des critiquestrès favorables.

La concurrence est féroce. Le ci-néma survivra-t-il?Tant que des histoires serontracontées, il y aura des films.Dans les années 50, nous crai-gnions que la télévision sup-plante le cinéma. Ensuite, il ya eu les vidéos, les DVD’s etinternet. Je ne veux pas sous-estimer le problème, la concur-rence sera plus dure encore,aussi pour d’autres manifesta-tions culturelles. En fin decompte, le produit fait la dif-férence, un bon film sauratoujours se faire son public.

Passons du cinéma à vosachats, si vous le voulez bien…Après tant d’années à l’étran-ger, il est passionnant pourmoi de découvrir de nou-veaux magasins à Bienne. Je préfère me servir dans descommerces bios comme PHOE-NIX et VERSE. J’apprécie aussi lemarché de la vieille ville. LaFROMAGERIE ZAUGG et la BOU-CHERIE HÄBERLI sont d’autresadresses. La COOP de la rue deNidau est le magasin préféréde ma fille Manoush, car lesenfants y disposent de leurpropre mini chariot. Je trouvedes vêtements rigolos chezALABAMA.

Où mangez-vous?Le LITTLE ITALY (au-dessus ducinéma REX) sert une excel-lente cuisine. J’aime aussi beau-coup la VILLA LINDENEGG et leRESTAURANT ECLUSE. Les jardinssont magnifiques pour se res-sourcer, pareils à des oasis deverdure au cœur de la ville.

n

VON RUTH

RAMSEIER

PARRUTH

RAMSEIER

Edna Epelbaumund Samir Chellivon VERSE.

Edna Epelbaumet Samir Chelli,de VERSE.

LE BILLET

«Les bons films trouventtoujours un public»

Bell Osterpoulet, Schweiz, per kg 8.95Erdbeerschnitten, 2 Stück, 2 x 170 g 4.70 statt 5.80Coca-Cola, Coca-Cola light, Coca-Cola Zero, 6 x 150 cl 9.95 statt 12.90Zweifel Chips Paprika Big Pack, 380 g 5.90 statt 7.60

Surf Sun Fresh, Regular oder Color, je 90 Waschgänge 19.90 statt 39.80Nicky Haushaltfolien, bedruckt, 8 Rollen 4.95 statt 5.90Café de Paris Sekt, Litchi, Waldbeeren oder Ananas, je 75 cl 8.50 statt 11.90Parfum Yves Saint-Laurent, Elle, EdP Vapo, 50 ml 54.90 statt 112.00

Seezungen ganz, Wildfang England/Dänemark, 100 g 3.50 statt 4.50Lammgigot mit Bein, Australien/Neuseeland, 1 kg 19.50 statt 31.00Feinkristallzucker, 1 kg 1.00 statt 1.40Spätzli Hilcona, 2 x 500 g 4.80 statt 6.40

Côtelettes de porc, viande suisse (en vrac), les 100 g. 1.40 au lieu de 2.00Jusqu’à épuisement du stockTartes flambées, duo 5.40 au lieu de 7.80Tortellini fromage, 2 x 500 g 9.65 au lieu de 13.80Crevettes Luxor, entières, crues, surgelées, 750 g 11.50 au lieu de 16.50

Penfolds Rawson’s Retreat Shiraz Cabernet, 2007, Australie, 75 cl 7.95 au lieu de 12.95Crevettes géantes, avec queues, cuites, 200 g 4.95 au lieu de 8.95Filet mignon de porc, entier, Suisse, environ 400 g, le kg 31.95 au lieu de 44.95Café Jacobs Médaille d’Or, en grains/moulu, 2 x 500 g 9.95 au lieu de 12.50Ariel liquide, regular/color & style, 50 lessives, 3,5 litres 12.95 au lieu de 25.90

OFFRES DE LA SEMAINETOP-ANGEBOTE DER WOCHE

MARKTZETTEL

«Gute Filme finden immer Publikum»PH

OTO:

ENR

IQUE

MUÑ

OZ G

ARCÍ

A

PHOT

O: H

ANS-

UELI

AEBI

PHOT

O:ZV

G

Tierschutzverein Biel-Seeland-Berner Jura Längholz 7, 2552 Orpund

Mo-Fr 14.00-18.00 Sa 10.00-12.00 und 14.00-16.00 So 10.00-12.00

032 341 85 85www.tierschutz-biel-seeland.ch

Hallo! Ich bin der 10-jährige Sennenmischling Mogli. Ich wartehier im Tierheim auf ein neues Zuhause. Wie ich mir das vorstelle? Ichwünsche mir einen Lebensplatz bei älteren und ruhigen Menschen,die viel Zeit für mich haben und ich nicht viel alleine Zuhause wartenmuss, denn das mag ich nicht sehr. Ein Haus mit Garten würde mirsehr gefallen. Und Katzen darf es da auch haben, mit denen versteheich mich nämlich sehr gut! Ich gehe gerne spazieren doch leider stehtes mit meiner Kondition nicht zum Bestens. Aber da könnten wir jagemeinsam daran arbeiten!? Besuch mich doch mal!

Der Schuh ist unsere Welt. Unsere Artikel sind von bester Qualitätund in unserem Geschäft nimmt die Beratung einen hohenStellenwert ein, denn es gehört zu einem Orthopädiefachgeschäftin welchem sämtliche orthopädischen Arbeiten rund um den Fussund Schuh realisiert werden.

Zur Verstärkung unseres gut eingespielten Teams suchen wir absofort oder nach Vereinbarung eine versierte

• DETAILHANDELSFACHFRAU 80% - 100%

Wir wenden uns an eine Initiative und gut organisiertePersönlichkeit mit Geduld und Feinfühligkeit bei der Bedienungunserer anspruchsvollen Kundschaft. Zudem sind Sie bilingueund bringen auch gute Laune und eine Prise Humor mit.Berufserfahrung im Verkauf ist eine weitere Anforderung,

• MITARBEITER/IN LAGERBEWIRTSCHAFTUNG 40% - 50%

Wir wenden uns an eine Initiative und gut organisiertePersönlichkeit. Gute EDV Kenntnisse (SAP). Annahme undBearbeitung des Wareneinganges. Verantwortung für dieLagerbewirtschaftung und das Bestellwesen.

Interessiert?Senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen mit Foto an : fussundschuh,Frau Andrea Bächler, Zentralstrasse 30, 2502 Biel.

Avez-vous un animalexotique et non banal?

Pourrait-il faire l’objet d’une émissionanimalière pour TeleBielingue?

Adressez-vous au BUREAU CORTESI,Bea Jenni 032 327 09 11

Haben Sie ein Haustier, das etwas kann, was sonstTiere eigentlich nicht können?

Zum Beispiel einen Hund oder eine Katze, die ein Kunststück in unseremLokalfernsehen vorführen könnten?

Melden Sie sich bei BÜRO CORTESI, Bea Jenni 032 327 09 11

BIEL BIENNE Nummer: 08.04.09 Seite: 14 Buntfarbe: Farbe: SchwarzMagenta ■■

Christen & Dervishaj

Reinigungen GmbH

Vermietung

Hebebühne

bis

20Meter032 652 68 45

NUZZOLONettoyages, etc…

Tapis d’orient • Tapis tenduMeubles rembourrés

Rue Alex.-Moser. 48 • Tél. 032 365 51 732503 Biel-Bienne • Natel 079 411 96 26

■ Biel / Bienne ■ Region / RégionDeutsch in Normalschrift français en italique

■ NOTRUF POLIZEI / POLICE SECOURS: 117.■ FEUERALARM / FEU: 118.■ STRASSENHILFE / SECOURS ROUTIER: 140.■ ÄRZTE / MÉDECINS: 0900 900 024./Fr. 3.–/Min.■ ZAHNÄRZTE / DENTISTES: 0900 903 903./Fr. 3.–/Min.■ APOTHEKEN / PHARMACIES: 0842 24 24 24.■ NOTRUF AMBULANZ / AMBULANCES: 144.■ TIERARZT / VÉTÉRINAIRE: 0900 099 990./Fr. 2.–/Min.

■ TÄUFFELEN-ERLACH, LYSS-WORBEN-BUSSWIL,AARBERG-BÜREN: Notfall: 0900 144 111./Fr. 1.50/Min.

■ COURTELARY et BAS-VALLON , PÉRY, ST-IMIER,HAUT-VALLON, RENAN, SONVILIER, VILLERET, urgences: 032 941 37 37.

■ MOUTIER, médecin de garde: 032 493 11 11.■ LA NEUVEVILLE, médecin de garde: 0900 501 501./Fr. 2.–/Min.■ PLATEAU DE DIESSE, permanence téléphonique:

0900 501 501./Fr. 2.–/Min.■ SAINT-IMIER, urgences et ambulance pour le Haut et

Bas-Vallon jusqu’à Sonceboz et Tramelan: 032 942 23 60.■ SAINT-IMIER et HAUT-VALLON: RENAN, SONVILIER,

VILLERET, urgences médicales: 089 240 55 45.■ SAINT-IMIER et BAS VALLON: 032 941 37 37.■ SAINT-IMIER, pharmacie de service: le no 032 942 86 87 ou

032 941 21 94 renseigne.■ TAVANNES, Service de garde médical de la vallée de Tavannes,

032 493 55 55.■ TRAMELAN, urgences médicales: 032 493 55 55.

Pharmacies : H. Schneeberger, 032 487 42 48;J. von der Weid, 032 487 40 30.

■ Schweiz. Rettungsflugwacht / Sauvetage par hélicoptère: 14 14 (depuis l’étranger 0041 333 33 33 33).

■ Vergiftungen: Tox-Zentrum Schweiz /Intoxications: Centre suisse anti-poison, 145 oder 044 251 51 51.

■ Bereich Elektrizität / Département Electricité: 032 326 17 11■ Bereich Gas / Département Gaz: 032 326 27 27■ Bereich Wasser / Département Eau: 032 326 27 27■ BKW Bernische Kraftwerke / FMB Forces motrices bernoises:

Pikettdienst / service de piquet: 0844 121 175■ Strasseninspektorat / Inspection des routes, fuites diverses:

032 326 11 11■ Rohrreinigungs-Service / Service de nettoyage des canalisations,

24 / 24, Kruse AG., Biel, 032 322 86 86, Bolliger, 032 341 16 84,Kruse AG., Region, 032 351 56 56

■ KANAL-HEUER AG, Rohrreinigung + Entstopfungh24, Studen, 032 373 41 46,

■ WORBEN, Wasserversorgung SWG: 032 384 04 44

PIKETTDIENSTE / SERVICES DE PIQUET

NOTFALLDIENSTE / URGENCES

WICHTIGE NUMMERNNUMEROS IMPORTANTS

➧KANAL-HEUER AG h24 Service 2557 Studen 032 373 41 46 Rohrreinigung + Entstopfung Schachtentleerung + Entsorgung etc.

KrankenversicherungAssurance maladie

Ve

rtre

ten

du

rch

/Re

pré

sen

tép

ar:

Ch

arl

es

Bo

na

de

i

Bah

nh

ofs

trasse

42

50

1B

iel-

Bie

nn

e ASSURADie gesunde Krankenkasse.Gerne erstellen wir Ihnen eine Offerte!

La caisse maladie en bonne santé.DDemandez-nous une offre!Tél. 032 322 55 04 • Fax: 032 322 55 08

!

Rainstrasse 232503 Biel-Bienne

Bedachungen AGTel. 032 365 25 72

Allround-ServiceTel. 032 365 33 22

www.hadorn-bedachung.ch

AG

5. bis 9. Schuljahr · 10. Schuljahr bilingue

Stützunterricht · HandelsschuleEduParc College 032 365 15 15www.eduparc.chZukunftstrasse 562503 Biel

Tapis d’orientFr. 28.–/m2

Tapis tenduFr. 10.–/m2

NachgefragtSonntag, 12. April 2009(12:00 Uhr, 16:00 Uhr)

Thema: Utopie – der Traum der besseren WeltGäste: Prof. Dr. Martin Bondeli, PhilosophHans J. Amman, Theaterfachmann, Autor, KolumnistMario Cortesi, Filmrealisator, Journalist.

Moderation: Christian Jegerlehner, Pfarrer

HerzschlagSonntag, 12. April 2009(14:00 Uhr, 17:00 Uhr, 23:00 Uhr)Thema: Neue Kinderklinik WildermethGäste: Ingrid Wyss, Filmemacherin,Andreas Sutter, Präsident der Stiftung Wildermeth

Moderation: Myriam Cibolini

ImmoBiel(Täglich von 18:30 Uhr bis 19:00 Uhr)

Thema: Wie entwickeln sich die PlanungenGassmann- und Sabag-Areal, Stades de Bienneund BootshafenplatzGäst: Hubert Klopfenstein, Baudirektor Biel

Moderation: Joseph Weibel

Tele-Hits der Woche

Nachtdienst-ApothekenAusserhalb derOeffnungszeiten

0842 24 24 24____________________________________________

Pharmacie Dr.HilfikerDr. Hilfiker Michel, Bahnhofplatz 10, Biel-BienneMi 08.04.2009 – Fr 10.04.2009 KARFR____________________________________________

GENO MettDr. Ambühl Philipp, Mühlestrasse 47, Biel-BienneSa 11.04.2009 – Mo 13.04.2009 OSTERN____________________________________________

GENO DufourstrasseRossire Katrin, Dufourstrasse 4, Biel-BienneSa 18.04.2009 – Mo 20.04.2009 ____________________________________________

GENO ZentralstrasseGschwind Bernard, Zentralstrasse 45, Biel-BienneSa 15.04.2009 – Mo 27.04.2009 ____________________________________________

DUFOUR ApothekeNicolet Elisabeth, Dufourstrasse 89, Biel-BienneSa 02.05.2009 – Mo 04.05.2009 ____________________________________________

Apotheke zur MühlebrückeJolissaint Fernand, Kanalgasse 1, Biel-BienneSa 09.05.2009 – Mo 11.05.2009 ____________________________________________

EinstiegskursImmobilien-BewirtschaftungKursinhalteAufgaben der Sachbearbeitung, Verwaltungsauftrag, Miet-recht, Mietvertrag, Mietzins, Technischer Unterhalt, Mieter-wechsel, Hauswartung, Inkasso, Versicherungen

ZielpublikumNeu- & Wiedereinsteiger in die ImmobilienbrancheErwerb und Vertiefung von Grundkenntnissen für die Bewirtschaftung von Mietliegenschaften

Kursort/KostenGebäudeversicherung Bern, IttigenCHF 1360 bzw. CHF 1155 für die Mitarbeiter von SVIT-Mitgliedern (inkl. Kursunterlagen)

Kursdauer18. Mai - 29. Juni 2009

Fordern Sie unverbindlich die Kursbroschüre an:Telefon 031 378 55 00, [email protected]

Schweizerischer Verbandder Immobilienwirtschaft SVITwww.svit.ch

Stelle

Offre d’emploi

BIEL BIENNE Nummer: 08.04.09 Seite: 15 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyan ■■

GRENCHNER WOCHE & AMT BÜREN 15BIEL BIENNE 8. / 9. APRIL 2009 BIEL BIENNE 8 / 9 AVRIL 2009

Grenchen ist eine «Gartenstadt».

FRÜHLINGSBOTEN

Farbenfrohe Zeiten

Die Forsythia suspensa,von der auch die bei uns ammeisten anzutreffende Forsy-thia intermedia (eine Kreu-zung verschiedener Arten) ab-stammt, ist auch nützlich. Ih-re Blüten entfaltet nach dertraditionellen chinesischenMedizin bei Eiterbeulen, ge-schwollenen Lymphknoten,Mumps, Mandel- oder Nieren-entzündungen sowie bei Fie-

ber und zur Entgiftung eineheilende Wirkung.

Die Forsythia intermediaentstammt einer Kreuzungmit dieser Heilpflanze, ist aberfür Heilmittel ungeeignet. Sienach eine wohltuende Wir-kung auf die Psyche.

Giftig. Rhododendron undAzaleen sind andere – eben-falls aus Asien und teilweise

aus Nordamerika stammende –Arten, die in unseren Gärtenund Parks anzutreffen sind.Sie blühen zwar etwas später,dafür bieten sie ein wahresFeuerwerk an Farben. In ihrenUrformen sind sie von derKüste bis ins Hochgebirge,grösstenteils in Asien, teilwei-se in Amerika anzutreffen.Viele der Rhododendron-Ar-ten sind giftig. Und doch gibt

es auch solche, aus denenMittel gegen Rheuma, Gichtoder gegen Ohrenschmerzengewonnen werden.

Die Azalee – sie gehörtebenfalls zu den Rhododen-dron – gilt in China und Japanals Symbol des Glücks. Das ist nachvollziehbar, denn sie lösen Glücksgefühle aus,wenn man sie in voller Blütesieht.

In der Region Grenchenmit den ausgedehnten Gär-ten können jetzt auf den Spa-ziergängen wieder farben-prächtige Bilder bewundertwerden. Ein Vergnügen, dasman sich auch mal gönnensollte. n

Nach dem Grau des Win-ters tun die wärmenden Son-nenstrahlen gut. Sie sorgenauch dafür, dass sich die ers-ten blühenden Frühjahresbo-ten zeigen können. Die far-benfrohen Zeiten in den Gär-ten und Parks stehen bevor.Besonders ins Auge fallenjetzt die goldgelben Forsythi-en. Wie viele der in der Regi-on schon fast als einheimischempfundenen Gartenpflan-zen stammen sie ursprüng-lich aus Asien. Die Chinesennennen die Forsythien «Früh-jahrsgruss».

Kaiserliche. In der chine-sischen Symbolik deutetBlau-Grün den Frühling mitseiner überschiessenden Le-benskraft und Vitalität an.Gelb symbolisiert die Erde.Die Älteren sagten: «Gelb bil-det Yin und Yang.» Das be-deutet, diese Farbe ist das Zen-trum von allem. Gelb war da-her die symbolische Farbe derfünf Kaiser der Han-Dynastieim alten China. Keiner derUntergebenen des Kaisersdurfte diese Farbe tragen. Siesteht über Braun, verkörpertNeutralität und wird als dieschönste Farbe bezeichnet.Sie steht für Freiheit von welt-lichen Sorgen und wird des-wegen im Buddhismus geach-tet. Die Kleidung der Möncheund auch die buddhistischenTempel sind deshalb teilsgelb.

VONPETER J.

AEBI

DIE WOCHE IN DER REGION

Rodania Grenchen: Nach zwölf Jahrenals Stiftungsratspräsident ist Hans Loepfe(rechts) definitiv von seinem Amt zurückgetreten. An seine Stelle tritt derbisherige Vizepräsident, der GrenchnerKurt Seematter. Hans Loepfe hat mit unermüdlichem Einsatz und Engagementden Umbau der ehemaligen UhrenfabrikRodania sowie den Neubau des Wohn-heims begleitet.

Sie künden diewarme Jahreszeitan: blühendeForsythien.Die ursprünglicheForm unsererZiersträucherist auch alsHeilpflanzebekannt.

PHOT

O: P

ETER

J. A

EBI

PHOT

O: Z

.V.G

.

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: MagentaSchwarz nn

PUBLIREPORTAGEBIEL BIENNE 8. / 9. APRIL 2009 BIEL BIENNE 8 / 9 AVRIL 200916

Nach einer Umbauzeit von zweieinhalb Jahren erstrahlt das«Centre Brügg» in neuem Glanz. Und mit ihm die im Einkaufs-zentrum eingemieteten Spezialgeschäfte. Diese sorgen im«Centre Brügg» für einen zusätzlichen Farbtupfer: Kundinnenund Kunden schätzen deren Dienstleistungen sowie denkompetenten, sympathischen und persönlichen Service.BIEL BIENNE stellt einige im «Centre Brügg» ansässige Geschäfte vor.

Après deux ans et demi de travaux de rénovation etd’extension, le «Centre Brügg» a totalement fait peau neuve.Et, avec lui, tous les commerces spécialisés de ce grandcentre d’achat. Ceux-ci apportent au «Centre Brügg» unebelle palette de prestations de qualité. Leur clientèleapprécie particulièrement un service personnalisé, avisé etsympathique. BIEL BIENNE vous présente quelques-unes despetites entreprises sises au Centre Brügg.

Auto Service Centre BrüggErlenstrasse 40, 2555 BrüggTel. 032 372 70 45

Mc PaperLand, Andreas Kümin AGErlenstrasse 40, 2555 BrüggTel. 032 372 20 52

Brüggmoos-Apotheke GmbHErlenstrasse 40, 2555 BrüggTel. 032 373 16 71

RENO Schuh AGErlenstrasse 40, 2555 BrüggTel. 032 373 20 27

Für Reifenservice, Abgaswartungen, Batterieersatz und anderekleinere Arbeiten steht Ihnen das 13-köpfige Team des Auto Servicezur Seite. «Wir bieten einen Schnellservice an: Kunden könnenohne Termin bei uns erscheinen», sagt Geschäftsinhaber RicoKohler. Neu enthält die Autowaschanlage Schaumstoffbürsten, diefür eine saubere und schonende Autowäsche sorgen. An der grossenTankstelle des Migrol Auto Service erhalten Kunden zusätzlich Cumuluspunkte. Speziell gibt es eine Sommer-Pneuaktion, die vom16. März bis zum 4. April 2009 dauert.

Fachfrauen der Brüggmoos-Apotheke stehen Ihnen bei gesund-heitlichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Mit rund 10 000 frei-verkäuflichen und rezeptpflichtigen Medikamenten verfügt die Apotheke über ein breites Sortiment. In der Reformabteilung erhalten Kunden Beratung über Diäten und Ernährung. In der Parfümerie werden Produkte für Wellness und Schönheit angeboten.Das Motto der Apotheke lautet: Nähe, Sicherheit und Leistung. «Wir sind erreichbar, bieten sichere Beratung und Medikamente und stehen den Kunden sechs Tage in der Woche zur Verfügung»,erklärt die eidgenössisch diplomierte Apothekerin Barbara Glauser.Bis Samstag, 7. März, bietet Ihnen die Apotheke Aktionen von Avène an.

«Nous proposons d’excellents hamburgers, plus des pizzas formidables, aussi à l’emporter», se réjouit Eduard Wyss, propriétaire de l’établissement. Une vingtaine de pizzas, 30 sortesde cafés et de thés, une sélection de vins, des mets froids etchauds, deux menus de midi (14 francs 50/15 francs 50) figurent à la carte d’Eddie’s Cafe Bar. Avec sa cuisine du marché, son ambiance agréable, la dynamique équipe de quinze personnes se réjouit de recevoir la clientèle.

Au Centre Brügg, Mc PaperLand ouvrait sa 22e filiale suisse au Centre Brügg le 19 février 2009. La surface de vente claire, ouverte, avec environ 150 mètres carrés, offre un grand choixd’articles de papeterie, de bureau, fantaisie et cadeaux. Pour le service, McPaperLand mise sur du personnel spécialisé bien formé,motivé. L’entreprise offre quinze places d’apprentissage. Les actions régulières, la palette de produits attrayante combinéeaux nouvelles tendances valent le déplacement.

RENO bietet Ihnen ein breites Sortiment an Damen-, Herren-, Kinder- und Freizeitschuhen. Neben der Eigenmarke bama findensich auch Top-Marken wie YoungSpirit, ESPRIT, Rieker, s’Oliver, Mercedes usw. Das Sortiment reicht von topmodisch bis robust, vonglamourös bis sportlich oder bequem und ist somit für eine breiteKundschaft attraktiv. Das Motto von RENO: «Die behalt ich gleichan». Ein fünfköpfiges Team unter der Leitung von Priska Münch erwartet Sie gerne und garantiert ein unvergessliches Einkaufsver-gnügen. In der Filiale im «Centre Brügg» erwartet die RENO-Kundenein neues, freundliches, offenes, helles und übersichtliches Laden-design. «Stimmen Sie sich bereits jetzt mit der aktuellen Frühjahr/ Sommerkollektion ein auf die warmen Temperaturen.» Bis Samstag,7. März, gewährt RENO 20 Prozent Rabatt auf dem ganzen Sortiment.

L’équipe, treize personnes, d’Auto Service est à votre disposition pour la pose de pneus, lescontrôles des gaz d’échappement, le changementdes batteries et d’autres petits travaux. «Nous offrons un service rapide: les clients peuvent venir chez nous sans rendez-vous», souligne Rico Kohler, propriétaire. L’installation de lavagefonctionne avec de nouvelles brosses en mousse:elles assurent un nettoyage impeccable qui ménage la carrosserie. En prime, la clientèle obtient des points Cumulus supplémentaires à la grande station de Migrol Auto Service. Une action de pneus d’été est à l’affiche du 16 mars au 4 avril 2009.

Les spécialistes de la pharmacie Brüggmoosvous conseillent en matière de santé. Avec plus de10 000 médicaments en vente libre ou délivréssous ordonnance, la pharmacie dispose d’un vasteassortiment. Le département diététique proposedes conseils à la clientèle en matière de régime et d’alimentation. La parfumerie offre des produitspour le bien-être et la beauté. La devise de l’établissement: proximité, sécurité et prestations.«Nous sommes atteignables, nous fournissons desconseils avisés, des médicaments et – six jours parsemaine – nous sommes à disposition», expliqueBarbara Glauser, pharmacienne titulaire d’un diplôme fédéral. Jusqu’à samedi, 7 mars, la pharmacie propose des actions spéciales de lamarque Avène.

RENO vous offre un vaste assortiment dechaussures de dames, messieurs, enfants et loisirs.A part son propre label – Bama – RENO offre aussides marques de qualité comme YoungSpirit, ESPRIT, Rieker, s’Oliver, Mercedes, etc. RENO estattrayant pour une vaste clientèle. La devise dumagasin: «Je vais les porter tout de suite!» Uneéquipe de cinq personnes, sous la direction dePriska Münch, vous attend volontiers dans sa filiale et vous garantit un plaisir inoubliable. La filiale du Centre Brügg attend sa clientèle dansun nouveau cadre, amical, ouvert, clairement ordonné. Mettez-vous d’ores et déjà à l’heure de labelle saison avec la collection printemps/été 2009.Jusqu’au samedi 7 mars, rabais de 20% sur toutl’assortiment!

«Es gibt sie wieder, die guten Hamburger und neuauch feine Pizzas, auch zum Mitnehmen», freut sichInhaber Eduard Wyss. Rund 20 verschiedene Pizza-,30 Kaffee- und Teesorten, kalte und warme Speisenund zwei Tagesmenüs (Fr. 14.50/15.50) bietetEddie`s Cafe Bar an. Die Speisen werden marktfrischzubereitet. In angenehmer Ambiance freut sich dasaufgestellte 15-köpfige Team, die Gäste auch miteinem Glas auserlesenen Weines zu bedienen.

Mc PaperLand eröffnete im Centre Brügg am 19. Februar 2009 die schweizweit 22. Filiale. Die helle und offene Verkaufsfläche mit rund 150 Quadratmetern bietet eine grosse Auswahl anPapeterie-, Bürobedarfs-, Fantasie- und Geschenk-artikeln. Im personellen Bereich setzt Mc PaperLandauf gut ausgebildetes und motiviertes Fachpersonalund bietet insgesamt 15 Lehrstellen an. Die regelmässigen Aktionen, das attraktive Angebotkombiniert mit laufenden Trends machen einen Besuch jederzeit lohnenswert.

Eddie`s Cafe BarErlenstrasse 40, 2555 BrüggTel. 032 372 75 44www.eddies-cafebar.ch

PHOTOS: ENRIQUE MUÑOZ GARCÍA

Aegerten

Wir vermieten per 01.07.2009oder nach Vereinbarung

11⁄2-Zimmerwohnung im EG

MZ ab CHF 400.– + HK/NK

– Renoviert, hell, ruhig

– Geschlossene Küche

– gemeinschaftlicher Garten

– Cheminée

– Rollstuhlgängig

– aussen PP

Lyss – Nelkenweg

Wir vermieten nach Vereinbarungan zentraler Lage,

4-Zimmerwohnung im EGMZ CHF 1’250.– + HK/NK

– Renoviert

– Nähe Schule

– Laminatboden

– Neue Essküche mit Granitboden

Biel – Aegertenstrasse 10Wir vermieten per 01.06.2009oder nach Vereinbarung

2-Zimmerwohnung im 5.OGMZ CHF 750.– + HK/NK– Balkon

– Laminatboden

– Geschlossene Küche

– Renoviert

– Haustiere möglich

Biel

Produktions- undGewerberäumezu vermieten nach Vereinbarungim Gewerbepark Eckweg 8 in Biel,2. Etappe– Unter- oder Obergeschoss bis

1’500 m2 (frei unterteilbar)– Anlieferung / Warenlift /LKW –

Zufahrt / Rampe– Bodenbelastbarkeit 1’500 kg/m2– Raumhöhe zwischen 3 bis 5 Meter

MZ ab CHF 80.–/m2/p.a.Nähere Informationen finden Sieauch unter www.eckweg8.ch

Zu vermietenE-Mail: [email protected] • www.rothimmo.ch

Unsere Büros sind auch samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet.Florastrasse 30, 2500 Biel-Bienne 3 • Tel. 032 329 80 40 • Fax 032 329 80 60

Mitglied SVIT/KABIT

Zu vermieten per 15. Juni oder nach Übereinkunft

3-Zimmer-Wohnungmit Balkon, im 2. Stock, an sonniger und ruhigerLage, wird neu gestrichen. Büttenbergstrasse 26,Biel-Mett. Fr. 880.– plus NK Fr. 220.–Tel. Herr Pochon, 031 352 51 97

BIEL BIENNE Nummer: 08.04.09 Seite: 17 Buntfarbe: Farbe: Schwarzmagenta ■■

Optik Center Brügg AGErlenstrasse 40, 2555 BrüggTel. 032 373 33 44

Coiffure KaufmannErlenstrasse 402555 BrüggTel. 032 373 27 60www.coiffure-kaufmann.com

Optic 2000 ist mit rund 1080 Geschäften der Marktführer inFrankreich. In der Schweiz hat Optic 2000 42 Betriebe, davon jeeiner im Zentrum von Biel/Manor und im «Centre Brügg»: Angeboten werden Brillen, Kontaktlinsen, Sonnenbrillen, Brillenaccessoires, Beratung für Sehbehinderungen und Kontrollen.«Zur gekauften Brille gibt es eine zweite kostenlos dazu», sagt Inhaber Daniel Cattaruzza. Optic 2000 bietet regelmässig Sonderangebote an. Neu gibt es I-GOM Fassungen: Sie sind superleicht und flexibel.

Im Obergeschoss des «Centre Brügg» erwartet Sie der neue Salonder Coiffure Kaufmann. Neun Mitarbeiter stehen Ihnen mit grossemFachwissen zur Seite. Natürlichkeit und den Kunden ehrlich zu beraten ist ein grosses Anliegen des Teams. Durch die neun Arbeitsplätze ist Coiffure Kaufmann sehr spontan und es ist keinProblem, ohne Termin vorbei zu schauen. Die Mitarbeiter besuchenregelmässig Kurse, um auf dem neusten Stand zu bleiben, wodurchSie professionell bedient und beraten werden.

La mercerie Hans Zbinden SA vous offre un large choix delaines, d’étoffes, de boutons, de fils et de fermetures éclairs detoutes longueurs et couleurs. En plus, les clients peuvent aussifaire réparer leurs fermetures éclairs défectueuses ou – si nécessaire– les faire recoudre. Des couturières diplômées sont responsablesdu service de réparations. Chez Zbinden, la clientèle trouve aussidivers produits d’entretien pour les chaussures, des nappes enplastique ou des nattes de bain. La filiale «Centre Brügg»comprend également un nettoyage de textile Fischer. D’autresfiliales se trouvent au «Shoppyland» de Schönbühl et au sous-solde Loeb Bienne.

Avec quelque 1080 enseignes, Optic 2000 estleader du marché en France. En Suisse, Optic 2000compte 42 filiales, dont une au Centre Manor àBienne et une au «Centre Brügg». On y trouve lunettes, lentilles de contact, lunettes de soleil, accessoires ainsi qu’un conseil compétent en matière d’acuité visuelle et de contrôle de la vue.«Et, pour chaque paire de lunettes achetées, il y ena une deuxième gratuite», souligne Daniel Cataruzza, propriétaire de la filiale du CentreBrügg. Optic 2000 propose régulièrement des actions particulières. Nouveauté: la gamme I-GOM, des montures très légères et très souples.

Au premier étage du Centre Brügg, le nouveausalon «Coiffure Kaufmann» a ouvert ses portes.Neuf collaborateurs expérimentés vous proposentleurs vastes compétences. L’équipe donne la priorité au naturel et à la franchise dans sesconseils à la clientèle. Grâce aux neufs postes de travail, Coiffure Kaufmann peut répondre spontanément à la demande et reçoit sans pro-blème sans rendez-vous. Les collaborateurs suiventrégulièrement une formation continue afin d’être toujours dans le vent. L’assurance d’êtreservi et conseillé avec professionnalisme.

Die Mercerie Hans Zbinden AG bietet Ihnen einevielfältige Auswahl an Wolle, Stoffen, Knöpfen,Fäden und Reissverschlüssen in allen Längen undFarben an. Zusätzlich können Kunden auch ihre defekten Reissverschlüsse reparieren oder, wennnötig, neu einnähen lassen. Ausgebildete Schneide-rinnen sind für den Reparaturservice zuständig. Bei Zbinden finden Kunden auch Schuhpflegemittel,Plastiktischtücher oder Badematten. In der Filiale«Centre Brügg» befindet sich zudem die Abgabestelleder Textilreinigung Fischer. Weitere Filialen befin-den sich im Einkaufszentrum «Shoppyland» inSchönbühl und im Sous-sol im Loeb Biel.

MercerieHans Zbinden AGErlenstrasse 40, 2555 Brügg Tel. 032 373 43 11

ZU VERMIETEN • A LOUER

Zukunftstr. 11, 2503 Biel zu vermieten

ab 1. Mai 09 od. n. Vereinbarung

3 - Zimmerwohnungim 2. OG mit viel Charme zentral gelegen, Dusche/WC,

geräumige Kellerabteile, individuelle el. Speicherheizungen, kein Balkon

MZ Fr. 770.– + NK 120.–

KURT FREIBURGHAUSImmobilien-Treuhand AG

Tel. 032 365 29 [email protected]

www.immobilien-treuhand.ch

Mettstrasse 101, Biel

zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung

3-Zi.-Whg. im EG 3-Familienhaus, renovierte Wohnung,

mit eigenem Gartensitzplatz Mietzins Fr. 1'150.– inkl.

KURT FREIBURGHAUSImmobilien-Treuhand AG

Tel. 032 365 29 [email protected]

Pfeidstrasse 27, Brügg

ZU VERMIETEN ab sofort oder nach Vereinbarung

2 -Zimmerwohnung 1.OG neue Küche, Balkon, Estrich und Kellerabteil

Mietzins Fr. 990.– inkl.

Tel. 032 365 29 88

In völlig neu renovierter Liegenschaft mit schönem und grossem Garten

Mettstr. 108A, Biel - bei Südstrasse

zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung

3-Zi.-Whg. im 2. OG neuwertige Wohnung mit Dachschräge

Mietzins Fr. 1'120.– inkl.

KURT FREIBURGHAUSImmobilien-Treuhand AG

Tel. 032 365 29 [email protected]

Immeuble et appartements totalement rénovés!

La Lignière 25, Malleray

à louer de suite ou à convenir

Appart. 4 -pièces grande surface habitable, balcon, cuisine ouverte

Loyer Fr. 1'270.– incl.

KURT FREIBURGHAUS Immobilien-Treuhand AG

Tel. 032 365 29 [email protected]

www.immobilien-treuhand.ch

Lengnau, Johanna-Spyriweg 15,

4-ZI.- REIHEN-EINFAMILIENHAUSGeschirrspühler, Glaskeramikkochfeld, Helle Zimmer, hohe Schlafräume. Balkon, Minigarten. Carport. Grosser beheizter Bastelraum.

Mietzins mtl. CHF 1’480.- + NK.

032 378 12 03

Am Friedhofweg in Brüggvermieten wir per 01.06.2009eine

1-Zimmerwohnung

– einfacher Ausbau– Laminatböden– integrierter Estrich

MZ: Fr. 370.– + HK/NK

Das Jugendstilhaus an bevorzugter Wohnlage in Biel bietet eine einmalige Panoramasicht. Ein romantischer Garten lädt zum verweilen ein. Zu verkaufen 4 ½ Zi – Wohnung 90 m2

helle Räume im 1. OG mit sonniger Terrasse und grosszügigen Nebenräumen4 ½ Zi Wohnung 90 m2

im 2. OG inklusiv Studio von 15 m2 imDachgeschoss Wohnungen im typischen Stil mit Stuck-decken und Originalparkett

I. und B. Thommen-Scheiwiller Flawil Tel. 071 393 62 13 od. 078 888 58 78

Biel - direkt beim Bahnhof

vermieten wir in einer Gewerbeliegenschaft, an der Bahnhofstrasse 26 eine

top luxuriöse 5 -Zimmer- Duplex-Wohnung im 4.& 5. OGca. 170m2 Wohnfläche

Parkett- & Plattenböden offene und sehr moderne Küche mit Mikrowelle, Glaskeramikherd &

Geschirrspüler, zwei grosse Terrassen à 22.5m2, Zugang zu Lift direkt aus der Wohnung, eigene Waschmaschine & Tumbler,Wandschränke.

Mietzins: Fr. 2'300.00 + HK/NK

EVILARD – Hauptstrasse

2 MONATE GRATIS WOHNEN !

In einem Mehrfamilienhaus an sehr ruhiger Lage mit wunderschöner Aussicht vermieten wir nach Vereinbarung:

4 -Zimmerwohnung im 2.OG

Komplett renoviert, Laminat- und Plattenböden, grosszügiges Wohnzimmer mit Cheminée, sehr moderne Küche mit Glaskeramikherd und Geschirrspüler, Badezimmer und sep. WC, Wandschränke, Balkon (Südseite) und gemeinsamer Garten, Keller, kein Lift

Mietzins Fr. 1'320.00 + HK/NK

Einstellhallenplatz dazumietbar

Weitere Auskünfte oder Besichtigungstermin: Tel. 032 328 70 70

À ma très honorable et fidéle clientèledepuis de nombreuses années…

Paula-VoyanceSoutien - Conseil

répond personnellement à chaque appel7j/7j – 10h à 24h au

0901 569 361 à 2.13 /min.“Insistez!”

Merci pour votre grande compréhension– votre gentillesse et fidélité –

Frühlings-AktionBaumschule Kummer Münsingen

bis 50% RABATTBuchs, Loorbeer bis 3m

Bambus, Sträucher, Föhren, Thujas, Eiben,Hibiscus, Obst, Oliven, Magnolien, usw...Die günstigsten Palmen, Bodendecker ab Fr. 2.–

Verkauf: Dienstag bis Samstag 9 – 17 Uhr

Mobil 079 414 68 76 • www.pflanzenoase .chClaudia Médium

Consultationde qualité

0901 222 008Fr. 2.40/min.De 9 h à 23 h, 7/7

AAUU SSPPOORRTT--HHÔÔTTEELL22661100 MMoonntt--SSoolleeiill//BBEE

Samedi 18 avril 2009de 9 h à 12 h

MMAARRCCHHÉÉ aauu PPUUCCEESSBBRROOCCAANNTTEE

Antiquités/successions, meubles,vaisselles, tableaux, objets divers, etc.

Pour tous renseignements:Tél. 079 426 49 30

Spitalstrasse 122502 Biel Bienne

Tel. 032 322 50 50 032 322 29 29

beautyBIEL BIENNE

BIEL BIENNE Nummer: 08.04.09 Seite: 18 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow ■■

APOLLO ZENTRALSTR. 51A, TEL. 032 322 61 10

Ab DO tägl. – Dès JE ch. jour 15.00, 20.15FR/SA/SO – VE/SA/DI auch/aussi 22.45

FAST AND FURIOUS 4: NEUES MODELL. ORIGINAL-TEILE – NOUVEAU MODÈLE, PIÈCES D’ORIGINE

Vin Diesel und Paul Walker bilden wieder ein Teamim letzten Kapitel der Lizenz auf Geschwindigkeit.

Engl. O.V./d/f. Ab 16/14 Jahren. 1 Std. 47.Von/De: Justin Lin. Mit/Avec: Jordana Brewster.Vin Diesel et son gang passent la quatrième et

reprennent le volant pour un nouveau tour de bolide.V.o. angl./fr./all. Dès 16/14 ans. 1 h 47.

Ab DO tägl. – Dès JE ch. jour 17.45. «Le bon film»

NO MORE SMOKE SIGNALSSchweizer Premiere! Eine Radiostation als

Kommunikationsplattform für die faszinierendeIndianerkultur von heute. Schweizer Filmpreis 2009:Bester Dokumentarfilm! Engl./d/f. Ab 12/10 Jahren.

1 Std. 30. Von/De: Fanny Bräuning.En 1re suisse! Documentaire sur une station de radio

utilisée par la résistance amérindienne dans les années 70.Prix du Cinéma Suisse 09: Meilleur documentaire!

V.o. angl./fr/all. Dès 12/10 ans. 1 h 30.

BELUGA NEUENGASSE 40, TEL. 032 322 10 16

Ab DO tägl. – Dès JE ch. jour 15.30, 17.45, 20.15LAST CHANCE HARVEY –

LAST CHANCE FOR LOVE –LIEBE AUF DEN ZWEITEN BLICK

Schweizer Premiere! Romantische Komödie um altersloseGefühle, die Schauspielveteran Dustin Hoffman und EmmaThompson auf anrührende Weise transportieren. Engl./d/f.

Ab 12/10 Jahren. 1 Std. 33. Von/De: Joel Hopkins.En 1re suisse! Une comédie exquise sur une histoire

d'amour sans limite d'âge délicieusement interprétée parDustin Hoffman et Emma Thompson. V.o. angl./fr/all. Dès

12/10 ans. 1 h 33.

LIDO 1 ZENTRALSTRASSE 32A, TEL. 032 323 66 55

Ab DO tägl. 20.15: O.V., deutscher Text. Letzte Tage!SLUMDOG MILLIONAIRE

Das indische Feel-Good-Movie mit den 8 Oscars 2009von Danny Boyle. Ab 14/12 Jahren. 2 Std.

Lido 1: Dès JE ch. jour 15.15: version françaiseLido 2: Ab DO tägl. 15.00: deutsch gesprochen

MONSTERS VS. ALIENS –MONSTRES CONTRE ALIENS

Das neuste Werk der Dreamworks (Shrek, Kung Fu Panda).Eine bunt gemischte Monstertruppe soll die Welt vor der

bevorstehenden Zerstörung durch Aliens retten.Ab 6/4 Jahren. 1 Std. 34. Von/De: R. Letterman + C. Vernon.

La nouvelle œuvre des studios Dreamworks. Un chasseurde monstres est appelé à la rescousse. Dès 6/4 ans. 1 h 34.

Ab DO tägl. – Dès JE ch. jour 17.30CHE: THE ARGENTINE –

CHE 1RE PARTIE: L’ARGENTINErster Teil von Steven Soderberghs Chroniküber die Helden der kubanischen Revolution.Span. O.V./d/f. Ab 14/12 Jahren. 2 Std. 07.

Première partie du diptyque de Steven Soderberghconsacré à la figure mythique d’Ernesto Guevara (Benicio

Del Toro). V.o. esp./fr./all. Dès 14/12 ans. 2 h 07.Lido 1: VE/SA/DI 23.00: version françaiseLido 2: FR/SA/SO 23.00: deutsche Version

LE TRANSPORTEUR 3 – DER TRANSPORTER 3Das erfolgreiche Drehbuchautoren-Team Luc Besson undRobert Mark Kamen schickt den Transporter zum drittenMal auf eine riskante und actiongeladene Auftragstour.Ab 14/12 Jahren. 1 Std. 45. Von/De: Olivier Megaton.

Mit/Avec: Jason Statham, Natalya Rudakova.Jason Statham, alias Frank, alias le chauffeur-livreur-

cascadeur-séducteur, est de retour au volant de saBMW noire. Dès 14/12 ans. 1 h 45.

LIDO 2 ZENTRALSTRASSE 32A, TEL. 032 323 66 55

Tägl. – Ch. jour 20.30. Letzte Tage! – Derniers jours!THE READER – DER VORLESER – LE LISEUROscar 2009 für «Beste Hauptdarstellerin» für Kate Winslet.

Engl. O.V./d/f. Ab 14/12 Jahren.2 Std. 04. Von/De: Stephen Daldry («Billy Elliot» und«The Hours»). Mit/Avec: Ralph Fiennes, Bruno Ganz.

Oscar 2009 pour «Meilleure actrice»pour Kate Winslet. V.o. angl./fr./all. Dès 14/12 ans. 2 h 04.

Tägl. 18.00: Schweizerdeutsch. Letzte Tage!DIE STANDESBEAMTIN

Ménage à trois in einem idyllischen Schweizer Städtchen.Doch drei sind einer zuviel. Mit Dominique Jann,

Schweizer Filmpreis 2009 «bester männl. Darsteller»!Ab 10/8 Jahren. 1 Std. 30. Von Micha Lewinsky.

PALACE TH.-WYTTENBACH-STR. 4, TEL. 032 322 01 22

Dès JE ch. jour – Ab DO tägl. 15.00, 20.15BIENVENUE CHEZ LES CH’TIS –WILLKOMMEN BEI DEN SCH’TIS

Reprise! «Film des Jahres 2008»! Über 15 000 Besucherin Biel! Die amüsante Geschichte des Postdirektors,

der unfreiwillig aus der Provence nach Nordfrankreichzu den «Ch’tis» versetzt wird.

Franz. O.V./d. Ab 12/10 Jahren. 1 Std. 46.En reprise! Meilleur film 2008! PLUS DE 15 000

SPECTATEURS À BIENNE! L’histoire d’un homme originairedu sud de la France qui travaille à la Poste et se retrouve

muté dans le Nord. V.o. franç./s.-t. all. Dès 12/10 ans. 1 h 46.Täglich – Ch. jour 18.00. Letzte Tage! – Derniers jours!

LA FORTERESSEIn einem Empfangszentrum begleitet der Dokumentar-

filmer Fernand Melgar Asylbewerber während desVerfahrens. Franz. O.V./d. Ab 12/10 Jahren. 1 Std. 40.Au sein du Centre d’enregistrement de Vallorbe (VD),

Fernand Melgar suit des demandeurs d’asile. V.o. franç./all.Dès 12/10 ans. 1 h 40.

REX 1 UNTERER QUAI 92, TEL. 032 322 38 77

Ab DO tägl. – Dès JE ch. jour. Deutsch gespr.: 15.00Engl./d./f: 17.45, 20.15, FR/SA/SO –

VE/SA/DI auch/aussi 23.00KNOWING – PREDICTION

Schweizer Premiere! KNOWING ist ein Endzeit-Blockbustermit Nicolas Cage und verbindet Mystery und spektakuläre

Actionszenen zu einem Action-Epos.Ab 14/12 Jahren. 2 Std. 01. Von Alex Proyas.

En 1re suisse! Nicolas Cage tente d'empêcher une grandecatastrophe dans «Knowing», le dernier thriller fantastique

d’Alex Proyas («The Crow», «I, Robot»).Dès 14/12 ans. 2 h 01.

REX 2 UNTERER QUAI 92, TEL. 032 322 38 77

Ab DO tägl. – Dès JE ch. jour 20.30FR/SA/SO auch – VE/SA/DI aussi 23.00

GRAN TORINOClint Eastwood zeigt die Vorurteile, aber auch

die Läuterung eines Koreakriegsveteranen.Engl. O.V./d/f. Ab 14/12 Jahren. 1 Std. 56.

Raciste et bourru, un vétéran (Clint Eastwood)de la Guerre de Corée prend sous son aile un jeuneAsiatique. V.o. angl./fr./all. Dès 14/12 ans. 1 h 56.

Ab DO tägl. 15.15: deutsch gesprochenBEVERLY HILLS CHIHUAHUA

Feelgood-Spass für die ganze Familie von Raja Gosnell(«Scooby-Doo»). Ab 8/6 Jahren. 1 Std. 40.

Mit/Avec: Drew Barrymore, Jamie Lee Curtis.Täglich – Chaque jour 18.00

PRANZO DI FERRAGOSTO – DAS FESTMAHLIM AUGUST – LE DÉJEÛNER DU 15 AOÛT

Im Vorprogramm Kurzfilm ANIMATOU. Gianni Di Gregorio –zusammen mit Produzent Matteo Garrone (GOMORRA) –

legt mit seinem in Venedig ausgezeichnetem Debütfilm eineLiebeserklärung an das Alter, das Leben und die italienische

Küche vor. Ital. O.V./d/f. Ab 12/10 Jahren. 1 Std. 20.Mit/Avec: Valeria De Franciscis.

Court-métrage ANIMATOU en avant-programme. Pour lajournée du 15 août, un vieux garçon se voit confier 3

mamies du quartier. V.o. ital./fr./all. Dès 12/10 ans. 1 h 20.

KINO / CINÉMAS

FilmpodiumCentre PasquArt,

Seevorstadt 73, Faubourg du Lacwww.pasquart.ch 032 322 71 01

NEUE SCHWEIZER FILMENOUVEAUX FILMS SUISSES

HOMEUrsula Meier, CH 2008, 95’, F/d.

Mit/avec Isabelle Huppert, Olivier Gourmet,Adélaïde Leroux, Madeleine Budd, Kacey Mottet Klein usw.

Schweizer Filmpreis Quartz 2009, Bester Spielfilm,Bestes Drehbuch, Bestes Nachwuchstalent:

Kacey Mottet Klein / Prix du cinéma suisse 2009,meilleure fiction, meilleurs scénario et espoir

d’interprétation au jeune vaudois Kacey Klein Mottet

Fr/Ve 10. April 20.30Sa 11. April 20.30So/Di 12. April 18.00/20.30Mo/Lu 13. April 20.30

Inmitten einer ruhigen und kargen Landschaft erstrecktsich so weit das Auge reicht eine leere Autobahn,die seit dem Bau vor mehreren Jahren unbenutzt

geblieben ist und langsam verfällt. Am Rande des vonPflanzen durchdrungenen Asphalts, nur wenige Meter

von der Einzäunung entfernt, befindet sich ein einsamesHaus mit einem kleinen Garten. In diesem Haus wohnt

eine Familie. Der Sommer beginnt, und die Arbeitenwerden wieder aufgenommen.

Die Autobahn soll in Betrieb genommen werden . . . Au milieu d’une campagne calme et désertique s’étend

à perte de vue une autoroute inactive, laissée à l’abandondepuis sa construction. Au bord du bitume,

à quelques mètres seulement des barrières de sécurité,se trouve une maison isolée dans laquelle vit une famille.

Les travaux vont reprendre et on annonce l’ouvertureprochaine de l’autoroute à la circulation...

www.cinev ital.ch

apollo, beluga, lido1/2, palace, rex 1/2 - biel/bienne

ab donnerstag täglich / dès jeudi chaque jour

rex 1 032 322 38 77

schweizer premiere!en 1re suisse!

beluga 032 322 10 16

schweizer premiere!en 1re suisse!

apollo 032 322 61 10

schweizer premiere!en 1re suisse!

www.bcbiel.ch

KINO • VERANSTALTUNGEN

Kompetenter Fachmann füllt Ihre

Steuererklärungsehr kostengünstig bei Ihnenzu Hause aus.Telefon 079 227 65 27

SS OO LL EE NN EEVoyance précise et rapide

Par flashs et autres supportsConsulte de 8h à 23h / 7/7

✆ 0901 12 12 20 • Fr. 2.50/min.( C o n s u l t e s e u l e )

HANS STÖCKLISTADTPRÄSIDENT BIELMC IGEE

RAPER & ANIMATOR

ENSEMBLE GEWINNEN WIR

Vorverkauf:Racine ReisenFreiburgstr. 34

Driving School RichardBahnhofstr. 1

MEISTERSCHAFT/CHAMPIONNAT11.04.2009 - 18:00 GURZELEN

FC BIEL / BIENNEFC LUGANO

CORGÉMONT – salle des spectacles

Loto de Pâques du FC La Suze

Samedi 11 avril 2009 à 19 h 45

Quine 100.– / Double-quine 200.– / Carton 300.–5 séries de 5 tournées = 25 tournées

Prix des cartes: 1 carte = Fr. 20.–, 3 cartes = Fr. 50.–, 6 cartes = Fr. 80.–

Jackpot Fr. 1’000.–, loterie gratuite Fr. 500.–, cartes CHANCE, etc.1 tournée royale d’une valeur de Fr. 2’300.–

<wm>%gyDp+7z8%kH%wDlO%aZ+0"xrW%K6%4g1.a%Si+15Twk%Ah%"n'.S%

<wm>%"0g1+bnI%K6%4gh8%7S%tVQ6z-m8XfKn-ik-/jkRlOy8l%U3%9nDp%Sy</wm>

ANSTATTFR. 4.20

1.-OSTER EIDER EINZIGE!

KONKURSVERDOPPELN SIE DENWERT IHRES GELDES

COURTAMANZWISCHEN MORAT UND FREIBURG

<wm>%7say+jSn%mG%CaYN%We+DbZH2%rQ%h70.W%kP+0uiCm%wR%bLU.k%qy+'

<wm>%"0g1+bnI%K6%4gh8%7S%tV'V6-hQH5zw-iT-/jSRlOy8l%U3%9nDp%Sy</wm>

BIKEShirt Löffler pour hommes, blanc-noir Fr. 119.00

Pantalons bike, noir Löffler Fr. 119.00

Casque Giro Phase Fr. 159.00

Bike Canyon Speed 50 Fr. 999.00

<wm>%7say+jSn%mG%CaYN%We+DbZH2%rQ%h70.W%kP+0uiCm%wR%bLU.k%qy+'

<wm>%"0g1+bnI%K6%4gh8%7S%tVQ=2-mAYNbe-ik-/jkRlOy8l%U3%9nDp%Sy</wm>

LAURENCE 54 ans, elle s’habille avec élégance,bon goût, féminité. Un sourire qui en dit long

sur ses qualités de cœur,son esprit gai et positif. Elleveut retrouver avec vous

tendresse, dialogue, complicitéde tous les jours. Vous, jusquíà 65

ans, aimant la vie, vous avez enviede partager votre quotidien…

Appelez le: 032 730 29 42 FOREVER

bewegen I évoluer

Cours de baby-sitting à partir de 12 ans; Prix: CHF 100 Tramelan: 22 avril, 06 et 08 mai 2009 Brügg: 03 et 10 octobre 2009

Introduction à la stimulation basale Prix: CHF 510 Brügg: 01, 02 et 21 octobre 2009

Comment réussir sa postulation? Prix: CHF 344 Brügg: 12 octobre et 04 novembre 2009

La maladie d’Alzheimer Prix: 260 Brügg: 16. novembre 2009

Auxiliaire de santé CRS Des cours sont continuellement prévus à Brügg. Coût des cours: CHF 2470 exclus des supports de cours (CHF 60) et des frais d’inscription (CHF 250).

Renseignements et formulaires d’inscription: par téléphone au 031 384 02 43, par courriel: [email protected] www.srk-bern.ch/kurse

Gold- und Silberankauf!Sofortige Barzahlung!Mi. 15. April 09, 10–18h, Restaurant Mettfeld, BielDo. 16. April 09, 10–18h, Restaurant Kreuz, NidauFr. 17. April 09, 10–18h, Rest. Rotihaus Zollhaus Biel-BözingenSa. 18. April 09, 10–18h, Restaurant Sternen, PieterlenSo. 19. April 09, 10–18h, Gasthaus zum wilden Mann, AarwangenMo.20. April 09, 10–18h, Rest. Grenchner Hof. GrenchenDi. 21. April 09, 10–18h, Rest. Zum durstigen Wanderer, FeldbrunnenFr. 24. April 09, 10–18h, Restaurant zur Post, RiedholzSa. 25. April 09, 10–18h, Gasthaus Rössli, DagmersellenS0. 26. April 09, 10–18h, Rest. Sonne, Kölliken

Kostenlose Beratung bei einem Gratis-Kaffee!Gold: 20.–/Fr. 30.– pro Gramm, je nach Zust.Armbänder, Ketten, Zahngold, Münzen, Broschen,Uhren, usw., auch defekte.Silber: Fr. 200.– bis Fr. 600.–/Kg, je nach Zust.Bestecke, Münzen, Modeschmuck, Perlenketten,Uhren jegl. Art, auch defekte.Auch ganze Sammlungen Uhren, Bäbis, Eisenbahnenusw. Für grössere Posten komme ich gerne vorbei.Käufer, F. Ritter, Tel. 079 644 39 17

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

19BIEL BIENNE 8. / 9. APRIL 2009 BIEL BIENNE 8 / 9 AVRIL 2009

«Solidarität beginnt vor der Haustür.» Unter diesem Motto war der Kulturpar-

cours 3 am Mittwoch vergangener Wocheim Bieler Quartier Mett zu Gast. Im Alters-

wohnheim Büttenberg und im Schulhaus de la Poste wurden Vergangenheit und Zu-

kunft dieses Quartiers thematisiert.

Pour sa deuxième étape intitulée «Solida-rité au coin de la rue», le Parcours cultu-rel 3 s’est déroulé à Mâche mercredidernier. Du home du Büttenberg au collègede la Poste, les participants ont redécou-vert sous d’autres angles le passé et leprésent du quartier.

Ici c’est Mett!

PHOTOS: ENRIQUE MUÑOZ GARCÍA

Willkommen/bienvenue: Jürg Gäumann, Heimleiter AlterswohnheimBüttenberg, responsable du home du Büttenberg.

Intermezzo: Rudolf Bigler, Piano; Svetlana Vasylyeva,Geige/violon.

Erinnerungen aus dem Paradies/souvenirs du paradis: Therese Wyt-tenbach, Bewohnerin/habitante du Geyisried; Ali Sylejmani,Leiter/responsable Kulturparcours culturel 3; Renaud Jeannerat, BIEL

BIENNE.

Gastronomie multiculturelle: Virginie Borel, Forum für Zweisprachig-keit/du bilinguisme, Maruthappu Varatharajah, Sri Lanka; JudithTedmos, Erythrée; Mariam Zamani, Afghanistan; Vijaya Varatha-rajah, Sri Lanka.

Pause: Hip-hopmit/avec Bee. Silvia Steidle,

Gemeinderätin/ conseillèremunicipale:

«Eine von vierPersonen ist

gemeinnützigtätig.» / Unepersonne surquatre exerce

une activitébénévole.»

Bettina Bergner, Integrationsbeauftragte der Stadt Biel/chargée del’intégration Ville de Bienne.

FLASH

Madeleine Betschart, DirektorinMuseum Schwab/directrice duMusée Schwab, eröffnet diezweite Etappe des Kulturparcours3 / ouvre la 2e étape du Parcoursculturel.

Historischer Rundgang mit/plongée dans l’Histoire avec Margrit WickWerder.

Mühlestrasse: Die Schüss markierte die Grenze zwischen dem BistumBasel und dem Kanton Bern.| Rue du Moulin: la Suze marquait lafrontière entre l’évêché de Bâle et le canton de Berne.

Die Klasse 8A von Daniel Eichelberger (OSZ Mett Bözingen) hateinen Film über das Quartier gedreht./ La classe de 8e de DanielEichelberger a sillonné le quartier de Mâche caméra au poing.

Ali Sylejmani, Kulturparcours culturel, mit/avec Filmteam StreetworkBiel/Bienne: Tony Rotondo, Nadia Gubser, Gregory Pilorge.

Runder Tisch/table ronde: Marcel Meier, Jugend und Freizeit/Jeunes-se et Loisirs; Peter Mischler, Burgergemeinde Mett/bourgeoisie deMâche; Thierry Luterbacher, BIEL BIENNE; Eric Moser, Leiter/respon-sable Streetwork/Cactus; Myriam Kachour, Bildhauerin/sculpteuse;Reto Gmünder, französische reformierte Kirchgemeinde Biel/Paroisseréformée française, Biel/Bienne.

Rodolf Stähli: «Meine Brüdersind geboren worden, als Mettnoch ein Dorf war/Mes frèressont nés quand Mâche était en-core un village.»

Erich Fehr, Gemeinderat/conseil-ler municipal: «Ich habe viele Jah-re in Mett gewohnt / j’ai habitéMâche durant des années.»

Im Herzen von Metts

Geschichte/Au coeur del’Histoire de

Mâche: Die Kirche

SanktStefan/l’égliseSaint-Etienne.

Diplomübergabe/remise de diplôme: Die Freiwilligen von BENEVOL Biel und Umgebung / les volontaires deBENEVOL Bienne et environs.

ZU VERMIETEN • A LOUER ZU VERKAUFEN • A VENDRE

▲▲▲ IMMOBILIEN MARKT ▲▲▲ MARCHÉ IMMOBILIER ▲▲▲

Florastrasse 30 • 2500 Biel-Bienne 3Tel: 032 329 80 40 • Fax: 032 329 80 60E-mail: [email protected] • www.rothimmo.ch

Florastrasse 30 • 2500 Biel-Bienne 3Tel: 032 329 80 40 • Fax: 032 329 80 60E-mail: [email protected] • www.rothimmo.ch

Unsere Büros sind auchsamstags von 9 bis12 Uhr geöffnet.

Unsere Büros sind auchsamstags von 9 bis12 Uhr geöffnet.

Florastrasse 30 • 2500 Biel-Bienne 3Tel: 032 329 80 40 • Fax: 032 329 80 60E-mail: [email protected] • www.rothimmo.ch

Unsere Büros sind auchsamstags von 9 bis12 Uhr geöffnet.

An ruhiger Wohnlage in angenehmenQuartier und dennoch nahe vom

Stadtzentrum

Erstvermietungan der J.-H. Pestalozziallee in Biel

per 1. Juli 2009oder nach Vereinbarung

grosszügige11⁄2-Zimmerwohnungmit Gartensitzplatz

moderne Ausbaustandard,Granit und Glaskeramik, Steinböden,

eigene Waschküche, etc.

Nettomietzins CHF 900.00+ NK pauschal CHF 120.00

EHP CHF 100.00

Auskunft und Besichtigung:Nerinvest AG 032 312 80 60

E-Mail: [email protected]

A vendre Bienne Centre

Hôtel-Bar2 bars /12 chambres1 appartement 4 pièces avec jacuzzi,entièrement loué / Rendement 10%Prix Fr. 1’650’000.–Fond propre Fr. 400’000.–Tel. 076 330 03 03

Zu vermieten in Cortébertan der Kantonsstrasse15 Minuten von Biel

Gewerbehalle 660 m2

Lagerfläche 400 m2

Tel. 032 489 29 29-30

Florastrasse 30 • 2500 Biel-Bienne 3Tel: 032 329 80 40 • Fax: 032 329 80 60E-mail: [email protected] • www.rothimmo.ch

Unsere Büros sind auchsamstags von 9 bis12 Uhr geöffnet.

Dufourstrasse 32 • 2502 Biel-BienneTel: 032 341 08 85 • Fax: 032 341 08 86

[email protected] • www.engelmannimmo.ch

BellelayIn neuem erschlossenem Wohnquartier !Ohne ArchitektenverpflichtungZU VERKAUFEN grosse

Bauparzelle (1’307 m2)An sonniger Lage, nähe Bushaltestelle undSchulen. Schöne, flache, rechteckige Form.

Verkaufspreis CHF: 65’000.–

Chemin des Ages 17 • 2533 EvilardNatel 079 330 19 [email protected] • www.immo-rive-gauche.ch

Inserat2 x 80 mm

ZU VERMIETENmit 4 Farben-Foto

zum Preis von SFR. 225.– + MwSt.

Annonce2 x 80 mm

A LOUERavec une photo en 4 couleurs

au prix de SFR. 225.– + Tva.

Concours BIEL BIENNE Wettbewerb

20 Fünfliber / 20 thunesWer gewinnt?

Wer erkennt sich auf unseremFoto? Die mit dem Kreis gekenn-

zeichnete Person gewinnt denBIEL BIENNE-Wettbewerb und

erhält 20 Fünfliber. Sie kanndiese bis zum 17. April amSchalter der Raiffeisenbank

Bielersee am Bahnhofplatz 11 inBiel abholen.

Qui gagnera?La personne entourée d’un

cercle gagne le concours BIELBIENNE et peut aller retirer

les 20 thunes jusqu’au 17 avrilaux guichets de la Banque

Raiffeisen Lac de Bienne à laplace de la Gare 11 à Bienne.

Gewinner der letztenWoche:

Le gagnant de la semaine dernière:

–––––––––

Raiffeisenbank BielerseeBahnhofplatz 11 place de la Gare2502 Biel/Biennewww.raiffeisen.ch/bielersee

Ein Haus, eine Eigentumswohnung, eine Hypothek:Une maison, un logement, une hypothèque:

BIEL BIENNE Nummer: 08.04.09 Seite: 20 Buntfarbe: Farbe: SchwarzCyanMagentaYellow ■■

Biel - Untergässli 3WIR VERMIETEN nach Vereinbarung inder Bieler Altstadt, ein

Ladenlokal im Erdgeschoss– Ca. 70 m2

– PlattenbodenMietzins: Fr. 815.– + HK/NK

Busswil – Neubau 2006Im Dorfkern VERMIETEN WIR persofort oder nach Vereinbarung:41⁄2-Zimmerwohnung mitTerrasse und Wintergarten– Platten- und Parkettboden – ModerneKüche mit Bar und GS – Eigene, privateWaschküche – Réduit, Garderobe, Keller – Bad/ WC und Dusche/WC – Einstellplätzevorhanden – Nähe Bahnhof

Mietzins: Fr. 1’650.– + HK/NK

Florastrasse 30 • 2500 Biel-Bienne 3Tel: 032 329 80 40 • Fax: 032 329 80 60E-mail: [email protected] • www.rothimmo.ch

Unsere Büros sind auchsamstags von 9 bis12 Uhr geöffnet.

Biel – AltstadtWIR VERMIETEN nach Vereinbarung amUntergässli 3 in Biel, eine

2-Zimmerwohnung– Renoviert – Plattenboden– Zentrale Lage– Nahe öffentlichen Verkehrsmittel.

Mietzins: Fr. 825.– + HK/NK

ZU VERMIETEN • A LOUER

Florastrasse 30 • 2500 Biel-Bienne 3Tel: 032 329 80 40 • Fax: 032 329 80 60E-mail: [email protected] • www.rothimmo.ch

Unsere Büros sind auchsamstags von 9 bis12 Uhr geöffnet.

Biel – AltstadtWIR VERMIETEN nach Totalsanierung desTreppenhauses nach Vereinbarung diespezielle, sehr grosszügige

1-Zimmerwohnung– Plattenböden – Offene Küche– Dusche/WC – Ca 30 m2.

Mietzins: Fr. 700.– + HK/NK

EvilardIm Dorfkern von EvilardVERMIETEN WIR per 01.05.2009 odernach Vereinbarung.

Renovierte31⁄2-Zimmer-Duplexwohnung

mit Terrasse – geschlossene moderne Küche mit GS/GK– Ausblick auf die Stadt Biel und die Alpen-kette – Laminat- & Plattenböden – ÖffentlicheVerkehrsmittel und Seilbahn vor der Tür.

Mietzins: Fr. 1’200.– + HK/NK

www.immobie l .ch

ZU VERKAUFENA VENDRE

Biel (Neubau/Gartenstrasse)WIR VERKAUFENim Stadtzentrum an ruhiger Lage,moderne

41⁄2-Zimmer-Wohnungen

– Ausbauwünsche könnenberücksichtigt werden

– Balkon– Eigener Waschraum

Verkaufspreis: ab CHF 450’000.–Nötige Eigenmittel ca. CHF 90'000.–

Loftwohnungenim Rohbau

– Nutzung als Atelier, Praxis, Büro oder Wohnung

– Mit Gartensitzplatz

Verkaufspreis: ab CHF 170’000.–Nötige Eigenmittel ca. CHF 30’000.–oder entsprechende Eigenleistungen

<wm>%4qwB+hgm%j/%EwPl%Ca+ANDJX%3x%c4=.C%7S+=HzEj%vT%N"e.7

<wm>%"0g1+bnI%K6%4gh8%7S%tVQPo-s7pgKt-ik-/jkRlOy8I%U3%9nDp%Sy</wm>

Lindenweg 6, Biel

Per sofort oder n. V. vermieten wireine renovierte

3.5-Zimmerwohnung fürCHF 1'450 inkl. NK

• moderne Küche mit Fenster +Plattenboden

• grosszügiger Nassbereich mitPlattenboden

• Laminatböden• Balkon

Auskunft & Besichtigung:Jasmin WähliTel. Nr.: 031 320 83 49

Postfach, 3001 Bernwww.privera.ch

Zu vermietenNähe HBHobby- oderMusikraumfür 1-2 Pers.geeignet fürSaxofon oder Jazz.032 322 27 31

Evilard – Chemin des Ages 25a ZU VERKAUFEN nähe Seilbahn oberhalb derStadt Biel

51⁄2-Zimmer-Terrassenhausmit Panoramasicht und Pool

– Baujahr 1992 –Nettowohnfläche ca. 178m2

+ Atelier – 1 Garage und 1 Abstellplatz.

Verkaufspreis: Frs 1’150’000.–

A VENDRE à Bienne, rue Jacob 32,dans quartier tranquille, bel appartementde 120 m2, moderne et clair de41⁄2-pièces + terrasseen propriété par étages (PPE)

Année de constr.: 1999 – sols en par-quets/carrelages – grande cuisine bienagencée – WC/douche/baignoire d’angle– terrasse/véranda 9 m2 – cave – 1 placede parc, entièrement rénovée.Prix de vente: Frs 475’000.–Natel 079 330 19 59

Länggasse 48/50, Biel vis à vis vom Eisstadion

ZU VERMIETEN 4-Zimmerwohnung EG

ab 1. Juni 09 od. nach Vereinbarung

ca. 95m2 WF, teilw. renoviert, grosse Terrasse

Mietzins Fr. 1'450.– inkl.

3-Zimmerwohnung 4.OG ab 1. Juni 09 od. nach Vereinbarung

teilw. renoviert, grosszügige Wohnung, Balkon

Mietzins Fr. 1'170.– inkl.

2-Zimmerwohnung 3.OG ab sofort od. nach Vereinbarung

mit neuwertiger Küche und grossem Balkon

Mietzins Fr. 950.– inkl.

KURT FREIBURGHAUSImmobilien-Treuhand AG

Tel. 032 365 29 [email protected]

www.immobilien-treuhand.ch

Ziehen Sie jetzt Ihre persönlichen Konsequenzen aus der Wirtschaftskrise.

KAUFEN SIE SICH EIN HAUS! Damit bringen Sie Ihre Ersparnisse vor der

drohenden Inflation in

SICHERHEIT.SAR management, 2554 Meinisberg. [email protected]

Pieterlen: jetzt Geld anlegen! An ruhiger, sonniger Lage charmantes, freistehendes

3-FAMILIENHAUSin der Wohn- und Gewerbezone.

BJ: 1925, teilwei. renoviert. NF: 340 m2. 1’352 m3 SIA. 2 x 31/2-+ 1 x 2 1/2-Zi.-Wohnung. Garagen, PP.

GS: 510 m2. VP: 460’000.-. Bruttorendite: 6.08%

SAR management, 2554 Meinisberg 032 378 12 03 - 032 378 12 04

[email protected] www.immoscout.ch/1075743

Parler sansambages!

www.bielbienne.com

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

SZENE / SCÈNE 21BIEL BIENNE 8. / 9. APRIL 2009 BIEL BIENNE 8 / 9 AVRIL 2009

«Ich trage die Wut und dieTränen dieser Welt auf meinen

Schultern.»*

Ehua Kablan kommt 1986an der Elfenbeinküste auf dieWelt. Die Grossmutter väter-licherseits nimmt das Kind zusich, Mutterliebe erfährt erkeine. Der Junge wird hin undher geschoben, «ich war derHausangestellte, der Sklave.Weil sie mich wie ein StückDreck behandelt haben, binich zu einem Stück Dreck ge-worden. Ich hasse meine Ver-gangenheit, diese Gewalt, dieich erlebt habe!»

Als Ehua 13 ist, reisst ihnsein Schweizer Stiefvater ausdiesem Leben auf der Strasse,einer Existenz aus Diebstählenund Quartierkriegen. «Selbstmeine Mutter hatte Angst vordem, was aus mir gewordenwar.» Er kam nach Tavannes,zu seiner wahren Familie, um-geben von Brüdern undSchwestern, die er bisher nurvon Fotos kannte. EndlichFrieden? «Es war zu spät. An-fangs war es okay, aber in derSchule lief es schlecht», erzähltder 23-Jährige, gefasst, ohneBedauern. Mit voller Wuchtbekommt er den Rassismus zuspüren.

«Ich mag die Schule, ich habesie geschwänzt; ich war Chor-

knabe, denn ich beherrschte dieMissionarsstellung.»

Am Anfang lässt er es ge-schehen, «aus Angst, wiederausgeschafft zu werden!»Doch er beginnt, sich zu weh-ren: «Jeden Tag eine Schläge-rei.» Psychiater, Polizei, Rich-ter, nichts hilft. «Die Leutekannten nur meine gewalttäti-ge Seite», erklärt er mit er-staunlicher Sanftmut, «des-halb widme ich mich heuteganz der Musik, sie beruhigtmich, ist meine Therapie.» Erhat aber auch einen eidgenös-

sischen Fähigkeitsausweis alsGlaser, um «die Rechnungenzu bezahlen.»

Bereits mit 13 entdeckt erden Rap, zusammen mit sei-nem grossen Bruder, einemMitglied der Bieler Band NSF.So entsteht Ivory MC, der«Messager de l’Ombre» (Boteaus dem Schatten), wie er seinerstes Album nennt. Eine Bot-schaft im Stil seiner Erlebnisse:«gewalttätig, roh, schockie-rend.» Jedoch auf einem be-eindruckenden technischenLevel. In seinem Bieler Studiogründet Ivory MC sein eigenesLabel «Sound Suspect». Er pro-duziert sich selber, mischt dieverschiedenen Samples undbedient mit Leichtigkeit eineFülle an technischen Geräten.

Auch andere komponie-ren für ihn, etwa «Yvan, derProduzent von Stress», oderSoany, der Beatmaker von Sound Suspect. Ivory MCschreibt dann die Texte. «Ichschreibe nur, was mich direktberührt.» Ein Stück handeltvon seiner Konfrontation mitder Polizei: «Lasst mich in Ru-he, ich bin nur ein Ausländer,der versucht, sich anzupas-sen! Ich habe einen Lehrab-schluss, ich habe einen C-Ausweis, ich bin kein Dealer.Sagt euren Kindern, sie sollenmeine CD kaufen, sonst mussich sie am Ende noch überfal-len, um meine Miete bezah-len zu können.»

«Einige bezeichnen mich alsFeind oder als Mythos IvoryMC, Botschafter des Adrena-

lins, der Anomalie.»

Auch wenn sich dieSchweizer «eine solch gewalt-tätige Musik nicht gewöhntsind», macht sich Ivory MCauf dem Planeten des Rap ei-nen Namen. Dies verdankt ervor allem seiner Internetseitemit Musik, Lyrics und Videos– alles hausgemacht. Bei sei-nem Label finden sich auchandere Rapper wie Fary oderViscal. «Ich lasse mich nichtzensurieren, darum kann ichdie grossen Plattenhäuser ver-gessen!»

Er will der Stadt Biel wiederdie Stellung in der Schweizer

TIPPS / TUYAUX

Biel: BurnRock Festival

n Punk, Rock, Grungeund eine Prise Blues

stehen am Donnerstag undFreitag ab 23 Uhr im BielerAJZ auf dem Programm. Ins-gesamt sechs Bands, bis aufdie chilenischen Rocker vonHielo Negro alles Schweizer,heizen im Chessu ein. Dar-unter auch die Lokalmatado-ren «Treekillaz», die anläss-lich ihres zehnjährigen Be-stehens Songs ihres nochunveröffentlichten neusten

Albums spielen. Programmund Bandinfos aufwww.burnrock.ch mb

Biel: Rap ausÜbersee

n Am Gründonnerstaggastieren ab 21 Uhr

drei US-Rapper im BielerVolkshaus: Pharoahe

Monch, der seine Reimeauch schon mal mit etwasSoul, Gospel und Jazz an-rührt, Black Milk mit seinemneuen Album «Tronic» undElzhi von der legendärenSlum Village Crew. Die Bie-ler DJs Ker, Mo-B, Wiz undRuck runden den Konzert-abend mit fetten Beats ab.

mb

Biel: BarockePassion

n Am Gründonnerstag,9. April, 20 Uhr, und

am Karfreitag, 10. April, 15Uhr, tritt der Christliche Ge-sangverein Moron mit Wer-ken von Antonio Caldara imMoron auf. Der Mennoni-tenchor aus dem Jura hatsich für sein traditionellesPassionskonzert mit demChoeur mixte de Tavanneszusammengeschlossen.Caldara gilt als Geheimtippunter den Barock-Komponis-

ten. Nach Ausbildung undlangem Wirken in Oberitali-en kam er 1716 an den kai-serlichen Hof in Wien, wo erals Vize-Kapellmeister amte-te. Der Eintritt ist frei. bb

Biel: JamaicanGirl Power

n Am Ostersonntagmacht der Punk im

Chessu den Reggae-KlängenPlatz zum «Easter Bash-ment». Live auf der Bühne

tritt Ce’Cile auf. Style, Wort-witz, Grazie, Intelligenz,Kreativität, ein Flair für Kon-troverse, dazu Sex Appealund Talent – so lässt sich dieJamaikanerin beschreiben.Schon früh mischte das «BadGyal» die männerdominierteDancehall-Szene auf. Um 24Uhr geht’s los, Türöffnungist um 22 Uhr. mb

Baby footn Uptown Productions

organise pour sa soi-rée d’avril un tournoi defootball de table à la Coupo-le samedi dès 19 heures. A laclé pour les champions, desbons de voyage. Et après lafinale de minuit, place à unesoirée «Electro to D&B» paspiquée des vers. De quoi dé-coller vers les étoiles. RJ

Petites oreilles

n Du 14 au 16 avril, leCentre culturel de la

Prévôté organise la 17e édi-tion du Festival des Petites

Oreilles à l’Aula de Chante-merle. Départ mardi pro-chain à 16 heures avec «LesFabulettes et Moi», d’après

les chansons d’Anne Syl-vestre. Un concert humoris-tique et tendre à déguster enfamille. Mercredi prochain,un atelier d’initiation auconte (sur inscription) seradonné par le comédien Phi-lippe Campiche avant que lacompagnie Pousse-Caillouprésente, à 16 heures, «Le Sa-kasoua», une histoire de sou-ris conteuse qui distrait sescompagnes durant l’hiveravec les rêveries faites durantl’été. RJ

Calicantus

n Durant leur Tour deSuisse «La musique au

service du coeur», l’Ecole deMusique du Jura bernois, encollaboration avec la Parois-se catholique romaine du

Hip-Hop-Szene geben, die sieverdient. «Der Hip-Hop isthier geboren, aber man hörtimmer nur Rapper von aus-wärts.» Sein Erfolgsrezept?«Arbeiten, Erfolg fällt einemnicht in den Schoss.»

MC Ivory arbeitet ohneUnterlass, ist jeden Tag bis zuzehn Stunden im Studio. Vonunten hat er die Welt gese-hen, mit wieder gefundenemStolz wünscht er sich nun ei-

nen anderen Blickwinkel.«Ivory MC, das ist auch eineIdentitätsangabe. Nur weilich so viel Schlechtes erlebthabe, will ich meine Herkunftnicht verleugnen.» Die Men-schen in seinem Heimatlandbetrachten ihn heute mit an-deren Augen, «sie haben Res-pekt.» n

«Man sagt, Afrika sei eine Perle, reich an Bodenschätzen,dabei bin ich in der Scheisse

aufgewachsen.»

Infos: www.ivorymc.com,www.sound-suspect.com

* Songtexte aus dem Französi-schen übersetzt

Seine Kindheit ist geprägt vonZwang und Gewalt. Heute setzt

Ivory MC auf die Musik, «umkeine Dummheiten zu machen.»

soeurs qu’il n’avait entrevusjusqu’ici que sur de rares pho-tos. Enfin la paix? «C’étaittrop tard, au début, ça allait,mais à l’école, ça s’est mal pas-sé», raconte posément, sansmême un regret, le jeunehomme de 23 ans. Il ressentde plein fouet le racisme, desjeunes, mais aussi des adultes.

«J’aime l’école, puisqu’elle était buissonnière, enfant dechœur, puisque je maîtrise laposition du missionnaire.»

Au début, il laissait tomber,«de peur d’être renvoyé là-bas!»Mais, très vite, il se défend:«Tous les jours, je devais me ba-garrer.» Psychiatre, police oujuge, rien n’y fait. «Les gens neconnaissent que mon côté vio-lent», avoue-t-il avec une dou-ceur étonnante, «c’est pour cela qu’aujourd’hui, je meconsacre à fond à la musique,cela me calme, c’est ma théra-pie». Mais il a aussi achevé unCFC de vitrier, pour «assurer sesarrières».

La musique ne date pasd’hier: à 13 ans, il s’initie aurap avec son grand frère,membre du groupe NSF àBienne. Ainsi est né Ivory MC,le «Messager de l’Ombre»,comme il a baptisé son pre-mier album. Un message àl’aune de son vécu, «violent,cru, choquant». Mais d’un ni-veau technique impression-nant. Dans son studio bien-nois, Ivory MC a créé sonpropre label «Sound Suspect».Il se produit tout seul, compo-se savamment ses instrumen-taux en maniant avec aisanceun imposant matériel infor-matique.

D’autres lui composent aus-si des séquences, comme pourle prochain album, «Yvan, leproducteur de Stress» ou Soa-ny, le beatmaker de Sound Sus-pect. Puis il pose ses mots sur lamusique. «Je n’écris que ce quime touche directement.» Surune mélopée, triste, Ivory MCchante sa confrontation avec lapolice: «Foutez-moi la paix, jene suis qu’un étranger qui es-saie de se ranger! J’ai fait monCFC, j’ai mon permis C, je nevais pas dealer, dites à vos en-

fants d’acheter mes CD, sinonje vais finir par les braquer pourpayer mon loyer.»

«Certains m’appellent ennemi ou le mythe Ivory MC,

messager adrénaline, l’anomalie.»

Même si «les Suisses n’ontpas l’habitude d’une musiqueaussi violente», Ivory MCs’est fait un nom sur la planè-te rap. Une réputation qui vajusqu’en France, qu’il doitnotamment à ses sites inter-net où fleurissent musiques,lyrics et vidéos. Il produit toutlui-même. Et même d’autresrappeurs comme Fary ou Vis-cal sur son label. «Je ne veuxpas me censurer, alors je peuxoublier les grandes maisonsde disques!»

Son ambition? Redonner àBienne la place qu’elle méritesur la scène hip-hop suisse.«On sait qu’il est né ici, maisaux concerts à Bienne, on en-tend toujours des rappeursd’ailleurs, alors qu’on en ades meilleurs.» Et, pour lui,quelle est la recette du succès?«Il faut bosser, il ne nous tom-be pas sur la tête. Il ne suffitpas de faire la fête et d’oublierde se réveiller.»

MC Ivory bosse sans relâ-che, tous les jours au studio,jusqu’à dix heures d’affilée. Ila assez vu le monde d’en bas,il veut le voir sous un autreangle, avec une fierté retrou-vée. «Ivory MC c’est une dé-claration d’identité, ce n’estpas parce que j’ai vécu la mi-sère que je renie mes ori-gines.» Et il dévoile qu’il estdéjà retourné au pays et queles gens le voient d’un autreœil, «il y a le respect». n

«Paraît que l’Afrique est une perle, riche par ses terres,pourtant j’y ai grandi dans la

merde.»

Infos: www.ivorymc.com,www.sound-suspect.com

Son enfance, c’est la violence,un passé de misère et de

galère. Aujourd’hui, la musiqued’Ivory MC, c’est sa thérapie

pour l’empêcher «de faire desconneries».

PAR RENAUD JEANNERAT

RAP

Sorti de l’ombre

Das BielerWappenauf der

Schulter,Hip Hopim Blut:

Ivory MC

Ivory MC:«Ce n’estpas parce

que j’aivécu lamisère que je

renie mesorigines.»

«J’ai la colère et les larmes dece monde sur les épaules.»

Ehua Kablan est né en1986 en Côte d’Ivoire. Bébéenlevé par sa grand-mère pa-ternelle, il ne sait pas ce qu’estl’amour maternel. Ballotté defamille en famille, «j’étais ledomestique, l’esclave, à forcede me traiter comme unemerde, je suis devenu unemerde. Je hais mon passé, cet-te violence que j’ai vécue!»

A treize ans, son beau-pèresuisse l’extirpe de la rue,d’une existence de rapines, deguerre de quartiers. «Mêmema mère avait peur de ce quej’étais devenu.» Il se retrouveà Tavannes, dans sa vraie fa-mille, entouré de ses frères et

RAP

Aus dem Schatten

PHOT

O: E

NRIQ

UE M

UÑOZ

-GAR

CIA

VON RENAUDJEANNERAT

Vallon de Saint-Imier, ac-cueille le choeur d'enfantsCalicantus de Locarno. Cesenfants qui chantent pourles enfants interpréteront desoeuvres de G.Animuccia,G.P. da Palestrina, C.Monte-verdi, H.Purcell, G.Fauré,I.Antognini, Lennon&Mc-Cartney ainsi que du folkloreinternational mardi pro-chain à 20 heures à l'Eglisecatholique de Saint-Imier. LeCoro Calicantus présenteson nouveau disque «Comeye sons of art» qui a aussiune valeur solidaire: une par-tie des bénéfices des ventesest offerte à l'organisationhumanitaire internationale«Médecins sans frontières»

pour des projets en faveur del'enfance. (c)

Galerie Xavy

n Une nouvelle galerievernit sa première ex-

position jeudi à 18 heures.Xavy arts & cultures ouvreses porte à la rue Hugi 4 àBienne. Le sculpteur et psy-chiatre Jurgen Möller et lepeintre Coco Zingila expo-sent leurs oeuvres alorsqu’un expert viendra parlerdu réchauffement clima-tique. RJ

PHOT

OS: Z

.V.G

.

PartnerschaftSie sucht Ihn

29-j. Schmusekatze, attraktiv und unkompliziert,wünscht sich einen Mann, der auch so verschmustist wie sie! Suche dich zum Kennenlernen, für alleswas das Leben mit sich bringt. Ruf mich doch an!

Inserate-Nr. 324960Witwe, 57-j., NR, mollig, möchte mit einem wohl-habenden Mann Haus, Garten und Freizeit teilen.Kein Abenteuer. Reg. Seeland/BE/SO/NE. BilingualD/F. Inserate-Nr. 324686Was ich, w., brauche und wonach ich mich sehneist, Schulter zum Ahnlehnen: Wenn du der Mann ab58-j. bist, zum Knuddeln und Verlieben, dann rufmich, 65-j., jung geblieben, attraktiv an. Bis dann!

Inserate-Nr. 324963Afrikanerin, 38-j., hübsch, seriös, sucht einen CH-Mann, für eine schöne und feste Beziehung. Bist duinteressiert mich kennen zu lernen, so melde dicheinfach. Inserate-Nr. 324706Ich, w., 50-j., fröhlich, ehrlich, suche einen Mannmit Niveau, um meinem Leben wieder einen schö-neren Inhalt zu geben. Bist du der Mann, der mei-nem Dasein wieder mehr Sinn gibt? Melde dich beimir. Inserate-Nr. 324961Aufgestellte und hübsche CH-Afrikanerin, 43/163,schlank, treu, seriös, sucht CH-Mann, 39- bis 49-j.,für eine feste Beziehung. Bist du romantisch? KeinAbenteuer. Reg. BE/FR/Biel. Inserate-Nr. 324812Charismatische, unternehmungslustige, feminineFrau, sucht einen gleich gesinnten Lebenspartnerab 40-j. und humorvoll, für gemeinsame Unterneh-mungen und Abende bei Kerzenschein. Freue mich.

Inserate-Nr. 324965Interessante Rubensfrau, 50-j., will sich neu verlie-ben, möchte Beziehung mit Mann eingehen. Du, +50-j., ab 175 cm, SO/BE/AG, ruf an. Nur ernst ge-meinte Anrufe. Kein Abenteuer. Ich warte gespannt.

Inserate-Nr. 324953Nicht dein Alter und Nationalität zählen, sondern dieSympathie! Frau, Mitte 40, ist auf der Suche nachLiebe. Wenn du, Romantiker, aufgestellte Frau ken-nen lernen möchtest, ruf an! Inserate-Nr. 324947

Frau, schlank, gepflegt, NR, sucht lieben und treuenCH-Schatz, NR, 69- bis 75-j., um eine Beziehungaufzubauen. Keine Haustiere. Alles andere münd-lich am Telefon. Bis bald. Inserate-Nr. 324694Ohne Freiheiten einzuschränken, trotzdem für ein-ander da sein. Das stelle ich, 46-j. Frau, mir unterbereichernder, wohltuender Partnerschaft vor. Wiesiehst du, m., bis 60-j., das? Inserate-Nr. 324962Suppentopf, w., 47-j., mollig, fröhlich, aufgestellt,wünscht sich passenden, 42- bis 50-j., humorvol-len, ehrlichen und treuen Deckel, m. Region BEO.Bis gli! Inserate-Nr. 324779Eine 39-j. Frau sucht erfolgsverwöhnten Mann! Be-sitzt du die Ausstrahlung und das Charisma einesMannes, der weiss was er will? Dann melde dich-doch bei mir! Freue mich auf unser Kennenlernen.

Inserate-Nr. 324966

Er sucht SieWelere Frau darf i mis Härz verschänke? Ig bi m.,35-j., lieb, treu, ehrlich, spontan und freu mi uf dinAruef. Inserate-Nr. 324782Er, 50/173, sucht auf diesem Wege liebe, treueFrau, auch Ausländerin/Afrikanerin, für eine Part-nerschaft. Bin ehrlich, treu, tolerant und Hundenarr.Raum BE/SO/FR. Inserate-Nr. 324854Biel, attraktiver und jung gebliebener CH-Mann, 45/171, dem Ehrlichkeit, Treue, Familie etwas bedeu-ten, sucht gleichgesinnte Sie, zum Aufbau einerharmonischen, erfüllenden Beziehung. Melde dich.

Inserate-Nr. 324707Ich, m., 30/182/91, selbständig, Geschäftsführer,suche eine nette Frau für gute Zeiten. Ich suche inmeinem Leben Abenteuer, Aktion und Sinnlichkeit

Inserate-Nr. 325004Mann aus der Region BE, 60 Jahre jung, 180 cmgross und schlank, möchte sich verlieben in eineschlanke Sie, um alles Schöne zu geniessen. Freuemich. Inserate-Nr. 324774Tief unter meiner Haut steckt die Sehnsucht nacheiner Frau bis 50-j., mit fröhlichem Naturell! DeineOffenheit und meine Bereitschaft dir zur Seite zustehen, wären doch gute Voraussetzungen für eineschöne Liebe? Inserate-Nr. 324967Ich, BE, m., 54/172, mit Bart, einfach, gepflegt, Ar-beiter, geschieden, suche Raum BE, schlanke, un-gebundene Kuschelbärin, 45- bis 50-j., mit Niveau.Würde dich gerne verwöhnen.Inserate-Nr. 324638

CH-Mann, 63/169/66, NR, Raum BE, sportlich, Ve-lo, Wandern etc., sucht aufgestellte, schlanke, et-was sportliche Frau bis 62-j., für eine schöne Be-ziehung. Inserate-Nr. 324695CH-Mann, NR, 46/168, sucht auf diesem Wege eineD sprechende, asiatische Frau, im Alter von 35- und45-j., für eine schöne Partnerschaft. Raum FR/BE.

Inserate-Nr. 324863Ich, m., 41/164/67, suche zwecks Aufbau einer Be-ziehung, eine allein erziehende Frau, 35- bis 45-j.,bis 160 cm, Region BE. Inserate-Nr. 324947BE, hübscher, niveauvoller, dominanter NR-Mann,42/176, schlank, wünscht sich eine sehr liebevolleBeziehung zu schlanker, devoter NR-Frau. Ich freuemich. Inserate-Nr. 324788

FreizeitSie sucht Sie

W., 62/170. Wo sind in Biel allein stehende Frauenzum Käffele, Lädele, Plaudern? Suche Freundinnen,um schöne Zeit zusammen zu verbringen. Ruftdoch an! Inserate-Nr. 324676

Er sucht SieAktiver, viel gereister CH Gentleman, sucht für Frei-zeit und Ferien, leidenschaftliche, sinnliche Lady abca. 40-j. Mal einfach mal luxuriös. Fast alles ist mö-glich. Inserate-Nr. 324711Aufgestellte, fröhliche und sportliche Natur, w., bis50-j., für Kuba-Reise, Töff-Fahrten etc., gesucht.Ich bin Elektro-Ingenieur, 176/54 und selbständig.

Inserate-Nr. 324848

AllgemeinIch, w., 51-j., suche dich, m./w., um ab und zu et-was zu unternehmen, denn zu zweit macht es mehrSpass. Kino, Konzerte, Essen gehen, Theater u. a.BE und Umgebung. Inserate-Nr. 324773

Bist du etwas sportlich, aufgestellt, liebst die Natur,dann bist du, egal ob Mann oder Frau, das was ich,w., 65-j., suche. Meldet euch. Inserate-Nr. 324813

Flirten/PlaudernBin eine unternehmungslustige Frau, 52-j., die fürjede Schandtat zu haben ist. An einer festen Bezie-hung habe ich derzeit noch kein Interesse, aber werweiss. Melde dich, m. Inserate-Nr. 324969Berührungen sind Balsam für die Seele. Suchst du,w., Zärtlichkeit und Nähe? Dann freue ich mich aufdeinen Anruf, dass wir bald zusammen kuschelnkönnen. Ich bin 50-j., m. Inserate-Nr. 324832

Attraktive, jugendliche Sie, ehrlich, warmherzig,nicht dumm, dick oder zickig, sucht Mann, 40- bis60-j., für prickelnde Treffs. Inserate-Nr. 324973Ich, w., 42-j., suche reifen Mann, für tolle, diskreteTreffs bei mir. Lass uns bei einem Glas Wein näherkennen lernen. Wer weiss, evtl. erleben wir morgenschon das Wunderbarste. Inserate-Nr. 324970

FerienWelche unkomplizierte, interessierte Frau zw. 55-und 65-j., belastbar, fröhlich, begleitet ebensolcheFrau, auf Coop-Reise, Jakobsweg 22- bis 31.8.09?Melde dich. Inserate-Nr. 324738

Kennenlernen & TreffenSelbstinserenten

Gefällt Dir ein Inserat? Ruf einfach auf die Nummer 0901 999 028 (Fr. 3.13/Anruf + Fr. 3.13/Min., nur mit Frequenz- bzw. Ton-wahltelefon möglich) an. Folge der Anleitung für schriftliche Inserate und wähle die persönliche Inserate-NummerDeines gewünschten Partners. Höre den gesprochenen Text, lass Dich direkt verbinden oder hinterlasse ihmeine Nachricht. www.singlecharts.ch

Wie gebe ich ein Inserat auf?- sende uns nebenstehenden, ausgefüllten Talon per Post oder Fax- Expressaufgabe zu Bürozeiten per Telefon 0901 578 548 (Fr. 1.--/Anruf + Fr. 1.--/Min.)- per Internet unter www.singlecharts.chHinweis: Für die Aussagen, Angaben und Text in den Inseraten wird keine Haftung übernommen, weder vom Provider,noch vom Verlag. Singlecharts behält sich das Recht vor, ohne Angabe von Gründen, Inserate zu kürzen oder nichtzu publizieren. Weitere Infos und die AGB finden Sie unter www.singlecharts.ch. Schriftliche Anzeigen und Ant-worten auf Singlecharts-Inserate sind nicht möglich und werden nicht bearbeitet oder weitergeleitet.Für technische Fragen 0848 000 241 (Fr. 0.12/Min.) Mo bis Fr 8 bis 17 Uhr oder perMail unter [email protected]

G r a t i s i n s e r i e r e n G r a t i s i n s e r i e r e n (nur für Privatpersonen und ohne kommerziellen Zweck)

Vorname / Name Strasse / Nr.PLZ / Ort Geburtsdatum Unterschrift E-Mail Adresse:Ich bin erreichbar für telefonische Direktverbindungen Mo bis Fr von bis und von bis sowie Sa / So von: bis unter der Telefonnummer (nur Tonwahltelefon / Mobiltelefon): (unbedingt angeben)Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht veröffentlicht. Die Inseratenummer erhältst Du per Post.

Veröffentlicht mein Inserat unter der Rubrik:❒ Partnerschaft ❒ Freizeit ❒ Flirten/Plaudern ❒ Sport/Kultur ❒ Ferien/Reisen

Inseratetext: (max. 170 Zeichen)

Einsenden an:Singlecharts bielbienne,Postfach 114, 8903 Birmensdorfoder per Fax an:0901 578 549 (Fr. 4.23/Min.)per Internet unter www.singlecharts.chDein Inseratetext kann auch in anderen Medien erschei-nen. Aktuellste Inserate auf TXT SF1 ab S. 805 und SF2ab S. 808. Pour des annonces françaises choisissez leteletext TSR 1, page 831 et TSR 2, page 837.

Über 573 Singles suchen noch heute ein Date! Ruf jetztan und vereinbare ein Date mit deinemWunschpartner.

Ruf jetztgleich an!

Tel. 0848 300 605Nur 8 Rappen/Min.

Inserat aufsprechen unter

0848 000 240 (8 Rp./Min.)

BBIIEELL BBIIEENNNNEE Nummer: 08.04.09 Seite: 22 Buntfarbe: Farbe: SScchhwwaarrzz ■■

I E r o t i c a0 9 0 1 I 0 9 0 6 I

I E r o t i c a0 9 0 1 I 0 9 0 6 I

ekprivat .chSympathische, aufgestel l te , natür l iche Damen

erwarten dich in pr ivater, diskreter Atmosphäre.

E. Kel ler, G.F. Hei lmannstr. 4Biel

079 485 18 73

<wm>%4qwB+hgm%j/%EwPl%Ca+ANDJX%3x%c4=.C%7S+=HzEj%vT%N"e.7

<wm>%"0g1+bnI%K6%4gh8%7S%tV'81-v/0dEw-ik-/jkRlOy8l%U3%9nDp%Sy</wm>

0906 66 60 40Türkische Girls

0906 34 58 91Geile Omas

0906 99 11 99Transen Girls

Alle Nummern Fr. 2.50/Min.

ZUM GENIESSENCH-Frau!

Hausbesucheoder in der Natur.

Keine SMS.Voranmeldung.

079 304 97 74

S-BUDGET-SEX-LINIE

00990066 778899 778899Fr. 1.00/Min.

LIVE 24 Std.

Die eifachschti Nommerevo de Schwiiz

0906 1 2 3 4 5 6Uf dere Nommere

esch alles möglech!! 24 Std.

LIVE Fr. 3.13/Min LIVE

Immer nurHausarbeit istlangweilig! Woist der Mann,der mich ver-wöhnt, wenn

ich esbrauche?

0906 333 523Fr. 4.99/Anr. +

4.99/Min.

Grosse, schlanke, attraktiveEhefrau sucht potenten

Liebhaber, der es ihr ausdauerndbesorgt.

0906 333 528Fr. 4.99/Anr. + 4.99/Min.

Mein Mann ist aufGeschäftsreise & ich sucheeinen Liebhaber für einsame

Stunden. Bist du derjenige? 0906333 528 Fr. 4.99/Anr. + 4.99/Min.

Bin auch nicht gegen einefeste Beziehung. Natürlich

möchte ich Sex haben und werweiss was dann wird?

0906 333 526Fr. 4.99/Anr. + 4.99/Min.

THAI DREAMSJeden Tag offen!

Unterer Quai 42, Biel, 3. St.BODY/THAI-MASSAGE

078 884 24 59032 322 32 83

www.intimx.ch/Nicki

AngeliqueHaus- & HotelbesucheLass Dich überraschen

078 698 56 58

5 km vor Bielsexy Blondine

XL-Traumbusenlange Beine, gute Figur.Privat ohne Zeitdruck.

078 686 88 29

1ère fois Travesti Hollyjolie blonde, corps parfait,

habillé, sexy, ragée.Rue du Jura 20

1ère étage076 729 15 10

LISAPrivat

verwöhnt Dichab 1000h

079 557 40 22

FRühlingsGEfühle?Lust auf...???????CH-Hausfrau LISA

wieder da!079 547 65 87

Bienne KEISSEjolie blonde vous pro-pose en cas de fatigueou de stress des massa-ges sportif et relaxant

au

079 647 96 97Die kleineaber feine

Erotik.079 760 09 27

12.00 – 20.00h

STADT SO:Ab 12.00h

2 schöne, heisseSWEDEN-GIRLSblond, schlank,

sexy!In Top-Wohnung.

076 711 50 89Thai Chiangmai Massagewww.sex4u.ch/chiangmaiNeue, hübsche, schlanke,

langhaarige Thai-Girlsverwöhnen Dich von A-Z

24 Std. offenPianostr. 8, Biel, Parterre

078 903 19 88HERRIN LUSSYFolterkammereingerichtet!

Flaschenzug, Käfig,Elektrosimulation.

Soft oder streng SM.Mattenstr. 44, 1. St.

076 369 89 63www.and6.ch/2314

www.sexplus.ch

JULIANA nouvelle àBienne

très jolie coquine,grosse poitrine, de A-Z,

sodomie et +...Rue E. Schüler 22

appartement no. 323ème étage

079 240 02 57

PRIVATLass mich Dich verführen, zärtlich

und einfühlsam massieren undzusammen die Erotik geniessen.

Ich bin wieder da -Madretschstrasse, Biel. Nur mit

Termin. 10.00 – 22.00 UhrSUSY

076 482 29 16

Geile Hausfrauen suchen eineAbwechslung! Wann hast du Zeit

für mich? Ruf mich an.0906 333 523

Fr. 4.99/Anr. + 4.99/Min.

Blonder Engel

- oder Teufel?

möchte Dir

gerne ihre

Vielfalt

an Dessous

vorführen.

Gefällt Dir

schöne

Unterwäsche?

0906 333 541

Fr. 4.99/Anr. +

4.99/Min

Schnell,schneller, amschnellsten!Bei mir geht

es so schnell,dass du es

gleich noch-mals haben

willst!Probiers!

0906 333 527Fr. 4.99/Anr. +

4.99/Min.

Seit ich 40geworden bin,bin ich dauer-

spitz. MeinMann kann danicht mithal-ten, deshalb

suche icheinen

Seitensprung.

0906 333 528Fr. 4.99/Anr. +

4.99/Min.

Bist du ein

Romantiker,

der noch nicht

so viele

Frauen hatte?

Genau was

ich, 26,

Hausfrau,

suche. Bin

auch nicht toperfahren.

0906 333 523Fr. 4.99/Anr. +

4.99/Min.

Studio SurpriseMICHEL - 22j.Franz-Pur, Küssen,Dildo-Spiele, uvm...

Unterer Quai 42, 2. St.

076 451 55 34www.seelandsex.ch/michelwww.sexplus.ch/michel

PARADISE

7/7 • 24/24h032 345 13 17rte. de Soleure 53B i e l - B i e n n ew w w . a n d 6 . c h

For you

!

ELEGANCEESCORTCredit Carts

079251 77 77

New JENIFER, 22j.Hübsche LATINA,

grosser Busen, geiler,“brasilianischer Po”,

ohne Tabu.Jurastrasse 20, 2. Stock

079 855 68 19

THAI ENGELHEISSES GIRL / SEXSPIELE

IICCHH WWAARRTTEE AAUUFF DDIICCHHA-Z. THAI-MASSAGE

E. Schülerstr. 22, 4. Stock079 854 08 73

♥ ♥

♥ ♥

100%garantierte

Originalfotos

Klein aber fein VANESSA26, super-sportlicher Body.1.63m, 48kg, Gr. 34Service mit Stil.

Beliebte MARI wieder da!Mega-süss und lieb, bild-hübsch plus hypersexy Figur.1.73m, Gr. 38

Mattenstrasse 442. Stock

Studio V.I.P.076 534 94 05

Girlfriendsex ohne Stress

VA

NE

SSA

MA

RI

Nouveau TRANSEJe...suis très vicieux,adore jouir et faire

jouir, aime le 69et prendre le temps

pour tes phantasmes!Envie? Appel-moi au078 868 11 27

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

DANI

ELA

(18)

NATA

LI

076 225 92 87

07

8 7

11

18

94

Du

fou

rs

tra

ss

e 5

1,

1.

Sto

ck

Stu

dio

Ca

lyp

so

Sc

lers

tr.

22

,2

. S

toc

k

ww

w.s

ex

plu

s.c

h

www.sex4u.ch

★★

★★

StudioFantasyUnt. Quai 421. Stock

BielTop-Servic

e

SIM

ON

E a

uch d

a

NEU ANDREA NEU

078 727 00 05

1. Mal in Bie lNEU

SCHANEL (19)

PARIS

STUDIO EUROPAUnterer Quai 42, Parterre

www.sex4u.ch (schanel19&paris)www.sexplus.ch (schanel19&paris)

OR

IGIN

AL

FO

TO

OR

IGIN

AL

FO

TO

Franz-pur, küssen GV, FE, NS, Dildo, Latex, AV,Onanie-/Vibro-Show, Lack, uvm...

076 2

03 6

6 0

4

★ ★ ★ ★

Bienne1ère fois

femme blanchepulpeuse, sexy,

top fantasme, servicespécial, top classe.

7/7 • 24/24

079 696 85 49

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: MagentaSchwarz nn

Un week-end pascal à l’agenda bien pâle,fait qu’en vedette reste le Théâtre municipal

avec un opéra-bouffe jeudi soir en plat principal:«La Périchole» d’Offenbach fera rire toute la salle.

KONZERTECONCERTS

l AJZ / GASKESSEL,Burnrock Festival, Jerry &The Final Thoughts, Second Function, TightFinks, 22.00.l GAMBRINUS LOUN-GERIA, V.I.P. Night & Leon Delado, with Mr.Soulsax, Mr. Nova andPierre Piccarde, CD Release Party, 21.00.l RESTAURANT COM-MERCE, Untergasse 25,Cheapcheerful, 21.00.l VOLKSHAUS, RoyalArena presents: PharoaheMonch (USA), Black Milk(USA), Elzhi (USA), DJ’sKer, Mo-B, Ruck n’Wiz,21.00. l MORON, Kirchgemein-desaal, Passionskonzert,christl. GesangvereinMoron und Choeur mixtede Tavannes, Christa Ger-ber, Leitung, Anja Loosli,Sopran; Anna Traub, Alt;Franz Steffen, Tenor; Mat-thjas Bieri, Ensemble colle-gium musicum biel mit barocken Instrumenten, Werke von Antonio Cal-dera, 20.00.

THEATERTHÉÂTRE

l THÉÂTRE MUNICIPAL,«La Périchole», opéra-bouffe de Jacques Offen-bach, 19.30.l GRENCHEN, Schopf-bühne, «Ist das nicht meinLeben», 20.00.www. schopfbuehne.ch.

KONZERTECONCERTS

l AJZ / GASKESSEL,Burnrock Festival, Tree-killaz, Zamarro & Hielo Negro, 22.00.l MORON, Kirchgemein-desaal, Passionskonzert,christl. GesangvereinMoron und Choeur mixtede Tavannes, Christa Ger-ber, Leitung, Anja Loosli,Sopran; Anna Traub, Alt;Franz Steffen, Tenor; Mat-thjas Bieri, Ensemble colle-gium musicum biel mit barocken Instrumenten,Werke von Antonio Cal-dera, 15.00.l TAVANNES, salle com-munale, Adonia-Teens-Choeur & Band, 20.00.

UNDAUSSERDEM...DE PLUS...

l BSG, Lunchfahrt, aufder Aare nach Solothurn,11.00-13.50; auf dem Bie-lersee, 12.00-14.30; Drei-Seen-Fahrt, 9.45.Anm. 032 / 329 88 11.l ST. GERVAIS, étage,Minimal Easter Electro, DJTintin, Disco, 23.00.l FRINVILLIER, Bahnhof,«Durch die Dämmerung indie Stille der Nacht», geführte Wanderung,18.00, Dauer ca. 5 Std.Anm. O79 / 761 37 93.

KONZERTECONCERTS

l AJZ / COUPOLE,Uptown Festival, Electro toD&B, DJ Greenpot, D-Fonk, RTX The Boyscout,Caveman, Al Dub Air,Math B, Mister Lood, Babyfoot Tournament,22.00.l STADTKIRCHE, Lamentatio, Passionsmusikzum Karsamstag, Die Frei-tagsakademie: Ulrike Hof-bauer, Sopran; AnneSchmid, Alt; KatharinaSuske, Oboe; Plamena Nikitassova und VitaliyShestakov, Violinen;Monica Ehrsam, Viola; Bernhard Maurer, Violon-cello; Jan Krigovsky, Vio-lone; Vital Julian Frey,Cembalo/Orgel; Juan-Sebastian Lima, Laute,Pergolesi, Scarlatti, Heini-chen, Zelenka, 20.00.l ST. GERVAIS, étage,The Officers (UK) & Sup-port, 22.00. Disco by DJsMiguelpsycho & Sick Boy.

UNDAUSSERDEM...DE PLUS...

l GURZELEN, FC Biel-Bienne – Lugano, 18.00.l LYSS, Castello, Salsa-Fiesta, DJs Salto und El Simon legen ihre besteMusik auf: Salsa, Bachataund Merengue, 21.30-03.00.l VINELZ, Alte Landi,Töggeliturnier, die alljährli-che Landimeisterschaft,Einschreiben: ab 20.00,Spielbeginn: 21.00.l LA NEUVEVILLE, buvette St. Joux, l’oeuf-aux-rires, grande chasseaux oeufs gratuite pour lesenfants de 0 à 12 ans,2520 oeufs cachés sur unparcours, départ 13.30-16.30, grillade et soupeaux pois, dès 11.00, remi-se des lots à gagner, dès17.00.

KONZERTECONCERTS

l AJZ / GASKESSEL, Easter Bashment, live: Ce'cile (JAM) backed bySoul Fire Band, DJs:Doubletrouble, Neigh-bourhood & One Aim Sound, Show: 24.00, Doors: 22.00.l ZWINGLIKIRCHE, Solo-Werke von Bach undBassano für 5-saitiges Barockcello mit LudwigFrankmar, 17.00.

UNDAUSSERDEM...DE PLUS...

l BAHNHOF, SAC-JoratBiel, Mt. Vully, SBB 8.16.Wanderzeit ca. 4 Std.Anm. 032 / 341 53 25.l BSG, Osterbrunchfahrtauf dem MobiCat, 11.00-14.00; Osterlunchfahrt,auf der Aare nach Solo-thurn, 11.00-13.50; aufdem Bielersee, 12.00-14.30; Drei-Seen-Fahrt,9.45.Jamadu-Suche auf der St.Petersinsel mit Prof. Ani-malix, Bielerseerundfahrt,14.00-16.30.Anm. 032 / 329 88 11.l ST. GERVAIS, étage,Spielnachmittag, 13.00.l TAUBENLOCH-SCHLUCHT, Wasserspek-takel im Taubenloch: Nachvielen Jahren des Unter-bruchs können sich Besu-cherinnen und Besucherder Taubenlochschluchtwieder eines ganz speziel-len Spektakels erfreuen:dem Tosen des Wasserfallsim unteren Teil derSchlucht, das im Jahr2009 während vier bisfünf Tagen zu bestaunensein wird – erstmals anOstern. Zeit: 9.00-17.00.l NIDAU, Restaurant DuPont, jeden Sonntag Disco15.00-20.00.

UNDAUSSERDEM...DE PLUS...

l BSG, Osterbrunchfahrtauf dem MobiCat, 11.00-14.00; Osterlunchfahrt,auf der Aare nach Solo-thurn, 11.00-13.50; aufdem Bielersee, 12.00-14.30; Drei-Seen-Fahrt,9.45.Anm. 032 / 329 88 11.l OELI BÖZINGEN, Solo-thurnstrasse 4, Käse- undZwiebelkuchen für alle,10.00-18.00.l STUDEN, RestaurantDrei Tannen, Seeländer-Chetti, Käsekuchen-Essen.Details 032 / 373 61 62.

KONZERTECONCERTS

l SAINT-IMIER, Églisecatholique, le choeurd’enfants Calicantus deLocarno interprèteAnimuccia, de Palestrina,Monteverdi, Purcell, Fauré,Antognini, Lennon & McCartney ainsi que dufolklore international,20.00.

UNDAUSSERDEM...DE PLUS...

l ALTERSWOHNHEIMBÜTTENBERG, Mario Spiriam Klavier, 15.30-17.00.l FLOWERPOWERFITNESS & WELLNESS,Eckweg 8, Start inter-nationale Abnehm-Studie,gesucht: 100 Personen,die 4 Wochen lang gezieltabnehmen möchten.Anm. 032 / 322 66 33.

THEATERTHÉÂTRE

l GRENCHEN, Schopf-bühne, «Ist das nicht meinLeben», 20.00.www. schopfbuehne.ch.

15.4.MITTWOCHMERCREDI

14.4.DIENSTAG

MARDI

13.4.MONTAGLUNDI

12.4.SONNTAGDIMANCHE

11.4.SAMSTAGSAMEDI

10.4.FREITAG

VENDREDI

9.4.DONNERSTAG

JEUDI

l FILMPODIUM – neue Schweizer Filme «Home», FR/SA/SO/MO: 20.30, SO: 18.00.l AARBERG, ROYAL«Despereaux – der kleine Mäuseheld»,DO/FR/SA/SO/MO/DI/MI: 15.00.«Gran Torino», FR/SA/SO/MO: 17.30.«Yes Man», DO/FR/SA/SO/MO/DI/MI: 20.30.l GRENCHEN, PALACE«Monster vs Aliens», SA/SO/MO/MI: 14.30.«Der Kaufhaus Cop», DO/SA/SO/MO/DI/MI: 20.30,SA/SO/MO: 17.00.l INS, INSKINO«Der seltsame Fall des Benjamin Button», SA/SO/MO/MI:20.15.l LYSS, APOLLO «Monster vs Aliens», DO/FR/SA/SO/MO/DI/MI: 14.30.«Last chance Harvey», DO/FR/SA/SO/MO/DI/MI: 20.30,FR/SA/SO/MO: 17.00.l BÉVILARD, PALACE «Marcello Marcello», JE: 20.00, VE: 20.30.«L’enquête – The International», SA/DI/LU: 20.30.«Palace pour chiens», DI/LU: 16.00.«Harvey Milk», ME: 20.00.

l LA NEUVEVILLE, CINÉ«L’enquête – The International», VE/SA/DI/LU: 20.30. «La légende de Despereaux», SA/DI: 15.00.«The Wrestler», DI: 17.30.«Slumdog millionaire», ME: 20.30.l MOUTIER, CINOCHE«Slumdog millionaire», JE/VE/SA/DI/LU: 20.30, SA: 17.30, DI: 16.00.«Coco», ME: 16.00, 20.30.l SAINT-IMIER, ESPACE NOIR «Yi-yi», JE/VE/SA/DI: 20.00, DI: 17.00.l TAVANNES, ROYAL «Watchmen – les gardiens», JE: 20.00, VE: 20.30, SA: 21.00, LU: 16.30.«Nordwand – face nord», VE: 17.00, DI: 20.30, LU: 20.00, MA: 20.00.«Monstres contre aliens», ME: 16.00.l TRAMELAN, CINÉMATOGRAPHE«Monstres contre aliens», JE: 17.00, VE: 20.30, SA:15.00, 21.00, DI: 15.00, 17.00, LU: 15.00.«L’enquête», VE/LU: 17.00.«Harvey Milk», JE: 20.00, SA: 18.00, DI/LU: 20.00.«Slumdog millionaire», ME: 17.00, 20.00.

l BLUE NOTE CLUB, DO: ThursdayNight Fever, all Style Sounds, 22.00, free Entry for Ladies. FR: geschlossen. SA:Saturday Club Night, from Disco to House, 22.00, Ladies one free Drink till23.30. SO: Eastern Party, Chocolate &Bunnies, Charts Funk & House, 22.00.l GAMBRINUS LOUNGERIA, DI/MI7.30-24.00, DO/FR 7.30-02.00, SA 9.00-02.00, SO 16.00-24.00. DI-FR 12.00: Supperia. MI 21.30: Karaokeria. DO21.00: Cocktail and the City, erfrischendeCocktails und Latino-Rhythmen. V.I.P.Night & Leon Delado, with Mr. Soulsax,Mr. Nova and Pierre Piccarde, CD ReleaseParty.l JET CLUB, Mattenstrasse 165b, everyThursday: Culture Dem – blazin reggae,hottest dancehall, ruffest ragga! Jugglingby Rude Boy Sound, 21.00. Free entry.

l PINK MUSIC BAR, JE/VE/SA/DI/MA/ME:dès 17.00. La semaine: musiques diverses;week-end: musique house. DI: musiqueannées 70, 80, 90.l NIDAU, MAD CLUB & LOUNGE,DO: Mad Party, Discohits, 22.00. FR: Geschlossen. SA: All Style – Partybeatsto Hiphop, 21.30. l LYSS, CASTELLO, SA: Salsa-Fiesta, DJsSalto und El Simon legen ihre beste Musikauf: Salsa, Bachata und Merengue,21.30-03.00.l VINELZ, ALTE LANDI, SA: Töggelitur-nier, die alljährliche Landimeisterschaft,Einschreiben: ab 20.00, Spielbeginn:21.00.

KINO / CINÉMAS BAR / CLUB / DANCING / DISCO

AUSSTELLUNGENEXPOSITIONS

Fabio Gilardi

Frühling, die Leu-te strömen amOsterwochenendenach draussen.Zuerst am Sams-tag, am Seeufer in2520 Neuenstadt.Um die alt überlie-ferte Tradition derGlückwünscheund Ostereier auf-leben zu lassen,begebe ich michnach Saint-Jouxauf die Jagd nachden 2520 Eiern,die bestimmt sindfür Kinder und Er-wachsene. Mehrnoch als dieverlockenden Prei-se ziehts mich um13 Uhr 30 zur Bu-vette Saint-Joux –sofern das Wettermitspielt! AmSonntag gibt derWasserfall derTaubenloch-schlucht mit sei-nen 30 MeternHöhe, der auf dietosenden Flutender Schüss trifft,ein eindrücklichesBild ab. Das Spek-takel lohnt sich:Nur fünfmal imJahr wird – beiausreichendemPegelstand – dasKanalwasser desStromkraftwerksumgeleitet.

C’est le printemps,tout le monde de-hors pour ce week-end de Pâques.D’abord samedi aubord du lac, à 2520La Neuveville. Pourremonter à cette tra-dition ancestraledes vœux de bon-heur liée aux œufsofferts à Pâques, jevais à St-Joux pourla chasse aux 2520œufs ouverte auxgosses et à tous lesadultes heureuse-ment restés un peugamins. Départ à13h30 à la buvettede St-Joux, plus at-tiré par l’ambianceque par les allé-chants prix. Pourvuqu’il fasse beau! Aussi parce que di-manche, la neigeaura continué defondre sur les hau-teurs jurassiennes etque la cascade desgorges du Tauben-loch n’en sera queplus impressionnan-te quand, de ses 30mètres de haut, elleira se fracasser dansles flots tumultueuxde la Suze. Le spec-tacle vaut le détour:ce n’est que cinqfois par année, si ledébit est suffisant,que l’eau du canalde la centrale élec-trique est déviée. Où se voit-on?

NEUE AUSSTELLUNGEN:NOUVELLES EXPOSITIONS:l BISTRO NEUHAUS, Marianne Hartmann, Bilder, bis26.5., DI-SA 8.00-18.00, SO 8.00-17.00.l WWW-LOKAL.-INT. CH, Joanna Rajkowska & NaylaDabaji & Ziad Bitar, Poland / Lebanon, bis 15.4., Ver-nissage 9.4., 18.00. Musikfestwoche mit Monsignore Dies, 15. bis 18.4. Rockit! Festival mit Greed, Lovejoys, Trekillaz, Monsignores.l VIVRE EN FLEURS, Coq d’Inde 3, Zentralstrasse 33,créations florales, Karin Maurer, Eröffnung 9.4., 11.00-19.00.l XAVY ARTS & CULTURES, rue H. Hugi 4, inaugura-tion et vernissage avec exposé, Jurgen Möller, sculpteur& Coco Zingila, artiste peintre, vernissage 9.4., 18.00.Exposé par un expert sur le réchauffement climatique.l LENGNAU, Ziro-Keramik, Frühlingsausstellung, Keramikgefässe für Haus und Garten, DI-FR 09.30-12.15und 14.00-18.30, SA 09.30 durchgehend bis 15.00 (denganzen Monat April).

IMMER NOCH GEÖFFNET:TOUJOURS À L’AFFICHE:l ALTERS- UND PFLEGEHEIM CRISTAL, «Mensch undRaum», Fotoausstellung von Fabrizio Antonaci, bis 30.6.Täglich 8.00-17.00.l ANCIENNE COURONNE, Kardo Kosta, «Kaos –Kontrol», retroperspective, jusqu’au 11.4. SA 11.00-16.00, DI 16.00-20.00, MA-VE 16.00-20.00. SpecialGuest: La Cruda Editions E.T. Barcelone.l ART-ÉTAGE, Romana Del Negro, Spuren – leiseZeichen, sie finden sich im Mikro- und im Makrokosmos. Gast / Invité: Eugen Del Negro, bis 2.5. Geschlossen:10./11.04.2009. Die Künstlerin ist am 2.5. anwesend.MI-FR 14.00-18.00, SA 11.00-18.00.l CENTRE PASQUART, ESPACE LIBRE, Marie-JoséComte, petite forêt «collection printemps 2009»,jusqu’au 12.4. PHOTOFORUM, Augustin Rebetez,gueules de bois & Tobias Zielny, Trona – Armpit of Ame-rica, jusqu’au 7.6. ME-VE 14.00-18.00, SA/DI 11.00-18.00. l DELC, DermaEsteticLaserCenter, Elisabeth Arni, Bilderin Acryl und Sand, bis 30.9.l ÉGLISE DU PASQUART, «Dieu, otage de la pub?»,jusqu’au 19.4. ME/SA/DI 14.00-18.00.l HOTEL CONTINENTAL, Restaurant, Hugo Hofer,Bellmund, «Schalkhafte Aquarelle», April-Mai.l KLINIK LINDE, Cornelia Spahr, «Lost in Space», &«Spots», bis 19.4. MO-SO 8.00-20.00.l MARIANA, Café des Arts, François Tallat, photographies,peintures, jusqu’au 13.6. LU-VE 05.00-18.30, SA 06.00-16.00.l MUSÉE DES MACHINES MÜLLER, chemin des Saules 34, 032 322 36 36, MA-DI 14.00-17.00.l MUSEUM NEUHAUS, DI-SO 11.00-17.00, MI 11.00-19.00. Permanente Ausstellungen; «Von Anker bisGeiger», bis 31.12. Die «Berner Schule», Künstler in derNachfolge Ferdinand Hodlers, bis 28.6. SAMMLUNGROBERT: «Verlorenes Paradies? Aktuelle Fragen derÖkologie und die Maler Robert», bis Ende 2009.l MUSEUM SCHWAB, permanente Ausstellung: «Dasarchäologische Fenster der Region». DI-SA 14.00-18.00,SO 11.00-18.00. l WWW.MOUSEUM.CH, Mouseum als Experimentier-feld für ausserirdische Erleuchtungen? Ja, sicher, dennder Experimentleiter heisst Olivier Rossel «Pixelpunk».l BÜREN, Artis Galerie, neuer Standort Hauptgasse 32,Übergänge», Doris Althaus, tonyl, Andreas Fiechter, Oli-vio Travaglini, Roger Kurth, Peter Travaglini, Max Ob-recht, Gianni Vasari; «Unterwegs im Farbraum», Franz-Josef Kissling, bis 11.4. FR 17.00-20.00, SA 12.00-16.00.l GRENCHEN, Kunsthaus, Jörg Mollet, «FliessendeRäume», Gemälde und Zeichnungen aus den vergange-nen dreissig Jahren sowie neue Arbeiten, bis 26.4. DI-SA 14.00-17.00, DO 14.00-20.00, SO 11.00-17.00. l NIDAU, Ruferheim, Photografien von Jean-DanielWisard, fantastische Makro-Naturaufnahmen, bis 30.6.Täglich 09.00-11.30 / 14.00-17.30.l NIDAU, uniQart, «Frühlingsgefühle», Fotokarten, Fotobilder auf verschiedenen Materialien, bis 30.4.l NIDAU, Schlossmuseum, Juragewässerkorrektion,«Vision Seeland». MO-FR 8.00-18.00, SA/SO 10.00-16.00.l STUDEN, Fondation Saner, Hans Brühlmann, 1878-1911, Bilder und Zeichnungen, bis 3.5.l MOUTIER, Musée jurassien des Arts, questions decouleurs, 2ème partie, jusqu’au 11.4. l SAINT-IMIER, hôpital du Jura bernois, Jenny Studer,aquarelles et peintures, jusqu’au 29.4. Terrasse de l’entrée,Carol Gertsch (Carolus), «Trompe-l’oeil». Cafétéria et halld’entrée, Rémy Monachon, peintures, jusqu’au 4.5. l SAINT-IMIER, Musée, «Monstres & merveilles»,collection du musée, jusqu’au 31.5.l SAINT-IMIER, RCL, Gil Baillod, «Empreintes de lu-mières», jusqu’au 26.4. ME-VE 14.00-18.00, SA/DI14.00-17.00.l SAINT-IMIER, Espace Noir, Katharina Kuhn, Nidau,gouache et image, Sonja Kuhn, Bienne, dessin et esquisse, jusqu’au 17.5.l TRAMELAN, CIP, «Un équilibre, des équilibres», exposition didactique, jusqu’au 8.5. LU-VE 8.00-17.00.

l Biel / Biennel Region /RégionDeutsch inNormalschrift /français enitalique

AUSSER HAUS …MA SORTIE …

Verwandtenbesuche, Bekanntenbesuche, Besuchevon Freunden, Osterspaziergang und – JacquesOffenbachs «La Périchole» Gründonnerstag imBieler Stadttheater. Schöne Festtage! Let’s go!

AGENDABIEL BIENNE 8. / 9. APRIL 2009 BIEL BIENNE 8 / 9 AVRIL 2009 23

ANNONCE

[email protected]

Achtung! Redaktionsschluss für Veranstaltungen vom 16. bis 22.April 2009 war am Mittwoch, 8. April (Ostern)!E-Mail-Adresse: [email protected]

Attention!La clôture rédactionnelle pour les événements du 16 au22 avril 2009 était le mercredi 8 avril (Pâques)!Adresse e-mail: [email protected]

Moutier, salle de ChantemerleFestival des petites oreilles

Mardi 14 avril: «Les fabulettes et moi», chanson par Joane Reymond, dès 5 ans, 16.00.Mercredi 15 avril: atelier d’initiation au conte animépar Philippe Campiche, 8 à 12 ans, 13.30 & 14.30.«Le Sakakqua?», théâtre de la compagnie Pousse-Caillouet de la Bavette à Monthey, dès 6 ans, 16.00.Jeudi 16 avril: «Zig-zag», danse par la compagnieétant-donné, interprétation par Alzbeta Majova, toutpublic dès 2 ans, 16.00.

BIEL BIENNE Nummer: Seite: Buntfarbe: Farbe: CyanGelbMagentaSchwarz nn

CINÉMA24 BIEL BIENNE 8. / 9. APRIL 2009 BIEL BIENNE 8 / 9 AVRIL 2009

Einfach umwerfend: «RainMan» Dustin Hoffman, derhuschelige Amerikaner, undEmma Thompson («Senseand Sensibility»), das «späteMädchen», die korrekte Eng-länderin mit Stil. Joel Hop-kins’ Liebeskomödie «LastChance Harvey» bringt diebeiden Top-Stars zusammen.

Das Schicksal will es, dasssich Harvey und Kate ein ers-tes Mal flüchtig treffen, einzweites Mal knapp verpassenund ein drittes Mal… Na ja,das ist die kurzweilige Ge-schichte von zwei Menschen,die von der Zukunft nichtmehr all zu viel erwarten unddoch, kurz vor Torschluss, ei-ne letzte Chance zum Liebes-glück erhalten.

Drehbuchautor und Regis-seur Joel Hopkins lässt dieSzenen geschickt hin und herspringen – mit Schnitt undGegenschnitt: der Mittsechzi-ger Harvey Shine aus NewYork, dem als Komponist vonWerbespot-Jingles nichts mehrgelingen will; die 50-jährigeKate, die in London für dasstatistische Amt auf demFlughafen Umfragen macht,unter der Knute ihrer Mutterleidet und langsam droht, zuversauern und eine «alteJungfer» zu werden.

Bogart. Jingle-Daseinade, Tapetenwechsel! Harveyfliegt nach London zur Hoch-zeit seiner Tochter Susan,trifft auf seine geschiedeneFrau und merkt, dass er hieralles andere als willkommen

ist. Als er zu allem erfahrenmuss, dass Susan lieber vonihrem Stiefvater Brian (JamesBrolin) zum Traualtar geführtwerden möchte, macht Har-vey rechtsumkehrt und will –völlig überhastet – zurück indie USA. Ein verpasster Flugund mehrere Drinks spätertrifft Harvey in der Flugha-fenbar auf Kate. Der Moment,wo das Publikum den beidenAussenseitern den Daumendrückt und an Humphrey Bo-garts Worte in «Casablanca»denkt: «Das ist der Beginn ei-ner grossen Freundschaft!»

Die Qualität einer Komö-die zeigt sich an Details. Katesalte, aufsässige Mutter, stetsper Handy mit ihrer Tochter

C’est tout simplement renversant: Dustin Hoffman«Rain Man», l’Américain trot-tinant, et Emma Thompson(«Sense and Sensibility»), la«vieille fille», l’Anglaise entous points parfaite. La déli-cieuse comédie d’amour «LastChance Harvey» de Joel Hop-kins rassemble les deux grandesstars.

Le destin a voulu qu’Har-vey et Kate se rencontrent fur-tivement une première fois, ladeuxième fois, ils se ratent dejustesse et la troisième fois…Bon, ben voilà, c’est l’histoiredivertissante de deux per-sonnes qui n’attendent plusgrand-chose de l’avenir, maisqui obtiennent tout de même,peu avant que sonne le glas,une dernière chance pourtomber en amour.

Le scénariste et réalisateurJoel Hopkins laisse habile-ment folâtrer ses scènes enplan et contre-plan. Le New-yorkais Harvey Shine, au mi-lieu de la soixantaine, neconnaît plus le succès avec sescompositions de jingles pu-blicitaires; Kate, la cinquan-taine, travaille à Londres pourle département des statis-tiques de l’aéroport, elle vitsous le joug de sa mère et don-ne des signes inquiétantsd’amertume qui signent sonstatut de vieille fille.

Bogart. Harvey laisse tom-ber les jingles et change de dé-cor! Il s’envole pour Londresà l’occasion du mariage de safille Susan, il retrouve son an-cienne épouse et constatequ’il est ici tout sauf le bien-venu. De plus, il doit avalerune dernière couleuvre, Su-san souhaite que cela soit sonbeau-père Brian (James Bro-lin) qui la conduise à l’autel.Il veut alors faire demi-tour etretourner aux USA. Mais,après un avion raté et quel-ques verres, Harvey rencontreKate au bar de l’aéroport.C’est le moment où le publicse tient les pouces pour porterchance aux deux marginauxen se souvenant des mots deHumphrey Bogart dans «Casa-blanca»: «C’est le début d’unegrande amitié!»

C’est dans les détails quel’on peut juger de la qualitéd’une comédie. La vieillemère possessive de Kate, encontact permanent par télé-phone portable avec sa fille ettoujours au mauvais mo-ment, n’est pas simplementcapricieuse et méchante. Elleest en constant éveil, surveilleson environnement, pleinede méfiance envers le «Polo-nais qui aime faire desgrillades dans le jardin voi-sin». Lorsque le nouveauvenu transporte de lourds pa-quets, elle pense immédiate-ment à Jack l’Eventreur. Sivous patientez jusqu’au géné-rique final, vous résoudrezl’énigme. Le Polonais n’estpas un massacreur et, entre lesdeux vieillards, on devine ledébut d’une tendre romance.

n

Une délicieusecomédie d’amouravec Dustin Hoffmanet Emma Thompson.PAR LUDWIG HERMANN

Köstliche Liebeskomödie mit DustinHoffman und Emma Thompson.

Knowing HH

Last Chance Harvey HHH(H)

BIEL BIENNE-Bewertung / Cote de BIEL BIENNE: HHHH ausgezeichnet / excellent HHH sehr gut / très bon HH gut / bon H Durchschnitt / médiocre – verfehlt / nul

Nicolas Cagenimmt Abschied:Gleich wirddie Weltunterge-hen!

NicolasCage faitses adieux:la fin dumonde estpour toutde suite!

VON MARIO CORTESI

1959 im US-Staat Massa-chusetts. Da stellen sichSchüler einer Klasse mitZeichnungen und Notizendie nächsten 50 Jahre vor. Ineiner Zeitkapsel werden ihreZukunftsvisionen für dieNachwelt eingemauert. 2009wird die Kapsel geöffnet. Eineinziges Papier scheint dabeiunentzifferbar. Eine Schüle-rin, die man damals als etwasgeistesgestört eingestuft hat-te, brachte eine scheinbarwillkürliche Aneinanderrei-hung von Zahlenkolonnenauf ihr Blatt. Doch der Astro-physiker John Koestler (Ni-colas Cage), der zufällig andiese Notizen kommt, ent-deckt bei der Nachprüfungder Zahlen einen Code: DieZahlen bezeichnen die gröss-ten globalen Katastrophenzwischen 1959 und 2009(darunter natürlich auch den11. September). Einzig diedrei letzten angekündigtenEreignisse haben noch nichtstattgefunden. Die letzte Ka-tastrophe, so lernt Koestleraus den Zahlen, wird jeder-mann betreffen, höchst-wahrscheinlich ist es das En-de der Welt, präzis angekün-digt für den 3. Oktober 2009.

Alptraum. Regisseur AlexProyas («I Robot», «TheCrow») ist ein guter Angst-macher. Er lässt den Zu-schauer über weite Streckenim Dunkeln tappen. Manweiss in diesem sich anbah-nenden Alptraum nicht, oballes nur ein Hirngespinst ist,ob Ausserirdische oder garGöttliche am Werk sind.Und was ihre Vernichtungs-

ziele sein könnten. Proyassetzt seine Katastrophen-Höhepunkte geschickt ein: Ei-nen spektakulären Flugzeug-absturz und eine tricktech-nisch noch überzeugendereEntgleisung einer New YorkerU-Bahn nehmen dem Zu-schauer den Atem.

Absurd. Doch nach denersten 90 Minuten Spannungwird die Luft für das Dreh-buch dünn. Jetzt muss Proyasnämlich erklären, warumKinder seltsame Flüsterstim-men hören (sind sie schizo-phren?), was die mysteriösenausserirdischen Albino-Figu-ren wollen, die aus den Wäl-dern auftauchen. Warum dieWelt vernichtet werden sollund dann doch ein Neuan-fang für eine zukünftigeMenschheit geplant ist. Docheine glaubwürdige Auflösung

oder Erklärung gibt es nicht.Stattdessen greift Proyas nocheinmal tief in die Computer-Trickkiste, um mit einemspektakulären Ende nicht nurdie Welt, sondern auch dieLogik der Geschichte einemalles vernichtenden Feuer zuübergeben. Was absurd en-det, lässt beim Zuschauer Fra-gen offen: Was ist eigentlichgeschehen, worum ist es ei-gentlich gegangen, was sollhier Sinn gemacht haben? n

chuchotements (sont-ils schi-zophrènes?), ce que veulentles mystérieux extraterrestresalbinos sortis des forêts. Lepublic veut savoir pourquoil’humanité doit être détruiteet pourquoi une ère nouvellecommencera pour une futurehumanité. Il n’existe pour-tant pas de solution ou d’ex-plication crédible. Au lieud’en fournir une, Alex Proyasplonge une fois de plus danssa boîte à outils de trucagesinformatiques pour purifierpar le feu destructeur le mon-de, mais aussi la logique del’histoire. La fin, bien sûr,s’avère spectaculaire. Cettehistoire qui s’achève dansl’absurde laisse des questionsen suspens: que s’est-il réelle-ment passé, de quoi s’agit-ilvraiment, l’histoire a-t-elle unsens? n

Cauchemar. Le réalisa-teur Alex Proyas («I Robot»,«The Crow») est un excellentdéclencheur d’angoisses. Illaisse le public dans l’expec-tative. Ce cauchemar à l’étatd’ébauche laisse trois possibi-lités d’interprétation, soit c’estl’œuvre d’un fou, soit des ex-traterrestres ou des dieux agis-sent en coulisses. Le publicignore aussi quels pourraientêtre leurs objectifs destruc-teurs: un crash aérien specta-culaire et, encore plus convain-cant sur le plan des trucages,le déraillement d’un métronew-yorkais coupent le souffleau spectateur.

Absurde. Mais, au termedes nonante premières mi-nutes de tension, le scénariose dégonfle comme un souf-flé. Alex Proyas doit mainte-nant expliquer pourquoi lesenfants entendent de bizarres

1959, au cœur de l’Etataméricain du Massachusetts.Les élèves d’une classe s’ima-ginent le futur demi-siècle parle biais de dessins et de notes.Leurs visions d’avenir serontfigées dans une capsule tem-porelle à l’intention de la pos-térité. Celle-ci sera ouverte en2009. Un seul papier se révé-lera indéchiffrable. Une élève,à l’époque considérée commedéséquilibrée, avait aligné unesérie de colonnes de chiffresapparemment arbitraire sursa feuille. Or, l’astrophysicienJohn Koestler (Nicolas Cage) –qui tombe par hasard sur cesnotes – découvre un code lorsde l’examen des chiffres: il dé-finit les plus grandes catas-trophes globales entre 1959 et2009 (y compris le 11 sep-tembre 2001). Seuls les troisderniers événements annon-cés n’ont pas encore eu lieu.L’ultime catastrophe, dé-chiffre le scientifique, touche-ra le monde entier. Ce seraprobablement la fin du mon-de, la date précise est agendéeau 3 octobre 2009.

VON LUDWIG

HERMANN

AUF EINEN BLICK… EN BREF…HHHH ausgezeichnet / excellentHHH sehr gut / très bonHH gut / bonH Durchschnitt / médiocre– verfehlt / nul

l Gran Torino (Rex 2) HHH(H) HHHH

l Slumdog millionaire (Lido 1) HHH(H) HHH(H)

l La Forteresse (Palace) HHH HHH(H)

l Home (Filmpodium) HHH

l The Reader (Lido 2) HH(H) HHH

l Monster vs. Aliens (Lido 1 + 2) HH(H) HHH

l Bienvenue chez les… (Palace) HH(H) HHH

l Pranzo di Ferragosto (Rex 2) HH(H)

l Beverly Hills Chihuahua (Rex 2) HH HH(H)

l Che: The Argentine (Lido 1) HH

l Die Standesbeamtin (Lido 2) H(H) H(H)

Mario Cortesi

Ludwig Hermann

Ein bezauberndes Paar:Harvey und Kate (DustinHoffman und EmmaThompson).

Un couple ensorcelant:Harvey et Kate (DustinHoffman et EmmaThompson).

Darsteller / Distribution: Dustin Hoffman, Emma Thompson, James BrolinBuch und Regie / Scénario et réalisation: Joel Hopkins (2008)Dauer / Durée: 93 Minuten / 93 minutesIm Kino Beluga / Au cinéma Beluga

(im falschen Moment) inKontakt, ist nicht einfachschrullig und böse. Sie istwach, observiert die Umge-bung und beobachtet vollerMisstrauen den «Polen, derim Nachbargarten gerne gril-liert». Als der Neue schwerePakete herumschleppt, erin-nert sie das an Jack the Ripper.Wer die Schlusstitel abwartet,erhält Klarheit. Der Pole istkein Massenmörder – zwi-schen den beiden Alten be-ginnt es zu funken… n

Das Ende naht, und auch Nicolas

Cage kann es nichtaufhalten.

Darsteller / Distribution: Nicolas Cage, Rose ByrneRegie / Réalisation: Alex Proyas (2009)Dauer / Durée: 122 Minuten / 122 minutesIm Kino Lido 1 / / Au cinéma Lido 1

La fin approche,Nicolas Cage

trembled’impatience.PAR MARIO CORTESI