MAGISTRSKO DELO - CORE

120
UNIVERZA V MARIBORU FILOZOFSKA FAKULTETA Oddelek za germanistiko MAGISTRSKO DELO Maja Kajbič Maribor, 2015

Transcript of MAGISTRSKO DELO - CORE

UNIVERZA V MARIBORU

FILOZOFSKA FAKULTETA

Oddelek za germanistiko

MAGISTRSKO DELO

Maja Kajbič

Maribor, 2015

UNIVERZA V MARIBORU

FILOZOFSKA FAKULTETA

Oddelek za Germanistiko

Magistrsko delo

SLIKA NEMČIJE - BESEDJE, VEZANO NA DEŽELOZNANSTVO V

UČBENIŠKEM KOMPLETU OPTIMAL

Masterarbeit

DAS BILD VON DEUTSCHLAND - ZUR VERMITTLUNG LANDES- UND

KULTURSPEZIFISCHER LEXIK IM LEHRWERKBAND OPTIMAL

Mentorica: Kandidatka:

Red. prof. dr. Vida Jesenšek Maja Kajbič

Maribor, 2015

Lektorica slovenskega povzetka:

Jasmina Korat, dipl. slovenistka

DANKSAGUNG

An dieser Stelle möchte ich mich gerne bei meiner Mentorin, Red. Prof. Dr. Vida

Jesenšek für die Betreuung und Kritik bedanken.

Ein großer Dank geht an meine Familie, da ohne ihre Unterstützung diese

Masterarbeit für mich nicht möglich wäre.

Koroška cesta 160

2000 Maribor, Slovenija

PRILOGA 6B

IZJAVA

Podpisani-a Maja Kajbič, rojen-a 14.08.1989, študentka Filozofske fakultete Univerze v Mariboru,

študijskega programa 2. stopnje Nemščina kot tuji jezik (ped.) in Poučevanje angleščine (ped.),

izjavljam, da je magistrsko delo z naslovom Das Bild von Deutschland - Zur Vermittlung landes- und

kulturspezifischer Lexik im Lehrwerkband Optimal pri mentorici red. prof. dr. Vidi Jesenšek avtorsko

delo.

V magistrskem delu so uporabljeni viri in literatura korektno navedeni; teksti niso prepisani brez

navedbe avtorjev.

______________________________ (podpis študenta-ke)

Maribor, 13.10.2015

POVZETEK

Cilj magistrskega dela je prepoznati in analizirati besedje, vezano na

deželoznanstvene in kulturnospecifične prvine v učbeniškem kompletu Optimal.

Analiza se osredotoča na besedila, namenjena bralnemu razumevanju, saj so ta

besedila vsebinsko najbolj bogata in zaradi tega primerna za analizo. Namen

magistrskega dela je ugotoviti, v kolikšni meri besedila vsebujejo besedje, vezano

na deželoznanstvene vsebine o Nemčiji, in kakšno celostno sliko Nemčije s tem

ustvarijo.

Naloga je členjena na dva dela. Teoretični del se ukvarja s teorijo leksikologije,

kulturnospecifičnih izrazov in besedil namenjenih bralnemu razumevanju kot

besedilne vrste. Nadalje je predstavljena disciplina deželoznanstva in stereotipov

ter kratek pregled konteksta nemščine kot tujega jezika v Sloveniji. Empirični del

naloge je namenjen analizi besedil in je nadalje členjen na posamezna tematska

področja, ki so obravnavana v učbeniškem kompletu Optimal.

Ključne besede: deželoznanstvo, Optimal, leksikologija, besedni zaklad.

ZUSAMMENFASSUNG

Das Ziel der vorliegenden Masterarbeit war die Analyse der Lesetexte im

Lehrwerkband Optimal, mit besonderem Fokus auf die landestypische und

landeskundliche Lexik. Die Analyse beruht auf den Lesetexten aus dem

Lehrwerkband Optimal, da diese dem Leseverstehen dienen, besonders reich am

Wortschatz sind und daher gut geeignet für die Analyse. Die Masterarbeit

verfolgte die Absicht herauszufinden, ob und wie die Lesetexte im Lehrwerkband

Optimal landestypische und landeskundliche Lexik beinhalten, und was für ein

Bild von Deutschland sie damit erstellen.

Die Arbeit ist inhaltlich in zwei Teile gegliedert. Der theoretische Teil befasst sich

mit der Theorie der Lexikologie, kulturspezifischen Ausdrücken und Texten

sowie der Landeskunde. Im empirischen Teil folgen die Analyse der Lesetexte

und die Ergebnisse.

Schlüsselwörter: Landeskunde, Optimal, Lexikologie, Wortschatz.

INHALTSVERZEICHNIS 1 EINLEITUNG.................................................................................................................. 1

2 THEORETISCHER TEIL ............................................................................................... 2

2.1 LEXIKOLOGIE ........................................................................................................ 2

2.2 KULTURSPEZIFISCHE AUSDRÜCKE ................................................................. 3

2.3 TEXTE UND IHRE FUNKTION............................................................................. 4

2.4 TEXTSORTE „LESETEXT“ ................................................................................... 6

2.5 LANDESKUNDE ..................................................................................................... 8

2.6 STEREOTYPE UND VORURTEILE ...................................................................... 9

2.7 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE IN SLOWENIEN ....................................... 10

3 EMPIRISCHER TEIL ................................................................................................... 11

3.1 DAS UNTERSUCHUNGSMATERIAL ................................................................ 11

3.2 ÜBERBLICK DER LESETEXTE .......................................................................... 12

3.3 KULTURSPEZIFISCHE MERKMALE ................................................................ 14

3.3.1 SICH VORSTELLEN UND BEGRÜßEN ...................................................... 14

3.3.2 DER ALLTAG ................................................................................................. 16

3.3.3 ARBEIT UND BERUF .................................................................................... 20

3.3.4 FESTE UND FEIERLICHKEITEN ................................................................ 22

3.3.5 REISEN ............................................................................................................ 25

3.3.6 WOHNEN ........................................................................................................ 30

3.3.7 FREIZEIT ........................................................................................................ 33

3.3.8 ESSEN UND TRINKEN ................................................................................. 37

3.3.9 GESUND- UND KRANKHEIT ...................................................................... 39

3.3.10 MODE ............................................................................................................ 41

3.3.11 AUSBILDUNG .............................................................................................. 42

3.4 STEREOTYPE UND VORURTEILE .................................................................... 43

4 SCHLUSSWORT .......................................................................................................... 44

5 LITERATUR ................................................................................................................. 46

6 ANHANG – AUSGEWÄHLTE TEXTE ...................................................................... 49

1

1 EINLEITUNG

Die vorliegende Masterarbeit untersucht Lesetexte im Lehrwerkband Optimal.

Das Lehrwerkband Optimal, bestehend aus den Lehrwerken A1, A2 und B1, wird

an vielen slowenischen Mittelschulen und Gymnasien beim Deutschunterricht

verwendet.

Die vorliegende Arbeit basiert auf der Analyse von Lesetexten aus dem Lehrwerk

Optimal mit der Absicht, um festzustellen, inwiefern diese landeskundliche und

landestypische Lexik beinhalten und damit Informationen, die landeskundliche

Bilder von Deutschland vermitteln. Aus dem Lehrwerkband wurden Texte

ausgesucht und analysiert um festzustellen, ob sie eventuelle Inhalte vermitteln,

die die Bildung von Stereotypen, Vorurteilen und negativen, falschen

Vorstellungen auslösen können.

Das Ziel der Masterarbeit ist es die landeskundliche und kulturspezifische Lexik

zu erkennen und zu analysieren. Die vorliegende Arbeit beinhaltet auch

Verbesserungs- bzw. Erweiterungsvorschläge.

In Anlehnung an Müller (2011) werden im Rahmen der vorliegenden Arbeit

folgende Hypothesen überprüft:

1. Landeskundlicher Wortschatz und landeskundliche Informationen sind im

Deutschunterricht ständig präsent, da sie einen Großteil der Lehrwerke

darstellen.

2. Der Wortschatz vermittelt landeskundliche und interkulturelle Inhalte.

3. Das Sprachniveau hat Einfluss auf die landeskundliche Lexik im

Lehrwerk.

Die Arbeit ist inhaltlich in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil befasst sich die

Masterarbeit mit der Theorie der Lexik und Landeskunde, im zweiten,

empirischen Teil, werden die Lesetexte analysiert und interpretiert.

2

2 THEORETISCHER TEIL

Dieses Kapitel befasst sich mit der Klärung theoretischer Begriffe, die für die

Analyse im zweiten Teil der vorliegenden Arbeit wichtig sind.

2.1 LEXIKOLOGIE

Im Lexikon der Sprachwissenschaft ist Lexikologie als ein Teil der

Sprachwissenschaft, „der sich mit der Erforschung und Beschreibung des

Wortschatzes einer Sprache beschäftigt“ definiert (Bußmann 1990, 455).

Im Gegensatz zu Bußmann betonnt Lutzeier, dass Lexikologie eine eigene

sprachwissenschaftliche Disziplin ist. Diese entstand durch ständiges Interesse am

Wortschatz und Wörtern, und basiert auf der Theorie und Praxis der

Wortschatzstrukturen (Lutzeier 1997, 5).

Römer und Matzke gehen in ihrer Theorie noch weiter und sprechen von

mehreren verschiedenen Lexikologien; neben der allgemeinen Lexikologie

unterscheiden sie die spezielle Lexikologie, die historische Lexikologie, die

kognitive Lexikologie und die computerlinguistische Lexikologie (Römer und

Matzke 2005, 2).

Teildisziplinen der Lexikologie sind folgende (Römer und Matzke 2005, 4):

a) die Wortschatzkunde, die sich mit den semiotischen, grammatischen,

kognitiven, soziolinguistischen und strukturellen Aspekten des

Wortschatzes einer Sprache beschäftigt,

b) die Wortbildung, deren Interesse in der Bildung und Struktur der

komplexen Wörter liegt,

c) die lexikalische Semantik, die sich mit Lexemen und deren Bedeutung

beschäftigt und

d) die Phraseologie, die sich mit Wortgruppen, die im Langzeitgedächtnis

gespeichert sind, aber unterschiedlich von den freien Wortgruppen sind

(feste Wortgruppen) beschäftigt.

3

Wie bereits erwähnt, liegt der Fokus der Lexikologie im Wortschatz. Die

lexikalische Einheit, das Wort, trägt verschiedene Bedeutungen.

Herbermann deutet daraufhin, dass der Ausdruck Wort im Alltag öfter gebraucht

wird, doch der hat mehrere Bedeutungen. So kann Wort den Zusammenhang von

Ausdruck, Inhalt und Einheiten einer Sprache, die man erlernen kann, darstellen.

Andererseits ist Wort ein Begriff für sprachliche Äußerung in einem Dialog

(Herbermann 2002, 15). In der aktuellen Linguistik sieht man den Terminus Wort,

so wie schon im Strukturalismus, als eine grammatische Einheit. Jedoch wird in

der letzten Zeit zwischen der phonologischen, grammatischen und lexikalischen

Einheit differenziert (Herbermann 2002, 17). Um den Ausdruck Wort näher zu

bestimmen und von den Ausdrücken, die z.B. Komposita oder Derivate sind,

abzugrenzen, ist der Terminus Lexem entstanden (Herbermann 2002, 21).

Im Lexikon der Sprachwissenschaft ist Lexem als „eine abstrakte Basiseinheit des

Lexikons auf Langue-Ebene, die in verschiedenen grammatikalischen

Wortformen realisiert werden kann“, beschrieben (Bußmann 1990, 446).

Herbermann definiert Lexeme als semantisch einfache, aber in der

Ausdrucksstruktur komplexe Einheiten (Herbermann 2002, 23).

2.2 KULTURSPEZIFISCHE AUSDRÜCKE

Jede Sprache stellt eigene Weltbilder, die auch die eigene Etnopsychologie,

Denkweise und soziokulturelle Struktur beinhalten, dar. Dass die verschiedenen

Sprachstrukturen zu unterschiedlichem Denken, Wahrnehmungen und

Bewertungen führen, besagt die Sapir-Whorf-Hypothese (Yu 2013, 49 zit. nach

Arens/Hersfeld 2000). Relevante kulturelle Konzepte sind im Wortschatz bzw.

der Lexik einer Sprache zu erkennen. Das heißt, gemeinsame linguistische

Hintergründe stellen die Voraussetzung zur Verständigung innerhalb eines

Weltbildes dar (Yu 2013, 49 zit. nach Whorf 1963). Die

Wirklichkeitsinterpretation, d.h. die Wirklichkeit einer Sprachgemeinschaft, wird

laut Koller als eine Harmonie zwischen der sprachlichen Sichtweise, den Normen

4

und Einstellungen angesehen. Die Interpretation wird vor allem von der

Weitergabe des Wissens und der Erfahrungen in einer Sprachgemeinschaft

bestimmt. Die Erfahrungen wurden schriftlich fixiert, sodass man sie in einer

Sprachgemeinschaft erlernen konnte und als Erfahrung, die auf unseren

implizierten Erwartungen beruht wahrnimmt (Yu 2013, 50 zit. nach Koller 2011).

2.3 TEXTE UND IHRE FUNKTION

Auf die Frage, was macht einen Text aus und welche Merkmale er hat, gibt es

verschiedene Antworten und Theorien.

Habscheid definiert sie als „kommunikative Okkurenzen“ d.h., sie dienen der

Kommunikation und sollen die Textualitätskriterien erfüllen. Ein weiteres

Kriterium für Textualität ist die Intentionalität; die Intention des Autors muss von

dem Rezipienten zu erkennen sein, sonst ergibt der Text keinen kommunikativen

Sinn. Akzeptabilität ist kein Kriterium für die Textualität, sondern eine Grundlage

für die Kriterien, die einen Text ausmachen. Ein Text muss auch informativ sein;

er knüpft neues Wissen an schon Vorhandenes an. Des Weiteren soll ein Text

Situationalität enthalten (in welcher Situation es geschrieben bzw. Angesprochen

wurde – die Umgebung, Zeit, personelle Umstände usw.). Ein wichtiger Teil der

Textualität ist die Kohärenz, die auch oft als roter Faden eines Textes dargestellt

wird. Eng mit der Kohärenz verbunden ist die Kohäsion – hierbei geht es um den

Zusammenhang und Verbundenheit der sprachlichen Ausdrücke oberhalb der

Satzebene. Ein letztes Kriterium für Textualität ist die Intertextualität, die besagt,

dass ein Text auf andere ähnliche Texte verweist; d.h., wenn man auf einen neuen

Text stoßt, setzt man frühere Erfahrungen ein, um komplexe Texte oder Aufgaben

zu lösen oder verständlicher zu machen (Habscheid 2009, 29).

Durch Texte wird nicht nur das Verhältnis zwischen Wissen und Handeln,

sondern auch die Gesellschaftsstruktur vermittelt. Der Text wird hierbei als

Kommunikationsmittel, das in der Gesellschaft die Normen festlegt, angesehen

(Habscheid 2009, zit. nach Link 2006, 409). Texte können verschiedene

5

Auswirkungen an das Handeln der Menschen haben. Äußerst stark ausgeprägt

wird das in Massenmedien, wie etwa in Zeitschriften und politischen Texten, aber

auch in nicht-sprachlichen Texten (in Grafiken, Tabellen oder Bildern).

Habscheid betonnt, dass Texte nur dann ihren kommunikativen Sinn erfüllen,

wenn sie in einem Kontext eingebettet sind. Um das zu erfüllen, muss ihren Teil

der Textproduzent, dessen Rezipient, das Medium und die Gegenstände des

Textes erfüllen (Habscheid 2009, 14).

De Beaugrande und Dressler sprechen von kommunikativen Texten, die die

sieben Kriterien der Textualität erfüllen müssen, sonst gelten sie als Nicht-Texte

(Vater 2001, zit. nach De Beaugrande und Dressler 1981, 3). Vater meint jedoch,

dass die Grenze zwischen Texten und Nicht-Texten nicht so scharf zu ziehen ist

und die Erfüllung aller Textualitätskriterien problematisch ist. Vor allem die

Akzeptabilität ist ein Kriterium, das er als relativ ansieht: So kann ein Leser einen

Text als akzeptabel ansehen, ein anderer nicht (Vater 2001, 28).

Kirsten Adamzik (2004, 11) definiert Texte aus der Sicht einer

Sprachgemeinschaft. Für die Angehörige einer Sprachgemeinschaft sind Texte

Sinnträger. Ein Text ist demnach von Inhalt her interessant, seine sprachlichen

Eigenschaften aber nicht relevant. Man muss aber in vielen Situationen dazu

plädieren die sprachliche Gestalt unter die Lupe zu nehmen, vor allem wenn man

einzelne Wörter oder längere Absätze einer Fremdsprache nicht versteht. Mit

Hilfe von Grammatiken und Wörterbücher kann man mit Texten arbeiten und

seine Kompetenzen entwickeln. Adamzik warnt aber vor Nutzung solcher Texte,

die man nur als „Reservoir von Beispielfällen“ betrachtet und nicht als eine

Einheit (Adamzik 2004, 11).

Texte zu definieren ist problematisch, meint Adamzik (2004, 31). Der Ausdruck

wird oft im Alltag benutzt und somit ist nur eine Definition nicht möglich.

Wissenschaftler meinen, dass Text „als überaus komplexes, vielgestaltiges und

vielschichtiges Objekt der wissenschaftlichen Betrachtung durchaus in Blick

bleiben soll“ (Adamzik 2004, 31).

6

In dieser Masterarbeit wird das Untersuchungsmaterial, das nicht nur aus langen,

zusammenhängenden Passagen, sondern auch aus Bildunterschriften und Titeln

besteht, als Text bezeichnet.

2.4 TEXTSORTE „LESETEXT“

Texte in Textsorten zu gliedern und diese mit entsprechenden, spezifischen

Regeln zu definieren ist problematisch in der Hinsicht, dass die Merkmale und

Kriterien für die Typologie der Texte miteinander vermischt wurden und deshalb

keine einheitliche, vollendete Theorie zur Verfügung steht (Vater 2001, zit. nach

Brettschneider 1972, 125).

Nach Heinemann und Viehweger (Vater 2001, 158) wurden Textsorten und

Textklassen auf der Basis von Klassifikationen der Texte (mündlicher und

schriftlicher) existierend in einer Sprachgemeinschaft, die sie mit Lexikonzeichen

gestützt und gängig gemacht hat, definiert.

Habscheid (2009, 57) schreibt, dass Textsorten aus typisch bestimmten Zeichen

bestehen, die durch ihre Außenstruktur und Binnenstruktur realisiert werden. Eine

Textsorte ist also an einen Zweck und deren Kontext sowie an ihre Form

gebunden.

Wenn in der vorliegenden Masterarbeit der Begriff Lesetext vorkommt, meine ich

damit jeden Text im behandelnden Lehrwerk, das zur Erweiterung der

Lesefertigkeit dient. Obwohl es keine theoretische Grundlage, die solche Texte

definiert gibt, kann man typische Merkmale erkennen.

Texte, die in Lehrwerken veröffentlicht sind, werden meist auch für diese

geschrieben oder umgeschrieben. Das Vokabular wird der jeweiligen Zielgruppe

angepasst und somit wird auch das Thema der Texte ausgesucht und angepasst.

Vater ist Vertreter der Meinung, dass das Thema eines Textes schwer zu

bestimmen ist, da es meistens nicht eindeutig ist und zudem manche Texte auch

mehrere Themen beinhalten, oder sie erscheinen implizit (2001, 63).

7

Adamzik (2004, 125) warnt, dass das Thema abstrakt sein kann, doch soll nicht

als das Hauptmerkmal eines Textes festgelegt werden. Vielmehr soll das Thema

als eine Beschreibungskategorie dienen, die aber nicht direkt den Text

charakterisiert. Das heißt, Themen wie z.B. Politik, Essen usw. werden im Text

mit bestimmten Subthemen behandelt.

Neva Šlibar weist darauf hin, dass das Wichtigste bei der Arbeit mit Texten der

Kontext ist. Wenn der fehlt, bedeutet das sowohl eine Isolierung als auch eine

Hervorhebung. Die Hervorhebung ist eine Andeutung auf die Botschaft des

Textes und den Text selbst (2001, 22). Šlibar spricht von Texten allgemein, doch

ihre Theorie kann man schwer auf nicht-literarische Texte beziehen, weil diese

andere Intentionen haben als z.B. Lyrik oder Prosa. Die Texte im Lehrwerk kann

man nicht isolieren, weil sie Ihren Sinn dadurch verlieren.

Texte oder einzelne Segmente ohne Kontext lösen bei dem Leser verschiedene

Interpretationen aus. Solche Texte erzielen Polyvalenz – Mehrdeutigkeit und

damit verbundene Bildungsvielfalt. Dies ist aber vor allem bei der Arbeit mit

literarischen Texten möglich, da diese Texte Aktivität der Rezipienten fördern

und hohen Bildungspotenzial haben (Šlibar 2001, 22).

Wie bereits erwähnt ist es wichtig, die Texte in einen Kontext einzubetten. Šlibar

beschreibt das Verfahren, bei dem man aus Texten ihren Sinn konstruiert, um die

Bedeutungen herzustellen – die Kontextualisierung. Für die erfolgreiche

Kontextualisierung braucht man Informationen, die für den Text relevant sind.

Das Weltwissen ist hierbei sehr hilfreich – die Allgemeinbildung ist nützlich, um

sich in der Textwelt zurechtzufinden (2001, 33).

Šlibar (2001, 34) hebt auch die Intertextualität hervor. Sie sei ein Kenntnis das auf

andere Texte anknüpft, und somit auch an andere Genres, wie etwa Musik, Filme

usw. Ein Problem kann das mangelnde Weltwissen der Lernenden sein, die in

verschiedenem kulturellen Umfeld aufgewachsen sind und viele „Textsignale, die

nach externer Kontextualisierung verlangen“ nicht erkennen.

8

2.5 LANDESKUNDE

Landeskunde wird als Disziplin mit mehreren verschiedenen Namen bezeichnet,

wie etwa Kulturkunde oder Landesstudien. Dies ist zutreffend, da es sich bei

Landeskunde um die „Kunde vom fremden Lande“ handelt. Sie beinhaltet Kultur

eines fremden Landes, zu der auch Geschichte, Politik, Kunst, Soziales, Sport,

Wissenschaft, Produkte usw. gehören (Erdmenger 1996, 12).

Landeskunde ist eng mit dem interkulturellen Lernen verbunden. Sie bringt dazu

bei, dass man nicht nur andere, fremde Länder besser kennenlernt, sondern auch

das eigene (Kekesi 2009, 5).

Im Fremdsprachenunterricht ist der Zusammenhang zwischen Sprache und

Landeskunde eine wichtige Voraussetzung, da die Schüler durch ihr

Sprachenlernen von selber an der Kultur des Landes interessiert sind. Erdmenger

betonnt jedoch, dass es bei der Vermittlung von der politischen Lage, diese nur

mit Fakten zu unterstützen ist, ohne Ideologie (Erdmenger 1996, 16).

Erdmenger (1996, 17) geht auch auf sozialpsychologsiche Ansätze der

Landeskunde ein, da er vor allem vor Stereotypen warnt. Diese sollen im

Unterricht angesprochen werden und das Wichtigste - korrigiert werden.

Erdmenger schreibt über vier Ziele, die Landeskunde im Fremdsprachenunterricht

erreichen soll (1996, 25):

a) Kommunikationsaspekt: Landeskunde soll die Gebiete der Zielkultur

vermitteln, mit denen der Lernende in Berührung kommen wird.

b) kognitiver Bereich: das Vermitteln von Informationen über den Alltag bis

hin zu Staat, Gesellschaft und Wirtschaft.

c) Sozialwissen: stellt die Grundlage für angemessenes sprachliches

Verhalten in konkreten Situationen sowie Verhaltensnormen in der

Zielkultur dar.

d) Aspekt der Völkerverständigung: Landeskunde kann zu einer

aufgeschlossenen Haltung und Revision von Vorurteilen dem Fremden

gegenüber führen.

9

Ein gutes Verfahren beim landeskundlichen Unterricht, so Erdmenger (1996, 40)

ist der vom Bekannten zum Unbekannten zu gehen. Das heißt, die Lernenden

sollen zuerst was allgemein Bekanntes vermittelt bekommen, und danach das

Fremde, Neue aus der Zielsprache bzw. Zielkultur. So ist es auch sinnvoll, die

Universalia zu kennen, damit man sie richtig beim Sprachunterricht verwenden

kann. Universalia sind Sachverhalte, die allgemeine Gültigkeit besitzen. Es

handelt sich aber entweder über die wirklichen Universalia (überall Gültige, wie

z.B. Zahlen, Farben usw.) oder die oberflächlichen Universalia, die man nicht

konkretisieren kann und daher nur oberflächlich universal erscheinen (Haus und

Leben im Hause, Reise und Verkehr usw.). Die oberflächlichen Universalia sind

zum Beispiel Festtage, wie etwa Weihnachten, das eine bestimmte Zeit im

Dezember benennt, aber dennoch bestehen Unterschiede zwischen Ländern. In

England feiert man anders als in Deutschland, da es unterschiedliche Sitten gibt.

Kekesi weißt daraufhin, dass Landeskunde nicht nur Faktenvermittlung bedeutet,

sondern wichtigere Ziele verfolgen soll, wie etwa Unterschiede zu akzeptieren

und auf sie eingehen können, auf Stereotype aufmerksam sein und sie

differenzieren usw. (Kekesi zit. nach Krechel 1989, 10).

Das allgemeine Ziel des Fremdsprachenunterrichts, die Kommunikationsfähigkeit,

ist auch landeskundlich, da die Schüler die Situation richtig einschätzen müssen,

um die Sprache einzusetzen. Durch die Kenntnisse sind Schüler fähig

Beziehungen zu erkennen und sie richtig zu verwenden; diese sind auch eine

Basis für die Kommunikation mit Anderen, ohne Informationsbeschaffung

(Erdmenger 1996, 45).

2.6 STEREOTYPE UND VORURTEILE

Bei der Arbeit mit landeskundlichem Inhalt, sei es im Unterricht oder im

Arbeitsalltag, stoßt man immer wieder auf Informationen, die sich als Wertungen

gegenüber Fremdgruppen entwickeln können. Dieses Unterkapitel befasst sich

deswegen mit der Klärung der Begriffe Stereotyp und Vorurteil.

10

Die Begriffe Stereotyp und Vorurteil lösen ohne weiteres bestimmte, eher

negative Kollokationen aus. Vor allem Stereotype sind ungenügend spezifiziert

und werden als abstrakte Vorstellungen, Lippmman definiert sie als „pictures in

our heads“, umschrieben (Ganter 1997, 2 zit. nach Lippmann 1922). Ganter

betonnt, dass Stereotype nicht der alltäglichen Bezeichnungen für

Generalisierungen und unerwünschte Auswirkungen auf soziales Verhalten

gleichen, was ein Problem der Begriffsbestimmung aufweist. Die letzten

Versuche einer Begriffserklärung sind deswegen zutreffender, weil sie abstrakter

und einfacher sind und Stereotype als eine Art subjektive Klasse der Meinungen

definieren. Stereotype sind aber auch Verallgemeinerungen über bestimmte

Zusammenhänge zwischen Personen und Attributen, die für alle Personen in

dieser Kategorie zugeordnet sind (Ganter 1997, 3).

Ähnliche Schwierigkeiten bei der Begriffsbestimmung bestehen auch bei dem

Begriff des Vorurteils. Dieser wird oft mit negativen, nicht der Realität

entsprechenden, ethnischen Urteilen verglichen. Nach Ganter sind Vorurteile eine

spezifische Variante von Einstellungen, die sich auf bestimmte Objekte (meist

Gruppen, oder die in die Gruppen zugeordneten Personen) beziehen. Die

Einstellungen sind negative oder auch positive Bewertungen, die auf Gefühlen

oder Meinungen über den Gegenstand beruhen (Ganter 1997, 21).

Sowie Stereotypen als auch Vorurteile sollten in dem Bildungsumfeld keinen

Platz finden, jedoch stellt sich die Frage inwiefern dies implizit passiert.

Stereotype und Vorurteile hängen von der Subjektivität des Autors und des Lesers

ab, deswegen kann man behaupten, dass sich diese auch in Lehrbüchern befinden.

2.7 DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE IN SLOWENIEN

In dem Kapitel will ich erörtern, wie die Lernenden in Slowenien Deutsch

erlernen können, da es sich um ein Lernen im interkulturellen Kontext, ohne

richtigem Kontakt zur Zielsprache handelt. Alle Angaben sind aus dem

11

slowenischen Lehrplan (Učni načrt), erschienen beim zuständigen Ministerium,

entnommen.

Es gibt mehrere Gründe, warum Deutsch im slowenischsprachigen Raum gelehrt

und gelernt wird, einer der Wichtigsten mag wohl die Verbindung durch den

mitteleuropäischen Kulturraum sein. Slowenische Schüler lernen Deutsch in der

Grundschule von der vierten bis zur neunten Klasse; das ergibt 656 Stunden

Deutschunterricht. Deutsch wird in Slowenien nur als Fremdsprache unterrichtet,

wobei der Unterricht nach einem vorgeschriebenen Lehrplan verläuft. Die Ziele,

Zwecke und Auswirkungen werden mithilfe des Gemeinsamen europäischen

Referenzrahmens für Sprachen festgelegt. In der Grundschule kann Deutsch

entweder als erste Fremdsprache (Pflichtfach) oder als zweite/dritte Fremdsprache

(Wahlfach) erlernt werden (Holc 2011).

An berufsbildenden Mittelschulen besteht die Möglichkeit Deutsch als erste, oder

zweite Fremdsprache zu wählen. An Gymnasien wird Deutsch ebenso als erste

oder zweite/dritte (entweder Fortgeschrittenenkurs oder Anfängerkurs)

Fremdsprache unterrichtet. Globale Ziele sind die Entwicklungen von Fähigkeiten

und Fähigkeit für interkulturelle und interlinguale Kommunikation (Holc 2008).

3 EMPIRISCHER TEIL

In dem zweiten Teil der vorliegenden Masterarbeit wird auf die Analyse der

ausgewählten Texte eingegangen. Das Ziel dieses Verfahrens ist es zu zeigen, wie

die landekundliche Lexik Informationen vermittelt, welche das sind und wie sich

die Informationen für verschiedene Sprachniveaus unterscheiden.

Die Analyse ist in unterschiedliche Themenbereiche, die in Lesetexten

angesprochen sind, gegliedert.

3.1 DAS UNTERSUCHUNGSMATERIAL

12

Das Lehrwerkband Optimal besteht aus drei Bänden: Optimal A1, Optimal A2 und

Optimal B1, die jeweils zum Sprachniveau A1, A2 und B1 führen. Die Lehrwerke

sind für Anfänger ab 16 Jahren geschrieben und orientieren sich an den

Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Der Herausgeber (Klett Sprachen

2014) versichert, dass die „Lebenswirklichkeit von allen deutschsprachigen

Ländern“ thematisiert wird.

Ausgewählte Texte sind Lesetexte mit der Absicht die Lesefertigkeit zu erweitern

und globales Leseverstehen zu erzielen. Solche Texte eignen sich gut für die

Analyse, da sie meist länger als andere Texte in Lehrbüchern sind, und viele

landeskundliche Informationen beinhalten.

Die Entscheidung für die Analyse des Sammelbandes Optimal fiel aus dem

Grund, da das Band seine Verwendung an vielen slowenischen Mittelschulen

gefunden hat und eine Analyse daher nützlich für alle, die in diesem Kontext

Deutsch lernen und lehren sein könnte.

3.2 ÜBERBLICK DER LESETEXTE

Die Analyse befasst sich mit 34 Lesetexten. In der Tabelle sind diese knapp

zusammengefasst.

Tabelle 1: Überblick der Lesetexte

Lehrbuch Text Aktualität

Optimal A1 Adresse, Telefonnummer Veraltet

Tagesablauf – Arbeit – Freizeit Aktuell

Ein Tag in Essen Aktuell

Ferien an der Nordsee Aktuell

Die Rückfahrt Aktuell

13

Wohnen in Bern Aktuell

Freizeit Veraltet

Herbert Grönemeyer – Das

Comeback

Veraltet

Im Bistro Aktuell

Einkaufszentrum, Supermarkt,

Tante-Emma-Laden

Aktuell

Du musst zum Arzt Aktuell

Kleider machen Leute Aktuell

Optimal A2 Familien heute Aktuell

Von der Großfamilie zur

Kleinfamilie

Veraltet

Generationen Aktuell

Die Firma Rad-Rapid Veraltet

In die Fremde gehen Aktuell

Feste feiern Aktuell

Berliner Luft Aktuell

An der Mauer Aktuell

Potsdamer Platz Aktuell

In der Schule Aktuell

Optimal B1 Was mache ich, wenn… Aktuell

Bikulturelle Ehen und

Beziehungen

Aktuell

Arbeitsplatz Krankenhaus Aktuell

Wien Aktuell

Die lieben Nachbarn Aktuell

Die Alten-WG Aktuell

Macht Fernsehen glücklich? Aktuell

Erholung in der Stadt Aktuell

Joggen zu jeder Jahreszeit? Aktuell

Sonntagsfrühstück Aktuell

14

Esstraditionen Ade Aktuell

Modechronik Aktuell

3.3 KULTURSPEZIFISCHE MERKMALE

Die Kulturspezifik eines Volkes oder eines Landes ist im Lehrwerk Optimal

mehrere Male zu erkennen. Vor allem die deutsche Kultur wird vorgestellt, indem

die Lesetexte oft deutsche Personen im Vordergrund stellen.

3.3.1 SICH VORSTELLEN UND BEGRÜßEN

Beim ersten Lesetext ‚Adresse, Telefonnummer‘ (8) in Optimal A1 ist die

Begrüßung zwischen zwei Fremden vorgestellt. Im Beispiel treffen eine Deutsche

und ein Grieche aufeinander. Der Dialog verläuft wie folgt:

Guten Tag, ich bin Gertrud Steiner.

-Angenehm, ich heiße Jorgos Papadopoulos.

Woher kommen Sie, Herr Papadopoulos?

-Aus Patras.

Patras? Wo liegt das?

-Im Westen von Griechenland!

Aha.

-Und woher kommen Sie?

Aus Deutschland, ich wohne in Berlin.

Die Deutsche beantwortet die Frage, woher sie kommt mit „Aus Deutschland, ich

wohne in Berlin!“. Dieses Beispiel zeigt gleich zu Beginn des Kapitels, dass die

deutsche Hauptstadt wichtig ist und die Schüler gleich aufmerksam auf den Fakt

sie sei aus der Hauptstadt, Berlin, gemacht werden. Zu betonen ist die Tatsache,

dass der Grieche nicht aus der Hauptstadt kommt, sondern einer eher unbekannten

Stadt (Patras), was auch durch die Nachfrage der Deutschen wo die Stadt liegt,

15

einen deutlichen Unterschied darstellt. Der Grieche fragt nicht nach, wo Berlin

liegt, da es für ihn anscheinend keine wichtige Frage in dem Kontext darstellt.

Der Ausdruck „Angenehm“ sticht in Dialogen raus. Die Schüler sollen lernen, wie

man sich richtig vorstellt, wobei die Floskel benutzt werden sollte. Diese wird

aber in Deutschland und deutschsprachigen Ländern sehr selten benutzt. Der

Ausdruck ist formell, sehr höflich, doch nicht für ein Lehrbuch geeignet, da die

Information über seinen Gebrauch fehlt. Horst Hanisch schreibt, die Antworten

„Angenehm“ oder „Sehr Angenehm“ nach einer Vorstellung sind längst veraltet

(Hanisch 2011, 31). Solche Begrüßungen fanden ihren Gebrauch in formellen

Kreisen unter fremden Leuten, was den Lernprozess durch diese Information nicht

unbedingt interessanter macht und sollte eigentlich dazu geschrieben werden oder

gar ausgelassen.

Beim Lesetext mit der Comicfigur Werner, der dem deutschen Leser bekannt ist,

einem nicht-deutschen aber völlig fremd erscheint, stößt man auf die Begrüßung

„Guten Tach!“;

Guten Tach! Mein Name ist Werner. Ich bin eine Comicfigur. Ich komme

aus Kiel und wohne in Knöllerup. Kiel liegt im Norden von Deutschland,

in Schleswig-Holstein. Ich spreche Deutsch – Comicdeutsch.

Der regional gefärbte Ausdruck wird auch nicht näher erklärt oder von den

Anderen, vorher aufgelisteten Floskeln abgegrenzt, sondern dient als Begrüßung

des Comic-Helden. Diese Information beinhaltet kulturelle Merkmale, da es sich

um eine sprachliche Variation handelt, die man als Deutschlerner nicht versteht.

Außerdem gibt es auch keine Sprache, die Comic-Deutsch heißt, sondern eine

Fantasiesprache darstellt. Diese Sprache ist dennoch gar nicht mit dem Dialekt

verbunden, was in dem Fall für Verwirrung sorgt und könnte in dem Teil des

Lehrwerkes ausgelassen sein.

Im Lehrwerk Optimal B1, im zweiten Kapitel, das sich mit den Rechten der

Konsumenten und mit dem Wortschatz in Verbindung mit Verkauf und Mode

befasst, findet man im Lesetext ‚Was mache ich, wenn…‘, einem Dialog (19)

zwischen einer Verkäuferin und einer Kundin, interessante Floskeln.

16

Guten Tag. Sie wünschen?

-Ich möchte diese Jacke umtauschen.

Gefällt sie Ihnen nicht mehr?

-Doch, aber die Jacke hat einen Fehler.

Leider haben wir diese Jacke nicht mehr. Aber ich kann sie reparieren

lassen.

-Nein, ich möchte lieber mein Geld zurück.

Die Verkäuferin fängt an: „Guten Tag. Sie wünschen?“ und die Kundin setzt mit

„Ich möchte diese Jacke umtauschen.“ fort. Die Floskel, mit der die Verkäuferin

die Kundin anredet, ist laut Luise Lutz eine, die wir als Gesprächsteilnehmer in

der Situation erwarten. Mit dem Satz erkennen wir nämlich die Höflichkeit und

Respekt der Verkäuferin, die sie uns nicht zeigen würde, wenn sie mit „Hier bin

ich“ ansprechen würde (Lutz, 1996). Die Kundin zeigt mit ihrer Aussage, dass sie

nicht so respektvoll ist wie ihre Gesprächspartnerin. Das kann man beobachten, da

sie mit „ich möchte“ anfängt. Obwohl es sich um ein Modalverb handelt, das

Wünsche ausdruckt, fehlen jegliche Höflichkeitswörter, wie etwa bitte, bitte sehr

oder ähnliche. Auch auf die Anfrage der Verkäuferin, ob die Kundin was Anderes

nehmen möchte, antwortet die Kundin mit „Nein, ich möchte mein Geld zurück“.

Diese Äußerungen erscheinen sehr unhöflich, negativ der Verkäuferin entgegen.

Laut Canoo, ist die Hauptbedeutung vom Modalverb mögen die Äußerung von

Wünschen, deswegen erscheint das Verb im Konjunktiv II Präteritum (canoo.net).

Das heißt, die Kundin will mit ihrer missglückten Äußerung „ich möchte das Geld

zurück“ mitteilen, dass ihr Wünsch ist, das Geld zurück zu bekommen.

3.3.2 DER ALLTAG

Im Optimal A1 verfolgen wir im Text ‚Tagesablauf-Arbeit-Freizeit‘ (30) eine

junge Frau, die sich für ihren Arbeitstag vorbereitet und später ihre Freizeit

verbringt. Am frühen Morgen „duscht sie, dann holt sie die Zeitung und macht

17

das Frühstück. Sie kocht Wasser und macht Kaffee. Etwa um sieben Uhr

frühstückt sie. Sie isst Cornflakes und liest die Zeitung.“

Hier erkennt man schon erste kulturelle Merkmalle. Es ist immer noch häufig,

dass man in Deutschland seine Zeitung abholt. Tägliche Zeitungen werden

einfach vor die Haustür oder in den Briefkasten geworfen. Diese lesen die

Deutschen dann beim Frühstück. Weiter, viele arbeitstätige Deutsche reisen mit

der U-Bahn, doch was für eine Art von Bahn das ist, wissen viele ausländische

Lernenden, die diese selber in ihrem Land nicht haben, nicht. Laut der Definition

aus dem Duden ist die U-Bahn eine Kurzform für Untergrundbahn; eine Bahn, die

im Untergrund fährt. Im Lehrwerk ist diese Information mit einem Bild

verdeutlich, so dass man eine bessere Vorstellung hat.

Im Optimal A2 ist das Kapitel ‚Zusammen leben‘ (46) mit vielen kürzeren Texten.

Alle handeln über das Familienleben und den Alltag. Zuerst werden Lernende in

das Thema eingeleitet, indem sie drei sehr knappe Texte über Familie im

Lehrbuch haben. Diese drei Texte mit dem Titel ‚Familien heute‘ beinhalten aber

schon viele Begriffe, die zum Thema Familienleben passen und die schon im

Optimal A1 beinhaltet waren; z.B. Kinder, Babys, Haushalt, Beziehung.

Eine richtige Familie muss mehrere Kinder haben. Unsere vier Kinder

machen das Leben interessant, im jeden Alter: als Babys, in Kindergarten,

in der Schule oder im Beruf. Und Kinder brauchen Zeit. Es ist nicht immer

einfach mit vielen Kindern! Allen müssen im Haushalt mithelfen.

Der nächste Text (‚Von der Großfamilie zur Kleinfamilie‘) ist von der Wortwahl

her komplexer und anspruchsvoller, da es sich um eine Grafikerklärung handelt.

Die Begriffe darin sind dementsprechend anders, werden aber eingeführt, indem

der Text zuerst eine Beschreibung des Begriffes bietet und erst danach den Begriff

selbst;

Die Haushalte in den Deutschsprachigen Ländern haben sich stark

verändert. So gab es in der Schweiz vor etwa 50 Jahren mehr Haushalte

mit drei oder mehr Personen. Heute bestehen die meisten Haushalte nur

18

aus einer oder zwei Personen. In der Schweiz gibt es heute 36 Prozent

Einpersonenhaushalte, im Jahr 1960 waren es nur 14 Prozent.

Der Begriff Haushalt wird zuerst eingeführt, danach folgt die Beschreibung des

neuen Begriffes: die meisten Haushalte nur aus einer oder zwei Personen. Als

Letztes wird der neue Begriff verwendet: Einpersonenhaushalte. Dies ist ein guter

Weg neue Ausdrucke in einem Text einzuführen, vor allem wenn sich diese auf

schon vorhandenes Wissen anknüpfen.

Ähnliche Vorgehensweise bei der Einführung neuer Begriffe gibt es auch im

letzten Teil des Kapitels, mit dem Titel ‚Generationen‘, das aus zwei Perspektiven

geschrieben ist: einmal beschreibt ihre Familie die Tochter, einmal deren Mutter.

Somit wird die Familie aus der Perspektive zweier Generationen beschrieben. Das

hat auch einen Grund: so bekommen die Lernenden neuen Wortschatz vermittelt;

z.B. Schwiegertochter oder Enkel. Die Frau erzählt; Das ist die Frau von Max,

meine Schwiegertochter. So erschließen die Lernenden den Sinn von dem Wort –

die Frau von meinem Sohn ist meine Schwiegertochter.

Das Thema Alltag und Beziehungen findet man auch im Optimal B1, im Lesetext

‚Bikulturelle Ehen und Beziehungen‘ (48). Den Text kann man als einen Artikel

beschreiben, da er sehr viele Fakten und Zahlen auflistet, wie im folgenden

Abschnitt:

Mit der Globalisierung und der Migration nimmt die Zahl bikultureller

Partnerschaften ständig zu. In Deutschland sind 4% der Einheimischen

mit Ausländern verheiratet. In Frankreich ist jede fünfte Ehe bikulturell,

das sind 20%, und in der Schweiz sind es etwa 35%.

Der Text ist länger als andere bisherige Texte im Lehrwerk und beinhaltet viele

komplexe Wörter, die bisher noch nicht vorkamen, z.B. bikulturelle Beziehungen,

Wohlbefinden, Aufenthaltserlaubnis, usw. Das Hauptthema des Textes sind

bikulturelle Beziehungen. Der Ausdruck wird im Text mehrmals wiederholt, aber

auch mit anderen Wörtern beschrieben, dass die Lernenden den Begriff verstehen

können und sich merken. Der Ausdruck bikulturelle Partnerschaften kommt im

Text weiter unter folgenden Begriffen vor:

19

- In Deutschland sind 4% der Einheimischen mit Ausländern verheiratet.

- Bikulturelle Partnerschaften

- Fast jeder dritte Schweizer heiratet eine Ausländerin.

- Ehen, bei denen einer der Partner aus dem Ausland kommt.

An dem Beispiel kann man sehen, dass der Begriff zuerst erwähnt wird, danach

folgt eine kurze Erklärung (Einheimischer mit Ausländerin), Wiederholung,

wieder ein Satz mit der Bedeutung von bikultureller Partnerschaft, wobei der

Begriff nicht erwähnt wird und zum Schluss, eine vollständige Erklärung des

Begriffes. Dieses Verfahren ist wichtig für die Schüler, aber auch für andere Leser

eines komplexen Textes, weil der Begriff somit mehrmals, auch mit anderer

Wortwahl und Synonymen, erwähnt wird und in Erinnerung bleibt. Ähnlich wird

auch das Wort Heimweh erklärt. Es kommt zuerst im Text in folgendem Satz vor:

Gründe für Probleme sind vor allem Geld und Arbeit, Sprache und

Kommunikation, Heimweh und psychisches Wohlbefinden, aber auch Religion.

Nach ein paar Zeilen wird der Begriff erklärt: Viele Menschen, die in eine neue

Welt auswandern, denken oft an ihre Heimat und werden dabei traurig. Darauf

folgt noch einmal die Erwähnung des Begriffes: Gegen Heimweh hilft ein soziales

Netz mit neuen Freunden und Freundinnen.

Ein Begriff, das sich im Text ständig wiederholt ist Ausländer(n/in). Da dieser ein

erwarteter Begriff in dem Text ist, ist es verständlich und nachvollziehbar.

Überraschenderweise wird der Begriff mehrmals wiederholt und nur drei Mal

beschrieben, oder mit einen anderem Wort erwähnt:

- Person aus dem Ausland

- eine Person, die ihr Heimatland verlässt

- Menschen, die in eine neue Welt auswandern.

Dazu muss man sagen, dass die Bezeichnung Ausländer auch diskriminierend ist.

Duden Wörterbuch (duden.de) weist daraufhin, dass die Benennung für Personen,

die in demselben Land leben aber anderer Herkunft sind, als Diskrimination gilt.

20

Darauf muss man im Klassenzimmer besonders achten, leider auch deswegen,

weil die Definition laut des Textes fehlerhaft und vor allem, mangelhaft ist.

3.3.3 ARBEIT UND BERUF

Der Text ‚Die Firma Rad-Rapid‘ (54) ist im Optimal A2 zu finden und beschreibt

eine Fahrradkurierfirma und deren täglichen Verlauf. Wie schon der Titel des

Textes sagt, spricht der über die Firma Rad-Rapid. Der Begriff Firma zieht sich

durch den ganzen Text wie ein roter Faden, der aber an einer Stelle mit dem

Synonym Betrieb ersetzt wird. Weitere neue Begriffe werden vorgestellt, indem

die Eigentümerin der Firma ihren Alltag beschreibt:

Ich bin die Chefin. Ich organisiere die Arbeit, bin für das Telefon

verantwortlich und muss die Rechnungen schreiben. Ich organisiere und

Plane gern und spreche gern mit Mitarbeitern. Was ich nicht mag: mit

Behörden verhandeln, Rechnungen schreiben, Steuern bezahlen. Das

Spannende an der Arbeit ist, dass es immer andere Kunden und andere

Probleme gibt.

In dem kurzen Text erkennen die Lernenden, was ein Chef machen muss. So

lernen sie auch neuen Wortschatz, wie etwa Behörden und Steuern. Was die

Lernenden nicht mitgeteilt bekommen ist, was das bedeutet. Die Informationen

sagen ihnen nur, dass man mit Behörden verhandelt und dass man die Steuern

bezahlen muss. Daraus kann man aber keinen vollständigen Sinn ergeben und es

ist an der Tat so, dass der Lehrende diese Begriffe erklären muss.

Das achte Kapitel im Optimal A2 ist der Fremde gewidmet und beinhaltet einen

Text mit dem Titel ‚In die Fremde gehen‘ (62). Darin schildern ein Mexikaner

und eine Armenierin ihre Geschichte und Gründe, warum sie nach Deutschland

gehen:

Ernesto Rodriguez lebt in Mexiko, in einem Dorf in der Nähe von Puebla.

Er arbeitet bei VW Mexiko, in der Autofabrik. Einige Jahre hat er als

21

Schweißer gearbeitet. Aber das machen jetzt Maschinen. „Die Technik in

einer Autofabrik wird immer moderner, die Automatisierung geht immer

weiter. Es gibt immer weniger einfache Arbeiten“, sagt Ernesto Rodriguez.

Lilit Sarkisian ist aus Armenien, aus Jerewan. „Seit ich mich erinnern

kann, liebe ich Geschichten: armenische Geschichten, russische Märchen,

georgische Lieder. Darum wollte ich Sprachen lernen.“ […] Jetzt studiert

sie Sprachen und will für ein Jahr nach Deutschland. In einer Woche soll

sie fahren, und sie ist ein bisschen nervös. Denn das Visum ist noch nicht

da.

Wenn man über das Fremde spricht, muss man jedoch zuerst die Definition des

Begriffes aufklären. Duden Wörterbuch definiert als fremd „nicht dem eigenen

Land angehörend; im Sinne von Besitz einem anderem gehörend; ungewohnt und

unbekannt“ (duden.de). Nun hat jede Person in dem Text eigene Vorstellungen

von Fremde. Der Mexikaner fährt nach Deutschland, um einen

Weiterbildungskurs bei VW zu machen und die Armenierin, um eine Arbeit zu

finden. Der Mexikaner findet die automatisierten Maschinen und die deutsche

Sprache fremd, während die Armenierin die Bürokratie und den Papierkram als

ungewohnt bezeichnet. In dem Text kann man aber auch über landeskundliche

Merkmale sprechen, weil sie besonders in dem ersten Teil vorkommen.

Der Mexikaner in unserem Text arbeitet bei VW in Mexiko und muss deswegen

nach Deutschland in die Autofabrik. Das typisch Deutsche ist hier aber implizit

ausgedrückt, weil das Auto und sogar VW deutsche Merkmale sind. Deutsche

identifizieren sich gerne mit ihren Autos und ihren Landesmarken, so wie

Volkswagen (VW). In einer Umfrage (Drösser 2015) äußerten sich deutsche über

typisch deutsche Sachen, in der die Mehrheit der Befragten (63%) meint, dass

Volkswagen für Deutschland steht; mehr als Goethe oder die Kanzlerin. Diese

Information wäre auch eine gute Motivation für einen Einstieg in die Arbeit mit

dem Lesetext, da dadurch viele interessante Aspekte der deutschen vermittelt

werden und die Lernenden ohnehin schon was über die Deutschen wissen und

damit ihr Wissen anknüpfen könnten.

22

Im Optimal B1 ist ein Lesetext mit dem Titel ‚Arbeitsplatz Krankenhaus‘ (86),

dessen Ziel ist es die Lernenden dazu zu bewegen, über einen Arbeitsplatz zu

sprechen und einen Arbeitsplatz zu beschreiben. Eine Mitarbeiterin im

Krankenhaus berichtet über ihren Arbeitsplatz und ihren Aufgaben:

Ich arbeite auf Station A, in der chirurgischen Abteilung. Wir betreuen

vierzig Patienten rund um die Uhr, in drei Schichten. Der Frühdienst

beginnt um 6 Uhr und endet um 14 Uhr. Der Spätdienst dauert von 12 Uhr

mittags bis 20 Uhr 30 und der Nachtdienst dauert von 20 Uhr bis 6 Uhr

30. Meine Aufgaben sind sehr unterschiedlich und abhängig von meinem

Dienst. Der Frühdienst sieht zum Beispiel so aus: Ich wecke die Patienten

um 6 Uhr 30, einigen helfe ich beim Waschen und um 7 Uhr gibt es

Frühstück. Anschließend räume ich ab und mache die Betten. Dann messe

ich Fieber und den Puls, erneuere Verbände und gebe Medikamente.

Andere Patienten bereite ich für die Operation vor. Jeden Vormittag ist

Visite, aber daran brauche ich nicht teilzunehmen.

Wie erwartet enthält der Text Wortschatz rund ums Thema Krankenhaus;

chirurgische Abteilung, Patienten, Fieber, Puls, Verbände, Medikamente,

Operation, Visite, Therapie, Röntgen, Stationsschwester, Oberarzt usw. Diese

Begriffe werden an die bisher genannten Begriffe und Wortschatz aus Optimal A1

angeknüpft und erweitert. So können die Lernenden ihr Wortschatz, der bisher

eingeschränkt war und mit Basis Begriffen geprägt war (mein Hals tut weh), jetzt

erweitern, indem ihnen der Text darstellt, dass man Fieber messt, Verbände

erneuert usw.; Dann messe ich Fieber und den Puls, erneuere Verbände und gebe

Medikamente. Anhand dessen werden die Grundbegriffe mit einem Verb

verbunden, so dass die Lernenden lernen, welche Verben zum Substantiv passen.

3.3.4 FESTE UND FEIERLICHKEITEN

23

Der Text ‚Feste feiern‘ (88) aus Optimal A2 befasst sich mit Festen und wie diese

in Deutschland gefeiert werden. Beschrieben sind drei Feste; Weihnachten, Ostern

und Neujahr. Weihnachten wird folgenderweise beschrieben:

In vielen Familien schmückt man einen Tannenbaum mit bunten Kugeln

und Lichtern. Am Heiligabend, am 24. Dezember ist das Weihnachtsfest.

In vielen Regionen werden Weihnachtslieder gesungen. Unter dem

Weihnachtsbaum liegen die Geschenke für Kinder und Erwachsene. […]

Aus dem Text kann man herauslesen, wie der Tannenbaum geschmückt wird, und

später die Rede vom Weihnachtsbaum ist. Tannenbaum und Weihnachtsbaum

sind Synonyme und benennen den gleichen Baum, den man an Weihnachten mit

Kugeln schmückt. Beide Begriffe sind im deutschen Sprachraum in Gebrauch und

wahrscheinlich deswegen im Text angeführt, damit die Lernenden beide Begriffe

kennenlernen. Weiter steht es im Text:

In vielen Familien geht man am frühen Abend oder um Mitternacht in die

Kirche. An den Weihnachtsfeiertagen (25. / 26.12) gibt es ein Festessen.

Verwandte und Bekannte besuchen sich. Am Nachmittag zum Kaffee gibt

es oft Weihnachtsgebäck. Mit diesem Fest feiern die Christen die Geburt

von Jesus. Die Leute wünschen sich „Frohe Weihnachten!“

Daraus kann man die deutschen Bräuche zum Weihnachten erkennen. Diese sind

ähnlich wie die Slowenischen; die Leute gehen in die Kirche, essen

Weihnachtsgebäck und feiern. Interessant ist der Gebrauch von Komposita mit

dem Erstglied Weinacht-; Weihnachtsgebäck, Weihnachtsfeiertag,

Weihnachtsfest, Weihnachtslieder. Diese Nomen sind Zusammensetzungen und

wahrscheinlich für Lernende schwieriger und komplexer. Deswegen findet man

diese auch in dem Lesetext, der ganz zum Schluss des Lehrbuches vorkommt, wo

man davon ausgeht, dass die Lernenden fähig sind, solche Wörter zu verstehen

oder einen Sinn daraus zu ziehen.

Was man noch im Zusammenhang mit Weihnachten erwähnen könnte, das aber

nicht im Text steht, wären die Weihnachtsmärkte. Die sind in deutschsprachigen

Raum sehr häufig und populär, man kennt sie aber mittlerweile auch in

24

Slowenien. Weihnachtsmärkte sind die gesellige Art Weihnachten zu feiern und

diese ist den Lernenden am nächsten.

Der Text handelt weiter von Ostern:

Ostern wird am Frühlingsanfang Ende März oder Anfang April gefeiert.

Am Ostersonntag verstecken die Eltern bunte Eier und Süßigkeiten im

Haus oder im Garten, die die Kinder dann suchen dürfen. In vielen

Wohnungen steht ein Strauß mit den ersten grünen Zweigen. Mittags isst

man in vielen Familien das traditionelle Osteressen: Lamm. Mit dem

Osterfest endet die Fastenzeit. Die Christen feiern die Auferstehung von

Jesus Christus. In vielen Gemeinden brennt in der Osternacht vor der

Kirche ein großes Feuer, das Osterfeuer. Man wünscht sich „Frohe

Ostern!“

In dem Text erkennt man kulturspezifische Merkmale. Das Verstecken von Eiern

kennt man in Slowenien nicht. In Deutschlang hingegen hat diese Tradition eine

lange Geschichte. Krüskemper (2015) berichtet, dass Kinder mit viel Freude die

versteckten Eier und Neste mit Geschenken suchen. Danach folgt am

Frühstückstisch das Spiel, das unter verschiedenen Namen bekannt ist (Ostereier-

Ticken, Ostereier-Düpfen, usw.), indem man zwei hart gekochte Eier aneinander

schlägt – der Gewinner ist derjenige, deren Ei nicht kaputt geht.

Ein weiteres kulturspezifisches Merkmal ist das Osterfeuer. So wie im Text schon

geschrieben, brennt dieses vor der Kirche. Der Ursprung dieser Tradition, so

Döring (2006, 104), ist unklar. Fakt ist, dass sich an dem Osterfeuer sowie

Christen als auch Nichtchristen versammeln. Das Osterfeuer ist zu einer

fröhlichen Gelegenheit, die meist von verschiedenen Vereinen organisiert wird,

geworden.

Der letzte Teil vom Lesetext beschreibt das Neujahr. Dieses Fest ähnelt am

meisten zu den slowenischen Bräuchen am Neujahr und enthält keine

landestypischen Merkmale, die sich von den slowenischen unterscheiden. Neujahr

wird auch mit dem Synonym Silvester benannt, sodass die Lernenden auch den

Ausdruck kennenlernen.

25

3.3.5 REISEN

Im Optimal A1, Kapitel ‚Ein Tag in Essen‘ (16), gibt es ein Dialog zwischen zwei

Freundinnen, die ihre Pläne in der Stadt besprechen. Der Dialog geht so:

-Hast du morgen Zeit, Beatrix?

Nicht viel. Nur zwei Stunden. Wir gehen zuerst in die Altstadt. Dort siehst

du das Münster, das ist sehr alt. Und die alte Synagoge. Die ist sehr

bekannt.

Das Adjektiv ‚alt‘ wiederholt sich in den kurzen Dialog gleich zwei Mal. Obwohl

die Sprecherin bereits von der Altstadt spricht, die eine Komposition ist;

zusammengesetzt aus dem Adjektiv alt + dem Nomen Stadt, was die Bedeutung

von ‚dem alten Teil der Stadt‘ trägt, betont sie, dass das Münster und die

Synagoge sehr alt sind. Hierbei ist das Ziel des Wiederholens wahrscheinlich,

dass die Lernenden über Eigenschaftswörter (d.h. Adjektive) mehr erfahren und

diese lernen.

Auch im Kapitel Reisen im Optimal A1 findet man einen Text (‚Ferien an der

Nordsee‘, 54), der vorwiegend durch den Gebrauch von Adjektiven ins Auge

sticht. Die Verfasserin des Textes schreibt über ihre Erlebnisse im Urlaub an der

Nordsee:

Samstag, 7. Juni

Allein in St. Peter-Ording – allein! Ich bin mit dem Zug gereist, fast 7

Stunden. In Hamburg am Bahnhof habe ich zwei Stunden auf Robert

gewartet. Ich habe ihn überall gesucht, aber ich habe ihn nicht gesehen –

oder er hat mich nicht gesehen. Ich habe zwei SMS geschickt – aber er hat

nicht geantwortet. Ich bin dann allein weiter nach St. Peter-Ording

gefahren. Wir haben hier ein Hotel am Meer gebucht. Es ist sehr

gemütlich und die Aussicht ist phantastisch! Der Himmel und das Meer

26

sind entlos weit. Am Abend habe ich mit Robert telefoniert. Er ist immer

noch in München. Stau! Er ist zu spät zum Flughafen gekommen. Schade.

Sie berichtet sehr detailliert und verwendet Eigenschaftswörter, wie etwa

gemütlich, phantastisch, endlos weit, berühmt, endlos, lecker, schön. Das Adjektiv

phantastisch wird laut Duden nun mehr als ‚fantastisch‘ geschrieben, obwohl die

Alternativvariante, wie oben, auch noch vorkommen kann. Da die

Veröffentlichung des Optimal A1 nicht mehr als elf Jahre zurückliegt, würde man

dennoch erwarten, dass die Autoren die von Duden empfohlene Schreibung

beibehalten und im Lehrwerk stellen. Vor allem deswegen, da es sich um ein

Lehrwerk handelt, dass laut dem Verlag aktuell sei. Die benutzten Adjektive

werden alle in deutschen Texten recht häufig gebraucht und die Lernenden

bekommen somit die Basis wie man über einen Urlaub berichtet und welche

Wörter bei so einem Thema häufig vorkommen.

Es folgt ein kurzer Text (‚Die Rückfahrt‘, 56), eher Dialog zweier Frauen, die sich

im Zug begegnen:

-Entschuldigung, ist hier noch frei?

Ja bitte. Ich nehme die Tasche weg.

-Nein, bitte lassen Sie sie da.

Kann ich Ihnen helfen?

-Vielen Dank, das ist sehr freundlich. Darf man hier rauchen?

Nein, hier ist Nichtraucher. Gehen Sie doch ins Bistro…

Die Lernenden werden mit einer alltäglichen Situation konfrontiert und sehen, wie

man auf andere Passagiere im Zug zugeht und Hilfe anbietet. Ein Problem könnte

das Substantiv ‚Nichtraucher‘ darstellen. Als Lernender der Stufe A1 würde man

wahrscheinlich nicht ganz verstehen, was man mit Nichtraucher bezeichnet.

Logischerweise könnte ein Lernender den Sinn daraus erschließen, dass es eine

Antwort auf die Frage, ob man hier rauchen kann, ist. Aber, Nichtraucher

(duden.de) hat mehr als nur eine Bedeutung; eine Person, die nicht raucht, und

einen Nichtraucherabteil. In unserem Fall benennt es das Letzte, einen Abteil im

27

Zug, in dem Rauchen nicht erlaubt ist. Nichtraucher ist eine Kurzform und wird

umgangssprachlich verwendet. Daher ist es ein Begriff, auf das man näher

eingehen könnte, um den Lernenden ein richtiges Bild zu schildern.

Der zweite Dialog sieht folgendermaßen aus (56):

-Die Fahrkarten bitte!

Hier bitte.

-Darf ich bitte die Bahncard sehen?

Moment mal, wo – in Hamburg habe ich die Fahrkarte gekauft, da habe

ich sie noch gehabt. Ah, hier!

-Danke, und gute Reise!

Entschuldigen Sie, ich habe eben die Durchsage gehört…

Der Dialog zeigt eine sehr häufig vorkommende Situation, auch in jenem Land, in

dem die Leute Bahn fahren. Somit kann man behaupten, die Lernenden können

sich mit den Passagieren identifizieren und ihre eigenen Erfahrungen in der

Verbindung mit dem Dialog schildern. Ein Begriff ist jedoch landeskundlich

bedingt und begrenzt sich an Deutschland – ‚Bahncard‘. Aus der Schreibweise

kann man erkennen, dass es sich um eine Art der Fahrkarte der Bahn handelt,

doch was genau das sein soll, weiß man dadurch noch nicht. So ist es auch hier

erforderlich, den Lernenden mehr über den Reisestill der Deutschen zu schildern.

Die BahnCard ist eine Art Fahrkarte der Deutschen Bahn, mit der man

verschiedene Vorteile und Ermäßigungen genießen kann. Auf der BahnCard ist

ein Lichtbild der Person, die der Träger der Karte ist und daher einen Ausweis

ähnlich ist (Bahn.de). Empfehlenswert wäre es diese Information mit einem Foto

zu unterstützen, um das Interesse der Lernenden zu steigern oder sogar mit

Realien zu arbeiten; eine echte BahnCard mit in die Klasse zu bringen.

Im Optimal A2 ist ein längerer Text mit dem Titel ‚Berliner Luft‘ (38), der über

Berlin handelt zu finden. Ein Paar besichtigt Berlin als Touristen und sieht sich

die Sehenswürdigkeiten an. Der Text ist als ein Dialog zwischen den beiden

28

aufgebaut und enthält viele Fotos aus Berlin. Der Text beinhaltet viele Begriffe

zum Thema Reisen, die die Lernende schon mit Hilfe von Optimal A1 erworben

haben, z.B. Hauptstadt, Sehenswürdigkeiten, Innenstadt, Stadtzentrum, Stadtplan

usw. Im Gegensatz zum Text im Optimal A1, ist dieser Text mit vielen

umgangssprachlichen Ausdrucken geprägt und beinhaltet Informationen über

Berlin, die man aus dem Kontext auslesen muss, um den Sinn zu verstehen.

Vielleicht genau deswegen ist ein kleiner Stadtplan abgebildet, so dass die Leser

verstehen, was die zwei meinen, wenn sie sprechen. Ein kurzes Beispiel wie folgt:

-Was machen wir jetzt?

Erst mal eine Pause! Bitte denk an meine Füße. Wir sind bestimmt schon

50 Kilometer gelaufen.

-Quatsch! Wir waren erst am Brandenburger Tor und jetzt am Hackeschen

Markt…

..und auf dem Reichstag. Erinnerst du dich?

-Tja, mein Schatz. Berlin ist eben größer als Konstanz. Wir können eine

Stadtrundfahrt machen. Oder hast du Lust auf eine Bootsfahrt? Auf der

Spree kann man durch das alte Stadtzentrum fahren.

Ich weiß nicht. Gehen wir lieber ins Museum.

-In welches?

Ich schau mal im Stadtplan. Die Museumsinsel ist ganz in der Nähe. Die

liegt gleich neben dem Hackeschen Markt.

-Und was gibt es da?

Da sind mehrere Museen. Oder wir gehen ins historische Museum.

-Mir ist es egal. Was magst du?

Dich und Berliner Luft!

Das ist die Berliner Luft, Luft, Luft,

so mit ihrem holden Duft, Duft, Duft…

Ein umgangssprachlicher Ausdruck aus diesem Abschnitt des Textes ist mein

Schatz. Diesen Ausdruck benutzt man umgangssprachlich für einen geliebten

Menschen, jemanden der uns sehr nahe ist. Dieser Ausdruck wird häufig

29

gebraucht, deswegen benötigt er nähere Erläuterung des Lehrenden, wie auch der

Ausdruck Quatsch. Der ist, laut Duden (duden.de) auch häufig im Gebrauch,

benennt was abwertendes, Blödsinn.

Umgangssprachliche Ausdrucke wie z.B. mein Schatz sind im Text integriert mit

der Absicht die Lernenden über diesen Sprachstil zu informieren, und zwar in

Texten, die ein Dialog enthalten, da es sich um eine täglich verwendete Sprache

handelt, die aber anders ist als Standardsprache.

Ein kulturelles Merkmal in dem Text ist das Zitat am Schluss - Das ist die

Berliner Luft, Luft, Luft, so mit ihrem holden Duft, Duft, Duft…Ein unwissender

Leser oder Lernender wird nicht wissen, um was es sich genau handelt, deswegen

ist es mehr als nötig, diese zwei Zeilen näher zu erläutern.

Die zwei Zeilen stammen aus dem berühmten Marsch ‚Berliner Luft‘, der in der

Operette ‚Frau Luna‘ aus dem Jahr 1899 zu hören war. Das Lied schrieb Paul

Lincke, und gilt als die muntere Hymne von Berlin (Funken 2011).

Die beiden nächsten Teile des Textes ‚An der Mauer‘ (39) und ‚Potsdamer Platz‘

(40) erzählen die Geschichte von Berlin und der DDR. Im Text ‚An der Mauer‘

erfahren wir vieles über die Berliner Mauer, in der Form eines Dialoges zwischen

den beiden Touristen und einem Einheimischen:

-Sind das hier Reste von der Berliner Mauer?

Ja, genau! Sehen Sie die Linie auf der Straße? Hier war die Mauer und

hat Berlin in Ost und West geteilt.

-Habe ich Sie richtig verstanden, die Mauer hat die ganze Stadt geteilt?

Ja, fast dreißig Jahre, von 1961 bis 1989. Die Mauereröffnung am 9.

November 1989 war für uns DDR-Bürger wie ein Wunder.

Der Text ‚Potsdamer Platz‘ ist wie eine Orts-Beschreibung geschrieben:

Am Potsdamer Platz war die erste Verkehrsampel Deutschlands. Nach

dem Zweiten Weltkrieg war die ganze Gegend zerstört. Die Sieger

England, Frankreich, USA und die Sowjetunion teilten Berlin in vier Teile.

Seit der Gründung der Bundesrepublik und der DDR gab es in

Deutschland zwei Staaten. Weil viele DDR-Bürger in den Westen flohen,

30

baute die DDR-Regierung eine Mauer um Westberlin. Die Mauer teilte

auch den Potsdamer Platz. Im Westen konnte man von einem Turm über

die Mauer in den Osten sehen.

Wie zum Thema passend, enthalten die zwei Texte viele landeskundliche

Informationen, die besser zum Fach Geschichte passen würden, doch es ist mehr

als angemessen, dass die Lernenden bei Deutsch auch über die Geschichte des

Landes lernen. Der Wortschatz im Text ist landeskundlich, d.h. Begriffe wie z.B.

Berliner Mauer, Mauereröffnung, Bundesrepublik, DDR, Westberlin,

Wiedervereinigung sind erwartete Begriffe im thematischen Feld der deutschen

Geschichte. Diese ist ein wichtiges Thema zum Ansprechen, da es sich bei den

Lernenden, für die dieses Lehrwerk geschrieben ist, um junge Leute handelt, die

meist noch nicht geboren wurden, als die Mauer fiel.

3.3.6 WOHNEN

Das Kapitel acht im Optimal A1 beinhaltet einen Lesetext mit dem Titel ‚Wohnen

in Bern‘ (63). Der besteht aus vier Abschnitten und beschreibt den Wohnstil der

Einwohner in Bern, z.B.:

Ella Z. ist in Girona in Spanien geboren. Sie ist mit zwölf Jahren in die

Schweiz gekommen. Ella Z. hat drei Jahre in Bern gewohnt. Sie hatte eine

Wohnung im Zentrum. Dort hat sie viel Miete bezahlt. Früher war sie ein

Stadtmensch. Sie ist oft ausgegangen. Heute wohnt sie auf dem Land, in

einem Bauernhaus, und hat gerne Ruhe…

Wenn man sich die Lexik in dem Lesetext ansieht, kann man schnell erkennen,

dass es sich um erwarteten Wortschatz in dem thematischen Feld handelt;

Altstadt, Hauptstadt, Wohnung im Zentrum, Miete, Bauernhaus, Wohnblock,

Einzimmerwohnung, Stadtrand, Siedlung usw. Somit lernen die Schüler neuen

Wortschatz zum Thema Wohnen im Kontext, was für einen Lesetext das

Wichtigste ist.

31

Über Wohnen handelt auch der Text ‚Wien‘ (39) im gleichbenanntem Kapitel im

Optimal B1. Eine Einwohnerin erzählt über ihren Wohnort, dabei erwähnt sie

sowohl die Vorteile als auch die Nachteile Wiens;

Wien ist eine ideale Stadt für mich: es ist schön, hier zu leben, und so

zentral in Europa. Ich liebe Theater und Tanz, und da gibt es ein großes

Angebot und auch tolle Festivals. Wien ist aber auch sehr angenehm wenn

ich an den Alltag denke. Der öffentliche Verkehr ist bequem und sicher,

deshalb kann meine Tochter allein mit der U-Bahn zur Schule fahren.

Darauf ist sie auch sehr stolz. Aber die Geschäfte schließen am Abend viel

zu früh und sind am Sonntag geschlossen.

Dieser Text erweitert den Wortschatz zum Thema Wohnen. Im Vergleich zum

Optimal A1 bietet er den Lernenden ein breites Spektrum an Begriffen, die man

täglich verwendet, wenn man über eine Stadt und Wohnen spricht.

Der zweite Teil des Textes spricht über die Wiener Kultur aus der Sicht derselben

Frau. Sie beschreibt ihre zwei Lieblingscafés. Zum ersten sagt sie: „Es ist ein

Kaffeehaus für alle, die Kaffeehäuser lieben. Die Besucher nehmen sich Zeit und

genießen diesen kleinen Luxus. Die Zeitungen sind international, die Ober sind

charmant, wenn sie wollen. Der Kaffee ist ausgezeichnet, die Mehlspeisen auch.

Im Extrazimmer spielen ältere Damen Bridge.“

Der Text enthält viele landeskundliche Informationen über die österreichische

Hauptstadt. Vor allem, was man in einem Kaffeehaus macht und wie es dort

aussieht. Sie spricht von den Obern, was ein veraltetes Wort für Kellner ist, den

man aber noch heute in Österreich, besonders in Kaffeehäusern in Wien,

verwendet. Ein weiteres Wort, das typisch österreichisch ist, ist Mehlspeise.

Österreicher benennen damit Süßspeisen, Nachtischgerichte, auch ohne Mehl

vorbereitete Süßspeisen.

Auch später im Optimal B1 hat das Thema Wohnen ihren Platz gefunden. Der

Lesetext ‚Die lieben Nachbarn‘ (98) besteht aus drei verschiedenen Erzählungen

32

der Bewohner eines Wohnblocks, die alle ihre Nachbarn beschreiben. Ein kurzes

Beispiel:

Endlich eingezogen! Obwohl mir mal jemand gesagt hat: „Wenn du eine

Wohnung suchst, sieh dir zuerst die Nachbarn an“, habe ich einfach die

Wohnung hier im ersten Stock genommen, ohne viel nachzudenken. Wenn

ich noch länger gesucht hätte, hätte ich vielleicht eine Wohnung mit einer

größeren Küche gefunden. Das ist wichtig für mich. Aber diese Wohnung

ist günstig. Die Nachbarn kenne ich noch nicht, aber der ältere Mann von

nebenan, der scheint ganz sympathisch zu sein.

Der Wortschatz besteht meist aus Substantiven, wie zum Beispiel Wohnung,

Küche, erster Stock, Balkon, Haustür, Stadtrand, Einfamilienhaussiedlung. Was

auffällt, sind die Komposita: Stadtrand, Haustür, Einfamilienhaussiedlung. Diese

Wörter sind oft gebrauchte Begriffe zum Thema Wohnen, deswegen sind sie nicht

fehl am Platz. Da es sich aber um Komposita handelt, wäre es gut diese Begriffe

zu erklären oder beschreiben, da der Text wieder keine Erklärungen bietet.

Der nächste Text ‚Die Alten-WG‘ (100) ist ein Bericht über eine

Wohngemeinschaft zwischen älteren Frauen. Auch dieser Text enthält viele

Begriffe zum Thema Wohnen, wie zum Beispiel:

Eine alte Villa in Göttingen, elf Frauen zwischen 65 und 91 Jahren und ein

mutiges Projekt: die Alten-WG, in der die Frauen als Untermieterin für

sich und alles andere selbst verantwortlich sind. jede beginnt den Tag

wann sie möchte und wie sie möchte. Feste Zeiten gibt es nicht in dieser

WG. „Die WG ist ein lebendiges Wesen“ sagen die Frauen.

Man kann beobachten, dass die Abkürzung WG wiederholt wird und später auch

erklärt (mehrere Frauen als Untermieterin). Eine Erläuterung der Abkürzung gibt

es im Text nicht. Auch wenn die Lernenden die obere Erklärung lesen, können sie

eine falsche Definition rauslesen, denn eine WG ist nicht nur unter Frauen

möglich, sondern zwischen beiden Geschlechtern, ebenso wie zwischen

verschiedenen Altersgruppen.

33

Jede Frau hat eine Aufgabe, so dass alle Verantwortung übernehmen. Eine

ist für den Garten verantwortlich, eine für die WG-Kasse aus der

Beispielsweise die gemeinsame Putzfrau bezahlt wird. Eine kümmert sich

um die zwei kleinen Gästewohnungen, die an Verwandte vermietet werden.

Eine ist für das Schließen von Fenstern und Türen zuständig. „Die kleinen

Pflichten sind das Rückgrat der WG“, sagt Waltraud Klar, und sie

zwingen jede Einzelne Bewohnerin sich nicht hängen zu lassen.

An dem Beispiel sieht man, dass wieder der Wortschatz zum Thema Wohnen

erweitert wird (Gästewohnungen, vermietet, Bewohnerin, Garten). Zudem findet

man auch ein Verb, dass oft im Gebrauch ist und als eine Redensart bekannt ist:

sich nicht hängen lassen. Laut Duden bedeutet sich hängen lassen die

Selbstdisziplin zu verlieren, sich gehen lassen (duden.de).

3.3.7 FREIZEIT

Ein kurzer Text (‚Freizeit‘, 32) über der Freizeit von Sara ist im Kapitel vier aus

Optimal A1 zu finden. Sara geht ins Berliner Tiergarten und der Text handelt über

ihren Eindruck. Im Vordergrund stehen die Freizeitaktivitäten der Leute;

„Sie essen und trinken, sie diskutieren und lachen. Viele machen Sport: Sie

joggen oder spielen Fußball. Eine Gruppe macht Yoga und da vorne ist

ein Konzert. Da links liest eine Frau ein Buch, und da rechts schläft ein

Mann.“

Aus dem Text kann man erschließen, dass die Deutschen ein sportliches Volk sind

und gerne Fußball spielen. Das wäre wahrscheinlich der erste Eindruck für die

Lernenden. Synonyme und erste Assoziationen zum Thema Freizeit im

Deutschland sind auch mit Fußball verbunden. Doch in dem Text will uns die

Verfasserin auch über andere Aktivitäten berichten, die im Park geschehen, wie

etwa Bücher lesen, schlafen und essen und trinken. Für slowenischen Lernenden

ist es nicht gewohnt, dass man im Park essen und trinken kann, vor allem nicht in

diesem Ausmaß wie in Deutschland. Für die Deutschen ist es nämlich üblich, dass

34

sie in öffentlichen Parks grillen dürfen. Deswegen verbinden Deutsche mit dem

Begriff Park auch essen und trinken.

Im dritten Kapitel des Lehrwerkes Optimal A1 ist das Hauptthema Musik. Ein

kurzer Zeitungsartikel (‚Herbert Grönemeyer – Das Comeback‘) spricht über den

Musiker Herbert Grönemeyer (25):

Nach einer langen Pause ist der Rocksänger Herbert Grönemeyer endlich

wieder auf Tour. Er gibt im November Konzerte in Deutschland und in der

Schweiz. Grönemeyer geht mit seiner Platte „Mensch“ auf Tour. Er sagt:

„Die Platte ist traurig, aber auch optimistisch“. Grönemeyer ist sehr

bekannt, nicht nur in Deutschland: mit elf Millionen Platten ist er ein Star.

Man kann feststellen, dass im Text viele themagebundene Begriffe vorkommen,

z.B. auf Tour gehen, Fans, Platte, Comeback. Es fällt auf, dass diese Begriffe aus

dem Englischen kommen, und häufig im Gebrauch sind. Man kann davon

ausgehen, dass die Mehrheit der Lernenden diese Wörter ohne weiteres verstehen

würde, obwohl man auch deutsche Varianten dazu schildern kann. Ein Comeback

kann als die Rückkehr beschrieben werden, und Fans sind die Anhänger des

Musikers.

Im Optimal B1 ist ein ganzes Kapitel dem Glück gewidmet. Der Text ‚Macht

Fernsehen glücklich? ‘ (70) ist ein kurzer Artikel, der die wesentlichen Ergebnisse

aus einer Umfrage zusammenfasst:

Die Studie Television verfolgt seit mehreren Jahren den Fernsehkonsum

sowohl in Europa als auch in den USA. Ein wichtiges Resultat: Generell

nimmt der Fernsehkonsum zu.

Der Text ist auch mit einem Fernsehprogramm visuell unterstützt, sodass die

Lernenden auch ein Eindruck davon bekommen, welche Sendungen in deutschem

Fernsehen laufen. Im Text kommt der Ausdruck Fernsehkonsum am häufigsten

vor; entweder wird er mehrmals wiederholt oder anders ausgedrückt, wie zum

Beispiel mit den Sätzen vor dem Fernseher sitzen / Zeit vor dem Fernseher zu

verbringen. Aus dem kurzen Text erfahren die Lernenden, wie hoch der

Fernsehkonsum der Deutschen, Österreicher und der Schweizer ist. Neben dieser

35

Information können sie aber auch eigene Meinungen darüber äußern und lernen,

wie man Informationen vergleicht. Im Text findet man nämlich viele Vergleiche,

die wie folgt ausgedrückt sind:

Dass ‚Kinder nur noch vor dem Fernseher sitzen‘, bestätigt die Studie

nicht. Österreichische Kinder unter 14 sitzen täglich 81 Minuten vor dem

Fernseher, deutlich kürzer als die Erwachsenen. auch im Europavergleich

zählen die österreichischen Kinder zu den Wenigsehern: In Westeuropa

liegt der tägliche Fernsehkonsum der Kinder bei 128 Minuten, in

Osteuropa sogar bei 158 Minuten.

Der Text ‚Erholung in der Stadt‘ (106), auch aus Optimal B1, besteht aus

Aussagen drei Deutschen über ihre Erholungsstrategien. Jeder hat seine eigene

Vorstellung von Erholung. Die erste Frau sagt, sie erholt sich im Garten:

Im Frühling warte ich immer schon ungeduldig bis ich beginnen kann.

Pflanzen einsetzen und pflegen, gießen und dann natürlich ernten. Im

Garten kann ich am besten abschalten und entspannen.

Die zweite Gefragte berichtet so:

Ich fahre lieber mit der Familie mit dem Fahrrad in den Rheinpark und

kann dort laufen oder spazieren gehen, faulenzen, in der Sonne liegen und

lesen oder schlafen oder auf den Rheinterrassen im Biergarten einkehren.

Die dritte Person sagt:

Ich spiele zweimal pro Woche Volleyball. Wenn ich müde bin oder glaube,

dass ich keine Zeit habe, dann gehe ich trotzdem hin, weil wir mindestens

zwölf Leute sein müssen. Sonst macht das Spielen keinen Spaß.

Daraus kann man den Entschluss ziehen, dass die deutschen sowohl sportlich als

auch naturbewusst sind. Laut den Texten joggen sehr viele Deutsche und

verbringen ihre Freizeit im Park. Die wichtigsten Bezeichnungen zum Thema

Freizeit aus dem Text sind daher: abschalten, entspannen, faulenzen, Spielen,

laufen. Die Wörter laufen, Spielen, entspannen werden den Lernenden

wahrscheinlich schon bekannt sein, da sie ähnlich klingen wie die slowenischen

Begriffe. Die Verben abschalten und faulenzen hingegen sollten mit einer

36

Erklärung eingeführt werden. Das Verb abschalten hat mehrere Bedeutungen. Zu

einem (duden.de) benennt es ein ausmachen mit der Hilfe eines Schalters, zu

anderem umgangssprachlich sich zu entspannen. In dem Fall wird im Text das

letzte zutreffend. Für die Lernenden kann dies nicht eindeutig erscheinen, obwohl

der Kontext hier eine sehr große Hilfe sein kann. Faulenzen bedeutet Nichtstun

(duden.de) und ist auch ein sehr oft vorkommendes Verb, das eine Erklärung

braucht.

Der nächste Text im selben Lehrwerk ‚Joggen zu jeder Jahreszeit?‘ (107) ist ein

knapper Text zum Thema joggen. Der Text enthält sehr viele Wörter, die zum

Thema Sport und Laufen passen. Vor allem das Substantiv Joggen wird mehrmals

wiederholt, auch mit dem Synonym Laufen:

Laufen hat den Vorteil, dass man sehr schnell positive Auswirkungen auf

den ganzen Körper spürt. […] Wer regelmäßig joggt, nimmt auch ab.

Außerdem findet man im Text viele neue Begriffe, die man bisher noch nicht

gelesen hat, die aber zum Thema passen:

Joggen an der frischen Luft ist ein idealer Ausgleich nach einem langen

Arbeitstag, nicht nur für den Körper, auch für den Geist: allein sein mit

sich und seinen Gedanken. Auch im Winter spricht nichts gegen joggen,

wenn man die richtige Kleidung trägt, und dazu gehört unbedingt eine

warme Mütze. Aber das Wichtigste sind die Laufschuhe. Sie müssen gut

passen und die Gelenke schützen.

Wie man sehen kann, sind im Text Wörter wie Kleidung, Laufschuhe, Körper,

Geist, Ausgleich. Diese Wörter sind aus verschiedenen Bereichen, die das

Lehrbuch bereits angesprochen hat – Mode, Gesundheit, Körperteile. Diese

Themen verflechten sich auf jeder Ebene und der Wortschatz ebenso. Es ist

gerade deswegen wichtig, dass die Lernenden den Wortschatz mit

entsprechendem Kontext vermittelt bekommen, sodass sie den verstehen und

richtig verwenden können.

37

3.3.8 ESSEN UND TRINKEN

Im Kapitel Essen-Trinken-Einkaufen des Optimal A1 gibt es zuerst einen kurzen

Dialog (‚Im Bistro‘, 38), das in einem Bistro stattfindet:

Guten Tag, was möchten Sie?

-Tee, bitte!

Mit Zitrone?

-Ja, gerne.

*Und ich nehme ein Mineralwasser und ein Käse-Sändwich, bitte!

Ist das alles?

-Kann ich auch ein Sandwich haben, mit Salat, bitte?

Also, zwei Sandwichs, einmal mit Salat und einmal mit Käse, einen Tee

und ein Mineralwasser.

Die Kellnerin nimmt die Bestellung zweier Gäste entgegen. Der Gast bestellt „ein

Mineralwasser und ein Käse-Sandwich“. Mineralwasser an sich ist nichts

Besonderes und wird in vielen Ländern gern getrunken, doch die Lernenden

wissen wahrscheinlich nicht, dass es was typisch deutsches ist, wenn man in

Bistros oder Restaurants Mineralwasser in der Flasche, statt Leitungswasser

bestellt. Deutsche sind laut der Welt (2010) sogar am ersten Platz der

Mineralwasserkonsumenten, weil sie die Kohlensäure mögen und kein stilles

Wasser.

In demselben Kapitel gibt es auch einen kurzen Text mit dem Titel

‚Einkaufszentrum, Supermarkt, Tante-Emma-Laden‘ (39), der die Eigenschaften

des jeweiligen Geschäftes kurz zusammenfasst. Jeder Lernende wird wissen, wie

es in einem Supermarkt und Einkaufszentrum aussieht, da es keine Unterschiede

zwischen Deutschland und Slowenien gibt. Tante-Emma-Laden ist ein Begriff,

der schon als problematisch dargestellt sein könnte, weil es nicht näher

beschrieben oder erklärt wird, obwohl es sich um eine landestypische Sache

handelt. Im Text erwähnt der Verfasser ein Tante-Emma-Laden folgendermaßen:

In Tante-Emma-Läden bekommt man auch Lebensmittel, aber die sind oft teuer.

Daraus kann der Entschluss gezogen werden, dass ein Tante-Emma-Laden ein

teures Geschäft mit Lebensmittel ist. Die Bezeichnung ist eine Komposition

38

zweier Nomen, die wortwörtlich einen Laden von Tante Emma benennt. Der

Begriff sowie das Konzept der Läden entstanden in den fünfziger Jahren, als die

Besitzerinnen der Läden hinter der Theke standen und den Kunden bedienten.

Weil sich die Kunden und die Verkäuferinnen gut kannten, bezeichnete man

solche Läden als Tante-Emma-Läden (Grimm 2015).

Auch im Optimal B1 gibt es ein Kapitel, das sich mit Essen und Trinken befasst.

Der Lesetext ‚Sonntagsfrühstück‘ (76) ist ein kurzer Text zur Einleitung in das

Thema und ist eigentlich ein Gespräch zwischen Familienmitgliedern beim

Frühstück. Daraus kann man entnehmen, dass ein Sonntagsfrühstück in

Deutschland sehr laut und lang ist. Die Unterhaltung verläuft wie folgt:

Kannst du mir mal den Kaffee rübergeben?

-Komm, ich schenk dir ein. Oh, ich glaube, ich mache noch mal Kaffee,

der ist ja schon fast leer. Ist noch genug Tee da?

Ja, die Kanne ist noch halb voll. Wer möchte noch Schinken? Niemand?

-Brauchen wir sonst noch was?

*Papa, gibt’s keinen Honig? Die Marmelade schmeckt so komisch.

-Findest du? Ich habe nichts gemerkt.

Wer möchte ein gekochtes Ei?

-Oh ja, sei so nett. Wenn wir schon mal Zeit haben und in Ruhe

frühstücken können…

*Ich will auch eins!

Man kann also rauslesen, dass ein deutsches Frühstück aus gekochtem Ei,

Schinken, Marmelade, Honig und reichlich Kaffee besteht. Außerdem isst man

das Sonntagsfrühstück lange in Ruhe. Nimmt man diesen Text als die Grundlage

für ein typisch deutsches Frühstück, liegt man nicht falsch. Laut Experten (n-tv)

besteht ein deutsches Frühstück nämlich aus verschiedenen Brotsorten,

Marmelade und Kaffee. Die Dauer eines Sonntagsfrühstücks ist auch deutlich

länger: Unter der Woche frühstücken die deutschen 15 Minuten, an Sonntagen

fast eine Stunde.

39

Obwohl der Text kurz ist, findet man umgangssprachliche Ausdrücke, die für

gesprochene Texte typisch sind und hier auch einpassen, da es sich um eine

alltags Situation handelt; z.B. ich schenk dir ein, oder gibt’s kein Honig?

Der nächste Text im Lehrwerk mit dem Titel ‚Esstraditionen Ade‘ (79) beschreibt

die deutschen Esstraditionen und ihren Wandel durch die Zeit. Der Text ist sehr

informativ und kann als eine gute Grundlage für Diskussionen im Klassenzimmer

dienen. Das Frühstück wird hier als sehr schnell zu sich nehmende Mahlzeit

beschrieben, da die Deutschen unregelmäßig, schnell und wenig in der Früh essen.

Ein Gegenteil zu dem, was man bisher im Lehrwerk lesen konnte.

Ein Merkmal für die typische Mahlzeit in der Schule ist das Pausenbrot, das

Abendessen wird hier als Abendbrot beschrieben. Man kann sehen, dass die

Bezeichnungen beide Komposita sind. Beide haben als Zweitglied das Substantiv

Brot. Das Erstglied ist jeweils anders, benennt aber die Zeit am Tag, wann man

die Mahlzeit zu sich nimmt; am Abend oder in der Pause. Man sieht also, dass

Kompositionen mit Brot häufig vorkommen und, so wie das Zweitglied selbst,

auch Lebensmittel benennen. Ein weiteres Kompositum kommt in den nächsten

Satz vor: das Abendbrot eben, das so typisch war für die deutschen

Essgewohnheiten wie die Kaffee-Kuchen-Pause am Nachmittag. Die Kaffee-

Kuchen-Pause ist eine Zusammensetzung dreier Substantive, die logischerweise

eine Pause mit Kaffee und Kuchen benennt. Für die Deutschen ist es eine typische

Mahlzeit, die man am Nachmittag nach dem Mittagessen zu sich nimmt. Diese

besteht aus Kaffee und Kuchen und ist auch in Österreich und der Schweiz zu

finden.

Der Text enthält viele Komposita, wie etwa Tiefkühlpizza, Lammbraten,

Dosentomaten. Das kommt davon, dass viele Bezeichnungen für Essen und

Trinken Kompositionen sind, d.h. Zusammensetzungen aus zwei schon

existierenden Wörtern.

3.3.9 GESUND- UND KRANKHEIT

Der Lesetext ‚Du musst zum Arzt‘ (78) im Optimal A1 handelt über Adrian, der

sich bei der Arbeit schlecht fühlt und zum Arzt gehen muss. Der Text beinhaltet

40

auch zwei Dialoge; den Ersten zwischen Adrian und seinen Kollegen, und den

Zweiten zwischen Adrian und seinem Arzt. Der Dialog mit dem Kollegen verläuft

so:

Du siehst schlecht aus, Adrian.

-Ach..

Was ist los mit dir?

-Mir geht’s nicht gut. Ich habe schlecht geschlafen. Und mein Hals tut

weh.

Willst du dich nicht hinlegen?

-Nein, ich will nicht. Das geht vorbei.

Möchtest du einen Tee?

-Nein danke.

Willst du eine Schmerztablette?

-Ich habe schon eine genommen.

Du musst zum Arzt gehen.

-Nein, ich habe zu viel Arbeit. Ich muss ins Büro.

Die Ausdrücke, die im Text vorkommen, sind erwartete Begriffe im Themenfeld;

z.B. Schmerztablette, Arzt, Tee usw. Allerdings handelt es sich nicht nur um Lexik

bestehend aus einem Wort, sondern vorwiegend um Phrasen, die man im Alltag

verwendet: Was ist los mit dir?; Mein Hals tut weh.; Mir geht’s nicht gut.; Das

geht vorbei.

Weiterhin enthält der Text landestypische Merkmale, die sich in der Lexik

widerspiegeln. So muss Adrian bei der Anmeldung beim Arzt seine

Versicherungskarte zeigen. Diese kann man mit der slowenischen ‚zdravstvena

kartica‘ vergleichen, was auch zum Vorteil der Lernenden ist, dass die

Versicherungskarte im Lehrbuch bildlich vorgestellt wird. Aus dem Text kann

man weiter rausfinden, dass sich Adrian mit dem Rezept vom Arzt Medikamente

in der Apotheke kaufen soll. Dies ist wieder ein Merkmal kultureller Differenzen.

In Deutschland bekommt man ein Rezept, mit dem man Medikamente kaufen

muss, in Slowenien hingegen, sind die meisten Medikamente mit dem Rezept

41

kostenlos. Der Text kann damit als eine gute Quelle für die Darstellung dieses

Unterschiedes im Klassenzimmer dienen.

3.3.10 MODE

‚Kleider machen Leute‘ (86) ist ein interessanter Text im Optimal A1, in dem

verschiedene Leute über ihren Kleidungsstill berichten, z.B.:

Anne K., 35, Geschäftsfrau

Bei der Arbeit trage ich fast immer einen Rock, eine schicke Bluse und

eine Jacke, die dazu passt. Aber auch in meiner Freizeit trage ich gerne

schöne Kleider! Jeans und T-Shirts mag ich nicht. Das ist mir zu lässig

und sieht nicht gut aus. Da ziehe ich lieber ein modisches Kleid an.

In dem Text kommen viele Begriffe vor, die sich auf Bekleidung beziehen, somit

können die Lernenden Wortschatz zum Thema Bekleidung erwerben, z.B. Jeans,

Hemd, Pullover, Sakko usw.

Das Thema findet seine inhaltlich-logische Fortsetzung im Optimal B1, im

Lesetext ‚Modechronik‘ (16). Der zeigt einen kurzen Überblick der größten

Modeereignisse der letzten sechzig Jahre, z.B.:

1955 – Der Schauspieler James Dean stirbt bei einem Autounfall. Er war

das Jugend-Idol der 50er Jahre. Seine Kleidung – Jeans und Lederjacke –

und sein Auftreten werden zum Vorbild.

In dem Text findet man Begriffe, die mit Mode verbunden sind und die die

Lernenden noch nicht kennen: Jeans, Lederjacke, Minirock, Moonboot,

Designerin. Diese Begriffe knüpfen an die bisher schon präsentierten Begriffe

(aus Optimal A1) und stellen eine Art Einführung in das gesamte Kapitel dar. Der

Text geht dann nämlich weiter mit einem Porträt einer Modemacherin (17):

„Bei meinen Kreationen achte ich besonders auf die Qualität der

Materialien. Ich verwende fast nur Naturmaterialien, wie Wolle, Seide,

Leinen – keine Synthetik! Meine Stricksachen sind sehr feminin. Zarte,

weiche, fließende Linien, wie eine zweite Haut. Als Teenager habe ich

42

angezogen, was auch die anderen getragen haben. Meine

Lieblingskleidung waren enge, gestreifte Zebrahosen oder lange Röcke,

aber ich habe immer eigene Dinge dazu kombiniert.“

In dem Text findet man vor allem Adjektive, die die Kreationen der

Modemacherin beschreiben: feminin, zart, weich, fließend, eng, gestreift. Der

Wortschatz zum Thema Mode wird hiermit erweitert. Bei dem Text fehlt jedoch

der Gebrauchsfaktor, d.h. der Text ist nicht auf eine Situation im Alltag zu

übertragen. Im Gegensatz zum nächsten Text, der ein kurzer Abschnitt mit

rechtlichen Gesetzen für Kunden darstellt. Der Text beinhaltet viele Begriffe, die

für die Lernende neu sein könnten; Ware, Kassenzettel, Umtausch,

Rechtsanspruch, Sonderangebot usw. Dieser Text hat aber die Authentizität und

ist für die Lernende wissenswerter, da sie das neu erworbene Wissen im Alltag

anwenden können.

3.3.11 AUSBILDUNG

Der Text mit dem Titel ‚In der Schule‘ (30) aus dem Lehrwerk Optimal A2

handelt über den schulischen Alltag einer 18-Jährigen aus Bregenz. Der Text ist

wie ein kurzes Interview aufgebaut, mit Steckbrief, der die wichtigsten

Informationen über die Schülerin enthält.

Der Text ist interessant in dieser Hinsicht, da es auf landestypische Unterschiede

aufmerksam macht. Bregenz liegt nämlich in Österreich, daher kann man schon

erwähnen, dass die Sprache und gewisse Ausdrücke von den deutschen

abweichen. In dem konkreten Text stößt man zwar nur auf einen Ausdruck, der

sich wiederholt, und ein typisches Merkmal der Unterschiedlichkeit zwischen

Hochdeutsch und Österreichisch ist. Die Schülerin spricht von Matura. Matura ist

im Gebrauch in der Schweiz und in Österreich, in Deutschland verwendet man

den Begriff Abitur, somit wird das Wort nicht häufig gebraucht (duden.de). Es ist

jedoch wissenswert zu erwähnen, dass in Österreich die Schüler mit Matura eine

Hochschule beenden, und in Deutschland mit einem Abitur. Vor allem deswegen,

43

weil auch die slowenischen Mittelschüler und Gymnasiasten eine Matura ablegen

müssen; das Wort wird ähnlich ausgesprochen und geschrieben.

3.4 STEREOTYPE UND VORURTEILE

Das Kapitel Freizeit im Lehrwerk Optimal A1 stellt die Deutschen als ein

sportliches Volk dar. Denn immer wieder bekommen wird aus dem Lesetext den

Eindruck, dass jeder in Deutschland entweder Fußball spielt oder Yoga macht: Sie

joggen oder spielen Fußball (32). Auch im Optimal B1 berichtet ein Deutscher,

dass er in seiner Freizeit Volleyball spielt: Ich spiele zweimal pro Woche

Volleyball (107).

Als Lernender kann man das Stereotyp entwickeln, dass die Deutschen eine

sportliche Nation sind, die sehr oft Fußball oder Ähnliches spielt. Solche

Vorstellungen entstehen im Kopf, so Ganter (1997), und beziehen sich auf das,

was wir beobachten und verallgemeinern. Obwohl Stereotype meist negativ sind,

können sie auch positiv ausgedruckt sein, so wie in diesem Beispiel.

Auch das nächste Beispiel ist ein positives Stereotyp, das sind die Deutschen und

ihre Vorliebe für Autos. Im Optimal A2 weist das Kapitel Fremd(e) darauf (62):

ein Mexikaner fährt nach Deutschland, um einen Weiterbildungskurs bei VW zu

machen. Ein häufiges Stereotyp, dass die Deutschen ihre Autos lieben, wird auch

hier vermittelt. Zwar geschieht dies implizit, indem nur daraufhin gewiesen wird,

dass Deutschland das Ursprungsland der Automarke Volkswagen (VW) ist und

daher der Mexikaner nach Deutschland reisen muss; „Die Technik in einer

Autofabrik wird immer moderner, die Automatisierung geht immer weiter. Es gibt

immer weniger einfacher Arbeiten“, sagt Ernesto Rodriguez. Die Arbeiter

brauchen heute eine bessere Ausbildung. Die findet zum Teil in Puebla statt, aber

auch bei VW in Deutschland.

Negative nationale Stereotype findet man im Lehrwerk nicht. Das wurde auch

erwartet, da sich in Bildungskreisen und Lehrwerken kein Platz für negative

Wertungen befinden darf. Ziel eines Deutschunterrichtes ist unter anderem auch

44

auf eventuelle Stereotype einzugehen, diese klar und deutlich als unangebracht zu

bewerten und eine Korrektur der Stereotype im Unterricht durchzuführen.

4 SCHLUSSWORT

Landeskundliche Informationen über deutschsprachige Länder sind im

Lehrwerkband Optimal stet präsent. Überwiegend findet man Informationen über

Deutschland, da die meisten Lesetexte entweder deutsche Personen oder Fremde,

die sich in Deutschland befinden, beinhalten. Das Lehrwerkband vermittelt auch

viele landestypische Merkmale, die sich vor allem auf die Festtage und Bräuche

begrenzen. Dies ist in Texten, die über Ostern, Weihnachten und Neujahr handeln

sehr deutlich zu erkennen. Hierbei handelt es sich um sogenannte oberflächliche

Universalia (Erdmenger, 40), Sachverhalte, die man nicht konkretisieren kann.

Solche Feiertage sind dementsprechend deutlich zu erklären und auf Unterschiede

in den Bräuchen und Sitten zwischen zwei Kulturen aufmerksam zu machen. Ein

sehr beliebtes Thema zur Vermittlung landestypischer Unterschiede ist auch

Essen und Trinken, das nicht nur explizit angesprochen wird, sondern auch

implizit, indem Protagonisten deutsche Speisen genießen und die Aufmerksamkeit

der Leser auf das Essen lenken, obwohl das Thema weit entfernt ist. Somit kann

man die erste Hypothese, dass landeskundliche Informationen und

landeskundlicher Wortschatz einen großen Teil der Lehrwerke darstellen, und

folglich auch im Deutschunterricht ständig präsent sind, bestätigen.

Interkulturelle und landeskundliche Informationen werden durch ausgewählten

Wortschatz deutlich. Texte, die alltägliche Situationen darstellen, sind meist

diejenigen, die am meisten landeskundlichen Informationen vermitteln. Folglich

wird auch der Wortschatz kulturell geprägt und kann bei slowenischen Lernenden

als unverständlich und problematisch erscheinen. Landeskundlicher Wortschatz

wird im Lesetexten im Lehrwerkband Optimal selten erklärt. Der Begriff U-Bahn

wird schon im ersten Band des Lehrwerkes eingeführt, ohne Erläuterungen, was

das überhaupt ist, aber mit einem Foto visuell unterstütz. Immerhin ist dies eines

der seltenen Beispiele. Vor allem im ersten Band mangelt es an Erklärungen,

45

sowie auch an Aktualität; Begriffe und Floskeln sind veraltet und unpassend, wie

man gleich am Anfang des Lehrwerkes sehen kann, wo die Floskel 'Angenehm'

richtig eingesetzt werden soll. Weitere landestypische Ausdrücke, die

Unverständlichkeit auslösen sind z.B. Bahncard oder sogar Zeilen aus einer

Operette. Das Lehrwerk weist auch auf typisch deutsche Merkmale hin, wie etwa

die Automarke VW oder den Tante-Emma-Laden. Daraus kann man den

Entschluss ziehen, dass der Wortschatz im Lehrwerkband Optimal

landeskundliche und interkulturelle Inhalte vermittelt und daher die zweite

Hypothese bestätigt ist.

Im ersten Lehrwerk des Bandes, Optimal A1, sind mehrere umgangssprachliche

Ausdrücke zu finden. Vor allem im ersten Kapitel des Lehrwerkes findet man

Protagonisten, die im Dialekt sprechen, was für Anfänger auf dem Niveau A1

ungewohnt sein kann. Man muss auch darauf aufmerksam machen, dass solche

Äußerungen ohne jegliche Erklärung im Text stehen und diesen Teil die Lehrkraft

übernehmen sollte. Im Optimal A1 ist der Wortschatz für Anfänger angepasst – es

handelt sich um einfache Wörter, sehr kurze Texte und öfters Dialoge. Das

Optimal A2 knüpft an das schon vorhandene Wissen an, indem die Texte

Wortschatz aus Optimal A1 beinhalten und neue, noch unbekannte dazu fügen.

Das gleiche findet im Optimal B1 statt, aber mit einer Ausnahme. Optimal B1

bietet den Lernenden im Texten schon komplexere Wörter, meistens sind das

Kompositionen. Somit lernen die Schüler neuen Wortschatz allmählich und ihren

Sprachfähigkeiten entsprechend.

46

5 LITERATUR

Adamzik, Kirsten (2004): Textlinguistik. Eine einführende Darstellung. Tübingen

Bahn. DB Vertrieb GmbH. Letzter Abruf 16.08.2015. <www.bahn.de>

Biechele, Markus/Padros, Alicia (2003): Didaktik der Landeskunde. München.

Bohn, Rainer (2000): Probleme der Wortschatzarbeit. München

Bußmann, Hadumod (1990): Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart

Christine Römer/Brigitte, Matzke: Lexikologie des Deutschen. Eine Einführung.

Tübingen

Cools, Dorien/Sercu, Lies: Die Beurteilung von Lehrwerken an Hand des

Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Eine empirische

Untersuchung von zwei kürzlich erschienenen Lehrwerken für Deutsch als

Fremdsprache. In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht 11/3

(2006), 1–17.

Döring, Alois (2006): Rheinische Bräuche durch das Jahr. Köln

Drösser, Christoph: Das ist typisch Deutsch, 2015. In: ZEIT online.

<http://www.zeit.de/wissen/2015-08/deutschland-studie-wie-wir-deutschen-

ticken-christoph-droesser> (26.08.2015)

Erdmenger, Manfred (1996): Landeskunde im Fremdsprachenunterricht.

Ismaning.

Ganter, Stephan (1997): Stereotype und Vorurteile: Konzeptualisierung,

Operationalisierung und Messung. Mannheim.

47

Funken, Peter: Berlin – Choreographie einer Stadt, 2011. <

http://www.kunstserviceg.de/funken/text/40.html> (23.08.2015)

Griesbach, Heinz (1993): Die Bundesrepublik Deutschland. Lesetexte zur

Landeskunde. Berlin

Grimm, Hanna: Tante-Emma-Laden, 2015. In: dw. <http://www.dw.com/de/tante-

emma-laden/a-1630030> (17.08.2015)

Habscheid, Stephan (2009): Text und Diskurs. Paderborn

Hanisch, Horst (2011): Der kleine Business-Knigge. Bonn

Helbig, G. et. al. (Hrsg) (2001): Deutsch als Fremdsprache. New York

Herbermann, Claus-Peter: Das Wort als lexikalische Einheit, in: Cruse, D.A. et.

al. (Hrsg.): Lexikologie, Berlin 2002, [14-34]

Holc, Nada (2011): Učni načrt. Program osnovna šola. Nemščina. Ljubljana

Holc, Nada (2008): Učni načrt. Gimnazija; Splošna, klasična, strokovna

gimnazija. Nemščina. Ljubljana

Iser, Julia Angela (2006): Vorurteile: Zur Rolle von Persönlichkeit, Werten,

generellen Einstellungen und Bedrohung. Dissertation, Justus-Liebig-Universität

Gießen.

Kekesi, Petra (2009): Landeskunde und Literatur im DaF-Unterricht.

Saarbrücken.

Krüskemper, Elena: Ostern in Deutschland – Tradition und Frühlingsvergnügen,

2015. In: Alumniportal Deutschland. https://www.alumniportal-

deutschland.org/deutschland/traditionen-feste/artikel/ostern-in-deutschland.html

(27.08.2015)

Luscher, Renate (2001): Deutschland nach der Wende. Ismaning

Lutz, Luise (1996): Das Schweigen verstehen. Heidelberg

Lutzeier, Peter Rolf (1997): Lexikologie. Heidelberg

Müller, Bernd Dietrich (2001): Wortschatzarbeit und Bedeutungsvermittlung.

München.

Šlibar, Neva (2011): Wie didaktisiere ich literarische Texte? Neue Maturatexte

und viele andere im DaF-Unterricht. Ljubljana

Vater, Heinz (2001): Einführung in die Textlinguistik. München

48

O.V. Optimal, 2014. In: Klett Sprachen. <http://www.klett-sprachen.de/optimal/r-

388/197#reiter=konzeption> (12.06.2015)

O.V. Deutsche sind Weltmeister im Mineralwassertrinken, 2010. In: Die Welt.

<http://www.welt.de/wirtschaft/article9082943/Deutsche-sind-Weltmeister-im-

Mineralwasser-trinken.html> (13.07.2015)

O.V. Das deutsche Frühstück: Von süß bis üppig, 2011. In: n-tv. < http://www.n-

tv.de/ticker/Ernaehrung/Das-deutsche-Fruehstueck-Von-suess-bis-ueppig-

article3436581.html> (05.09.2015)

49

6 ANHANG – AUSGEWÄHLTE TEXTE

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111