betrieb Idéales Fille de brigand De l'espace! - Biel Bienne

20
DIE GRÖSSTE ZEITUNG DER REGION AUFLAGE: 107 839 ERSCHEINT JEDEN MITTWOCH/DONNERSTAG IN ALLEN HAUSHALTEN BIELS UND GRENCHENS, DES SEELANDES UND DES BERNER JURAS. HERAUSGEBER: CORTEPRESS BIEL 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12 INSERATE: BURGGASSE 14 032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38 INTERNET: http://www.bielbienne.com LE PLUS GRAND JOURNAL DE LA RÉGION TIRAGE: 107 839 PARAÎT CHAQUE MERCREDI/JEUDI DANS TOUS LES MÉNAGES DE LA RÉGION BIENNE-JURA BERNOIS- SEELAND-GRANGES. ÉDITEUR: CORTEPRESS BIENNE 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12 ANNONCES: RUE DU BOURG 14 032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38 INTERNET: http://www.bielbienne.com 13. / 14. MÄRZ 2013 WOCHE 11 36. JAHRGANG / NUMMER 11 13 / 14 MARS 2013 SEMAINE 11 36 e ANNÉE / NUMÉRO 11 KIOSKPREIS FR. 2.– PRODUKTION / PRODUCTION: ajé/ RJ / HE / JST / FF / Z.V.G. DIESE WOCHE: CETTE SEMAINE: n «Zooge-n-am Boogä», eine der erfolgreichsten volks- tümlichen Sendun- gen des Schweizer Radios, kommt für eine Direktübertra- gung nach Biel in die «Residenz au Lac». Seite 2. n La «Residenz au Lac» accueille une des émissions les plus populaires de la radio alémanique, «Zooge-n-am Boogä». Page 2 n Ein Konzertflü- gel tritt eine weite Reise an ... Der Dokumentarfilm «Appassionata» ver- dient gute Noten. Seite 20. n Un piano de concert entame un long voyage vers l’Ukraine. Le docu- mentaire suisse «Appassionata» sus- cite l’enthousiasme de notre critique de cinéma. Page 20. ll Platz- mangel Die Stadt Biel verzeichnet immer mehr französischsprachige Schüler, während der Anteil der fremdsprachigen Kinder beim Eintritt in den Kindergarten leicht zurückgeht. Aber: Wo die Schüler ab 2014 untergebracht werden können, steht in den Sternen. Seite 3. Räuber- tocher Erinnerungen werden wach an Autorin Astrid Lindgren: Das «Théâtre de la Grenouille» in Biel inszeniert «Ronja Räuber- tochter». Seite 17. Hoch- betrieb Die Skilifte im Berner Jura, beispielsweise in Les Prés d’Orvin, können auf schneereiche Monate mit vielen Wintersportlern zurückblicken. Seite 2. Idéales Les conditions hivernales ont été idéales aux Prés- d’Orvin ou aux Savagniè- res où les téléskis ont pu écrire des chiffres noirs. Bilan de la saison en page 2. Fille de brigand Le Théâtre de la Grenouille présente une nouvelle pièce tirée d’un texte d’Astrid Lindgren. «Ronya, fille de brigand» est une version nordique d’un récit à la Roméo et Juliette. Explication de la metteuse en scène Charlotte Huldi en page 17. De l’espace! Les effectifs continuent de grossir dans les écoles biennoises. La croissance reste modé- rée en 2013, mais dès 2014, il faudra toujours davantage de classes. Tour d’horizon dans les écoles biennoises avec le responsable d’Ecoles et Sport Peter Walther en page 3.

Transcript of betrieb Idéales Fille de brigand De l'espace! - Biel Bienne

DIE GRÖSSTE ZEITUNG DER REGIONAUFLAGE: 107 839ERSCHEINT JEDEN

MITTWOCH/DONNERSTAG IN ALLEN HAUSHALTEN BIELS UND

GRENCHENS, DES SEELANDES UND DESBERNER JURAS.

HERAUSGEBER: CORTEPRESS BIEL 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12

INSERATE: BURGGASSE 14032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38

INTERNET: http://www.bielbienne.com

LE PLUS GRAND JOURNAL DE LA RÉGIONTIRAGE: 107 839PARAÎT CHAQUE MERCREDI/JEUDI DANSTOUS LES MÉNAGES DE LA RÉGION BIENNE-JURA BERNOIS-SEELAND-GRANGES.ÉDITEUR: CORTEPRESS BIENNE 032 327 09 11 / FAX 032 327 09 12ANNONCES: RUE DU BOURG 14 032 329 39 39 / FAX 032 329 39 38INTERNET: http://www.bielbienne.com

13. / 14. MÄRZ 2013 WOCHE 11 36. JAHRGANG / NUMMER 11 13 / 14 MARS 2013 SEMAINE 11 36e ANNÉE / NUMÉRO 11KIOSKPREIS FR. 2.–

PRODUKTION / PRODUCTION: ajé / RJ / HE / JST / FF / Z.V.G.

DIESE WOCHE:CETTE SEMAINE:

n«Zooge-n-amBoogä», eine der

erfolgreichsten volks-tümlichen Sendun-gen des SchweizerRadios, kommt füreine Direktübertra-gung nach Biel in die«Residenz au Lac».Seite 2.

n La «Residenz auLac» accueille

une des émissions lesplus populaires de laradio alémanique,«Zooge-n-am Boogä».Page 2

nEin Konzertflü-gel tritt eine

weite Reise an ... DerDokumentarfilm«Appassionata» ver-dient gute Noten.Seite 20.

nUn piano deconcert entame

un long voyage versl’Ukraine. Le docu-mentaire suisse «Appassionata» sus-cite l’enthousiasmede notre critique decinéma. Page 20.

ll

Platz -mangel

Die Stadt Biel verzeichnet immermehr französischsprachige

Schüler, während der Anteil derfremdsprachigen Kinder beim

Eintritt in den Kindergartenleicht zurückgeht. Aber: Wo dieSchüler ab 2014 untergebracht

werden können, steht in denSternen. Seite 3.

Räuber-tocherErinnerungen werdenwach an Autorin AstridLindgren: Das «Théâtrede la Grenouille» in Bielinszeniert «Ronja Räuber-tochter». Seite 17.

Hoch -betrieb

Die Skilifte im BernerJura, beispielsweise in

Les Prés d’Orvin, könnenauf schneereiche Monate

mit vielen Wintersportlernzurückblicken.

Seite 2.

IdéalesLes conditions hivernalesont été idéales aux Prés-d’Orvin ou aux Savagniè-res où les téléskis ont puécrire des chiffres noirs.Bilan de la saison en page 2.

Fille de brigandLe Théâtre de la Grenouille présente une nouvelle pièce tirée d’un texte d’Astrid Lindgren.«Ronya, fille de brigand» est une version nordique d’un récit à la Roméo et Juliette. Explication de la metteuse en scène Charlotte Huldi en page 17.

De l’espace!Les effectifs continuent de grossir dans lesécoles biennoises. La croissance reste modé-rée en 2013, mais dès 2014, il faudra toujoursdavantage de classes. Tour d’horizon dans lesécoles biennoises avec le responsable d’Ecoleset Sport Peter Walther en page 3.

AKTUELL / ACTUEL2 BIEL BIENNE 13. / 14. MÄRZ 2013 BIEL BIENNE 13 / 14 MARS 2013

VON HANS-UELI AEBI

Es gibt Radiosendungen,die gehören zum SchweizerKulturgut wie Toblerone, Mi-litärsackmesser oder dieSwatch. Eine davon ist dieSendung «Zoogä-n-am Boogä»die seit 20 Jahren im nationa-len Radio zu hören ist. Allegrossen Volksmusiker sind dortaufgetreten, moderiert wurdedie Sendung zunächst vomLuzerner Kurt Zurfluh, seitzehn Jahren ist sein Lands-mann Beat Tschümperlin amMikrophon.

Ländler. «Wir spielen aus-schliesslich traditionelleSchweizer Volksmusik, also Jo-dellieder, Ländler und Blas-musik», erklärt Tschümperlin.Die Sendungen werden einmal

dabei noch Gruppen aus demSeeland auftreten, sei dies«umso besser für unser Image».Und so freuen sich Ravizzaund ihr Team unter anderemauf das «Schwyzerörgeli-Quar-tett Fägnäscht» (Tschugg), das«Rägeboge-Chörli Seeland»(Orpund) und die innovativeFormation «Follchlore» (See-dorf).

Olympiasieger. Maximal200 Personen können der Live-Sendung beiwohnen, verpflegtwerden sie von Beat Weibelund seiner Mannschaft. Derehemalige Chef der SchweizerKochnationalmannschaft undOlympiasieger serviert zu denurchigen Tönen ein ebensol-ches Menü: Schüblig mit Kar-toffelsalat oder Älplermagro-nen. Ravizza: «Der Eintritt istfrei, reservieren Sie rechtzei-tig!» n

Anmeldung unter: Residenz auLac, Aarbergstrasse 54, 2503 Biel, 032 328 29 30; www.residenz-au-lac.ch «Zoogä-n-am Boogä», Freitag, 5. April2013, ab 19 Uhr und ab 20 Uhrauf SRF Musikwelle.

Zurfluh et depuis dix ans, c’estson compatriote Beat Tschüm-perlin qui est au micro.

Ländlers. «Nous jouonsexclusivement de la musiquefolklorique traditionnellesuisse, donc du jodel, des länd-lers et de la fanfare», expliqueTschümperlin. Les émissionssont retransmises une fois parmois en direct de toutes ré-gions; les endroits typiques

sont les tentes de fêtes, leshalles ou les bistrots de mon-tagne. L’émission participeaussi à de grands événementscomme les fêtes fédérales dejodel ou de lutte. Le nom«Zoogä-n-am Boogä» vient dela chanson du même nomd’Albert Jütz et passe au-jourd’hui pour être l’hymneinofficiel d’Uri. Le 5 avril,l’émission se déroulera à la«Residenz au Lac» à Bienne.«Le Seeland possède unebonne réputation en matièred’accordéon léger», ditTschümperlin, juriste de for-mation, qui a commencé sacarrière il y a 30 ans à RadioPilatus.

Seelandais. Le «respon-sable» de cette audience à laResidenz est Markus Daehler,du «Rägeboge-Chörli Seeland».«Il nous a fait remarquer quenous pouvions poser notrecandidature pour l’émission»,dit la directrice Anna Ravizza.La «Residenz au Lac» reçutvite l‘accord. «Les séniors ai-ment la musique folklorique»,et si en plus des groupes duSeeland se produisent, c’est

«d’autant mieux pour notreimage». Ainsi, Anna Ravizzaet son équipe se réjouissent-elles entre autres de la venuedu «Schwyzerörgeli-QuartettFägnäscht» (Tschugg), du «Rägeboge-Chörli Seeland»(Orpond) et de la formationinnovante «Follchlore» (See-dorf).

Vainqueur olympique.200 personnes au maximumpeuvent assister à l’émissionlive et Beat Weibel avec sonéquipe s‘occuperont de la sub-sistance. Pour accompagnerces mélodies rustiques, l’an-cien chef de l’équipe suissede cuisine et vainqueur olym-pique servira un menu dumême registre: schüblig et sa-lade de patates ou macaronisdes Alpes. Anna Ravizza:«L’entrée est libre, réservezsuffisamment tôt!» n

Inscriptions sous: Residenz auLac, rue d’Aarberg 54, 2503 Bienne, 032 328 29 30;www.residenz-au-lac.ch.«Zoogä-n-am Boogä», vendredi 5 avril 2013 dès 19 h etdès 20 h sur «SFR Musikwelle».

MUSIQUE POPULAIRE

Audience à la Residenz

PAR HANS-UELI AEBI

Il existe des émissions radioqui appartiennent au bien cul-turel suisse, au même titreque le Toblerone, ou la Swatch.Une d’entre elles est l’émission«Zoogä-n-am Boogä» qui passedepuis 20 ans à la radio na-tionale. Tous les grands musi-ciens populaires y ont parti-cipé; au début, l’émission étaitprésentée par le Lucernois Kurt

pro Monat live aus allen Re-gionen übertragen, typischeÜbertragungsorte sind Fest-zelte, Hallen oder Bergbeizen.Die Sendung gastiert auch anGrossanlässen wie den eidge-nössischen Jodler- oderSchwingfesten. Der Name«Zoogä-n-am Boogä» ent-stammt dem gleichnamigenLied von Albert Jütz und giltheute als inoffizielle Hymnedes Urnerlandes. Am 5. Aprilgastiert die Sendung in der«Residenz au Lac» in Biel. «DasSeeland hat im Bereich derÖrgelimusik einen guten Na-men», sagt der studierte JuristTschümperlin, der seine Kar-riere vor 30 Jahren bei RadioPilatus begann.

Seeländer. «Schuld» ander Audienz in der Residenzist Markus Daehler vom «Rä-geboge-Chörli Seeland». «Ermachte uns darauf aufmerk-sam, dass wir uns für dieseSendung bewerben können»,sagt Geschäftsführerin AnnaRavizza. Prompt bekam die«Residenz au Lac» den Zu-schlag. «Die Senioren liebenvolkstümliche Musik», wenn

Die beliebte Sendung«Zoogä-n-am Boogä»ist zu Gast in der Bieler «Residenz au Lac».

BeatTschümper-lin wird dieLive-Sen -dung in Bielmoderie -ren.

BeatTschümper-lin sera endirect deBienne.

PHOT

O: Z

.V.G

.

VON HANS-UELI

AEBI

SEELÄNDER FAMILIENDRAMA

Vereinbarung unterschrieben

Vor zwei Jahren entzog dasKreisgericht Biel-Nidau einerSeeländer Mutter superprovi-sorisch die Obhut über ihrefünf Kinder im Alter von da-mals 5 bis 16 Jahren (BIEL BIEN-NE berichtete). Die Mutter seiüberfordert und nicht erzie-hungsfähig. Die drei kleinerenKinder wurden ihr darauf ent-rissen, der Vater gewährte dasBesuchsrecht nicht oder will-kürlich. Die Mutter fühlte sichvom Sozialdienst Erlach hin-tergangen und stellte den Kin-dern nach, der Richter belegtesie mit Perimeterverboten. DieTochter sollte in ein Heimund tauchte unter, ihre Brüderbegannen, Verhaltensauffäl-ligkeiten zu zeigen. Der BielerAnwalt Marc F. Suter über-nahm die rechtliche Vertre-tung der Mutter. Diese wandtesich 2011 an BIEL BIENNE, derVater blockte Anfragen ab.Diesen Winter sprach das Ge-richt die Obhut über die mitt-lerweile 13-jährige Tochter aufderen Wunsch der Mutter zu.

Gericht. Diesen Montagtrafen sich die Parteien* vordem Kadi. Der Anwalt des Va-

ters stellte folgende Anträge:Die drei Buben im Alter von16, 9 und 6 Jahren sollten beiihm leben, der Mutter sei dieObhut über die Tochter zuentziehen. Die Seite der Mutterbeklagte, der älteste Sohn hätteschlechte Schulnoten. Die klei-neren seien zweitweise aggres-siv, benähmen sich unflätig.Sie würden der Mutter syste-matisch entfremdet und be-suchten gegen deren Willeneine freikirchliche Privatschu-le. Die Frau monierte Abspra-chen zwischen Sozialdienstund dem gerichtlichen Gut-achter sowie dem Anwalt desVaters, schriftliche Unterlagenbelegten dies. Die Mutter tragezu wenig Sorge zu materiellenObjekten und den Buben gehees bestens, entgegnete der Va-ter. Richter Philippe Chételatrief die Parteien auf, zu einerDeseskalation Hand zu bieten.Suter schlug der Gegenseitevor, sich zum Wohle aller Be-troffenen zu einigen.

Der Richter beriet sich da-rauf einzeln mit den Parteien.Danach unterzeichneten dieseeine Vereinbarung: Die 13-jährige Tochter bleibt unterder Obhut der Mutter, die bei-den kleineren Buben unter je-ner des Vaters, die Mutterkann sie ab sofort jeden Monatdrei Stunden in Begleitung se-hen. Was dem Sozialdienst Er-

préoccuperait trop peu desobjets matériels et les garçonsse porteraient on ne peutmieux, répliqua le père. Lejuge Philippe Chételat lançaun appel au calme aux deuxparties. Marc F. Suter proposaà la partie opposée de trouverune entente pour le bien detous.

Le juge s’est entretenu àce sujet avec les deux partiesqui acceptèrent la signatured’un accord: la fille de 13 ansreste sous la garde de sa mère,les deux plus petits garçonssous celle du père; la mèreobtient, dès maintenant, undroit de visite accompagné detrois heures par mois. Ce quele service social de Cerlier etla curatrice responsable nesont pas parvenus à régler doitl’être maintenant par les Ser-vices psychologiques pour en-fants et adolescents de Bienne:normaliser les contacts entreles garçons et la mère en vuede permettre le droit de visitede la mère «dans le cadre habituel».

Optimum. Marc F. Suterest soulagé: «Etant donné lescirconstances, nous avonsréussi à obtenir l’optimumpour les enfants.» La mère seréjouit d’une situation initialeenfin positive: «Je vais entoute bonne conscience m’entenir aux accords.»

La fille de 13 ans, elle, estau comble du bonheur, elledemande au téléphone: «Suis-je maintenant à nouveau com-plètement libre?» Le pèregrommela en marchant dansle tribunal: «Il est préférableque vous n’écriviez rien.» n* noms connus de la rédaction

juge. La fille devait être inter-née dans un foyer et elle dis-parut, ses frères commencèrentà donner des signes de troubledu comportement. L’avocatbiennois Marc F. Suter se char-gea de la défense de la mèrequi s’adressa à BIEL BIENNE en2011, le père refusant toutetentative de contact. Cet hiver,le tribunal, suivant les désirsde la fille, âgée entre-tempsde 13 ans, accorda la garde àla mère.

Tribunal. Ce lundi, les par-ties* se rencontrèrent devantle juge de paix. L’avocat dupère adressa la requête sui-vante: les trois garçons, âgésde 16, 9 et 6 ans, devaientrester sous sa garde, la gardede la fille devait être retirée àla mère. La partie de la mèredéplorait les mauvaises notesdu fils aîné et l’agressivité pé-riodique, ainsi que le com-portement grossier des pluspetits. Ils auraient été systé-matiquement détachés de leurmère et, contre son gré, placésdans une école évangéliqueprivée. La femme critique desaccords passés entre le servicesocial et l’expert du tribunalainsi qu’avec l’avocat du père,des documents écrits en se-raient la preuve. La mère se

Il y a deux ans le tribunald’instance Bienne-Nidau reti-rait, provisoirement, à unemère seelandaise la garde deses cinq enfants âgés àl’époque de 5 à 16 ans (BIELBIENNE en a parlé). On repro-chait à la mère d’être débordéeet incapable de gérer l’éduca-tion de ses enfants. Les troisplus petits lui furent alors re-tirés, le père ne lui accordaitpas de droit de visite ou seu-lement arbitrairement. Lamère, se sentant dupée par leservice social de Cerlier, cher-chait à contacter ses enfantsce qui lui valu une interdictionde périmètre de la part du

Nach zwei Jahren Streit einigen sich die Eltern einer

fünfköpfigen Familie.

Après deux ans de dispute, les parentsd’une famille de cinq membres trouventenfin un accord.

DRAME FAMILIAL

Accord signé

PHOT

O: H

ANS-

UELI

AEBI

VON RAPHAËLCHABLOZ

SKI

Schwarze Zahlen«Wir werden mehr als

90 Tag geöffnet haben diesesJahr, das ist über dem Durch-schnitt der letzten zehn Sai-sons», freut sich Jean-FrançoisLéchot, Präsident des Verwal-tungsrates der Skilifte Les Présd’Orvin. «Die Schneedeckewar nicht sehr dick, aber dankder Kälte und der ausgezeich-neten Arbeit der Pistenpräpa-

ratoren war sie wie Butter!»Die Bilanz ist noch nicht de-finitiv, aber die Zahlen werdenin diesem Jahr auf jeden Fallschwarz sein. «Vor zwei Jahrenhatten wir nur zehn Tage ge-öffnet. Die beiden letzten Win-ter sind gut für uns.» Les Présd’Orvin wurde Ende FebruarOpfer seines Erfolgs, als dieStrasse geschlossen werden

parateurs des pistes, elle étaitcomme du beurre!» Le bilann’est pas encore définitif, maisles chiffres seront noirs cetteannée. «Il y a deux ans, nousn’avions ouvert que dix jours.Ces deux derniers hivers nousfont du bien.» Les Prés d’Orvinont été victimes de leur succèsfin février, quand la route adû être fermée. «Malheureu-

«Nous allons dépasser lesnonante jours d’ouverturecette année, c’est au-delà dela moyenne de ces dix der-nières saisons», se réjouit Jean-François Léchot, président duconseil d’administration destéléskis des Prés d’Orvin. «Lacouche de neige n’était pastrès épaisse mais grâce au froidet à l’excellent travail des pré-

Der Winter 2012/13 war schneereich, wovon dieSkigebiete in der Region profitierten.

L’hiver 2012/13 a été très enneigé, lespistes de ski régionales en profitent.

SKI

Chiffres noirs

lach und der zuständigen Bei-ständin misslang, soll nun dieBieler Erziehungsberatungrichten: Die Kontakte zwi-schen der Mutter und denkleinen Buben soweit norma-lisieren, dass erstere dereinstein Besuchsrecht «im üblichenRahmen» wahrnehmen kön-ne.

Optimum. Suter ist erleich-tert: «Für die Kinder wurdeunter den gegebenen Umstän-den das Optimum erreicht.»Die Mutter: «Endlich wurdeeine positive Ausgangslage ge-schaffen und ich werde michnach bestem Wissen und Ge-wissen an die Vereinbarungenhalten.» Überglücklich ist die13-jährige Tochter; am Telefonfragt sie: «Bin ich nun wiederganz frei?» Der Vater brummtebeim Gang ins Gericht: «Ambesten schreiben Sie nichts.»n*alle Namen bekannt

musste. «Leider hatten zu vieleLeute diese Strasse unterschätztund am Auto die Schneekettennicht montiert», bedauertJean-François Léchot.

Ostern. Auch in Savag-nières sind die Pisten seit An-fang Dezember geöffnet. Undsind es immer noch. «Die Pis-ten sind immer noch gut»,versichert Martial Gasser, zu-ständiger Betriebsleiter. Unddie Wettervorhersagen kün-digen erneut Schnee an fürdie nächsten Tage. «Es hängtvon den Temperaturen ab, obwir bis Ostern geöffnet habenkönnen.» n

PAR RAPHAËL CHABLOZ

sement, trop de gens sous-es-timent cette route et ne sontpas équipés de chaînes», dé-plore Jean-François Léchot.

Pâques. Aux Savagnières,les pistes ont également été ou-vertes depuis début décembre.Et elles sont toujours ouvertes.«Les pistes sont encore bonnes»,assure Martial Gasser, respon-sable d’exploitation des pistesdes Bugnenets – Savagnières.La météo annonce pour cesprochains jours le retour de laneige. «Cela dépendra des tem-pératures de ces prochaines se-maines mais si nous pouvonsouvrir jusqu’à Pâques, nous ou-vrirons jusqu’à Pâques!» n

VOLKSMUSIK

Audienz in der Residenz

L’émission appréciée «Zoogä-n-am Boogä» est l’invitée de la «Residenz au Lac» biennoise.

Für die Kinder dasOptimum erreicht:Der Bieler AnwaltMarc F. Suter mitder Mutter.

La meilleure solu-tion pour le biendes enfants:l’avocat Marc F.Suter avec sacliente devant letribunal de Bienne.

PAR HANS-UELI

AEBI

3AKTUELL / ACTUELBIEL BIENNE 13. / 14. MÄRZ 2013 BIEL BIENNE 13 / 14 MARS 2013

grosse Gruppe sind Teilnehmerdes Angebots Sport-Kultur-Stu-dium, Schüler aus anderenKantonen sowie aus allen Re-gionen des Kantons Bern. Hin-zu kommen die paar franzö-sischsprachige Schüler ausDeutschschweizer Gemeinden,von denen wir bereits gespro-chen haben. Und schliesslichSchüler, die bei uns eine Spe-zialklasse besuchen, weil diesin ihren Gemeinden nichtmehr angeboten wird.»

Filière bilingue. Eine an-dere Bieler Eigenheit ist dasProjekt Filière Bilingue (FiBi).Wo stehen diese zweisprachi-gen Klassen? «Wir kommenlangsam ans Ende des drittenJahres und befinden uns mit-

ten in der Evaluationsphasedurch den «Service de recher-che»der Erziehungsdirektionin Tramelan. Unser Eindruckist gut und wir warten unge-duldig auf genauere empiri-sche Resultate», so Peter Wal-ther. Im Herbst wird diskutiert,ob der zweisprachige Unter-richt, der derzeit bis Ende deszweiten Schuljahres gesichertist, weitergeführt wird. BisEnde Jahr muss ein Entscheidvorliegen. Die zweite geplanteEtappe würde ebenfalls vierJahre umfassen, von der 3.bis zur 6. Klasse. Peter Walther:«Derzeit erfolgt die Zuteilungbeim vierten Jahrgang. Wirhaben nach wie vor dreimalso viele Anmeldungen wie ver-fügbare Plätze.» n

Eine neue Kindergarten-klasse und zwei Primarklassenfür französischsprachige Schü-ler sowie eine neue Kinder-gartenklasse für deutschspra-chige Schüler – darüber be-findet der Bieler Stadtrat diesenDonnerstag. Im Schulhaus Rit-termatte hingegen soll einedeutsche Sekundarklasse ge-schlossen werden.

Für den Schulanfang diesenSommer rechnet man in Bielmit 2760 deutschsprachigensowie 2510 französischspra-chigen Schülern. Geht derTrend also weiter in RichtungGleichgewicht zwischen denSprachgruppen? «Ja undnein», antwortet Peter Wal-ther, Leiter der Abteilung Schu-le und Sport. «Ja, wenn mandie Eröffnung neuer Klassenbetrachtet, da haben wir tat-sächlich eine höhere Zunahmebei den französischsprachigenSchülern. Längerfristig, dasheisst in den nächsten dreibis vier Jahren, wird jedochdie Anzahl deutschsprachigerSchüler wieder zunehmen.»

Ermutigend ist, dass «wirbeim Eintritt in den Kinder-garten einen leichten Rück-gang an fremdsprachigenSchülern beobachten. Zudemkann man feststellen, dass derAusländeranteil zurückgeht.»Immer mehr Schweizer lassensich in Biel nieder, die Gebur-tenzahlen steigen im ganzenLand.

Raum. Für den Schulbe-ginn 2013 haben, abgesehenvon einer Kindergartenklasse,alle Klassen Platz in bestehen-den Gebäuden. Für 2014 hin-gegen rechnet man mit einemMehrbedarf von rund vier neu-en Kindergarten- und fünf Pri-marklassen. Wo diese unter-gebracht werden sollen, stehtnoch nicht fest. «Wir habengewisse Ideen, aber es ist nochnichts entschieden. Eine Ar-

Le Conseil de Ville biennoisdoit approuver jeudi l’ouver-ture d’une classe enfantine etde deux classes primaires fran-cophones, ainsi que l’ouver-ture d’une classe enfantinegermanophone. Par contre,une classe secondaire aléma-nique sera fermée aux Prés-Ritter. Avec 2760 germano-

phones et 2510 francophones,la rentrée 2013 annonce-t-ellela poursuite de l’équilibrageentre communautés linguis-tiques? «Oui et non», répondPeter Walther, responsabled’Ecoles et Sports. «Oui si onconsidère les ouvertures declasses, avec une augmenta-tion des effectifs plus impor-tantes chez les francophones.Mais à plus long terme, dansles 3, 4 ans, les effectifs ger-manophones vont à nouveauaugmenter.» Peter Walther re-lève un autre phénomène en-courageant. «On observe au-jourd’hui une légère réductiondu taux d’élèves de languesmaternelles étrangères à l’en-trée à l’école enfantine. Et l’onpeut aussi constater que lepourcentage des enfants étran-gers est en diminution.» Da-vantage de Suisses viennentdonc s’installer à Bienne et letaux de naissance augmentedans tout le pays.

NEWS

ÉCOLES BIENNOISES

Besoins accrusWelche Klasse kommt in

welches Schulhaus? Darüberdiskutiert diesen Donnerstag

der Bieler Stadtrat. EineBestandsaufnahme mit Peter

Walther, Leiter AbteilungSchule und Sport.

Le Conseil de Ville se penchecette semaine sur la

répartition des classes dansles écoles biennoises. Etat des

lieux avec Peter Walther,responsable d’Ecoles et Sport.

PeterWalther:«Unenouvelleécole resteun projet àlongterme.»

n «Stades de Bienne»:Trockenperiode nö-

tig. Noch konnte mit demAushub der neuen BielerSportstadien im Bözingen-feld nicht begonnen werden.Grund ist die eidgenössischeVerordnung über Belastun-gen des Bodens VBBo, wieChristian Stampfli, Ge-schäftsführer des Bieler Um-weltbüros Prona AG, welchesdas Stadionprojekt begleitet,ausführt. «Humus ist einenicht erneuerbare Ressource:Ein paar tausend Jahre hatdie Erde gebraucht, bis sievegetativ nutzbar ist. Nachdem nassen Winter ist dieseSchicht feucht. Der Einsatzeiner Baggerschaufel würdedie Substanzen in der Erdeverdichten und diese damitunfruchtbar machen. Theo-retisch gilt dies für sämtlicheBauprojekte, bloss schreit beikleineren Bauten niemanddanach.» Bei den Stadiengeht es jedoch um rund 40 000 Kubikmeter Humus.Bis die Aushubarbeiten be-ginnen können, brauche eseine längere Trockenperiode.«Ein bis zwei Wochen», soStampfli. mb

VON RENAUD

JEANNERAT

Espace. Pour la rentrée2013, à part pour une classeenfantine, toutes les classesont de la place dans les bâti-ments existants. En 2014 parcontre, on prévoit déjà qu’ilfaudra autour de 4 nouvellesclasses d’école enfantine etenviron 5 classes primaires.Et on ne sait pas encore oùles loger. «Nous avonsquelques pistes, mais rien n’estencore décidé. Un groupe detravail qui réunit l’Office desconstructions et l’Urbanismeplanche là-dessus», avoue PeterWalther. Quant à la questiond’une nouvelle école au cen-tre-ville, «même si nos pro-nostics montrent que nous enaurons effectivement besoin,cela reste un projet à long

terme. En attendant, nous de-vrons nous contenter de lasolution des pavillons provi-soires.»

Nidau. Si la répartition desélèves entre les écoles est encours, une question reste en-core ouverte: Bienne accueil-lera-t-elle finalement les petitsélèves francophones de Nidaudans ses jardins d’enfants? Cejeudi, le Conseil de Ville deNidau doit voter un crédit ad-ditionnel de 211 000 francspour l’écolage des enfants francophones à Bienne, dont107 000 francs pour les fraisde transports. Peter Waltherrappelle que la situation restetoujours bloquée à Berne:«Nous n’avons toujours pasde réponse quant à notre re-cours contre la décision del’Inspection des écoles qui dé-cidait que nous devions ac-cueillir les enfants de Nidaudans les écoles enfantines àproximité immédiate, quitte

beitsgruppe mit Vertretern ausHochbau und Stadtplanungist an der Arbeit», erklärt PeterWalther. Und was ist mit demBau einer neuen Schule imStadtzentrum? «Auch wennunsere Prognosen zeigen, dasswir ein solches Schulhaus tat-sächlich brauchen, bleibt diesein langfristiges Projekt. Inder Zwischenzeit müssen wiruns mit der Lösung proviso-rischer Pavillons zufrieden ge-ben.»

Nidau. Die Zuteilung derSchüler auf die Schulhäuserist im Gang, eine Frage bleibtoffen: Werden französischsprechende Kinder aus Nidaukünftig den Kindergarten inBiel besuchen können? DiesenDonnerstag entscheidet derNidauer Stadtrat über einenZusatzkredit von 211 000 Fran-ken für die Einschulung derwelschen Kinder in Biel, davon107 000 Franken für die Trans-portkosten.

Die Frage werde noch vonBern blockiert, erinnert PeterWalther: «Wir haben nochimmer keine Antwort auf un-seren Rekurs gegen den Ent-scheid des Schulinspektorates,wonach wir die Kinder ausNidau in das nächstgelegenefranzösische Schulhaus ein-teilen müssen, was bedeutet,dass wir Bieler Kinder auf un-sere Kosten umplatzieren müs-sen. Deshalb haben wir unse-ren Vertrag mit Nidau gekün-digt. Wir haben aber präzisiert,dass wir, sobald die Frage derTransportkosten geregelt ist,zu neuen Vertragsverhandlun-gen bereit sind, um diese Schü-ler wieder zu übernehmen.»Betroffen sind rund 15 Kinder.«Wir sind immer bereit, diekleinen Nidauer aufzuneh-men», betont Peter Walther.«Wir werden versuchen, diebestmögliche Lösung anzu-bieten. Ich kann aber derzeitnoch nicht sagen, wo das seinwird.»

Beim Schulanfang diesenSommer erwartet man in Biel335 Schüler aus anderen Ge-meinden. «Der grösste Teil da-von sind deutsch- und fran-zösischsprachige Sekundar-schüler aus Leubringen undOrvin sowie aus dem Schul-verband Béroche, das heisstaus Gemeinden, die selber kei-ne Sekundarstufe haben», er-klärt Peter Walther. «Die zweite

à devoir déplacer à nos fraisdes enfants biennois. Nousavons donc résilié notrecontrat avec Nidau tout enprécisant que dès que la ques-tion des frais de transportsserait réglée, nous sommesprêts à entrer en matière pourreprendre ces élèves.» Celaconcerne une quinzaine debambins. «Nous sommes tou-jours prêts à accueillir les petitsNidowiens», confirme PeterWalther, «nous essaierons d’of-frir la meilleure des solutionsmais je ne peux pas dire main-tenant où cela sera.»

Bienne accueillera d’ailleurs335 élèves d’autres communesà la rentrée. «La grande pro-portion de ceux-ci sont au ni-veau secondaire, des Romandset des Alémaniques d’Evilard,d’Orvin ou de la communautéscolaire de la Béroche quin’ont pas d’école secondaire»,explique Peter Walther. «Ledeuxième groupe importantsuit le programme sport-cul-ture-études, des élèves venusd’autres cantons et de toutesles régions du canton deBerne. Il y a les quelques élèvesfrancophones de communesalémaniques dont nous avonsparlé et enfin quelques enfantsqui suivent chez nous uneclasse de soutien pour descommunes qui n’ont pluscette structure.»

Filière bilingue. Autreparticularité biennoise, le pro-jet pilote de filière bilingue.Comment se porte-t-elle?«Nous sommes vers la fin dela troisième année, en pleindans la phase d’évaluationpar le service de recherche dela Direction de l’instructionpublique à Tramelan. Notreimpression est très bonne etnous attendons avec impa-tience les résultats empiriquesplus précis», souligne PeterWalther. Le débat sur la pour-suite de la filière bilingue aprèsla 2e année aura lieu cet au-tomne, une décision doit êtreprise avant la fin 2013. Laprochaine étape prévue seraaussi sur 4 ans, de la 3e à la6e. Peter Walther ajoute: «Noussommes aussi en train de fairela répartition pour l’admissionde la 4e volée d’élèves. Il y atoujours trois fois plus d’ins-criptions que de places dis-ponibles.» n

n Biel im Städtever-gleich: Uhren top –

Tourismus flop. Biel sei dieScheidungshauptstadt, ver-kündete die SONNTAGSZEI-TUNG, andere nationaleMedien schnappten die Mel-dung gierig auf. Die Zahlenstammen aus der jährlichenStatistik des Städteverbandes,in dem 160 Städte in den Be-reichen Bevölkerung, Arbeit,Bildung, Verkehr, Bautätig-keit usw. verglichen werden:Die Tabellen auf über 180Seiten verraten noch vielmehr: So rangiert Biel bei derHerstellung von elektri-schen, elektronischen odermedizinischen Geräten,Feinmechanik, Optik, Uhrenmit 3958 Arbeitsplätzen aufRang drei, hinter Baden(7433) und La Chaux-de-Fonds (6368). Überdurch-schnittlich ist im Vergleichmit den zehn grössten Städ-ten die Steuerbelastung: Eineledige Person mit einem Brut-toeinkommen von 100 000Franken muss 14 860 Fran-ken abliefern, als Baslerwären es gar 16 420 Franken,in Zürich 11 600 und in Zugbloss 6110 Franken. HUA

n Stades de Bienne:sécheresse néces-

saire. L’excavation pour laconstruction des Stades deBienne aux Champs-de-Bou-jean ne peut pas commencer.La raison est l’ordonnance fé-dérale sur les atteintes portéesaux sols (Osol), expliqueChristian Stampfli, directeurdu bureau d’ingénieurs en en-vironnement qui accompagnele projet des Stades. «L’humusn’est pas une ressource renou-velable: il a fallu des millé-naires pour que la terre soitvégétativement utilisable.Après un hiver humide, cettecouche est trempée. L’utilisa-tion de pelles mécaniques en-traînerait la compression dece substrat dans le sol, ce quile rendrait stérile. Théorique-ment cette règle vaut pourtous les chantiers, simplementpersonne n’intervient pour lespetites constructions.» Maispour les Stades, il s’agit de 40 000 m3 d’humus. Pour queles travaux d’excavation puis-sent commencer, il faudra unelongue période de sécheresse.«Une à deux semaines», selonChristian Stampfli. mb

n Statistiques desvilles: forces et fai-

blesses biennoises. Bienneest la ville qui compte le plusde personnes divorcées, a rap-porté la presse dominicale, sebasant sur la statistique desvilles 2013 publiée parl’Union des Villes suisses. Lacomparaison de 160 localitésen matière de population,d’emploi, de formation, detransports, de constructionporte sur 180 pages et révèlebien d’autres chiffres intéres-sants: ainsi Bienne se classe autroisième rang pour la produc-tion d’appareils électriques,électroniques ou médicaux, lamécanique de précision, l’op-tique et l’horlogerie avec 3958places de travail, derrièreBaden (7433) et La Chaux-de-Fonds (6368). La charge fis-cale y est bien en dessus de lamoyenne des dix plus grandesvilles. Une personne céliba-taire avec un revenu de 100 000 francs doit payer 14860 francs d’impôts, à Bâle ceserait 16 420 francs, à Zurich11 600 et à Zoug seulement6110 francs. HUA

PHOT

O: B

CA

PAR RENAUD

JEANNERAT

SCHULE

Steigende Schülerzahlen

Peter Walther: «Einneues Schulhausbleibt einlangfristigesProjekt.»

GASTKOLUMNE / L’INVITÉBIEL BIENNE 13. / 14. MÄRZ 2013 BIEL BIENNE 13 / 14 MARS 2013

Roland Itten* überKommunikations -schwäche beim FC Bielund journalistischeObjektivität.

Roland Itten*à propos des faiblesses de communication du FC Bienne et d’objectivitéjournalistique.

I m Gesicht von FC Biel-Boss Jean-Pierre Sennspiegelte sich Anspan-nung. Den Blick immer

wieder auf seine Akten ge-senkt, hielt Senn seine Auf-tritte an der Medienkonferenzvor Wochenfrist so knapp wiemöglich. Das Verkünden der«Big News» vor der auffallendgrossen Medienschar über-liess er einem eigens organi-sierten Sprecher.

Eine gute Stunde späterwar Senn dann sichtlich ent-spannter. Die Vorstellungendes neuen Bieler ProfitrainersHanspeter Zaugg und des neu-en Marketingdirektors DanielHinz (ex-YB/«Stade de Suisse»),dazu Senns persönliche Erklä-rung, sich Ende Saison defi-nitiv aus dem Verwaltungsratder FC Biel AG zurückzuzie-hen, waren glatt über die Büh-ne gegangen. Es war die pro-fessionellste Medienkonferenzder Clubleitung seit dem Wie-deraufstieg in die ChallengeLeague.

Und zugleich eine neuestrategische Zielsetzung fürden Bieler Fussball. Nach Wo-chen und Monaten der Unsi-cherheit, der einseitigen Spe-kulationen in der Tagespressesetzt Senn auf Transparenz:zwei Jahre vor dem geplantenEinzug in die neuen «Stadesde Bienne» stellt der FC Bieldie Weichen neu. Der Clubschafft mit intelligenten Per-

sonal-Rochaden noch profes-sionellere Strukturen: Ein Pro-fitrainer, ein professionellerMarketing-/Verkaufsleiter, bei-des ausgewiesene Kenner desSchweizer Spitzenfussball. Wei-tere Persönlichkeiten sollenbis im Sommer in den bis da-hin neu zu konzipierendenVerwaltungsrat einziehen.Und: Ab nächster Saison spie-len die Bieler wieder auf derheimischen Gurzelen.

Die Chefs des Traditions -clubs (seit 1896) wissen, dass

Neuerungen und Profistruk-turen die einzigen Möglich-keiten sind, um sportlich wiekommerziell zu wachsen. Umdie Existenz des grössten BielerSportvereins vor dem Hinter-grund der neuen Stadien breitabzusichern. Nicht zuletztauch, damit man den Clubund den Bieler Fussball mit-telfristig aus dem langen Schat-ten des längst professionellarbeitenden Eishockeyclubsherausholt. Die richtigenSchachzüge zur richtigen Zeitalso. Oder präziser formuliert:Die richtigen Schachzüge imletzten Moment.

Für fundierte Beobachterwar es längst «5 vor 12». Ur-sprung waren die Querelenhinter den Kulissen des Ver-eins, ergänzt durch Spekula-tionen über eine mögliche Fu-sion mit Neuenburg Xamaxund/oder den Verkauf der Bie-ler Challenge League-Lizenzan ausländische Investoren.Unruhe, genährt durch Indis-kretionen im Umfeld desClubs und vor allem durchdie fast wöchentlichen Nega-tivschlagzeilen der Bieler Ta-gespresse zu Führungsstil undStrategie von Verwaltungsrat

und neuem Sportchef. Meistam Rande der journalistischenObjektivität. Angeführt vomaggressiven «Journal du Jura»,dessen meist einseitigen Storiesoft nur dank ehemaligen Club-Mitarbeitern zustande kamen.Zuletzt nun in Sachen Profes-sionalisierung und damit inder «Trainerfrage Perret».

Verursacht wurde die «Pro-Perret-Kampagne» und diegrundsätzliche Miesepetrigkeitgegenüber dem FC Biel aberauch durch den Verwaltungs-rat selber. Weil es Senn undseine Kolleginnen und Kolle-gen im Verwaltungsrat immerwieder verpasst haben (darun-ter auch ex-Liga-Boss und ex-YB-Präsident Thomas Grimm),die Medien transparent zu in-formieren – etwa über dieGründe der Entlassung des er-folgreichen, aber emotionalenQuerdenkers Arturo Albanese,der durch unglückliche Äus-serungen in der Öffentlichkeitfür Senn nicht mehr tragbarwar.

Dass dann die Trainerfragein der Bieler Tagespresse zurseitenfüllenden «TraineraktePerret» mutierte, hatte vor al-lem mit der Kommunikations-schwäche des Clubs zu tun.Denn Perret, der sich für einProfi-Amt beim Club schonletzten Sommer – als der neue

Sportchef Stefan Freiburghausdies dem Verwaltungsrat vor-schlug – nicht zu begeisternvermochte, wurde vom Ver-waltungsrat nie zu einer defi-nitiven Zu- oder Absage auf-gefordert. Anstatt (bei einerAbsage Perrets) dem verdientenTrainer zu kündigen und zukommunizieren, dass man aufnächste Saison einen engagier-ten Profitrainer suche, lief das

Ganze aus dem Ruder und überIndiskretionen in die Fängeumtriebiger Lokaljournalisten.

Entscheidungsfreude undKommunikation des Clubsmüssen in Zukunft profes-sioneller werden. Das habendie Verantwortlichen am letz-ten Mittwoch erstmals wiedergezeigt. Sie haben für die Öf-fentlichkeit, Fans, Sponsorenund Behörden endlich klareVerhältnisse geschaffen. Damitist der Aufbruch angekündigtund der Erfolg Programm. DerFC Biel steht vor einem Neu-anfang. Die neue Crew undder «neue» FC Biel verdieneneine Chance. n

L e visage du boss duFC Bienne Jean-PierreSenn reflétait la ten-sion. Le regard conti-

nuellement fixé sur sesdossiers, il repoussait toujoursau dernier moment ses appa-ritions aux conférences depresse. Il confia l’annonce dela «grande nouvelle» devantun important parterre de re-présentants des médias à un

porte-parole. Une bonneheure plus tard, Senn était vi-siblement plus détendu. Lesprésentations du nouvel en-traîneur professionnel Hans-peter Zaugg et du nouveaudirecteur marketing DanielHinz (ex-YB/Stade de Suisse),puis l’annonce personnelle deSenn de son retrait définitifdu conseil d’administrationdu FC Bienne SA pour la finde la saison ont vite passé larampe. Ce fut la conférencede presse la plus profession-nelle de la direction du clubdepuis sa remontée en Chal-lenge League.

Et du même coup, un nou-vel objectif stratégique pourle football biennois. Après dessemaines et des mois d’incer-

titude, de spéculations unila-térales dans la presse quoti-dienne, Senn mise sur la trans-parence: deux ans avant l’em-ménagement prévu dans lesnouveaux «Stades de Bienne»,le FC Bienne pose de nou-veaux jalons. Par d’intelli-gentes rocades de personnel,le club crée des structures en-core plus professionnelles. Unentraîneur pro, un directeurmarketing/vente profession-nel, deux personnalités de re-nom dans le football de pointesuisse. D’ici l’été, d’autres per-sonnalités vont rejoindre unconseil d’administration quisera nouvellement conçu. Et,dès l’été, les joueurs évoluerontà nouveau à domicile à laGurzelen.

Les têtes de ce club de tra-dition (depuis 1896) saventque les innovations et lesstructures professionnellessont les seules possibilités decroître, sur les plans sportif etprofessionnel. De garantir lar-gement l’existence de la plusgrande société sportive bien-noise dans le contexte desnouveaux stades. Sans oublierde sortir à moyen terme leclub et le football biennois del’ombre qui lui est faite parun club de hockey travaillantdepuis longtemps de manièreprofessionnelle. Les bonnesdécisions au bon moment,

donc. Ou plus précisément:les bonnes décisions au derniermoment.

Pour des observateurs aver-tis, il était «moins une» depuislongtemps. A l’origine, desquerelles dans les coulisses duclub, accompagnées de spé-culations sur une possible fu-sion avec Neuchâtel Xamaxet/ou la vente de la licence deChallengue League biennoiseà des investisseurs étrangers.Une agitation nourrie par desindiscrétions dans l’entouragedu club et avant tout par lestitres négatifs presque hebdo-madaires de la presse quoti-dienne biennoise quant austyle de direction et à la stra-tégie du conseil d’administra-tion et du nouveau directeur

sportif. Souvent à la limite del’objectivité journalistique.Amenés par l’agressif «Journaldu Jura», dont les articles sou-vent tendancieux n’ont puparaître que grâce à d’ancienscollaborateurs du club. Der-nièrement, en matière de pro-fessionnalisation avec en co-rollaire, la question de «l’en-traîneur Perret».

Mais la «campagne pro-Per-ret» et la grogne proprementdite à l’égard du FC Bienne ontaussi été initiées par le conseild’administration lui-même.Parce ce que Senn et ses col-lègues du CA n’ont jamais réussi(y compris l’ex-boss de la Ligue

et ex-président d’YB ThomasGrimm) à informer les médiasde manière transparente – parexemple sur les raisons du li-mogeage du franc-tireur efficace,mais émotif, Arturo Albanesequi, par des déclarations pu-bliques maladroites, n’entraitplus dans les vues de Senn.Qu’ensuite la question de l’en-traîneur se transforme en «dos-sier Perret» pour remplir les co-lonnes de la presse quotidiennebiennoise est dû avant tout àla faiblesse de la communica-tion du club. Car Perret, quil’été dernier déjà n’était pas en-chanté par un engagement pro-fessionnel – lorsque le nouveaudirecteur sportif Stefan Freiburg -haus fit cette proposition auCA – n’a jamais été relancé parle CA sur un accord ou un refusdéfinitif. En cas de refus de Per-ret, il eût fallu remercier cetentraîneur méritant et commu-niquer que pour cette raison,on était à la recherche d’unentraîneur professionnel; aulieu de cela, tout est devenuincontrôlable et, par des indis-crétions, tombé dans les griffesd’intrigants journalistes locaux.

Prises de décisions et com-munications du club doiventà l’avenir être plus profession-nelles. Mercredi passé, les res-ponsables l’ont montré pourla première fois. Pour le public,les supporters, les sponsors etles autorités, ils ont enfin créédes conditions claires. Ainsi,un nouveau départ est an-noncé et le succès programmé.Le FC Bienne se trouve à l’aubed’une nouvelle ère. La nou-velle équipe et le «nouveau»FC Bienne méritent unechance. n

«Les bonnes décisions au bonmoment, ou plus précisément

au dernier moment.»

H@rry the H@cker über den FC Biel: «Ich freue mich, wenn der FC Biel wieder auf der Gurzelen und nicht mehr in Neuenburg spielt – dann habe ich es

nicht mehr so weit ins Eisstadion.»

A propos de football, H@rry the H@cker regrette qu’il ne s’agisse que d’unequestion d’argent: «Au foot, seul le ballon n’est pas payé, c’est pourtant lui qui se

prend le plus de coups.»

Der NeuanfangNouveau départ

«Die richtigen Schachzüge zur richtigen Zeit.»

H@rry the H@cker

4

*) Unser Gastkolumnist Roland Itten,Journalist BR, ist seit Jahren erfolgreicher Talkerim TELEBIELINGUE und kennt die regionale Szene.Er nimmt – nach einem Unterbruch – seine Kolumnentätigkeit bei BIEL BIENNE wieder aufund wird in loser Folge Geschehnisse kritischbeleuchten. Seine Meinung muss sich nicht mit der Meinung der Redaktion decken.

* Roland Itten, notre chroniqueur invité, journaliste RP, est depuis de longues annéesprésentateur de débats à TeleBielingue, est un grand connaisseur de l’actualité régionale.Après une longue interruption, il reprend ses commentaires dans BIEL BIENNE et va à l’avenir apporter un éclairage critique à desévénements. Son opinion ne représente pasforcément celle de la rédaction.

CHRONIK / CHRONIQUEBIEL BIENNE 13. / 14. MÄRZ 2013 BIEL BIENNE 13 / 14 MARS 2013 5

n Verunfallt. Ein Trolleybusder Verkehrsbetriebe Biel wirdam Abend auf dem Areal desUnternehmens bei einemSelbstunfall beschädigt.n Bilanziert. Nick Hayeksorgt an der Bilanzmedien-konferenz von Swatch Groupfür Aufsehen: Er präsentiertden schweizerdeutsch verfass-ten Geschäftsbericht undgreift die Economiesuisse an.n Trainiert. Der FC Biel stelltseinen neuen Trainer für diekommende Saison: Hans-Peter Zaugg hat einen Zwei-jahresvertrag als Profitrainerunterschrieben. (siehe Gast -kolumne Seite 4).

n Verabschiedet. Der Regie-rungsrat des Kantons Bernverabschiedet das generelleProjekt für den Westast derA5-Umfahrung zuhanden desBundesrates. Bieler Grüneund die «Gruppe S» sind ent-täuscht, während Nidau unddas Komitee «Pro Westast»zufrieden sind.n Gesunken. Die Arbeitslo-sigkeit in der Stadt Bielnimmt im Februar 2013 ge-genüber dem Vormonat um0.1 Punkte ab. Die Arbeitslo-senquote beträgt somit 4,9Prozent.

Mittwoch, 6. März

Donnerstag, 7. März

n Bewilligt. Das Bieler Regie-rungsstatthalteramt erteilt dieBaubewilligung für die Er-neuerung des Ruferheims inNidau.

n Verlängert. Kaspar Zehn-der wird für drei weitere Jahre(bis Ende Saison 2016/17)zum Direktor Konzerte TOBSund zum Chefdirigenten desSinfonie Orchesters Biel er-nannt.

n Gesiegt. Der EHC Biel siegtnach einem Penaltyschiessen5:4 gegen den HC Freibourg-Gottéron.n Gewonnen. Der FC Bielsiegt in der «Challenge Lea-gue-Partie in Locarno mit 1:0.Mit diesem Sieg sichert sichder FCB praktisch den Ligaer-halt.

n Gebrannt: In einer Garagean der Brüggstrasse in Or-pund steht am Nachmittagein Auto in Flammen. DieFeuerwehr kann das Übergrei-fen des Feuers auf das Wohn-haus verhindern. Beim Brandwird niemand verletzt, dieGarage aber stark beschädigt.

Freitag, 8. März

Samstag, 9. März

Montag, 11. März

n Présenté: le Swatch Groupprésente le bilan de l’exercice2012 qui boucle sur un reli-quat positif de 1,6 milliardpour un chiffre d’affaires re-cord de 8,143 milliards. NickHayek en profite pour dired’une part tout le bien qu’ilpense du Swiss Made, de l’au-tre pour épingler économie-suisse peu crédible à ses yeux.n Engagé: le FC Bienne an-nonce l’engagement de HansPeter «Bidu» Zaugg au posted’entraîneur de la premièreéquipe. n Engagé: composé d’étu-diants de la région, le nouveauMouvement universitaire ju-rassien, qui se dit libre et in-dépendant, dévoile sa visionde l’avenir institutionnel duJura bernois.

n Stabilisé: à l’image de celuide la Suisse (3,4%), le taux dechômage du canton de Bernereste stable à 2,5% pour février.

Jeudi 7 mars

Mercredi 6 mars Régionalement, la tendanceest identique pour les districtsde Bienne et du Seeland, res-pectivement 3,9% et 1,9%,alors que le Jura bernois enre-gistre un recul de 0,1 à 3,4%. n Réunis: quelque 800 ensei-gnants francophones sont réu-nis à Tramelan pour leur 13e

journée syndicale. Ils débat-tent, notamment, des écono-mies dans le secteur de la for-mation. n Adopté: le Conseil exécutifbernois adopte le nouveauprojet général de la brancheouest du contournement deBienne et le transmet à laConfédération.n Perdu: le HC Bienne perdsa troisième confrontation deplay-off contre Fribourg Got-téron sur le score de 3 à 2.

n Nommé: le chef d’orchestreKaspar Zehnder est nommédirecteur des concerts du théâ-tre orchestre Bienne Soleure.Il sera aussi chef de l’orchestresymphonique de Bienne.

Vendredi 8 mars

n Gagné: Le HC Bienne sedonne le droit de rêver enremportant (5 à 4 aux tirs aubut) la quatrième partie quil’oppose à Fribourg Gottéron.C’est 3 à 1 dans la série. n Remportée: en déplacementau Tessin, le FC Bienne l’em-porte (1 à 0) contre Locarnoet assure ainsi pratiquementson maintien en «ChallengeLeague».

n Débattu: l’émission Forumde la Radio suisse romandeest en direct depuis Moutier.Différentes personnalités ré-gionales y débattent de laQuestion jurassienne.

n Ouverte: Swiss Tennis ouvrela location des places pour larencontre de Fed Cup qui op-posera la Suisse à l’Australieles 20 et 21 avril à Chiasso.

Lundi 11 mars

Samedi 9 mars

Mardi 12 mars

= ADIEUBaumgartner Thérèse, 89, Biel/Bienne; Charpilloz Alfred, 77, Bévilard; Charpilloz Fred, 83, Orvin;Chatelain Dora, 87, Saint-Imier; Colombetti Antelmi Carmen, 85, Lyss; Donatantonio Radice,92, Biel/Bienne; Favret Marcelle, 88, Tavannes; Grubenmann Michelle, 56, Ipsach; Guillaume Elise,90, Diesse; Hübscher-Fink Rosmarie, 95, Wiler b. Seedorf; Hänni Hans, 79, Ins; Hugi Werner, 88,Oberwil; Jampen Gertrud, 82, Müntschemier; Kilchenmann-Etter Margaretha, 101, Gampelen;Lugingühl Liliane, 71, Brügg; Maillard Raymonde, 71, Biel/Bienne; Marro Marie-Louise, 94, LaNeuveville; Maurer-Biasutti Rosalba Regina, 82, Walperswil; Oetiker-Lüthi Walter, 86, Bargen; Portmann Melchior, 69, Biel/Bienne; Schärli-Linder Hedwig, 81, Biel/Bienne; Schneider Hans,84, Ligerz; Schori Hans, 93, Aegerten; Spahr-Umiker Marie, 92, Lengnau; Sprunger Francis, 84,Malleray; Strahm Henri, 88, Corgémont; Wyssen-Schärer Lotti, 90, Biel/Bienne.

A propos …

Les produits «light» sont à lamode: limonades sans sucrepour nous protéger des kilosen trop, cigarettes allégéespour vivre plus longtemps.Les esprits inventifs de lascène de l’intégration vien-nent d’inventer le «racismelight», soit les blagues sur lesporteurs de signes extérieurstels qu’yeux bridés, nez épa-tés ou peau sombre. Ces cer-cles essaieront, lors d’unemanifestation à la biblio-thèque municipale de Bienne,

de culpabiliser les 80% de lapopulation, mon estimation,qui ont déjà ri à une blaguesur les foulards. Les clichésne sont jamais juste à 100%,mais contiennent toujoursune part de vérité. N’avez-vous jamais croisé de tou-ristes chinois qui picolentdans les rues et engueulentles gens? Les images internesont une fonction importante.Elles nous permettent de nousorienter dans un monde com-plexe et prévient des dangers.L’uniforme d’un policier pro-met la protection, des chiensqui montrent les dents indi-quent qu’il vaut mieux s’écar-ter. Retour au racisme. Quiraconte les meilleures blaguessur les Juifs? Les Juifs eux-mêmes. Pas une race, maisune religion, pourtant consi-dérée comme proie préféréedes racistes. Tout cela est «légèrement» trompeur.

Light-Produkte sind in: Zuckerlose Wässerchen sol-len vor Speckrollen bewahren,«leichte» Zigaretten verspre-chen ein längeres Leben. Findige Geister aus der Inte-grationsszene haben nun den«Light-Rassismus» kreiert,gemeint sind Witze über Träger äusserlicher Merkmalewie Schlitzaugen, grosserNase oder dunkler Haut. Ineiner Veranstaltung in derStadtbibliothek Biel (22.März) versuchen diese Kreise,

geschätzten 80 Prozent derBevölkerung, die schon malüber einen Kopftuchwitz gelacht haben, ein schlechtesGewissen einzureden. Kli-schees treffen nie zu 100 Pro-zent zu und doch enthält je-des ein Körnchen Wahrheit.Haben Sie schon chinesischeTouristinnen gesehen, diesaufend durch die Gassenziehen und Leute anpöbeln? –Eben. Innere Bilder haben einewichtige Funktion: Sie ermögli-chen die Orientierung in einerkomplexen Welt und warnenvor Gefahren. Die Uniform eines Polizisten versprichtSchutz, von zähnefletschendenHunden sollten wir uns fern-halten. Zum Rassismus: Wer erzählt die bissigsten Juden-witze? Die Juden selber. Obwohl keine Rasse, sonderneine Glaubensgemeinschaft,sind sie das Paradeopfer vonRassisten. Alles «light» verwirrend …

VON/PARHANS-UELIAEBI

Klischees / Clichés

www.habeggerbau.ch2500 Biel/Bienne I Tel. 032 344 45 45

Sie haben einen Wunsch, wir bauen die Lösung.

30%50%

50% 50% 50%

3.70statt 5.30

Micarna Lamm Rack Hergestellt in der Schweiz1 Stück, Preis pro 100 g

Beim Kauf eines Ariel flüssig XXXL gibt’s gratis einen Lenor Amethyst Weichspüler (750 ml)!

z. B.

21.45statt 42.90

Ariel flüssig XXXL Colour & Style 83 Waschgänge

5.75statt 11.50

M-Classic Orangensaft10 x 1 l

3.-statt 6.-

M-ClassicChips z. B. Paprika400 g

44.70statt 89.40

Garnacha 2011 Calatayud DO Evodia Rotwein, SpanienSilbermedailleExpovina 20126 x 75 cl

GRATIS!

2xPUNKTE

Das Angebot gilt für alle Produkte, die auf unserer Website mit einem M gekennzeichnet sind.

Für Ihre Bestellung beim LeShop.ch DRIVE am Donnerstag, 14. März (unabhängig vom Abholdatum)

ANGEBOTE GÜLTIG BEIM LESHOP.CH DRIVE STUDEN VOM 11.3. BIS 17.3.2013, SOLANGE VORRAT

LESHOP.CH DRIVE STUDEN: DIESE WOCHE MEHR FÜR IHR GELD!

Der Service ist gratis

Es gibt keinen Mindesteinkaufswert

Sie sparen Zeit

Bestellen Sie auf www.LeShop.ch oder per mobile App.Schon 2 Std. später sind Ihre Einkäufe abholbereit!

uf unserer Website mit einem Das Angebot gilt für alle Produkte, die au M gekennzeichnet sind..

g beim LeShop.ch DRIVEFür Ihre Bestellung4. Märzam Donnerstag, 14Abholdatum)(unabhängig vom A

M e i n O n l i n e - S u p e r m a r k t

GARANTIE100%MIGROS-PREISE

DONNERSTAG

14.MÄRZ

Alle Nivea Gesichtspfl ege-

Produkte

50%

DAS GIBT’S NICHT ALLE TAGE.ANGEBOT GILT AM 14.3.2013, IN HAUSHALTÜBLICHEN MENGEN,

SOLANGE VORRAT

AUS DER

TV-WERBUNG

Oster-Tageshits per SMS: Senden Sie

OSTERN an 8080 (gratis SMS-Dienst).

beautyBIEL BIENNE

Spitalstrasse 122502 Biel BienneTel. 032 322 50 50

032 322 29 29

In unserem Solariumsind Sie ein speziell

betreuter Gast(und kein anonymer Kunde)

Sie werden freundlich empfangen, beraten, ins Solarium begleitet, das immer

frisch gereinigt und desinfiziert ist. Sie können auch duschen,

Frottiertuch und Duschgel liegen bereit.Nicht nur die Haut bräunt,

auch die Seele erhält Wärme!Unser Team gestaltet Ihnen

den Aufenthalt so angenehmwie möglich.

Betreuung ist für uns genau so wichtig,

wie die Wärme der Sonne!

Öffnungszeiten:Montag - Freitag von 09.00 - 22.00 UhrSamstag von 09.00 - 17.00 UhrSonntag von 11.00 - 18.00 Uhr

www.telebielingue.ch

Dialyse zu Hause

Wie Heidi Scholl ihren Körper von Giftstoffen befreit.

Sonntag, 17. und 24. März 2013, nach dem SPORT.

Herzschlag – die Gesundheitssendung des Spitalzentrums auf TeleBielingue

J. Renfer-Strasse 622504 Biel-Bienne

Wir suchen per sofort:

Zusteller/in als nebenjob (Schweizer/in oder Ausweis C – mind. 15 Jahre alt)

1 bis 2 mal wöchentlich verteilen Sie regelmässig oder aushilfsweise Drucksachen, Gratiszeitungen und Warenmuster in die Briefkästen innerhalb einer Ihnen zugeteilten Tour. Der Zusteller muss in derOrtschaft wohnen.

Suchen Sie einen Neben-, Freien- oder Aushilfsjob,der Ihnen zeitlich Freiraum lässt ?

Dann melden Sie sich bei uns mittels nebenstehendem Talon und wir informieren Sie gerne über Einsatztage, Entlohnung, usw.

❒ Ja, ich bin interessiert eine Tour zu übernehmen ❒ Ja, ich bin interessiert als Aushilfe einzuspringen

❒ Walperswil ❒ Müntschemier ❒ Seedorf❒ Mörigen ❒ Siselen

Name, Vorname:____________________________________________

Strasse, Nr.: ____________________________________________________

PLZ:________________ Ort: _______________________________________

Geburtsdatum: _______________ Nationalität (Ausweis):____________

Tel. Privat: _______________________ Datum:_______________________

Musiks Eco

Tag Por

FreitagVolkshau20.00 D e

SamstAbteilunSection c10h00 - 11h00 -

AbteilunSection ja10h00 - 13h00 -

Volkshau20.00 D e

SonntaVolkshau17.00 D e

*

www

schule Biel le de Musi

g der offertes ouverg/vendredi, 15.ussal / Salle de lDreaming of ein szenisches Ktag/samedi,ng Klassik, Volkclassique, Maison15h00 Offen15h00 Konz

ng Jazz-Pop-Rocazz-pop-rock, Ru14h00 Offe15h00 Konzussal / Salle de lDreaming of ein szenisches K

ag/dimanche, 1ussal / Salle de lDreaming of ein szenisches K

Eintritte / Entr

Auskünfte / Re.musikschule-bi

que Bienne

enenTürertes 201

. März/mars la Maison du PeFame Konzert / un co, 16. März/mkshaus, Bahnhofn du Peuple, Ruene Türen / Poerte / concertsck, Spitalstrasseue de l'Hôpital 1ene Türen / Pozerte / concertsla Maison du PeFame Konzert / un co17. März/marsla Maison du PeFame Konzert / un co

rées: Fr. 30.- / 2

enseignements: iel.ch / www.eco

e

en 3

uple

oncert scénique *mars fstrasse 11 e de la Gare 11ortes ouvertes

e 11 11 ortes ouvertes

uple

oncert scénique *s uple

oncert scénique *20.- / 10.-

032 322 84 74oledemusique-bie

*

s

*

*

4 enne.ch

Lu-Ve 11h-14h dès 18h-23hSamedi dès 18h-23hDimanche fermé

Jimmy Polidori

Rue Karl-Neuhaus 382502 Biel/BienneTél.032 322 24 66

[email protected] www.restorante.ch

Nouveau «Atelier gourmand de cuisine» Offre des cours de cuisine pour tous les niveaux, du simple débutant à l’amateur éclairé.Jimmy Polidori ouvre les portes des cuisines du r estaurant et vous offre lors de plusieurs cours de cuisine le samedi entre 9 et 13 heures des moments uniques pleins de saveurs.Découvrez le savoir-faire d’un professionnel de la gastronomie autour de thème comme le homard, le foie gras, les pâtes mai-son, le poisson, les viandes ou les desserts.Formez un groupe d’au moins 6 personnes autour d’un thème qui vous intéresse. Le premier cours autour du homard com-mence samedi 16 mars 2013. Informez-vous par téléphone au 032 322 24 66 sur les prochains cours.

Prix par cours: CHF 90 francs.

Hit der WocheNachgefragtvom Sonntag 17.03.2013 (10:00, 16:00 Uhr)

Thema: Schwul- Lesbische Christen k(ein) Tabu?!Gäste: 3 Schwul – lesbische Vertreterinnen fol-gender Organisationen: - HAB (Homosexuelle Arbeitsgruppen Bern, Biel) - HuK (Homosexuelle und Kirchen) Bern - Zwischenraum (Homosexuel-le Christen, Lesben, Schwule, Trans) Bern.

Présentation: Peter Tanner

Spitalstrasse 12rue de l’Hôpital 122502 Biel Bienne

Tel. 032 322 50 50Tel. 032 322 29 29

www.beautybielbienne.ch

Entspannen, geniessen,den Alltag vergessen!Se détendre, se délecter,se détacher du quotidien!

beautyBIEL BIENNE

PERSONEN / GENS D’ICIBIEL BIENNE 13. / 14. MÄRZ 2013 BIEL BIENNE 13 / 14 MARS 2013 7

VON TERES LIECHTI GERSCH

Anlässlich ihres Neujahrs-empfangs unter dem Motto«Aarau steigt auf» hat die StadtAarau am 1. Januar 2013 HansNoll zu einem Referat im Foy-er Kunsthaus eingeladen.Denn in Aarau ist Hans Noll,der seit über 50 Jahren in Bielarbeitet und seit vielen Jahrenin Studen lebt, aufgewachsen.Ein Aufsteiger in der Tat, kanner doch auf eine erfolgreiche,50-jährige Geschäftskarrierezurückblicken. Erst 25-jährig,machte er sich 1963 in Bielmit einem geliehenen Start-kapital von 5000 Frankenselbstständig: Hanowa (HansNoll Watches) verkaufte baldeinmal Uhren in die ganzeWelt und liess eigene Kollek-tionen entwickeln. 1990 fügteer der Firma noch die Marke«Swiss Military Hanowa» zu.

Ehe. Geheiratet hat erebenfalls jung. «In der Lehr-firma begegnete ich Elisabeth,einem besonders hübschenMädchen aus Rupperswil. Wirspürten bald, dass wir zusam-mengehören.» Voller Liebeund Anerkennung sprichtHans Noll von seiner tüchti-gen Frau, die ihm all die Jahrezur Seite stand. Das Paar hatfünf Kinder und acht Gross-kinder im Alter zwischen 30Jahren und 6 Monaten. «Im

Leben entscheiden Begegnun-gen massgeblich darüber, obman erfolgreich und glücklichwird. Die Begegnung mit mei-ner Frau in jungen Jahrenund diejenige mit ChristianFrommherz im beruflichenUmfeld waren von grosser Be-deutung für mich.»

Mit Frommherz, seinemPartner und Freund, hat erHanowa erfolgreich lange Zeitgeführt, und ihm hat er dannauch 2009 seine Firma ver-kauft. Drei Jahre arbeitete erjetzt noch weiter für Hanowa– nun geht auch dieser Ab-schnitt zu Ende.

Von grosser Liebenswür-digkeit ist Hans Noll, diffe-

renziert im Gespräch und be-scheiden. Äussert man Ver-wunderung ob dieser grossenBescheidenheit angesichts sei-ner Erfolge und Verdienste,so wehrt er auch noch dieseBescheidenheit bescheiden ab.

Biel. Er ist der Stadt Bielsehr dankbar, dass er hier seinGeschäft aufbauen konnte.Was gefällt ihm besonders inBiel? «Die Geschäftsstrassen!Die Nidaugasse und die Bahn-hofstrasse, die sind doch be-eindruckend! Grossstädte sindmir zu gross. Ich gehe gernenach Hongkong, aber nacheiner Woche möchte ich wie-der zurück.»

Und jetzt also ist es Zeit,das Büro zu räumen. Eine klei-ne Statue der Hygeía, Göttinder Gesundheit, das Geschenkeines griechischen Kunden,kommt mit nach Hause. SeinePrivatstunden in Neugrie-chisch kann er nun intensi-vieren. Auch will er noch ein-mal etwas aufbauen, im Zu-sammenhang mit Uhren. Erträgt Ideen mit sich, die willer verwirklichen.

Neben der Arbeit hat sichHans Noll auch immer derÖffentlichkeit zur Verfügunggestellt. Zwölf Jahre Kirchge-meinderat Bürglen. Und Spon-sor des FC Biel. Er sitzt imVerwaltungsrat der FC Biel-Bienne Football AG. Wie er

sich überall engagiert und Un-terstützung gibt, so war er amOstermontag 2011 natürlichauch dabei, als 25 Personenin Teilstrecken zum Cup-Halb-final von Biel nach Sitten mar-schierten. Zusammen mit PiaFehr, der Mutter des BielerStadtpräsidenten, und mit Re-gierungsrätin Beatrice Simon,ist er die letzte Strecke mitge-laufen, teilweise barfuss, weilseine Turnschuhe zu klein wa-ren. Ans Ziel ist er dennoch –wie immer! – dank Motivationund Durchhaltevermögen ge-kommen. n

PAR TERES LIECHTI GERSCH

A l’occasion de sa réceptiondu Nouvel-An sur le thème«Aarau monte», la ville d’Aa-rau a invité Hans Noll le 1er

janvier 2013 pour une confé-rence au Foyer «Kunsthaus».Car Hans Noll, qui travaille àBienne depuis plus de 50 anset vit à Studen depuis de nom-breuses années, a grandi à Aa-rau. Un gagneur en quelquesorte, qui a derrière lui cin-quante ans de réussite profes-sionnelle. A 25 ans déjà, il semet à son compte en 1963 àBienne avec une avance encapital de 5000 francs: Ha-nowa (pour Hans NollWatches) vendit bientôt desmontres dans le monde entieret créa ses propres collections.En 1990, il ajouta à son en-treprise la marque «Swiss Mi-litary Hanowa».

Mariage. Il s’est égalementmarié tôt. «J’ai rencontré Eli-sabeth, une fille particulière-ment jolie de Rupperswil, dansl’entreprise où je faisais monapprentissage. On a vite sentiqu’on était faits l’un pour l’au-tre.» Hans Noll parle avecamour et reconnaissance desa femme active, à ses côtésdepuis tant d’années. Le cou-ple a cinq enfants et huit petits-enfants, entre trente anset six mois. «Dans la vie, la

réussite et le bonheur dépen-dent avant tout des rencontres.La rencontre avec ma femmedans nos jeunes années etcelle avec Christian Fromm-herz dans mon environne-ment professionnel ont étéd’une grande importance pourmoi.»

Avec Christian Frommherz,son partenaire et ami, il alongtemps dirigé Hanowa avecsuccès, avant de lui vendreson entreprise en 2009. En-suite, il a encore travaillé troisans pour Hanowa – mais cetteparenthèse va aussi se refer-mer.

Hans Noll est pétri de gen-tillesse, subtil dans la conver-

PEOPLE

nDer deutsche TV-SenderSport1 suchte für die

Sendung «Auftrag Auto» eineRennfahrerin als Co-Modera-torin – und fand Cyndie Al-lemann! Die in Moutiergeborene mehrfache Kart-Ju-niorenmeisterin, die auchschon in der Formel Renault,der Formel 3 und in Le Mansgefahren ist, sucht an derSeite von Alex Wesselsky dasideale Auto für Kandidatenund fachsimpelt über Fragen,die Zuschauer stellen kön-nen. «Sie lieben meinen Fahr-stil, wie ich mit den Leutenrede und meinen französi-schen Akzent», zwinkert die26-Jährige. Bei ihrer erstenFernsehshow profitiert dierassige Bernjurassierin vonder Erfahrung des Entertai-ners Alex, auch bekannt ausder Autosendung «Der Che-cker». «Von ihm lerne ichviel, die Arbeit macht Spass.Wir blödeln oft.» «AuftragAuto» wird jeweils donners-tags um 20 Uhr 15 auf Sport1augestrahlt. mb

nStepptänzer LukasWeiss, 47, präsentiert

im «Centre Pasquart» in Bieleine Trilogie zum Thema Be-wusstsein. Die drei in sich ab-geschlossenen Programmebefassen sich je mit einerWahrnehmungsdimension.Am kommenden Mittwochbeginnen die Aufführungenzur ersten Dimension: «Sha-dow» beschäftigt sich mitdem Individuum und seineregozentrischen Sicht auf dieWelt. Im Mai folgt «Reflex»und im September «Picture».«Primär geht es mir darum,darstellende mit bildenderKunst zu verbinden», sagt derBieler. Weiss begann seineKarriere als Tänzer auf derBühne des Bieler Stadtthea-

ters, bevor er sich eigenenProjekten und dem perkussi-ven Tanz zuwandte. 1998entwickelte er ein Solo ausStepptanz und Jonglage undtrat als Stargast in Shows undFestivals in Europa, Indienund den USA auf. Der Kunst-performer gibt Stepptanz-Un-terricht im «Centre RythmeDance» in Biel und vermitteltsein Wissen in Workshops.

sation et modeste. Lorsqu’ons’étonne de cette modestie encomparaison de ses succès etde ses mérites, il s’en défendavec tout autant de… modes-tie.

Bienne. Il est très recon-naissant à la ville de Bienned’avoir pu y établir son entre-prise. Qu’est-ce qui lui plaîtparticulièrement? «Les ruescommerçantes! La rue de Ni-dau et la rue de la Gare sontimpressionnantes! Les métro-poles sont trop grandes pourmoi. Je vais volontiers à Hong-kong, mais après une semainej’aimerais déjà rentrer.»

Le temps est donc venu devider le bureau. Une statuettede Hygie, déesse de la santéet cadeau d’un client grec,prend aussi le chemin de lamaison. Maintenant, il pourraintensifier ses cours privés degrec moderne. Mais il aimeraitencore mettre quelque chosesur pied, en relation avec lesmontres. Il est plein d’idéesqu’il veut concrétiser.

A côté de son travail, HansNoll s’est aussi toujours mis àdisposition de la société.Douze ans au conseil paroissialde Bürglen. Et sponsor du FCBienne. Il siège au conseild’administration de la SA duFC Biel-Bienne Football. Toutcomme il s’engage et apporteson aide partout, il était na-

turellement de la partie lelundi de Pâques 2011, lorsque25 personnes se sont relayéespour marcher de Bienne àSion à l’occasion de la demi-finale de la Coupe. Ensembleavec Pia Fehr, maman dumaire de Bienne, et la conseil-lère d’Etat Beatrice Simon, ila couvert la dernière étape,en partie pieds nus parce queses souliers de gym étaienttrop petits. Mais comme tou-jours, grâce à sa motivationet à son endurance, il a franchil’arrivée! n

n La chaîne allemande deTV Sport1 cherchait

pour sa nouvelle émission«Auftrag Auto» une pilote decourse comme co-présenta-trice – et a trouvé Cyndie Al-lemann! Native de Moutier,26 ans et plusieurs fois cham-pionne de karting, elle a aussidéjà couru en Formule Re-nault, en Formule 3 et auMans. Aux côtés d’Alex Wes-selsky, elle cherche la voitureidéale pour les candidats et ré-pond de manière simple auxquestions que les spectateurspeuvent poser. «Ils apprécientmon style de conduite, ma fa-çon de parler aux gens et monaccent français», dit-elle mali-cieusement. Lors de son pre-mier show télévisé, la Prévô-toise profite de l’expériencedu modérateur Alex, égale-ment connu par l’émissionauto «Der Checker» oucomme chanteur du grouperock «Eisbrecher». «J’aprendsénormément avec lui, le tra-vail est extrêment amusant.Nous plaisantons toujours.»«Auftrag Auto» est diffusé lejeudi dès 20 h 15 sur Sport1. mb

n Le danseur de cla-quettes Lukas Weiss,

47 ans, présente une trilogiesur le thème de la cons -cience au CentrePasquArt de Bienne. Chacun des troisvolets est consacré à une dimension différente de cethème. Mercredi prochain,première représentation.«Shadow» s’intéresse à l’indi-vidu et à sa vision égocen-trique du monde. En maisuivra «Reflex» et en septem-bre «Picture», troisième par-tie de la trilogie. «Je veux enpremier lieu confronter moninterprétation avec de l’artéducatif», explique le Bien-

nois. Lukas Weiss s’est forméà l’école de danse de Bienneavant de se tourner vers ladanse percussive. En 1998, ila développé un spectaclesolo de claquettes et de jon-glage et a été invité dans desfestivals d’Europe, d’Inde etdes USA. Il enseigne son artau «Centre Rythme Dance»de Bienne et dans des ate-liers.

n AdrianKneubühler,Stadtpräsi-dent, Grossrat(FDP), Nidau,wird diesenFreitag 47-jährig / député-maire(PLR), Nidau,aura 47 ansvendredi.

n Fritz Freuler, Stadtrat(Grüne), Biel,wird diesenFreitag 57-jährig / conseiller deVille (Verts),Bienne, aura 57 ansvendredi.

n ChristianLöffel, Stadtrat(EVP), Biel,wird diesenSamstag 47-jährig / conseiller deVille (PEV),Bienne, aura 47 anssamedi.

n Peter Atteslander,Prof. Dr., ehe-maliger Prof.für SoziologieUni Augs-burg, Port,wird diesenSonntag 87-jährig / ancien pro-fesseur de sociologie àl’Uni d’Augs-burg, Port,aura 87 ansdimanche.

n BarbaraChevallier,Stadträtin(PSR), Biel,wird kommendenMontag 55-jährig / conseillère deVille (PSR),Bienne, aura55 ans lundiprochain.

n Peter Wirth,ehemaligerRegionalleiterSeeland BEKBBiel, Bettlach,wird kommendenDienstag 68-jährig / ancien direc-teur régionalSeeland BCBEBienne, Bettlach, aura 68 ansmardi prochain.

Hans Noll.Er ist derStadt Bieldankbar.

Hans Nollest trèsreconnais-sant à laville deBienned’avoir pu yimplanterson entre-prise.

HAPP

YBIRTHDAYTO

YOU

PORTRÄT / PORTRAIT

Hans Noll

l Le photographe biennois Marco Benedetti a remportéun prestigieux prix de photographie: il s’est adjugé le titre denuméro un mondial dans la catégorie portrait à l’Internatio-nal Color Photography Masters Cup.l Orlando Loureiro,nouvel élu du groupe Débat au conseil municipal de Trame-lan, a repris le dicastère libéré par le départ de MatthieuChaignat, soit l’urbanisme, l’environnement et les transports.

...SM

S...l Guadalupe Ruiz hat das Atelier-Büro im zweiten

Obergeschoss der «Alten Krone» in der Bieler Altstadt fürdessen Benutzung in den nächsten drei Jahren erhalten. Diein Bogota geborene Ruiz lebt seit Ende 2010 in Biel und arbeitet im Bereich der Fotografie. Die Auswahl aus insge-samt sechs Bewerbungen hat die Kulturkommission getrof-fen.

...SM

S...

Er prägt das öffentliche Leben BielsIl marque la vie publique biennoise

PHOT

O: Z

.V.G

.

PHOT

O: JO

EL S

CHW

EIZER

PHOT

O: FA

BIAN

FLUR

Y

Der 75-jährige Studener gründete das Uhrenunternehmen Hanowa und istVerwaltungsrat des FC Biel.

Fondateur de l’entreprise horlogèreHanowa, habitant Studen, il siège à 75 ansau conseil d’administration du FC Bienne.

eduparc.chDiese Schule hat’s wirklich drauf!

Dir und 89 anderen gefällt das.

Die Sonne scheint, die Blumen blühen, der Frühling ist da!Und mit ihm beginnt die Zweirad-saison. Für Arbeit oder Freizeit: Fahrräder kennen weder Stau noch Parkplatzprobleme. Mit ei-nem modernen City- oder Moun-tainbike pedalen Sie sich den Winterspeck von den Rippen, mit leistungsstarken E-Bikes bezwingt man ohne zu schwitzen auch giftige und lange Anstiege.

Just zur neuen Töffsaison ste-hen zahlreiche Neuheiten in den Showrooms: Mit leistungsstarken Supersportlern reitet man auf den Spuren von Tom Lüthi, ein boller-nder Chooper erzeugt Easy-Rider-Gefühle, oder wie wärs mit einer Urlaubsfahrt auf einer bequemen Tourenmaschine?

Für den Alltag gibt es wendige und sparsame Scooter, einige da-von mit emissionsfreiem Elektro-antrieb.Die Zweiradspezialisten in unserer Region stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Wir wünschen einegute Fahrt!

Zweirad-Saison beginnt!

Vélo, motostous en selle!

Import-Verkaufund Vermietung

Moosgasse 123274 Hermrigen079 381 82 55

[email protected] Geschenkidee:Ein Gutschein oder MietreservationAb 4. Mai immer am ersten Samstag im Monat ab 09h00 TRIKE TESTab 12h30 kleiner Ausfl ugmit anschliessendem gemütlichen Höck

Une idée de cadeau:un bon ou une réservation de locationDès le 4 mai, toujours le premier samedi du mois dès 09h00

TRIKE TESTdès 12h30 faire un petit toursuivi d’une rencontre en convivialité

Weitere Infos: www.seelandtrike.ch

Töff-Bekleidung Ipsach AG

Hauptstrasse 47

2563 Ipsach

032 331 13 60

[email protected]

! NEULENKER-GUTSCHEIN !

Damit du dir neben dem Töff auch die so wichtige Sicherheits-

bekleidung kaufst,OFFERIEREN wir dir einen

NEULENKER-ERSTAUSRÜSTUNGS-

RABATTvon 15 %

AUF ARTIKEL AB CHF 100.–Gegen Vorlage des gültigen Lern-fahrausweises und nur gegen Bar-, EC-Direct- und Postcardzahlung!Ausgenommen sind Aktionen und Nettopreise!

Verkauf von: E-Bike ab CHF 1'490.– Kindervelo, Velo enfant ab CHF 169.– City Bike ab CHF 290.– Scooter / Cruiser

uf von: E B

VELO-CENTERVELO-CENTERGurnigelstrasse 38 CH-2560 Nidau

Natel 078 900 12 40

BMW Motorrad

motoblaser.ch Freude am Fahren

NICHTS FÜR STUBENHOCKER.DER BMW BIKE’MOTIONDAY 2013.

DIE NEUE BMW R 1200 GS ABS UND WEITERE PREMIEREN.AM 16. UND 17. MÄRZ 2013 VON 9 BIS 17 UHR

Moto Blaser GmbH, Brückenweg 12, 4528 Zuchwil,

Tel. 032 685 41 49, www.motoblaser.ch

einer emen

TEST and SMILETestflyer am

Lager

Verresiusstr. 16, 2502 BielTel. 032 322 58 [email protected]

PIAGGIORAMA AG

Verresiusstr. 16, 2502 BielTel. 032 322 58 [email protected]

PIAGGIORAMA AG

NEUERÖFFNUNGShowroom und

Frühlingsausstellung

Samstag, 23. März 2013 Sonntag, 24. März 2013

09:00–18:00 Uhr10:00-17:00 Uhr

Le soleil brille, les fl eurs éclosent, le printemps est là!Et avec lui débute la saison des deux-roues. Pour le travail ou les loisirs: les bicyclettes ne connaissent ni embouteillages ni problèmes de places de parc. Avec un city-bike ou un moutain-bike, vous pédalez et brûlez la graisse de l’hiver, avec un e-bike, on maîtrise sans transpirer les pentes les plus raides et les plus longues.

Justement pour la nouvelle saison moto, de nombreuses nouveautés sont en vitrine: grâce à des modèles super-sportifs, vous êtes sur les traces

de Tom Lüthi, un chooper pétaradant procure des sensations d’Easy-Rider, ou que diriez-vous d’une sortie de congé sur une confortable routière? Pour le quotidien il y a des scooters polyvalent et économiques, quel-ques-uns à propulsion électrique sans émissions de gaz polluant.Les spécialistes des deux roues de notre région vous assistent volontiers pour vous conseiller et vous aider.

Nous vous souhaitonsbonne route!

Der talentierte Bieler und Motofahrer Laurent Minoggio (Nr. 58) hier im Rennen bei den Europa - und Welt-meisterschaften der "Supermoto" im vergangenen Jahr auf der schönen Rennstrecke in Lignières.

Le talentueux et supermotard bien-nois Laurent Minoggio (no 58) ici en course aux Championnats d'Europe et du Monde de "Supermoto" l'année dernière sur le magnifi que circut de Lignières.

Heures d’ouverture:jeudi-vendredi 17-22 hsamedi 14-22 hdimanche 14-19 h fermé lundi-mercredi

www.coop.ch/fav-bienne

Pour les titulaires de la Supercard: passeport-dégustation gratuit pour 2 personnes (sans Supercard CHF 10.– par personne).

Pour les rois du vin.

Foire aux vins BienneLe Pavillon14.3.-24.3.2013

Rabais de quantité

de 20%à partir de 12 bouteilles de vin

322 sortes de vins

+ entrée gratuite avec la Supercard

Wer möchte gerneals Kosmetikberaterin arbeiten?– Teilzeit ab 10–12Std./WocheRufen Sie jetzt an: Brigitte de Sousa 076 420 09 62

<wm>10CFWMMQ7DMAwDXySDMi1ZrcYgW9ChyO4l6Nz_T7W7BSAX3oHHkVbw77a_zv2dCsDF3RsjWVnUkmolek8QXqF8IgwKRtx0WTSAsRzBjA-ENBflaHgM5XqYW-uw8r0-Pz1W0yh_AAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw0zUzMzMxtgAA0Ov9lg8AAAA=</wm>

Située à proximité de Bienne, LNS est une multinationale suisse (800 employés), le-ader mondial dans le développement, la production et la commercialisation depériphériques pour l'industrie de la machine-outil. Pour renforcer notre départementSupply Chain, nous recherchons un (e):

Logisticien/neVotre missionDans cette fonction, vous participerez à la gestion des flux de marchandises et ausuivi des inventaires. Vous gérez la réception, l'entreposage et l'acheminement desarticles aux services concernés.Votre profil� Au bénéfice d'un CFC de logisticien, vous avez une expérience confirmée dans

la gestion informatique des stocks.� Vous êtes en possession du permis de cariste.� Vous maîtrisez les outils informatiques usuels avec de bonnes connaissances d'un

ERP (idéalement Movex).� Rigoureux, proactif, organisé et autonome.Nous vous offronsUn travail varié dans un environnement moderne avec la possibilité de vous réaliserau sein d'un team dynamique ainsi que des conditions d'engagement attrayantes.Intéressé(e) ? Envoyez sans tarder votre dossier de candidature complet (avec lettrede motivation, CV et copie de certificats/diplômes) à LNS SA, attn. dept. RH, Rte deFrinvillier, 2534 Orvin ou par mail à [email protected].

<wm>10CFWMoQ7DQAxDvygnp86luQZOZVVBNR4yDe__0XZlk_yQn30c2RtuHvv53K9UAC7ubvTkwqY9qaPF6gnCFyg3hLmOMexPl9kGUNMR_OKFEOtirNC1lPOh5hpsn9f7Cyd5_yl_AAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw0zUzMzMxNgMA18ZFcQ8AAAA=</wm>

Située à proximité de Bienne, LNS est une multinationale suisse (800 employés), le-ader mondial dans le développement, la production et la commercialisation depériphériques pour l'industrie de la machine-outil (ravitailleurs. et convoyeurs). Pourrenforcer notre département Service après-vente, nous recherchons un(e) :

Technicien(ne) SAV à 100%Bilingue D/F/E (un plus)

Votre missionEngagé(e) pour le marché suisse, vous êtes chargé(e) d'installer nos machinesauprès des utilisateurs finaux et d'assurer leur formation. Vous êtes aussi amené(e) àassurer la maintenance et le dépannage de ces mêmes machines.Votre profil� CFC technique (automaticien(ne),mécanicien(ne) auto, etc.), très bonnes connais-

sances en électricité� Idéalement, expérience dans le secteur de la machine outil� Indépendant(e), contact facile, bonne présentation, permis de conduireNous vous offronsUn travail varié dans un environnement moderne et international avec la possibilitéde vous réaliser au sein d'un team dynamique ainsi que des conditions d'engage-ment attrayantes.Intéressé(e) ? Envoyez sans tarder votre dossier de candidature complet (avec lettrede motivation, CV et copie de certificats/diplômes) à LNS SA, Rte de Frinvillier,2534 Orvin ([email protected]).

Stellen • Offres d’emploi

<wm>10CFWMIQ7DQAwEX-TTrn22LzWMwqKAqvxIVdz_oyZlAUNGo9n38oY_63a8tmcR1BSoZmepedOMyrQ2fBSMVNAeDAQXKm-9IBQDmFcjMCEnu3hI71M9J-06nM4T1r7vzw_-1YgPgAAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDQy1zUwMjI3MQQARuoDAw8AAAA=</wm>

atupri.ch

Atupri Caisse-maladie est une entreprise dynamique,orientée sur la croissance et fait partie avec 185000assurés des 15 plus grands assureurs-maladie deSuisse. Notre excellent rapport prix /prestations, lapolitique d’entreprise et du personnel progressisteainsi qu’une stratégie d’entreprise orientée sur l’avenirforment la base de notre succès.

Pour compléter notre équipe d’encaissement deBerne, nous cherchons une personne expérimentéepour une entrée en fonction le 1er avril 2013 ou unedate à convenir:

SpécialisteEncaissement 80% (h/f)

Vos tâches• Conduite de 2 collaborateurs• Gestion des actes de défaut de biens• Suivi de la comptabilisation des encaissements

et des remboursements• Traitement des sommations légales jusqu’au

processus de poursuite et à la réception del’acte de défaut de biens

• Traitement des réclamations de clients• Comptabilisation des comptes de chèques

postaux et traitement des listes de BVR• Tâches administratives générales liées

à l’encaissement

Votre profil• Formation commerciale de base (ou équivalent)• Expérience pratique de l’encaissement,

de préférence auprès d’un assureur-maladie• Bonnes connaissances du traitement de texte• Langue maternelle française avec bonnes

connaissances de l’italien (parlé et écrit).Connaissances de l’allemand souhaitées.

Nous vous offrons• Activité intéressante et variée au sein

d’une petite équipe• Conditions d’engagement attractives

ContactAtupri Caisse-maladieHuman Resources, Anna BruniTéléphone 031 555 09 48

Si vous reconnaissez votre avenir professionnel dansce défi alors nous nous réjouissons de recevoir votrepostulation en ligne. www.atupri.ch

Zu verkaufen oder zu vermietenab sofort in Biel an der Reuchenettestr. 112, an freundlicher, ruhiger Lage

3.5-Zimmer-Wohnungim 2. Stock, mit Sicht auf die Stadt Biel, grossem Balkon, Dusche/WC + Bad/WC, Keller, gedeckter Parkplatz, Veloraum. Mietzins CHF 1‘500.– + NKTel. 079 341 08 11

ZU VERKAUFEN ODER

ZU VERMIETEN

UMFRAGE / SONDAGE 10BIEL BIENNE 13. / 14. MÄRZ 2013 BIEL BIENNE 13 / 14 MARS 2013

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Produkte in der Schweiz hergestellt werden?Est-ce important pour vous que les produits soient fabriqués en Suisse?

Dora Lörtscher, 69,Renterin/retraitée, Nidau

«Die Wahrung der schweize-rischen Produktionsstättenist sehr wichtig: Ich als Kon-sumentin habe ein grösseresVertrauen in heimatlicheProdukte, da ich das Her-kunftsland kenne und weiss,dass die Produktion strengerüberwacht wird als in ande-ren Ländern. Swiss made istein gutes Label. Mindestens60 Prozent des Produktessollten in der Schweiz her-gestellt werden, damit dieWare diese Marke tragendarf. Um die Güteklasse zuerhalten, sollten vermehrtQualitätskontrollen durchge-führt werden.»

«La préservation des centres deproduction suisses est trèsimportante: commeconsommatrice, j’accorde plusde confiance aux produitsindigènes car je connais le paysde provenance et sais que laproduction est plus surveilléeque dans d’autres pays. Swissmade est un bon label. 60% aumoins du produit devraient êtrefabriqués en Suisse pour que lamarchandise puisse porter celabel. Pour obtenir ceclassement, plus de contrôlesde qualité devraient êtreentrepris.»

Zudem kann mit dem Export vonSchweizer Produkten das Imagedes Landes in der Welt verbessertwerden. Das HerkunftssiegelSwiss made zeigt unsere Kulturund macht für die Schweiz Wer-bung.»

«C’est fondamental, aussi bien pourl’agriculture suisse que pour sonindustrie. De plus, grâce àl’exportation de produits suisses,l’image du pays dans le monde peutêtre améliorée. Le sceau d‘origineswiss made montre notre culture etsert de publicité à la Suisse.»

Tabea Rediger, 24,Hebammenausbildung/for -mation de sage-femme,Biel/Bienne

«Ich finde es sehr wichtig, dassin der Schweiz produziert wird.Primär aus ökologischen Grün-

Christophe Tripet, 35,Mechaniker/mécanicien,Péry

«Die Wahrung des Produk-tionsstandortes Schweiz istwichtig, da lokale Produktequalitativ besser sind als aus-ländische und deren Herstel-lung Arbeitsplätze schafft.Das Importieren von Land-wirtschaftsprodukten ist eineKomfortlösung, die ich nichtbefürworte. Die SchweizerLandwirtschaft soll aus Liebezu diesem Beruf und seinerreichen Tradition erhaltenbleiben. Mir fehlen aber dienötigen Informationen, umeine differenzierte Sichtweisedarzulegen.»

«La préservation du site deproduction suisse estimportante, car les produitslocaux sont de meilleurequalité que certains produitsétrangers, et leur fabricationcrée des places de travail.L’importation de produitsagricoles est une solution defacilité que je ne cautionne pas.L’agriculture suisse doit êtreconservée par amour pour cemétier et pour sa richetradition. Mais il me manqueles informations nécessairesafin de me forger un point devue différencié.»

Michael Grunder, 26,Schreiner/menuisier,Kallnach

«Ich finde die Förderung derSchweizer Produktion sehrwichtig. Die in unseremLand hergestellten Produktesind hochstehend und kreie-ren Arbeitsplätze. Swiss madeist eine gute Initiative, abernur wenn ein grosser Teil derWare in der Schweiz herge -stellt wird. Darauf sollte sichder Konsument verlassenkönnen.»

«Je trouve très importantl’encouragement à laproduction suisse. Les produitsfabriqués dans notre pays sontde haute qualité et créent desplaces de travail. Swiss madeest une bonne initiative, maisuniquement si une grandepartie de la marchandise estproduite en Suisse. Leconsommateur devrait pouvoirs’y fier.»

Bruno Knuchel, 72,Rentner/retraité, Worben

«Ich verfüge über Aktien derSwatch Group und stimmeder Meinung von NickHayek zu, dass die Schweizvermehrt in ihre Produktioninvestieren solle. Die Swiss-made-Waren sollten zu mehrals der Hälfte in der Schweizhergestellt werden, am bes-ten zu 60 Prozent – wie esdie Swissness-Vorlage for-dert. Abhängigkeit zum Aus-land bringt nichts, dieeigene Produktion schafftArbeitsplätze und fördert dieSteuereinnahmen.»

«Je dispose d’actions auprès duSwatch Group et suis d’accordavec l’avis de Nick Hayek quela Suisse devrait investir encoreplus dans sa production. Lesproduits swiss made devraientêtre produits à plus de la moitiéen Suisse, de préférence à 60%, comme l’exige le projetSwissness. Etre dépendant del’étranger n’apporte rien; laproduction indigène crée desplaces de travail et produit desrentrées fiscales.»

PHOT

OS: F

ABIA

N FL

URY

M l & Gi hM l & Gi h f

Maler- und Gipsergenossenschaft BielSolothurnstrasse 126a, 2504 Biel Bienne, 032 342 30 72, www.mgg.ch

den – die Transportkosten werdenverringert, sodass der CO2-Ausstosssinkt. Es geht aber auch darum, Ar-beitsplätze in der Schweiz zu wah-ren. Die Produktionsverlagerungins Ausland und die billigen aus-ländischen Arbeitsstellen dürfennicht unterstützt werden.»

«Je trouve très important qu’onproduise en Suisse. Tout d’abord pourdes raisons écologiques – les coûts detransport sont réduits, d’où un rejetde CO2 moindre. Mais il est aussiimportant d’assurer les places detravail en Suisse. L’entreposage de laproduction et les postes de travailbon marché à l’étranger ne doiventpas être encouragés.»

Noémie Gremaud, 20,Fachfrau Hauswirtschaft/spécialiste en économiedomestique, Soubey

«Das ist sowohl für die SchweizerLandwirtschaft als auch für dieSchweizer Industrie grundlegend.

<wm>10CFWMMQ4CMQwEX-Ros45jB5fouhMFoneDqPl_BaFDmulGc55pDT-vx-1x3LNjOQXANE2bsy2uDLJheELhRNcLlg3Cuv_1gkkEULsRfPEKMYpFjYAFrbruSe0BtL2frw9hj1r1gwAAAA==</wm>

<wm>10CAsNsjY0sDQ30jUwMDAzNQYAKEC9NA8AAAA=</wm>

11/2013

W11

/ 13

* Erhältlich in grösseren Coop SupermärktenJahrgangsänderungen vorbehalten. Coop verkauft keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.

Topangebotezum Wochenende

Donnerstag, 14. März, bis Samstag, 16. März 2013,

solange Vorrat

NAT

D

40%Rabatt

30%Rabatt

Coop Naturafarm Speck geräuchert, ca. 650 gin Selbstbedienung

per 100 g

1.10statt 2.20

Coop Rindshack-fleisch, Schweiz/Deutschland, 830 g(100 g = –.96)in Selbstbedienung

7.95statt 13.25

Cabernet Sauvignon/Shiraz Naturally Australian Château Tanunda 2011, 6 × 75 cl(10 cl = –.66)

29.70statt 59.40

1/ 2Preis

1/ 2Preis

35%Rabatt

Chicco d’Oro Tradition, Bohnen oder gemahlen, 3 × 500 g, Trio(100 g = 1.26)

18.95statt 29.70

20%Rabatt

z. B. Feldschlösschen Lagerbier, 10 × 33 cl 8.70 statt 10.90(100 cl = 2.64)

auf alle Schweizer Biere im Zehnerpack (Einweg)

Spargel weiss, Marokko/Peru, Bund à 1 kg

6.90statt 9.90

Rioja DOCa Gran Reserva Campo Viejo 2005, 6 × 75 cl(10 cl = 1.19)

53.70statt 107.40

*Mövenpick Wild-lachs Coho Alaska, MSC, aus Wildfang, Nordpazifik, 180 g(100 g = 5.28)in Selbstbedienung

9.50statt 19.–

20%Rabatt

z. B. Nescafé Dolce Gusto Caffè Lungo, 16 Kapseln5.25 statt 6.60(1 Stück = –.33)

auf das ganze Kaffeekapseln-sortiment

1/ 2Preis

1/ 2Preis

Das Angebot

Werbung.aus der

OSTER- KNALLER

DONNERSTAG, 7. BIS

SAMSTAG, 9. MÄRZ

MARKT / MARCHÉ 11BIEL BIENNE 13. / 14. MÄRZ 2013 BIEL BIENNE 13 / 14 MARS 2013

Seine Matur hat er imExpo-Jahr gemacht. «Da fragteich mich schon manchmal:Soll ich heute Abend lernenoder gehe ich an die Expo?»Oft setzte er auf die Expo, hatdie Prüfungen dennoch be-standen. Das anschliessendePolitologiestudium kann erjetzt zweifach umsetzen. ImHauptberuf als Kampagnen-leiter der SP Schweiz (mit Ar-beitsplatz in Bern) und imNebenberuf als «Gmeindsmu-ni» von Aegerten, wie er sichauf seiner Webseite humorvollund selbstironisch bezeichnet.«Denn man soll sich als Personnie zu ernst nehmen!» Ernstnimmt Krattiger hingegen seinGemeindepräsidenten-Amt,dessen Pensum rund 25 Pro-zent betrage.

Der Montag ist stets derGemeinde gewidmet, dazukommen viele Sitzungenabends und viermal im Jahrist Sprechstunde des Gemein-depräsidenten, wo Bürgerin-nen und Bürger Anregungen,Fragen und Kritik anbringenkönnen. Sie dürfen dies aberauch ausserhalb der Sprech-stunden – die Aegerter kennendie Telefonnummer ihres Prä-sidenten und wissen, dass erihnen immer Gehör schenkt.Parteiarbeit und Gemeinde-präsidium kann er – und dasbestätigt jedermann, der ihnkennt – problemlos trennen.

Metzger. Krattiger gibt be-wusst auch einen beträchtli-chen Teil seiner Freizeit insein Amt – «die Grenzen sindda fliessend.» So ist es ihmBedürfnis und auch eine Freu-de, die Seniorenreise zu be-gleiten, weiterhin mit einerAegerter Schulklasse ins Ski-lager zu gehen, und am Hei-matabend des Jodlerklubsspielte er im Theater «dMetz-gete» den Metzger. Dazu muss-te der gertenschlanke Gemein-depräsident kräftig ausgepols-tert werden – ein Foto aufSmartphone legt Zeugnis abvon der schönen Verwand-lung. Auch sonst – trotz Ver-antwortung, hoher Amtsauf-fassung und Gewissenhaftig-keit – ist Krattiger für einenSpass zu haben: Bereitwilligposiert er für den Fotografenmit der Aegertenfahne in Sit-zungszimmer I des Gemein-dehauses.

Für Aegerten und die Re-gion tritt er mit Überzeugungein, auch bei Kollegen in Bern,die das Seeland kaum kennen.«Wir sind stadtnah und haben

gleichzeitig die schönste Natur.Beispielsweise im Sommer ander Aare, wo man sich trifft.Wenn man das immer hat,nimmt man es oft nicht mehrwahr. Als Pendler nehme ichunsere schöne Region immerbewusst wieder wahr.»

Wenn er frei wählen könn-te: Mit wem würde er gerneessen gehen? Blosse Fantasie-fragen sind an sich nicht Krat-tigers Sache, aber dann dochdie Antwort: Alt-Bundeskanz-ler Helmut Schmidt, den gros-sen Hanseaten, den würde ereinladen. «Aber für denbrauchts ein Fumoir! Zum

Glück, ‚La Strega’, unsere her-vorragende Pizzeria, hat ei-nes.»

Ausländische Gäste würdeer an den See führen, den Re-ben nach, auf die Petersinsel.«Dort wüsste ich ihnen schonein paar Räubergeschichtenvon Rousseau und Couchepinzu erzählen.»

Trauzeuge. EineinhalbStunden angeregtes Gesprächüber Politik und Amtsauffas-sung – dann muss Krattigerweiter. Keine Sitzung für ein-mal, ein privater Termin. Erist Trauzeuge bei einer Hoch-zeit, viel Wichtiges hat dasVorbereitungsteam noch zubesprechen. «Die ‚Hochzeits-farbe’ ist aber schon bekannt!»Welche würde denn er wäh-len? «Rot wohl doch ehernicht.» Er lacht, den Schalkim Nacken, und weiss es na-türlich: «Gelb und Blau, dieFarben von Aegerten, das wäredoch hübsch.» n

Il a fait sa maturité l’annéede l’Expo. «Je me suis poséparfois la question: ce soir,que faire, étudier ou aller àl’Expo?» Il a souvent optépour l’Expo, mais a tout demême réussi ses examens. Ilpeut maintenant doublement

mettre à profit les études enpolitologie qui ont suivi: prin-cipalement comme directeurde campagne au PS Suisse (àBerne) et accessoirementcomme maire d’Aegerten(«Gmeindsmuni», comme ilse décrit avec humour et au-todérision sur son site web).«Car en tant que personne, ilne faut jamais se prendre tropau sérieux!» Par contre, StefanKrattiger prend au sérieux safonction de maire, qui l’oc-cupe à 25%.

Le lundi est toujours consa-cré à la commune; de plus,beaucoup de séances le soiret quatre fois par an, les au-diences du maire, où ci-toyennes et citoyens peuventprésenter leurs suggestions,leurs questions et leurs cri-tiques. Mais ils peuvent aussile faire en dehors des au-diences – à Aegerten, tousconnaissent le numéro de té-léphone du maire et saventqu’il est toujours à l’écoute.

Il fait sans problème la dis-tinction entre travail de parti

An der Ecke Zentralstrasse 30/Neuengasse in Biel habenzwei Firmen eröffnet.

n SWISS HARMONY: Der Haar-entfernungsspezialist SwissHarmony bietet an der Zen-tralstrasse 30 in Biel die effi-ziente und schmerzloseSHR-Haarentfernungsme-thode an. Ziel dieser Techno-logie sind vornehmlich die

Stammzellen, die neue Haareproduzieren. Die Haarentfer-nungs-Spezialistin des Teamsvon Carolina Tristante(rechts) gleitet mit demHandstück über die Behand-lungsfläche. Diese wird er-wärmt, die Saphir-Kontakt -kühlung schützt die Epider-mis (Haut). Leichter Druckbeim Aufsetzen des Hand-stücks bringt die benötigteKompression, um Blut undetwaige Gewebsflüssigkeiten,die nicht erhitzt werden sol-len, aus der Behandlungsflä-che fernzuhalten. Dies unddie neue Gleittechnik «InMotion» stellen einenDurch bruch in der dauerhaf-ten Haarentfernung mitLicht dar. Dadurch wird das(bei Pulslicht IPL- und Laser-Geräten) bekannte «Puls-für-Puls-Schuss-Verfahren» mitden unerwünschten Neben-effekten (Schachbrett, Zeit)unnötig. www.swiss-harmony.ch bb

n BOUTIQUE «BO»: In derneuen Boutique an der EckeZentralstrasse 30/Neuengassein Biel, wo «Fuss undSchuh»vor dem Umzug in die gegen-überliegenden ehemaligenBrodbeck- Räumlich keiten an-sässig war, findet die Klienteleine reichhaltige Auswahl anerlesenen Damenschuhen

von bester Qualität. Renom-mierte Marken wie Vic, Ash,ChieMihara, K & S, Mexi-cans, UGG stehen bei «BO»zur Auswahl. Die Boutiquebietet auch Handtaschen,Portemonnaies, Foulards,Bracelets. Das Geschäft istgepflegt eingerichtet wor-den – eine Augenweide. bb

SPOTS

Stefan Krattiger ist Gemeinde-präsident von Aegerten und

mit knapp 30 Jahren der Amts-älteste im gut funktionierenden

Gemeinderatsteam.

Stefan Krattiger est maired’Aegerten et, à 30 ans à

peine, le plus ancien en postedans cette équipe municipale

efficace.

L’angle de la rue Centrale 30et de la rue Neuve se partagedeux nouvelles enseignes.

n «Swiss Harmony»: sa-medi dernier a eu lieu l’inau-guration de deux nouvellesraisons sociales, la premièreau nom de «Swiss Harmony»,spécialiste dans l’épilation dé-finitive pour elle et lui avecles technologies les plus avan-

cées. Les avantages de la mé-thodologie lampe torche laserSHR +: on obtient de meil-leurs résultats dans le traite-ment qui s’avère plus doux etindolore que par le passé.C’est dans un décor moderne,épuré et sur deux étages queles conseillères en beauté etépilation raviront une clien-tèle exigeante. Forte de sonexpérience acquise durantplusieurs années dans la mai-son mère de la Speichergasse37 à Berne, Carolina Tristante(photo à droite) et son équipese réjouissent de vous recevoirdésormais à Bienne. Un rabaisde 10% est accordé sur tousles traitements en mars 2013.www.swiss-harmony.ch

n Boutique «BO»: le nomde la nouvelle boutique quioccupe l’angle de la rueNeuve/rue Centrale 30, qu’oc-cupait FussundSchuh avantde déménager en face, est ex-plicite. Tout y est beau et vousy trouverez un grand choix dechaussures dames haut degamme très mode et de qua-lité. Des marques renomméescomme Vic, Ash, ChieMihara,K & S, Mexicanas, UGG. «BO»propose aussi des sacs à mainet des accessoires: porte-mon-naie, foulards, bracelets, bi-joux. Un soin tout particuliera été apporté aux locaux: ta-

pisseries, murs rose pâle, pla-fond bronze satiné, meublespatiné à l’ancienne, un décorqui fera certainement l’unani-mité. Les collections propo-sées répondent aux désirs demaints styles de femmes:BCBG, classique, pop oubranchée, elles y trouveronttoujours chaussure à leurpied. Sympathique et compé-tent, le personnel de la bou-tique «BO» se réjouit de vousaccueillir dans ses locaux. HC

et fonction de maire – ce queconfirment tous ceux qui leconnaissent.

Boucher. Stefan Krattigerconsacre aussi une part im-portante de ses loisirs à safonction – «Là, les limites sontflottantes.» Ainsi, c’est un be-soin et aussi une joie d’ac-compagner la sortie des seniorsou d’aller en camp de ski avecune classe d’Aegerten, et lorsde la soirée annuelle du clubde jodleurs, il a interprété leboucher dans la pièce «dMetz-gete» (la bouchoyade). Pourtenir ce rôle, le maire, tropsvelte, a dû être sévèrementrembourré – une photo sursmartphone témoigne de lajolie transformation. Sinonaussi, Stefan Krattiger – malgréses responsabilités, sa hauteestime pour sa fonction et saconscience – est toujours par-tant pour la plaisanterie: debon gré, il pose de manièreoriginale pour le photographeavec les armoiries d’Aegertendans la salle de séance I de lamairie.

Il intervient avec convic-tion pour Aegerten et la ré-gion, aussi auprès de collèguesà Berne qui connaissent àpeine le Seeland. «Noussommes proches de la ville etprofitons de la beauté de lanature. Par exemple en été aubord de l’Aare, où on se ren-contre. Quand on a cela conti-nuellement, on finit par neplus s’en rendre compte.Comme pendulaire, je re-prends conscience à chaquevoyage de la beauté de notrerégion.»

S’il pouvait choisir, avecqui irait-il volontiers manger?De simples questions fantai-sistes ne sont pas sa tasse dethé, mais la réponse oui: ilinviterait l’ancien chancelierHelmut Schmidt, le grand han-séate. «Mais pour lui, il fautun fumoir! Heureusement ‚LaStrega’, notre excellente piz-zeria, en a un.» Il emmèneraitles hôtes étrangers au borddu lac, le long des vignes, surl’île St-Pierre. «Là-bas, j’auraisbien quelques histoires de vo-leurs à leur raconter, de Rous-seau ou de Couchepin.»

Garçon d’honneur. Uneheure et demie de discussionanimée sur la politique et l’im-portance de son activité, puisStefan Krattiger s’en va. Paspour une séance cette fois,mais pour un rendez-vousprivé. Il est garçon d’honneurà un mariage et l’équipe despréparatifs a encore beaucoupà discuter. «Mais la ‚couleurdu mariage’ est déjà connue!»Laquelle choisirait-il? «Plutôtpas rouge.» Il rit malicieuse-ment mais le sait, bien sûr:«Jaune et bleu, les couleursd’Aegerten, ce serait joli, non?»

n

VON TERES

LIECHTIGERTSCH

StefanKrattigermit derFahne vonAegerten.

StefanKrattigeravec labannièred’Aegerten.

PORTRAIT

Manger avecHelmut Schmidt

PORTRÄT

Essen mit Helmut Schmidt

Rindshackfleisch, CH, kg 9.60 statt 16.00Solange Vorrat: Anna’s Best Fettuccine, 3 x 250 g 5.25 statt 7.50Optigal Pouletgeschnetzeltes, 2 x 300 g 11.45 statt 16.40M-Classic Orangensaft, 10 x 1 l 5.75 statt 11.50

Coop Rindshackfleisch, CH/D, 830 g 7.95 statt 13.25Coop Naturafarm Speck, geräuchert, 100 g 1.10 statt 2.20Chicco d’Oro Tradition, Bohnen od. gem., 3 x 500 g 18.95 statt 29.70Cabernet Sauvignon/Shiraz/Naturally, 6 x 75 cl 29.70 statt 59.40Felschlösschen Lagerbier, 10 x 33 cl 8.70 statt 10.90

Castel del Monte DOC, 2012, 6 x 75 cl 24.90 au lieu de 71.40Dove douche, diverses sortes, 3 x 250 ml 5.90 au lieu de 10.50Singer machine à coudre, Basic 8280 159.00 au lieu de329.00Parfum Cerruti 1881, femme, vapo 100 ml 39.90 au lieu de 77.00

Jambon cru Castello, Tessin, 100 g 3.45 au lieu de 6.95Filets de thon Albacore, sauvage, Sri Lanka, 100 g 3.95 au lieu de 5.70Huile d’olive extra vierge Monini, 1 l 7.95 au lieu de 12.70Coca-Cola, Zero, Light, 6 x 50 cl 5.40 au lieu de 7.20Brunello di Montalcino DOC MO 2007, 75 cl 27.90 au lieu de 39.90

OFFRES DE LA SEMAINETOP-ANGEBOTE DER WOCHE

PHOT

O: JO

EL S

CHW

EIZER

PHOT

O: Z

.V.G

.

PAR TERES

LIECHTIGERTSCH

Wir stehen für

eine individuelle,

gesunde Küche

für jedes Budget!

Zentralstrasse 912502 Biel032 322 10 19

PHOT

O: Z

.V.G

.

WICHTIGE NUMMERN DER REGION NUMÉROS IMPORTANTS DE LA RÉGION

■ NOTRUF POLIZEI / POLICE SECOURS: 117

■ FEUERALARM / FEU: 118

■ STRASSENHILFE / SECOURS ROUTIER: 140

■ ÄRZTE / MÉDECINS: 0900 900 024

Fr. 1.95 / Min. aus dem Festnetz

■ ZAHNÄRZTE / DENTISTES:

0900 903 903 Fr. 1.95.– / Min. aus dem Festnetz

■ APOTHEKEN / PHARMACIES: 0842 24 24 24

■ NOTRUF AMBULANZ / AMBULANCES: 144

■ TIERARZT / VÉTÉRINAIRE:

0900 099 990 Fr. 2.– / Min. aus dem Festnetz

NOTF

ALLD

IENS

TE / U

RGEN

CES ■ TÄUFFELEN-ERLACH, LYSS-WORBEN-BUSSWIL,

AARBERG-BÜREN: Notfall: 0900 144 111 Fr. 1.50 / Min. aus dem Festnetz■ COURTELARY ET BAS-VALLON , PÉRY, ST-IMIER, HAUT-VALLON, RENAN, SONVILIER, VILLERET, urgences: 032 941 37 37■ MOUTIER, médecin de garde: 032 493 11 11 LA NEUVEVILLE, médecin de garde: 0900 501 501 Fr. 2.– / Min. depuis le reseau fi xe■ PLATEAU DE DIESSE, permanence téléphonique: 0900 501 501 Fr. 2.– / Min. depuis le reseau fi xe■ SAINT-IMIER, urgences et ambulance pour le Haut et Bas-Vallon jusqu’à Sonceboz et Tramelan: 032 942 23 60 ■ SAINT-IMIER et HAUT-VALLON: RENAN, SONVILIER, VILLERET, urgences médicales: 089 240 55 45■ SAINT-IMIER et BAS VALLON: 032 941 37 37

NOTF

ALLD

IENS

TE / U

RGEN

CES ■ SAINT-IMIER, pharmacie de service: le no

032 942 86 87 ou 032 941 21 94 renseigne.■ TAVANNES, Service de garde médical de la vallée de Tavannes: 032 493 55 55■ TRAMELAN, urgences médicales: 032 493 55 55 Pharmacies: H. Schneeberger: 032 487 42 48 J. von der Weid: 032 487 40 30■ Schweiz. Rettungsfl ugwacht: 14 14 Sauvetage par hélicoptère: 14 14 (depuis l’étranger 0041 333 33 33 33)■ Vergiftungen: Tox-Zentrum Schweiz / Intoxications: Centre suisse anti-poison: 145 oder 044 251 51 51■ Bereich Elektrizität / Département Electricité: 032 326 17 11■ Bereich Gas / Département Gaz: 032 326 27 27■ Bereich Wasser / Département Eau: 032 326 27 27 PI

KETT

DIEN

STE /

SERV

ICES

DE P

IQUE

T

■ BKW Bernische Kraftwerke / FMB Forces motrices bernoises: Pikettdienst / service de piquet: 0844 121 175■ Strasseninspektorat / Inspection des routes, fuites diverses: 032 326 11 11■ Rohrreinigungs-Service / Service de nettoyage des canalisations, 24/24, Kruse AG, Biel: 032 322 86 86 Bolliger: 032 341 16 84 Kruse AG, Region: 032 351 56 56■ KANAL-HEUER AG, Studen, Rohrreinigung + Entstopfung 24h: 032 373 41 46 ■ WORBEN, Wasserversorgung SWG: 032 384 04 44

www.notfallpraxisbiel.ch • www.cabinetdurgencesbienne.ch

Apotheken Notfalldienst ausserhalb der Öffnungszeiten 0842 24 24 24

www.notfall-biel.ch www.urgences-bienne.ch www.notfall-seeland.ch Fr. 1.95.– / Min. aus dem Festnetz

Dufourstrasse 60 / Rue Dufour 60 • Biel-BienneTäglich - Hauslieferdienst / Journellement – Service à domicile

Tel. 032 342 43 82HA

US

LIE

FE

RD

IEN

ST

Mit chäs u wy dobisch derby,drum gang bimBONADEI verby.

Tous les jours du bonfromage et du vin,BONADEI, la meilleureadresse du coin.

FTG Fenster & Türen.FTG fenêtres & portesVeka Fenster, fenêtres Veka,10% Rabatt, 10% de remise.

Bielstrasse 53 • 2555 Brügg078 770 96 [email protected]

Brocki BielWeitergeben ist mehr Wert

Abholdienst & Räumungen0848 276 254 | brocki.chHelfen Sie mit Gutes zu tun. Spenden Sie uns Ihre Möbel.

Längfeldweg 29, 2504 Biel | 032 341 14 89

R. Gerber, Huebstrasse 3, 2562 Port 079 251 24 84www.bootsschule-mfb.ch • [email protected]

dipl. VSMS

MOTORBOOT FAHRSCHULEBIELERSEE

Rainstrasse 232503 Biel-Bienne

Bedachungen AGTel. 032 365 25 72

Allround-ServiceTel. 032 365 33 22

www.hadorn-bedachung.ch

AG

WIC

HT

IGE

NU

MM

ER

N D

ER

RE

GIO

N

NUM

ÉRO

S IM

PORT

ANTS

DE

LA R

ÉGIO

N www.AUTOrepar.chIhr Partner rund ums Autoseit 30 Jahren.

Essen und trinken auf dem Bözingenberg…feine Küche mit schönster Aussicht

restaurant

oberhalb BielKarin Sutter und Roland KilianTel. 032 341 17 70www.boezingenberg.ch

NUZZOLONettoyages, etc…

Tapis d’orient • Tapis tenduMeubles rembourrés

Rue Alex.-Moser. 48 • Tél. 032 365 51 732503 Biel-Bienne • Natel 079 411 96 26

Tapis d’orientFr. 28.–/m2

Tapis tenduFr. 10.–/m2

NETTOYAGESNUZZOLO REINIGUNGEN GmbHBahnhofstrasse 143293 DotzigenLieferung + Transport gratis 032 365 51 73 079 411 96 [email protected] I www.nuzzolo.ch

Taxi

dien

st, P

erso

nent

rans

port

, Be

hind

erte

ntra

nspo

rt, F

lugh

afen

-tr

ansf

er, 2

4 St

unde

n-Be

trie

b.TO

P S

ER

IÖS!

032 423 23 23078 898 24 [email protected]

Dufourstrasse 60 / Rue Dufour 60 • Biel-BienneTäglich - Hauslieferdienst / Journellement – Service à domicile

Tel. 032 342 43 82

Mit chäs u wy dobisch derby,drum gang bimBONADEIverby.

Tous les jours du bonfromage et du vin,BONADEI,la meilleureadresse du coin.

International SPANail & Foot Care

Gabriele HeydeBahnhofplatz 1,

4. Stock2502 Biel

032 931 00 11

Kaufe Autos Fast alle Marken und Jahrgänge auch Busse, Jeep, Pickup und Lieferwagen. Biete höchsten Preis. Barzahlung und gratis Abholung. 079 667 68 66

Zu verkaufen schöner AUDI Q714.12.2007, 3'000 ccm, 240 PS, TDI, 6-Gang Tiptronic quattro, 74'200 Km, Farbe: Daytonagrau Perleff ekt, alle Optionen inklusive. Neupreis: CHF 115'500.–Service gemacht/Letzte Prüfung 14. März 2013

Occasionspreis: 53'500.– Verhandlungsbasis.

Tel. 032 329 39 21 Bürozeit / Natel 079 330 19 59 www.telebielingue.ch

Ist die Denkmalpflege immer sinnvoll?

Die regionale Wirtschaftssendung mit aktuellen Wohnungs- und Liegenschaftsangeboten täglich von 18.30 bis 19 Uhr.

Unser Interviewgast:Michael Gerber Kantonaler Denkmalpfl eger

In Zusammenarbeit mit der Kammer Bieler Immobilien-Treuhänder KABIT

www.telebielingue.ch

SAVOIR VIVREDas Lifestyle-Magazin auf TeleBielingue.Donnerstag und Samstag, ab 19 Uhr nach «CINEMA». Zu Gast bei Jessanna Némitz aus Leubringen, Sängerin «Snails on Daisies» und Kandidatin bei «Voice of Switzerland». TV-Sponsoren:

����������� ���Freitag/Vendredi 22 mars

20h15, Entrée / Eintritt Fr. 12.- Scat Club, Ring 14, Biel-Bienne

GRENCHNER WOCHE & AMT BÜREN 13BIEL BIENNE 13. / 14. MÄRZ 2013 BIEL BIENNE 13 / 14 MARS 2013

Der Grenchner Eishockey-Profi Thomas Bäumle hat schon viele dramatischeMomente in den Playouts

erlebt. Nun steht er erneutmitten im Abstiegskampf.

erst ab der 15. Runde spielen.Wir hatten auch sonst nochVerletzungspech. Das wirktsich bei uns natürlich viel hef-tiger aus als bei einem Spit-zenclub. Und schliesslichspielte uns auch der Lockoutin der NHL einen Streich.

Weil die Tigers nicht davonprofitieren konnten?Wir hatten auch zwei guteSpieler aus der NHL, aber dieTopteams holten Topstars ausNordamerika und da spürteman den Unterschied. Weilwir bis Mitte Dezember bereitssechs von acht verfügbarenLizenzen für Ausländer ver-geben hatten und viele verletztwaren, mussten wir zeitweisesogar mit nur zwei Ausländernauskommen. Das macht län-gerfristig eine Differenz, selbstwenn sich das Team durchviel Kampfgeist auszeichneteund sogar die ZSC Lions undden SC Bern schlug.

Sie können leistungsmässigaber auf eine gute Saison zurückblicken.Meine Leistung stimmte ei-gentlich schon. Aber man ge-winnt oder verliert als Team.

Im Umfeld der Tigers hat esauch rumort. Wirkte sich das aus?Ein Wechsel beim Trainer undauch in der Führungsequipeist spürbar. Aber der Vereinsteht nun gut da.

Der Torwart spielt eine Schlüsselrolle. Sie kennen dasja bereits von Ambri.Ja. Playouts bedeuten Drama-tik pur. Das war mir und demTeam bewusst. Es kommt auf

die Konzentration und denKampfgeist an.

Scheinbar waren die SCL Tigers bereit. Das erste Spiel konntegegen den HC Ambri-Piotta

entgegen aller Prognosen gewonnen werden.Die Kloten Flyers haben einTop-Kader, das eigentlichlocker für die Playoffs reichenmüsste, trotzdem haben sie

Nach vielen hektischenMomenten in den Playoutsmit Ambri-Piotta wechselteThomas Bäumle nach Lang -nau. Dies in der Hoffnung,für einmal um einen Playoff-Platz mitspielen zu können.Doch es kam alles ganz anders:Die SCL Tigers landeten inder Qualifikation auf dem letz-ten Platz und müssen um denLigaerhalt zittern.

GRENCHNER WOCHE: ThomasBäumle, haben Sie es schon bereut, den Vertrag in Langnauverlängert zu haben?THOMAS BÄUMLE: Nein, keineSekunde. Ich bin nun wiedernäher bei meiner Heimatre-gion und das Team hat Qua-lität.

Trotzdem landete der SCL abgeschlagen auf dem letztenPlatz.Wir wussten von Anfang an,dass es hart wird. Schliesslichmussten wir gleich zehn Aus-wärtsspiele bewältigen, weildie Ilfishalle noch nicht fer-tiggestellt war. Und dann warich noch verletzt und konnte

VON PETER J.

AEBI

DIE WOCHE IN DER REGION

«Red Shoes» werden die-sen Freitag in der Grench-ner Musigbar an der Biel-strasse auftreten. Der Rock’-n’Roll-Zirkus wird seit dreiJahren von dieser eigenwil-ligen, frischen Band aufge-wirbelt. Sie überzeugt mit solidenSongs, innovativen Show-einlagen und einer Vielfäl-tigkeit, wie man sie vonRockbands nur selten zuhören bekommt. Immer füreine Überraschung gut,stets in ausgelassener Stim-mung und mit einer unver-wechselbaren Bühnenprä-

senz spielten sich die fünfHünibacher bis ans Gurten-festival und machten sichauch national einen Namenals Act mit Partygarantie. Es folgten Besetzungswech-sel, die den Zusammenhaltder Band auf die Probestellten. Doch die Pause scheint sichgelohnt zu haben: Die neu-en «Schuhe» brachten fri-schen Wind und musikali-sche Reife in die Formation.Das Konzert beginnt um 21 Uhr 30. Die Musigbar istab 21Uhr geöffnet.

ThomasBäumle willmit seinermentalenStärke dieTigers inderSchweizerTopligahalten.

PHOT

O: Z

.V.G

.

EISHOCKEY

«Playouts bedeuten Dramatik pur»

es nicht geschafft. Wir wissen,dass auch der Aussenseiterseine Chance hat. Es brauchtnoch viele Topleistungen.

Sie tönen nach wie vor lockerund optimistisch …Jeder einzelne von uns musssich jetzt darauf konzentrieren,seine beste Leistung abzurufen.Es ist aber klar, dass bei Miss -erfolgen in den Playouts derDruck viel stärker zunimmtals in den Playoffs. Ich denke,wir können jedoch damit um-gehen. n

www.benupharmacie.ch

POUR VOTRE CONFORT !

MACHEN SIE ES SICH LEICHT !

FIDELITY CARD, POURQUOI EN AVOIR UNE?

PARCE QUE:WEIL ...

1. Fidelity Card est gratuite

2. Après 10 achats, vous recevez de l’argent comptant

3. Fidelity Card est valable dans toutes les pharmacies BENU

Alors n’attendez plus! Renseignez-vous auprès de notre personnel.

1. ... die Fidelity Card gratis ist.

2. ... Sie nach 10 Käufen bares Geld erhalten.

3. ... die Fidelity Card in allen BENU Apotheken gilt.

Fragen Sie unsere Mitarbeiter danach.

Prenez une photo de votre ordonnance avec votre iPhone,

pharmacie BENU.

BENU Apotheke.

Pharmacie Bienne

Apotheke Biel

Rue Franche 11 2502 Bienne

T : 032 323 33 11 F : 032 323 33 12 E : [email protected]

Horaire

Lundi Montag - Mercredi Mittwoch : 08h00 à 19h00 Jeudi Donnerstag : 08h00 à 21h00

Vendredi Freitag : 08h00 à 19h00 Samedi : 08h00 à 17h00

DANS TOUTES VOS BENU PHARMACIES, LES LIVRAISONS À DOMICILESONT GRATUITES

Neue Mode ist eingetroffen!

Bluse 99.-

Jeans 99.-

Bon

Einlösbar bei Ihrem nächsten Einkauf ab Fr. 149.-

Auf Damen- Jacken und BlazerAusg. Nettopreise

Bon gültig bis Samstag, 30.03. 2013Keine Rabattkumulation. Nur ein Bon pro Einkauf.

30.-g e s p a r t

www.tierschutzbiel.chHallo zusammen, wir sind Mani und Flämi. Wir sind zwei ganz spezielle Rassen, Mani ist ein reinrassiger Chinese Crested dog (chinesischer Nackthund) und Flämi ist ein Powder Puff (die haarige Variante vom Chinese Crested dog). Unser Frauchen ist leider verstorben und so sind wir trotz unseres Alters (14J. und 11,5J.) noch ins Tierheim gekommen. Obwohl wir beide noch sehr fi t und lebensfroh sind, ist hier alles ein bisschen sehr stressig für uns zwei alten Burschen, wir würden lieber den Lebensabend bei jemandem auf der Couch mit Streicheleinheiten und schönen Spaziergängen, verbringen. Wir sind sehr traurig, dass unser Frauchen gestorben ist und wir hoffen sehr, dass sich noch jemand in uns verliebt und uns einen schönen Lebensabend bieten möchte. Bitte meldet euch schnell im Tierheim.Tschüss euer Mani und Flämi

Tel. 032 341 85 85

Tierschutzverein Biel-Seeland-Berner Jura Längholz 7, 2552 Orpund

Mo-Fr 14.00-18.00 Sa 10.00-12.00 und 14.00-16.00. So 10.00-12.00

Flämi undMani

AUTO14 BIEL BIENNE 13. / 14. MÄRZ 2013 BIEL BIENNE 13 / 14 MARS 2013

oder bezüglich Design Mass-stäbe setzen.n Sehenswert weiter der neueRAV4 von Toytoa, ein neuerSUV bei Suzuki, der Sportflit-zer Honda Civic WTCC, einRückblick auf Franco Sbar-ros 40 Jahre Designer-Träume und sein jüngstesWerk Jaclyn und viele, vieleweitere interessante Wagenaus allen Erdteilen.

IN KÜRZE / EN BREF

TESTS

De l’espaceDeux SUV et un break sous la loupe cette semaine.PAR FRANÇOIS LAMARCHE

Das gibt es nicht alle Tage:Der grosse CR-V verbrauchtauf der Strasse nicht mehrals im Katalog angegeben.Bescheidene 7 Liter auf 100km waren es, auf der Ener-gieetikette sind 6,8 Liter ver-merkt. Kein schlechter Wertfür einen SUV dieses Kalibers… auch wenn es für einenDiesel der neusten Generati-on nicht extrem wenig ist.Das Äussere spaltet die Ge-meinde: «Zu behäbig», fin-den die einen, «flottes Kur-venbiest», meinen die ande-ren. Einigkeit beim Urteilüber den Motor: Der 2,2-Li-ter mit 150 PS überzeugt mitDurchzug und Drehfreude.Leider muss sich der Testwa-gen mit einem Automat undfünf Fahrstufen begnügen,doch auch dies ist Ansichts-sache. Bei SUVs stehenRaumangebot und Ladekapa-zität im Vordergrund. DerHonda ist trotz ausladenderDimensionen handlich undmeistert winterliche Verhält-nisse bestens. Er hält stoischseine Spur, bremst hervorra-gend und vermittelt so einhohes Sicherheitsgefühl.Honda verlangt für seinenCR-V zwischen 36 400 und44 900 Franken.

☺ Motor, Verbrauch,Raumangebot

� Fünfstufen-Automat

Le fait est assez rare pour êtremis en exergue, le grand CR-V n’est pas plus gourmandsur la route que sur le cata-logue. Sept petits litres lorsde notre test, 6,8 sur l’éti-quette énergie. Pas mal pourun SUV de cette taille…Peut-être un peu discutablepour un moteur diesel de ladernière génération, maissans plus. Pour le reste, leCR-V nouveau partage lesavis en matière d’esthétique.«Plutôt lourd» pour certains,«bien dans ses courbes»,pour d’autres. Côté motori-sation par contre, il est capa-ble de faire l’unanimité. Lebloc diesel de 2,2 litres et150 chevaux est juste parfaitde souplesse et de vivacité.Dommage que dans sa ver-sion automatique, celle de«notre» véhicule, il doive selimiter à étaler ses qualitéssur cinq rapports. Mais là en-core tout se discute. Evidentepour un SUV, l’habitabilitédu Honda CR-V est à la hau-teur, tout comme d’ailleurssa capacité de chargement.Maniable, malgré ses dimen-sions généreuses, il est aussiextrêmement efficace dansles conditions hivernales ex-trêmes. Glissant juste ce qu’ilfaut, freinant parfaitement,et offrant un sentiment desécurité impeccable. Chapi-tre pécuniaire, Honda pro-pose la dernière générationde son CR-V dans une four-chette de prix entre 36 400et 44 900 francs.

☺ motorisation,consommation, habitabilité

� boîte 5 rapports

Honda CR-VDie Version mit fünf Türenfeierte am Genfer Auto-Salonvor einem Jahr Premiere,nun ist der Kombi an derReihe. Auch er zieht die neu-en Trümpfe der koreani-schen Marke: Modernes Sty-ling, markanter Kühlergrillmit integriertem Logo, mo-dernste Motoren und weitereVerbesserungen. Lustigerwei-se unterscheiden sich diebeiden Versionen nichtgross: Der Kombi oder im Li-festyljargon «Sportswagon»ist etwas länger und höher,die Breite bleibt gleich, eben-so die Fahreigenschaften.Der 1,6 Liter Diesel (128 PS)harmoniert gut mit demSechsgang-Automat. Nur derVerbrauch verdient leise Kritik: Statt gemäss Hersteller5,6 Liter auf 100 km, verbrannte der Wagen einen Liter mehr. Dies sehen wirdem Cee’d nach, vor allemauch wegen der Siebenjah-resgarantie von Kia. Die Prei-se bewegen sich zwischen 19 777 und 34 377 Franken,je nach Motor und Ausstat-tung.

☺ Styling, Motor, Fahreigenschaften

� Verbrauch

Alors que sa petite sœur àcinq portes fêtait sa premièremondiale, l’an dernier à Ge-nève, la version break n’enétait qu’au stade des pro-messes. Elle ne s’est donc pasgênée de reprendre les nou-veaux atours de la marquecoréenne. Style, calandre etlogo, mais aussi motorisa-tions de dernière générationet autres améliorations ré-pondent présents à l’heurede l’appel. Le plus drôle,c’est qu’à les regarder de plusprès les deux modèles nesont esthétiquement pas trèsdifférents. A peine plus haut,un peu plus long, le break ouSportswagon (SW), garde lesmêmes dimensions en lar-geur, et les mêmes qualitésen termes d’agrément deconduite. Il faut dire que lebloc diesel 1,6 et ses 128chevaux conviennent plutôtbien à l’ensemble et profi-tent pleinement des qualitésde la boîte automatique à sixrapports. Seule la consom-mation prête flan à la cri-tique. Annoncée à 5,6 litrespar le constructeur, elle a étécalculée un bon litre au-des-sus (6,6) lors de nos balades.Mais il faut bien l’admettrecet élément est pardonnablecompte tenu de la qualitéglobale de cette Cee’d SWqui bénéficie logiquement dela traditionnelle garantie 7ans offerte par Kia. Quant autarif de base, il va de 19 777à 34 377 francs au gré desmoteurs et des finitionschoisies.

☺ esthétique, motorisa-tion, comportement

� consommation

Kia Cee’d SWDer kleine Crossover der Lö-wenmarke stammt aus einerLiaison mit Nippons Mitsu -bishi. Dessen ASX nennendie Vettern von Citroën übri-gens C4 aircross. Der 4008ist zwar ein kleiner Krawall-bruder, ansonsten erledigt erseinen Job ordentlich. Wirhaben ihn mit 1,6-Liter Die-sel (115 PS) und manuellemSechsgang-Getriebe getestet,beide harmonieren vorzüg-lich. Komfortabel und geräu-mig lässt der 4008 kaumWünsche offen und fühltsich auf Schotter, Schneeund Eis zu Hause. Peugeotkomplettiert seine Palettemit einem Allradler, der inder Auslegung dennochnicht zu extrem ist. Der Fah-rer kann per Drehknopf ausverschiedenen Antriebsmodiwählen, zum Beispiel reinemFront- oder Allradantrieb mitSperrwirkung. Wermutstrop-fen ist wie so oft der Ver-brauch: 6,1 Liter auf 100 kmsind für sich betrachtet nichtzu viel, aber eben doch 1,2Liter mehr als im Katalogversprochen. Die Preise fürden 4008 beginnen bei 41 000 Franken.

☺ Fahrspass, Ausgewogen-heit, Komfort

� Verbrauch

Le petit crossover de lamarque au lion est issud’une collaboration avec lesnippons de Mitsubishi sur labase du modèle ASX, devenuaussi C4 aircross chez lescousins de Citroën. Mêmes’il devrait pouvoir mieuxfaire en matière d’isolationphonique, le 4008 est assezconvaincant. Testé dans saversion 1.6 diesel (115 che-vaux), il s’est montré parti-culièrement à l’aise et équili-bré, ce d’autant plus que laboîte manuelle à six rapportscomplète parfaitement l’en-semble. Confortable, spa-cieux, le 4008 ne doit rien àpersonne en termes de ma-niabilité et il s’adapte sanshésiter tant au goudron qu’àla neige ou la glace. Un véhi-cule passe-partout, oupresque, qui vient compléterla gamme Peugeot pour lesamateurs de conduite enhauteur et de traction inté-grale, mais pas trop. Puisquesur le 4008, le mode de trac-tion peut être choisi par leconducteur au gré des condi-tions et sur simple rotationd’une commande centrale.Le seul bémol à mettre aucompte du 4008, et encore ilest loin d’être rédhibitoire,c’est sa consommation. Les6,1 litres pour cent kilomè-tres calculés restent certesraisonnables pour un tel vé-hicule, mais dépassent de 1,2litre les promesses du cata-logue. Côté prix de base, letarif Peugeot affiche le 4008à 41 000 francs.

☺ Plaisir de conduite,équilibre, confort

� Consommation

Peugeot 4008

TESTS

RaumwunderDiese Woche nimmt BIEL BIENNE zwei SUVund einen Kombi unter die Lupe.

Vus au Salon de Genève:

n Une voiture de l’année2013, toute auréolée de sacouronne attribuée le 4 mars,la VW Golf, 7e du nom. n Et… une kyrielle d’étudesplus ou moins abouties, deconcepts à améliorer encore,de voitures toutes plus «éco-los» les unes que les autres,sur le papier du moins.

VW Gollf:Auto des

Jahres.

Voiture del’année

2013: la VWGolf.

n Et… un nouveau RAV4chez Toyota, un SUV assezattirant chez Suzuki, le re-tour du sport chez Hondaavec la Civic WTCC, les 40ans de rêves de FrancoSbarro matérialisés par laJaclyn et une foultitude d’au-tres voitures dignes d’intérêt,à découvrir jusqu’au 17 mars.

VONFRANÇOIS

LAMARCHE

Einige Highlights am Genfer Autosalon:

n Das Auto des Jahres 2013:die siebte Generation desVW Golf, leichter und sparsamer als der Vorgänger,gewinnt er reihenweise Vergleichstests. n Zu bestaunen sind zahlrei-che Studien und Konzept-Cars, die im Öko-Bereich

��������������� ������

�������������������

�� �������������������������

������������������������� ���

!������� ������!"#� $%� ��#���

&��� � %�������'�( )#����(������������ *���������� �� �� ������� ����+�,���� %���������-��� ����������!����&, .� ��%��� � ���� ����� /�%���!�012� ��.)�� � � �'�� ��� ��"#� ��# !�-��%� ������� ������0 %��!��3��������45��������

032 365 80 80www.velokurierbiel.ch

Lettres et colis à

Berlin en une nuit

99 CHF

KINO / CINÉMAS0900 900 921 (CHF –.80 pro Min./par min.)APOLLO Zentralstrasse 51A

BELUGA Neuengasse 40

LIDO 1 Zentralstrasse 32A

LIDO 2 Zentralstrasse 32A

PALACE Th.-Wyttenbach-Strasse 4

REX 1 Unterer Quai 92

REX 2 Unterer Quai 92

Engl.O.V./d/f: FR/SA - VE/SA 22.30.DJANGO UNCHAINED

9. Woche! Von/De: Quentin Tarantino. Mit/Avec: Jamie Foxx, Christoph Waltz, Samuel L. Jackson.

Ab 16/14 Jahren. 2 Std. 45.

Deutsch gespr./sans s.-t.: SO, DI + MI 20.30. FR/SA auch 23.15. SA auch 21.30 im Beluga! Engl.O.V./d/f: DO, MO - JE, LU 20.30. Vers. franç. voir Lido1!

HANSEL & GRETEL: WITCH HUNTERS - HEXENJÄGER CHASSEURS DE SORCIÈRES - 3D

3. Woche! In Digital 3D! Von/De: Tommy Wirkola. Mit/Avec: Jeremy Renner, Gemma Arterton.

Ab 16/14 Jahren. 1 Std. 25.Deutsch gespr./sans s.-t.: DO, SA-MI 15.30 + 18.00. FR auch 15.00.

RUBINROTSCHWEIZER PREMIERE! Fantasy-Abenteuer über eine Teenagerin

mit Zeitreise-Gen. Verfilmung des 1. Teil der Bestseller Trilogie von Kerstin Gier.

Von: Felix Fuchssteiner. Mit: Maria Ehrich, Laura Berlin. Ab 10/8 Jahren. 2 Std. 01.

Engl.O.V./d/f: ab DO tägl. - dès JE ch.j. 15.15, 18.00 + 20.15.NIGHT TRAIN TO LISBON - NACHTZUG NACH LISSABON2. Woche! Von/De: Bille August. Mit/Avec: Jeremy Irons, Bruno Ganz.

Ab 12/10 Jahren. 1 Std. 50.

Deutsch gespr./sans s.-t.: ab DO tägl. 15.30 (ausser MI). FR/SA 23.00. Engl.O.V./d/f: ab DO tägl. - dès JE ch.j. 20.15 (ausser MI/sauf ME).

OZ: THE GREAT AND POWERFUL - DIE FANTASTISCHE WELT VON OZ - LE MONDE FANTASTIQUE DE OZ - 3D

2e semaine ! En Digital 3D ! Von/De: Sam Raimi. Mit/Avec: James Franco, Mila Kunis.

Ab 10/8 Jahren. 2 Std. 11.

Deutsch gespr./sans s.-t.: SA/SO + MI 15.30. Letzte Tage!KOKOWÄÄH 2

7. Woche! Von: Til Schweiger. Mit: Til Schweiger, Emma Schweiger. Ab 8/6 Jahren. 2 Std. 02.

Deutsch gespr./sans s.-t.: DO/FR, SO-MI 15.00, SA 14.00, 23.30 + 20.45 im Apollo, FR auch 23.00. SO, DI/MI 20.30.

Engl.O.V./d/f: DO/FR, MO - JE/VE, LU 20.30. JACK THE GIANT SLAYER - JACK LE CHASSEUR

DE GÉANTS - 3DSCHWEIZER PREMIERE! In Digital 3D! Landarbeiter stürzt in ein

Liebesabenteuer als er eine Prinzessin retten will.EN 1RE SUISSE ! En Digital 3D ! Un jeune ouvrier agricole du nom de Jack ouvre involontairement un passage entre notre monde et

celui d‘une terrifiante race de géants. Von/De: Bryan Signer. Mit/Avec: Nicholas Hoult, Ewan McGregor.

Ab 12/10 Jahren. 1 Std. 54.Engl.O.V./d/f: ab DO tägl. - dès JE ch.j. 17.45 (ausser SA/sauf SA).

HITCHCOCK SCHWEIZER PREMIERE! Entstehungsgeschichte um Hitchcocks

legendären Horror-Thriller «Psycho». EN 1RE SUISSE ! L‘adaptation du roman de Stephen Rebello sur

une partie de la vie d‘Alfred Hitchcock comprenant le tournage de Psychose et sa relation avec sa femme Alma Reville.

Von/De: Sacha Gervasi. Mit/Avec: Anthony Hopkins, Scarlett Johansson. Ab 14/12 Jahren. 1 Std. 33.

Liveübertragung aus der Metropolitan Opera in New York - En transmission direct du Metropolitan Opéra à New York !

OV/f: Samstag - samedi, 16.03.2013 - 17:00FRANCESCA DA RIMINI

Komponist/Compositeur : Sacha Gervasi. Dirigent/Dirigé par : Marco Armiliato.

Mit/Avec : Eva-Maria Westbroek, Marcello Giordani, Robert Brubaker. 3 Std. 57.

Vers. franç./ohne UT: VE/SA 22.45. Engl.O.V./d/f + Deutsch gespr. siehe Apollo!HANSEL & GRETEL: WITCH HUNTERS -

CHASSEURS DE SORCIÈRES - 3D3e semaine ! En Digital 3D!

De: Tommy Wirkola. Avec: Jeremy Renner, Gemma Arterton. Dès 16/14 ans. 1 h 25.

Engl.O.V./d/f: ab DO tägl. - dès JE ch.j. 18.00 + 20.15. DO/FR, MO/DI - JE/VE, LU/MA 15.30.

SONG FOR MARIONSCHWEIZER PREMIERE! Der 72-jährige Arthur findet im Chor neue

Lebensenergie. EN 1RE SUISSE ! En mémoire de sa femme, un veuf bougon se laisse

convaincre de s‘ouvrir au chant.Von/De: Williams Paul Andrew. Mit/Avec: Gemma Arterton,

Christopher Eccleston. Ab 10/8 Jahren. 1 Std. 34.

Engl.O.V./d/f: Sonntag, Dimanche - 17.03.2013 - 10.30.LINCOLN

8. Woche! Von/De: Steven Spielberg. Mit/Avec: Daniel Day-Lewis, Joseph Gorden-Levitt. Ab 14/12 Jahren. 2 Std. 29.

Deutsch gespr./sans s.-t.: DO, SA, MO-MI 14.45. SA/SO, DI/MI 20.15. SA 23.00. FR auch 20.30 im Apollo! Engl.O.V./d/f: DO, MO - JE, LU 20.15.

THIS IS 40 - IMMER ÄRGER MIT 40 - 40 ANS: MODE D‘EMPLOI

SCHWEIZER PREMIERE! Das „Knocked Up“-Sequel: Jetzt dreht sich alles um Pete und Debbie (Paul Rudd und Leslie Mann), die 40 werden.EN 1RE SUISSE ! En pleine crise conjugale, un couple avec enfants

décide de retrouver le bonheur.Von/De: Judd Appatow. Mit/Avec: Paul Rudd, Leslie Mann.

Ab 12/10 Jahren. 2 Std. 13.

Deutsch gespr./f: DO, SA, MO-MI - JE, SA, LU-ME 17.45. SO auch - DI aussi 11.00 im Lido 1! Letzte Tage! / Dern. jours !

VERLIEBTE FEINDE4. Woche! Von/De: Werner Schweizer. Mit/Avec: Mona Petri, Fabian

Krüger. Ab 12/10 Jahren. 2 Std. 13.

Deutsch gespr./sans s.-t.: MI 15.30. Engl.O.V./d/f: MI - ME 20.30.THE CROODS - 3D

VORPREMIERE! In Digital 3D! Animiertes Familienabenteuer von Dreamworks Animation.

AVANT-PREMIÈRE ! En Digital 3D ! Les Croods est l‘histoire de la première famille moderne du monde.

Von/De : Kirk De Micco. Stimme/Voix : Ryan Raynolds, Nicolas Cage. Ab 8/6 Jahren. 1 Std. 38.

Deutsch gespr./sans s.-t.: ab DO tägl. 18.15. “LE BON FILM !“APPASSIONATA

IN ERSTAUFFÜHRUNG! Alena Cherny vereint in ihrer Person das ganze Spektrum von Tönen bis Paukenschlägen, von Klarinettenklängen bis

Posaunenstösse.Von : Christian Labhart. Ab 12/10 Jahren. 1 Std. 28.

Ital./d/f: ab DO tägl. - dès JE ch.j. 15.30 + 20.15.IL COMANDANTE E LA CICOGNA

SCHWEIZER PREMIERE! Ein verwitweter Mittelstands-Vater verliebt sich in eine arme Künstlerin.

EN 1RE SUISSE ! En Italie, Leo, plombier, et Diana, artiste, luttent pour survivre en milieu urbain.

Von/De : Silvio Soldini. Mit/Avec: Valerio Mastandrea, Alba Rohrwacher. Ab 14/12 Jahren. 1 Std. 48.

Deutsch gespr./sans s.-t.: ab DO tägl. 17.45.3096 TAGE

2. Woche! Natascha Kampusch ist 10 Jahre alt, als sie 1998 auf dem Schulweg von dem Nachrichtentechniker Wolfgang Priklopil entführt

wird. Sie wird von ihm achteinhalb Jahre lang in einem unterirdischen Verlies gefangen gehalten.

Von: Sherry Hormann. Mit: Antonia Campbell-Hughes, Thure Lindhardt. Ab 14/12 Jahren. 1 Std. 51.

Deutsch gespr./sans s.-t.: FR/SA 22.45. Letzte Vorstellungen!A GOOD DAY TO DIE HARD - STIRB LANGSAM -

EIN GUTER TAG ZUM STERBEN5. Woche! Von: Sherry Hormann. Mit: Antonia Campbell-Hughes,

Thure Lindhardt. Ab 14/12 Jahren. 1 Std. 51.

FilmpodiumCentre PasquArt,

Seevorstadt 73, Faubourg du Lac 032 322 71 01

www.filmpodiumbiel.ch

KINO POLSKA / NOUVEAU CINÉMA POLONAIS

22/02 – 25/03/201333 SCENY Z ZYCIA

(33 SZENEN AUS DEM LEBEN) Malgorzata Szumowska, Polen/D 2008, 96’, Ov/d;

Mit Julia Jentsch, Malgorzata Hajewska-Krzysztofik, Andrzej Hudziak, Maciej Stuhr, Peter Gantzler usw.;

Locarno 2008, Spezialpreis der Jury. Polnischer Filmpreis 2009.

Fr/VE 15. März / 15 mars 20.30 Sa 16. März / 16 mars 20.30

Fotografin Julia ist glücklich verheiratet, erfolgreich in ihrem Beruf und hat eine harmonische Beziehung zu ihrer Familie. Ihre Mutter ist Schriftstellerin, ihr

Vater Filmemacher und ihr Mann Piotrek Komponist. Mitten in den Vorbereitungen für eine Ausstellung

erfährt Julia, dass ihre Mutter an Krebs erkrankt ist. Einfühlsam balanciert der Film zwischen Tragik und

Humor in einer kurzen, intensiven Lebensphase. Photographe au succès grandissant, la jeune Julia est comblée et passe des jours heureux, proche de sa sœur, de ses parents – des artistes reconnus – et de son mari Piotrek, compositeur de musique

contemporaine. Tous les membres de cette famille s’aiment et s’admirent; les longues soirées d’été se passent sous les étoiles à parler du travail des uns

et des projets des autres, dans une atmosphère festive et chaleureuse. Pourtant, cette période

idyllique prend fin le jour où la mère de Julia apprend qu’elle est atteinte d’un cancer.

SZTUCZKI (KLEINE TRICKS/

UN CONTE D’ÉTÉ POLONAIS) Andrzej Jakimowski, Polen 2007, 95’, Ov/d/f; Mit

Ewelina Walendziak, Damian Ul, Tomasz Sapryk usw. So/Di 17. März / 17 mars 18.00 + 20.30 Mo/Lu 18. März / 18 mars 20.30Der 6-jährige Stefek lebt mit dem Kopf in den Wolken. Das bisschen Wirklichkeit, das er braucht, träumt er sich zurecht. Als er seinen Vater zu erkennen glaubt,

der die Familie nach seiner Geburt verlassen hat, setzt Stefek eine Kette von Ereignissen in Gang.

Stefek, six ans, défie le destin. Il met en branle une chaîne d’événements qui, pense-t-il, l’amèneront à se

rapprocher de son père, qui a abandonné sa mère. Ruses et coïncidences ramènent finalement son

père au pied de la porte de sa mère, mais les choses tournent mal. Désespéré, Stefek tente le tout pour le

tout avec la plus risquée de ses ruses.

Nur CHF 60.–pro Steuererklärung schweizweit!!!

Besuchen Sie uns

ST SWISS TREUHAND GMBHan der Bielstrasse 111 in 4500 Solothurnoder rufen Sie uns an 032 621 72 11/12

[email protected]

Brocki BielImmer für eine Entdeckung gutMontag: geschlossenDienstag-Freitag: 09.00-12.00 14.00-18.30Samstag: 09.00-16.00

Abholdienst & Räumungen 0848 276 254brocki.ch

AB SAMSTAG 16.03.2013SPEZIALVERKAUF FRÜHLING & OSTERN

Neueröffnung Praxis für Hausarztmedizin und Medizinisches Well-Aging

Dr. med. Irmgard PULT

Praktische Ärztin Gottstattstrasse 24 2504 Biel – Bienne

T 032 355 42 42 F 032 355 42 43

Aus- und Weiterbildung Advanced Fellow in Training in Anti Aging, Regenerative and Functional Medicine A4M (2013) Fähigkeitsausweis Praxislabor KHM (2012) Praktische Ärztin (2012) Esperto e Consulente in Medicina Anti Aging AMIA (2011) Zertifikat in Telemedizin und eHealth SGTeH (2010) Diplomate and Consultant in Anti Aging Genomics, Nutrigenomics and Medical Wellness IEPP (2008) Zertifizierte Ärztin für Prävention und Anti Aging-Medizin GSAAM (2008) Fachärztin für Pathologie FMH (1991) Dissertation Universität Basel (1984) Staatsexamen in Humanmedizin Universität Basel (1983) Berufserfahrung Ärztin für Hausarztmedizin, Ambulatorium Kreisspital Surses Savognin, Medgate Basel, Praxis Dr. R. Bachofner Bremgarten, Praxis Dr. F. Angehrn Biel (2008-2012) Ärztin für Anti Aging- und Orthomolekulare Medizin, Fachkurhaus und Medical Wellness Zentrum Seeblick Berlingen, Institut für angewandte Biochemie Kreuzlingen (2007-2008) Forschungsassistentin und –Oberassistentin in Molekularer Hepatitis-Virologie, Populationsgenetik und SNP-Diagnostik, Universitäten Zürich, Hamburg, New Mexico Albuquerque, Arizona Tucson, Karolinska Institutet Huddinge, National Genetics Institute Los Angeles (1991-2006) Assistenzärztin in Pathologie und Innerer Medizin, Universitätskliniken Basel, Zürich, Medizinische Hochschule Hannover (1984-1991)

Palais des Congrès

Kongresshaus

Biel/Bienne

Dimanche

24 mars 2013, 17h

CHF 55.– / 45.– / 30.–

Location

Librairie Lüthy + Stocker AG

Rue Dufour 17, Bienne

www.choeursymphonique.ch

Maria Gessler soprano

Isabelle Henriquez alto

Claude Pia ténor

Stephan Imboden basse

direction Anna Jelmorini

Chœur Symphonique de Bienne

Orchestre Symphonique Bienne

Avec le s

outien d

e la V

ille d

e B

ienne e

t du C

anto

n d

e B

ern

e

Gastgewerbliche Ausbildung(Wirtepatent)

Abschluss: Fähigkeitsausweis zur Führung eines gastgewerblichen Betriebes

(Wirtepatent)

Vorbereitungskurs zur Prüfung

22. April – 07. Juni 201314. Oktober – 22. November 2013

Interessiert?Unterlagen + Auskünfte:

CAFETIER VERBAND Bern-MittellandNeuengasse 20, 3011 Bern

031 3111236 – Fax 031 3123280..

▲▲▲ Immobilien Markt ▲▲▲ Marché immobilier ▲▲▲

▲▲▲ Zu vermieten Zu verkaufen ▲▲▲ A louer A vendre ▲▲▲

ZU VERKAUFEN A VENDRE

����������� ������������������������������������������������������ ��������������������� ������������������������ ���������������������������������� ���������������������� ����� ����������������!���������"�������#�$%&'�����������(�� ���� ���)*������������(��%����������+���� ����������������������������,��$-./%���!���"��������#�$%&��'(�)))*��

������������� �������������������������������������������� �� ���������������������������

Aarberg – Nidaustr. 30/30A

Erstvermietung ab Herbst 2013

4.5-Zimmerwohnungen

3.5-Zimmerwohnungen

- Parkett- und Plattenböden

- moderne Küche und Bad

- ruhig und doch zentral

- Bushaltestelle vor dem Haus

- Einstellhallenplatz Fr. 110.00

Miete ab Fr. 1‘655.00 (inkl. NK)

Tel. 026 672 98 98

Arnhof Lyss

4.5- und 5.5-Zimmer- Reihen-Einfamilienhäuser � grosszügige, moderne Bauweise

mit NGF 190.9 und 233.5 m2 � Attikaterrasse mit herrlicher Aussicht

und grosser Sitzplatz im EG � Wärmepumpe mit Erdsonde � attraktives Wohnumfeld mit sehr guter

Verkehrsanbindung � inklusive Carport für 2 Fahrzeuge � Kaufpreis ab CHF 840‘000.-

Für Informationen und Dokumentation: Andreas Keller, T 032 625 95 64 Bracher und Partner AG, 4503 Solothurn [email protected], www.arnhof-lyss.ch

PAOLUZZO IMMOBILIEN GMBHBéatrice Paoluzzo Tel. 032 331 23 80 Bielmatten 12 Fax 032 331 23 81 CH-2564 Bellmund [email protected]

PAOLUZZO IMMOBILIEN GMBHBéatrice Paoluzzo Tel. 032 331 23 80 Bielmatten 12 Fax 032 331 23 81 CH-2564 Bellmund [email protected]

Wir vermietenam Beundenring 41 in NidauEinstellhallenplätze Miete CHF 95.– monatlichFür weitere Auskünfte:

Wir vermieten in Nidau An ruhe Lage am Beundenring 39 schöne 4.5-ZimmerwohnungMiete CHF 1350.– + HK/NK 280.–mit renovierte Küche, Glaskeramik, Abwaschmaschine, Ganitabdeckung,Parkettböden, Balkon, Keller.

Einstellhallenplatz zusätzl. CHF 95.–

Für weitere Auskünfte:

��������� ���������������� ����������������� ������������������

������������ ��������� ������������� �� ��������������������������������������������������� � ������������� ����������������������������������� ������������ ����� �!"#��$�$$$ %������������� !"#�� ������ �����&�����'� ������������������������(�)��������� ���!"#��*$+$$$ ���

ZU VERMIETEN

HUBER & PLOERER VERWALTUNGEN

Tel. 031 332 88 55 Fax 031 332 07 02

www.huber-ploerer.ch

Aarberg

Alte Lyssstrasse 12Wir vermieten nach Vereinbarung

Büro-Gewerbe

sowie Lagerräumehelle Attikaräume

Balkon und Fensterfront

Waren- und Personenlifte

Toilettenanlage zur Mitbenutzung

Besucherparkplätze vorhanden

Büro ab 29m2 bis 360m2

Lager ab 25m2 bis 1552m2

Miete 65.00/m2 resp. 95.00/m2

In Frinvillier (Nähe Biel), vermieten wir3.5-Zimmerwohnung, Fr. 750.– exkl.HK/NK Akonto ab 1. April 20132.5-Zimmerwohnung, Fr. 500.– exkl.HK/NK Akonto ab 1. Juni 20134.5-Zimmerwohnung, Fr. 840.– exkl.HK/NK Akonto ab 1. Mai 2013Schöne, helle Wohnung mit Parkett und Laminat in allen Zimmern. Platten in Bad/WC. Balkon. Schöne, grüne Umgebung, Garage kann dazu gemietet werden.

Auskunft: Meir Shitrit, Adv. GmbH,041/310 98 15* (während Bürozeit),Fotos unter: www.homegate.ch oder www.immoscout24.ch

A louer à La HeutteAppartement 3.5 pièces 99 m2

Carrelage, cuisine ouverte(vitrocéram, lave-vaisselle),

2 places de parc.Prix: 1'320.– charges incl.

Tel. 032 485 16 73 de 8h00 à 18h00

<wm>10CFWMsQqAMBBDv6gludq71hvFTRzEvYs4-_-TrZtDILw8sm2eI74s636uhxMUCyCUxZlzrFAX02jVQaqAaSZEiST1pwf0tQBtOJ0FaiOC9F6bmTSm8dCZTND4XPcLARtXq38AAAA=</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDQy1zUwNDAztAAAy37D6w8AAAA=</wm>

Wir vermieten nach Übereinkunft in derLiegenschaft Bahnhofplatz 2 in Biel

��������ca. 207m2 im 1. Obergeschossca. 745m2 im 2. Obergeschossca. 717m2 im 3. Obergeschoss

Sämtliche Raumkonzepte vonEinzelarbeitsplätzen bis hin zuGrossraumbüros sind individuellrealisierbar. WC-Anlagen und Personen-aufzüge sind vorhanden.Lager- und Archivräume sowie Park-plätze stehen ebenfalls zur Verfügung.

Interesse? Rufen Sie an:PSP Management AGSandro WengerBaslerstr. 44, 4600 OltenTel: 062 919 90 [email protected]

<wm>10CFWMuw7CMBAEv-isXd_DhitRuihFlP4aRM3_V2A6pNludvY9veG3x3Zc25kEEBIR3S3p3m6IVGhTjITCOqh3Doaa-vzzBdExgVqO4IsVhzAErNBZ1FWo9aa19_P1AU4v14-AAAAA</wm>

<wm>10CAsNsjY0MDAw0zUzMzMyNQEAz3yczQ8AAAA=</wm>

GeneralunternehmungT 032 312 80 [email protected]

Bezugsbereit ab Februar 2014!Sonnenkollektoren zur Unter-stützung der Warmwasser-aufbereitung!Keine Baukreditzinsen!

Verkaufspreise ab:3½- Zimmer ab Fr. 420 000.–4½- Zimmer ab Fr. 510 000.–5½- Zimmer Attika ab Fr. 790 000.–

Mitbestimmen bei der Innen-ausstattung!

In Orpund zu vermieten ab sofort einfache

3-Zimmer-Wohnung.Kann möbliert oder unmöbliert

übernommen werden.

Tel. 079 631 15 12

Biel – Bahnhofstrasse 28 An zentraler Lage VERMIETEN WIR vermieten wir nach Vereinbarung, komplett sanierte

3.5-Zimmer-Wohnung ca. 80 m2

Mietzins CHF 1'150.– + HK/NK– Schöner, antiker Parkett – Neue geschlossene Wohnküche– Bad / sep. WC – Grosszügiges Schlaf-zimmer mit Einbauschränken – Réduit.

Biel WIR VERMIETEN an der Kontrollstrasse 24/26/28 im Stadtzentrum in sanierter Gewerbeliegenschaft nach Vereinbarung

Büro- Atelier/ Gewerberäumlichkeiten Mietzins ab CHF 100.–/m2/ p.a. + HK/NK– Bis ca. 3'000 m2 / unterteilbar– Ausbauwünsche können teilw. berück-sichtigt werden – Raumhöhe 2.5 – 3 Meter– Warenlift vorhanden– Ideal auch für Kurslokale.

������������� ����������������������������������������������������

����������� ��������������������������������������� ����������������� ���!"�������#�$ ��������% ��$&��������' �$�� ��$���(��(��#����)��� '��� �����"�����"(����(�*������+' �����(�+ �$��,(�������-��� ����"�$�����.�''����(�-��������/��0���1�2�3��4������5�2�3��6����7.��

������������ ��������������������������������������������������������������

���������� ������� �����

�������������������������������������� �������������������������!"���������#� ����������������������$����������%��������������%��& %�'()*%+���� ����,����%������ ������ ����%���%�*����-)��)�.��/%�0�����

����������� ������������������������� �������������������������������������� �������������������� ��������������������������������������������������������� ���������������������������� �������������������������������������� � �!"!�!! ������������ �#$!�!!

�������������� �

���������������������������������� ��������������� ���������������� ��������� ���������������������������������������������������������������� �������������������������� ������������ ������������������������������ �������� ������������������ ����������������������� ���� �!�"!#�## ������������ �$%#�##

�������������������� ���������������������������� ������������������������ ���������������� ��� � ������������������ ��������������������������������������������� ��������������������������������� ������������������� ����� �������������� �!"� �� ������������ ��#� ��

����������� ���������������������������� ����������� ����� ��������������������������������� ���������������������������������������������������� ���������������������������������� �������������!���������������������� �������������"���������� ����������"��������������������#��$%�%%�������������������&%�%%�

�������������������������������

����������������� ���������������������� �� ��� ����������������������������������������������������� ��������������������������������������������� ��!����������"���������#�������������������$����������������������������������������!������������ �� ��"����������� �

Ba

13 - 1Eine M

stellt. Bi

Ei4 x8 x

4 x 4½Be

16 x

W

www.

Wohn

ustellenbeSamstag,

15 Uhr an der GMusterwohnungtte gutes Schuh

igentumswx 3½ Zimmer abx 4½ Zimmer ab½ Zimmer-Attikaezug Oktober / N

Erstv6 x 3½ Zimmer 2 x 4½ Zimmer 4½ Zimmer-Att

Bezug Juli / S

Wir freuen uns a

.wohnpark

npark Stude

esichtigung 16. März 2013rabenstrasse 39

g ist fast fertiger-hwerk anziehen

wohnungenb Fr. 469‘000.00b Fr. 569‘000.00a Fr. 649‘000.00November 2013

vermietung ab Fr. 1‘780.00 ab Fr. 2‘105.00tika Fr. 2‘235.00September 2013

auf Ihr Kommen

k-studen.ch

en

g ,

9. -!

n 0 0 0 3

g 0 0 0 3

!

h

BIEL, Lindenquartieran der Waldrainstrasse 26 vermieten wir in gepfl egter, renovierter Liegenschaft eine

attraktive 4.5-Zimmerwohnung (90m2) mit grossem Balkon

moderne Parkett- und Plattenböden, offener heller Wohn-/Essbereich mit funktioneller

Küche, Wandschränke, Keller, Estrich.CHF 1‘560.– + CHF 260.– HNK

Garage CHF 120.–Evt. mit HauswartungInfo: 032 328 14 45

Suchen Sie eine total renovierte,schöne, preiswerte Wohnung in Biel?Wir vermieten an der Gottstattstrasse 70

3.5- & 4.5-Zimmerwohnungenmit neuer Küche, neuem Bad, offenem

Wohn-/Essraum, Platten- und Parkettböden, Wandschränken, Balkon, Lift, Keller, Gemein-schaftsgarten, öV und Schulen in der Nähe.

3.5-ZWG ab CHF 1‘220.– + HNK4.5-ZWG ab CHF 1‘380.– + HNKEinstellhallenplatz CHF 100.–Eine Besichtigung lohnt sich.

Info: 032 328 14 45

���123324�567812798���������������� ��:;8�<<=�>?@ABC184�D==�>?@�>?E9F28G�H1I92�:2�871J2G���28J1BBC�K71882�K����������������

NOUVELLE CONSTRUCTION - BIENNEA louer de suite ou à convenir en situation calme à la Longue-Rue 10

Appartement de 4 pièces, 120 m22ème étage avec balcon

Loyer dès Fr. 2’090.– incl. charges

à laver et sèche-linge

Avons-nous

votre

renseignements.

PK Immo SAerkstrasse 3250 Lyss

032 387 07 50

032 387 07 59Internet:

www

E-Mail: [email protected]

SZENE / SCÈNE 17BIEL BIENNE 13. / 14. MÄRZ 2013 BIEL BIENNE 13 / 14 MARS 2013

TIPPS / TUYAUX

StadttheaterBiel: «Barbaren»

n Das Theater Biel Solo-thurn bringt das Schau-

spiel «Barbaren» von MaximGorkij als Schweizer Erstauf-führung. An den Bau der Ei-senbahnlinie knüpfen sicherst die Hoffnungen einerKleinstadt irgendwo in derrussischen Provinz. Die Män-ner erhoffen sich Arbeit undAufträge für ihre Unterneh-men und die Frauen projizie-ren ihre romantischen Sehn-süchte auf die beiden stattli-chen Eisenbahningenieure,die in die Stadt kommen, umden Bau vorzubereiten. Kon-frontiert mit diesen hohen Er-wartungen und angewidertvon der Rückständigkeit ihrerneuen Gesellschaft, beginnendie beiden Ingenieure, derrothaarige, ruppig-aufrichtigeTscherkun (Jan-Philip WalterHeinzel) und der Zyniker Zy-ganow (Günter Baumann) einkaltes, manipulatives Spielum die schöne Nadeschda,die Frau des örtlichen Steuer-inspektors, und machen sichein Vergnügen daraus, die ge-wohnten Verhaltensweisenund Machtstrukturen der

Kleinstädter zu hinterfragen,ja zu zerstören. Der Besuchder beiden Ingenieure entlarvtden Provinzort als marodenMikrokosmos, dessen Verwe-sung durch Filz und Isolationvon der weiten Welt längsteingesetzt hat. In seinem 1905geschriebenen Stück lässt Ma-xim Gorkij, der mit «Nacht-asyl» und «Die Kleinbürger»zu grossem Ruhm als Drama-tiker gelangte, zwei verschie-dene Lebenswelten aufeinan-derprallen: Die tödlicheLange weile und der Gleich-gang der Provinz kollidierenmit der neuen Urbanität desbeginnenden 20. Jahrhun-derts. «Barbaren», Dienstag,19. März, 19 Uhr 30 Uhr,Stadttheater Biel. ajé.

Grenchen: In -s pektor kommt

n Niemand wird gerne mitseinen Schwächen kon-

frontiert. In der GrenchnerSchopfbühne stattet nun Feli-sa del Rio als Inspektor Wysseiner bürgerlichen Familie ei-nen Besuch ab. Angelehnt andas Drama des englischenAutors John B. Priestley, «An

Inspector Calls», ermittelt siein einem Selbstmord und ent-larvt jedes Familienmitgliedeiner gewissen Mitschuld. Wiesich später herausstellt, gibt esjedoch keinen InspektorWyss. Doch dann klingeltplötzlich das Telefon ... Seitdem 8. März und noch bisEnde April sorgt die Equipeum Regisseur Alex Truffer füreinen spannenden und unter-

haltsamen Theaterabend. Auf-führungen jeweils am Wo-chenende und an vereinzeltenWerktagen, genauere Infos auf www.schopfbuehne.ch mb

Brügg: Enrico Pieranunzi

n Enrico Pieranunzi giltals Europas führender

Modern-Jazz-Pianist. Die So-lokonzerte des Italieners ge-hören zu den einzigartigen

Ereignissen in der aktuellenMusikszene. RegelmässigeAuftritte in Europa undÜbersee sowie unzählige CD-Einspielungen belegen dierhythmische und harmoni-sche Raffinesse seines virtuo-sen Klavierspiels. Mit eineran Nuancenreichtum kaumzu übertreffenden Anschlags-kultur pendelt Pieranunzi inseinem Spiel zwischenstreng klassisch gehaltenerForm und mitreissendemJazz. Dienstag, 19. März2013 in der Aula der SchuleBrügg. ajé.

Boulevard desAirs

n La Fête de la Jeunessejurassienne, samedi au

Forum de l’Arc de Moutier,accueille Boulevard des Airs,juste avant son passage à Pa-ris Bercy. Les huit musiciensfrançais servent de la chan-

son cuivrée, du rock’n’reggaede la meilleure veine. Ils se-ront entourés par des forma-tions régionales commeSnails on Daisies, Pars Ici,Dramatic Sex Fondation etles Lee Harvey Oswald. RJ

Passe PasseOrgue

n Anne Bernasconi (récit,jeu et chant) et Fran-

çoise Matile (orgue) présen-tent Le Dragon peureux, unspectacle interactif autour del’orgue et la créativité. Unjeune dragon et un enfant es-piègle réunissent forces et fai-blesses en une alliance riched’humour. Cette histoire fan-tastique est tour à tour contée,chantée, jouée et truffée d’ar-rangements originaux ainsi

que d’improvisations àl’orgue. En seconde partie, ondécouvre l’orgue de plus près,on souffle dans les tuyaux, ontire tous les registres, on semet aux claviers… Dans unautre atelier, on décore uneécaille de dragon… Les en-fants dès 6 ans ont rendez-vous à la Maison Calvin deBienne mercredi prochain à14h30. RJ

Show your Steps

n Le plus grand concoursde danse urbaine de

Suisse tient sa 9e édition sa-medi dès 17 heures au Palaisdes Congrès de Bienne. Cetteannée, 24 groupes de dan-seurs de tout âge provenantde tout le pays se produirontdevant un jury qu’ils tente-ront de séduire dans un showépoustouflant. Chaque troupea trois minutes. L’après-midientre 15 et 16 heures, unescène est mise à disposition àla place Centrale pour les danseurs qui voudraient faireune démo. Il y aura une afterparty au Duo Club dès 22 heures. RJ

Vers la lumière

n L’Association Présencesà l’Eglise du PasquArt

vernit vendredi à 19 heuresune installation de l’artisteneuchâtelois Grégoire Dufauxpour la Passion et pourPâques. Intitulée «Vers la lu-mière», elle montre, à traversun jeu de lumière et de cou-leurs, que la fragilité et lasouffrance sont dépassées parl’appel à la vie et à la libéra-tion. Elle se compose d’unestatue du Christ suspendue aucentre de l’église. Entourée decroix, elle symbolise la résur-rection, événement qui sortl’humain du temps et de l’es-pace, mais également la ten-sion avec la réalité humainemarquée par la société deconsommation et son pen-dant qu’est le capitalismemondial dévastateur. RJ

PHOT

OS: Z

.V.G

.

«La Grenouille», der Frosch,hüpft in den nordischen Wäl-dern auf der Erde der schwe-dischen Schriftstellerin AstridLindgren durch die Abenteuerder «Räubertochter». Zwei Räu-berbanden streiten um dieHerrschaft über ein Gebiet,die Tochter und der Sohn derRäuberchefs, die sich ewigenHass geschworen haben, er-kennen, dass sie Seelenver-wandte sind und verliebensich … Weckt das keine Erin-nerungen? Eine Geschichtevon Liebe, Freundschaft undZugehörigkeit zu einem Clan,die ihre Wurzeln in «Romeound Julia» hat, und, in einemweiteren Sinn, in der «WestSide Story».

Das Ensemble des «Théâtrede la Grenouille», das sichkurz vor der «Räubertochter»-Premiere mitten in den Probenbefindet, macht es Freude,sich in die Personen des Ro-mans «Ronja Räubertochter»der Autorin der legendären«Pippi Langstrumpf» hinein-zuversetzen.

Rein. Auf den Brettern ste-hen drei Schauspieler (ArthurBaratta, Rolf Brügger, StefanLiebermann), eine Schauspie-lerin (Pascale Güdel) in derTitelrolle und eine Musikerin(Morgane Gallay Santschi) ineiner Inszenierung von Char-lotte Huldi, die den Romanfür das Theater adaptiert hat.

«Es ist eine extrem starkeGeschichte in ihrer Konstel-lation und in ihrer reinenSprache, die eine Nähe zurNatur widerspiegelt», sagt

Charlotte Huldi. «Ein Hinter-fragen der Unfehlbarkeit desVaters durch seine Tochter,die ihr Leben in die Handnimmt. Ich wusste sofort, dassPascale Güdel wunderbar seinwürde in der Rolle der Ronja,dass sie die Essenz und dieEnergie dieser Persönlichkeitfinden wird. Es ist ein Stück,das alle anspricht, nicht nurKinder, sondern auch Erwach-sene. Das Theater vereint dieWelt, und das macht es soschön.»

Pascale Güdel liebt es «zuerraten versuchen, was die In-szenierung will», in diesemFall die Idee der Reinheit, derUnmittelbarkeit ohne Kom-promisse von Ronja. «Ich spie-le nicht das Kind, sondern su-che eine Qualität der Aufrich-tigkeit. Ein Kind zu spielen,heisst versuchen, etwas einwenig anderes im Körper zufinden als das, was ich imrichtigen Leben bin. Es ist das

dritte Stück, das ich mit Char-lotte Huldi spiele, ich weissalso langsam, was sie sucht.»

Abheben. Die Livemusikist ein wesentlicher Bestandteildes Spiels des «Théâtre de laGrenouille» und für MorganeGallay Santschi eine neue Er-fahrung. Sie komponierte, in-dem sie sich an die Töne derNatur, des Waldes anlehnte,eine Musik, die sich, so sagtsie, mit Worten bewegt. «Ichhabe auch eine richtige Rolle,die der Mutter von Ronja, aberich spreche nicht, ich singe.»

Die Musikerin hofft, dassdas Stück Eltern und ihre Kin-der anspricht und dass einDialog daraus entsteht. «Wasmir Freude machen würde, istzu wissen, dass sie über Kon-flikte sprechen, über die Liebe,die im Stück vorkommt, unddass sie sich auch Gedankenüber ihr eigenes Leben ma-chen.» Charlotte Huldi träumtvon einem Publikum, das denTheatersaal voller Bilder undEmotionen verlässt. «Ich binglücklich, wenn die Auffüh-rung abheben kann.» n

Das «Théâtre de la Grenouille» in Biel entführt Interessierte mit «RonjaRäu bertochter» in skandinavische Wälder.

La troupe du Théâtre de laGrenouille, en pleine répéti-tion à quelques jours de lapremière de «Räubertochter»(Fille de brigand), version al-lemande, s’en donne à cœurjoie pour s’approprier les per-sonnages du roman, «Ronya,fille de brigand», de l’auteuredu mythique «Fifi Brindacier».

Pure. Sur les planches,trois comédiens, Arthur Ba-ratta, Rolf Brügger, Stefan Lie-bermann, une comédienne,Pascale Güdel, dans le rôle ti-tre, et une musicienne, Mor-gane Gallay Santschi, dansune mise en scène de Char-lotte Huldi, qui a adapté leroman au théâtre.

«C’est une histoire extrê-mement forte dans sa constel-lation et son écriture, trèspure, qui reflète une proximitéavec la nature», stipule Char-lotte Huldi. «Une remise enquestion de l’infaillibilité dupère par sa fille qui prend savie en main. J’ai su tout desuite que Pascale Güdel seraitformidable dans le rôle de Ro-nya, qu’elle trouverait l’essenceet l’énergie de ce personnage-

enfant. C’est une pièce quiparle à tout le monde, passeulement aux enfants, maisaussi aux adultes. Le théâtreunit le monde, c’est cela quile rend beau.»

Dans son métier de comé-dienne, Pascale Güdel «adoreessayer de deviner ce quecherche la mise en scène», enl’occurrence l’idée de la pureté,de l’immédiateté sans com-promission de Ronya. «Je nejoue pas l’enfant, mais je re-cherche une qualité de sincé-rité. Interpréter un enfant,c’est essayer de trouverquelque chose dans le corpsde légèrement différent de ceque je suis dans la vraie vie.C’est la troisième pièce queje fais avec Charlotte Huldi,je commence donc à savoirce qu’elle cherche.»

S’envoler. La musique-live est une composante es-sentielle du jeu du Théâtrede la Grenouille avec lequelMorgane Gallay Santschi faitune première expérience. Ellea composé, en se reliant auxsons de la nature, de la forêt,une musique qui, dit-elle,bouge avec les mots. «J’ai aussiun vrai rôle, celui de la ma-man de Ronya, mais je neparle pas, je chante.»

La musicienne espère quela pièce puisse interpeller lesparents et les enfants et qu’undialogue en découle. «Ce quime ferait plaisir, c’est de savoirqu’ils parlent des conflits etde l’amour qu’il y a dans lapièce et qu’ils y pensent parrapport à la vie qu’ils mè-nent.» Charlotte Huldi rêved’un public qui sort de la sallede théâtre enrichi par lesimages et les émotions. «Jesuis heureuse quand le spec-tacle peut s’envoler.» n

Le Théâtre de la Grenouillenous emporte au gré desaventures d’un Roméo et d’une Juliette des forêtsscandinaves, fils et «Fille

de brigand».

CharlotteHuldi(Medaillon)inszeniert«RonjaRäuber -tochter».

CharlotteHuldi(médaillon)a mis enscène«Ronya,fille debrigand».

«Räubertochter», nach dem Roman «RonjaRäubertochter» von Astrid Lindgren, Theatermit Livemusik für ein Publikum ab 7 Jahren.Deutsche Fassung: Premiere diesen Samstag,17 Uhr, Espace culturel, Rennweg 26, Biel.Französische Fassung: Premiere 19. Oktober2013, in Co-Produktion mit den «SpectaclesFrançais de Bienne». Informationen auf www.theatredelagrenouille.ch

«Räubertochter», d’après «Ronya, fille de brigand» d’Astrid Lindgren, théâtre avec musique-live pour jeune public dès 7 ans; version allemande: première 16 mars 2013, 17 heures, espace culturel Rennweg 26,Bienne. Version française: première 19 octobre2013, en co-production avec les SpectaclesFrançais de Bienne.Informations: www.theatredelagrenouille.ch

La Grenouille gambadedans les forêts nordiques surles terres de l’auteure suédoiseAstrid Lindgren au fil des aven-tures de la «Fille de brigand».Deux bandes de brigands, en-nemis ancestraux, s’affrontentpour la domination d’un ter-ritoire, la fille et le fils deschefs, qui se vouent une haineéternelle, se découvrent âmessœurs et tombent en amitiéamoureuse… cela ne vous rap-pelle-t-il rien? Une histoired’amour, d’amitié et d’appar-tenance clanique qui puise sessources dans «Roméo et Ju-liette» et, par extension, dans«West Side Story».

VON THIERRY

LUTERBACHER

THEATER / THÉÂTRE

North Side Story

PAR THIERRY

LUTERBACHER

PHOT

OS: F

ABIA

N FL

URY

PartnerschaftSie sucht Ihn

Humorvolle Sie, 41/172, BE/BEO, weibliche Figur,kinder-, und tierliebend, mit Charme, Herz und Hu-mor. Würde mich freuen einen ebenso spannendenPartner kennen zu lernen! Inserate-Nr. 341810Ich, CH-Frau, 63-j., tierliebend, Region BE, sucht ei-nen liebevollen Mann mit Pfupf im Füdli, Hand-werklich begabt, mit Interesse an einer ehrlichenBeziehung. Freue mich. Inserate-Nr. 341822Bist du ein interessanter Arzt? Sportlich, schlank,hübsch, ab 180cm, zw. 55- und 65-j.? Es erwartetdich eine ebenso interessante, gebildete, hübsche,blonde, äusserst attraktive Frau! Warte gespanntauf dich. Inserate-Nr. 341813Nur die Liebe zählt! Bin ein besonderes, aufgestell-tes, hübsches Fraueli, 39-j. Wenn du der Mann abca. 39-j., mit ergänzenden, guten Eigenschaftenbist, dann ruf an. Inserate-Nr. 341803Attraktive, moderne, jung gebliebene Witwe, 53-j.,blond. Du, Gentleman ab 55-j., ab 175cm, magstTheater, Konzerte, Reisen, schön Essen, Motorrad,Cabrio, Formel 1, Reiten, Hunde und Tanzen?

Inserate-Nr. 341794Sympathische, gepflegte, sportliche, 68-j.,schlanke Frau sucht ebensolchen mit Niveau, ge-pflegten Mann bis 69-j. Region Biel/Seeland/BE/SO.

Inserate-Nr. 341807Denkst du, m., ab 35-j., wie ich, w., 42-j., hübsch,offen, dass uns das Nachtleben nicht entgehensollte. Dann ruf an, vielleicht können wir auch in ei-nen speziellen Club. Inserate-Nr. 341804Hübsche Frau, NR, 53/163, schlank, möchte denFrühling mit Schmetterlingen begrüssen. Welchemsympathischen CH-Mann bis 60-j., NR, geht's auchso? Reg. BE/Seeland. Kein Abenteuer. Hat Mut undruf mich an. Inserate-Nr. 341787

Russische Frau, 40/168, schlank, attraktiv, spon-tan, gepflegt, sucht einen unternehmungslustigenMann mit Niveau. Region BE/ FR/VD/ZH. SprechenD/F. Inserate-Nr. 341789Ich, w., 51-j., suche einen lieben, treuen, ehrlicheMann, der auch lieber zu zweit durchs Leben geht,aus dem Raum AG/SO/BE/LU. Meine Hobbys: Wan-dern, Natur, Gemütlichkeit. Inserate-Nr. 341790Fantasievolle Frau 54/175, sucht einfühlsamen,sinnlichen Partner. Interessen: Kunst, Film, Theater,Musik. Freue mich auf dich. Inserate-Nr. 341754Ich, w., bin 42/179, SK, unkompliziert und herzig.Suche einen Mann, humorvoll, grosszügig. Dusorgst für mich und ich für dich oder auch für deineKinder. Inserate-Nr. 341726Aufgestellte, fröhliche Frau, 72/164, schlank, NR,sucht netten, ehrlichen, treuen Rentner für eine ern-ste und schöne Beziehung. Inserate-Nr. 341740Unkomplizierte Frau, Anfang 50, jung geblieben,schlank, lange dunkle Haare, möchte dich, Herr, bis58-j., kennen lernen für ein harmonisches Leben,Liebe, Wärme. NR bevorzugt. Inserate-Nr. 341736Nette, lebensfreundliche Seniorin sucht ein Rentnerab 70-j., für die gemeinsame Zukunft. Melde dichdoch bei mir. Inserate-Nr. 341727Ich, w., 71-j., suche wieder einen Partner bis 80-j.Meine Hobbys: Wandern, Schwimmen und Stric-ken. Inserate-Nr. 341713Aufgestellte, schlanke, ehrliche, gepflegte CH-Afri-kanerin, NR. Ich bin offen, treu und suche eine festeBeziehung. Bist du ca. 43- bis 55-j., gepflegt undtreu? Umg. BE/FR/SO/AG. Inserate-Nr. 341658

Er sucht SieJung gebliebener Mann, 58/169/63, schlank, mitNiveau, R, sucht zärtliche Frau mit Herz, schlank,um gemeinsam die Freizeit zu geniessen. Ich reisegerne. Biel/Seeland. Inserate-Nr. 341751

Gesucht wird Partnerin/Witwe, eher schlank, fröh-lich, treu, unabhängig, naturverbunden, mit PW-Ausweis, NR, 58- bis 66-j. Es freut sich, CH-Mann,66/173, auf dein Echo. Inserate-Nr. 341811Suche liebe, treue, einfache Frau zw. 35- und 50-j.,für eine liebe, harmonische Beziehung. Freue mich.Bis bald. Inserate-Nr. 341815CH-Mann, sportlich, jung geblieben, 61/170/79,NR, mobil, vielseitig interessiert, sympathisch, mitNiveau, sucht im Raum BE/Umg. eine liebenswür-dige, attraktive CH-Frau bis ca. 58-j. Melde dich beimir. Inserate-Nr. 341802BE. Dominanter CH-Mann, kein Sadist, 46/176,schlank, gepflegt, wünscht sich für Beziehung einehübsche, naturdevote Frau, die gerne ihre Neigungneben mir Leben möchte. Inserate-Nr. 341738Witwer aus Thun, 63/170, schlank, sucht dichschlanke, hübsche Frau. Ferien am Meer, Wandernim Oberland, Wohnen bei mir, eine schöne Zukunftmit mir. Ruf an. Inserate-Nr. 341800Bin ein aufgestellter, jung aussehender CH-Mann,83/176, mit einem schönen Eigenheim/Um-schwung/Garten. Bin gepflegt, NR und mobil, dasEinzige was fehlt bist du, CH-Frau, NR, reisefreudig.

Inserate-Nr. 341764Attraktiver, sportlicher, naturverbundener Heilprak-tiker, 48/174/70, sucht die Frau fürs Leben. HabeMut und ruf an. Raum BE/SO. Inserate-Nr. 341755CH-Mann, 76/180, BL, vielseitig, weltoffen. Redenicht um den heissen Brei, was du magst das tunwir zwei. Werde nicht auf Spatzen schiessen. Willdich lieben und mit dir alles geniessen. Warte aufdein Echo. Inserate-Nr. 341796CH-Mann, sucht eine liebe Frau, 45- bis 60-j. Bittemelde dich. Inserate-Nr. 341778Raum Biel/BE, CH-Mann, 65/176, sucht eine ge-pflegte Frau, schlank. Liebe die Natur, Wandern,Tanzen, Jassen. Freue mich. Inserate-Nr. 341774

Attraktiver, gepflegter und unternehmungslustigerMann, 33/187, möchte mit schlanker, hübscher,vielseitig interessierter Frau bis 34-j., alles Schönewas das Leben zu bieten hat erleben. So melde dichbei mir. Inserate-Nr. 341652Solothurner, 46-j., treu, schlank, unkompliziert,spontan, sucht eine süsse Sie, um eine harmoni-sche Beziehung aufzubauen. Wenn du auch die Na-tur, Tanzen liebst, dann versuch dein Glück.

Inserate-Nr. 341661Attraktiver, edler CH-Mann, 66/182/80, NR, einfühl-sam, ehrlich, gläubig, sucht passende Frau o. f.Probleme, mit Niveau, FR/BE/SO/AG/VD. Hobbys:Auto, Schwimmen, Velo etc. Dein Anruf würdemich sehr freuen. Inserate-Nr. 341775Ich, m., 55-j., suche eine ruhige, liebe Frau 45- bis55-j., die mit mir durch dick und dünn gehenmöchte. Ich möchte nicht mehr alleine sein.BE/SO/Umg. Inserate-Nr. 341640Ich, m., möchte mich verlieben, neben dir aufwa-chen, mit dir verreisen, dich glücklich machen, zu-sammen kochen usw. Du bist max 60-j., schlank,dann freue ich mich auf dich. Inserate-Nr. 341761Jung gebliebener Mann, 71/170, aus dem Kt. Bern,sucht eine liebe Sie für eine schöne Freundschaft.Ich freue mich auf dich. Inserate-Nr. 341737Mann, 58/170/66, sportlich, sucht eine liebe Frauca. 50- bis 65-j., um eine gemeinsame Zukunft auf-zubauen und um zusammen zu leben. RegionBiel/Seeland. Inserate-Nr. 341633

FreizeitSie sucht Ihn

Biel/Seeland. Gepflegte, romantische Frau, 68/60,mittelschlank, sucht lieben CH-Mann, 55- bis 68-j.,zum Reisen, Wandern u. v. m. Hoffe bis bald.

Inserate-Nr. 341821

Ich, Witwe, 72-j., suche einen ehrlichen Mann zw.71- und 74-j., wo weiss was er will! Für Ausflügeund Spaziergänge. Region SO/BielBienne. Bis bald.

Inserate-Nr. 341631Sie sucht Sie

Zum Gedankenaustausch suche ich, w., eine liebeKameradin, die auch Musik und Malerei liebt. Dukannst gerne auch Italienerin oder Spanierin sein,+/- 70-j., Region BE/Biel/FR. Inserate-Nr. 341617

Er sucht SieTanzpartnerin gesucht, eher schlank, fröhlich, un-abhängig, mit PW, NR, bis 170cm, für Tanzkurs undAusgang. Es freut sich CH-Mann, 66/173. Bei Zu-neigung kann auch mehr draus werden. Bis bald.

Inserate-Nr. 341812Mann, 58/174/85, sucht eine liebe Frau ca. 48- bis62-j., für schöne Stunden, Freizeit und mehr. Hob-bys: Tanzen. Raum BE/SO/NE/AG. Ruf mich dochbitte an. Inserate-Nr. 341730

AllgemeinWitwe wünscht sich Kollegen, m./w., ab ca. 65-j.,um kleine Reisen zu machen, Konzertbesuche, gutEssen, Tanzen und die Freizeit fröhlich zu gestalten.Raum SO/Umg. Inserate-Nr. 341791

Flirten/PlaudernRaum Bern. Mann, 48-j., ca. 193 cm, sucht offeneund zärtliche Frau für schöne Stunden und mehr.Du bist 30- bis 48-j.? Inserate-Nr. 341769Mollige, gepflegte, geschiedene Sie hat keine Lustauf eine neue Beziehung, dafür umso mehr aufheisse Begegnungen. Komm bei mir vorbei.

Inserate-Nr. 341805Mann, sehr sanft, sucht hübsche Frau für Feinmas-sage und mehr. Frau von Ausland willkommen. Bisbald. Region BE. Inserate-Nr. 341728

Kennenlernen & TreffenSelbstinserenten

Gefällt Dir ein Inserat? Ruf einfach auf die Nummer 0901 999 028 (Fr. 3.13/Anruf + Fr. 3.13/Min. Festnetztarif) an. Folgeder Anleitung für schriftliche Inserate und wähle die persönliche Inserate-Nummer Deines gewünschten Part-ners. Höre den gesprochenen Text, lass Dich direkt verbinden oder hinterlasse ihm eine Nachricht.

www.singlecharts.ch

Wie gebe ich ein Inserat auf?- sende uns nebenstehenden, ausgefüllten Talon per Post oder Fax- Expressaufgabe zu Bürozeiten per Telefon 0901 578 548 (Fr. 1.--/Anruf + Fr. 1.--/Min.

Festnetztarif)- per Internet unter www.singlecharts.chHinweis: Für die Aussagen, Angaben und Text in den Inseraten wird keine Haftung übernommen, weder vom Provider,noch vom Verlag. Singlecharts behält sich das Recht vor, ohne Angabe von Gründen, Inserate zu kürzen oder nichtzu publizieren. Weitere Infos und die AGB finden Sie unter www.singlecharts.ch. Schriftliche Anzeigen und Ant-worten auf Singlecharts-Inserate sind nicht möglich und werden nicht bearbeitet oder weitergeleitet.Für technische Fragen 0848 000 241 (Rp. 8/Min.) Mo bis Fr zu Bürozeiten oder perMail unter [email protected]

G r a t i s i n s e r i e r e n G r a t i s i n s e r i e r e n (nur für Privatpersonen und ohne kommerziellen Zweck)

Vorname / Name Strasse / Nr.PLZ / Ort Geburtsdatum Unterschrift E-Mail Adresse:Ich bin erreichbar für telefonische Direktverbindungen Mo bis Fr von bis und von bis sowie Sa / So von: bis unter der Telefonnummer (nur Tonwahltelefon / Mobiltelefon): (unbedingt angeben)Deine Daten werden vertraulich behandelt und nicht veröffentlicht. Die Inseratenummer erhältst Du per Post.

Veröffentlicht mein Inserat unter der Rubrik:❒ Partnerschaft ❒ Freizeit ❒ Flirten/Plaudern ❒ Sport/Kultur ❒ Ferien/Reisen

Inseratetext: (max. 170 Zeichen)

Einsenden an:Singlecharts bielbienne,Postfach 114, 8903 Birmensdorfoder per Fax an:0901 578 549 (Fr. 4.23/Min.aus dem Festnetz)per Internet unter www.singlecharts.chDein Inseratetext kann auch in anderen Medien er-scheinen. Aktuellste Inserate auf TXT SF1 und SF2ab Seite 845.

E R O T I C A

Die eifachschti Nommere vo de Schwiiz LIVE

0906 123456Uf dere Nommere

esch alles möglech!! 24 Std.

CHF 3.13/Min.Festnetztarif

S-BUDGET-SEX-LINIE

0906 789 789CHF 1.99/Min.Festnetztarif

LIVE 24 Std.

Möchtest du heute noch einenSeitensprung?

Sehr diskret.

0906 609 201(Fr. 2.95/Anr. + 2.95/Min.,

Festnetztarif)

Studio Madrid!!!NEUE MÄDCHEN!!!

professionelle & erotische MassagenWunderschöne Mädchen aus Spanien.Top-Service,

FN bis Schluss, küssen, Rollen- & Dominationsspiele u.v.m.Escort-Service und private Parties. 24!079 891 59 13 [email protected]

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

♥♥

♥♥

♥♥

♥♥

♥♥

♥♥

DISKRET, PRIVAT Sehr sexyin BIEL!

Ein tolles Teamerwartet dich.

079 485 18 73079 381 29 01(Kollegin gesucht)

ErotischeTANTRAMASSAGEN

Intim-Rasur mitreifer Lady (48)Privat + Diskret

von 10.00–22.00h079 953 86 04

Nimm mich wo auch immer du willst!Ich kenn fast keine Grenzen und treibe es auch gerne im Wasser bzw. in meinem Whirlpool!

Kommst du mal mit mir mit?0906 609 203

(Fr. 2.95/Anr. + 2.95/Min.,Festnetztarif)

Meine Kollegin und ich möchten einen 3er! Lust von 2 jungen Girls

verwöhnt zu werden?0906 609 202

(Fr. 2.95/Anr. + 2.95/Min.,Festnetztarif)

Nimmst du mit mir ein Bad, mit Champagner,

Kerzenschein und Erdbeeren?

Danach verwöhn ich dich auf meine Art.

0906 609 203(Fr. 2.95/Anr. + 2.95/Min.,

Festnetztarif)

Stehst du auf XXL-Titten,dann ruf an!

0906 609 204(Fr. 2.95/Anr. + 2.95/Min.,

Festnetztarif)

erotica 0906

1 fi lle grande et belle taille,

JESSIEtrès sexy, jolie, poitrine XXXL, adore sucer, réalise tout fantasmes, venu

reçoit. Aussi massage!24/24, visite à domicile + Escort

www.lips6.ch/jessie

076 666 29 37

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥

♥♥

♥♥

♥♥

♥♥

♥♥

♥♥

Nur bis 15.3.!Biel: RINA (28)

aus KubaOW 100FF, KF 40.

Alles geht!Mit viel Zeit!MO-SO 6–00h

077 937 83 17

VERONICA077 457 64 91

TINA076 726 04 48

StudioCALYPSODufourstr. 51

1. Stockwww.and6.ch✸ ✸

✸✸

Möchtest du wieder einmal zärtlich mit viel Leiden-

schaft verwöhnt werden? Antistressmassage u.v.m.Diskret! Nähe Lyss!076 290 67 77

SUSY, bin süchtig nach Sex und mag alle Stellungen. Ich liebe

Männer. Meine Spezialitäten: OS, GV, NS, 69 etc. Besuche mich privat &

diskret in Biel, Madretschstr.98. Mache Lesbo-Show oder auch Paare. Bin leidenschaftlich und liebe Spass.

Top-Service von A-Z!076 482 29 16

1 fi lle de CubaANABELLE

jolie, poitrine XXL, très sexy, adore sucer, réalise tout fantasmes,

venu reçoit.24/24 visite à domicile

076 625 48 95www.lips6.ch/sisi

BIELKaribunimassage

MISS AFRICASupermodel, so chic!

Oh la la!079 272 36 96

Biel - NEU! 1ère fois

NATALIAsexy blonde, massages relaxants, érotiques, poitrine XXL, patiente,

douce, très chaude.Rue E. Schüler 22,5ème étage, porte 51Je parle pas allemande!

076 631 93 86

KONZERTECONCERTS

l CAFÉ DU COMMERCE,King Pepe, Pepe Jazz,21.00.l LITERATURCAFÉ,Agora - Jazzseptett, sie-ben Musiker unterhaltensich in allen Sprachen, dieihre Musik ihnen bietet.Ihre Instrumente tragendie Farben und Gerüchebei, ihre musika li schenPersönlichkeiten Dynamik,20.30.l LYSS, KUFA, Club,Canal3 Soundcheck prä-sentiert: Tinkabelle, Pop,Tür: 19.30, Show: 20.30.www.starticket.ch.l MOUTIER, Le Piano -graphe du Pantographe,19.00.

UNDAUSSERDEM ...DE PLUS...

l BSG, DinnerKrimi,Monika mordet mittags,18.30-22.30.Anm. 032 / 329 88 11. l DUO CLUB NewThursday Night DC54 withDJ Ueli H., Deep House,Techhouse, 21.30. l ELDORADO-BAR,Horror Comedy MovieSoap, 21.00.l EV. METH. KIRCHE,Birobidschan: Fotos,Berichte, Erlebnisse, KäthiFrenkel-Bloch, 20.00 (nach GV CJA). l INNENSTADT,Monatsmarkt, 07.00-18.00.l SELBSTHILFEZEN-TRUM, Bahnhofstrasse30, Infoabend zur Selbst -hilfegruppe «Frauen, diezu sehr lieben», 19.00-20.30.Anm. 032 / 323 05 55. l TONIS RISTORANTE,Erzählcafé, «Viele Dingeunter einen Hut bringen»,17.00-19.00.

l RESTAURANTROMAND, conférence-débat et assemblée géné-rale, mouvement citoyenPASSERELLE, conférencede la Brésilienne Samari -tana Pasquier, qui présen-tera son livre «Suis-jedevenue Suisse?». La con-férence sera suivie d’undébat sur l’identité cultu-relle, dès 19.30.

KONZERTECONCERTS

l UFO, Fido Plays Zappa;DJ Raymond (Frank ZappaRevival), Doors: 23.00,Show: 23.30.l GRENCHEN, Musigbar,Red Shoes, 21.30.l LYSS, KUFA, Halle, Lukvon Bergen, Plattentaufe,Mundart, Tür: 21.00,Show: 22.00.www.starticket.ch.l LYSS, Jazzclub amHirschenplatz, The BowlerHats, Konzert: 20.30, Türöffnung: 19.30. Res. 032 / 387 70 60.l MOUTIER, Le Piano -graphe du Pantographe,19.00.l TAVANNES, Le Royal,Manitu, première partie:Stereotrip, rock, 21.00.

THEATERTHÉÂTRE

l PALACE, «Rigoletto»,Oper von Giuseppe Verdi,19.30. Einführung: 18.45.l INS, RäbeCave, Pup pen theater Daniela D'Ar cangelo, «Papperla -quak», ab 4 Jahren, 35Minuten, 17.00.Res. 032 / 313 42 39.l NIDAU, Kreuz, «HoheStirnen – I bi meh auseine: Die berndeutscheGeschichte einesEmmentaler Siedlers»,Pedro Lenz, Text & PatrikNeuhaus, Piano, 20.30.

UNDAUSSERDEM ...DE PLUS...

l DUO CLUB, 2UOFriday Night present:Urbanity, DJs Aystep & K-Rim (ZH), 23.00. l ELDORADO-BAR, DJCedric, 20.00.

KONZERTECONCERTS

l UFO, Ivan & TheKremel Krauts, Ska, Polka,Doors: 22.00, Show:23.00.l BÜREN, Mehrzweck -halle, Konzert und Theater,Jodlerklub MeiglöggliBüren a.A., 20.00.l LYSS, KUFA, Halle,Housefabrik präsentiert:Christopher S. & DJ Sca -loni, House, Tür: 22.00,Show: 23.00.www.starticket.ch.Club, NoHook & KUFApräsentieren: DezmondDez «Verlornigs Paradies»,Tour, Hip-Hop, Rap, Tür: 21.00, Show: 22.30.www.starticket.ch.l ÉVILARD, salle commu-nale, concert «Printemps àVienne», orchestre de jeu-nes «Camerata SuzukiSuisse», jeunes violonistesde l’Ecole de ViolonMéthode Suzuki BienneSandrine Schär-Chiffelle,Andreas Schär, dir., 17.00.l LA NEUVEVILLE, café-théâtre de la Tour de Rive,Gianmaria Testa, chan-sons, 20.30.Rés. 032 / 751 29 84.l TAVANNES, salle com-munale, concert annuel duClub mixte des accordéonis -tes de Tavannes, 20.15(risotto: 18.30).l VINELZ, Alte Landi,Famiglia Rossi, Spaghetti-Western-Blues, 20.30.

THEATERTHÉÂTRE

l RENNWEG 26, Théâtrede la Grenouille, Neupro -duktion, «Die Räubertoch -ter», von Charlotte Huldifrei nach Ronja Räuber -toch ter von Astrid Lind -gren. Für junges Publikumab 7 Jahren, Premiere,deutsche Fassung, 17.00.l STADTTHEATER, «Dernackte Wahnsinn», Komö -die von Michael Frayn,19.00.l PÉRY, salle de spec -tacle, le Groupe Théâtralde Court, «La monnaie dela pièce» de Didier Caronet Roland Marchisio,20.15.

UNDAUSSERDEM ...DE PLUS...

l DUO CLUB, Showyour Steps, Afterparty,Resident DJs, 22.00.l ELDORADO-BAR,Horror Comedy MovieSoap, 17.00. RavingMads, Shitface, StreetPunk, 21.30. l GYMNASIUM BIEL-SEELAND, Sporthalle, HS Biel – HSG Siggenthal /Vom Stein, 17.00.l PALAIS DESCONGRÈS, Show yourSteps, concours de danse,dès 17.00.l LYSS, KUFA, Halle,Flohrum, Flohmarkt,10.00-16.00.l MOUTIER, Forum del’Arc, fête de la Jeunesse,dès 17.00.l SAINT-IMIER, carnavaldes enfants.

KONZERTECONCERTS

l SALLE DE LA LOGE,Société Phiharmonique deBienne, podium des jeu-nes interprètes, IvanKorenev, violoncelle &Violetta Khachik yan,piano, Frank, Dutilleux,Schostakowitsch, 17.00.l UFO, Groovesoundpresents: BassDrumBone(Jazz), Ray Anderson, tb;Mark Helias, b; GerryHemingway dr, perc,20.00, Doors: [email protected] /032 342 21 21.l BELLMUND, Freizeit -zentrum La Prairie, DmitriDemiashkin, Piano,Rachma ninoff, Tschai kow -ski, Mussorgsky, 17.00.Res. 032 / 331 81 20.l BÜREN, Kirche, Abend -musik, virtuose Figuren imgroovigen Klangteppich,Quartett Gancho, IsabelleTreu, Flöte; Marc Wagner,Gitarre; Tom Gasser, Bass;Peter Zwahlen, Perkussion,Klassik, World-Music, Jazz,17.00.l BÜREN, Mehrzweck -halle, Konzert und Theater,Jodlerklub MeiglöggliBüren a.A., 13.00.

l LYSS, ref. Kirchgemein -dehaus, Lysser Abend -musiken, «Die schöneMagelone», JohannesBrahms, Flurin Tschurr,Bass; Anne-Marie Aellen,Klavier; Händl Klaus,Erzähler, 17.00.l ST. JOHANNSEN, 4Jahreszeiten, Albin Brun’sNAH Trio, neueVolksmusik, 17.00.

THEATERTHÉÂTRE

l PALACE, «Rigoletto»,Oper von Giuseppe Verdi,17.00. Einführung: 16.15.l RENNWEG 26, «DieRäubertochter», 11.00, s. 16.3.l STADTTHEATER,Liebhaberbühne Biel,«Annebäbi im Sääli»,Dorftheater probt Gott -helf, von Beat Sterchi,Dernière, 15.00.l INS, RäbeCave, Pup pen theater Daniela D'Ar cangelo, «Papperla -quak», ab 4 Jahren, 35Minuten, 11.00.Res. 032 / 313 42 39.

UNDAUSSERDEM ...DE PLUS...

l BSG, Lismi-Schiff, Tipps und Tricks rund umsStricken. Bitte eigeneStrickarbeit mitnehmen.Route 3-Seen-Fahrt, 09.45-17.30. Aufenthaltin Murten: 13.00-14.30.Anm. 032 / 329 88 11. l BSG, Foto-Workshopmit Rolf Neeser, fotogra -fieren Sie mit dem Profidie einzigartige Winter-stimmung auf demWasser, 14.00-16.30.Anm. 032 / 329 88 11.

UNDAUSSERDEM ...DE PLUS...

l LYSS, KUFA, Halle,Blutspenden, ab 18.00-20.30.

KONZERTECONCERTS

l BRÜGG, AulaBärletweg 13, Classicmeets Jazz, Enrico Piera -nunzi plays DomenicoScarlatti sonatas andimprovisations, 20.00.Res. www.aulabruegg.ch.

THEATERTHÉÂTRE

l STADTTHEATER,«Barbaren», SchweizerErstaufführung, Schauspielvon Maxim Gorkij, 19.30.Einführung: 19.00.

KONZERTECONCERTS

l KONGRESSHAUS, 7. SOB-Abo-Konzert,«Kontraste», Frank Cra -mer, Dir.; Tedi Papavramis,Violine, Dvořák, Burkhard,20.00.l MUSIKSCHULE, Saal301, «Volkshaus-Groove isbello@CH-Folk auf Cello»,Schüler von Martin Liechtispielen Schweizer Volks -musik, 20.00.

THEATERTHÉÂTRE

l MAISON CALVIN,PassePasseOrgue, AnneBernasconi, récit, jeu etchant & Françoise Matile,orgue présentent «LeDragon peureux» unspectacle interactif autourde l’orgue et la créativité.Tout public dès 6 ans,14.30.l INS, RäbeCave, Pup pen theater Daniela D'Ar cangelo, «Papperla -quak», ab 4 Jahren, 35Minuten, 16.00.Res. 032 / 313 42 39.

UNDAUSSERDEM ...DE PLUS...

l CENTREPASQUART,Contemporary PercussiveArt, drei Dimensionen desBewusstseins – Shadow:Das neue Werk des BielerStepptänzers, Jongleursund KunstperformersLukas Weiss. Bühne undTänzer verschmelzen zueiner Einheit und werdenTeil eines lebenden Kunst -ob jektes, 16.30.l COLLÈGE DUMARCHÉ-NEUF, aula 2e

étage, Université des aînésde Bienne, «La Suze, unerivière au parfum d’éner-gie», Bernard Romy, réali-sateur TV, 14.15.-16.00.l MULTIMONDO, «Wiefunktioniert die ordentlicheEinbürgerung?», ersteSchritte, Fragen, Vorberei -tungen in der Stadt Biel,18.30-20.00.l STADTBIBLIOTHEK,Mehrzweckraum, Quartier -geschichten, «BeaumontWest», 17.30-19.00 (bilingue). l MOUTIER, ludothè-que, soirée de jeux, 20.00.l SAINT-IMIER, ceffIndustrie, apéro énergiesur le thème «Efficacitéénergétique, recyclage etrénovation», entrée libre,17.00.

20.3.MITTWOCHMERCREDI

19.3.DIENSTAG

MARDI

18.3.MONTAGLUNDI

17.3.SONNTAGDIMANCHE

16.3.SAMSTAGSAMEDI

15.3.FREITAG

VENDREDI

14.3.DONNERSTAG

JEUDI

Vendredi au Royal de Tavannes, du rock bien fichuavec les Jurassiens de «Manitu» et un album pêchu

«Ramble B». Pas de place pour les riffs mollachusmême si personne dans le groupe n’est barbichu.

Rock im «Royal» in Tavannes: Diesen Freitag trittdie jurassische Band «Manitu» auf und präsentiertdas Album «Ramble B». Heisse Töne in einer kaltenNacht – let’s go!

AGENDABIEL BIENNE 13 / 14. MÄRZ 2013 BIEL BIENNE 13 / 14 MARS 2013 19

l FILMPODIUM – Kino Polska«33 Sceny Z Zycia / 33 Szenen aus dem Leben», FR/SA:20.30.«Sztuczki / Kleine Tricks», SO:18.00, 20.30, MO: 20.30.l AARBERG, ROYAL «Shootout – Keine Gnade», DO-MI: 20.30. «Verliebte Feinde», DO-MI: 18.15.«Rubinrot», SA/SO/MI: 16.00.«More than Honey»: SO: 10.30«Die fantastische Welt von Oz – 3D», SA/SO/MI: 13.30.l GRENCHEN, PALACE«Immer Ärger mit 40», DO-MI: 20.30, SA/SOI: 14.00.«The Croods – 3D», MI: 14.30.l GRENCHEN, REX«Die fantastische Welt von Oz – 3D», SA/SO/MI: 14.30. «Rubinrot», DO-MI: 17.30.«Safe Haven - Wie ein Licht in der Nacht», DO-MI: 20.15.l INS, INSKINO «Lincoln», FR/SA/SO/MI: 20.15. «Clara und das Geheimnis der Bären», SA/SO/MI: 14.15.«Fenster zum Jenseits», DI: 17.00.l LYSS, APOLLO «Die fantastische Welt von Oz – 3D», SA/SO: 14.00«Verliebte Feinde», SA/SO: 17.00, MO: 18.00.«Nachtzug nach Lissabon», DO-MI: 20.30.«The Croods – 3D», MI: 14.30.

l BÉVILARD, PALACE«Tu honoreras ta mère et ta mère», JE: 20.00.«Lincoln», VE/SA/DI: 20.30.«Boule et Bill», SA/DI: 16.00. «Möbius», ME: 20.00.l LA NEUVEVILLE, CINÉ«Cloud atlas», VE/SA/DI: 20.30. «Cyanure», DI: 17.30, MA: 20.30.«Le monde fantastique d'Oz – 3D», ME: 20.30.l MOUTIER, CINOCHE«Au bout du conte», JE/LU: 20.00, SA: 17.30.«Hansel & Gretel – 3D», VE/SA: 20.30, DI: 20.00.«Hôtel Transylvanie – 3D», DI: 14.30, 17.00.l SAINT-IMIER, ESPACE NOIR«Les potes à gégé – courts métrages», JE/VE/SA: 20.00,DI: 17.00, 20.00.l TAVANNES, ROYAL «Möbius», JE/VE: 20.00, SA: 21.00, DI: 17.00.«Boule et Bill», SA: 17.00, DI: 14.00.«Shadow dancer», DI/LU: 20.00.«20 ans d’écart», ME: 20.00.l TRAMELAN, CINÉMATOGRAPHE«To the wonder», JE/DI/LU: 20.00.«Hotel Transilvania», VE/SA: 18.00, DI: 14.00 (3D et 2D).«Cloud atlas», VE: 20.30, SA: 21.00, DI: 17.00.«Au bout du conte», MA: 20.00.«Le monde fantastique d’Oz 3D», ME: 20.00.

KINO / CINÉMAS

l Biel / Biennel Region /RégionDeutsch inNormalschrift /français enitalique

AUSSTELLUNGEN EXPOSITIONS

Hans-Ueli Aebi

Der Winter zeigtnoch einmal seingrimmiges Gesicht.Ein Ausflug auf dieBretter, die die Weltbedeuten, bietetsich geradezu an: Inder Region werdenin diesen TagenTheater undMusikstücke fürJung und Alt aufge-führt, vom Schwanküber die feineKomödie bis zurOper. Die Kleinenfiebern mit (Ronja)Räuber tochter imTheater amRennweg, dieGrösseren amüsie-ren sich im Stadt -theater über «dennackten Wahn sinn»von Michael Fraynoder erschaudern obMaxim Gorkijs«Barbaren». Derpopuläre Schrift -steller Pedro Lenzerzählt im «Kreuz»Nidau die Geschich -te eines Auswan-derers, der inArgentinien einanderer wird. InPéry zeigt dieTheatergruppeCourt das heitereStück «la monnaiede la pièce». Wemob all der Aufre -gung das Blut inWallung gerät, kannsich am Mon -tagabend erholen:beim Blutspendenin der Kufa in Lyss(alle Daten sieheAgenda).

L’hiver montre à nou-veau furieusement lebout de son nez. Uneexcursion sur lesplanches, dans unautre sens du terme,s’impose. Dans larégion ces jours, lethéâtre et la scèneoffrent bien des possi-bilités pour jeunes etvieux, de la farce à lafine comédie jusqu’àl’opéra. Les petitss’enflammeront avecRonja fille de brigand(voir page scène) auRennweg, les plusgrands s’amuserontde «den nacktenWahnsinn» deMichael Frayn ou fré-miront devant les«Barbaren» de Gorkiau théâtre municipalde Bienne. L’écrivainpopulaire Pedro Lenzracontera l’histoired’un émigré enArgentine au Kreuz deNidau. A Péry, lathéâtrale de Courtrend «La monnaie dela pièce». Et si votresang ne fait qu’untour, allez donc endonnez lundi soir,c’est le don du sang àla Kufa de Lyss.

NEUE AUSSTELLUNGEN:NOUVELLES EXPOSITIONS:l BBEARUFF ARTWORK GALLERY, Zentralstr 93, Christine Rickli, peintures & collages, bis 12.4.,Vernissage 16.3., 15.00. DI-MI/FR 10.00-19.00, DO10.00-21.00, SA 10.00-17.00.l ÉGLISE DU PASQUART, «Vers la lumière», instal la tionde Grégoire Dufaux pour la passion et pour Pâques, jus-qu’au 21.4., vernissage 15.3, 19.00 (en présence de l’artiste et avec le guitariste et compositeur biennoisJonas Hirschi et ses improvisations).l LOKAL-INT., Ramon Feller, Bern, bis 20.3.,Vernissage 14.3., 18.00.l SAINT-IMIER, Espace Noir, POMI Alias Pierre-OlivierMicheloud, «Dreamcatchers» , jusqu’au 14.4, vernissage15.3, 18.00.

IMMER NOCH GEÖFFNET:TOUJOURS À L’AFFICHE:l ALTE KRONE, Danilo Wyss, bis 24.3. Dachstock: Simon Fuhrer (1913-1990), Retro spektivezum 100. Geburtstag, bis 24.3. SO 17.3., 15.00:Thomas Fuhrer, Schauspieler, liest Gedichte von GertrudFuhrer. Reto Weber, Perkussionist, imrovisiert auf demHang. SO/MI/FR 14.00-18.00, SA 11.00-18.00.l ART ÉTAGE, Uwe Schloen & Petra Fiebig laden zumFantasieren ein, bis 28.3. MI-SA 14.00-19.00.l AU SALON, Obergasse 22, Monika Teal, «Es war ein-mal», bis 28.3. MI-FR 14.00-18.00, DO 15.00-21.00, SA10.00-14.00, SO 14.00-17.00.l CENTREPASQUART, MI-FR 14.00-18.00, SA/SO11.00-18.00. Artists’ Artists, bis 7.4. DO 14.3., 19.00:Künstlergenius oder romantische Kanonisierung? EinePodiumsdiskussion zur Bedeutung des Begriffes «Künstler-Künstler». DI 17.3, 11.00: visite guidée avecManon Engel, historienne de l’art (f). MI 20.3., 16.30:Contemporary Percussive Art, drei Dimensionen desBewusstseins – Shadow: Das neue Werk des BielerStepptänzers, Jongleurs und Kunstperformers LukasWeiss. Bühne und Tänzer verschmelzen zu einer Einheitund werden Teil eines lebenden Kunstobjektes. PHOTOFORUM, Terra Nostra, bis 7.4. l ELDORADO-BAR, Foto-Kunst-Ausstellung:«Wunder volles Indien» von Carmen Wedder mit SiddhaTirumular-Yantras, bis 31.3. MI 20.3., 20.00: Vortragvon Carmen Wedder, Energie- Licht-Arbeiterin,Fotografin.l GEWÖLBE GALERIE, Winterausstellung, bis 30.3. DI-FR 14.00-18.30 DO 14.00-20.00 SA 9.00-12.00,14.00-17.00. Atelier MO-FR 7.00-12.00. l LOEB, Treppenhaus, Reto Leibundgut, «Bäume undBilder», bis 22.6. Warenhausöffnungszeiten.l NAR GALLERY, Nathalie Ritter, Dufour Strasse 52,Marianne Engel & Patrick Harter, bis 20.4. DO/FR/SA 13.00-16.00.l NMB NEUES MUSEUM BIEL, DI-SO 11.00-17.00.Zwei Häuser – ein Museum. TemporäreAusstellungen: Haus Neuhaus, «Schwab, Biel und diePfahlbauten», … aus Interesse an der geistigen Bildungihrer Bewohner und der Jugend insbesondere, bis 31.3.;«Wegge walzt», 360 Jahre Draht industrie in Biel, bis30.6. l PRIVATKLINIK LINDE, «Photographie», BolligerReto, Fuerst Steve, Fux Elsbeth, Gerne Fred, GfellerBarbara, Haas Aschi, Hohmann Arnold, Hurni Andreas,Imhof Rudolf, Maurer Johann, Menta Bruno, MullerErnst, Schurch Christian, Schwab Heinz, WidmerSuzanne, Wirz Peter, bis 16.8. MO-SO 08.00-19.00.l STADTBIBLIOTHEK, «Wer nie einen Stein umdreht,wird keine Entdeckung machen», Dr. Max Antenen,Geologe: Eine Ausstellung als Hommage an den BielerGeologen, Kartographen, Lehrer, Autor, Eisengiesser undZeitungsverträger zu dessen 80. Geburtstag, zusammen-gestellt von «memreg – das Regionale Gedächtnis», bis 3.4. (Bibliotheksöffnungszeiten).l ERLACH, Galerie Mayhaus, Werke von folgendenSchweizer Künstlern: Marc-Antoine Fehr, KlaudiaSchifferle, Martin Disler, Gaspare O. Melcher, AlfredHofkunst und Anselm Stalder, bis 7.4. SA/DI 14.00-19.00.l GRENCHEN, Kunsthaus, Peter Gysi, Gesamtwerk, bis12.5. MI-SA 14.00-17.00, SO 11.00-17.00. SO 17.3., 11.15: öff. Führung mit Eva Inversini.l NIDAU, Ruferheim, Gabriella Müller, Frankfurt, BilderSpachteltechnik, bis 31.5.l NIDAU, Gallery, Hauptstrasse 13, «Entre-Coupage»Lisa Enderli, Papierschnittkünstlerin, bis 23.3. MI-FR 14.00-18.00, SA 12.00-16.00.l MOUTIER, Cabinet Médical du Viaduc, GenevièveDerome, peintures, jusqu’au 27.4.l MOUTIER, Musée jurassien des Arts, Jacques Belat,«Arbres singuliers et carte blanche», jusqu’au 12.5. ME 16.00-20.00, JE-DI 14.00-18.00.l MOUTIER, galerie du Passage, Pierre Marquis, nou-velles contrées, peintures récentes, jusqu’au 28.3.MA/JE/VE 14.30-17.30, ME 14.30-20.00, SA 10.00-12.00, DI 17.00-19.00.l SAINT-IMIER, CCL, Madeleine Jaccard, «10 ans...infiniment», avec la participation de Valérie Maradan,bijoux en verre & Arnaud Parel & Bruant Perrinjaquet,projec tions, jusqu’au 17.3. ME-VE 1400-18.00, SA/DI14.00-17.00.l TRAMELAN, CIP, Jean Chausse, «Le pays qui est lemien», jusqu’au 27.3. LU-JE 08.00-18.00, VE 08.00-17.00.

AUSSER HAUS …MA SORTIE …

Achtung! Informationen über Veranstaltungen vom 21. bis 27. März2013 müssen bis spätestens am Freitag, 15. März, 08.00 Uhr auf der Redaktion sein. E-Mail-Adresse: [email protected]

Attention!Les informations concernant les événements du 21 au 27mars 2013 doivent parvenir à la rédaction au plus tard levendredi 15 mars à 08.00 h. Adresse e-mail: [email protected]

[email protected]

Dreaming of Fame Ein innovatives szenisches Konzert zum Thema «Fame».Die Geschichte erzahlt vom Scheitern und Gelingen, vonEinsamkeit und Ensemble-Arbeit und vom «sich Verlieren»im Schul- und Freizeit-Stress. Basis ist das Musical Fame,welches zerlegt und mit neuen Interpretationen angerei -chert wird. Es erwarten uns klassische «Antworten», desJugend Sinfonieorchesters, sowie Jazz / Pop Elemente derFame-Band und des Fame-Chors. Der Bogen geht vonVivaldi uber Beethoven und Jimi Hendrix bis zum Rap.Schauspielerisch animiert wird die Produktion mit deminternational bekannten Schauspieler Arne Nannestad undder Musikerin Simone Schranz. Dramaturgie / Regie: Lorenz Belser.Aufführungen15.03.2013, 20.00, Volkshaussaal, Biel 16.03.2013, 20.00, Volkshaussaal, Biel 17.03.2013, 17.00, Volkshaussaal, BielReservationen unter [email protected] 322 84 74 (MO-FR 9.00-11.30 & 14.00- 16.30)Abendkasse 1 Stunde vor Beginn

«Zwei Welten» Rudolf Steiner SchuleAufgeführt von der 8. Klasse, Saal der HeilpädagogischenTagesschule, Falbringen 20, BielDonnerstag / Freitag / Samstag, 14. / 15. / 16. März, 20.00.Sonntag, 17. März, 17.00.

Schopfbühne Grenchen «Ein Inspektor kommt», ein Schauspiel von John B. Priestley, Regie: Alex Truffer».Samstag, 16. März 2013, 20.00.Sonntag, 17. März 2013, 17.00.Mittwoch, 20. März 2013, 20.00.Abendkasse: 079 / 837 18 65, 1 Std. vor Beginn offen.

BIEL BIENNE 13. / 14. MÄRZ 2013 BIEL BIENNE 13 / 14 MARS 2013

Sie ist appassionata – lei-denschaftlich, hingebungsvoll.Ein Energiebündel, das zugrei-fen kann, sich vor Arbeit nichtscheut. Alena Cherny, um dievierzig, ist Konzertpianistin,Klavierlehrerin und Mutter –Künstlerin mit Leib und Seele.Kein Weltstar, aber sie spieltgut. Wenn ihre Finger überdie Tasten gleiten, verrät ihrSpiel Trauer und Wut, aberauch Enthusiasmus und Liebe.

Wunschtraum. DerSchweizer DokumentarfilmerChristian Labhart lernt AlenaCherny zufällig an einer fest-lichen Preisübergabe in Win-terthur kennen, kommt mitder Ukrainerin ins Gespräch.Und da erzählt sie ihm eineseltsame Geschichte. Alena istfernab von ihren Eltern in ei-nem Internat in Kiew aufge-wachsen. Nach der Katastro-phe von Tschernobyl fliehtsie in die Schweiz, lebt in Wet-zikon im Zürcher Oberland,und eines Tages hat sie einen

Traum: Aus Dankbarkeit, weilsie dort als kleines MädchenKlavier spielen lernte, will sieder Musikschule ihres ukrai-nischen Heimatdorfes einenFlügel schenken.

Spurensuche. «Appassio-nata» beginnt mit einem fei-erlichen Konzert. Mitten unterall den Streichern und Bläsernsitzt Alena Cherny, die Solistin.Schock-Umschnitt: Aus demFenster im ersten Stock einesHauses in Wetzikon hebt einKran einen Konzertflügel. Dersoll jetzt also in den Osten,in die Ukraine! Und das istLabharts geniale Filmidee: DieReise des sperrigen Musikin-strumentes wird zum rotenFaden, zur Spurensuche anden Orten von Alinas Kindheitund Jugend: das kleine ukrai-nische Dorf ihrer Eltern; dasmit militärischer Strenge ge-führte Eliteinternat für ange-hende Musiker; das Konser-vatorium in Kiew. Dann, 1986,Tschernobyl, vermutlich derGrund für Alenas Leukämie.

Ja, der Flügel kommt anseiner Destination an. Heil

Elle est appassionata – pas-sionnée, dévouée. Une bouled’énergie qui ne se fait pasprier, qui ne craint pas le tra-vail. Alena Cherny, la qua-rantaine, est pianiste concer-tiste, professeur de piano etmère de famille – une artistecorps et âme. Pas une starmondiale, mais elle joue bien.Lorsque ses doigts se promè-nent sur les touches, son jeurévèle tristesse et rage, maisaussi enthousiasme et amour.

Rêve. Le réalisateur suissede films documentaires Chris-tian Labhart fait la connais-sance d’Alena Cherny par ha-sard lors d’une cérémonie deremise de prix à Winterthour,engage la conversation avecl’Ukrainienne. Et elle lui ra-conte une drôle d’histoire.Alena a grandi loin de ses pa-rents dans un internat de Kiev.Après la catastrophe de Tcher-nobyl, elle s’enfuit en Suisse;elle vit à Wetzikon, dansl’Oberland zurichois, et unjour, elle fait un rêve: en signede reconnaissance d’avoir pu,

petite fille, apprendre le pianolà-bas, elle veut offrir un pianoà queue à l’école de musiquede son village natal ukrainien.

Traces. «Appassionata»commence par un concert fes-tif. Au milieu des cordes etdes cuivres se trouve AlenaCherny, la soliste. Brusquetransition: au premier étaged’une maison de Wetzikon,une grue extirpe un piano àqueue par une fenêtre. Celui-ci doit maintenant partir àl’est, en Ukraine! Et voilà l’idéegéniale de Labhart: le voyagedu volumineux instrument demusique devient le fil rougepour retrouver la trace deslieux où Alina a passé son en-fance et son adolescence: lepetit village ukrainien de sesparents; l’internat d’élite sousdiscipline militaire pour mu-siciens en herbe; le conserva-toire à Kiev. Ensuite, en 1986,Tchernobyl, certainement laraison de la leucémie d’Alena.

Oui, l’instrument arrive àdestination. Sans la moindreégratignure. L’arrivée est toutbonnement pareille au voyagelui-même: un film documen-taire suisse émouvant, qui vadroit au cœur. n

Alena Cherny, dieKonzertpianistin, die ihremukrainischen Heimatdorf einenFlügel schenken will.

Alena Cherny, pianiste deconcert, veut offrir unpiano à queue au villagede son enfance en Ukraine.

Appassionata HHH(H)Dokumentarfilm: Dieweite Reise eines

Konzertflügels.

Il Comandante e la Cicogna HH

BIEL BIENNE-Bewertung / Cote de BIEL BIENNE: HHHH ausgezeichnet / excellent HHH sehr gut / très bon HH gut / bon H Durchschnitt / médiocre – verfehlt / nul

Für seinen neuenFilm hat Silvio

Soldini (mit AlbaRohrwacher)

möglichst schrulligeTypen ausgesucht.

Pour son nouveaufilm, Silvio Soldini

(avec AlbaRohrwacher) a

cherché des gensextravagants.

Der Neue vom «Pane e tulipani»-

Regisseur Silvio Soldini.

VON LUDWIG HERMANN

Die Italiener sind ein lie-benswertes, aber geschwätzi-ges Volk. In Silvio Soldinisneuer Sozialkomödie sprechensogar die Statuen. Coman-dante Giuseppe Garibaldi, derNationalheld hoch zu Rossauf einem Turiner Stadtplatz,wettert über seine Landsleute,die er täglich von seinem So-ckel herab beobachtet.

Über die schusselige Künst-lerin Diana etwa (Alba Rohr-wacher), die ihrem Vermieterstets die letzten paar Hauszinseschuldet. Oder Leo (ValerioMastandrea), ein Klempner,alleinerziehend, gesegnet mitzwei pubertierenden Kindern.Maddalena, die 14-Jährige, ge-rät ins Gespött, weil im In-ternet ein Sex-Video von ihrkursiert. Elia, der Sohn, stiehltim Supermarkt, lernt dabeiden Lebenskünstler Amanzio

kennen und teilt mit ihm einseltsames Hobby: Die beidenfüttern täglich Agostina, eineeinsame Störchin.

Zum Aufgebot in Soldinisdeftigem Schwank gehörenein dubioser Anwalt (er gibtder Künstlerin den Auftrag fürein Wandgemälde); ein Ein-brecher unter einem Sofa (erentpuppt sich als Maddalenasneuer Freund); Teresa, Leosverstorbene Ehefrau (sie tauchtauf, wenn ihr Gatte allein zu-hause ist). Und eben, die spre-chenden Statuen, die denHandlungsablauf kommentie-ren und stören.

Krüttigkoferlafingen.«Pane e tulipani», das Meis-terwerk des Italo-SchweizersSilvio Soldini, bestach (mitBruno Ganz) durch seinen fei-nen, stimmigen Humor. «IlComandante e la Cicogna»(Der Kommandant und derStorch) kommt schwerfällig,aufgeblasen und überzeichnetdaher. Der 54-jährige Regisseurgibt sich sichtlich Mühe, seinPublikum keinen Moment zulangweilen. Aber bis zumSchluss ist unklar: Soll seinNeuer jetzt Drama oder Ko-

mödie sein? Als die entflogeneStörchin Agostina zum Schlussin einem Schweizerdorf na-mens Krüttigkoferlafingen auf-gefunden wird, schüttelnselbst eingefleischte Soldini-Fans den Kopf. Fehlt nur nochein Neugeborenes im Schnabeldes Klapperstorchs. n

lorsque son mari est seul à lamaison). Et justement, les sta-tues parlantes qui commen-tent et dérangent le déroule-ment de l’action.

Krüttigkoferlafingen.«Pane e tulipani», le chef-d’œuvre de l’italo-suisse SilvioSoldini (avec Bruno Ganz), aséduit par son humour fin,cohérent. «Il Comandante ela Cicogna» (Le commandantet la cigogne) est lourd, am-poulé et caricatural. A 54 ans,le réalisateur se donne visi-blement de la peine pour queson public ne s’ennuie à au-cun moment. Mais jusqu’à lafin, on ne sait pas si son der-nier film est un drame ouune comédie. Lorsqu’à la fin,la cigogne Agostina est dé-couverte dans un village suissedu nom de Krüttigkoferlafin-gen, même les adeptes incon-ditionnels de Soldini hochentla tête. Ne manque plus qu’unnouveau-né se trouve dansson bec. n

sociale de Silvio Soldini, mêmeles statues parlent. Le com-mandant Giuseppe Garibaldi,le héros national montant soncheval sur une place de laville de Turin, peste contreses contemporains, qu’il ob-serve tous les jours du hautde son socle.

Contre l’artiste étourdieDiana par exemple (Alba Rohr-wacher), qui doit toujours lesderniers mois de loyer à sonlogeur. Ou contre Leo (ValerioMastandrea), un plombier éle-vant seul ses deux enfantsadolescents. Maddalena, 14ans, devient la risée de touscar un film de sexe d’elle passesur Internet. Elia, le fils, voledans le supermarché, y fait laconnaissance du débrouillardAmanzio et partage avec luiun hobby particulier: les deuxnourrissent chaque jour Agos-tina, une cigogne solitaire.

Dans l’escouade de l’his-toire drolatique de Soldini,on trouve un avocat véreux(il passe commande à l’artisted’une peinture murale); uncambrioleur sous un sofa (ils’avère être le nouvel ami deMaddalena); Teresa, l’épousedécédée de Leo (elle apparaît

Les Italiens sont un peuplesympathique, mais très volu-bile. Dans la nouvelle comédie

VON LUDWIG

HERMANN

Le dernier film du réalisateur de «Pane e tulipani» Silvio Soldini.

Buch und Regie/Scénario et réalisation: Christian Labhart (2012)Dauer/Durée: 83 Minuten/83 minutesIm Kino Rex 1, um 18 Uhr 15/Au cinéma Rex 1, à 18 heures 15

CINÉMA20

Darsteller/Distribution: Valerio Mastandrea, Alba RohrwacherBuch und Regie/Scénario et réalisation: Silvio Soldini (2012)Dauer/Durée: 108 Minuten/108 minutesIm Kino Rex 2/Au cinéma Rex 2

PAR LUDWIG

HERMANN

Hätten Sie’s gewusst? AlfredHitchcock, der Master of Sus-pense, von seinen Stars«Hitch» genannt, war ängst-lich, scheu, eifersüchtig, demAlkohol zugetan. Er wollte ab-magern, liebte aber Süssigkei-ten über alles. Nur etwasmochte er dann doch nochmehr: Blondinen wie GraceKelly und Janet Leigh. Damiter ihnen «nahe» war, dafürsorgte ein Guckloch in derWand – von seinem Büro di-rekt hinüber in die Damen-garderobe.

Badekappe. «Hitchcock»zeigt den Meister bei seinenVorbereitungen zu «Psycho»,ein Schocker, von dem ihmalle abraten: Ein zu billigesThema, warnen seine Freunde.Paramount, das Filmstudio,verweigert die Finanzierung:«Wir machen Filme für dieganze Familie!» Die US-Zensurweiss, dass es in «Psycho» einegewalttätige Szene mit einerNackten unter der Duschegibt. Hitchcock pariert undwitzelt: «Die Dame ist nicht

nackt, sie trägt eine Badekap-pe!» Der Erfolg von «Northby Northwest» beflügelt ihn– die Dreharbeiten zu «Psy-cho» beginnen.

Keine leichte Aufgabe fürAnthony Hopkins, der in dieRolle von Sir Alfred schlüpftund wenig Ähnlichkeit mitihm aufweist. Dank seinerschauspielerischen Präsenzzeigt Hopkins jedoch ein-drücklich und mit sichtlichemSpass die Leiden und (Guck-loch)-Freuden eines Filmregis-seurs, der nach vielem Ringensein Meisterstück abliefert: Dasblutige Motel-Drama «Psycho»mit Anthony Perkins (JamesD’Arcy) und Janet Leigh (Scar-lett Johansson) avanciert zuHitchcocks erfolgreichstemFilm.

Die stärkste Szene: WennHitchcock während der Pre-miere von «Psycho» allein imKino-Vorraum steht undlauscht. Die Duschszene be-

ginnt. Das Publikum schreit,heult, tobt. Und was machtHitchcock? Zu den Emotionenim Saal beginnt er zu dirigie-ren – wild, entfesselt, wie einKapellmeister im Freudentau-mel. n

Hitchcock HHH(H)Leiden und Freuden eines

Filmregisseurs: «Hitch» bei denDreharbeiten zu «Psycho».

VON LUDWIG

HERMANN

PAR LUDWIG HERMANN

L’auriez-vous su? AlfredHitchcock, le maître du sus-pense, appelé «Hitch» par sesstars, était peureux, timide,jaloux, porté sur l’alcool. Ilvoulait maigrir, mais aimaittrop les sucreries. Et par-dessustout, il aimait les blondescomme Grace Kelly et JanetLeigh. Afin qu’il en soit plus«proche», il y avait un judasdans la paroi – de son bureaudirectement dans la garde-robe des dames.

Bonnet de bain. «Hitch-cock» montre le maître lorsde ses préparations de «Psy-cho», un film-choc que touslui déconseillaient: un thèmetrop bon marché, avertissaientses amis. Le studio Paramountrefusa le financement: «Nousfaisons des films pour toutela famille!» La censure US saitque dans «Psycho» il y a unescène violente avec unefemme nue sous la douche.Hitchcock réplique en plai-santant: «La dame n’est pasnue, elle porte un bonnet debain!» Le succès de «North by

Northwest» lui donne des ailes– le tournage de «Psycho»commence.

Pas une mince affaire pourAnthony Hopkins, qui se glissedans le rôle de Sir Alfred touten ayant peu de points com-muns avec lui. Cependant,grâce à sa présence scénique,Hopkins montre pourtant re-marquablement et avec unplaisir évident les peines etles joies (de voyeur) d’un réa-lisateur de film qui, après biendes luttes, livre son chef-d’œu-vre: «Psycho», le drame san-glant du motel avec AnthonyPerkins (James D’Arcy) et JanetLeigh (Scarlett Johansson) de-vient le film le plus marquantd’Hitchcock.

La scène la plus forte:quand Hitchcock, durant lapremière de «Psycho», se tientseul dans le hall du cinéma etécoute. La scène de la douchecommence. Le public crie,hurle, enrage. Et que faitHitchcock? Il dirige les émo-tions de la salle – sauvage,déchaîné, comme un maîtrede chapelle en extase. n

Darsteller/Distribution: Anthony Hopkins, Helen Mirren,Scarlett Johansson, Jessica BielRegie/Réalisation: Sacha Gervasi (2012)Dauer/Durée: 98 Minuten/98 minutesIm Kino Beluga, um 17 Uhr 45/Au cinéma Beluga, à 17 heures 45

The Beauty and theBeast: Scarlett Johansson

als Janet Leigh und Anthony Hopkins

als Hitchcock.

La Belle et la Bête:Scarlett Johanssoncampe Janet Leigh etAnthony Hopkins semet dans la peau deHitchcock.

Peines et joies d’un réalisateur de films: «Hitch» pendant le tournage de «Psycho».

und ohne Schrammen. Soschlicht und ergreifend ist dieAnkunft wie die ganze Reise:Ein bewegender SchweizerDokfilm, der tief zu Herzengeht. n

Film documentaire: le lointainvoyage d’un piano à queue.

PAR LUDWIG HERMANN