Lotte.indb - Rot-Weiss Essen

25
KURZE FUFFZEHN Samstag 13.11. | 14:00 Uhr | Stadion Essen Das Rot-Weisse Stadionmagazin 21 | 22 #08

Transcript of Lotte.indb - Rot-Weiss Essen

KURZE FUFFZEHN

Samstag 13.11. | 14:00 Uhr | Stadion Essen

Das Rot-Weisse Stadionmagazin 21 | 22 #08

3VorworT VorworT

Bleiben Sie

unbestechlich

und genießen Sie

Ihren guten

Geschmack!

Manche Brauereien bezahlen Promis.

Stauder-Fans genießen einfach freiwillig.

Ehrlich wie das Ruhrgebiet.

STAUDER_Anz_Fans_A4_hoch.indd 1STAUDER_Anz_Fans_A4_hoch.indd 1 31.03.21 10:2431.03.21 10:24

Regionalliga-Heimspiel gegen Den Vfl spoRtfReunDe lotte.

VoRWoRt 3 Vorwort/Inhalt

VoRBeRiCHt 4 Interview mit Cheftrainer Christian Neidhart 6 Interview mit Gäste-Trainer Andy Steinmann 7 Zu Gast an der Hafenstraße:

VfL Sportfreunde Lotte

1. mannsCHaft 8 Rückblick: Borussia Mönchengladbach U23 10 José-Enrique Ríos Alonso im Interview 14 Unsere Mannschaft 40 Erolind Krasniqi für U21 des Kosovo nominiert

Regionalliga 12 Regionalliga-News 16 Regionalliga-Tabelle 18 Regionalliga-Spielplan

HistoRie 20 Klublegende „Hansi“ Dörre wird 75

esSeneR CHanCen 22 Integrationscamp an der Seumannstraße

fans 26 Bekenner des Monats November 32 Stauder bleibt Trikotsponsor

der Traditionsmannschaft 36 Kleine Gruga: Ein Stück Meisterschaftsmuseum 38 Dem „Boss“ seine Nachkommen 38 Herzenswünsche-Jubiläum 46 Opa Luscheskowski sein Enkel

paRtneR 27 Oehler: Ab sofort Top-Partner 28 HT Spedition: Und Abfahrt!

naCHWuCHs 30 Die rot-weisse U17 31 Die rot-weisse U19

nÄCHsteR gegneR 41 FC Wegberg-Beeck

seRViCe 44 Adressen, Impressum 45 Branchenverzeichnis

Liebe Fans von RWe, MitgLiedeR und gäste!

Die Hinrunde in der Regionalliga West biegt auf ihre Zielgerade ein. Uns erwarten noch zwei Heimspiele gegen die Sportfreunde Lotte

und den SV Rödinghausen sowie zwei Auswärtspartien beim FC Weg-berg-Beeck und bei Rot Weiss Ahlen, dann ist die erste Saisonhälfte gespielt. Vor der Winterpause folgen noch die ersten beiden Rückrun-denspiele gegen den Bonner SC und beim SV Straelen.

Als aktueller Tabellenführer haben wir zehn von 15 Spielen gewon-nen, sind nur einmal als Verlierer vom Platz gegangen. Daran gilt es anzuknüpfen und weiter am Drücker zu bleiben, um unsere Position zu festigen!

Am Drücker geblieben ist unser Team auch schon in den letzten Partien: Erst hat Felix Herzenbruch mit seinem 2:1-Siegtreffer in der Nachspielzeit gegen Alemannia Aachen die Hafenstraße in ein Toll-haus verwandelt. Dann haben wir im großen BORUSSIA-PARK gegen die Gladbacher U23 nach einem Doppelpack von Erolind Krasniqi den Dreier mit einer konzentrierten Leistung gesichert. Diese Siegermen-talität, diesen Schwung wollen wir beibehalten, immer bis zur letzten Minute alles geben und so auch heute im Heimspiel gegen die Sport-freunde Lotte den nächsten Sieg einfahren.

Stichwort Schwung: In Mönchengladbach haben unsere zahlreich mitgereisten Fans von den Tribünen ordentlich Stimmung ins Spiel gebracht und dem Team so Rückenwind gegeben. Unser Trainer Christian Neidhart hat es nach dem Spiel bei seiner kurzen Ansprache schon ganz richtig gesagt: Es ist in dieser Saison wichtiger denn je, dass wir für unseren großen Traum und unser großes Ziel im wahrs-ten Sinne „zusammenarbeiten“: Die RWE-Fans geben auf den Tribünen alles, das Team gibt auf dem Platz alles.

In diesem Sinne: Nur der RWE!

Ihr und Euer

MaRcus uhLigVorstandsvorsitzender Rot-Weiss Essen

#iMMeRweiteR

4 5VorberichtVorbericht

„Nur auf das Nächste spiel fokussiereN“RWE-Cheftrainer Christian Neidhart vor Heimspiel gegen Sport-freunde Lotte.

Seit 13 Spieltagen ist Spitzenreiter Rot-Weiss Essen in der Regionalliga West be-reits unbesiegt. Auch im Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte soll diese Serie ausgebaut und die Tabellenführung mit dem dritten Dreier hintereinander ge-festigt werden. Die Gäste aus dem Tecklenburger Land kämpfen um den Klas-senverbleib und warten auswärts noch auf ihren ersten Punktgewinn in dieser Saison. Auch diese Serie wollen die Rot-Weissen gegen das Team um den ehe-maligen RWE-Kapitän Timo Brauer verlängern. Vor der Partie nimmt Rot-Weiss Essens Cheftrainer Christian Neidhart im Interview mit der „kurzen fuffzehn“ ausführlich Stellung zur aktuellen Situation.

Du hast es schon angesprochen: Gegen die Sportfreunde Lotte wird Krasniqi nicht dabei sein. Hast Du schon eine Lösung im Hinterkopf?Normalerweise bin ich kein Freund davon, sich zu früh auf eine Formation festzulegen. Diesmal mache ich aber kein Geheimnis da-raus, dass Simon Engelmann in die Mann-schaft zurückkehren und diesmal gemein-sam mit Zlatko Janjic auf dem Platz stehen wird. Dass Engel nicht begeistert war, zuletzt zweimal nicht von Beginn an spielen zu dür-fen, kann sich jeder vorstellen. Es war aber auch für Zlatko wichtig, mal einige Partien über die volle Distanz zu bestreiten, um noch besser hineinzufinden. Seine Torbeteiligun-gen in den letzten drei Spielen zeigen, dass er auf dem richtigen Weg ist. Ich hatte das auch mit beiden offen besprochen. Gegen Lotte ha-ben sie jetzt die Möglichkeit zu zeigen, dass sie auch gut zusammenspielen und harmo-nieren können.

RWE ist inzwischen seit 13 Spieltagen un-geschlagen, hat in dieser Saison erst eine Partie verloren. Allerdings ist auch die Kon-kurrenz sehr konstant, oder?Das stimmt. Auch Fortuna Köln, Preußen Münster, der Wuppertaler SV und Rot-Weiß Oberhausen haben zuletzt ihre Spiele gewon-nen, lassen auch nur wenige Punkte liegen. Dass es oben so eng zugeht, gefällt mir aber gut, denn es schärft unsere Sinne, dass wir gerade in den Spielen gegen Gegner aus der unteren Tabellenhälfte die Konzentration hochhalten müssen. Zumal wir uns in den Wintermonaten auch wieder auf schwierige-re Platzverhältnisse einstellen müssen. Umso mehr tun wir gut daran, uns immer wieder nur auf das nächste Spiel zu fokussieren.

Dann blicken auch wir auf das anstehen-de Duell mit den Sportfreunden Lotte. Wie schätzt Du den Gegner ein?Ich habe die Sportfreunde zuletzt beim 4:1-Heimsieg gegen Rot Weiss Ahlen beob-achtet. Auch die Nachholpartie gegen den SC Wiedenbrück haben wir gesehen. Das Team kämpft um den Klassenverbleib und wird alles geben, um uns das Leben schwer zu machen.

Auswärts hat Lotte in dieser Saison noch keinen einzigen Punkt geholt. Erwartest Du daher einen besonders defensiv eingestell-ten Gegner?Das ist möglich, muss aber nicht sein. Als wir zuletzt im Mai an der Hafenstraße gegen die Sportfreunde antreten mussten, haben sie sehr mutig mitgespielt und sich einige gute Chancen erarbeitet. Am Ende hatten wir beim 5:2 das bessere Ende für uns. Es kommt aber nicht so sehr auf die Spielweise des Geg-ners, sondern auf unsere eigene Leistung an. Wenn die stimmt, dann haben wir auch gute Chancen, den Platz als Sieger zu verlassen.

Hallo Christian! Mit dem 2:1-Auswärtssieg bei der U23 von Borussia Mönchengladbach wurde die Tabellenführung erneut vertei-digt. Wie bewertest Du die Partie?Die erste Halbzeit war sehr gut. Da haben wir die Gladbacher überhaupt nicht zur Entfal-tung kommen lassen und sind folgerichtig 2:0 in Führung gegangen. Sehr ärgerlich war, dass die Borussia kurz vor der Pause ohne ei-nen eigenen Torschuss zum Anschlusstref-fer gekommen ist. Hinten in Überzahl einen Foulelfmeter zu verursachen, war unnötig. Nach der Pause waren wir nicht mehr so zwingend, haben das Spiel aber konzentriert zu Ende gebracht und verdient die drei Punk-te mitgenommen.

An der Elfmeterszene war Yannick Lan-gesberg beteiligt, der zuvor lange Zeit nicht mehr von Beginn an aufgelaufen war. Hat sich das bemerkbar gemacht?Das will ich wegen dieser einzelnen Szene gar nicht sagen. Yannick hat es insgesamt sehr ordentlich gemacht. Da habe ich sonst nichts zu meckern.

Das gilt wohl erst recht für Erolind Krasni-qi, der die Partie mit seinen beiden Toren entschieden hat. Wie siehst Du seine Ent-wicklung?Ero hat vom ersten Training an gezeigt, dass er seine Chance unbedingt suchen und nut-zen will. Mit seinen Qualitäten passt er sehr gut zu unserer Art, wie wir Fußball spielen wollen. Er hat es sich durch harte Arbeit und gute Leistungen verdient, in der Start-formation zu stehen. Umso schöner für ihn, dass er dafür jetzt auch mit der Berufung in die U21-Nationalmannschaft des Kosovo be-lohnt wurde. Er wird uns deshalb gegen die Sportfreunde Lotte fehlen. Aber damit müs-sen wir umgehen, auch wenn es wegen un-serer zahlreichen verletzungsbedingten Aus-fälle nicht ganz leicht ist. Wir drücken ihm auf jeden Fall die Daumen, dass es bei seiner Länderspielreise gut läuft.

Allzu viele Beobachter hatten Erolind Kras-niqi vor Saisonbeginn nicht unbedingt als möglichen Stammspieler auf der Rechnung. Wie ist das zu erklären?Während seiner Ausleihe zum Nordost-Regi-onalligisten BFC Dynamo hatte er wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie eine harte Zeit. Schließlich wurde die Saison dort schon frühzeitig abgebrochen, so dass er gar keine Chance hatte, sich durch Einsätze zu empfehlen. Es war deshalb auch nicht leicht für ihn, sich ständig fit zu halten. Ich kannte Ero bis dahin auch nur von Videos. Ich habe ihm dann gesagt, dass er seine Chance be-kommen wird, wenn er sich ab dem ersten Trainingstag in körperlich guter Verfassung bei uns präsentieren wird. Das hat er zu 100 Prozent umgesetzt.

„dass es obeN so eNg zugeht,

gefällt mir gut, deNN es schärft uNsere siNNe.“

(Foto: Endberg)

6 7VorberichtVorbericht

Die Sportfreunde Lotte, die sich am Samstag, 14 Uhr, im Rahmen des 16. Spieltages in der Regionalliga West an der Hafen-straße vorstellen, beendeten vor einer Woche mit dem 4:1-Heimerfolg gegen Rot Weiss Ahlen ihre Negativserie von zuvor sechs Niederlagen in Folge. Damit verbesserten die Tecklenburger ihre Ausgangslage im Kampf um den Klassenverbleib. Auswärts wartet der ehemalige Drittligist in dieser Saison allerdings auch nach sieben Versuchen noch auf den ersten Punktgewinn. Wie Trainer Andy Steinmann die Aufgabe beim Tabellenführer angehen will, verriet er im folgenden Inter-view mit der „kurzen fuffzehn“.

So richtig kommen die Sportfreunde Lotte in dieser Saison in der Regionalliga West noch nicht in Schwung. Immer wieder kommt der Motor der Tecklenburger, die im Rahmen des 16. Spieltages bei Rot-Weiss Essen an der Hafenstraße zu Gast sind, ins Stocken. Vor allem die Auswärtsbilanz der Blau-Weißen lässt so einige Fans erschaudern. Die ersten sieben Versuche aus der Fremde etwas Zählbares mitzunehmen, sind allesamt gescheitert. Die ernüchternde Bilanz vor dem Gastspiel an der Hafenstraße: Sieben Auswärtsspiele, sieben Niederlagen, 2:18 Tore.

Wiedersehen mit ex-Kapitän timo BrauerUr-Essener ist als einer von nur sieben Spielern der letzten Saison für Lotte am Ball.

22 Buchholz, David24 Luyambula, Michael

22 Paesler, Benjamin 1 Peitzmeier, Jhonny

TOR

Gegründet: 4. Mai 1929 Vereinsfarben: Blau-WeißStadion: FRIMO Stadion (10.059 Plätze)Im Netz: www.sf-lotte.de

Trainer: Andy SteinmannÄltester Spieler: David Buchholz (37 Jahre)Jüngster Spieler: Konstantionos Keissoglou (19 Jahre)

Mitglieder: 1.330 (Stand 07/2018)

Letztes Aufeinandertreffen: Rot-Weiss Essen Sportfreunde Lotte 5:0

STURM23 Andzouana, Exaucé 7 Aydinel, Emre29 Demaj, Drilon

12 Nnaji, Robert 9 Stettin, Nils

MITTELFELD19 Amer, Austin 6 Brauer, Timo16 Determann, Niklas10 Euschen, Cedric

13 Han, Ka-ram21 Keissoglou, Konstantionos 8 Terzi, Emir

ABWEHR 4 Allmeroth, Luis20 Berisha, Florent11 Domröse, Dominique36 Duhme, Jakob 3 Fionouke, Manasse

31 Goransch, Adrián14 Kim, Tae-ho 5 Minz, Dominic29 Richter, Tyson27 Sansar, Cinar

sportfreunde Lotte

„partie Bei rWe ist BonusspieL für uns“Sportfreunde Lottes Trainer Andy Steinmann vor Gastduell an der Hafenstraße.

Spiele bei Rot-Weiss Essen sind aufgrund der Atmosphäre immer etwas Besonderes. Wir wollen versuchen, möglichst etwas Zählba-res mitzunehmen.

Mit welchen Erwartungen gehen Sie in die Partie?Ich hoffe darauf, dass wir sehr lange mithal-ten können. Für uns ist es ein Bonusspiel. Wir wollen versuchen, RWE mit akribischer Defensivarbeit die Lust am Fußballspielen zu nehmen. Das ist eigentlich nicht meine Auf-fassung vom Fußball, aber manchmal geht es halt nicht anders.

Wer steht Ihnen an der Hafenstraße nicht zur Verfügung?Torhüter David Buchholz, der sich einen Seh-nenriss zugezogen hatte, und Rechtsaußen Drilon Demaj, der nach seiner Schambein-Ope-ration noch pausieren muss, werden erst im neuen Jahr zurückkehren. Abwehrspieler Ci-nar Sansar befindet sich nach seinem Kreuz-bandriss in der Reha, wird im März zurücker-wartet. Innenverteidiger Manasse Fionouke fehlt seit vier Wochen wegen eines Meniskus-anriss. Torhüter Michael Luyambula ist nach seinem Muskelfaserriss wieder bei der Mann-schaft, könnte es in Essen in den Kader schaf-fen. Angreifer Robert Nnaji, der zuletzt wegen einer Roten Karte für drei Spiele gesperrt wor-den war, ist erstmals wieder dabei.

Wie groß war zuletzt die Unruhe im Umfeld aufgrund der Negativserie?Der Verein will auf jeden Fall in der Regional-liga bleiben. Wenn die Ergebnisse nicht stim-men, dann ist es völlig normal, dass Unruhe aufkommt. Die Situation ist aber erklärbar. Wir hatten gegen Rot Weiss Ahlen 14 Spieler im Ka-der, die die U23-Reglung erfüllen. Von daher ist klar, dass die Jungs noch etwas Zeit benötigen.

Ein Drittel der Saison ist vorbei. Wie schätzen Sie die momentane Tabellensituation ein?Wir wollen am Saisonende über den Strich stehen. Dafür müssen wir konstant performen. Sollte uns das gelingen, wollen wir den Ka-der möglichst zusammenhalten, um dann auf ein besseres Level zu kommen. Unsere besten Spieler wollen wir halten und nicht wieder mit 15 Neuzugängen in die neue Saison starten.

In Lotte trägt auch der Drittligist SC Verl in dieser Saison seine Heimspiele aus. Wie wird das im Verein gesehen?Ich bin nicht derjenige, der sich darüber be-schwert. (lacht) Ich bin froh, dass der Verein diese zusätzlichen Einnahmen hat. Dadurch konnten wir einige Spieler verpflichten, was sonst vermutlich so nicht funktioniert hätte.

Jetzt steht die Partie bei Tabellenführer Rot-Weiss Essen auf dem Programm. Wie schät-zen Sie den Gegner ein?

Herzlich willkommen an der Hafenstraße, Herr Steinmann! Mit dem 4:1 gegen Rot Weiss Ahlen stoppte Ihre Mannschaft die Niederla-genserie. Wie haben Sie die Partie gesehen?Wir haben uns den Dreier hart erarbeitet. Mit einer guten Kompaktheit und sehr viel Ein-satz haben wir uns diesen Sieg verdient, der für uns im Kampf um den Klassenverbleib ein ganz wichtiger Befreiungsschlag war.

Was war ausschlaggebend für den vorheri-gen Abwärtstrend?Nach unseren beiden Corona-Zwangspausen haben wir seit Wochen auch noch extremes Verletzungspech. Gegen Rot Weiss Ahlen stand mir beispielsweise mit Emre Aydinel nur ein etatmäßiger Stürmer zur Verfügung. Außerdem fehlte uns vor allem bei den Heim-niederlagen gegen unsere direkten Konkur-renten Bonner SC und FC Wegberg-Beeck das nötige Matchglück, um solche schwierigen Phasen halbwegs zu überstehen. Sonst hätten wir schon einige Punkte mehr auf dem Konto.

Warum hat es gegen Rot Weiss Ahlen ge-klappt?Alle im Team sind an ihre Leistungsgrenze gegangen und wir konnten endlich die Fehler des Gegners in Tore ummünzen. Wenn aber nur zwei Spieler bei uns nicht ihre gewohn-ten Leistungen bringen, dann wird es schwer, in der Regionalliga mitzuhalten.

Lottes Linienchef Andy Steinmann will „RWE mit akribischer Defensivarbeit die Lust am Fußballspielen nehmen.‘‘ (Foto: Endberg)

der vergangenen Spielzeit unter Corona- Bedingungen der 15. Rang. Weil sich aber die westdeutschen Fußballverbände dazu ent-schieden hatten, die Spielzeiten unterhalb der Regionalliga zu annullieren und daher den Aufstieg auszusetzen, war der Klassen-verbleib der Sportfreunde recht früh in tro-ckenen Tüchern.

Diesmal könnte es enger werden. Um für eine weitere Saison in der Regionalliga West pla-nen zu können, müssen die Lotter mindes-tens einen Gang zulegen. Mit dem 4:1-Hei-merfolg am 15. Spieltag gegen den direkten Konkurrenten Rot Weiss Ahlen schöpfte die Mannschaft aus dem nördlichen Nord-rhein-Westfalen neue Hoffnung. Es war der vierte Dreier im eigenen Stadion. Nur dort konnten die Sportfreunde bislang punkten.

Eine weitere Begründung, warum es in Lot-te derzeit noch nicht rund läuft, findet sich womöglich auch im größeren Umbruch wäh-rend des Sommers. Insgesamt 15 Spieler hat-ten den Verein verlassen, nur sieben Akteure blieben dem Verein erhalten, darunter Kapi-tän Timo Brauer. Mit dem Ur-Essener und langjährigen RWE-Spieler, der auch schon an der Hafenstraße die Spielführerbinde getra-gen hatte, gibt es heute ein Wiedersehen.

Aufgefangen wurden die zahlreichen Abgän-ge mit 18 Zugängen. Noch recht frisch (zu-rück) in Lotte ist beispielsweise David Buch-holz. Der 37-jährige Schlussmann, der seit dem Sommer nach dem Abstieg mit dem VfL Osnabrück aus der 2. Bundesliga vereinslos war, unterschrieb in Lotte einen Ein-Jah-

res-Vertrag bis Sommer 2022. In Lotte ist der Routinier, der die Erfahrung von 16 Drittli-ga-Partien mitbringt, kein Unbekannter. Be-reits zwischen 2012 und 2014 und erneut von 2016 bis 2018 stand er bei den Sportfreunden zwischen den Pfosten. Jetzt folgt also sein drittes Engagement.

Notwendig wurde dieser Transfer, weil die bei-den Torhüter Michael Luyambula und Jhonny Peitzmeier zwischenzeitlich verletzungsbe-dingt nicht zur Verfügung standen. Allerdings zog sich zuletzt auch Buchholz nach drei Ein-sätzen für die Sportfreunde eine Verletzung am Oberarm zu und musste ebenfalls pausie-ren. Zuletzt stand deshalb wieder Peitzmeier zwischen den Pfosten. Auf der Bank saß Benjamin Paesler aus der „Zweiten“.

Allerdings hatte Lotte auch stark mit dem Coronavirus zu kämpfen. Zunächst

musste sich schon während der Vorbereitung ein Großteil der Mannschaften wegen meh-rerer Infektionen in Quarantäne begeben. Im September erwischte es die Sportfreunde dann sogar noch einmal. Gleich drei Ligas-piele mussten deshalb verschoben werden. Im ersten Pflichtspiel nach der erneuten un-freiwilligen Pause gab es für die Sportfreun-de im Westfalenpokal eine bittere 0:2-Aus-wärtsniederlage beim Ligakonkurrenten Rot Weiss Ahlen, so dass der Traum von der erneuten Qualifikation für den DFB-Pokal schon frühzeitig geplatzt war.

Durch den missglückten Saisonstart müssen die Sportfreunden Lotte in dieser Saison ge-gen den ersten Abstieg in die fünfthöchste Spielklasse seit dem Aufstieg in die damals noch viertklassige Oberliga Westfalen in der Saison 2003/2004 kämpfen. Seitdem etablier-te sich Lotte nicht nur in der 4. Liga, sondern wurde auch zweimal Meister der Regionalli-ga West und schaffte im zweiten Anlauf den Sprung in den Profibereich. Zwischen 2016 und 2019 kickten die Blau-Weißen in der ein-gleisigen 3. Liga, zogen außerdem im DFB-Po-kal sensationell in das Viertelfinale ein und waren bundesweit in den Schlagzeilen.

Nach der Saison 2018/2019, als die Westfa-len mit 40 Punkten den Abstieg aus der 3. Liga nicht vermeiden konnten, gelang es dem Klub an der Grenze zu Niedersachsen in der West-Staffel nicht mehr wirklich, an vorherige Erfolge anknüpfen. Nach dem zehnten Platz in der ersten Saison folgte in

Lotte-Kapitän Timo Brauer spielte nicht nur jahrelang für RWE, sondern geht auch regel-mäßig als Essener-Chancen-Botschafter im Winter auf Herzenswünsche-Tour. (Foto: Endberg)

8 1. Mannschaft

Jetzt schlägt’s 13! Nach dem 2:1 (2:1)-Auswärtserfolg bei der U23 von Borussia Mönchengladbach am 15. Spieltag in der Regio-nalliga West ist Spitzenreiter Rot-Weiss Essen bereits seit 13 Ligaspielen unbesiegt, holte in dieser Phase 31 von 39 möglichen Punkten und hält die ebenfalls erfolgreichen Verfolger weiterhin auf Distanz. Vor 2.952 Zuschauern im großen Gladbacher BORUSSIA-PARK, in dem die deutlich mehr als 2.000 mitgereisten RWE-Fans für Heimspiel-Atmosphäre sorgten, brachte Mittelfeldspieler Erolind Krasniqi (23./28.) die Rot-Weissen wenige Tage nach seiner erstmaligen Berufung in die U21-Natio-nalmannschaft des Kosovo mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße. Gladbachs Kapitän Michel Lieder (45., Foulelfmeter) sorgte kurz vor der Pause für den Anschlusstreffer. Dabei blieb es bis zum Abpfiff. „In der ersten Halbzeit hatten wir eine gute Laufbereitschaft und haben fantastische Tore geschossen. Was mich ärgert: Der Gegner war nicht einmal vor dem Tor, hat aber trotzdem einen Treffer gemacht“, so RWE-Chef-Trainer Neidhart nach dem Spiel.

Auswärts ein gelungenes Heimspiel!BMG - RWE 1:2. Doppeldecker Krasniqi lässt über 2.000 Rot-Weisse jubeln.

per Kopfball nach einer Ecke von Luca Dür-holtz knapp. Nur zwei Minuten später schei-terte Zlatko Janjic mit einem Schuss aus der Drehung aus kurzer Entfernung an Jonas Kersken.

Nach einer knappen Stunde wechselte der RWE-Trainer Felix Heim für Isaiah Young ein. Wenig später folgten Niklas Tarnat (für den verwarnten Luca Dürholtz) und Sandro Plechaty (für Doppelpacker Erolind Krasniqi). Dennoch gewann die Gladbacher U23 nach und nach mehr Spielanteile und bemühte sich um den Ausgleich. Wirklich hochkarä-tige Tormöglichkeiten ließ die RWE-Abwehr aber nicht zu.

In der Schlussphase kam auch noch Torjä-ger Simon Engelmann (für Cedric Haren-brock) in die Partie und leitete gleich eine weitere Großchance ein. Die folgende Her-eingabe von Felix Heim konnte Zlatko Ja-njic jedoch nicht verwerten. Sein Schuss ging drüber. In der Nachspielzeit hatte Fe-lix Heim selbst noch die Möglichkeit für die Entscheidung zu sorgen, scheiterte jedoch nach einem schnellen Konter an Jonas Kersken. Kurz danach war jedoch Schluss und der zehnte Saisonsieg im 15. Spiel end-gültig Gewissheit.

Nur fünf Minuten später legte Krasniqi, dem die Berufung in die U21-Nationalmannschaft des Kosovo offenbar weiteren Auftrieb gege-ben hat, auch noch das 2:0 (28.) nach. Dabei glänzte Isaiah Young mit einer starken Ein-zelleistung als Vorbereiter. Jonas Kersken war jeweils machtlos.

Auch nach dem zweiten Tor hatten die Rot-Weissen scheinbar alles unter Kontrol-le und waren dem 3:0 zunächst näher als die Borussia dem Anschluss. Kurz vor der Pause schlugen die Gastgeber dann aber doch zu. Nachdem Yannick Langesberg seinen Gegenspieler Mika Schroers im Strafraum zu Fall gebracht hatte, entschied Schiedsrichter Florian Exner (Beelen) auf Foulelfmeter. Gladbachs Spielführer Michel Lieder (45.) verwandelte den Strafstoß sou-verän zum 2:1

recHt ruppige pArtie mit AcHt gelben KArtenIn der Anfangsphase der zweiten Halbzeit hätte das Neidhart-Team schnell für klare Verhältnisse sorgen können. Kapitän Dennis Grote verfehlte das Tor der Borussia jedoch

Im Vergleich zum dramatischen Last-Minu-te-Heimsieg gegen Alemannia Aachen (2:1) hatte Christian Neidhart zwei Veränderun-gen in seiner Anfangsformation vorgenom-men. Für den leicht angeschlagenen Sandro Plechaty (Oberschenkelprobleme) rückte Yannick Langesberg von Beginn an in die Abwehrkette. Für den Neuzugang vom Dritt-ligisten SC Verl war es der erste Startelf-Ein-satz seit dem 2. Spieltag (1:4 gegen den SV Straelen). Er spielte auch 90 Minuten durch. Im Mittelfeld kehrte Luca Dürholtz (für Niklas Tarnat) in die Mannschaft zurück.

KrAsniqi lässt KersKen zweimAl Keine cHAnceDie Essener legten von Beginn an einen couragierten Auftritt hin, setzten die Borus-sia mächtig unter Druck und kamen auch schnell zu ersten Möglichkeiten. So kam Felix Bastians, der sich auf der linken Seite immer wieder in die Offensive einschaltete, zum Abschluss und verfehlte das Gladbacher Tor per Kopfball nur knapp. Der Führungs-treffer, den Erolind Krasniqi (23.) nach einer Ablage von Zlatko Janjic markierte, ging vollauf in Ordnung.

Vorbereiter und Goalgetter jubeln gemeinsam: Isaiah Young (re.) und Erolind Krasniqi. (Foto: Endberg)

MEIN MÖBELHAUS.1) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, in der Ausstellung als „Bestpreis“, „Bester Preis“ und „Dauertiefpreis“ gekennzeichnete Artikel, Gutscheinkauf, Bücher, Ambia Home-Produkte sowie Saisonware. Soweit anwendbar, nur mit dem „25 %-Jubiläumsrabatt“ und der „MwSt.-Aktion“ kombinierbar, keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Gültig bis mindestens 22.05.2021. 2) Gültig bei Neuaufträgen auf Möbel, Küchen, Matratzen und Teppiche. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, in der Ausstellung als „Bester Preis“ gekennzeichnete Artikel, Babymöbel, Badzubehör, Artikel der Firmen Aeris, Bora, Boxxx, Brühl, Liebherr, Ligne Roset, Miele, Team 7 und Quooker. Soweit anwendbar, Kombination mit dem „25 %-Hausrabatt“ möglich. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Gültig bis mindestens 22.05.2021. O) Artikel im Online Shop werden im Aktionszeitraum bereits reduziert angezeigt, bei Gutscheinen erst nach Eingabe des Aktionscodes. Aktionen und Aktionsbedingungen sowie weitere Informationen finden Sie unter xxxlutz.de/aktionsbedingungen. V) Zunächst werden vom Basispreis 25 % Hausrabatt abgezogen, anschließend zusätzlich 25 % Jubiläumsrabatt, wodurch sich ein Gesamtrabatt von 43,75 % ergibt. Gültig nur für Artikel gemäß 1) und 2).

43,75%auf vieles

PREISBEISPIEL: V)

Basispreis = 1.000,-

- 25 % Hausrabatt 1) = 750,-

- 25 % Jubiläumsrabatt 2) = 562,50 €

GEÖFFNET

1) + 2) + O) + V)

In ALLEN auch auf Teppiche, große MarkenMöbelabteilungen,Ausge- nommen:

siehe 1) + 2)

sowie in der

Werbung ange-botene

Ware

xxxlutz.de

IN ESSEN

Für Druckfehler keine Haftung. XXXLutz Möbelhäuser, BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Str. 59, 97084 Würzburg.

vor Ort GRATISBÜRGER

TESTschonender vorderer Nasaltest

OHNE Wartezeit!Jetztanmelden

10.05.2021 12:30:31

10 111. Mannschaft 1. Mannschaft

Es hat nicht lange gedauert, bis Abwehr-Neuzugang José Enrique Rios Alonso an der Hafenstraße den Durchbruch geschafft hat. Zu Saisonbeginn musste der 21-jährige Innenverteidiger von Rot-Weiss Essen noch auf der Ersatzbank Platz nehmen. Schon am 3. Spieltag schlug jedoch seine Stunde – und er nutzte die Chance konsequent. Mittlerweile ist der gebürtige Schwabe mit spanischen Wurzeln, der zuvor viele Jahre für den Nachwuchs des VfB Stuttgart am Ball war, kaum mehr aus der RWE-Startformation wegzudenken. Im Interview mit der „kurzen fuffzehn“ spricht „Ene“, der mit Freundin Vanessa nur zehn Minuten entfernt vom Stadion eine Wohnung gefunden hat, auch über seine persönlichen Ziele.

„Werde mein erstes rWe-tor nie vergessen“RWE-Zugang José Enrique Rios Alonso vor Heimspiel gegen Sportfreunde Lotte.

Ein Schwabe im Pott: Rios Alonso zog es vom VfB Stuttgart an die Hafenstraße. (Foto: RWE)

Gegen Alemannia Aachen fiel der Siegtreffer mit der letzten Aktion in der Nachspielzeit. Was kann dieser Treffer für den weiteren Saisonverlauf bedeuten?Dieser Sieg war ein wichtiger „Dosenöffner“. Wir hatten davor dreimal in Folge unent-schieden gespielt, obwohl wir jeweils die bessere Mannschaft waren. Der Dreier gegen die Alemannia hat uns gutgetan, wird uns noch weitere Kraft und einen Schub für die nächsten Aufgaben geben. Beim jüngsten 2:1 in Gladbach hat man das vor allem in der ers-ten Halbzeit auch gesehen.

Du bist seit einigen Wochen mit vier Gelben Karten vorbelastet. Wie sehr denkt man im Spiel an eine mögliche Sperre?Schon im Spiel beim KFC Uerdingen 05 hatte ich mir die vierte Gelbe Karte eingehandelt, spiele also seit fünf Partien praktisch auf „Bewährung“. (lacht) Ich gehe deshalb aber keinem Zweikampf aus dem Weg, gebe im-mer alles für das Team. Dennoch werde ich natürlich versuchen, die Sperre so lange wie möglich hinauszuschieben.

Jetzt steht das Duell mit den abstiegsbe-drohten Sportfreunden Lotte an. Wie schätzt Du die Aufgabe ein?Wenn wir unsere Leistung abliefern, bin ich guter Dinge, dass wir als Sieger vom Platz ge-hen werden.

Was macht den Fußball im Ruhrgebiet für Dich als gebürtigen Schwaben aus?Hier wird mit mehr Leidenschaft gespielt und niemals aufgegeben. Die Fan-Unterstützung ist sensationell. Wir wollen alles für die Stadt und den Verein geben.

Was hat für Rot-Weiss Essen den Ausschlag gegeben?Als ich das Stadion in Essen erstmals gese-hen hatte, war ich sofort Feuer und Flamme. Die Gespräche mit Trainer Christian Neid-hart und Sportdirektor Jörn Nowak verliefen super. Mit den formulierten Zielen konnte ich mich voll identifizieren, sie passen auch zu mir. Ich bin ehrlich: Vor den Gesprächen wusste ich gar nicht so viel über Rot-Weiss Essen. Das hat sich jetzt natürlich geändert. (lacht)

Wie hast Du Dich eingelebt?Ich lebe mit meiner Freundin Vanessa und unserem kleinen Hund Ippo, einem Jack Rus-sell-Terrier, nur zehn Minuten vom Stadion entfernt. Sportlich läuft es super. Mit Mann-schaftskollegen treffen wir uns auch außer-halb des Platzes regelmäßig. Ich kann mich nicht beschweren. Essen ist eine schöne Stadt.

Mit welcher Erwartungshaltung bis Du nach Essen gekommen?Der mögliche Aufstieg in die 3. Liga wäre eine super Sache und auch für mich persönlich ein geiler Schritt in die richtige Richtung.

Hallo José! Zu Saisonbeginn musstest Du Dich zunächst hintenanstellen, hast erst nach der 1:4-Heimniederlage gegen den SV Straelen Deine Chance bekommen. Wie bist du damit umgegangen?José Enrique Rios Alonso: Das war für mich keine ungewohnte Situation, weil ich zuvor bei der U23 des VfB Stuttgart auch eine ge-wisse Anlaufzeit benötigt hatte, bis ich durch-gestartet bin. Ich habe hart an mir gearbeitet und gelernt, dass ich meine Leistung bringen muss, wenn ich die Chance bekomme.

Seit dem dritten Spieltag hast Du alle Partien über die kompletten 90 Minuten bestritten. Wo siehst Du bei Dir dennoch Luft nach oben?In den Spielen bei der U23 von Fortuna Düs-seldorf und gegen Alemannia Aachen sind mir zuletzt zwei Stellungsfehler unterlaufen, die jeweils zu Gegentoren führten. Das darf mir so nicht mehr passieren. Beim Spielauf-bau bin ich nicht schlecht, aber meine Pässe könnten noch präziser kommen. Grundsätz-lich will ich in jedem Spiel ohne Gegentor vom Platz gehen.

Gegen den VfB Homberg war Dir der erste Treffer im RWE-Trikot gelungen. Die Fans haben Dich gefeiert und Deinen Namen ge-sungen. Was war das für ein Gefühl?Mein erstes Tor vor der Kurve werde ich nie vergessen. Bei der U23 des VfB Stuttgart hat-ten wir nur ganz wenige Zuschauer. Hier in Essen ist alles anders.

Temperament auf und neben dem Platz: Der junge Rios Alonso bringt Leidenschaft ins Spiel. (Foto: Endberg)

12 13Regionalliga Regionalliga

Und sonst?Namen und Notizen aus der Regionalliga West.

AUch dAs noch …Weitere Nachrichten von den Plätzen.

Rot-Weiß Oberhausen (2:2) zwischen den Pfos-ten stand. Der 21-Jährige war im Sommer vom Niederrhein-Oberligisten TSV Meerbusch in die Landeshauptstadt gewechselt und hat in dieser Saison bereits sechs Spiele für die Fortu-na absolviert, zuletzt auch am Samstag beim KFC Uerdingen 05 (1:1).

Rot-Weiß Oberhausen: Das Top-Spiel in der Regionalliga West zwischen dem SC Preu-ßen Münster und Rot-Weiß Oberhausen am Samstag, 14 Uhr, wirft bereits seine Schatten voraus. Die Mannschaft von RWO-Cheftrai-ner Mike Terranova hofft dabei auf beson-ders große Unterstützung in der Universi-tätsstadt. Schließlich stehen unter anderem zwei von Spielern gesponserte Fan-Busse für die Anhänger der „Kleeblätter“ zur Verfü-gung. So zeigt sich Torjäger Sven Kreyer bei den RWO-Anhängern mit einem spendierten Bus zu diesem Auswärtsspiel für die Solida-rität in der Causa „Bandenschaden“ aus dem Derby bei Rot-Weiss Essen (1:1) erkenntlich. Dort hatte Kreyer in der Euphorie nach sei-nem Treffer zum Ausgleich eine LED-Bande mit einem Fußtritt beschädigt, so dass er von

ger qualifiziert sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals.

Rot-Weiss Essen: Oguzhan Kefkir, Angreifer beim West-Regionalligisten Rot-Weiss Es-sen, hat sich im Heimspiel gegen Alemannia Aachen (2:1) einen Innenbandriss im rechten Knie zugezogen. Der 30-jährige Flügelspie-ler verletzte sich wenige Augenblicke nach seiner Einwechslung. Kefkir, der in dieser Spielzeit vier Tore in zwölf Spielen erzielte, ist mit sieben Vorlagen der beste Vorbereiter im Team von Trainer Christian Neidhart. Der Tabellenführer muss mindestens zwei Mona-te ohne Kefkir auskommen. Er fällt damit für den Rest des Jahres aus. „Nach den Ausfällen von Kevin Holzweiler und Daniel Heber war das die nächste bittere Nachricht für uns bin-nen kürzester Zeit. Wir befinden uns momen-tan in keiner einfachen Phase. Umso wich-tiger ist es, dass jetzt alle Rot-Weissen noch ein Stück enger zusammenrücken und wir gemeinsam gegen alle Widerstände kämp-fen“ sagt RWE-Sportdirektor Jörn Nowak.

SC Preußen Münster: Das Heimspiel des West-Regionalligisten SC Preußen Münster gegen den SC Wiedenbrück, das am 18. Spiel-tag ursprünglich für Samstag (27. November) angesetzt war, wurde jetzt auf Freitagabend (26. November, 19 Uhr) vorgezogen. Der SC Preußen kam damit dem Wunsch der Gäste nach, die um die Verlegung gebeten hatten. Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) stimmte der Entscheidung zu. Damit emp-fangen die „Adlerträger“ die Wiedenbrücker unter Flutlicht im Preußenstadion an der Hammer Straße.

Rot-Weiß Oberhausen: Beim 2:2 im Spiel der Regionalliga West bei der U23 von Fortuna Düsseldorf wandelte Justin Heekeren von Rot-Weiß Oberhausen auf bekannten Spuren: Genau wie einst Ex-Nationaltorhüter Jens Lehmann für Schalke 04 im Derby beim BVB traf auch der RWO-Schlussmann per Kopfball zum Endstand und rettete seinem Team das Remis. „Der Moment war einfach der Wahn-sinn und ist nicht in Worte zu fassen“, so Hee-keren. „Zu einem Kumpel hatte ich einmal im Scherz gemeint, dass ich für den Fall der Fälle einen speziellen Torjubel benötige. Nach dem Treffer habe ich dann aber einfach irgendwas gemacht. Es hat auch nicht lange gedauert, bis meine Mitspieler mich vor Freude um-gerissen und unter sich begraben haben. Ich habe die Situation einfach genossen.“

SV Straelen: West-Regionalligist SV Straelen hat mit Thomas Gerstner einen Nachfolger für den freigestellten Trainer Benedict Weeks gefunden. Der 55-jährige Ex-Profi ist an der Römerstraße kein Unbekannter, stand er doch in der Verbandsliga-Saison 2002/2003 bereits beim SVS in der sportlichen Verantwortung. Während seiner Profi-Laufbahn bestritt Tho-mas Gerstner 292 Zweitliga-Spiele – unter anderen für Arminia Bielefeld. Den Club aus Ostwestfalen trainierte er auch in der Zweit-liga-Saison 2009/2010. Zuletzt betreute Gerst-ner den Frauen-Bundesligisten MSV Duis-burg. Am Samstag, 14 Uhr, gibt Gerstner gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach sein Debüt auf der Straelener Trainerbank.

Fortuna Düsseldorf U23: Für Dennis Gorka, Torhüter bei der U23 von Fortuna Düsseldorf, ist die Hinrunde in der Regionalliga West aller Voraussicht nach gelaufen. Der 19-Jährige hat-te sich im Heimspiel gegen Tabellenführer Rot-Weiss Essen (3:3) einen Syndesmoseband-Riss zugezogen und wird mehrere Wochen ausfal-len. Trainer Nico Michaty vertraut seitdem auf Franz Langhoff, der bereits in der Partie gegen

eine schwere Sehnenverletzung zugezogen hatte, wird voraussichtlich erst im neuen Jahr zurückkehren. Angreifer Alexander Langlitz fällt wegen einer Schulterverlet-zung ebenfalls vorerst aus. „Wir hoffen, dass Alexander schon bald wieder auf dem Platz stehen wird“, sagt Hildmann.

Fußball-Verband Mittelrhein: Die Paarungen für die zweite Runde des Mittelrheinpokals wurden jetzt ausgelost. Bezirksligist SSV Bornheim empfängt am 17. November den Drittligisten und Titelverteidiger FC Viktoria Köln. West-Regionalligist Alemannia Aa-chen muss gleichzeitig beim Bezirksligisten SV Helpenstein antreten. Fortuna Köln will am 24. November beim B-Kreisligisten SC Weiler-Volkhoven in die nächste Runde ein-ziehen. Der FC Wegberg-Beeck ist beim Be-zirksligisten SC Blau-Weiß 06 Köln zu Gast. Gespielt werden insgesamt sechs Runden in-klusive Finale. Klassentiefere Teams genie-ßen in allen Runden bis einschließlich des Halbfinales Heimrecht. Das Finale am 21. Mai 2022 soll erneut im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ ausgetragen werden. Der Sie-

Rot-Weiss Essen: Rot-Weiss Essen und Lan-desligist TuS Fichte Lintfort haben sich auf einen Heimrechttausch im Niederrheinpo-kal geeinigt. Das Drittrunden-Duell findet am Mittwoch, den 24. November im Stadion Es-sen statt, Anstoß der Partie ist um 19.30 Uhr. Grund für die Verlegung des Spielorts sind Umbaumaßnahmen auf der Sportanlage des Landesligisten in Kamp-Lintfort.

KFC Uerdingen 05: Der Traditionsverein KFC Uerdingen 05, Tabellenletzter in der Regio-nalliga West, hat die Suche nach einem neu-en Cheftrainer für die erste Mannschaft er-folgreich abgeschlossen. Ex-Profi Alexander Voigt wurde am Montag in einem Krefelder Hotel als Nachfolger des beurlaubten Dmitry Voronov vorgestellt und wird am Samstag, 13. November, ab 14 Uhr in der Partie beim direkten Konkurrenten VfB Homberg seinen Einstand geben. Der 43-Jährige war zuletzt bis Dezember 2020 für den Ligakonkurrenten Wuppertaler SV tätig. Während seiner akti-ven Laufbahn bestritt der gebürtige Kölner Voigt unter anderem 79 Erst- und 209 Zweit-ligaspiele für den 1. FC Köln, den FC Carl Zeiss Jena, Borussia Mönchengladbach, die SpVgg Greuther Fürth und den FSV Frankfurt. Sei-ne bisherigen Trainerstationen waren der FC Viktoria Köln, die Sportfreunde Siegen und der niederländische Profiklub Fortuna Sittard (jeweils als Co-Trainer) sowie der TV Herken-rath 09, die SSVg Velbert und der Wuppertaler SV als Cheftrainer. Beim KFC Uerdingen 05 unterschrieb Alexander Voigt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023, der für die Regionalli-ga West, aber auch für den Fall des Abstiegs in die Oberliga Niederrhein Gültigkeit besitzt. „Ich traue dem Team zu, unser großes Ziel Klassenverbleib erreichen zu können“, so der neue Trainer: „Dafür wartet auf uns aber viel harte Arbeit.“ Bisher konnte der ehemalige Bundesligist nur eines von 15 Saisonspielen für sich entscheiden.

SC Wiedenbrück: Daniel Brinkmann, Trainer des SC Wiedenbrück, muss aller Voraussicht nach auf Tim Geller verzichten. In der Begeg-nung gegen den SC Fortuna Köln (0:1) zog sich der Innenverteidiger eine Muskelverletzung zu und wurde zur Halbzeit ausgewechselt. Schon vor der Partie waren Mittelfeldspieler Hendrik Lohmar und Angreifer Niklas Sze-leschus an Covid-19 erkrankt und standen daher nicht im Kader. Beide befinden sich nach bestätigten positiven Corona-Tests in Quarantäne.

den Gastgebern für die Reparaturkosten eine Rechnung in Höhe von 1.100 Euro zugestellt bekam. Dieses Geld wollen RWO-Fans jetzt mit einer Becherpfand-Aktion sammeln. Ne-ben Kreyer möchte auch sein Teamkollege Tugrul Erat ein Zeichen setzen und sich für seinen Fauxpas aus dem Heimspiel gegen Fortuna Köln (0:2) entschuldigen. „Ich habe einen Fehler gemacht. Dafür will ich gera-destehen und mich in erster Linie bei unseren Anhängern entschuldigen“, blickt der 29-Jäh-rige auf die Aktion zurück, die zum Freistoß vor dem 1:0 für die Domstädter geführt hat-te. „Die Aktion aus dem Spiel kann ich leider nicht mehr rückgängig machen, aber mit ei-nem weiteren Bus kann ich hoffentlich vie-len RWO-Fans dazu verhelfen, sich das Spiel doch live im Stadion anzuschauen.“

SC Preußen Münster: Sascha Hildmann, Cheftrainer beim West-Regionalligisten SC Preußen Münster, musste beim 3:1-Heim-sieg gegen den SV Lippstadt 08 weiterhin auf Dennis Daube (Kreuzbandriss), und Jules Schwadorf (Sehnenanriss) verzichten. Auch Linksaußen Manfred Osei Kwadwo, der sich

Neuer Coach gefunden: Drittliga-Absteiger KFC Uerdingen wird ab sofort vom Ex-WSV-Übungsleiter Alexander Voigt trainiert. (Fotos: Endberg)

Bittere Diagnose! Fortuna-Keeper Dennis Gorka fällt mit einem Syndesmosebandriss für den weiteren Verlauf der Hinrunde aus.

14 151. Mannschaft 1. Mannschaft

ROT-WEISS ESSEN GEGRÜNDET AM 1. FEBRUAR 1907Vereinsfarben: Rot-WeissStadion: Stadion Essen (20.650 Plätze)

FElIX HERzENbRucHPosition: Abwehr Geburtsdatum: 08.08.1992Nationalität: deutsch Einsätze: 15 Tore: 1Gelbe|Rote Karten: 4|0

MIcHEl NIEMEyERPosition: Abwehr Geburtsdatum: 19.11.1995Nationalität: deutsch Einsätze: 00 Tore: 0Gelbe|Rote Karten: 0|0

19

DavID SauERlaNDPosition: Abwehr Geburtsdatum: 28.06.1997Nationalität: deutsch Einsätze: 00 Tore: 0Gelbe|Rote Karten: 0|0

34

DENNIS GROTEPosition: Mittelfeld Geburtsdatum: 09.08.1986Nationalität: deutsch Einsätze: 15 Tore: 1Gelbe|Rote Karten: 3|0

06

luca DüRHOlTzPosition: Mittelfeld Geburtsdatum: 18.08.1993Nationalität: deutsch Einsätze: 15 Tore: 2Gelbe|Rote Karten: 4|0

07

cEDRIc HaRENbROcKPosition: Mittelfeld Geburtsdatum: 19.04.1998Nationalität: deutsch Einsätze: 15 Tore: 1Gelbe|Rote Karten: 0|0

08

EROlIND KRaSNIqIPosition: Mittelfeld Geburtsdatum: 15.03.2000Nationalität: deutsch Einsätze: 11 Tore: 5Gelbe|Rote Karten: 2|1

17

NIlS KaISERPosition: Mittelfeld Geburtsdatum: 03.02.2002Nationalität: deutsch Einsätze: 00 Tore: 0Gelbe|Rote Karten: 0|0

18

NIKlaS TaRNaTPosition: Mittelfeld Geburtsdatum: 26.05.1998Nationalität: deutsch Einsätze: 5 Tore: 0Gelbe|Rote Karten: 1|0

31

KEvIN HOlzwEIlERPosition: Sturm Geburtsdatum: 16.10.1994Nationalität: deutsch Einsätze: 08 Tore: 1Gelbe|Rote Karten: 1|0

10

SIMON ENGElMaNNPosition: Sturm Geburtsdatum: 22.03.1989Nationalität: deutsch Einsätze: 15 Tore: 7Gelbe|Rote Karten: 3|0

11

zlaTKO JaNJIcPosition: Sturm Geburtsdatum: 07.05.1986Nationalität: bosnisch Einsätze: 14 Tore: 4Gelbe|Rote Karten: 1|0

13

FElIX HEIMPosition: Sturm Geburtsdatum: 21.09.2001Nationalität: deutsch Einsätze: 06 Tore: 0Gelbe|Rote Karten: 0|0

29

ISaIaH yOuNGPosition: Sturm Geburtsdatum: 30.03.1998Nationalität: amerikanisch Einsätze: 15 Tore: 2Gelbe|Rote Karten: 0|0

30

OGuzHaN KEFKIRPosition: Sturm Geburtsdatum: 27.08.1991Nationalität: deutsch Einsätze: 12 Tore: 4Gelbe|Rote Karten: 1|0

38

SaNDRO PlEcHaTyPosition: Abwehr Geburtsdatum: 24.08.1997Nationalität: deutsch Einsätze: 15 Tore: 4Gelbe|Rote Karten: 2|0

21

JOSē ENRIquE RīOS alONSOPosition: Abwehr Geburtsdatum: 13.08.2000Nationalität: deutsch Einsätze: 14 Tore: 2Gelbe|Rote Karten: 4|0

23

SaScHa vOElcKEPosition: Abwehr Geburtsdatum: 23.02.2002Nationalität: deutsch Einsätze: 07 Tore: 0Gelbe|Rote Karten: 0|0

27

03

DaNIEl DavaRIPosition: TorwartGeburtsdatum: 06.01.1988Nationalität: iranisch Einsätze: 15 Tore: 0Gelbe|Rote Karten: 0|0

01

yaNNIcK laNGESbERGPosition: Abwehr Geburtsdatum: 31.03.1994Nationalität: deutsch Einsätze: 04 Tore: 0Gelbe|Rote Karten: 0|0

05

FElIX baSTIaNSPosition: Abwehr Geburtsdatum: 09.05.1988Nationalität: deutsch Einsätze: 11 Tore: 1Gelbe|Rote Karten: 2|0

04

JaKOb GOlzPosition: TorwartGeburtsdatum: 16.08.1998Nationalität: deutsch Einsätze: 00 Tore: 0Gelbe|Rote Karten: 0|0

22

DaNIEl HEbERPosition: Abwehr Geburtsdatum: 04.07.1994Nationalität: deutsch Einsätze: 09 Tore: 1Gelbe|Rote Karten: 0|1

14

cHRISTIaN NEIDHaRTPosition: Trainer Geburtsdatum: 01.10.1968Nationalität: deutsch

cT

FabIO auDIaPosition: Co-Trainer Geburtsdatum: 21.11.1995Nationalität: deutsch

cO

alEXaNDER DOllSPosition: Physiotherapeut Geburtsdatum: 06.11.1993Nationalität: deutsch

PH

MaNuEl lENzPosition: Torwart-Trainer Geburtsdatum: 23.10.1984Nationalität: deutsch

TT

MaX vON GEHlENPosition: Physiotherapeut Geburtsdatum: 08.11.1993Nationalität: deutsch

PH

SvEN lINNEMaNNPosition: Athletik-Trainer Geburtsdatum: 12.07.1975Nationalität: deutsch

aT

PETER SOMMERPosition: Zeugwart Geburtsdatum: 01.05.1963Nationalität: deutsch

zw

claRa FabRyPosition: Sportpsychologie Geburtsdatum: 01.07.1993Nationalität: deutsch

SP

DR. MIcHaEl MaSROuRPosition: Mannschaftsarzt

Ma

DR. MaRKuS FaGHIHPosition: Mannschaftsarzt

Ma

DR. MaRTIN züHlKEPosition: Mannschaftsarzt

Ma

PaTRIcK NONNHOFFPosition: Mannschaftsarzt

Ma

laRS FlEIScHERPosition: Co-Trainer Geburtsdatum: 25.09.1994Nationalität: deutsch

cO

caRSTEN wOlTERSPosition: Co-Trainer Geburtsdatum: 25.07.1969Nationalität: deutsch

cO

RaPHaEl KOczORPosition: TorwartGeburtsdatum: 17.01.1989Nationalität: deutsch Einsätze: 00 Tore: 0Gelbe|Rote Karten: 0|0

25

16 Regionalliga

Business PARTneRBusiness PARTneRAn deR HAfensTRAßeAn deR HAfensTRAße

Hanten Steuerberatungsgesellschaft

mbH & Co. KG

HTSpedition und Auto-

transporte GmbH

OHAGENREISEN

BAUUNTERNEHMENDIE IMMER BESSERE ENTSCHEIDUNGUTZ

Die aktuellen Zahlen in Der regionalliga WestTabelle der Regionalliga West zum 14. Spieltag.

Platz Mannschaft sPiele G U V tor-Vh Differenz PUnkte1. Rot-Weiss Essen 15 10 4 1 36 : 15 21 34

2. SC Fortuna Köln 15 9 5 1 27 : 10 17 32

3. SC Preußen Münster 15 9 4 2 31 : 13 18 31

4. Wuppertaler SV 15 8 6 1 25 : 9 16 30

5 Rot-Weiß Oberhausen 15 8 5 2 28 : 13 15 29

6. 1. FC Köln U23 15 8 1 6 34 : 25 9 25

7. Fortuna Düsseldorf U23 15 6 6 3 30 : 21 9 24

8 SV Rödinghausen 15 7 3 5 19 : 18 1 24

9. SC Wiedenbrück 14 6 5 3 15 : 9 6 23

10. Borussia Mönchengladbach U23 15 6 2 7 21 : 18 3 20

11. SV Lippstadt 08 15 6 2 7 27 : 29 -2 20

12. SV Straelen 15 5 3 7 20 : 26 -6 18

13. Rot Weiss Ahlen 15 4 6 5 24 : 31 -7 18

14. Bonner SC 15 5 1 9 22 : 29 -7 16

15. TSV Alemannia Aachen 15 3 4 8 18 : 25 -7 13

16. FC Schalke 04 U23 15 3 4 8 16 : 27 -11 13

17 VfL Sportfreunde Lotte 14 4 0 10 13 : 25 -12 12

18. FC Wegberg-Beeck 15 2 5 8 13 : 25 -12 11

19. VFB Homberg 15 2 4 9 10 : 27 -17 10

20. KFC Uerdingen 15 1 4 10 10 : 44 -34 7Wir können die Welt nicht retten! Aber wir können gemeinsam versuchen, sie ein kleines Stück besser zu machen! Also bucht mich für Kinder in Not!Ich spiele ohne Gage und freue mich über Eure Spenden in meinem Hut!

KEIN WEG IST ZU WEIT!Ob völlig unplugged oder mit Verstärkeranlage, ich bin für jedes Event gerüstet.

Per Banküberweisung: Thomas Sandgathe IBAN: DE30 3605 0105 3002 4329 81 BIC: SPESDE3EXXX Verwendungszweck: Herzenswünsche

Wenn Du eine Spendenquittung benötigst: Essener Chancen e.V. IBAN: DE80 3605 0105 0000 2265 97 BIC: SPESDE3EXXX Verwendungszweck: Sandy

Thomas Sandgathe ([email protected])

Kontakt: thomas.sandgathe

[email protected]

Nähere Infos erfährst du hier: www.sandysandgathe.de www.essener-chancen.de

Wir können Die Welt nicht retten, aber Wir können versuchen sie ein

kleines bisschen bessser Zu machen!

bucht mich bucht mich für kinDer in not. für kinDer in not.

18 Regionalliga

Hinrunden-Spielplan der regionalliga WeSt 2021/202201. Spieltag 13.08. – 15.08.2021SV Lippstadt 08 SC Wiedenbrück Fr. 1:0Bonner SC Rot-Weiss Essen Sa. 0:3SC Preußen Münster TSV Alemannia Aachen Sa. 2:1VfB Homberg Bor Mönchengladbach II Sa. 0:2Fortuna Düsseldorf II VfL Sportfreunde Lotte Sa. 2:1SC Fortuna Köln FC Wegberg-Beeck Sa. 2:0Wuppertaler SV SV Rödinghausen Sa. 2:0SV Straelen Rot-Weiß Ahlen Sa. 3:2Rot-Weiß Oberhausen KFC Uerdingen 05 Sa. 6:0FC Schalke 04 II 1. FC Köln II So 1:2

10. Spieltag 02.10.2021FC Wegberg-Beeck 1. FC Köln II Fr. 0:1SV Rödinghausen SC Wiedenbrück Fr. 1:0VfL Sportfreunde Lotte TSV Alemannia Aachen Fr. 1:0SC Fortuna Köln SC Preußen Münster Fr. 3:2Rot Weiss Ahlen KFC Uerdingen Sa. 1:0Bor Mönchengladbach II Bonner SC Sa. 2:1Fortuna Düsseldorf II VFB Homberg Sa. 4:0Wuppertaler SV FC Schalke 04 II Sa. 3:0SV Straelen SV Lippstadt 08 Sa. 0:2Rot-Weiss Essen Rot-Weiß Oberhausen Sa. 1:1

04. Spieltag 28.08. – 29.08.2021Rot-Weiß Ahlen Fortuna Düsseldorf II Sa. 1:1SV Rödinghausen VfB Homberg Sa. 0:1VfL Sportfreunde Lotte FC Schalke 04 II Sa. 2:0Bor Mönchengladbach II SV Lippstadt 08 Sa. 4:2TSV Alemannia Aachen Rot-Weiß Oberhausen Sa. 1:31. FC Köln II KFC Uerdingen 05 Sa. 8:2SC Wiedenbrück Bonner SC Sa. 3:1SV Straelen Wuppertaler SV Sa. 1:4Rot-Weiss Essen SC Fortuna Köln So. 2:1FC Wegberg-Beeck SC Preußen Münster So. 0:4

13. Spieltag 23.10.2021Bonner SC SC Preußen Münster Fr. 1:2SV Lippstadt 08 Fortuna Düsseldorf II Sa. 5:2FC Schalke 04 II VFB Homberg Sa. 0:0VfL Sportfreunde Lotte FC Wegberg-Beeck Sa. 1:2Bor Mönchengladbach II SV Rödinghausen Sa. 1:2TSV Alemannia Aachen Rot Weiss Ahlen Sa. 1:41. FC Köln II Rot-Weiss Essen Sa. 1:1SC Wiedenbrück SV Straelen Sa. 2:0KFC Uerdingen Wuppertaler SV Sa. 0:2Rot-Weiß Oberhausen SC Fortuna Köln Sa. 0:2

07. Spieltag 14.09. – 15.09.2021SC Wiedenbrück Bor Mönchengladbach II Di. 0:0SC Preußen Münster Rot-Weiss Essen Di. 2:3FC Schalke 04 II Rot-Weiß Ahlen Di. 5:3Fortuna Düsseldorf II Wuppertaler SV Mi. 1:2Bonner SC Fortuna Köln Mi. 0:2SV Lippstadt 08 SV Rödinghausen Mi. 0:21. FC Köln II TSV Alemannia Aachen Mi. 1:3Rot-Weiß Oberhausen FC Wegberg-Beeck Mi. 0:0KFC Uerdingen 05 VfL Sportfreunde Lotte 6.10. 2:0VfB Homberg SV Straelen 6.10. 0:1

16. Spieltag 13.11.2021SC Fortuna Köln 1. FC Köln II Fr. -:-Rot Weiss Ahlen FC Wegberg-Beeck Sa. -:-SV Rödinghausen Bonner SC Sa. -:-FC Schalke 04 II SV Lippstadt 08 Sa. -:-SC Preußen Münster Rot-Weiß Oberhausen Sa. -:-VFB Homberg KFC Uerdingen Sa. -:-Fortuna Düsseldorf II SC Wiedenbrück Sa. -:-Wuppertaler SV TSV Alemannia Aachen Sa. -:-SV Straelen Bor Mönchengladbach II Sa. -:-Rot-Weiss Essen VfL Sportfreunde Lotte Sa. -:-

19. Spieltag 04.12.2021Rot Weiss Ahlen Rot-Weiss Essen Sa. -:-SV Rödinghausen SV Straelen Sa. -:-FC Wegberg-Beeck Wuppertaler SV Sa. -:-VfL Sportfreunde Lotte SC Fortuna Köln Sa. -:-Bor Mönchengladbach II Fortuna Düsseldorf II Sa. -:-TSV Alemannia Aachen VFB Homberg Sa. -:-1. FC Köln II SC Preußen Münster Sa. -:-SC Wiedenbrück FC Schalke 04 II Sa. -:-KFC Uerdingen SV Lippstadt 08 Sa. -:-Rot-Weiß Oberhausen Bonner SC Sa. -:-

03. Spieltag 25.08.2021Wuppertaler SV Rot-Weiss Essen Mi. 0:1Bonner SC SV Straelen Mi. 1:3SV Lippstadt 08 TSV Alemannia Aachen Mi. 2:0FC Schalke 04 II Bor Mönchengladbach II Mi. 1:0SC Preußen Münster VfL Sportfreunde Lotte Mi. 2:0VfB Homberg FC Wegberg-Beeck Mi. 1:1Fortuna Düsseldorf II SV Rödinghausen Mi. 3:1SC Fortuna Köln Rot-Weiß Ahlen Mi. 1:1KFC Uerdingen 05 SC Wiedenbrück Mi. 2:3Rot-Weiß Oberhausen 1. FC Köln II Mi. 1:0

12. Spieltag 16.10.2021Rot Weiss Ahlen 1. FC Köln II Fr. 2:6Fortuna Düsseldorf II FC Schalke 04 II Fr. 5:1FC Wegberg-Beeck Bor Mönchengladbach II Fr. 1:0SV Rödinghausen TSV Alemannia Aachen Sa. 1:1VfL Sportfreunde Lotte Bonner SC Sa. 0:2VFB Homberg SC Preußen Münster Sa. 2:2SC Fortuna Köln SV Lippstadt 08 Sa. 4:2Wuppertaler SV Rot-Weiß Oberhausen Sa. 1:1SV Straelen KFC Uerdingen Sa. 2:0Rot-Weiss Essen SC Wiedenbrück Sa. 0:0

06. Spieltag 10.09. – 12.09.2021TSV Alemannia Aachen SC Wiedenbrück Fr. 0:1Rot-Weiss Essen VfB Homberg Fr. 3:0SV Rödinghausen FC Schalke 04 II Fr. 1:0Rot-Weiß Ahlen SC Preußen Münster Fr. 1:11. FC Köln II Bonner SC Fr. 3:2FC Wegberg-Beeck SV Lippstadt 08 Sa. 2:3Bor Mönchengladbach II KFC Uerdingen 05 Sa. 0:0Wuppertaler SV SC Fortuna Köln Sa. 1:1SV Straelen Fortuna Düsseldorf II Sa. 1:1VfL Sportfreunde Lotte Rot-Weiß Oberhausen 27.10. 1:2

15. Spieltag 06.11.2021Bor Mönchengladbach II Rot-Weiss Essen Fr. 1:2SC Preußen Münster SV Lippstadt 08 Fr. 3:1TSV Alemannia Aachen SV Straelen Fr. 5:31. FC Köln II Wuppertaler SV Fr. 0:3FC Wegberg-Beeck SV Rödinghausen Sa. 1:1VfL Sportfreunde Lotte Rot Weiss Ahlen Sa. 4:1SC Wiedenbrück SC Fortuna Köln Sa. 0:1KFC Uerdingen Fortuna Düsseldorf II Sa. 1:1Rot-Weiß Oberhausen VFB Homberg Sa. 3:1Bonner SC FC Schalke 04 II So. 4:3

09. Spieltag 25.09. – 26.09.2021Bonner SC Fortuna Düsseldorf II Sa. 0:3SV Lippstadt 08 Rot-Weiss Essen Sa. 1:2FC Schalke 04 II SV Straelen Sa. 1:1VfB Homberg SC Fortuna Köln Sa. 0:01. FC Köln II VfL Sportfreunde Lotte Sa. 4:0SC Wiedenbrück FC Wegberg-Beeck Sa. 1:1KFC Uerdingen 05 SV Rödinghausen Sa. 1:2Rot-Weiß Oberhausen Rot-Weiß Ahlen Sa. 4:0TSV Alemannia Aachen Bor Mönchengladbach II Sa. 0:1SC Preußen Münster Wuppertaler SV So. 0:0

18. Spieltag 27.11.2021Fortuna Düsseldorf II TSV Alemannia Aachen Fr. -:-FC Schalke 04 II KFC Uerdingen Fr. -:-Bonner SC Rot Weiss Ahlen Sa. -:-SV Lippstadt 08 Rot-Weiß Oberhausen Sa. -:-SC Preußen Münster SC Wiedenbrück Sa. -:-VFB Homberg 1. FC Köln II Sa. -:-SC Fortuna Köln Bor Mönchengladbach II Sa. -:-Wuppertaler SV VfL Sportfreunde Lotte Sa. -:-SV Straelen FC Wegberg-Beeck Sa. -:-Rot-Weiss Essen SV Rödinghausen Sa. -:-

21. Spieltag 18.12.2021Wuppertaler SV Rot Weiss Ahlen Sa. -:-SC Fortuna Köln SV Rödinghausen Sa. -:-Fortuna Düsseldorf II FC Wegberg-Beeck Sa. -:-VFB Homberg VfL Sportfreunde Lotte Sa. -:-SC Preußen Münster Bor Mönchengladbach II Sa. -:-FC Schalke 04 II TSV Alemannia Aachen Sa. -:-SV Lippstadt 08 1. FC Köln II Sa. -:-Rot-Weiß Oberhausen SC Wiedenbrück Sa. -:-Bonner SC KFC Uerdingen Sa. -:-SV Straelen Rot-Weiss Essen Sa. -:-

02. Spieltag 20.08. – 22.08.20211. FC Köln II SV Lippstadt 08 Fr. 3:1Rot-Weiss Essen SV Straelen Fr. 1:4Rot-Weiß Ahlen Wuppertaler SV Sa. 0:0SV Rödinghausen SC Fortuna Köln Sa. 1:4FC Wegberg-Beeck Fortuna Düseldorf II Sa. 1:2VfL Sportfreunde Lotte VfB Homberg Sa. 2:0TSV Alemannia Aachen FC Schalke 04 II Sa. 1:1SC Wiedenbrück Rot-Weiß Oberhausen Sa. 1:0KFC Uerdingen 05 Bonner SC Sa. 1:3Bor Mönchengladbach II SC Preußen Münster Sa. 1:2

11. Spieltag 09.10.2021SC Wiedenbrück Rot Weiss Ahlen Fr. 2:2SV Lippstadt 08 Wuppertaler SV Fr. 2:2TSV Alemannia Aachen FC Wegberg-Beeck Fr. 3:2Bonner SC VFB Homberg Sa. 2:0SC Preußen Münster Fortuna Düsseldorf II Sa. 2:0Bor Mönchengladbach II VfL Sportfreunde Lotte Sa. 3:0KFC Uerdingen Rot-Weiss Essen Sa. 0:11Rot-Weiß Oberhausen SV Straelen Sa. 0:0FC Schalke 04 II SC Fortuna Köln Di. 1:11. FC Köln II SV Rödinghausen 27.10. 2:3

05. Spieltag 04.09./26./27.10.2021Bonner SC Wuppertaler SV Sa. 1:2SV Lippstadt 08 VfL Sportfreunde Lotte Sa. 2:1FC Schalke 04 II FC Wegberg-Beeck Sa. 2:0SC Preußen Münster SV Rödinghausen Sa. 0:0VfB Homberg Rot-Weiß Ahlen Sa. 1:2SC Fortuna Köln SV Straelen Sa. 1:0KFC Uerdingen 05 TSV Alemannia Aachen Sa. 0:0Rot-Weiß Oberhausen Bor Mönchengladbach II Sa. 3:2SC Wiedenbrück 1. FC Köln II 28.9. 2:0Fortuna Düsseldorf II Rot-Weiss Essen 27.10. 3:3

14. Spieltag 30.10.2021SC Preußen Münster FC Schalke 04 II Fr. 3:0Rot Weiss Ahlen Bor Mönchengladbach II Sa. 3:1SV Rödinghausen VfL Sportfreunde Lotte Sa. 3:0FC Wegberg-Beeck Bonner SC Sa. 1:3VFB Homberg SV Lippstadt 08 Sa. 3:2SC Fortuna Köln KFC Uerdingen Sa. 4:0Wuppertaler SV SC Wiedenbrück Sa. 0:0SV Straelen 1. FC Köln II Sa. 1:2Rot-Weiss Essen TSV Alemannia Aachen Sa. 2:1Fortuna Düsseldorf II Rot-Weiß Oberhausen So. 2:2

08. Spieltag 17.09. – 19.09.2021Rot-Weiss Essen FC Schalke 04 II Fr. 1:0Rot-Weiß Ahlen SV Lippstadt 08 Sa. 1:1Rot-Weiß Oberhausen SV Rödinghausen Sa. 2:1FC Wegberg-Beeck KFC Uerdingen 05 Sa. 1:1Bor Mönchengladbach II 1. FC Köln II Sa. 3:1Wuppertaler SV VfB Homberg Sa. 3:1SV Straelen SC Preußen Münster Sa. 0:4Bonner SC TSV Alemannia Aachen So. 1:1SC Fortuna Köln Fortuna Düsseldorf II So. 0:0VfL Sportfreunde Lotte SC Wiedenbrück 10.11. -:-

17. Spieltag 20.11.2021FC Wegberg-Beeck Rot-Weiss Essen Fr. -:-Bonner SC SV Lippstadt 08 Sa. -:-SV Rödinghausen Rot Weiss Ahlen Sa. -:-Bor Mönchengladbach II Wuppertaler SV Sa. -:-TSV Alemannia Aachen SC Fortuna Köln Sa. -:-SC Wiedenbrück VFB Homberg Sa. -:-KFC Uerdingen SC Preußen Münster Sa. -:-Rot-Weiß Oberhausen FC Schalke 04 II Sa. -:-1. FC Köln II Fortuna Düsseldorf II So. -:-VfL Sportfreunde Lotte SV Straelen So. -:-

20. Spieltag 11.12.2021Rot-Weiss Essen Bonner SC Sa. -:-SC Wiedenbrück SV Lippstadt 08 Sa. -:-1. FC Köln II FC Schalke 04 II Sa. -:-TSV Alemannia Aachen SC Preußen Münster Sa. -:-Bor Mönchengladbach II VFB Homberg Sa. -:-VfL Sportfreunde Lotte Fortuna Düsseldorf II Sa. -:-FC Wegberg-Beeck SC Fortuna Köln Sa. -:-SV Rödinghausen Wuppertaler SV Sa. -:-Rot Weiss Ahlen SV Straelen Sa. -:-KFC Uerdingen Rot-Weiß Oberhausen Sa. -:-

mohag.de @[email protected]

Kraftstoffverbrauch Kia Ceed 1.6 CRDi 48V VISION (Diesel, Manuell (6-Gang)), 100 kW (136 PS), in l/100 km: innerorts 4,5; außerorts 4,0; kombiniert 4,2. CO2-Emission: kombiniert 109 g/km. Ef쟢 zienzklasse: A+.2

MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH45134 Essen-RellinghausenRellinghauser Straße 400 | Telefon 0201/266010www.kia-mohag-essen.de

Genieße deine Freiheit.Jetzt mit 0%-Finanzierung f잻r viele Kia Modelle

#immerweiter

20 21HistorieHistorie

Der gebürtige Essener Hans Dörre, den jeder nur „Hansi“ nennt, ist der einzige RWE-Kicker, der sämtliche sieben Bundesli-ga-Spielzeiten des Traditionsvereins von der Hafenstraße mitgemacht hat. „Der Verein hat mir deshalb ein Legenden-Trikot geschenkt“, sagt die rot-weisse Klubikone, die am 14. November ihren 75. Geburtstag feiert.

Klublegende „Hansi“ dörre wird 75Essens Publikumsliebling war in allen Bundesliga-Spielzeiten dabei.

Als Willi Lippens den treuen Fan einsam und verlassen am Bahnsteig stehen sah, entschloss er sich spontan, den Edel-An-hänger der Rot-Weissen mit ins Abteil zu nehmen. Zusammen mit Hansi Dörre teil-te er sich einen Drei-Betten-Raum, und so hatte man genug Platz für einen weiteren Fahrgast.

„Sirenen-Willi“ legte sich nach oben, Dörre in die Mitte und Lippens nach ganz unten. Der Zug fuhr an, man schloss die Augen und schlummerte langsam ein. Bis Willi Schick auf die Idee kam, es sich ein wenig gemütlicher zu machen und seine Schuhe auszuziehen. Willi Lippens erinnert sich: „Sofort waren die Scheiben beschlagen. Unvorstellbar. Das ging dann nur noch wie beim Röntgenarzt: Tief einatmen. Nicht mehr atmen.“

Hansi Dörre hatte die Lösung parat: „Wir schieben das Fenster auf, Sirenen-Willi hält die Mauken raus, und dann müsste das irgendwie schon gehen.“ Genauso ist es gekommen. Wir haben das Ding aufge-zogen, der hat seine Füße rausgelegt, und dann ist der bis Essen so gefahren. Die Käsemauken immer schön im Fahrtwind. Vom Feinsten.“

Ein Beitrag unseres ehrenamtlichen Vereinshistorikers Georg Schrepper.

verständlich. Und so kam das Jungtalent be-reits in seinem ersten Seniorenjahr 1965/66 unter Trainer Fritz Pliska auf 18 Ligaspiele in der Regionalliga West (der damaligen zwei-ten Liga) und anschließend in allen sechs Partien der Bundesligaaufstiegsrunde zum Einsatz.

nur der rwe: Komplette Jugend- und profizeitIn einem Interview mit Karsten Kiepert hat Hansi Dörre in dem Buch „Rot-Weiss Essen – Die 70er Jahre“ seine Grundeinstellung am Beispiel genau dieser ersten rot-weissen Bundesligaaufstiegsrunde von 1966 deutlich gemacht: „Für uns alle ging es in dieser Auf-stiegsrunde nie ums Geld, für uns ging es um das höchste. Für uns ging es darum, den Verein RWE wieder dorthin zu führen, wo er nach unserem Verständnis hingehörte: In die erste Bundesliga. Dass uns das schlussend-lich gelungen ist …, na, da waren wir alle stolz drauf.“

Diese Mission gelang ihm noch in zwei wei-teren Aufstiegsrunden 1969 und 1973. Leider musste er auch die drei Bundesligaabstiege 1967, 1971 und 1977 miterleben.

„Ente“ Lippens, der fast auf den Tag genau ein Jahr älter ist. „Willi und ich sind bis heu-te dicke Kumpel geblieben. Auch privat hat-ten wir viel Kontakt. Unsere Familien sind eng befreundet, früher sind wir auch mehr-mals zusammen in den Urlaub gefahren. Bei Auswärtsspielen haben wir uns immer ein Zimmer geteilt“, erinnert sich „Hansi“ Dörre. Eine der gemeinsamen Geschichten hat der Fußballautor Ben Redelings im zu Willi Lip-pens 75. Geburtstag erzählt:

Willi Schick war ein buntes Essener Fan-Original in den 1960er und 1970er Jah-ren. Mit einem Zylinder auf dem Kopf und ganz in Rot-Weiß gekleidet, begleitete er die RWE-Mannschaft quer durch Deutsch-land. Wo immer die Essener antraten, „Si-renen-Willi“ war schon vor Ort.

So auch bei einem Auswärtsspiel in Ham-burg. Als das RWE-Team nach der Begeg-nung am Hauptbahnhof eintraf, wartete dort bereits ein sichtlich betröppelt dreinschau-ender Willi Schick auf sie. Nach einigen aus-giebigen Besuchen der Reeperbahn und dem einen oder anderen Gläschen alkoholischen Inhalts musste „Sirenen-Willi“ sich einge-stehen, dass er keinen Pfennig mehr für die Rückfahrt in der Tasche hatte.

„Hansi“ Dörre ist ein Rot-Weisser seit Kindheitstagen. Seine Karriere be-

gann im Meisterschaftsjahr 1955. Der da-mals Neunjährige spielte an der Hafenstra-ße praktisch in direkter Nachbarschaft zu seinem Elternhaus. Als er im Alter von 18 Jahren den Sprung in die Vertragsspieler-mannschaft schaffte, lautete die elterliche und damit auch seine Wohnadresse: Hafen-straße 69. Das Haus liegt direkt neben dem heutigen Hafenstübchen.

Sein Kampfgeist und seine Bereitschaft neunzig Minuten zu marschieren und sich bedingungslos für die Mannschaft einzuset-zen waren Eigenschaften, die ihn zu einem Publikumsliebling im Georg-Melches-Sta-dion machten. Hansi Dörre war kein Fuß-ballästhet, sondern verkörperte das, was die Menschen im Ruhrgebiet am Fußball be-sonders schätzen: Auf dem Platz zu ackern und immer alles zu geben. Damals wie heu-te erwarten die Fans von ihrer Mannschaft nicht permanent technische Zaubereien und sehen auch über Niederlagen und schlechte Leistungen hinweg, solange nur der Einsatz stimmt und die Spieler angemessen malo-chen. Die Aufforderung des Fangesangs „Wir wollen euch kämpfen sehen“ brauchte ein Hansi Dörre nicht. Diese Grundeinstellung war für den gelernten Buchdrucker selbst-

Hansi Dörre trug im Seniorenbereich 13 Jah-re lang das Trikot für Rot-Weiss Essen. Für seinen Verein spielte er in der Regionalliga West, in den Aufstiegsrunden zur Bundes-liga, war als einziger RWE-Spieler in allen sieben Bundesligaspielzeiten dabei, spielte in seiner letzten Saison auch noch in der. 2. Bundesliga Nord und kam 1977 in den beiden Aufstiegsspielen gegen den 1. FC Nürnberg zum Einsatz. Er ist damit einer der ganz we-nigen Profifußballspieler, der seine komplet-te Jugend- und Profizeit bei einem einzigen Verein verbrachte.

Allein in der höchsten deutschen Spielklasse kam Mittelfeldspieler Dörre in 120 Partien für die Rot-Weissen zum Einsatz und erzielte da-bei acht Tore. Ganz besonders waren für ihn die Spiele im Georg-Melches-Stadion. „Hier war immer eine Bombenstimmung und Zu-schauernähe. Ein „Kribbeln“ beim Einlaufen war nicht zu vermeiden. Meine schönsten Erinnerungen waren das Spiel gegen die Nationalmannschaft mit Helmut Schön als Bundestrainer und meine Duelle mit Franz Krauthausen von RWO.“

Insgesamt bestritt das RWE-Eigengewächs zwischen 1965 und 1978 exakt 272 Punkt-spiele (13 Tore) für die Rot-Weissen, ehe er zum FV Bad Honnef wechselte. Dort führte ein Achillessehnenriss aber nur wenig spä-ter zum Ende der aktiven Laufbahn.

In der Nähe von Bad Honnef wurde Han-si Dörre dennoch heimisch, lebt seit vielen Jahren im benachbarten Rheinbreitbach. Seinem langjährigen Verein Rot-Weiss Essen ist er aber nach wie vor eng verbunden.

Zu seinen besten Freunden gehört RWE-Re-kordspieler und Rekordtorschütze Willi #immerweiter

„sirenen-willi“ seine füße

Hansi Dörre jubelt über ein Tor gegen den 1. FC Kaiserslautern am 27.04.74, Endstand 3:3.

Hansi Dörre in der Saison 1969/70.

Hansi Dörre (ganz rechts) neben Willi Lippens und der Aufstiegsmannschaft von 1966. (Fotos: Archiv)

22 EssEnEr ChanCEn

EssEnEr ChanCEn biEtEn EltErn spraChkursAbseits des Fußballplatzes wurde ebenfalls an Fähigkeiten gearbeitet, denn Niklas Cox schulte die Eltern der Camp-Teilnehmer in einem Deutschkurs. In gemütlicher Atmo-sphäre erweiterte der Projektleiter des „Ler-nort Seumannstraße“ das Sprachrepertoire der Erwachsenen. An gleicher Stelle kamen die Kinder später wieder zum gemeinsamen Mittagessen zusammen, um weitere soziale Kontakte untereinander zu knüpfen.

Finanziert sind die Aktivitäten aus Mitteln der Post-Corona-Strategie der Stadt Essen, gefördert werden Bewegung und Motorik von Heranwachsenden – und Rot-Weiss Es-sen packt mit an: „Wir öffnen unsere Tore für Menschen, die sonst vielleicht keine Möglich-keit haben, hier herein zu schnuppern und das NLZ kennenzulernen“, so Tönneßen.

„Wir haben es hinbekommen, dass die Kinder als Team vom Platz gegangen

sind“, freut sich U11-bis-U16-Chefcoach und Mit-Organisator Wilfried Tönneßen nach der gelungenen ersten Campwoche. Unter Auf-sicht von DFB-lizenzierten Junioren-Trainern standen die Kinder und Jugendlichen gemein-sam auf dem Fußballplatz und lieferten ein-mal mehr den Beweis: Teamsport verbindet.

Zum interkulturellen Camp luden RWE und die Stadt bereits zum zweiten Mal ein: „Wir haben uns verabredet, die Maßnahmen fort-zusetzen und so noch mehr Kindern das Angebot zu ermöglichen. Die Kontaktrege-lungen während der Corona-Pandemie ha-ben Kinder, aber auch Erwachsene in ihren Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt“, führt Tuncer Kalayci vom Kommunalen Inte-grationszentrum der Stadt Essen aus. Yilmaz Gültekin, Geschäftsführer der Akademie für Soziales und Bildung gGmbH fügt hinzu: „Ich bin fasziniert wie glücklich die Kinder in ih-ren RWE-Trikots sind.“

Während der Corona-Zeit gab es für Kinder und Jugendliche oftmals nicht genug Bewegung. Rot-Weiss Essen, Essener Chan-cen, das kommunale Integrationszentrum der Stadt Essen, die ABS gGmbH, das Zukunft Bildungswerk und der RAA e. V. haben darum in den Herbstferien eine Neu-Auflage des im Sommer erfolgreichen Fußballcamps gestartet. Geübt wurde im Nach-wuchsleistungszentrum an der Altenessener Seumannstraße. Dabei ging es für die Beteiligten um mehr, als nur darum, im Fußball besser zu werden.

intEgrationsCamp an dEr sEumannstraßEKooperationspartner RWE, Stadt Essen und Essener Chancen bleiben am Ball.

Gelungene Neu-Auflage: Schon zum zweiten Mal luden die Kooperationspartner um Rot-Weiss Essen, Stadt Essen und Essener Chan-cen Kinder zum Fußballtraining und Eltern zur Lernförderung ans Nachwuchsleistungs-zentrum nach Altenessen ein. (Foto: Peil/RWE)

Ticketing. eCommerce. CRM.

IT-SYSTEMEfür den Profi sport

SPORTLMS Sport GmbH | König-Friedrich-Wilhelm-Str. 4 | 47119 Duisburg www.LMS-SPORT.de

ROT-WEISS ESSEn – SV RödInghauSEnSamstag, 27.11.2021, 14.00 Uhr

Stadion Essen, Hafenstraße 97a

26 27PartnerBekenner des Monats - august

01. NOVEMBER Ralf NiggemannWolfgang HüppmeierMilorad GligoricFrank WisniewskiChristian HetfeldChristian TrinowitzAndre PfahlRobert MlakarHolger BuschKirsten HenrichMarkus SchöneseifenMathias KlaasViktor LohmannDennis SchreiberFirat YigenLars WilkowskiMichelle-Jacqueline RudolphLeon ViehausenFabian KapsAmelie KapsMia Sophie MeyerFelix TrautenFynn Sieber

02. NOVEMBERUdo CarliAlbert MunsterHelmut HabegutAndreas LütkemeierKai WebersChristian ViefhausFrank EverbeckTim SiebertHenrik AdamekJonah-Robin PiotrowskiLennart ScholtenBjarne HuchelAaron Jost HüningPaul SommerfeldJohann WeißenfelsAndrey YablokovFreya Maria KusterElina Loscher

03. NOVEMBERHeinz RillMatthias EisenbergArnd BergmannFrank HollubeckMarkus BürvenichArne KühnenManuela KemperPhilipp Maximilian JansenSebastian SchmidtAndreas SchmidtHendrik MylandMarcel GrebJan BorchardtDamien BoisFlorian HermannBjörn WenigerTorben BurchhardtRobin Leon MüllerJannis Ruthenbeck

04. NOVEMBERUlrich HaaseAndreas RutkowskiMaurice GrychtolJörg PantelThorsten FunkeDaniel FunkeDominik BreßleinMarcel KullikLuca Fabrice HoppenBen van der VeldenEmilio Joel Kluge

05. NOVEMBERUwe HansenThomas BludauAndreas MöllerVolker SimonFrank StrieweBjörn HeiningerKai RobinsonMelanie NowakowskiJonas ZupancJoachim SchultheisNiklaas KüppersAnn-Kathrin BarkeThorben GroßNoemi LauTimo Raphael KühnRyan VogelsangLukas Schürmann

06. NOVEMBERMartin SchenkStephan BlatnikPetra FrikkeElke Tönjes-HeldernBettina KraußeJens SturmPatrick ArndtMirco BeyerKevin Ahlers-PfeiferAlex DollsJan-Christoph BehrendtMirco WallbaumPaulina MichalskaJonas KörnerLotta DiekerAnton Yablokov

07. NOVEMBERFrank BarkowskyUdo PockschewinskiKlaus KallnerKhalid DermoumiChristoph LastSven FörsterBjörn RywotzkiYannick DilmannLars WüllnerElla Sophie Hinterlang

08. NOVEMBERMarita LangHarald LiedtkeHans HellermannFriedrich EndersMarco DornebuschDirk EggertMichael StenderDaniel SchrempfJules KohautStefan KurthMax von GehlenSimeon ThommConner JansenTino PrevolnikPaul Krampe

09. NOVEMBERDietmar HareiterJoachim MellochGeorg JantzonMichael WinklerGerd KersjesFred KrausUwe SpeeOliver BubenheimKlaus-Stefan RudolphMarkus MergenMichael HauptPatrick NikodemusGreta HarderVanessa EichlerMauritz HagemannJessica LeuschnerDaniel Prüske

Leon VonderhagenAlina SchluppAlica SchluppNiklas SchneiderChristian EilingMerle ZimmerRamu Azemi

10. NOVEMBERHans-Jürgen RethWilli LippensKarl-Heinz GreveHerbert BrinkmannRalf GerstnerFrank BuchMarc SchefflerAndrea SteinckeHeiko-Michael SalbRalf LandmesserDaniel JährlingJulia KuhlmannMarkus TillmannDavid BaumannMarvin TresbachOguzcan BüyükarslanHenry SchneiderShane Schröter

11. NOVEMBERHans-Georg KrawinkelKlaus Schroeder-EtzdorfMartin BieniekMartin LimbeckDirk KaedingChristian HofackerPascal BeyerMatthias KlingebielDominik-Cedric LehmheckerDustin ImiolczykMaurice WesselAlexander RinglLiam WeidauerPaul KlaßmannPhil UllerichLiam Edeler

12. NOVEMBERWerner JacobiWalter KleinAchim WroblewskiMichael LinnemannJens PetersJörg LangeChristian RupieperThomas KöppThorsten PetersenMarius AdamekChristian HockauffJustin RömerAlice CzajkaAnna PäselLeo Ulrich Hübner

13. NOVEMBERNorbert FaßbenderUlrich TeubertClemens LiewerkusThomas SchliwkaMatthias KruppNadine Assenmacher-GöttgensSascha aus der WieschenRobert PapeManuel HagemannJan SchlichTim HuningHussein KlaitFabrizio StenertPhilipp BoeseTheodor Willy Jäger

14. NOVEMBERJürgen ThulkeNorbert RadtkeMatthias HergetMartin SchuhJörn StobbeMichael GosdzikDirk SchulteMichael WienkeAndreas LjubasMichael WienkeAndreas BachmannKai OtteTobias UrbanBenedict EickerLilia ThauVito Karlo BirovicMaya WolffPiet Slossarek

15. NOVEMBERHorst PfisterRandolf HellmannWerner JomannJürgen PokornyStefan WaldowJürgen SchiborrJörg TancziusAndreas KuhlmannAndre SchliffkeRoland Martin KellotatIngo KretschmannMarco BergerRonny SparenborgMarco SchuhNiklas BullaMarc-Simon SirovicPhilipp KüstersLea PaulyChiara Könnings

16. NOVEMBERJürgen FehrErnst FranzGerhard-Peter WolfOlaf DegenhardtManfred HundtJürgen PätzeOlaf BiernatDennis HemmerEric HerrmannLisa-Marie LambeckTimo NickelJan KröplinLeonard VatterSophia-Juliana KemperTom OrtkemperLotta SambolTill Peter PardulaJakob Stüssel

17. NOVEMBERLothar DohrKornelia HeglerGeorg ZünklerChristian ZilligAlexander KaiserRobert BoschheidgenLena EbersTitus PuschLennard Rahde

18. NOVEMBERWerner DiekerGabi RosinskiUlrich Stang- von de FennUlrich ZiegonPeter OssigGregor LohmannVolkmar EickhoffStefan FlechtnerFrank OstermeierAndré Helf

Thorsten Christian KönigMonika HuiskesMike KaliesThomas SchwarzJan LinkaKevin PipasSimon SchmitzDaisy StollBenjamin StollSimon VogtYannick GießlerMartin ElisatAlexander-Joel TrzuskowskyMalte SchliwkaAnton Maximilian UrbanJulia Marie Weuters

19. NOVEMBERStephan StruckFlorian HöhneFlorian BischoffDennis GrünewaldMichel NiemeyerAnnabel GehrigLeon MaslowskiManuel BlicharskiSophie Marie Schliwinski

20. NOVEMBERHeinz-Hermann KrügerUlrich MattheiJosef GunaBianca LinnertOliver MandeltAndre SchefflerErtan ErdoganDaniel HundhausenKay ZellmannMarco KnoopSabrina DettmannNicklas LangeHendrik NissenDominic Arne BauerJustus Enno HüningFelix Rose

21. NOVEMBERGünter GrafAndreas GrefenAndreas HundeshagenRalf ZimmerChristoph MalmsAlexander JaussDirk StegemannAndrea KlieveChristian JahnkeNicole NeugebauerPatrick RadtkeFabio AudiaArda DemertziAnisha NießenEmelie Sophie Rusch

22. NOVEMBERThomas GudatPeter BoltenThomas RuscheThomas SchmitzStefan BunteMarkus RochThomas WolterMike KosaAndré RothFlorian BeyerNils VogedesDario GorisekTobias WittrockElias YousfiEnes AyasFarida Isabel

BartmannCharlott Bartsch

23. NOVEMBERMartin VonnemannThorsten SymanzickMatthias WalterMarvin MunzTom KatschinskiNoel ChrobokKlara RipkeLeon Elias Hasenöhrl

24. NOVEMBERElke BisokeThomas HeckeAndreas SchmidtMichael KollöchterVolkhard SchwabAndrea JasnochKristiaan WiltsBrian BredeMarcel HagnerAndre ChristöphlerKevin BaenschJames IlijazMarvin MiarkaYannick WiddowsLevin RichterLuis HagelsteinTim-Uwe SchattbergNils Ryan WaffnerJulie HaffkeDamon Enzo PöstgensClemens Stewen

25. NOVEMBERGerhard LachThomas SalomonDetlef LaibachMichael FrieseJörg StratmannDetlef ReimannThomas HaverMike JungMarc EnnemannPatrick WeberKevin NattermannTimo-Henning HolstenMikhail MetreveliJulian KnorrMarcel HoffstadtMandy MannerHendrik HübnerLeonie SchultePaula Albrecht

26. NOVEMBERHeinz HilkerKlaus-Peter ZimmertWolfgang MatznerIris HullermannRalf BaumannRasim RazanicaFrank RiegerNicole SonaTim PaulyTorsten JaehnigOlaf HeckKatrin HoffmannMarius BraunJan DelsingTim Schebler-JägerTimo ReinhardLuca RundmannFelix Johannes UrbanBen Luis KönigNiel NeunfingerCharlotte Emily Schmitz

27. NOVEMBERHarald GaedeJürgen HonnackerHolger Gäth

Thomas BöttcherHolger FalzHolger TheurichMike HamplewskiTim SambolMerlin TimmMarc HelwingJulien JägerCeline HackbarthLara AßfelderJoel LöschLisa StrelowJosefine OlsingerStine Elisabeth EilingLoúana Pilz

28. NOVEMBERIda BoltenAlfred SteinMona SommerGert KuschelWolfgang SchürbacherMichael OpheldersRainer HellmeisterMartin OttowThomas SchwabKaren BaehrManuel EnnaThorsten StrelowMarcel BinderKevin KoczorowskiSebastian KunertDominik OttoMalte MenzelNoemi LjubasAmelie Rudolph

29. NOVEMBERDirk SchmitzDieter BuczekStefan GöthelAndre CzokStephan BerchnerBenjamin HartwigMaren SchwiertzDaniel-Robert BielzFelix HecknerOmar KhouliSerdar YildirimMelissa JankowskiHenri Maximilian BubenheimLaron GlaubitzLia Dajana Polz

30. NOVEMBERDieter SüßmilchPeter LorscheidArnd EsserJürgen ZebullaFrank WernerFrank JöckelChristina FinkStefan HülsmannDaniel RamgeFabian SchachMike HeßelingMarcel BolinskyChristian GörtzKevin DaumFabian GraniecznyEmre IlhanWiebke AdamFabian StumpeMaurice MatharJan-Niklas StaudingerAmy Sophie KernLeonard PasingSophia NeuhausRonja Maria RahnJoelina Galla

Ab sofort top-pArtnerOehler Immobilien- und Hausverwaltung zeigt Gesicht auf der Rahn-Tribüne.

Ein weiterer wahrer Essen-Kenner zählt jetzt zum rot-weissen Unterstützernetzwerk! Die Oehler Immobilien- und Haus-verwaltung GmbH wird zur Saison 2021/2022 Top-Partner und zeigt mit der Bande über den Rahn-Rängen Gesicht an der Hafenstraße.

Alle Neukunden erhalten eine Zufrieden-heitsgarantie, zusätzlich ist die Erstbetreu-ung kostenlos. Weitere Informationen finden Rot-Weisse unter www.oehler.gmbh oder 24/7 telefonisch unter +49 (0) 201 531 296.

gen oder Grundstücken alles rund ums Heim. Dabei verpflichtet sich die Oehler Immobili-en- und Hausverwaltung stets zu einer Vor-gehensweise, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Kunden orientiert und in-novativ sowie erfolgsorientiert funktioniert.

24 Stunden am Tag, sieben Tage die Wo-che: Wer rund um die Uhr für Immobi-

lienbesitzer und Mieter in Essen erreichbar ist, der kennt die Ruhrstadt natürlich bes-tens! Und weil RWE nun einmal in diese Met-ropole gehört, wie Helmut Rahn zum Wunder von Bern, passt die Zusammenarbeit mit Rot-Weiss hervorragend.

„Rot-Weiss-Essen gehört für uns mit zur Fa-milie! Deshalb verstärkt unser Familienun-ternehmen mit über 50 Mitarbeitern über Generationen hinweg – in guten und in schlechten Zeiten – unseren Essener Tradi-tionsverein. Wir freuen uns gemeinsam mit allen Rot-Weissen zukünftig weitere Erfolge zu erzielen“, so Helge Oehler, Geschäftsführer der Oehler Immobilien- und Hausverwaltung zur Kooperation.

Über die oehler immobilien- und hAusverwAltungFür die Oehler GmbH sind Immobilien und al-les, was dazu gehört, eine Herzensangelegen-heit. Das ganzheitliche Service-Angebot um-fasst von der Verwaltung, über Projekt- sowie Facilitymanagement, Notdienst sowie die Vermietung und den Verkauf von Wohnun-

#immerweiter

Whatsapp 0172 6837 451

„RWE gehört mit zur Familie‘‘: Das Team der Oehler Immobilien- und Hausverwaltung ist rot-weiss! (Foto: RWE)

28 Partner

Rot-WeisseR spieltagskRacheR

*Nur am 13.11.2021 gültig. Nur solange der Vorrat reicht.

*

Fleecedecke„Nur der RWE“

22,00 €29,95 €

Strooom!Strooom!Strooom!Günstiger Ökostrom für Essen

Einfach wechseln unter:

EssenStrom.de oder 0201/800-3333

Mit HT Spedition und Autotransporte stößt ein neuer Unterstützer ins rot-weisse Partner-Portfolio. (Foto: Endberg)

Grünes Licht für die Zusammenarbeit: Rot-Weiss Essen und die Essener HT Spedition und Autotransporte GmbH machen als Business Partner gemeinsame Sache. Das 1999 gegründete Transport-Unternehmen rückt zur Saison 2021/2022 erst-mals ins Partner-Portfolio der Rot-Weissen.

Die Verbundenheit zur Hafenstraße besteht für Holger Thieme, Geschäftsführer der

HT Spedition und Autotransporte, schon lan-ge: Seit ganzen 43 Jahren besucht der Unter-nehmer regelmäßig Rot-Weiss Essen.

„Ich bin ein Kind des Essener Nordens! Durch meine Verbundenheit über Jahrzehnte möch-te ich den Verein unterstützen und meinen Teil dazu beitragen, dass es sportlich und inf-rastrukturell voran geht“, so Thieme.

Über HT SpediTion und AuToTrAnSporTe GmbHAls kompetenter Ansprechpartner für Autoh-äuser sorgt die HT Spedition und Autotrans-porte GmbH für die Logistik von Neu- sowie Gebrauchtfahrzeugen. In Sachen Pünktlich-keit, Ladungssicherung und Zuverlässigkeit macht dem Essener Unterstützer in der Fahr-zeug-Logistik kaum einer etwas vor.

HT SpediTion und AuToTrAnSporTe: und AbFAHrT!Transport-Unternehmen ist RWE-Business-Partner.

30 31Nachwuchs Nachwuchs

Saubere Leistung: Richie holt jedes

Jahr 874 Tonnen Sperrmüll ab.

DAS E-TEAM. FÜR ESSEN IM EINSATZ.

DER ABRÄUMER.

www.dein-e-team.de

2:0-Erfolg bEschErt PolstEr von viEr PunktEnRot-Weisse U17 landet nach Ligapause wertvollen Dreier gegen Kölner „Geißböcke‘‘.

vincEnt WagnEr: „MEinE Jungs sind MEntalitätsMonstEr“U19 von RWE legt nach „wilder Fahrt‘‘ beim SC Paderborn 07 längere Pause ein.

Die U17 von Rot-Weiss Essen hat sich nach einer fast vierwöchigen Paus in der Liga mit einem überraschenden und daher besonders wertvol-len Sieg zurückgemeldet. Am 7. Spieltag in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga setzte sich die Mannschaft von RWE-Trainer Simon Hohenberg gegen die U17 des Bundesligisten 1. FC Köln 2:0 (0:0) durch. In der Tabelle schraubten die Essener ihr Punktekonto nach sechs absolvierten Partien auf neun Zähler und verbesserten sich auf den neunten Platz, vier Punkte vor der Gefahrenzone. Damit gelang RWE auch die Revanche für das 1:5 im NRW-Ligapokal im August gegen die „Geißböcke“.

Die U19 von Rot-Weiss Essen hat in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga den vierten Sieg in der laufenden Spielzeit eingefahren. In einem spektakulären Gastspiel beim SC Paderborn 07 setzte sich die Mannschaft von RWE-Trainer Vincent Wagner nach einer wahren „Achterbahnfahrt“ am Ende 4:3 (1:1) durch. Den entscheidenden Treffer erzielte Oguzhan Büyükarslan (90.+3) erst in der Nachspielzeit, als er bei einem Foulelfmeter kühlen Kopf bewahrte und den Sieg in trockene Tücher brachte.

Etienne-Noel Reck (72.) in der zweiten Halb-zeit für die Rot-Weissen zur Stelle und brach-ten den Sieg in trockene Tücher.

Nachdem mit der Partie gegen den 1. FC Köln gerade erst eine längere Pause beendet wur-de, steht jetzt erneut eine dreiwöchige Un-terbrechung vom Ligabetrieb auf dem Pro-gramm. Erst am Samstag, 27. November, ab 11 Uhr, geht es für RWE im Derby beim Wupper-taler SV wieder um Punkte.

Zuvor absolviert die Essener U17 aller-dings ein Testspiel beim Reviernachbarn FC Schalke 04. Die Partie geht am kommenden Samstag (13. November) ab 11 Uhr auf dem Trainingsgelände der Gelsenkirchener am Parkstadion über die Bühne.

rigen Platzverhältnissen verletzt hat“, sagte Wagner und fährt fort: „Es ist schade, dass nebenan der Kunstrasenplatz freigehalten wurde und wir stattdessen einem schlecht bespielbaren Platz antreten mussten.“ Am Ende konnten es die Rot-Weissen aber nach dem Auswärtserfolg verschmerzen.

Mit jetzt 13 Zählern auf dem Konto verbesser-te sich RWE auf den vierten Tabellenplatz, nur einen Punkt hinter dem FC Schalke 04 und Bayer 04 Leverkusen auf den Plätzen zwei und drei. Der Rückstand zu Spitzenrei-ter Borussia Dortmund beträgt sechs Punkte. Nach dem nervenaufreibenden Essener Sieg legt die A-Junioren-Bundesliga eine Pause ein. Der nächste Spieltag geht erst am Sonn-tag, 28. November, ab 11 Uhr über die Bühne. Dann ist der SC Fortuna Köln auf der Sport-anlage „Am Hallo“ zu Gast.

„Wir haben hochverdient gewonnen“, zeigte sich Trainer Hohenberg nach

dem Dreier von der Leistung seiner Mann-schaft begeistert: „Wir haben von Anfang bis Ende eine sehr gute Partie gezeigt. Der Schlüssel für den Erfolg war eine hohe In-tensität in den Zweikämpfen sowie die Lei-denschaft, die wir an den Tag gelegt haben.“

Freuen durfte sich der 35-jährige Trainer auch darüber, dass die Trainingseinheiten Früchte getragen hatten. Denn beide Tore der Rot-Weissen liefen unter dem nahezu glei-chen Muster ab. Nach Ballgewinn schaltete RWE schnell in die Offensive um und fand über die Außenbahnen den Weg nach vorne. Nach Pässen in den Rückraum waren dann Luei Mustafa (50.) und der eingewechselte

Zuvor hatte Arnis Osmani (45.+1) kurz vor der Pause für RWE ausgeglichen, nach-

dem Paderborn durch Kevin Krumme (33.) in Führung gegangen war. Im zweiten Durch-gang brachten Ben Heuser (47.), Nico Haiduk (60., Handelfmeter) und eben „Matchwinner“ Büyükarslan die Rot-Weissen dreimal in Führung und machten damit den Dreier per-fekt. Auf Seiten der Ostwestfalen traf Zvoni-mir Plavcic (49./83.) zweimal zum Ausgleich. Die Niederlage konnte der Zweitliga-Nach-wuchs dann aber nicht mehr abwenden.

„Es war eine wilde Fahrt“, fasste Vincent Wagner das Wechselbad der Gefühle zusam-men: „Ich muss meinem Team ein Kompli-ment aussprechen. Kein einziger Spieler hat sich nach einem Gegentor hängen lassen. Die Jungs sind Mentalitätsmonster. Das ha-ben sie einmal mehr bewiesen“, freute sich der 35-jährige U19-Trainer.

Froh war der frühere RWE-Kapitän aber nicht nur, weil seine Mannschaft jetzt schon 13 Punkte auf dem Konto hat, sondern auch, weil alle Spieler die Partie unbeschadet über-standen haben. „Wir haben unser Ziel erreicht und die drei Punkte eingefahren, ohne dass sich einer unser Spieler bei äußerst schwie-

Kurt Ehrke

#iMMErwEitEr

Test mit Derby-Charakter: Die Blau-Weißen fordern unsere Rot-Weissen. (Foto: Breilmannswiese)

Mit einem wohlverdienten Lächeln in die Spielpause: Vincent Wagner und seine A-Junioren gewannen zwei Bundesliga-Spiele nacheinander. (Foto: Breilmannswiese)

32 33Partnernachwuchs

medion-fabrikverkauf.de

ALLES ZU UNMÖGLICHEN

PREISENHOMEOFFICE · GAMING · TV & HEIMKINO · HAUSHALT & CO

MEDION Fabrikverkauf • Schönscheidtstraße 100 • 45307 Essen • Mo - Sa 10 - 20 Uhr

Impressum: MEDION AG • Am Zehnthof 77 • 45307 Essen

Seit wir zwei unS gefunden!Privatbrauerei Stauder bleibt Trikotsponsor der Traditionsmannschaft.

Für RWE-Fans eine Meldung wie Musik in den Ohren: Der Begriff „Stauder“ lässt Rot-Weisse quer durch die Ruhrstadt und noch weit über ihre Grenzen hinaus aufhorchen. Da dürfte es die Essener freuen, dass die Traditionsbrauerei auch weiterhin Trikotsponsor der Traditions-mannschaft bleibt.

mas Stauder, geschäftsführender Gesellschafter der Privatbrauerei Stauder, bei Unterzeichnung.

Für Dr. Thomas Stauder ist RWE auch per-sönlich eine Herzensangelegenheit. So ist er schon von Kindheit an Fan und regelmäßig im Stadion an der Hafenstraße.

Über die Privatbrauerei Stauder Die Privatbrauerei Stauder ist im Ruhrgebiet und insbesondere an der Hafenstraße wohl jedem ein Begriff. Echte handwerkliche Brau-kunst steht auch heute noch im Mittelpunkt, modernste Technologie tritt dort hinzu, wo sie die Qualität verbessert und Arbeitsabläufe optimiert. Das Ergebnis ist ein ganz besonde-res Bier. Persönlich ausgesuchte Aromahop-fen und eine Reifung in aller Ruhe sorgen für den unverwechselbaren Charakter und den harmonischen Geschmack. Kompromisslo-ses Qualitätsdenken und ein individueller Umgang mit Kunden waren stets die Maßstä-be der familiengeführten Privatbrauerei.

Das Traditionsteam von RWE setzt sich aus ehemaligen Spielern wie Frank

Kurth, Dieter Bast und Stefan Lorenz zusam-men, die neben dem regelmäßigen gemein-samen Training auch diverse Test- und Be-nefiz-Spiele zusammen bestreiten.

„Nicht nur mit ‚Stauder‘ verbinden Rot-Weis-se diverse positive Erinnerungen, sondern auch mit der Traditionsmannschaft. Ohne-hin pflegen wir zu der Privatbrauerei Stauder ein sehr vertrauensvolles Verhältnis. Umso mehr freut uns, dass diese auch weiterhin ein Trikot unseres Vereins ziert“, sagt RWE-Vor-stand Marcus Uhlig.

Erst im Dezember des vergangenen Jahres ga-ben die Kooperationspartner – Corona zum Trotz – die vorzeitige Verlängerung ihrer Zu-sammenarbeit bis mindestens zum Sommer 2023 bekannt. Damit bleibt Stauder Pils auch weiterhin im Ausschank bei RWE-Heimspie-len. „Der enge Zusammenhalt zwischen Verein und Brauerei wird von beiden Seiten auch in schwierigen Zeiten gelebt“, freute sich Dr. Tho-

Traditionsteam neu eingekleidet (v.l.n.r.): RWE-Vorstand Marcus Uhlig, die Tradi-tionsmannschafts-Kicker Stefan Lorenz und Dieter Bast sowie Dr. Thomas Stau-der, geschäftsführender Gesellschafter der Privatbrauerei, präsentieren die Trikots. (Fotos: RWE)

Partnernachwuchs

EIN TEAM. EIN TEAM. AUCH NACH DEM SPIEL.

36 Fans

Dabei sein, wenn „Penny“ Islacker mit sei-nem Kopfball trotz schwerer Verletzung

Rot-Weiss Essen zum Deutschen Meister macht. Zugegeben, eine Zeitreise ins Jahr 1955 macht die Organisation zur Bewahrung der RWE-Geschichte nicht möglich, immer-hin können Fans aber ihr Gesicht durch ei-nen Kopf hinter „Boss“ Helmut Rahn stecken und sich so ins Original-Foto bringen.

Bei der Eröffnung zum Alemannia-Aa-chen-Heimspiel gab’s (neben dem obliga-torischen Zuprosten mit Kaltgetränken der Privatbrauerei Stauder) eine Rede von Ver-einshistoriker Georg Schrepper, der selbst zur GMS-Initiative gehört und die Geschichte der Deutschen Meisterschaft 1955 Revue pas-sieren ließ. Auch Rot-Weiss-Essen-Vorstand Marcus Uhlig kam vor den Augen einiger Fotografen sowie zahlreicher Fans zu Wort. „Schon nach dem Spiel haben massenweise Rot-Weisse Fotos vor dem Tor oder mit dem Kopf durch das Tor gemacht“, freut sich Det-lev Jaritz von der GMS-Initiative.

Die GMS-initiative2011 mit dem Ziel gegründet, das Anden-ken ans „Georg-Melches-Stadion“, der alten und ehrwürdigen Spielstätte von RWE an der Hafenstraße, zu bewahren, setzen sich die Organisationsteilnehmer für den Aus-bau der „Kleinen Gruga“ ein. Das Freilicht-

museum an der Stadioneinfahrt spiegelt die RWE-Geschichte auf einem Zeitstrahl wider, der Jahr für Jahr ausgebaut wird. Mit dem Tor zur „Deutschen Meisterschaft“ ist die Ausstellung im Jahre 1955 angekommen, die nächsten Exponate beschäftigen sich mit der Bundesliga- und Zweitbundesliga-Zeit von Rot-Weiss Essen.

Das neueste Exponat der „Kleinen Gruga“ ist eingeweiht! Rot-Weisse können fortan ein Tor mit Foto zur Deutschen Meister-schaft 1955 an der Stadioneinfahrt bestaunen. Die Mitglieder der GMS-Initiative um Detlev Jaritz und Karsten Fähndrich haben sich beim Ausstellungsstück ein besonderes Gimmick ausgedacht.

ein StÜCK MeiSteRSCHaFt FÜR aLLeNeues Exponat im Freilichtmuseum „Kleine Gruga‘‘ eröffnet.

www.essen-nord.de

FLUR-WOCHEIST SPIESSIG?BEI UNS NICHT.Genossenschaften sind spießig? Wir nicht.

Die GMS-Initiative mit RWE-Vorstand Marcus Uhlig am neuen "Meisterschaftstor". (Foto: Endberg)

SUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERSUMMERDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEAL

MOHAGMOHAGMOHAGMOHAGMOHAGMOHAGMOHAGMOHAG

Motorwagen-Handelsgesellscha� mbH45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Telefon 0201 266011045141 Essen · Herzogstraße 1 · Telefon 0201 3613610

mohag.de @[email protected]

Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-den Fassung): Ford Puma: 5,5 (innerorts), 4,1 (außerorts), 4,6 (kombiniert), CO2-Emissio-nen: 105 g/km (kombiniert), CO2-E� zienzklasse: A

1Neuwagenleasing mit km-Abrechnung, ein Leasingangebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. 2Gilt für einen Ford Puma Cool & Connect 1,0 70 kW (95 PS) EcoBoost, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb Neuwagen. Die Überführungskosten von 850 € sind in der Rate enthalten. Angebot gilt für Privatkunden. 4 Ford Flatrate+ beinhaltet die für die Vertragsdauer und -laufl eistung erforderlichen Wartungen und Zwischenservices des jeweiligen Fahrzeugs laut Garantie- und Servicehe� , inkl. Abdeckung der Verschleißteile, sowie einen Ford Garantieschutzbrief im 3. + 4. Jahr, Details erfahren Sie bei Ihrem Ford Partner. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisan-gabenverordnung dar. Irrtümer vorbehalten. Bonität vorausgesetzt. Das Angebot ist gültig bis zum 30.09.2021.

DEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALDEALF o r d P u m aF o r d P u m aF o r d P u m aF o r d P u m aF o r d P u m aF o r d P u m aF o r d P u m a

C o o l & C o n n e c tC o o l & C o n n e c tC o o l & C o n n e c tC o o l & C o n n e c tC o o l & C o n n e c tC o o l & C o n n e c tC o o l & C o n n e c tC o o l & C o n n e c tC o o l & C o n n e c tC o o l & C o n n e c tC o o l & C o n n e c t

Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-Kra� sto� verbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils gelten-

Abb

ildun

g ze

igt W

unsc

haus

stat

tung

geg

en M

ehrp

reis

.

FORD PUMA COOL & CONNECTFord SYNC 3 Light mit AppLink, 8“-Touch-screen, Fahrspur-Assistent inkl. Fahrspur-halte-Assistent, Klimaanlage, Vordersitze beheizbar, Lenkrad beheizbar, Frontscheibe beheizbar, Blazerblauund vieles mehr

monatliche Leasingrateinklusive Ford Flatrate+

€169,-1,2

Laufzeit 48 MonateJährliche Laufl eistung 10.000 kmSollzinssatz p.a. (fest) 2,02 %E� ektiver Jahreszins 2,04 %Leasing-Sonderzahlung 890,00 €Ford Flatrate+ 480,00 €Nettodarlehensbetrag 17.795,13 €voraussichtlicher Gesamtbetrag 9.002,00 €48 Monatsraten à 169,00 €

38 Fans

TOP PARTNERTOP PARTNERAN dER HAfENsTRAßEAN dER HAfENsTRAßE

Horstmann GmbHTief- u. Straßenbau · Kabelmontagen · Rohrleitungsbau

Dr. Klaus Scharioth ist Rektor des Merca-tor Kollegs, ehemaliger Staatssekretär im

Auswärtigen Amt und war Botschafter in Washington. Und: Als geborener Essener ist er natürlich glühender Rot-Weiss-Essen-Fan so-wie Mitbegründer der Essener Chancen. Am letzten Wochenende feierte Scharioth seinen 75. Geburtstag mit der Stiftung Mercator und weiteren Wegbegleitern sowie rot-weissen Gästen im Museum Folkwang nach.

Viel erfahren haben Rainer Koch, Direktor Mar-keting von Rot-Weiss Essen und Tani Capitain, Leiter Essener Chancen sowie die anderen Be-sucher bei einer ganz besonderen Führung von Direktor Peter Gorschlüter. Die einzigartige Zu-sammenstellung der Aussztellungsräume und die Dichte an weltweit bekannten Künstlern macht deutlich, warum das Essener Museum in den 20er Jahren als „das schönste Museum der Welt“ bezeichnet wurde.

Da lag es nahe, dass RWE es sich nicht neh-men ließ, Dr. Scharioth ein zeitgenössisches Gesamtkunstwerk „vom besten Club der Welt“ zu überreichen.

Am Sonntag, den 24. Oktober, erblickte Johanna Maria, die Urenkelin von Ver-

einslegende und Weltmeistermacher Helmut Rahn, die Welt. Mit dem Zuwachs bei Familie Rahn wird auch die rot-weisse Gemeinschaft größer: Die Urenkelin des „Boss“ ist natürlich schon angemeldetes RWE-Mitglied.

„Johanna Maria ist die dritte Tochter unse-res Sohnes Matthias und seiner Frau Theresa und wurde am Sonntag, den 24. Oktober um 21.01Uhr geboren, 3920 Gramm schwer und mit einer Größe von 53 Zentimetern“, berich-ten die stolzen Großeltern Petra und Uwe Helmut Rahn. Herzlichen Glückwunsch auch von der „kurzen fuffzehn“-Redaktion!

AustAusch der KulturgutschützerAktuelles Heimtrikot für Es-sener-Chancen-Gründer Klaus Scharioth.

dem „Boss“ seine rot-weissen nAchKommen!Johanna Maria ist die dritte Enkelin von Petra und Uwe Helmut Rahn.

Sie wollen Ihr Grundstück oder Ihre Immobilie inEssen verkaufen?

Wir haben Interesse! Allbau-kauft-ihr-Grundstueck.deIhr persönlicher Ansprechpartner ist Thorsten Seier, 0201/2207-211 oder [email protected]

Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag: Dr. Klaus Scharioth. (Foto: RWE)

Willkommen im Club: Johanna Maria Rahn. (Foto: Rahn)

40 411. Mannschaft nächster GeGner

0 € Anzahlung99,90 € Rate1,99 % Zinsen¹

JETZT BEI BORGMANN

99,90 €¹

www.opel-borgmann-dorsten.de

Opel Corsa „Next Edition“5-trg., Klimaanlage, Bluetooth,Verkehrsschilderkennung,Frontkollisionswarner, Spurhalte-assistent, Tempo-mat, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelungmit Funk, u.v.m.

MONATSRATE ohne Anzahlung: 99,90 €¹1) Monatliche Rate: 99,90 €, Laufzeit: 36 Monate, Leasing-Sonderzahlung: 0,- €, effektiver Jah-reszins: 1,99 %, gebundener Sollzins: 1,99 %, Laufleistung 22.500 KM, zzgl. 990,- € Überführungs-/Bereitstellungskosten, voraussichtlicher Gesamtbetrag: 3.596,40 €. Leasingangebot der OpelLeasing GmbH, Mainzer Str. 190, 65428 Rüsselsheim, für die wir als ungebundener Vertreter tätigsind. Nach Vertragsabschluß steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.Angebot als Tageszulassung. Zulassungskosten separat.Gültig nur in Verbindung mit einer Inzahlungnahme ihres Gebrauchtwagens.2) 2 Jahre Herstellergarantie + 1 Jahr Anschlußgarantie gemäß Bedingungen, 3 Inspektionen(Lohn und Material) in 3 Jahren gemäß Opel Service Plan.Kraftstoffverbrauch¹in l/100 km, innerorts: 4,9-4,8; außerorts: 3,8-3,6; kombiniert: 4,2-4,1; CO2-Emission, kombiniert: 95-93g/km (gemäß VO(EG)Nr. 715/2007, VO(EU) Nr. 2017/1153 und VO(EU) Nr. 2017/1151). EffizienzklasseA

Rundum-Sorglos-Paket²

(Touchscreen, Navi per APP, uvm.)

für nur 29,90 €/mtl.

• 3 Inspektionen• 3 Jahre Garantie• Multimediasystem

Abb. zeigt Sonderausstattungen

Dorsten-Wulfen Hervesterstr. 130 T: 02369 9150-50

Essen-Altenessen Johanniskirchstr. 102 T: 0201 83500-0

Essen-Borbeck Weidkamp 279 T: 0201 61305-0

Bottrop Kirchhellenerstr. 193 T: 02041 7959-0

Herne Heerstr. 51 T: 02325 5840-0

Dorsten-Zentrum An der Glashütte 1-4 T: 02362 9912-0

Haltern am See Hellweg 282 T: 02364 50880-0

Gelsenkirchen Rademachersweg 5 T: 0209 3 60 97-0

Erolind Krasniqi, Offensivspieler des West-Regionalligisten Rot-Weiss Essen, wird in wenigen Tagen für das Heimatland seiner Eltern auflaufen. Der deutsche Nationaltrainer des Kosovo, Michael Nees, berief den in Lübeck geborenen 21-Jährigen in das Aufgebot für das anstehende EM-Qualifikationsspiel gegen die U21 von Albanien.

Für den FC Wegberg-Beeck geht es in der Partie am Freitag, 19. November, 19.30 Uhr, gegen Tabellenführer Rot-Weiss Essen vor eigenem Publikum um die nächsten Punkte für den Klassenverbleib in der Regionalliga West. Lange Zeit mussten die Wegberger auf ihren ersten Saisonsieg warten. Erst am 12. Spieltag gelang der Mannschaft von Trainer Mark Zeh im Heim-spiel gegen die U23 von Borussia Mönchengladbach (1:0) der langersehnte erste Dreier. Nur wenige Tage später folgte jedoch mit dem 2:1 beim direkten Konkurrenten Sportfreunde Lotte gleich das nächste Erfolgserlebnis.

EROLIND KRASNIQI FÜR U21 DES KOSOVO NOMINIERTEM-Qualifikationsspiel gegen Albanien mit rot-weisser Beteiligung.

FC WEgbERg-bEECK WILL TRAINER ZEh bESChENKENTeam des gebürtigen Esseners hat vor Duell mit RWE neue Hoffnung geschöpft.

verbleib, weil die westdeutschen Fußball-verbände nach dem vorzeitigen Saisonen-de unterhalb der Regionalliga entschieden hatten, die Spielzeiten in den Oberligen zu annullieren und deshalb keine Aufsteiger zuzulassen.

Um künftig möglichst weniger in die Bre-douille zu kommen, hatte der FC Weg-berg-Beeck im Sommer acht externe Spie-ler auf dem Transfermarkt verpflichtet. So wechselte vom benachbarten Ligakonkur-renten Alemannia Aachen Mittelfeldspieler Muja Arifi nach Wegberg. Offensivspieler Da-niel Sopo war zuletzt für die U 19 des ehema-ligen Bundesligisten am Ball. Mit Jonathan Benteke (zuletzt URSL Visé/Belgien), der von Oktober 2019 bis August 2020 ebenfalls bei der Alemannia unter Vertrag stand, hat sogar noch ein dritter Zugang eine Aachener Ver-gangenheit. Auch beim SV Straelen schlugen die Verantwortlichen mit Kevin Weggen und Aaram Abdelkarim doppelt zu.

„Wir freuen uns sehr mit Ero über seine Nominierung. Dass seine Leistungen

auch im Kosovo wahrgenommen werden, ist sowohl für ihn, als auch für Rot-Weiss Essen eine tolle Auszeichnung. Da es in der Regi-onalliga keine Länderspielpause gibt, wird uns Ero im Heimspiel gegen Lotte fehlen. Wir sind jedoch fest davon überzeugt, dass er dadurch weitere Erfahrungen sammeln wird und drücken ihm die Daumen für eine erfolg-reiche Länderspielreise “, sagt RWE-Sportdi-rektor Jörn Nowak.

Das Qualifikationsduell des 5. Spieltags fin-det am 16. November (19.00 Uhr) im Stadiumi Fadil Vokrri in der Hauptstadt Pristina statt. Zurzeit befindet sich die U21 auf dem fünf-ten Tabellenplatz der Gruppe, zu der auch die Nachwuchsteams Englands und Tschechi-ens gehören.

Zwar belegen die Grenzländer auch nach dem jüngsten 1:1 gegen den SV Röding-

hausen noch einen Abstiegsplatz, haben aber den Kontakt zum „rettenden Ufer“ her-gestellt und damit neue Hoffnung geschöpft. Wenn es im nächsten Heimspiel gegen RWE geht, dann feiert der gebürtige Essener Zeh am Spieltag seinen 38. Geburtstag und hofft auf ein entsprechendes „Geschenk“ seiner Mannschaft.

Ursprünglich war beim FC Wegberg-Beeck vorgesehen, dass Mark Zeh erst ab diesem Sommer in der Verantwortung steht. Auf-stiegstrainer Michael Burlet musste aber schon Anfang März kurz nach dem 0:3 beim Mitkonkurrenten SV Bergisch Gladbach 09 seinen Platz räumen. Zeh, der zuvor die zweite Mannschaft betreut hatte, rückte vorzeitig auf.

Die zurückliegende Saison beendete der FC Wegberg-Beeck dann auf Platz 17. Diese Position reichte nur deshalb zum Klassen-Erolind Krasniqi (mi.), hier im Zweikampf

in Münster, wechselte 2019 vom Hamburger Sportverein an die Hafenstraße. (Foto: Endberg)

Zwar belegen die Grenzländer noch einen Abstiegsplatz, aber der FC Wegberg-Beeck hat das "rettende Ufer" im Blick. (Foto: Endberg)

2021_10060_UBC_Anzeige_A4_RZ.indd 12021_10060_UBC_Anzeige_A4_RZ.indd 1 23.08.21 14:0523.08.21 14:05

44 45SERVICE SERVICE

Gesc

häft

sste

lle,

fans

hop u

nd VV

K-ste

llen

Horstmann GmbH Langekamp 10 | 45475 Mülheim [email protected] & Komm GmbH Feuerschutz TOTAL Am Lichtbogen 42 | 45141 Essen [email protected] Munsteiner Außenwerbung GmbH Daniel-Eckhardt-Straße 58 | 45356 Essen [email protected]. Schöneseifen Holzverarbeitung GmbH Germanenstraße 1 | 53332 Bornheim [email protected] Maximilian Nowakowski Kraienbruch 45 | 45357 Essen [email protected] & R Bedachungen Hochfeldstr. 154 | 45143 Essen Tel.: 0201/430 669 60Richter+Frenzel GmbH & Co. KG Am Funkturm 2 | 45145 Essen [email protected] Pawlak GmbH & Co. KG Überruhrstr. 478 | 45277 Essen Tel.: 0201 / 58 10 41Rolladen-Pagallies GmbH Alte Bottroper Str. 58 | 45365 Essen [email protected]ütten Lüftungsbau GmbH & Co. KG Zweigertstraße 3-7 | 45130 Essen [email protected] Industrieservice GmbH Strickerstr. 30 | 45329 Essen [email protected]öndgerath Pumpen GmbH Zur Schmiede 7 | 45141 Essen [email protected] Gerüstbau GmbH Seumannstraße 27 | 45326 Essen Tel.: 0201/45858852SYMplan Ruhrtalstraße 93 I 45239 Essen Tel.: 0201/46 68 319Wilhelm Vogt Elektroanlagen GmbH Gutenbergstraße 51 | 45128 Essen Tel.: 0201 / 224002WMS Fenster und Türen GmbH Im Hesselbruch 7 | 45356 Essen [email protected] GmbH & Co. KG Im Teelbruch 80 | 45219 Essen [email protected]&S Technik GmbH Herner Straße 130 | 44575 Castrop-Rauxel [email protected]

Dienstleistungen020-EPOS GmbH Kruppstraße 74 | 45145 Essen Tel.: 0800 / 020 37 67BP Communication GmbH & Co. KG Florianstr. 15-21 I 44139 Dortmund [email protected]ürotechnik Olschewski GmbH Pasbachstr. 37 | 45329 Essen Tel.: 0201/355293Collection Business Center GmbH Dreischeibenhaus 1 | 40211 Düsseldorf [email protected] Fotografien Kerckhoffstraße 187d | 45144 Essen [email protected] IT Das Systemhaus GmbH Joseph-von-Frauenhofer-Str. 15 | 44227 Dortmund 0800/ 28 680 28gsell & gsell Schädlingsbekämpfung mbH Am Zehnthof 171 | 45307 Essen [email protected]örtner Rechtsanwälte & Notare Rüttenscheider Straße 199 | 45131 Essen [email protected] Ulrich GbR Marienhof 4 | 45899 Gelsenkirchen [email protected]üro Laudi GmbH Heinickestraße 44 - 48 | 45128 Essen Tel.: 0201/890912 00

JOBSADVISION GmbH Melanchthonstraße 23 | 75015 Bretten [email protected] Consulting Aktienstraße 51 | 45359 Essen [email protected] GmbH für Image- und Verkaufsförderung Lindenallee 47 | 45127 Essen Tel.: 0201 / 21 96 15 01Kurt Munsteiner Außenwerbung GmbH Daniel-Eckhardt-Straße 58 | 45356 Essen [email protected] Gebäudedienste Katernberger Str. 107 | 45327 Essen Tel.: 0201/4364564Otto Schorning Postbearbeitungssysteme GmbH Rellinghauser Straße 334d | 45136 Essen [email protected] Servicegesellschaft Essen mbH Am Lichtbogen 8 | 45141 Essen Tel.: 02 01 / 887 23 76Rotthege Wassermann Partnergesell-schaft mbB von Rechtsanwälten Rüttenscheider Str. 199 | 45131 Essen [email protected] Weber Gebäudereinigung und Gebäudedienste GmbH & Co. KG Lazarettstr. 13 | 45127 Essen Tel.: 0201 / 24 58 1 - 0Schaaf-Packung Kartonverarbeitungs GmbH Mettmanner Straße 105a | 42549 Velbert [email protected] Sport & Event GmbH Ruhrallee 291 | 45136 Essen Tel.: 0201/4375180Team Klasse C Gießereiweg 10 | 45141 Essen Tel.: 02 01/632 69 66TurboFix Rohr- und Kanalreinigung Bottroper Str. 282 I 45356 Essen [email protected]

Einzelhandel & KonsumBeck Objekteinrichtungen GmbH Rotthauser Str. 36 | 45309 Essen [email protected]ÖBBE Bäckereien GmbH & Co. KG Wiehagen 19 | 45472 Mülheim [email protected] IQ GmbH Scharnhorststr. 9 | 44532 Lünen Tel.: 02306/94 084 0EDEKA Frischecenter Burkowski Altendorfer Straße 533 | 45355 Essen Tel.: 0201/686240GLOBUS Handelshof St.Wendel GmbH & Co.KG - Betriebsstätte Essen Haedenkampstraße 21 | 45143 Essen Tel.: 0201 125 868 0 JAKO AG Amtstr. 82 | 74673 Mulfingen-Hollenbach www.jako.deKampmann & Co. GmbH Zipfelweg 17 | 45356 Essen [email protected] GmbH & Co. Kaffee KG Lazarettsraße 12-16 | 45127 Essen [email protected] Erdinger Weißbräu Lange Zeile 1+3 | 85435 Erding [email protected] Jacob Stauder Stauderstraße 88 | 45326 Essen [email protected] Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG Brohltalstraße 2 | 56659 Burgbrohl Tel.: 02636/9 20 100Schloss-Quelle Mellis GmbH Ruhrorter Str. 16 | 45478 Mülheim [email protected] Natalie GmbH Am Trippelsberg 141 | 40589 Düsseldorf [email protected] Handels- und Vertriebs GmbH Hafenstraße 19 | 31785 Hameln [email protected]

star Tankstelle Bottroper Str. 245 | 45356 Essen Tel.: 0201/6125005Thiers Fleisch- und Wurstwaren GmbH Hansastraße 128 | 44866 Bochum [email protected] Kröger Hans-Böckler-Straße 80 | 45127 Essen Tel.: 0201/64640

Umwelt & EnergieAQUAMETASIL Wasseraufbereitung GmbH Grasstraße 11 | 45356 Essen [email protected] Essen GmbH Pferdebahnstraße 32 | 45141 Essen Tel.: 0201/854 22 22Stadtgrün Ruhr GmbH Am Schacht Hubert 11 | 45139 Essen Tel.: 0201 / 616 98 90Stadtwerke Essen AG Rüttenscheider Straße 27-37 | 45128 Essen [email protected]

Technik & KommunikationAMANA consulting GmbH Veronikastraße 36 I 45131 Essen [email protected] electronic gmbh Friedrichstr. 1 | 45128 Essen [email protected] System GmbH Jacksonring 26 | 48429 Rheine [email protected] Sport GmbH König-Friedrich-Wilhelm-Str. 4 | 47119 Duisburg [email protected] AG Am Zehnthof 77 | 45307 Essen [email protected]

Finanzdienstleistung & VersicherungFink GbR, Allianz Generalvertretung Alfredstraße 102 | 45131 Essen Tel.: 0201/878 40Hanten Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG Carl-Theodor-Straße 1 | 40213 Düsseldorf [email protected]® Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH & Co.Treuhand KG Hufelandstraße 56 | 45147 Essen [email protected]ÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe Archenholzstraße 2 | 45144 Essen Tel.: 02 01 / 75 44 22Securess Versicherungsmkler GmbH Kettwiger Straße 62-64 | 45127 Essen [email protected] Essen III. Hagen 43 | 45127 Essen [email protected] Boettcher & Partner PartG Am Brauturm 1-2 | 46286 Dorsten [email protected] Philippstr. 15 | 45327 Essen www.wvbtennler.de Tel.: 01 77 / 236 50 05

Marketing & MedienBlue Chili GmbH Gewerbeallee 15-19 | 45478 Mülheim a. d. Ruhr [email protected] GmbH Freiherr-vom-Stein-Str. 92 | 45133 Essen [email protected] Deutschland GmbH & Co. KG Olgastraße 2 | 71088 Holzgerlingen [email protected] Allgemeine Zeitung (WAZ) Friedrichstr. 34-38 | 45128 Essen [email protected]

Pharma & GesundheitAhorn-Apotheke Schangstr. 1-3 | 45259 Essen Tel.: 0201/8465198Burg-Apotheke, Philipp Blaßhofer e.K. Bocholder Str. 158 | 45355 Essen Tel.: 0201 / 22 00 58 00Orthopädie Schuhtechnik Hannappel Klarastraße 35 I 45130 Essen Tel.: 0201/77 16 42

Tourismus & FreizeitOliver Bartoszek & Jens Seidel GbR (JO-Events) Bruchstraße 30 Tel.: 0176 345 743 51Heinrich Bröskamp Omnibusverkehr Berliner Ring 53 | 33428 Harsewinkel [email protected] Skydiving Bottrop GmbH Prosperstraße 297 | 46238 Bottrop [email protected] Hotel GmbH Altendorfer Str. 220 | 45143 Essen Tel.: 02 01/95 87 16 66Ohagen Reisen Stauderstraße 73 | 45326 Essen Tel.: 0201 / 834 34 10Punch Fitness GmbH Leimkugelstr. 9 | 45141 Essen Tel.: 0201/83 20 70Reise-Welle e.K. Holsterhauser Straße 102 | 45147 Essen 0201/9599190sportwetten.de GmbH Kaistraße 4 I 40221 Düsseldorf [email protected]

Wohnen & ImmobilienAllbau GmbH Kastanienallee 25 | 45127 Essen [email protected]ünder Immobilien Hauptstraße 97 | 26892 Dörpen [email protected] Schmidt GmbH Dechenstraße 24 | 45143 Essen [email protected] Immobilien- und Hausverwaltung GmbH Sachsenring 117 | 45279 Essen [email protected] Immobilien Gruppe Neukircher Mühle 45 | 45239 Essen [email protected] Immobilien Frintroper Straße 22 | 45359 Essen [email protected] eG Rankestraße 15 | 45144 Essen [email protected] Essen-Nord eG Hedwig-Dransfeld-Platz 8 | 45143 Essen Tel.: 0201 63 402 0

Transport & LogistikB. Glettenberg GmbH Glashüttenstraße 86 | 45139 Essen [email protected] Nutzfahrzeuge GmbH Heegstraße 6-8 | 45356 Essen [email protected] Ferntransport GmbH Pläßweidenweg 24 | 45279 Essen [email protected] LUEG AG Altendorfer Str. 44C | 45127 Essen Tel.: 0201/20 65 0FIEGE Essen GmbH & Co. KG Hafenstraße 70 | 45356 Essen Tel.: 0201/80601HT Spedition und Autotransporte GmbH Hufeisen 15 | 45139 EssenJungheinrich Vertrieb Deutschland AG & Co. KG - Niederlassung Mülheim Ruhrorter Str. 49 | 45478 Mülheim a. d. Ruhr Tel.: 0208/58030

AutomobileAMS Auto-Motor-Service Michelitsch, Deubel & Co. GmbH Am Zehnthof 187 | 45307 Essen Tel.: 0201/59 21 00BOB Automotive Group GmbH Ruhrtalstr. 71 | 45239 Essen Tel.: 0201 / 43708 0Borgmann GmbH Hervester Straße 130 | 46286 Dorsten Tel.: 02369/91500MOHAG Motorwagen-Handelsgesell-schaft mbH Herzogstr. 1 | 45141 Essen www.mohag.de

MTW Automobile GmbH Schederhofstr. 2 | 45145 Essen [email protected] Zentrum Essen, Gottfried Schultz Sportwagen GmbH & Co. KG Altendorfer Str. 52 | 45143 Essen Tel.: 0201/63400 0Stracke Reifentechnik GmbH Bottroper Straße 331 | 45356 Essen Tel.: 0201/667202KFZ Mayk Bambeck Alte Bottroper Str. 35 | 45356 Essen Tel.: 0201/660531

Bauen & HandwerkAequum Rohrreinigung RheinRuhr Alte Bottroper Str. 120 | 45356 Essen Tel.: 0201/50927544A. Sauerbaum Baustoffe und Trans-porte GmbH Hafenstraße 290 | 45356 Essen Tel.: 0173/727 52 53Bauunternehmung T. Klingebiel GmbH Am Schacht Hubert 13 | 45139 Essen Tel.: 0201/74747 0Bauunternehmen Utz Weidkamp 178 | 45356 Essen Tel.: 0201/89 07 62 80

Elektro Decker GmbH Holzstraße 7 - 11a | 45141 Essen Tel.: 0201/83122 0ePott GmbH Nordsternstraße 65 | 45329 Essen Tel.: 0201/747080 20ES Project GmbH Tenderweg 9 | 45141 Essen Tel.: 0201/7204980HARFID GmbH Hachestraße 34 | 45127 Essen Tel.: 0201/8214000H.G. Backhaus GmbH Krayer Straße 169 - 171 | 45307 Essen Tel.: 0201/59 02 53

Bran

chen

Verz

eichn

isBranchenVerzeichnis

AMS-Auto-Motor-Ser-vice Michelitsch, Deubel Co. GmbH Am Zehnthof 187 45307 Essen - Kray  ARTZ Reisen GmbH Moerser Str. 230  47475 Kamp Lintfort  BVB & RWE Fanshop Limbecker Platz Limbecker Platz 1a 45127 Essen - Mitte  EMG - Essen Marke-ting GmbH Touristikzentrale Am Hauptbahnhof 2 45127 Essen - Mitte Tel.: 0201-8872050

Konzertkasse Lange GmbH Königstr. 2 47051 Duisburg Tel.: 0203-26464 

KUMACO GmbH Heinz-Bäcker-Straße 7 45356 Essen - Dellwig Tel.: 0201-584 99 263  Ohagen Reisen Stauderstr. 73 45326 Essen - Altenes-sen Tel.: 0201-8343410 Fax.: 0201-345093  Petite Papeterie Drange Laubenweg 11 45149 Essen - Margaretenhöhe Tel.: 0201 - 43866233

Provinzial Geschäfts-stelle Rubel Colsmanstr. 3 45257 Essen - Kupfer-dreh Tel.: 0201 - 8486070 Fax: 0201 - 848607  Sportshop Ruhr Altenessener Str. 238a 45326 Essen - Altenes-sen  Steeler Whisky Fass Grendplatz 6 45276 Essen - Steele Tel.: 0201-510865  Tabakwaren Brunnert Marktstr. 39 45355 Essen - Borbeck Tel.: 0201-682231

 Tabakwaren Markus Brinkmann Dudelerstraße 7 46147 Oberhausen  Teamsport Philipp Burggrafenstraße 16 45193 Essen - Frillen-dorf Tel.: 0201-5978778  Ticket Sachs Am Hauptbahnhof 6 47798 Krefeld  Ticketshop in der Niebuhrg Niebuhrgstr. 61 46049 Oberhausen Tel.: 0208-860072

Tourist Information Duisburg Königstr. 86 47051 Duisburg Tel.: 0203 - 285440  TUI Travelstar Reise-büro Burgaltendorf Alte Hauptstr. 104 - 106 45289 Essen - Burgal-tendorf Tel.: 0201 - 59 27 60 Fax :0201 - 577 57  Videothek Bieniek & Bieniek GbR Bocholder Str. 243 45365 Essen - Berge-borbeck  WM-Ticketshop Max-Eyth-Strasse 11 46539 Dinslaken Tel.: 02064-731126

impressumHerausgeber:Rot-Weiss Essen e.V. Hafenstraße 97a, 45356 Essen

Redaktion:Tani Capitain, MSPW, Alexander Müller, Christian Ruthenbeck, Noah Peil

Satz und Gestaltung:ALTOBELLI AgencyErstellt mit der Adobe Creative Cloud

Fotos:Rot-Weiss Essen, Michael Gohl, Markus Endberg, Lena Endberg, Patrick Heidelberg, MSPW, Uwe Strootmann, Thorsten Tillmann, jawattdenn.de, Philipp Borgböhmer

Koordination und Anzeigen:Rot-Weiss Essen

Druck:WAZ Zeitungsgruppe NRW GmbHFriedrichstr. 34-38 | 45128 Essen

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausge-bers wieder. Beitrage und vom Herausgeber gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich ge-schützt. Der Abdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet.

VorVerKaufsstellen

GeschäftsstelleHafenstraße 97A | 45356 EssenTelefon: 0201/86 144 0 | Telefax: 0201/86 144 44E-Mail: [email protected]

ÖffnungszeitenMontag bis Donnerstag: 10.00 Uhr bis 17.00 UhrFreitag: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr (aktuell wg. Corona für externen Besucherverkehr geschlossen)

MitgliederbetreuungDienstag und Donnerstag: 10.00 bis 13.00 UhrMail: [email protected]

Fanshop & Ticket-Center an der HafenstraßeHafenstraße 97A | 45356 EssenTelefon: 0201/86 144 33E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten:Dienstag bis Freitag: 14.00 bis 18.00 Uhr

Fanshop & Ticket-Center im Limbecker PlatzLimbecker Platz 1a | 45127 Essen Telefon: 0231/90 20 32 83E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten:Montag bis Samstag: 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Geschäftsstelle & fanshop

46 Fans

Premium PArTNerPremium PArTNerAN der HAfeNsTrAßeAN der HAfeNsTrAße

DEIN PROFI FÜR XXXL-DRUCK

Rechtsanwälte: Dr. Stephan J. Holthoff-Pförtner (Notar a.D.*) / Dr. Thomas Hermes (Notar) / Dr. Georg Scheid / Daniel Schacht / Markus Conrad (Notar) / Klaus M. Sälzer / Ronald Pofalla** / Dr. Anja-Maria Franz / Valeria-Babette Hermes / Walter Scheid

Rechtsanwälte in freier Mitarbeit: Dr. Martin Gretenkordt (Notar) / Dr. Martin Kretschmann* zzt. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Thomas Hermes als allgemein bestelltem Vertreter. / ** zzt. vertreten durch Rechtsanwalt Klaus M. Sälzer als allgemein bestelltem Vertreter

Rüttenscheider Straße 199 / 45131 EssenTel +49 (0) 201 – 79 94 200 / [email protected] www.holthoff-pfoertner.de

HOLTHOFF-PFÖRTNER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

„ DIE WAHRHEIT LIEGT AUF DEM PLATZ.“

– OTTO REHHAGEL, TRAINER-LEGENDE

MANCHMAL AUCH ANDERSWO.VERTRAUEN SIE AUF EINE KANZLEI,

DIE SICH IMMER UND ÜBERALL FÜR IHR RECHT EINSETZT.

Kerl inne Kiste, ich weiß gar nich, wie oft ich dat schon in meine usseligen Kolumne geschrieben hab, aber et scheint auf ewich aktuell zu bleiben: Ich bekomme irgenzwann noch ein´ Herzkasper bei die Spiele von unsere Roten! Langweilich kann scheinbar jeder andere Club – nur nich RWE! Wat war dat bitte wieder für ein Spiel gegen die Printen!? Die Partie hatte echt alles, wat so mancher Plastik-Kick inne Bundesliga niemals bieten kann. Die Rivalität von zwei Traditionsclubs, gut gefüllte Ränge, ne knisternde Stimmung, ein frühes Tor, ein Treffer von nem Spieler, der schon für beide Clubs die Stiefel ge-schnürt hat und letztlich ein Herzschlag-Finale in letzter Sekunde. Obwohl man hier wohl eher von nem Herzenbruch-Fi-nale reden müsste. Glücklich, aber verdient sach ich mal.

Dem Opa LuscheskOwski sein enkeLEin Blick durch die rot-weisse Brille.

spielt. Immerhin spricht die Heimbilanz gegen die Tante ausm Tecklenburger Land für RWE und die letzten beiden Heimspiele konnten mit 4:1 und 5:2 sogar sehr souverän gewonnen werden. Ich für meinen Teil kann auf jeden Fall sagen, dat ich an meinem Herzchen hänge und dat dritte knappe 2:1 in Serie nich brauche. Am liebsten wär mir mal ein ungefährdeter Zu-Null-Sieg und gerne wieder ein feiernder Spieler aufm Zaun. Bin ge-spannt, wer dann dat Stäuderken vor den Fans schnabuliert. Da würd ich dann glatt mitmachen. Ich sach dann schomma „Prost“ inne Runde und hoffe auf drei Punkte!

Nur der RWE!

vo auf Torejagt gehen. Glückwunsch Erolind! Ihm selber hat die Nominierung auch nomma schön dat Euter anschwellen lassen! Wenige Tage später stand nämlich dat Spiel im Borus-sia-Park aufm Plan und da hat der Junge dann den Fohlen ne ordentliche Delle in den Pferde-arsch getreten. Beim 2:1 Sieg – der auch mal wieder unnötich knapp und eng war – hat Ero beide Treffer erzielt. Der Bengel hat nen Lauf! Aber bei alle Freude für Krasniqi wird der Trai-ner ihn heute schmerzlich vermissen. Heute is nämlich die ungeliebte Tante Lotte vom Auto-bahnkreuz zu Gast und Erolind bei seine Nati-onalmannschaft.

Ker, ich find wirklich kaum Worte dafür, wie unsympathisch mir Tante Lotte is. Dat ist kein Hass, aber die Antipathie is in den vielen Jah-ren inne Schweineliga Jahr für Jahr gewach-sen. Lotte is in meinen Augen halt nen Verein wie Hoffenheim oder auch Verl – dat braucht halt keiner! Die sind da, wirste irgenzwie auch nich los und nett sind die auch nich. Da hilft et auch nich, dat unsern Bürgermeister Brauer da

Die Aachener sind und bleiben trotz des Ta-bellenplatzes eben kein Fallobst, besonders nich, wennse in unsan Wohnzimmer zu Gast sind. Und wennze dann noch bedenkst, dat unsern Trainer wegen die vielen Verletzun-gen ordenzlich mit dem Personal jonglieren muss, dann isset doch umso schöner, wenn ein Gegner wie die Alemannia am Ende ge-schlagen werden kann. Besonders hab ich mich aber darüber gefreut, dat unsern Strah-lemann Herze den Siegtreffer reingejuckelt hat. Dat war richtich schön anzugucken, wie der sich nen Knubbel in´ Arsch gefreut hat, jede Sekunde seines Moments ausgekostet und Stauder aufm Zaun schnabuliert hat. Tol-ler Typ. Hatta sich verdient!

Ein anderer Typ aus unsere Mannschaft hat sich ebenfalls mit seine Leistungen in´ Vor-dergrund gepöhlt. Erolind Krasniqi! Im Som-mer dachten die meisten sicher dat der Ber-lin-Rückkehrer keine Rolle spielt. Stattdessen spielt er wat Anderes, nämmich ne astreine Saison und darf getz auch für die U21 des Koso-

Wenn der Finanzpartner einTeamplayer ist und sichfür große und kleine Sportler stark macht.

Dabeiseinist einfach.

sparkasse-essen.de Sparkasse Essen

Wenn’s um Geld geht

215x315_DIN_A4_hoch_4c_Image_Sport_Dabeisein_Fußball.indd 1 7/27/2016 10:03:48 AM