Amadeus Ancillary Services

33
Amadeus Germany GmbH Tel.: +49 6172 91-3280 Fax: +49 6172 91-3289 E-Mail: [email protected] de.amadeus.com Amadeus Ancillary Services User Guide Version 1.6 10.01.2018

Transcript of Amadeus Ancillary Services

Amadeus Germany GmbH Tel.: +49 6172 91-3280 Fax: +49 6172 91-3289 E-Mail: [email protected] de.amadeus.com

Amadeus Germany GmbH Tel.: +49 (0) 61 72-91 32 80 Fax: +49 (0) 61 72-91 32 89 E-Mail: [email protected] de.amadeus.com

Amadeus

Ancillary Services User Guide

Version 1.6 10.01.2018

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

2

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Inhaltsverzeichnis

Kurzanleitung ................................................................................................. 4

Bedienungsanleitung ..................................................................................... 8 1 Informationen zu verfügbaren Zusatzleistungen .................................................................................. 8

1.1 Freigepäckinformationen ................................................................................................................. 8

1.2 Verfügbare Zusatzleistungen ........................................................................................................... 9

2 Buchung von Zusatzleistungen ............................................................................................................ 10

2.1 Buchung von Leistungen aus dem Amadeus Ancillary Services Katalog ....................................... 10

2.1.1 Grafischer Katalog .......................................................................................................................... 10

2.1.2 Katalog in der Command Page ....................................................................................................... 13

2.2 Reservierung von Sitzplätzen ......................................................................................................... 16

2.2.1 Grafische Seatmap ......................................................................................................................... 16

2.2.2 Seatmap in der Command Page ..................................................................................................... 18

2.2.3 Darstellung der gebuchten Sitze .................................................................................................... 19

3 Amadeus Automated Issuance Limit ................................................................................................... 20

4 Preisberechnung und Ausstellung ....................................................................................................... 20

5 Umbuchungen ..................................................................................................................................... 21

5.1 Revalidierung ................................................................................................................................. 21

5.1.1 Re-Assoziierung .............................................................................................................................. 21

5.1.2 FHD-Element .................................................................................................................................. 22

5.2 Umbuchung mit automatischer Verknüpfung des EMD (Lufthansa) ............................................. 22

5.3 Umschreibung ................................................................................................................................ 23

5.3.1 Umschreibung des E-Tickets .......................................................................................................... 23

5.3.2 Umschreibung des EMD ................................................................................................................. 23

6 Darstellung von Gepäckinformationen ............................................................................................... 24

6.1 Erlaubtes Freigepäck und Handgepäck für alle Flüge weltweit ..................................................... 24

6.2 Pflichtinformationen gemäß den US DoT- und CTA-Bestimmungen ............................................. 25

7 Weiterführende Informationen und Hilfe ........................................................................................... 27

Fragen und Antworten (FAQ) ....................................................................... 28

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

3

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Versionsinformation

Version Datum Kapitel Inhalt der Änderung

1.0 25.02.2014 Alles Layout umgestellt

1.1 28.05.2015 Kap. 5 Ergänzt: Darstellung von Gepäckinformationen

1.2 04.08.2015 Kap. 1.1.1, 1.2.1 Neuer grafischer Amadeus Ancillary Services Katalog und neuer grafischer Sitzplan, verfügbar ab Selling Platform Version 7.2P600

1.3 11.08.2015 KA Kap. 1.1.2

Ergänzung der „Book & Price” Funktionalität im kryptischen Katalog

1.4 15.02.2016 Kap. 1.1.1, 1.2.1 Optimiertes Layout des grafischen Amadeus Ancillary Services Katalogs und des grafischen Sitzplans

1.5 19.07.2017 Kap. 1

FAQ

Ergänzt: Informationen zu verfügbaren Zusatzleistungen

Ergänzt: Frage 24. Was ist bei der Buchung von Delta Air Lines (DL) Comfort+™ Sitzplätzen zu beachten?

1.6 10.01.2018 Kap. 4 Ergänzt: Hinweis auf neue Behandlung von TSM-Ps mit dem Kennzeichen „No issuance required“

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

4

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Kurzanleitung

Command Page oder Grafik

Amadeus Selling Platform

Über die „Präferenzen” (Konfiguration) in der Command Page steuern Sie, ob Sie aus der Command Page heraus den grafischen Amadeus Ancillary Services Katalog bzw. den grafischen Sitzplan dargestellt haben möchten.

Konfiguration aufrufbar in der Command Page mit STRG + Z

Amadeus Selling Platform Connect

Im Bereich Hauptmenü unter “Einstellungen – Command Page” steuern Sie, ob Sie aus der Command Page heraus den grafischen Amadeus Ancillary Services Katalog dargestellt haben möchten.

Steuerung der Command Page-Einstellungen in der Amadeus Selling Plaform Connect

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

5

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Im grafischen Ancillary Services Katalog finden Sie eine übersichtliche Darstellung der Leistungen und Preise sowie die Möglichkeit, bequem die Leistungen zu buchen.

Mit der Funktion „Book & Price” lassen sich Leistungen auch komfortabel aus dem kryptischen Katalog buchen und gleichzeitig bepreisen. Die Darstellung von Informationen zum Frei- und Handgepäck finden Sie derzeit nur im kryptischen Katalog.

Ancillary Services buchen und Preis ermitteln

Nachdem Sie die Flüge gebucht, den Tarif berechnet und alle relevanten Informationen im PNR erfasst haben, z.B. Vielfliegernummer, können Sie den Amadeus Ancillary Services Katalog aufrufen. Aus dem grafischen und kryptischen Katalog können Sie direkt buchen. Bei Verwendung des kryptischen Katalogs (Command Page) nutzen Sie die Eingabe FWK. Alternativ kann eine manuelle Eingabe mit SR oder IU erfolgen.

Entsprechend gehen Sie bei kostenpflichtigen Sitzplatzreservierungen vor: Entweder erfolgt die Buchung über die grafische Seatmap oder als manuelle Eingabe.

FXK Aufruf des Amadeus Ancillary Services Katalogs

FXK/G-BG Abruf spezieller Service-Gruppen, z.B.

G- BG Gepäck

ML Mahlzeit

SA Sitzplatz

UN Unaccompanied Minor

UP Upgrades

SR ACML/S3 SSR-Eingabe für die Buchung einer Zusatzleistung; wird im PNR mit einem voranstehenden Slash / gekennzeichnet, wenn sie möglicherweise kostenpflichtig ist

SR SRCBAG-TTL 1PC 23KG/S2 SSR-Eingabe für Gepäckbuchung, auch zur Speicherung im Customer Profile

FWK4 Buchung des Services mit Laufnummer 4 im Ancillary Services Katalog mit automatischer TSM-P Erstellung; Folgetransaktion zu FXK

FWK4NN2 Buchung von 2 Einheiten des Services mit Laufnummer 4 im Katalog mit automatischer TSM-P Erstellung

FWK4-TTL 10KG 1PC DIM 125X75X85CM

Buchung des Services mit Laufnummer 4 im Katalog mit Eingabe von erforderlichem Freitext und automatischer TSM-P Erstellung

FWK4/P2 Buchung des Services mit Laufnummer 4 im Katalog für Person 2 mit automatischer TSM-P Erstellung (ohne Passagierzuordnung: Buchung für alle Passagiere im PNR)

FWK3*4 Buchung der Services mit Laufnummer 3 und 4 im Katalog mit automatischer TSM-P Erstellung

FWK3/P1*4NN2/P2 Buchung des Services mit Laufnummer 3 für Passagier 1 und von 2 Einheiten des Services mit Laufnummer 4 für Pasagier 2 mit automatischer TSM-P Erstellung

SM3 Sitzplan-Darstellung für Flugsegment 3

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

6

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

ST/20C

ST/16EF/P1-2/S4

Sitzplatzreservierung

ST/YW

ST/L/S3

ST/E/P2

Reservierung in bestimmten Bereichen

Kostenpflichtig (Y) Fensterplätze (W) auf allen Strecken

Legroom (L) für Segment 3

Exit (E) für Passagier 2

FXG/L7-8 Berechnung der Ancillary Services in Zeile 7 bis 8

L Laufzeilenbezug

S Segmentbezug

P Passagierbezug

FXG/C-SIT Berechnung der Ancillary Services mit ihrem SSR-/SVC-Code

C- SSR-Code, z.B. VGML

SVC-Code, z.B. PENF

SIT für Sitzplatzreservierung

FXG/R,FC-USD Überschreiben der Standardwährung, hier mit USD

FXG/R,LON Überschreiben des Point of Sale

FXG/RCH,*PTC Überschreiben des Passenger Type Codes, hier Child

FXH Informative Preisberechnung

Eingabe möglich mit den für FXG genannten Optionen

TQM TSM-Liste

TQM/M3 Darstellung einer bestimmten Transitional Stored MCO (TSM)

TMX/M1 TSM 1 löschen

TMH/M1 History von TSM 1 aufrufen

TMI/M3/FP-CC [AX341111111111111/1219]

TMI/ALL/FP-CC [AX341111111111111/1219]

Zahlungsart, z.B. CASH, INV, CC wird bei der Erstausstellung aus dem PNR übernommen. Ist bei FP CC bereits ein Authorisierungscode vorhanden, müssen die CC Informationen im TSM-P manuell ergänzt werden

Es ist auch möglich, die Zahlungsart für alle EMDs einzugeben

EMD ausstellen

Zur EMD-Ausstellung öffnen Sie den PNR und verwenden den Transaktionscode TTM, um den Druck anzustoßen.

TTM

/M3 Angabe der TSM-Nummer

/M1,3-4 mehrere TSMs durch Angabe der TSM Nummern

/P2 Auswahl des Passagiers

/L8 Angabe der Zeile des SSR oder SVC Segments

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

7

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

TTM

/RT PNR wird nach der Ausstellung wieder geöffnet

/TKT Prüfung ohne Ausstellung

/C-F Druck von bestimmten Coupons

I = Agent Coupon

U = Audit Coupon

F = Credit Card Charge Form

R = Passenger Receipt

TTP/TTM Gleichzeitige Ausstellung von Ticket und EMD

EMD mit E-Ticket verknüpfen

Für die Verknüpfung von E-Ticket und EMD stellen Sie sich zunächst das EMD dar.

EWA/ASC/E2/ TKT745-6575625182/E2

Verknüpfung der Coupons des dargestellten EMDs mit den Coupons des angegebenen E-Tickets

EWA Transaktionscode

/ASC Associate (verknüpfen)

/E EMD Coupon-Nummern

TKT aktuelle E-Ticket-Nummer

/E E-Ticket Coupon-Nummern

EMD umschreiben

Nutzen Sie für eine Umschreibung die TMI/EXCH-Eingabe

FXG/L7-8 Berechnung der neu gebuchten Services

TMI/EXCH/M4/L10

Umschreibung eines vorhandenen EMDs

TMI/EXCH Transaktionscode

/M neu erzeugte TSM-Nummer

/L Laufzeile des EMD, das umgeschrieben wird

TMI/M4/FO-745-1818839602M1FRA23MAY15/ 23299990/745-1818839602M1

Eingabe der alten EMD-Dokumenten-Nummer

TMI/M4/R13.80/W5.00 Eingabe des Zuzahlungsbetrags

TMI/M4/FP-O/[alte Zahlungsart]

TMI/M4/FP-O/MS+/ [neue Zahlungsart]

Eingabe der Zahlungsart ohne Zuzahlung

mit Zuzahlung

Weitere Informationen

Im User Guide „Amadeus Ticketing Germany” im Amadeus Germany Extranet finden Sie weitere Informationen zu Amadeus Ancillary Services und EMD.

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

8

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Bedienungsanleitung

Mit Amadeus Ancillary Services bieten Sie Ihren Kunden einen Rundum-Service, indem Sie die reine Flugbuchung um Zusatzgepäck, Mahlzeiten oder kostenpflichtige Sitzplatzreser-vierungen der teil-nehmenden Airlines ergänzen. Die Lösung ist vollständig in Ihr gewohntes Arbeitsumfeld integriert und erlaubt so eine effiziente Buchung und Ausstellung der Zusatz-angebote.

Die Zusatzleistungen können in jedem Schritt des Buchungsprozesses hinzugefügt werden – entweder zusammen mit der Flugbuchung oder gemäß den Airline-Vorausbuchungsfristen bis kurz vor Abflug des Kunden. Alle gebuchten Leistungen werden im PNR zusammen-gefasst, sodass Sie stets einen Überblick über die detaillierten Reisewünsche des Kunden haben.

Die Preisberechnung für die so angelegten SSR-Elemente erfolgt automatisch. Die Leistungen werden als Electronic Miscellaneous Documents (EMD) ausgestellt und mit dem BSP abgerechnet.

1 Informationen zu verfügbaren Zusatzleistungen

Bereits im Ergebnis der Flugpreisberechnung erhalten Sie zusätzliche Informationen, die Sie beim Verkauf von Zusatzleistungen unterstützen.

1.1 Freigepäckinformationen

Enthält der Flugpreis kein Freigepäck, finden Sie einen entsprechenden Hinweis unterhalb des berechneten Tarifs.

Hinweis auf nicht inkludiertes Gepäck

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

9

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

1.2 Verfügbare Zusatzleistungen

Welche Services über den Ancillary Service-Katalog (FXK) buchbar sind, können Sie der Meldung im unteren Teil des Pricing Displays entnehmen.

Hinweis auf verfügbare Ancillary Services

Bei Airlines, die Amadeus Airline Fare Families unterstützen, finden Sie die Information zu inkludierten und zubuchbaren Services in der Beschreibung der Fare Family, die mit FQFn aufgerufen werden kann.

Hinweis auf Airline Fare Families

Bietet eine Airline noch keine Ancillary Services in Amadeus an, enthält das Ergebnis der Flugpreisberechnung einen entsprechenden Hinweis.

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

10

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Hinweis bei einer Airline, die Amadeus Ancillary Services noch nicht nutzt

2 Buchung von Zusatzleistungen

2.1 Buchung von Leistungen aus dem Amadeus Ancillary Services Katalog

Innerhalb der Command Page können Sie über die Präferenzen (Konfiguration) festlegen, dass der Ancillary Services-Katalog grafisch dargestellt wird. Ansonsten erfolgt eine kryptische Anzeige.

2.1.1 Grafischer Katalog

Wenn Sie für Ihren Kunden Flüge gebucht, den Tarif berechnet und alle relevanten Informationen, z.B. Vielfliegernummer, im PNR erfasst haben, können Sie bequem ermitteln, welche Zusatzleistungen für diese Buchung verfügbar sind.

Mit der Eingabe FXK wird der Katalog der Zusatzleistungen dargestellt. Die verfügbaren Zusatzleistungen sind übersichtlich gruppiert, z.B. Gepäck, Mahlzeiten, Haustiere, und ermöglichen so einen schnellen Überblick, was Sie Ihrem Kunden anbieten können. Sind in einer Gruppe kostenpflichtige Services verfügbar, wird die Gruppenbezeichung fett markiert und die Anzahl der Services in Klammern angezeigt. Anfragbare kostenfreie Services werden fett, aber ohne Anzahl dargestellt. Durch Klick auf eine Gruppenbezeichnung werden die Services angezeigt.

Im Katalog finden Sie zu jedem angebotenen Service alle relevanten Informationen: Bezeichnung des Services, SSR Code, Tarifbestimmungen (derzeit nur bei Single-Pax Buchungen), Verfügbarkeit, Gesamtpreis für alle gewählten Passagiere und Preis pro Passagier. Die angezeigten Preise berück-sichtigen gegebenenfalls gewährte Ermäßigungen, zum Beispiel aufgrund des Vielfliegerstatus oder des Passagiertyps. Mit der Information zur konkreten Verfügbarkeit eines Services wird vermieden, dass Sie einem Kunden einen Service anbieten, der sich später im PNR als nicht verfügbar herausstellt.

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

11

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Grafischer Ancillary Services Katalog mit Servicekategorien, Anzeige der Tarifbestimmungen und Verfügbarkeitsinformation pro Service

Die Reservierung von Services kann gleichzeitig für alle Passagiere der Buchung angefragt werden. Standardmäßig sind alle Passagiere des PNRs im oberen Bereich des Katalogs selektiert. Wenn Sie einen Service nur für einzelne Passagiere buchen möchten, können Sie die Selektion bei den anderen Passagieren entfernen.

Aktualisierung der Services und Preise nach Änderung der Passagierauswahl

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

12

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Aktualisierte Services und Preise für einen Passagier

Alternativ steht Ihnen auch eine entsprechende Selektionsmöglichkeit zur Verfügung, nachdem Sie einen Service durch Klick auf den Service ausgewählt haben. Nach einer Änderung der Passagierauswahl ist es in jedem Fall erforderlich, den Button „Serviceleistungen aktualisieren” zu wählen, um die aktualisierten Leistungen und Preise abzurufen. Gleiches gilt für die Änderung der Segmentauswahl oder der Währung.

Ausgewählter Service mit Selektionsmöglichkeit für Passagiere und Segmente

Mit Klick auf den Button „Anfrage” legen Sie den ausgewählten Service in den „Warenkorb” (Serviceübersicht). Wenn die Airline für die Buchung der Services Freitext-Informationen benötigt, wie beispielsweise Informationen zur Anzahl und dem Maximalgewicht von Gepäck, z.B. TTL 1PC 23KG, müssen Sie nur noch gegebenenfalls variable Angaben ergänzen. Statische Informationen werden automatisch ergänzt.

In der Serviceübersicht werden die Zusatzleistungen mit Passagier- und Segmentzuordnung angezeigt. Darüber hinaus erhalten Sie bereits in dieser Ansicht die Information über den Status der Service-Buchung.

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

13

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Ausgewählte Zusatzleistungen mit Buchungsstatus

Sobald Sie den Katalog schließen (Klick auf „X” oben rechts), werden im PNR automatisch Special Service Request (SSR)-Elemente für die ausgewählten Zusatzleistungen angelegt. Der vorangestellte Schrägstrich zeigt an, dass es sich um kostenpflichtige Leistungen handelt.

Kostenpflichtige SSR-Elemente im PNR

Hinweis:

Wenn Sie eine grundsätzlich kostenpflichtige Leistung buchen, die zum Beispiel aufgrund des Vielfliegerstatus für den Kunden kostenlos ist, kann das SSR-Element statt mit einem Schrägstrich gegebenenfalls auch mit einer Raute „#” gekennzeichnet werden (abhängig vom Airline Filing). Für diese Leistung ist dann in der weiteren Bearbeitung keine Preisermittlung und keine EMD Ausstellung erforderlich.

2.1.2 Katalog in der Command Page

Zur Buchung von Services stehen Ihnen zwei Methoden zur Verfügung: Entweder nutzen Sie die „Book & Price” Funktion FWK mit Angabe der Laufnummer oder Sie geben die Services manuell mit SRXXXX ein und nutzen dazu den SSR Code aus dem Katalog.

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

14

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Kryptischer Amadeus Ancillary Services Katalog mit Service Code (SRV)

Mit der „Book & Price” Funktion FWK können Sie mit einer einzigen Eingabe einen oder mehrere Services buchen und gleichzeitig die Pricing Records (TSM-P) erstellen. In Abhängigkeit vom Airline Filing wird automatisch das korrekte Format ermittelt. Die Funktion steht zur Verfügung für alle flugbezogenen Services (Kennzeichnung F in der Spalte „C”) – mit der Ausnahme von Upgrade und Sitzplatzreservierungen - sowie für Merchandise Services (Kennzeichnung M in der Spalte „C”).

FWK4 Buchung des Services mit Laufnummer 4 im Ancillary Services Katalog mit automatischer TSM-P Erstellung; Folgetransaktion zu FXK

FWK4NN2 Buchung von 2 Einheiten des Services mit Laufnummer 4 im Katalog mit automatischer TSM-P Erstellung

FWK4-TTL 10KG 1PC DIM 125X75X85CM

Buchung des Services mit Laufnummer 4 im Katalog mit Eingabe von erforderlichem Freitext hinter dem Trennzeichen „-” und automatischer TSM-P Erstellung

FWK4/P2 Buchung des Services mit Laufnummer 4 im Katalog für Person 2 mit automatischer TSM-P Erstellung (ohne Passagierzuordnung: Buchung für alle Passagiere im PNR)

FWK3*4 Buchung der Services mit Laufnummer 3 und 4 im Katalog und automatischer TSM-P Erstellung, Eingabe mit Verwendung des Trennzeichens „*”

FWK3/P1*4NN2/P2,4 Buchung des Services mit Laufnummer 3 für Passagier 1 und von 2 Einheiten des Services mit Laufnummer 4 für die Passagiere 2 und 4 mit automatischer TSM-P Erstellung

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

15

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Bei der Nutzung der „Book & Price” Funktion FWK sind zwei Fehlermeldungen möglich:

- TEXT INFORMATION REQUIRED: Ergänzen Sie in diesem Fall den erforderlichen Freitext hinter dem Trennzeichen „-”

- MISSING BOOKING METHOD: Hier wurden von der Airline nicht die erforderlichen Informationen zur Buchung bereitgestellt. Versuchen Sie eine manuelle Buchung mit SR.

Bei der manuellen Buchung mit SRXXXX verwenden Sie den SSR Code aus Spalte „SRV” des kryptischen Katalogs. Wenn eine Freitexteingabe erforderlich ist, finden Sie das vorgegebene Format in der Regel auf den AIS Seiten der Airline (GGAIRYY) und geben es hinter dem SSR Code und dem Trennzeichen „-” ein. Das kryptische Eingabeformat kann im Customer Profile hinterlegt werden.

Wie bei der „Book & Price” Funktion FWK kann auch bei der Buchung mit SR dieselbe kostenpflichtige Leistung mit einer einzigen Eingabe für mehrere Passagiere gebucht werden. Dabei können Sie entweder explizit alle Passagiere eingeben, für welche die Leistung gebucht werden soll, oder ohne Passagierzuordnung buchen. Dann wird die Leistung wie im folgenden Beispiel für alle Passagiere des PNRs gebucht.

Buchung von Services für mehrere Passagiere mit nur einer Eingabe

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

16

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

2.2 Reservierung von Sitzplätzen

Die Buchung kostenpflichtiger Sitzplätze erfolgt über den grafischen oder kryptischen Sitzplan.

Aufruf der Seatmap für Segment 3

Rufen Sie wie gewohnt die Seat Map auf: SM [Laufnummer des Flugsegments].

Hinweis:

Bei Lufthansa ist die Reservierung von Sitzplätzen für Senatoren und HON Circle-Mitglieder oder Passagiere mit eingeschränkter Mobilität und deren Begleiter sowie für unbegleitete Kinder kostenfrei. Geben Sie daher für diesen Kundenkreis zunächst die Frequent Traveller-Karte bzw. das entsprechende SSR-Element ein, z.B. SR BLND.

2.2.1 Grafische Seatmap

Während Sie bislang den Amadeus Ancillary Services Katalog und den Sitzplan einzeln aufgerufen haben, werden diese nun in einem kombinierten Pop-up (Sitzplatz- und Servicekatalog) ausgegeben. Wenn Sie für ein gebuchtes Segment den Sitzplan anfordern, wird dieser mit dem Katalog im Hintergrund dargestellt. Sie erhalten so bei der Reservierung von Sitzplätzen auf einen Blick die Information, ob Sie Ihren Kunden für die gebuchten Flüge weitere Zusatzleistungen anbieten können. Alternativ können Sie weiterhin den Katalog mit FXK anfordern und haben dann zusätzlich direkten Zugriff auf die Sitzpläne der gebuchten Segmente.

Sitzplan und Ancillary Services Katalog in einer Ausgabe

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

17

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Das Flugzeug wird im grafischen Sitzplan vertikal dargestellt. Im oberen Bereich finden Sie die Passagiere und Flugsegmente des PNRs mit der Möglichkeit der Auswahl. Sie können Sitzplätze für einzelne Passagiere der Buchung reservieren oder aber auch in einem Schritt für alle Passagiere. Eine Legende erklärt die im Sitzplan angezeigten Sitzplätze und Einrichtungen des Flugzeugs.

Um alle relevanten Informationen zu einem Sitzplatz abzurufen, fahren Sie einfach mit dem Mauszeiger über den Sitzplatz. Im sich öffnenden Tooltip finden Sie neben dem Preis pro Passagier weitere Informationen:

- Bezeichnung der Sitzplatzkategorie (falls von der Airline bereitgestellt)

- Beschreibung der Sitzplatzkategorie (falls von der Airline bereitgestellt)

- Tarifbestimmungen pro Passagier (Rückerstattung möglich/nicht möglich, Umtausch möglich/nicht möglich)

- Sitzplatzeigenschaften, z.B. Beinfreiheit

- Sitzplatzbelegung, d.h. frei bzw. belegt

- Bild der Sitzplatzkategorie (falls von der Airline bereitgestellt)

Bietet die Airline ermäßigte Preise für bestimmte Personengruppen an, beispielsweise für Vielflieger, werden diese bereits im Tooltip berücksichtigt.

Tooltip mit Sitzplatzinformationen zum per Mauszeiger angesteuerten Sitzplatz

Um einen Sitzplatz zu buchen, können Sie den gewünschten Platz im Sitzplan per Doppelklick auswählen und damit direkt in den „Warenkorb” (Serviceübersicht im unteren Teil des Pop-ups) legen. Alternativ zur Buchung per Doppelklick können Sie auch Sitzplätze mit einem Klick markieren und dann den Button „SSR hinzufügen” nutzen, um die Sitzplatzreservierung in die Serviceübersicht zu übernehmen. In beiden Varianten wird danach automatisch der Sitzplan für das gegebenenfalls vorhandene nächste Flugsegment dargestellt.

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

18

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

„Warenkorb” im unteren Bereich des Sitzplatz- und Servicekatalogs mit aktuellem Status

Wenn Sie Sitzpätze für mehrere Passagiere buchen, werden bei einem Klick bzw. Doppelklick in den Sitzplan automatisch nebeneinander liegende Plätze gewählt. Sollen nicht nebeneinander liegende Plätze gebucht werden, entfernen Sie zunächst die Selektion für die anderen Passagiere im oberen Bereich und nehmen Sie die Reservierung schrittweise vor.

Nach dem Schließen des Pop-ups werden die SSR Elemente automatisch im PNR angelegt.

2.2.2 Seatmap in der Command Page

Alle Sitze, die mit „Y” gekennzeichnet sind, können kostenpflichtig gebucht werden. Bestimmte Exit Seats (E) können im LH-Beispiel nicht in der W-Klasse gebucht werden (RESTRICTED).

Seatmap mit kostenpflichtigen Sitzplätzen in der Command Page

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

19

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Zur Buchung geben Sie die Plätze in folgendem Format ein:

Alternativ können Sie auch Bereiche reservieren:

ST/YW Kostenpflichtig (Y) Fensterplätze (W) auf allen Strecken

ST/L/S3 Legroom (L) für Segment 3

ST/E/P2 Exit (E) für Passagier 2

Einen „Preferred Seat” (V) buchen Sie aus der Seat Map unter Angabe der Sitzplatznummer.

2.2.3 Darstellung der gebuchten Sitze

Im Nachhinein können Sie sich mit der Eingabe RTSTR übersichtlich darstellen lassen, welche Sitze gebucht sind, z.B.:

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

20

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

3 Amadeus Automated Issuance Limit

Mit Amadeus Automated Issuance Limit wird Ihnen bei PNR-Abschluss angezeigt, bis wann das EMD ausgestellt werden muss. Nicht ausgestellte Sitzplatzreservierungen werden zu einem bestimmten Zeitpunkt auf eine Queue gestellt und ggfs. storniert.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

- Warnhinweis bei Buchungsabschluss (EOT) mit dem Time Limit für die Ausstellung der gebuchten Leistungen

- Neue PNR Elemente bei Buchungsabschluss: OPW (spätester Ausstellungstermin) und OPC (Stornierungsdatum, falls der Service nicht ausgestellt wurde)

- Automatische Queue-Platzierung vor Stornierung

4 Preisberechnung und Ausstellung

Kostenpflichtige SSR-Elemente sind mit einem vorangestellten Schrägstrich gekennzeichnet:

Vor der Berechnung der Sitzplatzreservierung muss im PNR ein gültiges TST vorhanden sein. Geben Sie dann FXG ein, ggfs. mit Angabe der zu berechnenden Laufzeilen (FXG/L7-8). Dadurch wird ein Pricing Record (TSM-P) angelegt.

Wurde im PNR eine Zahlungsart (FP-Element) eingegeben, wird diese bei der EMD-Ausstellung automatisch übernommen. Ausgenommen sind Kreditkarten, bei denen bereits ein Approval Code enthalten ist. Am einfachsten ist die gemeinsame Ausstellung von E-Ticket und EMD mit TTP/TTM.

Hinweis:

Wenn bei der Preisberechnung vom System festgestellt wird, dass eine grundsätzlich kostenpflichtige Leistung im Einzelfall kostenlos ist, wird für das SSR-Element der vorangestellte Schrägstrich automatisch durch eine Raute „#” ersetzt. Für diesen Service ist dann auch keine EMD Ausstellung erforderlich.

Generell gilt bei der EMD-Ausstellung mit TTP/TTM oder TTM, dass TSM-Ps mit dem Kennzeichen „No issuance required“ ignoriert werden. Sie müssen somit die auszustellenden TSM-Ps nicht explizit spezifizieren. Wenn Sie beispielsweise die Dokumente zu einem PNR ausstellen, der ein TST und sowohl auszustellende als auch nicht auszustellende TSM-Ps enthält, erhalten Sie nach der Eingabe TTP/TTM die Meldung „OK ETICKET/EMD – TSM WITH “NO ISSUANCE REQUIRED FLAG“ WAS NOT ISSSUED.

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

21

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

5 Umbuchungen

5.1 Revalidierung

Nach der Revalidierung des Tickets prüfen Sie, ob das EMD noch mit dem E-Ticket verbunden ist (A = associated/verbunden; D = disassociated/nicht verbunden):

TKT-7456575625182 RCI- 1A LOC-YPVC2O

OD-BERBER SI- FCMI-0 POI-FRA DOI-22MAY15 IOI-23299990

1.MOZART/WOLFGANG MR ADT ST

1 OTXL AB7722 Y 10AUG0600 OK YFFRT O 2PC

2 OPMI AB7743 Y 16AUG0925 OK YFFRT O 2PC

TXL

FARE F EUR 635.00

TOTALTAX EUR 129.71

TOTAL EUR 764.71

/FC BER AB PMI391.66AB BER391.66NUC783.32END ROE0.810635

FP CASH

FOR TAX/FEE DETAILS USE TWD/TAX

IN CONNECTION WITH:

1. 745-2619992838E1(A)

2. 745-2619992838E2(A)

5.1.1 Re-Assoziierung

Ist das EMD nicht mit dem E-Ticket verbunden, können Sie bei manchen Airlines die Dokumente wieder miteinander verknüpfen:

EMD-7452619992838 TYPE-A SYS-1A LOC-YPVC2O

INT-I FCI-0 0 POI-FRA DOI-22MAY15 IOI-23299990

PAX- MOZART/WOLFGANG MR ADT

RFIC-C BAGGAGE

REMARKS-

CPN-1 RFISC-0IB AB TXLPMI S-O

DESCRIPTION-PREPAID 2ND TO 5TH ADD PC 23

PRESENT TO-

PRESENT AT-

ICW-7456575625182C1 (A)

EXCESS BAGGAGE- 1 N RATE PER UNIT-EUR 0

SERVICE REMARKS-X6X0

CPN-2 RFISC-0IB AB PMITXL S-O

DESCRIPTION-PREPAID 2ND TO 5TH ADD PC 23

PRESENT TO-

PRESENT AT-

ICW-7456575625182C2 (D)

EXCESS BAGGAGE- 1 N RATE PER UNIT-EUR 0

SERVICE REMARKS-X6X0

FARE F EUR 140.00

EXCH VAL EUR 140.00 RFND VAL

TAX-

TOTAL EUR 140.00

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

22

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Stellen Sie dafür das EMD dar und nehmen Sie die Verknüpfung mit folgender Eingabe vor:

EWA/ASC/E2/ TKT745-6575625182/E2

Verknüpfung der Coupons des dargestellten EMDs mit den Coupons des angegebenen E-Tickets

EWA Transaktionscode

/ASC Associate (verknüpfen)

/E EMD Coupon-Nummern

TKT aktuelle E-Ticket-Nummer

/E E-Ticket Coupon-Nummern

5.1.2 FHD-Element

In seltenen Fällen muss ggfs. der Service neu gebucht und dann durch Aktualisierung des FHD-Elements das EMD mit dem Service für den umgebuchten Flug verbunden werden, z.B. FHD745-12345678901/E6-7.

Auf die Verknüpfung von E-Ticket und EMD hat diese Eingabe keinen Einfluss.

5.2 Umbuchung mit automatischer Verknüpfung des EMD (Lufthansa)

Bei der Lufthansa werden E-Ticket und EMD nach einer Umbuchung in der Regel automatisch verknüpft.

Durch die Stornierung des Services wird der Pricing Record (TSM-P) i.d.R. ebenfalls gelöscht und die EMD-Nummer in ein FHD-Element übernommen. Buchen Sie den Sitzplatz neu, ist nach dem erneuten Aufruf des PNRs die EMD-Nummer wieder in einem FA-Element enthalten.

- SSR-Elemente:

6 /SSR NSST LH HK1 FRANCE/09F,P1/S2 SEE RTSTR

7 /SSR NSST LH HK1 NCEFRA/09A,P1/S3 SEE RTSTRFHD

- Zeile vor PNR-Abschluss

9 FHD PAX 220-1818839607

- FA Zeile nach PNR-Abschluss

9 FA PAX 220-1818839607/DTLH/07OCT13/FRALH0ERS/23499906/E6-7

Hinweis:

Es wird nicht geprüft, ob der neue Sitzplatz teurer ist als der bisher bezahlte: Ein EMD wird z.B. auch automatisch mit einem teureren „Legroom” Sitzplatz verknüpft. Ist der neue Sitz teurer, verfällt das erste EMD und ein neues muss über den gesamten Preis ausgestellt werden (keine Umschreibung!).

Die Sitzart wird in den „Characteristics” im Coupon Remark des EMD wird nicht angepasst.

SERVICE REMARKS-CHARACTERISTICS: A

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

23

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

5.3 Umschreibung

Ist das EMD nicht mehr mit dem umgeschriebenen E-Ticket verknüpft, prüfen Sie zunächst, ob Sie das EMD mit dem E-Ticket verknüpfen (re-assoziieren) können. Andernfalls muss auch das EMD umgeschrieben werden.

5.3.1 Umschreibung des E-Tickets

Stellen Sie zunächst die Dokumente für die Ticketumschreibung aus: das neue E-Ticket sowie ggfs. die Umbuchungsgebühr als EMD (User Guide Amadeus Ticketing Germany).

Erst anschließend schreiben Sie das EMD für den Service um.

5.3.2 Umschreibung des EMD

Mit der Umbuchung der Flüge wird normalerweise der Pricing Record (TSM-P) für den jeweiligen Service gelöscht. Ist dies nicht geschehen, löschen Sie die TSM-P mit der Eingabe TMX/Mx.

Stellen Sie sich das aktuelle EMD für die Sitzplatzreservierung dar (EWD).

Buchen Sie den gewünschten Service neu ein und berechnen Sie den neuen Preis, z.B. FXG/L7-8 (Laufnummer der gebuchten Leistung). Danach aktualisieren Sie die TSM mit den erforderlichen Informationen:

Stellen Sie sich die TSM-Liste dar (TQM)und ermitteln Sie die Laufnummer des nun zu bearbeitenden Pricing Records (TSM-P).

Versetzen Sie die TSM-P unter Angabe der TSM-Nummer und des EMD FA- oder FHD-Elements in den Umschreibemodus: TMI/EXCH/M4/L10 (M = Laufnr. der neu angelegten TSM; L = Laufnr. der EMD-Erstausstellung)

Gleichzeitig erhalten Sie als Ausgabe in der obersten Zeile das FO-Element, das Sie wie folgt in den Pricing Record einfügen: TMI/M4/FO-745-1818839602M1FRA23MAY15/23299990/745-1818839602M1

Falls erforderlich geben Sie den Zuzahlungsbetrag ein: TMI/M4/R13.80/W5.00

Fügen Sie die Zahlungsart hinzu: alte Zahlungsart: TMI/M4/FP-O/[alte Zahlungsart] bei Zuzahlung TMI/M4/FP-O/MS+/[neue Zahlungsart]

Weisen Sie dann das EMD zum Druck an (TTM/M3).

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

24

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

6 Darstellung von Gepäckinformationen

Im kryptischen Amadeus Ancillary Services Katalog können Sie sich die folgenden Gepäckinformationen darstellen lassen:

- erlaubtes Freigepäck, z.B. 1PC, 20KG, und die zugehörigen Detailinformationen, z.B. UPTO5=LB 23KG AND62LI 158LCM, für alle Flüge weltweit und für alle Airlines, unabhängig davon, ob diese Amadeus Ancillary Services unterstützen oder nicht

- erlaubtes Handgepäck, z.B. 1PC, 10KG, und die zugehörigen Detailinformationen, z.B. CARRY4KG 9LB UPTO41LI 105LCM, ebenfalls für alle Flüge weltweit und für alle Airlines

- Pflichtinformationen gemäß den Bestimmungen des US Department of Transportation (US DoT) und der Canadian Transportation Agency (CTA) für alle Airlines

Die Informationen im Amadeus Ancillary Services Katalog basieren auf Gepäckdaten, die die Fluggesellschaften an die Airline Tariff Publishing Company (ATPCO) gemeldet haben. So können Sie den Reisenden verlässliche Informationen zu den Gepäckbestimmungen liefern und damit die Kundenzufriedenheit erhöhen.

6.1 Erlaubtes Freigepäck und Handgepäck für alle Flüge weltweit

Wenn die Fluggesellschaft Amadeus Ancillary Services nicht unterstützt, werden im Katalog nur die Informationen zum erlaubten Freigepäck und Handgepäck angezeigt. Bei Amadeus Ancillary Services Airlines enthält der Katalog neben den Freigepäckbestimmungen auch die kostenpflichtigen Zusatzleistungen. Bei diesen Airlines können Sie die folgenden Filteroptionen nutzen:

FXK/I-BGI ausschließliche Darstellung der Freigepäckregelungen, d.h. keine Anzeige der kostenpflichtigen Zusatzleistungen bei Ancillary Services Airlines

FXK/X-BGI Herausfiltern der Freigepäckregelungen, d.h. ausschließliche Darstellung der kostenpflichtigen Zusatzleistungen

In der Ausgabe werden die folgenden Kürzel verwendet:

FBA Free Baggage Allowance – erlaubtes aufgegebenes Freigepäck

FBD Free Baggage Details – Details zum erlaubten aufgegebenen Freigepäck

COA Carry-On-Allowance – erlaubtes Handgepäck

COD Carry-On-Details – Details zum erlaubten Handgepäck

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

25

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Beispiel für die Freigepäckinformationen auf dem Flug FRA–JNB

6.2 Pflichtinformationen gemäß den US DoT- und CTA-Bestimmungen

Zusätzlich zu den Informationen zum erlaubten Freigepäck und Handgepäck werden bei Reisen von/nach/in die USA und Reisen mit Stopover in den USA (Bestimmungen des US Department of Transportation (US DoT)) sowie für Reisen von/nach/in Kanada (Bestimmungen der Canadian Transportation Agency (CTA)) die folgenden Informationen im kryptischen Ancillary Services Katalog dargestellt:

- Kosten für das erste und zweite kostenpflichtige Gepäckstück (falls anwendbar)

- Kosten für das erste kostenpflichtige Handgepäckstück (falls anwendbar)

Die Pflichtinformationen werden für den gesamten Reiseplan angezeigt. Dabei kann es mehrere „Baggage Fee Owner” und mehrere „Baggage Travels” (BT) geben. Als BT wird der Teil eines Reiseplans bezeichnet, für den eine Airline als „Baggage Fee Owner” die Gepäckregeln bestimmt.

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

26

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Beispiel:

Strecke: PAR-LH-X/FRA-LH-S/ATL-DL-S/MEX-JJ-SAO (X/ = Transfer, S/ = Stopover)

Abflughafen (PAR), Zielflughafen (SAO) und weitest entfernter Ort (SAO) liegen nicht in den USA, aber es gibt einen Stopover in WAS. Hier werden 3 BTs angewendet:

- PAR–FRA–ATL: Baggage Fee Owner ist LH

- ATL–MEX: Baggage Fee Owner ist DL

MEX–SAO: Baggage Fee Owner ist JJ

Beispiel für die Gepäckinformationen gemäß US DoT

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

27

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

7 Weiterführende Informationen und Hilfe

Weitere Informationen finden Sie in den Kapiteln „Kurzanleitung” und „Fragen und Antworten” in diesem User Guide sowie im User Guide Amadeus Ticketing Germany.

Den aktuellen Stand der Einführung von AAS und EMD können Sie wie folgt abrufen:

GGAIR YY Allgemeine Informationen einer bestimmten Airline

HE ANC Englische Hilfe in der Command Page zu Amadeus Ancillary Services

HE EMD Englische Hilfe in der Command Page zum Electronic Miscellaneous Document

FQNANC/CXR Anzeige der Airlines, die Amadeus Ancillary Services anbieten

FQNANC/G Anzeige aller Service-Gruppen, z.B. Gepäck (BG) oder Mahlzeiten (ML)

EGVD/CDE Anzeige der Airlines, für die in Deutschland EMDs ausgestellt werden können

EGSD/VYY Anzeige der angebotenen Services einer Airline

EGSD/VYY/BM-SSR SSR= Buchungsart SSR (BM=booking method) SVC= Buchungsart SVC SEAT= Buchungsart SEAT

EGSD/VYY/RFIC A = Air Transportation B = Surface/Non Air C = Gepäck D = Financial Impact E = Airport Services F = Merchandise G = Inflight Services I = Individual Airline Use

EGSD/L18 L18 = Nummer aus der Liste zur Darstellung der Bedingungen

Hilfe zu kryptischen Eingaben, Unterstützung bei Fehlermeldungen und weiterführende Informationen finden Sie auch im Amadeus e-Support Center.

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

28

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Fragen und Antworten (FAQ)

1. Was versteht man unter Ancillary Services?

Ancillary Services sind kostenpflichtige Zusatzleistungen der Fluggesellschaften, die bislang häufig im Ticketpreis eingeschlossen waren.

Beispiele für Ancillary Services:

- Lounge-Zugang

- Mahlzeiten

- Übergepäck/Sportgepäck

- Sitzplatzreservierung

- Priority Boarding

- Internetzugang

- Bordunterhaltung

- Flughafenparkplatz

- Bodenbeförderung

2. Welche Vorteile bietet Amadeus Ancillary Services Reisebüros und deren Kunden?

- Erweiterte Produktpalette: Services aus dem Airline-Direktvertrieb sind auch im Reisebüro verfügbar

- Verbesserter Kundenservice: Maßgeschneiderte Angebote gemäß Kundenwunsch

- Stärkung der Rolle des Reiseberaters

- Unterstützung beim Verkauf und der Ausstellung von Ancillary Services

- Auswahl aus einem Katalog verfügbarer Leistungen

- Automatische Preisberechnung für die gebuchten Leistungen

- Automatische Kontrolle des spätesten Ausstellungszeitpunkts bei Fluggesellschaften, die Amadeus Automated Issuance Limit einsetzen

- Integration in die Mid- und Back-Office-Systeme

- Kostenlose Nutzung

- Mögliche Umsatzsteigerung durch zusätzliche Service Fees auf den Verkauf von Ancillary Services

3. Welche Airlines bieten Ancillary Services an?

Mittlerweile stellen zahlreiche Airlines in Deutschland ihre Zusatzleistungen in Amadeus Ancillary Services zur Verfügung, u.a. die Lufthansa-Gruppe (LH, OS, LX, SN), Air France/KLM (AF, KL), SAS (SK), Iberia (IB), TAP Portugal (TP), Etihad Airways (EY) und Aegean (A3).

Den aktuellen Stand können Sie mit der Eingabe FQNANC/CXR abrufen oder über diesen Link.

4. Wie können Ancillary Services gebucht werden?

Ancillary Services können über den Amadeus Ancillary Services Katalog oder auch manuell über Special Service Requests (SSR) gebucht werden.

5. Wie beeinflussen Ancillary Services den Buchungsablauf?

Ancillary Services werden als zusätzliche Leistungen gebucht, sodass der bisherige Buchungsablauf nicht verändert, sondern ergänzt wird. Ancillary Services können entweder zusammen mit dem Flug gebucht werden oder später gemäß den Airline-Vorausbuchungsfristen bis kurz vor Abflug des Kunden.

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

29

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

6. Werden Ancillary Services in Preisvergleichsprodukte von Amadeus integriert?

Eine Integration in Amadeus Preisvergleichsprodukte, z.B. Amadeus Master Pricer Expert, Amadeus All Fares Plus, erfolgt in einem späteren Schritt.

7. Wie werden Ancillary Services ausgestellt?

Die Ausstellung der Zusatzleistungen erfolgt als Electronic Miscellaneous Document (EMD).

8. Wie funktioniert die Stornierung/Änderung von gebuchten Ancillary Services?

Die Stornierung oder Änderung (Stornierung und Neubuchung) von Ancillary Services wird generell wie bei Special Service Requests (SSR) vorgenommen.

Die Umbuchung eines Fluges bzw. die erneute Preisberechnung für den Flug kann dazu führen, dass das SSR Element für den Ancillary Service storniert wird. In diesem Fall ist eine erneute Buchung sowie Preisberechnung der Zusatzleistung erforderlich.

Die Erstattung von EMDs, die für Ancillary Services ausgestellt wurden, erfolgt wie bei allen IATA-Dokumenten systemunterstützt über das Refund-Verfahren. Inwiefern eine Erstattung möglich ist, ergibt sich aus den jeweiligen Tarifbedingungen der Fluggesellschaft.

Ein EMD kann wie ein Ticket am Ausstellungstag storniert werden.

9. Was ist bei Flugumbuchungen hinsichtlich des bereits ausgestellten EMD zu beachten?

Nach Umbuchungen wird das ausgestellte Ticket revalidiert oder umgeschrieben. Stellen Sie sich das E-Ticket und/oder das EMD dar und prüfen Sie, ob die gebuchten Services mit den jeweiligen E-Ticket-Coupons verknüpft sind.

10. Können alle Zahlungsarten für die Bezahlung verwendet werden?

Es können alle Zahlungsarten für die Bezahlung von Ancillary Services verwendet werden.

11. Wie beeinflussen Ancillary Services die Reiserichtlinien von Firmen?

In Amadeus e-Travel Management können die Reiserichtlinien in Bezug auf die Buchung von Ancillary Services abgebildet werden.

Im Amadeus Travel Preferences Manager ist zur Zeit keine Berücksichtigung der Ancillary Services vorgesehen

12. Wo finde ich eine Übersicht der Ancillary Services einer Airline?

Airlines, die Ancillary Services in Amadeus anbieten, veröffentlichen in der Regel ihre Leistungen auf deren eigenen AIS Seiten, z.B. GGAIRSK.

Alternativ können Sie mit der Eingabe EGSD/VYY (YY=Airline) den EMD Guide aufrufen, der die Services darstellt, welche die jeweilige Airline anbietet.

Wenn bereits ein PNR erstellt wurde, kann mit der Eingabe FXK in der Command Page der Katalog der für diesen PNR verfügbaren Ancillary Services aufgerufen werden.

13. Wo finde ich Informationen, wie Ancillary Services gebucht werden?

Informationen zur Buchung von Ancillary Services finden Sie in den Kapiteln „Kurzanleitung” und „Bedienungsanleitung” dieses User Guides.

Weitere Informationen finden Sie auch auf den Help Pages mit der Eingabe HEANC.

14. Wie sehe ich, welche Services für einen bestimmten PNR verfügbar sind?

Haben Sie bereits für einen PNR eine Preisberechnung für die gebuchten Flüge durchgeführt, erhalten Sie mit der Eingabe FXK in der Command Page einen Katalog der verfügbaren Ancillary Services.

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

30

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

15. Zeigt der Katalog nur die tatsächlich verfügbaren Leistungen?

In der Regel zeigt der Katalog nur die tatsächlich verfügbaren Leistungen zu einer Buchung unter Berücksichtigung von Buchungsklasse, Vielfliegerstatus etc.

Im grafischen Katalog finden Sie die Informationen über die Verfügbarkeit eines Services in der Spalte „Verfügbarkeit”, im kryptischen Katalog in der Spalte „AV” (Availability).

16. Können Ancillary Services im Customer Profile gespeichert werden?

Ancillary Services können als SSR Element im Customer Profile hinterlegt werden und jeweils in eine neue Buchung übernommen werden. Dies ist sinnvoll, wenn ein Kunde regelmäßig dieselbe Zusatz-leistung anfordert.

17. Was ist der Unterschied zwischen Amadeus Ancillary Services und SSR?

Special Service Requests (SSR) sind eine Komponente von Amadeus Ancillary Services, die zur Buchung von kostenpflichtigen Zusatzleistungen genutzt werden. Diese SSR-Elemente werden in der Command Page durch einen vorangestellten Schrägstrich als kostenpflichtig gekennzeichnet.

Amadeus Ancillary Services ist die Komplettlösung, die Buchung, automatische Preisberechnung und Ausstellung von Zusatzleistungen ermöglicht.

18. Gibt es Ermäßigungen für Vielfliegerkunden?

Bietet eine Airline Ermäßigungen für Vielfliegerkunden bei Zusatzleistungen an, werden diese in Amadeus Ancillary Services berücksichtigt. Voraussetzung ist, dass die Vielfliegernummer vor Aufruf des Service-Katalogs bzw. vor der Preisberechnung für den gebuchten Service im PNR eingegeben wurde.

Weitere Informationen finden sich auf den AIS Seiten der Airlines.

19. Müssen Ancillary Services gleichzeitig mit dem Flugticket ausgestellt werden?

Nein, Ancillary Services können auch noch nach der Ausstellung des Flugtickets gebucht und ausgestellt werden.

Um die Ausstellung von gebuchten Zusatzleistungen automatisiert zu überwachen, können Fluggesellschaften Amadeus Automated Issuance Limit einsetzen. Hiermit wird das Time Limit für die späteste Ausstellung von Services genau berechnet und der Agent unmittelbar im Buchungsprozess informiert.

Die wichtigsten Funktionen von Amadeus Automated Issuance Limit im Überblick:

- Warnhinweis bei Buchungsabschluss (EOT) mit dem Time Limit für die Ausstellung der gebuchten Leistungen

- Neue PNR Elemente bei Buchungsabschluss: OPW (spätester Ausstellungstermin) und OPC (Stornierungsdatum, falls der Service nicht ausgestellt wurde)

- Automatische Queue-Platzierung vor Stornierung

- Automatische Queue-Platzierung nach Stornierung, falls der Service nicht ausgestellt wurde

Amadeus Automated Issuance Limit wird u.a. von Lufthansa (LH), airberlin (AB) und Finnair (AY) eingesetzt.

20. Werden Ancillary Services auch bei Amadeus Light Ticketing Carriern angeboten?

Mit Amadeus Light Ticketing können Fluggesellschaften kostenpflichtige Zusatzleistungen über Amadeus anbieten, z.B. easyJet (U2), Eurowings (EW/4U) oder Transavia (HV/TO). Im grafischen Ancillary Services Katalog ist zu beachten, dass die Servives aus technischen Gründen derzeit nicht den üblichen Kategorien zugeordnet werden, sondern unter „Sonstiges” zu finden sind.

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

31

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

21. Können für die Amadeus Transaction Fee Solution spezielle Service-Entgelte für Ancillary Services definiert werden?

Im Amadeus Transaction Fee Administrator stehen spezifische TAF-Varianten für Amadeus Ancillary Services zur Verfügung. Zusammen mit den bestehenden Varianten haben Sie folgende Möglichkeiten, für Airline-Zusatzleistungen zusätzliche Service-Entgelte einzustellen und zu berechnen:

- Sitzplatzreservierung = AT – Air Transportation (Ancillary Services) - Mahlzeiten = IS – Inflight Services (Ancillary Services) - Übergepäck = Übergepäck (MCO-Arten)

Bitte beachten Sie, dass die EMD-Leistungscodes 8974 (EMD mit MwSt) und 8975 (EMD ohne MwSt) für alle Ancillary Services genutzt werden. Sie können für die EMD-Leistungscodes auch die bereits existierende MCO-Art für Übergepäck einrichten sowie die Varianten für Ancillary Services mit den Varianten Eingangskanal, Provision und Airline kombinieren.

Eine ausführliche Information für die TAF Administratoren wurde in den TAF News im Extranet kommuniziert.

Tipp:

Speichern Sie die EMD-Leistungscodes einmal ganz ohne Variante. Damit stellen Sie sicher, dass für diese Leistungscodes immer ein Entgelt berechnet wird.

22. Was ist bei der Buchung von Delta Air Lines (DL) Comfort+™ Sitzplätzen zu beachten?

Der Buchungsprozess für die Delta Comfort+™ Sitzplätze entspricht weitgehend dem Ihnen bekannten Vorgehen

für die Buchung und Ausstellung von Amadeus Ancillary Services. Aufgrund einer besonderen technischen Anbin-

dung für die Buchung der kostenpflichtigen DL-Sitzplätze, beachten Sie bitte die folgenden Schritte und Vorausset-

zungen:

1. Buchen Sie die Flugsegmente, berechnen Sie den Flugpreis und schließen Sie den PNR ab (ER). Voraussetzung

für die Sitzplatzreservierung ist ein HK-Status der Flugsegmente.

2. Rufen Sie wie gewohnt den grafischen oder kryptischen Sitzplan auf, z. B. mit SM2. Im grafischen Sitzplan sind

die kostenpflichtigen Delta Comfort+™ Sitzplätze blau umrahmt, im kryptischen Sitzplan mit „Y“ dargestellt. Zu

beachten ist, dass die Exit-Reihen nur für Elite Frequent Flyer-Kunden oder für Buchungen in den Klassen Y, B

und M verfügbar sind.

3. Fragen Sie die gewünschten Sitzplätze an durch Auswahl im grafischen Sitzplan oder z. B. mit ST/12A im krypti-

schen Sitzplan. Für den kostenpflichtigen Service wird im PNR ein „/SSR“-Element mit dem Status „HN“ er-

zeugt.

4. Berechnen Sie den Preis für die Delta Comfort+™ Sitzplätze mit FXG. Pro Passagier und Sitzplatz wird ein TSM-

P erzeugt.

5. Schließen Sie den PNR erneut ab (ER). Jetzt wird die Anfrage zur Sitzplatzreservierung an DL gesendet. Haben

Sie vor dem PNR-Abschluss noch kein Service Pricing vorgenommen, erscheint eine Fehlermeldung. Wenn DL

den Sitzplatz bestätigt, erhalten Sie einen „KK“-Status, ansonsten „NO“. Gleichzeitig wird der PNR auf die

Queue Q1C6 (SPCL SVC) gesetzt.

6. Stellen Sie die EMDs für die Sitzplatzreservierung im vorgegebenen Zeitrahmen aus, z. B. mit der kombinierten

Eingabe TTP/TTM oder auch einzeln mit TTM. Sie haben hierzu 24 Stunden Zeit bzw. bei kurzfristiger Buchung

bis 24 Stunden vor Abflug. Das Time Limit für die Ausstellung wird durch DL in GMT-Zeit in einem SSR Element

geliefert. Wird das EMD nicht innerhalb der Frist ausgestellt, wird die Sitzplatzreservierung durch DL storniert

und der PNR auf die Queue Q1C6 gesetzt. Falls das Service Pricing einen Preis von Null Euro ergibt, z. B. bei Eli-

te Frequent Flyer-Kunden, ist keine EMD-Erstellung erforderlich. Als Zahlungsart wird von DL nur Kreditkarte

akzeptiert.

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

32

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Die EMDs für Delta Comfort+™ Sitzplatzreservierungen werden auf dem Airline Ticket Stock erstellt und direkt mit

dem Reisenden über seine Kreditkarte und nicht über den BSP abgerechnet. Damit im PNR ersichtlich wird, dass es

sich nicht um BSP Dokumente handelt, wird im FA-Element das Kennzeichen N (statt D) für die Non-BSP-EMD

verwendet, z. B. FA PAX 006-0188986551/NTDL/EUR106.00/23JUN17/FRAL12177/11111111/P1/E9.

PNR mit bestätigten DL Comfort+TM Sitzplätzen und ausgestellten Non-BSP EMDs

User Guide │ Amadeus Ancillary Services

33

1/20

18 ©

Am

adeu

s Germ

any G

mb

H

Im Sales Report finden Sie diese EMDs mit der Eingabe TJQ/T-DL. Die E-Tickets von DL sowie EMDs für alle anderen

Leistungen werden weiterhin über den BSP abgerechnet.

Die Non-BSP-EMDs werden im Amadeus Interface Record speziell gekennzeichnet und erlauben so eine gesonder-

te Behandlung dieser Dokumente in den Mid- und Back-Office-Systemen, beispielsweise den Ausschluss der Ver-

käufe von der BSP Abstimmung.

Stornierungen und Erstattungen der DL-EMDs sind nicht möglich. Änderungen nach Dokumentenerstellung

müssen in der Regel direkt über DL abgewickelt werden.

Um eine Unterscheidbarkeit von Non-BSP-EMDs zu den regulären EMDs zu ermöglichen, werden zwei neue Leis-

tungscodes im Amadeus Modus (VERK) eingeführt:

8960 - NON-BSP EMD

8961 - NON-BSP KREDITKARTE

Der Leistungscode 8960 wird nie mit Mehrwertsteuer ausgewiesen. Der Mehrwertsteuerausweis erfolgt gegebe-

nenfalls durch die Airline, die auch die Kundenkreditkarte belastet. In VERK wird eine Kommentarzeile (9990) mit

dem Text „Airline Direktinkasso“ hinzugefügt.