Handbuch für Distrikt-Governor Teams

210
Handbuch für Distrikt-Governor Teams Deutsch

Transcript of Handbuch für Distrikt-Governor Teams

Handbuch für Distrikt-Governor

Teams

Deutsch

Vorwort Der Erfolg von Lions Clubs International hängt zum Großteil von der Leistungsfähigkeit unserer Führungskräfte auf jeder Ebene der Vereinigung ab. Jede Führungsposition, vom Clubpräsidenten bis zum internationalen Präsidenten, bringt bestimmte Verantwortungen mit sich, die erfüllt werden müssen. Es ist jedoch die Fähigkeit, effektiv und zusammenwirkend mit anderen Lions zusammen zu arbeiten, die das Erreichen der Ziele und der Mission der Vereinigung garantiert.

Auf der Distriktebene ist es die Verantwortung des Distrikt-Governors, Führung und Teamwork miteinander zu kombinieren. Der Distrikt-Governor, erste Vize-Distrikt-Governor und zweite Vize-Distrikt-Governor müssen Verantwortungen und Rechenschaften für die Verwaltung des Distrikts nicht nur miteinander teilen, sondern auch effektiv miteinander kommunizieren und gemeinsam an zahlreichen Projekten, Problemen und Entscheidungen arbeiten. Distrikte, die dieser Methode beständig gefolgt sind, konnten stärkere Clubs und einen erhöhten Einfluss auf die Gemeinde feststellen und eine Führungsnachfolge entwickeln, die zu einem besseren Verständnis untereinander und einem erhöhten Verpflichtungsgefühl für andere Menschen geführt hat.

Das Handbuch für Distrikt-Governor-Teams ist für alle Mitglieder des Distrikt-Governor-Teams gedacht, damit diese es als reichhaltigen Leitfaden für die Distriktführung benutzen können. Das Handbuch umfasst Informationen über die Betriebsführung des internationalen Hauptsitzes, über die speziellen Aufgaben der Distrikt-Führungskräfte und stellt Programme, Ressourcen, Richtlinien und Kontaktinformationen für die meisten Situationen bereit, mit denen die Mitglieder des Distrikt-Governor-Teams während ihrer Amtszeit konfrontiert werden. Das Handbuch dient Ihnen als erster Anlaufpunkt, falls Sie Fragen haben sollten oder sich sonstige Herausforderungen oder Gelegenheiten entwickeln.

Planen und erfüllen Sie Ihre Verpflichtungen im Distrikt, während Sie sich auf Ihre Führungsrolle vorbereiten, und unterstützen Sie Ihre Clubs und deren Mitglieder im Verlauf Ihres Jahres. Sie werden feststellen, dass dieses Handbuch eine wertvolle Ressource bei der Erfüllung dieser Aufgaben sein wird. "Führungskräfte haben eine stärkere Vorbildwirkung beim Lernen als beim Lehren."

-Rosabeth Moss Kantor

Inhaltsverzeichnis

i

I. Distrikt-Governor-Team

Distrikt-Governor .................................................................................... I-1 Erster Vize-Distrikt-Governor .................................................................. I-2 Zweiter Vize-Distrikt-Governor ................................................................ I-4 Effektive Distrikt-Governor-Teams .......................................................... I-5

II. Internationaler Hauptsitz Besichtigung des internationalen Hauptsitzes ........................................ II-1

Verwaltungsamtsträger/innen im Internationalen Hauptsitz………… ..... II-2 Senior Executive Administrator Sekretär Schatzmeister Gruppen im Internationalen Hauptsitz .................................................... II-3 District & Club and Leadership Development Gruppen .......................... II-3 District and Club Administration Leadership Development Global Development Gruppe .................................................................. II-3 Marketing Membership Development Public Affiars (Öffentliche Angelegenheiten) Communications Service Activities Global Strategy Globale Partnershaften & Regierungsbeziehungen Gruppe Schatzamt, Finanzen und Geschäftsbetrieb .............................. II-5 Finanzen Informationstechnologie Clubbedarf und Vertrieb Sonstige Gruppen im Hauptsitz .............................................................. II-5 Convention Legal (Rechtsbelange) Lions Clubs International Foundation…………………….………………. . II-6 III. DISTRIKTVERWALTUNG Distriktkabinett ........................................................................................ III-1 Erste und zweite Vize-Distrikt-Governor ................................................. III-2 Kabinettssekretär/in und –schatzmeister/in ............................................ III-2 Regionsleiter........................................................................................... III-3 Zonenleiter.............................................................................................. III-4 Beratungsausschuss des Distrikt-Governors .......................................... III-5 Kabinettsitzungen ................................................................................... III-6 Tagesordnung für Kabinettsitzungen ............................................... III-7

Inhaltsverzeichnis

ii

Past-Distrikt-Governor ............................................................................ III-7 Orientierung der Regions- und Zonenleiter............................................. III-8 Clubbesuche........................................................................................... III-8 Planung von Clubbesuchen .................................................................... III-9 Versammlungs-/Clubbesuchsbericht des Distrikt-Governors Distriktneugliederung .............................................................................. III-10 Mindestvoraussetzungen Antragstellung bei Lions Clubs International Prüfung durch den Vorstand Distrikt-Newsletter .................................................................................. III-13 Distriktversammlung ............................................................................... III-13 Wahlen bei der Distriktversammlung Veranstaltungstermine der Distriktversammlung Meldung der Distriktversammlung Protokoll der Distriktversammlung Multidistriktversammlung ........................................................................ III-14 Festredner Veranstaltungen auf Distriktebene ......................................................... III-15 Veranstaltungen auf Clubebene ............................................................ III-18 IV. DISTRIKTKOMITEES Auswahl der Beauftragten ...................................................................... IV-2 Distriktbeauftragte/r fürConventions und Versammlungen ..................... IV-2 Distriktbeauftragte/r für Kultur und Gesellschaft ..................................... IV-2 Distriktbeauftragte/r für Diabetesaufklärung und -vorsorge .................... IV-3 Distriktbeauftragte/r für Umweltschutz .................................................... IV-4

Distriktbeauftragte/r für Gehörerhaltung, -aufklärung und -maßnahmen ................................................................................... IV-4

Distriktbeauftragte/r für das Ehrenkomitee ............................................. IV-5 Distriktbeauftragte/r für IT (Informationstechnologie) .............................. IV-5 Distriktbeauftragte/r für internationale Verständigung und Zusammenarbeit ..................................................................................... IV-6 Distriktbeauftragte/r für Leo-Clubs .......................................................... IV-7 Distriktbeauftragte/r für das Lions ALERT-Programm ............................ IV-7 Distriktbeauftragte/r für Lions Quest ....................................................... IV-8 Distriktbeauftragte/r für Lions-Dienste für Kinder .................................... IV-9 Distriktbeauftragter für den Friedensplakatwettbewerb .......................... IV-9 Distriktbeauftragte/r für PR und Lions Informationen .............................. IV-10 Distriktbeauftragte/r für das Lese-Lern- und Förderprogramm…………..IV-10 Distriktbeauftragte/r für Sehkrafterhaltung, -aufklärung und -maßnahmen ......................................................................................... IV-11 Distriktbeauftragte/r für Gelegenheiten für Jugendliche .......................... IV-12 Distriktbeauftragte/r für Jugendlager und –austausch (YCE).................. IV-12 V. CLUBARBEIT

Inhaltsverzeichnis

iii

Cluberfolg ............................................................................................... V-1 Ihr Club auf Ihre Art Konzept für einen stärkeren Club Clubexcellenceverfahren (CEP) Monatliche Meldung der Clubmitgliedschaft ........................................... V-2 Meldung von Clubamtsträgern................................................................ V-3 Wertvolle Online-Berichte ....................................................................... V-4 Unterstützung bei MyLCI ........................................................................ V-4 Hilfsaktivitätenbericht des Lions Clubs ................................................... V-5 Clubkonten ............................................................................................. V-6 Zahlungsverzug und Suspendierung des Clubs Finanzielle Suspendierung von Clubs…………………………………… .. V-6 Aktivierung eines finanziell suspendierten Clubs Entzug der Charterurkunde aufgrund von finanzieller Suspendierung .................................................................................. V-7 Status Quo und Prioritätsstatus .............................................................. V-8 Aufhebung der Auflösung Einstufung als Prioritätsclub Geschützter Status Auszeichnung für den Wiederaufbau bestehender Lions Clubs Unterstützung für neue Clubs ................................................................. .V-14 Programm für beratende Lions und zertifizierte beratende Lions Zusammenschluss von Clubs und Namensänderungen ........................ .V-15 Transfer eines Clubs .............................................................................. .V-16 Clubkonten ............................................................................................ .V-16 Monatliche Clubkontenauszüge/Rechnungen ........................................ .V-16 Mitgliederbeiträge Familienmitgliedschaft Wiedereingesetzte oder Transfermitglieder Ausgetretene Mitglieder Bestätigung der Mitgliederänderungen Gründungsmitglieder Bericht zum Zustand des Clubs (Club Health Assessment). .................. V-17 VI. CLUBBEDARF Artikel für Leo-Clubs ...........................................................................VI-I Kits für neue Mitglieder .......................................................................V-2

Vorschläge für Clubbesuche ...............................................................V-2 VII. INFORMATIONSTECHNOLOGIE Allgemeine Informationen .........................................................................VII-1 Gebrauch des Internets ............................................................................VII-1 Meldung der Region und Zone Chairpersons ...........................................VII-3 Leo Clubs .................................................................................................VII-3

Inhaltsverzeichnis

iv

Mitgliederinformationen ............................................................................VII-4 Mitgliedschaft auf Lebenszeit ...................................................................VII-5 Verstorbene Mitglieder .............................................................................VII-5 Adressenänderungen ...............................................................................VII-5 Mitgliedschaftsberichte nach Distrikt ........................................................VII-6 VIII. INTERNATIONALE CONVENTION Internationale Convention .........................................................................VIII-1 Unterbringung & Anmeldung ....................................................................VIII-1 Distrikt-Governor Distrikt-Governor-Elect Sonstige Informationen zur Convention ....................................................VIII-3 Delegationsveranstaltungen Wahlbestätigung Wahlen Parade IX. FINANZEN Abteilung Accounting (Rechnungswesen) ................................................IX-1 Distrikt-Governor-Spesenabrechnung ......................................................IX-1 Das Distrikt-Governor-Budget Abrechnungen Tipps zur Kostenerstattung .......................................................................IX-2 Reisekosten Clubbesuche Verpflegung Hotel Vertretung des Distrikt-Governors Governorratssitzungen Kabinettsitzungen & Distriktversammlungen Erstattungsfähige und nicht erstattungsfähige Absetzbare Sondertreffen Häufige Missverständnisse Besuch internationaler Amtsträger/innen in Ihrem Distrikt Kostenrückerstattungsbestimmungen für Distrikt-Governor ................... IX-6 Accounts Receivable und Kontenservice für Clubs ................................ IX-10 Lions Clubs International - Zahlungen .................................................... IX-10 Nicht zuordenbare Zahlungen Monatliche Kontoauszüge Lions Clubs International - Zahlungsanweisungen ................................. IX-11 Konten der Vereinigung .......................................................................... IX-11 Zahlungsverzug und Suspendierung des Clubs ..................................... IX-12 Website von Lions Clubs International .................................................. IX-12

Inhaltsverzeichnis

v

X. FÜHRUNGSKRÄFTEWEITERBILDUNG Allgemeine Informationen ....................................................................... X-1 Global Leadership Team (GLT) .............................................................. X-1 Führungskräfteentwicklungs-Initiativen ................................................... X-3 Clubamtsträger-Orientierung ................................................................. X-3 Schulungsprogramm für Zonenleiter ...................................................... X-3 Schulungsprogramm für Zweite Vize-Distrikt-Governors ........................ X-4 Seminare für Lions-Führungskräfte ........................................................ X-4 Seminar für aufstrebende Lions-Führungskräfte .................................... X-5 Teilnahmebedingungen: Seminar für aufstrebende Führungskräfte Seminarkosten Auswahlverfahren Antragsverfahren Seminar für erfahrene Lions-Führungskräfte .......................................... X-7 Teilnahmevoraussetzungen: Fortgeschrittenes Seminar für Lions-Führungskräfte Seminarkosten Auswahlverfahren Antragsverfahren Seminare für Schulungsleiter ................................................................. X-8 Teilnehmervoraussetzungen: Seminar für Schulungsleiter Seminarkosten Auswahlverfahren Antragsverfahren Excellence-Serie der Schulungsleiterweiterbildung……………………….X-10 Teilnehmervoraussetzungen: Seminar für Schulungsleiter Seminarkosten Auswahlverfahren Antragsverfahren Regionales Seminar für Lions-Führungskräfte ...................................... X-12 GLT-Distrikt-Finanzierungsunterstützung ............................................... X-12 Unterstützung für MD-Schulungen ......................................................... X-13 Distrikt-Governor-Elect-Seminar ............................................................. X-13 Weitere Seminare für Führungskräfte ..................................................... X-13 Ressourcenzentrum für Führungskräfte ................................................. X-14 Global Leadership Team (GLT) Lions-Lernzentrum Schulungsmaterialien/Ressourcen Führungsweiterbildung Kommunikationsfähigkeiten für Lions-Führungskräfte XI. RECHTSWESEN Allgemeine Informationen ...................................................................... XI-1 Markenzeichenrichtlinien Mitgliedschaft-Vorteilsprogramm

Inhaltsverzeichnis

vi

Verschiedene Rechtsverfahren .............................................................. XI-3 Versicherung Ehemalige Club-, Distrikt- und internationaler Amtsträger-Organisationen Mit Aktivitäten aufgebrachte Geldmittel Finanzielle Unterstützung von Kandidat/innen Ethische Richtlinien und Verhaltensgrundsätze Lions Clubs International Datenschutz Das Verfahren bei Wahlbeschwerden gegen

Distrikt-Governor und Erste und Zweite VDG Lions Clubs International Richtlinien für Konfliktlösungen Zusätzliche Ressourcen für Konfliktlösungen ......................................... XI-17 Abhakliste zur Beilegung von Rechtsstreiten der Teilnehmer Abhakliste zur Beilegung von Rechtsstreiten für Schlichter

Verfahrensregeln - Sonderversammlung zur Empfehlung eines Lions für das Amt des Distrikt-Governors Zusammenfassung der Verfahrensregeln hinsichtlich einer Sonderversammlung zur Empfehlung eines Lions für das Amt des Distrikt-Governors Verfahrensregeln - Sonderversammlung zur Empfehlung eines Lions für das Amt des Ersten oder Zweiten Distrikt-Governors

Die Vorrangstellung der Einheitsfassung XII. LIONS CLUBS INTERNATIONAL FOUNDATION (LCIF) Allgemeine Informationen ....................................................................... XII-1 Verwaltung der LCIF .............................................................................. XII-2 LCIF-Koordinatoren ................................................................................ XII-2 Aufgaben des Distrikt-Governors innerhalb der LCIF ........................... XII-3 LCIF-Zuschussprogramme/Leistungen/Großprojekte ............................. XII-3 Das SightFirst-Programm ....................................................................... XII-4 SightFirst-Großprojekte .......................................................................... XII-4 Erblindung von Kindern Flussblindheit Trachom SightFirst China Action-Projekt Lions-Quest ............................................................................................ XII-5 Weitere LCIF-Initiativen .......................................................................... XII-7 Eine Impfung, ein Leben: Die Lions-Maserninitiative AHAP (Lions Affordable Hearing Aid Project) LCIF-Zuschussprogramme .................................................................... XII-8 Häufig gestellte Fragen zu Zuschüssen LCIF-Kommunikation .............................................................................. XII-11 LCIF-Veröffentlichungen ......................................................................... XII-11 LCIF-Videos............................................................................................ XII-12 LCIF-Partnerschaften ............................................................................. XII-13 Auszeichnungen ..................................................................................... XII-14 Formen der Unterstützung für die LCIF .................................................. XII-16

Inhaltsverzeichnis

vii

Anerkennungen ................................................................................. XII-16 Anweisungen für LCIF-Spenden ............................................................ XII-17 Häufig gestellte Fragen zum Thema Spenden XIII. MITGLIEDSCHAFTSENTWIDKLUNG Global Membership Team (GMT) ........................................................... XIII-1 Global Membership Team auf Distriktebene .......................................... XIII-2 GMT Teams für das Wachstum der Mitgliedschaft und neuer Clubs und für Cluberfolg .............................................................. XIII-3 Region und Zone Chairpersons - GMT Distriktteam .............................. XIII-5 Programm für ganzjähriges Mitgliederwachstum Empfohlene Ganzjahres-Strategie zum Erreichen von Mitgliedern Zuschüsse zur Entwicklung der Mitgliedschaft ...................................... XIII-5 Standortanforderungen Verfahren zur Antragsgenehmigung Das Symposiumprogramm für Familie und Frauen ................................ XIII-6 Regionales Lions-Programm für einen Workshop für Frauen ................. XIII-6 Entwicklung neuer Clubs/Clubaufbau ..................................................... XIII-7 Antrag auf Gründung eines neuen Clubs ............................................... XIII-7 Existenzfähige neue Clubs sichern……………………………………..XIII-8 Das Zweigclub-Programm………………………………………………..XIII-8 Orientierung für neue Mitglieder ............................................................. XIII-9 Die Einführungsfeier für neue Mitglieder ................................................ XIII-9 Weltweiter Lions-Einführungstag ............................................................ XIII-9 Lions-Mentoring-Programm .................................................................... XIII-10 Familien und Frauen bei Lions .............................................................. XIII-11 Das Familienmitgliedschaftsprogramm Warum Schwerpunkt auf die Anwerbung von Familien und Frauen? Hilfsmittel Lions-Familien-Junglöwenprogramm Programm für Studentenmitglieder und Leo-Lions ................................. XIII-13 Transfermitglieder ................................................................................... XIII-15 Lioness Bridge-Programm Neue Clubs ............................................................................................. XIII-16 Mitgliedschaftskategorien ...................................................................... XIII-19 XIV. ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Öffentlichkeitsarbeit auf Distriktebene ................................................... XIV-1 Veröffentlichungen und Logos ............................................................... XIV-1 Videos und Werbespots ......................................................................... XIV-1 Soziale Medien. ...................................................................................... XIV-1 e-Districthouse und e-Clubhouse und. ................................................... XIV-2 Lion Newswire ........................................................................................ XIV-2

Inhaltsverzeichnis

viii

LION Magazin ........................................................................................ XIV-2 Voraussetzungen für Veröffentlichungen und Fotos Zirkulation Sonderabonnements

Friedensplakat- und Aufsatzwettbewerb ................................................ XIV-4 Offizielle Lions-Wettbewerbsregeln ........................................................ XIV-4 Internationaler Newsletter-Wettbewerb Internationaler Website-Wettbewerb Offizielles Protokoll ................................................................................. XIV-6 Rangfolge Nichtmitglieder als Ehrengäste Sitzordnung am Haupttisch Zeremonienmeister und Protokollsekretär/in Mehrere Haupttische Vorstellungen am Haupttisch Nationalhymnen XV. HILFSPROJEKTE Anerkannte Lions-Hilfsprogramme ......................................................... XV-1 Gemeindehilfsdienste Lions Mannschaft bei der Arbeit (Lions Crew at Work) Katastrophenbereitschaft und Hilfe Lions ALERT Programm Umweltschutz Lions Green Teams Lions Umweltfotowettbewerb Gesundheit und Wellness

• Diabetesbewusstsein und Aktionen • Gehörerhaltung, Bewusstsein und Aufklärung • Sehkrafterhaltung, Bewusstsein und Aufklärung

Internationale Beziehungen .................................................................... XV-4 Lions Gelegenheiten für Jugendliche .................................................... XV-5 Der Lions-Friedensplakatwettbewerb Das Leo-Club-Programm Internationales Jugendcamp- und Austauschprogramm Young Leaders in Service Auszeichnungsprogramm Lions Dienste für Kinder Symposienprogramm „Lions-Dienste für Kinder“ Lions Children First Lions/UNICEF Programm „Schule im Koffer“ Lese-Lern- und Förderprogramm XVI. AUSZEICHNUNGEN Auszeichnungen für Hilfsprojekte ........................................................... XVI-1 Auszeichnungen für Distrikt- und Clubverwaltung .................................. XVI-5 Auszeichnungen für Führungskräfteentwicklung…………………………..XVI-6

Inhaltsverzeichnis

ix

Mitgliedschaftsauszeichnungen .............................................................. XVI-7 Auszeichnungen auf Distriktebene ........................................................ XVI-8 Auszeichnungen vom internationalen Präsidenten ................................. XVI-10 LCIF-Auszeichnungen ............................................................................ XVI-10 LCIF-Ehrungen ....................................................................................... XVI-12 Auszeichnungen für Öffentlichkeitsarbeit ............................................... XVI-14 XVII. NACHFOLGEPLANUNG Beginnen Sie mit dem Ende im Sinn ...................................................... XVII-1 Vorbereitung des Nachfolgers ................................................................ XVII-1 Übergabe der Geschäftsunterlagen ........................................................ XVII-2 Ihre Führung währt ein Leben lang ......................................................... XVII-2 XVIII. IHR GOVERNORRAT Governorrat ............................................................................................ XVIII-1 Die Amtsbefugnis des Multidistrikt-Governorrats ................................... XVIII-1 Amtsträger des Governorrats ................................................................. XVIII-2 Governorratsvorsitzender im Multidistrikt ............................................... XVIII-3 Sekretär-Schatzmeister des Multidistrikt-Governorrats .......................... XVIII-3 XIX. ANTRÄGE/BERICHTSFORMULARE C-30 Büro- und Reisespesenabrechnung für den Distrikt-Governor ........................................................ XIX-1 DA-1 Antragsformular „Club Excellence-Auszeichnung“ DA-20 Berichtsformular für die Distriktversammlung DA-50 Antragsformular „Excellence-Auszeichnung für Distrikt-Governor- Teams“ DA-903 Meldung der Kabinettamtsträger DA-904 Biographische Informationen des Distrikt-Governors DA-906 Biographische Informationen des Ersten Vize-Distrikt-Governors DA-907 Biographische Informationen des Zweiten Vize-Distrikt-Governors DA-970 Meldung einer Clubreaktivierung DA-971 Empfehlung für den Status Quo DA-972 Auszeichnung für den Wiederaufbau bestehender Lions Clubs DA-979 Formular zur Beantragung eines Clubzusammenschlusses DA-980 Formular zur Beantragung der Namensänderung eines Clubs M-26 Distrikt-Governor Versammlungs- und Clubbesuchsbericht M-28-A Berichtsformular für Distriktsbeauftragte

KAPITEL I Distrikt-Governor-Team

I-1

Kapitel 1

DISTRIKT-GOVERNOR-TEAM In unserer heutigen, sich rapide ändernden Welt, müssen Menschen Familienansprüche, berufliche Verpflichtungen und ehrenamtliche Arbeit miteinander vermischen. Da das Amt des Distrikt-Governors eine äußerst komplexe und beanspruchende Rolle ist, wird er/sie die Möglichkeit haben, seine/ihre Verpflichtungen mit dem ersten und zweiten Vize-Distrikt-Governor zu teilen. Dies fördert die Zusammenarbeit, bietet Kontinuität innerhalb der Distriktverwaltung und bereitet den ersten und zweiten Vize-Distrikt-Governor besser auf die Rolle des Governors vor. Basierend auf den Erfolgen, die Distrikte, in welchen dieses Amt bereits genutzt wird, erfahren haben, wird eine stärkere, geschlossenere und produktivere Distriktführung hervortreten. Der Distrikt-Governor und der erste und zweite Vize-Distrikt-Governor sind ein Team das zusammenarbeitet, um effektive Distriktführung zu bieten. Als Teamleiter ist der Distrikt-Governor, zusätzlich zur Überwachung aller Distrikthandlungen, dafür verantwortlich Teamwork Strategien zu entwickeln, die Vize-Distrikt-Governor zu trainieren und zu motivieren und die allgemeinen Leistungen des Teams zu kontrollieren. Der erste Vize-Distrikt-Governor ist hauptsächlich dafür verantwortlich in Sachen Mitgliedschaftsentwicklung, Gründung neuer Clubs und Förderung von Distriktveranstaltungen, zu assistieren. Der zweite Vize-Distrikt-Governor ist hauptsächlich dafür verantwortlich sich auf Retentionsbelange, die den Distrikt beeinflussen, zu konzentrieren und für die Erhöhung des Bewusstseins bezüglich verschiedener Programme der Vereinigung, unter den Lions im Distrikt. Dieser gemeinschaftliche Teamansatz ist nicht nur dazu in der Lage die Distriktverwaltung zu verbessern, sondern er kann auch dabei helfen Vize-Distrikt-Governor darauf vorzubereiten, im Verlauf eines Zeitraums von zwei Jahren, selbstbewusstere und effektivere Distrikt-Governor zu werden. Als zweiter Vize-Distrikt-Governor können sie lernen wie der Distrikt arbeitet, sie dienen als Hauptverbindungsperson mit zum Globalen Führungsteam (GLT) und Globalen Mitgliedschaftsteam (GMT) auf Distriktebene, sie werden mit den Programmen von LCI vertrauter und sie bewerten die Bedürfnisse lokaler Clubs. Anschließend, als erster Vize-Distrikt-Governor, übernehmen sie mehr Verantwortung für das Wachstum von Clubs und der Mitgliedschaft, sowie für Sonderaufgaben und sie repräsentieren den Distrikt-Governor bei Versammlungen und Veranstaltungen, falls darum gebeten. Das Distrikt-Governor-Team repräsentiert die Vereinigung im Distrikt und steht unter der generellen Aufsicht des internationalen Vorstandes. Der Governor ist der/die Vorstandsvorsitzende des Distrikts sowie der Teamleiter des Distriktkabinetts. Jedes Mitglied im Distrikt-Governor-Team hat bestimmte Aufgaben, die unten aufgelistet sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Direktivenhandbuch oder auf der Webseite von LCI. Distrikt-Governor Der Distrikt-Governor leitet die Geschäfte des Distrikts sowie des Distrikt-Governor-Teams. Die Distriktsatzung und Zusatzbestimmungen setzen fest, dass ein Distrikt-Governor folgende Pflichten hat:

• Beaufsichtigung des Globalen Mitgliedschaftsteams auf der Distriktebene und Anregung anderer Distriktamtsträger, Mitgliederwachstum und die Gründung neuer Clubs aktiv zu fördern;

KAPITEL I Distrikt-Governor-Team

I-2

• Beaufsichtigung des Globalen Führungsteams auf der Distriktebene und Anregung anderer Distriktamtsträger, Führungsentwicklung auf der Club- und Distriktebene aktiv zu fördern.

• Die Lions Clubs International Foundation und alle Serviceaktivitäten der Vereinigung zu unterstützen und zu fördern;

• Wenn anwesend, den Vorsitz bei Kabinettsversammlungen, Kongressen und anderen Distriktversammlungen übernehmen. Sollte der Distrikt-Governor nicht anwesend sein, führt der Erste oder Zweite Vize-Distrikt-Governor, wenn anwesend, den Vorsitz. Wenn kein Mitglied des Distrikt-Governor-Teams anwesend ist führt der Distriktamtsträger, den von allen Anwesenden gewählt wurde, den Vorsitz.

• Fördert Harmonie unter neu gegründeten Lions Clubs • Übernimmt gemäß den Regeln dieser Distriktsatzung die Betreuung der und die Autorität über die

Kabinettsmitglieder und Einberufenen im Distriktsausschuss • Stellt sicher, dass jeder Club im Distrikt einmal im Jahr vom Distrikt-Governor oder einem anderen

Distriktamtsträger besucht wird, um erfolgreiche Clubführung zu gewährleisten. Reicht für jeden Clubbesuch einen Besuchsbericht im Internationalen Hauptsitz ein

• Reicht eine detaillierte Aufstellung sämtlicher Distriktsbelege und -ausgaben von seiner/ihrer

Distriktsversammlung oder anderen Jahrestreffen ein • Übergibt nach Abschluss seiner/ihrer Amtszeit, die Finanzkonten des Clubs, rechtzeitig an

seinen/ihren Amtsnachfolger. • Meldet LCI alle bekannten Verstöße gegen die Benutzung des Namens und Emblems der

Vereinigung • Muss andere Funktionen und Handlungen, wie vom Internationalen Vorstand im Distrikt-Governor-

Handbuch und anderen Direktiven, gefordert, wahrnehmen.

Erster Vize-Distrikt-Governor Einzel- und Unterdistrikte müssen in Übereinstimmung mit der internationalen Satzung & Zusatzbestimmungen sowie der Distriktsatzung und Zusatzbestimmungen das Amt eines zu wählenden Ersten Vize-Governors vorsehen. Das Amt des Zweiten Distrikt-Governors rückt nicht automatisch in das Amt des Ersten Distrikt-Governors auf. Der Zweite Vize-Governor ist jedoch der einzige offizielle Kandidat für das Amt. Der erste Vize-Distrikt-Governor ist hauptsächlich dafür verantwortlich in Sachen Mitgliedschaftsentwicklung, Gründung neuer Clubs und Förderung von Distriktveranstaltungen, zu assistieren. Sein Verantwortungsbereich umfasst: • Die Ziele dieser Vereinigung zu fördern; • Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben, wie vom Distrikt-Governor übertragen; • Wahrnehmung anderer, vom Internationalen Vorstand geforderter Funktionen und Handlungen;

KAPITEL I Distrikt-Governor-Team

I-3

• Bei Abwesenheit des Distrikt-Governors den Vorsitz bei Kabinett- und anderen Versammlungen übernehmen und falls angemessen, an Governorratssitzungen teilnehmen;

• Unterstützung des Distrikt-Governors bei der Identifizierung von Gelegenheiten und

Herausforderungen, denen der Distrikt gegenübersteht, sowie bei der Entwicklung von langfristigen Strategien zur Stärkung und zum Wachstum des Distrikts;

• Unternimmt als Stellvertreter des Distrikt-Governors, Clubbesuche, wenn der Distrikt-Governor

darum bittet; • Als Hauptverbindungsperson zwischen dem Distrikt-Governor-Team und dem Globalen

Mitgliedschaftsteam auf Distriktebene dienen und, neben dem Distrikt-Governor, Zweiten Vize-Distrikt-Governor und weiteren Mitgliedern des Globalen Mitgliedschaftsteams, eine aktive Rolle im Globalen Mitgliedschaftsteam auf Distriktebene und bei der Ausweitung der Mitgliedschaft und der Gründung neuer Clubs einnehmen und den Erfolg bestehender Clubs innerhalb des Distrikts gewährleisten.

• Mit dem Distrikt-Governor, Zweiten Vize-Distrikt-Governor und dem Globalen Führungsteam

zusammenarbeiten, um einen distriktweiten Plan zur Weiterbildung von Führungskräften auszuarbeiten und umzusetzen;

• Zusammenarbeit mit dem Distriktkomitee für Kongressangelegenheiten um bei der Planung und

Durchführung des Distriktkongresses, sowie anderer distriktweiten Veranstaltungen behilflich zu sein;

• Übersieht im Auftrag des Distrikt-Governors die anderen Distrikt-Komitees; • An den Planungen für das Folgejahr, einschließlich des Distriktbudgets, teilnehmen; • Macht sich mit den Verpflichtungen des Distrikt-Governors vertraut, falls das Amt des Distrikt-

Governors unerwartet frei wird, damit er besser darauf vorbereitet ist die Verpflichtungen und Verantwortungen des Distrikt-Governors, als stellvertretender Distrikt-Governor so lange zu übernehmmen, bis das freie Amt/die freien Ämter laut dieser Zusatzbestimmungen und Verfahrensregeln, die vom internationalen Vorstand angenommen wurde, neu besetzt sind.

Obwohl der Erste Vize-Governor in sein Amt gewählt wird, sind die Voraussetzungen für das Amt des Vize-Governors ungefähr die gleichen, wie für das Amt des Distrikt-Governors, weil er in den meisten Distrikten als der naheliegende Nachfolger des Distrikt-Governors gilt. Der Erste Vize-Governor wird für Reise- und Tagesausgaben von der Vereinigung nicht vergütet, es sei denn er wird vom Distrikt-Governor dazu beauftragt, ihn zu vertreten. Die Kosten werden im Einklang mit den bestehenden Audit-Regeln vergütet. In der Multidistrikt- oder Distriktsatzung sind möglicherweise andere Modalitäten zur Kostenerstattung festgelegt. Falls im Governoramt eine Vakanz entsteht übt der Vize-Governor das Governoramt solange aus, bis der internationale Vorstand das Amt für den Rest des Geschäftsjahrs neu besetzt hat. Das freigewordene Amt des ersten oder zweiten Vizegovernors wird gemäß Satzung und Zusatzbestimmungen des Distrikts (Multidistrikt, Distrikt und Subdistrikt) besetzt. Die Mindestanforderungen für das offenstehende Amt sind in der Standarddistriktsatzung und Zusatzbestimmungen angegeben.

KAPITEL I Distrikt-Governor-Team

I-4

Dadurch, dass der Erste Vizegovernor direkt in die Verwaltungsbelange des Distrikts eingebunden ist, ist er mit den Aufgaben und Verantwortungen eines Governors vertraut. Wenn der Erste Vize-Governor zum Governor gewählt wird, wird der Übergang von einer Verwaltung zur nächsten reibungslos vor sich gehen und bessere Kontinuität der kurz- und langfristigen Ziele des Distrikts gewährleistet. Ein gut vorbereiteter Distrikt-Governor ist erfolgreicher bei der Umsetzung internationaler und Distrikt-Programme und der Ziele der Vereinigung und kann daher besser auf die wachsenden humanitären Nöte der Menschheit eingehen. Zweiter Vize-Distrikt-Governor Einzel- und Unterdistrikte müssen in Übereinstimmung mit der internationalen Satzung & Zusatzbestimmungen sowie der Distriktsatzung und Zusatzbestimmungen das Amt eines zu wählenden Zweiten Vize-Governors vorsehen. Der Zweite Vize-Governor hilft dem Distrikt-Governor bei der Mitgliedererhaltung sowie bei der Werbung für die verschiedenen Programme der Vereinigung. Sein Verantwortungsbereich umfasst: • Die Ziele dieser Vereinigung zu fördern; • Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben, wie vom Distrikt-Governor übertragen; • Wahrnehmung anderer, vom Internationalen Vorstand geforderter Funktionen und Handlungen; • Bei Abwesenheit des Distrikt-Governors und des Ersten Vize-Distrikt-Governors, den Vorsitz bei

Kabinett- und anderen Versammlungen übernehmen und falls angemessen, an Governorratssitzungen teilnehmen;

• Macht sich mit dem Befinden und dem Status der Clubs im Distrikt vertraut, prüft die monatlichen

Finanzberichte und unterstützt den Distrikt-Governor und den ersten Vize-Distrikt-Governor bei der Identifizierung und Stärkung der bestehenden und potentialler schwacher Clubs;

• Unternimmt als Stellvertreter des Distrikt-Governors, Clubbesuche, wenn der Distrikt-Governor

darum bittet; • Unterstützt den Distrikt-Governor und den ersten Vize-Distrikt-Governor bei der Planung und

Durchführung des jährlichen Distriktkongresses; • Dient als Hauptverbindungsperson zwischen dem Distrikt-Governor-Team und dem Globalen

Führungsteam auf Distriktebene und nimmt, neben dem Distrikt-Governor, Zweiten Vize-Distrikt-Governor und weiteren Mitgliedern des Globalen Führungsteams, eine aktive Rolle im Globalen Führungsteam auf Distriktebene und bei der Entwicklung und Umsetzung eines distriktweiten Führungsplans ein.

• Arbeitet mit dem Distrikt-Governor, Ersten Vize-Distrikt-Governor und dem Globalen

Mitgliedschaftsteam zusammen, um einen distriktweiten Plan zum Wachstum der Mitgliedschaft auszuarbeiten und umzusetzen.

• Arbeitet mit dem LCIF-Koordinator des Distrikts zusammen und unterstützt den Ausschuss, um

die Jahresziele durch regelmäßiges Verteilen von LCIF-Informationen und Materialien, zur Erhöhung des Bewusstseins über und die Unterstützung von LCIF, zu erreichen;

KAPITEL I Distrikt-Governor-Team

I-5

• Arbeitet mit dem Distriktausschuss für Informationstechnologie zusammen und unterstützt den

Ausschuss, um die Nutzung der LCI-Webseite und des Internets unter Clubs und Mitgliedern, für Informationen, zum Einreichen von Berichten, sowie zum Kauf für Clubbedarfsartikel, usw., anzuregen;

• Übersieht im Auftrag des Distrikt-Governors die anderen Distrikt-Komitees; • Unterstützt den Distrikt-Governor, ersten Vize-Distrikt-Governor, sowie das Kabinett, bei der

Planung des nächsten Jahres, einschließlich des Distriktbudgets. • Macht sich mit den Verpflichtungen des Distrikt-Governors vertraut, falls das Amt des Distrikt-

Governors oder des ersten Vize-Distrikt-Governors unerwartet frei wird, damit er besser darauf vorbereitet ist die Verpflichtungen und Verantwortungen des Distrikt-Governors oder des Ersten Vize-Distrikt-Governors, als stellvertretender Distrikt-Governor oder stellvertretender erster Vize-Distrikt-Governor so lange zu übernehmmen, bis das freie Amt/die freien Ämter laut dieser Zusatzbestimmungen und Verfahrensregeln, die vom internationalen Vorstand angenommen wurde, neu besetzt sind.

Der Zweite Vize-Governor wird für Reise- und Tagesausgaben von der Vereinigung nicht vergütet, es sei denn er vom Distrikt-Governor dazu beauftragt wurde, jährliche Clubbesuche durchzuführen. Die Kosten werden im Einklang mit den bestehenden Audit-Regeln vergütet. In der Multidistrikt- oder Distriktsatzung sind möglicherweise andere Modalitäten zur Kostenerstattung festgelegt.

Falls in den Ämtern des Distrikt-Governors sowie des Ersten Distrikt-Governors eine Vakanz entsteht, übt der Zweite Vize-Governor das Amt des Distrikt-Governors solange aus, bis der internationale Vorstand das Amt für den Rest des Geschäftsjahrs neu besetzt hat. Falls sich im Amt des Ersten Vize-Governors eine Vakanz ergibt, wird sie gemäß Satzung & Zusatzbestimmungen des Distrikts (Einzel-, Unter- oder Multidistrikt) gefüllt und der Zweite Vize-Distrikt-Governor übernimmt die Pflichten und Vollmachten des Distrikt-Governors. Dadurch, dass der Zweite Vizegovernor direkt in die Verwaltungsbelange des Distrikts eingebunden ist, ist er mit den Aufgaben und Verantwortungen eines Governors vertraut. Wenn der Erste Vize-Governor zum Governor gewählt wird, wird der Übergang von einer Verwaltung zur nächsten reibungslos vor sich gehen und bessere Kontinuität der kurz- und langfristigen Ziele des Distrikts gewährleistet. Effektive Distrikt-Governor-Teams Als Mitglied im Distrikt-Governor-Team müssen Sie die effektive Verwaltung, das Wachstum sowie die langhaltige Vitalität Ihres Distrikts gewährleisten. Bei erfolgreichen Teams handelt es sich um mehr als nur eine Gruppe einzelner Menschen. Um das Potenzial Ihres Distrikt-Governor-Teams sowie der weiteren Teams, für die Sie während Ihrer Amtszeit verantwortlich sein wird, auszuschöpfen, sollten Sie die folgenden Eigenschaften effektiver Teams in Erwägung ziehen.

• Gemeinsame Vision, Ziele und Zukunft

KAPITEL I Distrikt-Governor-Team

I-6

Alle Mitglieder im Team fördern die Vision des Teams. Der Teamleiter sorgt dafür, dass seine Mitglieder ihre Ziele nie aus den Augen verlieren. Dank der Hilfe des Teamleiters werden gleichzeitig die Bedürfnisse jedes einzelnen Teammitglieds, sowie des gesamten Teams, erfüllt. Der Teamleiter gewährleistet, dass alle Mitglieder im Team klar definierte Ziele haben, und dass jeder sich bemüht, diese Ziele zu erreichen. Teammitglieder verstehen wie ihre Rollen zur Erreichung der definierten Ziele beitragen und, wenn möglich, haben die Gelegenheit, entsprechende Handlungspläne zu erstellen, die zum Erfolg des Teams führen.

• Verpflichtung zu den Team-Rollen Teammitglieder haben klar definierte Aufgaben, und sie verstehen, wie ihre einzelnen Rollen mit den Aufgaben anderer verbunden sind. Sie sind sich darüber im Klaren, dass ihr Erfolg stark von den Leistungen der anderen Teammitglieder abhängt. Der Teamleiter gewährleistet, dass die einzelnen Aufgaben erfüllt werden, während er Mitgliedern dabei hilft, besser als ein Team zu funktionieren.

• Multidirektionale Kommunikation Teammitglieder lösen Probleme, kommunizieren miteinander, und halten den Teamleiter über alle wichtigen Angelegenheiten auf dem Laufenden. Echte Zusammenarbeit ist nur mit regelmäßigen und offenen Kommunikation möglich. Teammitglieder konzentrieren sich darauf, multidirektionale Kommunikation zu fördern.

• Geteilte Verantwortung Effektive Teamleiter fördern ihre Teammitglieder, indem sie die Verantwortung und Ergebnisse mit ihnen teilen. Teammitglieder wissen, wann sie Zustimmung einholen müssen und wann sie allein Entscheidungen treffen können.

KAPITEL I Distrikt-Governor-Team

I-7

• Wertschätzung der Vielfalt Effektive Teamleiter motivieren ihre Teammitglieder dazu, ihre einzigartigen Stärken und Schwächen anzuerkennen. Die besten Teamleiter fördern die Akzeptanz und Individualität. Sie suchen gezielt Teammitglieder, die sich komplementieren.

• Gegenseitige Unterstützung und Vertrauen Leistungsfähige Teams basieren auf gemeinsamer Unterstützung und Vertrauen. Die Mitglieder im Team werden dazu aufgefordert, Risiken einzugehen, ihre Meinungen zu äußern, Vorschläge zu machen, und Feedback zu geben. Gemeinsam nehmen sie Herausforderungen an, überwinden Schwierigkeiten und ergreifen Gelegenheiten. Mitglieder im Team vertrauen sich.

Ein leistungsfähiges Team aufzubauen ist keine leichte Aufgabe, aber wenn Sie als Mitglied im Distrikt-Governor-Team diese Kenntnisse weiter entwickeln, können Sie Ihr Potenzial maximieren sowie die Ziele für Ihren Distrikt erreichen.

II-1

Kapitel 2

DER INTERNATIONALE HAUPTSITZ Der internationale Hauptsitz ist für alle Lions eine wertvolle Informationsquelle. Alle Mitarbeiter im internationalen Hauptsitz sind jederzeit gerne bereit, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Kommunikationen zwischen Ihnen und dem internationalen Hauptsitz werden zum größten Teil per E-Mail stattfinden. Bitte bemühen Sie sich, jede Sendung vom internationalen Hauptsitz zu lesen und so bald wie möglich zu beantworten. Besondere Beachtung muss aller Korrespondenz, die das Distrikt-Governor-Team, andere Mitglieder des Kabinetts oder Distrikts, oder Clubs betrifft, geschenkt werden. Geben Sie solche Informationen sofort weiter.

Die Website der Vereinigung (www.lionsclubs.org) enthält Informationen über die verschiedenen Programme, Amtsträger- und Clubverzeichnisse sowie viele Publikationen. Nehmen Sie sich die Zeit, sich mit dieser Ressource vertraut zu machen. Bitte ermuntern Sie auch die Clubs im Distrikt, diesen einfachen Weg der Kommunikation zu nutzen. Einzelheiten darüber, wie die Website der Vereinigung Ihnen und den Clubs in Ihrem Distrikt helfen kann, können Sie dem Kapitel „Informationstechnologie“ in diesem Handbuch entnehmen.

Denken Sie immer daran, dass die Mitarbeiter im internationalen Hauptsitz den Governorn helfen wollen, unsere Vereinigung zur leistungsfähigsten und besten Serviceorganisation der Welt zu machen.

Besichtigung des internationalen Hauptsitzes Der internationale Hauptsitz ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.30 Uhr geöffnet. Besucher sind willkommen und können den Hauptsitz zu diesen Zeiten besichtigen. Die Zentrale ist an folgenden offiziellen Feiertagen geschlossen:

Memorial Day (letzter Montag im Mai) Independence Day (Amerikanischer Unabhängigkeitstag, 4. Juli) Labor Day (erster Montag im September) Thanksgiving (vierter Donnerstag im November) Freitag nach Thanksgiving Vier (4) Feiertage über Weihnachten & Neujahr, die vom Executive Administrator festgelegt werden

KAPITEL II Der internationale Hauptsitz

II-2

Verwaltungsamtsträger/innen im Internationalen Haup tsitz

Executive Administrator Der Executive Director von Lions Clubs International und der Lions Clubs International Foundation überwacht die Verwaltung und Leitung des internationalen Hauptsitzes. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Verfügungen und Verfahren, die den Zwecken der Vereinigung und der Stiftung förderlich sind, durchzusetzen. Der Executive Director:

• Verwaltet die Tätigkeit der verschiedenen Gruppen und Mitarbeiter im Hauptsitz. • Arbeitet eng mit dem Internationalen Präsidenten, dem Exekutivausschuss, dem

internationalen Vorstand und dem LCIF-Treuhändervorstand zusammen und achtet darauf, dass die weltweiten Aktivitäten und Expansionsbemühungen des Lionismus im Einklang mit der Philosophie und den Direktiven der Vereinigung stehen.

Sekretär

Dem Sekretär obliegen die gleichen Aufgaben wie einem Korporationssekretär. Ihm obliegt die offizielle Protokollierung der Tagungen des internationalen Vorstands und des Exekutivausschusses.

Leiter „Globale Entwicklung“ (Chief of Global Develop ment)

Der Leiter „Globale Entwicklung“ (Chief of Global Development) leitet die Integration der Gruppe „Global Development“, die aus den folgenden Hauptabteilungen der Vereinigung besteht: Membership, Public Relations and Communications, Service Activities, Global Strategy und Global Partnerships und Geovernment Relations. Die Hauptaufgabe des Leiters „Globale Entwicklung“ (Chief of Global Development) ist die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Vereinigung an der Entwicklung und Umsetzung der laufenden Strategien, Programme und Initiativen der Vereinigung.

Schatzmeister

Der Schatzmeister der Vereinigung trägt hauptsächlich die Verantwortung für die Deponierung, Verwaltung und Investierung des Kapitals und anderer Geldmittel der Vereinigung im Einklang mit den Bestimmungen des internationalen Vorstands. Er erstellt ein Budget und überprüft die Spesenabrechnungen der internationalen Amtsträger und Direktoren.

KAPITEL II Der internationale Hauptsitz

II-3

GRUPPEN IM INTERNATIONALEN HAUPTSITZ

DISTRICT & CLUB SERVICE UND

LEADERSHIP DEVELOPMENT (FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG)

GRUPPE District & Club Administration E-Mail: [email protected]

Hilft den Distrikten und Clubs in aller Welt bei der Verwaltung, bietet Sprach- und Übersetzungsdienste in den offiziellen Sprachen der Vereinigung an und verschickt die Distrikt-Governor-Team Auszeichnungen und Club-Excellence-Auszeichnungen. Fördert durch das Programm für zertifizierte beratende Lions und die Auszeichnungen für den Wiederaufbau bestehender Lions Clubs. Die Euro-Afrikanische Abteilung ist eine wichtige Ressource für Distrikt-Governor (siehe S. II-6).

Leadership Development E-Mail: [email protected]

Ist für die Gestaltung, Entwicklung, Umsetzung und Bewertung aller Führungskräfteprogramme, -seminare, -konferenzen, -lehrpläne und -veröffentlichungen auf internationaler Ebene, im Multidistrikt, Distrikt und Club verantwortlich. Stellt Online-Lernkurse und andere Materialien durch das Ressourcenzentrum (http://www.lionsclubs.org/GE/member-center/leaders hip-development/index.php) zur Verfügung. Unterstützt das Globale Führungsteam (GLT) und arbeitet mit ihm zusammen, um die Schulungsbedürfnisse der Lions zu erfüllen und die Entwicklungsprogramme auf der ganzen Welt zu fördern.

GRUPPE GLOBAL DEVELOPMENT (GLOBALE ENTWICKLUNG)

Email: [email protected] Marketing E-Mail: [email protected] Steuert, entwickelt und setzt globale Marketingstrategien um, um wichtige Programme der Vereinigung, wie die Initiativen für neue Clubs und Mitgliedschaft, Hilfsinitiativen sowie das Marketing aller Anerkennungsprogramme und sonstiger wichtiger Programme von Lions, zu unterstützen. Membership Development E-Mail: [email protected]

KAPITEL II Der internationale Hauptsitz

II-4

Leitet und initiiert die Bemühungen der Mitglieder und Mitgliedsausschüsse bezüglich der Umsetzung der Mitgliedschaftsstandards. Verwaltet die Programme zur Gewinnung neuer Mitglieder für die Vereinigung und unterstützt das Global Membership Team (GMT). Public Affairs (öffentliche Angelegenheiten) E-Mail: [email protected] Leitet und verwaltet alle Angelegenheiten der Öffentlichkeitsarbeit und der öffentlichen Beziehungen und Medienkontakte. Leitet audiovisuelle Produktionen, wichtige Veranstaltungen und Programme und beteiligt sich kreativ daran. Communications (Kommunikation) E-Mail: [email protected] Kümmert sich um die interne und externe Kommunikation, Werbung, Branding und Corporate Messaging, einschließlich jeglicher Online-Kommunikation und des LION Magazins. Service Activities E-Mail: [email protected] Unterstützt Lions und Leos bei der Durchführung von globalen Hilfsdienstkampagnen und Sonderinitiativen, u.a. in den Bereichen Kinder, Jugendliche, Gesundheit, Umwelt und internationale Beziehungen, sowie besondere Initiativen, wie die Centennial Service Challenge und das Lese-Lern- und Förderprogramm. Nutzt die aus Online-Hilfsaktivitätsberichten erhaltenen Daten, um aufzuzeigen, wie die Arbeit der Mitglieder vor Ort einen positiven Beitrag zu globalen Prioritätenleistet. Global Strategy E-Mail: [email protected]

Ist verantwortlich für strategisches Planen, Beratung bei bestimmten Mitgliedschaftsinitiativen, Planung der Hundertjahrfeier und andere besondere Projekte.

Globale Partnerschaften (Global Partnerships and Governmental Relationships) E-Mail: [email protected] Ist verantwortlich für die Erforschung und das Eingehen von Partnerschaften (privat/öffentlich), um die Präsenz und die Ressourcen von Lions zu erhöhen und die Programme und Initiativen der Vereinigung zu verbessern.

KAPITEL II Der internationale Hauptsitz

II-5

GRUPPE SCHATZAMT, FINANZEN & GESCHÄFTSBETRIEB

(Treasury, Financial & Business Operations)

Finance E-Mail: [email protected]

Ist verantwortlich für die Verwaltung der Finanzen der internationalen Vereinigung, sowohl für Menschen als auch für Geld. Lenkt die Umsetzung der Finanzbestimmungen der Vereinigung, inklusive Bankgeschäfte, Geldüberweisungen, allgemeine Buchführung, Kostenbuchhaltung und Investitionen. Bietet den Mitgliedern diverse finanzielle Dienste.

Informationstechnologie (IT) E-Mail: [email protected]

Bietet technische Unterstützung, die die Bereiche technologische Infrastruktur, Mitgliedschafts- und Finanzsysteme, ein Geschäftsintelligenz-System zur Berichterstattung, Webseiten für Mitgliederdienste, inklusive MyLCI, Kommunikationssysteme, ein Dokumentenmanagement-System, Club-, Amtsträger- und Mitglieder-Datenadministration, Beistand für Distriktversammlungen und internationale Conventions und technologische Unterstützung für Mitarbeiter und Mitglieder umfassen. (Website: www.lionsclubs.org oder MyLCI ).

Club Supplies & Distribution (Clubbedarf und Vertrieb) E-Mail: [email protected]

Ist zuständig für den Ein- und Verkauf und Versand von Clubbedarf. Diese Hauptabteilung koordiniert alle Abteilungen, die für Verkaufswerbung, Warenbeschaffung, Versand und Verwaltung von Clubbedarf in aller Welt zuständig sind.

SONSTIGE GRUPPEN IM HAUPTSITZ

Convention E-Mail: [email protected]

Ist zuständig für die Planung, Durchführung und Koordinierung aller Belange im Zusammenhang mit dem internationalen Kongress, DGE Seminar und den Sitzungen des internationalen Vorstands.

Legal E-Mail: [email protected] Ist verantwortlich für die Verwaltung der weltweiten Registrierungen der Marke der Vereinigung, des globalen Versicherungsprogramms sowie der Risikovorsorge und Rechtsstreitigkeiten. Berät Lions hinsichtlich der Satzung, der Zusatzbestimmungen und der Vorstandsdirektiven der Vereinigung, einschließlich Distriktwahlen, Anfragen zur Befürwortung der Kandidaten für das Amt des internationalen Direktors, Disputschlichtungen und konstitutionelle Beschwerden.

KAPITEL II Der internationale Hauptsitz

II-6

Lions Clubs International Foundation Website: www.lcif.org E-Mail: [email protected]

Ist zuständig für die Verwaltung von LCIF, einschließlich Förderung, Finanzverwaltung, Verbindung mit Distriktbeauftragten für LCIF, Einsatz der von den Treuhänder/innen der Stiftung genehmigten Spendengeldern und Liaison zwischen Treuhänder/innen und Vorstand. Verwaltet Notfallzuschüsse, das SightFirst Programm, Lions-Quest Programm, sowie andere Zuschussprogramme, und ist für Spenden und die Anerkennung von Spendern zuständig.

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-1

Kapitel 3

DISTRIKTVERWALTUNG Distrikt-Governor werden viel unterwegs sein und müssen gleichzeitig Ihren zahlreichen administrativen Pflichten nachkommen. Sie werden jeden Monat viel Korrespondenz erhalten, monatliche Reise- und Bürospesenabrechnungen fertig stellen und an Clubtreffen teilnehmen. Ihre administrativen Aufgaben werden monatlich mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Delegieren Sie einige Ihrer Aufgaben an Ihre Ersten- und Zweiten Distrikt-Governor und Kabinettmitglieder. Die Distriktsatzung muss im Einklang mit der Satzung & Zusatzbestimmungen des Multidistrikts, von Lions Clubs International sowie den Direktiven des internationalen Vorstands stehen. Es hat sich bewährt, ein aktuelles Distriktverzeichnis mit Namen, Adressen, Telefon- und Faxnummern, E-Mail-Adressen, Daten und Zeiten herauszugeben. Distriktkabinett Das Distriktkabinett ist für die Formulierung und Umsetzung der Verwaltungspläne und Richtlinien zum Besten der Vereinigung im Distrikt zuständig. Zu den Kabinettsmitgliedern gehören:

• Distrikt-Governor

• Letztjähriger Distrikt-Governor

• Erster und Zweiter Vize-Governor

• Kabinettsekretär/in und/oder -Schatzmeister/in

• Regionsleiter (fakultativ)

• Zonenleiter

• andere, in der Distriktsatzung & Zusatzbestimmungen vorgesehene Lions, wie z. B. Vorsitzende von Distriktausschüssen oder Koordinatoren

Mit Ausnahme des Distrikt-Governors, sind Mitglieder des Kabinetts nicht stimmberechtigt, es sei denn, dass ihnen dieses Recht in der Multidistriktsatzung & Zusatzbestimmungen zugestanden wird.

Mit Ausnahme des Distrikt-Governors und der Vize-Distrikt-Governor, werden diese Amtsträger gemäß der Einzel-, Unter- oder Multidistriktssatzung & Zusatzbestimmungen gewählt oder ernannt. Die Lions, die diese Ämter bekleiden, werden für Sie wichtig sein, um die Ziele für Ihren Distrikt zu erreichen. Der Distrikt-Governor, Erster und Zweiter Vizegovernor, der/die Kabinettsekretär/in und/oder -schatzmeister/in, die Regions- und Zonenleiter erhalten eine unentgeltliche Anstecknadel. Jeder Vorsitzende von Distriktausschüssen wird von der Vereinigung mit einem Anhänger für

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-2

Distriktbeauftragte anerkannt. Anstecknadeln für ehemalige Distrikt-Governor können von der Abteilung für Clubbedarf gekauft werden. Aufgaben des Distriktkabinetts:

• Unterstützung der Durchführung der administrativen Verfahren und Ziele des Distrikts

• Festlegung der Daten, Zeiten und Orte für Kabinettssitzungen in Absprache mit dem Governor

• Entgegennahme aller Berichte und Empfehlungen der Clubs und Zonen

• Beaufsichtigung der Einziehung aller Gebühren durch den/die Kabinettsekretär/in und -schatzmeister/in

• Festlegung der Bank zur Deponierung aller Gelder

• Zahlungsgenehmigung aller notwendigen Verwaltungskosten des Distrikts

• Festsetzung des Garantiebetrags für den/die Kabinettsekretär/in und –schatzmeister/in und Bestätigung der zuständigen Versicherungsgesellschaft

• Entgegennahme von halbjährlichen oder sofern notwendig häufigeren Finanzberichten vo/n der Kabinettsekretär/in und -schatzmeister/in

• Veranlassung einer Rechnungsprüfung der Bücher und Konten de/r Kabinettsekretär/in und -schatzmeister/in am Ende des Geschäftsjahrs

Erster und Zweiter Vize-Governor Der Erste und Zweite Vize-Governor sind sowohl für das Distrikt-Governor-Team als auch für das Distriktkabinett die entscheidenen Führungskräfte. Eine Übersicht über die Hauptaufgaben dieser Positionen finden Sie im Kapitel 1 dieses Handbuchs. Kabinettsekretär/in und -schatzmeister/in De/r Kabinettsekretär/in und -schatzmeister/in wird vom Distrikt-Governor beaufsichtigt. Aufgaben des Kabinettssekretärs:

• Förderung der Ziele der Vereinigung;

• Anfertigung genauer und vollständiger Protokolle von allen Kabinettsitzungen des Distriktkabinetts sowie des Distriktkongresses;

• Versand der Sitzungsprotokolle der Kabinettsitzung innerhalb fünf Tage nach jeder Sitzung an alle Clubsekretäre sowie an die Euro-Afrikanische Abteilung bei Lions Clubs International. Versand der Kongressprotokolle an den Distrikt-Governor, alle Kabinettsmitglieder und die Euro-Afrikanische Abteilung bei Lions Clubs International;

• Kontrolle der monatlichen Mitgliedschaftsberichtsaktivitäten der Clubs im Distrikt und Erstellung von Kopien der Geschichte der monatlichen Mitgliedschaftsberichte zur Weiterleitung an andere Distriktamtsträger/innen, wenn vom Distrikt-Governor gewünscht

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-3

Aufgaben des Kabinettschatzmeisters:

• Hinterlegung von Geldbeträgen in einer oder mehreren Banken, die vom Kabinett ausgewählt wurden;

• Auszahlung von Geldbeträgen ausschließlich mit Genehmigung des Kabinetts;

• Hinterlegung einer Kaution für die treue Erfüllung der Pflichten des Amts dieses Amtsträger in Höhe eines vom Kabinetts festgelegten Betrags;

• Vorlage eines halbjährlichen Finanzberichtes und anderer speziell angeforderter Sonderberichte, die vom Distriktkabinett angefordert werden

• Vorlage der Distriktbücher- und konten, wann immer vom Distriktkabinett verlangt

• Aushändigung aller Geldbeträge und Aufzeichnungen und Dokumente (finanzielle und andere Unterlagen im Zusammenhang mit der Amtstätigkeit de/r Kabinettsekretär/in und –schatz-meister/in) an den/die Nachfolger/in unmittelbar nach Ende seines/ihres Geschäftsjahrs

• Erfüllung der Aufgaben und Pflichten, die mit dem Amt eine/r Kabinettsekretär/in und -schatzmeisters verbunden sind und auch anderer, die ih/r von Zeit zu Zeit vom Distrikt-Governor und dem Distriktkabinett übertragen wurden.

Regionsleiter / Region Chairperson Dieses Amt ist wahlfrei. Falls das Amt nicht besetzt werden soll, bleibt es während der Amtszeit des Distrikt-Governors unbesetzt. Regionsleiter arbeiten eng mit dem Distrikt-Governor zusammen und werden aufgrund herausragender Führungsqualitäten ernannt. Sie sind ehrenamtliche Amtsträgerinnen und erfüllen eine wichtige Aufgabe. Obwohl viele Regionsleiter nicht für das Amt des Distrikt-Governors kandi-dieren, sollten sie doch durch ihre Persönlichkeit und Fähigkeiten für das Governoramt qualifiziert sein. Jede Region hat normalerweise zwischen neun und 16 Clubs. Regionsleiter müssen:

• Aktive Mitglieder eines vollberechtigten Clubs in der Region sein

• bei der Amtsübernahme ein volles Amtsjahr oder den größten Teil eines Amtsjahrs Präsident/in eines Lions Clubs und zwei weitere Jahre im Vorstand eines Lions Clubs gewesen sein

Aufgaben:

• Förderung der Ziele der Vereinigung;

• Beaufsichtigung der Arbeit der Zonenleiter und des Vorsitzenden des Distrikt-Ausschusses in ihrer Region gemäß Auftrag des Distrikt-Governors;

• aktive Rolle bei der Mitgliedschaftsentwicklung einschließlich der Gründung neuer Clubs bzw. der Stärkung rückläufiger Clubs übernehmen in Absprache mit dem GMT-Distriktbeauftragten;

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-4

• während der Amtszeit mindestens an einer ordentlichen Sitzung jedes Clubs in der Region teilzunehmen und die Ergebnisse dem Distrikt-Governor, GMT-Distriktbeauftragten und dem GLT-Distriktbeauftragten zu berichten;

• während der Amtszeit mindestens an einer ordentlichen Vorstandssitzung jedes Clubs in der Region teilzunehmen und die Ergebnisse dem Distrikt-Governor, GMT-Distriktbeauftragten und dem GLT-Distriktbeauftragten zu berichten;

• Anstreben, dass jeder Club in der Region unter einer angenommenen Satzung operiert und im Einklang mit dieser sowie mit der Satzung und Zusatzbestimmungen der Vereinigung operiert;

• Förderung des Club-Excellence-Verfahrens auf Clubebene und Zusammenarbeit mit dem GMT-Distriktbeauftragten, GLT-Distriktbeauftragten und dem Distrikt-Governor-Team bei der Umsetzung des Programms;

• aktive Rolle bei der Unterstützung der Führungsinitiativen zu übernehmen, Zusammenarbeit mit dem GLT-Distriktbeauftragten, Informationen über Gelegenheiten zur Führungskräfteentwicklung auf Regions-, Distrikt- oder Multidistriktebene zu verteilen;

• Dafür zu sorgen, dass die Club der Region durch Ausnutzung ihrer vollen Delegiertenquote auf internationalen und Distrikt- (Unter- und Multi-Distrikt-)Versammlungen vertreten sind;

• Durchführung von Clubbesuchen oder Charterfeiern gemäß Auftrag des Distrikt-Governors;

• andere Funktionen und Maßnahmen, die vom Distrikt-Governor festgelegt werden, übernehmen;

Sollte dieses Amt frei werden, wird ein/e Nachfolger/in für die verbleibende Amtszeit vom Distrikt-Governor ernannt.

Zonenleiter / Zone Chairperson Zonenleiter sind das wichtige Bindeglied zwischen den Clubs in der Zone und dem Distrikt Führungsteam. Diese Amtsträger/innen sollten dazu bereit sein Clubs zu beraten und zu motivieren. Zonenleiter sind aktive und wichtige Amtsträger/innen des Distrikt-Governors und müssen daher über besondere Führungsqualitäten verfügen und allgemein beliebt sein. Sollte dieses Amt unerwartet frei werden wird ein/e Nachfolger/in für die verbleibende Amtszeit vom Distrikt-Governor ernannt. Jede Zone hat für gewöhnlich zwischen vier und acht Clubs. Zonenleiter müssen:

• aktive Mitglieder eines vollberechtigten Clubs in der Zone sein

• bei der Amtsübernahme ein volles Amtsjahr oder den größten Teil eines Amtsjahrs Präsident/in eines Lions Clubs und zwei weitere Jahre im Vorstand eines Lions Clubs gewesen sein

Aufgaben:

• Förderung der Ziele der Vereinigung;

• Vorsitz im Advisory-Komitee des Distrikt-Governors in der Zone und regelmäßige Sitzungen des Ausschusses einberufen;

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-5

• Aktives Einbeziehen des GMT-Distriktbeauftragten und des GLT-Distriktbeauftragten als besondere Gäste im Advisory-Komitee des Distrikt-Governors, um die Bedürfnisse in Bezug auf Mitgliedschaft und Führungskräfteweiterbildung besprechen; Zusammenarbeit mit dem Distrikt-Governor-Team, um Möglichkeiten zu finden, wie die Mitgliedschaft und Führungskräfteweiterbildung in der Zone gefördert werden können;

• Protokoll der Sitzung des Advisory-Komitees erstellen und innerhalb von fünf (5) Tagen nach dem Treffen an den Hauptsitz von Lions Clubs International, den Distrikt-Governor, den GMT-Distriktbeauftragten, den GLT-Distriktbeauftragten und den GLT-Distriktkoordinator weiterleiten;

• Förderung des Club-Excellence-Verfahrens in der Zone; Zusammenarbeit mit dem GMT-Distriktbeauftragten, GLT-Distriktbeauftragten und dem Distrikt-Governor-Team bei der Umsetzung des Programms;

• Zusammenarbeit mit dem GMT-Distriktbeauftragten, um eine aktive Rolle bei der Gründung neuer Clubs zu spielen, gut informiert über die Aktivitäten und Befinden der Clubs in der Zone zu sein;

• Zusammenarbeit mit dem GLT-Distriktbeauftragten, um die Führungsinitiativen der Vereinigung zu fördern; Lions innerhalb der Zone über Weiterbildungsmöglichkeiten auf Zonen-, Distrikt- und Multidistriktebene zu informieren;

• jedem Club der Zone mindestens einmal im Jahr einen Besuch abstatten und die Ergebnisse an den Distrikt-Governor weitergeben;

• Dafür zu sorgen, dass die Clubs der Zone durch Ausnutzung ihrer vollen Delegiertenquote auf internationalen und Distrikt- (Unter- und Multi-Distrikt-)Versammlungen vertreten sind;

• Anstreben, dass jeder Club in der Region unter einer angenommenen Satzung operiert und im Einklang mit dieser sowie mit der Satzung und Zusatzbestimmungen der Vereinigung operiert;

• Vertretung aller Clubs der Zone bei Kongressen auf internationaler, Multidistrikt sowie Distriktebene fördern;

• während der Amtszeit mindestens an einer ordentlichen Sitzung jedes Clubs in der Zone teilzunehmen und die Ergebnisse - besonders in Bezug auf die Schwachstellen in einem Club - dem Regionsleiter zu berichten. Eine Kopie geht an den Distrikt-Governor, den GMT-Distriktbeauftragten und den GLT-Distriktbeauftragten;

• andere Funktionen und Handlungen, wie vom Internationalen Vorstand gefordert sein mögen, zu übernehmen.

Beratungsausschuss des Distrikt-Governors Das Komitee ist ein Beratungs- und Verwaltungsgremium für den Distrikt-Governor und sein Distriktkabinett. Es besteht aus:

• dem Zonenleiter (Vorsitzender des Ausschusses)

• den Clubpräsident/innen und -sekretär/innen der Clubs in der Zone

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-6

Aufgaben:

• die Zonenleiter in ihren Bemühungen um erfolgreiche Tätigkeit der Clubs im Einklang mit der Satzung & Zusatzbestimmungen unterstützen

• zur Teilnahme der Clubs der Zone an den jährlichen Distrikt- oder Gesamtdistriktkongressen und am internationalen Kongress anregen

• die Zonenleiter bei ihren Bemühungen um die Teilnahme an allen Charterfeiern neugegründeter Clubs unterstützen

• Hilfen für rückläufige Clubs, die Probleme in den Bereichen Clubverwaltung, Mitgliedschaft oder Finanzen haben, sowie Clubs im Status Quo, erörtern

• in Zusammenarbeit mit dem Zonenleiter gemeinsame Veranstaltungen aller Clubs der Zone fördern, wie z. B. Interclubtreffen, besondere Anlässe im Rahmen des Distrikt-Governor Monats, Amtsübergabe an neue Clubamtsträger/innen, Einführung neuer Mitglieder, Ehrung von Key Mitgliedern, Teilnahme an Sportveranstaltungen, Banketten und Festen.

Die Sitzungen des Ausschusses sind eine gute Gelegenheit für die Zonenleiter, Freundschaften unter den Clubs zu fördern, Ideen über Clubleitung auszutauschen und Probleme zu lösen. Sie könnten z.B. den GLT- oder GMT-Distriktbeauftragten darum bitten, einen Vortrag zum Thema Strategien zur Förderung der Mitgliedschaft und Führungskräfte im Distrikt zu halten. Im Verlauf des Jahres sollte das Advisory-Komitee mindestens drei Mal tagen.

• die erste Sitzung findet innerhalb neunzig (90) Tage nach dem internationalen Kongress statt.

• die zweite Sitzung findet im November statt.

• die dritte Sitzung findet im Februar oder März statt.

• die vierte Sitzung, die optional ist, findet ca. dreißig Tage vor der Distrikt- oder Multidistriktversammlung statt. Dies kann eine Gelegenheit sein, aktive oder ehemalige Distriktamtsträger/innen zu ehren.

Kabinettsitzungen

Im Jahr werden mindestens vier Quartalssitzungen des Distriktkabinetts abgehalten. Termine für diese Sitzungen entnehmen Sie bitte der Distriktsatzung und den Zusatzbestimmungen. Sollte keine Termine in der Distriktsatzung und Zusatzbestimmungen stehen, gelten die in der Standardsatzung und Zusatzbestimmungen festgelegten Termine und Richtlinien. Bitte senden Sie eine Kopie des Protokolls der Kabinettsitzung an die Euro-Afrikanische Abteilung.

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-7

Tagesordnung für Kabinettsitzungen

1. Die Sitzung wird eröffnet.

2. Die anwesenden Mitglieder werden aufgerufen und Mitteilungen abwesender Mitglieder verlesen.

3. Das Protokoll der letzten Kabinettsitzung wird genehmigt.

4. Der Finanzbericht wird verlesen.

5. Unerledigte Punkte der letzten Kabinettsitzung werden behandelt.

6. Genehmigung der aus dem Distriktbudget zu zahlenden Rechnungen wird erteilt und Kabinettsekretär/in und -schatzmeister/in um die Zahlung gebeten.

7. Der Schriftwechsel wird vorgelesen und erledigt.

8. Komitee-, Regions- und Zonenberichte werden verlesen.

9. Erinnerung an Termin und Ort der nächsten ordentlichen Kabinettsitzung.

10. Abschluss der Sitzung.

Past-Distrikt-Governor Past-Distrikt-Governor gehören zu den wertvollsten Mitarbeitern im Distrikt. Wenn Sie deren Erfahrungen geschickt nutzen, werden Sie mit Sicherheit Ihre Chancen für ein erfolgreiches Amtsjahr erhöhen. Denken Sie daran, dass Ihre/r Vorgängerin schon viele Ihrer Herausforderungen, Probleme und Entscheidungen begegnet sind. Aufgaben der ehemaligen Distrikt-Governors sind z.B.:

• Beratender Lion (für neue Clubs)

• Workshop- oder Seminarreferent

• Workshop- oder Seminarorganisator

• Gründung neuer Clubs

• Redner bei Einführungsfeiern

• Beauftragter für Kabinettsausschüsse

• Mitgliedschaft im Langzeitplanungskomitee

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-8

Orientierung der Regions- und Zonenleiter Die Orientierung von Regions- und Zonenleitern dient zur Förderung der effektiven Mitarbeit dieser Amtsträger. Regionsleiter arbeiten mit Zonenleitern zusammen, um das Wachstum und den Erfolg der Clubs zu gewährleisten. Folgende Themen können im Rahmen der Einführung dieser Beauftragte behandelt werden:

1. Aufgaben der Beauftragten

2. Wert der Sitzungen der Regions- und Zonenleiter 3. Notwendigkeit der Clubbesuche der Regions- und Zonenleiter

a.) Regionsleiter sollten die finanziellen und administrativen Praktiken, interne und externe Kommunikation, die Beteiligung und Einführung der Mitglieder sowie die Projekten des Clubs bewerten. Anhand der Ergebnisse ihrer Bewertung kann oft eingeschätzt werden, welcher Club Hilfe braucht.

b.) Erklären Sie den Beauftragten, wie sie gemeinsam mit den Clubs Probleme lösen

kann.

4. Vorträge vor Publikum

5. Einführung neuer Mitglieder

6. Beratungsausschuss des Distrikt-Governors

7. Aufgaben und Pflichten jedes Kabinettsamtsträgers und Beauftragten.

8. Reorganisation rückläufiger Clubs oder Clubs im Status Quo. Unterstützung neuer Clubs. 9. Bedeutung der Regions- und Zonenleiter für die Vereinigung in der Region, Zone und im

Distrikt betonen. Clubbesuche Der Distrikt-Governor gewährleistet dass jeder Lions Club in einem Distrikt von einem Distriktamtsträger einmal im Jahr kontaktiert oder besucht wird, um die erfolgreiche Clubverwaltung zu fördern. Distriktamtsträger können den Clubs Zonenbesuche statt einzelne Clubbesuche abstatten. Diese Besuche gelten als Jahresbesuche der bei dem Zonenbesuch anwesenden Clubs. Regions- und Zonenleiter besuchen ihre Clubs mindestens einmal im Jahr.

Zweck des Clubbesuchs besteht darin:

• Sicherzustellen, dass 1.) Clubangelegenheiten im Einklang mit der Satzung und Zusatzbestimmungen der Vereinigung laufen; 2.) wichtige Dienstleistungen regelmäßig durchgeführt werden; 3.) der Club einwandfreie finanzielle Praktiken zeigt; 4.) effektive clubinterne Kommunikation und ein ausführliches PR-Programm aufrechterhalten werden; 5.) Programme zur Mitgliederanwerbung, Orientierung sowie Mitgliedererhaltung gefördert

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-9

werden; 6.) der Club an Distrikt-, Multidistrikt- und internationalen Veranstaltungen teilnimmt.

• Die Botschaften des internationalen Präsidenten, des Vorstands, sowie des Distrikts zu vermitteln.

• Schwierigkeiten und mögliche Lösungen dazu besprechen.

Planung von Clubbesuchen

1. Besuchen Sie zuerst die Clubs, die sofort Hilfe brauchen, wie zum Beispiel:

a. Clubs, die rückläufiges Mitgliederwachstum oder Führungsschwierigkeiten haben

b. Clubs mit weniger als 20 Mitgliedern.

c. Clubs, die vom Distrikt-Governor als schwach bezeichnet werden

2. Machen Sie die Termine für Ihre Clubbesuche aus.

3. Geben Sie Ihren Besuch offiziell bekannt. Sie können die Besuchstermine für die nächsten vier bis sechs Wochen im Distrikt-Newsletter veröffentlichen.

4. Planen Sie Ihren Besuch frühzeitig.

a. Schauen Sie sich die Mitgliedschaftsberichtsaktivitäten des Clubs an. b. Bestimmen Sie, ob der Club seine Distrikt-, Multidistrikt sowie internationalen Gebühren

bezahlt hat.

c. Reden Sie mit den Regions- und Zonenleitern über die Leistung des Clubs.

d. Machen Sie sich mit den Serviceprojekten, die der Club durchführt, vertraut. e. Legen Sie fest, wie Sie mit dem Club kommunizieren und wie Sie Führung und Inspiration

anbieten.

f. Überlegen Sie, welche Unterlagen Sie zum Besuch mitnehmen möchten.

g. Bereiten Sie Fragen vor, die Sie während des Besuchs oder der Vorstandssitzung stellen möchten. (Sie können z.B. auch Fragen über den Sitzung/Besuchsbericht verwenden.)

5. Setzen Sie sich mit dem Clubvorstand zusammen. Nehmen Sie an einer

Mitgliederversammlung des Clubs teil und kümmern Sie sich um die Bedenken der Mitglieder und Amtsträger. Ermutigen Sie die Anwesenden, Mitgliederwachstum, -orientierung und –erhaltung zu fördern.

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-10

Versammlungs-/ Clubbesuchsbericht des Distrikt-Gove rnors Als Distrikt-Governor müssen Sie jede/n Sitzung/Clubbesuch im Hauptsitz melden. Der Clubbesuchsbericht sollte:

• für jeden Clubbesuch und Sitzung ausgefüllt werden und

• mit der monatlichen Spesenabrechnung (C-30) eingereicht werden

Weitere Unterlagen wie Protokolle der Kabinettsitzungen, Kopien des Distrikt-Newsletters und Berichte über die Zonentreffen werden ebenfalls in die Akten aufgenommen. Distriktneugliederung Alle Anträge auf Distriktneugliederung müssen vom internationalen Vorstand genehmigt werden. Eine Distriktneugliederung umfasst:

• Bildung eines Gesamtdistrikts aus einem Einzeldistrikt

• Hinzufügen von Subdistrikten zu einem bestehenden Gesamtdistrikt

• Neugliederung von beliebig vielen Subdistrikten

• Änderungen der Grenzen bestehender Unterdistrikte

• Zusammenschluss von benachbarten Subdistrikten

Die folgenden Bestimmungen gelten für jeden Antrag auf Distrikt-Neugliederung, der dem internationalen Vorstand gemäß Artikel VIII, Absatz 3 der internationalen Zusatzbestimmungen vorgelegt wird: Alle Anträge auf Distrikt-Neugliederung müssen die nachstehenden Voraussetzungen erfüllen und 60 Tage vor der Vorstandstagung im Oktober, auf welcher sie in Erwägung gezogen werden sollen, bei der Hauptabteilung „District and Club Administration“ eingereicht und in die Akten aufgenommen werden. Nach diesem Termin werden keine zusätzlich eingereichten Unterlagen angenommen.

1. NEUGLIEDERUNG VON DISTRIKTEN Distrikte (Einzel-, Sub- oder Multidistrikte), die eine Neugliederung wünschen, müssen Folgendes einreichen:

a. Eine Liste mit den Namen der Clubs, die dem vorgeschlagenen Subdistrikt

angehören werden, mit Angabe der Gesamtmitgliedschaft jedes Clubs. Jeder vorgeschlagene Subdistrikt muss 60 Tage vor der Vorstandstagung, auf welcher er in Erwägung gezogen werden soll, mindestens 35 Clubs mit 1.250 vollberechtigten Mitgliedern haben, und muss während der Zeit, in der die Distrikt-Neugliederung stattfindet, anhaltende Mitgliedschaftsstärke aufrechterhalten.

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-11

b. Eine Landkarte, auf der die vorgeschlagenen Grenzlinien oder Änderungen der Grenzlinien deutlich eingetragen sind. Die vorgeschlagenen Distrikte sollten so gestaltet werden, dass eine effiziente Distriktverwaltung und geringe Reise- und Verwaltungskosten ermöglicht werden.

c. Die Entrichtung von 500 US-Dollar als Distrikt-Neugliederungsgebühr für jeden

neuen vorgeschlagenen Distrikt, Subdistrikt oder Multi-Distrikt.

d. Distrikte und Multidistrikte, die einen Antrag einreichen, müssen von jeder Wählerschaft Folgendes als Nachweis beilegen, dass für den vorgeschlagenen Distrikt-Neugliederungsplan die erforderliche Zustimmung eingeholt wurde.

(1) Eine vollständige Kopie des Sitzungsprotokolls, wobei Einzel- oder

Subdistrikt-Protokolle durch die Unterschrift des Distrikt-Governors, des ersten Vize-Distrikt-Governors und Kabinettssekretärs und Multidistrikt-Protokolle durch die Unterschrift des Governorratsvorsitzenden und Kabinettssekretärs, die während der Distrikt- oder Sonderversammlung, auf der die Distrikt-Neugliederung genehmigt wurde, ihr Amt ausübten, zu bestätigen sind. Das Protokoll muss aufweisen, dass eine Mehrheit der angemeldeten und bestätigten Delegierten die Beschlussfassung durch schriftliche und geheime Abstimmung genehmigt haben, und es muss die Stimmenauszählung enthalten. Das Protokoll muss außerdem widerspiegeln, dass die Ergebnisse den Delegierten während der Versammlung bekanntgegeben wurden. Es sollte angemerkt werden, dass nur ein Mehrheitsbeschluss und keine Zweidrittelmehrheit für eine Erwägung durch den internationalen Vorstand erforderlich ist.

(2) Eine Kopie des veröffentlichten Antrags, der eine vollständige und

eindeutige Beschreibung der vorgeschlagenen Distrikte und/oder Multidistrikte durch klare Definition der Gebiete nach offiziellen geografischen Grenzen für jeden vorgeschlagenen Distrikt und/oder Multidistrikt, eine Liste der jedem vorgeschlagenen Gebiet zuzuweisenden Clubs und eine deutlich markierte Landkarte enthalten muss.

(3) Eine Bestätigung, dass der wie in Punkt 1.d (2) ausgeführte vollständige

Antrag mindestens 60 Tage vor der Distriktversammlung, auf der die Abstimmung erfolgte, an jeden Club im/n Einzeldistrikt, Subdistrikt/en und Multidistrikt übermittelt wurde.

(4) Eine Erklärung, inwiefern dem/n Multi-/Subdistrikt/en durch eine Distrikt-

Neugliederung besser gedient ist, einschließlich eines detaillierten Plans, der die Ziele und Handlungspläne zur Förderung von Mitgliedschaftswachstum, Führungskräfteweiterbildung und Clubinitiativen darlegt.

2. ZUSAMMENSCHLUSS/REDUZIERUNG VON DISTRIKTEN: Ein Multidistrikt, der

einen oder mehrere Subdistrikte mit weniger als 35 Clubs und 1.250 Mitgliedern

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-12

zur Erhöhung der Mitglieder pro Subdistrikt konsolidiert, muss außerdem die in Punkt 1 angegebenen Unterlagen einreichen, ist jedoch nicht zu einer Zahlung verpflichtet. Genehmigung und Dokumentation sind von den Versammlungen des Multidistrikts und der betroffenen Subdistrikte, die 35 oder mehr Clubs und 1.250 oder mehr Mitglieder haben, erforderlich. Von Übergangsdistrikten (Transitional Districts) ist keine Genehmigung erforderlich. Es ist eine Erläuterung erforderlich, die beschreibt, welche Programme kürzlich von dem/n Subdistrikt/en zur Erhöhung der Mitgliedschaft umgesetzt wurden und warum eine Distrikt-Neugliederung weiterhin notwendig ist. Wenn der Plan in diesen Gebieten zu einem Subdistrikt führt, der das Minimum von 35 Clubs und 1.250 Mitgliedern nicht erfüllt, kann der Antrag in Erwägung gezogen werden, wenn er zur Stärkung oder Verbesserung der Verwaltung eines Subdistrikts und zur Unterstützung der Clubs beiträgt.

3. NEUGLIEDERUNG EINES MULTIDISTRIKTS: Ein Multidistrikt, der eine

Neugliederung beantragt, die Subdistriktgrenzen jedoch nicht ändert, muss die oben unter Punkt 1 beschriebenen Artikel einreichen, braucht jedoch auf Multidistriktebene nur die unter 1.d. angemerkten Artikel einzureichen. Ein Sitzungsprotokoll, das die Genehmigung des Antrags und die darauf folgende Änderung des Distriktnamens durch eine Zweidrittel-Stimmenmehrheit der Distrikt-Kabinettsmitglieder aus Zweidrittel des Distrikts zeigt, ist erforderlich, ehe der Multidistrikt den Beschluss zur Vorlage bringen kann.

4. Der für den Distrikt und den Multidistrikt vorgeschlagene Name muss den von

Lions Clubs International festgelegten Namenskriterien entsprechen. Wenn der Antrag die Teilung eines bestehenden Subdistrikts vorsieht, muss der Name von einem der neuen Subdistrikte der gleiche sein, wie der des ursprünglichen Subdistrikts, sofern die Umstände dies erlauben.

5. Alle genehmigten Anträge auf Distrikt-Neugliederung treten nach Abschluss der

nächsten Internationalen Convention in Kraft, es sei denn, es wird eine spätere Internationale Convention angegeben.

6. Jegliche Einwände bezüglich des Verfahrens oder Prozesses zur Einholung der

Genehmigung vom Distrikt (Einzel-, Sub- oder Multi-) und der Beschlussfassung müssen anhand des entsprechenden Disputschlichtungsverfahrens ausgeräumt werden.

7. Die Wahl des Distrikt-Governors, ersten und zweiten Vize-Distrikt-Governors muss

nach Genehmigung des Antrags durch den internationalen Vorstand und vor der Internationalen Convention, auf welche die Distrikt-Neugliederung folgen soll, stattfinden. Die Wahl muss auf einer ordnungsgemäß einberufenen Versammlung der Delegierten des neuen Distrikts stattfinden. Es wird empfohlen, die Wahl auf einer geplanten Distrikt- oder Multidistriktversammlung, an der die Delegierten normalerweise teilnehmen würden, abzuhalten.

8. Anträge, die die obigen Voraussetzungen nicht erfüllen, werden abgelehnt und an

den Antragsteller zurückgesandt. Falls ein neuer Antrag innerhalb von 12 Monaten nach der ursprünglichen Antragsablehnung eingereicht wird, wird die Antragsgebühr von 500 USD erlassen.

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-13

Anträge auf Neugliederung eines Distrikts gehen an:

Euro-Afrikanische Abteilung The International Association of Lions Clubs 300 W. 22nd Street Oak Brook, Illinois 60523-8842 USA

Prüfung durch den Vorstand

Der internationale Vorstand überprüft Anträge auf Distriktneugliederung. Sofern nicht anders angegeben treten alle angenommenen Anträge auf Neugliederung nach Abschluss des folgenden internationalen Kongresses in Kraft. Distrikt-Newsletter Ein Newsletter eignet sich hervorragend um mit den Clubs Ihres Distrikts in Verbindung zu treten. Er kann vom Distrikt-Governor, de/r PR-Beauftragten oder einem vom Distrikt-Governor bestimmten Lion herausgebracht werden. Geben Sie bei jedem Exemplar auf der ersten Seite Monat und Distrikt an. Folgende Vorschläge mögen bei der Herausgabe des Mitteilungsblatts behilflich sein:

1. Suchen Sie nach einer preiswerten und einfachen Möglichkeit der Verteilung.

2. Schreiben Sie Ihren Newsletter interessant und leicht lesbar.

3. Loben Sie Mitglieder für erfolgreiche Arbeit und Clubprojekte und bringen Sie Nachrichten über neue oder zukünftige Projekte an prominenter Stelle. Fördern Sie Veranstaltungen auf Distrikt-, Multidistrikt- sowie internationaler Ebene.

4. Legen Sie genau einzuhaltende Versandtermine für den Newsletter fest und halten Sie die

Termine ein.

Distriktversammlung Distriktversammlungen werden zu folgenden Zwecken abgehalten:

• Durchführung von für den Distrikt wichtigen Veranstaltungen; • Durchführung von Seminaren von Interesse der Mitglieder und der Distriktführungskräfte • Entwicklung von Freundschaften unter den Lionsmitgliedern des Distrikts • Wahrnehmung allgemeiner Distriktangelegenheiten. • Abstimmung über Distriktbelange, im Einklang mit der Satzung & Zusatzbestimmungen der

Vereinigung und des Distrikts. • Verabschiedung von Beschlüssen. • Wahl des Distrikt-Governors sowie des ersten und zweiten Vizegovernors und anderer

Distriktamtsträger/innen. • Abstimmung über zukünftige Kongressstädte.

Ein Distriktkongress kann manchmal im Rahmen des Gesamtdistriktkongresses stattfinden.

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-14

Wahlen bei der Distriktversammlung Gemäß den Bestimmungen für jährliche Distriktversammlungen im Abschnitt in der Satzung und den Zusatzbestimmungen von Lions Clubs International:

• muss jeder gegründete Club vollberechtigt sein, um zu wählen;

• hat jeder Club Anrecht auf eine/n Delegierte/n und eine/n Stellvertreter/in für jeweils 10 Mitglieder, die dem Club mindestens ein Jahr und einen Tag angehört haben, oder den größeren Teil hiervon, also fünf oder mehr Mitglieder;

• gibt es in jedem Fall zumindest eine/n Delegierte/n und eine/n Stellvertreter/in pro Club;

• hat jede/r bestätigte, persönlich anwesende Delegierte bei jeder Abstimmung und vorgelegten Frage eine Stimme.

Veranstaltungstermine der Distriktversammlung Die Distriktversammlung soll mindestens 30 Tage vor dem ersten Tag des internationalen Kongresses stattfinden. Dies gibt dem neugewählten Distrikt-Governor genügend Zeit für die Vorbereitungen zur Teilnahme am Distrikt-Governors-Elect-Seminar, das vor dem internationalen Kongress abgehalten wird.

Meldung der Distriktversammlung Nachdem Zeit und Ort für die Distriktversammlung festgelegt werden, sollten diese Informationen der Abteilung Eurafrican im internationalen Hauptsitz über MyLCI oder durch die Einreichung des Berichts auf dem Postweg oder per E-Mail and die Abteilung Eurafrican [email protected] bekanntgegeben werden.

Protokoll der Distriktversammlung Die internationale Satzung und Zusatzbestimmungen erklärt, dass innerhalb sechzig (60) Tage nach Abschluss jeder Versammlung der Distrikte und Subdistrikte, der/die jeweilige Kabinettsekretär/in dem internationalen Hauptsitz und jedem Distrikt-Governor das vollständige Versammlungsprotokoll zustellen muss. Auf schriftliches Verlangen eines Clubs im betreffenden Distrikt muss diesem ebenfalls Kopie zugestellt werden. Findet die Distriktversammlung im Rahmen der Multidistriktversammlung statt, sollte ein Bericht an den internationalen Hauptsitz gesendet werden. Multidistriktversammlung In der einheitlichen Fassung der Multidistriktsatzung & Zusatzbestimmungen ist Folgendes niedergelegt:

• Ein jährlicher Kongress des Gesamtdistrikts wird jährlich vor dem internationalen Kongress abgehalten, und zwar an einem auf dem vorhergehenden Kongress des Gesamtdistrikts gewählten Ort und zu einer vom Governorrat bestimmten Zeit.

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-15

• Der Ratsvorsitzende soll schriftliche Bewerbungen von den Städten erhalten, die sich für die Ausrichtung des nächsten Kongresses bewerben; diese Bewerbungsschreiben müssen Informationen enthalten, die der Ratsvorsitzende braucht, und sie müssen dreißig (30) Tage vor dem Versammlungstermin, an dem darüber abgestimmt wird, bei ihr eintreffen; der Governorrat bestimmt das Verfahren der Auswertung und Beschlussvorlage der Angebote bzw. welche Maßnahmen ergriffen werden, wenn keine Angebote eingegangen sind oder vom Governorrat angenommen werden konnten.

• Die Mitglieder des Governorrats sind die Amtsträger/innen des Gesamtdistriktkongresses.

• Der Governorrat kann nach Belieben eine/n Ordnungshüter/in und Stellvertreter/in für den Gesamtdistriktkongress einsetzen.

• Jeder gecharterte und vollberechtigte Club von Lions Clubs International und sein Distrikt und zugehöriger Gesamtdistrikt entsenden zu jeder Versammlung des Gesamtdistrikts eine/n (1) Delegierte/n und eine/n Stellvertreter/in für jeweils zehn Mitglieder (oder den größeren Teil davon, also fünf oder mehr),die seit mindestens einem Jahr und einem Tag oder dem Großteil davon Mitglied im Club sind; maßgebend für die Mitgliederzahl sind die dem Hauptsitz am ersten Tag des dem Kongressmonat vorausgehenden Monats vorliegenden Mitgliederlisten; jede/r akkreditierte Delegierte erhält durch Teilnahme am Kongress das Recht, bei der Abstimmung über jedes neu zu besetzende Amt und zu jeder dem Kongress vorgelegten Frage eine Stimme seiner/ihrer Wahl abzugeben; Zustimmung der Mehrheit der Delegierten zu einem bestimmten Punkt bedeutet Verabschiedung durch die Versammlungsdelegierten; Rückstände können bezahlt und ein aktiver Status kann erlangt werden bis keine Delegiertenbescheinigungen mehr ausgestellt werden; dieser Zeitpunkt wird nach den Regeln des jeweiligen Kongresses festgelegt.

• Die Versammlung ist beschlussfähig, wenn die Mehrheit der akkreditierten Delegierten eines Sub- oder Gesamtdistrikts anwesend ist.

• Der Ratsvorsitzende ist befugt jederzeit aus guten Gründen den auf einem Gesamtdistriktkongress gewählten Kongressort zu ändern, und weder der Ratsvorsitzende noch der Gesamtdistrikt oder ein oder mehrere Subdistrikte können von einem Club oder Subdistrikt haftbar gehalten werden.

Festredner

Viele Distrikte und Multidistrikte laden jedes Jahr Amtsträger, Direktoren, ehemalige Präsidenten, sowie ehemalige Direktoren dazu ein, als Festredner zu besonderen Anlässen aufzutreten. Die Reiseabteilung von LCI möchte einige häufig gestellten Fragen hierzu beantworten.

VERANSTALTUNGEN AUF DISTRIKTEBENE

• Wer darf einen offiziellen Festredner einladen?

- Jedem Einzel-, Sub-, oder Multidistrikt wird pro Geschäftsjahr ein von Lions Clubs genehmigter Festredner bewilligt. Die Reise muss innerhalb seines konstitutionellen Gebietes stattfinden.

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-16

- Die Veranstaltung muss den gesamten Einzel-, Sub, oder Multidistrikt eindeutig repräsentieren und alle Clubs innerhalb des Distrikts müssen zur Teilnahme eingeladen sein.

- Bei der Organisation eines Vortragstermins wird empfohlen, dass die

voraussichtliche Teilnehmerzahl bei mindestens 125 liegt.

• Wie lädt man einen offiziellen Festredner ein?

- Ein Distrikt oder ein Multidistrikt kann für einen genehmigten Anlass eine Einladung direkt an den gewünschten Redner richten. LCI kann ebenfalls den gewünschten Redner persönlich einladen.

- Auf Ansuchen wird die Reiseabteilung den Distrikten Listen mit den Namen von

berechtigten Rednern, die für die gewünschten Termine abkömmlich sind, zur Verfügung stellen.

- Nachdem der Redner seine Zustimmung gegeben hat, wird die Reiseabteilung

innerhalb von 60 Tagen der Veranstaltung seine Zusage bestätigen. Eine schriftliche Bestätigung wird an den Redner, den Gastgeber, und an alle amtierenden Exekutivamtsträger sowie ehemalige International Präsidenten, die in dem betreffenden Multidistrikt ansässig sind, gesandt.

- Eine Liste der berechtigten Redner finden Sie auf der Website der Vereinigung

im Online-Verzeichnis auf der Startseite unten am Bildschirm.. Amtsträger aus Multidistrikten, Distrikten, Regionen und Zonen haben im Rahmen des regulären LCI-Website-Anmeldeprozesses passwortgeschützten Zugang..

- Das Antrags-/Benachrichtigungsformular für offizielle Redner muss für alle Reisen

zur Teilnahme an zugelassenen Anlässen ausgefüllt werden und mindestens 60 Tagen (Eingangsdatum) vor dem Termin Ihrer offiziellen Veranstaltung bei der Reiseabteilung eingereicht werden. Das Formular kann auch auf der Website der Vereinigung ausgefüllt werden unter http://www.lionsclubs.org/GE/member-center/resources/speaker-request-form.php

• Welche Redner sind berechtigt?

- Berechtigt sind der Internationale Präsident, der letztjährige Präsident, International Vize-Präsidenten und ehemalige Direktoren. Die Reisekosten müssen innerhalb ihres Meilenkontingents liegen.

- LCI kann Ihnen eine Liste aller berechtigten Redner zur Verfügung stellen. - Mit Ausnahme von den Exekutivamtsträgern müssen offizielle Redner in dem

konstitutionellen Gebiet ansässig sein, in dem die Veranstaltung stattfindet. Sie können jedoch aus einem anderen Einzel- bzw. Multidistrikt stammen.

- Ein berechtigter Redner aus dem konstitutionellen Gebiet I (USA & die

angegliederten Staaten Bermudas und die Bahamas) oder aus dem konstitutionellen Gebiet II (Kanada) kann im Einklang mit den nachstehenden

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-17

Bestimmungen ohne ausdrückliche Genehmigung des Präsidenten in diesen beiden konstitutionellen Gebieten reisen.

- Berechtigte Redner werden nach folgender Rangordnung genehmigt:

a) Ein exekutiver Amtsträger oder internationaler Direktor oder, falls nicht abkömmlich, b) Ein ehemaliger internationaler Präsident oder ehemaliger internationaler Direktor, oder, falls nicht abkömmlich, c) Ein ehemaliger Distrikt-Governor aus dem Einzel- oder Multidistrikt, in dem der Anlass stattfinden soll.

• Wie laden wir einen Exekutivamtsträger ein?

- Der internationaler Präsident, Immediate Past Präsident, sowie der erste und zweite Vize-Präsidenten können an jeder Lions-Funktion auf der Welt teilnehmen.

- Alle Anträge müssen bei der LCI-Reiseabteilung eingehen.

- Sie können angeben, ob Sie eine bestimmte Person bzw. ein bestimmtes Amt

möchten.

- LCI lädt den Exekutivamtsträger ein.

- Sie werden über ihre Verfügbarkeit informiert.

• Wie lauten die finanziellen Verpflichtungen des Distrikts (Einzel, Sub- oder Multi)?

- LCI übernimmt alle Kosten für den genehmigten Redner und die erwachsene Begleitperson. Die Reisekosten müssen innerhalb ihres Meilenkontingents liegen.

- Der gastgebende Einzel-, Sub- oder Multidistrikt übernimmt für den

genehmigten Redner und die erwachsene Begleitperson alle anfallenden Kosten wie Unterkunft, Verpflegung, und lokale Beförderung.

• Können ehemalige internationale Präsidenten als Festredner auftreten?

- Ehemalige internationale Präsidenten können eingeladen werden, wenn alle

amtierenden Direktoren in einem konstitutionellen Gebiet beschäftigt sind. - Ehemalige internationale Präsidenten dürfen jedem Anlass in einem

angrenzenden Multidistrikt bewohnen, auch wenn der amtierende Direktor abkömmlich ist.

- Die Reisekosten müssen innerhalb ihres Meilenkontingents liegen.

• Können ehemalige internationale Direktoren als Festredner auftreten?

- Ehemalige internationale Direktoren können als Festredner auftreten wenn alle amtierenden Direktoren in dem konstitutionellen Gebiet beschäftigt sind.

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-18

- Ehemalige internationale Direktoren dürfen jedem Anlass in einem angrenzenden Multidistrikt bewohnen, auch wenn der amtierende Direktor abkömmlich ist.

- Die Reisekosten müssen innerhalb ihres Meilenkontingents liegen.

• Was müssen wir als Gastgeber beachten?

- Der Festredner ist ein Ehrengast und sollte entsprechend behandelt werden. - Sie können gerne Kontakt zu dem Festredner aufnehmen. Informieren Sie ihn

über die gewünschte Garderobe sowie die Programmveranstaltung, sobald sie festgelegt wird. Es empfiehlt sich ebenfalls, dem Redner einige Rundbriefexemplare zukommen zu lassen, damit er sich mit Ihrem Distrikt vertraut machen kann.

- Schlagen Sie Themen vor, die für Ihren Distrikt wichtig sind. Der Redner möchte Neuigkeiten bei LCI besprechen. Wenn Sie eine zehnminütige Rede eingeplant haben, sagen Sie dem Redner Bescheid.

- Bitte geben Sie unbedingt im Voraus den Namen und die Handynummer der Person an, die den Redner am Flughafen abholt. Bitten Sie den Redner dort anzurufen, wenn ihm unterwegs etwas zustößt, oder wenn die Abholung am Flughafen nicht klappt.

- Bitte fahren Sie direkt und ohne Umwege zum Hotel. Denken Sie daran, es war für den Redner ein langer Flug.

- Dem Redner und dessen Partner oder Partnerin eine Person zuteilen, die sie während der Veranstaltung betreut. Planen Sie die ganze Veranstaltung durch, nicht nur die ein oder zwei Programmpunkte, bei dem seine Anwesenheit ausdrücklich erforderlich ist.

- Bitte sorgen Sie dafür, dass der Redner und Partner zeitgerecht zum Flughafen gebracht wird.

- Behandeln Sie Ihre Gäste als wären sie Freunde in Ihrem eigenen Haus!

VERANSTALTUNGEN AUF CLUBEBENE

• Können wir einen Redner zu einem Clubanlass einladen?

- Clubs können einen Festredner zu einer Gründungsfeier, Jubiläumsfeier, oder

zu einer ähnlichen Veranstaltung eingeladen. Ein berechtigter Redner kann eine Einladung zu einem Anlass im Einzel- oder Multidistrikt, in dem er selbst wohnhaft ist, ohne vorherige Genehmigung vom internationalen Hauptsitz annehmen. Wenn keine berichtigten Redner aus dem Einzel- bzw. Multidistrikt auftreten können kann ein Festredner aus einem angrenzenden Distrikt eingeladen werden. Redner aus angrenzenden Distrikten bedürfen vorherige Genehmigung von LCI.

Auf Ansuchen soll die Reiseabteilung eine Liste, die der oben erwähnten Rangordnung unterliegt, mit berechtigten und verfügbaren Rednern zur Verfügung stellen. LCI übernimmt die Reisekosten für den/die Redner/in und erwachsene Begleitperson.

KAPITEL III Distriktverwaltung

III-19

Bei Fragen können Sie sich an die Reiseabteilung wenden unter: Tel. +001 630.468.6735 Fax: +001 630.706.9084 E-Mail: [email protected]

KAPITEL IV Distriktkomitees

Kapitel 4

DISTRIKTKOMITEES Distriktkomitees Die Distriktkomitees unterstützen die Distrikt-Amtsträger dabei, die Distrikt-Ziele zu erreichen.

Offiziell erkennt Lions Clubs International 18 Komitees an. Ernennen Sie die qualifiziertesten Personen als Vorsitzende (bzw. Chairpersons/Beauftragte) der Distriktkomitees. Sie können andere Beauftragte für Sonderprojekte ernennen. Nachstehend finden Sie eine Auflistung der offiziellen Komitees:

Komitee für Distriktversammlungen Komitee für kulturelle und Gemeindeaktivitäten Komitee für Diabetesaufklärung und -maßnahmen Komitee für Umweltschutz Komitee für Gehörerhaltung, -aufklärung und -maßnahmen Ehrenkomitee Komitee für IT (Informationstechnologie) Komitee für internationale Verständigung und Zusammenarbeit Komitee für Leo Clubs Komitee für das Lions-ALERT-Programm Komitee für Lions Quest* Komitee für Lions-Dienste für Kinder Komitee für den Friedensposterwettbewerb Komitee für PR und Lions-Information Komitee für das Lese-Lern- und Förderprogramm (Reading Action Program) Komitee für die Sehkrafterhaltung, -aufklärung und -maßnahmen Komitee für Gelegenheiten für Jugendliche Komitee für Jugendlager und -austausch

Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Beauft ragten/Chairpersons , werden für eine dreijährige Amtszeit ernannt und müssen jährlich im Amt bestätigt werden. Sollten diese Ämter frei werden, wird ein/e Nachfolger/in für die verbleibende Amtszeit vom Distrikt-Governor ernannt. Alle Chairpersons mit einer einjährigen Amtszeit können über MyCLI gemeldet werden, außer den Distriktbeauftragten für Jugendlager und –Austausch, die über das Formular YCE-510D ernannt werden. Es ist wichtig, die Distriktbeauftragten so früh wie möglich an LCI zu melden, um zu gewährleisten, dass diese Distrikt-Führungskräfte bei wichtiger Korrespondenz mit einbezogen werden. Der LCIF-Distriktkoordinator ist im Distrikt als Bo tschafter von LCIF tätig und kann wertvolle Informationen bezüglich Möglichkeiten zur Unterstützun g von LCIF sowie Informationen zu Finanzierungsprogrammen für lokale Hilfsprojekte ver mitteln. Der LCIF-Koordinator sollte zu allen Kabinettsitzungen eingeladen.

KAPITEL IV Distriktkomitees Auswahl der Komitee-Vorsitzenden bzw. Beauftragten Suchen Sie Ihre Distriktbeauftragten sorgfältig aus. Sie sollten u.a. folgende Eigenschaften besitzen:

• Ansehen und Achtung im Distrikt • Kenntnis aller Clubs im Distrikt • Interesse am angebotenen Amt und notwendiges Fachwissen • starke persönliche Einsatzbereitschaft und Tatkraft • gute Zusammenarbeit mit Anderen • gute Kommunikation

Informationen über die jeweiligen Distriktbeauftragten sind über die Website der Vereinigung erhältlich. Distriktbeauftragte/r für Versammlungen und Convent ions Kongresse bzw. Versammlungen auf internationaler, Multidistrikt- sowie Distriktebene erfordern distriktweite Koordination und PR.

Aufgaben des Beauftragten

• Clubmitglieder informieren und zur Teilnahme an Versammlungen und Conventions auf allen Ebenen des Lionismus motivieren

• Empfehlung eines/r aktiven Clubbeauftragten für Versammlungen und Conventions • Kommunikation mit den Clubs durch den DG-Newsletter, Clubbesuche, Zonen- und

Distriktversammlungen und Sondermitteilungen, LION Magazin sowie die Website von LCI. • Informieren der Clubs über Formalitäten, Programm und Kosten aller Lions-Kongresse • Leitung und Koordination der Distriktversammlungen und -konferenzen • Leitung und Koordination der Delegationsveranstaltungen im Rahmen der internationalen

Convention

Distriktbeauftragte/r für Kultur und Gesellschaft

Der/die Distriktbeauftragte ist für die Unterstützung und Koordinierung der Projekte für Kultur und kommunale Hilfsdienste auf Distrikt-, Regions-, Zonen- und Clubebene verantwortlich.

Das Programm „Lions Crew bei der Arbeit“ wurde in 2008 ins Leben gerufen, um praktische Hilfsprojekte für aktive Lions zu bieten. Beispiele für diese Projekte sind: Verbesserung von Tafeleinrichtungen, Anstreichen von Obdachlosenunterkünften und Frauenhäusern, Neugestaltung von gemeinnützigen Gemeindezentren, Instandsetzung von Sommercamps für behinderte Kinder und Anstreichen/Instandsetzen von Parkanlagen und Spielplätzen.

Das Lions Programm für Kultur und kommunale Hilfsdienste wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und regt Clubs dazu an, sinnvolle Programme im Bereich Kultur zu fördern und durchzuführen, z.B. Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen sowie Kunsthandwerkprojekte.

KAPITEL IV Distriktkomitees

Aufgaben des Beauftragten

• Sich mit den Informationen im Abschnitt für Beauftragte für Kultur und Gesellschaft auf der Webseite der Vereinigung vertraut machen

• Durchführbare Distrikt-Projekte auswählen • Auf Clubbesuchen die Vorteile von vermehrtem kulturellem Engagement im Sinne von „Wir

dienen“ erläutern und um Feedback und Vorschläge bitten; einen Plan für das Amtsjahr als Beauftragter entwickeln

• Den Distrikt-Governor und den internationalen Hauptsitz über die kulturellen Projekte im Distrikt auf dem Laufenden halten; de/r Nachfolger/in einen zusammenfassenden Bericht überreichen

Distriktbeauftragte/r für Diabetesaufklärung und -v orsorge Das Diabetesaufklärungs- und Vorsorgeprogramm wurde im März 1984 eingeführt, um das Bewusstsein bezüglich Diabetes durch Aufklärung und Information und direkte Hilfeleistungen zu erhöhen.

Aufgaben des Beauftragten

• mit dem Webabschnitt „Informationen für Beauftragte für Umweltschutz“ auf der Website der Vereinigung vertraut sein;

• sich mit Lions Beauftragten für Diabetes auf der ganzen Welt mittels der LCI-Facebook-Gruppe für Diabetes-Beauftragte in Verbindung setzen;

• bestehende Ressourcen von offiziellen Diabetes-Vereinigungen nutzen, um sich Wissen über Diabetes und diabetische Retinopathie anzueignen;

• geeignete Projekte für den Distrikt auszuwählen; • Partnerschaften mit wichtigen Organisationen und Fachleuten aufzubauen, um Ressourcen

einzusetzen; • die Beteiligung auf Club- und Distriktebene zu fördern und zu leiten bei:

o „Strides“ (Diabeteslauf): Lions-Diabetesaufklärungsveranstaltungen (teilnehmende Clubs können ein Bannerabzeichen erhalten)

o Dem LCIF Core 4-Zuschussprogramm o Monat der Diabetesaufklärung (November) o Welt-Diabetes-Tag (14. November)

• Clubs dazu anregen, eine/n Beauftragte/n für Diabetesaufklärung zu ernennen; • Aufklärungsarbeit über die „New Horizons-Auszeichnung für Diabetesaufklärung“ leisten; • Planung und Durchführung von Präsentationen auf Foren, Zonentreffen, Distrikt- bzw.

Multidistrikt-Versammlungen und bei anderen Veranstaltungen zum Thema Diabetes-aufklärung;

• den Distrikt-Governor und den internationalen Hauptsitz über die kulturellen Projekte im Distrikt auf dem Laufenden halten;

• dem/der Nachfolger/in einen zusammenfassenden Bericht überreichen.

Distriktbeauftragte/r für Umweltschutz

KAPITEL IV Distriktkomitees Der/die Beauftragte für Umweltschutz fördert die Durchführung von Lions Green-Team Projekten wie z.B.: Säuberungsaktionen in der Kommune, Baumpflanzungen, Recyceln und Umweltschutzaufklärung. Außerdem sind Distriktbeauftragte für Umweltschutz damit beauftragt, Clubs zur Teilnahme an dem Lions Umweltweltfotobewerb anzuregen.

Aufgaben des Beauftragten

• Sich mit dem Webabschnitt „Informationen für Beauftragte für Umweltschutz“ auf der Webseite der Vereinigung vertraut machen;

• Zu Lions-Beauftragten für Umweltschutz weltweit über die LCI-Facebook-Gruppe für Umweltschutzbeauftragte Kontakt aufnehmen;

• Aktuelle Ressourcen von offiziellen Umweltschutzbehörden/-organisationen nutzen, um sich über die Umweltschutzprioritäten in ihrer Region zu informieren;

• Geeignete Lions Green Team-Projekte für den Distrikt auswählen; • Partnerschaften mit wichtigen Organisationen und Fachleuten aufbauen, um Ressourcen

einzusetzen; • die Beteiligung auf Club- und Distriktebene zu fördern und zu leiten bei:

o dem jährlichen Lions-Umweltfotowettbewerb. Stellen Sie sicher, dass das ausgewählte Distriktfoto bis zum 15. Januar an den Governorratsvorsitzenden übermittelt wurde

o der Centennial Service Challenge: Unsere Umwelt schützen (April) • Auf Clubbesuchen die Vorteile von Umweltschutz erläutern und um Feedback und Vorschläge

bitten; • Clubs dazu anregen, eine/n Beauftragte/n für Umweltschutz zu ernennen; • Den Distrikt-Governor und den internationalen Hauptsitz über die Umweltprojekte im Distrikt;

auf dem Laufenden halten; dem/der Nachfolger/in einen zusammenfassenden Bericht aushändigen.

Distriktbeauftragte/r für Gehörerhaltung, -aufkläru ng und -maßnahmen

Die Gehörerhaltung, Aufklärung und Fürsorgeaktionen wurden 1971 eines der Hauptprogramme von Lions Clubs International. 1977 wurde das Programm geändert und heißt seitdem Projekte für das Hören, Sprechen und für gehörlose Menschen“, um den Wirkungskreis von LCI zu erweitern.

Aufgaben des Beauftragten

• Sich mit dem Webabschnitt „Informationen für Beauftragte für das Hörvermögen“ auf der Webseite der Vereinigung vertraut machen;

• Sich mit Lions Beauftragten für das Hörvermögen auf der ganzen Welt mittels der LCI Facebook-Gruppe für Beauftragte für das Hörvermögen in Verbindung setzen;

• bestehende Ressourcen von offiziellen Vereinigungen für gehörlose Menschen oder Menschen mit Hörproblemen nutzen, um sich Wissen über Hörschwächen und Gehörlosigkeit anzueignen;

• geeignete Projekte für den Distrikt auszuwählen; • Partnerschaften mit wichtigen Organisationen und Fachleuten aufbauen, um Ressourcen

einzusetzen; • die Beteiligung auf Club- und Distriktebene zu fördern und zu leiten bei:

o dem Lions-Programm für Hörgeräterecycling (HARP) o LCIFs Programm „Kostengünstige Hörgeräte“ (AHAP)

KAPITEL IV Distriktkomitees

• Clubs dazu anregen, eine/n Beauftragte/n für die Erhaltung des Gehörs, Aufklärung und Fürsorgeaktionen zu ernennen;

• Planung und Durchführung von Aufklärungspräsentationen auf Foren, Zonentreffen, Distrikt- bzw. Multidistrikt-Versammlungen und bei anderen Veranstaltungen zum Thema Erhaltung des Gehörs;

• Den Distrikt-Governor und den internationalen Hauptsitz über die Projekte im Distrikt auf dem Laufenden halten;

• Dem/der Nachfolger/in einen zusammenfassenden Bericht aushändigen.

Distriktbeauftragte/r für das Ehrenkomitee Der Distrikt-Governor kann ein Ehrenkomitee einberufen, dem internationale Amtsträger/innen angehören, die Mitglieder in good standing in Clubs innerhalb Subdistrikts sind. Das Komitee tagt auf Wunsch des Distrikt-Governors und fördert unter der Anleitung des Distrikt-Governors die Harmonie im Distrikt. Der/die Distriktbeauftragte für das Honorary-Komitee nimmt auf Wunsch des Distrikt-Governors an Kabinettsitzungen teil.

Aufgaben des Beauftragten

• Förderung der Harmonie im Distrikt

• Erfüllung der vom Distrikt-Governor übertragenen Aufgaben

• Bereitschaft, sich mit dem Distrikt-Governor auf dessen Wunsch zu treffen

• Vom Distrikt-Governor anvertraute Probleme sorgfältig erwägen und Lösungsvorschläge unterbreiten

Distriktbeauftragte/r für IT (Informationstechnolog ie) Da sich der rasche Fortschritt in der Technik auf jeden Aspekt unseres Alltags auswirkt, wird jeder Distrikt ermutigt, durch die Ernennung eine/r Distriktbeauftragten für IT diesem Trend in der digitalen Welt zu folgen.

Aufgaben des Beauftragten

• Eine Homepage für den Distrikt einrichten und pflegen • Ein E-Mail-System einrichten, das den Kontakt zu Lions und anderen Clubs erleichtert • Die Clubs zu unterstützen, ihre Monatlichen Mitgliedschaftsberichte, Aktivitätenberichte und

die Ernennungen der diesjährigen und nächstjährigen Amtsträger über die MyLCI-Website zu melden. Clubs, die nicht von MyLCI Gebrauch machen, können die Papierdokumente ihres Monatlichen Mitgliedschaftsberichts und der Amtsträgerernennungen an das Member Service Center im Hauptsitz senden (MMR und Clubamtsträgermeldeformular), auf dem Postwe, per E-Mail an [email protected] oder per Fax an +1 630-706-9295. HINWEIS: Die MyLCI-Webseite gilt nicht für Multidistrikte, die gegenwärtig ihre eigene Datenbank benutzen.

• Clubs zeigen, wie man sich offizielle Publikationen der Vereinigung, Newsletter, Verzeichnisse und andere Unterlagen über das Internet besorgt

• Ein elektronisches Ablagesystem für den Distrikt entwickeln

KAPITEL IV Distriktkomitees

• Arbeiten an anderen innovativen Projekten • Überwachen der Club-Webseiten und Veröffentlichungen ausschließlich auf die Verwendung

offizieller Logos. • Ermahnen von Clubs mit Webseiten, dass nur Mitglieder Zugang zu Mitgliedschaftsdaten

haben sollten. Aufgrund von Datenschutzrichtlinien sollte die allgemeine Öffentlichkeit keinen Zugang zu Mitgliedschaftsnamen und/oder Adressen haben. Clubamtsträgerinformationen sind hierbei die einzige Ausnahme.

• Unterstützung von Clubs anhand der e-Clubhouse Webseite.

Distriktbeauftragte/r für internationale Beziehunge n Der Distriktbeauftragte für internationale Beziehungen soll Clubs dazu aufrufen, das dritte Ziel von Lions Clubs International, "für die Verständigung zwischen den Nationen der Welt einzutreten,“ zu erfüllen.

Aufgaben des Beauftragten • Sich mit dem Abschnitt „Informationen für Beauftragte für internationale Beziehungen“ auf der

Webseite der Vereinigung vertraut machen; • Geeignete Projekte für den Distrikt auswählen; • Förderung der Teilnahme und Durchführung von:

o Internationalen Clubpartnerschaften o „Lions-Tag mit den Vereinten Nationen“ o Jugendlager und -Austausch

• Zusammen mit Lions Führungskräften einen Jahresplan erstellen; • Auf Clubbesuchen die Bedeutung von internationalen Programmen erläutern; • Den Distrikt-Governor über die Projekte im Distrikt auf dem Laufenden halten; • Dem/der Nachfolger/in einen zusammenfassenden Bericht aushändigen.

KAPITEL IV Distriktkomitees Beauftragte/r für Leo Clubs Das Leo-Programm ist ein Jugendprojekt von LCI, das jungen Menschen Gelegenheit bietet sich im Sozialbereich für die Gesellschaft zu engagieren und Führungsqualitäten zu entwickeln. Die Beauftragten für Leo-Clubs tragen mit Förderung, Entwicklung und stetiger Unterstützung von Leo-Clubs zum Erfolg ihres Distrikts bei. Sie werden auf Distrikt- und Multidistriktebene für eine Amtszeit von einem Jahr oder drei Jahren ernannt und unterstützen Leos und Leo-Berater dabei, das Leo-Clubprogramm zu verjüngen und mit neuen Projektideen zu bereichern.

Aufgaben des Beauftragten

• Unterstützung, Anleitung und Motivation aller Lions, die aktiv am Clubaufbau und an der Weiterentwicklung von Leo Clubs beteiligt sind;

• Sich mit den Grundprinzipien und dem Verfahren eines Sponsorships für einen Leo Club vertraut machen; lesen des Webabschnitts für Leo-Beauftragte auf der Webseite der Vereinigung;

• Sich den Abschnitt zu dem Leo Clubbeauftragten auf der Webseite der Vereinigung durchlesen;

• Das Leo-Programm im Distrikt fördern und bekannt machen; • Lions-Clubs zum Sponsern von Leo-Clubs anregen; • Sich mit den Leo Ressourcen und Materialien, die vom internationalen Hauptsitz zur

Verfügung gestellt werden, vertraut machen; • Sicherstellen, dass Leo-Clubs im Distrikt die Clubamtsträger, Mitglieder und Hilfsaktivitäten

über MyLCI melden. • Sich mit Berater/innen neuer Leo Clubs in Verbindung setzen und sie ermutigen; • Kontakt zu den Berater/innen bestehender Leo Clubs aufrecht erhalten. • Zu Beginn des Geschäftsjahrs zwei Führungskräfte-Seminare leiten: eins für Leo-

Berater/innen und eins für Leo-Clubamtsträger/innen. • Im Leo-Distriktrat (sofern vorhanden) als nicht stimmberechtigtes Mitglied mitwirken. • Als Bindeglied zwischen dem Distriktkabinett und dem Leo Distriktrat fungieren. • Den Distrikt-Governor über die Fortschritte des Leo-Programms im Distrikt auf dem Laufenden

halten und auf den Kabinettsitzungen über Beschlüsse der Leo-Distriktversammlung berichten • Anregung der Leos, einem Lions Club beizutreten oder einen neuen Lions Club zu gründen.

Enge Zusammenarbeit mit Leos und Leo Clubberater im Distrikt, um ehemalige Leos über die Anreize und Gelegenheiten die eine Lions-Mitgliedschaft mit sich bringt, aufzuklären.

• Regelmäßige Treffen mit dem Multidistriktbeauftragten für Leo Clubs, falls es einen gibt.

Distriktbeauftragte/r für das Lions ALERT Programm

Ziel des Lions-ALERT-Programms ist die Ausarbeitung eines Maßnahmenplans im Falle eines Notfalls. Bei dem Notfall kann es sich um eine Naturkatastrophe, eine von Menschen verursachte Katastrophe oder um eine allgemeine Krise der Gesundheitsversorgung handeln.

KAPITEL IV Distriktkomitees

Aufgaben des Beauftragten • Bereitschaft, Partnerschaften mit der örtlichen Gruppe der Internationalen Föderation der

Gesellschaften des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes (IFRC) einzugehen. • Durchführung von Clubbesuchen. Regen Sie Lions Clubs dazu an, einen Lions ALERT Plan

zu erstellen und das Lions ALERT Bannerabzeichen zu bekommen. Bieten Sie Hilfe an. • Den Distrikt-Governor und den internationalen Hauptsitz über die Projekte im Distrikt auf dem

Laufenden halten; dem/der Nachfolger/in einen zusammenfassenden Bericht aushändigen.

Distriktbeauftragte/r für Lions-Quest Lions-Quest ist ein umfassendes, positives, Programm zur Entwicklung der Jugend, dass von Lions Clubs International und der Lions Clubs International Foundation gesponsert wird. Das Programm involviert das Zuhause, die Schule, und die Gemeinde, um kompetente, gesunde junge Menschen mit starkem Charakter durch Lebenskenntnisse, Charakterbildung, bürgerliche Werte, das Lehren der ehrenamtlichen Arbeit, Toleranz und Projekte zur Verhütung von Drogenmissbrauch zu kultivieren.

Aufgaben des Beauftragten

• Sich mit dem Lions-Quest-Programm (Skills for Growing, Skills for Adolescence, Skills for Action) auf der Lions-Quest Website (www.lions-quest.org) und durch die CD und DVD über Lions-Quest vertraut machen

• Bei Versammlungen von Lions Clubs, Distriktkabinettversammlungen, und anderen Zusammenkünfte und Konferenzen der Lions über das Lions-Quest-Programm sprechen. Wissen, welche Ressourcen von LCIF erhältlich sind und Informationen für Lions Clubs bereitstellen, die diese anfordern

• Zusammenarbeit mit erzieherischen Einrichtungen und Organisationen im Distrikt • Über den Umfang von Lions-Quest-Aktivitäten im Distrikt/Multidistrikt erfahren, einschließlich

der Clubs, die das Programm in vergangenen Jahren gesponsert haben und Schulen, die das Programm nutzen

• Clubs dazu auffordern, für das Programm bei Schulverwaltungen in der Gemeinde zu werben • Clubs dazu auffordern, Lions-Quest-Training oder den Kauf von Materialien für lokale Schulen

zu sponsern • Clubs, die in das Lions-Quest-Programm involviert sind, dabei helfen, lokale Quellen zur

Finanzierung zu bestimmen, um das Programm zu unterstützen und zu erhalten • Werbung für Lions-Quest-Aktivitäten erzeugen • Distrikt-Governor und das LCIF Lions Quest Department über die Fortschritte der Lions-Quest-

Aktivitäten informieren • Unterstützung bei der Koordination des Training-Workshops von Lions-Quest und bei der

Formulierung von Zuschussanträgen für Lions Quest Core 4, soweit erforderlich

KAPITEL IV Distriktkomitees Distriktbeauftragte/r für Lions-Dienste für Kinder Das Programm Lions-Dienste für Kinder, das 2003 eingeführt wurde, soll das Leben von benachteiligten Kindern und Jugendlichen, durch lokale und internationale Gesundheits- und Bildungsdienstleistungen verbessern. Der Beauftragte für Lions-Dienste für Kinder unterstützt Clubs bei der Fürsorge für Kinder.

Aufgaben des Beauftragten • Sich mit den Informationen auf dem Abschnitt für „Beauftragte für Dienste für Kinder“ auf der

Website der Vereinigung vertraut machen; • Sich mit Lions Beauftragten für Kinder auf der ganzen Welt mittels der LCI Facebook-Gruppe

für Beauftragte für Lions-Dienste für Kinder in Verbindung setzen; • Sich mit Pädagogen, staatlichen Behörden, Gesundheitsorganisationen und anderen

Personen oder Einrichtungen, die bedürftigen Kindern helfen, zusammenzuschließen, um mehr über den Bedarf in Ihrem Distrikt zu erfahren;

• Auswahl geeigneter Projekte für den Distrikt; • Förderung der Teilnahme und Durchführung von:

o Symposiumsprogramm Lions-Dienste für Kinder; o Lions Children First

• Den Distrikt-Governor über die Projekte im Distrikt auf dem Laufenden halten; • Dem/der Nachfolger/in einen zusammenfassenden Bericht aushändigen.

Distriktbeauftragte/r für den Friedensplakatwettbew erb

Die Distriktbeauftragten koordinieren die distriktweite Teilnahme am alljährlichen Wettbewerb, in dem Schüler/innen sich über die Bedeutung von Frieden Gedanken machen und ihre Vorstellungen in einem Poster darstellen.

Aufgaben des Beauftragten

• Sich mit den Wettbewerbsregeln vertraut machen

• Als Ansporn zur Teilnahme für die Clubs im Distrikt eine Präsentation über den Wettbewerb herausbringen

• Fragen der Clubs zum Wettbewerb beantworten • Auf Distriktkongressen für die Teilnahme am Wettbewerb werben • Gemeinsam mit dem Distrikt-Governor die Bewertung auf Distriktebene vornehmen • Beim Ratsvorsitzenden nachfragen, ob das Poster des Distrikts rechtzeitig angekommen ist • Mit dem beteiligten Clubbeauftragten zusammenarbeiten, damit Gewinner/innen auch lokal

bekannt gemacht werden • Als Liaison zwischen dem Distrikt und internationalen Hauptsitz die verschiedenen Aspekte

des Wettbewerbs koordinieren

KAPITEL IV Distriktkomitees Distriktbeauftragte/r für PR und Lions-Informatione n Die Distriktbeauftragten beraten die Clubbeauftragten für PR und helfen ihnen dabei, Distriktprojekte in der Umgebung und unter Lions publik zu machen. Es hat sich bewährt diese Position mit einem ehemaligen Distrikt-Governor zu besetzen.

Aufgaben des Beauftragten

• Als Hauptberater/in für PR-Belange und Veröffentlichungen im Distrikt für alle Clubbeauftragten für PR einen Ausbildungskurs durchführen.

• Die PR-Arbeit für den Distrikt übernehmen, inklusive Ankündigungen in den Medien und Herausgabe oder Mithilfe beim Distrikt-Newsletter.

• Die Clubs zur Förderung von PR-Programmen anzuregen. • Die Clubs über Publikationen, die von Lions Clubs International erhältlich sind, informieren und

ihnen empfehlen, diese für interne und externe Kommunikation einzusetzen • Die Clubs zu reger Teilnahme an Distriktkongressen und internationalen Kongressen anregen. • den Clubbeauftragten für PR bei der Berichterstattung über wichtige Programme der

Vereinigung behilflich sein • Den Clubs frühzeitig den Besuch des Distrikt-Governors ankündigen und sie mit

biographischen Informationen und Fotos versorgen. • sich bei Besuchen von internationalen Amtsträger/innen, Direktoren oder anderen

Persönlichkeiten um vorherige PR im Distrikt zu kümmern. • Für den Verwahrsam von Distrikteigentum, wie Veröffentlichungen, audiovisuellem Material

etc. sorgen • Die PR-Beauftragten auf ihre Verantwortung für die Aufstellung und Instandhaltung der

Straßenschilder hinzuweisen • Die Clubs zur Nutzung von Webseiten und sozialen Median anregen.

Distriktbeauftragte für das Lese-Lern- und Förderpr ogramm Das Lese-Lern- und Förderprogramm begann 2012 als eine auf 10 Jahre festgelegte Initiative zur Steigerung der Alphabetisierungsrate. Das Programm ist ein Aufruf an Lions-Clubs weltweit, Hilfsprojekte und Activities zu organisieren, die die Bedeutung der Alphabetisierung herausstellen und dazu beitragen, diesbezügliche Probleme in der eigenen Region anzugehen.

Aufgaben des Beauftragten

• Zu Lions-Beauftragten für das Lese-Lern- und Förderprogramm weltweit über die LCI-Facebook-Gruppe für Reading Action Program Chairpersons Kontakt aufnehmen;

• Aktuelle Ressourcen von offiziellen Alphabetisierungs- und Bildungseinrichtungen nutzen, um sich über den potenziellen Bedarf in ihrer Region informieren;

• Auswahl geeigneter Projekte für den Distrikt; • Zielen und einem übergreifenden Handlungsplan für den Distrikt entwickeln;

KAPITEL IV Distriktkomitees

• Partnerschaften mit wichtigen Organisationen und Fachleuten aufbauen, um Ressourcen einzusetzen;

• Die Beteiligung auf Club- und Distriktebene fördern und leiten bei: o dem Weltalphabetisierungstag

• Clubs dazu anregen, eine/n Beauftragte/n für das Lese-Lern- und Förderprogramm zu ernennen;

• Planung und Durchführung von Aufklärungspräsentationen zur Förderung der Alphabetisierung auf Foren, Zonentreffen, Distrikt- bzw. Multidistrikt-Versammlungen und bei anderen Veranstaltungen;

• Den Distrikt-Governor über die Projekte im Distrikt auf dem Laufenden halten; die Clubs dazu anregen, Lese-Lern- und Förderprojekte im Hilfsaktivitätenbericht in MyLCI zu melden;

• Dem/der Nachfolger/in einen zusammenfassenden Bericht aushändigen. Distriktbeauftragte/r für Sehkrafterhaltung, -aufkl ärung und -maßnahmen Die Mission des Programms ist es, Programme und Unterstützung anzubieten, die Menschen, die blind sind oder geringes Sehvermögen besitzen, helfen, und vermeidbare Blindheit zu eliminieren.

Aufgaben des Beauftragten

• Sich mit den Informationen im Abschnitt für „Beauftragte für das Sehvermögen“ auf der Website vertraut machen;

• Sich mit Lions Beauftragten für das Sehvermögen auf der ganzen Welt mittels der LCI Facebook-Gruppe für Beauftragte für das Sehvermögen in Verbindung setzen;

• Aktuelle Ressourcen von offiziellen Organisationen für die Vermeidung von Blindheit nutzen, um sich über vermeidbare Blindheit zu informieren;

• Auswahl geeigneter Projekte für den Distrikt; • Partnerschaften mit wichtigen Organisationen und Fachleuten aufbauen, um Ressourcen

einzusetzen; • Die Beteiligung auf Club- und Distriktebene fördern und leiten bei:

o dem Lions-Augengesundheitsprogramm (Lions Eye Health Program - LEHP) o Lions-Brillenrecyclingzentren (Lions Eyeglass Recycling Centers - LERC) o Lions-Hornhautbanken (Lions Eye Banks - LEB) o LCIF SightFirst o der Centennial Service Challenge: Sehkraft für alle (Oktober) o dem Weltweiten Tag der Sehkraft (14. Oktober) o der Woche der Lions-Hornhautbanken o Internationalen Tag des weißen Stocks o dem Helen-Keller-Tag

• Clubs dazu anregen, eine/n Beauftragte/n für die Erhaltung des Sehvermögens, Aufklärung und Fürsorgeaktionen zu ernennen;

• Die Clubs über die Möglichkeit, die jährliche „Club Excellence in Effort“-Auszeichnung zu erwerben, informieren;

• Planung und Durchführung von Aufklärungspräsentationen zur Vermeidung von Blindheit auf Foren, Zonentreffen, Distrikt- bzw. Multidistrikt-Versammlungen und bei anderen Veranstaltungen;

• Den Distrikt-Governor über die Projekte im Distrikt auf dem Laufenden halten; die Clubs dazu anregen, Sehkraftprojekte im Hilfsaktivitätenbericht in MyLCI zu melden;

• Dem/der Nachfolger/in einen zusammenfassenden Bericht aushändigen.

KAPITEL IV Distriktkomitees Distriktbeauftragte/r für Gelegenheiten für Jugendl iche Die Distriktbeauftragten beaufsichtigen das Komitee für Gelegenheiten für Jugendliche, das alle Jugendprojekte des Distrikts koordiniert. Zum Komitee gehören die Beauftragten für Leo Clubs, Jugendlager und Jugendaustausch, und den Friedensplakatwettbewerb. In diesem Komitee können auch Beauftragte für andere Jugendprojekte im Distrikt tätig sein. Die Mitgliedschaft des Vizegovernors und, wo vorhanden, de/r Leo-Distriktpräsident/in hat sich bewährt.

Aufgaben des Beauftragten

• Sich mit den verschiedenen Jugendprogrammen im Distrikt vertraut machen: Leo Clubs, Jugendaustausch, Jugendcamps, Friedensposterwettbewerb usw. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie die LCI-Website unter www.lionsclubs.org und geben Sie das Kennwort "youth development" (Jugendförderung) im Suchfeld ein.

• Ein Forum für die verschiedenen Beauftragten für Jugendprojekte anbieten zwecks Ideen- und Gedankenaustausch und Koordination von Projekten

• Lions Clubs im Distrikt ermutigen, Jugendprojekte zu unterstützen • Den Clubausschüssen für Gelegenheiten für Jugendliche zur Seite stehen • Von Lions Clubs International verfügbare Jugend-Auszeichnungen fördern, z. B. die

Auszeichnung für „Leos des Jahres“, Leo Club Excellence Award, Auszeichnung für den Distrikt- bzw. Multidistriktbeauftragten für Leo Clubs, 100% Leo-Club-Auszeichnung des Präsidenten, Auszeichnung der Top-Ten-Beauftragten für Jugendaustausch, sowie die Lions Young Leaders in Service-Auszeichnung.

Distriktbeauftragte/r für Jugendlager und Jugendaus tausch Das LCI-Programm für Jugendlager und Jugendaustausch wird von Lions durchgeführt, die internationale Beziehungen fördern und ein Jugendprojekt sponsern möchten.

Aufgaben des Beauftragten

• In der Vergangenheit durchgeführte Aktivitäten für Jugendlager und Jugendaustausch des Distrikts bewerten und einen Plan für die Ziele des Jugendlagers und Jugendaustauschs aufstellen

• Sich mit den Informationen für Beauftragte und Führungskräfte von Camps auf der Website der Vereinigung und im Direktivenhandbuch vertraut machen. Dafür sorgen, dass die Bestimmungen des internationalen Vorstands in Bezug auf alle Aktivitäten für Jugendlager und Jugendaustausch des Distrikts in jeder Hinsicht erfüllt werden.

• Sich mit den Informationen für Beauftragte und Führungskräfte von Camps auf der Website vertraut machen.

• Ein Austauschprogramm mit einem ausländischen Distrikt aufbauen • Die Clubs im Distrikt zur Teilnahme am Jugendlager und Jugendaustausch bewegen • Geeignete Gastfamilien und Jugendliche auswählen • Gemeinsam mit den Führungskräften des Camps, Unterkünfte und Veranstaltungen

vorbereiten; • Organisation von Informationsveranstaltungen für gesponserte Teilnehmer und für

Gastgeberfamilien;

KAPITEL IV Distriktkomitees

• Sicherstellen, dass alle ins Ausland reisenden Jugendlichen die notwendigen Reisedokumente und ausreichenden Versicherungsschutz haben;

• Den Distrikt-Governor und internationalen Hauptsitz über Vorbereitungen von Distrikt-Jugendlager und Vereinbarungen im Jugendaustausch auf dem Laufenden halten.

V-I

Kapitel 5

CLUBARBEIT Erfolgreiche Clubarbeit ist der Schlüssel zu Mitgliedschaftswachstum und wichtig für die Zukunft unserer Vereinigung. Es gibt einige neue Hilfsmittel zur Unterstützung von Clubs bei der Anpassung an die sich ständig verändernden Bedürfnisse unserer Gemeinden.

Cluberfolg

Ihr Club auf Ihre Art In diesem Leitfaden finden Sie Ideen zur individuellen Gestaltung von Clubtreffen, die dem Lebensstil und den Bedürfnissen der Clubmitglieder entsprechen. Er enthält eine einfache, unterhaltsame Übung, mit der Sie herausfinden können, was bei Ihren Clubtreffen beibehalten sollten und was geändert werden sollte, außerdem Hinweise für die stufenweise Einführung von Veränderungen.

Konzept für einen stärkeren Club Die effektivsten Lions Clubs finden regelmäßig Möglichkeiten, die Auswirkung ihrer Hilfsdienste zu erweitern, Führungskräfte weiterzubilden und die Bedürfnisse und Erwartungen von Clubmitgliedern zu erfüllen. Dieses neue Hilfsmittel hilft Clubs dabei, Möglichkeiten zu finden, ihre Hilfsdienste auszuweiten, die Clubarbeit zu verbessern, Mitglieder zu gewinnen und neue Führungskräfte weiterzubilden und dem Club dabei zu helfen, ein „Konzept“ zur Umsetzung von Veränderungen zu entwickeln. Kleine Veränderungen können große Auswirkungen haben und dieses einfach zu nutzende Hilfsmittel bringt neue Ideen ans Licht!

Das Club-Excellence-Verfahren (CEP) Das Club-Excellence-Verfahren (CEP) hilft Clubs, ihre Hilfsdienste, Kommunikation, Clubleitung und Mitgliederzufriedenheit weiter zu verbessern. Dies ist ein vier Schritte umfassendes Verfahren, das in ein bis vier Sitzungen im Rahmen von Clubtreffen oder Seminaren oder in einem gebündelten Workshop vermittelt werden kann. Ihr Club kann zwischen zwei CEP-Varianten auswählen:

1. Pro ist ein von einem Moderator geleiteter Workshop. Diese Variante ist für Clubs konzipiert, die einen geschulten Lions-Moderator einladen möchten, der die Mitglieder durch den Workshop führt.

KAPITEL V Clubarbeit

V-II

2. Lite ist ein eigenständig geleiteter Workshop. Diese Variante eignet sich für Clubs, die den Workshop lieber unter der Leitung eines Mitglieds ihres eigenen Clubs durchführen möchten.

Bei beiden Formaten wird der teilnehmende Club die Bedürfnisse seiner Gemeinde untersuchen, seine Mitgliedererfahrung analysieren, die Club- und LCI-Ressourcen prüfen und Handlungspläne entwickeln, die die Clubziele unterstützen.

Meldung der Clubmitgliedschaft Alle Lions Clubs und Leo Clubs werden gebeten, sämtliche Änderungen ihrer Mitgliederdaten monatlich melden. Selbst wenn es keine Änderungen bei den Mitgliederdaten gibt, sollen die Clubs mit „Keine Änderungen in diesem Monat“ (No Changes for Month) antworten. Die monatliche Meldung gewährleistet die korrekte Rechnungsstellung, Zusendung des Magazins und sonstiger Korrespondenz, Auszeichnungskriterien und sonstiger Vorteile. Folgen Sie dem unten stehenden Pfad oder klicken Sie darauf, um zur MyLCI-Website zu gelangen: http://www.lionsclubs.org/GE/member-center/resources/mylci.php

• Gehen Sie auf die LCI Homepage: www.lionsclubs.org oder http://www.lionsclubs.org/GE/index.php

• Klicken Sie auf den MyLCI Link oben in der Mitte der Seite

Clubpräsidenten und -sekretäre können ihre monatlichen Mitgliedschaftsänderungen mit Hilfe der MyLCI Website einreichen. Mitgliedschaftsänderungen, die über MyLCI gemeldet werden, werden sofort eingegeben und können vom LCI-Hauptsitz, Club-, Distrikt- und Multidistriktamtsträgern und -beauftragten eingesehen werden. Der aktuelle Berichtsmonat ist während des ganzen Monats offen zur Einreichung von Berichten - vom ersten bis zum letzten Tag des laufenden Monats. Wenn „Keine Änderungen in diesem Monat“ (No Changes for Month) ausgewählt wurde, können nachfolgend noch weitere Einträge für diesen Monat vorgenommen werden. Zusammengehörige Berichte werden entsprechend aktualisiert. Der Berichtsmonat endet am letzten Kalendertag eines jeden Monats um Mitternacht Central Standard Time (CST/Ortszeit Chicago). Bitte beachten Sie: die MyLCI Site akzeptiert nur den Bericht des aktuellen Kalendermonats. Sie können Transaktionen bis zu zwei (2) Monate zurückdatieren, sie werden dann jedoch in dem Detailabschnitt des Berichts des laufenden Kalendermonats angezeigt. Berichte, die länger als zwei (2) Monate zurückliegen, müssen Sie mit der Papierversion des monatlichen Mitgliedschaftsberichtsformulars (MMR Formular c23a) an das Member Service Center unter der unten genannten Adresse einreichen. Mitgliedschaftsberichte können nicht im Voraus für zukünftige Monate eingereicht werden. Clubpräsidenten und -sekretäre können ihre monatlichen Mitgliedschaftsänderungen auch mit dem MMR Formular (c23a) einreichen. Mitgliedschaftsberichtsformulare, die bis zum 20. Kalendertag eines jeweiligen Monats eingehen (z.B. 20. Juli, 20. August), werden in

KAPITEL V Clubarbeit

V-III

demselben Monat eingegeben. Das monatliche Mitgliedschaftsberichts-formular in Papierversion kann von der LCI-Website der Vereinigung www.lionsclubs.org heruntergeladen werden, indem Sie MMR oder c23a in das Suchfeld eingeben, oder vom Member Service Center unter der unten genannten Adresse erhalten werden. Die Papierversion des monatlichen Mitgliedschaftsberichtsformulars kann per Post, per Fax oder per E-Mail an das Member Service Center unter der unten genannten Adresse eingereicht werden.

Lions Clubs International Member Service Center 300 W. 22nd Street Oak Brook, Illinois, 60523 USA Tel.: +1 630-203-3830 Fax: +1 630 706-9295 E-Mail: [email protected]

Meldung von Clubamtsträgern Jedes Jahr nach den Wahlen der neuen Clubamtsträger müssen die Clubs ihre neuen Amtsträger an den internationalen Hauptsitz melden. Wenn die neuen Amtsträger gemeldet werden:

• Clubs finden (der Clubfinder auf der Webseite der Vereinigung) wird die neuen Amtsträger anzeigen

• Die neuen Amtsträger können Schreiben und Sendungen vom internationalen Hauptsitz und vom Distrikt zeitnah erhalten

• Die neuen Amtsträger werden Zugang zu der MyLCI-Site bekommen und können sie nutzen

Aus den selben Gründen bitten wir Clubs auch, uns j egliche Änderungen bezüglich der Amtsträger, die während des Jahres auftreten, zu mel den. Wir bitten jeden Club, seine neu gewählten oder wiedergewählten Amtsträger bis 15. Mai jeden Jahres an den internationalen Hauptsi tz zu melden. Clubpräsidenten und -sekretäre können die Informationen bezüglich ihrer neuen Amtsträger mit Hilfe der MyLCI-Website melden. Amtsträger, die über MyLCI gemeldet werden, können sofort im LCI Hauptsitz und von Multidistrikt-, Distrikt- und Clubamtsträgern und -beauftragten gesehen werden. Clubpräsidenten und -sekretäre können die Informationen bezüglich ihrer neuen Amtsträger und/oder Änderungen auch mit der Papierversion des Meldeformulars für Clubamtsträger Meldeformulars für Clubamtsträger (PU101) melden. Papierversion des Formulars kann auch von der LCI-Website der Vereinigung www.lionsclubs.org heruntergeladen werden. Geben Sie hierfür „Club Officer Reporting Form“ in das Suchfeld ein. Die Papierversion der Clubamtsträgermeldeformulare können per Post, per Fax oder per E-Mail an das Member Service Center unter der unten genannten Adresse eingereicht werden.

KAPITEL V Clubarbeit

V-IV

Lions Clubs International Member Service Center 300 W. 22nd Street Oak Brook, Illinois, 60523 USA Tel.: +1 630-203-3830 Fax: +1 630 706-9295 E-Mail: [email protected]

Wertvolle Online-Berichte Online gibt es 4 wertvolle Berichte, für die kein Einloggen und keine Anmeldung erforderlich sind. Bei diesen Berichten handelt es sich um:

• Mitgliedschaftsbericht (Geordnet nach Clubnamen innerhalb des Distriktnamens. Dieser Bericht listet die Anzahl der aufgenommenen, ausgeschiedenen oder überwiesenen Mitglieder seit Beginn des Geschäftsjahres für jeden Club im Distrikt auf.)

• Bericht fehlender Clubamtsträger (Geordnet nach Distriktnamen. Dieser Bericht

listet die Clubs, die ihre Amtsträger nicht gemeldet haben, auf.) • Zusammenfassung der Mitgliedschaftsarten und -geschlechter nach Club

(Geordnet nach Clubnamen innerhalb des Distriktnamens, listet dieser Bericht die die Anzahl der Mitglieder nach Geschlecht und die Anzahl der Mitgliedschaften mit Beitragsermäßigung auf (Familieneinheit, Leo-Lion, Student, junge Erwachsene).

• Kumulativer Mitgliedschaftsbericht (Geordnet nach Distriktnamen. Dieser Bericht

listet die Anzahl der Club im Distrikt und die kumulative Anzahl der aufgenommenen, ausgeschiedenen oder überwiesenen Mitglieder seit Beginn des Geschäftsjahres auf.)

Auf der MyLCI Logon Seite erhalten Sie Zugang zu diesen Berichten: http://mylci.lionsclubs.org/. Wählen Sie auf der rechten Seite in der Support Center Leiste Mitgliedschaftsberichte (Membership Reports) aus.

Unterstützung bei MyLCI Falls Sie weitere Informationen oder Unterstützung mit der MyLCI-Site erhalten möchten, wenden Sie sich an das Member Service Center unter der Rufnummer: +1 630 468-6900 oder per E-Mail an [email protected].

KAPITEL V Clubarbeit

V-V

Club-Hilfsaktivitätenbericht

Der Hilfsaktivitätenbericht ist ein wichtiges Hilfsmittel zur Erfassung derhumanitären Hilfe, die Lions und Leos auf der ganzen Welt leisten. Der Bericht wurde kürzlich neu gestaltet, damit Clubs ihre Serviceaktivitäten noch besser planen und Informationen leichter austauschen können.

Mit der Anwendung für Hilfsaktivitätenberichte haben Clubs folgende Möglichkeiten:

• eine Beschreibung für jede Activity hinzufügen.

• Fotos hochladen.

• Nach Activities unter Verwendung von Schlüsselwörtern und verschiedenen

Suchkriterien suchen.

• Sich wiederholende wichtige Activities und Projekte kennzeichnen.

• Informationen über Hilfsprojekte und Activities mit anderen Clubs austauschen.

• Zielsetzungen für Hilfeleistungen festlegen und den Fortschritt bezüglich

Zielerreichung verfolgen. Distriktführungskräfte können clubspezifische Berichte erstellen, distriktweite Berichte anzeigen, die Teilnahme an der Centennial Service Challenge (Hilfsdienstkampagne im Rahmen der Hundertjahrfeier) überwachen, distriktweite Ziele setzen und den Fortschritt verfolgen. Distriktführungskräfte sollen Clubsekretäre dazu motivieren, die Aktivitätenberichte auf monatlicher Basis einzureichen. Sekretäre sollten den online-Bericht nutzen, um die Aufnahme ihrer Clubleistungen in den zusammenfassenden Jahresbericht zu gewährleisten, der jedes Jahr nach dem 15. Juli, dem Stichtag für Informationen über Aktivitäten im letzten Lions-Jahr, herausgegeben wird. HINWEIS: Hilfsaktivitätenberichte können nur online (MyLCI-Seite) eingereicht werden. Formulare in Papierform werden nicht mehr verwendet, und wir nehmen keine Berichte per Post oder E-Mail an. Für weitere Informationen wenden Sie sich an: [email protected].

KAPITEL V Clubarbeit

V-VI

Clubkonten

Zahlungsverzug und Suspendierung des Clubs Distrikt-Governor erhalten monatlich Auszüge mit Posten zu den Konten aller Clubs im Distrikt. Nutzen Sie die Auszüge, um Clubs daran zu erinnern, dass alle Beiträge und Gebühren für Clubbedarfsartikel rechtzeitig und regelmäßig beglichen werden müssen. Der Distrikt-Governor kann kontaktiert und gebeten werden, bei Clubs mit schlechter Zahlungsmoral Möglichkeiten für das Lösen ausstehender Clubsalden zu erwägen. Interaktionen mit Clubs können einen größeren Einfluss auf das Erzielen eines laufenden Kontostands haben. Der Distrikt-Governor kann auch den Kreditkoordinator im internationalen Hauptsitz um Hilfe bitten, Clubs vor der Suspendierung oder/oder der Auflösung zu bewahren. Es werden verschiedene Programme zum Erzielen und Erhalten gesunder Clubsalden geprüft und besprochen. Sollten Sie Unterstützung benötigen, senden Sie der Abteilung Accounts Receivable and Club Services eine E-Mail an [email protected].

Finanzielle Suspendierung von Clubs Ein Club, der über 90 Tage lang einen überfälligen Betrag in Höhe von 20,00 US-Dollar pro Mitglied, oder 1.000,00 US-Dollar pro Club aufweist, je nachdem welcher Betrag niedriger ist, wird automatisch suspendiert, einschließlich der Charterurkunde, aller Rechte, Privilegien und Verpflichtungen des Lions Clubs. Für den Fall dass der Club bis spätestens den 28. des Monats nach der Suspendierung nicht den Status eines vollberechtigten Lions Clubs, wie von den Vorstandsdirektiven definiert, erreicht hat, wird die Gründungsurkunde automatisch aufgelöst. Clubs, die auf die Liste der zu suspendierenden Clubs gesetzt wurden, sollten Treffen abhalten, um Schritte festzulegen, wie der Club seinen Status als vollberechtigter Lions Club wiederherstellen kann und Zahlungen leisten, um die Außenstände zu begleichen bzw. einen Ratenzahlungsplan beantragen. Clubs, die auf die Liste der zu suspendierenden Clubs gesetzt wurden, dürfen nicht: a) Hilfsprojekte und Spendenaktionen durchführen b) an Distrikt- bzw. Multi-Distriktveranstaltungen und Seminare teilnehmen; c) einen Kandidaten auf Distrikt-, Multi-Distrikt, oder Internationaler Ebene befürworten; d) Monatliche Mitgliedschaftsberichte bzw. Formulare einreichen; e) einen Lions Club sponsern oder einen Leo- bzw. Lioness Club gründen Alle Distrikt-Governor werden monatlich darüber informiert, welche Clubs im Distrikt suspendiert, von der finanziellen Suspendierung befreit oder aufgelöst werden. Der Distrikt Governor und andere Distriktamtsträger können einen Entzug der Charterurkunde vermeiden, indem sie suspendierte Clubs dazu anregen, den ausstehenden Betrag zu begleichen oder einen Ratenzahlungsplan mit der Finanzabteilung im internationalen Hauptsitz entwerfen.

KAPITEL V Clubarbeit

V-VII

Aktivierung eines finanziell suspendierten Clubs Ein Club muss folgendes leisten, um seinen aktiven Status wiederzuerlangen:

• den ausstehenden Betrag vollständig begleichen und eine Kopie des Überweisungsbelegs an die Abteilung Accounts Receivable and Club Account Services unter [email protected] schicken

• monatliche Mitgliedschaftsberichte einreichen, um zu gewährleisten, dass die Anzahl der Mitglieder stimmt. Es wird kein Reaktivierung benötigt wenn die Aufstellung der Mitglieder regelmäßig geprüft wird.

• Sollte der Club nicht in der Lage sein, den vollständigen Betrag zu begleichen kann er einen Ratenzahlungsplan beantragen und Teilzahlungen entsprechend der Bewilligung leisten. Der Club wird nach Zahlung des vollständigen Betrags aktiviert

Entzug der Charterurkunde aufgrund finanzieller Suspe ndierung

Clubs, die bis spätestens 28. des Monats nach der Suspendierung keine Zahlung leisten, werden automatisch aufgelöst. Clubs werden erst nach Zahlung des geschuldeten Betrags und nach Übermittlung des vom Distrikt-Governor unterzeichneten Reaktivierungsberichts reaktiviert. Falls es sich um mehr als 10 Clubs während des Governorjahres handelt, muss 1. Vizegovernor den Reaktivierungsbericht auch unterschreiben. Alle genehmigten Club-Reaktivierungen müssen innerhalb von 12 Monaten nach der Auflösung eingehen. Der Distrikt-Governor muss den Club Reaktivierungsbericht (DA-970) an die Abteilung Accounts Receivable and Club Account Services im internationalen Hauptsitz schicken, falls Reaktivierung beantragt wird. Den Bericht finden Sie auf der Webseite der Vereinigung.

KAPITEL V Clubarbeit

V-VIII

STATUS QUO UND PRIORITÄTSSTATUS Der Status Quo ist die vorübergehende Suspendierung der Charter, Rechte, Privilegien und Verpflichtungen eines Lions Clubs. Der Executive Administrator, sowie die von ihm bestimmten Hauptabteilungen, haben im Auftrag des Internationalen Vorstandes, die Befugnis einen Lions Club in den Status Quo zu versetzen oder aus dem Status Quo zu entlassen. Das Ziel des Status Quo ist es, die Aktivitäten des Clubs, der seine Verpflichtungen eines gegründeten Clubs nicht erfüllt, zu stoppen, bis der Grund für die Versetzung in den Status Quo behoben oder der Club aufgelöst ist.

Lions Clubs können in die folgenden Status Quo Kategorien gesetzt werden:

1. Versäumnis, die Ziele der Vereinigung zu erfülle n: Wenn gemeldet wird, dass ein Club oder seine Mitglieder eine schwerwiegende Handlung begangen haben, wie z.B., aber nicht beschränkt auf, eine Klage einreichen oder das Versäumnis, Clubstreitigkeiten beizulegen, die den Club unmittelbar in den Status Quo versetzen.

a. Wenn der Club sich im Status Quo befindet, kann er nicht

1. Hilfsprojekte durchführen

2. Spendenaktionen durchführen

3. An Distrikt-, Multidistrikt- oder internationalen Veranstaltungen oder Seminaren teilzunehmen

4. An Wahlverfahren außerhalb des Clubs teilnehmen

5. Einen Kandidaten für ein Distrikt-, Multidistrikt oder internationales Amt bestätigen

6. Den monatlichen Mitgliedschaftsbericht und andere Berichtsformulare einreichen

7. Einen Lions Club sponsern oder einen Leo Club oder einen Lioness Club gründen

b. Damit ein Club, der sich im Status Quo befindet, seinen Status als vollberechtigter Lions Club wiedererlangen kann, muss der Club folgende Auflagen erfüllen:

1. Den Grund, weshalb der Club in den Status Quo versetzt wurde, beheben

2. Alle ausstehenden Beträge auf den Distrikt-, Multidistrikt- und internationalen Konten begleichen

3. Einen vollständigen Reaktivierungsbericht einreichen, um Änderungen der Mitgliedschaft oder der Besetzung der Führungsämter mitzuteilen

4. Die Empfehlung, einen Club aus dem Status Quo zu entlassen, soll zu jeder Zeit möglich sein

c. Auflösung: Wenn es sich um eine schwerwiegende Verletzung handelt und die Auflösung des Clubs im Interesse der Vereinigung ist, kann der Club auf Antrag des Executive

KAPITEL V Clubarbeit

V-IX

Administrators oder seines Vertreters in Absprache mit der Hauptabteilung für Rechtsangelegenheiten (Legal Division) aufgelöst werden.

2. Nichterfüllung von Verpflichtungen eines gegründete n Lions Clubs , wie zum Beispiel, jedoch nicht darauf beschränkt, das Versäumnis, regelmäßige Clubtreffen abzuhalten oder die monatlichen Mitgliedschaftsberichte seit mindestens drei aufeinanderfolgenden Monaten einzureichen; Versäumnis, Distrikt- oder Multidistriktbeiträge oder sonstige Verpflichtungen, wie sie unter A.1. dieses Kapitels oder in der internationalen Satzung und den Zusatzbestimmungen aufgeführt sind, zu zahlen.

Anträge auf Versetzung in den Status Quo aufgrund des Versäumnisses, die Verpflichtungen eines Lions Clubs zu erfüllen, werden von dem Distrikt-Governor gestellt, mit der Bestätigung des ersten Vize-Distrikt-Governors und des Zonenleiters. Ausreichende Dokumentation, dass der Club die Internationale Satzung und Zusatzbestimmungen oder die Vorstandsdirektiven nicht einhält, und der unternommenen Handlungen seitens des DG-Teams, deren Einhaltung zu fördern, muss zusammen mit dem Antrag eingereicht werden. Anträge müssen mindestens 90 Tage vor der Distrikt- und/oder Multidistriktversammlung eingegangen sein. Der Club wird nach Erhalt des ausreichenden Nachweises, dass der Club die internationale Satzung und Zusatzbestimmungen nicht erfüllt, in den Status Quo gesetzt.

a. Wenn der Club sich im Status Quo befindet, kann er nicht

1. Hilfsprojekte durchführen;

2. Spendenaktionen durchführen;

3. An Distrikt-, Multidistrikt- oder internationalen Veranstaltungen oder Seminaren teilnehmen;

4. An Wahlverfahren außerhalb des Clubs teilnehmen;

5. Einen Kandidaten für ein Distrikt-, Multidistrikt oder internationales Amt bestätigen;

6. Den Monatlichen Mitgliedschaftsbericht und andere Berichte einreichen;

7. Einen Lions Club sponsern, oder einen Leo Club oder einen Lioness Club gründen.

b. Es sollte alles unternommen werden, um Status Quo Clubs zu unterstützen, bevor diese aufgelöst werden. Die folgenden Verfahren müssen befolgt werden, um Status Quo Clubs zu unterstützen:

1. Wenn ein Lions Club aufgrund Nichterfüllung der Verpflichtungen eines Clubs in den Status Quo versetzt wird, soll der Distrikt-Governor oder der Coordinating Lion unmittelbar damit beginnen, mit dem Club zusammenzuarbeiten, damit dieser wieder aus dem Status Quo entlassen werden kann. Das Distrikt-Governor-Team muss den Distrikt-Governor in Bezug auf den Fortschritt des Status Quo Clubs in der Zone auf dem Laufenden halten.

2. Falls hilfreich, kann der Distrikt-Governor einen Certified Guiding Lion zuweisen, damit der Club wieder den vollberechtigten Staus erlangt. Der Zertifizierte Beratende Lion muss sowohl die Zustimmung des Clubs als auch des Distrikt-Governor-Teams haben.

KAPITEL V Clubarbeit

V-X

3. Der Distrikt-Governor oder der Coordinating Lion muss den Fortschritt beobachten und den LCI Hauptsitz schriftlich über den Fortschritt oder die Empfehlung der Auflösung des Clubs informieren.

c. Damit ein Club, der sich im Status Quo befindet, seinen Status als vollberechtigter Lions Club wiedererlangen kann, muss der Club folgende Auflagen erfüllen:

1. Den Grund, weshalb der Club in den Status Quo versetzt wurde, beheben;

2. Alle ausstehenden Beträge auf den Distrikt-, Multidistrikt- und internationalen Konten begleichen;

3. Einen vollständigen Reaktivierungsbericht einreichen, um Änderungen bezüglich der Mitgliedschaft oder der Führungskräfte mitzuteilen

4. Die Empfehlung, einen Club aus dem Status Quo zu entlassen, soll zu jeder Zeit möglich sein;

5. Wenn der Club wieder in den aktiven Status versetzt ist, hat er die Möglichkeit, die Mitgliederliste und die Daten der Amtsträger zu aktualisieren.

d. Auflösung: Clubs, die keine Verbesserung zeigen oder keinen adäquaten Versuch unternehmen, die Internationale Satzung und Zusatzbestimmungen oder die Vorstandsdirektiven innerhalb einer bestimmten Zeit zu erfüllen, werden dem Internationalen Vorstand vorgetragen, um zu entscheiden, ob der Club aufgelöst, im Status Quo verbleiben oder wieder vollberechtigt oder in den aktiven Status versetzt werden soll.

3. Nicht existierender oder fiktiver Club a. Wenn vermutet wird, dass ein Lions Club nicht aktiv oder fiktiv ist, muss der Club gründlich

untersucht werden, einschließlich:

1. Prüfung des monatlichen Mitgliedschaftsberichts und Abweichungen oder Muster bei der Gewinnung oder des Verlusts von Mitgliedern

2. Einholen des Nachweises von Clubtreffen und Activities

3. Überprüfung der Zahlung der Beiträge (Distrikt, Multidistrikt und international)

4. Bestätigung der Teilnahme an Zonen-, Regions- und Distriktveranstaltungen

5. Nachprüfen, ob gleichzeitig mehrere Charteranträge von einem Distrikt eingereicht wurden

6. Anfordern von Berichten vom Distrikt-Governor, dem ersten und zweiten Vize-Distrikt-Governor, den Zonen- und Regionsleitern, den jeweiligen GMT- und GLT-Koordinatoren und sonstigen Distrikt- oder Multidistrikt-Führungskräften.

7. Ansprechen der Internationalen Direktoren des Gebiets, um zu bestätigen, dass der Club existiert, und um deren Rückmeldung zu erbitten.

KAPITEL V Clubarbeit

V-XI

8. Informationen sammeln, die relevant sein könnten.

9. Gleichzeitig soll ein schriftlicher Bescheid per Einschreiben oder auf eine andere Art, die den Versand des Schreibens belegt, an den Club geschickt werden, um den Clubpräsidenten darüber in Kenntnis zu setzen, dass der Status des Clubs von der Vereinigung überprüft wird und in dem um Stellungnahme gebeten wird. Wenn innerhalb von zwei Wochen keine Antwort vorliegt, soll dieser Vorgang noch einmal wiederholt werden.

b. Wenn innerhalb von zwei Wochen nach der schriftlichen Benachrichtigung keine Reaktion seitens des Clubs erfolgt, soll eine schriftliche Benachrichtigung an den Distrikt-Governor, den ersten und zweiten Vize-Distrikt-Governor und an den Distriktbeauftragten für Clubaufbau geschickt werden, um sie zu informieren, dass der Club in den Status Quo gesetzt wird, und dass der Ausschuss für Distrikt- und Club-Service die gesammelten Informationen prüfen wird und dem Vorstand das weitere Vorgehen empfehlen wird, das folgendermaßen aussehen kann:

1. Auflösung des Clubs

2. Die Distrikt-Governor, die den Club bewilligt haben, können für jegliche von der Vereinigung ausgestellte Auszeichnungen disqualifiziert werden, ihren Status als Past Distrikt-Governor verlieren und möglicherweise aus der Vereinigung ausscheiden müssen.

3. Der Patenclub kann in den Status Quo versetzt werden.

4. Sonstige Handlungsschritte können unternommen werden, wenn dies angebracht erscheint.

c. Aufgrund der benötigten Zeitdauer für diese Untersuchung, sollten Benachrichtigungen über einen Club, von dem angenommen wird, dass er fiktiv ist, spätestens 90 Tage vor der Distrikt- oder Multidistriktversammlung bei der Hauptabteilung District and Club Administration eingegangen sein.

d. Der Club wird nach Erhalt ausreichender Dokumentation darüber, dass der Club nicht existiert, in den Status Quo versetzt.

e. Auflösung: Clubs, von denen angenommen wird, dass sie fiktiv sind, werden dem Internationalen Vorstand vorgetragen, um zu entscheiden, ob der Club aufgelöst, im Status Quo verbleiben oder wieder vollberechtigt oder in den aktiven Status versetzt werden soll.

4. Auflösung oder Clubzusammenlegung -- Wenn ein Lions Club den Internationalen Hauptsitz benachrichtigt, dass er sich auflöst oder mit einem anderen Club

KAPITEL V Clubarbeit

V-XII

zusammenschließt und der Distrikt-Governor dies unterstützt und andere Möglichkeiten nicht machbar erscheinen, wird die Charterurkunde des Clubs automatisch annulliert.

Verfahren zur Empfehlung des Status Quo für einen Cl ub

Als Distrikt-Governor können Sie die Versetzung eines Clubs in den Status Quo empfehlen, indem Sie Ihre Empfehlung mit Angabe von Gründen in das Formular DA-971 eintragen. Dieses Formular ist im Distrikt-Governor-Handbuch enthalten und kann von der Webseite der Vereinigung unter www.lionsclubs.org heruntergeladen werden. Senden Sie das ausgefüllte Formular an folgende Adresse:

Lions Clubs International Eurafrican Department 300 W. 22nd Street Oak Brook, Illinois 60523-8842, USA Fax: 630 706 9063 Email: [email protected]

AUFHEBUNG DER AUFLÖSUNG

Die Auflösung eines Clubs kann innerhalb von 12 Monaten nach der Annullierung der Charter rückgängig gemacht werden, wenn die Ursachen für die ursprüngliche Clubauflösung beseitigt wurden. Alle vorherigen Beiträge müssen bezahlt sein. Der Distrikt-Governor oder der Coordinating Lion muss einen Reaktivierungsbericht einreichen, um die Widerrufung der Charterauflösung zu beantragen. Mit der Bearbeitung von Reaktivierungsanträgen, die innerhalb von 90 Tagen vor einer Distrikt- oder Multidistriktversammlung eingehen, kann eventuell bis zum Ende der Convention gewartet werden.

EINSTUFUNG ALS PRIORITÄTSCLUB

Die Einstufung als Prioritätsclub erlaubt es den Mitgliedern des Distrikt-Governor-Teams (dem Distrikt-Governor, dem Ersten Vize-Distrikt-Governor oder dem zweiten Vize-Distrikt-Governor) einem Club bis zu zwei zusätzliche Besuche abzustatten, deren Kosten aus dem bestehenden Budget des Distrikt-Governors erstattet werden. Diese Einstufung ändert weder den Status des Clubs noch seine Rechte und Pflichten, sondern stärkt die Clubs, die zusätzliche Unterstützung benötigen.

KAPITEL V Clubarbeit

V-XIII

Zu den Prioritätsclubs zählen automatisch alle Clubs, die im Verlauf der letzten 24 Monate gegründet wurden und Clubs, die sich im Status Quo befinden, finanziell suspendiert sind oder innerhalb der letzten 12 Monate aufgelöst wurden und reaktiviert werden könnten.

Der Distrikt-Governor kann die Einstufung als Prioritätsclub für fünf weitere Clubs beantragen. Um für Clubs, die wie oben beschrieben, nicht neu gegründet, vor kurzem aufgelöst, in den Status Quo versetzt oder finanziell suspendiert wurden, die Ausweisung als Prioritätsclub zu beantragen, muss der Distrikt-Governor angeben, weshalb zusätzliche Unterstützung notwendig ist, einen Plan der notwendigen Wiederaufbauaktivitäten vorlegen, und dem Club einen Beratenden Lion zuweisen. Der Plan muss vom Club, dem Distrikt-Governor und dem Ersten Vize-Distrikt-Governor genehmigt und dann bei der Hauptabteilung District and Club Administration eingereicht werden. Diese Clubs müssen weiterhin Gebühren zahlen und ihren Verpflichtungen als Lions Club nachkommen, um nicht zu riskieren, finanziell suspendiert und aufgelöst zu werden. Sollte innerhalb eines halben Jahres kein messbarer Fortschritt festgestellt werden, kann es sein, dass diese Clubs ihre Einstufung als Prioritätsclubs verlieren. Wenn ein Club die zum Zeitpunkt der Gewährung der Ausweisung als Prioritätsclub vom Club gesetzten Ziele erreicht hat, wird dieser Club als erfolgreich eingestuft. Die Einstufung als Prioritätsclub kann mit Genehmigung des Distrikt- und Club-Service-Ausschusses auch mehr als fünf weiteren Clubs bewilligt werden.

Geschützter Status

1. Ein Lions Club kann in einen geschützten Status versetzt werden, wenn der Distrikt-Governor dies beantragt das Land oder das Gebiet des Lions Clubs Folgendem ausgesetzt ist:

a. Krieg oder Aufruhr;

b. Politische Unruhen;

c. Naturkatastrophen;

d. Andere besondere Umstände, die einen Lions Club daran hindern, normal zu funktionieren.

2. Ein Lions Club muss zunächst für einen Zeitraum von 90 Tagen im geschützten Status verbleiben, zuzüglich weiterer Tage, falls berechtigt.

KAPITEL V Clubarbeit

V-XIV

3. Einem Lions Club im geschützten Status soll es erlaubt sein, normal zu funktionieren, beruhend auf der Definition der Funktionen eines Lions Clubs, wie in den Vorstandsdirektiven definiert, jedoch von Folgendem befreit sein:

a. Zahlung von Distrikt-, Multidistrikt- und internationalen Gebühren;

b. Einsendung von Monatlichen Mitgliedschaftsberichten und anderen Berichten.

Der Club wird aus dem geschützten Status entlassen, wenn er voll funktionsfähig ist, ausstehende Distrikt-, Multidistrikt- und internationale Konten bezahlt und einen Reaktivierungsbericht eingereicht hat. Die Empfehlung einen Status Quo Club zu entlassen kann jederzeit ausgesprochen werden; in besonderen Härtefällen kann der internationale Vorstand auf Antrag des Ausschusses für Distrikt- und Club-Service einen Teil der Gebühren erlassen.

Auszeichnung für den Wiederaufbau bestehender Lions Clubs Diese Auszeichnung wird an einen Lion verliehen, der sich bei dem Wiederaufbau eines bestehenden Clubs oder bei der Reaktivierung eines Clubs im Status Quo in besonderem Maße verdient gemacht hat. Die Auszeichnung kann nicht an einen Distrikt-Governor verliehen werden. Für jeden Club der wieder aufgebaut wurde, kann eine Auszeichnung vergeben werden.

Im Falle eines Clubs der noch nicht aufgelöst, suspendiert, oder in den Status Quo versetzt wurde, wird die Auszeichnung vergeben, wenn ein Lion einem Club mit weniger als 15 Mitgliedern beim Wiederaufbau hilft und der Club innerhalb des Geschäftsjahres eine aktive Clubmitgliedschaft von mindestens 20 Mitgliedern erreicht. Der Club muss ein vollberechtigter Club sein und ein neues Serviceprojekt durchgeführt und angemeldet haben, sowie Monatliche Mitgliedschaftsberichte für mindestens zwölf aufeinanderfolgende Monate eingereicht haben.

Im Falle eines Clubs der bereits aufgelöst, suspendiert oder in den Status Quo versetzt wurde, wird die Auszeichnung verliehen nachdem der Club reaktiviert wird und mindestens 20 Mitglieder hat. Der Club muss ein vollberechtigter Club sein und ein neues Serviceprojekt durchgeführt haben, sowie Monatliche Mitgliedschaftsberichte für mindestens zwölf aufeinanderfolgende Monate eingereicht haben.

Unterstützung für neue Clubs

Programm für Beratende Lions und Zertifizierte Berat ende Lions Das Programm für Beratende begleitet neue Clubs während der ersten zwei Jahre nach der offiziellen Gründung und helfen ihnen dabei, sich in ihren Standorten als aktive Serviceorganisation zu etablieren.

KAPITEL V Clubarbeit

V-XV

Regen Sie die zertifizierende beratende Lions, die Sie ernennen dazu an, den Kurs für Zertifizierte Beratende Lions zu absolvieren. Der Kurs für Zertifizierte Beratende Lions bietet zusätzliches Selbst-Training oder Gruppenübungen an, um die Effektivität des Beratenden Lions zu erhöhen. Die Materialien stehen online auf www.lionsclubs.org zur Verfügung. Geben Sie „Certified Guiding Lion“ in die Suchmaschine ein, um die Materialien zu bekommen oder wenden Sie sich an die Hauptabteilung District and Club Administration, um weitere Informationen zu dem Programm für Zertifizierte Beratende Lions und ein Kit für Zertifizierte Beratende Lions sowie Präsentationsmaterialien zu erhalten. Eine PowerPoint Präsentation und ein Trainerleitfaden sind für Gruppenpräsentationen verfügbar. Bitte beachten Sie Folgendes: 1. Ein Guiding Lion nicht mehr als zwei Clubs zur gleichen Zeit zugewiesen werden 2. Um die Zertifizierung als Beratender Lion zu behalten, muss der Lion den Kurs für Zertifizierte Beratende Lions alle drei Jahre wiederholen.

Der Beratende Lion:

− erhält die Unterlagen und Materialien für den neuen Club und gibt sie an den Club weiter

− nimmt während der ersten zwei Jahre an den Treffen des neuen Clubs teil

− bietet Hilfe und Rat an, wenn sie gebraucht werden

− erhält im Rahmen der Charterfeier eine Anstecknadel des neuen Clubs

− fördert gemeinsame Veranstaltungen des sponsernden und neuen Clubs

− regt den neuen Club zur Teilnahme an Distriktveranstaltungen an

-- reicht Statusberichte auf den offiziellen Formularen von Lions Clubs International ein

Die Auszeichnungen für den Zertifizierten Beratenden Lion werden von Lions Clubs International verliehen, nachdem sich die Hauptabteilung für Distrikt- und Clubverwaltung im internationalen Hauptsitz davon überzeugt hat, dass alle Richtlinien und Forderungen erfüllt wurden. Weitere Informationen können vom Eurafrican Department per Fax, Post oder E-Mail angefordert werden:

Lions Clubs International District and Club Administration 300 W 22nd Street Oak Brook, IL 60523-8842, USA Fax: 001 (630) 571-1693 E-Mail: [email protected]

Zusammenschluss von Clubs und Namensänderungen Wenn sich zwei oder mehr Clubs zusammenschließen möchten, muss der Distrikt-Governor beim Eurafrican Department das Formular (DA-979) für den Zusammenschluss von Lions Clubs anfordern, das entsprechende Anweisungen enthält.

KAPITEL V Clubarbeit

V-XVI

Eine Charterurkunde kann vom weiterbestehenden Club angefordert werden, um die neuen Mitglieder anzuerkennen. Das Formular für die Namensänderung eines Clubs (DA-980) wird an die Abteilung Eurafrican verschickt. Sie finden diese Formulare auf der Webseite der Vereinigung, indem Sie die entsprechende Code in die Suchmaschine eingeben. Ersatzcharterurkunden sind gegen eine Gebühr von 25,00 US-Dollar erhältlich. Transfer eines Clubs Ein einzelne Club kann von einem Distrikt in einen Nachbardistrikt überwechseln und die Grenzen können entsprechend geändert werden, ohne dass der Distrikt formelles neu gegliedert wird, wenn die bestehenden Grenzen durch den Transfer nicht wesentlich verändert werden. Ehe ein Antrag auf Neuzuordnung eines einzelnen Clubs berücksichtigt wird, müssen die folgenden Unterlagen beim Eurafrican Department eingereicht werden:

• Kopie des Protokolls des Clubtreffens, bei dem die Mehrheit der Clubmitglieder dem Transfer zugestimmt hat

• schriftliche Zustimmung der Distrikt-Governors der betroffenen Distrikte

• Kopie des Protokolls der Kabinettsitzung, aus der die Zustimmung der betroffenen

Distriktkabinette zum Transfer hervorgeht

• Landkarte mit der genauen Markierung der momentanen und neuen Lage des Clubs und der neuen Grenzen der einzelnen Distrikte.

Der Antrag auf Transfer eines Clubs tritt nach Zustimmung mit sofortiger Wirkung in Kraft. Anträge auf Transfer eines Clubs gehen an:

Lions Clubs International Eurafrican Department 300 W. 22nd Street Oak Brook, Illinois 60523-8842, USA Fax: 630 571 1693 E-Mail: [email protected]

Clubkonten Alle Clubs müssen ein separates Bankkonto für finanzielle Transaktionen wie Einzahlung von Beiträgen und anderen Geldern oder notwendige Clubzahlungen unterhalten. Beziehen Sie sich auf Kapitel 7 (Finanzangelegenheiten), um Näheres zu erfahren. Bei der Verwendung dieser Gelder sind die Bestimmungen der einheitlichen Fassung der Lions Club Satzung & Statuten streng zu beachten. Weitere Information erhalten Sie unter: [email protected] . Monatliche Clubkontenauszüge/Rechnungen Der monatliche Clubkontoauszug umfasst in Rechnung gestellte Clubbedarfsartikel, Mitgliedergebühren, verschiedene Kosten sowie Clubzahlungen. Clubkontoauszüge stehen

KAPITEL V Clubarbeit

V-XVII

Clubamtsträgern 2 Jahre lang auf der „My LCI“-Website zur Verfügung. Falls Sie Fragen bezüglich Ihrer Rechnung haben sollten, können Sie sich an die Abteilung Accounts Receivable and Club Account Services unter [email protected] wenden.

Mitgliederbeiträge Mitgliederbeiträge werden jährlich und halbjährlich in Rechnung gestellt. Sie basieren auf den Clubmitgliedschaftsberichten, die am 30. Juni und 31. Dezember eingereicht wurden. Die Beitragszahlungen neuer Mitglieder werden am ersten des Monats in Rechnung gestellt, an dem die Person ein Mitglied wurde. Der für ein neues Mitglied in Rechnung gestellte Gesamtbetrag erscheint neben dem Mitgliedernamen, der Mitgliedernummer und dem Beitrittsdatum auf dem monatlichen Clubauszug. Der Betrag umfasst:

• Die vom internationalen Vorstand festgelegte Beitrittsgebühr; • Anteilmäßige Gebühren gemäß den im Rechnungszeitraum verbleibenden Monaten;

Wiedereingesetzte oder Transfermitglieder

Ein ehemaliger Lion, der eine Wiedereinsetzung oder einen Transfer beantragt, gilt als neues Mitglied, wenn seine/ihre vorherige Mitgliedschaft länger als zwölf Monate her ist. Dem Club wird die Gebühr dann entsprechend berechnet.

Ausgetretene Mitglieder Eine volle Rückerstattung erfolgt automatisch, wenn ausgetretene Mitglieder im auf die jeweils halbjährliche Rechnungstellung folgenden Juli und Januar gemeldet werden, vorausgesetzt, die monatlich ausgeschiedenen Mitglieder werden dem Hauptsitz bis 31. Juli und 31. Januar der jeweiligen halbjährlichen Zeitperiodengemeldet. In anderen Monaten des Jahres erfolgt keine Gutschrift für ausgetretene Mitglieder.

Bestätigung der Mitgliederänderungen Die Bestätigung der Mitgliederänderungen erscheinen auf dem monatlichen Auszug des Clubs.

Gründungsmitglieder Neue Gründungsgebühren werden den Clubs ab dem ersten des Monats, an dem die Mitglieder gemeldet wurden, in Rechnung gestellt. Die Abrechnung erfolgt anteilmäßig für die im aktuellen, halbjährlichen Abrechnungszeitraum verbleibenden Monate.

Bericht zum Zustand des Clubs (Club Health Assessmen t Report) Der Bericht zum Zustand des Clubs wurde entwickelt, um Lions Führungskräften Informationen zur Verfügung zu stellen, die ihnen dabei helfen werden, den allgemeinen Zustand des Clubs zu bewerten. Dieser Bericht wird anhand von Berichten, Zahlunginformationen und internen Daten zusammengestellt.

KAPITEL V Clubarbeit

V-XVIII

Verteilung: Der Bericht zum Zustand des Clubs wird in der zweiten Woche jeden Monates an das DG-Team, den Kabinettssekretär, die Distriktkoordinatoren des GMT und GLT, Zonenleiter, Governorratsvorsitzenden, die Multidistriktkoordinatoren des GMT und GLT, Distrikt- und Multidistriktkoordinatoren der LCIF, Coordianting Lions und Guiding Lions (des betreffenden Clubs) gesandt. Der Bericht beruht auf den Zahlen vom Monatsende. Berichtsform: Der Bericht besteht aus zwei Abschnitten. Der erste enthält clubspezifischen Informationen, wie z.B. die Anzahl der Clubmitglieder, Spenden des Clubs und die Berichtshistorie. Am Ende jedes Berichts steht eine Übersicht der Distriktstatistiken, die weitere Informationen zum allgemeinen Zustand des Distrikts enthält. Clubspezifische Aspekte: Unten finden Sie zusätzliche Informationen über die jeweiligen Berichte (obwohl viele sich von selbst erklären). Status – In dieser Spalte wird der Status eines Clubs angezeigt (ob ein Club in den Status Quo in den letzten zwei Jahren versetzt wurde, wie oft der Club in den Status Quo versetzt wurde, usw.) Achten Sie besonders darauf, dass der Club nicht auf der Liste der aufzulösenden Clubs erscheint, was oft auf Nichtzahlung der Beiträge zurückzuführen ist. Setzen Sie sich mit dem Club in Verbindung, damit er einen vollberechtigten Status wiedererlangen kann. Mitgliedschaft – Diese Daten basieren auf dem Kumulativbericht am Monatsende. Problembereiche sind in roter Schrift markiert. Bereiche, bei denen ein Club hervorragende Leistungen erbracht hat sind in grüner Schrift markiert. Anhand dieses Berichts kann das Distrikt-Governor- Team die Fortschritte des Clubs festhalten. Ebenfalls mit aufgeführt ist die Mitgliedschaft vor einem Jahr und die durchschnittliche Mitgliedschaft der ausgeschiedenen Mitglieder. Berichte – Existenzfähige Clubs berichten regelmäßig über ihren Stand. In dieser Spalte wird angezeigt, ob die Informationen rechtzeitig berichtet wurden und informiert Sie über den Stand der Aktivitäten-, Amtsträger- und Mitgliedschaftsberichte. Fehlende Mitgliedschaftsberichte können dazu führen, das die angegebenen Mitgliederzahlen nicht akkurat sind. Die Anzahl der Amtszeiten eines Clubpräsidenten wird ebenfalls vermerkt. Clubs, die mehrere Jahre hintereinander denselben Clubpräsidenten haben, oder die die Clubamtsträger in den verschiedenen Positionen nur rotieren, sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Clubs müssen neuen Migliedern die Gelegenheit geben, Führungsrollen zu übernehmen, um existenzfähig zu bleiben. Hinweis, Falls “NA” in der Spalte “Hilfsprojekte” vermerkt ist, handelt es sich um ein Land/Gebiet, das die „MyLCI“ Webseite nicht benutzt. Falls sich „NR“ in dieser Spalte befindet, hat das Land Zugang zur „MyLCI“ Webseite, aber keine elektronischen Berichte erstellt. Eine weitere wichtige Spalte ist die Liste der aktiven E-Mails. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eine aktive E-Mail Adresse gemeldet haben, damit Sie und Ihr Team alle notwenigen Informationen erhalten. LCIF – In dieser Spalte werden die Spenden des Clubs und der einzelnen Mitglieder an die Stiftung aufgelistet. Zusammenfassung des Berichts: Am Ende des Berichts finden Sie eine Zusammenfassung der Statistiken zum allgemeinen Zustand des Distrikts. Anhand dieser Zusammenfassung können Sie Bereiche identifizieren, wo Verbesserungen erforderlich sind. Dieser Bericht wird von der Hauptabteilung District & Club Administration erstellt. Fragen zu diesem

KAPITEL V Clubarbeit

V-XIX

Bericht können an [email protected] gerichtet werden.

KAPITEL V Clubarbeit

V-XX

VI-1

Kapitel 6

CLUBBEDARF (CLUB SUPPLIES) Die Hauptabteilung für Clubbedarf ist bemüht, Bestellungen so schnell wie möglich zu bearbeiten um den Lions den bestmöglichen Service zu bieten. Um die schnelle und korrekte Bearbeitung Ihrer Bestellung zu gewährleisten, sollten alle Clubs und Distrikte bei ihren Bestellungen nach folgenden allgemeinen Verfahrensregeln vorgehen:

• Verwenden Sie nach Möglichkeit für jede Bestellung das Bestellformular aus dem offiziellen Clubbedarf-Warenkatalog. Die englische Version des Formulars finden Sie ebenfalls auf der Website der Vereinigung im Lions Store. Das Formular enthält alle notwendigen Informationen, die eine schnelle Bearbeitung Ihrer Bestellung gewährleisten. Besuchen Sie den Lions Store, um bequem online zu bestellen.

• Um rechtzeitiges Eintreffen für die Verleihung von Auszeichnungen im Mai oder Juni zu gewährleisten, wird gebeten, die Bestellung schon im März aufzugeben.

• Lassen Sie Ihre Bestellung zur Genehmigung der Kontobelastung vom zuständigen Amtsträger

unterschreiben. Bei Clubs: Vom Präsidenten, Sekretär oder Schatzmeister Bei Distrikten: Vom Distrikt-Governor, dem Kabinettssekretär, Kabinettschatzmeister oder Kabinettsekretär/schatzmeister Bei Multidistrikten: Vom Governorratsvorsitzenden, Governorratssekretär, Governorrat, Governorratsschatzmeister oder Governorratssekretär/-schatzmeister

Sollte die Bestellung nicht an eine der oben genannten Personen verschickt werden, muss das Formular mit ihrer Unterschrift versehen werden.

• Sonder- oder mit Namen gravierte Artikel werden getrennt gesandt. Die Lieferzeit beträgt drei bis acht Wochen.

• Bei Fragen bezüglich der Markenrichtlinien von Lions Clubs International, bitte beziehen Sie

sich auf den Abschnitt „Rechtsangelegenheiten“ (Kapitel 11) oder Kapitel 15 im Direktivenhandbuch. Die Vereinigung hat eine rechtliche Verantwortung den autorisierten Gebrauch des Logos zu schützen.

• BESUCHEN SIE UNSEREN Lions Store , UM DIE NEUSTEN ARTIKEL ANZUSEHEN UND

ZU KAUFEN, SOWIE DIE LISTE DER GENEHMIGTEN LIZENZNE HMER EINZUSEHEN.

Artikel für Leo-Clubs

Leo Artikel können auch direkt vom Online Lions Store bestellt werden. Als Zahlungsmethode akzeptieren wir die folgenden Kreditkarten: Visa, MasterCard oder Discover. Leo-Clubartikel können von dem Lions-Patenclub bestellt werden, wobei die Bestellung von dem Präsidenten, dem Sekretär und/oder dem Schatzmeister des Lions Patenclubs genehmigt sein muss. Kits für neue Leomitglieder können direkt bei der Abteilung Club Supplies (Clubbedarf) bestellt werden. Die Abteilung „Leo Club Program“ wird die Auslieferung der Reversabzeichen für Leo Distrikt- und Multidistriktamtsträger und

KAPITEL VI Clubbedarf

VI-2

die Anträge für allgemeines Werbematerial für das Leo Clubprogramm mit dem Bestellformular für Leo-Club-Programm Publikationen (Leo-4) bearbeiten. Wir weisen darauf hin, dass die Abteilung Leo Club Program die Leo-Anstecknadeln an den Patenclub schickt, wenn dieser einen neuen Leo Club gründet, jedoch die Kits für neue Leomitglieder nicht länger zur Verfügung stellt. Falls der Club Kits für neue Leomitglieder möchte, müssen diese bei der Abteilung Club Supplies gekauft werden.

Kits für neue Mitglieder Kits für neue Mitglieder können von der Abteilung für Clubbedarf kostenlos angefordert werden. Diese Kits können im Rahmen der Einführungsfeier an neu eingeführte Mitglieder verliehen werden. Die Anzahl der Kits, die ein Club bestellt sollte auf der eigentlichen Anzahl der Mitglieder des Clubs basieren.

Vorschläge für Clubbesuche Sprechen Sie bei Ihren Clubbesuchen mit den Mitgliedern über die Vorteile des Kaufs und der Nutzung offizieller Clubbedarfsartikel von der Abteilung Club Supplies Sales oder einem autorisierten Lizenznehmer. Sind sie im Besitz von Anstecknadeln, einem Clubbanner, Hammer und Gong, einer Flagge, einem Straßenschild, Unterlagen und anderen Formularen? Um einen Clubbedarfkatalog zu bekommen, setzen Sie sich bitte mit der Abteilung für Clubbedarf und Vertrieb in Verbindung. Der Clubbedarfskatalog steht ebenfalls online im Lions Store unter "Digital Catalog” zur Verfügung. Vergessen Sie nicht, unseren Lions Store, zu besuchen.

KAPITEL VII Informationstechnologie

Kapitel 7

IT – INFORMATIONSTECHNOLOGIE Allgemeine Informationen Die IT-Abteilung ist in erster Linie eine Service- und Produktionsabteilung. Ihre Hauptaufgaben bestehen darin, Technologie-Dienste zu bieten, die LCI bei der Unterstützung der Distrikte, Clubs, Mitglieder und Mitarbeiter leistungsfähiger machen; Vereinigungsunterlagen zu führen, Geschäftsintelligenz nachzuweisen und Berichte zu führen, die für den allgemeinen Arbeitsablauf notwendig sind. Die Hauptabteilung arbeitet mit Distrikten und Clubs und den verschiedenen Abteilungen im internationalen Hauptsitz zusammen. Zur IT Abteilung gehören sechs Abteilungen: Application Services, Enterprise Data Services, Member Service Center, Network Services und Project Management Offices (PMO). Die Hauptabteilung bearbeitet alle monatlichen Mitgliedschafts- und Hilfsaktivitätenberichte und ist für die Aktualisierung aller Clubunterlagen verantwortlich. Sie führt des Weitern auch die Clubamtsträgerdaten. Auf der Webseite der Vereinigung (MyLCI) können von Lionsmitgliedern monatliche Mitgliedschafts- und Hilfsaktivitätenberichte eingereicht, Amtsträgern zugewiesen, Mitgliederlisten, verschiedenste Berichte und Mitgliederausweise ausgedruckt, Mitgliederdaten aufgerufen, Clubrechnungen online eingesehen und bezahlt werden und noch einige weitere Funktionen ausgeübt werden. Gebrauch des Internets Auf der Website der Vereinigung www.lionsclubs.org findet man viele Ressourcen der Vereinigung über das Internet. Über den Link „Lions Store“ oben auf der Homepage der Webseite der Vereinigung kann Clubbedarf wie zum Beispiel Pins, Hemden oder Westen bestellt werden. Die Registrierung für den nächsten Kongress kann ebenfalls über die Webseite vorgenommen werden. Gehen Sie auf der Homepage der Lions-Webseite zu „Neuigkeiten und Veranstaltungen“ und klicken Sie dann auf den Link zum „internationalen Kongress“ und wählen Sie „für Teilnehmer“. Sie können von der Webseite Publikationen herunterladen, über den Link „Clubs finden“ Lions und Leo Clubs in anderen Teilen der Welt finden, die nordamerikanische Ausgabe des LION-Magazins lesen, E-Mails an die Haupt- und Unterabteilungen, oder Personen im Hauptsitz schicken. Das Verzeichnis enthält eine Liste mit den Namen der internationalen Vorstandsmitglieder, Past International Presidents, Past International Direktoren, Governorratsvorsitzende, Distrikt-Governors sowie Mitarbeiter im Hauptsitz, die auf der Webseite der Vereinigung zu finden ist. Ausschließlich internationale Vorstandsmitglieder, Past Internationale Präsidenten, Past Internationale Direktoren, Multidistrikts-, Distrikts- und Clubamtsträger haben Zugang zu diesem passwortgeschützten Bereich. Vorstandsmitglieder, Past International Präsidenten, Past International Direktoren, Governorratsvorsitzende und Distrikt-Governors haben Zugang zu den Informationen zu Rednern bei Distrikt- bzw. Multidistriktkongressen, Kontaktinformationen der LCI-Mitarbeiter, eine Liste der Vorstandsausschüsse, sowie eine Zusammenfassung der Vorstandsbeschlüsse können ebenfalls im Verzeichnis eingesehen werden. Clubsekretäre können die MyLCI Webseite nutzen, um monatliche Mitgliedschaftsberichte, Meldungen über Hilfsaktivitäten des Clubs einzureichen und monatliche Kontoauszüge einzusehen. Die MyLCI-Site gewährt Clubsekretären Zugang zum Anzeigen und Ausdrucken von Mitgliederlisten, Mitgliederausweisen, verschiedensten Berichten und anderen Mitgliederinformationen. Clubsekretäre können auch via MyLCI die Daten der diesjährigen Clubamtsträger bearbeiten und die nächstjährigen Clubamtsträger melden. Clubsekretäre, die die monatlichen Mitgliedschaftsaktivitäten und die nächstjährigen Amtsträger via MyLCI melden, müssen dies nicht zusätzlich noch ihrem Distriktbüro

KAPITEL VII Informationstechnologie

melden müssen, da diese Informationen den Distriktamtsträger unmittelbar nach der Eingabe in MyLCI zur Verfügung stehen. Es wird empfohlen, dass alle Clubs die MyLCI-Site für die Clubverwaltung und die Berichtserstattung nutzen. Sie können die MyLCI-Seite aufrufen, indem Sie diesen Link klicken: http://www.lionsclubs.org/EN/member-center/resources/mylci.php Clubs ohne Internetzugang können die Papierversion des Monatlichen Mitgliedschaftsberichts (MMR) (Formular c23a) zur Einreichung der Mitgliedschaftsberichtsinformationen nutzen sowie die Papierversion des Meldeformulars für Clubamtsträger (PU-101) zur Meldung der Amtsträger des nächsten Jahres von folgender Adresse beantragen und an sie zurückschicken:

Lions Clubs International Member Service Center 300 W. 22nd Street Oak Brook Illinois 60523 USA PHONE: +1 630-203-3830 FAX: +1 630-706-9295

EMAIL: [email protected] Clubschatzmeister können die MyLCI-Webseite auch zum Anzeigen monatlicher Auszüge und halbjährlicher Rechnungen verwenden. Clubschatzmeister können ihre gegenwärtigen Salden auch über die MyLCI-Webseite begleichen. Amtsträger aus Clubs, die in den Status Quo versetzt wurden, können Clubinformationen anzeigen und der Clubschatzmeister kann gegenwärtige Salden begleichen, sie haben jedoch keinen Zugriff auf andere Funktionen der MyLCI-Webseite. Auf Distriktebene können Distrikt-Governor, Vize-Distrikt-Governor, Kabinettssekretäre/ -schatzmeister und GLT- und GMT-Distriktkoordinatoren die Clubdaten ihres Distrikts anzeigen. Die Distrikt-Amtsträger können auch Club- und Distriktverzeichnisse (Daten herunterladen), Mitgliederlisten und Berichte erstellen. Die Regions- und Zonenleiter haben ebenfalls Zugriff zur Webseite auf Club- und Distriktinformationen. Um in diesen Ämtern anerkannt zu werden, müssen sie jedoch zuerst vom neu gewählten Distrikt-Governor auf der „MyLCI“-Webseite gemeldet und ihrer entsprechenden Region, Zone oder Clubs zugewiesen werden. Um den Datenschutz von Mitgliedschaftsdaten zu gewährleisten, sind zur Benutzung der Website für Mitgliedschaftsberichte (MyLCI) Kennwörter erforderlich. Club- und Distriktamtsträger verwenden ihre individuelle Mitgliedernummer zum Anlegen und Verwalten ihres Benutzernamens und Kennworts. Dieses Verfahren wird als „Registrierung“ bezeichnet. Multidistrikt-, Distrikt- und Clubamtsträger in Multidistrikten/Distrikten, die derzeit ihre eigen Datenbank nutzen, können alle MyLCI-Funktionen einsehen und einige MyLCI-Funktionen aktualisieren. Beim Webseite-Registrierungsverfahren bleibt das Kennwort des Benutzers von Jahr zu Jahr unverändert, wird jedoch deaktiviert, wenn die Amtszeit der Person endet. Nach der Registrierung gewähren Benutzername und Kennwort Zugriff auf alle MyLCI-Funktionen, auch wenn der Amtsträger mehrere Positionen auf Club-, Distrikts- und Multidistriktsebene innehält. Die den jeweiligen Amtsträgern zur Verfügung stehenden MyLCI-Funktionen hängen von ihrer Funktion in der Vereinigung ab.. Vergessene Passwörter können unter Verwendung von MyLCI wiedererlangt werden. Der Amtsträger kann von der MyLCI-Anmeldeseite auf „Haben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihr Kennwort vergessen?“ klicken. Nach Eingabe seiner oder ihrer ID-Nummer und Beantwortung einer vorher

KAPITEL VII Informationstechnologie

vereinbarten Sicherheitsfrage kann der ursprüngliche Benutzername und/oder das Kennwort vom angemeldeten Amtsträger geändert werden.

Meldung von Region und Zone Chairpersons Jedes Jahr hat der neu gewählte Distrikt-Governor die Möglichkeit, die Clubs des Distrikts in Zonen einzuteilen und (optional) die Zonen in Regionen. Nachdem die Clubs ihren Zonen und die Zonen ihren Regionen zugeordnet sind, besteht der nächste Schritt in der Ernennung der Zonen- und Regionsleiter. Nachdem die Zonen- und Regionsleiter ernannt sind und der Distrikt Governor (Elect) sie gemeldet hat, werden die neuen Zonen- und Regionsleiter E-Mail Korrespondenz, Anerkennung für ihre Tätigkeit und den entsprechenden Zugang zu MyLCI und anderen Ressourcen erhalten. Der Distrikt-Governor nutzt MyLCI, um Clubs Zonen und Zonen Regionen zuzuordnen und auch, um Zonen- und Regionsleiter zuzuweisen. Diese Funktion von MyLCI steht dem Distrikt-Governor-Elect ab 16. Mai vor Beginn seiner/ihrer Amtszeit zur Verfügung. Nach der Zuweisung und Meldung der Zonen- und Regionsleiter durch den Distrikt-Governor (Elect) können die Zonen- und Regionsleiter die MyLCI Funktionen von einer regionsweiten oder zonenweiten Perspektive abrufen.

Leo Clubs Leo Club-Amtsträger, Leo Club-Berater und Amtsträger des Lions-Patenclubs haben Zugang zu MyLCI, so dass es den Leo Clubs möglich ist, Amtsträger, Mitglieder und Hilfsaktionen zu melden. Sie haben darüber auch Zugang zu kostenlosen Ressourcen wie herunterladbare Leo-Urkunden, Mitgliederausweisen und Leitfäden für neue Mitglieder. Die Distrikt-Führungskräfte können die Leo-Club-Informationen ebenfalls in MyLCI einsehen, einschließlich der gesamten Mitgliederzahlen, Gründungsdaten ud der gemeldeten Leo-Clubberater. Sie können auch die im laufenden Geschäftsjahr aufgelösten Leo-Clubs, Leo-Clubs, die im laufenden Geschäftsjahr nicht von einem Leo-Clubberater gemeldet wurden und Leo-Clubs mit einem inaktiven Lions-Patenclub sehen. In den Häufig gestellten Fragen finden Sie Anleitungen dazu, wie Sie die Leo Clubs in Ihrem Distrikt einsehen können. Leo-Clubs, die keinen Internet-Zugang haben, können das Formular zur jährlichen Meldung der antretenden Leo-Clubamtsträger (Leo-72) verwenden. Diese Formulare können eingescannt und geschickt werden an: Lions Clubs International Leo Club Program Department 300 W. 22nd Street Oak Brook, Illinois, 60523 USA FAX: + 1 630.517.1692 E-MAIL: [email protected] Wenn ein Leo Club seine Informationen in Bezug auf die Clubamtsträger übermittelt, wird automatisch eine E-Mail zur Begrüßung an den Leo Clubpräsidenten und den Leo Clubberater versandt. Der Leo Clubpräsident und der Leo Clubberater haben dann die Aufgabe, sich bei MyLCI anzumelden und alle

KAPITEL VII Informationstechnologie

verbleibenden Clubamtsträgerinformationen einzugeben. Nachdem ein Leo Club beginnt, MyLCI zu nutzen, können sie alle jährlichen Amtsträgerberichte online einreichen und müssen nicht mehr das Formular Leo-72 verwenden. Weitere Informationen zur Berichterstattung von Leo Club-, Distrikt- sowie Multidistriktamtsträger können von der Abteilung Leo Club Program unter [email protected] angefordert werden. Mitgliederinformationen In Übereinstimmung mit den Vorstandsdirektiven und vor Kurzem vom internationalen Vorstand eingeführten Änderungen, die Club-, Mitglieder- und Amtsträgerinformationen betreffend, werden wir keine Etiketten oder Dateien auf Diskette mehr zur Verfügung stellen, sondern nur noch per E-Mail zugestellte elektronische Dateien im Excellformat. Ihnen stehen zwei Möglichkeiten zum Erhalt dieser Informationen zur Verfügung.

• Daten der Mitglieder und Amtsträger können von Governorratsvorsitzenden, Distrikt-Governorn, Vize-Distrikt-Governorn oder Kabinettsekretären unter Nutzung der entsprechenden Funktion auf der MyLCI-Website heruntergeladen werden. Wenn Sie die Funktion zum Herunterladen von Daten auf der Website nutzen, um eine speziell für Sie erstellte Tabelle/Spreadsheet zu erhalten, entstehen Ihrem Multidistrikt dadurch keine Kosten.

• Sie können sich an das Member Service Center wenden, entweder per E-Mail an [email protected] oder telefonisch an +1 630 468-6900, um Unterstützung beim Herunterladen der Daten mit Hilfe dieser Funktion auf der MyLCI-Website zu erhalten.

• Falls Sie möchten, dass der internationale Hauptsitz die elektronische Datei erstellt und zur

Verfügung stellt, schauen Sie sich bitte die Seite zur Anforderung von Daten von Mitgliedern, Amtsträgern oder Clubs bezüglich diesbezüglicher Anleitungen, an.

Clubamtsträger haben auf der MyLCI-Website Zugang zu dem Mitgliederverzeichnis ihres Clubs, das die Namen, Adressen, Mitgliederinformationen etc. enthält, oder sie können sich an das Member Service Center wenden und dies anfordern, entweder telefonisch unter der Rufnummer +1 630 203-3830 oder per E-Mail: [email protected]. Das Mitgliederverzeichnis des Distrikts (ein Verzeichnis der Clubs in einem Distrikt und der aktuellen Mitgliederzahlen in einem Club), der Bericht über fehlende Clubamtsträger (ein Verzeichnis von Clubs im Distrikt ohne Amtsträger) und der Bericht über Mitgliederart und –geschlecht (ein Verzeichnis der Clubs in einem Distrikt und der Mitgliederzahl nach Art und Geschlecht) können auch ohne Kennwort wie folgt über das Internet abgerufen werden:

• Gehen Sie auf die Website der Vereinigung, unter www.lionsclubs.org . Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache.

• Wählen Sie den Link MyLCI ganz oben auf Ihrem Bildschirm • Klicken Sie von der MyLCI-Anmeldeseite aus auf den „Mitgliedschaftsberichte“-Link vom

Ressourcenbanner. • Klicken Sie in der Kategorie „Bericht wählen“, entweder auf den Link „Registerberichte“ oder

„Fehlende Clubamtsträger“ oder „Zusammenfassung der statistischen Mitgliedererfassung“. • Klicken Sie auf den Ordner des gewünschten Geschäftsjahres.

KAPITEL VII Informationstechnologie

• Klicken Sie im Geschäftsjahres-Ordner auf den Monats-Unterordner JJJJ-MM), um den gewünschten Berichtsmonat auszuwählen.

• Gehen Sie zu Ihrem Distrikt und klicken Sie darauf, um die Datei im Adobe Acrobat Reader anzuzeigen. Falls Sie den Acrobat Reader nicht auf Ihrem System installiert haben, gehen Sie bitte zurück zu der MyLCI-Anmeldeseite, wo Sie das Programm durch klicken auf das Adobe Symbol auf Ihren PC laden können.

WICHTIGER HINWEIS: Diese drei monatlichen Mitgliede rregisterberichte werden am 5. Tag jedes Monats erhältlich sein. Mitgliedschaft auf Lebenszeit Der Status „Mitglied auf Lebenszeit“ kann Lions gewährt werden, die mindestens 20 Jahre lang aktive Mitglieder waren oder 15 Jahre lang aktive Mitglieder waren und mindestens 70 Jahre alt oder ernsthaft erkrankt sind. Mit Wirkung vom 1. Juli 2006 können ehemalige Lioness Mitglieder, die jetzt aktive Mitglieder Ihres Lions Club sind, oder die Mitglied eines Lions Club vor oder am 30. Juni 2007 werden, Ihren früheren Lioness Service zur Mitgliedschaft auf Lebenszeit geltend machen. Lioness Mitglieder, die nach dem 30. Juni 2007 Mitglieder eines Lions Clubs werden, können den Lioness Service nicht der Mitgliedschaft auf Lebenszeit gutschreiben lassen. Die Kosten für die Mitgliedschaft auf Lebenszeit betragen 650,00 USD. Der Beitrag ist eine einmalige Antragsgebühr, die die Club-, Distrikt- oder Gesamtdistriktbeiträge nicht deckt. Es bleibt dem Vorstand eines Clubs überlassen ob weiterhin Clubgebühren erhoben werden bzw. ob zukünftige Distrikt- und Gesamtdistriktbeiträge bezahlt werden. Antragsformulare für die Mitgliedschaft auf Lebenszeit stehen online zur Verfügung: Antrag auf Mitgliedschaft auf Lebenszeit Das Mitglied auf Lebenszeit erhält ein Glückwunschschreiben des International President, einen Pin, eine Urkunde und eine silberne Mitgliedschaftskarte. Diese Artikel werden zur Verleihung in der Regel an den amtierenden Clubsekretär geschickt.

Verstorbene Mitglieder Zu den Aufgaben des Member Service Centers gehört es, eine Liste mit allen verstorbenen Mitgliedern zu führen. Die während eines Geschäftsjahrs verstorbenen Lions werden auf dem internationalen Kongress mit einer besonderen Gedenkzeremonie geehrt. Eine Liste mit verstorbenen Mitgliedern wird auch vor den jeweiligen Distrikt- und Gesamtdistriktkonkressen verschickt. Verstorbene Mitglieder müssen per MyLCI oder mit dem Monatlichen Mitgliedschaftsbericht (Monthly Membership Report – MMR) in Papierversion gemeldet werden. Eine nach Clubs unterteilte Liste der verstorbenen Mitglieder ist auch über die MYLCI-Webseite erhältlich. Adressänderungen Alle Adressänderungen müssen an den internationalen Hauptsitz gemeldet werden damit die Vereinigung zu den Mitgliedern Kontakt aufnehmen und das LION-Magazin verschicken kann. Adressänderungen müssen folgendermaßen gemeldet werden:

KAPITEL VII Informationstechnologie

• Distriktamtsträger schicken melden Änderungen an das Eurafrican Department, [email protected]

• Änderungen der Distriktbeauftragten, Clubamtsträger und Kontaktdaten der Mitglieder können entweder telefonisch unter der Rufnummer +1 630 203-3830, per Fax unter +1 630 706-9295 oder per E-Mail: [email protected] an das Member Service Center gemeldet werden.

Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die Hauptabteilung Information Technology im internationalen Hauptsitz an: [email protected] oder telefonisch an: +1 630-203-3844 oder an das Member Service Center: [email protected] oder telefonisch an +1 630-203-3830.

Mitgliedschaftsberichte nach Distrikt Distrikt-Governor können eine Liste neuer Mitglieder, ausgeschiedener Mitglieder, Mitglieder auf Lebenszeit, sowie verstorbener Mitglieder nach Distrikt auf der „MyLCI“ Website finden.

VIII-1

Kapitel 8

INTERNATIONALE CONVENTION

Internationale Convention Die Internationale Convention findet einmal im Jahr Ende Juni oder Anfang Juli statt. Die Teilnahme am Kongress vermittelt den Mitgliedern ein Verständnis der globalen Auswirkung der Vereinigung und bestätigt ihr Engagement in der gemeinnützigen Arbeit. Gründe, die für die Teilnahme am Kongress sprechen:

• Gemeinschaftsgefühl: Lernen Sie andere Lionsfreunde kennen, tauschen Sie Ideen mit ihnen aus, und planen Sie mit anderen Lions internationale Projekte.

• Wahl: Die Wahlbeteiligung lokaler Clubs verschafft ihnen die Möglichkeit, internationale Führungskräfte sowie Änderungen der Satzung- und Zusatzbestimmungen zu beeinflussen.

• Schulungen und Seminare: Nehmen Sie an speziellen Workshops teil und erfahren Sie mehr

über neue Strategien für Mitgliederwachstum, Cluberneuerung, Organisation auf Distrikt- bzw. Multidistriktebene, neue Dienstleistungsaktivitäten, effektive Hilfsmittel für die Öffentlichkeitsarbeit, bewährte Führungspraktiken und vieles mehr.

• Ausstellungshalle: Jede Hauptabteilung der Vereinigung wird in der Ausstellungshalle vertreten, wo die Mitglieder Ideen mit Mitgliedern vom Hauptsitz austauschen können. Wir möchten gerne dazu beitragen, dass Sie die Mitgliedschaft in vollen Zügen genießen. Im Lions-Internetcafé Social Media Lounge können Lions mit Familien und Freunden in Kontakt bleiben und haben in der Ausstellungshalle die Möglichkeit, mehr über die vorgestellten Serviceprojekte und Programme zu erfahren sowie Ideen für Spendenaktionen mit nach Hause zu nehmen und Artikel von offiziellen Lizenzträgern und vieles mehr zu beziehen.

• Lions Clubs International Foundation (LCIF): Entdecken Sie wie LCIF-Initiative es Ihrem

Distrikt ermöglichen können, seine Ziele der humanitären Dienstleistungen fördern können.

• Spaß: Verbinden Sie den Kongress mit einem unvergesslichen Familienurlaub. Ausflüge vor- oder nach dem Kongress werden angeboten, um Ihren Aufenthalt am Kongressort voll zu nutzen.

Multidistrikte, die Interesse daran haben, die Internationale Convention auszurichten, sollten sich an die Kongressabteilung im intentionalen Hauptsitz unter [email protected] wenden.

Unterbringung & Anmeldung • Erinnern Sie Ihren Distrikt bitte daran, dass für die Teilnahme an Sitzungen oder

Veranstaltungen und das Fahren mit den Shuttle-Bussen die Anmeldung zum Kongress vorausgesetzt wird.

• Allen Delegationen werden Hotels zugeteilt. • LCI verhandelt spezielle Sonderkonditionen mit den ausschließlich Lionsmitgliedern zur

Verfügung stehenden Hotels. • Es stehen allen Delegationen eine reichliche Anzahl von Hotelzimmern zur Verfügung. Für jede

Zimmerreservierung ist die Kongressanmeldung eines Erwachsenen erforderlich. • Die Zuweisungen der Delegationshotels werden ein Jahr im Voraus vom internationalen

Vorstand genehmigt. • Sie können sich auf der Webseite der Vereinigung zum Kongress anmelden.

KAPITEL VIII Internationaler Kongress

VIII-2

• Füllen Sie das offizielle Hotel- und Anmeldeformular aus, das im LION-Magazin und auf der Webseite der Vereinigung www.lionsclubs.org veröffentlicht wird oder von der Convention Division im internationalen Hauptsitz angefordert werden kann. E-Mail: [email protected].

• Die Bestätigung der Hotelreservierungen werden direkt an die angemeldeten Lions geschickt; • Die Zimmer in den Delegationshotels bleiben bis zum zweiten Freitag im Januar des

Convention-Jahres (13. Januar 2017) reserviert. Nach diesem Datum stehen unzugewiesene Zimmer anderen Lions zur Verfügung.

• Zimmerreservierungen und Anmeldecoupons sind nicht übertragbar. • Rückerstattungen der Kongress-Anmeldekosten werden gegeben, wenn bis zum 1. Mai 2017

eine schriftliche Kündigung bei der Kongressabteilung eingeht.

Distrikt-Governor • Amtierende Distrikt-Governor müssen ein offizielles Hotel- & Anmeldeformular, eine

Hotelanzahlung und die Anmeldegebühren einreichen; Zimmer werden im jeweiligen Delegationshotel des Distrikts bzw. Multidistrikts bis zum 13. Januar freigehalten.

Distrikt-Governor-Elect • Alle Anmelde- und Reiseunterlagen werden sechs Monate vor dem DGE-Seminar auf die

Webseite der Vereinigung gestellt. • Nachdem diese Unterlagen online zur Verfügung stehen werden Distrikt-Governor-Elect per E-

Mail benachrichtigt. • Zu diesen Unterlagen gehört das Anmeldepaket für Distrikt-Governor-Elect, das u.a. die

Anmeldung sowie Hotel- und Reiseinformationen enthält. Das Paket enthält außerdem landesspezifische Anweisungen bezüglich Flugtickets und Buchungsverfahren. Diese Verfahren ändern sich je nach dem geografischen Gebiet.

• LCI zahlt bis zu 500,00 US-Dollar der Reisekosten für eine erwachsene Begleitperson zum DGE-Seminar und zur Internationalen Convention. Für etablierte Distrikte, die seit 24 aufeinanderfolgenden Monaten Übergangsdistrikte („transitional“) sind, sowie für provisorische („provisional“) Distrikte zahlt/erstattet LCI die Reisekosten der erwachsenen Begleitperson nicht. Der DG kann die Kosten zurückerstattet bekommen, wenn sein/ihr Übergangs- bzw. provisorischer Distrikt die Anforderungen in Bezug auf mindestens 35 Clubs und 1250 Mitglieder erfüllt; oder wenn der Distrikt einen Nettozuwachs der Mitgliedschaft um mindestens eine Person aufweist. Die Zahlung der Reisekosten für erwachsene Begleitpersonen ist nicht übertragbar.

• LCI wird die Anmeldung für den DGE und eine erwachsene Begleitperson vornehmen. • Der Internationale Präsident kann Distrikt-Governor-Elect die Rückerstattung entstandener

Ausgaben verweigern kann, falls sie nicht am gesamten Distrikt-Governor-Elect-Seminar teilnehmen.

• Lions Clubs International reserviert automatisch für alle Distrikt-Governor-Elect ausreichend Hotelunterkünfte.

KAPITEL VIII Internationaler Kongress

VIII-3

Sonstige Informationen zur Convention

Delegationsveranstaltungen Räumlichkeiten für Delegationsveranstaltungen (Frühstücke, Empfänge, Tagungen) müssen über die Convention Division bis zum 3. März 2017 reserviert werden. Die Räume werden in den Delegationshotels der Reihe nach und nach Verfügbarkeit zugewiesen. Raummiete wird hierfür nicht erhoben, die Delegation ist jedoch für alle sonstigen Kosten für diese Veranstaltungen, wie z.B. Verpflegung, verantwortlich.

Wahlbestätigung Bestätigungsbescheinigungen für Delegierte und Ersatzdelegierte finden Sie auf der Webseite der Vereinigung.

• Der berechtigte Clubamtsträger kann eine/n Delegierte/n und Ersatzdelegierte/n für jeweils 25

Clubmitglieder oder den größeren Teil davon, bestätigen. • Die Auflistung der zulässigen Delegierten finden Sie auf der Website von LCI. • Alle Delegierten und Ersatzdelegierten müssen für den internationalen Kongress angemeldet

sein • Das vollständig ausgefüllte Formular sollte von einem befugten Amtsträger ausgefüllt und jedes

Jahr bis zum 1. Mai unterschrieben (Eingangsdatum) an den internationalen Hauptsitz in Oak Brook zurückgeschickt werden.

• Alle Clubdelegierten und Ersatzdelegierten müssen eine Kopie des Delegierten-/ Stellvertretenden Delegiertenformulars behalten und am Beglaubigungsschalter auf der Convention vorlegen.

• Alle Clubdelegierten und Ersatzdelegierten müssen für die Convention angemeldet sein. • Wir bitten darum, dass die Delegiertenformulare jedes Jahr bis spätestens 1. Mai an die

Abteilung Member Service Center im internationalen Hauptsitz eingereicht werden. Ansonsten müssen Sie Ihr Formular zur Convention mitbringen. Für den Fall, dass das Formular nicht vor Ankunft bei der Convention von einem autorisierten Clubamtsträger ausgefüllt und unterschrieben wurde, müssen Sie von einem Clubamtsträger zum Wahlbestätigungsschalter begleitet werden, der einen Lichtbildausweis vorweisen und das Formular in Gegenwart eines Mitglieds des Wahlbestätigungsausschusses unterschreiben muss. Falls kein Clubamtsträger auf der Convention anwesend ist, müssen Sie von einem Distriktamtsträger (Distrikt-Governor, Distrikt-Governor-Elect oder zweiten Dist rikt-Governor ) begleitet werden.

• Blanko Delegiertenformulare stehen auf der LCI-Website und auch in gedruckter Form in der Februar und April Ausgabe des LION Magazins zur Verfügung.

Wahlen

Jede/r bestätigte, für den Kongress angemeldete Delegierte hat eine Stimme bei der Wahl der internationalen Amtsträger/innen und International Directors, sowie bei den Änderungsvorschlägen zur internationalen Satzung & Zusatzbestimmungen. HINWEIS: Um am Dienstag (5. Tag) der Kongresswoche wählen zu können, muss der Wahlausschuss alle Delegierten bis Montag (5. Tag) bestätigt haben.

Parade

KAPITEL VIII Internationaler Kongress

VIII-4

Die offiziellen Paraderegeln und Antragsformulare werden im Januar des Kongressjahrs an jeden Distrikt geschickt. Die vorgesehene Paradefolge wird im April/Mai per E-Mail verschickt, sie ist im offiziellen Kongressprogramm abgedruckt, kann im Internet unter www.lionsclubs.org eingesehen werden. Teilnahme an der Parade ist begrenzt auf Multidistrikte, Unterdistrikte und Einzeldistrikte. Alle Teilnehmer müssen angemeldet sein und ihr offizielles Kongress Namensschild tragen.

IX-1

KAPITEL 9 FINANZEN Die Aufgaben der Hauptabteilung „Finance“ sind die Verwaltung der finanziellen Richtlinien der Vereinigung, einschließlich der Bankgeschäfte, der allgemeinen Buchhaltung und der Debitorenbuchhaltung. Die Hauptabteilung „Finance“ bemüht sich darum, die Distrikt-Governor bei der finanziellen Existenzfähigkeit der Clubs sowie bei der Verwaltung des Budgets für Distrikt-Governor zu unterstützen.

Abteilung „Accounting“ Diese Abteilung ist verantwortlich für die finanzielle Bearbeitung der Reisekostenabrechnung der Distrikt-Governor entsprechend der vom internationalen Vorstand erstellten Kostenrückerstattungsbestimmungen für Distrikt-Governor. Bitte lesen Sie sich die Bestimmungen sorgfältig durch.

Spesenrückerstattungen für Distrikt-Governor Durch die Beifügung aller erforderlichen Versammlungs-/Clubbesuchsberichte (für jede der LCI in Rechnung gestellten Veranstaltungen) und Quittungen gewährleisten Sie die zügige Rückerstattung Ihrer Kosten. Bitte bedenken Sie auch, dass es für eine so große Organisation wie der unseren sehr schwierig ist, Ausnahmen für besondere Umstände zu machen. Die Abteilung „Accounting“ muss die Bestimmungen in jedem Distrikt der Vereinigung einheitlich und gerecht anwenden. Und bedenken Sie bitte, auch, dass der internationale Vorstand nie beabsichtigte, 100 Prozent aller Ausgaben zu erstatten. Andererseits überprüft der Ausschuss des internationalen Vorstands für Finanzen und Hauptsitzbelange die Bestimmungen regelmäßig und von Zeit zu Zeit werden Erhöhungen empfohlen. Lions Clubs International erstattet nur die Ausgaben des Distrikt-Governors. Budget des Distrikt-Governors Das Budget wird dem Distrikt-Governor nach dem 1. Juli per E-Mail mitgeteilt. Die Berechnung des Budgets ist in den Kostenrückerstattungsbestimmungen für Distrikt-Governor erläutert. Falls Sie das Gefühl haben sollten, dass das Budget nicht ausreichend ist, können Sie Clubbesuche auf Zonenebene durchführen (bei denen mehr als ein Club an einem Treffen teilnimmt und dies als offizieller Jahresbesuch für alle teilnehmenden Clubs gilt) oder Ihr erster oder zweiter Vize-Distrikt-Governor führt die Besuche durch, um Kosten zu senken. Budgeterhöhungen werden nur aufgrund des Standortes des Distrikt-Governors im Distrikt, beachtlichem Clubwachstum oder der Neuzuteilung der Distriktgrenzen gewährt. Anträge auf Überprüfung einer möglichen Budgeterhöhung müssen vor dem 31. März eingereicht werden. Anträge, die nach dieser Frist eingehen, werden ausnahmslos nicht mehr berücksichtigt. Bitte reichen Sie Ihre Abrechnungen fristgerecht ein. Es ist für alle Beteiligten im besten Interesse, die Daten der Vereinigung auf dem aktuellen Stand zu halten. Füllen Sie deshalb die Abrechnungen bitte sorgfältig, deutlich lesbar und korrekt aus und fügen Sie die erforderlichen Belegen bei.

IX-2

Einreichungsfrist für die Abrechnungen Die Abrechnungen sollen bis zum 20. des Folgemonats des auf die Kosten entstandenen Monats eingereicht werden. D.h. Ihre Kostenabrechnung für Juli soll bis zum 20. August eingereicht werden. Abrechnungen, die 60 Tage nach dem monatlichen Einsendeschluss eingehen, werden nicht mehr rückerstattet. Abrechnungen, die nach dieser Frist eingehen, werden nicht mehr zurückerstattet. Bitte reichen Sie Ihre Abrechnungen fristgerecht ein. Es ist für alle Beteiligten im besten Interesse, die Daten der Vereinigung auf dem aktuellen Stand zu halten. Füllen Sie deshalb die Abrechnungen bitte sorgfältig, deutlich lesbar und korrekt aus und fügen Sie die erforderlichen Belegen bei. Lions Clubs International Eurafrican Department 300 W. 22nd Street Oak Brook, Illinois 60523-8842, USA Per E-Mail an: [email protected] Fax: +1 630-706-9063

Verpflegung Häufig erstatten Clubs die Verpflegungskosten des Distrikt-Governors während seines Besuchs. Falls dies nicht der Fall ist, können die tatsächlichen Verpflegungskosten, bis maximal 25 US-Dollar, pro Mahlzeit abgerechnet werden, wenn eine detaillierte Quittung beigefügt wird. Wenn die Kosten dem Club erstattet wurden, muss eine vom Clubschatzmeister unterzeichnete Quittung beigefügt werden. (Eine per Fax oder elektronisch eingereichte Kopie wird als Original anerkannt). Unterkunft Eine quittierte, detaillierte Originalrechnung über die dem Distrikt-Governor entstandenen Kosten für die Unterkunft müss beigefügt werden. Die tatsächlich entstandenen Kosten, jedoch maximal 75 US-Dollar, werden erstattet. Eine per Fax oder elektronisch eingereichte Kopie wird als Original anerkannt. Falls ein Wohnmobil/Wohnwagen für die Reise genutzt wurde, werden die Kosten für den Stellplatz erstattet, wenn eine entsprechende Quittung vorgelegt wird. Kreditkartenabrechnungen oder Reisebürogutscheine werden nicht akzeptiert. Spesenrückerstattungsrichtlinien für Distrikt-Gover nor

Distrikt-Governor können für folgende Aktivitäten Kostenrückerstattung beantragen. Alle Reisen müssen so kostengünstig wie möglich durchgeführt werden.

1. VERANSTALTUNGEN, FÜR DIE KOSTEN RÜCKERSTATTBAR S IND

a. CLUBBESUCHE Um den Distrikt erfolgreich zu leiten, wird von dem Distrikt-Governor erwartet, während seiner bzw. ihrer Amtszeit jeden einzelnen Club-Präsidenten zu kontaktieren. Es wird auch empfohlen, dass jeder Club (und wenn angemessen, auch aufgelöste Clubs) von dem Distrikt-Governor, ersten Vize-Distrikt-Governor

IX-3

oder zweiten Distrikt-Governor einmal pro Jahr besucht werden, um bei der erfolgreichen Leitung des Clubs zu unterstützen. Der Distrikt-Governor oder der als Stellvertreter beauftragte erste oder zweite Vize-Distrikt-Governor können die mit einem offiziellen Jahresbesuch verbundenen Kosten bei jedem Club im Distrikt und für zwei weitere Besuche bei Clubs mit Prioritätsstatus erstattet bekommen. Um Kostenrückerstattung für Besuche bei Clubs, die sich nicht im Prioritätsstatus befinden und während des laufenden Geschäftsjahres bereits besucht wurden, zu erhalten, muss dieser Besuch von der Hauptabteilung District and Club Administration genehmigt werden. Die Dauer eines Clubbesuchs darf einen Tag nicht überschreiten. Gründe für einen Clubbesuch müssen folgende sein: 1. Mitgliedschaftswachstum, Führungskräfteweiterbildung und Hilfsaktivitäten im

Club zu fördern.

2. Gemeinsam mit Clubmitgliedern zukünftige Mitgliedschaftswachstums- und Führungskräfteentwicklungspläne festzustellen.

3. Herausforderungen und Möglichkeiten zur Verbesserung zu besprechen.

4. Clubs dazu anzuregen, innerhalb der Richtlinien der

Vereinigung reibungslos und effektiv zu operieren und bedeutungsvolle humanitäre Hilfe zu leisten.

5. Die Botschaften des Internationalen Präsidenten, des Internationalen

Vorstands und des Distrikts weiterzuleiten.

6. Die Reaktivierung von Clubs, die finanziell suspendiert sind, sich im Status Quo befinden oder innerhalb der letzten 12 Monate aufgelöst wurden, zu fördern und zu unterstützen.

Besuche zur Gründung eines neuen Clubs - Zusätzlich zu den mit dem Jahresbesuch entstandenen Kosten werden auch Kosten für Besuche bei Clubs, die sich im Prozess der Gründung befinden und noch nicht gegründet sind, erstattet, jedoch maximal für zwei Besuche pro zukünftigem Club.

b. TREFFEN ZUR UNTERSTÜTZUNG DER DISTRIKTVERWALTUNG

Distrikt-Governor können auch für die bei folgenden Veranstaltungen entstandenen Kosten Rückerstattung erhalten: Distrikt-Veranstaltungen - Bis zu sechs Treffen/Versammlungen, zu denen die Orientierungsveranstaltung für Clubamtsträger zählt (sofern sie innerhalb von 60 Tagen vor oder nach dem 30. Juni durchgeführt wird) sowie Kabinettsitzungen, die Distrikt-Versammlung und/oder Treffen zur

IX-4

Mitgliedschafts- und/oder Führungskräfteentwicklung. Diese Veranstaltungen dürfen jeweils die Dauer von zwei Tagen und zwei Nächten nicht überschreiten. Multi-Distrikt-Veranstaltungen - Bis zu drei Multi-Distrikt-Veranstaltungen, zu denen Governorratssitzungen, Multi-Distrikt-Konferenzen, Multi-Distrikt-Versammlungen, Treffen des Global Membership und Global Leadership Teams des Multi-Distrikts zählen. Diese Veranstaltungen dürfen jeweils die Dauer von drei Tagen und drei Nächten nicht überschreiten. Die mit der Vorbereitung, Gründung oder Werbung für Distrikt- oder Multi-Distrikt-Veranstaltungen entstandenen Kosten können nicht zur Rückerstattung eingereicht werden. Reisen zu Distriktveranstaltungen außerhalb des Distrikts oder Reisen zu Multi-Distrikt-Veranstaltungen außerhalb des Multi-Distrikts müssen von der Hauptabteilung District and Club Administration genehmigt werden.

c. DURCHFÜHRUNG VON VERANSTALTUNGEN MIT EINEM INTERNATIONALEN PRÄSIDENTEN ODER VIZE-PRÄSIDENTEN

Der Distrikt-Governor kann seine bzw. ihre Kosten für einen zusätzlichen Clubbesuche oder eine Distriktveranstaltung, an denen ein internationaler Präsident oder Vize-Präsident teilnimmt, einreichen. Die Ausgaben sind begrenzt auf die oben beschriebenen erlaubten Kosten für den besagten Clubbesuch oder die Distrikt-Veranstaltung.

2. BUDGETKALKULATION

Dem Distrikt-Governor wird ein jährliches Budget zugewiesen, um die Kosten für die jährlichen Clubbesuche, Treffen zur Gründung neuer Clubs und Treffen im Rahmen der Verwaltung des Distrikts und Multidistrikts zu bezuschussen. Distrikt-Governor können eine Erhöhung des bewilligten Budgets beantragen durch die Einreichung des „Antrags auf Erhöhung des Budgets für Distrikt-Governor“. Alle Anträge auf Erhöhung des Budgets müssen bis zum 31. März eingereicht werden. Rückerstattungen sind auf den zugeteilten Betrag begrenzt. Um das zur Verfügung stehende Budget zu maximieren, wird den Distrikt-Governorn empfohlen, Technik zu nutzen, um mit den Clubamtsträgern zu kommunizieren, sich mit ihnen während verschiedener Clubveranstaltungen zu treffen, wenn möglich, mehr als einen Club an einem Tag zu besuchen und Distrikt- und Multi-Distrikt-Veranstaltungen zu kombinieren. Der Distrikt-Governor kann Clubbesuche auch an seine/ihre Vize-Distrikt-Governor, die näher an dem Club wohnen, delegieren.

IX-5

3. EINREICHUNG DER SPESENABRECHNUNGEN

a. Offizielles Formblatt Die Spesenabrechnungen müssen zusammen mit einem Versammlungs-/ Clubbesuchsbericht des Distrikt-Governors für jede einzelne Veranstaltung eingereicht werden und die Kosten auf dem offiziellen Formular in den entsprechenden Spalten einzeln eingetragen und zusammengerechnet werden. Alle Abrechnungen müssen ggf. zusammen mit den jeweiligen Belegen, wie Quittungen und entwertete Fahrkarten, eingereicht werden. Sofern nicht anders angegeben werden elektronische Kopien akzeptiert.

b. Abrechnung des Vertreters des Governors

Spesenabrechnungen anderer Distriktamtsträger müssen sowohl vom Distrikt-Governor als auch von seinem Vertreter unterzeichnet sein. Die Abrechnungen müssen die oben unter a. genannten Anforderungen erfüllen. Die Kostenerstattung erfolgt auf der gleichen Grundlage wie für den Governor und wird an den Distrikt-Governor zur Weiterleitung an seinen Vertreter ausgezahlt.

c. Einreichungsfrist Die Abrechnungen müssen monatlich bis zum 20. des Folgemonats eingereicht werden (d. h. Juli-Abrechnungen sind am 20. August fällig). Abrechnungen, die 60 Tage nach dem Einsendeschluss eingereicht werden, werden nicht mehr angenommen bzw. zurückerstattet. Monat Stichtag für die

Spesenabrechnung Letztmöglicher Termin zur Einreichung

Juli 20. August 20. Oktober August 20. September 20. November September 20. Oktober 20. Dezember Oktober 20. November 20. Januar November 20. Dezember 20. Februar Dezember 20. Januar 20. März Januar 20. Februar 20. April Februar 20. März 20. Mai März 20. April 20. Juni April 20. Mai 20. Juli Mai 20. Juni 20. August Juni 20. Juli 20. September

4. RÜCKERSTATTUNGSFÄHIGE AUSGABEN

a. PKW

Für PKW-Benutzung beträgt die Kostenerstattung insgesamt 0,31 US-Dollar pro Kilometer (0,50 US-Dollar pro Meile). Kosten für Mietwagen, alles inklusive, werden ebenfalls mit 0,31 US-Dollar pro Kilometer (0,50 US-Dollar pro Meile) erstattet.

IX-6

b. Bahn

Bei Benutzung der Bahn werden erste Klasse und Schlafwagen erstattet, vorausgesetzt, dass die entwerteten Fahrkarten beiliegen.

c. Flugreisen

(1) Erstattet werden Flugtickets in der Economy-Class, auf dem kürzesten und direktesten Weg.

Flugkosten werden basierend auf den tatsächlichen Kosten, einschließlich Gebühren und Zuschläge, die von der Fluggesellschaft berechnet werden sowie Kreditkartengebühren, rückerstattet. Der Distrikt-Governor muss vor dem Kauf eines Tickets in Höhe von mehr als 1.000,00 US-Dollar von der Reiseabteilung die Genehmigung zum Kauf des Tickets einholen. Flugtickets unter 1.000,00 US-Dollar sollten auf den niedrigsten logischen Standard- oder reduzierten Flugkosten basierend für die genehmigte Flugklasse und den genehmigten Reisezeitraum gebucht werden. Die Kosten für das erste aufgegebene Gepäckstück werden im Rahmen der Größen- und Gewichtsrichtlinien der Fluglinie zurückerstattet.

Dem Antrag auf Kostenrückerstattung müssen folgende Unterlagen beigefügt sein:

i. Flugticket oder detaillierte Reiseroute bei einem E-Ticket ii. Zahlungsnachweis - Ein Zahlungsnachweis in Form eines eingelösten

Schecks, einer Quittung des Reisebüros oder einer Kreditkartenquittung sind der Spesenabrechnung beizufügen (bitte streichen Sie alle irrelevanten Posten durch). Der Zahlungsnachweis muss den Namen des Reisenden, den Reiseplan mit Flugklasse, die Flugkosten und die Form der Zahlung enthalten.

iii. Die Einreichung der Bordkarte oder des Reiseplans genügt nicht für die Kostenrückerstattung.

(2) Charter-Flugreisen können im Voraus vom Finance and Headquarters

Operation Committee (Ausschuss für Finanzen und Hauptsitzverwaltung) genehmigt werden, sofern Reisen mit kommerziellen Fluglinien nicht möglich sind und wesentliche Kosteneinsparungen erzielt werden können.

d. Sonstige mit einer Reise verbundenen Kosten

Die Kosten für Taxifahrten, Shuttle-Busse, Autobahngebühren, Parken und sonstige mit einer Reise verbundenen Kosten werden bei Vorlage eines Zahlungsnachweises zurückerstattet.

IX-7

e. Unterkunft

Erstattet werden nur die tatsächlich entstandenen Kosten, jedoch maximal 75,00 US-Dollar pro Übernachtung. Eine Aufstellung der detaillierten Übernachtungskosten, nach Datum aufgeführt, zusammen mit der detaillierten Originalrechnung müssen der Reisespesenabrechnung beigefügt sein. Die detaillierte Rechnung muss einen Zahlungsnachweis und/oder einen Null-Saldo aufweisen. Auf elektronischem Wege oder per Fax übermittelte Kopien werden wie Originale akzeptiert und angesehen.

f. Verpflegung

Erstattet werden nur die tatsächlich entstandenen Kosten, jedoch maximal 25,00 US-Dollar pro Mahlzeit. Solche Ausgaben müssen auf der Spesenabrechnung einzeln aufgeführt werden und Belege müssen der Reisespesenabrechnung beigelegt sein. Auf elektronischem Wege oder per Fax übermittelte Kopien werden wie Originale akzeptiert und angesehen. Kosten für alkoholische Getränke werden nicht erstattet.

KAPITEL X Führungskräfte

X-1

Kapitel 10

FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG Allgemeine Informationen Die Hauptabteilung Leadership Development arbeitet mit einem ständig wachsenden Team internationaler LCI-Führungskräfte auf Club-, Distrikt-, Gesamtdistrikt- und Vorstandsebene zusammen um immer bessere Führungskräfte für unsere Vereinigung zu gewinnen. Unsere Führungskräfte-Programme werden in drei Bereiche eingeteilt: (1) LCI-gesponserte globale Führungskräfte-Seminare; (2) regionale Schulung, durchgeführt vom Global Leadership Team (GLT) in der Landessprache und auf die jeweilige Kultur zugeschnitten; (3) Webbasierte-Schulung zur Unterstützung aller anderen Aus- und Weiterbildungsprogramme. Das Hauptaugenmerk der Führungskräfte-Programme liegt auf persönlicher Weiterbildung und Fähigkeiten wie praktische Methoden für selbstlose Führung, effektiver Führungsstil, Inspiration zu einer gemeinsamen Vision, Teambildung, interkulturelle Kommunikation, Motivation und Management. Diese Eigenschaften werden in einem integrierten Programm in Anlehnung an ein Führungsmodell von Entdecken, Analyse, Formgebung, Organisation, Mobilisierung, Inspiration und Integration erarbeitet. Ziel unserer Programme ist es LCI-Führungskräften eine Vision und Fähigkeiten zu vermitteln, mit deren Hilfe sie unsere Mitgliedschaft verbessern und erweitern können.

GLOBAL LEADERSHIP TEAM (GLT) Führungsfähigkeiten sind für den Erfolg jeder Organisation von kritischer Bedeutung. Ein effektives Führungsteam wird die erforderliche Weitsicht, Orientierung und Motivation einbringen, damit Lions Clubs International weiterhin sein Ziel, hochwertige, einschlägige Hilfsdienste für die weltweite Gemeinschaft bereitzustellen, erfüllen kann. Seit Jahren liegt der Schwerpunkt der Arbeit der Vereinigung auf der Erhöhung der Mitgliederzahlen bereits bestehender Clubs, sowie auf der Gründung neuer Clubs. Ohne eine starke Basis, die auf effektiver Führung basiert, kann dieses Wachstum jedoch nicht aufrechterhalten und auf ein Höchstmaß gebracht werden. Im Laufe des Lionsjahres 2009-2010 wurde ein endgültiger Plan zur Abschaffung des MERL-Teamprogramms entwickelt, indem das Global Leadership Team (GLT) ausgeweitet wurde und die derzeitigen Beauftragten für Mitgliedschaft (M), Clubaufbau (E) und Mitgliederbindung (R), in ein Team zusammengefasst wurden. Das Global Leadership Team (GLT) ermöglicht Lions Clubs International, den Fokus auf aktive Führungsweiterbildung zu richten und gewährt der Vereinigung dabei eine starke Basis für die Zukunft. Das GLT wurde ins Leben gerufen, um Kandidaten auf allen Führungsebenen der Vereinigung zu erkennen, auszubilden, mit Informationen zu versorgen, beratend zur Seite zu stehen und zu motivieren. Mit dem GLT wird der Schwerpunkt auf die Führungsweiterbildung, die für den Erfolg jedes LCI-Programms, sowie für die Langlebigkeit der ganzen Vereinigung äußerst wichtig ist, gelegt. Der Aufbau des GLT umfasst Multidistrikt- und Distriktebenen, sowie Distrikt-Governor-Teams und dient als globales Platform für Lions-Führungskräfte bei der Förderung von qualifizierten Führungskräften auf allen Ebenen der Vereinigung, während besonderer Wert auf regionale Schulungen und Führungsansätze gelegt wird, die auf die lokalen Bedürfnisse eingehen. Konsequente und ständige Zusammenarbeit mit dem GMT ist für die Wirkung beider Teams von wichtiger Bedeutung.

KAPITEL X Führungskräfte

X-2

GLT-Distrikt: Jeder Distrikt hat ein GLT, das aus dem GLT-Distriktbeauftragten, dem Distrikt-Governor-Team, sowie dem Zweiten Vize-Distrikt-Governor, der als Liaison zum DG-Team dient, besteht. Regions- und Zonenleiter sind ebenfalls Mitglieder des GLT Ihres Distrikts. Weitere qualifizierte Lions können bei Bedarf eingebracht werden. Das GLT-D wird mit dem GMT-D zusammenarbeiten (DG-Teams sind die Kernmitglieder des GLT und des GMT a uf der Distriktebene.) Die Distriktkoordinatoren und weitere Teammitglieder des GLT werden im Einvernehmen mit dem GLT-Gebietsleiter, dem GLT-Multidistriktkoordinator (falls vorhanden), sowie mit den Ersten und Zweiten Vize-Distrikt-Governorn, vom Distrikt-Governor ernannt. Aufgaben des GLT Distriktbeauftragten:

o Unterstützung und Motivation der Führungskräfte auf Zonen- und Clubebene; o Bewertung der Schulungs- und Führungsbedürfnisse im Distrikt, Weitergabe der

Bedürfnisse an den GLT-Multidistriktbeauftragten; o Erstellung eines Schulungs- und Entwicklungsplans für den Multidistrikt unter der Anleitung

des GLT-Multidistriktbeauftragten; o Organisation und Förderung der Schulung bei Distriktkonferenzen und –versammlungen; o Zusammenarbeit mit den Amtskollegen im GMT um Bedürfnisse zu ermitteln und die

Eignung der Schulungsmöglichkeiten zu gewährleisten; o Ausbildung der Lions im Distrikt über die neuen Programme und Ressourcen zur

Führungsweiterbildung; Anregung zur Teilnahme an diesen; o Planung der Schulung für Zonenleiter und Clubamtsträger; o Planung der Schulung für Zertifizierende Beratende Lions (CGL); Unterstützung und

Beratung der CGL; o Organisation eines Workshops zum Club-Excellence-Verfahren; o Die effektive Umsetzung der Orientierung für Neumitglieder gewährleisten; o Bewertung der Schulungs- und Führungsbedürfnisse im Multidistrikt, Weitergabe der

Bedürfnisse an den GLT-Multidistriktbeauftragten und die Hauptabteilung Leadership Development;

o Erkennung und Ermutigung potenzieller Führungskräfte aufgrund deren Leistungsfähigkeit, Erfahrung und Interesse; Weiterempfehlung qualifizierter Kandidaten für Lions-Führungsseminare und Seminare für Lehrkräfte, Anregung zur aktiven Teilnahme am Lions-Mentoring-Programm;

o Erkennung der führenden Kräfte in der Gemeinde als potenzielle Mitglieder, Weitergabe dieser Namen an das GMT;

o Förderung der Führungsweiterbildung und -entwicklung im Distrikt; o Erhöhung des Bewusstseins für qualitative Führungskräfte auf allen Ebenen der

Vereinigung. Weitere Informationen zum GLT finden Sie auf der Seite Global Leadership Team auf unserer LCI-Website unter www.lionsclubs.org. Oder Sie können sich per E-Mail an uns wenden email.

KAPITEL X Führungskräfte

X-3

Führungskräfteentwicklungs-Initiativen

Clubamtsträger-Orientierung Jeder Distrikt ist dazu verpflichtet eine Einweisung für Clubamtsträger/innen durchzuführen. Als Distrikt-Governor und Mitglied im GLT sollten Sie gewährleisten, dass diese wichtige Schulung angeboten wird. Andere erfahrene Lions im Distrikt können zur Mitarbeit herangezogen werden. Die Hauptabteilung Leadership Development stellt auf Anfrage einen Musterlehrplan und Unterlagen zur Verfügung.

Das Ressourcenzentrum für Führungskräfte auf der LCI-Website beinhaltet drei Module zum Selbststudium für antretende Clubamtsträger (Präsidenten, Sekretäre und Schatzmeister). Der Schwerpunkt dieser Module liegt auf den administrativen Aspekten dieser Positionen und kann eigenständig oder in Verbindung mit einer von einem Seminarleiter durchgeführten Clubsamtsträger-Orientierungsveranstaltung genutzt werden.

Tipps für Clubamtsträger zur Vorbereitung der Einweisung:

1. Bestimmen Sie gemeinsam mit den anderen Distriktamtsträger/innen und GLT-Mitgliedern, insbesondere mit den Zonenleitern, welche Ziele Sie sich für die Schulung setzen wollen. Feedback vom Programm des Vorjahrs kann dabei hilfreich sein.

2. Bestimmen Sie Zeit und Ort für die Einweisung und mieten Sie die Räume.

3. Wählen Sie die Personen aus, die mit Ihnen zusammenarbeiten werden und legen Sie deren

Verantwortungsbereiche fest. Sorgen Sie dafür, dass jeder genau versteht, was von ihm/ihr erwartet wird.

4. Stellen Sie eine Tagesordnung für die Schulung auf. Besprechen Sie den Lehrplan mit Ihren

Mitarbeiter/innen.

5. Arbeiten Sie den Lehrplan anhand der Unterlagen der Hauptabteilung Leadership Development und bereits vorhandener Materialien aus. Stellen Sie den Referent/innen die Unterlagen bei der Einweisung zur Verfügung.

6. Motivieren Sie die Clubamtsträger/innen zur Teilnahme an Ihrer Einweisung. Werben Sie auf

Distrikt-, Regions- und Zonentreffen für Ihr Programm. Stellen Sie den Clubs in Ihrem Distrikt Informationen über die Schulung, genaue Zeiten, Veranstaltungsort etc. zur Verfügung.

7. Erarbeiten, verteilen und analysieren Sie eine Programmbewertung mit einer anschließenden Zusammenfassung.

Einige Distrikte halten mehrere Einweisungsveranstaltungen für Clubamtsträger/innen ab oder bieten Einweisungen auf Regions- oder Zonenebene an. Die Orientierung der Amtsträger/innen und Beauftragten kann gleichzeitig oder getrennt abgehalten werden. Die Vorbereitung ist grundsätzlich die gleiche. Schulungsprogramm für Zonenleiter Das Schulungsprogramm für Zonenleiter ist die verschiedenen spezifischen Bedürfnisse eines Zonenleiters zugeschnitten. Das Programm, das in allen offiziellen LCI-Sprachen zur Verfügung steht,

KAPITEL X Führungskräfte

X-4

bietet Distrikten zwei Umsetzungsoptionen: Option A - als Selbststudium mit Online-Materialien, oder Option B - eine zweiphasige, kombinierte Herangehensweise, die sich aus einem Online-Kurs, einer Workshop-Vorbereitungsaufgabe und einem von einem Moderator geleiteten Workshop zusammensetzt. Das Programm besteht aus drei Hauptkomponenten:

• Das eigenständige Training für Zone Chairpersons, die aus einem Modul zum Selbststudium, mit dem Schwerpunkt auf den Aufgaben und Herausforderungen dieser Position, und der Bearbeitung der verfügbaren Ressourcen zur Optimierung der Arbeit, besteht

• Die Vorbereitungsaufgabe für den Zonenleiter-Workshop fordert antretende und derzeitige Zonenleiter dazu auf, mit den Lions-Mitgliedern auf Club- und Distriktebene zu kommunizieren, um Informationen über die derzeitige Situation in ihren Zonen zu sammeln und zu analysieren.

• Die Informationen, die in dieser Vorbereitungsaufgabe gesammelt werden, werden als Basis für die individuelle Planung und für die Gruppenübungen während des Workshops genutzt. Der Workshop für Zonenleiter besteht aus vier interaktiven Schulungseinheiten und behandelt u.a. folgende Themen: Die Rolle des Zonenleiters, Förderung von Kommunikation über verschiedene Ebenen, Als „Clubberater“ fungieren, Zielsetzung und Handlungsplanung für Erfolg.

Zwecks weiterer Informationen zu diesem Programm wenden Sie sich bitte an Ihren GLT-Distriktbeauftragten oder GLT-Gebietsleiter oder an die Abteilung Facilitated Learning im LCI-Hauptsitz. Schulungsprogramm für Zweite Vize-Distrikt-Governors Das Schulungsprogramm für Zweite Vize-Distrikt-Governors ist ein zweiphasiges, kombiniertes Lernprogramm, das ein Online-Modul und ein Workshop-Curriculum beinhaltet. Das Format dieses Programms, das in allen offiziellen LCI-Sprachen angeboten wird, gibt den Multidistrikten die Flexibilität, die Schulungen in einem Format durchzuführen, das die Bedürfnisse seiner zweiten Vize-Distrikt-Governors am besten trifft. Phase 1 umfasst die Online-Schulung für 2. Vize-Distrikt-Governors und befindet sich im Online-Ressourcenzentrum für Führungskräfte. Dieses Online-Modul zum Selbststudium prüft den Teamansatz der Distriktführung, gibt einen Überblick über die Verantwortungsbereiche des Amts und untersucht die teambasierte Beziehung zwischen dem Distrikt-Governorteam und dem GMT/GLT. Der Schulungsworkshop für 2. Vize-Distrikt-Governors bietet einen interaktiven, auf die Verantwortungsbereiche des Amts und auf die Führungskräfteentwicklung bezogenen Lehrplan. Zwecks weiterer Informationen zu diesem Programm wenden Sie sich an Ihren GLT-Multidistriktbeauftragten oder GLT-Gebietsleiter oder an die Abteilung Facilitated Learning im internationalen Hauptsitz. Seminare für Lions-Führungskräfte Seminare für Lions-Führungskräfte bieten Lions die Gelegenheit, ihre Führungskompetenzen weiterzuentwickeln. Als Seminarleiter werden qualifizierte, erfahrene Lions-Führungskräfte eingesetzt, die von GLT-Gebietsleitern empfohlen und vom internationalen Präsidenten genehmigt werden.

KAPITEL X Führungskräfte

X-5

Der GLT bestimmt die Seminartypen, die für ihre jeweiligen konstitutionellen Gebiete am besten geeignet sind. Nicht alle Seminartypen (Fortgeschrittene Seminare für Lions-Führungskräfte, Seminare für aufstrebende Lions-Führungskräfte und Schulungen für Seminarleiter) werden in jedem konstitutionellen Gebiet angeboten. Das Distrikt-Governor-Team ist ein wichtiger Teil unserer Führungskräfte-Seminare. Wie gut Ihr Distrikt über die Seminare informiert ist hängt von Ihnen ab. Im Einvernehmen mit dem GLT schlagen Sie die Kandidat/innen für die Teilnahme vor. Die Hauptabteilung Leadership Development wahrt die Qualität des Seminars in jeder Hinsicht, u.a. im Hinblick auf Programm, Seminarleiter und Auswahlprozess für Teilnehmer. Die Division arbeitet eng mit dem Führungskräfte-Komitee des internationalen Vorstands und dem internationalen Präsidenten zusammen. Eine Übersicht der Qualifikationen und Verfahren für das Seminar für aufstrebende Lions-Führungskräfte, das Seminar für erfahrene Lions-Führungskräfte, das regionale Seminar für Lions-Führungskräfte und das Seminar für Schulungsleiter finden Sie auf unserer Website unter www.lionsclubs.org. Seminar für aufstrebende Lions-Führungskräfte In dem Seminar für aufstrebende Lions-Führungskräfte werden Lionsmitgliedern Qualifikationen zur Übernahme von Führungspositionen auf Clubebene vermittelt, einschließlich für die Postion des Clubpräsidenten. Termine und Veranstaltungsorte finden Sie auf der Website der Vereinigung unter http://www.lionsclubs.org/GE/member-center/leadership-development/development-programs/emerging-leadership/index.php Teilnahmebedingungen: Seminar für aufstrebende Lion s-Führungskräfte

1. Als Teilnehmer für dieses Seminar kommen vollberechtigte Lionsmitglieder in Frage, die erfolgreich in einem Clubausschuss mitgewirkt haben und das Amt des Clubpräsidenten noch nicht inne hatten. Präsidenten neu gegründeter Clubs sind ebenfalls zur Teilnahme berechtigt.

2. Kandidaten müssen bereit sein, sich zu einem dreitägigen Seminar zu verpflichten, das während der Essenszeiten Gruppenaktivitäten umfasst.

3. Von den Absolventen dieses Seminars wird erwartet, dass sie Führungsverantwortungen auf Clubebene übernehmen.

Seminarkosten

Lions Clubs International übernimmt an den Seminartagen die Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Des Weiteren ist bei Annahme zu dem Seminar eine nicht erstattungsfähige Teilnahmegebühr in Höhe von 125,00 US-Dollar zur Deckung der Seminarkosten zu entrichten. Für die An- und Abreise zum und vom Seminarort und eventuelle weitere Reisekosten müssen die Teilnehmer selbst aufkommen. Alle Seminarteilnehmer müssen im jeweils vorgesehenen Seminarhotel übernachten und an allen Seminarbausteinen und Mahlzeiten teilnehmen.

Auswahlverfahren

Aufgrund der großen Anzahl von Anträgen, die bei der Vereinigung eingehen, ist die Teilnahme an diesem Seminar nicht garantiert. Es wird sich gezielt darum bemüht, dass so viele Distrikte wie möglich bei den einzelnen Seminaren vertreten sind. Demzufolge und aufgrund der Teilnehmerbegrenzung ist es möglich, dass nicht alle empfohlenen Kandidaten angenommen werden. Es kann sein, dass Sie als Distrikt-Governor gebeten werden, die Kandidaten aus Ihrem Distrikt zu

KAPITEL X Führungskräfte

X-6

priorisieren. Nach Prüfung der Anträge werden die Teilnehmer von der Hauptabteilung Leadership Development benachrichtigt und darum gebeten, sich für das Seminar anzumelden. Die Hauptabteilung Leadership Development behält sich das Recht vor, jedes Seminar bzw. sprachspezifisches Klassenzimmer abzusagen, falls bis zum angegebenen Abgabetermin nicht genügend Anträge eingehen.

Antragsverfahren

Qualifizierte Teilnehmer müssen bereit sein, bestimmte Aufgaben im Vorfeld des Seminars zu erfüllen. Lionsmitglieder, die die entsprechenden Kriterien erfüllen, können sich für das Seminar für Schulungsleiter bewerben. Bewerber werden nur berücksichtigt, wenn alle Formulare vollständig ausgefüllt und bei der hauptabteilung Leadership Development eingegangen sind. Die Anträge sind mindestens vier Monate vor Beginn des Seminars erhältlich. Alle Kandidaten müssen die folgenden Unterlagen ausfüllen und wie unten angegeben einreichen. Alle ausgefüllten Dokumente müssen bis zum angegebenen Abgabetermin der Anträge eingehen, damit sie in Erwägung gezogen werden können. Veranstaltungsorte und Termine in Ihrem konstitutionellen Gebiet finden Sie auf der Website unter Seminar für aufstrebende Führungskräfte.

Zur Teilnahmebewerbung müssen die Kandidaten einen Antrag mit nachstehend aufgeführten Dokumenten ausfüllen und ihn vor Ablauf des Abgabetermins mit allen erforderlichen Unterschriften bei der Abteilung für Institute und Seminare einreichen.

A. vollständig ausgefülltes Antragsformular

B. Lions-Laufbahn des Kandidaten

C. Nominierungsformular (muss vom Clubpräsidenten und Distrikt-Governor, der sich zur Zeit des Seminars im Amt befinden, sowie vom GLT-Multidistriktkoordinator unterzeichnet werden).

Weitere Informationen zum Seminarprogramm für aufstrebende Führungskräfte erhalten Sie bei der Hauptabteilung Leadership unter:

Lions Clubs International Leadership Development Division Institute & Seminars Department 300 W. 22nd St. Oak Brook, IL 60523-8842 Fax: +1 (630) 706-9010 E-Mail: [email protected]

KAPITEL X Führungskräfte

X-7

Seminar für erfahrene Lions-Führungskräfte Das Seminar für erfahrene Lions-Führungskräfte konzentriert sich auf die Weiterbildung von LCI-Führungskräften und ihre Vorbereitung auf Positionen in der Zone, Region oder im Distrikt. Die Seminare werden jährlich in jedem konstitutionellen Gebiet abgehalten. Lehrplan und Ort werden jedes Jahr bekannt gegeben und werden auf der LCI Website unter http://www.lionsclubs.org/GE/member-center/leadership-development/development-programs/senior-lions-leadership-institutes/index.php veröffentlicht.

Teilnahmevoraussetzungen: Fortgeschrittenes Seminar für Lions-Führungskräfte

1. Kandidaten/innen müssen erfolgreich das Amt des/r Clubpräsident/in eines Lions Clubs ausgeübt haben, das Amt des Vize-Governors jedoch noch nicht angetreten haben. Kandidaten/innen müssen zur Zeit der Bewerbung kein Amt innehaben. Lionsmitglieder, die gegenwärtig als Clubpräsident/in dienen, werden je nach vorhandenen Freiplätzen berücksichtigt.

2. Kandidaten/innen müssen sich zur Teilnahme an einem dreitägigen Seminar, das

Gruppenaktivitäten während der Mittagsmahlzeiten umfasst, verpflichten.

3. Es wird von den Seminarabsolventen erwartet, dass sie größere Führungsverantwortungen auf Zonen-, Regions- und Distriktsebenen übernehmen werden.

Seminarkosten

Lions Clubs International übernimmt die Kosten für Verpflegung und Unterbringung für die Dauer des Seminars. Wir weisen Sie darauf hin, dass laut der neuen Vorstandsdirektiven eine nicht erstattungsfähige Teilnahmegebühr in Höhe von 125,00 US-Dollar (oder des Gegenwerts in der jeweiligen Landeswährung) zur Deckung der Seminarkosten erhoben wird. An- und Abreise und die Kosten für andere Transportmittel müssen von den Teilnehmer/innen selbst getragen werden. Die Teilnehmer/innen sind dazu verpflichtet im offiziellen Seminarhotel zu übernachten und an den Seminarveranstaltungen und geplanten Mahlzeiten teilzunehmen.

Auswahlverfahren Aufgrund der vielen Bewerbungen kann die Seminarteilnahme nicht garantiert werden. Es sollen möglichst viele Distrikte in jedem Seminar vertreten sein. Leider können nicht alle empfohlenen Kandidat/innen zur Teilnahme zugelassen werden. Als Distrikt-Governor kann es sein, dass Sie gebeten werden, die Kandidaten aus Ihrem Distrikt zu priorisieren. Nach Prüfung der Anträge werden die Teilnehmer von der Hauptabteilung Leadership Development benachrichtigt und darum gebeten, sich für das Seminar anzumelden. Die Hauptabteilung Leadership Development behält sich das Recht vor Seminare und Sprachpräsentationen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen nach Ablauf der Einsendefrist für Bewerbungen zu streichen.

KAPITEL X Führungskräfte

X-8

Antragsverfahren

Qualifizierte Kandidaten/innen müssen spezielle Aufgaben vorbereiten und alle vorgeschriebenen Unterlagen einreichen. Unvollständige Bewerbungen, die nicht fristgerecht bei der Hauptabteilung Leadership Development eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Das Bewerbungsformular ist mindestens vier Monate vor Beginn des Führungskräfteseminars erhältlich und ca. zweieinhalb Monate vor Seminarbeginn fällig. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Vereinigung über die gegenwärtigen Termine der Seminare in Ihrem konstitutionellen Gebiet sowie über zeitliche Bewerbungsfristen. Fortgeschrittenes Seminar für Lions-Führungskräfte Zur Bewerbung müssen Kandidaten den Antrag ausfüllen, der folgende Dokumente umfasst, und diese vor der festgelegten Einreichungsfrist mit allen erforderlichen Unterschriften bei der Abteilung Institutes & Seminars einreichen. Die Bewerbungsunterlagen sollten vom Distrikt-Führungsteam, u.a. dem Distrikt-Governor, Ersten Vize-Distrikt-Governor, Zweiten Vize-Distrikt-Governor, Zonenleiter und GLT-Distriktkoordinator geprüft werden, bevor sie an LCI weitergeleitet werden. Bewerbungsunterlagen: A. Vollständig ausgefülltes Antragsformular B. Werdegang de/r Kandidat/in in der Vereinigung C. Nominierungsschreiben (muss vom amtierenden Distrikt-Governor und vom GLT-Koordinator auf

Distriktebene unterzeichnet werden).

Falls Sie weitere Informationen über das fortgeschrittene Seminar für Lions-Führungskräfte benötigen, richten Sie sich bitte an:

Lions Clubs International Leadership Development Division

Institute & Seminars Department 300 W. 22nd Street Oak Brook, IL 60523-8842, USA Fax: +1 630 571-1682 Email: [email protected]

Seminare für Schulungsleiter Dieses Seminar widmet sich der Entwicklung und Erweiterung der Gruppe von qualifizierten Lions-Lehrkräften. Der Lehrplan des Seminars zur Ausbildung von Lehrkräften konzentriert sich nicht nur auf Präsentationsfähigkeiten, sondern umfasst viele der Qualifikationen und Konzepte, die die Qualität der Vermittlung der Ausbildung, und letztendlich die Effektivität der Leadership-Entwicklungsprogramme von LCI beeinflussen. Die Ausbilder sind Lions mit fein abgestimmten Ausbildungsfähigkeiten und weitreichender Erfahrung als Schulungsleiter der Lions. Lions, die an diesem viertägigen Seminar teilnehmen, müssen innerhalb von 6 (sechs) Monaten nach dem Seminar eine Schulungsveranstaltung durchführen, um als Absolvent des Seminarprogramms für Schulungsleiter (Faculty Development Program - FDI) anerkannt zu werden. Diese Seminare werden jährlich in jedem konstitutionellem Gebiet angeboten. Genaue Terminpläne, Veranstaltungsorte und Anträge werden jedes Jahr bekannt gegeben und auf der Website der Vereinigung

KAPITEL X Führungskräfte

X-9

http://www.lionsclubs.org/GE/member-center/leadership-development/development-programs/faculty-development-institutes/index.php angekündigt. Als Distrikt-Governor sollten Sie und die GLT-Distriktbeauftragten sich die Fähigkeiten der Absolventen des Ausbildungsseminars zunutze machen und diese als Ausbilder bei Distrikt-Ausbildungsseminaren und Workshops einsetzen.

.

Teilnehmervoraussetzungen: Seminar für Schulungsleit er Geeignete Kandidaten sind Lions, die einige Erfahrung als Seminarleiter bei Ausbildungsmaßnahmen der Lions haben, und die von diesem Kurs zur Qualifikationsverbesserung profitieren würden (Lions mit weitreichender Erfahrung als Lions-Lehrkraft oder professioneller Ausbilder, werden nicht für dieses Seminar empfohlen). Die Kandidaten müssen grundlegende ausbildende Fähigkeiten nachweisen und ein starkes Interesse daran haben, diese Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Qualifizierte Distrikt-Governor werden für die Teilnahme an dem Seminar für Schulungsleiter je nach vorhandenem Platz in Betracht gezogen. Seminarkosten Lions Clubs International übernimmt während der Tage der Seminartage für jeden Teilnehmer die Kosten der Mahlzeiten und Unterkunft. Des weiteren wird, nach Genehmigung, am Seminar teilzunehmen, eine nicht rückerstattbare Teilnahmegebühr in Höhe von US $150,00 zur Verringerung dieser Kosten eingezogen. Die Teilnehmer sind für ihre eigenen Transport- und damit verbundenen Reisekosten verantwortlich. Alle Teilnehmer müssen im vorherbestimmten Institutsgebäude untergebracht sein und an allen Seminarlehrgängen und organisierten Mahlzeiten teilnehmen. Auswahlverfahren Aufgrund der vielen Bewerbungen, die bei der Vereinigung eingegangen sind, kann Teilnahme am Seminar nicht garantiert werden. Es wird keine Mühe gescheut, damit so viele Distrikte wie möglich auf jedem Seminar vertreten sind. Es kann aber trotzdem passieren, dass wegen des begrenzten Aufnahmevermögen nicht alle Kandidaten angenommen werden können. Als Distrikt-Governor wird eventuell von Ihnen erwartet, Antragstellern aus Ihrem eigenen Distrikt den Vorrang zu geben. Nach Prüfung der Anträge werden die Teilnehmer von der Hauptabteilung Leadership Development benachrichtigt und darum gebeten, sich für das Seminar anzumelden. Die Hauptabteilung Leadership Development behält sich das Recht vor, wenn bis zum festgelegten Anmeldeschluss nicht genügend Anträge eingegangen sind, ein Seminar oder eine Sprachenpräsentation abzusagen.

Antragsverfahren

Qualifizierte Kandidaten/innen müssen einen 2-seitigen Antrag vorbereiten und ihn zur Prüfung einreichen. Unvollständige Bewerbungen, die nicht fristgerecht bei der Hauptabteilung Leadership Development eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Das Bewerbungsformular ist mindestens vier Monate vor Beginn des Führungskräfteseminars erhältlich und ca. zweieinhalb Monate vor Seminarbeginn fällig. Bitte informieren Sie sich auf der Website der Vereinigung über die

KAPITEL X Führungskräfte

X-10

gegenwärtigen Termine der Seminare in Ihrem konstitutionellen Gebiet sowie über zeitliche Bewerbungsfristen: Faculty Development Institute

Geeignete Kandidaten sind Lions, die einige Erfahrung als Schulungsleiter bei Lions-Schulungsveranstaltungen aufweisen können, grundlegende Lehrfähigkeiten bewiesen haben und stark an einer Weiterentwicklung dieser Fertigkeiten interessiert sind. Lions mit reichhaltiger Erfahrung als Lions-Lehrkraft oder professioneller Trainer wird dieses Seminar nicht empfohlen.

Teilnehmer, die dieses Seminar abgeschlossen haben, werden als Lehrkräfte bei anderen Schulungsveranstaltungen in ihrem Gebiet eingesetzt.

Weitere Informationen werden veröffentlicht, sobald sie zur Verfügung stehen.

Lions Mitglieder, die die entsprechenden Kriterien erfüllen, können sich für das Seminar für Lehrkräfte bewerben. Die Anträge sind mindestens vier Monate vor Beginn des Seminars erhältlich. Wenn Sie sich für das Seminar bewerben möchten, können Sie das Antragsformular für das aufgelistete Seminar, für das Sie teilnahmeberechtigt sind, von Ihrem Distrikt-Governor beziehen oder es herunterladen.

Alle Kandidaten müssen den Antrag ausfüllen und ihn mit allen geforderten Unterschriften vor dem letzten Abgabetermin bei der Abteilung für Institute und Seminare einreichen. Das Distrikt-Governor-Team (Distrikt-Governor, Erster Vize-Distrikt-Governor, Zweiter Vize-Distrikt-Governor, Zonenleiter und GLT-Koordinator auf Distriktsebene) wird alle Anträge prüfen bevor Sie an LCI geschickt werden. Alle ausgefüllten Dokumente müssen bis zum angegebenen Abgabetermin der Anträge eingehen, damit sie in Erwägung gezogen werden können.

A. vollständig ausgefülltes Antragsformular B. Lions-Laufbahn des Kandidaten

C. Nominierungsformular (muss vom Distrikt-Governor und Governorratsvorsitzenden, die sich zur Zeit des Seminars im Amt befinden, sowie vom GLT-Multidistriktkoordinator unterzeichnet werden. Kandidaten aus Einzeldistrikten muss die Genehmigung des Distrikt-Governors, sowie des GLT-Gebietsleiters zuerst eingeholt werden).

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Hauptabteilung für Führungsbelange unter:

Lions Clubs International Leadership Development Division Institute & Seminars Department 300 W. 22nd St. Oak Brook, IL 60523-8842 Fax: +1 (630) 706-9010 E-Mail: [email protected] Excellence-Serie der Schulungsleiterweiterbildung Die Excellence-Serie der Schulungsleiterweiterbildung ist ein webbasiertes Programm, das so konzipiert ist, die Weiterbildung der Absolventen des Seminars für Schulungsleiter zu fördern und unterstützen. Die Excellence-Serie der Schulungsleiterweiterbildung umfasst vier Webinare, die an zwei festgelegten Terminen, im Abstand von zwei Wochen stattfinden. An jedem Webinar-Tag finden zwei aufeinanderfolgende Webinare von jeweils 75 Minuten statt. Themen sind u.a. eine Diskussion bezüglich der Weiterbildungserfolge, der Probleme und der Ressourcen; Methoden zur Verbesserung und Maximierung der Präsentations- und Unterrichtskompetenzen; und Moderation von Webinaren.

KAPITEL X Führungskräfte

X-11

Seminarleiter für dieses Programm sind Lions, die über umfangreiche Unterrichtskenntnisse und über Erfahrung als Leiter der Seminare für Schulungsleiter verfügen.

Teilnahmebedingungen: Excellence-Serie der Schulung sleiterweiterbildung Qualifizierte Bewerber sind die Lions, die ein von LCI-gesponsertes Seminar für Schulungsleiter erfolgreich abgeschlossen haben. Interessierte Teilnehmer benötigen gute Englischkenntnisse. Teilnahmevoraussetzung ist die Anwesenheit bei den beiden bereits festgelegten Terminen für die vier Online-Webinare. Die Teilnahme an allen vier Webinaren sowie die Fertigstellung aller erforderlichen Vorbereitungsaufgaben ist erforderlich, um als Absolvent des Programms anerkannt zu werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Lionsmitglieder, die die Voraussetzungen erfüllen und von dieser Weiterentwicklung ihrer Unterrichtsfertigkeiten profitieren könnten, begrenzt. (Lions mit umfangreicher Erfahrung als Lions-Schulungsleiter oder professionellen Trainern wird dieses Seminar nicht empfohlen, sie können sich jedoch trotzdem gerne bewerben). Da es sich um ein live webbasiertes Programm handelt, müssen die Teilnehmer einen Computer mit Internet-Anschluss, Audiofunktion und Mikrofon besitzen.

Programmkosten Die Teilnahme an diesem Programm ist kostenlos.

Auswahlverfahren Aufgrund der großen Anzahl von Anträgen, die bei der Vereinigung eingegangen sind, ist die Teilnahme an dem Programm nicht garantiert. Wir bemühen uns sehr darum, so viele geographische Gebiete wie möglich in diesem Programm vertreten zu haben. Aufgrund beschränkter Kapazitäten (25 Teilnehmer), können nicht alle vorgeschlagenen Kandidaten angenommen werden. Nach Prüfung der Anträge wird die Vereinigung die Antragsteller über die Auswahl informieren und das Anmeldeverfahren bearbeiten. Die Hauptabteilung Leadership Development behält sich das Recht vor, dieses Programm zu stornieren, falls bis zum angegebenen Termin nicht genügend Anträge eingehen.

Antragsverfahren Qualifizierte Kandidaten müssen bestimmte Themen vorbereiten und sie zur Prüfung einreichen. Anträge werden nur dann in Erwägung gezogen, wenn alle Formulare spätestens bis zum angegebenen Einreichungstermin vollständig ausgefüllt und der Hauptabteilung Leadership Development zugegangen sind. Der Antrag wird den Absolventen des Seminars für Schulungsleiter vier Monate vor Beginn des Programms zugesandt und muss zwei Monate vor Beginn des Programms eingegangen sein. Um sich anzumelden, müssen die Kandidaten den Antrag mit allen erforderlichen Unterschriften bis zum Abgabetermin an die Abteilung Institutes and Seminars einreichen:

A. Ausgefülltes Antragsformular B. Nominierungsformular des Kandidaten, mit Unterschrift des Distrikt-Governors, des

Governorratsvorsitzenden, der während der Zeit zu der das Programm stattfindet, amtieren wird und des GLT-Multidistriktkoordinators. Bewerber aus Einzeldistrikten müssen die Unterschrift von ihrem Distrikt-Governor und GLT Area Leader erhalten.

KAPITEL X Führungskräfte

X-12

Weitere Informationen bezüglich der Excellence-Serie der Schulungsleiterweiterbildung sind erhältlich von: Lions Clubs International Leadership Development Division Abteilung Institutes & Seminars 300 W. 22ND Street Oak Brook, IL 60523-8842 USA Fax: +1 630 706-9010 E-Mail: [email protected] Regionales Seminar für Lions-Führungskräfte Einzel- und Multidistrikte können für ihre Führungskräfte-Seminare finanzielle Unterstützung beantragen. Die Hauptabteilung Leadership Development hat Richtlinien für qualitativ hochwertige regionalen Führungskräfte-Seminare zusammengestellt. Pro genehmigtem Regionalen Lions Führungsseminar wird ein Betrag von bis zu 143,00 US-Dollar bewilligt, pro bestätigtem, erstmaligem Teilnehmer, bis maximal 10.000 US-Dollar für Multi- und Einzeldistrikte, die zum ersten und zweiten Mal an dem Seminar teilnehmen, und dies 50% der Gesamtkosten nicht überschreitet. Die maximal zulässige finanzielle Unterstützung für Teilnehmer, die bereits zwei Mal oder öfter finanzielle Unterstützung erhalten haben, ist auf 7.500 US-Dollar beschränkt, wobei dies 50% der Gesamtkosten nicht übersteigen kann. Teilnehmer, die bereits früher an einem regionalen Seminar für Liosn-Führungskräfte (RLLI) teilgenommen haben, werden in die Berechnung der abschließenden Kostenrückerstattung nicht mit einbezogen. Ein E-Mail-Link zu dem Finanzierungsverfahren und dem Antrag wird jedem GLT-Multi- und Einzeldistriktkoordinator bis zur ersten Februarwoche des vorherigen Geschäftsjahres zugeschickt. Hierzu gehören Informationen bezüglich des regionalen Führungskräfteseminarprogramms, Planungshilfen, ein Musterlehrplan und ein Spesenabrechnungsformular. Alle Anträge auf finanzielle Unterstützung eines regionalen Führungskräfte-Seminars werden von der Hauptabteilung Leadership Development von Lions Clubs International bearbeitet und müssen spätestens bis 30. April des vorherigen Geschäftsjahres eingehen, um in Erwägung gezogen zu werden. Anträge, die nach diesem Datum eingehen, können nur berücksichtigt werden, solange noch ausreichend Mittel zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu dem Programm finden Sie unter Regionales Lions Führungskräfte-seminar .

GLT-Distrikt-Finanzierungsunterstützung Die Hauptabteilung Leadership Development stellt begrenzte Mittel zur Verfügung, um das Angebot an wichtigen Weiterbildungs- und Entwicklungsprogrammen zur Unterstützung von Clubs zu fördern. Dafür in Frage kommende Programme sind Zonenleiter-Schulungen und das Training für Moderatoren des Club-Excellence-Verfahrens (CEP).(Kosten im Zusammenhang mit dem CEP-Workshop berechtigen im Rahmen dieses Programms nicht zu Rückvergütung. Unterstützungsberechtigte Kosten werden bis zur gleichen Höhe der Eigenaufbringung, maximal bis zu 500 US-Dollar pro Distrikt pro Jahr erstattet. Bei in Frage kommenden Programmausgaben, die rückerstattet werden können, handelt es sich unter anderem um Mietgebühren für Versammlungsräume, Materialien, Miete für audiovisuelle Ausstattung, sowie Verpflegungs- und Unterbringungskosten für qualifizierte Teilnehmer und Seminarleiter.

KAPITEL X Führungskräfte

X-13

Der Erfolg dieser Programme ist vom aktiven Engagement aller Beteiligte, vor allem des GLT-Distriktbeauftragten, abhängig. Durch die Ausbildung dieser Lions sichern wir ihren zukünfitgen Erfolg als starke und effektive Führungskräfte und gewährleisten dabei eine dynamische Zukunft für Lions Clubs International.

Besuchen Sie das GLT-Distrikt Finanzierungsprogramm im Internet, um mehr über dieses Programm zu erfahren.

Unterstützung für MD-Schulungen Im Budget der Hauptabteilung Leadership Development sind begrenzte Mittel für Führungskräfteschulung im Gesamtdistrikt vorgesehen. GLT-Multidistriktkoordinatoren können pro Geschäftsjahr Zuschüsse für zwei Führungskräfte-Seminare beantragen: ein DGE-Seminar und ein Seminar für Zweite Vize-Distrikt-Governor. GLT-Multidistriktkoordinatoren müssen diese Zuschüsse beantragen und der Antrag muss im Vorfeld genehmigt werden, um einen Zuschuss von bis zu 100,00 USD pro teilnehmendem Ersten Vize-Distirkt-Governor oder 75,00 pro teilnehmendem Zweiten Vize-Distrikt-Governor zu erhalten. Weitere Programminformationen erhalten Sie unter Multiple District Leadership Development Funding Multidistrikte führen Seminare für erste Vize-Distrikt-Governor/Distrikt-Governor-Elect-Seminare durch, um antretende Distrikt-Governor in ihre Aufgabenbereiche einzuführen. Ein Lehrplan und Seminarunterlagen können von der Hauptabteilung Leadership Development angefordert werden. Das DGE-Seminar im Multidistrikt sollte eine Ergänzung des DGE-Seminars bei der internationalen Convention sein.

Distrikt-Governor-Elect-Seminar Einmal im Jahr kommen alle Distrikt-Governor-Elect vor dem internationalen Kongress zusammen um am DGE-Seminar, einem intensiven Führungskräfte-Schulung der Vereinigung, teilzunehmen. Während des Seminars lernen die Vize-Governors was von ihnen als Distrikt-Governors erwartet wird und wie sie die Ziele des antretenden International President umsetzen können. Die Seminarleiter/innen des DGE-Seminars sind erfahrene, sachkundige Lions aus aller Welt. Das Seminar wird in allen offiziellen Sprachen von Lions Clubs International abgehalten. Bei Bedarf werden Sitzungen gedolmetscht. Der Lehrplan und alle Unterlagen werden von der Hauptabteilung Leadership Development erarbeitet. Spezielle Informationen über dieses alljährliche Schulungsprogrmm sind auf der LCI-Website: District Governors-Elect zu finden.

Weitere Seminare für Führungskräfte

In einigen Gebieten oder für einen vom internationalen Vorstand genehmigten Schwerpunkt werden weitere Führungskräfte-Seminare vom Global Leadership Team (GLT) durchgeführt. Sie bieten eine Vielfalt von Informationen über Führungskräfte, Mitgliedschaft und andere wichtige Aspekte der Vereinigung. Anhand dieser interaktiven Seminare werden Lions ein besseres Verständnis ihrer Ziele haben und können ihre Kenntnisse und Erfahrung mit anderen Lions austauschen. Teilnehmer bekommen Ressourcen und Informationen, die sie auf Distriktebene bei Seminaren einsetzen können, um andere Lions auszubilden.

KAPITEL X Führungskräfte

X-14

Ressourcenzentrum für Führungskräfte

Das Ressourcenzentrum für Lions Führungskräfte auf der Website der Vereinigung wurde benutzerfreundlicher gestaltet und sollen Lions den Zugriff auf die Ressourcen erleichtern. Es stehen fünf Kategorien zum Thema Entwicklung von Führungskräften zur Verfügung:

Global Leadership Team Informationen über das Global Leadership Team, u.a. die Struktur des Global Leadership Team auf internationaler, Multi-Distrikt und Distriktebene.

Lions-Lernzentrum Das Lions-Lernzentrum ist ein elektronisches Lernprogramm auf der Website der Vereinigung www.lionsclubs.org . Durch elektronisches Lernen haben Lions 24 Stunden am Tag Zugang zu einer umfassenden Schulung und können ihr Lerntempo selbst bestimmen. Im Lernzentrum können Lions ihr Wissen über die Vereinigung und ihre Führungskompetenzen auffrischen. Die Inhalte sind sowohl auf neue Mitglieder, die Unterstützung bei der Orientierung brauchen, wie z.B. Einführung in Lions Leadership, ausgerichtet, als auch auf langjährige Mitglieder, die mehr erfahren möchten, wie z.B. in dem Kurs Entscheidungen treffen, abgestimmt. Dies wird in einem informativen, interaktiven Format präsentiert. Die im Lernzentrum angebotenen Kurse stehen auch Leo Clubmitgliedern zur Verfügung.

Schulungsmaterialien/Ressourcen Die Schulungsmaterialien und -ressourcen zur Führungsweiterbildung enthalten Lehrpläne, Präsentationen mit Notizen und Aktivitätenleitfäden, die für Clubamtsträger, Zonenleiter und andere Führungskräfte von Interesse sein könnten. Zu den Ressourcen gehören Präsentationen zum Herunterladen, wie z.B. eine Orientierung für neue Mitglieder und PowerPoint-Präsentationen mit Notizen zu den Themen Zielsetzung, Rollen in Gruppen und Neue Clubs fördern. Führungskräfteweiterbildung Hier finden Sie Informationen zu Seminaren für Lions-Führungskräfteentwicklungsprogrammen der Vereinigung, einschließlich zu Seminaren für Lions-Führungskräfte, Weiterbildungsseminaren für Schulungsleiter, Webinaren sowie DGE-Seminaren und Regionalen Lions-Führungskräfteseminaren. Kommunikationsfähigkeiten für Lions-Führungskräfte Die Kommunikationsfähigkeiten der Lions-Führungskräfte sind für den Erfolg dieser Lions in Führungspositionen äußerst wichtig. Der vierteljährlich erscheinende Newsletter „Leader Network“, Podcasts und Erfolgsgeschichten, die Lions mit uns teilen, sind Kommunikationsmethoden, mit denen jede Lion-Führungskraft vertraut sein sollte.

Das Ressourcenzentrum kann dem Distrikt-Governor sowie dem GLT-Koordinator dabei helfen, lokale Schulungen zu entwickeln bzw. durchzuführen. Sämtliche Lernmaterialien sind zugänglich und können den Bedürfnissen der einzelnen Clubs angepasst werden.

XI-1

Kapitel 11

RECHTSWESEN Allgemeine Informationen

Die Rechtsabteilung ist verantwortlich für die Verwaltung der weltweiten Registrierungen der Marke der Vereinigung, des globalen Versicherungsprogramms sowie der Risikovorsorge und Rechtsstreitigkeiten. Darüber hinaus berät die Rechtsabteilung Lions hinsichtlich der Satzung, der Zusatzbestimmungen und der Vorstandsdirektiven der Vereinigung, einschließlich Distriktwahlen, Anfragen zur Befürwortung der Kandidaten für das Amt des internationalen Direktors, Disputschlichtungen und konstitutionelle Beschwerden. Neben der Umsetzung und Verwaltung der Corporate-Governance-Programme der Vereinigung ist der Sekretär zuständig für die Vorbereitung und Verteilung der offiziellen Protokolle der Vorstandssitzungen sowie der Kurzfassungen der Vorstandsbeschlüsse. Bei Fragen bezüglich Markenzeichen, Versicherung, konstitutionellen oder anderen Rechtsangelegenheiten wenden Sie sich bitte an die Rechtsabteilung unter [email protected] oder +1 630.203.3847. Markenzeichenrichtlinien Die Vereinigung hat die gesetzliche Verpflichtung, die eingetragenen Markenzeichen von Lions Clubs International zu schützen. Um dieser Pflicht nachzukommen, wurde vom Internationalen Vorstand die Markenzeichenrichtlinien für Lions Clubs International verabschiedet. Diese Richtlinien definieren die Markenzeichen der Vereinigung und versorgen ihre Mitglieder, Clubs und Distrikte (Einzel-, Unter- und Multi-) mit Richtlinien, wie und wann sie die Markenzeichen der Vereinigung anwenden können. Im Folgenden befindet sich eine generelle Übersicht über die Markenzeichenrichtlinien mit Bezug auf Anwendung des Lions-Namens und -Logos auf Distrikt- und Club-Aktivitäten. Detailliertere Informationen über die Markenzeichenrichtlinien der Vereinigung finden Sie in „Trademark Policies“ (Markenzeichenrichtlinien) unter www.lionsclubs.org oder unter Legal Resources.

• Markenzeichen-Definition: Alle gegenwärtigen und künftigen Namen, Embleme, Logos, Siegel, eingetragenen Markenzeichen oder Warenzeichen-Interessen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Lions, Lionessen, Leos, Lions Clubs, Lions International oder Lions Clubs International.

• Das Vereinigungs-Emblem: Das Emblem dieser Vereinigung und jedes gecharterten Clubs entspricht dem unten abgebildeten Entwurf. Jeder Club soll nur das offizielle Emblem der Vereinigung ohne geringste Abänderung benutzen.

Allgemeine Benutzernormen: Um allgemeine qualitative und inhaltliche Normen bei der Benutzung der Markenzeichen der Vereinigung zu wahren, dürfen diese Markenzeichen nicht

XI-2

im Zusammenhang mit Pornografie, Nacktheit, Alkohol und anderen Dingen benutzt werden, die viele Lions-Gemeinden für anstößig halten könnten.

• Verpflichtung unbefugte Benutzung zu unterbinden und zu melden: Alle Lions sind dazu verpflichtet, die vom Internationalen Vorstand verabschiedeten Markenzeichenrichtlinien zu befolgen sowie die Hauptabteilung für Rechtsbelange über unbefugte oder missbräuchliche Benutzung jeglicher Lions-Markenzeichen in Kenntnis zu setzen.

• Automatische Genehmigung zur Benutzung der Markenze ichen der Vereinigung: Lions Mitglieder, Clubs und Distrikte erhalten automatisch Genehmigung, die Markenzeichen der Vereinigung zum Zwecke der Werbung und Förderung der Ziele und allgemeinen Clubführung der Vereinigung zu benutzen, inklusive Werbung für von Clubs oder Distrikten gesponserte Programme, Projekte, kommunale Hilfsaktionen und andere Anlässe. Diese Genehmigungen können Folgendes umfassen: Benutzung von Lions-Markenzeichen auf Club- oder Distrikt-Websites, Geschäftskarten, gesponserten Programmen und, unter begrenzten Umständen, Bekleidungsstücke (außer Westen). Eine spezielle Auflistung automatischer Genehmigungen finden Sie in „Trademark Policies“ (Markenzeichenrichtlinien) unter www.lionsclubs.org oder Legal Resources. Vorherige Genehmigung ist erforderlich: Lions-Mitglieder, Clubs und Distrikte müssen Genehmigung einholen, wenn sie Lions-Markenzeichen bei gewissen Aktivitäten, wie dem Verkauf von Lions-Waren, nicht aus Gebühren bestehenden Umsatzprogrammen, gewissen Sponserschaften, die die Teilnahme von Lions Clubs International erfordern, sowie die Bildung bestimmter Lions-Instanzen, z. B. Lions-Stiftungen, Wohlfahrtsverbände oder Vereine, benutzen wollen.

•••• Offizielle Lizenznehmer: Die Hauptabteilung für Clubbedarf und Vertrieb kann mit Herstellern oder anderen Händlern auf der ganzen Welt Vereinbarungen treffen, Lions-Mitglieder, Lions Clubs und Distrikte mit Artikeln, die das Markenzeichen der Vereinigung tragen, zu beliefern. Die Bedingungen, denen diese Lizenzvereinbarungen unterstehen, werden von der Hauptabteilung für Clubbedarf und Vertrieb entschieden und enthalten Lizenzgebühren and/oder Gewinnabgaben für alle verkauften Artikel.

Fragen über die Auslegung der Richtlinien, Bildung von Lions-Instanzen oder Vollziehungen, wenden Sie sich bitte an: Hauptabteilung für Rechtsbelange (Legal Division) [email protected] +1 630 203-3847 Bei Fragen über Lizenzbelange, Genehmigung hinsichtich spezieller Benutzung auf Produkten, Gütern usw. wenden Sie sich bitte an:

Club Supplies & Distribution (Hauptabteilung für Clubbedarf & Vertrieb) [email protected]

+1 630 571-6921

Mitgliedschafts-Vorteilsprogramm

Lions Clubs International (LCI) konnte eine sehr erfolgreiche Geschäftsbeziehung mit CT aufbauen, einem der führenden Unternehmen im Bereich juristische Dienstleistungen. CT ist der Zustellungsbevollmächtigte von LCI und LCIF und bietet Lions Clubs, Distrikten und Stiftungen auch außerhalb der USA Dienstleistungen an. Wenn Sie weitere Informationen hierzu bekommen möchten, wenden Sie sich bitte an das CT International Team unter +1 (800) 428-4685 oder gehen Sie auf die Lions Website unter www.lionsclubs.org und klicken Sie auf Mitgliederzentrum und anschließend auf Rechtsbelange.

XI-3

Verschiedene Rechtsverfahren

Versicherung Als Distrikt-Governor und internationaler Amtsträger tragen Sie zusätzliche rechtliche Verantwortung gegenüber den Mitgliedern und der Öffentlichkeit. Sie sollten sich mit der Haftpflichtversicherung der Vereinigung vertraut machen und alle Fragen von der Rechtsabteilung oder dem Versicherungsmakler, DSP Insurance Services, beantworten lassen. Lions Clubs und Distrikte sowie alle Lioness Clubs und Leo Clubs genießen allgemeinen Haftpflichtversicherungsschutz durch die ACE American Insurance Company. Der Versicherungsschutz erstreckt sich auf Clubs, Mitglieder oder freiwillige Mitarbeiter/innen für Schadensersatzforderungen, für die sie rechtlich haftbar sind und die während der Teilnahme an einem Lions-Projekt entstanden sind. Versicherungsschutz besteht automatisch, da die Prämien mit den an die Vereinigung gezahlten Beiträgen bezahlt werden. Die Versicherungssumme beträgt 1.000.000 USD pro Schadensfall mit allgemeinem Höchstbetrag von 2.000.000 USD für Clubs und Distrikte und deckt typische Lions Veranstaltungen wie Shows und den Verkauf von Produkten ab. Unabhängig von der Haftpflicht beteiligt sich die Versicherung pro Person mit bis zu 1.000 USD an medizinischen Behandlungskosten. Nicht inbegriffen sind Schadensersatzforderungen als Folge von Bedienung, Benutzung oder Instandhaltung von Autos, LKW, Bussen, Flugzeugen, Wasserfahrzeugen oder Anhängern, die Eigentum einer Lions-Organisation sind. Der Versicherungsschutz erstreckt sich nicht auf Besitzer/innen von Fahrzeugen oder für Schäden an Fahrzeugen, die bei einer Lions-Projekt benutzt wurden oder auf Schäden, die durch den Verkauf alkoholischer Getränke entstanden sind. Lions Clubs und Distrikte sollten auf allen Lions-Veranstaltungen größte Vorsicht walten lassen,um steigende Versicherungskosten niedrig zu halten. Sicherheitsinformationen finden Sie auf der Website der Vereinigung. Clubs wird empfohlen, eine/n Sicherheitsbeauftragte/n zu ernennen. Risikoreiche Projekte sind z.B. Tauch Tanks, Anlässe, auf denen alkoholische Getränke gereicht werden, Kirmesfeste, Rodeos oder Zirkusse, Rennen mit Schneemobilen oder Go-Karts u.Ä. Rock-Konzerte, Feuerwerke, die Demolierung von Gebäuden oder Bauprojekte wie Schwimmbäder, Spielplätze und Parks, sollten mit großer Vorsicht erwogen werden. Jeder Club und Distrikt muss im Vorfeld die Risiken seiner Projekte erwägen. Wird ein Projekt gesponsert, sollten Sicherheitsmaßnahmen getroffen und alle Schadensfälle umgehend gemeldet werden. Eine Aufstellung der zuständigen Versicherungsstellen ist in der Versicherungs-Broschüre der Rechtsabteilung enthalten und kann von der Website der Vereinigung www.lionsclubs.org gemeinsam mit wichtigen Informationen über die Versicherungspolice abgerufen werden. Klicken Sie auf Mitgliederzentrum und anschließend auf Ressourcen/Publikationen. USA-Steuererklärungs-Verpflichtungen Unter dem „Pension Protection Act“ 2006 müssen die meisten steuerbefreiten Organisationen, deren Bruttoeinnahmen gewöhnlich $25.000 oder weniger betragen ($50.000 oder weniger für die Steuerjahre 2010 oder später) das Formular 990-N einreichen; Elektronische Mitteilung (e-Postkarte) für steuerbefreite Organisationen brauchen das Formular 990 oder 990-EZ nicht einzureichen. Ehe dieses Gesetz verabschiedet wurde, brauchten diese kleinen Organisationen keine jährliche Steuererklärung abzugeben. Dies bedeutet, dass ALLE Clubs und Distrikte jährlich das Formular 990-N, 990-EZ oder 990 einreichen müssen.

Missing part

Ehemalige Club-, Distrikt- und Internationale Amtst räger-Organisationen Der Vorstand versagt Verbänden ehemaliger Club-, Distrikts- und internationaler Amtsträger/innen offizielle Anerkennung, gestattet aber deren Bestehen und Wirken, solange sie:

XI-4

•••• Nicht im Widerspruch zur internationalen Satzung und zu den Zusatzbestimmungen und

den Direktiven des internationalen Vorstands stehen, •••• keine Beiträge verlangen und einziehen, •••• nicht zur Teilnahme auf unfreiwilliger Basis nötigen, •••• keine höhere Leitungsstruktur schaffen, die sich negativ auf die ordnungsgemäße Arbeit

der Clubs und Distrikte auswirkt.

Mit Aktivitäten aufgebrachte Geldmittel 1. Allgemeine Richtlinien zur Verwendung von Gelder n aus Lions Club Aktivitäten . Gelder die von

der Öffentlichkeit gespendet wurden müssen der Öffentlichkeit und der Gemeinde, der der Lions Club dient, zugute kommen. Die Internationalen Satzung und Zusatzbestimmungen, sowie die Gründungsurkunde der Vereinigung (die "maßgeblichen Dokumente"), legen fest, dass gecharterte Lions Clubs die finanziellen Interessen des einzelnen Clubs oder seiner einzelnen Mitglieder nicht voranstellen sollen. Daher darf auch kein individuelles Lions-Mitglied, oder sonstige Privatpersonen oder Körperschaften, von auch nur einem Teil der Nettoeinnahmen, der von der Öffentlichkeit gespendeten Gelder, profitieren. Diese Richtlinien sollen den Clubs als Leitfaden dienen, damit diese die Ziele der Internationalen Vereinigung der Lions Clubs erfüllen können. Entscheidend bei der Feststellung der angemessenen Verwendung von Geldern ist Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit, sowie die Entwicklung des Vertrauens der Gemeinde, in der die Lions agieren. Die Verwendung von Geldern durch die Lions unterliegt den rechtlichen und steuerrechtlichen Auflagen der Gerichtsbarkeit in der sie tätig sind.

a. Definition von öffentlichen/Aktivitätengeldern . Bei Geldern die von der Öffentlichkeit

stammen handelt es sich um Spendenzahlungen aus Aktivitäten die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, sowie um öffentliche Beiträge, Hinterlassenschaften und Zinsen aus investierten öffentlichen Geldern.

b. Definition von Verwaltungsgeldern . Verwaltungsgelder bestehen aus Beitragsgebühren,

Strafen, Werbeeinnahmen, Mieteinnahmen und anderen individuellen Beiträgen die von Lions geleistet werden. Diese Gelder können entweder für öffentliche Projekte oder für interne Lions-Zwecke, wie zum Beispiel für die Deckung von Versammlungs- und Kongresskosten, Kosten zur Eintragung in das Vereinsregister, für Rechnungsprüfungskosten, Rundschreiben, Mitteilungsblätter und sonstige Betriebs- oder Verwaltungskosten auf Club und/oder Distriktebene verwendet werden.

2. Direkte Kosten in Verbindung mit einer Spendenaktio n. Kosten die direkt in Verbindung mit

einer öffentlichen Spendenaktion stehen, können von den Einnahmen abgezogen werden, um die Verwaltungskosten die zur Veranstaltung der Spendenaktion verwendet wurden, zu ersetzen.

3. Lions Eigentum . Ein Teil der Nettoeinnahmen, die aufgrund der Verwendung von Eigentum das

Lions Clubs und Distrikten gehört, gesammelt wurden, können unter Berücksichtigung der folgenden Richtlinien für die Nutzung und Instandhaltung des Eigentums verwendet werden.

a. Eigentum das für öffentliche Zwecke verwendet wird. Kosten in Zusammenhang mit der

Verwendung und Instandhaltung des Eigentums kann aus öffentlichen Geldern gezahlt werden, um die Verwendung des Eigentums für die Öffentlichkeit zu unterstützen.

b. Eigentum das für Verwaltungszwecke verwendet wird. Kosten in Zusammenhang mit der Verwendung und Instandhaltung des Eigentums müssen durch Verwaltungsgelder gedeckt werden, wenn die Verwendung dem Zweck der Lions dient.

c. Beidseitige Verwendung von Eigentum. Wenn Lions-Eigentum sowohl für öffentliche, wie

auch für Verwaltungszwecke verwendet wird, dann kann der Teil der Ausgaben, der der Verwendung des Eigentums durch die Öffentlichkeit entspricht, aus öffentlichen Geldern gezahlt werden. Wenn ein Lions Club Clubhaus zum Beispiel zu 20% der Öffentlichkeit zur

XI-5

Verfügung gestellt wird, dann können 20% der Kosten für Betrieb und Instandhaltung des Gebäudes durch öffentliche Gelder gedeckt werden.

4. Politische Aktivitäten . Als eine unparteiische, gemeinnützige Organisation können Lions Clubs

und Distrikt (Einzel-, Unter- oder Multidistrikte), weder öffentliche noch Verwaltungsgelder dazu verwenden, um eine gewählte Amtsperson oder einen Kandidaten für ein Amt auf lokaler, Landes-Bundes- oder internationaler Ebene zu unterstützen oder gutzuheißen.

Zusammenfassende Übersicht

Wie Gelder gesammelt werden

Nutzung für öffentliche Projekte? (Projekt -Konto)

Nutzung für öffentliche Ausgaben? (administratives Konto)

Administrativ – Gebühren , Mietkosten, Bußgelder, Werbeeinnahmen

Ja

Ja

Öffentlich - jede Spendenveranstaltung, die auch für die Teilnahme, Spenden und Nachlässe von Nicht-Mitgliedern offen ist

Ja

Nein*

Zinsen - akkumulierte Investitionen von Geld aus der Öffentlichkeit

Ja

Nein

*unmittelbare Spendenaktionskosten Unmittelbare Ausgaben, die durch öffentliche Spendenaktionen entstanden sind, können von den Einnahmen abgezogen werden, um das Verwaltungskonto für die Durchführung von Spendenaktionen wieder aufzufüllen. Lions Eigentum Wenn der Lions Club (oder Distrikt) Eigentum besitzt, das für die Anliegen der gesamten Gemeinde genutzt wird, kann ein Prozentsatz der Einnahmen, die durch die Nutzung dieses Eigentums entstanden sind, für die Deckung der Betriebskosten dieses Eigentums verwendet werden.

Finanzielle Unterstützung von Kandidaten/innen

Gemäß internationaler Satzung hat ein Gesamtdistrikt das Recht auf Repräsentation auf internationaler Ebene. Dazu gehört auch das Recht, den für diese Repräsentation notwendigen Wahlkampf zu finanzieren. Es versteht sich daher, dass solche Gelder von der Mitgliedschaft des jeweiligen Gesamtdistrikts eingezogen werden können. Diese Auflage muss im Einvernehmen mit den in der Gesamtdistriktsatzung niedergelegten Bestimmungen für Beitragserhöhungen eingezogen werden.

Ethische Richtlinien und Verhaltensgrundsätze Bei Lions Clubs International geht es um Hilfsdienste. Dabei ist die Art und Weise, in der diese Hilfsdienste geleistet werden, ebenso wichtig wie die Hilfsdienste selbst. Unsere Mitglieder, Ihre Governor-Kollegen, der internationale Vorstand, die Vorstandsmitglieder, die Verwaltungsräte, die Mitarbeiter im internationalen Hauptsitz und unsere Gemeinden erwarten jeden Tag ehrliches und ethisches Verhalten von Ihnen. Eine Verletzung dieser Richtlinien durch Taten oder Anfragen seitens der Lions Clubs und ihrer Mitglieder, Amtsträger, Vorstände und interner Mitarbeiter, mit denen oder für die wir Dienste leisten, kann unter keinen Umständen gerechtfertigt werden. Der internationale Vorstand hat die ethischen Richtlinien und Verhaltensgrundsätze eingeleitet, um dieses äußerst wichtige Angelegenheit anzusprechen. Dieses Thema wird auf der Website der Vereinigung im Direktivenhandbuch ausführlicher behandelt.

XI-6

Die ethischen Grundsätze von Lions Clubs International sowie die Richtlinien des Handbuchs für den intenationalen Direktorenvorstand bilden einen Leitfaden und ein Rahmenwerk, der Ihnen ein Verständnis ermittelt, was von Ihnen erwartet wird und Ihnen somit Entscheidungen erleichtert. Da diese Unterlagen nicht allumfassend sind, bleibt es im Einzelnen Ihrem Hausverstand und Gewissen überlassen, das "Richtige" und "Ethische" zu tun. Setzen Sie mit uns die althergebrachte Tradition von Lions Clubs fort, Millionen von bedürftigen Menschen unsere Hilfsdiente auf aufrichtige und ethische Weise zu leisten.

Datenschutzrichtlinien von Lions Clubs International Erfassung und Verwendung persönlicher Daten der Mitglieder durch Lions Clubs International Lions Clubs International ist sich der Wichtigkeit des Schutzes privater Daten seiner Mitglieder bewusst. Wir erfassen persönliche Informationen über Lions Clubmitglieder, um die Kommunikation mit unseren Lions- und Leo-Mitgliedern und zwischen ihnen zu vereinfachen. Verwendungszweck dieser Informationen ist lediglich die Förderung der Clubzwecke, z.B. um die Clubs mit Freundschaftsbanden „guter Kameradschaft und gegenseitigem Verständnis zu vereinigen" und notwendige betriebliche Vorgänge zu ermöglichen, z.B.:

• Verteilung des LION Magazins sowie Informationen und Aktualisierungen über Mitgliedschaft/Amtsträge

• Zusammenstellung von Mitgliedschaftsprofilen und -trends zur Unterstützung von Programmen für Mitgliederwachstum, Clubaufbau und Mitgliederbeibehaltung

• Mitgliedsgebühren und andere Rechnungsschreibung • Planung von Kongressen und Besprechungen • Kontaktinformationen für Lion- und Leo-Führungskräften, einschließlich ehemaliger und aktueller

internationaler Amtsträger, Direktoren, Vorstandseinberufenen, Ratsvorsitzenden für Gesamtdistrikte, und Governor-Rat, Distrikt- und Erste und Zweite Vize-Distrikt-Governor und Clubamtsträger

• Förderung von PR-Aktivitäten und kooperativen Allianzen • Unterstützung der Lions Clubs International Foundation und anderer Hilfs-dienstprogramme • Sonderwerbung, Programme für beitragsunabhängige Einnahmen oder andere Zwecke im

Einklang mit den vom internationalen Vorstand festgelegten Zielsetzungen und Ethik der Vereinigung

• Offenlegung von Informationen, falls rechtlich vorgeschrieben oder bei rechtlichen oder von der Regierung ausgehenden Untersuchungen

Lions Clubs International schützt persönliche Daten, indem kennwortgeschützte Bereiche verwendet werden und der Zugriff auf diese Daten eingeschränkt wird. Schützen Sie Ihr Kennwort. Alle erfassten Zahlungsdaten werden während der Übertragung durch Software geschützt, die alle persönlichen Daten verschlüsselt, damit sie sicher über Internetkanäle übertragen werden können. Bei der Bestätigung einer Bestellung zeigen wir nur einen Teil Ihrer Kreditkartennummer an. Das offizielle Clubverzeichnis im Internet kann zwar nur über ein Kennwort aufgerufen werden, eine Suchfunktion mit Kontaktinformationen des Clubamtsträgers ist jedoch der Öffentlichkeit zugänglich. Die Suchfunktion für Clubs ist so konzipiert, dass sie nicht als gewerbliche Mailingliste verwendet werden kann, und Lions-Clubmitglieder müssen darauf achten, dass die Liste nicht für solche Zwecke verwendet wird. Missing: WEBSITE Datenschutzempfehlungen für Lions- und Leo-Clubs, Distrikte, Multidistrikte und Foundations Ihr Lions Club, Distrikt, Gesamtdistrikt und/oder Ihre Foundations sind gehalten, Ihre Datenschutzpraktiken zu berücksichtigen und bei der Verwendung persönlicher Daten von Mitgliedern,

XI-7

Spendern, Empfängern humanitärer Hilfe oder anderer Personen, deren Daten im Rahmen Ihrer Vorgänge erfasst werden, ähnliche Richtlinien zu befolgen. Bevor persönliche Daten, z.B. Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, medizinische oder finanzielle Informationen usw., weitergeleitet werden, sollte stets zuvor eine schriftliche Erlaubnis eingeholt werden. Werden persönliche Informationen über das Internet verfügbar gemacht, sollte dies mit Vorsicht geschehen. Das gleiche gilt für das Weiterleiten von E-Mail-Adressen an Dritte. Beachten Sie bitte, dass hier GEGEBENENFALLS LOKALE GESETZE GELTEN, und dass diese Gesetze von Land zu Land unterschiedlich sind. Sie sollten daher lokale Rechtsexperten zu Rate ziehen, bevor Sie persönliche Informationen verwenden. Sollten Sie Fragen zu diesen Richtlinien haben, wen den Sie sich bitte an Lions Clubs International unter +1 630.203.3847 oder [email protected] . Das Verfahren bei Wahlbeschwerden gegen Distrikt-Go vernor/ Erste & Zweite VDG Die folgenden Verfahrensregeln sollen bei der Anhörung von konstitutionellen Beschwerden hinsichtlich von Regelwidrigkeiten bei den Wahlen des Distrikt-Governors/Ersten bzw. Zweiten Distrikt-Go und Distrikt-Governor-Elect Anwendung finden:

Richtlinien für die Dokumentenverteilung: Die Klägerpartei(en) müssen alle Dokumente und zugehörige Unterlagen an die Rechtsabteilung im internatonalen Hauptsitz schicken, damit diese die Unterlagen an den Ausschuss für Satzung und Zusatzbestimmungen und den internationalen Vorstand weiterleiten kann. Die Klägerpartei(en) dürfen die Dokumente nicht direkt an die einzelnen Direktoren oder Exekutivamtsträger verteilen.

A. Beschwerde

1. Eine Beschwerde kann nur der Kandidat, der sich bei den angefochtenen Distriktwahlen ohne

Erfolg für das Amt des Distrikt-Governors oder Ersten oder Zweiten Vize-Distrikt-Governors gestellt hat, einreichen. Die Beschwerde, die von dem nicht erfolgreichen Kandidaten eingelegt wird, muss zusammen mit einem Unterstützungsbeschluss zum Einreichen der Beschwerde von dem Lions Clubs des nicht erfolgreichen Kandidaten eingereicht werden. Alternativ hierzu kann die Beschwerde von der Mehrheit der vollberechtigten Clubs im Distrikt eingereicht werden. Der Beschwerde muss zusammen mit einem Unterstützungsbeschluss zum Einreichen der Beschwerde von jedem beschwerdeeinreichenden Clubs im Distrikt eingereicht werden.

2. Die anfängliche Beschwerde mit einer Begründung für den erhobenen Einspruch, muss innerhalb von fünf (5) Tagen nach der Wahl per Fax, E-Mail oder anderer Form im internationalen Hauptsitz vorliegen. ES WIRD VERLANGT, dass die formellen Beschwerdeunterlagen im Original, welche mit dem hier in Absatz E angegebenem Format übereinstimmen muss, innerhalb von fünf Tagen nach Einreichen der anfänglichen Beschwerde, nachgereicht werden muss.

3. Die äußerliche Form der Beschwerdeschrift ist unter Absatz E vorgeschrieben.

4. Der Beschwerde gegen eine Distrikt-Governor Wahl ist eine Vorlagegebühr von 750,00 US-Dollar bzw. dem Gegenwert in der jeweiligen Landeswährung beizufügen. Im Falle eines Rückzuges der Beschwerde vor der Versammlung an welcher die Beschwerde durch das Satzungs- und Zusatzbestimmungskomitee des internationalen Vorstandes geprüft wird, sollen 100,00 US-Dollar vom internationalen Hauptsitz als Verwaltungsgebühren einbehalten werden und 325,00 US-Dollar sollen dem Beschwerdeführer rückerstattet werden und 325,00 US-Dollar sollen an den Beklagten gezahlt werden (dieser Betrag soll gleichwertig geteilt werden, falls mehrere Beklagte beteiligt sind.) Für den Fall, dass der internationale Vorstand feststellt, dass die Beschwerde berechtigt ist und die Beschwerde aufrechterhalten wird, soll ein Betrag in Höhe von 250,00 US-Dollar durch den internationalen Hauptsitz als Verwaltungsgebühr beibehalten werden und ein Betrag in Höhe von 500,00 US-Dollar soll an den Beschwerdeführer rückerstattet werden. Wenn der internationale Vorstand die Beschwerde

XI-8

zurückweist, wird die Gebühr nicht zurückerstattet.

5. Der Beschwerde gegen eine Vize-Distrikt-Governor Wahl ist eine Vorlagegebühr von 750,00 US-Dollar bzw. dem Gegenwert in der jeweiligen Landeswährung beizufügen. Im Falle eines Rückzuges der Beschwerde vor der Versammlung an welcher die Beschwerde durch das Satzungs- und Zusatzbestimmungskomitee des internationalen Vorstandes geprüft wird, sollen 100,00 US-Dollar vom internationalen Hauptsitz als Verwaltungsgebühren einbehalten werden und 325,00 US-Dollar sollen dem Beschwerdeführer rückerstattet werden und 325,00 US-Dollar sollen an den Beklagten gezahlt werden (dieser Betrag soll gleichwertig geteilt werden, falls mehrere Beklagte beteiligt sind.) Für den Fall, dass der internationale Vorstand feststellt, dass die Beschwerde berechtigt ist und die Beschwerde aufrechterhalten wird, soll ein Betrag in Höhe von 250,00 US-Dollar durch den internationalen Hauptsitz als Verwaltungsgebühr beibehalten werden und ein Betrag in Höhe von 500,00 US-Dollar soll an den Beschwerdeführer rückerstattet werden. Wenn der internationale Vorstand die Beschwerde zurückweist, wird die Gebühr nicht zurückerstattet.

6. Eine Kopie der Beschwerde, sowie jegliche unterstützende Unterlagen, müssen vom Kläger zur

gleichen Zeit und auf dem gleichen Beförderungsweg an den/die Angeklagten gesandt werden. Nach Empfang einer solchen Beschwerde kann die Rechtsabteilung eine Kopie derselben an die betroffene(n) Partei(en) senden. Dieses entbindet den Beschwerdeführenden jedoch in keiner Weise von seiner eigenen Verantwortung. Eine Bestätigung, dass die Beschwerde an die betroffene(n) Partei(en) gesandt wurde, ist mit dem Beschwerdeantrag vorzulegen. Versäumnis einen Nachweis vorzulegen, kann dazu führen, dass die Beschwerde als nicht kooperationsbereit zurückgeschickt wird, oder der Antrag verweigert wird.

B. Erwiderung

1. Die Erwiderung auf die Beschwerde muss von der Partei/den Parteien erfolgen, gegen die, die

Beschwerde eingereicht wurde und richtet sich in ihrer äußeren Form nach dem Format unter Absatz E und muss innerhalb des zulässigen Zeitraums der von der Rechtsabteilung festgesetzt wurde, und nicht weniger als 10 Tage ab dem Antragsdatum betragen soll, im internationalen Büro vorliegen. EINE AUSNAHME KANN GEMACHT WERDEN, wenn der Rechtsberater, nach Rücksprache mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Satzung und Zusatzbestimmungen, aus Zeitmangel eine Erwiderung per Fax gestattet oder den Antworttermin um fünf (5) zusätzliche Tage verlängert.

2. Der Erwiderung auf die Beschwerde soll eine Kopie des offiziellen Protokolls der Wahlversammlung des Distrikts, sowie Kopien jeglicher zutreffender Distrikt Satzung und Zusatzbestimmungen und Wahlregeln bzw. Wahlvoraussetzungen beigefügt sein. Diesem muss ein Bericht der auf der Distriktsversammlung geltenden Wahlbestimmungen und das Wahlergebnis angeheftet werden. Distrikt-Governor und Kabinettssekretär des Distrikts müssen die Richtigkeit schriftlich bestätigen. Die Rechtsabteilung kann zusätzliche Unterlagen als Reaktion auf die Beschwerde fordern. Solche Unterlagen sollen innerhalb des zulässigen Zeitraums der von der Rechtsabteilung festgesetzt wurde, und nicht weniger als 10 Tage ab dem Antragsdatum betragen soll, übermittelt werden.

3. Eine Kopie der Erwiderung, sowie jegliche unterstützende Unterlagen, müssen von der erwidernden Partei zur gleichen Zeit und auf dem gleichen Beförderungsweg an den/die Beschwerdeführer gesandt werden. Nach Empfang einer solchen Erwiderung kann die Rechtsabteilung eine Kopie derselben an die betroffene(n) Partei(en) senden. Dieses entbindet den Beschwerdeführenden jedoch in keiner Weise von seiner eigenen Verantwortung. Eine Bestätigung, dass die Erwiderung an die betroffene(n) Partei(en) gesandt wurde, ist mit dem Erwiderungsantrag vorzulegen. Versäumnis einen Nachweis vorzulegen, kann dazu führen, dass die Erwiderung als nicht kooperationsbereit zurückgeschickt wird, oder der Antrag verweigert wird.

C. Beantwortung der Erwiderung

1. Eine Beantwortung der Erwiderung kann durch die Beschwerdeführende Partei eingereicht

XI-9

werden und muss innerhalb von fünf (5) Geschäftstagen nach Erhalt der Erwiderung, im internationalen Hauptsitz eingehen. Eine Beantwortung soll auf fünf (5) Seiten beschränkt sein, in Übereinstimmung mit den Formatvoraussetzungen, welche in Absatz 5 angegeben sind. Keine weiteren Unterlagen werden akzeptiert.

Die Beantwortung sollte in der Erwiderung erhobene Streitfragen, falls vorhanden, adressieren und darf unter keinen Umständen wiederholten Anschuldigungen beinhalten, die bereits in der Beschwerde enthalten sind.

2. Eine Kopie der Beantwortung muss von der Beschwerdeführende Partei zur gleichen Zeit und auf dem gleichen Beförderungsweg an den/die Angeklagten gesandt werden. Nach Empfang einer solchen Beantwortung kann die Rechtsabteilung eine Kopie derselben an die betroffene(n) Partei(en) senden. Dieses entbindet den Beschwerdeführenden jedoch in keiner Weise von seiner eigenen Verantwortung. Eine Bestätigung, dass die Beantwortung an die betroffene(n) Partei(en) gesandt wurde, ist mit dem Beantwortungsantrag vorzulegen. Versäumnis einen Nachweis vorzulegen, kann dazu führen, dass die Beantwortung als nicht kooperationsbereit zurückgeschickt wird, oder der Antrag verweigert wird.

D. Erwiderung einer nicht betroffenen Partei

Erwiderungen oder Stellungnahmen auf Beschwerden seitens nicht betroffener Parteien können von der Rechtsabteilung als unzulässig zurückgewiesen werden.

E. Die Form der Beschwerde und Erwiderung 1. Die Originalbeschwerde wird in der aufgeführten Reihenfolge folgende Dokumente enthalten:

(a) eine genaue und wahrheitsgetreue Darstellung des Sachverhalts zum besseren Verständnis der Beschwerde; (b) eine Darlegung und Begründung für den Disput der Partei(en); (c) eine kurze Zusammenfassung und Angabe des erhofften Klageergebnisses.

2. Der Text jedes Dokuments, inklusive Anhang, ist mit 12 Point oder größerem Drucktyp (Pica, 10 Pitch bei Schreibmaschinen) abzufassen. Fußnoten sind mit 9 Point oder größerem Drucktyp (Elite, 12 Pitch bei Schreibmaschinen) abzufassen. Das Format von Dokumenten darf nicht reduziert oder durch Zusammenschieben der Buchstaben geändert werden, um mehr Raum für den Text zu schaffen. Fototechnisch verkleinerte Dokumente werden nicht berücksichtigt und an den Absender zurückgeschickt. Jedes Dokument soll auf undurchsichtigem Papier im Format 21 x 28 cm oder DIN A 4 zweizeilig mit einem 2 cm breiten Rand gedruckt, links oben geheftet oder mit einer Büroklammer zusammengehalten und einseitig beschrieben werden.

3. Die eingereichte Beschwerde und Erwiderung soll nicht mehr als zehn (10) Seiten, und zur Beweisführung einen Anhang bis zu fünf (5) Seiten haben und die Beantwortung der Erwiderung soll nicht mehr als fünf (5) Seiten haben und keine zusätzlichen Unterlagen werden akzeptiert. Jede Seite soll wie im folgenden Beispiel nummeriert sein (z. B. Seite 1 von 10, Seite 2 von 10). Anträge mit mehr Seiten oder denen ansonsten zusätzliche unterstützende Unterlagen beiliegen, werden zurückgewiesen. Ein bei der zugelassenen Gesamtseitenzahl nicht mitgezähltes Deckblatt muss folgendes enthalten: (a) Distriktsnummer, (b) Name, Adresse, E-Mail und Faxnummer des Beschwerdeführenden, (c) Name, Adresse, E-Mail und Faxnummer der angeklagten Partei(en), (d) Datum der Wahl und (e) Wahlergebnisse mit Stimmenauswertung.

4. Die Beschwerdeführende Partei soll direkt unter der folgenden Stellungnahme: „Hiermit erkenne ich die Entscheidung des internationalen Vorstands als endgültig und rechtsverbindlich an.“ die letzte Seite des Dokuments persönlich unterschreiben und jede Seite des Dokuments mit ihren Initialen versehen. Falls die Beschwerde elektronisch eingereicht wird, musst eine schriftiche Aussage mit eingericht werden, in der bestätigt wird, dass die elektronisch eingereichten Dokumente eine wahrheitsgemäße Kopie des Originals sind.

XI-10

5. Die Rechtsabteilung wird jedes Dokument, das diesen Vorschriften nicht entspricht, zurückweisen und mit einem entsprechenden Hinweis an die beschwerdeführende Partei zurückschicken. Die Vorlage des Dokuments gilt jedoch als termingerecht, solange eine den Vorschriften entsprechende Fassung unverzüglich nachgereicht wird.

Der internationale Vorstand kann sich auf Empfehlung des Ausschusses für Satzung und Zusatzbestimmungen weigern, ein entgegen diesen Vorschriften zur zweiten Vorlage gebrachtes Dokument zu berücksichtigen.

6. Der internationale Vorstand ist nicht verpflichtet Beschwerden, Erwiderungen zu einer Beschwerdeführung, oder Beantwortungen auf Erwiderungen, die nicht im Einklang mit den obigen Vorschriften oder Forderungen eingereicht wurden, zu berücksichtigen. Durch einreichen einer Beschwerde, Erwiderung, oder Beantwortung, erklären sich alle an der Beschwerde beteiligten Parteien damit einverstanden, die Angelegenheit zur Erwägung durch den internationalen Vorstand zu übermitteln und sich an alle und jegliche Entscheidungen des Vorstandes zu halten. Die Entscheidung des internationalen Vorstands ist endgültig und rechtsverbindlich.

F. Distrikt-Governors-Elect Seminar

Die an einer Distrikt-Governor Wahlbeschwerde beteiligten Partein sind nicht dazu berechtigt, am Lions Clubs International Distrikt-Governor-Elect Seminar teilzunehmen, bis der internationale Vorstand die Wahlergebnisse für den Distrikt, in welchem die Beschwerde aufgekommen ist, angenommen hat und erklärt, dass diese Ergebnisse in Kraft getreten sind, oder sofern nicht anderenfalls vom nächstjährigen internationalen Präsidenten genehmigt. Jeder Distrikt (Einzel-, Unter- oder Gesamtdistrikt) kann bestimmen, an welcher Ausbildung auf Distriktebene die betroffenen Parteien, die an der Beschwerde beteiligt sind, aufgrund des schwebenden Ergebnisses der Beschwerde, teilnehmen können, um sich für das bevorstehende Haushaltsjahr vorzubereiten.

Richtlinien für Konfliktlösungen von Lions Clubs In ternational

Konflikte sind normal und gelegentlich sogar gesund für eine Organisation. Es gibt verschiedene Gründe für das Aufkommen eines Konflikts und wenn Sie den Konflikt zu lösen hoffen, ist es hilfreich, die zugrundeliegenden Ursachen zu verstehen. Es sollte jedem möglich sein, abweichende Meinungen respektvoll zum Ausdruck zu bringen und konstruktive Lösungsvorschläge zu machen. Es gibt jedoch Situationen, in denen eine Beschwerde ohne ein formelles Schlichtungsverfahren nicht behoben werden kann. Obwohl die meisten Konflikte informell geschlichtet werden können, sind manche kompliziert und schwierig und erfordern zusätzliche Maßnahmen, um sicherzustellen, dass für alle Beteiligten eine Lösung gefunden wird. Mit dem Lions-Verfahren für die Beilegung von Rechtsstreiten (VBR) soll eine Verhandlungsbasis geschaffen werden, die eine Konfliktlösung innerhalb der Lions-Organisation ohne die Notwendigkeit für formelle beweisführende Verhandlungen möglich macht. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Internationale Vorstand die Verfahrensregeln für die Schlichtung von Beschwerden, Konflikten oder Ansprüchen, die aufgrund der Internationalen Satzung und den Zusatzbestimmungen, den Internationalen Vorstandsdirektiven oder Angelegenheiten auf Club- oder Distriktsebene (Einzel, Unter und Multi) zutage getreten sind, verabschiedet. Mitgliedschaft verpflichtet dazu, alle Beschwerden, Konflikte oder Ansprüche im Einklang mit der Internationalen Satzung und den Zusatzbestimmungen und den vom Internationalen Vorstand verabschiedeten Direktiven und Verfahren anzuhören. Demzufolge hat der Internationale Vorstand das Verfahren zur Beilegung von Clubstreiten, das Verfahren zur Beilegung von Distriktstreiten und das Verfahren zur Beilegung von Multi-Distriktstreiten als annehmbare VBR-Richtlinie für die Handhabung von Lions-Beschwerden auf Club-, Distrikts- und Multi-Distriktsebenen verabschiedet. Diese Richtlinien sollen Lionsmitgliedern, Clubs und Distrikten (Einzel, Unter und Multi) helfen, nach dem Verfahren zur Beilegung von Rechtsstreiten von Clubs, Distrikte und Multi-Distrikte vorzugehen, wenn Konflikte nicht auf informelle Weise geschlichtet werden können. Diese Richtlinien sind ein Anhang zu den vom Internationalen Vorstand verabschiedeten Verfahrensbestimmungen und sollen nicht die vom

XI-11

Internationalen Vorstand verabschiedeten Verfahrensbestimmungen ersetzen. Lions werden aufgefordert, sich genau mit den dargelegten Bestimmungen vertraut zu machen. Die Verfahrensbestimmungen sind im auf der Website von Lions Clubs International unter www.lionsclubs.org (Mitgliederzentrum/Rechtsbelange/Publikationen) oder unter [email protected] zu finden oder unter der Rufnummer 001 630.203.3847, erhältlich. Es soll darauf hingewiesen werden, dass diese Richtlinien nicht für das konstitutionelle Beschwerdeverfahren oder das Distrikt-Governor-/Vizegovernor-Beschwerdeverfahren gelten; letztere sind in größerem Detail in den speziellen Bestimmungen erläutert. TEIL 1: GESETZMÄSSIGKEITEN FÜR DIE ALLGEMEINE BEILEGUNG VON RECHTSSTREITEN Zweck der Beilegung von Rechtsstreiten Der Zweck der Beilegung von Rechtsstreiten besteht darin, Lionsmitgliedern Gelegenheit zu bieten, Konflikte im Mitgliedschaftsbereich sowie Regelungen und Verfahren, die von den Lions Clubs und Distrikten (Einzel, Unter und Multi) verabschiedet wurden, intern zu schlichten. Ehe das Verfahren zur Konfliktschlichtung angewandt wird, sollten die Parteien alles in ihrer Macht tun, um die Angelegenheit informell zu beheben. Definitionen Im Folgenden sind Definitionen gebräuchlicher Terminologien, die in allen VBR-Richtlinien verwendet werden, zu finden.

Beschwerdeführer/Kläger sind die Parteien, die einen Prozess zur Beilegung von Rechtsstreiten angefordert haben. Abhängig vom jeweiligen Prozess zur Beilegung von Rechtsstreiten kann der Kläger ein Mitglied, ehemaliges Mitglied, ein Club oder Distrikt sein. Schlichter sind neutrale Personen, die ausgewählt werden, um Beschwerden anzuhören und die vorgebrachten Beschwerden im Einklang mit den Gesetzmäßigkeiten für die Beilegung von Rechtsstreiten zu beheben. Beilegung von Rechtsstreiten bedeutet Vorlage einer Beschwerde an eine oder mehrere unparteiische Personen zum Zweck einer endgültigen und rechtskräftigen Entscheidung. VBR: Verfahren zur Beilegung von Rechtsstreiten. Gebühr ist der zahlbare Betrag, der für die Beilegung eines Rechtsstreits zu entrichten ist. Jedes VBR hat eine eigene Gebührenstruktur und separate Erfordernisse. Parteien sind die Beschwerdeführer und die Beklagten im Rechtsstreit. Die Beklagten sind die Antwort gebenden Parteien.

TEIL 2: WANN DIE FORMELLE BEILEGUNG EINES RECHTSSTREITS ANGEBRACHT IST Schlichtung von Konflikten vor der Beilegung von Rechtsstreiten Lions sollten darum bemüht sein, alle Konflikte auf respektvolle und faire Weise zu schlichten, ehe sie den relevanten VBR-Prozess anstreben. Die Parteien sollten sich mindestens einmal treffen und versuchen, eine Lösung zu finden. Solche informellen Treffen gehören nicht zum Beilegungsprozess, sind jedoch notwendig, um herauszufinden, ob das Verfahren für Rechtsstreite angebracht ist. Eine Möglichkeit zur Beilegung von Rechtsstreiten in einem informellen Rahmen wird als kollaborierte Management-Vorgehensweise bezeichnet. Durch Anwendung der kollaborierten Management-Vorgehensweise können sich alle Parteien die Ideen und Meinungen anderer anhören und versuchen, neue Lösungen, die für alle annehmbar sind, zu finden. Diese Vorgehensweise erfordert, dass der Konflikt zuvor analysiert wird und danach geplant wird, welche Maßnahmen zur Behebung des Konflikts zu treffen sind. Zwecks weiterer Informationen und Anleitungen über informelle Beilegung von Rechtsstreiten besuchen Sie bitte das Lions Learning Center, auf der Website von Lions Clubs International unter

XI-12

www.lionsclubs.org/EN/content/resources_learning_center.shtml, und suchen Sie nach dem Kurs betitelt Konfliktbeilegung (conflict resolution). Egal, ob die Parteien ihre Konflikte in einem informellen Rahmen schlichten können, ein Gerichtsprozess ist niemals zur Beilegung eines internen Lions-Konflikts angebracht. Ein Gerichtsprozess ist nicht nur teuer und zeitraubend, er involviert auch unnötigerweise Personen und Organisationen außerhalb der Lions-Gemeinschaft, um über interne Lions-Angelegenheiten zu entscheiden. Das Einschalten eines Gerichtsprozesses zur Beilegung interner Lions-Konflikte gilt als ein für einen Lion unziemliches Verhalten und kann Grund für Ausschließung bzw. Entzug der Mitgliedschaft sein. Des weiteren müssen Lions als Teil ihrer Mitgliedschaftsverpflichtung sämtliche internen Rechtsmittel ausschöpfen, ehe gerichtliche Ansprüche geltend gemacht werden sollen und können daran gehindert werden, ein Gerichtsverfahren anzustreben, ehe das Verfahren zur Beilegung von Rechtsstreiten Anwendung findet.

Verschiedene Belange, die in den Bereich des Verfahrens zur Beilegung von Rechtsstreiten fallen Alle Rechtsstreite im Zusammenhang mit Mitgliedschafts-, Club- und Distriktsgrenzen, Grundsätzen, Auslegung einer Club-, Distrikts- oder Multi-Distriktssatzung und Zusatzbestimmung sind Auseinandersetzungen, die für den Lions-VBR-Prozess in Frage kommen. Im Allgemeinen gelten interne Club- und Distriktsbelange als Rechtsstreite. Daher sind Streitfragen, die mit Mitgliedschaft zu tun haben, inklusive Disziplinarverfahren, wie Ausschließung, sowie Streitfragen aufgrund von Befolgung einer Zusatzbestimmung, wie Clubwahlen oder Ernennungen, und Streitfragen hinsichtlich Distriktsangelegenheiten, wie korrekte Handhabung der Mitgliedschaftsgebühren, alles Beispiele von Belangen, die in den Bereich des Verfahrens zur Beilegung von Rechtsstreiten fallen. Beim Ermitteln, welches VBR anzuwenden ist, sollten die Parteien die Reichweite der Konflikte und ob es sich um eine Club-, Distrikts- oder Multi-Distriktsangelegenheit handelt, in Erwägung ziehen. Es ist außerdem wichtig, zu ermitteln, wer die Beschwerde einreichen wird. Bei Beschwerden, die von einzelnen Lionsmitgliedern eingereicht werden, ist nur das Club-VBR zulässig. Beschwerden auf Distrikts- und Multi-Distriktsebene müssen von einem Lions-Club bzw. Distrikt eingereicht werden. TEIL 3: BEGINN DES SCHLICHTUNGSVERFAHRENSJedes VBR hat spezielle Zeit- und Gebührenforderungen. Nachstehend ist eine Aufstellung, die einen Überblick vermittelt, wie das Schlichtungsverfahren begonnen wird, wann die Klage einzubringen ist und welche Gebühren zu zahlen sind. Bitte beachten Sie, dass die Verfahren für die Beilegung von Wahlbeschwerden und das Verfahren für konstitutionelle Kontroversen von Distrikt-Governors und Vizegovernors unten nicht aufgeführt sind. Diese Verfahren erfordern andere Maßnahmen und Termine für die Vorlage der Beschwerde, die in diesen Richtlinien nicht behandelt werden.

XI-13

VBR WER KANN

KLAGE EINREICHEN?

WANN KANN MAN EINREICHEN?

KÖNNEN DIE FORDERUNGEN

ERLASSEN WERDEN?

WO WIRD DIE KLAGE

EINGEREICHT?

GEBÜHREN

CLUB Mit-glied(er) & ehema-liges Mit-glied(er)

Innerhalb von 30 Tagen, nachdem der Vorfall bekannt wurde

Ja, vom DG, Schlichter oder vom Internationalen Vorstand

Distrikt-Governor *US$50,00

DISTRIKT Club Innerhalb von 30 Tagen, nachdem der Vorfall bekannt wurde

Ja, vom DG, Schlichter oder vom Internationalen Vorstand

Distrikt-Governor oder IP Distrikt-Governor, falls die Klage gegen den DG gerichtet ist

US$750,00

MULTI-DISTRIKT

Club, Unter-distrikt

Innerhalb von 30 Tagen, nachdem der Vorfall bekannt wurde

Ja, vom Governorrats-vorsitzenden, Schlichter oder vom Internationalen Vorstand

Governorrats-vorsitzenden oder MD-Sekre- tär oder MD Schatzmeister, falls die Klage gegen den GRV gerichtet ist

US$750,00

RÜCKERSTATTUNG DER GEBÜHREN FÜR DIE BESCHWERDEVORLA GE (U.S. DOLLAR)

VBR Beschwerde wurde vor einer Entscheidung beigelegt oder zurückgezogen

Beschwerde abgelehnt Beschwerde anerkannt

Club Sofern keine vom Kabinett genehmigte Rückerstattung vereinbart wird, wird die ganze Verwaltungsgebühr vom Distrikt zurückbehalten

Distrikt US$325 dem(n) Kläger(n) und $325 dem(n) Beklagten zurückerstattet

US$650 dem(n) Beklagten zurückerstattet

US$650 dem(n) Kläger(n) zurückerstattet

Multi-Distrikt

US$325 dem(n) Kläger(n) und $325 dem(n) Beklagten zurückerstattet

US$650 dem(n) Beklagten zurückerstattet

US$650 dem(n) Kläger(n) zurückerstattet

* Sofern kein anderer Betrag festgelegt wurde, werden vom Distrikt oder Multi-Distrikt US$100 als

automatische Verwaltungsgebühr für jede eingereichte Beschwerde zurückbehalten und dieser Betrag wird keiner Partei zurückerstattet, egal ob die Beschwerde beigelegt, zurückgezogen oder anerkannt wurde.

TEIL 4: AUSWAHL DER SCHLICHTER:

Alle Schlichter sind Lions in führender Stellung und vollberechtigte Mitglieder in einem vollberechtigten Lions-Clubs und zwar nicht im gleichen Club, von dem die Beschwerde vorgebracht wurde. Des weiteren müssen alle Schlichter dem Streitgegenstand gegenüber total unparteiisch sein und keine Loyalitäten zu einer der streitenden Parteien haben. Die Entscheidung der Schlichter, die von beiden Parteien ausgewählt wurden, ist endgültig und rechtskräftig. Nach Beendigung des Auswahlverfahrens gelten die Schlichter als ernannt und im Besitz aller Machtbefugnisse, die für die Beilegung oder Entscheidung des Rechtsstreits im Einklang mit dem vorgesehenen Verfahren angemessen und erforderlich sind. Es ist äußerst wichtig, den bestgeeigneten Schlichter für das VBR zur Konfliktlösung auszuwählen. Nachstehend sind die Qualitäten, denen die Parteien bei der Auswahl des Schlichters besondere Beachtung schenken sollten, aufgeführt:

• Verpflichtung zu Vorurteilslosigkeit und Objektivität; • Geschick für Konfliktmanagement bzw. vorherige Erfahrung in der Beilegung von

XI-14

Rechtsstreiten; • Rechtsprechendes Temperament: Objektivität, Geduld und Verbindlichkeit; • Hochgeachtete Lions-Führungskräfte, die für ihre Rechtschaffenheit, Geduld und

Verbindlichkeit bekannt sind; und • Hohe moralische Integrität im Gemeindebereich

Die nachstehende Aufstellung zeigt den Auswahlprozess des Schlichters im Einklang mit Richtlinien für das VBR-Verfahren des Clubs, Distrikts und Multi-Distrikts. VBR SCHLICHTER WER ERNENNT DIE

SCHLICHTER? BEFÜRWORTUNG DES SCHLICHTERS/ VORSITZENDEN*

UNGEFÄHRE DAUER DES VERFAHRENS

CLUB 1 Schlichter Der Distrikt- Governor ernennt den Schlichter (PDG) innerhalb von 15 Tagen nach Einreichen der Beschwerde. Wenn innerhalb von 15 Tagen nach Einreichen der Beschwerde kein Schlichter ernannt wird, ernennt die Rechtsabteilung einen Schlichter.

Befürwortung des Schlichters, von jeder Partei gefordert

< 30 Tage

DISTRIKT 3 Schlichter (bei mehr als 2 Parteien sind mehr als 3 Schlichter möglich)

Jede Partei wählt innerhalb von 15 Tagen nach der Beschwerdevorlage 1 Schlichter (PDG) und die ernannten Schlichter wählen einen neutralen Schlichter (PDG) als Vorsitzenden

Die von jeder Partei ernannten Schlichter wählen den neutralen Schlichter

< 90 Tage

MULTI- DISTRIKT

3 Schlichter (bei mehr als 2 Parteien sind mehr als 3 Schlichter möglich)

Jede Partei wählt innerhalb von 15 Tagen nach der Beschwerdevorlage 1 Schlichter (PDG oder GRV) und die ernannten Schlichter wählen einen neutralen Schlichter (PID) als Vorsitzenden

Die von jeder Partei ernannten Schlichter wählen den neutralen Schlichter

< 90 Tage

*Befürwortung des vom Distrikt-Governor ernannten S chlichters – Falls eine Partei gegen einen

ernannten Schlichter Einspruch erhebt, muss die beanstandende Partei dem Distrikt-Governor eine schriftliche Erklärung für den Einspruch vorlegen. Sofern nach alleinigem Ermessen des Distrikt-Governors die schriftliche Erklärung der Partei eindeutig nachweist, dass dem ernannten Schlichter die notwendige Neutralität fehlt, kann der Distrikt-Governor einen stellvertretenden Schlichter einsetzen oder die Ernennung des ursprünglichen Schlichters bestätigen. *Auswahl des 3. Schlichters/Vorsitzenden : Falls die ernannten Schlichter sich innerhalb von 15 Tagen, außer bei einer Verlängerung aus guten Gründen, über die Auswahl eines dritten Schlichters oder Vorsitzenden nicht einigen können, gelten die ernannten Schlichter automatisch als zurückgetreten aus administrativen Gründen und die Parteien müssen neue Schlichter ernennen (“das zweite Team ernannter Schlichter”), die dann einen dritten Schlichter oder Vorsitzenden ernennen werden. Falls das zweite Team der ernannten Schlichter innerhalb von 15 Tagen, seit es im Distrikt zu dem Konflikt kam, mit der Auswahl des dritten Schlichters oder Vorsitzführenden nicht einverstanden ist, können die ernannten Schlichter einen Schlichter auswählen, der in einem Club außerhalb des betreffenden Distrikts/Multi-Distrikts Mitglied ist. Falls das zweite Team ernannter Schlichter noch immer nicht mit der Auswahl des Schlichters einverstanden ist, wird der Past Internationale Direktor, der als letzter im Internationalen Vorstand gedient hat, und der aus dem Distrikt, in dem es zu dem Konflikt kam, oder aus dem angrenzenden Distrikt stammt, was immer am nähesten ist, zum Schlichter/Vorsitzenden ernannt.

XI-15

TEIL 5: DURCHFÜHRUNG DES SCHLICHTUNGSMEETINGS

Bestimmung von Ort und Zeit für das Meeting Der (die) Schlichter muss (müssen) innerhalb von dreißig (30) Tagen seit Ernennung des (der) Schlichter Termin, Zeit und Ort für das Meeting festlegen. Das Meeting sollte an einem neutralen Ort stattfinden, mit dem alle Parteien einverstanden sind. Bei der Bestimmung des Meetings soll der Schlichter terminelle Verpflichtungen aller beteiligten Parteien berücksichtigen und für eine frühzeitige Ankündigung des Meetings sorgen. Sofern eine Partei Einwendungen gegen Datum, Zeit oder Ort für das Meeting hat, sollte dem Schlichter sofort Bescheid gegeben werden, damit er die Einwände bekanntgeben kann. Alle Parteien sollten sich gemeinsam bemühen, für alle Beteiligten annehmbare Daten, Zeiten und Lokalitäten für das Meeting zu wählen. Vorbereitung auf das Meeting Jede Partei und alle Schlichter sollten sich sorgfältig auf das Meeting vorbereiten. Zu den Vorbereitungen gehört, dass jede Partei die in der Beschwerde aufgeworfenen Streitpunkte definiert und analysiert. Jede Partei soll die Reichweite der Streitpunkte definieren und angesichts der zeitlichen Einschränkungen, verfügbaren Mittel, Kosten, örtlichen Gebräuche usw. realistische Erwartungen haben. Am Ende dieser Richtlinien wurden Abhaklisten zusammengestellt, die den Parteien und dem (den) Schlichtern bei den Vorbereitungen auf dieses Meeting behilflich sein sollen. Bitte lesen Sie dieses Material vor dem Meeting genau durch.

Teilnehmer an dem Meeting

Die Teilnehmer an dem Meeting sind der (die) Kläger, der (die) Beklagten und der (die) Schlichter. Falls zusätzliche Zeugen zum besseren Verständnis der Streitpunkte erforderlich sind und vom Schlichter/Vorsitzenden genehmigt wurden, können auch nicht direkt im Rechtsstreit involvierte Zeugen am Meeting teilnehmen.

Die Rolle des Schlichters Der (die) Schlichter setzt (setzen) den Ton für das Schlichtungsmeeting. Das Ziel ist, die Parteien zu ermutigen, ihre Streitigkeiten freundschaftlich beizulegen. In diesem Sinne muss der Schlichter das Meeting einberufen, die Parteien darauf vorbereiten, was auf dem Meeting zu erwarten ist und für Ordnung bei den Verhandlungen sorgen. Die Schlichter sollten bemüht sein, folgende Hauptziele zu erreichen:

• Feindseligkeiten unter den Parteien zu reduzieren und ihnen zu sinnvoller Diskussion der Beschwerdepunkte zu verhelfen;

• Offene Auseinandersetzungen mit zuvor noch nicht in Erwägung gezogenen oder nur mangelhaft berücksichtigten Themenbereichen;

• Einstellungen oder Empfehlungen in verständlichen oder besser zumutbaren Worten zu vermitteln;

• Zusätzliche Fakten und die wahren Interessen der Parteien recherchieren und enthüllen; • Jede Partei dabei unterstützen, die Meinungen der anderen Partei und das Wesentliche

einer bestimmten Streitfrage besser zu verstehen, ohne dabei einen Vertrauensbruch zu begehen;

• Die Streitpunkte und die Ansichten jeder Partei auf einen engeren Nenner bringen und extreme Forderungen entschärfen;

• Versuchen, Alternativen und Lösungen zu finden; • Rückläufige Verhandlungen oder überraschende neue Streitpunkte verhüten; • Eine Entscheidung, die gegenwärtige Probleme beseitigt und den künftigen Bedürfnissen

der Parteien Rechnung trägt, treffen. Das Ziel des (der) Schlichter(s) ist eine schnelle und freundschaftliche Beilegung der Streitigkeiten. Wenn die Vermittlungsbemühungen erfolglos bleiben, ist (sind) der (die) Schlichter befugt, den Rechtsstreit durch eigene Entscheidung beizulegen. Der (die) Schlichter handelt (handeln) während des Meetings als Vermittler, setzt (setzen) den Ton und sorgt (sorgen) für Sitzungsordnung. Der Schlichter ist dafür verantwortlich, dass jede Seite hinreichend Gelegenheit hat, ihre Streitpunkte und Lösungsempfehlungen vorzutragen.

XI-16

Die Rolle jeder Partei Jede Partei muss sich vollauf am Verhandlungsprozess beteiligen. Zu offener und respektvoller Kommunikation wird ermutigt. Ehe jede Partei am vereinbarten Meetingort ankommt, sollte sie nochmals ihre Beschwerdepunkte überdenken und sich auf eine offene Diskussion dieser Punkte vorbereiten. Als Anleitung folgt eine Abhakliste für die Parteien, ehe sie sich zum Schlichtungsmeeting begeben. Als Allgemeinregel sollte nach folgenden Grundprinzipien vorgegangen werden:

• Definieren und analysieren Sie die im Rechtsstreit enthaltenen Kernpunkte; • Identifizieren Sie Lösungen für eine eventuelle Beilegung des Konflikts; • Bereiten Sie als Beleg für Ihre Beschwerdeposition alle Fakten, Dokumente sowie

stichhaltige Argumentationen vor; • Verhalten Sie sich allen Parteien gegenüber, die in der Auseinandersetzung involviert sind,

respektvoll und höflich; und • Bleiben Sie unvoreingenommen und seien Sie auf einen Kompromiss vorbereitet.

Verhaltensregeln während des Meetings Die Entscheidung, ob die Verhandlungen ein formelles Format der Beweisführung annehmen sollen oder ob der Umgang mit den Parteien in einem weniger formellen Rahmen stattfinden kann, wird von allen Parteien vor Festlegung des Meetingtermins entschieden und befürwortet. Wenn es zu keiner, für alle Parteien einvernehmlichen Lösung kommen kann, ist der Schlichter, falls kein Vorsitzender anwesend ist, dazu befugt, das Format und die Regeln des Treffens festzulegen. Für ein formelleres Format kann der Schlichter nach einem Verfahren vorgehen, das Regeln des Amerikanischen Schlichtungsverbands, der Vereinigung für Internationale Schlichtungsinstanzen, des Internationalen Instituts für Konfliktprävention & Konfliktbeilegung oder des Internationalen Zentrums für Beilegung von Rechtsstreiten enthält, um nur einige zu nennen. Egal, für welches Verfahren sich die Parteien entscheiden, alle Parteien sollten an folgenden Prinzipien festhalten:

• Das Meeting wird am vereinbarten Datum und Ort pünktlich beginnen; • Der Vorsitzende oder Schlichter, falls kein Vorsitzender, wird auf dem Meeting präsidieren; • Alle Parteien sollen gut auf das Meeting vorbereitet sein, damit alle Belange zeitgerecht

abgewickelt werden können; • Nur Angelegenheiten in direktem Zusammenhang mit der vorliegenden Auseinandersetzung

werden behandelt; und • Alle Parteien verhalten sich mit Respekt und Höflichkeit im Einklang mit den Ethischen

Grundsätzen von Lions Clubs International.

TEIL 6: ENDGÜLTIGE ENTSCHEIDUNG Wenn es zu einer schnellen und freundschaftlichen Lösung unter den Partein nicht kommen kann, ist (sind) der (die) Schlichter befugt, den Konflikt durch eigene Entscheidung beizulegen. Der Schlichter muss innerhalb von 30 Tagen nach dem Schlichtungsmeeting eine schriftliche Entscheidung ausfertigen und die Entscheidung ist für alle Parteien endgültig und rechtskräftig. Wenn es mehr als einen Schlichter gibt, muss die Entscheidung von allen Schlichtern unterschrieben und Meinungsverschiedenheit eines Schlichters vermerkt werden. Eine Kopie der schriftlichen Entscheidung muss laut Richtlinie für VBR an alle interessierten Parteien geschickt werden. Die schriftliche Entscheidung soll sich auf die Streitpunkte der Parteien beschränken. Des weiteren müssen alle Entscheidungen mit den jeweilig zutreffenden Vorschriften der internationalen, Multi-Distrikt- und Distrikt-Satzung sowie den Zusatzbestimmungen vereinbar sein. Die Entscheidungen des Schlichters sollten eine Zusammenfassung der relevanten Punkte und Fakten, die von den Parteien, dem VBR und der Entscheidung dargelegt wurden, enthalten. Folgende Informationen sollen in der schriftlichen Entscheidung enthalten sein:

• Identifizieren Sie die zutreffende VBR-Richtlinie; • Datum, an dem das Meeting stattfand;

XI-17

• Kurze Beschreibung des Verhandlungsablaufs/Verfahrens der Parteien; • Identifizieren Sie die Parteien und deren Positionen; • Fassen Sie die von den Parteien vorgebrachten Fakten zusammen; • Analysieren Sie die Informationen und diskutieren Sie über die von den Parteien

vorgebrachten Argumente; • Konstatieren Sie die Entscheidung des Schlichters/Gremiums; • Erwähnen Sie abweichende Meinungen; und • Unterschriften aller Schlichter.

Die Entscheidung des (der) Schlichter(s) ist endgültig und rechtskräftig und untersteht der Autorität und weiteren Überprüfung des Internationalen Vorstands und zwar nach alleinigem Ermessen des Internationalen Vorstands oder seines Beauftragten. Es gibt keinen Berufungsprozess gegen die endgültige Entscheidung des Schlichters. Zusätzliche Ressourcen für Konfliktlösungen Die Parteien werden ermutigt, ihre Ressourcen und die Leitung professioneller Organisationen innerhalb der Gerichtsbarkeit, in welcher der Rechtsstreit ausgetragen wird, zu nützen. Die folgenden Ressourcen mögen nützlich sein: Lions-Lernzentrum - Konfliktlösung - www.lionsclubs.org Amerikanischer Schlichtungsverband - www.adr.org/ Vereinigung für internationale Schlichtungsinstanzen - www.arbitration-adr.org/ Internationales Zentrum für Beilegung von Rechtsstreiten - www.adr.org/sp.asp?id=21890 Internationales Institut für Konfliktprävention & Beilegung - www.cpradr.org/ Internationale Handelskammer, Schlichtungsgericht - www.iccwbo.org/court/ Ständiges Schlichtungsgericht - www.pca-cpa.org/

XI-18

Checkliste zur Beilegung von Rechtsstreiten der Tei lnehmer

Diese Abhakliste wird beiden Parteien bei der Vorbereitung auf ihr Meeting zur Beilegung von Rechtsstreiten mit dem (den) Schlichtern behilflich sein. Werfen Sie nur Punkte auf, die für die Belange, die mit dem Verfahren zur Beilegung von Rechtsstreiten beseitigt werden sollen, dienlich sind. Nicht alle Punkte sind relevant.

� Ordnen Sie Ihr Material in der Reihenfolge an, in der Sie es vortragen möchten. Dies wird beiden Seiten helfen, ihre Belange klar und prägnant vorzutragen.

� Bereiten Sie eine schriftliche Erklärung vor, die ihre Position deutlich zum Ausdruck

bringt.

� Machen Sie eine klare Aussage, welche Lösung Sie sich mit dem Verfahren zur Beilegung von Rechtsstreiten erhoffen.

� Setzen Sie im Einklang mit Ihren Bedürfnissen Prioritäten.

� Verschaffen Sie sich Klarheit über die Stärken und Schwächen Ihrer Position.

� Planen Sie Ihre Vorgehensweise, Ihre Position und Kompromisse und erwägen Sie

verschiedene Lösungsalternativen.

� Vergewissern Sie sich, welche Bedürfnisse, Forderungen, Stärken und Schwächen, Positionen und Sachverhaltversionen die andere Partei hat.

� Sammeln Sie alle schriftlichen Erklärungen, die Ihre Position unterstützen.

� Sammeln Sie alles sachdienliche Material, das Ihre Position unterstützt.

� Machen Sie für alle Parteien und den (die) Schlichter, den (die) Sie in die

Verhandlungen einbeziehen möchten und auf die sich der (die) Schlichter verlassen kann (können), Kopien von allem schriftlichen Material.

� Versorgen Sie den (die) Schlichter und alle Parteien mit einer Liste von Zeugen, die

eventuell Informationen über den Rechtsstreit haben.

� Seien Sie darauf vorbereitet, die Maßnahmen, die Sie ergriffen haben, um den Konflikt vor dem Verfahren zur Beilegung von Rechtsstreiten zu lösen, in allen Einzelheiten zu diskutieren.

� Erkundigen Sie sich bei dem (den) Schlichter(n), ob es zusätzliche Dokumente oder

Informationen gibt, die vor dem Meeting bereitzustellen sind.

� Stellen Sie Ihr Handy während des Meetings ab.

� Haben Sie keine Vorurteile und seien Sie bereit, einen Kompromiss zu schließen.

XI-19

Checkliste zur Beilegung von Rechtsstreiten für Sch lichter Diese Abhakliste wird dem (den) Schlichter(n) bei den Vorbereitungen auf das Meeting zur Beilegung von Rechtsstreiten mit den Parteien behilflich sein. Werfen Sie nur Punkte auf, die für die Belange, die mit dem Verfahren zur Beilegung von Rechtsstreiten beseitigt werden sollen, dienlich sind. Nicht alle Punkte sind relevant.

� Bitten Sie jede Partei, eine Erklärung über die von ihnen vertretene Position vorzubereiten.

� Bitten Sie jede Partei um eine Erklärung, welches Ergebnis die Beilegung des

Rechtsstreits Ihrer Meinung nach bringen soll.

� Treffen Sie Vorkehrungen für ein Meeting an einem neutralen Ort an einem günstigen Datum und zu einer allen genehmen Zeit. Sorgen Sie dafür, dass alle Parteien frühzeitig informiert werden.

� Sammeln Sie alle schriftlichen Erklärungen vor dem Meeting ein und erbitten Sie

eventuelle Klarstellungen.

� Definieren und analysieren Sie die Kernpunkte des Rechtsstreits.

� Seien Sie sich bewusst, wie leicht sich eine Situation verändern kann (realistische Erwartungen, Zeitdruck, verfügbare Ressourcen, Kosten, lokale Gebräuche usw.)

� Stellen Sie eine Tagesordnung für das Meeting zusammen. Legen Sie die Reihenfolge

und Zeit fest, zu der jede Partei ihre Position darlegen kann.

� Bestimmen Sie Verhaltensregeln für das Meeting. Zum Beispiel: Es kann jeweils nur eine Person sprechen, Telefonanrufe sind untersagt, keine Unterbrechungen usw.

� Erlauben Sie jeder Partei, ihren Standpunkt deutlich zum Ausdruck zu bringen.

� Bleiben Sie unvoreingenommen und seien Sie allen Parteien gegenüber fair.

� Konzentrieren Sie sich auf die Interessen, nicht die Positionen jeder Partei.

� Bestimmen Sie Handlungsoptionen, Streitfragen und Kompromisse und untersuchen

Sie gemeinsam mit den Parteien verschiedene mögliche Lösungen.

� Ermutigen Sie die Parteien, eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden.

� Nachdem es zu einer Einigung gekommen ist, bitten Sie die Parteien, sie schriftlich zu dokumentieren und zu unterschreiben.

� Erstellen Sie einen Abschlussbericht und lassen Sie ihn allen Parteien zukommen.

XI-20

EINHEITLICHES DISTRIKT-WAHLVERFAHREN Mit Wirkung vom 1. Juli 2016 werden bestimmte Änderungen der einheitlichen Fassung der Distriktsatzung und Zusatzbestimmungen in Kraft treten, die von allen Lions-Distrikten (Einzel-, Sub- und Multi-Distrikte) die Annahme des verpflichtenden Wahlverfahrens entsprechend der Vorstandsdirektiven verlangen. Die Vereinigung geht davon aus, dass das einheitliche Wahlverfahren die übereinstimmende Durchführung der Distriktwahlen gewährleistet und fundamentale Probleme, die aufgrund unterschiedlicher Wahlverfahren bestehen, reduzieren wird. Die Vereinigung hat eine Reihe von Initiativen entwickelt, die die konstruktive Entwicklung von Distrikt-Führungskräften zu ausgebildeten Wahlleitern anstrebt. LCI empfiehlt jedoch allen Distrikt-Governorn, bezüglich der geplanten Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben und Lions, die Anleitung und Unterstützung erbeten, einzubeziehen. Kapitel VII des internationalen Vorstandsdirektivenhandbuchs enthält eine kommentierte Version der einheitlichen Fassung der Distriktsatzung und Zusatzbestimmungen mit den aktuellen, bevorstehenden Änderungen. Das internationale Vorstandsdirektivenhandbuch befindet sich auf der Website von Lions Clubs International www.lionsclubs.org, auf der Seite der Ressourcen und Publikationen der Hauptabteilung Legal im Mitgliederzentrum. RICHTLINIEN FÜR NEUTRALE BEOBACHTER Leider werden Distriktwahlen gelegentlich durch fehlgeleitete Interessen oder unmoralisches Verhalten behindert, was zu Konflikten, Rechtssteitigkeiten oder Beschwerden führt. Ziel dieser Richtlinien ist es, den fairen Umgang untereinander zu fördern und Distriktwahlen (für Einzel-, Sub- und Multidistrikte) so durchzuführen, dass die Maßstäbe von Lions Clubs International eingehalten werden. Mit Wirkung vom 1. Juli 2016 ist der internationale Vorstand dazu befugt, vor einer Distriktversammlung einen Wahlbeobachter zu ernennen, der die Distriktwahlen überwacht. Die Richtlinien erlauben es darüber hinaus einem Distrikt-Governor (mit Unterstützung des Distriktkabinetts) und den Kandidaten für das Amt des Distrikt-Governors, ersten Vize-Distrikt-Governors oder zweiten Vize-Distrikt-Governors, einen Wahlbeobachter zu beantragen, falls bestehende Probleme festgestellt werden. Kapitel XV der internationalen Vorstandsdirektiven, das sich auf der Seite der Ressourcen und Publikationen der Hauptabteilung Legal im Mitgliederzentrum auf der Website von Lions Clubs International www.lionsclubs.org befindet, bezieht sich auf besondere Bedingungen und Bestimmungen dieser Richtlinien, RICHTLINIEN FÜR DIE SUSPENDIERUNG VON DISTRIKT GOVERNORN Es passiert leider manchmal, dass ein Distrikt-Governor seine bzw. ihre Aufgaben nicht in dem Maße erfüllt, wie es für dieses Amt erforderlich ist. Diese Richtlinien ermöglichen es zum einen den betroffenen Lionsmitgliedern vor Ort, schwerwiegende Verstöße eines Distrikt-Governors zu melden und zum anderen der Vereeinigung, einen Distrikt-Governor bis zu dem Zeitpunkt, zu dem die Suspendierung vom internationalen Vorstand geprüft werden kann, zu suspendieren. Kapitel XV der internationalen Vorstandsdirektiven, das sich auf der Seite der Ressourcen und Publikationen der Hauptabteilung Legal im Mitgliederzentrum auf der Website von Lions Clubs International www.lionsclubs.orgbefindet, bezieht sich auf besondere Bedingungen und Bestimmungen dieser Richtlinien.

XI-21

Falls Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Richtlinien haben sollten, wenden Sie sich bitte an Lions Clubs International unter der Rufnummer +1 630 571-5466 oder an [email protected] .

Sonderversammlung zur Empfehlung eines Lionsmitglieds für das Amt des Distrikt-Governors

Zusammenfassung der Verfahrensregeln hinsichtlich e iner Sonderversammlung zur Empfehlung eines Lionsmitglieds für das Amt des Dis trikt-Governors

1. Der internationale Hauptsitz hat den Distrikt angewiesen, eine Sonderversammlung

einzuberufen um ein Mitglied zu wählen, das zum Distrikt-Governor ernannt werden soll.

2. Der letztjährige Distrikt-Governor beschafft Einladungen für diese Sonderversammlung und schickt sie an den Distrikt-Governor, den letztjährigen Distrikt-Governor, den Ersten und Zweiten Vizegovernor, die Regionsleiter, Zonenleiter, den/die Kabinettsekretär/in und -schatzmeister/in und an alle ehemaligen internationalen Präsidenten, ehemaligen internationalen Direktoren und ehemaligen Distrikt-Governors, die vollberechtigte Mitglieder eines gecharterten Lions-Clubs des Distrikts sind, Einladungen zur Sonderversammlung, auf der Datum, Zeit und Ort der Versammlung angegeben sind.

3. Der Vorsitzende führt während der Versammlung eine Teilnehmerliste.

4. Die Anwesenden sprechen sich für die Kandidaten ihrer Wahl aus. Jedes auf diese Weise

vorgeschlagene Mitglied kann für fünf (5) Minuten das Wort ergreifen und außerdem von jemandem in einer nicht mehr als drei (3) Minuten währenden Rede unterstützt werden.

5. Die Wahl findet unmittelbar im Anschluss an diese Vorgänge statt und erfolgt im geheimen Wahlgang, sofern die Mehrheit der Anwesenden nicht eine andere Wahlmethode bevorzugt.

6. Einfache Stimmenmehrheit der wählenden Teilnehmer ist für die Ernennung erforderlich.

Sollte kein Kandidat einfache Stimmenmehrheit erhalten, wird der Wahlprozess nach den niedergelegten Verfahrensregeln fortgesetzt.

7. Der Vorsitzende wird nach der Versammlung einen schriftlichen Bericht über die

Wahlergebnisse abschicken

Zusammenfassung der Regel für eine Sonderversammlung zur Empfehlung eines Lionsmitglieds für das Amt des ersten oder zweiten Vize-Distrikt-Governors

Regel 1. Im Falle einer Vakanz im Amt des ersten oder zweiten Vize-Distrikt-Governors, ist der letztjährige Distrikt-Governor oder, falls dieser unabkömmlich ist, der letztjährige Distrikt-Governor dafür verantwortlich, nach Benachrichtigung durch das internationale Büro eine Sonderversammlung mit dem Distrikt-Governor, dem letztjährigen Distrikt-Governor, dem Ersten und Zweiten Vizegovernor, den Regionsleitern, den Zonenleitern, de/r Kabinettsekretär/in und -schatzmeister/in und allen ehemaligen internationalen Präsidenten, den ehemaligen internationalen Direktoren und den ehemaligen Distrikt-Governors, die vollberechtigte Mitglieder eines gecharterten Lions Clubs des Distrikts sind, einzuberufen, um einen Lion zu wählen, der vom internationalen Vorstand für das Governoramt bestätigt werden soll.

XI-22

Regel 2. Die Einladungen werden vom Immediate Past Distrikt-Governor oder, falls dieser verhindert ist, vom zuletzt amtierenden Past Distrikt-Governor verschickt, der auch den Vorsitz bei der Versammlung übernimmt und die Versammlung sollte innerhalb der erforderlichen 15 Tage nach Eingang des Antrags stattfinden. Der letztjährige Distrikt-Governor übernimmt den Vorsitz und ist befugt, Versammlungsort, Datum und Zeit zu bestimmen, soll aber so weit wie möglich einen zentral gelegenen Ort und günstige zeitliche Termine (innerhalb der erfolderlichen 15 Tage) festlegen. Regel 3. Der Distrikt-Governor wird eine schriftliche Teilnehmerliste führen.

Regel 4. Jedes teilnahmeberechtigte Mitglied kann sich für eine Person seiner Wahl aussprechen. Regel 5. Jedes auf diese Weise vorgeschlagene Mitglied kann seine Kandidatur in einer kurzen Rede, die nicht länger als (drei) 3 Minuten währen soll, unterstützen lassen und kann dann selbst für fünf (5) Minuten das Wort ergreifen. Nachdem jedes vorgeschlagene Mitglied auf diese Weise zu Wort gekommen ist, wird der Vorsitzende den Auswahlprozess schließen und keine weiteren Ernennungen mehr akzeptieren. Regel 6. Wahlen.

(a) Die Wahl findet unmittelbar im Anschluss an diese Vorgänge statt.

(b) Die Wahl erfolgt im geheimen Wahlgang, sofern die Mehrheit der Anwesenden nicht eine

andere Wahlmethode bevorzugt.

(c) Das Mitglied wird den Namen seiner Wahl auf den Stimmzettel schreiben. Jeder Stimmzettel, auf dem mehr als ein Name steht, ist ungültig.

(d) Einfache Stimmenmehrheit reicht für die Empfehlung eines Mitglieds zur Ernennung zur

Distrikt-Governor aus. Sollte ein Kandidat nicht die erforderlichen Stimmen erhalten, findet ein zweiter Wahlgang nach Regel 6 statt, bis ein Kandidat die notwendige Stimmenmehrheit erhalten hat.

Regel 7. Am Ende der Versammlung, keinesfalls mehr als sieben (7) Tage danach, wird der Vorsitzende einen schriftlichen Bericht über die Wahlergebnisse mit einer Kopie der Einladungen und einer Teilnehmerliste an die internationalen Amtsträger/innen senden.

Die Vorrangstellung der Einheitsfassung Sollten Bestimmungen des betreffenden Distrikts (Einzel-, Sub, oder Multi-) oder des betreffenden Clubs nicht im Einklang mit der internationalen Satzung und den Zusatzbestimmungen stehen, sind die Bestimmungen der letzten Satzung maßgebend und bindend. Artikel XIII, Absatz D der einheitlichen Fassung der Clubsatzung und Zusatzbestimmungen besagt:

„(d) Jeder Distrikt soll eine eigene Satzung und Zusatzbestimmungen, die im Einklang mit der einheitlichen Fassung der von Zeit zu Zeit überarbeiteten Satzung und Zusatzbestimmungen, sowie mit den vom internationalen niedergelegten Richtlinien steht, verabschieden. Jegliche Richtlinien der Distriktsatzung und Zusatzbestimmungen hängen von den, von Zeit zu Zeit, geltenden Gesetzen des Bundesstaates, in dem die Internationale Vereinigung der Lions Clubs amtlich eingetragen ist, ab.”

Ferner, wenn die Angelegenheit nicht in der Satzung und den Zusatzbestimmungen des betreffenden Distrikts (Einzel-, Sub-, oder Multi-) oder Clubs behandelt werden, gelten die Einheitliche Satzung und Zusatzbestimmungen. Kapitel VII, Absatz A4 des Direktivenhandbuchs besagt:

4. Die Vorrangstellung der Einheitsfassung

XI-23

ES SEI BESCHLOSSEN, dass der internationale Vorstand folgendermaßen verfügt: Bei allen Angelegenheiten des Distrikts (Einzel-, Sub- oder Multi-), die nicht in der Satzung und den Zusatzbestimmungen des jeweiligen Distrikts (Einzel-, Sub- oder Multi-), wohl aber in der Einheitsform (Einzel- oder Multidistrikt) der Satzung & Zusatzbestimmungen enthalten sind, gelten die Verfügungen der letztgenannten Satzung. ES SEI FERNER BESCHLOSSEN, dass der internationale Vorstand folgendermaßen verfügt: Bei allen im Einklang mit der internationalen Satzung und den Zusatzbestimmungen stehenden Clubbelangen, die nicht in der Satzung und den Zusatzbestimmungen des jeweiligen Clubs, wohl aber in der Einheitsform der Satzung & Zusatzbestimmungen für Lions Clubs enthalten sind, gelten die Verfügungen der letztgenannten Satzung.

XII-1

Kapitel 12

Lions Clubs International Foundation (LCIF) Lions Clubs International Foundation (LCIF) 300 W. 22nd Street Oak Brook, IL 60523-8842 USA Tel. 001 (630) 468-6901 Fax: 001 (630) 571-5735 [email protected] oder www.lcif.org Leitspruch Die Aufgabe der Stiftung besteht darin, Lions Clubs auf der ganzen Welt bei der Ausführung lebenswichtiger humanitärer Hilfsdienstleistungen für ihre eigenen Gemeinden und die Weltgemeinschaft zu unterstützen. Allgemeine Informationen LCIF sind Lions, die Lions helfen, anderen zu helfen. LCIF ist die tragende Säule der durch Lions geleisteten gemeinnützigen Arbeit. Mit Hilfe der LCIF lindern Lions Schmerzen, mildern Leiden und bringen Menschen in aller Welt Heilung und Hoffnung. Die Lions Clubs International Foundation (LCIF) nimmt Spenden von Lions und Nichtmitgliedern entgegen und nutzt diese Gelder zur Vergabe von Zuschüssen und setzt sie weltweit für humanitäre Zwecke ein.

Was tut die LCIF für Lions?

• LCIF hilft LCI dabei, globale Probleme zu lösen • LCIF hilft Lions dabei, Anderen in Zeiten des Unglücks und bei Naturkatastrophen zu helfen • LCIF finanziert Projekte, die einzelne Distrikte oder Clubs nicht realisieren können • LCIF hilft Lions vor Ort und vergibt Zuschüsse für Notsituationen in Ihrer Stadt • LCIF arbeitet mit Partnerorganisationen zusammen, um ihre Mittel aufzustocken und

Programme auszuweiten Distrikte (und in manchen Fällen auch Clubs) führen gemeinsam mit der LCIF humanitäre Projekte durch, wie z.B. Vorbeugung der Flussblindheit, Kataraktoperationen, Bau von Schulen und Überlebenshilfe für die Opfer von Naturkatastrophen. LCIF ist eine sehr effiziente Stiftung. LCIF erhält keine Clubbeiträge und der größte Teil der Finanzierung stammt von Lions. Jede Spende wird direkt für Zuschüsse verwendet. Die Verwaltungskosten der Stiftung werden mit Zinseinkommen aus Investitionen gedeckt. LCIF-Zuschüsse werden oft mit gleich hohen Geldbeträgen der örtlichen Lions ergänzt. Andere Nicht-Lions Partner leisten zusätzliche Spenden und jede Spende an LCIF macht einen großen Unterschied und bewirkt etwas.

KAPITEL XII LCIF

XII-2

Verwaltung von LCIF LCIF wird von einem Treuhändervorstand verwaltet, der aus 21 Mitglieder besteht, einschließlich der Exekutivamtsträger von LCI, Vertretern jedes konstitutionellen Gebiets und Afrika, Vertretern jedes der drei größten Länder bezüglich durchschnittlicher Spenden pro Mitglied, Vertretern jedes der zwei größten Länder hinsichtlich Mitgliedschaft, zwei vom Präsidenten Ernannte und der letzten beiden LCIF-Vorsitzenden. Die Auswahl der Mitglieder basiert auf Erfahrung mit LCIF und demonstriertem Engagement für seine karitative Mission. Die Treuhänder treffen sich drei Mal pro Jahr, im August, im Januar und im Mai. Komitees unter der Aufsicht des LCIF-Exekutivausschusses unterstützen bei der Entwicklung, Betreuung und Förderung der Stiftung und ihrer Programme. Dazu gehören: Der Exekutivausschuss ist befähigt, gewisse Entscheidungen im Namen des Vorstands zu treffen und beaufsichtigt die Verwaltung, die strategische Planung, die LCIF-Beratungsausschüsse (SightFirst und Lions Quest) und die Arbeitsabläufe von LCIF. Der Entwicklungsausschuss beaufsichtigt die Spendensammlungsstrategie, Ziele und Ergebnisse und bietet einen Überblick über die Struktur der LCIF-Koordinatoren. Der Finanzausschuss beaufsichtigt das Budget und die Investitionen von LCIF und prüft sämtliche Finanzen, um sicherzustellen, dass die Stiftung die aktuellen Arbeitsabläufe aufrechterhält und ausreichende Geldmittel für die Zukunft zur Verfügung hat. Der Marketingausschuss entwickelt Strategien zur verstärkten Werbung für LCIF und beaufsichtigt die Kommunikationshilfsmittel, PR-Strategien und PR-Möglichkeiten. Der Programmausschuss prüft Zuschussanträge und wertet Möglichkeiten für neue Programme, Projekte und Initiativen aus. Beratungsausschüsse für die Programme SightFirst un d Lions Quest koordinieren die Programmentwicklung sowie das Engagement im In- und Ausland und arbeiten daran, die Programme kontinuierlich zu verbessern und an sich verändernde Bedürfnisse anzupassen. Die Ausschüsse bestehen aus Führungskräften von Lions sowie aus fachlichen Experten. Sie überprüfen Projektvorschläge und sprechen Empfehlungen für die Vergabe von Zuschüssen aus, die von den Treuhändern vergeben werden. LCIF-Koordinatoren Die LCIF Distrikt- und Multidistriktkoordinatoren treten in allen Bereichen als Botschafter von LCIF auf, einschließlich Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit, Schulungen und Fortbildungen zu den Zuschüssen und Programmen von LCIF. Diese Position mit einer Amtszeit von drei Jahren wurde durch den Treuhändervorstand im Rahmen des langfristigen LCIF-Entwicklungsplans eingerichtet. Die Amtsinhaber werden durch den internationalen Präsidenten von Lions Clubs International und den Vorsitzenden der Lions Clubs International Foundation ernannt. Jeder Multidistriktkoordinator ernennt wiederum einen Distriktkoordinator für jeden Distrikt. Der LCIF-Multidistriktkoordinator wird vom LCIF-Treuhändervorstand, im Einvernehmen mit den Gebietsleitern (ggf. mit den Internationalen Direktoren, Past Präsidenten, Past International Direktoren, usw.) nominiert und muss vom Internationalen Präsidenten und dem LCIF-Vorsitzenden ernannt werden. Bisherige Erfahrungen auf Multidistrikt-, Distrikt- und Clubebene werden während des Nominierungsprozesses berücksichtigt. Zu den Verantwortungen des Multidistriktkoordinators gehören:

KAPITEL XII LCIF

XII-3

• Betreuung der LCIF Distriktkoordinatoren • Aufklärung der Lions über die Ziele und den Erfolg von LCIF und was das für LCI bedeutet • Unterstützung von LCIF durch alle möglichen Fundraising-Aspekte im Distrikt

Der LCIF-Distriktkoordinator (LCIF-DK) wird vom LCIF-Multi-Distriktkoordinator (MDK) ernannt, wobei der Distrikt-Governor zu Rate gezogen wird. Der LCIF-DK wird auf drei Jahre in sein Amt gewählt, obwohl das in einigen Teilen der Lions-Welt unterschiedlich sein kann. Durch Ihre Arbeit im Rahmen dieses Amts werden Sie mithelfen, LCIF zu stärken und es der Stiftung ermöglichen, ihre humanitären Hilfsdienste auf der ganzen Welt zu fördern. Als freiwilliger Koordinator für LCIF werden Sie die folgenden wichtigen Verantwortungen übernehmen:

• Überwachung der Implementierung des neuen LCIF-Entwicklungsplans in Ihrem Distrikt • Aufklärung der Lions über die Mission und den Erfolg von LCIF und deren Bedeutung für Lions Clubs International • Unterstützung von LCIF durch alle möglichen Fundraising-Aspekte in Ihrem Distrikt

Der ideale Kandidat ist ein respektierter Lion in seinem Distrikt, weil er seine Führungsfertigkeiten und sein Engagement für die philanthropischen und humanitären Hilfsdienstideale von LCIF unter Beweis gestellt hat. Die LCIF-DK unterstehen den LCIF-MDK direkt und werden gebeten, eng mit den örtlichen Distrikt-Führungskräften, einschließlich des Distrikt-Governors, zusammenzuarbeiten. Da dieses Amt für die Zukunft der Stiftung so wichtig ist, kann der Amtsträger bei Bedarf gewechselt werden. Dieses Amt wurde im Jahr 2008 geschaffen und es ist zu erwarten, dass sich die Verantwortungen mit der Implementierung neuer Aspekte des LCIF-Entwicklungsplans ändern und/oder zunehmen werden. Der LCIF-Clubkoordinator konzentriert sich auf die Steigerung des Bekanntheitsgrades von LCIF auf Clubebene. LCIF-Clubkoordinatoren informieren die Mitglieder über wichtige Initiativen der Foundation und Zuschussmöglichkeiten, teilen Berichte von Zuschussempfängern mit und beantworten Fragen zur Stiftung. LCIF-Clubkoordinatoren sollen auch Präsentationen bei Clubs vorstellen und damit sicherstellen, dass alle Mitglieder die Möglichkeit haben, ihr Wissen zur Stiftung zu verbessern. Diese Position ist Teil der LCIF-Koordinatorenstruktur und der LCIF-Clubkoordinator wird eng mit dem LCIF-Distriktkoordinator zusammenarbeiten. Club-Ressourcen werden in den LCI-Sprachen auf der LCIF-Website und auf Anfrage über andere Kanäle zur Verfügung gestellt. Aufgaben des Distrikt-Governors innerhalb LCIF Die LCIF kann Lions nur in dem Maße dabei unterstützen Anderen zu helfen, in dem Lions bereit sind die LCIF finanziell zu unterstützen. Im Jahr 2012 sollten die Distrikt-Governors, LCIF Distriktkoordinatoren (DK) und Multidistriktkoordinatoren (MDK) der Stiftung folgendermaßen unterstützen:

1. Die Ziele und Erfolge der LCIF bekannt machen 2. Bei dem Ernennungsprozess der Distriktbeauftragte für LCIF helfen und die Arbeit der

Beauftragten unterstützen 3. Zum Spenden motivieren, insbesondere Melvin Jones Fellowships und beitragende

Mitgliedschaften 4. Mit Zuschussprogrammen und der Antragstellung vertraut sein 5. Broschüren und andere Unterlagen der LCIF einsetzen

LCIF-Programme/Errungenschaften /Großprojekte

KAPITEL XII LCIF

XII-4

Seit der Gründung von LCIF im Jahr 1968 wurden Zuschüsse im Gesamtwert von über 924 Millionen US-Dollar vergeben, um Menschenleben auf der ganzen Welt zu verbessern. Durch LCIF können Lions die Sehkraft von Menschen wiederherstellen, Opfern von Naturkatastrophen helfen, und behinderte Menschen, Senioren und die Jugend unterstützen. Die LCIF hat sich zu einer international anerkannten humanitären Hilfsorganisation entwickelt - die Stiftung unterhält ständige Beziehungen zu den Vereinten Nationen und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Besuchen Sie die Website von LCIF unter www.lcif.org, um die aktuellsten Leistungen der Stiftung zu erfahren. Das SightFirst-Programm Die Mission des Programms ist es, umfassende Augenheilkundesysteme aufzubauen, um die Hauptursachen für Blindheit zu bekämpfen und rehabilitative Leistungen für Blinde und Sehbehinderte anzubieten. Das SightFirst-Programm unterstützt hochwertige, nachhaltige Projekte, die Augenbehandlungen anbieten, eine Infrastruktur aufbauen, Fachpersonal schulen und/oder Rehabilitation und Ausbildung in unterversorgten Kommunen zur Verfügung stellen.

Das SightFirst-Programm kann seit 1990 erstaunliche Erfolge vorweisen:

• Bewilligung von Mitteln in Höhe von 310 Millionen US-Dollar für mehr als 1.192 Projekte in über 102 Ländern

• Rettung der Sehkraft in 7,8 Millionen Fällen durch Kataraktoperationen

• Bereitstellung medikativer Behandlungen von Flussblindheit in 271 Millionen Fällen

• Durchführung von Sehtests bei über 20 Millionen Kindern durch unser Sehkraft-für- Kinder-Programm in Partnerschaft mit Johnson & Johnson

• Verbesserung der augenmedizinischen Versorgung in mehreren Hundertmillionen Fällen

• Ausbau, Erweiterung oder Modernisierung von 660 Augenkliniken, -ambulanzen und -stationen

• Ausbildung von Tausenden von Augenspezialisten und Gesundheitsmitarbeitern in Dörfern

SightFirst-Großprojekte Sehkraft für Alle: SightFirst investiert heutzutage maßgeblich in neue Sehkraftbedrohungen, die damals, als das SF-Programm im Jahr 1990 begonnen wurde, noch nicht relevant oder zugängig waren. Jetzt können Lions aus aller Welt Unterstützung für Projekte beantragen, die auf neu auftretende Bedrohungen, wie Erblindungen im Kindesalter, diabetische Retinopathie, Sehschwächen und unkorrigierte Refraktionsfehler abzielen, und des weiteren den Zugang zu Aufklärung und Rehabilitierung für blinde und sehbehinderte Menschen verbessern. Erblindung von Kindern LCIF hat in Zusammenarbeit mit der World Health Organisation (WHO) Sehzentren für Kinder gegründet und Ausbildungsprogramme in fünf Kontinenten ins Leben gerufen, um Millionen von Kindern, insbesondere in Entwicklungsländern, davor bewahren zu erblinden.

KAPITEL XII LCIF

XII-5

Flussblindheit SightFirst hat seit 1999 in Zusammenarbeit mit The Carter Center Millionen von Fällen von Flussblindheit in Afrika und Lateinamerika behandelt. Experten gehen davon aus, dass die Flussblindheit in Lateinamerika bis zum Ende des Jahrzehnts ausgerottet sein wird. Trachom LCIF bekämpft Trachom, die Hauptursache für vermeidbare Erblindungen, mit Projekten, die Medikamente, Operationen, Trinkwasserquellen, Schulung von medizinischem Personal und Gesundheitsaufklärung bereitstellen. Bislang hat SightFirst Tausende von Trichiasis-Operationen und die Verteilung von 100 Millionen Zithromax®-Behandlungen finanziert. SightFirst China Action-Projekt Das SightFirst China Action Projekt (SFCA) wurde im Jahr 1999 eingeführt, um den großen Bedarf an Augenfürsorge in China zu erfüllen. In den beiden ersten Phasen konnte SFCA über 5 Millionen Kataraktoperationen durchführen und die Infrastruktur für Augenpflege stärken. Die dritte Phase des Projekts konzentriert sich jetzt auf die Ausrottung des Trachoms, Projekte zur Behebung von Sehschwächen und die Entwicklung umfassender Augenbehandlungssysteme. In Zusammenarbeit mit der WHO,haben die chinesische Regierung und die Lions einen umfangreichen langfristigen Plan zur Ausmerzung von Trachom bis zum Jahr 2017 ausgearbeitet. Lions-Quest Lions-Quest ist ein auf Schulen ausgerichtetes Programm zur Vermittlung von Lebenskompetenzen für Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis zum Ende der schulischen Ausbildung. Ursprünglich hatten Lions 1984 die Zusammenarbeit mit Quest International begonnen. Im Jahr 2002 erwarb LCIF die Rechte an Lions-Quest, um das Programm auszuweiten und den Lions, die das Programm in den lokalen Schulen und Gemeinden umsetzen, mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung zu verschaffen. Über 13 Millionen Jugendlichen haben an einem Lions-Quest-Lehrkurs teilgenommen und Lions-Quest ist zurzeit in über 90 Ländern aktiv. Die Programmmaterialien wurden bisher in fast 40 Sprachen übersetzt. Erzieher und Lehrer schwärmen von diesem Programm, und von Regierungsbehörden wurde es als sehr gut bewertet. Lions-Quest-Programme erfüllen alle 10 Richtlinien des US-amerikanischen Bildungsministeriums für effektive Prävention. Im Laufe der letzten 20 Jahre wurde das Programm von den Programmentwicklern, Schuldistrikten, Universitäten und unabhängigen Forschungsunternehmen bewertet. Zu den Ergebnissen der Studien gehören bessere Ergebnisse bei Leistungstests; positive Änderungen bezüglich Bildungsstand, Verhalten und Einstellung zu Drogenmissbrauch und Gewalt, weniger Disziplinprobleme, geringeres Risiko von vorzeitigem Schulabbruch, und weniger Konsum von Alkohol, Tabak und anderen Drogen. Das Lions-Quest-Programm besteht aus drei Programmen, die auf Schüler verschiedenen Alters gerichtet werden:

1. Lions Quest Skills for Growing : (Erwachsen werden) schafft durch eine Reihe von thematischen Unterrichtseinheiten eine Klassenzimmeratmosphäre, die das Lernen fördert und verbessert. Dieses Grundschulprogramm enthält thematische Einheiten, die darauf ausgelegt sind, jungen Schülern das Treffen von positiven Entscheidungen und das Bilden von positivem Selbstbewusstsein zu lehren.

2. Lions Quest Skills for Adolescence (Fähigkeiten für Heranwachsende), hilft Realschülern,

Eltern und Lehrern mit den physischen, emotionalen und sozialen Herausforderungen der Pubertätsjahre fertig zu werden. Das Programm vermittelt wichtige Kompetenzen, indem es eine positive soziale Einstellung, Respekt und Verantwortungsbewusstsein fördert und gleichzeitig starke Präventionshilfe leistet – es leitet junge Menschen in Richtung gesunde Entscheidungen und drogen- und gewaltfreier Lebensstil.

KAPITEL XII LCIF

XII-6

Lions-Quest erreicht mit seinem neuen Programm „Out-of-School-Time“ (Nachschulzeit), nicht nur Kinder in der Schule, sondern unterstützt auch Kinder außerhalb der Schule. Dieses Programm kann in Gemeindezentren, Lions-Camps und an jedem beliebigen anderen Ort, den Schüler außerhalb der Schule besuchen, angewandt werde und enthält Unterrichtsstunden über soziales-emotionales Lernen, Service Learning, und Anti-Mobbing. Durch Unterstützung der Schüler in und außerhalb der Schule können sie bessere Entscheidungen treffen und ein positiveres Leben führen.

3. Lions Quest Skills for Action (Fähigkeiten zum richtigen Handeln), ein einzigartiger Lehrplan

für Sekundarstufen, kombiniert die Entwicklung von persönlichen, sozialen und Denkfähigkeiten mit dem Erlernen von Freiwilligendiensten (“Service Learning”) und hilft jungen Menschen auf diese Weise ihr Selbstbewusstsein zu steigern, Widerstandsfähigkeit zu entwickeln, in der Schule am Ball zu bleiben, sich im Alltagsleben zu engagieren und für das 21. Jahrhundert relevante Arbeitsplatzfähigkeiten zu erwerben. Der flexible Programmaufbau bietet einen hochwertigen Lehrplan, der vielseitig ausgerichtet ist.

Überarbeitung von Materialien Lions Quest hat alle Unterlagen aktualisiert und modernisiert, mit dem Ziel, das Programm für die Jugend von heute relevanter zu machen. Dazu gehört die Erstellung präsentierbarer Materialien, die für fortgeschrittene und interaktive Unterrichtssysteme verwendet werden können. Die erste Phase dieser Aktualisierung ist auf Englisch und steht nun zur Verfügung. LCIF arbeitet mit Ländern auf der ganzen Welt zusammen, die Materialien in ihrer Landessprache zu aktualisieren, wofür LCIF Zuschüsse bereitgestellt sind.

Antretende DGs können folgende Maßnahmen ergreifen, um Lions Quest in diesem Jahr in ihren Gemeinden durchzuführen:

1. Wenden Sie sich an LCIF a. Die Abteilung LCIF Lions Quest Department bietet Ihnen zahlreiche Ressourcen, die

Lions bei der Umsetzung des Programms helfen werden. b. Gehen Sie auf www.lions-quest.org oder schicken Sie eine E-Mail an info@lions-

quest.org, um weitere Informationen zu erhalten. 2. Nehmen Sie Kontakt mit örtlichen Schulen auf

a. Halten Sie einen Vortrag zum Thema Lions Quest an Schulen b. Sprechen Sie Elterngruppen an c. Laden Sie Lehrer und andere dazu ein, an Clubtreffen, bei denen Lions Quest diskutiert

wird, teilzunehmen. 3. Ermitteln Sie Förderer

a. Befassen Sie sich eingehend mit der Mitgliedschaft in Ihrem Distrikt. Wer hat gute Beziehungen zum Schulsystem? Wer versteht das Bildungswesen? b. Richten Sie einen beständigen Lenkungsausschuss ein und ernennen Sie einen hochqualifizierten Vorsitzenden für Lions-Quest.

4. Führen Sie Lions-Quest ein a. Planen Sie einen Workshop zur Lehrerausbildung, um Lions-Quest-Lehrkräfte zu zertifizieren b. Beschaffen Sie fachliches Lehrmaterial für Lehrkräfte und unterstützendes Material für Lehrer und Eltern. 5. Gewähren Sie Schulen und Lehrern fortwährende Un terstützung

Nachfolgend finden Sie einige bewährte Methoden, von denen Clubs, Distrikten und Multidistrikten Gebrauch machen können, um LionsQuest auf der ganzen Welt auszuweiten:

KAPITEL XII LCIF

XII-7

• Networking ist essenziell: viele der erfolgreichsten Umsetzungen von Lions Quest haben klein angefangen und sind erst langsam gewachsen und erfolgreicher geworden. Den Entscheidungsträgern war Lions Quest schon seit Jahren bekannt, doch wer hat die ersten Kontakte mit ihnen geknüpft? Die Lions . Als Distrikt-Governor sind Sie hervorragend positioniert zu bestimmen, wo Lions Quest am besten umgesetzt werden soll. Gibt es Lions, die als Schuldirektoren oder im Bildungssektor allgemein arbeiten? Kennen Sie Lionsfreunde, die Kontakte zur Regierung haben? Um Lions Quest auszuweiten, müssen wir mit Bildungsorganisationen besser vernetzt sein, und wir hoffen, dass Sie uns dabei helfen können.

• Lions Quest muss die lokalen Bildungsanforderungen erfüllen: Manche Schulen lehnen das Lions Quest Programm ab, weil sie schon so viele nationalen Bildungsanforderungen zu erfüllen haben, doch Lions Quest kann Schulen dabei helfen, die Vorgaben der Schul- und Kultusministerien der Bundesländer zu erfüllen. Entsprechende Materialien stehen für die Einführung und Vermittlung des Jugendförderprogramms Lions-Quest im Unterricht zur Verfügung. Sie werden regelmäßig überarbeitet und an veränderte schulische und gesellschaftliche Anforderungen in Ihrem Distrikt und Land angepasst.

• Ausbau innerhalb ganzer Distrikte: Lions Quest in einem gesamten Distrikt auszuweiten kann ein überwältigendes Vorhaben sein, das man alleine so gut wie nicht bewältigen kann; mit entsprechender Unterstützung kann Lions Quest jedoch mit großem Erfolg distriktweit ausgebaut werden. Wenn Ihre Aktivitäten wachsen und Sie Lions Quest weiter ausbauen möchten, empfiehlt LCIF Ihnen, ein „Lions Quest Support-Team“ zusammenzustellen. Dieses Modell dient als flexible Struktur, die zur Unterstützung kontinuierlicher Ausbaubemühungen genutzt werden kann, indem alle Mitgliedschaftsebenen in Ihrem Distrikt mit einbezogen werden. Das Distrikt-Support-Team besteht aus dem Distrikt-Governor, dem Distriktbeauftragten für Lions Quest, einem Vize-Governor und Verbindungspersonen einzelner Lions Clubs. Das Modell ist in vielen Ländern erfolgreich und macht das Lions Quest-Programm einerseits transparenter und trägt andererseits zu seiner Kontinuität bei. Als Distrikt-Governor würden Sie mit dem Distriktbeauftragten für Lions Quest zusammenarbeiten, um den aktuellen Stand des Programms im Distrikt zu analysieren, Ziele zu setzen und einen Handlungsplan für das Jahr zu entwickeln. Durch die aktive Beteiligung an diesem Modell können Sie Ihrem Beauftragten die benötigte Unterstützung bieten, während Sie den Erfolg von Lions Quest in Ihrem Distrikt gewährleisten.

Weitere LCIF-Initiativen

Eine Impfung, ein Leben: Die Lions-Maserninitiative

Seit 2010 hat sich LCIF mit der Lions-Masern- und Röteln-Initiative befasst, einer langfristigen Partnerschaft mit führenden Persönlichkeiten im öffentlichen Gesundheitswesen zur Herabsetzung der weltweiten Masern– und Röteln-Sterblichkeit und Morbidität. So konnten seit 2001 über eine Milliarde Kinder geimpft werden. Lions konzentrierten sich auf drei Hauptbereiche der Masern-Initiative: die Interessenvertretung auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene, die direkte Beteiligung am Sozialmarketing sowie die finanzielle Unterstützung. Neben der Unterstützung der Impfkampagnen liegt die Hauptpriorität in der Stärkung von Impfbereitstellungssystemen, um die Nachhaltigkeit im Kampf gegen die Krankheit zu sichern. Im Oktober 2011 erhielt LCIF einen Herausforderungszuschuss in Höhe von US $5 Millionen zur Unterstützung der Lions-Maserninitiative mit der Bezeichnung Eine Impfung, Ein Leben: Lions-Maserninitiative. Mit diesem Zuschuss hat Gates für jede zwei Dollar, die von Lions aufgebracht wurden, einen Dollar dazugespendet, welches zu einem Gesamtziel von US $15 Millionen für die

KAPITEL XII LCIF

XII-8

Bekämpfung von Masern führte. Im Oktober 2012 wurde diese Herausforderung erreicht. Die US $15 Millionen, die in den beiden Jahren 2011 und 2012 aufgebracht wurden, trugen dazu bei, dass 157 Millionen Kinder weltweit geimpft werden konnten. Außerdem führten die Lions in 25 Ländern soziale Mobilisierungs- und Befürwortungs-Programme durch, um Leiter auf lokaler und landesweiter Ebene aufzurufen, allen Kindern routinemäßige Schutzimpfungen zu ermöglichen. Gegen Ende des Jahres 2012 bemühte sich LCIF, als Erweiterung dieser Bestrebungen, bei der GAVI-Alliance um einen großen Eins-zu-Eins-Zuschuss für Masern- und Röteln-Impfungen. Durch Nutzung eines Zuschusses in gleicher Höhe von der GAVI-Alliance für Partner aus dem Privatsektor, erhalten die von Lions und LCIF zur Unterstützung von Masern- und Röteln-Impfungen aufgebrachten Gelder Zuschüsse in gleicher Höhe von der Gates Foundation und dem United Kingdom’s Department for International Development (DFID). Erweiterung der Lions-Masern- & Röteln-Bestrebungen : In der Zeit zwischen Februar und Juni 2013 fanden zwischen der Gavi-Alliance und Lions-Funktionsträgern und Mitarbeitern Diskussionen über eine mehrjährige Verpflichtung statt. Während der 96. Jährlichen Lions-Clubs Convention in Hamburg (Deutschland) gaben Lions und GAVI, Gates und DFID bekannt, dass sich die Lions zu einem noch breiteren Wirkungsumfeld und zur Bereitstellung von bis zu US $30 Millionen in den Jahren 2013-2017 zur Unterstützung der Masern- und Röteln-Bestrebungen von GAVI und ihren Partnern verpflichtet haben. Durch den Zuschuss in gleicher Höhe wird diese LCIF-Verpflichtung zu einem Gesamtzuschuss von US $60 Millionen führen, welches in einem Privatsektor die größte Verpflichtung und Partnerschaft darstellt und viele Kinderleben in den ärmsten Länder der Welt retten wird. Die Lions werden durch Zusammenarbeit mit lokalen Gesundheitsministerien und Leitern in Ländern mit Priorität sowie durch Werbekoordinierung auf Gemeindeebene und Freiwilligendienste in Impfzentren auch weiterhin eine führende Rolle in den sozialen Mobilisierungsinitiativen spielen, Bitte besuchen Sie www.lcif.org/blog , um mehr in Erfahrung zu bringen, wie Lions in Ihrem Distrikt dazu beitragen können, mit dieser wichtigen Verpflichtung Leben zu retten.

AHAP (Lions Affordable Hearing Aid Project)

Das AHAP (Lions Affordable Hearing Aid Project) stellt kostengünstige und hochwertige Hörgeräte für benachteiligte Menschen mit niedrigem Einkommen her. LCIF hat in Zusammenarbeit mit einer gemeinnützigen Organisation, die sich auf die Fertigung von kostengünstigen Gesundheitsgeräten konzentriert, ein technisch fortschrittliches Hörgerät entwickelt, dessen Fertigungskosten jeweils 200 Dollar betragen, und LCIF bietet drei hinter den Ohren zu tragende Rexton-Modelle an. LCIF stellt diese Hörgeräte den bestehenden Lions-Hörprogrammen, Stiftungen und Clubs zur Verfügung. Menschen, die Hörgeräte benötigen, sollten sich an ihren örtlichen Lions Club wenden, der einen Teil der Kosten übernimmt. Lions Clubs, die Hörgeräte zur Verfügung stellen möchten, können sich an die Hauptabteilung LCIF wenden.

LCIF-Zuschussprogramme Seit der Gründung von LCIF im Jahr 1968, wurden 12.677 Zuschüsse im Gesamtwert von über 949 Millionen US-Dollar vergeben. Es gibt eine Reihe verschiedener Zuschüsse. SightFirst-Zuschüsse schaffen umfassende Augenbehandlungssysteme zur Bekämpfung der Hauptursachen für Blindheit und ermöglichen Betreuung blinder und sehbehinderter Menschen. Das Programm unterstützt hochqualitative, dauerhafte Projekte, die Augenbehandlungsdienste bereitstellen, Personal schulen, eine Infrastruktur entwickeln und/oder in benachteiligten Gemeinden Rehabilitation und Ausbildung bieten.

KAPITEL XII LCIF

XII-9

Die meisten Lions arbeiten mit Standardzuschüssen . Standardzuschüsse für großangelegte humanitäre Hilfsprojekte werden bis zu 75.000 USD von der LCIF ergänzt. Mit Standardzuschüssen werden in der Regel Ausrüstung und Infrastruktur finanziert. Lions-Distrikte und -Multidistrikte arbeiten gemeinsam mit technischen SightFirst-Beratern an der Beantragung eines Zuschusses. Internationale Hilfszuschüsse finanzieren gemeinsame Projekte von Lions Clubs in mindestens zwei Ländern. Zuschüsse reichen von 5.000 - 30.000 USD für kleinere Projekte wie medizinische Grundversorgung, grundlegende Gesundheitsversorgung, Hilfe zur Selbstversorgung mit Lebensmittel, Wasserversorgung und Unterstützung von Behinderteneinrichtungen. Bauprojekte sind nicht zuschussberechtigt. Core-4-Zuschüsse konzentrieren sich auf dringende Notsituationen, die die vier Kernprogramme der Vereinigung betreffen: Einsatz gegen Blindheit und Behinderung, Gesundheit und Jugend. Zuschüsse bis zu 200.000 USD werden von der LCIF im Verhältnis 3:1 ergänzt. Lions-Quest-Zuschüsse sind in Beträgen von bis zu US$100.000 verfügbar. Unmittelbar nach Naturkatastrophen können Notzuschüsse bis zu 10.000 USD beantragt werden.

Für längerfristige Projekte Großkatastrophen werden Zuschüsse vergeben, um zu helfen, langfristige Wiederaufbau-Projekte nach Großkatastrophen finanziell zu unterstützen. Diese Zuschüsse werden vom internationalen Präsidenten und vom Treuhändervorstand der Stiftung vergeben und können nicht von Lions selbst beantragt werden. Zuschüsse zur Vorbereitung auf Katastrophen unterstützen bei der Vorbereitung auf Naturkatastrophen, und als Katastrophenhilfe. Lions Distrikt-Governor können Vorschläge für diese Zuschüsse einreichen.

Designierte Zuschüsse sind Gelder, mit denen die LCIF spezifische Projekte unterstützt.

Häufig gestellte Fragen zu Zuschüssen

1. Wie können Lions-Distrikte und Multidistrikte einen Zuschuss beantragen? Setzen Sie sich telefonisch unter der Rufnummer +1 630-468-6901 oder per E-Mail unter [email protected] mit LCIF in Verbindung. Antragsformulare und Zusatzinformationen finden Sie auch unter www.lcif.org.

2. Wann sollte ein Zuschussantrag gestellt werden?

Die meisten Anträge müssen mindestens 60 Tage vor einer LCIF-Tagung des Treuhändervorstands vollständig ausgefüllt vorliegen. Der Vorstand tagt dreimal im Jahr. Bei Zuschussanträgen an SightFirst müssen die Anträge dem SightFirst-Beratungsausschuss (SAC) 90 Tage vor der Ausschusstagung vorgelegt werden. Der SAC-Ausschuss tagt dreimal im Jahr. Lions-Quest-Zuschussanträge müssen 60 Tage vor einer Tagung des Lions-Quest-Beratungsausschusses (LAC) eingereicht werden. Der LAC und SAC-Ausschüsse tagen getrennt zweimal im Jahr. Die genauen Termine der Vorstands-, SAC- und LAC-Tagungen finden Sie auf der Website der Vereinigung.

3. Worauf achtet LCIF bei Zuschussanträgen besonders? Das Projekt muss auf einen wichtigen menschlichen Notstand eingehen, einer verhältnismäßig großen Bevölkerungsgruppe Hilfe bringen, kostenwirksam und aus lokalen Spenden allein nicht finanzierbar sein. Das Budget muss außerdem nennenswerte Mittelbeschaffung der örtlichen

KAPITEL XII LCIF

XII-10

Lions-Organisationen sowie eine klare Lions-Identität und Mitbeteiligung nachweisen und vom Distrikt- oder Multidistriktkabinett befürwortet sein.

4. Gibt es auch Zuschussmittel für meinen Club? Die meisten Zuschüsse erfordern die Beteiligung eines Distrikts oder Multidistrikts. Das internationale Beistandszuschuss-Programm (IAG) erlaubt jedoch einem bürgenden Lions-Club oder Distrikt, eine Partnerschaft mit einem Gastgeberclub oder Distrikt in dem Land, in dem das Projekt durchgeführt wird. Wenngleich Zuschüsse an einzelne Clubs begrenzt sind, kann ein Club sich an beliebig vielen Hilfsprojekten beteiligen.

5. Gewährt LCIF auch Einzelpersonen Zuschüsse? Nein, LCIF unterhält kein Programm für Zuschüsse an Einzelpersonen. Stattdessen werden Zuschüsse an Lions-Distrikte, Multidistrikte und Clubs vergeben.

6. Inwiefern unterscheiden sich Core 4-Zuschüsse von S tandardzuschüssen? Mit Standardzuschüssen werden verschiedenartige, umfangreiche humanitäre Projekte unterstützt, die von Lions geleitet werden und deren Hauptbedarf Gerätschaften oder Baumaterial darstellen. Standardzuschüsse sind finanzielle Unterstützungen in gleicher Höhe bis zu maximal 75.000 US-Dollar. Core 4-Zuschüsse sind auf sehr spezifische Finanzierungskriterien in den vier Kernbereichen Sehkraft, Behinderung, Gesundheit und Jugend begrenzt. Die Core 4- Projektprioritäten sind vorherbestimmt und Core 4-Zuschussanträge müssen ein auf die Prioritäten bezogenes Projekt finanzieren.

Eine Liste der aktuellen Core-4-Finanzierungskriterien finden Sie auf der LCIF-Website unter www.lcif.org. Gewöhnlich sind die meisten Core 4-Zuschüsse den Lions-Spenden auf einer 3:1-Basis angeglichen. Der höchste Zuschuss, der für Core-4-Projekte gewährt werden kann, beträgt 200.000 US-Dollar.

7. Worin besteht der Unterschied zwischen einem SightF irst-Projekt und anderen sehkraftbezogenen Projekten? SightFirst-Projekte müssen auf die Hauptursachen verhütbarer und reversibler Blindheit ausgerichtet sein und zwar in einem flächendeckenden Format. Diese Projekte sind auch langfristig konzipiert und wenden sich an Personen, die unterversorgt sind oder nur begrenzten bzw. gar keinen Zugang zu Augenfürsorge haben. Sehkraft-bezogene Projekte, die diese Qualitäten nicht besitzen, sich statt dessen auf medizinische Missionen oder individuellen Gerätemangel lokaler Augeneinrichtungen konzentrieren, können sich unter Umständen für das Internationale Beistands- oder Standard-Zuschussprogramm qualifizieren.

8. Wie werden LCIF-Zuschussprogramme finanziert? Der Großteil der Zuschussfinanzierung stammt von Spenden der Lions-Clubs und von Einzelmitgliedern auf der ganzen Welt. LCIF erhält keinen Anteil an den Lions-Mitgliedschaftsbeiträgen. Das verfügbare Kapital von LCIF setzt sich ferner aus Schenkungen von Stiftungen, Unternehmen, Regierungsorganisationen und Nicht-Lions sowie Zinseinnahmen aus Kapitalanlagen zusammen.

LCIF-Kommunikation

Die LCIF hat mehrere Informationsquellen für Distrikt-Governors und andere Lions zusammengestellt:

• LCIF- Website unter www.lcif.org: Ressourcen wie PowerPoint-Präsentationen, Broschüren zum Herunterladen und Informationen über Zuschüsse, Melvin Jones Fellowships, beitragende Mitgliedschaft und vieles mehr. Druckexemplare können von LCIF bestellt werden. Die Website enthält auch jüngste Updates über Zuschüsse und Neuigkeiten.

• Spendenübersichten der Distrikte können von Distrikt-Governors (und anderen Lions) von der

KAPITEL XII LCIF

XII-11

LCIF oder vom LCIF Distrikt-Koordinator angefordert werden. Die unterschiedlichen Zuschussarten und Antragsrichtlinien sind auf der LCIF-Webseite erläutert.

• Verschiedene Arten von Zuschüssen und die Antragsst ellung werden auf der LCIF-Website der Vereinigung und in der Publikation LCIF Verstehen (LCIF-45) erklärt.

• Abonnieren Sie den LCIF-Newsletter, der u. a. eine Botschaft des Vorsitzenden enthält. Monatliche E-Mails mit Neuigkeiten und. Programminformationen werden in allen offiziellen Sprachen geschickt. Wenden Sie sich an LCIF unter [email protected], um weitere Informationen zu erhalten.

LCIF-Veröffentlichungen Veröffentlichungen in allen offiziellen Sprachen (sofern nicht anders angegeben) können auf Antrag zugeschickt oder von der LCIF Veröffentlichungs-Webseite der LCIF-Website unter „Ressourcen“ heruntergeladen werden. LCIF-Faktenblatt (LCIF-600) Zahlenmäßig (LCIF-106) LCIF Programme (LCIF 603) LCIF Zuschüsse (LCIF 604) LCIF Öffentlichkeitsarbeit (LCIF 605) Weltweit beste nicht-staatliche Organisation (NGO) und Mitarbeiterpartner (LCIF-609 )

LCIF stellt Katastrophenhilfe bereit (LCIF-104) Broschüre für beitragende Mitglieder (LCIF-120) MJF-Antragsformular (LCIF-42M) Antragsformular für das Melvin Jones Fellowship Schenkungsformen und Anerkennungsvarianten (LCIF-4 2R) Annual Report (LCIF-30) For Sight (SightFirst-Magazin) (SF-206) Broschüre „Sehkraft für alle dank der Lions“ (SF-20 7)

Veröffentlichungen über Zuschüsse Antragsformular für Standardzuschüsse (LCIF-27) Wie man einen LCIF-Standardzuschuss beantragt (LCIF -109) Internationale LCIF-Zuschüsse, Antragsformular (IAG -1)

KAPITEL XII LCIF

XII-12

Wie man einen internationalen LCIF-Hilfszuschuss be antragt (LCIF-110) Antrag auf SightFirst-Zuschuss (LCIF-40) Antrag auf Notfallzuschuss (LCIF-47) Formular zum Abschlussbericht für Notfallzuschüsse (LCIF-25A) Zuschuss zur Vorbereitung auf Katastrophen/Antrag u nd Kriterien (LCIF-148) Zuschuss zum Wiederaufbau der Gemeinde/Antrag und K riterien (LCIF-149) Lions Quest Programmüberblick – US (LQ 6) Programmüberblick – International (LQ 12) Lions-Quest-Broschüre

LCIF-VIDEOS LCIF-Videos demonstrieren den Stellenwert der LCIF auf eindrucksvolle Weise. Die Videos können den Lions auf Clubtreffen und Distriktsversammlungen vorgeführt werden und lokalen Fernsehsendern zur Verfügung gestellt oder mit Nicht-Lions geteilt werden, um sie über den enormen Impaktfaktor von LCIF zu informieren. Folgende DVDs und Videos sind erhältlich: LCIF ist Ihre Stiftung Lions Are…LCIF Katastrophenhilfe durch LCIF LCIF Anerkennungsprogramme für Spender SightFirst II: Looking Forward Lions Quest: Skills for Life Lions Quest: A Global Success Story (Teil des Lions Quest "How-to-Kits") Lions Masern-Initiative: Unser Pilotjahr feiern (nur online erhältlich) Expanding our Efforts: Lions Quest (nur online erhältlich) Changing Lives Through Opening Eyes (nur online erhältlich) The Pediatric Cataract Initiative: A Partnership Pr ogram (nur online erhältlich) Disaster Relief in Joplin (nur online erhältlich) Growing our Foundation (nur online erhältlich) Superstorm Sandy Disaster Relief (nur online) LCIF ist Liebe im Einsatz (nur online) Wir unterstützen LCIF (nur online) Katastropheneinsatz in Moore, Oklahoma (nur online) Wir feiern Sehkraft für Kinder (nur online) Lions Take a Stand Against Measles (online only) Philippines Blind Education Vignette (online only) Lions Quest: New Growth, Proven Success

KAPITEL XII LCIF

XII-13

LCIF: Serving Lions, Serving the World (online only) Die DVDs können per E-Mail unter [email protected] oder online unter www.lcif.org bestellt werden. LCIF-Partnerschaften Unternehmens-, NGO- und Regierungspartner LCIF dankt den Lions Clubs sowie den Unternehmens-, Nicht- und Regierungspartnern für ihre Großzügigkeit, die sich nicht nur in Form von Spenden offenbart, sondern auch an der humanitären Einstellung und dem Engagement für die Verbesserung der Lebensbedingungen bedürftiger Menschen deutlich wird -- viele stellen auch ihre Fachkenntnisse zur Verfügung und übernehmen eine führende Rolle bei der Anleitung von Lions und ihren Partnern im Bereich technischer Umsetzung. Nicht zuletzt ist es diesen Partnern zu verdanken, dass LCIF Programme erweitern, neue Initiativen ins Leben rufen und ihre Dienste vielen Gemeinden zugänglich machen konnte. Einige wichtige Partnerorganisationen sind: Johnson & Johnson Vision Care Companies (Asien Pazifik) : hat seit 2002 US $3,24 Millionen zur Mitfinanzierung der LCIF- und JJVCC-Programme des an Schulen angegliederten Sehkraft-Screening-Projekts „Sehkraft für Kinder“ für 18 Millionen Kinder in auserwählten, unterversorgten asiatischen Ländern bereitgestellt. Das Programm wurde 2014 auch in Kenia und in der Türkei etabliert. Das Programm „Sehkraft für Kinder“ vermittelt Lehrern und lokalen Lions ein besseres Verständnis bezüglich Augengesundheit und bietet Aufklärung und Augenuntersuchungen zusammen mit beteiligten Schulen und Fachkräften im Augengesundheitswesen, die helfen, Augenuntersuchungen und –behandlungen durchzuführen, inklusive Brillen für Kinder mit Nachsorgebedarf. Die Untersuchungen werden von Lions aus der Region, Schulleitern, medizinischem Personal vor Ort und Augenbehandlungspersonal von Johnson & Johnson koordiniert. Merck & Co., Inc. hat 148 Millionen Mectizan®-Dosen zur Vermeidung von Flussblindheit in Lateinamerika und Afrika an LCIF und an Lions gespendet. NoVo Foundation: hat über 400.000 US-Dollar mittels zwei Zuschüssen zur Verfügung gestellt, um die Nutzung von LCIFs Lions Quest in Schuldistrikten in den USA (Eagle Mountain-Saginaw, Texas and Wood County Schools, Virginia) auszuweiten und zu verbessern. Diese Projekte haben insgesamt Weiterbildung für Hunderte von Pädagogen und Unterstützung für die Vermittlung der Lions Quest Lebenskompetenzen für Tausende von Schülern vom Kindergartenalter bis zum Abitur bereitgestellt. Zusammenarbeitende Partner Durch Gemeinschaftsaktionen mit gemeinnützigen Organisationen kann LCIF ihre Ressourcen und Leistungen viel wirksamer zum Einsatz bringen, als dies allein möglich wäre. Zu einigen der namhaftesten gemeinschaftlichen Partnern von LCIF gehören: The Carter Center: Zur Bekämpfung der Flussblindheit (Onchozerkose) in Lateinamerika und Afrika wurden dem Carter Center von LCIF Zuschüsse in Höhe von 47 Millionen US-Dollar bewilligt. Bislang konnten auf diese Weise 148 Millionen Menschen mit Mectizan® behandelt werden. Merck stellt Pharmazeutika für Programme zur Bekämpfung von Flussblindheit bereit. Darüber hinaus arbeitet LCIF auch bei der Bekämpfung der Bindehautentzündung in Äthiopien, Mali und Niger mit dem Carter Center zusammen und hat 20 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der Bemühungen dieser lokalen Lions und Partnergewährt. Pfizer, Inc. stellt Pharmazeutika für Programme zur Bekämpfung von Trachom bereit. Gavi, die Schutzimpfungs-Alliance: 2013 haben LCIF, die Bill and Melinda Gates Foundation (BMGF) und das britische Ministerium für internationale Entwicklung eine fünfjährige Partnerschaft zur

KAPITEL XII LCIF

XII-14

Mobilisierung finanzieller Unterstützung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar für lebensrettende Masern- und Rötelimpfungen in bestimmten Ländern bekanntgegeben. Die Bill and Melinda Gates Foundation und das britische Ministerium für internationale Entwicklung spenden im Verhältnis 1:1 entsprechend der Spenden von Lions an LCIFs Maserninitiative: Eine Impfung, Ein Leben. Zusätzliche LCIF-Zuschüsse unterstützen Lions-Projekte vor Ort sowie Aufklärungsinitiativen zur Wichtigkeit von Schutzimpfungen. Special Olympics International : Bei einigen Veranstaltungen der Special Olympics werden unentgeltliche Sehtests und bei Bedarf Brillen und Sportbrillen vor Ort angeboten. Die Sportler/innen werden auch auf Glaukom und andere Augenkrankheiten untersucht. Seit 2001 haben bereits über 350.000 Sportler/innen kostenlose Sehtests und 1114.000 kostenlose Brillen im Rahmen dieses Programms erhalten. Die Untersuchungen und individuell angepassten Brillen haben die medizinische Versorgung dieser chronisch unterversorgten Bevölkerungsgruppe verbessert. Bislang hat LCIF Mittel in Höhe von 17,95 Millionen US-Dollar in die Partnerschaft investiert. Weltgesundheitsorganisation (WHO): LCIF arbeitet im Rahmen von vier Hauptinitiativen zur Bekämpfung vermeidbarer Blindheit im Kindesalter mit der Weltgesundheitsorganisation zusammen. Dank dieses Programms konnten Lions-Augengesundheitszentren in über 30 Ländern auf der ganzen Welt gegründet werden, mit denen die präventive, therapeutische und rehabilitierende augenmedizinische Versorgung von bislang 140 Millionen Kindern ermöglicht wurde. Das Programm konzentriert sich in den nächsten zwei Jahren auf die 10 erfolgreichsten Organisationen in diesen Ländern. Darüber hinaus arbeiten LCIF und die Weltgesundheitsorganisation zusammen, um Sehkraftverlust, der durch die globale Diabetes-Epidemie verursacht wird, in Entwicklungsländern herabzusetzen. Es besteht ein großer Bedarf an Sehkraftprogrammen in China und LCIF und die Weltgesundheitsorganisation arbeiten mit der chinesischen Regierung zusammen, um den Grad und das Ausmaß des zu Blindheit führenden Trachoms und einen Plan für eventuelle Maßnahmen zu ermitteln. Im Rahmen des SightFirst Programms bietet die Weltgesundheitsorganisation seit 1991 technische Unterstützung, Überwachung und Bewertung an, prüft SightFirst Zuschussanträge und dient im LCIF-SightFirst Beratungsausschuss als technischer Berater. Auszeichnungen Freunde der Humanität : Mit der LCIF-Auszeichnung "Freunde der Humanität" werden alljährlich nicht mehr als 50 Personen geehrt, die LCIF eine maßgebliche finanzielle Unterstützung haben zukommen lassen oder die besonders zum Wachstum oder zum Ansehen der Stiftung beigetragen haben. Empfänger der Auszeichnung werden vom Internationalen Präsidenten in Absprache mit dem LCIF-Beauftragten nominiert. Den Empfängern der Auszeichnung wird eine attraktive Goldmedaille mit Ordensband überreicht.

Medaille für Beauftragte (Chairperson`s Medal): Erkennt Distrikt-Governor, Governorratsvorsitzende, LCIF-Distriktkoordinatoren und LCIF-Multidistriktkoordinatoren an, die ihr jährliches Spendenaktionsziel erreicht haben. Finanzielle Ziele basieren auf einem Mindestspendenniveau und der jährliche Prozentsatz steigt während des Geschäftsjahres an. Helfende Hände Mit der LCIF-Auszeichnung „Helfende Hände“ werden Lions geehrt, die LCIF auf der Club-, Distrikt-, Multidistrikt- oder der regionalen Ebene bzw. in den Medien unterstützen und das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Arbeit von LCIF fördern. Die Anzahl der jährlichen Ehrungen ist bei dieser Auszeichnung nicht begrenzt, außerdem kann sie auch mehrfach an dieselbe Person verliehen werden. Die Auszeichnung erfolgt jährlich mit einer Ehrennadel.

KAPITEL XII LCIF

XII-15

Für Clubs Club-Gedenktafeln: Die Club-Gedenktafel ehrt Clubs, die US$1,000 oder mehr an LCIF spenden. Auf Wunsch kann ein Club statt einer Gedenktafel ein Banner-Tuchabzeichen und Chevron erhalten. MJF Banner-Tuchabzeichen: Das erste Mal, wenn ein Mitglied mit einer Melvin Jones Fellowship geehrt wird, erhält sein Club ein Melvin-Jones-Fellow Banner-Tuchabzeichen und Chevron. In darauffolgenden Jahren erhält der Club für die jeweils erste MJF-Ehrung einen Chevron.

100 Prozent MJF-Banner: Clubs erhalten ein Auszeichnungsbanner für 100 Prozent Melvin Jones Fellowship, wenn alle gegenwärtigen Clubmitglieder Melvin Jones Fellows geworden sind. Der LCIF-Vorsitzende überreicht außerdem dem Club während der internationalen Convention ein "Certificate of Distinction" (Sonderurkunde als Höchstauszeichnung).

Bannertuchabzeichen für 100 Prozent Beitragende Mit glieder: Clubs erhalten das erste Mal, wenn jedes Mitglied Beitragendes Mitglied geworden ist, ein Bannertuchabzeichen und Chevron für 100 Prozent Mitgliederunterstützung. Clubs erhalten in jedem darauffolgenden Jahr, in der er wiederum 100 Prozent Beitragende Mitgliedschaft erreicht, einen Chevron. Lions-Quest-Banner Lions-Clubs, die das Lions Quest-Programm sponsern, können für jedes von ihnen gesponserte Quest-Programm ein Abzeichen erhalten. Bannerabzeichen können vom Distrikt-Governor, Beauftragten für Lions Quest oder vom Lions-Clubs angefordert werden. Der Name des Lions-Clubs, des Quest-Programms und der Schule, in der das Programm durchgeführt wird, müssen angegeben werden. Das Abzeichen kann von der LCIF-Abteilung Lions Quest angefordert werden. Urkunden für die Top-Fünf-Clubs: Die obersten fünf Clubs in jedem konstitutionellen Gebiet, die in einem Geschäftsjahr das meiste an LCIF gespenden haben, erhalten eine Urkunde. Für Distrikte

Lions Quest-Distriktleistung Distrikte die Lions Quest-Ausbildung für ein oder mehr (Bronzene Auszeichnungszertifikat), sechs oder mehr (Silbernes Auszeichnungszertifikat), und zwölf oder mehr (Goldenes Auszeichnungszertifikat) Lehrer im jeweiligen Jahr bieten, können Lions Quest-Distriktleistungsurkunden erhalten. Unterschriebene Anträge müssen bis zum 15. Mai bei Lions Quest eingegangen sein. Anerkennungsurkunde für 100% Clubunterstützung: Distrikte, in denen jeder Club in einem Geschäftsjahr an LCIF spendet, erhalten eine Anerkennungsurkunde. Der Distrikt-Governor und der/die LCIF-Distriktsbeauftragte erhalten ebenfalls für Spenden in Höhe von von mindestens US $100 pro Club eine Anerkennungsurkunde für 100 Prozent Clubunterstützung. Top-Fünf-Urkunde : Die 5 Distrikte in jedem konstitutionellen Gebiet, die in einem Geschäftsjahr die höchsten Spenden an LCIF geleistet haben, erhalten eine Urkunde. Der LCIF-Distrikt-Koordinator und der Distrikt-Governor erhalten ebenfalls eine Urkunde. Die obersten fünf Distrikte nach Mitgliederdurchschnitt in jedem konstitutionellen Gebiet, die LCIF-Distriktskoordinatoren und Distrikt-Governor erhalten ebenfalls eine Urkunde. Top-MD-Urkunde: Der MD-Koordinator im Top-MD in jedem konstitutionellen Gebiet erhält je nach Gesamtspenden und laut Mitgliederdurchschnitt eine Urkunde.

KAPITEL XII LCIF

XII-16

Möglichkeiten der Unterstützung von LCIF

Anerkennungen Melvin Jones Fellowship : Personen, die 1.000 USD spenden oder in deren Namen eine solche Spende geleistet wird, werden als Melvin Jones Fellows (MJF) geehrt. MJFs erhalten einen Pin und eine Wandtafel mit ihrem Namen. Die Namen aller MJF werden in einem Bildschirmdisplay im internationalen Hauptsitz gezeigt und sie erhalten einen besonderen Pin auf verschiedenen Ebenen. MJF-berechtigte Spenden können im Zusammenhang mit den folgenden Bereichen getätigt werden: Bekämpfung von Masern, wo es am nötigsten ist, Katastrophenhilfe, humanitäre Hilfe (einschließlich der Bekämpfung von Masern), Sehkraft und Jugend. Progressives Melvin Jones Fellowship : Personen, die zusätzlich zu ihrer Erstspende weitere 1.000 USD bis 100.000 USD spenden oder in deren Namen eine solche Spende erfolgt, werden zu progressiven Melvin Jones Fellows und erhalten je nach Höhe der Spende einen entsprechenden Pin. Im Rahmen des Programms der Progressiven Melvin Jones Fellowship (PMJF) können Spender ihr Engagement für LCIF erweitern. Es gibt 100 Anerkennungsebenen, die über den ersten MJF-Beitrag hinaus jeweils für 1000,- gespendete US-Dollar stehen. Für jeden Beitrag in Höhe von 1000 US-Dollar gibt es eine spezielle Ehrennadel. Nachdem das Spendenniveau von 51.000 US-Dollar erreicht wird, werden Tafeln in 10.000-Abschnitten vergeben. Wie auch bei MJFs können Lions Spenden im Namen anderer Mitglieder tätigen, um sie zu ehren. Beitragende Mitglieder : Spender erhalten für eine Spende in Höhe von 20 USD, 50 USD bzw. 100 USD einen mehrfarbigen Pin. November ist Contributing Member Month. Bitte geben Sie Ihre Spende an Ihre/n Clubsekretär/in weiter, der/die die Spenden einsammelt und mit einer Namensliste aller Spender/innen bis Ende November an LCIF Donor & Financial Services überweist. Die Pins werden zur feierlichen Verleihung an die Club geschickt. (Obwohl November Contributing Member Month ist, wird das ganze Jahr über gespendet und Pins verliehen.)

Ehrentafel : Personen , die eine Spende in Höhe von 100 USD leisten, erhalten eine Urkunde und der Name de/r Spender/in wird für das Jahr, in dem die Spende geleistet wurde, in die Ehrentafel von LCIF im internationalen Hauptsitz eingetragen. Humanitäre Partner : Das Programm "Humanitäre Partner" ehrt im Rahmen des MJF-Programms all jene Personen, deren Sammelspenden 100.000 US-Dollar überschreiten. Die Ausgezeichneten erhalten eine elegante Bronze-, Silber-, Gold- bzw. Platinnadel. Darüber hinaus erscheinen die Namen der Partner an der neuen Ehrenwand für humanitäre LCIF-Partner im internationalen Hauptsitz. Ehrung für Unternehmen : Eine gravierte Wandtafel wird an Firmen verliehen, die eine frei verfügbare Spende ab 1.000 USD an die Stiftung geleistet haben. LCIF-Vermächtnis an Lions: Einzelpersonen können die Stiftung mit Schenkungsrenten, direkten Bargeldspenden und anderen Vermögenswerten unterstützen. Sie können testamentarische Vorkehrungen treffen oder Versicherungspolicen oder Treuhandvermächtnisse zu Gunsten der Stiftung ausschreiben lassen. Durch geplante Vermächtnisse können Personen, die das humanitäre Hilfswerk der Stiftung unterstützen möchten, den Wert ihrer Spende noch erhöhen.

KAPITEL XII LCIF

XII-17

Anweisungen für LCIF-Spenden 1. Wählen Sie ein Überweisungsverfahren aus. Viele Länder haben ihr eigenes Verfahren für die Kostenverbuchung und Überweisung der für LCIF vorgesehenen Gelder. Bitte machen Sie von den nachstehenden Informationen, kombiniert mit lokalen Praktiken, Gebrauch. US-Dollarschecks LCIF nimmt US-Dollarschecks an, die von einer US-Bank ausgestellt wurden. US-Dollarschecks von einer ausländischen Bank erfordern zur Einlösung hohe internationale Bankgebühren. Bitte stellen Sie Ihre Schecks zahlbar an „LCIF“ aus und schreiben Sie Extraanweisungen in der Memozeile auf dem Scheck. Falls die Spende einer Person, die nicht auf dem Scheck aufgeführt ist, gutgeschrieben werden soll, geben Sie bitte genaue Anweisungen, wem die Spende anzurechnen ist. Schecks sollten an die Lockbox der Vereinigung geschickt werden: Lions Clubs International Foundation Department 4547 Carol Stream, IL 60122-4547 USA Kreditkarten

LCIF akzeptiert Spenden zu Lasten von Visa®, Mastercard®, Discover® oder American Express®. Bitte liefern Sie und den Namen des Karteninhabers, Ihre Kontonummer und das Verfallsdatum. Falls die Spende einer anderen Person als dem Karteninhaber gutgeschrieben werden soll, geben Sie bitte an, wem die Spende anzurechnen ist. Spenden können auch schnell und sicher unter www.lcif.org/donate getätigt werden. Kreditkartenzahlungen können telefonisch nicht entgegengenommen werden. Wenn Sie Hilfe benötigen, eine Online-Spende zu tätigen, kontaktieren Sie die Abteilung „Donor Assistance“ unter 001 630.203.3836. Zahlungen können auch direkt online auf www.lcif.org/EN/support-our-work/donate-now.php vorgenommen werden.

Kabel/Banküberweisungen Kabelüberweisungen von US-Dollar direkt auf ein Bankkonto von LCIF oder an die Lockbox der Vereinigung ist die rationellste Form, Spenden von außerhalb der Vereinigten Staaten weiterzuleiten. Bei einer Geldüberweisung von der Bank des Spenders auf ein LCIF-Konto, geben Sie Ihrer Bank nachstehende Informationen und die Höhe der Spende in lokaler Währung bekannt (plus lokale Bankgebühren) und beantragen Sie eine Kabelüberweisung in US-Dollar an: Überweisung JP Morgan Chase Bank, N.A. 10 S. Dearborn Street Chicago, IL 60603 USA ABA Bankleitzahl: 02000021 Name des Kontos: Lions Clubs International Foundati on Kontonummer: 754487312 Swift International Banknummer: CHASUS33 Lockbox

KAPITEL XII LCIF

XII-18

Lions Clubs International Foundation Department 4547 Carol Stream, IL 60122-4547 USA Overnight Lockbox Courier JP Morgan Attn: Lions Clubs Int’l LBX 4547 131 S. Dearborn 6 th FL Chicago, IL 60603 60122=4547 USA Schicken Sie eine Kopie Ihres Belegs oder Ihrer Kabelüberweisung per E-Mail, Fax oder auf dem regulären Postweg sowie besondere Anweisungen an LCIF. Bitte geben Sie den Namen des Spenders (und, wenn zutreffend) seine Mitgliedsnummer und die Clubnummer an. Diese Informationen sind wichtig für die korrekte Ausweisung und Abbuchung Ihrer Überweisung und können den Bankunterlagen beigefügt oder getrennt gesandt werden. Einzahlung an lokale Bankkonten von LCI In Ländern, die LCI-Bankkonten unterhalten, können die Geldbeträge in lokaler Währung überwiesen werden. Überzeugen Sie sich vom offiziellen Wechselkurs der Vereinigung, der auf den monatlichen Kontoauszügen des Clubs angegeben ist. Bei einer über eine lokale Bank getätigten Geldüberweisung ist es absolut notwendig, eine Kopie der Bankquittung und Informationen über die Person, der die Spende gutzuschreiben ist, per Fax, Post oder E-Mail zu senden. Spenden verdoppeln durch Matching Funds Tausende US-Firmen beteiligen sich an den mildtätigen Spenden ihrer Mitarbeiter, und geben ihnen so die Möglichkeit, ihre Spende zu verdoppeln oder sogar zu verdreifachen. Ist Ihr Arbeitgeber einer von ihnen? Fragen Sie bei Ihrem Arbeitgeber nach, ob es im Unternehmen ein Matching-Fund- oder Arbeitgeberbeitragsprogramm gibt. Ist dies der Fall, so gehen Sie wie folgt vor:

• Fordern Sie beim Arbeitgeber ein Matching-Fund-Formular an (bei der Personalabteilung oder Gehaltsabrechnungsabteilung). Manche Unternehmen stellen Matching Funds speziell für gemeinnützige kommunale Projekte bereit – sie eignen sich also hervorragend für Lions.

• Füllen Sie den Formularabschnitt für den Spender aus. • Senden Sie das Formular mit den Kreditkarteninformationen oder dem auf LCI ausgestellten

Scheck über Ihren Spendenanteil (oder der Kopie des stornierten Schecks, falls die Spende schon vorgenommen wurde) an:

LCIF 300 W. 22nd St. Oak Brook, IL 60523-8842 USA Attn. LCIF Development

*Wenn Sie möchten, dass Ihre Spende einem bestimmten Programm oder Katastrophenhilfsprojekt zugutekommt, vermerken Sie das entsprechend unter „Verwendungszweck“. (Beachten Sie dabei, dass

KAPITEL XII LCIF

XII-19

zweckgebundene Spenden nicht als Voraussetzung für eine Melvin Jones Fellowship akzeptiert werden). 2. Beifügung von Dokumentationen Ganz gleich, in welcher Form Sie Ihre Spende überweisen wollen, sollten Sie bitte die folgenden Informationen mitsenden, damit Ihre Spende korrekt gutgeschrieben werden kann:

• Name des Spenders • Name des Begünstigten (falls nicht die obige Person) • Clubname und Clubnummer des Spenders • Höhe des Spendenbetrags • Besondere Anweisungen, z.B.:

o Teilzahlung zu meiner Spendenzusage o Teilzahlung zur Spendenzusage meins Clubs o Für MJF-Gutschrift oder andere Anerkennung

• Zahlungsdetails, wie: o Beigefügter Scheck o Kreditkarteninformationen o Quittung der Banküberweisung o Lokale Einzahlungsbescheinigung

3. Anerkennung nicht vergessen Als Dankeserweisung für Ihren Spendenbeitrag gibt es eine Reihe von Anerkennungen auf individueller und Clubebene. Damit Ihre Spende den größten humanitären Hilfsdienst erweisen kann, berechtigt jede Spende nur zu einer Form der Anerkennung. Wir bitten, dass Sie bei Überweisung Ihrer Spende angeben, welche Anerkennung Sie bevorzugen und dass Sie das erforderliche Formular mit Namensangabe des Empfängers und Versandinformationen beiliegen.

• Melvin-Jones-Fellowship oder Progressive Melvin-Jones-Fellowship • Nadel für Beitragende Mitgliedschaft • Clubwandtafel • Korporative Wandtafel • Gedenkspende

Häufig gestellte Fragen zum Thema Spenden

1. Welcher Unterschied besteht zwischen nicht-zweck bestimmten und zweckbestimmten Spenden? Nicht-zweckbestimmte Spenden sind solche, bei denen der Spender keinen speziellen Verwendungszweck angibt. Die Wichtigkeit von nicht-zweckbestimmten Spenden kann nicht genug betont werden, da sie die wichtigste Finanzierungsquelle für viele der LCIF-Programme sind. Zweckbestimmte Spenden sind solche, bei denen der Spender einen bestimmten Verwendungszweck angibt. Zweckbestimmte Spenden können nicht für eine MJF-Anerkennung angerechnet werden.

2. Sollten Spenden über einen Zeitraum gesammelt un d dann in regelmäßigen Abständen an

LCIF überwiesen werden? Spenden sollten unverzüglich weitergeleitet werden. Hierdurch wird prompte Gutschrift in den Spenderunterlagen und die Verleihung der Anerkennung und Auszeichnung garantiert.

KAPITEL XII LCIF

XII-20

Außerdem können Schecks nach einem längeren Zeitraum ihre Gültigkeit verlieren, sodass wir unter Umständen den Spender um einen neuen Scheck bitten müssen.

3. Kann LCIF dem Spender bereits eine Anerkennung, wie die Melvin Jones Fellowship,

zukommen lassen, bevor die Spende tatsächlich einge gangen ist? Die LCIF-Vorstandsdirektiven schreiben vor, dass eine Anerkennung erst möglich ist, wenn die Spende am Hauptsitz eingegangen ist. Um eine genaue und rasche Bearbeitung und unverzügliche Anerkennung zu gewährleisten, sollten Sie darauf achten, dass Sie alle notwendigen Unterlagen, wie z.B. das Melvin Jones Fellowship-Antragsformular, einsenden.

4. Gibt es Spendenberichte von LCIF?

Auf Anfrage sind von Donor Assistance Berichte unter [email protected] oder durch telefonische Anfrage bei 630-203-3836 erhältlich.

5. Gibt es andere Spendenprogramme wie vorausgeplan te Schenkungen?

Ja. Zu den LCIF-Spendenprogrammen zählen das korporative humanitäre Partnerschaftsprogramm, geplante und Wertpapier-Schenkungen. Gehen Sie zu www.lcif.org , oder kontaktieren Sie das Personal der Abteilung LCIF Development.

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-1

Kapitel 13

MITGLIEDSCHAFTSENTWICKLUNG Das Ziel der Vereinigung besteht darin, einen jährlichen „Nettozuwachs“ der Mitgliederzahlen zu erreichen, Clubs zu verbessern und Erfolg zu erzielen. Die Erhöhung der Mitgliedschaft ist für jedes Distrikt-Governor-Team (DG-Team) und Globales Mitgliedschaftsteam (GMT) ein wichtiges Ziel. Wir können Mitgliederwachstum erreichen, indem wir bereits bestehende Mitglieder in wertvolle Hilfsprojekte einbinden. Der Distrikt-Governor kann dies jedoch nicht alleine erzielen. Das Ziel von netto Mitgliedschaftswachstum kann am besten durch Team-Bemühungen des Distrikt-Governors, der ersten und zweiten Vize-Distrikt-Governors, des Distrikt GMT-Koordinators, der Erfolgsteams für Mitgliedschaft und Wachstum neuer Clubs und des Distrikt GLT-Koordinators verwirklicht werden. Es gibt drei grundsätzliche Möglichkeiten, um unsere Ziele zu erreichen:

1. Auswahl wichtiger Hilfsprojekte Neue Clubs werden gegründet, weil ein Bedarf an

Hilfsprojekten in der Gemeinschaft besteht. 2. Einladung neuer Mitglieder in bestehende Clubs Die von Lions angebotenen Hilfsprojekte

sprechen Gemeindemitglieder an. 3. Herabsetzung von Austritten aufgrund größerer Mitgl iederzufriedenheit.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Mitgliederbeteiligung an Hilfsprojekten zu fördern und Lions in die Aktivitäten einzubeziehen. Die Mitglieder können auf vielfache Art und Weise ins Clubleben eingebunden werden und ihnen ein befriedigendes Erlebnis des Nächstendienstes zu bieten. Die meisten Mitglieder möchten aktive Mitglieder sein. Mitgliedschaftskategorien sind auf den Seiten 21 und 22 dieses Kapitels aufgeführt. In diesem Abschnitt wird erläutert, welche Programme/Ressourcen zur Verfügung stehen, um Distrikten dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.

GLOBAL MEMBERSHIP TEAM (GMT) Das Global Membership Team (GMT), das gemeinsam mit dem Global Leadership Team (GLT) zusammenarbeitet, wurde ins Leben gerufen, um die lokalen Bemühungen der Distrikt-Governor-Teams zu unterstützen. Das GMT arbeitet als spezialisiertes Team bei gegenseitiger Unterstützung parallel mit dem GLT zusammen – jeweils mit einem verstärkten Fokus. Das GMT ermöglicht verstärkte Konzentration auf Mitgliedschaftswachstum, Engagement der Mitglieder und Gründung neuer Clubs. Die Vereinigung wird somit durch erhöhte Mitgliedschaft und Beteiligung sowie durch verstärktes Engagement für lokale und globale humanitäre Hilfsprojekte profitieren. Obwohl die GMT-Struktur verschiedene Führungskräfteebenen umfasst, sind die Ziele durchweg die gleichen:

• Gründung von mindestens einem neuen Club in jedem Distrikt pro Geschäftsjahr • Informieren der Beauftragten für Clubmitgliedschaft in jedem Distrikt über Schulungs- und

Hilfsmittelangebote zur Gewinnung und Anregung ihrer Mitglieder.

Global Membership Team auf Distriktebene

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-2

Zu dem Global Membership Team auf Distriktebene gehören: • Distrikt-Governor • Erster Vize-Distrikt-Governor • Zweiter Vize-Distrikt-Governor • GMT-Distriktkoordinator, unterstützt von den folgenden Teams:

o Team für Mitgliedschaftswachstum und Clubaufbau o Team für Cluberfolg o Regions- und Zonenleiter

Die Aufgaben der Mitglieder des Global Membership Teams des Distrikts sind u.a.:

• Gründung mindestens eines neuen Clubs pro Geschäftsjahr im Distrikt.

• Enge Zusammenarbeit mit den Regions- und Zonenleitern, um sicherzustellen, dass die Beauftragten für Clubmitgliedschaft einen Plan zum Einladen neuer Mitglieder in ihre Clubs und zur Anregung von Clubbmitgliedern haben.

• Sicherstellung, dass die Mitgliedschaftsentwicklung und die Mitgliederzufriedenheit im ganzen Distrikt gefördert wird.

• Unterstützung und Motivation der Führungskräfte auf Regions-, Zonen- und Clubebene. • Zusammenarbeit mit dem Distrikt und Multidistrikt-GMT-Team in den folgenden Bereichen:

o Bedarf an Mitgliedschaftsentwicklung im Distrikt o Mitgliedschaftsziele und Handlungspläne für den Distrikt o Ernennung des Teams für Mitgliedschaft und Wachstum neuer Clubs und des Teams für

Cluberfolg zur Erhöhung der Mitgliedschaft und der Hilfsprojekte • Arbeitet mit dem GLT-Kollegen bzgl. der Trainingsunterstützung neuer Clubs zusammen, z.B. bei

der Schulung für Zertifizierte Beratende Lions und Clubamtsträger. • Fördert und wählt Clubs für die Teilnahme am Club-Excellence-Verfahren (CEP) aus. Arbeitet mit

dem GLT-Kollegen zusammen, um teilnehmende Clubs beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen.

• Fördert die LCI Hilfsmittel und Ressourcen für Mitgliedschaft unter den Regions-, Zonen- und Club-Führungskräften.

• Überwacht Mitgliedschaftsberichte, um Tendenzen zu erkennen und Strategien zu entwickeln. Kommuniziert mit Führungskräften auf Regions-, Zonen- und Clubebene, um Hilfe zu leisten bzw. Belange oder erzielte Leistungen anzuerkennen.

• Reicht vierteljährliche Mitgliedschaftsberichte bei LCI ein. • Legt ein Budget beim Distriktkabinett zur Finanzierung von Plänen für Mitgliedschaftsentwicklung

vor. Global Membership Teams für Mitgliedschaftswachstum und Clubaufbau und für Cluberfolg Die Multidistrikt- und Distrikt-GMT-Koordinatoren werden zwei Teams zusammenstellen, die das Team für Mitgliedschaftswachstum und Clubaufbau und das Team für Cluberfolg bilden werden.

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-3

Team für Mitgliedschaftswachstum und Clubaufbau Aufgaben:

• Ermittelt Möglichkeiten für die Gründung neuer Clubs • Fördert die Gewinnung neuer Mitglieder • Schlägt in Frage kommende Clubs für das Club Excellence-Verfahren (CEP) vor

Beispiele für Teamexperten für Mitgliedschaftswachs tum und Clubaufbau:

• Beauftragte für Universitätsclubs • Beauftragte für die Förderung des CEP • Beauftragte für Clubaufbau • Beauftragte für Familien und Frauen • Beauftragte für Spezialclubs • Beauftragte für junge Erwachsene

Team für Cluberfolg

Aufgaben: • Konzentriert sich auf die Beteiligung von Lions an Hilfsprojekten in der Gemeinde und der Ermittlung neuer Möglichkeiten für Hilfsprojekte.

• Fördert die Meldung von Hilfsdienstaktivitäten • Fördert die Mitgliederzufriedenheit • Unterstützt Clubs, die am Club-Excellence-Verfahren (CEP) teilgenommen haben • Fördert vitale Clubs bei der Erhaltung und Einbindung von Mitgliedern und unterstützt den Wiederaufbau von schwachen Clubs.

Beispiele für Teamexperten für Cluberfolg:

• Beauftragte für die CEP-Nachbetreuung • Beauftragte für Hilfsdienste in den Gemeinden • Beauftragte für Mitglieder/Mitgliederzufriedenheit • Beauftragte für Mentoring • PR-Beauftragte • Beauftragte für Wiederaufbau • Beauftragte für Berichterstattung über Hilfsaktivitäten • Technik-Beauftragte

Region- und Zone Chairperson – Global Membership Te am auf Distriktebene

• Findet Gemeinden Gründung neuer Clubs • Arbeitet eng mit den Beauftragten für Clubmitgliedschaft zusammen, um sicherzustellen, dass sie einen

Plan zur Einladung neuer Mitlgieder in ihre Clubs sowie zur Anregung der Clubmitglieder haben. • Fördert die Mitgliedschaftsressourcen unter den Clubs • Fördert und wählt Clubs für die Teilnahme am Club-Excellence-Verfahren (CEP) aus. • Stellt sicher, dass Clubbeauftragte für Mitgliedschaft ihre Rollen und Aufgaben kennen. • Wählt Gemeinden für die Gründung neuer Clubs aus. • Betont die Beteiligung von Mitgliedern an neuen oder bestehenden Hilfsprojekten • Regt Clubs dazu an, einen Plan für Mitgliedschaftswachstum umzusetzen und ihre Aktivitäten in

der Gemeinde zu fördern

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-4

• Teilt den anderen Mitgliedern des Distrikt-GMTs den Bedarf an Mitgliedschaftsentwicklung sowie erfolgreiche Strategien mit

Es wurden viele Ressourcen entwickelt, um allen Mitgliedern des Global Membership Teams des Distrikts zu helfen, Mitgliedschaftsziele zu erstellen und zu erreichen. Auf der Webseite Mitgliedschaft und neue Clubs auf der LCI-Website finden Sie Informationen zu den folgenden Themen:

• Gründung eines neuen Clubs • Einladung von Mitgliedern • Stärkung der Mitgliedschaft • Mitgliederkommunikation • Das Global Membership Team

Um Informationen zu den obigen Programmen und Ressourcen zu erhalten, wenden Sie sich an:

GMT Department 300 West 22nd Street Oak Brook, Illinois 60523-8842

Tel: +1 630 203-3845 FAX: +11 630 571-1691 E-mail: [email protected]

Programm für ganzjähriges Mitgliedschaftswachstum

Mitglieder sind das Fundament all dessen, was wir als Lions tun. Eine starke, wachsende Mitgliedschaft führt zu existenzfähigen Clubs und steigert die Hilfsdienste, die wir in unseren Gemeinden und auf der ganzen Welt leisten. Neue Mitglieder bringen frische Ideen, neue Projekte und Fertigkeiten mit, die helfen können, in Ihrer Gemeinde noch mehr zu bewirken. Empfohlene Ganzjahres-Strategie zum Erreichen von Mit gliedern Da das Mitgliederwachstum eine Initiative sein muss, die das ganze Jahr hindurch läuft, finden Sie etwas weiter unten den empfohlenen Plan für Year-Round Strategien zum Erreichen von Mitgliedern. Jedes Monat hat ein anderes Schwerpunktgebiet, so dass eine Vielzahl von potentiellen Mitgliedern während des Lions Jahres versammelt werden kann. Alternativ hierzu haben einige einen spezifischen demographischen Schwerpunkt. August/September .................Studenten & Leo Lions Oktober................................. Traditionelle Mitgliederwachstumskampagne November/Dezember ........... Familienmitglieder Januar ................................. Anvisieren von demographischen Gruppen Beispiel, z.B. Boomer, junge

Erwachsenen, ethnische Gruppen, etc.) Februar/März .........................Frauenmitglieder April ...................................... Weltweiter Einführungstag Mai/Juni ................................ Schwerpunkt „Clubentwicklung“ Zusätzlich sind die Besten Methoden zur Einladung von Mitgliedern und Bewiesene Techniken, wertvolle Hilfsmitten um Clubs bei Ihren Mitgliederbeibehaltungs-/Mitgliedereinladungsinitiativen zu assistieren.

Zuschüsse für die Entwicklung der Mitgliedschaft

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-5

Lions Clubs International hat den Bedarf an gezielten Mitgliedschaftsinitiativen, die sich auf neue Bereiche für Mitgliedschaft konzentrieren und/oder neue Markttechniken anwenden, bereits lange erkannt. Um den Distrikten und Multidistrikten dabei zu helfen diese Märkte zu erobern, oder neue Marketing-strategien auszuprobieren, hat das Komitee für Mitgliedschaftsentwicklung Gelder für Mitgliedschafts-zuschüsse zugeteilt, die auf Wettbewerbsbasis zuerkannt werden. Jeder genehmigte Zuschuss wird die Rückerstattung von 75% der genehmigten Ausgaben und bis zu US$5.000 pro Distrikt und bis zu US$10.000 pro Multidistrikt gewährleisten, wie es laut den Maßstäben der Rechnungsprüfung für Zuschüsse, die sich für eine der folgenden Kategorien qualifizieren, vorgesehen ist:

Standortanforderungen Um weltweite Repräsentation sicherzustellen, werden Geldmittel wie folgt bereitgestellt: Für größere konstitutionelle Gebiete (I, III, IV, V und VI) US$10.000 und für kleinere konstitutionelle Gebiete (II und VII) und Afrika US$5.000. Zusätzliche Gelder können bei der Vorstandstagung im März/April gewährt werden, falls Gelder aus anderen Bereichen verfügbar sind. Distrikte, die sich substanzielle Ziele für Mitgliedschaft und Mitgliederbindung gesetzt haben, werden Priorität haben. Der Plan sollte zur Gründung von mindestens zwei neuen Clubs, und/oder die Rekrutierung von 100 neuen Mitgliedern führen. Wenn im März noch Gelder übrig sind, können die Gebiete die ihre maximale Zuwendung erreicht haben, sich erneut bewerben.

Verfahren zur Antragsgenehmigung Anträge werden vorher von der Abteilung Membership & New Club Department geprüft. Mit der Prüfung dieser Anträge wird beabsichtigt, dass die Anträge vollständig sind, die Mindestanforderungen erfüllen und dass der Antrag die für die Bewertung des Ausschusses erforderlichen Informationen enthält. Die Mitarbeiter der Abteilung können sich mit dem Antragsteller in Verbindung setzen, um weitere Informationen zu erhalten und die Chance für Mitgliedschaft zu besprechen. Die Betreuung wird außerdem angeboten, um zu gewährleisten, dass Marketing- Methoden variieren und mehrere konstitutionelle Gebiete einbezogen werden. Anträge, die die angegebenen Anforderungen erfüllen, werden anschließend vom Ausschuss für Mitgliedschaftsentwicklung zur abschließenden Genehmigung geprüft. Zuschussanträge müssen mindestens 45 Tage vor der nächsten Vorstandsversammlung bei LCI eingehen, um während der Vorstandsversammlung behandelt werden zu können. Zuschüssen werden nicht unbedingt der Reihe nach vergeben. Setzen Sie sich mit dem Membership Programs and New Clubs and Marketing Department in Verbindung, um weitere Informationen über Zuschüsse zur Entwicklung der Mitgliedschaft zu erhalten.

Lions Clubs International Membership & New Club Programs Department E-Mail: [email protected] 300 W. 22nd Street Oak Brook, IL 60523-8842 USA Tel. +1 630 203-3846 Fax: +1 630 571-1691

Das Symposiumprogramm für Familien und Frauen

Seitdem Lions Clubs International einen gemeinschaftlichen Akzent auf die Teilnahme von Familien und Frauen in Lions Clubs setzte, teilen mehr und mehr Familien die Lions Club

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-6

Erfahrung gemeinsam. Frauen übernehmen Führungsrollen und spielen eine wichtige Rolle bei der Mitgliederaufnahme. Während wir die Bedeutung von familienfreundlichen Clubs und Frauenmitgliedern betonen, sollten Clubs relevante Servicegelegenheiten identifizieren, die das Interesse von Familien und Frauen wecken. Eine exzellente Möglichkeit diese Bedürfnisse genau zu bestimmen ist die Veranstaltung eines Familien- und Frauensymposiums. Ein Symposium ist eine Versammlung, bei welcher freier Gedankenaustausch stattfindet oder eine formelle Versammlung, bei der mehrere Experten kurze Reden zu einem Thema oder sachverwandten Themen geben. Der Zweck eines Lions Familien- und Frauensymposiums wäre vierfältig: 1) Identifizieren neuer Gemeindeprojekte, die Frauen und Familien interessieren; 2) Identifizieren potenzieller Mitglieder; 3) Lions Clubs innerhalb der Gemeinde zu fördern und 4) um neue Clubs/Zweigclubs, zur Ausarbeitung des neuen, bereits festgelegten Gemeindeprojekts, zu gründen. Das Veranstalten eines Familien- und Frauensymposiums in Ihrer Gegend setzt sorgfältige Vorbereitungsarbeiten voraus. Die in eine gut geplante und ausgeführte Veranstaltung investierte Zeit wird viele Vorteile für die Lions Clubs und die Gemeinde bringen.

Zwecks weiterer Informationen über ein Symposium und über von LCI verfügbarer Bezuschussung laden Sie den Leitfaden zur Planung von Symposien auf der Website der Vereinigung herunter www.lionsclubs.org (indem Sie „MP101“ in das Suchfeld eingeben) oder setzen Sie sich mit der Abteilung für Membership Programs unter [email protected] in Verbindung. Regionales Lions-Programm für einen Workshop für Fr auen Ständige Bemühungen um das Ziel, weibliche Mitgliedschaft zu erweitern, ist ein kritischer Aspekt, die gesamte Lions-Mitgliedschaft zu erhöhen und den Herausforderungen der wachsenden Notstände in einer Welt, die Lions mehr als je zuvor brauchen, gerecht zu werden. Um diese Bestrebungen zu unterstützen, verfolgt der Regionale Workshop für Frauen folgende Ziele: 1. gewisse faktische Zusammenhänge bei der Anwerbung und Erhaltung der Frauen in ihren speziellen Teilen der Welt zu erkunden. 2. Strategien auszuarbeiten, um die Zahlen weiblicher Mitgliedschaft in den Clubs zu erhöhen. 3. Handlungspläne zu schaffen, die von Distrikten und Multidistrikten in ihren Regionen eingeführt werden können. Zwecks weiterer Informationen über die Veranstaltung eines Regionalen Lions-Programms für einen Workshop für Frauen und Zuschussfinanzierung, die von LCI verfügbar ist, laden Sie den Leitfaden zur Planung des Regionalen Workshops für Frauen von der Lions-Website herunter oder kontaktieren Sie [email protected]. ENTWICKLUNG NEUER CLUBS/CLUBAUFBAU Mindestens ein neuer Lions Club sollte in jedem Geschäftsjahr in jedem Distrikt gegründet werden. Dies sollte eine der hauptaufgaben des Distrikt-GovernorTeams sowie des Global Membership Teams des Distrikts sein. Die folgenden Informationen betreffen die Gründung eines neuen Lions Clubs. Dies schließt die Gründung von traditionellen Clubs, Universitätsclubs, Lionessen Clubs und Leo Clubs, mit ein.

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-7

Um einen neuen Club gründen zu können, benötigen Sie:

• mindestens 20 Gründungsmitglieder, von denen 75 Prozent neue Mitglieder sind, außer im Falle

einer freundschaftlichen Teilung eines großen bestehenden Clubs. • einen Club, eine Zone, eine Region, ein Distriktkabinett oder ein Distriktausschuss, der/die als

Sponsor für den zu gründenden Club auftritt • einen vollständig ausgefüllten Gründungsantrag und einen Gründungsmitgliederbericht • die Genehmigung des amtierenden Distrikt-Governors • die entsprechenden Gründungsgebühren und Bescheinigungsformulare

Folgende Unterlagen zur Gründung bzw. Förderung neuer Clubs können von der Abteilung Membership Operations angefordert werden:

• Kit für die Gründung eines neuen Clubs • Kit für die Gründung eines Lions Clubs an einer Universität • Lioness Bridge Builder Kit • Kit für Zweigvereine

Wichtige Termine:

4. Die Charterurkunde bleibt bis zur Charterfeier oder bis zu 90 Tage nach der offiziellen Anerkennung des Charters (je nachdem, was zuerst eintritt) offen

5. Bitte rechnen Sie mit mindestens 45 Tagen Bearbeitungszeit vom Eingang des Charterantrags im

internatonalen Hauptsitz bis zur Bearbeitung des Antrags und zur Personalisierung und dem Versand der offiziellen Gründungsurkunde

6. Der Charterantrag muss gemeinsam mit jeglichen Anträgen für Extension-Auszeichnungen bis

spätestens 20. Juni im internationalen Hauptsitz eingehen, um dem derzeitigen Geschäftsjahr angerechnet zu werden.

Antrag auf Gründung eines neuen Clubs

Wenn alle Voraussetzungen für die Gründung eines neuen Clubs erfüllt sind, kann der Lions Clubs Charterantrag (TK-38B) und die Meldung der Gründungsmitglieder (TK-21A) mit den entsprechenden Gebühren und Bescheinigungsformularen bei LCI eingereicht werden. Distrikt-Governor können Anträge auf Gründung eines neuen Clubs jetzt mit dem neuen Online-Clubantragsverfahren über MyLCI einreichen. Bitte beachten Sie beim Ausfüllen des Antrags Folgendes (die vollständigen Voraussetzungen finden Sie auf Seite 21 dieses Kapitels):

• Der erste Teil des Clubnamens eines neuen Clubs muss der Stadt oder dem städtischen

Verwaltungsbezirk entsprechen, in dem sich der Club befindet; bei mehreren Clubs muss jeder Club dem Clubnamen eine unterscheidende Zusatzbezeichnung hinzufügen.

• Der Sponsorclub muss sich im selben Distrikt wie der neue Club befinden; Co-Sponsoren können

aus anderen Distrikten oder Gebieten kommen. Der Club kann auch vom Distriktkabinett oder –ausschuss, einer Zone oder Region gesponsert werden.

• Region und Zone des Clubs werden vom Distrikt-Governor bestimmt; normalerweise stimmen sie

mit denen des Sponsorclubs überein.

• Beratende Lions und Zertifizierte Beratende Lions werden vom Distrikt-Governor ernannt (siehe

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-8

Abschnitt „Beratender Lion und Zertifizierter Beratender Lion“).

• Der Distrikt-Governor muss den Charterantrag unterschreiben. Der vollständige Charterantrag mit allen erforderlichen Unterschriften, die Liste der Chartermitglieder und der Charterbeitrag gehen an:

Lions Clubs International Membership Operations Department E-Mail: [email protected] 300 W. 22nd Street Oak Brook, Illinois 60523-8842, USA Tel: +1 630 203-3831 Fax: +1 630 571-1691

Existenzfähige neue Clubs sichern Ein Distrikt der zehn oder mehr neue Clubs in einem Geschäftsjahr gründet, muss nachweisen, dass die neuen Clubs für ein langfristiges Wachstum unterstützt werden und soll deshalb 1) einen detaillierten Plan einreichen, welcher die Unterstützung die der neue Club erhalten wird, zusammenfasst; 2) die Hälfte der jährlichen internationalen Gebühren bereitstellen, wenn die Gründungsanträge eingereicht werden; 3) die Gründungsanträge sowohl vom Distrikt-Governor, als auch vom ersten Vizegovernor bescheinigen lassen. Wenn ein Distrikt 14 neue Club Charteranträge in einem Geschäftsjahr einreicht, bedürfen alle zusätzlichen neuen Club Charteranträge der Genehmigung des Mitgliedschaftsentwicklungsausschusses.

Das Zweigclub-Programm

Zweigclubs ermöglichen es einer kleinen Gruppe von Menschen einen Lions Club zu gründen und schon früher einen Unterschied in ihren Gemeinden zu machen. Lions in einem Zweigclub werden Mitglieder des „Elternclubs“, veranstalten jedoch ihre eigenen Clubtreffen und unternehmen ihre eigenen Projekte. Zweigclubs wählen einen Präsidenten, Sekretär und Schatzmeister. Des Weiteren sind mindestens fünf Mitglieder notwendig, um einen neuen Zweigclub zu gründen.

ORIENTIERUNG FÜR NEUE MITGLIEDER

Das Programm für die Einweisung neuer Mitglieder bietet den Mitgliedern Gelegenheit, mehr über die Vereinigung und die Einbindung als aktives Mitglied zu lernen. Der Lions-Leitfaden zur Orientierung neuer Mitglieder (ME-13a) dient als Plattform für Lions-Führungskräfte bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Orientierung neuer Mitglieder. Der erste Abschnitt beinhaltet Tipps und Empfehlungen zur Mitgliederorientierung. Der zweite Abschnitt umfasst zahlreiche Referenzmaterialien und kann als Arbeitsbuch für neue Mitglieder eingesetzt werden.

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-9

Erfolgreiche Orientierung neuer Mitglieder bewirkt mehr als nur die Mitglieder zu informieren, sie weckt Begeisterung und motiviert sie, bestmögliche Lions zu werden. Lions Clubs International bietet den Neuen Leitfaden zum Orientierungstraining für neue Mitglieder (ME-13) an, um dem Orientierungstrainer zu helfen, eine erfolgreiche Orientierung für neue Mitglieder durchzuführen. Der Lehrplan folgt den im Leitfaden zur Orientierung Neuer Mitglieder (ME-13a) enthaltenen Informationen und bietet im weiteren Text „Trainer-Tipps“ DIE EINFÜHRUNGSFEIER FÜR NEUE MITGLIEDER

Die Einführungsfeier ist der symbolische Beginn der Mitgliedschaft und mitbestimmend für die Zukunft des neuen Mitglieds. Eine gut durchdachte Feier zur Begrüßung und offiziellen Aufnahme, eine gründliche Orientierung und direkte aktive Einbindung in die Clubarbeit vermitteln neuen Mitgliedern das Gefühl dazuzugehören und sie fühlen sich als wertvoller Teil des Clubs akzeptiert. Die Einführungsfeier für neue Mitglieder (ME-22) ist von LCI erhältlich. Neue Mitglieder werden meistens vo/n der Clubpräsident/in offiziell eingeführt, aber ehemalige internationale Amtsträger/innen, Amtsträger/innen des Distrikts, das Globale Mitgliedschaftsteam oder ein anderer angesehener Lion können den/die Clubpräsident/in dabei durchaus unterstützen. Die Einführungsfeier ist von Land zu Land, Distrikt zu Distrikt und Club zu Club verschieden und sollte auch für neue angeschlossene Mitglieder abgehalten werden. Planen Sie eine feierliche Zeremonie, damit alle Anwesenden deutlich wird wie wichtig das neue Mitglied für den Club und die Lions Clubs International (LCI) ist. Wir haben ein paar Ideen und Anregungen für die Planung einer Einführungsfeier im Planungsleitfaden „Weltweiter Einführungstag“ (MK-61) zusammengestellt. Eine vom Internationalen Präsidenten unterzeichnete Urkunde steht auf der LCI-Website zum Herunterladen bereit. WELTWEITER LIONS-EINFÜHRUNGSTAG Der Weltweite Lions-Einführungstag ist ein weltweiter Anlass, der neue Mitglieder willkommenheißt und Lions Gelegenheit bietet, zu Mitgliederwachstum anzuregen und den Bekanntheitsgrad in der Öffentlichkeit zu heben. Jedes Jahr feiern über 100 Distrikte diesen Tag, um die Stärken und die Bedeutung von Lions zu würdigen. Ihr Distrikt oder Ihr Club kann den Anlass als eine gute Gelegenheit nutzen, um:

• neue Mitglieder zu feiern und ihr Engagement mit einer besonderen Gedenkurkunde, die vom Internationaen Präsidenten unterzeichnet ist, zu würdigen

• sich Lions weltweit anzuschließen und gemeinsam Tausende neuer Mitglieder einzuführen

• darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig Lions Clubs für die Gewährung von Hilfestellung und Diensten für benachteiligte Menschen ist

• eine Mitgliederwerbekampagne zu starten und erfolgreiche Mitgliederanwerbung zu belohnen

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-10

• die Erhaltung der Mitglieder zu stärken • eine PR-Kampagne einzuleiten, die den Bekanntheitsgrad Ihres Clubs steigert

Der Leitfaden zur Planung des Lions Weltweiten Einführungstags (MK-61) und die Gedenkurkunde für den Einführugstag, die vom Interntionalen Präsidenten unterzeichnet ist, können von der LCI-Website heruntergeladen werden. LIONS-MENTORING PROGRAMM Das Ziel des Lions-Mentoring-Programms ist es, die Mitglieder bei ihrem Engagement mit Rat und Tat zu unterstützen, damit sich diese noch besser in ihre Gemeinde einbringen können. Das Programm soll den Mitgliedern auch dabei helfen, ihre Potenziale zu entdecken und ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln. Zudem bereitet das Lions-Mentoring-Programm auf Führungsaufgaben in Clubs, in der Organisation und im persönlichen Umfeld vor. Für eine humanitäre Organisation wie Lions Clubs International bedeutet dies eine Verbesserung des Engagements für diejenigen, die dringend darauf angewiesen sind.

Das Lions-Mentoring-Programm besteht aus einem Programmteil für Anfänger und einem Programmteil für Fortgeschrittene. Beide Programmteile bestehen aus jeweils zwei Stufen.

Das Lions-Mentoring-Grundprogramm -- Das Ziel des Mentoring-Grundprogramms ist es,

Verantwortung zu übernehmen und Beziehungen aufzubauen.

Das Lions-Mentoring-Aufbauprogramm – Das Ziel des Mentoring-Aufbauprogramms ist es, Resultate zu sehen und Replikationsmöglichkeiten zu schaffen. Die Teilnahme am Mentoring-Programm ist sowohl für den Mentor als auch für den Mentee von großem Nutzen. Zusammen können der Mentor und der Mentee sich weiterentwickeln und ihr Potenzial erreichen. LCI empfiehlt nachdrücklich, dass alle neuen Lions-Mitglieder das Lions-Mentoring-Grundprogramm abschließen. Nach Fertigstellung des Programms erhalten der Mentor und der Mentee eine Anstecknadel.

Weitere Informationen Weitere Informationen und Unterlagen können vom Membership & New Club Programs Department angefordert werden:

Lions Clubs International Membership Operations Department E-Mail: [email protected] 300 W. 22nd Street Oak Brook, IL 60523-8842, USA Telefon: +1 630-203-3831

FAMILIEN UND FRAUEN BEI LIONS

Das Familienmitgliedschaftsprogramm Das Familienmitgliedschaftsprogramm bietet Familien Gelegenheit, einen besonderen Beitragsnachlass zu erhalten, wenn sie gemeinsam einem Lions Club beitreten. Das erste Familienmitglied (Haushaltsvorstand) bezahlt die volle internationale Beitragsgebühr (US$43) und bis zu vier weitere

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-11

Familienmitglieder zahlen nur die Hälfte der internationalen Beitragsgebühr (US$21,50). Alle Familienmitglieder zahlen die einmalige Beitrittsgebühr von US$25,00.

Qualifikationskriterien Das Familienmitgliedschaftsprogramm steht Familienmitgliedern offen, die (1) berechtigt sind, eine Lions-Mitgliedschaft zu erwerben, (2) gegenwärtig dem gleichen Club angehören oder im Begriff sind, ihm beizutreten und (3) im gleichen Haushalt leben und durch Geburt, Heirat oder ein anderes rechtskräftiges Verhältnis unter einander verwandt sind. Zu gewöhnlichen, dem Haushalt angehörenden Familienmitgliedern zählen Eltern, Geschwister, Ehepartner/innen, Tanten, Onkel, Kusinen, Vetter, Großeltern, Verschwägerte und gesetzlich Abhängige. Familienmitgliedschaft ist auf bis zu fünf berechtigte Mitglieder per Haushalt begrenzt und neue Clubs müssen mindestens zehn vollzahlende Mitglieder haben. Die Forderung der Residenz im gleichen Haushalt wird nicht für Familienmitglieder unter 26 Jahren, die in der Ausbildung sind oder ihren Militärdienst ihres Landes abdienen, gefordert. Familienmitglied-Bestätigung Um den Gebührennachlass für Familienmitglieder zu erhalten, füllen Sie bitte das Bestätigungsformular der Familieneinheit (TK-30) aus und reichen Sie es mit Ihrem Monatlichen Mitgliedschaftsbericht (MMR), Formular c23a, ein oder erledigen Sie die Bestätigung im MyLCI. Erstellen Sie die Bestätigung der Gründungsmitglieder auf dem Berichtsformular für Gründungsmitglieder (TK-21a). Die Formulare in Papierversion können auf dem Postweg, per Fax odeer per E-Mail an das Membership Service Center geschickt werden, siehe unten:

Lions Clubs International Member Service Center 300 W. 22nd Street Oak Brook Illinois 60523 USA Tel.: +1 630.203.3830

Fax: +1 630.706.9295 E-MAIL: [email protected]

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-12

Die folgende Tabelle zeigt die Gebührenstruktur für Familienmitgliedschaft Bei Fragen bezüglich der Familiengebührenrate, wenden Sie sich bitte an [email protected] und bei Fragen hinsichtlich der Online-Bescheinigung der Familienmitgliedschaft an das Support Center an [email protected].

US$20 US$20 NZ. NZ US$0 US0 Übertritts- gebühr

US$30 US$30 US$25 US$25 Bereits bezahlt

Bereits bezahlt

Beitritts- gebühr

US$21,50 US$43 US$ 21,50 US$43 US$21,50 US$43 Jahresge- bühr

Familien- mitglieder

Familien- Vorstand

Familien- mitglieder.

Familien- Vorstand***

Familien- mitglieder

Familien- Vorstand

Gründungsmitglied Neuer Lion Bereits eingetragender Lion

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-13

Warum Schwerpunkt auf die Anwerbung von Familien un d Frauen? Lions Clubs International hat die Gelegenheit, eine weltweite Führungsrolle in der ehrenamtlichen Tätigkeit von Familien und Frauen einzunehmen, indem die Familien- und Frauenmitgliedschaft unter den Lions erweitert wird. Das Familienmitgliedschaftsprogramm geht auf die Bedürfnisse von Familien ein und regt Ehepartner, die Lions in der Vergangenheit nicht beigetreten sind, an, sich zu engagieren. Das gemeinsame Leisten ehrenamtlicher Arbeit ermöglicht es Familien, qualitativ wertvolle Zeit miteinander zu verbringen und die Werte des Spendens und Dienens von einer Generation an die nächste weiterzugeben. Kinder, die in einem Umfeld ehrenamtlicher Arbeit aufwachsen, neigen dazu, sich auch als Erwachsene ehrenamtlich zu engagieren. Die Einbeziehung von Frauen kultiviert breit gefächerte Hilfsaktivitäten und neue Fundraising-Initiativen. Um einen Zuwachs der Familien- und Frauenmitgliedschaft zu erreichen, regen wir alle Lions an, ihre Ehepartner und andere Verwandte aufzufordern, Mitglieder zu werden. Je mehr ausgezeichnete Lions wir haben, desto mehr Hilfsdienste können wir leisten.

Hilfsmittel

Von der Abteilung für Mitgliedschaft und Neue Clubs sind Veröffentlichungen, die sich mit der Anwerbung von Familien und Frauen befassen, erhältlich. Die Broschüre über Familienmitgliedschaft (MPFM-8) und die ,,Ich bin ein Lion"-Broschüre (ME-37) sprechen jeweils Familien und Frauen an. Für eine Bestellung wenden Sie sich bitte an [email protected].

Lions-Familien-Junglöwenprogramm Das Lions-Familien-Junglöwenprogramm wurde entwickelt, um Familien dazu anzuregen gemeinsam ihren Gemeinden zu dienen und um Kindern unter 12 Jahren die Möglichkeit zu bieten, wichtige Fähigkeiten für ihr späteres Leben zu erlangen. Clubs werden in drei Kategorien unterteilt:

• Ebene 1: Unter 3 Jahren • Ebene 2: Zwischen 4 und 7 Jahren • Ebene 3: Zwischen 8 und 12 Jahren

Der Activity-Leitfaden für das Lions-Familien-Junglöwenprogramm (MPFM-33) enthält Vorschläge zur Integration von jungen Lions in Lions Clubs und ist mit Aktivitäten für Treffen, Spendenaktionen und Service-Projekte gefüllt. Abzeichen für die jeweiligen Altersgruppen sind vom Membership Operations Department von LCI erhältlich. Programm für Studentenmitglieder und Leo-Lions Was ist Teil des Studentenmitgliederprogramms?

• Aktive Mitgliedschaft: Als aktive Mitglieder gelten mitgliedschaftsberechtigte Studenten, die über alle mit einer Lions-Mitgliedschaft verbundenen Rechte, einschließlich des Wahlrechts, und Pflichten verfügen.

• Beitragssatz für Studentenmitglieder: Berechtigte Studenten sind von jeglichen Gründungs-/

Beitrittszahlungen befreit und zahlen nur die Hälfte des internationalen Mitgliedsbeitrags. Distrikten und Multidistrikten wird darüber hinaus empfohlen, ihre Beiträge für Studentenmitglieder nach eigenem Ermessen nicht oder nicht in voller Höhe zu erheben.

• Verlängerter Abrechnungszeitraum für Campus-Clubs: Um semesterbedingten Änderungen

in der Mitgliederstruktur Rechnung zu tragen, können Campus-Clubs die im Januar fälligen

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-14

Beiträge bis zum 15.April abrechnen, während der letzte Termin für die Julibeiträge der 15.Oktober ist.

Studenten, ehemalige Leos und sich qualifizierende Jugendliche erhalten eine spezielle Beitragsermäßigung und Universitätsclubs erhalten auch einen verlängerten Abrechnungszeitraum.

Wer darf die Gebührenordnung für Studentenmitgliede r für sich geltend machen? „Studenten“ sind nach den für das Programm geltenden Bestimmungen: Studenten, die bei einer höheren Bildungseinrichtung eingeschrieben und zwischen 18 (es gilt die gesetzliche Volljährigkeit des jeweiligen Landes, in dem sich der ständige Wohnsitz befindet) und 30 Jahren alt sind. Studentenmitglieder müssen einen Nachweis über ihr Alter und eine Studienbescheinigung vorlegen.

Wer qualifiziert sich für die Leo-Lion-Programm Geb ührenstruktur?

1. Ehemalige Leos - Gegenwärtige und ehemaligen Leos im Alter zwischen 18 (es gilt die gesetzliche Volljährigkeit des jeweiligen Landes) und 30 Jahren. Ein Nachweis des Alters und der Leo Club Mitgliedschaft muss erbracht werden. Leos können auch einen neuen Club gründen und gleichgesinnte für ihren Club werben.

2. Sich qualifizierende junge Erwachsene Junge Erwachsene im Alter gesetzlicher Volljährigkeit im Zuständigkeitsbereich, in dem sie leben, bis zum Ende ihres 30. Lebensjahres sind ebenfalls berechtigt, wenn sie einem Leo Club beitreten. Sich qualifizierende junge Erwachsene müssen ihr Alter durch Vorlage der entsprechenden Belege nachweisen.

Was ist Teil des Leo-Lion-Programms?

• Aktive Mitgliedschaft: Qualifizierte Personen sind ehemalige Leos oder junge Erwachsene, die über alle mit einer Lions-Mitgliedschaft verbundenen Rechte, einschließlich des Wahlrechts, und Pflichten verfügen.

• Beitragssatz für Leo-Lion-Mitglieder: Gegenwärtige und ehemalige Leos und sich qualifizierende

junge Erwachsene sind von jeglichen Gründungs-/Beitrittszahlungen befreit und zahlen nur die Hälfte des internationalen Mitgliedsbeitrags.

Trifft die Gebührenermäßigung auch auf herkömmliche Clubs zu? Alle Studenten und ehemaligen Leos, die Mitglieder bei herkömmlichen Clubs sind, sind zu den Gebührenstrukturen für Studentenmitglieder und Leo-Lions-Mitgliedern berechtigt. Junge Erwachsene qualifizieren sich nur, wenn sie einem Club beitreten, der von 10 oder mehr ehemaligen Leos gegründet wurde.

Bei Fragen zur Studentenmitglieder- und Leo-Lion-Programmen wenden Sie sich an [email protected] oder [email protected] . Bei Fragen bezüglich der Bescheinigung von ehemaligen Leos wenden Sie sich bitte an das Support Center an [email protected]. TRANSFERMITGLIEDER

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-15

Transfermitglieder müssen innerhalb von 12 Monaten als vollberechtigte Mitglieder aus dem ehemaligen Club in einen anderen Club überwiesen werden, um den Status eines Transfermitglieds zu behalten. Transfermitglieder zahlen keine Transfergebühren, wenn sie einem bestehenden Club beitreten und zahlen 20,00 USD, wenn sie einem neu gegründeten Club beitreten. Online-Berichterstattung der Clubs mit dem MyLCI-Be richtssystem: Übertritt aus einem Club: Club-Sekretäre, die „MyLCI“ benutzen, melden das Mitglied lediglich als aus dem Club ausgeschieden. Übertritt in einen Club: Clubsekretäre, die über MyLCI melden, wählen „Mitglied hinzufügen“ (Add Member) aus und dann „Transfermitglied“ (Transfer Member). Wenn das neue Mitglied bereits von seinem vorherigen Club abgemeldet wurde, kann der Übertritt unmittelbar erfolgen. Wenn das Mitglied noch in seinem bisherigen Club aktiv ist, wird MyLCI automatisch eine E-Mail an den Sekretär des bisherigen Clubs schicken und beantragen, dass das Mitglied abgemeldet wird. (Der Distrikt-Governor des bisherigen Clubs und der des neuen Clubs erhalten eine Kopie der E-Mail.) Nach Abschluss der Transaktion wird das Mitglied dem neuen Club automatisch hinzugefügt. Das Mitglieder-Überweisungsformular (ME-20) muss nicht ausgefüllt werden.

Manuelle Berichterstattung der Clubs (Papierversion): Übertritt aus einem Club: Club-Sekretäre, melden das Transfermitglied auf dem MMR-Formular und schicken es an das Member Service Center im internationalen Hauptsitz. Übertritt in einen Club: Clubsekretäre, die manuell/ mit dem Formular in Papierversion melden, melden das neue Mitglied auf dem Monatlichen Mitgliedschaftsberichtsformular sobald der Clubvorstand das Mitglied bewilligt hat. Es ist nicht mehr erforderlich, eine Kopie des Mitglieder-Überweisungs-Formular (ME-20) an den Internationalen Hauptsitz zu schicken Lions Clubs International Member Service Center 300 W. 22nd Street Oak Brook Illinois 60523 USA Tel: +1 630.203.3830

Fax: +1 630.706.9295 EMAIL: [email protected]

Transfermitglieder in einen Club: Bei Überweisung eines Mitglieds in einen Club berichten Sie das Mitglied, sobald es vom Vorstand genehmigt worden ist. . Es ist nicht mehr notwendig, eine Kopie des Mitgliederüberweisungsformulars (ME-20) an den Hauptsitz zu senden.

Lioness Bridge-Programm Das Lioness Bridge-Programm wurde entwickelt, um es Lionessen zu ermöglichen ihre stolze Vergangenheit zu ehren und anzuerkennen, während sie gleichzeitig die Vorteile, Rechte und Privilegien, die in Verbindung mit einer Mitgliedschaft in einem Lions Club stehen, genießen. Durch das Lioness Bridge-Programm haben Lionessen die Gelegenheit:

• eine Gutschrift für ihre Jahre als Lioness zu erhalten, die für den Erhalt von Chevron-Auszeichnung angerechnet werden

• eine unverwechselbare Lioness Lion Anstecknadel zu erhalten, um ihre vergangenen Dienstleistungen anzuerkennen

• einen Lions Club mit der Bezeichnung „Lioness“ im Clubnamen zu gründen

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-16

• das Familienmitgliedschaftsprogramm in Anspruch zu nehmen, wenn sie einem Lions Club beitreten, dem bereits ihr Ehepartner oder ein anderes Familienmitglied aus dem selben Haushalt angehört

• weiterhin mit ihrem Sponsor-Lions Club als Zweigclub zusammen zu arbeiten und trotzdem das Familienmitgliedschaftsprogramm in Anspruch zu nehmen, wenn Familienmitglieder dem Elternclub angehören.

Laden Sie „Bringen Sie Lionessen in die Familie: Leitfaden für Lionessen-Einladungen“ (MKLP-2) und die Brückenprogramm-Broschüre für Lionessen (MKLP-1) herunter. KAPITEL X (Seiten 1-4) des Direktivenhandbuchs

BESTIMMUNGEN FÜR NEUE CLUBS 1. Antragstellung

Anträge auf Gründung eines Lions Clubs können von organisierten Gruppen, Clubs oder Gesellschaften mit gewählten Amtsträgern an Lions Clubs International gerichtet werden. Ein solcher Antrag muss von der vom internationalen Vorstand vorgeschriebenen Anzahl von Mitgliedern unterzeichnet sein und auf dem dafür vorgesehenen Formblatt zusammen mit den ebenfalls vom internationalen Vorstand festgesetzten Gründungsgebühren im internationalen Büro der Vereinigung eingereicht werden. Wenn der internationale Vorstand diesen Antrag angenommen hat, wird für den betreffenden Club eine vom Präsidenten und Sekretär von Lions Clubs International unterzeichnete Gründungsurkunde ausgestellt. Mit der offiziellen Ausstellung der Gründungsurkunde (Charter) ist die Gründung eines Lions Clubs vollzogen. Mit der Annahme der Gründungsurkunde bestätigt der Lions Club die Zusatzbestimmungen dieser Vereinigung und erklärt sich an sie gebunden und erkennt an, dass sich seine Beziehungen zu dieser Vereinigung nach dieser Satzung und diesen Zusatzbestimmungen richten und damit den jeweils geltenden Gesetzen des Staates, in der die International Association of Lions Clubs registriert ist, unterworfen sind und nach diesen ausgelegt werden.

2. Unterlagen

Ein neuer Club erhält erst dann seine Charterurkunde, wird in die Akten von Lions Clubs International aufgenommen und offiziell anerkannt, wenn die folgenden Unterlagen im internationalen Hauptsitz in Oak Brook, Illinois, USA vorliegen und vom internationalen Vorstand, bzw. einer von diesem befugten Person, genehmigt wurden:

a. ausgefüllter Charterantrag

b. Die Namen von mindestens zwanzig (20) Chartermitgliedern, von denen 75 Prozent neue

Mitglieder sind, außer im Falle einer freundschaftlichen Teilung eines großen bestehenden Clubs.

c. Kopie des Einzahlungsbelegs des Gründungsbeitrags in Höhe von 30 USD. Lions in good standing, die aus einem aktiven Lions Club überwechseln, wird ein Charterbeitrag von 20 USD berechnet. Branchmitglieder sind davon ausgenommen. Charterbeitrag und Aufnahmegebühr sind nicht erstattungsfähig.

(1) Distrikte, Subdistrikte und Clubs dürfen zusätzlich zu den in der Satzung von Lions Clubs

International niedergelegten und durch Vorstandsbeschluss genehmigten Beiträge und Gebühren keine weiteren Charterbeiträge erheben.

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-17

(2) Für Länder außerhalb Nordamerikas ist mit der Vorlage einer von einer einheimischen Bank ausgestellten Kopie der Gutschrift des Charterbeitrags auf das Konto von Lions Clubs International die Forderung der Zahlung des Charterbeitrags ausreichend nachgewiesen.

3. Chartermitglieder

Alle Mitglieder, die einem Lions Club vor der offiziellen Charterfeier beitreten, gelten als Chartermitglieder, sofern die Charterfeier innerhalb 90 Tage nach dem offiziellen Charterdatum stattfindet. Nach Ablauf dieser Frist können neue Mitglieder nicht mehr als Chartermitglieder aufgenommen werden.

4. Sponsorclubs

a. Jeder neue Club muss im Einklang mit der Multidistriktssatzung und den Zusatzbestimmungen

unter dem Sponsorship eines Clubs, einer Zone, Region, eines Distriktskabinetts oder Distriktsausschusses stehen. Der Sponsorclub muss im gleichen Distrikt, in dem sich der neue Club befindet, ansässig sein und vorher mit seinen Verantwortungsbereichen vertraut gemacht werden. Ein Sponsorclub kann von einem Mit-Sponsorclub, der vom Distrikt-Governor aus dem Gebiet des neuen Clubs zu bevollmächtigen ist, unterstützt werden. Der(Die) mitsponsernde(n) Club(s) kann(können) aus einem anderen Distrikt stammen. In den neuen Lions Ländern soll der koordinierende Lion die Clubaufbau-Arbeit persönlich unterstützen.

b. Der erste Club in einem neuen geographischen Gebiet wird von einem Lions Club und/oder seinem Distrikt gesponsert. Jeder weitere neue Club kann von einem Lions Club aus dem Distrikt des ursprünglichen Sponsorclubs und von Lions Clubs aus anderen Distrikten gesponsert werden, wobei vorausgesetzt wird, dass der Sponsorclub seine volle Verantwortung als Sponsor anerkennt, u.a. die Zuweisung von qualifizierten Guiding Lions, bis das noch keinem Distrikt zugeordnete Gebiet ein eigener Distrikt werden kann. Unter besonderen vom internationale Vorstand oder den Mitgliedern des Executive-Komitees bestimmten Umständen kann der Sponsorclub aus einem anderen, noch keinem Distrikt zugeordneten Gebiet stammen.

Die Voraussetzungen für die Genehmigung eines neuen Clubs in derartigen Ausnahmesituationen sind wie folgt:

(1) Es gibt in der Nähe des geplanten Lions Clubs noch keinen Lions Club, der einem Distrikt

angehört.

(2) Aufgrund der anfallenden finanziellen Verpflichtungen ist kein anderer Club im Distrikt bereit den neuen Club zu sponsern.

(3) Die Mitglieder des vorgesehenen Sponsorclubs haben enge persönliche Beziehungen zu

dem geplanten Lions Club und potentiellen Mitgliedern.

(4) Finanzielle Unterstützung durch einen Sponsorclub außerhalb des Distrikts ist die einzige Möglichkeit neue Lions zu gewinnen, da die anderen Clubs im Distrikt dazu nicht in der Lage oder gewillt sind. Dies bezieht sich ausschließlich auf den Charterbeitrag.

c. Dem Sponsorclub wird ein Lions-Logo mit den Worten „New Sponsor Club“ für das offizielle

Clubbanner verliehen. 5. Clubname

a. Ein zur Gründung freigegebener Lions Club muss den Namen seiner Stadt oder vergleichbaren

offiziellen Verwaltungseinheit tragen. Die Bezeichnung „Stadt" bezieht sich auf Städte,

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-18

Präfekturen, Landkreise oder vergleichbare, amtlich benannte Regierungseinheiten. Falls ein neuer Club nicht innerhalb der Grenzen einer Stadt liegt, wird er nach der offiziellen Verwaltungseinheit benannt, die seine geografische Lage am besten beschreibt.

b. Die „unterscheidende Zusatzbezeichnung“ kann jeder Name sein, der einen Club deutlich von allen anderen Clubs in der gleichen Stadt oder vergleichbaren offiziellen Verwaltungseinheit unterscheidet. In den offiziellen Unterlagen der Vereinigung folgt dem Namen der Stadt oder vergleichbaren offiziellen Verwaltungseinheit die Zusatzbezeichnung in Klammern.

c. Der erste Club einer Stadt oder vergleichbaren Verwaltungseinheit kann den Titel „Host

Club“ führen. Mit dem Titel sind keine Sonderrechte oder Privilegien verbunden. d. Lions Clubs dürfen nicht nach lebenden Personen benannt werden. Die einzige Ausnahme bilden

Personen, die das Amt de/r internationalen PräsidentIn von Lions Clubs International ausgeübt haben.

e. Kein Lions Club darf in seinem Namen die Worte „International“ als unterscheidende Zusatzbezeichnung führen.

f. Der Begriff „Leo“ darf im Namen eines Lions Clubs als unterscheidende Zusatzbezeichnung geführt werden.

g. Wenn der Name eines Unternehmens in den Namen eines Lions Clubs mit aufgenommen wird,

muss dem Antrag hierfür ein Schreiben oder ein Dokument beliegen (zum Beispiel ein Schreiben eines Repräsentanten des Unternehmens auf offiziellem Briefkopf), dass zeigt, dass das Unternehmen die Nutzung seines Namens in Verbindung mit der Bezeichnung des Clubs genehmigt hat, bevor der Name eines Clubs, der den Namen eines Unternehmens enthält, genehmigt werden kann.

6. Clubgrenzen

Die Grenzen eines Clubs entsprechen den Grenzen der zugehörigen Stadt, Verwaltungseinheit oder Regierungseinheit oder befinden sich innerhalb der Grenzen eines Einzeldistrikts, Subdistrikts oder provisorischen Distrikts innerhalb des Einflussbereichs des Distrikt-Governors mit Genehmigung des Distriktkabinetts gemäß den Bestimmungen der Satzung und Zusatzbestimmungen des Multidistrikts und/oder Distrikts, in dem sich der Club befindet.

7. Offizielles Charterdatum

Das Datum, an dem die Gründung eines neuen Clubs genehmigt wird, gilt als offizielles Charterdatum; es wird auf der Charterurkunde und in den offiziellen Unterlagen der Vereinigung angegeben.

8. Gründung

a. Der/die PräsidentIn und SekretärIn von Lions Clubs International unterschreiben alle

Charterurkunden für neue Clubs. Der Name des Sponsorclubs, sponsernden Distriktkabinetts oder Distriktkomitees erscheint ebenfalls auf der Urkunde.

b. Die Charterurkunde wird an den Distrikt-Governor oder den Coordinating Lion geschickt. Die Charterurkunde für einen Club, der keinem Distrikt angehört, wird an den/die PräsidentIn des neuen Clubs geschickt.

9. Gebühren

Die Beiträge der Chartermitglieder werden ab dem Monatsersten des Monats erhoben, der dem

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-19

Datum folgt, an dem der Name des Mitglieds von Lions Clubs International als neues Mitglied eingetragen wurde. Dem neuen Lions Club werden seine Beiträge kurz nach Abschluss aller Gründungsformalitäten in Rechnung gestellt.

10. Einsendeschluss für das Einreichen des Gründung santrags

Vollständige Gründungsanträge, die am oder vor dem 20. Juni im internationalen Hauptsitz in Oak Brook, Illinois, USA eingehen, werden für das gegenwärtige Geschäftsjahr bearbeitet.

11. Existenzfähige neue Clubs gewährleisten.

Ein Distrikt der zehn oder mehr neue Clubs in einem Geschäftsjahr gründet, muss nachweisen, dass die neuen Clubs für ein langfristiges Wachstum unterstützt werden und soll aus diesem Grund dazu aufgefordert werden, 1.) einen detaillierten Plan einzureichen, der die Unterstützung die der neue Club erhalten wird aufzeigt; 2.) die Hälfte der internationalen Gebühren zu bezahlen, wenn der Gründungsantrag eingereicht wird; 3.) die Gründungsanträge sowohl vom Distrikt-Governor, als auch vom Vize-Distrikt-Governor bescheinigen zu lassen.

Änderungen dieser Richtlinien bleiben vorbehalten. Weitere Informationen erhalten Sie vom Membership Operations Department: MITGLIEDSCHAFTSKATEGORIEN

Mitglieder eines Lions Clubs sind in die folgenden Mitgliedschaftskategorien unterteilt:

Aktive Mitglieder haben das Recht, sich bei Qualifikation für jedes Amt im Club, im Distrikt oder in der Vereinigung zu bewerben und das Recht bei allen Mitgliederabstimmungen eine Stimme abzugeben. Zu den Pflichten zählen pünktliche Beitragszahlung, Beteiligung an Clubprojekten und vorbildliches Verhalten, das dem Ansehen des Lions Clubs nicht schadet. Diese Mitgliedschaftskategorie ist in der Berechnungsformel der Clubdelegierten enthalten. Passive Mitglieder sind Mitglieder, die aufgrund eines Umzugs oder aus gesundheitlichen oder anderen gerechtfertigten Gründen an den Clubtreffen nicht regelmäßig teilnehmen können, die aber ihre Mitgliedschaft nicht aufgeben möchten und für die der Clubvorstand diese Form der Mitgliedschaft genehmigt hat. Die Berechtigung zur passiven Mitgliedschaft muss halbjährlich vom Clubvorstand geprüft werden. Passive Mitglieder können kein Amt ausüben und haben auf Kongressen oder Versammlungen auf internationaler oder Distriktebene kein Stimmrecht, müssen aber die vom Club geforderten Beiträge zahlen, in denen die Distrikt- und internationalen Gebühren inbegriffen sind. Ehrenmitglieder sind Personen, die nicht Mitglied des Lions Clubs sind, der die Ehrenmitgliedschaft verleiht,, in der Stadt des Lions Clubs Herausragendes geleistet haben und vom Club durch Verleihung der Ehrenmitgliedschaft gewürdigt werden. Der Club bezahlt die Aufnahmegebühren und die Distrikt- und internationalen Beiträge der Ehrenmitglieder, die an den Clubtreffen teilnehmen können ansonsten aber keine Rechte einer aktiven Mitgliedschaft genießen.

Privilegierte Mitglieder sind Clubmitglieder, die seit mindestens fünfzehn (15) Jahren Mitglieder sind und aufgrund von Krankheit, hohem Alter oder anderen berechtigten und vom Clubvorstand anerkannten Gründen ihre aktive Mitgliedschaft aufgeben mussten. Der Club legt die Höhe der Beiträge fest, die privilegierte Mitglieder zahlen müssen und in denen die Distrikt- und internationalen Gebühren inbegriffen sind. Privilegierte Mitglieder behalten ihr Stimmrecht und alle anderen Rechte der Mitgliedschaft, können aber keine Ämter auf Clubebene, Distriktebene oder internatonaler Ebene ausüben. Mitglieder auf Lebenszeit sind Clubmitglieder, die seit mindestens zwanzig (20) Jahren aktive Mitglieder sind und in ihrem Club, ihrer Stadt oder dieser Vereinigung Herausragendes geleistet haben, oder

KAPITEL XIII Clubaufbau und Mitgliedschaft

XIII-20

schwerkranke Clubmitglieder, oder Mitglieder, seit mindestens fünfzehn (15) Jahren aktive Mitglieder sind und mindestens siebzig (70) Jahre alt sind, und denen bei Erfüllung folgender Auflagen die Mitgliedschaft auf Lebenszeit in ihrem Club verliehen werden kann:

(1) Empfehlung durch den Club an die internationale Vereinigung; (2) Zahlung eines einmaligen Beitrags in Höhe von 650,00 USD oder des Gegenwerts in der

jeweiligen Landeswährung durch den Club, mit dem alle zukünftigen internationalen Beiträge abgegolten sind;

Mitglieder auf Lebenszeit genießen die Rechte einer aktiven Mitgliedschaft, solange sie alle Auflagen einer aktiven Mitgliedschaft erfüllen. Mitglieder auf Lebenszeit, die ihren Wohnort wechseln und von einem anderen Club zur Mitgliedschaft eingeladen werden, werden auch im neuen Club automatisch Mitglieder auf Lebenszeit. Der Club hat das Recht von Mitgliedern auf Lebenszeit die dem Club angemessen scheinenden Beiträge einzuziehen. Ehemalige Lioness Mitglieder, die jetzt aktive Mitglieder Ihres Lions Club sind, oder die Mitglied eines Lions Club vor oder am 30. Juni 2007 werden, können Ihren früheren Lioness Service zur Mitgliedschaft auf Lebenszeit geltend machen. Lioness Mitglieder, die nach dem 30. Juni 2007 aktive Mitglieder werden, können den Lioness Service nicht der Mitgliedschaft auf Lebenszeit gutschreiben lassen. Assoziierte Mitglieder sind Mitglieder, die ihre Mitgliedschaft in ihrem ursprünglichen Lions Club aufrecht erhalten, aber aus beruflichen oder anderen Gründen ihren Wohnsitz in einer anderen Stadt haben und in dieser Stadt assoziiertes Mitglied eines weiteren Lions Clubs (Gastclub) sind. Assoziierte Mitgliedschaft kann durch Einladung des Clubvorstands des Gastclubs gewährt werden und muss jährlich geprüft werden. Assoziierte Mitglieder werden auf dem monatlichen Mitgliederbericht des Gastclubs nicht gemeldet. Assoziierte Mitglieder können auf Clubtreffen des Gastclubs, bei denen sie persönlich anwesend sind, über Clubbelange abstimmen, können aber ihren Gastclub nicht als Delegierte bei Distriktkongressen (Multidistrikt, Distrikt, provisorischer Distrikt und Subdistrikt) oder internationalen Kongressen vertreten. Assoziierte Mitglieder können durch ihren Gastclub keine Ämter auf Clubebene, Distriktebene oder internationaler Ebene ausüben oder einem Komitee des Distrikts, Multidistrikts oder einem internationalen Komitee angehören. Assoziierte Mitglieder müssen keine internationalen oder Distriktbeiträge (Multidistrikt, Distrikt, provisorischer Distrikt und Subdistrikt) bezahlen. Der Gastclub hat das Recht von assoziierten Mitgliedern die ihm angemessen scheinenden Clubbeiträge einzuziehen. Angeschlossene Mitglieder sind Bürger/innen der Stadt eines Lions Clubs, die gegenwärtig nicht in der Lage sind sich als aktive Mitglieder am Clubleben zu beteiligen, aber den Club und seine Hilfsprojekte für die Stadt unterstützen und sich dem Club anschließen möchten. Die angeschlossene Mitgliedschaft kann durch Einladung des Clubvorstands gewährt werden. Angeschlossene Mitglieder können auf Clubtreffen, bei denen sie persönlich anwesend sind, über Clubbelange abstimmen, können aber ihren Club nicht als Delegierte bei Distriktversammlungen (Multidistrikt, Distrikt, provisorischer Distrikt, Übergangsdistrikt und/oder Subdistrikt) oder internationalen Conventions vertreten. Angeschlossene Mitglieder können keine Ämter auf Clubebene, Distriktebene oder internationaler Ebene ausüben oder einem Komitee des Distrikts, Multidistrikts oder einem internationalen Komitee angehören. Angeschlossene Mitglieder müssen internationale Beiträge, Distriktbeiträge und Clubbeiträge entrichten

XIV-1

Kapitel 14

Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations Öffentlichkeitsarbeit auf Distriktebene Es gehört zur guten Öffentlichkeitsarbeit Mitglieder und die Öffentlichkeit regelmäßig über Lions Clubs International zu informieren, die Projekte und Aktivitäten der Vereinigung fördern, und ein positives Image der Vereinigung zu vermitteln. Auf Distriktebene übernimmt gewöhnlich der/die PR-Beauftragte diese Aufgabe und kann sich auf Wunsch des Distrikt-Governors gleichzeitig um das Protokoll, den Newsletter des Distrikts und andere Projekte kümmern.

Obwohl die meisten Projekte in den Bereich anderer Beauftragter fallen, hat der/die PR-Beauftragte mit allen Programmen zu tun, weil er/sie für optimale Öffentlichkeitsarbeit für alle Projekte verantwortlich ist. Angleichungszuschuss für PR-Programm im Distrikt Distrikt-Governor können während ihrer Amtszeit einen Antrag auf einen PR-Angleichungszuschuss über maximal 1.500 USD stellen, um ihren Distrikt bei einem PR-Programm zu unterstützen. Zuschüsse werden in der Reihenfolge ihrer Einreichung genehmigt. eEine Programmbeschreibung kann von der Website der Vereinigung unter www.lionsclubs.org heruntergeladen werden. (Geben Sie PR-Zuschüsse in das Suchfeld ein). Veröffentlichungen & Logos Die meisten Veröffentlichungen (in allen offiziellen Sprachen der Vereinigung) werden Lions zu egeringen Kosten oder gratis zur Verfügung gestellt und können auf der Webseite der Vereinigung heruntergeladen werden. (Geben Sie „Logos“ in das Suchfeld ein). Videos und Werbespots Lions Clubs International bietet eine Vielzahl an Videos und Werbespots zur Vereinigung und der Stiftung an. Sie können sich diese Präsentationen ansehen und bestellen und in einigen Fällen auch vom LNN - Lions News Network - auf der Website der Vereinigung herunterladen (Geben Sie hierfür Lions News Network in das Suchfeld ein).Viele dieser Videos, einschließlich des LQ - das Lions Quarterly Video Magazin, das Lions Projekte auf der ganzen Welt vorstellt, sind für die Allgemeinheit und für die Ausstrahlung über öffentliche und private Fernsehstationen geeignet. Sie können sich Lions-Projekte ebenfalls in YouTube und iTunes anschauen. Soziale Medien

Soziale Netzwerke wie z. B. Facebook, Twitter, YouTube, Pinterest, LinkedIn und Flickr sind hervorragend dazu geeignet, den Bekanntheitsgrad von Lions Clubs und deren Projekte und Programme zu erhöhen. Bitten Sie auf Distriktebene Clubs in Ihrer Region, Informationen, Videos und Fotos von kürzlich durchgeführten oder geplanten Veranstaltungen zu veröffentlichen. Im Abschnitt zu sozialen Medien auf der LCI-Webseite finden Sie weitere Informationen sowie Links zu den sozialen Medienprofilen von LCI http://lionsclubs.org/web.

XIV-2

e-Districthouse und e-Clubhouse und e-Leoclubhouse Dieser einzigartige Service für Clubs hat das Ziel, es Lions- und Leomitgliedern zu ermöglichen eine kostenlose, professionelle Webseite zu erstellen. Die e-Districthouse, e-clubhouse und e-Leoclubhouse Seiten sind einfach zu bedienen und sind in fünf Abschnitte unterteilt; eine Homepage, ein Clubkalender, ein Fotoalbum, eine Auflistung der Clubamtsträger, sowie eine Kontaktseite. Weitere auf den eigenen Bedarf zugeschnittene Seiten können hinzugefügt werden, um für Veranstaltungen oder andere aktuelle Projekte zu werben. Die Seite enthält außerdem viele hilfreiche Links, unter anderem zum Online-Lions Lernzentrum, zur Website von Lions Clubs International und zu LCIs sozialen Medien. Im Website-Bereich, der nur Mitgliedern zugänglich ist, kann man auf Message Boards und anderen Bereichen Informationen, die ausschließlich für die Mitglieder eines Clubs oder Distrikts bestimmt sind, posten. Um Ihre eigene Distrikt-Webseite zu erstellen, gehen Sie auf http://e-districthouse.org/ reichen Sie Ihren Antrag ein. Ermutigen Sie Ihre Clubs, ihre eigene Webseiten unter http://e-clubhouse.org/ zu erstellen. Clubs, die eine e-Clubhouse Website erstellt haben, erhalten ein e-Clubhouse-Bannerabzeichen. Leo Club Antrag: http://e-leoclubhouse.org Lions Newswire Der monatliche internationale Newsletter Lions Newswire auf der Webseite der Vereinigung informiert Mitglieder auf der ganzen Welt über wichtige Ereignisse, Änderungen von Direktiven und aktuelle Lions-Veranstaltungen und -Projekte. Regen Sie Ihre Mitglieder dazu an, Lions Newswire auf der Webseite der Vereinigung zu lesen. LION-Magazin Der LION ist Lions Clubs Internationals offizielle Veröffentlichung. Die 33 offiziellen Ausgaben werden in 21 Sprachen herausgegeben.

• der/die Executive Administrator ist der Chefredakteur/in aller Ausgaben

• die Ausgabe des Hauptsitzes und die in spanischer Sprache veröffentlichten Ausgaben werden im internationalen Hauptsitz herausgebracht

• alle anderen Ausgaben werden im Ursprungsland herausgegeben

• die Governorräte verwalten ihre eigenen Zeitschriften

• Distrikte mit über 5.000 Mitgliedern, die dieselbe Sprache lesen, können über die

Hauptabteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation beim internationalen Vorstand die Genehmigung einholen, ihr eigenes offizielles Magazin zu veröffentlichen.

• Vorgeschriebenes Material sind Bekanntmachungen des internationalen Vorstands an die Mitglieder, die in allen Ausgaben des LION gedruckt werden müssen.

• Der Inhalt der örtlichen Ausgaben bleibt den jeweiligen Redakteuren überlassen, vorausgesetzt, bestimmte vorgeschriebene Materialien sind enthalten und der Sinn des Magazins wird befolgt.

XIV-3

Voraussetzungen für Artikel und Fotos Artikel für das Magazin müssen:

• Ein Lions-Projekt darstellen oder eine Person beschreiben, der von Lions geholfen wurde. • Erklären Sie die Details, d.h. wer, was wo und wann diese Geschichte stattfand. LION Magazin

schreibt gewöhnlich die Artikel selbst, stellen Sie einfach nur die Fakten zur Verfügung, die Redakteure des Magazins übernehmen den Rest.

Fotografien sollten:

• von Lions gesponserte Hilfsprojekte oder Spendenaktionen anschaulich darstellen • klar und deutlich sein • keine Schecküberreichungen darstellen oder gestellt wirken. Zeigen Sie stattdessen Lions in

Aktion. Bevorzugt werden hoch aufgelöste JPEG-Dateien (mindestens 5MB). Schicken Sie Geschichten und Fotos an [email protected].

Zirkulation Wenn ein Mitglied die Ausgabe des Hauptsitzes nicht erhält kann er/sie:

• sich bei/m der Clubsekretär/in erkundigen, ob dem Hauptsitz seine/ihre aktuelle Adresse

gemeldet wurde • den/die Clubsekretär/in bitten, folgende Abteilung zu benachrichtigen:

Lions Clubs International Club & Officer Record Administration Department

Magazine Circulation Manager 300 W. 22nd Street Oak Brook, Illinois 60523-8842, USA [email protected]

Wenden Sie sich wegen Nichtzustellung anderer Ausgaben an die zuständigen Redaktionen.

Sonderabonnements Clubs können den LION für Krankenhäuser, Schulen, Bibliotheken und andere Nichtmitglieder folgendermaßen abonnieren:

• der/die Clubsekretär/in beantragt ein Abonnement bei der Abteilung für Debitoren- &

Clubkonto-Dienste (Accounts Receivable & Club Account Services Department) mit Angabe des Namens und der Adresse des Empfängers

• der/die Empfänger/in erhält eine schriftliche Benachrichtigung über das Geschenkabonnement; der Club erhält eine Kopie und die Rechnung

• ein Jahresabonnement kostet 6,00 USD in Nordamerika und 12,00 USD außerhalb Nordamerikas

• bitte wenden Sie sich bei Fragen bezüglich eines Abonnements der anderen Ausgaben an die

XIV-4

zuständige Redaktion • alle Abonnements werden automatisch jährlich erneuert, wenn sie nicht vom Club gekündigt

werden

Friedensplakat- und Aufsatzwettbewerb Lions Clubs International veranstaltet einmal jährlich den internationalen Friedensposterwettbewerb für Schüler/innen von 11-13 Jahren. Lions Clubs können den Wettbewerb an lokalen Schulen und in organisierten Jugendgruppen ausschreiben. Aus jedem gesponserten Wettbewerb wird ein Gewinner ausgewählt, der dann in die nächste Runde (Distrikt, Multidistrikt und internationale Endrunde) aufsteigt. Der Distrikt-Governor bzw. der Beauftragte für den Friedensplakatwettbewerb wählt ein Poster aus, das seinen/ihren Distrikt vertreten soll. Der Distrikt-Governor schickt dann das beste Friedensplakat an den Multidistriktbeauftragten für die Multidistrikt-Juryebene. Clubs, die keinem Distrikt angehören, können das beste Friedensplakat an die Hauptabteilung Public Relations, 300. W. 22nd Street, Oak Brook, IL 60523 schicken. Clubs können ebenfalls Kinder und Jugendliche mit Sehbehinderungen, die zwischen 11 und 13 Jahre alt sind und am Aufsatzwettbewerb teilnehmen möchten, sponsern. Die Aufsätze werden auf Distrikt- und Multidistriktebene beurteilt. Die Namen der internationalen Gewinner/innen werden im LION-Magazin und auf der Webseite der Vereinigung veröffentlicht.

Weitere Informationen über den Wettbewerb und die Fristen finden Sie auf der LCI-Webseite: www.lionsclubs.org (Suchbegriff „Friedensplakatwettbewerb) oder wenden Sie sich an die Hauptabteilung Public Relations im internationalen Hauptsitz unter [email protected] . Offizielle Lion-Wettbewerbsregeln A. Internationaler Newsletter-Wettbewerb

Preise: Erster Preis: Urkunde Vier Ehrenpreise: Urkunden

1. Teilnahmeberechtigt sind Lions Clubs. Leo Clubs, Lions, Leos und Distrikte (keine

Multidistrikte). Die genannten Preise werden in jeder Kategorie verliehen. Die Gewinnerfotos werden auf der Website der Vereinigung veröffentlicht.

2. Teilnehmende Lions Clubs müssen zwei Exemplare derselben Ausgabe ihres besten

Newsletters einreichen.

3. Teilnehmende Distrikte müssen zwei Exemplare derselben Ausgabe ihres besten Newsletters einreichen. Distrikte, die Newsletter für mehrere Projekte oder Zwecke veröffentlichen, können nur einen Newsletter einreichen. (Die Preisrichter/innen können ausschließlich den ersten teilnahmeberechtigten Newsletter, der bei der PR & Production Division eingereicht wurde, berücksichtigen.)

4. Alle Beiträge müssen mit offiziellem Anmeldeformular bis zum 1. Mai

(Eingangsdatum) des Wettbewerbjahrs bei der PR & Commuications Division eingereicht werden.

XIV-5

5. Bewertet werden inhaltliche Qualität, Layout, Design und Produktionsqualität der

Newsletter.

B. Internationaler Webseite-Wettbewerb

Preise: Erster Preis: Urkunde Zwei Ehrenpreise: Urkunden

1. Teilnahmeberechtigt sind Lions Clubs, Distrikte und Multidistrikte. Die genannten Preise werden in jeder Kategorie vergeben.

2. Teilnehmende Clubs, Distrikte und Multidistrikte müssen auf dem offiziellen

Wettbewerbsanmeldeformular eine Websiteadresse (URL) mit einreichen.

3. Alle Beiträge müssen mit offiziellem Anmeldeformular bis spätestens 1. Mai (Eingangsdatum) des Wettbewerbsjahrs, in dem sie auf der Internationalen Convention bewertet werden, bei der PR & Communications Division eingegangen sein. Die Formulare für diese Kategorie können entweder auf dem Postweg zugeschickt, per E-Mail an [email protected] geschickt oder an +1 630 571-1685 gefaxt werden. Die Einreichung des Beitrags muss zusammen mit dem Formular geschickt werden.

4. Bewertet werden inhaltliche Qualität und Design der Webseiten.

Das offizielle Anmeldeformular PR-763 (Suchbegriff „PR-763“) kann von der Webseite unter www.lionsclubs.org heruntergeladen werden sowie von der folgenden Abteilung angefordert werden: Lions Clubs International Public Relations and Communications Division 300 W 22nd Street Oak Brook, IL 60523-8842, USA Fax: 630-571-1685 Email: [email protected]

XIV-6

Offizielles Protokoll Folgende Richtlinien wurden als Protokoll der internationalen Vereinigung festgelegt. Laut Protokoll muss lediglich der/die Festredner/in alle anwesenden Würdenträger/innen vorstellen.

Rangfolge

Lions sollen nach folgender Rangordnung vorgestellt werden: 1. Internationaler Präsident 2. Immediate Past International President/LCIF Vorsitzender 3. Internationale Vizepräsidenten (nach Rang) 4. Past International President (b) 5. Internationaler Direktor (Vorstandsernannte)* (a) 6. LCIF-Treuhänder 7. Past International Directors (c) 8. GLT/GMT Internationale Koordinatoren, Internationaler Koordinator für Familien und

Frauen (FWC) (a) 9. GLT/GMT Constitutional Area Leader (a) 10. LCIF Area and Regional Coordinators, FWC/GLT/GLT Area Leader und Special Area-

Advisors/Japan Vice Constitutional Area Leader (a) 11. Governorratsvorsitzender (a) 12. Distrikt-Governor 13. Internationale Administrative Amtsträger/leitende Angestellte im konstitutionellen

Gebiet 14. Immediate Past Governorratsvorsitzende/r 15. Past Governorratsvorsitzende (a) 16. Multidistrikt FWC/GLT/GMT und LCIF Koordinatoren 17. Immediate-Past-Distrikt-Governor (a) 18. Vize-Distrikt-Governor (nach Rang) 19. Vorsitzende der Multi-Distriktsausschüsse (a) 20. Past-Distrikt-Governor (a) 21. Multi-Distrikt-Sekretäre (ehrenamtlich) (a) 22. Multi-Distrikt-Schatzmeister (ehrenamtlich) (a) 23. Distriktsekretäre (a) 24. Distriktschatzmeister (a) 25. Distrikt FWC/GLT/GMT und LCIF Koordinatoren (a) 26. Region Chairperson (a) 27. Zone Chairperson (a) 28. Vorsitzende/r des Distriktsausschusses 29. Clubpräsidenten (a) 30. Immediate Past Clubpräsidenten (a) 31. Past Clubpräsidenten (a) 32. Clubsekretär (a) 33. Clubschatzmeister (a) 34. Multidistriktsekretär (Generalsekretär) (im angestellten Verhältnis) (a) 35. Multidistriktschatzmeister (im angestellten Verhältnis) (a) 36. Administrativer Distriktsekretär (im angestellten Verhältnis) (a)

XIV-7

* Die vom Internationalen Präsidenten als Mitarbeiter in Ausschüssen des internationalen

Vorstands und im LCIF-Exekutivausschuss Einberufenen sollen vor anderen Lions, die das gleiche Amt bekleidet haben, vorgestellt und anerkannt werden. Die Einberufung soll während der Vorstellung erwähnt werden.

Erklärung zu den Anmerkungen

(a) Sollte mehr als ein Amtsträger zugegen sein, sollten sie in alphabetischer Reihenfolge

vorgestellt werden, wobei man sich nach dem ersten Buchstaben des Familiennamens richtet. Sollten die ersten Buchstaben dieselben sein, gilt danach der zweite usw. Sollten zwei Nachnamen identisch sein, gilt der erste Buchstabe des Vornamens, dann des Mittelnamens. Sollte der seltene Fall eintreten, wo Vor-, Mittel- und Nachnamen gleich sind, gilt die längere Mitgliedschaft in der Vereinigung.

(b) Sollte mehr als ein Amtsträger zugegen sein, erhält derjenige den Vorrang, der als letzter sein

Amt innehatte usw.

(c) Sollte mehr als ein Amtsträger zugegen sein, gilt dieselbe Rangordnung wie für Past Internationale Präsidenten (siehe (b) oben). Für den Fall, dass mehrere Past Internationale Direktoren aus dem gleichem Amtsjahr anwesend sind, wird dasselbe Verfahren wie in (a) angewandt. Allgemeine Bemerkungen - Sollte ein Lion mehr als einen Titel haben, wird der höhere genannt. In Gebieten, in denen es mehr als die oben genannten Ämter gibt, sollen die Amtsträger nach lokaler Sitte vorgestellt werden, wobei gewählte Amtsträger immer den Vorrang vor ernannten haben. Melvin Jones Fellows sollten als Gruppe anerkannt werden. Wenn Redner vorgestellt werden, die Fellows sind, sollte dies erwähnt werden. Beim Vorstellen der Redner soll der Grad ihrer Fellowship erwähnt werden.

Nichtmitglieder als Ehrengäste Wichtige Persönlichkeiten, die keine Mitglieder sind, erhalten Vorrang gemäß lokalen Gepflogenheiten wobei zu beachten ist, dass ein Nichtmitglied rechts vo/n der Vorsitzenden sitzt, wenn er/sie Hauptredner/in ist (s.u.).

Sitzordnung am Haupttisch Der/die den Vorsitz führende Amtsträger/in sitzt an der Tischmitte, sollte es kein Mittelpodium geben. Im folgenden Schema wird diese Position mit „1“ angegeben. Der/die Hauptredner/in sitzt auf dem zweiten Platz und die übrigen Lions sitzen gemäß Rangfolge. Falls möglich sollte zur Rechten und zur Linken de/r Vorsitzenden, i.A. der internationale Präsident, der Ratsvorsitzende, der Distrikt-Governor oder der/die Clubpräsident/in, die gleiche Anzahl von Sitzplätzen vorhanden sein. (Publikum) Abbildung 1

7 5 3 1 2 4 6

XIV-8

Wie in Abb. 2 dargestellt wird, ist die Sitzordnung an einem Tisch mit einem Podium die gleiche, mit der Ausnahme, dass der/die Vorsitzende oder der/die den Vorsitz übernehmende Amtsträger/in immer zur Linken des Podiums sitzt (wenn er/die ins Publikum schaut) und der/die Hauptredner/in zur Rechten.

XIV-9

(Publikum) Abbildung 2

7 5 3 1 Podium 2 4 6 8 Falls Ehepartner/innen anwesend sind, sollten sie zur Linken des Mitglieds sitzen, wenn dieses an der linken Seite des Tisches sitzt, und zur Rechten, wenn es an der rechten Seite des Tisches sitzt.

Zeremonienmeister und Protokollsekretär/in Bei einigen Anlässen ist der Zeremonienmeister nicht der/die Vorsitzende oder der/die den Vorsitz übernehmende Amtsträger/in. In diesem Fall sollte ihm gemäß lokalen Gepflogenheiten ein Platz, eventuell am Ende des Haupttischs, zugewiesen werden. Für die Platzzuweisung gilt jedoch die offizielle Rangfolge, wenn er/sie z.B. als letztjähriger internationaler Präsident auf einer Distriktveranstaltung anwesend ist. Es gibt nur noch selten eine/n Protokollsekretär/in, und in diesem Fall soll nach lokalen Gepflogenheiten vorgegangen werden.

Mehrere Haupttische Sollte es mehr als einen Haupttisch geben, gilt der höher gestellte Tisch als vorrangig. Es sollte darauf geachtet werden, dass Lions mit demselben Rang nicht an verschiedenen Tischen sitzen.

Vorstellung am Haupttisch

Die Vorstellung am Haupttisch beginnt mit de/r Vorsitzenden oder de/r präsidierenden Amtsträger/in, danach mit de/r Rangniedrigsten bis zu/r Ranghöchsten. Sollten Ehepartner/innen mit am Haupttisch sitzen, werden diese zusammen vorgestellt, z.B.: "Past Internatonal Direcotr Christoph Müller und seine Frau Erika".

Nationalhymnen Wenn Mitglieder des internationalen Vorstands als offizielle Vertreter aus dem Ausland an einer Veranstaltung teilnehmen (unabhängig davon, ob sie gegenwärtig im Amt sind oder nicht), bei dem die eigene Nationalhymne gespielt wird, sollte auch die Nationalhymne de/rs Repräsentant/in gespielt werden.

Kapitel 15

HILFSPROJEKTE Anerkannte Lions-Hilfsprogramme Lions Clubs International hat sieben offiziell anerkannte Hilfsprogramme. Programmschwerpunkte:

1. Kultur und Gesellschaft i. Lions Mannschaft bei der Arbeit

2. Katastrophenbereitschaft und Hilfe i. Lions ALERT Programm

3. Umweltschutz i. Lions Green Team ii. Lions Umweltfotowettbewerb

4. Gesundheit und Wellness i. Diabetesbewusstsein ii. Projekte für das Hören, Sprechen und für Gehörlose Menschen iii. Projekte für das Sehen und für Blinde Menschen iv. Internationale Beziehungen

5. Internationale Beziehungen i. Internationale Club-Jumelage

6. Lions-Gelegenheiten für Jugendliche i. Leo-Club-Programm ii. Jugendcamp- und Jugendaustauschprogramm iii. Lions Young Leaders in Service-Auszeichnungen

7. Lions-Dienste für Kinder i. Lions Children First ii. Symposienprogramm „Lions-Dienste für Kinder“ iii. Lese-Lern- und Förderprogramm (Reading Action Program – RAP)

Richtlinien für Distriktbeauftragte finden Sie auf der Website der Vereinigung> www.lionsclubs.org, indem Sie „Distriktbeauftragte“ in das Suchfeld in der oberen rechten Ecke der Homepage eingeben.

Im nachfolgenden Text werden die anerkannten Hilfsprogramme kurz zusammengefasst. Weitere Informationen zu allen Programmen finden Sie im Abschnitt Serve! Im Mitgliderzentrum auf www.lionsclubs.org oder per E-mail an [email protected]

Gemeinschaftshilfe Das Programm wurde anhand des fünften Ziels des Programms für kulturelle und gesellschaftliche Aktivitäten entwickelt: „Aktive Unterstützung des staatsbürgerlichen, kulturellen, gesellschaftlichen und moralischen Allgemeinwohls“. Spezielle Beispiele für durchgeführte Hilfsprogrammen sind:

• Lions-Crew bei der Arbeit: Lions werden dazu aufgerufen, sich durch praktische Projekte für die Gemeinde zu engagieren (z.B. Streichen, Instandsetzen von Parkanlagen und Spielplätzen). Hierzu zählt auch der Bau von Heimen für blinde und behinderte Menschen.

• Lions Gemeinde- und Kulturprogramme -- Um den Stellenwert der Kultur zu unterstreichen, können Lions-Clubs entweder ein bereits bestehendes Kulturprojekt unterstützen oder selbst ein

KAPITEL XV Hilfsprojekte

XV-2

neues Projekt ins Leben rufen. Vorschläge für kulturelle Aktivitäten: Kunstprojekte, Projekte in der darstellenden Kunst, Denkmalpflege.

Lions können Veranstaltungen im Rahmen des Internationalen Alphabetisierungstags organisieren.

Katastrophenbereitschaft und Hilfe Katastrophenbereitschaft und Hilfe empfiehlt Lions Clubs, Distrikten und Multidistrikten, die Ausarbeitung eines Maßnahmeplans im Falle eines Notfalls zu helfen. Zu den Programmen für Katastrophenschutz und -hilfe zählen u. a.:

Lions ALERT-Programm: hilft den Lions dabei, in Zusammenarbeit mit anderen Gemeindeorganisationen einen Maßnahmeplan im Falle eines Notfalles auszuarbeiten. Lion-2-Lion: Ressourcen-Datenbank: Lions können für Nothilfe- oder langfristige Lions-Projekte Unterstützung anbieten oder anfordern.

Umweltschutz Lions Clubs International hat Umweltschutz als offizielles Hilfsprogramm aufgenommen, da wir der Meinung sind, dass die Wahrung der natürlichen Ressourcen unserer Erde und die Verbesserung der Lebensqualität von allen Menschen angestrebt werden sollten. Dieses Programm stellt Lions Clubs, Distrikten und Multidistrikten Ressourcen zur Verfügung, damit Sie diese Ziele auch weiterhin fördern können.

• Lions Green Team Projekte: Die vier häufigsten Projekte sind: Säuberungsaktionen, Baumpflanzungen, Recyceln und Aufklärung.

• Lions-Umweltfotowettbewerb: Im Rahmen dieser Verpflichtung wurde der Umweltfotowettbewerb ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die Schönheiten der Natur zu präsentieren und das Bewusstsein für Umweltbelange zu stärken. Der Kalender vom Umweltfotowettbewerb enthält viele der Siegerfotos aus dem Wettbewerb.

Lions können Serviceaktivitäten veranstalten, um den Tag der Erde (22. April) sowie den Weltumwelttag (5. Juni) zu begehen. Darüber hinaus können Lions sich im April an der Centennial Service Challenge (Hilfsdienstherausforderung im Rahmen der Hundertjahrfeier) beteiligen.

Gesundheit und Wellness Gesundheit und Wellness besteht aus drei angenommenen Service-Programmen: 1. Diabetes-aufklärung; 2. Projekte für das Hören, Sprechen und für Gehörlose Menschen; 3. Projekte für das Sehen und für Blinde Menschen. Die Programme werden nachfolgend genauer erklärt.

Diabetesaufklärung und Aktionen

KAPITEL XV Hilfsprojekte

XV-3

Die Mission dieses Programms besteht in der Durchführung und Unterstützung lokaler und großflächiger Bestrebungen, die zur Kontrolle und Behandlung des Diabetes und seiner Komplikationen durch Aufklärung, Verhütung und Forschung führen werden.

• Mit gutem Beispiel voran: „Strides“ Lions-Lauf für Diabetesaufklärung: eine fröhliche und sehr öffentlichkeitswirksame Veranstaltung, bei der Sie konkret über Diabetes und diabetische Augenerkrankungen informieren können

• Gemeindeaufklärung mit Schwerpunkt auf Seminaren, Filmen, öffentlichen Werbespots und Verbreitung von Material zur Förderung des besseren Verständnisses des Diabetes, Aufklärung, Vorbeugung und Kontrolle

• Das Lions-Augengesundheitsprogramm („LEHP“) ist ein Bildungsprogramm für Gemeinden, das Lions darin unterstützt, ein gesundes Sehvermögen zu fördern und das Bewusstsein bezüglich vermeidbarer Erblindung zu steigern.

• Screening-Tests zur Diabeteserkennung. Lions-Clubs sollten Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen als Partner gewinnen und gemeinsam mit ihnen die Diabetes-Screeningprojekte durchführen.

• Freizeitcamps - ausgerichtet auf finanzielle Unterstützung und praktische Hilfsprojekte für Lions, die bei Camps für Kinder und Erwachsene, die an Diabetes leiden, mithelfen können

Lions können Aufklärungsarbeit zum Thema Diabetes leisten indem sie den internationalen DiabetesTag (14. November) sowie den Monat der Diabetesaufklärung in November begehen.

Die Vereinigung hat folgende offizielle Partner für Diabetesaufklärung:

• Das Nationale Diabetes-Aufklärungsprogramm (National Diabetes Education Program, NDEP): www.yourdiabetes.org

• Verband für Diabetesaufklärung & Camping (Diabetes Education & Camping Association DECA: www.diabetescamps.org

• Internationale MedicAlert-Stiftung (MedicAlert Foundation International: www.medicalert.org

Die Vereinigung arbeitet auch mit der Internationalen Diabetes Föderation (IDF) zusammen und zusätzliches Material und Ressourcen sind unter www.idf.org erhältlich. Projekte für das Hören, Sprechen und für Gehörlose Menschen Helen Keller, eine Frau, die seit ihrer Kindheit blind und taub war, rief 1925 alle Lions dazu auf, blinden und gehörlosen Menschen zu helfen. Seitdem haben Lions viele Projekte für gehörlose und hörgeschädigte Menschen ins Leben gerufen.

• Das Wiederverwertungsprogramm (Recycling) von Gehörgeräten - derart konzipiert, dass Lions schwerhörige Menschen mit begrenzten finanziellen Mitteln mit preiswerten Hörgeräten versorgen können

Projekte zur Sehkrafterhaltung und Blindenfürsorge Lions sind international für ihren Einsatz für blinde und sehbehinderte Menschen bekannt geworden.

• Lions Augengesundheitsprogramm (Lions Eye Health Program „LEHP“) Das Lions-Augengesundheitsprogramm ist ein Bildungsprogramm für Kommunen, das Lions darin

KAPITEL XV Hilfsprojekte

XV-4

unterstützt, ein gesundes Sehvermögen zu fördern und das Bewusstsein bezüglich vermeidbarer Erblindung zu steigern.

• Das Brillenrecycling-Programm: Mit der Sammlung von gebrauchten Brillen in der Gemeinde können Sie Kindern und Erwachsenen in Entwicklungsländern helfen, ein besseres Leben zu führen.

• Das Hornhautbankprogramm von Lions Clubs International – fördert die Zusammenarbeit mit Hornhautbanken durch Information, Aufklärung und administrative und finanzielle Unterstützung.

Lions können Ressourcen für sehbehinderte oder blinde Kinder und Erwachsene zur Verfügung stellen, wie z.B:

• Finanzielle Hilfe beim Ankauf allgemeiner Unterstützungstechnologie, um alltägliche Beschäftigungen, Lerntätigkeit, Arbeitsleistungen und Freizeitbetätigungen zu ermöglichen.

• Förderung kostenloser Fernstudien bei der Hadley School for the Blind, eine offizielle Partnerorganisation (www.hadley.edu )

• Braille-Bücher und Bücher in Großdruckschrift die an Bibliotheken gespendet werden • Augenforschung • Stipendien • Technologische Zentren die der Öffentlichkeit zugänglich sind • Blindenschrift in öffentlichen Gebäuden • Unterstützung von Schulen für Blindenhunde (Weitere Informationen zur International Guide

Dog Federation finden Sie unter www.igdf.org.uk ). Lions fördern die Vorbeugung der Blindheit indem sie an folgenden Veranstaltungen teilnehmen:

• Helen Keller Tag: 1. Juni • Centennial Service Challenge Aktion - Sehkraft für alle: Oktober • Weltweiter Tag der Sehkraft: findet am zweiten Donnerstag im Oktober statt • Tag des weißen Stocks: 15. Oktober • Internationaler Diabetestag: 14. November • Woche der Lions-Hornhautbank: erste Woche im Dezember • Monat gegen Glaukom: Januar • Monat der Aufklärung zu Augenbanken: März • Diabetes Alert Day: März (USA) • Monat der Aufklärung zum Brillenrecycling: Mai • Internationaler Tag der Sicherheit des weißen Stocks (16. Oktober) und Woche des weißen

Stocks (USA: dritte Woche im Mai)

Internationale Beziehungen

Das Programm für internationale Beziehungen regt Lions dazu an, Activities zur Unterstützung des dritten Ziels von Lions Clubs International Den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt zu wecken und zu erhalten, zu unterstützen.

• internationales Club-Twinning - freiwilliges und gegenseitiges freundschaftliches Übereinkommen zwischen Lions oder Leo Clubs aus verschiedenen Ländern

Lions-Gelegenheiten für Jugendliche

KAPITEL XV Hilfsprojekte

XV-5

Die Mission von Gelegenheiten für Jugendliche-Programms ist „allen jungen Menschen der Welt durch anerkannte Projekte die Gelegenheit zu geben sich weiterzuentwickeln, verantwortlich zu handeln und sich als Individuum oder Gruppe in die Gesellschaft auf nationaler und internationaler Ebene einzubringen“.

Das Leo-Club-Programm Gemeinsam mit ihrem Sponsor-Lions-Club helfen die Leos in ihren Kommunen, offenen sozialen Fragen zu begegnen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Das Leo-Clubprogramm bietet zwei verschiedene Clubformen sowie zwei verschiedene Clubformate und beinhaltet außerdem finanzielle Verpflichtungen. Leo Clubs können entweder in der Wohnumgebung oder an Schulen gegründet werden; für beide Formen muss jeweils ein Lions-Club die Patenschaft übernehmen. Das Leo-Club-Programm bietet Lions Möglichkeiten, Jugendliche und junge Erwachsene positiv zu beeinflussen und ihnen Gelegenheit zu einer lebenslangen Verpflichtung zu Gemeindediensten zu verschaffen, künftige Lions heranzuziehen und Führungskräfte auf Lebenszeit zu entwicken. Durch ihr enges Verhältnis zum Leo Club können Lions ihre Mitglieder mit neuer Energie beleben, sie inspirieren und sogar den Bekanntheitsgrad des bürgenden Clubs erhöhen und potenzielle Neumitglieder, wie Eltern und Familien anziehen. Leo Clubmitglieder sind junge Menschen mit gutem Charakter. Alpha-Leos sind zwischen 12 und 18 Jahre alt. Dieses Format ist auf die individuelle und soziale Entwicklung von Jugendlichen ausgerichtet. Das Alter von Omega-Leos liegt zwischen 18 und und 30 Jahren. Dieses Format ist auf die persönliche und berufliche Entwicklung junger Erwachsener ausgerichtet. Um Wachstum und festen Halt der Leo Clubs im Distrikt zu gewährleisten, wird dem Distrikt-Governor empfohlen, einen Distriktsbeauftragten für Leo Clubs zu ernennen, der durch Werbung, Förderung und beständigen Beistand der Leo Clubs zum Erfolg seines/ihres Distriks beitragen wird. Der Distriktbeauftragte für Leo Clubs ist die Kontaktperson für Lions und Leos im Distrikt; bei Erfüllung aller Voraussetzungen können Leo Clubs zu Distrikten und Gesamtdistrikten zusammengeschlossen werden. Der Distrikt-Governor soll die Nominierung von qualifizierten Leos und Lions für das Leo Clubprogramm zu fördern. Der vom Vorstand genehmigten Beratungsausschuss bietet den Leo- und Lions-Mitgliedern die Gelegenheit, die Interessen der Leos und Lions aus ihrem konstitutionellen Gebiet zu vertreten. Der Ausschuss nimmt eine beratende Funktion bei Lions Clubs International wahr, indem er programmbezogene Angelegenheiten bewertet und als Botschafter und Vertreter für das Programm fungiert. Die Mitglieder werden für eine zweijährige Amtszeit ernannt. Der Ausschuss bietet Leos verleiht der Meinung von Leos mehr Gewicht, was das Programm und weitere Möglichkeiten zur Führungskräfteentwicklung bietet. Nominierungen werden jedes Geschäftsjahr angenommen. Die Nominierungsformulare für Leos oder Lions sind auf der LCI-Website zu finden. Weitere Informationen zum Leo-Clubprogramm finden Sie im Leo-Abschnitt der Website der Vereinigung oder indem Sie sich an die Abteilung „Leo Club Programs“ unter [email protected] wenden.

Internationales Jugendaustauschprogramm und J ugendcampprogramm (YCE)

Das 4-6-wöchige Austauschprogramm mit Gastfamilien, die von Lions zugelassen wurden, gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, einen Einblick in fremde Kulturen zu erhalten. Der Austausch wird von de/r Distrikt- oder Gesamtdistriktbeauftragten für Jugendaustausch zwischen Lions Clubs in

KAPITEL XV Hilfsprojekte

XV-6

verschiedenen Ländern organisiert. Gesponsert werden Jugendliche und junge Erwachsene von 15-21. Das Alter für Teilnehmer am internationalen Jugendcampprogramm liegt zwischen 16 und 22 Jahren. Lions Clubs, Distrikte, sowie Multidistrikte dürfen einen Jugendcamp veranstalten.

Zwecks weiterer Informationen zum YCE-Programm suchen Sie auf der Website der Vereinigung nach ,,Jugendlager- und Austausch-Programme" oder wenden Sie sich an die Abteilung „Leo Club Programs“, an [email protected] .

Young Leaders in Service-Auszeichung

Mit den Lions Young Leaders in Service-Auszeichnungen wird der ehrenamtliche Gemeindedienst junger Leute (empfohlenes Alter 12-18 Jahren) gewürdigt, den diese in einem Zeitraum von 12 Monaten verrichten: 50 Stunden Gemeindedienst = Silberauszeichnung 100 Stunden Gemeindedienst = Goldauszeichnung Die Auszeichnungsempfänger erhalten eine Silber- oder Goldauszeichnung und ein Glückwunschschreiben des Präsidenten von Lions Clubs International. Das Young Leaders in Service-Programm für Lions Clubs gedacht, die gerne mit Jugendlichen zusammenarbeiten möchten.

Lions-Dienste für Kinder

Das im Jahr 2003 verabschiedete Programm „Lions-Dienste für Kinder“ verfolgt die folgenden Ziele: Verbesserung der Lebensverhältnisse von benachteiligten Kindern und Jugendlichen durch lokale und internationale Gesundheits- und Bildungsprojekte. Das Symposiumsprogramm Lions Weltweit im Dienste der Ki nder (LSC) unterstützt die Gründung von Foren, die es Lions ermöglicht mit anderen wichtigen Führungskräften vor Ort, mit Pädagogen, Fachleuten im Gesundheitswesen und anderen Menschen, die sich um bedürftige Kinder kümmern, zusammenzuschließen. bietet Ihnen die Möglichkeit, bedürftige Kinder in Ihrem Gebiet zu unterstützen. Lions Clubs International bezuschusst für jedes konstitutionelle Gebiet und den Kontinent Afrika ein Symposium pro Geschäftsjahr. Das Programm erlaubt die Erstattung von bis zu 2.000 US-Dollar pro Symposium. Das Antragsformular (LSC-9) finden Sie auf der Website der Vereinigung. Das Programm Lions Children First wurde im Lionsjahr 2009/2010 ins Leben gerufen, um Lions Clubs sämtliche Ressourcen zur Umsetzung von Projekten zur Verfügung zu stellen, die sich an bedürftige Kinder richten. Das Ziel des Programms „Lions/UNICEF School-in-a-Box“ besteht darin, die Fortsetzung der Ausbildung von Kindern im Falle einer Katastrophe in den ersten 72 Stunden zu gewährleisten. Jede School-in-a-Box enthält die wichtigsten Lernunterlagen und -materialien für eine Lehrkraft und bis zu 80 Schülern. Lions Clubs, Leo Clubs, Distrikte und Multidistrikte können an LCIF spenden. Für eine Spende von 500,00 USD oder mehr, wird ein Lions Club mit dem neuen “School-in-a-Box” Bannertuchabzeichen ausgezeichnet. Nach Erhalt der Spende des Clubs, wird das Abzeichen direkt von LCIF kostenlos versand. Lions werden dazu aufgerufen, sich am Lese-Lern- und Förderprogramm zu beteiligen, dessen Kernthema die Steigerung der Schreib- und Lesekompetenz sowie der verbesserte Zugang zu

KAPITEL XV Hilfsprojekte

XV-7

Lernressourcen und Technik für Kinder in ihren Gemeinden ist. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Vereinigung, indem Sie „Leseprogramm“ in das Suchfeld eingeben.

Kapitel 16

AUSZEICHNUNGEN

Auszeichnungen für Hilfsprojekte

100% Leo Club Präsident Ein Leo Club Präsident der besondere Kriterien während seiner Amtszeit erfüllt, kann vom Präsidenten des Sponsor-Lions Clubs mit Zustimmung des Präsidents des Bürgenclubs mit dieser Urkunde ausgezeichnet werden. Kriterien für die Auszeichnung schließen Führungsweiterbildung, Mitgliederaufbau, Verwaltung und Leo Club-Aktivitäten ein. Die Voraussetzungen für diese Auszeichnung und Urkunde werden dem Lions-Patenclub elektronisch zur Verfügung gestellt.

100% Leo-Distrikt-/Multidistriktpräsident-Auszeichnu ng Mit Zustimmung des Distrikt-Governors oder Ratsvorsitzenden kann der Distrikt/Multidistriktbeauftragte für Leo Clubs diese Auszeichnung an einen Leo-Distrikt/Multidistriktpräsidenten verleihen, der im Laufe des Amtsjahrs die Voraussetzungen in den Bereichen Führungskräfte, Mitgliedschaft, Verwaltung und Leo-Projekte im Distrikt/Multidistrikt erfüllt hat. Die Kriterien und Urkunden werden dem Distrikt/Multidistriktbeauftragten für Leo-Clubs elektronisch zur Verfügung gestellt.

Centennial Service Challenge-Auszeichnung für Clubs

Lions Clubs, die die Beteiligung in ein bis vier der Centennial Service Challenge-Bereiche über den Hilfsaktivitätenbericht melden, erhalten jedes Jahr ein Bannerabzeichen. Die Meldung muss bis spätestens 15. Juli eines jeden Geschäftsjahres erfolgen und die Abzeichen werden im ersten Quartal des nächsten Geschäftsjahres direkt an die Distrikt-Governor zur Weiterleitung an die Clubs geschickt.

Club Excellence in Effort-Auszeichnung

Sehkrafterhaltung, Aufklärung und Fürsorgeaktionen Dem Distrikt-Governor wird diese Auszeichnung jedes Jahr elektronisch zur Verfügung gestellt zur Überreichung an den Lions-Club im Distrikt, der sich in dem Jahr am meisten um die Sehkrafterhaltung bemüht hat.

Club Twinning Recognition Das Twinning-Programm fördert Korrespondenz und Besuche zwischen Clubs aus verschiedenen Ländern. Eine Twinning(Jumelage)-Bannerabzeichen wird an einen Lions oder Leo-Club geschickt, der aktiv an diesem Programm teilnimmt. Der internationale Hauptsitz verleiht ein Abzeichen für das Geschäftsjahr, in dem das erste internationale Jumelagetreffen stattfindet. Weitere Informationen finden Sie auf der LCI Website unter www.lionsclubs.org, indem Sie den Suchbegriff „Jumelage“ in das Suchfeld eingeben.

Distrikt-/Multidistriktbeauftragter für Diabetesauf klärung Dem Distrikt-Governor wird diese Auszeichnung jedes Jahr elektronisch zur Verfügung gestellt zur Überreichung an den/die Distriktbeauftragte/n, der/die alle Anforderungen seines/ihres Amts erfolgreich erfüllt hat.

Distriktbeauftragter für Umweltschutz

Dem Distrikt-Governor wird diese Auszeichnung jedes Jahr elektronisch zur Verfügung gestellt zur Überreichung an den/die Distriktbeauftragte/n, der/die alle Anforderungen seines/ihres Amts erfolgreich

KAPITEL XVI Auszeichnungen

XVI-2

erfüllt hat.

Distrikt/Multidistriktbeauftragter für Programme fü r die Erhaltung des Gehörs, Aufklärung und Fürsorgeaktionen

Dem Distrikt-Governor wird diese Auszeichnung jedes Jahr elektronisch zur Verfügung gestellt zur Überreichung an den/die Distriktbeauftragte/n bzw. Multidistriktbeauftragte/n und den Governorratsvorsitzenden der/die die Programme für das Hören und Sprechen im Distrikt gefördert und alle Anforderungen seines/ihres Amts erfolgreich erfüllt hat.

Distrikt/Multidistriktbeauftragter für Lions Intern ational Relations Diese Auszeichnung wird vom Distrikt-Governor und dem Governorratsvorsitzenden jedes Jahr elektronisch zur Verfügung gestellt zur Überreichung an einen Lion innerhalb des Distrikts oder des Multidistrikts verliehen, der/die sich in den Bereichen Clubausbau, Führungsentwicklung, Leo-Aktivitäten auf Distrikt- oder Multidistriktebene oder Förderung der internationalen Beziehungen verdient gemacht hat. Die Zertifikate und Voraussetzungen werden jedes Jahr an den Distrikt-Governor und den Ratsvorsitzenden verschickt.

Distrikt/Multidistrikt-Leo-Club-Beauftragten-Auszeic hnung Diese Auszeichnungen können vom Distrikt-Governor an Distrikt/Gesamt-distriktbeauftragte für Leo-Clubs verliehen werden, die die Voraussetzungen in den Bereichen Clubaufbau, Führungskräfteentwicklung, Leo-Distrikt/Gesamtdistriktprojekte, Verwaltung und Werbung erfüllt haben. Die Kriterien und Urkunden werden sind im Paket des Distrikt-Governor enthalten, das am internationalen Kongress verteilt wird. Diese Auszeichnungen werden dem Distrikt-Governor und dem Governorratsvorsitzenden elektronisch zur Verfügung gestellt.

Distrikt/Multidistrikt-Beauftragter für „Lions-Geleg enheiten für Jugendliche“

Auszeichnung Der Distrikt-Governor oder Ratsvorsitzende überreichen diese Urkunde an herausragende Beauftragte für Lions-Gelegenheiten für Jugendliche, die in ihrem Distrikt oder Gesamtdistrikt Jugendaktivitäten fördern und unterstützen. Die Kriterien und Urkunden werden sind im Paket des Distrikt-Governor enthalten, das am internationalen Kongress verteilt wird. Diese Distrikt-/Multi-Distrikt-Auszeichnungen werden dem Distrikt-Governor und dem Governorratsvorsitzenden jedes Jahr elektronisch zur Verfügung gestellt. Distrikt-/Multidistrikt-Beauftragte/r für das Le se-Lern- und Förderprogramm In jedem Jahr steht dem Distrikt-Governor und dem/der Governorratsvorsitzenden eine angemessene Auszeichnung zur Verleihung an den/die Distrikt-/Multidistriktbeauftragten für internationale Beziehungen für die Erfüllung der Aufgaben dieses Amtes elektronisch zur Verfügung.

Distrikt-/Multidistriktbeauftragter für Dienste für Kinder Der Distrikt-Governor und der Governorratsvorsitzende erhalten jährlich elektronisch eine entsprechende Auszeichnung zur Überreichung an den Distrikt-/Multidistriktbeauftragten, der die Voraussetzungen seines Amts erfolgreich erfüllt hat.

Distrikt-/Multidistriktbeauftragter für Sehkraft Dem Distrikt-Governor und dem Governorratsvorsitzenden wird diese Auszeichnung jedes Jahr zur Überreichung an den/die Distrikt-/Multidistriktbeauftragte/n, der/die die Programme für das Hören und Sprechen im Distrikt und Multidistrikt gefördert und alle Anforderungen seines/ihres Amts erfolgreich erfüllt hat.

KAPITEL XVI Auszeichnungen

XVI-3

Fünf Jahre Leistung des Leo Club-Beraters

Leo Club-Berater, die fünf Jahre lang erfolgreich Leistungen erbracht haben, qualifizieren sich für eine besondere Reversnadel und Urkunde vom Präsidenten des bürgenden Lions Clubs.

Herausragende Leistung des Leo Club-Beraters Diese Auszeichnung würdigt Leo Club-Berater, die bei der Führung und Entwicklung eines Leo Clubs herausragende Leistung geboten haben. Leo Club-Berater, die bestimmte Anforderungen erfüllen werden mit dieser Urkunde durch den Präsidenten des Sponsor-Lions Clubs ausgezeichnet.

Leo Club-Jubiläum und Leo Club-Sponsorship-Jubiläum

Leo Clubs erhalten automatisch an ihrem fünfjährigen Jubiläum und in weiteren fünfjahres-Schritten ein Jubiläums Bannerabzeichen. Dem Sponsor-Lions Club wird automatisch ein Bannerabzeichen für das Sponsorship-Jubiläums verliehen, wenn ihr Leo Club das fünfjährige Jubiläum feiert (und in weiteren fünfjahres-Schritten).

Leo Club Excellence Jeder Distrikt-Governor schlägt jedes Jahr einen Leo Club des Distrikts für diese Auszeichnung vorschlagen. Die Nominierung muss vom Distriktbeauftragten für Leo Clubs bestätigt werden. Anträge müssen bis 15. August bei der Abteilung „Leo Club Program“ nach dem Geschäftsjahr der Nominierung eingehen. Der Gewinner erhält ein Abzeichen für das Clubbanner und einen Chevron.

Leo Clubaufbau Distrikt-Governor, Distriktbeauftragte für Leo Clubs und Leo-Distrikt-Präsidenten, die einen Nettozuwachs von mindestens drei neuen Leo Clubs in ihrem Distrikt bis 30. Juni erreichen, erhalten eine Urkunde. Ratsvorsitzende, Gesamtdistriktbeauftragte für Leo Clubs und Leo-Gesamtdistriktpräsidenten, die einen Nettozuwachs von mindestens fünf neuen Leo Clubs in ihrem Gesamtdistrikt bis 30. Juni erreichen, erhalten eine Urkunde.

Leo Club Sponsor-Bannerabzeichen und Clubaufbau-Urku nde Nach Gründung eines neuen Leo Clubs, wird für den bürgenden Lions Club ein Sponsor-Bannerabzeichen ausgegeben. Urkunden für den Clubaufbau werden an den Präsidenten und Leo Club-Berater des Sponsor-Lions Club gesendet. Der bürgende Lions Club kann für Personen, die an der Gründung des neuen Leo Clubs beteiligt waren, weitere Urkunden anfordern.

Leo Lion dienen zusammen Der Leo Club und sein Sponsor-Lions Club erhalten beide nach erfolgreichem Abschluss eines gemeinsamen Projektes oder anderer unterstützender Leo-Lion Zusammenarbeit ein Bannerabzeichen. Anträge auf die Auszeichnung werden an die Abteilung „Leo Club Program“ eingereicht.

Leo Mitgliedschaftswachstum im Oktober Jeder Leo, der im Oktober drei oder mehr Mitglieder für seinen Leo Club anwirbt, erhält eine Reversnadel für das Leo Mitgliedschaftswachstum im Oktober. Leo-Berater müssen die Namen der Empfänger der Auszeichnung bis zum 15. November dem Youth Programs Department im internationalen Hauptsitz melden.

Leos des Jahres Für diese Auszeichnung werden vom Governorrat des Multidistrikts oder dem Kabinett eines Einzeldistrikts ein Leo pro Jahr vorschlagen. Die Anträge für Leos, die sich durch außerordentliche Leistungen hervorgetan haben, müssen bis 1. April bei der Abteilung „Leo Club Program“ eingegangen sein. Die Gewinner/innen werden vom internationalen Vorstand ernannt.

KAPITEL XVI Auszeichnungen

XVI-4

Kinder im Leo-Rampenlicht Leo Clubs die ein Serviceprojekt für Kinder in widrigen Umständen planen und umsetzen, können ein „Kinder im Rampenlicht“ –Bannertuchabzeichen verdienen. Leo Club Mitglieder die ein hohes Niveau der Dienstleistung für ein Leo Kinder im Rampenlicht Projekt bieten, können eine Kinder im Rampenlicht Anerkennungsurkunde erhalten.

Lions Club Cultural & Community Activity Bannerabzei chen Den Distrikt-Governors wird einmal im Jahr ein Bannerabzeichen zugeschickt, das sie an den Club im Distrikt überreichen sollen, der die meisten erfolgreichen Projekte für Kultur und Gesellschaft durchgeführt hat. Diese Auszeichnung ist auf Anfrage des Distrikt-Governors erhältlich. Schreiben Sie an [email protected], um weitere Informationen zu erhalten oder die Auszeichnung zu beantragen.

Lions- Umweltfotowettbewerb Die Gewinner in sechs Kategorien erhalten eine gravierte Auszeichnung. Weitere Informationen finden Sie unter www.lionsclubs.org , indem Sie „Fotowettbewerb“ in das Suchfeld eingeben.

Lions Internationale Beziehungen Der Distrikt-Governor erhält jährlich auf Anfrage eine entsprechende Auszeichnung für die Überreichung an den Lion im Distrikt, der die meisten herausragenden Projekte zum Aufbau internationaler Beziehungen durchgeführt hat. Schreiben Sie an [email protected], um weitere Informationen zu erhalten oder die Auszeichnung zu beantragen.

Lions UNICEF School-in-a-Box Banner Ein Lions Club, Leo Club, Distrikt oder Multidistrikt, die mindestens 500 US$ an LCIF für das Lions/UNICEF-Programm School-in-a-Box spenden, erhalten für dieses Geschäftsjahr ein Bannerabzeichen als Anerkennung.

Lions ALERT Bannerabzeichen

Lions Clubs, Distrikte und Multidistrikte, die einen Maßnahmeplan für ihre Kommune entwickeln und an den Hauptsitz senden erhalten ein einmaliges Bannerabzeichen.

Auszeichnung für Lions ALERT Distrikt-/Multidistrikt beauftragte Dem Distrikt-Governor und dem Gorernorratsvorsitzenden steht jährlich eine entsprechende Auszeichnung zur Überreichung an den Distrikt- oder Multidistriktbeauftragten, der die Voraussetzungen seines Amts erfolgreich erfüllt hat, elektronisch zur Verfügung.

Lions Young Leaders in Service Diese Auszeichnung wird von Lions-Clubs an junge Menschen (empfohlenes Alter 12-18) verliehen, die entweder 50 Stunden (Silber) oder 100 Stunden (Gold) ehrenamtliche Arbeit geleistet haben. Info-Kits mit Richtlinien und Flyern sind von der Abteilung „Programs & Service Initiatives“ im internationalen Hauptsitz und auf der Website der Vereinigung erhältlich.

Diabetesaufklärung: New Horizons Dem Distrikt-Governor wird jedes Jahr elektronisch eine solche Auszeichnung zur Überreichung an den Lions-Club im Distrikt, der sich in dem Jahr am meisten um Diabetesaufklärung und Vorbeugung bemüht hat, zur Verfügung gestellt.

Online-Anerkennungsurkunden

Anerkennungsurkunden für Teilnehmer an Projekten für Brillenrecycling, Kultur, internationale Beziehungen, Lions ALERT, Lions Crew bei der Arbeit, Lions Green Team, sowie Lions Children First

KAPITEL XVI Auszeichnungen

XVI-5

stehen den Lions-Führungskräften zum Herunterladen bereit.

Abzeichen für herausragende Clubs Jedes Jahr wählt der Distrikt-Governor einen Club in seinem Distrikt aus, dem das Abzeichen für hervorragende Leistungen verliehen wird. Dieser Club muss sich an Projekten für internationale Beziehungen beteiligt haben. Der Distrikt-Governor erhält das Abzeichen auf dem DGE-Seminar. Schreiben Sie an [email protected], um weitere Informationen zu erhalten oder die Auszeichnung zu beantragen.

STRIDES: Lions für Diabetes-Aufklärung Bannerpatch -Auszeichnung Ein Lions Club kann für die Ausrichtung einer „Strides"-Veranstaltung: Lions für Diabetes-Aufklärung eine „Strides" Bannerpatch-Auszeichnung erwerben. Jeder Club, der während des Geschäftsjahres anhand des Online-Hilfsdienstberichts (Service Activity Report) eine „Strides"-Veranstaltung meldet, erhält einen Strides Bannerpatch. Pro Club und pro Geschäftsjahr wird jeweils nur ein Bannerpatch verliehen.

Top Ten Leo Clubaufbau Distriktbeauftragte für Leo Clubs und Leo-Distrikt-Präsidenten der zehn Distrikte mit den höchsten Nettozuwachs an neuen Leo Clubs während des Lions-Geschäftsjahres, wird eine Reversnadel verliehen. Gesamtdistriktbeauftragte für Leo Clubs und Leo-Gesamtdistriktpräsidenten, die die Bemühungen um den Leo Clubaufbau eines Top Ten Distrikts unterstützt haben, erhalten ebenfalls eine Reversnadel.

Top Ten Youth Camp and Exchange Chairperson-Auszeich nung Für diese Auszeichnung werden vom Governorrat eines Gesamtdistrikts oder dem Kabinett eines Einzeldistrikts einmal im Jahr ein Lion vorgeschlagen werden. Gesamtdistrikte mit mindestens 15 Subdistrikten können zwei Mitglieder nominieren. Die Anträge müssen bis 15. November bei der Abteilung Programs & Initiatives ([email protected]) eingegangen sein. Die Gewinner/innen werden vom internationalen Vorstand ausgewählt und erhalten eine Reversnadel und Urkunde.- Auszeichnungen für Distrikt- und Clubverwaltung

Anerkennungsurkunde für Distrikt-Governor und Gover norratsvorsitzende Eine Anerkennungsurkunde wird an Distrikt-Governor und Governorratsvorsitzende, die ihr Amtsjahr erfolgreich abgeschlossen haben, verliehen. Die Urkunde wird automatisch von der Hauptabteilung für Distrikt- und Clubverwaltung verschickt.

Centennial Service Challenge-Auszeichnung für Distri kte

Distrikte, in denen 50% der Clubs die Beteiligung in mindestens zwei der Centennial Service Challenge-Bereiche über den Hilfsaktivitätenbericht melden, erhalten jedes Jahr ein Bannerabzeichen. Die Meldung muss bis spätestens 15. Juli eines jeden Geschäftsjahres erfolgen und die Abzeichen werden im ersten Quartal des nächsten Geschäftsjahres direkt an den Governorratsvorsitzenden zur Weiterleitung an die Distrikte geschickt. Distrikte, die das 50%-Ziel in drei oder vier Jahren der Centennial-Feierlichkeiten erreichen, erhalten am Ende der Feierlichkeiten eine besondere Auszeichnung.

KAPITEL XVI Auszeichnungen

XVI-6

Club Excellence-Auszeichnung Die Auszeichnung wird einmal im Jahr an Clubpräsident/innen bzw. Clubs, die ihr Amtsjahr erfolgreich abgeschlossen und die vom internationalen Vorstand niedergelegten Forderungen in den Bereichen Mitgliedschaftswachstum, Service und Clubverwaltung erfüllt haben, verliehen. Vollständig ausgefüllte Anträge müssen bis zum 30. September bei der Euro-Afrikanischen Abteilung eingehen um berücksichtigt zu werden.

Excellence-Auszeichnung für Distrikt-Governor-Teams In Anerkennung besonderer Leistungen verleiht die Vereinigung qualifizierten Distrikt-Governor-Teams nach Abschluss des Amtsjahres diese Auszeichnung. Distrikt-Governor-Teams müssen die vom Vorstand festgelegten Voraussetzungen erfüllen. Vollständig ausgefüllte Anträge müssen bis zum 30. September bei der Euro-Afrikanischen Abteilung eingehen um berücksichtigt zu werden.

Auszeichnung für den Wiederaufbau eines bestehenden Lions Clubs Der Lion der für die Auszeichnung nominiert wurde, muss eine wichtige Rolle bei der Anwerbung neuer Mitglieder, zur Revitalisierung eines suspendierten oder bereits aufgelösten Clubs, gespielt haben, sowie dem Club dabei geholfen haben, neue Aktivitäten zu entwickeln und muss gewährleistet haben, dass der Club während des Wiederaufbaus geführt und motiviert wurde. Kandidaten für diese Auszeichnungen werden vom Distrikt-Governor ernannt.

Urkunde für Zertifizierte Beratende Lions

Ein Certified Guiding Lion (Zertifizierter Beratender Lion), der den „Certified Guiding Lions“-Kurs erfolgreich absolviert erhält eine Urkunde.

Präsidentenauszeichnung für Zertifizierte Beratende L ions Ein Zertifizierende Beratende Lion der sein Club zwei Jahre lang erfolgreich begleitet, ein Nettowachstum der Mitgliedschaft erzielt und andere Voraussetzungen der Auszeichnung erfüllt hat kommt für diese Auszeichnung infrage.

Auszeichnungen für Führungskräfteentwicklung Programm zur Anerkennung von Führungskräfteweiterbil dung (Leadership

Development Recognition Program) Dieses Programm dient zur Ehrung und Anerkennung der Führungskräfteinitiativen von GLT-Multidistrikt- und GLT-Distriktkoordinatoren, die ihren GLT-Aufgaben im Laufe des Jahres effektiv nachgekommen sind und sich positiv auf Lions-Leadership ausgewirkt haben. Der Antrag für die Verdiensturkunde für Führungskräfteweiterbildung muss bis zum 15. Juli 2016 ausgefüllt und eingereicht werden. Informationen hierzu und der Antrag sind erhältlich auf: http://www.lionsclubs.org/resources/EN/pdfs/Intro_Leadership_Dev_Recognition_Program.pdf (EN) http://www.lionsclubs.org/GE/common/pdfs/Intro_Leadership_Dev_Recognition_Program.pdf (GE)

Mitgliedschaftsauszeichnungen

Mitglieder/Clubs

KAPITEL XVI Auszeichnungen

XVI-7

Centennial-Sponsor-Pin/-Urkunde Ein Centennial-Sponsor-Pin und eine-Urkunde sind Auszeichnungen für Lions, die ein neues Mitglied in einem bestehenden Club sponsern. Paten können zusätzliche Auszeichnungen für jedes Jahr erwerben, in dem das neue Mitglied aktives Mitglied bleibt. Die Anstecknadel und die Urkunde werden in dem Kit für neue Mitglieder geschickt.

„Centennial Club Organizer“-Pin/-Urkunde Lions, die bei der Gründung eines neuen Lions Clubs helfen, erhalten einen „Centennial Club Organizer“-Pin und ein Abzeichen. „Club Organizer“ können zusätzliche Auszeichnungen für jedes Jahr erwerben, in dem das neue Mitglied aktives Mitglied bleibt. Die Anstecknadel und die Urkunde werden in dem Kit für neue Mitglieder geschickt.

„Premier Centennial Lions Club“-Abzeichen

Ein „Premier Centennial Club“-Abzeichen wird Lions Clubs verliehen, die in einem Geschäftsjahr mindestens drei neue Mitglieder einladen oder einen neuen Lions Club sponsern und die neuen Mitglieder oder der Club mindestens zwei Jahre lang aktiv bleiben. Lions Clubs können zusätzliche Auszeichnungen erwerben, indem sie in jedem Jahr des Auszeichnungsprogramms mehr Mitglieder aufnehmen. Das Bannerabzeichen wird an den Distrikt-Governor in jedem Distrikt geschickt.

„World Class Centennial Lions Club“ Abzeichen/Tafel/Pi n Ein „World Class Centennial Club“-Abzeichen und eine Plakette wird Lions Clubs verliehen, die in jedem Geschäftsjahr der Centennial-Feierlichkeiten mindestens drei neue Mitglieder einladen oder einen neuen Lions Club sponsern und die neuen Mitglieder oder der Club während der Zeit der Centennial-Feierlichkeiten aktiv bleiben. Aktive Mitglieder des Clubs erhalten auch einen spezial angefertigten Pin. Das Bannerabzeichen wird an den Distrikt-Governor in jedem Distrikt geschickt.

Bannerabzeichen für Universitäts-Clubs

Die Anstecknadel wird in Abstimmung mit dem Distrikt-Governor an jeden Lion verliehen, der einem Lions-Universitätsclub gründet. Lions-Clubs, die einen neuen Universitätsclub sponsern, erhalten das Bannerabzeichen. Das Bannerabzeichen und die Anstecknadel werden zusammen mit der Gründungsurkunde versandt.

Bannerabzeichen für Zweigclubs Die Auszeichnung für Zweigclubs wird an die Liaison des Zweigclubs überreicht, um den Einsatz und das Engagement bei der Unterstützung der Zweigclubamtsträger zu würdigen.

Bannerabzeichen zur Anerkennung der Familienmitglieds chaft Ein Bannerabzeichen für Clubs, die in einem Geschäftsjahr zehn und mehr neue Familienmitglieder gewinnen. Das Bannerabzeichen wird zusammen mit der Gründungsurkunde versandt.

Mitgliedschaftsschlüssel Diese Auszeichnung wird Lions verliehen, die für neue Mitglieder in bestehenden Clubs bürgen. Es gibt 17 Stufen der Schlüssel, je nach Anzahl der neuen Mitglieder, die ein Mitgliedschaftsschlüssel-Empfänger gesponsert hat.

Abzeichen für Sponsoren eines neuen Clubs

Dem Sponsorclub eines neuen Lions Clubs wird ein besticktes Lions Emblem mit den Worten „New Club Sponsor“, das am offiziellen Clubbanner angebracht werden kann, verliehen.

KAPITEL XVI Auszeichnungen

XVI-8

Dem Sponsorclub eines neuen Lions Universitäts-Clubs wird ein von einer Tür umrandetes, besticktes Lions Emblem mit den Worten „Campus Lions Club“, das am offiziellen Clubbanner angebracht werden kann, verliehen.

Auszeichnung für Mitgliederzufriedenheit

Abgesehen vom Willkommenheißen neuer Mitglieder ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass neue und gegenwärtige Mitglieder zufrieden sind. Wenn Clubmitglieder das Gefühl haben, im Club willkommen zu sein, sich wohlfühlen und an Gemeindediensten mitbeteiligt sind, werden sie für eine lange Zeit Lions bleiben. Um Clubs zu würdigen, die ihren Mitgliedern sinnvolle Erfahrungen bieten, welches sich in erfolgreicher Mitgliedererhaltung niederschlägt, können sie die Bannertuchauszeichnung für Mitgliederzufriedenheit erwerben. Clubs, die ein Geschäftsjahr mit einer Nettozunahme beenden, können die Auszeichnung für Mitgliederzufriedenheit auf zweifache Weise erwerben:

1. Neunzig Prozent der Clubmitglieder zu Beginn des Geschäftsjahres (1. Juli) sind am Ende des

Geschäftsjahres (30. Juni) noch im Club. Todesfälle und Übertritte gelten nicht.

2. Umkehren des Mitgliederverlusts. Clubs, die in den vergangenen zwei Jahren Mitgliederverluste verzeichnet haben, jedoch in dem Programmjahr, das am 30. Juni endet, keine weiteren Mitgliederverluste aufweisen, erhalten ein Bannertuchabzeichen.

Milestone Chevron-Auszeichnung Chevron-Auszeichnungen würdigen Lions für ihre langjährige Hilfstätigkeit, beginnend mit 10 Jahren und fortlaufend in Fünfjahresabständen bis zu einer Dienstspanne von 75 Jahren. Es gibt zwei verschiedene Chevrons mit einem kleinen Unterschied im Aussehen -- das Charter Monarch Chevron, das nur für Gründungsmitglieder erhältlich ist, und das Monarch Chevron. Chevron-Auszeichnungen für das laufende Geschäftsjahr werden automatisch im ersten Quartal an die Distrikt-Governors gesandt, damit sie bei einem würdigen Anlass, wie einer Distriktsversammlung oder einer anderen Feier, den Empfängern verliehen werden können.

Auszeichnungen auf Distriktebene

Auszeichnung für Clubaufbau für Distrikt-Governors Distrikt-Governor Auszeichnungen für Clubaufbau werden an Governors, die mindestens einen Club in ihren Distrikten gründen. Diese angesehene Auszeichnung ist persönlich gestaltet und zeigt die Anzahl der während des Jahres neu gegründeten Club an. Clubaufbau-Auszeichnungen für Distrikt-Governor werden den Immediate Past Distrikt-Governorn nach dem 1. Juni nach ihrem Amtsjahr verliehen. Die Auszeichnung basiert auf der Anzahl der im vorherigen Geschäftsjahr neu gegründeten Clubs, die am 31. Mai des nächsten Geschäftsjahres noch vollberechtigt sind.

KAPITEL XVI Auszeichnungen

XVI-9

Auszeichnungen vom internationalen Präsidenten (Siehe hierzu Kapitel XIX in den Vorstandsdirektive n)

Ambassador-of-Goodwill -Auszeichnung Der internationale Präsident kann in seinem Präsidentenjahr bis zu 40 Orden dieser Art verleihen. Lions, denen dieser Orden verliehen wurde, können ihn kein zweites Mal erhalten.

Präsidenten-Auszeichnung Der internationale Präsident kann in seinem Amtsjahr bis zu 1125 Präsidenten-Auszeichnungen verleihen. Der internationale Präsident setzt die Kriterien für diese Auszeichnung.

Internationale Leadership-Auszeichnung

Lions und Leos können die Auszeichnung erhalten. Der internationale Präsident kann in seinem Amtsjahr bis zu 1280 dieser Auszeichnungen verleihen. Der internationale Präsident setzt die Kriterien für diese Auszeichnung.

Lions-Anerkennungs-Medaille. Der internationale Präsident kann in seinem Amtsjahr bis zu 75 dieser Auszeichnungen verleihen.

Anerkennung für internationale Direktoren Am Ende ihrer Amtszeit erhalten internationale Direktoren diese Auszeichnung als Anerkennung für ihre Leistungen für die Vereinigung.

Anerkennungsurkunde des internationalen Präsidenten Lions und Leos, die hervorragende Leistungen für die Vereinigung erbracht haben, können diese Auszeichnung nach Ermessen des internationalen Präsidenten erhalten.

Lions-Ehrenmedaille (Lions Medal of Honor) Diese Auszeichnung erkennt außergewöhnliche humanitäre Leistungen an. Sie wird nach Ermessen des internationalen Präsidenten posthum an Lions und Nichtmitglieder verliehen.

„Head of State“-Medaille oder -Gedenktafel Diese Medaille wird Staats- und Regierungschefs als Anerkennung ihrer Unterstützung der Vereinigung verliehen. Würdenträger, die die Auszeichnung bereits erhalten haben, können sie nicht nochmals erhalten.

Auszeichnungsmedaille oder Gedenktafel des Internati onalen Präsidenten

(International President´s Medal of Destinction or Plaque) Diese Auszeichnung wird Premierministern, die sie nicht Staats- oder Regierungschefs sind oder einen ähnlichen Status innehaben, nach Ermessen des internationalen Präsidenten verliehen. Würdenträger, die die Auszeichnung bereits erhalten haben, können sie nicht nochmals erhalten.

Internationale Verdienstmedaille oder Gedenktafel ( International Medal of Merit or Plaque)

Diese Auszeichnung wird nach Ermessen des internationalen Präsidenten an lokale Regierungsvertreter, wie z.B. Bürgermeister, verliehen. Würdenträger, die die Auszeichnung bereits erhalten haben, können sie nicht nochmals erhalten.

KAPITEL XVI Auszeichnungen

XVI-10

LCIF-Auszeichnungen

Anerkennungsurkunde für 100%ige Club-Unterstützung Mit dieser Auszeichnung werden Distrikte, in denen jeder Club an LCIF gespendet hat, geehrt.

Distrikt-Urkunde für 100%ige Mitgliederunterstützung Distrikte, in denen jedes Mitglied (aufgrund der Mitgliedschaft am Jahresende) ab 20 USD an LCIF spendet, erhalten diese Urkunde.

Top Five Urkunde (Konstituionelles Gebiet) Die fünf Distrikte eines jeden konstitutionellen Gebiets, die während eines Geschäftsjahres am meisten an LCIF spenden, erhalten eine Urkunde. Der LCIF Distriktkoordinator erhält ebenfalls eine Urkunde. Die fünf Distrikte mit den höchsten durchschnittlichen Spenden pro Mitglied in jedem konstitutionellen Gebiet und die LCIF Distriktkoordinatoren dieser Distrikte erhalten ebenfalls eine Urkunde.

Top Five Urkunde (Multidistrikt) Die fünf Distrikte in jedem Multidistrikt, die innnerhalb eines Geschäftsjahres am meisten an LCIF gespendet haben, erhalten eine Urkunde. Die top fünf Distrikte pro Mitgliederdurchschnitt in jedem MD und der LCIF-Distriktkoordinator dieser Distrikte erhalten ebenfalls eine Urkunde.

Top Ten Multidistrikt-Urkunde

Der Multidistriktkoordinator in den Top Multidistrikten jedes konstitutionellen Gebietes pro Gesamtspenden und pro Mitgliederdurchschnitt erhält eine Urkunde.

Top Ten Urkunde

Mit dieser Urkunde werden die zehn Distrikte mit den höchsten Spendenleistungen an LCIF weltweit geehrt.

Top Five Clubs-Urkunde Die fünf Clubs in jedem konstitutionellen Gebiet, die am meisten an LCIF innerhalb eines Geschäftsjahres spenden, erhalten eine Urkunde.

LCIF-Auszeichnung „ Helfende Hände “ Mit der LCIF-Auszeichnung „Helfende Hände“ werden Lions geehrt, die LCIF auf der Club-, Distrikt-, Multidistrikt- oder der regionalen Ebene unterstützen. Die Anzahl der jährlich verliehenen Auszeichnungen ist nicht eingeschränkt und Personen können die Auszeichnung mehr als einmal erhalten. Die Auszeichnungen werden vom LCIF-Vorsitzenden bestimmt. Empfänger erhalten eine jährliche Anstecknadel.

Chairperson Medaille

Erkennt Distrikt-Governor, Governorratsvorsitzende, LCIF-Distriktkoordinatoren und LCIF-Multidistriktkoordinatoren an, die ihr jährliches Spendenaktionsziel erreicht haben. Finanzielle Ziele basieren auf einem Mindestspendenniveau und der jährliche Prozentsatz steigt während des Geschäftsjahres an.

KAPITEL XVI Auszeichnungen

XVI-11

Bannerabzeichen für spendende Clubs („Club Giving Ban ner“) Erkennt Clubs an, die in folgender Höhe spenden:

• 50 US-Dollar pro Mitglied • 100 US-Dollar pro Mitglied • 250 US-Dollar pro Mitglied • 500 US-Dollar pro Mitglied • 1000 US-Dollar pro Mitglied

Die Bannerabzeichen werden den Clubs auf allen Stufen zugestellt; zusätzliche Anerkennung gibt es für Clubs, die auf den Stufen 250 US-Dollar pro Mitglied und darüber spenden.

LCIF-Auszeichnung „Freunde der Humanität“ (LCIF Friend of Humanity Award)

Mit dieser Auszeichnung wird jährlich eine kleine Gruppe von nicht mehr als 50 besonders hervorragenden Lions geehrt, die LCIF über einen langen Zeitraum in außerordentlicher Weise unterstützt haben. Die Auszeichnung ist für Lions gedacht, die LCIF eine maßgebliche finanzielle Unterstützung haben zukommen lassen oder die besonders zum Wachstum oder zum Ansehen der Stiftung beigetragen haben. Der LCIF Vorsitzende bestätigt die Nominierten und die Empfänger erhalten eine goldene Medaille mit Band. Man kann diese Auszeichnung nur einmal verliehen bekommen.

Zwanzig neue Melvin Jones Fellows Ein Clubpräsident, der dafür verantwortlich ist, mindestens zwanzig Melvin Jones Fellows oder die Zusage, von mindestens zwanzig Mitglieder, Melvin Jones Fellows zu werden während seiner/ihrer Amtszeit erhalten hat, kann ebenfalls eine Urkunde bekommen.

Überschreiten des finanziellen Ziels des Distrikts Ein Distrikt-Governor, der das finanzielle Ziel, das von dem konstitutionellen Gebiet pro Mitgliederdurchschnitt für das Geschäftsjahr festgelegt wurde, überschreitet, kann eine Anstecknadel verliehen bekommen.

Insgesamt gestiegene Spenden Ein Distrikt-Governor eines jeden Distrikts, dessen gesamte Spenden höher sind als die des Vorjahres, kann eine Urkunde verliehen bekommen.

Gesteigerte Clubbeteiligung Ein Distrikt-Governor eines jeden Distrikts, dessen Clubbeteiligung höher ist als die des Vorjahres, kann eine Urkunde verliehen bekommen.

KAPITEL XVI Auszeichnungen

XVI-12

LCIF-Ehrungen

Clubtafel Clubs, die eine frei verwendbare Spende ab 1000 USD leisten, erhalten eine Wandtafel oder auf Wunsch ein Bannerabzeichen und ein Chevron.

Beitragende Mitglieder Personen, die 20 USD, 50 USD oder 100 USD spenden oder in deren Namen gespendet wird, erhalten entsprechende Anerkennung. Clubs können Bannerabzeichen und Chevrons zur Anerkennung von beitragenden Mitgliedern erhalten, wenn alle Mitglieder des Clubs beitragende Mitglieder sind.

100% Beitragende Mitglieder Clubs erhalten ein Bannertuchabzeichen, wenn jedes Mitglied mindestens 20 USD währen eines Geschäftsjahres an LCIF spendet.

Firmentafel Hiermit werden Firmen für Spenden an LCIF ab 1000 USD geehrt.

Ehrentafel Personen, die eine Spende von 100 USD leisten oder in deren Namen eine solche Spende geleistet wird, werden durch Eintragung in die Ehrentafel geehrt.

Vermächtnis an Lions Eine Form der Ehrung aller Personen, die LCIF in ihrem Nachlass bedacht haben.

Melvin Jones Fellowship Das Fellowship wird an Personen verliehen, die 1000 USD an LCIF spenden, oder in deren Namen eine Spende von 1000 USD entrichtet wurde. Melvin Jones Fellows erhalten eine besondere Reversnadel, eine Ehrentafel und ein Glückwunschschreiben. Die Namen der MJFs werden in einer Computeranzeige im LCIF-Raum des internationalen Hauptsitzes aufgeführt. MJF-berechtigte Spenden können in den folgenden Kategorien getätigt werden: Bekämpfung von Masern, wo es am nötigsten ist, Katastrophenhilfe, humanitäre Hilfe, Sehkrafterhaltung und Jugend.

Progressive Melvin Jones Fellowship Im Rahmen des Programms der Progressiven Melvin Jones Fellowship (PMJF) können Spender ihr Engagement für LCIF erweitern. Es gibt 100 Anerkennungsebenen, die über den ersten MJF-Beitrag hinaus jeweils für 1000,- gespendete US-Dollar stehen. Für jeden Beitrag in Höhe von 1000 US-Dollar gibt es eine spezielle Ehrennadel. Das PMJF-Programm besteht aus 100 Ebenen. Wenn eine Spendenhöhe von 100.000 US-Dollar erreicht wurde, wird der Spender zum „humanitären Partner“ ernannt.

100% Melvin Jones Fellowship Club Clubs, deren Mitglieder zu 100% Melvin Jones Fellows geworden sind, wird ein Melvin Jones Fellow Bannertuch in der ungefähren Größe von 90 cm x 1,50 m (3 feet x 5 feet) verliehen. Die Clubs, deren Mitglieder alle Progressive Melvin Jones Fellows sind, wird ein zusätzliches Bannertuch verliehen. Der Clubpräsident erhält darüber hinaus eine für diesen Zweck entworfene Anstecknadel.

Gedenkspenden

Wenn im Angedenken an eine/n Verstorbene/n Spenden an LCIF geleistet werden, erhalten sowohl der/die Spender/in als auch die Familie de/r Verstorbenen eine Dankeskarte.

KAPITEL XVI Auszeichnungen

XVI-13

Besondere Anlässe Wenn ein Club oder eine Person für einen besonderen Anlass, z. B. den Geburtstag de/r Clubpräsident/in oder das Jubiläum eines Angehörigen, an LCIF spendet, erhält der/die auf diese Weise Geehrte ein persönliches Dankesschreiben.

Besondere Anerkennung Clubs, die mindestens 1.000 USD ohne Einschränkung als einzelne Spende während eines Geschäftsjahres spenden und sonst keine LCIF Anerkennungen oder Ehren erhalten haben, können eine Tafel verliehen bekommen.

KAPITEL XVI Auszeichnungen

XVI-14

Auszeichnungen für Öffentlichkeitsarbeit Genauere Informationen über die PR-Auszeichnungen können von der Hautpabteilung Public Relations & Communication im internationalen Hauptsitz angefordert werden.

Internationaler Newsletter-Wettbewerb Clubs und Distrikte können jeweils zwei Exemplare ihrer besten Newsletters zur Bewertung einreichen. Es werden ein erster Platz und vier ehrenvolle Erwähnungen verliehen.

Internationaler Website-Wettbewerb Websites von Lions-Clubs, Distrikten und Multidistrikten können am Wettbewerb teilnehmen. Es werden ein erster Platz und zwei ehrenvolle Erwähnungen verliehen.

Internationaler Lions-Aufsatzwettbewerb

Auszeichnung für 11-13jährige Schüler/innen mit Sehbehinderungen, die an diesem Wettbewerb teilnehmen.

Internationaler Lions-Friedensplakatwettbewerb Auszeichnung für 11-13jährige Schüler/innen.

E-Clubhouse Bannerabzeichen Clubs, die am e-Clubhouse Programm teilnehmen, erhalten ein Bannerabzeichen.

XVII-1

Kapitel 17

NACHFOLGEPLANUNG Beginnen Sie mit dem Ende im Sinn Sich auf einen Wechsel der Führung vorzubereiten, ist eine der schwierigsten Herausforderungen für Vereinigungen und Unternehmen. Erfolgreiche Organisationen betreuen ihre potentiellen Führungs-kräfte und bereiten sie vor und Lions Clubs International folgt einem ähnlichen Weg. Die Struktur des Distrikt-Governor-Teams bietet eine optimale Gelegenheit die nächstjährigen Führungskräfte auf ihre Rollen vorzubereiten und um eine Kontinuität für den Distrikt zu gewährleisten. Anstatt eines plötzlichen Wechsels der Führung, können Distrikt-Governor, die effektiv kommunizieren und durch ihre Teams delegieren, gewährleisten, dass der erste und zweite Vize-Distrikt-Governor vollständig dazu in der Lage sind die Verantwortung ihrer neuen Ämter zu übernehmen, wenn die Zeit dafür gekommen ist. Es ist eine gute Idee, einige Clubbesuche zu delegieren, nicht nur für Ihre Nachfolger, damit sie schon etwas über die Clubs in Ihrem Distrikt, ihre Herausforderungen und Zukunftsaussichten lernen, sondern auch für die Clubs, damit sie diese schon etwas näher kennenlernen können. Das Teilen von Erfahrungen und Ideen garantiert, dass jedes Mitglied des Distrikt-Governor-Teams in den gegenwärtigen und zukünftigen Erfolg des Distrikts investiert wurde. Der Distrikt-Governor hat unter Umständen das größte Fachwissen hinsichtlich derzeitiger Trends und Daten, die anderen Mitglieder des Teams können jedoch neue Perspektiven beitragen, während sie lernen die bestehenden Ressourcen zu nutzen. Der internationale Vorstand hat die Rollen des ersten und zweiten Vize-Distrikt-Governors festgelegt, während sie dem Distrikt dienen und sich auf ihre zukünftige Rolle als Distrikt-Governor vorbereiten. Ein effektiver Distrikt-Governor begrenzt sich allerding nicht darauf, den Teamansatz ausschließlich für diese Aufgaben anzuwenden. Durch Delegation, Zusammenarbeit und die Einbeziehung aller Mitglieder des Distrikt-Governor-Teams, profitiert nicht nur das Team selbst, sondern der ganze Distrikt. Vorbereitung des Nachfolgers Gegen Ende Ihres Amtsjahrs sollten Sie sich die Zeit für ein Treffen mit Ihre/r Nachfolger/in nehmen, um die Aufgaben und Verantwortung zu besprechen, die er/sie in Kürze übernehmen wird. Diese frühe und gute Einarbeitung Ihres Nachfolgers ist für den Distrikt und die Vereinigung von großer Bedeutung. Treffen Sie sich mit dem Distrikt-Governor-Elect vor dem internationalen Kongress so oft es nötig ist. Die Themen Ihrer Agenda sollten beinhalten:

• Clubs im Distrikt, denen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden muss (schwache Clubs,

Clubs im Status Quo etc.)

• Angelegenheiten, mit denen sich das neue Kabinett beschäftigen muss

• Zu erwartende Rechnungen für Bestellungen, die in letzter Minute von Ihnen oder vo/n der Kabinettsekretär/in gemacht wurden und aus dem Distriktkonto zu zahlen sind

• Satzung und Zusatzbestimmungen

XVII-2

• Auf Reisen

• Reisekosten

• Flexible Zeit in Ihrer Position

• Distrikternennungen

• Stimmberechtigte Kabinettsmitglieder

• Kabinettssekretär/-schatzmeister

• Regions- und Zonenleiter

• Nicht stimmberechtigte Ernennungen

• Besondere Lions-Stiftungen, Geldanlagen, etc., in Ihrem Distrikt, Gesamtdistrikt oder Land

• Zusätzliche Zeitaufwendungen

• Vorbereitung des Distriktsverzeichnisses

• Amtsverwaltung

• Status Quo Clubs und schwache Clubs

• Unterstützung der Clubs Weitere Punkte sind eventuell zu besprechen. Informieren Sie den Distrikt-Governor-Elect regelmäßig über die aktuelle Situation im Distrikt und geplante Maßnahmen, die von ihm/ihr nach dem Amtsantritt übernommen werden. Empfehlen Sie dem Globalen Führungsteam auf Multidistrikteben eine Einweisung für alle Distrikt-Governor-Kandidaten bei einer Sitzung des Governorrats durchzuführen. An- und abtretende Kabinettsekretär/innen sollten sich ebenfalls treffen. Übergabe der Geschäftsunterlagen Alle Unterlagen und Bücher des Distrikts müssen an Ihr/e Nachfolger/in übergeben werden. Die Unterlagen werden von Distrikt zu Distrikt unterschiedlich geführt. Gut geführte Bücher erleichtern Ihre/r Nachfolger/in die Arbeit. Vereinbaren Sie nach Möglichkeit ein kurzes Treffen mit Ihrem Nachfolger um das vergangene Amtsjahr zu besprechen, und bitten Sie Ihren Kabinettsekretär und -schatzmeister sowie den Kabinettsekretär und -schatzmeister Ihres Nachfolgers ebenfalls an dem Treffen teilzunehmen. Ihre Führung währt ein Leben lang Da Sie wahrscheinlich lebenslang Lion bleiben werden, werden Ihre Führungsqualitäten noch Jahre nach Ihrer Amtsübergabe sichtbar sein. In den Jahren als ehemaliger Distrikt-Governor wird Ihr Wirken und Ihr Einfluss vermutlich noch zunehmen, weil Sie Ihren Lions Ihre Dienste auch weiterhin anbieten. Dank Ihrer Erfahrung und Ihres Ansehens kann Ihr Distrikt auf Dauer von Ihren Erfahrungen profitieren.

XVII-3

Natürlich brauchen Sie nach Ihrem anstrengenden Amtsjahr eine kleine Pause. Aber schon bald werden Sie spüren, dass der gleiche Geist, der Sie vor Jahren dazu drängte sich der Vereinigung anzuschließen, Sie nicht ruhen lässt bis Sie sich erneut der niemals endenden Not Ihrer Mitmenschen zugewandt haben. Sie werden der Vereinigung Ihr eigenes, persönliches Erbe hinterlassen, indem Sie dabei helfen, zukünftige Lions-Führungskräfte heranzubilden. So kann Alles, was Sie als Distrikt-Governor investiert haben, auch weiterleben. Viele Menschen sind Ihnen dankbar für Alles, was Sie geleistet haben!

Kapitel 18

IHR GOVERNORRAT Der Governorrat ist die Aufsichtsinstanz des Multi-Distrikts und leistet, wie weiter unten definiert ist, dem Multi-Distrikt administrative Unterstützung und unterliegt der Internationalen Satzung und den Vorstandsdirektiven. DIE INTERNATIONALE SATZUNG UND ZUSATZBESTIMMUNGEN Wie in der Internationalen Satzung und den Zusatzbestimmungen, Artikel VIII, Distrikt-Organisation dargelegt ist: Der Governorrat wird folgendermaßen definiert: GOVERNORRAT Die Governors der Distrikte, vorbehaltlich des hier niedergelegten, sollen in jedem Multi-Distrikt einen Governorrat bilden. Dem Governorrat soll ein ehemaliger Distrikt-Governor angehören, der das Amt des Governorratsvorsitzenden übernimmt, und, sofern dies eine Option in der Multi-Distrikt-Satzung und den Zusatzbestimmungen ist, kann auch noch ein weiterer letztjähriger Distrikt-Governor oder ggf. mehrere in den Governorrat aufgenommen werden, vorausgesetzt, dass die Gesamtzahl der ehemaligen Distrikt-Governors, inklusive des Governorratsvorsitzenden, nicht mehr als die Hälfte (1/2) der gegenwärtigen Distrikt-Governors beträgt. Jedes Mitglied im Governorrat, einschließlich des Governorratvorsitzenden, kann zu jeder strittigen Frage, die eine Entscheidung des Governorrats erfordert, eine (1) Stimme abgeben. Ein Governorrat kann auch ehemalige und gegenwärtige internationale Präsidenten, internationale Vize-Präsidenten und ehemalige und gegenwärtige internationale Direktoren der Vereinigung in einer beratenden, jedoch nicht stimmberechtigten Eigenschaft als Mitglieder aufnehmen. Der Governorratsvorsitzende, ob im Einklang mit der Multi-Distrikt-Satzung und den Zusatzbestimmungen gewählt oder ausgewählt, soll zurzeit seines/ihres Amtsantritts ehemaliger Distrikt-Governor sein. Der Governorratsvorsitzende soll sein Amt nur für ein Jahr ausüben und kann dieses Amt nicht ein zweites Mal bekleiden. DIE AMTSBEFUGNIS DES MULTIDISTRIKT-GOVERNORRATS Vorbehaltlich der Bestimmungen der Satzung und Zusatzbestimmungen und der Direktiven des Internationalen Vorstands, wird jeder Governorrat die Geschäftsführung aller Angelegenheiten des Multi-Distrikts beaufsichtigen und kann die Auswahl seiner Amtsträger, seine Tagungstermine, die Verwaltung seiner Finanzmittel, Billigung der Ausgabeposten und jeweilige andere administrativen Befugnisse wahrnehmen, die in seiner Multi-Distrikt-Satzung vorgesehen sind. Die Verantwortungen des Governorrats , wie in Artikel VI der Einheitlichen Fassung der Multi-Distrikt-Satzung dargelegt, umfassen: (a) Verfügungsmacht und Kontrolle über alle Amtsträger und Akteure des Governorrats, sofern sie als solche handeln, und alle Ausschüsse des Multi-Distrikts und der Multi-Distrikt-Versammlung;

(b) Verwaltungsrecht und Kontrolle über Besitztum, Geschäftsbelange und Finanzmittel des Multi-Distrikts; (c) Verfügungsmacht, Kontrolle und Aufsichtsführung über alle Phasen der Multi-Distrikt-Versammlung und aller Tagungen des Multi-Distrikts; (d) Ursprüngliche Verfügungsmacht, sofern genehmigt in den Richtlinien des Internationalen Vorstands und in den von diesem Vorstand vorgeschriebenen Verfahrensregeln, jegliche Beschwerde konstitutioneller Art, die von einem Unterdistrikt oder von Distrikten, einem Lions Club oder einem beliebigen Mitglied eines Lions Clubs, im Multi-Distrikt vorgebracht wird, anzuhören und eine Entscheidung zu treffen. Sämtliche Beschlüsse des Governorrats unterliegen einer Überprüfung und Entscheidung des Internationalen Vorstands; (e) Kontrolle und Verwaltungsbefugnis über alle Haushaltsangelegenheiten des Multi-Distrikts und Ausschüsse des Multi-Distrikts und der Multi- Distrikt-Versammlung. Es dürfen keine finanziellen Verbindlichkeiten genehmigt oder eingegangen werden, wenn dies ein unausgeglichenes Budget oder ein Defizit im jeweiligen Geschäftsjahr zur Folge hat. Zusätzliche Verantwortungen des Governorrats , wie in Artikel III der Einheitlichen Fassung der Multi-Distrikt-Zusatzbestimmungen dargelegt: Der Governorrat wird: (a) Alle Verträge abschließen und alle Rechnungen im Zusammenhang mit den Verwaltungskosten für die Multi-Distrikt-Versammlung genehmigen; (b) Eine Depositenbank zur Hinterlegung der Multi-Distriks-Gelder bestimmen; (c) Die Höhe einer Sicherheitskaution für den/die Governorrats-Sekretär/in- Schatzmeister/in festlegen und die Kautionsversicherungsgesellschaft, die die Kaution ausgefertigt hat, genehmigen; (d) Halbjährliche oder häufigere Finanzberichte vom MD-Sekretär/ Schatzmeister annehmen und am Ende des Geschäftsjahres für eine Überprüfung oder Revision der Finanzbücher und Konten sorgen. AMTSTRÄGER DES GOVERNORRATS Ihre Multi-Distrikt-Satzung und Zusatzbestimmungen sollten die Amtsträger im Governorrat, zu denen gewöhnlich der Governorratsvorsitzende, ein stellvertretender Vorsitzender, ein Sekretär und Schatzmeister und andere Amtsträger, die der Governorrat für notwendig erachtet, genau benennen. Im Allgemeinen werden diese Amtsträger vom Governorrat jährlich gewählt. In manchen Fällen wird der Governorratsvorsitzende von den Delegierten auf der Multi-Distrikt-Versammlung gewählt. Ihre Multi-Distrikt-Satzung und Zusatzbestimmungen sollten gleichfalls das Verfahren einer Amtsenthebung bestimmen, für den Fall, dass der Governorratsvorsitzende ersetzt werden muss. Die in der Multi-Distrikt-Satzung niedergelegte Einheitliche Fassung für Amtsenthebungen besagt, dass die Mitglieder des Governorrats, mit Ausnahme eines Distrikt-Governors, aus triftigen Gründen mit zweidrittel (2/3) Ja-Stimmen des gesamten Governorrats ihrer Ämter enthoben werden können. Falls diese Verfügung nicht in Ihrer

Multi-Distrikt-Verfassung enthalten ist, gelten die Verfügungen in der Einheitlichen Fassung. GOVERNORRATSVORSITZENDER IM MULTIDISTRIKT Es wird gefordert, dass der ausgewählte Governorratsvorsitzende zurzeit seines/ihres Amtsantritts ehemaliger Distrikt-Governor ist und es wird empfohlen, dass der Governorrat eine Person auswählt, die vor kurzem als Distrikt-Governor gedient hat. Sofern die Satzung und Zusatzbestimmungen des Multi-Distriks kein anderes Verfahren niedergelegt haben, sollte der Governorratsvorsitzende auf einer Zusammenkunft der Distrikt-Governors des Multi-Distrikts, die während der Amtszeit des Governorratsvorsitzenden ebenfalls im Amt sein werden, ausgewählt werden. Diese Zusammenkunft sollte nach der jährlichen Multi-Distrikt-Versammlung stattfinden, jedoch nicht mehr als 30 Tage nach Beendigung der Internationalen Convention. Folgendes ist in Artikel III der Einheitlichen Fassung der Multi-Distrikt- Zusatzbestimmungen niedergelegt: Der Governorratsvorsitzende des Multi-Distrikts ist der Koordinator des Multi-Distrikts und handelt im Namen und mit Bevollmächtigung des Governorrats. Seine/ihre speziellen Verantwortungen umfassen: (a) Die Ziele der Vereinigung zu fördern; (b) Gute Führungskompetenzen, Anleitung und Initiative für internationale und Multi-Distrikt-Programme, Ziele und Langzeitplanung zu zeigen; (c) In den Unterdistrikten eine Atmosphäre der Harmonie und Eintracht zu schaffen und zu fördern und die Distrikt-Governors bei der Lösung anfallender Probleme zu unterstützen; (d) Über die Multi-Distrikt-Versammlung und alle Tagungen des Governorrats den Vorsitz zu führen; (e) Berichte einzureichen und Pflichten zu erfüllen, die in der Satzung und den Zusatzbestimmungen des Multi-Distrikt gefordert werden; (f) Andere administrative Aufgaben, die ihm vom Governorrat angetragen werden, zu verichten; (g) Seinem/ihrem Nachfolger am Endes seines/ihres Amtsjahres innerhalb eines angemessenen Zeitraums die allgemeinen und/oder finanziellen Geschäftsbücher, Geldmittel und Unterlagen des Multi-Distrikts zu übergeben. SEKRETÄR-SCHATZMEISTER DES MULTIDISTRIKT-GOVERNORRATS Der MD-Sekretär-Schatzmeister wird unter Aufsicht und Anleitung des Governorrats folgende Aufgaben erfüllen: (a) Ein genaues Sitzungsprotokoll über die Verhandlungspunkte aller Governorratstagungen zu führen und innerhalb von zehn (10) Tagen nach jeder Tagung Kopien an alle Mitglieder im Governorrat und an die Zentrale von Lions Clubs International zu schicken. (b) Den Governorrat bei der Abwicklung geschäftlicher Belange des Distrikts zu unterstützen und Aufgaben zu übernehmen, die in der Satzung und

den Zusatzbestimmungen vorgegeben oder angedeutet sind, oder die ihm/ihr gelegentlich vom Governorrat angetragen werden; (c) Ordnungsgemäße Quittungen für alle Beiträge und zu zahlenden Steuern, die ihm/ihr von den Sekretären-Schatzmeistern der Unterdistrikte ausgezahlt werden, entgegenzunehmen und auszustellen, die Gelder in einer Bank oder Banken, die vom Governorrat designiert wurde/n, zu deponieren und sie unter der Aufsicht und Kontrolle des Governorrats in Form von Schecks, die gegen diese Einzahlungen gezogen und von ihm/ihr unterzeichnet und vom Governorratsvorsitzenden oder einem ordnungsmäßig autorisierten Governorratsmitglied gegengezeichnet sind, auszuzahlen; (d) Genaue Bücher und Unterlagen über Konten und Protokolle aller Versammlungen des Governorrats und des Multi-Distrikts zu führen und zu erlauben, dass jedes Mitglied im Governorrat oder jeder Club im Multi- distrikt (oder ein ordnungsgemäß befugter Vertreter beider) zu einer passenden Zeit und aus einem triftigen Grund Einsicht in die Bücher nehmen kann; (e) Eine Kaution für die gewissenhafte Verrichtung seiner/ihrer Pflichten zu einem Betrag und mit einer Versicherungsfirma gemäß der Forderungen des Governorrats festzulegen; (f) Seinem/ihrem Nachfolger zu einer passenden Zeit am Ende seiner/ihrer Amtszeit die allgemeinen Geschäftsbücher und/oder Rechnungsabschlüsse, finanziellen Konten, Geldbeträge und Unterlagen des Multi-Distrikts seinem/ihren Nachfolger auszuhändigen; (g) Für den Fall, dass eine Trennung der Ämter des Governorrats-Seretärs und Governorrats-Schatzmeisters beschlossen wurde, sollen die Amtspflichten von jedem Amtsträger den speziellen Aufgabenbereichen entsprechend ausgeübt werden. Weitere Informationen über Ausschussernennungen, Verfahren für die Multidistrikt-Versammlung, Schlichtungsverfahren bei Konflikten im Multidistrikt und Befürwortungspolicen werden in größerem Detail in der Einheitlichen Fassung der Multidistrikt-Satzung und den Zusatzbestimmungen erläutert. Der Governorrat ist befugt, die Multi-Distrikt-Satzung und Zusatzbestimmungen im Einklang mit den relevanten Änderungsrichtlinien, die in der Multi-Distrikt-Satzung und den Zusatzbestimmungen dargelegt sind, neu zu bearbeiten. In Fällen, wo in der gegenwärtigen Multidistrikt-Satzung und den Zusatzbestimmungen keine diesbezügliche Verfügung besteht, gilt die Einheitliche Fassung der Multidistrikt-Satzung und Zusatzbestimmungen.

Kapitel 19

Anträge/Berichtsformulare

C-30 Büro- und Reisespesenabrechnung für den Distrikt-Governor DA-1 Antragsformular „Club Excellence-Auszeichnung“

DA-20 Berichtsformular für die Distrikt-Versammlung DA-50 Antragsformular „Excellence-Auszeichnung für Distrikt -

Governor-Teams“ DA-903 Meldung der Kabinettsamtsträger DA-904 Biographische Informationen des Distrikt-Governors DA-906 Biographische Informationen des Ersten Vize-Distrikt -

Governors DA-907 Biographische Informationen des Zweiten Vize-Distrik t-

Governors DA-970 Meldung einer Clubreaktivierung DA-971 Empfehlung für den Status Quo DA-972 Auszeichnung für den Wiederaufbau bestehender Lions Clubs DA-979 Formular zur Beantragung eines Clubzusammenschlusses DA-980 Formular zur Beantragung der Namensänderung eines Cl ubs M-26 Distrikt-Governor Versammlungs- und Clubbesuchsberi cht M-28-A Berichtsformular für Distriktbeauftragte *

YCE-510D Berichtsformular für Jugendlager und -Austausch

* Kann auch via MyLCI eingereicht werden