# 2 2010 - Sauer

16
Issue 12 # 2 2010 Sauer Compressors www.sauercompressors.com In dieser Ausgabe: Editorial 3 Technical Highlights: 4 Was in der Schifffahrt und für Sauer zählt: die Summe der Erfahrungen Container nach Maß – schlüsselfertig von Sauer Markets: 7 – Neu! Website-Relaunch www.sauercompressors.com Gut aufgestellt für den Industriemarkt Most exotic: viktorianische Pumpstation, Chelsea Sauer erfolgreich im japanischen Markt – ein Kommentar von Kunihiko Murai Service: 11 – Service-Tipp: Einbau der Ventildichtung 060 266 Besser geht’s nicht: Sauer Original Ersatzteile Sauer Talks: 14 Internationale Sauer-Botschafter: einige unserer Service-Techniker im Kurzprofil Was in der Schifffahrt und für Sauer zählt: die Summe der Erfahrungen What really counts in the shipping industry and at Sauer: collective experience

Transcript of # 2 2010 - Sauer

I s s u e 12

# 2 2010

Sauer Compressors

www.sauercompressors .com

In d ieser Ausgabe:

• Editorial 3

• Technical Highlights: 4– Was in der Schifffahrt und für Sauer zählt:

die Summe der Erfahrungen– Container nach Maß –

schlüsselfertig von Sauer

• Markets: 7– Neu! Website-Relaunch

www.sauercompressors.com– Gut aufgestellt für den Industriemarkt– Most exotic:

viktorianische Pumpstation, Chelsea– Sauer erfolgreich im japanischen Markt –

ein Kommentar von Kunihiko Murai

• Service: 11– Service-Tipp:

Einbau der Ventildichtung 060 266– Besser geht’s nicht:

Sauer Original Ersatzteile

• Sauer Talks: 14– Internationale Sauer-Botschafter:

einige unserer Service-Techniker im Kurzprofil

Was in der Schifffahrt und für Sauer zählt: die Summe der Erfahrungen

What really counts in the shipping industry and at Sauer:collective experience

Manometer_2-2010_final.qxd 10.11.2010 16:45 Uhr Seite 1

Issue 12

Sie haben Fragen, Kritik oder Anregungen? Schreiben Sie an:

Do you have any questions, criticism or suggestions? Please contact:

[email protected]

• Herausgeber / PublisherJ.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbHPostfach 9213D-24157 Kiel

Tel. +49 (0) 4 31/39 40-0Fax +49 (0) 4 31/39 40-24

e-mail: [email protected]: www.sauersohn.de

• Redaktion / EditorialVerantwortlich für den Inhalt /Person responsible for content:Dipl.-Ing. Harald Schulz,Geschäftsführer und Leiter Vertrieb/Managing Director and Head of Sales

• Gestaltung / LayoutSchmidt und Weber Konzept-Design, Kiel

• Druck / PrintingDruckzentrum A. C. Ehlers, Kiel – 6.000 Stück/copies

• Bilder / PicturesSauer & Sohn, Renard, fotolia.de, s+w

# 2 2010

Sauer Compressors

Bei den folgenden Autoren bedanken wir uns:We would like to thank the following contributors:A. Kelm/R. Tittel, K. Murai, H. Schulz, J. Sepke, D. Slottke, M. Wiethüchter, T. Wix

In this issue:

• Editorial 3

• Technical Highlights: 4– What really counts in the shipping industry

and at Sauer: collective experience– Tailor-made containers –

turnkey systems from Sauer

• Markets: 7– New! Relaunched www.sauercompressors.com

website– Well placed to meet the needs of industry– Most exotic:

Victorian pumping station, Chelsea– Sauer successful in the Japanese market:

A comment by Kunihiko Murai

• Service: 11– Service Tip:

Installation of the valve seal 060 266– The ultimate in quality:

Sauer Genuine Spare Parts

• Sauer Talks: 14– Sauer ambassadors worldwide –

A brief profile of some of Sauer’s service technicians

Manometer_2-2010_final.qxd 10.11.2010 16:45 Uhr Seite 2

Man

omet

er

D r. Edgar Schmitt + Dipl . - Ing. Harald Schulz

Managing Directors

Kundendienst – mehr als nur Ersatzteile verkaufen

Für uns bedeutet Kundendienst mehr als das Verkaufenvon Ersatzteilen. Ganz wörtlich verstehen wir daruntereinen umfassenden Dienst am Kunden, der durch unsere Leistung überzeugt und zu Ihrem wirtschaft -lichen Erfolg beiträgt.

Dieses Ziel werden wir mit Ausdauer verfolgen, dennes unterscheidet uns im Service von Anbietern, die mitgünstigen Ersatzteilen den kurzfristigen Erfolg suchen.Weil wir an langfristige Betriebssicherheit denken, bieten wir keine Ersatzteile für Wettbewerbsproduktean. Solche Praktiken von „Pseudoexperten“ – denndiese verfügen schließlich nicht über internes Know-how unserer Kompressoren – finden wir in höchstemMaße unehrlich, heuchlerisch und unseriös. DiesemWettbewerb stellen wir uns, und zwar zunehmend erfolgreich – weil wir mehr bieten als „Teil X“ für„Preis Y“. Mit den anerkannten Service pro duk tenSauer Easy Care und Sauer Fix Budget bieten wir unse-ren Kunden genau das, was sie in unsicheren Zeiten benötigen: eine klare Kalkulationsgrundlage der zu erwartenden Kosten bei hoher garantierter Verfügbar-keit. So sichern Sie sich die Vorteile von Sauer OriginalErsatzteilen zu wettbewerbsfähigen Kosten.

Unsere Wettbewerber versuchen indessen vorzutäu-schen, sie würden dieselben Ersatzteile anbieten. Aus-sagen wie: „Ach, was meinen Sie, wie viele Herstellerdieser Kupplungssterne es wohl gibt?“, oder Zerti-fikate, die Ersatzteile als „genuine“ bestätigen – abereben nicht als „Genuine Spare Parts“ –, gehören zu diesen unlauteren Tricks.

Nur über Sauer Kompressoren, deren Tochtergesell-schaften und autorisierte Vertretungen erhalten Sie sicher Sauer Original Ersatzteile mit dem bekanntenblauen Echtheits- und Konformitätszertifikat. WeitereDetails zu diesem Thema erfahren Sie in dieser Mano-meter-Ausgabe.

Viel Spaß beim Lesen und Freude mit Ihren Sauer-Kompressoren wünscht Ihr

H A R A L D S C H U L Z

Edi tor ia l

Customer services – more than simply selling spare parts

For us, there is more to providing customer services than simply selling spare parts. We prefer to interpret the term literally – as a comprehensive service that is characterised by performance and plays an important part for your economicsuccess.

At times, this long-term objective demands considerable persist-ence on our part. However, it is what sets our customer servicesapart from those of other suppliers – whose only aim is toachieve short-term success by offering cut-price spare parts. Incontrast, we focus on ensuring long-term operational reliability.For this reason, we do not offer spare parts for competitors’products. In our opinion, such practices offered by “pseudo -experts” – as they do not have internal know-how available forour compressors – are extremely dishonest, hypocritical and underhanded.

We stand up to this competition and are increasingly successfulas we offer more than simply “part X” at “price Y”. Nowadays,our acclaimed Sauer Easy Care and Sauer Fix Budget serviceproducts offer exactly what our customers need in uncertaintimes, namely a transparent basis for calculating the expectedcosts along with guaranteed availability. So you can reap thebenefits of Sauer Original Spare Parts at competitive prices.

In the meantime, some of our competitors attempt to trick our customers into believing they offer the same spare parts aswe do. Claims suggesting that some components such as star couplings are “produced by not so many different manufactur-ers” or certificates which confirm that the spare parts are“genuine” – i. e. merely “genuine” as opposed to “GenuineSpare Parts” – are just some of these sophisticated tricks.

The only way you can be certain of obtaining Sauer OriginalSpare Parts with the well-known blue certificate of authenticity and conformity is to purchase your spare parts through SauerCompressors, its own companies or its authorised representa-tives. You will find more information on this subject in this edition of Manometer.

We hope you will enjoy reading the magazine and using yourSauer compressors. Yours sincerely

H A R A L D S C H U L Z

Manometer_2-2010_final.qxd 10.11.2010 16:53 Uhr Seite 3

2-stage water-cooled 3-stage air-cooled

300

250

1. stage 4.5 bar 2. stage 30 bar

1. stage 2.3 bar

inte

rcoo

ler 1

st st

age

afte

rcoo

ler 2

nd st

age

afte

rcoo

ler

3rd

stag

e

inte

rcoo

ler 1

st st

age

inte

rcoo

ler 2

nd st

age

cooling water temperature (freshwater)

Temperature rise of air during compression

maximum cooling air temperature in engine room

Thermalcrackingof synthetic oils

compression

2. stage 8.9 bar

200

100

4532

3. stage 30 bar

com

pres

sion

tem

pera

ture

°C

Thermal crackingof mineral oils

the advantages ofS a u e r C o m p r e s s o r s

E P E R I E N C E4

T I T E L N E W S : T I T L E N E W S :

Technical Highl ights

Was in der Schifffahrt und für Sauerzählt : die Summe der Erfahrungen

Wenn in unserer technisch überfrachteten Welt noch jemand weiß, wie unersetzbar Wissen aus praktischerErfahrung ist, dann die heutigen Seefahrer. Denn werSchiffe weltweit am Laufen hält, kennt Situationen, in denen genau das zählt, was von Generation zu Gene-ration durch das Lernen aus Fehlern, Ratschlägen undErfolgen gewachsen ist: die Summe der Erfahrungen!

Sie haben Anspruch auf Kompressoren, die ihre Qualität auf eben diesem Weg erlangt haben: Sauer-Kompressoren. Nicht vom Reißbrett, nicht nach Designmaßstäben entwickelt, sondern im Einklang vontechnischem Fortschritt und prak tischen Erfahrungs-werten, die wir durch Sie, unsere Kunden, erlangthaben.

So konnten wir beispielsweise unsere in den 70er Jah-ren entwickelten 3-stufig luftgekühlten Kompressorenmithilfe des Feedbacks aus mehr als 3000 ausgeliefer-ten Einheiten pro Jahr kontinuierlich weiterentwickeln.Mit dem Ergebnis, dass geringe Verdichtungstempera-tur, lange Standzeiten bei einfacher Installation undWartung diese hochmodernen Kompressoren heute zur idealen Wahl für Startluft-Anwendungen machen.

Es gab während der Entwicklung unserer Kompresso-ren in vielen Bereichen Entscheidungen zu treffen.Sollten wir Kosten senken, um im Markt wettbewerbs-fähig zu bleiben und dafür Zuverlässigkeit opfern?Oder Technologie für aufwändiges Design? UnsereKunden kennen die Antwort, ein klares Nein.

Weil unsere wichtigsten Richtlinien zugleich die Basis unseres bisherigen Erfolges sind: Innovation und Zuverlässigkeit. Darauf dürfen Sie auch

in Zukunft vertrauen.

What really counts in the shipping industry and at Sauer:collective experience

In a world where we are constantly bombarded withtechnology, modern-day seafarers know better thananyone else how important knowledge gained frompractical experience really is. Indeed, anyone who isresponsible for keeping ships running throughout theworld will have encountered situations where only onething counts, namely the collective experience handeddown from generation to generation, gained throughlearning from mistakes, advice and successes!

They deserve compressors whose level of quality hasbeen achieved in the same way. Compressors developednot from the drawing board or in accordance with cor-porate design principles but in harmony with technicalprogress and the practical experience that we havegained through you, our customers.

For example, the feedback obtained by supplying more than 3,000 units each year has enabled us to continuously further develop the three-stage air-cooledcompressors which we originally brought out back inthe 1970s. As a result, these highly-modern compres-sors remain to this day the ideal choice for starting-air applications thanks to their low compression temperature and long maintenance intervals with easy installation and maintenance.

Naturally, decisions needed to be made in numerousdifferent areas while developing our compressors.Should we cut costs in order to remain competitivewithin the market but sacrifice reliability as a result?Should we favour complex designs at the expense of

1

3

2

Manometer_2-2010_final.qxd 10.11.2010 16:54 Uhr Seite 4

Man

omet

er

5

Technica l H igh l ights

Profitieren Sie von der Summe unserer Erfahrungen.Von modernsten Start- und Arbeitsluftkompressorensowie Serviceprodukten – von Vorteilen, wie sie nurSauer Kompressoren bieten kann, z. B.:

Offene Bauweiseerlaubt zügige Blickkontrolle ohne Entfernung der Abdeckung bei gleichzeitiger eigensicherer Anordnung von gefährlichen, rotierenden oder heißen Teilen.

3-stufiges Designbewirkt niedrigste Verdichtungstemperaturen, längere Standzeiten, Kostenersparnis durch ein-fache Wartung und Installation.

Klassische Überwachungmittels Thermometer, Druckmesser mit „grünemBereich“ etc. ermöglicht unkomplizierte Über -wachung auf einen Blick; auf Wunsch elektroni-sche Überwachung aller Funktionen möglich.

Unkomplizierte Wartunggewährleistet Betriebssicherheit durch das Konzept Sauer Easy Care und vier einfache Rou tinen in festgelegten Intervallen.

Axiale Lüfterrädermit geringerem Geräuschpegel und höherer Lüfterleistung im Vergleich zum Radiallüfter. Während Axiallüfter den Kühlluftstrom axial überden Kompressor leiten, arbeiten Radiallüfter nurkorrekt mit Hilfe von Führungsblechen.

Please do maintenance within the next 5 hours and insert reset code from genuine

spare parts delivery otherwise the compressor will stopped!

1

2

2

3

3

4

4

5

5

1

Weitere Informationen erwünscht? Erfahren Sie mehr über Sauer Kompressoren auf www.sauercompressors.com oder von unseren erfahrenen Mitarbeitern:

Would you like further information? To find out more about Sauer Compressors, visit www.sauercompressors.com or contact our experienced staff:

[email protected]

4

5

Radial fan wheel with cover partially removed

Radial fan wheel Axial fan wheel

Cooler

Air

Air

Air

Air

Cooler

Air

Air

Air

Cover

Cooler

Air

Air

Air

technology? Our customers know the answer – a definite no. After all, our most important principles –innovation and reliability – are also the basis for oursuccess to date and you can be certain that this will remain the case in the future too.

Whether you are looking for cutting-edge starting and working-air compressors or service products, take advantage of our collective experience – benefits thatonly Sauer Compressors can offer, e. g.:

Open designallows quick visual inspections without having to remove the cover, whilst at the same time intrinsicfeatures ensure that any dangerous, rotating or hotparts are arranged safely out of the way.

Three-stage designensures extremely low compression temperatures, long maintenance intervals and reduces coststhanks to easy maintenance and installation.

Classic monitoringby thermometers, pressure gauges with “greenareas” etc. allows straightforward checks to bemade at a glance; electronic supervision is alsoavailable upon request.

Easy maintenancebased on the Sauer Easy Care concept and four simple routines carried out at set intervals ensuresreliable operation.

Axial fan wheelsreduce the level of noise and increase fan perform-ance compared to radial fans. Whilst axial fans direct the flow of cooling air axially over the com-pressor, radial fans work properly only with thehelp of sheet-metal guides.

Manometer_2-2010_final.qxd 10.11.2010 16:55 Uhr Seite 5

6

E CC

Container nach Maß – schlüsselfertig von Sauer

November 2009, der Auftrag lautet: Lieferung einesmobilen Seismik-Containers auf Basis des WP6442für das Forschungsschiff „Maria S. Merian“. Eine neue Herausforderung für das gesamte Team Sauer Kiel –von der Konstruktion und Logistik über die Fertigungund Montage bis zum Prüfstand und Kundendienst. Gilt es doch, wieder einmal eine individuelle schlüssel-fertige Komplettlösung zu liefern.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Innerhalb von nur neun Monaten wurde im intensiven Dialog mit der Reederei Briese und den deutschen Forschungsinsti -tuten eine Kompressor-Anlage entwickelt und gebaut,die speziell auf die Anforderungen von seismischenUntersuchungen auf Forschungsschiffen zugeschnittenist.

Der Container beinhaltet eine Seefrischwasser-Anlage,eine Raumklimatisierung sowie ein Kondensat-Sammel-system. Gesteuert wird der Kompressor über die bekannte ECC + in Kombination mit einer übergeord -neten Steuerung, deren bewusst einfach gehaltene Bedienoberfläche schnelle Handhabung auf See zulässtund den Kompressor mittels Frequenzumformer auf diejeweils geforderte Luftmenge einregelt. Als Schnitt-stelle zur Wissenschaft wurde ein komplett in Edelstahlgehaltenes Air-Mana gement-System installiert, um dieAir Guns mit Druckluft im Bereich zwischen 138 barund 207 bar zu versorgen.

Die erste Bewährungsprobe hat der 20’ Container aufeiner Testfahrt vor der Küste Norwegens im September2010 erfolgreich absolviert.

Tailor-made containers – turnkey systems from Sauer

In November 2009, we received an order to supply amobile seismic container based on the WP6442 for the “Maria S. Merian” research ship. This order poseda new challenge for the entire Sauer team in Kiel –from construction, logistics, production and assembly to testing and customer services. However, it was important that the team once again came up with an individual turnkey, complete solution.

The result is very impressive indeed. Working in closecontact with the managing owner Briese and the German research institutions, Sauer developed andbuilt a suitable compressor system within a period ofjust nine months. The system is specially designed tomeet the requirements of seismic surveys as carried out on board research ships.

The container houses an independent sea-freshwatersystem, an air-conditioning system and its condensatecollecting system. The compressor is controlled via thewell-known ECC + in conjunction with a higher-levelcontrol system. Featuring a deliberately straight-forward user interface for efficient operation at sea, it regulates the compressor according to the required airquantity using frequency converters. As an interfacewith the scientific systems, a fully stainless-steel airmanagement system was installed in order to supply theair guns with compressed air at a pressure of between138 and 207 bar.

The 20’container successfully passed an initial trialwhich took place during a test voyage off the coast of Norway in September 2010.

Container-Innenansichten.Inside views of the container.

Technica l H igh l ights

Manometer_2-2010_final.qxd 10.11.2010 16:55 Uhr Seite 6

Man

omet

er

7

Markets

Check it out and win an iPad!

Neu! Website-Relaunch www.sauercompressors.com

Waren Sie schon auf unserer neuen Website? Es lohnt sich: frische Optik, bequemes Navigieren, mehrInfos … und zu gewinnen gibt es auch etwas für Sie!

Nach zehn Jahren kaum veränderter Netzpräsenz war es am 1. Oktober soweit: Sauer Kompressoren konntemit rundum erneuertem Webauftritt online gehen. Vieletechnische Neuerungen sind eingeflossen: So wurdenach neuestem W3C-Standard programmiert und aufbarrierefreies, besonders benutzerfreundliches Navi -gieren Wert gelegt.

Informationen finden Sie nach Segmenten und Anwen-dungen gegliedert. Wer natürlich weiß, was er benötigt,kann auch den direkten Weg zum Produktgeneratorwählen. Über Quicklinks gelangen Sie von der Start-seite mit einem Klick ans gewünschte Ziel, ob zur Unternehmenshistorie oder zu den offenen Stellen. Zuentdecken gibt es neben den freundlichen Gesichternunserer Mitarbeiter eine Fülle an stets aktuellen Infor-mationen. Schauen Sie doch gleich mal vorbei!

Verpassen Sie nicht unser Gewinnspiel im BereichNews. Sie nehmen teil, wenn Sie zu unserer neuenWebsite eine kurze Bewertung abgeben. Wie diese auch ausfällt, wir freuen uns darauf, und verlosen unter allen Teilnehmern bis zum 31. Dezember 2010viele attraktive Preise. Wer gewonnen hat, erfahren Sie dann in der nächsten Ausgabe von Manometer.

New! Relaunched www.sauercompressors.com website

Have you been on our new website yet? It is well worth a visit – with a fresh new look, convenient navigation system, more information ... You could even win a prize!

After ten years with hardly any changes made to ourwebsite, the all-new Sauer Compressors site finallywent online on 1st of October. The new site features awhole host of technical innovations. For example, it isprogrammed in line with the very latest W3C standardand specially designed to allow accessible, user-friendly navigation.

The information provided is classified according to sectors and applications. Of course, if you alreadyknow what you are looking for, you can also make yourway straight to the product generator. Whether youhappen to be looking for the company history or job vacancies, quick links take you from the start page toyour desired destination – all at the click of a mouse.You will find not only the friendly faces of our membersof staff but also a wealth of information which is updated constantly. Why not drop by soon?

Do not miss our competition in the News section. If you would like to enter, simply take part in a brief survey and give us your opinion on our new website.We look forward to hearing your comments! Anyonewho takes part in the survey by 31. 12. 2010 will be entered into a draw to win one of many attractiveprizes. The winners will be announced in the next edition of Manometer.

Startseiten für Schifffahrt, Industrie und Navy.Start pages for Shipping, Industry and Navy.

http://www.sauercompressors.com/de/gewinnspiel /http://www.sauercompressors.com/en/contest /

Manometer_2-2010_final.qxd 10.11.2010 16:56 Uhr Seite 7

8

Well placed to meet the needs of industry

Sauer Compressors for use in industry? Only a fewyears ago, this segment comprised a handful of com-pressor types with a single member of staff responsiblefor selling them. At the time, no one ever imagined thatthis side of our business would develop as quickly as ithas. Nowadays, the industry segment is an establishedthird pillar of our business, comprising medium andhigh-pressure compressors which are some of the mostinnovative anywhere in the world.

World-renowned industrial companies now rely onSauer. Rather than resting on our laurels, we continueto invest in this segment, developing new compressorsand taking on new members of staff with a view toopening up new markets and applications.

In view of this fact, Sauer Compressors held its thirdmajor agency meeting in June. For the first time ever,members of staff from our partners and subsidiary com-panies across five continents travelled to Kiel.

One thing which the many interesting workshops revealed is the fact that ideas which work at one end ofthe world work at the other end too! Everyone takingpart went away with many ideas for new strategies.

One such innovation is the new design of our recentlylaunched industry brochure. It is now arranged accord-ing to applications rather than compressor types, usesthe new model range names and refers to differentmodel versions. Given that our product range is nowmuch larger than it used to be, the brochure’s clear layout enables our customers to find exactly the solution they are looking for straight away.

Gut aufgestellt für den Industriemarkt

Sauer-Kompressoren für die Industrie? Vor einigen Jahren bestand dieses Segment aus einer Handvoll Ver-dichtern, mit deren Vertrieb ein einzelner Mitarbeiterbetraut war. Zu der Zeit hätte niemand die rasante Entwicklung prophezeit, die heute Realität ist: DasSegment Industrie bildet heute unser fest etabliertesdrittes Standbein, und zwar mit Mittel- und Hoch-druckkompressoren, die international zu den inno-vativsten zählen.

Weltbekannte Industrieunternehmen setzen nun aufSauer. Doch wir ruhen uns auf diesem Erfolg nicht aus,sondern investieren weiter in dieses Segment – mitneuen Kompressoren und Mitarbeitern in neue Märkteund Anwendungen.

Vor diesem Hintergrund lud Sauer Kompressoren imJuni zum dritten großen Agency Meeting ein. Erstmalswaren Mitarbeiter unserer Partner und Tochterfirmenaus fünf Kontinenten dabei.

Ein Fazit der vielen interessanten Workshops konnte sicher gezogen werden: Ideen, die an einem Ende derWelt funktionieren, funktionieren auch am anderenEnde! Alle Teilnehmer konnten viele Impulse für neueStrategien mitnehmen.

Zu diesen Neuerungen gehört auch das Konzept unseres seit kurzem verfügbaren Industrieprospektes.Er ist nicht mehr nach Kompressoren, sondern nach Anwendungen strukturiert, verwendet die neuen Bau-reihennamen und verweist auf Varianten. Die übersicht-liche Gliederung unseres mittlerweile stark ange-

wachsenen Produktprogramms er-möglicht unseren Kunden, umgehend ihre individuelle Lösung zu finden.

Einer der vielen Workshops während des Agency Meetings.One of many interesting workshops during the Agency Meeting.

Teilnehmer des Agency Meeting Industry 2010. Participants in the Industry Agency Meeting 2010.

Markets

Werfen Sie einen Blick in die neue Sauer Industriebroschüre! Kontaktieren Sie [email protected]ür den Erhalt eines Exemplars oder ladenSie die Broschüre als PDF-Datei herunter: http://www.sauercompressors.com/de/industrie/

Take a look at the new Sauer industry brochure! If you would like a copy, contact: [email protected] or download in PDF format athttp://www.sauercompressors.com/en/ industry/

Manometer_2-2010_final.qxd 10.11.2010 16:57 Uhr Seite 8

9

Man

omet

er

Markets

Victor ian Pumping Stat ion

Tim Wix, der Tunnelmann!Tim Wix, the tunnel man!

Most exotic – Victorian pumping station, Chelsea

In 1858, civil engineer Joseph Bazalgette was given responsibility for cleaning up London by designing a massive under-ground system of sewers. Six interceptor sewers with a total length of 100 miles were constructed. These inturn were fed by 450 miles of main sewers and 13,000miles of local sewers. The system was gravity basedand therefore needed pumping stations to overcomegradients. In view of this fact, Victorian pumping stations were constructed in Chelsea, Deptford andAbbey Miles as the “centre piece” of this elaborateconstruction project.

In 2009, Sauer in partnership with ACL Engineeringwas asked to install new WP200 starting-air compres-sors at one of the pumping stations. The compressorsare needed to start the Allen diesels which now operatethe massive pumps. This was followed in 2010 by aWP101 L air-cooled emergency diesel driven unit which was installed in September.

Given that there are strict rules in place to preserve the architecture of the building, Tim Wix of Sauer UK took a closer look at the massive tunnel net-work under London before the Sauer WP 200was installed at the“Western Pumping Station”. Though the trip was not for the faint hearted, Sauer is delighted to be involved with such a historical building.

Most exotic –viktorianische Pumpstation, Chelsea

Im Jahr 1858 wurde dem Bauingenieur Joseph Bazal-gette die Verantwortung dafür übertragen, Londondurch die Konstruktion eines großen, unterirdischenKanalsystems zu säubern. Sechs Abwassersammel-kanäle mit einer Gesamtlänge von 100 Meilen (ca. 160 km) wurden gebaut. Diese wurden von 450 Meilen(ca. 725 km) Hauptkanälen und 13.000 Meilen (ca.21.000 km) lokalen Abwasserkanälen gespeist. DasSystem arbeitet mit Hilfe der Schwerkraft, weshalbPumpstationen notwendig waren, um Steigungen zuüberwinden. Deshalb wurden in Chelsea, Deptford und Abbey Miles Pumpstationen im viktorianischenStil erbaut, die das „Herzstück“ dieses aufwändigenBauprojekts darstellten.

Im Jahr 2009 wurde Sauer, in Kooperation mit ACLEngineering, beauftragt, neue WP 200 Startluftkom-pressoren in einer der Pumpstationen zu installieren.Die Kompressoren werden benötigt, um die Diesel -motoren vom Typ Allen-Diesel anzulassen, die heutedie gewaltigen Pumpen betreiben. Im Jahr 2010 folgteein luftgekühltes, mit Diesel betriebenes WP101 LNotaggregat, das im September installiert wurde.

Angesichts der strengen Regeln zur Bewahrung der Architektur des Gebäudes nahm Tim Wix von SauerUK das riesige Tunnelnetzwerk unter London genauerunter die Lupe, bevor der Sauer WP 200 in der „Wes-tern Pumping Station“ installiert wurde. Dieser Ausflugwar nichts für schwache Nerven, dennoch freut sichSauer sehr, an einem solch historischen Projekt beteiligtzu sein.

Und genau das wird für Sauer immer obenan stehen:Kundenwünsche nach ihrem spezifischen Anwendungs-bedarf als Komplettlösung erfüllen!

Seien Sie gespannt auf weitere Neuentwicklungen, die wir Ihnen schon im April 2011 auf der nächstenHannover Messe vorstellen können!

Here at Sauer, providing complete solutions which cater for our customers’ specific requirements will always be our top priority!

You can look forward to further new developments already at the next ComVac exhibition which is due to be held in Hanover in April 2011!

Manometer_2-2010_final.qxd 10.11.2010 16:57 Uhr Seite 9

10

B

C

A

B

C

A

Sauer erfolgreich im japanischen Markt –ein Kommentar von Kunihiko Murai / MES

Wartungsarme 3-stufig luftgekühlte Kompressoren vonSauer setzen sich aufgrund vieler Vorteile zunehmendauch auf japanischen Werften durch. Die Kostenein -sparungen gegenüber wassergekühlten Kompressorensind erheblich, wie das nachfolgende Statement von Herrn Kunihiko Murai/MES zeigt:

„Was den konservativen japanischen Schiffbausektor betrifft, würde es normalerweise einen sehr hohen Aufwand bedeuten, dieses exzellente, in Europa her-gestellte Produkt zu übernehmen. In diesem Fall habenwir uns jedoch aus den unten genannten Gründen fürden luftgekühlten Kompressor von J. P. Sauer & Sohnentschieden.

Erstens bedeuten die attraktiven Lebenszykluskosten,dass wir den Kompressor ohne zu zögern unseren Kunden empfehlen können. Durch die Aufteilung desDruckverhältnisses auf drei Stufen kann die Verdich-tungstemperatur gesenkt werden, wodurch die Lebens-dauer aller Teile erhöht wird.

Zweitens ist die Qualität hervorragend. Ich besuchteeinmal das Fertigungswerk von Sauer und war vomumfassenden System zur Qualitätskontrolle sehr be-eindruckt.

Drittens können die Installationskosten für Werften ausden folgenden drei Gründen reduziert werden:

Der luftgekühlte Kompressor benötigt keine Leitungen für eine Wasserkühlung. Dies senkt die Kosten für Leitungssysteme und vereinfacht die Montage.

Der leichte und kompakte Kompressor ist mit einfachen elastischen Lagern ausgestattet. Auch das vereinfacht die Montage.

Der Sauer-Kompressor erzeugt während des Betriebs nur geringe Vibrationen. Somit wird an der Einbaustelle weniger Verstärkungsmaterial benötigt, was den Montageprozess des Rumpfesvereinfacht.

Ich denke, der Grund für den gestiegenen Verkauf von Sauer-Kompressoren in Japan ist, dass Reeder undWerften sich aufgrund des Zustands des japanischenMarktes den gleichen Problemen wie wir gegenübersehen.

Wir befinden uns aktuell in einer Übergangsperiodeund stehen unter enormem finanziellen Druck. Trotz-dem müssen wir diese Situation als Chance begreifenund ein Produkt schaffen, das den Bedürfnissen desMarktes entspricht. Sonst werden wir nicht überlebenkönnen.

Sauer successful in the Japanese market –a comment by Kunihiko Murai / MES

Given their many advantages, low-maintenance three-stage air-cooled compressors from Sauer are becomingan increasingly popular choice at Japanese ship-yards too. As the following statement from Mr KunihikoMurai /MES shows, they allow considerable cost savings compared to water-cooled compressors:

“As far as the conservative Japanese shipbuilding market is concerned, adopting this excellent European-made product would normally require an unaccept-able amount of effort. In this case, however, we opted infavour of the J. P. Sauer & Sohn air-cooled compressorfor the reasons given below.

Firstly, the attractive lifecycle costs mean we can recommend the compressor to our customers withouthesitation. By dividing the pressure ratio into threestages, compression temperatures can be reduced,which in turn extends the lifetime of all parts.

Secondly, the quality is excellent. On one occasion, Ivisited their manufacturing plant and was impressed by their comprehensive quality control system.

Thirdly, the installation costs for shipyards can be reduced for the following three reasons:

The air-cooled compressor does not require pipingfor water cooling. This reduces piping costs andmakes installation easier.

The light and compact compressor is equipped with a simple anti-vibration mount. This too makesinstallation easier.

The Sauer compressor produces low levels of vibra-tion during operation. As a result, fewer reinforcingmaterials are required around the mounting site,thus simplifying the assembly process for the hull.

I suppose the reason why Sauer Compressors is now selling more compressors in Japan is because ship owners and shipyards face the same problems as we do given the state of the Japanese market.

We are currently going through a period of transitionand are under extreme financial pressure. Nevertheless,we must look upon this situation as an opportunity andcreate a product which meets the needs of the market.Otherwise, we will not be able to survive.

Erfo

lg!

Succ

ess!

Markets

Manometer_2-2010_final.qxd 10.11.2010 16:58 Uhr Seite 10

Man

omet

er

11

ServiceFür schnellste Hilfe in allen Service Fragen: [email protected] l For quick advice on all service matters: [email protected]

Installation of the valve seal 060 266

Owing to the fact that valve seals – in particular thetwo-part seal with the article No. 060 266 – were notused in accordance with the maintenance instructions,malfunctions have occasionally occurred followingcompressor maintenance work. This seal for the valvewith the article No. 034 983 is found in the compressors WP15–33 L, WP81 and 102 L as well as in the HP com-pressors WP 4331 and WP4341.

There are two possible reasons for malfunctions occurring: either the seal was installed without detaching the connecting pieces or the inner ring was removed together with the connecting pieces.

In order to solve the problem, it is important to followthe installation instructions carefully. The connectingpieces should be removed with a pair of scissors or side cutters in such a way that two rings are created.

Our tip: In order to prevent slipping, the connectingpieces can be lightly stuck down during installationusing a little grease.

We sincerely hope that by reducing the lifecycle costs of products in the new vessel, we can win the supportof our customers and overcome this difficult situation.”

Mitsui Engineering & Shipbuilding Co., LTDKUNIHIKO MURAI, Project ManagerShip & Ocean Project Headquarters, Tamano Shipyard

Joined Mitsui Engineering & Shipbuilding in 1990

After working for the engineering, quality assurance and construction departments, now responsible for specialisedships as a project manager and also in charge of the targetcosting activities for the next generation balk carrier.

Einbau der Ventildichtung 060 266

Weil Ventildichtungen – speziell die zweiteilige Dich-tung mit der Artikel-Nr. 060 266 – nicht entsprechendder Wartungsanleitungen eingesetzt wurden, kam esnach Kompressorwartungen vereinzelt zu Störungen.

Zwei Ursachen kommen für die auftretenden Störungenin Frage: Entweder wurde die Dichtung eingebaut,ohne die Stege herauszutrennen, oder aber der innereRing wurde zusammen mit den Stegen entfernt.

Zur Problemlösung ist es wichtig, genau entsprechendder Einbaubeschreibung vorzugehen. Die Stege sollenmit einer Schere oder einem Seitenschneider so entferntwerden, dass zwei Ringe entstehen.

Unser Tipp: Gegen das Verrutschen können die Stege beim Einbau mit ein wenig Fett leicht angeklebtwerden.

Die Dichtung wird für das Ventil mit der Artikel-Nr.034 983 in den Kompressoren der TypenreihenWP15 –33L, WP 81 und 102 L sowie in den HD-Kompressoren WP4331 and WP4341 verwendet.

Wir hoffen inständig, dass wir durch eine Verringerungder Lebenszykluskosten der Produkte im neuen Schiffdas Vertrauen unserer Kunden gewinnen und dieschwierige Situation überwinden können.“

Mitsui Engineering & Shipbuilding Co., LTDKUNIHIKO MURAI, ProjektmanagerHauptsitz Schiffs- & Meeresprojekt Werft Tamano

Seit 1990 beschäftigt bei Mitsui Engineering & Shipbuilding

Nachdem er in den Abteilungen Technik, Qualitätssicherungund Konstruktion tätig war, ist er nun als Projektmanager fürSpezialschiffe verantwortlich und betreut auch das Target Costing für die nächste Generation von Massengutfrachtern.

Service-Tipp / Service Tip

Wichtig: Die Stege entfernen!Important: The connecting pieces should be removed!

Manometer_2-2010_final.qxd 10.11.2010 16:59 Uhr Seite 11

12

Sauer Original ErsatzteilSauer Genuine Spare Part

Sauer Original ErsatzteilSauer Genuine Spare Part

Serv ice Für schnellste Hilfe in allen Service Fragen: [email protected] l For quick advice on all service matters: [email protected]

Fälschung • Fake

Besser geht’s nicht:Sauer Original Ersatzteile

Sauer-Kompressoren sind seit vielen Jahrzehnten fürihre Zuverlässigkeit und Robustheit bekannt, weil sichin ihnen Ingenieurskunst und höchste Fertigungsquali-tät vereinen, die sich in jedem Einzelteil wiederfindet.

Erst das Zusammenspiel dieser hochwertigen Teile er-möglicht den langjährigen, zuverlässigen Betrieb einesjeden Sauer-Kompressors. Deshalb ist es bei der Be-schaffung von Wartungs- und Reparaturteilen entschei-dend, jedes Teil in derselben Qualität zu ersetzen, in der es im neuen Kompressor ausgeliefert worden ist.Nur so bleibt die sprichwörtliche Betriebssicherheit erhalten.

Jedoch versuchen Graumarkthändler und „Pseudo-experten“ besonders bei Verschleiß unterworfenen War-tungsteilen den Eindruck zu erwecken, sie könnten sogenannte OEM- oder Alternativteile, die sie dazu nochoriginal (genuine) nennen, in ähnlicher Qualität liefern.Dieses Versprechen ist nicht nur falsch, sondern kann in der Folge zu gefährlichen Situationen führen und dieBetriebssicherheit deutlich reduzieren.

Als „Pseudoexperten“ bezeichnen wir auch Unterneh-men, die vorgeben, im Bereich Kompressoren alles zu kennen. Dies mag für ihre eigenen Produkte wohlzutreffen, aber mit Sicherheit nicht für Sauer-Kom-pressoren.

Was Sauer Original Ersatzteile von anderen abhebt,veranschaulichen folgende Beispiele:Sauer Original Stufenventile werden nach Sauer-Zeich-nungen in den modernsten Fertigungsstätten Europasnach höchsten Qualitätsstandards hergestellt.

Alternativen, die Graumarkthändler anbieten, sind nicht identisch, selbst wenn die Ventile in den gleichenProduktionsstätten entstanden sein sollten.

Sauer Original Dichtungen sind speziell für ihren Ein-satzzweck konstruiert. Nicht nach dem Grundsatz „sobillig wie möglich“, sondern „so gut, dass die Betriebs-sicherheit bis zum nächsten Wartungsintervall garan-tiert werden kann“.

The ultimate in quality:Sauer Genuine Spare Parts

For many decades, Sauer compressors have been famousfor their reliability and robustness. After all, the com-pany’s engineering skills and outstanding productionquality are reflected in every individual part.

However, it is the interaction of these high-quality partswhich enables every Sauer compressor to operate reliablyfor many years. It is therefore important when sourcingmaintenance and repair parts to ensure that each part replaced is of the same quality as the parts supplied in anew compressor. Only in this way can our compressors’legendary reliability be maintained.

Nevertheless, grey-market dealers and “pseudoexperts”try to give the impression that they can supply so-calledOEM or alternative parts of a similar quality, even referring to them as “genuine”. Not only is this claim incorrect, it can also lead to dangerous situations and considerably reduce safety when a compressor is operating.

We also use the term “pseudoexperts” to refer to compa-nies which claim to know everything about compressors.Whilst they may know everything about their own prod-ucts, this certainly does not apply to Sauer compressors.

The following examples offer an insight into what makes Sauer Genuine Spare Parts so unique: Sauer Genuine Step Valves are produced on the basis of Sauer’s own drawings. They are manufactured to thehighest quality standards in state-of-the-art Europeanproduction plants.

The alternatives which grey-market dealers offer are notidentical, even if the valves may be manufactured in thesame production plants.

Sauer Genuine Seals are specially designed for their intended purpose. Rather than being designed to be ascheap as possible, they offer a level of quality such thatwe are able to guarantee reliable operation until the next maintenance interval comes around.

Manometer_2-2010_final.qxd 10.11.2010 17:00 Uhr Seite 12

Sauer Easy Care

4000 hrs.

Sauer Genuine Fusible Plugs are designed to protectthe safety of people and machinery (you will find a report on this issue in Manometer edition I /2007, page 13). We have carried out practical tests on alter-native parts and found that they pose a considerablerisk to operators’ health and safety.

According to grey-market dealers, parts never age. Accordingly, they not only offer porous rubber parts butalso valves whose internal parts are already showingsigns of corrosion as a result of being stored for toolong. Certain grey-market suppliers even have the au-dacity to attempt to copy our certificates for these parts.

For compressor users who value outstanding reliabilityand long-term economical operation, we offer SauerEasy Care and Sauer Fix Budget – service tools whichprovide a range of benefits. Both plans offer an idealway of ensuring that your compressors operate reliablythroughout their working lives – with predictable costs for decades to come.

Man

omet

er

13

Für schnellste Hilfe in allen Service Fragen: [email protected] l For quick advice on all service matters: [email protected] Serv ice

Sauer Original Schmelzsicherungen dienen der Sicher-heit von Mensch und Maschine (einen Bericht zu diesem Thema finden Sie in der Manometer-AusgabeI/2007, Seite 13). Alternativ angebotene Teile, die wirVersuchen unterzogen haben, stellen im Einsatzfall ein großes Risiko für Leib und Leben der Betreiber dar.

Laut Graumarkthändlern altern Teile niemals; entspre- chend bieten sie nicht nur poröse Gummiteile an, son-dern auch überlagerte Ventile, bei denen die Innenteilebereits korrodieren. Kaum an Dreistigkeit zu überbietensind Graumarktlieferanten, die selbst hierfür unsereZertifikate zu imitieren versuchen.

Wer höchste Betriebssicherheit und einen langfristigwirtschaftlichen Betrieb der Kompressoren obenanstellt, für den bieten sich die vorteilhaften Sauer Service-Konzepte an: Sauer Easy Care und Sauer FixBudget. Beide stellen ideale Möglichkeiten für einen lebenslangen, zuverlässigen Kompressorenbetrieb mitkalkulierbaren Kosten für Jahrzehnte dar.

Sauer Echtheitszertifikate garantierenunsere hohe Qualität und jederzeit„frische“ Teile.Sauer Certificates guarantee high quality and ”fresh“ spare parts.

Für detaillierte Informationen kontaktieren Sie bitteunseren Service oder unsere autorisierten PartnerFor detailed information please contact our servicedepartment or our authorised partners

[email protected]

Important guidelines to ensure you purchase Sauer Genuine Spare Parts:1. To ensure that you purchase Sauer Genuine Spare Parts,

always look for the Sauer certificates of authenticity supplied along with the parts.

2. Check the Sauer logo on every part – it’s the only way you can be sure to have purchased Genuine Spare Parts!

3. Never believe a claim that says Sauer spare parts and so-called OEM parts are identical or that alternative parts arejust as safe.

4. Sauer is able to guarantee that its parts and compressorswill function reliably only if genuine Sauer products areused.

5. It is not the purchase price of an individual part but themaintenance costs per operating hour that count. Try usand see for yourself !

6. Sauer Genuine Spare Parts offering unrivalled quality are available anywhere in the world – either directly from us or through our network of authorised partners (see: www.sauercompressors.com).

Graumarkt-Ersatzteile dienen nicht der Sicherheit von Mensch und Maschine!Grey-market parts are not designed to protect the safety of people and machinery!

Wichtige Richtlinien für den sicheren Einkauf von Original Sauer Ersatzteilen:1. Achten Sie beim Kauf immer auf mitgelieferte Sauer

Echtheitszertifikate über Original Sauer Ersatzteile. 2. Achten Sie auf das Sauer-Logo auf den Teilen,

nur dann können Sie sicher sein. 3. Glauben Sie niemals der Behauptung, Sauer Ersatzteile

und so genannte OEM-Teile seien identisch oder Alter-nativteile seien genauso sicher.

4. Sauer kann den zuverlässigen Einsatz von Teilen und Kompressoren nur dann garantieren, wenn Original SauerProdukte verwendet werden.

5. Nicht der Kaufpreis eines Einzelteils zählt, sondern die Instandhaltungskosten pro Betriebsstunde. Testen Sie uns!

6. Original Sauer Ersatzteile werden in ihrer einzigartigenQualität weltweit direkt vertrieben oder durch das Netz

der von uns autorisierten Partner (s. www.sauercompressors.com).

Manometer_2-2010_final.qxd 10.11.2010 17:01 Uhr Seite 13

14

Internationale Sauer-Botschafter: einige unserer Service-Technikerim Kurzprofil

Falko Bieder ist seit Februar 1998 bei Sauer beschäftigt. Angefangen als Dreher und Schleifer, arbeitete er sich über innerbe-triebliche Weiterbildungen durch sämtliche maschinenbautechnische Abteilungen. Heute ist er als Service-Techniker für Saueraktiv.

Da er vor Sauer vier Jahre in Saudi-Arabien als Traineran Drehmaschinen tätig war, hatten ihn diese Erfahrun-gen, verbunden mit seinen guten Englischkenntnissen,dazu bewogen, sich intern als Service-Techniker zu bewerben.

Seine Freizeit gehört seiner Familie, und ein wenigauch den ferngesteuerten Modellflugzeugen. DiesesHobby teilt er mit seinem Sohn, der sich außerdem sehr für Geografie interessiert, z. B. für die weltweitenOrte, an denen sein Vater gerade im Einsatz ist.

Unterwegs hat Falko Bieder schon viel Spannendes erlebt. Bereits sein erster Einsatz bescherte einen VIP-Kontakt: Mit Marius Müller-Westernhagen, der im selben Flieger nach London saß und an der Gepäck -ausgabe mit ihm ins Plaudern kam.

Ein anderer Auftrag hätte Falko Bieder fast um einfriedliches Weihnachten gebracht. Nach gestrichenemAnschlussflug war er in Amsterdam gestrandet undkonnte nicht zum verabredeten Geschenkeeinkauf erscheinen. Erst spät am folgenden (Samstag-) Abenddes 22. Dezember kam er nach erkämpftem Weiterflugper Leihwagen zuhause an. Sein Glück: Das „Wichtig-ste“ hatte seine Ehefrau bereits allein erledigt.

war im Marineschiffs- und U-Boot-Bau bei HDW beschäftigt, bevor er 2005 zu Sauer kam.Nach Erfahrungen in der Montage und auf dem Prüf-stand entschloss er sich, seiner Karriere eine neue Rich-tung zu geben. Mit Erfolg: Seit September 2009 gehörter zum Team der Sauer Service-Techniker.

Gleich einer seiner ersten Einsätze auf einer Bohrinselin Spitzbergen war so beeindruckend, dass er sich ganzsicher ist, mit dem Wechsel zu der neuen Beschäftigungdie richtige Entscheidung getroffen zu haben.

In seiner Freizeit versucht Marc Hartwig so viel Zeitwie möglich mit seiner Frau und seinen zwei Kindernzu verbringen. Außerdem hat er ein Hobby, das richtigentspannt: Er angelt gern.

Falko Bieder

Marc Hartwig

Sauer ambassadors worldwide: A brief profile of some of Sauer’s service technicians

Falko Bieder has worked for Sauer since February1998. Although he started off as a lathe operator and grinder, he took part in internal further training programmes and has worked his way through all mechanical engineering departments. He now worksfor Sauer as a service technician.

Before joining Sauer, he spent four years working in Saudi Arabia, training people in how to use lathe machinery. The experience that he gained, togetherwith his good knowledge of English, was what per-suaded him to apply internally for a service techni-cian’s position.

Although he devotes the majority of his spare time tohis family, he does set aside a little time for his radiocontrolled model aeroplanes too. He shares this hobbywith his son, who is also interested in geography, e. g.the locations around the world where his father is currently working.

Falko has had a lot of exciting experiences during histravels. While flying to London on his very first assign-ment, he found himself in the same plane as singerMarius Müller-Westernhagen. The two of them even got chatting at the baggage reclaim.

Another assignment almost prevented him from enjoy-ing a peaceful Christmas with his family. After his connecting flight was cancelled, he ended up strandedin Amsterdam and was unable to go shopping for presents at the agreed time. After finally managing tofind an onward flight, he arrived home on the followingSaturday evening (22 December) in a hire car. Fortu-nately for him, his wife had already taken care of “themost important things” herself.

Marc Hartwig was working with naval ships and submarines at HDW before joining Sauer in 2005. Aftergaining experience in assembly and on the test bed, he decided to change the direction of his career. Thisproved to be a successful move, as he has been part ofSauer’s service technician team since September 2009.

Marc Hartwig

Sauer Talks

Manometer_2-2010_final.qxd 10.11.2010 17:02 Uhr Seite 14

Company

Name

Address

City /Postcode Country

Telephone E-mail

Sauer Ta lks

15

Ole Rentzsch hat seine Karriere direkt bei Sauer gestartet. Mit einer Ausbildung zum Industriemecha -niker in Maschinen- und Systemtechnik, die er vomSeptember 2003 bis Januar 2007 absolviert und erfolg-reich abgeschlossen hat.

Anschließend war er zwei Jahre auf dem Prüfstand beschäftigt. Weil er es dann an der Zeit fand, neue Herausforderungen zu suchen und weitere Erfahrun-gen – vor allem im Ausland – zu erwerben, ist er seit-her für Sauer als Service-Techniker im Einsatz.

Und wenn er sein privates Vergnügen sucht, greift er zur Gitarre; die hat er früher auch in einer Band gespielt.

One of Marc’s first assignments was on a drilling rig onSpitzbergen. He was so impressed by what he saw thathe is convinced he made the right decision in taking onthis new role.

Marc tries to spend as much of his free time as with his wife and two children. He also has a hobbywhich is really relaxing: he is a keen fisherman.

Ole Rentzsch began his career at Sauer. In September2003, he embarked on an apprenticeship as an indus-trial mechanic in the field of mechanical and systems engineering. He successfully completed the course in January 2007.

He spent the next two years working on the test bed. At this point, he felt it was time to seek new challengesand gain further experience – especially abroad. Sincethen, he has worked for Sauer as a service technician.

When he has time to himself, he enjoys playing the guitar. He even played guitar in a band earlier on.

Ole Rentzsch

possible

Have you changed your address or did you obtain a copy of “Manometer” via other means? Do you wish to subscribe in order to ensure you receive “Manometer” on a regular basis?

Fill in the form below and fax it to +49 (0) 4 31/39 40 24 or e-mail it to [email protected] We would be delighted to add you to our mailing list.

Subscr ipt ion

Manometer_2-2010_final.qxd 10.11.2010 17:02 Uhr Seite 15

www.sauercompressors.com

Visit our new website and win an iPad!For more information please see page 7.

Manometer_2-2010_final.qxd 10.11.2010 17:03 Uhr Seite 16