Grußwort - Landkreis Verden

172

Transcript of Grußwort - Landkreis Verden

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Grußwort

1

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,verehrte Gäste im Landkreis Verden!

„Wer Wo Was im Landkreis Verden“, so lautet das Motto dieser Broschüre. Mit der vorliegenden Neuauflage möchten wir Sie über das vielfältige Dienstleistungs-angebot des Landkreises Verden informieren und Ihnen den Zugang zu den Dienst-stellen der Kreisverwaltung erleichtern.

Kern der Broschüre ist ein umfangreiches Stichwortverzeichnis zum Thema „Was erledige ich wo“? Es gibt Auskunft, wohin Sie sich mit Ihrem Anliegen – von der Abfallberatung bis zur Zulassung – bei der Kreisverwaltung wenden können. Darüber hinaus finden Sie in der Broschüre nützliche Hinweise zur Kfz-Zulassung und zur Abfallentsorgung. Ausführliche Informationen zu sämtlichen Dienstleistungen der Kreisverwaltung stehen Ihnen außerdem rund um die Uhr im Internet unterwww.landkreis-verden.de zur Verfügung.

Ein umfangreicher Adressteil weist Ihnen den Weg zu weiteren Behörden undEinrichtungen im Landkreis, zu Kindergärten und Schulen, zu Jugendfreizeitstätten und Einrichtungen für behinderte Menschen, zu den Alten- und Pflegeheimen imLandkreis, zu Wohlfahrtsverbänden und sozialen Hilfsdiensten sowie zu Beratungs-stellen und Selbsthilfegruppen.

Was das Leben im Landkreis Verden so lebenswert macht, zeigen in Wort und Bild Kurzportraits des Landkreises, seiner Städte und Gemeinden. Informationen zum Kreistagund zu den Kreistagsabgeordneten sowie eine Übersicht der wichtigsten Zahlen, Datenund Fakten rund um den Landkreis runden die Broschüre ab. Unseren Gästen wünschenwir einen angenehmen Aufenthalt in der Erholungslandschaft zwischen Weser undHeide.

Wir hoffen, dass die Broschüre Ihr Interesse findet, und bedanken uns bei allenFirmen und Institutionen, die die Herausgabe mit einer Werbeanzeige unterstützt haben.

Verden (Aller), im August 2008Peter Bohlmann, Landrat

2

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Impressum · Inhaltsverzeichnis

3

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Thema ab Seite

Grußwort des Landrats. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1Impressum · Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3Portrait des Landkreises . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4Zahlen, Daten, Fakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11Wappen des Landkreises · Partnerschaften. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19Kreistag · Kreistagsabgeordnete · Bundestags- und Landtagsabgeordnete . . . 21Kreisverwaltung Verden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31Übersichtsplan Kreishaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Kreisverwaltung Verden – Was erledige ich wo?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Städte und Gemeinden im Landkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59Städte und Gemeinden im Portrait . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61Behörden und Einrichtungen im Landkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77Bildungseinrichtungen: Kindergärten und Kindertagesstätten . . . . . . . . . . . . . 83Bildungseinrichtungen: Schulen und andere Bildungsstätten. . . . . . . . . . . . . . 91Einrichtungen für Menschen mit Behinderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99Wohlfahrtsverbände · Sozialstationen · Soziale Hilfsdienste . . . . . . . . . . . . . 101Alten- und Pflegeheime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103Krankenhäuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113Beratungsstellen · Selbsthilfegruppen · Gesprächskreise . . . . . . . . . . . . . . . . 113Jugendfreizeiteinrichtungen · Nachmittags-betreuung/Gruppenarbeit · Kinderheime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127Kirchen und religiöse Gemeinschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129Museen · Sammlungen · Ausstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137Sportstätten, Freizeit und Erholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141Elektrizitäts-, Wasser- und Gasversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143Informationen zur Kraftfahrzeugzulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145Informationen zur Abfallentsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147Notruftafel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151Kreiskarte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155Inserentenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157

Herausgegeben in Zusammenarbeit mitdem Landkreis Verden.Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Ausgabe richten Sie bitte an die Verwaltung.

Copyright 2008BVB-Verlagsgesellschaft mbH

Titel, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts sind urheber- rechtlich geschützt. Nachdruck - auch auszugsweise - nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten.

Bildnachweis: Thomas Arkenau, Manfred Below, Monika Jäger, Antje Mahnke-Ritoff, Traute Meyer, Jochen Mönch, Ulf Neumann, Maximilian Schreiner, Landkreis Verden, Stadt Achim, Gemeinde Dörverden, Gemeinde Kirchlinteln, Flecken Langwedel, Flecken Ottersberg, Gemeinde Oyten, Samtgemeinde Thedinghausen und Stadt Verden (Aller)

In unserem Verlag erscheinen u. a.Informationsbroschüren aller Art,Wirtschaftsmagazine und Faltpläne

Der Landkreis Verden geht in seinen heutigen Grenzen imWesentlichen auf die Kreisreform von 1932 zurück. In diesemJahre wurden die aus den Ämtern Achim und Verden hervorge-gangenen gleichnamigen Altkreise zu einer Verwaltungseinheitzusammengelegt.

Gleichzeitig wurde dadurch eine jahrhundertealte territorialeTrennungslinie beseitigt, die im Mittelalter

als Diözesangrenze zwischen demErzbistum Bremen und dem

Bistum Verden und schließ-lich als Grenze zwischen

den HerzogtümernBremen und Verden

festgelegt war.

Aus dem neu gebildetenLandkreis Verden wurden imJahre 1939 die bereits zu Vor-städten gewordenen Gemein-den Hemelingen, Arbergenund Mahndorf ausgegliedertund an das Land Bremen bzw.die Stadt Bremen abgetreten.Durch die bisher letzte Kreisre-form in den 70er Jahren wurdedas Kreisgebiet um die ehema-lige Gemeinde Hülsen aus demLandkreis Soltau-Fallingbostel,um kleinere Gebietsteile ausdem ehemaligen LandkreisGrafschaft Hoya sowie um dasfrühere Braunschweigische AmtThedinghausen erweitert.

Weser bei Dörverden

Erbhof in Thedinghausen

4

Portrait des Landkreises

Gebietsentwicklung

Mühle inBlender

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Den heute rund 788 Quadratkilometer umfassenden Landkreiskennzeichnen sowohl seine zentrale Lage im niedersächsischenTiefland als auch seine unmittelbare Nachbarschaft zur GroßstadtBremen. Das Kreisgebiet ist hervorragend an das überregionale

Verkehrsnetz angebunden. Das gilt für die Eisenbahn mit denStrecken von Bremen nach Hamburg und Hannover sowie vonHamburg über Minden in Richtung Ruhrgebiet ebenso wie fürden Kraftfahrzeugverkehr mit optimaler Erschließung durch dieinsgesamt acht Anschlussstellen der Bundesautobahnen Bremen-Hannover (A 27/A 7) und Hamburg-Ruhrgebiet (A 1). Diese aus-gezeichnete Verkehrsinfrastruktur und die Nähe zu Forschungs-und Hochschuleinrichtungen des Oberzentrums Bremen führtenseit den 70er Jahren zu einer lebhaften Ansiedlung von mittel-

ständischer Industrie und mittelständischem Gewerbe.

Weit über die Kreisgrenzen hinaus ist die Kreisstadt Verden (Aller) als Mittelpunkt der niedersächsi-schen Pferdezucht bekannt.Die Stadt ist Sitz des Absatz-zentrums für hannoverscheWarmblutpferde und überre-gionaler Vermarktungsort derZuchtrinder-Erzeugergemein-schaft Hannover. 15 bis 20 be-deutende Auktionen pro Jahrsowie große Reitturniere unter-streichen diese Funktion undziehen aus dem In- und Auslandviele Gäste und Fachbesucher an.

Wirtschaft und Verkehr

Verdener Rathaus

Pferdesport aufhöchstem Niveau

Linteler Geest

5

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Portrait des Landkreises

6

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Portrait des Landkreises

Landschaft und Kultur

Blick auf Verden (Aller) mit Dom und St. Andreaskirche

Den Landkreis Verden kennzeichnet ein abwechslungsreichesLandschaftsbild, das alle typischen Landschaftselemente Nord-deutschlands aufweist. Die Flussmarschen der Weser- und Aller-niederung nehmen den südwestlichen Teil des Kreisgebietes ein.Sie sind Zentren der hannoverschen Pferdezucht. Die Wümme-niederung, die den Norden des Landkreises durchzieht, weist zahl-reiche Niedermoore auf und gilt als schützenswertes Feuchtgebietvon internationaler Bedeutung.

Die leicht hügelige Verdener und Lintelner Geest verleiht dem Südosten des Kreisgebietes seinen typischen Charakter. Diewaldreiche Landschaft dieses Teils des Kreisgebietes mit seinenHochmooren und Heideflächen bildet einen Übergang zur nahenLüneburger Heide. Die Ausweisung von 11 Naturschutzgebieten,33 Landschaftsschutzgebieten und zahlreichen Naturdenkmalenzeugt von der Vielfalt und dem ökologischen Reiz unseresLandkreises.

Fassade vonRiekes Honig-kuchenfabrik

in Achim

Portrait des Landkreises

7

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Schloss Etelsen

Kultur, Lebensart und regionale Identität spiegeln sich auch in den Baudenkmalen einer Region wider. Im Landkreis Verdenfinden sich viele dieser steinernen Zeugnisse. Hervorzuheben sind das Schloss Etelsen, der Amtshof in Ottersberg, der Dom in

Verden (Aller) und der Erbhof in Thedinghausen. Wahrzeichenund gleichzeitig wahre Schmuckstücke in der Landschaft sind auch die vielen Wind- und Wassermühlen im Kreisgebiet. DieSchmomühle in Brunsbrock, die Osmersche Windmühle in Westen und die Windmühle in Dörverden sind in jüngerer Zeit unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten saniert undfunktionstüchtig hergestellt worden.

Zu einem Besuch laden darüber hinaus auch das DeutschePferdemuseum und das Domherrenhaus - Historisches Museum -in Verden (Aller) sowie das Otto-Modersohn-Museum, die GalerieFischerhuder Maler und das Heimathaus Irmintraut in Fischerhudeein. Auskünfte über Besichtigungsmöglichkeiten und Öffnungszei-ten erteilen der

Landkreis Verden – TourismusTel. 04231 15-480

und die örtlichen Fremdenverkehrsstellen.

Geesthof in Kirchlinteln-Otersen

Weitere Informationen

im Internet unter

www.landkreis-verden.de

Wümme bei Fischerhude

8

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Blick auf Achim

10

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

11

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Zahlen · Daten · Fakten

Bevölkerung und Fläche

Name Einwohner Fläche (Stand 31.12.2007) in qkm

Kreisstadt Verden (Aller) 26.735 71,58

Stadt Achim 30.181 68,01

Gemeinde Dörverden 9.420 83,31

Gemeinde Kirchlinteln 10.446 174,14

Flecken Langwedel 14.665 76,12

Flecken Ottersberg 12.111 99,03

Gemeinde Oyten 15.254 63,47

Samtgemeinde Thedinghausen 14.955 152,11

Gemeinde Blender 2.999 38,27

Gemeinde Emtinghausen 1.637 21,10

Gemeinde Riede 2.767 26,88

Gemeinde Thedinghausen 7.552 65,86

Gesamt 133.767 787,77

Bevölkerungsentwicklung31.12.2007 133.767

31.12.2006 133.965

31.12.2005 134.084

Bevölkerung nach Altersgruppen(Stand 31.12.2005)

0–15 Jahre 21.879 16,32 %

15–20 Jahre 8.204 6,12 %

20–60 Jahre 72.088 53,76 %

60–65 Jahre 7.895 5,89 %

65 Jahre und älter 24.018 17,91 %

Naturraum und Flächennutzung

Höchster Punkt des Kreises:Steinberg (Verden/Walle) 73,8 m ü. NN

Tiefster Punkt des Kreises:Wümmeniederung bei Fischerhude 3,3 m ü. NN

Fläche(Stand: 01.01.2005)

Nutzungsart ha %

Gebäude- und Freifläche 6.181 7,8 %

Betriebsfläche 142 0,2 %

Erholungsfläche 531 0,7 %

Verkehrsfläche 4.151 5,3 %

Landwirtschaftsfläche 55.627 70,6 %

Waldfläche 9.494 12,0 %

Wasserfläche 2.032 2,6 %

Flächen anderer Nutzung 611 0,8 %

Gesamt 78.770 100 %

Eichenallee bei Kükenmoor

12

Leistungsfähige Betriebe stellen sich vor

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

ELEKTRONIK SERVICE

Von der Idee zum ProduktLassen Sie für sich entwickeln!

ES Elektronik Service GmbHNeue Finien 1 · D 28832 Achim

Telefon 0 42 02 97 44 44Telefax 0 42 02 97 44 43

[email protected]

Zahlen · Daten · Fakten

13

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Verkehrswege

Bahnlinien:Hannover – Verden – Achim – Bremen

Bremen – Ottersberg – Rotenburg – Hamburg

Verden – Rotenburg

Bremen – Langwedel – Kirchlinteln – Uelzen

Nur Güterverkehr:Verden – Stemmen

Thedinghausen – Riede – Bremen

Straßenverbindungen:BAB A 1 Bremen – Hamburg mit den Anschlussstellen:

Posthausen, Oyten, Uphusen/Bremen-Mahndorf

BAB A 27 Hannover – Bremerhaven mit den Anschlussstellen:Verden-Ost, Verden-Nord, Achim-Ost, Achim-Nord,Bremen-Sebaldsbrück

B 215 Nienburg – Rotenburg mit 27 km Länge

– 17 Landesstraßen mit 185 km Länge– 50 Kreisstraßen mit 228 km Länge– Radwege mit 138 km Länge

Wasserstraßen:Weser, Aller

Flugplatzanlage:Flugplatz in Verden/Scharnhorst, zugelassen für Sport- und Reiseflugzeuge

zugelassener Fahrzeugbestand

2005 2006 2007

PKW 72.736 74.296 74.215

LKW 3.743 4.031 4.038

Kräder 6.313 6.290 6.417

Busse 81 84 93

Anhänger 7.405 7.698 7.595

Sonstige 10.981 11.963 12.696

Gesamt 101.259 104.362 105.054

Allerfähre zwischen Otersen und Westen

14

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Leistungsfähige Betriebe stellen sich vor

Wir lassen Sie nicht imDunkeln.

© M

artin

Sch

emm

/ P

IXEL

IO

15

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Zahlen · Daten · Fakten

Finanzen und Steuern

Haushalt des Landkreises 2008Verwaltungshaushalt – Einnahmen 178,5 Mio. Euro

Verwaltungshaushalt – Ausgaben 182,9 Mio. Euro

Vermögenshaushalt – Einnahmen und Ausgaben 15,1 Mio. Euro

Im Verwaltungshaushalt 2008 besteht ein Defizit von 4,4 Mio.Euro. Dieses ergibt sich aus Fehlbeträgen der Vorjahre von 11,0 Mio. Euro bei einem strukturellen Überschuss 2008 von 6,6 Mio. Euro.

Der Hebesatz der von den kreisangehörigen Gemeinden und der Samtgemeinde im Haushaltsjahr 2008 an den LandkreisVerden zu zahlenden Kreisumlage beträgt einheitlich 54,5 %ihrer Umlagegrundlagen (Steuerkraftzahlen und berücksichti-gungsfähige Schlüsselzuweisungen).

Steuerhebesätze 2006 der kreisangehörigen Gemeinden (im Durchschnitt)

Landkreis Bezirk LandVerden Lüneburg Nieders.

Grundsteuer A 326 v.H. 376 v.H. 340 v.H.

Grundsteuer B 342 v.H. 364 v.H. 377 v.H.

Gewerbesteuer 370 v.H. 354 v.H. 376 v.H.

Steuereinnahmen 2006 der kreisangehörigen Gemeinden in Euro (im Durchschnitt/je Einwohner)

Landkreis Bezirk LandVerden Lüneburg Nieders.

Grundsteuer A 008,07 010,30 007,91

Grundsteuer B 116,72 121,76 129,61

Gewerbesteuer (netto) 314,43 215,21 301,70

Einkommenssteuer-Anteil 253,50 231,05 220,58

Umsatzsteuer-Anteil 030,85 020,45 029,20

Summe 723,57 598,77 689,00

Steuereinnahmekraft 744,58 619,93 693,69

Die Steuereinnahmekraft stellt fiktiv die Einnahmen aus Steuernund Steueranteilen dar, wenn alle Gemeinden ihre Grund- undGewerbesteuern mit einheitlichen Steuerhebesätzen erhebenwürden.

Störtebekerdenkmal in Verden (Aller)

16

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Maschinenbau

In der Konstruktion entwickeln Mitarbeiter mit modernster CAD-Technik Sondermaschinen,

Baugruppen und Einzelteile.

Produktionsmaschinen für die gummiverarbeitende Industrie werden vom Konzept bis zur

fertigen Inbetriebnahme konstruiert und hergestellt.

Die Fertigung in Dauelsen umfasst eine breite Palette an Sondermaschinen, speziell auf

den Wunsch der Kunden zugeschnitten.

Der Zweigbetrieb in Walle fertigt auf CNC-Bearbeitungsmaschinen der neuesten Generation

überwiegend Dreh- und Frästeile aus Edelstahl für die Zuliefer- und Nahrungsmittelindustrie.

Wir planen, konstruieren und fertigen für Sie!

Die Firma Heiner Müller, Sondermaschinenbau und

Konstruktionsbüro, wurde im Jahr 1963 von Hugo

Müller als Handwerksbetrieb erbaut.

Heute beschäftigt das Unternehmen mit Zweigbetrieb

in Verden-Walle 18 Mitarbeiter.

Dipl.-Ing. Heiner Müller, Am Stuhkamp 42, DE-27283 Verden-Dauelsen.Tel.: 0 42 31 / 9 84 30 Fax: 0 42 31 / 98 43 20E-mail: info@sondermaschinenbau-mueller.dewww.sondermaschinenbau-mueller.de

Brunnen vor dem Verdener Rathaus

18

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Metall- und Maschinenbau

Innovationund Qualität• Maschinenbau• Verfahrenstechnik• Behälter- und

Druckbehälterbau• Apparatebau • Fördertechnik

• Anlagenbau• Stahlbau• Blechbau• Edelstahlbeizerei• Lohnbeizerei

HeckmannMetall- und Maschinenbau GmbH

Max-Planck-Str. 4 · 27283 VerdenTelefon (0 42 31) 95 40-0 · Fax 95 40-20

email: [email protected]: www.heckmann-mt.de

Stahlbau · HallenbauSchlosserei

MaschinenbauLandmaschinen

ROLF LÜBKEMANNGeschäftsführer

Handwerksmeister Metallzert. Schweißfachmann

Felder Dorfstr. 327339 Riede-Felde

Tel. (0 42 94) 621Fax (0 42 94) 14 55

Mobil: 0172-42 611 69

[email protected]

Fahrzeugbau

19

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Wappen des Landkreises Partnerschaften

„In Blau ein goldenerWellenbalken, darüber einspringendes Pferd, untenaus dem Schildrand wach-send drei goldene Ähren,gefächert, die beiden äuße-ren mit je einem Blatt.“

Im Wappen dominiertein springendes Pferd, dasdem Wappen des LandesNiedersachsen entlehnt istund die Zugehörigkeit zudiesem Land unterstreichensoll. Das Pferd ist gleichzei-tig Sinnbild seiner eigen-ständigen Kraft und soll

den Landkreis als Mittelpunkt der weithin bekannten hannover-schen Pferdezucht hervorheben. Die goldenen Ähren weisen aufdie Bedeutung des bäuerlich-landwirtschaftlichen Erwerbszweigshin sowie auf Wert und Erfolg der Arbeit der Bevölkerung.

Das goldene Band verdeutlicht, dass die Landschaft desKreises auf vielfältige Weise vom Wasser bestimmt ist, seien esdie Weser, die Aller oder die anderen Wasserläufe und Gewässer. Sie geben dem Schild das Blau.

Die seit 1955 bestehende Patenschaft zum ehemaligen KreisPreußisch Eylau ist 1993 in eine Partnerschaft zur Kreisgemein-schaft Preußisch Eylau umgewandelt worden. Heimatstube undHeimatkreiskartei befinden sich im Kreishaus. Seit 1996 unterhältder Landkreis Verden zur Stadt und Gemeinde Górowo Ilaweckie(früher Landsberg, südlicher Teil des ehemaligen Kreises PreußischEylau), Polen, und zur Stadt und zum Rayon Bagrationowsk

(früher Preußisch Eylauund nördlicher Teil desehemaligen KreisesPreußisch Eylau), Russ-land, partnerschaftlicheBeziehungen.

Außerdem wurdeim September 2002eine Kooperations-vereinbarung mit dem polnischen LandkreisBartoszyce unterzeich-net, zu dem die Stadtund Gemeinde GórowoIlaweckie gehören.

Landkreis Verden

Stadt Górowo Ilaweckie

Stadt und RayonBagrationowsk

Landkreis Bartoszyce

Schmomühle in Brunsbrock

20

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Leistungsfähige Betriebe stellen sich vor

Außendienst-Mitarbeiter/in

Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir zu

sofort eine/n engagierte/n

BVB-Verlagsgesellschaft mbHFriedrichstraße 4 | 48529 Nordhorn

Tel. 05921 9730-53 | Fax 05921 9730-50

[email protected]

BVB-Verlagsgesellschaft mbH

Als marktführendes Verlags-

unternehmen erstellen wir

Informationsbroschüren, Wirt-

schaftsmagazine und Faltplä-

ne mit hohem Qualitätsstan-

dard für Städte, Gemeinden

und Kreise im gesamten Bun-

desgebiet. Spezielle Internet-

Präsentationen runden unser

Programm ab.

Wir bieten Ihnen effizientes Arbeiten in einem leistungsstarken

Team, eine krisensichere Existenz als selbstständige/r Handels-

vertreter/in mit außergewöhnlich guten Verdienstmöglichkeiten.

Sie arbeiten leistungsorientiert, verfügen über eine gute Allge-

meinbildung, solides Auftreten und einen eigenen PKW? Dann

freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für telefonische Vorabfragen

stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung!

KOMMUNIKATION DIREKT

www.bvb-verlag.de

21

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Kreistag

SitzverteilungSPD 20 Sitze

CDU 19 Sitze

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 5 Sitze

FDP 3 Sitze

WGA-LV 1 Sitze

NÖL 1 Sitze

NPD 1 Sitze

Insgesamt 50 Sitze

Landrat:Peter Bohlmann, Nienburger Str. 36, 27283 Verden (Aller)

1. Stellv. Landrat:Axel Rott, Zur Aue 1, 27337 Blender

2. Stellv. Landrätin:Karin Labinsky-Meyer, Lienerts Heide 10, 28876 Oyten

3. Stellv. Landrätin:Irmtraud Kutscher, Mozartweg 17, 27299 Langwedel

FraktionsvorsitzendeSPD Prof. Dr. Hans-Albert Kurzhals

Verdener Str. 1, 27321 Thedinghausen

CDU Wilhelm HogrefeVor Weitzmühlen 3, 27308 Kirchlinteln

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENUlla Schobert

FDP Dr. Michael DrägerWickenweg 4, 27308 Kirchlinteln

Kreistagsabgeordnete

Name Anschrift Telefon

SPDAustermann, Tim Königsberger Weg 9, 27313 Dörverden 04234 942382

Elke Beckmann Deelsener Straße 2, 27308 Kirchlinteln

Eckermann, Richard Eschweg 17 A, 27308 Kirchlinteln 04238 942911

Ehlers, Diethelm 04204 7711

Ehlers, Jalina

Falldorf, Heiner Stedorfer Bahnhofstraße 46, 27313 Dörverden 04234 692

Gerhold, Karlheinz Mohnblumenweg 15, 28832 Achim 04202 71805

Großklaus, Ralf Alte Mühle 16, 28876 Oyten 04207 988320

Haase, Michaela Im Dorf 18, 27283 Verden (Aller) 04231 930683

Hepke, Fritz-Heiner Wiesenstraße 8, 28832 Achim 04202 2217

Jungblut, Gwendolin Herbergstraße 2, 28832 Achim 04202 501170

22

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Das Handwerk stellt sich vor

Dietmar WarnekeTischlermeister

Neddener Dorfstraße 327308 Kirchlinteln-Neddenaverbergen

Tel. 0 42 38 / 2 82Fax 0 42 38 / 94 39 [email protected]

Ihr Fachmann für:� Möbelbau� Treppen� Innenausbau� Fenster, Haustüren in

Holz, Kunststoff und Alu� Zimmertüren� Reparaturen� Insektenschutz� Behindertengerechter

Umbau

23

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Kreistagsabgeordnete

Name Anschrift Telefon

Kurzhals, Prof. Dr. Hans-Albert Verdener Straße 1, 27321 Thedinghausen 04204 7691

Kutscher, Irmtraud Mozartweg 17, 27299 Langwedel 04235 1024

Möller, Heinz Lindhooper Straße 6 B, 27283 Verden (Aller) 04231 800516

Oetjen, Heiko Langer Berg 3a, 28876 Oyten 04207 7647

Prossner, Helmut Im Tal 1, 28870 Ottersberg 04205 8671

Reysen, Annegret Bahnhofstraße 14, 28870 Ottersberg 04205 8091

Sodys, Jutta Am Sachsenhain 17, 27283 Verden (Aller) 04231 73978

Stünker, Joachim Moorberg 22, 27299 Langwedel 04232 943570

Winsemann, Manfred Schifferstraße 10, 28832 Achim 04202 1706

CDUBecker, Bodo Oyterdamm 5, 28876 Oyten 04207 1557

Bodenstab, Heinrich Allerstraße 5, 27313 Dörverden 04239 277

Ditzfeld, Johann Alter Heerweg 10, 28832 Achim 04202 1555

Ditzfeld, Rainer Achimer Feld 2, 28832 Achim 04202 881062

Hogrefe, Wilhelm Vor Weitzmühlen 3, 27308 Kirchlinteln 04236 724

Lühning, Günter Fährstraße 4, 27308 Kirchlinteln

Luttmann, Heinrich Klein Heins 1, 27308 Kirchlinteln 04237 1014

Meyer-Coordes, Annelie Am Hubertushain 32, 27283 Verden (Aller) 04231 63260

Mohr, Adrian Heddorf 29, 27313 Dörverden 04234 934790

Otten, Joachim Auf dem Felde 16, 27339 Riede 04294 79999

Puvogel, Carsten Landstraße 13, 28870 Ottersberg 04293 7085

Rehlich, Ulrich Schwalbenstraße 76, 28832 Achim 04202 4404

Richter, Jens Zum Thingplatz 8, 27283 Verden (Aller) 04231 77442

Rippich, Annameta Bierdener Dorfstraße 3, 28832 Achim 04202 1609

Rosenthal, Angelika Adalbert-Stifter-Straße 21, 27283 Verden (Aller) 04231 2824

Rott, Axel Zur Aue 1, 27337 Blender 04233 585

Sterna, Reiner Wümminger Wiesen 5, 28870 Ottersberg 04297 1404

Thielker, Imke Marienstraße 42, 27299 Langwedel 04232 945504

von Hollen, Angela Am Sodenstich 15, 27321 Thedinghausen 04204 913084

24

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Architekten

E n t w u r f P l a n u n g R e a l i s i e r u n g© 12/07 élan Verden • www.elan-direct.de

Lindhooper Straße 5427283 Verden / Aller

Tel 04231 / 969 - 0Fax 04231 / 969 -100

[email protected]

FFRITZ-DIETER TOLLÉ ARCHITEKT BDB

A r c h i t e k t e n S t a d t p l a n e r I n g e n i e u r e

Ef f iz ienz hat v ie le G esichterEUROGATE ist e ines davon. . .Jedes Industrie- und Verwaltungsgebäude hat seine

eigenen Anforderungen. Darum entwickeln wir als

Architekten und Ingenieure bundesweit für unsere

Kunden maßgeschneiderte Lösungen.

Effizienz ist für uns Planung und Realisierung mit System.

Zertifiziert nach ISO 9001:2000

Architekten Stadtplaner Ingenieure

TOLLÉ

Idylle an der Eyter

26

Das Handwerk stellt sich vor

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

• Maler- u. Lackierarbeiten

• Bodenbelagsarbeiten

• Fassadenbeschichtungen

• Wärmedämmverbundsysteme

Bahnhofstraße 8 · 27308 KirchlintelnTel. 0 42 36 - 4 56 · Fax 0 42 36 - 14 [email protected]

• Moderne Bäder• Moderne

Heizungsanlagen

• Öl-Gaswertbrenntechnik

• und Solaranlagen

Horst Wendt

Guten Morgen

schönes B

ad

Blankenburger Straße 3 · 27321 ThedinghausenTelefon: 0 42 04/4 67 · Telefax: 0 42 04/68 54 34

www.das-kleine-badstudio.de · [email protected]

Der Senfschrankim „kleinen“Badstudio.19 Sorten Senfvorrätig.

© S

iegr

ied

Frie

s /

PIX

ELIO

Kreistagsabgeordnete

27

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Bundestags- und Landtagsabgeordnete

Name Anschrift Telefon

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENEggers, Axel Cordstraße 15, 28832 Achim

Gerken, Doris Lühmannweg 8, 27283 Verden (Aller)

Labinsky-Meyer, Karin Lienerts Heide 10, 28876 Oyten 04207 2280

Schobert, Ulla 04231 68698

von Hofe, Erich Trifte 19, 28870 Ottersberg 04293 789177

FDPDräger, Dr. Michael Wickenweg 4, 27308 Kirchlinteln 04236 1358

Treuel, Dr. Gerhard Vogteigarten 4, 28870 Ottersberg 04205 1995

Wittboldt-Müller, Henning Holzmarkt 8, 27283 Verden (Aller) 04231 2680

WGA-LVAnders, Bernd Am Kosakenberg 16, 28832 Achim 04202 888278

NÖLNüttgens, Bernward Drübber 4, 27313 Dörverden 04234 94056

NPDHennig, Dr. Rigolf Südstraße 9, 27283 Verden (Aller) 04231 982946

Name Anschrift Partei Telefon

Abgeordnete des Deutschen BundestagesWahlkreis Rotenburg-VerdenGrindel, Reinhard Melkerstieg 8, 27356 Rotenburg (Wümme) CDU 04261 672833

Lenke, Ina Huntestraße 10, 28876 Oyten FDP 04207 2620

Stünker, Joachim Moorberg 22, 27299 Langwedel SPD 04232 943570

Abgeordnete des Niedersächsischen LandtagesWahlkreise Verden und OsterholzHogrefe, Wilhelm Luttum, Vor Weitzmühlen 3, 27308 Kirchlinteln CDU 04236 724

Miesner, Axel Baumschulenweg 9, 28865 Lilienthal CDU 04792 9519170

28

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Das Handwerk stellt sich vor

HOLZBAU – DÄMMUNG – DACHDECKUNG

� Dachdeckermeister� Klempnermeister

� Zimmermeister� Gerüstbau

� Kranarbeiten bis 1,5 t

27283 Verden/AllerMax-Planck-Straße 11

Tel. (0 42 31) 6 33 44 + 6 47 48www.puellmann-dach.de

KÖSTER BEDACHUNG GMBH

Fachbetrieb für Dach-, Wand-, und Abdichtungstechnik und Bauklempnerei

Auf den Mehren 59 · 28832 AchimTelefon (0 42 02) 33 88 · Fax (0 42 02) 6 27 29

E-Mail: [email protected] · www.koester-bedachung.de

- DACHSANIERUNG -Alles aus einer Hand

Informieren Sie sich über die Vorteileeines Holzrahmenbaus

als schlüsselfertiges oder Ausbauhaus.Fachwerkbau • Häuser in Holzrahmenbau

Innenausbau • Modernes Sägewerk • Lohnabbund27337 Blender-Varste 1 · Kreis Verden/Aller

Telefon 0 42 33 / 9 30 40 · Telefax 0 42 33 / 93 04 20E-Mail: [email protected] · Internet: www.zimmerei-suhr.de

Hochwasser in der Wümmeniederung

30

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Partner beim Bau

BauunternehmenWunderlich GmbH

MOLKEREISTR. 55 · 28870 OTTERSBERG II (Fischerhude) · FON 0 42 93 / 2 14 und 76 44 · FAX 73 00

Straßen-, Tief- und Sportstättenbau

Erd-, Pflaster- und Kanalbauarbeiten

Beratung und Planung bei Oberflächen-befestigungen und Erdarbeiten

Internet: www.wunderlich-bau.de

Unsere Leistungen:FestpreishäuserMaurerarbeitenPflasterarbeitenIndustriebauInnenausbauBetonarbeitenPutzarbeitenFliesenarbeiten

BauleitungErdarbeitenNeubautenAnbautenPlanungAltbausanierungSchornsteinsanierungEntwurf uvm.

Nasser Keller? Wir legen ihn wieder trocken!Schmutz- und Regenwasserkanalverlegung · Minibaggerarbeiten

Ihr zuverlässiger Partner am BauÜbernehmeKleinst-Aufträge

Badkomplett-

sanierung zum

Festpreis !

Im Dorf 1 · 27339 RiedeTelefon: 0 42 94/79 58 00Telefax: 0 42 94/79 58 02Mobil: 01 71/68 68 722www.leefers-qualitaets-bau.deE-Mail: [email protected]

auch Wärmeverbundsysteme

Seit1910Geschäftsführer:

Johann Rosebrock

© Rainer Sturm / Pixelio

31

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Kreisverwaltung Verden

Landkreis Verden

Kreishaus: Lindhooper Straße 67, 27283 Verden (Aller)Postanschrift: Postfach 15 09, 27281 Verden (Aller)

Telefon: 04231 15-0Telefax: 04231 15-603

E-Mail: [email protected]: www.landkreis-verden.de

Bitte nutzen Sie vorrangig die Möglichkeit derTerminvereinbarung (Ausnahme: Kfz-Zulassung).

Im Übrigen haben wir folgende Besuchszeiten:

allgemeine Besuchszeiten: Di., Do. und Fr. 08.00 – 12.00 UhrDo. von 14.00 – 16.00 Uhr

Kraftfahrzeugzulassung:durchgehend Mo. und Di. 07.30 – 15.00 Uhr

Mi. und Fr. 07.30 – 12.00 Uhrdurchgehend Do. 07.30 – 18.00 Uhr

Führerscheinstelle Mo. bis Fr. 08.00 – 12.00 UhrDi. 14.00 – 16.00 Uhr

Do. 14.00 – 18.00 Uhr

LandratPeter Bohlmann, Tel. 15-224

Erste Kreisrätin / Allg. Vertreterin d. LandratesRegina Tryta, Tel. 15-223

Gleichstellungs-beauftragte

Christine Borchers, Tel. 15-477

FD Kommunal- undRechtsangelegenheiten

Regina Tryta, Tel. 15-223

FD Rechnungsprüfung

Oswald Brendel, Tel. 15-790

Fachbereich I

Peter Bohlmann

Fachbereich II

Regina Tryta

Fachbereich III

Leitung (bei gegenseitiger Vertretung)FD 50: Regina Tryta

FD 51/52: Peter Bohlmann

Fachbereich IV

Volker Lück

FD Organisation und PersonalRainer Intemann, Tel. 15-400

FD GebäudewirtschaftOlaf Heitkamp, Tel. 15-707

FD WirtschaftsförderungDieter Sander, Tel. 15-428

FD FinanzenHelmut Wegener, Tel. 15-232

FD Veterinärdienst undVerbraucherschutz

Dr. Hartmut Rusack, Tel. 15-777

FD Gesundheit undUmweltmedizin

Dr. Bernhard Krüger, Tel. 15-505

FD Schule, Kultur und SportNorbert Mahlmann,

Tel. 15-313

FD Ordnung und VerkehrGünter Schacht, Tel. 15-269

FD SozialesBernd Dannheisig, Tel. 15-440

FD ArbeitKerstin Wendt, Tel. 15-268

FD Jugend und Soziale Dienste

Peter Genée, Tel. 15-340

FD Bauen, Planung und Straßen

Volker Lück, Tel. 15-335

FD Wasser, Abfall undNaturschutz

Joachim Kmetsch, Tel. 15-320

Selbstständig geführteEinrichtungen

Kreiseigene PflegeeinrichtungenHaus am HesterbergHaus in der Bürgerei

ALV – Arbeit im LandkreisVerden kAöR

Kreisvolkshochschule

Kreismusikschule

Unselbstständige Anstalten

32

Partner beim Bau

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e • Ausführung aller Maurer- undStahlbetonarbeiten

• Schlüsselfertige Bauten zum Festpreis• Ihr Partner für Altbausanierung

und Instandhaltung

Wulmstorfer Str. 45a · 27321 Morsum-WulmstorfTelefon 0 42 33 / 9 29 18 · Fax 0 42 33 / 9 29 19

www.baugeschaeftmeyer.de

BAUGESCHÄFT ROLF MEYERMaurermeister

Kreisverwaltung Verden

33

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Bezeichnung Anschrift Telefon

Arbeit im Landkreis Verden (ALV) kAöR Lindhooper Straße 67, 27283 Verden (Aller) 04231 15-0- Arbeitsvermittlung Artilleriestraße 8, Haus 52, 27283 Verden (Aller) 04231 15-723- Qualifizierung und Projekte Lindhooper Straße 3, 27283 Verden (Aller) 04231 3911- Jugendberufshilfe Artilleriestraße 8, Haus 52/55, 27283 Verden (Aller) 04231 15-728

Erziehungsberatungsstelle (Nebenstelle Achim) Obernstraße 11, 28832 Achim 04202 6813

Feuerwehrtechnische Zentrale Schnuckenstall 1, 27283 Verden (Aller) 04231 66170-0

Haus am Hesterberg, Pflegeeinrichtung des Landkreises Verden Hespenkamp 8, 27313 Dörverden 04234 9301-0

Haus in der Bürgerei, Pflegeeinrichtung des Landkreises Verden Bürgerstraße 27, 27321 Thedinghausen 04204 9151-0

Kreisstraßenmeisterei Schnuckenstall 1, 27283 Verden (Aller) 04231 64086

Kreisvolkshochschule Artilleriestraße 8, 27283 Verden (Aller) 04231 15-160

Soziale Dienste des FD Jugend und Soziale Dienste - Sprechstunde in Achim Obernstraße 11, 28832 Achim 04202 62337

Sozialpsychiatrischer Dienst (Außenstelle FD Gesundheit und Umweltmedizin) Ackerstraße 8 (Erich Kästner-Schule), 28832 Achim 04202 8960

Dienststellen und Einrichtungen der Kreisverwaltungaußerhalb des Grundstücks Lindhooper Straße 67 (ohne Schulen)

Haupteingang der Kreisverwaltung

34

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Bauunternehmen · Baugeschäfte

NEU-/UMBAUALTBAUSANIERUNG

Kleine Ringstr. 4B · VerdenTel. 0 42 30 - 94 29 15Fax 0 42 30 - 94 29 16

mobil 01 72 - 4 35 64 19email [email protected]

Marcus DahmMaurermeister und

Betriebswirt des Handwerks

Auf dem Brauberg 728832 Achim-Uphusen

Telefon 0 42 02 - 26 87Telefax 0 42 02 - 6 22 14Mobil 01 71 - 7 36 75 52

[email protected]

• Planung

• Häuser zum Festpreis

• Sanierung

• Pflasterarbeiten

• Ausführung allerArbeiten rund um den Bau

35

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Kreisverwaltung Verden – Was erledige ich wo?

In Sachen zuständiger Fachdienst Kreishaus-Eingang Zi.-Nr. Telefon (04231)

Abfallberatung Privathaushalte/öffentl. Einrichtungen FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1151 15-678

Abfallberatung Gewerbe FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1151 15-497

Abfallgebühren/Abfallbehälter FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1148 15-272

Abfallhöfe FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1149 15-377

Abwasserbeseitigung FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1150 15-1491158 15-354

15-349

Adoptionsvermittlung FD Jugend und Soziale Dienste West 1003 15-4901037 15-4491042 15-207

LandkreisVerden

Lindhooper Straße 6727283 Verden (Aller)

Zimmernummern:Erdgeschoss 0001 – 0192

1. Obergeschoss 1001 – 1189

2. Obergeschoss 2001 – 2155

36

Heizung · Sanitär · Elektro

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Planung

Ausführung

Kundendienst Heizung – Sanitär – Solar

Ingo MöllerWeitzmühlener Straße 19 · 27308 Kirchlintelnwww.moeller-heizung-sanitaer.de

Tel.: 0 42 36 / 5 02 · Fax 0 42 36 / 15 79Mobil: 01 71 / 7 19 70 12

[email protected]

� Elektro-Installationen� Solaranlagen� Sanitär-Installationen� Gasheizungen� Bauklempnerei� Große Badausstellung

27339 Riede · Telefon 0 42 94/ 2 37 · Fax 6 88www.koch-sanitaertechnik.de · Bremer Str. 58

Ihr zuverlässiger Partner

seit 80 Jahren

Gebäudeenergie-beratung nachEnEV

Energiepass /Gebäudeenergie-ausweis

GmbH + Co. KG

© Rainer Sturm / Pixelio

Rathausplatz mit Packhaus undTaubenturm in Thedinghausen

38

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Tischlereien

Bestattungsinstitute

Domstraße 6

27283 Verden

� 0 42 31-23 57www.beerdigungs-institut.com

· Erd-, Feuer- undSeebestattungen

· Bestattungsvorsorge· Trauerbegleitung im Institut· Klimatisierte Aufbahrungs-räume im Institut

GmbHGegründet 1912

Beerdigungs-Institut

39

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Kreisverwaltung Verden – Was erledige ich wo?

In Sachen zuständiger Fachdienst Kreishaus-Eingang Zi.-Nr. Telefon (04231)

AIDS/HIV-Beratung FD Gesundheit und Umweltmedizin 1180 15-67915-516

Allgemeiner Sozialdienst: ambulante und stationäre Erziehungshilfen (Geschäftszimmer) FD Jugend und Soziale Dienste West 1015 15-390

Altenhilfeberatung FD Soziales West 2006 15-489

Alten- und Pflegeheime FD Soziales West 2014 15-381

Amtsarzt FD Gesundheit und Umweltmedizin 1179 15-505

Amtstierarzt FD Veterinärdienst und Verbraucherschutz Ost 0166 15-770

An-, Ab- und Ummeldungen (Einwohnermeldeamt) bei den Städten und Gemeinden (s. aber Kfz-Zulassungen)

Arbeit im LK Verden kAöR (ALV) Lindhooper Straße 67, 27283 Verden (Aller) 15-723

Arbeitgeberservice/Info ALV West 0061 15-723

Arbeitslosengeld II FD Arbeit West 0046 15-439

Archäologische Funde/Kulturdenkmäler FD Bauen, Planung und Straßen Ost 2102 15-432

Artenschutz FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1141 15-75715-754

Asbest FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1149 15-377

Asylbewerberinnen/Asylbewerber FD Ordnung und Verkehr Ost 0144 15-2550142 15-276

Ausbildungsförderung FD Soziales West 2057 15-408

Ausbildungswerkstatt (Arbeit im Landkreis Verden) Max-Planck-Straße 5, 27283 Verden (Aller) 63006

Ausländerangelegenheiten FD Ordnung und Verkehr Ost 0147 15-2730143c 15-3020143a 15-2770143b 15-3010142 15-276

Aussiedlerangelegenheiten FD Soziales West 2003 15-371

Ausstellungen FD Schule, Kultur und Sport Ost 1123b 15-297

Baudenkmalpflege FD Bauen, Planung und Straßen Ost 2111 15-330

40

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Schlosserei Baumärkte

• Edelstahlverarbeitung •• Treppen • Sonderkonstruktionen •

• Pforten • Geländer •• Schmiedeeiserne Zäune •

Carl-F.-W.-Borgward-Straße 1028832 Achim

Tel.: 0 42 02 / 52 47 74Fax: 0 42 02 / 52 47 75www.bk-schlosserei.de

GrenzenlosesEinkaufsvergnügen!

Wir sind einer der größten BaumärkteDeutschlands und das in Verden.

Bei uns finden Sie alles für Heim, Hobbyund Freizeit, was das Herz des Heim-werkers, des Garten-, Tier- und Angel-freundes sowie des Liebhabers schönerGeschenkideen höher schlagen lässt.

Sie finden uns im Verdener Industriegebiet “Max-Planck-Straße”

Horst Suckow GmbH & Co. KGMax-Planck-Str. 24 + Otto-Hahn-Str. 827283 Verden · Telefon: 0 42 31 - 6741

41

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Kreisverwaltung Verden – Was erledige ich wo?

In Sachen zuständiger Fachdienst Kreishaus-Eingang Zi.-Nr. Telefon (04231)

Baugenehmigungen/ -voranfragen FD Bauen, Planung und Straßen Ost 2112 15-32815-591

- im Stadtgebiet Verden Stadt Verden (Aller) 12-0

Bebauungspläne FD Bauen, Planung und Straßen Ost 2095 15-180

Behindertenbeirat FD Soziales West 2016 15-217

Beistandschaften (für Minderjährige) FD Jugend und Soziale Dienste West 0015 15-334

Berufswegplanung und Beratung für Frauen FD Wirtschaftsförderung Ost 2092 15-472

2094 15-473

Betreuungen für Erwachsene FD Gesundheit und Umweltmedizin 0189 15-5190184 15-537

Beurkundungen des Jugendamtes FD Jugend und Soziale Dienste West 0012 15-391

Blindenhilfe/Landesblindengeld FD Soziales West 2026 15-384

Bodenabbau (nass) FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1158 15-354

Bodenabbau (trocken) FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1132 15-75315-762

Bodendenkmalpflege FD Bauen, Planung und Straßen Ost 2102 15-432

Brandschutz (vorbeugender) FD Bauen, Planung und Straßen Ost 2124 15-3152100 15-362

Bußgeldangelegenheiten FD Ordnung und Verkehr Ost 0126 15-587

Deichschutz FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1155 15-348

Denkmalschutz FD Bauen, Planung und Straßen Ost 2111 15-330

Deutsches Pferdemuseum e. V. FD Schule, Kultur und Sport Ost 1121 15-2141127 15-481

Einbürgerungen FD Ordnung und Verkehr Ost 0138 15-27515-402

Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderung FD Soziales West 2012 15-580

Elterngeld FD Jugend und Soziale Dienste West 0037 15-4040035 15-6240020 15-394

42

Heizung · Sanitär · Elektro

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

27321 Emtinghausen Telefon 0 42 95 / 534Syker Straße 71 [email protected] Fax 0 42 95 / 14 63

� Sanitärinstallationen � Elektroinstallationen� Gas- und Öl-Zentralheizungen � SAT-Anlagen� Solaranlagen � Fachbetrieb nach § 19I WHG� Reparatur u. Kundendienst

Sanitär -Heizung -Solartechnik

Plaggenweg 627299 Langwedel

Tel. 0 42 32 - 94 55 55Tel. 0 42 36 - 94 34 25Fax 0 42 32 - 94 43 33Email: [email protected]: www.muehle-beckmann.de

24 STUNDEN

SERVICE

Alte Aller bei Daverden

44

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Niedersächsische Garten- undLandgesellschaft Landschaftsbau

Planung und Ausführung sämtlicher Grünarbeiten, Zaunbau, Pflasterarbeiten, Teichbau

Gerd Offer · Schnuckenstall 15 · 27283 Verden/AllerTel. 0 42 31 - 939 636 · E-Mail: [email protected]

45

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Kreisverwaltung Verden – Was erledige ich wo?

In Sachen zuständiger Fachdienst Kreishaus-Eingang Zi.-Nr. Telefon (04231)

Erziehungsberatung FD Jugend und Soziale Dienste West 0001 15-434Nebenstelle in Achim,Obernstraße 11, Achim 04202 6813

Existenzgründungsberatung FD Wirtschaftsförderung Haupt 2090 15-491

Fahrerlaubnisse FD Ordnung und Verkehr Haupt 0112 15-226

Familien- und Kinderservicebüro FD Jugend und Soziale Dienste West 0029 15-550

Feuerwehrangelegenheiten FD Ordnung und Verkehr Ost 0132 15-278

Finanzverwaltung (Kämmerei) FD Finanzen Haupt 2076 15-291

Flächennutzungspläne FD Bauen, Planung und Straßen Ost 2095 15-180

Forstwesen FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1137 15-750

Früh- und Vorgeschichte (Archäologie) FD Bauen, Planung und Straßen Ost 2102 15-432

Führerscheinstelle FD Ordnung und Verkehr Haupt 0112 15-226

Fürsorge für Kriegsopfer und -behinderte FD Soziales West 2004 15-499

Gaststättenangelegenheiten FD Ordnung und Verkehr Ost 0135b 15-1530135a 15-598

Gebrauchtmöbel ... und mehr Im Burgfeld 5, Verden (Aller) 676392

Gesundheitszeugnisse (s Infektionsschutz)

Gesundheitlicher Umweltschutz FD Gesundheit und Umweltmedizin 2146 15-525

Gewerbeangelegenheiten FD Ordnung und Verkehr Ost 0135b 15-1530135a 15-598

Gewerbeansiedlung und -entwicklung FD Wirtschaftsförderung Haupt 2087 15-428

Gleichstellungsbeauftragte Haupt 2070 15-477

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung FD Soziales West 2039 15-443

Grundstücksteilungen FD Bauen, Planung und Straßen Ost 2119 15-319

Grundstücksverkehrs-genehmigungen FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1137 15-750

Grundstücksverwaltung (Naturschutz) FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1130 15-751

46

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Ingenieure & Sachverständige

INGENIEURBÜRO HOLGER LÖHMANN – GEBÄUDETECHNIK

… Ingenieurleistungen für die gesamte technische Gebäude-ausrüstung von der Planung bis zur Fachbauleitung

Ihr Schritt zu einem wirtschaftlichen, technisch optimal ausgerüsteten Bauwerk.

Ing.-Büro Holger LöhmannIm Speckenholt 1a27299 LangwedelTelefon (0 42 35) 93 11-0Telefax (0 42 35) 93 11 11E-Mail: [email protected]

Mitglied im VDI, VBI und der Ingenieurkammer Niedersachsen

Dipl.-Ing. Uwe Ehrhorn- Öffentlich bestellter

Vermessungsingenieur- Beratender Ingenieur- Sachverständiger für die

Bewertung von bebauten undunbebauten Grundstücken

- Georgstraße 1528832 AchimTel. 0 42 02 / 96 91-0Fax 0 42 02 / 96 91-33e-mail: [email protected]

Auf dem Loh 9527313 Dörverden

[email protected]

Tel. (0 42 34) 13 99Fax (0 42 34) 25 71

Internetwww.meyer-m-m.de

SACHVERSTÄNDIGENBÜRO M + MBewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken,Versicherungsschadenbewertung an Gebäuden & GrundstückenBrand-, Sturm-, Leitungswasser- und Haftpflichtschäden

Dipl.-Ing. (FH) Detlef Meyervon der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung vonbebauten und unbebauten Grundstücken

von der lfS GmbH zertifizierter Sachverständiger (lfS-Zert) für Immobilien-bewertung mit dem Schwerpunkt Verkehrs-/Marktwertermittlung einschl.Bewertungen für finanzwirtschaftliche Zwecke

Dipl.-Ing. (FH) Günter MeyerVereidigter Gebäudeschätzer – Bausachverständiger

47

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Kreisverwaltung Verden – Was erledige ich wo?

In Sachen zuständiger Fachdienst Kreishaus-Eingang Zi.-Nr. Telefon (04231)

Güterkraftverkehr FD Ordnung und Verkehr Haupt 0107 15-421

Heimaufsicht FD Soziales West 2022 15-535

Hilfe zur Erziehung FD Jugend und Soziale Dienste West 1015 15-390

Hilfe zur Pflege für ältere und behinderte Menschen FD Soziales West 2004 15-499

Hundehaltung (Gefahrenabwehr) FD Ordnung und Verkehr Ost 0143c 15-302

Immissionsschutz FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1158 15-349

Impfberatung FD Gesundheit und Umweltmedizin 1180 15-679

Infektionsschutz – Belehrungen im Umgang mit Lebensmitteln FD Gesundheit und Umweltmedizin 0185 15-523

Jagdwesen FD Ordnung und Verkehr Ost 0137 15-453

Jugendarbeit FD Jugend und Soziale Dienste West 1014 15-329

Jugendberufshilfe – Pro-Aktiv-Center (PACE) FD Jugend und Soziale Dienste West 0006 15-715

Jugendgerichtshilfe FD Jugend und Soziale Dienste West 1015 15-390

Jugendpflege FD Jugend und Soziale Dienste West 1014 15-329

Jugendschutz FD Jugend und Soziale Dienste West 0022 15-369

Jugendzahnpflege FD Gesundheit und Umweltmedizin 1161 15-524

Juleica – Jugendleiter/in-Card FD Jugend und Soziale Dienste West 1015 15-657

Katastrophenschutz FD Ordnung und Verkehr Ost 0134 15-569

Kindertagesstätten FD Jugend und Soziale Dienste West 0022 15-369

Kindertagesstätten (Gebührenerstattung) FD Jugend und Soziale Dienste West 1005 15-482

Kfz-Zulassungen FD Ordnung und Verkehr Kfz-Zulassung 0116 15-245

Kleinkläranlagen FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1154 15-47115-354

Kommunalaufsicht FD Finanzen Haupt 2075 15-202

Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft FD Wirtschaftsförderung Ost 2092 15-472

2094 15-473

Krankentransporte (Rettungsleitstelle) FD Ordnung und Verkehr 15-940

48

Dienstleistungen aller Art

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

L D SL D SLudwig Dienst- & Serviceleistungen

GmbH & Co. KG

� Zeitarbeit� Schimmelpilzbekämpfung� Gebäude- und Unterhaltsreinigung

Tel.: 0 42 31 – 93 32 17www.lds-verden.de

• Objektschutz/Pförtner

• Personenschutz

• Ermittlung/Überwachung

• Veranstaltungssicherheit

• Fahrer- /Helicopterdienst

• Haus-/Computertechnik

Rudolf Bledau

Zentrale: Streekweg 6 • D-27321 ThedinghausenFon: (04204) 688 757 • Fax: (04204) 688 758Mobil: (0179) 7219 211 • www.S2sicherheit.de

Maik Hornburg · Inhaber

Meisterbetrieb

� Industriereinigung� Fassadenreinigung� Glasreinigung� Graffitientfernung� Graffitischutz

� Brandschaden-

sanierung� Wasserschaden-

sanierung� Bautrocknung

Eitzer Dorfstraße 14 Tel. 042 31.956693627283 Verden Fax 042 31.9566937

Mobil 0170.9393159

email info@hornburg-gebaeudereinigung.dewww.hornburg-gebaeudereinigung.de

Kreisverwaltung Verden – Was erledige ich wo?

49

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

In Sachen zuständiger Fachdienst Kreishaus-Eingang Zi.-Nr. Telefon (04231)

Kreisarchiv FD Schule, Kultur und Sport Ost 0160a 15-2000160c 15-208

Kreisjugendpflege FD Jugend und Soziale Dienste West 1014 15-329

Kreiskasse FD Finanzen Haupt 2068 15-288

Kreisvolkshochschule Verden FD Schule, Kultur und Sport, Artilleriestraße 8, Verden (Aller) 15-160

Kriegsopferfürsorge FD Soziales West 2004 15-499

Kulturangelegenheiten FD Schule, Kultur und Sport Ost 1124 15-299

Landwirtschaft FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1137 15-750

Landschaftspflege FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1132 15-753

Lastenausgleich FD Soziales West 2003 15-371

Lebensmittelüberwachung FD Veterinärdienst und Verbraucherschutz Ost 0166 15-770

Leitstelle für Integration FD Jugend und Soziale Dienste West 1013 15-238

Manöver FD Ordnung und Verkehr Ost 0132 15-278

Manöverschäden (alliierte Streitkräfte) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Regionalbüro Nord 05191 933252

Manöverschäden (Bundeswehr) Wehrbereichsverwaltung Nord Hannover 0511 284-0

Medienzentrum FD Schule, Kultur und Sport Ost 0154 15-293

Möbellager/Gebraucht-möbel ... und mehr Im Burgfeld 5, Verden (Aller) 676392

Müllabfuhr (s. Abfall)

Museumsangelegenheiten FD Schule, Kultur und Sport Ost 1124 15-299

Musikschule FD Schule, Kultur und Sport,Artilleriestraße 8, Verden (Aller) 15-363

Namensänderungen FD Ordnung und Verkehr Ost 0143b 15-301

Naturschutz FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1132 15-753

NIKO Niedersächsisches Kooperations- und Bildungsprojekt FD Jugend und Soziale Dienste West 1014 15-547

Öffentlicher Personennahverkehr FD Bauen, Planung und Straßen Ost 2097 15-205

Öffentlichkeitsarbeit/Pressestelle FD Organisation und Personal Haupt 1082 15-562

Öllagerungen FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1151 15-292

50

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Dienstleistungen aller Art

CAD & mehrZeichenbüro -Elektrotechnik-

Petra Altmann

Bgm.- Ahnemann-Straße 28 · 27283 VerdenTelefon 0 42 31 / 93 23 90 · Fax 0 42 31 - 93 23 91

[email protected]

ProjektzeichnungenRevisionsunterlagenPräsentationsunterlagenMassenermittlungDigitale PlanerfassungPlot-Service

CAD

& meh

r

51

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Kreisverwaltung Verden – Was erledige ich wo?

In Sachen zuständiger Fachdienst Kreishaus-Eingang Zi.-Nr. Telefon (04231)

Ölunfälle FD Wasser, Abfall und Naturschutz Rettungsleitstelle15-940

Ordensangelegenheiten FD Kommunal- und Rechtsangelegenheiten Haupt 1100 15-161

Ordnungswidrigkeiten FD Ordnung und Verkehr Ost 0125 15-225

Personalwesen (Bewerbungen) FD Organisation und Personal Haupt 1080 15-1751088 15-400

Personenbeförderung FD Ordnung und Verkehr Haupt 0107 15-421

Personenstandswesen (Aufsicht) FD Ordnung und Verkehr Ost 0138 15-402

Pflegeheime FD Soziales West 2014 15-381

Pflegekindervermittlung/Pflegeerlaubnis FD Jugend und Soziale Dienste West 1038 15-676

1041 15-659

Präventive Gemeinwesenarbeit/Strukturarbeit/Lokale Arbeitsgruppen FD Jugend und Soziale Dienste West 1014 15-329

Preußisch Eylau FD Schule, Kultur und Sport Ost 1124 15-299

Realverbandsaufsicht FD Kommunal- und Rechtsangelegenheiten Haupt 1104 15-670

Regionales Raumordnungsprogramm FD Bauen, Planung und Straßen Ost 2097 15-205

Rettungs- und Feuerwehrleitstelle FD Ordnung und Verkehr 15-940

Schornsteinfegerwesen FD Ordnung und Verkehr Ost 0144 15-255

Schülerbeförderung FD Schule, Kultur und Sport Ost 1123a 15-399

Schulangelegenheiten FD Schule, Kultur und Sport Ost 1122 15-313

Schuldnerberatung FD Arbeit West 2030 15-413

Schwangerschaftskonfliktberatung/Schwangerenberatung Frauenberatungsstelle

Grüne Str. 31, 27283 Verden (Aller) 85120/29

Schwarzarbeit-Bekämpfung FD Ordnung und Verkehr Ost 0135a 15-598

Seniorenbeirat FD Soziales West 2016 15-217

Sorgeerklärungen FD Jugend und Soziale Dienste West 0016 15-395

Soziale Gruppenarbeit (Allgemeiner Sozialdienst) FD Jugend und Soziale Dienste West 1021 15-658

Sozialer Wohnungsbau FD Bauen, Planung und Straßen Ost 2108 15-326

52

Finanzdienstleister

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Blick auf Verden (Aller)

54

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Wirtschaftsprüfer

Spitze braucht eingutes Fundament.

Wirtschaftsprüfung | Steuerberatung | IT-Consulting | Management Consultingwww.fides-treuhand.de

55

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Kreisverwaltung Verden – Was erledige ich wo?

In Sachen zuständiger Fachdienst Kreishaus-Eingang Zi.-Nr. Telefon (04231)

Sozialhilfe FD Soziales West 2039 15-443

Sozialpsychiatrischer Dienst- Achim FD Gesundheit und Umweltmedizin

Ackerstraße 8, 28832 Achim 04202 8960- Verden (Aller) FD Gesundheit und Umweltmedizin 2145 15-530

Sportförderung FD Schule, Kultur und Sport Ost 1118 15-298

Sprach- und Hörberatung FD Gesundheit und Umweltmedizin 1175 15-511

Statikprüfung FD Bauen, Planung und Straßen Ost 2116 15-347

Stiftungsverwaltung FD Finanzen Haupt 2077 15-289

Straßenbau (Kreisstraßen) FD Bauen, Planung und Straßen Ost 2136 15-280

Straßenverkehrsrecht FD Ordnung und Verkehr Haupt 0107 15-421

Tagespflegekosten (für Kinder)/ Tagespflegeerlaubnis FD Jugend und Soziale Dienste West 1005 15-482

Tagespflegevermittlung (Tagesmutterbörse) Verein Tagesmütter und -väter im Landkreis

Verden e. V., Obernstraße 38, 28832 Achim 04202 910311

Tierschutz FD Veterinärdienst und Verbraucherschutz Ost 0166 15-770

Tierseuchen FD Veterinärdienst und Verbraucherschutz Ost 0166 15-770

Tourismus FD Wirtschaftsförderung Haupt 2089 15-480

Trennungs- und Scheidungsberatung FD Jugend und Soziale Dienste West 1015 15-390

Umwelthygiene FD Gesundheit und Umweltmedizin 2146 15-525

Umwelttelefon 15-666

Unterhaltssicherung (Wehrdienst) FD Soziales West 2025 15-556

Unterhaltsvorschuss FD Jugend und Soziale Dienste West 0035 15-6240037 15-404

Vereinswesen FD Ordnung und Verkehr Ost 0138 15-275

Vermögensrückgabe (neue Bundesländer) FD Soziales West 2007 15-372

Vermögensverwaltung FD Finanzen Haupt 2077 15-289

Versammlungswesen FD Ordnung und Verkehr Ost 0138 15-275

Vertriebenenangelegenheiten FD Soziales West 2003 15-372

56

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Wirtschaftsprüfer · Steuerberater

BOEHME, LANGE UND PARTNER GMBHWIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT · STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT

VERDEN · BREMEN

Im Rahmen unserer Tätigkeit als Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft bieten wir unter anderem nachfolgende Leistungen an:

• Gesetzlich vorgeschriebene Abschlussprüfungen

• Freiwillige Abschlussprüfungen

• Erstellung von Jahresabschlüssen

• Laufende Buchhaltung und Lohnabrechnungen

• Erstellung von privaten und betrieblichen Steuererklärungen

• Beratung/Gestaltung von Sachverhalten (einschl. Verträgen)

• Gründungsberatung/Unternehmensnachfolge

Obere Straße 1 · 27283 VerdenTelefon (0 42 31) 92 20 - 0 · Fax 92 20 32www.blp-bremen.de

Argonnenstr. 9 · 28211 BremenTelefon (04 21) 3 48 99 - 0 · Fax 3 48 99 50E-Mail: [email protected]

57

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Kreisverwaltung Verden – Was erledige ich wo?

In Sachen zuständiger Fachdienst Kreishaus-Eingang Zi.-Nr. Telefon (04231)

Veterinärangelegenheiten FD Veterinärdienst und Verbraucherschutz Ost 0166 15-770

Volkshochschule FD Schule, Kultur und Sport,Artilleriestraße 8, Verden (Aller) 15-160

Vollstreckungswesen FD Finanzen Haupt 2064 15-286

Vormundschaften FD Jugend und Soziale Dienste West 0009 15-6690014 15-229

Waffenrecht FD Ordnung und Verkehr Ost 0137 15-453

Wasserrecht FD Wasser, Abfall und Naturschutz Ost 1146 15-354

Wehrangelegenheiten FD Ordnung und Verkehr Ost 0132 15-278

Wirtschaftsförderung FD Wirtschaftsförderung Haupt 2087 15-428

Wohngeld FD Soziales West 2027 15-386

Wohnraumförderung FD Bauen, Planung und Straßen Ost 2108 15-326

Zivilschutz FD Ordnung und Verkehr Ost 0134 15-569

Zulassung (Kfz) FD Ordnung und Verkehr Kfz-Zulassung 0116 15-245

Hügelgräberheide bei Kirchlinteln

Blick auf Dörverden

Störche im Abendlicht

58

Wirtschaftsprüfer · Steuerberater

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

EPG Treuhand AktiengesellschaftWIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT

EHRICHS HEGEWALD STRUNCK & PARTNERSTEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT

Erfolg Planen und Gestalten

Alle Leistungen aus einer Hand:

• Steuerberatung• Wirtschaftsprüfung• Sanierungsberatung• Nachfolgeberatung• Internationale Zusammenarbeit

Hauptstraße 52 c · 28876 OytenTelefon (04207) 9148-0Telefax (04207) 9148-48E-Mail: [email protected] · Web: www.epg.ag

Unser Team freut sich

auf Ihren Besuch!Unser Team freut sich

auf Ihren Besuch!

Kompetenter Partner für Ihren Erfolg!

Städte und Gemeinden im Landkreis

59

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Name/Bürgermeister Anschrift Tel./Fax E-Mail/Internet

Stadt AchimBgm.: Uwe Kellner Obernstraße 38, 28832 Achim Tel.: 04202 9160-0 E-Mail: [email protected]

Fax: 04202 9160-299 Internet: www.achim.de

Gemeinde DörverdenBgm´in: Karin Meyer Große Straße 80, 27313 Dörverden Tel.: 04234 399-0 E-Mail: [email protected]

Fax: 04234 399-45 Internet: www.doerverden.de

Gemeinde KirchlintelnBgm.: Wolfgang Rodewald Am Rathaus 1, 27308 Kirchlinteln Tel.: 04236 87-0 E-Mail: [email protected]

Fax: 04236 87-26 Internet: www.kirchlinteln.de

Flecken LangwedelBgm.: Andreas Mattfeldt Große Straße 1, 27299 Langwedel Tel.: 04232 39-0 E-Mail: [email protected]

Fax: 04232 39-90 Internet: www.langwedel.de

Flecken OttersbergBgm.: Horst Hofmann Grüne Straße 24, 28870 Ottersberg Tel.: 04205 3170-0 E-Mail: [email protected]

Fax: 04205 3170-45 Internet: www.ottersberg.de

Gemeinde OytenBgm: Manfred Cordes Hauptstraße 55, 28876 Oyten Tel.: 04207 9140-0 E-Mail: [email protected]

Fax: 04207 9140-36 Internet: www.oyten.de

Samtgemeinde ThedinghausenSG-Bgm.: Gerd Schröder Braunschweiger Straße 10, Tel.: 04204 88-0 E-Mail: [email protected]

27321 Thedinghausen Fax: 04204 88-44 Internet: www.thedinghausen.de

Mitgliedsgemeinden:- Gemeinde Blender Verdener Weg 1, 27337 Blender Tel.: 04233 204- Gemeinde Emtinghausen Schulstr. 19, 27321 Emtinghausen Tel.: 04295 226- Gemeinde Riede Randermannsweg 2, 27339 Riede Tel.: 04294 280- Gemeinde Thedinghausen s. SG Thedinghausen

Stadt Verden (Aller)Bgm.: Lutz Brockmann Große Straße 40, 27283 Verden (Aller) Tel.: 04231 12-0 E-Mail: [email protected]

Fax: 04231 12-346 Internet: www.verden.de

60

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Rechtsanwälte und Notare

Heinrich WorthmannRechtsanwalt und Notar

Große Straße 2428870 Ottersberg℡ 0 42 05 - 3 17 20� 0 42 05 - 3 17 210

[email protected]

� KURT- HENNING MEYER � MANFRED HARTMANN RECHTSANWALT UND NOTAR RECHTSANWALT UND NOTAR

FACHANWALT FÜR MIET- UND FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHTWOHNUNGSEIGENTUMSRECHT

Zertifizierter Testamentsvollstrecker (DVEV)

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte:

Erbrecht, Grundstücksrecht, Verkehrs- und Unfallrecht,Landwirtschaftsrecht, Pachtrecht Arbeitsrecht , Baurecht, Strafrecht

Vertretungsberechtigt bei AG, LG und OLG

www.anwalt-meyer-hartmann.de

Nikolaiwall 14, 27283 Verden (Aller)Tel.: 04231 / 92650 Fax.: 04231 / 9265-50

• eMail: aller-reno@ t-online.de •

M E Y E R und H A R T M A N NRECHTSANWÄLTE • NOTARE • FACHANWÄLTE Anwaltlicher Beistand im

F. BECKMANNRechtsanwalt (Notar a. D.)

FACHANWALT FÜR ERBRECHT

Untere Straße 2127283 VerdenTelefon 0 42 31 - 95 64 66

ERBRECHT

61

ww

w.a

chim

.de

Stadt Achim

„Achim, eine lebenswerte Stadt“

Eingebettet in eine wunderschöneMarschlandschaft liegt Achim direkt ander Weser.

Achim ist das Zentrum im Nordteil desLandkreises Verden. Hier findet sich aufrelativ kleinem Raum – mit kürzestenEntfernungen – ein vielfältiges Angebotvon nahezu allen Einrichtungen. Gute

Erreichbarkeit zeichnet Achim aus, sowohl als Wirtschafts- alsauch als Erholungsstandort.

Als attraktiver Wohnstandort in den Ortsteilen Baden, Uesen,Achim, Embsen, Bierden bis zum Ortsteil Uphusen entwickelt sichAchim zukunftsgerichtet immer weiter. In Achim lässt es sich gutleben und arbeiten. Achim ist seit 1989 selbständige Stadt undhat heute über 30.000 Einwohner.

Rathaus am Markttag

Blick auf die Stadtbibliothek

St. Laurentiuskirche in Achim Zigarrenmacherdenkmal vor dem Rathaus

Sehenswert sind neben der Landschaft auch die 750 Jahre alte St. Laurentiuskirche, der alte Dorfkern in Bollen, das Bauern-viertel, das Haus Hünenburg und die Achimer Windmühle. Eineliebenswerte Atmosphäre zwischenkleinstädtischen Charme und ge-schäftigem Treiben bestimmen dastägliche Bild der Fußgängerzone imStadtzentrum von Achim.

62

ww

w.a

chim

.de

Rechtsanwälte

Monika L. Mögling

Borsteler Landstr. 19A28832 Achim

Telefon 0 42 02 / 88 25 88Telefax 0 42 04 / 88 25 90

eMail: [email protected]: www.MMoegling.de

RechtsanwältinundFachanwältin für Familienrecht

MATTFELDT & WITTERechtsanwälte

Ulrich Mattfeldt Reiner Witte*

* auch Fachanwalt für Steuerrecht

Große Straße 12 a27299 Langwedel

Telefon: 0 42 32 / 94 51 - 0Telefax: 0 42 32 / 94 51 - 15E-Mail: [email protected]

§§

63

ww

w.d

oerv

erde

n.de

Gemeinde Dörverden

Zwischen Aller und Weser

Die Gemeinde Dörverden liegt südlichder Kreisstadt Verden zwischen den bei-den Flüssen Weser und Aller. Gut ausge-baute und ausgeschilderte Rad- undWanderwege bieten gute Möglichkeitendas fahrradfreundliche Dörverden mit sei-nen Ortschaften zu erkunden. ZahlreicheSehenswürdigkeiten wie die Windmühlenin Westen und Dörverden, die Schafställein Hülsen, die Kirchen in Dörverden und

Westen sowie das pittoreske Walddorf Diensthop bieten sich füreinen Ausflug an.

Zwischen Westen undOtersen kann die Aller anWochenenden zwischendem 1. Mai und dem 3. Oktober mit einer Solarfähre zu Fuß undmit dem Fahrrad überquert werden. Vom Weserwehr aus kommtman vom 15. März bis 15. Oktober über tosend herabstürzendemWasser sicher über die Weser und hat einen herrlichen Ausblick indie Landschaft. Am Weseranleger in Dörverden legen im Sommer-halbjahr mehrmals monatlich Ausflugschiffe an und bieten Fahr-möglichkeiten bis Minden oder Bremen.

Dörverden ist über die nahegelegene A 27-Abfahrt Verden(ca. 15 km) oder direkt über einen Bahnanschluss (SteckeBremen/Hannover) erreichbar.

Blick auf Dörverden Allerblick auf Westen mit St. Annen und Amtshaus

Kirchstraße in Dörverden Mühle in Westen Schafställe in HülsenWeseranleger Dörverden

64

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Rechtsanwälte und Notare

STRUIF, MÜFFELMANN & PARTNERRECHTSANWÄLTE und NOTAR

WOLFGANG STRUIFRECHTSANWALT & NOTARFACHANWALT FÜR STRAFRECHT

KAY MÜFFELMANNRECHTSANWALTFACHANWALT FÜR STRAFRECHT

CHRISTIAN BRUNSSENRECHTSANWALTFACHANWALT FÜR ARBEITSRECHT

DR. JÜRGEN MEYERRECHTSANWALTFACHANWALT FÜR STRAFRECHT

HOLGER STÜVENRECHTSANWALTFACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT

MARIO BERGMANN LL.MWIRTSCHAFTSSTRAFRECHTRECHTSANWALT

NIKOLAIWALL 227283 VERDEN

TEL. 0 42 31 / 30 04 - 0FAX 0 42 31 / 30 04 - 50

[email protected]

Erb- und HöferechtNotariatJagdrechtFamilienrechtArzthaftungsrechtallgemeine FirmenberatungBau- und ImmobilienrechtHaftungsrechtStraf- und Ordnungs-widrigkeitsrecht

VerwaltungsrechtGesellschafts- undVereinsrechtBankwesenVertragsrechtprivates BaurechtArbeitsrechtRecht derHandelsvertreterMietrecht

� �

� ❍ �

� ❍ �

❍ � �

❍ �

� �

� �

� �

� �

FAC H G E B I E T ERechtsanwälte und Notare

� �

� �

� �

� � �

❍ �

� �

� �

�� �

Dr. Klaus Grantz �Rechtsanwalt und Notar

Wilhelm Lohrengel ❍Rechtsanwalt und Notar

Susanne Eidinger �Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Ralf Dora �Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht

* vertretungsberechtigt an allen Amts-, Land- und Oberlandgerichten

DR. GRANTZ,*

LOHRENGEL*

& COLLEGEN*

Johanniswall 2 · 27283 VerdenTel.: 0 42 31 / 92 42 - 0 · Fax: 92 42 - [email protected] · www.dr-grantz.de

V E R D E N

65

ww

w.k

irch

linte

ln.d

e

Gemeinde Kirchlinteln

Die Gemeinde Kirchlinteln mit ihren 17Ortschaften liegt am südwestlichen Randeder Lüneburger Heide. Sanfte Geesthügelund ruhige Bachtäler sind ebenso charak-teristisch wie die weite Niederung derAller. Kleine Heide- und Moorflächensowie ausgedehnte Wälder inmitten einerbäuerlich geprägten Region lassen einabwechslungsreiches Landschaftsmosaikentstehen.

Viele Ortschaften in der Gemeinde haben sich den unver-wechselbaren Charme alter Bauerndörfer erhalten. In dieserVielfalt bietet Kirchlinteln reichlich Gelegenheit für Ruhe undEntspannung, aber auch genügend Raum für Entdeckungen undBegegnungen. Kirchlinteln ist die flächenmäßig größte Gemeindeim Landkreis Verden.

Und Kirchlinteln ist reich an vorgeschichtlichen Funden.Siedlungsspuren reichen bis in die Eiszeit zurück. In den LehringerMergelgruben wurde ein 100.000 Jahre alter, noch in den Rippeneines Waldelefanten steckender Speer gefunden. Eine Rekonstruk-tion befindet sich im Domherrenhaus – Historisches Museum in

Verden. In den Hanglagen der Aller, amGohbach und am Rande des HoltumerMoores sind über 600 Hügelgräber aus derBronzezeit, 3.000 bis 4.000 Jahre alt, nachzuweisen.

Auf Kirchlintler Gebiet trafen sich früher die von Ost nachWest führende „Lüneburger Salzstraße“ und ein von Nord nachSüd über Hohenaverbergen verlaufender Handelsweg. Bis um1900 herum hatte der seit 1660 bestehende „Lintler Rübenmarkt“wirtschaftliche Bedeutung für diesen Raum. Dieser Markt wirdheute jeweils am letzten Wochenende im September als ein überdie Gemeindegrenzen hinaus beliebtes Volksfest gefeiert.

Die reizvolle Lage lässtviele der Ortschaften zu be-vorzugten Wohngebietenwerden. Trotz der Ausweisungneuer Baugebiete ist es gutgelungen, die vorhandenendörflichen Strukturen zu erhal-ten. Insbesondere durch dieLandesförderung der „Dorfer-neuerung“ konnte in vielenOrtschaften durch beispielhaf-te Projekte Erhaltenswertesmit Neuem verbunden werden.

Heidelandschaft Schmomühle in Brunsbrock

Brammer See Verdener Moor

66

ww

w.k

irch

linte

ln.d

e

Rechtsanwälte und Notare

Rechtsanwalts- und Notariatsbüro

Die Sozietät Katz, Brennecke & Heisestellt sich vor:

Das Rechtsanwalts- und Notariatsbüro Katz,Brennecke & Heise wurde im Februar 1977von dem Rechtsanwalt und Notar HenningKatz gegründet. Herr Rechtsanwalt undNotar Michael Brennecke trat als Partner imJanuar 1989, Herr Rechtsanwalt Dr. DetlefHeise im Juni 2003 in die Kanzlei ein. Frau Rechtsanwältin Schumacher ist seitJanuar 1997, Herr Rechtsanwalt Löffler seitSeptember 2005 in der Sozietät beschäftigt.

Henning KatzRechtsanwalt und Notar

Michael BrenneckeNotar, Fachanwalt für Strafrecht

Andrea SchumacherFachanwältin für ArbeitsrechtFachanwältin für Sozialrecht

Dr. jur. Detlef HeiseFachanwalt für Strafrecht

Sebastian LöfflerRechtsanwalt

Obernstraße 63(Pressehaus)28832 Achim

Tel.: (04202) 96 85-0Fax: (04202) 96 85-28

e-mail: [email protected] www.katz-brennecke.de

§ Heiner Wagenfeld §Rechtsanwalt

Rechtliche Schwerpunkte:• Arbeitsrecht

• Familienrecht• Sozial- und Sozialversicherungsrecht

• Steuerrecht• Verkehrsrecht

Am Damm 4 Telefon: 0 42 05 / 7 90 18-028870 Ottersberg Telefax: 0 42 05 / 7 90 18-1

E-Mail: [email protected]

Vertrauensanwalt des Automobilclubs Europa ACE

RechtsanwältinSabine Osmers

Fachanwältin fürFamilienrecht

§§

MediatorinHohe Leuchte 16

27283 Verden

Mediation ist ein

- freiwilliges- selbstbestimmtes- nicht öffentliches

Verfahren, das flexibleLösungen ermöglicht und mit verbindlicherVereinbarung endet

Tel.: 0 42 31 / 80 73 0Fax: 0 42 31 / 80 73 20

E-mail: [email protected]: www.osmers-recht-mediation.de

67

ww

w.la

ngw

edel

.de

Flecken Langwedel

An der alten Heerstraße zwischenVerden und Bremen

Geschichte und Lage des FleckensLangwedel (15.000 Einwohner) sindgeprägt durch die historische Verbindungzu Wasser und zu Land zwischen demBistum Verden und dem ErzbistumBremen. Der Übergangsbereich zwischenWesermarsch und Geest gehört zu denschönsten Aussichtspunkten im Flecken.

An Wochenenden und Feiertagen verbindet die Personen-und Radfähre „Gentsiet“ den Flecken Langwedel mit der Samt-gemeinde Thedinghausen über die Weser. Radtouristische Anbin-dungen sind hier gegeben. Auf Weser und Alter Aller sind geführ-te Paddel-Touren möglich. Die „Flotte Weser“-Fahrgastschifffahrthat in Daverden eine Schiffsanlegestelle eingerichtet.

Die Landschaft ist vielfältig und eignet sich gut für Wander-,Rad- und Kutschtouren. Der Rund-Radweg „Langwedel

erFAHREN“, der Wanderweg„Zwischen Schloss und Burg“und der „LangwedelerKutschweg“ berühren fastalle interessanten Punkte derGemeinde.

Schloss Etelsen

Daverdener Marsch

Kanu-Touren in Langwedel Fähre Gentsiet Brunnen vor dem Rathaus

Zahlreiche Sehenswürdig-keiten und Freizeitmöglichkei-ten machen Langwedel zueinem beliebten Ziel, darunterdie Freilichtbühnen in Daverden und Holtebüttel, Schloss undSchlosspark in Etelsen und die Windmühle „Jan Wind“. AuchGreifvogelstation, Campingplatz, Burgbad, Sternwarte, Hofläden,Grillplatz, Reiterbetriebe und Schäferei lohnen einen Besuch.

Langwedel ist gut erreichbar. Über den Rasthof Langwedel istein Anschluss an die Autobahn 27 Bremen-Hannover gegeben.Die Städte Verden, Achim und Bremen sind bequem und schnellauch über öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen. An derBahnlinie Bremen-Hannover liegen in Langwedel und Etelsen zweiBahnhöfe. Außerdem führt eine Bahnlinie von Langwedel in denRaum Visselhövede/Soltau/Uelzen.

68

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Steuerberater

STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFTGmbH

Björn RosinSteuerberater

Eitzer Straße 88 · 27283 Verdenfon 0 42 31 / 92 81-0

Manfred HarriesSteuerberater

Plattenberg 8

27283 Verden

Tel. (0 42 31) 92 11 0

Fax (0 42 31) 92 11 18

e-mail: [email protected]

STEUERBERATERDiplom Kaufmann

Obernstraße 49 · 28832 Achim

Tel. (0 42 02) 22 18e-mail: [email protected]

Carsten Köster• Existenzgründung

• Steuerberatung

• Wirtschaftsberatung

69

ww

w.o

tter

sber

g.de

Flecken Ottersberg

Der Flecken Ottersberg mit über12.000 Einwohnerinnen und Einwohnernliegt mit seinen 99,03 qkm im nordwestli-chen Teil des Landkreises Verden. DasGemeindegebiet umfasst neben weitenGeestrücken das von zahlreichen Wasser-armen durchzogene Niederungsgebiet derWümme und das südlich gelegene, zumgrößten Teil abgetorfte Moorgebiet derjetzigen Ortschaft Posthausen.

Der Flecken Ottersberg stellt sich heute nicht nur als Ein-kaufs-, Dienstleistungs- und Schulzentrum dar, sondern bietetdurch ein weitläufiges Angebot an Wander- und Radwander-wegen vielfältige Möglichkeiten zur Naherholung. Durch dasHallenbad, dem Otterstedter See und zahlreichen Sportplätzenund Sporthallen werden die idealen Freizeitmöglichkeiten ergänzt.

Das große kulturelle Angebot ist insbesondere durch zahlrei-che Galerien und Museen in der Ortschaft Fischerhude stark aus-geprägt. Aber auch die Fachhochschule in Ottersberg mit über500 Studierenden trägt ihren Teil zum vielfältigen kulturellenLeben in unserer Gemeinde bei.

Die gesunde wirtschaftlicheStruktur zeichnet sich durch ein reichhaltiges Angebot ausHandwerk, Handel und freienBerufen aus.

Durch die hervorragende Anbindung an das überregionaleVerkehrsnetz mit den Autobahnanschlussstellen an der A 1 sowiemit dem an der Eisenbahnlinie Bremen-Hamburg gelegenen Bahn-hof Ottersberg ist der Flecken Ottersberg ein attraktiver Wohnortan der Randlage Bremens.

Otterstedter See Buthmanns Hof in Fischerhude

Kirche in Fischerhude Amtshof

Ihr neues Zuhause in Verden70

ww

w.o

tter

sber

g.de

Steuerberater

BOHLING, HOBEN, TÖHNE & PARTNERSTEUERBERATER

HERBERT BOHLING · GERHARD HOBEN · HANS-GEORG TÖHNE · ANDREA PHILIPP

Bremer Straße 49 · 27283 Verden/Aller · Telefon 0 42 31 / 8 71 - 0 · Telefax 0 42 31 / 8 71 - 71e-mail: [email protected] · www.steuerberater-verden.de

71

ww

w.o

yten

.de

Gemeinde Oyten

Die erste urkundliche ErwähnungOytens geht auf das Jahr 1204 zurück. Indiesem Jahr genehmigte der ErzbischofHartwig von Bremen den Ankauf eines„Zehnten“ zu „Oiten“. In diesem nach-weislich ältesten Dokument wird der Orts-name „Oita“ benutzt.

Die Gemeinde Oyten hat ein aktivesVereinsleben, das sich durch eine hohe

Vielfalt auszeichnet. Musik- und Gesangsvereine, Sportvereine,

Heimatverein, Kulturvereine,soziale Einrichtungen und vie-les mehr. Insgesamt existierenin Oyten fast 50 Vereine, diesich aktiv am Gemeindelebenbeteiligen.

Daneben prägt auch das Freizeit- und Sportangebot dasLeben in Oyten. Als Naherholungsgebiet ist der Oyter See mitseinen Anlagen für Freizeit und Sport mittlerweile über die Regionhinaus bekannt. Ergänzt wird das Angebot an Sportmöglichkeitendurch zwei Tennisanlagen, drei Tennishallen, Reitanlagen, zweiFitnesscenter und eine Bowlingbahn. Die örtliche Gastronomieund das Hotelgewerbe runden das Angebot für alle Besucher inOyten ab.

Ein zweites Standbein der Gemeinde Oyten ist die Wirtschafts-kraft, die sich durch die gute Verkehrsanbindung an die Auto-bahnen A 1 und A 27, in den letzten Jahren entwickelt hat.Betriebe, die sich im Gewerbepark Oyten angesiedelt haben, operieren teilweise europa- bzw. weltweit.

Mit über 15.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat sichOyten ein eigenes Image und einen eigenen Charme aufgebaut.Hierbei steht das aktive Gemeindeleben und die Beteiligung dergesamten Gemeinde an der Weiterentwicklung im Vordergrund.

Gewerbepark Oyten-Süd

Grundschule Sagehorn und Schulzentrum Oyten

Meyerdamm Oyter See

72

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Steuerberater

SIEGFRIED STURMSteuerberater

Steuerberatung:

� Erstellung v. Jahresabschlüssen (Bilanz, Einnahmen-Überschuß-Rechnung)� Steuererklärungen für Selbstständige und Arbeitnehmer� Unterstützung bei Betriebsprüfung (Finanzamt, BfA, Berufsgenossenschaft, etc.)� Steuerliche Beratung und optimale Steuergestaltung� Beratung bei Vermögensübertragungen und Unternehmensnachfolge� Jahresabschlüßprüfungen

Buchhaltungsleistungen:

� Finanzbuchführung incl. Umsatzsteuervoranmeldung� Lohnbuchführung incl. aller erforderlichen Meldungen� Betriebswirtschaftliche Auswertungen� Kostenstellenrechnung

Besondere Leistungen:

� Existenzgründungsberatung� Betriebswirtschaftliche Beratung� Unternehmensberatung

§§Johanniswall 25

27283 Verden / AllerTelefon: 0 42 31 / 92 32 - 0

Telefon: 0 42 31 / 92 32 - 39eMail: [email protected]

www.steuerberater-sturm.de

2 32 - 39sturm.desturm.de

Wir beraten Sie gern!

73

ww

w.t

hedi

ngha

usen

.de

Samtgemeinde Thedinghausen

Die Samtgemeinde Thedinghausen mit ihren Mitgliedsgemeinden Blender,Emtinghausen, Riede und Thedinghausenliegt in der Wesermarsch südöstlich vonBremen zwischen Syke und Verden. Dieländlich geprägte Samtgemeinde hat sichzu einem modernen Gemeinwesen ent-wickelt, in dem den Einwohnern ein viel-fältiges Angebot von privaten und öffent-lichen Einrichtungen der Daseinsvorsorge

zur Verfügung steht. Es gibt genügend Wohnraum und Bau-grundstücke für Familien, aber auch für die ältere Generation werden besondere Wohnformen vorgesehen. Heute zählt die

stetig wachsende 152 qkmgroße Samtgemeinde über15.000 Einwohner.

Durch das sehr gut ausge-baute Radwegenetz und zahl-reiche befestigte Wirtschafts-wege ist die Samtgemeindeauch ein ideales Gebiet zumRadfahren und Wandern.Besonders im Frühjahr, zurRaps- und Weißdornblüte,zeigt sich der besondere Reizder Wesermarschlandschaft.Dabei laden schön gelegeneGasthöfe zum Verweilen undÜbernachten ein.

Im Ortskern von Theding-hausen lohnt besonders dieBesichtigung des Rathaus-ensembles und des SchlossesErbhof im Stil der ausklingen-den Weserrenaissance, das1620 vom Bremer ErzbischofJohann Friedrich von Bremen

erbaut wurde und heute als Veranstaltungsort für diverse Kunst-und Kulturveranstaltungen dient. Es ist ebenfalls möglich, im 400Jahre alten Schloss zu heiraten. Direkt angrenzend befindet sichder 11 ha große Baumpark mit 53 Baumgattungen, bestehendaus 335 Arten und Sorten.

Mühle in Blender

Pingelheini-Zug im Rapsfeld

Rathausensemble Thedinghausen

Festival auf dem Erbhof Thedinghausen

74

ww

w.t

hedi

ngha

usen

.de

Freizeit aktiv

75

ww

w.v

erde

n.de

Stadt Verden (Aller)

Eine hohe Lebensqualität, ein histori-sches Stadtgefüge, ein vielseitiges Kultur-,Bildungs- und Freizeitangebot – Werte, dieden Verdenern etwas bedeuten. Verden,als Reiterstadt bekannt, hat aber noch mehrzu bieten. Man wohnt oder arbeitet hiernicht nur, man lebt hier. Mittendrin im Drei-eck von Bremen, Hamburg und Hannover.

Eine Stadt in stetiger Entwicklung, mit Weitblick und Augen-maß, mit einer prosperierenden Wirtschaft. Man kennt sich, mantrifft sich, man klönt miteinander. Dabei erzählen wir nichts vomPferd, denn wir reden nur über Dinge von denen wir etwas ver-stehen. Wie z. B. von Pferden, aber auch von Rindern.

National und international operierende Unter-nehmen aus verschiedenen Bereichen wie Tier-zucht, Ernährung, Maschinenbau, Elektrotechnikund Logistik haben Verden als Standort gewähltund sind ihm seit Jahrzehnten treu. Hier finden sieneben guten Gewerbeflächen, sehr guterInfrastruktur und erstklassigerVerkehrsanbindung vor allemqualifizierte und motivierteMitarbeiter, die sich mit ihrenUnternehmen und dem Ortidentifizieren, die Verbindungvon Arbeiten und Wohnen zuschätzen wissen und die gutenErholungsmöglichkeiten nichtmehr missen möchten.

Blick in die Fußgängerzone

Fohlengruppe in der Fußgängerzone

Blick auf Rathaus und DomSt. Johanniskirche

76

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Bäckereien

Leistungsfähige Betriebe stellen sich vor

LandbäckereiWöbse„Schmecken Sie

unsere Tradition!“

27308 Kirchlinteln • Alte Dorfstr. 4� 0 42 36 / 3 29 • Fax 0 42 36 / 17 86

Unsere Filialen:• Edeka Neukauf Kirchlinteln• extra-Markt Verden-Borstel• Lönsweg 12• CARfeteria, Lindhooper Str.• Dauelsen, Hamburger Str. • Walle, Waller Heerstr.• Achim-Baden, Bahnhofstr.• Oyten-Bassen, Borsteler Str.

77

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Behörden und Einrichtungen im Landkreis

Name Anschrift Telefon

Ärztekammer Niedersachsen Am Allerufer 7, 27283 Verden (Aller) 04231 975-0

Agentur für Arbeit Verden Lindhooper Straße 9, 27283 Verden (Aller)- Arbeitnehmer 01801 555111- Arbeitgeber 01801 664466

Amt für Landentwicklung s. Behörde für Geoinformation ... 04231 808-110

Amtsgericht Achim Obernstraße 40, 28832 Achim 04202 9158-0

Amtsgericht Verden Johanniswall 8, 27283 Verden (Aller) 04231 18-1

Arbeitsgericht Verden Bgm.-Münchmeyer-Straße 4, 27283 Verden (Aller) 04231 2831-0

Autobahnmeisterei Oyten Achimer Straße 32B, 28876 Oyten 04207 9144-0

Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften (GLL) Eitzer Straße 34, 27283 Verden (Aller) 04231 808-110

Deutsche RentenversicherungAuskunfts- und Beratungsstelle Verden Roggenkamp 1, 27283 Verden (Aller) 04231 9145-0

Finanzamt Verden Bremer Straße 4, 27283 Verden (Aller) 04231 919-0

Industrie- und Handelskammer Stade, Geschäftsstelle Verden Johanniswall 17, 27283 Verden (Aller) 04231 9246-0

Justizvollzugsanstalt Verden Stifthofstraße 10, 27283 Verden (Aller) 04231 18-1

Katasteramt Verden s. Behörde für Geoinformation ... 04231 808-110

Kreisbaugesellschaft des Kreises Verden mbH Untere Straße 23, 27283 Verden (Aller) 04231 803-0

Kreishandwerkerschaft Bremervörde-Osterholz-Verden Hospitalstraße 3, 27283 Verden (Aller) 04231 81062

Kreissportbund Verden e. V. Lindhooper Straße 67, 27283 Verden (Aller) 04231 2114

Landesamt für Soziales, Jugend und FamilieAußenstelle Verden Marienstraße 8, 27283 Verden (Aller) 04231 14-0

Landesschulbehörde – Zentrale und Abteilung Lüneburg, Außenstelle Verden (ehem. Schulaufsichtsamt) Piepenbrink 6, 27283 Verden (Aller) 04231 914020

Landesversicherungsanstalt HannoverAuskunfts- und Beratungsstelle Verden Roggenkamp 1, 27283 Verden (Aller) 04231 91450

Landgericht Verden Johanniswall 6, 27283 Verden (Aller) 04231 18-1

Landwirtschaftskammer Hannover, Außenstelle Verden Lindhooper Straße 61, 27283 Verden (Aller) 04231 9276-0

78

Bücher und Kunst

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Große Straße 113 · 27283 Verden / AllerTelefon: 0 42 31 / 20 28 · Telefax: 0 42 31 / 20 30

Große Straße 111 · 27283 Verden / AllerTelefon: 0 42 31 / 20 29 · Telefax: 0 42 31 / 20 30

Herrlichkeit 2 · 27283 Verden / AllerTelefon: 0 42 31 / 35 05 · Telefax: 0 42 31 / 22 85

www.buchundkunst-verden.de

Große Straße 108 · 27283 Verden · Tel. 0 42 31 / 30 11 20 · Fax 30 11 11

Hier lebe ich,hier kauf

, ich ein!

www.buchhandel.de

Lesenbildet!

© G

erd

Altm

ann

/ Pi

xelio

Am Weserradweg bei Achim

80

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

81

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Behörden und Einrichtungen im Landkreis

Name Anschrift Telefon

Niedersächsische Landgesellschaft, Geschäftsstelle Verden Lindhooper Straße 59, 27283 Verden (Aller) 04231 9212-0

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Betriebsstelle Verden Bgm.-Münchmeyer-Straße 6, 27283 Verden (Aller) 04231 882-0

Niedersächsisches Landvolk Lindhooper Straße 61, 27283 Verden (Aller) 04231 9263-0

Niedersächsische Tierseuchenkasse Lindhooper Straße, 27283 Verden (Aller) 04231 955-130

Polizeikommissariat Achim Obernstraße 136, 28832 Achim 04202 996-0

Polizeiinspektion Verden Im Burgfeld 6, 27283 Verden (Aller) 04231 806-0

Polizei – Zentraler Kriminaldienst Bgm.-Münchmeyer-Straße 4, 27283 Verden (Aller) 04231 806-0

Staatliches Baumanagement Mittelweser Eitzer Straße 34, 27283 Verden (Aller) 04231 808-200

Staatsanwaltschaft Verden Johanniswall 6, 27283 Verden (Aller) 04231 18-1

Straßenbauamt Verden Bgm.-Münchmeyer-Straße 10, 27283 Verden (Aller) 04231 9239-0

Trinkwasserverband Landkreis Verden Weserstraße 9a, 27283 Verden (Aller) 04231 768-0

Verden-Walsroder Eisenbahn Moorstraße 2a, 27283 Verden (Aller) 04231 9227-0

Versorgungsamt Verden s. Landesamt für Soziales ...

Wasser- und Schifffahrtsamt Verden Hohe Leuchte 30, 27283 Verden (Aller) 04231 898-0

Zollamt Verden Max-Planck-Straße 7, 27283 Verden (Aller) 04231 9541-0

Mühle in Achim Im Deutschen Pferdemuseum

82

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Einkaufen im Fachgeschäft

83

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Kindergärten und Kindertagesstätten G = Gemeinde

EK = ev. Kirche

KK = kath. Kirche

e. V = Verein

Name Träger Straße Plätze Telefon

Stadt AchimKindertagesstätte Achim-Mitte G Obernstraße 94 115 04202 4450

Kindertagesstätte Baden G Badener Dorfstraße 20 150 04202 70210

Waldkindergartengruppe der Kindertagesstätte Baden G Cluvenhagener Wald 15 04202 70210

Kindertagesstätte Uesen/Osterfeld G Heinrich-Laakmann-Straße 10 150 04202 4440

Kindertagesstätte Uphusen G Am Hilgenberg 10 150 04202 2454

Kindertagesstätte Achimer Schlaumäuse G Magdeburger Straße 30A 190 04202 2236

Ev. Kindergarten Achim EK Pfarrstraße 6 70 04202 81675

Kinderspielkreis der ev.-luth. Kirchengemeinde EK Magdeburger Straße 32 30 04202 81604

Kindergarten der kath. Kirchengemeinde St. Matthias KK Meislahnstraße 12 46 04202 964830

Kinderhaus „Alte Schule“ e. V. e. V. Embsen, Breite Straße 7 37 04202 83606

Gemeinnütziger Verein „Kinderstube Achim“ e. V. e. V. Obernstraße 78 30 04202 1682

Kooperative Kindertagesstätte Achim-Bierden e. V. Bremer Straße 118 55 04202 621540

Kooperative Kindertagesstätte „Paletti“ e. V. Holzbaden 6 40 04202 953811

Hort Magdeburger Viertel G Karlstraße 2 30 04202 2236

Gemeinde DörverdenKindergarten Dörverden G Berliner Straße 1A 125 04234 94073

Kindergarten Wahnebergen G Schulweg 10 25 04231 81805

Kindergarten Westen/Hülsen G Zum Sportplatz 33 50 04239 466

Ev. Kindergarten Barme EK St.-Georg-Straße 1 40 04234 520

Kindergarten Löwenzahn e. V. Geestefeld 6 18 04234 3172

Gemeinde KirchlintelnKindergarten Kirchlinteln G Am Rathaus 3 133 04236 942309

Kindergarten Luttum „Ünnern Hollerbusch“ G Vor den Schüttenbrüchen 1a 133 04238 528

Kindergarten Bendingbostel G Heuweg 1 50 04237 829

Kindergarten Holtum (Geest) G Am Holtumer Schulhof 1 25 04230 643

Kindergarten Neddenaverbergen G In den Sandteilen 1 25 04238 723

84

EDV-Anwendungen

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

SOFTWARE von SOFTDATA

Unsere Leistungen zu den Programmen: Hilfe bei der Auswahl für Ihre individuelle Aufgabenstellung Installation auf Ihrem PC oder PC-Netzwerken Einweisung und Schulung Ihrer Mitarbeiter langfristige Betreuung durch Abschluss eines Software-Service-Vertrages (SSV) der SSV beinhaltet den Update Service und die Hotline ggf. mit Fernwartung Oder – Wir erledigen in unserem Rechenzentrum die laufende Buchführung und Lohn- und Gehaltsabrechnung für Sie

SOFTDATA Gesellschaft für EDV-Anwendungen mbHOytermühle 54 · 28876 Oyten · Tel.: 0 42 07 / 9 14 90 · Fax: 77 00 · eMail: [email protected] · Homepage: www.softdata.de

RechnungswesenFinanzbuchhaltungKosten-/ LeistungsrechnungAnlagenbuchhaltungControlling

PersonalwirtschaftLohn-/ GehaltsabrechnungPersonalmanagementReisekostenabrechnungEntgeltabrechnung für Bauwesen und öffentlichen Dienst

WarenwirtschaftEinkaufLagerVerkaufweitere Module auf Anfrage

SozialwesenVisual APS Abrechnungfür ambulante PflegeVisual HVPHeimabrechnung undHeimverwaltung

Kindergärten und Kindertagesstätten

85

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

G = Gemeinde

EK = ev. Kirche

KK = kath. Kirche

e. V = Verein

Name Träger Straße Plätze Telefon

Kindergarten Otersen G Heerweg 6 35 04238 455

Waldkindergarten „Lintler Buschkinners“ G Sonderkamp 58 15 04236 95199

Flecken LangwedelKindergarten Langwedel G Birkenallee 7 92 04232 7087

Kindergarten Daverden G Rotdornweg 45 119 04232 7360

Kindergarten Etelsen G Paschkebergstraße 2a 112 04235 437

Kindergarten Etelsen-Berkels G Mühlenstraße 31 50 04235 943320

Kindergarten Völkersen G Völkerser Landstraße 70 84 04235 579

Kindergarten Cluvenhagen G Kuckucksweg 3 87 04235 2477

Flecken OttersbergKindergarten Ottersberg-Bahnhof G Dunwisch 12 75 04205 8018

Kindergarten Quelkhorn G Quelkhorner Landstraße 56a 75 04293 1565

Ev. Kindergarten Ottersberg EK Am Kindergarten 4 77 04205 1555

Ev. Kindergarten Fischerhude EK Kirchstraße 13 45 04293 789242

Ev. Kindergarten Otterstedt EK Kirchplatz 1 50 04205 8699

Waldorfkindergarten Ottersberg e. V. Im Brooken 4 75 04205 2120

Kindergarten Posthausen G Schulstraße 5 70 04297 993

Gemeinde OytenKindergarten Bassen G Dohmstraße 18 100 04207 1868

Kindergarten Sagehorn G Sagehorner Dorfstraße 51 60 04207 4824

Ev. Kindergarten Oyten EK Kirchweg 2 87 04207 909099

Kindertagesstätte „Am Berg“ G Bergstraße 62 130 04207 7748

Kinderspielkreis der ev.-luth. Kirchengemeinde Oyten EK Kirchweg 2 20 04207 911411

Kath. Kindergarten St. Paulus KK Jahnstraße 4a 75 04207 697624

Samtgemeinde ThedinghausenKindergarten Thedinghausen G Am Sportplatz 1 119 04204 493

Kindergarten Riede G Auf dem Felde 15 105 04294 337

„Wulmstorfer Kindergruppe“ e. V. e. V. Alte Dorfstraße 17 15 04233 1368

Kindergarten Blender G Mühlenberg 18 100 04233 1712

Kindergarten Emtinghausen G Schulstraße 19 46 04295 1236

86

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Informationstechnik · Unterhaltungselektronik

BÜSSENSCHÜTTHauptstraße 22 · 27308 Kirchlinteln · Telefon 0 42 36 / 9 40 43 · Telefax 0 42 36 / 9 40 44

TV · VIDEO · HIFI · SAT · TELECOM · MULTIMEDIA

www.buessenschuett.de

SAT / BK / DVB-T

Seit über50 Jahren

Fachbetrieb für InformationstechnikMeisterbetrieb

28832 Achim - Obernstraße 120Tel. (0 42 02) 24 95 - Fax (0 42 02) 86 51

[email protected]

ELEKTRO

BARTELSGM BH

� 0 42 31 - 21 63 · Fax 0 42 31 - 58 38 · Ludwigstraße 1 · 27283 VerdenInternet: www.elektro-bartels-gmbh.de · E-Mail: [email protected]

� Elektroinstallationsarbeiten aller Art� Rundfunk- & TV-Empfangsanlagen� Beleuchtungsanlagen

� E-Check� Telefonanlagen� Datennetze

87

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Kindergärten und Kindertagesstätten G = Gemeinde

EK = ev. Kirche

KK = kath. Kirche

e. V = Verein

Name Träger Straße Plätze Telefon

Kindergarten Morsum G Zum Fleet 4 75 04204 408

Kooperative Kindertagesstätte e. V. Schulstraße 7 25 04204 685201

Werder Wichtel e. V. Werder Dorfstraße 3 10 04204 689561

Waldkindergarten Thänhuser Holtkinners e. V. Gut Donnerstedt 4 15 04204 913047

Stadt Verden (Aller)Kindertagesstätte Neißestraße G Neißestraße 12 150 04231 81880

Kindertagesstätte Borstel G Borsteler Dorfstraße 51 75 04231 64237

Kindertagesstätte Dauelsen G Am Kindergarten 3 90 04231 73041

Kindertagesstätte Hönisch G Heckenweg 19 38 04231 5340

Kindertagesstätte Carl-Hesse-Straße G Carl-Hesse-Straße 55 150 04231 931911

Kindertagesstätte Sachsenhain G Mühlenberg 9 90 04231 7012

Kath. Kindertagesstätte St. Joseph KK Andreaswall 17 145 04231 5171

Ev. Kindertagesstätte Verden-Dom EK Wilhelmstraße 2a 110 04231 64255

Kindertagesstätte Walle G Am Schulberg 4 85 04230 1327

Kinderspielkreis der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Nikolai EK Plattenberg 20 40 04231 84473

Kooperativer Kindergarten der Lebenshilfe e. V. e. V. Eitzer Dorfstraße 20 65 04231 965621

Kindertagesstätte „Die Grashüpfer“ e. V. Artilleriestraße 6 10 04231 957533

Pädagogische Fachberaterinnen für kommunale Kindertageseinrichtungen:

Stadt Verden (Aller), Gemeinde Dörverden:Gabriela Bunk-Klempel Büro: Stadt Verden, Große Straße 40, 27283 Verden (Aller) Tel.: 04231 12-362

Sprechzeit: mittwochs von 09.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus Verden

Gemeinde Kirchlinteln, Flecken Langwedel, Flecken Ottersberg:Margret Kollmeier Büro: Flecken Langwedel, Rathaus, Große Straße 1, 27299 Langwedel Tel.: 04232 39-37

Sprechzeit: mittwochs von 09.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus Langwedel

Stadt Achim, Gemeinde Oyten, Samtgemeinde Thedinghausen und die Elterninitiativen in der Stadt Achim:Gudrun Schütte Büro: Stadt Achim, Obernstraße 38, 28832 Achim Tel.: 04202 9160-130

Sprechzeit: freitags von 09.00 bis 12.00 Uhr im Rathaus Achim

88

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Personenbeförderung

SEIT ÜBER

30 JAHRENFÜR SIE DA…

TAXI-RUF in VERDEN

� 0 42 31

6 90 01 + 66 160Fax 66 16 50

TAXI BÖSCHENGMBH

27283 Verden/AllerEitzer Dorfstraße 32 A

TAG & NACHTKrankenfahrten

Kleinbus

Anruf Sammeltaxi � 0 42 31 / 6 88 88www.taxi-ruf-verden.de

Ecki’s AutorufInh.: Eckhard MeierTag & Nacht

MietwagenBrügger Straße 20 • 28870 Otterstedt

Tel. 0 42 05 / 31 94 80Fax 0 42 05 / 31 94 81

TaxiIndustriestraße 11 • 27367 Sottrum

Tel. 0 42 64 / 5 55Fax 0 42 64 / 5 56

Heimathaus Posthausen

90

Bahn und Bus Rund ums Auto

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Schulen und andere Bildungsstätten

91

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

GS = Grundschule

HS = Hauptschule

RS = Realschule

Name Anschrift Telefon

Stadt AchimAstrid-Lindgren-Schule (GS) Karlstraße 2, 28832 Achim 04202 2850

GS am Paulsberg Im Orte 3-7, 28832 Achim 04202 81150

GS Baden Holzbaden 6, 28832 Achim 04202 70616

GS Bierden Steinweg 39, 28832 Achim 04202 3541

GS Uesen Alte Dorfstraße 1, 28832 Achim 04202 3584

GS Uphusen An der Schule 2, 28832 Achim 04202 2567

HS Achim Waldenburger Straße 12, 28832 Achim 04202 955880

RS Achim Waldenburger Straße 8, 28832 Achim 04202 2937

Gemeinde DörverdenGS Dörverden Am Sünderberg 6, 27313 Dörverden 04234 2364

GS Westen Zum Sportplatz 35, 27313 Dörverden 04239 411

Schulzentrum Dörverden, HS und RS Dörverden Am Sünderberg 6, 27313 Dörverden 04234 1034/1035

Gemeinde KirchlintelnLintler Geest-Schule, GS Bendingbostel Bendingbosteler Dorfstraße 22, 27308 Kirchlinteln 04237 233

GS Luttum Vor den Schüttenbrüchen 7, 27308 Kirchlinteln 04238 654

Schule am Lindhoop, HS und RS Kirchlinteln Schulstraße 3, 27308 Kirchlinteln 04236 9312-0

Flecken LangwedelGS Etelsen Schulstraße 8, 27299 Langwedel 04235 671

GS Langwedel Marienstraße 44, 27299 Langwedel 04232 943090

GS Völkersen Völkerser Landstraße 70, 27299 Langwedel 04232 7708

Schule am Goldbach, HS und RS Langwedel Suhrfeldstraße 3, 27299 Langwedel 04232 9327-0

Flecken OttersbergGS Fischerhude Wilhelmshauser Straße 13, 28870 Ottersberg 04293 366

GS Posthausen Schulstraße 3, 28870 Ottersberg 04297 237

Wümmeschule Ottersberg, HS und RS Ottersberg Am Brink 9, 28870 Ottersberg 04205 3954-0

Gemeinde OytenGS Bassen Dohmstraße 21, 28876 Oyten 04207 2714

GS Oyten Schulstraße 7, 28876 Oyten 04207 2770

GS Sagehorn Pestalozzistraße 19, 28876 Oyten 04207 802006

Schulzentrum Oyten, HS, RS und Ganztagsschule Oyten Pestalozzistraße 10, 28876 Oyten 04207 91220

92

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Rund ums Auto

Reiner SchmidtKfz-Meisterbetrieb

Lindhooper Str. 10027283 VerdenTelefon 0 42 31 / 6 20 05Telefax 0 42 31 / 6 20 04

Obernstr. 12928832 AchimTelefon 042 02 / 30 11Telefax 0 42 02 / 8 48 57

ESSO Snack & Shop

Die freundliche Tankstelle inVerden und Achim!

Die freundliche Tankstelle inVerden und Achim!

Hans WelzinARAL-MARKENVERTRIEBSPARTNER

GmbH & Co. KG

gegr. 1895

• Heizöl• Kraftstoffe• Automaten-Tankstelle• Holzschutz

• Schmierstoffe• Reinigungs- und Waschmittel• Arbeitskleidung

Hohe Leuchte 26 • 27283 Verden • Fon 0 42 31 - 9 20 40 • Fax 92 04 20

93

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Schulen und andere Bildungsstätten GS = Grundschule

HS = Hauptschule

RS = Realschule

Name Anschrift Telefon

Samtgemeinde ThedinghausenGS Blender Verdener Weg 1, 27337 Blender 04233 452

GS Morsum Schulstraße 38, 27321 Morsum 04204 7025

Nils Holgersson GS Thedinghausen Lehmstr. 30, 27321 Thedinghausen 04204 914370

Ilse-Lichtenstein-Rother-Schule, GS Riede Schulstraße 13, 27339 Riede 04294 292

Gudewill-Schule, HS und RS Thedinghausen Jahnstraße 9, 27321 Thedinghausen 04204 9146-0

Stadt Verden (Aller)GS am Lönsweg Lönsweg 38, 27283 Verden (Aller) 04231 64899

GS am Sachsenhain Mühlenweg 9, 27283 Verden (Aller) 04231 677690

GS Nicolaischule Zollstraße 12, 27283 Verden (Aller) 04231 899990

GS Walle Achtern Hoff 27, 27283 Verden (Aller) 04230 294

GS Jahnschule Jahnstraße 2, 27283 Verden (Aller) 04231 95280

Klaus-Störtebeker-Schule, HS Verden Am Meldauer Berg 30, 27283 Verden (Aller) 04231 93500

RS Verden Trift 1, 27283 Verden (Aller) 04231 985690

Gymnasien (Träger: *Landkreis Verden / **Flecken Ottersberg)Cato Bontjes van Beek-Gymnasium* Bergstraße 26, 28832 Achim 04202 96940

Gymnasium am Markt* Am Marktplatz 18, 28832 Achim 04202 511860

Gymnasium Ottersberg** Am Brink 9, 28870 Ottersberg 04205 3954200

Domgymnasium* Grüne Straße 32, 27283 Verden (Aller) 04231 92380

Gymnasium am Wall* Windmühlenstraße 9, 27283 Verden (Aller) 04231 92180

Berufsbildende Schulen (Träger: Landkreis Verden)Berufsbildende Schulen Verden Neue Schulstraße 5, 27283 Verden (Aller) 04231 976-0

Förderschulen (Träger: Landkreis Verden)Erich Kästner-Schule (Schwerpunkt Lernen) Ackerstraße 8, 28832 Achim 04202 88320

Andreasschule (Schwerpunkt Lernen) Jahnstraße 6, 27283 Verden (Aller) 04231 66180

TagesbildungsstättenLebenshilfe im Landkreis Verden e. V. Eitzer Dorfstraße 20, 27283 Verden (Aller) 04231 9656-0

Schulen freier TrägerFreie Rudolf-Steiner-Schule (Allgemeinbildende Schule), Träger: Rudolf-Steiner-Schulverein Ottersberg e. V. Amtshof 5, 28870 Ottersberg 04205 3168-0

94

Arznei-Taxi

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

rzneiTAXI-Verdenein Service der Löns - Apotheke

NEUNEUNEU

Windmühlenstr. 1827283 Verden

Tel.: 0 42 31 - 31 70Fax: 0 42 31 - 36 32

[email protected]

Wir liefern Ihnen Ihre rzneimittel Wir liefern Ihnen Ihre rzneimittel bis an die Haustür!bis an die Haustür!

Wir liefern Ihnen Ihre rzneimittel bis an die Haustür!

Bilder bewegen...... und wir bewegen Bilder!Der InfoClip als Ihr innovatives Tool für den langfristigen

Imageaufbau im Internet.

Mit nur 8 - 15 Bildern aus Ihren Archiven erstellen wir einen

"Video-Clip" für Ihren Internetauftritt, der einen starken emotio-

nalen "ersten Eindruck" hinterlässt. Und das zu attraktiven

Konditionen! Überzeugen Sie sich: www.bvb-infoclip.de

Städtemarketing · Firmenpräsentation · Imagewerbung · Public Relation/Öffentlichkeitsarbeit · ProduktpräsentationMarketing/Werbung · Messepräsentation · Eventpräsentation · Promotion · Tourismusmarketing

Schulen und andere Bildungsstätten

95

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Name Anschrift Telefon

Janusz-Korczak-Schule (Förderschule mit Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung)Träger: Schulverbund Freistatt An der Kleinbahn 10, 27283 Verden (Aller) 04231 932386

Außenstelle: Holzbaden 6, 28832 Achim 04202 953987

Helene-Grulke-Schule (Förderschule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung)Träger: Stiftung Waldheim, Cluvenhagen Helene-Grulke-Straße 5, 27299 Langwedel 04235 89-201

FachhochschulenFachhochschule Ottersberg, Fachhochschule für Kunst und Theater im Sozialen, Kunsttherapie und Freie KunstTräger: Hochschulgesellschaft Ottersberg für das soziale Wirken der Kunst mbH Am Wiestebruch 68, 28870 Ottersberg 04205 3949-0

Sonstige Schulen (Träger: Landkreis Verden)

Kreisvolkshochschule Artilleriestraße 8, 27283 Verden (Aller) 04231 15-160

Kreismusikschule Lindhooper Straße 67, 27283 Verden (Aller) 04231 15-363

Andere ErwachsenenbildungseinrichtungenLändliche Erwachsenenbildung, Kreisarbeitsgemeinschaft Am Sodenstich 34, 27321 Thedinghausen 04204 685154

Katholisches ErwachsenenbildungswerkVerden, Probstei St. Josef Andreaswall 13, 27283 Verden (Aller) 04231 2415

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft, Schloss Etelsen Bremer Straße 2, Etelsen, 27299 Langwedel 04235 9300-0

Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen, Geschäftsstelle Verden Hinter der Mauer 32, 27283 Verden (Aller) 04231 800500

Berufsfachschule Altenpflege und Altenpflegehilfe Große Straße 63, 27299 Langwedel 04232 9459-0

Hubertusjagd an der Aller Rast am Allerufer Unterwegs im Radlerkreis Verden

96

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Physiotherapie

Antje Martsch & TeamBremer Str. 7 • 27339 Riede · Tel.: 0 42 94 - 12 38

Krankengymnastik Krankengymnastik n. Bobath manuelle Therapie funktionelle Osteopathie u. Integration

Massage Marnitztherapie Fußreflexzonentherapie Dorn-Methode manuelle Lymphdrainage

Schlingentisch Fangopackung Heißluft/Rotlicht Eisanwendung Hausbesuche

PPhhyyssiiootthheerraappiiee--PPrraaxxiissWWööbbssee• Krankengymnastik

nach Bobath• PNF• Manuelle Therapie• Manuelle Lymphdrainage• Massage• Craniosacrale Therapie• Fango, Heißluft, Eis• Hausbesuche

Hauptstraße 14 • 27308 KirchlintelnTel. und Fax 0 42 36 / 13 57 · www.pt-woebse.de

Weite Landschaft in der Gemeinde Kirchlinteln

98

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Physiotherapie · Medizinische Fußpflege

Praxiszeiten:

Mo.-Fr. 8.00 - 20.00 Uhr(nur nach telefonischer Anmeldung)

Gerne komme ich zu

Ihnen nach Hause

... garantiert höchsterHygienestandard

Legen Sie Ihre Füße

in meine Hände ...

• Diabetische Füße• Nagelpilz• Nagelkorrekturen• Orthosen• kosmetische Fußpflege• Hausbesuche

Med. Fusspflege

Hellen BlumenthalStaatl. anerkannte Podologin

Alle Kassen undPrivatpatienten

Krankengymnastik

Krankengymnastik am Gerät

Krankengymnastik auf neuro-physiologischer Grundlage

Massage

Fußreflexzonenmassage

Lymphdrainage

Craniosacrale Osteopathie für Kinder und Erwachsene

Manuelle Therapie

Mc Kenzie

Kiefergelenk-Therapie

Nachbehandlung von Sportverletzungen

Schlingentisch

Wärme- und Eisbehandlung

Rückenschule

Wassergymnastik

MS-Gruppe

Hausbesuche

Physiotherapie

Präventives Gerätetraining

individuelles Training für Jedermann

Funktionstraining

Rehabilitationssport (anerkannt von allen Krankenkassen, BG undDeutsche Rentenvers.)

Unser Training zumErfolg

1. Individuelle Beratung und Anamnese um Ihre Ziele und Wünsche zu erfassen

2. Kraftmessungen mittels computer-gestützter Auswertung als Trainingsgrundlage

3. Regelmäßige Folgeanalysen um Ihren Trainingserfolg zu dokumentieren

4. Training in Kleingruppen mit ständiger Betreuung durch unsereSportphysiotherapeuten

Große Straße 63 (Ärztehaus)27313 Dörverden

Tel. 0 42 34 - 94 38 88Fax 94 38 89

[email protected]

Schauen Sie vorbei und nehmen Ihre Gesundheit selbst in die Hand

Ihr Körper in guten Händen – fühlen Sie den Unterschied… Physiotherapie . Osteopathie . Akupunktur . GALILEO-Training . Fußreflex . uvm. Telefon: 04231 / 93 22 80 www.vita-med-verden.de

Naturheilpraxis & Physiotherapie unter einem Dach in Verden

VITA-MED erden

Praxis für Physiotherapie · Praxis für Trad. Chinesische Medizin & Osteopathie

99

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Einrichtungen für Menschen mit Behinderung

Name Anschrift Telefon

Lebenshilfe im Landkreis Verden e. V. Lindhooper Straße 9, 27283 Verden (Aller) 04231 9656-0- Liekedeeler Schule (anerk. Tagesbildungsstätte) Lindhooper Straße 9, 27283 Verden (Aller) 04231 9096-51- Heilpädagogische Kindertagesstätte Eitzer Dorfstraße 20, 27283 Verden (Aller) 04231 9656-21- Sprachheilkindergarten Eitzer Dorfstraße 20, 27283 Verden (Aller) 04231 9656-37- Kooperative Kindertagesstätte Verden-Eitze Eitzer Dorfstraße 20, 27283 Verden (Aller) 04231 9656-21- Offene Hilfen Holzmarkt 13, 27283 Verden (Aller) 04231 92809-14- Frühförderung Holzmarkt 13, 27283 Verden (Aller) 04202 92809-20- Kooperative Kindertagesstätte Achim-Baden Holzbaden 6, 28832 Achim 04202 9538-11- Kooperative Kindertagesstätte Achim-Bierden Bremer Straße 118, 28832 Achim 04202 6215-40- Kooperative Kindertagesstätte Thedinghausen Schulstraße 7, 27321 Thedinghausen 04204 685201

Lebenshilfe Rotenburg-Verden gGmbH- Wümme-Aller-Werkstätten Zum Thingplatz 9, 27283 Verden (Aller) 04231 9893-0- Wohnstätten, Ambulantes betreutes Wohnen Postweg 3 und Oderplatz 1, 27283 Verden (Aller) 04231 77490

AWO Trialog gGmbH- Wohnstätte Karl-Luhmann-Weg 63, 27283 Verden (Aller) 04231 9643-0- Tagesstätte mit Kontaktstelle Sandberg 7, 27283 Verden (Aller) 04231 9270-0- Ambulantes Betreutes Wohnen Obernstraße 16, 28832 Achim 04202 637479

- Stiftung Waldheim Cluvenhagen,Waldheim Werkstätten Auf den Mehren 57, 28832 Achim 04202 95590

- Helene-Grulke-Schule, Förderschule für geistige Entwicklung (staatl. anerkannte priv. Ersatzschule) Helene-Grulke-Straße 5, 27299 Langwedel 04235 89-201

- Wohnstätte und Tagesförderstätte,Ambulantes betreutes Wohnen Helene-Grulke-Straße 5, 27299 Langwedel 04235 89-0

Tragende Gemeinschaft zur Förderung seelenpflege-bedürftiger Menschen e. V.- Wohnstätte und Tagesförderstätte Schafwinkeler Dorfstraße 3/5, 27308 Kirchlinteln 04237 9301-0

Stiftung Leben und Arbeiten- Wohnstätte und Tagesförderstätte,

Ambulantes betreutes Wohnen Am Mühlenberg 24, 28870 Ottersberg 04293 91710- Ottersberger Manufakturen Am Mühlenberg 24, 28870 Ottersberg 04293 91710

SoFa e. V. Ambulante Eingliederungshilfen Obernstraße 47, 28832 Achim 04202 888064

Herbergsverein zu Lüneburg e. V.Ambulante Eingliederungshilfen Nikolaiwall 10, 27283 Verden (Aller) 04231 81774

„Hof Meyerwiede“ Lebensgemein-schaft für autistische Menschen Grinden 21, 27299 Langwedel 04235 8484/8303

100

Soiale Dienste und Einrichtungen

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Haus Schwarmann

Privates Alten- und PflegeheimInhaberin Veronika Frenzel

Auf der Heide 5328876 Oyten-Sagehorn

Tel. 0 42 07 / 47 74Fax 0 42 07 / 69 51 74

E-mail: [email protected]

OsmerseniorenhausS

Alten- & Pflegeheim

www.osmers-seniorenhaus.de

Urlaubs-, Kurzzeit- und Dauerpflege

Bockhorster Weg 3 · 28876 OytenFax: 0 42 07 / 48 28 · [email protected]

Telefon: 0 42 07 / 80 33 65-0

Wohlfahrtsverbände · Diakonie- und Sozialstationen ·Soziale Hilfsdienste

101

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Name Anschrift Telefon

WohlfahrtsverbändeArbeiterwohlfahrt (AWO), Kreisverband Verden Holzmarkt 2, 27283 Verden (Aller) 04231 61310

Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Kreisverband Verden Lindhooper Straße 20-22, 27283 Verden (Aller) 04231 9245-0

Diakonisches Werk Verden Hinter der Mauer 32, 27283 Verden (Aller) 04231 800430

Caritasverband für die Landkreise Verden und Soltau-Fallingbostel Andreaswall 11, 27283 Verden (Aller) 04231 5655

Diakonie- und SozialstationenDiakoniestation Achim Magdeburger Straße 34, 28832 Achim 04202 82627

Diakoniestation Kirchlinteln/Langwedel Am Rathaus 1, 27308 Kirchlinteln 04236 94127Suhrfeldstraße 1, 27299 Langwedel 04232 1843

Diakoniestation Ottersberg/Oyten Lindenstraße 1, 28878 Oyten 04207 4246

Diakoniestation Verden/Dörverden Lugenstein 14, 27283 Verden (Aller) 04231 2916

Sozialstation der Samtgemeinde Thedinghausen Braunschweiger Straße 10, 27321 Thedinghausen 04204 88-37

Soziale HilfsdiensteMobiler Hilfsdienst des AWO-Kreisverbandes, Zu den Fuhren 4, 28832 Achim 04202 1407 Hilfsdienst für ältere und hilfsbedürftige Mitbürger Jahnstraße 1, 27283 Verden (Aller) 04231 61433

Mahlzeitendienst „Essen auf Rädern“AWO-Stadtverband Achim Weinweg 9, 28832 Achim 04202 81346AWO-Ortsverein Thedinghausen Zur Imhorst 4, 27321 Emtinghausen 04295 545AWO-Gemeindeverband Dörverden Westen, Goethestraße 7, 27313 Dörverden 04239 421Pflegeheim Familie Larisch Große Str. 81 A, 28870 Ottersberg 04205 3953-0St. Johannisheim e. V., Ev. Alten- und Pflegeheim Ritterstraße 8, 27283 Verden (Aller) 04231 9142-0

Evangelisches Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen e. V.Station Achim/Thedinghausen 04205 8536Station Kirchlinteln 04297 933Station Ottersberg 04293 7084

Hausnotrufsystem, DRK-Kreisverband Verden Lindhooper Straße 20-22, 27283 Verden (Aller) 04231 9245-0

Fahrdienste für behinderte Menschen, DRK-Kreisverband Verden Lindhooper Straße 20-22, 27283 Verden (Aller) 04231 9245-0

Frühförderung der Lebenshilfe im Landkreis Verden e. V. Holzmarkt 13, 27283 Verden (Aller) 04231 9280920

Familienentlastende Dienste/Freizeitdienst der Lebenshilfe im Landkreis Verden e. V. Holzmarkt 13, 27283 Verden (Aller) 04231 9280910

102

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Soziale Dienste und Einrichtungen

Kreisverband Verden e.V.

Unsere AngeboteMobiler Hilfsdienst Mobiler Hilfsdienst AchimJahnstraße 1 Magdeburger Straße 1–327283 Verden/Aller 28832 AchimTelefon (0 42 31) 6 14 33 Telefon (0 42 02) 14 07Telefax (0 42 31) 95 16 63 Telefon (0 42 02) 63 79 31

Vertragspartner der KrankenkassenMutter- und Kind-Kuren „Horizonte“Info „Essen auf Räder“ AWO Beratungsstellein der Geschäftsstelle Sexualität, Missbrauch, GewaltHolzmarkt 2 Holzmarkt 227283 Verden/Aller 27283 Verden/AllerTelefon (0 42 31) 6 13 10 Telefon (0 42 31) 8 17 97Telefax (0 42 31) 6 14 19 Telefax (0 42 31) 8 13 45e-mail: [email protected] e-mail: [email protected]: www.awo-kv-verden.de

Helfen ist unsere Aufgabe

Hausnotrufdienstfür Senioren, Kranke,

Risikopatienten und Behinderte

Sofortige Hilfe per Knopfdruck

0 42 31 / 92 45 - 0DRK-Kreisverband Verden e.V.Lindhooper Str. 20/22 · 27283 Verden

E-Mail [email protected] · Internet www.rotkreuz-verden.de

Die Tragende Gemeinschaft ist eine Lebens- und Arbeitsgemeinschaft zurBetreuung von geistig und mehrfach behinderten erwachsenen Menschen.Grundlage unserer Aktivitäten ist eine vom Menschenbild Rudolf Steinersgeprägte Sozialtherapie.In vier Wohngruppen und fünf Werkstattbereichen einer Tischlerei, einerWeberei, einer Gärtnerei, einer Atelier- und Papierwerkstatt leben und arbeiten z.Zt. vierzig Menschen.Die Tragende Gemeinschaft ist anerkannte Zivildienststelle.

Schafwinkeler Dorfstr. 3/527308 KirchlintelnTelefon: 04237-9301-0Telefax: [email protected]

103

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Wohlfahrtsverbände · Diakonie- und Sozialstationen ·Soziale Hilfsdienste

Name Anschrift Telefon

Herbergsverein zu Lüneburg e. V., Beratung und Hilfe in Wohnungsfragen, ambulante Hilfe Große Straße 8, 27283 Verden (Aller) 04231 81774

Bürgerzentrum der Stadt Achim Magdeburger Straße 11a, 28832 Achim 04202 83238

Bürgertreff am Hoppenkamp Hoppenkamp 6, 27283 Verden (Aller) 04231 68992

Ev. Krankenhaushilfe Frau Bals 04231 61000

Ev. KrankenhausseelsorgeKrankenhaus Verden Sedanstraße 1, 27283 Verden (Aller) 04231 103-551Krankenhaus Achim Bierdener Mühle 2, 28832 Achim 04202 998-292

Alten- und Pflegeheime

Name Anschrift Telefon

Altenheime (ohne Pflege)Altenheim Johanna Böhmermann Große Straße 90, 28876 Oyten 04207 2352

Altenheim Hiller Am Moor 140 A, 28876 Oyten 04207 4224

Altenheim Elke Mindermann Sagehorner Dorfstraße 45, 28876 Oyten 04207 2712

Seniorenbetreuung Heike Böhmermann Große Straße 90, 28876 Oyten 04207 667757

Seniorenbetreuung im Landhaus Diedrich und Elke Rathjen Auf der Heide 32, 28876 Oyten 04207 1546

PflegeheimeAltenwohn- und Pflegeheim Badener Berg Verdener Straße 129, 28832 Achim 04202 9759-0

AWO Wohnen und Pflegen, Seniorenzentrum Achim Leipziger Straße 19, 28832 Achim 04202 525-0

Altenpflegeheim Rose Diensthoper Straße 3, 27313 Dörverden 04234 933-0

Haus am Hesterberg, Pflegeeinrichtung des LK Verden Hespenkamp 8, 27313 Dörverden 04234 9301-0

Haus Eichenhof An der Kirche 13, 27308 Kirchlinteln 04236 9438-0

proSenium Wohn- und Pflegezentrum Haus am Goldbach Spiridonweg 3, 27299 Langwedel 04232 9457-0

Landhaus Hubertus Im Hansiek 3, 28870 Ottersberg 04205 2939

Pflegeheim Familie Larisch Große Straße 81a, 28870 Ottersberg 04205 3953-0

proSenium Wohn- und Pflegezentrum Haus Ottersberg Große Straße 1, 28870 Ottersberg 04205 3952-0

Seniorenhaus Schröder Posthauser Weg 9°, 28870 Ottersberg 04297 681

104

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Soziale Dienste und Einrichtungen

Betreuungsgesellschaft mbH

Haus Ottersberg

Große Straße 1

28870 Ottersberg

Telefon (0 42 05) 39 52-0

Telefax (0 42 05) 39 52-22

[email protected]

www.prosenium.de

Zuhause im Seniorenzentrum Achim

Leipzigerstr. 1928832 Achim

Telefon (0 42 02) 5 25 - 0

www.awo-wup.de

Willkommen bei uns.

Wir bieten Ihnen:

• Pfl ege und Betreuung

• Kurzzeitpfl ege

• Spezieller Bereich für dementiell erkrankte ältere

Menschen

• Beschäftigungs- und Freizeitangebote

• Café „Klatsch“

• Offener Mittagstisch

Blick über die Allerwiesen auf Verden (Aller)

106

Soziale Dienste und Einrichtungen

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

... das Wichtigste in unserem Haus sind die Menschen

Sagehorner Dorfstr. 83-8528876 Oyten

Telefon (0 42 07) 13 78Telefax (0 42 07) 57 53

[email protected]

Alten- und Pflegeheime

107

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Name Anschrift Telefon

Senioren-Landhaus Behling Losberg 31, 28870 Ottersberg 04293 433 und 434

Seniorenpflegeheim Fischerhude Molkereistraße 17, 28870 Ottersberg 04293 7007-0

Altenpflegeheim Haus Sagehorn Sagehorner Dorfstraße 13, 28876 Oyten 04207 803355

Alten- und Pflegeheim Familie Rathjen Am Triften 21/25, 28876 Oyten 04207 9150-0

Alten- und Pflegeheim Haus Oyten Lienertstraße 13a, 28876 Oyten 04207 7988

Alten- und Pflegeheim Seniorenhaus Osmers Bockhorster Weg 3, 28876 Oyten 04207 803365-0

Haus am Königmoor – Alten- und Pflegeheim Hust Am Moor 152-154, 28876 Oyten 04207 9143-0

Haus Schumann Mühlenweg 19a/19b, 28876 Oyten 04207 9179-0

Haus Schwarmann Auf der Heide 53, 28876 Oyten 04207 4774

Lueßens Privat-Altenpension Sagehorner Dorfstraße 85, 28876 Oyten 04207 1378

Pflegepension Haus Esselmann Am Moor 146, 28876 Oyten 04207 9152-0

Seniorenpflegeheim Haus Hasch Bischofsweg 21-25, 28876 Oyten 04207 2153

Seniorenpflegeheim Hubertus Allerstraße 45a, 28876 Oyten 04207 91158-0

Senioren- und Pflegeheim B. Metzentin Ziegeleiweg 20, 28876 Oyten 04207 4545

Haus in der Bürgerei, Pflegeeinrichtung des LK Verden Bürgerstraße 27, 27321 Thedinghausen 04204 9151-0

Caritasstift St. Josef Josephstraße 9, 27283 Verden (Aller) 04231 802-0

CURA Seniorenzentrum Hohe Leuchte Hohe Leuchte 25, 27283 Verden (Aller) 04231 95696-0

Senioren-Wohnanlage St. Johannis Ritterstraße 8, 27283 Verden (Aller) 04321 9142-0

Kurzzeit- und TagespflegeKurzzeitpflege im Krankenhaus Achim Bierdener Mühle 2, 28832 Achim 04202 998-0

04202 998-489

AHA Tagespflege Meyerholz 6, 28832 Achim 04202 63531

Pferd im Boxenstall Fischerhuder Wümmeniederung Meyerdamm bei Oyten

108

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

„Gepflegt umsorgt werden“in der Seniorenbetreuung HubertusBereits seit 20 Jahren bieten wir Senioren, aberauch anderen Menschen, die durch krisenhafteEreignissen wie nach Unfällen oder schwerenKrankheiten Hilfe benötigen, eine professionelleBetreuung in angenehmer und familiärer Atmo-sphäre.Besonders wichtig ist uns hier, dass sich die Pflegenicht nur auf die medizinisch-pflegerische Versor-gung beschränkt, sondern sie soll ganzheitlich undindividuell auf die Bedürfnisse der Bewohner ein-gehen.Deshalb verfolgen wir in unserer Einrichtung auf drei Wohnbereichen verschiedene pflegefachlicheSchwerpunkte.

Mit einer neuen Konzeption unseres Wohn-bereichs für demenziell erkrankte Menschen wurdeeine Tagesstruktur geschaffen, die sich speziell an den Bedürfnissen demenziell erkranktenMenschen orientiert. Um aber auch auf die vielfäl-tigen Verhaltensauffälligkeiten angemessen reagie-ren zu können, absolvierten Mitarbeiter unsererEinrichtung eine Zusatzausbildung zur Geronto-psychiatrischen Fachkraft. Das erworbeneWissen geben sie an die Mitarbeiter weiter, damitauch diese die demenziell erkrankten Menschenverständnisvoll in „IHRER LEBENSWELT" begegnenkönnen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Pflege vonMenschen in Wachkomazuständen, sowie weite-ren schweren Krankheitsbildern wie MultiplerSklerose und Corea Hungtion. Auch auf diesenSpezialgebiet können wir auf eine langjährigePraxiserfahrung zurückgreifen, die genauso wichtigist, wie die intensive und kontinuierliche Qualifizie-rung der Mitarbeiter. Denn nur so können wir denhohen Anforderungen gerecht werden.

Doch neben der Pflege ist die soziale Betreuungeiner der wichtigen Faktoren für das Wohlbefindenunserer Bewohner/innen. So stehen ihre Bedürf-nisse, ihre Gewohnheiten, ihre Wertvorstellungenund damit ihre Individualität auch in der sozialenBetreuungen an erster Stelle.

Hier bietet die Arbeit unserer festangestellten Ergo-therapeuten einen wichtigen Beitrag, um durchverschiedene Angebote eine Kontinuität zu schaf-fen, was auch zu Vertrauen und Sicherheit zwi-schen den Bewohner/innen und Mitarbeitern führt.

Das übergeordnete Ziel der ergotherapeutischenArbeit in der Seniorenbetreuung Hubertus ist es,dem Bewohner, in seiner Ganzheit, Wertschätzungdurch Zuwendung und Empathie entgegenzubrin-gen, Ressourcen zu erkennen, möglichst zu erhal-ten bzw. zu fördern; bei Krankheiten, Behinderun-

gen oder Defiziten Hilfestellung zu geben, großmöglichste Selbständigkeit und Selbstbestimmungzu erhalten bzw. ihn in jeder Phase zu begleiten,um seine Lebensqualität zu erhöhen und einemöglichst große Unabhängigkeit zu erreichen. DasTherapieangebot findet überwiegend in regelmäßi-gen Gruppen statt wie z. B. Gymnastik, kreativesGestalten, Gedächtnistraining, Projektgruppen wiez. B. regelmäßiges Kegeln, Spiele (motorische undkognitive), „Kino" per Video, Backen etc. Neben derAktivierung steht die Geselligkeit im Vordergrund.Eine regelmäßige Frühstücksgruppe in kleinerRunde (max. 9 Personen) sollen speziell Demenzerkrankte Bewohner helfen, vorhandeneFähigkeiten zu erhalten und zu Fördern in einemgeschützten Rahmen.

Aber auch Einzeltherapie wie Gehtraining,Essenstraining, Gelenkmobilisation, Spaziergänge,Biografiearbeit, Basale Stimulation, 10-Minuten-Aktivierung, Gespräche mit Bewohnern, Angehöri-gen und Ärzte sind ein wichtiger Bestandteil derergotherapeutischen Arbeit.

Hinzu kommen die Gestaltung von Festen undAusflügen und Einkaufsfahrten, sowie Besuche zuverschiedenen kulturellen Veranstaltungen, ebensodie wöchentlich statt findende Kirchenandachtdurch den Gemeindepastor im Hause.

Ergotherapeutische Beschäftigung der Bewohner durchTätigkeiten, die das Erinnerungsvermögen aktivieren.

Haus Hubertus mit dem neu gestalteten Eingangsbereich.

Ein hauseigener Bus steht den Anwohnern für Ausflügeund Einkaufsfahrten zu Verfügung.

109

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

HUBERTUS-GRUPPE - Senioren-pflege aus einer verläßlichen Hand.Die HUBERTUS-GRUPPE verfügt seit vielen Jahren über

- mehrere Pflegeheime- einem mobilen Pflegedienst,- betreutem Wohnen in einer Service

Wohnanlage, sowie- einer Service-Gesellschaft.

In unseren 3 Pflegeheimen,unserem Pflegedienst und im Wohnpark HUBERTUS arbeiten mehr als 120 qualifizierte und ausgebildete Mitarbeiter, in der stationären Pflege, im Service und im Pflegedienst, darunter examiniertePflegekräfte, Ergotherapeuten,Krankengymnasten und Logopäden.

HUBERTUS VERWALTUNG, OYTEN MOBILER PFLEGEDIENST WOHNPARK - HUBERTUS, OYTEN

HAUS HUBERTUS, OYTEN LANDHAUS HUBERTUS, OTTERSTEDT HAUS AM HORST, STUHR-FAHRENHORST

HUBERTUS-GRUPPE Betreuungsgesellschaften& soziale Dienste - Allerstraße 72 - 28876 Oyten

Telefon: 04207 - 91 15 8-0 [email protected]: 04207 - 91 15 8-22 www.hubertus-gruppe.de

“Gepflegt Umsorgt Werden”

NEU!!Jetzt auch in

Langwedel-Etelsen,

Dorfland 10

110

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Soziale Dienste und Einrichtungen

Willkommen in Langwedelim

Langzeitpflege

Kurzzeitpflege

Urlaubspflege

Verhinderungspflege

Probewohnen

Betreuungsges. mbHHaus am GoldbachSpiridonweg 3 · 27299 Langwedel

Tel. (0 42 32) 94 57-0 · Fax (0 42 32) 94 [email protected] · www.prosenium.de

Constance SchwarzEinrichtungsleiterin

Christine DryndaPflegedienstleiterin

Wasserkraftwerk und Weserwehr Dörverden

112

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Soziale Dienste und Einrichtungen

Kinder- + Jugendheim– Betreutes Wohnen –

Mitglied im VPK Bundesverbandprivater Träger der öffentlichenKinder-, Jugend- und Sozial-hilfe e.V., Mitglied der JGFH

Schafwinkeler Dorfstraße 927308 Kirchlinteln

Telefon 0 42 37 / 9 30 00Telefax 0 42 37 / 93 00 17 / 18

E-mail: [email protected]

113

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Krankenhäuser

Name Anschrift Telefon

Aller-Weser-Klinik gGmbH Sitz der Gesellschaft:Sedanstraße 1, 27283 Verden (Aller) 04231 103-0

Die Aller-Weser-Klinik gGmbH hat zwei Standorte im Landkreis Verden:Krankenhaus Verden Sedanstr. 1, 27283 Verden (Aller)

Bettenzahl: 156 04231 103-0

Krankenhaus Achim Bierdener Mühle 2, 28832 AchimBettenzahl: 141 04202 998-0

Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen

Name Anschrift Telefon

BeratungsstellenAIDS-Beratungsstelle des Landkreises Verden Lindhooper Straße 67, 27283 Verden (Aller) 04231 15-679

BISS – Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt Verden-Nienburg Große Straße 29, 27283 Verden (Aller) 04231 956474

Caritasverband für die Landkreise Verden und Soltau-Fallingbostel – – Allgemeine Lebens- und Sozialberatung Andreaswall 11, 27283 Verden (Aller) 04231 5655

– Beratungsstelle für Schwangere und Familien Andreaswall 11, 27283 Verden (Aller) 04231 5655

– Migrations- und Integrationsberatung Andreaswall 11, 27283 Verden (Aller) 04231 934157

– Schuldnerberatungsstelle Andreaswall 11, 27283 Verden (Aller) 04231 934158

Diakonisches Werk – Allgemeine Beratung und Schwangerenberatung Hinter der Mauer 32, 27283 Verden (Aller) 04231 800430

Diakonisches Werk – Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Hinter der Mauer 32, 27283 Verden (Aller) 04231 82812

Feldstraße 2, 28832 Achim 04202 8798

Diakonisches Werk – Kontaktstelle für Selbsthilfe Hinter der Mauer 32, 27283 Verden (Aller) 04231 937974

Ehe-, Familien-, Erziehungs- und Lebensberatung im Bistum Hildesheim Andreaswall 11, 27283 Verden (Aller) 04231 84222

114

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Verdener Domweih

116

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

117

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen

Name Anschrift Telefon

Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Verden Lindhooper Straße 67, 27283 Verden (Aller) 04231 15-434- Nebenstelle Achim Obernstraße 59/61, 28832 Achim 04202 6813

Frauenhaus Verden. Frauen helfen Frauen e. V. Postfach 18 43, 27268 Verden (Aller) 04231 961966Notruf: Tag und Nacht erreichbar 04231 961970

Frauenberatungsstelle Verden. Frauen helfen Frauen e. V. Grüne Straße 31, 27283 Verden (Aller) 04231 85120

Horizonte. AWO-Beratungsstelle Sexualität – Missbrauch – Gewalt Holzmarkt 2, 27283 Verden (Aller) 04231 81797

Landesschulbehörde, Außenstelle Verden - Schulpsychologische Beratung Piepenbrink 6, 27283 Verden (Aller) 04231 9140-30

Opferhilfebüro Verden der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen Piepenbrink 6, 27283 Verden (Aller) 04231 18530

Schwangerschaftskonfliktberatung und Schwangeren-beratung der Frauenberatungsstelle Verden Grüne Straße 31, 27283 Verden (Aller) 04231 85120/29

Schuldnerberatungsstelle des Landkreises Verden Lindhooper Straße 67, 27283 Verden (Aller) 04231 15-413

Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD) Obere Straße 59, 27283 Verden (Aller) 04231 2700

Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen e. V. Reeperbahn 4, 27283 Verden (Aller) 04231 3740

Verein ambulanter Erziehungshilfen im Landkreis Verden e. V. Große Straße 76, 27283 Verden (Aller) 04231 931404

Verein Tagesmütter und -väter im Landkreis Verden e. V., Tagesmutterbörse Obernstraße 38, 28832 Achim 04204 910311

Weißer Ring, Hilfe für Kriminalitätsopfer 04235 942270

SelbsthilfegruppenADHS Achim/Oyten: Frau Böddener 04207 7982

Thedinghausen: Frau Schley 04204 308

Al-Anon (Familiengruppe) für Angehörige und Freunde von Alkoholikern Achim: Uschi 04202 4402

Etelsen: Reinhard 04235 1028

Alleinerziehende Frau Kammann 04233 217940

Anonyme Alkoholiker Achim: Heinrich 04202 81479Thedinghausen 04204 5235Etelsen: Beate 04235 2176Fischerhude 04293 294Ottersberg: Bruno 04205 7499

118

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Wohnen, Beschäftigung und Freizeitfür Menschen mit einer geistigen BehinderungMenschen mit einer geistigen Behinderung finden in der Stiftung vom Schüler- bis zum Seniorenalter Lebensraum und Heimat. Umgeben von einer reizvollen Landschaft liegen die Wohnhäuser in einem parkähnlichen Gelände oder in dörflichen und städtischen Wohnsiedlungen in Cluven-hagen und Achim. Für unterschiedliche Hilfebedarfe bieten wir die am besten geeigneten Wohnformen an.

Die Bewohnerinnen und Bewohner, die aufgrund der Art und Schwere ihrer Behinderung nicht oder noch nicht eine„Werkstatt für behinderte Menschen" besuchen können,finden in unserer Tagesförderstätte mit ihren handwerk-lichen oder kreativen Gruppen eine Förderung durch ausge-bildete Fachkräfte, die Neigungen und Fähigkeiten des Einzelnen berücksichtigen.

Nach der Arbeit, Schule oder Tagesförderung halten wir einbreites Angebot an Freizeitmöglichkeiten vor. Kunst, Musikund Sport sowie Kurse, Ausflüge und Urlaubsfahrten bildenein vielfältiges Angebot an Integration. Unsere Cafeteria lädtauch sonntags und am Abend zum gemütlichen Beisammen-sein ein. Qualifizierte Fachleute aus verschiedenen Berufs-richtungen, vor allem Heilerziehungspfleger, Heilerziehungs-helfer, Sozialpädagogen und Erzieher stehen in den Wohngemeinschaften den behinderten Menschen tagsüberund auch nachts zur Seite und leisten Hilfe zur Eingliederung in die Gesellschaft.

Unsere Spendenkonten:Kreissparkasse Verden (BLZ 291 526 70) · Kontonummer 12 423 000Bremische Volksbank (BLZ 291 900 24) · Kontonummer 77 077 900

Helene-Grulke-Str. 5 · 27299 Langwedel · Telefon (0 42 35) 89-0 · Telefax 89 - 1 11 · eMail: [email protected] · www.stiftung-waldheim.de

Anerkannte ZivildienststelleFreiwilliges Ökologisches JahrFreiwilliges Soziales Jahr

Förderschule mit demSchwerpunktGeistige Entwicklung

Helene-Grulke-Straße 5 · 27299 Langwedel · Tel. (0 42 35) 89-201 · Fax 89 - 1 11

eMail: [email protected] · www.helene-grulke-schule.de

Wir arbeiten nach den Richtlinien der öffentlichen Schulen. Der Unterricht

soll unseren Schülern zu Selbstverwirklichung und sozialer Integration

verhelfen. Die Helene-Grulke-Schule ist eine Ganztagsschule. In jeder

Klasse sind ca. 7 Schüler. Es gibt u.a. ein breites Angebot an Sprach-

und Physiotherapie. An zwei Grundschulen im Landkreis und einer Haupt-

schule gibt es derzeit Außenklassen (sog. Kooperationsklassen), in denen

ein Miteinander von behinderten und nicht behinderten Kindern

(Integration) praktiziert wird. Weitere Schwerpunkte sind im Schul-

programm festgelegt.

Auf den Mehren 57 · 28832 Achim · Tel. (0 42 02) 95 59-0 · Fax 95 59-40

eMail: [email protected] · www.waldheim-werkstaetten.de

AnerkannteWerkstatt für be-hinderte MenschenDie Waldheim Werkstätten verfügen über ein breites Angebot anArbeitsplätzen in den unterschiedlichsten Berufsfeldern:

• Metall • Holz • Gärtnerei • Dienstleistung/Wirtschaft• Lohnfertigung • Textil • Wäscherei

Unser vorrangiges Ziel ist es, Menschen, die wegen Art und Schwereihrer Behinderung nicht, noch nicht oder nicht wieder auf demallgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können, die Teilnahmeam Arbeitsleben zu ermöglichen.

119

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen

Name Anschrift Telefon

Angehörige mit erwachsenen Behinderten Frau Kaeß 04231 970982

Arbeitskreis Down-Syndrom e. V. Am Schäferhof 27, 27308 Kirchlinteln 04236 94101

Atemwegserkrankungen Frau Weber 04231 72731

Blaues-Kreuz-Gruppen für Alkoholkranke und Angehörige Dörverden 04234 2904Riede 04204 7249

Cystische Fibrose/Mukoviszidose Herr Bossen 04202 82280

Diabetes (Typ I + II) Etelsen: Frau Klages 04235 8289Dörverden: Herr Schmidt 04234 2642

EA-SHG zur Aufarbeitung von Lebensproblemen Dieter 0177 5635225

Eltern behinderter und chronisch kranker Kinder und Jugendlicher Frau Franzen 04202 910686

Frau Sauer-Böhnke 04202 5219874

Fibromyalgie Achim: Frau Ostrowski 04202 882262

Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer Frau Vöse 04202 62151

Wümmesteg in Fischerhude Grasende Pferde

120

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen

121

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Name Anschrift Telefon

Hospizhilfe Achim e. V. Herr Guderian 04202 61110

Hospizhilfe Ottersberg Frau Dzubiella 04205 1244

Hospizkreis Verden e. V. Frau Jänisch 04231 4101Frau Reisch 04233 566

Krebskranke und Angehörige Jenaer Straße 42, 28832 Achim 04202 1779

Krebs-Selbsthilfegruppe Auskunft: Praxis Dr. Müller-Freerk 04231 932549

Lungenemphysem-Selbsthilfegruppe Frau Lüdecke 05022 891077

Missbrauch und sexuelle Gewalt gegen Männer Telefonkontakt: Mo-Fr. 12-13 Uhr 0421 5577788

Morbus Crohn/Colitis Ulcerosa Frau Fastenau 04234 2014

Multiple Sklerose. Deutsche MS-Gesellschaft Achim/Verden (Aller): Frau Bode 04202 7471Dörverden: Frau Gorski-Hilger 0172 4218108

Parkinson. Dt. Parkinson-Vereinigung. Regionalgruppe Verden Frau Cordes 04207 2598

PiVKE Eltern und Freunde der Pflege- und Adoptivkinder im Landkreis Verden e. V. Am Kamp 10, 27283 Verden (Aller) 04231 73337

Prostatakrebs Herr Zieseniß 04231 2646

Psychisch Erkrankte 04231 92700

Psychisch Erkrankte Angehörigengruppe 04231 15-53004238 682

Schlaganfall-Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige Frau Stöfer 04231 63285Frau Stanko 04232 7748

Selbsthilfe- und Nachsorgegruppe Sucht Herr Schulze 04205 2757

Selbsthilfegruppe Arbeitssuchende Herr Piepenburg 04231 970259

Sucht Selbsthilfegruppe Herr Rüsch 04202 83763

Transsexualität Kontakt über Kontaktstelle für Selbsthilfe 04231 937974

Verwitwete Mütter und Väter Frau Bormann 04204 5403

Verwaiste Eltern Frau Kossinna 04243 1323Frau Wegner-Drefs 04240 952852

Zahnmaterialgeschädigte/Chemie/Elektrosmog Frau Behrmann 04235 1539

Zöliakie- und Sprue-Betroffene 04233 942292

Weitere Informationen zur Selbsthilfe:Diakonisches Werk – Kontaktstelle für Selbsthilfe Hinter der Mauer 32, 27283 Verden (Aller) 04231 937974

122

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Alles für Ihre Gesundheit

Dr. Walter DamenzHals-Nasen-Ohren-Arzt

27283 VerdenBurgberg 6

Telefon: 0 42 31 / 25 19Telefax: 0 42 31 / 8 52 53

Sprechstunde ohne Voranmeldungtäglich 9.00 bis 12.00 und 15.00 bis 18.00 Uhr

außer Mittwoch nachmittag

GemeinschaftspraxisFrau Dr. Antje Schulz

Fachärztin für Allgemeinmedizin,Ernährungsmedizin, Osteopathie

Frau Dr. Kathrin SchulzFachärztin für Allgemeinmedizin,

Reisemedizin

Holzmarkt 13 · 27283 Verden

Tel. 0 42 31 / 47 62

Dr. Karin VoigtDermatologisches Aesthetic-Center

Hautärztin, AllergologieDermatologische Lasertherapie

Medizinisch-Dermatologische Kosmetologie

Hautkrebsvorsorge

Krampfaderverödung

medizinische Kosmetik

Laserbehandlung

Laserenthaarung

Faltenbehandlung

Fruchtsäurepeeling

Couperosebehandlung

Lokale Fettreduktion

Nagelbehandlung

Um Terminvereinbarung wird gebeten

Marienstraße 5 · 27283 VerdenTel. (0 42 31) 32 54 · Fax (0 42 31) 32 65

[email protected]

Heimathaus Fischerhude

124

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Alles für Ihre Gesundheit

u r o l o g i s c h e sz e n t r u ma c h i m

UrologischeGemeinschaftspraxis

Meislahnstraße 4Tel.: 0 42 02 - 8 11 88Fax: 0 42 02 - 88 19 5928832 Achim bei Bremen

Klinik für UrologieAller Weser Klinik Achim gGmbH

Bierdener Mühle 2Tel.: 0 42 02 - 9 98 - 0Fax: 0 42 02 - 9 98 - 3 5028832 Achim bei Bremen

MD. (Univ. Damaskus) F. Schukfeh & Partner (Dr. med. Ulrich Kratzer)Fachärzte für Urologie; Spezielle Urologische Chirurgie

Besondere Leistungen- Krebsfrüherkennungsuntersuchung (auf Wunsch erweiterte Vorsorge auf priv. Liquidation)

- Kinderurologie- Röntgen und Ultraschalldiagnostik (inkl. Dopplersonographische Untersuchungen)

- Urodynamik und Neurologie (bei Blasenentleerungsstörungen und Harninkontinenz)

- Proktologie (Behandlung von Enddarmerkrankungen)

- Akupunktur

- Ambulante Operationen- Spezielle urologische Chirurgie- Laser Therapie- Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (Steinzertrümmerung)

- Fertilitätsdiagnostik und Therapie (Kinderwunsch; Mikrochirurgische Eingriffe)

- Sexualtherapie (einschließlich Therapie und Diagnostik der Erektilen Dysfunktion)

- Tumorchirurgie

125

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen

Name Anschrift Telefon

GesprächskreiseAngehörigengruppe von Demenzkranken Frau Fricke 04202 63531

Behindertenbeauftragte Stadt Verden (Aller) Frau Pemüller 04231 73448

Gesprächskreis Alkohol- und Medikamentenabhängiger Frau Wöbse 04202 62110

Gesprächskreis Legasthenie Verden (Aller): Frau Rucka 04239 753Achim: Frau Schmidt 04207 801052

Gesprächskreise Pflegende Angehörige Achim: Frau Kellner 04202 3452Achim: Frau Mindermann 04207 5371Dörverden: Frau Kern 04234 3533Kirchlinteln/Langwedel: Frau Schmidt 04236 94127Thedinghausen: Frau Bindzus 04204 8837Verden (Aller): Frau Jänisch/Frau Kaden 04231 84800

Morbus Bechterew Rheumakranke Herr Budnik 04239 635

Osteoporose Frau Krüger 04231 61132

Schlaganfallbetroffene und Angehörige Herr Bick 04202 4194

Sehbehinderte/Blinde und deren Angehörige Herr Intemann 04231 77420

Seniorenbüro der Stadt Verden (Aller) Große Straße 40, 27823 Verden (Aller) 04231 12-340

Senioren- und Behindertenbeirat Stadt Achim Herr Pickert 04202 4662Herr Luchterhand 04202 70385

Trauerkreis – Gesprächskreis für Trauernde Kontakt: Kath. Lebensberatungsstelle 04231 84222

Auf Radtour durch den LandkreisReitergruppe im Verdener StadtwaldBiergartenstimmung

126

Alles für Ihre Gesundheit

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Jugendfreizeiteinrichtungen · Nachmittagsbetreuung /Gruppenarbeit · Kinderheime

127

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Name Anschrift Telefon

JugendfreizeiteinrichtungenJugendfreizeitstätte ClüverswerderTräger: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Verden Clüverswerder 2, 28832 Achim 04202 1403

04231 9245-0

Ev. Freizeitheim Lehringen Lehringen 13, 27308 Kirchlinteln 04238 24704231 894-0

Pfadfinderheim Hasenheide Hohenaverbergen, 27308 Kirchlinteln 04238 291 (Büro)Hr. Behrensmeyer 04231 64828

Ev. Jugendhof Sachsenhain Am Jugendhof 17, 27283 Verden (Aller) 04231 9740-0

Jugendherberge Verden Saumurplatz, 27283 Verden (Aller) 04231 61163

Jugendzentrum Oyten Hauptstraße 63, 28876 Oyten 04207 9140-70

Jugendtreff Langwedel Hauptstraße 4, 27299 Langwedel 04232 944356

Jugendtreff Ottersberg Fährwisch 5, 28870 Ottersberg 04205 8442

Jugendhaus Fischerhude/Quelkhorn e. V. Wilhelmshauser Straße 11, 28870 Ottersberg 04293 371

Jugendzentrum Verden Lindhooper Straße 7, 27283 Verden (Aller) 04231 84142

Jugendzentrum Thedinghausen Am Burgplatz 6, 27321 Thedinghausen 04204 69821

Schullandheim „Verdener Brunnen“ e. V. Uhlemühlen 1/3, 27283 Verden (Aller) 04231 61452

Schullandheim „Am Weißen Berge“ e. V. Am Weißen Berge 1, 27299 Langwedel 04235 2240

Bürgertreff am Hoppenkamp Hoppenkamp 6, 27283 Verden (Aller) 04231 68992

CaWiA Achim Brückenstraße 1, 28832 Achim 04202 524737

Nachmittagsbetreuung / Gruppenarbeit„Tintenklecks“ e. V. Jahnstraße 1, 27283 Verden (Aller) 04231 61444

Sozialtherapeutische Gruppenarbeit für straffällige Jugendliche, FD Jugend und Soziale Dienste des Landkreises Verden Lindhooper Straße 67, 27283 Verden (Aller) 04231 15-658

KinderheimeAllerhof – Kinder- und Jugendhäuser Stadtweg 4, 27308 Kirchlinteln 04237 9315-0

Allerhof – Kinder- und Jugendhäuser Mozartweg 12, 27299 Langwedel-Etelsen 04235 957856

Diakonie Freistatt - Tagesgruppe - An der Kleinbahn 10, 27283 Verden (Aller)

Freie sozialtherapeutische Werkstätten Steinfeld e. V. Hauptstraße 10, 28870 Ottersberg 04205 8851

Haus Allerwiesen Alte Eitzer Straße 18, 27283 Verden (Aller) 04231 82123

Haus Hellewege Thedinghauser Straße 7, 27339 Riede 04294 795841

128

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Alles für Ihre Gesundheit

Privatärztliche Sprechstunde,Akupunktur und TCM (Tradi-tionelle Chinesische Medizin):Di + Do 9 – 12 UhrMo 16 – 19 Uhr

Kassensprechstunde:Mo Mi Fr 9 – 12 UhrDi + Do 16 – 19 Uhr

27283 Verden · Mainstraße 1Tel. 0 42 31 / 70 24Fax 0 42 31 / 7 72 04

Dr. med.Henning Holzhausen

eumereumerKurbadKurbad

• • Krankengymnastik • • Massage u. Lymphdrainage • • Bewegungsbad 30 - 32° • • med. Fußpflege• • Sauna

Öffnungszeiten Praxis:Mo.-Do. 7.00-12.00 Uhr & 13.30-19.00 Uhr · Fr. 7.00-12.00 Uhr

Öffnungszeiten Sauna:Mo., Di. + Fr. Zeit n. Vereinbarung · Do. Damen 10.00-22.00 UhrMi. Herren 10.00-22.00 Uhr

Mühlentor 8 • 27283 Verden • Tel. (0 42 31) 22 92

Aquafit- Wassergymnastikmit Therapeuten -

PPrraaxxiiss ffüürr KKrraannkkeennggyymmnnaassttiikk//PPhhyyssiiootthheerraappiieeEEcckkaarrtt RReeiinncckkee uunndd TTeeaamm

Wir arbeiten im Bereich Orthopädie, Chirurgie,Neurologie, Innere Medizin, Gynäkologie, Pädiatrie

OOyytteenn ·· BBeeeetthhoovveennssttrraaßßee 11TTeelleeffoonn && FFaaxx:: ((00 4422 0077)) 8800 1166 8844AAllllee KKaasssseenn -- TTeerrmmiinnee nnaacchh VVeerreeiinnbbaarruunngg

BBeehhaannddlluunngg aauuff nneeuurroopphhyyssiisscchheerr BBaassiiss• PNF • manuelle Therapie • Bobath/Kinder • Bobath/Erwachsene

• Vojta • Schlingentisch • Rückenschule (nach DGOT) • Hausbesuche• Lymphdrainage • Cranio-Sacral-Therapie • Kieferbehandlung

• Osteopathie • Sportphysiotherapie • Rückenbildungsgymnastik• Bewegungsbad • Massage • Wärme- und Kältetherapie

129

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Jugendfreizeiteinrichtungen · Nachmittagsbetreuung /Gruppenarbeit · Kinderheime

Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Heilpädagogische Intensivbetreuung Richtweg 1, 27337 Blender-Einste 04233 93100

Höperhöfen Kinderheime Moorstraße 78, 27283 Verden (Aller) 04231 9566130

Institut für Heilpädagogik und Sozialtherapie e. V. Zum Mittelweg 9, 28870 Ottersberg 04293 553

Kinderhaus Armsen Armsener Dorfstraße 49, 27308 Kirchlinteln 04238 787

Kinderhof am Adligen Holze Lehmstraße 135, 27321 Thedinghausen 04204 689191

Apropart Kinder- und Jugendhilfe Ottersberg Diekerstraße 15, 28870 Ottersberg 04205 790100

Diakoniewerk Jerusalem Mittelweg 7, 27299 Langwedel 04232 933577

Michaels Hof GmbH Schafwinkeler Dorfstraße 9, 27308 Kirchlinteln 04237 93000

SOS-Kinder- und Jugendhilfen Bremen-Verden, Jugendwohngemeinschaft Elbestraße 16, 27283 Verden (Aller) 04231 99030

SOS-Kinder- und Jugendhilfen Bremen-Verden, Wohngruppe und flexible Hilfen Carl-Hesse-Straße 34, 27283 Verden (Aller) 04231 68317

Sozialtherapeutische Initiative e. V. An der Kirche 11, 27308 Kirchlinteln 04236 404

Sozialtherapeutische Initiative e. V. Lindhooper Straße 29, 27283 Verden (Aller) 04231 68702

Sozialtherapeutische Initiative e. V. Hauptstraße 13, 27308 Kirchlinteln 04236 943336

Sozialpädagogische Erziehungsstelle Hoyaer Straße 41, 27313 Dörverden 04234 3526

Name Anschrift Telefon

Kirchenkreis Verden (ev.-luth.)Superintendentur Strukturstraße 12, 27283 Verden (Aller) 04231 9261-0Superintendent: Dieter Rathing

Kirchenkreisamt Verden Domstraße 18, 27283 Verden (Aller) 04231 894-0

Krankenhausseelsorge Verden 04231 103551Achim 04202 998292

Kirchenkreis Jugenddiakon Plattenberg 20, 27283 Verden (Aller) 04231 930314

Ev. Freizeitheim Lehringen (Verwaltung) 04231 89434

Amt für Bau- und Kunstpflege Lugenstein 14, 27283 Verden (Aller) 04231 9275-0

130

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Apotheken

Birgit Klingelhöfer Antje KlingelhöferApothekerin Apothekerin

Unsere Dienstleistungen:Blutdruckmessung • Anmessen von Kompressionsstrümpfen

Entsorgung von Altmedikamenten • LieferserviceVerleih von Babywaagen, Milchpumpen, Inhalatoren,

Blutdruckmessgeräten und Unterarmgehstützen

Große Straße 8 • 27299 LangwedelTelefon: 0 42 32 / 93 25 0 • Fax: 0 42 32 / 93 25 50Homepage: www.burg-apotheke-langwedel.de

Immer gut Immer gut versorgt! Bei uns dreht sich alles um

Ihre Gesundheit. Dabei reicht unserAngebot von Blutdruck- und Blut-zuckermessungen, Kompressions-strümpfe- und Strumpfhosen überReiseimpfberatung & Dr. HauschkaNaturkosmetik.

Wir beraten Sie gerne.

Dorfstraße 45 . 27339 Riede . Telefon: 04294 -79 58 [email protected]

Nordertor-ApothekeNordertor-ApothekeVerden/Aller Verden/Aller · Große Straße 4 Große Straße 4• Kostenfreier Lieferservice• Arzneimittelberatung• Kosmetikberatung• Homöopathie

Tel. 0 42 31 / 33 98 • Fax 0 42 31 / 8 39 63 • www.nordertor-apotheke.de • E-Mail: [email protected]

• Verleih von Medela Milchpumpen, Babywaagen und Inhalationsgeräten• Anmessen von Kompressionsstrümpfen• Jahresabrechnung für Finanzamt und Krankenkasse

Wir kommen

auch zu Ihnen!Wir kommen

auch zu Ihnen!

Wir sind dabei!

Weserschleuse Langwedel

132

Zahnärzte

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Gemeinschaftspraxis

Dr. Thomas HaackZahnarzt

Dr. Klaus ArmerdingZahnarzt

Dr. Volker KranzFachzahnarzt f. Oralchirurgie

UNSERE SCHWERPUNKTE:

IMPLANTOLOGIEHochwertiger Zahnersatz auf

künstlichen Zahnwurzeln

KIEFERORTHOPÄDIEFÜR KINDER UNDERWACHSENEMit schönen geraden Zähnen

hat man gut lachen

ZAHNERSATZQualität und Service durch

Zahntechniker-Meisterlabor

im Hause

FUNKTIONSANALYSE/-THERAPIESchienentherapie bei Zähne-

knirschen, Kopfschmerzen,

Migräne, falschem Biss

PARODONTITIS-BEHANDLUNGErhalt gefährdeter Zähne nach

schweizerischem Standard

AMBULANTE BEHANDLUNGAUCH IN VOLLNARKOSEAnästhesist im Hause

Pavillonstraße 4 · 28832 AchimTel. 04202 / 76 78 [email protected]

SPRECHZEITEN

Montags + Dienstags 8 - 12 Uhr und14 - 18 Uhr

Mittwochs, durchgehend 8 - 16 Uhr

Donnerstags 8 - 12 Uhr und14 - 19 Uhr

Freitags, durchgehend 8 - 15 Uhr

sowie an allen Tagen nach Vereinbarung

Dr. Sabine ThöleZahnarztpraxis

Wulfers Hoff 627313 Dörverden

Tel 0 42 34 / 9 41 53Fax 0 42 34 / 9 41 54

ÖffnungszeitenMo/Di/Do/Fr: 830 - 1200 UhrMo - Do: 1430 - 1800 Uhr

und nach Vereinbarung

„Schön und Gesund beginnt im Mund!“Schöne und gesunde Zähne – wer träumt nicht davon?Wir wollen Ihnen zeigen, dass es nicht beim träumenbleiben muss. Es ist unser erklärtes Ziel, Ihre eigenenZähne und das Zahnfleisch gesund zu erhalten. Einstrahlendes Lächeln und mehr Lebensqualität werdenSie dann ein Leben lang begleiten.

Wie das geht? Fragen Sie uns doch einfach!

Kirchen und religiöse Gemeinschaften

133

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Name Anschrift Telefon

KirchengemeindenKirchengemeinde Achim Pfarrstraße 1, 28832 Achim 04202 2248

Kirchengemeinde Baden Verdener Straße 199, 28832 Achim 04202 70344

Kirchengemeinde Blender (mit Intschede, Oiste) Auf den Linteln 4, 27337 Blender 04233 411

Kirchengemeinde Daverden Kirchweg 27, 27299 Langwedel 04232 404

Kirchengemeinde Dörverden Kirchstraße 13, 27313 Dörverden 04234 1368

Kirchengemeinde Etelsen Am Denkmal 6, 27299 Langwedel 04235 375

Kirchengemeinde Fischerhude Kirchstraße 11, 28870 Ottersberg 04293 352

Kirchengemeinde Kirchlinteln Alte Dorfstraße 11, 27308 Kirchlinteln 04236 94130

Kirchengemeinde Lunsen Achimer Landstr. 3, 27321 Thedinghausen 04204 307

Kirchengemeinde Ottersberg Grüne Straße 18, 28870 Ottersberg 04205 319000

Kirchengemeinde Otterstedt Brügger Straße 3, 28870 Ottersberg 04205 319206

Kirchengemeinde Oyten Kirchweg 2, 28876 Oyten 04207 9114-0

Blick auf Verden (Aller) St. Sigismund in Daverden

134

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Zahnärzte

Borsteler Dorfstraße 9D-27283 Verden (Aller)

Fon (00 49) 42 31 / 6 40 36Fax (00 49) 42 31 / 6 40 38

[email protected]

Mo – Do 07.30 – 19.00durchgehend

Fr 07.30 – 12.00

Michael BenzeZahnarzt

Tätigkeitsschwerpunkte:

– Ganzheitl.-Naturheilkundl.

Zahnmedizin

– Akupunktur

– Homöopathie

Unser Leistungsangebot aus der ganzheitlich-naturheilkundlichen Zahnmedizin für Sie:

– Akupunktur incl. Migräne- u. Störherd-Behandlung

– Aufhellen und Verjüngen der Zähne– Ausleitung von Amalgam, Schwermetall u. a.– Blüten-Essenzen incl. Bach-Blüten etc. und

Phytotherapie

– Cerec– Homöopathie und Isopathie– Kinesiologie– Laser– Materialtest und Test auf Unverträglichkeiten

© Martina Marten / Pixelio

135

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Name Anschrift Telefon

Kirchengemeinde Posthausen Posthausen 6, 28870 Ottersberg 04297 229

Kirchengemeinde Riede Im Alten Lande 32, 27339 Riede 04294 267

Kirchengemeinde Thedinghausen Braunschweiger Straße 18, 27321 Thedinghausen 04204 308

Domgemeinde Verden Lugenstein 10, 27283 Verden (Aller) 04231 939074

Kirchengemeinde St. Andreas Verden Grüne Straße 19, 27283 Verden (Aller) 04231 83366

Kirchengemeinde St. Johannis Verden Hinter der Mauer 32, 27283 Verden (Aller) 04231 2612

Kirchengemeinde St. Nikolai Verden Heisterkamp 1, 27283 Verden (Aller) 04231 2808

Kirchengemeinde Westen Allerstraße 1, 27313 Dörverden 04239 338

Kirchengemeinde Wittlohe Stemmener Straße 20a, 27308 Kirchlinteln 04238 493

Kirchenkreis Verden (kath.)Dekanat Verden Andreaswall 13, 27283 Verden 04231 2415

Kath. Kirchengemeinde St. Matthias Achim mit St. Paulus Oyten Meislahnstraße 10, 28832 Achim 04202 96480

Kath. Kirchengemeinde St. Josef Verden Andreaswall 13, 27283 Verden (Aller) 04231 2415

Selbstständige Ev.-luth. KircheSt.-Matthäus-Gemeinde Brunsbrock Lerchenstraße 8, 27308 Kirchlinteln 04237 94076

St.-Matthäus-Gemeinde Stellenfelde Stellenfelde 35, 28870 Ottersberg 04237 94076

Zionsgemeinde Verden Anita-Augspurg-Platz 11, 27283 Verden (Aller) 04231 4040

Neuapostolische KircheGemeinde Achim Bergstraße 34, 28832 Achim 04202 61734

Gemeinde Dörverden Bahnhofstraße 58, 27313 Dörverden 04234 2680

Gemeinde Ottersberg Lange Straße 8, 28870 Ottersberg

Gemeinde Verden Heinrichstraße 13, 27283 Verden (Aller) 04231 5524

Religiöse GemeinschaftenLandeskirchliche Gemeinschaft e. V. Georgstraße 15 A, 27283 Verden (Aller) 04231 82924

Adventgemeinde Verden, Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten Wilhelmstraße 5, 27283 Verden (Aller) 04231 931264

Ev.-Freikirchliche Gemeinde Hohe Leuchte 42, 27283 Verden (Aller) 04231 94068

Freie Christengemeinde Verden e. V. Eitzer Straße 67, 27283 Verden (Aller) 04231 85087

136

Zahnärzte / Zahnheilkunde

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Schönheit und Gesundheit sind eng verzahntZähne bestimmen maßgeblich Ihre Ausstrahlung und Sympathie, die Sie bei Ihren Mitmenschen finden - und Sie entscheiden mit über Ihren Erfolg in Beruf und Alltag. Sie wissen selbst, wie oft Sie mit Ihrem Lächeln gewinnen und überzeugen können.

Unterstreichen Sie Ihre Ausstrahlung durch perfekte Zähne!

Genauso wichtig ist auch eine einwandfreie Kaufunktion Ihrer Zähne. Schon geringste Störungen mindern Ihre Gaumenfreuden und beeinträchtigen auch Ihr allgemeines Befinden.

Deshalb sollten Sie Ihrer Zahngesundheit große Aufmerksamkeit widmen. Eine gezielte Zahnpflege und regelmäßige Zahnarztbesuche beugen Karies und Parodontose vor, dennoch ist eine prothetische Versorgung manchmal unumgänglich.

Schön, dass Sie Ansprüche stellen.

P-F-A-DENTAL GmbHWeserstraße 6 · 27299 Langwedel Telefon 0 42 32 / 35 79 · Fax 0 42 32 / 81 93

Jürgen BischoffLabor für feine Zahntechnik

Präzise FunktionellAesthetisch

Museen · Sammlungen · Ausstellungen

137

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Name Anschrift Telefon

Deutsches Pferdemuseum Verden Holzmarkt 9, 27283 Verden (Aller) 04231 807140

Domherrenhaus, Historisches Museum Verden Untere Straße 13, 27283 Verden (Aller) 04231 2169

Heimathaus Irmintraut, Fischerhude Kirchstraße 2, 28870 Ottersberg 04293 7186

Otto-Modersohn-Museum, Fischerhude In der Bredenau 95, 28870 Ottersberg 04293 328

Kunstverein Fischerhude in Buthmanns Hof e. V. In der Bredenau 1a, 28870 Ottersberg 04293 786676

Weitere Informationen zu kulturellen Einrichtungen erteilen der Fachdienst Schule, Kultur und Sport des Landkreises Verden, Tel. 04231 15-299, sowie die Städte und Gemeinden.

Bibliotheken/BüchereienWissenschaftliche „Historische Bibliothek“, Domgymnasium Verden Grüne Straße 32, 27283 Verden (Aller) 04231 92380

Fachbibliothek des Deutschen Pferdemuseums Holzmarkt 9, 27283 Verden (Aller) 04231 807150

Archivbibliothek des Landkreises Verden Lindhooper Straße 67, 27283 Verden (Aller) 04231 15-208

Präsenzbibliothek des Stadtarchivs Verden Ritterstraße 10, 27823 Verden (Aller) 04231 12-329

Stadt- und Gemeindebüchereien in Achim (mit Nebenstellen in Baden, Bierden, Uesen, Uphusen), Dörverden (Barme), Kirchlinteln(Bendingbostel, Luttum), Langwedel (Etelsen), Ottersberg (Fischerhude, Posthausen), Oyten (Bassen), Thedinghausen (Blender) und Verden (Aller)

Deutsches Pferdemuseum in Verden (Aller) Stute mit Fohlen

138

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Zahnärzte

Dr. Blanke & PartnerZahnärzte

T Ä T I G K E I T S S C H W E R P U N K T I M P L A N T O L O G I E

Schöne und gesunde Zähne ... ... ein Leben lang!

Sie wollen mehr?

Sie interessieren sich für ...

Prophylaxe (Versiegelung etc.)

Bleichen von (verfärbten) Zähnen

Entfernen von Tee- und Nikotinbelag

Amalgamalternativen/Ausleitung: Kunststoff, Gold & Keramik

metallfreie Kronen und Brücken

Keramik-Verblendschalen (Veneers)

Implantate (zertifiziert)

Laserbehandlung

Behandlung in Vollnarkose

...dann sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gern!

www.blanke-partner.de

Hauptstraße 10428876 Oyten

Telefon 0 42 07 - 59 55Telefax 0 42 07 - 51 43

Dr. med. dent. Ulrich MeydingZahnarzt

Dur

ch P

roph

ylax

e g

esunde Zähne, möglichst ein L

eben lang!

Ein sauberer Zahnwird selten krank:

hochwertige Prothetik

ästhetische Versorgungen

Parodontologie

Endodontie

Funktionstherapie

ganzheitliche Zahnheilkunde

Prophylaxe

Erwachsenen-Kieferorthopädie

Große Straße 127283 VerdenTelefon 0 42 31 / 36 33Telefax 0 42 31 / 46 95

e-mail: [email protected]

Mausoleum im Schlosspark Etelsen

140

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

800 - 20 00

nur nach Anmeldung

Praxisleistungen:

• Ästhetische orale Rekonstruktion

• Vollkeramik (Metallfrei)

• Laserbehandlung

• ImplantatgetrageneRekonstruktion

• professionelle Zahn- undMundhygiene für den Erhalt Ihrer eigenen Zähne

• Individualprophylaxe

• Power-Bleaching– professionelle Zahnaufhellung

AXEL RITTERFachzahnarzt Implantologie

orale Rekonstruktion

Obere Str. 127283 Verden

Tel.: 0 42 31 – 930 930SMS: 0 17 33 930 930

141

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Sportstätten, Freizeit und Erholung

EinrichtungenStadt/Gemeinde Sporthallen Sportplätze TennishallenTennisplätze Reithallen Reitplätze Hallenbäder Freibäder Golfplätze

Achim 8 12 2 16 2 3 2 1 1

Dörverden 3 9 – 4 1 – 1* – –

Kirchlinteln 3 11 1 8 – 1 – – –

Langwedel 6 12 – 14 4 5 – 1 –

Ottersberg 5 10 1 5 3 1 1 – –

Oyten 5 7 3 10 3 3 – – –

Thedinghausen 8 9 1 9 2 – – – –

Verden (Aller) 20 35 3 13 6 8 1 1 1

*Lehrschwimmbecken

Name Anschrift Telefon

CampingplätzeOsmers Sommergarten Bollener Dorfstraße 60, 28832 Achim 04202 3586

Campingplatz am Landwehrsee Landwehr 2, Stedebergen, 27313 Dörverden 04231 2868

Campingplatz zum Landwehrsee Weiddor 16, Stedebergen, 27313 Dörverden 04231 2737

Campingplatz am Sahlingsloh Kükenmoorer Dorfstraße 16, 27308 Kirchlinteln 04236 665

Campingplatz Drosselhof Ziegeleiweg 35, Hagen-Grinden, 27299 Langwedel 04235 758

KNAUS Campingpark Oyten Oyter-See-Straße 1, 28876 Oyten 04207 2878

Campingplatz Fährhaus Fährstraße 13, 27321 Thedinghausen 04204 5459499

Besondere FreizeiteinrichtungenMagicPark in Verden

Kultur- und Naturpfad in der „Lintelner Geest“, Kirchlinteln

Waldlehrpfad in Kirchlinteln

Waldspielplatz in Kirchlinteln

daneben in fast allen Orten verschiedene Spiel- und Bolzplätze, Kegelbahnen, Minigolfanlagen usw.

TourismusAuskünfte erteilen die Städte und Gemeinden sowie der Landkreis Verden. 04231 15-480

Kreissportbund Verden e. V. Lindhooper Straße 67, Kreishaus 04231 2114

142

Energieversorger

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

©G

abi S

choe

nem

ann

/ P

ixel

io

Elektrizitäts-, Wasser- und Gasversorgung

143

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Betrieb Versorgungsbereich Anschrift Telefon

ElektrizitätStadtwerke Achim AG Stadt Achim Gaswerkstraße 7,

28832 Achim 04202 510-0

E-Werk Ottersberg Flecken Ottersberg (Ottersberg, Otterstedt, Grüne Straße 26,Narthauen und Fischerhude) 28870 Ottersberg 04205 317080

E.ON Avacon Nienburg Gemeinde Dörverden Bürgermeister-Stahn-Wall 131582 Nienburg 05021 989-0

E.ON Avacon Syke Samtgemeinde Thedinghausen (Gemeinden Am Winklerfelde 1Emtinghausen, Riede und Thedinghausen mit 28857 Syke 04242 695-0OT Ahsen-Oetzen)

EWE AG Gemeinde Kirchlinteln, Flecken Langwedel, Max-Planck-Straße 21Samtgemeinde Thedinghausen (Gemeinden 27283 Verden (Aller) 04231 9098-0Blender und die ehemalige Gemeinde Morsum ohne OT Ahsen-Oetzen), Gemeinde Oyten, Stadt Achim (Embsen), Flecken Ottersberg (Posthausen)

Stadtwerke Verden Stadt Verden Am Allerufer 627283 Verden (Aller) 04231 915-0

WasserStadtwerke Verden Stadt Verden (Kernstadt) Am Allerufer 6

27283 Verden (Aller) 04231 915-0

Wasserversorgung Gemeinden Emtinghausen, Riede und Handelsweg 85Syker Vorgeest GmbH Thedinghausen (ohne die Ortsteile der 28857 Syke-Barrien 04242 9800-0

ehemaligen Gemeinde Morsum)

Trinkwasserverband Verden übriges Kreisgebiet Weserstraße 9a27283 Verden (Aller) 04231 768-0

GasStadtwerke Achim AG Stadt Achim, Flecken Langwedel, Gaswerkstraße 7

Gemeinde Oyten, Flecken Ottersberg 28832 Achim 04202 510-0

Kommunale Gasunion GmbH Samtgemeinde Thedinghausen Theodor-Heuss-Allee 2028215 Bremen 0421 359359-0

Stadtwerke Verden Stadt Verden, Gemeinde Kirchlinteln Am Allerufer 627283 Verden (Aller) 04231 915-0

E.ON Avacon Nienburg Gemeinde Dörverden Bürgermeister-Stahn-Wall 131582 Nienburg 05021 989-0

Fischerhuder Wümmeniederung

145

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Kraftfahrzeug-ZulassungsbehördeLindhooper Straße 67, 27283 Verden (Aller)Tel.: 04231 15-245Fax: 04231 15-608

Besuchszeiten:Mo. und Di. 07.30 – 15.00 Uhr (durchgehend)Mi. und Fr. 07.30 – 12.00 UhrDo. 07.30 – 18.00 Uhr (durchgehend)

Zulassung eines Neufahrzeuges Zulassung eines gebrauchten Fahrzeuges, das bisher im Landkreis zugelassen ist

Zulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges, das vorher im Landkreis zugelassen war

Zulassung eines gebrauchten Fahrzeuges, das bisher außerhalb des Landkreises zugelassen ist

Zulassung eines außer Betrieb gesetz-ten Fahrzeuges, das vorher außerhalb des Landkreises zugelassen war

Zulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeuges auf den bisherigen Fahrzeughalter

Berichtigung der Fahrzeugpapiere bei Wohnortwechsel im Landkreis

Berichtigung der Fahrzeugpapiere bei Namensänderung

Berichtigung der Fahrzeugpapiere bei technischer Änderung

Zuteilung von Kennzeichen für Probe- und Überführungsfahrten (Kurzzeitkennzeichen)

Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges

Ver

wer

tung

snac

hwei

s be

iV

ersc

hrot

tung

des

Fah

rzeu

gs

Einz

ugse

rmäc

htig

ung

für

Kfz

-Ste

uer

oder

Ein

vers

tänd

nise

rklä

rung

für

den

Bevo

llmäc

htig

ten

zur

Beka

nntg

abe

der

kraf

tfah

rzeu

gste

uerli

chen

Ver

hältn

isse

Hau

ptun

ters

uchu

ngs-

beric

ht b

zw. G

utac

hten

AU

- A

bgas

unte

rsuc

hung

sber

icht

Ken

nzei

chen

schi

lder

Vol

lmac

ht, w

enn

Beau

ftra

gte

den

Ant

rag

stel

len

Still

legu

ng b

zw.

Zula

ssun

gsbe

sche

inig

ung

Teil

I (Fa

hrze

ugsc

hein

)

Zula

ssun

gsbe

sche

inig

ung

Teil

I (Fa

hrze

ugsc

hein

)

Zula

ssun

gsbe

sche

inig

ung

Teil

II (F

ahrz

eugb

rief)

Ver

sich

erun

gsbe

stät

igun

g

gülti

ger

Pers

onal

ausw

eis

des

künf

tigen

Hal

ters

*)*

*)

Was Sie zurKfz-Zulassungs-behörde mitbringenmüssen

*) oder Reisepass und Meldebestätigung**) bei Firmenzulassung: Gewerbeanmeldung und ggf. Handelsregisterauszug***) Versicherungsbestätigung für Kurzzeitkennzeichen

Keine Zulassung ohne gültige Hauptuntersuchung (HU) und Abgasbescheinigung (AU) !Bitte legen Sie die Original-Untersuchungsberichte vor!

***)

Informationen zur Kraftfahrzeugzulassung

146

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Entsorgung und Recycling

Entsorgungsfachbetrieb

• Glas • Holz • Akten • Bauschutt• Gewerbemüll • Wertstoffe • Speiseabfälle

• Gartenabfälle • Baustellenabfälle

MÜHLENBERG 2 · 27283 VERDENTel. 0 42 31 / 23 54 + 26 13 · Fax 8 38 [email protected] · www.sucholinski.de

• Container von 120-1100 ltr. + 2,7-25 cbm •

147

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Informationen zur Abfallentsorgung

Ansprechpartner beim Landkreis VerdenAbfallberatung – Privathaushalte 04231 15-678

Abfallberatung – Gewerbe 04231 15-497

Gebühren und Gefäßbestellung 04231 15-272

Abfallhöfe 04231 15-377

Ansprechpartner zum Gelben SackTönsmeier Entsorgung GmbHDieselstraße 7 · 31789 Hameln 0180 2866763

BehältergrößenRestabfall: 1.100 l; 240 l; 120 l; 80 l; 60 l, 50 l, 40 l, 35 l

Kompost: 240 l, 120 l, 80 l, 60 l, 40 l

Restabfall- und Kompostbehälter können vom Grundstückseigen-tümer beim Landkreis Verden angefordert werden. Die Leerungerfolgt in der Regel 14tägig. Ein vierwöchentlicher Leerungsrhyth-mus ist für Restabfallbehälter von 35 l bis 60 l Volumen möglich.

Die Gebühr wird von Eigentümern durch Dauerbescheid für dasKalenderjahr erhoben und ist regelmäßig zum 1. Juli fällig. AusVereinfachungsgründen wird eine Abbuchungsermächtigungempfohlen. Die jeweils gültigen Gebührensätze können unter der vorgenannten Telefonnummer erfragt oder der Rückseite der Gebührenbescheide entnommen werden.

Sperrmüllabfuhr/Abfuhr von Elektro- und ElektronikgroßgerätenDie Abfuhr erfolgt auf Abruf. Bei Bedarf ist eine rosa Anforderungs-karte auszufüllen. Die Karten liegen beim Landkreis Verden, beiStadt- und Gemeindeverwaltungen sowie bei Banken undSparkassen aus. Der Abholtermin wird schriftlich mitgeteilt. DieAbfuhr erfolgt in der Regel innerhalb von zwei bis drei Wochen.

GebrauchtmöbellagerGut erhaltene, gebrauchsfähige Möbel und Elektrohaushalts-geräte können bei „Gebrauchtmöbel … und mehr“ der ALV – Arbeit im Landkreis Verden kAöR abgegeben werden.

04231 676392

SonderabfallsammlungSonderabfälle aus privaten Haushaltungen können bei den mobilen Sammlungen abgegeben werden. Die genauen Termine und Standorte werden in der Tagespresse,im Amtsblatt des Landkreises Verden und im Internet unterwww.landkreis-verden.de veröffentlicht oder können bei derAbfallberatung telefonisch erfragt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an jedem ersten Donnerstag im Monat (ausgenommen gesetzliche Feiertage) von 15-20 Uhr Sonderabfälle aus Haushaltungen auf demGelände der Müllumladestation, Birkenallee 4 in Langwedelabzugeben.

BioabfälleOrganische Abfälle aus Haus und Garten gehören nicht in denRestabfallbehälter. Sie können auf dem eigenen Komposthaufenkompostiert werden (ein Befreiungsantrag des Grundstückseigen-tümers ist notwendig) oder sind über einen Kompostbehälter zusammeln. Für reine Gartenabfälle besteht auf den Abfallhöfen eine kosten-pflichtige Abgabemöglichkeit. Nähere Informationen erfragen Siebitte bei der Abfallberatung.

Abfallhöfe – ÖffnungszeitenFür Abfälle wie Bauschutt, Grünabfälle, Holz oder Restabfallbesteht bis zu einer Menge von 1 cbm (reine Laubabfälle bis 2 cbm) auf den Abfallhöfen eine kostenpflichtige Abgabemög-lichkeit. Größere Mengen werden nur auf dem Abfallhof Beppen ange-nommen. Elektro- und Elektronikkleingeräte sowie Metalle wer-den kostenlos angenommen. Bitte liefern Sie die Abfälle nachSorten getrennt an.

Abfallhof Achim, Zeppelinstraße 4 (Bauhof der Stadt)Di. und Do. 13.30 – 16.30 UhrSa. 08.30 – 12.00 Uhr

Abfallhof Dörverden-Hülsen, HespenwegSa. 08.00 – 12.00 Uhr

148

Ver- und Entsorgung

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Informationen zur Abfallentsorgung

149

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Abfallhof Kirchlinteln-Weitzmühlen1. Straße links (aus Richtung Verden-Eitze) 04236 1294Di. und Do. 08.00 – 12.00 Uhr

und 13.00 – 17.00 UhrSa. 08.00 – 12.00 Uhr

Abfallhof Langwedel, Müllumladestation, Birkenallee 4Mi. und Fr. 13.30 – 16.30 UhrSa. 08.30 – 12.00 Uhr

Abfallhof Ottersberg, FriedhofstraßeDi., Do. und Sa. 08.00 – 12.00 Uhr

Abfallhof Oyten, Rudolf-Diesel-Straße 32Mi., Fr. und Sa. 08.30 – 12.00 Uhr

Abfallhof Thedinghausen-Beppen, Bruchweg 04236 7924Mo. bis Fr. 08.00 – 12.00 Uhr

und 13.00 – 17.00 UhrSa. 08.00 – 12.00 Uhr

Abfallhof Verden, Weserstraße 11Mo., Mi. und Sa. 08.00 – 12.00 UhrMo. und Mi. 13.00 – 17.00 Uhr

Der Gelbe SackDer Gelbe Sack ist ein privatwirtschaftliches Sammelsystem fürVerkaufsverpackungen aus Metall, Kunststoff und Verbund-stoffen. Vertragspartner der Duales System Deutschland AG fürdas Gebiet des Landkreises Verden ist die Firma Tönsmeier.Bei Fragen und Beschwerden zum Gelben Sack wenden Sie sich bitte an die Fa. Tönsmeier Entsorgung GmbH,Dieselstraße 7, 31789 Hameln, Tel. 0180 2866763, E-Mail: [email protected]. Gelbe Säcke sind an den Fahrzeugen der Firma erhältlich. Bitte befestigen Sie einen deutlich sichtbaren Hinweis, dass Sie Gelbe Säcke benötigen, am zur Abfuhr bereitgestelltenGelben Sack. Weitere Verteilerstellen für Gelbe Säcke erfragen Sie bitte bei der Fa. Tönsmeier oder im Internet unter www.landkreis-verden.de.

AltglasAltglas bitte unbedingt nach Farben getrennt in die Glascontainerfür Weiß-, Grün- und Braunglas einwerfen. Andersfarbige Gläsergehören zum Grünglas. Bitte Verschlüsse vorher entfernen. UmLärmbelästigungen zu vermeiden, dürfen Glascontainer nurwerktags von 7.00 bis 19.00 Uhr benutzt werden.Bei Überfüllung der Container benachrichtigen Sie bitte die zuständige Abfuhrfirma Rhenus AG & Co. KG, Tel. 0800 1155999. Eine Liste mit Containerstandorten ist imInternet unter www.landkreis-verden.de abrufbar.

AltpapierAltpapier und Kartonagen inklusive der Verkaufsverpackungenaus diesem Material sind in die dafür aufgestellten Wertstoff-container einzuwerfen. Bei Überfüllung der Container benach-richtigen Sie bitte die zuständige Abfuhrfirma Weser-Wertstoff-Gesellschaft mbH, Tel. 04251 930619 und nutzen Sie bitte einenanderen Standort.Darüber hinaus wird Altpapier von örtlichen Vereinen gesammelt.Die genauen Termine sind dem jährlichen Abfuhrkalender zu ent-nehmen. Sollte ein Sammeltermin ausfallen, nehmen Sie bitte dasbereitgestellte Papier zurück und stellen es zum nächstmöglichenTermin erneut bereit.

AsbestAsbestzementabfälle (keine Stäube und kein Weichasbest) sindausschließlich auf dem Abfallhof Beppen anzuliefern. Asbest ist inBigbags anzuliefern (max. 2 Tonnen). Bigbags sind auf demAbfallhof Beppen kostenpflichtig erhältlich.

AbwasserZuständig sind die Städte und Gemeinden, wenn es um folgendeFragen geht:- Kanalanschluss- Abfuhr von Abwasser aus festen Gruben- Abfuhr von Fäkalschlamm aus Kleinkläranlagen

150

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Aller-Weser-Klinik gGmbH

Krankenhaus AchimBierdener Mühle 2 · 28832 AchimKontakt:Fon: 0 42 02 / 9 98 - 0Fax: 0 42 02 / 8 41 27Email: [email protected]: www.aller-weser-klinik.de

Krankenhaus VerdenSedanstr. 1 · 27283 Verden (Aller)Kontakt:Fon: 0 42 31 / 1 03 - 0Fax: 0 42 31 / 1 03 - 3 33Email: [email protected]: www.aller-weser-klinik.de

Unsere Leistungen / Abteilungen:• Innere Medizin (Gastroenterologie / Kardiologie)• Chirurgie (inkl. der Teilgebiete Plastische Chirurgie,

Neurochirurgie, Gesichts- und Kieferchirurgie)• Anästhesie

Unsere Belegabteilungen:• Urologie• Orthopädie• Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten• Augenkrankheiten• Kurzzeitpflege

Unsere Leistungen / Abteilungen:• Innere Medizin (Gastroenterologie / Kardiologie)• Chirurgie• Anästhesie

Unsere Belegabteilungen:• Gynäkologie & Geburtshilfe

Geschäftsführung: Peter Quaschner 0 42 31 / 1 03 - 3 00Krankenhausleitung: Manfred Dzeik 0 42 31 / 1 03 - 3 24Pflegedienstleitung: Christa Munzel 0 42 31 / 1 03 - 3 04Ärztlicher Direktor (Verden) Dr. Hansdieter Bethge 0 42 31 / 1 03 - 4 00Ärztlicher Direktor (Achim) Dr. Hans-Joachim Blank 0 42 02 / 9 98 - 3 15

ALLER-WESER-Klin

ik

0 42 31 / 1 03ax: 0 42 31 / 1 03 - 3 3

Email:: v verdden@aller-weweser-klinWeWebb: www.aller-weser-kklilinik.de

Unnses re•

nsere Leistungen / Abteilungen• Innere Medizin (Gastroenterologie /• Chirurgie• Anästhesie

Unsere Belegabteile & Geburts

ghilfe

n:e

Karrdioolog

151

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Notruftafel

Telefon

Polizei 110

Feuerwehr 112

Krankentransport (einschl. Notarzt und Rettungshubschrauber) 19222

Rettungs- und Feuerwehrleitstelle des Landkreises Verden 04231 15-940

Notruf Frauenhaus Verden 04231 961970

Not- und Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche 0800 1110333

Telefonseelsorge 0800 1110111 oder 0800 1110222

Giftnotrufzentrale Göttingen 0551 19240

Feuerschutz / Rettungsdienst / KatastrophenschutzFeuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises Verden 04231 66170-0

Kreisbrandmeister Hans-Hermann Fehling 04231 15-310, 04204 5282 und 0172 7802223

Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Kreisverband Verden e. V.– Geschäftsstelle: Lindhooper Straße 20-22, 27283 Verden (Aller) 04231 9245-0

Johanniterunfallhilfe e. V. (JUH), Ortsverband Verden– Geschäftsstelle: Domstraße 1, 27283 Verden (Aller) 04231 2526

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)– Ortsgruppe Verden, Herr Warnke 04231 3513– Ortsgruppe Otterstedt, Herr Jürgens 04205 319986

Technisches Hilfswerk (THW)– Geschäftsstelle: Clüversweg 4, 27283 Verden (Aller) 04231 86795– Ortsverband Verden 04231 3330– Ortsverband Achim 04202 81683

152

Gesundheit für Ihr Tier

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Hubertusjagd an der Aller

154

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Alles für Ihr Tier

Tierärztliche Gemeinschaftspraxis am Finkenberg

TA W. Duprée · TA B. Duprée · Dr. A. BaumgartDr. H.-G. Hülsmann - FTA für Schweine · Dr. N. Böhmer · TA M. Cordsen

Max-Planck-Str. 103 · 27283 Verden · Tel. 0 42 31 / 22 82 · Fax 59 51 · E-Mail: [email protected]

Kleintiersprechstunde nach Vereinbarung

Kirsten’sHeimtierbedarf und mehr…

Ein Name, vier gute Gründe !Hundeschule und Hundepension

Tierheilpraktik und HeimtierbedarfKirsten Rüscher-Siebert

Waldweg 8 · 27321 EmtinghausenTel. 0 42 95 / 12 11

www.kirstens.de · E-Mail: [email protected]

© Sassi / Pixelio

155

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Kreiskarte

Allerwiese im Frühling

157

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Inserentenverzeichnis

Branche / Name Seite

Aluminium-WerkeHydro Aluminium Extrusion Deutschland GmbH 8

ApothekenBurg-Apotheke Langwedel 130Löns-Apotheke (Arznei-Taxi Verden) 94Nordertor-Apotheke 130Rieder-Apotheke 130

ArchitektenFritz-Dieter Tollé 24

ÄrzteÄrzte am Meldauer Berg 126Dr. Antje & Dr. Kathrin Schulz 122Dr. Karin Voigt 122Dr. med. Henning Holzhausen 128Dr. Walter Damenz (HNO) 122Dres. Buhr-Unger & Partner 126Urologisches Zentrum Achim 124

AutohäuserAutohaus Rudorff 90

AutolackierereienKarosseriebau Ebermann 90

BäckereienLandbäckerei Wöbse 76

Banken und SparkassenCommerzbank AG 52Kreissparkasse Verden U4Volksbank Verden (Aller) eG 52

BauelementeMeiners 22

Baustoffe / BaumärkteBaugeschäft Rolf Meyer 32Horst Suckow GmbH & Co. KG 40Thies & Co. 82

BauunternehmenHinrich Dahm & Sohn GmbH & Co. 34

Branche / Name Seite

Köster Bauunternehmen 34Leefers 3Thöle Bauunternehmen GmbH U3Wunderlich GmbH 3

Befüllen & VerpackenHensen GmbH 12

BestattungsunternehmenAchimer Bestattungsinstitut GE-BE-IN GmbH 160Ahrens Bestattungen 162Beerdigungsinstitut Heemsoth 162Bestattungsinstitut Borstelmann GmbH 162Bestattungs-Institut Hehl GmbH 38Cordes 38Feuerbestattungen Verden e. V. 164Ulrich Dammann Bestattungen 160

BuchhandlungenHeine 78Karl Mahnke 78

Dach- & FassadenbauBortels 32

DachdeckerAugust Püllmann 28Köster Bedachung GmbH 28

DentallaboreP-F-A DENTAL GmbH 136

DienstleistungenLudwig Dienst- & Serviceleistungen GmbH & Co. KG 48

EDV-AnwendungenSoftdata Gesellschaft für EDV-Anwendungen mbH 84

EinkaufscenterWeserpark 2

ElektroElektro Bartels GmbH 86ES Elektronik Service GmbH 12

158

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Grabpflege

Ihr Partner für zuverlässige Grabpflegeund moderne Floristik

Ihre FriedhofsgärtnereiGertzmann ist präsentauf allen Friedhöfen inVerden und Umgebung!

Moderne Trauerfloristik

Grabbepflanzungen &Grabpflege:

12 Monate Grabpflege, 18-22Pflegegänge plus Gießgänge,dreimalige Wechselbepflanzung,wöchentliches Absuchen der Grä-ber nach verblühten Sträußernund Schalen.

Ich halte Ihr Versprechen!

Die Erinnerung an liebe Men-schen ist für Sie selbstverständ-lich.

Mit einer Dauergrabpflege sor-gen wir als Profis für ein blühen-des Gedenken. Und das garan-tiert zuverlässig, qualitativhochwertig und günstiger als Siedenken. Überzeugen Sie sichjetzt von unserem persönlichenAngebot.

Auf Dauer für Sie da:

Waldfriedhof/Domfriedhof

Eitzer Str. 127283 Verden/Aller

Tel. 0 42 31 / 6 28 88 u. 39 42Fax 0 42 31 / 6 32 16 u. 39 32

E-Mail: [email protected]: www.gertzmann.de

159

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Inserentenverzeichnis

Branche / Name Seite

Elektro- und SanitärtechnikKoch GmbH & Co. KG 36

ErlebnisbäderVerwell 74

FahrzeugbauSchutz 18

FleischwerkeGünter Badenhop Fleischwerke KG 20

FriedhofsgärtnereienBlumen Gertzmann 158

Garten- und LandschaftsbauGarts Garten- und Landschaftsbau GbR 44Offer 44

GebäudereinigungenHornburg 48

Heizung / Sanitär Der Installatör GmbH & Co. 42Ewald Schäding 42Horst Wendt 26MB Mühle & Beckmann 42Möller 36

HolzbauGätje 32

Hundeschulen/-pensionenKirsten's Heimtierbedarf 154

IngenieurbürosDipl.-Ing. Ralf Spleet 42Holger Löhmann 46

Keks- und WaffelfabrikenHans Freitag GmbH & Co. KG 76

KraftstoffeHans Welzin GmbH & Co. KG 92Reiner Schmidt 92Schröder Gas GmbH & Co. KG 142

Branche / Name Seite

Krankengymnasten & PhysiotherapeutenAnja Cordes 98Antje Martsch & Team 96Corinna Troue 96Eckart Reincke & Team 128Heike Kühne 96Kurbad Heumer 128Physiotherapie-Praxis Wöbse 96Vita-Med-Verden 98

KrankenhäuserAller-Weser-Klinik gGmbH 150

LebensmittelBuss GmbH & Co. KG 76

Lichttechnische SpezialfabrikenNorka GmbH & CO. KG 14

MalerbetriebeBeyer 26

MaschinenbauDipl.-Ing. Heiner Müller 16Wohlenberg Buchbindesysteme GmbH 14

Med. Fußpflege / PodologieHellen Blumenthal 98

Metall- und MaschinenbauHeckmann Metall- und Maschinenbau GmbH 18Voigt Metallbau GmbH 18

Metallbearbeitung / -verarbeitungPS Laser GmbH & Co. KG 10

MietwohnungenKreisbaugesellschaft des Kreises Verden mbH 32

Partner beim BauLinden Quartier 70NLG 44

Personenbeförderung / TaxiunternehmenEcki's Autoruf 88

160

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Bestattungsinstitute

161

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Inserentenverzeichnis

Branche / Name Seite

Köhler 88Taxi Böschen GmbH 88

Pferdesportsysteme Röwer & Rüb 80

PflasterarbeitenAndreas Rohde 30

PlanungsbürosPlanForum Nord GmbH 50WindStrom Erneuerbare Energien 50

Radio & FernsehenBüssenschütt 86Radio Suchanek 86

Rechtsanwälte & NotareDr. Grantz, Lohrengel & Collegen 64Folkert Beckmann 60Heiner Wagenfeld 66Heinrich Worthmann 60Katz, Brennecke, Heise 66Mattfeldt & Witte 62Meyer & Hartmann 60Monika L. Mögling 62Sabine Osmers 66Schmöcker & Schwarz-Kaschke 60Struif, Müffelmann & Partner 64

SachverständigeMeyer & Meyer 46

SchifffahrtFlotte Weser 74

SchlossereienB & K 40

SicherheitsdiensteS2 System Security 48

Soziale Dienste & EinrichtungenAngela's Krankenpflege 166AWO (Seniorenzentrum Verden) 102

Branche / Name Seite

AWO Wohnen & Pflegen gGmbH Seniorenzentrum Achim 104DRK-Kreisverband Verden e. V. 102gupo e. V. 114Haus am Hesterberg 163Haus am Königsmoor U2Haus in der Bürgerei 100Haus Sagehorn 102Haus Schwarmann 100Hubertus Gruppe 108, 109Lebenshilfe Rotenburg-Verden gGmbH 120Lueßen's Privat-Altenpension 106Martfeld Seniorenpension & Pflegeheim GmbH 112Michael's Hof GmbH 112Osmers Seniorenhaus 100Pro Senium Haus am Goldbach 110Pro Senium Haus Ottersberg 104Seniorenbetreuung Rose 116Seniorenpflegeheim Fischerhude 100Stiftung Waldheim 118Tragende Gemeinschaft e. V. 102

Steuerberater & WirtschaftsprüferBehrmann & Partner 68Boehme, Lange & Partner GmbH 56Bohling, Hoben, Thöne & Partner 70Carsten Köster 68EPG Treuhand Aktiengesellschaft 58FIDES Treuhandgesellschaft KG 54Manfred Harries 68Siegfried Sturm 72WERO GmbH 68

TierärzteDr. med. vet. Faensen & Dr. med. vet. Gronau 152Tierärztliche Gemeinschaftspraxis am Finkenberg 154Tierärztliche Praxis Ottersberg 152

Tischlereien / ZimmereienCordes 38Dietmar Warneke 22

162

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Bestattungsinstitute

TRAUER BRAUCHT

OHREN,

DIE ZUHÖREN

AUGEN,

DIE WEIT SEHEN

HÄNDE,

DIE HELFEN

UND LIPPEN,

DIE WEGE WEISEN

Erd-, Feuer-, Seebestattungen · Bestattungsvorsorge

Bestattungsinstitut MeierPächterin: Sigrid AhrensUphuser Heerstr. 7128832 AchimTel.: 0 42 02 - 22 25

Kleine Westerholzstr. 3828309 BremenTel.: 04 21 - 45 14 53Fax: 04 21 - 45 49 70

Osterholzer Heerstr. 176Oewerweg 14328325 Bremen (Osterholz)Tel.: 04 21 - 42 48 41Fax: 04 21 - 40 64 02

[email protected]

Wir sind für Sie da...zu jeder Zeit

das ganze Jahr!

A . K Ö N I G S B Ü S C H E R

BEERD IGUNGS INST I TUT

HEEMSOTH� (0 42 31) 25 47 + 40 96Grüne Straße 39 · 27283 Verden

... Tag und Nacht erreichbar

BORSTELMANNBestattungsinstitut

• Erd- und Feuerbestattungen

• Aufbahrung - Überführungen

• Erledigung aller Formalitäten

28876 Oyten · Achimer Straße 30

Telefon (0 42 07) 70 20 - 0 · Fax 58 97

163

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Inserentenverzeichnis

Branche / Name Seite

Müller 22Suhr 28Thöle Baukontor GmbH U3

VerkehrsbetriebeVerden-Walsroder Eisenbahn GmbH 90

VermessungsbürosDipl.-Ing. Uwe Ehrhorn 46

Versorgung / Entsorgung / ContainerdiensteBernd Löbl e. K. 146GAR GmbH 148Stadtwerke Achim AG 148Sucholinski GmbH 146Trinkwasserverband Verden 148Walter Schmidt GmbH 146

ZahnärzteAxel Ritter 140Dr. Blanke & Partner 138Dr. Dr. Ivan Bokan 136Dr. med. dent. Ulrich Meyding 138Dr. Sabine Thöle 132Dr. Thomas Haack, Dr. Klaus Armerding, Dr. Volker Kranz 132Dres. Anneken 136Michael Benze 134

ZeichenbürosPetra Altmann 50

164

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Feuerbestattungen

• Fachkundige Betreuung durch freundliches,geschultes Personal

• Schneller Service, um die Wartezeit zwischenTrauerfeier und Beisetzung zu minimieren.

• Die Angehörigen können von einemgeschmackvoll gestaltetenVerabschiedungsraum aus der Übergabe desSarges an das Element Feuer beiwohnen.

• Wir bieten ein modernes, helles Ambiente, dasden Angehörigen bei der Trauerarbeit hilft unddie Verstorbenen ehrt.

• Vereinbarungen von Besichtigungsterminen:Interessierte Gruppen sind herzlich eingeladen,sich über die Arbeit der FeuerbestattungenVerden zu informieren.

Lindhooper Straße 91a · 27283 Verden (Aller)Tel. (0 42 31) 67 60 62 · Fax (0 42 31) 80 01 82info@feuerbestattungen-verden.dewww.feuerbestattungen-verden.de

Von der BAB Abfahrt Verden Ost auf der Lindhooper Straße stadteinwärtsfahren. An der westlichen Ecke des Waldfriedhofs (Hinweisschild) rechts

abbiegen und der Straße folgen. Aus der Innenstadt kommend schräg gegen-über der Carl-Hesse-Straße nach links von der Lindhooper Straße abbiegen.

Der würdevolle

Abschied

Wacholderheide Ramelsen

Radfahrer im Radlerparadies Landkreis Verden

168

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Gesundheit und Soziales

angela’s krankenpflege

akelfers

AltenpflegeHaus- und Familienpflegehäusliche Krankenpflegehauswirtschaftliche UnterstützungBeratungsgespräche für pflegende Angehörige undPflegegeldempfänger (gemäß § 37,3 SGB XI)Vertretungspflege

Hilfestellung bei Pflege- und Krankenkassenbeiträgenindividuelle Beratung in allen Fragen derPflegeversicherung24-Stunden Bereitschaftfeste Sprechzeiten und nach AbspracheSchulungen von Klienten und pflegenden AngehörigenPflegekurse

Syker Straße 21 · 27321 Thedinghausen · Telefon: 0 42 04 - 688 103 · Telefax: 0 42 04 - 688 105

E-Mail: [email protected] · Internet: www.Thedinghauser-Krankenpflege.de

Bei uns sind Sie in guten Händen!

© G

erd

Altm

ann

/ Pi

xelio

pflege mit

herz und verstand

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

ww

w.la

ndkr

eis-

verd

en.d

e

Schneller ans Ziel

mit dem Sparkassen-

Finanzkonzept.

Sicherheit, Altersvorsorge, Vermögen.

S KreissparkasseVerden

Sie wollen Richtung Zukunft starten? Gemeinsam bestimmenwir zuerst mit dem Finanz-Check Ihre Position und legen dannmit dem Sparkassen-Finanzkonzept Ihren individuellen Kursfest. So bringen wir Sie auf dem schnellsten Weg an Ihr Ziel. Starten Sie jetzt und vereinbaren Sie einen Termin direkt mitIhrem Berater oder unter 04231 16-0.