Tibetische Lieder aus dem Nachlass Berthold Laufers

30
SINOLOGICA COLONIENSIA BAND 13 Frunz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Stuttgaft 11 ,

Transcript of Tibetische Lieder aus dem Nachlass Berthold Laufers

SINOLOGICA COLONIENSIA BAND 13

Frunz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH Stuttgaft

11 ,

Kleinere Schriften

Teil 3: Nachtrf,ge und Briefwechsel

herausgegeben vonHartmut Walravens

Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbHStuttgart 1985

vonBerthold Laufer

Vorwort

INHALTSVERZEICHNIS

ErgiinzungenzurBibliographie...: ....

I-aufers Ausschnittbuch 1898-l9ll . .

Laufers phonographische Aufnahmen (Katalog)A. ChinaAppendix zum Katalog der Phonogramme . .

Faksimilia und SchattenspielliteraturB. Tibet und Bengalen . .

Christoph Ctippers: Tibetische Lieder aus dem Nachla8 LaufersRahul Peter Das: Vier Lieder aus Bengalen aus Laufers NachlafJ

Aus dem Briefwechsel B. Laufers

ill$#ffJ:i'l': :: :::::: :: :::: :::Anmerkungen

Namenregister

1

2

4

7

43....109. . . .111....136

. .. .t4t

. . . .153

....488

....495

B. TIBET UND BENGALEN

Der Verbleib dieser Sammlung konnte bislang nicht festgestellt werden. Die Auf-nahmen wurden fiir 'das Field Museum of Natural History, Chicago, gemacht; spdterwurden sie von den Wachszylindern auf Biinder umkopiert. Sie befinden sich mog-licherweise beim Human Relations Area Files, Yale University.

Sammlung Nr F-81Biinder Nr 1207-1208Titel der Sammlung: Tibet, Laufer

Band-Nr

1207

1207.1

1207.21207.3

1207.4

1207.51207.6

1207.71207.8

1207.9

1207.10

t207.tl1207.12

1207.131207.14t207.ts

2

3

Zylinder Beschreibung

25 Aufnahmen aus Tibet und BengalenTibet, Minma [mifi smra?, mig dmar?](Tib. women). 3 songs.

Aje cho Iromala [a lce chos sgrol ma lags]Sunla, Shigatse bla mai [gzis ka rtse bla ma.i]Setse la ma da sa, sdod sa [gzis byes bla ma.i gdan sa" sdodsal

Tibet. Lobzan [blo bzan] songs, Sun laBroken - Tib. alternative song between no. [. . .] andno.2, Jangtee. tsung ma t'esungBengali. Mr. Profulla Mumar, Das, DarjeelingJune 6, 1908. Bengali song, Tatalo shoi kote from playPratapapaditya, last hero of BengalBengali love song, same singer, place and date.as no. 4, Kamone Katabu sara ratire ,,How to spend thenight along?"Hindostani song, same singer, date and place, love song.Ajukahameri, from a play, ,,Where is the king of myheart?"Nepali orchestra, marriage music, Keli, Darjeeling, Juneil,1g0gNepali flute solo, Darjeeling, June I l, 1908Nepali, two flutes, duet ,,Mangala", Darjeeling, June 1 l,l 908Tibet, two love songs, Darjeeling, June 11, l9O8as beforeTwo Tibetan wine songs, Darjeeling, June 11, 1908

7

9

l0

il

t2

110

1207.16

1207.171207.181207.191207.20r 208.1

1208.21208.3t208.4

1208.51208.6

Tibet und Bengalen

as before13 Broken -2Tilbetan songs, Darjeeling, June 11, 190814 Two Tibetan songs, Darjeeling, June 12

as before15 Two Tibetan songs, June 12,1908

as before16 Two Tibetan songs, of the second only the first three lines

(718). The whole was then repeated on record no. 18,June 12.The whole was then repeated on record no. 18, June 12.

17 Two Tibetan songs, Darjeeling, June 12

as before.18 Broken - Bengali song: Esho Piteesho, June 12, lg}8.

Darjeelingt920

22

242526

27

Continues 18. June 12

Song of Tibetan wandering singer, who accompaniedhimself on fiddle (piwan [pi vam/pi vafi]. June 16, 1908Broken - 2 Tibetan songs, 2 gra-$u [sgra glu]. June 16,

t208.71208.81208.91208.101208.111208.t21208.13

190823 2Tibetan songs. June 16, 1908

as beforeTibetan song. Duet of 2 women. June 16.Hindustani song. Min Das. June 16Continuation of no.25Hindustani song. Min Das. June 16

Bengali duet, flute and harmonium (?) sheng? sounds -like a string instrument.Apparently nos. 16 and 2l are missing, Possibly therecord 17 (718) is no. 16.

Die vorstehende Liste beruht auf einem im Field Museum befindlichen Verzeichnis.Fiir Identifikationen tibetischer Worter danke ich Herrn Christoph Ciippers.

TIBETISCHE LIEDER AUS DEM NACHLASS LAUFERSBearbeitet von Christoph Ciippers

EINLEITUNG

In Laufers Nachlaf3 befanden sich sieben Blitter mit Aufzeichnungen tibetischerLieder, die Laufer im Juni 1908 wiihrend seines Aufenthaltes in Darjeeling auf Pho-nogramme aufgenommen hat. Diese sieben Blltter (von mir num.: I - VII) sindeinseitig beschrieben bis auf 81. III, das gefaltet ist und eine halbe Riickseite mitbe-schrieben hat.

Bl. IV (Ph 220,221) und Bl. V (Ph222) zeigen dieselbe Handschrift, alle an-

deren Bliitter sind von verschiedener Hand geschrieben worden. 81. III hat am Endeder Lieder zwei eingekreiste Buchstaben (pa sa), die eventuell die Signatur des

Schreibers sein konnten. Doch halte ich auf Grund der Divergenzen im Duktus eineIdentitiit mit dem Schreiber von Bl. lI, fri-ma pa-so (- pa safis), flir unwahrschein-lich.

Der tib. Schrifttyp ist durchwegdbu can, abgesehen vom unteren Teil des II. Bl.,den Laufer selbst nach dem Diktat von fri-ma po-so transkribiert hat.

Die neben, unter oder iiber einzelnen Wortern placierten Zusalze Laufers wieKorrekturen, Ubersetzungen einzelner Worter und Numerierungen eischeinen inden FufJnoten zu jedem Lied, und zwar kursiv, wenn sie in tibetischer Schriftsind. Ebenfalls kursiv sind die von ihm in tibetischer Schrift gegebenen Rand-bemerkungen. Seine Zusdtze in einer nicht mehr iiblichen und unverstdndli-chen Kurzschrift, die auf Grund ihrer Placierungen sich kaum auf den Inhaltder Lieder beziehen dtirften, habe ich bemerkungslos tibergangen. Nicht be-achtet wurde auch bei der Transliteration von Bl. I die Schreibeigenheit des LamasTamdin, der das gi gu der Genitivpartikel 'i soweit nach links setzt, da8 es iiber demlinken Buchstaben davor zu stehen kommt.

Zur leichteren Orientierung habe ich den Liedern, die keine Numerierung imOriginal haben, am rechten Rande eine mit einer Klamrner versehenen Nummergegeben.

BRMZh bod rigs kyi dmafis gzas gces bsdus. Peking 1981

Kun Chang On Tibetan poetry. Central Asiatic Journal. 2. 1956K. Dhondup Love songs and proverbs of Tibet. London 1961

M. Hermanns Die Famile der A mdo-Tibeter. Freiburg, Miinchen 1959

H. A. Jlschke A Tibetan-English dictionary. London 1881. Repr. Delhi 1975Lama D. Kazi An English-Tibetan dictionary. Calcutta 1919

Khetsun Sang-po Proverbs and lyric poems (gtam dpe sna tshogs dai gZas tshig

kha (as). LTWA, Dharamsala 1974Library of Tibetan Works and ArchivesLTWA

1t2

J. van Manen

D. Schuh

F. W. ThomasTPRTRG. Tucci

ZhuangJing

Tibetische Lieder aus dem Nachla$ Laufers

Three Tibetan repartee songs. Journal of the Asiatic Society ofBengal. NS 17. 1921

Untersuchungen zur Geschichte der tibetischen Kalenderrech-

nung. Wiesbaden 1973

Ancient folkliterature from North-Eastern Tibet. Berlin 1957

Tibetan primer reader. III. Dharamsala 1976Tibetan reader. V, part l. 1977; part 2. 1977. Dharamsala

Tibetan folk songs from Gyantse and Western Tibet. Ascona

1966Cdng yang jie cub: Qing gc ji Mi zhuin. Peking 1981

Ji e b*-fu+*,}efr e-i*4*Den Liedern, die in einer komrmpierten und sicher ofters die Aussprache der tib.

Schreiber reprisentierenden Schreibweise gegeben sind, wurde im Anschlu8 an die

Transliteration des Originals eine zweite Transliteration in der iiblichen lexika-

lischen Form hinzugefiigt. Da mir die Phonogramme selbst nicht zugiinglich waren,

habe ich davon abgesehen, die Lieder in phonetischer Umschrift wiederzugeben,

denn das Schriftbild enthiilt zu viele Ungereimheiten, als da$ ich bei dem Stand

meines Wissens daraus eindeutig einen tib. Dialekt hiitte bestimmen k6nnen.

Die Erschliefiung der lex. Form und die damit verbundene Bestimmung der Be-

deutung ist als ein Versuch zu verstehen, teilweise gesichert durch Parallelen inanderen Sammlungenr tib. Lieder, teilweise aber durchaus noch fragwiirdig, beson-

ders bei den Liedern von Bl. VI und Bl. VII.Der beigefiigte Index enth[lt in der Ordnung des tib. Alphabets die korr. Formen

und - mit dem oben erwdhnten Vorbehalt - ihre lex. Entsprechungen. In der

linken Spalte erscheinen Laufers Transkriptionen kursiv.Schliefilich mcichte ich Herrn L. S. Dagyab herzlich danken fiir seine bereitwillig

gewiihrte Unterstiitzung bei der Enchlie8ung des orthographischen Wortlautes undbei den tlbersetzungen dieser Lieder. Ohne seine Hilfe wlre diese Arbeit nichtzustande gekommen, und alle Unzuliinglichkeiten gehen nur zu meinen Lasten.

Mein herzlichster Dank gilt auch Phuntsog Yangkye, die freundlicherweise zurKl[rung einiger Probleme beitrug.

Schrifttib etische r Text wird folgenderma8en transliteriert :

tsa tsha dza va

ia za 'a ya

ra la 5a sa

haa

ka kha ga

ca cha jata tha da

pa pha ba

fra

na

na

ma

I Duncan's Sammlung so wertvoll sie auch ist, gibt leider

wieder nur eingeschriinkt brauchbar ist. Die Arbeiten van

neben Liedern einige Informationen iiber den GebrauchLiebeslieder.

nicht die tib. Originale, womit sie

Manens und M. Hermanns' geben

und die Funktion tib. Trink- und

Tibetische Lieder aus dem NachlalJ Laufers

Songs written by Tamdin

ku 6o sa'yabr largu blu yag po phul ki red

$ar nas fli ma $ar byufida dufi sems kyi snafi ba

gdams fiag bla ma'i ral gris

tshi 'dfi 'khor btii,enpa

chufi 'grigs byam pas g-yug parskyo gcig skyo na khams gsum

mdaris gsury Aal ba'i rmi lamda nafi ltas pas dul du

mda'mo 'ben la phogs sofichufr 'dris byams pa'phrad byufi

rgya gar $ar gyi rmab cha

'khrufis3 sa'khrufis yul mi gcig

tshes chen bco lila'izlabazlaba re yi nari la

lcafi ma byi'ur sems 6or

sems $or mthun pa byuri na

dbus kyi ri rgyal lhun pofii ma zlaba'ibskar phyogs

bod gi blu bcob rgyad 18 phul -Siri kres zlaa bti tshe15 ftin ne tho kod par yiil no I I S)

STEMPEL.' rtam 'grifr bla ma TAMDIN LAMA DARZALING LASSA BELA

Sahib; Zus. : Tamdin Lama.Interpreter, (bezieht sich auf das folgend e in kri pi krar).'khrofts emend. zu'khrufts.

r13

fla tam griflz in kri pi krar giku So yag po gsen dafi

\\skar ma'i lo rgyus mi'dug - 1\,'khorba stod phur rgyab byufr -2itenpti thag pa chod dair - 1

thag pa sflifr nas chod dafr -2skyo rgyu gafi yan mi gdug - I'khor ba 'di la skyo ba -2sgra sfian skyo ba'i grogs 'grig - Ibyufi ba'i $ul yafi mi 'dug -2mde'u sa la 'dzul sofr - Isems fiid rjes la'drafi sofi -2kofi yul mthil gyi nes rtso - I'dzoms sa chos 'khor tha sa -.-2

yin rafl grags pa ma gtogs - Iri'ofi tshe zad sdad 'dug - 2

byi'ur lcafi mar sems lior -1brgya phrag hor pas mi thub -2ma'gyur btan la bzugs dig - 1

nor yofi bsams pa mi gdug -2

E)

1)

2)

3)

s)

6)

7)

8)

4)

e)

I2

3

ltlC.

_4{;<{:s{' <27 _aat'i<?a{ R{aa eT1< --7?J93'qpf aqdT -{'eor a"!'{,*{ *T 1= - A

r#q;$;r;r{{:\{'+X ga{';q;}' .1a'?f 3A{'r* -?"I('{o' .;*' 1*' f,Gl' ilp.Eq't"rrc'rraD.t' Eil4 - Z

+' 1 €.

=r{5 { qt{'R'dlzrr fra$qa'*id*{ {=--:'Ca{zq'='411

Gy1'\aln' .-5 3n <'<1e'K-t-^

@ or+'F;? e{'e'47''C.:* e\"'{ar'€ ^,gffi'xr' .Tfr;r'trtF{Fi.{' G"r qiR'oc E-nrqFl g"{-l'

Ya"{'"{*f}lJ._{4-n 1o ni-l^ -1e'e'\'Bn'{.''={T'?6'}- r{ -ii q,5".l - }'

g"'a'F,Fr-' B*, ^'{+'Eff '33'=r1 }*r*'F{ -).p .-+-U *?va{rs{,,qfr, ;lg{'zl'g=ti "g 1-r 6 ;r-rr-G{ ?.-i-

'.Td"pt g.aEr- 13 lgr ar{ *=1:$r-t?'i'f,Eq'"i{ A*n'if'+'J{E*-{rrsr'

{-*r-ry 0

-l - 2

aT? d =s-o Jf ,t ?c<r

F<R"r irq T.gfE a=t\ =.1-E;'{i'^*r-h*

3)

s)

7)

Tibetische Lieder aus dem Nachlafj Laufers

Songs written by Tamdin

115

E)

2)

4)

6)

8)

s)

sku Zabs sa heb lags

mgul glu yag po phul gyi red

$ar nas fii ma Sar byufr /skar ma'i lo rgyus mi 'dug Ida dufi sems kyi snafi ba /'khor ba btod phur rgyab byuti // 1)

chuir 'dris byams pa g-yug par /skyo rgyu gan yafi mi 'dug /skyo gcig skyo na khams gsum /'khor ba'di las skyo ba //

mda'mo 'ben la phogs sofr /mde'u sa la'dzul sofr /chufi'dris byams pa phrad byun /sems ffid rjes la'grari sofi //

tshes chen bco lha'izlaba Iyin rari drag pa ma gtogs /zlaba re yi nafi la Iri bofi tshe zad sdad 'dug //

dbus kyi ri rgyal lhun po /ma 'ryur brtan la bzugs $ig /fii ma zlabiibskor phyogs /nor yofi bsams pa mi 'dug llbod kyi glu bco brgyad 18 phul /

fia rta mgrin in kri pi krar gyis

sku zabs yag po gsan dan //gdams riag bla ma'i ral gris /zenptithag pa gcod dai /tstre'di'i'khor bzi i t en pt i Ithag pa sftiri nas gcod dan //

mdans sum fial ba'i rmi lanr Idgra gffen skyo ba'i grogs'dris /da nafis bltas pas zul du /byufi ba'i $ul yari mi'dug llrrya gar Sar gyi rma bya Ikofi yul mthil gyi ne tso /'khrufis sa'khrufis yul mi gcig I'dzoms sa chos 'khor lha sa lllcafi ma byi'ur sems dor /byiu lcan mar sems 6or /sems (or mthun pa byufi na /bya khra hor pas mi thub //

e)

$ii spre(l) zlaaba'itshes15 ffin ni tho bkod par yin no ll

StemPeI: TAMDIN LAMA DARJEELING LHASA BELA

Lieber fremder Herr,ich, Tamdin der Ubersetzer, iiberreiche (Ihnen) ein schones

Sie gut zu!

I Im Osten ist die Sonne aufgegangen,

von den Sternen ist keine Rede mehr;das Gefiihl aber ist noch jetzt an denPflock gebunden und kreist umher.r

I.

Lied. Herr, bitte horen

116 Tibetische Lieder aus dem Nachlalj Laufers

Mit dem Schwert der Ratschliige des Lama

zerschneide den Strick des Anhaftens!Trenne von Grund auf den Strick des

Haftens am Samsdra und an dieses L,eben!

Wenn mich mein Liebling verl[fit,gibt es keinen Grund zur Trauer.Wenn man traurig sein sollte,dann nur iiber die drei Bereiche des SamsEra.

Freundschaft und Trauer von Feind und Freund,die ich lelzte Nacht im Traum erlebte,

als ich sie heute morgen geschaut habe,

gab es nicht mal eine Spur von ihnen.

Der Pfeil ist an das Ziel gekommen,

die Kugel ist in den Boden gedrungen.

Ich habe meine Liebste getroffen,und mein Herz ist ihr nachgegangen.

Der Pfau aus dem Osten lndiensund der Papagei vom Tal in Kong,ihr Geburtsort und -land sind verschieden,aber ihr Treffpunkt ist die Pilgerstadt Lhasa.2

Du bist, Gott sei Dank, wie der Vollmondvom fiinfzehnten Tag des Monats,denn fiir gewohnlich hat jeder Monddas Leben des Hasen beschnitten.3

Die Weide ist verliebt in den Vogel,und der Vogel verliebt in die Weide.

Sind beide verliebt ineinander,kann selbst ein Falkea nichts machen.s

Oh koniglicher Berg in der Mitte,bleib dort unerschiitterlich !

Ich weifJ, da8 ich mich nicht irreim Umlauf von Sonne und Mond.6

Ich iiberreiche achtzehn? tibetische Lieder, die am 15. Tag

Affen-Jahr8 aufgelistet wurden.

Tamdin LamaDarjeeling, Lhasa Bela

1 Nach einer zusammen verbrachten Nacht befinden sich die beirBett und geniefJen die Nachwirkungen der Nacht.

des 4. Monats im

Tibetische Lieder aus dem Nachlafi Laufers

Vgl. Duncan ,p.133,v4:,,Peacocks from the eastern area of India,Parrots from the lower valleys of Kongyul;Although the lands of their birth are not the same,

They meet at the religious wheel of Lhasa."Nur wdhrend des Vollmondes ist der Hase im Mond vollstiindig.Vgl. van Manen, p.302,v13:

tshes pa bco lna'i zlaba Isprin pas sgrib rgyu yin na Izlaba'i dkyil gyi ri bori /tshe zad min na gan yn I I

Ubers. p.3I4:,,O, full moon, if you are to be obscured by a cloud what else will happen to the hare inthe moon but to come to an (untimely) end."

bya khra hor pa ist nach D.Kazi die bhutanesische Bezeichnung fv khra (=Falke). LamaD.Kaz| p. 280,49 (,falcon').Vgl. Duncan, p. 51, v4:

,,The willow thinks of the little bird,The little bird thinks of willow tree;And if we two are but one in heart, / fn . L ,

They all need not fear the evil hawk." . Q ' vDieser Vers ist von den Liedern des 6. Dalai Lama entnommen, s. Dhondup,p. I20.Vgl. auch Kh. Sangpo,p. 129,17.Tamdin Lamazahltzwei PSda statt vier als ein Lied.Bei der Jahresangabe liegt m.E. ein Fehler vor. Das Holz-Affen-J*t ('iin sprel) des L5. rabbyuft konespondiert mit 1884 unserer Zeitrechnung. B. Laufer war aber 1884 noch in derElementarschule oder in der ersten Klasse des Gymnasiums. Nimmt man jedoch statt desHolz-Affen-Jahres das Erde-Affen-Jahr (sa sprel\ des 15. rab byuh an, so erhdlt man unterBeriicksichtrgung der anderen Angaben nach dem neueren grub rtsis der Phug-pa-Schule alsDatum den 14. Juni 1908, das mit dem Datumwermerk von II harmoniert.

No. l1 Written by Nima pa-sa.

churi gri cig ra yod pas/ rdo lifi Zufr la les sofio lo les khros med pe rgya yus tifi la log rgro

No. 24. n'i n'i metto kil lu re.

tro mo rin c'en g'afi lateri ge mi ci) c'ui na

lag da c'en po me g'yang

sem2 ge yig c'uri k'ur c'o.

1)

2)

p'o drai ma bti tib sojang si $er la {ib so

!a lu jang si $er layagye yofi pa3 yo do.

Dictated June 18,

1908 byNi-ma pa-sa

It7

il.

c'afl lu.

3)

118

c'afi-lu.

g"

sems-

b.'dug.

Liebe, byams pa.

ii, ii.e.

j.

No. 1l Written by f,li-*u pa-sa.

chufi 'dris gcig rafi yod pa /rdor glifi gzuilalus sofr /o 1o las'phro med pa /rgya yul gtifi la log'gro llsfiifi ffe me tog gi glu rcd ll

'gro mo rin chen sgan la /thegs mkhan mi gcig byufi na /lag rtags chen po med kyan /sems kyi yig chufi bskur chog llpho brafi dmar po'i grib so /lcafi gseb $ar la thebs soir /da 1o lcafi gseb Sar la Iyar rgyas yofi ba yod do //yar'brog mtsho mo thafi la /Zabs drufi rdo rje phag mo /Jig rten las la mi 'dug /blo kha chos la btan 'gro ll

Tibetische Lieder aus dem NachlafJ Laufers

yam {o tso mu t'afr laiab dufi rdo rje p'ari mujig rten 1o la min dua

lo ka io la t'afi dro.

ser co ng g1 tse lakar safi {a ba $er sofi

.l

na gl c'un n cambaylg la tembo jufi soh.

(.v

cam ba' ser gi mdttop'ayl6 $ufi la r?i sofi /6lo len tro mf, pa I Jah' dafi {iim go iufis sofi

4)

s)

6)

1

2

3

4

5

6

7

8

II.

Dictated June 18,

1908 byNi ma pa safrs

1)

2)

3)

4)

Tibetische Lieder aus dem Nachlafi Laufers

$ar phyogs ri bo'i rtse nas /dkar gsal zlaba$ar sofi /fia yi chufi 'dris byams pa /yid la'thad po byufi sofi //byams pa gser gyi me tog /pha yul gituhlalus sofi /o 1o las'phro med pa /byan thafi'grim dgos byufi sofi //

119

s)

6)

ILMein einziger Liebling von Kindheit an

ist nach Dadeeling gegangen.

Ich habe keinen Rest guten Karmas,sondern mufi zuriick in das tiefe Indien.l

Das Herzblumen-Lied

Nach rin chen sgah in gro mo,sollte jemand dort hingehen,obwohl ich kein gro$es Geschenk habe,kann ich mein Herz in einem Brief schicken.2

Der Schatten des roten Potalareicht bis nach lcoft gseb ior.3In diesem Jahr ist es fiirlcah gseb iar ein gutes Omen.

In dem Tal von yar 'brog mtsho moalebt die erhabene Dorje Phagmo.

Sie hat kein weltliches Karma,ihre Gesinnung ist nur fiir den Dharma.s

Von der Spitze der Berge im Ostenging auf der weifiklare Mond.Mein Liebling von Kindheit angefiillt mir im Herzen sehr.6

Meine liebe goldene Blumeist in die Heimat gegangen.

Ich habe keinen Rest guten Karmas,ich mufi in die nordliche Ebene.T

r20 Tibetische Lieder aus dem Nachlafi Laufers

Vgl. II., 6./Ein Lied tiber den tragischen Verlust des einzigen Lieblings findet sich auch inKh. Sangpo's Sammlung (p. 113, 10):

byams pa gcig rafi yod pas /rtsam pa'gams nas $i sofi Ida 'di byams pa byufi na /rtsam rtsi mig la mi ston //

Ubers.: Die einzige Liebe, die ich habe,

starb nach dem Genu$ von trockenem Tsampa.

wenn ich jetzt wieder ein Liebling bekomme,zeige ich ihm niemals Tsampa.*

Vgl. Duncan,p.37,v. 3: (=Duncan, p. 113, v. 5)

,,Ofl the top floor of Drumo Rinchen;If one is dwelling at such a place; I

One does not need a big hand-present,One's heart may be sent with the letter."

VgL auch Kh. Sangpo, p. 156, LL:

,,gro mo rin chen sgafi la /thasx mlhan mi cig byufi na /iim po'i lag btags med kyan /sffan po yig chufr brnams** dah ll"*) r.: thegs. 't<*) r.: bsnams.

Ubers.: Nach rin chen sgaft in gro mo,sollte jemand dort hingehen,obwohl ich kein sii8es Geschenk habe,nimm einen kleinen angenehmen Brief!

Ortsname, dort wohnt die Familie des Dalai Lama.yar 'brog mtsho ist ein See siidl. von Lhasa.Vgl. Duncan, p. 30, v. 5:

,,On the shores of the Lake Yadroh,Lives the northern diamond sow goddess;

Where no wordly thing enters the mind,I will receive the priestly hairlock."

Vgl. Dhondup, p. 46-47:,,Sar phyogs ri bo'i rtse nas /dkar gsal zlaba $ar byufi /ma skyes a ma'i i,alras Iyid la 'khor 'khor byas bpfi //"

Ubers.: ,,Over the eastern hill risesThe smiling face of the moonIn my mind formsThe smiling face of my beloved"

Vgl. II., 1.

*Tsampa ist das Mehl gertisteter Gerste. Mit tib. Tee und Butterspeise der Tibeter.

ist es die National-

3

45

l" wa

2dn

Tibetische Lieder aus dem Nachlafi Laufers t2t

III.

l--2 = Record 13;,3-4 = Rec. 14.

+'di bod slu red *

I'gafrl ri kor2 ni yofl yod'gafi cu3 tui ni yofi yod'gafi doda sii gi kar mos'gofrt pa blus6 ni yofl yod

I gafis

2 skor3 chu4 stod5 dgofts pa

6 bitugs, iu ba

2

'ta phor ta2 nagtifi3 kar4

sgross la den6 pa byufi nado glifiT se byufi8 ku 6o

'gofi lo $one pa'i phyog ped

I tabu, rta2 rta3 rtifi4 dkar5 drii trot6 bden7 rdo gliir, Darjelling8 younger

9 ghon

3

sem ba sern cu gra molus sem dod ru cug danlam go ya gi kha dba'lgros2 ba rfie me blag gro

3-4 = Rec. 14 5--6 = Rec. l5

JL

I thugs2f63 rkafi

t22

4

chufi grir byam pas rnan fiika $e2 ka'pos dbai cugphyi la rgyafi gra che dbed3 nan dugri maa zim ped

1 sweetheart2 shirt3 be)4 smell

5

thur sem ka ri mi dafirflam du po2 the kyu byufi na

kafi3 la lham cufi med kyanzemzemzemla tafi gro

6

lha si po ta lha niser gi rgya lifi rgyur Yodrgyur gen su yin rma 6es

ffen ken rna dba'r khrus so

1 Ohr

7 -8 = Record 16 8-9 = Rec. 17

7r

ser gi cog2 ci tafi ladbyu3 gi nen coa bab yodkyi pot ja chafi pe me6

fio fu dod? ro rnafi dafis

I chart glu

2 table3 g-yu4 tso5 skyid po6 pel ma7(e8 trafi trair trafi

Tibetische Lieder aus dem NachlafS Laufers

III.

Tibetische Lieder aus dem Nachla$ Laufers

gl

phyos chafi rfiar kag den pa

rag kyo ser ka dan fiaphyod ken tag {aionbablus ken men cufi bo mo

I c'afi lu

9

phyant de thufi fii mi layon den min'dug mazibion pes slu ka tshig sumyon den2 men ba gan red (pa sa)

I cha

2 yon tan

'di bod ilu red llgans ri skor nas yon yod /gans chu btufi nas yofi yod /gans stod sefr ge dkar mor fdgofis pa lus nas yofi yod llrta pho rta nag rtifi dkar /'gros la ldan pa byufi na /rdor glifi sras chufi sku iabs /dgufi lo glon pa'i phyogp phebs //

sems pa sems chu gran mo /lus sems sdod ru bcug dan /la mgo ya gi kha yi /'grul pa bde mor bfag'gro llchui 'dris byams pas gnan ba'i Ika 6i dkar po'i'og Jug /phyi la rgyan bkrag che ba /nan du dri ma limpo llthugs sems dkar ba'i mi dan /mffam du thegs rgyu byufl na /rkafr la tham chufr med kyafi /sim sim sim la btah'gro ll

123

124 Tibetis,rhe Lieder aus dem Nachla$ Laufers

tha sa'i po ta la nas /gser gyi rgya glin'gyur yod I'gyur mkhan su yin ma 6es /fian mkhan snair ba'khrul sofi //

gser gyi cog tse stefi la /g-yu yi ne tso babs yod /slqyid po ja chafi spel ma /fio (es byed rogs gnari dan llmchod chafi mfiar kha ldan pa /rag kyogs ser kha dvafi ba /mchod mkfian stag 6ar gionpa Ilus mkhan dman chufi bu mo //

chafi de thufi ba'i mila Iyon tan mi'dug mazer fgton pa'iglu gar tshig gsum /yon tan min pa eah red ll

Dies ist ein tibetisches Lied

Nachdem ich in den Schneebergen herumgegangen bin,bin ich gekommen;

nachdem ich Gletscherwasser getrunken habe,

bin ich gekommen.

Nachdem ich die weifie Schneelowin oben auf dem Schnee(berg)um Erlaubnis gebeten habe, bin ich gekommen.r

Der schwarze Hengst mit weifJen Lflufen,wenn du, junger Herr Sohn aus Darjeeling,mit ihm im Trab2 reiten magst,3

dann komm zur Seite der Jugend.

Kaltherziges Herzwasser,

la$ Geist und Kdqper in Ruhe undla8 in Ruhe den Reisenden,der auf dem hohen Pa8anfang ist.

Mein Liebling von Kindheit angab mir ein wei8es Hemd aus feiner Wolle.aDrauf$ens ist es ganz auffiillig,drinnen6 ist es sehr duftig.

III.

3

!l

Tibetische Lieder aus dem Nachlafj Laufers

Wenn ich mit einem Menschenmit weiflemHerzen gehen konnte,obwohl ich an den Fii$en keine Schuhe habe,

kann ich ganzlangsamT gehen.s

Aus dem Potala von Lhasa

ertonte die goldene Gyaling-Flote.Man weifi nicht, wer sie ertonen liifft,aber der Horer ist verwirrt.ro

Auf dem goldenen Tischist ein Ttirkis-Papagei gelandet.

Die Kombination nach Belieben von Bier und Tee,

bitte, fang mit mir feste Freundschaft an.rl

Das Bier ist si.i8r2 undhell gliinzt die Messingkelle.Der Gast ist ein stattlicher Jiingling,der Wirtin ein junges Friiulein.r3

Sag nicht, daff einer, der trinkt,keine guten Seiten hat!Gesang, Tanz und Wort eines Jiinglings,wenn das keine Vorziige sind, was dann?la

125

I Der Sinn dieses Liedes ist, da$ man sich von seiner Freundin ordentlich verabschiedet undmit ihrem Einverstindnis getrennt hat.Vgl. Duncan,p.45,v.3:

,,The glacier may be found everywhere,So that one can drink glacier water;Both the glacier and lion nearby,Should be asked permission for a drink."

2 'gtos = ,traben.'3 ldan pa ist osttib. fin mthun pa, Snogen.'4 ka ii ist garz diinne Baumwolle aus Benares.5 i.e.: fiir andere.6 i.e.: fiir mich.

Vgl. TR - V, Part 11,p.47,v.2:t\ na tsho mched grogs rnam pa /', padma dkar po'i me tog /

phyi nas rgyafi bkrag chela Inai la dri mchog nrm pa ll

Ubers.:Die weifie Lotusbliiteunserer Freundschaft,von au8en ist sie sehr auffiillig undinnen ist sie von h<ichstem siiSem Duft.

7 sim sim = zim zim,,fein.'8 Dagyab Rinpoche schllgt statt btaft'gro die Wendung 'gro chogvor.

11

T2

13

126 Tibetische Lieder aus dem Nachlafi Laufers

9 'gyur = ,melodisch verlaufen'; vgl. Jlschke: 'gyur skad, ,srngrng or humming a tune in a

trilling manner.'10 Eine Anspielung auf den 6. Dalai Lama.

Vgl. Duncan,p.47,v.l:,,From the top of Lhasa's Potala,There can be blown a golden trumPet;But it was not a golden trumPet,It was only your own priestly voice."

Der Singer dieses Liedes ist ein Miidchen, das von einem Gast, den es mag, einen Tiirkis-Papagei geschenkt bekommen hat.

Stafi mftar wiire auch har, ,krdftig,' m6glich.Hier kommen alle sch<inen Dinge zusammen: frisches Bier und ein junges Paar. Bei einem

Lied in der Sammlung Kh. Sangpo's (p. 147,17) ist die Stimmung ein wenig getriibt:mchod chafi mfiar gsol ldan pa /rag skyogs gser kha dans fia /chafi la bye ma ka ra'i I'dres so yod pa min nam //

tJbers.:Das Bier ist sii8 undgolden glinzt die Messingkelle.

Ist nicht (aber) etwas Zuckerins Bier gemischt worden?

Vgl. BRMZh, p. 404, 1:

chafi'di'thuir ba'i mila Iyon tan mi'dug ma gsufi /o lo'i glu gar tshig gsum /yon tan min na gahyrr:' ll

Ubers. wie oben.

Vgl. Duncan, p. 40, v. 1:

,,Of the man who is drinking a beet,Do not say that he has no wisdom;The dancer, and singer, and speaker,

Where is any such without wisdom?"Oder etwas abgewandelt p. 11,3, v. 1:

,,He who is a drinker of beer,Thinks not of the one who studies;Play, song and talk are the three things,What niatters if one does not read?"

L4

IV.

3 LiederPh220 nor bzah gi rnam thar Tib. songs phon.

mda'r bzah blon kun layab2 ryi lon dair phrin pa snafr 'byufi da3 nafi sfia ba bu

la yab gi drufia la 6o9 sufis yab gi bka' de ji 'dra tigyd rgyu kyan ma safi gsal po

fiid ta bsrufi mdzod spyir ni Jig brden6 mi rnams bdug sem fian pa rnag ran grag nimi fian dgra'o kha la bdagi yab chen ma san mdzod gcig

Ph22l shag pa'i rnam thar = chah glu

Tibetische Lieder aus dem NachlafJ Laufers 127

sfiag pa pha gcig bla ma rnam la phyag gsum pa'i tshalo I yangcig dkon mchoggsury la sriag phrug mchodT dbyans 'bulo / gfrary med rgyal ba'i b sufi la lhag chadche ba med do I padma dkar po'i yid drug bag chag bzahbar Sog gcig chos darl lesdafi la zer ta la o lo'ie les drufi ma res rde chos na bsam silm man pa la ma chos yidla med 'dug la iibala las mo lagi gcig byas yafi Wala las mo la gfiis byas gsur4 gyagla bgrig po rafi gyab fug lalda2ya3da4dru5 sra, sufi6 rten748 yafi9 =iwraftgt

V.

Ph222

bod blon mam thargya yis yul ni sa thag 'gyufr ba dan ryya je gtsan po ku dbafiri las thospyir sprul pa'i rgyal po'i sku bsod dafi gos blon po bdag ral a bsod res - t

gion pa fia tsho2 dkyur thas che ba min ste lun chufi phra mo chafi sa darba'i lansofr

1 Forts. chaft glu2 fra ts'o

norbzafi gi rnam tharl Ph220

mdans sum blon (po) kun la yab kyi lan dan 'phrin pa gnan byun /da nans sfia bar bu la yab kyi drufi $og gsun /yab kyi bka' de ji 'dra 1igyod gyur kyan ma gsafi gsal po fiid la gzufi mdzod /spyir na (nas? ) Jig rten mi rnams gdug sems fian pa gnag ran drags nas /mi fian dgra bo'i kha la bdag gi yab chen ma gsan mdzod cie I I

sfiags pa'i mam tharl Ph22l

sirags ,. rrilll; *' rnams la phyag ssum 'tshal lo /yan gcig dkon mchog gsum la sfiags phrug mchod dbyafis'bul lo /mffam med rgyal ba'i gzun la lhag chad 'chol ba (che ba? ) med do /padma dkar po'i yig drug bag chags bzahbar 6o9 cie ll

IV.

128 Tibetische Lieder aus dem Nachlafj Laufers

chos dan gZas dan Ia zer ba la o lo'i gias grufi ma red de mchod nabsam bsam minpala Ima chod yid la mi'dug la /lus pa lags /lad (lags) mo lags kyis gcig byas /yan bskyar la lad (lags) mo la gffis byas /gsum char la 'grig po ran rgyab (og lags /

bod blon rn:rm thar I Ph222

ryyayi yul ni sa thag 'gyafi ba dan /rrya rje btsan po sku dbair ri las mtho /spyir sprul pa'i rgyal po'i sku bsod dan /sgos blon po bdag rafi a b sod red //

gilonpafia tstro byus gtogs (? ) che ba (byed pa? ) min te /lufi chufi phra mo chafi sa darbas len sofi //

Norsang's Lied

lntzte Nacht hat der Vater allen Ministern eine Botschaft gegeben mit dem Inhalt:

,oMein Sohn soll heute friih zu mir kommen!"Wie auch immer das Wort des Vaters sein mag, sage es mir, ohne etwas zu verheim-

lichen!Im allgemeinen sind die Menschen dieser Welt von zu schlechter Gesinnuhg und zu

schwarzem Herzen. H6re nicht, mein gro8er Vater, auf die Feindseligkeit der

schlechten Menschen!

Das Lied des NgagPa,r ein Trinklied

Der Ngagpa singt: ,,Ich verneige mich dreimal vor den Lamas wie dem einzigen

Vater, und nochmal, ich kleiner Ngagpa werde den drei Juwelen2 ein Lied dar-

bringen. Die Worte des unvergleichlichen Siegers3 sind nicht unvollstdndig, [ber-

fltissig oder falsch.

Moge es durch die Rezitation des sechssilbigena weifJen Mantras eine gute Nach'

wirkung geben!

Spricht man von Dharma und Lied, mein Lied ist ganz echt Ich denke nur daran,

den Gesang darzubringen, ich habe nicht die Absicht, kein Opfer darzubringen.

Ja, ich sage: ,,Alles Gutels einmal und nocheinmal, zum drittenmal, alle sollen

einheitlich 1'anzent'o

V.

ry.

Das Lied des tibetischen Ministers

Indien6 ist weit entfernt, und der Konig von Indien6 - seine

ein Berg.

V.Macht ist hoher als

2

3

45

6

Tibetische Lieder aus dem Nachlali Laufers r29

Im allgemeinen durch den Verdienst des emanierten Konigs, und im besonderen ist

es ja mein, des Ministers, Verdienst.Wir Jugendlichen mischen uns nicht gro8 ein, es liegt nur an der Verbreitung vonBierfesten in einem kleinen feinen Land.

Ein Miinch oder Laie, der besondere Krflfte durch eine tantrische Praxis erworben hat, mitdenen er Dlmonen austreiben, das Wetter beeinflussen und kleinere Krankheiten heilenkann.Buddha, seine Lehre und die buddh. Gemeinde.Buddha.

,OI\4 MANI PADME HUV.statt lags mo vielleicht lad mo ,andere nachahmen,' ,imitieren.'rgya yul ist entweder Indien oder China.

VI.No. 22.

bod blu yin no

5a ko byes mi rga so nub rgo blun gi phyi sofi /kab kyon pha me rnan kyan sem so byarn pe rtafi phyog

do kofi 'du ru 'dzomkyu byufi na tho rafi'ba ton du'dzomka kra Sig Sig $ig kyu me na rgahla

bod glu yinno ll6ar sgo phye mi rgas sofi /nub sgo rlufi gis phye sofi /bka'bkyon pha mas gnai kyan Isems gso byams pas gtofi chog lldo dgofi 'di ru 'dzoms rgyu byufi na /tho rafi skar bkra 6ig Sig . . .2 't ?

Ein tibetisches Lied

Alt wurde der Offner des Ostton,der Wind hat das Westtor gedffnet.Obwohl deine Eltern schimpfen,ich, dein Liebster, kann dich trosten.r

Konnten wir hier heut' Abend uns treffen,die Schar der Sterne kommt in der Morgendiimmerungzusammen....???

. Vgl. Duncan, p. 48, v. 4:

,,Against the south door the winds practise,

Against the west door the winds press down;If parents censure in their commands,Please will you console my heart with love."

1)

2)

1)

2)

1)

2)

130 Tibetische Lieder aus dem Nachlafj Laufers

No.2 Lobzah Song

mifi rma' - chod tsafi tsari ded rnan dan - zes la rgodr po mis dug nafi Sig nan2 pes

nas byes3 - ka' sa yos pus chu byes - 1)

chos cafi khag sos ndan pes - a co chos rgros rmaa Ia o mo res la - chod kens tag

hg iLon pa lugs ken rman6 cufi? bo rmuE - cafi gan tun gade la byes byesro - yafisgad - tufi cis la byas byadll2is ces kla mes rdan sa12 kyis tug ga kred rdug ka'13 bo mo rdo klin Zufl du kyis dug

kla mala kun cog

r -ga-

2-n3 nii che4 gol ma

5-n6 min7cu8 pomu9 galrc

10 che ba chis11 ch'ii wa ch'[12 La me ddn sa

1,3 dug ga

1,4La-ma

No. 2 blo bzafi Song

mifi smra -mchod chan gtsan bles gnafi dah Izasla dgos po (?) mi 'dtg /gnai f,iggnafi pas nas byas /dkar gsal (sa?) yur ba'i chu byed llmchod chan kha gsos ldan pas /a lce chos sgrol ma lags /mchod mkhan stag $ag gion pa Iius mkhan dman chufi bu mo //

chafi gafi btufi gan la (lags?) byed bWi Iyafi gafi btufi ci la (lags?) byed beyi llglis byes bla ma'i gdan sa /skyid sdug gafi'dra'dug Earn Ibu mo rdor glifi blugs dus /skyid sdug bla ma dkon mchog //

VII.

uI.

1)

2)

3)

4)

-.iL-

Tibetische Lieder aus dem Nachlafi Laufers

Den Namen (des Angeredeten) nennen -Trinke etwas sauberes Bier,etwas zu essen brauchst du nicht!Trink! Hast du getrunken? Ich sagte doch!Kanalwasser macht das Bier wei3.

Nahrhaftr ist das Bier,

o verehrte chos sgrol ma

Der Gast ist ein stattlicher Jiingling,

die Wrtin ein junges Frdulein.2

Trink mal eins! Was machst du?

Trink noch eins! Was machst du?

Die Haupt- und Nebenresidenz des lama,wem gleicht sie im Komfort?Weilt mein Mldchen in Darjeeling,dann ist das so lala.3

Statt kha gsos ldan pa ist vielleicht kha gsos sgfon pa ,nachschenken' zu lesen. Dann hieSe

die ZeLle: Schenke noch etwas Bier nach, etc.

Vgl. III,8.bla ma dkon mchog ist idiomatisch und hat die Bedeutung von ,mittelmd8ig,' ,solide,' oder

,ehrlich' (= dran po). s.v. ,,rgya bod san sbyar gyi gtam dpe," Peking, 1980.

131

INDEX

kakakaka rika se

kagkafikab kyonka'ka'poska' sa

karkar moskar sah

kikikukuzukun cogken

kokofikodkorkvikyukyokrakredkreskla makla mesklindkyur thasbskarskyis

khag sos

k'urkhruskhros

gi

sigigege

gengosgr)

gya

Eyag'yanggyaggyab

Evigtagra mo

$aggrags pagrigri magrogros badgra'obgrig po'gan'gon pa'gofi lo'gyufi'grig'grtgsrgargu blurgorgod porgyurgyurrgrorgros rmasgra

sgros

brgya phrag

rne mesriag pa

rfiar kag

cair

gis VI lbsyi ll 6agyis I Ebkyill2dmkhan II 2b

mkhan III 6csgos V 2

dgos II 6dbskyar IV 10

rgya V 1

kyahll2cchar (?) IV 10

rgyab IV 11

kyi IV 1

bkrag III 4cgran mo III 3a

drags IV 3

dragpal Tb

'dris II la.lll4adri ma III 4d'gro III 3d; 5d'grul pa III 3ddgra bo'i IV 4'grig po IV 11

gafrs III 1.a, b, cdgons pa III lddgun 1o lll2d'gyafr V 1

'dris I 4b'dris I 3a

rgas VI lamgul glu I Ecsgo VI lbdgos po (?) VII lbgyur IV 2

'gyur III 6b, c

'gro II 1d

sgrol ma VII 2bdgra I 4b'gros III 2bbya khra I 8d

bde mor (?) III 3dsnags pa IV 5, 6(m)nar kha III 8a

chafi VII 2a;3a

kha III 8bgar III 9cskar VI 2adkar ba'i III 5aka $i III 4bkha III 8arkan III 5cbka'bkyon VI lcgam VII 4bdkar po'i III 4bdkar gsal VII lddkar lll2adkar mor III lcdkar gsal (bzafi?) II 5bgiII 2gyi I EcskuV Isku labs I Ea, d. Ill 2cdkon mchog VII4dmkhan III 6d;8c, d.VII 2c, dsgo VI ladgofi VI 2abkod I Sb

skor III laskyid III 7crgyu III5b. VI 2a

kyogs III 8bbkra VI 2a'dra VII 4bspre(l) I Sb

bla ma VII 4dbla ma'i VII 4agliir VII 4cbyus gtogs (??) V 3

bskor I 9cskyid VII 4b, d

kha gsos Yll2abskur II 2d

'khrul III 6d'phro II lc

gan VII 4bsgai II 2agafi VII 3a, bkyilY 2

ga

g'arigadgi

,iL

ci'cigciscucug-cug

cufiCufr

ces

-co-co

toco-cog

cog cigci9bcob rgyad

-cha

chag

c'uric un n camDa

c'ochodchodchos

jai dan

iang si fier

iuitje

ffengflamriam dusflann'i n'i

ta lu

tibtib

Qa badiim-do

tatagtag 6a

taritaritam grifitifrtifttug

gcig II 2bgcig II 1a

ci VII 3bchu trII lb;3abcug III 3b-'jug III 4bchui III5c;8d. VII 2dbyun II 6dbyes VII4a-lce VII 2b-tso III 7bphyogs II 5achos II 4d-mchog VII4dcog tse lll7acig IV 4, 8

bco brgyad I Sa

-bya I 6achags IV 8

byufi II 2bchufi'dris byams pa II 5cchog II 2dgcod I 2b, dmchod YIl l,a;2cmchod IV 9. VII 2a

byan thai II 6dlcair gseb dar II 3bbyufi II5drjeVl

ffan III6dmffam IV 7

mfiam du III5bgffen I 4bsfiiir n0II 2

da 1o II 3cgrib II 3athebs II 3b

zla ba II 5b'grim II6drbrog II 4a

fiaIlI2astag VII 2cstag 6ar III 8cbtan III 5dstei III 7arta mgrifi I Eb

stin II ldrtihlll2asdug VII 4b

Tibetische Lieder aus dem Nachlafj Laufers 133

btui III lb. VII 3a, bthegs II 2b

'thad po II5d-'phro II 6cgro mo II 2a

brtan I 9brtalll2agtofi/btan VI ldbltas t 4cbtod I ld

btafi'gro II4dthugs III 5athufi ba'i III 9athegs III 5bmtho V 2

rtags II 2c-thafi II6ddvair ba III 8bdus VII 4c;dug II 4csdug VII 4ddrui tI4b-tan III 9b, dldan pa III 2b;8ardor III 2cstod III lcsdod III 3b-brafi II 3agruri IV 9

'dug I 3b;90gdug tV 3

mdaris sum (?) IV 1

'di ru VI 2agdan VII 4aldan pas Yll2a'dug VII 4bdeIV 9

rten IV 3

naris I 4c. IV 1

gnafi (?) VII 1c

nas III la, b, d;6a-IV 3 (na?); IV 3niISbne tso III 7bne tso I 6bsnafi ba III 6dgnag IV 3

gnafi III 7d. VI lc. VII lagnafi ba'i lll 4arnams IV 6gnan IV 1

tufrtehtembo-trotro mobtan'tartairItasstod

t'ait drothuthufi fiithetho

da4artdai iadu-du

dug-duftdenden padododdod-drah

druigdug

bdugmda'bzair'du rurdanrdan pes

rdugrdebrden

nannaini

nenen cones rtsorna dba'magrnafirnan riirnamsnafr

134

-pus-pe

pe me-pedped

p'afi muphyafrphviphyogphyogphyodphyosphrin-ba-babab-biibo mobo rmubyambyas byadbYuibyesbyesbyes byesbluidban cugdba'dbeddbyafrdbyu gi

'byuri

ma biimri ptiman pamin dumin'dugmis dugmememettomettomed'dugmenmen ba-mes

rmarmanrmab cha-rmu

tsari

Tibetische Lieder aus dem Nachlafj Laufers

-bu'i (?) VII 1d-pas VI ldspel ma lll7 c-po (?) III 4dphebs III2d

phag mo II4bchan III 9aphye VI 1b

chog VI ldphyogs lll 2dmchod III Sc

mchod III 8a'phrin IV I$arlY 2

-pa III 3a;9d. IV 10

babs III 7bpo'i II 3abu mo III 8d. VII4cbu mo VII 2dbyams I 3a. III4a. VI 1d

byed bgyi (?) VII 3bchuri III 2cphye VI 1a

byas VII lc, d (byed)byed bgyi (?) VII 3arlufi VI lb'og lug III4b-ba III 6dba ('i?) III 4cdbyans IV 7

g-yu yi III 7bbyun IV 1

dmar po'i II 3amed pa(s) II 6c

min pa IV 9

mi'dug II4cmi'dug III 9bmi'dug VII 1b

mas VI lcmed II 2cme tog II 2

me tog II6ami'dug M0dman III 8dmin pa III 9d-ma'i VII 4ama III 6cdman VII 2drma bya I 6a-mo VII 2d

chan VII la

tsaitse-tso

gtsan po

tshitshe

'dzom

Lab dufttibaiislugsluri.iuni,es

ionpaionbablusblon pes

zizem zemzet Ta.

zes

yayarls

-yabyam Qo tso muyivisyinvidyisyusytiyos pus

8ye

raralri 'oirrig gireIES

res rdero

Ialagilanlam go

las mo

gtsafi VII lartse II 5amtsho II 4abtsan po V 1

tshe I 2ctshes I 5b

'dzoms YI2a

labs drun II4blus pa M0giisYII4alus VII 2dgZufi II lbbZugs VII 4cgZas tV 8

gtonpaVII 2cgtonpa III8clus III ld;8dgzon pa'i III 9c

zer III 9bsim sim III5dzer ba IV 9

zas VII lb

yar tI 3dyafi VII 3b-heb I Eayar'brog mtsho mo II 4ayul II 6byid II5dyin I Sbyig IV 8

yiV 1

yul II ldy,cd II 3dyur bu'i VII ldrgyas II 3d

ran II 1a

rafi V 2

ri bofi I 7dri bo'i II 5ared II 2

redV2red de IV 9

rogs III 7d

lags I Ea. IV 10, 11

lags kyi IV 10

lenV 3

la mgo III 3c

lad mo (?) IV 10

id!

linIulen troles

leslolo kalon

sa'yab-si

sin gisuirsumse

sem

sem baser

ser giso

so

slu

€sumgsen

bsuribsnrfi

-lha

glin III 6bglu II 2

las'phro II 6clas II lclus II lblas II 4cblo kha II 4dlanIV 1

dar VI lagiun II 6b6es III 7dbles VII la6ar II 5a, bbyed (?) IIlTdgtonpalilll2d

gsan IV 2gsan IV 4

Tibetische Lieder aus dem Nachla$ Laufers r35

sa heb I Ea-sa'i III 6asen ge III 1cgsuir IV 2gsum III9csras III 2csems III 3q b;5a. IV 3. VI ldsems pa III 3agser II 6agser gyi lll 6b,7 ason II 3b. III 6d. VI lagso VI ldglu III 9c-sum I4agsan I Edgzui IV 7

gsuri IV 3

-la III 6a

tu3uh

de

iedser5od

6on pa'i

san

san