Neue Erkenntnisse zu ältereisenzeitlichen Siedlungen und Gräberfeldern in der Goldenen Aue...

55
Neue Erkenntnisse zu ältereisenzeitlichen Siedlungen und Gräberfeldern in der Goldenen Aue Markus Wehmer

Transcript of Neue Erkenntnisse zu ältereisenzeitlichen Siedlungen und Gräberfeldern in der Goldenen Aue...

Neue Erkenntnisse zu ältereisenzeitlichen Siedlungen und Gräberfeldern

in der Goldenen Aue

Markus Wehmer

Naturräumliche Gliederung

Fundplätze aller Zeitstellungen in der Goldenen Aue

Fundplätze BzD-LtB

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Befunde 157-159, Planum 1-2.

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Überschneidung von Befunden – zeitliche Abfolge ist kaum zu bestimmen.

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Befund 48.

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Befunde unter 3 Meter Kolluvium.

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Plugspuren.

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Befund 9.

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Befund 30.

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Befund 101.

S-Profil-Schüssel aus Befund 103.

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Befund 104.

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Befund 127.

Gefäße aus Befund 128.

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Befund 148.

Spinnwirtel aus den Befunden 9, 127, 128, 129.

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Lappenschale und Vorratsgefäß aus Befund 56.

Kleinwechsungen - B243n „Starenberg“

Bielen – „In der Biege“

Bielen – „In der Biege“

Uthleben – „Die 24 Acker“

Befund 9

Uthleben – „Die 24 Acker“

Befund 9

Uthleben – „Die 24 Acker“

Fibelfuß LtC1 - Einzelfund

Uthleben – „Die 24 Acker“

Viertelstater - Einzelfund

Uthleben – „Die 24 Acker“

Industriegebiet „Goldene Aue“

Funde aus Siedlungsgruben der Frühlatènezeit am Krummbach

Windehausen – „Hinter dem Chausseehause“

Konzentration von Vorratsgruben (Getreidesilos)

Fundstück aus verfülltem Bachlauf – hallstattzeitlicher Trensenknebel

Urnengräberfeld 11/269 Windehausen - Gesamtplan

Urnengräberfeld der älteren Hallstattzeit

Urnengräberfeld der älteren Hallstattzeit

Urnengräberfeld der älteren Hallstattzeit

Verbrennungsplatz - HaD

Verbrennungsplatz - HaD

Verbrennungsplatz - LtA

Verbrennungsplatz - LtB

Verbrennungsplatz – LtB/C1

Hausgrundrisse (12/169 Bielen)

Hausgrundrisse (12/169 Bielen)

Hausgrundrisse (12/169 Bielen)

Hausgrundrisse (12/169 Bielen)

Geomagnetik (11/22 Windehausen)

Schnitt 7 – Hausgrundriss der älteren Eisenzeit

grün: ältere Eisenzeit

11/22 Windehausen

Befunde 55, 189, 186.

11/22 Windehausen

Befunde 188.

11/22 Windehausen

Befunde 3518, 3529, 3558, 3521.

11/22 Windehausen

Befund 2327.

Industriegebiet „Goldene Aue“

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!