2015 (+ Mai Lin Tjoa-Bonatz) (eds.), Im Schatten von Angkor. Archäologie und Geschichte...

7

Transcript of 2015 (+ Mai Lin Tjoa-Bonatz) (eds.), Im Schatten von Angkor. Archäologie und Geschichte...

Mai Lin Tjoa-Bonatz und Andreas Reinecke (Hrsg.)

ARcHäoLogie und gescHicHTe südosTAsiens

Im Schatten von angkor

Zaberns Bildbände zur archäologie

Sonderbände der antIken Welt

Mai Lin Tjoa-Bonatz und Andreas Reinecke (Hrsg.)

Im Schatten von angkor Archäologie und Geschichte Südostasiens

144 seiten mit 153 Farb- und 3 schwarzweißabbildungen

umschlag vorne: der Borobudur, indonesien (Foto: A. Leisen).

gold und silber von Prohear, Kambodscha (Foto: A. Reinecke).

seiten 2 / 3: Tempellandschaft von Bagan, Myanmar (Foto: A. Reinecke).

umschlag hinten: Ausgrabung in der Tabon-Höhle, Philippinen (Foto: F. détroit / HoPsea).

Megalithen auf nias, indonesien (Foto: Museum Pusaka nias).

Tempelrelief von Angkor Wat, Kambodscha (Foto: J. Poncar).

Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek

die deutsche nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der deutschen nationalbibliografie; detaillierte bibliografische daten sind im internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

der Verlag Philipp von Zabern ist ein imprint der WBg.Veröffentlicht mit unterstützung des Wilhelm-Weischedel-Fondsder WBg.© 2015 by WBg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), darmstadtdie Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der WBg ermöglicht.

isBn: 978-3-8053-4922-2

das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, übersetzungen, Mikroverfilmungen und die einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische systeme.

gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem PapierPrinted in germany

Besuchen sie uns im internet: www.wbg-wissenverbindet.de

Weitere Publikationen finden sie unter: www.zabern.de

gestaltung: Melanie Jungels, scancomp gmbH, Wiesbaden

Herstellungsbetreuung: ilka schmidt, WBg, darmstadt

Redaktion: Holger Kieburg, ulrike Melzow, WBg, darmstadt

Repros: scancomp gmbH, Wiesbaden

druck:Firmengruppe APPL, aprinta druck gmbH, Wemding

7 Archäologie im schatten von Angkor von Andreas Reinecke und Mai Lin Tjoa-Bonatz

10 südosTAsien

in der obhut des Waldes – im schutz der Höhle: Forschungen im Regenwald südostasiens von Johannes Moser

20 Felsmalereien in Nusantara von Wolfgang Marschall

21 PHiLiPPinen

Vorgeschichte der Philippinen: Kulturelles Hinter land oder einfach nur paradiesisch? von Alfred Pawlik

30 Frühe Seefahrer: Die Eroberung der Inselwelt jenseits des Sundalandes von Alfred Pawlik

31 VieTnAM

die geschichte eines der reichsten Fundkom-plexe südostasiens: das Bootsgrab von Viet Khe von Andreas Reinecke

44 Das Aufkommen von Bronze und Eisen in Südostasien von Andreas Reinecke

45 THAiLAnd

isthmus von Kra: im schnittpunkt maritimer Routen von Brigitte Borell

55 Der Anfang von Gold und Silber in Südost- asien von Andreas Reinecke

56 indonesien

über 3000 Jahre alte siedlungsspuren: das Hochland von sumatra von Mai Lin Tjoa-Bonatz

66 indonesien

siedler, sklaven und seefahrer: Zum ur sprung der Megalithkultur auf nias von Mai Lin Tjoa-Bonatz und Johannes Hämmerle

76 Der Beginn der traditionellen Salzherstellung in Südostasien von Andreas Reinecke

77 MyAnMAR

gebaut für eine ewigkeit: die buddhistische Architektur von Bagan von Tilman Frasch

inhalt

87 KAMBodscHA

Tempelarchitektur in Kambodscha: Von der heiligen Höhle zum Tempelberg als Mittel punkt eines zentralisierten staates von Wibke Lobo

97 KAMBodscHA & indonesien

Angkor Wat in Kambodscha und Borobudur in indonesien: erhaltung zweier herausragen-der Bergtempelvon Esther von Plehwe-Leisen und Hans Leisen

112 indonesien

Tempel in ostjava: Wandel und erneuerung rituellen Lebensvon Lydia Kieven

122 Ein malaiischer «Leitfaden der Staats- kunst» aus dem 14. Jahrhundert von uli Kozok

124 singAPuR

singapur im 14. Jahrhundert: Maritimer Handel zwischen ost und West von Brigitte Borell

132 Handgeformte Keramik: Die älteste Töpferei technik – ein aussterbendes Gewerbe von Mai Lin Tjoa-Bonatz

133 BALi

Von Tempelplünderungen in Bali zum inter-nationalen Antiquitätenhandel von Brigitta Hauser-Schäublin

140 Versunkene Zeitkapseln: Schiffswracks sind ein gefährdetes Kulturgut von Mai Lin Tjoa-Bonatz

141 Literatur143 Bildnachweis144 Adressen der Autoren