PRESS KIT BLUE MAN GROUP Berlin - Presseportal

71
PRESS KIT BLUE MAN GROUP Berlin

Transcript of PRESS KIT BLUE MAN GROUP Berlin - Presseportal

PRESS KIT BLUE MAN GROUP Berlin

03 | DAS GROSSE JUBILÄUM

08 | ALLGEMEINE FAKTEN

13 | WELTMARKE BLUE MAN GROUP

19 | WIE ALLES BEGANN

24 | DER SUPERFAN

31 | UNSERE KREATIVEN

68 | NEUES SHOW-ERLEBNIS IN BERLIN

70 | KONTAKT

INHALT "2

"3

DAS GROSSEJUBILÄUM

BLUE MAN GROUP Berlin

Seit unglaublichen 15 Jahren schreibt die

BLUE MAN GROUP in Berlin eine

einzigartige Erfolgsgeschichte: Fast fünf

Millionen Zuschauer hat der Show-Hit

bereits in Deutschland begeistert, und es ist

kein Ende in Sicht. Mit dem einzigartigen

Mix aus rockiger Konzertatmosphäre,

erstklassiger Comedy und atemberaubenden

technischen Effekten hat sich die Ausnahme-

Produktion längst in die Herzen ihrer

Zuschauer gespielt.

Dabei bleibt sich BLUE MAN GROUP immer

selbst treu, indem sie sich ständig verändert.

Auch zum großen Jubiläum gibt es ein neues

Show-Erlebnis.

"4

"5

Acht Mal pro Woche nehmen die Blauen ihr Publikum mit auf die Reise in eine Welt voller Staunen,

Humor und Lebensfreude – immer dynamisch, immer extravagant. Mit ihrem Ideenreichtum

verblüfft die Kult-Show Abend für Abend an die 600 Zuschauer im eigens für sie umgebauten Stage

Bluemax Theater am Potsdamer Platz. Doch hinter dem Zauber der blauen Männer steckt noch viel

mehr: Die Grenzen zwischen Bühne und Zuschauersaal sind aufgehoben, das Publikum ist Teil der

Inszenierung. Wie nirgends sonst entsteht so eine einzigartige Verbindung zwischen Künstlern und

Publikum. Die ständige Interaktion miteinander schafft ein intensives Show-Erlebnis der

Spitzenklasse.

Diese perfekte Verbindung findet sich nicht nur im Theatersaal – auch Berlin als Standort der Show

passt perfekt zur bunten Welt der Blauen. Kein Wunder, dass die BLUE MAN GROUP mit ihren 15

Jahren Spielzeit die erfolgreichste Long-running Show der Hauptstadt aller Zeiten ist. „Neugierig,

weltoffen, überraschend – so sind die Blue Men und so ist Berlin. Eine einzigartige Symbiose“,

findet auch Uschi Neuss, die Geschäftsführerin von Stage Entertainment Deutschland.

SEIT 15 JAHREN IN BERLIN

DAS GROSSE JUBILÄUM

"6

In jeder Show des Dauerbrenners geben drei Blaue und vier Musiker alles, um ein unvergessliches

Erlebnis für die ganze Familie zu schaffen. Unvoreingenommen, offen und voller Neugier

begeistern insgesamt sechs Darsteller und 16 Musiker aus insgesamt neun Nationen das Publikum

mit einem Mix aus Rockkonzert und Performance-Kunst. Vom Kartenverkäufer bis zum

künstlerischen Leiter wirken 117 Menschen am bombastischen Erfolg des internationalen Show-

Highlights mit. Viele von ihnen sind seit dem Start 2004 Teil des BLUE-MAN-GROUP-Universums

und bringen die Menschen bereits seit 15 Jahren zum Staunen und Lachen.

Die BLUE MAN GROUP mit ihrer Grammy-nominierten Musik ist überall auf der Welt erfolgreich.

Sie kommt auf insgesamt mehr als 35 Millionen Zuschauer – mit festen Shows in u.a. New York,

Orlando oder Las Vegas und in zahlreichen anderen Ländern, durch die der Erfolgsgarant tourt. Seit

2017 ist die BLUE MAN GROUP Teil der kanadischen Cirque-du-Soleil-Familie: Platz für noch mehr

Ideen und Experimente! Auch deshalb gelingt der einzigartige kindliche Blick auf die Welt immer

wieder aufs Neue – in einer Show voller Überraschungen, Action und Staunen.

DREI BLAUE, VIER MUSIKER

DAS GROSSE JUBILÄUM

Extra zum Jubiläum, als Geschenk für alle Fans der BLUE MAN

GROUP, ist die Show nicht nur erneuert, sondern auch

verlängert worden. Freuen Sie sich auf 120 Minuten voller

Lebensfreude! Das Show-Highlight im neuen Gewand – mit

taufrischen Songs, neu geschriebenen Szenen und ausgewählten

Rückblicken auf die Anfangszeit. Bei der BLUE MAN GROUP

Berlin bleibt eben alles anders – und das seit 15 Jahren.

"7"7

ZAH1EN, DAT3N & FAK7EN

"8

WISSENSWERTES ÜBER BLUE MAN GROUP "9

Seit der Premiere wurden jedes Jahr

durchschnittlich mehr als 3.600 Vorstellungen

weltweit gespielt.

Die BLUE MAN GROUP wurde seit 1991 von über

35 Millionen Menschen weltweit gesehen. Knapp

5 Millionen Zuschauer davon allein in

Deutschland.

BLUE MAN GROUP ist die erfolgreichste En-suite-

Produktion der Hauptstadt.

Das erste BLUE-MAN-GROUP-Album „Audio“

wurde im Jahr 2000 als bestes instrumentales

Pop-Album für den Grammy nominiert.

117 Menschen tragen in Berlin zum immensen

Erfolg des Show-Highlights bei. Viele von ihnen

sind schon seit 15 Jahren Teil der BLUE-MAN-

GROUP-Familie.

BLUE MAN GROUP hat allein in Berlin über

6.000 Shows gespielt.S

CH

ON

GE

WU

SS

T?

DIE BAND UND DIE INSTRUMENTE "10

Die Band besteht aus insgesamt 16 Musikern

aus 9 Nationen. Immer 4 von ihnen lassen es

jeden Abend auf der Bühne so richtig krachen.

Insgesamt spielt die Band auf 22 Trommeln

unterschiedlichster Größe.

4 Saiteninstrumente, die Zither, die Gitarre,

der Bass und der Chapman Stick, sowie ein

Schlagzeug kommen hinzu.

Pro Monat werden 180 Schlagzeugstöcke, 140

Pleks, 90 Schlagzeugfelle für die Trommeln

und 143 Saiten für die Saiteninstrumente

erneuert.

85 Mikrofone und 50 Lautsprecher sorgen für

den perfekten Sound im Stage Bluemax

Theater.

SC

HO

N G

EW

US

ST

?

KOSTÜM UND MASKE "11

Knapp 103 Kilogramm blaues Make-up

werden monatlich verwendet, um den

einzigartigen Look des Blue Man zu kreieren.

Etwas mehr als 4 Liter Abschminköl im

Monat braucht es, um die Spezialfarbe

wieder zu entfernen.

Pro Monat werden außerdem 111 Kopfteile

für die Blauen benutzt, um ihre Köpfe zu

gestalten.

Insgesamt verbringt ein Blue Man jeden

Monat 18 Stunden in der Maske, um sich für

die Show zu schminken und wieder

abzuschminken.

Über 83 Quadratmeter Stoff werden jeden

Monat für die Kostüme der Blauen

verwertet.

SC

HO

N G

EW

US

ST

?

REQUISITE "12

Die Requisite hantiert jeden Monat mit 585

Litern in Wasser gelöster Temperafarbe, um

einzigartige Bühneneffekte zu gestalten.

Interessanter Zufall: Es werden pro Monat

während der Show 78 Keilrahmen, 78

Kondome und 78 Kilogramm CO2 in

Feuerlöschern verwendet.

4,7 Kilometer recyceltes Papier werden

Monat für Monat aus dem Papier-Streamer

geschossen.

SC

HO

N G

EW

US

ST

?

DAS ZUHAUSE EINER WELTMARKE

"13

28 Jahre Erfolgsgeschichte, mehr als 35

Millionen Zuschauer weltweit, mehrfach

preisgekrönte Musik: Das ist BLUE MAN

GROUP, einer der Big Player der

Entertainment-Branche. Was als Idee dreier

Freunde und einer Off-Off-Broadway-

Produktion begann, ist seit langem ein

internationaler Show-Erfolg. Drei blaue

Männer machten sich damals auf den Weg,

eroberten zuerst New York und dann die

Welt. Heute kennt sie fast jeder.

Man mag es kaum glauben: Die ersten

Jahre standen die drei Gründer der BLUE

MAN GROUP jeden Abend persönlich als

Blaue auf der Bühne – in ihrem Theater in

New York, wo die Show bis heute zu sehen

ist. Mittlerweile gibt es die Show überall

auf der Welt, unter anderem in Las Vegas,

Orlando, Boston, Chicago, New York – und

Berlin.

Mit der Premiere in der deutschen

Hauptstadt feierte die BLUE MAN GROUP

2004 nicht nur Europa-Premiere, sie hatte

auch ihr erstes festes Zuhause außerhalb

der USA gefunden. Die perfekte Symbiose!

Das haben die vergangenen 15 Jahre

gezeigt: Die BLUE MAN GROUP ist die

erfolgreichste En-suite-Produktion Berlins

aller Zeiten. Und das am geschichts-

trächtigen Potsdamer Platz im eigens für

die Bedürfnisse der Erfolgsshow

umgebauten Stage Bluemax Theater –

direkt gegenüber der alten Spielstätte.

Der Dauerbrenner unterwegs: Die BLUE

MAN GROUP tourt auch seit mehr als 15

Jahren erfolgreich durch die ganze Welt,

begeisterte bereits Menschen in über 15

Ländern – und die Fan-Gemeinde wird

immer größer. Insgesamt werden jedes

Jahr unglaubliche 3.600 Shows gespielt.

DAS ZUHAUSE EINER WELTMARKE

LAS VEGAS, ORLANDO, BOSTON, CHICAGO, NEW YORK – UND BERLIN

"14

"15

Eines der Geheimnisse des jahrzehntelangen

Erfolgs: Die BLUE MAN GROUP bleibt

anders, erfindet sich immer wieder neu.

Zahlreiche Refreshs und Neuerungen hat

das Show-Ereignis bereits erlebt mit neuer

Musik, frischen Geschichten,

maßgeschneiderten Instrumenten und den

neusten Technik-Raffinessen. Und nirgends

sonst ist das Publikum so sehr Teil des

Show-Spektakels wie hier, jeder Einzelne ist

hautnah dabei. Durch die steil ansteigenden

Sitzränge hat jeder Zuschauer nicht nur

ständig Sichtkontakt zu den Blaumännern

und ist mittendrin im Geschehen – die drei

heben die Grenze zwischen Bühne und Saal

einfach auf und machen die Zuschauer zu

Darstellern: immer anders, immer

überraschend.

Jetzt wird das Show-Erlebnis noch

intensiver, denn die Interaktion zwischen

den Blauen und ihrem Publikum erstreckt

sich jetzt bis auf das Vorderhaus des

Theaters. Pünktlich zum Neustart der Show

kann sich der Zuschauer ab sofort im

stylishen Bluemax-Foyer an den Original-

Musikinstrumenten der Blauen versuchen

und alles über die BLUE MAN GROUP, ihre

Gründer und deren Idee erfahren.

Das neue Show-Erlebnis zum 15. Jubiläum

in Berlin ist nur in der Hauptstadt erlebbar

und nirgends sonst. Die komplett

überarbeitete Show erhält die Kultelemente

der BLUE MAN GROUP sowie die

beliebtesten ikonischen Details der

Originalproduktion und ergänzt sie durch

neue Showszenen. Ein Erlebnis der

Extraklasse.

DAS NEUE SHOW- ERLEBNIS IN BERLIN

DAS ZUHAUSE EINER WELTMARKE "16

"17

"18

"19

DER BEGINN

"20

Ende der 80er Jahre kommen drei Freunde zusammen und

entwickeln aus dem Nichts eine Idee. Sie wollen ein

Kunstprojekt schaffen, das einen Gegenpol zum damals eher

biederen Kunstverständnis der New Yorker Kunstszene setzt.

Da ahnen sie noch nicht, welchen Effekt ihr Schaffen auf die

Welt haben wird. Die jungen Künstler Chris Wink, Phil Stanton

und Matt Goldman entwerfen diverse Kunstaktionen in New

York und legen damit den Grundstein für ein seit Jahrzehnten

erfolgreiches internationales Show-Highlight – die BLUE MAN

GROUP. Ihr erster Coup: Während eines Happenings 1988 im

Central Park begraben Wink, Stanton und Goldman symbolisch

die 80er Jahre – mit all den kulturellen Ikonen wie schlechten

Musikvideos oder postmoderner Architektur. Ihre Kreativität

kannte schon damals keine Grenzen: Für die Aktion schminken

sie sich mit blauer Farbe. Aus den drei Männern wurden drei

„Blue Men“. Aus dem Begräbnis wurde die Geburtsstunde der

BLUE MAN GROUP.

CHRIS, PHIL & MATT

DER BEGINN

DER BEGINN

Um die drei blauen Männer

entwickelten Wink, Stanton und

Goldman in den folgenden Jahren ein

Gesamtkunstwerk aus Musik, Theater

und Comedy. Aus dem Kunstwerk

entstand ein Bühnenprogramm, das

1991 mit der ersten Show „Tubes“

seinen offiziellen Anfang nahm und bis

heute als eine der weltweit

erfolgreichsten Shows bekannt ist:

BLUE MAN GROUP.

MUSIK THEATERCOMEDY

"21

"22

Bei ihren Ideen wurden die drei Gründer von Künstlern wie

Jackson Pollock oder Yves Klein beeinflusst. Das Nutzen von

Farbe, um die eigenen Gefühle auszudrücken, und das

Verknüpfen dieser Farbe mit Musik erzeugen bis heute die

besondere Ästhetik von BLUE MAN GROUP. Auch Stars wie die

Marx Brothers oder Komiker-Genies wie Buster Keaton sind

Vorbilder der Original-Blue-Men. Und wie seine Vorbilder

spricht auch der Blue Man nicht, sondern drückt sich nur durch

seine Mimik und seine Gestik aus.

Die blaue Farbe, die kahlen Köpfe und der gleiche Look der

drei Blauen weisen auf ihre Ursprünglichkeit und emotionale

Nacktheit hin. Denn sie sind unvoreingenommen, möchten

Menschen zum Lachen bringen, sind neugierig und sehen die

Welt durch die Augen eines Kindes. Dafür steht der Blue Man,

das ist seine Vision, seine DNA: Er ist der Teil von uns, der

gerne spielt und Freude empfindet und sich mit der Welt auf

einem ganz einfachen, ursprünglichen Level verbindet. Der

Blaue zelebriert das Zusammengehörigkeitsgefühl der

Menschen, seine kindliche Freude am Tanzen, Musizieren und

Ausprobieren, am Erkunden seiner Welt.

BLAUE FARBE, KAHLE KÖPFE

DER BEGINN

DER BEGINN

Über das einzigartige und besondere Verhalten

des Blue Man wird viel diskutiert. Es setzt sich

aus unterschiedlichen menschlichen Verhaltens-

und Denkweisen zusammen, aus denen der Blue

Man schöpft: Das „Gruppenmitglied“ sehnt sich

nach Zusammenarbeit, echter Bindung und

Gemeinschaft, während der „Trickster“ die

kreative Zerstörung liebt und keine Tabus kennt.

Der „Wissenschaftler“-Part des Blauen möchte

Dinge lernen und ausprobieren, ist präzise und

reflektiert, doch der „Schamane“ feiert die

Fantasie, das Geheimnisvolle, ist impulsiv und

emotional. Und während der „Held“-Teil des

Blue Man sich durch Stärke und

Entschlossenheit auszeichnet und seine Ziele

verfolgt, möchte der „Unschuldige“ seiner

Kindlichkeit frönen, nur den Moment genießen –

ohne Ängste oder Bewertung. In diesem

eindrucksvollen Spannungsfeld befindet sich

der Blue Man, das macht ihn aus, treibt ihn an

und formt letztlich seinen einzigartigen

Charakter. Na, wo finden Sie sich wieder?

"23

ALLES BLEIBTANDERS

"24

SUPERFAN HANS SWAERDENS

„Die BLUE MAN GROUP ist wie eine Familie!“

HANS SWAERDENSSeit zwölf Jahren ist Hans Swaerdens DER

Superfan der BLUE MAN GROUP, mehr als

200 Shows hat er bereits gesehen. Der

Holländer lebt mit seiner Familie bei

Amsterdam und organisiert zusammen

mit Angelique Hildebrandt von dort den

Fanclub der Blauen, plant Fantreffen und

schaut sich so viele Shows der BLUE MAN

GROUP an wie möglich. Phänomenal:

Zuhause hat der 54-jährige das komplexe

PVC-Instrument der Blauen nachgebaut

und spielt es regelmäßig.

"25

"26

Wann hast du die BLUE MAN

GROUP das erste Mal

gesehen? Das war 2006,

kurz bevor ihre Show in

Amsterdam startete. Sie

haben live in Amsterdam

performt, das habe ich

zufällig im Fernsehen

gesehen und dachte

beeindruckt: Wow, das sieht

interessant aus! 2007 war

dann die erste Show in

Amsterdam, die habe ich mir

angeschaut. Um die Zeit zu

überbrücken, hatte ich die

DVD der BLUE MAN GROUP

gekauft und habe sie zigmal

angesehen, weil ich das alles

so eindrucksvoll fand. Was hat dich so fasziniert an

den Blauen? Na du kennst

sie doch (lacht)! Es ist

einfach etwas so unfassbar

Anderes. Allein die Musik,

die Paint Drums und das

PVC-Instrument sind der

Wahnsinn. Das hat mich

schon auf der DVD total

berührt.

Wie viele Shows hast du

seitdem gesehen? Ich

schätze, um die 200 in den

vergangenen elf Jahren. Ich

betreibe ja zusammen mit

Angelique Hildebrandt aus

Berlin den Fanclub und sie

kommt mittlerweile auch auf

immerhin 100 Shows. Sie

schaut sich beispielsweise

regelmäßig die Berliner

Show an.

Wo hast du BLUE MAN

GROUP bisher live gesehen?

In Amsterdam, Oberhausen,

Stuttgart, Basel und Zürich.

Ich war natürlich auch schon

in Berlin oder habe BLUE

MAN GROUP 2014 auf einem

Kreuzfahrtschiff gesehen. Im

gleichen Jahr habe ich

Angelique kennengelernt, wir

sind gute Freunde geworden

und zusammen mit meiner

Familie in den Urlaub

gefahren – auch nach New

York, Las Vegas und Chicago,

um uns die Shows dort

anzusehen.

„200 SHOWS IN 11 JAHREN“

Hans Swaerdens

"27

Jede BLUE-MAN-GROUP-

Show ist ja ein wenig anders.

Hast du eine Lieblingsshow?

Die Show in Las Vegas ist

schon sehr beeindruckend.

Dort gibt es sehr viel Platz,

so dass du dort Dinge

machen kannst, die du

woanders vielleicht nicht

machen kannst. Aber auch

die Show in New York ist

eine tolle Erfahrung, denn

dort hat alles begonnen. Und

auch in Berlin war ich jetzt

an die 30 oder 40 Mal, um

die Show zu sehen. Super! Welches ist dein

Lieblingselement in der

Show? Ich persönlich mag ja

alles besonders gern, was

mit der Musik und den

Instrumenten zu tun hat: Das

Drumbone oder wenn die

Blauen auf dem PVC spielen,

das ist wirklich magisch. Es

ist auch jedes Mal anders,

denn jeder Blue Man hat da

seinen eigenen Stil und geht

anders an das Instrument

ran. Das ist wirklich

spannend. Ich habe ja auch

mein eigenes PVC zuhause,

wir haben eine Nachbildung

davon angefertigt. Dazu

haben wir uns sehr viele

DVDs und Videos

angeschaut, waren auf vielen

Fan-Treffen und haben dort

Fotos des Instruments

ausgetauscht. Wir haben

dann mit den kürzeren

Rohren in der Mitte

begonnen und danach die

Rohre für die Bass-Töne

gemacht, das längste Rohr

war über vier Meter lang!

Das Instrument steht bei uns

in der Garage und ich spiele

es regelmäßig. Ich habe dann

auch nochmal eine kleinere

Version gebaut, die in

Angeliques Wohnzimmer

steht.

„ES IST JEDES MAL MAGISCH“

Hans Swaerdens

Hans Swaerdens "28

"29

Nach einer so langen Zeit,

wie eng ist da die Bindung

zwischen dir und den

Musikern und Performern?

Das ist auch Teil dieser

ganzen BLUE-MAN-GROUP-

Erfahrung, dass es für uns

eben nicht einfach eine

Show ist. Wir kennen

mittlerweile so viele Leute

von der Band und den Blue

Men weltweit. Als wir dieses

Jahr wieder zur Show nach

Las Vegas gereist sind, war

es, als würden wir Freunde

besuchen. Wir kennen uns,

manchmal treffen wir uns

nach der Show auf einen

Drink oder so.Ihr steht euch teilweise also

richtig nah? Ja, es ist schon

so, wie die Leute sagen:

Wenn du mal Teil von BLUE

MAN GROUP warst, dann

bleibst du es auch, das ist

wie Familie. So fühlt es sich

auch an. An welches deiner

zahlreichen Erlebnisse mit

BLUE MAN GROUP erinnerst

du dich am liebsten? Ich

fühle mich immer noch sehr

geehrt, dass ich Chris, Matt

und Phil, die Gründer von

BLUE MAN GROUP, bereits

ein paar Mal treffen durfte.

Das erste Mal 2011 in Zürich,

und vor ein paar Jahren sind

wir zum 25. Jubiläum der

Show eingeladen worden,

ein dreitägiges Happening in

New York. Das war etwas

ganz Besonderes. Wir sind

uns danach immer mal

wieder begegnet. Ich bin

aber auch vorsichtig, denn

die Linie zwischen einem

Fan und einem Stalker ist

schmal (lacht). Die möchte

ich auf keinen Fall

überschreiten (lacht).

Deshalb bleibe ich manchmal

lieber im Hintergrund und

dränge mich nicht auf.

Hast du mal darüber

nachgedacht, selbst ein

Blaumann zu werden?

Nein, dafür bin ich viel zu alt

(lacht).

„DAS IST WIE EINE FAMILIE“

Hans Swaerdens

Mit welchem einen Wort würdest du BLUE MAN GROUP beschreiben?

UNGLAUBLICH!

"30

"31

INTERVIEWS MIT UNSEREN

KREATIVEN

„Ich liebe die Interaktion mit den Zuschauern!“

KUBA PIERZCHALSKI13 Jahre lang sind die BLUE MAN

GROUP und Kuba Pierzchalski bereits

miteinander verbunden: Der 41-jährige

stand viele Jahre als Blue Man auf der

Bühne, bevor er der künstlerische

Leiter des Show-Erfolgs in Berlin

wurde. In dieser Funktion tritt der

gebürtige Pole immer noch mehrmals

pro Woche als Blauer auf, um das

Publikum zu begeistern.

"32

"33

Was macht für dich die

Faszination von BLUE MAN

GROUP aus? Am meisten

fasziniert mich, dass ein Blue

Man keine Worte verwendet,

sondern sich ausschließlich

über Mimik, Gestik und

Bewegung ausdrückt. Ich

komme vom polnischen

Theater, da werden teilweise

auch keine Worte

verwendet, wir entwickeln

dort Shows ohne

Unterhaltungen, dafür

nutzen wir dann

Bewegungen. Du bist schon viele Jahre mit BLUE MAN GROUP

verbunden. Wie fing eure

Liebesgeschichte an? Mein

Abenteuer bei BLUE MAN

GROUP hat 2005 in Leeds,

England, angefangen. Ich bin

aus einer Laune heraus an

einem Samstagmorgen zum

Casting gegangen, da sollte

ich dann eine Geschichte

erzählen. Danach die gleiche

Geschichte ausschließlich

mimisch darstellen – und

zum Schluss durfte ich nur

noch die Augen benutzen,

um sie zu erzählen. Ich habe

das Vorsprechen mit blauen

Flecken an den Beinen

verlassen, weil ich so fest

darauf getrommelt habe. Wie bist du dann vom Blue

Man zu deren Captain

aufgestiegen? Ich glaube,

dass ich nach so vielen

Jahren bei den Blauen

einfach Teil der

Gemeinschaft geworden bin

und diese ganze Welt sehr

gut verstehe. Dieses

Verständnis kann ich gut in

meine Arbeit als Captain

einbringen. Welche Aufgaben hast du als

künstlerischer Leiter der

Show? Unter anderem achte

ich darauf, dass die Welt der

Blauen unversehrt bleibt,

dass wir als Cast uns

gleichzeitig sicher und frei

fühlen in der Show.

„MEIN ABENTEUER HAT 2005 ANGEFANGEN“

Hans SwaerdensKuba Pierzchalski BLUE MAN GROUP-CAPTAIN

"34

Und es ist meine Aufgabe,

dafür zu sorgen, dass das

Publikum Abend für Abend

das bestmögliche Show-

Erlebnis hat. Welcher Aspekt der Show ist

für dich der wichtigste? Ich

liebe alles, was mit der

Interaktion mit den

Zuschauern zu tun hat, mit

unserer Vielschichtigkeit als

menschliche Wesen und der

Aufforderung, öfter über uns

selbst zu lachen.

Die drei Blauen sehen die

Welt durch die Augen von

Kindern, was genau

bedeutet das? Dass alles

faszinierend ist. Als Blue

Man erleben wir alles zum

ersten Mal – und mit der

Begeisterung eines Kindes.

Als Erwachsene nehmen wir

alles als selbstverständlich

hin, sogar unsere Fähigkeit,

zu kommunizieren. Aber das

ist sie nicht.

Wie wichtig sind Rituale in

der Welt der BLUE MAN

GROUP? Ist nicht Theater als

solches das letzte Ritual, das

wir im Westen noch haben?

Ich habe die Show der Blue

Man Group mittlerweile über

3.500 Mal gespielt, immer

die gleiche Show mit den

gleichen Charakteren und

Details. Aber die Energie

zwischen mir und den

anderen beiden Blauen auf

der Bühne ist immer etwas

unterschiedlich und die

immer andere Interaktion

mit dem Publikum birgt auch

viele Überraschungs-

momente in sich. Das

nonverbale Wesen der Show

und die große Bedeutung der

Musik und der Trommeln

tragen auch noch zum

ursprünglichen und rituellen

Charakter bei.

Wie unterscheiden sich die

drei Blauen charakterlich

voneinander?

Jeder der drei Blauen hat

„DIE BEGEISTERUNG EINES KINDES“

Hans SwaerdensKuba Pierzchalski BLUE MAN GROUP CAPTAIN

"35

"36

unterschiedliche Rituale

verinnerlicht und einen ganz

individuellen Charakter, der

ihn von den anderen

unterscheidet. Außerdem

bringt jeder Schauspieler

andere, eigene Nuancen auf

die Bühne, so dass jeder

Abend anders ist.Gibt es lustige Anekdoten

aus deiner langjährigen

Verbundenheit mit der BLUE

MAN GROUP, die dich heute

noch zum Lachen bringen?

Ja! Allerdings ist es erst im

Nachhinein lustig: Wir haben

in der Stockholmer

Innenstadt einen Film

gedreht und sind da

improvisierend durch die

Straßen gezogen. Als wir an

einer Bankfiliale

vorbeikamen, sind wir

reingegangen. Die

Mitarbeiter haben sich

offensichtlich so sehr über

uns drei Blaue erschrocken,

dass sie sofort die Schalter

geschlossen und den Alarm

betätigt haben ...Warum ist dir das Meet and

Greet mit den Zuschauern

nach der Show im

Vorderhaus so wichtig? Weil

es der Moment mit den

Zuschauern ist, in dem sie

sich trauen, uns etwas zu

sagen, uns nah zu sein und

Fotos zu schießen. Dieser

Austausch ist für uns auch

wieder eine Möglichkeit, die

Lücke zwischen Darsteller

und Zuschauer zu schließen.

Mit welchem Gefühl sollen

die Zuschauer das Theater

verlassen? Ich wünsche mir,

dass sie die Welt wieder mit

anderen Augen sehen und

sich die Zeit nehmen, einen

Moment innezuhalten und

die Welt zu genießen.

„DIE WELT MIT ANDEREN AUGEN SEHEN“

Hans SwaerdensKuba Pierzchalski BLUE MAN GROUP-CAPTAIN

"37

Die BLUE MAN GROUP Berlin

gibt es jetzt seit 15 Jahren.

Wie feiert ihr das Jubiläum?

Mit einer neuen Show, einem

neuen Vorderhaus und viel

Energie für die nächsten 15

Jahre. In der neuen Show

gibt es noch mehr

Schauspielelemente und

Interaktion mit dem

Publikum. Die Zuschauer

werden noch mehr in die

Show hineingezogen, noch

mehr mitmachen und

mitfiebern können.

Was würdest du dir für die

nächsten 15 Jahre für die

Show wünschen?

Ich wünsche mir, dass wir

niemals aufhören, die

Wunder und Möglichkeiten

der BLUE MAN GROUP zu

entdecken und mit der Welt

zu teilen.

„NIEMALS AUFHÖREN“

Hans SwaerdensKuba Pierzchalski BLUE MAN GROUP CAPTAIN

Wie würdest du die Show mit einem Wort beschreiben?

INTERAKTIV!

"38

„Die BLUE MAN GROUP Berlin erfindet sich immer wieder neu – sie ist zeitlos!“

JENS FISCHER RODRIANVor 25 Jahren startete Jens Fischer

Rodrian als Musiker bei der BLUE MAN

GROUP in den USA. Drei Jahre hatte er

zuvor in New York gelebt und sich dort

als Musiker bei den Blauen für die

Show in Boston qualifiziert. Seit 13

Jahren ist er der musikalische Leiter

der BLUE MAN GROUP Berlin und

immer noch mit dem Herzen dabei. Er

selbst spielt ein bis zwei Shows pro

Woche die Zither oder die Percussions

und ist Teil des Berliner Kreativ-Teams.

"39

"40

Du bist Vollblutmusiker,

Produzent, Komponist,

preisgekrönt und seit zwei

Jahren auch mit Deinem

Soloprogramm WAHN &

SINN zu hören. Wie bist du

zu BLUE MAN GROUP

gekommen? Das war ein

totaler Zufall. Ich war 1994

in New York und hatte an

dem Tag eine Audition für

Stomp, die nicht so lief, wie

ich wollte. Kein Wunder, ich

bin ja auch kein Tänzer!

Jedenfalls bin ich danach

völlig genervt und wütend

ins Time Café gegangen und

wollte total frustriert mittags

ein Bier trinken und eine

Zigarette rauchen. Leider

war gerade das Rauchverbot

erlassen worden, das durfte

ich also auch nicht. Es lief

alles schrecklich schief. Da

bin ich zufällig am BLUE-

MAN-GROUP-Theater

vorbeigelaufen und dachte:

Die Show wollte ich schon

vor Jahren sehen, und bin

einfach reingegangen. Eine

Frau kam und fragte, ob ich

Tickets kaufen möchte, und

ich so: Nein, ich will

vorspielen. Keine Ahnung,

warum ich das gesagt habe!

Und sie so: Super, die

Auditions laufen gerade. Das

lief so gut, dass ich für die

Show in Boston gecastet

wurde. Woher kommen die

Blaumänner, aus welcher

Idee sind sie entstanden?

Ende der 80er Jahre haben

die drei Original-Blauen

Chris Wink, Matt Goldman

und Phil Stanton überlegt:

Was könnte man kreieren,

das sich von dem

unterscheidet, was man

sonst so in der New Yorker

Theaterwelt zu sehen

bekommt? Irgendetwas mit

mehr Humor, Comedy und

vor allem Leichtigkeit – das

nicht nur diesen Bierernst

widerspiegelt, den die

Performance-Welt damals

auf die Bühne gebracht hat.

„HUMOR, COMEDY UND LEICHTIGKEIT“

Hans SwaerdensJens Fischer Rodrian MUSIKALISCHER LEITER

"41

Sie wussten: Wir müssen

etwas machen, das anders

ist, einen Charakter schaffen,

der wie eine Leinwand

funktioniert, an den man

andocken kann. Der mit

einer kindlichen Neugier

durch die Welt geht und

nichts für selbstverständlich

nimmt, sondern Dinge neu

entdeckt und damit, im

besten Fall, bei den

Zuschauern das innere Kind

aufweckt.

Was macht für dich bis heute

die Faszination der BLUE

MAN GROUP aus? Das

Faszinierende ist, dass sie

sich immer wieder verändert

und neu erfindet. Ich kenne

keine andere Show, die das

so umsetzt. Es gibt ganz viel

Interaktion mit den

Zuschauern. Das Publikum

ist jeden Abend total anders,

mal hast du ganz klassisches

Theaterpublikum, dann

wieder Schulklassen – es ist

für jeden etwas dabei. Wir

sagen nicht umsonst, die

Show kann man von 7 bis 77

besuchen.Bist du als musikalischer

Leiter auch Teil der Band?

Ja, wir sind 16 Musiker,

immer vier auf der Bühne,

die von Show zu Show

wechseln, und ich bin einer

von ihnen. Wir arbeiten hier

alle in Teilzeit. Das hat den

großen Vorteil, dass wir alle

auch noch eigene Projekte

verfolgen können – das ist

wohl einzigartig bei dieser

Produktion. Das heißt, wir

kommen immer wieder ganz

frisch ins Theater. 15 der 16

Musiker sind im ersten Jahr

BLUE MAN GROUP Berlin

gecastet worden und immer

noch dabei, das spricht wohl

für sich.

Was zeichnet die Musik der

BLUE MAN GROUP aus?

Die Mischung ist sehr

speziell. Sie ist sehr „tribal“,

mit viel Getrommel, sie hat

„DAS PUBLIKUM IST IMMER TOTAL ANDERS“

Hans SwaerdensJens Fischer Rodrian MUSIKALISCHER LEITER

"42

"43

aber auch einen totalen

Rock-Aspekt. Das für die

BLUE MAN GROUP

entworfene Instrument, die

86-saitige Zither, erfüllt ein

sehr großes, vielschichtiges

Klangbild, mal sphärisch,

dann wieder sehr melodisch

oder auch mal wie eine

klassische Rock-Gitarre.

Unsere Melodien sind sehr

„catchy“, gehen direkt ins

Ohr, und werden mal auf der

Zither, mal auf dem

originellen Chapman Stick

oder auch auf den für die

BLUE MAN GROUP

erfundenen PVC-Rohren

gespielt. Es gibt eine besondere

Verbindung zwischen der

Band und den Blue Men. Kannst du die beschreiben?

Die Show ist ja nonverbal,

das heißt, alles, was passiert,

passiert mit Blicken. Wenn

also die Blue Men mit dem

Publikum interagieren, dann

reagieren wir darauf, auch

musikalisch. Wir

kommentieren also das, was

im Zuschauerraum passiert.

Bei der Marshmallow-

Nummer am Anfang müssen

wir den Blauen richtig an

den Fersen kleben, damit die

Einsätze stimmen. Manchmal

geben wir auch einen

kleinen Energieschub an

einer Stelle, an der die

Blauen nicht damit

gerechnet hätten. Das ist ein

Geben und Nehmen.

Hand aufs Herz: Wird alles

live gespielt oder kommt

auch etwas vom Band?

Musikalisch sind etwa 95%

live, es gibt nur zwei

Einspieler. Ganz am Ende

gibt es beispielsweise so

eine Situation wie in einem

Club in Berlin und die Musik

wollten wir auch so clubbig

lassen. Das Stück war

ursprünglich mal komplett

Playback. Jetzt machen wir

es aber nach dem Refresh so,

dass die Band ab der Hälfte

„UNSERE MELODIEN SIND SEHR CATCHY“

Hans SwaerdensJens Fischer Rodrian MUSIKALISCHER LEITER

"44

mitspielt, so bekommt das

nochmal einen ganz anderen

Impact. In der Show arbeitet ihr mit

Paint Drums, mit einem

einzigartigen

Zusammenspiel von

Trommeln, Farbe und Licht.

Was fühlst du, wenn die

Blauen sie spielen? Das ist

schon ein absolutes

Herzstück, interessant, dass

du gerade das rausgepickt

hast. Etwa 80% der

Menschen, die die BLUE

MAN GROUP gesehen haben,

verbinden genau dieses

Stück mit uns. Das hat etwas

extrem Archaisches und

extrem Kindliches. So etwas

verbietet man den meisten

Kindern oft sehr früh. Schon

bei zu viel Schaum im Bad

werden die Eltern sauer. Und

hier dürfen die drei mit einer

kindlichen Neugier und nur

von ihrem Instinkt geleitet

an die Sache rangehen, und

das Ganze auch noch mit

Farbe. Alle Tabus sind

gebrochen.Hast du einen

Lieblingsmoment in der

Show? Ich mag die stillen

Momente sehr, wie das

Essen mit der Frau auf der

Bühne. Denn diese Art des

Kennenlernens, nonverbal,

das ist jeden Abend so

speziell und so zärtlich.

Diese leichte Annäherung,

man will es richtig machen

und es geht wieder etwas

schief. Das ist ein starker

Moment, der auf etwas

verweist, das die BLUE MAN

GROUP am Anfang inspiriert

hat: die Stummfilmklassiker

von Buster Keaton. Er wollte

die Leute nie bewusst zum

Lachen bringen, im

Gegensatz zu einem Clown in

der Manege. Er war einfach

unfreiwillig komisch. Auch

der Blaue macht nichts,

damit wir es lustig finden. Er

findet es faszinierend, wie

wir reagieren, aber er

„ALLE TABUS SIND GEBROCHEN“

Hans SwaerdensJens Fischer Rodrian MUSIKALISCHER LEITER

"45

versucht nicht, uns zum

Lachen zu bringen. So etwas

können eigentlich nur

Kinder. Ich werde nie

vergessen, wie meine

Tochter ihren

amerikanischen Cousin

kennenlernte, er spricht nur

Englisch, sie spricht nur

Deutsch, sie ist vier, er ist

fünf. Sie sitzen

nebeneinander, können sich

aber nicht unterhalten.

Plötzlich dreht sich meine

Tochter zu ihm um und

pustet ihm einfach ins

Gesicht. Er denkt, cool, und

pustet zurück. Dann haben

sie sich minutenlang einfach

angepustet, das war ein

absoluter Blue-Man-Moment.

Einfach zu schauen, was geht

denn, wenn man nicht

miteinander sprechen kann.

Das macht eben den Zauber

der BLUE MAN GROUP aus,

ein bisschen Anarchie, ohne

zu werten an Dinge

rangehen, sie einfach

ausprobieren.

Zum 15. Jubiläum gibt es

jetzt einige Änderungen, die

man nur in Berlin sehen

kann. Welche sind das? Von

unseren Fans kommen ja

einige immer wieder und

zum 15. Geburtstag wollten

wir etwas Neues bieten,

etwas, das es nur in Berlin

gibt, eine ganz klare Berliner

Handschrift sozusagen. Eine

Show, die länger ist und im

Endeffekt all die Elemente

kombiniert, die in den

letzten Jahren den Charakter

der Blauen am stärksten

gezeigt haben. Wir haben

ganz tolle Stücke aus der

Vergangenheit, einiges aus

der Gegenwart und Dinge,

die es nur hier gibt und

nirgends sonst, ganz neu für

Berlin geschrieben. Und wir

haben fünf Musikstücke

komplett neu im Programm,

wie zum Beispiel das Finale

mit Band.

„EIN BISSCHEN ANARCHIE“

Hans SwaerdensJens Fischer Rodrian MUSIKALISCHER LEITER

Was wünschst du der Show für die Zukunft?

DASS ALLE 16 BLUE-MAN-MUSIKER MIT DER SHOW IN RENTE GEHEN (LACHT).

"46

„Eigentlich wollte ich nur sechs Monate ein Blue Man sein, jetzt sind es 21 Jahre!“

PETE STARRETTDer amerikanische Schauspieler Pete

Starrett ist schon seit 21 Jahren ein

Blue Man. Begonnen hat er seine

Karriere als Blauer in den USA, bevor er

2003 nach Berlin kam. Der 48-jährige

war einige Jahre einer der

künstlerischen Leiter der Show, jetzt ist

er froh, sich wieder voll und ganz auf

seine Bühnenarbeit konzentrieren zu

können.

"47

"48

Du bist seit 21 Jahren Teil

der BLUE-MAN-GROUP-

Familie … ... Ja, Wahnsinn! In

meiner Heimat, den USA,

darf man mit 21 trinken.

Mein Blue Man ist jetzt also

erwachsen (lacht). Wie bist du ein Blaumann

geworden? Ich habe meinen

Schauspielabschluss gemacht

und ein Bekannter von mir,

der gerade bei der BLUE

MAN GROUP angefangen

hatte, rief mich an und sagte:

„Ich glaube, das ist auch was

für dich!“ Also bin ich zum

Vorsprechen nach New York

gegangen und es hat

geklappt. Zu dem Zeitpunkt

habe ich noch gesagt, dass

ich maximal für sechs

Monate dabeibleibe (lacht).Wie fühlt es sich eigentlich

an, ein Blue Man zu sein? Es

ist einerseits anstrengend,

aber dennoch friedlich. Das

Stressige ist, dass wir einem

bestimmten Ablauf

unterliegen, wir haben

Zeitdruck auf der Bühne,

damit alles passt. Das Timing

muss sitzen. Aber es gibt

noch eine zweite Ebene, auf

der denken wir darüber

nach, wie Menschen

miteinander umgehen und

interagieren, was es

bedeutet, am Leben zu sein.

Das macht einen ganz ruhig,

weil das so etwas wie eine

höhere Ebene ist.

Was fasziniert dich bei der

BLUE MAN GROUP am

meisten? Wie die Blauen mit

anderen Menschen umgehen

und sich um andere sorgen.

Sie nehmen nicht nur sehr

gut Dinge wahr und lernen,

sie bringen uns auch etwas

bei, wenn wir sie lassen.

Was ist die größte

Herausforderung, wenn man ein Blue Man ist? Es ist körperlich sehr

herausfordernd –

„WIR HABEN ZEITDRUCK AUF DER BÜHNE“

Hans SwaerdensPete Starrett SENIOR BLUE MAN

"49

noch herausfordernder ist

aber wahrscheinlich der

Fokus, den wir die ganze Zeit

haben müssen: Wir sind

quasi ununterbrochen auf

der Bühne, müssen

aufeinander achten, auf

unsere Einsätze, auf die

Zuschauer, wir müssen auf

die technischen Aspekte der

Show immer genau

reagieren. Du bist nach der

Show körperlich und geistig

richtig kaputt. Aber es ist

toll!

Du warst erst Blue Man, bist

danach künstlerischer Leiter

gewesen und hast dich dann

entschieden, wieder voll und

ganz Blauer zu sein. Wie

kam das? Als künstlerischer

Leiter war ich weiterhin als

Blauer auf der Bühne, was

natürlich großartig war, aber

eben auch das Schwierigste

überhaupt. Denn auf der

Bühne sind alle drei Blue

Men gleich, aber als

künstlerischer Leiter muss

man Dinge entscheiden, hat

eine andere Position. Es war

schwer, das während der

Show komplett zu vergessen.

Als diese Supervisor-

Funktion nicht mehr da war,

hat mich das also sehr

erleichtert. Ich konnte mich

wieder voll und ganz darauf

konzentrieren, ein Performer

zu sein. Jeder Blue Man macht ein

Trainingscamp, bevor er auf

die Bühne darf. Was passiert

dort? Meistens dauert das

Training sechs Wochen, zehn

bis zwölf Stunden am Tag an

sechs Tagen die Woche, sehr

intensiv. Du lernst dort,

sämtliche Instrumente zu

spielen oder beispielsweise

die Show-Tricks, die wir auf

der Bühne zeigen. Am

schwierigsten ist es, diese

besondere Art des

Schauspielens zu lernen. Es

handelt sich um eine ganz

einzigartige Mischung, mit

der gedämpften Art eines

Clowns, die aber Menschen

„ES IST TOLL“

Hans SwaerdensPete Starrett SENIOR BLUE MAN

"50

"51

total in ihren Bann zieht. Wir

erzählen Geschichten auf

eine ganz reduzierte, aber

dennoch intensive Art, ohne

Worte. Nur mit Bewegung

und unserer Mimik. Gibt es in 21 Jahren BLUE

MAN GROUP einen Moment

für dich, den du niemals

vergessen wirst? Ja (lacht),

das war während meiner

ersten sechs Monate bei der

Produktion. Ich habe in

einem Restaurant etwas

Schlechtes gegessen, davon

eine Lebensmittelvergiftung

bekommen. Das habe ich

leider erst mitbekommen, als

ich während einer

Vorstellung schon auf der

Bühne stand. Ich musste also

ganz dringend von der

Bühne runter, konnte aber

meinen Kollegen nicht mal

eben sagen, dass es mir

richtig schlecht geht. Also

habe ich die Bühne

verlassen, habe kurz die

Toilette aufgesucht und bin

wieder zurück. Die anderen

beiden waren natürlich total

verwirrt. Ich musste nun

aber kurz darauf wieder von

der Bühne runter.

Glücklicherweise saß ein

Trainee im Publikum, der

bisher noch nie eine Show

als Blue Man gemacht hatte,

und ist für mich

eingesprungen.

Zum 15. Jubiläum ist die

Show neu überarbeitet

worden. Was ist denn frisch

dazugekommen?

Wir schauen uns die Show

an und wie sie in ihrer Gänze

funktioniert. Wir haben dann

gemerkt, dass es Elemente

gibt, die wir aus früheren

Versionen der Show

vermissen. Also haben wir

sie in einer überarbeiteten

Version wieder zurückgeholt.

Aber natürlich haben wir

„WIR ERZÄHLEN GESCHICHTEN“

Hans SwaerdensPete Starrett SENIOR BLUE MAN

"52

auch neue Szenen im

Programm und die ganze

Show neu strukturiert. So

fühlt sie sich wie ein

komplett neues Erlebnis an. Was wünschst du der Show

nach 15 erfolgreichen Jahren

in Berlin? Ich wünsche mir,

dass in den nächsten Jahren

Zuschauer in die Show

kommen, die uns schon als

Jugendliche gesehen haben.

Und dass sie dann

irgendwann ihre Kinder

mitbringen. Es wäre schön,

wenn sie als Erwachsene

zurückkehren und sich an

das Gefühl erinnern, das sie

hatten, als sie die Show

damals gesehen haben – und

sie sie heute immer noch toll

finden.

„WIR HABEN DIE SHOW NEU STRUKTURIERT“

Hans SwaerdensPete Starrett SENIOR BLUE MAN

"53

Wie würdest du BLUE MAN GROUP mit einem Wort beschreiben?

EHRLICH!

"54

„Es ist einfach schön, Teil von BLUE MAN GROUP zu sein“

BÜLENT SERTTASBülent Serttas, 46 Jahre, gibt bereits

seit elf Jahren bei BLUE MAN GROUP

Berlin den Ton an. Er sorgt als

Abteilungsleiter Ton dafür, dass jede

Note sitzt, die Instrumente perfekt

klingen und der Sound optimal bei

jedem Zuschauer ankommt. Außerdem

hat er einen 6-jährigen Sohn, der

bereits großer Fan der Blauen ist.

"55

"56

Seit wann bist du Teil der

BLUE MAN GROUP-Familie?

Seit die Produktion 2007 in

das neue Haus eingezogen

ist. Ich habe die

Stellenausschreibung

gesehen, mich beworben

und wurde Teil dieses

Wahnsinns (lacht). Was hast du vorher

gemacht? Da war ich auch

Tontechniker, allerdings auf

Tournee mit Kinder-Musicals.

Da wurde sehr viel gesungen

und nach acht Jahren dachte

ich: „Och, jetzt möchte ich

mal keinen Gesang mehr.“ Da

passte die BLUE MAN

GROUP ganz gut (lacht). Wie sieht ein ganz normaler

Arbeitstag bei dir aus? Vor

der Show überprüfe ich

erstmal, ob alles funktioniert.

Es gibt bei uns ja einiges an

Technik, jedes der vielen

Instrumente hat

beispielsweise ein eigenes

Mikrofon – da muss alles

perfekt passen, wenn es

losgeht. Wo genau bist du während

der Show? Wir sind zu zweit,

einer sitzt als Feuerwehr im

Büro, falls bei der Band oder

einem Blue Man irgendetwas

nicht funktioniert. Der

andere ist am Mischpult

ganz oben im Theatersaal

hinter der letzten Sitzreihe. Ist bei euch in der Abteilung

mal etwas herrlich-lustig

schiefgegangen? Ja, wir

haben vielleicht mal einen

komplett falschen Einsatz

gestartet, dann kam ein

Soundfile, das da eigentlich

gar nicht kommen sollte. Bei

einer Show wie der BLUE

MAN GROUP ist das aber gar

nicht ganz so schlimm, weil

ja jeder Abend ein bisschen

anders verläuft. Das soll ja

auch so sein. Die Blauen auf

der Bühne reagieren dann

eben entsprechend – müssen

sie ja. Sie sind auf der Bühne

„ES MUSS ALLES PERFEKT PASSEN“

Hans SwaerdensBülent Serttas ERSTER MISCHER

"57

ja im Fokus (lacht). Das ist

manchmal ganz schön lustig. Was unterscheidet für dich

die BLUE MAN GROUP von

anderen Produktionen?

Innerhalb von Stage

Entertainment ist die BLUE

MAN GROUP eine wilde

Mischung, hier ist einfach

alles am Start. Wir

veranstalten auf der Bühne

ein wildes Konzert, dann

hast du Momente, die wie

ein Kammerspiel anmuten,

dann wieder artistische

Einlagen. Wir decken schon

eine sehr große Bandbreite

ab.Welches ist dein

persönliches Show-

Highlight? Gerade freue ich

mich total auf die ganzen

neuen Sachen und zu sehen,

wie das beim Zuschauer

ankommt. Total spannend.

Ich mag die Interaktionen

mit dem Publikum, die bei

jeder Vorstellung anders

verlaufen. Und wenn die

Zuschauer richtig gut drauf

sind, dann merkt man das

auf der Bühne und bei den

Musikern sofort. Der ganze

Raum entwickelt dann eine

Energie, die auf uns

überschwappt. Gibt es eine Anekdote aus

deinen elf Jahren bei BLUE

MAN GROUP, an die du dich

heute noch gern erinnerst?

Es kommen immer wieder

Zuschauer nach der Show zu

mir ans Mischpult und

bedanken sich, sagen, dass

sie die Show total klasse

fanden. Das ist richtig schön.

Einmal kam ein Amerikaner

zu mir, der schon jede Show

in den USA gesehen hatte,

und erzählte mir, dass es bei

uns in Berlin das erste Mal

gewesen sei, dass das

Publikum eine Zugabe

gefordert hätte. Das fand ich

schon stark.

„DER GANZE RAUM ENTWICKELT ENERGIE“

Hans SwaerdensBülent Serttas ERSTER MISCHER

"58

"59

Die Show ist seit 15 Jahren

sehr erfolgreich. Was

wünschst du der Produktion

für die nächsten 15 Jahre?

Dass sie weiterhin super-

erfolgreich ist, so frisch

bleibt und ihre gute

Mischung behält. Ich will

einfach, dass die Leute hier

glücklich rausgehen.

„FRISCH UND ERFOLGREICH“

Hans SwaerdensBülent Serttas ERSTER MISCHER

Welches Wort fällt dir ein, wenn du an BLUE MAN GROUP denkst?

VERRÜCKT!

"60

„BLUE MAN GROUP Berlin ist Rock ’n’ Roll pur!“

BIRGIT DROBNIK & SIGRUN DRIEßLERSchon seit elf Jahren arbeiten Birgit Drobnik und

Sigrun Drießler zusammen für die BLUE MAN

GROUP Berlin. Die Leiterin der Ausstattung holte

die Maskenbildnerin Sigrun mit an Bord, seitdem

arbeiten sie Hand in Hand. Mit sechs weiteren

Kollegen sind sie jeden Abend dafür zuständig, die

drei Ausnahmeperformer äußerlich in die BLUE

MAN GROUP zu verwandeln. Tausende Kilogramm

Farbe und noch mehr Latex-Kopfteile haben die

beiden bisher verbraucht – ein Ende ist nicht in

Sicht.

"61

"62

Seit wann seid ihr Teil des

BLUE-MAN-GROUP-

Universums?Sigrun: Seit Februar 2007.

Vorher war ich freiberuflich

als Maskenbildnerin

unterwegs, habe

Produktionen wie den

Glöckner von Notre Dame

oder Cats gemacht. Birgit hat

mich dann an dieses Theater

geholt. Birgit: Ich war schon am

vorherigen Theater

angestellt, in dem BLUE MAN

GROUP in Berlin seit 2004

lief. Ich hatte dann die Wahl,

dort Abteilungsleiterin zu

werden oder meinen Weg

mit der BLUE MAN GROUP

fortzusetzen. Wie man sieht,

bin ich jetzt hier (lacht). Die

Show hat einfach einen

richtig hohen Spaßfaktor, das

war mir wichtig.Welche Aufgabe hast du hier

am Theater? Sigrun: Ich komme her und

bereite alles in der Maske

vor und alles, was hinter der

Bühne gebraucht wird. Die

drei Blauen kommen dann

zum Schminken. Ich mache

sie blau, so heißt das hier

(lacht).

Welches ist dein wichtigstes

Tool, ohne das du deinen Job

nicht machen könntest?

Sigrun: Das Blau und die

Kopfteile – ohne diese

beiden Dinge gibt es keinen

Blue Man.

Das geheimnisumwobene

Blau, was darfst du uns

darüber verraten?

Birgit: Um mal einen

Original-Blaumann zu

zitieren, Matt Goldman, den

ich mal getroffen habe; er

hat gesagt, die blaue Farbe

sei sehr „moisturizing“. Die

Farbe ist eine

Spezialanfertigung, die nur

für die BLUE MAN GROUP

hergestellt wird. Sie ist

übrigens nicht ganz leicht zu

entfernen, wenn du sie

„HOHER SPASSFAKTOR“

Hans SwaerdensBirgit Drobnik Leiterin Ausstattung und Maske Sigrun Drießler Maskenbildnerin

"63

irgendwann mal an dir hast. Wo überall im Theater hat

sich die Farbe denn bereits

verteilt? Sigrun: Ehrlich gesagt ist die

Farbe überall zu finden, egal

wo. Auch wenn ich abends

nach Hause komme, denke

ich: „Wie kommt denn jetzt

die blaue Farbe wieder

hierhin?“ Wer hier einmal

durchgeht, hat bestimmt

irgendwo etwas

abbekommen. Ich habe die

Farbe auch schon auf der

Toilette gesehen, sie ist

überall – und wenn es nur

ein Punkt ist!Wie lange dauert denn das

Schminken?Birgit: Etwa eine Dreiviertel-

stunde pro Blue Man. Jeden

Abend wird pro Darsteller

etwa eine halbe Dose Farbe

verbraucht, das sind etwa

1.233 Kilo im Jahr.

Die Band ist ja auch grell

geschminkt auf der Bühne.

Gibt es da eine Besonder-

heit?Sigrun: Das ist UV-Farbe, die

unter Schwarzlicht anfängt

zu leuchten. Birgit: Die Musiker

schminken sich selbst, das

geht ein bisschen in Richtung

Tribal. Eine Mischung aus

afrikanischer

Stammesbemalung, aber im

Neo-Look. Die Symbole der

Band-Kostüme werden in

der Gesichtsbemalung

aufgenommen, so dass es

wie aus einem Guss aussieht.

Die Band-Mitglieder

schminken sich übrigens

auch unter Schwarzlicht,

damit sie sehen, was sie tun

(lacht).

Sigrun: Die Band schminkt

sich ja auch die Hände. Ein

Band-Mitglied hat erzählt, er

war in einem Club, wo man

unter Schwarzlicht seinen

Stempel zeigen muss, und

seine ganze Hand hat nach

„DIE FARBE IST ÜBERALL“

Hans SwaerdensBirgit Drobnik Leiterin Ausstattung und Maske Sigrun Drießler Maskenbildnerin

"64

"65

dem Abschminken noch

geleuchtet. Das zieht schön

in die Haut ein.Gibt es schöne Anekdoten

aus eurer Zeit hier, an die ihr

euch gern erinnert?Birgit: An unserem

vorherigen Theater direkt

gegenüber unserer jetzigen

Spielstätte hat ein Blauer

seine letzte Show gespielt.

An diesem Abend haben wir,

ohne dass er das wusste, alle

Blauen des Ensembles

geschminkt und sie haben

während der Show ständig

gewechselt. Er wusste nie

vorher, wann er mit

welchem Kollegen auf der

Bühne stehen würde. Das

war echt cool. Seine Augen

wurden immer größer, weil

da ständig ein anderer

rumsprang.

15 Jahre BLUE MAN GROUP

Berlin – was wünscht ihr

euch für die Show?

Sigrun: Es soll weitergehen

bis zur Rente (beide lachen)!

„ES SOLL BIS ZUR RENTE WEITERGEHEN“

Hans SwaerdensBirgit Drobnik Leiterin Ausstattung und Maske Sigrun Drießler Maskenbildnerin

Wenn ihr BLUE MAN GROUP in einem Wort beschreiben müsstet, welches wäre es?

ROCK ’N’ ROLL PUR!

"66

"67

DAS NEUE SHOW-ERLEBNIS

IN BERLIN

DAS NEUE SHOW-ERLEBNIS

BLUE MAN GROUP Berlin

FÜR NEUES SHOWMATERIAL UND SZENENFOTOS

HIER ZUM DOWNLOAD KLICKEN!

"68

"69

KONTAKT PRESSE-TEAM

BERLIN

Margot Schwindenhammer

Andreas Künne

Michaele Prümmer

+49 30 31903-874

[email protected]

Leitung PR

+49 30 31903-873

[email protected]

+49 30 31903-876

[email protected]

PR Manager PR Manager

#BlueManBerlinDANKE