Kouřil P., Gryc J. 2011: Der Burgwall in Chotěbuz – Podobora und seine Stellung in der...

31
STUDIEN ZUR ARCHÄOLOGIE EUROPAS 14 herausgegeben von Jiří Macháček Šimon Ungerman Habelt-Verlag · Bonn Frühgeschichtliche Zentralorte in Mitteleuropa

Transcript of Kouřil P., Gryc J. 2011: Der Burgwall in Chotěbuz – Podobora und seine Stellung in der...

STU

DIE

N Z

UR

AR

CH

ÄO

LOG

IE E

UR

OPA

S 14

herausgegeben von

Jiří MacháčekŠimon Ungerman

Habelt-Verlag · Bonn

Frühgeschichtliche Zentralortein Mitteleuropa

Studien zur Archäologie Europas

Band 14

Verlag Dr. Rudolf Habelt GmbH · Bonn 2011

herausgegeben von

Joachim Henning, Achim Leubeund Felix Biermann

Verlag Dr. Rudolf Habelt GmbH · Bonn 2011

Frühgeschichtliche Zentralortein Mitteleuropa

herausgegeben von

Ji7í Machá+ek1imon Ungerman

Internationale Konferenz und Kolleg der Alexandervon Humboldt-Stiftung zum 50. Jahrestag des Beginnsarchäologischer Ausgrabungen in Pohansko bei B7eclav,

5.–9.10.2009, B7eclav, Tschechische Republik

Umschlag: B7eclav-Pohansko, Luftbild.(Foto: Martin Gojda)

ISBN 978-3-7749-3730-7

Ein Titeldatensatz ist bei der Deutschen Bibliothek erhältlich.(http://www.ddb.de)

Copyright 2011 by Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn

Gedruckt mit Unterstützung der Alexander von Humboldt-Stiftung,der Grantagentur der Tschechischen Republik, Projekt Nr. 404/09/J014 und dem

Forschungsvorhaben der Masaryk-Universität, Nr. MUNI/4/0929/20

217

Abstract1

The article deals with the Slavic hillforts in the Upper Oder region, i.e. on territory that today lies in the Czech Republic and Poland, in the horizon of the 8th – 9/10th centuries. Emphasis is placed on the fortifications in Chotěbuz-Podobora. In the context of other key fortifica-tions (Landek, Lubomia, Międzyświeć, Kamieniec and Będzin) and open settlements, it draws on the broadest possible basis to explore not only the position of these fortifications in the settlement structure, but also the actual fortification system itself: the nature of the built-up area and the techniques used to construct it, and evidence of agricultural, economic, manufacturing and cultic activity etc. It draws attention to a number of outstanding diverse and valuable finds of products made locally, which share very close analogies with the Great Moravian cultural milieu. The political, economic and, evidently, also the cultural centre of the tribal area as a whole (the tribe was referred to by the so-called Bavarian Geographer as the Golensizi) was the hillfort in Lubomia, surrounded by other fortifica-tions encircling the Upper Silesian tribal oikumene. The fact that the purpose of these fortifications was to dominate the area, and also to serve as a refuge is evident; they acted as feelers extended in the directions from which potential danger might be expected. At almost all of them, objects have been found which provide evidence of the presence of a socially privileged elite, particularly the engagement of mounted warriors. The origin of these fortifications can probably be dated to sometime in the second half of the 8th century, and they were completely destroyed during the last quarter of the following century. It is highly likely that their demise was related to the campaign waged by the Moravian Prince Svatopluk I (871–894) in the Oder region and Lesser Poland against the tribe of the Vistulans; the tribal structure was affected to such an extent that it no longer became possible to reconsolidate it.

Keywords: Upper Oder region; Early Middle Ages; hill-fort; open settlement; material culture.

Schon mehr als ein Jahrhundert lang zieht das gut erhaltene Burgwallsystem in Oberschlesien, d.h. auf dem heutigen Ge-biet von Tschechien und Polen, die Aufmerksamkeit vieler Forscher auf sich, vor allem der Archäologen und Histori-ker (z.B. Jisl 1952, 33–64; Parczewski 1982; Szydłowski – Abłamowicz 1990; Abłamowicz 1991a; Kouřil 1994, 11–51; 1998c; Szydłowski 1995, 30; Moździoch 1998; 2006, 189–206; Foltyn 2000, 30–46; Gryc 2004; Jawor-

1 Diese Arbeit entstand im Rahmen des Forschungsvorhabens des Archäologischen Instituts AV ČR in Brno, v. v. i., č. AVOZ 80010507.

ski 2005; in allen diesen Untersuchungen wurden ältere Forschungen – vor allem die deutschen – berücksichtigt). Bislang wurden etwa 14 eindeutige und sechs bis neun wahrscheinliche Lokalitäten dieses Typs identifiziert und teilweise auch verifiziert, davon einige durch eingehende Feldforschungen (Abb. 1)2. Im vorliegenden Beitrag wol-len wir unser Augenmerk vor allem auf die Befestigungs-anlagen richten, die am rechten Ufer des Oderoberlaufs liegen und über die wir auch relativ gut unterrichtet sind; insbesondere, da alle diese Lokalitäten mehr oder weniger intensiv archäologisch untersucht wurden. Diese Grup-pe von gut befestigten Höhenzentren wird anhand von sechs ausgewählten Burgwällen dargestellt. Zwei davon – Ostrava-Landek (ca. 0,8 ha) und Chotěbuz-Podobora (ca 1,8 ha) – liegen in Tschechien, die übrigen vier – Lu-bomia (ca. 4,5 ha), Skoczów-Międzyświeć (ca. 0,8 ha), Kamieniec (ca. 0,8 ha) und Będzin (ca. 1,6 ha) – hingegen in Polen3. Die frühmittelalterlichen Niederlassungen des untersuchten Gebiets stehen im Allgemeinen wohl mit dem

2 Polen – gesicherte Burgwälle: Będzin (an der Grenze zwischen Schlesien und Kleinpolen), Chrzelice, Kamieniec, Komorno, Lu-bomia, Skoczów-Międzyświeć, Śmicz, Zawada/Lędziny, Źlinice; un-gesicherte Burgwälle: Cieszyn, Gołkowice, Grodziec, Naczęsławice, Raków, Stroszowice; problematisch sind Gierów und Strzegów, die zwar an der Grenze Nieder- und Oberschlesiens situiert sind, jedoch westlich der sogenannten Slezská přeseka (Schlesischen Waldgrenz-befestigung), eher gehören sie zur niederschlesischen Burgwallgrup-pe. Tschechische Republik – gesicherte Burgwälle: Víno, Hradec nad Moravicí, Opava-Kylešovice (?), Ostrava-Landek, Chotěbuz-Podobora; ungesichert sind hingegen: Úvalno-Cvilín, Opava-Jaktař, Holasovice (bei diesen Lokalitäten ist nicht ganz klar, ob es sich nicht um jungburgwallzeitliche Gründungen handelt). In der anonymen Aufstellung von Ländern und Stämmen nördlich des Mitteldonau-raums aus dem letzten Drittel des 9. Jahrhunderts, dem sog. Bayeri-schen Geographen, werden u.a. Opolanen und Holasitzer erwähnt, die mit dem südlichen Odergebiet verbunden werden können; aus dem Kommentar geht hervor, dass die Opolanen angeblich 20 und die Holasitzer fünf Burggemeinden besaßen. Dabei könnte es sich wohl um Siedlungs- und Verwaltungszentren gehandelt haben, die auch befestigt waren. Die von uns vorausgesetzte Zahl der Zentren würde daher ungefähr der im Geographen beschriebenen Situation entsprechen, auch wenn dieser Umstand durch die Tatsache gestört wird, dass manche Forscher in dem untersuchten Raum auch den Lupiglaa genannten Stamm ansiedeln (zwischen den Wasserläufen Biała, Osobłoga und Stradunia). Diesem Stamm werden „civitates XXX“ zugeschrieben (vgl. z.B. Horák – Trávníček 1956, 53–55; Szydłowski 1993, 17–18; Kouřil 1994, 166, hier auch weiterführende Literatur; Kouřil 1998c, 57–67; Kouřil et al. 2000, 401–402; Tyszkie-wicz 2009, und weitere mehr; zuletzt zur Lokalisierung des Stammes Lupiglaa kritisch Bakala 2003, 115–116).

3 Die drei letztgenannten Lokalitäten werden von manchen Forschern als Bestandteil des kleinpolnischen Milieus und des oberen Weich-selraumes angesehen, obwohl die Entfernung zwischen ihnen und der zentralen Burgwallgruppe mehrere Dutzend Kilometer beträgt, mit so gut wie keinen Siedlungsspuren, cf. Dąbrowska 1973, 159–160, 166–167 und die dazugehörigen Landkarten; Poleski 1998, 298; 2004, 374, 378–379, 423).

Der Burgwall in Chotěbuz-Podobora und seine Stellung in der Siedlungsstruktur des oberen Odergebietes vom 8. bis zum 9./10. Jahrhundert1

Pavel Kouřil – Jana Gryc

218

Pavel Kouřil – Jana Gryc

Abb. 1. Frühmittelalterliche Besiedlung des oberen Odergebietes vom 8. bis zum 9./10. Jahrhundert. Legende: a – Burgwall, b – vermutlicher Burgwall, c – Siedlung, d – vermutliche Siedlung (mehr als 10 Keramikbruchstücke), e – vermutliche Siedlung (weniger als 10 Keramikscherben), f – Hügelgräberfeld, g – Brandhügelgräberfeld, h – Flachgräberfeld, i – heutige Staatsgrenze zwischen Tschechien und Polen. Burgwälle: 1. Będzin (Bez. Będzin), 2. Cieszyn (Bez. Cieszyn), 3. Gierów (Bez. Brzeg), 4. Gołkowice (Bez. Wodzisław Śląski), 5. Grodziec (Bez. Opole), 6. Holasovice (Bez. Opava), 7. Hradec nad Moravicí (Bez. Opava), 8. Chotěbuz-Podobora (Bez. Karviná), 9. Chrzelice (Bez. Prudnik), 10. Kamieniec (Bez. Tarnowskie Góry), 11. Komorno (Bez. Kędzierzyn-Koźle), 12. Lubomia (Bez. Wodzisław Śląski), 13. Naczęsławice (Bez. Kędzierzyn-Koźle), 14. Opava-Jaktař (Bez. Opava), 15. Opava-Kylešovice (Bez. Opava), 16. Ostrava-Landek (Bez. Ostrava), 17. Raków (Bez. Głubczyce), 18. Skoczów-Międzyświeć (Bez. Cieszyn), 19. Stroszowice (Bez. Brzeg), 20. Strzegów (Bez. Brzeg), 21. Śmicz (Bez. Prudnik), 22. Úvalno-Cvilín (Bez. Bruntál), 23. Víno u Slezských Rudoltic

(Bez. Bruntál), 24. Zawada-Lędziny (Bez. Bieruń), 25. Źlinice (Bez. Opole).

219

Der Burgwall in Chotěbuz-Podobora und seine Stellung in der Siedlungsstruktur des oberen Odergebietes …

Abb. 2. Slawischer Burgwall Chotěbuz-Podobora, Katastergebiet Chotěbuz-Podobora, Bez. Karviná. Lageplan der archäologischen Sondagen aus den Jahren 1952, 1954, 1978–2008. 1 – Wallreste; 2 – Senken und Erhebungen; 3 – Sondagen von 1952 bis 1954; 4 – Sondagen 1978 bis 2008; 5 – Wasserläufe; 6 – heutiger Waldrand; 7 – Höhenlinien in 10-Meter-Abstand; 8 – Höhenlinien in 5-Meter-Abstand; 9 – Höhenlinien in 1-Meter-Abstand; A – Hauptburg („Akropolis“); B – erste Vorburg; C – zweite Vorburg; H – äußerer Grabenrand; V1 bis V4 – Wälle; P1 bis P4 – Gräben;

S – Straße; T – Geländeterrasse.

220

Pavel Kouřil – Jana Gryc

Abb. 3. Slawischer Burgwall Landek, Katastergebiet Koblov, Bez. Ostrava-Stadt, Stand von 1991. 1 – Wallreste; 2 – Mauern einer hochmittelalterlichen Burg; 3 – Grabungsgrenze; 4 – Senken oder Erhebungen; 5 – Höhenlinien in 10-Meter-Abstand; 6 – Höhenlinien in 5-Meter-Abstand; 7 – Höhenlinien in 1-Meter-Abstand; Z – zerstörte Mauern einer hochmittelalterlichen Burg; S1 und S2 – archäologische Sondagen; V1 und V2 – Wälle; H – innerer Grabenrand;

P1 bis P5 – Gräben; T1 bis T5 – Geländeterrassen in 257, 255, 249 und 244 m Höhe.

221

Der Burgwall in Chotěbuz-Podobora und seine Stellung in der Siedlungsstruktur des oberen Odergebietes …

Abb. 4. Slawischer Burgwall Skoczów-Międzyświeć, Katastergebiet Skoczów, Bez. Cieszyn. 1 – Wallreste; 2 – Wege; 3 – Wasserlauf; 4 – Höhenlinien in 10-Meter-Abstand; 5 – Höhenlinien in 5-Meter-Abstand; 6 – Höhenlinien in 1-Meter-

Abstand; A – Hauptburg („Akropolis“); V1 und V2 – Wälle (nach Bąk – Jakimowicz 1939, ergänzt).

222

Pavel Kouřil – Jana Gryc

Fluss in Zusammenhang, besonders mit seinen rechten Nebenflüssen; Siedlungsaktivitäten am rechten Ufer stellen ansonsten, abgesehen von den Befestigungen, nämlich eher eine Ausnahme dar. Geographisch ist dieses Gebiet im Westen durch den Oderlauf, im Süden durch die Olše und die Weichselquellen, im Norden ungefähr durch das Tal der Kłodnica und im Osten durch eine gedachte Verbindungs-linie zwischen Międzyświeć und Będzin abgegrenzt. Dabei sind wir uns der Tatsache bewusst, dass unsere Orientie-rung auf dieses Gebiet zu einem gewissen Grad als utilitär und durch den besonders günstigen Stand der Forschung gegeben ist, jedoch weisen die hiesigen Lokalitäten auch unbestreitbare gegenseitige Affinitäten auf.Zu den am besten erforschten Burgwällen gehört ohne Zweifel jener von Chotěbuz-Podobora (Abb. 2) nahe von Český Těšín und der tschechisch-polnischen Grenze. Dort wird seit 30 Jahren archäologisch geforscht (z.B. Kouřil 1994, 71–167, hier auch die ältere Literatur; 1996a; 1997; 1998a; 1998b; 2000a; 2000b; 2001a; 2001b; 2007a). Die-se Burg befindet sich im schmalen Vorfeld der Mähri-schen Pforte, die ein nicht unbedeutender Bestandteil der europäischen nord-südlichen Hauptverbindungslinie ist. Der Burgwall wurde an einer strategisch günstigen Stelle auf dem Hochufer nahe der Olšefurt erbaut und schützte offenkundig den östlichen Korridorausgang, so-wie den Ausgangspunkt des Weges, der von hier aus über die Weichsel und Nida ins Krakauer Gebiet und weiter nach Osten führte. Der westliche Teil des Vorgeländes wurde durch den ebenso geschickt situierten, ca. 30 km entfernten Burgwall von Landek geschützt (Abb. 3), der am Zusammenfluss von Oder und Ostravice emporragt (Kouřil 1994, 36–42; 1996b; 1998b; 2001c)4, südlich davon verlief entlang des Flusses ein Zweig der Haupt-verkehrstraße nach Nordwesten an die Ostsee5. Nicht ganz 15 Kilometer östlich von Chotěbuz (beinahe an den Quellen der Weichsel) lag die einteilige Befestigung von Skoczów-Międzyświeć (Abb. 4; Szydłowski 1961; 1962; 1964a; 1964b), die vorzüglich geschützte zweiteilige Anlage von Lubomia (Abb. 5) befand sich ca. 40 km in nordwestlicher Richtung (Szydłowski 1968; 1969; 1970a; 1970b; 1971; 1974a; 1982; Szydłowski – Pierzyna 1970; Pierzyna 1970). Auch das ungegliederte Kamieniec (ca. 75 km entfernt; Szydłowski 1965; Abłamowicz 1991b) und die vermutlich zweiteilige Burg in Będzin (ca. 85 km entfernt; zuletzt zusammenfassend Rogaczewska 2004; 2005; 2006) waren, gesehen von der Mündung der Mährischen Pforte, verhältnismäßig weit nach Norden vorgeschoben.Chotěbuz besteht aus drei auf unterschiedlichen Ebenen gestaffelten Teilen – aus der höchstgelegenen Akropolis und zwei Vorburgen, mit außergewöhnlich gut erhalte-ner Wallanlage und Gräben; die Innenfläche erstreckt sich über ein Areal von 1,8 ha, die bisher untersuchten Segmente machen knapp 20 % der Gesamtfläche aus. In diesem Zusammenhang soll jedoch daran erinnert wer-den, dass den slawischen Siedlungen eine in der späten

4 An dieser Stelle muss daran erinnert werden, dass die Burg über dem linken Oderufer emporragte, im Überschwemmungsgebiet auf dem linken Ufer war die Gründung nicht möglich.

5 Zur Kommunikationsrolle des Flusses zuletzt Janák 2009, vor allem 26–27, mit weiterer Literatur.

Bronze- und Hallstattzeit ursprünglich leicht oder gar nicht befestigte Siedlung vorausging, die sich allmählich – wahrscheinlich unter dem Druck der östlichen Noma-denvölker (Kimmerer [?] und Skythen) – in eine befe-stigte Anlage verwandelte. Doch nur ein kleiner, durch die natürlichen Bedingungen begünstigter Teil – d.h. die gegenwärtige Akropolis, die von der übrigen Fläche durch einen ca. 8,5 m breiten, aufgeschütteten Wall ohne hölzernes Innengerüst getrennt und von beiden Seiten mit Rollsteinen befestigt wurde; daran schloss ein Gra-ben an; beide Befestigungsteile wurden später auch von den Slawen benutzt. In der frühen Phase der slawischen Siedlung (zweite Hälfte des 8. Jahrhunderts) dürfte nur die Wallkrone erhöht und die Anlage mit einem Palisa-denzaun umschlossen worden sein (in regelmäßigen Ab-ständen sind Pfostenlöcher mit einem Durchmesser von ca. 40–50 cm belegt). Später wurde eine reguläre, 60 m lange, hölzerne Kammermauer mit einer Ausfüllung aus Schotter und Ton und einem Eingangstor, das aus dem Mauerbogen leicht vortrat, errichtet. Die Ausmaße ein-zelner, anscheinend verdoppelter, Kammern beiderseits des Eingangs betrugen ca. 2 × 2 m, die Gesamtbreite der Mauer erreichte etwa 4 m. Für den Bau wurde Eichen- und weniger Tannenholz verwendet6, das einzige zur Ver-fügung stehende dendrochronologische Datum deutet an, dass die hölzerne Konstruktion erst nach 871 entstanden sein könnte. Ihre Existenz belegen auch zahlreiche Frag-mente des Walllehms mit Abdrücken von Rundhölzern und Planken aus Spaltholz; es sollte hier betont werden, dass (mit Ausnahme einer einfachen und nicht in allen Abschnitten belegbaren Berme aus Flusssteinen) jedwede Steinelemente fehlen. Der anschließende breite Graben mit wannenförmiger Sohle trennt die Akropolis von der 1. Vorburg, wurde in die Schotterterrasse des Flusses Olše gehauen, und seine Tiefe gegenüber der Vorburg betrug beinahe 5 m.Für die vielköpfige slawische Gemeinschaft reichte of-fenkundig der begrenzte Raum der Hallstatt-Befestigung nicht mehr aus, und daher wurden im Laufe der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts und besonders im 9. Jahrhun-dert zwei Vorburgen angelegt, auch wenn die Wehranlage der zweiten unvollendet blieb; unzweifelhaft gaben auch strategische Überlegungen hinsichtlich des Baugeländes Anlass zur Anlage der neuen Befestigungen. Die erste Vorburg umschloss eine 197 m lange und 5 m breite, mit Ton und Schotter ausgefüllte Holz-Erde Mauer ohne Innengerüst, die beiderseits (?) von einer Palisade aus massiven, dicht nebeneinander gesetzten Tannenrund-hölzern mit einem Durchmesser von 20–40 cm verstärkt war. In ca. 2 m Höhe, also am oberen Ende, wurde diese Palisadenwand auf der Innerseite des Walls (zumindest in manchen Abschnitten) mit 3–4 cm starken Bohlen oder

6 Weißtanne (Abies alba) stellte im Falle von Chotěbuz mehr als 90 % des Bauholzes; das entspricht den Pflanzengesellschaften auf der damaligen Anhöhe von Těšín, wo Hainbuchengewächse stark vertreten waren; die Fällung musste selektiv erfolgen, weshalb die-ses Holz so stark vertreten ist. Anhand der paläobotanischen Analy-se kann belegt werden, dass ein guter Teil des verbrannten Holzes von Schädlingen befallen war, was anzeigt, dass zum Zeitpunkt des Brandes das Mauerwerk bereits längere Zeit seinem Zwecke ge-dient hatte (Opravil 1994, 168–173; Kouřil 2007b, 298).

223

Der Burgwall in Chotěbuz-Podobora und seine Stellung in der Siedlungsstruktur des oberen Odergebietes …

Abb. 5. Slawischer Burgwall Lubomia, Katastergebiet Lubomia, Bez. Wodzisław Śląski. 1 – Wallreste; 2 – Sondagen von 1933–35, 1938 bis 1966–70; 3 – Siedlungsobjekte; 4 – Wege; 5 – Höhenlinien in 10–Meter-Abstand; 6 – Höhenlinien in 5-Meter-Abstand; 7 – Höhenlinien in 1-Meter-Abstand; A – Hauptburg („Akropolis“), B – Vorburg; V1 bis V7 – Wälle;

P – Graben; F1 bis F3 – Tore (nach Bąk – Jakimowicz 1939 und Kurnatowska 2000, ergänzt).

224

Pavel Kouřil – Jana Gryc

Halbrundhölzern verankert, die in den Körper des Walls gerichtet waren und eine Art 80–90 cm starken, begeh-baren Umgang bildeten (Kouřil 1998a, 89); es ist nicht auszuschließen, dass in manchen Abschnitten zu seiner Verstärkung auch Flussgeröll verwendet wurde. Vom Zu-stand in den oberen Partien – auf der Krone des Walls – wissen wir wenig. Die zahlreichen, stark zusammen-gepressten, beinahe schlackenartigen Lehmstücke mit Rundholz- und Bohlenabdrücken weisen jedoch deutlich darauf hin, dass sie ein Bestandteil einer massiven Wehr-anlage aus Holz waren. Es sollte hier noch hinzugefügt werden, dass ca. 60–80 cm vor der Palisadenfront in re-gelmäßigen Abständen Pfostenlöcher gefunden wurden, die der Linie der Palisade folgten (Kouřil 2000b, 124–125). Die darin befindlichen Pfähle könnten einerseits ein Bestandteil des Stützsystems der inneren Mauer des Walls gewesen sein, andererseits könnten die Pfähle einfache, zum Vorburgraum hin geöffnete (?) Überdachungen ge-tragen haben, wo wirtschaftliche Tätigkeiten ausgeübt oder verschiedene gewerbliche Produkte erzeugt wurden; wahrscheinlich erfüllten sie beide Funktionen. Der Gra-ben war zugespitzt. In der Füllmasse wurden bisher keine Überreste von verbranntem Holz gefunden.Auch der unvollendete, 150 m lange Wall, durch den die zweite Vorburg abgegrenzt wurde, hatte kein inneres Ge-rüst. Er war sehr niedrig, und es wurden bisher keine Spu-ren einer etwaigen Palisadenwandbefestigung oder eines anderen Befestigungselements gefunden. Die ursprüngli-che Breite dürfte schätzungsweise 4–5 m betragen haben, der anschließende äußere Graben besaß einen wannenför-migen Boden, der ca. 3 m unterhalb der Wallkrone lag.Ein Weg dürfte von Süden über die Kante der Flusster-rasse in den Raum der 2. Vorburg und weiter über die Brücke, die über den Graben führte, durch das Tor bis in die 1. Vorburg geführt haben. Auch von hier aus verlief der Weg ungefähr in nord-südlicher Richtung, wohl über die Überbrückung des Grabens zwischen der 1. Vorburg und der Akropolis wieder durch das Torgebäude; diesmal leicht vor die Mauerfront vorgeschoben, gelangte er in das Areal der Burg. Die Verzweigungen der Wege in den einzelnen Burgteilen sind beim gegenwärtigen Stand der Forschung nicht zu erkennen.Wenn wir die Angaben bezüglich der Fläche und des Be-festigungswerks des Burgwalls in Chotěbuz-Podobora mit denjenigen aus anderen Befestigungen vergleichen, finden wir in vielen Fällen deutliche Entsprechungen. Die Fläche überschreitet nicht einen Hektar, mit Ausnahme von Lu-bomia, Chotěbuz und Będzin. Die Anlagen sind vorwie-gend einteilig, selten zweiteilig. Im Falle von Chotěbuz kann nicht ausgeschlossen werden, dass der dritte Teil (2. Vorburg, ca. 0,6 ha) erst nach dem Niedergang der übri-gen Befestigungen entstanden ist. Kennzeichnend sowohl für die Akropolis als auch für die Vorburg ist die Holz-Erde-Mauer ohne Innengerüst, an die nur schwer feststell-bare hölzerne Überbauten angesetzt waren; in Lubomia wird eine nicht näher zu bestimmende Konstruktion eines die Akropolis umschließenden, niedrigen Walls vermutet (Szydłowski 1970a, 178); zugleich ist nicht auszuschlie-ßen, dass auch im äußeren Hauptwall ein verstärkendes Innengerüst vorhanden war (Jakimowicz 1936, 12–13). Die Palisadenlinie, die die Innenseite des Walls festigte,

findet man auch in Międzyświec (Szydłowski 1962, 82), Będzin (?; Poleski 2004, 379) und Lubomia (?, hier auch an der Außenseite); auf diesem Burgwall ist vor allem das gewaltige und wohl durchdachte Wallsystem samt stüt-zenden, originellen, sog. „Flügelwällen“ hervorzuheben, wodurch zugleich in vorzüglicher Weise die Eingangskor-ridore mit verhältnismäßig einfachen Pforten geschützt wurden (Szydłowski 1968, 272; 1970a, 174, 178; 1982). Einer anderen Situation begegnen wir in den nördlichen Lokalitäten, nämlich in Kamieniec und Będzin (hier mit zwei Verteidigungslinien), wo im Wallkörper hölzerne Konstruktionselemente erkannt wurden. Am ersten Fund-platz handelte es sich um eine Art Gitterwerk, wodurch die in der Basis ca. 6,5 m breite Holz-Erde-Mauer an manchen Stellen verlegt und verstärkt wurde. Dahinter befand sich ein flacher und verschlammter Graben, der außerdem noch durch eine vorgeschobene Linie aus zu-gespitzten Pfählen geschützt wurde (Szydłowski 1965, 52–53; Abłamowicz 1991b, 209); in Będzin fällt eine prä-zise Beschreibung schwer, vermutlich handelte es sich um einen Rost (Poleski 2004, 378–379; Rogaczewska 2004, 285; Foltyn 2005, 19–21). Interessant ist hier vor allem die Tatsache, dass in beiden beschriebenen Fällen zur Fixierung sowohl des äußeren (im Falle von Kamieniec bildeten sie auch die Basis), als auch des inneren (Będzin) Wallfußes große Kalksteine und bis zu 1,2 m lange Stein-platten verwendet wurden; sie grenzten also die 6 m breite Basis der Mauer ab (Rogaczewska 2004, 287). Soweit feststellbar, waren die Grabensohlen wannenförmig oder spitz zulaufend, in Będzin wurde der Graben stufenartig in den Kalkfelsen eingetieft.Auch für die innere Struktur und Bebauung der Burg von Chotěbuz besitzen wir einige Anhaltspunkte; ob von ei-ner urbanistischen Konzeption gesprochen werden darf, ist aber keinesfalls sicher. Es wird vermutet, dass an der am besten geschützten Stelle – im nördlichen Ausläufer der Akropolis – in den frühesten Phasen die Wohnsitze der Elite konzentriert gewesen sein dürften, wie es nicht nur der Charakter der Funde (z.B. Sporen) verrät, sondern auch die Überreste von verbrannten Holzgerüsten, die an-scheinend sowohl den überirdischen Pfosten- und Block-häusern (?), als auch der Holz-Erde-Mauer entstammten. Es ist bedauerlich, dass gerade in diesem Terrain Bun-kerbauten der 1930er Jahre zu starken Schäden – bis in eine Tiefe von 2 m – geführt haben, so dass hier nurmehr Relikte des ursprünglichen Zustandes anzutreffen und die Aussagemöglichkeiten stark eingeschränkt sind. Auf der Akropolis selbst sind ansonsten alle Arten von Objekten zu finden: Siedlungs-, Wirtschaftsobjekte, Betriebsein-richtungen, Werkstätten, Feuerstellen u.a.m. In ihrer An-lagestruktur kommt kein augenscheinliches System zum Ausdruck; sie verteilen sich regellos über die ganze Flä-che; nur in einem Streifen entlang der inneren Wand der Frontmauer finden wir so gut wie keine Befunde. Diese eher chaotisch anmutende Anordnung ist auch auf der 2. Vorburg zu finden, ungeachtet der Tatsache, dass hier nur wenige Ausgrabungen stattgefunden haben.Anders ist die Situation auf der 1. Vorburg, wo die Ob-jekte entlang der Innerwand des Walls konzentriert sind. Hier wurden die Stabilität der Wand und ihre vermutli-che Überdachung (wenn auch wohl nicht in allen Fällen)

225

Der Burgwall in Chotěbuz-Podobora und seine Stellung in der Siedlungsstruktur des oberen Odergebietes …

ausgenutzt. Und obwohl sich auch hier Siedlungsobjekte befinden, überwiegen offensichtlich Wirtschaftsanlagen, vor allem solche des Schmiedehandwerks (Schlacke, ke-ramische Düse, Stanzen, Axtbarren – Abb. 15: 4; ein brei-tes Spektrum von eisernen Gebrauchsgegenständen), der Textilerzeugung (Spinnwirtel, Schere, allerdings fehlen Webgewichte), Vermahlung, Trocknung und Röstung von Getreide (Mühlsteine, Röstplatten, verbranntes Korn), Nutztierhaltung (einfache Viehställe) u.ä.; eines der dort gelegenen Objekte wird hypothetisch als Kultanlage in-terpretiert (Kouřil 1994, 99–101; 2001b, 4). Vorläufig wissen wir nicht, wie viele der Objekte oder ob überhaupt einige als Siedlungsanlagen zu betrachten sind oder ge-gebenenfalls komplexere Einheiten gebildet haben. Es scheint, dass die Zentralfläche dieses größten Abschnitts der Burg (mit einigen Ausnahmen) unbebaut blieb und als Sammelplatz nicht nur den Bewohnern des Burgwalls und der unmittelbaren Umgebung diente, sondern auch ihrem kostbarsten Gut – dem Vieh.Gewisse zweckbedingte Gruppierungen sind auch auf dem Burgwall von Lubomia zu erkennen. Wenn wir die ältere Bauphase außer Acht lassen, wo sich nur eine leicht befestig-te Siedlung mit einer regellosen Bebauung aus verschieden-artigen Objekten befand, begegnen wir später im Rahmen des befestigten Areals einer Art programmatischer Struktur der Bebauung. Es handelt sich um eine Siedlungsformation mit überwiegend reihenweise angeordneten Pfahlbauten innen am Fuß der undeutlichen Wallanlage der Akropolis, vor allem im nordöstlichen Teil nahe des Tors. Durch das Giebeltor (wahrscheinlich zugleich das Eingangstor) waren sie in Richtung der Zentralfläche orientiert, weisen regel-mäßige Abstände auf und wurden durch unsystematisch angeordnete Wirtschaftsgebäude ergänzt. Ein weiteres, wohl zu Wirtschafts- und Siedlungszwecken verwendetes Areal im südöstlichen Teil umfasste ein isoliertes Objekt, das als Heuschober gedeutet werden könnte (Holzboden, eine Menge von verbranntem Korn). Im Westteil am Tor stand ein Hallenbau (ca. 20,0 × 2,5 m), der durch zwei zweischif-fige, längs gegliederte und gleich orientierte, weitläufige Pfostenbauten ergänzt wurde (8,0 × 2,5/4,0 m). In deren Nähe wurden Spuren von Produktionstätigkeiten registriert, darunter auch eine ursprünglich abgedeckte und mit Holz ausgekleidete Eintiefung mit verkohltem Korn. Gerade in diesem Terrain waren Schlacken und Tierknochen häufig (Abfallareal; Jakimowicz 1935, 31–35; 1938, 53–55; 1939, 1–6; Szydłowski 1970a, 178, 183–184; 1974a, 219). Das Zentrum der Akropolis verblieb ohne Bebauung. In der Vorburg wurden nur sporadische Spuren von Siedlungs-aktivitäten gefunden, woraus zu schließen ist, dass die-ser Teil der Burg refugialen Charakter hatte (Szydłowski 1974a, 218).In Międzyświeć ähnelte die Entwicklung derjenigen in Lubomia; vor dem Burgwall gab es hier anscheinend nur eine leicht befestigte Siedlung. In der Befestigung überwogen verschiedenartige Objekte mit Pfostenkon-struktion, die an der inneren Wand entlang des Wallrings standen. Die wenigen Bauten waren wahrscheinlich nicht planmäßig errichtet worden. Ob das Zentrum unbebaut war, ist unklar (Szydłowski 1964a, 54–55; 1964b, 73–74). Das gleiche Prinzip gilt auch für Kamienec, wo Abfall-gruben, Feuerstellen und Grubenhäuser (?) überwiegen;

im Falle von Landek und Będzin kann nichts Näheres berichtet werden.Grundsätzlich gilt, dass unter den Siedlungsobjekten in den untersuchten Burgen die Pfostenbauten überwogen, und zwar entweder diejenigen mit Lehm-Flechtwerkwänden oder jene mit Balken und Nuten. Seltener ist die Block-bauweise, nur ausnahmsweise kamen klassische Gruben-häuser vor, in Chotěbuz nur in einem einzigen Fall und mit Eingangskorridor. Unter den nur wenig eingesenkten Grundrissen überwogen ovale und unregelmäßige For-men mit festgetretenem Boden, seltener sind orthogonale Grundformen. Die Böden waren in der Regel festgetreten oder -gestampft, nur in Lubomia finden wir zwei Objekte mit Dielen (Szydłowski 1974a, 212, 218). Unsicher ist die Frage von Heizanlagen, die entweder ganz fehlen oder nicht genau identifiziert werden können. Was die Bedachtung betrifft, überwogen anhand bisheriger Erkenntnisse Sattel-dächer, unzunehmen sind wohl auch Walmkonstruktionen; Pultdächer kamen bei Wirtschafts- und vor allem Produk-tionsobjekten zur Geltung. Aus winzigen Kohleresten, die in manchen Fällen den Boden der Objekte und teilweise auch ihre eingetieften Wände gleichmäßig bedeckten, lässt sich schließen, dass die Dächer eine „weiche Deckung“ aus Stroh oder Schilf besaßen. Nur selten begegnen wir auf dem Boden Lehmblöcken, wobei nicht gesichert ist, ob diese mit der Konstruktion der Decke oder der Wände im Zusammenhang stehen.Die Sachkultur auf dem Burgwall in Chotěbuz ist ver-hältnismäßig uniform. Unter der Keramik, die eindeutig Hauswerk darstellt, überwiegt augenfällig die Topfform (Abb. 6–8), wenig ergänzt um Schüsseln (Abb. 7: 4). Hinzu treten Lehmwannen, die in manchen Fällen in situ gefunden wurden. Die Gefäße wurden mit der Hand her-gestellt, sind einfach profiliert und in den oberen Partien gedreht, oft finden wir Abdrücke der langsam rotierenden Töpferscheibe. Dieses Spektrum wird durch Spinnwirtel (Abb. 8: 2, 3; nicht selten aus Stein), Netzsenker (Abb. 8: 1), Düsen, Hafnerklinge und Lehmbewurf erweitert. Der angeführten Feststellung entsprechen auch die Beobach-tungen an anderen Fundplätzen, nur in Lubomia ist die Keramikvielfalt höher, was z.T. der Beeinflussung durch die nördlich und nordwestlich situierten Gegenden zuzu-schreiben ist (Abb. 9).Was die Metallgegenstände betrifft, so wurden die meisten wohl vor Ort hergestellt. Große Mengen von Eisenschlak-ken, die durch Verhüttung und Schmiedetätigkeit entstan-den sind, bekunden das deutlich. Die Reste von nicht sehr hochwertigen Erzen (Spelosideriten) sind im unmittelba-ren Hinterland des Burgwalls bis heute bekannt, und die Eisenbearbeitung ist sowohl mit manchen Befunden auf der Akropolis als auch in der Vorburg in Zusammenhang zu bringen. Es ist wohl möglich, dass einige Artefakte – z. B. die gut ausgeführten Hakensporen vor allem aus den Burgwällen Lubomia (manche verziert), Międzyświec, Chotěbuz und Kamieniec (Abb. 10) – aus spezialisierten Herstellungszentren stammen könnten, die außerhalb des Arbeitsgebiets liegen (mährische Werkstätten?), genau kann das aber nicht belegt werden (Kouřil 2007a, 6).

Ins südliche, d.h. großmährische Milieu gehören zwei-felsohne manche Militaria (die Bartäxte, Abb. 11) und

226

Pavel Kouřil – Jana Gryc

Abb. 6. Slawischer Burgwall Chotěbuz-Podobora, 1. Vorburg. Fundauswahl.

227

Der Burgwall in Chotěbuz-Podobora und seine Stellung in der Siedlungsstruktur des oberen Odergebietes …

Abb. 7. Slawischer Burgwall Chotěbuz-Podobora, 1. Vorburg. Fundauswahl.

228

Pavel Kouřil – Jana Gryc

Abb. 8. Slawischer Burgwall Chotěbuz-Podobora, 1. Vorburg. Fundauswahl.

229

Der Burgwall in Chotěbuz-Podobora und seine Stellung in der Siedlungsstruktur des oberen Odergebietes …

Teile der Reiterausrüstung (Plättchensporen, Steigbügel, Zaumzeug, Schnallen, Abb. 12), aber auch eine Kollekti-on von bronzenen, teilweise versilberten Ohrringen und bronzenen Ringen (Abb. 13), die samt einer Glasperle in einer spezifischen Fundsituation auf der 1. Vorburg von Chotěbuz gefunden wurde (Kouřil 1994, 157–158; 1997, 68–72). An der gleichen Stelle ist auch ein Mühlstein aus Glimmerschiefer südlicher Provenienz entdeckt worden, und im Kontext damit kamen auch große Vorratsgefäße

mit plastischen Leisten ans Tageslicht (Abb. 8: 11; Kouřil 1997, 68, 72). Auf südliche Impulse verweisen des Wei-teren die flaschenartigen Formen (z.B. Kamieniec), ge-gebenenfalls auch die Bodenmarken (Abb. 8: 4, 6) oder die Graphittonkeramik (Kouřil 1998d). Die Anzahl von derart klassifizierten Gegenständen ist also verhältnis-mäßig groß und kann nicht ausschließlich mit gegensei-tigem Austausch, Beute oder auch mit allmählicher Ak-kulturation erklärt werden. Es sollte noch daran erinnert

Abb. 9. Slawischer Burgwall Lubomia. Fundauswahl.

230

Pavel Kouřil – Jana Gryc

Abb. 10. Hakensporen aus slawischen Burgwällen: 1–7 – Lubomia, 8 – Kamieniec, 9 – Międzyświeć, 10 – Chotěbuz-Podobora (1–5 nach Foltyn 1998 und Kurnatowska 2000; 8 – nach Abłamowicz 1991; 10 – nach Kouřil 2007a).

231

Der Burgwall in Chotěbuz-Podobora und seine Stellung in der Siedlungsstruktur des oberen Odergebietes …

werden, dass wir auch exklusive Produkte aus Lubomia besitzen, die mit dem Oberdonauraum in Zusammenhang gebracht werden können. Zu den Funden, die ihre Ana-logien auf dem Gebiet des awarischen Kaganats haben, gehören z.B. eine bronzene Schelle (Abb. 14: 3) sowie ein bronzenes Zaumzeug-Zierstück mit Lochmuster, das in die spätawarische Zeit datiert wird (Zoll-Adamikowa 1992, 302; 1996, 266). Mit dem großmährischen Milieu können ein Glasknopf mit Metallöse (Abb. 14: 2), vier

silberne Ohrringe (?; Abb. 14: 8, 9)7, Glasperlen (Abb. 14: 5, 6, 7), sowie weitere Artefakte (Szydłowski 1974a, 211–212; Abłamowicz 1997, 81; Fajer et al. 2006, 709) in Verbindung gebracht werden; erwähnenswert ist wohl auch ein Sporenbruchstück, ursprünglich vermutlich mit Platten (Poleski 1991, 200). Auch aus Będzin stammt

7 Es gelang nicht, entsprechende oder enger verwandte Formen im großmährischen Milieu zu finden.

Abb. 11. Slawischer Burgwall Chotěbuz-Podobora, 1. Vorburg. Fundauswahl.

232

Pavel Kouřil – Jana Gryc

Abb. 12. Slawischer Burgwall Chotěbuz-Podobora, 1. Vorburg (1–4) und Akropolis (5). Fundauswahl.

233

Der Burgwall in Chotěbuz-Podobora und seine Stellung in der Siedlungsstruktur des oberen Odergebietes …

ein Silberohrring mit einseitiger Traube (Abb. 14: 10), der eine Reihe von Entsprechungen im hoch entwik-kelten mährischen Milieu des 9. Jahrhunderts findet. Ähnliches gilt für eine Riemenschlaufe zum Befestigen der Sporen-Schnallengarnitur. Ein Eisensporn mit Ösen und anscheinend auch die winzige (nicht funktionsfähi-ge) Riemenzunge aus Blei mit Gewebeabdruck auf der Rückseite (Abb. 14: 11) und einer eigenartigen Pflanzen-motiv-Verzierung (Lebensbaum?) sind vielleicht mit ei-nem noch älteren Zeithorizont zu verbinden. Im Falle des Beschlags ist nicht auszuschließen, dass es sich um eine örtliche Nachahmung handelt, wobei im weiteren chro-nologischen Kontext auch eine Inspiration aus dem west-lichen Umkreis angenommen werden kann. Recht nahe Entsprechungen sind allerdings ebenso auf den zentralen großmährischen Nekropolen zu finden, vor allem in der Siedlungsagglomeration von Staré Město und Uherské Hradiště (Rogaczewska 2004, 289–292; 2005; 2006, 56–57; Poleski 2003, 218; 2004, 160)8. Zu den origina-len sog. spätawarischen gegossenen Bronzen ist auch ein Durchbruchbeschlag aus einer offenen Siedlung in Syry-nia (Abb. 14: 12; Kostrzewski 1939, 35) zu zählen.Geweih- und Knochenerzeugnisse fehlen in Chotěbuz völlig. Nur in Lubomia wurden Knochenahlen von ver-schiedener Größe, ein sorgfältig graviertes Knochengriff-bruchstück möglicherweise südlicher Provenienz und eine Hafnerklinge (?) gefunden (Szydłowski 1971, 49). Relativ oft kommen in Chotěbuz Mühlsteine oder ihre Bruchstük-ke vor, denen wir in geringerer Zahl auch in Międzyświeć und in Lubomia begegnen, wo zugleich Rotationsschleif-steine identifiziert wurden (Pierzyna 1970). Auffällig ist ein größeres Vorkommen von steinernen Schleifsteinen im Bereich des Burgwalls von Lubomia; ihr Rohstoff entstammte der Region Jeseníky – Altvatergebirge (grau-schwarze Kulmer Grauwacke). Entsprechungen wurden bislang nur in Chotěbuz gefunden. Agrarische Produktion und die Autarkie der Bewohner des Burgwalls bezeugen die Funde von Mühlsteinen, ge-meinsam mit den Funden von verkohlten Getreidearten (gebräuchlich war die Abfolge von Winter- und Som-mersaat): Saatweizen, Zwergweizen, Emmer, Gerste, Kolbenhirse, Hirse und Hafer (?), sowie auch Erbse und Gemeiner Lein, ein kleines Pflugeisen, Sichel, Ketten (Abb. 15: 1–3), Schafschere und Lehmwannen. Da uns mit Ausnahme von Lubomia (hier sind auch ein Sech-bruchstück, Mühlsteine und verbranntes Getreide ähnli-cher Art wie in Chotěbuz gefunden worden; Szydłowski – Wasylikowa 1973) keine offenen Siedlungen bekannt sind, mit denen wir logistische Prozesse verbinden könn-ten, hätte man diesen Tätigkeiten entweder direkt auf dem Burgwall (was eher unwahrscheinlich, aber dennoch teil-weise möglich ist) oder in den Arealen, die fest an das Befestigungssystem angeschlossen wurden, nachgehen müssen. Solche Tätigkeiten wurden in Chotěbuz auch tatsächlich erkannt (samt den Objekten mit verbranntem

8 Für die Möglichkeit, diese zwei Gegenstände zu publizieren, sind wir Mgr. A. Rogaczewska aus dem Museum Zagłębia in Będzin verpflichtet, unter deren Leitung die archäologische Untersuchung auf dem Góra Zamkowa (Schlosshügel) in Będzin durchgeführt wird.

Getreide, gegebenenfalls mit Eisenschlacke), gewisse Andeutungen dafür finden sich auch in Międzyświeć (Szydłowski 1961, 201–202; 1962, 84), während das Agrar- und Produktionshinterland von Lubomia in den archäologisch untersuchten, nahen Siedlungen in Syrynia zu sehen ist (Kostrzewski 1939). Auch aus der Analyse des osteologischen Materials geht hervor, dass als grund-sätzliche Nahrungsquelle der Bewohner des Burgwalls vor allem die Tierzucht galt, wobei vorwiegend Rinder verzehrt wurden, es folgten Schweinefleisch, dann Ziege/Schafe (siehe Diagramm 1–3, Abb. 16)9. Die Jagd, was in diesem Milieu als überraschend erscheinen mag, nahm augenscheinlich eine eher untergeordnete Rolle ein. Eine ähnliche Sachlage, auch was die Tierarten betrifft, wurde auch in Lubomia konstatiert (Szydłowski 1993, 16). Als Besonderheit gilt der erste Fund von Windhundresten in Tschechien: der Analyse der mitochondrialen DNA zufol-ge ist das Tier mit dem englischen greyhound verwandt (Nývltová Fišáková 2007; 2010). Zweifellos wurden auch Fischfang betrieben (keramische Netzsenker) und Wald-früchte gesammelt (Haselnüsse).Zur Datierung ist Folgendes festzustellen. Die gewaltige, rot durchbrannte, mehrere Dezimeter starke Brandschicht auf der Akropolis und vor allem auf der 1. Vorburg be-kundet eindeutig den gewaltsamen Untergang des Burg-walls. Das darin enthaltene archäologische Material kann anhand des gegenwärtigen Forschungsstandes (vor allem Keramik) überwiegend in das 9. Jahrhundert, eventuell an Anfang des 10. Jahrhunderts datiert werden (Kouřil 1994, 139–141). Viele Scherben sind aber zweifellos äl-ter, am ehesten entstammen sie der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts. Dem entsprechen (Abb. 17) auch einige mit Hilfe der Radiokarbondatierung gewonnene, kalibrierte Daten aus der Akropolis und vor allem aus der 1. Vorburg (Probe Nr. 1, 2, 3, 9, 10, 11). Eine abweichende Datie-rung der Rundholzproben (Proben Nr. 5, 7, 8) bekundet eher den Gebrauch von sehr alten Bäumen zum Bau der Palisade beiderseits des Burgwalls als deren hohes Al-ter. Die aus den winzigen Kohlen unter der Lehmwanne in einer eindeutigen Verfallssituation auf der 1. Vorburg (Probe Nr. 4) gewonnenen Daten machen wahrscheinlich, dass die Burg bis in die ersten Dekaden des 10. Jahrhun-derts bestanden hat. Diese Möglichkeit wird auch durch zwei Dendrodaten aus der dortigen Palisade unterstützt, wonach das Fälljahr der Bäume ungefähr (es fehlen die Waldkante und ein Teil des Splintholzes) nach 907 bzw. 906 lag. In den genannten chronologischen Rahmen fällt auch die sonst seltene 4. keramische Gruppe, die wir aus-gegliedert und in die erste Hälfte des 10. Jahrhunderts datiert haben (Kouřil 1994, 139), sowie die früheste Gra-phittonware, die sich unter der Destruktionsschicht be-fand (Kouřil 1998d, 39–41). Das Leben auf dem Burgwall erlosch folglich für einige Jahrzehnte, und erst im letzten Drittel des 10. Jahrhunderts, als das Gebiet wieder zum Interessensbereich der böhmischen Boleslavs wurde, er-wachte es allmählich wieder; die ehemalige Bedeutung wurde aber nicht wieder erreicht. Bei der nunmehr gege-benen politischen Situation erwies sich nämlich die un-

9 Die Bestimmung führte RNDr. Miriam Nývltová Fišáková aus dem Archäologischen Institut AV ČR Brno, v. v. i. durch.

234

Pavel Kouřil – Jana Gryc

weit gelegene Anlage am rechten Ufer des Flusses Olše auf Góra Zamkowa im heutigen polnischen Cieszyn als günstiger. Hier entstand im Laufe der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts über einem urzeitlichen, wahrschein-lich auch bereits frühmittelalterlichen Unterbau ein neu-es Befestigungswerk, das schließlich zum bedeutenden Zentrum einer der gerade entstehenden Kastellaneien der Piasten in Schlesien wurde10 .

10 In der Untersuchung des Ortes Góra Zamkowa, wo Überreste einer Wallanlage mit der Unterscheidung von mindestens zwei Phasen abgedeckt wurden, konnten 2008 wertvolle dendrochronologische Daten gewonnen werden. In der erste Phase – der älteren (kurz nach 928) handelte es sich anscheinend um eine Rostkonstruktion, in der nächsten – jüngeren (kurz nach 940) hingegen um eine Kastenkon-struktion. A. Kietlińska (1960), die in den 1940er und 50er Jahren hier archäologische Untersuchungen durchführte, spricht sogar von fünf Etappen des Wallbaus, die Kastenkonstruktion (ca. 2 × 2 m) mit einer inneren sowie äußeren Steinblende (die Stärke ist nicht sicher) betrachtet sie hingegen als älter. Die jüngeren Bauphasen soll eine 10 m starke Wallanlage (!) mit einem Rost repräsentieren, wobei auch die Hakenkonstruktion verwendet wurde. Die in den unteren Partien mit Gestellen und Kammern verfestigte Rostkon-struktion mit Haken hat viele Entsprechungen im polnischen Raum, auf den sie zu Recht zurückzuführen ist. Die nächste Parallele in

Es wurde bereits oben angedeutet, dass die Existenz ei-ner ganzen Reihe von wertvollen Gegenständen, deren nahe Entsprechungen sich im großmährischen Kultur-raum befinden und die gewiss keiner örtlichen Produkti-on entstammen, im Bereich der Mährischen Pforte doch als ungewöhnlich gelten müssen. Vor allem die Kamp-fäxte – mährische Bartäxte, Plattensporen, aber auch Steigbügel (selbstverständlich gemeinsam mit Schmuck-stücken) – stellen eine exklusive Ware dar, für die ver-gebens auf einer der untersuchten Burgwallanlagen nach einer Entsprechung gesucht wird; als einzige Ausnah-me gilt das zentrale Lubomia, aus dem die erwähnten Schmuckstücke stammen (siehe oben). Die Basis eines Schwertknaufs mit nur teilweise erhaltener Inkrustation, die Knaufspitze eines weiteren Exemplars, Überreste

Mähren ist der Wall in Přerov, der wohl im Zusammenhang mit der polnischen Besetzung Mährens durch Bolesław Chrobry entstand. Im schlesischen Milieu kann in diesem Sinne auf den Burgwall von Opava-Kylešovice aufmerksam gemacht werden, wo wir auch zwei dendrochronologische Daten zur Verfügung haben: das erste – eher unsichere – nach 951 und das zweite, gesicherte mit dem Fälljahr 1096 (cf. Kouřil 1998b, 350–351; Procházka 2009, 186–195, 264–265).

Abb. 13. Slawischer Burgwall Chotěbuz-Podobora, 1. Vorburg. Fundauswahl.

235

Der Burgwall in Chotěbuz-Podobora und seine Stellung in der Siedlungsstruktur des oberen Odergebietes …

eines Panzerhemds (Abb. 14: 4; die ausgehämmerten Ringabschlüsse sind zusammengenietet), gegebenenfalls auch die Hakensporen oder Sporenbruchstücke wohl mit Plättchen (?) deuten auf eine Beziehung zum süd-lichen, im Falle der Ohrringe vielleicht auch zum öst-lichen Milieu (zu den Funden übersichtlich z.B. Foltyn 1998, 93–125). Es soll noch daran erinnert werden, dass auf der Akropolis des Burgwalls von Chotěbuz irgend-wann im letzten Drittel des 9. Jahrhunderts ein regulä-rer Kammermauerbau realisiert wurde, der aus anderen Lokalitäten der Region nicht bekannt ist; auch aufgrund der wenn auch wenigen gewonnenen Daten liegt die Vermutung nahe, dass die Fortifikation bis in die ersten Jahre des 10. Jahrhunderts bestand. All dies und der an-scheinend gleichzeitige Untergang aller untersuchten Burgwälle, der durch die starken Brandschichten reprä-sentiert wird, sprechen für direkte Eingriffe der Mährer sowohl an diesem konkreten Burgwall als auch im ge-samten Oberoderraum. Ungewiss bleibt dies in Będzin, wo die archäologische Situation keinesfalls klar und übersichtlich ist; hingegen wurde in Landek ein durch-brannter Zerstörungshorizont beobachtet, und an vielen der hiesigen Keramikbruchstücke sind Spuren von Se-kundärbrand zu beobachten (Abb. 18).Mit Bestimmtheit lassen sich also alle oben erwähnten Indizien als Ausdruck des gezielten mährischen Drucks

gegen Norden unter dem Fürsten Svatopluk I. (871–894) interpretieren, wodurch das Friedensabkommen mit Lud-wig dem Deutschen in Forchheim von 874 zustande kam und Raum zur Territorialexpansion gewonnen wurde. Es darf daher nicht ausgeschlossen werden, dass das ge-samte Gebiet im Zusammenhang mit dem oft erwogenen Kriegszug der mährischen Truppen gegen die Vislanen noch vor dem Tode Erzbischof Methods im Jahre 885 wie gelähmt war und befriedet werden konnte, wie es sui generis indirekt in einer der bedeutendsten schriftlichen Quellen für den hier behandelten Zeitraum, in der Vita des hl. Method, angedeutet wird. Die Meinungen gehen je-doch diesbezüglich auseinander. Es bleibt offen, wie groß der Raum war, der von der mährischen Expansion betrof-fen war, und ob sich die mährischen Herrscher nicht damit begnügt haben, strategisch wichtiges Gebiet zu erobern – das weitere Vorfeld der Mährischen Pforte (zusammen-fassend dazu Kouřil 1997, 66). Dem entsprächen nicht nur der einheitliche Destruktionshorizont der hiesigen Burgwälle, sondern auch die unvollständigen Teile der Wallsysteme (Lubomia, Międzyświeć, möglicherweise auch Podobora). Auf jeden Fall bedeutete dieser gewalt-same Angriff für die hiesige Stammeskultur (der Holasit-zer?), eine starke Beeinträchtigung, in so hohem Maße, dass eine erneute Konsolidierung unmöglich war. Keine der Burgwallanlagen wurde wieder erneuert, nicht ein-

Abb. 14. Slawische Burgwälle Lubomia (1–9) und Będzin (10–11), slawische Siedlung Syrynia (12), Fundauswahl (5–7 nach Foltyn 1998, 12 nach Kostrzewski 1939).

236

Pavel Kouřil – Jana Gryc

mal kurzfristig11. Die einzige Ausnahme stellte Chotěbuz dar. Diese Anlage hatte von allen Burgwällen für die Be-wohner den größten Nutzwert und die größte strategische Bedeutung. Ihre mehrteilige Anlage ermöglichte es, eine anpassungsfähige Verteidigung zu führen. Daher dürfte sie vom Machthaber nicht vernichtet, sondern (mögli-cherweise auch mit der Unterstützung der dortigen Be-völkerung und ihrer Anführer) als wichtiger Stützpunkt der mährischen Präsenz in den neu eroberten Gebieten be-setzt und genutzt worden sein. Der definitive Untergang erfolgte daher erst nach dem Zusammenbruch der groß-mährischen Zentralorte zu Anfang des 10. Jahrhunderts, als es unmöglich wurde, so abseits gelegene, periphere Territorien von einem Zentrum aus einer effektiven Kon-

11 Die meisten Forscher stimmen darin überein, dass mit dem er-wähnten Gebiet und den entsprechenden Burgwallanlagen eher der Stamm der Holasitzer zusammenhing, der im sogenannten Bayeri-schen Geographen Erwähnung findet. Als Argumente dafür gelten einerseits die späteren schriftlichen Quellen (zwischen 1155–1240), andererseits auch geographische Namen sowohl auf der polnischen, als auch auf tschechischer Seite (Goleszów, Gołycz, Golasowice, Golejów, Goławiec, Holasovice – Szydłowski 1974b, 79, 87).

trolle zu unterziehen. Die zentrifugalen Tendenzen waren nicht mehr aufzuhalten; die konkreten Umstände dieser dramatischen Prozesse sind uns aber unbekannt.Wenn wir die Burgwälle auf dem rechten Oderufer mit-einander vergleichen, gewinnen wir ein durch den For-schungsstand und unser Deutungsvermögen beeinträch-tigtes Bild. Die Rolle des politischen, wirtschaftlichen und anscheinend auch religiösen Zentrums des Stammesgebiets übernahm der Burgwall von Lubomia, dessen Ausdehnung die übrigen Fortifikationen um ein mehrfaches überstieg. Er war im Inneren im Grunde genommen gut strukturiert, das Hinterland war zwar nicht ausgeprägt, bot aber Versor-gung. Die Anwesenheit einer Elite, die den lokalen Anfüh-rer umgab, bezeugt nicht nur die oben beschriebene und in ihrer Art eigenartige Bebauung (Pfostengebäude samt dem sog. Hallenhaus), sondern auch eine relativ reiche Kollektion von Sporen (fast ausschließlich mit Haken) sowie weitere ausgezeichnete Funde; andererseits ist der Anteil an den bisher gefundenen Militaria entgegen je-der Erwartung gering. Die Satellitenburgwälle, die einen gedachten Ring um Lubomia bildeten, stellten „separier-te“ Einheiten sui generis dar, die in exponierten, optisch

Abb. 15. Slawischer Burgwall Chotěbuz-Podobora, 1. Vorburg. Fundauswahl.

237

Der Burgwall in Chotěbuz-Podobora und seine Stellung in der Siedlungsstruktur des oberen Odergebietes …

günstigen Lagen in Schlüsselpositionen in Bezug auf die Zentralburg situiert waren. Die Burgwälle waren relativ klein und überwiegend ungegliedert, und, wie bereits ge-sagt, überstieg ihre Fläche mit Ausnahme von Chotěbuz und Będzin in der Regel nicht einen Hektar. Außer den anthropogenen Verteidigungsstrukturen wurden auch Na-turhindernisse und allgemein die Landschaftsbeschaffen-heit ausgenutzt. Es fehlte aber an einer durchschlagenden, logistischen Absicherung. Der Betrieb und die Logistik der

Burgen mussten in der Regel selbstständig belegt werden. Es entstand daher kein Netz im echten Sinn des Wortes – das Rückgrat des Siedlungsraumes, woran folglich die offenen Siedlungen hätten anknüpfen können. Dieser Um-stand stellt aber für das frühe Mittelalter keine Ausnahme dar. Eher gilt, dass im Umkreis des Siedlungsgebietes eine südöstliche, oberschlesische Stammesoikumene entstand, die im Westen bis zu den Burgwällen Komorno und Víno bei Slezské Rudoltice in Schlesien, im Süden hingegen

Tierart Gesamtzahl der Gesamtzahl in %Hauspferd 25 0,6Hausrind 1056 24Hausschwein 980 23Schaf/Ziege 364 8,4Haushund 48 1,1Haushuhn 10 0,2Ur 1 0,02Rothirsch 7 0,2Wildschwein 9 0,2„Hauspferd – bis Hausrindgröße“ 3 0,07„Schaf/Ziege – bis Haushundgröße“ 4 0,09verbrannte Knochen 1147 27unbestimmte Knochen 676 16Gesamtzahl bestimmter und unbestimmter Knochen 4330 100

Tierart Gesamtzahl bestimmter Knochen

Gesamtzahl bestimmter Knochen in %

Hauspferd 25 1Hausrind 1056 42Hausschwein 980 39Schaf/Ziege 364 15Haushund 48 2Haushuhn 10 0,4Ur 1 0,04Rothirsch 7 0,3Wildschwein 9 0,4„Hauspferd – bis Hausrindgröße“ 3 0,1„Schaf/Ziege – bis Haushundgröße“ 4 0,2Gesamtzahl 2507 100

Tierart Minimale Individuenzahl Minimale Individuenzahl in %Hauspferd 1 2Hausrind 14 33Hausschwein 12 29Schaf/Ziege 7 17Haushund 1 2Haushuhn 4 10Ur 1 2Rothirsch 1 2Wildschwein 1 2Gesamtzahl 42 100

Abb. 16. Slawischer Burgwall Chotěbuz-Pobobora. Das Verhältnis der Arten von Wild- und Haustieren (nach Anzahl; nach M. Nývltová Fišáková).

238

Pavel Kouřil – Jana Gryc

wahrscheinlich bis nach Hradec nad Moravicí (?) reichte. Die dominante Wach- und Kontrollfunktion, und vielleicht auch der refugiale Zweck (? – im Falle von Lubomia) ist bei diesen Befestigungswerken evident. Die Burgwälle gleichen „Fühlern“, die in alle Richtungen vorgeschoben wurden, in denen sich eine potentielle Bedrohung zeigte. Beinahe auf allen Lokalitäten wurden Gegenstände ge-funden, die als Indiz für die Anwesenheit von sozial hö-her gestellten Personen gelten, vor allem des Reitervolks. Wie bereits erwähnt, bezeugen die starken Brandschichten den gewaltsamen, in den meisten Fällen anscheinend auch den vollkommenen Untergang der Burgen, ohne jedwede Spuren einer Kontinuität. Die Entstehung der erwähnten Fortifikationen kann höchstwahrscheinlich in die zweite

Hälfte des 8. Jahrhunderts datiert werden, wobei im letzten Drittel des nachfolgenden Jahrhunderts ihre totale Zer-störung erfolgte. Die Datierung der nicht oder nur leicht befestigten Siedlungen, die in manchen Fällen die Basis bildeten, in das 7. Jahrhundert ist m. E. nicht immer halt-bar; die bisherigen Kenntnisse der hiesigen Sachkultur, und vor allem der Keramik, erlauben solche Schlussfol-gerungen kaum.Wir haben bereits erwähnt, dass im Unterschied zur Si-tuation auf dem einen Oderufer so gut wie keine Sied-lungsaktivität auf der anderen Flussseite zu erkennen ist. Diese Erscheinung gilt als typisch nicht nur für das Frühmittelalter, sie macht sich bereits seit der Urzeit be-merkbar. Der Fluss mit seinem nördlichen Hinterland schuf hier eine Art von unüberwindbarem „limes“, des-sen Durchlässigkeit grundsätzlich erst im Hochmittelalter gegeben war. Die entscheidende Rolle dürfte dabei, neben der differenzierten und in den meisten Fällen ungünsti-gen Morphologie des dicht bewaldeten Terrains, auch die geringere Bodenqualität dieses Gebietes, gemeinsam mit den rauhen klimatischen Bedingungen, gespielt haben (dazu vgl. z.B. Szydłowski 1993, 17; Fajer et al. 2006, 680–682). Die Siedlungsspuren sind daher vor allem entlang des Oderwegs, auf dem linken Flussufer und an den Nebenflüssen zu finden. Nur nördlich von Krapko-wice in Richtung Opole kennen wir Siedlungen auch am rechten Ufer. Meistens handelt es sich um Fundplätze, die bei Oberflächenprospektionen entdeckt wurden, nur in manchen Fällen kann von gesicherten offenen Siedlungen gesprochen werden. Das Gros der dortigen Funde stellt die Keramik dar, die aber nur eine Rahmendatierung in das ältere Frühmittelalter ermöglicht. Zu den am dich-testen besiedelten Gegenden gehörte der Talkessel von Racibórz im Gebiet von Koźle bis Racibórz, zunächst auch das Gebiet um Opole und das Flussgebiet des klei-nen Flusses Biała. Eine verstreute Besiedlung finden wir

Diagramm 3. Prozentsatz der Minimalzahl der Säugetierexemplare vom Burgwall Chotěbuz-Podobora

(nach M. Nývltová Fišáková).

Hauspferd0,6%

Hausrind23,8%

Hausschwein22,8%

Schaf/Ziege8,3%Haushund

1,1%

Haushuhn0,2%

Ur0,02%

Rothirsch0,2%

Wildschwein0,2%

„Hauspferd- bis Hausrindgröße“

0,07%

Schaf/Ziegee – bis Haushundgröße

0,09%

verbrannte Knochen26,8%

unbestimmte Knochen15,9%

Hauspferd1%

Hausrind42%

Hausschwein39%

Schaf/Ziege15%

Haushund2%

Haushuhn0,4%

Ur0,04%

Rothirsch0,3%

Wildschwein0,4% „Hauspferd ‐ bis Hausrindgröße“

0,1%

Schaf/Ziege ‐ bis Haushundgröße0,2%

Hauspferd2%

Hausrind34%

Hausschwein29%

Schaf/Ziege17%

Haushund2%

Haushuhn10%

Ur2%

Rothirsch2%

Wildschwein2%

Diagramm 1. Prozentsatz der Gesamtzahl der Säugetierarten und Grössenklassen der Tiere vom Burgwall Chotěbuz-Podobora (nach M. Nývltová

Fišáková).

Diagramm 2. Prozentsatz der Gesamtzahl der bestimmten Säugetierknochen vom Burgwall Chotěbuz-

Podobora (nach M. Nývltová Fišáková).

239

Der Burgwall in Chotěbuz-Podobora und seine Stellung in der Siedlungsstruktur des oberen Odergebietes …

Nr. der Probe

Laborato-riumcode

Code Lokalisierung Probe 14C Datum – nicht-kalibriert

14C Datum – kalibriert

1 Poz-20508 Chotěbuz – 1 Akropolis, S-44 Radius Windhund 1205 ± 35 BP 800 ± 60 AD2 Poz-25909 CH-P 9A Vorburg, S-20 Oberschenkelknochen

des Schweines1245 ± 30 BP 750 ± 60 AD

3 Poz-26640 CH-P11 Vorburg, S-49 Holz – Tanne, kleiner Balken Nr. 1

1260 ± 30 BP 730 ± 50 AD

4 Poz-27821 CH-P 12 Vorburg, S-49, Quadrat 1–2

Kohle unter Tonwanne 1100 ± 30 BP 930 ± 40 AD

5 Poz-27822 CH-P13 Vorburg, S-49, Qua-drat 3

Holz – Tanne, kleiner Balken Nr. 4

1465 ± 30 BP 580 ± 30 AD

6 Poz-30722 CH-PS1 Vorburg, palynolo-gische Sonde CH-P 1

Organisches Sediment 695 ± 30 BP 1310 ± 50 AD

7 Gd-5170 CH-P 2 1. Vorburg Holz – Eiche 1590 ± 45 BP 460 ± 50 AD 8 Gd-5171 CH-P 1 1. Vorburg Holz – Eiche 1360 ± 30 BP 650 ± 20 AD9 Gd-6207 Chotěbuz-

Pod obora 71Akropolis, Objekt Nr. 71

Holz – Eiche 1250 ± 70 BP 770 ± 80 AD

10 GrN-16730 Chotěbuz – Probe 1

Vorburg – kultisches Objekt Nr. 56

Holz – Tanne 1270 ± 15 BP 710 ± 30 AD

11 GrN-16731 Chotěbuz – Probe 2

Vorburg – kultisches Objekt Nr. 56

Holz – Eiche 1225 ± 30 BP 780 ± 60 AD

Abb. 17. Slawischer Burgwall Chotěbuz-Podobora, Radiokarbondaten. Die Daten wurden mit Hilfe des Programmes CalPal (Universität Köln), Version 2007 und mit Hilfe des Kalibrierungssets INTCAL 04 kalibriert (Reimer et al. 2004). Die Kalibrierungskurve wurde mit dem klimatischen Verzeichnis der Baumkurve (Schmidt – Gruhle 2003) und mit den Sedimentfilmen aus dem Cariacker Becken (Hughen et al. 1998) verglichen. Die folgenden Daten haben nach der Kalibrierung die folgenden Werte (bei einer Richtungsabweichung von 1 σ). Die grau markierten Daten bedeuten, dass sie in das sog. Radiokarbonplateau fallen, deshalb liegen hier große Fehler vor (1 σ – 68 %). BP – Before Present (bis

1950); AD – Anno Domini; Poz – Poznań, Gd – Gliwice, GrN – Groningen.

auch im Leobschützer Hochland, vorwiegend entlang der Wasserläufe, ein wenig isoliert ist die Siedlungsenklave im Troppauer Talbecken. Die Siedlungen wurden vor al-lem auf den Flussterrassen in einer Meereshöhe zwischen 140 m und 240 m gegründet. Nur auf dem Gebiet des Leobschützer Hochlandes besiedelten die Slawen auch höher gelegene Gebiete, dennoch nicht höher als 350 m ü. d. M. (Gryc 2004; Foltyn 2006, 154–158)12 .Nahezu unbekannt sind die Begräbnisstätten. Bislang wurden keine sicheren Gräber identifiziert, obwohl wir im Falle von Chotěbuz gewisse Andeutungen eines völlig verödeten Grabhügels besitzen, der hinter einem kleinen Wasserlauf auf dem steilen Abhang nördlich der Akro-polis lag. Zugleich wurden in der Nähe des Burgwalls von Lubomia zwei grabhügelartige Erhebungen gefun-den. Die nachfolgenden Untersuchungen erbrachten aber keine eindeutigen Ergebnisse (Szydłowski 1974a, 221). Unsere Vorstellungen über das religiöse Leben in die-sem Raum (mit Ausnahme des erwähnten Kultobjektes in Chotěbuz) sind als unzureichend zu werten. Die nicht sehr zahlreichen Brand-, aber auch Skelettnekropolen (Grabhügel sowie Flachgräber) sind bislang nur im en-geren Troppauer Gebiet (Hněvošice, Rozumice, Hradec nad Moravicí, Opava-Malé Hoštice) dokumentiert wor-den, sowie in der Umgebung des nahe gelegnen Racibórz,

12 Als Ausnahme gilt der Burgwall Víno bei Slezské Rudoltice (Tsche-chien) in einer Meereshöhe von 450 m.

also in einem traditionell dicht besiedelten Gebiet (Zoll-Adamikowa 1975, 205–213, 215–218; 1979; Parczewski 1982, 104–110; Kouřil 1994, 66–70; 2004; 2009).

Literatur

Abłamowicz, Dominik, 1991a: Osadnictwo grodowe na Górnym Śląsku we wczesnej fazie wczesnego średniowiecza, in: Śląskie Prace Prahistoryczne, 2, 107–121.

Abłamowicz, Dominik, 1991b: Chronologia grodziska w Ka-mieńcu, gm. Zbrosławice, woj. Katowice, in: Śląskie Prace Prahistoryczne, 2, 207–218.

Abłamowicz, Dominik, 1997: Górny Śląsk a Wielkie Morawy. Fakty i mity, in: K. Wachowski (Ed.), Śląsk i Czechy a kultura wielkomorawska, Wrocław, 77–84.

Bąk, Stanisław – Jakimowicz, Roman, 1939: Atlas grodzisk i zamczysk śląskich, Kraków.

Bakala, Jaroslav, 2003: K etnickým vztahům slovanské populace v jižním Poodří, in: Archaeologia historica, 28, 113–121.

240

Pavel Kouřil – Jana Gryc

Dąbrowska, Elżbieta, 1973: Wielkie grody dorzecza górnej Wisły. Ze studiów nad rozwojem organizacji terytorialno- -plemiennej w VII–X wieku, Wrocław – Warszawa – Kraków – Gdańsk.

Fajer, Maria – Foltyn, Edelgarda M. – Foltyn, Eugeniusz, 2006: Dorzecze górnej Odry między Ostrawicą i Rudą w starszych wiekach średnich. Przyczynek do regionalnych badań osadniczych na przykładzie wybranych stanowisk archeologicznych, in: J. Garncarski (Ed.), Wczesne średniowiecze w Karpatach polskich, Krosno, 673–727.

Foltyn, Edelgarda M., 1998: Podstawy gospodarcze wczesnośred-niowiecznej społeczności plemiennej na Górnym Śląsku, Ka-towice.

Foltyn, Edelgarda M., 2000: Materiały archeologiczne do poznania starszych wieków średnich na Górnym Śląsku, Cieszyn.

Foltyn, Edelgarda M., 2005: Osadnictwo wczesnośredniowieczne w dorzeczu Przemszy w świetle badań archeologicznych, in: J. Sperka – S. Witkowski (Ed.), Osadnictwo nad Przemszą i Brynicą w średniowieczu, Sosnowiec – Cieszyn, 9–53.

Foltyn, Edelgarda M., 2006: Problem „górnośląskiego obsza-ru osadniczego“ w starszych wiekach średnich. Przyczynek do badań regionalnych Górnego Śląska. in: M. Dworaczyk – A. B. Kowalska – S. Moździoch – M. Rębkkowski (Ed.), Świat Słowian wczesnego średniowiecza, Szczecin – Wrocław, 149–160.

Gryc, Jana, 2004: Wczesnośredniowieczna sudecka rubież osad-nicza, Kraków (unpublizierte Magisterarbeit).

Horák, Bohuslav – Trávníček, Dušan, 1956: Descriptio civitatum ad septentrionalem plagam Danubii, in: Rozpravy Československé Akademie věd, 66, 1–57.

Hughen, Konrad A. – Overpeck, Jonathan T. – Lehman, Scott J. – Kashgarian, Michaele – Southon, John – Peterson, Larry C. – Alley, Richard – Sigman, Daniel M., 1998: Deglacial changes in ocean circulation from an extenden radiocarbon calibration, in: Nature, 391, 65–68.

Jakimowicz, Roman, 1935: Badania wstępne na grodzisku w Kuchelniańskim Lesie (Grabówce), w powiecie rybnickim, in: Badania prehistoryczne w województwie Śląskiem w roku 1933, Prace Prehistoryczne, 1, 12–36.

Abb. 18. Slawischer Burgwall Landek. Auswahl der Funde aus der älteren Phase.

241

Der Burgwall in Chotěbuz-Podobora und seine Stellung in der Siedlungsstruktur des oberen Odergebietes …

Jakimowicz, Roman, 1936: Sprawozdanie z badań grodziska w Kuchelniańskim Lesie (Grabówce) w r. 1934, in: Badania prehistoryczne w województwie Śląskiem w latach 1934–1935, Prace Prehistoryczne, 2, 7–13.

Jakimowicz, Roman, 1938: Sprawozdanie z badań grodziska lubomskiego w roku 1935, in: Badania prehistoryczne w wo-jewództwie Śląskiem w latach 1935–1936, Prace Prehistoryczne, 3, 45–61.

Jakimowicz, Roman, 1939: Sprawozdanie z badań grodziska lubomskiego w roku 1938, in: Badania prehistoryczne w wo-jewództwie Śląskim w latach 1937–1938, Prace Prehistoryczne, 5, 1–6.

Janák, Vratislav, 2009: Evropská dimenze slezských dějin – pravěk, in: Z. Jirásek (Ed.), Evropská dimenze slezských dějin, Opava, 9–30.

Jaworski, Krzysztof, 2005: Grody w Sudetach (VIII–X w.), Wro-cław.

Jisl, Lumír, 1952: Slovanský kmen Holasiců ve světle archeologic-kých nálezů, in: Časopis Slezského muzea, Serie B, 2, 20–28.

Kietlińska, Alina, 1960: Gród wczesnośredniowieczny na Górze Zamkowej w Cieszynie w świetle badań w latach 1949–1954, in: Materiały wczesnośredniowieczne, V, 63–93.

Kostrzewski, Józef, 1939: Sprawozdanie z badań prehistorycz-nych na Śląsku w roku 1937, in: Badania prehistoryczne w wo-jewództwie Śląskim w latach 1937–1938, Prace Prehistorycz-ne, 5, 27–41.

Kouřil, Pavel, 1994: Slovanské osídlení českého Slezska, Brno – Český Těšín.

Kouřil, Pavel, 1996a: Těšínsko a velká Morava, in: Těšínsko, XXXIX, Nr. 2, 1–4.

Kouřil, Pavel, 1996b: Slovanské hradisko a středověký hrad, in: P. Vokřínek (Ed.), Landek – svědek dávné minulosti, Ostrava, 46–55.

Kouřil, Pavel, 1997: Severní předpolí Moravské brány a zásah velkomoravský, in: K. Wachowski (Ed.), Śląsk i Czechy a kultura wielkomorawska, Wrocław, 65–75.

Kouřil, Pavel, 1998a: Archeologický výzkum na hradisku v Chotěbuzi-Podoboře, okres Karviná (předběžná zpráva), in: Badania archeologiczne na Górnym Śląsku i ziemiach pograni-cznych w 1995 roku, Katowice, 87–91.

Kouřil, Pavel, 1998b: Frühmittelalterliche Befestigungen in Schle-sien und Nordmähren, in: J. Henning – A. T. Ruttkay (Hrsg.), Frühmittelalterlicher Burgenbau in Mittel- und Osteuropa, Bonn, 349–358.

Kouřil, Pavel, 1998c: Schlesien in der Geschichte des böhmischen Staates des 9. bis 12. Jahrhunderts (Archäologische Abhandlung – zusammenfassende Übersicht), in: M. Borák (Ed.), Slezsko v dějinách českého státu, Opava, 57–67.

Kouřil, Pavel, 1998d: Zu den Anfängen der slawischen Graphit-tonkeramik in Schlesien, in: L. Poláček (Hrsg.), Frühmittelalter-liche Graphittonkeramik in Mitteleuropa – Naturwissenschaftliche Keramikuntersuchungen. Spisy Archeologického ústavu AV ČR Brno 9, Brno, 37–65.

Kouřil, Pavel, 2000a: Archeologický výzkum na hradisku v Cho-těbuzi-Podoboře, okres Karviná, in: Badania archeologiczne na Górnym Śląsku i ziemiach pogranicznych w 1996 roku, Katowice, 97–100 .

Kouřil, Pavel, 2000b: Archeologický výzkum na hradisku v Cho-těbuzi-Podoboře, okres Karviná, in: Badania archeologiczne na Górnym Śląsku i ziemiach pogranicznych w 1997 roku, Katowice, 124–128.

Kouřil, Pavel, 2001a: Archeologický výzkum na hradisku v Cho-těbuzi-Podoboře, okres Karviná, in: Badania archeologiczne na Górnym Śląsku i ziemiach pogranicznych w 1998 roku, Katowice, 152–157 .

Kouřil, Pavel, 2001b: Archeologický výzkum hradiska v Cho-těbuzi-Podoboře, in: Těšínsko, XLIV, Nr. 1, 1–5.

Kouřil, Pavel, 2001c: Záchranný acheologický výzkum na Landeku (Ostrava-Koblov), in: Badania archeologiczne na Górnym Śląsku i ziemiach pogranicznych w 1998 roku, Katowice, 158–163.

Kouřil, Pavel, 2004: Raně středověký bojovnický hrob z Hradce nad Moravicí, in: Slovenská archeológia, LII, 55–76.

Kouřil, Pavel, 2007a: Jezdecká elita na hradisku v Chotěbuzi-Podoboře, in: Těšínsko, L, Nr. 1, 5–8.

Kouřil, Pavel, 2007b: Archeopark v Chotěbuzi-Podoboře u Čes-kého Těšína, in: Cieszyńskie Studia Muzealne 3/Těšínský muzejní sborník 3, Cieszyn, 295–300.

Kouřil, Pavel, 2009: Das großmährische Körpergräberfeld in Opava-Malé Hoštice, in: XVI Śląskie Spotkania Archeologiczne, Karłów, 9–10.

Kouřil, Pavel – Prix, Dalibor – Wihoda, Martin, 2000: Hrady českého Slezska, Brno – Opava.

Kurnatowska, Zofia, 2000: Die Burgen und die Ausbildung der Stammesaristokratie bei den urpolnischen Slawen, in: A. Wi-eczorek – H.-M. Hinz (Hrsg.), Europas Mitte um 1000. Beiträ-ge zur Geschichte, Kunst und Archäologie, Band 1, Stuttgart, 257–263.

Moździoch, Sławomir, 1998: Archäologische Forschungen zu frühmittelalterlichen Burgen in Schlesien, in: J. Henning – A. T. Ruttkay (Hrsg.), Frühmittelalterlicher Burgenbau in Mittel- und Osteuropa, Bonn, 275–291.

Moździoch, Sławomir, 2006: Refleksje na temat stanu wiedzy archeologicznej o śląskim wczesnym średniowieczu, in: W. Chud-ziak – S. Moździoch (Ed.), Stan i potrzeby badań nad wczesnym średniowieczem w Polsce – 15 lat później, Toruń – Wrocław – Warszawa, 189–206.

242

Pavel Kouřil – Jana Gryc

Nývltová Fišáková, Miriam, 2007: Nález chrta na hradisku v Cho-těbuzi-Podoboře, in: Těšínsko, L, Nr. 1, 29–31.

Nývltová Fišáková, Miriam, 2010: Local elite from Chotěbuz-Podobora from zooarchaeological and archaeological point of view, in: Vienna Institute for Archaeological Science, Vienna, 31–38.

Opravil, Emanuel, 1994: Výsledky archeobotanické analýzy z hradiska Chotěbuz-Podobora, in: P. Kouřil, Slovanské osídlení českého Slezska, Brno – Český Těšín, 168–173.

Parczewski, Michał, 1982: Płaskowyż Głubczycki we wczesnym średniowieczu, Warszawa – Kraków.

Pierzyna, Werner, 1970: Wyroby kamienne z wczesnośredniowie-cznego grodziska w Lubomi, pow. Wodzisław Śl., in: Rocznik muzeum Górnośląskiego w Bytomiu, Archeologia, 7, 105–146.

Poleski, Jacek, 1991: Grodziska w Lubomi i Naszacowicach. Przyczynek do problemu kontaktów terenów południowej Pol-ski z Wielkimi Morawami, in: Śląskie Prace Prahistoryczne, 2, 193–206.

Poleski, Jacek, 1998: Frühmittelalterliche Burgen in Kleinpolen, in: J. Henning – A. T. Ruttkay (Hrsg.), Frühmittelalterliche Bur-genbau in Mittel- und Osteuropa, Bonn, 293–299.

Poleski, Jacek, 2003: Kolejne zabytki awarskie i wielkomorawskie z grodziska w Naszacowicach, in: M. Dulinicz (Ed.), Słowianie i ich sąsiedzi we wczesnym średniowieczu, Warszawa – Lublin, 215–222 .

Poleski, Jacek, 2004: Wczesnośredniowieczne grody w dorzeczu Dunajca, Kraków.

Procházka, Rudolf, 2009: Vývoj opevňovací techniky na Moravě a v českém Slezsku v raném středověku. Spisy Archeologického úsavu AV ČR Brno 38, Brno.

Reimer, Paula J. et al., 2004: IntCal04 Terrestrial Radiocarbon Age Calibration, 0–26 Cal Kyr BP, in: Radiocarbon, 46, Nr. 3, 1029–1058.

Rogaczewska, Aleksandra, 2004: Gród na Górze Zamkowej w Będzinie w IX–XI wieku jako pierwszy etap osadnictwa wcze-snośredniowiecznego na tym stanowisku, in: D. Abłamowicz – M. Furmanek – M. Michnik (Ed.), Początki i rozwój miast Górnego Śląska, Gliwice, 283–300.

Rogaczewska, Aleksandra, 2005: Będzin, in: Skarby ziemi wy-darte. Górny Śląsk i pogranicze, Katowice, 103.

Rogaczewska, Aleksandra, 2006: Grodzisko plemienne na Górze Zamkowej w Będzinie, in: Archeologia żywa, 37, Nr. 3, 55–58.

Schmidt, Burghart – Gruhle, Wolfgang, 2003: Niederschlags-schwankungen in Westeuropa während der letzten 8000 Jahre. Versuch einer Rekonstruktion mit Hilfe eines neuen dendro-chronologischen Verfahrens (Grad der Wuchshomogenität), in: Archäologisches Korrespondenzblatt, 33, 281–300.

Szydłowski, Jerzy, 1961: Wczesnośredniowieczne grodzisko w Skoczowie-Międzyświeciu pow. Cieszyn, in: Acta Archaeologica Carpathica, III, 201–207.

Szydłowski, Jerzy, 1962: Skoczów-Międzyświeć, pow. Cieszyn, stanowisko 1, in: Badania archeologiczne na Górnym Śląsku w latach 1959–1960, Katowice, 81–84.

Szydłowski, Jerzy, 1964a: Prace wykopaliskowe na wczesnośred-niowiecznym grodzisku w Międzyświeciu, pow. Cieszyn, in: Acta Archaeologica Carpathica, VI, 53–56.

Szydłowski, Jerzy, 1964b: Badania wykopaliskowe na wcze-snośredniowiecznym grodzisku w Skoczowie-Międzyświeciu pow. Cieszyn, in: Badania archeologiczne na Górnym Śląsku w 1963 roku, Katowice, 72–74.

Szydłowski, Jerzy, 1965: Badania wykopaliskowe w Kamieńcu pow. Gliwice, in: Badania archeologiczne na Górnym Śląsku w 1964 roku, Katowice, 50–55.

Szydłowski, Jerzy, 1968: Lubomia – gród Golężyców, in: Z ot-chlani wieków, XXXIV, 271–275.

Szydłowski, Jerzy, 1969: Grodzisko wczesnośredniowieczne w Lubomii pow. Wodzisław, in: Badania archeologiczne na Górnym Śląsku w 1966 roku, Katowice, 75–77.

Szydłowski, Jerzy, 1970a: Wczesnośredniowieczne grodzisko w Lubomii, pow. Wodzisław Śląski, po trzech sezonach wyko-paliskowych (1966–1968), in: Sprawozdania Archeologiczne, XXII, 173–191.

Szydłowski, Jerzy, 1970b: Znaleziska ceramiki siwej na grod-zisku wczesnośredniowiecznym w Lubomi, pow. Wodzisław Śl., in: Rocznik muzeum Górnośląskiego w Bytomiu, Archeologia, 7, 69–104.

Szydłowski, Jerzy, 1971: Badania wykopaliskowe na wcze-snośredniowiecznym grodzisku v Lubomi, pow. Wodzisław Śl. w latach 1966–1970. Zbiorcze omówienie wyników badań w streszczeniu, in: Informator Wojewódzkiego konserwatora za-bytków archeologicznych na województwo katowickie za lata 1966–1970, Katowice, 36–51.

Szydłowski, Jerzy, 1974a: Sprawozdanie z badań na wczesnośred-niowiecznym grodzisku w Lubomi, pow. Wodzisław Śl., w latach 1969–1970, in: Sprawozdania Archeologiczne, XXVI, 205–222.

Szydłowski, Jerzy, 1974b: Terytorium plemienne „Golensizi“ – na podstawie nowych źródeł archeologicznych, in: Archeologický sborník, Ostrava, 79–101.

Szydłowski, Jerzy, 1982: Das Torsystem im frühmittelalterlichen Burgwall Lubomia, Woj. Katowice, in: Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte II, Berlin, 215–223.

Szydłowski, Jerzy, 1993: Oberschlesien im frühen Mittelalter. Ein Überblick, in: Oberschlesisches Jahrbuch, 9, 13–23.

243

Der Burgwall in Chotěbuz-Podobora und seine Stellung in der Siedlungsstruktur des oberen Odergebietes …

Szydłowski, Jerzy, 1995: Die Frühzeit der oberschlesischen Stadt-siedlung, in: T. Wünsch (Hrsg.), Stadtgeschichte Oberschlesiens, Berlin, 25–40.

Szydłowski, Jerzy – Abłamowicz, Dominik, 1990: Stan i potrzeby badań nad plemiennym osadnictwem grodowym Górnego Śląska (VI–X w.), in: Z. Kurnatowska (Ed.), Stan i potrzeby badań nad wczesnym średniowieczem w Polsce, Poznań – Wrocław – Warszawa, 201–208.

Szydłowski, Jerzy – Pierzyna, Werner, 1970: Lubomia, gród plemienny Golęszyców, Bytom.

Szydłowski, Jerzy – Wasylikowa, Krystyna, 1973: Cereals from the Early Medieval Fortified Settlement in Lubomia, District Wodzisław Śląski, Southern Poland, in: Folia Quaternaria, 42, 37–93.

Tyszkiewicz, Lech A., 2009: Słowianie i Awarowie. Organizacja plemienna Słowian, Wrocław.

Zoll-Adamikowa, Helena, 1975: Wczesnośredniowieczne cmen-tarzyska ciałopalne Słowian na terenie Polski, cz. I. źródła, Wro-cław – Warszawa – Kraków – Gdańsk.

Zoll-Adamikowa, Helena, 1979: Wczesnośredniowieczne cmen-tarzyska ciałopalne Słowian na terenie Polski, cz. II. analiza, wniosky, Wrocław – Warszawa – Kraków – Gdańsk.

Zoll-Adamikowa, Helena, 1992: Zur Chronologie der awaren-zeitlichen Funden aus Polen, in: K. Godłowski (Ed.), Probleme der relativen und absoluten Chronologie ab Latènzeit bis zum Frühmittelalter, Kraków, 297–315.

Zoll-Adamikowa, Helena, 1996: Awarska ozdoba uprzęży z Lu-bomi, woj. Katowice, in: Z. Kurnatowska (Ed.), Słowiańszczyzna w Europie wczesnośredniowiecznej, t. 1, Wrocław, 263–267.