Schulden der öffentlichen Haushalte - Statistische Bibliothek

72
FINANZEN UND STEUERN TACHSERIT 14 Reihe 5 Schulden der öffentlichen Haushalte 31 . Dezember 1980 HERAUSGEBEß STATISTISCHES BUNDESAMT WIESSADEN VERLAG W KOHLHAMMER GMBH STUTTGART UNO MAINZ I ,! 'r/.f

Transcript of Schulden der öffentlichen Haushalte - Statistische Bibliothek

FINANZEN UND STEUERN

TACHSERIT

14

Reihe 5

Schulden der öffentlichen Haushalte

31 . Dezember 1980

HERAUSGEBEß STATISTISCHES BUNDESAMT WIESSADEN

VERLAG W KOHLHAMMER GMBH STUTTGART UNO MAINZI

,!

'r/.f

FINANZEN UND STEUERN

FACHSER I E

14

Reihe 5

Schulden der öffentlichen Ha ushalte

31 .Dezember 1980

f f:,:i,,:1::"1 I,:1. ii tl,

HERAUSGEBER: STATISTISCHES BUNDESAMT WIESBADENVERLAG:W KOHLHAMMER GMBH STUTTGART UND MAINZBestellnum mer 2140500 - 8O7OO

Ersciriencn i rr :iei r lrirbilr'

.jl.:,,;,.lrl.;,:l::, 1

ii,,...: |-', ^,',

1.,)8 I

iiir/.rlr:ii rl.

I nhal t

Vorbemerkung

Seite

13

56

67

5

Textteil

Allgemeine und nethodische ErläuterungenRechtsgrundlage der StatistikBerichtskreis ...Gegenstand der Erhebung ....Begriffe und Abgrenzungen

1 .4. 1 Schuldenstand1.4. 2 Schuldenbewegung

3 FäIligkeiten ..4 Bürgschaften, Gewährleistungen

Sonstige Hinweise

2 öffentliche Schulden 1980

T a b e I I e n t e i I (1t. besonderem Verzeichnis)

Anhang

6

5

6

2

3

46

7

I8

I

4

4

5

9

AnzahI der in der Schuldenstatistik erfaßten Gemeinden(31. Dezember 1980) und fortgeschriebene Einwohnerzahl

und Gemeindeverbände(30. Juni 1980)

2 Literaturverzeichnis

Die Angaben beziehen sich auf das Bundesgebiet; sie schließen Berlin (West) ein

z e iclrenelk!är9ng

0,0

nichts vorhandenkein Nachweis vorhandenmehr aIs nichts, aber weniger alsdie Hälfte der kleinsten darge-stellten EinheitNachweis ist nicht sinnvoll wegenDoppel zäh I ung

Abweichungen in den Summen durch Runden der ZahIen

x

-3-

l.l

Vorbemerkung

Mit dem vorliegenden Fachserienband wird die Berichterstattung über dieöffentlichen Schulden in leicht veränderter Form fortgesetzt. rnhaltllcheAbweichungen gegenüber der Vorjahresveröffentlichung ergaben sich bei den

Berichtskörperschaften dadurch, daß der Bund ab 1.1.1980 die Schulden des

Lastenausgleichsfonds (LAF) mitübernommen hat. Die Daten des LAF werden

deshalb als Darunter-Positionen bei den Beträgen des Bundes aufgeführt;der Nachweis der Verschuldung anderer Berichtskörper6chaften b e i m

LAF (Schuldenartengliederung der Vorspalte) bleibt unverändert. AIs rrei-tere'inhaltliche änderung erfolgte beim Einzelnachweis der Kreditnarktmit-tel im engeren Sinne eine Ausgliederung von "Schulden bei ausländischenKreditinst.ituten und sonstigen ausländischen SteIIen". Diese neue Unterposi-tlon trägt der in jüngster Zeit vor allem beim Bund nicht unerheblichenAufnahme von auf Deutsche llark lautenden Krediten im Ausland Rechnung. AlIeübrigen Schulden gegenüber GebieEsfremden werden unter der Bezeichnung "Auffremde Währung lautende Schulden" anstelle der bisherigen "Auslandsschulden"zusammengefaßt.

Auch in der Form der Ergebnisdarstellung sind einige linderungen eingetreten.Der Tabellenaufbau der zusammenfassenden Übersichten wurde soweit mögIich

vereinheitlicht. Bei den übrigen TabeIIen erfolgte eine Überarbeitung des

Vorspaltentextesi die Summenzeilen dieser tief gegliederten TabeIIen werden

künftig einheitlich oberhalb der zu addierenden Zeilen ausgewiesen.

-5-

1 Allqemeine und methodische Erlä uterunqen

1:1 -Bee! ! ssr9!q1s99Rechtsgrundlage für die Schuldenstatistik istdas Gesetz über die Finanzstatistik vom 8. Juli1960 (BGBI. Teil I, S. 322), zuletzt geändertdurch das 1. Statistikbereinigungsgesetz vom

14. März 1980 (BGB1. Teil I, S. 294). Eine Neu-fassung des Gesetzes über die Finanzstatistikwurde am 1 t. Juni '1980 veröffentlicht (BGB].Teil I, S. 573).

1.3-9s: rs!! 9Erel9Zur jährlichen Schuldenstatistik sind berichts-pflichtig (§ 2 Abs. 1 bis 4, 6 und 8):

Bund - einschl.. Sondervermögen;ERP-Sondervermögen, Deutsche Bundesbahn,Deutsche Bundespost - die Schulden des LAF

wurden vom Bund am 1. Januar 1980 niE über-nommen;

- Länder - einschl. Sondervermögen;

- Gemeinden und Gerneindeverbände (Gv.);Gemeindeverbände sind die Landschaftsver-bände Rheinland und Westfalen-Lippe, derKommunalverband Ruhrgebiet, der Bezirksver-band PfaIz, die Landeswohlfahrtverbände Hes-sen, Baden und württemberg-Hohenzollern, dieRegionalverbände in Baden-Württemberg, dieBezirke in Bayern, die Verbandsgeneinden inRheinland-Pfafz, die Samtgemeinden in Nie-dersachsen, die ämter in Schleswig-HoIstein;

- die Zweckverbände und andere juristische Per-sonen zwischengemeindlicher Zusammenarbeit,soweit sie anstelle kommunaler Körperschaftenkommunale Aufgaben erfüIlen; zu den Zweckver-bänden zähIen auch die Verwaltungsgemein-schaften in Baden-Württemberg und in Bayerni

- Krankenhäuser mit kaufmännischer doppelterBuchführung, wenn eine oder mehrere dero.g. juristischen Personen Träger oder mitmehr als 50 vH des Nennkapitals beteiligtsind;

Daten über den Schuldenstand am 31. Dezember1980 der ebenfalls zum Berichtskreis zählendensonstigen juristischen Personen des öffentli-chen und privaten Rechts, die auf die Dauerüberwiegend aus Zuwendungen von anderen im§ 2 Abs. 1 genannten juristischen Personen oderden Europäischen Gemeinschaften finanziert wer-den (Organisationen ohne Erwerbszweck), Iiegengegenwärtig noch nicht vor. Eine Tabelle überdie Ergebnisse für 1979 wurde in die Zusammen-fassenden Übersichten aufgenommen.

1.1---9esels!s!q-qeE-E!!eEu!sNach § 6 des Finanzstatistischen Gesetzes sindzu erfassen:

- Stand der Schulden nach Arten und FälIigkei-ten am 3'l . Dezember jeden Jahres '

- Schuldenaufnahmen nach Art und Laufzeit derSchulden vom 1. Januar bis 3'1. Dezember jedenJahres,

- Tilgungen nach Art der Schulden vom l. Januarbis 31. Dezember jeden Jahres,

- Bürgschaften (ohne aufgrund gesetzlicher Vor-schriften übernomrnene Bürgschaften) am 31.Dezember jeden Jahres,

- Garantien und sonstige GewährLeistungen (nurBund und Länder) jeweils am 31. Dezember je-den Jahres.

1.1 - --Eegr r! !e- gl8 -0EsE9!ze199!'| .4. 1 Schuldenstand

Im Schuldenstand werden alle Schulden nachge-wiesen, für die die Berichtsstelle Schuldnerist, auch wenn sie nicht den Schuldendienstträgt. Dazu gehören auch die Schulden derrechtlich unselbständigen Stiftungen und Son-dervermögen. Die Schulden der Krankenhäuser/Kl-iniken mit kaufmännischem Rechnungswesen $rer-den in einer Tabelle getrennt dargestellt, dieSchulden der Unternehmen ohne eigene Rechts-persönlichkeit (kommunale Eigenbetriebe) inden TabeIIen für die Gemeinden/Gv. nachricht-I ich mitgeteilt .

Nicht im Schuldenstand nachgewiesen werden:

- Schulden von rechtlich selbständigen Wirt-schaftsunternehmen mit eigener Rechtspersön-Iichkeit- und rechtlich seII:ständigen Stiftun-gen, für die Sonderrechnungen außerhalb derHaushalte der berichtspflichtigen Körper-schaften geführt vrerden,

- GeIder, die von Dritten hinterlegt sind(2.B. Kautionen),

- Kassenreste, Steuerablieferungsrückstände,verbindlichkeiten aus Lieferungen und Lei-stungen und ähnliche Verpflichtungen,

- kommunale Schulden aus Vorgängen, die wirt-schaftlich Kreditaufnahmen gleichkommen, wieVerpflichtungen aus Grunderwerb auf Raten-bzw. Leibrentenbasis (UGr 932 des kommunalenGruppierungsplans).

-6-

Grundsätze der Zuordnung zu den SchuldartenDer Aufgliederung der aufgenommenen Schuldennach Schuldarten wird soweit nöglich das GIäu-bigerprinzip zugrunde gelegt. Maßgebend fürdie Zuordnung ist der in der Schuldurkunde be-zeichnete GIäubiger. Bei alIen SchuIden, fürdie Wertpapiere ausgegeben worden sind (Anlei-hen usw. ), entfäIlt die Aufteilung nach G1äu-bigern.

Abweichend von dieser Regelung irrerden von Kre-ditinstituten ausgezahlte, aber aus öffentli-chen Mitteln stanmende Darlehen nach ihrerHerkunft zugeordnet.

Fundlerte Schulden

Als fundierte Schulden werden alte Verbindlich-keiten aus Kreditaufnahmen bezeichnet, soweitsie durch Übernahme einer besonderen Schuldver-pflichtung oder durch eine Schuldurkunde fun-diert sind.

Schwebende Schulden/KassenverstärkungskrediteUnter schwebenden Schulden werden die kurzfri-stigen Verbindlichkeiten erfaßt, die die Be-richtskörperschaften zur Überbrückung vorüber-gehender Kassenanspannungen eingehen. NebenKassenkrediten der Deutschen Bundesbank (Kre-ditplafond) und von Kreditinstituten rechnenauch Geldmarktmittel dazu, soweit sie als Kas-senverstärkungsmittel bestimmt sind.

fnnere Schulden

AIs innere Verschuldung wird die Inanspruch-nahme von Mitteln der Sonderrücklagen und Son-dervermögen ohne Sonderrechnung ausgewiesen.Darlehen kommunaler Eigenbetriebe an die Ge-meinden zähLen zur "äußeren" Verschuldung1ÜUrige Schulden aus Kreditmarktmitteln).Ebenso wird bei den gesondert ausgewiesenenKrankenhäusern mit kaufmännischem Rechnungs-wesen verfahren.

Schulden aus Kreditmarktmitteln- "Kreditmarktschulden im engeren Sinne" sind

wertpapiere (Anleihen, Bundesschatzbriefe,Schatzanweisungen, Kassenobligationen und an-dere wertpapierschulden), Schuldscheindarle-hen von Kreditinstituten (einschI. postspar-kassen- und Postscheckvermögen). von Indivi-dualversicherungen einschl. privater Kranken-und Zusatzversorgungseinrichtungen und vonBausparkassen, direkt bei ausländischen Kre-ditinstituten oder sonstigen ausländischenStellen aufgenommene, auf DM lautende Darle-hen, Kredite aus Haushaltsrnitteln von Bahnund Post, rechtlich selbständigen Stiftungen

(2.8. Stiftung Volkswagenrrerk) und Sonderver-nögen sowie von Privaten; Hypotheken, Grund-und Rentenschulden, Restkaufgelder.

"Kredite von Sozialversicherungen" sind Dar-lehen der Bundesanstalt für Arbeit, der Trä-ger der Sozialversicherung (gesetzliche Kran-ken-, Renten- und Unfallversicherung) und deröf fentlichen Zusatzversorgungseinrichtungen(2.8. Zusatzversorgungsanstalt des Bundes undder Länder, komnunale Zusatzversorgungsein-richtungen, BundesbahnversicherungsanstaltAbt. B, Versorgungsanstalt der Bundespost).

Auf fremde Währung lautende Schulden

Vorkriegsschulden sind bis zum 7. Mai 1945 imAusland aufgenommene Schulden. Dazu rechnenauch die Anteile an im Ausland aufgenommenenSamnelanleihen, die Entschädigung für Auslands-bonds nach dem Gesetz vom 10. Ylärz 1960 (BGBI.I, S. 177) sowie fundierte Zinsrückstände. DerInlandsumlauf der Auslandsbonds wird hier mitnachgewiesen, da eine entsprechende Trennungnicht möglich ist.

Nachkriegsschulden sind alle seit dem 8. Mai1945 im Ausland oder bei internationalenInstitutionen aufgenommenen und nicht auf DM

.Lautenden Schulden.

Die auf fremde Währung wie auch auf DM lau-tenden Schulden gegenüber Gebietsfrendenwerden - soweit erfaßbar - alsrrAuslands-schulden" in einer Übersichtstabelle zusam-nengefaßt dargestellt.

Schulden bei Verrdaltungen

Hier sind sämtIiche, von der Berichtskörper-schaft aus Mitteln des Bundes, des Lastenaus-gleichsfonds, des ERP-Sonderverrnögens, derLänder, der Gemeinden, Gemeindeverbände undZweckverbände aufgenonmenen Schulden nachge-wiesen, auch wenn sie über ein Kreditinsti-tut ausgezahlt worden sind.

l. 4. 2 Schuldenbewegung

Schu ldenaufnahmen

Als Schuldenaufnahmen sind alle in der Zeitvon 1.1. bis 31.12. eines Berichtsjahres auf-genommenen Kredite mit dem Nennwert ohne Ab-zug eines Disagios anzugeben. Sie werden nachSchuldarten und ihren vertraglich festgelegtenLaufzeiten untergl iedert .

-7,

Schuldent i Ig ungen

Tilgungen sind alle in der Zeit vom t. l. bis31.12. des Berichtsjahres zurückgezahlten Be-träge. Sie werden nach Schuldarten gegliedert

Sonstige zugänge - sonstige Abgänge

Hier sind alIe Schuldenzu- und -abgänge erfaßt,die der Berichtskörperschaft keine Haushalts-mittel zugeführt bzw. in Anspruch genommen ha-ben. Das sind z.B. Schuldenveränderungen durchEingliederung vorher selbständiger Sonderrech-nungen bzw. Ausgliederung von Sonderrechnungen,Schuldenstandsbericht igungen, Veränderungender Anleihen im Eigenbestand.

1 .4.3 FätligkeitenAufgeführt sind die planmäßig fä11i9 werdendenTiLgungen für die am Erhebungsstichtag beste-henden Schulden aus Kreditmarktmitteln (Kre-ditmarktmittel im engeren Sinne und von Sozial-versicherungen) sowie die im Eigenbestand be-findlichen Anleihestücke, gegliedert nach denfolgenden 4 Jahren und darüber hinaus. Die nurnachrichtli-ch ausgewiesenen Beträge der AnIei-hestücke im Eigenbestand werden bein Nachweisder Fälligkeiten berücksichtigt, da sie wienoch irn Umlauf befindliche Anleihestücke am

Tag der FälIigkeit zu tilgen sind.

1.4.4 Bürgschaften, Gewährleistungen

AIle Bürgschaften im Sinne des s 765 BGB

einschl. der Nachbürgschaften sind mit denübernommenen Haftungssummen, nicht dagegen mitden gesamten Kreditsumnen und nicht mit dendurch Gesetz oder Haushaltssatzung festge-stellten Ermächtigungssummen angegeben. AufBürgschaften gezahlte Beträge (SchadensfäIIe)sind abgesetzt. Bürgschaften, die voll durchRückbürgschaften gesichert sind, werden nichtnachgewiesen; dagegen ist von Bürgschaften,die nur teilweise durch Rückbürgschaften ge-sichert sind, der ungedeckte Teil einbezogen.

Außer den Bürgschaften nach § 765 BGB sindvon Bund und Ländern (einschI. ihrer Sonder-vermögen) übernonmene Garantien und sonstigeGewährleistungen im Nachi.reis der Bürgschaf-ten enthalten (2.8. Kreditaufträge nachS 778 BGB, Schuldmit.übernahmen, Gewähr-(caran-tie)Verträge, Ausbietungsgarantien, Wechsef -bürgschaften). Bei Gemeinden,/Gv. und Zureckver-bänden entfä11t dieser Nachweis.

Bei den Gemeinderr und Zweckverbänden werdenunEer den Bürgschaften für wirtschaftsunter-nehmen die Verpflichtungen nachgewiesen, dieim Rahmen der Erfüllunq kommunaler Aufgabenfür rechtlich selbständiqe wirtschaftsunter-nehmen übernommen werden.

Bürgschaften, die kraft Gesetzes übernommenwerden müssen (2.B. Haftung der Länder fürihre Kreditanstalten, Haftung <ier Gemeindenfür Sparkassen a1s Gewährsträger, Ausfa-Ilbiirg-schaften beim wohnungsbau) sind nicht berück-sichtigt.

1 ._5 _Sgn s qig q H ilr1e=r ge_

Einwohner zah Ien

Eür die Berechnung der Ergebnisse der Schul-denstatistik in DM je El.nwohner: werden diefortgeschriebenen Einwohnerzahlen zun 30.6.des Berichtsjahres verwendet. Die Zuordnungder Gemeinden zu den cer,reindegrößenklassenrichtet sich ebenfalls nach dieser Einwohner-zahl und den Gebietsstand am 31.12. des glei-chen Jahres.

Bei der Ermittl-ung der zahl der verschuldetenGemeinoen/Gv. werden Gebietskörperschaften,die nur Verpfl.ichtungen aus BürgschafEen aus-weisen, aLs nicht verschuldet angesehen.

Schulden bei Verwaltungen

Da aufgrund fehLender Er:fassungsrnöq1ichkeitenin der Schuldenstatistik Netto-schuldner-bzw. -GIäubigerpositionen nicht errechnet wer-den können, erfolgt eine unberein:lgte Zusammen-fassung der Verschuldungsdat.err all.er Berrchts-stelLen.

Angleichung der Ergebnisse an die Erhebungs-form ab 1974

Die Vergleichszahlen für '1 973 und frühere Jah-re (Tab. 11) wurden, soweit möglich, der imGesetz über die Finanzrtatistil( ab 197iI vor--geschriebenen Form der SchuLdenerhebung ange-paßt. Diese Umrechnungen führen teilweise zuAbweichungen gegenüber früheren Veröffentli-chungen -

-8-

2 Uflentlicfie Scfiulden 1980

Nach den Ergebnissen der jährlichen Schuldenstatistiknahmen die funclierten Schuldcn der. öffcntlichen I{aus-halte (ohne Kassenkredite sou,ie ohne Schulden bei Ver-waltungen) im Jahr 1980 urn 51,7 Mrd. DM oder 12,60r'o auf460,8 Mrd. I)M zu. Die rclative Steigcrung der öffentlichcnVerschuldung hat damit nach ciner leichten Dampfung imJahr 1979 (Zunahme 11,90r'o) den Umfang des Jahres 19?8überschritten. Während der Schuidenstand dcr Gemcin-den und Gemeindeverbände arn 31. Dezember 1980 nurknapp 6 0/o über dem des Vorjiihrcs lag, erhöhtc.n sich dieSchulden des Bundes (einschlicßlich der Schuldenüber-nahme für den Lastenausgleicl'rsfonds) um 140,'0, die dcrLänder sogar um rd. l7 oio gegenüber i979. Es clarf tillcrdingsnicht überschen r,"'erdcn, dail clas komnrunale Flaushalts-recht den Gemeindcn weniger Spielr;rum fiir cinr: iruto-nome Schuldenpolitik läßt, als dies bci Bund und Ländc'rnder Fall ist.

Die Entwicklung der öf fcntlichcn Haushalte war inlvergangenen .Iahr vor allem durch Anderungcn auf derEinnahmenseite derr Haushalte bedingt. Zum einen ent-sprach die Wirtschaftscntrvicklung rrnd damit das Steuer-aufkommen irls Flauptfinirnzicrungsquellc der iiffentlichenHaushalte nicht t,oll dcn Envartungcn, zllm tindcLcn tra-ten am I Januar 1980 r.vichtigc Rr.gelungen dcr Stcucr-rechtsänderungen 1979 in Kraft, dre durch dr:r-r Wegfallder Lohnsummensteuer, die Erhöhung des Gerneindean-teils an der Einkommensteuer sowie die Senkung dcr Ge-\L'erbesteuerumlage finanzwrrtschaftliche Ausfälle bzrv.Schwerpunktverlirgc,rungen und Ausglcichc zrvischcn denHaushalten der (ietrietskörperschafte.n zur Folgt-. hatten.Diese Strukturverschiebunger) waren zumindest in dt'nHaushaltsplanungen des Rundes und dcr l,rindcr w,eitgc-hend vorgesehen, so daß die im Rechnungsjahr 1980 tat-sächlich entstandcne Differcnz zwischen Einnahmen undAusgaben sich weitgehcnd mit dem verirnschlagten Netto-kreditbedarf beim Rund (25,4 Mrd. DM) und bei den Län-dern (19.7 Mrd. DNI) deckte. I)ie von den Gemeinden gc-plante Nettoneuverschuldung konnte demgegenüber in-folge deutlichcr Mehreinn:rhmen mehr als halbiert werden(4,4 Mrd. DM)

Der R u n d, de r ab Anfang 1980 ctie Schulden desL,irstcnaLlsgleichsfonris mitr-ibclnonimen h:rt, bcnötigte fitr

Schaublld I

OFFENTLICHE SCHULDENFUNDIERTE SCIIULDEN OHNE SCHULDEN 8EI VERWALTUNGEN _

AH 3]. DEZEXBER I980

S.hrlilirl Schuldner

-- tund l)

Krodrlii,Ii1 fillfl,rl, !lli,lrran Srnrral

M,d, DM RP -Sndetvermogen

Lander

Sch!1de! her $1 iiv0r5rfheIrnger

ALrsf I i lr'i1'j,ll,r,,rriarl

- Gemernds Gv.

- ZweckverbändeiL

Shl,!l s.hes Euf,dcsaml 8t0198

Tilgrrng und Neuvcrschuldung zusarrn)en 5?,5 Mrtl. DM.Ein crhoblicher. Antc.il dieses Betrags, niimlich 21.2 Mrd.L)M, rvrrrclc direkt bzw. unmittolbar durch Vermittlung in_landischt'r Ilankcn a1s auf D-Mark lautende Schuld_sctreinc bei ausliindischen Glziubigern, lnsbesondere beiden OPEC-Statrtcn, plaziert. Diesc erstmals in diesemUmfang erfolgten Kreditaufnahmen dienten sowohl derEntlastung der Zahlungsbilanz als auch des inländischenKapitalmarkts. Die zwcitwichtigste Verschuldungsart wirr1980 dic Ausgaibe von Bundesobiigationen in Höhe von g,5Mrd. DM, gefolgt von der Verschuldung bei inländischenBanken und Sparkassen (2,6 Mrd. DM) und den Bundes-schatzbricfcn (6,4 Mrct. DM). Den gesamten f)arlehensauf_nuhmc.n standen Tilgungen in Höhe von 32,1 Mrd. DM ge_genübcr, clic vor allcm zum Rückkauf von Bundesschatz-briefen (knapp 9 Mrd. DM), zur Darlehensrückzahlung bei

Tabelle 1: Öffentliche SchuldenStand ar» 31. I)czcrnbcr

191t4Vcrändcrung

gcKcr)iii)crVortahr in '1"

L I t),1t 7 l)

I 't,6

' 0,e.0,2

Mil!. l)^{

191'.)

Vcrinclciunggcgcnühcr

Vorjahr in 9;Milt. DM l

Veränderunggcgenübcr

Vorjahr in %

r08aSclruldrrcrt\,1ill. I )1\4

l:urr(licrtc Schultlcrr (ohnr' Schulrlcn bci VcrEalrunßcn)llrrnd . .

LastcraLrsßl( i.ltsli)D(ls .

LII I)-Sonclcrvcrr rro,<t'nLinrlcr..-. .....( lct trc rnrlcn l(1r,.I ) ')Z*'cckvcrbantk.\)

I I rrntiI rrtcrrausglciclrriorrrirLa n dcr( icrrrt'rntlcn /( )v l)')Z\\'( ck vcrbirr(l(.')

l.

i

l

176.1

Ilot76

2()l,o1:8,3q60,-l388,11452,n

201 517.12 8qr,'/2 056,4

1 15 Utl0,()t{) 050,76 701,0

| 11,4-- 7,6. 55 ). t.),7I .r,,t! l.()

229 987,8t)(2 51..i,4)3 2(n,0

1-16 031.6114 741,2

6 879,5!)

14,1t 2,55 5,6

10,3

4,7I 5,5

I nsccsJlt t

l,rrnkcnhSurcr rrrit k.tufntannischcrnIl(, lllitDx\\\'..(cil

J65 -157,5

2.)58,0

15.221 589.77 5(X),3

6t;,lr

l ),1 4(,t, l()1,9

'2 612,1

(r36,()

to,..,wi). t6,)6.1

Schultlcrr bci Vcrrvaltuugcn

[,n:3 (Xil,6

7 585,9()(, L ,o

. I,t,10,1

12,21)(t2.2)

23 52tt,o7 940,9

- 1.7

, ,IJ

/,.!

o7

,I

I

t.i n\gcs.r nlt

Aulicr(lcr!t:krrnkeuhirrstr n)ir krutirrännr:cllcll)

llct hnurtgsu'r.crr

-t{) 7:1-1,(l

634,( )

+ J,2

llcchnrrngsucscn. i) ilircinlrnd-Plilz ßcsch:it/r.

-9-

.l inr r! larl,jtdr Stit llljifI I r(ti{, \,!rri,,(tr,,l0rrli.

inländisdren Banken und Sparkassen (7,8 Mrd. DM) sowiezur Tilgung von Kassenobligationen (4,? Mrd. DM) ver-wendet wurden.

Die Struktur der Bundesschulden hat sich zwischenJahresende 1979 und 1980 aufgrund der dargestelltenSchwerpunktverlagerung ins Ausland verschoben: Die aufDM lautenden Schulden bei ausländischen Kreditinstitu-ten und sonstigen ausländischen Stellen stiegen von 1,3 0,'o

der gesamten fundierten Schulden auf 9,80/o; entspre-chend zurückgegangen sind die Anteile der Schulden beiinländisdren Banken und Sparkassen (33,7 statt 39,90/o),der Bundesanleihen (18,8 statt 20,lolo), der Bundesschatz-briefe (10,5 statt 13,2 0/o) sowie der Kassenobligationen (?,9statt 10,3 0/o). Von den auf fremde Währung IautendenSchulden (f9?9: 493 Mill. DM) verblieb noch ein Rest vonl3 MilI. DM; Ausgleichsforderungen gegenüber dem Bundbestanden am 31.Dezember1980 in Höhe von 11,3 Mrd.DM.

Da die Schulden des Lastenausgleichsf ondswie auch der Schuldendienst für diese Darlehen ab An-fang 1980 vom Bund übernommen wurden, sind künftigdie entsprechenden Angaben in den Daten für den Bundenthalten. Die Sctruldsumme des Lastenausgleidrsfonds,die nahezu vollständig aus Darlehen bei inländischenBanken und Sparkassen besteht, betrug am 31. Dezem-ber 1980 noch rd. 2,5 Mrd. DM. Auch die Schulden desERP-Sondervermögens, die 1980 um 1,1 Mrd. DMauf 3,2 Mrd. DM anstiegen, bestehen ganz überwiegendgegenüber inländischen Banken und Sparkassen. Dieneuen Kredite wurden, zusammen mit den Darlehensrück-flüssen und Zinseinnahmen, entsprechend dem Zweck desSondervermögens überwiegend zur Leistungsförderungbei mittleren und kleineren Unternehmen der Privatwirt-schaft eingesetzt. Ein weite.er Verwendungsbereich waru. a. audr die Förderung kommunaler Investitionsmaßnah-men auf den Gebieten der Abfall- und Abwasserbeseiti-gung sowie der Luftreinhaltung.

Der Schuldenstand der Länder (ohne Schulden beiVerwaltungen) belief sich am Jahresende 1980 auf 136,0Mrd. DM. Hauptgläubiger der Länder sind nach wie vordie inländisdren Banken und Sparkassen (81,S0/o der Sctrul-den insgesamt). Aus Anleihen bestanden Verpflidrtungen inHöhe von rd. 11 Mrd. DM (8,00/o der Schuldensumme), beiSozialversidrerungen, insbesondere bei öffenüicherr Zu-satzversorgungskassen, in Höhe von 3,5 Mrd. DM; dieAusgleichsforderungen des Bankensektors infolge derWährungsumstellung 1948 gegenüber den Ländern belie-fen sich noch auf knapp 6 Mrd. DM. Ein nicht unerheb-liches Volumen haben bei den Ländern mit 23,5 Mrd. DMauch die Schulden bei Verwaltungen angenommen, vondenen 17,2 Mrd. DM auf Schulden gegenüber dem Bundfür Zwecke des Wohnungsbaus entfallen.

Schuldenaufnahmen und -tilgungen der Länder erfolg-ten im Berichtsjahr - wie nach der Verschuldungsartnicht anders zu erwarten - überwiegend bei inländischenBanken und Sparkassen (27,1 bzw. 7,4 Mrd. DM). AufD-Mark lautende Schulden bei ausländischen Kreditinsti-

tuten oder sonstigen ausländischen Stellen wurden lg80nur in Höhe von l,l Mrd. DM aufgenommen. Vom Finan-zierungsinstrument der Anleihen machten die Länder imBerichtsjahr mit einem Zugang von knapp I Mrd. DMstärkeren Gebrauch als noch vor Jahresfrist ( I 250 Mill.DM); Kassenobligationen wurden dagegen im Jahr lg80nicht ausgegeben. Die Anleihentilgung betrug 1,3 Mrd.DM.

Die Verschuldung der Gemeinden und Gemein-deverbände (Gv.) hat mit einer'etwas höheren Zu-wachsrate als im Vorjahr (Zunahme 1980 5,90,/0, gegenüber4,80/o l9?9) 84,7 Mrd, DM cn'eidrt. Knapp 950/o dieserSumme rvaren Kreditmarkt.niitrel ini engeren Sinne; 5 0,/o

ihrer Darlehenssumme oder 4,2 IVIrd. DM schulden die Gc-meinden den Trägern der Sozialversicherung, lediglich 1?0MiIL DM waren als Auslandsversdruldung in fremderWährung (Vorkriegsverschuldung) nachgewiesen. DieSchuldensumme der Zweckverbände, fiir die ebensowie für die Gemeinden und Gemeindeverbände gegenwär-tig noch nicht sämtliche Zahlen verfügbar sind, hat miteinem mäßigen Zuwachs von * 2,6 0/o 6,9 Mrd. DM er-reicht. Die Schulden der als Sondervermögen geführtenKrankenhäuser mit kaufmännischem Rechnungswesenwerden in der Regel im Schuldenstand des jeweiligenTrägers - Gemeinde, Gemeindeverband oder Zweckver-band - nicht nachgewiesen. Die vorliegenden Teilergeb-nisse über die Schulden der kommunalen KrankenhäuserIassen erkennen, daß ihre Verschuldung wie schon !9?9weiterhin abnehmen wird.

Die Lauf zeiten der im Jahre 1980 insgesamt aufge-nommenen öffentlichen Schulden in Höhe von 101,9 Mrd.DM fielen nahezu zur HäIfte in die mittelfristige Zeit-spanne von vier bis zehn Jahren; rd. 28,1 0/o (28,7 Mrd.DM) waren langfristige Schulden mit einer Laufzeit vonl0 und mehr Jahren,22,3olo (22,8 Mrd. DM) sind kurzfri-stig innerhalb von höchstens vier .Iahren zu tilgen, DieGesamtstruktur wurde vom Bund und von den Ländernbestimmt, bei denen die Kredite im mittelfristigen Bereichjeweils knapp 56 0/o der Gesamtneuversdruldung ausma-dten. Hatte der Bund im Vorjahr noch knapp 46 0/o seinesKreditbedarfs aus langfristigen Darlehen geded<t, so ent-fielen im Beridrtsjahr - wie übrigens sdron im Jahr 1978

- nur noch 21,l 0/o in diesen Laufzeitenbereidr. Der Anteilder kurzfristigen Darlehen, der 1978 nodr über ein Drittelder Kreditsumme umfaßt hatte, entsprach mit 22,901o ur^-gefähr dem Vorjahr.

Der Anteil der langfristigen Schulden an der Neuver-schuldung der Länder ist nach einem Anteil von jeweilsüber 60 0/o in den Jahren lg?8 und l9?9 nunmehr auf unter20 0/o abgesunken. Entsprechend kräftig hat sich der An-teil der mittelfristigen Darlehen erhöht (von 2?,6 auf55,7 0/o oder 17,3 Mrd. DM), aber auch der der kurzfristigenMittel (nunmehr 25,6 0/0, was knapp 8 Mrd. DM ent-spricht). So gut wie keine Laufzeitenverschiebungen erga-ben sich hingegen bei den Gemeinden und Zweckverbän-den, die traditionell den langfristigen Kredit (90,5 bzw.80,00i0 der Neuverschuldung) als Finanzierungsinstrumentbevofzugen.

Tabelle 2:Sdtuldenaufnahmen vom 1. 1. bis 31. 12. 1980 nadr Laufzeiten

r) Ohnc Eißcnbctricbc. - 2) Ohne Krantcnhäurr mit kaufmämirhm Rchnmgsw*n. - l) Rhcinlud-Pfalz gtrhärrt.

22754,O1 888,9 )) 1

Fundicrtc Schuldenwcniger als 4

1001001001001N

55,929,755,7

t1,5

Schuldncr insg6amt

6i,725,6

5,0 4,58.t

Gcmcindcn/Gv- I )2)Zwakvabände2)l)

I

I

I

Insgffmt

--1ounairutr- -

MiII. DM

), oBund ..ERP-Sondervmögcnl-ändcr . .

32 135,8456,0

r? roo,4m,8

80,0

2t,15,6

18,8

12 137,5101,0

5 838,19 838,4

5't 456,61 534,0

31 080,610 875,7

942,O

Miil. DM | ./.

13 183,2977,O

7 943,35,16,510E,0

Davon mit cincr Laufzcit von . . . Jahren

- I0-

100 50 461,8

446 221,2 100 49 521,3 11,1 49 377,7 11,1I

I

43 202,3 9,7 41 25t,9 9,2 l ze6€'o

Davon w«den plmmäßig fällig

1984MiltJrvl I

1

1

100100100100100100

48,465,745,56J,378,877)

Schuldncr ln

68,9 1 4,) 1

I1 1

Gcmeindcn/Gv. r)2)Zwckvabttndc2)l)

I

, 'lt4

428,O978,5

33

l01

1,58,3(;,49,55,25,5

?82,4386.0

12397,44 557,3

107,O972,95s2,54n,o

0,60,0

9S5,45,1

23 543,2

1 981

84 580.96 871

32 837

178,

nach dcm3r.12.19841982

trAiU.»lvtl % -

Bud ..dar : [stcmusglcichsfondsERP-Sondcrvamögen ...llndq..

87,225 349,0

520,5524,O

12 523,84 425,5

380,0

Schuldcn ausKrcditmärkten

insgcsmt

15,0J,I

8,4,,46,1

13,49,2<)5,8

lroo ezo,+i 1 864,7L 45s.0i 82 518,6I 66 617,0I 5 307,0

rraiii.nM

59

12146,782.3

428,5396,0

200,0391,2

Tabelle 3: Sdrulden aus Kreditmarktmitteln nadr der FälligkeitStand: 31. Dcambcr 198O

t) Qhne Eigcnbctriebc. - 2) Ohnc Krankcnhäurcr rnit kaufrnlnnischcm Rrchnungsween. - l) Rhcinland-Pfalz g«hltzt.

Die nach Fälligkeiten nachgewiesene Kreclit-summe für das Jahresende 1980 in Höhe von 446,2 Mrd.DM umfaßt alle zu diesem Zeitpunkt besrehenden Kredit-marktschulden einschließlich der Anleihestücke, die sich- z.B. durch Rückkauf - im Bestand der Emittenten be-fanden. Jeweils rd. 110/o der gesamten öffentlichen Schulclsind in den Jahren lgSl und lg82 an die Gläubiger zurück-zuzahlen; knapp unter 100/o liegen die Anteile für dieJahre 1983 und 1984. Abweichend von diesen Durch-schnittswerten ist die gegenwärtige Bundesschuld schnel-ler zu tilgen bzw. abzulösen. lgBl und 1982 werden Kreditein Höhe von 33,2 bzw. 32,1 Mrd. DM (jeweils rd. t5 0/o derKreditmarktschulden), in den Jahren 1983 und 1984 noch-

mals 25,3 bzw. 23,5 Mrd. DM (jeweils rd. 11 0/o) fällig. Dieplanmäßigen Tilgungsbeträge aufgrund von Fälligkeit imLänderbereidr werden in den Jahren l981 bis lgg4 zwischenknapp lt Mrd. DM und 12,4 Mrd. DM liegen, was einemTilgungsanteil im Vierjahreszeitraum von etwas mehr alseinem Drittel der gegenwärtigen Kreditmarktschuldenentspricht. Durch Gemeinden/Gv. und Zweckverbändesind sogar nur 21,2 bzw. 22,7olo der Krreditmarktsctruldendes Jahresendes lg80 im selben kurzfristigen Fälligkeits-zeitraum zu tilgen; rd. ?2 Mrd. DM von gegenwärtig rd. glMrd. DM Schulden aus Kreditmarktmitteln der kommu-nalen Körperschaften werden erst im Jahr lgg5 und spä-ter läUig.

Sdlaublld 2

FUNDIERTE SCHUTD€N_ OHilE SCHULDEN BEI VERHATTUXGEN -vON BUNo, I,ANDERN UND GEIIEINoEN,,G.,

AT 3I- DEZETBERitd. DM

1979 1980

Mrd oit180

440

100

350

320

280

210

2m

160

120

80

10

II

I

Il

_li

I

:I

l-

i

l-

l- l-i

l--t-1-l

480

440

100

r60

320

280

210

200

I60

t20

80

40

I

l

l

l97s 1976 1977

T

l

l

Ii

t

_1

l

-T

L_

I

l_

I

t_

t_

t

I

00 1970 t97 I 1972 l97l

l)Brs l9/9 ohne IAF und ERP Sondervermö8en, l9B0 ern$hl. tAF 2)Ohm ZHkverbard€!nd Kraßkenhä0ser mtl kaulnanntsch€nt R6hnunRsEsen.

Shlrstschs Bftemt 8l ß93

lGemeinden /Gv.2)

-il-

tss3 -

InhaIt des TabeIlenteiIs

Zusammenfassende Übersichten

öffentliche Schulden nach SchuLdnern '1978 bis 1980 .

Schulden aus Kreditmarktmitteln nach Schuldnern 1978 bis 1980 .

Fundierte Schulden der Länder und Gemeinden,/Gv. nach Ländern 1978 bis 1980 .Auslandsschulden nach Arten und Schuldnern 1978 bis 1980 .Wohnbauschulden der Länder beim Bund und Lastenausgleichsfonds 1978 bis 1980Fundierte Schulden der Gemeinden/Gv. nach Größenklassen und Ländern

am 31.'l 2.1980Schulden der kommunalen Krankenhäuser mit kaufmännischem Rechnungswesennach Ländern 1979 ttnd 1980

SchuLden der Organisationen ohne Erwerbszweck nach Arten 1978 und 19'79 .

Schulden von Bund, ERP-Sondervermögen, Ländern, Gemeinden/Gvund zweckverbänden

Schuldenstand am 31.12.1980Schuldenzugänge nach Art der Schulden 1980Schuldenaufnahmen nach Laufzeit und Art derSchuldenabgänge nach Art der Schul-den 1980Kredltmarktnitteln

Schulden der Länder

Schul.denstand am 31.12.1980 .......

Seite

l.'l

1.1

1.5

2

15

15

15

16

16

1111

18

2022

3

4

5

11

1.8

2.12-22.32.4

Schulden 1980 ....sowie FäIligkeiten aus

3.13.23.33.4

3

6

6. ',l

262830

24

)z

34

3531

3839

4041

4243

Schuldenzugänge nach Art der Schulden 1980Schuldenaufnahmen nach Laufzeit und Art derSchuldenabgänge nach Art der Schul.den 1980Kreditmarktmitteln

Schulden 1 980

4

sowie Fälligkeiten aus

Schulden der Länder und ihrer Gemeinden am 31.12.1980

Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände

Schuldenstand am 3'l .12.1980nach Ländern ....nach Gebietskörperschaften,/Größenklassen . .Schuldenzugänge nach Art der Schulden 1980nach Ländern .. ..nach Gebietskörperschaf ten/Größenkl assenSchuldenaufnahmen nach Laufzeit und Art der Schulden 1980nach Ländern ....nach Gebietskörperschaften/Größenklassen .....Schuldenabgänge nach Art der Schulden 1980 sowie Fätligkeiten aus

Kred i tmarktm i tt el n

nach Ländern ....5.4.15.4.2 nach Geb ietskörperschaf ten/Größenkl assen

5

5

5

5 .2.1

5.3.15.3.25.4

I'l .11.22

6.26.3

Schulden der kreisfreien StädteSchuLdenstand am 3 1 .12.1 980 . .Schuldenzugänge nach Art der Schulden 1980Schuldenaufnahmen nach Laufzeit und Art derSchuldenabgänge nach Art der Schulden 1980

Kred i tmarktm i tte In

Schulden 1980 .

sowie Fälligkeiten aus

444546

6.4

- l3-

41

Seite

3

7

7

7

7

7

2

3

4

Schulden der kreisangehörigen Gemeinden undSchuldenstand am 31.12.1 980 ..Schuldenzugänge nach Art der Schulden 1980

Schul-denaufnahmen nach Laufzeit und Art derSchuldenabgänge nach Art der Schulden 1980

Kred i tmarktmit tel n

Amter

Schtrlcleri l9g0 ""... "

sowie f'äIlrgke it€n rr'::

ilI,19

: ,i)

')1

52

53

542

3

4

8

IIö

8

Schulden der LandkreiseSchuldenstand am 31 . 'l 2. 1980Schuldenzugänge nach Art der Schulden 1980Schuldenaufnahmen nach Laufzeit und Art derSchuldenabgänge nach Art der Schulden '1980Kreditnarktmitteln ...

Schulden der ZweckverbändeSchuldenstand am 31.12.1980 ..Schuldenzugänge nach Art der Schulden 1980Schuldenaufnahmen nach Laufzeit und Art derSchuldenabgänge nach Art der Schulden 1980

Kred i tmarktmit tel n

Schu.Iderr 1980 .

sowie EäIligkeiten aus

Schulden 1980 ...sowie Fä.LI igkeiten aus 5i

)

9

9

9

9

9

56

51

5B

l0 Bürgschaften üon Bund, Lastenausgleichsfonds, ERP-Sondervermögen, Ländern,Gemeinden/Gv. und Zweckverbänden am 31.12.1980 .

59

50

11

11.111,2

SchuLden der

Schu ldenstandDeutschen Bundesbahn und der Deutscherr tsundesp.JSi

1978 bis 1980Schuldenzugänge und Schuldenabgänge 1980

Schulden von Bund, Lastenausgleichsfonds, ERP-Sondervermögen, Ländern,Gemeinden/Gv. und Zweckverbäncien nach Hauptarten der Schulden 1950 bis 1980

61

62

1263

- l4-

I ZusaMenfassende obersichtenl.l Öffen!Iiche Schulden nach Schuldnern 1978 bis 1980

schuldner

Bund . ..Lastenausqle ichsf ondsERP-Sondervemögen ..Länder .

Geme i nden/Gv .

Zveckverbände .......

Insqesamt

Bund . ..Las tena u sg le i chs f ond sERP-Sondervermögen .,.Länder.Geneinden/cv.Zweckverbände

Insgesamt

Bund . ..La6 te nau sg I e i chs fond s

ERP-Sondervermögen . .

Länder.Geme inde n/cv ,

zPeckverbände .. . ... ,

Insgesamt

Fundierte Schulden ohne Schulden bei verwaltunoen

+ 12t4 t00

Anteile an Insqesamt

19 78

100 i00

22g g81,8a)t2 529,3)3 200,0

135 031,68il 734,86 917 ,9

517,1890,7056 ,4880,00s0,7701 ,0

202 ,0124 ,3325,2960,3388 ,8452 ,4

+ 14,1f,]- 12,51+ 55,6+ 11 t4* 5,9+ 3,1

+ 14,4- 7,6+ 55.2+ 13t7+ 4,8

+ 19.1- 1't ,0- 18,9+ 13,5+ 0,9- 0,2

49,9a,(0,5)0,7

29 ,51A ,41,5

0,70,5

28 ,7l9 ,51,5

44.20,90,4

27 t920,9

1,8

2012

2

ll580

6

409 101,9

3r 293, r

92 615 t9

92 615 t9

+ 3,9

+ 11,9460 872,0

12 ,2a I

i'12,2)

32 296,2

't'1 6

3

I

101

6

365 457,5 + 12t1

30 733,0

10,5

1,8t,l

10, I

1,2 + 1,8

Schulden bei Verwaltungen

0,013,5 15,2 (- r0,3)

23 528,01 941 .1

8t4,9

23 002,67 585,9

691,0

22 549,'l7 500,3

621,A

+ 2,3+ 4,1+ 17,9

8,4

0,16,26,1

1,6 100

0,0(0,0)

12 ,924,6

0,0

21,22,2

73.524 ,12,0

0,0

r00

1978

r00

I 978

l) Ohne Eigenbetriebe uhd ohne (rankenhäuser mit kaufmRechnungsee6en.

Schuldner

a) Einschl. der ab 1.1.1980 mitübernommenen Schulden desLastenausgleichsfonds.

1.2 Schulden aus Kreditharktmj.ttetn nach Schuldnern 1978 bis 1980

r00

r00

Anteil an der Gesamtaunmeder Xredltnarktnlttel

218 715,1a)(2 529 t3l3 200, 0

130 114,484 5'14 ,55 898, l

't89

2

2

109't9

6

104,2880,7056 ,4754,6936.7693,9

208,4108,3325 ,2534,3386 .4449,0

+ 15,3a)- 12,2)+ 55,6+ 18,5+ 5,9+ 3,1

+ 15,5

+ 55,2+ 1{,8+ 4,6+ 3,9

+ 20,9- 17,3- 't8,9+ 14t9+ 0,9

49,3a)(0,5)0,1

29,3l9,l't,6

48,50,70,5

2A ,120 ,1

'| ,1

t7 ,30,90.{

27 ,622,0

1,9

154

3

I95'76

6

39I 026,5 147 111 t7 + 13,4 + 12t't + 13,2 t00{43 502,l

l) Ohne Eigenbetrj.ebe und ohne Krankenhäuser mit kaufm.Rechnunqswesen.

a) Einschl. der ab 1.1.1980 nitübernonnenen Schulden de6Lastehäusqleichsfonds.

.- 2\Geme 1 nden / L;v -

1.3 E'undi.erte schulden.ler Länder und cemeinden/cv. nach Ländern 1978 bis 19801)

i,a nd

Sch I e sw i9 -Ho I s te 1nNiedersaahsen...,..Nordrhein-WestfalenHessen .

RheinlanC-Pfalz ....Baden-Württemberg ..Bayern .

saarland

Ildnblrr.r , . .

Rronron . .Be rl -i!r (w{'5

9 065,520 328,637 598,014 544,59 643,7

20 361 ,4l5 491,13 503,4

2 556,813 555,432 31 4,s11 656,06 075.0

rl 361,613 070,31 916,1

3 4802 8052 2122 6212 6502 205I 5133174

099414161405i78881

3t4958

980786150996622161

192701

916711632935575'I 12

195535

9022034563041s3676184

5t8

981r 885r 8952 088I 6701 2f01 199

I 850

Länder onne Stadtsraatpn 131 842,0

2't 't 1'] ,5

r59 5s9,5

2 300

6 531

1 971 147 't 617 1 535

6 152 5 810

2 260 2 0t r 611 535

2) Ohne Eigenbetriebe und ohne Krankenhäuser hit kaufmRechnunqswesen.

1 47 1

9 181,06 169 t9

12 364,6

5 5693 8825 5rl

5 411

7 1046 230

5 0846 5616 131

St-a.ltstrir cn

Insgesamt

1) Jeweils Stahd 31. Dezemöer

Veränderunq qegenüberdem voriahr

1979r980 l9?8

Stand am 31. Dezember

r980 1919 1978 1980 t91 9

Stand am 31. Dezember Veränderunq geqenüberdem vorjahr

I 980 1 919 1978 1980 't9'19 't978 I 980 197 9

M I

Staat Gemeinden/Gv. 2) Staat

1980 1980 1979 1978 197 9

2 592

- t5-

I 471

+

1980

-r _49.s_r!!en.f_e -s.'nde'.l5cL rc )) Len1 .4 AuslanJsscliul,lcr ::a"l) lrtpr. ,rlr,l rl -l !l lir{,r - 1 'j /r :,rs

MrIl. DB

I980

195,1

15,4

2,10,1

.rgni)

Art der Schul.den

Tschul.dner

Auf fremde währung Iautende Schulden

vo r kr i eg s schu I de n

6t2,1

2,1r),1

t17,0

I0,0

6J2,1

\a2,9

2,1

1C78

561,9

a \5 | .1

51.r,{

Nachkr regsschulden

aund (einschI. LAE)ERP-Sohd e r ve rmög enLänder.Gemeinden/Gv. .. ...Zweckverbände .. . ..

Auf DM Iautende Schulden

Bund (einschl. IÄF)ERP- Sonde rve rmö9 e n

Länder.Gemeinden/Gv. .....zweckverbände.....

Bund (einschl- IÄF)E RP - Sonde rve rmög enLänder,Gemeinden,/Gv. . .. ..zweckverbände .. . ..

Hamburg . .. ..Bremen . .. ...Berl in (west )

0,0160 t2

19,8

0,0113,9t3,I

23 102,2

22 635,3

r 055,8

r80,0 26 ,2

20 ,0

a)

0,02,43,8

561 ,9

;5t,4

a)

Auslandsschulden insgesamt

Bund (einschI. t,AF)ERP- Sonde rve rmög enLänder.Gemeinden,/Gv. ... ..Zweckeerbände .....

23 891 ,6

22 648 ,5

r 068,9160,119,8

1t4,0t3,l

1) Jeweils Stand 31. Dezember

Land

Sc h I c sw i 9 - Ho I s te i nNiedersachsen .,...Nordrhein-Westfalenl'lessen .

Rheinland-PfaIz ...Baden-württemberg.Bayern.Saarland

Länder ohne Stadtstaaten

a) Ilicht 3dsr,te.rl i e.jprt

2,22,43,8

Insqesamt

1.5 t{ohnbauschulden der Länder beim Bund und Lastenausqleichsfonds 1978 bis 19801)iri11. DM

Bu nd

14 6'7 2 ,2

La s t e na ü so 1e i ch s f ond s

1978 1980

845,413t,1105,4334,3755,A258,s655,9202 ,3

2 065,94 908,0r 295,0

730,52 1 46,42 4't1,4

197 ,1

896,7151,59 91. ,9116,014,.,l| (,6 ,5

197,'l

491,12 10ß,21 884,0i 2.9A,4

't2'1 ,'12 091,12 414,5

189,6

8tB,l992 ,4

234,2142,;,c54,4338 ,2189,6

2 1At,'7a 14-t t11 16 r , I

166,32 265, I

2 646,9202 ,3

2',.956,6.1 r.9-r5,ti10,56,6

11,0

J9,(i85,6B'. ,9

.,,7 ,2

51,3

r15,8

ir,i2.,, I

't6,3

35,810,02.(, ,2

12 ,0

1978

1 894,5

l5 329,1

666 ,1243,0921 ,9

r 811,0

11 160,7

529,0

682 ,5248 tqlt4,e

465,4

r4 096,9

1 822,5

1\ 919,4

l4 5l

199/3 340,5 505,9 15 15 012,7 t4 503,8

St"t.1t sl:irat en zusarnnr..n

658,0245,3

651,8244,7926 ,4

16t45,0

Il,r)

24 t1

t9,l

(,82 ,1212,8(J48,4

883,9

681 ,62\1,3t)42.f,

Länder insgesamt 192,A 578,9 l1 J94t4 l5 896,6 l5 498,J

I ) Jeweils Stand l'1. Dezember

929,1

1 832,4

r 6 504,5

-l&

233

19't 9 197 9'r980 197 9 't978 1980

Größenklassen mit... bis untcr ...

E i nuoh ne rn

i zusamenfassend()

I 008,3

1 2i3,2

2 556,8 ll 5s5,4

0, r

110,2 9't ,3

Saar-land

1 565,'l848,8

265,0644 ,4042,5334,9

286,4

103,0

2 517,5

869, 1

127,1s48,1495,9806,0683,1

594,0696,4791.5381,4549,5

526 ,168 ,6

613,5451,886,2

1 529,9

1 21O ,144,2

1 | 161 ,5

1 O12,a

r 510,3160,4

l3 070,3

752,2

223,9_

916,1

Scbuldenbei

verwal t .

.9!lA.r.r9!t 9!1.6 Fundierte Schulden der Gemeinden/Gv. näch Größenklassen und LändFrn am 31.12.1980

HiII. DH

Insqesaht

Kreisfreie Städte200 000 und mehr100 000 - 200 00050 000 - 100 000

unter 50 000

23 545,26 153,52 649,2

164,1

33 1 12,1

2 24a,2I 085,4

349,5

14 281 t31 7:11,1

2 124,9't 0?3,6

754

254370,;

001,0326,2

699 ,4Z u samme n

xreisangehörige ceme inden'100 000 und mehr ........50 000 - r00 000 .......20 000 - 50 000 ... .. ..l0 000 - 20 000.......5 000 - l0 000 .......I000 - 5 000 .......

unter f 000 .......jimt e r,/Ve rba nd sg eme i nd en,/

S amtgefre i nden

Zusanmen ...

Landkrei seBezirksverbände .......Geneinden/Gv. insgesamt

3 681,1 16 018,4 3 498,5

2 419,85 143,0

t2 504,09 758,96 616,23 034,93 218 ,8

1 111 ,t)

45 58'1 ,4

43,0258,8298 ,3269,1r 00,3254,4

415,3536,8

2 192,61 455,9

490 ,2173,1226 ,3

a41,5

6 't39,3

538,4448 ,4211t1202,4667,4

43,2

042,;241,1758,9084,4406,51 00,0

94,3259 ,9340,1330,5127,8464 t9

843,0

456,5639.7

158,s69,3

666,0

81,5

I 306,0

242,611 381,71 994,'l

92 675,9

'13 151,1

1 441,51 701,3

32 114,5 11

901 t717,5

6 015,0

'1.7 schulden der kommunalen Krankenhäuser mit kaufmännischeh Rechnunqswesen nach Ländern 1979 und 1980Mi11. Dll

Fundierte Schulden än3 r . 12. r 980

LandEundierteSchulden

am31.12.1919

ceme i nden/cv

S ch I c sw i 9 -Ho I s te i nNiedersachsen , ., .,Nordrhein-Westfal enHessen.Rheinland-Pfalz ...Bade n-Wür t t emhergBayern .

Saarl and

Insgesamt 1 90,4 2 699,2

16,7241,1333,9315,5335,0310,9570,876,9

299 .0

6,130,2

116,019,324,125 ,9

117,40,4

400,I

56 ,3298 ,4602,2.339, r

333,04ll,o423 ,182,2

967 ,4

0,13,51,0

11,153,522,95,1

4,321 ,426 ,322 ,723,A61.265 ,6

2,31,0

13,519,50,04,5

1.04,1

r 35,95,2

22 ,1

53,42'11 ,54s0.033s,e160, l396,11 48,2

t1,l53,525 ,16,3

0,220 .1

1,93,0

234 ,4

zweckverhände I )

46 ,4

19,2

Nordrhein-Westfalen ..Rheinland-Pfalz ... .. ,

Bayern .

Insgesamt

I ) 'Ici Iilrqcbni.r.

84,09,6

145,26,9

10,0

16 ,9

79,416,4

149,0

244,8

43,00,5

124,5

r 68,0

36,115,924,5

76,1

0,16,9

2,30,25,2

8,.1

18,60,6

21 ,O0,6

234,A

121 ,6

11 ,4

0,313,0

16,6

21 ,6

8 Schulden der Orqanisationen ohne Erwerbszweckl) nach Arten 1978 und 19?9r1i 1.I . DM

Schuldenaufnahfre I 979

schu l. dcnart

I ) Teilergebnis

Fund i erteschulden

an31.12.1979

Ins-ge sam t 1979

Schulden am Xreditmarktim engeren sinne .....

Schuldcn trei sozial-versicherungen .......

Zusammen5,3

126,9

1,8

0,01,8

0,0

2,2

2,2

8,5

o,28,9

3,7

8,6

o,49,O

1,9

i0,q

1,5

0,4

0,9

0,11,0

0,1

!,1

schulden öein öffcnt-Iichen Bereich .. -..

Fundierte Schuldeninsgesamt

59, 1

Nieder-sachsen

Nordrhein-West fa I en Hessen Rheinland-

PfaIz

schuldenaufnahmen 1980 Sonstige

zuqänge Abq ä nqeInsgesamtdar.: Laut-

zeit von1 0 Jahrenund mehr

Ti 1-qunqen

r980 Ins-qe samt

ohneSchulden

beiVerua lt.

Sonstige

zuqänqe AbqänoFundierteSchulden

am3r.12.1978

wenigerals 4

Jahren

4 bisunter 10Jahren

1 0 r)ndmeh r

Jahren

qunqen1979

196,0 1,9

- I /-

126 t3

5,1lll,4

71,2

202,6

I a"trt""rio-] :"':l

I gr,l"n-I wü. t t"r-I i,ero

0

2 Schu'lden von Bund' ERP-j9!l!SIl9I!i99!r2. I schuldenstan4

1 00i')

Bu ndLfdNr. Art der Schulden ERP-

:iond.i rv e rmciq enzu:iammen lfrl)nter: LAF

5() 5

2t I

_{; 5

651

ln5'/ f, !l

3'7 2

3., I

000

12 200

2 til

1 Fundierte 229(201

?t9(201

2r8

216

999517

987511

115

l0;

991149)

191

149)

055

is3

2 \412 904

2 52C

2 8C0

2 529

2 -\111 .,q5

Fundierte

I 200 000? t)'\6 r 23

I 2C0 0r02 056 425

I 20C 000

.i 200 rl00

2 dagegen:19793 Fundierte Schulden ohne schulden bei verwaltunqen

dagegen:1979

6

't89

101l

schulden aus Kredi.tmarktnitteln .....

Kreditnarktmittel lm enqeren SinneAnle ihenBunde6schatzbriefe ...Kassenobligationen ...Unverzinsl iche SchatzanweisungFnBundesobligationen ...schulden bei

der Deutschen Bundesbankinländ. Banken und SParkasseninländ, Bausparkasseni.nIänd. Versicherunqsunternehmen . -.der Deutschen Bundesbahn und der

Deutschen Bundespostausländ. xreditinstituten oder sonstigen atlsLändstel I en -

Hypotheken-, Grund- und RentenschuldenRe s tkau fg elder0brige Kreditmarktschulden im engeren Sinnc ......

schulden bei Soz IversicherunqenSchulden bei

der Bundesanatalt für Arbeit .sozialversicherungen .öf fentl ichen zusatzversorgungseinrichtungen

sonsti e AltverbindLichkeiten

Ausgleich6forderungen der ( s )

Deutschen BundesbankBanken und SparkassenBausparkassenve rsi cherungs un t ernehme nPoatacheck-(Postsparkassen-)ämter .........Ankaufsfonds der Deutschen Bundesbank .....sonst igen Gl.äubiger

4 t AbLösungsschuld, 4 t EntschädigungsschuldDeckungsforderungen der Geldinstitute, inIändrungsuntelnehmen und Bausparkassen .

Auf f rende währunq lautende-9S!-gE!Sn3)Nachkriegsschulden ...Vorkriegsschulden , .. .

darunter: Auf fremde Währung Iautehde Schulden gemäßLondoner Abkommen

schulden bei Verwal.tungenSchulden

beim Bund: für wohnunqsbau ,........sonstige

beim LAF: für wohnungsbau ... . .. .. .Sonstige

be im ERP-Sondervermogenbei Ländernbei Gemeinden und Geneindeverbändenbei zweckverbänden ...

48 Schwebende schulden ihsgegamt

dagegen: l9?9 ..,Sch at zwe ch seIUnverz insl. iche Schat zanPe iBuchkredite der Deutschensonstige Kassenkredite ...

4.i 2t4 929?_4 0ra2 66918 199 2255 963 005s 641 1t7

?7 375 011

I 171 135

30 000

22 635 334

560

405

l0

7 994 921

2 401 102

1C' 175

l7 536

121.11415

1't

2 950 000

250 000

80 000

Scf.?ebende

80 000

50 000

18l920

22

24

21

54

55

44454647

611 55;1 196 152

5 10012 276

404l4243

1 1 259 498

2627

29303l32

l334

g 685 050131 656

3692l I578

69

349251611360

versiche-2t4 149

13 2 t8

13 238

12 200

12 2o()

r 33{i 000

I 336 000

35

t611

l8

l9

49

5051

53

[:i. i r

Innere Darlehen ... .

Innere Kassenkredite

l) ErnschL. der ab 1.1.1980 mitübernomnenen Schulden desLastenausgleichsfonds (LAF); ohne schulden der DeutschenBundesbahn und del Deutschen Bundespost (s. Tab. !l).

2) Ol,ne AnreihestriaLe in, .:i,tenec Bestand .ier un'ittent.rn1919: 3 265 fliIl. D!1, 19AC: 2 -112 Miil, !)H, davon heinBund 2 186 Hilt. Dv, brim LAF 296 üi1i. DH, Irei denLdndern 250 Mill, Dr1.

-18-

t Il

I.ändqrn, cemeinden/cv, und zweckverbänden31.r2.1980

Länder Gemei nden undceme i ndeve r bä nde ZEe ckverbände | ,n.o.".^. I o"o'o'n | "n 'l. __".":'__1 "'o __ | x''

schulden

159

t 38

135

I l5

130

126t0

559882

031

880

111

509921

560

5076r5

554028

396

038or]oo:

675635

134050

514

110231

855515

800666

511

155

558

7 614? 398

6 8046 707

6 785

6114

1s1020

833016

033

338,o?

460409

111

433

9287

84

80

84

80

x

758 9?8101 935

388 995

300 884

59 l495

30164335567

75

155298281930455359880

x

x

40s t0t 915

391 026 317

2

4

5

34

35

35

38

39

48

49

505l5253

54 35824 082l8 8595 963I 541

569225005111

381

532621I

31s845645652r 86516

8380't 3086980081097

lt0 971 25890 596

2 406 145

,u ,a: ',rir 623 183

912 858

a r,, orl21 60029 980

274 842 4181 741 419

r1 520',t30

zrl aao s'ri1 733 8379 482 61't

39 258 16 162

4 r04 356

7 941 055

689 262

1 r00 231

85

70 695

ao9 324

8s 805

23 702 173

10 088 ',t 11

r7 174 530

88 599

121314'ts

't6

21

25

2324

05583t6

353

8390?9641538

23

88

921834 '16

12 290I 4,1

5l 026

147 607200 512

9 096 412

193 750212 5t 4

2 858 133

17

l81920

rr3 540169 622f 222 095

s20 1631 88 878

3 394 715

r8 3592 091

50 235

652't't2912 1 41

I 451 198

541 009921 053

I 088 479

3 505 358

s 9r5 032

1 260

9 650 s39

17 443 352

6353

30395't 24988

6

11564228458120a582520

17 r 605 667

233

415

77611084154580r

59r61s

9193355t3

6

269

550441oi2305455387845226214 149

1 920

32 290 532

23 840 219

262'l2829303'l32

33

40,11

424344454647

2 126

1 920

23 52'7 953

160 289150 192

91

r9 800

r9 800

r95 453150 23335 220

494 902

3t 293 000

23 299 944

1 396 164

x

632 206't35 99s495 21 1

aa ', ni33 064

1 8894 493

766102

158993603039

504 504201 00748 40112 187

2 8r0 5534 709 200

815 004I 15 486

2 5884 549

713121

312902l{3540

41 125

100 992

971

2 111 2912 292 998

Schulden

1 187 066

336 331

1 100 231

900 635

100 992

109 197

4 404 2A9

1 395 164

't'15 29 |I 0tl 775

Schulden

f) Zu feSten Paritäten umqerechnet

548 950r7 500

54

55

209 1't 4

1 18 42'l

l9-

811 211

135 927342 14A

622 459

6

1I90I

Art der Schulden

t.i'rl!rr3!9i!9. inqgs§..!'.'....

schuldenaufnahmen insqe6amt . ..

Schuldenauf nahmen ohne Schufden bei Verwaltungen

Schuldenaufnahmen aus Nreditmarktmittel-!

Kred i tnark tm i t te I im enqeren SinneAnle ihenBundesschatzbriefe ...Nassenobligationen ...Unverzinsl iche schatzanHe isungenBundesobl igat ionen

Schuldenaufnahmen beideE Deutschen BundesbankinIänd. Banken und sParkasseninl.änd. Bausparkasseninl.änd. versicherungsunternehmen .......der Deutgchen Bundesbahn und der

Deutschen Bundespostausl.änd. Kreditinstituten oder sonstigenStelLen.

ausländ

Hypotheken-, Grund- und Rentenschulden ....Res tka u fge I derÜbri9e Kreditnarktschufden im engeren Sinne

schuldenaufnahmen bei sozialvqrsicherungg!schuldenaufnahnen bei

der Bundesanstalt für Arbeit .Sozialversicherunqen .öf f entl. ichen zusa tzversorgungseinrichtungen

AusgLeichsforderunqgn

Auf fremde währung lautende Schuldenaufnahmen

Schul.denaufnahmen bei verwal.tgnqen

Sch ul de nau fnähmenbeim Bund: für wohnungsbau .,.....

Sons t i9 ebeim LAFi für wohnungsbau .,.....

sons t ig ebeim ERP-Sondervermögenbei Ländernbei Gemeinden u. Geneindeverbändenbei zHeckverbänden ...

sonstioe zuqänqe j.nsqesamt

SchuLden aus Kreditmarktni.ttelnAnleihen, Bundesschatzbriefe . ..Kassenobl.igationen, unverzinsl.iche Schatzahweisungen ...schulden bei

inländ, Banken und sparkassen, Rausparkassen soFieVeEsi cherungsunternehmen

ausländ. Kredi.tinstituten oder sonst. ausLänd. SteI-IenSonstige Schulden aus KreditmarktmiEteln im engerenSinne . .

Schulden bei Sozialversicherungen einschl. öffentlicherzusatzversorgungseinrichtungen .....

Ausgleichsforderungen und sonstiqq Altverbindfjchkeiten

Auf fremde währunq .lautende schulden

9chqllsll.bS r_\rglte I !q!9!n

6'1

B

9t0

1112131415

20

2122

24

25

26

r5

171Bl9

404l

42

43

44

21

29303r32

34

35

36

3'7

l8

,19

-20-

2 Schulden von Bund, ERP-Sondervernöqen,2- 2 schu.Idenzugänge nach

I 000

ERP_Bu n.i

61 651 429

5? 456 569

57 456 569

57 456 569

57 132 069

Sondervcrmögco

I) l1

514

534

5r4

514

000

00c

000

000

0004 r 006 3942 0752 312B 472

000400925006ao4

4 't 09 234

324 500

1 576 2t6

3 r 3 000

21 119 281

1 514 000

9 50;5 000

7 204 860

7 08r 405

2 4a5 1A2

565

565

265

']5

36

12

or!

325

416

225

030

200

Lf d. Itl2

3

Ldndern. Gemei,nden/Gv. und zweckverbändenArt der schulden 1980

Dlt

Länder Gemeinden undGeme i nd eve rbände ZPeckverbände I nsq es amt Lfd

Nr.

31 524

31 080

29 947

29 947

29 358950

12 111

t0 903

9 966

9 9l I

9 431

206

580

199

399

361

000

107

322

723

t78

960

153

944

813

807

801

624

356

942

033

'19 6

lt0

l0l

99

99

98

984 356

918 827

't 18 6't 3

656 119

268 186

93 501 921

8S 184 362

81 243 724

87 lrl 555

85 61 s 259

20 111

r 495 396

132 053

1 940 638

1 130 05r

050394075312

000400925006004

ll r006 351I 5513 991

616

000085565266097

27 169 652l2 858

r65 000

9 004 28;292 175s3 200

789 8751 6951 290

45 074 o2;306 728s32 490

58 453 705381 148984 051

5't9

1 r33 181

4 5899 221

68 375

545

s99

4?9 218

55

120

935

59 836

r 040

1

29

950r80

2

162

144

000

,n1

108

038

40

700

235

21'1

477

760

1l1213t4

t5

t6

17l819

20

21

25

26

7 0329 221

4 814 953

r 2 3615 006

2 14t 802

120

22 219 284

1 387 993

1 203 0r7

9 055 539

76 985

31 873

3 0384 000572 000

65 8793 928409 4l I

10 79421 428

1 290 t7r82 55,024 318r 389 524

2122

5 949

r 30 374

62 494

2 200 154

2 744

212A

2930

3l32333{

315 400450 51292 2917 560

98 54123 5445 480

62

417 68841 4 0s691 1717 622

321382

83

692780916169

443 626

441 826

t8 040

1 201 185

1 064 959

209

129

268

126

80 134

134

151

81',t7 334

2 503 373

4 41't 559

4 306 024

122 657

35

36

38

39{0

41

12

il3

44

45

386 600151

984 013

35 521

45 429

"rr_

781

340

4 162 891151

I 739 658

3tl 245

3 432

388

362

5

I

105

,r1

562

491

145

236

153

3? 035

1 160

r 803

141 013

Daqeqen1979

-21-

233 341

2

3

5

51890

;l*'I Art der Schulden

Laufze iten

I S_clglqSlaulnahmen llnsqesallq

2 Laufzej.t weniger 4 Jahre

9_eh.q+!-e]LE.!!eI49,!__e_S9 ,!I_.! i tmarktmi t tqln

Anle ihen, Bundesschatzbriefe . . .

Kassenobligationen ...

Unverzinsliche Schatzanweisungen ... -

Schuldenaufnahmen bei inIänd. Banken und sparkassen,Bausparkasscn sowie Versicherungsunternehmen ......

Sonstiqe «reditmarktschulden im engercn Sj.nnp . -. '..Schuldenaufnahmen bei Sozialversicherungen einschl.öffentlicher zusatzver§orgungseinrichtungen .. .. . . '

10

ll

12 Laufzei.t 4 bis unter l0 Jahre zusammeh.

Auf f remde währunq I au tende schuldenaq&.q!.1L._n

schuldenauf nahM b_ei verual tunqs

13

r4

15

tb

1t-

schul,denaufnahmen aus KreditmarktmittelnAnleihen, Bundesschatzbriefe ..,Kassenobligationen ...Bundesobligationen ...schuldenaufnahmen bel inländ. Banken und sparkassenBausparkassen sowie Versicherl)ngsunternehmen . . .. .

sonstige Kreditmarktschulden im engeren Sinne .....

schuldenaufnahmen bei sozialversicherungen einschl.öffentlicher Zusatzversorgungsej.nrichtungen ......

18

t9

20 Au f f remde wäh rung I a u tend e q"!qlqe!qu!!g!!!e4

21 Sch u Idenauf nahms,b_e!_ rgr_rsll, ng e n

22 Laufzeit l0 Jahre und mehr zusammen

23

24

25

26

2-7

28

29

30

§9-!gl4grfa,r,tlg_h,r"_!- .s tMrktilitteInAnleihen, Bundesschatzbriefe, Kassenobligationen ...

Schuldenaufnahmen bei inIänd. Banken und sparkassen,Ilausparkassen sowie Versicherungsunternehmen ......

Sonstj.ge Kreditmarktschulden im engeren Sinne ......schuldenaufnahnen bei sozialversicherungen einschf .öffehtlicher zusatzversorgungseinrichtungen .......

^9§9le-t-9-!-s !o!-qsr-9-!9!-t

Auf fremde t{ähruno lautende Schuldenaufnahmen

schuldenauf nahmen bei verwaltunqen

-22-

2 Schulden von Bund, ERP-Sondervetmöqen,2. 3 schuldenaufoahmen nach Laufzeit

1 d00

Rund I FJR P_Sr>n de t ve rmäq r: n

5? .156 569

1.i r rl.] 240

r3 r83 240

2 3t2 006

6 612 000

4 259 234

534

91'7

91',7

97'l

000

000

000

000

32 135

32 135

6 394

2 075

a 412

i4 \23

420

250

12 13't

12 131

4 100

7 933

30

14

429

429

400

925

004

500

000

000

500

500

000

000

000

500

456 000

456 000

456 000

l0l

101

r0t 000

Ländern, ceneinden/Gv. und z*eckverbändenund Art der Schulden 1980

Länder

534

3 I 080 s80

7 943 322

1 942 248

l0 903 322

553 132

s43 673

944 356

106 240

98 061

1 251 248

575 000

l5 000

Dagegi19't 9

LfdNT

295

055

323

250

209

95 95r

1 110

4 783

3 395

l0l

2

l5

4

918

162

744

471

945

15

7

11

427

934

005

494

399

323

033

679

89

14

l4

1

3

1

2

184

9s8

934

185

991

718

o21

5

12

ll

362

292

397

795

266

060

651

6r9

046

8 '19

825

839

000

375

812

652

6

423

557

I

2

3

4

5

6

7

I

9

l0

tl

11 299 199

t7 298 185

5s0 000

496 195

{10 015

7't 624

74 705

517

15 8',t9 186

479 000

350 000

'11 628

2 5oO

37 I 908

17 550

20 558

5l 405

34 774

50 464

50 37i!

7 044

2 075

I 412

31 242

919

.620

53

35

25 128

24 998

9 001

365

6r5

? 4 348

42

621

108

21

245

419

086

110

097

470

B7t

125

594

232

107i1

r 013

I 131 094

r 889

2 ',t5l 935

8{8

735

917

925

00't

222

050

558

572

540

045

22',l

000

232

811

112

t2

l3

14

l5l6

11

l8

l9

20

2t

22

23

2l

25

25

28

29

30

5 838

4 106

300

4 182

l0

214

059

95s

000

076

85r

038

49 097

47 174

I 450

37'162

99

855

1l

1 901

9 853 99,1

8 957 489

160 492

634 261

a 443 452

55 700

4s8 337

623 104

s 325

5 23'l

2 166

1s3

126 22s

2A 591

25 531

4 400

2',t 283

l0t

752

894

889

6r5

Gemeinden undceme i ndeve rbände zwe ckve rbände Insgesamt

-23-

2 schulden von Bund. ERP-Sonderver[öqen ,2.4 schuldenabgänqe nach Art der schulden

r 000

Lfd

1 Schuldenabqänqe insqesamt

schuldentilq

Schuldenti.lgunqen ohne schulden bei verwaltunqen

Schuldent-ilqunqen von Kreditmarktmittel.n . '. ..

Kreditmarktmittel im enqeren SinneAnlelhenBundesschatzbriefe . . -I(assenob.l !qationenUnverzinsl iche schatzanwe isunqen

Schulden beider Deutschen Bundesbankinländ. Banken und SDarkasseninläDd. Bausparkasseninländ. Versrcherungsunternehmen ...der Deutschen Bundesbahn und der

CEutschen Bundeslrcstausländ. Kreditinsti.tuten odel sonstigen ausländStel Ien .

101r121314

15

l61'll8

't9

24

26

21

2829303t3233

3{l5

35

37

38

39

40

Hypotheken-, Grund- und Rentenschulden . .. .Res tka u fgel derÜbrige Kreditmarktschu-[den in engeren si.nne

Schuldentilqunqen bei Sozi.alversicherunqen ...

schulden beider Bundesan6tält für Arbeit .Soz ialver6icherungen .öf f entl ichen Zusatzversorgungseinr ichtungen

Tilgunqen vopAu99J e iqt!§!o!!l erunqen und sonstiqen Altverbindlichkeiten

Auf frende t{ährunq lautende SchuldentilgunqenNa chkr i eg s sch u1 denvorkr ieg s sch u lde n

Schuldentilqungen bei verealtunqen

Schuldehbeim Bund: für wohnungsbau .......

sonstigebeim LAF: für wohnungsbau .......

Sonscigebeim ERP-Sondervernögenbei Ländernbei Gemeinden u. Geneindeverbändenbei zweckverbänden ...

sonstiqe Abqänqe insqesamt . .. . . .

Schulden aus Kreditmarktmitteln

4142

Anleihen, Bundesschatzbriefe ...xassenobl.igationen, unverzinsliche SchatzanHeisungen ...Schulden be i

inIänd. Banken uhd sparkassen, Bausparkassen soeieve rs i ch erungs un te r nehme n

sons tigen KreditgebernSchulden bei sozialversicherungen einschl,. öffentlicherzusatzversorgungseinrichtungen .....

Ausqleichsforderungen und sonstige AltverbindlichkeitenAuf fremde währunq Iautende schulden

Schulden bei verwaltunqen

FäIligkeiten aus Kreditmarktmitteln

43

44

,15

Art der Schulden

FäIligkeiten

4647{84950

vom l.l. bis 31.12.198:vom 1.1. bis 31.'12.1982vom 1.1. bis 31.12.t983vom 1.1. bis 31.12.1984nach dem 31.12.1984 ...

-21-

r05 970 433

40't428524386455

000000000000000

Bund

35 1 78 587

l2 079 l3l

32 079 l3l

31 438 544

ERP -sonde rve rmö9 en

schulden

390

390

390

390

390

425

42531 138

3 9458 9564 7234 535

198

614815580082

1 840 232

19't 79'l

807 550

130 468

300 346

20 n;279 457

r 3s

504

504

810

77;

390 425

Fälligkeiten aus

4 099 4s5

33 158 9t612 146 66725 348 95823 5'13 lso

4 088 535

446 984

3 195 999445 550

r 0 92 r

i nsoesamt -

2021

l.ä!dern, Geme indJryqvl uqC zFqcllelbörylq!I 980 sowie Fäl-Iigkej.ten aus KreditmarktmittelnDH

Lände r

rbgän(te

t0

l0

9

9

II

7 0'1 1

6 054

5 413

5 462

5 ts354

168

519

8r4

804

111

,,:

r 718

309 687

580 705

s0 530

1 017 249

878 052

12

425 583

447 320

224 196

364 015

146 845

49 314 194841

362

780

972279

145

3r5

282

931

637

854,t2100

93't

560

499

499

492

447

963

895

505

251

:

524

iI0 4

55

49

48

41

46

44 540 75r

43 281 691

42 906 131

5 789

1 195 462

333 931

1 253 054

562 90,[

281 2109s6 815859 680535 082

4l l1lr 7914 4465 s564 385

21251423482s563

7 387 24320 19598 082

4 616 s2i214 33'l12t ',t31

479 12;4 565s 305

20 713 948299 597122 315

20 368 79:285 714709 35i[

6 2935 5r5

27 666

5 90621 741s6 575

502290

2 427

12 70127 546

211 135

12 62724 485

3 523 312

1 177

243

599 783

208 294

58r 35r

26

7 355

51 068

3 152

2 921

807 793

1 21't 11 1

344 104

1223',t24

519 288

s 978 263

19 60053 141

5',t 7 042

l5 5883',t 074

243 025

935383037

51 t23115 071I 0il3 971

56 5r5221 22615't4 122

ll 01011 010

289289

5',t6 07511 299

504'7'17

47 03221 05625 916

27611't152

18

l5

r66901,I9I941s85 183 0{8

243 22854 1029 691

40 659lr r835 9,19

125

239 293294 41150 oslr0 080

00r917038134

225288

54l1

485

459

ll

258

034

791

865

376

345 5 771 1A2

3r 880446 984

4 173 443

4 514 7lt235 826

763497

1

llt9l

5102'12

136

't o4

044

734

641359

883

906't84

042

41 1 2a915 169

867

't 704

16

23 464

819 9433l 804

336 2194 149

17249

56

lll5

231

Xredi tmarktmitteln

26 293

139 150

4 916

31 120

5 245 760

10 972 A64ll 978 51912 523 82012 391 417

558 750430 399425 442557 254

41 4 517388 507374 s10362 419

49 609 30849 454 41743 117 27141 52A 621

Gemeinden undGeme indeve rbände zwe ckve rbände Insgesamt Dagegen

r 979

a2 518 62l 66 602 555

-25-

264 65',1 152

38474236

228

369166096449847

412248243504116

LfdNr.

2

3

4

5

61I9

202',l22

l517l8

14

!5

l9

35

l01112't3

37

38

39

2829

3031

32

333435

23

24

2526

27

4547484950

404l

42

43

44

45

zu6amen Schleswig-Holstein

Nieder-sachsen

Nordrhein-Hestfalen He ssen

Art der Schulden

3 schulden3. I Schuldenstönd

I 000

LfdNr.

Län

Rheinland-Pf aL z

Fundierte

Fundierte Schulden insqesamtdagegen 1979...

Fundierte Schulden ohne schulden bei@dagegen 1979...

schulden auE KrediEmarktnitteln ....

Kreditnarktnittel in enqeren sinneAn 1e ihenBundesschatzbriefe ...Kassenobligationen'.'unverzin6l iche schatzanve i sungenschulden bei

der Deutschen Bundesbank .. . ..inIänd. Banken und sParkasseninländ, Bauspärkässeninländ, versicherung6unter-nehmen.

der Deutschen Bundesbahn undder Deutschen BundeEPost . ...

ausländ. Kreditinstituten odeEsonstigen ausländ. Stellen ..

Hypotheken-, Grund- und Renten-6 ch ul den

Reatkaufg e IderÜbrige Kr.ditnarktschulden imengeren Sinne ..

Schulden be i Soz i al,vers ich3gg1994Schulden bei

der Bundesanstatt für Arbeit ..sozialversicherungen .öf fentl ichen zusatzversorgungs-

e inr ichtung en

Ausq Le ich s foEderunqe nAusgl.eichEforderungen der ( s )

Deut6chen BundesbankBanken und SparkassenEauaparkas 6enVe ra icherung sun ternehnenPoat scheck- ( Postspa rk assen- ) ämterAnkauf6fonds der Deutschen

Bunde sbanksonstigen Gtäubiger

Auf fremde währunq lautende schuldenNachkriegsschulden ...vorkriegsschulden ....dar.: schulden 9emäß Londoner

Abkomen

Schulden bei verealtungensch u I den

bein Bund: für trohnungsbau ........Sons t i 9e

beim LAF: für tiohnungsbau .........Son6t i9e

beift ERP-sonde rvermögenbei Ländernbei cemeinden und Geneindeverbändenbei zueckverbänden...

Schuebende Sc!!ld!4 f !€9e!dagegen 1919 . ...

Schat zuech selUnverz insl iche schatzan*eisBuchkredite der Deutschen BSonstige Kassenkredite ....

9 055 45{8 055 t02

20 32A 51 3

r7 896 597

3't 691 9't 1

29 995 15314 6{4 455r3 412 050

9 543 689I 5{0 135

r3r 842 035112 '132 8322

3

{

5

1

8

9

10

rr596

I l0

107

I

002387

013

005254

020985

558

851

o26

8 0301 020

7 845

7 645713

959523

6?3

645988

18 089l5 683

17 451

17 0991 156

31 45323 921

30 066

29 494210't

276066

788

439897

425943

15s

550s53

I 8127 885

I 605

I 353r87

891

117

115

9 8,1

914

5l 2 000

1 78r

r 260

s70 000

13

12

12

12

11 35il2

20

152

,|

t0

3 il9

1323

312

488

404t29

130

706000

535r 38

1't 1

100

517

llt213t{'t5

l6

1't

19

20

95 217 55;r8 688

995 1 56

870 299

r? 700

40 000

5 5r5

r 987

201 027

188 858

184 29'l

'1 613 04;_

{{5 02'!589 4s3

!8 ?67

027 839

7 31 5

260

3 007

85134

2 'tg'l

4 985

206

817

52593s

355

57 1

15 877 163 25 986 010

54 104

r 839 540 000

361 424

r90

512

25

541

385

573

671

,, ,_

000

663

a1

252

1

20

230

266

520588

890

467

000

trl269

195

214981

000

070

2122

't 1 183915

27 50922 528

3r 1

628

000

191

167165

259

il624

2521282930

3l

32333,r35

36

952 43;25 946

rt7 59087 03r

r23 834550

19 1913 032

395 170115

12{ 413l0 58,1

164 5432 981

391 50530 ?59

291 {9;2 503

95 t129 030

189 53;371

21 513| 249

387

131

143

r 260

1 31 100

101

r 085 000

791 4935 078

35 3351 355

96 258811

r96 765 s9 41497

50 368t7

1 781

1 515

r6 8{0 0r5

- 143 r0l

- 143 t01

r 034 484 2 239 '169 6 244 442

15 329I 175199

4185

76r541173r 0{978_

885110

25tl

4029r 5921,n2

r3r3556l3

'141126623127885

105 378002 53r4r 9r8B 895

85 719

357

334

266

630

102

785512

110 194

373839404t424344

45{541{84950

2 5I

40 I 000585 000

155 200

5 818r I 190 5r03 r35tr:

20 28;

Innere

I 152

75

ungen .. .u nd e sbank

89 59873 100

rlr 100187 291

schBebende schuLden

156 200 20 289I 483 r87250 39 r

546 798835 389

89 59;

523 r 3017 500

51 Innere Darlehen . .. .Innere Xassenkredite

a) Außerden: 1 258 900 Tsd. Dil Verrentungsschulden

-2G

52r 9?8l? 500

der Länderam ll.l2.l98nI)H

de Stadtstaaten

I I-T--I Berl in(west )

Insgesamt Lfd

10

Baclen-Wii r t t P,nl_)p r()

Nrz0samn flr cme n

20 3(,'1 44.1

l7 285 300

Schr Iricn

l5 585 857

t6 4!)1 05gitl14 285 516

.t 603 tlll r6r 349

2',7 ',l 17 410

26 149 1839 183 0r5I 944 348

6 169 900

5 354 539t2 364 5551r 850 796

138 882 5r5x

178916

]78

)24282

600667

600

461500

?,1 02919 492

20 I00

19 6012 66t

I 443

8 200

'7 962'7 9441 251

5 8975 076

5 815

5 605315

920939

808584

688214

053100

37353{

r43

267002

1 59 559 507138 882 615

136 031 554115 880 028

130 lt4 396

126 609 038t0 921 481

650 000

't 09 154

106 23'l11 265

18 102t5 118

17 134

l6 545a29

842

019

301828

13 191r 1 754

12 134

r2 l0l2 018

026

946

092126

42 000

5 .14

044

128

r87

48 000

816

2415'11

303

112871

trl889

49'l

115 880

806

028x

597

528048

100

9'769 465

?u 000

15 753 ?O;12 004

4 58{ 55;28 004

4 746 61;44 004

rro 9?t 25;90 696

9t 4g2 96;92'136

2 9'14 '7JA15 000

4 t 1t6

6 422

198

48 000

4 100

90 123

5 6'7 6 182

260

128 493

128 493

145

258

839

3 222 096

5 915 032

2 100 120

ir0 435

ll12't3

l4

l5

l6

11l8l9

20

69 000

600

50 000

20

39

15t5

693

491

000

164541

432

541

613

15

39

104

000

000

593

405

39

066

83t6

353

505

134 000

621 3? 366

588 716 621 454

r0 095

54 r 39

21 964

18 19t

93

49'7

434

268

414

31 70516 511

s5 200

269 816

2s2 000

365 230

07954r

9t 9452l 885

538 325 791

358 3 5r6 969

2 81821 511

3 344\2 614 12 \04

41 63s

28 1r434 687

8 05?t0 134

9t 8851 442

209

182 144

a2 294

9 180

5

t8

r /5 r3a

2 18124 551

11 415 1 l3 640169 622

130 202229 631 22

3031

564 361

958 068

591 840

1 A65 224

623

?40

461

3 157 138

6 123 259

23

24

25262'72S29

3334

l6

454541484950

563t8

22814

9947 9.1

306

?60913944961

51154tr 209

3 3382'7 7 99',|31 11'7

417495623o'7 4

611561 561

7352 144t 949

191 2252 108

52 62029 154

92A

191

104

6 68,1 936

17il 491ll'; ),8t,

480 937

15851ts

3 351 6{230 284

1 39s 581124 209

6s38

32416124

59s123032753201

6l 10;211 211

236t4

140 584| 921

r87 70981'7

r65 1 312

r65

1 312

195 2 69.t 52-t

519

611,:

( K a ss e nve r s t ä r ku ng sk red i t e )

Schulden

682520

938 7',t 46 845

3454l

304

34440

304

2 12641

2 045

2 152I

2 161l

988

1 920 r 996

23 52't 953 23 002 586

1 260 I 518

336 331

x

224 l1 1

304

2't 1 9802 265

2 2\8

6

2 655 9042 349

30 9684 I r918'7

202 21 1

22 5001 8314 492

J4

0r 518946844Ia2)

666 1025 590

16 411

9't 3439049396123

9214 481

l3

940050002{5

I35

17 1605 56't

47416

'17 6?30841545801

16 504 44'l5 608 549

391 94366 481

429 543

,139 11 4

51 565

373839404t

4344

103 8?9

75 940r75 38515 940

r 787 066335 331

11t 2s1r 011 77:l

5152

Dageg en197 9

25 B.]0

-27-

30 25 800 548 960r 7 500 60; ,;; I

3 SchuLde!:j a ithuldenTu,r.lnqc n.1ch Art

1 000

LfdNr. zusanrmen rjc.hl e.iw j-q-

IlolsteinNi.-d(,t -

Lin

-;;*,;;!f.Lz

'tI

L

.s!i!9!r3f9ll9-!--r!-:9,91r!'schu.l.denau fnahmen insgesamt

Schuldenaufnahmen ohne Schulden [email protected] aus Kreditmarkt--ilrrefru- .- .--...

KreditmarkthitteL im engeren SinneAnleihenßundesschntzbriPfe,..Kassenobligat.ionen ...Unverzrns.t iche schatzanweisunqFn

schuldenaufnahmen beider Deutschen Bundesbank .... -inländ. Banken und sparkasseninIähd. Bausparkasspn ...,....inLänd. Versicherungen .......der Deutschen Bundesbahn undder Deutschen Bundespost ....

ausländ. Kreditinsti.tuten odersonstigen ausländ. Stellen ..

Hypotheken-, Grund- undRentenschulden

RestkaufgelderÜbrige Kreditmarktschulden rmengeren sinne

schuldenaufnahmeD beI-@schuldenaufnahmen bei

der Bundesanstalt für Arbei.t ..sozialversicherungen .öf f entlichen zusatzversorgungs-einrichtunqen

24 545 159r0 000

I50 000

000

000

3 342 0o;

l0 000

2 065 0o;

5 000

2B

21

2L

25

26

019 154

c,24 229

1 t--i

699

699

619

r 608

lll26A

?67

26',7

000

5rl

,,1 4

104

4t) 4

?52

/r J

,:6 2

611

f.l4

000

t96AA?

o0{.1

000

000

r 5!r

J59

'145

c00

000

000

o )2

549

6Lr8

6üit

518

l9r)

45 r

000

000

000

I il 01i5

9 7-')tl

.) 75u

9 65tj

658 010

6s8 040

176 ts9450 000

10tl12t314

t5

16

9 043 00;

615 000

't00 000

100 cÖli

I !40

11t8

1 001 000

20 000

481 881

31

40 000

2A 267

261

20 [r00

23 00n

r 565

152 000

75 000

/" 0crn

2A

10 000

30 000

3tl 0{i{)

-137 lri-l!

l5 000

21

52 514

2 614

19

202122

2 8814 000

23 öu s9 I e ! 9!r s tqrllqr u!gs!

Auf frende Hährung lautende SchuLden-aufnahmen

Schuldenauf nahmen be i verlgl,+Igj.LlSch u ldehau f n ahme n

beim Bund: für wohnungsbau ........Sonst ige

beim LAF : tür tiohnungsbau ..,.... .:io n:i t r il {l

beim ERP-Sondervermö9enbe1 Ländernbei cemeinden und Genei.ndeverbändenbei zweckverbänden ...

475 000

965 189

50 000

151

275 84252 000

914 18952 000

44 99-3

44 993

r09 948

109 948

62 ',t 45

62 145

4l 451

41 4512126293031

33

34 sonstige zugänge insg§sdt 4t5 125

414 11917 995

360 000

151

36 5',7 3

33 51?

33 517

I 952

r51

151

6 954

6 8126 812

312 139

312 1 18

71835

35J1

lg

43

)9

4041

Schulden aus KreditmarktmittelAnleihen, Bundesschatzbriefe ........Kassenobliqationen, unverzinsl ichcSchatzanweisungen .. - .

schulden beiin1änd. Banken und Sparkassen,Bausparkassen sowie Versiche-rungsunternehmen .....

ausländ. Kreditinstituten odersonst. ausländ. SteIlen

Sonstige Schulden ausKreditmarktmitteln im engeren Sinne

Schulden bei Sozialversicherungenernschl. öf fentlicher zusatzversor-gungseinrichtungen ...

AusgIe i chsforderungen und sonst igeA-Ltverbrnd.Lrchkerten .

Auf fremde tdährunq lautende Schulden

142

Schuldei qei yerwaltung!!

406

-24-

.,t" -T

art n II

NoLdrl,hestl

der Länderder Schulden lgBCDt1

der

Raden-Württemberg saarl and zUS amme n

Stadtstaaten

HamburgLfdNrIlayern

422

2't 6

2'7 6

1't 6

0il750

000

000

000

I53

640

159

159

159000

6',7 3

61 3

662

662

558

444

{56

289

289

192500

852

35t

359

359

202000

205

1't 1

111

154

952

914

351

351

351

21

22

22

21

3 176

3 1'',t 4

2 953

2 9s3

2 a5l450

969

959

000

000

000

0r9 302

019 145

998 909

998 909

998 851300 000

881

251

r89

189

570250

r50

881

780

931

93t

850000

000

I 259 598

1 2s9 292

31 524 206

3 r 080 580

1 r19 099 29 947 399 3

I t19 099

1 039 000200 000

29 947 399

29 368 351950 000

4

5

6

4 061

49

100 000

100 000

251

243

688 000

1 7 43

9 108

58

20 236

18

39 000

17 000

l7 000

6 553

984

26 600

I 354

839 000

80 099

80 000

I40 193

306

t06

305

10 000 1't

l5t:14 000

100 000

r00 000

1 513

r 040 000

't 143

oo9

000

000

2 250 159

19 000

530 00010 000I 000

2 624 4932 858

15 000

r 097 493-2 858

r 5 000

21 169 652l2 858r55 000

20 741 111I 29r

352 000

t0'n12l3

l0 000

4 000

4 000

29 r08

579 038

572 000

1 r33 r81

2 144

33 580 18

619 08r t9

9 14264

t517

3 1735 {08

2021

9't 15'7

9? 000

166 992

39

1

9

000

143

108

0300

,:t:151

5r0 500 22

23

145 750

145 ?50

221 441

221 4A1

I I 969

11 969 5 094485

12 461121 112

950 162r80 2?s

6881s9_

395

:

35 973128 215

4t8

'3?60

24

26

2829303l3233

34

35

35

31

ts7

151,|

r 56

I 051 843

sl2181

7

I 513I 5r3

28 501

27 10745

28 038

26 64444

443 626

4,1 I 825l8 040

630 l0l625 26529 346

2 144

25 600

462

r 354

385 600

151

37 035

511 719

23 523

3 578

865

38

39

{0

41

42

43

44

1 750

Breme n BerIin(west )

Insgesamt Dageg en19'19

40

-29-

40 40

970

I

5

Art der Schulden

3 schuldeql - -J Scl,u i.l('l),:ufnairnlclr lricl'. Laufzelt:

I 000

LfdNr, Schleswig-

tlols te inNieder-sachsen

N()rdrhein-we st f alen r-4{

Län

Rheinland-Pf al z

I schuldenaufnahmen inEgesamt

2 LaufzeiE weniqer Jahr z u Samme n

Schuldenauf nahneD au6 [email protected] ...Unverzinsliche Schatzanwelsungen .'.schuldenaufnahmen bei inIänd. Bankenund sparkassen, Bausparkassen sowievers i.cherungsunternehmen

Sonstige I(reditmarktschulden imengeren Sinne ..

schuldenaufnahmen beiSozialvers icherungen einschl.öf f entl icher zusatzversorgungse in-r i cht ungen

Auf fEendq währmg lautende Schulden-aufnahmen

schuLdenaufnahmen bei verwaltungen .

Laufzeit 4 bis unter 10 Jähre zusanmen

21 624 229

7 053 000

? 053 000

1 144 260

740 000

740 000

3 5r4 562

1 017 000

r cr17 000

r0 085 842

3 466 000

.l 465 000

649 451

000

000

159

153

'145

000

000

5 401 000

617 000

3 r16 000

350 000

621 0oO

132 000

447 000

5 000

620 000

120 000

335 000

3 't 43 159

r31 881

966 r 89

r5

1 28 000

20 261

44 991

1 002 000

r5 000

r 580 000

30 000

770 000

1 614

109 948

r00 000

1t 7 000

75 000

525 000

t,2 1 45

30 000

15 000

15 730 000

l0

11

12

14

l5l6

1,1

Schuldenaufnahmen au6 Kreditmarkt-miEtelru.......--AnleihenBundesschatzbriefe ...Ka6senobligatloDen ...schuldenaufnahmen bei inLänd. Bankenund Sparkassen, Bausparkassen sowieve r6 i cherung6 unt ernehme n

sonstige Kreditnarktschulden imengeren sinne ..

Schuldenaufnahnen beisozialversicherungen einschl.öf fentl icher zusatzversorgungsein-richtungen

AnleihenKässenobf igationen ...schuldenaufnahnen bei. inländ. Bankenund Sparkassen, Bausparkassen sowieVe r s iche rung 6 unt ernehmen

Son6tige XreditnarktschuLden imengeren sinne ..

Schuldenaufnahmen beiSozialversicherungen einschl.öf fentlicher zusat zversorgungsein-richtungen

A u sg l qi ch s forderunq en

4qf frg4de qäir!!!g ]e!!!!qeaufnahmen

Schuldenaufnahmen bei verwaf tungen

5 8r0 000

265 000

924 000

20 000

58 5 000

5 000

15 ?30 000150 000

811 000

811 000

r 610 000

r 610 000

6 175 000

6 175 000

I 019 000

r ol9 000

7 20 000

120 000

14 466 000

479 000

196 000

000

18

19 Auf frende währung la"tqqdl j!!!f!9!:

2A=utnäfren .........-. ..... ....SchuLdenauf nahmen bei Versaltunqen

21 Laufzert l0 Jahre und mehr zusammen

22 qsj,

4 441 229

3 875 040

193 250

144 26',7

aa1 562

111 61 4

444 842

I l7 000

ial 'l 45

525 000

4't't

436

,15 I

000

2425

26

2'l

436 000

1r 451

29

30

zusammen

9

- 30-

und Art der schulden 1980

DM

der Länder

derBaden -

WÜr t temberg

r 00 000

r 058 000

145 760

LfdNrzusammen Brenen

4 421 760

570 000

570 000

573 969

55 000

55 000

3 456 l5l

890 322

889 24 8

019 145

'15 000

15 000

259

213

213

3r 080 580

1 941 322

7 942 248

3 174 540

2 2't4 000

t'1'l

562

65 r

914

322

248

292

000

000

21 251 180

2 5t5 1't7

2 534 6001 50 000

2

3

4

5

550 000

20 000

45 000

10 000

2 548 000

2 5{8 000

473 000

473 000

850 248

t9 000

622 248

39 000

1 251 248

676 000

2 2'14 000450 000

15 000

225

I

11 299

11 298550

213 000

I ?0 000

80 099

140 r93

2 368

5 411

5 845

12 90{

12

030

070

5

1

569

558200

0't 4

199

r86000

014

r99

186

000

013

059

96s000

511

849

884000

750

124

214

s92

I

9

10

ll

26

2A

29

30

1s 000 4 500

2 508 000

40 000

1 690 000

134 000

6s6 000

448 000 {49 186 456 000

l s 000

555 145

448 000

448 000

I 074

465 1 99

46{ r 86

535 909300 000

555 000200 000

6 409250

12

l314

l5

15 819 186

479 000

I 203 760

1 0s8 000

900 640

679 159

r 45 959

134 000

1 013

50 393

4s 917

390 292

250 099

I

s 838

4 106300

r 955

l4 304 75'l

13 245 447

473 000

130 000

4 000

I1 959

r 353 185

l5 000 3s0 000

15

'17

309 000 l8

l920

21

1

996

831300

0r3

830

925000 27

24

579 159

100 000

221 441

438 911

85r

a2 15'l

164 905

43 91'l

2 000

4 415

4 182 016

t0 851l0

58

20 236

35

30s 58 r

1 059 301

000

85 r

2r4 038

I 131 094

Stadtstaaten

Hamburg BerI in(west )

1n s9 esant Dagegen19't9Bayern Saar 1 and

-31-

't

LfdNr.

2

3

schuldenabqänqe insgesamt

schuldentil.qunqen insgesamt

Schuldentilqunqen ohne Schulden beiverwal t ungen

SchuLdentilounqen von Kreditmarkt-mitteln

*ata.".-a.taa",AnleihenBundesschatzbriefe ...Kassenobligationen ...Unverz insl iche schatzanwei6ungenschuldentilgungen bei

der Deutschen Bundesbank ... . .inländ. Banken und sParkasseninIänd. Bau6ParkasseninIänd. Versicherungsunter-nehmen.

der deutschen Bundesbahn undder Deutschen Bundeslrcst ....

ausländ. Kreditinstituten odersonstigen ausländ. stellen ..

Hypoteken-, Grund- und Renten-sch ulden

Restkaufgel,derÜbrige Kreditnarktschulden imengeren Sinne ..

schuldentilqungen be j. Sozialver-

4

5

6

7

9

14

t5

l6

11

t8

19

23

sicherunqenschul.den bei

der Bundesanstalt für Arbeit ,..sozi alversicherungen .öf f entl ichen zusatzver6orgungs-einrichtungen

Tilounqen von Ausqlei.chsforderunqenund son6tiqen Altverbindlichkeiten

Auf fremde vlährunq Iaucende@Schuldentilgunqen bei verwaltunqen ...

26212a29303l32?1

schu 1de nt i 1g ung enbeim Bund: für viohnungsbau ........

sons t igebeim LAF : für wohnungsbau ......,.

Sonstigebein ERP-Sondervermögenbei Ländernbei Gemeinden und Gemeindeverbändenbei zueckverbänden ,..

l4 Sonstige Abgänge insgesam!

Schul,den aus Kred itnarktmitteln3536

37

AnIeihen, Bundesschatzbrlefe ......Kassenobliqatiohen, unverzinslicheSchatzanweisungen,...

schuLden beiin1änd. Banken und sparkassen,Bausparkassen sowie versiche-rringsunternehmen .....

ausländ. Kreditinstitutionen odersonst. ausländ. stel.len

sonstige Schulden aus Xreditmarkt-mitteln im engeren sinne .. . .. .. . .

Schulden bei Sozialversicherungeneinschl. öffentlicher zu6atz-ve r sorgu ngs e in r i cht un9 en

Ausqleichsforderunqen und sonstigeAltverbindlichkeiten .

Auf fremde währunq lautende schulden

Schulden bei Verwal,tungen

Fäfliqkeiten aus tma

38

39

40

41

42

{344

4545414849

von l.l. bis 31.12.198ivom l. l. bis 3 1.1 2. 1 982von 1.1. bis 31.12.1983vom l.l. bis 31.12.1984nach dem 31.12.1984 ...

rk tm ittel9 128

10 00410 380l0 ,l?070 054

u-

94898895093 r

083

755132133898342

1 08 !1 2301 2291 492

12 426

400700300800930

3 1183 426I 3933 0r2

1't 262

9497743't 1

7164A1

19919829338s712

590140370210385

528 805807 439812 995849 301

5 {50 3',t 8

Nordrhein-Westfalen He s senzusamen schleswig-

Holstei nNieder-sachsenFäIIigkeiten

Art der Schulden

3 schulden3.4 schuldenabgänge nach Art der schulden

't 000

Län

RheinI and-Pf al z

I 930 r5r

I ,191 553

'157 426

't 25 670

o82

078

998

976

110

131

120

068

t85

s83500

2 391 512 1 127 350

112't 750

Schu Iden

018 635

645 54 r

522 410

513 495

562 9AO77 500

30 000

2 381 041

2 231 570 I 087 ll8

7 859 0r1

7 325 2811 089 412

57s 373

644 191

51 550

r83

0373?s

r00

893

4',| 5

57'l

s o43 221

I 37 000

681 615

s54 280

tl8410000

000

069

00869

6 028 97;'l 598808 428 1558 '130

4 412

243

g21 22:-698

7 125

56

451 702

2 719sr 373

1 115

241

4 244

5 230

543 124

24 017

900

113

43 955

41 196

23 000

599

261

I r 33

52 802

3 648

61 478 50 sl5

3

r45

5

r 38

48

77 r 000

14 24559 3rr

3 944? 585

147

3l 179

1 244

29 916

6 302

980

708

,o:

800

0r3873

1

6210778

470 r58

1't 4 216

{4 I 336

a1 271

21 683

a0 252

258

4 41't

43 592

11 225

40 232

23 412

14 2032 6t7

49 521

I 975

24 011

23951

135l8

3

366282s5311509r

15 71{11 22312 5674 450

4l 5024 903

28 1075 247tr:

11 20530 45041 7513 5582 497

15 08985

6 6711 254

:

149 4? 1

! 0 53 |

987

9 544

312 095

372 000

438

41'tt8

40 65316 191

25;

588

171

291

385 000

l0 507

261

352 000

Fälligkeiten aus

r 558

76

22 684

346

16

3 995

95

62'1702569800026

202122

10 000

der Länder1980 sowje Fälliqkeiten aus xreditmarktmittelnDtt

de r StadtsLaaten

Baden-württemberq Saar L and z us amnen Flamburg Bremen BerIin

(West )

abg änqe

1 339 853

1 336 9r4

910 620

961 rJ00

23t

231

220

32

9 4'l

941

057

067

410500

7 985

911

870

131

70J

54t190

9

2

5

22

55

16s

119

104

626

567121

100

780

169

145

12125

545

42

635

191

681

696

514321

tr:

053

6l

190

158

346

341

3r825

274

591

84l

6t 1

842

609000

582

233

874

145

142

645

634

605r40

9

839

685

412

088

444000

100

847

362

780

972219

r 46

316

931

631

854739

100

549

970

341

I46

368141

643

300

503

l0

1 292 603

904 460

150

909 656

7 000

453

1l

3',t56

4 3'7

900

91 213

3 154

98 082

1 11't

243

21 666

s99 783

517 042

208 294

58 r 351

411 289

r 5 169

867

1A2 118

1 679

26 540

't 7I 329

693 895

200 736

623 095

500 57 1

r0 509

91A

408

I 258 813

1 r83 065214 455

87 r 867

753 2309r 231

612

343

210

800

649 533

5 000

r54 9r;7 000

r 358 27;I3 097

102r09

652988

't 381 24320 795

5 823 60;13 854

46 149

1 651

436

0s9

366615

12

26 289

5 162

600

46

180

500

9 054

4 142

r7 985

23 512

)89

2 008

1 4895 515

2 800

2A 644

1 644

27 000

11 324

049515

60 6 2935 515

't 9125 50r

15 10

23

2

l9

4

15

11

63

't 4a

450

'7 90

rr8

15

103

31

611

166

789

645652

281t 90

5 3553 830

3 0401 142

6i 1

688r9 60053 14r

19 15164 678

44 331

ll 053

54 144

7 233

424

1 )524 500

1r 880

46 874

34 078

133 015

't 69

12

'l

2

1

230

26 000

600

13 21;l

2 929

230

8 20

500500

l2 939121

t9 0r 1

r 648425

8005r9935166495

9 851250

a 22.2

5 189

34048',74t 1

t4184s

1965

6

609882i02

t9451

16 166t7 90 I52 49818 941r 5 586

3r 850

31 '7 975 191

25;485 034

459 19131 866

269139180

1814

578

551

l9

2402'1351694',|689

70

325

19',7

241183

2;_

46 446

45 620l3 569

11 442

10 669I 312

3 154

3 r 54

2 692

K r ed i tma r k t m i r t e I n

r 704-t6

23 464

682

1'l

26 n57

46

5 I20 121 53

0648528? 1

7B l106

Insgesamt Dageg en1979

l 185l 2001 298r 154

12 094

241711952154961

851 78?890 50603t 418r I6 059841 046

2942623t 1

3281A2

r 00200100600600

1 644 2f1r 973 8r72 143 1r1I 926 6lr-

12 464 595

681'/ l48006890?0

4126046{il550515

'7 123934982'/ 6421

6346786u61'7 A

461

182560168

10 97211 9?812 523't 2 39'l82 518

8645198204116?,1

I 8489 946

r0 230l0 69510 295

9373544726r5507

45464',7

4849

LfdNr

2

l

4

5

5

'1

8

9

r0ttt2

t3

l4

t5

!511

t8

t9

202t

22

23

24

25

262128293031

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

B

Bayern

LfdNr. Art der Schul rlon

1 lqry].e.!g__§c[!]qeLr_i,9ge§j.ll!:

schuldm !4i t I_e..]_!.

r q!r-'qr ".1. lgLqld_q q "[!_e.-q.]h [!1q!i'q]-r'":r 1l\- u-rlji n4

Kreditmark

tmi at-el im enqerei sinn.l

St ait ., . ...(;..nt'ind.il,/Gv

Sr:!rt .. .....Gcn^ j rrd.rrl(lv.

TLJ".lmTlt

Si(rir ... ". .,r;om. i n,!on J,,.

7ri.j,i ii,.n

G,,nr, i , t d F rJ./cv .

17').:,mnon

:ltaat .. .. -..(;en., i nd,;./C'r.

Zusnm(on

litaar .. ..,.Geqe in(1.,n/Gv

8

9l{J

tlt21l14

t5

t61l

t8r9

2o

212223

24

25

26

2'i

29

l0

3l

33t435

q:qq-!-t-Lqrk

AnIe ihen, Bund,-ssctralzbri el e

Rarssenoblig.rtionen, Unverz i n.jI icheI;ch a I za nwe i su nqe n

Schulden bei Sozialversicherunqen

schuldcn bei VerwsltLrnaen

Schulden beii nl änd. Banken und Spark.rs:;en, Ba,rsoark.rss-1

inländ. Versich.runqsunternehmen

litaill_ ......-(l.,mo I n.j..t)./Gv.

7 lr s anm.'n

Staat ., .... -Geme i nden/G!,.

ZDsammen

Staat .. . ....Gemcinden/Gv -

Zusd,nmaa

jitnrtr....,..rienoinden,/Cv,

2usammen

St-aal .. .... .Gprneinden/r;v.

:4rl snmrnen

Staat ..., ,. .Gemeind.n/Gv.

Zusarqpn

Staat .. .. . ..Gemc i nden/Gv.

Zusammen

GFm.. i nC,.n,/Cv -

Zusammen

:irnrf --.,...r;ar.-ir.l,.r. {t,'.

7 d s.r mn,. n

I-t, ,rt .......llrrncincl.tn,/al,.

11r s.,rrr- n

GFhp i ^dön/G :.

,iL:i rta: i.: )

Staat......aene i nden/Cv

Z lr s,lrnm,t n

Staar , . ....Ganp in.lcn,/(1,,

der Deutschen Bundesbahn und deLeutschen Bundeslrcst

ausländ. Kreditin:itltuten od!rsonstigen ausjländ. S1 ellnn

HypotRost

heken-, Grund- und Rantenschul.den,kauf qel der

tlbriqe l(reditmarktschulden im engerpn sinnc

3531l8394l)

4',l

42

{l44

41

1849

:r ()

51i2

BlndesanstalL f,i. Arl)ei.t

S:tzraiv,rrr;r'_lr, fra.i1 :r ..r.r-'(ilil..iii Jr€.n I I i (hcir 7 r si t 7v,r rs()rqLrno(:r' r. r i r'h t !r).r,,il

4rL!9 l.e i clts{q!dg!!91,!.

4!q! r!.rEqe_Ie_U4l,9_le!!9"!. schu ld-en

5354

schulden ( Retriebsmittel kred i t er

I ) Außerdem 1919 1 26A19 Mill . DM VerrentunqsschL)ldennachgewiesen.

jt

lnl) 1 3l4

J_ S_91rr LleillLlr _Länd{ und ihrer1 at0n

-i

I

Ir^l.L(,i.1

L)55 .151

N I o.l-r-s,ra'hsen

20 r23'ill

Nordrh^in-I

i7 591 97?l2 ll4 5r6

3r 451531

F,2 (r50 ?3q0 alt2 l.tr

llj {)B9l.l ,irl

a{t41ri722 |

I 'l rrI 8/l

l lt 11F

't t1 q?A

5 996 r55i i\ \,, ) t,3

1 3)B ,119

.1rl lrt)0

40 00(l

i0 16 i

1 t.;6 000

_14 3-10

I l0? 517A2 114

). 1AC 64.1

'tt4a,?,I

t-, {i,1 l:Ltt.t clr qt7

']9 ,18 q4l

.10 r)56 7ll10 54:t 447,i(l 510 2jq

I a8l i/,i1? 09e 705t1 r.i6 1rol6 ri45 84'i

2q 4e1 1002(, nl0 rlc':8 i24 13c

i70 00c

570 000

\c, ntl 7.2,j, :.r4 1i,p

2/ 411 31 i

.!? -)11 11<)

"t .1.)t 489

870 2q9tq 615

889 914

64 104100 495164 500

338 9543r8 gs4

t-t 700I l7l

ltt il712 A?\t, ( 29

2 E3 )

2 Pll

I 8lj

I 8la

i 5r;

i.10 0(;0

640 000

1AO i 11

r3l rll

189 525t30 49C

1 C8724 )6,R

26 2.,c,

JA 6767A (,76,

2A1 02,1'100 040l0 r 06?

361 424i31 674691 102

572 67 1

r 513 4082 086 079

l7 64r4A 426

1t;9 0?0185 57C

25 6.1 1

j1 5e251 363

I Pc,(,'_)

).a?,

ar4

21 1

I C31 48451., 60_c

a?f;;1,1

r,li trl

2 21e 169

i4 r 0001 r-i 11ii (t2.1 tlF

10153 C5l

6 24a 4421 1',1 '112

tl: 6Nr,

1P4 Lu t

lnl

tc8n il

131

191

100Tnil

r 086 0oo

'|

qe_mei!!s_!l§y . am 31.12.1980I)Y

LfdNr.

9l0

34

6.,)

8

ll12l311

15l511

18l920

21

23

41

2425

26

272a29

303l

4243

44

3334

35

353138

3940

41

484950

5152

5354

llca;sen

897 l;53

897 553

t4 4!5 520

187 914

187 914

8

I41l350

018 126

078

Saarland

2a2 500

282 500

4i 520

8 485 584

1 027 439

t 027 839

101 081

4 986 569

4 985 569

Rheinland-Pf.i1z

Baden-Württemberq

Länder ohneSt adtstaaten

Ilaqeqent979

Schui.l.-n

11 644 155lt 666 0.14

9 643 6896 074 998

20 367 447ll 361 649

| \ 216 8?.59 t50 380

23 02't 2A5

115i45

5 491 0593 070 320

3 503 3?tr 976 111r31 842 03492 575 855

112 132 83287 616 516

I 872 8915 3i6 121

14 69t 612

18 ',t02 25210 131 22328 833 475

13 79',lI I 92525 721

542494036

3 378 6001 452 5915 231 191

115 002 01884 734 800

199 735 818

96 387 98580 050 666

176 438 651

r; 73{l 755t l41 111

22 534 526

r7 t34 019l0 705 186

27 839 205

12 130 94611 925 19424 656 440

378790169

600887481

1r0 013 66884 574 511

194 588 t7q

91 224 09119 916 668

171 150 759

I 6080

12 439 560U 97r) I 65

21 411 ',725

8 353 9845 631 508

11 945 492

15 545 30310 025 2t426 5't0 511

103 092458 481

551 573

3 324 4611 719 4855 043 945

107 005 85r80 470 155

187 476 006

88 154 15416 026 123

164 ',I80 28?

829149919

828528356

4 026I 558

8 893 740286 454

9 180 198

121l

2 126

000

tr 157 208B 855 344

2t) 212 552

? 6?3 046i 451 312

1l r24 418

't5 585 8579 689 9'7 2

25 275 439

9 't 69 4651t 210 82520 980 290

2 990 7301 ?15 9584 707 688

95 236 24578 586 321

173 822 566

76 943 25474 028 085

150 9?1 319

446 024151 692603 7r6

59 00085 856

155 856

78146

224

000840840

1 589 453912 858

2 502 321

1 315 327912 6s2

2 2A1 979

20 89060 0l I

4613 1964 2€,3

361

361

500828424

1 37;I 373

'134 000

't 34 000

612 000

5r2 000

74C 000

749 000

1A 76716 46235 229

r9 88316 91535 858

80 901

r1,2 000

r 52 000

'13i1 0i0

1ti3 07r)

252 191171 211

42

42 000

1 065 224

1 065 224

1 372

1 372

1

2

4

5

60

60

55

65

000

000

1 17311 641r8 811

344344

000733713

10 25941 31351 542

349 195?63 606

1 112 801

23 08023 080

870 95070 958

62'13l 53432 161

21167 90968 r 83

l0 09546

7 315215 9652A3 2AO

14 Ct32280 383294 415

260 206446 88r

218 928441 510660 4C8

3;32

i3 2t4r8 4t7l't 631

1 't 6'722 62624 393

lt5 9811 t5 t89

1 081 170

251 024r54 5l r

405 635

585 878635 240

1 221 11A

62426'ta92

510810320

s88 716619 972

1 268 688

627 854457 0r3

I 094 857

s,l 13911 402

125 541

3 007 8174 104 3551 112 113

3 069 9263 9r0 5455 980 471

2 83844 73241 510

3 344199 203202 547

3 3803 180

85520605

526't 63289

95 890,I90 961

587 851

430 028

266 1r6

266 116

9

9

'7't 0256

l0 141

122 t61

54 1196A 022

2 922 2913 583 5916 505 884

2 973 0t83 419 5846 392 622

968 068 5 162 037_

5 162 0i7

916916

798211

26

26

2 265630

61 71;61 710

1 781150 2891 62 010

1 857113 C98

1r5 855

968 068

202

553'78 609

8 609

r 367 6301 91) 564

195426

2 693 5271 144 826

224 7',7 1

123 53416 840 015? 941 055

t6 344 8477 585 850

licituloen2409?9

156)t)2459 1i9

20 249

2A 249112 381

132 l8 r

58 71968 719

35-

r 49 4951 49 495

r 483 187979 950

2 463 141

260 191900 536

'I 161 o2'l

Bayern

Nieder-$hle3e i9_hlslein

5 Schulden der Geneinden und Gemeindeverbände5.1 Schuldenstand am 31.12.1980

5.1.1 Nach LändernI 000 N

brd-rhe in-

we st fä Ien1änd-PfaIz

Da9e9ent97 9Art der Shulden

Fundi€rte Schulden ohne Schuldenbej, verÜaltungen

drgegen 1979 ....

Schulden äuB Kreditnarktmitteln

Aayer nSdar

Fund ier te Schulden

I 981 f5{ t2 011 All 30 5{l {47 9 141 11t 5 808 7{5 r0 705 r86 11 925 494 I 790 887 84 574 5il 79 916 668

2 556 169 13 555 4082 543 442 t2 901 452

12 3t{ 535 il 565 0t4 5 0?4 99829 111 068 t1 r0r 070 5 89r 514

ll 36 I 649r0 68? 9t7

B 070 t20 r 975 rtr 92 615 855 87 616 5t5t2 931 551 r 820 476 87 515 516

I 98r l5t1 998 23{

12 071 8t1I I a21 606

l0 597 {0{28 071 671

9 750 180 5 8r8 7219 3rr 958 5 620 5r0

to lfl 22110 r20 541

lr 925 {9{ | A52 591 8{ 73{ 800 80 050 555il 805 590 r 692 544 80 050 666

r 881 t24 ll ?{5 rl9 29 0r0 019

82 I30

4 499

6 331

38 676

5{

| 25

r89

8 978 r65 5 6lr 508 tO 025 214

149 528

1r {58 48r r 7r9 t85 80 {70 r55 16 026 123

2t r 658 286 458MIeiheh.Schulden bei

inländ. Sparkassen ......inländ. cirozentr.len .,.enstigen inIänd. Kr€dit-

inat itut eninIänd. Bäusparkäs6en ...

inländ. ver6icherungs-unte (nehnen

der &utEchen Bunde6bahn undder hulschen BundesFat ,.

äusländ. Xreditinatitutender sonBtiqen ausländ.stellen . . . . . . . . . . . . . . . .

HyFotheken-, Grund- undbntenachulden

Iä6394199r_!_9dagegen I 9?9

Innere Sghulden inEge6mr

583569

529393

3 805 0093 292 611

r3 r2t 9207 08t 596

I ?09 {lt2 215 291

259792

4 109 7492 454 815

5 989 5312 221 514

844 684 34 586 152 12 5{6 8tr512 996 20 30r 240 t9 143 027

655 79323 548

4 30t 291t95 r89

7 6{6 804385 t 59

2 16t 214 | 550 4t9109 t{2 {5 902

2 693 913t05 6{7

29 I 647 2t1 63t r

15 145 20 521 99A23 t8t t 610 229

974 5{l550 765

t9 535

I r7l

I00 495

2 029

338 95{

2 813

60 0ll3 796

151 692

361

85 856

4 428

l{6 8{0

I 373

912 868

t6 462

912 652

t5 975

928l

2

I

528

259

268

969

?{a

926

t{

l{l

761

t812

732

544

097

311

606

{17838

l5r

l

6

rl

111

221

!{7

510

8t4

133

2f1

62641t

t40

9 229

l3 851

10 9.,4

4 939

26 595

67 909

92

t8l446

90 I89

r90 194

4{ r 570

2 304

55

t5

32

234

121

88 r

ReEtk äu fge IderÜbr i9e Xredj.tmärktschulden inengeren Sinne

Schulden bei Sozlalve(sicherungen$hulden b€ i

der Bundesän6täIt für Ar&it -.gziäIveraicherungen .., .. .. .. ,

öf fentlichen 2uEatzverer-9un9ae in( ichtunge

Auf freile Währung lautendeschulden-NiEEIiTee sachu I den

Vor kr legsschulden

Schulden bei verraltungenshulden

hi.m Bund und LAF .... ,,.. .

hih ERP-sonderve(ßögen ...bi Ländernbei Gemeinden und cemeinde-

ve rbändenhi zEeckv€!bände

100 040

l7 6a37 5r8

54 879

33 t 678

rs9 070l8 780

r l3 828

6i9 912

14 7)2I4 454

620 786

467 0r3

r99 20154 975

2r2 8t5

7t 402

3 180584

67 438

| 04 t56

520 153188 878

39{ 7t5

3 9t0 545

a90 96 1

216 02_l

I 20t 56r

5t 7105I 7IO

t60 289t50 t92

91

I t3 998il t 85{

t44

I 5r3 {08

l 425 {58

692258

951957

3552

99

5353

8 6098 509

0379{0

91

26

90

206

976976

575 605 r 577 59r | 111 112 r 9r5 664 256 211 630 {26 I l{4 825 t27 5f4 ? 941 055 7 585 850

35 56499 691

4r{ 48t

rr7 95rl{{ 371455 136

201 7114r4 085

I 041 829

t2 248r57 r 55

I 599 06t

43 86890 8t{

t05 50?

22 1t43 025

640 528r8 901

{4 99r6 {96

r55 4r444? r0l5r6 985

5 52153 79052 06l

649 262I 889 r584 49t 991

685 248| 141 9t14 351 205

r8 798I 402

9 82A6 260

t2 72118 356

l5 8149 492

1 051il 105

766 60lt02 019

685 59{r07 865

6349ll

t8 031

8 86{60 200

5 t 370

2{8 r55

I 75 000

302 919 120 21t2AA 928 I l0 129

ll2 l8r95 2e0

68 7r970 565

149 495

r l9 300

r r00 23r

900 6 36

900 6 36

2 411

2 411

l4 305

l0 105

11 121

29 519

I t42

l] 698

rr 464

2 234

6 261

4 255

2 001

l{ 150

5 8r7

28 5{l

99 529

8r 857

l1 612

209 174

145 179

52 795

lo r 378

lc3 6tl

Kassenkredi!e, Innere ft hulden

r I8 427

472

822Uittel von Sonderrücklagen ...tittel voh Sondervernögen ohne

$nder rechnung

Nachr ich! I ich :Schulden der Eigenbetriebe insgestr

aus Kreditmarktmitteln ... .. .. ....

4 20t

r r8 427

t01 161

rt 796

t 24O 659 r lll ?01

r 209 588 | 292 f81lr 08r 39 116

2 009 828 r84 88t2556

159b€i VerräItunqen

655 574

58 5 37010 204

500 2r9456 t24ll 895

1 r62 754

r 095 81766 9t7

- 36-

887 159122 469

2 00) 226

r 860 341r42 085

9 088 854

8 572 63t5t6 22)

8 590 47r

8 r52 758431 103

Bäden-wür t Eem-

Fundierte schulden insgesantd!qeqen 1979

lnnere Xassenkredite

5 schulden der Gemeinden und cemei.ndeverbände

A! t der schulden

Fundierte schulden ohne schulden

Schulden aus Kreditma!ktni!le]n

K!.{il!94E9!91!!! im enge ! en

Kre iaf re ieStäd te

29 102 933

23 I 658

10 839 9811 151 898

65{{

5 a75 330 { r39 6792 3{r 5a9 1 957 288

I 970 956 3 157 5802 9l I 520 r 8tr 200

9 384 808762 652

l0 {32 ?ll695 300

3 16r 93? I 998 t83252 551 135 382

2 584 937 2 243 191r87 096 96 613

4t7 918

4 097

353 048

r2 159

15 123

5 512

72 tO1

3 ?48

r0r 768

2 085

?0 633

950

5.1 Schuldenstand m 31.12.19805. 1.2 N.ch ftbi€takörperachäften,/GrößenkläB6en

1000ü

4l 192

90 {75

r7l 53a

48 913

90 654

224 272

I 506

a 227

73 ?85

Bezirks-verbändc

I 581 142 80 {70 I55- 2lr 558

595 957382 317

4 936 5972 304 5ll

259 9't2 34 686 t5279a 9r1 20 30t 2a0

143 59123 598

I 582 851I 29 546

575 355 2t 975 7a535 585 I 523 183

Fundierte $hulden

31 709 927 4l 397 {54 t1 821 191 I 7a7 348 11 342 360 1 956 921 I 529 632 9 572 211 r 894 9r0 84 574 5rl

39 965 803 11 401 220 8 398 885 r0 959 584 7 72r 089 r 482 02t 9 il3 677

33 712 056 {5 587 39S 12 929 79632 153 925 a2 85r 852 12 328 100

758l8a

879 12 504 039 I 622 ?85397 I 528 709 I 024 056

l 771 898I 696 280

Ir 181 59{l0 577 518

99a 597 92 675 855643 22t 81 536 516

3r 775 961 {l 19l 715l0 s90 393 3S 899 1t5

I 831 0t6 8 75s 9s7t 257 267 a 220 731

r r 146 717 I 028 r9lr0 528 612 7 {36 9r6

I 529 6321 {55 853

9 512 214 I 89a 910 8a ?34 8008 980 152 t 572 s06 80 050 666

20? r 58

6 201I 39{

199 567

emeindenund

Greindp-verbändeins9e6ilt

9r2 868

16 t52

92 238

143 127

4{6 88 l

I 0a 355

520 76 lr88 878

39a 715

tuhulden & iinIänd. SpärkaE6en ..in1änd. cirozentralensnEtigen inl.änd.KreditinstiEuten ...

inländ. Bausparkassen

inIänd. ve(sicherungs-unternehnen

der fulachen Bundesbahn undder futschen BundealDst ..

au6länd. XreditinEtitutenoder enstigen äua1änd.steLlen .,.....

Il).polheken-, Grund- undkntenschulden

xi"re ...ArIe ihen

Nachkr iegsschuldenvorkr iegEschulden

602894

l89

3a 8t7 111 0{t 20 8{t

63

lestk<rufgelderÜbrige Kreditharktschulden imengeren sinne

§eulq!-!--!si-§s-!!s$hulden bel

der Bunde66nstält für A(kit - -

sozialveraicherungen ... .. ,. .. .öffantlichen zusalzserer-gonqEcrnrichLungen,..........

006 990

{8 7t5t25 215

83t 030

{31 56r

{08 70052 6t6

9?0 3r5

tt6 917

234 540rl 7a9

t68 588

112

3{{

4r3

162

995656

81t

779

294

588

a7 608

12 565294

t4 149

501

560

919

537

11t593

803

la

12

55

3t8

8at5

247

5

22

11

382

a8l{

3!9

087

111

363

116

002910

85{

20

41

25

235

6I

219

059

0r8

093

838

498017

301

I

2

4a

{s8

519

391

38

2 036

35?,u]

038941

91

6655

91 23194 251

I 609I 509

7 t {557I 466

16rr:lr'l160 r92

97

108 521210 415928 165

t09 3t{722 71a455 55 1

91 076aot 251524 170

r a930 r52r

580217491

37 5{ r

r8a 2l9l3{ 517

2r 31657 9829 r 931

8r 70995 222

| 283 379

a 21833

87 535

5A9 262r 889 158{ t93 993

{00 80085 8r3

B2t3

t03 509l0 77a

107 8ra29 919

35 9t3r 073

69 941r 088

34t 122I 0{8

I 000 755 6031 02 019

Schulden bi verrältungen r 935 r05 { 09s 681 I 098 ?80 t O02 922 1 157 322 594 t9t 242 266 1 809 480 99 151 ? 9{r 05sshu Iden

hin Bund und uF .... .. .. .

i)ein ERP-So^dervermögen ...Ei Ländernbei eneinden und eneinde-

ve rbändenbei Zreckverbände

r 94 508523 428

I 194 3r0

t6 68 r

1 l7E5799

r t .: srrltrJ-d_lt9drgegen I 979

209 0 l8I 07 758

514 062

593 237

112 537

152 r60121 599 123 55{t28 551 lt9 888

160 212

99 353

91 990

93 275

146 3 11

| 11 797

66 114

8r 834

r 100 2ll900 6t5

1 33 140

100 705

32 635

64 107

17 lra

21 t97

21 001

t2 131

8 570

12 217

7 000

5 2t7

l3 200

I 7t0

lr 490

r6 550

r { 814

r 8t5

1 223

1 223

I 0s21 152

100

3 415

808

2 651

209 114

ta6 179

62 195

KrEaenkredite, Innere $hulden

1 5r0 I 5t5

7{5 514

IarPr. Schulden -lnsqesmr ......MrErFl von sonderrücklägen ...iliEtel von Sondervernögen ohne

$r rd,.r r echn Jn9

1iln(.re lür;senkrcditc 21 619

188 8 t8

r8 524 98r 95 191 r t8 {27

N.rchrichtlich:!!!, 1_d9I, tlel E r99Ab9!r_ie!9 taslglj'a-t

d rs x(editnarktmitteln ...........t,.i Ve(yaltungen

r 3t5 {09I 205 8lt

r08 5986sl

92126692

853l

1559

-37-

Krelsangeh6r ige cereinden und ähter

eneinden ,.. bisunte! ... EinFhnern

r0 000

l0 000

20 000

20 000

50 000

50 000und nehr

Iänd-

I 758 0r7

I 621 186l{0 831

1 561 251

I {81 t4283 9r5

880 95 l

8{9 97910 912

619 661

659 6t920 0t8

t0390t2

440

139701

2a \79r 580

26 999

9 088 854

8 572 63r516 223

t_ytgrll!r'js_q\g_r_d_91 tn6tcE!!!dagegen I9?9

{a

8l8t

shlesvig-HoIale in

Nieder -aächEen

hein-Iänd-Pfal z

5 schulden der cemeinden und Gemeindgverbände5.2 schuldenzugänqe nach Art der schulden 1980

5.2. I Nach Ländernt000H

Art der Schulden

Schuldenzuoinge insgeailt,......

Suldenauf na_hmen inagesmt ..,..

Schuldenauf mhen ohne Schu!&!hi Verraltungen

schuldenaufnahnen äusidih.4tr"ireIL

xreditpärkthittel in engerensinne .. ..

brd-rhe in-

Pe st f alen

{ 621 685

{ 009 818

3 816 916

3 836 916

35 201

t37 98{

4 134

HessenBaden-

Bür tten-hr9

Saar-Iänd

tug€9€nt919Bdyern

212 507

255 319

t77 951

l7? 951

t58 {29

210 088

985 399

978 909

r2 rrt 107

r0 903 122

9 965 723

9 9lt 178

9 {lt 960

il r27 058

r0 la1 021

9 569 745

9 Aa1 223

8la

540

{6{

l6a

t20

668

r89

419

{39

535

8r4

719

12t

7il

691

5rl387

38{

455

354

697

631

523

5r5

398

665

951

l7l

459

937

2f1

r34

003

001

914

015

210

5r3

513

l5l

290

260

273

222

524

o24

128

5r5

485

Anleihen.....,......

Shuldenaufnähmen bei

172 514

s 705

l3l

,o:

210

r2 589 t2 a99

ta 7{8

tt6 522

sl 200

I20

8 969 550

a{ 05t

t7t

3 680

2 227

{3 90a

3 698 952 819 9 16

1t a25 7 322

inländ. Sparkässeinländ. clrozentralen .......snstigen inländ.Xreditinstituteninländ. Bauspärkrs6en .......inIänd. versicherungsunter-nehnen .. -.

der &utshen Bundeabahn undder &utachen Bunde6po6t -..

äual.änd. Xr€ditlnat ituten cldeenBtigen äu6länd. SteIIen .

554{

422 067250 8t5

t 5l{ 07a898 785

378 995125 323

215 1 16r56 2{7

7{0 3572t9 421

532 7t3rr6 25r

119 88r16 r5r

4 0t9 112I 8{7 421

l 215 521r 591 679

59 5801 591

698 279a2 776

r r68 107a9 935

ll8 r8lr9 883

283 {875 166

295 205110 755

248 {1555 {51

55 443 3 t31 111292 t15

2 5at 718365 835

5{0l5l

255I 163

9 585

t20

3 5892 353

2055 520

Hypotheken-, Grund- undRen!enachulden

ksEkau fgelderÜbr ige xred ihr!ktschulden

in engeren slhne ..... .. .

schu).denruf nrhEen bei!9!!!lvr!!rr!ry

I 6 165 659

92 2917 560

71 960t9 71t

{

128

r2s

5

2a4

l

l4

178

991

865

490

589

57 r

5t9

to2

087

0r5

928

003

17

t2

9

r8

589221

I lt 226 9 125 a09 ar r 395 550

1 9ta 3l 2rl 55 545 122 523

r 10 594 rlo 697 6 296 915 599 711 215

65 8793 928

77 t03I 910

t0 43755 3{{6r 553

55 962

29

59 816lt5 a00{50 5r2

59 r75231 6a6166 781

58 375 a3 l9l

30 {79 218 t71 571

300

5 75 !

29 150

der BundeBänstäIt für Arhit$zialvelaicherungen ....,..öf fentl ichen zuBrtzver-

so(gungseinrichtungen,....

khulden beibzialveraicherungen einehl.öf f entlicher zusätzverer-9un9se rnr ich Lunge

32 580124

541I 751

t7 5142 05 r

lo

I I 100 tl3 250

Auf frende währung I.utendeschuldenaufnahpen

Schuldenäufnähen bi Verr.Itunqen ..$huLdenäufnahnen

bein Bund und LAF ....b€in Ep-sndervernögen .,.. .. -... .bei Ländernbei Geneinden und ftfteindeverbändenb€i zYeckverbände

$nBtige Zugänge insgesmt ......

Schulden äu6 KreditnarktnittelnAnleihen ..

1 551l3 83858 56a

I I 129a t 50142 320

31 5a595 r68tl 0l I

I 949r 160

r7 188

9 300

19 1911 t05

21 1602r0 918

21{026

2 671201

3 009I 731

r 889t96

r 351927

r 1292 0t4

17 154 I?5 050 112 902

0al42285 t

95533

r7t 179

tlt t21

511 8{7

579 552

138 341

111 172

15 126

ll 081

53 699

55 3{0

96 805

87 849

30 600

l0 592

r 207 785 786 0{7

r 061 959 597 108

111 215

$hulden b iinländ. spärkasBen, cirozen-lralen, Bäuspa(kaaaen, ve!-Bicherungaunternehmen undenstigen Kreditinßtituten

bnBtige (red itna(ktschuldenin engereh Sinne ..........

1 325

I 231

105 252 550 853

t5 r{9

98 85{

4 093

55 5{5

4 1aO

{a 155

I 0r5

10 216

5 0r7

98t 0!3

35 521

625 60'l

15 498

30 592

14t I 587

7 888 63 058

2 510 14 175

12 295 21 209

| 798

{8

r 995

r0 969

I 755

5 601

a5 { 29

I 801

l4t 011

36 001

6S

88 87t

il 6t6

I 9s6

8 379

AuI freße währung lautende schulden

Schulden bei verraltungehNach! ich!I ich:schuldenaufnahen der@..

äua Xreditnärktnittelnbi verraltungen .....

sonstige zugähge insge6ut

95 143

85 t55t0 577

52 566

{9 5113 r 55

r52 008

r5t 5{2{55

I7l l4lr68 955

4 188

254 929

2t5 190t9 D9

36 r 659

3t2 128{9 2{ r

I 184 85?

t 013 275t I 582

123 314

693 lll30 0t7

3 r35

6l I5255

210966

InE-

äua Kreditmärktmittelnbei VersäIlungen .....

6 6{5{ {t32 232

3 050

2 6314t3

-38-

12 414

61 639a 906

5 {07

5 {07

98 399

91 866{ 5J3

5r 011

{6 550{ 15l

22 24sl0

t 241

I 241

190 125

r4r 822a8 t0l

t9t1

9

8

Art der SchuldenKr e isfre ie

städ te

eE lndenund

eme lnde-ver bändeinege6et

5 Schulden der Gene und Gemeindeverbände5.2 Schuldenzugän9e nach Arc der schulden 1980

5.2.2 Näch Gebletskörperschäften/Grö&nkIrlsenr000il

50 000und nehr

! S!! I dl n ?!9]i!99_-1§9s "q!,rql! l99trä!!r!!r9! i!!9!!!!!

SchuldenäufnaMen ohne schuldenbel Ve(Y6Itungen

Schufdenäufnähen auaq._.I*****IakdihärkEnittel im engerensinne ....Anleihen ....Schuldenäufnähmen bei

inIänd. Spärkässein1änd, Girozentralen ....-'snstigen inländ.

kred it inst i Euteninländ. Bäu6parkasaen ......inländ. versiche!ung6-unternehnen

der rutachen Bundeabahn undder &utBchen Bundeapoat ..

äusländ. KreditlnBtitutender sonstigen äuEIänd.slellen ...

Hypotheken-, Grund- undBenten6chulden

hst käufgelderÜbrige RreditDärktBchulden inengeren sinne

Schuld€nauf ndhmen be i Soziäl-Ygrqigsr!!9!n

$huldenäufn*nen beider Bundesanstalr fÜr Arbit$ziäIversicherungen ....-..öf lentl ichen zuaätzverao(-

gungae inr ichtunge

Auf frende Häh(ung hutendeSchu Idend,r f n.ilrnt!

schuldeoäuf nähften be i versäItungen

khuldenäu fnähmenbin Bund und ßE ....beih ERP-Sondervermögen .....-.,...bei Ländernb.i r:.hr jad..n

'rnd r;!'i,)inl,rv.rL;n,I n

bci zveckverbänden ...,,........,.,

sonstige zugänge lnsgeBüt

Schulden aus x!editnärkhillteln,....Mlerhen ....

{5 036 r5 180 7 805 16 182 5 869

I {8 508 53 a{5 37 152 31 998 18 878

a l8as 236

2 510539

53 r69325

27 a6lt50

rl l6lt2a

661

{60

22t

2t1

954

1t5

07r

594

156

607

6 295

5 821

5 3l I

5 295

5 145

156

703

105

a89

88 t

755

702

578

571

520

569

983

39 r

252

807

3ll220

098

092

055

950

95 |

918

a2a

055

I 740

l 559

t t22

I a2t

I 389

0t6

699

83{

750

't 10

'1 117

205

073

009

975

957

555

139

989

a6l

r 89

281

254

210

2fo

724

556

3il

914

97a

049

I 62r

I {l?

1 210

t 230

I t7a

521

184

l?3

r73

r56

654

229

131

137

{37

t2 lllr0 901

9 966

9 9l I

9 r3l

107

322

123

178

950

53 200

t20

981

t17

r85

r 85

015

r 03r 969583 050

706 7r52a2'tlB

5r7 93tt15 592

526 8r{295 9r5

a33 267123 821

r09 23311 231

555 989215 307 77

{ 019 112r 8a7 {2r

2 393 98{870 345

1 098 t50t 20 34{

r 6s0 191111 202

301 1153{ 9a6

365 2932a 9t8

75 081| 149

142 424I9 l5r

{6 2505 278

3 177 111292 115

a86 36?55 622

ar5 97625 961

l0 08 r'

120

200709

l0 709

207

203

{8

9 955

r 20

7 lr9 I 6a l 3 749

925

or:

5r5

12 al0

6o;

t6 550

55 l5l ll l0o

6 789

251 159

249 89 I

9 928

238 380

19r15103

l9ar 105

5l

ta5 813

2 1Aa

3 3la

7 745t 300

589221

129s

23a3

20538t

965l0l

58

119

65l

109

55

936

375

2r8

879924

411

5{5

599

a5 617 a r39 5 {90 31 922

a8o s97 tzr 592 122 033 l{6 865 63 710 23 331 207 I3i l0 a9l

38 501t93 149r97 93a

lr 2r0a5 s0953 981

1 16659 02556 058

t3 56r7 345

l0 a{0593

408

25 83r 21 015 26 220 18 {70

3226

2

92 999 110 317

86 337 r5r 931

l2 96rI oaa

t3t 795

r30 n2

{8 193

I 8{ 554

122 221

3{0 a26

3t 7 383

92 2917 560

95 lr{

a75 053

{2t 418

47 105 t7 300

t0 491

113 7 25 ll7 r39

I t77 211

62 141 23 043

r 207 78s

I 05a 959

111 002

r5 685

1t 250

316 147

r9 s23

25 418

2t 300

I gaa

4 850

75 621

I a59

7 251

I 09 076

1t 5ll

9 122

21 3il

69 836ll6 400450 512

984 0r3

35 521

a5 429

r 803

t4t 0r3

t2 2637 997

r3s 376

06

?rt 3t2t 4

6a?

9a'l

l3 24237 ?9855 536

r 1 5015 5r3

52 696

3l t0{

45223 t

251orr_

3 {34I 285s 085

5 331r96

21 255

21 934

kbulden bei inländ. spärkäasencirozencrrlen, BauaprrkaBaen,vers j,cherung6unternehoen undmnstigen Xreditln8tituten .. .

9n6tige XredrtnärktBchulden rmengeren Sinne

khulden be r Sozi.älve(aicherungeneinschL öf fentlicher zusatz-versrgungseinr ichtungen .......

3 64? 1 68{

22

60 r

5 321

Auf fremde Hährung lautendeschulden

Schulden &i verHäItungen

N.rchr ichllich:

t'''r,llci,rv.-rtt!.L"t-!9ll4!sq+,!r]sbc_ sq, \m:Äus xreditmarktnitteln ,... . -. -..hl verealLungen

ii c r!! l e e l!9ii!93--119.9913r!aus Kreditmarktm.it!eInb€i vereäItungen .......

r 755

5t 880

! 755

19 827 6 662 I I 3S5

t7t 86547? 558

425 36452 t9l

693

636

90 603

75 r581{ {45

155

121

200 203

r88 961tt 212

99 862

98 15l1 499

1 r84 857

1 013 215il r 582

55I4

2A31

r30

1r5l5

4

922s2zc00

845

845

t3

ll2

2

2

{50

53

59l

r 56 r7 6!0r3 9953 6la

929221

xreislngehör lge Geneinden und ÄnEer

&mlnd.n ... biBuntar ... ElnrchDern hnd- kzirla-

verbände

untal10 000

r0 000

20 000

20 000

50 000

il r 8r5t00 1761r 539

32 46{

2a 929I 535

-39-

22 314

t8 5{5l 829

14 521

33 850651

49{229265

l0{ao:

{50

111

162ll

215{09865

r 056

t9

5 Schulden der ceneinden und ceneindeverbände5.J Schuldenäufnahmen nach Laufzeit und Art der Schulden

5, l. I Nach Ländernr000H

'r 980

Bäyer n

58 rt9 99 045 2{ ll3

2{ ltl

301

2 250

{ t8 t 514

79 837 53 135 ll 5r3

62 324 5a l5l

Saär-land

Ins- Dagegenr979

543 613 298 5 I l

A(t der Schulden

huf re ibn

255 3r9

r 2 ta5

I 6t0 489

I3 082

4 009 838 I 230 088

Ir3 {00 l5 060

719 t8?

90 412

r 613 967

64 110

r34 2r0 250 02{

99 590 2{ lrl

rc 901 122

55] l]2

t0 l{r 02r

318 a59

Schuldenaufnähmen au6xdiMt^titef!.

Shuldenrufn6hmen hi inLänd.SparkäaBen, GirozentraLen, Bäu-aPä! kä66en, Veraicherungaunler-neh€n und 6on!ligen Xredit-InEtitu!en

$huldenrufnähncn bi $zial-versrcherungen ernschl. öf fent-Iicher Zusätzversorgungsein-r lchtungen

1t 718

r0 517

r t2 llt r1l {00 3{ 55{

506

205 9t6 22 t61

202 1 t9 I I 255

I I 079

116

r8 500

90 3?2

90 l5 r

2l

t00

t9 190

8 659

I 407

65

t8?

9 928

803

629 525

612 425

$n.tige K(editDarktachulden inenqeren Sinne

r10 7{1

l 370

trt 828

1 512

12 { t6

2 138

55 085

I 750

97 943

I I03

531 295

9 055

290 249

a 245

20 323 1t9

Auf fremde uährung IäutcndeSchuldenaufnahpen

Schuldenäufnrhren hiVervlltung€n ..... .., 951

25 231 {8 807

22 2AB 45 508

15 668

a0

900

5 133 42 944

121

2 250 t2 015

1 209 7 0t0

495 r 96 {97 055

a10 0r6 3?9 910

Lrufzei.l { ble unter I0 Jährenzugtl@n

MIe th.n

$huldenaufnahhen tEi$zialvera icherungen ein6chI.öf fcntl icher zusatzverrcrgungs-einr ichtungen

$huldcnrufnähhen bei lnländ.Spark!aaen, Girorenträlen, Bru-sp!!kaaaen, VGraicherungsunter-nehnen und 6onatlgen trredit-inBt ltuten

Sonatige XreditEArktrchulden inenge(en sinne

t9 t95

I 091

r 78 t5?

5 852

Auf freld. währung lautendqSchuldcnrufn6hren

Schuldenäuf nähft n be i veryaltunqen

Lrufzeit l0 Jähre und mehr zuamn

Schuldenrufnahsen bei$ziäIveraicherungen ein6chI.öf fentl icher zuBrtzve! sorgungs-einr ichtungcn

Schuldenäuf nlhmen au6 Xred itnarkl-nitteln....

hleihen ....

Shuldenaufnahnen b.i inländ.

2 9t3

211 543

r4t 945

2 199

l {78 500

r 105 700

I r97

I 690 522 |

3 520 8t7

6 490

2 t22

112 A6t

9l l 100

2t7

112

97 | 245

850 l0a

50 89r

3 022

8rl 720

.- 4Bi

tr 213

100

204 r 98

194 202

16a

t0

4

99

18

9 525

I 768

9r8

897

t25

054

012

485

570

I 261 611

3r 697

411 129

lr 423

745 391

55

3

l3

489

l9{

108

292

72t

738

350

995

37 r

11

2A

51

It

851

9s7

908

550

558

t05

11t

994

{89

Splrkäa6en, ci!ozentralen, Bau-BPärkäaaen, VerBicher ungsunt.r-nehDen und Bonstigen X(edit-lnst ituten

$n.tige Xreditnärktschulden imengeren sinne

r17 t0l

r 5r I

r 26r 208

1 508

J 312 142

29 19t

800 209

I 898

59s 047

{61

I 19 {8{ t28 993 r6 9r5

265

I]

I5

I

92

851

5{8

{95

889

415

t{l

55

458

I

g9{

452

700

l3?

889

6r6

r98 r72

29 r03 l0

Auf frende Währung täuten&Schuldenäufnähpcn ..,.....

169 705

fthIerYig-&Iate in

Nieder - brd-rhe in-

se6tfafenHe66en

he in-1änd-Pf. Iz

Bäden-wür t ten-

br9

Schuldenruf nähnen hl Versaltuhgen 71 598 | 72 900

-40-

241 761 t? I00 120 98r 5 995

:19!!!dlr3!!l9!Ig__l!!9sl!4!

Lrufzeit eeniger äIs { Jahre zusffin

Art der Schulden

r:\qri:sl'-1u&9E9lirf9: s ah I

Lau Jahre

SchuldcnaufndhmPn aus-kedi uwkt;ift_"]-a- .

Shulden.ufnahhen ki inländ.Spärka6sen, Ci(ozentralen, Bau-6pär ka6sen, versicherungsunter-nebncn und sonstigen xredit-inarituten

SonBtige Kreditnärktschulden irengeren sinne

$huldenaufnahmen bei tuziä1.-versicherungcn cin6chl. öf fent-Iicher zusaLzvelsorgungsein-r rchtrngen

schu Idenäu f nähEerclJed itna#miltln ..

Mleihcn ..

shutdenäufnähmen hi inländ.spärkä6sen, Girozentralen, Bau-sFrkassen, veraicherungaunter-nehnen und rcnBEigen Kredi!-inBtiruten

Auf frehde f,ährun9 IäutendeSchulden6ufnahmen

schuldenäufnähhen tEiIgllqll§sr

-Lrufreit 4 big l0 Jahren

lDleihen

$nitiqe Kreditmarktschulden imengeren sinne

khuldenäufnahmen bi$ziäIveraich?rungen einschl-öf f entl icher zuaätzver60rgungs-ernrichtungen

auf frepd€ Pährm9 läutendeSchuld.n6ufnämn ........

Schu]d€näuf nähfr n be i verväItungen

Läufzeit l0 Jahre und nehr zu6mn

khuldenaufnahnen bei inländ.Sparkäs6en, Girozentralen, Bäu-spär k6a6en, vprsi.horungsunter -nehmen und aonstigen (redit-inFt i I ütPn

$nstige Xreditmarktschulden inpngprpr sLniF

shuldcnautnahmen be ikzialvarsicherungen einschl,öf fent 1 icher Zulidt zversorgungs-einr rcht ulqFn

i.rLt llgtd§lllill Dl\g rqllr gLdqschuldenäufnahnen ........

§+u-I-qe_n9.tr!'_alT9l__Lglver!.ä_I!yl',e-9t' 232 244

-,{l-

untet10 000

l0 000

20 000

20 000

50 000

50 000und mehr

5 Schulden der Gemeinden und Gemej.ndevgrbändeSchuldenaufnahmen nach Laufzeit und Art der scl)ulden

5. 3. 2 Nach Gebietskörperachaf ten/Grö&nklassent000$

r 980

KreiBfreieStädte

&me indenund

ftße i nde-verbändeinsgesmt

xrcisängehörige emeinden und änter

ereinden .., bisunter ... Einrchnern bnd-

kre iseBezirkE-ver 5ände

I 4.;J Ol-i

33 704

30 90{

5 82r 701

{45 28?

al9 I 95

1 102 943

203 422

r 98 246

r 07t 759

57 508

57 {86

1A 943 )22

551 r l2

513 673

I 220 95t r 569 699

83 59O 77 463

81 269 11 035

254 _r Il

23 304

2l t50

; 4ll ll7

7t tll

73 5?3

184 228

l0 491

il0

2 800

130 49t

It7 :23i

430

I

2

3

la8

216

231

945

20

250

st r

{30

25s

I95

2

2

2

9a

88

971

20

250

926

211

430

7A 224

5 045

15 962

r 071

55 911 23 I50

512

ta{

73 5?3

558

11 275

9 378 r6 530

9 378 r5 9r9

531 295

9 055

321

2 25t)

1 209

495 r 96

tl0 0t6

301

3a 987 90 r88 il9 2r9 9 825

24 a3t 7l a39 A2 511

321 128

700 300

91

2

t7

9

3

l 295

3 061

528

701

000

928

879

631

258

t{

2

{I

30

021

580

{6 r

8{7

9a7

17S

697

986

038

ta1

15

{

I

33

2

897

835

r 30

911

500

922

720

o12

00{

6t 1

311

17

2Q

5l

3{

9 853

I 957

908

\5n

558

t06

11a

99{

{89

8a tl9

3 55{

22 lst

I 280

56 083

5 0s5

219 855 t45 64r

r 889

{46 059

5 781

t a05 350

I 2a7 516

52 91A

r 889

1 r5 885

458 337

r 889

894 616

5 a90 r 065

a 066 t7 683

r t02 374 r 402 048

944 129 1 273 294

4t'7 145

221 1A2 I 3a5 901 18a 22A

I98 {36 l{0 081 113 ?37

2 A16 2t1

1 562

{ {03 4ll

l0 98r

1 222 054

r2 530

943 892 r 230 0{r

{ t74 Ir 552

8t5 898

2 124

r 067 189

l7 r54

I {t3 452

55 700

r9l 5lr I56 437

35 652 3t 598 tt 378 6 925 55 540 17 100

lt7 6{6 128 754 61 028 22 146 2r)5 8t8 t0 {91

$hIesv i9-rcIstein

Niede r - &rd-rhe in-

westfalen

Sein-Iand-PfaIz

5 schulden der Gemeinden und cemeindeverbände5.4 Schuldenabgänge nach Art der Schulden 1980 sowie FäILi.gkei.ten aus xreditmarktmitteln

5.1.1 flich Lindcn

t 000 N

Art der Schulden

Auf frende Hährung Iautende

Badcn-wiir tten-

brg landBaye r noägcaen

1979

_------

IFäI t i9 ke i ten

sqq\l!!q4 änee_ -i-1 ge!9!'!

§! !r,_l!s!,!r1,9,_r,9j. " u!g_e*s3L!

SchuIdentlIgungen ohne schuldenbr VerBäI tungen

§_c!!lggllrLg!!ce-L"sNr ed itmar k Enitteln

KtediEnarktnittel in engerenSinne ......

fthul denabg än9e

259

2l r

l8l

t8l

t55

t 80

481

952

952

611

065

9l{

g2 t

821

111

112

261

201

201

293

801

116

588

588

540

4s5

r7t

192

192

559

858 t32

851 412

795

21

lt5191

t5619

1

6 t 75

62 192

58 0l4

098 ".:'i'

924 112

924 1 12

885 052

6

i05 695

95 r9l

85 r9l

80 0r3

8 9 t6

r5l I tl54 788

191 26 4

202 416

6r7 t8l2t 4 111

I2I I3I

| 7r8

)17 611

54 425

151 991280 139

780 92{251 166

r29 160

2 055

2 612

4I

r 97r

t5 2'15

1t 151

{9 53l

21 697

22 369

5 128

2 054 211

r 688 601

t 514 892

I 574 t42

r 023 951

904 96 I

63 r 029

454 05 I

428 938

{28 918

{ t7 419

1 011 168 7 325 869

6.:4 5r9 6 26A 361

5 173 8 r4 5 691 121

t 462 AO4 5 680 835

Anleihen ..$hulden b€ i

inIänd. Sparkasseinländ. Girozentr6len ......snatigen inländ.

Xr ed it in6L ituteninländ. Bau6parkassen ... ...inIänd. versicherungs-unte!nehnen

der Deutschen Bundesbähn undder kutschen BundeBpst ..

äu6länd. Kredi!institutenoder snstigen ausländ.SteIIen ....

Hypotheken-, crund- und&ntenschulden

kstkäufqelderÜbri9e Xredilmärktschulden ihengeren sinna

Schuldentilgongen be j. soz j.al-versicherungen

311 294r66 6{ r

210 995220 544

55 82946 62t

225 5409{ 50t

t35 99t89 786

44 2553 876

254 8544l 4t I

22 122

230

r87 llrl6 621

r6l 603t2 433

004

469

911150

4083t7

214

796

080

:ll9

789290

445155

146

221

258 32143 180

r5 884

1tl

28 85{42 141

6 958I t4l

219

t2

49 r

21

{13la{

541'76

50

216195

90s95 t

2 1159 921

7 808 r4 {65

1 191 I 2S8

48 213 tt 499

247451

197425

871I 066

5 9062t 141

{ 5t{t8 97{

8512

5 280

43 9r0

25 035

r8 t83

8l rl8

56 87?

r5 815

l9 650

82 046

349 641 303 224

shulden be rder BundeBänstäIt für Arbeit$zialver6icherungen .,. ,. ..öf fentlichen Zu6atzve(er-

gungseinrichtungen ..,....,

2 Illr ?8t

10 264? 6t0

1 912r r0l

1 425986

l{ 35143 8r8

r0 000

t0 000

ll0l0tt 0t0

r0 892

t0 8866

54268

109852

089859

{580

5880?4

l5lr

45 r60 9 088

25 il 3

9 604

2 r 099 4 570 24 t O25 221 995

Auf freLde Hährung laulendeSchuldeptilgungen ........

Nachkr iegaschuldenVork r iegsschulden

SchuldentiLgunjmiei veryäIlongen ..Schu ldent i lgungen

him Eund und LAF ....him Eu-SondervermäSen ...........bei Ländernbei Geßeind.n rnd C.rnoind.Erbändonb€i zeeckverbände

Sglqiae !b9än9e insgesiltSchulden aus (redi tnarktmitteln

750

?50

260

260

{ il7I | 97{29 532

t0 0t9l7 995l9 r24

t0 91931 55l66 558

3 367| 5 374

r05 715

5 58124 19912 58r

4585 5r53 156

I 59 r

31743 5412 319

r 89 r

1122 0l{

859

I 0730 r 98I r92

at2208

12 99144 0t234 710

I 850

50 510r8l 0{8241 22a

5 t 925t11 t51217 928

619I 547

r28845

54 t029 697

52 4149 0{6

1 13 064 1r3 7tl 121 1t9

132 445 165 6r4 81 284

I04 t{5 317 8t8 11 469

2g 299 9 ar5

46 829

6 lt7

6 705

12 4t8

819 941

lr 804

?6 29)

41

r19 I50

11 t 011

3e 850

54 965

9l

199 1 t1

94 lr-5 l0 702 580 705 568 640

29 0?{

29 0t4

29 014

17( 918

161 31 4

I r8 993

rr2 656

12

760

79 164

46 145

I it;2t9

878 0-\2

t:

i 065 502

865 692

Anlerhen ,...Shulden b€i in1änd. Spärkassen,Girozentr alen, Bäuspärkassen,vers icherung6unEernehnen undsonstlgen K(edit inst ituten . . ,. .

$natige Kr€diharktschulden inengeren Sinne

khulden bi $zialversicherungenein8chl. öf fentlicher zu6ätz-versorgungseinr ichtungen .. .. ...

300 5l?

I0 989

6 292

A1

41 149

r8 53?

I 291

96 5r7

5 l0l

2 308

65 154

5 29)

1 222

r52 8l l

I 6!6

941

105 585

I 6r9

4 {40

8rl 070800 75064 r 113

40 508

2 44 |

3 191

608511583609698

121657lt8683432

r 345r 3t3I l5 r

I 19525 t21

t375{800175r008

4tl432438432

8 025

I t2{9886 r

05?241

211214285

4 615

7710t6f7528t302

14278r?3975558{

14289r{49519565

558 750{10 199425 t42551 254602 666

4 r8l 2r4{ r{r r804 211 8rr4 211 111

63 140 286

schuld€n

§qltLllelbllYeJ ta I !, ln 9 e n

FäIllgkeiten aus Kreditnarktmitteln

!3It igk.tt.. .rs xreEn l,l. bis 11.12.1981 .vm I,l. bis 31.12.1982.von l.l. bi6 ll.l2.l98lvm t.l. bis ll.l2.l98{nach dem 31.12.198{ .....

Nachr ich!Iich:Tilgungen der Eigenbe!riebe

t45l4 t

t{l| {0{tl

)92251621841047

854 191815 694

154 3,12 4

90 818 4

69 ?19 {1)6 142 4

t'19 tc6 65

insge 6iltaus Xreditmarktmittelnhr VerYaltungen .....

Sonstige Abgänge insgesämtäus Xreditmarktni!teIn

50 799

4l 5741 225

32 850

l0 4242 416

13 213

58 4ll4 lg1

78 548

7{ 1494 t99

1\2 428

116 0ll6 195

189 t43114 112l5 0|

62s 441

585 68 l4l r66

670 9i8630 22440 754

42

40l

t1l117

920

951969

147

141

98595 r

958

5tl4{5

21 950

27 41650{

f4l6Ei Verraltungen

5 805

5 603202

-42-

t0 570

r0 177t9l

5 r89

4 149840

8561 281

1 )) 46'i

2lt 5')l3 ? )4

t95 ro5

t7l 8542t 241

5 schuldan dcr GcpGlndcn und Genalndeverbände5.{ Schuldenabgänge nach Art dcr Schulden 1980 6owle FälIlgkelten lua Kredltnarktnlttoln

5.a.2 xach F.bi.takörFrlch.ftan,/Gr66.nkI[.ent0008

A(! der shulden

H.il I rqk.i1 -r'

a09 575

r 28 076

99r 5a5

993 585

3 571 210

3 012 427

2 7ar 543

2 731 393

2 628 179

Gcrind.nud

cereIndc-e€r bändGIn!gc!et

7 07t 768

6 05a 5r9

5 473 8ta

5 462 804

schuldenrbgän9e in69eamt

Schuldentilgungen inrgesmt

schuldentiLgungcn ohne schuldenbel velHäIlungen

Schuldenlllgungen vo1rred i här k hi tteln

xreditnärktnittel in engeren9i!ae....-'....

$hulden.bgän9e

r5a 271 739 458

017 770 652 086

922 9t9 513 l1l

922 799 573 {7r

898 920 519 7l I

864

765

569

669

638

585

215

633

631

173

605

5t r

a67

451

r35

835

288

009

009

60r

205

126

r00

r08

106

9a8

108

aEt

a8l

07t

9r 7

739

52a

624

585

805

000

993

993

723

r 73

I lt

1t2

112

97

t?8

616

113

733

ta I

Mleihen ... -....shulden be i

lnLänd. sparkaB6einländ, cirozentrllen ......ensrigen inländ.

Kred it inst ituteninIänd. BauBparkas6en .....,inIänd. ve(sicherungs-unt€rnehnen

der kutschen Bundeabahn undder ku!schen Bunde6pat ..

aualänd. (reditinatitulender enstigen äusIänd.Stel len . .

HypEheken-, Grund- undrentenBchulden

&atkrufge Idcrübr19e (reditnärkt&hulden ihenqeren Sinne

81r54

{13392

721| 2S

58

174

788

870301

?13359

6r6

972

5 r5l54

t 1971 202

I 6t7274

12t

I

21 473

t52 5l I

t22 491

a2 0t1

785

67 9t7

6 730

292

2r 95r

,i212

15 292

31565a

14 292

56 575

309 58?

il7788

264415

t8r337

t3r

718

5 90621 1a1

35 5883l 0?a

I r 0r0rl 0t0

580 705

8t9 9al

3r 8oa

26 297

11

r39 150

078560

2735

aot t9{t8a 15?

214 174r3? {19

216 821t83 495

I 38 la5r 2a 802

aa tat30 478

211 Aat111 122

l0 27a32 aor

646 a12I t5 0t5

256 81733 754

I 25 9{825 9a5

la9 7a9t0 908

| 30 03420 5r3

23 8683 886

136 1292{ lla

15 2676 838

I 810 12 615 r0 3?l 3 196 9 063 t a09

185 206 99

2 631t 0 {75

3 l9al0 9t I

15335

ls5558

782a

a122

2073

a050

129t0

Scholdentilgungen b€i sozial-ver a icher ungen

Schulden hider Bundesans!aIt für Arbei.t$ziälversicherungen ......,öf fentl ich€n zusatzversor-

gung6einrichtungen,... -...

Auf freßde währung Iäulendeschuldentilgungen ..,.....Mchkr ieg6rchuldenVorkr i.qBachulden

Schuldentj.Igungen hi veryaltungen ..$huldent ilgungen

beiD Bund und lAF....h1n Ep-Sondervernögen .... -......hi Ländernbel Gebclnd€n und cdeind€v6rbändenbeI zEckverbände

sonstlge Abgänge inagesut

§9!,I_99!_s" _I!"ill!sIll!i$9U .....Mlelhen....

$hulden hi inIänd. SparkaBaen,Glrozentr!Ien, Bauapärkäaaen,veaa ich€rungaunternehen undenstigen K(editinatituten .......

$n8tige lreditmärktehuld€n imengeren sinne

$hulden be i szi älversicherungeneinrchI. öf fentliche! zuEätz-versorguog6einrrchEungen -........

Schulden hr ve(Yal.tungen

Nachr ichtl ich:Tilgungen der Eigenbet

inage s Bl

6 88523 135

22 8915 356

r 1 655906

a 6101 674

I l2ar 250

I 10235

5 473909

3l 730 l0 {!7 3 930 1t 627 5 693

t02 6tl 23 519 21 160 31 160 21 408

1f 154 ll 318 t1 416 2t 256 19 03r

63 3 la0

2 101 19 270

1 210 32 888

t7 927 lra 00? r 883

2a1 025

r3l 53r 33 I 28{ 91 Szt 78 5rs 93 6t2

860

850

l0 r50

l0 r50

r50

,t:

I 179165

28 I a99

253 50212

a98 383

430 {35

135 501

Ita 552

87 382

76 56a

99 arr

87 057

t0 000

r0 000

14 279

r2 r33{8 ll77r 736

3t 291t22 202136 2al32 S09I 735

r I 8273r lB039 332

7 8094 671

s 12231 02730 673

7 a53I t 30

1 1233? a3338 l6lr0 2282 693

2 883r5 7la22 519r 9?3

r90

1 1425 8485 554

5 ll5a7

?9 5aO

70 6a8

5 921t2 a5213 72420 ll{

795

50 530r83 0a8251 2285{ r029 697

21911

I 527

95 5a?

8l 515

1 011 249

8?8 0s212

50

58

562

552

239 725

r2 885

819

47

21 950

ao2 3t1

r2 831

l5 286

98 879

a 8r9

r0 854

73 150

2 531

58t

8{ {40

I 843

714

75 r5l

1 522

I 9t2

59 491

I r6

r 035

t23 250

5 085

5 217

r0 818 12 1sa rl 932

178 805

r 35 552

I 892 {3 253

9084828l

t87

1219t397 t08{513

{514784995245r8

9t0t2l5010r3651

5a 65r

3 9l I

r 540

98r98298198r

vm l. l. bisem l. l. bis

v6 l. l. bisnäch dem I l.

PäILigkeit€n au6 (reditmarkEnitteln

r i.ebe

I 5t2I 595I 595I 586

25 3t8

2 3922 2542 2282 345

32 115

9840893?592509t

8528001157Aa

8 598

128558660021624

a8ra53459all855

780206943053356

5{356r

599051

949r8a5{935t317

ata 8063aa r98129 232a02 194455 211

30 I 920

249 020r 2 900

116 454

289 0 r621 144

5' 153

47 4599 994

71 5108 t85

aa 559

42 2462 323

628 ea7

585 58 r{3 | 66

55r039352608153

Fälllgkeiten ruo IrcditDArkultteln

19 595

t 0'lr02l0t

99490

295r50202708555

{ 558a a30a a25a 5s7

56 602

750399aa223a665

a 923

aua Kreditmarktnittelnbei verraltungen ,. .. .

soffi !lge_ Abgänge insgeEantaua NreditträrkhitLelnb€i velrältungen .... ..,

91aa3

5{8l7s

8 849

7 951896

rr.IarngGhör igc G.el.nden und irtc!

CeDclndcn ... bi3unter ... EinFhne!n

zuaä@nuntcr

r0 000

l0 000

20 000

20 000

50 000

50 000uDd rchr

Änte rhnd-krele

&zirks-ve(bändG

Kre i Bfre ieSt äd le

r80 r45

r80 l4{I

51 322

5l {893 813

r9 339

r6 5432 195

-,{3-

89 52{8l 7935 7llI 028

I 028

45 217

44 002I 215

25 52125 323

2 583

2 aa2taI

271 461

2ll 6333 83{

Auf freile Hährung lautendeschulden.

1

6 Schulden der kreisfreien Städte5.1 Schuldenstand äm 3'1.12.1980

I 000 Dt{

Art der schulden

Pundiertc Schulden ohne SchuldentEi Verrrltungen

dägegen 1979

Schulden au8 XreditDärktnitteln

Dageqenr 979

I 008 330 3 681r 00a 0{2 I 515

098a{ I

5 0t8 {31 l a98 a785 012 008 3 429 746

2 699 4042 1tA 824

2 5r7 5132 155 291

4 286 1924 291 561

lr 7r2 06512 453 925

l2 453 925

797803

3 56r 0251 420 542

r5 274 3r9 3 r85 55014 286 552 3 t41 121

2 589 8522 604 165

2 402 5342 141 111

3 965 0993 987 935

lr 775 951 30 598 19ll0 598 l9l

Pundierte Schulden

797 582 I 55r 025 t5 220 362 3 185 s50 2 s19 516 2 4oO 429 I 95s 099

'768 750 l a9t 547

5870

lr 709 921 30 5tl a24

7 ll{

32

I

r 76t

28 A22 69 17A

180

7a0

8J7

4512 320

192 00{

2 a82 60s

85 079

ll{

llI 315

r0 995

91 271

92 1a9

1 801 622

157 471

94 79t

03s 7s8

r3 7laa6 12t

975 623

l{ r84 60{ 2 791 465

82 130

2 111 329

r{9 528

29 102 933 28 65r t8l23 I 658 286 458

r0 839 98r r0 262 8731 151 A9A 7 719 24a

9 38{ 808 9 r90 765152 652 111 781

tl7 938 a61 201

a 097 1 452

MLe ihen .

schulden &iinländ. sparkässen,........inIänd. cirozenLral€n ......rcnaligen inländ. Kredit-instituten

inländ. Bäusprrkaaaen ......inIänd. versicherun rs-

un ternehnender futschen Bundesbahn undder &ut6chen BundcslDst ..

lt5 3202a I 078

124 49f949 857

6 370 12JI 09{ 501

559 r 06985 549

a05 052| 083 t52

1 951 6527ll 681

695 50566 7 980

199 0571 197

54 I 890r07 809

42 651

3{0

l8{ 602

2 195

29 821

120

lt 715

223

5l 710

215

{ 028 917 I ll8 8132r9 4{t 62 67a

88 2 9899 5t 5

t53 112r78 r66

8t7 4r018 3 718

.usländ. Kreditinstltulendcr rcna!igen aualänd.St.Ilen ................

Hypothcken-, crund- undRentenachulden

Schuldcn ..........-IIEEIEIeg a rcl u Ide n

Vo.kr iegBehulden

fäaaenkred I ted!9e9.n 1979

Reatkru f9e IderUbrlge RredltDärkt6chulden ln

t'nqeren Slnoe

Schulden bei sozlalveraicherungenShulden tE i

der BundesanstäIt für A(b€it$zialversicherungen .......öf fentl ichen zu!atzver&!-,gungaeln!ichtungen ........

Auf frlde Hährung Iautende

r 087

a 152

t5 968

l5 389

5l 872

102 1f2

3

1l

226

I

216

738

551

091

r00

06709t

9r9

1 333

1{ 5tJ

25 250

41 192

90 {75

r7l 6la

{4 205

95 ll9r 85 075

I t593 129

39a0

a25

t 05008

97

1505

976915

23 15439 5t5

2 006 990

a8 715125 2a5

l 813 030

50 l5lla5 558

I 890 041

1 693 t242a 21a 19 58t

210 7{8 122 073

389 307

5353

5757

65 01855 9a r

91

56 96955 825

ral

khulden b.l d€r verPr.l,tunqSchulden

141 ll2 3t2 928 t09 552 tr{ 999 32t 593 r 936 r05 I 85S 512

beiD Em-Sonderver@en ...bei Ländc!nbel GroelndGn und Gmeinde-

vc rbändentEi znclverbände

I r2647 523

r5{ 701

r9 2987{ t8t25 t6t

2 0{5a8 905

261 931

l2 61451 91539 900

2 t17580

t2 618583

t7la 950

56037

l 8638 0515a 151

ll I I9r 5a 50{132 596

r 9{ 508523 428

l 4 310

197 t93a6r l0l

1 112 205

185888

r5 58t1 118

11 7027 rt0

l0l05t

20ll57

156l0

Xraaenkredite, Innere Schulden

r5 000

7 101

77 417 7{ 980

45 813 38 756

20 612l a 0{9

t 5 751

la3

| 312

536

836

6 215

6 215

2 05r

80?

t9 057

r 000

r8 057

8t 680

15 155

a 925

r tt 340

r00 705

32 515

17 9 219

ra5 550

32 ?18

a 000 715 m9 018

107 768

r 5 597

107 758

1 261

Innere Schulden insqes&t . .. . . ,HitteI von Sonder(ückIagen ...f,lttel rcn Sonde(vernögen ohne

Sonde r rechnung

InnerG KasBenkredrte

1 261

I 261

I8 5{{r5 07r

3 571 1 241

15 597

Nächrlchtlich:Schulden der EigenEtriebe insgesilt

.uB Xreditearktnitteln ........-..bei VerYaltungen

309 082

289 261t9 8r5

l{2 1t0| 3l 723

8 {07

292 047

28 5 8655 t8!

590 295

58 1 885I a10

371 r05

168 162{ 9{ l

501 411

{85 76620 111

r 451 881

r 38r 51712 364

3 758 017

I 621 1A614 0 811

3 709 168

3 6lr 05598 tl2

schle d ig-Ho ls te in

Nieder-aäch&n

krd-rhein-

Wealf6IenHe63en

Sein-länd-Pfa l.2

Bäden-Wür tten-

bergBayern SääT

Ia ndIn s-

-4-

NreditparktEchulden in enge!enslnne . .....

99

al

Rhe i n-Iänd-Pfalz

Eaden-Wür tten-

brgBayern Saär-

ländIn a-

gesämtsch I.Nig-

HoIB tei nNieder - brd-

rhe in-He a t frlen

Heaaen

5 schulden der krei6freien städte5.2 Schuldenzuqänge nach Art der schulden 1980

I 000 Dil

Art der Schuiden

ausländ. Xreditinstitutenrenstigen ausländ. SteIlen

Anleihen ,...

Schuldenaufnähren hi

inIänd. sparkasBeinländ. cirozenträIen ..-...sonEtigen inIäild.Kred i t i ns t i tuteninländ. Bausparkassen ......inländ. versicherunqsunter-nehen..........

der futschen Bundesbahn undder Eutshen BundesFs! ..

232 102 254 514

205t82 I r99

789

I 568

z 951 601 2 751 4t8

r0 709 5 510

3 567 716

I {50 07{

3 221 69t

3 211 166

20s3 381

211I r 05

8 155I 500

1l 250

48

3 611

7 155

5l

r r 455

tl0 779

352 9 000 139

800

82 500 5 780 64 395

280

82 500 5 500 5{ 04r

9 928

Daqeenr 979

schu I den z-ugatc e Ln g§ "J9A:sge-!!sf4!il!r!-r..1rsi:arl . . . . . .

schuldenauf nahnen ohne Sghuldenbei verwallulgen

Schuldenäufnahmen auskdiMküüen

Kredirmarktnittel im engerenSinne...........

69 192

69 l8l

43 884

{l 884

{3 88{

2 058

r 905

r 8{0

1 8{0

r 719

! 188 80'

3 2t5 782

3 010 llrl

2 912 16f

180

380

162

362

362

657

243

688

688

{05

172

220

208

208

515

235

235

r86

t85

r0a

265

26t

97 r

911

111

262

218

229

219

211

l0lal{

104

315

595

325 ?88

lr2 882

296 497

295 491

334 t{l

I t6 251

262 t42

262 t42

I 5582 000

t1 148

26 r36

lt

50 8r9

100

283

281

r7 555

62

{ra

392

392

22

7l 07351 700

567 06048 r 09t

!r 500tr 500

t3 90059 9r7

99 0r048 765

169 426r0 315

r 0ll 96968 3 060

t 08t 986607 511

215 34122 185

560 a5{24 549

70 a81r0 616

51 172ft 259

43 219tr 605

r 098 r50| 20 344

88{ 50{l6 I 245

Schuldenau fnähnen

schuldenauf nahnen be i verualtungen 25 491

Hyptheken-, Grund- und Rent.n-achulden ....

Reat kau fgelderÜbrige schuldenäufnähren rcn

XreditMrktmltteln im .nqeronsinne . ,...

Schuldenaufnahmen beiq"4:4_rg ! r"\. !!_ryre 1

lggia_ 49!!9e -in sls!!!!schulden auB Kreditnarktmi tteln . . .

hleihen ....,.

Schulden ber

inIänd. SpärkaBsen, Girozertralen, in1änd. Bausparkassen,iniänd- Vers icherungsuntcr-nehmen und sonstigenKrcdrtinstituren

sorg0ngse in r ich lungen

Auf fremde währung lautende

Schuldenäufnähhenbein Bund und BF .........-...-...hin Eu-Sondervermögen ...........&i Ländern

bei eneinden und GeneindeveEbänden&i Zv.ckverbände

I 218

5 r00

66 012 {9 290

582

4.1 15 7

6 159 9 256

257 159 221 t25

Schulden.ufnahnen bider Bundesanstalt für ArbitsoziäIversicherungen .......öf fentlichen zuBätzver-

r00 631

2 743

97 850

5l103

95l0

2t9 89 I 209 460

9 928 51 515

238 380 205 444

s 5t;r7 3s3

r 165r4 530l 198

r6 6s727 2052 r 85{

617 181r 5?6

97530 70722 429

r9 067lr5 251103 7lt

9 rl0 l5 185 51 tlt

{ 006

5484

a050

17t2

205906144

9{a245

2378

102

t3a152

I la2t4

ts2 552

r5t 970

23 861

22 110

t2 906

r2 905

l7 888

r5 898

n1 612

mf 941

l5t 023

lat 514

l{4 096

7 872

r8 780

2 512

t0 109

I 879

177 002

l5 685

lt7 {36

16 922sonstiqe schulden aus Kredit-maritmrtrelo

schulden beiS:-r,r nLv,.rs i,rl:, r ür!l.ri4rnschl. öttentlicher zusdtz-?crsorgungseinr ichtunqen ....

Auf frede Hährung lautende Schufden

I 4t8

a8

r 0{9

8 900 9t0

I 990!-9 h'-E91_i,.i_Y:ry3-§t!_991Nachrichtlrch:Schuldenaufnahnen der

Eigenetr iebe insgesant .

äus Xredrtharktnit!eInhi verwaltungen .....

l{0t40

l5 586

3s 586

t75 315

r62 59 r

r3 625

r47 { l9r{0 459

6 950

Sonstige Zugäh9e insgesantauG Xredilßärktmittelnbi Vervallungen ..... ..

48 9t2I 907

1 910

1 910_ 43 212145

-45

16l,tl

62 191

59 5671 221

16 lla24 11tll 571

2 000

2 000

6l 155

59 9293 221

9 701

9 5llt93

1

a

tl

6 Schul.den der kreisfreien Städte5.3 Schuldenaufnahmen nach Laufzeit und Art der Schulden 1980

I 000 DM

Art der Schulden

hufzeiten

Schuldenäuf nähhen r nsoesämt

I-iqfzeit reniger äls { Jahre zusä[rcn

Egegent979

59 78r 380 2al

5 000

r 905 220

r5 000

3r2 882

t2 641

I 450 074

33 701

t 234 182

r5 758

236 261 218 {t{

10 545

9 88{

9 471

il0

103

2 800

ra 970

r4 970

tl 161

501

3t5 251

20

4 548

2 240

{0

2 200

2 408

lt r 585

259 88 2

3 568

91 528

2 703

1? 000

9 924

1 295 819

I061 6ll

l8 {79

6 000

55 {57

2 215

3 rr7 871

2 914 019

Schuldenrufnahren rusXred.itnärktnirteln .,

Sonstige Xreditnärktehulden inengeren sinne

$nstigc Ilcdihärktschulden inengeren sinnc

$nB!ige (redilnarkrBchutden inengeren sinne

Auf frende Hährung lautendeSchuLdenaufnähßen ........

SchuId.näuf nähren bei V€ryältunoeh

huf ze i t l0 Jahre und rehr zusamn

hleihen

Schulden.uf nrhren hi Sozirl-vc!sicherung.n einrch1.. öffent-Iicher zu6ätzver rcr9ung6e.in-! rchtunqen

SchuLden.ufnähren bei inländ.Spärkraaen, Gi rozentralan, Bau-ap.rka6§en, Va(sicher ung6unter-nehren uhd sonstigen K(edit-inatltuten

15 000

6 000 r5 000

1 715 90 {53

| 173 98 2a5

1 175 al 246

t7 000

201

68 006 }1t 243 t 192 161 216 26t

{2 r09 156 588 t 125 962 186 97t

42 r09 156 J05 1 635 229 r0{ 47t

t00

283 8l 5ll 82 500

55 80s

20 t0 901 r{ 205

l0 a9r ta 200

r r0

2 800 | 551

l30 a9r 102 l5l

rr7 2lt al 119

Schuldehäufnahnen bei inländ.Spärkäaaen, c.irozenträlen, BäusParXasBen, Ver eicherunqaunter:nehnen und sonstigen Xredit-insti!uten

Shuldenaufnahren hi SoziäI-ve(sicherungen einshl. öffent-Licher zusätzversorgungsein-r ichtungen

$huldenrufnähren bei inländ.Spärkaaaen, cirozentralen, Bru-apark6aaen, Versicherungsunter-nehnen und 6onstlgen Kredit-inst i tu ten

301

hufzeit a bia unter l0 J.hreh

Schuldenäuf n6hnen aus Xreditnarkt-mi tte Ih

hleihen

9

2t9

925

711

1A9

316 21 t 647

2fl 595 205 911

514

244 526

r 788

2 8t5 213

1 562

2 588 r78

{ 576

fthuldenäufnahren hi SoziaI-veralcherungen ein&h1. öf fent-llcher Zusrtzverrcrgungse In-r i chtungen 239 856 221 125

Auf freMe Hährung IäutcndeSchulden.ufnä|uen,.......

5 780 51 092

$hIewig-blstein

Nieder- rcrd-rhein-

kat fä len

Rhein-Iand-Pfalz

Baden-Hür tten-

b€r9Bäyern SääT_

landIn s-

Schuldenrufnrtwn bei Veryältunqen 25 897 r7 555

-il6-

49 290 I atl l] 585 5r 701 232 2aa

2 118

20t 576

6 000

Schuldenäufnähnen bei-k;;;iMF*

6 Schulden der kreisfreien städte6.4 Schuldenabgänge nach Art der Schulden 1980 sowie Fälligkeiten aus Kreditmarkthitteln

I000 Dt{

::q[qLe qillllllrrgrqla m tSchuldentrrEL,r I j_Lr:,q :irr

SchuLdcntilgungd ohne ffibei Vcrealtunl--,r

^r I dcr li, h'tld,rn

FilIi,rkr,ite.

Schuldentilgungcn vonKreditn6rktnrtteln

65 504

63 589

4a t42

{8 I {2

40 893

2l{ 000

271 161

222 491

222 19t

206 904

349

r20

115

625

3{ 307

513

281 121

r 98 887

t90 r88

t90 r88

r84 076

1 919

1 9321 142

156

7506

052

892

8{6

8a5

25t 552

25 I 121

241 015

242 926

2 409 575

2 128 016

2 313 891

2 085 709

151

| 64

r{5

145

123

5ll870

88l

88 r

061

14{

298

294

240

916

r28

4)2

432

191Nredffiittel rfi engercns_i],"._ . . ..

Sch u Iden bei. sozia.L-

Mlerhen...Sch,rldan ki

in1;nd, Sp,rrkassen ...inländ. Gir ()zentralenenstigen jnländ.

Kred it inst ituten . . . .inländ. Bauspdrkdssenialän,1. versicherun.js-r:n te r nFhne n

der &utschen BundesFstausländ, Xreditinstitutendc. sons!igen ausländ.Stellen .........

Hyptheken-, crund- undRenten Bchu 1 den

RostkaufqelderÜbriqe Kreditmarktschulden ihengeren sinne

r 991 s{5 I 955 706

I 993 685 r 955 950

68 515 75 6r9

912 1 231

792 275

27 469

213 172

21 319

1 8al 174

54 788

l 813 685

54 425

28 6t5{1 566

r 89 257r55 256

27 11930 598

l7 9t462 314

1l I 870392 l0l

194 rllt63 851

r0 9 4194{ 008

5421

102 79022 909

lr7 000t2 644

8r 20823 859

56 69224 673

2 008

121 713I 28 159

752 611123 114

5t0

21

55l{

390221

l9l0{3

192

18

3538

955

8769

5lI

I 515

5 126

| 5 447

r 818

t50 229

r 57 989

r 50 l5l

7 211

425

t1

2 193

750

7s0

7 580

19 l7l

ltl 5ll

1218

7t

I

281

251

239 125

r2 885

879

41

21 950

129 001

228 tAA

212 982

t58 9{4

23 627

l0 4il

5t

t5 l5r

r0 2t4

ln

I tt{

t 1 210

4 580

84

20216

a1

336 9 2t5

155| 461

I 3555 r07

2 t779 588

{t {85 22 325

105

270 5{8 I 350

5 1t2 29 134

5 r19

9 522

r7 541

2A 843 I I79

I!0I r0

il 032 674

555 1 706

648r0

4l !1 555

22t

21 113 38 389

r52 5l r 142 265

122 491 r0t 208

473{

94162

531415

|]l

7 249 r5 587 s3 150 22 gtsschulden bei

der BundPsanstalt für ^rbit

-.soziäIversicherungen . ,. ,,.....öf fentLichen zusatzversorgungs-

einrichrunqcn

t78315

257730

r82129

2 353{ 099

5 8852l r 35

8 09630 951

Auf frernde währuno l"utende:s1J-1.19'r!9rJ"se1 ........Nachkrregsschuldenvor k r i egs schu lden

schu ]dent!9!I9St':qEjja!!!SS! . .

sch uldent i lqungenbim Bund und IÄF ....rir tsP-SönJervertrlen .. - - -.. -,..bor Ländern

hi Gemelnden und Gemerndeverbändenri zseciverbändP

J,ß,j9 4!r^e-!9,!-rr-:r-9!

khulden aua Kreditnärktmi!teIn ..,.,Ml.eihen ,....$hulden hi inländ. Spärkassen,Gi(ozentralen, BausFrkäsa€n,vcrs r.her Jnq6untcrnehren Indsonstiqen (roditinstituten ..-...-

$nstige Xredirmarktschulden imengeren sinne

schulden bi Soziälve!sicherungeneinschl. öffentlicherZus.rtzversorgungse inr ichtungen .

aut lramd' iläh@ hten&sch u rdell

850

860

{5 7{5 t8 989 I 699 I 685 24 696

I l164 98{

9 12tl{

I 9t5

r 872

2 5811 199

I 012

109

43

219

t06

3 7l Ir0 6r530 806

583

l0

9105 {50

2 224

4

50

a2 434

16 a47

152t 131

4 148

2)l5

r I 811

lt 510

12

9 1{{146

44

21 788

2 all

133tr71f5119

r55

199

502

t2

r0 985{8 179

68 r7lI t5l

115

147570

269

l

56 3

661

l15

2

2

600152

55 2 100

361

m | 90

r9 855335

t15 412

t15 442

?l {51

I 36l

2l

5 987

11l4

40

tll:lclrdd bil verurtungen

FäIliqkeiten aus X(ed i tnar k thi tte In

{3

4l lr24r 815a3 420{3 995

b.i 6

lllllllr

t2.t98l| 2, 1982r2-t981I 2.1944

179 121r82 087178 120r8l rl7

597 251570 t8{580 75 r

588 975

I l3 a0ar55 501l5l 702r 33 98{

t80 395t74 161157 351159 0 t5

r 512 55tr 595 0391 595 162r 586 608

91 26191 991

102 251108 305

28 I 70827 2 292280 5{ 1

259 I95

510 88a51A 7a455t 921574 219

nn.h dcm 3!.12.198{ 625 240 2 838 050 t2 482 899 2 601 851 2 114 039 I 728 895 2 861 361

23 l5{ 29 455

29 1t4351

l0r 920

299 020r 2 900

25 318 353 24 315 591

118 961

Nachrr(-htir.h:

:i_l!,i.l,l1l.l.J-_lrl!e,,n)t r r.rh' insgesantaus KreditftdrktmitEeln ...hor Vcr!äIl )1!pn ...

!9n!!g_ ilAäl§r i n se e s anl!

aus (red itmrrktnitte lnbei Versaltungen . .. ....

589

850129

108 50710 451

90 8{5

shIe6, ig-Holstein

Nieder - brd-rhein-

kat fä lenHeaaen

sein-land-Pfälz

Bäden-wür t ten-

berSBäye rn Saa( -

landIns-

2t 0002 35{

I 890

l 889I

-17-

t9 070

r8 t5?7ll

2 000

2 000

5 r 941

50 9l{r 009

r49 309

l4t 9007 {09

813

8rlr80 145

r80 rt4l

82 l3rI5t4

2t0

2

1

7 Schulden der kreisanqeLöl!9q" Gemeinden und Aq!g!7.1 Schuldenstand am 31.12.198C

I 000 DM

Shlesvrg-Holstc in

962 95r96{ ll7

5 1a4 1565 a99 t99

Saa Da9e9ent979In nd

l5 69 r 2 l8{

I 092 65

f2

46

128 815 2lO 994 64 545 I aI 66t

ausländ. Xredi tinstitutenoder aonstigen .usfänd.Slellen ................

Hyplheken-, Grund- undRenten6chulden

Sc h u ldenbein Bund und BF ,..,.....hin Ere-Sonderverrpgen ...hi Ländernbi ceneinden und kmeinde-

ver bändenri zYeckverbände

Res!k au fge lderÜbr i9e Kreditnarktschulden inengeren sinne

schu Iden be Soz iche r unge n

Auf frende wäh(ung Iäutendeschulden ........-IIEE-t iegsschulaen . ., ..,Vorkriegsschulden .......

Schulden bei

214 445

t5 7384 819

254 229

221 648

t6 912l0 082

r94 65{

52 6{ I

t8 2592 t2t

32 251

3l { r65 451

A(! der Schulden

Fundi€rte Schulden

r 30s 878t 292 tO6

6 719 1055 {80 951

r3 r5l 140 5 619 7t0 2 {56 120l 2 002 8t{ 5 246 419 2 }12 316

7 529 al97 058 64r

7 0r2 er76 847 505

| 152 249 45 587 i98 42 A6l A52I 6t0 959 4:85t 852

l2 l5l I9l 5 050 732 2

tt 214 520 4 10D 536 2

8040

1 075 2956 651 612

6 125 592 r 6i6 165 21A t 49

4r {9t 7r5 l8 899 415l8 899 {t5

360 r l2262 019

2 019 919I 465 612

851912

2 429 9889tJ 272

992 6245r5 659

I 004 8?7r r58 9ll

662 449541 826

t8 650 6029 441 894

r7 {33 9{l9 rt9 {62

I 129 059r 547 799

242 654l] 501

r 9r0 80869 .{9 r

2 857 058 I 150 97trr8 652 {6 {70

630 {ll32 190

r {06 2r9l0l 026

r 741 28&r0l lt9

29 r 1007 6lr

r0 {12 711695 100

9 {78 83566{ 00?

988458

34l9

Schulden äus Kreditmarktnrtteln

Kreditmark!schulden inSinne

952 951 5 7{4 156 12 l5r r9l 5 O42 t23 2 l4l 808 7 051 t6l 6 _125 592 | 516 21A 41 197 {5{ l8 8a2 186

9r2 196 5 5a0 599 t2 0t2 341 { 820 {75 2 291 t61 6 122 4AA 6 09Ä 598 I 5il 713 t9 955 8Ol l7 455 881

Mleihen ....,Schulden bei

inländ. SpärkaEsen .......,.inländ. cirozentralen ......sonstigen inländ, Kredit-

instituteninländ. aausparkassen,....,rnländ. Versicherungs-

un ter nehnender Eutschen Bundesbahn und

der huEschen EundeslDst ..

t975

I 0r7

r l7r

50 514

r 689

121 412

518

25 8t3

.] 075

6t 226

{ 605

t5l 048

t 2 35)

175 551

l2 5r5

5r 971

2 496

t 212

2r r6l

50 55s

ll r4r2 529

375 505

t79 5825A 142

9t7 041

20I 557

57 r06

994 9{9

3 r25

r 714

t1 621

t9 461

50 627

5t 214

U l5{2 341

J1 114

1 491

I 498

2 691

7 568

to 138

5 2 848

I 426

tr 065

I2 488

{8 9a l90 65a

224 212

la a05

92 r95

2r5 766

Schulden beider Bunde6anataHür ArhitSozial.versrcherungen .......öf fentlichen zusarzversr-

9un93e inr ich tunge

556662

54r3

2922

509609

2 519'r8 4

{08 700

l4 885 288 99 2 52 716 6t 422 970 Jt5

23 9t223 932

r0t0

94 25194 251

51 0295? 0 29

{08 I ?7210 115928 768

342 927

21 899{8 8{8

244 475

800 ra7 588 978 il2 5r2 45{ 584 6A7 225 il4 26t { 095 581 I 962 417

80 6{02)5 444356 557

80 405296 808391 432

2{ 884104 11',]43J 228

20 r8li5 14715 111

64 780210 r{lil7 5r7

t09 052270 0{8244 156

4 984{8 66C{8 986

{07 9 r9I r88 r57r 875 850

22 3202 945

104 I 29r8 r79

r9 5895 9tl

r8 078I 0|

9 655I lr0

t0 8rlI r 2t3

r5 1658 604

r 051r0 578

400 80086 8rl

198 6 l69r 875

lnnere Schulden insgesamt .. .. ..xit!cl von SonderrückldgFn ,..Mittel von Sondervernxjgen ohne

Sonde r (ech nung

lnnere Xdssenkredite

Kässenkr ed i !edagegen I 979

Nachr ichtlich:Sch0Idon der Eigenbtrre&

aus Kreditmarkrmitrelnbci v€reaLtungen ......-

Xässenkredite, Inne.e Schulden

2 214

6 0s2

I 0l I

r t57

43 )12

19 737

r54 155

r23 471

68 092 9t 745

19 850 92 19tr08 86 t

90 7r6

| 41 654

I r9 100

678 062

59) 211

5 059

2 104

r7 806

r3 90r

3 905

1 421

5 t893 910

I r7l

759

|] 000

{ 817

8 t8l

58 r42

55 2rl

r{ 0{t5 294

B 111

422

82264 l0 7

31 tl468 {56

44 541

I 216

r 2t6

59t 217

2l 909

5 515

I 155 27 193

6 052

r80 218 5 r88 8r8J37

28941

411

615838

147 060

324',]1122 t19

821 90 r

790 t95ll 505

091

9ll150

920 lr0888 ?713r 5t7

I 502 J5rr {00 591

r0l 758

5r{ 39?

465 87357 5r9

4 754 869

4 {55 7ll299 I l8

5{ l520

22ll2

0I?I

9

-48-

4 851 125tt5 692

Nieder- rcrd-

re st fa len

Sein-länd-Pf a lz

Bäden-

br9

Fundierr,e Schulden insgesantdagegen I 919

2

7.2 schuldenzugänge nach Art der schulden 19801000 Dtt

Art der Schulden

schuldenzugän9e insgesmt

schufdenauf nahmen insgesan!

Schuldenäufnahften ohn€ Schuldenb€i Verealtunaen

Schuldenäufnähoen äuB

Dägegen1919

t82

r55

r20

r20

il5

25a

s33

715

715

423

892

761

678

678

6s8

263

918

547

541

670

{t7

372

153

l6.l

J55

926

7ll

959

959

l{8

r02

052

961

959

925

r00

874

481

s61

o29

192

140

573

571

550

{65

919

806

805

362

266

23s

229

t98

r98

a6r

86 t

565

152

322

5 295

5 82t

5 3{ r

5 295

5 l{5

756

10t

106

a89

88 t

6 r 78

5 795

5 {r5

5 150

5 t 5l

t8{

8r5

505

555

814 79{

789 6r5

69 5 251

595 251

808 493

595 r 90

6n 780

60s 290Kred i !ßar k tmi t te 1n

Kreditnärktnittel imsinne . .. 565 59 I

2 {80

2 121

28 562

9a 362

576 t35

2 8r0

29 154

r05

Schuldenaufnahmen &iinländ. sparkasßen ..........inländ. cirozentralen .......sonstigen inIänd.(r ed i tinst ituten

inländ. BauaFrkässen .......inIänd. ve(srcherung6unler-nehnen..........

der futachen BundeBbahn undder hutschen BundeaEDat ...

äusIänd. Xredilinstituten odesnatigen äusländ. Stellen .

52 17220 r69

207 r051 16 765

?62 7293t2 I20

3 r8 58958 55{

r5s 2257t 080

179 a29r {6 693

3r4 7t5t02 195

t00 4 l83r 16r

2.393 98a870 345

2 575 973885 00r

ll {{lJ 3tl

lr9 09ar8 {18

518 498r9 r83

t72 7249 241

il7 1395 166

200 a3{7l r50

m2 1t7r 9 895

I 650 491tt7 202

I {75 28a154 il7

56 aa3

10 207 3 589

5t9

7 5l I

r 595

7 810 3 185

120

30 081

t20

21 142

152

Hypotheken-, Grund- und Renten-achulden ........

kstk Äuf9e lder0br l9e Kredi,harktschulden

itr engeren Sinne ...

5{05l

255I t63

3 l8{2 111

205r 807

{68t50

r { 6935l

t a054 134

53 r59325

58 r35I 195

la

t78

8l ar0

I 1699 570

57 93 |

3 0091 73 r

3823

Schuldenaufnahnen b€iSoz ialve(a icherungen 5

5

{5

705

292

ot:

230

8r8

t3

l9

I

l8

89

607

477

,r r_

t00

alt

ll 9r8 4 922

la 530 2J 1a4

a5 035 29 111

l0 t a8 608 r 87 001

Auf frehde währung läutendeSchuldenaufnahn

schufdenaufnäiüen bei verraftung!!

Schuldenaufnahmen beider Eundesans!alt filr ArbeitSozialveraicheruogen . ,. ....öf fentlichen zusatzver-

aorgungaeinrichtungen .....

schulden!ufnähhenbih Bund und HF ,....&in EP-Sonde.vernö9enhi Ländern

inIänd. SparkaB6en, cirozen-!rälen, Bauaparkäaaen,ver 6icherunqaunlernehren undsonstigen (reditinstiluten

29 0a9 3 0r5 ll 920

5 490 7 9la

I 114 85 393

95 lla t21 a73

3r 213 45 617 5a 9a8

6 295 t80 597 l8r 339

300

l82a

26 30

2 r00 I 700

I 657I 93{

35 9t8

1 23525 otj21 581

r 9a9I 350

t5 721

9 256

I 889t96

I l5 t921

38859889r

55I

r7l556

4 90252 85525 3a8

55 962

29

38 50tr93 ta9197 9la

3t 807r50 {30137 a8a

57 il3

9 0ll2a l9l30 578

1 2792 ola

bei eEeinden und &rind€verbändenbi zreckverbände

32 t88I 043

45 179

t5 290

124 245

il5 6r5

r t3 303

l0 r 203

{5 r9l

aa 8149 226

{t 868

5r 546

4f 287

l0 500

J0 592

475 053

a2t a r8

t86 599

123 962

a3 561? la5

39 762t8 855

3t tJl

r 090

r0a 800

a 277

79 591

a l8r

4t 7t9

2 198

40 3t0

| 015

375 117

t9 823

19 r 76{

r8 452

| 19955

s !:lge zugänge in39e3il!

Schulden äua Xreditnärkhittelnhleihen

Shulden hi

1 291

r 231

40 38t l0 592

831

Schulden hi$zi älveraicherungen einschl.öf fentlicher zusatzversrgungs-einrr.hrüngFn

$nsrige xreditmarktschulden inengeren s inne

744

5 455

r 959

9 889

3s0

895

54r

r 755

5 501

2 075

a 259

2 538 t7 229

8 670 r2 r00

25 448

r 755

5t 880

r5 746

t5

50 622

Auf frende aährung Iautende Schulden

qc!grden beLve!uäItungenNachrichtlich:Schuldenäufnahnen der_@s

äuB Xredilnarktmit!eInt€i Veryaltungen . ....

Son8tige Zugänge insgesilt

l9 8t212 8966 9r6

{l 596

{0 54t3 I55

r08 t0lto1 742

l2l

{ 500

{ 500

t32 647

124 4994 r88

2r8 585

r9r 0r921 565

54 616

52 504t2 112

631 8t4579 4855t 128

56a 826

543 29521 53 |

115 925

t94811

Rhei n-l.nd-Pf.Iz

Baden-Hür t tem-

brgBäye rn Saär-

landIn 3-

9ea&tschleNig-Hola le in

Niedcr -Bäche€n

brd_rhein-

kat f.IenHeaaen

aua Xreditmärktnittelntci VeryäItungen . -...

5 l]r2 8992 212

3 050

2 531{tl

I l]t2 323

6il

-t9-

37 t8l35 417I 306

5r 0rl45 550{ t53

I ll55 5912 124

2t 755

2t 145t0

I 241

t 241

r09 071

91 474n 6t9

7 schulden der kreiEanqehöriqen Gemei,nden und Änter

kh1eavi9-Ho l6 tei n

Nrede r - Nord-rhein-

Heatfal,enHeasen

üein-land-Pfalz

Baden-Hür t tefr-

7 Schulden der kreisangehörigen Gemeinden und Amter7.3 Schuldenaufnahmen hach Laufzeit und Art der Schulden 1980

1 000 DM

Art der Schulden

Ldu fze i t€n

schuldenaufnähmen i^sgesamt

Laufzei! veniger als { Jahre zusäMen

Schuldenaufnahnen aus

InndDagegen

r979

Schu Iden-

il 7r8

127

18 708

t5 755

11 \11

95 r

4A 321

112 131

61 lt4

67 014

66 99l

2l

t00

46 1t5

2 250

I 0ll

l0l

54{

58 t6t

5 | l9?

50 128

r66 5ll

t2 tt5

789 615

78 082

t 167 914

84 900

695 190

3 2 050

r 052 874

49 978

740 9r9

96 195

215 86r

24 3tJ

5 82r ?0]

445 281

5 795 8{5

211 t92

Schuldenaufnahmen bei inländ.SPä!kasaen, Girozent-talen, Bau-aparkassen, Ver6icherungsunter-nehoen ond sonstigen (redit-instituren

Sonstige Xreditmarktachulden in€ngeren sinne

t0 617

I tol

15 14I

I 170

83 328

t 512

29 416

2 l]8

45 075

r 6{0

Xredi.Emark!nitteln .,

schuVerea),tungen

Schuldenäufnahmen tEi SozläI-veraicherungen einschl. öf fent-Ircher zusntzversorgungsein-! ichtungen

84 900 3l 5 54

505

105 46 t 22 161

95 85r 2{ I t3 {39 t96 256 ll9

94 7{8 24 lll

20

4l0

8

2

l

J48

216

2\ I

9r 5

20

8{ r

4l0

255

249

1

l)

2

115

lt6

192

t40

7

0{5

807

2)2

l7D

zuaämen

Schuldenaufn.hhen aus (redirmarkt-mi!teln

MIe rhen

85 705 80 482

I 558 51 5J5

31 222

l! 5ll

Schuldenaufnahnen bei in1änd.Spärkasaen, crrozentr6Ien, Bäu-sPärkässen, Versicherungsunternehnen und aonstigen (.edit-inBt itut€n

Schuldenaufnahren b+i Sozial-versicherungen ernschl.. öf fent-licho( Susatzversorgung6ein-r rchrungen

Schuldenaufnahren &i SoziaI-versicherungen ein6chl. öf fenr-lrcher Zusatzversorgungsein-( ichtungen

15 408 fol 716 l3 255 a 412

l5 458 tl 079 I 401

SonBtige Xredilnarktschulden ißengeren s rnne

12 612

I 091

95 374

5 452

32 tt3

4 789

258 45 t

t4 847

107 690

4 89?a0 116

Auf frende Währung iautendeSchu Idenäufnahnen

Schuldenauf n.hnen be i Veryaltungen

Läufzeit l0 Jahre und mehr zusamen

Schuldenäufnahnen aus Kredirmärkt-

900 r 500 t00 241 2 941 I 781

5 490 3 115 ll 2ll { r {78 4I 591

2 9a l I 9r9 2 422 85 r3 518 6 754 J00 l0 697 t5 265

r15 180 li63 206 | 516 6t7 640 961 29? 06r 948 16 r 586 l5l r80 035 5 027 986 5 r50 a21

9t 232 51t 1t4 | 489 9r I 560 {8r 288 473 875 610 526 558 l?1 039 4 580 ol8 4 71t 849

280 199 r74 009

{53

5 292 21 142 18 t7l 29 t5{ 7 611 l4 2.18 2t 197 l0 r{5 64l 183 2tl

hitteU.

MIe ihen .....

Schuld€näufn.hnen Fi inIändSparka6s€n, Girozen!räIen, Bau-sPärkässen, Versicher ungsunter-nehmen und sonstigen Xredit-insrituten

$nstlge Xreditnarktschulden inengeren sinne

86 {29

I 5l I

542 654

r tt8

{61 9{3

1 591

529 429

I 898

828 tl8

|] 074

494 82

5 129

4 403 {rl

l0 98{

4 570 935

23 10t

Auf frende Hährung IautendeSchuldenaufnahmen . ..... ,.

Ins-

Schuldenaufnahnen bei V€rsaltungen 42 t42 9t 492

-50

8 588

r 889

70 442 59 805 i 996

I 8A9 9 l0s

163 261

Läufzei! { bi6 unter l0 Jahren

65 822

7 schulden der kre inden und Amter7.4 Schuldenabgänge nach Art der Schulden 1980 soHie Pälligkeiten aus Kreditmarktmitteln

1 000 Dlr

Art der schulden

schu rde!3t4 ärs e iI!9!!94schulden L i l, r{rrr r. !__lj!:l:jal][ . - . . . ..

Schuldentilgungen ohne Schuldenh vervdlt,rngen

Schuldentilgungen vonxredirmarkrmrtr.Ln

Kredilnarktmittel im engerensinne ...Mleihen ..,.. -.,Schulden bei

rnIänd. SparkasscinIänd. cirozentralen ......sonstigen inländ.

Kredr trnst ituteninländ. Bdtrsparkassen,.....inIänd- varsicherungs-

un !er nehmender Itsutschen Bundesbahn undder eurschen Bundespost ..

dusländ. xreditinsritutender sonstigen ausländ.Scel len .

Hypotheken-, crund- undRenten sch ul.den

Rest käuf9e lderÜbr i9e Kredilmarktschulden inehgeren Sinne

Schul.dentilgungen bei soziäI-ver sichea ungen

Schulden bei vervaltungen

4, f_!ggs-IÄ!s!9-Schuldentilgungen ... . -.. -

Nächkriegs$hulden ..,...Vorkriegsschulden .,.....

schuldentilgungen bei versaltungenehuldentilgungen

erß Buxd .:id läH ,.....tEih rtRP-sonderverm&en .... -... -.&i. Ländernbei cemeinden und &neindeverbänder&i zceckverbände

Sonstrge Abqänge insqesilt

Schulden aus Xreditharktnitteln .....Mle)hen -......ln'hulden Sl rn1änd, SparkaBsen,Grrozenträlen, 86us[»rkassen,versicherungsunterneMen undsonstiqen xreditinBtituten .......

sonstiqe xredrtnarktschulden im-:)g-r.,n sinn'.

$hulden beider Bundesanstalt für ArtEitSziälversicherunqen ......-öf fentlrchen zusalzver-

ßorgungseinrichtungen . -.. -

Schulden bcr SoziäIver sicherungeneinschl. iitfentl icherZiEÄt 2. lc r ior guaqsc rnr ichtungen

r'ä 11 keitgn aus Xreditmarktmitteln.1. bis 3l-12.1981,1. bis 11.12.1982.1. bis ll-12.1983.1. bis ll.l2.l98{dFm ll. l2- 1981 ...

TiIgungen der Ergenbetr iebe insgesamt

ars Xred Llmarktmittr! In5cr Veryälrungen -....

,,..ir r,:hil rch:

:ronstrge AhJän9e insgosamtäus Kreditmarktßittelnoer Vervältungen . .. ..

r 958

I 5rl{t5

26 050

25 557501

-51-

570

111r9l

5 705

6 142163

4 116

3 5368a0

2 r{l855

t 281.

57 322

5l 4893 813

r0l 07288 5051a 567

Schleffig-Ho late in

Nieder- rcrd-rhe in-

FetfalenHeaaen

Rhein-Iand-Pfalz

Bäden-wür t teh-

bergBaye rn Saar-

landIn6-

9esetE94en

t979

168

t41

il5

|5

il0

442

558

3{ I

3{1

551

576

508

416

{t6

{r6

6a0

632

501

601

475

1t3

626

552

562

541

151

581

196

198

000

at5

t52

3 t6

I l5

301

262

221

005

006

618

213

181

n5

t75

t7l

882

052

292

292

558

540

566

5l r

5l I

506

862

875

455

105

786

I 571

1 072

2 141

2 131

2 62a

2to

821

543

193

119

3 985

3 ls8

3 036

I 025

2 914

621 154

577 098

511 t74

.>1 t ll4

502 05{

497 224452 9t6414 4674l{ 58r516 174

125 t1I

96 8r0

81 216

11 276

72 505

084 I40745 547

87 r 998tl3 94J

{l 137

429

624

6r5

4lt

517

f22 204

5r 85032 986

rtl 68 r

rl4 589198 0{ |t4l {89

t{5 5815t 588

986589

231 1121 t9 940

212 29 294 8',t7

22 963{r 194

I 078 275560 .t5 2

20 0222 559

t06 178t4 530

I 55 a4023 7t0

86 4517 140

{9 5805 158

93 10242 986

t57 854r5 270

6 943I t43

686 a12It5 016

65{3

914 to 492

{l 1t9

I 820 4 9{3

4 588 20 t26

r{ 09l 2 561 { 9a0

r 5l

I 628

t04

4 ?tl 29

r5 t20 4 111

5 578

59 924

.15 399 28 l5l

735

I 47t

r0 451

219 {2 0{3

78s

lr 730

102 514

2r5

1 389 402 a 097

r{ 158 3 624 24 5t9

t 2 093 2 402 2t 919

5 rl0

216175

5846s9

5085 207

r9l288

t92lr9

139

2r9 3532t r 832216 026225 291169 515

22 5945 355

1t1901

78t6

I t 9{10 9l I

2 508r0 855

41 270

r| 738

22 301l1 391

78 04{

I ll9

r5 398

r 530244

1 t611 252

185{l I

| 5177s8

| 031t9l

I 541991

8 r27I {15

a9l58

2 8r{ il 707

f2 2t1 12 01t

rl 485 46 9?r

5 805

289 570

252 | {tl

4 898 r9 023 t8 085

91 158

3 778

I 955

35 98{

5 293

5 s0{

82 382 55 311

251 9r5

926 1)4

6 260 3 269 5 961

t2 51t

39 a57

t 50

1,;0

1 210 7t l5{

9 514 ll r 284

r0 000

10 000

l0 r50

LO I5010 r35

lo t16

2 119

6 6s5r9 491

I 579

lr320 924

r5 026

5 014

25 459

l4 897

23 266

2 335

58 008

{8 985

-..6a r83 a5 2t5 il 750

s 916 2 a72 t a18

22 213 tt l8r 3 978

13 979 29 729 5 708

1253 200t al8752 833 t58

tt7 176 51 0{r 86 8t0

99 09r 46 78r 83 551

{ t95t9 l4rI 070

5tlI l0l

13 951

5a 026

8 4l328 489

20 655

I 6l I

116

50 056

19 605

t504 425

I 7r3t28

5t7

28 t61

28 l5l

15 { 20

ll122

115

32

I498

430

402

t2

I5

291

202

241

809

715

l8l435

61 9t7

l2I t7rl0

8

621

506

415

443

507

985

294

0t3

831

lao 57 2

r{ 748

tl {lt

42

r20 tt0

311

8ll

285

85 73579 869]a 22815 122

541 991

21 227

22 4294 794

23 6Ä6

22 142I 50{

319 522283 8s0282 135296 3r I

56 I 538

t97500531558

to 250

r {6a89580614204

r4s 805 2

8r 165 2

58 879 2

124 t35 2

t55 09{ t2

2 la52 0712 1282 ll5

30 l5r

9518r5522641441

55 95518 12232 09430 t9r86 {16

{8r50549t502070

ll{8t62664 t4?ll

392 98a25r 089229 3153{5 925r75 09t

22 794

20 7641 6 3{

I 705

I 705

56 59r

5l 3713 218

100 485

95 0995 t86

8 618

1 15t491

lr6 46{

289 0r721 447

343 072

lr{ 70r28 l7r

38 012

4895

l52

t01

7042

6020

Schulden der Landkreise8. 1 Schuidenstand am 3 l. 1 2. I 98C

I 000 DH

A!t der Schulden

r5 082

4r {75

{ 37 t r9 502

41

24 292

Baye rn

41 476

t80

948

I l7l

5l r8t

t5 974r 719

45 {68

141

6 I57

rol

6 015

521

I I I 0{ I

r0 67/ 518

r07 7rl

a l9 196

Baden-Hü! t tem- land

Ins-t979

Fundierte schulden

Fundrerte Schulden rnsgesdht .....dageqen I 979

Fundierte Schulden ohne Schuldenbei verualtungen

dä9e9en I 979

Schulden äuB Krediharktmrtteln

Kreditnarktachufden iß engerensinne ...........Anleihen ....,..,Schulden b€i

rnländ. spärkassernländ. GirozenträIen ......sonstigen inländ, Xredil-

instrtutenrnländ. Eausparkässen ... .. .

inIänd. versicherungs-un ter nehßen

der &utschen Eundesbahn undder &utschen BundesFst ..

2424

3 2lt 2052 890 060

I {4r {91 2 {58 530r 383 19 r 2 156 211

220 6ll210 r 96 50

r07 07754 216

r 060 5178?7 r48

740 68 l2A 3 116

705 055142.)t0

520 082112 092

14 012I 850

7{6 595l7 889

228 500l] 240

21 | 170t98

l21 996I 467

90 r 681841 951

I 270 08tr rr5 809

l 6r0 26JI 6lr 181

223 882?09 5t7

I 16l 694r0 677 518

1 lt8 078| 26A 420

{5{0

867 578805 021

| 2rl 458r 061 r50

I 485 928I 504 851

9 5t2 2t48 980 152

2r{ 609t99 016

805 l9a84 785

965 7l r

302 146t32 23525 t10

5 0ts8 8082 t52 321

{ 6t6 t562 24t 38t

lr4 6t26A 774

259228

r 582 851t29 646

I 179 780I l4 255

56r294

I 980 152

22061t 2112535 r3{8078 r45r296 A61518 r2rl{58 t{85928 214609 9\i2211 8980152

199958 271399J t105603 r325806 841286 tO93522 t422741 207752 9il1677 85{0955

12 296161

t555

19t1

ausländ. Xr.diEins!itulender sonstigen dusländ.stellen ......,.........

Hypotheken-, Grund- undRentenschulden

der Bundesänstalt fü! ArbitSoziafversicherungen ...,...öf fentlrchen zu6atzver&!-

gungse inr ichtunge

Restkau fgelderobrige Kreditnärktschulden inenqeren Sinn€

Schulden bei Sozialversicherungenschulden kr

251

l{5

{ 08 t

tt3

r 2{9

22 960

t0

I f62

r 25 490

3 3{ lI 560

58 541

20 5481 051

17 038

6 0 18l6

{ 104 7lil

a6

l{ 3

20 663

t5 760

2 r 910 {50 559

2 1922 285

1 2492 893

I 50J

2 550

{4 919

t 579

2 422

t7 {61

458 5tl57 r4 r

9 591

t9r 801

54 3757 980

5

ll?

923

t6 2

91J

936

Auf frende Währung lautendeSchuldenNachkrieg6schulden ......Vorkriegaschul.den ....,,.

Schulden bei Vere.ltungenSchulden

Inne(e Kassenkredite

35 42t 124 491 r9 8t5

93 4rl I 007 214 l{ r03

{ 784

177 0{ I

I 2{ ll5 9 21 ) r 009 {80 I 697 165

lBl

berm Bund und BF .......,.b€im ERP-Sonderveriltgen . ,.&r Lände(n*i ftmeinden und ceneinde-

ve rbände nbei zveckverbände

Xasaenkred i Ee

dagegen I 979

Innere Schulden insgeaamt

tittel von Sonde.rückIagen ..,UItteI von Sondervermeben ohne

Sonde r rechnung

97623

004168

to7 194

58 6 23

I 5r9I 120

r4 901

l8 0r3l4 7t51l 115

t9 5888 9{l

60 098

tr 058I l{5

l9 890

r4 {81ll 9412t 151

9 37822 52192 251

5t9t rt0I 077

8 r 7099\ Z)2

28 I l?9

75 65798 169

r 2{3 021

3l{ 05244

99

'l 619l9 |

I I567 086

l4 r

8210 256

8 86l48

Xassenkredite, Innere Schulden

r5 ltl4 714

r 075

il t90

95 925 4 854

88 488 3 489

l9 520

5 564

7 0{8

4 152

t{5 377

I t1 791

I 841 t t1 191

5 865

6 865

280

280

38 288

100

J00

1 445

1 143

t9 7r0r 6l7

l8 071t0c

r 588

Nachrichtlich:Schulden der Eigenbetriebe insgesamt 0r9

{6855 t

lt 029

7 890I rl9

18 221

t1 9962)l

1 2Al

6 1105tl

l4 951

r r 95 r

-t 00 2

4 64',3

4 2t 2

431

10t {4090 tl9r2 70r

96 565

8{ 754II 8II

601

252l5

SchIe s i9 -Hols te rn

Niedor- rcrd -rhein-

Sein-Iänd-PfaIz

dus Kreditmark tmitrelnbei verHaltungen . .. ..

il 895

6

2

I Schulden der Landkreise8.2 schuldenzugänge nach Art der schulden 1980

1 000 Dtl

Ar t der Schulden

schuldenäuf nähnen ohne Schuldenbei VerYaltungen,....,,

schuldenaufnahnen au6kaitnä?ktnrretL,

xrediEnarklftittel im engerensinne ...,...,...MIeihen.

h9egenr979

20 45r

r 9 005

l] J52

r3 352

l3 3|

4 264

4l

{I

5 651

I {56

23

23

I 4ll

5 tt2

599 211

{70 63 r

a06 498

{06 a98

3r9 850

29{ 8r6

l8l 548

l83 6t8

tt 339

,:

ta lt5

r3t 636

125 510

125 41 |

r25 {7r

62 t9t25 250

259 515

261 964

259 152

259 152

96 421

75 24A

66 9r4

56 91{

2{ t53

2{ t53

24 r63

24 163

62r 981

al7 317

230 r85

210 18 5

28 l 596

117 7r9

952 075

952 015

r60

r59

r50

r50

r{7

698

9r6

988

988

8ra

schuldenaufnahmen tE iinIänd. sparkassen . .inländ. cirozentralen

2 5416 500

t43 88880 3s0

78 48528 019

48 5912 459

t9 {61{ 700

58{ 056r98 230

551 226155 557

{l 039I 315

2 t993 953

342 424l9 15 r

14{ {a83l 08t

39 I 519

200

9954

19905269

a8t5

159 309 t2t 160 2{ I 551 64 s16 2a 163

5 500

5l{50

t7a 015 911 {{l

t2 {t0 il 099

6onat igen inLänd.Kr edi t ins t i tu teninIänd, BausFrkassen ....,..inIänd. Versicher unsaunter-nehren.,........

der &utachen Bundesbahn undder kutschen Bundeapoat ...

äusIänd. Xreditinstituten dersonstigen äusIänd- SteIlen .

t63 8182 173

24 155625

1a 9't 4 l{ lr9

I50

Hypotheken-, crund- und Renten-&hulden.

Reatkaufgelderobrige xreditnärkcrchulden imengeren s inne

schuldenäufnahmn beisozial,verßicherungen ........

khuldenaufnähmen bider Bund€sanstäIt für ArbeitSozialversicherungen .......öf fentlichen zusa!zver-

rcrgungaeinr ichLunqen .....

^uf frepde HShrung lautende

schuldenäufnähnen ........

schuldenäufndhren bei VeruäIlungen

sonstige zugänqe inage6ant

Schul.den aus Kreditnarktmi.tteln

$huldenäufnähEnhim gund und UF .,..........-.,.-beir EP-sonderverrnlhen ...........bi Ländernbi &Deindcn und ftbelndeverbändenb€i zGckverbände

I 928

4 500I 555t 725I 138

l{ 959

5 959

9 000

24I 100

r5 500

r 7a

,,:

000

7rr

2t t

500

4 550

r7 589 2 318

I 3tl

I 025

6o;

t5 550

t2;

3 900

7 715I 300

I 991l5

55 r5t 50 5J5

t6 255 47 t05 tl 521

175 6{l5{ rll ill r68 99

55

ta

.

I l3a t3l

255997375ar:

m7

t27

I l8{8

I 3504 293

2 729850

r3 239al 705

402750

r t0 0r5

4 t38I 0151 552

lllaa6

1 tol50

I I l5lI 3 t0

l8 10531 2sa

510

782

782

25 03{

11 591

5 055

5 0r5

I 561

r 566

2t t7l20 80r

r8{ 56{

122 22t

1t5 471

I 29 084

r 28 586

75 1r9hleihen........

schulden hiinIänd- sparkaBsen, cirozen-träIen, Bäuspärlaasen, veraiche-rungaunternehmn und en8tigenxr ed it inat r t ut en

shulden & iSoziaLeeraicherungen einachl.

öf fentlicher zuaalzverergungs-einrichtungen

sonstlge Kreditmarktschulden iFengeren Sinne

13 a2t

I 6 18

t41

182 15 500 5 0t5

2 090

7 4{0 50

{0

| 526

l7 5{l

t5

r 243

312

ltr,,1

ill 725 ils 98r

t9

I 417 t3 lot

62 {41 r5 791

9 5{l

Auf frende Währung läutende Schulden

SchuLden bei VervaltungenNachr i ch !I i ch :

Schuldenaufnahnen der@aus Kreditnarktnittelnbei VerralEungen..,..

Son6t i nagesant

98

98

t 392g8l5ll

2 304

2 304

500

500

9 561

9 567l515

7579

sch Ieseig -HoIs le in

Nieder - brd-rhe 1n-

kat f! lenHeasen

ftein-Iänd-PfaIz

B.den-Hür ttem-

h19Säär-Iand

In a-

aua Kredithärktmittelnbi veryrltungen . ....

r 000

r 000

-53-

4 710

4 110

r2 9Slt0 7r82 255

2 )O1

2 J0{

s.huldenzugän9e inagesamt

9t!19s4&3!!9li!'e.'*t

8 8 t5

Art der Schulden

hufzeiten

Schuldenaufnahmen insgesant

Laufzert wenig€(iIs 4 Jahre zusäM

I Schulden der Landkreise8.3 schuldenaufnahnen nach Laufzeit und Art der Schulden l98O

I 000ü

r9 005

29 000 ll 500 I 000 23 158 I 540

E9egent9i9

{70 531

29 000

r59 9t6

D 500

294 816

I 000

125 510

21 158

261 964

2 r08

75 2Aa

3 t75

r I]7 7r9

jl 5r9

24 t63 I {17 lt7

74 t{ 1

13 51)

13 511

568

t1 275

r6 510

Schuldenaufnähren äus@.

Sonatige Xreditnarktschulden ihengeren Srnne

Snstige xr.di!trärktschulden ineng!!en sinne

$huldenaufnähnen hi SoziaI-versicherungen einehl. öf fent-licher Zu6ärzversorgongsein-r ichtungen

Schuldenaufnahn.en b€i inl.änd.Sp6rkä66en, Girozeniralen, Bau-aPärktaaen, Vera icherungBunter-nehen und snstigen Xredit-lnatltuteo

I r 75

r75

526

526

28 069

Shuldenaufnahnen bei inländ.SPärkasaen, GirozenträIen, Bau-aPä!kaaaen, Ve(s icherungsunter -nehmen und sonstigen Xredit-in6trtuten 29 000

480

200

|] 500

I 002

731

I l7a

8 551

1 540

568

t0 ll2

t0 t 32

t7 t55

26 A57

I I00

I 000 2t t58

r87

tl2

:l as0

t{ 9lt

t 19

SchuLdenaufnähmen bei*ggfll!9g!*-

hufzeit 4 bia unter I 0 Jähren

Schul.denaufnähnen aus Xreditmarkt-mitt.InMleihen

{ 7{8

{ 7{8

4 144

r8l

Auf frende Bährung 1äutendeSchuldenäufnähnen,... -...

Laufzeit l0 Jahre und nehr zusamen

Schuldenruf nähmen äuB Xreditnarkt-

$hul.denäuf nahrcn be i Soz iäI-verarcherungen einshl. öffent-licher Zue6tzversorgungsein-r ich tungen

Schuldenaufnähmen Ei Sozial-versich.rungen ernschl. öffent-lrche( Zusätzversorgungsein-r ich t ungen

9 ?08

r87 124

280 265

la 251 {{l l5l l{5 {l{ 29t 8t5 t02 025 255 S2A

8 604 311 298 116 75r t80 548 r0 I 926 241 480

8 561 J62 249 156 109 98 402 210 315

I5 919 t3 911

5tl )42

745 592

7t 547 24 15i I l{5 90t I 09r 289

50 ll l 2{ t6l

200 737

90

| 067 189

l7 r5{

866 58 7

2 920

526

200

ni.LteIn .....

tuIeilen.

SchuLd€naufnähnen hi inländ.SPärkassen, Girozentralen, Bau-sparkaaaen, Ver6icherungsunter-nehEen und rcnatigen Xredit-rnatrtu!en

SonBtrge Kreditharktschulden inengeren sinne

t t1 077

r6 500

al l{ 959 r4 lt9 3 52{ 55 5{0 50 la r

564

2 318

Shlenig-Hols te i n

Ni eder- brd-rh e in-

kBlfaI€nHeasen

Rhein-Iand-Pfalz

Baden -wür tteh-

bergBaye rn Saar-

landIns-

Schuldenrufnahmen &i Veryaltunaen 5 551 53 851

-51-

I r r t58 99 I 0{8 8 314 205 8r8 t7t 601

63 2lJ 24 16J r r40 081 9lc 688

Schuldenauf nähmen bei Ve(uältungen

A(l de( Scholden

FällLgkeiten

in

Schuldentilgungen insgesMt

schuldentil.gungen ohne schuldenbi VerYdltdngen

schu l.den!il.9ungen vonxr ed i tmar k tmitte In

K!edrtmarktmittel im ehgerensinne .. ....Anleihen ..Schulden Er

inländ. SparkassernIänd. Girozentralen .... -.sonstiqen inIänd.

Xred i t in st i tut eniDISnd. Eau6parkainIänd. versicherungs_

un ter nehrcnder lEu!schen Bundesbahn undder &utEchen Bundespost ..

ausländ. X(editins!i!utenoder sonBtigen auBländ.Stellcn ... -. -...

Hyptheken-, crund- undRenten achulden

Reatkau fgelde rÜbrige xredihrrkEehulden iDengeren sinne

schulden bider Bunde6änstal! für Arbeit .,szialverBicherungen ..... .... .öf fentl rchen zu6ätzversorgungs-

cinrrühlunqen

Äy.ll_..liIlgls_.]il!runq laurendeschuldent i fgungen

Nachkr iegBachul.denvork r iegsachulden

Schuldentitqungen bei verväItungen ..schuLden !i Lgunqen

k iE Bund und hF , .

Erß EFP-Sondervermöen ...........bei Ländern

bi koeinden und kneideverbändenhi Zeeckverbände

Sonstige Abgänge insgesäot

Schulden äuE xreditmarktnilteln .,...AnIe ihen ........Schulden bci inländ. Sparkdssen,Girozentra Len, Bau6parkäasen,Vers icherungaunternehDen undenaliqen Xreditinstituten .......

Sonatige Xreditmarktschulden incngerr.n srnn'

Schulden br Sozialver sicherung€neinschl, öffentlicherZusat zver sorgungse in r ichtungen

Auf frende Bährschu Iden

Schulden bei vervaltungen

liillrqkeiten aus Xr ed i tnar k tni tteln

.:r" "l-i9:-4!, 3!9s--r!9igq§aus Kredibarktni!!eln .bei VerräItungen .......

l. I. bis 31.12. l98lL l. bis l l. 1 2. 1982L l. bis ll. l2. r98lI.l. brs 11.12.t984den I l. I 2. I984 . ..

\ i.hr ichllich:Tilgq!99n der Eigenh!riek in69e6ilt

äus Kreditnarktnrttelnboi verraltungen . .. ..

Nieder-sachBen

Nord-rhe i n_

8e at falenHe aae n

Rhei n-Iand-PtaIz

Böden-wür t ten-

h19Baye rn In6-

9eaa!Schleseig-Holate in

Saar-land

I schulden der Landkrei.se8.4 Schuldenabgänge nach Art der Schulden'1980 sowie FäIliqkelten aus Kreditmarktmicteln

I 000 Dll

DgBenr979

25 t94

20 335

r8 {69

r I {69

r5 r3l

7l 908

61 294

62 666

62 666

6t 206

I t5 261

82 09r

79 l9l

79 l9l

7l {tl

255 012

r9 t 87{

t62 1t I

t62 trl

r5l 914

217 53 I

rg5 95r

I2{ t57

124 151

lt{ 858

9 798

9 085

1 911

1 9t1

7 508

r5

5l

t09

150

t58

t08

689

a3

328

7t3

713

7ll

917 805

739 000

621 993

624 993

585 721

939 993

1 t2 311

6r7 r89

5t7 t89

580 25{

102

59

59

56

398

0{8

2ll

233

706

il71t0

l0 t

!0 t

9{

6{1

121

0 t7

0 37

989

9 9tlI l0r

22 9651 A41

5 2 .l7l[ 682

588I 0{5

45 686I 87 2

6a0289

5844

l99{

2396

2080

10855

7325

{2 416t0 I47

5l 07925 8t5

5 89r| 5{9

219 692t t2 511

269 216rt5 {t7

l0 553I al2

{9 791lt2

l6 lr3r 012

5 051r! l2l

1 572I 088

156 7292{ lr{

r 29 .16l2a t8l

ll1

r5l

I 338

1 at6

191

6 2t5

{9 50t

{ 591

851

l7l

I 528

2 A1A

56r

7

r 32

9 109

240I

9 068

27 070

351

3 r5l

I 3t{

247

628

6t{755

259

5la

265

6 255

608

1 415

2 698

I 810 9 063

21

It170

528

2 527

208

I 460

121

7 982

857a2

361l{l

r{6

I 171

6 0{8

I 971137

I 73{

a8335

3 la0

19 210

5 a73909

32 888

7l150

2 1t2

l5 935

t t5 t88

l521

I r2r

861

602

3J 5

929

I

858

411

3 214

t 256

I

387

2ta1457l

32 292

29 153

I 158

s 137

I 195

t9 872

I

6a 198

55 055

2 815

I r52

613

935

l0 150

2 A79

5r 78a

7a6

62t50 35r

l035

3r 580

2S 127

526

I l2r

83

{3t

,3 112

l3 017

9 254

r 8t52 7 2t{ 575

13

1 320

a 124

007

921

t5212aI t{795

e05

552

67526tl7{238

537

6t6

8?8

114

6

12

13

20

r78

|]5

1

il17

t8

201

t a5

29 r 73 { 435

I l8

I 706 289

155 2 595

123 250

6 085

5 217

132 260

{75

l3 r{l

af 253 6t 7189 ltl 27 171

9195555m0552t7

312

,,:

148

780162310080246

r7 545l9 571t9 9192t 124

r4t 810

t09ill122D0294

68472026123573{

66556061

100

r092r0l0ts5l902

555055

I99

l7a0{la6

700

18 29783 r7l90 74489 591

r4l I 2l

I9

t012

111

561511850007502

{51178a99524

7 518

91012150f013667

a35 {62al8 07rt77 115a9r t78

1 t)E 226

16 91991 03185 s2l90 766

850 r 3l

I a2r

6 926r {95

t 88

625

422201

2 151

2lftt7

-55-

2 AA1

2 419468

422

252560

28A

2la54

923

5a8115

I 028r60

55

Schuld€ntilgungen bei Sozial-versicherungen

SchuI de de z weckverbände9. 'l Schuldenstand am 3 l. I 2. I 980

1 000 DM

Art der schulden shledig-Holatein

Dageg enI979

Fundierte schulden

Fundierte Schulden insgesMtdagegen I979

Eundierte Schu].den ohne schuldenbei Ve!rältungen

dägegen 1979

Schulden auB Xredi tmrrktmiltelr

125 7ll220 668

515 7895t9 076

r a5t 979 1 577 765I 419 168 t aA6 219

242 929t87 t90

451 247450 7al

| 210 614I 262 741

I {78 t781 tg2 arBU

t 9lo 4122 066 196

226r89

7 5r{ r577 198 020

ll8

8 9r4

r5 l3l

50

252

r 465 6{6

112

I 55{

ll0

I t3.l

5 185

35

4t9

{

I5l{

29 132

48 759

I95

29 980

85

24 951

7 198 020

6 616 427

3{ 87 r

289

71 atg

9?

354 226lll 587

1 221 819t 162 251

l3{193

6 707 0r6

242 929 {51 28? | 270 614 I 478 178 309 l5l 1 065 229 1 75t 929 215 446 6 785 ol3 6 693 876

240 254 449 552 I 253 541

t09 l5 l214 1aA 50

I 75r 929r 9I 085

2t5 446t11 414

5 80a 8ll5 707 0r5

6 7l{ l18112

2907

08

hI€ ihen .....Schulden bei

inländ. spärkässeinländ. GirozentrÄlen .. -...aonatigen inIänd. Kredit-

ins t i tuteninländ. BausFrkässen ... ...inländ. Versicherungs-unternehften

der hutachen Bundeab.hn undder &utschen BundeslDst ..

2199

1l96

r75 705123 61 2

r75 7r8{{ 8t8

158 5t5128 900

660 7t04l r 7{8

187 t50427 850

753 559575 68l

55 5t r

105 9812 659 {052 116 645

2 509 8002 t98 5ar

10 527I 152

r{0 r75I 002

529 59{3 692

354 2465r8

65 8895t l

225 Ot26 80{

352 1 19t] 779

t 191 02121 600

r 782 l2r30 872

rl 3 405 I 9r9 979

ausländ. Xreditin6titutende. aonstigen äu6länd.Stellen .............,.,.

tsypoth,'kcn-, /;rund-,rrdR.rnten s.hul,!.n

vorkr ieglehulden .,.

Schulden bei Vor_kdl rungr)nSch u Iden

beiD Bund und BF .........hin EU-Sonderverhögen ...bi Ländernb€i emindeh und ftreinde-

verbändenbi Zvcckverbände

tuatkäufge lderobrige x!editnarkt6chulden irengeren sinne

Schulden hi Sozialverricherunqenschulden bi

der Bundesänstalt für ArEit ..$riäIversichcrunqen ..........öf f entlich€n zusatzverer-

gungae in r ichtunge

960

:i5 11 241 l2 368 9 611

5 0r6 6 741

3 559 5 455

r9 r 105 99 587 {{ 855 r 35 850

4 739 2 091

f,äaBeDkredite, Innere Schulden

2 2J6

r ll092208

813

12 532

10591

t2 330

I at324

2tlI r8

t5r

51

t2 290

taa

5r 026

Il 5t5

a 3a

{7 881

70 595

r8 1692 091

50 215

r 9 8a63 65a

2 565

t 922268

41i)

535

at

'72

0833

5 821 lr 0883r7

48 a0 |12 ta1

a6 5a912 256

r7 r08

r5 l{624 990

rl 199

46 595

46 681

r00 992

109 r97

17 ll5 5 195 5l 9a9

r78 543 10 888 809:]2a 69t O0l

r 97272

aal2 722

2 r 50

4 916

5 507

4 228

2f 2t5

91t91t

r9 800l9 800

l9 80019 8{ro

13 ta01l l4il

82 184 6{ 502

{ 98a{3 8{{29 104

| 204r3 l{2{I 56J

8 510125 58133 833

{ 55261 92622 370

r 24020 82820 700

2 106I l{ 557

r { 060

r8 229r07 80{{r t05

a1 12550a 60{20 3 007

t2 210{10 792t79 111

4 652 8 {07186

lt 5911r 68{

8l;72

Käaeenkred i ted.gegen 1979

Innere Schulden in§g9amt 97 r

97 t

I 2t2I 242Hiltel von Sonderrücklägen . ..

Hiltel. von Sonderv!rrxigen ohne$nder rechnung

Innere Xaasenkredite

Nachrichtlich ISchulden d€r Eiaenbtriebe insaesönt

!ua KreditnärktEitteln24 954

20 5261 428

7 931

1 6t2325

20I

2628

Nieder- b(d-rhe in-

kst fä len

Rhe i n-land-PfaIz

Baden-wü r I ten-

h(9Baye rn Saär-

landIns-

bei verea.ltungen

-56-

loa 145 r 058 442 | 122 191 zt\ 2tt

9 schulden der zweckverbände9.2 schuldenzugänge nach Art der schulden 1980

I 000 Dlt

Art der schulden19c9en

r979

s:hif99!!!9I!99-i!:9s!g!! ......':9!!l99!3s&9I!S!--]I!99L9!! ... -.

Schuldenäufnahneh ohne Schuldenber verYaltunoen . ....

Schuld.naufnrhrn ausK?läTtfi;?Ethire-IL

Kreditnärkhiltel im engerenSinne ...

An Le ihen

tl I 910

52 248

47 015

{7 015

{5 886

61 122

s{ 703

11 611

41 611

a7 503

230 091

193 211

t82 ta8

t82 ra8

75 8a4

66 58s

58 9{9

58 9r9

207 105

r87 595

r 55 789

r56 789

83 629

61 257

6a rt8

54 rl8

r53 52a

9t{ 356

8ll 982

807 033

05{ r 8a

925 3t7

at7 821

808 287

t79

r55

r25

125

?90

r 7l

655

655

655

t80

r69

BI

r2{

.ttl418

587

518

schuldenaufnahmn beiinländ. spärkäasen .........inländ. GirozenträIen ..,...enstigen inländ.

Kred i t ins ti tuteninländ. BauBFrkasaen ......inländ. veraicherunqsunter-nehmen ..........

der futachen EundeBbahn undder futachen Bundespoat ..

r0 Il726 lr0

tt 2243 {91

49 9213r 351

80 091l5 018

29 4967 952

t00 17616 227

r6 867t2 t0r

!5 l 075r 53 795

3t 096il0

t8 | 248 58 9{9

65 237 21 80t

900 I 700

900

lr 059 7 535

123 938 l5t 5r9 6a 098 80r ?95 803 5r5

:69 878131 325

279 4057 021

6,02976 650l5 9975 9852 458

55230801rr]

25

4l

915316

199952

290

l5t0 {59 32 72959

4l r5357r

,,: 285 00{I 595

auBländ, xreditinstitutensonstigen aualänd. Stellen

l{9

r{9

5 253

550

l0 5r8

,o:

275

700

700

6 9{9

37 8s l

9 566

1{5

52

r 000

2 1t0

3 210

I r50

2 r t0

t68

t58

1 032

262r 6505 r20

r 290

700 I 503283

schuldenaufnähmen [email protected] hi

der Eundesansta:t für ArhitSoziälversicherun,ren .......öf fentlrchen zuetzver-

ergungseinrichtungen .,...

auf frede x5hrung IäutendeschuldenaufnäMen ........

schuldenäufnrMen bei veruäItungen ..schuldenau fnäMen

be im Bund und BF . .bih ERP-sonde(verEögen ...........bel Lände!nb€i Geneinden und eDeideverbänden

schulden äua xreditharktfrittelnhleihen

Hypotheken-, Grund- und Renten-rchulden ........

Reatkau fgelderobr ige (redi tßarktschulden

in engeren Sinne .............

schulden berinländ. Sparkassen, Girozen-trälen, Eausparkassen, Ver-si.cherungsunterunter nehmen undsonstigen xredit in6tituten . --

schulden beiSoziäIveraicherungen einschlöffentlicher zusä!z-ver6019ungseinrichtunqen ..

7105 906

15 085I 150I al5

2 42122 s9la 005I AO2

23 5415 480

52

900

50

8

5

I

3

5

r30

298

275

231

,r r_

750

949

374

7145aa

1 629

a 112

2 274

2 t61

I 5{0

r07 520

79 642

2A 162

9 5r9

I 2t5

J5 875

I r 29.1

t5l

9 259

I 4r r

r0 871

9 75.1

20 0r0

r2 0a{

19 312

19 372

209 264

129 r3a

l5l

r 28 837

1rl 525

,,034J200

29 a3;I 018

62

23 617

rt 25t

.30 906 I09

r09

t9 i12

1 965

Auf f reile währunll!9!!!q9 !g!!!q!aSchulden bei VerrüLtungen

Sonstrgc hreditmrrktachulden inengeren Sinne r55

28 501 1 9a7 il 078 30 a12 I 4rr

r75 300

288

50 880 1 38{ t2 16l 5 581 048

I 019

r 005

I25 862

I 78t

ltt {7{

I8at

!40

80 t3{

2to

t5 3r2

-EiG;E;rll;be-l; änt

Nachr ichtlich :

Schuldenäufnahmn der

& r xreditmarktnittetnlEr Verwaltungen ... ..

SürE!ige Zugänge rnsgesmtaus (reditn.rkLfr i ttelnbi verva-lrungen . ,. ....

h(d-rh. ln-

kat falenHeBaen

Rhe i n-länd -Pf6 Iz

Bäden-xür rten-

be r9Bay€ rn Säär-

IändIn6-

ge6äatsch Ieseig-

HolB teinNiedar-aach6en

-57-

300

r I l0

Sonstige zu9än9e in69esänt

1II

Art der Schulden

Laufze i ten

s4!lq9!!!l!9!I9! !!!9!!e!!

Laufzeit ueniqer aLs { Jahre zusmen .

9 Schulden der zueckverbände9.3 Schuldenaufnahmen nach Laufzeit und Art der Schulden 1980

I 000 DH

Ege9ent979

52 2Aa

r 585

5{ 701

26 250

r56 173

3 040

I93 2I?

2J 534

66 s85

I )92

r69 418

r9 691

t87 695

l0 4{6

944 156

r 05 2{0

925 t41

107 185

Schuldenaufnahnen auaXreditma.ktmit!eIn.

Sonarige Xrediharktehul.den imengeren sinne

Schuldenäufnähnen bi inländ.

iilllläil; illiilllliiil;.ili-'nehmen und aonstigen (redit-inBtituten

I 585 26 250

I 585 26 250

511

511

511

I49 r68

1 022 2l 634

900

t8 r 000

r0 678 52 J0l

9 940 52 30r

7 022 22 514 I 185

r t85

r80

r80

ll 795

t3 795

4 783

I rt5

9 r58

5 992

5 992

976

100

29 r89

2a 919

2to

251

{ 710

{ 7r5

i 210

61 251

100

100

100

98 05 t

96 95r

|0

r0l 9 21

r0l 581

142

schuldenaufnähnen Ei sozial-versrcherungen e LnschI. öf fent-Licher Zusatzversorgungsein-r lchtungen

Auf fremde Währun9 lautendeScbuldenÄu fnahhen

SchuldenÄufnaMen beiVerYäItungen.......,

1 78 3

3 196

7{ 705

511

I 452

71 621 10 317Laufzeit il bis uhter l0 Jährenzuaren

Schuldenauf nahfren aus Kredihärkt-Eitteln.

MIe ihen .

Schuldenäufnaftn bi inländ.Spärkaaaen, CrrozenträIen, Bau-apa(kasaen, Veraicher ung6unter-nehmen und sonatlgen (redit-inBt ituten 2 215

2 500

1t 628

2 500

51 192

I 850

623 104

5 t25

6f2 457

1 52)

59 642

50 5 211 4 142

Auf freode Hährung hutendeSchuLdenüufnähnen ........

Schuldenaufnähmen bei Vercaltungen

Laufzeit l0 Jähre und mehr zusdmen

Schuldenauf nahnen äus Kreditnärkt-Dilteln

Shuldenäuf nehrn bi Soz.i.al-veraicheruigen einachl. öf fent-Iicher Zuaetzver6orgungsein-r ichtungen

Mleihen.

Schuldenaufnährn Ei inIändSpa(kassen, CirozenträIen, Bau-6pärkä6aen, ve(a icher ungaunter-nehren und sonsti.gen X(edit-inst ituten

SonEtige KreditmarkE$huLden imengeren Sinne

Schuldenaufnahnen ri Sozial-versicherungen einschl. öf fent-Iicher zusatzverBorgungsein-r ichtungen

9 9a0 52 l0t t80

718

50 701 21 815

a5 450 20 8a{ r12 591 t07 lrl 57 l8l

a5 30t 20 516 rr2 0{l 106 { tl

2 t66 2 156 9 540

t5 195

t{0 587 t52 5t9 63 957 160 192 747 5A5

t0l 851 r22 885 6t 8{8 614 267 6t4 722

I02 r75 l 19 5r5 61 798

Snatige KredIl@rktrchulden ißeng?ren sinDe

153

650

51 683

I 700

900

29 162

$h1eBYi9-Holotein

Nieder - Nor d-rhe in-

westfalen

Rhein-Iand-PfäIz

Bäden-wü r t tem-

hr9Sadr-land

Ins-

Schuldenauf nahmen bei Verwaltungen 5 251 7 032

-58-

l0 069 7 510 36 736 29 614 r09 t26 225 t0 2 861

t42 455 il7 182 55 otl

9 Schulden der zueckverbände9.4 Schuldenabgänge nach Art der Schulden 1980 sdie Fältigkeiten aus Kreditmarktmittel.n

1000n|

Art der schulden

Fä Iligke i ten

schu Iden in

Schuldenti.lq..i, rr,, L. . r,. r r

SchuId€ntrIgungen ohne schuldenbor VerväItuagen

schuldontllgunqen vonKreditnarktni! tPIn ........ -

Kredltmarktmit!eI im engerenSinne . .. -.,

E9egen1979

25 885

2t 772

14 920

l4 920

t4 762

31

121

l2l

11

2 515

38 {61994

3 821

25

637

t 911

120 621

t20 621

r 5a

2e21

121

808

97

705

379

2 149

:

I

t 58

5aI8

86

5 8r2

57 509

23 007

20 t32

20 132

l9 8t I

r55

91

88

88

86

979

116

307

307

310

35 205

22 t64

t9 38{

r9 38a

r8 952

585

50r

857

558

455

46 488

25 127

2a r87

24 181

23 990

917

550

199

{99

492

a87

963

895

605

25r

9

701

517

557

557

517

291

500

8{9

619

520

{ il8

59 559

r 38 507

lll t52

314 029

I 58 {0{

t42 48A

142 a84

140 r35

r20

8t

59

59

58

MIeihen........Schulden &i

inIänd. Sparkä3seinländ, cirozenEralen ......sonstigen inIänd.xreditinatituten

rn1änd. BausF(kassen ......inländ. versicherunqs-

un ter nehnender &ut§chen Bundeabahn undder Eutschen BundeaPosl ..

ausISnd. Xreditinatitutenoder sonsligen auBländ.SlelIen.

6 5215 058

9 15l6 r92

2 80t5S

3.842253

r{ 806117

1t9 8r59

37 5la55 500

9 5605 16 |

21 6 t{27 0r0

39 7065{ t78

5 2\9t2 765

r{0 478210 558

r50 203178 7t3

I 5a{211

r8 0584{5

32 8382 t0r

5 730 r20 081a 565

205 611a 755

r8 68721 681

3a{

66 1 212

432 I I t3

3t1 890

850 5 105

275

t97

t97

940 6r 068

26 ta

502290

20rll

2 121 3 798

? 355 r0 159

4 037 .l 897

HyFotheken-, Grund- undRentenachu Iden

Res!käu fgelderUbrige Nreditharklehulden iDengeren sinne

sc!!!q94il9!!99! !9 9ver a icher ungen

$hulden beider Bundesänsralt für Arbei!.-soziälveraicherungen ..........öf fentlichen zusätzveraorgung6-

e r nr rchtungen

auf fremde Bährunq lautendeSchuldentilgungen .....,..

Nach kr ieq 3rchu ldenvorkr iegaachulden

schuldentilgungen bei verualtungcn ..Schulden Li Igungen

&im Buhd und hP ............-....mrr ERP-Sondervermögen ...........bi Ländernbei ftmeinden und &neindeverbändenMi zeeckverbände

Sonstige abgänge indqeamt

Schulden auB xreditmärktEitte.l,n .....Mleihen.I;chulden ber inländ. SparkaBsen,ci rozen!ralen, Bauaparkäsaen,ver6icherungBunternehren undenatigen xreditinatituten .......

Sonstige Kreditnarktschulden inengcren Sinne

793

2634l

345r 0.18

196

I5208

I 08 t67

r 935I 3832 ao7I 855

593 r 20t

r5 920

289

,o72492A9

r70j 7a_

528

4l I

9r5938

230

7 l8ar 559

| 355

171

888

432289

5 t53

5 | t8

14

| 722

599

451

l3

{{ 602

35 230

Ir 7{{

248

t56

207

r33

37 r58

rl

I 913

r52

659

r 83

9a9

t25

524

a0a

2 9e9

3a la5

9 3r9tl a5a

I 162

89 789

85 321

8a 381

a a68

9 459 10 520 2 750

r89

8 535

241

265

92

59 203

a0 269

r 8 931 t2e 618

7t2500

I78502

20

625

505

184 589 21 352

915

t20

931

3

{0

It5

7 {55

1 127

ta 0a l

ll {03

39 08r

37 r7r

2r 36r

2r 36r

376

345

r85

r g5

594

1 652

lt 90t 3g 547 5 635 13 401

t8{ 100

ta5 I 722 t f92

335 279

I I t9

I 916

Schulden bei Sozialversiche(ungeneinschl. öffentliche!zusat zver§orgungse inr ichtungen .

auf frende währ Iautende

940192

t5

56 55259 84255 80268 t80

211 502

S3hulden

§"!!lq9! !!r r9r! I 112 3r t20

vom l. l- bis ll.12. l98lvü l. I. bia 3t.12.1982vm I. l. bis ll.12, l98lvtr l. l. bis ll.12.1984nach Cen 11.12.1984 ..,

t2 417lt {45r0 7{5l0 806

r97 095

l44l32l6

325

6995985l{98 r

175

576768

99 |

55087 r

863I t7r 73

r5 02tt2 4t2t2 255I r 827

256 8{ 5

65 3{711 65452 01151 A16

798 l0 5

Fälli9keiten äus Kredilmarkthitteln

Songtrge Abgänge in8qesantaus Kreditndrktmitteln .bei velualtungen . .. ,...

Nrchr ichtlich:TiIgungen der Elgenb!rietc in6gesant

dos Kreditmarktmittelnber Ve(Yaltungen ,....

|]4 29t[5 5t8il5 036109 90 I211 981

8 S007 961I 2858 73 t

r8 r 582

ara3883743622{5

507570{19760

a703503a l352

5 111

6.]9a8l976981790

Bay. rn Särr-Iand

In6-9eEet

khlesYig-tulstein

Niede( -sächacn

krd-rhein-

kat fälenfeaaen

Rhe i n-I.nd-PfäIZ

Bäden-Hü! tteD-

br9

-59-

2 300

t 925375

2 t001 925

175

511

531l8

l0 Bürqschaften von Bund, Lastenausqle , ERP-Sondervermögen, Ländern, cemeinden,/cvund Zweckverbänd en am 3t.'12.1980

1000 Dr.l

GebietskörperschaftLa nd

Gebietskörperschaf ten insgesaht

Bu nd

Lastena us9 le i chs fond s

ERP-Sonde rve rmö9 en

Länder und Stadts taaten insgesamt

Länder zusanmen

Sch 1e sw i g - Hol s te i nNiedersachseh.....Nordrhein-WestfalenHessen.Rheinland-PfaIz ...Baden-tlürttemberq .Bayern.Saa r1 and

22 362 521

4 592 000

23 810 357

8 374 000

insgesamt

2tl 181 419 198 835 036

r70 500 000 156 986 000

1 555 2 243

333 000 403 000

29 801 934 30 735 t84

20 164 000 r8 734 071

14 300 242 l5 435 357

7 206 698 12 94't't']5

5 641 025 159

127 000

Dag ege n1919

2 723 486r 021 810

I 300500

126166

3 t34

369

534

1

206

65

9

510

000

5s5

000

335

527

l52 158

382 112

399345939335

64199'l9s5s83021400953142

815511113131

191536665

595989'162192715819957585

8324 8755 1523 509

6511 5432 596I 000

2429867 1'l1157352't 943'7828

8r54 929s 0283 58r

632

088I {0838000709

1 093 544 2 488 sA2 55 808 9 63't 934StadtStaaten zusammen

Hänburg.Bremen.Berlin (West) .....

r 3ro 43;5 783 105

887 503I 601 079 55 8o;

2 1n 91;7 439 993

2 540 2242 044 5991 416 29 e)

12 001 lrl

l0 434 830 10 701 0?3

I 004 '794

425 1 31 416 503

84 048 80 951

l2 r 00 5 536

l0

Geme i. nde n/cvSch I e su i9 - HoI s te i nNiederEachsen.....Nordrhein-westfalenHessen .Rheinland-Pfälz ...Bäden-Hürttemberg ,Bayern.saarl.and

davon:

Xreisfreie Städte.Kreisangehörige ceneinden undAmter zusamen

Kre j,sangehörige Gemeinden mi t... bis onter... Einwohhern

unter l0 000 ....- 20 000- 50 000und mehr

130 994516 051121 597425 953

132 056154 373417 155719 881

169 r50426 335224 14483 219

t591

r7551

130585

86'126

5r3115160508918015421720

264453380479240168300222

750793880150621143365401

85r 50645t4t41

3519043

689245134804033r 69'l r5835

365595201678418204416392

9528r41144t2612328902956

2AA6925836114132185'16272

59{144t 54

140523843570

937 491

2 395 397

3 908 304

1 423 923

35s 334

904 596

5 201 135

4 123 916

5 580 189

4 525 330

o32 200096 '159352 900229 053

131054

0r9

087951396096

3 369 692

402

34 301

2 491

500

11160

3 751

5 510 r14 I 555 024

458 1 144

1'77 884 213 5il6

81 548

3 9r l 7 596

l0 0020 0050 00

iinter ..

Land kre i se

Bezirksverbände ...

Zweckverbände zusammen

Sch I esw i9 -Hol s t e i nNiedersachsen .....Nord rhe i n-Vles t f a1 enHessen.Rheinland-Pfa1z .. .Baden-Württemberg.Bayern.Saa r.I a nd

s93

,a

0,:

4S0

12;65

22450

624r66828

Bürgschaften ( Haftungssumme )

für

l,JohnungsbaualLgemeine

wirtschafts-förde r u ng

wirtschafts-unternehmen

sonst igeZPecke

-ao-

3

I I Schulden der Deutachen Bunde und der Deutschen Bundespost

!'dndierte Schulden insgesamt

Fundierte schulden ohne schulden beiVerHäI tunqen

schulden aus Kreditmarktmitteln

Kred i tmark tm i t t e 1 im enqeren sinneAnl e i henBundesschatzbriefe ...xassenobligatioDen ...Unverzinsl iche Schatzanweisungen

Schulden beider Deutschen Bundesbank .. .. ...inländ. Banken und Sparkassen ..inländ. Bausparkassen .inf änd. versicherungsunternehmender Deutschen Bundesbahn und der

Deutschen Bundespostausländ, Kreditinstituten undsonstrgen ausländ. SteLlen ....

Hypotheken-, Grund- und Renten-schulden

RestkaufgelderÜbrrge Kreditmarktschulden imengeren sinne

schulden bei sozialversicherungenschulden bei

der Bundesanstalt für Arbeit ..soz ial.versicherungen .öf f entl ichen Zusatzversorgungs-einrichtungen

A.l.tverbindl ichkei

Auf frende währunq Iautende schuldenNachkriegsschu.Lden ...vorkriegs6chul,den . . ..

Schu.l.den ber VerwaltungsSch u lden

beim Bund: für Wohnungsbau ,.. . .. . .SonE t i9e

beim LAFr für vlohnungsbau ........Sonstige

beim ERP-Sonderverhögenbei Ländernbei Gemei.nden und Gemeindeverbändenbei zweckverbänden...

11.1 SchulCenstand 1978 bis 1980I 000 DH

995 000400 000

32 011 122 31 005 323 32 594 817 32 392 285

31 561 5{8 30 589 615 32 2'12 148 32 196 320

30 065 404

Deutache Bundespoat

r 980

3r 0r0 724 33 859 502

30 842 482 33 ?66 70/t

Art der Schulden

30 125 244

29 753 131

14 075 137

29 114

2A 912l4 005

595231

982

055,rr_

000000

29 860 8r2l4 183 757

I 65 000r 033 415

23 r 000

32 192 140

31 799 1138 ,190 765

30 839

30 sl21 145

33 75{

33 431

1 790

943

3r5

254231

745

{98

179orr_

r I 826 oS;3 000

r 330 536

I | 554 7565 000

I 4r7 r35

rr 755 87;2 000

r 417 703

zr tza goidl2 890r 045 228

500 28'l

622 092

372 113

2A 226

509 {74

24 939

111305

5

il95 81{

506 683

202 911

23 53r

1t5 708

19 388

2 r85 9r42 1e6 914

zz stt zgi"t1 017 {71

30 000

13 152

,, ssg ro8-ur2 540

710 96il

{9 I 323

2 801

{0 r 239

5 l0 il90

2 007

550 007

423

503318 126 520

2t4 921

157 185

5l 5i[0

151 371

oa ooo

159 592

,r, ori267 005

107 r39

189 980

205 592 393 027

r8 830 3 580

291 t19 333 051

23r

tri890

2 944 2 359

16A 242 92 194

I ,108 178

r 408 178

'I il5t 102

I ,151 t02

43{115,,:

r 33 703256 4326 185

,o:

600223500

8,1 3,[8s0 000

59 06r556

2 000

or r.i462

1 999

ls ori363r 998

25 000

322 669 r95 96s

l5

r 05201

r I 990

80 220{0 000

:i9hwebende Schulden rnsgesamt

Außerdemtsürgschaften ( Haftungssuhme )darunter f ür:

t{ohnunqsbauAllgen. wirEschaf tsf örderung

551 216

442 464

635 5l I

480 60,1

132 483

465 r 99

rr 552

r 0 8751 114

10 634I 018

10 1953 261

5lnsch.I Schulden beim Postscheck- und Postsparkassen-(19?8: 13 232 4O0 Tsd. Dl4, 1979: 15 551 8001980: l6 053 100 Tsd. DM).Tsd

mö9 en

6l-

Deutache Bundesbahn

1978 191 9 1 980 1978 1979

'I I Schulden der Deutachen Bundesbahn und der Deutschen Bundealpstll.2 Schuldenzugänge und Schuldenabgänge 1980

I 000 DH

Deutsche BundeslE6tArt der Schulden

Sqhuldenzuqänge/Schuldenabqänge insqesamt .....Sqh u-Id9na u f 4ahmenlSchulden t i I g ungen i nqae samt

Schuldenaufhahmen/Schuldentilgungen ohne Schulden@

Schulden aus Kreditmarktnitteln ....KreditmarktmitEel im enqeren Sinne

AnleihenBundesschatzbriefe .,.Kassenobligationen ...Unverzinsl iche Schatzahweisungen

schulden be.ider Deutschen BundesbankinIänd. Banken und SparkasseninIänd. Bausparkassen .inländ. Versicherungsunternehmen ..,......der Deutschen Buhdesbahn und der Deutschen

Bundespos tausländ. Kreditinstituten oder sonstigenau6länd. Stellen

Hypotheken-, Grund- und Rentenschulden ...,,Res t kau fgelderUbrige Xreditnarktschul.den in engeren Sinne

Schulden bei SozialveraicherungenSchulden bei

der Bunde6anstalt frlr Arbeit.Sozi,äIver6icherungen .öf f entl j,che Zusatzversorgungseinrichtungen

Altverbindl.ichkgiJgl, ({ I AbIösung6schuld,4 t EntaahädistnqasEE

Auf fremde 9Jährunq lautende Schulden

Schuldeiauf nahmen,/Schuldenti lgungen be i ver-@Sch u I den

bein Bund: für wohnungsbau ...!..,,Sons t i9e

berm LAF: für Wohnungsbau ........Sonst ige

be j,m ERP-Sondervermögenbei, Ländernbei ceneinden und cemeindeverbändenbei Zweckverbänden...

SonEciqe zuqänge/Sonstiqe Abgänge insgesamt

Schulden aus xreditnarktmitteLnAnleihen, Bundesschatzbriefe ...Kassenobligationen, unverzinsliche SchatzanyeisuhgenSchulden bei

inländ. Banken und Sparkassen, Eausparkassensowie versicherungsunternehmen .....

ausländ. Krediti.nstituten oder sonst. ausländ.Stel.len .

Sonstrge Schulden aus Kreditmarktmittel.n im engerensinne .,

Schulden ber Sozialver6icherungen einschl. öffent-Iicher Zusatzversorgungseinrichtungen

292 126

221 421

221 42l

435 396

,109 395,139 434

838 41s100 000

9 452

7 530

7 510

7 6t0

1 60'l2 500

415

545

545

545

045000

Schulden-ab9 än9e

3 103 232

3 553 '158

503

781

68 r

580

5s0255

59'1

167

323

128

370,,:

3 560 419

3 413 913

3 4{5I 060

35400| 00

248334000000000

r 871 700

I 07 000

r 544

117

4

943 745

52 84]

27 000

83

21

688

805

49r

93;

3 872

t5l

10

30

3

3

I 821

r 8t I

30ou )

o0;

oo!

000

500

z ose r zib)1 97 693

22 900194

612

358

11

30

7 00020 000

r 5 940r r 785

191 025

4 705

8l 7,1I

93 039

{ 56;25 190

80 220l0 000

500

59s

4 042

28 10355 2095 585

20 000

20 000

100 il4il

0 ,ri99

l

55 305

38 773

49 774

19 714

r 82r 930

I 8r6 930

930

930

3r 373 48 900

874

956 8{0

523 390

2s3 500

58 200

1 754 410

s7 060

5 400

4 000

3 400

Sonst Altverbi

f remd e Lautende

Schulden bei Verwaltungen

a) Einschl.. I 07l 300 Tsd. Dti Schuldenaufnahmen bei post-

5 000

b) Einschl. 560 000 Tsd. DH Til.gung an Post.scheck- und Post-sparka s senvermögen .

25 528

10 000

Oeutsche Bundesbahn

schu lden -z ug ange

Schu Iden-abg änge

Schulden-zugänge

scheck- und Postsparkassenvermögen

-62-

12 Entwicklunq der schulden von Bund, Lag chsfonds, ERP-Sondervernöqen, LändGemeindenlcv. sowie zweckverbände nach Hauptart€n der schuldenr)

1000 Dlr

Fundierte Schulden

Sl icht69

Ja hrschu lden

biSchsehnCe

Schu lden

Bund

llllJIllJItlll]Illlllllllllll1tl3lllll3l.Jlllllllll

3l]I3l

r88t54t11l l2t92t75r56tl9219

67I

I5l1l820t9202122252628l0ll32a0{5{511{95a5169

r07125t4111620r229

5880878{5070517ll785425077 t1298{r5{{r83n7001232868235t 95828060076032t02751432191959524042la999r

814112642500000525075625508721940196312154r 36524211958r75425000

l. r950 ..l.l95l ..1. r952 ..1.t951..1.r954..3. r955 ..J. r 956 .,l.1957 ..l. r958 . .l. r959 ..l. 1960 ..

r 2. 1950 ..l2-t951..12.1962..r2.1951..r2"1954..12.r965..r 2. t966 ..12.1961..I 2. I958 ,.r 2. r969 ..r 2. r970 ..12.t971 ..t2-1912..r2.r973..12.1974 . -12.1975..12.1916..12.1971 ..12.r978..r2.r979..r2-r980 t)

70 980852 847985 497I 26 g5{018 772995 058805 5{9598 613894 r 70459 633 b)197 85222t as2153 577699 9t9822 0167s2 638689 48 |

5 497 5886 068 0877 399 8701 6m 7107 6a9 8007 85t 7a01 923 760

lO 51O t22 a)r0 s r9 060rr 392 ll0I I 790 780r r 965 720t2 0a2 210t2 t25 ll0t2 {2t 081t2 118 561t2 148 22412 1t5 91412 104 80112 628 li1I2 558 78012 464 920r2 3{l 5r6t2 266 055l2 r32 170

t91 820122 620541 2202r9 390 d)0ll {90

2 401

't 57587a5{0il220081{98

r 86 900I 7tt 911

t2 200

49705858160 t5909ll142539999751882244887402307491t23?0 t1945552at7488la{55lt3420093l4l9022025tl999

8{l2 4953 I l73 3t{I 18 t3 520.l 808I 8671 9411 3255 0t75 86a6 1026 1297 2457 2251 1546 85t6 5546 {015 8r55 {145 2154 4263 1413 ra32 90{2 5a1

147114

51455155{560105

r 074I 226r 295I lsat a14I 150r t56t 296r ?53r 5llr 1252 056I 200

I ll5 000

290580120220150200960570270

00;650321093a5{6556{9090{8 r

095 d)946195964619457l{92248t9504515

5 4975 0687 5818 601

r 5 590t7 933!8 Ia220 619r9 99920 16 t21 88222 28125 88?26 4O228 107l0 {97Jr lr932 611

58808784 5

070517lll8 542501111298t I5{{r8lil700t

290{5121t529160115132802151432197969

o42rt9191

5t I 780160 880

789871557

1 2282 142

636t 70322242629

250750650050550a00500100300700

r7t300300300100t5031

,0;000o00000000000500

636 t0 7

r 56 810104 530578 960

lt0t0t2t4l5t826ll3ll436114{5694

lt3rl5154t892r8

42438587866459{611r08105t34371055325

256

654340 bJ915{18991i17 c){49826610tl068669 r

91t521

2562t6110519100ll I09558r295r89875038I8

5r0{r0{80756551t37114309861713143887012102

l I 995I r 8291t 721I I 589I r {50I I 120tt 259

lAt 201624 95 |

o95 22984 r {01208 440

181 975909 32008? 870086 100492 240990 756184 5sl564 05039.1 4 28

8706160585690{r708905536592l8l

4195588J6ao4643o2736749565715991788 25t292555265 27t855655 I

417lr59t0496725758r08880i29

30r2to1639111246t2639s21t725ll492tl

550| 70525165166{682592a6il0142905234

16365 t

2317{5812{6{tt3420091lrl902m2517987

4 57821 113l0 9244 100.l 1002 t00r 100

,o:

855 1009ra 800716 800320 J00720 900r ?9 700

55 I 000s22 {00

40454547t9545169

t07t25tt711620r229

704 t60715 055

Lä6renäua9 Ieichaf ondE

:, r. t.1954Jr. l. r9553r. 3.1956I r. 3. r95l3r,3.1958I l. 1.1959il- 3. r960lt-12.t960tr.r2.r96l1r,r2.r952J r. r 2. 196l3r. r2- 195{J!. t2. r9651r,12.19663r. r2. t95?lr.12. r968

r 959t970191 I

191 2r97l197{1 915r 9?5

2.2.2.

2.).2,2.

0l I

2399ll8r5100885 c)9r691664221a1922407901A7059296651r05

t5r{5t802J9262286214223r5522119l42350r

J99t56r589221l1

r5 40;r5 100l6 700l4 r9016 58635 1173a 21212 959l1 50529 210

6262 2102 8923 0792 911I lt0I 598I 658) 131{ 15l{ 86351tt6 2t96 5111 0917 01t7 00{5 7096 5316 2925 7515 l7l5 116{ 808I ?703 r282 4902 529

0000000000009C070050040092J708a9l278581888r93198800all12t985320260t00940580220s60200

085 530211 91132S 894282 91923 l 056t52 551079 73000 2 2389t1 2528t3 5727 r9 8{56t6 520505 {30386 78.125r 4tlrr0 015919 80578 5 5006l I 659{19 {152s7 25155 8045 212

7105ll5885al9t562196r089

6r96812t 1

478525ll581562t950091084710t9709024364529555 r

105

211

235209b9m9209209r6lr5l153152t5ll5r150I t9r5tttltt0e25ll9I7r6r5I3t2

1106t3588543835121{6 t{89245321t75a8906 r

tll509lr3t21427514069050{57390t 832255t5211505

35 900I 53 8005{ 100

lttt072l41

t30l5

000900800900500to:

t2- 1911I 2. 1978) 2- 1919t?-r980

25 8692l a8l22 0a)r6 552? l0s

20 000r0 000

ERP-Sonde rve rnö9en

I i- t2.Jl. 1.!t-12.31.\2.3t.12.

3t.t2.ll.t2-3 r. l2-3 1. r2,I r, r2,I t. r2.r t. r2.

tl. r:.lt. t2.lt.t2-tt. t2.il.12.)t.t2.I l. r 2.

r 960r96I196 2

r96lr 96{t965| 966r96 /t968r 959I970t91 t191 2

t9 7lr974t975) 976t977t978t979I 980

147414

51456156a560705

l 0741 2261 295I 35{I 4?4I r50r t56t 296r 751r 5llr 1252 056I 200

747411

57{56156{550705014226295154474r50r562967536ll325055200

8l4172612500000525075625508'124

940155

154rt65242a1958r75t25000

83{742542500000525075625508124940r55312154rl6524241958r75425000

därunter biSz i al-

ver ai cher ungen

Au ry le icha for -derungen undenatige AIt-bindlichkeiten

Auf frendeHährungIäu!endeschulde n

Schu Iden

Schulden &i In69esamt

Eu8noten siehc S. 55.

-63-

2

l2 EntHlcklunq der Schu],den von Bund, Las Ieichafonds, ERP-Sondervernöqen, Ländern,

St lcht.9

J.h!

ceEeinden/Gv. aoEie Zueckverbände nach HauDtarten der Schuldenr)I 000 Dä

ünder üd Stdtstääten

r r 502 954t1 537 175

$hreb.rdeSch uldcn

Il..1.t950..tr. 3. r95r .31,1.1952 2t3r. 3. r953 ..lr. 3. r95a ..lr. 3.r955..Jr. 3. r955 ..3 r. l.1957 ..lr. l.t9s..3r. 1.r959..Jr. r.1960 2)3t.t2.t950,.lr.t2.r96r..1t.t2.t)62..3r. r2. r96l ...lt. r2. 196{ ..1r.t2.1955..I t. | 2. t956 ..J1.12.t957.,Jt.t2.1968..11.12.1959..3r.t2.1970..ll.t2.t97t..1t.12.t972..1t.r2.t973..Jt.t2.t97a..3t.12. t975 ..3t,12.r975..J1.r2.t977..31.r2.r978..3 r. r 2. r979 .,1t.12.r980..

l. r 950l. r95r3. r 952J. r953J. t95al. t955l. r 9561. r957l. r9583. r959l. r950

r 2. t950r2. l95tI 2. 1962r2. r96l12. t95a| 2. t965| 2. t9561 2. 1961r2. r968t2, t959r2. r970r 2. t97t12.1972r 2. r973

519 652553 a t65 r6 959505 J58

2 l0r 1882 3at 2262 aa6 rlr2 a9r r9l2 5rr a379 875 177 a)9 7al 5359 312 4929 {32 4059 a25 5089 2r8 5849 r09 ltl9 000 la8I 82r l5l8 587 r578 s28 0648 185 r58I r98 85.17 93r 7s07 126 2t27 558 87a7 J98 8367 2m 6961 061 2235 891 2046 107 5755 5r7 6335 12.3 8 rr6 t2i 259s 9r5 012

523 ar l84 2 855209 526asJ 09 l590 819720 271

499 2t24J7 095691 987

r 156 rl02 241 60a2 280 2012 716 504I ls5 102r.t35.l5a5 08r 0895 26r 3705 [5 085a a89 758a t57 58t4 295 72ts 526 9908 r62 531

l0 825 {4 I

r5 508 ll7l7 9{0 068 c)r7 699 rasl9 542 0052a a5g 7t629 a23 052l2 r75 5lla0 0{2 07a59 396 sa273 020 2a58t 208 52595 53a 3ta09 75a 597l0 | ta 195

l99129{l269.1

596 215027 881937 7a t815 722

62 3il12 elt9r 20551 a7559 9r809 r 9700 992

5 459 126 aa9 0a96 591 8766 890 09a

2Ja05t

al86l I6557137la7327421576la5496527208368228r97la672871

99st a5.t 9l615r805557515812955009458t9a60792a5Jal595055t619968516 d)

27;330817lJ5545lt I963280702855042

9122396063r591629A6at d)6211085212t15762122r5902515155

6520r3585691538711r550185108028968?885255009223729150t452900997902ll628t8r5t19162r26

156870i1s3s6390437726173537

Ill7II88219595s229550155751t581888{9o12788205t 99862r0{l0{10702855{

52l 0052 115a 5r26 r087 a808 7159 {19

il 083t2 to5I5 017l6 155t1 270t8 21819 55220 44821 23021 2tA20 9382l 2112t 2212t o2520 90720 8892t ta92t 15621 79222 25122 56a22 SE921 00223 521

1754917950t5819lt01114011119718457132t91342605 2l142866889542a5l492910529661801223gt23071245859s2

1a1a99780lla127975a{a121r30

a52J020215768005r93ar9123118710020859r55rl0l I6t{505

702a0 t756808222250800982517ll0500500908

0 9.)21958905899 r

245

95s529951a7a996769595609125045108550882559

t92t88m2r 78I80t55152r65210201t99t9{161l2t| 2lI t9t0t195t51a9l6{ll0l7

222

222422

2729ll3l3Ill3{38{0{a4746a85251605888

r04112t2att8r59

ta63r0tt I3a€195lt5

352042t1

50l9l5{

12 002I I 97{r2 995tl 897ta 883ra 959r5 t80t3 ar0r4 259t4 8t9Ia 865r { 736l3 9{8r3 {70r3 {95ra 54311 017t9 41521 0r525 25825 71221 lt112 08915 87939 147{7 r5266 7328t 75889 744

r0 r 950il5 880|]5 0ll

t2 05a 5{tr2 98r 16r1S 772 170r8 509.17220 992 229

tl5558955358l877

lr7922

16l

ta5371a3l

5853

135tsl

2o;l7a142t6tO7lall682719135500755lss65512329tl3l065

lr. r2. r97{ 5)Jr. t2. t975 ..3r.12. r975 ..lr.l2.l9?7..I r. r 2. 1978 ..tr.r2.1979..1r.12.r980..

s 028 00rs a88 ll95 r87 l2l

c€tse1Ddrn und eneindeverblinde

Zreckverbände

4 553a 165a 100a 3103 710

Il ta0r9 800

5 0125 a925 a9l5 15f6 a526 7015 9t7

55a704t23t2281901589a

5175t{59966862159r8ra

10948791379615500{905

5 5806 0075 09t1 1327 0807 t987 712

263t9r155218575o20199

311599

I 0a6I 8t52 592.t 687a 18t3 113? 368I 568

r0 059il 056r2 691ra 959t7 57521 I t725 66829 21all 807lr 035r6 52939 9a8a1 21ts5 0156r 83060 56867 7at73 09575 70175 r8679 91584 57a

223917114587896591946475520{7390005092486aI l00a65la5t8290648381l9t0{559J115008t5751050342a6585lt

1715990158r559200{92788 r

{8a559rt3tl87690305alr8l12A324aa20115559732150758a6616749097701188050134

221917174587896{9{12658 29a8419754021t 8a92167693 |

t20199584

2129837t09253524848845a0la r

8r6556800

4855394219952945Jr9tr0792895t I109515918l5l545661o118799985005859t I

500776l{l06195006519t979000837230r7328169119013565 r

087al9t6tla58500 5s

540a0lra2688

199199a2la5l.18 5270101I t5698| 35911959505r6t5r68s5

26l8llt23l30J3a7t23226ll35l7at19

ilarall]tr009l

t6727226630760109r150r 2trl0900919

2Ag280730628t8l5r31926935479a r

074229947201890612255a988lta9a695931211837049t72424l5r914a61535855

t55a92

t5t2924905J71297587t5152

I l5142t07I l59l8l8t

80318070112800685{967

t55212256r9lr07

I

I2la

57I

l0nt2t5l72t

29ll34l5l9a7556l50617315158084

13 7 912t5r 82{526 029583 557

5r5I 06 tI 5122 a993 r904 9116 3457 50a9 50a

r0 93at2 629t3 771

t55?{r2012aa611976la2058t2a979s30370

497 115173 t824 t8 215722 4e6019 t80

113 115884 539069 135

75 2607t 05958 s5655 88559 78550 281a5 294ar 5853s 82925 592I I 56aa0 l3ll5 1868 476I 1272 0021 8382 f92

ill 998t60 289

t5l8202429lll6l8

3r. r2. r97a l)31.t2.t975..lr.r2.t9?5..11.r2.r977..31.r2.r978 a)1t.t2.r979,.3r. r2. r980 ..

I 0372 925I t9tI l2 t3 376I 956a I t7a 294a 2793 176f 9t0a I0a

r58t75lltt2t797775

4l 67aa5 s905l 2tl6t 12968 {9267 laa11 82680 9758l 7018l 88987 61692 615

01595a5552a9970489t9a

Pund.iarte Schuldenirl ti1 t tcln

,ucdDnd.runte! tal

$2i!1,-va ra lcharugan

^ua9 le Ich6fot-

tlerungcn und&a6t ige AIt-bindllchke lten

Auf fr.ndetihrungläutcndeschu Id€ n

Schuld€nohne

$hulden biVe rvr Itungen

schuldenbi

Verua ItungenIna9eadt

Puonotcn stche S. 55

-61-

St ichtaq

Jahr

l2 Entwicklunq der Schul.den von Bund, Last_enausgleichafonds, ERP-Sondervermöqen, Ländern,cemeinden/Gv. souie zweckveEbände nach Häupt.arten der Schuldenr)

I 000 DH

Ina9eaänt

Schrebcndeschulden

llllllll]Illllllllllllll

I

I468

t0IItlt6202l2932l8455{6l199092

t00il4I f 2r44t5823i213305ll7391443

700t5290{7 t

t6a2920629tatar1t567250s1309aa0289518844123482880718t7125717580s0l561612r95

980a993437r977392t1288t2| 55t2l713344lAO267ls76r04509441222a72098 t8880510121r08121206a5l

0118?a195I tl57.1s8 r

2917a8t9t589687n5lll097425

3. r 9503. r95ll.1952l. r9s3

876 {15r37 0t2924 tl5081 117365 2406t 2 624419 848925 5028l r 678211 320082 603t97 169.l0 r 356230 501046 800588 266519 170696 298419 3140J7 779551 5 t85r9 999964 291665 262529 256585 705a{a 103t77 153502 67 t

ttr 698026 311s02 056

r7 000 642r7 505 862r9 70 I 259

11 811ta 7422t 6252a 3r{3J 69l38 967ar aa3{l 0r0aa 715a7 55r50 48r5l 89256 at759 r{054 881

m 161 99520 28 2 81422 064 gto22 551 12122 120 t7122 59t 54923 217 91123 454 2t22l s5l 88r21 370 52{

{0 2659{ t75

t5a 230778 r03078 t0529t 585{81 941635 lr3556 t98645 J26619 5s7612 231

809 097505 5l r

5ae 02a960 J95770 38t617 8t3169 592

1954t9551955r 957| 958t959r 950I 960195 It952r963| 954t955r 966r967r 958I 969I 970197 I

191 2r97l1914r975197619171978r 979I 980

532 67555{ 06a393 07100a 82a

ll.r2.fr.l2.lr.l2.ll. t2,31.t2.I l. t2.lr. r2.lt.t2.31. t2.lr.t2.3r.12.3r.12-3r.r2.lt.l2,3r.t2.tl. t2.lr.l2.lr.r2.lr.l2.3r.12.

il 409t2 999r{ r8lr5 5lar7 579t2 682I0 r t49 5529 550

l0 093

569068578508702058155221I t0547o765853127891a60910r{5798t0

23 216

2t 38323 r5522 A9t22 59522 21421 1412r 105m 442m 450t9 954t9 {99r8 980t8 {9418 tr2t7 184r7 443I7 t74

r) Abeichungen von den veröffentlichungen vor 197{ infolge Angleichungän die 9e9enrärtige f,elhdrk.

I) Einach.l.. der äb 1.1.1980 mitübernorenen schulden des Laatenaus-gle ichsfonda.

2) Ab 1952 einschl. Berlin (west) r ab 1960 einachl. Säarland.l) Ab 197{ ohne Schulden der Eigenbetriebe.{) Ab ll.12.1978 ohne schulden der xrankenhäuBer hit käufnänniachen

Rechnungaresen.5) ohne die schulden der zeeckverbände in Nordrhein-Heatfalen.ä) Bei Bund, Ländern und Hanses!ädten ohne die nit wj.rkung von l. l.1957

auf den Bund übrgegangen.n Schulden äuB Ausgleichsforderungen der

811015558570399542242s87658

88 t

58 r

s912365625950ll943111r9550t715{t5048813r l60313525t0

12 502 60'80 579 27188 5t6 0t?

r01 432 581tt4 t36 212rr5 766 505l2l r7l 498137 09{ 733t51 r85 972165 lr | 809t88 8t I 002253 lar 851292 252 520325 2tE t95165 a57 a55t09 r0r 915t60 872 019

978 979508 505255 25.1t8a aa08a9 I t8006 9.19t7t 540172 295164 265la9 a72508 3r3936 5967l I 373r52 049007 7a05a r 517

I 32a 0ll2 059 579r 251 709| 346 t6aa 281 9la

bndeszentrrlbanken (31.1,1957: 2 573.7 xiIl, il) und dI. zlnafr.ianschuldve!&hr.lbungen de! Lrnd.s E!lin (ßc6t) änläßllch d.( Celd-äusstättung von Groß-BerIin (11.3.1957: 612,2 f,iIl, ü).

b) Ab t95l einschl, FordcrungserErb de. ltsutrchan Bundalbül EgenÄnderung der Hährungspä(ität (1956: 555,a xIlI. ü, 1957: 201,9til.I. N) und regcn ForderungaerErb ru6 Nächkricgaul!t&haftlhllfc,dic Eeträge yuaden äua d€n Ausländarchuldan urEcrctzt.

c) Ab 1965 beln Bund, äb 1958 bei BF und Länd€rn ohnc Anl.lh.stilck€ lneigenen Beständ der EEittent.n.

d) Ab 1965 bei Bund, Äb 1970 b.l dcn ilbrlgcn G.blctrk6rFr.ch.ft.neinachl. Schulden bei ötfGntlich.n Zu!ätzverergungßGlnrlchtung.n.

rundlerte Schulden

Auf frehdeflähr ungla u!endeschulden

schulden

Schulden kischulden

hi Ins9eBantdarunte( beisozia I-

ve raiche! ungen

Auq Ie ichafor-derungen unden6t 19e alt-bindllchkelten

-65-

nerzahl am 10.6. 1979

(Zuordnung der Geneinden zu den Größenkl.assen nach der Einwohnerzahl am 30.6.1979 und dem cebietsstand am j1.12.191g\

AnhanqI zahl der in der Schul.denstatistik zum 31.12.1979 erfaßten cemeinden und cemeindeverbände

und for tq be

zahl der cebietskörprschaf ten I )

a) . Gcbietskörpetschäften insgesamt, b) - verschuldcte cebierskörfrschdften, c) = b) in I von a)

Land

schlesYig-8oIs re rn

Ni eder aächsen

Nordrhei n-Bestfalen

HeEsen

RleinIänd-Pfalz

Baden-wü( ttenh(g

Bayern

SäÄr Iänd

Bundesgebiet ohne Stadtstäaten

Schleae iq -HoIste i n

N iederaÄchaen

Nordr he in-West fa Ien

He!ien

Mei nland-Pfä1 z

Bade n-Wür t!enberg

Bayern

Saär Iand

Bundeagebiet ohne Stddtstaaten

r 260I 12889, 5

I 126I0r690,2

r 08l971

89,8

2929

r00

llll

r00

r 1991

81,5

5655

100

t24t24r 00

{J13

r00

Bezi rka-ve(bände

a)b)c)

a)b)c)

4

1

t00

99

I00

I

I

r00

99

100

ttII

r00

r 208r t9098,5

r 0 r9I 00198,2

850812

97,9

9{94

I00

430430r00

l7ll7l100

848{

r00

122t22r00

2l23

r00

t42 a)t42 a)r00

l8l8

r00

llll

t00

2l2t

100

r63r6lI00

2421

r 00

?I11

to0

l5l5

t00

lata

r00

a)b)c)

a)b)c)

a)b)c)

a)b)c)

{{8{{8100

421421r00

280280r00

9999

t00

.15

l5r00

2 4912 159

2 29t2 15994,2

2020

t00

5

5

r00

1

1r00

I

I

r00

12t)

t00

22

t00

l3

100

II

100

I

Ir00

t2t2

r00

99

r00

505000

5656

r00

9 r008 88196,8

3{7 87{341 474

r00

r07107t00

264r32

94, 2

65

r00

r r60I t5099,1

9t5905

98, 9

u5tt6t00

5959

r00

2 1272 t2299,8

2525

t00

2 0242 0t999,8

r 878r 87 3

99,7

t22t22100

)424

r 00

t009

17

r00

a)b)c)

a)b)c)

l0t0

100

2626

lo0

12t2

r 00

66

r00

421ao2

94,8

231231I00

2626

100

5{0 126640 I 28

t00

r 95{ 879I 925 06t

98,0

I t4t lr7I t02 {99

95,6

389 190 169 352389 390 .; tt 352

I00 100

5{ 8205{ 820

t00

798 352559 192

I2,6

r 95a 879l 95{ 879

I00

I 55{ t40I 551 r{0

t00

5 69t 8135 615 108

99 ,7

c96 l5{ r 103 905 I 647 680080 259 r l0l 905 | 547 680

99,2 r00 loc

6{l 86{6a 3 864

100

t 249 194| 249 191

r 00

I 8r3r 8r3

to0

7 638 t251 6)8 125

t00

9 402 5109 402 510

t00

628 037 r 124 299 7 8t I t{5 3 219 090628 017 r t21 298 3 8t I t45 I 219 090

100 I00 r00 t00

2 570 r7 0a0 6952 570 r 7 0{0 695

r00 t00

22 l 49t r7l t 34't 142I {91 t7l I f41 142

lo0 r00

9a0 2t8940 2{8

t00

4 239 4224 239 422

100

5 541 296s 581 296

100

941 755981 155

t00

2 650 8972 587 013

91,6

2 t23 591 292 5152 059 129 292 515

91,O t00

l7{ 4rlr74 {rl

t00

{60 26 l150 26 I

t00

50 17550 176

100

2 065 8242 065 824

100

2 650 8972 650 897

I00

7 {05 1391 402 211

t00

3 211 t18,210 026

I00

60 ll460 I l4

t00

I 655I 555

r00

418 2128r8 232

100

;405.1197 {05 tl9

100

9 215 6a69 235 5t5

100

I 4tr 592I {3r 592

r00

{55 28145 r l]9

99,9

56? 810567 810

100

r 60lI 60 t

100

7 465 2437 {55 281

100

I 067 971r 067 971

t00

11 40911 409

t00

180 7 t018 0 710

r00

16l 9? r

361 97 r

r00

I 057 973r 057 971

t00

245 A6l2{5 853

r00

r7 {:}0 t2r t9 888 175r7 4J0 t2r 39 762 t5l

r00 99,1

r5 986 85rr5 860 818

99r2

6 144 96 7{{ 9

100

065065I00

2 505 4 r53 970 39 888 t76 {{ 0512 505 4 0r5 4 r0 l9 888 t76 4{ 05t

r00 96,1 100

151500

a7a1

r00

8 {058 r3t96,1

1 3147 09996,3

62862Ar00

t29329t00

zahl der rinvohner 2)

a) . Eineohner insg.somtl), b) - Einpohner der ve(schuldeten Gebietsk6rFrshaften, c) . t.) jn r v rr ,1)

a)b)c)

a)b)c)

ä)b)c)

2 605 201

7 245 953

r7 040 695

I 518 652

t0 896 815

| 067 971

51 ttg 291

6959

a040

a)b)c)

a)b)c)

a)b)c)

a)b)c)

3 581 295 232f

l0

2929

8787t00

a)b)c)

l0l0

9 2t5 546

5{5989

55 85t 7

99

5208

15

6454

10IO

66 5l5l

1C70

895 875896 875

t00

183383t00

Nachrichtlich:äilburq......Brenen . ,... ,.BcrIin (Hes!)

r 648 84269{ 62r

I 898 917

a 4124 5218 917

Bund.69ebiet

)) Abeichend von der Bevölke(ungsstatis!ik si.nd in der ZahI der cebieEB-kö.!r(shäften nur diejenigen geDeindefreien crundstücke en!haILen,die in der Finanzstatistik erfaßt uerden.

2) Von der Schuldensräristik nicht erfaOte geheindefreie crundstücke sindhit folqenden Einrohnerzahlen in den crößenkl.assen "unter t0 OOO Ein_

15 986 851 I 566 7{{ 9 7O2 065 5 512 506 4 r51 970 t9 888 t75 1a 05r 383

rchner' enthalten: Niedersachsen = 21, Hessen = t, Baden-WürttehMrg -253 Einvohner.

3) Ohne die Sumre SpäIte 8, 9 und IO.a) Sfft,geheinden in Niedersachseh, verbandEgeneinden in Rheintand-pf alz.

5t 550 597 2t 612 521 39 888 tl6

50 000

20 000t0 000

r0 00050 000

rl.t i i ,: a, l:.'r o , ,;t"- ir i, .

6^ne1n.ler hlr ... bisunter . .. Elneohnern

000

undGeDe inde-verb;ndeinageaaht

XreisfreieStäd te

Inter/

set-&me i nden

Land-

I 2 6 1 8

-6-

a)b)c)

99

5

1

2 Li teraturverze ichn is

lge bzv_-. -. _ S-9i_te]r-i!qa_19

jiih. I i clr s. 441 tt

ersclJ

lähr1 ich

TiteI der verajffentl ichttng/des Beitrages (Oue_lle)

Öffentliche Schulden am 3t ' I 2. 1 980

Staatliche und kommunale Schul.den am ]l.Dezember 1980

St.rtrstisches Bundesamt(Gustav-Stresemann-Ri no I l, Postfa.h 55 28, 6200 Hj csbaCen I )

wirtschaft und statistikHeft 6,/1981

Statistisches Landesamt Schleswig-HoIstein(Hühlenweg 165, P(rstfach I I 41. 2300 I(iel I )

Niedersächsiches [,andesverua]tungsamt - Statistik -(ceibelstraße 61,61 u.65, Postfach 107, 3000 Ilannover 1)

Schulden des Landes, der Gemeinden, Samtgemeindenund Landkreise am 31. Dezember l98O Statistik voo Niedersachsen

Nr. I 26

Die schulden des Landes, der Gemeinden und Gemeindever_bände und der ZHeckverbän(re in SchIeswig-Holstein am3 1.9q2qa6qg 1 980 Statistische Berichte

1, III I - t/80

Stat istische Monatshef te1981

Statistische BeriehteLrIIl-)/BO

stat istischer aerichtL III 1 - j 1980 im Sept 1981

"Bayern in zah.Ien"Monatsheft desBayr. Statistischen Landesamtes

Heft 9,/1981

statistisches Ant des Saarlandes(Hardenbergstraße 3, Postfach 409, 6500 saarbriicken)

Statistischer BerichtLIlI 1-)//1980

oktober 1 98 I

jähr1 ich

jährL lch

jährlich

l0 Seitrn

jährl ich

renatlich

Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-westfalen(Mauerstraße 51, Postfach 1 1 05, 4000 Düsseldorf 1 )

Die öffentliche verschuldung in Nordrhein-westfalenam 31. Dezember 1980 statistische Bericbte

L rir r j/80

Hessisches statistisches Landesamt(Rheinstraße 35lJ6, Postfach 32 05, 5200 wiesbaden 1)

Die Schulden von Land, Geneinden/Gv, und zweck-verbände in Hessen am 31. Dezenber 1980

Die Schulden des Landes, der Gemeinden/Gv. undzweckverbände am 3 1. Dezember I 980

staats- und Konmunalschulden Bayerns am3 l. Dezember 1 980

Beiträge zur Statistik liessensNr. 1 l0

Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz(Hainzer straße 15,/16, 542? Bad ltms)

Schulden des Landes, der Gemeinden und Gemeindeserbändean 3l.Dezember 1980 Handbuch der Finanzstatistik

für Rheinland-Pfalz l98l

Staatliche und kommunale schulden

Statistisches Landesamt Baden-württemberq(Böblinger Straße 68, Postfach 898, 7000 Stuttgart 1)

Baden-württemberg in wort und zahlHef t 7,/'1981

Die öf fentliche Finanzsirtschaf t Quers chn i tt sband

Die schulden des Landes, der Gemeinden und Gemeinde-verbände und der zpeckverbände am 31. Dezember 1980 Statistische BerichteLrrrr-j/80

Bayerisches Statistisches Landesamt(Neuhauser Straße 51, 8000 Hünchen 2)

jähr1 ich 3 Seiten

jährlich 78 Seiten

jährlich

monatlichjährI ich

jährl i ch

Staats- und Kommunalschulden in Bayern

Ausgewählte Finanz- und Steuerdatensaarländischen Geme inden

Schuldenstand von Land und Geneinderl.r;!am 31. Dezember 1980

statistisches Taschenbuch für das saarl,and 1981

.tährlichzPeijährlich

JährI ichjährIi.ch'1äh rI i ch

jäh rl i ch

jährlich

münat- I rci.

Kommunal.e Schulden im Kalenderjahr

der

r 980

L II S

L II 2

sonderheftSte,rern und Finanzen

Öf fentl iche Gesahtschulden

zusammensetzung der öffentl ichen GesamtschuleD1980 sowie die schuldenbeuegung

Statistisches Landesamt Hamburg(SteckeIhörn 12, 2OOO Hamburg 1 I )

statistisches TaschenbuchSePtember I 98 1

I 981

Statistisches Jahrbuch l9?9/80llamburg in zahlen

-67-

216 Seiten

_ -g-rscir ienen-inI

Fachserie 14: Finanzenund Steuern

i.'lr 2 Vct lirrdr d &' .t.nddrn F'^N*.ülltr

i.ar i l-äorr-i.th-llitl'.t,\.d!A',.Elütd.A!nEF Fa 15-6 rtd! Ldi. * - n*h'iFFi

.a. aftd,- or-ü.Lr trlr. - -,a.tt idr (l

rdn .dt..rFE.a r- En

at 4 alrlra.nOi r r . ' r . r l . i ' r t . i . . a.6i6Dc^

l-Et'd'..6 d -r 2.tulF'

ß.rt 5 s.lEr.t . ar 6nnr

*rt- 6,-r.. vd 6f 6..

ß.n a tEdl (ri.tadtdF O.dn

r' o.b.e od, 6rff ee.d h6iddbE .fu

ßrE 7 E'nroM

^.rb D & l'.!ün d|. a.i66&i+t8h6.,r,6--6ntu 2r.F *n r riEE.& !d ai dr.r.\ e*

,lr 1.trE -, r-.a.. aFir. or .i.rl.iir'.i riE'nd,.r 6rdqdaFcrr-tu

v.[.-&ydr.]a.iEl,t2 a.rd-r - O"t arüa-,ar afrHr a- l*.d r-edar- v.-ai- r-.!-.r.r

r.rnl,üE-*tu6L-)v,''-.-.6}

i.är i v.t -.h.r.rnxsr ü I.t rü 6d ?tdhrs

.c.--i.t61.,

rfiorEt}n^'r,!-r.

4ß SYISCHES BUNDgSAMTAV.STBESEMANN.RING I,I]ESSAOEN 1

V.rollo^lIchung.n u'W. Kohlh.hher 6m421 120. 6500 [!r,nz a

d (tur.h rt n Vsrr.gr.Str.ß. 3, Ponlacni gO ea/05. .rhrhlich.

a 3t

I

I

II

iI

i

I

1