Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE - Erzbistum Köln

114
Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln Medienzentrale Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de +++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++ _____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 29.05.2022: ___________________________________________________________________________ (1) Animationsfilm für Kinder und alle ab 8 Jahren 100% WOLF“: über Selbstfindung, Diversität und Gemeinschaft > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46986-100-wolf.html (2) Spielfilm für die Älteren ab 16 „MILLA MEETS MOSES“: erste Liebe unter besonderen Bedingungen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46142-milla-meets-moses.html (3) Spielfilm für alle ab 14 „PERCY“: ein einzelner Farmer gegen den Gentechnik-Riesen Monsanto > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46840-percy.html

Transcript of Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE - Erzbistum Köln

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++ _____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 29.05.2022: ___________________________________________________________________________ (1) Animationsfilm für Kinder und alle ab 8 Jahren „100% WOLF“: über Selbstfindung, Diversität und Gemeinschaft > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46986-100-wolf.html (2) Spielfilm für die Älteren ab 16 „MILLA MEETS MOSES“: erste Liebe unter besonderen Bedingungen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46142-milla-meets-moses.html (3) Spielfilm für alle ab 14 „PERCY“: ein einzelner Farmer gegen den Gentechnik-Riesen Monsanto > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46840-percy.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 22.05.2022: ___________________________________________________________________________ (1) Animationsfilm für alle ab 10 Jahren „DIE BIENE MAJA – DER KINOFILM“: die mutige Biene wendet sich gegen hartnäckige Vorurteile… > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/34334-die-biene-maja.html (2) Spielfilm für alle ab 14 „FRIDA“: aus dem bewegten Leben Frida Kahlos > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/35825-frida.html (3) Spielfilm für alle ab 14 „ROCKETMAN“: aus dem bewegten Leben Elton Johns > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45283-rocketman.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 15.05.2022: ___________________________________________________________________________ - der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie! - (1) Spielfilm für alle ab 14 Jahren „DIE MITTE DER WELT“: die Suche nach Orientierung und das Coming-Out > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/41738-die-mitte-der-welt.html (2) Dokumentarfilm für alle ab 14 „WIE GOTT UNS SCHUF – COMING OUT IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE“: die bewegende Dokumentation zur Initiative #OutInChurch – Für eine Kirche ohne Angst > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/47182-wie-gott-uns-schuf.html (3) Spielfilm für alle ab 14 „PORTRAIT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN“: Liebe ist Liebe und lässt sich nicht verbieten > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45288-portrt-einer-jungen-frau-in-flammen.html - WEITERE FILMTIPPS zum Thema finden Sie auf unserer Website: https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/medienzentrale/blog/LGBTQIA-und-Kirche-OutInChurch-Filmtipps-zum-Internationalen-Tag-gegen-Homo-Bi-Inter-und-Transphobie-am-17.-Mai/

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 08.05.2022: ___________________________________________________________________________ - 77 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus - (1) Dokumentar- und Animationsfilm für alle ab 14 Jahren „KLEINE GERMANEN“: Kinder unter dem Einfluss rechtsextremer Ideologie > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/44713-kleine-germanen.html - LITERATUREMPFEHLUNG zum Thema: „Land unter? Handlungsempfehlungen zum Umgang mit völkischen Siedler*innen“ (Publikation der Amadeu-Antonio-Stiftung 2021, Bestellung und kostenfreier Download (PDF) unter: > https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/publikationen/land-unter/ (2) Dokumentarfilm für die Älteren ab 16 „NACHT UND NEBEL“: Dokumente des unvorstellbaren Leids in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/25732-nacht-und-nebel.html (3) Dokumentarfilm für alle ab 14 „DAS RADIKAL BÖSE“: deutsche Soldaten und Einsatzgruppen ermordeten im Zweiten Weltkrieg Millionen unschuldige Menschen. Wie konnten ganz normale Menschen zu Massenmördern werden? Worauf müssen wir heute achten? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/32931-das-radikal-bse.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 01.05.2022: ___________________________________________________________________________ - die ökumenische Woche für das Leben 2022 bietet noch bis 7. Mai interessante Veranstaltungen zum Leben mit Demenz! - (1) Spielfilm für Kinder und alle ab 10 Jahren „ROMYS SALON“: Romy sorgt sich um ihre demente Oma > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/44765-romys-salon.html (2) Dokumentarfilm für alle ab 14 „DAS INNERE LEUCHTEN“: sensible Annäherung an Menschen mit Demenz > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/44659-das-innere-leuchten.html (3) Spielfilm für alle ab 14 „THE FATHER“: wie ist es, von Demenz betroffen zu sein? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/47128-the-father.html - WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Leben mit Demenz“ (PDF): https://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/ebkportal/presse_und_medien/medienzentrale/.content/documentcenter/arbeitshilfen/medienlisten/Demenz-Medienliste.pdf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 24.04.2022: ___________________________________________________________________________ (1) experimenteller Animationsfilm für alle „VIRTUOS VIRTUELL“: ein musiksynchrones Tuschespektakel! > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/40431-virtuos-virtuell.html (2) Dokumentarfilm für alle ab 12 Jahren „LOOKING AT THE STARS“: Ballett zum Hören und Fühlen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45928-looking-at-the-stars.html (3) Spielfilm für alle ab 14 „NUREJEW“: Tanz und Politik > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46673-nurejew.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 17.04.2022: ___________________________________________________________________________ - frohe Ostern! - (1) Dokumentarfilm für alle ab 10 Jahren „SENGELMANN SUCHT OSTERN“: mit dem Theologen und Schauspieler Julian Sengelmann der Bedeutung von Ostern auf der Spur > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/40483-sengelmann-sucht-ostern.html (2) 3 Kurzfilme für alle ab 10 „WAS GLAUBEN KINDER? 2“: Kinder und Jugendliche über religiöse Feste – einschließlich Ostern –, Bräuche und existentielle Fragen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/43802-was-glauben-kinder-2.html (3) Dokumentarfilm für alle ab 14 „WER WAR JESUS“: auf der Suche nach dem historischen Jesus von Nazareth und seiner Bedeutung als auferstandener Christus für den christlichen Glauben > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/40484-wer-war-jesus.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 10.04.2022: ___________________________________________________________________________ - wir wünschen Ihnen eine gesegnete Karwoche! - (1) Doku-Spielfilm für alle ab 14 Jahren „DAS NEUE EVANGELIUM“: Jesu Botschaft und die Situation der Menschen, die im heutigen Europa nach ihrer Flucht über das Mittelmeer systematisch ausgebeutet und misshandelt werden > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46248-das-neue-evangelium.html (2) Animationsfilm für alle ab 6 „DER MANN DER TAUSEND WUNDER“: der liebevoll produzierte (und gar nicht kitschige) Puppentrickfilm bringt Kindern das öffentliche Wirken Jesu nach dem Lukasevangelium bis zu seinem Tod und seiner Auferstehung nah > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/116-der-mann-der-tausend-wunder.html (3) Dokumentarfilm für alle ab 12 „A BLACK JESUS“: ein Kreuz mit schwarzer Jesusfigur und Schwarze Geflüchtete in Europa > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46901-a-black-jesus.html - WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Passion und Auferstehung“ (PDF): > https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/medienzentrale/begleitmaterialien/medienlisten/Passion_und_Auferstehung_Medienliste.pdf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 03.04.2022: ___________________________________________________________________________ - der 8. April ist der INTERNATIONALE TAG DER ROM*NJA! - (1) Spielfilm für alle ab 14 „GIPSY QUEEN“: die Geschichte einer Romni, die versucht, dem alltäglichen Antiziganismus zum Trotz ihren Kindern ein gutes Leben zu ermöglichen und den eigenen Lebenstraum zu verwirklichen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46266-gipsy-queen.html (2) Spielfilm für die Älteren ab 14 Jahren „JUST THE WIND“: Antiziganismus ist eine europäische Seuche. Immer wieder entfacht sie Gewalt bis hin zum Mord. Nach einer wahren Geschichte > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46269-just-the-wind.html (3) Dokumentarfilm-Sampler für alle ab 12 „ANTIZIGANISMUS“: die Filmreihe zeigt die Situation(en) von Sint*izze und Rom*nja in Deutschland aus eigener Perspektive, beleuchtet verbreitete Vorurteile und Zuschreibungen und dokumentiert den Holocaust an den Sint*izze und Rom*nja sowie die Auseinandersetzung damit > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/40699-antiziganismus.html - WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Sint*izze und Rom*nja“ (PDF): > https://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/ebkportal/presse_und_medien/medienzentrale/.content/documentcenter/arbeitshilfen/medienlisten/Sinti_und_Roma_Medienliste.pdf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 27.03.2022: ___________________________________________________________________________ (1) Spielfilm für Kinder und alle ab 9 Jahren „FINN UND DIE MAGIE DER MUSIK“: Wege ins Leben > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/37873-finn-und-die-magie-der-musik.html (2) Spielfilm für alle ab 14 „LIFE OF PI“: ÜberLeben in Gesellschaft > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/25113-life-of-pi.html (3) Dokumentarfilm für die Älteren ab 14 „REGELN AM BAND BEI HOHER GESCHWINDIGKEIT“: Haarsträubendes aus der Fleischindustrie > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46642-regeln-am-band-bei-hoher-geschwindigkeit.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 20.03.2022: ___________________________________________________________________________ - am 22. März ist WeltWASSERtag! - (1) Spielfilm für alle ab 14 Jahren „UND DANN DER REGEN“: ein Film, zwei Geschichten globaler Ungerechtigkeit: die europäische Usurpation Amerikas und die Aneignung allgemeiner Güter wie Wasser durch Großkonzerne > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/28204-und-dann-der-regen.html (2) Kurz-Animationsfilm für alle ab 6 „THE BEAUTY“: das Leben im Wasser – schön aber bedroht > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45824-the-beauty.html (3) Dokumentarfilm für alle ab 12 „BOTTLED LIFE“: wie Lebensmittelkonzerne das Wasser zu Geld machen und zu welchem Preis > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/20602-bottled-life.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 13.03.2022: ___________________________________________________________________________ - auf dem Weg nach Ostern - (1) Kurz-Animationsfilm für alle ab 12 Jahren „ONE MINUTE FLY“ (Teil des Kurzfilm-Samplers „Was zählt im Leben?“): trotz begrenzter Lebenserwartung hat die Ein-Minuten-Fliege eine lange To-do-Liste. Ist da überhaupt Zeit für Sinnfragen? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/248-was-zhlt-im-leben.html (2) Spielfilm für Kinder und alle ab 9 Jahren „DIE ADERN DER WELT“: Erwachsenwerden in einer Welt voller Ungerechtigkeit > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46915-die-adern-der-welt.html (3) Dokumentarfilm für alle ab 14 „WER WIR WAREN“: Impulse für eine zukunftsfähige Weltgesellschaft > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46887-wer-wir-waren.html - Weitere Filmtipps finden Sie in unserer Medienliste „Auf dem Weg nach Ostern“ (PDF): > https://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/ebkportal/presse_und_medien/medienzentrale/.content/documentcenter/arbeitshilfen/medienlisten/Fastenzeit-Passion-Ostern_Medienliste.pdf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 06.03.2022: ___________________________________________________________________________ - alles Gute zum Internationalen Frauentag am 8. März! - (1) Spielfilm für alle ab 14 „DIE DIRIGENTIN“: was hat Musik mit dem Geschlecht zu tun? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46340-die-dirigentin.html (2) Spielfilm für alle ab 14 „GOTT EXISTIERT, IHR NAME IST PETRUNYA“: eine Frau, ein Kreuz und die patriarchale Tradition > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45478-gott-existiert-ihr-name-ist-petrunya.html (3) Dokumentarfilm alle ab 14 Jahren „DIE UNBEUGSAMEN“: wie die Politikerinnen der Bonner Republik den allgegenwärtigen sexistischen Angriffen standhielten > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46989-die-unbeugsamen.html - Filme zum Thema FRAUEN IN DER KIRCHE finden Sie hier: > https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/medienzentrale/blog/Frauen-in-der-Kirche-Filmtipps/

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 27.02.2022: ___________________________________________________________________________ - Hoffnung auf Frieden! - (1) Kurzfilm für alle ab 12 Jahren „W WIE …“: warum? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46207-w-wie.html (2) Dokumentarfilm für die Älteren ab 16 „FÜR SAMA“: geboren mitten im Krieg. Die Mutter der kleinen Sama filmt das tägliche Leben im umkämpften Aleppo > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45590-fr-sama.html (3) Kurzfilm für alle ab 10 Jahren „SEI STILL, MUJO!“: nach dem Krieg in Sarajevo – wie schwer ist Versöhnung! Und wie notwendig! > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/41136-sei-still-mujo.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 20.02.2022: ___________________________________________________________________________ (1) Animationsfilm für Kinder und alle ab 8 Jahren „SHAUN DAS SCHAF – DER FILM: UFO-ALARM“: Besuch aus dem All > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45237-shaun-das-schaf-der-film.html (2) witzig-skurriler Spielfilm für alle ab 14 „KOHLHAAS ODER DIE VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT DER MITTEL“: Filmkunst ohne Geld? Oder die schwierige Vermählung von Vision und Realität … > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46371-kohlhaas-oder-die-verhltnismssigkeit-der-mittel.html - Interessantes zu den Bedingungen der Filmproduktion und -rezeption bietet unsere Arbeitshilfe „Das Verhältnis zwischen Wahrnehmung und Realität im Film“ (PDF): > https://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/ebkportal/presse_und_medien/medienzentrale/.content/documentcenter/arbeitshilfen/arbeitshilfen/publikationen/Aufsatz_Wahrnehmung_und_Realitaet_im_Film.pdf (3) witziger Kurzfilm für alle ab 14 „MEETING“: die Wahrheit hinter der hippen Fassade von Videokonferenzen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46263-meeting.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 13.02.2022: ___________________________________________________________________________ - alles Liebe zum Valentinstag! - (1) Kurzfilm für alle ab 6 Jahren „LIEBE MACHT BLIND“: sei du selbst! In der Liebe und in der Schule! > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/40404-liebe-macht-blind.html (2) Spielfilm für alle ab 14 „THE CAKEMAKER“: über die unergründliche Liebe > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45164-the-cakemaker.html (3) Spielfilm für alle ab 14 „KÖRPER UND SEELE“: nah am Alltag und doch anders: eine skurril-sensible Liebesgeschichte zwischen zwei komplexen Charakteren… > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42513-krper-und-seele.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 06.02.2022: ___________________________________________________________________________ (1) Spielfilm für Kinder und alle ab 8 Jahren „QUATSCH UND DIE NASENBÄRBANDE“: wir retten Oma und Opa! > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/37463-quatsch-und-die-nasenbrbande.html (2) Kurz-Animationsfilm für Kinder und alle ab 6 „TOBI UND DER TURBOBUS“: beste und falsche Freunde > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46847-tobi-und-der-turbobus.html (3) Spielfilm für alle ab 14 „THE LADY IN THE VAN“: von Nähe und Distanz > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/41603-the-lady-in-the-van.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 30.01.2022: ___________________________________________________________________________ - quo vadis, katholische Kirche? - (1) Dokumentarfilm für alle ab 14 Jahren „MISSBRAUCH IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE – EINE FRAU KÄMPFT UM AUFKLÄRUNG“: Doris Wagner berichtet als betroffene Ordensfrau von systemisch gedeckter spiritueller und sexueller Gewalt in der katholischen Kirche. Lange stieß sie damit auf Ablehnung. Der Film dokumentiert ein Gespräch zwischen ihr und dem Wiener Kardinal Christoph Schönborn > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45914-missbrauch-in-der-katholischen-kirche.html (2) Dokumentarfilm für die Älteren ab 16 „VERTEIDIGER DES GLAUBENS – DAS SCHEITERN EINES PAPSTES“: ein kritischer Blick auf das Wirken Papst Benedikts XVI./Joseph Ratzingers > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46135-verteidiger-des-glaubens-das-scheitern-eines-papstes.html (3) Spielfilm für die Älteren ab 16 „SPOTLIGHT“: im traditionell von der katholischen Kirche geprägten Boston decken Journalistinnen und Journalisten sexuellen Missbrauch und dessen Vertuschung ungeahnten Ausmaßes im kirchlichen Umfeld auf. Nach einer wahren Begebenheit > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/40574-spotlight.html - WEITERE FILME finden Sie in den Medienlisten „Sexualisierte Gewalt“ und „Kirchenbilder“ (PDF): www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/medienzentrale/begleitmaterialien/

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 23.01.2022: ___________________________________________________________________________ - Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar – Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus - (1) Dokumentarfilm für alle ab 14 Jahren „EIN TAG IN AUSCHWITZ“: gestützt auf Interviews mit Überlebenden und Fotos rekonstruiert der Film einen Tag im Konzentrations- und Vernichtungslager > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45873-ein-tag-in-auschwitz.html (2) Spielfilm für alle ab 14 „VOR DER MORGENRÖTE – STEFAN ZWEIG IN AMERIKA“: auch im Exil lassen die Gräuel des Nationalsozialismus Stefan Zweig keinen Frieden > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/41306-vor-der-morgenrte.html (3) Kurzfilm für alle ab 13 „SEIN KAMPF“: eine Begegnung lässt den 15jährigen Neonazi Boris an seiner und der Ideologie seines großen Bruders zweifeln > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/11170-sein-kampf.html - WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Shoah“ (PDF): https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/medienzentrale/begleitmaterialien/medienlisten/Shoah_Medienliste.pdf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 16.01.2022: ___________________________________________________________________________ - Winterbilder - (1) Spielfilm für alle ab 14 Jahren „GOTT EXISTIERT, IHR NAME IST PETRUNYA“: wer holt mitten im Winter ein Kreuz aus dem eiskalten Fluss? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45478-gott-existiert-ihr-name-ist-petrunya.html (2) Kurz-Animationsfilm für alle ab 13 „DER ALTE MANN UND DER VOGEL“: die Schwäche und die Hilfsbereitschaft > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42006-der-alte-mann-und-der-vogel.html (3) Kurz-Animationsfilm für alle ab 14 „NOTHING HAPPENS“: was geschieht hier? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/44450-nothing-happens.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 09.01.2022: ___________________________________________________________________________ (1) Spielfilm für Kinder und alle ab 8 Jahren „MEIN LOTTA-LEBEN – ALLES BINGO MIT FLAMINGO!“: Widrigkeiten, Freundschaft und Wortwitz > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45235-mein-lotta-leben.html (2) Dokumentarfilm für alle ab 14 „BUT BEAUTIFUL“: alles Gute für die Zukunft > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45324-but-beautiful.html (3) Spielfilm für alle ab 14 „MASTER CHENG IN POHJANJOKI“: Liebe geht durch den Magen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45943-master-cheng-in-pohjanjoki.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 02.01.2022: ___________________________________________________________________________ - die Heiligen Drei Könige bringen Segen für 2022 – die Sternsinger sammeln für die Gesundheitsversorgung von Kindern - (1) der Dokumentarfilm zur Sternsingeraktion 2022 für alle „GESUND WERDEN – GESUND BLEIBEN“: Reporter Willi und Kameraleute in Afrika wollen wissen, wie Kinder in Ägypten, Ghana und im Südsudan beim Gesundwerden und -bleiben unterstützt werden können > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46738-gesund-werden-gesund-bleiben.html - das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ bietet UNTERRICHTSMATERIALIEN zur Sternsingeraktion 2022 für die 3. bis 7. Klasse: > https://www.sternsinger.de/bildungsmaterial/fuer-schulen/unterrichtsmaterial/gesundheit/ (2) Dokumentarfilm für alle ab 12 Jahren „JUST. ANOTHER. MONTH.“: über die oft unterschätzte Versorgung mit Sanitärprodukten während der Menstruation (Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2020, Kategorie "Non Professional") > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45859-just-another-month.html (3) witziger Kurzfilm für alle ab 10 „FÜRCHTET EUCH NICHT“: anspruchsvoller Job: drei Sternsinger in der säkularen Großstadt… > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/37647-frchtet-euch-nicht.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 26.12.2021: ___________________________________________________________________________ - eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022! - (1) Animationsfilm für Kinder und alle ab 7 Jahren „ÜBERFLIEGER – KLEINE VÖGEL, GROSSES GEKLAPPER“: Identität und schräge Vögel > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42423-berflieger.html (2) Spielfilm für alle ab 14 „DAS PERFEKTE GEHEIMNIS“: der Inhalt dieser Komödie ist privat! > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45411-das-perfekte-geheimnis.html (3) Spielfilm für alle ab 14 „POST FÜR PFARRER JAKOB“: verschroben-eindringliches Kammerspiel um die Begegnung zweier sehr verschiedener Menschen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/26167-post-fr-pfarrer-jakob.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 19.12.2021: ___________________________________________________________________________ - vierter Advent und frohe Weihnachten! - (1) Animationsfilm für alle ab 4 Jahren „DER ERSTE WEIHNACHTSBAUM“: wie entstand der Brauch, an Weihnachten geschmückte Nadelbäume aufzustellen? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/41719-der-erste-weihnachtsbaum.html (2) Animationsfilm und 2 Bilderbuchkinos für Kinder und alle ab 6 „STERN IN DER DUNKELHEIT – ADVENT UND WEIHNACHTEN IN CORONAZEITEN“: mit dem Animationsfilm „Weihnachten“ aus der Reihe „Trudes Tier“ und den Bilderbuchkinos „Der Sternenbaum“ und „Christophorus findet nach Betlehem“ > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45736-stern-in-der-dunkelheit.html (3) Kurzfilm für alle ab 14 „WEIHNACHTEN 1914“: das schönste Weihnachtsgeschenk: Frieden > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/10081-weihnachten-1914.html

- WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Advent und Weihnachten“ (PDF) > https://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/ebkportal/presse_und_medien/medienzentrale/.content/documentcenter/arbeitshilfen/medienlisten/Weihnachten_Medienliste.pdf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 12.12.2021: ___________________________________________________________________________ - dritter Advent: Gaudete! Freut Euch! - (1) Kurz-Animationsfilm für Kinder und alle ab 8 Jahren „STEINFLIEGEN“: ein steiniger Weg zum Glück > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/193-steinfliegen.html (2) Dokumentarfilm für alle ab 14 „KLEINE HELDEN – NICHTS KANN UNSERE FREUDE STOPPEN“: über Kinder, die trotz einer schweren Krankheit Lebensfreude ausstrahlen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/44368-kleine-helden.html (3) Spielfilm für Kinder und alle ab 8 „TIMM THALER“: macht Geld glücklich? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42076-timm-thaler.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 05.12.2021: ___________________________________________________________________________ - am 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte – zweiter Advent - (1) Kurzfilm für alle ab 14 Jahren „MASEL TOV COCKTAIL“: als Jude im heutigen Deutschland ist es nicht leicht, zwischen negativen und positiven Vorurteilen ein ganz „normales“ Leben zu leben. Der Kurzfilm zeigt das unverkrampft, witzig und nachdenklich (Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2020, Kategorie Bildungspreis) > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46174-masel-tov-cocktail.html (2) Doku-Spielfilm für alle ab 14 „DAS NEUE EVANGELIUM“: christliche Werte und der Umgang Europas mit geflüchteten Menschen: wie passt das zusammen? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46248-das-neue-evangelium.html (3) Dokumentarfilm für alle ab 14 „WELCOME TO SODOM – DEIN SMARTPHONE IST SCHON HIER“: hinter den sauberen Fassaden der Digitalisierung zeigt die Situation in den „Sodom“ genannten Slums von Agbogbloshie (Ghana) deutlich: unsere globale Ungerechtigkeit richtet Menschenwürde und Umwelt gemeinsam zugrunde > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/44430-welcome-to-sodom.html

- WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Menschenrechte“ (PDF): > https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/medienzentrale/begleitmaterialien/medienlisten/Menschenrechte-Medienliste.pdf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 28.11.2021: ___________________________________________________________________________ - erster Advent: Licht der Hoffnung - (1) Kurz-Animationsfilm für Kinder und alle ab 4 Jahren „DER ERSTE ADVENTSKRANZ“: wie entstand der Brauch, im Advent einen Kranz mit vier Kerzen aufzustellen? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/21359-der-erste-adventskranz.html (2) Kurz-Animationsfilm für alle ab 10 „DER MANN, DER BÄUME PFLANZTE“: den Weg bereiten: ein Schäfer überwindet seinen Schicksalsschlag, pflanzt Bäume und gibt damit Menschen und Tieren Lebensraum > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/21565-der-mann-der-bume-pflanzte.html (3) Kurzfilm für alle ab 12 „DER BESUCH“: Aufregung in der Kirchengemeinde: Jesus hat seinen Besuch für den ersten Advent angekündigt… > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/185-der-besuch.html - WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Advent und Weihnachten“ (PDF) > https://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/ebkportal/presse_und_medien/medienzentrale/.content/documentcenter/arbeitshilfen/medienlisten/Weihnachten_Medienliste.pdf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 21.11.2021: ___________________________________________________________________________ - digital und analog - (1) Spielfilm für Kinder und alle ab 8 Jahren „BRUNO BEI DEN WÖLFEN“: ein Digital Native in der Natur > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45544-bruno-bei-den-wlfen.html (2) witzig-hintergründiger Spielfilm für alle ab 14 „ICH BIN DEIN MENSCH“: stellen Sie sich vor, sie leben mit einem Roboter zusammen, der als Ihr idealer Lebenspartner programmiert worden ist… > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46499-ich-bin-dein-mensch.html (3) witzig-lehrreicher Kurzfilm für alle ab 10 „PONYHOF“: digitale Abenteuer für Oma und Opa > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/41855-ponyhof.html - WEITERE INFOS UND FILME zu dem spannenden Thema finden Sie in unserer Arbeitshilfe „Digitalität, Ethik und Religion im Film“ (PDF) und in unserer Medienliste „Digitalität“ (PDF): > https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/medienzentrale/blog/Neue-Arbeitshilfe-der-Medienzentrale-Digitalitaet-Ethik-und-Religion-im-Film/

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 14.11.2021:

_____________________________________________________________________ - hochkarätige Novemberfilme, aber nicht trostlos - (1) Spielfilm für alle ab 14 Jahren „IDA“: die Suche nach dem eigenen Leben und die Traumata aus der Vergangenheit > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/32753-ida.html (2) Spielfilm für die Älteren ab 15 „DIE ANDERE SEITE DER HOFFNUNG“: Flucht, Ablehnung und Solidarität > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42052-die-andere-seite-der-hoffnung.html (3) Spielfilm für alle ab 14 „DAS ENDE IST ERST DER ANFANG“: düster aber mit Hoffnung > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42307-das-ende-ist-erst-der-anfang.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 07.11.2021: ___________________________________________________________________________ - im Gedenken der Opfer der Pogromnacht vom 9. und 10. November 1938 - (1) Doku-Spielfilm für alle ab 14 Jahren „DIE UNSICHTBAREN – WIR WOLLEN LEBEN“: über den Versuch, die nationalsozialistische Verfolgung in Berlin zu überleben > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42736-die-unsichtbaren.html (2) Spielfilm für alle ab 14 „PERSISCHSTUNDEN“: Überleben durch ein riskantes Versteckspiel > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46203-persischstunden.html (3) Spielfilm für alle ab 14 „DER JUNGE IM GESTREIFTEN PYJAMA“: das Grauen aus der Außenperspektive eines ahnungslosen Kindes > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/21482-der-junge-im-gestreiften-pyjama.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 31.10.2021: ___________________________________________________________________________ - Halloween, Allerheiligen und Allerseelen - (1) Kurz-Animationsfilm für Kinder und alle Generationen ab 4 Jahren „DER DRACHEN“: wachsen, lieben, altern, Abschied nehmen, verbunden sein > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45634-der-drachen.html

- Arbeitshilfe des Katholischen Filmwerks zum Film (Autor: Peter Weskamp. PDF): > http://www.materialserver.filmwerk.de/arbeitshilfen/AH_Der_Drachen_A4.pdf

(2) Kurz-Animationsfilm für Kinder und alle ab 6 „JACK MIT SEINER LATERNE“: was hat Halloween mit Allerheiligen zu tun? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/24225-jack-mit-seiner-laterne.html (3) Kurzfilm für Kinder und alle ab 10 „HELIUM“: wohin komme ich nach dem Tod? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/33166-helium.html

- DIDAKTISCHE ANREGUNGEN finden Sie in unserer Arbeitshilfe „Die andere Seite des Lebens. Sterben und Tod im Film“ (PDF): > https://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/ebkportal/presse_und_medien/medienzentrale/.content/documentcenter/arbeitshilfen/arbeitshilfen/didaktische_hilfen/Die_andere_Seite_des_Lebens_Arbeitshilfe.pdf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 24.10.2021: ___________________________________________________________________________ - ein Blick über die Grenze(n) - (1) Spielfilm für Kinder und alle ab 11 Jahren „KRIEG DER KNÖPFE“: die Kinder zweier französischer Nachbardörfer bekämpfen sich erbittert. 1944 bricht der Ernst des Krieges in die spielerische Feindschaft ein. Wie reagieren die Kinder? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/39083-krieg-der-knpfe.html (2) Dokumentarfilm für alle ab 14 „FLUCHT IM NAMEN GOTTES – DIE HUGENOTTEN“: französisch reformierte Glaubensflüchtlinge haben in Deutschland und Europa in vielfacher Hinsicht bedeutende Spuren hinterlassen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46422-die-hugenotten.html (3) Spielfilm für alle ab 14 „ZIEMLICH BESTE FREUNDE“: eine Freundschaft überwindet Grenzen und mischt die französische Gesellschaft auf > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/461-ziemlich-beste-freunde.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 17.10.2021: ___________________________________________________________________________ (1) Animationsfilm für Kinder und alle ab 6 Jahren „LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN“: tolle filmische Adaption des Kinderbuchklassikers > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45635-latte-igel-und-der-magische-wasserstein.html (2) witziger Kurz-Animationsfilm für alle ab 10 „DAS GRÜNE SCHAF“: bunt ist die Sprache der Liebe und grün die Hoffnung > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/9994-das-grne-schaf.html (3) Spielfilm für alle ab 12 „ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH“: Hautfarben und Vorurteile > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42519-zum-verwechseln-hnlich.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 10.10.2021: ___________________________________________________________________________ (1) märchenhafter Animationsfilm für Kinder und alle ab 10 Jahren „DILILI IN PARIS“: ein kleines Mädchen kämpft gegen das geballte Unrecht – und entdeckt dabei viel von Paris und seiner Kultur > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46421-dilili-in-paris.html (2) Spielfilm für alle ab 14 „WER AUFGIBT IST TOT“: die Zeitschleife als Chance > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46337-wer-aufgibt-ist-tot.html (3) Spielfilm für alle ab 12 „WACKERSDORF“: Entscheidung, Zweifel, Verantwortung > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/44038-wackersdorf.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 03.10.2021: ___________________________________________________________________________ - Erntedank! - (1) Spielfilm für alle ab 12 Jahren „BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL“: Schicksalsschläge, Obst und Aufbruch > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/41099-birnenkuchen-mit-lavendel.html (2) Dokumentarfilm für alle ab 12 „YOUTH UNSTOPPABLE“: Jugendliche und ihre Sorge ums Klima > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46161-youth-unstoppable.html (3) Dokumentarfilm für alle ab 12 „ZU GUT FÜR DEN MÜLL? WIE WIR ESSEN RETTEN KÖNNEN“: Lebensmittel und Verantwortung > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45312-zu-gut-fr-den-mll-wie-wir-essen-retten-knnen.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 26.09.2021: ___________________________________________________________________________ (1) Kurzfilm für alle ab 14 Jahren „MASEL TOV COCKTAIL“: ein unverkrampfter Film über Vorurteile > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46174-masel-tov-cocktail.html (2) Spielfilm für alle ab 16 „BORDER“: ein sagenhaft eigenartiger Film > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46374-border.html (3) Kurzfilm für alle ab 12 „WO WARST DU?“: ein sensibler Film über häusliche Gewalt gegen Kinder > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42372-wo-warst-du.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 19.09.2021: ___________________________________________________________________________ - Demokratie in Gefahr durch Rechtsextremismus und Rechtspopulismus - (1) Dokumentarfilm für alle ab 12 Jahren „POPULISMUS HEUTE“: Demokratie und Menschenrechte unter Druck > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45461-populismus-heute.html (2) Dokumentar- und Animationsfilm für alle ab 14 „KLEINE GERMANEN “: Kinder unter dem Einfluss rechtsextremer Ideologie > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/44713-kleine-germanen.html - LITERATUREMPFEHLUNG zum Thema: „Land unter? Handlungsempfehlungen zum Umgang mit völkischen Siedler*innen“ (Publikation der Amadeu-Antonio-Stiftung 2021, Bestellung und kostenfreier Download (PDF) unter: > https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/publikationen/land-unter/ (3) Spielfilm für alle ab 14 „DAS IST UNSER LAND“: die Strategien des Rechtspopulismus > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42732-das-ist-unser-land.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 12.09.2021: ___________________________________________________________________________ (1) Kurzfilm für alle ab 10 Jahren „MALL“: von Menschen und Geschlechterrollen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45264-mall.html (2) witzig-skurriler Spielfilm für alle ab 14 „KOHLHAAS ODER DIE VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT DER MITTEL“: Filmkunst ohne Geld? Oder die schwierige Vermählung von Vision und Realität … > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46371-kohlhaas-oder-die-verhltnismssigkeit-der-mittel.html - Interessantes zu Bedingungen der Filmrezeption und Produktion bietet unsere Arbeitshilfe „Das Verhältnis zwischen Wahrnehmung und Realität im Film“ (PDF): > https://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/ebkportal/presse_und_medien/medienzentrale/.content/documentcenter/arbeitshilfen/arbeitshilfen/publikationen/Aufsatz_Wahrnehmung_und_Realitaet_im_Film.pdf (3) Spielfilm für alle ab 12 „DAS FAMILIENFOTO“: Familie, individuelle Überforderungen und das Sterben > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/44808-das-familienfoto.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 05.09.2021: ___________________________________________________________________________ - im Gedenken der Opfer der Terroranschläge vom 11.09.2001 - (1) Dokumentarfilm für alle ab 16 „SALAFISMUS: TERROR, TALIBAN, TWITTER“: was reizt junge Menschen am religiösen Extremismus? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/10076-salafismus-terror-taliban-twitter.html (2) Spielfilm für alle ab 14 „LAYLA M.“: die Radikalisierung einer jungen Frau > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46375-layla-m.html (3) Kurzfilm für alle ab 14 „WATU WOTE – ALL OF US“: Menschenfreundlichkeit, religiöse Bildung und Mut stehen dem Terror ideologisierter Religiosität gegenüber > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42684-watu-wote.html?fbclid=IwAR0gyD6GZVojbvD6iNyYCFihC_Owo9YEH4YK2abDBRBy7YaDNrVm8ux_Hv4

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 29.08.2021: ___________________________________________________________________________ (1) Kurz-Animationsfilm für alle ab 4 Jahren „DER GRÜFFELO“: aus klein wird groß > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/317-der-grffelo.html (2) Spielfilm für alle ab 14 „DIE SCHNEIDERIN DER TRÄUME“: Liebe oder Konventionen? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/44511-die-schneiderin-der-trume.html (3) Spielfilm für alle ab 10 „RHABARBER RHABARBER“: Familie ist nicht so einfach … > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42561-rhabarber-rhabarber.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 22.08.2021: ___________________________________________________________________________ - Neues vom digitalen Wandel - (1) Dokumentarfilm für alle ab 14 Jahren „HI, AI“: der hochfliegende Traum von Künstlicher Intelligenz im Realitäts-Check > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/44761-hi-ai.html (2) Spielfilm für alle ab 14 „EX MACHINA“: kann eine Maschine fühlen und denken wie ein Mensch? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42682-ex-machina.html (3) Dokumentarfilm für alle ab 14 „WOVON TRÄUMT DAS INTERNET?“: eine kurze Geschichte des Internets und seiner Wirkungen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45296-wovon-trumt-das-internet.html - WEITERE INFOS UND FILME zum Thema finden Sie in unserer neuen Arbeitshilfe „Digitalität, Ethik und Religion im Film“ (PDF) und in unserer Medienliste „Digitalität“ (PDF): > https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/medienzentrale/blog/Neue-Arbeitshilfe-der-Medienzentrale-Digitalitaet-Ethik-und-Religion-im-Film/

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 15.08.2021: ___________________________________________________________________________ - alles Gute zum Schulanfang! - (1) Kurz-Dokumentarfilm für alle ab 10 Jahren „PHILINE – NEUE SCHULE, NEUES GLÜCK“: Schule, Freundschaft und Veränderung > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/28169-philine-neue-schule-neues-glck.html (2) Spielfilm für alle ab 5 „MEIN FREUND, DIE GIRAFFE“: auch für die Freundschaft von Dominik und Raf bringt die Schule Veränderung > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/43758-mein-freund-die-giraffe.html (3) Spielfilm für alle ab 14 „DIE GRUNDSCHULLEHRERIN“: und wie sehen Lehrer*innen die Schule? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42993-die-grundschullehrerin.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 08.08.2021: ___________________________________________________________________________ (1) Spielfilm für alle ab 10 Jahren „OSTWIND“: schöne Pferien auf dem Reithof! > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/25961-ostwind.html (2) Spielfilm für alle ab 14 „DIE TRIBUTE VON PANEM – THE HUNGER GAMES“: die Würde der Menschen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/37455-die-tribute-von-panem-the-hunger-games.html (3) Kurzfilm für alle ab 12 „DAS FENSTER DER NACHBARN“: zufrieden? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45825-das-fenster-der-nachbarn.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 01.08.2021: ___________________________________________________________________________ - Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma am 2. August - (1) Dokumentarfilm-Sampler für alle ab 12 Jahren „ANTIZIGANISMUS“: die Filmreihe zeigt die Situation(en) von Sint*izze und Rom*nja in Deutschland aus eigener Perspektive, beleuchtet verbreitete Vorurteile und Zuschreibungen und dokumentiert den Holocaust an den Sint*izze und Rom*nja sowie die Auseinandersetzung damit > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/40699-antiziganismus.html (2) Dokumentarfilm für alle ab 14 „GIBSY – DIE GESCHICHTE DES BOXERS JOHANN RUKELI TROLLMANN“: ein Jahrhunderttalent – ohne faire Chance aber mit Haltung und Würde > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46267-gibsy-die-geschichte-des-boxers-johann-rukeli-trollmann.html (3) Spielfilm für die Älteren ab 14 „JUST THE WIND“: Antiziganismus ist eine europäische Seuche. Immer wieder entfacht sie Gewalt bis hin zum Mord. Nach einer wahren Geschichte > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46269-just-the-wind.html - WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Sint*izze und Rom*nja“ (PDF): > https://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/ebkportal/presse_und_medien/medienzentrale/.content/documentcenter/arbeitshilfen/medienlisten/Sinti_und_Roma_Medienliste.pdf

- Filme zum Holocaust empfiehlt unsere Medienliste „Shoah“ (PDF):

> https://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/ebkportal/presse_und_medien/medienzentrale/.content/documentcenter/arbeitshilfen/medienlisten/Shoah_Medienliste.pdf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 25.07.2021: ___________________________________________________________________________ (1) Animationsfilm für alle ab 10 Jahren „DIE BIENE MAJA – DER KINOFILM“: Verdächtigungen, Feindschaft und eine mutige Aufklärerin > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/34334-die-biene-maja.html (2) Spielfilm für alle ab 12 „SIMPEL“: die dramatische Reise zweier Brüder > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42822-simpel.html (3) Spielfilm für alle ab 12 „DIE KIRCHE BLEIBT IM DORF“: Romeo und Julia auf dem Dorf > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/33682-die-kirche-bleibt-im-dorf.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 18.07.2021: ___________________________________________________________________________ (1) Spielfilm für alle ab 8 Jahren „DER KLEINE SPIROU“: was die Zukunft wohl bringt? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/44182-der-kleine-spirou.html (2) Spielfilm für alle ab 13 Jahren „NUR WIR DREI GEMEINSAM“: eine Familie für Gerechtigkeit und Freiheit > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/41555-nur-wir-drei-gemeinsam.html (3) Kurzfilm für alle ab 12 „BIS GLEICH“: bin mal eben über die Straße > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/44512-bis-gleich.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 11.07.2021: ___________________________________________________________________________ (1) Spielfilm für Kinder und alle ab 5 Jahren „DER KLEINE RABE SOCKE 3“: Abenteuer, Abenteuer, Abenteuer! > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45390-der-kleine-rabe-socke-3.html (2) Spielfilm für alle ab 14 „DIE SCHÖNSTE ZEIT UNSERES LEBENS“: Krise und Schauspielkunst > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45405-die-schnste-zeit-unseres-lebens.html (3) Spielfilm für die Älteren ab 16 „THREE BILLBOARDS OUTSIDE EBBING, MISSOURI“: die Folgen eines schweren Gewaltverbrechens und das Ringen um Gerechtigkeit > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42945-three-billboards-outside-ebbing-missouri.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 04.07.2021: ___________________________________________________________________________ - schöne Sommerferien! - (1) Kurz-Dokumentarfilm für alle ab 10 Jahren „DER SOMMERCLUB – FÜR IMMER FREUNDINNEN“: eine starke Freundschaft > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/28168-der-sommerclub-fr-immer-freundinnen.html (2) Spielfilm für alle ab 15 „303“: die Reise unseres Lebens > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/44137-303.htm (3) Dokumentarfilm für alle ab 12 „DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME“: aufregende Entdeckungen in der Natur > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45665-das-geheime-leben-der-bume.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 27.06.2021: ___________________________________________________________________________ - keep cool! - (1) Spielfilm für Kinder und alle ab 8 „VORSTADTKROKODILE“: die coolste Gang der Stadt > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/27508-vorstadtkrokodile.html (2) Kurzfilm für alle ab 12 „GABI“: die coolste Fliesenlegerin Berlins > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/43615-gabi.html (3) Spielfilm für alle ab 15 „LUCKY“: der coolste Freak des Westens > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/43018-lucky.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 20.06.2021: ___________________________________________________________________________ - der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag! - (1) Kurz-Animationsfilm und Bilderbuchkino für Kinder ab 8 Jahren „AKIM RENNT“: was erlebt ein Junge auf der Flucht vor dem Krieg? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/37673-akim-rennt.html (2) Dokumentarfilm für alle ab 14 Jahren „DEPORTATION CLASS“: die Praxis der Abschiebung aus Deutschland > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42915-deportation-class.html (3) Dokumentarfilm für alle ab 14 Jahren „ELDORADO“: Kindheitserinnerungen und der zynische Umgang mit Flüchtenden heute > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/43697-eldorado.html - der Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen veranstaltet eine ONLINE-AKTION zum Weltflüchtlingstag - am 20. Juni 2021, 18 bis 21 Uhr: > https://bit.ly/2TDUWXE - Filme, Hintergründe, theoretische und praktisch-didaktische Anregungen zum Thema finden

Sie in unserer Arbeitshilfe „Flucht, Migration und Asyl im Film“ (PDF):

> https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/medienzentrale/blog/Flucht-Filme-und-Arbeitshilfe/

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 13.06.2021: ___________________________________________________________________________ - die Fußball-EM läuft - (1) Spielfilm für alle ab 10 Jahren „DER GANZ GROSSE TRAUM“: Sport-Pädagogik > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/21388-der-ganz-grosse-traum.html (2) Animationsfilm für alle ab 4 „EARLY MAN“: Steinzeit-Fußball > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/43814-early-man.html (3) Dokumentarfilm für alle ab 12 „11 GÖTTER SOLLT IHR SEIN“: Spaß oder Ernst? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/40406-11-gtter-sollt-ihr-sein.html - WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Fußball“ (PDF): > https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/medienzentrale/begleitmaterialien/medienlisten/Fussball_Medienliste.pdf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 06.06.2021: ___________________________________________________________________________ - birlikte – zusammen: für eine offene, vielfältige, menschenfreundliche Gesellschaft! Vor 17 Jahren, am 9. Juni 2004, wurden beim rechtsextremistischen Terroranschlag in der Kölner Keupstraße mehr als 22 Menschen zum Teil schwer verletzt - (1) Kurzfilm für alle ab 10 Jahren „DIE HERBERGE“: wer ist hier fremd und wer einheimisch? Ein Perspektivenwechsel, der Vorurteile aufbricht. Nach einer wahren Begebenheit > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42919-die-herberge.html (2) Kurzfilm für alle ab 14 „TEEBEBEN“: Rechtsextremismus trifft auf Menschlichkeit > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42354-teebeben.html (3) Satirischer Spielfilm für alle ab 14 „DIE MIGRANTIGEN“: welches Klischee darf’s sein? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42674-die-migrantigen.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 30.05.2021: ___________________________________________________________________________ - alles Gute zum Fronleichnamsfest und zur (Erst)Kommunion! - (1) Kurz-Dokumentarfilm für all „HOSTIEN“: die „Sendung mit der Maus“ erklärt: wie werden Hostien gebacken? Und: welche Bedeutung haben sie? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/71-hostien.html (2) Dokumentarfilm für alle „BACKEN UND KELTERN“: wie werden Brot und Wein gemacht? Wieviel Mühe steckt in unseren Lebensmitteln? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/63-backen-und-keltern.html (3) Dokumentarfilm für alle ab 12 Jahren „FRONLEICHNAM“: auf der Spur des Fronleichnamsfestes und der Eucharistie > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/23292-fronleichnam.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 23.05.2021: ___________________________________________________________________________ - ein frohes und begeisterndes Pfingstfest! - (1) Animationsfilm für alle „OH, WIE SCHÖN IST PANAMA“: der Heilige Geist verändert den Blick > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/10117-oh-wie-schn-ist-panama.html (2) Spielfilm für alle ab 14 Jahren „KADDISCH FÜR EINEN FREUND“: der Heilige Geist bringt Menschen zusammen, auch in aussichtslosen Konflikten > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/9977-kaddisch-fr-einen-freund.html (3) Doku-Spielfilm für alle ab 14 „DAS NEUE EVANGELIUM“: der Heilige Geist ist bei Menschen, die verachtet und ausgebeutet werden > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46248-das-neue-evangelium.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 16.05.2021: ___________________________________________________________________________ - Gedenken am 16. Mai: Deportation von Sint*izze und Rom*nja aus Deutschland, Aufstand in Auschwitz-Birkenau und andauernde Diskriminierung - (1) Dokumentarfilm-Sampler für alle ab 12 Jahren „ANTIZIGANISMUS“: die Filmreihe zeigt die Situation(en) von Sint*izze und Rom*nja in Deutschland aus eigener Perspektive, beleuchtet verbreitete Vorurteile und Zuschreibungen und dokumentiert den Holocaust an den Sint*izze und Rom*nja sowie die Auseinandersetzung damit > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/40699-antiziganismus.html (2) Spielfilm für alle ab 14 „GIPSY QUEEN“: die Geschichte einer Romni, die versucht, dem alltäglichen Antiziganismus zum Trotz ihren Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen und den eigenen Lebenstraum zu verwirklichen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46266-gipsy-queen.html (3) Spielfilm für alle ab 14 „DJANGO – EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK“: die Gewissensentscheidung des berühmten Jazzgitarristen Django Reinhardt > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42735-django-ein-leben-fr-die-musik.html - WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Sint*izze und Rom*nja“ (PDF): > https://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/ebkportal/presse_und_medien/medienzentrale/.content/documentcenter/arbeitshilfen/medienlisten/Sinti_und_Roma_Medienliste.pdf

- Filme zum Holocaust empfiehlt unsere Medienliste „Shoah“ (PDF):

> https://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/ebkportal/presse_und_medien/medienzentrale/.content/documentcenter/arbeitshilfen/medienlisten/Shoah_Medienliste.pdf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 09.05.2021: ___________________________________________________________________________ - alles Gute zum Muttertag! - (1) Spielfilm für alle ab 14 Jahren „EINE UNERHÖRTE FRAU“: eine Mutter kämpft für ihre Tochter gegen den erdrückenden Widerstand ignoranter und selbstgefälliger medizinischer Autoritäten > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/43805-eine-unerhrte-frau.html (2) Kurzfilm für alle ab 14 „DER NAME DES SOHNES“: Muttersein hat viele Facetten > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45450-der-name-des-sohnes.html (3) Satirischer Kurzfilm für alle ab 14 „KRIPPENWAHN“: Mutter sein und der beruflichen Berufung folgen: könnte selbstverständlich sein, ist es aber nicht. Denn immer noch gilt es für diese Kombination riesige gesellschaftliche Hürden zu überwinden – und die sind durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie gewiss nicht kleiner geworden. > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/37861-krippenwahn.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 02.05.2021: ___________________________________________________________________________ - dreht sich alles ums Geld? - (1) Kurzfilm für alle ab 12 Jahren „EINE GESCHICHTE DES GELDES“: woher bekommt eigentlich das Geld seinen Wert? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42409-eine-geschichte-des-geldes.html (2) Spielfilm für alle ab 8 „TIMM THALER“: über Geld und Glück > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42076-timm-thaler.html (3) Dokumentarfilm für alle ab 14 „GLAUBE UND GELD – VERANTWORTLICH WIRTSCHAFTEN“: welche Auswirkungen hat der Glaube auf den Umgang mit Geld? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/95-glaube-und-geld.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 25.04.2021: ___________________________________________________________________________ - gegen- oder miteinander? - (1) Spielfilm für alle ab 12 Jahren „SMUGGLING HENDRIX“: über Grenzen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45531-smuggling-hendrix.html (2) Animationsfilm für alle ab 6 „LOUIS & LUCA – DAS GROSSE KÄSERENNEN“: über Nachbar*innen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42888-louis-luca-das-grosse-kserennen.html (3) Spielfilm für die Älteren ab 16 „PARASITE“: über Kolleg*innen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45170-parasite.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 18.04.2021: ___________________________________________________________________________ - zum Tag der Erde am 22. April - (1) Dokumentarfilm für alle ab 14 Jahren „DAS SALZ DER ERDE“: die Fotografien von Sebastião Salgado zeigen die Ausbeutung von Mensch und Natur und die Schönheit der Erde > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/34048-das-salz-der-erde.html (2) Dokumentarfilm für alle ab 10 „CLIMATE WARRIORS“: Menschen im Einsatz für das Klima und die Energiewende > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/44374-climate-warriors.html (3) Dokumentarfilm für alle ab 10 „UNSER SAATGUT“: die Vielfalt der Pflanzensamen ist in Gefahr – und damit das Leben auf der Erde: „Mehr als 90% aller Saatgutsorten sind bereits verschwunden“ > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/44201-unser-saatgut.html - WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Umwelt- und Klimaschutz“ (PDF): > https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/medienzentrale/begleitmaterialien/medienlisten/Natur-und-Umweltschutz-Medienliste.pdf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 11.04.2021: ___________________________________________________________________________ - Gott ist die Liebe (1 Joh 4,8) - (1) Spielfilm für alle ab 14 „PORTRAIT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN“: Liebe ist Liebe und lässt sich nicht verbieten > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/45288-portrt-einer-jungen-frau-in-flammen.html (2) Spielfilm für alle ab 14 „DIE MITTE DER WELT“: die Suche nach Orientierung und das Coming-Out > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/41738-die-mitte-der-welt.html (3) Spielfilm für alle ab 14 „SAME SAME BUT DIFFERENT“: Liebe überwindet Grenzen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/26433-same-same-but-different.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 04.04.2021: ___________________________________________________________________________ - frohe Ostern! - (1) Dokumentarfilm für alle ab 14 Jahren „DAS NEUE LEBEN – AUFERSTEHUNG“: mit Hans Küng am Isenheimer Altar > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/21055-das-neue-leben.html (2) Eindrucksvoller Kurzfilm für alle ab 14 „THE GROUND BENEATH“: die Befreiungsgeschichte eines Jugendlichen lässt Analogien zur christlichen Erlösung erkennen > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/364-the-ground-beneath.html - ANREGUNGEN, die christliche Grundthemen in diesem Film aufzeigen: -- Medienliste „Kurzfilmtipps zu Passion, Erlösung, Wandlung und Eucharistie“ (PDF) > https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/medienzentrale/begleitmaterialien/medienlisten/Kurzfilmtipps-Passion-Erloesung-Wandlung-und-Eucharistie.pdf -- Arbeitshilfe „Jugend Religion Medien“ (PDF) > https://www.erzbistum-koeln.de/export/sites/ebkportal/presse_und_medien/medienzentrale/.content/documentcenter/arbeitshilfen/arbeitshilfen/publikationen/Jugend-Religion-Medien_Medienzentrale_Koeln.pdf (3) Kurze Filme und Materialien für alle ab 10 „OSTERN – FEST DER AUFERSTEHUNG“: was wird an Ostern eigentlich gefeiert? Und wie? > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/49-ostern-fest-der-auferstehung.html

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 28.03.2021: ___________________________________________________________________________ - wir wünschen Ihnen eine gesegnete Karwoche! - (1) Kurzfilm für alle ab 10 Jahren „SEI STILL, MUJO!“: nach dem Krieg in Sarajevo – wie schwer ist Versöhnung! Und wie notwendig! > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/41136-sei-still-mujo.html (2) Spielfilm für die Älteren ab 14 „THE BROKEN CIRCLE“: Leid, Tod und Trauer – warum? Die Theodizeefrage bleibt aktuell > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/28735-the-broken-circle.html (3) Kurzfilm für die Älteren ab 15 „TOTENWACHE“: Tod, Trauer, Stillstand – und Hoffnung > https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/409-totenwache.html - Unser Online-KINOtipp zur Karwoche: „DAS NEUE EVANGELIUM“ (Regie: Milo Rau) > https://www.erzbistum-koeln.de/presse_und_medien/medienzentrale/blog/Unser-aktueller-Kino-und-Streamingtipp-DAS-NEUE-EVANGELIUM/

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 21.03.2021: ___________________________________________________________________________ - der 21.3. ist der Welttag des Down-Syndroms! - (1) Kurzfilm für alle ab 14 Jahren „DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH“: wie wünsche ich mir ein Vorstellungsgespräch? > https://bit.ly/34i8rz9 (2) Kurzfilm für alle ab 14 „DOWNSIDE UP“: wie fühlt es sich an, in der Minderheit zu sein? Ein Perspektivenwechsel > https://bit.ly/3dgiG9q (3) Spielfilm für alle ab 15 „ME TOO – WER WILL SCHON NORMAL SEIN?“: wie stelle ich mir ein normales Leben vor? > https://bit.ly/3sScmMt - Informationen zur Bedeutung dieses Tages: > https://dertagdes.de/jahrestag/welttag-des-down-syndroms/

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 14.03.2021: ___________________________________________________________________________ - wie will ich sein? - (1) Spielfilm für alle ab 14 Jahren „SO WIE DU MICH WILLST“: Maske digital und analog: wie bin ich wirklich? > https://bit.ly/2KsaCJb (2) Spielfilm für Kinder ab 8 „KÖNIG LAURIN“: vom Groß-Sein-Sollen und von eigener Größe > https://bit.ly/3aqn6f8 (3) Dokumentarfilm für alle ab 14 „EMBRACE – DU BIST SCHÖN“: Schönheitsideale verstellen den Blick > https://bit.ly/3pannXG

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 07.03.2021: ___________________________________________________________________________ - alles Gute zum Internationalen Frauentag am 8. März! - (1) Dokudrama für alle ab 14 Jahren „DIE HÄLFTE DER WELT GEHÖRT UNS“: vor rund hundert Jahren schafften es Frauen in verschiedenen europäischen Ländern, den Ausschluss von der politischen Teilhabe zu beenden > https://bit.ly/3uGxBTk (2) Spielfilm für alle ab 14 „GOTT EXISTIERT, IHR NAME IST PETRUNYA“: eine Frau, ein Kreuz und die patriarchale Tradition > https://bit.ly/3e6FjAe (3) Spielfilm für alle ab 12 „DIE PERFEKTE KANDIDATIN“: selbst ist die Frau: weil die Infrastruktur rund ums Krankenhaus, vorsichtig ausgedrückt, ausbaufähig ist, und weil sie als Frau ständigen Diskriminierungen ausgesetzt ist, bewirbt sich eine Ärztin kurzerhand um das Amt der Stadträtin > https://bit.ly/3sptTeL - Filme zum Thema FRAUEN IN DER KIRCHE finden Sie hier: > https://bit.ly/2PGiRAN

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 28.02.2021: ___________________________________________________________________________ - auf dem Weg nach Ostern! - (1) Kurzer Animationsfilm für Kinder ab 6 Jahren „DIE GROSSE FRAGE“: mit Kindern auf dem Weg > https://bit.ly/2Mm1ExM (2) Wunderbar ausdrucksstarker Spielfilm für alle ab 14 „EIN LICHT ZWISCHEN DEN WOLKEN“: Meditation zum Miteinander der Religionen und Weltanschauungen > https://bit.ly/34Al5Jo (3) Spielfilm für die Älteren ab 15 „DIE KUNST DER NÄCHSTENLIEBE“: geht es wirklich um das Wohl der Anderen? > https://bit.ly/2LSF9jL - WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Auf dem Weg nach Ostern“ (PDF): > https://bit.ly/2KeKiCv

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 21.02.2021: ___________________________________________________________________________ - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Auftaktveranstaltung zum bundesweiten Fest- und Gedenkjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland am 21. Februar in der Kölner Synagoge - (1) Dokumentarfilm für alle ab 14 Jahren „GERMANS & JEWS – EINE NEUE PERSPEKTIVE“: jüdische und nichtjüdische Bewohner*innen Deutschlands kommen miteinander ins Gespräch > https://bit.ly/3bdPyjb (2) Kurzfilm und Dokumentarfilm für alle ab 14 „KIPPA“: erschreckende aktuelle Einblicke in den alltäglichen Antisemitismus in Deutschland > https://bit.ly/32frt78 (3) Dokumentarfilm-Reihe für alle ab 14 „DIE JUDEN – GESCHICHTE EINES VOLKES“: 3000 Jahre Geschichte der ältesten Buchreligion > https://bit.ly/3dsuUi5 - 1700 JAHRE JÜDISCHES LEBEN IN DEUTSCHLAND: Informationen auf der Internetseite der Medienzentrale: > https://bit.ly/3avINtN - WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Judentum“ (PDF): > https://bit.ly/2VOD2lr

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 14.02.2021: ___________________________________________________________________________ - ALAAF, HELAU und alles Liebe zum Valentinstag! - (1) Kurz-Animationsfilm für Kinder und alle ab 8 Jahren „THE WITCH“: der strahlende Traumprinz bleibt wohl eher was für den Rosenmontagszoch… > https://bit.ly/3rir3bx (2) Kurzfilm für alle ab 14 „FABRIZIOS ERSTES MAL“: hach, wat es et romantisch! > https://bit.ly/38nILSt (3) Kurz-Animationsfilm für alle ab 14 „WAITING FOR HAROLD“: Zufall oder Schicksal? > https://bit.ly/2LVJEdv

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 07.02.2021: ___________________________________________________________________________ (1) Animationsfilm für Kinder und alle ab 6 Jahren „LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN“: tolle filmische Adaption des Kinderbuchklassikers > https://bit.ly/35i23rT (2) Spielfilm für alle ab 14 „SORRY WE MISSED YOU“: die ausbeuterischen Methoden der boomenden Paketdienste > https://bit.ly/3pb1EyL (3) Spielfilm für alle ab 14 „THE ARTIST“: der Stummfilmstar und der technische Fortschritt > https://bit.ly/2Wz1MvJ

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 31.01.2021: ___________________________________________________________________________ - Geschichten von Mut und Verantwortung - (1) Kurz-Animationsfilm für Kinder ab 6 Jahren „MATILDA“: die kleine Matilda überwindet ihre Angst vor der Dunkelheit > https://bit.ly/2WBdSEw (2) Dokumentarfilm für alle ab 12 „2040 – WIR RETTEN DIE WELT!“: lamentiert wird viel. Was lässt sich tun bis 2040? > https://bit.ly/3h4EWFR (3) Tragikomischer Spielfilm für alle ab 13 „SANDSTERN“: allen widrigen Umständen zum Trotz gelingt es Oktay, seinen Weg zu finden > https://bit.ly/2Mc5IjW

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 24.01.2021: ___________________________________________________________________________ - Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar – Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus - (1) Spielfilm für alle ab 14 „NEBEL IM AUGUST“: die menschenverachtende Rassen- und Eugenikideologie des Nationalsozialismus und ihre Auswirkungen > https://bit.ly/3l6NGeM (2) Spielfilm für alle ab 14 „DER TRAFIKANT“: ein junger Mann gerät in Wien zur Zeit des österreichischen Anschlusses an Nazi-Deutschland in die Mühlen des Staatsterrors > https://bit.ly/3pUJBhD (3) Spielfilm für alle ab 14 „EIN VERBORGENES LEBEN (A HIDDEN LIFE)“: Widerstand tief verwurzelt im Glauben und in der Liebe > https://bit.ly/39dTe55 - WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Shoah“ (PDF):

> https://bit.ly/2Sghwkf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 17.01.2021: ___________________________________________________________________________ (1) Fantastischer Spielfilm für Kinder ab 7 Jahren „DER BLAUE TIGER“: können Johanna und Mathias ihre bedrohte Oase mitten in der Großstadt retten? > https://bit.ly/35Iw8RG (2) Spielfilm für die Älteren ab 14 „DAS BRANDNEUE TESTAMENT“: die schräge Satire voller religiöser, kultureller und filmischer Bezüge fordert zur Auseinandersetzung mit Gottes- und Kirchenbildern heraus > https://bit.ly/3agGOtH (3) Kurzfilm für alle ab 13 „OUT OF FRAME“: Filme stehen in einer ganz besonderen Beziehung zu unserer Alltagsrealität – die Figuren dieses Kurzfilms können ein Lied davon singen… > https://bit.ly/2NNLsCS

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 10.01.2021: ___________________________________________________________________________ - „darf ich fragen, wie alt Sie sind?“ - (1) Kurzfilm für alle ab 12 Jahren „BEIGE“: nur eine Farbe oder eine Lebenshaltung? > https://bit.ly/38acCxO (2) Spielfilm für alle ab 15 „FRAU STERN“: Lebensmüdigkeit und Lebensfreude > https://bit.ly/3r8MDz8 (3) Dokumentarfilm für alle ab 10 „YOUNG@HEART“: große Performance Ü70 > https://bit.ly/2Wri4Xn

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 03.01.2021: ___________________________________________________________________________ - die Heiligen Drei Könige bringen Segen für 2021 – die Sternsinger sammeln für Kinder in der Ukraine - (1) der Dokumentarfilm zur Sternsingeraktion 2021 für alle „WILLI IN DER UKRAINE“: Reporter Willi will wissen, wie Kinder heute in der Ukraine leben. Er lernt Kinder kennen, die oft allein sind, weil ihre Eltern weit entfernt von zu Hause ihren Lebensunterhalt verdienen müssen. Die Sternsinger unterstützen sie > https://bit.ly/3eOf0gi - das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ bietet UNTERRICHTSMATERIALIEN zur Sternsingeraktion 2021 für die 3. bis 8. Klasse: > https://bit.ly/376Znxo (2) Spielfilm für alle ab 9 Jahren „JACK“: wie sieht die Welt für Kinder wie Jack aus, die allein gelassen werden? > https://bit.ly/2Vb7C5G (3) witziger Kurzfilm für alle ab 14 Jahren „FÜRCHTET EUCH NICHT“: anspruchsvoller Job: drei Sternsinger in der säkularen Großstadt… > https://bit.ly/3neUXuJ

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 27.12.2020: ___________________________________________________________________________ - eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021! - (1) Spielfilm für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren „DER JUNGE UND DIE WILDGÄNSE“: Thomas‘ abenteuerliche Reise quer über Europa > https://bit.ly/2IQe3bP (2) Spielfilm für alle ab 12 – außer Eltern „DAS PUBERTIER“: die Pubertät kann auch Spaß machen, jedenfalls aus sicherer Entfernung betrachtet > https://bit.ly/3gdcYG8 (3) Dokumentarfilm für alle ab 12 „SPEED – AUF DER SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT“: in der Zeit der Jahresrückblicke lohnt sich auch die Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zur Zeit, auch wenn oder gerade weil Corona in diesem Jahr viele gewohnte Abläufe und Zeitpläne auf den Kopf gestellt hat > https://bit.ly/2HbUdae

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 20.12.2020: ___________________________________________________________________________ - Vierter Advent und frohe Weihnachten! - (1) Fünf Kurzfilme für Kinder „WEIHNACHTSEDITION“: „…UND DOCH GIBT ES FRIEDEN“, „DAMALS IN BETLEHEM“, „MARTIN, DER SCHUSTER“, „DER JUNGE, DER VOM HIMMEL FIEL“, „PENGUIN’S CHRISTMAS“ > https://bit.ly/3pfK8dK (2) Dokumentarfilm für alle ab 9 Jahren „SENGELMANN SUCHT WEIHNACHTEN (aus der Reihe FEIERTAG!)“: mit dem Theologen und Schauspieler Julian Sengelmann auf der Suche nach der Bedeutung des populären Festes in Jerusalem und Betlehem > https://bit.ly/35e2DXM (3) Spielfilm für alle ab 12 „MERRY CHRISTMAS“: das schönste Weihnachtsgeschenk: Frieden > https://bit.ly/3phVcGY - WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Weihnachten“ (PDF): > https://bit.ly/38pPb5j

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 13.12.2020: ___________________________________________________________________________ - Dritter Advent: Gaudete! Freut Euch! - (1) Dokumentarfilm für alle ab 12 Jahren „TESTFAHRER“: und trotzdem findet sich Grund zur Freude! Respekt! > https://bit.ly/2xSRNIH (2) Dokumentarfilm für alle ab 13 „MENSCH SEIN. WAS BEDEUTET GLÜCK?“: dem Lebensglück auf der Spur > https://bit.ly/2UEvIpu (3) Spielfilm für alle ab 14 „ANLEITUNG ZUM UNGLÜCKLICHSEIN“: der Filmtitel ist natürlich ironisch zu verstehen! (frei nach Paul Watzlawick) > https://bit.ly/2QtGjBY

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 06.12.2020: ___________________________________________________________________________ - am 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte – zweiter Advent - (1) Dokumentarfilm für die Älteren ab 16 Jahren „FÜR SAMA“: geboren mitten im Krieg. Die Mutter der kleinen Sama filmt das tägliche Leben im umkämpften Aleppo > https://bit.ly/38R8QLC - der Film hat den DEUTSCHEN MENSCHENRECHTS-FILMPREIS 2020 in der Kategorie Langfilm gewonnen! Herzlichen Glückwunsch! Der Preis wurde am 5. Dezember verliehen. Hier gibt es Infos: > https://bit.ly/2UQ3Iz6 (2) Dokumentarfilm für alle ab 14 „JUST A NORMAL GIRL“: Vanessas beeindruckende Geschichte von Bedrohung, Flucht, Mut und Neuanfang – ohne Sentimentalitäten und sehr lebendig erzählt > https://bit.ly/2IolnuX (3) Kurz-Animationsfilm für alle ab 12 „EL EMPLEO – ROLLENWECHSEL“: Arbeit und Menschenwürde: vor allem global betrachtet sind das erschreckend oft Gegensätze > https://bit.ly/38XNU5E - WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Menschenrechte“ (PDF): > https://bit.ly/39UFpFw

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 29.11.2020: ___________________________________________________________________________ - Erster Advent – Licht in der Dunkelheit - (1) Kurzfilm für alle ab 12 Jahren „DER BESUCH“: Aufregung in der Kirchengemeinde: Jesus hat seinen Besuch für den ersten Advent angekündigt… > https://bit.ly/3kiNfO2 (2) Unterhaltsame und lehrreiche Magazinbeiträge für Kinder „ANSCHI & KARL-HEINZ – KIRCHLICHE FESTE I – ADVENT, NIKOLAUS, WEIHNACHTEN, HEILIGE DREI KÖNIGE, MARIA LICHTMESS“: mit Engelchen Anschi und Teufelchen Karl-Heinz unterwegs zu den ersten Stationen im neuen Kirchenjahr > https://bit.ly/35imaGN (3) Pointiert anregender Kurzfilm für alle ab 12 „SPIN ODER WENN GOTT EIN DJ WÄRE“: was erwarten wir von Gott, wenn er als Mensch zu uns kommt? > https://bit.ly/3ligodM - WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Advent und Weihnachten“ (PDF): > https://bit.ly/38pPb5j

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 22.11.2020: ___________________________________________________________________________ - jeder Mensch ist einzigartig - (1) Spielfilm für alle ab 14 Jahren „SYSTEMSPRENGER“: wo ist mein Platz in der Gesellschaft? > https://bit.ly/38ShCsz (2) Spielfilm für Kinder und alle ab 10 „AUF AUGENHÖHE“: die Suche nach dem Vater und die Ankunft bei sich selbst > https://bit.ly/3dSWiCa (3) witziger Kurz-Animationsfilm für alle ab 10 „DAS GRÜNE SCHAF“: bunt ist die Sprache der Liebe und grün die Hoffnung > https://bit.ly/2UBeDN2

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 15.11.2020: ___________________________________________________________________________ - zu sexualisierter Gewalt und Verantwortung in der katholischen Kirche - (1) Spielfilm für alle ab 14 Jahren „SPOTLIGHT“: im traditionell von der katholischen Kirche geprägten Boston decken Journalistinnen und Journalisten sexuellen Missbrauch und dessen Vertuschung ungeahnten Ausmaßes im kirchlichen Umfeld auf. Nach einer wahren Begebenheit > https://bit.ly/2BYOoK9 (2) Spielfilm für alle ab 14 „GELOBT SEI GOTT“: auch in Lyon ist der Einfluss des katholischen Erzbischofs groß. Hier brachen mehrere Betroffene gemeinsam das Schweigen über den erlebten sexuellen Missbrauch und seine systematische Vertuschung. Nach einer wahren Begebenheit > https://bit.ly/2YNrr5F (3) Spielfilm für alle ab 14 „VERFEHLUNG“: realitätsgetreue Erzählung über den Umgang mit sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche > https://bit.ly/38iF7ZD - WEITERE FILME zum Thema finden Sie in unserer Medienliste „Sexualisierte Gewalt“ (PDF): > https://bit.ly/2TXj3gO

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 08.11.2020: ___________________________________________________________________________ - im Gedenken der Opfer der Pogromnacht vom 9. und 10. November 1938 - (1) Dokumentarfilm mit animierten Szenen für alle ab 12 Jahren „CARL-HEINZ KIPPER – 13 JAHRE IN ANGST“: der Zeitzeuge berichtet aus seiner Kindheit und Jugend unter Ausgrenzung und Verfolgung > https://bit.ly/3dYD7sx (2) Spielfilm für alle ab 14 „SCHINDLERS LISTE“: vom Opportunisten zum Lebensretter > https://bit.ly/37GPpEJ (3) Dokumentarfilm für alle ab 13 „JUDITH UND DER MANN VON SCHINDLERS LISTE“: eine 12-jährige Geigerin nähert sich über die Musik der Shoah und einem Überlebenden an > https://bit.ly/3jvBZ0E (4) Kurzfilm für alle ab 14 „SPIELZEUGLAND“: die nationalsozialistischen Aus- und Abgrenzungen ad absurdum geführt > https://bit.ly/3mq1eTH - WEITERE FILME in unserer Medienliste „Shoah“ (PDF): > https://bit.ly/2Sghwkf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 01.11.2020: ___________________________________________________________________________ - zu Allerheiligen und Allerseelen - (1) Kurzfilm für Kinder und alle, die sich für die großen Fragen des Lebens interessieren „9EINHALBS ABSCHIED“: zwei Geschwister, ein Hamster und die Frage: was kommt nach dem Tod? > https://bit.ly/3nMZSEf (2) Dokumentarfilm für alle ab 15 „AUFGENOMMEN IN DEN HIMMEL“: die christliche Aussicht, dass alle unsere Erlebnisse und Erfahrungen, in denen Leib und Seele nicht voneinander zu trennen sind, auch nach dem Tod nicht verloren, sondern im positiven Sinn bei Gott aufgehoben sind: wie können wir die verstehen? > https://bit.ly/317o6iJ (3) Dokumentarfilm für alle ab 14 „NICE PLACES TO DIE“: Friedhöfe und der Umgang mit Leben und Tod sehen auf der ganzen Welt unterschiedlich aus: eine spannende Reise! > https://bit.ly/3jYoDen - WEITERE FILME und DIDAKTISCHE ANREGUNGEN finden Sie …in unserer Arbeitshilfe „Die andere Seite des Lebens. Sterben und Tod im Film“ (PDF): > https://bit.ly/3nI874i …und in unserer Medienliste „Sterben und Tod“ (PDF): > https://bit.ly/3nO3yFM

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 25.10.2020: ___________________________________________________________________________ (1) Spielfilm für alle ab 14 „UND DANN DER REGEN“: ein Film, zwei Geschichten globaler Ungerechtigkeit: die europäische Usurpation Amerikas und die Aneignung allgemeiner Güter durch Großkonzerne > https://bit.ly/34md0bE (2) Dokumentarfilm für alle ab 14 „FREE LUNCH SOCIETY“: wäre es im Zeitalter von Digitalität und künstlicher Intelligenz gerechter und effizienter, ein Grundeinkommen unabhängig von ohnehin knappen Arbeitsplätzen zur Verfügung zu stellen? > https://bit.ly/3iBXgqc (3) Kurzfilm für alle ab 13 „DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH“: das Menschenbild: ein einflussreicher Faktor… > https://bit.ly/34i8rz9

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 18.10.2020: ___________________________________________________________________________ (1) Spielfilm für alle ab 14 „A UNITED KINGDOM“: Rassismus trennt, und Staatsraison kommt dazu – aber es geht auch anders… > https://bit.ly/2BBrrNE (2) Kurz-Animationsfilm für alle ab 14 „FARD – DAS ZWEITE GESICHT“: Nichts ist so, wie es scheint. Auch in der Zukunft… > https://bit.ly/33RclP5 (3) Kurz-Animationsfilm für alle „HESSI JAMES“: Immer wieder witzig: der Western, in dem das Wort über die Schusswaffe triumphiert… > https://bit.ly/2GT6foH

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 11.10.2020: ___________________________________________________________________________ (1) Spielfilm für Kinder und alle, die sich für Freundschaft interessieren „MEIN FREUND, DIE GIRAFFE“: Freunde sind wichtig! Auch, wenn sie einen langen Hals haben. > https://bit.ly/2SLvxr7 (2) Spielfilm für die Älteren ab 15 „LUCKY“: Der alte Mann und das Leben > https://bit.ly/33H5bgf (3) Spielfilm für alle ab 14 „PLAY“: Das Gleichgewicht behalten: die Risiken von Computerspielen > https://bit.ly/3nyf7Ri

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 04.10.2020: ___________________________________________________________________________ - am 9. Oktober vor einem Jahr verübte ein rechtsextremer Attentäter einen Terroranschlag auf die Synagoge in Halle. Zwei Menschen sind zu betrauern. Dass die Tür der Synagoge den Schüssen standhielt verhinderte eine noch größere Katastrophe - (1) Spielfilm für alle ab 15 „TRANSIT“: Anna Seghers‘ Roman um die verzweifelte Flucht vor Nazi-Deutschland im Dialog mit unserer Lebenswelt von heute > https://bit.ly/2Sdmcs7 (2) Dokumentarfilm für alle ab 12 „ANTISEMITISMUS HEUTE“: Dokumentation verschiedener Formen von Feindseligkeit, Vorurteilen, Ausgrenzung, Bedrohung und Gewalt gegen jüdische Menschen im Deutschland von heute > https://bit.ly/3l81A0z (3) Spielfilm für alle ab 14 „WIR SIND JUNG. WIR SIND STARK“: Die rassistischen Exzesse in Rostock-Lichtenhagen 1992 aus unterschiedlichen Perspektiven > https://bit.ly/30qJcIq - Beitrag „Hat sich der Schutz jüdischer Einrichtungen verbessert?“ (Andrea Pürckhauer, in: Mediendienst Integration, 22.09.2020): > https://bit.ly/3jqTBvu

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 27.09.2020: ___________________________________________________________________________ - 30 Jahre deutsche Einheit am 3. Oktober - (1) Spielfilm für alle ab 14 „GUNDERMANN“: Das zutiefst widersprüchliche Leben des „singenden Baggerfahrers aus der Lausitz“ Gerhard ‚Gundi‘ Gundermann: engagierter Kämpfer für Gerechtigkeit vor wie nach der Wende und inoffizieller Mitarbeiter der Stasi > https://bit.ly/35ZL12J (2) Spielfilm für alle ab 14 „DAS LEBEN DER ANDEREN“: Die perfiden Methoden der staatlichen Überwachung und das Gewissen eines Beteiligten > https://bit.ly/35ZW2AZ (3) trocken-witzige Spionagefilmparodie – Spielfilm für alle ab 14 „KUNDSCHAFTER DES FRIEDENS“: Eine Riege in die Jahre gekommener Ex-DDR-Spione wird im Auftrag des BND reaktiviert > https://bit.ly/3mFiu8F - WEITERE FILMTIPPS finden Sie in unserer Medienliste „Deutsche Teilung und Wiedervereinigung“ (PDF): > https://bit.ly/2op6kqJ

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 20.09.2020: ___________________________________________________________________________ - Schana Towa! Alles Gute zum neuen jüdischen Jahr 5781! - (1) Dokumentarfilm für alle ab 12 Jahren „FASZINATION GLAUBE: JUDENTUM“: Spannende Einblicke in die Praxis der jüdischen Religion > https://bit.ly/32swYR6 (2) Spielfilm für alle ab 14 „ESTHER“ (aus der Reihe „DIE BIBEL“): Die biblische Geschichte der mutigen Königin, die das jüdische Volk im persischen Reich vor der geplanten Vernichtung rettete > https://bit.ly/2GYlYTk (3) 4-teiliger Dokumentarfilm für Kinder und Jugendliche ab 8 „SCHNITZELJAGD IM HEILIGEN LAND: Unterwegs mit KiKa-Moderator Ben auf den Spuren der drei monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam und ihrer Verbindungen > https://bit.ly/2FDkxsU - WEITERE FILMTIPPS finden Sie in unserer Medienliste „Judentum“: > https://bit.ly/2VOD2lr

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 13.09.2020: ___________________________________________________________________________ - nach der lange befürchteten Katastrophe im Flüchtlingslager Moria: was tut Europa? - (1) Kurz-Animationsfilm für Kinder und alle anderen ab 10 Jahren „DER WUNDERBARSTE PLATZ AUF DER WELT“: Die kleine Geschichte vom Frosch zeigt, wie schnell jede und jeder von uns zur Flucht gezwungen werden kann, und wie wichtig es ist, sich Fremden zu öffnen > https://bit.ly/3bSlBFn (2) Kurz-Dokumentarfilm ab 12 „NACH PARCHIM“: Ein 7-jähriger Junge und eine 91-jährige Frau waren zu verschiedenen Zeiten zur Flucht gezwungen. Sie begegnen sich in ihrer neuen Heimat in Mecklenburg und geben Einblicke in ihre Leben > https://bit.ly/2DGFB0K (3) Spielfilm ab 14 „STYX“: Eine deutsche Seglerin und Notärztin trifft auf offenem Meer auf geflüchtete Menschen, die auf einem überfüllten Boot in Seenot geraten sind, und ist zum Handeln gezwungen > https://bit.ly/32hNkMx - Weitere Filme, Hintergründe, theoretische und praktisch-didaktische Anregungen zum Thema finden Sie in unserer Arbeitshilfe „Flucht, Migration und Asyl im Film“ (PDF): > http://bit.ly/28Ir2ZX

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 06.09.2020:

_____________________________________________________________________ - Gedenken der Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001 - (1) Kurzfilm für alle ab 14 „WATU WOTE“: Menschenfreundlichkeit, religiöse Bildung und Mut stehen dem Terror ideologisierter Religiosität gegenüber > https://bit.ly/3dPTjum (2) Dokumentarfilm für alle ab 14 „DIE LAST DER VERGEBUNG“: Für Hinterbliebene von Terror und Gewalt ist es unglaublich schwer, zum inneren Frieden zurückzufinden > https://bit.ly/2eK9sVS (3) Kurzfilm für alle ab 12 „BUSINESS AS USUAL – DER PROPHET FLIEGT MIT“: 19 Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 – Wie gehen wir mit der Bedrohung durch religiös begründeten Terror um? > https://bit.ly/2xbi5TW

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 30.08.2020:

_____________________________________________________________________ (1) Spielfilm für alle ab 12 „HANNAS REISE“: Vom Sinn von Respekt und Verantwortung > https://bit.ly/3eSM5XN (2) Kurzfilm für alle „LIEBE MACHT BLIND“: Sei du selbst! In der Liebe und in der Schule! > https://bit.ly/31bVWU0 (3) Kurzfilm für alle ab 14 „KIPPA“: Erschreckende aktuelle Einblicke in den alltäglichen Antisemitismus in Deutschland > https://bit.ly/32frt78

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 23.08.2020:

_____________________________________________________________________ (1) Kurz-Animationsfilm für Kinder „GUTE NACHT, CAROLA“ (auf dem Kurzfilm-Sampler „ICH BIN MUTIG“): Carola kennt keine Angst. Als sie eines nachts ein Monster unter ihrem Bett entdeckt, das sich ihr als „Das Böse“ vorstellt, erteilt sie ihm eine Lehrstunde über De-Eskalation, die auch Erwachsene beherzigen sollten > https://bit.ly/2Yhudj1 (2) Spielfilm für alle ab 14 „IN DEN GÄNGEN“: Das Abenteuer im Alltäglichen > https://bit.ly/2NNWhFb (3) Kurzfilm-Klassiker für alle „DER ROTE BALLON“: Ein Junge erlebt im Paris der 1950er Jahre ein fantastisches Abenteuer mit einem sehr lebendigen roten Luftballon > https://bit.ly/3ePespX

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 16.08.2020:

_____________________________________________________________________ (1) Animationsfilm für alle „OOOPS! DIE ARCHE IST WEG“: Was, wenn es Tiere gäbe, die das Ablegen der Arche Noah knapp verpasst hätten? > https://bit.ly/31A0BQg (2) Spielfilm für die Älteren ab 14 Jahren „EINE UNERHÖRTE FRAU“: Eine Bäuerin kämpft für ihre Tochter gegen den erdrückenden Widerstand ignoranter und selbstgefälliger medizinischer Autoritäten. > https://bit.ly/3galllM (3) Kurzfilm für alle ab 12 „MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN“: Sieht die Realität so aus, wie ich sie erlebe? Was ist, wenn Andere sie sogar unter Eid ganz anders darstellen? > https://bit.ly/2VAPfI4 - mehr zu diesen spannenden Fragen finden Sie in unserer Arbeitshilfe "Das Verhältnis zwischen Wahrnehmung und Realität im Film. Filme - Philosophie - Religion": > https://bit.ly/311Uu6V

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 09.08.2020:

_____________________________________________________________________ - Alles Gute zum Schulanfang! - (1) Kurz-Animationsfilm für Kinder und alle, die gern dazulernen „DAS BILD DER PRINZESSIN“: Lernen ist spannend: es bringt Neues, aber Kritik anzunehmen ist gar nicht so leicht… > https://bit.ly/2Bq9bXb (2) Dokumentarfilm für alle ab 14 „ALPHABET – ANGST ODER LIEBE“: Wie soll Bildung aussehen, und was ist ihr Ziel: allgemeiner Konkurrenzkampf oder Entfaltung zum Wohl Aller? > https://bit.ly/38baPIk (3) Dokumentarfilm für alle „AUF DEM WEG ZUR SCHULE“: Der Wert der Bildung wird auch darin deutlich, dass viele Kinder täglich einen sehr langen und gefährlichen Schulweg auf sich nehmen > https://bit.ly/31qQnBX

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 02.08.2020: ___________________________________________________________________________ - Europäischer Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma am 2. August - (1) Kurz-Animationsfilm für alle ab 12 Jahren „FRONTIERE“: Prägnante Parabel um Ablehnung, Ab- und Ausgrenzung > https://bit.ly/38tWhDO (2) Kurzfilm für alle ab 14 „EIN KLEINES GEHEIMNIS“: Eine Lüge auf Kosten der Roma nimmt ihren Lauf und zementiert bereits geläufige Vorurteile. Ein Beispiel für den weit verbreiteten alltäglichen Antiziganismus > https://bit.ly/2BYLHbv (3) Spielfilm für alle ab 14 „IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS“: Ende der 1950er Jahre verdrängt die westdeutsche Gesellschaft die Schuld an den Verbrechen des Nationalsozialismus. Ein junger Staatsanwalt bricht das Schweigen und bereitet zusammen mit Generalstaatsanwalt Fritz Bauer die Frankfurter Auschwitz-Prozesse vor. > https://bit.ly/2ZGu8W1 - Weitere Filme finden Sie in unserer Medienliste „Sinti und Roma“ (PDF):

> https://bit.ly/2Zp2BbC

- Filme zum Holocaust empfiehlt unsere Medienliste „Shoah“ (PDF):

> https://bit.ly/2Sghwkf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 26.07.2020: ___________________________________________________________________________ (1) Spielfilm für alle ab 10 „FÜNF FREUNDE UND DAS TAL DER DINOSAURIER“: Unverhofft aufregende Sommerferien > https://bit.ly/3eTkm9A (2) Spielfilm für alle ab 14 „LA LA LAND“: Jazz-Musicalfilm über Lebensträume, Liebe und die harte Realität > https://bit.ly/3gsE1O3 (3) Kurzfilm für alle ab 10 „DIE HERBERGE“: Wer ist hier einheimisch und wer ist fremd? Ein witziger Perspektivenwechsel, der Vorurteile aufbricht > https://bit.ly/3dTFlaO

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 19.07.2020: ___________________________________________________________________________ (1) Serie für alle ab 10 „DSCHERMENI“ (6 Folgen): Freundschaft, Migration, Flucht und Asyl aus der Perspektive von vier Kindern > https://bit.ly/38kAhuM (2) Spielfilm für alle ab 14 „DIE RESTE MEINES LEBENS“: Positiv gestimmter Film über das Abenteuer Leben – inklusive Glück, Verlust, Trauer > https://bit.ly/3dOXN4k (3) Kurz-Animationsfilm für Klein und Groß „DER PECHVOGEL“: Von einem Pessimisten, der seine Angst überwindet… > https://bit.ly/38iMZKF

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 12.07.2020: ___________________________________________________________________________ (1) Spielfilm für alle „DIE DREI !!!“: Dem Verbrechen auf der Spur mit den drei Junior-Detektivinnen > https://bit.ly/2NG1bUL (2) Spielfilm für alle ab 14 „DIE MIGRANTIGEN“: Welches Klischee darf’s sein? > https://bit.ly/3g9U4zP (3) 12 Kurz-Animationsfilme für alle „PIXARS 2“: Eine Auswahl toller animierter Kurzfilme aus den Pixar-Studios > https://bit.ly/2BO1kCT

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 05.07.2020: ___________________________________________________________________________ (1) Spielfilm für Kinder und alle, die das Abenteuer lieben „KÄPT’N SÄBELZAHN UND DER SCHATZ VON LAMA RAMA“: Unterwegs durch die Weltmeere mit fiesen Piraten > https://bit.ly/2VmhoCx (2) Dokumentarfilm für alle ab 12 Jahren „THE END OF MEAT”: Der Fleischkonsum ist problematisch: zuerst für die Tiere, besonders für die, die ihr Leben in industrieller Massentierhaltung fristen müssen bevor sie getötet werden, und dann für die Menschen, die bei der Fleischverarbeitung vielfach ausgebeutet werden, und schließlich für die Gesundheit derer, die viel Fleisch essen. Geht es auch anders? > https://bit.ly/2A4UAzO (3) Grandios überraschender Kurzfilm für alle ab 12 „GABI“: Gabi ist herzensgut und lässt sich ausnutzen. Aber sie kann auch anders… > https://bit.ly/2VlaxcO

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 28.06.2020: ___________________________________________________________________________ - Schöne Ferien! - (1) Lehrreicher Kurzfilm für alle „PONYHOF“: Digitale Ferien für Oma und Opa > https://bit.ly/3esxMcn (2) Schaurig-schöner Spielfilm für Groß und Klein „BFG – BIG FRIENDLY GIANT“ (nur Streaming, kein Download verfügbar): Sophies Abenteuer im Land der Riesen > https://bit.ly/2zTG91o (3) Informativer Kurzfilm für alle, die sich für Männer und Geschlechterrollen interessieren „MÄNNER AM MEER“: Urlaubsfilm mit Traumstrand über Männerfreundschaft, ein bisschen Konflikt und viel Klischee… > https://bit.ly/384BTZT

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 21.06.2020: ___________________________________________________________________________ - Wir wünschen einen schönen Sommeranfang! - (1) Vier ganz kurze Animationsfilme für alle „ANIMANIMALS – GEMEINSCHAFT: ZUSAMMENHALT, KREATIVITÄT, VERÄNDERUNG“: Die witzigen und kunstvollen Tier-Animationsfilme zeigen menschliche Eigenarten und Probleme in Form der Fabel: - eine Ameise, die aus der Rolle fällt und damit letztlich doch das Kollektiv überzeugt - eine Krake, deren Arme nicht alle dasselbe wollen - ein Faultier, das mit seiner Langsamkeit den findigen Papagei herausfordert - ein perfektionistischer Pinguin, dessen Party in eine Katastrophe auszuarten droht… > https://bit.ly/2XWFqWO (2) Dokumentarfilm für alle ab 10 Jahren „PUSH“: Wohnen in den Städten wird immer teurer und für immer weniger Menschen erschwinglich. Wohnungen sind zu Kapitalanlagen geworden – immer mehr Menschen, die Städte eigentlich lebenswert machen, werden weltweit aus den Städten gepusht… > https://bit.ly/2VqwJ5x (3) Spielfilm für die Älteren ab 14 Jahren „KÖRPER UND SEELE“: Skurril, nah am Alltag und doch anders: eine sensible Liebesgeschichte zwischen zwei komplexen Charakteren… > https://bit.ly/2Vo1mIK

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 14.06.2020: ___________________________________________________________________________ - Black Lives Matter! - (1) Kurzfilm für Kinder, Jugendliche und alle anderen ab 10 „DER BUS VON ROSA PARKS“: Wie ein alter Bus einem Jungen zeigt, wie topaktuell seine alte Geschichte ist > https://bit.ly/37u1JWH (2) Spielfilm für alle ab 14 Jahren „HIDDEN FIGURES“: Weiße Männer fliegen ins All und werden berühmt, schwarze Frauen berechnen die Flugbahn und werden verachtet > https://bit.ly/2AwfJD8 (3) Kurzfilm für alle ab 12 Jahren „SCHWARZFAHRER“: „Oscar“-prämierte Satire über Rassismus im deutschen Alltag, Wegschauen und die überraschende Kraft der Subversion > https://bit.ly/2zqgLjL - AKTUELLER BEITRAG „Wie weiter angesichts der Gewalt und des Hasses?“ von Konflikt- und Gewaltforscher Andreas Zick und Infos zum Thema „Rassismus“ vom Mediendienst Integration: > https://bit.ly/3hrMHFJ - WEITERE FILMTIPPS finden Sie in unserer Medienliste „Menschenrechte“ (PDF): > https://bit.ly/39UFpFw

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 07.06.2020: ___________________________________________________________________________ - birlikte – zusammen: für eine offene, vielfältige, menschenfreundliche Gesellschaft! Vor 16 Jahren, am 9. Juni 2004, wurden beim rechtsextremistischen Terroranschlag in der Kölner Keupstraße mehr als 22 Menschen zum Teil schwer verletzt - (1) Pointierter Kurzfilm für alle ab 12 Jahren „BLÜH IM GLANZE“: Wer ist Deutschland? Und wie leicht lassen wir uns von Vorurteilen bestimmen? > https://bit.ly/2yZYauE (2) Dokumentarfilm für alle ab 12 Jahren „HASS IM INTERNET“: Wie können wir mit online verbreiteter Hate Speech umgehen? > https://bit.ly/3ctAuMR Aktuelle Info: „Corona-Pandemie und rechtsextreme Onlinepropaganda“ – JUGENDSCHUTZ.NET informiert über Strategien rechtsextremer Gruppen, die sich verstärkt an Kinder und Jugendliche in den sozialen Netzwerken richten und die Coronakrise zur Desinformation und Verbreitung von Hassbotschaften und Verschwörungstheorien nutzen: > https://bit.ly/36UJTMr (3) Kurzfilm für alle ab 13 Jahren „SEIN KAMPF“: Eine Begegnung lässt den 15jährigen Neonazi Boris an seiner und der Ideologie seines großen Bruders zweifeln

> https://bit.ly/3eK7i5S

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 31.05.2020: ___________________________________________________________________________ - Wir wünschen ein begeisterndes Pfingstfest! - (1) Kurzfilm für alle ab 14 Jahren „MORE“: Was macht unser Leben sinnvoll? Was begeistert? > https://bit.ly/2XcF50m (2) Dokumentarfilm für alle „SENGELMANN SUCHT PFINGSTEN (aus der Reihe FEIERTAG!)“: Der Theologe Julian Sengelmann begibt sich in Jerusalem auf die Spur des Pfingstereignisses > https://bit.ly/3cLWT92 (3) Kurz-Animationsfilme für alle ab 10 „KATHOLISCH FÜR ANFÄNGER - Folgen 1-10“: Ganz kurze und humorvolle Clips bringen das katholische Verständnis wichtiger christlicher Begriffe nah: der Heilige Geist, Kirche, Auferstehung, Sakramente u.a. > https://bit.ly/36hCC8M

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 24.05.2020: ___________________________________________________________________________ - 5 Jahre Umwelt-Enzyklika LAUDATO SI‘ - (1) Kurzfilm für alle ab 6 Jahren „FROSCHWETTER“: Die großen Probleme des Klimawandels einfach erklärt… > https://bit.ly/3bF4kO0 (2) Spielfilm für alle ab 12 Jahren „EL OLIVO“: Können Mensch und Natur in Harmonie leben? > https://bit.ly/3aqgtph (3) Dokumentarfilm für die Älteren ab 14 Jahren „WELCOME TO SODOM – DEIN SMARTPHONE IST SCHON HIER“: Die Situation in den „Sodom“ genannten Slums von Agbogbloshie (Ghana) zeigt deutlich: unsere globale Ungerechtigkeit richtet Umwelt und Menschenwürde gemeinsam zugrunde. > https://bit.ly/2X2E370 - WEITERE FILME aus unserem Verleih zu den Themen Klima- und Umweltschutz: > https://bit.ly/36hDvyf

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

___________________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 17.05.2020: ___________________________________________________________________________ - zum Tag gegen Homophobie am 17. Mai! - (1) Spielfilm für alle ab 14 Jahren „PRIDE“: Film-Komödie nach einer wahren Geschichte, in der Vorurteile der Erkenntnis überwiegender Gemeinsamkeiten weichen… > https://bit.ly/2zeOOLc (2) Kurz-Animationsfilm für alle „LÄMMER“: Wer ist anders? Was ist normal? Ein witziges Plädoyer für Vielfalt und ein liebevoller Blick auf ein buntes Miteinander… > https://bit.ly/35BJ8a6 (3) Dokumentarfilm für die Älteren ab 14 „GELIEBTE LÜGE (Folge 8 der Reihe DIE ZEHN GEBOTE)“: Wenn Rollenbild und sexuelle Orientierung auseinanderklaffen… oder: Unser Leben ist nicht so einfach… > https://bit.ly/3b9IRN5

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

___________________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 10.05.2020: ___________________________________________________________________________ - Alles Gute zum Muttertag! - (1) Satirischer Kurzfilm für alle ab 14 Jahren „KRIPPENWAHN“: Mutter sein und der beruflichen Berufung folgen: könnte selbstverständlich sein, ist es aber nicht. Denn immer noch gilt es für diese Kombination riesige gesellschaftliche Hürden zu überwinden (– und die sind aktuell durch die Corona-Beschränkungen gewiss nicht kleiner geworden). > https://bit.ly/2W1uJkq Und wie sieht es für Frauen und Mütter in der Kirche aus? Hier finden Sie Filmtipps: > https://bit.ly/2PGiRAN (2) Horizonterweiternder Dokumentarfilm für alle ab 10 „WEIT“: Eine junge Frau und ein junger Mann umrunden die Welt – zu Fuß und per Anhalter. Als sie nach Deutschland zurückkommen, sind sie zu dritt. Denn unterwegs sind sie Eltern geworden. Eine lebensbejahende Weltreise mit großartigen Begegnungen, Horizonterweiterungen und Bildern – vielleicht ein kleiner filmischer Ausgleich für unsere durch die Corona-Pandemie eingeschränkte Bewegungsfreiheit… > https://bit.ly/2SDV463 (3) Skurril-nachdenklicher Spielfilm für die Älteren ab 15 „GEGEN DEN STROM“: Eine Frau will zwei für sie gleichermaßen wichtige Rollen miteinander vereinbaren: die Rolle der Umweltaktivistin und die der Mutter > https://bit.ly/2W8lDmh

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 03.05.2020: ___________________________________________________________________________ - 75 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus - am 8. Mai – (1) Spielfilm für alle ab 12 Jahren „DAS LEBEN IST SCHÖN“: Guido und sein kleiner Sohn werden in ein Konzentrationslager deportiert. Zum Schutz seines Sohnes behauptet der Vater, das alles sei ein Spiel - wenn sie mitspielten und den Quälereien trotzten, könnten sie einen Panzer gewinnen. > https://bit.ly/2Ku3zfs (2) Spielfilm für alle ab 13 Jahren „MAIKÄFER, FLIEG!“: Das Ende des Zweiten Weltkriegs aus Sicht der neunjährigen Christl. Verfilmung des Kinderbuchklassikers von Christine Nöstlinger. > https://bit.ly/2KrFB4D (3) Dokumentarfilm für die Älteren – ab 14 Jahren „DAS RADIKAL BÖSE“: Deutsche Soldaten und Einsatzgruppen ermordeten im Zweiten Weltkrieg Millionen unschuldige Menschen. Wie konnten ganz normale Menschen zu Massenmördern werden? Worauf müssen wir heute achten? > https://bit.ly/2XWhV03

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 26.04.2020: ___________________________________________________________________________ (1) Dokumentar- und Kurzfilm-Sampler für Kinder ab 6 und alle, die neugierig geblieben sind „FILM: WIE GEHT DAS EIGENTLICH? FILMBILDUNG FÜR KINDER“: Wie werden Filme gemacht? Wie kann ich Filme verstehen? Wie kann ich mich mit anderen über Filme austauschen und kreativ werden? Spannende Fragen und Antworten aus der Praxis… > https://bit.ly/2XZDhKe (2) Erstaunlicher Kurz-Animationsfilm für alle ab 9 Jahren „AM BODEN DER TATSACHEN“: Eine Hummel lässt sich verunsichern: kann sie überhaupt fliegen? Vom Spannungsverhältnis zwischen Theorie und Praxis. > https://bit.ly/3awPOHA

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 19.04.2020: ___________________________________________________________________________ - zu Jom haShoah, dem jüdischen Holocaust-Gedenktag am 20./21. April 2020 - (1) Dokumentarfilm aus der Reihe „Willis VIPs“ für alle ab 9 Jahren „MAX MANNHEIMER – DER MANN, DER GEGEN DAS VERGESSEN ERZÄHLT“: Max Mannheimer (1920-2016), der als Jugendlicher und junger Erwachsener den Holocaust überlebte, im Interview mit Moderator Willi Weitzel. > https://bit.ly/3aaabu2 (2) Spielfilm für alle ab 14 Jahren „DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER“: Die wahre Geschichte des Generalstaatsanwalts Fritz Bauer, der in den 1950er und 60er Jahren gegen heftigsten Widerstand aus weiten Teilen der deutschen Bevölkerung versuchte, NS-Verbrecher anzuklagen und Deutschland zur Anerkennung der Verbrechen zu bewegen. > https://bit.ly/2V8T7Ar (3) Spielfilm für alle ab 14 Jahren „DIE SCHÜLER DER MADAME ANNE“:

Madame Anne bringt ihren Schülerinnen und Schülern das Thema „Kinder und Jugendliche in den Konzentrationslagern der Nazis“ nahe. Und vereint damit die in sozialen Problemen zerstrittene „schwierige“ Schulklasse. Nach einer wahren Geschichte. > https://bit.ly/2RCIbc9

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

___________________________________________________________________________ Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 12.04.2020: ___________________________________________________________________________ (1) Dokumentarfilm für alle „SENGELMANN SUCHT OSTERN“: In dem kurzen Dokumentarfilm geht der Theologe Julian Sengelmann der Bedeutung von Ostern auf den Grund > https://bit.ly/2Rh1yr1 (2) Spielfilm für alle ab 12 Jahren „AUFERSTANDEN“: In dem Historienfilm geht ein römischer Militärtribun nach der Kreuzigung Jesu den Gerüchten um dessen Auferstehung nach > https://bit.ly/2Vfjqno

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________

Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 05.04.2020: ___________________________________________________________________________

- zur Karwoche in dreifacher Ausführung - (1) für Kinder "DER MANN DER TAUSEND WUNDER" (MIRACLE MAKER): Der liebevoll mit riesigem Aufwand und großer Detailtreue produzierte - und gar nicht kitschige - Puppentrickfilm bringt Kindern das öffentliche Wirken Jesu nach dem Lukasevangelium bis zu seinem Tod und seiner Auferstehung nah: > https://bit.ly/2WWj47z Infos zum Film bietet die Arbeitshilfe von Peter Weskamp (Katholischer Medienladen Zürich): > https://bit.ly/2V8m3XJ (2) für alle ab 12 Jahren "MARIA MAGDALENA": Zur Karwoche bietet der Spielfilm von Regisseur Garth Davis aus dem Jahr 2017 viele Impulse aus der Perspektive einer der engsten Vertrauten Jesu: > https://bit.ly/343a55L Hier finden Sie Hintergrundinfos zum Film und zum Thema: > https://bit.ly/2UyaaeR (3) für die Älteren (ab 16) "TORE TANZT": Ein skurril-verstörender Film zur Karwoche über Glauben, Naivität und die Konfrontation mit dem Bösen: > https://bit.ly/2X4h1yb

Erzbischöf l iche Diözesan- und Dombibl iothek Köln – Medienzentrale

Kardinal-Frings-Straße 1-3 50668 Köln Fon: 0221 1642 3333 Fax: 0221 1642 3335 www.dombibliothek-koeln.de www.medienzentrale-koeln.de

_____________________________________________________________________

Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE vom 31.03.2020: ___________________________________________________________________________ "KURZFILME FÜR KINDER - MIT PRÄDIKAT!": Zehn ganz unterschiedliche Kurzfilme - für Kinder verschiedener Altersstufen und genauso für alle anderen. Mal lustig, mal nachdenklich oder auch beides zusammen: - Eine ältere Dame sucht ihren Teller Suppe und erlebt dabei ein irres Abenteuer - Eine andere ältere Dame strickt dem Mond einen Anzug und stößt dabei auf das Phänomen, dass der Mond ständig zu- und wieder abnimmt - Zwei Brüder beschäftigt die Frage, was nun mit ihrem gestorbenen Hamster geschieht (...) > https://bit.ly/2JtiiHa

_____________________________________________________________________

Der ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE ist Teil unseres Web-Angebots "Tipps für's GUTE DRINNENBLEIBEN: Filme sind Fenster nach draußen" – mit Methodentipps zum Selbst-Kreativ-Werden: > www.erzbistum-koeln.de/drinnenbleiben ___________________________________________________________________________

Kommen Sie gut durch die Zeit der Coronakrise!

Ihr Team der Medienzentrale – in der Diözesan- und Dombibliothek Köln