Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Italien: Eine Analyse direkter Umwandlungen zum besseren Verständnis...

166
1 Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Italien: Eine Analyse direkter Umwandlungen zum besseren Verständnis dieser speziellen Wiederverwendung von Tempeln für Kirchen Diplomarbeit zur Erlangung des Magistergrades an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Eingereicht von: Angelika Kellner Institut: Klassische und Provinzialrömische Archäologie Eingereicht bei: Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Gerald Grabherr Einreichdatum: September 2012

Transcript of Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Italien: Eine Analyse direkter Umwandlungen zum besseren Verständnis...

1

Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Italien:

Eine Analyse direkter Umwandlungen zum besseren Verständnis

dieser speziellen Wiederverwendung von Tempeln für Kirchen

Diplomarbeit zur Erlangung des Magistergrades an der

Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Eingereicht von: Angelika Kellner

Institut: Klassische und Provinzialrömische Archäologie

Eingereicht bei: Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Gerald Grabherr

Einreichdatum: September 2012

2

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung .............................................................................................................................. 4

2. Katalog .................................................................................................................................. 8

Agrigent (Akragas, Agrigentum) ........................................................................................ 8

Sog. Concordia-Tempel ..................................................................................................... 8

Sog. Demeter-Tempel ...................................................................................................... 12

Sog. Oratorium des Phalaris ............................................................................................. 14

Santa Maria dei Greci ....................................................................................................... 16

Albe/Massa d'Albe (Alba Fucens) ..................................................................................... 18

Ancona (Ancona) ................................................................................................................ 20

Aquino (Aquinum) ............................................................................................................. 22

Ascoli Piceno (Asculum) .................................................................................................... 23

Assisi (Asisium) ................................................................................................................... 25

Bevagna (Mevania) ............................................................................................................. 27

Borgorose ............................................................................................................................ 29

Canosa di Puglia (Canusion, Canusium) .......................................................................... 30

(Villa San Silvestro bei) Cascia ......................................................................................... 37

Cori (Cora) .......................................................................................................................... 41

Cuma (Cumae) .................................................................................................................... 43

Apolltempel ...................................................................................................................... 43

Sog. Jupitertempel ............................................................................................................ 47

Fontecchio ........................................................................................................................... 51

Isernia (Aesernia) ............................................................................................................... 52

Neapel (Neapolis) ................................................................................................................ 55

Pachino ................................................................................................................................ 60

Paestum (Poseidonia) ......................................................................................................... 61

Pozzuoli (Puteoli) ................................................................................................................ 66

Quadri (Trebula) ................................................................................................................ 68

Rieti (Reate) ........................................................................................................................ 69

Rom (Roma) ........................................................................................................................ 71

Tempel des Antoninus Pius und der Faustina .................................................................. 71

Pantheon ........................................................................................................................... 73

Tempel A in Area Sacra di Largo Argentina ................................................................... 77

3

Sant`Angelo in Formis (Capua) ........................................................................................ 79

Segni (Signia) ...................................................................................................................... 82

Sora (Sora) .......................................................................................................................... 86

Spoleto (Spoletium) ............................................................................................................ 87

Sutri (Sutrium) ................................................................................................................... 89

Syrakus (Syrakusae) .......................................................................................................... 91

Athenaion ......................................................................................................................... 91

Apolltempel ...................................................................................................................... 95

Taormina (Tauromenium) ................................................................................................ 99

Tivoli (Tibur) .................................................................................................................... 101

Rundtempel der Akropolis ............................................................................................. 101

Prostylos der Akropolis .................................................................................................. 102

Vastogirardi ...................................................................................................................... 103

3. Schriftliche Quellen .......................................................................................................... 105

Der Codex Theodosianus als Quelle für den Umgang mit den Tempeln in der

Spätantike ......................................................................................................................... 105

Denkmalschützende Gesetze .......................................................................................... 108

Gesetze für Zerstörung und Wiederverwendung der Tempel ........................................ 109

Rechtliche Klärung der Zuweisung der Tempel............................................................. 110

Hagiographische Texte als Quelle für Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Italien .. 111

4. Ergebnisse ......................................................................................................................... 116

5. Schlussbemerkung ............................................................................................................ 131

Tempel-Kirchen-Umwandlungen als Christianisierung? ............................................. 131

Tempel-Kirchen-Umwandlungen und das sich verändernde Stadtbild ab der

Spätantike ......................................................................................................................... 133

Liste der aussortierten Tempel-Kirchen-Umwandlungen aus der Dissertation Vaes’ .. 136

Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 138

Primärquellen ................................................................................................................... 138

Sekundärliteratur ............................................................................................................. 139

Verzeichnis der Karten ........................................................................................................ 166

4

1. Einleitung

Thema der vorliegenden Diplomarbeit sind Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Italien, wobei

das primäre Anliegen eine Auseinandersetzung mit dem archäologischen Befund der Tempel

beziehungsweise spätantiken und mittelalterlichen Kirchen in Form einer katalogartigen

Abhandlung darstellt. In diesem Katalog wurden nur „direkte“ Umwandlungen

miteinbezogen. Darunter werden in dieser Arbeit Baumaßnahmen verstanden, die sich auf

eine Wiedernutzung auf der annähernd gleichen Fläche des Tempels unter Miteinbeziehen,

soweit noch vorhandener, aufrecht stehender Bauelemente des klassischen Gebäudes

erstrecken. Dieser Ausdruck stellt einen Hilfsterminus dar, da streng genommen eine 1:1

Umwandlung nur beim Pantheon in Rom vorliegt. Diese Abgrenzung dient vor allem zur

Differenzierung von Spoliennutzung, die beispielsweise von Bayliss1 als indirekte

Umwandlung beschrieben wurde. So werden im Folgenden Fälle, wie beispielsweise die

Kirche S. Nicola in Carcere in Rom2 (Abbildung: Vaes 1986, Abb. 52), nicht miteinbezogen,

da die Kirche mehrere Gebäude, in diesem Fall mehrere Tempel, wieder verwendet. Auch die

Kirche S. Venanzo in Ascoli Piceno3 (Abbildung: Pasquinucci 1975, Abb. 46) erfüllt die

Kriterien nicht, da sie ein weitaus größeres Areal als der Tempel einnimmt und nur eine

seitliche Cellawand in den Dom eingebaut wurde. Einen speziellen Fall stellen die Mithräen

wie beispielsweise das Mithräum unter S. Prisca in Rom4 dar. Zwar befindet sich das

Heiligtum unter der Kirche, es fehlt aber ein Einbinden in den Kirchenbau. Ein zusätzliches

Kriterium ist die Verwendung möglichst noch aufrecht stehender Bauelemente des Tempels,

wodurch beispielsweise die heute noch stehende Kapelle Sant´Angelo in Fiamignano5

(Abbildung: Valle del Salto 2012, 13) nicht aufgenommen wird, da heute kein aufgehendes

antikes Mauerwerk oder keine Säule mehr in der Kapelle erkennbar ist. Es bestünde

theoretisch die Möglichkeit einer direkten Umwandlung, die sich heute so nicht mehr

nachvollziehen lässt, doch aufgrund der heutigen Form stellt dies keine direkte Umwandlung

dar. Der Dianatempel bei Sant´Angelo in Formis6 (Abbildung: Jacobitti 1992, Abb. 1. 5. 15.

16. 37. 40. Pensabene 1990, Abb. 104. 110. 115) wurde allerdings mit aufgenommen, da

vermutet wird, dass die Quadermauer der Cella abgetragen und für den Kirchturm verwendet

wurde. Wichtiger noch, es stammen die verwendeten Säulen möglicherweise vom Tempel,

1 Bayliss 2004, 43-46 2 Vaes 1986, Abb.52. Buchowiecki 1974, 375-396 3 Pasquinucci 1975, Abb. 46 4 Buchowiecki 1974, 629-649 5 Valle del Salto 2012, 13 6 Ferrua 1954. Jacobitti 1992

5

ebenso hat sich noch der antike Fußboden erhalten. Eine große Problematik ist die lange

Nutzungsphase von Kirchen, wenn sie bis in das Mittelalter zurückreichen. Soweit es der

Forschungsstand zulässt, erfolgte hier ein Rückgriff auf ältere Kirchenformen, wenn diese den

Kriterien entsprachen. Wenn auch die moderne Kirche nicht mehr eine direkte

Wiederverwendung widerspiegelt, wurde das Fallbeispiel der älteren Kirche dennoch

berücksichtigt. Der Fokus liegt ohnehin auf den spätantiken und mittelalterlichen Kirchen, die

Tempel wiederverwendeten. Eine weitere Problematik stellt eine oft vermutete Tempel-

Umwandlung aufgrund von Namens- und angenommener Platzkontinuität dar, wie

beispielsweise die Kirche Santa Maria in Cerulis in Navelli7 oder (die heute nicht mehr

existente Kirche) Santa Maria in Campidoglio in Florenz8. Für Navelli sprechen eine

eingemauerte Inschrift9 in der Kirche und das Vorhandensein von architektonischen

Elementen, allerdings in Form von Säulentrommeln vor der Kirche, für die Präsenz eines

Tempels. Doch kann hier, zumindest nach dem publizierten Stand, nicht von einer direkten

Umwandlung gesprochen werden. Der Beiname „in Campidoglio“ mag auf die Präsenz eines

Kapitols in der Nähe der Kirche Santa Maria in Florenz hinweisen, doch fehlt für eine direkte

Einbindung des Tempels die Evidenz. Indirekt wurde hiermit bereits die Schwierigkeit

angesprochen, wenn die Kirche im Laufe der Zeit abgerissen oder zerstört wurde. Für Rieti

wurden vor dem Abriss der Kirche S. Giovanni in Statua10 (Abbildung: Massarini 1992,

Abb. 81. 83. 82. 86. 90. 92. 94. 96. 97) samt dem Tempel noch dokumentierte Grabungen

durchgeführt, wodurch dieses Beispiel somit trotzdem aufgenommen werden konnte. Zu guter

Letzt muss auch erwähnt werden, dass manche Publikationen leider trotz Fernleihe nicht

zugänglich waren, wodurch so manche Darstellung eines Umwandlungsbeispiels oder etwaige

Details ausbleiben mussten.

Die Fragestellung, die es hier zu klären gilt, betrifft die Möglichkeit, ob die Tempelform per

se ausschlaggebend für eine Wiedernutzung für eine Kirche gewesen sein könnte. Ebenso soll

untersucht werden, ob man Tempel einer bestimmten Größe bevorzugte. Weitere zu

betrachtende Eigenschaften, wie Dedikation und Orientierung, sollen auch geprüft werden. Da

auch die Ausrichtung der Kirchen berücksichtigt werden soll und diese oft mehrere Eingänge

beziehungsweise Hauptfassaden aufweisen können, wurde somit beim Kirchengebäude und

beim Tempel der Einfachheit halber immer die Himmelsrichtung, in der sich das

Presbyterium oder die Cella befindet, angegeben. Denkbar wäre auch eine Ausdehnung des

7 La Regina 1967/68, Abb. 28. 29 8 Paatz – Paatz 1952, 164-165 9 CIL I 394 10 Palmegiani 1932, 175-176

6

Phänomens der Tempel-Kirchen-Umwandlungen innerhalb Italiens in bestimmten Regionen;

nach Zusammentragen der Fallbeispiele soll auch dies beantwortet werden. Erhofft wird

zudem eine mögliche zeitliche Eingrenzung dieses Phänomens. Weiters soll überprüft

werden, ob eine oft vermutete Kultkontinuität seitens der christlichen Kirche wirklich zu

erkennen ist. Dies bezieht sich vor allem auf die teils geäußerte Vermutung, dass in

bestimmen Fällen pagane Gottheiten oft mit ähnlichen christlichen Figuren substituiert

wurden.11

Den Anforderungen entsprechend wurde der Katalog aufgebaut: Nach einer Beschreibung des

Tempels sowie der Kirche, soweit es der Forschungsstand zulässt, wird jeweils eine Tabelle

angefügt: Dies soll es ermöglichen, neben den im Fließtext genannten Details diese zuvor

genannten Kriterien schnell erfassen zu können. Zusätzlich erfolgt die Angabe wichtiger

schriftlicher Quellen zu dem Tempel, sei es eine Dedikationsinschrift oder eine antike

Beschreibung des Tempels. Ziel ist es jedoch nicht, alle antiken Notizen über einen Tempel

zu erfassen, dies dient vielmehr der Ergänzung. Vorrangig wurden bei nachantiken Berichten,

die sich auf die Kirche beziehen, jene berücksichtigt, welche eine Ersterwähnung darstellen,

wodurch eine Datierungshilfe des christlichen Kultbaus erstrebt wird. Aber auch etwaige

schriftliche Quellen zum Aussehen der Kirche wurden, soweit vorhanden beziehungsweise

erfasst, angegeben. Weiters findet sich in der Spalte der Datierung der Umwandlung jeweils

der Hinweis, ob diese durch schriftliche Quellen oder durch archäologische Befunde geschah.

Eine weitere Zeile in dieser Tabelle gibt Auskunft, ob die architektonischen Eingriffe im

Tempel tatsächlich als Kirche dienten oder ob dies vielmehr vermutet wird. Im Rahmen dieser

Arbeit werden in das Tempelpodium eingetiefte Gräber als Indiz für eine Nutzung als Kirche

gewertet und derartige Fälle somit verhältnismäßig gesichert als Kirchen verstanden. Das

Anlegen von Gräbern in Stein kann nur eine bewusste Wahl darstellen, wobei man das schwer

zu bearbeitende Material in Kauf nahm. Aufgrund dessen wird das Anlegen dieser Gräber als

ein Friedhof um die Kirche verstanden.

Für Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Italien gibt es drei grundlegende Werke, auf denen

die vorliegende Diplomarbeit aufbaut. 1939 war Deichmann12 der Erste, der sich mit diesem

Phänomen auseinandersetzte, wobei er im gesamten Mittelmeerraum 89 Beispiele ausmachte.

Für Italien konnte er sechs Fallbeispiele ausmachen, darunter der sog. Concordiatempel in

Agrigent, die spätere Peter- und Pauluskirche in Novara13, das Larenheiligtum in Rom14, das

11 Beispielsweise Vaes 1986, 328 12 Deichmann 1939 13 Aufgrund der eingangs erwähnten Kriterien für den in dieser Arbeit erstellten Katalog ist diese Kirche ungeeignet, da die Umwandlung im Grunde nur schriftlich belegt ist.

7

Pantheon in Rom, den Athenatempel in Syrakus und den Jupitertempel in Cuma. 1984 folgte

die nächste Publikation zu diesem Thema von Ward-Perkins15, der für Zentralitalien neben

den bereits von Deichmann entdeckten Fällen jene in Assisi, Isernia und Rieti nannte. Der

bedeutendste, aber leider unzugängliche und unpublizierte Beitrag stammt von Vaes16, der in

seiner Dissertation die christliche Wiederverwendung antiker Gebäude in Italien von 200-

1200 untersuchte. So konnte er für Italien insgesamt 88 Wiederverwendungen von paganen

Tempeln für christliche Kirchen ausfindig machen. Manche Fallbeispiele für Italien fanden

jedoch Erwähnung in seinen späteren Publikationen.17 Neben diesen auf Italien bezogene

Studien erschienen in den letzten Jahren noch einige auf unterschiedliche Regionen bezogene

Untersuchungen. Die m. E. wichtigsten seien im Folgenden genannt: die regionale Analyse

von Griechenland durch Spieser18, von Athen durch Frantz19 sowie Peloschek20, von Kilikien

durch Bayliss21, Ägypten durch Teichner22 und Nordafrika durch Duval23. Deichmanns

Katalog stellt den bisher einzigen Versuch dar, das Phänomen der Tempel-Kirchen-

Umwandlungen in der gesamten spätantiken römischen Welt zu erfassen.24 Zwar gibt es

vereinzelt allgemeine Ansätze einer Untersuchung zu dieser Wiederverwendung, doch ist

darin nicht der Versuch einer Auflistung aller bekannten Fälle gemacht worden, sondern es

wurde vielmehr eine Auswahl einiger Fallstudien in unterschiedlichen Regionen getroffen.25

Die Katalogbeispiele in der vorliegenden Arbeit fußen somit hauptsächlich auf der

Dissertationsschrift Vaes`, da mir die Bibliothek in Leuven26 freundlicherweise das

Inhaltsverzeichnis zukommen ließ. Allerdings wurden jene Fallbeispiele, die aufgrund

genannter Kriterien nicht unter die Kategorie direkter Umwandlung fallen, weggelassen.27 Die

genannten Standardwerke für Italien unterscheiden sich in einem Punkt deutlich von dem hier

gemachten Versuch der Beleuchtung dieses Phänomens: Es wird eine eingehende

archäologische Untersuchung der Fallbeispiele angestrebt, wodurch zumindest eine kurze

Beschreibung möglicher Kontroversen zu Tempel oder Kirche möglich ist. Dies dient auch

14 Gemäß Berger dürfte es sich dabei jedoch nicht um ein Larenheiligtum, wie man früher vermutete, sondern vielmehr um einen Profanbau handeln. Berger 1995, 396 15 Ward-Perkins 1984 16 Vaes 1987 17 Vaes 1986. Vaes 1989. Vaes 1990 18 Spieser 2001 19 Frantz 1965 20 Peloschek 2006 21 Bayliss 2004 22 Teichner 1996 23 Duval 1973 24 Ein in Aussicht gestellter Beitrag einer Zusammenstellung von insgesamt 300 Tempel-Kirchen-Umwandlungen im gesamten Mittelmeerraum von Milojevic blieb leider aus. Milojevic 1997, 347 25 Gandolfo 1989. Pagoulatos 1994. Hansen 1978 26 Hier gilt mein ausdrücklicher Dank Rudi De Groot und Stefan Derouck. 27 Im Anhang erfolgt eine Auflistung jener Beispiele, die hier aussortiert werden mussten.

8

dem besseren Verständnis unternommener Rekonstruktionsvorschläge zu Tempel- oder

Kirchengrundrissen. Nach dem Katalog finden die schriftlichen Quellen Berücksichtigung,

wodurch eine Ergänzung zum archäologischen Befund angestrebt wird. Allerdings wurde die

Untersuchung der schriftlichen Quellen auf einige wenige beschränkt: Für die legislative

Quellenlage fand nur der Codex Theodosianus Berücksichtigung, um die rechtliche

Ausgangslage für mögliche Tempel-Kirchen-Umwandlungen zu klären. Seitens der christlich

geprägten Quellen wurden Heiligenviten mit Beschreibungen von Tempel-Kirchen-

Umwandlungen in Italien untersucht. Ebenso fand sich eine Bemerkung von Papst Gregor I28

(590-604) über die Anleitung zu Umwandlungen, die erläutert werden soll. Weder im

archäologischen Bereich noch in den historischen Quellen wird ein Anspruch auf

Vollständigkeit einer alles umfassenden Arbeit gemacht. So sind in Italien noch nicht

ausreichend publizierte und hier nicht berücksichtigte Fallbeispiele vorhanden. Das Gleiche

trifft auch auf die Abhandlung der schriftlichen Quellen zu, die hier nur der Ergänzung dient,

da hier der Fokus eindeutig auf dem Schaffen eines archäologisch fundamentierten Katalogs

für Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Italien gelegt wurde.

Bei einer auf Tempel-Kirchen-Umwandlung ausgerichteten Behandlung der Fallbeispiele in

Italien soll hier trotzdem eingangs erwähnt werden, dass dieser Vorgang keinesfalls der

Regelfall schlechthin war.29 Selbst wenn in einer Stadt ein Tempel in eine Kirche

umgewandelt wurde, fanden zahlreiche Tempel eine andere Nutzung oder verfielen einfach.

Für die meisten antiken Städte ist allerdings unklar, wie viele Tempel sie einst tatsächlich

besaßen. Aus der Notitia urbis Alexandrinae geht für das spätantike Alexandrien eine

Gesamtzahl von 2.478 paganen Heiligtümern hervor. Für Alexandrien sind trotz der großen

Anzahl nur drei Tempel-Kirchen-Umwandlungen bekannt.30

2. Katalog

Agrigent (Akragas, Agrigentum)

Sog. Concordia-Tempel

Der so genannte Concordia-Tempel befindet sich im Tal der Tempel von Agrigent

(Abbildung: De Waele 1971, Abb. 4), zwischen dem Hera-Tempel im Osten und dem

28 Gregor I, Reg. 11, 56 29 Emmel u. a. 2008, 7 30 Bayliss 2004, 126

9

Herkules-Tempel im Westen.31 Es handelt sich dabei um einen Peripteros von dorischer

Ordnung mit sechs mal 13 Säulen. Die Maße betragen 19,7 m in der Breite und 42,2 m in der

Länge.32 Die Cella nimmt, an der Außenseite der Anten gemessen, eine Breite von 9,47 m ein.

Die Säulen besitzen eine durchschnittliche Höhe von 6,71 m, die Ecksäulen weisen jeweils

einen um 2 cm breiteren Abakus als die restlichen Säulen auf. Weiters besitzen die Säulen der

Langseiten eine Neigung zur Tempelachse.33 Aufgrund von Formanalysen, wie beispielsweise

die Form der Säulen, die Anzahl der Kanneluren oder die Form des Echinus, wird der Tempel

in die klassische Zeit, um 440 v. Chr., datiert.34 Die Weihung des Tempels an Concordia

beziehungsweise die Bezeichnung stellt nur eine Konvention dar. Der Grund für die

Benennung war eine lateinische Inschrift, die sich auf die Einheit (concordia) der Bewohner

von Agrigent bezieht; diese Inschrift steht allerdings in keinem Kontext zum Tempel selbst.35

Aufgrund der Weihung der Kirche an Petrus und Paulus und der zwei Dämonennamen36, die

in der Passage über den Tempel in der Heiligenvita von Gregorios37, dem Bischof von

Agrigent, erwähnt werden, könnte man einen bereits in der Antike praktizierten Doppelkult

vermuten. Dies stellt allerdings nur eine Theorie dar, für die es keine Belege gibt. Insgesamt

erhielt der Tempel mehr Aufmerksamkeit in der späteren Zeit, als er in eine Kirche

umgewandelt wurde und als mit dem 18. Jahrhundert das Interesse an antiker Baukunst

erwachte.38 Der Concordia-Tempel stellt einen der besterhaltenen der Antike dar, was er

möglicherweise seinem Umbau in eine Kirche verdankt.39

596 begannen gemäß Morcelli40 unter Bischof Gregorios die Umbauarbeiten am Tempel, wie

aus der Vita hervorgeht, wurde die dem hl. Petrus und hl. Paulus gewidmete Kirche ein Jahr

31 Trizzino 1984, 5-6 32 Abweichende Maße von 39,44 mal 16,91 m bei Delle Cave – Golin 2004, 32. Maße von 39,42 mal 16,92 bei DeMiro 1989, 27. Diese minimalen Divergenzen sind wohl der Verwitterung zuzuschreiben. 33 Mertens 1984, 108-109 - Für eine detaillierte Auflistung der Maße und Proportionen siehe Mertens 1984, 108-117 34 Trizzino 1984, 15. Delle Cave – Golin 2004, 32. Griffo 1962, 80 35 „Concordia diae agrigentinorum sacrum, respublica lilibitanorum, dedicantibus. M. Atterio Candido procons: et, L. Cornelio Marcello. Q. Pr. Pr.” Trizzino 1984, 12-13 36 Die Namen Heber und Rhaps der Dämonen sind in ihrer Deutung problematisch. Berger identifizierte Heber mit dem Urenkel Noahs, der später zum Stammvater der Hebräer wurde. Die Interpretation von Rhaps stellt sich hingegen als schwieriger heraus. Möglich wäre eine Korrektur mit Αραψ, ebenso könnte Rhaps aber als Eponym der Rhapsioi zu deuten sein. Damit wären die Bewohner von Rhapta im heutigen Tansania gemeint, dieser Ort stellte für lange Zeit den südlichsten bekannten Handelsplatz an der Ostküste Afrikas dar. Inwieweit dies aber Leontios` wirkliche Intention war, ist schwierig zu bestimmen. Eben weil viele Abschriften anstatt Rhaps Αραψ schreiben. Der einen Deutungsweise nach wäre neben der Polemik gegen das Judentum auch eine gegen den Islam gegeben. Morcelli hingegen leitete die beiden vom Hebräischen ´erev (= Abend) und rav (Rabbi) ab und vermutete deshalb die Erinnerung an einen punischen Tempel von Herakles und Triptolemos. Berger 1995, 398-399. Morcelli 1865, 709-710 37 Leontios, Gregorios-Vita 100 38 Trizzino 1984, 11-12 39 Mertens 1984, 108 40 Morcelli 1865, 721-722

10

nach Baubeginn, seiner Meinung nach 597, eingeweiht. Mercurelli41, Deichmann42 und

Trizzino43 folgen diesem Datierungsvorschlag, Gandolfo44 gibt ebenso die gleiche Datierung

an. Warum es Morcelli45 aber möglich war, die relativ chronologischen Angaben in der Vita

in absolute Jahreszahlen umzuwandeln, ist m. E. unklar. Aus einer unabhängigen historischen

Quelle geht hervor, dass Bischof Gregorios nach seiner Inhaftierung in Rom zwischen 594

und 603 nach Agrigent zurückkehrte.46 Geht man nun von einer Zuweisung der

Baumaßnahmen an diesen Bischof aus, wird man erst ab 594-603 mit dem Beginn des Baus

rechnen dürfen. In der Heiligenvita47 ist über die Umwandlung zu lesen: Gregorios „vertrieb

die Dämonen, die dort waren und im Götzenbild des Heber und Rhaps hausten. Und er baute

jenen Tempel sehr schön wieder auf und verlieh ihm den Namen der heiligen Apostelfürsten

Petros und Paulos.“48 Folgende Umbauten aus dieser Phase lassen sich am Tempel

erkennen49: Am zentralen Interkolumnium der Ostseite sind Spuren einer bogenförmigen

Vertiefung zu sehen (Abbildung: Trizzino 1984, Abb. 7). Ähnliche Spuren, die auf

bogenförmige Konstruktionen hinweisen, sind an den Säulen des Pronaos (Abbildung:

Trizzino 1984, 8. 9), an den Mauern der Anten (Abbildung: Trizzino 1984, Abb. 12) und an

den Mauern der Wendeltreppen zu erkennen (Abbildung: Trizzino 1984, Abb. 10. 11). Die

Vertiefungen der Mauern des Pronaos (Abbildung: Trizzino 1984, 13) sind möglicherweise in

Zusammenhang mit einem hölzernen Dachboden zu sehen. Am südlichen Treppenturm wurde

ein Eingang in die Mauer eingebrochen. Die Vertiefung am vierten Treppenabsatz der

östlichen Mauer korreliert mit den Spuren an den Mauern des Pronaos, die im Zusammenhang

mit der Konstruktion des Dachbodens gesehen werden (Abbildung: Trizzino 1984, 14. 15).

An der Südseite wurde im zweiten Interkolumnium von rechts eine kleine Treppe in die

bestehende Krepis angebracht (Abbildung: Trizzino 1984, Abb. 19). Ebenso wurde an der

Westseite eine zentrale Zugangstreppe eingefügt (Abbildung: Trizzino 1984, Abb. 16). An der

Südwand der Cella ist noch ein Stück vom Originalverputz aus der Nutzungsphase des

41 Mercurelli 1948, 31 42 Deichmann 1939, 134 43 Trizzino 1984, 23 44 Gandolfo 1989, 895 45 Morcelli 721-722 46 Berger 1995, 26 47 Leontios, Gregorios Vita 100 48 Berger 1995, 333 49 Die eindeutige Identifizierung des Bauherrn mit dem Bischof Gregorios ist nicht mit Sicherheit möglich, erscheint aber wahrscheinlich. Diese Frage wurde einzig von Berger 1996, 397 angesprochen. Wenn man tatsächlich von der Weihung an Petrus und Paulus in der ersten Kirchenphase ausgeht, wurde sie zumindest in einem Dokument aus der Normannenzeit ecclesia S.Gregorii sita extra muros umbenannt. Eine Umbenennung zu Ehren Gregorios` erscheint sinnvoll, wenn er in dieser Kirche bestattet wurde. Berger hält es daher für wahrscheinlich, dass die Umbauten in eine Kirche kurz vor Gregorius` Bestattung darin vollendet wurden. Berger 1995, 397

11

Tempels zu sehen (Abbildung: Trizzino 1984, Abb. 17). Die Platten des Fußbodens im

nördlichen und südlichen Bereich der Opisthodom-Mauer wurden entfernt (Abbildung:

Trizzino 1984, Abb. 18). Dies könnte möglicherweise auf Zugänge hindeuten, die man vor

dem vollständigen Niederriss der Opisthodom-Mauern verwendete. Die Gräber im westlichen

Bereich des Gebäudes geben einen Anhaltspunkt für die Ausdehnung der Kirche zu dieser

Nutzungsphase (Abbildung: Trizzino 1984, Abb. 19), da Gräber, ausgenommen wenige

Bestattungen von religiös zentralen Figuren, kaum innerhalb der Kirche selbst angelegt

wurden, sondern vielmehr um die Kirche.50 Die zwei Gräber im Pronaos interpretierten die

Ausgräber als die Gräber der Lokalheiligen Libertinos und Peregrinos, da sie eine zentrale

Lage eindeutig innerhalb des Kirchengebäudes einnehmen. Berger51 geht hingegen davon aus,

dass der Bischof Gregorios möglicherweise in einem der beiden Gräber bestattet wurde. In

der byzantinischen Phase beschränkte sich die Nutzung des Tempels als Kirche auf den

östlichen Bereich des Tempels; genauer auf einen Raum von fünf mal fünf Interkolumnien.

Weiters wurde die Orientierung von Ost-West auf West-Ost geändert.52 Trizzino53 ist der

Meinung, dass zum Zeitpunkt des Umbaus in eine Kirche der Tempel schon lange nicht mehr

benutzt war und schreibt dem Naos zu dieser Zeit eine Funktion als Art Kirchenhof zu.

Demnach hätte der Tempel zu diesem Zeitpunkt schon sein Dach verloren. Die Heiligenvita54

spricht von Wohngelegenheiten bei der Kirche, möglich wäre eine Errichtung dieser im

Bereich der Cella des Tempels.55 Nach zirka 30 bis 50 Jahren wurde die gregorianische

Kirche wieder Umbauten unterzogen, wobei die Bögen und der Dachboden erneuert

wurden.56 In der barocken Umbauphase von 162057 wurde schließlich ein Großteil des

Tempels für die Kirche verwendet, wobei die Cellawände durchbrochen wurden, die

Opisthodommauern vollständig niedergerissen und die Interkolumnien für die Außenmauern

geschlossen wurden (Abbildung: Trizzino 1984, Abb. 27). Eine schematische

Überblicksdarstellung über die verschiedenen Nutzungsphasen des Tempels findet sich auf

der Abbildung Trizzino 1984, Abb. 58. 1748 wurde die Kirche profanisiert und die

dazugehörenden Umbauten wurden großteils wieder rückgängig gemacht, sodass der Tempel

wieder in seiner erhaltenen Form zu sehen war.58

50 Trizzino 1984, 24-26 51 Berger 1995, 397 52 Trizzino 1984, 24-26 53 Trizzino 1984, 27 54 Leontios, Gregorios Vita 100 55 Wohnräume im Tempel sind auch für die Kirche in Assisi überliefert. 56 Trizzino 1984, 31 57 Deichmann und Mercurelli schreiben diese Umbauten fälschlicherweise der Umbauphase von Gregorios zu. Deichmann 1939, 134. Mercurelli 1948, 33-36 58 Delle Cave – Golin 2004, 32

12

Tempelart Peripteros Antike Widmung Unbekannt Maße des Tempels 19,7 x 42,2 m (Stereobat) Orientierung W Zeitpunkt der Umwandlung 597?/nach 594-603 (schriftl.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche Petrus und Paulus (später S. Gregorios) Orientierung der Kirche O Quellen Leontios, Gregorios Vita 100

(Steininschrift ohne Bezug auf Tempel!)

Sog. Demeter-Tempel

Auf der Rupe Atenea, die das antike Stadtgebiet von Akragas im Nordosten begrenzte,

befindet sich ein Antentempel (Abbildung: Marconi 1926, Abb. 20).59 Die für Akragas

ungewöhnliche Tempelform ist vermutlich auf die Lage zurückzuführen. Es musste für das

Fundament des Tempels ein Bereich des felsigen Hanges abgetragen werden, es bestand also

nur ein ziemlich eingeschränkter Platz für den Bau zur Verfügung.60 Die Länge beträgt 31,2-

31,3 m, samt Treppenflucht nimmt der Bau eine Länge von 32,65 m ein. Der Toichobat

nimmt eine Breite von 12,52 m ein.61 In Marconis62 Umzeichnung (Marconi 1926, Abb. 20)

ist ersichtlich, dass sich das im Westen aufgehende Mauerwerk nicht erhalten hat. Koldewey

– Puchstein63 stellen ebenso fest, dass das Ende der Westmauer der Cella nicht mehr exakt

erfassbar ist. Dementsprechend ist beim Plan der Kirche (beziehungsweise des Tempels) die

Westwand als spätere Hinzufügung zu erkennen (Abbildung: Koldewey – Puchstein 1899b,

Taf. 20). Die antike Zugangsstraße zum Tempelareal mündet an der Südostecke des Tempels,

was auf die topographischen Verhältnisse zurückzuführen ist. Der östliche Bereich des

Stylobats ist aus verschieden großen Steinblöcken errichtet. Vom hochgehenden Mauerwerk

ist noch jenes im Süden (Abbildung: Marconi 1926, Abb. 18), im Norden (Abbildung:

Marconi 1926, Abb. 19) und im Osten (Abbildung: Marconi 1926, Abb. 21) erhalten. Die

Mauer im Norden und Süden besteht aus quadratischen Blöcken. Die erste Reihe über dem

Stylobat besteht aus Blöcken mit den Maßen 1,25 x 1,25 x 0,90 m, während die oberen 1,25 x

0,55 x 0,65 messen. An der Ostseite hingegen wurde jeweils eine Reihe mit den zuvor

genannten Maßen verlegt, dann folgt eine Zwischenreihe aus Blöcken mit 0,62 x 0,55 x 0,65

m. Insgesamt ist das hochgezogene Mauerwerk in neun Reihen erhalten. Wobei sich die

59 Guzzo – De Waele 1980, 396 60 De Waele 1971, 199 61 De Waele 1980, 209-210 62 Durch Restaurierungsarbeiten konnte 1975 die Länge des Tempels festgestellt werden. Die Maße bei Marconi 1926, 119 sind demnach nicht korrekt. De Waele 1980, 209 63 Koldewey – Puchstein 1899a, 140

13

neunte Reihe hauptsächlich auf der Ostseite erhalten hat und auf der Nord- und Südseite nach

Westen hin stark abnimmt. Wie hoch der Tempel ursprünglich war, lässt sich nicht mehr

feststellen. Die maximal erhaltene Höhe beträgt 7,85 m. Es wurden keine Teile des Architravs

gefunden. Reste der Anten sind heute noch ersichtlich (Abbildung: Marconi 1926, Abb. 18).

Weiters wurden keine Säulen, die aus statischen Gründen notwendig waren, gefunden.

Marconi64 geht davon aus, dass der antike Tempel höher war als die heutige Kirche San

Biagio. Südlich des Tempels wurden Reste des Gebälks gefunden, darunter Reste von Geison

(Abbildung: Marconi 1926, Abb. 24) und Sima mit löwenkopfförmigen Protomen sowie

Ziegel. Aufgrund des hügeligen Geländes findet sich vor dem Tempel keine größere ebene

Fläche mehr, was die Ansiedlung der Altäre (Abbildung: Marconi 1926, Abb. 19) im

nördlichen Bereich erklärt. Der östliche von den beiden Altären besitzt einen Umfang von 7,4

m und einen Durchmesser von 2,35 m, sowie eine Höhe von 0,6 bis 0,75 m.65 Er wurde aus

sechs trapezförmigen Blöcken gefertigt, die an ein Felsstück angefügt wurden. Eine Rinne

ermöglichte das Abfließen von Wasser. Die rote Verfärbung des Gesteins deutet auf

Brandopfer hin.66 Der westliche Altar ist mit einem Umfang von 8,47 m, einem Durchmesser

von 2,7 und einer Höhe von 0,25 bis 0,35 m größer.67

Im näheren Umfeld wurden Lampen und Fragmente von Keramik gefunden, die bis ins frühe

5. Jahrhundert v. Chr. zurückgehen. Im gesamten Tempelareal kamen zusätzlich noch

Frauenbüsten aus Terrakotta zu Tage. Die Lampen (Abbildung: Marconi 1926, Abb. 33) sind

möglicherweise in Zusammenhang mit nächtlichen Kultaktivitäten zu sehen. Wegen der

typischen Form der Dachrinne mit den Löwenköpfen und der kanonisierten dorischen

Bauform erscheint eine Datierung des Tempels in das zweite Viertel des

5. Jahrhunderts v. Chr. als sehr wahrscheinlich.68 Aufgrund der Votivbüsten und der Lampen

geht man von einem Kult der eleusinischen Gottheiten aus.69

Die Kirche San Biagio geht bis in das 12. Jahrhundert zurück70 und verwendete die noch

vorhandenen Strukturen des Tempels. Dabei wurde der Eingangsbereich des Tempels mit

einer Apsis versehen.71 Somit drehte die Kirche die Orientierung genau um und siedelte den

64 Marconi 1926, 127 65 Marconi 1926, 118-137 66 De Waele 1971, 200 67 Marconi 1926, 137 68 Marconi 1926, 138-146. De Waele 1971, 199 69 Marconi 1926, 145. Delle Cave – Golin 2004, 56. Muthmann 1975, 164 70 beziehungsweise normannische Zeit, Muthmann 1975, 164 71 Koldewey – Puchstein 1899a, 143. Marconi 1926, 122

14

Eingang an der Rückseite des Tempels an. Weiters erhielt der Kirchenbau bei seiner

Errichtung über dem Eingang noch drei Fenster.72

Tempelart Antentempel Antike Widmung Demeter/Persephone? Maße des Tempels 31,2 x 12,52 m (Podium) Orientierung W Zeitpunkt der Umwandlung 12. JH/normannische Zeit (arch.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche San Biagio Orientierung der Kirche O Quellen -

Sog. Oratorium des Phalaris

Beim so genannten Oratorium des Phalaris (Abbildung: Wilson 1990, Taf. 4) handelt es sich

um ein kleines tempelartiges Gebäude auf einem rechteckigen Podium (Abbildung: Marconi

1926, Abb. 11a), das 12,40 mal 8,85 m misst.73 Die Cella nimmt im Innenraum eine Fläche

von 5,95 mal 5,30 m ein (Abbildung: Marconi 1926, Abb. 11b). Die Mauern im Norden und

Süden weisen eine Stärke von 0,8 m auf, während die östliche und westliche Wandung 0,64 m

breit ist. Die beiden Anten sind 1,2 m lang und enden in flach ausgeführten Pilastern. Die

attischen Basen sind zirka 0,3 m hoch und die dorischen Kapitelle in etwa 0,35 m. Der

Pronaos weist eine Tiefe von 2,4 m auf. Sowohl das Podium als auch die Cella sind in

Quadermauerwerk errichtet.74 An der Ostseite ist noch die Freitreppe sowie der Zugang zur

Cella zu erkennen. Laut Griffo75 sind an der Hauptseite, also an der Ostseite, noch Reste von

vier Säulen zu erkennen. Das Bauwerk nimmt somit eine Ausrichtung nach Westen ein.

Während von Hesberg76 darin ein Grabdenkmal einer Römerin aus dem 2. Jahrhundert v. Chr.

erkennen will, ist die zweite Interpretationsvariante ein kleiner Podiumstempel.77 Allerdings

wurde die Inschrift, die auf ein Grab einer Römerin schließen ließe, nicht in situ sondern im

Schutt östlich vom besagten Gebäude gefunden.78 Weiters fehlt das Grab selbst, wodurch man

von einem Kenotaph sprechen müsste. Aufgrund der Präsenz eines als Altar angesprochenen

72 Marconi 1926, 125 73 Griffo 1962, 148 74 Marconi 1926, 108-111 75 Griffo 1962, 149 76 Von Hesberg 1992, 182 77 So Griffo 1962, 152 und Delle Cave – Golin 2004, 43. 78 Marconi 1926, 110

15

Objekts vor dem Gebäude wird man aber eher von einem kleinen Tempel ausgehen müssen.79

Marconi80 datiert das Gebäude gegen Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr.

Im Mittelalter wurde in der Nähe des besagten Gebäudes ein Konvent und die Kirche

S. Nicola errichtet. Weiters wurde laut Griffo81 in der gleichen Zeitstufe das antike Gebäude

in ein Oratorium umgebaut.82 Die Ansprechung als Marienkapelle dürfte auf Picone83

zurückgehen.84 Folgende Eingriffe im Mauerwerk des Tempels sind noch heute zu erkennen:

So wurde die Rückwand für eine Öffnung durchbrochen (Abbildung: Koldewey – Puchstein

1899a, Abb. 161), wobei Griffo85 hier von einem neuen Eingang spricht. Allerdings sind an

der Rückwand keinerlei Spuren für eine Zugangstreppe zu erkennen, folglich ist fraglich,

inwieweit hier von einem Eingangsbereich gesprochen werden kann. Darum würde auch eine

Ansprechung als Fenster, wie von Koldewey – Puchstein86 vorgeschlagen, eher zutreffender

erscheinen. Vor dem Gebäude sollen sich jedoch noch Reste einer Apsis befinden87, davon

konnte sich jedoch keine Abbildung finden lassen. Das Vorhandensein einer Apsis vor dem

Tempel würde für eine Änderung der Orientierung um 180 Grad sprechen. Dementsprechende

festgestellte Reste einer Apsis sind aber nicht nachvollziehbar. Des Weiteren kann eine

Verbreiterung der antiken Eingangstür beobachtet werden, wie deutlich aus der Abbildung bei

Koldewey – Puchstein 1899a, Abb. 160 hervorgeht. Das Kreuzgratgewölbe im Inneren sowie

Eckpfeiler stammen ebenfalls aus dieser Nutzungsphase.88

Tempelart Prostylos Antike Widmung ? Maße des Tempels 5,95 x 5,30 m (Innenmaße der Cella) Orientierung W Zeitpunkt der Umwandlung Mittelalter (arch.) Nutzung als Kirche vermutet Widmung der Kirche Marienkapelle? Orientierung der Kirche O (?) Quellen -

79 Universität zu Köln 2012 80 Marconi 1926, 118 81 Griffo 1962, 149 82 Warum die Umbauten eindeutig mit der Umwandlung in eine Kapelle in Verbindung gebracht werden, ist nicht zu erschließen. Koldewey – Puchstein sprechen beispielsweise von moderner Nutzung, ohne auf den Zweck näher einzugehen. Koldewey – Puchstein 1899a, 182 83 Picone 1882, 50 non vidi! Zitat bei Koldewey – Puchstein 1899a, 182! Darum ist auch die Argumentation für eine christliche Kapelle nicht bekannt. 84 Ebenso als christliche Kapelle angesprochen bei Universität zu Köln 2012. 85 Griffo 1962, 149 86 Koldewey – Puchstein 1899a, 182 87 Universität zu Köln 2012 88 Koldewey – Puchstein 1899a, 182

16

Santa Maria dei Greci

Im Nordwesten der antiken Stadt Agrigent, auf dem Hügel Girgenti, liegt unter der Kirche

S. Maria dei Greci ein dorischer Tempel.89 Abbildung Koldewey – Puchstein 1899b, Taf. 20

zeigt die noch vorhandenen Reste des Tempels im Mauerwerk der Kirche. Reste vom Tempel

wurden, soweit es der heutige Kirchenbau zulässt, freigelegt90: So sind von den Fundamenten

im Norden und Süden Spuren erhalten.91 Fraglich ist, inwieweit man mit Treppenaufgängen

in Hohlpfeilern am Cellaeingang rechnen darf. Griffo92 geht davon aus, da Treppen bei der

Mehrheit der Tempel in Agrigent vorhanden sind. De Waele schließt sich dieser Meinung an

und vermutet, dass die drei Apsiden der Kirche „wohl auf den Fundamenten der

Treppenpfeiler des antiken Tempels errichtet wurden“.93 Weiters fand man noch Fragmente

vom Geison und Gebälk. Der untere Durchmesser der Säulen entspricht mit 1,41 m exakt dem

Ausmaß der Plinthen. Der Fußboden der Kirche befindet sich 0,75 m unter dem antiken

Stylobat.94 Der Stereobat an der Nordseite besteht aus Steinblöcken mit einer Länge von 1,40-

1,41 m.95 Die östliche Ausdehnung des Tempels konnte nicht mehr festgestellt werden, da

sich östlich der Apsiden der Kirche eine moderne Straße befindet. Das Westende hingegen ist

deutlich als Einschnitt in den Felsen zu erkennen. Somit ergibt sich gemäß Griffo96 eine

rekonstruierbare Länge von 34,7 m und eine Breite von 15,10 m für den Stylobat. Seinem

Vorschlag folgend rekonstruiert Van Compernolle97 den Tempel als Peripterostempel mit

sechs mal 13 Säulen, der jeweils vor dem Pronaos und dem Opisthodom zwei Säulen in antis

aufweist.98 Abbildung De Waele 1980, Abb. 19 zeigt die schematische Rekonstruktion des

Tempels samt seinen tatsächlich vorhandenen Elementen.99 Gemäß Griffo100 konnten noch

Reste einer Plattform, die als Verbindung zwischen Cella und Pronaos diente, festgestellt

werden. Vom Cellafußboden haben sich nur Spuren des seitlichen Rostes, auf dem der

Fußboden angebracht wurde, erhalten. De Waeles101 Ansicht nach kann hingegen das Ausmaß

89 Gruben 1966, 297-298 90 Eine Untersuchung des Temenos ist aufgrund moderner Überbauung nicht möglich. De Waele 1971, 190 91 Der von Koldewey – Puchstein erstellte Plan des Tempels zeigt die Reste der Südmauer durch die Buchstaben A und B an. Koldewey – Puchstein 1899a, 142. Koldewey – Puchstein 1899b, Taf. 20 92 Griffo 1962, 176 93 De Waele 1980, 216 94 Koldewey – Puchstein 1899a, 141 95 De Waele 1980, 215 96 Griffo 1957, 119 97 Van Compernolle 1989, 57 98 Einzig Dinsmoor 1950, 109 verweist auf die Ungewissheit der Länge des Tempels und schließt sich somit nicht der allgemein angenommenen Rekonstruktion mit sechs mal 13 Säulen an. 99 Ein Plan, der nicht nur die tatsächlich existierenden Säulen des Tempels samt den übrigen erhaltenen Teilen mit einbezieht, war leider nicht auffindbar. Er würde die Überlegungen Griffos bezüglich der Rekonstruktion des Tempels nachvollziehbarer machen. 100 Griffo 1962, 175 101 De Waele 1980, 216

17

der Cella nur vermutet werden. So geht er in seiner Rekonstruktion davon aus, dass die Cella

nach klassischem Standard gebildet wurde: Somit fällt in Abbildung De Waele 1980, Abb. 19

die Cellamauer mit der Achse der zweiten und fünften Säule der Breitseite zusammen. Die

Länge liegt zwischen der zweiten und dritten Säule der Längsseite.102 Der Tempel nahm somit

eine Westausrichtung ein.

Aufgrund von Form und Verhältnis datiert Griffo103 den Bau in das zweite Viertel des

5. Jahrhunderts v. Chr. Der Tempel wird allgemein als Athenatempel angesprochen,

allerdings ist diese Zuschreibung unbewiesen.104 Fraglich ist, ob es sich hier um den von

Polybius105 erwähnten Athenatempel handelt. Auch Polyainos106 berichtet von einem

Athenatempel in Agrigent, der von Theron errichtet wurde. Neben der unbewiesenen

Zuschreibung an Theron als Bauherrn kommt noch hinzu, dass nicht geklärt ist, dass es sich

bei dem Areal des Hügels Girgenti tatsächlich um die Akropolis der Stadt handelt.107

Die Kirche S. Maria dei Greci geht bis auf die Zeit um 1200 zurück,108 doch ist ihr exaktes

Aussehen in romanischer Zeit nicht mehr rekonstruierbar.109 Koldewey – Puchstein110 gehen

von einer romanischen Hallenkirche mit drei Apsiden aus. Der Kirchenbau, zumindest in der

heutigen Form, hat die Orientierung von Westen um 180 Grad nach Osten umgedreht.111 Die

Weihung der Kirche an S. Maria dei Greci verweist noch auf den Gebrauch der Kirche der

orthodoxen Christen hin.112

Tempelart Peripteros Antike Widmung ? (Athena?) Maße des Tempels 34,7 x 15,10 m (Rekonstruktion des Stylobats) Orientierung W Zeitpunkt der Umwandlung ? Kirche geht bis auf die Zeit um 1200 zurück (arch.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Maria dei Greci Orientierung der Kirche O

102 Ob die vorgeschlagene Rekonstruktion tatsächlich dem Aussehen des Tempels entspricht, kann nur durch eine Untersuchung im Fußboden der Kirche geklärt werden. De Waele 1980, 216 103 Griffo 1957, 119-120 104 De Waele 1971, 190 105 Polyb. 9, 27 ,7 106 Polyain. 6, 51 107 Griffo 1962, 176. Doepner 2002, 117 FN 451. De Waele 1971, 217-222. Vonderstein 2006, 173 FN 1285 - Hingegen wird der Girgenti als Akropolis bei Dinsmoor 1950, 100 und Delle Cave – Golin 2004, 60 angesprochen. 108 Delle Cave – Golin 2004, 60 109 Kubach 1997, 84 110 Koldewey – Puchstein 1899a, 141 111 Geht man davon aus, dass sich die Größe der Kirche im Laufe der Zeit nicht mehr drastisch änderte, hätte man ein ähnliches Umwandlungsszenario wie beim Concordiatempel. Auch dort wurde zuerst nur ein Teil des Tempels für die Kirche verwendet. 112 Griffo 1962, 175

18

Quellen Polyb. 9, 27, 7? Plyain. 6, 51? Diod. 13, 90, 2?

Albe/Massa d'Albe (Alba Fucens)

Am Gipfel des Hügels S. Pietro in Albe befindet sich die Kirche S. Pietro, die

Grundstrukturen eines Tempels wiederverwendete. Die Kirche stürzte 1915 aufgrund eines

Erdbebens völlig ein und wurde folglich wieder errichtet.113 Der Tempel entspricht laut

Mertens114 dem italischen Tempeltyp mit einer geteilten Cella mit einer oder zwei Säulen

zwischen den Anten auf einem hohen Podium (Abbildung: Catalli 1992, Abb. 42. Mertens

1969, Abb. 5). Der rechteckige Grundriss besitzt eine Länge von 17,3 m und eine Breite von

14 m. Die Cella befand sich im Westen des Tempels. Die Erweiterung des Tempels zu einem

Prostylos erfolgte Catallis115 Ansicht nach möglicherweise im 2. Jahrhundert v. Chr. Zwei

dieser angefügten Säulen sind im Mauerwerk der Kirche erhalten geblieben (Abbildung:

Catalli 1992, Abb. 40). Die Plinthe besitzt einen Durchmesser von 149 cm und hat eine Höhe

von 26 cm. Die Säulen sind auf 1,45 m erhalten; aufgrund des Profils und des Säulenschafts

rekonstruiert Mertens116 eine ursprüngliche Länge von 7,48 m für diese beiden Säulen. Die

Südwand der Cella ist bis 7,1 m in der Höhe erhalten. Auf Abbildung Mertens 1969, Taf. 4a

ist ein Teil der erhaltenen Wand zu sehen; die Blöcke aus Kalkstein sind zirka 39 cm hoch.117

Catalli118 schlägt eine vorsichtige Datierung des Tempels in den Zeitraum der colonia-

Gründung119 vor, Mertens120 schlägt denselben Zeitraum vor, da die Form der erhaltenen

Säulen charakteristisch für das 3. beziehungsweise 2. Jahrhundert v. Chr. ist. Aus der

heidnischen Nutzungsphase stammen griechische Inschriften, die heute noch zu sehen sind,

sowie Graffiti von einem Löwen und einem Pferd. Neben einem poetischen Epigramm ist vor

allem folgende Inschrift (Abbildung: Catalli 1992, Abb. 41) von großem Interesse:

„Maximinio et Africano cos … [No]n lunias lacunar Apolinis reparavit Ascr[a]nus“.121 Kaiser

Maximinius Thrax, der Konsul Africanus und Ascranus reparierten die Kassettendecke des

113 Delogu 1969, 47 114 Mertens 1969, 13 115 Catalli 1992, 59 116 Mertens 1969, 16 117 Mertens 1969, 14 118 Catalli 1992, 59 119 303 v. Chr. wurde Alba Fucens als colonia gegründet. Becker 2007, 60 120 Mertens 1969, 16 121 Catalli 1992, 58

19

Tempels des Apoll.122 Somit kann die Widmung dieses Tempels an Apoll identifiziert

werden. Die Tatsache, dass die Cella des Tempels geteilt war, könnte auf einen Doppelkult

hindeuten. Allerdings gibt es für diese Vermutung keinerlei Belege.

Aufgrund von zwei kleinen Reliefs (Abbildung: Delogu 1969, Taf. 32, 47), die Kreuze

zwischen Ranken darstellen, und zwei Fragmenten eines Chrismons (Abbildung: Delogu

1969, Taf. 32, 46) und Fragmenten von plutei (Abbildung: Delogu 1969, Taf. 32, 45) im

Unterboden der Kirche datiert Delogu123 die christliche Adaption des Tempels in das

6. Jahrhundert.124 Mehrere christliche Inschriften zeugen von der christlichen

Wiederverwendung des Tempels. Eine Inschrift bezeugt den Tod eines Adelbertus Sacerdos,

der sechs Tage vor den Kalenden des Septembers, also am 27. August, verstarb. Eine weitere

Inschrift gibt Informationen über den Tod eines Benedictus, der am 13. März starb. Eine Bulle

des Papstes Pasqualis II aus dem Jahr 1115 belegt die Existenz der Kirche S. Pietro. In der

ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts wurde aus dem Tempel eine romanische Kirche, wobei

zumindest die Außenmauern, die beiden Säulen der Fassade und das Podium des Tempels in

den neuen Kirchenbau mit eingeschlossen wurden (Abbildung: Catalli 1992, Abb. 43. 44).

Dabei wurde an der Rückwand des Tempels eine Apsis errichtet und die Kirche durch

Säulen125 in drei Schiffe eingeteilt. Somit wurde die Orientierung des Tempels für die Kirche

übernommen. Die Künstler Gualterius, Morontus und Petrus sowie der Abt Ordorosius, die

diese Umbauten vornahmen, sind auf einer Ikonostase festgehalten.126 Eine zweite Ikonostase

bezeugt die Neugestaltung der Apsis und die Errichtung eines Ambos. Catalli127 datiert diese

baulichen Veränderungen in die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts. In der Gotik und im

18. Jahrhundert wurde die Kirche dem sich wandelnden Geschmack angepasst, die baulichen

Veränderungen sind in Abbildung 44 und 45 zu erkennen.

Tempelart Antentempel, später zu Prostylostempel erweitert Antike Widmung Apoll Maße des Tempels 17,3 x 14 m (Stereobat) Orientierung W Zeitpunkt der Umwandlung 6. JH (arch.)

122 Kaiser Maximinius Thrax und M. Pupieno Africanus waren 236 n. Chr. Konsulen. Catalli 1992, 59 123 Delogu 1969, 24 124 Wenn diese vorgeschlagene Datierung stimmt, stellt dies eine außergewöhnlich frühe Adaption dar. Von dieser christlichen Wiederverwendung des Tempels im 6. Jahrhundert sind allerdings keinerlei architektonische Eingriffe oder Änderungen mehr erkennbar. Dennoch scheinen die Fragmente zumindest auf die Präsenz eines Kirchenbaus im 6. Jahrhundert hinzuweisen, weshalb hier trotz der mageren Beweislage eine Umwandlung im 6. Jahrhundert vermutet wird. 125 Die Säulen sind wahrscheinlich Spolien aus einem Gebäude in der nahe liegenden Stadt. Catalli 1992, 62 126 „Abas Od/ orisius / fieri fecit / Magister / Gualterius / cum Moron / to et Pet/ rus fecit / hoc opus“ Catalli 1992, 62 127 Catalli 1992, 60

20

Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Pietro Orientierung der Kirche W Quellen Ikonostasen bezeugen Baumaßnahmen für die Kirche

im 12 und im 13. JH128 Reparaturinschrift des Tempels (Abbildung: Catalli 1992, Abb. 41)

Ancona (Ancona)

Auf dem Hügel Guasco, der Akropolis der antiken Stadt, in Ancona befindet sich die

Kathedrale S. Ciriaco. Durch Grabungen in den Jahren 1932 und 1951 konnte unterhalb der

Kathedrale ein Tempel ausgemacht werden129: So konnte unterhalb der Capella della

Madonna, die sich im Nordwesten der Kathedrale befindet, eine Reihe aus Tuffsteinen

festgestellt werden (Abbildung: Moretti 1945, Abb. 4. Taf. 2b).130 Das Fundament besteht aus

drei Steinreihen. Die Länge der einzelnen Blöcke variiert von 1,5 bis 2,1 m. Die erste und

dritte Reihe weisen eine Höhe von jeweils 0,46 beziehungsweise 0,50 m auf, während die

mittlere hingegen 0,47 m hoch ist. Es ist zu erkennen, dass die gesamte Länge dieses

Mauerzugs erhalten ist, da die Ecken zu sehen sind.131 Abbildung Moretti 1945, Abb. 3 zeigt

das erhaltene Fundament im heutigen Kirchenbau. Während Moretti132 über das Aussehen des

Tempels, bis auf die erhaltene Breite von 19,15 m, nichts Genaueres sagen kann, spricht

Annibaldi133 von einem Grundriss von 19,15 mal 32,10 m. Unklar ist jedoch, aufgrund

welcher Funde oder Überlegungen das Maß der Länge zustande kam. Weiters handelt es sich

seiner Meinung nach dabei um einen Peripterostempel sine postico, was er aufgrund von

Fundamentresten feststellen konnte. Die Cella weist seinen Beobachtungen zufolge eine

Teilung durch zwei Säulenreihen auf (Abbildung:Annibaldi 1965, Abb. 19). Moretti134 hielt

die Nordwestseite für die Rückseite des Tempels, da dort keinerlei Reste für einen Zugang

oder Pronaos gefunden werden konnten. Annibaldi135, dem vermutlich die Ergebnisse der

zweiten Ausgrabung von 1951 zur Verfügung standen, hält die Nordwestseite für die

Hauptseite des Tempels.

128 Wiedergabe bei Catalli 1992, 62 129 Ermini 1983, 309. FN 15 130 Annibaldi 1965, 62 131 Moretti 1945, 60 132 Moretti 1945, 58-61 133 Annibaldi 1965, 62 134 Moretti 1945, 61 135 Annibaldi 1965, 62

21

Aufgrund von Vergleichen des aus opus quadratum errichteten Mauerwerks mit dem

Tempel C von Largo Argentina136 erscheint eine ähnliche zeitliche Einordnung in die erste

Hälfte des 3. Jahrhunderts v. Chr. als wahrscheinlich.137 Vielfach wird vermutet, dass es sich

hierbei um den Venustempel von Ancona handelt138, der auch in der antiken Literatur139

mehrfach belegt ist. Moretti140 versucht dies damit zu begründen, dass auf der Trajanssäule

der Venustempel auf der Akropolis dargestellt ist (Abbildung: Moretti 1945, Taf. 3b).

Allerdings ist eine sichere Identifikation der Weihung des Tempels auch auf der Trajanssäule

nicht gegeben, es scheint nur eine weibliche (?) Statue im Pronaos des Tempels auf.

Wann genau der Umbau des Tempels zu der Kirche S. Lorenzo erfolgte, lässt sich nicht exakt

feststellen.141 Ermini142 siedelt dies im 6. Jahrhundert143 an, da Spuren eines Mosaikfußbodens

und Kapitelle, die in der Kirche wieder verwendet wurden, ihrer Meinung nach aus dieser Zeit

stammen. Diesem früh angesetzten Datierungsvorschlag schließen sich auch Profumo144 und

Bovini145 an. Der noch nachzuweisende Eingriff in das bestehende Mauerwerk des Tempels

betrifft die Errichtung einer Apsis an der Nordwestseite.146 Fragmente von plutei aus dem

9. Jahrhundert belegen, dass es Umbauten gab.147 Abbildung Moretii 1945, Abb. 3 zeigt die

Form des christlichen Baus nach Morettis Rekonstruktion, wobei allerdings unklar ist, wie

viel davon wirklich belegt ist. Gemäß Morettis148 Ausführungen übernahm die christliche

Kirche die Orientierung des Tempels, während nach Annibaldi149 die Orientierung um 180

Grad gedreht wurde. Der Umbau der Kirche zur Kathedrale S. Ciriaco in Form eines

Kreuzbaus fällt in den Zeitraum zwischen 1051 und der zweiten Hälfte des

12. Jahrhunderts.150

Tempelart Peripteros sine postico Antike Widmung Venus?

136 Barresi 1990, 263.265. Castagnoli 1955, 141 137 Annibaldi 1965, 62.66. Moretti 1945, 60 138 Profumo 1989, 287. Ermini 1983, 309. Moretti 1945, 58 139 Catull. 36, 11. Iuv. 4, 40 140 Moretti 1945, 58 141 Ermini spricht von spätantiken Gräbern im Areal des Tempels, was daraufhin deutet, dass das pagane Kultgebäude nicht mehr in Gebrauch war. Ermini 1983, 309 FN 15 142 Ermini 1983, 309 143 Falls diese frühe zeitliche Einordnung korrekt ist, handelt es sich um eines der frühesten Beispiele von Tempel-Kirchen-Umwandlungen. Noch früher, in das 5. Jahrhundert v. Chr., siedelt Quacquarelli die Umwandlung an; allerdings ohne auf eine Begründung der Datierung einzugehen. Quacquarelli 1962, 326 144 Profumo 1989, 287 145 Bovini 1957, 125 146 Moretti 1945, 60 147 Ermini 1983, 310 148 Moretti 1945, 61 149 Annibaldi 1965, 62 150 Ermini 1983, 310

22

Maße des Tempels 19,15 x 32,10 m (Stereobat) Orientierung NW?/SO? Zeitpunkt der Umwandlung 6. JH (arch.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Lorenzo (später S. Ciriaco) Orientierung der Kirche NW (betrifft ältere Kirche S. Lorenzo) Quellen Catull. 36, 11?

Iuv. 4, 40?

Aquino (Aquinum)

Beim so genannten Capitolium in Aquino handelt es sich um die Reste eines antiken Tempels

(m im Plan der Abbildung: Coarelli 1982, 112).151 Es sind nur mehr noch die Rückseite und

ein Teil der Ostseite des Tempels erhalten (Abbildung: Monti 1995, Abb. 228).152 Die

Rückwand im Norden war gemäß Coarellis153 Beobachtung ursprünglich 26 m lang und 1,1 m

stark. Aufgrund von Spuren an der Innenseite geht man davon aus, dass es sich hier um einen

Tempel mit dreigeteilter Cella handelt. Das erhaltene Mauerwerk besteht aus opus quadratum.

Erhalten haben sich ferner Reste vom dorischen Fries. Aufgrund der Form des Frieses wird

die ursprüngliche Datierung des frühen Prinzipats154 auf die republikanische Zeit korrigiert.155

Aufgrund der Dreiteilung der Cella dachte man an eine Weihung an die kapitolinische

Trias156; dagegen dürfte aber die abseits vom Forum befindliche Lage des Tempels innerhalb

der römischen Stadt sprechen. Aus Grabungen des 19. Jahrhunderts sind Votivfunde sowie

Reste von zwei weiblichen Statuenköpfen157 bekannt. Aus diesem Grund wird eine

Dedikation des Tempels an eine weibliche Gottheit, wie etwa Diana oder Ceres, vermutet.158

Sowohl Monti159 als auch Coarelli160 beschreiben eine Umwandlung des Tempels in der

Spätantike in die Kirche S. Pietro. Erhalten hat sich davon architektonisch nichts, wodurch

151 Sowohl die in der Nähe gefundenen Votive als auch die Monumentalität deuten auf eine mögliche Verwendung als Tempel hin. Allerdings wurde kein dazugehörender Altar gefunden. 152 Monti 1995, 230 153 Coarelli 1982, 214 154 Cressedi 1958, 522 155 Monti 1995, 230 156 Cressedi 1958, 522 157 Wenn auch Coarelli diese eindeutig als Kultstatuen anspricht, scheint doch die Möglichkeit einer anderwärtigen Nutzung, wie etwa als Votiv, gegeben. Einzig die riesigen Ausmaße könnten auf eine kultbezogene Nutzung hinweisen. Leider finden sich bei Coarelli keine näheren Angaben zu den Maßen. Coarelli 1982, 215 158 Coarelli 1982, 214-215 159 Monti 1995, 230 160 Coarelli 1982, 215

23

eine Überprüfung des Kirchenbaus und der zeitlichen Einordnung unmöglich ist. Einzig der

Flurname S. Pietro Vetere ist bis heute erhalten geblieben.161

Tempelart dreigeteilte Cella Antike Widmung ? Maße des Tempels ? Orientierung N Zeitpunkt der Umwandlung ? Nutzung als Kirche vermutet (?) Widmung der Kirche S. Pietro Orientierung der Kirche ? Quellen -

Ascoli Piceno (Asculum)

Ein Tempel korinthischer Ordnung (Abbildung: Pasquinucci 1975, Abb. 30) wurde zu einem

nicht genauer bestimmbaren Zeitpunkt zur romanischen Kirche S. Gregorio umgebaut. Der

Prostylos weist eine Nordost-Orientierung auf und steht somit parallel zu den cardines der

Stadt. Der Tempel weist eine Länge von 22,12 m und eine Breite von 11,14 m auf162, wobei

der Pronaos eine Tiefe von 7,48 m einnimmt. Die Säulen besitzen eine Höhe von 8,82 m und

20 Kanneluren. An der Rückseite des Tempels steht ein kleiner Mauerzug (Abbildung:

Pasquinucci 1975, Abb. 30. 32), der insgesamt 13,5 m lang und bis zu einer Höhe von 2,06 m

erhalten ist. Es handelt sich dabei um eine Begrenzungsmauer für den Tempel. Durch die

geringe Distanz von der Mauer zu dem Tempel wurden die Pfeiler nicht kanneliert und die

Kapitelle nicht ausgeführt, da sie nicht sichtbar waren. Vom gesamten Tempel ist nur eine

einzige Säulenbasis erhalten, welche sich in der Nordost-Ecke befand, diese ist in attischem

Stil gearbeitet. Von den vorderen Pilastern ist nur eine Hälfte erhalten, da die andere Seite des

Pronaos durch Mauerzüge geschlossen wurde (Abbildung: Pasquinucci 1975, Abb. 33). Die

hinteren Pilaster sind auf der westlichen Seite erhalten, auf der östlichen Seite sind alle

komplett restauriert. Weiters befindet sich in diesem Mauerwerk eine Tür, die mit

verschiedenstem Material geschlossen wurde (Abbildung: Pasquinucci 1975, Ab. 32). Vom

Gebälk sind nur wenige Elemente erhalten. Ein 3,45 m langes Stück vom Architrav ist noch

auf der Fassade über den beiden erhaltenen Pfeilern zu sehen (Abbildung: Pasquinucci 1975,

Abb. 40). Vom Fries hat sich nichts erhalten. Fragmente von einem Basisrelief und

161 Leider ist auch unklar, aufgrund welcher Beweislage angenommen wird, dass in der Spätantike dort eine Kirche eingebaut wurde. 162 Annibaldi hingegen gibt die leicht abweichenden Maße von 21 mal 11 m an. Annibaldi 1965, 66

24

Skulpturen, die im umliegenden Gebiet gefunden wurden, können nicht mit Sicherheit dem

Tempel zugeordnet werden. Vom Gesims sind ein Block (Abbildung: Pasquinucci 1975, Abb.

42) und weitere Fragmente im Hof, der die Kirche im Osten umgibt, erhalten; darunter

befindet sich ein löwenkopfförmiger Akroter (Abbildung: Pasquinucci 1975, Abb. 44). Vor

dem Eingang der Kirche wurden Reste von Marmorplatten, drapierten Statuen, Keramik und

Ziegeln gefunden. 0,58 m unter dem Niveau des Altares befindet sich der antike Boden. Die

Cellawände sind bis zum Gebälk erhalten (Abbildung: Pasquinucci 1975, 36). Die westliche

Wand der Cella ist in gutem Zustand, es wurden nur zwei Fenster eingebaut. Die östliche

Wand hingegen weist neben den beiden Fenstern auch zahlreiche Spuren von

Ausbesserungsarbeiten auf. Weiters blieben zwei Säulen des Pronaos in situ erhalten, die sich

nun im rechten Bereich der Vorderseite der Kirche befinden.163 Fraglich ist, ob man wie

Annibaldi164 von einem Prostylos mit einer doppelten Säulenreihe an der Frontseite ausgehen

soll, zumal sich von dieser zweiten Säulenreihe keine Ansätze erhalten haben.

Die Kapitellgestaltung der Säulen (Abbildung: Pasquinucci 1975, Abb. 38), darunter die

Gestaltung der Blätter, sind für den Zeitraum vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis ins

1. Jahrhundert n. Chr. typisch. Weiters spricht laut Pasquinucci165 das Fehlen von Dekor auf

dem Architrav für eine Datierung in die frühe augustäische Zeit. Annibaldi166 datiert den

Tempel in einen ähnlichen Zeitraum, wobei er ihn gegen Ende der Republik zuordnet. Die

Bezeichnung als Vesta-Tempel entbehrt jeglicher epigraphischer Evidenz und es handelt sich

demnach nur um eine Namensgebung. Die tatsächliche Dedikation des Tempels bleibt

ungeklärt.

Die Apsis an der Rückwand des Tempels, und somit der Umbau in eine Kirche, datiert in das

12. Jahrhundert. Die Kirche behielt die Orientierung bei. Bei einer aus sieben Stufen

bestehenden Treppe (Abbildung: Pasquinucci 1975, Abb. 37) handelt es sich um eine

Hinzufügung aus romanischer Zeit und sie gehört somit nicht zum antiken Tempel.167

Tempelart Prostylos Antike Widmung unbekannt Maße des Tempels 22,12 x 11,14 m Orientierung NO Zeitpunkt der Umwandlung 12. JH (arch.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Gregorio

163 Pasquinucci 1975, 30-38 164 Annibaldi 1965, 64 Abb. 21 165 Pasquinucci 1975, 38 166 Annibaldi 1965, 66 167 Pasquinucci 1978, 31. 33

25

Orientierung der Kirche NO Quellen -

Assisi (Asisium)

Der Minerva-Tempel beziehungsweise die Kirche Santa Maria Sopra Minerva befindet sich

an der Piazza Comune neben einem Turm aus dem 12. Jahrhundert. Es handelt sich dabei um

einen Prostyltempel korinthischer Ordnung mit sechs Säulen an der Vorderseite (Abbildung:

Temperini 1985, Abb. 16). Vom Tempel sind der Pronaos und die Cella erhalten168, allerdings

in restauriertem beziehungsweise umgebautem Zustand (Abbildung: Temperini 1985,

Abb. 80).169 Die Cella maß 14,75 m in der Länge und 13,35 m in der Breite. Die Mauern

wurden mit rötlichem Kalkstein errichtet, wobei sie eine Stärke von etwa 60 cm aufwiesen.

Die Höhe vom Fußboden bis zur Celladecke betrug 11,5 m. Im Pronaos fanden sich zur

rechten Seite Spuren von einem Kapitell eines Pilasters (Abbildung: Antonelli 1828, Taf. 1

Nr. 1). Daher schlägt Antonelli170 vor, auch auf der linken Seite im Pronaos einen Pilaster zu

rekonstruieren. Laut Temperini171 ist von den hinteren Pilastern nur mehr noch jener im

Westen fragmentarisch erhalten; der östliche verschwand durch spätere Eingriffe völlig. Der

Bereich des Pronaos misst 5,35 mal 13,9 m. Die Stufen zum Tempel befinden sich zwischen

den Säulenplinthen (Abbildung: Temperini 1985, Abb. 85), diese Lösung ist vermutlich auf

das eingeschränkte Platzverhältnis zurückzuführen. Die untersten drei Stufen sind allerdings

erst 1228 im Zuge der Neugestaltung des Platzes hinzugefügt worden. Die Länge der

Interkolumnien und somit jene der Treppen beträgt jeweils 33 cm. Das Interkolumnium

zwischen Eckpilaster der Anten und der äußersten Ecksäulen betrug 2 m, dieser Raum wurde

allerdings im Mittelalter durch eine Mauer geschlossen.172 Die Front des Tempels ist in

Travertin gearbeitet, die Krepis des Tempels nimmt eine Höhe von 1,15 m ein.173 Die Säulen

haben zusammen mit ihren attischen Basen eine Höhe von 9,86 m.174

Der Minerva-Tempel wurde samt dem Forumsbereich gemäß Temperini175 28 v. Chr.

begonnen und 25 v. Chr. fertiggestellt. Von der Kultstatue ist nichts bekannt oder erhalten

168 Die Cella, wie sie heute in der Kirche sichtbar ist, ist um 5,45 m länger als sie ursprünglich war. Temperini 1985, 54 FN 3 169 Antonelli 1828, 13 170 Antonelli 1828, 15 171 Temperini 1985, 41 172 Temperini 1985, 44. 47 173 Antonelli 1828, 22 174 Temperini 1985, 49 175 Temperini 1985, 34

26

geblieben.176 Im 16. Jahrhundert wurde eine teilweise erhaltene, sitzende Statue eingegraben

hinter dem Tempel gefunden.177 Sowohl Antonelli178 als auch Temperini179 interpretieren

diese als Minerva (Abbildung: Temperini 1985, Abb. 19) und platzieren sie in einer

möglichen Rekonstruktion auf dem Giebel des Tempels (Abbildung: Temperini 1985,

Abb. 13). Die Weihung des Tempels an Minerva ist nur durch die Namenstradierung im

Kirchennamen Santa Maria Sopra Minerva gegeben.180 Inwieweit man dabei von einer

gesicherten und durchgehenden Überlieferung von der Antike bis ins 16. Jahrhundert

ausgehen kann, bleibt fraglich. Die Inschrift über dem Architrav nennt Gnaeus Titus Tiro und

Gnaeus Titus Priscus als Auftraggeber des Tempels.181

Ein Dokument vom 24. Mai 1212 belegt die Vermietung des Tempels an die Stadt durch die

Mönche vom Benediktinerorden. Daraus geht hervor, dass sich im Tempel eine kleine Kirche,

die San Donatus geweiht war, und mehrere Zimmer befanden.182 Ebenfalls aus dem

13. Jahrhundert stammt ein Fresko in der Basilica Superiore di S. Franceso, das unter anderem

den Tempel abbildet (Abbildung: Temperini 1985, Abb. 70).183 An der südlichen Cellamauer

wurde 1934 eine Tür in einiger Höhe entdeckt. Ebenso fand man Vertiefungen an den Säulen

des Pronaos. Deshalb kann man von einer Unterteilung des Tempels in zwei Etagen vor dem

24. Mai 1212 ausgehen.184 Im 13. Jahrhundert wurde der Tempel als Sitz für die Regierung

verwendet und bis ins 15. Jahrhundert erfuhr die Cella eine Nutzung als Kerker.185 Erst 1539

wurde der Tempel schließlich mit der neuen Weihung Santa Maria sopra Minerva wieder

verwendet. Die Nord-Süd-Orientierung des Tempels wurde für die Kirche beibehalten. Bei

Umbauarbeiten 1634 wurde schließlich das heute noch sichtbare Tonnengewölbe errichtet,

wobei die Cellamauern erhöht und um 5,45 m verlängert wurden. 1758 wurden noch die zwei

176 Temperini 1985, 39 177 Zu den genaueren Fundumständen kann nichts Näheres gesagt werden. 178 Antonelli 1828, 25 179 Temperini 1985, 38. 52 180 In der Kirche selbst befand sich eine Inschrift aus dem 17. Jahrhundert: „Bonum factum minervae sapientiae mendacis deae templum verae sapientiae matri“ Temperini 1975 106 181 „Cn(aeus) T(itus) Caesii Cn(aei) f(ilii) Tiro et [P]riscus IIII vir(i) qu[i]nq(uennales) sua pecun(ia) fecer(unt)“ CIL XI 5378 182 Im besagten Dokument ist der Minerva-Tempel als „…Casalinum situm in mercato…“ bezeichnet! Der Inhalt der ganzen Urkunde ist bei Temperini 1985, 99-100 abgedruckt. 183 Bruni 1959, 27 184 Antonelli geht davon aus, dass die Räume im Pronaos bei Umbauten im Jahr 1613 errichtet wurden. Antonelli 1828, 11 - Für Temperinis Vorschlag spricht folgende Formulierung aus der besagten Urkunde: „et reservamus casas et cameras que sunt infra columnas“ Temperini 1985, 100. Bruni 1959, 28 185 Temperini 1985, 97

27

Seitenaltäre und eine Sakristei an die Kirche seitlich hinzugefügt.186 Des Weiteren wurden die

Räume im oberen Stockwerk des Pronaos entfernt.

Tempelart Prostylos Antike Widmung ? (Minerva ?) Maße des Tempels 14,75 x 13,35 m (Cella) Orientierung N Zeitpunkt der Umwandlung vor 1212 befand sich bereits eine kleine Kirche im

unteren Bereich der Cella; ganzer Tempel erst 1539 als Kirche verwendet (schriftl.)

Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Donatus (später Santa Maria sopra Minerva) Orientierung der Kirche N Quellen CIL XI 5378

Urkunde über Vermietung des Tempels 1212187

Bevagna (Mevania)

Auf der heutigen Straße Crescimbeni befindet sich ein Tempel, somit lag er ursprünglich am

Forum sowie an der antiken Straße, die nach Perugia führte. Es handelt sich dabei um einen

Pseudoperipteros (Abbildung: Pietrangeli 1953, Abb. 3. 4). Die erhaltenen Maße des Tempels

betragen 12,25 m in der Länge und 10,77 m in der Breite. Die Mauern der Cella wurden in

opus mixtum mit rechteckigen Bausteinen aus Sandstein errichtet (Abbildung: Pietrangeli

1953, Taf. 5a) Die Ziegel sind 4 cm hoch und der Mörtel in etwa 2 cm. An der Außenwand

der Cella sind an der Rückseite vier Blendsäulen und an den Seiten jeweils drei Halbsäulen zu

erkennen. An den Ecken der Frontseite waren die Säulen jeweils zu drei Viertel hervorstehend

ausgeführt; diese sind zur Gänze erhalten. Diese Halbsäulen sind samt ihren Basen aus

Ziegeln, die Plinthen bestehen jedoch aus Kalkstein (Abbildung: Pietrangeli 1953, Taf. 5b).

Die Kalksteinverkleidung ging großteils verloren, allerdings erhielt sich ein kleiner Rest

davon in der linken hinteren Ecke des Tempels. Die Außenwände waren weiters mit Stuck

versehen, der sich an der Rückseite gut erhalten hat. Auf den Blendsäulen war der Stuck in

Form von Kanneluren angebracht. Im Inneren der Cella fand sich noch eine Basis von einer

Blendsäule. Der Pronaos und der Zugang sind nicht mehr erhalten. Pietrangeli188 nimmt für

die Front des Tempels vier Säulen an, von denen sich aber keinerlei Spuren erhalten haben.

186 Temperini 1985, 106.108 - Temperini argumentiert, dass die Räume im Pronaos erst im Zuge dieser Umbauarbeiten entfernt wurden. Allerdings stützt sich seine Argumentation nur auf die Unterkunftslage der jeweiligen Orden, die im Besitz der Kirche waren. Temperini 1985, 107-108 187 Urkunde bei Temperini 1985, 99-100 vollständig wiedergegeben. 188 Pietrangeli 1953, 71

28

Der Boden der Cella war im frühen 18. Jahrhundert noch zum Großteil erhalten und in opus

caementicium gearbeitet.189 Ein Sockel aus Travertin umgibt die erhaltene Cella und dürfte

Teil des Tempelpodiums sein. Die Bauweise in Form von opus mixtum spricht für eine

Datierung ins 2. Jahrhundert n. Chr. Die Identifikation der Weihung des Tempels ist aufgrund

des Fehlens jeglicher Indikatoren nicht möglich.190

Bei der Umwandlung in die Kirche Madonna della Neve wurde die Mauer vor der Cella

erhöht und die Orientierung wurde geändert, sodass sich der Eingang an der Rückseite des

Tempels befand. Über dem Eingang wurde zudem ein Fenster in das bestehende Mauerwerk

eingebrochen. An der Ostseite der ehemaligen Kirche grenzen Häuser an, die mindestens bis

in das 15. Jahrhundert zurückreichen. Über den Zeitpunkt der Umwandlung lässt sich nichts

Genaueres sagen; fest steht nur, dass die Mauern der Kirche vor dem angrenzenden

Gebäudekomplex im Osten errichtet wurden. Die Kirche wurde im 19. Jahrhundert noch

verwendet, heute steht sie nicht mehr in Verwendung.191

Tempelart Pseudoperipteros Antike Widmung - Maße des Tempels 12,25 x 10,77 m (in der erhaltenen Form) Orientierung W Zeitpunkt der Umwandlung vor 15.JH (arch.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche Madonna della Neve Orientierung der Kirche O Quellen -

189 Diese Beschreibung stammt von Boccolini. Zitat bei Pietrangeli 1953, 71 190 Pietrangeli wies zu Recht darauf hin, dass beispielsweise die Nähe des Amphitheaters kein Indiz für eine mögliche Weihung an Herakles sei. Pietrangeli 1953, 69 191 Pietrangeli 1953, 69-72

29

Borgorose

Bei Borgorose in der Ortschaft S. Erasmo, auf einem Hügel südlich von Borgorose, befindet

sich ein Tempel192 mit Podium in opus polygonale (Abbildung: Silvi – Westbrook 1997,

10).193 Das Podium nimmt eine Fläche von 15,5 mal 6 m ein. Nähere Angaben sind leider

wegen des schlechten Erhaltungszustandes nicht möglich. In der Nähe fand sich ein kleines

Votivdepot194, das in das 3. Jahrhundert v. Chr. datiert wird. Darunter befinden sich Teile von

Tierstatuetten und Terrakottamasken, ebenso wie vier Statuettenköpfchen. Die Widmung des

Tempels ist unbekannt, Coarelli195 vermutet jedoch aufgrund der Votivfunde eine Dedikation

an eine Heilsgottheit. Silvi – Westbrook196 hingegen äußern die Vermutung auf eine mögliche

Dedikation des Tempels an Diana. Letztlich muss die Frage nach der Dedikation aber

aufgrund fehlender Evidenz unbeantwortet bleiben. Eine zeitliche Einordnung des schlecht

erhaltenen Tempels gestaltet sich als schwierig. Unklar ist auf welchen Überlegungen die

zeitliche Einordnung von Silvi – Westbrook197 in das 5. Jahrhundert v. Chr. basiert. Fraglich

ist zudem, ob die Votivfunde zu diesem Tempel als zeitlich zugehörend zu betrachten sind.

Eine Datierung dieses Tempels in das 3. Jahrhundert v. Chr. scheint doch aufgrund der eher

abgelegenen Lage etwas unwahrscheinlich. Vor allem, wenn man dies mit bekannten

Tempeln und deren urbaner Lage aus diesem Zeitraum vergleicht, so beispielsweise in

Sora198, Cascia199 und Isernia200. Das einzige erhaltene, datierbare architektonische Element

des Tempels stellen die korinthischen Kapitelle (Abbildung: Silvi – Westbrook 1997, 13), die

bei der Kirche S. Anastasia verbaut wurden, dar. Aufgrund der starken Ähnlichkeit der

Kapitellgestaltung mit den korinthischen Kapitellen vom Tempel bei der Kirche S. Gregorio

in Asculum201 wäre eine zeitliche Einordnung in den Zeitraum vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis

ins 1. Jahrhundert n. Chr. m. E. denkbar.

192 Für die Interpretation als Tempel spricht die Größe des erhaltenen Podiums, ebenso deuten die Votivfunde darauf hin. Aufgrund des Mangels an Deutungsalternativen wird man doch von einem Tempel sprechen dürfen. Dennoch ist es nicht völlig ausgeschlossen, dass es sich hier um ein Gebäude mit anderwärtigem Zweck handeln könnte. Silvi – Westbrook 1997, 7-8 lassen die Frage offen, ob es sich hier tatsächlich um einen Tempel handelt oder nicht. Coarelli 1982, 30 hingegen spricht von einem Tempel. 193 Coarelli spricht von einem weiteren kleinen Tempel neben dem angesprochenen, der später in die Kirche S. Maria delle Grazie (in Corvaro) umgewandelt wurde. Coarelli 1982, 30 - Allerdings ist ungeklärt, ob es sich dabei tatsächlich um einen Tempel handelt. So spricht Alvino von den Resten einer römischen Villa. Alvino 2004 194 Leider fanden sich keine näheren Angaben zu Fundort oder Publikation des Votivdepots. 195 Coarelli 1982, 30 196 Silvi – Westbrook 1997, 7.8 197 Silvi – Westbrook 1997, 8 198 Ghetti – Pagliardi 1980. Gallina 1980 199 Coarelli 2009 200 Zullo 1996. La Regina 1968 201 Pasquinucci 1975, 38

30

1153 wird das Kloster von S. Leopardi namentlich unter den Kirchen bei Rieti erwähnt. Die

heute noch erhaltene Krypta (Abbildung: Silvi – Westbrook 1997, 11) unter der ehemaligen

Kirche S. Giovanni in Leopardo wird von Silvi – Westbrook202 im 12. Jahrhundert

angesiedelt, während sie die einschiffige Kirche selbst zu Beginn des 13. Jahrhunderts

ansetzen. Aufgrund des verfallenen Zustands sind nähere Rückschlüsse auf den

Umwandlungsprozess nicht machbar. 1651 wurde das Kloster von S. Giovanni in Leopardo

verlassen. Im 18. Jahrhundert stürzte die Kirche schließlich zusammen. Zwischen 1745 und

1747 wurden zudem zahlreiche architektonische Schmuckelemente von der Fassade von

S. Giovanni in Leopardo für den Wiederaufbau der Kirche S. Anastasia in Borgorose

verwendet.203 Die Abbildungen bei Silvi – Westbrook 1997, 13 zeigen das Rosettenfenster

sowie die Eingangstür von der besagten Kirche. 1830 wird die Kirche S. Giovanni in

Leopardo vom Architekten Vespignani gezeichnet204, allerdings enthält die Zeichnung keine

nennenswerten Erkenntnisse über den Umwandlungsprozess von Tempel zu Kirche.

Tempelart ? Antike Widmung ? Maße des Tempels 15,5 x 6 m (Podium) Orientierung ? Zeitpunkt der Umwandlung 13. JH (arch.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Giovanni Orientierung der Kirche ? Quellen -

Canosa di Puglia (Canusion, Canusium)

Der Tempel befindet sich auf dem Hügel S. Leucio und liegt somit südöstlich der modernen

Stadt Canosa.205 Zwei Luftaufnahmen (Abbildung: Dally 2000, Taf. 5, 1. 2) vor dem

Errichten eines Betongusses über der Anlage stellen wichtige Zeugnisse dar, da eine

ausreichende Dokumentation der erfolgten Grabungskampagnen nicht stattfand.206 Im

Folgenden seien die erhaltenen Überreste des Tempels207 beschrieben, was sich aufgrund der

202 Silvi – Westbrook 1997, 8 203 Silvi – Westbrook 1997, 13 204 Silvi – Westbrook 1997, 8 205 Pensabene 1990a, 270. Pensabene 1992, 620 - Interessanterweise liegen sowohl der Tempel als auch folglich die Kirche außerhalb der antiken beziehungsweise mittelalterlichen Stadt. Pensabene 1990a, 272 206 Dally 2000, 21-22 207 Durch Dachterrakottafunde sind zwei Bauten am selben Ort belegt, die sonst architektonisch nicht mehr fassbar sind. Die ältesten Dachterrakotten datieren in das letzte Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr. und werden gemäß Dallys überzeugender Auslegung eher zu einem palatialen Bau als zu einem Gebäude rein sakraler

31

nicht dokumentierten modernen Ergänzungen als problematisch darstellt. Das Bauwerk wurde

aus Tuff errichtet. Die Blöcke des Fundaments weisen in etwa die Maße von 1,11 mal 0,56 m

auf, während jene der zweistufigen Krepis 0,55 mal 0,5 m groß sind.208 Das Podium nahm

eine Fläche von 47,25 mal 35,00 m209 ein, dessen Höhe erstreckt sich auf 2,1 m. Der Stylobat

besitzt die Maße 45,5 mal 32,96 m.210 Zur Diskussion steht, ob das Podium gleichzeitig mit

dem Tempel errichtet wurde oder nicht. Auffällig sind die unterschiedlichen Ausmaße der

Blöcke des Stylobats und des Podiums. Die Verkleidung des Podiums wurde nicht sehr stabil

angebracht. Somit erscheint eine sekundäre Anfügung von Verkleidungsplatten an das

Podium als wahrscheinlich. Die Frage nach der Zeitstellung des Podiums zum Tempel lässt

sich mit Hilfe der heutigen Forschungslage nicht endgültig klären.211

Abbildung Dally 2000, Taf. 9, 2 zeigt die größte erhaltene Treppenstufe, sie liegt innerhalb

der Apsis aus der Spätantike. Es handelt sich dabei um die unterste Stufe, sie nimmt eine

Breite von 6,5 m ein.212 Pensabene213 geht davon aus, dass man sie aufgrund der erhaltenen

Podiumshöhe mit zehn Stufen zu ergänzen hat. Im Südosten hat sich ebenso eine Treppe

erhalten (3.3 in Abbildung Dally 2000, Abb. 3 sowie Dally 2000, Taf. 10, 1. 2). Der

Unterschied zu der Treppe im Nordwesten liegt im kleineren Format der Steinblöcke. Die

ursprüngliche Breite lässt sich nicht mehr feststellen, die erhaltene Ausdehnung beträgt

1,79 m. Abbildung Dally 2000, Taf. 7, 1 zeigt die dritte erhaltene Treppe, sie befindet sich an

der östlichen Ecke (Nr. 4.2 in Abbildung Dally 2000, Abb. 3) und ist auf einer Breite von

0,85 m erhalten. Während Dally214 all diese Treppen als zum hellenistischen Bau gehörend

betrachtet, beurteilt Pensabene215 nur die an der Nordwestseite als ursprünglich hellenistisch.

Bei den anderen beiden Treppen handelt es sich seiner Ansicht nach um sekundäre

Hinzufügungen.

Funktion gehören. Fragmente von Löwenkopfantefixen sind einem Bau aus frühhellenistischer Zeit zuzuschreiben. Dally weist diesem Gebäude aufgrund des Vergleiches mit einem gleichzeitig errichteten Heiligtum in Lavello (Fresa 1992, 16-17) mit der gleichen Terrakottagattung vor dem Hintergrund des zunehmenden griechischen Einflusses eine sakrale Funktion zu. Die Votivfunde und Keramik belegen eine kultische Nutzung des Areals ab der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Dally 2000, 30-71. 217 208 Dally 2000, 72-73 209 Pensabene gibt für das Podium die leicht abweichenden Maße von 47,5 mal 34,5 m an. Pensabene 1990a, 273. Pensabene 1992, 622 210 Dally 2000, 73-75 - Pensabene hingegen gibt die Maße mit 45,5 mal 33 m an. Pensabene 1990a, 273. Pensabene 1992, 622 211 Dally 2000, 85-86 - Es gibt auch die Theorie, dass das Podium erst sekundär hinzugefügt wurde. Dally 2000, 85 212 Dally 2000, 75 213 Pensabene 1990a, 273 214 Dally 2000, 76 215 Pensabene 1990a, 273. Pensabene 1992, 622

32

Aus Dallys detaillierten Beobachtungen216 lässt sich aus den erhaltenen Fundamentzügen die

glaubhafte Rekonstruktion bezüglich der Fundamentbahnen, wie sie aus Abbildung Dallly

2000, Beil. 2, 1 hervorgeht, erstellen. Wenn auch die Fundamentbahn 13 nicht erhalten ist,

erscheint hier eine Rekonstruktion einer ursprünglichen Bahn als sinnvoll. Eine größere

Ausdehnung des Fundamentstreifens 11 kann mit Sicherheit ausgeschlossen werden.

Demnach kann dies analog für den nicht erhaltenen Fundamentzug 13 angenommen

werden.217 Somit erhält man eine quadratische Cellastruktur.218 Der von Pensabene219 erstellte

Grundrissplan (Abbildung: Dally 2000, Beil. 2, 2) kann folglich als widerlegt gelten, da die

Fundamente 11 und 14 nicht, wie von Pensabene220 angenommen, weiterlaufen. Weiters ist

auch sein Vorschlag, dass es sich hier um einen etrusko-italischen Tempel mit dreigeteilter

Cella mit Opisthodom handle, als hinfällig zu betrachten. Die Datierung der Treppen auf der

Südostseite erfolgt im Grunde auf der Annahme dieses Tempeltyps, eine sekundäre

Hinzufügung der Treppen bei einer symmetrischen Tempelform erscheint aber wenig

sinnvoll.221 Die kreisrunden Eintiefungen auf Fundamentstreifen 5 (Abbildung: Dally 2000,

Taf. 10, 3) können aufgrund ihrer stark abweichenden Größe und der Anordnung nicht zu

Säulen gehören. Die Präsenz von Säulen auf dem Fundament 5 ist jedoch durch eine zweite

Steinlage, die kreisrunde Aussparungen aufweist, gesichert. Die Annahme von zwölf Säulen

auf dem Stylobat 5 begründet sich auf dem einzig erhaltenen Interkolumnium mit 0,46 m.222

Da die beidseitigen Treppen einen symmetrischen Aufbau des Tempels vermuten lassen, kann

man auch von einer gleichen Säulenanordnung auf Fundamentbahn 7 ausgehen. Keine

Hinweise für Säulen beziehungsweise deren Platzierung gibt es für die Fundamentstreifen 6,

8, 9 und 10. Gleiches trifft auf die quadratische Struktur 11 bis 14 zu. Aufgrund des

schlechten Erhaltungszustandes des Tempels ist die Frage nach der Rekonstruktion des

aufgehenden Mauerwerks schwierig zu beantworten. Dally223 geht von der Möglichkeit aus,

dass auf den Fundamentzügen 6, 8, 9 und 10 Mauern standen. Der Zugang auf den Seiten 8

und 10 sei durch Öffnungen gegeben gewesen. Die breitere Ausführung des Fundaments 10

könnte sich durch die Aufstellung von zwei Atlanten auf der Haupteingangsseite erklären

lassen. Hermann224 geht hingegen von einer unüberdachten Cella aus. Letztlich können diese

216 Dally 2000, 76-79 217 Dally 2000, 81-83 218 Hermann 1966, 266 219 Pensabene 1990a, Abb.3 220 Pensabene 1990a, 274. Abb. 3. 5-11. Pensabene 1992, 622-625 221 Dally 2000, 80 222 Dally 2000, 76 223 Dally 2000, 81-87 224 Hermann 1966, 267

33

Vorschläge nur durch Entfernen des modernen Betongusses endgültig verifiziert (oder

falsifiziert) werden.

Neben den korinthischen Kopfkapitellen sind auch vier ionische Kapitelle erhalten.225

Abbildung Dally 2000, Taf. 29 ,4 zeigt den Rest von einem Telamon, es hat sich weiters ein

Block mit Lendenschurz erhalten (Abbildung: Dally 2000, Taf. 29, 3). Zu diesem oder einem

zweiten Telamon gehört weiters noch ein erhaltener Kopf (Abbildung: Dally 2000, Taf. 29,

3).226 Das Kieselmosaik gehörte vermutlich zum hellenistischen Tempel, dessen Erstreckung

lässt sich aber wegen moderner Eingriffe nicht mehr feststellen.227

Aus diesem Heiligtum stammt ein Athenakopf (Abbildung: Dally 2000, Taf. 54, 6), der von

Pensabene228 als spätklassisch eingeordnet wird und von Dally229 in das 4. Jahrhundert v. Chr.

datiert wird. Ein weiterer Marmorkopf (Abbildung: Dally 2000, Taf. 53, 1) wird von

Pensabene230 ins 3. Jahrhundert v. Chr. datiert. Dally231 hingegen weist auf eine Datierung in

die augustäische Zeit mit noch späthellenistischen Elementen hin. Von den Kapitellen der

Säulen sind vier beeindruckende korinthische Kopfkapitelle erhalten geblieben (Abbildung:

Dally 2000, Taf. 22,3. Taf. 23, 1).232 Pensabene233 datiert die Kopfkapitelle in den Zeitraum

vom späten 4. Jahrhundert bis ins frühe 3. Jahrhundert v. Chr. Dally234 hingegen schlägt

aufgrund von Vergleichen mit Köpfen von der Großplastik eine Datierung in die erste Hälfte

des 2. Jahrhunderts v. Chr. vor. Eine eher späte Datierung des Tempels wird seiner Meinung

nach weiters durch die Tatsache gestützt, dass frei stehende235 korinthische Säulen erst im

2. Jahrhundert v. Chr. für Tempel üblich werden. Die ersten korinthischen Tempel in Italien

gehören ebenso dem 2. Jahrhundert v. Chr. an.236 Die Tatsache, dass sich über dem dorischen

Fries ein ionisches Gesims befindet, macht eine Ansiedelung des Tempels in das

3. Jahrhundert v. Chr. eher unwahrscheinlich. Zusammenfassend zu den verschiedenen

225 Pensabene 1990a, 281. 300-301 226 Dally 2000, 137. Pensabene 1990a 292-293. Pensabene 1992, 643 - Bemerkenswert ist die Verwendung von Atlanten bei einem Tempel, ansonsten sind nur das Olympieion von Agrigent und der große Altar von Hieron II als Sakralbauten mit Atlanten bekannt. Dally 2000, 154 227 Dally 2000, 157 228 Pensabene 1992, 648 229 Dally 2000, 208 230 Pesnabene 1992, 648 231 Dally 2000, 210 232 Dally 2000, 88 233 Pensabene 1990a, 283-285. 299. Pensabene 1992, 627.629.630. 647 - Die einzig erhaltene Metope aufgrund des dargestellten Panzers ordnet Pensabene in das 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. ein. Pensabene 1992, 647 - Dally hingegen datiert sie aufgrund der strengen Frontalität nicht vor 200 v. Chr. Dally 2000, 132-133 234 Dally 2000, 94-101 235 Pensabenes Datierung zu Beginn des Hellenismus basiert auch auf der Annahme, dass beim Tempel korinthische Halbsäulen verwendet wurden. Pensabene 1990a, 287 - Allerdings wurden diese großteils erst sekundär für die Verwendung innerhalb der Kirche so zugeschnitten. Dally 2000, 101 236 Darunter der Tempel von Iuno Gabii und der Tempel der Magna Mater auf dem Palatin. Dally 2000, 102 Richardson 1976, 340-341. Pensabene 1985, 182-183

34

Datierungsvorschlägen lässt sich festhalten, dass Dallys237 präzise zeitliche Einordnung des

Tempels auf seiner Datierung der Kopfkapitelle in die erste Hälfte des

2. Jahrhunderts v. Chr.238 beruht. Dem steht Pensabenes239 Vorschlag einer Datierung des

Tempels in das späte 4. Jahrhundert oder das frühe 3. Jahrhundert v. Chr. gegenüber.240

Im Bereich des Tempels wurden einige Tonfrüchte gefunden, die allgemein als Hinweis für

die Verehrung einer Fruchtbarkeitsgöttin angesehen werden.241 Daneben scheint eine

Terrakottafigur (Abbildung: Dally 2000, Taf. 47, 1) einen weiteren Hinweis für eine

Fruchtbarkeitsgöttin zu liefern. Ein Marmorkopf (Abbildung: Dally 2000, Taf. 54, 6), eine

Tonplatte (Abbildung: Dally 2000, Taf. 30, 4) und eine Inschrift242 (Abbildung: Dally 2000,

Taf. 49, 5) sowie ein Terrakottakopf (Abbildung: Dally 2000, Taf. 47, 2) weisen auf einen

Athenakult hin. Zu dieser Deutung würde auch die Kriegerfigur (Abbildung: Dally 2000,

Taf. 47, 3) passen. Die in einem Depot gefundenen Miniaturgefäße würden ebenfalls wieder

auf ein Heiligtum einer Fruchtbarkeitsgöttin hinweisen.243 Es wurden auch Lanzenspitzen

gefunden, die auf eine Verehrung einer kriegerischen Gottheit schließen lassen.244 Es ist nicht

auszuschließen, dass in diesem Heiligtum mehrere Gottheiten verehrt wurden245; das zur

Verfügung stehende Material scheint jedoch auf eine Verehrung der Minerva hinzuweisen.246

Ungeklärt ist noch die Frage, wie man sich den Übergang einer möglich einheimischen Göttin

zu Minerva vorzustellen hat.247

Die Kirche verwendete das Podium des Tempels als Fundament, das aufstehende Mauerwerk

des Tempels scheint hingegen großteils abmontiert und auf die benötigte Größe zugehauen

worden zu sein (Abbildung: Dally 2000, Taf. 26, 3. Taf. 27, 2). So wurden neben den Säulen

auch die Kapitelle zugeschnitten.248 Der spätantike Kirchenbau in Form eines Tetrakonchos249

nimmt die gleiche Orientierung ein, weist allerdings eine leichte Verschiebung nach

Nordosten auf.250 Cassano251 unterscheidet zwei Hauptphasen des christlichen Baus

237 Dally 2000, 157 238 Zur Datierung des Tempels kann die aufgefundene Keramik nicht zu Rate gezogen werden, da die Grabungen ohne ausreichende Dokumentation erfolgten. Dally 2000, 71 239 Pensabene 1990a, 299. Pensabene 1992, 648 240 Eine Datierung in die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts v. Chr. findet sich auch bei L`Arab 1991, 38. 241 Dally 2000, 174. 181 242 Die Inschrift ist noch in keiner Bearbeitung publiziert. Sie dürfte aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. stammen. Dally 2000, 217 243 Dally 2000, 181-182.197-198 244 Dally 2000, 206 - Die Votivgabe von Waffen erfolgte auch bei Tempel, die einer weiblichen Gottheit geweiht waren. Dally 2000, 208 245 Dally 2000, 217 246 Pensabene 1990a, 270. Cassano 1992, 841. Castelfranchi 1985, 391 247 Dally 2000, 218-231 248 Pensabene 1990a, 271 249 Castelfranchi 1985, 387-388 250 Dally 2000, 73

35

(Abbildng: Cassano 1992, 842. 843). In der Phase Ia wurde ein quadratischer Bau mit einer

Seitenlänge von je 47 m errichtet. Auf jeder Seite in der Mitte befand sich eine herausragende

halbkreisförmige Apsis mit einem Radius von 5 m. Die Außenmauern weisen eine Stärke von

1 m auf. Innerhalb des Baus liegt wiederum ein Quadrat mit einer Seitenlänge von 30 m, auch

an dessen Seiten befindet sich jeweils eine Apsis aus Säulen. Diese inneren Apsiden weisen

ebenfalls einen Radius von 5 m auf. Die Mauern der inneren quadratischen Anlage sind

1,75 m stark. Die zentrale Kuppel wurde von vier Pfeilern, die an den Ecken des inneren

Quadrats stehen, getragen.252 Laut Cassano253 sind Emporen eher zweifelhaft.254 Der Zugang

zur Kirche befindet sich an der Nordostseite innerhalb der äußeren Apsis und besteht aus

einer Treppe mit sechs Stufen.255 Die Struktur vor der Säulenapsis auf der Südwestseite wird

mit einem Bema in Verbindung gebracht. Das Mauerwerk wurde mit Tuffsteinblöcken

unterschiedlicher Größe errichtet. In einer darauffolgenden Phase, Ib, geht man von der

Errichtung von 24 Pilastern aus opus vittatum innerhalb des Chorgangs aus. Dies könnte in

Zusammenhang mit der Errichtung von Bögen oder von einem Tonnengewölbe zu sehen sein.

Die erste Phase endet mit der Zerstörung der südlichen Außenmauer sowie starken

Beschädigungen des Fundaments in der Südostecke. Die Außenmauern der restlichen Seiten

wurden weniger drastisch beschädigt. Es ist davon auszugehen, dass die inneren Apsiden samt

Dach einstürzten. Die Errichtung der vier Pilaster in der Mitte wird der Phase IIa

zugerechnet.256 Es ist zu beobachten, dass das Mauerwerk mit sehr unregelmäßig behauenen

Blöcken errichtet wurde.257 Die Mauern weisen je nach Lage innerhalb der Kirche stark

unterschiedliche Ausführungen auf, dies trifft auch auf das in dieser Zeit errichtete

Kieselmosaik zu. Dies könnte auf einen schnellen Aufbau des Gebäudes mit Hilfe des vor Ort

vorhandenen Materials hindeuten. Phase IIb ist durch das teilweise Schließen der Säulen-

Apsiden im Nordosten und Südwesten gekennzeichnet. Die Mauerzüge weisen eine Stärke

von 0,65 bis 0,80 m auf. Aufgrund der geringen Stärke ist von einer vorgesehenen

Stützfunktion eher abzusehen. Weiters wurde noch ein zweiter Zugang zur Kirche geschaffen,

der in der Apsis auf der Südostseite liegt. Der Bereich der Säulen-Apsis im Nordosten wurde

mit einem kleinen Mauerzug geschlossen. Vermutlich stammt aus dieser Phase auch die

erhaltene Form des Altars, auf einem Podium vor der inneren Apsis an der Südwestseite

251 Cassano 1992, 841 252 D´Angela 1999, 113 253 Cassano 1992, 841 254 Anders hingegen Hermann 1966, 265 FN 23. 255 Nuzzo 1999, 43 256 Cassano 1992, 842 257 Nuzzo 1999, 44

36

stehend. Ein Rekonstruktionsversuch von Cassano258 findet sich in den Abbildungen bei

Cassano 1992, 855.

Für die Einhängung dieser relativen Chronologie in absolute Jahreszahlen können keine

richtungweisenden Funde herangezogen werden, zur Bestimmung des Alters können nur die

Mosaikreste sowie der Bau selbst dienen. So datiert Cassano259 den Bau in Form eines

Tetrakonchos der ersten Phase aufgrund von Vergleichsbeispielen260 ins 5. bis 7. Jahrhundert.

S. Leorenzo in Mailand, dem Aufbau der Kirche von Canosa sehr nahe, wird beispielsweise

ins 5. Jahrhundert datiert.261 Zu Beginn des 6. Jahrhunderts wird der Bau von Peruštica

datiert, die Kirchen mit ähnlichem Grundriss in Seleukia-Pieria, Apamea, Bosra und Aleppo

werden zeitlich um 500 eingeordnet.262 Pensabene263 weist darauf hin, dass der angenommene

Bautyp mit einer zentralen Hauptkuppel sowie vier kleineren allerdings erst in

mittelbyzantinischer Zeit auftritt.264 Die zweite Phase der Kirche stellt einen griechischen

Kreuzbau dar, der mittelbyzantinisch datiert.265 Aufgrund des Grundrisses und des Mosaiks

wird die christliche Kirche im 6. Jahrhundert angesiedelt.266 Ein wichtiger Anhaltspunkt für

die Datierung der ersten Phase ist das Monogramm des Bischofs Sabino (514-566) auf

Ziegeln. Diese wurden allerdings an das bestehende Mauerwerk als Dekorelemente

angebracht.267 Castelfranchi268 geht deshalb davon aus, dass unter Bischof Sabino nur

Restaurierungsarbeiten ausgeführt wurden und der Bau noch früher einzuordnen sei.269 Jedoch

ist für eine Datierung in das 5. Jahrhundert kein archäologischer Beleg gegeben, der

beispielsweise von D´Angela270 angenommen wird. Diese zeitliche Einordnung ist jedoch

zudem, aufgrund der zuvor erfolgten Vergleiche, eher auszuschließen. Die zweite Phase wird

man wohl aufgrund der Verbreitung des Kirchentyps gegen Ende des 7. oder zu Beginn des

8. Jahrhunderts ansetzen dürfen.271 Die an die Kirche angefügte Kapelle wird, so wie einige

Gräber, ins 9. Jahrhundert datiert.272 Nuzzo273 und D´Angela274 gehen von einer

258 Cassano 1992, 855 259 Cassano 1992, 851 260 Krautheimer 1986, 205-266. Grossmann 1983, 167-173 261 Rossignani 1990, 137-138 - Manche Bestandteile der Kirche gehen aber noch bis ins 4. Jahrhundert zurück. Grossmann 1983, 169 262 Krautheimer 1986, 229 263 Pensabene 1990a, 272 FN 16 264 Mango 1976 265 Krautheimer 1986, 285-300 266 Cassano 1992, 854. Nuzzo 1999, 43 267 Pensabene 1990a, 272 268 Castelfranchi 1981, 17 269 Ebenso D´Angela 1999, 113 270 D´Angela 1992, 840 271 Cassano 1992, 854. Quacquarelli 1962, 330. Nuzzo 1999, 44 - Labellarte hingegen ordnet die zweite Phase der Kirche in das 6. Jahrhundert ein. Labellarte 1987, 155 272 Nuzzo 1999, 44

37

ursprünglichen Weihung an S. Damiano und S. Cosma aus; erst später soll die Weihung an

S. Leucio erfolgt sein. Nuzzo275 und Cassano276 hingegen äußern sich eher für eine Weihung

an S. Leucio von Beginn an.

Tempelart Symmetrisch aufgebauter Tempel mit Naiskos auf Podium? (Tempel mit dreigeteilter Cella eher unwahrscheinlich)

Antike Widmung Minerva (Inschrift aus 2. JH n. Chr., keine namentliche Dedikation aus hellenistischer Zeit erhalten)

Maße des Tempels 47,25 x 35,00 m (Podium) Orientierung Symmetrischer Aufbau; Zugang im Nordwesten und

Südosten Zeitpunkt der Umwandlung 6. JH (arch.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Damiano und S. Cosma?/S. Leucio? Orientierung der Kirche Tetrakonchos mit Eingang ursprünglich nur auf der

Nordostseite Quellen -

(Villa San Silvestro bei) Cascia

Die Präsenz eines antiken Tempels unter der Pfarrkirche von Villa San Silvestro in der Nähe

von Cascia ist erstmals an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert entdeckt worden. Durch

mehrere Grabungskampagnen konnten zwei unterschiedliche Phasen des Tempels festgestellt

werden. Im Folgenden sei der Tempel der ersten Phase kurz beschrieben: Das Podium

(Abbildung: Diosono 2009, 60 Abb. 2. Abb. 3) aus opus quadratum besitzt die Ausmaße von

29 mal 20,72 m277. Es wurde mit Travertin, der vermutlich aus der lokalen Gegend, also dem

Valnerina-Tal, stammt, errichtet. Gemäß römischer Bautechnik ist davon auszugehen, dass

das Podium mit Verputz bekleidet war, um Marmor zu imitieren.278 Die Basis des Podiums

besteht aus vier gesetzten Steinreihen aus Blöcken unterschiedlicher Größe. Die unteren

beiden weisen jeweils eine Höhe von 0,59 m auf, wobei die unterste Reihe nicht sichtbar war

273 Nuzzo 1999, 43 Leider ohne Angabe einer entsprechenden Quelle. 274 D´Angela 1999, 112 D´Angela zitiert eine Textstelle aus einer Vita (von S. Damiano und S. Cosma?): „ [… ] eamdemque diversis columnis ac musivo decoravit.“ Das beschriebene Bauwerk wird folglich mit der Kirche auf dem Hügel S. Leucio gleichgesetzt. Fraglich ist, ob eine derartig einwandfreie Identifikation tatsächlich gegeben ist. Leider ohne Angabe der Edition der Vita. 275 Nuzzo 1999, 44 276 „Alla nuova chiesa potrebbe essere stato dato il titolo di San Leucio …“ Cassano 1992, 854 277 Bendinelli gibt für die Größe des Podiums in etwa die gleichen Maße mit 29,25 mal 20,80 an. Bendinelli 1938, 144 278 Diosono 2009, 59

38

und als Fundament fungierte. Die oberen beiden Reihen sind insgesamt 0,61 m hoch.279 Der

Zugang zum Tempel aus dieser Phase hat sich nicht erhalten. Der Tempel weist zudem eine

Nordwestausrichtung auf.280

Während das Podium sich in gutem Erhaltungszustand befindet, trifft dies auf das aufgehende

Mauerwerk nicht zu. Schuld daran dürften auch die für die Gegend relativ häufigen Erdbeben

sein. Bei Grabungen im Jahr 2006 wurde der Rest von einem Altar (Abbildung: Diosono

2009, 62 Abb. 6a. Abb. 6b) gefunden, dessen Zugehörigkeit zum Tempel durch das ähnlich

gebildete Profil gesichert ist. Ebenso konnte eine zum Tempel gehörige ionische Säulenbasis

gefunden werden, die einen Durchmesser von 0,9 m einnimmt. Eine weitere Säulenbasis aus

der ersten Phase (Abbildung: Diosono 2009, 64 Abb. 9) befindet sich heute an einer

Längsseite des Podiums. Sie befindet sich allerdings nicht in situ, somit sind keine

Rückschlüsse auf die Säulenstellung des Tempels dadurch möglich.281 Abbildung Diosono

2009, 63 Abb. 8 zeigt eine hypothetische Rekonstruktion der ersten Phase, sie beruht jedoch

im Grunde auf den Beobachtungen der zweiten Phase (mit Ausnahme des Podiums).

Um 100 v. Chr. wird ein Umbau des Tempels angenommen, wobei nur das Podium bis auf

den heute noch erkennbaren Treppenzugang unverändert blieb.282 Diese Datierung basiert auf

zwei Beobachtungen: Die Form der zwei erhaltenen korinthischen Kapitelle (Abbildung:

Coarelli 2009, 66 Abb. 12a. Abb. 12b) sind Coarellis283 Ansicht nach in den letzten

Jahrzehnten des 2. Jahrhunderts v. Chr. einzuordnen. Von den Säulen haben sich ferner nur

sieben attische Basen284 mit einem Säulendurchmesser von 0,9 m erhalten285. Weiters weisen

die Dachterrakottenfunde286 auf eine Datierung in die späte Republik hin.287 Coarelli288 bringt

mit der Zerstörung des ersten Tempels eine Notiz von Iulius Obsequens289 in Verbindung, der

99 v. Chr. von einer Zerstörung eines Tempels in Norcia durch ein Erdbeben spricht. Wenn es

auch aufgrund der Entfernung des Tempels von Villa San Silvestro unwahrscheinlich

279 Bendinelli 1938, 143 280 Diosono 2009, 60 281 Diosono 2009, 62-63 282 Coarelli und Diosono gehen davon aus, dass die erste und zweite Phase des Tempels den gleichen Grundriss für Cella und Säulenstellung aufweist (Abbildung: Diosono 2009, 63 Abb. 8. Coarelli 2009, 66 Abb. 11). 283 Coarelli 2009, 65 284 Bendinellli 1938, 151 285 Coarelli 2009, 69 FN 44 286 Stopponi datiert die Dachterrakotten um die Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. Stopponi 2009, 76 287 Coarelli 2009, 65 - Ciotti und Bendinelli ordnen die zweite Phase des Tempels in das 1. Jahrhundert n. Chr. ein. Ciotti 1959, 401. Bendinelli 1938, 157 288 Coarelli 2009, 66 289 Obseq. 46

39

erscheint290, dass Obsequens von diesem Tempel in Norcia berichtet, könnte ein Erdbeben in

diesem Zeitraum dennoch den Grund für den Bau der zweiten Phase liefern.

Bezüglich der Rekonstruktion des aufgehenden Mauerwerks des Tempels ist man auf die

einzige Untersuchung auf dem Podium von Bendinelli291 angewiesen. Bendinelli292 konnte an

der Nordwestwand der Kirche sowie an der Stirnseite der Cellamauer noch hochgehendes

Mauerwerk des Tempels mit einer Stärke von 0,75 m feststellen (Abbildung: Diosono 2009,

62 Abb. 4). Das antike Mauerwerk wurde mit Hilfe von Travertin in Form von kleineren

Quadern errichtet. Die Cella hatte demnach eine Breite von 8,2 m und eine Tiefe von 12 m,

die angenommenen seitlichen Räume haben demnach eine Breite von 3,7 m eingenommen. Er

beschreibt in der Nordecke des Podiums einen Mauerzug, den man als zu einer Außenmauer

einer Cella gehörig interpretieren könnte.293 Während Diosono294 und Coarelli295 demnach

von einem italischen Tempel mit alae (sowohl für die erste als auch zweite Phase siehe

Abbildung Diosono 2009, 63 Abb. 8 und Coarelli 2009, 66 Abb. 11) ausgehen, rekonstruiert

Barresi296 einen Peripteros sine postico, dessen Pteron in den Maueransätzen der alae endet.297

Aufgrund der Beobachtung Bendinellis298, dass dieser Mauerzug keinerlei weiterführende

Spuren hinterlassen hat, erscheint ein Peripteros als wahrscheinlicher.299 Die bereits von

Bendinelli300 vermutete doppelte Säulenstellung an der Front basiert auf der Überlegung der

Tiefe der Cellaräume und des Podiums, keine Basis wurde jedoch in situ gefunden.

Castagnoli301 bemerkte zu Recht, dass für eine Rekonstruktion der Säulenstellung keine

Beweislage existiert (Abbildung: Castagnoli 1955, Abb. 4). 2006 konnten schließlich Reste

290 Coarelli hingegen argumentiert, dass der Tempel von Villa San Silvestro durchaus zum Stadtterritorium von Norcia gehörte und sich die antike Notiz somit auf diesen Tempel beziehen könnte. Coarelli 2009, 66 291 Bendinelli 1938 292 Bendinelli 1938, 147 293 Bendinelli 1938, 148-150 - Ungünstig für die Diskussionslage ist die Tatsache, dass dieser Mauerzug leider nur durch eine Zeichnung festgehalten wurde. Unklar ist, ob hier ein Mauerabschluss erhalten ist. Die weiterführende Linie auf Abbildung 120 könnte als mögliche Weiterführung der Mauer verstanden werden. Fraglich ist aber, inwieweit dies nicht schon eine Interpretation für einen Tempel tuskischer Ordnung darstellt. 294 Diosono 2009, 63 - Die Zuweisung Diosonos an Curius Dentatus als Bauherrn für die erste Phase dieses Tempels ist eine nicht belegbare Überlegung. Die damit verbundene Konsequenz, dass somit ein Tempel mit traditioneller Ordnung wahrscheinlicher als ein Peripteros sine postico ist, stellt somit kein aussagekräftiges Argument für die Rekonstruktion des Tempels dar. Diosono 2009, 64 - Curius Dentatus gilt als führender Feldherr bei der Eroberung der Sabina 290 v. Chr. Camerieri 2009, 41 295 Coarelli 2009, 66 Abb. 11 296 Barresi 1990, 273-274. Abb. 10 297 Bereits Castagnoli führte aus, dass ein derartiger Tempelgrundriss mit Ansätzen von alae zur Kategorie Peripteros sine postico zu zählen sei und nicht zum Typus der so genannten italischen Tempel. Castagnoli 1955, 139 298 Bendinelli 1938, 147 - Bendinelli kommt aufgrund seiner Beobachtungen zum Schluss, dass es sich um einen Tempel mit dreigeteilter Cella gehandelt habe. Bendinelli 1938, 148 299 Ein bekanntes Vergleichsbeispiel für einen Peripteros sine postico in dieser Form stellt der Tempel C in Rom bei Largo Argentina dar. Castagnoli 1955, 141. Abb. 1. Barresi 1990, 263. 265. Abb. 4 300 Bendinelli 1938, 151 301 Castagnoli 1955, 141

40

einer Portikus festgestellt werden (Abbildung: Diosono 2009, 85 Abb. 5), wobei sich Spuren

der Säulenstellung nur an der Rückseite erhalten haben. Deren Errichtung wird um die Mitte

des 2. Jahrhunderts v. Chr. datiert.302 Aufgrund der starken Ähnlichkeit des Podiums mit den

Tempelpodien in Sora303 und Isernia304 wird die erste Phase des Tempels in das

3. Jahrhundert v. Chr. eingeordnet.305

Eine hypothetische Identifikation des Bauherrn mit Quintus Sertorius306, einem aus Nursia

stammenden Aristokraten, stellt eine Möglichkeit dar, die sich allerdings nicht überprüfen

lässt. Aufgrund der Abgeschiedenheit der Lage des Tempels ist dies die einzig bekannte

Persönlichkeit aus der Gegend, die über die entsprechenden Mittel verfügt hätte.307 Für die

Dedikation des Tempels gibt es keine Inschrift, die über die verehrte Gottheit Auskunft geben

könnte. Die vermutlich dreigeteilte Cella als Indiz für eine Weihung an die kapitolinische

Trias oder an Ceres, Liber und Libera zu sehen308, entbehrt jeglicher tatsächlicher Evidenz.

An der Rückseite des Tempels wurde 1981 ein Fragment einer kolossalen Statue gefunden309,

Coarelli310 geht von einer möglichen Darstellung von Herakles aufgrund der ausgeprägten

Muskulatur aus.

Die Pfarrkirche, die zu einem nicht bestimmbaren Zeitpunkt im Tempel errichtet wurde, ist

San Silvestro geweiht.311 Problematisch ist die Frage, wie viel möglicherweise noch stehendes

Mauerwerk des Tempels für die Kirche mit verwendet wurde. Aufgrund der relativ hohen

Häufigkeit von Erdbeben312 und der völligen Zerstörung 1979 beziehungsweise der folgenden

kompletten Neuerrichtung313 stellt Bendinellis Untersuchung die einzige Quelle zur Klärung

302 Diosono 2009, 81-83 - Der von der Portikus umsäumte Platz maß gemäß den Ausgräbern somit in etwa 100 mal 60 m. Diosono 2009, 81 303 Der Tempel in Sora wird unmittelbar nach 303 v. Chr. angesetzt. Gallina 1980, 65 304 Der Tempel in Isernia wird unmittelbar nach 263 v. Chr. angesetzt. Diosono 2009, 60 - Gallina hingegen gibt ein Datum von 268 v. Chr. an. Gallina 1980, 65 305 Shoe 1965, 90. Ciotti 1959, 401. Castagnoli 1959-60, 166. Diosono 2009, 60. Bendinelli 1938, 157 306 Rijkhoek 1992 307 Coarelli 2009, 67 308 Benindelli 1938, 157-158 309 Es handelt sich dabei um ein Fragment vom rechten Arm einer Statue. Diosono geht davon aus, dass die Gottheit sitzend dargestellt war. Möglicherweise gehört das von Bendinelli dokumentierte Fragment einer rechten Zehe mit einer Länge von 13 cm zur selben Statue. Diosono 2009, 134. Bendinelli 1938, 157 310 Coarelli 2009, 67 311 Ciotti 1959, 401 - Es scheint, dass durch landwirtschaftliche Aktivitäten jegliche Spuren der republikanischen Zeit im Areal des Tempels verloren gegangen sind. Funde spiegeln eine Wiederbesiedelung des Bereichs von Villa San Silvestro in der Spätantike wider. Interessanterweise äußert Diosono die Vermutung, dass der in der Nähe gelegene Tempel mit doppelter Cella aufgrund zweier Gräber als Kirche fungiert haben könnte. Die Gräber datieren ins 5. bis 7. Jahrhundert n. Chr. Diosono 2009, 126 - Ansonsten waren leider keine Angaben zur Kirche San Silvestro auffindbar. 312 Iulius Obsequens berichtet in dieser Gegend beispielsweise noch von einem Erdbeben, im Jahr 76 v. Chr. in Rieti sowie in Spoleto 63 v. Chr. Obseq. 59-60 - So wird auch vermutet, dass ein Erdbeben das Ende der Nutzung des Tempelareals im 1. Jahrhundert n. Chr. ausgelöst haben könnte. Diosono 2009, 84 313 Diosono 2009, 62 - Unklar ist, ob die Kirche 1:1 wieder aufgebaut wurde oder bereits mit Veränderungen errichtet wurde.

41

dieser Fragestellung dar: Gemäß Bendinellis Plan (Abbildung: Diosono 2009, 61 Abb. 4) ist

ersichtlich, dass die Kirche im damaligen Zustand (!) die gleiche Orientierung nach

Nordwesten inne hatte und den Eingang an der Südwestseite besaß. Jedoch ist ein ehemaliger

Zugang oder Seiteneingang (?) im Plan deutlich zu erkennen. Unklar ist, wann dieser

Durchgang geschaffen wurde und ob man dadurch von einer um 180 Grad gedrehten

Orientierung der Kirche ausgehen sollte. Die Kirche verwendete die Cella wieder und besitzt

somit die gleiche Breite von 8,2 m, sie wurde nur um 2 m mit modernen Mauern verlängert.

Bendinelli314 spricht weiters noch von antikem Mauerwerk, das nach Entfernen des modernen

Verputzes an der Stirnseite der Cellamauern festgestellt werden konnte. Aus der Abbildung

bei Diosono 2009, 62 Abb. 5 geht hervor, dass der Fußboden der Kirche sich zirka 1 m über

dem antiken Cellaniveau befand.315

Tempelart Peripteros sine postico Antike Widmung ? (Herakles?) Maße des Tempels 29 x 20,72 m (Podium) Orientierung NW Zeitpunkt der Umwandlung ? Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Silvestro Orientierung der Kirche NW(?) (frühere Kirche andere Orientierung?) Quellen Obseq. 46?

Cori (Cora)

Der Tempel unbekannter Widmung befand sich in der Antike in zentraler Lage, da vor ihm

zwei antike Hauptstraßen zusammenliefen (Abbildung: Fiorini – Palombi 1987, Abb. 27).316

Die Lage des Gebäudes verlangte das Errichten von Terrassen. An der westlichen Stützwand

des Kirchengebäudes sind noch auf einer Länge von 14 m die Reste der römischen

Terrassierungsmaßnahmen zu erkennen (Abbildung: Fiorini – Palombi 1987, Abb. 24). Im

nördlichen Bereich ist die römische Mauer bis 1,5 m Höhe erhalten, im südlichen hingegen

314 Bendinelli 1938, 149-150 - Nicht exakt angegeben ist jedoch, auf welcher Fläche diese Feststellung gemacht werden konnte. Er gibt für den Bereich nur die Stirnseite der Cellamauern an, möglicherweise ist der Bereich der Untersuchung im Plan von ihm mit doppelter Schraffierung wiedergegeben. Angaben über die erhaltene Höhe der Mauer fanden sich leider nicht. 315 Abbildung 122 stellt einen Querschnitt durch das Kirchengebäude dar, leider geht daraus nicht die exakte Höhe der erhaltenen antiken Mauer an der Stirnseite der Cellamauer hervor. Theoretisch bestünde die Möglichkeit, dass sich die Cellamauer nicht nur an der Stirnseite erhalten hat. Der von Bendinelli erstellte Querschnitt scheint weiters anzudeuten, dass sich die Cellarückwand gut 1 m hoch unterhalb der Kirche erhalten hat. 316 Fiorini – Palombi 1987, 106-107

42

bis 2,6 m. Unterhalb der Kapelle317 befinden sich Grabkammern, in denen ein

Stampffußboden 5 m unterhalb des Tempels festgestellt wurde. Aufgrund der geringen Höhe

der römischen Stützmauer und des Fußbodenniveaus geht man von der Errichtung einer

zweiten Terrassierung aus (Abbildung: Fiorini – Palombi 1987, Abb. 20).318 Vom Tempel

sind noch zwei Säulen in situ im Mauerwerk zwischen dem erst später hinzugefügten

westlichen Anbau erhalten geblieben (Abbildung: Fiorini – Palombi 1987, Abb. 5. Abb. 6

sowie bei Fiorini – Palombi 1987, Abb. 2 Säulen 1 und 2). Weiters ist eine dritte Säule im

östlichen Bereich der Kirche als in situ zu betrachten (Säule 6 in den Abbildungen Fiorini –

Palombi 1987, Abb. 5. Abb. 7). Die erhaltenen antiken Säulen weisen einen Durchmesser von

0,65 m sowie 24 Kanneluren auf. Fiorini – Palombi319 halten es für möglich, dass die östliche

Kirchenwand noch im Kern aus der Ostwand der ehemaligen Cella besteht. Reste vom

Podium des römischen Tempels in opus incertum und aus Tuffblöcken sind noch auf der

Ostseite zu erkennen (Abbildung: Fiorini – Palombi 1987, Abb. 9). Das Fundament ist heute

noch auf einem Abschnitt von 5,2 m zu erkennen, wobei es eine Höhe von 1,3 m einnimmt; es

ist aus großen Kalksteinblöcken gefertigt. Ebenso sind Reste vom Podium auf der westlichen

Seite des Tempels übrig geblieben, und zwar zwischen den beiden Kirchen. Somit ist die

Breite des Tempels mit 10,6 m gesichert. Aufgrund der eher geringen Breite ist eine einfache

Cella wahrscheinlicher als eine geteilte. Das erhaltene Interkolumnium von 2,5 m ließe Platz

für vier Säulen in antis, von denen aber nichts erhalten blieb. 2,5 m nach Säule 2 beginnt die

Mauer der Cella. Die Feststellung der Länge des Tempels gestaltet sich hingegen als

schwieriger. Geht man auch von einer Entsprechung mit dem Kirchengebäude in der Länge

aus, wäre eine Länge von 17 m sinnvoll, da dies mit der Mauer der Sakristei zusammenfallen

würde. 17 m würden auch exakt sechs Interkolumnien entsprechen.320 Abbildung Fiorini –

Palombi 1987, Abb. 21 zeigt die vorgeschlagene Rekonstruktion mit den tatsächlich

bekannten Resten des Tempels. Gemäß Fiorini – Palombi321 sind die Basen der Säulen für

Rom und Latium ab der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts und zu Beginn des

1. Jahrhunderts v. Chr. typisch.322 Folgt man weiters ihren Ausführungen, so handelt es sich

bei dem vorliegenden Tempel möglicherweise um einen Prostyltempel mit vier Säulen in

antis. Ein Rekonstruktionsversuch findet sich in Abbildung Fiorini – Palombi 1987, Abb. 20.

Der Tempel weist weiters eine Nordausrichtung auf.

317 Bei der so genannten Kapelle handelt es sich um einen rechteckigen Bau mit apsidialem Abschluss, der westlich an die Kirche im 15. oder 16. Jahrhundert angefügt wurde. Fiorini – Palombi 1987, 107 318 Fiorini – Palombi 1987, 103-104 319 Fiorini – Palombi 1987, 93 320 Fiorini – Palombi, 1987, 97-100 321 Fiorini – Palombi 1987, 101 322 Dies stellt die einzige Möglichkeit dar, den Tempel chronologisch einzuordnen.

43

Die Kirche, in der Form wie sie heute vorliegt, stellt ein komplexes Gebäude dar, wobei sich

die baulichen Veränderungen unterschiedlicher Zeitabschnitte schwer trennen lassen.323 Die

ältesten Elemente der Kirche gehen auf die Hälfte des 12. Jahrhunderts zurück. Somit gibt es

keine Belege für die in der Lokaltradition bestehende Zurückführung der Kirche in das

3. Jahrhundert n. Chr. Ein Dokument aus dem Jahr 1299 belegt die Existenz der Kirche

S. Olivia.324 Möglicherweise handelt es sich bei der romanischen Kirche um eine einschiffige

Basilika durch Übernahme des Tempelareals mit Einbindung der noch vorhandenen

Strukturen. Somit wurde auch die Nordausrichtung des Tempels übernommen. Die Einteilung

in eine vierschiffige Kirche könnte in Zusammenhang mit der Kapelle zu sehen sein, die erst

im 15. oder 16. Jahrhundert angefügt wurde. Sie könnte als fünftes Schiff der Kirche

konzipiert worden sein. Weiters stellt sich die Frage, ob man nicht auch mit einer für die

Romanik typischen Apsis rechnen dürfte. Reste von einer Apsis fanden sich zwar nicht, was

sich aber mit den späteren Eingriffen für die Sakristei und die Kapelle erklären ließe. Die drei

zentral gelegenen Schiffe weisen heute noch das romanische Originalgewölbe in Form von

einem Kreuzgewölbe auf, während das östliche mit einem Tonnengewölbe bedeckt ist. Im

12. Jahrhundert wurde auch der Kirchturm in der Südostecke errichtet. Der Eingang bestand

aus einem Doppelbogen, der in späterer Phase wieder geschlossen wurde.325

Tempelart Prostylos mit 4 Säulen in antis (?) Antike Widmung unbekannt Maße des Tempels 10,6 x 17 (?) m Orientierung N Zeitpunkt der Umwandlung 12. JH (arch.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Olivia Orientierung der Kirche N Quellen Regestum Chartarum 1299.V.29,B326

Cuma (Cumae)

Apolltempel

Etwa auf halber Höhe der Akropolis in Cuma befindet sich der Apolltempel (Abbildung:

Maiuri 1934b, 107. Caputo 1999, Abb. 20. De Caro 2010, 108).327 Aus griechischer Zeit sind

323 Eine ausführlichere Darstellung der späteren baulichen Veränderungen innerhalb der Kirche bei Fiorini – Palombi 1987, 107-125 324 „Actum in Cora in platea ecclesie Sancte Olivie:testibus presbitero Matheo ecclesie Sante Olive …“ Caetani 1925, 165 325 Fiorini – Palombi 1987, 125-128 326 Caetani 1925, 164-165

44

noch Elemente im östlichen Bereich (Nummer 1 auf den Abbildungen Maiuri 1977 und

Maiuri 1934b, 108) sowie der Stereobat im Westen zu sehen. Funde von Dachterrakotten

weisen auf eine Datierung in die zweite Hälfte des 6. Jahrhunderts und die erste Hälfte des

5. Jahrhunderts v. Chr. hin.328 Johannowski329 geht von einem griechischen Peripteros330 mit

einer Ausrichtung von Nordost nach Südwest aus, wobei dessen Stylobat sich auf einer Fläche

von 34,6 mal 18,3 m erstreckte.331 Der Eingang wäre demnach auf der schmalen Seite im

Nordosten anzusiedeln.332 Caputo333 datiert diesen Bau aus Tuffblöcken (Abbildung: Pagano

1992, Abb. 18) in den Zeitraum vom Ende des 6. bis zu Beginn des 5. Jahrhunderts v. Chr.

Aus dieser Zeit stammen noch attische Basen, eine Säulentrommel und sechs ionische

Kapitelle (Abbildung: Pagano 1992, Abb. 13).334 Im 1. Jahrhundert n. Chr. wurde der Tempel

komplett umgebaut, wobei dessen Orientierung um 90 Grad nach Westen geändert wurde.335

Dem Tempel wurde im Osten ein Pronaos vorgelagert.336 Camodeca337 geht davon aus, dass

im südlichen Bereich ein monumentaler Eingang errichtet wurde (in etwa bei Nummer 3 auf

Abbildung Maiuri 1977). Die Travertinpflasterung um den Tempel ist allerdings im

nördlichen, nordwestlichen und südlichen Bereich noch vollständig zu erkennen. Gasparri338

wies deshalb begründet darauf hin, dass somit ein Eingangsbereich auf diesem Areal eher

unwahrscheinlich ist. Pagano339 argumentiert, dass der Eingang aus der vorigen Phase im

Nordosten weiterverwendet wurde. Dies würde bedeuten, dass der Tempel neben einem

Seiteneingang einen zweiten Eingang an der Südostseite besessen hat. Treppen des Podiums

haben sich an keiner Seite erhalten. Soweit möglich wurden die Säulen aus voriger Phase

weiterbenutzt, die restlichen Säulen bestehen im Kern aus Ziegeln (Abbildung: Pagano 1992,

Abb. 15). Die Cellamauer besteht aus opus reticolatum.340 Der römische, in ionischer

Ordnung errichtete Tempel besitzt eine Dreiteilung der Cella341 durch zwei Pilasterreihen.342

Die Ausmaße des römischen Tempels betrugen 34 mal 23 m.

327 Christern 1966/67, 231 328 Pagano 1992, 287. 288 329 Johannowski 1959, 971 330 Pagano vermutet einen Peripteros sine postico mit sechs Säulen an der Front. Pagano 1992, 294 331 Maiuri 1934b, 106 - Pagano gibt mit 30,9 mal 18,3 leicht abweichende Maße für den Stereobat an. Pagano 1992, 291 332 Pagano 1992, 293 333 Caputo 1999, 27 - Weiters geht er von einer Weihung an Hera aufgrund gefundener Votive sowie zwei gefundener Inschriften aus; leider ohne nähere Angaben. 334 Pagano 1992, 293.294 Pagano geht von einer Grundrisskontinuität von Archaik bis zum Hellenismus aus. 335 Johannowski 1959, 971 336 Maiuri 1934b, 108. Caputo 1999, 27. Pagano 1992, 295 337 Camodeca 2001, 158 338 Gasparri 2010, 37 FN 66 339 Pagano 1992, 295 340 Pagano 1992, 299 341 Maiuri 1934a, 226

45

Die allgemein anerkannte Identifikation der Weihung an Apoll erfolgte aufgrund einer

gefundenen Weihinschrift.343 Die Inschrift wurde auf einem 1,77 m hohen Steinblock344

angebracht, der Stifter Q. Tineius Rufus könnte der consul suffectus von 127 n. Chr. sein.345

Unklar ist allerdings, was gestiftet wurde.346 Während Camodeca347 darin eine Stütze für ein

Becken sehen will, erscheint dies aufgrund der Tatsache, dass der Steinblock eine Hauptseite

aufweist, als eher unwahrscheinlich. Eine Aufstellung an einer Wand erscheint aufgrund der

Ausarbeitung einer Hauptseite am wahrscheinlichsten. Der Zweck der kreisrunden Eintiefung

an der Oberseite ist ebenso unklar348, hier handelt es sich um eine nicht näher bestimmbare

sekundäre Nutzung. Fraglich ist, ob dies möglicherweise mit einer auf der Oberseite

angebrachten Inschrift in Verbindung zu sehen ist. Die Lesung dieser hinzugefügten

Buchstaben ist nicht eindeutig und vom gesamten Text hat sich nur ein Bruchteil des Namens

[p]atricius (?) erhalten.349 Im Zusammenhang mit dem bereits besprochenen Fundstück stehen

noch drei Fragmente einer Marmorplatte350, die ebenfalls als Weihung von demselben

Q. Tineius Rufus für Apoll angesehen werden.351 Neben diesen Altfunden berichtet Maiuri352

auch noch von einer bestätigenden oskischen Inschrift, die bei Grabungen 1912 gefunden

wurde. In einem nicht mehr genauer feststellbaren näheren Umfeld zum Tempel kam weiters

noch eine Statue353, die als Apoll angesprochen und in die augustäische Zeit datiert wird, zu

Tage.354

342 Pagano 1992, 300 - Diese Pilaster wurden in der Vergangenheit als Einbauten frühchristlicher Zeit interpretiert. Pagano 1992, 307 FN 88 343 Mommsen 1852, Nr. 2561 - Während Mommsen von einer Inschrift auf einer Basis spricht, beschreibt De Jorio seinen Fund als auf einem Altar beim Tempel stehend. De Jorio 1817, 116. CIL X 3683 - Der Fundort der Inschrift ist nicht ganz zweifelsfrei zu klären. Während sich Gasparri dafür ausspricht die Zugangstreppen zur Terrasse des Tempels als Fundort anzusprechen, hält Camodeca die Auffindung an der Südseite des Tempels bei heute nicht mehr vorhandenen Treppen als wahrscheinlicher. Gasparri 2010, 37 FN 66. Camodeca 2001, 158 344 Baia, Inventarnummer 000127 Gasparri 2010, 35 FN 65 345 Gasparri gibt weiters an, dass Q. Tineius Rufus das Amt legatus Hadriani im Jahr 132/3 ausübte. Gasparri 2010, 36 - CIL X 3683 identifiziert Q. Tineius Rufus mit dem gleichnamigen Konsul aus dem Jahr 182 n Chr. Camodeca schließt dies aufgrund des Schriftbildes sowie Fehlens des Rangtitels, der für die antoninische Zeit für den Senatorenrang üblich ist, aus. Camodeca 2001, 157 346 Gasparri 2010, 36 347 Camodeca 2001, 161 348 Gasparri 2010, 37 349 Bisher gab es auch Vorschläge für eine Lesung von mingius oder mincius. Wie aus der Abbildung Camodeca 2001, Abb.14 hervorgeht, haben sich die Buchstaben nur fragmentarisch erhalten. Fraglich ist, ob es zwingend ist, von einer Reparatur von der Stiftung des Q. Tineius Rufus durch Patricius/Mincius/Mingius auszugehen; unabhängig von der Diskussion um die Stiftung selbst. Aufgrund der (nicht gesicherten) Lesung des Namens Patricius datiert Camodeca die Inschrift in das 3. Jahrhundert n. Chr. Camodeca 2001, 160 350 Zwei dieser Fragmente befinden sich heute im Deposito del Belvedere in Cuma, das dritte Fragment ist im Museum in Baia. Baia, Inventarnummer 230852 Camodeca 2001, 156 FN 25. Gasparri 2010, 36 FN 64 351 „ [Apo]llini [Cumano]/ [Q. T.]ineu[s Rufus]” Camodeca 2001, 156 352 Maiuri 1934b, 104-105 353 Diese Statue befindet sich heute in Baia, Inventarnummer 231461. Gasparri 2010, 32 FN 43 354 Gasparri 2010, 32 - Die Stelle in der Aeneis über den Apolltempel von Cuma (Verg. Aen. 6, 19) wird ebenso in der Diskussion über die Weihung genannt. So beispielsweise De Caro 2002, 108 - Coelius Antipater berichtet für den Apolltempel in Cuma von einer Kultstatue aus Holz mit einer Höhe von 15 Fuß. Coel. Antip. Fr. 54

46

Hinweise für eine christliche Nutzung des Tempels finden sich in der von Maiuri355 und

De Caro356 als Basis für ein Taufbecken angesprochenen oktogonalen Struktur südwestlich

des Tempels. Kürzlich wurde diese Interpretation hingegen abgelehnt und stattdessen darin

eine Brunnenanlage gesehen.357 Trotzdem spricht man weiterhin von einer frühchristlichen

Kirche im Tempel358, da die Gräber als Indiz dafür gelten.359 Bekannt ist, dass es spätere

Strukturen im Tempel gab, die allerdings 1911 ohne Dokumentation entfernt wurden.360

Wann genau der angenommene Umbau zu einer christlichen Basilika erfolgte, lässt sich nicht

mehr feststellen. Eine Datierung ins 6. bis 7. Jahrhundert scheint sehr früh veranschlagt zu

sein361, ebenso ist unklar, auf welchen Beobachtungen diese zeitliche Einordnung beruht.362

Den einzigen Anhaltspunkt liefert eine Weihung um die Mitte des 4. Jahrhunderts, demnach

war der Tempel zu dieser Zeit noch intakt und in Verwendung.363 Aussagen über das genaue

Aussehen der Kirche sind aufgrund der fehlenden Dokumentation und des schlechten

Erhaltungszustandes schwierig: Zu hinterfragen ist weiters, inwieweit überhaupt die von

Maiuri364 rekonstruierte Ausrichtung der Kirche auf Nordost-Südwest zutrifft. Von Bedeutung

für diese Argumentation dürfte vor allem das von ihm als Taufbecken angesprochene

Fundament im Südwesten sein. Aufgrund des Mangels an erkennbaren Eingriffen in das

Mauerwerk des Tempels vermutet Pagano365, dass die Kirche die Orientierung des Tempels

mit Presbyterium im Südwesten möglicherweise einfach übernahm. Auf dem gesamten Areal

befinden sich mehr als 90 Körpergräber.366 Wenn man die Gräber als Indiz für die

Ausdehnung verwendet, fällt das Fehlen von Gräbern im südwestlichen Anbau367 sowie auf

einer rechteckigen Fläche im südöstlichen Teil des Tempels auf. Caputo368 spricht von einer

Errichtung des Eingangs der Kirche im Westen des Tempels und ein Altar sei seiner Meinung

355 Mairui 1934b, 108 356 De Caro 2002, 108 357 Pagano 1992, 308. Camodeca 2001, 161 - In der Nähe dieses achteckigen Fundaments wurden zwei Weihinschriften gefunden, die allerdings nur die Votivgeber und nicht die Gottheit nennen. CIL X 3695. CIL X 3695a 358 Gasparri 2010, 38 359 Maiuri 1977. Pagano 1992, 306 360 Pagano 1992, 307 FN 87 361 Maiuri 1934b, 108. De Caro 2002, 108 362 Die von Caputo vorgenommene zeitliche Einordnung des Umbaus in eine christliche Kirche gegen Ende des 4. Jahrhunderts beziehungsweise zu Beginn des 5. Jahrhunderts würde bedeuten, dass es sich hier um die früheste derartige Umwandlung handelt. Aufgrund fehlender Begründung für diese Datierung erscheint diese eher abwegig. Caputo 1999, 27 363 Pagano 1992, 306 364 Maiuri 1934b, 108 365 Pagano 1992, 307 366 Maiuri 1934, 226 367 Dieser rechteckige Anbau (Abbildung Maiuri 1977 im Bereich um Nummer 3) könnte möglicherweise als Adyton oder Schatzhaus des Heiligtums interpretiert werden. Pagano 1992, 291 368 Caputo 1999, 27

47

nach gegenüberliegend im Osten, wo keine Gräber errichtet wurden, aufgestellt worden.369

Des Weiteren spricht er die Kirche als dreischiffig an, die mittels Zumauern der Säulen des

Pronaos des Tempels errichtet wurde.370 Die Widmung der Kirche ist nicht bekannt.371

Tempelart Griechischer Peripteros Römischer Tempel mit dreigeteilter Cella

Antike Widmung Apoll Maße des Tempels 34,6 x 18,3 m (griechischer Tempel)

34 x 23 m (römischer Tempel) Orientierung NO-SW (griechischer Tempel)

NW (römischer Tempel) Zeitpunkt der Umwandlung ? (nach 4. JH) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche ? Orientierung der Kirche ? Quellen CIL X 3695. CIL X 3695a (Weihungen ohne Nennung

der Gottheit) CIL 3683 Fragmente einer Platte mit Weihung an Apoll372

Sog. Jupitertempel

Auf der Spitze der Akropolis von Cumae liegt der so genannte Jupitertempel (Abbildung:

Maiuri 1977. Christern 1966/67, Taf. 81, 1. Taf. 81, 2)373. Insgesamt erstreckt sich der Tempel

auf einer Länge von 39,6 m und einer Breite von 24,6 m.374 Der Tempel weist die klassische

Orientierung mit dem Eingang im Osten auf. Im Zentrum befindet sich ein durch Quermauern

dreigeteilter Abschnitt. Das doch etwas eigentümliche Erscheinungsbild des als Kerngebäude

bezeichneten Mittelteils des Tempels könnte möglicherweise mit dem Auffußen auf den

Fundamenten einer älteren Cella erklärt werden. Denn das entstehende Verhältnis Länge zu

Breite mit 1:3,6 ist häufig bei griechischen Tempeln in Italien anzutreffen.375 Maiuri376

berichtet zudem von einer Pflasterung im westlichen Bereich, die noch auf den griechischen

Tempel aus dem 5. Jahrhundert zurückgehe. Weiters spricht der Fund von postarchaischen

369 Diese Feststellung lässt sich leider nicht nachvollziehen. Im Plan von Maiuri (Abbildung: Maiuri 1977) ist kein derartiger Eingang eindeutig festzustellen. Weiters ist Caputo der Einzige, der von einem christlichen Altar spricht. Caputo 1999, 27 370 Hier gilt das Gleiche wie für die restlichen Beobachtungen, aufgrund des Fehlens geeigneten Bildmaterials lässt sich dies weder verifizieren noch falsifizieren. Bei Caputos Interpretation des Befundes ist auffallend, dass er das als Taufbecken angesprochene Fundament für die Rekonstruktion der Kirche außer Acht lässt. 371 Ermini 1989, 92 372 Camodeca 2001, 156 FN 25. Gasparri 2010, 36 FN 64 373 Für die Deutung eines Tempels sprechen die Orientierung und die Lage auf der Akropolis sowie archaische Dachterrakotten. Christern 1966/76, 235 374 Maiuri 1934a, 226 375 Beispiele hierfür: Tempel A in Akragas 1:3,5. Tempel E in Selinus 1:3,5. Christern 1966/67, 235 376 Maiuri 1934b, 109-110

48

Dachterrakotten sowie eines dorischen Kapitells im Osten für eine mögliche Kontinuität von

einem griechischen zu einem römischen Tempel.377 Maiuri378 setzt die Umbauten des

griechischen Tempels in einen römischen in die augustäische Zeit an. Die Mauern sind zum

Teil bis zu 3 m Höhe erhalten. Der Raum, der als Cella angesprochen wird, weist drei flache

Rundnischen auf. Am Ende einer Nische befindet sich jeweils eine Halbsäule. An der

gleichen Stelle wie die Halbsäulen an der Innenseite befinden sich Pilaster an der Außenseite.

Der im Westen an die Cella anschließende Raum weist die gleiche Länge auf. Der am

westlichsten gelegene Raum ist nicht mehr zur Gänze erhalten. Es ist möglich, dass er eine

abschließende Wand hatte, aber auch vorspringende Anten sind denkbar. Nördlich und

südlich des Kerngebäudes befindet sich jeweils eine Reihe von 13 quadratischen Pfeilern.

Zwei Reihen mit je fünf Pfeilern befinden sich ferner östlich der Cella. Die beiden

westlichsten Pfeiler sind in das Mauerwerk des zentralen Raums eingebunden (Abbildung:

Christern 1966/67, Taf. 84, 3), diese Pfeiler dienten zur Stütze von errichteten Arkaden.

Nördlich und südlich dieser Pfeilerreihen, im Abstand von 3 m, liegt noch eine Mauer, im

Südosten ist noch das Zusammenlaufen der südlichen Mauer mit dem Mauerzug im Osten

erhalten. Die Ostmauer weist Halbsäulen auf. Die Mauern des Kerngebäudes wurden in opus

reticulatum angefertigt, während die Ecken mit gebrannten Ziegeln und Tuff errichtet wurden.

Die Nischen im Inneren der Cella fußen auf einem Retikulatsockel. Die Pilaster bestehen aus

Tuff, während die Halbsäulen aus gebrannten Ziegeln errichtet wurden. Die Außenmauern

bestehen ebenfalls aus opus reticulatum, die Halbsäulen an der Ostmauer wurden mit Ziegeln

errichtet.379 „Bei den beiden Pfeilern, die mit den Mauern des Kerngebäudes in Verband

stehen, sind Retikulat- und Ziegelmauerwerk verzahnt.“380 (Abbildung: Christern 1966/67,

Taf. 84, 3) Diese Beobachtung ist insofern von Bedeutung, da dadurch die Erkenntnis

gewonnen wird, dass die Cellamauer und die Ziegelpfeiler gleichzeitig errichtet wurden. Auch

die frei stehenden Pfeiler wurden zur selben Zeit erbaut, was an Größe und Art der

verwendeten Ziegel erkannt werden kann.381 Ein Rekonstruktionsversuch von Christern382 für

den römischen Tempel findet sich in Abbildung Christern 1966/67, Abb. 2. Er sieht in dem

vorliegenden Tempel einen in einem Portikushof liegenden Pseudoperipteros, wobei er den

377 Bei Nachgrabungen 2011 konnte festgestellt werden, dass das südliche Fundament der römischen Cella einen Fußboden in opus quadratum durchschneidet. Rescigno – Sirleto 2011, 8 378 Maiuri 1977 379 Christern 1966/67, 233-234 380 Christern 1966/67, 233 381 Somit ist Maiuris Rekonstruktion von einem Umbau des Tempels in eine fünfschiffige Basilika mit Hilfe dieser Pfeiler nicht zu halten. Maiuri 1934a, 228 382 Christern 1966/67, 238

49

Apolltempel in Pompeji383 sowie den Venus-Roma-Tempel in Rom384 als analoge Beispiele

anführt.385 Rescigno und Sirleto386 hingegen halten einen völlig überdachten Tempelbereich

für wahrscheinlicher. Vaes387 Rekonstruktionsvorschlag findet sich in Abbildung Vaes 1986,

Abb. 55a. Aufgrund der Ähnlichkeit der Bauweise mit dem Apolltempel und den Thermen in

Cumae sowie dem flavischen Theater in Pozzuoli schlägt Christern388 eine Datierung der

letzen Phase des Tempels in die vorkonstantinische Kaiserzeit vor. Aufgrund der

abweichenden Elemente wird man den Tempel aber nicht zu früh ansetzen dürfen. Wie schon

angedeutet, stellt die Bezeichnung Jupitertempel nur eine Konvention dar, da es keinerlei

Spuren einer Widmung gibt.

Wann genau die Umfunktionierung des Tempels zu einer Kirche stattfand, lässt sich auf

Grundlage der bekannten Fakten nicht mehr feststellen.389 Die Nutzung als Kirche ist durch

Reste eines Altars, die sich nicht mehr erhalten haben, sowie eine unpublizierte christliche

Inschrift390 angedeutet.391 Im Raum westlich der Cella befindet sich ein Becken aus drei

konzentrischen Kreisen, um das sechs Säulen angeordnet waren (Abbildung: Christern

1966/67, Taf. 82, 1). Die Deutung als Piscina und somit die Zuordnung zur christlichen

Kirche ist insofern gesichert, da bis dato keine zum Tempel gehörenden Lustrationsbecken

bekannt sind.392 Christern393 und Vaes394 gehen von der Möglichkeit aus, dass die Kirche

möglicherweise nur die Cella wiederverwendete.395 Unklar wären aber bei dieser

Rekonstruktion folglich die Funktion der späteren angefügten Anbauten, die Abbildung Vaes

1986, Abb. 55b verdeutlicht. Durch die Darstellung der Gleichzeitigkeit der Pfeiler mit der

383 Zanker 1995, Abb. 32. 33. Taf.6. Pappalardo 2010, 126-128. Abb. 98. 99 384 Barattolo 1973, 243-269. Barattolo 1978, 397-410 385 So wird für Cuma am Forum auch ein Tempel als Portikustempel angesprochen beziehungsweise rekonstruiert. Caputo 1999, 13.16 - Caputo schließt sich ferner der Interpretation des sog. Jupitertempels als Portikustempel an. Caputo 1999, 29 386 Rescigno – Sirleto 2011, 7 387 Vaes 1986, Abb. 55a 388 Christern 1966/67, 240 389 Die Datierung Maiuris in das 5. Jahrhundert oder das frühe 6. Jahrhundert erfolgte aufgrund der Annahme, dass die Cella innerhalb der fünfschiffigen Basilika als Presbyterium fungierte. Die sich dadurch ergebende, etwas eigentümliche Form soll seiner Meinung nach typisch für die frühchristliche Zeit im östlichen römischen Reich (!) sein. Maiuri 1934a, 228 - Seiner Meinung nach muss dieser von Kleinasien beeinflusste Kirchentypus vor der Einnahme durch die Goten gebaut worden sein. Maiuri 1934b, 110 - Caputo spricht ebenfalls von einer christlichen Basilika im 5. Jahrhundert, wobei er diese Datierung ohne Begründung angibt. Caputo 1999, 29 390 Ob es sich bei dieser Inschrift um dieselbe mit der Erwähnung der Kirchenwidmung an S. Massimo handelt, war nicht zu klären. 391 Christern 1967/67, 235 392 Christern 1966/67, 238 393 Christern 1966/67, 241 394 Vaes 1990, 22 395 Dafür spricht eindeutig die Tatsache, dass die Cellamauern nicht durchbrochen wurden, wie man es beispielsweise im Concordia-Tempel aus späterer Zeit vorfindet. Dort wurde in der byzantinischen Phase auch nur ein Teil des Tempels als Kirche wiederverwendet. Als später das gesamte Tempelareal in die Kirche umgewandelt wurde, wurden schließlich die störenden Cellamauern durchbrochen. Ein Indiz für die Ausdehnung könnten die Gräber liefern, die nur einen Nord-Süd-Querschnitt im Bereich des Beckens freilassen.

50

Cellamauer erübrigt sich auch die Interpretation Maiuris396, der die Errichtung einer

fünfschiffigen Basilika vorschlug. Rescigno und Sirleto397 schlagen hingegen eine

Rekonstruktion einer dreischiffigen Basilika mit Presbyterium in der Cella vor, wobei die

beiden äußersten „Seitenschiffe“ als Korridore gedient haben könnten. Denn der Bereich

hinter der Cella war offenbar nur durch diese Korridore erreichbar. Dabei wird davon

ausgegangen, dass die beiden Durchgänge von der Cella zum westlich anschließenden Raum

erst später errichtet wurden. Allerdings gestaltet sich eine zeitliche Einordnung der Schaffung

der Durchgänge als problematisch.398 An jeder Cellawand wurden jeweils vier Fenster in das

bestehende Mauerwerk eingebrochen, was allerdings weder ein Argument für eine

dreischiffige Basilika noch für eine Kirche innerhalb der Cella darstellt.399 Die in späterer Zeit

hinzugefügten Mauerzüge, so wie ein kleines Gebäude mit apsidialem Abschluss, stehen wohl

in Zusammenhang mit dem erfolgten Kirchengebäude. Caputo400 spricht die Mauerzüge in

Verbindung mit der Errichtung von Seitenaltären an und interpretiert das kleine Gebäude als

Martyrion. Aufgrund eines Inschriftenfundes, der zu Beginn des 8. Jahrhunderts datiert wird,

nimmt man eine Weihung der Kirche an S. Massimo, einen lokalen Märtyrer, an.401

Tempelart Pseudoperipteros in Portikushof (römischer Tempel) Antike Widmung ? Maße des Tempels 39,6 x 24,6 m (römischer Tempel) Orientierung W Zeitpunkt der Umwandlung ? Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Massimo? Orientierung der Kirche ? Quellen -

396 Maiuri 1934a, 228 - In einer späteren Publikation spricht Maiuri die Pfeiler als wesentlich später, als Einrichtung einer christlichen Basilika, an. Maiuri 1977 397 Rescigno – Sirleto 2011, 5 398 Das Taufbecken erscheint auf Maiuri 1934a, Abb. 3 aus der Achse des Gebäudes leicht versetzt, was für eine Errichtung des Durchgangs im Zuge der Umgestaltung zur Kirche sprechen würde. Allerdings ist in Abb. 5 des vorläufigen Grabungsberichts aus den Nachgrabungen von 2011 das Taufbecken in der Achse dargestellt, weiters scheinen statt einem Durchgang zwei Durchgänge zur Cella auf. Diese Korrektur ist bereits bei einer späteren Publikation von Maiuri zu beobachten. Maiuri 1977 399 Rescigno – Sirleto 201, 5 400 Caputo 1999, 29 401 Ermini 1989, 95 - Die unedierte Inschrift ist bei Christern 1977, 218 FN 15 wiedergegeben. Die Inschrift ist allerdings nicht vollständig erhalten. Weiters ist die Erwähnung von Massimo noch kein Beleg für die Weihung der Kirche an ihn. Caputo vermutet, dass in dieser Kirche die Reliquien der Heiligen Giuliana und Massimo verwahrt wurden, die 1207 nach Neapel überführt wurden. Caputo 1999, 29 - Dies basiert vermutlich auf der Grundlage derselben Quelle, von der Pagano spricht. Daraus soll hervorgehen, dass an der Spitze der Akropolis eine Kirche an S. Massimo und S. Giuliana geweiht war. Pagano 1992, 306-307 - Es fanden sich keine genaueren Informationen zu dieser Quelle.

51

Fontecchio

Außerhalb der Stadt Fontecchio liegt die heute nicht mehr in Verwendung stehende Kirche

S. Maria della Vittoria (Abbildung: La Regina 1967/68, Abb. 13), welche die Strukturen eines

Tempels wiederverwendete (Abbildung: La Regina 1967/68, Abb. 14. 388).402 Die noch

auszumachende Länge beträgt 15,5 m, das Podium (Abbildung: La Regina 1967/68, 391)

nimmt eine Höhe von 1,51 m ein. Der untere Bereich des Podiums sowie die

Fundamentbekrönung (Abbildung: La Regina 1967/68, Abb. 15. Abb. 16) bestehen aus

Kalkstein, während der mittlere Teil aus opus latericium (Abbildung: La Regina 1967/68,

Abb. 18) gefertigt ist.403 Der Abschluss des Podiums ist insgesamt auf einer Länge von 8,2 m

erhalten, wobei eine wieder zugemauerte Tür (Abbildung: La Regina 1967/68, 389) dieses

durchbricht. Der Tempel wurde auf einem Kalksteinfundament errichtet, das 1,35 m hoch

ist.404 Die Hauptseite des Tempels ist jene Schmalseite im Südosten, der Tempel weist somit

eine Orientierung nach Nordwesten auf. Coarelli – La Regina405 datieren den Tempel

aufgrund seiner Bauweise in das 1. Jahrhundert n. Chr. Im Inneren der Kirche befindet sich

eine Inschrift406 (La Regina 1967/68, Abb. 19), die durch ihre Lage vor einem Pilaster nur

teilweise lesbar ist.407 Sie nennt eine Erneuerung des Quirinus-Tempels, der aufgrund seines

Alters baufällig war. Darum geht man davon aus, dass dieser Tempel Quirinus geweiht war.

Coarelli – La Regina408 weisen die heute noch sichtbaren Strukturen diesem Neubau zu. Von

dem älteren Tempelbau hat sich folglich nichts erhalten.

La Regina409 vermutet, dass die Kirche die gleichen Ausmaße wie der Tempel besitzt, wenn

dies auch nicht an allen Seiten nachvollziehbar ist. Geht man tatsächlich von einer derartigen

Kontinuität aus, so erhält man für die Breite des Podiums die Maße 9,56 m. Im

17. Jahrhundert ist für diese Kirche noch eine Weihung an Petrus belegt. Die Kirche, im

heutigen erkennbaren Zustand, behielt die Orientierung des Tempels bei.410 Leider müssen in

diesem Fall weitere Details des Umwandlungsprozesses und dessen zeitliche Einordnung

unbeantwortet bleiben.

402 Letta 1992, 110 403 Coarellli – Regina 1984, 30-31 404 La Regina 1967/68, 387 405 Coarelli – La Regina 1984, 31 406 CIL 9, 3303 407 Die dritte Zeile wird folgendermaßen rekonstruiert: „[…aed]em Quirini vetu[state dilapsam …]“ La Regina 1967/68, 390 408 Coarelli – La Regina 1984, 31 409 La Regina 1967/68, 390 410 La Regina 1967/68, 387. 390

52

Tempelart ? Antike Widmung Quirinus Maße des Tempels 15,5 x 9,56 (?) m (Podium) Orientierung NW Zeitpunkt der Umwandlung ? Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche Petrus (später S. Maria della Vittoria) Orientierung der Kirche NW Quellen -

Isernia (Aesernia)

Am Platz der heutigen Kathedrale von Isernia stand in der Antike ein Tempel (Abbildung:

Zullo 1996, 26). Von diesem sind heute noch die Podiumsreste auf der Ostseite sichtbar,

wobei die erhaltene Länge in etwa 9,6 m beträgt (Abbildung: Zullo 1996, 23).411 Das

Fundament hingegen ist noch auf einer Länge von 8,7 m südlich und 3,6 m nördlich des

erhaltenen Podiums zu erkennen (Abbildung: Zullo 1996, 22). Das Podium fußt auf einem

starken Fundament, da das Gelände ein starkes Gefälle aufweist. Aufgrund durchgeführter

Grabungen 1980 konnte ein weiterer Teil des Podiums, 7,9 m vom heutigen Eingang der

Kirche entfernt, entdeckt werden. Am Ende der Seitenschiffe und im Presbyterium, links vom

Hauptaltar, konnten ebenso Reste des Podiums festgestellt werden. Spuren der Zugangstreppe

konnten im hinteren Bereich der Kirche unterhalb des Hauptaltars ausgemacht werden. Somit

ergaben sich für die Rekonstruktion des gesamten Podiums die Maße von etwa 21,4 m mal

31,4 m. Eine Besonderheit stellt die Tatsache dar, dass das Podium auf der Ostseite nicht

kontinuierlich verlief. Von der Cella kamen die Fundamente im Hauptschiff der Kirche zu

Tage: Dieses wurde aus Steinblöcken, die unregelmäßig verlegt wurden, gefertigt. Der

Abstand zwischen den Fundamenten beträgt 6,5 m. Da sich das Cellafundament sehr zentral

befindet, wird eine dreigeteilte Cella vermutet.412 Allerdings hat sich von den beiden

seitlichen Cellaräumen nichts mehr erhalten.413 Bei der Rekonstruktion des

Gesamtgrundrisses verweist Zullo414 auf die Ähnlichkeit mit dem Tempel in Pietrabbondante,

der mit 22 mal 30 m eine ähnliche Ausdehnung besitzt: So rekonstruiert sie aufgrund des

Verhältnisses von Cella zu Tempellänge in Pietrabbondante eine Länge von 11 m für die

411 La Regina hingegen gibt eine Länge von etwa 13 m für das erhaltene Podium auf der Ostseite an. La Regina 1968, 28 412 Coarelli – La Regina 1984, 185-186. Vaes 1986, Abb. 65 413 Zullo 1996, 17. 24 414 Zullo 1996, 27

53

Cellamauer in Isernia (Abbildung: Zullo 1996, 29).415 Aufgrund der ähnlichen Podiumsform

mit dem Tempel von Cascia erstellte La Regina416 eine Rekonstruktion für den Grundriss des

Tempels in Isernia als Peripteros sine postico.417 Die aktuelle Beweislage lässt m. E. keinen

eindeutigen Rückschluss auf den tatsächlichen Grundriss zu, somit muss diese Frage offen

bleiben. Innerhalb der Kirche konnte weiters noch der Fußboden des Tempels festgestellt

werden, wie in Abbildung Zullo 1996, 26 ersichtlich. Rückschlüsse, welcher Ordnung der

Tempel angehörte, sind aufgrund fehlender Funde nicht möglich. Erklärt wird das fehlende

Auffinden dieser Elemente mit Zerstörungen durch Natureinflüsse oder Kriege, worauf der

Tempel folglich eventuell als Spolienlieferant für neue Bauten verwendet worden sein

könnte.418 Von der Säulenfront vor der Cella hat sich nichts erhalten. Die ovale Basis, welche

unter dem zweiten Pilaster des linken Seitenschiffes gefunden wurde, fand verschiedene

Interpretationen: So wurde sie bereits als Säulenplinthe419 oder als Sockel einer Statue

angesprochen.420

In der Nähe des Kirchenturms wurde in das Mauerwerk ein antiker Altar mit eingemauert

(Abbildung: Zullo 1996, 32), aufgrund des gleichen Profils in Bezug zum Podium kann dieser

als zeitlich zum Tempel gehörig identifiziert werden. Der von Pasqualini421 angesprochene

Zweifel aufgrund der räumlichen Trennung durch eine Straßenachse kann mit Hilfe der

späteren Umbauten zu einer Kirche erklärt werden. Es wurde auch bereits eine Zuweisung an

einen anderen Tempel vorgeschlagen, der ebenfalls eine Umwandlung zu einer Kirche

durchging. Diese Kirche S. Paolo wurde allerdings im 18. Jahrhundert völlig abgerissen.

Fraglich ist zudem, ob es sich bei diesem Altar um jenen handelt, der bei Grabungen nach

einem Erdbeben 1805 zu Tage kam. Durch Grabungen 1987-1989 konnte ein Tempel unter

dem Palazzo Vescovile festgestellt werden, allerdings datiert dieser ins 1. Jahrhundert v. Chr.

Demnach scheint eine Zugehörigkeit des Altars zu diesem als unwahrscheinlich.422

Aufgrund der markanten Form des Podiums wird der Tempel in die Zeit zwischen 260 und

250 v. Chr. angesetzt, als Isernia eine colonia wurde.423 Die Identifikation der Weihung des

415 Zum Tempel in Pietrabbondante: La Regina 1976 416 La Regina 1968, 29 417 Problematisch ist diese auf diesem Vergleich beruhende Rekonstruktion, da der Grundriss des Tempels in Cascia nicht unumstritten ist. Für die Rekonstruktion des Tempels in Cascia als Tempel mit dreigeteilter Cella siehe Bendinelli 1938, 147-148 und Coarelli 2009, 66. Für einen Peripteros sine postico hingegen Barresi 1990, 273-274 und Castagnoli 1955, 139. 418 Zullo 1996, 28 419 Valente 1982, 247 non vidi! Buch war nicht zugänglich. Zitat bei Zullo 1996, 27 420 Zullo 1996, 27 421 Pasqualini 1966, 83 422 Zullo 1996, 31.35 423 La Regina 1968, 31 - Shoe datiert den Tempel im Vergleich zu Cascia, den sie ins 3. Jahrhundert v. Chr. einordnet, möglicherweise etwas später. Shoe 1965, 22 - Diosono hingegen datiert den Tempel unmittelbar nach 263 v. Chr. Diosono 2009, 60

54

Tempels ist aufgrund der Abwesenheit jeglicher epigraphischer Quellen nicht möglich. Ein

Manuskript beschreibt eine Inschrift, die die Weihung des Tempels an Isis zuschreibt;

gefunden wurde diese Inschrift jedoch nie.424 Weitere Manuskripte bringen Isis mit dem

paganen Tempel in Verbindung.425 Aufgrund der rekonstruierten dreigeteilten Cella dachte

man auch an eine Zuschreibung an die kapitolinische Trias.426 Somit bleibt die Frage nach der

Dedikation des Tempels offen.

Unklar ist, wann genau der Bau der Kirche begonnen wurde. Leider kann in diesem Fall die

Einrichtung einer christlichen Diözese nicht als richtunggebende Datierung verwendet

werden, da diese ebenso ungeklärt ist.427 Bei den Grabungen 1980 konnte eine Apsis am

Nordende des Tempels festgestellt werden (Abbildung: Zullo 1996, 40). Ebenso fand man

einen kleinen Mauerzug parallel zum nördlichen Podium vor, allerdings um 1,8 m versetzt

(Abbildung: Zullo 1996, 40). Unklar ist allerdings das restliche Aussehen der Kirche in dieser

Zeitstufe, da nur die Apsis und der im Norden erhaltene Mauerzug als erkennbare Eingriffe in

den Bau ersichtlich sind. Zullos428 Rekonstruktion geht davon aus, dass der Kirchenbau das

gesamte Podium samt den vorhandenen Zugangstreppen des Tempels mit verwendete

(Abbildung: Zullo 1996, 41). Vaes429 hingegen nimmt an, dass dieser Kirchenbau sich nur auf

das Areal der Cella ausdehnte und das restliche Podium unbenützt ließ (Abbildung: Vaes

1986, Abb. 65).

Im 6. Jahrhundert rechnet man mit Zerstörungen des Kirchenbaus durch die Barbareneinfälle.

Folglich wird angenommen, dass im 6. und 7. Jahrhundert der Kirchenbau verändert wurde,

der in dieser Form bis zu Beginn des 10. und 11. Jahrhunderts unverändert blieb. Allerdings

sei hier erwähnt, dass die Datierung nur auf dieser Überlegung beruht. Im linken Seitenschiff

wurde ein Baptisterium gefunden, das in diese erste christliche Phase eingereiht wird. Ein

paar Fragmente, die Dekor aufweisen, können aufgrund ihrer Formen ins 7. oder

8. Jahrhundert datiert werden. Aufgrund dessen wird hier eine Datierung der ersten Kirche im

7./8. Jahrhundert n. Chr. vermutet. Im 9. Jahrhundert sind in Isernia für den Bischofssitz

sowie das Kloster Zerstörungen durch Erdbeben und kriegerische Auseinandersetzungen

424 Pasqualini 1966, 83.84 FN 13 425 Zullo 1996, 30 426 De Avezedo 1941, 22. Valente 1982, 253 non vidi! Buch war nicht zugänglich. Zitat bei Zullo 1996, 30 427 Die Erwähnung eines Bischofs von Isernia in der Synode in Rom unter Papst Hilarius 564 ist durchaus unsicher. Da die Schreibung des Ortsnamens m. E. nicht eindeutig erscheint, wenn auch Ughelli dies so auslegt. Ughelli 1720, 368 428 Zullo 1996, 42 429 Vaes 1986, Abb. 65

55

bekannt. 881 erfolgt die erste Notiz, dass die Bischofskirche die Weihung an S. Pietro besitzt.

Aus demselben Jahr stammt eine zweite Erwähnung, die die Kirche S. Pietro nennt.430

Zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt im Mittelalter wurden zwei Apsiden im

südlichen Bereich errichtet (Abbildung: Zullo 1996, 46). Während die größere von beiden

zentral unter dem Hauptaltar, also auf den Zugangstreppen des Tempels, anzusiedeln ist,

befindet sich die kleinere am Ende des linken Seitenschiffes. Interessanterweise fand sich im

rechten Seitenschiff keine abschließende Apsis. Somit erfolgte im Vergleich zum

Vorgängerbau eine Umkehrung der Orientierung der Kirche. Möglicherweise geht auf diese

Zeitstufe auch die Vergrößerung in der Länge und Breite zurück. Man geht davon aus, dass

der heutige Grundriss der Kathedrale großteils auf die Umbauten samt Vergrößerung aus

dieser Zeitstufe zurückgeht. Demnach würde es sich bei der mittelalterlichen Kirche um eine

Basilika mit drei Schiffen handeln. Im Mittelalter wurde weiters noch der Kirchenturm, der

sich zur linken Seite der Kirche befindet, erbaut. Möglicherweise wurde dieser auf einem

römischen Bogen errichtet. Das Mauerwerk weist zahlreiche Ausbesserungsstellen auf, die im

Zuge zahlreicher Beschädigungen notwendig waren.431

Tempelart Peripteros sine postico?/ italischer Tempel mit dreigeteilter Cella?

Antike Widmung ? (Kapitolinische Trias? Isis?) Maße des Tempels 21,4 x 31,4 m (Podium) Orientierung N Zeitpunkt der Umwandlung 7./8. JH (arch.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Pietro (erst ab 881 belegt!) Orientierung der Kirche N (später S) Quellen -

Neapel (Neapolis)

Der Tempel der Dioskuren befand sich am römischen Forum gelegen432, im nördlichen

Bereich der heutigen Piazza San Gaetano.433 Die Rekonstruktion der Form des Tempels

gestaltet sich insofern als problematisch, da der Tempel (beziehungsweise die Kirche) durch

einen völligen Neubau 1578 sowie durch zwei Erdbeben 1686 und 1688 schwer beschädigt

430 Zullo 1996, 42-43 431 Zullo 1996, 45. 55 432 Maiuri 1963, 333 433 Mercando 1996, 395

56

beziehungsweise völlig zerstört wurde.434 1773 erfolgte ein weiterer kompletter Neubau der

Kirche, was zur Folge hat, dass heute nur mehr zwei korinthische Säulen der Tempelstruktur

an der Kirchenfassade sichtbar sind.435 Demnach ist man bei der Rekonstruktion des Tempels

beziehungsweise der älteren Kirche auf Zeichnungen und Skizzen von Künstlern aus der Zeit

vor 1578 angewiesen.436 Bei der Diskussion um das genaue Aussehen des Tempels sind

hauptsächlich vier Zeichnungen von großer Bedeutung437: Dabei handelt es sich um jene von

Pirro Ligorio438 (1514-1583), die auf den Abbildungen Mercando 1996, Taf. 1 und Taf. 2 zu

sehen sind, sowie um die Darstellung bei Francisco de Hollanda439 (~ 1517-1585)

(Abbildung: Strandberg 1961, Abb. 1). Daneben wird noch ein Stich aus den quattro libri

dell´Architettura440 (Abbildung: Strandberg 1961, Abb. 3) sowie eine Zeichnung von Andrea

Palladio441 (1508-1580) (Abbildung: Strandberg 1961, Abb. 2) für die Debatte mit

einbezogen.442 Kompliziert wird die Sachlage der letzten beiden Darstellungen durch die

Tatsache, dass Andrea Palladio eigentlich als Urheber der beiden gilt, die Abbildungen aber

unterschiedlich sind. So geht man davon aus, dass bei der Zeichnung aus der Sammlung

Harleman Palladio nur die architektonischen Elemente anfertigte, während Falconetto für die

Skulpturen zuständig war.443 Wie aus einem Vergleich zwischen den unterschiedlichen

Zeichnungen und dem Stich hervorgeht, ergeben sich einige Divergenzen, die im Folgenden

zusammengefasst seien: Palladio zeigt die Tempelfront mit sechs Säulen mit korinthischen

Kapitellen, wobei das Fehlen der Wiedergabe der Cellamauer auf Palladios Vorliebe

freistehende Säulen zu porträtieren zurückgeführt wird.444 Im Stich hingegen findet sich eine

schematische Wiedergabe der Cellamauern mit einer Tür. Das Eingangsportal zur Cella gibt

Ligorio hingegen mit einem dreieckigen Giebel bekrönt wieder. Bei Francisco de Hollanda

findet sich nur eine seitliche Säule an jeder Seite, wobei er auch den hinteren Teil des

434 Brea 1935, 67-68 435 Dally 2003, 111 436 Zu diesem Zeitpunkt fungierte der Tempel bereits als Kirche. Die Wiedergabe des Gebäudes beschränkt sich aber stets auf die Fassade, die von der Kirche offensichtlich direkt übernommen wurde. Aus diesem Grund können diese Skizzen und Zeichnungen mit gewissem Vorbehalt auch der Rekonstruktion des Tempels dienen. 437 Für die Diskussion bezieht Brea noch die Zeichnung von Summonte (Abbildung: Brea 1935, Abb. 4) mit ein, die aus dem Buch Historia della città e del Regno di Napoli I (Napoli 1675) stammt. Ebenso zieht er eine Skizze aus der zweiten Edition der Chronaca di Parthenope von 1576 hinzu sowie ein heute nicht mehr existierendes Basisrelief in der sala dei Baroni in Castelnuovo (Abbildung: Capasson 1905, Taf. 15). Brea 1935, 62-63 438 Die Abbildung von Ligorio ist leider ohne Datum, sie stammt aus einer Sammlung, die nach 1568 datiert wird. Der Tempel könnte aber nach Vorbild einer älteren Skizze entstanden sein. Mercando 1996, 396 439 Die Zeichnung Hollandas vom Tempel wird auf das Jahr 1540 datiert. Mercando 1996, 396. Brea 1935, 62 440 A. Palladio, I quattro libri dell´Architettura (Venezia 1570) 441 Die Zeichnung von Palladio sei vorbereitend für den Stich in ‚I quattro libri dell`Architettura’ gewesen. Mercando 1996, 396 442 Mercando 1996, 396. 443 Strandberg 1961, 36-37 - Wenn diese Zuweisung richtig ist, geht daraus deutlich hervor, dass es den Künstlern in der Darstellung nicht um eine photographieähnliche realitätsnahe Darstellung ging. 444 Strandberg 1961, 34

57

Tempels nicht zeigt. Ebenso ist ein Unterschied in der Wiedergabe der Stufen zwischen

Ligorio, de Hollanda und Palladio zu bemerken. Ligorio ist der Einzige, der den eigentlichen

Hauptraum des Tempels zumindest noch andeutet, so scheint bei ihm der Cellaraum als

Rundbau auf. In Abbildung Mercando 1996, Taf. 2, dem von Ligorio wiedergegebenen

Grundriss445, ist noch ein annähernd quadratischer Raum vor der runden Cella zu erkennen.

Bei Hollandas Wiedergabe des Giebels kann man im linken Bereich neben einem Triton Gaia

mit einem Füllhorn erkennen, das Pendant dazu auf der rechten Seite stellt Okeanos, ebenfalls

neben einem Triton, dar. Rechts von Gaia folgt ein Mann, links von Okeanos eine Frau, die

von Duhn446 als Demos und Boule interpretiert werden. Rechts von der von Duhn als Demos

angesprochenen Figur ist noch Apoll mit seinem Dreifuß zu erkennen. Ligorio hingegen gibt

den Giebel mit Tritonen, zwei Flussgöttern und Jupiter, der von den beiden Dioskuren

flankiert wird, wieder.447 Aufgrund der Weihung an die Dioskuren geht man von einer

Darstellung der beiden Gottheiten in der Giebelmitte aus, die beispielsweise bei Ligorios

Zeichnung in der Mitte, Jupiter flankierend, auftreten. Die beiden bis 1972 in der Kirche

aufgestellten Torsi (Abbildung: Muscettola 1986, 206), werden als Dioskuren interpretiert.448

Aufgrund ihrer vollplastischen Ausarbeitung kann man ihre Verwendung als Giebelschmuck

ausschließen, während Muscettola449 sie als Teil der Kultgruppe interpretiert, rekonstruiert

Brea450 sie als auf den Zugangstreppen des Tempels stehend. Ebenfalls sei auf die

unterschiedliche Darstellung der auf dem Dach stehenden Figuren bei Palladios Zeichnung

und dem Stich aus „I quattro libri dell`Architettura“ hingewiesen, weiters gibt der Stich noch

Figuren beim Treppenaufgang wieder.

Der Tempel hatte gemäß Mercandos451 Schlussfolgerungen aufgrund der vorhandenen Pläne

von Ligorio die Maße 24 mal 17,4 m. Die Säulen hatten eine Höhe von 10,98 m, wobei die

Säulenbasis 0,65 m davon einnahm. Das Interkolumnium maß 1,92 m, das zentrale war

allerdings mit 2,88 m weiter. Während über den Giebel eine breite Diskussion herrscht, wird

die Frage über das Aussehen des gesamten Tempels kaum gestellt. Brea452 äußert sich dazu,

wobei er anmerkt, dass heute in der barocken Kirche im Boden Spuren einer dreigeteilten

445 Man beachte die Divergenz zwischen der im Grundriss angegebenen Säulenanzahl und jener bei der Frontansicht. Mercando führt dies auf das besondere Interesse des Malers an der Wiedergabe korinthischer Säulen zurück. Mercando 1996, 396 446 Von Duhn 1910, 12 447 Mercando 1996, 398 448 Nähere Beschreibung bei Muscettola 1985, 205-206 449 Muscettola 1985, 206 450 Brea 1935, 72 451 Mercando 1996, 397 452 Brea 1935, 63

58

Cella zu erkennen seien (Abbildung: Brea 1935, Abb. 7).453 Wenn man von Ligorios

Andeutungen für einen Rundbau sowie einem heute verschwundenen Basisrelief von

Alfonso V in Neapel (Abbildung: Capasso 1905, Taf. 15) absieht, könnte es sich um einen

Antentempel mit sechs Säulen an der Front gehandelt haben. Stranderg454 setzt den Tempel in

neronischer Zeit an, während es auch Vorschläge für die flavische Zeit gibt.455 Rega456 konnte

in der Kirche unterhalb des Tempels noch ältere Strukturen ausmachen, die aus opus

reticulatum und opus quadratum bestanden. Brea457 spricht hier von einem Tempel, wenn

auch die Ausmaße oder gar das Aussehen dieses Gebäudes nicht geklärt werden konnten. So

spricht allerdings die Lage am Forum durchaus für einen Sakralvorgängerbau.458 Wie aus der

Inschrift459 unter dem Giebel hervorgeht, war der von Tiberius Iulius Tarsus und Pelagon460

errichtete Tempel den Dioskuren geweiht. Ein Teil der Inschrift wurde als Grabstein benützt

und 1901 im Friedhof der Kartause San Martino als solche erkannt.461 Brea462 vermutet, dass

die beiden Liberti den Tempel nicht völlig neu errichteten, sondern vielmehr einen bereits

älteren wiederherstellten. Damit könnte man das Erdbeben von 63 n. Chr. in Verbindung

bringen, das auch in Neapel Schäden angerichtet hatte.

Der Tempel wurde im 8. Jahrhundert oder im frühen 9. Jahrhundert zur Kirche S. Paolo

umgebaut. Die Überlieferung gibt kein genaues Datum an, die Cronaca di Partenope463

schildert dies im Zusammenhang mit dem Sieg über die Sarazenen 788 und 789.464 Johannes

Diaconus465 hingegen nennt den Konsul Antimos466 als Bauherrn der Umwandlung.467

Fraglich ist, inwieweit sich Breas468 Vermutung über eine noch ältere Tempel-Kirchen-

Umwandlung aufgrund fehlender Bausubstanz der mittelalterlichen Kirche beweisen lässt.

Die Front und der Giebel wurden beim Umbau direkt in den Kirchenbau übernommen, was

453 Für weitere Ausführungen über den Grundriss des Tempels bei G. Rega, Le vestigia del tempio di Castore e Polluce e del teatro detto di Nerone (Napoli 1890) 7-8. Dieses Buch war mir leider nicht zugänglich. 454 Strandberg 1961, 31 455 Maiuri 1963, 333 456 G. Rega, Le vestigia del tempio di Castore e Polluce e del teatro detto di Nerone (Napoli 1890) non vidi! 457 Brea 1935, 63 458 Vom hohen Alter des Tempels berichtet auch die mittelalterliche Cronaca di Partenope: S. Paolo Maggiore sei auf dem ersten heidnischen Tempel in Neapel errichtet worden. Kelly 2011, 73 459 IG XIV 717 460 Der in der Inschrift erwähnte Pelagon wird mit dem gleichnamigen Eunuchen von Nero in Verbindung gebracht, den Tacitus erwähnt. Tac. ann. 14, 59. Brea 1935, 65 461 Dally 2003, 110. Mercando 1996, 395 462 Brea 1935, 66 463 Cronaca di Partenope 51 in: Kelly 2011, 238-239 464 Capasso 1895, 109 465 Johannes Diaconus, Chron.Episc. S. Neap. Eccl. in: Capasso 1895, 109 466 Die Amtszeit von Antimos war von 801-817. Capasso 1984, 109 - Dally hingegen gibt einen Zeitraum von 801-807 an. Dally 2003, 110 ebenso Brea 1935, 66 467 Dally 2003, 110 468 Brea 1935, 66

59

deutlich aus den zuvor besprochenen Zeichnungen hervorgeht. Dally469 geht aufgrund der

Skizze von Summonte (Abbildung: Brea 1935, Abb. 4) davon aus, dass man 1576 die

Dioskuren aus der Giebelmitte herausnahm und stattdessen Statuen der Heiligen Petrus und

Paulus platzierte. Seiner Meinung nach wurde eine Abbildung der Dioskuren auf der Mauer,

wo sie zuvor angebracht waren, angefertigt. Eine lokale Legende hingegen erklärt das Fehlen

der Dioskuren mit dem Wirken von Apostel Petrus, der auf seiner Reise nach Rom bei Neapel

vorbeikam, woraufhin die Figuren der heidnischen Götter heruntergefallen seien.470

Sowohl Dally471 als auch Brea472 sprechen zwar von einer Umwandlung des Tempels in eine

Kirche, doch bis auf die Front kann man für die Kirche für diese Zeitstufe nichts Genaueres

sagen. Muscettola473 geht davon aus, dass der Kirchenbau sich auf das gesamte ehemalige

Tempelareal erstreckte und in drei Schiffe geteilt war. Diese Beobachtung lässt sich leider

nicht nachvollziehen.474 Die Kirche wurde schließlich für einen Neubau 1578 völlig

abgerissen, wobei aber der Pronaos des Tempels immer noch intakt blieb.475 Die Tatsache,

dass man die Kirche im 16. Jahrhundert verfallen ließ, könnte möglicherweise auf

bescheidenere Ausmaße des Kirchenbaus im Vergleich zu den neu erbauten Kirchen in

Neapel hindeuten. Obwohl es dafür keinerlei erhaltene architektonische Belege gibt, könnte

man hier möglicherweise aufgrund des eher frühen Datums sowie der Erhaltung der Front des

Tempels von einer direkten Tempel-Kirchen-Umwandlung ohne gröbere Eingriffe ausgehen.

Tempelart Antentempel? Antike Widmung Dioskuren Maße des Tempels 24 x 17,4 m Orientierung NW Zeitpunkt der Umwandlung 8./9. JH (schriftl.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Paolo Orientierung der Kirche NW Quellen IG XIV 717

B. Caracciolo-Carafa, Cronaca di Partenope 51 Johannes Diaconus476

469 Dally 2003, 111 470 Brea 1935, 67 471 Dally 2003, 110-111 472 Brea 1935, 66-67 473 Muscettola 1985, 196 474 Fraglich ist, inwieweit er möglicherweise damit die von Rega beobachtete dreigeteilte Struktur im Fußboden der barocken Kirche meint. G. Rega, Le vestigia del tempio di Castore e Polluce e del teatro detto di Nerone (Napoli 1890) 7 - Dieses Buch war mir leider nicht zugänglich. 475 Brea 1935, 67 476 Johannes Diaconus, Chron.Episc. S. Neap. Eccl. In: Capasso 1895, 109 - Eine andere Edition war mir leider nicht zugänglich.

60

Pachino

19 km von Pachino entfernt (Richtung Noto) konnte Agnello477 eine Gruppe von verlassenen

Häusern antreffen, die aufgrund ihrer einfachen Bauweise und des Fehlens architektonisch

bestimmbarer Elemente schwierig zu datieren sind. Darunter befindet sich auf der Nordseite

dieser Ansiedelung ein Gebäudekomplex, den Agnello478 als Tempel479 beziehungsweise als

umgebautes byzantinisches Oratorium interpretiert. Von außen ist allerdings nichts mehr vom

byzantinischen Anbau zu erkennen, da er durch ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert

verdeckt wird. Die erhaltene Cella misst 23 m in der Länge und 10 m in der Breite. Vom

Tempel ist noch ein Teil der nördlichen sowie östlichen Cella-Wand zu sehen, die zahlreiche

moderne Ausbesserungen und Verfüllungen aufweist (Abbildung: Agnello 1948, Abb. 1

Nordwand der Cella und Agnello 1948, Abb. 6 Ostansicht der Cella). Die südliche Mauer

weist einen Verputz auf, der keinen Aufschluss über Bauphasen zulässt. Da keine Grabungen

stattgefunden haben, kann auch nichts über die Westwand gesagt werden. Auffallend ist, dass

sich kein architektonischer Schmuck erhalten hat.480 Auf Abbildung Agnello 1948, Abb. 2 ist

eine Rekonstruktion des Grundrisses des Tempels und des byzantinischen Oratoriums nach

Agnello481 zu sehen. Es lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, ob es sich bei diesem Tempel

ursprünglich um einen Tempel in antis oder um einen Tempel mit Pteron handelte.482 Wie aus

Abbildung Agnello 1948, Abb. 6 ersichtlich befand sich der Eingang auf der Ostseite.

Agnello483 brachte diese Kirche mit der aus dem 16. Jahrhundert stammenden Notiz von

Fazello484 in Verbindung, der als einzige Quelle über diese Kirche berichtet. Als Hinweis,

dass es sich beim besagten Gebäude wirklich um die Kirche S. Lorenzo handelt, könnte

möglicherweise der Flurname S. Lorenzo dieser Gegend dienen. Die Wertschätzung des

hohen Alters des Heiligtums in Fazellos Bericht führt Agnello485 darauf zurück, dass der

Tempel als griechisch anzusprechen sei. Weiters spricht seiner Ansicht nach die saubere

477 Agnello 1948, 64 478 Agnello 1948, 64 479 Das Antreffen eines Monumentalbaus in diesem ländlichen Kontext spricht, aus Mangel an Deutungsalternativen, für die Interpretation als Tempel. Fazello berichtet im 16. Jahrhundert bei S. Lorenzo noch Reste eines verfallenen Oppidums gesehen zu haben. Fazello 1558, 1, 4 480 Agnello 1948, 65-66 481 Agnello 1948, 64 482 Agnello 1948, 65 483 Agnello 1948, 63 484 „Vicinum est fanum vetustate celeberrimum, cuius tectum dumtaxat desideratur divo Laurentio hodie consecratum …“ Fazello 1558, 1, 4 485 Agnello 1948, 65

61

Ausführung der Quaderlegung und das Fehlen von Mörtel für eine Datierung in die

griechische Epoche.486 Über die Widmung des Tempels ist nichts bekannt.

Der quadratische Anbau487 mit 6 mal 6 m wurde laut Agnello488 zwischen dem 6. und

8. Jahrhundert errichtet und besaß eine Kuppel. Dabei dürften Öffnungen in die westliche

Cella-Wand gebrochen worden sein, wobei diese allerdings in späterer Zeit geschlossen

wurden. An der Nordwand sind noch die in die bestehende Mauer eingebrochenen Arkaden

zu sehen, die später wieder geschlossen wurden (Abbildung: Agnello 1948, Abb. 5). An der

Südwand waren aufgrund späterer Eingriffe in das Mauerwerk derartige Beobachtungen nicht

möglich. Dennoch geht Agnello489 von einer christlichen Adaption des Raumes ähnlich wie

im Fall vom Dom von Syrakus oder beim Concordia-Tempel aus. Wenige Meter von dem

besagten Gebäude entfernt wurden Gräber gefunden, die für die Interpretation als Kirche

sprechen.490 Fazello491 berichtet von einem Gebäude unter der Kirche S. Lorenzo, Agnello492

interpretiert dieses als Hypogäum. Gemäß mündlichen Berichten soll sich wenige Meter von

der südlichen Cella-Wand ein Hypogäum befinden.493 Die Begebenheit eines Hypogäums

unter einer byzantinischen Kirche findet sich in Sizilien auch bei der Citadella und der kleinen

Basilika von Trigona.494

Tempelart ? Antike Widmung ? Maße des Tempels 23 x 10 m (Cella) Orientierung W Zeitpunkt der Umwandlung 6.-8. JH (arch.) Widmung der Kirche S. Lorenzo Nutzung als Kirche vermutet Orientierung der Kirche W Quellen T. Fazello, de rebus Siculis (Palermo 1558) 1, 4

Paestum (Poseidonia)

Im nördlichen Bereich innerhalb der Stadtmauern der antiken Stadt Paestum liegt der Athena-

Tempel (Abbildung: Daniele 1984, Abb. 8), somit befindet er sich am höchsten Punkt des 486 Agnello 1948, 65 487 Als Agnello das Gebäude besichtigte, fand dieser Anbau Verwendung als Stall. Agnello 1948, 66 488 Agnello 1948, 67 489 Agnello 1948, 67 490 Diese Information stammt von den dort Ansässigen; somit gibt es keine näheren Details zu diesen Bestattungen. Agnello 1948, 67 491 „Sub quo aedes latet subterranae, testitudinei operi columnis suffulta.” Fazello 1558, 1, 4 492 Agnello 1948, 67 493 Über dieses Hypogäum macht Agnello keine exakteren Angaben. Agnello 1948, 67 494 Agnello 1948, 67

62

gesamten Stadtareals (Abbildung: Johannowsky 1989, 16).495 Der Tempel weist eine

Säulenstellung von sechs mal 13 Säulen sowie eine Orientierung nach Westen auf. 496 In

einem Abstand von 29,8 m östlich vom Athenatempel liegt der dazugehörige Altar

(Abbildung: Krauss 1959a, Abb. 42), der durch einen gepflasterten Weg von der Mitte der

Tempelfront erreichbar war.497 Der Altar besitzt eine rechteckige Plattform mit den Maßen

8,09 mal 16,08 m, er selbst nimmt eine Fläche von 14,36 mal 2,97 m ein. Westlich ist dem

Altar ein Vorbau vorgelagert.498 Der Stylobat nimmt eine Fläche von 14,53 mal 32,88 m ein.

Die dorischen Säulen weisen eine Höhe von 6,12 m auf. Zudem besitzen sie eine starke

Verjüngung, der untere Durchmesser beträgt 1,25 m und der oberer 0,852 m. Die Breite des

Abakus entspricht 1,77 m.499

Vor der Cella werden acht ionische Säulen rekonstruiert. Die ionischen Säulen sind etwas

kleiner als die dorischen, im Pteron stehenden Säulen. Diese Vermischung von ionischer mit

dorischer Ordnung stellte zu dieser Zeit eine Neuheit dar.500 Die ionischen Säulen hatten 28

Kanneluren, die Dreiviertelsäulen besitzen 19 ganze und zwei angeschnittene Kanneluren.

Von den Kapitellen haben sich nur die der beiden mittleren Frontsäulen erhalten. (Abbildung:

Krauss 1959a, Abb. 27,1. Abb. 27,2) Die mittleren Frontsäulen im Pronaos vor der Cella

stellen eine reine Ergänzung dar, nur die Positionen der Anten-, Seiten- und Ecksäulen sind

gesichert. Die ionischen Kapitelle wurden jedoch nicht in situ gefunden, sondern wurden

verbaut. Die Höhe der ionischen Säulen wird mit 7,38 m ergänzt.501 Das aufgehende

Mauerwerk der Cella hat sich nicht erhalten, der Bereich ist aber aufgrund der Erhöhung um

1 m heute trotzdem noch gut erkennbar (Abbildung: Krauss 1941, Abb. 28. Abb. 31). Am

Eingang zur Cella werden weiters noch Treppenaufgänge rekonstruiert.502 An den Längsseiten

hat sich nur die untere Schicht des Architravs erhalten, während an den Schmalseiten noch

Teile des Frieses sowie Reste bis zum Geison aufrecht stehen. Auf der Hauptseite im Osten

hat sich weiters noch eine Triglype in situ mit einer Breite von 0,55 m erhalten. Oberhalb des

Frieses befand sich eine Verzierung in Form eines Eierstabes (Abbildung: Johannowsky 1989,

45). Die Sima hat an den Längsseiten eine Höhe von 0,38 m und an den Schmalseiten

0,403 m. Weiters weist sie noch eine Verzierung mit Lotusblüten und Palmetten auf.503 Die

495 Pedley 1990, 54 496 Greco 1996, 34 497 Krauss 1941, 40 498 Krauss 1959a, 1 499 Krauss 1959a, 2 500 Pedley 1990, 55 501 Krauss 1959a, 5 502 Greco 1996, 35 503 Krauss 1941, 35-39

63

Breite des Architravbalkens misst 0,997 m.504 Die Dachtraufe weist löwenkopfförmige

Akrotere auf.505 Die Metopen mit einer Breite von 0,76 m weisen keine Reliefs auf, von

etwaigen Bemalungen hat sich nichts erhalten. Das Gebälk fand seinen Abschluss in einem

Eierstabkymation mit Perlstab. Das Geison war durch das Eierstabprofil sowie durch eine

Platte mit Wellenband vom Fries getrennt.506

Pedley507 datiert den Tempel um 500 v. Chr.508, Krauss509 ordnet ihn um 510 v. Chr. ein.

Mertens510 schlägt eine ähnliche Datierung gegen Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr.511 vor. Ein

Votivdepot südlich des Tempels enthielt Terrakottafiguren, die vom späten 6.

beziehungsweise frühen 5. Jahrhundert v. Chr. bis in die hellenistische Zeit eingeordnet

werden. Abbildung Pedley 1990, Abb. 32 zeigt eines von diesen Figürchen, das eindeutig als

Athena anzusprechen ist.512 Eine Kultkontinuität von Athena zu Minerva in der römische Zeit

scheint durch die Inschrift „[M]ENERV[AE]“513 auf einem Keramikfragment (Abbildung:

Torelli 1999, Abb. 38) belegt zu sein. Eine Inschrift514 mit der Widmung an Jupiter und

Minerva belegt weiters einen Minervakult in diesem Areal.

Eine Rekonstruktion der im Athenatempel angenommenen Kirche515 gestaltet sich als

problematisch, da man die spätantiken und mittelalterlichen Anbauten am Tempel ohne

Dokumentation entfernte.516 Deshalb ist die im 18. Jahrhundert gemachte Beobachtung der

zugemauerten Interkolumnien als wichtig zu betrachten.517 In der Spätantike konzentrierte

sich die Siedlung auf ein Areal um den Athenatempel.518 Die Reste dieser Ansiedlung sind

heute noch erkennbar, allerdings großteils modern erneuert beziehungsweise ergänzt.519 Die

Reste der antiken Gebäude wurden für den Bau einer Schutzmauer um die neue kleinere Stadt

wiederverwendet. Aus dieser mittelalterlichen Anlage stammen auch die ionischen Kapitelle

504 Kraus 1941, 40 505 Daniele 1984, Abb. 53 506 Krauss 1959a, 3 507 Pedley 1990, 55 508 Ebenso Daniele 1984, Abb. 42 509 Krauss 1941, 43 510 Mertens 2007, 19 511 Ebenso Torelli 1999, 46 512 Pedley 1990, 59 513 Torelli 1999, 46 514 „Iovei e [M]enervae“ Torelli 1999, 47 515 Pedley 1990, 59. Daniele 1984, Abb. 42. Krauss 1959, 33. 48. Greco 1996, 36 516 Torelli 1999, 167. Greco 1996, 36 - ebenso bereits Koldewey – Puchstein 1899a, 18 - Krauss 1959a, Abb. 35 und 36 zeigen die von ihm noch als nachantik angesprochenen Spuren im Pronaos, bevor diese dann wiederum (ohne dokumentarische Aufnahme?) beseitigt wurden. Leider sind diese Bilder für die Klärung des Aussehens der Kirche m. E. nicht wirklich aufschlussreich. 517 Koldewey – Puchstein 1899a, 18 518 Greco 1996, 36 519 Torelli 1999, 167

64

des Tempels.520 Im Zuge dieser Veränderung wurde beispielsweise auch der Altar in

nachantiker Zeit überbaut.521 Abbildung Torelli 1999, Abb. 142 zeigt den Bereich der

mittelalterlichen Siedlung in Paestum um den Athenatempel. Der Prozess der Konzentration

der Stadt um den Athenatempel hat laut Pedley522 ab dem 5. Jahrhundert n. Chr. begonnen.

Torelli523 spricht weiters von schriftlichen Quellen, die von einem mittelalterlichen Dorf

zwischen dem so genannten Cerestempel und der frühchristlichen Kirche Annunziata, die

etwas östlich vom Athenatempel liegt, sprechen. Aufgrund fehlender Evidenz ist die

Erstellung eines chronologischen Verhältnisses zwischen diesen beiden Kirchen nicht

möglich. Nekropolen wurden sowohl in und um den Athenatempel als auch außerhalb der

Kirche Annunziata angelegt, deren Bestattungen laut Pedley524 vom 5. bis ins

7. Jahrhundert n. Chr. reichen. Torelli525 siedelt den Bau der Kirche Annunziata im 4.

beziehungsweise 5. Jahrhundert an. Die Existenz einer christlichen Gemeinde in Paestum ist

durch zwei folgende Erwähnungen belegt: 649 nimmt Johannes, der Bischof von Paestum, in

Rom am 1. lateranischen Konzil teil. 592 erwähnt Papst Gregor der Große einen „Felix,

episcopus de Acropoli“526, wobei davon ausgegangen wird, dass es sich hierbei um einen

Bischof von Paestum handle.

Es befinden sich sieben Gräber im Pteron des Tempels, zwei davon legte man unterhalb des

Pflasters an und verschloss diese wieder mit Platten. Diese beiden Gräber liegen bei den

Säulen Nordsäule Nummer 2, von Osten gezählt, und Ostsäule Nummer 3, von Norden

gezählt. Laut Krauss527 spricht neben der typischen Orientierung nach Osten auch die

Errichtung eines kleinen Mauerchens, das nur als Seitenwand eines Grabes zu interpretieren

sei, für eine Ansprechung dieser beiden Strukturen als Gräber. Die restlichen fünf Gräber

liegen im südlichen Teil des Pterons an die Mauer der Cella angelehnt (Abbildung: Krauss

1959b, Taf. 10). Das östlichste Grab liegt bei der Südsäule Nummer 5, von Osten gezählt. Es

wurde unter dem Fußbodenpflaster angelegt und mit einer Mörtelschicht ausgekleidet. Die

weiteren vier Gräber wurden in Form von aufgemauerten Kastengräbern errichtet. Das

östlichste Grab von diesen vier wurde dicht an die Cellamauer parallel dazugebaut.528

520 Pedley 1990, 59 521 Krauss 1959a, 9 522 Pedley 1990, 163-164 523 Torelli 1999, 167 Leider ohne nähere Angaben zu diesen Quellen. 524 Pedley 1990, 164 525 Torelli 1999, 169 526 Torelli 1999, 169 527 Krauss 1959a, 33 528 Krauss 1959a, 33

65

In späterer Zeit wurden die Interkolumnien zugemauert und die Cellawände abgerissen. Vor

allem im Pronaos sind Spuren eines Brandes zu erkennen, die Krauss529 auf den Brand eines

Holzbaus530 innerhalb des Tempels zurückführt. Danach sei der Tempel seiner Meinung nach

erst als Kirche verwendet worden, was er aufgrund der Präsenz von Gräbern als gegeben

sieht. Krauss531 geht aufgrund von starken Verwitterungsspuren im Pteron von einer Kirche

aus, die die Ringhalle nicht mehr überdeckte.532 Unklar ist, auf welcher Beobachtung

Pedleys533 Annahme einer Umkehrung der Orientierung des Tempels für die Kirche beruht.

Aufgrund der bekannten nachantiken Strukturen östlich des Tempels wäre eine Beibehaltung

der Orientierung einleuchtender. Die Datierung dieser kaum mehr fassbaren Umbauten am

Tempel gestaltet sich folglich als schwierig, da keine stichhaltigen chronologischen Daten zur

Verfügung stehen.534 Fraglich ist zudem nämlich, wie die Gräber zu datieren sind. Während

Greco535 eine Datierung in das 7. oder 8. Jahrhundert vorschlägt, spricht sich Pedley536 für

einen Zeitraum vom 6. oder 7. Jahrhundert aus. Settis537 schlägt eine Datierung in das

5. Jahrhundert vor. Als Terminus antequem für die Errichtung dient die Zerstörung der

Ortschaft 1247 durch Friedrich II.538 Eine genauere Einordnung ist m. E. nicht möglich,

zudem ist die Widmung der Kirche unbekannt.

Tempelart Peripteros Antike Widmung Athena/Minerva Maße des Tempels 14,53 mal 32,88 m (Stylobat) Orientierung W Zeitpunkt der Umwandlung ab dem 5. JH (Beginn der Konzentration der Siedlung

um den Tempel, arch.) vor 1247 (Zerstörung der Ortschaft, schriftl.)

Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche ? Orientierung der Kirche ?

529 Krauss 1959a, 48 530 Er führt die Möglichkeit an, dass der Tempel womöglich als Stall verwendet wurde. Krauss 1959, 48 - Eine ähnliche Bemerkung findet sich bei Koldewey – Puchstein, wonach der Tempel als Stall Verwendung fand. Koldewey – Puchstein 1899a, 18. Unklar ist, ob dieser Vorschlag Bezug auf die Spätantike, das Mittelalter oder die Neuzeit nehmen sollte. Fraglich ist zudem, ob es sich bei den vermuteten Holzeinbauten im Tempel nicht möglicherweise um Wohnräume handeln könnte, da der Tempel in das räumlich begrenzte Siedlungsareal miteinbezogen wurde. 531 Krauss 1959a, 33 532 Ebenso interpretiert er den im Pteron angelegten Estrich als absichtlich nach außen hin abfälligen Boden. Dies spricht wiederum für die Möglichkeit, dass die Ringhalle unüberdacht war. Krauss 1959a, 33 533 Pedley 1990, 164 534 Wenig sinnvoll erscheint hingegen der Vorschlag Danieles, diesen Umbau in eine Kirche nach dem Mailänder Edikt 313 anzusiedeln. Daniele 1984, 18. Abb. 42 535 Greco 1996, 36 536 Pedley 1990, 59 537 Settis 1977, 100 538 Johannowsky 1989, 14

66

Quellen -

Pozzuoli (Puteoli)

Bereits Giuliano da Sangallo (~1445-1516) erkannte die zu einem Tempel gehörenden

Strukturen am Dom S. Procolo (Abbildung: Valeri 2005, Abb. 8).539 Es handelt sich dabei um

einen hexastylen Pseudoperipteros (Abbildung: Schenk 1997, Taf. 26, 3) mit einer annähernd

quadratischen Cella.540 Der Tempel weist neun Säulen an den Längsseiten auf.541 Das Podium

besitzt eine Breite von 15,5 m. Die Plinthen der Säulen nehmen eine Länge von 1,22 m ein.

Der Durchmesser der Säulen beträgt 0,90 m. Die Kapitelle der Säulen sind im korinthischen

Stil gearbeitet.542 Die noch antike Cellamauer (Abbildung: Valeri 2005, Abb. 12. Abb. 13)

wurde in opus quadratum errichtet. Das Gebälk ist großteils durch spätere Eingriffe verloren

gegangen.543 Zahlreiche Fragmente von Architekturschmuck konnten jedoch nach dem Brand

1964 und der folgenden Restaurierung festgestellt werden.544 Der Zugang zum Tempel

bestand aus seitlichen Treppen.545

Schenk546 ordnet die korinthischen Kapitelle (Abbildung: Schenk 1997, Taf. 77, 2)

mittelaugustäisch, in etwa von 15 bis 5 v. Chr., ein.547 Johannowsky548 geht hingegen

aufgrund der Kapitellgestaltung von einer spätaugustäischen Datierung aus. Eine zeitliche

Einordnung in die Zeit Augustus` wird durch eine angebrachte Inschrift549 (Abbildung: Valeri

2005, Abb. 18) auf der Rückseite des Tempels bestätigt: Der darin erwähnte Architekt L.

Cocceius Auctus war in einem Zeitraum vom 1. Jahrhundert v. Chr. bis ins

1. Jahrhundert n. Chr. tätig. Sommella550 geht davon aus, dass dieser Architekt nur für den

Umbau eines älteren Tempels551 in den heute noch erkennbaren augustäischen Tempel

verantwortlich war. Hinweise für die Datierung des älteren Tempels sind möglicherweise in

den Fragmenten von figürlichem Schmuck zu sehen, die bei Grabungen gefunden wurden.

539 Sommella 1980, 47 540 Schenk 1997, 149 541 Valeri 2005, 36 542 Johannowsky 1993, 99-100 543 Valeri 2005, 36-37 544 Johannowsky 1993, 99 545 Valeri 2005, 37 546 Schenk 1997, 149 547 Ebenso Valeri 2005, 38 548 Johannowsky 1993, 100 549 CIL X 1614 550 Sommella 1980, 47 551 Reste eines älteren Tempels kamen in Form eines aus Tuff bestehenden Podiums unter dem vorliegenden korinthischen Tempel zu Tage. Sowohl De Caro als auch Sommella setzen diesen zeitlich um die colonia-Gründung 194 v. Chr. an. De Caro 2002, 58. Sommella 1980, 47

67

De Caro552 spricht diese als Giebelschmuck an und datiert sie um die Mitte des

2. Jahrhunderts v. Chr.

Der Tempel wird oft als Augustus-Tempel553 angesprochen, dies beruht auf einer nicht mehr

nachvollziehbaren Lesung einer stark verwitterten sowie verloren gegangenen Inschrift.554

Dabei handelt es sich laut Johannowsky555 allerdings um keine antike sondern vielmehr in der

Renaissance angebrachte Inschrift.556 Eine Weihung an Augustus wird man aber auch

aufgrund der Tatsache, dass der Tempel das Podium von einem Vorgängerbau aus dem

2. Jahrhundert v. Chr. wieder verwendet, ausschließen dürfen.557 Im Tempel fand man den

Torso (Abbildung: Valeri 2005, Abb. 117) einer Statue, die in der Tradition des

polykletischen Diskophoros gearbeitet ist.558 Diese Statue erfuhr eine Interpretation als

Apollo.559 Allerdings fehlen der Statue jegliche Attribute, wodurch diese Interpretation als

sehr unsicher gelten muss. Eine Zeichnung von Bartoli wird oft als Beleg für die Ansprechung

als Apolltempel verwendet, allerdings ist nicht gesichert, dass darauf überhaupt die Stadt

Pozzuoli dargestellt ist.560 De Caro561 und Hänlein-Schäfer562 vertreten die Meinung, dass der

Tempel der kapitolinischen Trias geweiht war. Die Frage nach der Dedikation muss letztlich

aber aufgrund des Fehlens stichhaltiger Beweise ungeklärt blieben.

Wann genau der Tempel als Kirche wieder verwendet wurde, lässt sich nicht mehr feststellen.

1026 findet die Kirche San Procolo die erste schriftliche Erwähnung, wobei die

Bischofskirche als „intus castrum“563 bezeichnet wird. Laut Johannowsky564 und Maiuri565

handelte es sich bei der Transformation des Tempels in eine Kirche um eine annähernde 1:1

Umwandlung.566 Die Zeichnung von da Sangallo belegt zumindest für die Rückseite, dass die

552 De Caro 2002, 59 553 Beispielsweise D´Ambrosio 1973 554 Hänlein-Schäfer 1985, 279 555 Johannowsky 1993, 100 556 Die Inschrift wird im Allgemeinen folgendermaßen rekonstruiert: „L. CALPURNIUS L. FIL: TEMPLUM AUGUSTO VUM ORNAMENTIS D.S.“ Johannowsky 1993, 100. CIL X 1613 - Sommella hingegen beschreibt die Inschrift als antik und rekonstruiert demnach die Dedikation an Augustus. Sommella 1980, 47 - De Caro hingegen rekonstruiert die Inschrift in dem Sinne, dass ein Flamen Augustalis den Tempel mit seinen eigenen Mitteln errichten ließ. De Caro 2002, 58 557 Schenk 1997, 149 558 Valeri 2005, 114-122 559 Hänlein-Schäfer 1985, 280 560 Valeri 2005, 35-36 561 De Caro 2002, 58 562 Hänlein-Schäfer 1985, 280 - Eine Inschrift nennt einen gewissen L. Calpurnius Capitolinus. Hänlein-Schäfer führt den cognomen auf die Möglichkeit zurück, dass er das Kapitol erneuern habe lassen. Die Inschrift gibt aber diesen Sachverhalt nicht wieder. CIL X 1797. Hänlein-Schäfer 1985, 280 - Hinzu kommt noch die Tatsache, dass die Herkunft dieser Inschrift nicht bekannt ist. Valeri 2005, 40 563 Valeri 2005, 32 564 Johannowsky 1993, 99 565 Maiuri 1965, 416 566 D´Ambrosios Pläne der jeweiligen Phasen der Kathedrale basieren auf der gleichen Annahme, doch mögen seine von ihm erstellten detaillierten Pläne für die frühen Phasen der Kirche samt eingezeichneten Tempelresten

68

Strukturen des Tempels noch im 15. Jahrhundert gut sichtbar waren. Valeri567 geht von der

Möglichkeit aus, dass der Großteil des hochgehenden Mauerwerks des Tempels bis ins

14. Jahrhundert nicht verändert oder verkleidet war. Weiters geht sie von der Schließung der

Interkolumnien im Pronaos sowie der Abtragung des vorderen Bereichs der Cella und der

Seitenwände für die Zugänge der seitlichen Kapellen aus. In einem Stich von 1584

(Abbildung: Valeri 2005, Abb. 10) weist die Kathedrale die Außensäulen des Tempels auf.

Zusätzlich erhält man die Information, dass die Kathedrale einst ein Jupiter-Tempel gewesen

sei. 1631 beschloss Bischof Leòn Umbauten, die zu Lasten der Tempelstrukturen gingen. Bei

diesen Umbauten wurde die Fassade des Tempels endgültig zerstört sowie die Rückwand des

Tempels eingerissen (Abbildung: Gervasoni 1993, 16).568 Abbildung D´Ambrosio 1973,

Taf. 10 zeigt die heute erhaltenen Reste des Tempels in der modernen Kirche in Form eines

Querschnitts.

Tempelart hexastyler Pseudoperipteros Antike Widmung ? (Jupiter?, kapitolinische Trias? Augustus?) Maße des Tempels 15,5 m (Podiumsbreite) Orientierung N Zeitpunkt der Umwandlung vor 1026 (schriftl.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Procolo Orientierung der Kirche N Quellen CIL X 1614

CIL X 1613

Quadri (Trebula)

Zirka 3 km vom Stadtzentrum von Quadri entfernt, bei der Ortschaft Madonna dello Spineto,

liegt ein samnitischer Tempel (Abbildung: Lapenna 1997, 69). Von diesem Kultbau hat sich

noch das 2 m hohe Podium sowie Reste der Cella erhalten, weiters waren noch Platten des

Fußbodens feststellbar. Der Temenos war mit einer Umfassungsmauer aus opus poligonalis

begrenzt, wobei eine Fläche von 52,25 mal 43,17 m entstand. Die Cella selbst nahm eine

Fläche von 14,1 mal 9,2 m ein, während das Podium selbst 19,7 mal 14,5 misst. Der Tempel

nimmt eine Orientierung nach Nordwesten ein. Das Material für die Errichtung des Gebäudes

doch etwas mit Vorsicht zu betrachten sein. Da unklar ist, auf welcher Beweislage derartig detaillierte Pläne für diese frühen Phasen zustande kommen konnten. D´Ambrosio 1973, Taf. 3-4 567 Valeri 2005, 32 FN 100 568 Valeri 2005, 33-35

69

wurde aus der näheren Umgebung herbeigeschafft.569 Der Tempel besaß ursprünglich Säulen

mit einem Durchmesser von 85 cm.570 Aufgrund der Wiedernutzung im Mittelalter sowie der

Platzierung des modernen Friedhofs gestaltet sich eine zeitliche Einordnung als schwierig.

Lapenna571 setzt sie aufgrund der Tempelform in das späte 3. beziehungsweise 2. Jahrhundert

v. Chr. an. Coarelli – La Regina572 verweisen auf eine Datierung in das 3. Jahrhundert v. Chr.

Aufgrund einer im 19. Jahrhundert aufgefundenen Inschrift573 wäre eine Dedikation an den

darin genannten Jupiter Trebulanus möglich. Mommsen574 hingegen verweist jedoch auf die

Möglichkeit, dass damit Kaiser Hadrian gemeint sei.

Zwischen dem 9. und 11. Jahrhundert n. Chr. wurde der Tempel in die dreischiffige Kirche

Madonna dello Spineto mit abschließenden Apsiden umgewandelt.575 Die Kirche maß gemäß

La Regina576 18 mal 13,7 m. Der Kirchturm befand sich auf der rechten Seite der Fassade.

Tempelart ? Antike Widmung Jupiter Trebulanus? Kaiserkult? Maße des Tempels 14,1 x 9,2 m (Cella) Orientierung NW Zeitpunkt der Umwandlung 9.-11. JH (arch.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche Madonna dello Spineto Orientierung der Kirche NW Quellen CIL IX 2823

Rieti (Reate)

Die Kirche S. Giovanni in Statua (Abbildung: Massarini 1992 Abb. 81) befand sich in Rieti

an der Piazza Vittorio Emanuele. Die Lage entspricht dem antiken Forum: So wurde bei

Baumaßnahmen für die Piazza Vittorio Emanuele 1862-65 sowie 1909 das antike Pflaster aus

rechteckigen Pflastersteinen mit den Maßen 0,9 mal 0,7 m entdeckt. Im Mittelalter wurde

dieser Bereich platea statuae, ad statuam oder als de statuae bezeichnet, was möglicherweise

auf die vielen aufgestellten Statuen im Forumsbereich hinwies. So kamen auch im gesamten

Forumsbereich zahlreiche Statuen beziehungsweise Fragmente zu Tage.577 1925 kamen

569 Lapenna 1996, 68 570 Coarelli – La Regina 1984, 316 571 Lapenna 1996, 68 572 Coarelli – La Regina 1984, 316 573 CIL IX 2823 574 CIL IX 2823 575 Lapenna 1996, 68 576 La Regina 1976, 230 577 Massarini 1992, 179

70

Gebäude am ehemaligen Forum, gegenüber des Palazzo Comunale, zum Vorschein

(Abbildung: Massarini 1992, Abb. 97). Es handelt sich dabei um Bauwerke aus

verschiedensten Zeitstufen, die man als horrea oder tabernae anspricht. Als man die Kirche

S. Giovanni in Statua 1931 abriss, kamen Reste eines Gebäudes, welches die Kirche wieder

verwendete, in 4 m Tiefe zu Tage (Abbildung: Massarini 1992, Abb. 83).578 Es handelt sich

dabei um zwei Außenmauern sowie um Mauern innerhalb des Bauwerks.579 Das Gebäude

weist eine Orientierung nach Osten auf. Es sind allerdings nur Reste vom Podium im Norden

und Süden sowie die Fundamente der Cella erhalten. Diese Mauerreste sind unterhalb des

Hotels Quattro Stagioni sichtbar. Der westliche Podiumsteil ist noch auf einer Länge von 3,3

m und einer Höhe von 2,6 m zu sehen. Im Abstand von 2,4 m von der Nordmauer beginnt das

Fundament der Cella (Abbildung: Massarini 1992, Abb. 86. Abb. 90). Das Podium im Norden

erstreckt sich auf einer erhaltenen Länge von 15,5 m und einer Höhe von 2 bis 3,4 m

(Abbildung: Massarini 1992, Abb. 92. Abb. 94).580 Aufgrund der Podiumsform (Abbildung:

Massarini 1992, Abb. 96) kann das Gebäude in das 2. Jahrhundert beziehungsweise zu Beginn

des 1. Jahrhunderts v. Chr. eingereiht werden.581

Die Lage am Forum lässt auf eine öffentliche oder sakrale Funktion schließen, wobei die

Interpretation als Tempel vorherrscht.582 Wenn es sich nun tatsächlich um einen Tempel

handelt, so stellt sich die Frage nach der Weihung. Eine lokale Tradition schreibt dem Tempel

eine Weihung an Magna Mater zu. Bis ins 18. Jahrhundert soll eine Statue von Rhea bei der

Kirche S. Giovanni sichtbar gewesen sein, wodurch die Kirche auch den Beinamen in Statua

erhielt.583 Fraglich ist allerdings, inwieweit es sich hier tatsächlich um eine Kultstatue

handelte und ob diese überhaupt zum Tempelkomplex gehörte. Guattani584 berichtet, dass von

dieser kolossalen Kultstatue nur ein Teil erhalten ist und die Identifikation an Rhea aufgrund

der Volkstradition erfolgte. Da die Statue verschwand, gibt es keinerlei Möglichkeit einer

umfassenden Betrachtung.

Leider konnte das genaue Alter der Kirche San Giovanni in Statua nicht geklärt werden,

ebenso das exakte Verhältnis vom antiken Gebäude zu der Kirche selbst. Fest steht, dass es im

18. Jahrhundert Umbauten gab, wobei das Kirchengebäude verkleinert wurde. Dabei fanden

578 Pietrangeli 1976, 28-29 579 Palmegiani 1932, 175 580 Massarini 1992, 182 581 Shoe 1965, 143 582 Palmegiani 1932, 176. Massarini 1992, 181-182. De Avezedo 1941, 24 - Pietrangeli hingegen lässt die Frage, ob es sich hier um einen Bau sakralen Charakters oder um ein anderes öffentliches Gebäude am Forum handelt, offen. Pietrangeli 1976, 28 583 Massarini 1992, 181 584 Guattani 1828, 284

71

sich Reste einer Apsis (Abbildung: Massarini 1992, Abb. 82). Michaeli585 berichtet von einem

Dokument, das die Überführung der Reliquien des Heiligen Eleuterio in Zusammenhang mit

der Diözesengründung und der Kathedrale bringt: So soll somit den Dämonen der Rhea-

Statue Einhalt geboten worden sein.586 Dies spiegelt die lokale Sage wider, dass der Tempel

unter der Kirche Rhea oder Magna Mater geweiht war. Aufgrund fehlender Texteditionen

dieses Dokuments ist eine zeitliche Einordnung und folglich eine Beurteilung über die

Aussagekraft nicht möglich.

Tempelart ? Antike Widmung ? Maße des Tempels ? Orientierung O Zeitpunkt der Umwandlung ? Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Giovanni Orientierung der Kirche ? Quellen -

Rom (Roma)

Tempel des Antoninus Pius und der Faustina

Bei dem Tempel des Antoninus und der Faustina (Abbildung: Stützer 1979, Abb. 11.

Guidobaldi 1997, 2. Köb 2000, Plan 8) handelt es sich um einen sechssäuligen Prostylos auf

einem hohen Podium. Zwei Säulen standen jeweils hinter den Ecksäulen, diese seitlichen

Säulenreihen endeten in einem Pilaster an der Cellamauer.587 Die Säulen besitzen eine Höhe

von 17 m588 und werden durch korinthische Kapitelle aus weißem Marmor bekrönt589. Die

Cellamauer wurde mit Peperinquadern errichtet und besaß ursprünglich eine

Marmorverkleidung, die wohl in späterer Zeit als Spolien entwendet wurde.590 Die Spuren im

oberen Teil der Frontsäulen wurden als Spuren von Seilen von einem versuchten Einsturz des

Tempels interpretiert.591 Die Überdachung des Pronoas sowie das Tympanon sind nicht mehr

erhalten.592 Der Fries hat sich noch an den Seiten erhalten und besteht aus Darstellungen von

585 Michaeli 1897, 55 586 „ad compescendum daemonem ex Rhea statua“ Michaeli 1897, 55 FN 1 - Leider finden sich dort keine näheren Angaben oder größere Auszüge aus dem besagten Dokument. 587 Buchowiecki 1970, 283 588 Coarelli 2000, 100 589 Buchowiecki 1970, 283 590 Coarelli 2000, 100 591 Guidobaldi 1997, 51-52 592 Köb 2000, 107

72

Greifen, Vasen und Ranken.593 Die Zugangstreppen stellen eine moderne Ergänzung dar594,

ebenso wie der vermutlich nicht mehr antike Altar595 auf halber Höhe der Treppen. Der

Tempel nimmt eine Orientierung nach Nordosten ein. Ein Sesterz des Antoninus Pius

(Abbildung: Köb 2000, Taf. 5, 2) gibt den Tempel wieder: So befinden sich auf dem Dach des

Tempels Figuren, die Köb596 als Viktorien anspricht. Giebelfiguren sind im Münzbild

angedeutet, diese sind jedoch nicht genauer identifizierbar. Das Kultbild ist in Form einer

sitzenden Statue mit Zepter dargestellt. Der Tempel scheint gemäß dem Münzbild durch eine

zaunartige Struktur eingesäumt gewesen zu sein.

Antoninus Pius ließ 141 n. Chr. diesen Tempel für seine verstorbene Frau errichten. Die große

Weihinschrift597 auf dem Architrav trägt die Widmung an Antoninus Pius` Frau Faustina.

Nach dessen Ableben wurde der Tempel zusätzlich noch dem verstorbenen Kaiser selbst

geweiht, wobei man die erste Zeile der Weihinschrift mit Widmung an Antoninus auf dem

Fries anbrachte.598 Dementsprechend wurden die Reste einer weiblichen und einer

männlichen Kolossalstatue, die sich heute im Pronaos befinden, als Darstellungen des Kaisers

Antoninus Pius und seiner Frau interpretiert.599 Problematischer ist hingegen die Ansprechung

eines Torsos einer zweiten weiblichen Statue; Köb600 vermutet hier die Darstellung einer

Viktoria, Virtus oder Dea Roma.

Die Umwandlung des Tempels in eine Kirche wird im 7. oder 8. Jahrhundert n. Chr.

angenommen601, allerdings ist die Grundlage dieser zeitlichen Einordnung unklar. Die erste

schriftliche Erwähnung datiert in das Jahr 1192602, wo die Kirche mit dem bis heute

gebräuchlichen Namen S. Lorenzo in Miranda auftaucht. Der Beiname der Kirche kann

gemäß einer Interpretation auf die Bewunderung der antiken Tempelreste zurückzuführen

sein. Jedoch überwiegt die Ansicht, dass Miranda auf den Namen einer römischen Matrone

zurückgehe.603 An den unkannelierten Säulen der Portikus wurden Graffitis mit christlichen

Symbolen angebracht, so werden die Kreuze und Monogramme an die Wende vom 4. zum

5. Jahrhundert datiert.604 Da allerdings auch ältere Motive darauf zu finden sind, wie etwa ein

Gladiator oder eine Victoria, kann dies nicht als Datierung für die Kirche verwendet werden.

593 Stützer 1979, 87 594 Guidobaldi 1997, 51 595 Köb bemerkt, dass die Präsenz eines Altars wohl auf der Zugangstreppe zu vermuten ist. Köb 2000, 107 596 Köb 2000, 109 597 CIL VI 1005 598 Köb 2000, 106 599 Buchowiecki 1970, 284 600 Köb 2000, 112 601 Köb 2000, 107. Guidobaldi 1997, 51 602 So ist sie im Katalog von Cencio Camerario aufgelistet. 603 Buchowiecki 1970, 282 604 Buchowiecki 1970, 284

73

In heutiger Erhaltungsform besitzt die aus dem 17. Jahrhundert stammende barocke Kirche605

eine zweigeschossige Fassade, die im Erdgeschoss fünfteilig und im Obergeschoss dreiteilig

ausgeführt ist. Von der früheren Nutzungsphase als Kirche konnten sich keine Informationen

finden lassen. Nachdem das barocke Kirchengebäude eine Hauptfassade im Südwesten und

einen Eingangsbereich aufweist, übernahm es zumindest zu dieser Zeit die Orientierung des

Tempels nach Nordosten.606 Womöglich könnte man aufgrund von Kontinuität die gleiche

Ausrichtung für die frühere Kirche zumindest vermuten.

Tempelart Prostylos Antike Widmung Kaiser Antoninus Pius und seiner Frau Faustina Maße des Tempels -607 Orientierung NO Zeitpunkt der Umwandlung Ende 12. JH (schriftl.) Verwendung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Lorenzo in Miranda Orientierung der Kirche NO Quellen CIL VI 1005

Katalog des Cencio Camerario608

Pantheon

Zwischen 27 und 25 v. Chr. errichtete Agrippa an der Stelle des heutigen Pantheons einen

rechteckigen Tempel, der sich zirka 2,5 m unter dem heutigen Pantheon befindet.609 Heute ist

noch der dritte Bau an dieser Stelle erhalten: Die heute noch zu lesende antike Inschrift610

(Abbildung: Martini 2006, Abb. 8) auf dem Architrav nennt Agrippa (fälschlicherweise) als

Bauherrn des hadrianischen Baus (Abbildung: De Fine Licht 1968, Abb. 9).611 Das Gebäude

(Abbildung: De Fine Licht 1968, Abb. 8) stand einst erhöht auf mehreren Stufen und ihm war

ein Hof, der von einer Portikus gesäumt war, vorgelagert (Abbildung: MacDonald 1976,

Abb. 16).612 Durch moderne Überbauung hat sich diese Säulenhalle nur in Resten erhalten, sie

wird mit einer Gesamtausdehnung von 59,5 mal 119 m rekonstruiert. Westlich vom Podium

605 Lugli 1970, 84 606 Buchowieckis Beschreibung der Kirche lässt vermuten, dass sie in heutigem Zustand die Orientierung genau umdrehte. Somit befindet sich die einzige Hauptfassade an der Rückseite. Buchowiecki 1970, 285 - Aufgrund des Fehlens von Treppen zu dem ursprünglichen Eingang ist eine fehlende Nutzung evident. 607 Leider fanden sich in der zur Verfügung stehenden Literatur keine Angaben zur Größe des Tempels, ebenso fehlten den Plänen Maßstäbe. 608 Buchowiecki 1970, 282 609 Bandinelli – Torelli 1976, Nr. 124 610 CIL VI 896 611 Eine Gesamtbeurteilung des hadrianischen Baus im Sinne einer Einordnung in Hadrians Politik wird hier nicht beabsichtigt, primär geht es um eine Kurzbeschreibung des Baus. Aus diesem Grund wird diese Diskussion hier nicht berücksichtigt. 612 Coarelli 2000, 280

74

konnte an der Front ein 3,8 mal 4,8 m großes Becken festgestellt werden, demnach wird auch

ein Becken östlich vom Podium ergänzt (Abbildung: Martini 2006, Abb. 7). Etwaige

Brunnenfiguren haben sich jedoch nicht erhalten.613

Die Front des Tempels besitzt acht Säulen aus grauem Granit mit korinthischen Kapitellen

(Abbildung: De Fine Licht 1968, Abb. 41). Die Basen und Kapitelle wurden mit weißem

Marmor hergestellt. Der insgesamt aus 16 Säulen bestehende Pronaos ist durch zwei

Säulenreihen in drei Schiffe unterteilt.614 An der West- und Ostseite des Pronaos waren

jeweils drei Blendsäulen angebracht.615 Die Säulenhöhe beträgt mit Basis und Kapitell

12,36 m.616 Der Pronaos nimmt eine Fläche von 33,1 mal 15,3 m ein.617 In dem, dem Pronaos

folgenden, Ziegelbau befanden sich einst zu beiden Seiten Treppenaufgänge, es haben sich

nur die Treppen auf der linken Seite erhalten. Während Coarelli618 eher davon absieht, die

heute noch in Verwendung stehende Bronzetür als noch antik zu betrachten (Abbildung: De

Fine Licht 1968, Abb. 135)619, halten sie Vighi620 und Gruben – Gruben621 hingegen für noch

antik. Von der Giebelgestaltung hat sich heute nichts mehr erhalten, aufgrund der Spuren der

Metallklammern gibt es jedoch den Rekonstruktionsversuch in Form eines Adlers mit einer

corona civica (Abbildung: De Fine Licht 1968, Abb. 43).622 Auch ein Blitze schleudernder

Jupiter wurde bereits für die Rekonstruktion des Giebels vorgeschlagen.623 Die kleinere

Inschrift auf dem Architrav bezeugt Ausbesserungsarbeiten von Septimius Severus und

Caracalla bereits 202 n. Chr.624 Ein bis zu 6,4 m starker Mauerring, der an der Außenseite

durch Gesimse in drei Abschnitte geteilt ist, trägt die Kuppel. Die Verwendung von nach oben

hin immer leichter werdendem Material sowie eines ausgeklügelten statischen Systems

erlaubte die Errichtung dieses monumentalen Baus. Abbildung De Fine Licht 1968, Abb. 99

zeigt die Höhe der aus verschiedenen Materialien bestehenden Zonen.625 Die Kuppel in Form

einer halben Kugel wurde in einem Stück über einer Holzverschalung gegossen, ihr

613 Martini 2006, 16-17. 20 614 Coarelli 2000, 281 615 De Fine Licht 1968, Abb. 69. 91 616 Buchowiecki 1970, 666 617 Vighi 1957, 22 618 Coarelli 2000, 281 619 Ebenso De Fine Licht 1968, 128 620 Vighi 1957, 25 621 Gruben – Gruben 1997, 3-74 622 De Fine Licht 1968, 46 623 Buchowiecki 1970, 668 624 CIL VI 896 625 De Fine Licht 1968, 89

75

Durchmesser beträgt 43,3 m.626 Die Kuppel besitzt eine Dekoration aus fünf Kassettenreihen.

Die unüberdachte Öffnung der Kuppel hat einen Durchmesser von 9 m. Im Innenraum

trennen acht Pfeiler die halbrunden und rechteckigen Nischen. Vor jeder Exedra stehen zwei

korinthische Säulen. Zwischen diesen Nischen befinden sich acht Ädikulen. Die zahlreichen

Exedren und Nischen dürften ursprünglich mit Götterstatuen belegt gewesen sein. Im Laufe

der Zeit fanden zahlreiche Ausbesserungen und Ergänzungen der Wanddekoration statt, so

datiert der Wandschmuck oberhalb des Gesimses in das 18. Jahrhundert.627 Abbildung De

Fine Licht 1968, Abb. 123 zeigt eine kleine Fläche, die man wieder in ihrer antiken Form

hergestellt hat. Der Fußboden besitzt quadratische und runde Marmorplatten unterschiedlicher

Kolorierung (Abbildung: MacDonald 1976, Abb. 35).628

Fraglich ist, inwieweit eine Zuweisung des Baus an den Architekten Apollodorus von

Damaskus korrekt ist.629 Aufgrund von Ziegelstempeln kann der Bau zwischen 118 und

125 n. Chr. datiert werden.630 Der überlieferte Name Pantheon besagt eine Weihung an alle

Götter631, Coarelli632 verweist jedoch vielmehr auf die Möglichkeit hier ursprünglich einen

Tempel des Herrschers Augustus und die ihm nahe stehenden Gottheiten zu sehen. Es ist

bekannt, dass die Statue Augustus’ in der Vorhalle und nicht in der Cella aufgestellt war. Für

Hadrians Zeit berichtet Cassius Dio633, dass Kaiser Hadrian auch im Pantheon staatliche

Geschäfte ausführte. Demnach könnte man das Bauwerk auch als Anspruch Hadrians auf

Göttlichkeit verstehen634, die offizielle Weihung war aber nach wie vor an alle Götter

gerichtet.

Die Umwandlung des Tempels in eine Kirche fällt unter Papst Bonifaz IV (608-615)635,

nachdem dieser, zumindest nach Agnellus636 und dem Liber Pontificalis637, von Kaiser Phokas

626 Die Kuppel des Pantheons stellt die größte im Vergleich mit anderen historischen Bauten dar. So besitzt die Kuppel von St. Peter einen geringeren Durchmesser mit 42,52 m, ebenso wie die Hagia Sophia mit 32,7 m. Buchowiecki 1970, 667 627 Coarelli 2000, 281-284 628 Martini 2006, 31 629 Heilmeyer 1975 630 Coarelli 2000, 280 - Vighi hingegen gibt einen Zeitraum von 120 bis 125 n. Chr. für die Ziegelstempel an. Vighi 1957, 9 - Bandinelli – Torelli geben einen Zeitraum von 118-128 n. Chr. an. Bandinelli – Torelli 1976, Nr. 124 631 Cass. Dio 53, 27, 2-3 632 Coarelli 2000, 283 633 Cass. Dio 69, 7, 1 634 Martini 2006, 40 - Interessant ist in diesem Zusammenhang die Frage, warum er sich dann nicht selbst als Bauherrn in der Bauinschrift erwähnt. 635 Für die Richtigkeit der Zuweisung der Umwandlung des Tempels an Papst Bonifaz IV könnte man die durchgehende Tradition des Liber Pontificalis in Rom ansehen. 636 Agnellus, Liber Pontficalis 107 - Diese Quelle ist aufgrund ihrer zeitlichen Distanz von zirka 200 Jahren problematisch, was sich darin widerspiegelt, dass Agnellus beispielsweise nicht zwischen Bonifaz III (606-607) und Bonifaz IV (608-615) unterscheidet. Weiters dürfte wohl der Liber Pontificalis für Rom seine Quelle für diese Information gewesen sein. Nauerth 1996a, 9. Nauerth 1996b, 406-407 637 LP 69

76

den Tempel als Geschenk erhielt.638 Der liturgische Kalender gibt für die Einweihung der

Kirche den 13. Mai an.639 Während Coarelli640 und Vighi641 die Umwandlung im Jahr 609

ansiedeln, gibt Buchowiecki642 dafür entweder das Jahr 608 oder 610 an. De Blaauw643 räumt

hingegen ein, dass das genaue Jahr in keiner Quelle dezidiert erwähnt wird. Fraglich ist, ob

die spätere Tradition der Zelebrierung der Kirchenweihe von S. Maria ad Martyres stets an

einem Sonntag, tatsächlich auch den Hinweis der tatsächlichen Kirchenweihe an einem

Sonntag gibt. Dann käme nämlich nur der 13. Mai im Jahr 613 in Frage. Eine zeitliche

Einordnung unter Papst Bonifazius IV wird aber wohl die treffendste Entscheidung sein. Der

eigentliche Kirchenname ecclesia beatae Mariae semper virginis et omnium martyrum kommt

in den Quellen zunächst nur als ad martyres vor. Nach 650 findet die Kirche meist Erwähnung

unter Sanctae Mariae ad martyres, im 12. Jahrhundert erwähnt man sie zumeist unter der

Bezeichnung Sanctae Mariae Rotundae. Bei dem vorliegenden Umwandlungsszenario eines

Tempels in eine Kirche handelt es sich um eine 1:1 Umwandlung par excellence. Es wurden

keine gröberen architektonischen Eingriffe für die Umgestaltung in eine Kirche

vorgenommen. Dies ist insofern interessant, da beispielsweise auch die Kuppelöffnung nicht

geschlossen wurde. Eine zentrale Aufstellung eines Altars war demnach wegen der Öffnung

nicht möglich. Vermutlich war der Hauptalter in der Nische gegenüber dem Eingang

aufgestellt, obwohl dies erst für das 17. Jahrhundert belegbar ist. Die anderen Nischen, in

denen zuvor Statuen standen, boten sich für Seitenaltäre an. Unklar ist, wann genau ihre

Aufstellung stattfand. Um 840644 ist bekannt, dass die Kirche bereits mehrere Altäre besaß. Im

späten 13. Jahrhundert errichtete man einen Kirchenturm auf dem Dach des Pronaos

(Abbildung: MacDonald 1976, Abb. 10), später wurden zwei Türme auf dem Dach zwischen

Pronaos und Kuppel errichtet (Abbildung: MacDonald 1976, Abb. 14). Diese wurden

allerdings 1880 wieder entfernt.645 Interessanterweise wurde der Tempel, als er bereits als

Kirche fungiert, zwei Mal Opfer von Metallraub. Constans II ließ die noch erhaltene

638 Obwohl ein Dokument von Kaiser Phokas bislang unbekannt ist, gibt dies dennoch darüber Auskunft, dass der Tempel in Rom (!) in der Selbstsicht der christlichen Kirche nicht in Besitz der römisch-katholischen Kirche war. 639 De Blaauw 1994, 13 640 Coarelli 2000, 280 641 Vighi 1957, 14 642 Buchowiecki 1970, 672 643 De Blaauw 1994, 13 644 Walahfrid Strabo, Libellus de exordiis et incrementis quarundam in observationibus ecclesiasticis rerum 478, 4: [… ] and again in Rome in the temple called the Pantheon from ancient times which was consecrated in honour of all the saints by blessed Pope Boniface with the permission of Emperor Phocas […] the altars were distributed toward the east and other directions.“ Harting-Correa 1996, 61 645 MacDonald 1976, 18

77

Bronzeverkleidung der Kuppel 655 entfernen.646 Papst Urban VIII orderte noch 1625 die

Entfernung der Decke des Pronaos an, um an die Metallklammern zu gelangen.647

Tempelart Rundbau mit rechteckigem Pronaos Antike Widmung Pantheon Maße des Tempels 33,1 x 15,3 m (Pronaos)

Innendurchmesser 43,3 m (Rundbau) Orientierung S Zeitpunkt der Umwandlung unter Papst Bonifazius IV (608-615) (schriftl.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche Santa Maria ad Martyres

(ecclesia beatae Mariae semper virginis et omnium martyrum, ad martyres, Sanctae Mariae Rotundae)

Orientierung der Kirche S Quellen CIL VI 896

LP 69 Agnellus, Liber Pontficalis 107 Cass. Dio 53, 27, 2.-3. 69, 7, 1 Walahfrid Strabo, Libellus de exordiis et incrementis quarundam in observationibus ecclesiasticis rerum 478, 4

Tempel A in Area Sacra di Largo Argentina

Durch Abrissarbeiten 1926 wurde der Bereich der Area Sacra di Largo Argentina entdeckt.648

In diesem Bereich befindet sich der Tempel A (Abbildung: Coarelli 2000, 273. Andreani u. a.

2005, Taf. 2a. Taf. 2b), es handelt sich in seiner erhaltenen Form um einen Peripteros mit

sechs mal neun Säulen (Abbildung: Schenk 1997, Taf. 18, 1).649 Coarelli650 setzt diesen Bau

zeitlich um Pompejus an. Allerdings wurde er mehrmals umgebaut; so ist im Unterbau noch

der Rest des älteren Vorgängerbaus zu erkennen.651 Insgesamt scheint der Tempel drei Phasen

aufzuweisen: In der ersten handelte es sich laut Coarelli652 um ein kleines Gebäude mit den

Maßen 9,5 mal 16 m auf einem 4 m hohen Podium. De Nuccio653 rekonstruiert den Tempel zu

dieser Zeit in Form eines Tetrastylos. Brandspuren legen die Vermutung nahe, dass aufgrund

dessen ein Neubau angefertigt wurde. Die Beschädigung des Altars und des Podiums könnten

somit erklärt werden. In der zweiten Phase wurde das Podium erneut mit Tuff verkleidet. Es

erscheint wahrscheinlich, dass die in der dritten Phase des Tempels noch verwendeten

646 MacDonald gibt hierfür das Jahr 663 an. MacDonald 1976, 18 647 Vighi 1957, 14 648 Coarelli 1981, 11 649 Henze 1969, 97 650 Coarelli 2000, 273 651 Henze 1969, 97 652 Coarelli 1981, 16 653 De Nuccio 2005, 111

78

Kapitelle (Abbildung: Coarelli 1981, Taf. 6, 3) eigentlich zur zweiten Phase gehören. Erst zu

einem späteren Zeitpunkt wurde der Tempel zu dem heute noch erkennbaren umgebaut. Das

neue Podium nahm eine Fläche von 15 mal 27,5 m ein, wobei die Höhe 2,25 m betrug. Die

erhaltenen Säulen sind auf eine Höhe von 6,75 m zu rekonstruieren und weisen 18

Kanneluren auf. Von Architekturschmuck haben sich nur Reste aus der dritten Phase erhalten

(Abbildung: Coarelli 1981, Taf. 6, 1. Taf. 6, 2).

Coarelli654 setzt die erste Phase des Tempels um die Hälfte des 3. Jahrhunderts v. Chr. an, die

zweite Phase in einen Zeitraum zwischen der Hälfte des 2. Jahrhunderts und der Hälfte des

1. Jahrhunderts v. Chr. Die erhaltene Bauphase ordnet er gegen Ende des

1. Jahrhunderts v. Chr. an. Korinthische Kapitelle (Abbilung: Coarelli 1981, Taf. 6, 4)

belegen zudem Ausbesserungen in der flavischen Zeit. Coarelli655 führt den letzten erfolgten

Neubau des Tempels auf einen Brand 80 n. Chr. in der Gegend des Mars-Feldes zurück. Für

die Dedikation des Tempels gab es mehrere Vorschläge, etwa an Iuno Curitis656 oder

Iuturna657. Die in der Nähe vom Tempel A gefundenen Votive658 geben keinen Hinweis auf

die Gottheit, der der Tempel geweiht war. Somit bleibt die Frage nach der Dedikation im

Grunde ungeklärt.

Zu welchem Zeitpunkt man die Kirche San Nicola ai Cesarini errichtete, lässt sich nicht mehr

exakt feststellen. Buchowiecki659 spricht sich dafür aus, dass man aufgrund der Altarform und

des Grundrisses der Krypta mit einer Errichtung vor dem 12. Jahrhundert rechnen muss.

Hierfür schlägt er eine vorsichtige Datierung ins 10. Jahrhundert vor. Matthiae660 hingegen

geht aufgrund der Reste vom Altar von einer möglichen Datierung zu Beginn des

8. Jahrhunderts aus. 1132 wird die Kirche erstmals in einer Urkunde erwähnt. Bei der

Freilegung der Zone von Largo Argentina wurde die Kirche beseitigt. Heute sind nur noch

zwei Apsiden sowie die Krypta zu erkennen. Die Kirche San Nicola ai Cesarini war nach

Westen hin ausgerichtet, übernahm folglich diese Orientierung vom Tempel. Fragmente von

Chorschranken mit romanischem Dekor aus dem 12. Jahrhundert haben sich aus dieser

Zeitstufe noch erhalten. Bei der Adaptierung des Tempels für die Kirche siedelte man den

Kirchenbau in der Cella und im Peristyl an. Die Interkolumnien der rechten Säulenreihe

wurden mit Mauern geschlossen, während die linke Cellamauer als Außenmauer diente. Die

den Bau abschließende Apsis wurde mit Ziegelmauerwerk errichtet. Die heute noch

654 Coarelli 1981, 17 655 Coarelli 1981, 18 656 De Nuccio 2005, 111 657 Coarelli 1981, 42-43 658 Andreani u. a. 2005, 111-125 659 Buchowiecki 1974, 397-398 660 Matthiae 1962, 192

79

erkennbare kleinere Apsis aus Tuff fungierte samt der übrig gebliebenen linken

Säulenstellung als Seitenkapelle. Beide Apsiden weisen gemauerte Sitzbänke auf, ebenfalls

haben sich Reste der Wandbemalung vom 12. bis ins 14. Jahrhundert erhalten. Während die

größere Apsis mit Heiligengestalten verziert wurde, weist die kleinere Apsis Bemalung in

Form von Marmorimitierung auf. Im Barock wurde die Kirche auf höherem Niveau neu

gebaut, wobei teilweise Bauelemente aus der Antike und Romanik als Spolien verwendet

wurden.661

Tempelart Peripteros Antike Widmung ? (Iuturna?, Iuno Curitis?) Maße des Tempels 15 x 27,5 m (Podium aus 3./4. Phase) Orientierung W Zeitpunkt der Umwandlung 8.?/10. JH (arch.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Nicola de Calca(ra)riis, S. Nicola ai Cesarini Orientierung der Kirche W Quellen 1132 urkundliche Erwähnung der Kirche662

Sant`Angelo in Formis (Capua)

Am Westhang des Monte Tifata befindet sich der Tempel der Diana Tifatina und darauf die

Kirche Sant`Angelo in Formis. 1877 wurden die Reste des Diana-Tempels wiederentdeckt

(Abbildung: Jacobitti 1992, Abb. 1).663 Das Podium des Tempels würde Platz für einen

Umgang bieten, demnach findet sich auf Abbildung Pensabene 1990, Abb. 104 auch eine

mögliche Rekonstruktion des Tempels als Peripteros sine postico mit sechs Säulen in der

Front und jeweils sechs Säulen an den Seiten.664 Hinweise für die Ordnung des Tempels

könnten die in der Kirche wiederverwendeten Kapitelle liefern, es handelt sich hierbei

ausschließlich um korinthische Kapitelle. Darunter stammen zwölf aus flavischer Zeit und

drei aus dem 2./3. Jahrhundert n. Chr.665 Die Abbildungen Pensaebene 1990, Abb. 110 und

Abb. 115 lassen die Vermutung zu, dass sich die Basen noch in situ befinden könnten. Der

Boden der Kirche weist ein Mosaik auf, das noch auf den Tempel zurückgeht und somit

Rückschlüsse auf den Grundriss gibt. Der Naos weist eine Breite von 5,8 m auf.666 Wie lang

die Cella genau war, lässt sich nicht mehr mit Sicherheit bestimmen. Aufgrund des Mosaiks

661 Buchowiecki 1974, 399-401 662 Buchowiecki 1974, 398 663 Jacobitti 1992, 10 664 Gruppo Archaeologico Napoletano 2012 665 Pensabene 1990b, 77 666 Die Breite ist an der Innenseite der Mauer gemessen.

80

lässt sich aber eine Mindestlänge von 8,06 m feststellen. Das Podium ist heute noch klar

erkennbar, es besitzt die Maße 17,4 mal 20,4 m.667 Das Mosaik in der Cella wurde aus

quadratischen Mosaiksteinchen aus weißem Kalkstein gefertigt. Außerhalb der Cella sind die

Mosaiksteinchen aus demselben Material, weisen aber eher eine rechteckige oder trapezartige

Form auf.668 Die Stärke der Wände war, wie aus dem Fehlen des Mosaiks hervorgeht,

82,5 cm. Die Cella befand sich im Osten des Tempels, somit weist der Tempel eine West-Ost

Orientierung auf.669 In Abbildung Jacobitti 1992, Abb. 37 sind noch sieben Buchstaben670 auf

dem antiken Mosaik zu erkennen, die Ferruas671 Ansicht nach mindestens bis in das

1. Jahrhundert n. Chr. zurückreichen. Diese Buchstaben mit einer Höhe von etwa 10 cm

befinden sich im Pronaos leicht nach rechts versetzt. Insgesamt bestand die Inschrift

ursprünglich aus fünf Zeilen mit einer Gesamthöhe von 65 cm, allerdings wurde sie zu einem

späteren Zeitpunkt radiert. Ferruas672 Rekonstruktion nach haben zwei magistri mit der

Inschrift festgehalten, den Tempel renoviert zu haben. Er rekonstruiert die beiden

Konsulnamen mit L. Licinius Lucullus und M. Aurelius Cotta, allerdings sind die Stellen sehr

lückenhaft und schwer zu lesen. Demnach wäre das Mosaik somit 74 v. Chr. entstanden673,

was einen möglichen Datierungshinweis für den Tempel liefert. Jacobitti674 datiert den

Tempel ebenfalls bis zur Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. zurück. Die korinthischen

Kapitelle aus dem 2./3. Jahrhundert n. Chr. könnten Zeugen für Ausbesserungsarbeiten am

Tempel sein, wenn auch eine Spolienverwendung von einem anderen Gebäude ebenso nicht

abwegig erscheint. Die Identifikation der Weihung des Tempels an Diana geht aus dem

Mosaik hervor.675

Wann genau der Umbau des Tempels in eine Kirche stattfand, lässt sich nicht mehr

feststellen. Ferrua676 datiert das Ereignis in das 6. oder 7. Jahrhundert, da seiner Meinung

nach in diesem Zeitraum die größte Anzahl derartiger christlicher Adaptierungen

stattgefunden hat. Gandolfo677 hingegen ordnet diese Umwandlung in die zweite Hälfte des

7. Jahrhunderts ein. Jacobitti678 siedelt die Kirche im späten 6. Jahrhundert an, aufgrund einer

667 D’Abbraccio 2012, 2 668 Ferrua 1954, 60-61 669 Ferrua 1954, 61 670 CIL X 3935 671 Ferrua 1954, 55 672 Ferrua 1954, 58-59 673 Ferrua 1954, 60 674 Jacobitti 1992, 26 675 „aidem reficiundam coeraverunt de stipe Dianai” Ferrua 1954, 59 676 Ferrua 1954, 62 677 Gandolfo 1989, 897 678 Jacobitti 1992, 11

81

Urkunde über Sant´Angelo in Formis von 595679. Dementsprechend schreibt er den

Langobarden diese Bautätigkeit zu. Allerdings sei hier angemerkt, dass in der Kirche selbst

nur romanische Bauelemente aus dem 11. Jahrhundert zu erkennen sind. Aus diesem Grund

spricht Settis680 von einem hypothetischen Zurückreichen der Kirche bis in das 6. Jahrhundert,

aufgrund der urkundlichen Nennung der Kirche wird hier dennoch eine Datierung in das

6. Jahrhundert angenommen.

Die Kirche nimmt den Platz des Podiums ein, es wurden nur im Osten drei Apsiden angefügt.

Somit wurde die Orientierung des Tempels für die Kirche übernommen.681 Die 14 Säulen, die

das Hauptschiff von den beiden Seitenschiffen trennen, stammen möglicherweise vom

Tempel. Die vier Säulen an der Front der Kirche (Abbildung: Jacobitti 1992, Abb. 5) waren

möglicherweise ebenso bereits Teil des Tempels, wurden aber zumindest halbiert. Die beiden

linken Säulen sind aus Marmor, während die beiden rechten aus Granit gefertigt wurden. Ein

Miniaturbild vom Regest von Sant´Angelo in Formis aus dem Jahr 1072682 (Abbildung:

Jacobitti 1992, Abb. 15) zeigt die Kirche mit einem einzigen Kirchenschiff und einer Front

mit drei Bögen. Im Fresko der Hauptapsis (Abbildung: Jacobitti 1992, Abb. 16) ist allerdings

eine Abbildung der Kirche mit dem Abt zu sehen, wobei das Gebäude drei Schiffe aufweist.

Der Kirchturm befindet sich auf diesem Fresko fälschlicherweise auf der linken anstatt auf der

rechten Seite der Kirche. Jacobitti683 geht von einer Darstellung aus, die die Veränderungen

am Kirchengebäude durch den Abt Desiderio dokumentiert. Der Kirchturm (Abbildung:

Jacobitti 1992, Abb. 40), der sich etwas rechts, getrennt von der Kirche befindet, besteht im

unteren Teil aus Spolien von einem römischen Gebäude.684 Pensabene685 spricht die Spolien

als eindeutig zum Diana-Tempel gehörig an. Demnach könnten bei der Umwandlung des

Tempels in eine Kirche die noch stehenden Cellamauern entfernt und für den Bau des

Kirchturms verwendet worden sein.

Tempelart Peripteros sine postico? Antike Widmung Diana Maße des Tempels 5,8 x 8,06 (Mindestlänge) m (Cella) Orientierung O Zeitpunkt der Umwandlung vor 595 (schriftl.)/11. JH (arch.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche Sant`Angelo 679 Der genaue Inhalt und Kontext sind leider bei Jacobitti 1992, 11 nicht angegeben. 680 Settis 1977, 100 681 Ferrua 1954, 61 682 Dieses Dokument bezeugt die Schenkung an den Abt Desiderio. Jacobitti 1992, 17 683 Jacobitti 1992, 19 684 Jacobitti 1992, 37 685 Pensabene 1990b, 73

82

Orientierung der Kirche O Quellen CIL X 3935 (Mosaikinschrift über Renovierung des

Tempels) Urkunde über Sant´Angelo in Formis von 595686

Segni (Signia)

Im Zentrum der Akropolis von Segni befindet sich ein Tempel, der später für die Kirche

S. Pietro wiederverwendet wurde (Abbildung: Cifarelli 2003, Abb. 20. Abb. 58).687 Das

Podium des Tempels besteht aus zwei Stufen, die erste ist 1,18 m hoch, die obere ist um

1,16 m versetzt und um 1,82 m erhöht. Die Podiumsfläche auf der oberen Stufe erstreckt sich

auf 40,27 mal 23,91 m.688 Abbildung Cifarelli 2003, Abb. 36 zeigt einen Teil des erhaltenen

Fundaments des Podiums. Die Aufnahme wurde auf Straßenniveau gemacht und gibt die Süd-

West-Seite des Tempels wieder. Das Podium ist mit opus poligonalis errichtet worden.

Interessanterweise fehlt auf der Frontseite eine stufenartige Gestaltung. Das Podium hat sich

teilweise im benachbarten modernen Gebäude erhalten; die ursprüngliche Höhe wird auf

2,8 m geschätzt. Auffallend ist im Gegensatz zu den Podiumsteilen der anderen Seiten, dass

diese Seite weniger sorgfältig ausgearbeitet wurde (Abbildung: Cifarelli 2003, Abb. 38).689

Abbildung Cifarelli 2003, Abb. 31 zeigt die von Delbrück690 aufgenommenen Mauerzüge auf

dem gesamten Podium, dabei handelt es sich um Fundamente. Der nördlichste Fundamentzug

wird der Cella zuzuordnen sein, während man die restlichen Fundamente als Stützen für die

Säulen anspricht. Dementsprechend rekonstruierte Delbrück691 auch drei Säulenreihen für den

Pronaos des Tempels (Abbildung: Lake 1935, Abb. 3). Von diesen Fundamenten ist heute

noch die westlichste der beiden nach Nordwest-Südost ausgerichteten zu erkennen

(Abbildung: Cifarelli 2003, Abb. 39). Die vergleichsweise unsaubere Steinlegung verweist

auf die Tatsache, dass diese nicht sichtbar waren.692 Delbrück kennzeichnete in seinem Plan

das noch erhaltene aufgehende Mauerwerk: So sind heute noch großteils die zentrale Cella

sowie die Ansätze der beiden seitlich gelegenen zu erkennen. Wie in Abbildung Cifarelli

2003, Abb. 40 zu erkennen ist, besteht das Mauerwerk aus opus quadratum mit Blöcken von

einer Größe von 0,8 mal 0,43 mal 0,43 m. Die Cellawand weist weiters auf den Seiten und im

686 Der genaue Inhalt und Kontext sind bei Jacobitti 1992, 11 leider nicht angegeben. 687 De Rossi 1990, 219 688 Lake 1935, 110 689 Cifarelli 2003, 51. 56 690 Delbrück 1903, Taf. 1 691 Delbrück 1903, Taf. 4 692 Cifarelli 2003, 56

83

Nordwesten eine Stärke von 1,17 bis 1,18 m auf, während die frontale Wand mit 1 m etwas

schmäler ist. Die Trennwände zwischen den einzelnen Cellaräumen sind 0,87 m stark.693

Die zentrale Cella weist die Maße von 7,46 mal 17,10 m auf.694 Im Nordwesten kann man

noch den Übergang vom Podium und aufgehendem Mauerwerk betrachten (Abbildung:

Cifarelli 2003, Abb. 42). Die Mauer der zentralen Cella des Tempels hat sich bis zur neunten

Reihe erhalten. Sowohl auf der Rückseite als auch auf der Vorderseite sind die Ansätze für

die seitlich gelegenen Cellaräume zu erkennen. Abbildung Cifarelli 2003, Abb. 41 zeigt auf

der Rückseite den Ansatz der linken Cella, Abbildung Cifarelli 2003, Abb. 43 hingegen die

Spuren der linken Cella auf der Vorderseite. Innerhalb des Kirchturms hat sich ferner noch ein

weiteres Stück der frontalen Mauer der linken Cella erhalten. Der aktuelle Eingang der Kirche

fußt auf einer großen rechteckigen Steinplatte. Cifarelli695 geht davon aus, dass es sich hierbei

mit großer Wahrscheinlichkeit um die antike Schwelle handelt. Gleiches gilt für die

Steinplatte, auf der der Kirchturm fußt (Abbildung: Cifarelli 2003, Abb. 43. Abb. 45).696 Vom

Pronaos hat sich bis auf ein einziges Fragment einer Säule, das sich heute an der Südwestecke

des Tempelpodiums befindet, nichts erhalten (Abbildung: Cifarelli 2003, Abb. 46). Dieser

Rest der Säule hat samt seiner Basis eine Höhe von 1,22 m, der Durchmesser schwankt von

1,18 bis 1,106 m.697 Während die Cellaräume 19,45 m des Tempelareals in Anspruch nehmen,

besitzt der Pronaos eine Länge von 20,82 m.698

Bereits Delbrück699 schlug eine Rekonstruktion vor, die den Pronaos mit vier mal drei Säulen

füllt (Abbildung: Delbrück 1903, Taf. 4). Weiters versah er seinen Plan mit Trennwänden

innerhalb der Cella-Räume, allerdings konnten von diesen vorgeschlagenen Unterteilungen

keine Spuren festgestellt werden.700 Demnach ist davon auszugehen, dass zumindest die

zentrale Cella keine solche Unterteilung besaß. Nicht vollständig auszuschließen ist deshalb

die Möglichkeit der Existenz derartiger Einzugswände in den seitlichen Cellaräumen.701

Coarelli702, Cifarelli703 und Lake704 schließen sich diesem Vorschlag mit drei mal vier Säulen

693 Cifarelli 2003, 57-58 694 Coarelli 1982, 177 - Coarelli gibt für die beiden seitlichen Räume der Cella divergierende Maße an: So sind sie seiner Meinung nach 6 m lang, weiters spricht er sich dafür aus, sie eher als alae als Cellaräume anzusprechen. Coarelli 1982, 177 - Inwieweit hier eine derartige Unterscheidung überhaupt sinnvoll ist, erscheint fraglich. 695 Cifarelli 2003, 59 696 Ebenso Lake 1935, 110 697 Cifarelli 2003, 58-61 698 Lake 1935, 110 699 Delbrück 1903, Taf. 4 700 Cifarelli 2003, 80 701 Beispiele für derartige Tempel sind der Tempel A in Pyrgi und der Tempel B in Pietrabbondante. Colonna 1970, 23-47. Colonna 1985, 129. Melis 1985, 134-136. La Regina 1976, 223-237 702 Coarelli 1982, 177 703 Cifarelli 2003, 81

84

im Pronaos an. Brown705 weist darauf hin, dass man keinerlei Argumentationsbasis für die

Existenz oder das Nichtvorhandensein seitlicher Anten besitzt, da das Fundament auf beiden

Seiten durchgehend verläuft. Dementsprechend lässt er diese Frage im Grundriss offen

(Abbildung: Brown 1960, Abb. 80). Cifarelli706 hingegen argumentiert aufgrund des Fehlens

klarer Reste der Anten, dass ein Pronaos nur mit Säulen als wahrscheinlicher gilt. Erschwert

wird die Diskussionslage dadurch, dass die einzig zur Verfügung stehende Aufnahme der

betreffenden Befunde durch einen Plan stattfand.707 Die Höhe des Tempels wird aus dem

einzigen erhaltenen Säulenfragment mit Hilfe der von Virtruv708 gegebenen Idealverhältnisse

errechnet: So kommt man bei einem Säulendurchmesser von 1,1 m auf eine Gesamthöhe der

Säule von 7,7 m. Völlig unklar ist hingegen die Ausführung des oberen Bereichs des Tempels,

wie etwa der Giebel.709

Zur Datierung des Tempels gibt es zwei Vorschläge710, zum einen eine sehr frühe Datierung

in die spätarchaische Zeit711 oder in den Zeitraum vom 3./2. Jahrhundert v. Chr.712 Diese

Datierungsvorschläge basieren auf folgenden Beobachtungen: Delbrück713 hatte zu seiner Zeit

nur Dachterrakotten aus der spätarchaischen Zeit zur Verfügung, die im Nordosten des

Tempels gefunden wurden.714 Diese Datierung geht mit der Koloniegründung um 495 v. Chr.

einher. Die jüngere chronologische Einordnung erfolgte aufgrund der Analysen von

Ghislanzoni715 vom Jahr 1911: Seine Suchschnitte brachten ein Votivdepot, das vom Tempel

geschnitten wird, zu Tage: Er datiert das Depot in das 3. Jahrhundert v. Chr. beziehungsweise

in das frühe 2. Jahrhundert v. Chr., wodurch der Tempel erst später errichtet worden sein

kann. Seiner Meinung nach ist die Bautechnik auch dem späten 3. oder frühen

2. Jahrhundert v. Chr. zuzuordnen. Zudem machte er die Beobachtung, dass die archaischen

704 Lake 1935, 110 705 Brown 1960, 107 706 Cifarelli 2003, 81 707 Die Aussage Cifarellis, dass die heute nicht mehr existierenden Wände der seitlichen Cellaräume klare Spuren hinterlassen haben, lässt sich klar an Delbrücks Plan nachvollziehen. Fraglich erscheint aber in diesem Kontext, inwieweit man hier von bereits erfolgter Interpretation (?) ausgeht. Interessanterweise spricht Cifarelli bei Browns Rekonstruktion von zwei Anten, Brown hingegen argumentiert mit der Unlösbarkeit dieser Fragestellung. Cifarelli 2003, 81. Brown 1960, 105. 107 708 Vitr. 4, 7, 2-3 709 Cifarelli 2003, 79-82 710 Die Datierung Delbrücks in das 7. Jahrhundert v. Chr. wird man wohl auf Basis der erfolgten Beschreibung ablehnen dürfen. Delbrück 1903, 32 711 Lugli 1957, 126 712 Coarelli 1973, 337. Coarelli 1982, 177. Lake 1935, 111 713 Delbrück 1903 714 Für einen aktuellen Überblick über das gesamte gefundene Dachterrakottenmaterial in der Umgebung des Tempels siehe Cifarelli 2003, 121-183. 715 In Cifarelli 2003, 69-70 direkte Zitate, da Original von Ghislanzoni leider nicht zugänglich. E. Ghislanzoni, BA Cronaca 3, 1916, 14 non vidi!

85

Dachelemente einem Tempel kleinerer Dimension angehören müssten.716 Cifarelli717 datiert

den Tempel aufgrund der Form und Bauweise ebenso in das späte 2. Jahrhundert v. Chr.718

Eine Inschrift mit der Dedikation an Herkules719, deren Herkunft allerdings unbekannt ist,

führte zu der Überlegung, dass der Tempel Herkules geweiht war.720 Sowohl eine Basis mit

dem Namen Iunos721 als auch eine Bronzeplatte722, die ein Votiv an die Gottheit Iuno Moneta

war, dienten der Identifikation der Weihung des Tempels.723 Eine Weihung an die

kapitolinische Trias, die sich aufgrund der dreigeteilten Cella und der Inschriften-Funde an

Iuno vermuten ließe, ist aber aufgrund des Beinamens Moneta eher unwahrscheinlich.724

Im 13. Jahrhundert725 wurde in der zentralen Cella die Kirche S. Pietro errichtet, der

Kirchturm verwendete den Ansatz der linken Cella. Die Orientierung des Tempels sowie der

Eingang zur zentralen Cella wurden beibehalten.

Tempelart Italischer Tempel mit dreigeteilter Cella Antike Widmung Iuno Moneta Maße des Tempels 40,27 mal 23,91 m (Podiumsfläche) Orientierung NW Zeitpunkt der Umwandlung 13. Jahrhundert (arch.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Pietro Orientierung der Kirche NW Quellen Bronzeplatte mit Weihung an Iuno Moneta726

Basis mit Weihung an Iuno727

716 Dieser Meinung schließt sich Cifarelli an, für eine detaillierte Ausführung und Vergleiche mit anderen Tempeln siehe Cifarelli 2003, 71-72. 717 Cifarelli 2003, 88-109 718 Lake datiert den Tempel ebenfalls in das zweite Jahrhundert v. Chr. Lake 1935, 111 - Monti geht davon aus, dass die erste Phase des Tempels (vermutlich entsprechend der Terrakottafunde) ins 5. Jahrhundert zurückgeht und die letzte (erhaltene) Phase dem 2. Jahrhundert angehört. Monti 1995, 69 - Die Vermutung, dass die Terrakotten tatsächlich zu einem Vorgängertempel an derselben Stelle gehören, liegt nahe, doch fehlen dafür letztlich zu einem Tempelbau gehörende belegbare Strukturen. 719 CIL X 5961 720 Cifarelli 2003, 12 721 „[I]uno[ni]“ Coarelli 1973, 337 722 „Iononei / Monetai / donom“ Coarelli 1973, 337 723 Coarelli 1982, 178 - Lake datiert die Inschriften-Funde allerdings in einen Zeitraum vor dem 3./2. Jahrhundert v. Chr. und geht aufgrund von vermuteter Kultkontinuität davon aus, dass auch der Tempel aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Iuno Moneta geweiht war. Lake 1935, 111 - Im Gegensatz dazu datiert Coarelli die Inschrift auf der Bronzeplatte aufgrund der Buchstabenform und Schreibung in die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts v. Chr. Coarelli 1973, 337 724 Lake 1935, 111 - Unklar ist, ob die seitlichen Cellaräume überhaupt mit Kultbildern ausgestattet waren. 725 Monti 1995, 69 726 Coarelli 1973, 337 727 Coarelli 1973, 337

86

Sora (Sora)

Der zu behandelnde Tempel liegt auf einem kleinen Hügel vor dem Berg S. Casto in Sora.728

Im Zeitraum von 1975 bis 1977 fanden Nachforschungen und Grabungen am Tempel statt,

die folgende Ergebnisse zu Tage brachten: Abbildung Ghetti – Pagliardi 1980, Abb. 27, 1

zeigt das Podium des Tempels im Westen und Abbildung Ghetti – Pagliardi 1980, Abb. 27, 2

im Osten. Auch die Rückwand konnte nach Entfernen später angefügten Stucks als noch antik

identifiziert werden (Abbildung: Ghetti – Pagliardi 1980, Abb. 28, 1). Die Feststellung der

genauen Länge des Tempelbaus ist aber aufgrund der späteren Anbauten des Eingangsportals

und des Kirchturms nicht mehr möglich. Die Breite des Tempels steht mit 24 m fest, die

Länge des Tempels ist mindestens mit 37 m anzulegen. Bis auf das Kalksteinpflaster im

Inneren wurde der Tempel aus Travertinblöcken in opus quadratum errichtet. Bei einem

angelegten Schnitt neben dem Kirchturm konnte das Fundament bis in 3 m Tiefe festgestellt

werden, allerdings fanden sich beispielsweise keine Keramikreste. Der Tempel weist eine

Nord-Südorientierung auf729, wobei der Eingang im Süden lag. Die Größe des Tempels würde

für eine geteilte Cella Platz bieten, dafür gibt es aber keinerlei Spuren.730 Aufgrund der

Podiumsform geht Gallina731 davon aus, dass der Tempel zeitlich in die Gründungszeit von

der colonia Sora um 304/303 v. Chr. anzusetzen sei.732 Über die Tempelwidmung ist nichts

bekannt. Westlich der Kirche wurde ein Altar mit Widmung an Mars gefunden (Abbildung:

Ghetti – Pagliardi 1980, Abb. 28, 3). Allerdings ist der 1,06 m lange und 0,4 m hohe Altar

aufgrund der Schreibweise und Anfertigung in eine spätere Zeit als der Tempelbau zu

datieren. Inwieweit dieser Altar folglich Hinweise für die Widmung geben kann, ist fraglich,

da im Bereich westlich der Kirche weiters noch ein Votiv an Minerva sowie eine Kassette für

Münzspenden733 entdeckt wurde. Somit wird von der Ausgräberin ein sakraler Bereich

westlich des besagten Tempels angenommen.

728 Ghetti – Pagliardi 1980, 177 729 Hingegen ist bei Parrocchia Santa Maria Assunta 2012, 1 die Information einer annähernden Ost-West-Ausrichtung mit Eingang im Osten für den Tempel zu finden. 730 Anders hingegen Parrocchia Santa Maria Assunta 2012, 2: Strukturen einer dreigeteilte Cella seien deutlich zu erkennen. 731 Gallina 1980, 65 732 Gallina verweist auf die Ähnlichkeit der Podiumsform mit dem Tempel in Isernia, der 268 v. Chr. angesetzt wird, und dem Tempel in Cascia, der ins 3. Jahrhundert v. Chr. datiert wird. Gallina 1980, 65 - Diosono gibt für Isernia hingegen das Datum 263 v. Chr. an. Diosono 2009, 60 733 Die älteste Münze datiert auf 116 v. Chr., die jüngste stammt aus der Zeit Caligulas. Gallina 1980, 66 - 4 m höher als der besprochene Tempel liegt ein Mauerzug auf einem Podium, wobei es sich laut Ghetti – Pagliardi möglicherweise um einen Tempel handeln könnte, da er in dieses Kultareal hineinfällt. Ghetti – Pagliardi 1980, 177-179

87

Die Existenz einer frühchristlichen Kirche im Tempel ist m. E. durch keinerlei Belege

gegeben. So lässt sich die Vermutung, dass die frühchristliche Kirche im Groben die

Ausmaße des Tempels wiederverwendete und in drei Apsiden abschloss (Abbildung:

Parrocchia Santa Maria Assunta 2012, 2), nicht beweisen. Die Kirche geht in ihren heute noch

erkennbaren Elementen bis auf die Zeit um 1100 zurück. Um 1103 wurde die Kirche im Zuge

kriegerischer Auseinandersetzungen mit Normannen zerstört, 1155 wurde die Kirche

allerdings nach ihrer Wiedererrichtung erneut geweiht. Dabei wurde die Kirche um 8 m

verlängert. 1156 wurde die Kirche erneut zerstört und erst 1250 wieder aufgebaut.734 Am

Boden der Kirche befinden sich kreisförmige Ausbesserungen mit einem Durchmesser von

1,7 m. Gallina735 geht dabei von Säulenbasen aus, allerdings ist unklar aus welcher Zeitstufe.

Das starke Heraustreten aus der Achse macht ein Zugehören zum Tempel eher

unwahrscheinlich. Der antike Fußboden fand auch noch im Mittelalter Benützung, da die

mittelalterlichen Gräber in der Kirche wieder mit Platten verschlossen wurden (Abbildung:

Ghetti – Pagliardi 1980, Abb. 27, 3). Santa Maria Assunta erhielt erst im 18. Jahrhundert ihr

heutiges Aussehen.736

Tempelart ? Antike Widmung ? Maße des Tempels 24 x (mindestens) 37 m Orientierung N Zeitpunkt der Umwandlung um 1100 (arch.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche Santa Maria Assunta Orientierung der Kirche N Quellen -

Spoleto (Spoletium)

Unter der Kirche Sant`Ansano befindet sich ein Gebäude, das aufgrund der Lage und Form

als Tempel angesprochen wird.737 Abbildung Morigi 2003, Abb. 125 zeigt auf der Westseite

die erkennbaren Reste des Tempels, der bereits im 17. Jahrhundert als solcher erkannt wurde.

Auf dieser Seite ist auch ein Teil des aufgehenden Mauerwerks der Cella samt Podium und

Säule zu erkennen (Abbildung: Morigi 2003, Abb. 126). Das Podium nahm insgesamt eine

Höhe von 3,14 m ein und erstreckte sich auf einer Fläche von 19,85 mal 8,68 m. Die

734 Parrocchia Santa Maria Assunta 2012, 2 735 Gallina 1980, 65 736 Monti 1995, 198 737 Pietrangeli 1940. Braccili 1991

88

Südwestecke des Podiums ist heute noch sichtbar (Abbildung: Morigi 2003, Abb. 127), die

gegenüberliegende Seite weist nur mehr mittelalterliche Mauern auf. Abbildung Morigi 2003,

Abb. 129 zeigt zwei Eingänge zu Korridoren im Podium des Tempels, die sich im nördlichen

Bereich erstreckten. Morigi738 spricht diese als tabernae an. Das aufgehende Mauerwerk in

Abbildung Morigi 2003, Abb. 131 wird von Morigi739 als nicht mehr antik bezeichnet und

besteht aus kleinen Kalksteinblöcken. Im Norden haben sich noch eine Säule sowie eine

Säulenbasis in situ erhalten, wodurch man für das Interkolumnium das Maß von 2,7 m erhält.

Die ursprüngliche Säulenhöhe wird auf etwa 7 m geschätzt. In 11,65 m Höhe hat sich noch

das lesbische Kyma vom Tempel erhalten (Abbildung: Morigi 2003, Abb. 133), wodurch

auch die Gesamthöhe des Tempels in etwa abschätzbar ist. In der Krypta unterhalb der Kirche

sind weitere zum Tempel gehörende Elemente erkennbar: Die antiken Blöcke (Abbildung:

Morigi 2003, Abb. 136) weisen in etwa die Maße von 2,35 mal 3 m mal 0,96 m auf. Weiters

hat sich im Inneren der Kirche teilweise noch der antike Fußboden erhalten.740 Aufgrund der

noch erhaltenen Säule und Basis nimmt man einen tetrastylen Prostylos an, wobei zusätzlich

noch jeweils eine Säule an den Seiten stand (Abbildung: Morigi 2003, Abb. 137). Die

Ordnung wird von Pietrangeli741 als korinthisch beschrieben. Der Eingang des Tempels

befand sich im Norden, somit nimmt das Kultgebäude eine Orientierung nach Süden ein.

Pietrangeli742 datiert den Tempel in das 1. Jahrhundert n. Chr., diese zeitliche Einordnung

beruht auf der regelmäßigen Form des opus quadratum im Vergleich mit der Ara Pacis.

Allerdings gibt es auch Vorschläge einer etwas genaueren Datierung in die Zeit Tiberius.743

Die Identifizierung der Dedikation des Tempels ist aufgrund fehlender Quellen nicht

möglich.744

Schwierig gestaltet sich die zeitliche Einordnung, wann genau die Kirche mit den Resten des

Tempels errichtet wurde. So ist nicht geklärt, ob die Krypta vor dem Bau der Kirche bereits

errichtet worden war oder ob die Kirche zuerst errichtet wurde. Wenn man nun, wie

beispielsweise Braccili745, von der Nutzung der Krypta als Kirche in der früheren Phase

ausgeht, hätte der christliche Bau die Orientierung des Tempels beibehalten. Folgt man dieser

Ansicht, so wurde die Orientierung erst später um 180 Grad gedreht. So wurde erst zu einem

späteren Zeitpunkt eine Kirche errichtet und darunter die Krypta S. Isaaco. Die Krypta ist

738 Morigi 2003, 81 739 Morigi 2003, 79 740 Braccili 1991, 131 741 Pietrangeli 1940, 79 742 Pietrangeli 1940, 83 743 Morigi 2003, 75 744 Braccili 1991, 129 745 Braccili 1991, 134

89

durch Säulen in drei Schiffe unterteilt, ferner weist sie eine abschließende Apsis mit Fresken

aus dem Leben des Heiligen S. Isaaco auf. Die erste Erwähnung der Kirche fällt in das

12. Jahrhundert, wobei von einer Kirche S. Isaaco die Rede ist. Es handelt sich hierbei um ein

Dokument von Papst Urban III.746 1164 erfolgt die Nennung einer Kirche Santo Sano in

Spoleto.747 Somit war die doppelte Weihung bereits im 12. Jahrhundert gegeben, die Kirche

war Santo Sano und die Krypta Sant´ Isaaco geweiht. Aufgrund dieser schriftlichen Quellen

geht Braccili748 von einer Datierung in das Hochmittelalter für die erste Phase der Kirche aus.

Tempelart Prostylos Antike Widmung ? Maße des Tempels 19,85 x 8,68 m (Podium) Orientierung S Zeitpunkt der Umwandlung 12. JH (schriftl.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche Sant´ Isaaco? Orientierung der Kirche S Quellen Dokument von Papst Urban III749 (Ersterwähnung)

Inschrift, die Weihung an Santo Sano und Sant´ Isaaco belegt750

Sutri (Sutrium)

Auf der Nordostseite des Hügels Savorelli in der Nähe der Stadt Sutri befindet sich die kleine

Felskirche Madonna del Parto. Abbildung Ricci 1985, Abb. 38 zeigt den Grundriss der

Anlage: Sie nimmt eine Länge von 21 m und eine Breite von 5,5 m ein und besteht aus drei

Schiffen, das Niveau ist vom Eingang bis zum Presbyterium ansteigend. Gemäß der Bauweise

finden sich verhältnismäßig viele Stützpfeiler, zehn auf jeder Seite. Die Pilaster fußen nicht

direkt am Boden, sondern ruhen auf einer Basis oder Bank, die dem mittleren Schiff entlang

verläuft (Abbildung: Ricci 1985, Abb. 39). Die Basis der Stützpfeiler weist weiters noch eine

Stufe in Richtung Hauptschiff auf. Die Pilaster besitzen einen quadratischen Grundriss. Die

Decke wurde in Form eines Tonnengewölbes in den Fels gearbeitet. Die Seitenschiffe sind

1 m breit und weisen die gleiche stufenartige Basis für die Pfeiler auf.751

746 Ein Ausschnitt dieses Dokuments findet sich bei Braccili 1991, 135. 747 Es handelt sich dabei um eine Inschrift, die überliefert wurde. Braccili 1991, 135-136 748 Braccili 1991, 137 749 Ein Ausschnitt dieses Dokuments findet sich bei Braccili 1991, 135. 750 Braccili 1991, 135-136 751 Moreselli 1980, 42-43

90

Interpretiert wurde das in den Fels gehauene Gebäude unter anderem als ertruskisches Grab,

das später als Kirche verwendet wurde.752 Aufgrund der divergierenden Form und Gestaltung

im Vergleich zu den sich in der Nähe befindenden Gräbern erscheint dies aber eher als

abwegig.753 Fraglich ist ebenso, inwieweit man mit einer Errichtung einer Felskirche bereits

in frühchristlicher Zeit rechnen darf.754 Sestieri755 sprach sich als einer der Ersten dafür aus,

das Ganze als Mithräum anzusprechen; seinem Vorschlag folgte Cressedi756, der darin ein

Mithräum aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. sieht. Ghetti757 hingegen schließt aufgrund der Form

der Seitenschiffe, die für ein Mithräum als Liegen dienen müssten, die Existenz eines

Mithräums aus. So hätten die Seitenschiffe der Kirche nur durch Wegschlagen der erhöhten

Liegen errichtet werden können (Abbildung: Moreselli 1980, Abb. 49). Ebenso argumentiert

er mit dem für ein Mithräum ungewöhnlichen Verhältnis von Länge zu Breite sowie dem

Fehlen von Wandmalereien. Die eindeutige Zuordnung eines Kultraumes für den Mithraskult

wäre nur durch den Fund einer Darstellung einer Tauroktonie gegeben. Piazza758 beschreibt

eine flache Nische hinter dem Altar, wo heute ein Kassettenbild aus dem 14. Jahrhundert

angebracht ist. Die Maße der Nische würden seiner Meinung nach genau auf ein Tauroktonie-

Relief zutreffen, das man, 10 km von Sutri entfernt, eingemauert fand.759 Bereits Ghetti760

(Abbildung: Ghetti 1986, Abb. 15) beschrieb dieses Relief, das auf der Rückseite die

Renovierung der Bischofsresidenz 1590 festhielt. Folglich bleibt diese Zuordnung eine nicht

belegbare These, problematisch scheint doch der extrem weit entfernte Fundort zu sein. So

muss die Frage, ob es sich hier tatsächlich um ein Mithräum handeln könnte, doch offen

bleiben.

Die Kirche wird aufgrund der Form der Darstellung einer Taube mit einem Ölzweig

(Abbildung: Ghetti 1986, Abb. 12a) und eines Fisches (Abbildung. Ghetti 1986, Abb. 12b) in

das 6. Jahrhundert datiert.761 Sestieri762 hingegen verweist auf die Problematik der Einordnung

der Malereien am Eingang der Kirche, die sowohl ins 4., 5. oder 9. Jahrhundert eingeordnet

werden können. Im Gegensatz dazu datiert Kubach763 diese Felsenkirche in die romanische

752 Cressedi 1966, 573 753 Sestieri 1934, 34 754 Cressedi 1966, 573 755 Sestieri 1934 756 Cressedi 1966, 573 757 Ghetti 1986, 82.85-87 758 Piazza 2006, 64 759 Aufgrund fehlender Angabe der Maße der Nische und des Kultbildes ist die zweifelsfreie maßbezogene Zuordnung nicht überprüfbar. 760 Ghetti 1986, 101 761 Die Datierung erfolgte weiters mit Vergleichen von Felsenkirchen in Süditalien. Ricci 1985, 27 762 Sestieri 1934, 36 763 Kubach 1997, 122

91

Zeit, was durch heute großteils nicht mehr erhaltene Fresken aus dem 12. bis 14. Jahrhundert

belegt ist. Wenn es sich um eine Adaption eines Mithräums handeln sollte, so wurde das

Gebäude eins zu eins übernommen. Moreselli764 äußert die Vermutung, dass es sich bei dem

Presbyterium um eine spätere Erweiterung handeln könnte. So weisen die Pfeiler einen

eindeutig größeren Abstand auf und fußen im Gegensatz zu den restlichen direkt auf dem

Boden. Dies widerspricht allerdings der geäußerten Vermutung, dass hinter dem Altar das

Tauroktonie-Relief herausgeschlagen wurde. Im Boden des Hauptschiffs fand sich weiters ein

Körpergrab.

Tempelart Mithräum? Antike Widmung Mithras? Maße des Tempels 21 x 5,5 m ? Orientierung O Zeitpunkt der Umwandlung 4.-9. JH?/12.-14. JH (arch.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Maria Orientierung der Kirche O Quellen -

Syrakus (Syrakusae)

Athenaion

Auf der Ortygia, im südlichen Bereich (Abbildung: Lippolis u. a. 2007, Abb. 34, 10), befindet

sich das Athenaion, das einen Vorgängerbau aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. besitzt.765 So

konnten von diesem Vorgängerbau noch Fragmente des architektonischen Schmucks sowie

Votive festgestellt werden.766 Bei dem Nachfolgebau, der sich erhalten hat, handelt es sich um

einen Peripteros dorischer Ordnung, der mit sechs mal 14 Säulen rekonstruiert wird

(Abbildung: Coarelli – Torelli 1984, 232).767 Zur Errichtung wurde lokaler Kalkstein

verwendet. Die Cellawand fluchtet mit der Achse der Säule der Schmalseite. Für die Lösung

des Eckkonflikts erfolgte eine Kontraktion des Eckjochs sowie des nächstgelegenen.768 Somit

nimmt das Eckjoch eine Länge von 3,8 m ein, während das nächstgelegene 3,995 m

einnimmt. Im Vergleich dazu messen die restlichen Joche 4,15 bis 4,17 m.769 Die Säulen

764 Moreselli 1980, 43 765 Fiori 1971, 187. Orsi 1910. Orsi 1919 766 Orsi 1919, 370-380. 741-742 767 Longo 2004, 209 768 Gruben 1966, 264 769 Koldewey – Puchstein 1899a, 69

92

weisen 20 Kanneluren auf770 und besitzen einen Abakus mit 2,46 m Breite (Abbildung:

Mertens 1984, Taf. 43, 2)771. Im Südwesten stehen noch die zwei Säulen des Opisthodoms

(Abbildung: Mertens 1984, Taf. 43, 1).772 Insgesamt erstreckt sich der Tempel auf einer

Fläche von 22 mal 55 m773, die Cella ist 12,27 mal 9,83 m groß.774 Die Säulen besitzen eine

Höhe von 8,71 m775 und einen Durchmesser von 1,92 m776. Die von Mertens777 festgestellte

Höhe des Architravs auf der Nordseite beträgt 1,48 m, während er für die Triglyphenhöhe

1,4 m angibt (Abbildung: Mertens 1984, Taf. 41, 2). Die Breite der Triglyphe konnte mit

0,83 m festgestellt werden, die Metopen nahmen eine Breite von 1,25 m ein (Abbildung:

Mertens 1984, Taf. 42, 4). Der Tempel weist weiters am Stylobat eine Kurvatur auf, da die

Säulen alle die gleiche Höhe besitzen, wurde dies bis ins Gebälk übernommen. Gemäß

Cicero778 besaß der Athena-Tempel, der mit dem vorliegenden Tempel gleichgesetzt wird,

kunstvoll verzierte Cellatüren aus Elfenbein. Insgesamt konnten drei löwenkopfförmige

Akrotere festgestellt werden (Abbildung: Orsi 1919, Taf. 26).779 Etwaige Spuren von Säulen

in der Cella sind nicht mehr feststellbar.780 Nordöstlich des Tempels fand man eine

rechteckige Struktur, die von Orsi781 als möglicher Altar angesprochen wird (Abbildung: Orsi

1919, Abb. 261). Ebenso konnten noch Reste der Temenosumfriedung festgestellt werden.782

Man geht davon aus, dass der jüngere Bau kurz nach Beginn des 5. Jahrhundert v. Chr.,

begonnen wurde. Aufgrund der Zuschreibung als Siegestempel nach der Schlacht bei Himera

erfolgt eine Einordnung zwischen 480 und 470 v. Chr.783 Gemäß Coarelli – Torelli784 ist die

festzustellende Form der Säulen für diesen Zeitraum typisch. Koldewey – Puchstein datierten

den Tempel aufgrund seiner kanonischen Form um 440 v. Chr. Allerdings verwies Orsi785

bereits darauf, dass eine Datierung um 470 v. Chr. aufgrund der Kapitellform besser passe.786

Die Zuschreibung der Dedikation an Athene erfolgte ebenso über Ciceros787 Beschreibung,

770 Gruben 1966, 264 771 Mertens 1984, 70 772 Koldewey – Puchstein 1899a, 69 773 Coarelli – Torelli 1984, 234 - Mertens gibt genauere Maße mit 22,18 mal 55,45 m an. Mertens 1984, 77 774 Mertens 1984, 68 775 Mertens gibt die Säulenhöhe mit 8,78 m wieder. Mertens 1984, 70 776 Coarelli – Torelli 1984, 234 - Van Compernolle hingegen gibt einen Durchmesser von 1,97 m an. Van Compernolle 1989, 47 777 Mertens 1984, 73 778 Cic. Verr. 2, 4, 125 779 Orsi 1919, 724-726 780 Gruben 1966, 265 781 Orsi 1919, 433-436 782 Orsi 1919, 139-740 783 Dinsmoor 1950, 108. Fiori 1971, 188 784 Coarelli – Torelli 1984, 234 785 Orsi 1919, 750. 754 786 Shoe datiert den Tempel in denselben Zeitraum von 474 bis 460 v. Chr. Shoe 1952, 42 787 Cic. Verr. 2, 4, 120

93

der den Athena-Tempel als eines der beiden wichtigsten Kultgebäude auf der Ortygia

nennt.788

Bei der feststellbaren Adaption des Tempels in eine Kirche wurde der Säulenumgang

geschlossen und bildete folglich die Außenwand (Abbildung: Vaes 1986, Abb. 49). Ferner

wurden dabei die Cellamauern durchbrochen, wodurch ein Hauptschiff und zwei Längsschiffe

entstanden. Ebenso wurden die Mauern des Pronaos sowie des Opisthodoms abgerissen, um

mehr Platz für das Hauptschiff zu erreichen.789 Die Südwestseite des Tempels hat sich in der

noch erkennbaren Form der Kirche nicht mehr erhalten, was vermutlich auf den im Barock

erfolgten Bau einer neuen Fassade zurückzuführen ist. Weiters wurde das Niveau der Kirche

etwas tiefer als der Stylobat gelegt, wobei man den antiken Fußboden abtrug. In der

Abbildung Vaes 1986, Abb. 49 ist auf der Nordostseite eine rekonstruierte Apsis zu erkennen,

die zeitlich als frühchristlich beschrieben wird. Auch Deichmann790 spricht von einer

angenommenen Apsis, die in der erhaltenen Form der Kirche nicht mehr sichtbar ist. Unklar

ist allerdings, warum Vaes791 hier überhaupt eine Apsis rekonstruiert, zudem Deichmann792

sogar einräumt, dass von dieser nichts mehr erhalten ist. Carnabuci793 spricht zudem vom

Vorhandensein von drei abschließenden Apsiden, die entweder in der Normannenzeit errichtet

wurden oder zumindest vor dieser Zeitstufe existierten. Auch Fiori794 spricht von Apsiden, die

man durch die Neubauten nach Erdbeben in den Jahren 1542 und 1693 abriss und durch

barocke Elemente ersetzte. Allerdings ist unklar, auf welcher Grundlage diese Feststellung

zustande kam. Beim Umwandlungsprozess wurde weiters eine Umkehrung der Orientierung

um 180 Grad für die Verwendung als Kirche vorgenommen.

Carnabuci795 berichtet von einem Dokument, das die Kirche unter Bischof Zosimos im

7. Jahrhundert n. Chr. zur Kathedrale erhebt.796 Allerdings verwiesen Koldewey –

Puchstein797 noch auf eine nur teilweise angenommene Zuweisung des Umbaus an Bischof

788 Diese Zuweisung gilt seit Orsi als bewiesen. Mertens 1984, 68 FN 176 789 Es erfolgt immer der Verweis auf denselben Umwandlungsprozess des sog. Concordia-Tempels in Agrigent, jedoch konnte Trizzino ausführlich darlegen, dass die byzantinische Kirche nur einen Teil des Tempels verwendete und erst im Barock der Durchbruch der Cellamauern vorgenommen wurde. Trizzino 1984 - Aus diesem Grund ist zumindest die Frage berechtigt, inwieweit man tatsächlich diese erkennbaren Eingriffe der Umwandlung bereits dem 7. Jahrhundert n. Chr. zurechnen soll. 790 Deichmann 1939, 135 791 Vaes 1986, Abb. 49 792 Deichmann 1939, 135 793 Carnabuci 1996, 172 794 Fiori 1971, 189 795 Carnabuci 1996, 172 - Carnabuci räumt noch ein, dass das Datum der genauen Umwandlung davor sich aber nicht feststellen lasse. Carnabuci 1996, 172 796 Leider fanden sich zu diesem erwähnten Dokument keinerlei Informationen, wo man diese Quelle nachschlagen kann. Interessant wäre nämlich der Kirchenname und ob hier wirklich eine gesicherte Zuweisung mit der Kathedrale gegeben ist. 797 Koldewey – Puchstein 1899a, 68

94

Zosimos798. Hingegen postulierte Orsi799 eine Zuschreibung der Tempel-Kirchen-

Umwandlung an Bischof Zosimos im 7. Jahrhundert, allerdings ohne auf die etwaige Quelle

einzugehen. Gruben800 schreibt die Umwandlung des Tempels in eine dreischiffige Basilika

ohne erkennbare Begründung dem 7. Jahrhundert n. Chr. zu, dieser Datierung schließen sich

Coarelli – Torelli801, Mertens802 und Fiori803 an. Einzig Agnello zitiert aus der Vita des

Heiligen Zosimos804, der Bischof von Syrakus war, die betreffende Textpassage: „Dei

Genetricis templum […] omnibus ornamentis […] renovavit“805 Somit ist aber in dieser

Vita806 nur von einer Renovierung durch Zosimos die Rede, nicht aber von einer

Umwandlung des Tempels in eine Kirche. Ferner kann aufgrund möglicher

Namenskontinuität eine Identifizierung mit dem Dom von Syrakus, der Maria geweiht ist,

zumindest vermutet werden. Somit wäre gemäß Agnello807 belegt, dass bereits um 650 n. Chr.

die Umwandlung erfolgt ist. Seine Vermutung, diese Adaption bereits zur Zeit von Papst

Gregor I einzuordnen, kann weder verifiziert noch falsifiziert werden. Der Hinweis in der

Zosimos Vita, deren Entstehungszeit etwa gegen Ende des 7. Jahrhunderts n. Chr. angesetzt

wird808, liefert für eine Umwandlung nur einen Terminus ante quem. Die von Orsi809

durchgeführten Grabungen um den Tempel brachten allerdings keine Ergebnisse für eine

bessere zeitliche Eingrenzung der Umwandlung in eine Kirche. Auf Grundlage der Vita und

des guten Erhaltungszustandes sowie der Siedlungskontinuität in Syrakus mag eine Datierung

des Umwandlungsprozesses in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts n. Chr. nicht abwegig

erscheinen. Im Bereich nordöstlich und nordwestlich um den Dom konnten Gräber festgestellt

werden, die als byzantinisch und mittelalterlich angesprochen werden. Einzig in einem

Körpergrab konnte eine Münze von Theophilus (829-842) festgestellt werden, die jedoch

keine absolute Datierung für die Gräber liefert. Denn Münzen können eine hohe Umlaufzeit

798 Gruben verweist zwar auf das Episkopat von Zosimos im 7. Jahrhundert n. Chr., gibt aber keine Zuweisung der Umbauten an diesen Bischof an. Gruben 1966, 262 799 Orsi 1919, 364 800 Gruben 1966, 262 801 Coarelli – Torelli 1984, 233 802 Mertens 1984, 68 803 Fiori 1971, 189 804 Von dieser Vita existiert m. E. zur Zeit keine Edition beziehungsweise Übersetzung in einer lebenden Sprache. 805 Agnello 1980, 22 806 Die einzig (im Rahmen dieser Arbeit) zugängliche Wiedergabe der Vita findet sich bei Gaetani 1675, 226-231. Von dieser, ursprünglich griechisch abgefassten Vita hat sich nur eine lateinische Übersetzung unbekannten Datums erhalten. Re 2000, 29 807 Agnello 1980, 22 808 Re 2000, 30 809 Orsi 1910. Orsi 1919

95

aufweisen, wodurch die Prägungszeit in diesem Zusammenhang nur einen Terminus post

quem für das Anlegen des Grabes liefert. 810

Durch die islamische Expansion fand die Kirche gemäß Gruben811 und Coarelli – Torelli812

folglich Nutzung als Moschee, wobei diese Nutzung allerdings nicht nachvollziehbar ist, da

sie keine erkennbaren Spuren hinterließ. Ebenso werden keine schriftlichen Quellen genannt,

die auf diese Nutzung hinweisen würden. Eine ähnlich schlechte Überlieferungslage trifft auf

die angenommene Weihung der Moschee in eine Kirche im Jahr 1093 zu, als die Normannen

aus Syrakus vertrieben wurden. Im Laufe der Zeit fanden mehrere Umbauten statt, so wurden

in der Renaissance und im Barock zahlreiche dem Zeitgeschmack entsprechende Änderungen

vorgenommen. So stammt beispielsweise die Vorhalle aus dem Jahr 1693, als man die Kirche

nach einem Erdbeben wieder aufbaute. 1925 entfernte man die barocken Verkleidungen und

legte den Tempel, soweit möglich, wieder frei.813 So sind die antiken Bauelemente auch im

Kircheninneren gut erkennbar (Abbildung: Longo 2004, 208). Heute trägt die Kirche die

Weihung Santa Maria delle Colonne, doch aus der bereits zuvor angesprochenen schlechten

Quellenlage ist nicht nachvollziehbar, ob bereits die erste Kirche diese Weihung trug.

Aufgrund der bestehenden Namenstradition der Heiligenverehrung seit der Spätantike kann

doch zumindest diese Vermutung geäußert werden.

Tempelart Peripteros Antike Widmung Athena Maße des Tempels 22 x 55 m (Podium) Orientierung NW Zeitpunkt der Umwandlung vor 650 n. Chr. (schriftl.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche Maria della Colonna Orientierung der Kirche SO Quellen Cic. Verr. 2, 4, 120

Zosimos Vita814

Apolltempel

Im nördlichen Teil der Ortygia befindet sich der Apolltempel, es handelt sich dabei um einen

als Peripteros mit sechs mal 17 Säulen ergänzten Tempel mit vierstufigem Unterbau

(Abbildung: Cultrera 1951, Abb. 107).815 Zwischen 1933 und 1943 wurde der Tempel

810 Orsi 1919, 364-367 811 Gruben 1966, 262 812 Coarelli – Torelli 1984, 233 813 Gruben 1966, 262. Coarelli – Torelli 1984, 233-234 814 Gaetani 1675, 226-231 815 Longo 2004, 209

96

sichtbar gemacht, wobei man zahlreiche Anbauten entfernte.816 Abbildung Cultrera 1951,

Abb. 1 zeigt den Tempel in seinem damaligen verbauten Erscheinungsbild. Die Hauptfassade

war durch eine doppelte Säulenreihe im Osten betont, weiters weist der Tempel ein Adyton

auf, das von der Cella zugänglich war. Die Cella wurde durch zwei Säulenreihen mit je sieben

Säulen in drei Schiffe geteilt. Vom Tempel haben sich zwei ganze sowie Reste von Säulen auf

der Südseite und an der Frontseite im Osten erhalten (Abbildng: Cultrera 19951, Abb. 10).

Weiters ist heute noch ein Teil der Cellamauer im Süden zu erkennen (Abbildung: Longo

2004, 207), beim Podium im Westen handelt es sich um moderne Restaurierungen.817 Der

Tempel hat sich nämlich auf der westlichen Seite aufgrund späterer Baumaßnahmen für eine

Kaserne im 17. Jahrhundert nicht erhalten. Jedoch machte der Fund der Nordwest-Ecke eine

Aufnahme der gesamten Erstreckung möglich818: Insgesamt erstreckte sich das Kultgebäude

auf einer Fläche von 58,10 mal 24,50 m.819 Die Cella misst 11,77 mal 37,20 m.820 Die

Säulenhöhe beträgt 7,98 m und der Durchmesser der Säulen auf der Ostseite nimmt 2,02 m

ein, während der Durchmesser der Säulen auf den Längsseiten 1,85 m beträgt.821 Die Säulen

erscheinen sehr stämmig, dieser Eindruck wird durch das enge Aneinandersetzen der Säulen

noch verstärkt. Zurückgeführt wird dies auf die Problematik vom Übergang von Holz- zu

Steinsäulen.822 Die Interkolumnien variieren stark und reichen von 3,33 bis 4,15 m.823 Die

Deckplatten der Kapitelle weisen eine Breite von 2,86 m auf. Die Kanneluren fielen

verhältnismäßig flach aus und sind in ihrer Zahl nur 16 anstatt der später üblichen 20. Weiters

scheint die Anordnung der Triglyphen und Metopen in keinem direkten Bezug zu der

Säulenstellung zu stehen.824 Im Süden und Westen sind noch die Temenosmauern erkennbar,

wie in Abbildung Czktrera 1951, Abb. 15 und Abb. 16 ersichtlich.825 Reste von Triglyphen

haben sich in der in normannischer Zeit errichteten Mauer erhalten (Abbildung: Cultrera

1951, Abb. 24), es handelt sich dabei um ein 0,87 m hohes, erhaltenes und ein 0,75 m hohes,

erhaltenes Fragmentstück. Weiters hat sich noch ein Fragment des Gesimses erhalten

(Abbildung: Cultrera 1951, Abb. 26). Fragmente vom Terrakottaschmuck fanden sich vor

allem in der Nordwestecke des Tempels, darunter befinden sich die Fragmente eines

816 Coarelli – Torelli 1984, 230 817 Coarelli – Torelli 1984, 231 818 Cultrera 1951, 734 819 Coarelli – Torelli 1984, 230 820 Gruben 1966, 258 821 Coarelli – Torelli 1984, 230 822 Dinsmoor 1950, 76-77 823 Coarelli – Torelli 1984, 231 824 Gruben 1966, 260 825 Coarelli – Torelli 1984, 231

97

Gorgonenhaupts (Abbildung: Cultrera 1951, Abb. 49).826 Cultrera827 geht davon aus, dass

auch der obere Teil des Tempels aus Stein und nicht aus Holz errichtet wurde. Der Tempel

weist die klassische Orientierung nach Westen mit Eingang im Osten auf.828

Coarelli – Torelli829 und Longo830 datieren den Tempel in das erste Viertel des

6. Jahrhunderts v. Chr., Gruben831 ordnet ihn zeitlich um 570/560 v. Chr. ein.832 Cultrera833

verwies zudem auf die Möglichkeit, durch die Form der Buchstaben der Inschrift den Beginn

des Baus zu Beginn des 6. Jahrhunderts v. Chr. anzusetzen. Die Identifizierung der

Dedikation des Tempels an Apoll erfolgt auf einer eingeritzten Inschrift auf der höchsten

Stufe des Gebäudes im Osten: „Kleom[en] es hat (den Tempel) dem Apollon gemacht, (der

Sohn) des Knidiedidas, und Epikles die Säulen, schöne Werke“.834 Dabei handelt es sich um

einen äußerst raren Umstand, wodurch der Architekt des Tempels bekannt ist. Dennoch wurde

auch vorgeschlagen, im vorliegenden Kultgebäude den Diana-Tempel835 oder ein

Kultgebäude für die Geschwister Diana und Apoll836 zu sehen. Cicero837 spricht nämlich vom

Diana-Tempel als einen der beiden bedeutendsten Kultgebäude der Ortygia. Gemäß Coarelli –

Torelli838 ist jedoch ein Ansprechen des Tempels als Apoll-Tempel aufgrund der gegebenen

Inschrift die wohl treffendste Zuweisung.

Die Reste einer 1,7 m breiten Tür, 2 m über dem Niveau des Tempels, sind (Abbildung:

Cultrera 1951, Abb. 13) zu erkennen. Ebenso kann man das Schließen der Interkolumnien des

Pronaos sowie eine Verlängerung der seitlichen Cellamauern feststellen.839 Diese noch

erkennbaren Eingriffe am Kultgebäude werden von Coarelli – Torelli840 als vermutlich

byzantinisch eingestuft. Fiori841 sieht darin die Adaption des Tempels für eine Kirche mit

einem doppelten Narthex. Generell stellt die Wiedernutzung des Tempels als Kirche eine

opinio comunis dar, wenn auch eingeräumt werden muss, dass die exakte Ausdehnung der

826 Cultrera 1951, 763-765. 767-786 827 Cultrera 1951, 831 828 Lippolis u. a. 2007, 839 829 Coarelli – Torelli 1984, 231 830 Longo 2004, 209 831 Gruben 1966, 257 832 Ebenfalls für eine Datierung zu Beginn des 6. Jahrhunderts v. Chr. Lippolis u. a. 2007, 839 833 Cultrera 1951, 851 834 Gruben 1966, 257 835 Cultrera 1951, 702-703 836 Fiori 1971, 190 - Cultrera spricht von der Möglichkeit, dass in der Inschrift die Weihung an Artemis einfach aus Gründen der Abkürzung weggelassen worden sein könnte. Cultrera 1951, 705 837 Cic. Verr. 2, 4, 120 838 Coarelli – Torelli 1984, 229-230 839 Cultrera 1951, 713. 739 840 Coarelli – Torelli 1984, 231 841 Fiori 1971, 190

98

Kirche unbekannt ist.842 Weiters stammen laut Carnabuci843 vom Umbau in eine Kirche

Veränderungen der Stufen an der Frontseite sowie ein Einschnitt für ein Taufbecken844. So

lässt sich nicht klären, ob die Kirche im Pronaos des Tempels ein Atrium besaß und welche

Teile des Tempels wirklich Teil des Kirchengebäudes waren.845 Agnello846 vermutet, dass die

erkennbaren Eingriffe für den Umbau in eine Kirche aufgrund der bereits gegebenen

Dreiteilung der Cella relativ gering waren. Demnach würde er die Kirche nur innerhalb der

Cella ansiedeln. Die Lage der bereits erwähnten Tür lässt zumindest auf einen Eingang auf

der südlichen Seite schließen, jedoch bleibt unklar, ob dies der Haupteingang oder nur ein

Nebeneingang war. Die Dekoration des Türbogens weist normannischen Dekor auf. Für eine

Nutzung bis in die byzantinische Zeit des Tempelareals sprechen die Funde von

byzantinischen Lampen.847

Folgt man Fioris848 Ausführungen, so fand der Tempel vor der arabischen Eroberung Nutzung

als Kirche. Agnello849 datiert die Adaption des Tempels für eine Kirche in das 6. Jahrhundert,

doch nennt auch er keine datierbaren Elemente des Gebäudes.850 Eine arabische Inschrift851 in

der Cella lässt an eine Nutzung als Moschee denken. Laut Fiori852 wurde das Gebäude

folglich unter den Normannen wieder als Kirche genützt, allerdings auf einem höheren

Niveau; davon zeugt noch die bereits erwähnt spitzbogige Tür. 1562 wurde der Tempel beim

Bau einer Kaserne wiederentdeckt853, wodurch man von einer erfolgten Auflassung der

Kirche ausgehen muss. Die umrissartige Darstellung der nachantiken Nutzungsgeschichte des

Tempels deutet auf die Problematik der Undatierbarkeit der erfolgten Um- und Anbauten am

heidnischen Kultgebäude hin. Ein byzantinisches Kapitell sowie ein Kragstein stammen aus

früheren Grabungen um den Apolltempel, allerdings ist ihre Zugehörigkeit zur vermuteten

Kirche umstritten. Ebenso unklar ist die zeitliche Einordnung der Wohnhäuser südlich des

Tempels. Die Errichtung einer zweiten Kirche zu normannischer Zeit erschwert das

842 Die Gründe für die Annahme einer Existenz einer Kirche sind nicht unbedingt eindeutig feststellbar, so fehlen m. E. eindeutig auf eine christliche Kultausübung zurückzuführende Befunde, wie beispielsweise Gräber. 843 Carnabuci 1996, 177 844 Dies ist insofern nicht nachvollziehbar, da sich keine Abbildung mit diesem Einschnitt finden ließ, weiters ist auch die eindeutige Zuweisung für ein Taufbecken folglich nicht überprüfbar. 845 Cultrera 1951, 713-714 846 Agnello 1980, 23 847 Cultrera 1951, 805-806 848 Fiori 1971, 190 849 Agnello 1980, 23 850Agnellos Datierung der Umwandlung des Apoll-Tempels in eine Kirche erfolgt im Grunde auf seiner Meinung, dass dieses Phänomen in diesen Zeitraum datiere. Agnello 1980, 22-23 851 Es wurde auf eine Wiedergabe des Fotos in Cultrera 1951, Abb. 3 verzichtet, da die Inschrift nur sehr schwer erkennbar ist. Die erschwerte Lesbarkeit der Inschrift ist auf die hohe Porosität des Kalksteins zurückzuführen. Da der Inhalt und die Lesung großteils unklar sind, war auch keine Umschrift aufzufinden. 852 Fiori 1971, 190 853 Cultrera 1951, 706-707

99

Nachweisen der ersten christlichen Kirche, zumal eine klare Trennung zwischen den erfolgten

und erkennbaren Umbauten nicht möglich ist. Die Dedikation der Kirche bleibt ebenso

ungeklärt, Vaes854 schlägt eine mögliche Weihung an S. Paolo vor. Carnabuci855 hingegen

schlägt eine Dedikation der normannischen Basilika mit S. Salvatore vor, allerdings ist die

Grundlage dieser Annahme nicht nachvollziehbar.

Tempelart Peripteros Antike Widmung Apoll Maße des Tempels 58,10 x 24,50 m (Podium) Orientierung W Zeitpunkt der Umwandlung 6. JH??/byzantinisch/normannisch (arch.) Nutzung als Kirche vermutet Widmung der Kirche S. Paolo?/S. Salvatore? Orientierung der Kirche ? Quellen Cic. Verr. 2, 4, 120

Taormina (Tauromenium)

Bei der Porta Messina liegt ein in antis rekonstruierter Tempel (Abbildung: Wilson 1990,

Abb. 95, 1), der sich auf der Südwestseite deutlich von den Mauern der Kirche S. Pancrazio

abhebt.856 In den Abbildungen Koldewey – Puchstein 1899a, Abb. 165 und Santangelo 1955,

Abb. 52 ist das antike Quadermauerwerk deutlich neben den modernen Anbauten auf der

linken Seite der Kirche zu erkennen. Coarelli – Torelli857 sprechen weiters von einem

erhaltenen Mauerzug der zweiten Seitenmauer, was wohl in Abbildung Santangelo 1955,

Abb. 53 zu sehen ist. Der Tempel nimmt eine Orientierung nach Nordwesten ein. Die

Cellamauer nimmt samt Antenvorsprung eine Länge von etwa 14 m und eine Breite von 10 m

ein858. Ob der Tempel ein Adyton aufwies oder wie die Gestaltung der Rückwand im Detail

aussah, ist auf Basis der bekannten Fakten nicht zu bestimmen. So muss auch der Vorschlag

von Koldewey – Puchstein859 mit Halbsäulen an der Rückseite offen bleiben (Abbildung:

Koldewey – Puchstein 1899a, Abb. 165).

854 Vaes 1987 - Doch aufgrund der Nicht-Zugänglichkeit seiner Dissertation ist unklar, auf welchen Überlegungen diese Vermutung erfolgte. Möglicherweise ist die südlich vom Tempel gelegene Kirche S. Paolo dafür ausschlaggebend, deren Ursprünge bis in die frühchristliche Zeit zurückreichen sollen. 855 Carnabuci 1996, 177 856 Santangelo 1955, 59 857 Coarelli – Torelli 1984, 364 858 Diese Maße sind der Skizze von Wilson 1990, Abb. 95,1 entnommen. Interessanterweise gibt die Skizze die Breite als nicht belegt wieder, was im Widerspruch zu der offensichtlich erhaltenen zweiten Seitenmauer des Tempels steht. 859 Koldewey – Puchstein 1899a, 186

100

Die Datierung des Tempels gestaltet sich als schwierig; so wird er von Santangelo860 als

griechisch und von Koldewey – Puchstein861, Coarelli – Torelli862 und Bacci863 als

hellenistisch angesprochen. Die Dedikation an Serapis ist durch eine nördlich der Kirche

aufgefundene griechische Inschrift864 belegt, eine scheinbare Doppelweihung an Serapis und

Isis gibt eine lateinische Inschrift865 wieder.866 Ungeklärt ist die Frage, ob überhaupt eine

tatsächliche Doppelweihung bestand. So spricht Gentili 867 beispielsweise nur von einer

Dedikation an Serapis. Weiters ist unklar, ob eine Weihung an Serapis und Isis bereits zu

griechischer Zeit bestand oder erst in römischer Zeit nachtragend umgeweiht wurde.

Santangelo868 spricht sich für eine Aufnahme des Isiskultes im Serapistempel in späterer Zeit

aus. Der Tempel wird jedoch großteils als Serapis- und Isistempel angesprochen.869 Zusätzlich

fand man noch eine Statue (Abbildung: Santangelo 1955, Abb. 54), die als Isis-Priesterin

angesprochen wird.870

Bei der Umwandlung des Tempels in die Kirche wurde die Orientierung übernommen, der

Eingang zum Gebäude lag somit im Südosten. Koldewey – Puchstein871 gingen davon aus,

dass bei der Adaption des Tempels für eine Kirche die exakte Breite übernommen wurde.

Wenngleich sie einräumten, die Nordwestwand nur unter modernem Stuck zu vermuten.

Diese Vermutung scheint sich, wie aus Abbildung Santangelo 1955, Abb. 53 ersichtlich,

bewahrheitet zu haben. Wann genau diese Adaption stattfand, lässt sich nicht beantworten.

Tempelart Antentempel Antike Widmung Serapis und Isis Maße des Tempels 14 x 10 m (Cella) Orientierung NW Zeitpunkt der Umwandlung ? Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Pankrazio Orientierung der Kirche NW Quellen CIL X 6986

IG XIV 433 860 Santangelo 1955, 59 861 Koldewey – Puchstein 1899a, 186 862 Coarelli – Torelli 1984, 364 863 Bacci 1997, 527 864 IG XIV 433 865 CIL X 6986 866 Hier sei nur auf die Möglichkeit verwiesen, dass durchaus auch Weihungen an eine Gottheit in einem Tempel, der nicht dieser Gottheit gewidmet war, denkbar sind. 867 Gentili 1966, 598 868 Santangelo 1955, 59 869 Coarelli – Torelli 1984, 364. Koldewey – Puchstein 1899a, 185-186 870 Santangelo 1955, 59 871 Koldewey – Puchstein 1899a, 185

101

Tivoli (Tibur)

Rundtempel der Akropolis

Auf der Akropolis von Tivoli befindet sich eine Tholos, die sich auf einem 2,39 m hohen

Podium mit Travertinverkleidung erhebt (Abbildung: Coarelli 1982, 90. 91. Schenk 1997,

Taf. 14, 2. Taf. 44, 1). Der Durchmesser des Tempels beträgt 14,25 m. Ursprünglich besaß der

Tempel 18 Säulen mit korinthischen Kapitellen (Abbildung: Schenk 1997, Taf. 44, 2), von

diesen haben sich zehn erhalten. Die Basen sind attisch, weiters weisen die Säulen jeweils 18

Kanneluren auf. Insgesamt erreichen die Säulen samt Basis und Kapitell eine Höhe von 7,1 m.

Die Mauern bestehen aus opus incertum und aus Tuff. Das 5,01 m hohe Eingangsportal zum

Tempel befindet sich im Südwesten, somit weist er eine Orientierung nach Nordosten auf. Die

Türschwelle des antiken Tempels befindet sich noch in situ. Zu beiden Seiten der Tür waren

zwei Fenster angebracht, wobei sich nur das rechte erhalten hat. Im Inneren befindet sich eine

Nische mit den Maßen von 0,48 mal 0,26 mal 0,48 m gegenüber der Tür, die Coarelli872 als

zum Tempel und nicht zur mittelalterlichen Kirche gehörend anspricht. Die antiken

Zugangstreppen sind verlorengegangen, sind aber mit Sicherheit vor dem Eingang im

Südwesten anzusiedeln. Das genaue Aussehen der Überdachung der Cella lässt sich nicht

mehr exakt nachvollziehen.873

Coarelli874 ordnet den Tempel in die letzten Jahrzehnte des 2. Jahrhunderts v. Chr. ein875,

wobei er dies mit Vergleichen mit Gebäuden in der restlichen Stadt begründet. Zu dieser

zeitlichen Einordnung passt seiner Meinung nach die Verwendung von opus incertum sowie

die Form der korinthischen Kapitelle. Conticello876 hingegen ordnet ihn um die Mitte des

1. Jahrhunderts v. Chr. ein, von Hesberg877 datiert ihn in die sullanische Zeit. Die Inschrift878,

die sich auf dem Architrav erhalten hat, nennt einen Lucius Gellius. Coarelli879 setzt diesen

gleich mit L. Gellius Poplicola, einem Prätor aus dem Jahr 94 v. Chr. Die Errichtung einer

Inschrift könnte auf eine Ausübung eines lokalen Amts zurückzuführen sein, was noch in das

2. Jahrhundert v. Chr. gefallen wäre. Lauter-Bufe880 hingegen weist darauf hin, dass eine

Gleichsetzung des in der Inschrift genannten mit dem bekannten Amtsträger nicht zwingend

anzunehmen sei. Der Tempel wird oft als Vesta-Tempel bezeichnet, jedoch gestaltet sich die

872 Coarelli 1982, 93 873 Delbrück 1912, 21 874 Coarelli 1982, 92 875 Ebenso Schenk 1997, 54 876 Conticello 1966, 890 877 Von Hesberg 1981, 204 878 CIL XIV 3573 879 Coarelli 1982, 93 880 Lauter-Bufe 1987, 54

102

Identifikation der Weihung als schwierig. Das Kultgebäude wird mit den antiken Nachrichten

für einen Sybillenkult in Tivoli881 in Verbindung gebracht, doch ist m. E. eine eindeutige

Identifizierung dieses Tempels als Sybillentempel nicht gegeben.

Der Umbau im Mittelalter zur Kirche S. Maria Rotonda scheint durch die Errichtung einer

kleinen Apsis, leicht versetzt gegenüber der Eingangstür, angedeutet zu sein. Somit scheint

der Eindruck gegeben, dass die Kirche die Orientierung des Tempels übernahm. Wann genau

der Umbau einzuordnen ist, konnte leider nicht festgestellt werden.882 Durch eine

Photographie um 1858 ist erkenntlich, dass die Kirche zu dieser Zeit bereits entfernt wurde.

Darum sind auch Aussagen zum genauen Aussehen nicht mehr möglich.

Tempelart Tholos Antike Widmung ? (Vesta? Sybille?) Maße des Tempels 14,25 m (Durchmesser) Orientierung NO Zeitpunkt der Umwandlung ? (MA) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Maria Rotonda Orientierung der Kirche NO Quellen Hor. carm. 1, 7, 12?

Lact. inst. 1, 6, 12? CIL XIV 3573

Prostylos der Akropolis

Der zweite Tempel der Akropolis in Tivoli, ein tetrastyler Pseudoperipteros883, besitzt ein

Podium aus opus quadratum, das mit Travertin errichtet wurde und eine Höhe von 1,76 m

aufweist (Coarelli 1982, 90. 91. Delbrück 1912, Abb. 15. Abb 16). Von den Frontsäulen

haben sich nur mehr noch die beiden seitlichsten mit attischen Basen erhalten, wobei die

Kapitelle ebenso nicht mehr erhalten sind. Der Tempel weist weiters noch jeweils vier

Blendsäulen an den Längsseiten und vier an der Rückseite auf. Von diesen Säulen hat sich ein

Kapitell erhalten und zwar jenes zweitnördlichste der Rückseite. Dabei handelt es sich um ein

ionisches Kapitell, dementsprechend kann die Ordnung als ionisch identifiziert werden. Die

Wände der Cella bestehen aus opus quadratus. Insgesamt erstreckt sich der Tempel auf einer

Fläche von 15,9 mal 9,15 m.884 Vom Gebälk hat sich nichts erhalten. Nordwestlich war dem

Tempel eine Zugangstreppe vorgelagert, somit nahm er eine Orientierung nach Südosten

881 Hor. carm. 1, 7, 12. Lact. inst. 1, 6, 12 882 Leider war das Standardwerk F. Giuliani , Tibur I, Forma Italiae 1, 7 (Rom 1970) nicht zugänglich, wodurch nicht mehr Information zu der mittelalterlichen Kirche möglich sind. 883 Delbrück 1912, 14 884 Coarelli 1981, 91-92

103

ein.885 Für eine Identifikation der Widmung fehlen jegliche Indizien. Aufgrund des Fehlens

von opus cementitium sowie der Form des Kapitells datiert Coarelli886 den Bau um die Hälfte

des 2. Jahrhunderts v. Chr. Conticello887 hingegen nimmt eine zeitliche Einordnung des

Tempels um die Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. vor.

Im Mittelalter erfuhr der Tempel eine Nutzung als Kirche S. Giorgio888, wobei der gute

Erhaltungszustand auf eine möglichst direkte Übernahme der Tempelstrukturen in die Kirche

schließen lässt. Leider konnten keine näheren Angaben zu dieser mittelalterlichen Kirche

gefunden werden.

Tempelart Pseudoperipteros Antike Widmung ? Maße des Tempels 15,9 x 9,15 m (Podium) Orientierung SO Zeitpunkt der Umwandlung ? (MA) Nutzung als Kirche nicht nachvollziehbar Widmung der Kirche S. Giorgio Orientierung der Kirche SO?? Quellen -

Vastogirardi

Bei der Gegend S. Angelo in Vastogirardi befindet sich ein Tempel, der als tetrastyler

Prostylos mit Anten rekonstruiert wird (Abbildung: Pagano u. a. 2005, 505). Dessen Podium

misst 17,92 mal 10,81 m und weist eine Podiumshöhe von 1,83 m auf. Vom aufgehenden

Mauerwerk hat sich nichts mehr erhalten, es sind allerdings noch die ursprünglich zu den

Mauern gehörenden Steinblöcke am Boden verstreut zu sehen (Abbildung: Pagano u. a. 2005,

Abb. 1). Die Zugangstreppen waren zentral im Podium an der Hauptseite im Südwesten

angebracht, somit weist der Tempel eine Orientierung nach Nordwesten auf.889 Vom

aufgehenden Architekturschmuck hat sich nur ein Fragment einer Leiste erhalten (Abbildung:

Morel 1976, Abb. 3).890 Das aufgehende Mauerwerk war gemäß Capini891 in opus incertum

angelegt. In einem Abstand von etwa 40 m befindet sich nordöstlich vom Tempel ein

Mauerzug, der eine Nord-Süd-Orientierung aufweist, dabei handelt es sich wahrscheinlich um

885 Delbrück 1912, 14 886 Coarelli 1982, 92 887 Conticello 1966, 890 888 Coarelli 1982, 91 - Leider ist unklar, aufgrund welcher Beweislage eine Umwandlung angenommen wird; allerdings spricht zumindest der gute Erhaltungszustand für eine Nutzung im Mittelalter. 889 Coarelli – La Regina 1984, 257-258 890 Morel 1976, 259 891 Capini 1997, 956

104

die Temenos-Mauer.892 Weiters befindet sich östlich und nördlich vom Tempel ein

Umgang.893 55,77 m südlich von diesem Tempel liegt ein weiteres Gebäude ungeklärter

Funktion, das einen rechteckigen Grundriss von 17 mal 9 m aufweist.894

Abbildung Morel 1976, Abb. 1 und Abb. 2 zeigen das Profil vom Podium, das aufgrund der

Form gemäß Coarelli – La Regina895 im 2. Jahrhundert v. Chr. anzusiedeln ist. Weiters ordnen

sie die genaue Errichtungszeit in den Zeitraum zwischen 130 und 120 v. Chr. ein, während

Morel896 auf einen Zeitraum von 125 bis 100 v. Chr. verweist. Eine Benützung des paganen

Heiligtums in der Kaiserzeit ist durch bestätigende Münzfunde gesichert.897 Die

Identifizierung der Dedikation des Tempels gestaltet sich als schwierig. Aufgrund

aufgefundener Bronzestatuetten898 (Abbildung: Morel 1976, Abb. 8) gibt es die Vermutung

einer Zuschreibung an Herkules899. Jedoch wurden diese weit entfernt vom Tempel gefunden

und sind wohl als nicht zu diesem Tempel gehörend zu betrachten. Der Beiname der Kirche,

Indiano, ließ auch an einen Dianakult denken. Pagano900 äußert jedoch die Idee, dass der

Tempel möglicherweise ein Kultbau der Mephitis war. Letztlich muss diese Frage wegen

mangelnder Quellenlage ungeklärt bleiben.

Die Kirche S. Angelo Indiano wurde im Mittelalter mit den vorhandenen Resten des Tempels

errichtet (Abbildung: Vaes 1986, Abb. 66. Capini 1997, Abb. 1219); um sie wurden im

Westen und Südwesten zahlreiche Gräber angelegt.901 Morel902 geht von zwei Bauphasen der

Kirche aus: Wie aus Abbildung Pagano u. a. 2005, Abb. 18 ersichtlich wurde dabei die

Orientierung des Tempels beibehalten und der Abschluss wurde durch eine annähernd von

Ost nach West verlaufende Mauer gebildet. Erst in einer zweiten Phase wurde seiner Meinung

nach die darüber zu erkennende Apsis erbaut. Zu einem unbestimmten Zeitpunkt wurde

zudem seitlich zur Kirche ein Ossarium errichtet. Nähere Aussagen zum Aussehen der Kirche

sind leider nicht möglich. Durch Suchschnitte konnten mittelalterliche Befunde festgestellt

werden, die auf eine Errichtung einer Siedlung in der näheren Umgebung hindeuten. Die zur

linken Seite des Tempels angelegten Gräber werden aufgrund von Münzfunden in das 13. bis

15. Jahrhundert datiert. Es wird eine Errichtung der ersten Phase der Kirche S. Angelo bereits

892 Pagano u. a. 2005, 451 893 Capini 1997, 955 894 Morel 1976, 255-256 895 Coarelli – La Regina 1984, 258 896 Morel 1984 897 Pagano u. a. 2005, 453 898 Pagano u. a. 2005, 453-354 899 Coarelli – La Regina 1984, 259 900 Pagano u. a. 2005, 454 901 Pagano u. a. 2005, 451 902 Morel 1984

105

im Frühmittelalter vermutet, wenngleich es dafür keine datierbaren Befunde gibt.903 So spricht

Capini904 beispielsweise erst von einer Wiederbesiedelung des Areals von Vastogirardi im 13.

bis 15. Jahrhundert, aufgrund dessen wird hier eine Datierung der mittelalterlichen Kirche in

einem Zeitraum vom 13. bis 15. Jahrhundert angenommen.905

Tempelart Prostylos Antike Widmung Herkules? Diana? Mephitis? Maße des Tempels 17,92 x 10,81 m (Podium) Orientierung NW Zeitpunkt der Umwandlung 13.-15. JH (arch.) Nutzung als Kirche gesichert Widmung der Kirche S. Angelo Indiano Orientierung der Kirche NW Quellen -

3. Schriftliche Quellen

Der Codex Theodosianus als Quelle für den Umgang mit den Tempeln in der Spätantike

In diesem Abschnitt erfolgt eine kurze Auseinandersetzung mit wichtigen ausgewählten

Gesetzestexten aus dem Codex Theodosianus und der Gesetzessammlung selbst906, wodurch

eine Ergänzung zu dem archäologischen Befund der Tempel-Kirchen-Umwandlungen in

Italien angestrebt wird. Vor allem das 16. Buch, Kapitel 10, de paganis, sacrificiis et templis,

ist für die Thematik von Belang.907 Gesetzestexte mögen aufgrund ihrer Beschaffenheit im

Gegensatz zu hagiographischen Quellen unproblematischer erscheinen, doch ist auch ihre

Aussagekraft zu überprüfen: Am 15. Februar 438 wurde der Codex Theodosianus von

Theodosios II für die östliche Reichshälfte offiziell präsentiert, dem römischen Senat wurde

das erarbeitete Gesetzeswerk hingegen am 25. Dezember 438908 vorgelegt. Bayliss909 geht

davon aus, dass die enthaltenen Gesetzesnovellen somit erst ab 438 für das gesamte Reich

gültig waren. Daher empfiehlt er die im Kodex angegebenen Daten nur mit Vorsicht zu

berücksichtigen. Somit waren die gesamten enthaltenen leges generales theoretisch sowohl in 903 Pagano u. a. 2005, 453. 484 904 Capini 1997, 957 905 Eine Datierung der ersten Phase der Kirche vor diesem Zeitraum wird nicht ausgeschlossen, jedoch fehlen zur Zeit dafür noch datierbare Befunde. 906 Es wird hier keine detaillierte Diskussion und ausführliche Darlegung des Codex Theodosianus angestrebt, vielmehr steht eine Beleuchtung der für Tempel-Kirchen-Umwandlungen wichtigen Gesetze vor dem Hintergrund der gegebenen Problematiken im Vordergrund. 907 Bayliss 2004, 116 908 Sirks gibt hingegen den 25. Mai 438 als Datum an. Sirks 2007, V 909 Bayliss 2004, 118

106

der östlichen als auch westlichen Hälfte des Römischen Reiches gültig.910 Trotzdem räumt

Harris911 ein, dass es dennoch spezifische Texte mit juristischer Gültigkeit beispielsweise nur

in Rom und Konstantinopel im Kodex gibt. Sirks912 Darlegung nach ist ebenso mit vielen

Fällen zu rechnen, die regional unterschiedlich gehandhabt wurden. Auch die zeitweisen

Teilungen des Reiches bis zur endgültigen Trennung zwischen Ost und West hatten doch ihre

Auswirkung auf die Gültigkeit von Edikten.913 Die Weiterverwendung nach dieser

einschneidenden Veränderung wird allgemein angenommen, wenn auch ein bestätigendes

Dokument fehlt.914

Ward-Perkins915 bemerkte zu Recht, dass uns aus archäologischer Sicht die Grundlage für die

Überprüfung der Edikte bezüglich Tempelschließungen916 oder Tempelzerstörungen917 fehlt

und uns keinerlei Mittel zur Verfügung stehen, um eine reichsweite korrekte Ausführung der

Edikte zu überprüfen. Somit ist die Kontrolle der Anwendung eines theoretisch reichsweit

konzipierten Gesetzes bezüglich Tempel im Grunde in keiner Weise gegeben. So räumt auch

Noethlichs918 ein, dass nicht zwangsläufig alle Gesetze im Römischen Reich Anwendung

fanden. Unglücklicherweise wurden die meisten Tempel919 früh entdeckt, als das Interesse nur

am klassischen Tempel bestand. Somit wurden etwaige Spuren, die über das Ende der

Nutzung Aufschluss geben hätten können, dauerhaft zerstört. Allerdings muss auch

eingeräumt werden, dass eine stichhaltige absolute Chronologie zur Schließung eines Tempels

im Befund extrem schwer auszumachen ist. Selbst perfekt ausgegrabene Tempel bergen oft

keine Hinweise auf ihre letzte Nutzungsphase, zumal sie oft als Steinbruch dienten. Ebenso

muss eingeräumt werden, dass eine derart präzise zeitliche Einordnung für das Ende der

Tempel wohl nur in den seltensten Fällen überhaupt möglich wäre. Nur datierbare Ereignisse,

wie etwa der Einsturz des Daches, Anhäufung von Erde im Tempelinneren oder ein

architektonisch nachweisbarer Umbau für eine andere Nutzung, können diesbezüglich

chronologische Hinweise geben.920 Dieser Einwand bezüglich der Unüberprüfbarkeit der

Ausübung der Tempel betreffenden Gesetze mag zunächst nichtig erscheinen, wenn man von

dem Codex Theodosianus als allgemein tatsächlich verwendetes richtunggebendes Handbuch

910 Harris 1993, 1-15 911 Harris 1993, 5-6 912 Sirks 2007 913 Sirks 2007, 16 914 Sirks 2007, 214 915 Ward-Perkins 2011 916 Cod. Theod. 16 10, 4 917 Cod. Theod. 16, 10, 25. 16, 10, 16 918 Noethlichs 2003, 192 919 Beispiele hierfür sind der Concordia-Tempel in Agrigent, der Athena-Tempel in Paestum oder der Apolltempel in Cuma. 920 Ward-Perkins 2011, 187-193

107

ausgeht. Bayliss921 äußert jedoch die Vermutung im Codex Theodosianus möglicherweise

eher eine Sammlung von Gesetzen zu sehen als eine wirkliche Richtlinie für praktische

Rechtsausübung im gesamten Reich. Wenn auch ein Vergleich mit dem Kodex Hammurapis

aufgrund zeitlicher Distanz und des anderen Umfelds der altorientalischen Codices

Schwächen aufweist, soll er hier trotzdem zur Verdeutlichung des Sachverhaltes dienen: So

geben akkadische Gerichtsurkunden eine andere Rechtspraxis wieder, als man durch den

Inhalt des Kodex Hammurapis eigentlich erwarten würde. So nehmen die Urkunden nie

ausdrücklich Bezug zu diesem Kodex, teilweise finden sich sogar widersprüchliche

Rechtssprechungen. Daraus lässt sich schließen, dass es keinen Beleg für eine aktive

Verwendung dieser Gesetzessammlung gibt.922 Hiermit soll keineswegs der Versuch gemacht

werden, den Codex Theodosianus als rein literarisches Konstrukt abzustempeln. Vielmehr soll

verdeutlich werden, dass die Möglichkeit besteht, dass in der Theorie Gesetze bestehen, die so

nie Anwendung fanden. Ein bestätigender Eindruck entsteht durch die fehlende

Berücksichtigung der Gesetze in der zeitgenössischen Hagiographie. Gemäß Hahn923 liegt

somit die Vermutung nahe, dass bei manchen Kirchenhistorikern von der Unbekanntheit der

Gesetze gegen die heidnische Religion und deren Kultgebäude im Kodex auszugehen ist.

Erschwerend kommt hinzu, dass der Kodex eine Auflistung der Gesetze von 313924 bis

438 n. Chr. darstellt.925 Somit stellt er eine Sammlung aus späterer Zeit dar. Es ist dabei nicht

abwegig von teilweise erfolgten Redaktionen, Auslassungen und möglicherweise

Umänderungen auszugehen. Dies mag möglicherweise gerade für jene Gesetze zutreffen, die

durch die unterschiedliche rechtliche Lage des Christen- und Heidentums direkt oder indirekt

betroffen sind. So ist bekannt, dass die Editoren des Kodex eine Reihe von Gesetzen

wegließen.926 So findet sich mit Ausnahme des Verbotes des Unterrichts klassischer Texte

durch christliche Lehrer927 kein weiterer Erlass von Kaiser Julian.928 Hahn929 betont weiters

die Problematik der Erstellung des Kodex um 420 n. Chr., als die Christianisierung im

römischen Reich großteils bereits abgeschlossen war. Demnach stellen die Gesetze des

16. Buchs des Codex Theodosianus seiner Meinung nach kein getreues Abbild der

Tempelgesetzgebung dar. Problematisch ist auch der Umgang mit teilweise sich

921 Bayliss 2004, 117 922 Jursa 2008, 67. Renger 1994, 31 923 Hahn 2011, 206 924 Sirks hingegen nennt einen Zeitraum von 311 bis 438 n. Chr. als zeitlichen Rahmen der Gesetze. Sirks 2007, 1 925 Williams 1952, XVII 926 Bayliss 2004, 116 927 Cod. Theod. 13, 3, 5 928 Hahn 2011, 204 FN 7 929 Hahn 2011, 203

108

widersprechenden oder wiederholenden Gesetzesnovellen im Kodex. Während Harris930 eine

bestätigende Funktion einräumt, verweist Bayliss931 auf eine mögliche zu häufig erfolgte

Verwendung von Lücken im Gesetz. Zusammenfassend kann der Codex Theodosianus am

ehesten als Indikator der unterschiedlichen Stellungnahmen seitens der staatlichen

Verwaltung verstanden werden. Trotz dieser erfolgten Einwände beziehungsweise Darlegung

der Problematik dient der Inhalt des Codex Theodosianus dennoch zu einem Überblick über

die rechtliche Lage der Tempel, welche die Ausgangsbasis für eine mögliche Tempel-

Umwandlung darstellt. Aus diesem Grund erfolgt im Folgenden eine kurze Erläuterung der

wichtigsten gesetzlichen Maßnahmen.

Denkmalschützende Gesetze

Saradi-Mendelovici932 betont, dass seitens der Legislative der Wert der Tempel als

Kunstobjekte geschätzt und sie dementsprechend unter Schutz gestellt wurden. Das Unter-

Schutz-Stellen öffentlicher Gebäude aufgrund ästhetischer Argumente stellt einen Topos in

der Spätantike dar. Der Codex Theodosianus stellt erstmalig öffentliche Gebäude, darunter

Tempel, aus ästhetischen Gründen unter Schutz.933 So ist ein Gesetz aus dem Jahr 382934

erhalten, worin explizit ein Tempel in Osrhoene in Mesopotamien genannt wird, der für die

Zuschaustellung von Kunst öffentlich zugänglich bleiben sollte: „ […] images […] must be

measured by the value of their art rather than by their divinity.“935 Dieses Zeugnis seitens

offizieller staatlicher Seite würde zu der Vermutung passen, dass beispielsweise das Pantheon

in Rom möglicherweise zur Erhaltung in eine Kirche umgewandelt wurde. Interessant ist dies

insofern, da eine wertschätzende Haltung gegenüber antiken Monumenten somit neben

christlichen Autoren936 auch seitens der christlichen Kirche vermutet werden kann.

346937 erfolgt die explizite Nennung für den Schutz der Tempel, so werden darin die Tempel

außerhalb der Stadt geschützt und das Niederreißen verboten. Als interessant anmutende

Begründung erfolgt hier der Verweis auf den Ursprung der Spiele in manchen derartigen

Heiligtümern. 399938 wurden öffentliche Gebäude, darunter auch Tempel, erstmalig generell

gesetzlich unter Schutz gestellt. Darin wird explizit die Zerstörung untersagt, ein weiteres 930 Harris 1993, 15 931 Bayliss 2004, 118 932 Saradi-Mendelovici 1990, 51 933 Dally 2003, 99-100 - Es gibt jedoch bereits im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. Gesetze, die die Nutzung von architektonischem Schmuck älterer Gebäude für Neubauten verbietet. Meier 1996, 365 934 Cod. Theod. 16, 10, 8 am 30.11.382 935 Pharr 1952, 473 936 So äußern sich beispielsweise Theodoret und Sozomenos positiv über den Serapis Tempel in Alexandrien aufgrund seiner Schönheit. Theod. hist. eccl. 5, 22. Soz. 7, 15 937 Cod. Theod. 16, 10, 3 938 Cod. Theod. 16, 10, 15

109

Gesetz aus dem Jahr 399939 stellt Tempel nochmals unter Schutz, wenn sie keine Kultbilder

aufwiesen. Bonamente940 sieht darin den Versuch, zunehmende Plünderungen oder

Aneignungen der Tempel zu unterbinden. Trotz dieser Gesetzesnovellen kommt Dally941 mit

den Fallstudien in Selge, Sagalassos, Pergamon und Neapel zum Schluss, dass der durch die

Texte erweckte Eindruck einer systematischen Denkmalpflege sich durch den

archäologischen Befund nicht decken lässt. Noethlichs942 stellt zudem fest, dass die Gesetze

des Kodex für die Nutzungsänderung sowie Weiterverwendung der Tempel bis hin zur

Verwendung als Steinbruch keinen gradlinig verlaufenden Prozess darstellen. Meier943 bringt

eine aufschlussreiche Gegenüberstellung vom Schutz der Tempel mit dem der Kunstwerke

nach der Französischen Revolution. Nach zahlreichen Zerstörungen, die vor allem nach dem

Fluchtversuch des Königs erfolgten, wurde 1792/93 dennoch ein Denkmalschutz für alte

Gebäude erlassen. Interessant dabei ist, die Parallelen zur Antike zu beobachten: So waren nur

jene Gebäude von dieser Maßnahme betroffen, die auch von etwaigen Symbolen der

Monarchie gesäubert waren. Folglich standen jene Gebäude der öffentlichen Nutzung zur

Verfügung. Ähnliches scheint auch der Codex Theodosianus für die Tempel auszusagen: Der

Denkmalschutz kam nur dann rechtlich zustande, wenn diese frei von heidnisch konnotierten

Gegenständen waren.

Gesetze für Zerstörung und Wiederverwendung der Tempel

395944 wurde ein Gesetz erlassen, welches das Baumaterial zerstörter Tempel für die

Wiederherstellung der Anlagen der Infrastruktur, wie Brücken oder Straßen, vorsah. 399

erfolgt schließlich das Gesetz, wonach Tempel auf dem Land zu zerstören seien: „Si qua in

agris templa sunt, sine turba ac tumultu diruantur. His enim deiectis atque sublatis omnis

superstitioni materia consumetur“945 Hahn946 nimmt nur dann eine Anordnung einer

Zerstörung an, falls dies ohne Gefährdung der öffentlichen Ordnung vonstatten gehen könne.

Bonamente947 hingegen legt das Gesetz so aus, dass man Unruhen vermeiden solle. Je nach

Interpretation könne man folglich nur dann von einer Auflassung eines ländlichen Heiligtums

ausgehen, wenn das Gebäude nicht mehr in Benutzung stand und schon verfallen war. Aber

auch ein unbemerktes Verschwindenlassen dieser Tempel wäre demnach denkbar. Eine

939 Cod. Theod. 16, 10, 18 940 Bonamente 2011, 79 941 Dally 2003, 111-112 942 Noethlichs 2003, 191 943 Meier 1996, 371 944 Cod. Theod. 15, 1, 36 945 Cod. Theod. 16, 10, 16 946 Hahn 2011, 207 947 Bonamente 2011, 80

110

Gesetzesnovelle, die die Tempel für geeignete anderwärtige öffentliche Nutzungen zur

Verfügung stellte, erschien 408948. 435949 wurde schließlich das viel zitierte Gesetz erlassen,

das die Zerstörung aller noch stehenden Tempel sowie die Entsühnung durch die Errichtung

eines Kreuzes anordnete. Allerdings räumt Meier950 ein, dass dem Magistrat dennoch ein

kleiner Handlungsrahmen übrig blieb. So konnte möglicherweise in manchen Fällen der

Schutz des Stadtbildes den Tempel vor der Zerstörung bewahren. Der archäologische Befund

zeigt das Überleben von bedeutenden Tempeln951, wodurch sich wieder die Frage nach einer

tatsächlichen Durchführung dieses Edikts stellt. Hahn952 sieht in diesem erlassenen Gesetz

primär die Funktion der Desakralisierung, wodurch man dieses Gesetz somit theoretisch

reichsweit befolgt haben könnte, was bei einem primär auf die Zerstörung der Tempel

ausgelegten Gesetz offensichtlich nicht der Fall war. Weiters sieht er den Codex

Theodosianus dahingehend nicht als eine vom Kaiser gesteuerte rechtlich gestützte

Tempelzerstörung im gesamten Reich, vielmehr führt er diese auf „bewusst betriebene

Eskalation der örtlichen Situation“953 seitens der lokalen Bischöfe zurück. Der These über die

aktive Rolle der christlichen Gruppen an vielen Tempelzerstörungen schließt sich auch

Bonamente954 an. Weiters schätzt er die Rolle der Behörden beim Großteil der Demolierungen

der Tempel als stillschweigend duldend ein, trotzdem gab es auch vom Kaiser gesandte

Sonderbeamte für diese Aufgabe.955 Wenn auch die schriftlichen Quellen eine große

Beteiligung christlicher Gruppen an diesen Zerstörungen vermuten lassen, ist dies im

archäologischen Befund kaum nachzuweisen.

Rechtliche Klärung der Zuweisung der Tempel

364956 wurde ein Gesetz herausgegeben, das den Landbesitz von Heiligtümern der

kaiserlichen Kasse zukommen lässt. Der Inhalt eines Gesetzes von 407/8957 besagt zudem,

dass nur die Gebäude, also die Wohnhäuser, von Heiden der Kirche zu übertragen seien.

Gemäß dem Codex Theodosianus kam 415 ein Gesetz958 heraus, das belegt, dass mit

kaiserlicher Erlaubnis unter anderem auch Tempel der Kirche übertragen werden konnten.

Somit war es also möglich, dass Tempel in den Besitz der Kirche kamen. Allerdings ist der 948 Cod. Theod. 16, 10, 19 949 Cod. Theod. 16, 10, 25 950 Meier 1996, 368 951 Meier 1996, 370 952 Hahn 2011, 209 953 Hahn 2011, 212 954 Bonamente 2011, 68 955 Hahn 2011, 213-214 956 Cod. Theod. 10, 1, 8 957 Cod. Theod. 16, 5, 43 958 Cod. Theod. 16, 10, 20

111

Kaiser derjenige, dem diese Gebäude samt deren Gütern zufallen. So musste gemäß dem

Liber Pontificalis959 Papst Bonifazius Kaiser Phokas erst um Erlaubnis bitten, das Pantheon in

eine Kirche umzuwandeln. Jedoch ist mit dem Zusammenbruch der staatlichen Verwaltung

und dem zunehmenden Einfluss der Kirche und der Bischöfe in Italien im

6. Jahrhundert n. Chr. vermehrt damit zu rechnen, dass in späterer Zeit diese automatisch in

Besitz der Tempel kamen.960

Hagiographische Texte als Quelle für Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Italien

Die Problematik der hagiographischen Texte bezüglich ihrer Aussagekraft für den Umgang

mit Tempeln soll hier am Beispiel vom Baal-Tempel in Heliopolis verdeutlicht werden.961

Folgt man Johannes Malalas962 und dem Chronicon Paschale963, zerstörte Theodosios I den

Tempelbau und machte daraus eine christliche Kirche. Die Chronik von Pseudo-Dionysios

von Tel Mahre964 berichtet hingegen von paganen Kultausübungen im Tempel zur Zeit von

Justinian, bis schließlich ein Feuer aus dem Himmel dem ein Ende setzte. Dennoch weisen

Emmel u. a.965 darauf hin, dass man den christlichen Quellen nicht zwangsläufig einen sehr

eingeschränkten Wert zuschreiben sollte. Dem ist insofern zuzustimmen, wenn man derartige

Texte nicht primär zur Rekonstruktion historischer Ereignisse, sondern vielmehr für ein

Verständnis für den Umgang mit Gebäuden mit paganer Konnotation seitens christlicher

Perspektive heranzieht. Saradi966 verweist auf die Intention der meisten hagiographischen

Texte, die für die christliche Gemeinde verfasst wurden. Dementsprechend stand die

Vermittlung religiöser Inhalte im Vordergrund und nicht eine möglichst realitätsnahe

Heiligenvita. In christlich geprägten Texten erscheint der Topos des teils verfallenen Tempels

als Wohnort von Dämonen967, die schließlich von einem Heiligen vertrieben werden.968 Auf

Italien bezogen findet man dieses Motiv bei der Umwandlung des sog. Concordia-Tempels in

959 LP 64 960 Bayliss 2004, 26 961 Emmel u. a. 2008, 1 962 Joh. Mal. Chron. 13, 37 963 Chron. Pasch. anno 379 964 Ps.-Dion. Chron. III anno 554/5 965 Emmel u. a. 2008, 2 966 Saradi 2008, 113-114 967 Interessant ist die Anwendung des gleichen Topos in den Erzählungen über die Umwandlung von Kirchen in Moscheen im Zuge der islamischen Expansion! Bayliss 2004, 59-60 968 Symeon Metaphrastes, Vita. S. Matronae Pergensis 19-20. Athan. Vit. Anton. 9

112

Agrigent durch den Bischof Gregorios969 und bei der Umwandlung des Apoll-Tempels durch

den Bischof in Fundi970.

Im Folgenden soll ein kurzer Abriss über hagiographische Quellen erfolgen, die einem

besseren Verständnis des Phänomens der Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Italien, aus

Perspektive der christlichen Kirche, dienen.971 Im Gegensatz zu anderen Provinzen des

Römischen Reiches findet man bei den Heiligenviten von Italien nicht die Beschreibung von

mutwilligen Zerstörungen von Heiligtümern oder heidnisch konnotierten Statuen.972 Dies mag

laut Ward-Perkins973 aber auch daran liegen, dass für Italien keinerlei Viten erhalten sind, die

in die frühe Zeit der konfliktreichen Auseinandersetzungen datieren. Allerdings deutet auch

der archäologische Befund in Italien auf einen anderen Umgang hin als beispielsweise in der

östlichen Hälfte des Römischen Reichs974; so ist für Italien, außerhalb Roms975, nur ein Fall

bekannt, der auf mutwillige Zerstörung zurückzuführen sein könnte. Es handelt sich dabei um

ein ländliches Heiligtum der Göttin Minerva im Tal Val Camonica, wobei der Tempel mit

einer Schicht aus Asche bedeckt war. Darin fanden die Ausgräber eine Statue, deren Kopf und

Arme abgeschlagen waren.976 In der Praxis ist es jedoch schwierig im archäologischen Befund

eindeutig eine christlich motivierte Zerstörung nachzuweisen.977 Der obig genannte Fall

würde auch andere Interpretationen zulassen, doch scheint m. E. das Abschlagen des Kopfes

und der Arme der Statue als mögliches Indiz. Andererseits sind dies genau jene Teile einer

Statue, die etwa bei einem Umfallen als Erstes abbrechen würden.

Die erste schriftliche Erwähnung einer Tempel-Kirchen-Umwandlung in Italien wird gegen

500 n. Chr. datiert.978 So beschreibt Ennodius979 einen Tempel in Novara, der vom Bischof

969 Leontios, Gregorios Vita 100 970 Gregor I, dialogi 3, 7 971 Es wird hier keinesfalls eine vollständige Darlegung der zahlreichen christlichen Texte über den Umgang mit Tempeln im gesamten Römischen Reich angestrebt, es geht vielmehr darum die wenigen bekannten schriftlichen Quellen für Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Italien kurz vorzustellen. 972 Beispielsweise in Gallien der Heilige Martin. Sulp. Sev. 12-15 973 Ward-Perkins 1984, 85 974 So wird der archäologische Befund des Leto-Tempels in Xanthos sowie des Zeus-Tempels in Cyrene dahingehend interpretiert, dass diese systematisch niedergerissen wurden. Eine entsprechende Beschreibung für eine systematische Tempel-Zerstörung liefert Theodoret. Bayliss 2004, 22-25. Theod. hist. eccl. 6, 21 975 Für Rom ist die Zerstörung von einem Mithräum 376/7 durch einen Brief belegt, weiters sind noch in Ostia zwei Mithräen zu nennen, die vermutlich einer mutwilligen Zerstörung zum Opfer fielen. Ward-Perkins 1984, 85 – Vermutlich ist jedoch der schlechte Erhaltungszustand der Fresken des Mithräums unter Santa Prisca in Rom eher auf Verfall des empfindlichen Stucks zurückzuführen. Eine mutwillige Zerstörung hätte wahrscheinlich den Kopf des Mithras nicht ganz gelassen, sondern vielmehr zerstört, so ist er uns zwar nicht in situ aber dennoch relativ gut erhalten geblieben. Ward-Perkins 2011, 194 976 Ward-Perkins 2011, 193 977 Bayliss 2004, 23-25 978 Ward-Perkins 2003, 287 979 Ennod. Dictio missa honorato episcopo novariensi in dedicatione basilicae apostolorum ubi templum fuit idolorum

113

Honoratus in eine Kirche umgewandelt wurde.980 Allerdings ist diese Umwandlung nur

schriftlich belegt und archäologisch nicht fassbar. Weiters stehen bei der Beschreibung die

religiösen Motive im Vordergrund, wodurch keine Informationen für den Umbau selbst

vermittelt werden. Die zeitlich nächste schriftliche Erwähnung einer Umwandlung in Italien

wird gegen Ende des 6. Jahrhunderts n. Chr. angesetzt.981 Es handelt sich dabei um eine

Schrift von Papst Gregor I982, worin er über das Leben des Bischofs von Fundi schreibt. So

soll Bischof Andreas einen Apolltempel in eine Kirche umgewandelt haben. Wieder bleiben

allerdings Details über bautechnische Maßnahmen aus, im Fokus der Erzählung steht der Sieg

der christlichen Religion über die beschriebenen Dämonen. So ist über die Umwandlung nur

Folgendes zu lesen: „Den Apolltempel […] verwandelte er in eine Kirche zum heiligen

Andreas […]“983

Im Folgenden erfolgt eine Beschreibung der Gregorios Vita, die sich noch am detailreichsten

über die Tempel-Umwandlung äußert. Aufgrund dessen wird dieser Text nun kurz

beschrieben: Die Gregorios Vita wurde von einem Mönch namens Leontios

niedergeschrieben. Der Text erwähnt die konstantinische Schenkung, eine gefälschte Urkunde

aus dem 8. Jahrhundert, in der Konstantin der Große dem Papst Silvester die Westhälfte des

Reiches zur Verwaltung gibt. Aber auch der byzantinische Bilderstreit spielt insoweit herein,

als dass sich Leontios auffallend mittig zwischen den beiden Positionen äußert. Berger führt

dies allerdings weniger auf den Konflikt zurück als auf die Tatsache, dass Leontios generell

sowohl in politischen als auch religiösen Angelegenheiten „eine vermittelnde Position

einzunehmen versuchte“984. Die Vita dürfte ebenfalls noch vor der Eroberung Agrigents durch

die Araber 828 niedergeschrieben worden sein. Somit bleibt ein zeitlicher Rahmen von 750

bis 828 für die Entstehung der Lebensgeschichte von Gregorios.985 Bei der Vita handelt es

sich um einen hagiographischen Roman, der gemäß dem Genre aus literarischen Motiven

besteht, aber dennoch vereinzelt historische Fakten überliefert. Die Geschichte des Bischofs

spielt in byzantinischer Zeit, wodurch der Text als historisch glaubhafter als vergleichbare

Viten eingestuft wurde. Allerdings findet man einige Textstellen mit Widersprüchen, die sich

in die Gesamterzählung nur mit Ungereimtheiten einreihen lassen. Aufgrund dessen liegt die

Vermutung nahe, dass die Vita keine abschließende Redaktion erfuhr und diese Fehler schon

980 Kennell 2000, 101 981 Ward-Perkins 1984, 91 982 Gregor I, dialogi 3, 7 983 Funk 1933, 118 984 Berger 1995, 45 985 Berger 1995, 47-48

114

auf den Text von Leontios selbst zurückgehen.986 Der Prozess gegen den Bischof Gregorios

von Agrigent in Rom unter Papst Gregor I (590-604) stellt eine historische Begebenheit dar,

die von der Sammlung von Briefen des Papstes bekannt ist. Dem Verfasser Leontios ebenso

wie seinen nachfolgenden Bearbeitern und Abschreibern war diese Quelle allerdings nicht

bekannt. Der Grund könnte in der Tatsache liegen, dass diese Sammlung nie in das

Griechische übersetzt wurde. Das Registrum stellt eine Sammlung von Briefen des Papstes

Gregor I dar und wurde in der karolingischen Zeit erstellt. Daraus ist bekannt, dass Papst

Gregor I im August 591 die Bischöfe Gregorios von Agrigent, Leon von Catania und Viktor

von Palermo vor Gericht in Sizilien beorderte.987 Die Tatsache, dass der Gerichtsprozess

später nach Rom verlagert wurde, deutet auf ernsthafte Vorwürfe hin. Über den Inhalt des

Verfahrens ist nichts bekannt, fest steht nur, dass Gregorios von Mitgliedern der eigenen

Diözese angeklagt wurde.988 Leon von Catania wurde im Juli 592 und Viktor von Palermo im

April 593 freigesprochen.989 Wann genau Gregorios ebenfalls freigesprochen wurde, geht aus

dem Registrum nicht hervor. Man hat nur Anhaltspunkte, um einen zeitlichen Rahmen

festzulegen: Im November 594 verwaltete der Bischof von Triokala Agrigent.990 598 ist in

einem Brief des Papstes die Rede von einem Bischof von Agrigent991 und 603 wird Gregorios

von Agrigent schließlich in einem Brief namentlich erwähnt.992

Zur Tempel-Kirchen-Umwandlung äußert sich die Gregorios Vita folgendermaßen993: „…[er]

ging fort und schlug sein Zelt auf außerhalb des Götzentempels, der bei der Mauer nach

Süden liegt. Und dort wachte er ohne Unterlaß zusammen mit dem Volk, stellte dort einen

vorläufigen Altar auf und errichtete dort das ehrwürdige und lebensspendende Kreuz. Danach

aber betete er zu Gott und vertrieb die Dämonen, die dort waren und im Götzenbild des Heber

und Rhaps hausten. Und er baute jenen Tempel sehr schön wieder auf und verlieh ihm den

Namen der heiligen Apostelfürsten Petros und Paulos. […] Danach, nach einem Jahr,

vollendete er die Kirche, weihte sie ein, beging dort das heilige Abendmahl und errichtete bei

ihr geeignete Zellen, wo er und seine Begleiter meditierend lebten.“994 Die Beschreibung der

Errichtung der Kirche fokussiert sich gemäß der Intention der Quelle auf den religiösen

Aspekt und lässt etwaige interessante Details über bautechnische Maßnahmen aus. Nicht zu

unterschätzen ist die zeitliche Distanz zum beschriebenen Ereignis von mindestens

986 Berger 1995, 23-26 987 Gregor I, Reg. 1, 70 988 Gregor I, Reg. 3, 12 989 Gregor I, Reg. 2, 30. 3, 27 990 Gregor I, Reg. 5, 12 991 Gregor I, Reg. 8, 24-25 992 Gregor I, Reg. 13, 22 993 Leontios, Gregorios Vita 100 994 Berger 1995, 333

115

150 Jahren, wodurch aufgrund der schlechten Quellenlage wohl Details zum Bauvorhaben

ausbleiben mussten. Demnach steht im Zentrum der Beschreibung der Tempel-Kirchen-

Umwandlung die Dämonenaustreibung: Die Namen Heber und Rhaps der Dämonen sind in

ihrer Deutung schwierig. Berger995 identifizierte Heber mit dem Urenkel Noahs, der später

zum Stammvater der Hebräer wurde. Die Interpretation von Rhaps gestaltet sich hingegen

problematischer. Möglich wäre eine Korrektur mit Αραψ, ebenso könnte Rhaps aber als

Eponym der Rhapsioi zu deuten sein. Damit wären die Bewohner von Rhapta im heutigen

Tansania gemeint, dieser Ort stellte für lange Zeit den südlichsten bekannten Handelsplatz an

der Ostküste Afrikas dar. Inwieweit dies aber Leontios` wirkliche Intention war, ist schwierig

zu bestimmen. Eben weil viele Abschriften anstatt Rhaps Αραψ schreiben. Der einen

Deutungsweise nach wäre somit neben der Polemik gegen das Judentum auch eine gegen den

Islam gegeben. Morcelli996 hingegen leitete die beiden Namen vom Hebräischen ´erev

(Abend) und rav (Rabbi) ab und vermutete in der Namensbedeutung den Verweis an einen

punischen Tempel von Herakles und Triptolemos. Eine Ableitung der Dämonennamen aus

dem Griechischen erscheint aber aufgrund des Niederschreibens der Vita in Griechisch, der

Muttersprache von Leontios, als wahrscheinlicher.

Die nächste zu betrachtende schriftliche Quelle bezieht sich auf die Verwendung des

Pantheons zu Rom als Kirche. Standen bei der Gregorios Vita primär die religiösen Motive im

Fokus, geht es im Liber Pontificalis997 eigentlich um die rechtliche Lage des Gebäudes: So

musste Papst Bonifaz IV (608-615) gemäß dieses Textes den Kaiser Phokas erst um Erlaubnis

für die Wiederverwendung des Tempels fragen. Dies ist insofern von Bedeutung, da dies

selbst für Rom darlegt, dass nach Auffassung der Kirche der Papst nicht in Besitz der Tempel

war. Der Liber Pontificalis gibt über die Beweggründe des Papstes leider keine Auskunft;

vermutlich weil die Quellenlage eher dürftig war. Dennoch wird man wohl wegen der stark

propagandistisch genützten Papst-Viten und vor allem der kontinuierlichen Listenführung auf

eine ursprünglich zeitgenössische Quelle schließen dürfen.998 Es wäre hier sogar denkbar,

dass diesem Vorhaben keine religiösen Motive unterliegen, sondern vielleicht vielmehr die

Erhaltung des Bauwerks im Vordergrund stand. Dieser Eindruck mag darin Bestätigung

finden, dass beispielsweise auch christliche Autoren den künstlerischen Wert eines Tempels

995 Berger 1995, 398-399 996Morcelli 1865, 709-710 997 LP 69 998 Nauerth 1996a, 10

116

durchaus schätzen. So betonen beispielsweise Theodoret999 und Sozomenos1000 die Schönheit

des Serapis-Tempels in Alexandrien.

Das Erstellen von Richtlinien seitens offizieller Seite durch Papst Gregor I zeigt das Bedürfnis

nach Vorschriften seitens des Klerus, wie man solche Umweihungen vorzunehmen hatte. So

hat sich ein Brief vom 18. Juli 601 an den Abt Mellitus in Großbritannien1001 erhalten. Trotz

der spezifizierten Adressierung wird man dennoch gewisse allgemein (für Italien) gültige

Regeln für die Umwandlung ableiten können: So war es verpflichtend, die Kultstatuen aus

dem Tempel zu entfernen und folglich auch die Räumlichkeiten mit Weihwasser zu reinigen.

Weiters sollten Altäre errichtet werden und für die Heiligenverehrung Reliquien in der Kirche

untergebracht werden. Zusammenfassend lässt sich nun feststellen, dass die hier

besprochenen Quellen auf die Präsenz von Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Italien ab

500 n. Chr. hinweisen.

4. Ergebnisse

Mit Hilfe des Katalogs konnte die teilweise vertretene Meinung, die für den Westen des

Römischen Reichs ein nur seltenes Auftreten von Tempel-Kirchen-Umwandlungen besagt1002,

widerlegt werden. Im Folgenden sei der Versuch gemacht, die zu Beginn formulierten

Fragestellungen in Bezug auf die 38 erfassten Tempel-Kirchen-Umwandlungen zu

beantworten. Als Erstes soll untersucht werden, ob der Tempel in seiner Form

ausschlaggebend für eine Umwandlung in eine Kirche gewesen sein könnte. Im Diagramm 1

ist ein Überblick über die Tempeltypen dargestellt. Da bei manchen Tempeln eine dreigeteilte

Cella festgestellt werden konnte, allerdings die Säulenstellung nicht eindeutig geklärt ist,

findet sich hier eine eigene Rubrik „dreigeteilte Cella“. Unter die Kategorie „Rest“ fallen das

Pantheon in Rom, die Tholos in Tivoli sowie der vermutlich symmetrische Tempel in Canosa

di Puglia, der nicht einwandfrei einer Tempelkategorie zugeordnet werden konnte.

Zahlenmäßig herausragend sind die ungeklärten Tempelgrundrisse, da in den meisten Fällen

die Säulenstellung nicht mehr rekonstruiert werden konnte. Peripteros und Prostylos sind die

am häufigsten verwendeten Tempelformen bei einer Umwandlung, mit jeweils acht Fällen.

999 Theod. hist. eccl. 5, 22 1000 Soz. 7, 15 1001 Gregor I, Reg. 11, 56 1002 z.B. Ward-Perkins 2003, 286

117

2 3

8 8

4 3

10

0

5

10

15

Anten

dreig

et. C

ella

Peript

eros

Prosty

los

Pseud

oper

iptero

s Rest

ungek

lärt

Tempeltyp

Diagramm 1

Allerdings fanden auch Antentempel und Pseudoperipteroi Verwendung für Kirchen, wenn

auch mit zwei beziehungsweise vier Umwandlungen deutlich seltener. Auch Rundbautempel,

so wie das Pantheon in Rom und die Tholos in Tivoli, fanden als Kirchen Verwendung.

Überraschend ist dies insofern, da die runde Gebäudeform per se für die Zwecke einer Kirche

mit einer Ausrichtung zum Altar hin ungünstig scheint. Die somit festgestellte Verwendung

jeglicher Tempelformen für eine Umwandlung schließt aus, dass der Tempeltyp allein das

ausschlaggebende Kriterium für eine Nutzung als Kirche darstellt.

So ist auch zu diskutieren, inwieweit die Orientierung der Tempel ein Auswahlkriterium

darstellen könnte. Das Diagramm 2 zeigt die Orientierung der Tempel, soweit sie feststellbar

war. Bei drei Fällen musste diese Frage allerdings unbeantwortet bleiben. Erkennbar ist eine

6

3 3

12

119

3

0

5

10

N NO O SO S W NW ?

Orientierung der Tempel

Diagramm 2

deutliche Mehrheit an Fällen mit einer Orientierung der Tempel nach Westen, mit insgesamt

elf Gebäuden. Diese Anzahl mag aber auch mit der klassischen Bauweise der Kultgebäude

mit Orientierung nach Westen erklärbar sein. Nach Nordwesten sind neun Tempel und nach

Norden sechs Tempel ausgerichtet. Würde man eine vermehrte Verwendung von Tempeln mit

Ausrichtung nach Osten aufgrund der optimalen Ausrichtung für eine Kirche erwarten, so

118

22

95

1 1

0

5

10

15

20

25

w ie Tempel unbekannt Änderung auf O Änderung auf NW Ä nderung auf SO

Orientierung der Kirchen

Diagramm 3 Ort Maß Fläche Agrigent, sog. Oratorium des Phalaris

5,95 x 5,30 m (Innenmaße der Cella)

31,54 m2(Cella)

Sant´Angelo in Formis 5,8 x 8,06 (Mindestlänge) m (Cella)

46,75 m2 (Mindestfläche der Cella)

Borgorose 15,5 x 6 m (Podium) 93 m2 (Podium) Sutri 21 x 5,5 m 115,5 m2 Quadri 14,1 x 9,2 m (Cella) 129,72 m2 (Cella)

Bevagna 12,25 x 10,77 m (in erhaltener Form)

131,93 m2 (in erhaltener Form)

Taormina 14 x 10 m (Cella) 140 m2 (Cella) Tivoli, Prostylos 15,9 x 9,15 m (Podium) 145,49 m2 (Podium)

Fontecchio 15,5 x 9,56 (?) m (rekonstruiertes Podium)

148,18 m2 (rekonstruiertes Podium)

Tivoli, Tholos 14,25 m (Durchmesser) 159,48 m2 Spoleto 19,85 x 8,68 m (Podium) 172,3 m2 (Podium)

Cori 10,6 x 17 (?) m (rekonstruierte Maße)

180,2 m2 (rekonstruierte Maße)

Vastogirardi 17,92 x 10,81 m (Podium) 193,72 m2 (Podium) Assisi 14,75 x 13,35 m (Cella) 196,91 m2 (Cella) Pachino 23 x 10 m (Cella) 230 m2 (Cella) Albe 17,3 x 14 m (Stereobat) 242,2 m2 (Stereobat) Ascoli Piceno 22,12 x 11,14 m 246,42 m2 Agrigent, sog. Demeter-Tempel 31,2 x 12,52 m (Podium) 390,62 m2 (Podium) Rom, San Nicola ai Cesarini 15 x 27,5 m (Podium) 412,5 m2 (Podium) Neapel 24 x 17,4 m 417,6 m2 Paestum 14,53 mal 32,88 m (Stylobat) 477,75 m2 (Stylobat)

Agrigent, Santa Maria dei Greci 34,7 x 15,10 m (Rekonstruktion des Stylobats)

523,97 m2 (Rekonstruktion des Stylobats)

Cascia 29 x 20,72 m (Podium) 600,88 m2 (Podium) Ancona 19,15 x 32,10 m (Stereobat) 614,72 m2 (Stereobat) Isernia 21,4 x 31,4 m (Podium) 671,94 m2 (Podium) Cuma, Apolltempel 34 x 23 m 782 m2 Agrigent, sog. Concordia-Tempel 19,7 x 42,2 m (Stereobat) 831,34 m2 (Stereobat)

Sora 24 x (mindestens) 37 m (Podium) 888 m2 (Mindestfläche des Podiums)

Segni 40,27 mal 23,91 m (Podium) 962,86 m2 (Podium) Cuma, Jupitertempel 39,6 x 24,6 m 974,16 m2 Syrakus, Athena-Tempel 22 x 55 m (Podium) 1210 m2 (Podium) Syrakus, Apoll-Tempel 58,10 x 24,50 m (Podium) 1423,45 m2 (Podium) Canosa di Puglia 47,25 x 35,00 m (Podium) 1653,75 m2 (Podium)

Rom, Pantheon 33,1 x 15,3 m (Pronaos) Innendurchmesser 43,3 m (Rundbau)

506,43 m2 + (zirka) 1472,492 m2= 1978,92 m2

Tabelle 1

119

trifft dies mit nur drei Tempeln nicht zu. Nach Südosten ist nur ein paganes Kultgebäude und

nach Süden sind nur zwei ausgerichtet. Bis auf eine Orientierung nach Südwesten sind somit

alle Himmelsrichtungen vertreten, wobei diese Lücke möglicherweise eher zufällig

entstanden sein mag. Es entsteht ein ähnlicher Eindruck wie bei der Betrachtung der

Tempelformen zuvor: Es kann von keiner ausschließlichen Verwendung von Tempeln einer

bestimmten Ausrichtung gesprochen werden. Ein Blick auf die Orientierung der Kirchen

zeigt (Diagramm 3), dass diese in den meisten Fällen die Ausrichtung des Tempels

übernahmen, was aufgrund der gestellten Kriterien einer direkten Umwandlung zu erwarten

war. Nur fünf Kirchen änderten die Orientierung nach Osten, eine auf Nordwesten und eine

auf Südosten. Auch hier bleibt eine ausschließlich nach Osten ausgerichtete Veränderung aus,

wenngleich die Umbauten mit Ausrichtung nach Nordwesten und Südosten jeweils singulär

sind. Zahlenmäßig hoch vertreten sind jene Kirchen, deren Ausrichtung nicht zweifelsfrei zu

klären war.

Die eingangs gestellte Frage, ob möglicherweise nur Tempel einer bestimmten

Größenordnung verwendet wurden, lässt sich ebenfalls verneinen: Die kleinste Fläche stellt

die Cella des sog. Oratoriums des Phalaris mit 31,54 m2 dar, der flächenmäßig größte Tempel

ist das Pantheon mit einer Grundrissfläche von etwa 1.979 m2. Die Tabelle 1 stellt einen

Überblick über das Ausmaß der Flächen der Tempel1003 dar. Es lässt sich auch hier kein

bevorzugter Rahmen einer bestimmten Größenordnung feststellen, da die Streuung zu groß

ist.

Die nächste zu untersuchende Kategorie betrifft die Dedikation der Tempel, wobei hier

eingeräumt werden muss, dass diese bei 65,8% der Fälle nicht zu identifizieren ist. Somit mag

die Aussagekraft der festgestellten Widmungen stark beeinträchtigt sein, dient aber

nichtsdestotrotz einer wichtigen Beobachtung: Hier wurde ebenfalls keine ausschließliche

Wahl einer bestimmten Gottheit getroffen, Kirchen verwendeten Tempel mit einer Weihung

an Serapis und Isis, Quirinus, Iuno, Diana, alle Gottheiten (Pantheon) und den Dioskuren

jeweils einmal wieder. Die etwas häufigere Wiedernutzung von drei Apoll- und drei Minerva-

Tempeln mag eher auf den Fundzufall zurückzuführen sein. Auch Kaiserkulttempel wurden

nicht bevorzugt als Kirchen genutzt, so errichtete man nur auf dem Kaiser Antoninus Pius

gewidmeten Tempel eine Kirche. Wie zu erwarten wurden Mithräen nicht für direkte Tempel-

Kirchen-Umwandlungen verwendet, da sie aufgrund ihrer Form nicht für Kirchen geeignet

sind. So steht für Italien nur die Kirche Madonna del Parto in Sutri als mögliches Mithräum

zur Diskussion, eine endgültige Ansprechung als Kultstätte des Mithras ist zur Zeit allerdings 1003 Mit Ausnahme der Tempel in Aquino, Rieti und Puteoli sowie des Antoninus Pius-Tempels in Rom, da deren Maße nicht eruierbar waren.

120

nicht möglich. Interessant wäre die tatsächliche Dedikation der insgesamt 25 Tempel, die

unklar bleiben muss. Doch entsteht hier keinesfalls der Eindruck einer spezifischen Wahl

bestimmter Gottheiten, auch wenn der Großteil der Widmungen ungeklärt ist. Die damit

verknüpfte Frage, ob eine Tendenz der christlichen Substitution paganer Gottheiten

feststellbar ist, lässt sich folgendermaßen beantworten: In Albe könnte man mit einer

christlichen Uminterpretation des Apoll in Petrus argumentieren, ebenso wie beim Ersatz des

Ort Widmung der Kirche Bevagna Madonna della Neve Quadri Madonna dello Spineto Syrakus, Athena-Tempel Maria della Colonna Albe Petrus Aquino Petrus Fontecchio Petrus Isernia Petrus Segni Petrus Agrigent, sog. Concordia-Tempel Petrus und Paulus Vastogirardi S. Angelo Indiano Agrigent, sog. Demeter-Tempel S. Biagio Assisi S. Donatus Tivoli, Prostylos S. Giorgio Borgorose S. Giovanni Rieti S. Giovanni Ascoli Piceno S. Gregorio Ancona S. Lorenzo Pachino S. Lorenzo Rom, Antoninus Pius-Tempel S. Lorenzo Sutri S. Maria Rom, Pantheon S. Maria ad martyres Tivoli, Tholos S. Maria Rotonda Rom, Tempel A bei Largo Argentina S. Nicola ai Cesarini Cori S. Olivia Taormina S. Pankrazio Neapel S. Paolo Pozzuoli S. Procolo Cascia S. Silvestro Sant´Angelo in Formis Sant´Angelo Sora Santa Maria Assunta Agrigent, „Athena”-Tempel Santa Maria dei Greci

Tabelle 2

Quirinus-Tempels in Fontecchio durch eine Petrus-Kirche. Auch in Syrakus wurde der an

Maria geweihte Dom mit dem Athena-Tempel errichtet und das Pantheon erhielt die Weihung

S. Maria ad martyres. Des Weiteren erhielt die Kirche im Antoninus Pius-Tempel den Namen

S. Lorenzo, wodurch der Kaiserkult demnach mit einer Dedikation an den Heiligen Lorenzo

ersetzt worden sein könnte. Andererseits wurde der Iuno-Tempel in Segni als Petrus-Kirche

wiederverwendet, was gegen eine systematische Substituierung spricht, die aufgrund des

geringen Bekanntheitsgrades der Tempeldedikationen von Vornherein nicht nachvollziehbar

121

wäre. Hinzu kommt noch die Problematik, ob die Weihung eines Tempels bei der

Umwandlung, beispielsweise beim Iuno-Tempel in Segni in die Petrus-Kirche im

13. Jahrhundert, überhaupt noch bekannt war. Anders könnte die Lage für den Apoll-Tempel

in Albe, den Athena-Tempel in Syrakus, das Pantheon in Rom sowie den Antoninus Pius-

Tempel in Rom aussehen. Bis auf den Kaiserkulttempel, der erst im 12. Jahrhundert Nutzung

als Kirche fand, datieren diese Umwandlungen in das 6. beziehungsweise 7. Jahrhundert. Vor

allem beim Pantheon, bei dem sich die Weihinschrift erhalten hat, war die Weihung immer

bekannt. Inwieweit hier aber dennoch von einer bewussten christlichen Substitution

gesprochen werden kann, erscheint fraglich. Zumal Petrus und Maria christliche Figuren sind,

denen man viele Kirchen weihte. Insgesamt taucht die Weihung an Petrus bei insgesamt fünf

umgewandelten Tempeln auf, an Maria, das Parthenon mitgezählt, insgesamt bei acht und an

Lorenzo bei drei Kirchen. Tabelle 2 zeigt einen Überblick über die bekannten Widmungen der

Kirchen bei Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Italien. Wenn auch somit fünf annehmbare

christliche Übernahmen der paganen Weihung der Tempel feststellbar sind, wird die

Sichtweise einer gezielten christlichen Interpretation der Dedikation für die umgewandelten

Kirchen abgelehnt, da im Rahmen dieser Arbeit der Eindruck gewonnen wurde, dass das

Phänomen nicht primär auf religiös motiviertes Handeln gegen heidnische Kulte

zurückzuführen ist.

Als letzter Punkt soll hier eine Erläuterung der Datierung der Umwandlungen in Verbindung

mit ihrer geographischen Verbreitung folgen. Im Allgemeinen lässt sich nach der

Auseinandersetzung mit den einzelnen Fallbeispielen erkennen, dass die frühe Phase, in der

die Kirchen errichtet wurden, generell nur sehr schwer zu fassen ist. Diese Schwierigkeit der

exakten zeitlichen Einordnung wurde bereits von Teichner1004 für die Umwandlungen in

Nordafrika und Ägypten und von Spieser1005 für Griechenland festgestellt und stellt folglich

kein auf Italien beschränktes Problem dar. Hinzu kommt der problematische Umgang mit

nachklassischen Bauresten an Tempeln in der frühen Zeit der Archäologie, als nur der

klassische Tempel als interessant galt. Dadurch gingen beispielsweise in Paestum beim

Athenatempel sowie in Cuma beim Apolltempel wichtige Rückschlüsse für Aussehen und

zumindest die Möglichkeit einer detaillierten chronologischen Einordnung verloren. Ebenfalls

sind oft vorgenommene Umbauten durch die lange Nutzungsphase für diese Thematik

problematisch. Neben die archäologisch kaum beziehungsweise überhaupt nicht

nachweisbaren Änderungen der Funktion eines Gebäudes tritt zudem die Schwierigkeit der

zeitlichen Einordnung der erkennbaren Umbauten. Sogar bei den besterhaltenen 1004 Teichner 1996, 53 1005 Spieser 2001, 10

122

Ort Art der Datierung Datierung Agrigent, „Athena“-Tempel archäologisch 13. JH Agrigent, sog. Demeter-Tempel archäologisch 12. JH Agrigent, sog. Concordia-Tempel schriftlich nach 594-603 Agrigent, sog. Oratorium des Phalaris archäologisch MA Albe archäologisch 6. JH Ancona archäologisch 6. JH Aquino - ? Ascoli Piceno archäologisch 12. JH Assisi schriftlich 13. JH Bevagna archäologisch (vor) 15. JH Borgorose archäologisch 13. JH Canosa di Puglia archäologisch 6. JH Cascia - ? Cori archäologisch 12. JH Cuma, Apoll-Tempel - ? Cuma, Jupiter-Tempel - ? Fontecchio - ? Isernia archäologisch 7./8. JH Neapel schriftlich 8./9. JH Pachino archäologisch 6.-8. JH

Paestum archäologisch schriftlich

nach 5. JH vor 1247

Pozzuoli schriftlich 11. JH Quadri archäologisch 9.-11. JH Rieti - ? Rom, Antoninus Pius-Tempel schriftlich 12. JH Rom, Pantheon schriftlich 608-615 Rom, Tempel A Largo Argentina archäologisch 10. JH Sant´Angelo in Formis schriftlich 6. JH Segni archäologisch 13. JH Sora archäologisch 12. JH Spoleto schriftlich 12. JH Sutri archäologisch 12.-14. JH Syrakus, Apoll-Tempel archäologisch byzantinisch/normannisch Syrakus, Athena-Tempel schriftlich 7. JH Taormina - ? Tivoli, Prostylos - ? Tivoli, Tholos - ? Vastogirardi archäologisch 13.-15. JH

Tabelle 3

Fallbeispielen, der sog. Concordia-Tempel in Agrigent und das Pantheon in Rom, erfolgte die

chronologische Einordnung im Grunde über schriftliche Quellen. Wo keine zusätzlichen

Quellen zur Verfügung stehen, bleibt demnach im Großteil der Fälle auch die Datierung

problematisch. Der Codex Theodosianus weist auf eine säkulare Wiederverwendung von

Tempeln im 5. Jahrhundert n. Chr. hin, so wie beispielsweise ein Gesetz aus dem Jahr 4081006,

das Tempel für öffentliche Zwecke freigibt. Die christlichen Quellen sprechen erstmals um

1006 Cod. Theod. 16, 10, 19

123

500 n. Chr.1007 über eine Tempel-Kirchen-Umwandlung in Italien. Die Gregorios Vita1008 und

die Vita über den Bischof von Fundi1009 sind allerdings erst gegen Ende des 6.

beziehungsweise zu Beginn des 7. Jahrhunderts n. Chr. anzusiedeln. Sucht man diese zeitliche

Einordnung im archäologischen Befund, so sind nur die Umwandlungen in Albe, Ancona und

Canosa di Puglia zu nennen. Während die Kirche in Ancona über den Mosaikfußboden

datiert, wird der Tetrakonchosbau in Canosa durch den Kirchentyp und ebenfalls über

Mosaikreste datiert, zumal die Kirche in Canosa ein Bischofsmonogramm von Sabino (514-

566) aufweist, wodurch die Datierung als verhältnismäßig gesichert anzusehen ist. Die Kirche

S. Pietro in Alba Fucens weist Fragmente von Reliefs auf, die ins 6. Jahrhundert n. Chr.

datieren. Diese wurden allerdings im Unterboden der Kirche aufgefunden, trotzdem scheint

ein Kirchenbau im 6. Jahrhundert n. Chr. zumindest wahrscheinlich. Das zeitlich

nächstgelegene Beispiel findet sich mit der Kirche S. Lorenzo bei Pachino, die Agnello1010 in

einen Zeitraum vom 6. bis ins 8. Jahrhundert n. Chr. datiert. Alle anderen Kirchen gehen in

ihren Bauelementen nur bis ins 11., 12. oder 13. Jahrhundert zurück. Nimmt man hingegen

schriftliche Quellen zur Datierung zu Hilfe, wie etwa Urkunden über Kirchen, so ergibt sich

folgendes Bild: Die Kirche von Sant´Angelo in Formis fand beispielsweise bereits im

6. Jahrhundert n. Chr. urkundliche Erwähnung, im Kirchenbau haben sich jedoch nur

Bauelemente aus dem 11. Jahrhundert n. Chr. erhalten. Fraglich ist nun, inwieweit dies auf die

restlichen Kirchen zutrifft, deren Bauelemente nur bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen.

Tabelle 3 liefert einen Überblick über die Datierung und Datierungsmethode der erfassten

Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Italien. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, die erfassten

Tempel-Kirchen-Umwandlungen in grob zwei Gruppen zu unterscheiden: die frühen Kirchen,

die vom 6. Jahrhundert bis ins 9. Jahrhundert n. Chr. reichen, und die später erbauten

christlichen Kultgebäude vom 10. bis 15. Jahrhundert. Aufgrund der vielen Fallbeispiele, die

nur grob ins Mittelalter datiert oder überhaupt nicht chronologisch eingeordnet werden

konnten, müssen diese in einer dritten Einteilung zusammengefasst werden. Auffallend ist

zwischen den ersten beiden Gruppen der Unterschied im Erhaltungszustand der Tempel:

Während das Pantheon, der sog. Concordia-Tempel oder der Athena-Tempel in Syrakus noch

großteils aufrecht stehen, ist beispielsweise vom sog. Demeter-Tempel in Agrigent oder vom

Iuno-Tempel in Segni wesentlich weniger Bausubstanz aufrecht stehend erhalten geblieben.

Dies lässt zumindest einen wesentlich größeren zeitlichen Abstand zwischen der Nutzung als

1007 Ennod. Dictio missa honorato episcopo novariensi in dedicatione basilicae apostolorum ubi templum fuit idolorum 1008 Leontios, Gregorios Vita 100 1009 Gregor I, dialogi 3, 7 1010 Agnello 1948

124

Tempel und der Wiedernutzung als Kirche, mit einer langen Phase des Verfalls, vermuten.

Aus diesem Grund erscheint eine Errichtung der Kirche San Biagio in Agrigent vor dem

12. Jahrhundert mit dem „Demeter“-Tempel eher unwahrscheinlich. Der Befund scheint

vielmehr darauf hinzuweisen, dass das heidnische Kultgebäude für längere Zeit nicht benutzt

wurde, verfiel oder als Steinbruch Verwendung fand. Daher wird hier die vorhin

angeschnittene Frage, ob alle Umwandlungen dem Zeitraum vom 6. bis 10. Jahrhundert

zuzuordnen seien, verneint. Durch verloren gegangene schriftliche Zeugnisse und fehlenden

archäologischen Befund aus einer frühen Phase ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass

manche Umwandlungen fälschlicherweise der späteren Gruppe zugeordnet wurden. Trotz der

Schwierigkeit der Datierung dieses Phänomens in Italien scheint eine Datierung dieser

Umwandlungen in das 4. und 5. Jahrhundert n. Chr., wie sie beispielsweise Quacquarelli1011

vertrat, nach heutigem Forschungsstand als widerlegt zu gelten. Auch die von Braccili1012

erstellte Einteilung, welche die Umwandlung der ersten Phase vom 4. bis ins

7. Jahrhundert n. Chr. einordnet, muss somit hinterfragt werden beziehungsweise als nicht

nachvollziehbar erscheinen. Bereits Hansen1013 wies daraufhin, dass keine ihm bekannte

Umwandlung in das 4. Jahrhundert n. Chr. datiere. Ebenso sei seiner Meinung nach kein

direkter Konnex mit dem berühmten Gesetz von Honorius von 4351014 zu erkennen, das die

Zerstörung noch intakter Tempel verlangte. So kommt auch Pagoulatos1015 zum Schluss, dass

im östlichen Reich vor dem 6. Jahrhundert n. Chr. keine Tempel-Kirchen-Umwandlung

archäologisch nachweisbar ist.

Die erstellte Verbreitungskarte (Karte 1) gibt Aufschluss darüber, dass Tempel-Kirchen-

Umwandlungen in Italien nur in Mittel- und Süditalien auftreten. Wenn man hier nicht von

Fundzufall beziehungsweise von Ursachen im Publikationsstand ausgeht, lässt dies den

Rückschluss eines anderen Umgangs mit Tempeln in Norditalien zu. Die Karte 2 zeigt nur die

Kirchen aus dem 6. bis 9. Jahrhundert und deren geographische Lage innerhalb Italiens.

Daraus ergibt sich kein abweichendes Verbreitungsmuster, die Orte liegen ebenfalls innerhalb

Mittel- und Süditaliens. Gleiches trifft auf die Errichtung der Kirchen im 10. bis ins

15. Jahrhundert zu, wie aus Karte 3 hervorgeht. Der Vollständigkeit halber finden sich in 1011 Quacquarelli 1962, 326 1012 Braccili 1991, 126 - Problematisch ist vor allem die Tatsache, dass sie die Umwandlungen der ersten Phase, die sie sehr früh datiert, nicht namentlich erwähnt. So findet sich nur die Angabe, dass in Italien insgesamt elf Fälle mit Sicherheit so zu datieren sind. Diese Beobachtung konnte im Rahmen der vorliegenden Arbeit nicht nachvollzogen werden: So datieren m. E. nur zehn Umwandlungen in einen Zeitraum vom 6. bis ins 9. Jahrhundert n. Chr. Gleiches gilt für ihre gegen Ende des 8. Jahrhunderts n. Chr. 14 festgestellten Umwandlungen sowie für die im 10. Jahrhundert acht und im 11./12. Jahrhundert 22 Tempel-Kirchen-Umwandlungen. 1013 Hansen 1978, 265 1014 Cod. Theod. 16, 10, 25 1015 Pagoulatos 1994

125

Karte 1

Karte 2

126

Karte 3

Karte 4

127

Karte 5

Karte 4 jene Orte wieder, an denen man Tempel-Kirchen-Umwandlungen vollzog, die man

zeitlich nicht präzise genug, also in eine der ersten beiden Gruppen, einordnen kann. Es

entsteht der Eindruck einer nicht auf einen spezifischen Herrschaftsraum begrenzten

Verbreitung dieses Phänomens: Dies wird durch Karte 5 bestätigt, die die Umwandlungen im

6. und 7. Jahrhundert samt Einflussgebiet der Langobarden und des byzantinischen Reiches

zeigt. Ancona, Rom, Agrigent, Pachino und Syrakus liegen im Gebiet des byzantinischen

Reiches. Die Umwandlungen in Albe, Isernia, Sant´Angelo in Formis und Canosa di Puglia

befinden sich hingegen auf langobardischem Gebiet. Ein Blick auf die weitere Entwicklung

Italiens in Hinblick auf die vielen einzelnen Fürstentümer genügt, um dieselbe Aussage auch

für die spätere Zeit machen zu können. Hätte man mit einem konzentrierten und einzig auf

das Territorium des Kirchenstaates beschränktes Auftreten dieser Umwandlungen von

Tempeln in Kirchen gerechnet, so kann auch diesem Herrschaftsgebiet keine Schlüsselrolle

für dieses Phänomen zugeordnet werden. Rom selbst mit den drei direkten Umwandlungen

128

stellt mit Sicherheit, ähnlich wie Athen, einen Sonderfall dar, der sich auf dem Erbe der vielen

klassischen Gebäude und der herausragenden Rolle der römisch-katholischen Kirche in dieser

Stadt begründet. Demnach kann zusammenfassend auch von keiner Gebundenheit an eine

politische Struktur dieses Phänomens gesprochen werden.

Ward-Perkins1016 sieht in dem späten Auftreten der Umwandlungen eine bewusste Wahl,

pagane Heiligtümer zu meiden. Er führt dies auf Konstantins Verhalten mit den christlichen

Kultbauten in Rom zurück, so baute er die Lateranskirche und den Petersdom außerhalb und

nicht in der Nähe von antiken Tempeln.1017 Fraglich ist, inwieweit dies tatsächlich nur

ausschließlich auf Konstantin zurückzuführen ist, und nicht vielmehr eine allgemeine Haltung

widerspiegelt. Die tatsächlich verhältnismäßig große Anzahl der Umwandlungen im Zeitraum

vom 10. bis ins 14. Jahrhundert steht doch im starken Kontrast beispielsweise zu den

Umwandlungen in Kilikien und Griechenland: Für direkte Tempel-Kirchen-Umwandlungen

in Kilikien stellte Bayliss1018 eine Konzentration im Zeitraum vom 5. bis ins 7. Jahrhundert

n. Chr. fest. Im Vergleich dazu stellen Umwandlungen vom 10. bis 14. Jahrhundert in diesem

Gebiet eine weitaus kleinere Gruppe dar. Ein ähnliches Bild ergibt sich im Vergleich mit

Griechenland: Spieser1019 stellte hier ein vermehrtes Auftreten des Phänomens im späten 6.

beziehungsweise 7. Jahrhundert n. Chr. fest. Das Bild der späten Umwandlungen der Tempel

in Italien, bis in das 14. Jahrhundert, wirft eine zentrale Frage auf: Was geschah mit den

heidnischen Kultgebäuden, die de facto ab 391 ihre primäre Funktion verloren? So blieben

beispielsweise dem Pantheon in Rom oder dem sog. Concordia-Tempel in Agrigent noch

zirka 200 Jahre, in denen sie ihre ursprüngliche Funktion nicht mehr innehatten. Eng mit

dieser Fragestellung verknüpft ist die Problematik, wie lange ein Tempel ohne Wartung

beziehungsweise Nutzung überhaupt aufrecht stehen bleiben konnte. Auf den ersten Blick

mag dies als eine zu große Zeitspanne erscheinen, als dass die heidnischen Kultgebäude ohne

Restaurierung so intakt hätten bleiben können. Andererseits stellt das Beispiel von Paestum,

das nach seiner Aufgabe als Siedlungsplatz im 13. Jahrhundert erst wieder im 17. Jahrhundert

erneut entdeckt wurde, eine aufschlussreiche Beobachtung dar: Der Athena-Tempel

beispielsweise besitzt sogar noch Teile vom Gebälk und fiel nicht in sich zusammen. Somit

besteht zumindest theoretisch die Möglichkeit, dass derartige Tempel für 200 Jahre unversehrt

stehen bleiben konnten. Dies mag allerdings nicht auf kleinere, italische Tempel, die weniger

qualitätsvoll erbaut wurden, zutreffen. Standen nun aber beispielsweise der sog. Concordia-

1016 Ward-Perkins 2003, 286 1017 Ward-Perkins 2003, 288 1018 Bayliss 2004, Abb. 4 1019 Spieser 2001

129

Tempel in Agrigent, der sich außerhalb der Stadt befand, tatsächlich leer? Viel weniger

wahrscheinlich erscheint dies, wenn man sich einen Tempel vorstellt, der sich mitten in der

mittelalterlichen Stadt befand, so wie der Dioskuren-Tempel in Neapel. Hier wäre es m. E.

schwer denkbar, ein Gebäude ohne Funktion mitten in der Stadt stehen zu lassen.

Problematisch bei der Diskussion über die Nutzung der Tempel nach 391 ist der gänzliche

Mangel an archäologischen Befunden, die in irgendeine Richtung zeigen würden. Ward-

Perkins1020 betont, dass eine Wiedernutzung eines Tempels nicht zwingend immer erkennbare

Spuren hinterlassen muss. Wenn die baulichen Eingriffe minimal gehalten wurden, wird ein

archäologischer Nachweis teilweise sogar unmöglich sein. Dies verdeutlicht er mit dem

Beispiel der Säkularisierung von drei Kirchen in Oxford, wobei zwei in Bibliotheken und eine

in ein Cafe umgewandelt wurden. Ein modernes Beispiel mag hier zusätzlich zur

Veranschaulichung der Problematik dienen: Eine Kirche bei Harlow Hill in England sieht von

der Straße aus nach einem seinem ursprünglich gedachten Zwecke nach genutzten Gebäude

aus (Abbildung: Madison 2012a). Ein Blick von der anderen Seite offenbart jedoch ein

anderes Bild: Heute dient die Kirche als Stall. Für die Adaption des neuen Zwecks riss man

einen Teil der Seitenwand für eine große Tür ein (Abbildung: Madison 2012b). Eine ähnliche

Beobachtung kann man in Armadale machen, wo eine ehemalige Kirche zu einem Wohnhaus

umfunktioniert wurde. Die architektonischen Eingriffe beschränken sich auch hier, zumindest

soweit von außen erkennbar, auf ein Minimum. So weist sowohl der Hausname als auch die

äußere Gestalt des Wohnhauses noch auf die ursprüngliche Nutzung. Dieser kurze Vergleich

mit modernen Nutzungen von Kirchen dient der Verdeutlichung, dass aufgrund der bekannten

archäologischen Befunde keine Grundlage für die gesamte Nutzungsgeschichte der

betrachteten Tempel zur Verfügung steht. Somit bleiben jegliche Überlegungen im Grunde

Spekulationen, die sich weder verifizieren noch falsifizieren lassen. Dennoch sei hier ein

kurzer Versuch gemacht, sich dazu zu äußern: Tempel hatten in der Antike mehrere

Funktionen, die sie losgelöst von ihrem religiösen Charakter innehatten. So hatten sie auch

ihre Rolle im politischen, ökonomischen und sozialen Bereich.1021 Bayliss1022 äußert die

Vermutung, dass manche Tempel ihr Überleben in das 5. Jahrhundert n. Chr. ihrer säkularen

Nutzung zu verdanken haben: „[Some Temples] may have survived as a result of new

functions they acquired, whether domestic, industrial or official.“1023 Möglich wäre folglich,

dass manche Tempel nach ihrer Schließung als heidnische Kultstätten ihre Funktion als

1020 Ward-Perkins 2011, 192 1021 Stambaugh 1978 1022 Bayliss 2004, 62 1023 Bayliss 2004, 64

130

soziales oder wirtschaftliches Zentrum beibehielten. Würde man beispielsweise an die

Errichtung von Verkaufsständen im Tempel denken, würden diese kaum nachweisbare Spuren

hinterlassen. Eine derartige Adaption des Tempelgebäudes würde aber ausschließen, dass man

es als Steinbruch verwendet. Dieses Modell könnte nun erklären, wieso ein Anteil an Tempeln

in einer Stadt nach 391 nicht einfach verschwand. Tempel, die ihr Überleben somit dieser

sekundären Nutzung zu verdanken hätten, könnten etwa der Dioskuren-Tempel in Neapel

oder der Athena-Tempel in Paestum sein. Inwieweit dies aber auch auf extra muros Tempel,

wie beispielsweise der sog. Concordia-Tempel in Agrigent oder der Tempel in Canosa di

Puglia, zutrifft, erscheint fraglich. Hier wäre m. E. die Umwandlung eines nicht mehr in

Benutzung stehenden, außerhalb der Stadt gelegenen Tempels am ehesten auf das Wirken

eines Klerikers, wie in Agrigent Bischof Gregorios, am wahrscheinlichsten, da die

Bevölkerung in der Stadt kaum Interesse an einer Umwandlung eines Gebäudes haben konnte,

das sich außerhalb der Siedlungszone befand. Besonders bei Städten mit einer

diskontinuierlichen Besiedlung wird aber einfach ein verlassener und verfallener Tempel

umgewandelt worden sein. So erscheint es wahrscheinlich, dass in Vastogirardi erst im Zuge

der Wiederbesiedelung des Areals eine Umwandlung des vor Ort vorgefundenen Tempels

stattfand. Der genaue Ablauf der Nutzungsgeschichte der behandelten Tempel, also der

Wechsel vom paganen zum christlichen Kultgebäude, ist letztlich bei den Fallbeispielen nicht

exakt nachvollziehbar. Jede Umwandlung mag im Detail, wie anhand den zuvor genannten

Beispielen verdeutlicht, auch jeweils unterschiedlich ausgefallen sein. Wie aus dem obig

gemachten Versuch deutlich hervorgeht, sind nur zu jenen Umwandlungen Rückschlüsse

möglich, wo die weitere Entwicklung des Stadtareals bekannt ist. Gerade bei seit der Antike

kontinuierlich besiedelten Stadtgebieten sind derartige Untersuchungen oft schwer möglich,

da sie nicht flächendeckend durchgeführt werden können. Nachdem sich nun

herauskristallisiert hat, dass der Tempel in seiner Form nicht das bestimmende Kriterium für

eine Umwandlung gewesen sein konnte, wird im Folgenden noch ein Abriss der

Kontextualisierung, die nun als Schlüsselrolle gewertet werden muss, versucht.

131

5. Schlussbemerkung

Tempel-Kirchen-Umwandlungen als Christianisierung?

Bisher fand nur eine Untersuchung an den betroffenen Tempeln selbst statt, um daraus

mögliche Indikatoren zu finden. Hier erfolgt ein kurzer Abriss über Gedankenanstöße zur

Kontextualisierung, die einem besseren Verständnis dienen sollen. Die folgende Ausführung

zur Thematik der Christianisierung soll wirklich nur als Impuls verstanden werden, da das

Hauptanliegen der vorliegenden Arbeit primär im Erfassen der Katalogbeispiele liegt, da ohne

diese keine Basis für eine breite Diskussion der Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Italien

gegeben ist. Dieses Phänomen wurde teilweise als Prozess einer rein religiös motivierten

Handlung verstanden, wie beispielsweise von Deichmann1024, Vaes1025 und Peloschek1026 oder

Teichner1027. Doch ist fraglich, ob man die in Italien ab dem 6. Jahrhundert n. Chr.

nachweisbaren Umwandlungen auf rein religiös motiviertes Handeln zurückführen kann und

soll. Die schriftlichen Quellen, wie die Heiligenviten1028 und auch der Brief von Papst

Gregor I1029, nennen zwar ihrer Intention gemäß genau diese Beweggründe. Doch erscheint

der Zugang, dass man in den umgewandelten Kirchen ein Siegessymbol der christlichen

Religion gegenüber der heidnischen Religion sieht, wenig sinnvoll. Die Dämonennamen des

sog. Concordia-Tempels in der Gregorios Vita1030 würden eher auf eine Polemik gegen das

Judentum und den Islam vermuten lassen. Weiters erscheint es fraglich, inwieweit noch ein

aktiver Konflikt der Christen mit Kultanhänger der klassischen Religion ab dem

6. Jahrhundert n. Chr. in Italien zugegen war. Saradi-Mendelovici1031 bezweifelt, dass

Tempel-Kirchen-Umwandlungen zu dieser Zeit noch irgendeine anti-pagane Intention gehabt

haben. In diesem Zusammenhang erscheint die Vita des Heiligen Alypios1032 aus dem

7. Jahrhundert n. Chr. eine wichtige Beobachtung möglich zu machen: Der Heilige bekämpft

die Dämonen einer Grabstele in Adrianopolis, die hier aber gemäß Saradis1033 Ausführung

eindeutig nicht die Relikte der alten heidnischen Religion sind, sondern vielmehr den Teufel

selbst meinen. Für die christlich geprägten Texte mit Beschreibungen von Tempel-Kirchen- 1024 Dechmann 1939. Deichmann 1954 1025 Vaes 1986 1026 Peloschek 2006 1027 Teichner 1996 1028 Ennod. Dictio missa honorato episcopo novariensi in dedicatione basilicae apostolorum ubi templum fuit idolorum. Gregor I, dialogi 3, 7. Leontios, Gregorios Vita 100 1029 Gregor I, Reg. 11, 56 1030 Leontios, Gregorios Vita 100 1031 Saradi-Mendelovici 1990, 50 1032 Vita Alypii stylitae prior 9. Saradi 2008, 131-132 1033 Saradi 2008, 131-132

132

Umwandlungen scheint sich ein ähnlicher Eindruck für die Beschreibung des Lebens des

Bischofs Andreas von Fundi zu ergeben.1034 Dies scheinen m. E. Indizien zu sein, welche es

nicht erlauben, die Tempel-Kirchen-Umwandlungen in einen anti-paganen Kontext zu setzen.

Spieser1035 räumt zudem dem Auftreten der Umwandlungen (für Griechenland) erst ab dem

6. Jahrhundert n. Chr. keine triumphartige Inszenierung der christlichen Religion ein, gerade

weil die heidnischen Kultgebäude bis dahin sogar für Kirchenbauten gemieden wurden.

Vaes1036 legte weiters gründlich dar, dass Kirchen jegliche Art von antiken Gebäuden

wiederverwendeten und Tempel nur einen kleinen Teil davon darstellten. Dies stellt Tempel-

Kirchen-Umwandlungen in das Umfeld der allgemein verbreiteten Spolienverwendung und

weniger in einen Zusammenhang gezielter christlich motivierter Handlungen.

Häufig kommt in diesem Kontext auch der Begriff der Christianisierung vor. Allerdings „was

im archäologischen Sinne unter einer Christianisierung der spätantiken Stadt zu verstehen ist,

darüber gehen die Meinungen derzeit noch weit auseinander.“1037 Deichmann1038 verstand

darunter nur das Errichten von Kirchengebäuden, jedoch wird damit auch die Veränderung

der Stadt generell in der Spätantike bezeichnet.1039 Darunter zählt weiters die zu beobachtende

Zentrumsverlagerung in der spätantiken Stadt.1040 Somit ist fraglich, ob die Verwendung

dieses Terminus, der allgemein nicht gleich verstanden wird und zudem auch nicht so einfach

zu definieren ist, in diesem Zusammenhang überhaupt hilfreich ist. Wenn man aber bedenkt,

dass Wiederverwendungen von Gebäuden beziehungsweise eine Änderung von deren

ursprünglich gedachten Nutzung im Römischen Reich ständig stattfanden, erscheint eine

Zuschreibung an die Christianisierung m. E. wenig sinnvoll. Weiters erscheint die Frage

zumindest berechtigt, ob die Bevölkerung die sich verändernden Stadtformen als Konsequenz

der neuen Religion wahrnahmen. Dies mag insofern abwegig erscheinen, da Stadtformen seit

der Republik einem stetigen Wandel unterliegen, trotz gleich bleibender Religion. Viel

wichtiger ist, dass die zeitgenössischen Quellen diesen Eindruck nicht wiedergeben.1041

Zudem ist es schwierig aus heutiger Sicht zu beurteilen, was aus damaliger Sicht als christlich

empfunden wurde. So mag das Pantheon aus heutiger Perspektive nicht unbedingt eine

typische christliche Kirche darstellen, doch gab es etwa zeitgleich einen Anbau am Petersdom

mit ähnlichem Grundriss. Im Grunde ist es nicht nachvollziehbar, wie ein Bürger die Kirche

1034 Gregor I, dialogi 3, 7 1035 Spieser 2001, 10. 13 1036 Vaes 1986. Vaes 1987 1037 Brands 2003, 9 1038 Deichmann 1954, 1228 1039 Brands 2003, 10. Meier 2003, 165-166 1040 Meier 2003, 169 1041 Brands 2003, 9

133

S. Paolo in Neapel mit dem erhaltenen Giebel des Tempels wahrnahm. Hatte der Tempel zu

dieser Zeit überhaupt noch Konnotationen mit der paganen Religion oder wurde er vielmehr

als ein Überbleibsel aus vergangener Zeit wahrgenommen? Wurde die Kirche deshalb als

nach außen hin weniger christlich gesehen? Diese interessanten Fragestellungen nach der

Wahrnehmung der Bevölkerung sind, soweit die schriftlichen Quellen darüber keine Auskunft

erteilen, nicht beantwortbar. Aus den zuvor genannten Gründen wird der Terminus der

Christianisierung zur Erklärung der Tempel-Kirchen-Umwandlungen demnach abgelehnt.

Zumal es zu keinem besseren Verständnis führt, auf welcher Basis die Auswahl der zur

Umwandlung bestimmten Tempel erfolgte. Auch scheint ein Erklärungsmodell, das auf rein

religiös motivierter Begründung basiert, wenig Klärendes zum Sachverhalt beizutragen.

Demnach sei im Folgenden der Versuch gemacht, das Ganze in den Kontext der sich

ändernden Stadtform zu stellen.

Tempel-Kirchen-Umwandlungen und das sich verändernde Stadtbild ab der Spätantike

Ward-Perkins1042 räumt der sich verändernden Stadtform eine gute Annäherungsmethode für

das Phänomen der Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Italien ein, diese Ansatzweise würde

mit Sicherheit einen großen Erkenntnisgewinn darstellen. Er betont, dass man auch die

Tempel einer Stadt beachten soll, die nicht Teil einer Umwandlung wurden. Aber auch der

Standort der ex novo Kirchen innerhalb oder außerhalb einer Stadt soll Beachtung erfahren.

Ein weiterer wichtiger Punkt stellt die Untersuchung der allgemeinen Geschichte einer Stadt

mir ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen in der Kaiserzeit, Spätantike und im frühen

Mittelalter dar. Leider wurde dieser interessante Ansatz nie durchgeführt, würde aber

sicherlich gewinnbringend für das Verständnis dieses Phänomens sein.1043 Eine Untersuchung

von Stadt zu Stadt ist insofern notwendig, da jede Region beziehungsweise Stadt ihre eigene

Entwicklung hat.1044 Diese Einstellung vertritt auch Liebeschuetz: „The development of the

Late Roman city in East and West is a story of infinite variety.“1045 Aufgrund moderner

Bebauung wird oftmalig eine flächengreifende Untersuchung im Sinne der von Ward-Perkins

vorgeschlagenen Methode nicht in jeder Stadt möglich sein. Aber so könnte herausgefiltert

werden, ob Umwandlungen nur in Städten vorgenommen wurden, die das klassische Stadtbild

1042 Ward-Perkins 2003, 286 1043 Eine Realisierung dieses Projekts in einem kleineren Raum wäre am sinnvollsten, da ansonsten die Materialfülle zu überwältigend wäre. Ein derartiger Einordnungsversuch konnte demnach auch im Rahmen dieser Arbeit nicht durchgeführt werden. 1044 Brands 2003, 22. McMullen 1988, 11 1045 Liebeschuetz 1992, 35

134

noch innehatten, oder ob diese Wiederverwendungen gehäuft in einer ruinenhaften Umgebung

stattfanden. Eine Erklärung sowohl für die Umwandlungsfälle in Neapel als auch für Paestum

könnte in der Tatsache liegen, dass die Stadt sich um den noch intakten Tempel befand. Somit

könnten einfach Platzgründe und das Vorhandensein eines stehenden Gebäudes eine

Motivation für eine Umwandlung gewesen sein. So schreibt Dally1046 für das Überleben des

Dioskuren-Tempels in Neapel in Form einer Kirche der zentralen Lage im Stadtzentrum der

spätantiken Stadt eine zentrale Rolle zu. Bei den Umwandlungsfällen in Umbrien liegen die

vier Tempel, in Assisi, Bevagna, Cascia und Spoleto, jeweils am Forum, also zumindest im

Zentrum der antiken Stadt.1047 Für Assisi und Spoleto scheint das Forum auch im Mittelalter

weiterhin seine zentrumsbezogene Rolle innegehabt zu haben. Für Cascia und Bevagna ist

m. E. keine derartige Beobachtung eindeutig feststellbar, da hierfür noch Forschungsarbeit

nötig ist. Dass es sich bei der Zentrumslage aber nicht um ein auf alle Tempel-Kirchen-

Umwandlungen anwendbares Kriterium handeln kann, zeigt das Beispiel von Cosa: Hier zog

sich die Siedlung im Mittelalter um die Akropolis zusammen. Man verwendete allerdings

keinen vorhandenen Tempel für eine Kirche wieder. Nur der sog. Kapitol-Tempel weist zwei

Mauern auf, die dieser Nutzungsphase zuzuweisen sind. Allerdings ist nicht belegt, dass diese

in Zusammenhang mit einer Tempel-Kirchen-Umwandlung stehen. Weil die Errichtung einer

Kirche westlich von diesem Tempel als gesichert angesehen werden darf, erscheint deshalb

eine anderweitige sekundäre Nutzung des Kapitol-Tempels als wahrscheinlicher.1048 So

könnte man hier von einer bewussten Meidung des Tempels für eine Kirche sprechen, die

man von den Beispielen in Neapel und Paestum so nicht vermuten würde. Des Weiteren

müssen auch andere Faktoren für Tempel-Kirchen-Umwandlungen eine Rolle gespielt haben,

da beispielsweise der sog. Concordia-Tempel in Agrigent und der Tempel bei Canosa di

Puglia, und auch später die Kirchen, extra muros lagen. Brands1049 äußert zudem die

Vermutung, dass Tempel-Kirchen-Umwandlungen in Zusammenhang mit der Erhaltung des

Stadtbildes zu sehen sind. Zusätzlich würden in diese Sparte auch durchaus

denkmalschützende Gründe für eine Wiederverwendung als Kirche plausibel erscheinen: Bei

der Verwendung des Pantheons als Kirche wäre auch als Beweggrund schlicht die Erhaltung

dieses großen Bauwerks denkbar. Diese hier kurz angerissenen Möglichkeiten, wieso es bei

einem sich verändernden Stadtbild zu dieser Wiederverwendung von Tempeln für Kirchen

kommen kann, beinhalten Überlegungen zur Lage des Zentrums aber auch zur

1046 Dally 2003, 111 1047 Braccili 1991, 127 1048 Fentress u. a. 1991, 204. 209 1049 Brands 2003, 11

135

Stadtbilderhaltung. Weiters wurde auch ein geringes Platzvermögen mit Vorhandensein eines

Tempels sowie die Erhaltung eines eindrucksvollen Kultgebäudes in Erwägung gezogen.

Letztlich handelt es sich bei Tempel-Kirchen-Umwandlungen jedoch um ein komplexes

Phänomen, das von mehreren Faktoren beeinflusst wurde. So bleibt es anderen Arbeiten

vorbehalten zu zeigen, ob es überhaupt möglich ist, ein Konzept von Schlüsselrollen zu

erarbeiten, das auf ganz Italien beziehungsweise darin erfasste Siedlungsräume anwendbar ist.

136

Liste der aussortierten Tempel-Kirchen-Umwandlungen aus der Dissertation Vaes’

Liste der Fälle, die aufgrund Literaturmangels beziehungsweise Unzugänglichkeit nicht

behandelt werden konnten

Agliate, San Pietro?

Alatri, San Paolo

Alatri, Santa Maria Maggiore

Alfedena, Madonna del Campo

Alfedena, Madonna del Soccorso

Bagnoregio: San Donato

Cagliari: San Nicolai

Camarina, Madonna della Cammarana

Cassino, San Pietro

Cassino, San Martino

Castiglione Messer Raimundo, San Giorgio

Chieti, San Paolo

Cori, San Pietro

Fiesole, Santa Maria Primerana

Norba, Kirche (Iuno Lacina?) in Tempel

Norba, Kirche im Tempel

Palestrina, Sant`Agapito. Kathedraal in einem Tempel

Priverno, Kapitol

Sepino, Santissima Annunziata, Kapelle in einem Tempel

Taranto, Oratorio della Trinità dei Pellegrini

Taranto, San Cataldo (=Santa Maria)

Taranto, San Domenico

Terracina, San Cesario

Vittorito, San Michele Arcangelo

Liste der Fälle, die aus dem Katalog genommen wurden, da es sich um keine direkte

Umwandlung handelt

Agrigent, San Nicola

Ardea, S.Pietro

137

Ascoli Piceno. San Venanzo

Cori, San Salvatore

Croton, Hera Lacinia Tempel

Erice

Fiamignano, San Lorenzo in Vallibus

Fiamignano, Sant`Angelo

Navelli, Santa Maria in Cerulis

Nepi, Santi Tolomeo e Romano

Rom, San Clemente

Rom, San Nicola in Carcere

Rom, Santa Maria in Cosmedin

Rom, Santa Prisca

Roma, S. Clemente.

Roma, San Paoloe und “ecclesia San Laurentii sopra San Clementem”

Todi, Santa Maria in Commuccia

Velletri, San Clemente

Liste der Fälle, wo keine Kirche im Tempel feststellbar ist

Ansedonia. Kapitolstempel

Ordona. Kirche? in Tempel A?

Selinunte, Einsiedler -Kapellen ? in Tempel

Liste der Fälle, bei denen es sich vermutlich um keinen Tempel unter der Kirche

handelt beziehungsweise kein Tempel nachweisbar ist

Cassino, Abbazia di Montecassino. San Giovanni

Firenze, Santa Maria in Campidiglio

Fondi, S.Pietro

Peschorocchiano, Sant`Angelo in Vatica

Rimini, San Lorenzo in Monte

Spoleto, San Salvatore?

Todi, Santa Maria Assunta. Kathedraal op Capitolinum?

Trieste, Santa Maria Assunta (=San Giusto)

Veroli, Sant'Andrea apostolo

138

Literaturverzeichnis

Primärquellen

Agnellus, Liber Pontficalis

Athanasius, Vita Antonii

Cassius Dio

Catullus, carmina

Chronicon Paschale

Cicero, in Verrem actio secunda

Codex Theodosianus

Corpus Inscriptionum Latinarum

Diodorus Siculus

Ennodius, Dictio missa honorato episcopo novariensi in dedicatione basilicae apostolorum ubi

templum fuit idolorum

Gregor I, Dialogi de vita et miraculis patrum Italicorum

Gregor I, Registrum

Horatius, carmina

Inscriptiones Graecae

Iulius Obsequens, prodigia

Iuvenalis, saturae

Johnannes Malalas, chronicon

Lactantius, divinae institutiones

Leontios, Gregorios Vita

Liber Pontificalis

Polyainos, strategemata

Polybios

Pseudo-Dionysios von Tel Mahre, chronicon

Sozomenos, historia ecclestiastica

Sulcpicius Severus, Vita Martini

Symeon Metaphrastes, Vita. S. Matronae Pergensis

Tacitus, annales

Theodoretos, historia ecclesiastica

Vergilius, Aeneis

139

Vita Alypii stylitae prior

Vitruv, de archietectura

Walahfrid Strabo, Libellus de exordiis et incrementis quarundam in observationibus

ecclesiasticis rerum

Zosimos Vita

Sekundärliteratur

Agnello 1948:

G. Agnello, S. Lorenzo Vecchio presso Pachino, BdA 33, 1948, 63-68

Agnello 1980:

S. L. Agnello, Chiese siracusane del VI secolo, Corso di Cultura sull´Arte Ravennate e

Bizantina 27, 1980, 13-26

Alvino 2004:

G. Alvino (Hrsg.), Gli equicoli. I guerrieri delle montagne (Borgorose 2004)

Andreani u. a. 2005:

Cl. Andreani – M. P. Del Moro – M. De Nuccio, Contesti e materiali votivi dell´”area sacra”

di Largo Argentina in: A. Comella – S. Mele (Hrsg.), Depositi votivi e culti dell´Italia antica

dall´età arcaica a quella tardo-repubblicana, Bibliotheca Archaeologica 16 (Bari 2005) 111-

125

Annibaldi 1965:

G. Annibaldi, L´architettura nelle Marche in: Centro di studi per la storia dell´architettura

(Hrsg.), Atti dell´XI. Congresso di Storia dell´Archittura Marche 6-13 settembre 1959

(Urbino 1965) 45-86

Antonelli 1828:

P. Antonelli, Il tempio di Minerva in Assisi (Mailand 1828)

Bacci 1997:

EAA Suppl. II 5 (1997) s. v. Taormina (G. M. Bacci) 526-527

Bandinelli – Torelli 1976:

R. B. Bandinelli – M. Torelli, Roma. Etruria, L´arte dell´antichità classica II (Torino 1976)

140

Barattolo 1973:

A. Barattolo, Nuove ricerche sull’architettura del tempio di Venere e Roma in età adrianea,

RM 80, 1973, 243-269

Barattolo 1978:

A. Barattolo, Il tempio di Venere e di Roma: un tempio "greco" nell'urbe, RM 85, 1978, 397-

410

Barresi 1990:

P. Barresi, Schemi geometrici nei templi dell`Italia centrale, ArchCl 42, 1990, 251-285

Bayliss 2004:

R. Bayliss, Provincial Cilicia and the Archaeology of Temple Conversion (Oxford 2004)

Becker 2007:

J.A. Becker, The Building block of empire: Civic Architecture, central Italy, and the Roman

Middle Republic (Diss. University of North Carolina Chapel Hill 2007)

Bendinelli 1938:

G. Bendinelli, Cascia, Monumentale tempio etrusco-romano scoperto in frazione Villa

S. Silvestro, NSc 1938, 141-158

Berger 1995:

A. Berger, Das Leben des heiligen Gregorius von Agrigent, BBA 60 (Berlin 1995)

Bonamente 2011:

G. Bonamente, Einziehung und Nutzung von Tempelgut durch Staat und Stadt in der

Spätantike in: J. Hahn (Hrsg.), Spätantiker Staat und religiöser Konflikt. Imperiale und lokale

Verwaltung und die Gewalt gegen Heiligtümer (Berlin 2011) 55-92

Bovini 1957:

G. Bovini, Le ultime scoperte d´antichità cristiane nell´Italia centro settentrionale in:

Pontificio Istituto di archeologia cristiana (Hrsg.), Actes du Ve Congres International

d´Archéolgie Chrètienne. Aix-en-Provence 13-19 septembre 1954 (Città del Vaticano 1957)

125-158

Braccili 1991:

A. Braccili, I templi pagani trasformati in chiesa in Umbria: la chiesa di S. Isacco e S. Ansano

141

a Spoleto in: G. Binassi (Hrsg.), L´Umbria meridionale fra tardo-antico ed alto medioevo. Atti

del Convegno di studio Acquasparta 6-7 maggio 1989 (Perugia 1991) 125-137

Brands 2003:

G. Brands, Die spätantike Stadt und ihre Christianisierung in: G. Brands (Hrsg.), Die

Spätantike Stadt und ihre Christianisierung. Symposion Halle 14. bis 16. Februar 2000

(Wiesbaden 2003) 1-26

Brea 1935:

L. B. Brea, Il tempio napoletano dei Dioscuri, Bollettino della Commissione Archeologica

Communale di Roma 63, 1935, 62-76

Brown 1960:

F. E. Brown, Part I. Architecture in: F.E. Brown – E. H. Richardson – L. Richardson, Cosa II.

Temples of the Arx, MAAR 26 (Rom 1960) 9-147

Bruni 1959:

B. Bruni, Il tempio della Minerva in Assisi, Capitolium 34, 1959, 27-31

Buchowiecki 1970:

W. Buchowiecki, Handbuch der Kirchen Roms. Der römische Sakralbau in Geschichte und

Kunst von der altchristlichen Zeit bis zur Gegenwart II. Die Kirchen innerhalb der Mauern

Roms (Wien 1970)

Buchowiecki 1974:

W. Buchowiecki, Handbuch der Kirchen Roms. Der römische Sakralbau in Geschichte und

Kunst von der altchristlichen Zeit bis zur Gegenwart III: Die Kirchen innerhalb der Mauern

Roms (Wien 1974)

Caetani 1925:

G. Caetani, Regesta Chartarum I (Perugia 1925)

Camerieri 2009:

P. Camerieri, La ricerca della forma del catasto antico di Nursia nell´odierno piano di

Chiavano in: F. Coarelli (Hrsg.), Templi e il Forum di Villa S. Silvestro. La Sabina dalla

conquista romana a Vespasiano (Rom 2009) 41-47

142

Camodeca 2001:

G. Camodeca, Iscrizioni pubbliche nuove o riedite e monumenti di Cumae. 1. Foro e Tempio

di Apollo, AION (N.S.) 8, 2001, 149-162

Capasso 1895:

B. Capasso, Topografia della città di Napoli nell´XI secolo (1895 Neapel)

Capasso 1905:

B. Capasso, Napoli greco-romana (Neapel 1905)

Capini 1997:

EAA Suppl. II 5 (1997) s. v. Vastogirardi (S. Capini) 955-957

Caputo 1999:

P. Caputo, Cumä: Der archäologische Park und die Geschichte der antiken Stadt (Neapel

1999)

Carnabucci 1996:

B. Carnabuci, Sizilien. Insel zwischen Orient und Okzident, DuMont Kunst-Reiseführer

(Köln 1996)

Cassano 1992:

R. Cassano, La basilica di San Leucio in: R. Cassano (Hrsg.), Principi imperatori vescovi.

Duemila anni di storia a Canosa (Venedig 1992) 841-856

Castagnoli 1955:

F. Castagnoli, Peripteros sine postico, RM 62, 1955, 139-142

Castelfranchi 1981:

M. Castelfranchi, Canosa dalle origini cristiane all´invasione saracena (secoli IV-X), in: G.

Bertelli – M. F. Castelfranchi (Hrsg.), Canosa di Puglia tra tardoantico e medioevo (Rom

1981) 7-31

Castelfranchi 1985:

M. F. Castelfranchi, Continuità dall´antico: la basilica di San Leucio a Canosa. Nuove

acquisizioni, VeteraChr 22, 1985, 387-394

Catalli 1992:

F. Catalli, Alba Fucens (Rom 1992)

143

Christern 1966/67:

J. Christern, Der Jupitertempel in Cumae und seine Umwandlung in eine Kirche, RM 73/74,

1966/67, 232-241

Cifarelli 2003:

F. M. Cifarelli, Il tempio di Giunone Moneta sull´acropoli di Segni. Storia, topografia e

decorazione architettonica, Studi su Segni antica I (Rom 2003)

Ciotti 1959:

EAA II (1959) s. v. Cascia (U. Ciotti) 401

Cressedi 1958:

EAA I (1958) 522 s. v. Aquino (G. Cressedi)

Cressedi 1966:

EAA VII (1966) s. v. Sutri (G. Cressedi) 573

Coarelli 1973:

F. Coarelli, 488. Iscrizione con dedica a Giunone Moneta in: Roma medio repubblicana:

aspetti culturali di Roma e del lazio nei secoli IV e III A.C. Catalogo della mostra Roma

(Rom 1973) 337-338

Coarelli 1981:

F. Coarelli, L´area sacra di Largo Argentina. Topografia e storia in: F. Coarelli – I. Kajanto –

U. Nyberg – M. Steinby, L´area sacra di Largo Argentina I (Rom 1981) 9-49

Coarelli 1982:

F. Coarelli, Lazio, Guide archeologiche Laterza 5 (Rom 1982)

Coarelli 2000:

F. Coarelli, Rom. Ein archäologischer Führer (Mainz 2000)

Coarelli 2009:

F. Coarelli, Il tempio prinicipale: Architettura, Fasi edilizie, Committenza. La ricostruzione

del tempio e la sua committenza in: F. Coarelli (Hrsg.), Templi e il Forum di Villa

S. Silvestro: La Sabina dalla conquista romana a Vespasiano (Rom 2009) 65-69

Coarellli – La Regina 1984:

F. Coarelli – A. La Regina, Abruzzo. Molise, Guide archeologiche Laterza 9 (Rom 1984)

144

Coarelli – Torelli 1984:

F. Coarelli – M. Torelli, Sicilia. Guide archeologiche Laterza 13 (Rom 1984)

Colonna 1970:

G. Colonna, Pyrgi. Scavi del Santuario etrsuco (1959-1967). Il tempio A, NSc 24 Suppl.,

1970, 23-47

Colonna 1985:

G. Colonna, Il santuario di Leucotea-Ilizia a Pyrgi. A. Plastico dei resti attuali in: G. Colonna

(Hrsg.), Santuari d´Etruria (Mailand 1985) 127-1230

Conticello 1966:

EAA VII (1966) s. v. Tivoli (B. Conticello) 887-892

Cultrera 1951:

G. Cultrera, L ´Apollonion-Artemision di Ortigia in Siracusa, MonAnt 41, 1951, 701-860

D’Abbraccio 2012:

G. D’Abbraccio, Dal Tempio di Diana Tifatina alla Basilica Benedettina di San Michele

Arcangelo a S. Angelo in Formis, <http://www.cuoresannita.it/upload/un-altro-viaggio-ci-

.pdf> (18.2.2012)

D´Ambrosio 1973:

A. D´Ambrosio, Il duomo di Pozzuoli. Storia e documenti inediti (Pozzuoli 1973)

Dally 2000:

O. Dally, Canosa, località San Leucio. Untersuchungen zu Akkulturationsprozessen vom 6.

bis zum 2. Jh. v. Chr. am Beispiel eines daunischen Heiligtums, Studien zu antiken

Heiligtümern 1 (Heidelberg 2000)

Dally 2003:

Dally, Pflege und Umnutzung heidnischer Tempel in der Spätantike in: G. Brands (Hrsg.),

Die Spätantike Stadt und ihre Christianisierung. Symposion Halle 14. bis 16. Februar 2000

(Wiesbaden 2003) 97-114

D´Angela 1992:

C. D´Angela, La „Cattedrale” di S. Pietro in: R. Cassano (Hrsg.), Principi imeratori vescovi.

Duemila anni di storia a Canosa (Vendeig 1992) 840

145

D´Angela 1999:

C. D´Angela, Vecchie e nuove scoperte paleocristiane in Puglia in: S: Fioriello (Hrsg.),

Bitonto e la Puglia tra tardoantico e regno normanno. Atti del convegno Bitonto 15-17 ottobre

1998 (Bari 1999) 101-128

Daniele 1984:

N. Daniele, Paestum. Hypothesen und Wirklichkeit (Genova 1984)

De Avezedo 1941:

M. C. De Avezedo, I Capitolia dell`Impero Romano, MemPontAc (Serie 3) 5, 1941, 1-76

De Blaauw 1994:

S. De Blaauw, Das Pantheon als christlicher Tempel, Boreas 17, 1994, 13-26

De Caro 2002:

St. De Caro, I Campi Flegrei, Ischia, Vivara: storia e archeologia (Neapel 2002)

Deichmann 1939:

F. W. Deichmann, Frühchristliche Kirchen in antiken Heiligtümern, JdI 54, 1939, 105-136

Deichmann 1954:

RAC II (1954) s. v. Christianisierung II (der Monumente) (F. W. Deichmann) 1228-1241

De Jorio 1817:

A. De Jorio, Guida di Pozzuoli e contorno (Neapel 1817)

De Fine Licht 1968:

K. De Fine Licht, The Rotunda in Rome. A Study of Hadrian´s Pantheon, Jutland

Archeological Society Publications 8 (Copenhagen 1968)

Delbrück 1903:

R. Delbrück, Das Capitolium von Signia (Roma 1903)

Delbrück 1912:

R. Delbrück, Hellenistische Bauten in Latium II (Strassburg 1912)

Delle Cave – Golin 2004:

F. Delle Cave – M. Golin, Agrigent, das Tal der Tempel mit dem archäologischen Museum

(Wien 2004) )

146

Delogu 1969:

R. Delogu, La chiesa di San Pietro di Alba Fucens e l´architettura romanica in Abruzzo in: J.

Mertens (Hrsg.), Alba Fucens II. Rapports et Études (1969 Rom) 23-68

DeMiro 1989:

E. DeMiro, Italien. Klassische Reiseziele. Das Tal der Tempel in Agrigent, Sizilien

(Herrsching 1989)

De Nuccio 2005:

M De Nuccio, Contesti e materiali votivi dell´”area sacra” di Largo Argentina. Lo scavo in:

A. Comella – S. Mele (Hrsg.), Depositi votivi e culti dell´Italia antica dall´età arcaica a quella

tardo-repubblicana, Bibliotheca Archaeologica 16 (Bari 2005) 111-113

De Rossi 1990:

G. M. De Rossi, Signia in: M. Cristofani (Hrsg.), La Grande Roma dei Tarquinii. Catalogo

della mostra Roma (Rom 1990) 219-222

De Waele 1971:

J. De Waele, Acragas Graeca. Die historische Topographie des griechischen Akragas auf

Sizilien I, Studien zur Archäologie und Alten Geschichte 3 (s´Gravenhage 1971)

De Waele 1980:

J. De Waele, Der Entwurf der dorischen Tempel von Akragas, AA 1980, 181-241

Dinsmoor 1950:

W. B. Dinsmoor, The Architecture of Anicent Greece (London 1950)

Diosono 2009:

F. Diosono, Il tempio principale: Architettura, Fasi edilizie, Committenza. Le caratteristiche

in F. Coarelli (Hrsg.), Templi e il Forum di Villa S. Silvestro: La Sabina dalla conquista

romana a Vespasiano (Rom 2009) 59-65

F. Diosono, Villa San Silvestro: Un Forum nel quadro della conquista e dell´organizzazione

romana dell´alta Sabina in F. Coarelli (Hrsg.), Templi e il Forum di Villa S. Silvestro: La

Sabina dalla conquista romana a Vespasiano (Rom 2009) 81-96

F. Diosono, L´abbandono dell´area ed il nuovo insediamento di età tardo-antica in: F. Coarelli

(Hrsg.), Templi e il Forum di Villa S. Silvestro: La Sabina dalla conquista romana a

Vespasiano (Rom 2009) 123-127

147

F. Diosono, Catalogo nr. 17. Braccio marmoreo di acrolito maschile in: F. Coarelli (Hrsg.),

Templi e il Forum di Villa S. Silvestro: La Sabina dalla conquista romana a Vespasiano (Rom

2009) 134

Doepner 2002:

D. Doepner, Steine und Pfeile für die Götter. Weihgeschenkgattungen in westgriechischen

Stadtheiligtümern, Palladio 10 (Wiesbaden 2002)

Duval 1973:

N. Duval, Eglise et temple en Afrique du Nord, BAParis 7, 1973, 268-292

Emmel u. a. 2008:

St. Emmel – U. Gotter – J. Hahn, From Temple to Church: Analysing a Late Antique

Phenomenon of Transformation in: St. Emmel – U. Gotter – J. Hahn (Hrsg.), From Temple to

Church. Destruction and Renewal of Local Cultic Topography in Late Antiquity (Leiden

2008) 1-22

Ermini 1983:

L. P. Ermini, Ecclesia cathedralis e civitas nel Picenum altomedievale in: Istituzioni e società

nell'alto medioevo marchigiano. Atti del convegno Ancona-Osimo-Jesi 17-20 ottobre 1981

(Ancona 1983) 304-311

Ermini 1989:

L. P. Ermini, La cattedrale in Italia in: N. Duval (Hrsg.), Actes du 11e Congrès international

d'archéologie chrétienne Lyon, Vienne, Grenoble, Genève et Aoste 21-28. septembre 1986

(Rom 1989) 5-231

Fazello 1558:

T. Fazello, de rebus Siculis (Palermo 1558)

Fentress u. a. 1991:

E. Fentress – T. Clay – M. Hobart – M. Webb, Late Roman and Medieval Cosa I: the Arx and

the structure near the Eastern Height, PBSR 59, 1991, 197-230

Ferrua 1954:

A. Ferrua, Il tempio di Diana Tifatina nella chisesa di Sant`Angelo in Formis, PontAc 28,

1954, 55-62

148

Fiori 1971:

A. Fiori, Siracusa greca (Rom 1971)

Fiorini – Palombi 1987:

C. Fiorini – D. Palombi, Un esempio di continuità edilizia: il tempio e la chiesa di S. Oliva a

Cori, RIA (Serie 3) 10, 1987 91-128

Frantz 1965:

A. Frantz, From paganism to Christianity in late antique Athens, DOP 19, 1965, 187-205

Fresa 1992:

M. P. Fresa Lavello, Gravetta-Santuario in: L. De Lachenal (Hrsg.), Da Leukania a Lucania.

La Lucania centro orientale fra Pirro e I Giulio-Claudii. (Venosa 1992) 16-17

Funk 1933:

J. Funk, Des Heiligen Papstes und Kirchenlehrers Gregor des Großen ausgewählte Schriften

II, Bibliothek der Kirchenväter 3 (München 1933)

Gaetani 1675:

O. Gaetani, Vitae Sanctorum Siculorum I (Panormi 1657)

Gandolfo 1989:

F. Gandolfo, Luoghi dei santi e luoghi dei demoni: il riuso dei templi nel medioevo,

Settimane di Studio del Centro Italiano di Studi sull`Alto Medioevo 36, 1989, 883-923

Gasparri 2010:

C. Gasparri, Cuma Romana in: L. Chioffi (Hrsg.), Il mediterraneo e la storia. Incontro

internazionale di Studio. Epigrafia e archeologia in Campania: letture storiche Napoli 4-5

Dicembre 2008 (Neapel 2010) 23-46

Gallina 1980:

A. Z. Gallina, Sora: scavi alla cattedrale in: Archeologia Laziale 1, Quaderni 4 (Rom 1980)

64-66

Gentili 1966:

EAA VII (1966) s. v. Taormina (G. V. Gentili) 598-599

149

Gervasoni 1993:

M. C. Gervasoni, La Colonia Romana di Puteoli. Storia Politica e Istituzionale in: F. Zevi

(Hrsg.), Puteoli I (Neapel 1993) 16-30

Ghetti 1986:

B. M. A. Ghetti, Notizie su tre antiche chiese in quel di Sutri: La cattedrale, S. Michele

Arcangelo (La Madonna del Parto), S. Fortunata, RACr 62, 1986, 61-107

Ghetti – Pagliardi 1980:

M. L: Ghetti – N. Pagliardi, Sora: scavo presso la cattedrale di Santa Maria Assunta,

Archeologia Laziale 3, Quaderni 4 (Rom 1980) 177-179

Ghislanzoni 1916:

E. Ghislanzoni, BA Cronaca 3; 1916, 14

Greco 1996:

E. Greco, Guida archeologica e storica agli scavi al museo ed alle antichità di Poseidonia

Paestum (Taranto 1996)

Griffo 1962:

P. Griffo, Agrigent. Neuester Führer durch die antike und moderne Stadt (Agrigent 1962)

Grossmann 1983:

P. Grossmann, Die zweischaligen spätantiken Vierkonchenbauten in Ägypten und ihre

Beziehung zu den gleichartigen Bauten in Europa und Kleinasien in: G. Grimm – H. Heinen –

E. Winter, Das Römisch-byzantinische Ägypten. Akten des Internationalen Symposions Trier

26–30. September 1978, Aegyptiaca Treverensia. Trierer Studien zum griechisch-römischen

Ägypten 2 (Mainz 1983) 167-183

Gruben 1966:

G. Gruben, Die Tempel der Griechen (München 1966)

Gruben – Gruben 1997:

D. Gruben – G. Gruben, Die Türe des Pantheon, RM 104, 1997, 3-74

Gruppo Archaeologico Napoletano 2012:

Gruppo Archaeologico Napoletano, Tempio di Diana Tifatina,

<http://www.archemail.it/arche9/0capua.htm> (6.4.2012)

150

Guattani 1828:

G. A. Guattani, Monumenti sabini I (Roma 1828)

Guidobaldi 1997:

P. Guidobaldi, Il Foro Romano (Mailand 1997)

Guzzo – De Waele 1980:

M. G. A. Guzzo – J. A. De Waele, Agrigento. Gli scavi sulla Rupe Atenea (1970-1975),

NSc 34, 1980, 395-453

Hahn 2011:

J. Hahn, Gesetz als Waffe? Die kaiserliche Religionspolitik und die Zerstörung der Tempel in:

J. Hahn (Hrsg.), Spätantiker Staat und religiöser Konflikt. Imperiale und lokale Verwaltung

und die Gewalt gegen Heiligtümer (Berlin 2011) 201-220

Hänlein-Schäfer 1985:

E. Hänlein Schäfer, Veneratio Augusti. Eine Studie zu den Tempeln des ersten römischen

Kaisers (Rom 1985)

Hansen 1978:

R. P. C. Hansen, The transformation of pagan temples into churches in the early Christian

centuries, JSS 23, 1978, 257- 267

Harris 1993:

J. Harris, The Background to the Code in: J. Harris – I. Wood (Hrsg.), The Theodosian Code.

Studies in the Imperial Law of Late Antiquity (London 1993) 1-16

Harting-Correa 1996:

A. L. Harting-Correa, Walahfrid Strabo's Libellus de exordiis et incrementis quarundam in

observationibus ecclesiasticis rerum. A Translation and Liturgical Commentary,

Mittellateinische Studien und Texte 19 (Leiden 1996)

Heilmeyer 1975:

W.-D. Heilmeyer, Apollodorus von Damaskus, der Architekt des Pantheon, JdI 90, 1975, 316-

347

Henze 1969:

A. Henze, Rom und Latium, Reclams Kunstführer Italien V (Stuttgart 1969)

151

Hermann 1966:

W. Hermann, Archäologische Grabungen und Funde im Bereich der Superintendenzen von

Apulien, Lucanien, Calabrien und Sabina von 1956 bis 1965, AA 1966, 255-367

Jacobitti 1992:

G. M. Jacobtti, L´architettura della basilica in: J. Abita – G. M. Jacobitti, La basilica

benedittina di Sant`Angelo in Formis (Neapel 1992) 5-38

Johannowski 1959:

EAA II (1959) s. v. Cuma (W. Johannowski) 971-973

Johannowsky 1989:

W. Johannowsky, Die antiken Tempel von Paestum (Novara 1989)

Johannowsky 1993:

W. Johannowsky, il capitolium del Rione Terra (c.d. “Tempio di Augusto”) in: F. Zevi

(Hrsg.), Puteoli I (Neapel 1993) 99-101

Jursa 2008:

M. Jursa, Die Babylonier. Geschichte, Gesellschaft, Kultur (München 2008)

Kelly 2011:

S. Kelly, The Cronaca di Partenope: An Introduction to and Critical Edition of the First

Vernacular History of Naples (C. 1350), The Medieval Mediterranean. Peoples, Economies

and Cultures 400-1500 89 (Boston 2011)

Kennell 2000:

S. A. H. Kennell, Magnus Felix Ennodius. A Gentlemen of the Church (Michigan 2000)

Köb 2000:

I. Köb, Rom – ein Stadtzentrum im Wandel. Untersuchungen zur Funktion und Nutzung des

Forum Romanum und der Kaiserfora in der Kaiserzeit, Antiquates 19 (Hamburg 2000)

Koldewey – Puchstein 1899a:

R. Koldeway – O. Puchstein, Die griechischen Tempel in Unteritalien und Sizilien I (Berlin

1899)

152

Koldewey – Puchstein 1899b:

R. Koldeway – O. Puchstein, Die griechischen Tempel in Unteritalien und Sizilien II (Berlin

1899)

Krauss 1941:

Fr. Kraus, Paestum. Die griechischen Tempel (Berlin 1941)

Krauss 1959a:

Fr. Krauss, Die Tempel von Paestum I. Der Athenatempel I (Berlin 1959)

Krauss 1959b:

Fr. Krauss, Die Tempel von Paestum I. Der Athenatempel II (Berlin 1959)

Krautheimer 1986:

R. Krautheimer, Architettura paleocristiana e bizantina (Torino 1986)

Kubach 1997:

H. E. Kubach, Romanische Hallenkirchen in Europa (Mainz 1997)

Labellarte 1987:

M. Labellarte, S. Leucio, Taras 7, 1987, 155-156

Lake 1935:

A. K. Lake, The Archeological Evidence for the “Tusacan Temple”, MAAR 12, 1935, 89-149

L`Arab 1991:

G. L´Arab, L´ipogeo delle Cariatidi di Vaste, Taras 11, 1991, 19-40

Lapenna 1996:

S. Lapenna, Il tempio italico di Quadri in: A. Campanelli – A. Faustoferri (Hrsg.), I luoghi

degli dei. Sacro e natura nell´abruzzo italico (Chieti 1997) 68-69

La Regina 1967/68:

A. La Regina, Ricerche sugli insediamenti vestinini, MemLinc (Serie 8) 13, 1967/68, 363-446

La Regina 1968:

A. La Regina, Il tempio della colonia latina di Aesernia in: A. Palmerini – A. Vitti – V.

Santoro – G. Gnolfo – A. La Regina – F. Ciampitti – L. A: Caranci, La cattedrale di Isernia

nella storia nell´arte in occasione della riapertura al culto dopo i restauri (Neapel 1968) 27-32

153

La Regina 1976:

A. La Regina, Il Sannio in: P. Zanker (Hrsg.), Hellenismus in Mittelitalien I. Kolloquium

Göttingen 5. bis 9. Juni 1974 (Gröningen 1976) 219-244

Lauter-Bufe 1987:

H. Lauter-Bufe, Die Geschichte des sikeliotisch-korinthischen Kapitells. Der sogenannte

italisch-republikanische Typus (Mainz 1987)

Letta 1992:

C. Letta, I santuari rurali nell'Italia centro-appenninica: valori religiosi e funzione aggregativa,

MEFRA 104, 1992, 109-124

Liebeschuetz 1992:

W. Liebeschuetz, The End of the Ancient City in: J. Rich (Hrsg.), The City in late Antiquity

(London 1992) 1-4

Lippolis u. a. 2007:

E. Lippolis – M. Livaiotti – G. Rocco, Architettura greca. Storia e monumenti del mondo

della polis dale origini al V secolo (Mailand 2007)

Longo 2004:

F. Longo, Syrakusai-Syrakus in: L. Cerchiai – L. Jannelli – F. Longo, Die Griechen in

Süditalien. Auf Spurensuche zwischen Neapel und Syrakus (Stuttgart 2004) 202-215

Lugli 1957:

G. Lugli, La tecnica edilizia Romana I (Rom 1957)

Lugli 1970:

G. Lugli, Forum Romanum. Palatin (Rom 1970)

MacDonald 1976:

W. MacDonald, The Pantheon. Design, Meaning, and Progeny (London 1976)

MacMullen 1988:

R. MacMullen, Corruption and the Decline of Rome (New Haven 1988)

Madison 2012a:

P. Madison, Harlow Hill Church <http://www.geograph.org.uk/photo/2251872> (1.8.2012)

154

Madison 2012b:

P. Madison, Harlow Hill Church <http://www.geograph.org.uk/photo/2251866> (1.8.2012)

Maiuri 1934a:

A. Maiuri, Monumenti cristiani di Cuma in: PIAC (Hrsg.), Atti del III Congresso

Internazionale di Archeologia Cristiana. Ravenna 25-30 settembre 1932 (Città del Vaticano

1934) 217-231

Maiuri 1934b:

A. Maiuri, I campi Phlegrei (Rom 1934)

Maiuri 1963:

EAA V (1963) s. v. Napoli (A. Maiuri) 332-339

Maiuri 1965:

EAA VI (1965) s. v. Pozzuoli (A.Maiuri) 413-420

Maiuri 1977:

A. Maiuri, Cuma. archäologischer Führer (Neapel 1977)

Mango 1976:

C. Mango, Byzantine Architecture (New York 1976)

Marconi 1926:

P. Marconi, Sicilia. Girgenti – Ricerche ed esplorazioni, NSc 1926, 93-148

Martini 2006:

W. Martini, Das Pantheon Hadrians in Rom. Das Bauwerk und seine Deutung,

Sitzungsbericht der wissenschaftlichen Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-

Universität Frankfurt am Main 44, 1 (Stuttgart 2006)

Massarini 1992:

A. M. R. Massarini, Territorio e città in: M. C. S. Cerroni – A. M. R. Massarini, Reate (Pisa

1992) 127-190

Matthiae 1962:

G. Matthiae, Le chiese di Roma dal IV al X secolo, Roma cristiana III (Bologna 1962)

155

Meier 1996:

H.-R. Meier, Alte Tempel – neue Kulte. Zum Schutz obsoleter Sakralbauten in der Spätantike

und zur Adaption alter Bauten an den christlichen Kulten in: B. Brenk (Hrsg.), Innovation in

der Spätantike. Kolloquium Basel 6. und 7. Mai 1994 (Wiesbaden 1996)

Meier 2003:

H.-R. Meier, Zentrumsverlagerung oder Desurbanisierung? Eine Frage zur

„Christianisierung“ der spätantiken Stadt in: G. Brands (Hrsg.), Die Spätantike Stadt und ihre

Christianisierung. Symposion Halle 14. bis 16. Februar 2000 (Wiesbaden 2003) 165-178

Melis 1985:

F. Melis., Il Santuario di Leucotea-Ilizia a Pyrgi. G. Modello di ricostruzione del tempio A in:

G. Colonna (Hrsg.), Santuari d´Etruria (Mailand 1985) 134-136

Mercando 1996:

L. Mercando, Pirro Ligorio e il tempio napoletano dei Dioscuri in: M. G. Picozzi – F. Carinci

(Hrsg), Studi in memoria di Lucia Guerrini. Vicino Oriente, Egeo - Grecia, Roma e mondo

romano - tradizione dell’antico e collezionismo di antichità, Studi miscellanei 30 (Rom 1996)

393-398

Mercurelli 1948:

C. Mercurelli, Agrigento paleocristiana, MemPontAccRomArcheol 8, 1 (Rom 1948)

Mertens 1969:

J. Mertens, Deux temples italiques a Alba Fucens in: J. Mertens (Hrsg.), Alba Fucens II.

Rapports et Études (1969 Rom) 7-22

Mertens 1984:

D. Mertens, Der Tempel von Segesta und die dorische Tempelbaukunst des griechischen

Westens in klassischer Zeit (Mayence 1984)

Mertens 2007:

D. Mertens, Die griechischen Tempel von Paestum in: O. Westheider – M. Philipp (Hrsg.),

Malerei für die Ewigkeit. Die Gräber von Paestum (Hamburg 2007) 14-23

Michaeli 1897:

M. Michaeli, Memorie storiche della città di Rieti e di paesi circostanti I (Rieti 1897)

156

Milojevic 1997:

M. Milojevic, Retrofit ecclesia: a non-confirming building type, ByzF 24, 1997, 343-366

Mommsen 1852:

Th. Mommsen, Inscriptiones Regni neapolitani latinae (Leipzig 1852)

Monti 1995:

P. G. Monti, Via Latina (Rom 1995)

Morcelli 1865:

St. A. Morcelli, Sancti Gregorii II Agrigentinorum episcopi Explanationis Ecclesiastae libri

decem, graece primum et cum latina ac commentariis vulgate, quibus praeposita est Vita

eiusdem pontificis a Leontio monacho scripta nec hactenus graece edita in: J. P. Migne

(Hrsg.), PG 98 (Paris 1865) 525-725

Morel 1976:

J. P. Morel, Le sanctuaire de Vastogirardi (Molise) et les influences hellénistiques en Italiae

centrale in: P. Zanker (Hrsg.), Hellenismus in Mittelitalien I. Kolloquium Göttingen 1974 5.

bis 9. Juni (Göttingen 1976)

Morel 1984:

J. P. Morel, Gli scavi del santuario sannitico di Vastogirardi,

<http://www.sanniti.info/vastogi2.html> (3.5.2012)

Moreselli 1980:

Ch. Moreselli, Sutrium, Forma Italiae Regio 7, 7 (Florenz 1980)

Moretti 1945:

M. Moretti, Ancona, Italia Romana: Municipi e colonie 5, 8 (Rom 1945)

Morigi 2003:

A. Morigi, Spoleto Romana. Topografia e Urbanistica, BAR International Series 1146

(Oxford 2003)

Muscettola 1985:

S. A. Muscettola, il tempio dei Dioscuri in: G. Macchiaroli (Hrsg.), Napoli Antica (Neapel

1985) 196-206

157

Muthmann 1975:

F. Muthmann, Mutter und Quelle. Studien zur Quellenverehrung im Altertum und im

Mittelalter (Basel 1975)

Nauerth 1996a:

Cl. Nauerht, Agnellus von Ravenna. Liber Pontificalis. Bischofsbuch I, Fontes Christiani 21,

1 (Wien 1996)

Nauerth 1996b:

Cl. Nauerth, Agnellus von Ravenna. Liber Pontificalis. Bischofsbuch II, Fontes Christiani 21,

2 (Wien 1996)

Noethlichs 2003:

K. L. Noethlichs, Baurecht und Religionspolitik: Vorchristlicher und christlicher Städtebau

der römischen Kaiserzeit im Lichte weltlicher und kirchlicher Rechtsvorschriften in: G.

Brands (Hrsg.), Die Spätantike Stadt und ihre Christianisierung. Symposion Halle 14. bis 16.

Februar 2000 (Wiesbaden 2003)179-197

Nuzzo 1999:

D. Nuzzo, Canusium. Le evidenzie archaeologiche della città e del territorio in: A. Campione

– D. Nuzzo, La Daunia alle origini cristane (Bari 1999) 40-62

Orsi 1910:

P. Orsi, Sicilia. IV. Siracusa – Esplorazioni dentro ed intorno al tempio di Athena in Siracusa,

NSc 1910, 519-537

Orsi 1919:

P. Orsi, Gli scavi intorno a l´Athenaion di Siracusa negli anni 1912-1917, MonAnt 25, 1919,

354-762

Paatz – Paatz 1952:

W. Paatz – E. Paatz, Die Kirchen von Florenz. Ein kunstgeschichtliches Handbuch III

(Frankfurt 1952)

Pagano 1992:

M. Pagano, L’ acropoli di Cuma e l’antro della Sibilla in: M. Gigante (Hrsg.), Civiltà dei

Campi Flegrei. Atti del convegno internazionale Pozzuoli 18-21 ottobre 1990 (Napoli 1992)

259-330

158

Pagano u. a. 2005:

M. Pagano – A. Ceccarelli – A. D´Andrea – D. Monaco – M. Mogetta – M. Raddi – A.

Carmosino – D. Sepio – D. Wicks, La ripresa delle esplorazioni e degli scavi nel santuario

italico di Vastogirardi (IS) in: D. Caiazza (Hrsg.), Italica Ars. Studi in onore di Giovanni

Golonna per il primo I Sanniti (Alife 2005) 451-505

Pagoulatos 1994:

G. Pagoulatos, The destruction and conversion of ancient temples to Christian churches

during fourth, fifth and sixth centuries, Theologia 65, 1994, 152-170

Palladio 1570:

A. Palladio, I quattro libri dell´Architettura (Venezia 1570)

Palmegiani 1932:

F. Palmegiani, Rieti e la regione sabina (Roma 1932)

Pappalardo 2010:

U. Pappalardo, Pompeji. Leben am Vulkan (Mainz 2010)

Parrocchia Santa Maria Assunta 2012:

Parrocchia Santa Maria Assunta, La trasformazione della chiesa nella storia,

<http://www.cattedralesora.it/TrasfChiesaNS001.htm> (23.2.2012)

Pasqualini 1966:

A. Pasqualini, Isernia. in: F. Castagnoli (Hrsg.), Studi di urbanistica antica II, Quaderni

dell`Istituto di Topografia antica dell`Università di Roma (Rom 1966) 79-84

Pasquinucci 1975:

M. Pasquinucci, Studio sull`urbanistica di Ascoli Piceno Romana in: U. Laffi – M.

Pasquinucci, Asculum I, Biblioteca degli studi classici e orientali 3 (Pisa 1975) 1-147

Pedley 1990:

J. G. Pedley, Paestum (London 1990)

Peloschek 2006:

L. Peloschek, Athen in frühchristlicher Zeit: Umwandlung ausgewählter heidnischer

Monumente in Kirchen (Dipl. Universität Wien 2006)

159

Pensabene 1990a:

P. Pensabene, il tempio ellenistico di S. Leucio a Canosa in: M. Tagliente (Hrsg.), Italici in

Magna Grecia. Lingua, insediamenti e struttura (Venosa 1990) 269-333

Pensabene 1990b:

P. Pensabene, Il reimpiego nell´architettura normann, RIA 13, 1990, 5-118

Pensabene 1992:

P. Pensabene, Il tempio ellenistico di S. Leucio a Canosa in: E. Buchner (Hrsg.), Akten des

XIII. Internationalen Kongresses für Klassische Archäologie Berlin 1988 (Mainz 1990) 332-

333

Pharr 1952:

Cl. Pharr (Hrsg.), The Theodosian Code and Novels and the Sirmondian Constitutions. A

Translation with Commentary, Glossary and Bibliography (New York 1952)

Piazza 2006:

Simone Piazza, Pittura rupestre medievale. Lazio e Campania settentrionale (secoli VI-XIII)

(Rom 2006)

Picone 1882:

G. Picone, Novella guida per Girgenti e suoi dintorni (o. O. 1882)

Pietrangeli 1940:

C. Pietrangeli, il tempio romano di Sant´Ansano a Spoleto in: Atti del III Convegno nazionale

di storia dell´architettura Roma 9-13 ottobre 1938 (Rom 1940) 79-84

Pietrangeli 1953:

C. Pietrangeli, Mevania, Italia Romana: Municipi e colonie 1, 13 (Rom 1953)

Pietrangeli 1976:

C. Pietrangeli, La Sabina nell`antichità in: P. Brezzi (Hrsg.), Rieti e il suo territorio (Mailand

1976) 9-163

Profumo 1989:

M. C. Profumo, Topografia paleocristiana di Ancnoa. breva nota in: N. Duval (Hrsg.), Actes

du 11e Congrès international d'archéologie chrétienne Lyon, Vienne, Grenoble, Genève et

Aoste 21-28. septembre 1986 (Rom 1989) 285-298

160

Quacquarelli 1962:

A. Quacquarelli, note sulle origini cristiane di Canosa di Puglia: S. Leucio e la Catacomba

inedita di S. Sogia in: Pontificio istituto di Archeologia Cristiana (Hrsg.), Atti del VI

Congresso internazionale di Archeologia Cristiana Ravennna 23-30 Settembre 1962 (Rom

1962)

Re 2000:

M. Re, La vita di S. Zosimo vescovo di Siracusa: Qualche osservazione, RSBN 37, 2000, 29-

42

Rega 1890:

G. Rega, Le vestigia del tempio di Castore e Polluce e del teatro detto di Nerone (Napoli

1890)

Renger 1994:

J. Renger, Noch einmal: Was war der ‚Kodex’ Hammurapi – ein erlassenes Gesetz oder ein

Rechtsbuch? in: H.-J. Gehrke (Hrsg.), Rechtskodifizierung und soziale Normen im

interkulturellen Vergleich, ScriptOralia 66 (Tübingen 1994) 27-59

Rescigno – Sirleto 2011:

C. Rescigno – R. Sirleto, Cuma, terrazza superiore dell`acropoli. Scavi al tempio di Giove

2011, <http://www.fastionline.org/docs/FOLDER-it-2011-236.pdf> (8.1.2012)

Ricci 1985:

A. Ricci, Die Archäologischen Gebiete. Veji und die Faliskerebene in: S. Settis (Hrsg.), Das

Land der Etrusker (Florenz 1985) 18-27

Richardson 1976:

The Princeton encyclopedia of classical sites (1976) s. v. Gabii (Castiglione) Italy (L.

Richardson) 340-341

Rijkhoek 1992:

H. G. Rijkhoek, Studien zu Sertorius (Bonn 1992)

Rossignani 1990:

M. P. Rossignani, La basilica di San Lorenzo in: M. P. L. Pedrazzini (Hrsg.), Milano. Capitale

dell´Impero Romano 286-402 d. C. Catalogo della mostra (Mailand 1990) 137-139

161

Santangelo 1955:

M. Santangelo, Taormina und Umgebung (Rom 1955)

Saradi 2008:

H. Saradi, The Christianization of Pagan Temples in the Greek Hagiographical Texts in: St.

Emmel – U. Gotter – J. Hahn (Hrsg.), From Temple to Church. Destruction and Renewal of

Local Cultic Topography in Late Antiquity (Leiden 2008) 113-134

Saradi-Mendelovici 1990:

H. Saradi-Mendelovici, Christian Attitudes towards Pagan Monuments in Late Antiquity and

their Legacy in Later Byzantine Centuries, DOP 44, 1990, 47-61

Schenk 1997:

R. Schenk, Der korinthische Tempel bis zum Ende des Prinzipats des Augustus, Internationale

Archäologie 45 (Espelkamp 1997)

Sestieri 1934:

P. C. Sestieri, La chiesa di Santa Maria del Parto presso Sutri e la diffusione della religione di

Mitra nell'Etruria meridionale, Bollettino della Commissione Archeologica Comunale di

Roma 62, 1934, 33-36

Settis 1977:

S. Settis, I monumenti dell´antichità classica nella magna Grecia in età Bizantina in: Atti del

XVII Convegno di Studi sulla Magna Grecia. Taronto 9-14. Oktober 1977 (Napoli 1978) 91-

116

Shoe 1952:

L. T. Shoe, Profiles of Western Greek Mouldings, Papers and Monographs of the American

Academy in Rome 14 (Rom 1952)

Shoe 1965:

L. T. Shoe, Etruscan and Republican Roman Mouldings, MemAmAc 28 (Rom 1965)

Silvi – Westbrook 1997:

C. Silvi – St. Westbrook, La Cripta di S. Giovanni in Leopardo, 1997,

<http://valledelsalto.it/index.php?option=com_content&task=view&id=32&Itemid=97>

(30.4.2012)

162

Sirks 2007:

A. J. B. Sirks, The Theodosian Code: A Study (Friedrichsdorf 2007)

Sommella 1980:

P. Sommella, Puteoli. Forma e urbanistica di Pozzuoli romana, Studi di Storia antica II

(Neapel 1980)

Spieser 2001:

J.-M. Spieser, VI. The Christianisation of Pagan Sanctuaries in Greece in: J.-M. Spieser

(Hrsg.), Urban and Religious Spaces in Late Antiquity and Early Byzantium (Ashgate 2001)

1-13

Stambaugh 1978:

ANRW II 16, 1 (1978) s. v. The Functions of Roman Temples (J. E. Stambaugh) 554-608

Stopponi 2009:

S. Stopponi, Il tempio principale: Le terracotte architettoniche in: F. Coarelli (Hrsg.), Templi

e il Forum di Villa S. Silvestro :La Sabina dalla conquista romana a Vespasiano (Rom 2009)

70-80

Strandberg 1961:

R. Strandberg, Il tempio dei Dioscuri a Napoli. Un disegno inedito di Anddrea Palladio nel

Museo Nazionale di Stoccolma, Palladio 11, 1961, 31-40

Stützer 1979:

H. A. Stützer, Das antike Rom. Die Stadt der sieben Hügel: Plätze, Monumente, Kunstwerke,

Geschichte und Leben im alten Rom (Köln 1979)

Summonte 1675:

G. A. Summonte, Historia della città e del Regno di Napoli I (Napoli 1675)

Teichner 1996:

F. Teichner, Signa Venerandae Christianae Religionis: on the Conversion of pagan

sanctuaries in the dioceses of Africa and Aegyptus, LibSt 27, 1996, 53-66

Temperini 1985:

L. Temperini, Assisi romana e medievale, profile storico archeologico (Rom 1985)

163

Torelli 1999:

M. Torelli Paestum Romana (Salerno 1999)

Trizzino 1984:

L. Trizzino, Tempio della Concordia (Palermo 1984)

Ughelli 1720:

G. Ughelli, Italia sacra VI (Venezia 1720)

Universität zu Köln 2012:

Universität zu Köln, Oratorium des Phalaris, 2012, < http://arachne.uni-

koeln.de/item/bauwerk/2108236> (13.1.2012)

Vaes 1986:

J. Vaes, Christliche Wiederverwendung antiker Bauten: ein Forschungsbericht, Ancient

Society 17, 1986, 305-443

Vaes 1987:

J. Vaes, Christelijk hergebruik van antieke bouwwerken in Italië van 200 tot 1200 (Diss.

Katholieke Universiteit Leuven 1987)

Vaes 1989:

J. Vaes, nova construere sed amplius vetusta servare in: N. Duval (Hrsg.), Actes du 11e

Congrès international d'archéologie chrétienne. Congrès Lyon, Vienne, Grenoble, Genève und

Aoste 21-28 septembre 1986 (Rom 1989) 299-321

Vaes 1990:

J. Vaes, Riutilizzazione cristiana di edifici dell'antichità classica, Lotus International 65, 1990,

17-40

Valente 1982:

F. Valente, Isernia. Origine e crescita di una città (Campobasso 1982)

Valeri 2005:

Cl. Valeri, Marmora Phlegraea. Sculture del Rione Terra di Pozzuoli (Rom 2005)

Valle del Salto 2012:

Valle del Salto, storia e cultura nel cicolano,

164

<http://valledelsalto.it/index.php?option=com_content&task=view&id=63&Itemid=100>

(7.4.2012)

Van Compernolle 1989:

T. Van Compernolle, Architecture et tyrannie. À propos de la datation des Temples A, B, C, E

et I d´Agrigente, du Temple C de Géla, de l`Athènaion dorique de Syracuse et du Temple dit

de la Victoire à Himère, AntCl 58, 1989, 44-70

Vighi 1957:

R. Vighi, Roberto, The Pantheon (Rom 1957)

Vonderstein 2006:

M. Vonderstein, der Zeuskult bei den Westgriechen, Palladio 17 (Wiesbaden 2006)

Von Duhn 1910:

F. von Duhn, Der Dioskuren Tempel in Neapel, Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie

der Wissenschaften Philosophisch-Historische Klasse 1 (Heidelberg 1910) 3-20

Von Hesberg 1981:

H. Von Hesberg, Girlandenschmuck der republikanischen Zeit, RM 88, 1981, 201-306

Von Hesberg 1992:

H. Von Hesberg, Römische Grabbauten (Darmstadt 1992)

Ward-Perkins 1984:

B. Ward-Perkins, From Classical Antiquity to the Middle Ages: Public Building in Northern

and Central Italy (Oxford 1984)

Ward-Perkins 2003:

B. Ward-Perkins, Reconfiguring Sacred Space: From Pagan Shrines to Christian Churches in:

G. Brands (Hrsg.), Die Spätantike Stadt und ihre Christianisierung. Symposion Halle 14. bis

16. Februar 2000 (Wiesbaden 2003) 285-290

Ward-Perkins 2011:

B. Ward-Perkins, The End of Temples. An Archaeological Problem in J. Hahn (Hrsg.),

Spätantiker Staat und religiöser Konflikt. Imperiale und lokale Verwaltung und die Gewalt

gegen Heiligtümer (Berlin 2011) 187-199

165

Williams 1952:

C. D. Williams, Introduction in: Cl. Pharr (Hrsg.), The Theodosian Code and Novels and the

Sirmondian Constitutions. A Translation with Commentary, Glossary and Bibliography (New

York 1952) XVII-XXV

Zanker 1995:

P. Zanker, Pompeji (Mainz 1995)

Zullo 1996:

E. Zullo, La Cattedrale di Isernia: il monumento-simbolo della città: origini, distruzioni e

restauri attraverso i secoli (Michigan 1996)

166

Verzeichnis der Karten

Karte 1: von der Verfasserin mit StepMap erstellt

Karte 2: von der Verfasserin mit StepMap erstellt

Karte 3: von der Verfasserin mit StepMap erstellt

Karte 4: von der Verfasserin mit StepMap erstellt

Karte 5: von der Verfasserin erstellt