REISEWELT WINTER 21| 22 - hock-reisen.de

60
REISEWELT WINTER 21 | 22 HOCK REISEN HOCK WWW.HOCK-REISEN.DE

Transcript of REISEWELT WINTER 21| 22 - hock-reisen.de

REISEWELT WINTER 21 |22HOCK

R E I S E NHOCK

WWW.HOCK-REISEN.DE

Liebe Reisekunden,

wir freuen uns, dass wir trotz der besonderen Zeiten mit Ihnen REISEN dürfen.

Unser Programm wurde mit sehr viel Mühe, hohem Zeitaufwand und unter den aktuellen Voraussetzungen erstellt.

Durch den ständigen und engen Kontakt zu unseren Vertragshotels und zu unseren Reiseleitern sind wir immer bestens über die aktuellen Bedingungen informiert und können Ihnen daher sicheres Reisen anbieten. Ihre Gesundheit und Sicherheit liegt uns stets am Herzen – daher reagieren wir auf eventuelle kurzfristige Änderungen aufgrund der Pandemie sofort und passen Ihre Reise gegebenenfalls den aktu-ellen Bestimmungen an. Sie werden informiert, sollte sich am Ablauf Ihrer gebuchten Reise etwas ändern.

Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir Sie, schon bei Anmeldung den 2G Nachweis (geimpft - genesen) an uns zu übermitteln. Wir verwenden diese Daten ausschließlich für Ihre Reise und geben sie nur an Hotels und Behörden (soweit erforderlich) weiter.

Das Reisen für Fahrgäste ohne 2G Nachweis ist möglich. Jeder Fahrgast muss jedoch selbst für einen aktuellen, gültigen Testnachweis (bei An- und Abreise, aber auch während der Reise) sorgen und aufkommen. Dies kann sowohl zusätzliche Kosten als auch Einschränkungen für den betroffenen Fahrgast mit-sichbringen. Im Rahmen der Gruppenreise können wir auf diesen Status im Interesse aller Fahrgäste keine Rücksicht nehmen.

Danke für Ihre Flexibilität und Ihr Verständnis!

Sie als unser Kunde stehen bei uns immer an erster Stelle und sollen sich „wohlfühlen“ wenn Sie uns Ihre kostbarste und schönste Zeit des Jahres schenken – die Urlaubs- und Reisezeit:

• in unseren komfortablen Reisebussen, gebaut und ausgestattet mit den neuesten und zukunftsweisenden Sicherheitsfeatures. Alle Fahrzeuge sind zudem mit Ad-Blue Abgasreinigungssystem ausgestattet: das reduziert die Stickoxid und CO2 Werte auf minimalstes Niveau. So wird das weltweit unmweltfreundlichste Verkehrsmittel noch sauberer.

• durch unsere geschulten und zuverlässigen Reisebusfahrer und -fahrerinnen, die ihr Können tagtäglich in der Praxis demonstrieren

• auf abwechslungsreichen und kurzweiligen Reiserouten

• in ausgesuchten und erprobten Vertragshotels

Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden ist auch eine stetige Weiterentwicklung und Fortbildung der Mitarbeiter unerlässlich, z. B.:

• bei Sicherheitstrainings, Schulungen und Lehrgängen für Omnibusfahrer und Technikfachkräften

•beiumfangreichen,firmeninternenFortbildungsmaßnahmen

Urlaub ist die schönste Zeit des Jahres und jeder verbindet damit individuelle Wünsche und Erwartungen.

Mit unserem Reisekatalog Winter 2021 / 22 möchten wir auch Ihre Reiselust wecken. Durch viel Engagement und Liebe zum Detail haben wir für Sie eine bunte Mischung vielfältiger Reiseangebote zusammensgestellt.

Wir freuen uns, Sie durch die schönsten Tage des Jahres begleiten zu dürfen.

Ihre Familie Hock und das gesamte Reiseteam der

main spessart reisenReisebüro Hermann Hock GmbH Hausener Straße 41– 43 · D-97854 Steinfeld

Telefon 0 93 59 / 97 44 0 · Telefax 0 93 59 / 97 44 22 Montag bis Freitag: 8 – 17 Uhr

E-Mail: [email protected] www.hock-reisen.de

HygienekonzeptDie Gesundheit unserer Kunden sowie unserer Mitarbeiter haben für uns höchste Priorität.

• Desinfektionsmittel stehen zur Verfügung

• Mund und Nasenbedeckung im Bus (außer beim Essen und Trinken) tragen

• Belüftung im Bus durch modernste, frischluft-Klimaanla-gen, die alle 5 Minuten die Luft komplett austauscht

• Tägliche Desinfektion der Griffe und Handläufe im Bus

Das jeweils aktuelle, ausführliche Hygienekonzept wird den Buchungsunterlagen beigelegt.

Wir möchten Sie begeistern ... und Ihnen Urlaubsfreude und Unbeschwertheit zurückbringen!

HOCK

Wir kommen Ihnen entgegen …

... und bieten Ihnen für unsere Reisen Zusteigemöglichkeiten nach dem angeführten Abfahrtsschema. Andere Abfahrtszeiten sind bei der jeweiligen Reise vermerkt bzw. werden Ihnen auf Anfrage mitgeteilt. Bei Buchung bestätigen wir Ihren Abfahrtsort mit der Abfahrtszeit schriftlich.

Abfahrtsort Zeit

Steinfeld-Hausen, Betriebshof € 5.40 Uhr

Marktheidenfeld, Busbahnhof B 5.00 Uhr

Lohr, Parkdeck A 5.20 Uhr

Gemünden, Bahnhof A 5.40 Uhr

Karlstadt, Bahnhof € 6.00 Uhr

Zellingen, Rathaus A 6.15 Uhr

Würzburg, Bismarckstraße € 6.35 Uhr

Zella-Mehlis, Rathausplatz B 3.50 Uhr

Suhl, CCS-Haltestelle B 4.00 Uhr

Meiningen, Bahnhofsvorplatz B 4.20 Uhr

Mellrichstadt, Bahnhof B 4.35 Uhr

Bad Neustadt, Busbahnhof B 5.00 Uhr

Münnerstadt, Bahnhof B 5.10 Uhr

Bad Kissingen, Eissporthalle B 5.20 Uhr

Schweinfurt, Hauptbahnhof B 5.50 Uhr

Frühbucher-Bonus 3 %

• Anmeldung 3 Monate vor Reise beginn

• Anzahlung nicht notwendig

Zusteige-

Bonus 8,– €

pro Person bei Zustieg für Mehrtagesreisen

• Steinfeld-Hausen-Betriebshof • Karlstadt-Bahnhof

• Würzburg-Bismarck straße

Abhol- und BringserviceBei Mehrtagesreisen bieten wir einen

Abhol- und Bringservice für € 25,– pro Person an.

Dies gilt bei Buchung des Services bis spätestens 14 Tage vor Abreise und für Ortschaften in einem Radius von 20 km (Luftlinie) von unserem

Betriebssitz bzw. von Würzburg entfernt. Genaue Informationen geben wir Ihnen gerne auf Anfrage bekannt.

Zeichenerklärung

€ Bei allen Mehrtagesreisen erhalten Sie bei Zustieg in Steinfeld-Hausen-Betriebshof, Karlstadt-Bahnhof oder Würzburg-Bismarckstraße einen Rabatt von € 8,– pro Person.

A Von diesen Abfahrtsorten bringt Sie bei allen Reisen ein Transferbus ohne Zusatzkosten nach Würzburg zu Ihrem Reisebus. Weitere Zustiegsorte (wie Raststätten, Autohöfe, etc.)sind eventuell nach Absprache möglich.

B wie A, jedoch sind Tagesreisen ab diesen Orten nur nach Absprache buchbar.

Wir möchten Sie begeistern ... Herzlich willkommen … bei einem vertrauten Partner, auf den Sie sich verlassen können.

Studienreisen / Rundreisen

Tagesfahrten

Musical & Konzertreisen

Kreuzfahrten

Städtereisen

Winterreisen

Silvester- & Adventsreisen

Outdoorreisen

Kalender

November 2021 Dezember 2021 Januar 2022 Februar 2022

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So

1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 1 2 1 2 3 4 5 68 9 10 11 12 13 14 6 7 8 9 10 11 12 3 4 5 6 7 8 9 7 8 9 10 11 12 1315 16 17 18 19 20 21 13 14 15 16 17 18 19 10 11 12 13 14 15 16 14 15 16 17 18 19 2022 23 24 25 26 27 28 20 21 22 23 24 25 26 17 18 19 20 21 22 23 21 22 23 24 25 26 2729 30 27 28 29 30 31 24 25 26 27 28 29 30 28

31

November 202106.11.21 1 Einkaufsfahrt nach Eger 5826.11.21 3 Hafenweihnacht in Ostfriesland 927.11.21 1 Kuchlbauers Turmweihnacht 5627.11.21 1 Dresden – Striezelmarkt 5627.11.21 1 Esslinger Weihnachts- und Mittelaltermarkt 5627.11.21 1 Weihnachtsmarkt Wartburg 5627.11.21 1 Weihnachtsmarkt in Heidelberg und Schwetzingen 5627.11.21 1 Glasbläserstadt Lauscha 5727.11.21 1 Lindauer Hafenweihnacht 5727.11.21 1 Trierer Weihnachtsmarkt 5727.11.21 1 Stuttgart – Lichterglanz 5727.11.21 1 Musicalreise Stuttgart: Disneys Alladin oder Tanz der Vampire 5927.11.21 2 Hafenweihnacht in Lindau 827.11.21 3 Advent in Flandern/Antwerpen 10

Dezember 202102.12.21 4 Advent in Osttirol 1102.12.21 4 Advent in Elsass und Schwarzw. 1002.12.21 4 Advent in den Schweizer Bergen 1303.12.21 3 Advent in die Berg: Wolfgangsee 1104.12.21 1 Augsburg – Christkindlmarkt 5604.12.21 1 Weihnachtsmakt Bad Wimpfen und Ludwigsburg 5604.12.21 1 Erfurt – Weihnachtsmarkt 5604.12.21 1 Ansbach und Dinkelsbühl 5604.12.21 1 Glasbläserstadt Lauscha 5704.12.21 1 Weihnachtsmarkt in Regensburg 5704.12.21 1 Ulm und Mittelalterweihnacht in Neu-Ulm 5704.12.21 1 Straßburg – Christkindelsmärik 57

05.12.21 2 Adventsreise Altötting 708.12.21 3 Zauber der 1000 Lichter im Harz 709.12.21 4 Adventskonzert mit den Kastelruther Spatzen-Südtirol 1309.12.21 4 Christkinklmärkte in Südtirol 1210.12.21 3 Advent in der Lüneburger Heide 910.12.21 3 Advent im Rheinland 810.12.21 3 Skiopening Serfaus-Fiss-Ladis 2611.12.21 1 Weihnachtsmarkt in Bamberg 5611.12.21 1 Weihnachtsmarkt in Coburg 5611.12.21 1 Dresden – Striezelmarkt 5611.12.21 1 Erfurt – Weihnachtsmarkt 5611.12.21 1 Weihnachtsmarkt auf der Wartburg/Eisenach 5611.12.21 1 Köln – 6 Weihnachtsmärkte 5611.12.21 1 Lindauer Hafenweihnacht 5711.12.21 1 Sternschnuppenmarkt Wiesbaden 5711.12.21 1 Trierer Weihnachtsmarkt 5711.12.21 1 Mannheim: Weihnachtsromantik am Wasserturm 5711.12.21 1 Starlight Express – Bochum 5911.12.21 1 Tagesreise nach Köln 5817.12.21 3 Adventsreise Wilder Kaiser 1218.12.21 1 Weihnachsmärkte in Ettlingen und Karlsruhe 5618.12.21 1 Weihnachtsmarkt in Regensburg 5718.12.21 1 Ulm und Mittelalterweihnacht in Neu-Ulm 5718.12.21 1 Straßburg – Christkindelsmärik 5718.12.21 1 Stuttgart – Lichterglanz 5718.12.21 1 Musicalreise Stuttgart: Disneys Alladin oder Tanz der Vampire 5918.12.21 1 Stuttgart: Shopping oder Wilhelma 5823.12.21 5 Weihnachten in Südtirol mit Vincent & Fernando 15

23.12.21 6 Weihnachten in Windischgarsten 1623.12.21 6 Weihnachten an der Ostsee 1423.12.21 11 Weihnachten & Silvester in Windischgarsten 1628.12.21 6 Silvester in Algund/Südtirol 2028.12.21 6 Silvester in Windischgarsten 1629.12.21 5 Silvester in Südtirol 1530.12.21 3 Silvester ins „Blaue“ 1730.12.21 3 Silvester in Kaiserslautern 1930.12.21 4 Silvester in Wien 2130.12.21 4 Silvester an der Nordseeküste 1930.12.21 4 Silvester ins „Blaue“ 1730.12.21 4 Silvester in der Steiermark 2130.12.21 4 Silvester in Südböhmen 2430.12.21 4 Silvester in Prag 2430.12.21 4 Silvester in Leipzig 1830.12.21 5 Silvester in den Walliser Alpen 2230.12.21 5 Zum Jahreswechsel ins Allgäu 1730.12.21 5 Silvester im Riesengebirge 2330.12.21 5 Silvesternostalgie im Harz 1830.12.21 5 Silvester im zauberhaften Bled am See 23

Januar / Februar 202208.01.22 1 Holiday On Ice in Frankfurt 5908.01.22 1 Biathlon in Oberhof 2609.01.22 1 Holiday On Ice in Frankfurt 5913.01.22 1 Holiday On Ice in Frankfurt 5915.01.22 1 Holiday On Ice in Frankfurt 5903.02.22 4 Skireise nach Südtirol – Sulden am Ortler 2703.02.22 4 Skireise nach Osttirol 2712.02.22 1 CAVALLUNA in Nürnberg 5919.02.22 1 CAVALLUNA in Frankfurt 59

Termin Tage Reiseziel Seite Termin Tage Reiseziel Seite Termin Tage Reiseziel Seite

Reisekalender

Kurzübersicht InhaltReisen mit Roland Richter 40, 48, 53

Advent- und Weihnachtsreisen 7 – 16

Silvesterreisen 16 – 24

Winter- und Skireisen 25 – 28

Saisoneröffnungsreise 30

Frühlingsreisen 31 – 47

Nordkap & Lofoten 48 – 49

Kreuzfahrten 51

Allgemeine Geschäftsbedingungen 54 – 55

Das sollten Sie wissen ... 55

Tagesreisen Weihnachtsmärkte 56 – 57

Tagesreisen Sonstige, Musical, Events 58 – 59

4 HOCK

Kalender

November 2021 Dezember 2021 Januar 2022 Februar 2022

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So

1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 1 2 1 2 3 4 5 68 9 10 11 12 13 14 6 7 8 9 10 11 12 3 4 5 6 7 8 9 7 8 9 10 11 12 1315 16 17 18 19 20 21 13 14 15 16 17 18 19 10 11 12 13 14 15 16 14 15 16 17 18 19 2022 23 24 25 26 27 28 20 21 22 23 24 25 26 17 18 19 20 21 22 23 21 22 23 24 25 26 2729 30 27 28 29 30 31 24 25 26 27 28 29 30 28

31

Kalender

März 2022 April 2022 Mai 2022 Juni 2022

Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So

1 2 3 4 5 6 1 2 3 1 1 2 3 4 57 8 9 10 11 12 13 4 5 6 7 8 9 10 2 3 4 5 6 7 8 6 7 8 9 10 11 1214 15 16 17 18 19 20 11 12 13 14 15 16 17 9 10 11 12 13 14 15 13 14 15 16 17 18 1921 22 23 24 25 26 27 18 19 20 21 22 23 24 16 17 18 19 20 21 22 20 21 22 23 24 25 2628 29 30 31 25 26 27 28 29 30 23 24 25 26 27 28 29 27 28 29 30 31

30 31

März / April 202212.03.22 1 Starlight Express – Bochum 5912.03.22 1 Tagesreise nach Köln 5819.03.22 1 Musicalreise Stuttgart: Disneys Alladin oder Tanz der Vampire 5919.03.22 1 Stuttgart: Shopping oder Wilhelma 5822.03.22 6 Rom, die „Ewige Stadt“ 4226.03.22 2 Hamburg „LIVE“ 3201.04.22 5 MS VISTA SERENITY: Rheinkreuz- fahrt – Tulpenblüte in Holland 5102.04.22 4 Auf den Spuren von Don Camillo & Peppone 3802.04.22 9 Saisoneröffnungsreise: Dalmatien – Makarska-Riviera 3009.04.22 3 Reiseroulette: hier gibt es nur Gewinner 3409.04.22 5 Gardasee mit Venedig 4110.04.22 8 Lake District Nationalpark – Liverpool 4615.04.22 4 Ostern „Maritim“ 3315.04.22 4 Ostern im Chiemgau 3515.04.22 4 Osterkonzert mit den Ladinern in Südtirol 3915.04.22 4 Paris – Disneyland 4415.04.22 4 Tulpenblüte Holland 3715.04.22 4 London mit Windsor 4715.04.22 6 Lago Maggiore: Selbstkostenreise mit R. Richter 4018.04.22 1 Osterbrunnenfahrt in die Fränkische Schweiz 5820.04.22 6 Toskana mit Insel Elba 4221.04.22 4 Wien – Hauptstadt im 3/4 Takt 3621.04.22 4 Kulturhauptstadt Breslau in der Osterzeit 5021.04.22 4 Prag, Goldene Stadt 5021.04.22 5 Italienische Palmenriviera 4321.04.22 5 Tulpenblüte Holland 3722.04.22 1 Osterbrunnenfahrt in die Fränkische Schweiz 5823.04.22 1 Starlight Express – Bochum 5923.04.22 1 Tagesreise nach Köln 5827.04.22 5 Blütenreise in Südtirol 3927.04.22 8 Kroatien-Rundreise 4530.04.22 5 Côte d‘Azur – Cannes 44

Mai 202201.05.22 1 Insel Mainau inkl. Eintritt 5805.05.22 4 Tulpenblüte Holland 3705.05.22 5 Lago Maggiore – Tessin 4106.05.22 3 Hafengeburtstag Hamburg 3206.05.22 3 Wundervolles Kopenhagen 4706.05.22 4 Muttagskonzert der Kastelruther Spatzen & Alexander Rier 3807.05.22 1 Einkaufsfahrt nach Eger 5807.05.22 3 Muttertagsreise ins Berwanger Tal – Tiroler Zugspitzgebiet 3608.05.22 1 Muttertagsausflugmitdem Oldtimerbus 5808.05.22 1 Muttertagsfahrt ins Blaue 5812.05.22 4 Vier Flüsse – Vier Genüsse 3412.05.22 4 Floriade 2022 – die Weltgößte Blumen-EXPO 3713.05.22 3 Leipzig 3513.05.22 3 Rhein- und Neckarimpressionen 3317.05.22 6 Rom, die „Ewige Stadt“ 4217.05.22 6 Toskana mit Insel Elba 4219.05.22 6 MS VISTA SUN: Donaumetropolen 5121.05.22 1 Musicalreise Stuttgart: Disneys Alladin oder Tanz der Vampire 5921.05.22 1 Stuttgart: Shopping oder Wilhelma 5821.05.22 1 Insel Mainau inkl. Eintritt 5826.05.22 4 Wien – Hauptstadt im 3/4 Takt 36

Juni / Juli 202202.06.22 5 Lago Maggiore – Tessin 4104.06.22 1 Starlight Express – Bochum 5908.06.22 5 Gardasee mit Venedig 4109.06.22 4 Paris – Disneyland 4409.06.22 4 Floriade 2022 – die Weltgößte Blumen-EXPO 3709.06.22 4 Prag, Goldene Stadt 5011.06.22 1 Einkaufsfahrt nach Eger 5814.06.22 6 Rom, die „Ewige Stadt“ 4216.06.22 4 London mit Windsor 4718.06.22 1 Blühendes Barock in Ludwigsburg & Heidelberg 5818.06.22 1 Insel Mainau inkl. Eintritt 5824.06.22 3 Hamburg „LIVE“ 3224.06.22 16 Nordkap & Lofoten mit Mitter- nachtssonne und R. Richter 4825.06.22 1 Aufseß: Bierwanderung 5807.07.22 4 Wien – Hauptstadt im 3/4 Takt 36

07.07.22 4 Prag, Goldene Stadt 5009.07.22 2 Hamburg „LIVE“ 3215.07.22 3 Leipzig 3516.07.22 1 CAVALLUNA in Stuttgart 59

August / September 202205.08.22 3 Hamburg „LIVE“ 3213.08.22 1 Starlight Express – Bochum 5918.08.22 4 Paris – Disneyland 4425.08.22 4 Wien – Hauptstadt im 3/4 Takt 3625.08.22 4 Floriade 2022 – die Weltgößte Blumen-EXPO 3725.08.22 4 London mit Windsor 4727.08.22 1 Blühendes Barock in Ludwigsburg & Heidelberg 5830.08.22 6 Rom, die „Ewige Stadt“ 4230.08.22 6 Toskana mit Insel Elba 4202.09.22 3 Rhein- und Neckarimpressionen 3310.09.22 1 Aufseß: Bierwanderung 5810.09.22 2 Hamburg „LIVE“ 3215.09.22 4 Paris – Disneyland 4415.09.22 4 Floriade 2022 – die Weltgößte Blumen-EXPO 3715.09.22 4 Prag, Goldene Stadt 5020.09.22 1 St. Goarshausen – Rhein in Flammen 5820.09.22 1 Almabtrieb in Obermaiselstein 5821.09.22 5 Lago Maggiore – Tessin 4121.09.22 5 Italienische Palmenriviera 4329.09.22 5 Gardasee mit Venedig 41

Oktober / November 202201.10.22 3 Hamburg „LIVE“ 3207.10.22 4 Vier Flüsse – Vier Genüsse 3407.10.22 4 Wien – Hauptstadt im 3/4 Takt 3621.10.22 3 Reiseroulette: hier gibt es nur Gewinner 34 26.10.22 5 Gardasee mit Venedig 4129.10.22 3 Wundervolles Kopenhagen 4729.10.22 4 London mit Windsor 4703.11.22 4 Auf den Spuren von Don Camillo & Peppone 3803.11.22 4 Paris – Disneyland 44

5HOCK

Spartipp!

Bei allen Busreisen 3% Frühbucherrabatt bei Reiseanmeldung bis 3 Monate vor Reise beginn!

Termin Tage Reiseziel Seite Termin Tage Reiseziel Seite Termin Tage Reiseziel Seite

Advents- und Festtagsreisen

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 2 x Übernachtung mit Frühstück im

****Maritim Berghotel Braunlage• 2 x Abendessen (3-Gang-Menü und

Buffet)• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon, TV,

Föhn und Balkon• Kurtaxe inklusive• Benutzung des Wellnessbereichs

mit Hallenbad, Sauna und Fitness-Bereich

• ein Freigetränk zu den Abendessen• Abendprogramme im Hotel wie beschrieben• örtliche Reiseleitung am 2. Tag inkl.

Stadtbesichtigungen in Wernigerode und Quedlinburg

• alle Rundfahrten / Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 3 Tage Preis1572 08.12. – 10.12.21 € 277,–Einzelzimmerzuschlag ohne

1. Tag: Abreise am Morgen über die Autobahn Kassel in den Harz und nach Goslar. Hier können Sie gemütlich über den Weihnachtsmarkt schlendern. Auf dem historischen Marktplatz der UNESCO Weltkulturerbestadt, um-geben von mittelalterlichen Haus-fassaden, erwarten Sie in den festlich geschmückten Buden neben Zuckerbä-ckern, Glasbläsern, Holzschnitzern und Spielzeugmachern weitere Aussteller des Kunsthandwerkes. Die alte Kaiser-stadt fasziniert mit ihrer über tausend-jährigen Geschichte. Kirchen und Ka-pellen bestimmen mit ihren zahlreichen Türmen die einzigartige Silhouette der Stadt. Am Spätnachmittag Weiterfahrt nach Braunlage zum ****Maritim Berg-hotel. Nach dem Abendessen Abend-programm „Wunderschöne Weih-nachtszeit“ mit Liedern, Geschichten und weihnachtliches Unterhaltungs-programm mit Entertainer.

2. Tag: Nach dem Frühstück steht eine Ostharzrundfahrt auf dem Programm. Vorbei am Brocken, der mit 1.142 m der höchste Gipfel Norddeutschlands ist, führt die Reiseroute in die UNESCO

geschützte Stadt Quedlinburg – in der Altstadt stehen über 1.000 Fachwerk-häuser und der dortige Weihnachts-markt bietet vor einer großartigen Ku-lisse ein buntes und vielfältiges Angebot. Am Nachmittag besuchen Sie Wernigerode. Die örtliche Stadtfüh-rung zeigt Ihnen die schönsten Facet-ten der „bunten Stadt am Harz“. Viele Fachwerkbauten säumen den Weg durch die Altstadt. Das „schiefe Haus“ und das Gadenstedtsche Haus gehören zum Schönsten, was die Stadt zu bie-ten hat. Rückfahrt zum Hotel, am Abend Adventsbuffet und musika-lischer Adventszauber mit Tanzmusik.

3. Tag: Bevor Sie Ihre Heimreise antre-ten Abstecher in das weihnachtliche Osterode. Lassen Sie sich von den Lichtern des liebevollsten Weih-nachtsmarktes im Harz verzaubern. Anschließend Heimreise über Nord-hausen und die Autobahn Erfurt in die Heimatorte. Rückkunft am Abend.

Zauber der 1000 Lichter im HarzVorweihnachtliche Sternfahrt in den Harz: Genießen Sie die schöne und besinnliche Adventszeit im Harz und besuchen Sie die schönen Weihnachtsmärkte in Goslar, Wernigerode und in Quedlinburg.

Kein EZ-ZuschlagAdventsreise nach AltöttingNutzen Sie die stille Zeit des Advents zu einem Besuch in Altötting. In einem sehr guten Hotel werden Sie kulinarisch verwöhnt, auch das für Sie vorbereitete Rahmenprogramm wird Sie begeistern!

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 1 x Übernachtung mit Abendessen

(3-Gang-Menü) und Frühstücksbuf-fet in sehr gutem Mittelklassehotel

• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon und TV

• inkl. Adventsliederabend mit Stubenmusik und Wortbeiträgen

• geführter Stadtrundgang in Altötting

• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 2 Tage Preis1553 05.12. – 06.12.21 € 179,–Einzelzimmerzuschlag € 19,–

1. Tag: Abfahrt am Morgen über die Autobahn nach Alt ötting und Gelegen-heit zur Mittagspause im Hotel. An-schließend zur Schatz kammer, Tilly-Krypta, Kreuzgang, Panorama der Kreuzigung Christi, Bruder-Konrad-Kloster, die große mechanische Krip-pe. Am Spätnachmittag Bummel über den Christkindlmarkt mit bedeu-tender Krippenausstellung. Abendes-sen in Form eines adventlichen Me-nüs. Eine Stubenmusikgruppe spielt für Sie weihnachtliche Melodien.

2. Tag: Weckruf mit Trompete oder Alphorn – Frühstücksbuffet. Nach dem Frühstück Möglichkeit zu weite-ren Besichtigungen, Besuch der Hl. Messe und zum Entspannen in Altöt-ting. Abreise gegen Mittag und Fahrt nach Regensburg. Unternehmen Sie einen Einkaufsbummel oder schlen-dern Sie über die festlich dekorierten Weihnachtsmärkte auf dem Neupfarr-platz oder auf dem Schloss Thurn und

Taxis (Eintritt vor Ort zahlbar). Ge-schmückte Buden und Stände laden zum Schauen und Genießen ein. Nach einem kurzweiligen Aufenthalt Rück-reise in die Heimatorte. Rückkunft am Abend.

7HOCK

DE

Advents- und Festtagsreisen

3 TAGE AB € 277,– 2 TAGE AB € 179,–

Advent im Rheinland

Überall werden Marktplätze und Straßenzüge festlich geschmückt, Landschaf-ten werden mit einem ersten Winterkleid überzogen. Weihnachtsmärkte locken mit Handwerkskunst, Kerzenlicht und Glühweinduft. Viele der traditionsreichs-ten und stimmungsvollsten Orte liegen entlang des Rheins. Erleben Sie diese ganz besondere Stimmung in einem “Urlaub zwischendurch“ und lassen sich treiben. Eine schönere Einstimmung auf die Festtage kann es nicht geben.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 2 x Übernachtung mit reichhaltigem

Frühstücksbuffet in sehr gutem Mittelklassehotel

• alle Zimmer mit Du/WC und TV• Geführter Altstadtrundgang in Köln• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 3 Tage Preis1577 10.12. – 12.12.21 € 235,–Einzelzimmerzuschlag € 45,–

1. Tag: Am Morgen Anreise ins Rhein-land. Bevor Sie in Ihrem Hotel anrei-sen, machen Sie einen Zwischenstopp in Düsseldorf. Dort besuchen Sie den Düsseldorfer Weihnachtsmarkt bzw. die sieben verschiedenen Themenmär-kte,dieallefußläufigmiteinanderver-bunden sind. So können Sie z. B. den Handwerkermarkt, den Engelchen-markt, den Sternchenmarkt und viele andere Märkte besuchen. Danach kur-ze Fahrt rheinaufwärts nach Mon-heim. Im sehr guten Mittelklassehotel, direkt am Rheinufer gelegen, werden Sie im Hotel in Empfang genommen.

2. Tag: Nach einem ausgiebigen Früh-stück fahren Sie heute nach Köln. Bei einem Altstadtrundgang erkunden Sie die nähere Domumgebung und die Alt-stadt. Die Sehenswürdigkeiten konzen-trieren sich auf ungefähr einen Qua-dratkilometer rund um den Dom. Sie sehen das Rathaus, die romantische Kirche Groß St. Martin, die engen Alt-stadtgässchen und die belebten Plätze. Am Nachmittag besuchen Sie den ge-mütlichen Kölner Weihnachtsmarkt. Der wohl beliebteste Weihnachtsmarkt Deutschlands befindet sich direkt amKölner Dom und verzaubert seine Gä-ste mit vielen lokalen Spezialitäten und einzigartiger Atmosphäre.

3. Tag: Nach schönen vorweihnacht-lichen Tagen und dem reichhaltigen, gemütlichen Frühstücksbuffet treten wir die Heimreise an. Ab Koblenz fah-ren Sie entlang des schönsten Rhein-abschnitts und genießen die wunder-schöne, malerische Landschaft des Mittelrheins. Lassen Sie sich durch die Burgen und Schlösser entlang des Rheins verzaubern. Am frühen Nach-mittag besuchen Sie Mainz, die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz. Möglichkeit zum Schlendern über den tollen Weihnachtsmarkt. Anschlie-ßend Rückreise in die Heimatorte. Rückkunft am Abend.

Hafenweihnacht in Lindau – Weihnachtswunderland Der Bodensee, Deutschlands größter Binnensee hat eine lange Tradition als Urlaubs- und Reiseziel. Drei Länder: Deutschland – Österreich – Schweiz teilen sich den See. Es ist aber auch eine alte Kulturlandschaft mit sehenswerten Städten und großartigen Bauwerken aus allen Stilepochen. Bei dieser außergewöhnlichen Adventsreise lernen Sie die Hafenweihnacht in Lindau und die Bodensee-Weihnacht in Friedrichshafen kennen.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 1 x Übernachtung in gutem Mittel-

klassehotel• 1 x Frühstücksbuffet im Hotel• alle Zimmer mit Du/WC und TV• Kurtaxe Lindau inklusive• Schlosskirchenführung in Fried- richshafen• Gutschein für einen Punsch oder

Glühwein auf dem Weihnachts-markt in Friedrichshafen

• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 2 Tage Preis1565 27.11. – 28.11.21 € 179,–Einzelzimmerzuschlag € 65,–Abendessen im Hotel(3-Gang-Menü) € 32,–

1. Tag: Abfahrt am Morgen über die Autobahn Ulm nach Memmingen, die Stadt der Tore und Türme, Giebel und Fassaden am Rande des Allgäus. Gele-genheit zum Bummel durch eine der ältesten Städte der Region. Danach geht die Reise nach Lindau, einer viel besuchten Kongressstadt, die auf einer Insel liegt und unter Denkmalschutz steht. Gelegenheit zum Besuch der Lindauer Hafenweihnacht, entlang der Seepromenade. Vor der traum-haften Kulisse des Bodensees und dem beeindruckenden Alpenpanorama er-strahlt Lindau als festlich geschmück-te Weihnachtsinsel. Am späten Nach-mittag Fahrt zum guten Hotel in Lindau (ca. 40 min Fußweg, 3,3 km von der Innenstadt entfernt). Am Abend können Sie auf eigene Faust nochmals die Hafenweihnacht erkun-den.

2. Tag: Nach dem gemütlichen Früh-stück starten Sie entlang des Boden-sees nach Friedrichshafen. Hier Führung in der barocken Schlosskir-che. Entlang der Uferpromenade geht es zum Weihnachtsmarkt, auf dem die Führung bei einem weihnachtlichen Umtrunk endet. Nach der Freizeit Rückreise über Weingarten - Biberach nach Esslingen und Zeit für einen Be-such des Mittelalter- und Weihnachts-markts: Jedes Jahr aufs Neue scheint es so, als seien die Uhren Esslingens

um 600 Jahre zurückgedreht: Gaukler, Marketender, Feuerschlucker, Mär-chenerzähler und Musikanten halten Einzug. Zinngießer, Zundermacher, Besenbinder und Glasbläser zelebrie-ren alte Handwerkskunst. Das histo-rische Ambiente der Altstadt macht diesen Mittelaltermarkt zu etwas ganz Speziellem. Der eigentliche Weih-nachtsmarkt ist auf dem Marktplatz. Eingerahmt zwischen Kielmeyerhaus, Münster St. Paul und Stadtkirche be-finden sich rund 180 wunderschöndekorierte Verkaufsstände und natür-lich die Weihnachtspyramide. Am Nachmittag Rückfahrt über die Auto-bahn in die Ausgangsorte. Rückkunft am Abend.

8 HOCK

DE

2 TAGE AB € 179,– 3 TAGE AB € 235,–

Maritime Hafenweihnacht in OstfrieslandOstfriesland ist eine Region in Niedersachsen im äußersten Nordwesten Deutschlands. Sie besteht aus den Landkreisen Aurich, Leer und Wittmund sowie der kreisfreien Stadt Emden. Ostfriesland liegt an der Küste der Nordsee und umfasst neben dem Festland auch die Ostfriesischen Inseln.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 2 x Übernachtung mit reichhaltigem

Frühstück in gutem Mittelklasseho-tel mit Gästehaus

• alle Zimmer mit Du/WC und TV• 2 x Abendessen als kalt-warmes Abendbuffet oder Mehrgangmenü• 2 x Getränke (Bier, Wein, Softge- tränke) zum Abendessen inklusive von 18.30 bis 20.00 Uhr• 1 x maritimer Unterhaltungsabend mit einem Shanty Chor• 1 x Adventstanz mit Alleinunter- halter oder DJ• örtliche Reiseleitung bei der Ostfriesland-Rundfahrt am 2. Tag• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 3 Tage Preis1562 26.11. – 28.11.21 € 282,–Einzelzimmerzuschlag € 45,–

1. Tag: Anreise nach Bremen. Rund um Rathaus und Roland (UNESCO Welterbe) lädt der stimmungsvolle Bremer Weihnachtsmarkt mit seinen über 170 weihnachtlich geschmückten Ständen zum ausgedehnten Bummel ein. Verpassen dürfen Sie auch auf kei-nen Fall das wunderschöne Schnoor-viertel. Romantik pur! Am Spätnach-mittag geht es dann weiter nach Sande oder Wiesmoor zu Ihrem guten Hotel. Nach dem Abendbuffet (Getränke in-klusive) maritimes Unterhaltungspro-gramm mit einem Shanty Chor.

2. Tag: Heute steht eine weihnacht-liche Ostfriesland-Rundfahrt auf dem Programm. Wir starten mit einer Stadtrundfahrt in Wilhelmshaven und fahren dann weiter entlang der Küste mit den festlich geschmückten Sielor-ten Hooksiel, Horumersiel, Carolinen-siel, Harlesiel. In Carolinensiel findetder kleine, urige Weihnachtsmarkt „Lichtermeer Carolinensiel“ mit dem „Schwimmenden Weihnachtsbaum“ statt. Freuen Sie sich auf Ihren Aufent-halt! Weiter geht es nach Aurich am Ems-Jade-Kanal, wo der „Auricher Weihnachtszauber“-Markt auf Sie wartet. Über Jever, vorbei an Schloss und Brauerei, geht es zurück zum Ho-

tel. Nach Ihrer Rückkehr im Hotel er-wartet Sie das Abendbuffet (inkl. Ge-tränke). Anschließend laden wir zum Adventstanz mit musikalischer Unter-haltung ein.

3. Tag: Nach schönen vorweihnacht-lichen Tagen und dem reichhaltigen Frühstücksbuffet treten wir die Heim-reise an. Am frühen Nachmittag besu-chen Sie Kassel, die Hauptstadt der Deutschen Märchenstraße. Möglich-keit zum Schlendern über den Weih-nachtsmarkt. Anschließend Rückreise in die Heimatorte. Rückkunft am Abend.

1. Tag: Anreise in die Lüneburger Hei-de. Die Residenzstadt Celle verwan-delt sich in einen Weihnachtstraum. Überall ist es festlich geschmückt und die Fachwerkhäuser erstrahlen im Lichterglanz. Die Menschen heißen Sie auf dem Markt herzlich Willkommen und bieten Ihre Waren an bunt ge-schmückten Ständen an. Probieren Sie einen leckeren Glühwein an einem der Stände oder kosten Sie gebrannte Mandeln. Der Stadtführer macht mit Ihnen einen Rundgang durch die Alt-stadt. Anschließend Weiterreise durch die Lüneburger Heide zum erstklas-sigen Hotel Landgut Stemmen in Stemmen. Vor dem Abendessen ge-mütliches Treffen mit Glühwein und Punsch an der Feuerschale.

2. Tag: Abfahrt am Morgen nach Bre-men. Weihnachtlicher Stadtrundgang mit sachkundiger Reiseleitung durch die herrliche Innenstadt mit Markt-platz, Rathaus, den Bremer Stadtmusi-kanten, Liebfrauenkirche, Böttcher-straße und dem Schnoorviertel. Der stimmungsvolle Bremer Weihnachts-markt rund um Rathaus und Roland (UNESCO Welterbe) gilt als einer der schönsten im Lande. Seine historische Kulisse mit über 170 liebevoll, weih-nachtlich dekorierten Buden, Ständen

und die romantische Beleuchtung sor-gen für ein besonderen Flair. Freizeit zum Weihnachtsmarktbesuch und Rückfahrt am Nachmittag zum Hotel.

3. Tag: Gemütliches Frühstück und Abreise in den Harz nach Goslar. Hier können Sie über den Weihnachtsmarkt schlendern. Auf dem historischen Marktplatz der UNESCO Weltkulturer-bestadt, um geben von mittelalterlichen Haus fassaden, erwarten Sie in den fest-lich geschmückten Buden neben Zu-ckerbäckern, Glasbläsern, Holzschnit-zern und Spielzeugmachern weitere Aussteller des Kunsthandwerkes. Die alte Kaiserstadt fasziniert mit ihrer über tausendjährigen Geschichte. Kir-chen und Kapellen bestimmen mit ih-ren zahlreichen Türmen die einzigar-tige Silhouette der Stadt. Am Nachmittag Rückreise in die Heimat-orte. Rückkunft am Abend.

Advent in der Lüneburger HeideDie Lüneburger Heide gilt als eine in Europa einzigartige Kulturlandschaft mit einem unverkennbaren Charakter. Wenn die Heidelandschaft mit Raureif bedeckt ist und bei Spaziergängen der Schnee unter den Schuhen knirscht, zeigt die Lüneburger Heide ihre stillen Reize und entfaltet einen wunderbaren Winterzauber. Neben den romantischen Landschaftsbildern dieser Region locken die wundervollen Weihnachtsmärkte von Celle und Bremen mit ihren weihnachtlichen Waren, dem Duft von Glühwein und Lebkuchen.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 2 x Übernachtung mit Frühstück in

sehr gutem Hotel Landgut Stemmen• alle Zimmer mit Du/WC und TV• 2 x reichhaltiges Abendessen im Hotel (Mehrgang-Menü oder Buffet)• Glühweihn und Punsch vor dem Abendessen am Anreisetag• geführter Stadtrundgang in Celle• geführter Stadtrundgang im hist. Stadtkern von Bremen• alle Rundfahrten / Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 3 Tage Preis1567 10.12. – 12.12.21 € 289,–Einzelzimmerzuschlag € 40,–

9HOCK

DE

3 TAGE AB € 289,– 3 TAGE AB € 282,–

... das bedeutet Weihnachtsmärkte vor historischen Kulissen, wärmender Glühwein und glitzernder Weihnachtsschmuck. Erleben Sie den besonderen Reiz der Adventszeit in der Flämischen Region im Norden Belgiens. Die prunkvollen Häuserfassaden, umhüllt von warmen Lichterdekorationen, die malerischen Altstadtplätze, voller Vorfreude auf Weihnachten, und die verwinkelten Gassen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

1. Tag: Vorbei an Köln und Aachen er-reichen wir Antwerpen. In der Ad-ventszeit verwandelt sich die Diaman-ten-Hauptstadt in ein Weih - nachtswunderland. Alles funkelt und glitzert, vor allem auf dem Groen-plaats. Dort zieht, rund um die Rubensstatue, eine Budenstadt mit belgischen Waffeln und Eierpunsch die Besucher an. Übernachtung im Zentrum von Antwerpen.

2. Tag: Am Vormittag besichtigen Sie die alte Hansestadt Brügge. Die Win-terzeit zaubert ein reizvolles Lichter-spiel in die Straßen von Brügge und macht die schönste Stadt Belgiens noch attraktiver. Rund um den Weih-nachtsmarkt auf dem Grote Markt sind die malerischen gotischen Häuser mit Lichterketten dekoriert und erzeu-gen eine ganz besondere Atmosphäre. Der Nachmittag ist der Tuchmacher-stadt Gent gewidmet. Sie erkunden das historische Zentrum während eines Stadtrundgangs. Die alten Gilde-

häuser von Gent sind wunderschön und geben eine herrliche weihnacht-liche Kulisse ab.

3. Tag: Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise. Zur Mittagszeit errei-chen wir die Kaiserstadt Aachen. Dort haben Sie Zeit für einen Bummel durch die geschmückten Plätze und Gassen rund um den Dom und dem Aachener Rathaus. Erleben Sie den einzigartigen Printenmarkt. Anschließend Heimrei-se in die Ausgangsorte. Rückkunft am Abend.

Advent in FlandernAntwerpen – Gent – Brügge

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 2 x Übernachtung mit Frühstück

in gutem Mittelklassehotel• alle Zimmer mit Du/WC und TV• Citytax Antwerpen inklusive• Örtliche Reiseleitung am 2. Tag• alle Rundfahrten / Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 3 Tage Preis1579 27.11. – 29.11.21 € 265,–Einzelzimmerzuschlag € 70,–

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 3 x Übernachtung und Frühstücks- buffet im Mittelklassehotel• 3 x Abendessen im Hotel (Drei- Gang-Menü oder Abendbuffet)• Kurtaxe inklusive• Begrüßungsgetränk • Stadtführung in Karlsruhe • Eintritt und Führung Lebkuchen- Palast in Gertwiller• Stadtführung in Straßburg• Stadtführung in Freiburg• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintrittsgelder gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis1566 02.12. – 05.12.21 € 349,–Einzelzimmerzuschlag € 50,–

1. Tag: Anreise am Morgen über die Autobahn nach Karlsruhe an den nördlichen Ausläufern des Schwarz-walds gelegen. Sie spazieren mit Ih-rem Reiseleiter durch das weihnacht-lich geschmückte Karlsruhe und lernen dabei die charmante Stadt ge-nauer kennen. Anschleißend haben Sie noch ausgiebig Zeit die Christkind-lesmärkte zu erkunden. Weihnachten in Karlsruhe zu erleben bedeutet ei-nen Streifzug durch die ganze Stadt! Auf dem Friedrichsplatz und dem Marktplatz lockt der traditionelle Christkindlesmarkt, gleich nebenan das märchenhafte Kinderland St. Ste-phan und vor der Durlacher Karlsburg lädt der Mittelalterliche Weihnachts-markt zu einer Reise in die Vergangen-heit ein. Einen ganz besonderen Win-terzauber verbreitet auch die Eisbahn vor dem Karlsruher Barockschloss. Weiterreise in den Hochschwarzwald nach Hornberg zum familiengeführten Hotel.

2. Tag: Am Vormittag geht es nach Gertwiller zum Lebkuchen Palast. Sie erhalten eine Führung durch das circa 800 Quadratmeter große und leckere Reich des Lebkuchen-Männchens und haben im Anschluss die Möglichkeit verschiedene Spezialitäten zu verko-sten. Anschließend geht es weiter nach Straßburg. Hier erwartet Sie bereits die Stadtführung zum geführten Rundgang durch die malerische Stadt. Anschlie-ßend Freitzeit. Der berühmte soge-nannte Christkindelsmärik auf dem Place Broglie wird Sie verzaubern, ebenso wie die 300 festlich erleuchte-ten Holzbuden in der gesamten Alt-stadt und auf allen 12 Plätzen. Rück-fahrt zum Hotel.

3. Tag: Nach dem Frühstück geht es nach Freiburg im Breisgau, wo Sie von einem Stadtführer erwartet werden. Auf dem Rundgang durch die histo-rische Innenstadt sehen Sie die bedeu-tendsten Sehenswürdigkeiten. Selbst-verständlich darf im Anschluss ein Bummel über den festlichen Freibur-ger Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Besonders beliebt ist die große Viel-zahl kunsthandwerklicher Erzeug-nisse. Bevor Sie ins Hotel zum gemein-samen Abendessen fahren, legen Sie einen Zwischenstopp in Mulhouse ein – besuchen Sie den wunderschönen Weihnachtsmarkt im Herzen des Stadtzentrums.

4. Tag: Abreise nach dem Frühstück vom Hochschwarzwald über Triberg und St. Georgen auf die Autobahn Stuttgart. Sie kommen nach Ludwigs-burg. Bummeln Sie hier am Nachmit-tag nochmals über den wundervollen Barock-Weihnachtsmarkt. Anschli-ßend Rückreise in die Heimatorte. Rückkunft am Abend.

Advent in Elsass, Breisgau und SchwarzwaldDiese Reise führt unter anderem ins Elsass, in das historische Zentrum der Advents- und Weihnachts-Volkskultur in Europa. Der Straßburger „Christkindls-märik“ zählt zu den größten und schönsten Weihnachtsmärkten Frankreichs ... Jedes Jahr aufs Neue verwandelt sich Karlsruhe in der Adventszeit in eine zauberhafte Weihnachtsstadt. Tausende von Lichtern lassen die Stadt erstrahlen, köstliche Düfte und weihnachtliche Melodien liegen in der Luft.

10 HOCK

BE · DE

3 TAGE AB € 265,– 4 TAGE AB € 349,–

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 3 x Übernachtung mit Frühstücks- buffet in sehr gutem ***-Hotel Dolomitenhof in Kartitsch• 3 x Abendessen als Vier-Gang-Menü

mit regionalen und internationalen Spezialitäten

• alle Zimmer mit Du/WC, Föhn und TV• inklusive Getränke beim Abendessen • örtliche Reiseleitung bei den Aus- flugsfahrtenam2.und3.Reisetag• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte, Bergbahnen und Kutschfahrt gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis1561 02.12. – 05.12.21 € 366,–Einzelzimmerzuschlag € 40,–

1. Tag: Morgens Anreise auf der Auto-bahn München – Kufstein in die herr-liche Landschaft Tirols zum sehr gutem ***Hotel Dolomitenblick in Kartitsch (1.350m) umringt von den Karnischen Alpen und den Lienzer Dolomiten. Las-sen Sie das überwältigende Panorama auf sich wirken und spüren Sie die un-endliche Weite des beeindruckenden Tales auf der Alpensüdseite.

2. Tag: Heute lernen Sie das Virgen- und Defereggental kennen. Beide Täler zählen zu den ursprünglichsten und schönsten Tälern Tirols. Von der ört-lichen Reiseleitung erfahren Sie Inte-ressantes über die Geschichte der Regi-on. Am Nachmittag besuchen Sie den Weihnachtsmarkt in Lienz.

3. Tag: Die mächtigen Drei Zinnen, der markanteste Gebirgsstock der Dolo-miten, steht heute als Highlight Ihrer Reise auf dem Programm. Genießen Sie während Ihrer Fahrt traumhafte Ausblicke auf das „Steinerne Herz der Dolomiten“ sowie die umliegenden Berge und Täler. Außerdem fahren Sienach Cortina d’Ampezzo, die „Königin der Dolomiten“, der wohl berühmtes-

te und mondänste Skiort Italiens. Ge-nießen Sie den herrlichen Blick über die Dolomiten und lassen Sie sich vom eleganten Wintersportort verzaubern.

4. Tag: Nach dem erholsamen Früh-stück Rückreise durch die Hochge-birgslandschaft der Alpen in die Hei-matorte. Rückkunft am Abend.

Advent in Osttirol: Kartitsch im Hochpustertal Das Hochpustertal selbst, liegt zwischen 700m und 1600m über dem Meeresspiegel. Hier befinden sich u. a. die Pragser und Sextener Dolomiten mit den Drei Zinnen. Im nahegelegenen Nationalpark „Hohe Tauern“, gibt es traumhafte und unberührte Naturlandschaften. Hier erleben Sie einzigartige und ruhige Adventstage abseits vom Weihnachtsstress.

Willkommen zum Advent in di‘ Berg in Altenmarkt im Pongau, einem Advent der inneren Einkehr, Stille und Besinnlichkeit. Wenn er mit seiner Tradition in die verschneite Winterlandschaft einzieht, beginnt eine ganz b‘sondere Zeit.

Advent in di‘ Berg:Altenmarkt – Wolfgangsee

1. Tag: Anreise über die Autobahn München ins Inntal. Über Kufstein, am Wilden Kaiser entlang, erreichen Sie Fieberbrunn und Saalfelden am Steinernen Meer. Auf der Panorama-strecke nach Bischofshofen wird Sie die gewaltige Gebirgslandschaft rund um den Hochkönig begeistern. Sie er-reichen am Nachmittag Altenmarkt im Pongau. Hier wohnen Sie in einem sehr guten Hotel mit Dependance. Am Abend Empfang mit heißen Punsch im festlich geschmückten Garten des Ho-tels. Im Anschluss Abendessen im urigen Hüttenstadl des Hotels. Nach dem Abendessen vom Grill kommt der Nikolaus mit seinen Krampussen. Zum Abschluss spielt die Original Schartner „3-Mann-Kapelle“.

2. Tag: Nach dem Frühstück Gelegen-heit zu einem Spaziergang durch das Urlaubsdorf Altenmarkt, wo man noch vereinzelte Gebäude aus der Bergbauzeitfindet.AnschließendAus-flug ins Salzkammergut zum Wolf-gangsee mit Gelegenheit zur Schiff-fahrt.Hierfindetauchalljährlichderbekannte Wolfgangseer Advent statt. Nach dem Besuch Weiterfahrt über Bad Ischl, Bad Goisern, am Hallstädter See entlang zum Nordhang des Dach-

steingebirges. Auf der Salzburger Do-lomitenstraße erreichen Sie ihr Hotel. Am Abend verwöhnt Sie der Hotelchef mit einem festlich gedeckten 5-gän-gigem Weihnachtsmenü.

3. Tag: Nach dem Frühstück Beginn der Rückreise ins Salzachtal und über die Autobahn nach Salzburg. Gelegen-heit zum Bummel über den Christkindl-markt und zur Stadtbesichtigung. Nach einem längeren Aufenthalt Rückreise über die Autobahn München in die Hei-matorte. Rückkunft am Abend.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 2 x Übernachtung mit Frühstücks- buffet in sehr gutem ****Hotel Schartner in Altenmarkt• 2 x Spezialabendessen im Hotel wie beschrieben• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon und SAT-TV• Benutzung der großen Wellness- anlage im Hotel mit versch. Saunen, Dampfsauna und Whirlpool• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 3 Tage Preis1575 03.12. – 05.12.21 € 285,–Einzelzimmerzuschlag € 40,–

11HOCK

AT

3 TAGE AB € 285,– 4 TAGE AB € 366,–

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 2 x Übernachtung mit Frühstück in

sehr gutem Mittelklassehotel• alle Zimmer mit Du/WC und TV• Ortstaxe inklusive• 2 x 3-Gang-Abendmenü im Hotel• Benutzung des Hallenbads und der Wellnessabteilung im Hotel • örtliche Reiseleitung am 2. Tag• alle Rundfahrten / Reiseleitung

Eintritte und Schifffahrt Chiemsee gegen Mehrpreis

R.-Nr. 3 Tage Preis1568 17.12. – 19.12.21 € 270,–Einzelzimmerzuschlag € 30,–

1. Tag: Anreise morgens über die Au-tobahn nach Ingolstadt. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Bummeln oder zum Shopping in der großen Einkaufs- und Erlebniswelt des „Ingolstadt Village“. Anschließend Fahrt in die Innenstadt zum Besuch des Weihnachtsmarktes. Am frühen Nachmittag Weiterfahrt Richtung Kaisergebirge. Ankunft am Nachmittag in sehr gutem Mittelklas-sehotel im Ortsteil von Kössen in der Region Chiemgau/Wilder Kaiser.

2. Tag: Wer kennt nicht diese klin-genden Namen: Walchsee, Kössen, Reit im Winkl, Prien am Chiemsee. Sie haben die Möglichkeit zur Schifffahrt auf dem „Bayerischen Meer“ zur Her-reninsel, wo Sie das weltbekannte Kö-nigsschloss König Ludwigs des II. be-sichtigen können. Anschließend Besuch des Weihnachtsmarktes am Seeufer. Weiterreise nach Kufstein am Inn. Gelegenheit zum Besuch der welt-berühmten Glashütte Riedel oder zum Weihnachtsmarkt auf der Festung. Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Abreise nach Rosenheim. Die Altstadt präsentiert sich noch im ty-pischen Inn-Salzach-Stil mit Arkaden und Rokoko-Stuckfassaden. Sie bildet die Kulisse für einen stimmungsvollen Christkindlmarkt mit liebevoll deko-rierten Buden und prächtig geschmück-ten Schaufenstern. Dazu täglich wech-selnde Veranstaltungen. Heimreise. Rückkunft am Abend.

Adventsreise Wilder Kaiser

Dass es sich bei dieser Urlaubsregion um eine der schönsten Landschaften Europas handelt, wissen Sie bereits. Und dass es noch zauberhafter geht, wollen wir Ihnen gerne beweisen mit unserer Kurzreise in den alpen ländischen Advent. Auf Sie warten wunderschöne Christkindlmärkte, darunter an so besonderen Orten wie auf der Fraueninsel im Chiemsee oder auf der Festung Kufstein.

Der „Advent in den Südtiroler Bergen“ ist traditionsreich und schön. Sie werden begeistert sein vom Lichterglanz und dem Weihnachtsduft auf den Weihnachtsmärkten, der weißen Berglandschaft in den Dolomiten und der romantischen Vorweihnachtsstimmung. Sie erleben die schönsten Weihnachtsmärkte in Innsbruck, Bozen und Brixen und eine grandiose Gebirgslandschaft!

1. Tag: Anreise über München nach Innsbruck. Hier Mittagspause mit Möglichkeit zum Besuch des Christ-kindlmarkts in der Altstadt der Tiroler Landeshauptstadt, direkt unter dem „Goldenen Dachl“. Die bekannte Olympia- und Universätsstadt er-strahlt bereits im vorweihnachtlichen Glanz. Am frühen Nachmittag geht es weiter über den Brennerpass nach Südtirol zu Ihrem guten Hotel in Klo-benstein am Ritten.

2. Tag: Nach dem gemütlichen Früh-stück Fahrt nach Bozen zum größten Weihnachtsmarkt Italiens. Seit nun-mehr fast zwei Jahrzehnten lockt er mit seinem ganz eigenen, besonderen Flair alljährlich unzählige Besucher an. Den Bozener Christkindlmarkt finden Sie am Fuße des Doms aufdem prächtig geschmückten Walther-platz. Heiße Maroni, verführerisches Gebäck oder auch das eine oder ande-re deftigere Traditionsgericht erfreuen den Gaumen. Anschließend fahren Sie hinauf nach Kastelruth. Rückfahrt zum Hotel am späten Nachmittag.

3. Tag: Busfahrt nach Luttach. “Mara-natha“ nennt sich das Krippenmuse-um in Luttach. Das Museum ist aufge-baut wie ein Tiroler Stadel, der aus

dem alten Holz eines abgetragenen Hofes errichtet wurde. Bemerkens-wert ist auch die begehbare Krippe mit lebensgroßenHolzfiguren.Nebeneiner Königskrippe sind hier mehrere alte, originale Holzkrippen zu sehen. Es folgt ein kurzer Besuch auf dem Brunecker Weihnachtsmarkt. Genie-ßen Sie bei einem Bummel eine Tasse Tee oder Glühwein. Zum Abschluss besuchen Sie den Weihnachtsmarkt in Brixen. Der Brixner Domplatz, um-rahmt von Dom, St. Michael Pfarrkir-che und Rathaus, bildet mit seiner besonderen Kulisse den Rahmen für einen der schönsten Weihnachtsmär-kte der Region. 35 Aussteller werden an weihnachtlich dekorierten Stän-den ihre Produkte wie Holzschnitze-reien, Krippen und Krippenfiguren,handgefertigte Tonwaren, Kerzen und bemalte Glaskugeln sowie Tiro-ler Geschenkartikel und Weihnachts-schmuck anbieten. Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Rückreise über den Brenner ins Inntal und zum Achensee. Über den Achenpass in die Heimatorte. An-kunft am Abend.

Christkindlmärkte in Südtirol

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 3 x Übernachtung mit Frühstück in gutem Mittelklassehotel• 3 x Abendessen (Vier-Gang-Menü) mit Salatbuffet• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon, Safe und TV• Benutzung des Hallenbades und der Sauna im Hotel• Ortstaxe inklusive• Begrüßungsgetränk im Hotel• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintrittsgelder gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis1571 09.12. – 12.12.21 € 381,–Einzelzimmerzuschlag € 45,–

12 HOCK

DE · AT · IT

12 HOCK

3 TAGE AB € 270,– 4 TAGE AB € 381,–

Der „Advent in den Südtiroler Bergen“ ist traditionsreich und schön. Sie werden begeistert sein vom Lichterglanz und dem Weihnachtsduft auf den Weihnachtsmärkten, der weißen Berglandschaft in den Dolomiten und der romantischen Vorweihnachtsstimmung. Sie erleben die schönsten Weih nachtsmärkte in Innsbruck und Brixen und als Höhepunkt das große Adventskonzert der Kastelruther Spatzen in ihrer Heimat!

1. Tag: Anreise über München nach Innsbruck. Hier Mittagspause mit Möglichkeit zum Besuch des Christ-kindlmarktes in der Altstadt der Tiro-ler Landeshauptstadt, direkt unter dem „Goldenen Dachl“. Die bekannte Olympia- und Universitätsstadt er-strahlt bereits im vorweihnachtlichen Glanz. Am frühen Nachmittag geht es weiter über den Brennerpass nach Südtirol zu Ihrem Hotel in Klobenstein am Ritten.

2. Tag: Nach dem gemütlichen Früh-stück Fahrt nach Bozen zum größten Weihnachtsmarkt Italiens. Seit nun-mehr fast zwei Jahrzehnten lockt er mit seinem ganz eigenen, besonderen Flair alljährlich unzählige Besucher an. Den Bozener Christkindlmarkt finden Sie am Fuße des Doms aufdem prächtig geschmückten Walther-platz. Heiße Maroni, verführerisches Gebäck oder auch das ein oder andere deftigere Traditionsgericht erfreuen den Gaumen. Anschließend fahren Sie nach Kastelruth, zur Kastelruther Weihnacht, wo Sie als Höhepunkt die Kastelruther Spatzen sowie andere Gruppen aus Südtirol erleben können!

3. Tag: Busfahrt nach Luttach. “Mara-natha“ nennt sich das Krippenmuse-um in Luttach. Das Museum ist aufge-baut wie ein Tiroler Stadel, der aus

dem alten Holz eines abgetragenen Hofes errichtet wurde. Bemerkens-wert ist auch die begehbare Krippe mitlebensgroßenHolzfiguren.Esfolgtein kurzer Besuch auf dem Brunecker Weihnachtsmarkt. Zum Abschluss be-suchen Sie den Weihnachtsmarkt in Brixen. Der Brixner Domplatz, um-rahmt von Dom, St. Michael Pfarrkir-che und Rathaus, bildet mit seiner besonderen Kulisse den Rahmen für einen der schönsten Weihnachtsmär-kte der Region. Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Rückreise über den Brenner ins Inntal und zum Achensee. Über den Achenpass in die Heimatorte. An-kunft am Abend.

Adventskonzert der Kastelruther Spatzen in Südtirol

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 3 x Übernachtung mit Frühstück in gutem Mittelklassehotel• 3 x Abendessen (Vier-Gang-Menü) mit Salatbuffet• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon, Safe und TV• Ortstaxe inklusive• Benutzung des Hallenbades und der Sauna im Hotel• Begrüßungsgetränk im Hotel• Eintritt zum Weihnachtskonzert mit den Kastelruther Spatzen in der besten Kategorie• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintrittsgelder gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis1571 09.12. – 12.12.21 € 433,–Einzelzimmerzuschlag € 45,–

Advent in den Schweizer BergenWinterpanorama-Bahnfahrt mit dem Golden Pass Panoramic

Erleben Sie den Schweizer Advent unter Palmen in Montreux auf einem der schönsten Weihnachtsmärkte der Schweiz. Auch das wunderschöne Städtchen Gruyère mit seinem Schloss und die Bahnfahrt im Panoramawagen durch die herrliche Winterlandschaft der schneebedeckten Alpen werden Sie begeistern.

1. Tag: Anreise über die Autobahn Karlsruhe nach Basel. Ankunft am späten Vormittag und Aufenthalt. Bummeln Sie durch die Altstadt vor-bei am Münster, Rathaus und am Marktplatz und verweilen Sie an den idyllischen Plätzen. Anschließend Weiterfahrt über Bern – Fribourg – Vevey und hinauf nach Leysin, einem schönen Ferienort auf 1.250 m Seehö-he, zu ihrem komfortablen Hotel.

2. Tag: Heute geht es nach Montreux, wunderschön an einer geschützten Bucht des Genfer Sees gelegen, vor der atemberaubenden Kulisse der schnee-bedeckten Alpen. Am Vormittag besu-chen Sie, das auf einem Felsen am Ufer des Genfer Sees liegende Schloss Chil-lon, das im schönsten Weihnachts-glanz erstrahlt. Entdecken Sie dann am Nachmittag die märchenhafte Welt des schönsten Schweizer Weihnachts-marktes in zauberhafter Atmosphäre an der Seepromenade. Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Heute geht die komfortable Busreise zunächst nach Broc. In der Schokoladenfabrik Maison Cailler er-

halten Sie einen Einblick in die Herstel-lung feinster Schweizer Schokolade. Anschließend besuchen Sie das bezau-bernde mittelalterliche Bilderbuchdorf Gruyère. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die wunderschöne Dorfstraße entlang zu bummeln. Am Nachmittag geht es dann mit dem Gol-den Pass Panoramawagen per Zug ab Montbovon nach Montreux und Sie genießen die Aussicht auf die ver-schneite Schweizer Bergwelt. Rück-fahrt zum Hotel.

4. Tag: Nach dem Frühstück Rückrei-se über die Autobahn Bern – Zürich – Schaffhausen – Stutt gart in die Hei-matorte. Ankunft am Abend.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 3 x Übernachtung mit Frühstück

in gutem Mittelklassehotel in Leysin

• 3 x Abendessen im Hotel (Menü oder Buffet)

• alle Zimmer mit Du/WC und TV• Eintritt und Führung Schloss Chillon• Eintritt und Führung Chocolats

Cailler• Bahnfahrt mit dem Golden Pass

Panoramic in der 2. Klasse von Montbovon nach Montreux

• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Weitere Eintrittsgelder gegen Mehr-preis

R.-Nr. 4 Tage Preis1563 02.12. – 05.12.21 € 363,–Einzelzimmerzuschlag € 35,–

13HOCK

CH· IT

4 TAGE AB € 363,– 4 TAGE AB € 433,–

Anreise: Abreise am Morgen über die Autobahn – Kassel – Hamburg – Lübeck und Oldenburg in Hol-stein nach Gremersdorf. Ankunft am späten Nach-mittag am Landgasthof Gremersdorf.

Ausflug Kiel: Über Oldenburg und entlang der Hoh-wachter Bucht an die Kieler Förde nach Laboe. Das Ostseebad ist berühmt wegen seines Marine-Ehren-mals, dessen 72 m hoher Turm eine weite Sicht übers Land und Meer bietet. Gelegenheit zum Bum-mel entlang der Promenade, die mit seinen schmu-cken Häuschen die typische Atmosphäre eines See-bades verbreitet. Nächstes Ziel ist die Hauptstadt Schleswig-Holsteins. Im Rahmen einer Führung ler-nen Sie die Stadt näher kennen: Die Altstadt mit dem im Jugendstil erbauten Rathaus und der St.-Nikolai-Kirche, den Kieler Hafen mit dem Oslokai, an dem die dicken Pötte der großen Fährlinien aus Skandinavien anlegen. Nach der Freizeit geht die Fahrt zurück zum Hotel.

Ausflug Holsteinische Schweiz: Rundfahrt durch den Naturpark Holsteinische Schweiz, der sich über 75.000 ha zwischen Lübeck und Kiel erstreckt. Die letzte Eiszeit formte das heutige Landschaftsbild der Holsteinischen Schweiz mit ihren sanften Hügeln und den zahlreichen Seen und Flüssen. Zu den größ-ten und bekanntesten der über 200 Seen im Natur-park gehören der Große Plöner See, Kellersee, Diek-see, Kleine Plöner See und der Große Eutiner See. Stationen der Rundfahrt werden Eutin, Malente, Plön und Lütjenburg sein.

Ausflug Timmendorfer Strand: Reise an den mondänen Timmendorfer Strand. „Sehen und ge-sehen werden, darum geht es hier“. Vielleicht se-hen sie Udo Lindenberg oder Olaf Scholz, auch Pe-terMaffay ist hier häufiger unterwegs. GenießenSie den Aufenthalt bei einem Bummel durch die Fußgängerzone oder einen Kaffee im berühmten „Cafe Wichtig“ am Marktplatz. Die Rückfahrt er-folgt entlang der Lübecker Bucht. Vorbei an Schar-beutz und Neustadt kommen Sie wieder zum Ho-tel.

Ausflug Lübeck: Fahrt nach Lübeck, die Königin der Hanse. Marzipan, Thomas Mann, Kultur, Holstentor, Unesco-Weltkulturerbe – das sind die Begriffe, die einem zuerst zu Lübeck einfallen. Sie unternehmen einen geführten Rundgang durch die wasserumflossene Altstadt mit ihren rund 1800denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Gas-sen und verwinkelten Gängen. Nach der Führung bleibt Ihnen noch genügend Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.

Weihnachtsprogramm (23.–28.12.): Ab dem 23.12. an jedem Abend ein anderes interessantes Abendprogramm (Feuerzangenbowle, Lichtbilder-vortrag, Allein unterhalter, Zauberer, Weihnachtsge-schichte, Christkindlgalamenü, Candle-Light-Din-ner...). Am 24.12. kommt der Weihnachtsmann und bringt jedem ein kleines Präsent. Das Abendessen wird als Großer-Fondueabend angeboten.

Rückreise: Abfahrt nach dem Frühstück über Au-tobahn Lübeck – Hamburg – Göttingen – Fulda in die Ausgangsorte. Rückkunft am Abend.

Die Reihenfolge der Ausflüge wird kurzfristig nach Absprache mit dem örtlichen Reiseleiter festgelegt.

Weihnachten an der Ostsee in Schleswig HolsteinZiel dieser Reise ist das nördlichste Bundesland Deutschlands: Schleswig Holstein. Es ist ein liebliches Hügelland am Meer mit Fischerdörfern und Herrenhäusern, bewohnt von Menschen die geprägt sind von dieser eindrucks-vollen Küstenlandschaft. Neben dem Meer und der Ostseeförde, lernen sie eine der ältesten Städte Norddeutsch-lands, die Landeshauptstadt Kiel und die alte Hansestadt Lübeck kennen. Sie wandeln auf den Spuren des Hansebundes, großer Kaufmannsfamilien und bekannter Schriftsteller und lernen den besonderen maritimen Charakter der hier lebenden Menschen kennen.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 5 x Übernachtung mit Frühstück im

Mittelklassehotel mit Nebenhaus• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon und TV • 4 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Themenabendessen)• 1 x Weihnachtsfondue und besinnliche Weihnachtsfeier• Teilnahme am Weihnachtsprogramm (siehe Beschreibung)• Begrüßungscocktail• Stadtführungen mit örtlichen Reiseleitungen in Kiel und Lübeck• ÖrtlicheReiseleitungbeimAusflugHolsteinische Schweiz und Timmendorfer Strand• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte und Schifffahrten gegen Mehrpreis

R.-Nr. 6 Tage Preis1605 23.12. – 28.12.21 € 595,–Einzelzimmerzuschlag € 90,–

14 HOCK

DE

6 TAGE AB € 595,–

1. Tag: Anreise über die Autobahn nach Innsbruck. Hier Mittagspause mit Möglichkeit zum Besuch der Alt-stadt der Tiroler Landeshauptstadt, direkt unter dem „Goldenen Dachl“. Am frühen Nachmittag geht es weiter über den Brennerpass nach Südtirol zu Ihrem guten ***Hotel in Natz-Schabs, sehr schön auf einem Sonnen-plateau gelegen.

2. Tag: Sie besuchen Brixen. Der Brixner Domplatz, umrahmt von Dom, St. Michael Pfarrkirche und Rathaus, bildet mit seiner besonde-ren Kulisse den Rahmen für einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Re-gion. 35 Aussteller werden an weih-nachtlich dekorierten Ständen ihre Produkte wie Holzschnitzereien, KrippenundKrippenfiguren,handge-fertigte Tonwaren, Kerzen und be-malte Glaskugeln sowie Tiroler Ge-schenkartikel anbieten. Anschließend fahren Sie über Kastelruth nach Bo-zen zum größten Weihnachtsmarkt Italiens. Seit nunmehr fast zwei Jahr-zehnten lockt er mit seinem ganz ei-genen, besonderen Flair alljährlich unzählige Besucher an. Am Abend festliches Gala-Abendmenü.

3. Tag:Ausfluginsstilleundbeindru-ckende Ahrntal nach Luttach. “Mara-natha“ nennt sich das Krippenmuse-um in Luttach. Das Museum ist aufgebaut wie ein Tiroler Stadel, der aus dem alten Holz eines abgetra-genen Hofes errichtet wurde. Bemer-kenswert ist auch die begehbare Krip-pe mit lebensgroßen Holzfiguren.Gegen Mittag besuchen Sie das Weih-nachtskonzert von Vincent & Fernan-do in der Festhallte von Meransen. Neben dem musikalischen Auftritt der Künstler gibt es ein schönes, abwechs-

lungsreiches Programm mit Weih-nachtsgeschichten, Erzählungen und Weihnachtsliedern. Nach der Veran-staltung Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Nach dem gemütlichen Früh-stück geht es hoch hinauf. Sie fahren in die bizarre Bergwelt der Dolomiten. Je nach Wetterlage wird Ihr Reiselei-ter die Fahrtroute gestalten. Bewun-dern Sie die charakteristischen Wech-sel zwischen sanften Weiden und steilen Riffen aus Dolomiten und Kalk-stein. Die bis zu ca. 3300 Meter hohen Berge und Massive umfassen 12 Skige-biete, mehrere Höhenwanderwege und bieten besonders bei gutem Wet-ter eine atemberaubende Aussicht.

5. Tag: Rückreise über den Brenner ins Inntal und zum Achensee. Über den Achenpass in die Heimatorte. An-kunft am Abend.

Weihnachten auf dem Sonnen plateau in SüdtirolDer „Winter in den Südtiroler Bergen“ ist traditionsreich und schön. Sie werden begeistert sein vom Lichterglanz und dem Festtagsduft auf den Weihnachts-märkten, der weißen Berglandschaft in den Dolomiten und der romantischen Bergstimmung. Sie erleben in der stillen Weihnachtszeit die schönsten Weihnachts märkte in Bozen und Brixen, das Weihnachtskonzert von „Vincent & Fernando“ und eine grandiose Gebirgslandschaft!

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 4 x Übernachtung mit Frühstück in gutem Mittelklassehotel • alle Zimmer mit Du/WC, TV, Fön

und Balkon• 3 x Abendessen (Drei-Gang-Menü mit Salatbuffet) im Hotel• 1 x Galaabendmenü• 1 x Begrüßungsgetränk• Benutzung des Wellness- Bereichs (mit Hallenbad) im Hotel• Örtliche Reiseleiter bei den Ausflügenam2.und.4.Reisetag• Eintritt zum Weihnachtskonzert mit Vincent & Fernando, inkl. Speck- Kästeteller, Weihnachtsgebäck und Kaffee• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 5 Tage Preis1618 23.12. – 27.12.21 € 549,–Einzelzimmerzuschlag € 90,–

Diese Reise ist kombinierbar mit Reise Nr. 1619: Silvester auf dem Sonnenplateau in Südtirol. Fragen Sie nach!

Diese Reise ist kombinierbar mit Reise 1618: Weihnachten auf dem Sonnenplateau in Südtirol. Fragen Sie nach!

1. Tag: Anreise über die Autobahn nach Innsbruck. Hier Mittagspause mit Möglichkeit zum Besuch der Alt-stadt der Tiroler Landeshauptstadt, direkt unter dem „Goldenen Dachl“. Am frühen Nachmittag geht es weiter über den Brennerpass nach Südtirol zu Ihrem guten ***Superior Hotel in Raas, sehr schön auf einem Sonnen-plateau gelegen.

2. Tag: Sie besuchen Brixen. Der Brixner Domplatz, umrahmt von Dom, St. Michael Pfarrkirche und Rathaus, bildet mit seiner besonde-ren Kulisse den Rahmen für einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Re-gion. 35 Aussteller werden an weih-nachtlich dekorierten Ständen ihre Produkte wie Holzschnitzereien, KrippenundKrippenfiguren,handge-fertigte Tonwaren, Kerzen und be-malte Glaskugeln sowie Tiroler Ge-schenkartikel anbieten. Anschließend fahren Sie über Kastelruth nach Bo-zen zum größten Weihnachtsmarkt Italiens. Seit nunmehr fast zwei Jahr-zehnten lockt er mit seinem ganz ei-genen, besonderen Flair alljährlich unzählige Besucher an.

3. Tag:Ausfluginsstilleundbeindru-ckende Ahrntal nach Luttach. “Mara-natha“ nennt sich das Krippenmuse-um in Luttach. Das Museum ist aufgebaut wie ein Tiroler Stadel, der aus dem alten Holz eines abgetra-genen Hofes errichtet wurde. Bemer-kenswert ist auch die begehbare Krip-pemit lebensgroßenHolzfiguren. Beider Rückfahrt Besuch des Kloster Neu-stift. Das Kloster Neustift ist eines der bedeutendsten Klöster Südtirols mit seiner barocken Stiftskirche und der historischen Sammlung alter Schrif-

ten in der Stiftsbibliothek. Auch erle-sene Weine aus der eigenen Kellerei können Sie im Stiftsladen erhalten. Am Abend Silvesterfeier mit Gala-abendmenü und Live-Musik.

4. Tag: Nach dem gemütlichen Früh-stück geht es hoch hinauf. Sie fahren in die bizarre Bergwelt der Dolomiten. Je nach Wetterlage wird Ihr Reiselei-ter die Fahrtroute gestalten. Bewun-dern Sie die charakteristischen Wech-sel zwischen sanften Weiden und steilen Riffen aus Dolomiten und Kalk-stein. Die bis zu ca. 3300 Meter hohen Berge und Massive umfassen 12 Skige-biete, mehrere Höhenwanderwege und bieten besonders bei gutem Wet-ter eine atemberaubende Aussicht.

5. Tag: Rückreise über den Brenner ins Inntal und zum Achensee. Über den Achenpass in die Heimatorte. An-kunft am Abend.

Silvester auf dem Sonnen plateau in SüdtirolDer „Winter in den Südtiroler Bergen“ ist traditionsreich und schön. Sie werden begeistert sein vom Lichterglanz und dem Festtagsduft auf den Weihnachtsmärkten, der weißen Berglandschaft in den Dolomiten und der romantischen Bergstimmung. Sie erleben zum Jahreswechsel die schönsten Weihnachts märkte in Bozen und Brixen und eine grandiose Gebirgslandschaft!

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 4 x Übernachtung mit Frühstück in sehr gutem ***Superior Hotel • alle Zimmer mit Du/WC, TV, Fön

und Balkon• 3 x Abendessen (Drei-Gang-Menü mit Salatbuffet) im Hotel• 1 x Silvesterfeier mit Galaabend- menü und Live-Musik• 1 x Begrüßungsgetränk• Benutzung des großen Wellness- Bereichs im Hotel• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 5 Tage Preis1619 29.12. – 02.01.22 € 571,–Einzelzimmerzuschlag € 100,–

15HOCK

IT

5 TAGE AB € 549,– 5 TAGE AB € 571,–

1. Tag: Anreise über Passau zur Landesgrenze. Durch eine typische Voralpenlandschaft erreichen wir unser Reiseziel Pyhrn – Eisenwurzen. Ankunft im Luftkurort Windischgarsten am frühen Nachmittag.

2. Tag:AusflugnachChristkindl.Seitüber300Jahrenpilgern Gläubige in die Wallfahrtskirche zum Jesu-kind. Besuchen Sie das Weihnachtspostamt und den Christkindlladen. Hauptattraktion ist die mechanische Krippe: Fast 300 Figuren ziehen zur Musik einer Wal-zenorgel durch eine biblische Landschaft. Anschlie-ßend besuchen wir Steyr, das wegen seines geschlos-senen mittelalterlichen bzw. barocken Stadtbildes zu den schönsten Städten Österreichs zählt.

Weihnachtsprogramm: Besinnliches Weihnachtfest mit Geschichten und Gedichten, sehr gutes, spezielles Weihnachtsmenü und Feier.

3. Tag: Am Morgen bringt Sie der bequeme Reisebus durch den Bosrucktunnel ins Ennstal und von hier wei-ter ins Salzkammergut nach Sankt Wolfgang. Aufent-halt im wohl berühmtesten Ort am See zum Besuch des Wolfgangseer Advents- bzw. Silvestermarkt. Anschlie-ßend Weiterfahrt durch das Salzkammergut entlang des Höllengebirges, an Gmunden am Traunsee vorbei kommen Sie wieder nach Oberösterreich zum Hotel.

4. Tag: Fahrt ins Steyertal. Über Roßleiten und Vorder-stoder kommen sie in den berühmten Wintersportort Hinderstoder und weiter bis zum imposanten Talschluss des „Toten Gebirges“. Genießen sie die Landschaft bei

kleinen Spaziergängen oder kehren zu einer gemüt-lichen Vesper ein. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie das Zisterzienserstift Schlierbach. Schon seit Mitte des 14. Jahrhunderts besteht das Kloster. Die Mönche übertrugen den gesamten Bau der italienischen Künst-lerfamilie Carlone. Diese bauten die gesamte Klosteran-lage neu auf.

Silvesterprogramm: Zum Silvesterabend gibt es ein festliches Silvesterdinner mit sechs Gängen oder groß-em Buffet, anschließend Silvesterparty mit Livemusik. Krönung des Silvesterabends ist ein großes Feuerwerk und das Mitternachtsbuffet.

5. Tag: Wir besuchen die Stiftskirche in Spital am Phyrn. Anschließend Fahrt über den Phyrnpass nach Liezen und Ennsabwärts bis zur Lodenwalke Ramsau. Bei einer Betriebsführung bekommen Sie Einblicke in die traditionelle Produktion des Loden. Hautnah erle-ben Sie mit welcher Mühe und Liebe die Mitarbeiter mit dem Rohstoff Wolle arbeiten. Nach Abschluss der Führung können Sie im neu gestalteten Verkaufsraum die erzeugten Produkte begutachten und natürlich auch probieren. Anschließend Rückfahrt nach Win-dischgarsten zum Hotel.

Rückreise: Heimreise über Passau mit Aufenthalt in der Donaustadt und zurück in die Heimatorte. An-kunft am Abend.

Je nach Reisetermin kann sich die Reihenfolge der Ausflüge ändern.

Silvester und / oder Weihnachten in WindischgarstenNationalpark Kalkalpen – das sagenhafte Land

Wo einst zahllose Hämmer im Takt Eisen zu Sensen, Messern und Werkzeugen verwandelten, prägen heute herrschaftliche Schlösser und Herrenhäuser, Stifte, Klöster und Kirchen das Landschaftsbild. Das Hotel Sperlhof, liegt auf einer sonnigen Anhöhe, umgeben von einer herrlichen Bergwelt. Die heimelige Atmosphäre und ausgezeichnete Gastronomie zeichnen das Hotel aus. Zusammen mit den Freizeiteinrichtungen sind dies ideale Voraussetzungen für eine kurzweilige und gesellige Silvesterreise! Lassen Sie sich verwöhnen!

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 5 x bzw. 10 x Übernachtung mit Schlemmer-Früh-

stück im ausgezeichneten Mittelklassehotel • alle Zimmer mit Du/WC, Telefon, TV und Haarföhn• 4 x bzw. 8 x Abendessen (4-Gang- Wahl-Menü mit großem Salatbuffet)• 1 x Silvester-Galaabendessen mit Livemusik (wie beschrieben – nur an Silvester)• 1 x Weihnachtsmenü und besinnliche Weih- nachtsfeier mit der Besitzerfamilie 1 x Christtags Galadinner (im Rahmen der Halb- pension) und 1 x Zithermusik (nur an Weihnachten)• Begrüßungsgetränk und Schnapsprobe• weihnachtlicher Glühmost und Pofesen an der Adventskrippe• jeden Nachmittag: Jause mit haus gemachten Mehlspeisen, kalter Platte und Kaffee, Tee, Säfte• jeden Abend zur späten Stunde: Snacks vom Jausenwagerl • Benutzung des großen Vitalbereichs mit beheiztem Infinity-Außenpool,Hallenbad,Saunaweltmit Dampfbad• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte und Bergbahnen gegen Mehrpreis

R.-Nr. 6 Tage Preis1607 23.12. – 28.12.21 € 719,–1607 28.12. – 02.01.22 € 799,–Einzelzimmerzuschlag € 95,–

R.-Nr. 11 Tage Preis1607 23.12. – 02.01.22 € 1409,–Einzelzimmerzuschlag € 190,–

11 Tagesgäste können ohne Mehrpreis an den angebotenenTagesausflügenwährendderTage 7 bis 10 teilnehmen.

16 HOCK

AT

6 bzw. 11 TAGE AB € 719,–

1. Tag: Über die Autobahn nach An-dechs. Dort Aufenthalt zum Besuch des Klosters, das hoch über dem Am-mersee liegt. Berühmt ist nicht nur die Rokoko-Ausstattung der Kirche, be-rühmt ist auch das Bier des Klosters. Dann Fahrt nach Kaufbeuren zum sehr guten Hotel.

2. Tag:AusflugindiestilleWinterge-birgslandschaft der Ammergauer Al-pen nach Ettal. Gelegenheit zum Be-such der Wallfahrtskirche im imposanten Benediktinerstift. An-schließend besuchen wir Oberammer-gau. Weltbekannt ist der Ort für seine Holzschnitzer und seine Passions-spiele. Danach Rückfahrt zum Hotel.Am Silvesterabend Aperitifempfang, dann großes Silvesterbuffet, umrahmt von Livemusik, Mitternachtsimbiss, ein Glas Prosecco und Feuerwerk!

3. Tag: Nach einem gemütlichen „Neu-jahrsfrühstück“AusflugüberSontho-fen und Fischen nach Oberstdorf. Der wohl bekannteste Ferienort des Allgä-us liegt im Illertal, eingerahmt von einem Kranz schöner Berge wie z. B. dem Nebelhorn (2224 m). Abstecher ins Stillachtal zu einer der größten Ski-flugschanzen der Welt. Es folgt eineRundfahrt durch das Kleine Walsertal mit seinen schmucken Ferienorten. Dann ist Gelegenheit zum Gang durch die wohl schönste Klamm Deutsch-lands, die bis zu 100 m tiefe Breitach-klamm. Anschließend Freizeit in

Oberstdorf mit Gelegenheit zum Spa-ziergang durch den Ort. 4. Tag:AusfluginsWerdenfelserLandmit Aufenthalt in Garmisch-Partenkir-chen. Gelegenheit zur Fahrt mit der Zugspitzbahn auf Deutschlands höch-sten Berg mit herrlichem Panorama-blick. Rückfahrt über Ehrwald nach Hopferau zur Sennereigenossenschaft Lehern. Hier Möglichkeit zum Einkauf vom Allgäuer Bergkäse und Allgäuer Emmentaler. Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag: Abreise nach Ulm. Am Ulmer Münster erwartet Sie schon Ihr sach-kundiger Führer um Ihnen die impo-sante Kirche mit dem höchsten Kirch-turm der Welt zu zeigen. Heimreise am Nachmittag. Rückkunft am Abend in den Heimatorten.

Eine beliebte Reise, die Sie zu den bekanntesten Wintersportorten Deutsch-lands – Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen führt, in die schönsten Landschaften Bayerns, in ein altes Kulturland mit weltberühmten Sehens-würdigkeiten.

Silvesterreise ins Allgäu – Werdenfelser Land

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 4 x Übernachtung mit Frühstück in sehr gutem Mittelklasse- hotel • alle Zimmer mit Du/WC, Telefon, Safe, Föhn, Radio und TV• 3 x Abendessen (Drei-Gang)• 1 x große Silvesterfeier wie be- schrieben• Kirchenführung im Ulmer Münster• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte und Bergbahnen gegen Mehrpreis

R.-Nr. 5 Tage Preis1600 30.12. – 03.01.22 € 579,–Einzelzimmerzuschlag € 90,–

1. Tag: Am Morgen beginnt Ihre Rei-se in einen herrlichen Jahreswech-sel. Unterwegs besuchen Sie eine se-henswerte Stadt (abhängig vom Reiseziel). Nach der Zimmervertei-lung in Ihrem komfortablen Hotel haben Sie noch ein wenig Freizeit, bevor das Abendessen serviert wird.

2. Tag: Nach dem Frühstück steht ein Halbtagesausflug oder eine geführteStadtbesichtung auf dem Programm, bei dem Sie viel Wissenswertes er-fahren. Am Nachmittag haben Sie dann die Gelegenheit, sich auf den Abend vorzubereiten.Den Jahreswechsel feiern Sie im Ho-tel bei einer stimmungsvollen Silve-

sterfeier mit Buffet oder Silvesterme-nü sowie Musik und Tanz. Um Mitternacht stoßen Sie gemeinsam auf das Neue Jahr an!

3. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück steht auch am Neujahrs-tageininteressanterAusflugaufdemProgramm. Am Abend genießen Sie das schmackhafte Abendessen im Hotel.

4. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück treten Sie die Rückreise in die Heimatorte an. Evtl. machen Sie unterwegs noch einen Besichtungs-stop oder Aufenthalt. Rückkunft am Abend.

Silvesterreise „ins Blaue“ –Lassen Sie sich überraschen!Sie wohnen in einem sehr guten 3-Sterne oder 4-Sterne-Top-Hotel. Der Zielort der Reise ist minimal 250 km und maximal 650 km von Würzburg entfernt und liegt in DEUTSCHLAND. Alle Zimmer sind komfortabel mit Bad/Dusche, WC, TV und Telefon ausgestattet. Bei den Übernachtungsorten gibt es natürlich keine „Wiederholungen“.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 2 x bzw. 3 x Übernachtung mit Frühstück in einem guten *** oder ****-Hotel • alle Zimmer mit Du/WC, Telefon und TV• 1 x bzw. 2 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet• Silvesterfeier im Hotel: inklusive Silvesterbuffet oder Silvestermenü und Musik• Stadtführung mit örtlichem Reise- leiter• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte und sonstigeZusatzleistungen gegen Mehrpreis

R.-Nr. 3 Tage Preis1596 30.12. – 01.01.22* € 349,–Einzelzimmerzuschlag € 75,–

*Bei der 3 Tage Reise entfällt der3. Reisetag lt. Beschreibung

R.-Nr. 4 Tage Preis1597 30.12. – 02.01.22 € 439,–Einzelzimmerzuschlag € 95,–

Das Reiseziel liegt in DEUTSCHLAND

Preiskracher!

17HOCK

DE

6 bzw. 4 TAGE AB € 349,– 5 TAGE AB € 579,–

1. Tag: Abfahrt am Morgen. Anreise über die Autobahn nach Naumburg, das zu den schönsten Städten Mittel-deutschlands gehört. Entdecken Sie die Stadt und deren Reichtum an Se-henswürdigkeiten bei einer Stadtfüh-rung. Besonders sehenswert sind der malerische Marktplatz und der roma-nisch-gotische Dom St. Peter und Paul. Am Nachmittag Fahrt nach Freyburg. Hier besichtigen Sie eine Kellerei, mit Gelegenheit zu einer Probe. Danach geht’s beschwingt weiter nach Leipzig. Sie wohnen in einem guten Hotel im Vorort der Stadt.

2. Tag: Am Vormittag große Stadt-rundfahrt durch die berühmte Messe- und Musikstadt Leipzig. Sie sehen u.a. das alte Rathaus, das Gewandhaus, die Oper, die Nikolaikirche und die be-rühmte Thomaskirche, sowie das Völ-kerschlachtdenkmal u.v.m. Anschlie-ßend Freizeit in der Altstadt. Das Highlight des Tages ist natürlich die Silvesterfeier mit katl-warmen Buffet, Live-Musik und Tanz. 1 Glas Sekt zu Mitternacht.

3. Tag: Genießen Sie in aller Ruhe das Erste Frühstück des Jahres. Danach wartet auch schon unser Guide für ei-nenAusflugdurchsLeipzigerUmland.

Sie sehen z.B., wie die Landschaft in Leipzigs Süden, nach Ende der großen Braunkohle-Ära ein neues Gesicht be-kommen hat und berechtigterweise heute Leipziger Neuseenland heißt. Die Domstadt Merseburg, die Händel-stadt Halle und die Goethe- und Kur-stadt Bad Lauchstädt, mit der histo-rischen Kuranlagen und dem Goethe-Theater, werden Sie mit ihrem Charme überraschen.

4 Tag: Abreise nach Erfurt. Führung durch die Landeshauptstadt Thürin-gens mit einem bestens erhaltenen mit-telalterlichen Stadtkern: Reiche Patrizi-erhäuser und liebevoll rekonstruierte Fachwerkbauten, sowie die Krämer-brücke, die längste und mit Häusern komplett bebaute und bewohnte Brü-cke Europas. Wahrzeichen Erfurts ist das unverwechselbare mittelalterliche Bauensemble von Mariendom und Se-verikirche auf dem Domhügel. Heim-reise am Nachmittag. Rückkunft am Abend in den Heimatorten.

Leipzig ist eine der vielseitigsten Städte Deutschlands und gilt neben Paris und Wien bis heute als bedeutendste Musikstadt.Von Ihren Einwohnern liebevoll als „große Provinz“ bezeichnet, gilt sie auch mit über 15.600 Kulturdenkmälern als Deutschlands Denkmalhauptstadt und hat sich bis heute eines bewahrt: Weltoffenheit und Charme.

Jahreswechsel in Leipzig

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 3 x Übernachtung mit Frühstücks im Mittelklassehotel • alle Zimmer mit Du/WC, Telefon• 2 x Abendessen (Drei-Gang-Menü)• 1 x Silvesterfeier mit kalt-warmen Buffet, Live-Musik und Tanz inkl. 1 Glas Sekt zu Mitternacht• Willkommensgetränk im Hotel• Stadtführungen in Leipzig und Erfurt• ÖrtlicheReiseleitungbeimAusflug am 3. Tag

• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis1615 30.12. – 02.01.22 € 497,–Einzelzimmerzuschlag € 60,–

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 4 x Übernachtung mit Frühstück in

gutem Mittelklassehotel• 3 x Drei-Gang-Abendmenü im Hotel • 1 x Silvesterfeier im Hotel wie

beschrieben• alle Zimmer mit Du/WC und TV• Eintritt/Führung auf der Wartburg• Stadtführung in Quedlinburg• ÖrtlicherReiseleiterbeimAusflug am 4. Reisetag • Fahrt mit der Harzer Schmalspur- bahn von Wernigerode nach Schierke• Besuch des Schaubwergwerks in Sondershausen• alle Rundfahrten / Reiseleitung

Sonstige Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 5 Tage Preis1601 30.12. – 03.01.22 € 599,–Einzelzimmerzuschlag € 80,–

1. Tag: Anreise am Morgen über die Höhen des Thüringer Waldes zur Wartburg, eine der bekanntesten Burgen Deutschlands, die hoch über der Stadt Eisenach thront. Die Burg wird auch mit Luthers Namen und Werk in allerWelt identifiziert.Nachdem geführten Rundgang durch die historischen Räume geht die Reise zum Kyffhäuser. Ein Gebirge, eine Burg, ein Denkmal - der Name steht für eine faszinierende Einmaligkeit. Am Spätnachtmittag erreichen Sie das gute Hotel in Sondershausen. Die zen-trale Lage des direkt am Marktplatz und unterhalb des Schlosses lädt zu einem Bummel durch die Innenstadt ein.

2. Tag: Erstes Ziel unseres heutigen Ausfluges ist die Kurstadt Gernrode.Neben der „Riesenkuckucksuhr“ kön-nen Sie auch die Stiftskirche Gernrode bewundern. Anschließend führt Sie die Fahrt nach Quedlinburg. Ihr Stadt-führer zeigt Ihnen die schönsten Sei-ten der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Freizeit. Zurück im Hotel verbringen Sie am Abend einen stimmungsvollen Jahres-wechsel bei einer Silvesterfeier mit Vier-Gänge-Gala-Menü und Mitter-nachtsimbiss.

3. Tag: Nach dem großen, gemütlichen Katerfrühstück möchten wir Sie auf eine Fahrt nach Wernigerode einladen. Bummeln Sie gemütlich durch die „Bunte Stadt“ und schauen sich das

berühmte Rathaus an. Am Nachmittag Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn von Wernigerorde nach Schierke. Von hier weiter vom Zentralharz auf land-schaftlich reizvoller Strecke in den Südharz zum Hotel.

4. Tag: Begleiten Sie uns heute auf ei-ne Rundfahrt mit örtlichen Reiseleiter durch den winterlichen Harz. Unser erstes Ziel ist der bekannte Winter-sportort Braunlage. Aufenthalt. Wei-ter geht die Fahrt über Torfhaus an die Okertalsperre, eine der größten Tal-sperren im Harz. Wer möchte, kann einen traditionellen Windbeutel beim „Windbeutelkönig“ genießen. Gegen Nachmittag gemütliche Rückfahrt ins Hotel.

5. Tag: Am Vormittag Besuch des Schaubergwerks in Sonderhausen und Beginn der Rückreise in die Thürin-gische Landeshauptstadt Erfurt. An-schließend Rückreise über die Auto-bahn. Ankunft in den Ausgangsorten am Abend.

Silvesternostalgie im winterlichen HarzSagenumwoben, düster und geheimnisvoll - das ist der Harz. Heimat der Hexen, Wanderer, Fachwerkhäuser und Berggipfel. Gerade im Winter ist diese traditionsbewusste Region eine Reise wert.Für diese Silvesterreise haben wir das Hotel Thüringer Hof in Sonders-hausen für Sie ausgesucht.

18 HOCK

DE

4 TAGE AB € 497,– 5 TAGE AB € 599,–

1. Tag: Abfahrt am Morgen über die Autobahn Köln – Emmrich – Arnheim nach Gouda, und Aufenthalt in der be-rühmten Käsestadt. Weiterfahrt an die Nordseeküste nach Noordwijkerhout zu unserem Hotel.

2. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Delft mit Gelegenheit zum Stadtbum-mel oder zur Besichtigung der weltbe-rühmten Porzellanmanufaktur. Weiter nach Scheveningen und Stadtbesichti-gung in der berühmten Bäderstadt. An-schließend nach Den Haag und Besich-tigung der Regierungsstadt. Auf dem Rückweg zum Hotel besuchen wir einen typischen Käsebauernhof und probie-ren den selbsterzeugten Käse. Am Abend nehmen Sie an der Silvester-party im Hotel teil.

3. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Amsterdam. Im Rahmen einer Stadtrundfahrt lernen Sie die Schön-heiten der Niederländischen Metropo-le kennen. Nach der Besichtigung, ro-mantische Grachtenrundfahrt.Anschließend unternehmen Sie einen

Stadtbummel vorbei an Kanälen, ma-lerischen Plätzen mit zahlreichen Gie-belhäusern und Türmchen. Oder Sie besuchen eine Diamantschleiferei, auch ein Besuch des Brauereimuse-ums von Heineken ist sehr lohnens-wert.

4. Tag: Nach einem ausgiebigen Früh-stück Rückreise über Arnheim – Köln – Frankfurt in die Heimatorte. Rück-kunft am Abend.

Zum Jahreswechsel an die Nordseeküste – NiederlandeDie Nordseeküste ist gerade auch im Winter von außerordentlichem Reiz. Erleben Sie die Hauptstadt Amsterdam und die Regierungsstadt Den Haag aber auch berühmte Seebäder wie Scheveningen oder Nordwijk. Erleben Sie zur Jahres wende ein schmuckes und sauberes Land zwischen Kanälen und der Nordseeküste.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 3 x Übernachtung mit Frühstück

im ****Hotel• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon und TV• 2 x Abendessen (3-Gang-Menü)• 1 x Silvesterparty mit Musik, fest- lichem Silvesterabendessen, 7 Freigetränke (Bier, Wein, Er- frischungsgetränke), Oliebollen (Traditionsgebäck) und Kaffee/Tee• Grachtenrundfahrt in Amsterdam• Stadtführung in Amsterdam, Den Haag/Scheveningen• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis1610 30.12. – 02.01.22 € 523,–Einzelzimmerzuschlag € 110,–

1. Tag: Abfahrt am Morgen. Ihre Fahrt führt Sie zunächst in die Nibelungen-stadt Worms am Rhein. Auf einem Streifzug mit unserem Stadtführer durch die Jahrhunderte begegnen Ih-nen Kaiser und Könige, Mythen und Sagen der Nibelungen, ein einzigar-tiger Dom, das Judentum und Martin Luther. Anschließend Weiterreise. Kai-serslautern steckt voller Geschichte. Hier baute Barbarossa seine Kaiserp-falz, hier lebte der „Jäger aus Kurp-falz“, hier frühstückte Napoleon… Auf einer Stadtrundfahrt zeigen wir Ihnen am Nachmittag die Sehenswürdig-keiten dieser Stadt. Anschließend ha-ben Sie Zeit für eigene Erkundungen.Fahrt zum guten Hotel am Stadtrand.

2. Tag: Heute fahren Sie nach Heidel-berg und lernen die Universitätsstadt bei einer Führung kennen. Als eine der ältesten Städte Deutschlands sind hier viele historische Gebäude zu be-wundern. Später geht es dann weiter nach Speyer. Lassen Sie sich von der Dom- und Kaiserstadt, die eine mehr als 2000-jährige Geschichte und Kul-tur hat, faszinieren. Anschließend fa-hren Sie zurück in Ihr Hotel. Am

Abend beginnt Ihre Silvesterfeier mit einem festlichen Abendessen. Feiern Sie mit viel Musik in das neue Jahr. Um Mitternacht wird Ihnen ein Glas Sekt gereicht.

3. Tag: Das Neue Jahr begrüßen Sie mit einem ausgiebigen Frühstück. Ab-reise und Rundfahrt in den Pfälzer Wald. Genießen Sie die prachtvolle Landschaft. Weiter an die Deutsche Weinstraße, eine der ältesten touristi-schen Straßen in Deutschland. Aufent-halt in Neustadt a.d. Weinstraße, der heimlichen Weinhauptstadt Deutsch-lands. Sie lernen die Stadt während einem geführten Rundgang kennen.Aufenthalt in einem der bekannten Weinorte. Danach Rückreise über die Autobahn. Ankunft in den Ausgangs-orten am Abend.

Silvester in der Pfalz

Genießen Sie mit uns ein wundervolles Silvester in der Pfalz. Sie werden die Deutsche Weinstraße kennenlernen, aber auch Heidelberg und Speyer dürfen nicht fehlen. Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Jahreswechselin einer der schönsten Regionen Deutschlands.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 2 x Übernachtung mit Frühstück

in gutem Mittelklasse hotel• 1 x Abendessen (Drei-Gang-Menü)• 1 x Silvesterfeier mit speziellem

Menü oder Buffet, Musik und Tanz, 1 Glas Sekt zu Mitternacht

• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon, TV und Föhn

• Stadtführungen in Worms und Kaiserslautern• Geführter Stadtrundgang in Neustadt an der Weinstraße• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 3 Tage Preis1609 30.12. – 01.01.22 € 389,–Einzelzimmerzuschlag € 50,–

19HOCK

DE · NL

3 TAGE AB € 389,– 4 TAGE AB € 523,–

20 HOCK

1. Tag: Anreise auf der Autobahn Ulm ins Allgäu und über den Fernpass nach Österreich, ins Inntal. Bald erreichen Sie Südtirol und die Fahrt geht durch das Vinschgau nach Algund, das oberhalb von Me-ran in einem breiten Talkessel liegt. Sie wohnen in einem sehr guten Hotel.

2. Tag:AusflugindieDolomiten:VonBozengehtesdurch die wildromantische Eggentalschlucht zum Karrersee, der malerisch eingebettet unterhalb der Felsgipfel des Latemar liegt. Weiterfahrt zum Karrer-pass, von hier haben Sie einen grandiosen Blick vom Ortler bis zum Rosengarten. Weiterfahrt über Deutschnofen nach Maria Weißenstein. Gelegenheit zum Besuch der berühmten Wallfahrtskirche und zur Kaffeepause. Danach bringt Sie der Bus über Auer und Bozen zum Hotel.

3. Tag: Fahrt nach Bozen, der Hauptstadt Südtirols. Gelegenheit zum Spaziergang durch die Altstadt mit den Laubengassen und dem Obstmarkt. An-schließend Fahrt durch das Eisacktal bis Klausen, unterwegs Einkehr in einem typischen Buschen-schank zur Jause. Weiter geht‘s ins Grödnertal, vor-bei an St. Ulrich kommen Sie über den Panider-sattel nach Kastelruth, der Heimat der „Kastelruther Spatzen“. Die Rückfahrt erfolgt über Waidbruck.

4. Tag: Das erste Ziel des Tages ist das Passeiertal. Sie fahren über St. Leonhard bis nach St. Martin, wo der Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer geboren wurde. Anschließend besuchen Sie Meran, einen der traditionsreichsten Kurorte der Alpen. Gelegen-heit zum Stadtbummel und zum Shopping. Eben-falls haben Sie genug Zeit bei kleinen Spaziergängen durch die Altstadt mit den malerischen Gassen oder den Kurpark entlang der Talfer zu erkunden. Den Silvesterabend beginnen wir mit einem großen Sil-vesterdiner (6 Gänge), anschließend feiern wir bei Livemusik den Jahreswechsel.

5. Tag: Nach einem späten Neujahrsfrühstück star-tenSie zumAusflugandieSüdtirolerWeinstraße.Die Fahrt geht über Eppan – Kaltern – Tramin, die Heimat des berühmten Gewürztraminers – Magreid bis an die Südtiroler Grenze bei Salurn. Unterwegs legen Sie in einem der berühmten Weinorte eine Pause ein. Anschließend im Etschtal aufwärts, über Neumarkt, Auer und Leifers kommen Sie wieder in den Vinschgau zum Hotel.

6. Tag: Heimreise über den Brenner, – Innsbruck – Zirler Berg zur Landesgrenze. Vorbei am Karwendel- und Wettersteingebirge geht es über Garmisch-Par-tenkirchen zur Autobahn in die Ausgangsorte.

Silvesterreise nach Algund bei Meran in SüdtirolSüdtirol und die Dolomiten sind zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Reiseziel – auch über Silvester. Algund liegt im Etschtal direkt oberhalb von Meran und ist ein idealer Standort für Ausflugsfahrten in die traumhaft schöne Bergwelt der Dolomiten und so berühmte Städte wie Bozen und die Kurstadt Meran. Sie wohnen in einem sehr guten Mittelklassehotel, das von der Besitzerfamilie selbst geführt wird und besonderen Wert auf gepflegte Gastlichkeit legt. Der Hotelkomplex umfasst mehrere Gebäude.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 5 x Übernachtung mit Frühstück in sehr gutem

Mittelklassehotel• alle Zimmer mit Du/WC, SAT-TV, Balkon oder

Terasse• 4 x Abendessen (Vier Gang-Wahl-Menü mit

Salatbuffet)• 1 x 6-Gang-Silvesterdiner• Live-Musik am Silvesterabend und an einem

weiteren Abend• Benutzung der großen Wellnessabteilung mit

Hallenbad und Saunalandschaft• alle Rundfahrten/Reiseleitung

R.-Nr. 6 Tage Preis1623 28.12. – 02.01.22 € 698,–Einzelzimmerzuschlag € 120,–

6 TAGE AB € 698,–

IT

21HOCK

1. Tag: Anreise über die Autobahn Passau – Linz nach Steyr. Ankunft um die Mittagszeit und Aufenthalt in einer der schönsten barocken Städte Öster-reichs. Anschließend Weiterfahrt über St. Pölten – Stockerau bis vor die Tore von Wien, nach Wolkersdorf im Wein-viertel. Sie wohnen in einem sehr gu-ten Mittelklassehotel in Wolkersdorf (mit sehr guter S-Bahn-Anbindung ins Zentrum von Wien, Fahrzeit max. 30 Minuten, Bahn fährt im 30 Minuten-Takt).

2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie ins Zentrum. Sie haben Gelegen-heit zu einem Bummel durch die Kärntnerstraße mit dem Stephans-dom, oder durch die größte Einkaufs-meile, der Mariahilfer Straße. Eben-falls können Sie das Schloss Schönbrunn oder eines der vielen Mu-seen besichtigen. Am Abend große Silvesterfeier im Ho-tel mit Livemusik, Galadinner mit Vor-speisenbuffet und 5 servierten Gän-gen, Feuerwerk und Tanz ins neue Jahr.

3. Tag: Fahrt nach Wien und Stadt-rundfahrt mit einem örtlichen Stadt-führer. Sie erleben eine der schönsten Städte Europas. Die Ringstraße mit ih-ren Prachtbauten, das Schloss Belve-dere sowie die altehrwürdige Hofburg. Am frühen Nachmittag bringt Sie der Bus auf den Kahlenberg. Von hier überblicken Sie die ganze Stadt. An-schließend ist noch ein Besuch des Praters eingeplant. Eine Fahrt mit dem Riesenrad darf natürlich nicht fehlen.

4. Tag: Abfahrt nach dem Frühstück zur Autobahn Linz – Passau – Nürn-berg in die Ausgangsorte. Rückkunft am Abend.

Silvesterreise nach Wien

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 3 x Übernachtung mit Frühstück

in sehr gutem Mittelklassehotel (mit S-Bahn-Anschluss, Fahrzeit ins Zentrum von Wien max. 30 Min.)

• 2 x Abendessen (3-Gang-Menü) im Hotel

• 1 x große Silvesterfeier im Hotel wie beschrieben• alle Zimmer mit Du/WC, TV, Föhn

und Telefon• Stadtführung in Wien• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis1628 30.12. – 02.01.22 € 419,–Einzelzimmerzuschlag € 80,–

Eine der glanzvollsten Hauptstädte Europas ist das Ziel dieser Reise. Noch heute ist sie geprägt von ihrer großen Vergangenheit, der Kaiserzeit unter den Habsburgern. Schon sprichwörtlich ist der Charme und der „Schmäh“ der Bevölkerung. Dies kann nur eine Stadt sein, nämlich: „Wien, Wien nur du allein“.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 3 x Übernachtung mit Frühstück im

***Hotel-Gasthof Jaritz in Semriach• 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 1 x Silvesterfeier im Hotel mit

Silvester-Menü, Musik, 1 Glas Sekt, Steirischer „Schmaus“ um Mitternacht

• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon, W-LAN und SAT-TV

• Ganztägige örtliche Reiseleitung am 2. Reisetag

• Stadtführung in Graz mit örtlicher Reiseleitung

• alle Rundfahrten / Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis1613 30.12. – 02.01.22 € 399,–Einzelzimmerzuschlag € 60,–

1. Tag: Anreise am Morgen über die Autobahn Regensburg – Wels nach Admont. Gelegenheit zum Besuch der Stiftskirche. Weiter durch das wildro-mantische Gebirgstal „Gesäuse“ nach Eisenerz und über den Präbichlpass zum Hotel nach Semriach.

2. Tag: Freuen Sie sich heute auf einen ganztägigen Ausflug in die Oststeier-mark mit Fahrt über die Schlösser-straße. Wie Perlen auf einer Schnur reihen sich in dieser Gegend die Burgen und Schlösser aneinander. Sie erfahren von unserem Reiseleiter wel-che Geheimnisse und Geschichten in diesen Gemäuern stecken. Sollte es die Wetterlage zulassen, unternehmen Sie noch einen Abstecher zur märchen-haft verschneiten Teichalm, welche das Kernstück des steirischen Almen-landes bildet. Am Abend erwartet Sie im Hotel das Große-Gala-Silvesterme-nü mit Musik, Mitternachtsfeuerwerk und vielem mehr!

3. Tag: Nach einem gemütlichen „Ka-terfrühstück“ unternehmen Sie gegen Mittag einen Ausflug in die Landes-hauptstadt Graz. Sie erleben die Stadt mit einer sachkundigen Stadtführung. Die Altstadt ist eine der am besten er-haltenen und sehenswertesten Öster-reichs. Anschließend Freizeit zum Bummel und zur Kaffeepause. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Heimreise durch die Phyrntaler Alpen nach Oberösterreich. Über die Autobahn – Passau – Nürnberg kom-men Sie in die Ausgangsorte. Rück-kunft am Abend.

Feuerwerk der Erlebnissein der SteiermarkSie suchen noch eine preiswerte Reise für die Silvestertage? Da haben wir einen guten Vorschlag: Fahren Sie mit nach Österreich - in die Steiermark! Erleben Sie den besonderen Reiz dieser abwechslungsreichen Landschaft zur Winterzeit. Lernen Sie bei Ausflugsfahrten die Landeshauptstadt Graz und das noch weniger bekannte Gebirge von Pack- und Stupalpe kennen, die zu den schneereichsten Regionen Österreichs zählen! Verbringen Sie erholsame und gesellige Reisetage bei gastfreundlichen Menschen!

4 TAGE AB € 399,– 4 TAGE AB € 419,–

AT

1. Tag: Abreise am Morgen. Über die Autobahn Heil-bronn – Stuttgart – Singen – Zürich – Bern – Mon-treux kommen Sie nach Martigny im Rhonetal, wo Sie in einem angenehmen Hotel wohnen.

2. Tag: EinAusflug führt uns an denGenfer Seenach Montreux, dem wohl mondänsten und vor-nehmsten Kurort am Nordostufer des Sees. Von Montreux aus unternehmen wir eine unvergess-liche Fahrt mit dem GoldenPass Panoramic-Ex-press. Über Chateau d´Oex, weiter durch das male-rische Saanenland erreichen wir Gstaad. Hier erwartet Sie bereits unser Bus zur Rückfahrt zum Hotel. Am Abend Silvester-Menü im Hotel und Li-ve-Musik.

3. Tag: Nach dem gemütlichen Frühstück Fahrt über Visp im Matterntal nach Täsch. Dort ange-kommen steigen wir vom Bus auf die Bahn um und

erreichen so den autofreien Bergsteigerort Zermatt am Fuße des Matterhorns, dem „König der Berge“. Genießen Sie den Ausblick auf das Matterhorn oder fahren Sie mit der höchsten Zahnradbahn Eu-ropas auf den 3000 m hohen Gornergrat mit ein-maliger Aussicht auf das Matterhorn, Monte Rosa u.a. Rückfahrt nach Martigny.

4. Tag:AusflugüberdenForclaz-PassunddenColdes Montets nach Chamonix, dem berühmten fran-zösischen Wintersportzentrum am Fuße des Mont-blanc (4.807 m, höchster Berg Eu ropas). Gelegenheit zur Fahrt auf den grandiosen Aussichtsberg Aguille du Midi oder per Zahnradbahn zum „Mer du Glace“. Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag: Heimreise über Montreux durch den Schweizer Jura in die Heimat. Rückkunft am Abend.

Das Wallis bietet mit der tief eingefurchten Talrinne der Rhone, sowie den abzweigenden Seitentälern bis tief in die Hochgebirgsregion eine Fülle verschiedenster Eindrücke, die nicht mehr zu überbieten sind. Sie erleben berühmte Wintersportzentren wie Zermatt und Chamonix, aber auch den Genfer See im Winterschlaf. Abgerundet wird diese eindrucksvolle Reise mit der Bahnfahrt im Panoramawagen durch die herrliche Winterlandschaft der schneebedeckten Alpen.

Silvester in den Walliser Alpen: Zermatt – Genfer See

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 4 x Übernachtung mit Frühstück im Mittelklasse-

hotel • alle Zimmer mit Du/WC, Telefon und TV• 3 x Abendessen (3-Gang-Menü) im Hotel • 1 x Silvestermenü im Hotel mit Live-Musik• Musikunterhaltung mit dem „Sauer-Express“

an zwei weiteren Abenden im Hotel• Bahnfahrt 2. Klasse Täsch – Zermatt und zurück• Bahnfahrt mit dem GoldenPass Panoramic-Express

in der 2. Klasse von Montreux nach Gstaad• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte und sonstige Bergbahnen gegen Mehrpreis

R.-Nr. 5 Tage Preis1608 30.12. – 03.01.22 € 666,–Einzelzimmerzuschlag € 135,–

22 HOCK

CH

5 TAGE AB € 666,–

1. Tag: Abfahrt am Morgen über Dres-den zur polnischen Grenze. Weiterfahrt nach Breslau (Wroclaw), die Europä-ische Kulturhauptstadt 2016. Sie woh-nen in einem sehr guten Mittelklasseho-tel.

2. Tag: Am Silvestertag Besichtigung des wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum Schlesiens. Mit Ihrem Reise-leiter entdecken Sie die große Vergan-genheit der Stadt. Sie sehen u. a. die Kathedrale und Heiligkreuzkirche, die wunderschönen Patrizierhäuser am Marktplatz, die barocken Universitäts-gebäude mit dem Prunksaal Aula Leo-poldina, sowie die Breslauer Jahrhun-derthalle. Nach der Stadtführung ist noch genügend Freizeit für eigene Er-kundungen.Am Silvesterabend feiern Sie im Hotel bei einem festlichem großen Silvester- Menü mit Vor- und Dessertbuffet inklu-sive „Open Bar“ (Softdrinks, Säfte, Wasser, Kaffee, Tee, Bier, Tischwein in-klusive), 1 Flasche Sekt für 2 Personen. Mit Musik Feiern Sie ins Neue Jahr.!

3. Tag: Am Neujahrstag starten Sie nach einem gemütlichen Frühstück zur Stadtbesichtigung in Schweidnitz. Eine der vielen Stationen während der Füh-rung ist die Friedenskirche, die größte Holzkirche Europas. Nachmittags kurze Fahrt nach Waldenburg (Wałbrzych),dem ehemaligen Zentrum des Bergbaus in Schlesien und Gelegenheit zum Bum-

mel durch die Altstadt sowie zum Be-such von Schloss Fürstenstein, dem größten Schloss Schlesiens.

4. Tag: Fahrt ins Riesengebirge. Erste Station ist Hirschberg (Jelenia Gora). Lernen Sie im Rahmen eines geführten Rundgangs die Altstadt mit seinen wun-derschönen Laubenhäusern und das barocke Rathaus mit dem Neptunbrun-nen kennen. Anschließend Fahrt nach Krummhübel (Karpacz), das aus einer Siedlung von Holzfällern und Teerbren-nern entstanden ist. Gelegenheit zum Bummel durch den Ferienort am Fuße der Schneekoppe. Nächstes Ziel ist die Stabkirche von Wang mit ihren kunst-vollen Schnitzereien. Am Nachmittag besuchen Sie Schreiberhau (Szklarska Poręba),dasfürseinenSchneereichtumbekannt ist. Gelegenheit zur kleinen Wanderung zu zwei herrlichen Wasser-fällen. Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag: Nach dem Frühstück verlassen Sie Breslau. Heimreise über die Auto-bahn Dresden – Chemnitz in die Hei-matorte. Ankunft am Abend.

Silvester im Riesengebirge – Breslau – SchlesienReisen Sie zum Jahreswechsel ins Riesengebirge, dem Grenzgebirge zwischen Polen und Tschechien mit den skurrilen Felsformationen, seinen sanften und wild zerklüfteten Berggipfeln. Lernen Sie die zauberhafte Heimat Rübezahls kennen und dazu die alten Kulturstädte Schlesiens wie Breslau, Hirschberg und vieles mehr ...!

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 4 x Übernachtung mit Frühstücks-

buffet in sehr gutem Mittelklas-sehotel

• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon und TV• 3 x Abendessen (Drei-Gang-Menü) im Hotel• 1 x große Silvesterfeier im Hotel

inkl. Getränke wie beschrieben• Halbtägige Stadtführung Breslau• örtliche Reiseleitung am 3. und 4.

Reisetag• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte und Bergbahnen gegen Mehrpreis

R.-Nr. 5 Tage Preis1612 30.12. – 03.01.22 € 599,–Einzelzimmerzuschlag € 150,–

1. Tag: Am Morgen über die Autobahn München – Villach – Karawanken nach Jesenice. Sie sind in Slowenien und erreichen am Nachmittag Ihr Rei-seziel – den Bleder See mit dem be-kannten Kur- und Urlaubsort Bled.

2. Tag: Am Vormittag besuchen Sie die Hauptstadt Sloweniens, Ljubljana. Sie bummeln durch die alten Gassen, be-sichtigen u.a. den Dom und überque-ren die „Dreibrücken Brücke“. Am Abend große Silvesterfeier im Hotel.

3. Tag: Heute stellen wir Ihnen Ihr Ur-laubsdomizil und den Bleder See vor: Zunächst das Barockschloss auf einem hohen Felsen, der sich steil über das Ufer des Bleder Sees erhebt. Von der Terrasse hat man einen herrlichen Blick über Stadt, See und Umgebung. Hier wird Sie der Burgherr bereits empfangen. Anschließend unterneh-men Sie einen geführten Spaziergang in Bled und lernen bei einer Panora-mafahrt die herrliche Umgebung ken-nen. Der späte Nachmittag ist zur frei-en Verfügung im eleganten Kurort Bled.

4. Tag: Sie besuchen Brezje, ein cha-rakteristisches Oberkrainer Dorf am Fuße der Karawanken. Es ist mit sei-ner Marienbasilika der wichtigste slo-wenische Wallfahrtsort. Anschließend geht die Fahrt in das bekannte Ferien-

und Wintersportzentrum Kranjska Gora mit einem Abstecher in das Pla-nicatalmitdergrößtenSkiflugschanzeder Welt. Nach dem Abendessen ha-ben Sie noch die Möglichkeit an einem romantischen Fackelspaziergang teil-zunehmen.

5. Tag: Heimreise über die Autobahn. Rückkunft in den Ausgangsorten am Abend.

Die Gebirgslandschaft Oberkrains ist das Ziel dieser Reise. Bled ist mit seiner Umgebung und den Naturschönheiten einer der schönsten Urlaubsorte in den Alpen. Der Ort liegt in einer breiten Talmulde am Ufer des Bleder Sees – dem Juwel der Alpen.

Silvester im zauberhaften Bled am See

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 4 x Übernachtung mit Frühstücks- buffet in gutem Mittelklassehotel • alle Zimmer mit Du/WC und TV• 3 x Abendessen (3-Gang-Buffet)• Silvesterprogramm: 1x Silvester- feier mit Gala-Menü und Musik• Begrüßungsgetränk im Hotel• Nutzung von Sauna und Whirlpool• Abendlicher Fackelspaziergang• Stadtführung in Bled• Eintritt Burg Bled mit Empfang durch den Burgherren• Örtliche Reiseleitung am 3. Tag• Stadtführung in Ljubljana• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Weitere Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 5 Tage Preis1617 30.12. – 03.01.22 € 671,–Einzelzimmerzuschlag € 200,–

23HOCK

SI · CZ

5 TAGE AB € 671,– 5 TAGE AB € 599,–

1. Tag: Anreise über die Autobahn Re-gensburg in den Bayrischen Wald nach Bodenmais und Gelegenheit zum Be-such der JOSKA-Glashütte. Anschlie-ßend Fahrt zur tschechischen Grenze. Auf der ehemaligen Handelsroute – dem Goldenen Steig – durchfahren sie den Böhmerwald und kommen vorbei am Lipno-Stausee nach Hluboka nad Vltavou (Frauenberg) zum Hotel.

2. Tag:AusflugnachBudweis,dersüd-böhmischen Metropole. Im Rahmen einer Stadtführung lernen Sie die be-kannte Universitäts- und Bischofsstadt kennen. Bemerkenswert sind u.a. der barocke St. Nickolaus-Dom mit dem schwarzen Turm und der zauberhafte quadratische Marktplatz mit dem Samsonbrunnen. Nicht versäumen sollten Sie auch die Kostprobe des hei-mischen Bieres der Brauerei BudějovickýBudvarineinertypischenböhmischen Bierstube. Anschließend Rückfahrt nach Frauenberg. Genießen Sie am Nachmittag die Annehmlich-keiten des Hotels oder unternehmen Sie einen Spaziergang durch Frauen-berg bis zum Schloss. Am Abend stim-mungsvolle Silvesterfeier mit Buffet, Live-Musik und Tanz im Hotel. An-schließend stoßen Sie beim Mitter-nachtsfeuerwerk mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr an.

3. Tag: Der erste Tag des neuen Jahres startet mit einem ausgiebigen Früh-

stücksbüffet. Anschließend Fahrt nach Böhmisch Krumau (Cesky Krumlov), die Perle Südböhmens liegt malerisch im Tal der Moldau und wurde wegen ihrer Einzigartigkeit in das UNESCO-Verzeichnis der Weltkulturdenkmäler eingetragen. Sie unternehmen mit dem Reiseleiter einen geführten Spazier-gang durch den historischen Stadt-kern. Nach der Führung haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung um das Flair rund um den mittelalterlichen Stadtkern in Ruhe zu genießen. Bei ei-ner kleinen Rundfahrt lernen Sie den Böhmerwald näher kennen.

4. Tag: Abreise über Vodany – Pisek – Nepomuk nach Pilsen. Mittagspause in der weltberühmten Brauerei Pilsner Ur-quell. Anschließend Fahrt zur Landes-grenze und über Amberg – Nürnberg in die Ausgangsorte. Rückkunft am Abend.

Silvester in Südböhmen

Ziel dieser Silvesterreise ist Südböhmen. Die Landschaft ist geprägt vom Flusstal der Moldau mit seinen Nebenflüssen und den Höhenzügen des Böhmerwaldes. Südböhmen ist ein altes Kulturland mit reichem Erbe an Burgen, Klöstern und historischen Städten, einer der Glanzpunkte dieser Reise ist der Besuch von Krumau – einer mittelalterlichen Stadt sondergleichen. Entdecken Sie die kulturelle Kleinode, die reizvolle Landschaft und die „Bierstadt“ Budweis.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 3 x Übernachtung mit Frühstück

im ****Hotel mit Dependance• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon und TV• 2 x Abendessen (Drei-Gang-Menü im Stil traditioneller böhmischer Küche) im Hotel• 1 x Silvesterfeier mit Silvester-Essen,

1 Glas Sekt zu Mitternacht, Livemusik und Mitternachtsfeuerwerk

• Silvesterpunsch mit Gebäck am Nachmittag

• Begrüßungsgetränk• 2 Stunden Wellness im Hotel (Sauna, Whirlpool) • örtliche Reiseleitung an den Tagen 2 und 3• alle Rundfahrten

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis1614 30.12. – 02.01.22 € 429,–Einzelzimmerzuschlag € 60,–

1. Tag: Abfahrt am Morgen über Am-berg nach Pilsen. Hier Zwischenstopp mit Gelegenheit zum Mittagessen im Brauereikeller der weltberühmten Pil-sener Urquell-Brauerei. Ankunft in Prag im zentralen ****-Hotel am Nach-mittag. Der Rest des Tages steht Ihnen für einen ersten Stadtbummel zur frei-en Verfügung.

2. Tag: Nach dem Frühstück begleitet Sie ein ortskundiger Reiseleiter zum Rundgang auf dem Prager Burgberg mit der Königstadt „Hradschin“. Sie sehen unter anderem die Wenzelska-pelle, den Veitsdom, das Goldmacher-gässchen und das Lustschloss Belve-dere. Der Silvesternachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Der Wenzels-platz bietet gute Einkaufsmöglich-keiten. Oder nutzen Sie die Zeit zu einem Museums- oder Galerienbesuch in der Prager Neustadt.Am Abend tolle Silvestergala im Nach-barhotel mit Buffet, Live-Musik, Will-kommensgetränk, drei Freigetränke und ein Glas Sekt zu Mitternacht.3. Tag: Nach einem späten, gemüt-lichen Frühstück erfolgt ein Spazier-gang mit Reiseführung durch den älte-sten und interessantesten Teil der Stadt: Die Prager Kleinseite erstreckt sich unterhalb des Hradschins bis zur Moldau. Sie sehen u. a. Nikolaus- und Thomaskirche, das Kleinseitner Rat-haus uvm.

Am Nachmittag können Sie sich einen Kaffee in der Altstadt gönnen oder Sie bummeln auf eigene Faust durch die festlich beleuchtete Stadt. 4. Tag: Abreise am Morgen nach Karlsbad. In der Perle der Egerländer Bade- und Kurorte haben Sie Gelegen-heit zum Bummel durch die Kurzone im Teplatal. Anschließend Weiterfahrt zur Landesgrenze und Rückreise durch das Fichtelgebirge in die Aus-gangsorte. Rückkunft am Abend.

Silvester in Prag

Prag bietet auf engstem Raum eine Fülle großartiger Baudenkmäler: Von den romanischen Kirchen zu den Prachtbauten des Barock, belebte Einkaufsstraßenund verträumte Gässchen mit alten Fachwerkhäusern. Die Moldau mitihren schönen Brücken und dem darüber aufragenden Hradschin. Die Lage und der lebendige Charme dieser Metropole an der Moldau ist unvergleichlich. Wir laden Sie ein den Jahreswechsel in Prag zu verbringen.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 3 x Übernachtung mit Frühstücks- buffet in gutem ****Hotel in Prag• alle Zimmer mit Bad oder Du/WC,

Föhn und TV• 1 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)• 1 x große Silvesterfeier im Hotel wie beschrieben• örtliche, halbtägige Reiseleitung am 2. und 3. Tag• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte und Schifffahrten gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis1611 30.12. – 02.01.22 € 464,–Einzelzimmerzuschlag € 160,–

24 HOCK

CZ

Winterreisen

4 TAGE AB € 464,– 4 TAGE AB € 429,–

Winterreisen

1. Tag: Anreise nach Mitternacht über die A7 – Fernpass – Landeck nach Ser-faus, Fiss oder Ladis. Ankunft ca. 8.30 Uhr und Transfer zu Ihrer Unterkunft.

Vor Ort können Sie bequem mit der Dorfbahn (Serfaus) oder mit den ört-lichen Skibussen (Fiss – Ladis) die Talsta-tion erreichen.

2. Tag: Ganztägiges Skivergnügen in Ti-rols Ski Dimension. Für Langläufer ste-hen 132 km Loipen zur Verfügung. 10 km Rodelbahnen und 100 km bestens gepflegteWinterwanderwege!

3. Tag: Bis zum Nachmittag „Schifoan“. Rückfahrt um ca. 16 Uhr, Rückkunft am späten Abend in den Heimatorten.

Skiopening in Serfaus – Fiss – LadisDas sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Ein Knüller gleich zu Saisonstart. Die drei Skiorte Serfaus – Fiss – Ladis haben sich zu einem der schönsten und größten Skigebiete der Alpen zusammen geschlossen! Traumpisten mit leichten und rasanten Abfahrten, Tiefschneehängen, Hütten und Eisbars zum Après-Ski! 53 Anlagen bringen Sie hinauf bis auf 2700 m und erschließen 187 km Abfahrten, 135 km davon beschneit! Und das Beste: Sie wohnen direkt in einem der drei Hauptskiorte – der 3-Tages-Skipass ist auch schon inklusive! (Hotel-belegung nach Buchungs eingang –wir empfehlen eine frühzeitige Buchung!)

Tagesprogramm: Abfahrt am Mor-gen. Omnibusanreise über die Auto-bahn nach Suhl. Sie erreichen Oberhof im Thüringer Wald gegen 9.30 Uhr. Dadurch können Sie sich noch die be-sten Plätze an der Strecke „Zielan-stieg“ oder auf den Tribünen „sichern“. Beginn der Wettkämpfe um 12.15 Uhr (Mixed Staffel) und 14.45 Uhr (Single Mixed Staffel).

Erleben Sie die Athleten bei der Jagd um wichtige Weltcup-Punkte und feu-ern Sie sie zu Höchstleistungen an. Wer wird bei den heutigen Rennen am Ende die Nase vorn haben und sich den Sieg sichern?

Genießen Sie die atemberaubende At-mosphärederRennsteigArena.Beflü-

gelt von Ihren lautstarken Anfeue-rungsrufen werden die Biathletinnen und Biathleten an ihre Leistungsgren-ze gehen. Heute stehen die Mixed Wettbewerbe (Stand: September 2021) – sicherlich die abwechslungs-reichsten Wettkämpfe – auf dem Pro-gramm.

Nach Ende der Wettkämpfe Rückfahrt.

Biathlon inOberhof / ThüringenAnfang Januar werden erneut die weltbesten Biathleten an den Rennsteig kommen. Der klassische Zweikampf, bestehend aus Skilanglauf und Schießen, hat im wintersportbegeisterten Thüringen eine lange Tradition. Oberhof und die Region Thüringer Wald fiebern den Biathlon festtagen entgegen und sagen schon jetzt „Herzlich willkommen“. Sind Sie dabei?

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• Eintrittskarte: Strecke „Zielanstieg“

R.-Nr. 1 Tag Preis2907 08.01.22 € 66,–

Aufpreis Eintrittskarte Waldtribüne € 22,–

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 2 x Übernachtung mit Frühstück

in guter Privatpension oder 2 x Frühstücksbuffet im Hotel-Garni***

• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon u. TV• örtliche Benutzung von Skibus bzw.

Dorfbahn• 3-Tages-Skipass für das Skigebiet

Serfaus-Fiss-Ladis

R.-Nr. 3 Tage Preis1906 10.12. –12.12.21 € 340,–Einzelzimmerzuschlag Pension € 55,–Aufpreis Hotel-Garni*** € 45,–Einzelzimmerzuschlag Hotel € 110,–

Preis für Halbpension und Reise ohne Skipass auf Anfrage.

Internet-Info:www.serfaus-fiss-ladis.at

26 HOCK

DE · AT

3 TAGE AB € 340,– 1 TAG AB € 66,–

1. Tag: Abfahrt kurz nach Mitternacht über die Autobahn München nach Tirol und weiter über Kitzbühel – Felbertau-ernstraße nach St. Jakob im Defereg-gental. Ankunft am Hotel Alpenhof ca. 08.30 Uhr. Und los geht’s mit dem Er-kunden des Skigebietes bzw. Zeit für schöne Winterwanderungen und zum Genießen der Annehmlichkeiten des Hotels.

Tage vor Ort: Winterurlaub in Ostti-rol. Skifahrer nutzen den örtlichen Skibus und los geht’s. Auch die Nichts-kifahrer erleben erholsame Tage in ei-ner schönen Gebirgslandschaft. Für Transferfahrten zum Skigebiet Kals-Matrei steht unser Reisebus zur Verfü-gung.

4. Tag: Nochmals Zeit zum Skifahren. Am Nachmittag (gegen 15 Uhr) Beginn der Rückreise. Rückkunft am späten Abend in den Heimatorten.

Skireise nach Osttirol Brunnalm und Goldried-Kals

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 3 x Übernachtung mit reichhaltigem

Frühstück im ****Hotel Alpenhof in St. Jakob

• 3 x Abendessen (Wahl-Menüs und kalten Vorspeisen, Suppen und Salaten vom Buffet)

• Inklusive Getränke beim Abend- essen: Bier, Hauswein, Soft Drinks, Mineralwasser, Kaffee und Tee• täglich von 14:30 bis 17:00 Uhr Nachmittagsjause im Hotel• alle Zimmer mit Bad oder Du/WC,

Safe, Fön, Balkon und Sat-TV• Nutzung des großen Wellnessbe-

reichs mit Hallenbad, Saunen, etc.• Transfers/Reiseleitung

R.-Nr. 4 Tage Preis2908 03.02. – 06.02.22 € 399,–Einzelzimmerzuschlag € 75,–

Die Skigebiete Brunnalm und Kals-Matrei bieten für rasante Abfahrten bestens gepflegte und schneesichere Pisten.

Im Tal sind überall Loipen gespurt und geräumte Wanderwege, Rodelbahnen, Eislaufplätze und gemütliche Jausenstationen komplettieren das Winterangebot in Ostirol!

1. Tag: Abfahrt kurz nach Mitternacht über die Autobahn Ulm – Fernpass – Reschenpass nach Prad am Stilfser-joch. Unser ausgezeichnetes Vetragsho-tel, das komfortable Aktiv- und Wellnesshotel Zentral ist bekannt für Südtiroler Gastfreundschaft. Direkt vor dem Hotel fährt der kosten-lose Skibus zum Skigebiet nach Sulden.Ankunft am Morgen und Los geht‘s: Aufenthalt zum Skifahren und Winter-urlaub nach Belieben.

Tage vor Ort: Winterurlaub in Südti-rol. Skifahrer nutzen den örtlichen Skibu. Ohne Wartezeit, bringt sie die moderne Bergbahn in Sulden am Ort-ler zu den 40 Pistenkilometern auf ei-ner Meereshöhe von 1.900m – 3.250m. Wahlweise können Sie auch die Ro-simbahn oder die Sessellifte Kanzel und Langenstein nutzen, um die luf-tigen Höhen und traumhaften Pisten zu erreichen.Für Transferfahrten zum Skigebiet Schöneben – Haideralm steht unser Reisebus zur Verfügung.

Auch die Nichtskifahrer erleben erhol-same Tage in einer schönen Gebirgs-landschaft.

4. Tag: Nochmals Zeit zum Skifahren. Am Nachmittag (gegen 15 Uhr) Beginn der Rückreise. Rückkunft am späten Abend in den Heimatorten.

Skireise nach Südtirol ins Ortlergebiet – Sulden

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 3 x Übernachtung mit reichhal-

tigem Frühstück im ****Aktiv- und Wellnesshotel Zentral in Prad am Stilfserjoch

• 3 x Abendessen (Vier-Gang-Wahl-Menüs mit Salaten vom Buffet)

• alle Zimmer mit Bad oder Du/WC, Safe, Fön, Balkon und Sat-TV

• Nutzung des großen Wellnessbe-reichs mit Hallenbad, Saunen, etc.

• Transfers/Reiseleitung

R.-Nr. 4 Tage Preis2909 10.02. – 13.02.22 € 422,–Einzelzimmerzuschlag € 60,–

In Sulden finden Sie ein Paradies aus Sonne, Spaß und Schneeam Fuße von „König Ortler“.

Die abwechslungsreichen und stets bestens präparierten Pisten, dieeinzigartige Berg- und Gletscherkulisse und die Schneesicherheitmachen Sulden zum Mekka des Wintersports, und zwar vonOktober bis Anfang Mai.

27HOCK

AT

4 TAGE AB € 399,– 4 TAGE AB € 422,–

1. Tag: Anreise am Morgen über die Autobahn Ulm – Lindau – Chur. Dann geht es durch die alpine Bergwelt Graubündens, dem Hinterrhein folgend, zum Bernardino-Tunnel. Nach der Durchfahrt sind Sie auf der Südseite der Alpen – im Tessin. Kurzbe-such der eleganten Metropole Lugano. Dann Wei-terfahrt zum Hotel, das zwischen Luganer und Co-mer See liegt.

2. Tag: Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus zum Comer See nach Mennaggio und von hier Wei-terfahrt nach Tirano. Hier beginnt die Fahrt mit dem Bernina-Express im Panoramawagen von 440 m bis auf 2253 m am Berninapass. Es ist eine Fahrt vom mediterranen Frühling in die Eiswelt

der Hochalpen – ein Wintertraum zwischen Gipfel und See. Weiter geht es, vorbei an Piz Lagalb, den Diavolezza-Skihängen und dem Morteratsch-Glet-scher über Pontresina nach St. Moritz im breiten Tal des Oberengadin. Nach einem Aufenthalt in dem Prominentenort gehts mit dem Bernina-Ex-press zurück nach Tirano und anschließend per Bus zum Hotel.

3. Tag: Heimreise über Bellinzona über die grandi-ose Gotthardroute in die Zentralschweiz. Aufent-halt in Luzern, einem idyllischen Städtchen am Westufer des Vierwaldstätter Sees, dann Rückfahrt über die Autobahn in die Heimatorte. Ankunft am Abend.

Wintertraum mit dem Bernina-Express – Comer SeeDer Comer See ist für viele der schönste See Italiens. Die Sonne verwöhnt die Region. Und dies vor einer überwältigenden Kulisse. Auf den Bergen: meterhoher Schnee, der See sonnenverwöhnt. Die Fahrt im Bernina-Express gehört zu den schönsten Zugabenteuern Europas. Zwischen Tirano und St. Moritz kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus!

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet und Abend-

essen (3-Gänge-Menü) in gutem Mittelklassehotel• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon und Sat-TV• Bahnfahrt mit dem Bernina- Express 2. Klasse• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Sonstige Eintritte und Bergbahnengegen Mehrpreis

R.-Nr. 3 Tage Preis2257 13.03. – 15.03.22 € 289,–2258 09.04. – 11.04.22 € 289,–Einzelzimmerzuschlag € 35,–

28 HOCK

CH

3 TAGE AB € 289,–

Ski- und EventreisenSaisoneröffnungsreise

1. Tag: Abfahrt über die Autobahn Passau – Graz – Maribor – nach Tuhelj, einem Kurort im Norden Kro-atiens. Ankunft am späten Nachmittag im Hotel ***Well und Übernachtung.

2. Tag: Weiter nach Zagreb, zur Hauptstadt Kroati-ens. Besichtigung der Ober- und Unterstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Ban-Jelačić-Platz,dieKathedraleMariaHimmelfahrt,dasNationaltheater und vieles mehr. Freizeit. Gegen Mittag Abfahrt zur Adriaküste, die wir bei Zadar er-reichen. Nun geht es auf der Küstenautobahn nach Markarska. Die mediterrane Küstenstadt liegt in Mit-teldalmatien, im Herzen der sonnigen Riviera. Sie wohnen im ****Hotel Park, direkt am Strand. Hier 6 Übernachtungen.

3. Tag: Fahrt entlang der Küste bis nach Omis. Der beliebte Ferienort ist vor allem bekannt für seine zahlreichen aktiven Sportarten und ist gleichzeitig auch das Zentrum der 20 km langen Omis-Riviera. Die einmalige Atmosphäre der Stadt und der wun-derschöne Strand ziehen Jahr für Jahr immer mehr Touristen an. Aufgrund der prägenden Geschichte und der Lage direkt an der Cetina-Mündung ist Omis eine einzigartige Sehenswürdigkeit und wird auch uns in seinen Bann ziehen. Anschließend fahren wir mit kleinen Booten durch einen atemberaubenden Canyon. Auf dem Cetinafluss geht es durch einegrandiose Landschaft, unterwegs legen wir in einem Gasthaus die Mittagspause ein. Hier verkosten Sie typische, lokale Speisen: Soparnik, Schinken und Kä-se, dazu hausgemachtes Brot. Am frühen Nachmit-tag geht es per Bus zurück nach Makarska.

4. Tag: Heute besuchen wir die Hafenmetropole Dal-matiens, Split, die überaus malerisch auf der Halbin-sel Marjan liegt. Den Grundstein legte der römische Kaiser Diokletian mit dem Bau seines prunkvollen Alterssitzes – dem Diokletianpalast. Der geführte

Rundgang durch die Altstadt kommt einer Zeitreise durch verschiedene Stilepochen gleich. Von der rö-mischen Palastanlage über die frühmittelalterliche Kathedrale zu den spätgotischen und barocken Palä-sten. Am Stadthafen und den stimmungsvollen Plät-zen erleben wir das moderne Split. Nach der Füh-rung Freizeit zum Bummel über die belebten Plätze der Altstadt, für eine Tasse Kaffee oder ein Eis in einem der Terrassencafés oder für einen Spaziergang zum Leuchtturm an der Spitze der Halbinsel. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag:AusflugüberdieKüstenautobahnbisPloce.Nun geht es im Flußtal der Neretva nach Mostar, die größte Stadt der Herzegowina. Während des Bos-nien-Krieges kam es zu einer Segregation der Bevöl-kerung, so dass heute die kroatische Bevölkerung vorrangig westlich und die bosniakische Bevölke-rung östlich der Neretva lebt. Das Wahrzeichen Mo-stars ist die Alte Brücke über die Neretva, die von 1556 bis 1566 erbaut wurde. Sie wurde im Bosnien-krieg zerstört. Die Aufbauarbeiten wurden mit der feierlichen Wiedereröffnung 2004 abgeschlossen. Anschließend fahren wir nach Medugorje, dem Er-scheinungsort der „Königin des Friedens“. Nach den Erscheinungen entwickelte sich das einfache Dorf zu einem Versammlungsort für Pilger aus aller Welt und einem der größten Gebetszentren der Christen-heit. Rückfahrt nach Makarska.

6. Tag:AusflugperSchiffzurInselBrac.Bracistdiegrößte Insel Dalmatiens und vor allem durch seinen weißen Kalkstein berühmt. Bereits die Römer wuss-ten die Qualität des Kalksteins zu schätzen. Er wurde zum Bau von vielen Gebäuden, wie z. B. beim Bau des Diokletianpalastes in Split, verschiedenen Kathe-dralen und sogar beim Weißen Haus in Washington verwendet. Bei einer Inselrundfahrt lernen wir eini-ge der zahlreichen Strände und Badeorte kennen. Am Nachmittag geht es wieder per Fähre zurück auf das Festland.

7. Tag: Heute wollen wir es gemütlich angehen las-sen. Abfahrt am späten Vormittag ins Hinterland, wo man von Wein- und Olivenanbau sowie Vieh-zucht lebt. In einem Dorf besuchen wir ein altes Bau-ernhaus. Hier serviert man zum Mittagessen hei-mische Spezialitäten (u. a. geräucherter Schinken, Schafskäse, Salzsardine mit Olivenöl und Rotwein). Auf dem Rückweg besuchen wir den imposanten Marienwallfahrtsort Vepric, auch das kroatische Lourdes genannt. Ein magischer Ort der Stille, der nicht nur Gläubige und Pilger in seinen Bann zieht.

DerfrühereBischofvonSplit,JurajCarić,derandie-sem Heiligtum beigesetzt wurde, wählte den Ort auf-grund der zu Lourdes ähnlichen Naturgrotte aus. Als wäre das Biokovogebirge entlang der malerischen Riviera nicht schon beeindruckend genug, erscheint die Pilgerstätte wie die Schatzkammer des pracht-vollen Gebirgszugs, die sich in dessen Fuß versteckt. Nach einem Aufenthalt Rückfahrt zum Hotel.

8. Tag: Abreise nach Zadar, der ehemaligen dalmati-nischen Hauptstadt. Besuch der Altstadt mit der vor-römischen St. Donatuskirche, den bedeutendsten frühmittelalterlichen Monumentalbau Dalmatiens. Anschließend Weiterfahrt über die Autobahn, ab Senj geht es auf der Jadranska-Magistrala entlang der Mittelmeerküste bis nach Opatija. Die Stadt war ein angesagter Kurort im 19. Jahrhundert und noch heute sieht man viele Villen der Habsburg-Ära. Übernachtung im zentralen ****Hotel Paris.

9. Tag: Die Rückreise erfolgt zur slowenischen Gren-ze und über Ljubljana, vorbei an Bled nach Kärnten. Über Salzburg – München erreichen Sie die Aus-gangsorte am Abend.

Saisoneröffnungsreise: Dalmatien – Makarska RivieraDalmatien, die südlichste Region Kroatiens ist berühmt für seine beeindruckenden Landschaften: Eine wild zerklüftete Küste, vor der ein Labyrinth aus Hunderten von Inseln liegt, ein Karstgebirge mit Tälern von einzigartiger Schönheit, faszinierende Nationalparks und malerische Altstädte. Hier verspürt man das Flair längst vergangener Zeiten, aber auch das pulsierende Leben mit der sympathisch südländischen Lebensart.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 8 x Übernachtung in den genannten Hotels• alle Zimmer mit Bad oder Du/WC• 8 x Frühstück in den Hotels• 8 x Abendessen (Drei-Gänge-Menü oder Buffets)• Stadtrundfahrten mit örtlicher Reiseleitung in

Zagreb, Split und Zadar • Fährüberfahrt zur Insel Brac und retour• Bootsfahrt auf dem Cetina-Fluß• Mittagsimbiss im Rahmen der Bootsfahrt• Örtliche Stadtführung in Mostar und Eintritts- kosten währende der Führung• Eintritt Steinmetzschule• Mittagsimbiss am 8. Tag wie beschrieben• 4xÖrtlicheReiseleitungfürdieAusflügeanden Tagen 3, 5, 6 und 7 • Drei Freilose für die Reisetombola• An den Abenden musikalische Unterhaltung mit dem SAUER-EXPRESS• alle Rundfahrten/Reiseleitung

sonstige Eintrittsgelder und sonstige Bootsfahrten vor Ort gegen Mehrpreis

R.-Nr. 9 Tage Preis2001 02.04. – 10.04.22 € 879,–Einzelzimmerzuschlag € 190,–

30 HOCK

DEKR

Ski- und EventreisenFrühlingsreisen

9 TAGE AB € 879,–

Ski- und EventreisenFrühlingsreisen

Musical-Bilder: Copyright Stage Entertainment Germany

Hamburg „Live“ oder Hafengeburtstag Hamburg

Erleben Sie die Hafen- und Weltstadt Hamburg – in allen Variationen: bei Tag und Nacht! Momentan präsentiert die Musicalmetropole Deutschlands vier Erfolgsmusicals:

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 1 x bzw. 2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet

im ****-Hotel mit sehr guter S-Bahn Anbindung• alle Zimmer mit Du/WC, Föhn und TV• Stadtführung in Hamburg• große Hafenrundfahrt (nur Reise 2054**)• alle Rundfahrten/Reiseleitung

evtl. Eintritte und Hafenrundfahrt gegen Mehrpreis

R.-Nr. 2 Tage Preis2044 26.03. – 27.03.22* € 167,–2045 09.07. – 10.07.22* € 157,–2046 10.09. – 11.09.22* € 167,–Einzelzimmerzuschlag € 30,–

*an diesen Terminen sind nur Musicalkarten für die Abendveranstaltung buchbar.

R.-Nr. 3 Tage Preis2054 06.05. – 08.05.22** € 309,–2055 24.06. – 26.06.22 € 256,–2056 05.08. – 07.08.22 € 256,–2057 01.10. – 03.10.22 € 275,–Einzelzimmerzuschlag € 60,– Einzelzimmerzuschlag** € 75,–

Tickets für die Elbphilharmonie (Plaza) können Sie individuell Online von Zuhause aus bestellen.

Disneys KÖNIG DER LÖWENDisneys DER KÖNIG DER LÖWEN erweckt mitten im Hamburger Hafen die bunte Tierwelt und die Schönheit der Serengeti zum Leben. Die Theater- und Filmregisseurin Julie Taymor schuf aus einem der weltweit erfolgreichsten Disney-Trickfilme einvöllig eigenständiges Bühnenwerk. Mit Elementen der alten Künste des Masken- und Schattenspiels und Einflüssen aus afrikanischen und asiatischenKulturkreisen ,kreierte sie ein überraschendes, vi-sionäres, emotionales Theater, in dem Mensch und Tier eine fantastische Verbindung eingehen.

Die EisköniginDisneys DIE EISKÖNIGIN ist die Geschichte zweier Schwestern, die ungleicher nicht sein könnten, und doch untrennbar miteinander verbunden sind.Gemeinsam mit Schneemann Olaf, Kristoff und sei-nem Rentier Sven stürzen sich Anna und Elsa in ein geheimnisvolles Musical-Abenteuer voller Magie.Mit Herz und Humor erzählt das moderne Märchen von Geschwisterliebe, Loyalität und dem Mut, eige-ne Wege zu gehen und sich selbst zu akzeptieren: Eine Story mit spannenden Gegensätzen, die Groß und Klein in ihren Bann zieht.

TINA – DAS TINA TURNER MUSICAL…enthüllt die noch nie erzählte Lebens- und Musik-geschichte der weltweiten „Queen of Rock“. Mit über 200 Millionen verkauften Tonträgern und 12 Grammy Awards gehört Tina zu den größten Welt-stars aller Zeiten.Das Musical zeigt ihre beschei-denen Anfänge in Nutbush, Tennessee, ihren Auf-stieg zum gefeierten Weltstar und ihr Leben mit allen Höhen und Tiefen. Mit Songs wie „What’s Love Got To Do With It“ und „The Best“ sang sich Tina Turner an die Spitze des Musik-Olymps.Nie zuvor war das Leben der einzigartigen Künstle-rin so authentisch, bewegend und kraftvoll gemein-sam mit unzähligen Welthits auf einer Bühne zu se-hen.

Reiseverlauf 2 Tage:1. Tag: Anreise früh morgens. Ankunft am Hotel ge-gen 13.00 Uhr. Der Nachmittag ist zur freien Verfü-gung. Und wenn Sie noch Lust haben, können Sie am Abend einen Reeperbahnbummel unternehmen oder Gelegenheit zum Besuch eines Musicals.

2. Tag: Gelegenheit zum Besuch des Fischmarktes am frühen Vormittag. Anschließend Stadtrundfahrt mit Reiseleiter. Gegen Mittag Rückreise in die Hei-matorte. Rückkunft am Abend.

Reiseverlauf 3 Tage:1. Tag: Anreise früh morgens. Ankunft in Hamburg am frühen Nachmittag. Gelegenheit zum Shopping/Stadtbummel/Museumsbesuch.

2. Tag: Vormittags Stadtrundfahrt in Hamburg mit örtlicher Reiseleitung. Anschließend Gelegenheit zur „Großen Hafenrundfahrt“ oder Freizeit. Am Nachmittag empfehlen wir einen Musicalbesuch. Der Transfer zur Mittagsvorstellung ist selbstver-ständlich inklusive. Am Abend Gelegenheit zum Besuch der musikumrahmten Licht- und Wasser-spiele im Park Planten und Blomen sowie zum Ree-perbahnbummel. 3. Tag: Vormittags haben Sie nach dem Frühstück Gelegenheit zum Besuch des Fischmarktes. Mittags Rückfahrt über die Autobahn. Ankunft am Abend.

Reiseverlauf Hafengeburtstag: Reise 2054**In fröhlicher Stimmung feiern Jahr für Jahr über 1,5 Million Besucher das größte Hafenfest der Welt. Zwischen Speicherstadt und Fischauktions-halle wird ein einzigartiges Programm zu Wasser, zu Land und in der Luft geboten. Feiern Sie mit!

Verlauf ähnlich wie bei der 3 Tage Reise, jedoch inkl. 2-stündigen Hafenrundfahrt mit einer Barkasse ab den Landungsbrücken.

Musicalkarten PK 1 PK 2 PK 3 PK 4 nachm. abend nachm. abend nachm. abend nachm. abendDer König der Löwen € 149 € 167 € 129 € 145 € 109 € 125 € 95 € 99Disney‘s Eiskönigin € 145 € 149 € 129 € 135 € 105 € 109 € 85 € 89TINA € 142 € 147 € 122 € 127 € 102 € 107 € 79 € 89

32 HOCK

DE

2 bzw. 3 TAGE AB € 157,–

Ostern „MARITIM“

Diese erlebnisreiche Osterreise führt Sie auf maritimen Spuren nach Schleswig-Holstein.Lassen Sie sich beeindrucken von den faszinierenden Städten und Städtchen, aber auch von manch anderen Schönheiten und Attraktionen an der einzigartigen Nordseeküste.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 3 x Übernachtung mit Frühstücks- buffet in sehr gutem ****Hotel Mercator Itzehoe • 2 x Abendessen (Drei-Gang-Menü) im Hotel• alle Zimmer mit Du/WC, TV, Fön• Willkommenstrunk• 1 x Tanz- und Musikabend an der Hotelbar• geführter Stadtrundgang in Itzehoe• Stadtführung in Hamburg• Oster- und Lichter-Schifffahrt zu den Hamburger Osterfeuern• ganztägige Reiseleitung am 3. Reisetag• Osterschiffahrt auf die Heilig Nord- strandischmoor inkl. Seehundsbank- passage mit Seetierfang, Mittag- essen an Bord und Ostereiersuche auf der Insel• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis2041 15.04. – 18.04.22 € 454,–Einzelzimmerzuschlag € 65,–

1. Tag: Abfahrt am Morgen über die Autobahn Richtung Norden nach Han-nover. Aufenthalt zum Stadtbummel und zur Mittagspause in der Nieder-sächsischen Landeshauptstadt. Schlendern Sie am Neuen Rathaus vorbei und durch die malerische Alt-stadt. Anschließend Weiterreise durch die Lüneburger Heide, vorbei an Ham-burg und Pinneberg erreichen Sie Itze-hoe. Sie wohnen im sehr schönen ****Hotel.

2. Tag: Itzehoe liegt im Südwesten Schleswig-Holsteins, direkt am Flüss-chen Stör, umgeben von Wäldern und Auen zwischen Elbe und Nord-Ost-see-Kanal. Ein geführter Rundgang macht Sie heute mit Itzehoe bekannt.Am Nachmittag besuchen Sie das ma-ritime Hamburg! „Der Michel“ -ist das Wahrzeichen der Hansestadt. Er gilt für viele Besucher als eine der schöns-ten Barock-Kirchen im Norden Deutschlands. Ausgiebig bummeln kann man entlang des Jungfernstiegs am Rande der Binnenalster - hier schlägt das Herz der Hansestadt. Freuen Sie sich am Abend auf das Highlight des Tages: Während der ca. 2-stündigen großen Osterfeuer- und Lichterfahrt auf der Elbe haben Sie vom Wasser aus die beste Sicht auf die lodernden Flammen am Ufer. 3. Tag: Lassen Sie sich ab Nordstrand auf die Hallig Nordstrandischmoor schaukeln. Reichlich zu entdecken gibt

es während der Seehundsbankpassa-ge mit Seetierfang und den dazu gehö-rigen Erklärungen. An Bord lassen Sie sich außerdem zum Mittag verwöh-nen – wie soll es anders sein: es gibt „Falscher Hase“. Auf der Hallig haben Sie noch die Möglichkeit zum Kaffee-trinken. Selbstverständlich darf die Ostereiersuche auf der Hallig nicht fehlen.

4. Tag: Am Morgen Abreise über die Autobahn Hamburg – Hannover nach Hildesheim. Aufenthalt zur Mittags-pause und zum Stadtbummel. An-schließend Rückreise in die Heimat-orte über die Autobahn. Ankunft am Abend.

Rhein- und Neckarimpressionen

Unterhaltsame, erlebnisreiche und vor allem abwechslungsreiche Tage in einigen der schönsten Landschaften Deutschlands erwarten Sie bei dieser Kurzreise.Jeder Fluss ist einzigartig und hat seine eigenen Besonderheiten und Geschichten...

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 2 x Übernachtung mit Frühstücks- buffet in gutem ****Leonardo Hotel Mannheim • 2 x Abendessen (Drei-Gang-Menü) im Hotel• alle Zimmer mit Du/WC, TV, Fön• Weinprobe mit 4 Weinen• Schifffahrt von St. Goarshausen nach Rüdesheim• Fährüberfahrt über den Rhein von Rüdesheim nach Bingen• Stadtführung in Heidelberg• Stadtführung in Speyer• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 3 Tage Preis2131 13.05. – 15.05.22 € 305,–2132 02.09. – 04.09.22 € 305,–Einzelzimmerzuschlag € 60,–

1. Tag: Anreise auf der Autobahn Frankfurt an den Rhein. Panoramafahrt entlang des Rheins nach St. Goarshau-sen mit Besichtigung des Loreley-Fel-sens. Lernen Sie den bekannten Rhein-wein bei einer Weinprobe kennen. Ab St. Goarshausen beginnt dann auch die er-lebnisreiche Schiffsfahrt auf dem Rhein nach Rüdesheim am Rhein. Aufenthalt mit Gelegenheit zur Kaffeepause und zur Seilbahnfahrt. Anschließend Fährüber-fahrt über den Rhein nach Bingen und Weiterreise zum guten ****Hotel im Zen-trum von Mannheim.

2. Tag: Nach dem Frühstück geht es heute nach Heidelberg. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt ist be-rühmt für ihre malerische Altstadt, die altehrwürdige Universität aus dem 14. Jahrhundert sowie das Heidelberger Schloss, als Inbegriff deutscher Ro-mantik, welches majestätisch über der Stadt thront. Erkunden Sie die ver-winkelten Gassen und verträumten Plätze der Altstadt mit einem Stadt-führer, der Ihnen viel Interessantes über die Geschichte und Architektur der Stadt näherbringt. Weiterfahrt in die historische Dom- und Kaiserstadt Speyer, wo Sie eine spannende Stadt-führung erleben. Mit dem bereits aus salischer Zeit stammenden, roma-nischen Kaiserdom, der Grablege von acht römisch-deutschen Königen und Kaisern, verfügt Speyer über ein Wahrzeichen, das 1981 in die Liste der

UNESCO-Welterbestätten aufgenom-men wurde. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Fahrt zur Deutschen Weinstra-ße. Sie kommen durch Neustadt mit seinen interessanten Brunnen und re-staurierten Fachwerkhäusern mit ma-lerischen Gassen und Innenhöfen. Durch Reb- und Obstflure geht esdurch malerische Weinorte wie Mai-kammer, Edenkoben und St. Martin vorbei an Bad Bergzabern bis zum südlichsten Punkt der Deutschen Weinstraße, dem Weintor in Schwei-gen. Vom Deutschen Weintor haben Sie einen fantastischen Blick über die Gegend mit bezaubernder Landschaft und Weinreben soweit das Auge reicht. Oder Sie spazieren zu den franzö-sischen Nachbarn ins Fachwerkstädt-chen Wissembourg bevor wir die Heimreise antreten. Rückkunft am Abend in den Heimatorten.

33HOCK

DE

4 TAGE AB € 454,– 3 TAGE AB € 305,–

Vier Flüsse – Vier Genüsse Flusskreuzfahrt kann inzwischen jeder – wie wäre es mal mit einer Kreuzfahrt mit dem Bus zu den beliebtesten deutschen Flüssen in Weinregionen? Erlebnisreiche Schiffsfahrten auf der Lahn, dem Rhein, der Mosel und dem Neckar warten auf Sie.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 3 x Übernachtung mit Frühstück- buffet im ****Hotel• alle Zimmer mit Du/WC, TV• Schiffsfahrt auf dem Rhein von St. Goarshausen nach Bingen• rustikales Mittagessen an Bord der „Köln-Düsseldorfer“• 6er Erlebnis-Weinprobe bei einem Binger Winzer• Stadtführung in Cochem• 4er Weinprobe mit Winzervesper bei einem Cochemer Winzer• Schiffsfahrt auf der Mosel• Schiffsfahrt auf dem Neckar• Altstadtführung in Heidelberg• Schiffsrundfahrt auf der Lahn mit 4er Weinverkostung und „Schifferteller“ an Bord• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis2136 12.05. – 15.05.22 € 489,–2137 07.10. – 10.10.22 € 489,–Einzelzimmerzuschlag € 150,–

1. Tag: Anreise auf der Autobahn Frankfurt. Panoramafahrt entlang des Rheins nach St. Goarshausen mit Be-sichtigung des Loreley-Felsens. Ab St. Goarshausen beginnt dann auch die erlebnisreiche Schiffsfahrt auf dem Rhein nach Bingen am Rhein. An Bord wird Ihnen ein rustikales 3-Gang-Me-nü serviert, neben der Kartoffelsuppe als Vorspeise und Eis als Nachspeise, serviert Ihnen die Crew der „Köln-Düsseldorfer“ Nürnberger Rostbrat-würstchen mit Beilagen als Haupt-speise. In Bingen wartet eine Erlebnisweinprobe von 6 Weinen bei einem Binger Winzer auf Sie. An-schließend zum sehr guten ****Hotel im Zentrum von Mainz.

2. Tag:TagesausflugandieMosel. InCochem unternehmen Sie eine Stadt-führung mit den wichtigsten Sehens-würdigkeiten der bekannten Wein-stadt. Anschließend Weinprobe mit Winzervesper in einem Weingut in Cochem. Am späten Mittag interes-sante Schiffsfahrt ab Cochem nach Beilstein mit Schleusenfahrt. Der Bus holt Sie in Beilstein wieder ab. Rück-fahrt zum Hotel.

3. Tag: Heute unternehmen Sie einen schönen Tagesausflug nach Heidel-berg und an den Neckar. Am Vormit-tag unternehmen Sie eine kleine Schiffsfahrt von Neckarsteinach nach Heidelberg. Nach der Individuellen Mittagspause, Stadt führung durch die Altstadt von Heidelberg mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Universitätsstadt. Anschließend ha-ben Sie noch Freizeit um sich die wun-derschöne Stadt bei einem Stadtbum-mel anzusehen. Per Bus geht es dann zurück ins Hotel.

4. Tag: Abreise nach Limburg und Ein-schiffung. Dann heißt es „die Lahn ein-mal anders“. Sie fahren von Limburg – Schloss Oranienstein mit zwei Schleusendurchfahrten – Limburger

Dom – Dietkirchen (Lubentius Felsen-basilika) – Dehrn (Schloß Dehrn) – Lim-burg. Während der Schifffahrt Wein-verkostung mit 4 Weinen und es wird ein schmackhafter „Schifferteller“ ser-viert. Anschließend Zeit für einen Stadtbummel, zum Besuch des Doms und zur Kaffeepause. Rückreise in die Heimatorte. Rückkunft am Abend.

REISE-ROULETTEWenig Einsatz – großer Gewinn!Spielen Sie mit Reisebüro HOCK ein Reise-Roulette.Die Spielregeln sind ganz einfach: Mit einem geringen Einsatz werfen wir für Sie die Kugel auf dem großen Roulette-Tisch der Reisewelt. Wohin die Kugel auch fällt bzw. unser Reisebus Sie fährt, Sie haben auf jeden Fall gewonnen!

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• Kaffee und Kuchen auf der Anreise• 2 x Übernachtung mit Frühstücks- buffet in gutem Mittelklassehotel• 2 x Abendessen (Drei-Gang Menü oder Buffet)• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon und TV• Stadtführung in ?• großesAusflugsprogrammmit Besichtigungen und vielen Überraschungen• alle Rundfahrten/Reiseleitung

R.-Nr. 3 Tage Preis2598 09.04. – 11.04.22 € 269,–2599 21.10. – 23.10.22 € 269,–Einzelzimmerzuschlag € 50,–

Reiseziel innerhalb Deutschlands

34 HOCK

DE

4 TAGE AB € 489,–

Diese Reise führt Sie in eine histo-rische Stadt mit ganz besonderen Sehenswürdigkeiten.

Sie wohnen in einem komfortablen Mittelklassehotel zum sensationell günstigen Preis. Der ideale Aus-gangspunktfürinteressanteAusflü-ge in die benachbarte Region. Es er-wartet Sie ein großes Reise- und Besichtigungsprogramm mit vielen Überraschungen. Lassen Sie sich von uns verwöhnen und genießen Sie drei unvergessliche Tage mit Reise-büro HOCK!

Natürlich wird beim Reiseroulette eine Destination nicht nochmals als Ziel angeboten. Evtl. sind gültige Ausweispapiere erforderlich.

3 TAGE AB € 269,–

Leipzig Naumburg – Sektkellereibesichtigung

1. Tag: Abfahrt am frühen Morgen. Anreise über die Autobahn Schwein-furt – Suhl nach Naumburg, das zu den schönsten Städten Mitteldeutsch-lands gehört. Entdecken Sie die Stadt und deren Reichtum an Sehenswür-digkeiten bei einer Stadtführung. Be-sonders sehenswert sind der male-rische Marktplatz und der romanisch- gotische Dom St. Peter und Paul. Am Nachmittag Fahrt nach Freyburg. Hier besichtigen Sie eine Sektkellerei, mit Gelegenheit zu einer Sektprobe. Da-nach geht’s beschwingt weiter nach Leipzig zum zentralen Hotel.Der Abend steht zur freien Verfügung. Vielleicht besuchen Sie ja eines der vielen Kabaretts Leipzigs oder gehen durch den „Drallewatsch“, die Knei-penmeile Leipzigs.

2. Tag: Nach dem Frühstück geführte Stadtrundfahrt und Rundgang im In-nenstadtbereich der Messestadt Leip-zig. Es gibt viel zu sehen: das neue Messegelände, Gewandhaus, Oper, Mendelssohn-Haus, Altes Rathaus und vor allem das riesige Völker-schlachtdenkmal, das zum 100-jäh-rigen Gedenken an die Völkerschlacht 1813 errichtet wurde. Am Nachmittag

haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Im, durch Goethe weltbekannt gewor-denen, Auerbachs Keller sind am Abend Plätze für Sie reserviert (Abendessen nicht inklusive).

3. Tag: Heute können Sie ausschlafen. Vormittags Freizeit. Wir empfehlen den Besuch des 360°-Panometers. Ge-gen Mittag Rückreise über die Auto-bahn. Rückkunft am Abend.

Leipzig ist heute lebendiger denn je: eine pulsierende Stadt für Messen, Kongresse und Handel, aber auch Kultur, Sport, Nightlife und Shopping sind in der Metropole zu Hause. Lernen Sie einmalige und unverwechselbare Seiten Leipzigs kennen. Sie wohnen sehr komfortabel im Zentrum und können die Altstadt zu Fuß erkunden.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 2 x Übernachtung mit Frühstücks-

buffet in gutem Mittelklassehotel in zentraler Lage

• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon, Klimaanlage, TV und Minibar

• Stadtführungen in Leipzig und Naumburg

• Sektprobe und Kellereiführung in Freyburg

• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintrittsgelder gegen Mehrpreis

R.-Nr. 3 Tage Preis2098 13.05. – 15.05.22 € 259,–2099 15.07. – 17.07.22 € 249,–Einzelzimmerzuschlag € 70,–

Ostern im Chiemgau & KaisergebirgeErleben Sie mit uns die österlichen Festtage und den herrlichen Frühling in den Chiemgauer Alpen, einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands und des angrenzenden Tirols, zwischen der unverbrauchten Landschaft der Chiemgauer Berge, dem Kaisergebirge und des Oberbayerischen Inntals.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 3 x Übernachtung mit Frühstücks- buffet in gutem Mittekklassehotel• alle Zimmer mit Du/WC, TV• 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü• 1 x Abendessen als festliches Ostermenü• Begrüßungsgetränk im Hotel• 1 x Kaffee und Kuchen • ganztägige Reiseleitung Chiemgau• ganztägige Reiseleitung Kaisergebirge• Besichtigung Hofbrennerei wie be- schrieben• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Bergbahnen, Schifffahrten und Ein-tritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis2182 15.04. – 18.04.22 € 409,–Einzelzimmerzuschlag € 30,–

1. Tag: Abfahrt am Morgen über die Autobahn. Vorbei an München geht die Fahrt durch das Alpenvorland in die Schlierseer Berge. Ab Bayrischzell Möglichkeit zur Fahrt auf den Wen-delstein, dem wohl schönsten Aus-sichtsgipfel zwischen München und Salzburg. Nach dem alpinen Erlebnis Weiterreise um das Mangfallgebirge ins Inntal und zum Hotel in Obing am See.

2. Tag: Nach dem Frühstücksbuffet erwartet Sie eine ganztägige Rund-fahrt durch den Chiemgau. Natürlich darf ein Abstecher zum Chiemsee nicht fehlen. Sehen Sie sich die be-kannten Orte wie Prien an. Nach einer kurzen Fahrt zur Hofbrennerei in Rohrdorf lernen Sie vor Ort Wissens-wertes über die Schnapsbrennerei. Natürlich darf auch der Geschmack nicht fehlen. Bei einer Brotzeit mit einem Getränk (0,5 l) wird natürlich auch ein Schnaps verkostet. Nachmit-tags Kaffee und Kuchen im Hotel oder unterwegs. Am Abend genießen Sie dann ein Abendmenü im Hotelrestau-rant. 3. Tag: Nach dem Frühstück starten Sie heute zu einer Rundfahrt durch das Kaisergebirge. Sie bestaunen die Bergwelt rund um Wilden Kaiser und Zahmen Kaiser – die bekannteste Ge-

birgsgruppe der Ostalpen. Abends: festliches Oster-Menü im Hotel.

4. Tag: Am Morgen Frühstücksbuffet und Abreise an den Chiemsee und Ge-legenheit zu einer Chiemseeschifffahrt zur Herren- und/oder Fraueninsel. An-schließend Rückreise in die Heimat-orte über die Autobahn. Ankunft am Abend.

35HOCK

DE

3 TAGE AB € 249,– 4 TAGE AB € 409,–

Eine spezielle Reise für alle „Mütter“ – eine Muttertagsreise in die Tiroler Zugspitzregion – ins Berwanger Tal. Es erwarten Sie spektakuläre Naturschönheiten, vielfältige Sehenswürdigkeiten und auch ein kleines bisschen „Zeit“ zum Entspannen und Erholen. Bestens untergebracht sind Sie im komfortablen ****Hotel Thaneller in Berwang-Rinnen.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 2 x Übernachtung mit Frühstücks- buffet in sehr gutem ****Hotel Thaneller in Berwang-Rinnen • alle Zimmer mit Du/WC und TV• 1 x Abendessen als 3-Gänge-Wahl- Menü• 1 x spezielles Muttertagsmenü• Begrüßungsschnapserl im Hotel• Benutzung der großen Wellness- anlage mit Saunen und Hallenbad• 1 x Kaffee und Kuchen• 1 x zünftiger Musik- und Tanzabend• 1 x Rundfahrt mit dem „Stadl-Bräu- Express“• Führung in Andechs• Stadtführung in Nördlingen• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 3 Tage Preis2213 07.05. – 09.05.22 € 309,–Einzelzimmerzuschlag € 40,–

1. Tag: Abfahrt am Morgen über die Autobahn München nach Andechs. Wallfahrtskirche und Kloster liegen auf dem „heiligen Berg“ der Bayern, einer Anhöhe zwischen Starnberger und Ammersee. Aufenthalt zur Füh-rung durch die Wallfahrtskirche und natürlich auch Gelegenheit zur Kost-probe des bekannten Dunkelbieres sowie zur Mittagspause. Weiterreise hinein in die herrliche Bergwelt der Zugspitzregion. Ihr Ferienort Ber-wang-Rinnen schmiegt sich roman-tisch in ein sanft ansteigendes Hoch-tal und präsentiert sich stolz auf einem Sonnenplateau mit atemberau-bendem Blick zur Zugspitze. Im sehr guten ****Hotel Thaneller werden Sie schon mit Kaffee und Kuchen erwar-tet. Nach dem Abendessen zünftiger Musik- und Tanzabend.

2. Tag: Guten Morgen! Köstlicher Kaf-feeduft zieht durch das Hotel – auf zum gemütlichen Frühstück. Die Höhe macht das Dorf zu einem Luftkurort und in der sauberen Bergluft fällt das Atmen leicht. Wir bleiben heute im Berwanger Tal und laden Sie ein zu einemkurzweiligenAusflug:KurzeBe-sichtigung der hauseigenen Brauerei „Stadl-Bräu“, der höchstgelegenen Pri-vatbrauerei Österreichs. Später tuckern Sie mit dem „Stadl-Bräu-Express“ im Berwanger Tal bis ans „Ende der Welt“. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel. Genießen Sie das Bergpanorama und den großen Wellnessbereich mit Sau-nen und Hallenbad. Am Abend spezi-elles Muttertagsmenü im Hotel.

3. Tag: Nach dem gemütlichen Früh-stück verlassen wir die Alpenregion und kommen entlang der Roman-tischen Straße nach Nördlingen. Hier Stadtführung und Aufenthalt mit Ge-legenheit zur Mittagspause oder für einen Stadtbummel in der histo-rischen, sehenswerten Altstadt. Am Nachmittag Weiterreise entlang der Romantischen Straße nach Dinkels-bühl, hier nochmals Kaffeepause und anschließend zurück in die Heimat-orte. Rückkunft am Abend.

Muttertagsreise in die Tiroler Zugspitzregion: Berwanger Tal

1. Tag: Anreise am Morgen über die Autobahn Passau – Linz und vorbei an Melk. Es ist ein besonderes Erlebnis, die Fahrt durch diese Flusslandschaft, vorbei an malerischen Winzerdörfern und vielen Burgen von Melk nach Krems. Hier Aufenthalt zur Kaffeepau-se. Weiterfahrt bis vor die Tore Wiens. Sie wohnen in einem sehr guten Mit-telklassehotel in Wolkersdorf (mit sehr guter S-Bahn-Anbindung ins Zen-trum von Wien, Fahrzeit max. 30 Mi-nuten, Bahn fährt im 30 Minuten-Takt).

2. Tag: Mit einem ortskundigen Stadt-führer „erleben“ wir eine der schöns-ten Städte Europas: Die Ringstraße mit einer Vielzahl von Prachtbauten, die Schlösser Belvedere und Schönbrunn sowie die altehrwürdige Hofburg. Wir unternehmen einen Bummel auf der „Kärntner Straße“ und besichtigen den Stephansdom. Ein Besuch des Praters mit Gelegenheit zur Fahrt mit dem Riesenrad darf natürlich nicht fehlen! Zum Abschluss bringt uns der Bus über die Höhenstraße hinauf zum Leo-poldsberg und zum Kahlenberg, von

hier überblicken wir ganz Wien. Eine Einkehr in einem Heurigenlokal in Grinzing beschließt den heutigen Tag.

3. Tag: Vormittags unternehmen wir gemeinsam einen Ausflug durch densüdlichen Wienerwald. Der Nachmit-tag ist zu Ihrer freien Verfügung in Wien: Bummeln Sie durch die herr-liche Altstadt, besuchen Sie den Prater oder eines der zahlreichen Museen. Natürlich können Sie auch den ganzen Tag in Wien verbringen.

4. Tag: Auf der Heimreise nach dem gemeinsamen Frühstück kommen wir über Tulln – Amstetten nach Linz. Im Donautal geht es weiter Richtung Pas-sau. Über die Autobahn Regens-burg – Nürnberg erreichen wir wieder die Heimat.

Eine der glanzvollsten Hauptstädte Europas ist das Ziel dieser Reise. Noch heute ist sie geprägt von ihrer großen Vergangenheit, der Kaiserzeit unter den Habsburgern! Schon sprichwörtlich ist der Charme und die Gastfreundschaft ihrer Bevölkerung. Dies kann nur eine Stadt sein, nämlich: „Wien, Wien, nur du allein!“.

Wien – Hauptstadt im Drei-Viertel-Takt

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 3 x Übernachtung und Frühstücks-

buffet in gutem ****Hotel (mit S-Bahn Anschluss, Fahrzeit ins Zentrum von Wien max. 30 Min.)

• 2 x Abendessen (3-Gang-Menü) im Hotel

• 1 x Abendessen (Heurigenteller) in Grinzing

• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon, Fön, Safe und TV

• kleine Weinprobe im hoteleigenen Weingut

• Stadtführung in Wien• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen MehrpreisR.-Nr. 4 Tage Preis2241 21.04. – 24.04.22 € 379,–2242 26.05. – 29.05.22 € 379,–2243 07.07. – 10.07.22 € 379,–2244 25.08. – 28.08.22 € 379,–2245 07.10. – 10.10.22 € 379,–Einzelzimmerzuschlag € 65,–

Karten für Musicals und Operetten auf Anfrage. Nähere Informationen erhalten Sie in unserem Reisebüro.

36 HOCK

AT

3 TAGE AB € 309,– 4 TAGE AB € 379,–

Zur Tulpenblüte nach Holland Amsterdam – Keukenhof

1. Tag: Über die Autobahn Emme-rich – Arn heim – Utrecht nach Gouda. Aufenthalt in der berühmten Käse-stadt. Weiterfahrt zu Ihrem guten Ho-tel, das im Raum Amsterdam/Nord-seeküste liegt.

2. Tag: Über die bekannten Nordsee-bäder Katwijk und Scheveningen geht die Fahrt nach Den Haag, dem Sitz der niederländischen Regierung. Gelegenheit zur Besichtigung der Mi-niaturstadt Maduro dam, anschlie-ßend Fahrt über die berühmte Porzel-lanstadt Delft nach Rotterdam. Gelegenheit zu einer Hafenrundfahrt sowie zum Bummel auf der „Lijnba-an“. Danach Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Fahrt nach Amsterdam, dem „Venedig des Nordens“. Gelegenheit zu einer Grachtenrundfahrt und zu einem Stadtbummel. Nächstes Ziel ist der kleine Fischerort Volendam, wo noch viele Bewohner die typischen Trachten tragen. Durch die Blumen-felder Nordhollands fahren wir zu-rück zum Hotel.

4. Tag: Wir besuchen den schönsten Blumenpark Hollands, den „Keuken-hof“. Für alle Blumen- und Natur-freunde ist dies wohl der Höhepunkt der Reise, gibt es doch tausende von Blumenarten zu bewundern! Sie ha-ben am Nachmittag noch Gelegenheit

zu einer Bootsfahrt auf den Kaager-seen, sowie Zeit zur freien Verfügung im Nordseebad Noordwijk.

5. Tag: Frühstück. Über Ut-recht – Eindhoven und Maastricht er-reichen wir die altehrwürdige Kaiser-stadt Aachen (Aufenthalt und Mittagspause). Heimreise über die Autobahn Köln. Rückkunft in den Heimatorten am Abend.

Wohl keine Reise nach Holland im Laufe des Jahres ist lohnender, eindrucksvoller und unvergesslicher, als im Frühjahr zur Zeit der Tulpenblüte. Es ist eine Reise in ein schmuckes, sauberes Land, das durch seine riesigen Blumenfelder gerade im Frühling seinen ganzen Reiz offenbart. Erleben Sie mit uns die vielfältige Blumen- und Blütenpracht, aber auch die Weltstädte Amsterdam und Rotterdam, sowie die mondänen Badeorte entlang der Nordseeküste.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 3 x bzw. 4 x Übernachtung mit

Abendessen und Frühstücksbuffet in gutem Mittelklassehotel

• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon und TV• örtliche Reiseleitung und Stadtfüh- rungenanallenAusflugstagenvorOrt• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte und Schifffahrten gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage** Preis2456 15.04. – 18.04.22 € 488,–2457 05.05. – 08.05.22 € 488,–Einzelzimmerzuschlag € 140,–

** bei der 4 Tagesreise entfällt der 2. Reisetag lt. Reiseausschreibung

R.-Nr. 5 Tage* Preis2455 21.04. – 25.04.22 € 628,–Einzelzimmerzuschlag € 190,–

* mit dem Höhepunkt der Blumen-saison, dem Blumencorso!

Floriade 2022 – Die Weltgrößte Blumen-EXPO

1. Tag: Anreise über die Autobahn Köln – Emmerich in die gemütliche Hansestadt Nijmegen. Mit mehr als 2000 Jahren ist Nijmegen die älteste Stadt Hollands. Im Umkreis des Markt-platzesfindensichdieSt.Stevenskerk,mittelalterliche Bürgerhäuser, Restau-rants und Galerien. Entdecken Sie bei einem Stadtbummel diese schöne Stadt. Weiterreise zu Ihrem guten Ho-tel in Beekbergen-Apeldoorn.

2. Tag: Erleben Sie heute die mariti-men Gebiete in Nordholland und Westfriesland. Dabei überqueren Sie den Abschlussdeich, der mit seinen 32 Kilometern Länge eines der größten nationalen Wasserbauprojekte ist. Dieser imposante Deich grenzt zudem die Nordsee vom Binnengewässer Ijs-selmeer ab. Während der Rundfahrt um das Ijsselmeer, werden Sie wun-derschöne Ausblicke auf die typische Flora und Fauna sowie auf charmante holländische Dörfer zu sehen bekom-men. Weiter fahren Sie nach Enkui-zen. Hier erkunden Sie den histo-rischen Hafen mit seinen vielen kleinen Segelbooten. Weiterreise nach Amsterdam, dem „Venedig des Nor-dens“. Hier unternehmen sie eine Grachtenrundfahrt und einen ge-führten Stadtrundgang. Danach ha-ben Sie noch Zeit für einen Stadtbum-mel. Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Heute erwartet Sie das wohl größte Highlight Ihrer Reise. Die Flori-ade wird nur alle 10 Jahre in Holland ausgerichtet. Zu der blühenden Welt-gartenbauausstellung werden wieder weit über eine Million Besucher er-wartet. Damit wird sie in 2022 der größte Publikumsmagnet der Nieder-lande sein. Mitten im Herzen der jun-genStadtAlmerefindetaufeinem60Hektar großen Areal die Floriade un-

ter dem Motto „Growing Green Cities“ statt. Dabei werden innovative Ideen für das zukünftige Zusammenleben in der Stadt vorgestellt und erlebbar ge-macht. In den Unterthemen Begrü-nung, Ernährung, Gesundheit und Energetisierung der Stadt werden Sie auf eine einzigartige Entdeckungsreise mitgenommen. Der wahrscheinlich grünste Event im Jahr 2022!

4. Tag: Nach dem Frühstück Abreise nach Münster, eine geschichtsträch-tige Stadt, die bis heute noch die Ver-gangenheit mit ihren Häusern, Kir-chen und weiteren Denkmälern aufrecht erhält. Alleine schon durch die restaurierte Altstadt ist der Zwi-schenstop ein Erlebnis für sich. Sie können viele Sehenswürdigkeiten oh-ne großen Aufwand zu Fuß vom Prin-zipalmarkt aus erreichen. Heimreise über die Autobahn. Rückkunft in den Heimatorten am Abend.

Entdecken Sie mit uns, neben der größten Gartenbauausstellung der Welt - Der FLORIADE, die abwechslungsreiche Region Nordholland mit ihren zahlreichen Kanälen, hübschen Ortschaften sowie Hunderten von Windmühlen!Bei einem Ausflug rund ums Ijsselmeer bestaunen Sie den Abschlussdeich und den historischen Hafen von Enkhuizen. Auch die niederländische Hauptstadt darf natürlich nicht fehlen. Bei einer Grachten-Rundfahrt lernen Sie Amsterdam auf den bekannten Wasserstraßen kennen.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 3 x Übernachtung mit Frühstücks-

buffet im guten Mittelklassehotel Fletcher Beekbergen-Apeldoorn

• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon und TV• örtlicheReiseleitungbeimAusflug am 2.Reisetag • Grachtenrundfahrt in Amsterdam• Eintritte Floriade 2022 inklusive Seilbahnfahrt auf dem Gelände• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Sonstige Eintritte und Schifffahrten gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis2459 12.05. – 15.05.22 € 429,–2460 09.06. – 12.06.22 € 429,–2461 25.08. – 28.08.22 € 429,–2462 15.09. – 18.09.22 € 429,–Einzelzimmerzuschlag € 140,–

37HOCK

NL

4 oder 5 TAGE AB € 488,– 4 TAGE AB € 429,–

Auf den Spuren von Don Camillo und Peppone Don Camillo und Peppone sind die Hauptfiguren vieler Erzählungen und mehrerer Romane von Giovannino Guareschi und einiger Spielfilme. Sie skizzieren das ländliche Italien kurz nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die frühen 1960er Jahre – den Zwiespalt zwischen tradierten Werten, gesellschaftlicher Aufbruchstimmung und politischer Rivalität im Klima des Kalten Krieges ...

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 3 x Übernachtung mit Frühstücks- buffet in gutem Mittelklassehotel• alle Zimmer mit Du/WC, TV• 3 x Abendessen (3-Gänge-Menü) im Hotel• Willkommensgetränk• Begrüßungsgetränk im Hotel• 1 x Reiseleitung am 2. Reisetag• Teilnahme am Don Camillo und Pep- pone Live Event wie beschrieben• 1 x Stadtführung in Mantua• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Weitere Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis2324 02.04. – 05.04.22 € 381,–2325 03.11. – 06.11.22 € 381,–Einzelzimmerzuschlag € 30,–

Und sie haben Kultstatus – die Filme mit „Don Camillo & Peppone“ – der Bürgermeister und sein Kontrahent, der katholische Pfarrer. Sie haben sich über alltägliches gestritten und dabei Millionen von Zuschauern begeistert. Kommen Sie mit uns zum Original-Schauplatz dieser Filme – nach Brescello. Das kleine Städtchen inmitten der Po-Ebene ist Ziel dieser Reise. Hier wurden die Filme gedreht und so wurde dieser romantische Ort weltberühmt.

1. Tag: Morgens über die Autobahn nach Österreich und Tirol. Entlang der Inntalautobahn zur Italienischen Gren-ze am Brenner. Im Eisack und Etschtal bis Trient und weiter zum Hotel in der Nähe des südlichen Gardasees.

2. Tag: Der heutige Tag ist ganz der Welt des Schauspieler-Duos Don Camillo & Peppone gewidmet. Sie fahren nach Brescello in die Region Emilia Romagna. In dem Ort wurde in beinahe jeder Ecke eine Szene der bekannten Filme ge-dreht. Sie besichtigen den Schauort von Don Camillo & Peppone, die Kirche Don Camillos und das Haus von Peppone. Weiter besuchen Sie das Museum „Pep-pone e Don Camillo“ mit Kostümen, Fo-tos der Aufnahmen, Originalfilmplaka-ten, beiden Fahrrädern, auf denen die beiden Hauptdarsteller einige ihrer Ge-schichten enden lassen u. v. m.Eine kleine Verkostung mit typischen Torten und der „Le Zuffe“-Kekse, die ex-tra zu Ehren des Schauspieler-Duos her-gestellt werden mit Besichtigung einer Keksfabrik versüßt Ihnen den Tag.Als absolutes Highlight werden auf dem Hauptplatz in Brescello Straßenszenen nachgespielt: 2 Schauspieler werden in die Rolle von Don Camillo und Peppone schlüpfen und Sie in die Zeit der 50er Jahre zurück versetzen. Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag:AusflugnachMantua.Hierer-wartet Sie bereits der örtliche Reiselei-ter zur Führung. Diese Stadt ist ein ab-

soluter Geheimtipp. Noch wenig von ausländischen Touristen beachtet, bie-tet Mantua ein wunderschönes Stadt-flair,sowohlinnerhalbdermittelalter-lichen Stadtmauern als auch außerhalb in den grünen Parks an den drei Seen, die Mantua umgeben und eine wun-derschöne Natur mit Schwänen, Stör-chen und üppigen Teppichen aus Lo-tusblüten bieten. Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Nach dem Frühstück beginnen Sie die Rückreise. Sie erreichen wieder das Etschtal. Es geht vorbei an Trient und Bozen Richtung Norden. Es ist nicht mehr weit bis zum Brennerpass. Vorbei an Innsbruck erreichen Sie den Zirler Berg und fahren über Mittenwald und die Autobahn zurück in die Hei-matorte. Rückkunft am Abend.

Das Muttertagskonzert derKastelruther Spatzen in SüdtirolEs ist der Mix aus mediterranem Klima und südlichen Lebensgefühl einerseits und schneebedeckten Berggipfeln und alten Traditionen andererseits. Das macht den besonderen Reiz Südtirols im Frühling aus. Mit Musik, Kulinarik und der wunderschönen Natur, können Sie einige schöne Tage in Südtirol verbringen und den Bergfrühling miterleben.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 3 x Übernachtung mit Frühstücks- buffet in gutem Mittelklassehotel • alle Zimmer mit Du/WC, TV• 2 x Abendessen (3-Gänge-Menü) im Hotel• 1 x Muttertag-Gala-Abendessen• Begrüßungsgetränk im Hotel• 1 x Apfelstrudel• 1 x Speck-Käseteller mit verschied. Brotsorten / Krapfen mit Kaffee• 1 x Eintritt zum Muttertagskonzert mit den KASTELRUTHER SPATZEN inklusive ein Muttertagspräsent für die Damen• 1 x örtlicher Reiseleiter am 3. Tag• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis2312 06.05. – 09.05.22 € 442,–Einzelzimmerzuschlag € 65,–

1. Tag: Abfahrt am Morgen über die Autobahn München nach Süden. Kaum haben Sie den Brenner hinter sich, wechseln sich markante Gebirgs-züge, weite Almwiesen, dunkle Wäl-der und fruchtbare Täler mit charakte-ristischen Dörfern und Städten ab. Sie sind in Südtirol angekommen, wo Brauchtum und Tradition gelebt wer-den. In Ihrem guten Hotel im Pustertal werden Sie freudig begrüßt.

2. Tag: Brixen, die älteste Stadt Tirols, liegt am Zusammenfluss von Eisackund Rienz. Die mittelalterlichen Lau-ben, der Weiße Turm (das Wahrzei-chen der Stadt), der Dom und das Diö-zesanmuseum in der Hofburg verzaubern jeden Besucher. Ein Stadt-rundgang durch den großen Graben und die Lauben ist auf jeden Fall loh-nenswert. Dann fahren Sie Richtung Pustertal nach Mühlbach und zweigen links ab nach Meransen. In diesem sonnenerfüllten Bergdorf, auf 1.400 m, genießen Sie eine prächtige Aussicht. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Heimatmelodien in Meransen/Südti-rol”, erleben Sie hautnah das Mutter-tagskonzert mit den „Kastelruther Spatzen & Alexander Rier“. Rückfahrt zum Hotel.

3. Tag: Mit sachkundiger Reiseleitung fahren Sie vom Pustertal südlich

durch das Gadertal bis nach Corvara. Weiter geht die Fahrt über den Pass Pordoi und das Sella Joch, jeweils mit Aufenthalt. Durch das Grödnertal über St. Ullrich nach Kastelruth, dem Heimatort der Kastelruther Spatzen. Über das Eisack- und Pustertal führt die Reiseroute zurück ins Hotel. Am Abend Abendessen als Gala-Menü.

4. Tag: Sie stärken sich nochmals am Frühstücksbuffet bevor die Heimreise beginnt. Erholt und voller unvergess-licher Eindrücke der einzigartigen Bergwelt, des künstlerischen Flairs und der genussvollen Verköstigung, fahren Sie zurück in Ihre Heimat. Rückfahrt in die Heimatorte über die Autobahn. Ankunft am Abend.

38 HOCK

IT

4 TAGE AB € 381,– 4 TAGE AB € 442,–

1. Tag: Abfahrt am Morgen. Über Fern- und Reschenpass kommen wir nach Südtirol und durch den Vinsch-gau ins Burggrafenamt bei Meran, wo dank des milden Klimas der Frühling schon Einzug gehalten hat. Weiter-fahrt über Bozen zum guten Hotel in Kurtinig an der Südtiroler Weinstraße.

2. Tag: Fahrt durch die ausgedehnten und in voller Blüte stehenden Obstan-lagen vom Etsch- ins Nonstal, einem weiten fruchtbaren Talbecken zwi-schen den Felsgipfeln der Brenta, der Ortler-Cevedale-Gruppe und dem Mendelgebirge. Wir besuchen die be-kannteste Sehenswürdigkeit, den Wallfahrtsort San Romédio mit sei-nem Komplex aus sechs Kapellen, die versteckt in einer tief eingerissenen Schlucht liegen. Durch das obere Non-stal geht es über den Wallfahrtsort „Unserer Lieben Frau im Wald“ hinauf zum Gampenjoch und auf aussichts-reicher Route ins Etschtal. Durch ein Meer von Blüten zurück zum Hotel.

3. Tag:AusfluginsVillnößtal.DerRei-sebus bringt uns über St. Peter und St. Johann bis zum Talgrund an die Zan-ser Alm. Hier Aufenthalt und Möglich-keit zu kleinen Wanderungen und Spaziergängen am Fuße der mäch-tigen Geißlerspitzen. Zahlreiche Jau-senstationen laden zum Ausruhen und Genießen in einer zauberhaften

Hochgebirgslandschaft ein. Die Rück-fahrt zum Hotel führt über Kastelruth. Hier besuchen wir den Heimatort der Kastelruhter Spatzen, das wunder-schön auf einem Plateau liegt.

4. Tag: Durch das Etschtal und das Weinbaugebiet des Überetsch nach Bozen. Die ausgedehnten Obstanlagen verwandeln das Tal in ein einziges Blütenmeer. Nun geht es auf den Boz-ner Hausberg, den Ritten nach Leng-moos. Gelegenheit zum Spaziergang zu den Erdpyramiden. Nachmittags Bummel durch die Altstadt von Bozen mit den Laubengängen zum Obst-markt. Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag: Rückreise zur Grenze am Bren-ner in die Heimatorte. Rückkunft am Abend.

Südtirol ist zu allen Jahreszeiten eine Reise wert. Eine der schönsten Reisezeiten jedoch ist der Frühling! Während die Alpengipfel noch schneebedeckt sind, tauchen abertausende von Apfelbäumen die Täler in ein einziges Blütenmeer. Bozens Altstadt mit seinem bunten Markttreiben ist ein weiterer Anziehungspunkt.

Blütenreise & Frühlingserwachen in Südtirol

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 4 x Übernachtung mit Frühstücks- buffet in gutem Mittelklassehotel• 4 x Abendessen (Drei-Gang-Menü)• alle Zimmer mit Du/WC, Balkon, Safe und TV• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte und Bergbahnen gegen Mehrpreis

R.-Nr. 5 Tage Preis2311 27.04. – 01.05.22 € 479,–Einzelzimmerzuschlag € 100,–

Südtirol mit dem Osterkonzert der LADINEREs ist der Mix aus mediterranem Klima und südlichen Lebensgefühl einerseits und schneebedeckten Berggipfeln und alten Traditionen andererseits. Das macht den besonderen Reiz Südtirols zur Osterzeit aus. Mit Musik, Kulinarik und der wunderschönen Natur, können Sie einige schöne Tage in Südtirol verbringen und das Frühlingserwachen ein klein wenig miterleben.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 3 x Übernachtung mit Frühstücks- buffet in gutem Mittelklassehotel • alle Zimmer mit Du/WC, TV• 2 x Abendessen (3-Gänge-Menü) im Hotel• 1 x Oster-Gala-Abendessen• Begrüßungsgetränk im Hotel• 1 x Eintritt zum Osterfest mit den LADINERN & NICOLE, inklusive Speck-Käseteller, Kaffee & Krapfen und einem Gastgeschenk• 1 x örtlicher Reiseleiter am 2. Tag• Eintritt Schloss Velthurns mit Ver- kostung Südtiroler Weine• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis2314 15.04. – 18.04.22 € 442,–Einzelzimmerzuschlag € 65,–

1. Tag: Abfahrt am Morgen über die Autobahn München nach Süden. Kaum haben Sie den Brenner hinter sich, wechseln sich markante Gebirgs-züge, weite Almwiesen, dunkle Wäl-der und fruchtbare Täler mit charakte-ristischen Dörfern und Städten ab. Sie sind in Südtirol angekommen, wo Brauchtum und Tradition gelebt wer-den. In Ihrem guten Hotel am Eingang des Pustertals werden Sie freudig be-grüßt.

2. Tag: Mit sachkundiger Reiseleitung fahren Sie vom Pustertal südlich durch das Gadertal bis nach Corvara. Weiter geht die Fahrt über den Pass Pordoi und das Sella Joch, jeweils mit Aufenthalt. Durch das Grödnertal über St. Ullrich nach Kastelruth, dem Heimatort der Kastelruther Spatzen. Über das Eisack- und Pustertal führt die Reiseroute zurück ins Hotel. Am Abend Abendessen als Oster-Gala-Menü.

3. Tag: Brixen, die älteste Stadt Tirols, liegt am Zusammenfluss von Eisackund Rienz. Die mittelalterlichen Lau-ben, der Weiße Turm (das Wahrzei-chen der Stadt), der Dom und das Diö-zesanmuseum in der Hofburg verzaubern jeden Besucher. Ein Stadt-rundgang durch den großen Graben und die Lauben ist auf jeden Fall loh-nenswert. Dann fahren Sie Richtung Pustertal nach Mühlbach und zweigen links ab nach Meransen. In diesem sonnenerfüllten Bergdorf, auf 1.400 m, genießen Sie eine prächtige Aussicht. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Heimat melodien in Meransen/Südti-rol”, erleben Sie hautnah das Oster-konzert mit den „LADINERN“ & NICO-LE. Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Sie stärken sich nochmals am Frühstücksbuffet bevor die Heimreise beginnt. Erholt und voller unvergess-licher Eindrücke der einzigartigen Bergwelt, des künstlerischen Flairs und der genussvollen Verköstigung, fahren Sie zurück in Ihre Heimat. Rückfahrt in die Heimatorte über die Autobahn. Ankunft am Abend.

39HOCK

IT

5 TAGE AB € 479,– 4 TAGE AB € 442,–

1. Tag: Anreise am Morgen über die Autobahn Lin-dau – Chur. Dann geht es durch die alpine Bergwelt Graubündens, dem Hinterrhein folgend zur Alpen-südseite. Sie erreichen das Tessin und den Lago Maggiore. 5 Übernachtungen im ****Hotel Milan Speranza in Stresa.

2. Tag: Der Tag beginnt mit der Privatmotorboot-fahrt zu den Borromäischen Inseln. Zuerst geht es auf die romantische Isola Pescatori. Hier befi ndet sich ein malerischer Fischerort mit originellen Wohnhäusern. Anschließend Fahrt auf die Isola Bella, das Juwel des Lago Maggiores. Einfl ussreiche Grafen bauten einen riesigen Palast mit einem ein-drucksvollen Garten. Ihre Bootsfahrt endet wieder in Stresa, der Perle des Lago Maggiore. Genießen Sie hier die Freizeit, um das schöne Städtchen zu er-kunden.

3. Tag: Nach dem gemütlichen Osterfrühstück geht es nach Cannobio. Denn die ganze Stadt ist auf den

Beinen: Markttag in Cannobio! Auf der Uferprome-nade reiht sich Stand an Stand, hier wuselt es nur so von Menschen. Ein ganz besonderes Flair ist das, wenn Einheimische und Touristen gleichermaßen einkaufen oder hier und da an den Buden die frisch zubereiteten Spezialitäten der Region kosten. Am frühen Nachmittag Weiterfahrt zum Ortasee mit Gelegenheit zur Bootsfahrt zur Insel San Giulio mit seiner Basilika aus dem 4. Jahrhundert. Über den Mottarone-Pass zurück zum Lago Maggiore und zum Hotel.

4. Tag: Will man sagen können, die Gegend des La-go Maggiore zu kennen, so ist es ein absolutes Muss, die in der ganzen Welt berühmten Gärten der Villa Taranto zu besuchen. Aus den verschie-densten Teilen der Welt ließ der schottische Kapitän Neil McEacharn direkt am Lago Maggiore ein Para-dies englischer Gartenarchitektur anlegen. Den Nachmittag verbringen Sie in Locarno – Sie fahren zuerst mit Ihrer Reiseleitung zur Wallfahrtskirche

Madonna del Sasso hinauf. Die Aussicht vom Sacro Monte ist grandios. Dann spazieren Sie langsam hi-nunter in die mondäne Stadt am Nordende des La-go Maggiore.

5. Tag: Am heutigen Tag steht Mailand auf dem Programm. An der Piazza Castello treffen Sie Ihren Stadtführer und gemeinsam starten Sie zu einer ab-wechslungsreichen Stadtführung: der Platz des weltberühmten Opernhauses „La Scala“, die ele-gante Passage Galleria Vittorio Emanuele, der mit unzähligen Statuen und Spitzentürmchen verzierte gotische Dom sowie das imposante Castello Sfor-zesco werden Sie beeindrucken! Am Nachmittag Freizeit zum Bummeln und für individuelle Besich-tigungen. Rückfahrt zum Hotel.

6. Tag: Nach dem Frühstücksbuffet treten Sie die Rückreise über die Autobahn an. Ankunft in den Heimatorten am Abend.

Selbstkostenreise über die Osterfeiertage:Lago Maggiore mit Roland RichterUnsere Selbstkostenreise 2022 führt Sie auf die Südseite der Alpen und hat eine der schönsten Regionen Europas zum Ziel: Der Lago Maggiore zieht die Besucher magisch an, der oberitalienische See verbindet das Flair italienischer Lebensart mit den landschaftlichen Schönheiten des Alpenraums. Sie lernen zahlreiche Sehenswürdigkeiten rund um den Lago Maggiore kennen und erleben die Metropole Mailand hautnah.Gehen Sie mit ROLAND RICHTER auf Entdeckungsreise in ein landschaftliches und kulturelles Schatzkästlein, und das zu einem unschlagbar günstigen Preis!

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in gutem ****Hotel Milan Speranza in Stresa• alle Zimmer mit Du/WC, Fön, Free-WIFI und TV• 5 x Abendmenü (3-Gänge) im Hotel• 3 x örtliche Reiseleitung bei den Ausfl ügen am 2., 3. und 4. Reisetag• Stadtführung mit örtlicher Reiseleitung in Mailand• Schifffahrt im Privatboot zu den Borromäischen Inseln und zurück (Eintritte nicht inklusive)• Busfahrer/Reiseleitung: Roland Richter• alle Rundfahrten

Alle Eintritte und zusätzliche Schifffahrten gegen Mehrpreis

R.-Nr. 6 Tage Preis2337 15.04. – 20.04.22 € 749,–Einzelzimmerzuschlag € 110,–

Ihr ReisebegleiterRoland Richter.

56 HOCK

IT

6 TAGE AB € 749,–

1. Tag: Morgens über Lindau in die Schweiz nach Chur. Nach einem Kurz-aufenthalt in der Kantonhauptstadt über Thusis zur Via malaschlucht, die von wildschäumenden Wassern des Rheins in den Fels gerissen wurde. Über Splügen und den San Bernardi-notunnel gelangen wir ins Tessin. Über Bellinzona – Locarno entlang des Lago Maggiore zum Hotel.

2. Tag:BootsausflugzudenBorromä-ischen Inseln: Isola Madre mit seiner üppigen, südländischen Vegetation, Isola dei Pescadori (Fischerinsel) und „Isola Bella“ mit dem Borromäischen Schloss und den herrlichen Gärten. Auch Stresa, eine weitere Stadt am Ufer des Lago Maggiore, lernen wir kennen.

3. Tag: Drei-Seen-Fahrt – eine ganz be-sondere Rundfahrt: Von der Westküste des Lago Maggiore an den Luganer See und nach Lugano. Hier Aufenthalt in der eleganten Stadt mit Gelegenheit zum Bummeln, Einkaufen oder zu einem Spaziergang durch den Ciani-Park (Botanischer Garten). Dann geht es über Campione d’Italia an den Co-mer See, wo Sie an einer herrlichen Schifffahrt nach Cernobbio zur Villa d’Este, einem der berühmtesten Grand Hotels für Königshäuser und andere Prominente, teilnehmen können. Da-

nach besichtigen wir den drittgrößten Dom Italiens in Como. Über die Trafori-Autobahn zurück zum Hotel.

4. Tag: Ausflug in das Verzasca-Tal,einem der schönsten Gebirgstäler auf der Alpensüdseite, das wie kaum ein anderes seinen rauhen, ursprüng-lichen Charakter bewahrt hat. Entlang des Vogorno-Stausees und des gleich-namigen Ortes mit seinen bekannten Naturschwimmbädern geht die Fahrt nach Sonogno, einem malerischen al-ten Dorf im rauhen Talschluss. An-schließend Aufenthalt in Locarno mit Gelegenheit zum Bummel auf der Pal-menpromenade oder zur Fahrt mit der Bergbahn hinauf zur Wallfahrts-kirche Madonna del Sasso. Am Spät-nachmittag Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag: Heimreise über Bellinzona und im Valle Leventina zum Gotthard-Stra-ßentunnel. Über Zürich in die Heimat-orte. Rückkunft am Abend.

Lago Maggiore – Tessin – Lugano – Comer See Wohl kaum eine andere Reise bietet so viel landschaftliche Schönheit, Abwechslung und Gegensätze wie diese! An- und Rückreise führen durch die Eis- und Schneeregionen der Alpen, und am Zielgebiet erleben Sie dank des milden Klimas eine üppige, südländische Vegetation. Von unserem Übernach-tungsort, der direkt am Lago Maggiore liegt, haben Sie ideale Möglichkeiten für einen kurzweiligen Abendspaziergang.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuf- fet und Abendessen (3-Gang-Menü) in gutem Mittelklassehotel• alle Zimmer mit Du/WC und TV• Willkommensgetränk im Hotel• gute, örtliche Reiseleitung bei allen AusflügenvorOrt• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte, Bergbahnen und Schifffahrten gegen Mehrpreis R.-Nr. 5 Tage Preis2331 05.05. – 09.05.22* € 527,–2332 02.06. – 06.06.22 € 519,–2333 21.09. – 25.09.22 € 519,–Einzelzimmerzuschlag € 95,–

Gardasee mit Venedig

1. Tag: Morgens über Innsbruck zur Grenze am Brenner – Bozen und im Etschtal bis Trient und weiter an den Gardasee. Sie wohnen in einem schö-nen Urlaubsort direkt am See.

2. Tag: Einmalig schöne Schifffahrt über den Gardasee nach Limone, dort ca. eine Stunde Aufenthalt zum Bummel durch das wunderschöne alte Städtchen. Wei-ter mit dem Schiff über den See nach Malcesine. Hier Gelegenheit zur Mittags-pause. Danach geht es hinauf in das Ge-birgsmassiv des Monte Baldo zur Wall-fahrtskirche Madonna della Corona, die hoch über dem Etschtal gelegen ist. Rückfahrt am Ostufer zum Hotel.

3. Tag: Ganztagesausflug nach Vene-dig. Es ist genug Zeit, die Märchenstadt auf der Lagune kennenzulernen. Inklu-sive Schifffahrt auf dem Canale Gran-de. Markusplatz mit Dogenpalast und Markuskirche ...

4. Tag: Fahrt ans Südufer des Garda-sees nach Sirmione, das schön von Ca-tull als „Juwel aller Halbinseln“ be-sungen wurde. Lassen Sie sich verzaubern von der Scaligerburg, die in ganz Europa zu den besterhaltenen Wehrbauten des Mittelalters zählt, ent-decken Sie die Grotten des Catull und

die malerischen Altstadtgassen. Zum Abschluss machen Sie am Nachmittag einen Stopp in Bardolino, das das Zen-trum eines Weinbaugebiets und be-kannt für seinen roten Rebensaft ist. Rückfahrt zum Hotel.

5. Tag: Heimreise über Innsbruck – München – in die Heimatorte. Rück-kunft am Abend.

Der Gardasee – eines der belieb testen Reiseziele unserer Kunden! Kein Wunder, ist er doch mit seinem tiefblauen klaren Wasser, seinen steilen und auch sanften Ufern, seiner südländischen Vegetation und seinen malerischen Orten ein Juwel unter den Alpenseen! Alles, was man von einer abwechslungsreichen Reise erwartet, wird erfüllt. Wir haben ein Ausflugsprogramm zusammengestellt, das auch Sie begeis tern wird!

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 4 x Übernachtung mit Frühstücks-

buffet und Abendessen (Drei-Gang-Wahl-Menü) in gutem Mittelklasse-hotel

• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon u. TV• Schifffahrt in Venedig mit Fahrt

durch den Canale Grande• Schifffahrt auf dem Gardasee• Stadtführung in Venedig• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte und weitere Bootsfahrten gegen Mehrpreis

R.-Nr. 5 Tage Preis2316 09.04. – 13.04.22 € 469,–2317 08.06. – 12.06.22 € 505,–2318 29.09. – 03.10.22 € 505,–2319 26.10. – 30.10.22 € 453,–Einzelzimmerzuschlag € 75,–

41HOCK

IT

5 TAGE AB € 519,– 5 TAGE AB € 453,–

1. Tag: Abfahrt frühmorgens zur Auto-bahn Bregenz – Chur – Lugano – Co-mo – Mailand und durch den Apennin nach La Spezia und weiter an der Versi-liaküste entlang bis Viareggio und zum Übernachtungsort Montecatini Terme, ein eleganter Kurort im Herzen der Tos-kana.

2. Tag: Nach dem gemeinsamen Früh-stück Besichtigung von Florenz, der Hauptstadt der Toskana an den Ufern des Arno, umgeben von den sanft ge-schwungenen Bergen der Toskana. Kei-ne andere Stadt auf Erden birgt eine solche Fülle künstlerischen Reichtums, geschaffen von den berühmtesten Künstlern jener Zeit. Leonardo da Vinci, Botticelli, Michelangelo u.v.a. bauten, malten und formten diese Stadt!

3. Tag:Bus-undSchiffsausflugaufdieInsel Elba, seit der Antike bewohnt und weltbekannt durch Napoleon. Elba ist die drittgrößte und vielleicht schöns-te Insel Italiens. Kilometerlange Sand-strände, einsame Felsbuchten und bi-zarre Berge sowie malerische Fischerdörfer, typische Weingüter und Bergdörfer machen das Bild dieser „Trauminsel“ aus.

4. Tag: Fahrt nach Siena, das reizvoll auf drei Hügeln im Weinbaugebiet Chi-anti liegt: Herrliche Denkmäler go-tischer Architektur, zahlreiche Paläste, ein eindrucksvoller Dom und der Cam-po-Platz, einer der schönsten Stadtplät-ze Italiens.

Nächstes Ziel ist San Gimignano, das „Manhattan“ des Mittelalters. Es er-weckt den Eindruck, als habe sich seit dieser Zeit nichts verändert. Von den über 70 Türmen sind 14 erhalten. Ebenso Gelegenheit zu ei ner Weinpro-be in einer der vielen Tavernen. Dann Rückfahrt zum Ho tel.

5. Tag: Fahrt nach Pisa, das unweit der Küste am Südrand der Apuanischen Alpen liegt. Besichtigungsprogramm: u.a. den Platz der Wunder, mit dem im romanisch-pisanischen Stil erbauten Dom, dem Baptisterium und dem welt-bekannten Campanile – den schiefen Turm von Pisa. Nach der Besichtigung Fahrt durch den Apennin in die Poe-bene und über Verona etschaufwärts nach Salurn zur Übernachtung.

6. Tag: Antritt der Rückreise über den Brennerpass – Achenpass – München in die Heimatorte. Rückkunft am Abend.

Traumhafte Toskana und Insel Elbamit Florenz – Siena – Pisa – Chianti-Gebiet

Seit Jahrhunderten ist die Toskana eines der kulturellen Zentren Italiens. Die Harmonie der Natur gab der Bevölkerung einen Kunstsinn, den man in so hohem Maße kaum sonst in Europa findet. Ausdruck findet dies in den großartigen Städten der Toskana mit einzigartigen Kunstwerken und Baudenk-mälern. Entdecken Sie diese Städte in einer edlen, harmonischen Hügelland-schaft mit unzähligen Wein- und Olivenhainen. Was Küche und Keller zu bieten haben, zählt ebenfalls zum Besten in Italien!

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 4 x Übernachtung mit Abendessen

und Frühstücksbuffet in gutem ****Hotel in Montecatini Terme

• 1 x Übernachtung mit Abendessen und Frühstücksbuffet in gutem Mittelklassehotel in Trient/Salurn

• alle Zimmer mit Du/WC und TV• Begrüßungsgetränk in Montecatini

Terme• Einreisegebühren und Stadt-

führungen in Florenz, Siena (inkl. Miete Kopfhörer) und Pisa

• Bus/SchiffsausflugInselElba• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Evtl. Eintrittsgelder nicht enthalten R.-Nr. 6 Tage Preis2326 20.04. – 25.04.22 € 605,–2327 17.05. – 22.05.22 € 621,–2328 30.08. – 04.09.22 € 633,–Einzelzimmerzuschlag € 115,–

1. Tag: Abfahrt morgens über Mün-chen – Innsbruck und den Brenner nach Südtirol, über Trento – Verona in den Raum Bologna und Übernachtung.

2. Tag: Über das Ape nninengebirge führt die Reise weiter in die Toskana. Vorbei an den markanten Etrusker-städten Orte und Orvieto nach Um-brien und in die Landschaft Lazio. An-kunft in Rom am frühen Nachmittag. Es beginnt der erste Teil der Stadtfüh-rungmitqualifizierter,örtlicherReise-leitung. Heute besuchen wir den Vati-kanstaat mit dem Petersplatz und den Petersdom. Nach Ende der Stadtfüh-rung Fahrt zum Hotel in Rom (Bushal-testelle am Hotel).

3. Tag: Dreitausend Jahre Geschichte werden im Rahmen der halbtägigen Führung durch die Ewige Stadt Rom lebendig: Das antike Rom mit dem Ko-losseum, Forum Romanum und dem Kapitol, dazu das mittelalterliche Rom mit den Palästen und Kirchen. Der Nachmittag steht für eigene Erkun-dungen frei. Erleben Sie das römische Leben in den Gassen und Plätzen der italienischen Hauptstadt.

4. Tag: Nochmals zieht uns Rom in seinen Bann. Zunächst die gewaltigen Kirchen San Giovanni in Laterano und Maria Maggiore, dann das moderne Rom mit seinem quirligen Leben auf den Plätzen und eleganten Einkaufs-

straßen, der Spanischen Treppe, dem Trevibrunnen und der beliebten Piaz-za Navona. Der Nachmittag steht nochmals für eigene Unternehmun gen zur Verfügung oder Sie fah ren mit un-serem Bus vor die Tore der Stadt zum Besuch der berühmten Katakomben Roms.

5. Tag: Morgens Freizeit in Rom oder Besuch der Generalaudienz des Papstes auf dem Petersplatz (nicht möglich bei kurzfristiger Abwesenheit des Papstes). Gegen Mittag Abfahrt im Tal des Tibers bis Umbrien und durch die Toskana, den Apennin und die Po-ebene bis vor die Tore von Verona. Übernachtung im Raum Verona.

6. Tag: Heimreise über Bozen – Inns-bruck – München in die Heimatorte. Ankunft am Abend.

Rom – die ewige Stadt

Wo befindet sich das größte Museum der Welt und wo ist Italien am italienischsten? Natürlich in Rom, der antiken Metropole mit mediterraner Lebensart und musealem Flair. Hier findet jeder seinen Platz: Im bunten Treiben auf der Piazza, im historischen Zentrum mit der Geschichte von drei Jahrtausenden, beim Cappuccino am Campo dei Fiori oder im Vatikan, dem Mittelpunkt der katholischen Welt. Lassen Sie sich einfangen und vom Zauber der „schönsten Stadt der Welt“ begeistern.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 2 x Übernachtung mit Frühstücks-

buffet in sehr guten Mittelklasse-hotels bei An- und Rückreise

• 3 x Übernachtung mit Frühstücks-buffet im ****Hotel in Rom

• 5 x Abendessen (3-Gang-Menü) in den Hotels

• alle Zimmer mit Du/WC und TV• 3 x halbtägige Stadtführungen in Rommitqualifizierter,örtlicherReiseleitung

• Kopfhörer während der Führungen in Rom an den Tagen 2, 3 und 4

• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintrittsgelder nicht enthalten R.-Nr. 6 Tage Preis2341 22.03. – 27.03.22 € 659,–2342 17.05. – 22.05.22 € 714,–2343 14.06. – 19.06.22 € 714,–2344 30.08. – 04.09.22 € 691,–Einzelzimmerzuschlag € 130,–

42 HOCK

IT

6 TAGE AB € 605,– 6 TAGE AB € 659,–

Unsere Gäste sind immer wieder begeistert: tolle Strandpromenaden, prächtige Bauten, wehende Palmen, faszinierende Küstenlandschaften und ein mildes, angenehmes Klima. An der Küste Liguriens – der Blumenriviera – muss man das Leben einfach genießen!

Italienische Blumenriviera – Monaco – San Remo – Nizza

1. Tag: Abfahrt frühmorgens über die Autobahn – St. Gotthard – Mailand – Ge-nua an die italienische Riviera. Ankunft am Hotel in Alassio am frühen Abend.

2. Tag: Fahrt über die Küstenautobahn nach Nizza. Gelegenheit zur Fahrt mit der Bimmelbahn durch die Altstadt mit dem „Blumen- und Fischmarkt“. Hi-nauf zum Schlossberg mit schönem Ausblick. Anschließend Zeit zum Bum-mel über den Prachtboulevard „Des Anglais“ und durch die Fußgängerzo-ne. Der Rückweg führt über die be-rühmte Panoramastraße – die Mo-yenne Corniche nach Eze. Zum Abschluss des Tages besuchen sie Men-ton, die Stadt der Zitronen. Viele kleine Läden laden zum Erkunden und Entde-cken ein.

3. Tag: AusflugnachMonaco, Symboldes mondänen Lebens und des Luxus schlechthin. Erstes Ziel ist der Exotische Garten, in dem über 6.000 Kakteenarten aus aller Welt gedeihen und von dem man eine unvergleichliche Sicht auf die Küste hat. Nächstes Ziel ist die Altstadt auf dem Felsen des Fürstentums. Vorbei am Ozeanographischen Museum und der Kathedrale mit dem Grab der Gracia Patricia, kommen sie zum Fürsten-schloss. Nicht fehlen darf ein Besuch von Monte Carlo mit seinen luxuriösen Hotels, Boutiquen der bekanntesten Mo-deschöpfer und der weltberühmten

Spielbank, welche sie natürlich auch besuchen können. Es gibt wohl keinen exklusiveren Ort in Europa, vielleicht auf der ganzen Welt, als Monte Carlo.

4. Tag: Fahrt nach San Remo, einst Lieblingsziel des Europäischen Adels. Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die romantische Altstadt mit dem Spielcasino. Am Nachmittag Fahrt über die Küstenstraße nach Alassio. Mit seinem kilometerlangen, feinen Sandstrand ist es der bekannteste Ur-laubsort der Blumenriviera. Aufent-halt.

5. Tag: Rückreise über Mailand – San Bernardino in die Heimatorte. Ankunft am Abend.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 4 x Übernachtung mit Abendessen und Frühstücksbuffet im Mittelklassehotel in Alassio• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon, TV• 3 x ganztägige, örtliche Reiseleitung beidenAusflügenanden Tagen 2 bis 4• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte und Bootsfahrten gegen Mehrpreis

R.-Nr. 5 Tage Preis 2321 21.04. – 25.04.22 € 487,– 2322 21.09. – 25.09.22 € 487,– Einzelzimmerzuschlag € 60,–

1. Tag: Anreise über die Autobahn Mün-chen – Brenner in den Raum Gardasee. Übernachtung im ***Hotel.

2. Tag: Weiterreise nach Rom. Hier drei Übernachtungen im ****Hotel in halbzen-traler Lage.

3. Tag: Besuch der Peterskirche, der größten Basilika der Weltchristenheit mit ihren kostbaren Ausstattungsstücken: der Pietà Michelangelos, der ehrwür-digen Petrusstatue, den Meisterwerken Berninis sowie dem Papstaltar über dem Petrusgrab. Am Nachmittag erleben Sie das „Klassische Rom“ schlechthin. Sie spazieren vorbei am Trevi-Brunnen zur Spanischen Treppe und weiter zum Pan-theon und zur Piazza Navona.

4. Tag: Sie beginnen Ihren „Spaziergang durch die Antike“ auf dem Kapitolshügel, bevor Sie auf den Palatinshügel steigen, um die Reste der kaiserlichen Palastanla-gen zu bewundern. Es folgt die Aussen-besichtigung des Kolosseums, dann ge-hen Sie zurück zur Piazza Venezia am Fuß des Kapitols. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

5. Tag: Heute geht es weiter in Richtung Süden. Zunächst stehen eine Weinprobe mit Imbiss am Fuße des Vesuvs und die Besichtigung von Pompeji (Eintrittsko-sten nicht enthalten) auf dem Programm. Während des Römischen Reiches war Pompeji eine reiche und lebhafte Stadt. Weiterfahrt ins Hotel auf der sorrenti-nischen Halbinsel. Vier Übernachtungen im guten ****Hotel.

6. Tag: Der heutige Tag steht zur freien Verfügung.GegenAufpreisAusflugnachCapri.

7. Tag: Heute entdecken Sie Sorrent und die Amalfiküste. Sorrent war einst einbeliebtes Ziel für Künstler, Schriftsteller

und Dichter. Sie fahren weiter über eine der schönsten Küstenstraßen der Welt. Sie schlängelt sich über Positano nach Amalfi an steilen Felswänden entlangund gewährt immer wieder wunderbare Aussicht auf das tiefblaue Meer. Unter-wegs Verkostung des Limoncello, eines Likörs aus den geruchsintensiven Zitro-nenschalen.

8. Tag: Neapel, die Hauptstadt Kampa-niens ist ein Erlebnis besonderer Art. Altes und Modernes mischt sich unter demunverwechselbarenProfil desVe-suvs. Ihr Guide zeigte Ihnen die schöns-ten Sehenswürdigkeiten in dieser turbu-lenten Stadt (Eintritte extra).

9. Tag: Beginn der Rückreise über die Autostrada del Sol in den Raum Garda-see. Übernachtung im ***Hotel.

10. Tag: Heimreise. Rückkunft am Abend in den Heimatorten.

Rom – Sorrent – Amalfiküste – Pompeji – Neapel

„Campania Felix“ – glückliches Land – nannten die Römer das Gebiet rund um den Golf von Sorrent, zu dem auch die zauberhafte Amalfiküste gehört. Erleben Sie lichtdurchflutete Grotten, weitgeschwungene Buchten, malerische Dörfer am Hang dramatischer Felsabstürze, üppige Blütenpracht über einem märchen-haften und in allen Blauschattierungen spiegelnden Meer. Auf der Halbinsel von Sorrent scheint die Natur ihrer Schöpfungsgabe freien Lauf gelassen zu haben.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 9 x Übernachtung mit Frühstücksbuf- fet und Abendessen (3-Gang-Menü) in guten bis sehr guten Mittelklasse- hotels (wie angegeben)• alle Zimmer mit Du/WC• ganztägige Stadtführung am 3. Tag• halbtägige Stadtführung am 4. Tag• Einritt Petersdom inkl. Kopfhörer• Führung in Pompeji• Weinprobe am Fuße des Vesuv mit reichhaltigem Imbiss• ganztägige Reiseleitung am 7. Tag• Limoncello Verkostung• Stadtführung in Neapel• alle Rundfahrten/Reiseleitung

weitere Eintritte, Bootsfahrten und AusflugInselCaprigegenMehrpreis R.-Nr. 10 Tage Preis2366 06.03. – 15.03.22 € 996,–2367 29.10. – 07.11.22 € 1.046,–Einzelzimmerzuschlag € 240,–

43HOCK

IT

5 TAGE AB € 487,– 10 TAGE AB € 996,–

Paris: Weltstadt mit Flair – DISNEYLAND® Paris Paris, eine Stadt voller Impulse, voller Brillanz, Eleganz und Charme. Ob man an großartigen Baudenkmälern interessiert ist, an berühmten Museen und Galerien, an einem Bummel durch elegante Geschäfte, am prickelnden Nachtleben, oder mehr die romantischen Plätze der Künstler bevorzugt – in Paris ist man auf jeden Fall richtig, denn die Stadt bietet für jeden Geschmack etwas! Wir haben bei unserer Planung alles vorgesehen! Was man in diesen wenigen Tagen erleben kann, wird Ihnen diese Reise bieten.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 3 x Übernachtung mit Frühstücks-

buffet in gutem Mittelklassehotel • alle Zimmer mit Bad oder Du/WC,

Telefon und TV• Ganztägige Stadtführung in Paris

mit örtlicher Reiseleitung• Lichter/Abendrundfahrt in Paris• Bustransfer zum DISNEYLAND®

Paris• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Sonstige Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis2411 15.04. – 18.04.22 € 379,–2412 09.06. – 12.06.22 € 379,–2413 18.08. – 21.08.22 € 379,–2414 15.09. – 18.09.22 € 379,–2415 03.11. – 06.11.22 € 379,–Einzelzimmerzuschlag € 130,–Eintritt DISNEYLAND® Paris ca.€ 90,–

1. Tag: Anreise morgens nach Verdun. Rundfahrt über die Schlachtfelder des 1. Weltkrieges mit Besuch des „Parks des Friedens“ etc.. Weiterfahrt nach Paris und Ankunft am Spätnachmittag am Hotel, in der Nähe der Seine (Metro anschluss).

2. Tag: Ganztägige Stadtrundfahrt unter sachkundiger Führung mit den großen Sehenswürdig keiten wie: Eif-felturm, „Notre Dame“, Louvre, Tri-umphbogen, die Champs Elysées, Place de la Concorde, Invalidendom etc. inkl. Auffahrt auf dem Montpar-nasse Aussichtsturm (das schönste Panorama von Paris). (Bitte beachten Sie, dass Aufgrund von neuen Ver-kehrsrichtlinen das Ein- und Ausstei-gen von Reisegästen an nur drei bis vier verschiedenen Stellen erlaubt ist!)Am Abend erleben Sie „Paris bei Nacht“, bei einer Rundfahrt durch das herrlich angestrahlte Paris (abhängig vom Son-nenstand). Eine Lichter- bzw. Abend-rundfahrt, die Sie so schnell nicht ver-gessen werden.Zusätzlich können Sie noch an einer Bootsfahrt auf der Seine teilnehmen (fakultativ).

3. Tag: Zur freien Verfügung in Paris. Erkunden Sie die Weltmetropole mit ihren tausendfachen Möglichkeiten auf eigene Faust, z.B. bei einem Ein-kaufsbummel, Besuch des weltbe-rühmten Louvre, eine Fahrt nach Versailles usw. die Disneyfans bringt unser Bus zum DISNEYLAND® Paris (Eintritt im Reisepreis nicht enthal-ten, Buchung bis 14 Tage vor Reise-termin möglich) vor den Toren der Stadt. Lassen Sie sich verzaubern von einer faszinierenden Märchenwelt in den fünf Themenbereichen: Main Street USA, Discoveryland, Fantasy-land, Frontierland und Adventure-land.

4. Tag: Abreise nach Reims. Wir ha-ben Aufenthalt in der Champagner-stadt mit Gelegenheit zum Besuch der Kathedrale, einer der bedeu-tendsten gotischen Kirchen der Chri-stenheit und Krönungskirche der französischen Könige. Rückreise über Metz – Saarbrücken in die Heimat-orte. Ankunft am Abend.

1. Tag: Anreise über die Autobahn Bre-genz – San Bernadino – Genua auf der italienischen Küstenautobahn zur Grenze bei Menton und weiter nach Cannes, zum Hotel im Zentrum der Filmfestspielstadt. Ankunft gegen Abend.

2. Tag: Morgens Fahrt in das Fürsten-tum Monaco. Wir sehen das Fürsten-schloss der Grimaldi, erleben Monte Carlo mit seiner Spielbank und besu-chen den, in steilen Fels gebauten, Exotischen Garten. Dann fahren wir über die Moyenne Corniche nach Niz-za. Eine kleine Stadtrundfahrt zeigt uns die vielen Gesichter von Nizza: Breite Prachtstraßen und Promena-den, aber auch eine enge, italienisch anmutende Altstadt. Rückfahrt nach Cannes.

3. Tag: Wir haben einen höhepunktrei-chen Tag vor uns. Fahrt von Cannes über Napoule zur Côte d`Or, der Küs-tenstraßenachSt. Tropez.Einmaligistder Kontrast zwischen dem Blau des

Meeres und dem teilweise feuerroten Gestein des Esterelgebirges. Zur Mit-tagszeit sind wir in Saint Tropez. Nach einem Aufenthalt Rückfahrt nach Cannes, den Rest des Tages haben Sie Zeit in Cannes, z.B. zu einem Spazier-gang auf dem berühmten Boulevard Croisette.

4. Tag: Fahrt ins reizvolle Hinterland: Von Cannes kommen wir in die Parfum-stadt Grasse, Gelegenheit zur Besichti-gung einer Parfumfabrik, von hier hin-auf nach Gourdon, durch die imposante Wolfsschlucht nach St. Paul de Vence, das hinter intakten Mauern sein mittel-alterliches Gepräge bewahrt hat. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung in Cannes.

5. Tag: Rückreise nach dem Frühstück zur italienischen Grenze – San Remo – Genua – Mailand durch die Schweiz zum Bodensee und über die Autobahn Ulm zurück in die Heimatorte. Rückkunft am späten Abend.

Côte d‘Azur: Cannes – Monaco – St. Tropez – Nizza Eine Reise nicht nur für die Liebhaber vom Süden Frankreichs, dessen Inbegriff die Cote d‘ Azur ist. Glanzvolle Städte zum einen, eine herrliche Küstenland-schaft zum anderen. Sie erleben natürlich die Städte Nizza, St. Tropez, das Fürstentum Monaco und als Übernachtungsort Cannes ebenso wie die traumhafte Küste an der französischen Riviera.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus • 4 x Übernachtung und Frühstücks-

buffet im ****Hotel im Zentrum von Cannes

• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon und TV

• Stadtführungen in Nizza und Monaco/Monte Carlo mit örtlicher Reiseleitung am 2. Tag

• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte gegen Mehrpreis

R.-Nr. 5 Tage Preis2435 30.04. – 04.05.22 € 495,–Einzelzimmerzuschlag € 155,–

3 x Abendessen im Restaurantin Cannes (Dreigangmenü) € 88,–

44 HOCK

FR

4 TAGE AB € 379,– 5 TAGE AB € 495,–

1. Tag: Abfahrt frühmorgens über die Autobahn und den Karawankentunnel nach Slowenien. Durch die Landschaft Oberkrain und das istrische Karst-land an die Adria. Nun entlang der Küste über die Hafenstadt Rijeka und die Bucht von Bakar nach Crikvenica, einem bekannten Kur- und Seebad an der kroatischen Vinodol-Küste. Ankunft am Abend.

2. Tag: Abfahrt nach dem gemeinsamen Frühstück auf der Küstenstraße Rich tung Süden. Gegen Mittag erreichen Sie die ehemalige dalmatinische Hauptstadt Zadar. Besuch der Altstadt mit der vorromanischen St. Donatuskirche, den bedeutendsten frühmittelalter-lichen Monumentalbau Dalmatiens. Weiterfahrt nach Trogir, dessen Altstadt auf einer vorgelagerten Insel liegt. Zwei Übernachtungen in Trogir.

3. Tag: Fahrt entlang der „Riviera der sieben Ka-stelle“ nach Split und Besichtigung des touristischen Zentrum Dalmatiens. Zuerst die Keimzelle der Stadt – den Diokletianspalast. Die Altstadt mit den engen, verwinkelten Gässchen drängt sich inner-halb der wuchtigen Mauern des Palastes zusam-men. Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Nach dem gemeinsamen Frühstück fahren wir auf der Küstenstraße bis Omnis. Weiter an der bekannten Makarska-Riviera bis zum Badezentrum Makarska. Aufenthalt zum Bummeln und zur Be-sichtigung. Am Nachmittag erreichen wir die „Prin-zessin der Meere“ – Dubrov nik, wo wir zweimal übernachten.

5. Tag: Dubrovnik ist mit seinem unvergleichlichen Stadtbild eine große Attraktion Dalmatiens. Die von

einer starken Mauer umgebene Altstadt ist reich an Palästen und Kirchen. Im Rahmen der Führung se-hen Sie u.a. den spätgotischen Rektorenpalast, den im Barockstil erbauten Dom und das hoch über der Stadt liegende Kastell (der älteste Teil Dubrovniks). Am Nachmittag Freizeit in der Altstadt, die mit ih-rem besonderen Flair und ihrer Lebhaftigkeit bezau-bert und Gelegenheit zu einer reizvollen Schifffahrt bietet.

6. Tag: Bei Ploce nehmen wir Abschied von der Adria und der Mittelmeerküste und fahren ins Lan-desinnere. Kahle Karstgebiete wechseln mit frucht-baren Tälern und Waldgebieten. Wir erreichen die Plitwitzer Seen am Nachmittag. 16 Seen sind durch 92 Wasserfälle miteinander verbunden. Wegen sei-ner einzigartigen Schönheit und seiner reichen Tier- und Pflanzenweltwurde das Gebiet der PlitwitzerSeen 1949 zum Nationalpark erklärt und 1979 von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufge-nommen. Ein unvergessliches Erlebnis ist der Rund-gang durch dieses Naturphänomen. Übernachtung.

7. Tag: Abreise nach Zagreb, zur Hauptstadt Kroati-ens. Besichtigung der Ober- und Unterstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den „Ban-Jelačić-Platz“, die Kathedrale Maria Himmelfahrt,das Nationaltheater, das Parlament, den Banuspa-last uvm. Nach der Stadtführung haben sie noch Zeit zur freien Verfügung. Machen Sie einen Ein-kaufbummel in der „Galerija Importante“ oder ge-nießen sie einen Kaffee in der Tkalciceva-Straße die gesäumt ist von Cafes, Geschäften und Galerien. Anschließend Weiterfahrt Richtung Varazdin und zur slowenischen Grenze. Übernachtung in Mo-

ravske Toplice, einem bekannten Termalzentrum in der slowenischen Steiermark.

8. Tag: Die Heimreise erfolgt zur österreichischen Grenze und über die Steiermark – Graz – Phyrn Au-tobahn – Wels – Passau in die Ausgangsorte. Rück-kunft am Abend.

Kroatien-Rundreise: Split – Dubrovnik – Plitwitzer Seen – ZagrebWer zum ersten Mal nach Kroatien reist, wird überrascht sein von der Vielgestaltigkeit und Schönheit des Landes und von der Gastfreundschaft, die ihn erwartet. Ganz unterschiedliche Landschaftstypen treffen in kurzen Abständen aufeinander: Meer, Karst, bewaldete Berge und fruchtbare Ebenen. Die Adria ist seit langem ein beliebtes Ziel: Das klare Wasser, moderne Urlaubszentren, aber auch historische Städte mit einer großen Vergangenheit wollen entdeckt werden. Ein reizvolles Hinterland mit den Plitwitzer Seen als Krönung runden diese begeisternde Reise ab.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in

Hotels der guten bis sehr guten Mittelklasse• 7 x Abendessen in den Hotels (Drei-Gänge-Menü)• alle Zimmer mit Du/WC, überwiegend TV• Stadtführung mit örtlicher Reiseleitung in Split• Stadtführung mit örtlicher Reiseleitung in

Dubrovnik• Stadtführung mit örtlicher Reiseleitung in Zagreb• Führung im Nationalpark Plitwitzer Seen• Eintrittsgebühren im Nationalpark Plitwitzer Seen• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Sonstige Eintrittsgelder und Schifffahrtengegen Mehrpreis

R.-Nr. 8 Tage Preis2392 27.04. – 04.05.22 € 928,–Einzelzimmerzuschlag € 240,–

Zadar

Moravska Toplice

Trogir

Plitvicka

Crikvenica

Split

Dubrovnik

Zagreb

Makarska

Kroatien

Slowenien

Bosnien und Herzegowina

45HOCK

DE

8 TAGE AB € 928,–

HR

1. Tag: Anreise am Morgen über die Autobahn Köln nach Zeebrugge/Rotterdam. Am späten Nachmittag geht es an Bord des Fährschiffes der P&O-Fährge-sellschaft. Nach dem Beziehen der Kabinen können sie sich mit dem Freizeitangebot an Bord vertraut machen. Anschließend Abendessen im Bordrestau-rant. Am frühen Abend legt das Schiff ab zur erhol-samen Überfahrt auf die britische Insel.

2. Tag: Am Morgen erreicht das Fährschiff den Ha-fen von Hull. Fahrt vorbei an Leeds und Manche-ster nach Liverpool. Die Hafenstadt und Stadt der Beatles lernen Sie im Rahmen einer Stadtführung kennen. Von 1945 bis 1990 kämpfte Liverpool mit einer maroden Industrie, Arbeitslosigkeit und Streiks. In den 90er Jahren begann der zaghafte Aufstieg der Stadt. Der zunehmende Wohlstand zeigt sich auch im Stadtzentrum, das nach und nach saniert wurde. Wo einst Tristesse herrschte, findetmannunschickeRestaurantsundmoderneHotels. Nachhaltig gestärkt wurde der Aufstieg durch die Ernennung zur europäischen Kultur-hauptstadt 2008. Bereits vier Jahre vorher wurde das Hafenviertel zum UNESCO-Weltkulturerbe er-nannt. Nach der Besichtigung bleibt noch Zeit für Erkundungen auf eigene Faust. Anschließend geht die Fahrt in nördliche Richtung nach Keswick. Hier 5 Übernachtungen.

3. Tag: Der heutige Tag ist ganz dem berühmten englischen Poeten William Wordsworth gewidmet. Erstes Ziel ist „Dove Cottage“, in dem weißgetünch-ten Steinhaus lebte William Wordsworth bis 1808. Hier entstanden viele seiner prägenden Gedichte, darunter auch „Narzissen“, sein wohl berühmtes-tes Werk. Fahrt von Grasmere nach Ambleside. Sie besuchen Rydal Mount, hier verbrachte der Dichter die längste Zeit seines Lebens bis zu seinem Tode im Jahr 1850. Das Haus wurde von Mary Hen-derson erworben, einer Ur-Ur-Enkelin des Dichters und ist seit 1970 der Öffentlichkeit zugängig. Zum Abschluss des Tages bringt sie der Bus zurück nach Keswick, einer alten Bergbausiedlung. Bei einem Rundgang lernen sie die typischen Gassen und Häuser der Grafschaft Cumbria kennen.

4. Tag:TagesausflugnachSawrey.DaskleineDorfinmitten des Lake Districts ist die Heimat der Auto-rin Beatrix Potter. Die Geschichte des eigensin-nigen Langohrs Peter Hase hatten ihren Anfang in illustrierten Briefen, die Helen Beatrix Potter an

befreundete Kinder schrieb. Die Erzählung über den kleinen Kaninchenjungen in der blauen Weste sollte ein Welterfolg werden. Mit den Einnahmen schaffte es Beatrix Potter sich ein Farmhaus am Lake District zu kaufen, dort schrieb sie dreizehn weitere Geschichten, in denen Hill Top Farm im-mer wieder eine Rolle spielt. Nach ihrem Tod ver-machte sie ihr Anwesen dem National Trust, der es in ein Museum mit umliegendem Garten umwan-delte. Nach der Mittagspause besuchen sie zwei typische Ortschaften aus dem 17. Jahrhundert: Hawkshead und Ambleside.

5. Tag: Der größte See Englands - Lake Windermere - liegt vollständig im Lake District-Nationalpark und ist eine der beliebtesten Ferienregionen des Landes. Sie unternehmen eine Schifffahrt und ler-nen vom Wasser aus die herrliche Landschaft mit den umliegenden Bergen Cumbrias aus einer be-sonderen Perspektive kennen. Nach der Bootsfahrt bleibt noch genügend Zeit für Spaziergänge am See und zum Bummel durch die belebten Straßen von Windermere. Die historische Stadt war jahrhunder-telang ein wichtiger Marktort und der südliche Zu-gang zum Lake District. Im Mittelalter war Kendal bekannt für die Herstellung von Wollstoffen, beson-ders der schwere „Kendal Green“ war berühmt, da er von den Bogenschützen in den Kriegen mit den Franzosen getragen wurde. Eine der vielen Sehens-würdigkeiten ist die Ruine von Kendal Castle (12. Jahrhundert), hier wurde Catherine Parr, eine der Frauen von Heinrich VIII., geboren.

6. Tag:AusflugindielangeGeschichteGroßbritan-niens. 117 Kilometer lang, 3 Meter breit und 5 Me-ter hoch – mit seinen gewaltigen Ausmaßen war der Hadrians Wall an der Border monströses Boll-werk gegen die Gefahren, die dem römischen Reich aus dem heutigen Schottland drohten. Noch heute markiert der Wall die Grenze zwischen England und Schottland und den nördlichsten Punkt, den das römische Imperium jemals erreichte. Danach geht es wieder in den Lake District. Das nächste Ziel ist der Steinkreis von Castlerigg. Der Stone Cir-cle wird zu den ältesten in Großbritannien und in Europa gezählt. Zum Abschluss des Tages besu-chen Sie Conisten, der beschauliche Ort liegt am Fuße des 803 m hohen „Old Man“ und am Conisten Water. Es bleibt genügend Zeit für einen Spazier-gang durch den Ort und zum Besuch eines traditio-nellen Pubs.

7. Tag: Heute heißt es Abschied nehmen vom Lake District. Sie nehmen den Motorway Richtung Süden, vorbei am Yorkshire Dales National Park bis nach Haworth, ein beliebter Ferienort und Ausgangspunkt für Wanderungen zu den umliegenden Moorgebie-ten. Die Kleinstadt, im idyllischen West-Yorkshire gelegen, ist der Heimatort der Geschwister Brontë. Die drei Schwestern hatten unter männlichen Pseu-donymen Romane und einen Gedichtband veröffent-licht. Im historischen Kern von Haworth befindetsich das Brontë Parsonage Museum, ein Andenken an die Geschwister. Anschließend geht die Fahrt gen Osten, bis nach Hull. Am späten Nachmittag checken Sie auf dem Fährschiff ein. Abendessen an Bord. Am frühen Abend beginnt die Rückfahrt von der bri-tischen Insel aufs europäische Festland.

8. Tag: Ankunft in Rotterdam oder Zeebrugge. Rück-fahrt über die Autobahn nach Deutschland. Rück-kunft am frühen Abend in den Heimatorten.

Lake District Nationalpark mit LiverpoolDank der 16 glitzernden Seen, der mit Wildblumen übersäten Hänge und tiefen Täler ist diese bergige Region in Nordengland seit langem ein Magnet für Künstler und Dichter. Für Gäste, die auf der Suche nach urigen Dörfern, großartigen Wanderungen und einer faszinierenden Landschaft sind, ist dies genau die richtige Gegend. Eine Landschaft wie im Bilderbuch findet man im größten Nationalpark von England: Dem 2.172 km² großen Lake District Nationalpark. Zwischen Edinburgh und Liverpool in der Cumbria gelegen, lockt dieses idyllische Fleckchen Erde jährlich Freunde aus aller Welt, die sich die faszinierende Fauna und Flora nicht entgehen lassen wollen. Kein Wunder also, dass der Lake District Nationalpark seit 2017 stolzer Teil des UNESCO Welterbes sein darf.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 2 x Fährüberfahrten Zeebrügge/Rotterdam – Hull und zurück mit P&O Ferries in Zwei-Bett-Kabinen- Innen mit Frühstück und Abendessen • 5 x Übernachtung mit Frühstück und Abendessen in gutem Castle Inn Hotel in Keswick• alle Zimmer mit Du/WC und TV• Nutzung des Wellness-Bereichs im Hotel in

Keswick inklusive• Eintritte/Attraktionen inklusvie:

Rydal Mount & Gardens; Beatrice Potter Gallery; Windermere Lake Cruises; Brontë Parsonage Museum; Dave Cottage

• halbtägige Stadtführung in Liverpool mit deutsch- sprachiger Reiseleitung

• 3x gute, örtliche deutschprachige Reiseleitung bei denAusflugsfahrtenandenReisetagen:3,4und6

• Reisebegleitung während der gesamten Reise durch Elisabeth Koslitz

• alle Rundfahrten

Sonstige Eintritte und Schifffahrten gegen Mehrpreis

R.-Nr. 8 Tage Preis2467 10.04. – 17.04.22 € 1.339,–Einzelzimmer-/Kabinenzuschlag € 480,–

Aufpreis: Doppel-Außenkabine € 60,–Aufpreis: Einzel-Außenkabine € 80,–

Gültiger Reisepass erforderlich

46 HOCK

GB

8 TAGE AB € 1.339,–

1. Tag: Abfahrt am Morgen über die Autobahn Köln – Aachen und Belgien nach Nordfrankreich. Nach der Fähr-überfahrt von Calais nach Dover geht es geradewegs zur Metropole London. Nur wenige Minuten sind es vom Hotel ins Zentrum (U-Bahn oder Railway-Anschluss).

2. Tag: Bei einer ganztägigen Stadt-rundfahrt erleben Sie die wichtigsten Highlights Londons: Tower, Tower Bridge, Buckingham Palace, West-minster, Big Ben, Trafalgar Square, Docklands etc. Besuchen Sie am Nach-mittag Madame Tussauds, die National Gallery oder bummeln Sie durch Har-rods oder die eleganten Geschäfte und Boutiquen des Modemekkas in Oxford-, Regent- oder Bondstreet. Auf Nacht-schwärmer wartet das kosmopoli-tischste „Nightlife“ der ganzen Welt. Wie wär’s mit dem Besuch eines Musi-cals oder einer Pub-Tour durch Soho?

3. Tag: Am Vormittag Fahrt nach Windsor Castle, dem größten be-wohnten Schloss der Erde und gleich-zeitig Sommersitz der königlichen Fa-milie. Anschließend Rückfahrt nach London. London ist bezüglich des An-gebotes in den Geschäften eine Stadt der Superlative. Es ist fast unmöglich, nicht das zu finden, wasman sucht.Nutzen Sie den Nachmittag noch ein-mal zum Shoppen oder zur Besichti-

gung von Londons Attraktionen – Mme Tussauds, London Eye, Dome, Dock-lands, Tate Modern. Haben Sie Lust am Abend eines der zahlreichen inter-nationalen Restaurants auszuprobie-ren?

4. Tag: Abreise Richtung Dover und Fährüberfahrt nach Calais. Weiterreise in die Heimatorte. Rückkunft am späten Abend.

London – Metropolitan CitySchmelztiegel des alten Empire, Menschen aller Hautfarben, Tradition und neue Trends, Royals, Upper Class, Bürgertum, pralle Subkultur und Avantgarde, 5-Uhr-Tee und Verkehrskollaps, Weltstadt des Musicals und Theaters, der Architektur, Kunst, Mode und Musik; experimentierfreudig, wagemutig und zukunftssüchtig – eine Metropole im neuen Jahrtausend.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• Fährüberfahrt Calais – Dover und

Dover – Calais • 3 x Übernachtung mit Frühstücks-

buffet in gutem Mittelklassehotel• alle Zimmer mit Du/WC, TV und

Telefon• ganztägige Stadtrundfahrt in London

mit sachkundiger Führung• HalbtagesausflugWindsormitReise-

leitung• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintritte und sonstige Schifffahrten gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis2471 15.04. – 18.04.22 € 511,–2472 16.06. – 19.06.22* € 543,–2473 25.08. – 28.08.22 € 498,–2474 29.10. – 01.11.22 € 479,–Einzelzimmerzuschlag € 190,–Einzelzimmerzuschlag* € 220,–

Gültiger Reisepass erforderlich

1. Tag: Anreise am Morgen über die Autobahn Kassel – Hamburg nach Lü-beck. Aufenthalt zum Stadtbummel in der schönen Stadt an der Lübecker-Bucht gelegen. Anschließend Weiter-fahrt nach Travemünde zum Fährha-fen der TT-Line. Hier checken Sie auf einem modernen Fährschiff, für die Überfahrt nach Trelleborg in Süd-schweden, ein. Am Abend genießen Sie das Abendessen an Bord. Über-nachtung auf dem Fährschiff.

2. Tag: Nach dem reichhaltigen Früh-stücksbuffet an Bord verlassen wir die Fähre und fahren über die berühmte Öresundbrücke von Schweden nach Dänemark und auf die Insel Seeland. Hier steht eine ausführliche Stadtrund-fahrt mit Stadtführer durch Kopenha-gen auf dem Tagesplan. Erleben Sie das Rathaus, die alte Renaissancebörse, das Parlamentsgebäude, das Königliche Theater, das alte Hafengelände „Ny-havn“, die königliche Residenz Amali-enborg mit Wachparade, Springbrun-nen Gefion, und die berühmte Statueder kleinen Meerjungfrau. Der Nach-mittag steht zur freien Verfügung. Wie wär‘s mit einer Hafenrundfahrt oder einem Einkaufsbummel in der beein-druckenden Fußgängerzone? Am Spät-

nachmittag Rückfahrt über die Öre-sundbrücke nach Trelleborg. Hier wartet schon das Schiff für die Rückrei-se. Übernachtung an Bord.

3. Tag: Nach dem Frühstücksbuffet und der Ankunft in Travemünde Rück- wie Anreise. Unterwegs ist noch ein Besuch in Kassel eingeplant. Rück-kunft am Abend.

Wundervolles KopenhagenVerbringen Sie einen kurzweiligen Tag in der wunder schönen dänischen Hauptstadt. Genießen Sie das einzigartige Flair der südlichsten skandinavischen Hauptstadt. Kopenhagen ist zur jeder Jahreszeit eine Reise wert. Überzeugen Sie sich selbst! Die An- und Rückreise erfolgt bequem und komfortabel auf einem modernen Fährschiff der TT-Line.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 2 x Fährüberfahrt mit Übernachtung

in 2-Bett-Innen-Kabinen mit Du/WC auf dem Fährschiff Travemünde – Trelleborg und zurück

• 2 x Frühstücksbuffet an Bord• 2 x Abend-Buffet• Stadtführung in Kopenhagen• Personenabgaben Öresundbrücke• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Eintrittsgelder gegen Mehrpreis

R.-Nr. 3 Tage Preis2484 06.05. – 08.05.22 € 309,–2485 29.10. – 31.10.22 € 309,–Einzelkabinenzuschlag € 120,–Aufpreis Außenkabine € 25,–

47HOCK

GB · DK

4 TAGE AB € 479,– 3 TAGE AB € 309,–

1. Tag: Anreise am Morgen über Kassel – Hamburg – Lübeck – nach Puttgarden und Fährüberfahrt nach Rödbyhavn in Dänemark. Fahrt auf die Insel Seeland und Ankunft vor den Toren Kopenhagens am Abend.

2. Tag: Am Vormittag Stadtrundfahrt durch die dä-nische Hauptstadt Kopenhagen, danach Weiterfahrt entlang der dänischen Öresund-Riviera nach Hel-singör. Fährüberfahrt nach Helsingborg. Weiterfahrt durch die südschwedische Provinz Schonen nach Jönköping am Vätternsee zur Übernachtung.

3. Tag: Am Vormittag Fahrt auf der Panoramastraße entlang des Vätternsees nach Gräna und weiter zum Runenstein von Rök. Von hier Abstecher nach Vad-stena am Vätternsee, Aufenthalt und geführter Stadt-rundgang. Weiterfahrt über Linköpping und Norköp-ping nach Stockholm. Unter sachkundiger Führung lernen wir eine der schönsten Hauptstädte Europas kennen. Übernachtung im Zentrum.

4. Tag: Besuch der weltberühmten Universitätsstadt Uppsala. Dann Fahrt am Bottnischen Meerbusen durch Uppland über Gävle – Sundsvall entlang der gegliederten Küste zum Übernachtungsort Umea.

5. Tag: Weiterfahrt entlang der Ostküste nach Lulea und Besichtigung der historischen Gammelstad. Wei-terzurfinnischenGrenzebeiHaparanda.Wirüber-queren den Kemijoki-Fluss und folgen diesem bis Rovaniemi, der Hauptstadt von Finnisch-Lappland. Übernachtung.

6. Tag: Überquerung des Polarkreises und Aufenthalt am Polarkreiscentrum. Vorbei an einsamen, fast menschenleeren Gebieten entlang der Eismeerstraße durch die Heimat der Samen. Über Ivalo und den ge-waltigen Inarisee nach Karigasniemi an die norwe-gische Grenze und zum Übernachtungsort Lakselv am Porsangerfjord.

7. Tag: Am Porsangerfjord erreichen wir das Eismeer und Honningsvåg auf der Insel Mageroya. Rundfahrt auf der Nordkapinsel bis nach Gjaesvær und anschlie-ßend zum Hotel. Nach dem Abendessen kurzer Abste-cher ins kleine Fischerdorf Kamøyvear. Anschließned zum nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap. 307 m fällt der wildzerklüftete Felsen steil zum Eis-meer ab. Nach Mitternacht Rückfahrt zum Hotel in Honningsvåg.

8. Tag: Fahrt aufs Festland, weiter zum majestä-tischen Alta fjord. Möglichkeit zur Besichtigung des Altamuseums mit örtlicher Führung, anschließend an der bizarren Küste entlang zum bekannten Aus-sichtspunkt Gildetun am Kvænangerfjell. Hier Über-nachtung.

9. Tag: Durch die einmalige Fjordlandschaft Nord-norwegens am Lyngenfjord entlang nach Tromsø, der größten Stadt Nordnorwegens. Kleine Insel- und Stadtrundfahrt. Lohnend ist die Fahrt mit der Seil-bahn hinauf zum Storsteinen, von wo sich ein herr-licher Ausblick auf die Stadt und die Inseln bietet. Übernachtung im Zentrum.

10. Tag: Auf landschaftlich abwechslungsreicher Strecke zum gewaltigen Ofotfjord und auf die faszinie-renden Inselgruppe der Vesterålen. In Stokmarknes gehen Sie an Bord eines Schiffes der *Hurtigroute (Postschiff) und erleben auf der kurzweiligen Schiffs-reise nach Svolvaer die Küsten der Vesterålen und der Lofoten von einer ganz neuen, beeindruckenden Per-spektive. Unter anderem macht das Schiff einen Ab-stecher in den weltbekannten Trollfjord. Ankunft nach ca. 3,5 stündiger Fahrt am frühen Abend in Svol-vær, dem Hauptort der Lofoten und Übernachtung. *Alternativ wird eventuell und ohne Aufpreis eine private Minikreuzfahrt von Svolvear entlang der Lofoten in den Trollfjord durchgeführt.

11. Tag: Fahrt vom Norden bis zum Südende der atemberaubenden Inselwelt der Lofoten. Senkrechte Felswände und ursprüngliche Fischerdörfer beein-drucken den Betrachter nachhaltig in dieser einma-ligen „Märchenwelt“. Am Nachmittag Fährüberfahrt von Moskenes nach Bodø. Auf reizvoller Fjordpassa-ge erreichen wir den Übernachtungsort Fauske.

12. Tag: Fahrt hinauf in den Saltfjell-Nationalpark. Nach einem Zwischenstopp am Polarkreis auf 650 m Höhe und weiter über Mo i Rana. Kurzer Abstecher hinauf ins Korgenfjellet. Hier genießt man ein 360° Panorama der Superlative, u. a. auf das verglet-scherte Ökstindanmassiv. Von Mosjøn zum Larksfos-sen-Wasserfall und im Namdalen auf abwechslungs-reicher Strecke zum Übernachtungsort Steinkjer am Breistadtfjord.

Nordkap & Lofoten … ins Land der Mitternachtssonne Skandinavien-Rundreise mit Roland Richterinklusive Schifffahrt Hurtigroute: Vesteralen – Lofoten

Das Nordland – nicht umsonst ist es das Traumziel von vielen begeisterten Reisenden. Ist es doch ein unvergessliches Erlebnis in der Nacht bei strahlender Sonne diese vielseitigen und bizarren Landschaften zu erleben (Mitternachtssonne vom 14. Mai bis 27. Juli). Diese abwechslungsreiche Reise führt Sie über die Hauptstadt Dänemarks, den lieblichen Landschaften Südschwedens nach Stockholm. Entlang der schwedischen Ostküste nach Lappland, der Heimat der Samen. Es folgen unvergessliche Tage der Mitternachtssonne nördlich des Polarkreises, dann die fantastische Reise entlang der nordnorwegische Fjordlandschaft und der Lofoten. Viele Reisende behaupten, diese Küste sei die schönste der Welt. Neben den grandiosen landschaftlichen Eindrücken ist auch die nordische Kultur ein fester Bestandteil dieser Reise.

Ihr Reisebegleiter Roland Richter.

DK · SE · FI · NO

48 HOCK

16 TAGE AB € 2.678,–

13. Tag: Entlang des Trondheim fjords nach Trond-heim, der Residenzstadt der norwegischen Könige. Kurze Stadtrundfahrt und Besuch des Nidaros-Domes, dem großartigsten mittelalterlichen Bau-werks Skandinaviens. Auf dem „Königsweg“ weiter Richtung Süden und über das sagenumwobene Do-vrefjell über Dombas ins berühmte Gudbrandstal und zum Übernachtungsort Gålå, das sehr schön oberhalb des Tales liegt.

14. Tag: Durch das Gudbrandstal nach Lilleham-mer. Besuch des schönsten und größten Freilicht-museums Norwegens „Maihaugen“ mit örtlicher Führung und anschließend Fahrt zu den Wett-kampfstätten der Olympischen Winterspiele. Ent-lang des Mjösasees in die norwegische Hauptstadt Oslo. Zunächst Fahrt auf den bekannten Skiberg Holmenkollen mit wunderbarem Blick hinab auf den Oslofjord. Fahrt zum Hotel im Zentrum und Übernachtung.

15. Tag: Vormittags Stadtrundfahrt mit örtlicher Rei-seleitung: u. a. Rathaus, Wikingerschiffe, das Polar-schiff Fram-Museum und den Vigeland-Park. Gegen Mittag Weiterfahrt über die Svinesundbrücke nach Göteborg. Um 19 Uhr beginnt die erholsame Fähr-überfahrt durch den Kattegat nach Kiel.

16. Tag: Ankunft um 9.15 Uhr. Heimreise über Ham-burg in die Heimatorte. Ankunft am frühen Abend. Eine Traumreise ist zu Ende!

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 14 x Übernachtung mit Skandinavischem Früh- stücksbuffet und Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet) in sehr guten Hotels der Mittelklasse• alle Zimmer mit Du/WC• 1 x Übernachtung auf dem Fährschiff in 2-Bettkabinen-Innen mit Du/WC inkl. Abend- und Frühstücksbuffet• Schifffahrt Hurtigroute Stockmarknes – Svolvær oder alternativ Minikreuzfahrt auf den Lofoten• alle Fährpassagen und Mautgebühren während der Reise• Stadtführungen mit örtlichen Reiseleitern in Kopenhagen, Stockholm und Oslo • Führung im Altamuseum• Führung im Freilichtmuseum Maihaugen • Reiseleitung während der gesamten Reise durch Roland Richter• alle Rundfahrten

Eintrittsgelder und Bergbahnen nicht enthalten

R.-Nr. 16 Tage Preis2488 24.06. – 09.07.22 € 2.678,–Einzelzimmer- / Kabinenzuschlag € 750,–Aufschlag: 2-Bett-Außen-Kabine € 35,–Aufschlag: 1-Bett-Außen-Kabine € 40,–

Ein Präsentation- und Informationsabend soll im Februar2022stattfinden.SobaldeinverbindlicherTermin feststeht geben wir diesen bekannt.

Tromsø

Honnigsvåg

Rödbyhavn

Kopenhagen

Helsingborg

JönköpingGräna

Vadstena

Stockholm

Uppsala

Umea

Lulea Haparananda

Rovaniemi

Ivalo

Karigasniemi

LakselvAlta

SvolværStokmarknes

Bodø

Fauske

Mo i RanaMosjøen

Steinkjer

Trondheim

Gålå

Lillehammer

Oslo

Göteborg

Schweden

Finnland

Norwegen

Kiel

Lofoten

Nordkap

DK · SE · FI · NO

49HOCK

Prag bietet auf engstem Raum eine Fülle großartiger Baudenkmäler: Von der romanischen Georgskirche zu den Prachtbauten des Barock, belebte Einkaufsstraßen und verträumte Gässchen mit alten Fachwerkhäusern; die Moldau mit ihren schönen Brücken und dem darüber aufragenden Hradschin. Die Lage und der lebendige Charme dieser Metropole an der Moldau ist unvergleichlich. Wir laden Sie ein, mit uns Prag kennenzu-lernen.

1. Tag: Abfahrt am frühen Morgen. An-reise nach Pilsen. Zwischenstopp mit Gelegenheit zum Mittagessen im Brau-ereikeller der weltberühmten Pilsener Urquell-Brauerei. Ankunft in Prag im zentralen ****-Hotel am Nachmittag. Der Rest des Tages steht Ihnen zur frei-en Verfügung zum Beispiel für einen ausgedehnten Stadtbummel. Über-nachtung.

2. Tag: Nach dem Frühstück begleitet Sie ein ortskundiger Reiseleiter zur Füh-rung auf dem Prager Burgberg mit der Königstadt „Hradschin“ (Prager Burg). Besichtigung der Wenzelskapelle, Vla-dislavsaal (Prager Fenstersturz), Veits-dom, Goldmachergässchen und Lust-schloss Belvedere. Nachmittags freie Verfügung. Wie wär’s mit einem Bum-mel durch die belebte Fußgängerzone? Übernachtung.

3. Tag: Führung durch den ältesten und interessantesten Teil der Stadt: Die Prager Kleinseite erstreckt sich unter-halb des Hradschins bis zur Moldau. Sie sehen u.a. Nikolaus- und Thomas-kirche, Kleinseitner Rathaus, Wald-steinpalast. Nachmittag zur freien Ver-fügung. Der Wenzelsplatz bietet gu te Einkaufsmöglichkeiten. Oder wie wär‘s

mit einer Schifffahrt auf der Moldau, einem Theater- oder Museumsbesuch? Übernachtung.

4. Tag: Abreise nach Karlsbad und Auf-enthalt in der Perle der Egerländer Ba-de- und Kurorte. Örtliche Stadtführung und anschließend Gelegenheit zum Bummel durch die Kurzone im Engtal der Tepla. Weiterfahrt zur Grenze, durch das Fichtelgebirge. Ankunft in den Heimatorten am Abend.

Prag – „Goldene Stadt“ an der Moldau

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 3 x Übernachtung mit Frühstücks- buffet in gutem, zentralem ****-Hotel• alle Zimmer mit Du/WC, TV und Telefon• 2 x halbtägige, geführte Stadt- rundgänge in Prag• Stadtführung in Karlsbad• alle Rundfahrten/Reiseleitung

Evtl. Eintrittsgelder und Schifffahrten gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis2502 21.04. – 24.04.22 € 348,–2503 09.06. – 12.06.22 € 329,–2504 07.07. – 10.07.22 € 329,–2505 15.09. – 18.09.22 € 348,–Einzelzimmerzuschlag € 115,–

Abendbuffet/Hotel pro Essen € 16,–

Erleben Sie selbst diese tolle Stadt mit ihrer gemütlichen Atmosphäre und entdecken Sie bei einem Spaziergang auch die heimlichen Einwohner Breslaus – die Zwerge.

1. Tag: Abfahrt am Morgen über die Autobahn Bamberg – Hof – Dresden zur polnischen Grenze. Am Nachmit-tag treffen Sie im „Venedig Polens“, wie Breslau auch genannt wird, ein. Nutzen Sie die Zeit zu einem ersten Bummel durch diese tolle Stadt mit ihrem ge-mütlichen Flair. Rund um den histo-rischen Marktplatz zählt man einige hundert Kneipen, Klubs und Restau-rants, die den Abend nicht langweilig werden lassen. Übernachtung im ****Hotel Radisson Blu im Zentrum.

2. Tag: Entdecken Sie bei einem ge-führten Rundgang durch die Stadt die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Breslau zu bieten hat, wie die Domin-sel, die Altstadt mit ihrem Marktplatz, das Rathaus, die Aula Leopoldina und natürlich auch die heimlichen Einwoh-ner Breslaus – die Zwerge.Von Ihrem Guide erfahren Sie die Ge-schichte ihrer Entstehung und die Le-genden zu den einzelnen geheimnis-vollen Gestalten. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Oder.

3. Tag:AusfluginsRiesengebirge.Dersagenumwobene Herrscher über das Riesengebirge, welches an der Grenze zwischen Polen und Tschechien liegt, ist der Berggeist Rübezahl. Er erscheint den Menschen in vielen Gestalten, et-wa als Tier oder ebenfalls als Mensch. Rübezahl hilft den Armen und Wehr-losen und bestraft die Bösen, die seiner Heimat schaden wollen. Obwohl er zu-rückgezogen lebt und sich schon seit Jahren keinem Menschen mehr gezeigt hat, hoffen wir natürlich, dass Sie

Glück haben und Rübezahl zu Gesicht bekommen. Halten Sie die Augen offen! Umfangreiche Rundfahrt, Reiseleitung und Besuch der Stabkirche in Wang. Rückfahrt zum Hotel.

4. Tag: Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise. Ab der Landesgrenze geht es über die Autobahn Dresden – Chemnitz in die Heimat. Ankunft am Abend.

Kulturhauptstadt Breslau in der OsterzeitWillkommen in einer der schönsten und ältesten Städte Polens. Mit zahlreichen Brücken, Nebenflüssen und Kanälen bietet Breslau ein ganz besonderes Flair. Während die Dominsel eine Oase der Ruhe ist, tobt das Leben in den Gassen der Altstadt. Breslau ist eine Studenten-Stadt, entsprechend vielfältig ist das Freizeitangebot. Rund um den Marktplatz zählt man etliche Kneipen, Klubs und Restaurants. Zudem erwarten Sie eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, wie der Breslauer Dom, das Rathaus, die Aula Leopoldina und die Jahrhunderthalle.

LEISTUNGEN

• Fahrt im komfortablen Reisebus• 3 x Übernachtung mit Frühstücks- buffet im ****Hotel Radisson Blu in Breslau• 1 x Abendessen (3-Gang-Menü) am Einreisetag im Hotel• alle Zimmer mit Du/WC, Telefon, Föhn und TV• Stadtführung in Breslau mit örtlicher Reiseleitung• Eintritt Leopoldina • Schiffahrt auf der Oder• ÖrtlicheReiseleitungbeimAusflug Riesengebirge am 3. Reisetag• Eintritt Stabkirche in Wang• alle Rundfahrten/Reiseleitung

zusätzliche Eintritte, Bergbahnen und Schifffahrten gegen Mehrpreis

R.-Nr. 4 Tage Preis2500 21.04. – 24.04.22 € 429,–Einzelzimmerzuschlag € 110,–

50 HOCK

CZ · PL

4 TAGE AB € 329,– 4 TAGE AB € 429,–

Rheinkreuzfahrt: Holland zur TulpenblüteGönnen Sie sich einen „kleinen Urlaub zwischendurch“ und erleben Sie Holland zur schönsten Zeit – zur Tulpenblüte! Amsterdam mit seinen Grachten und dem Reichsmuseum ist immer eine Reise wert. Typisch holländische Beschaulichkeit erwartet uns in Hoorn. Kommen Sie mit an Bord und verbringen Sie schöne und erlebnisreiche Urlaubstage auf dem Rhein, Hollands Kanälen und dem IJsselmeer.

Reiseverlauf:

1. Tag: Am Morgen Abfahrt und Busanreise ab Steinfeld, Karlstadt, Bad Kissingen, Bad Neustadt Schweinfurt oder Würzburg nach Köln (Einschiffung)

2. Tag: Nijmegen – Amsterdam

3. Tag: Amsterdam – Hoorn

4. Tag: Arnheim

5. Tag: Köln – Ausschiffung und Busrückreise in die Heimat

LEISTUNGEN

• Busanreise nach Köln und zurück• Außenkabine mit All Inclusive in der

gebuchten Kabinenkategorie• großzügiger SPA- und Fitness-

bereich• Deutsch als Bordsprache• Teilnahme an allen Bordveranstal-

tungen und Nutzung der Einrich-tungen

• Gepäckträger im ersten und letzten Hafen

• Ein- und Ausschiffungsgebühren

R.-Nr. 2655 01.04. – 05.04.22

Unsere Sonderpreise Außenkabine Hauptdeck* € 695,–Außenkabine Mitteldeck € 795,–Außenkabine Oberdeck – franz. Balkon € 895,–Einzelkabine ab € 895,–

Ausflugspaket(beiBuchung vor Reiseantrittt): € 89,– Stadtbesichtigung Nijmegen, Amster-dam Grachtenfahrt, Stadtbesichti-gung Arnheim

Achtung: Die oben genannten Son-derpreise sind nur bei rechtzeitiger Buchung und nach Verfügbarkeit möglich.

MS VISTA SERENITY

MS VistaSerenity ist ein Flusskreuz-fahrtschiff der Premium-Klasse. Es wurde 2006 gebaut und im Winter 2019 teilrenoviert. Besonders die warme und freundliche Urlaubsatmo-phäre zeichnen dieses Schiff aus. An BorderwartenSieeingepflegtesSon-nendeck, eine gemütliche Bar und ein Panoramasalon. Das weitläufige Son-nendeck bietet Ihnen die Möglichkeit, von bequemen Liegen und Outdoor-Möbeln aus die vorbeiziehenden male-rischen Flusslandschaften zu genießen. Die Kabinen sind gut ausgestattet, auf dem Oberdeck mit französischem Bal-kon! Herzlich willkommen an Bord!

Außenkabine BeschreibungAuf dem Oberdeck mit französischem Balkon, auf dem Mitteldeck mit Pano-ramafenstern. Die Zwei-Bett-Kabinen sind ca. 12,5 m² groß. Alle Kabinen ha-ben private Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Safe, Minikühlschrank, Safe und eine individuell regulierbare Klimaanlage. *Hauptdeckkabinen haben kleinere Fenster, die nicht geöffnet werden können.

ALL INCLUSIVE ALL INCLUSIVE

Donaukreuzfahrtmit der MS VISTA SUNIn der Drei-Flüsse-Stadt Passau starten wir unsere Reise zu den schönsten Städten an der Donau. Auf unserem „schwimmenden Hotel“ werden wir von der freundlichen Schiffscrew erwartet, bevor es auch schon „Leinen Los“ heißt.Die Kaiserstadt Wien ist unser erstes Ziel. Im feurigen Ungarn erleben wir die Königin der Donau – Budapest. Danach erleben Sie Bratislava und die Wachau.

Reiseverlauf:

1. Tag: Am Morgen Abfahrt und Busanreise ab Steinfeld, Karlstadt, Bad Kissingen, Bad Neustadt Schweinfurt oder Würzburg nach Passau (Einschiffung)

2. Tag: Wien

3. Tag: Budapest

4. Tag: Bratislava

5. Tag: Wachau & Weißenkirchen/Spitz

6. Tag: Passau – Ausschiffung und Busrückreise in die Heimat

LEISTUNGEN

• Busanreise nach Passau und zurück• Außenkabine mit All Inclusive in der

gebuchten Kabinenkategorie• großzügiger SPA- und Fitnessbereich• Deutsch als Bordsprache• Teilnahme an allen Bordveranstal-

tungen und Nutzung der Einrich-tungen

• Gepäckträger im ersten und letzten Hafen

• Ein- und Ausschiffungsgebühren

R.-Nr. 2654 19.05. – 24.05.22

Unsere Sonderpreise Außenkabine Hauptdeck ab € 795,–Außenkabine Mitteldeck ab € 995,–Einzelkabine ab € 1.095,–

Ausflugspaket(beiBuchung vor Reiseantrittt): € 99,– Stadtführungen in Wien, Budapest und Bratislava

Achtung: Die oben genannten Son-derpreise sind nur bei rechtzeitiger Buchung und nach Verfügbarkeit möglich.

MS VISTA SUN

MS VistaSun ist ein modernes Fluss-kreuzfahrtschiff der Baureihe „Twin Cruiser“. Dies bedeutet, dass Maschi-nen- und Passagierbereich getrennt sind, wodurch das Schiff besonders geräusch- und vibrationsarm ist. Alle Kabinen auf Mittel- und Oberdeck ver-fügen über einen französischen Balkon. Der verglaste Vorderbereich des Schif-fes bietet eine beeindruckende Sicht aus dem Panoramasalon heraus. Für das leibliche Wohl wird im großzügigen Restaurant gesorgt. Das geräumige Sonnendeck bietet ausreichend Son-nen- und Schattenplätze, Liegen und Gartenmöbel. Ein komfortables und stilvolles Schiff zum Wohlfühlen.

Außenkabine BeschreibungAlle Kabinen liegen außen, sind ca. 14 m² groß und mit Du/WC, Sat-TV, Klimaanlage, Telefon, Safe, Föhn und Schreib-Schminktisch ausgestattet.Die Kabinen auf dem Mitteldeck verfü-gen über einen französischen Balkon.

Außenkabine Hauptdeck: Fenster, nicht zu öffnen

Außenkabine Mitteldeck: Panorama-fenster, zu öffnen

51HOCK

DE · AT · HU · SK · NL

5 TAGE AB € 695,– 6 TAGE AB € 795,–

Weitere Frühjahrsreisen 30.04. - 02.05.22 3 Minikreuzfahrt nach York

06.05. - 08.05.22 3 Wundervolles Kopenhagen

12.05. - 18.05.22 7 Normandie – Bretagne mit Insel Jersey

12.05. - 15.05.22 4 Flämische Kunststädte: Antwerpen-Gent-Brügge

17.05. - 22.05.22 6 Toskana mit Insel Elba

17.05. - 28.05.22 12 Schottland – Die NEUE Klassik-Tour

19.05. - 22.05.22 4 Oberbayern – Berchtesgadener Land – Kaisergebirge

26.05. - 30.05.22 5 Plöner Seenplatte

26.05. - 01.06.22 7 Erlebnisinsel Sardinien

Reisen im Juni01.06. - 12.06.22 12 Masuren – Intensiv mit Roland Richter

04.06. - 06.06.22 3 Bodensee – Insel Mainau

04.06. - 08.06.22 5 Ostfriesland

04.06. - 08.06.22 5 Riesengebirge mit Breslau

08.06. - 10.06.22 3 Saarlands Weltkulturerbe

09.06. - 12.06.22 4 Dresden mit Spreewald und Elbsandsteingebirge

12.06. - 16.06.22 5 Eleganz am Comer See

14.06. - 19.06.22 6 Komfortreise in den Bregenzer Wald – Dreiländereck

16.06. - 19.06.22 4 Berlin – Weltstadt mit Herz

16.06. - 19.06.22 4 London mit Windsor

22.06. - 26.06.22 5 Nordfriesland – Sylt – Halligen

22.06. - 26.06.22 5 Ostsee-Usedom-Rügen Inselhüpfen

22.06. - 26.06.22 5 Seeromantik an der Mecklenburgischen Seenplatte

24.06. - 26.06.22 3 Elsass – Vogesen

Reisen im Juli01.07. - 05.07.22 5 Lavendelblüte in der Provence

01.07. - 03.07.22 3 Quicklebendiges Amsterdam

08.07. - 10.07.22 3 Sommer-Luxus-Wochenende in Berlin

13.07. - 17.07.22 5 Walliser Alpen mit Glacier-Express

13.07. - 19.07.22 7 Lourdes mit Nevers – La Salette

15.07. - 17.07.22 3 Neuschwanstein mit Tannheimer Tal: Allgäu

15.07. - 17.07.22 3 Fichtelgebirge – Luisenburgfestspiele

19.07. - 24.07.22 6 Pfunds/Tirol mit Oberengadin

19.07. - 24.07.22 6 Romantisches Südschweden & Stockholm

21.07. - 24.07.22 4 Berlin – Weltstadt mit Herz

21.07. - 24.07.22 4 Opernfestspiele Verona

21.07. - 24.07.22 4 Märchenhaftes Südböhmen

24.07. - 28.07.22 5 Seeromantik an der Mecklenburgischen Seenplatte

27.07. - 31.07.22 5 Lago Maggiore & Matterhorn mit Mailand

27.07. - 05.08.22 10 Norwegische Fjorde mit Westkap

30.07. - 31.07.22 2 Erfurt – Domstufenfestspiele

30.07. - 31.07.22 2 Bregenzer Festspiele

Reisen im August02.08. - 07.08.22 6 Schweiz-Exclusiv mit 4 Bahnfahrten der Superlative

02.08. - 07.08.22 6 Kulinarische Toskana: …die etwas andere Reise…

02.08. - 08.08.22 7 Südengland- & Cornwall-Rundreise

05.08. - 07.08.22 3 Sommer-Luxus-Wochenende in Berlin

11.08. - 16.08.22 6 Südtirol: Dolomiten mit Meran

11.08. - 15.08.22 5 Romantische Wasserwege in Holland

13.08. - 15.08.22 3 Pfälzer Gastlichkeit

13.08. - 15.08.22 3 Blumenteppich in Brüssel

13.08. - 23.08.22 11 Irland-Rundreise mit Roland Richter

14.08. - 16.08.22 3 Saarlands Weltkulturerbe

14.08. - 15.08.22 2 Bregenzer Festspiele

18.08. - 21.08.22 4 Dresden mit Spreewald und Elbsandsteingebirge

18.08. - 21.08.22 4 Davos – Bernina-Express

19.08. - 21.08.22 3 Aachen, Maastricht und die belgischen Ardennen

25.08. - 28.08.22 4 Lüneburger Heide

25.08. - 28.08.22 4 Harz mit Goßlar – Wernigerode

25.08. - 28.08.22 4 Flämische Kunststädte: Antwerpen-Gent-Brügge

Auszug aus dem Reiseprogramm 2022:

Datum Tage Reiseziel Datum Tage Reiseziel

VORSCHAU

Roland Richter begleitet seit vielen Jahren unsere DELUXE-Reisen. Das sind spezielle Reisen, mit besonderen, umfangreichen Programm und Reiseverlauf für den anspruchsvollen Reisegast.

Roland Richter begleitet alle diese Reisen und sorgt mit seinem Fachwissen und seiner charmanten, natürlichen Art für das gewisse „PLUS“.

Die genauen Programme veröffentlichen wir in unserem Sommerkatalog 2022. Dieser erscheint bis ca. Ende Dezember/Anfang Januar.

Reisen im September / Oktober01.09. - 05.09.22 5 Ostsee-Usedom-Rügen Inselhüpfen

01.09. - 05.09.22 5 Südtirol: St. Johann im Ahrntal

01.09. - 11.09.22 11 Wunderschönes Wales mit Roland Richter

02.09. - 04.09.22 3 Bodensee – Insel Mainau

02.09. - 04.09.22 3 Saarlands Weltkulturerbe

06.09. - 11.09.22 6 Schweiz – Das ist ja der Gipfel

07.09. - 11.09.22 5 Millstätter See: Die Höhepunkte Kärntens erleben…

08.09. - 11.09.22 4 Almabtrieb im Allgäu

13.09. - 18.09.22 6 Herbstimpressionen in Südtirol

14.09. - 18.09.22 5 Nordfriesland – Sylt – Halligen

15.09. - 18.09.22 4 Oberbayern – Berchtesgadener Land – Kaisergebirge

15.09. - 18.09.22 4 Almabtrieb in Sexten – am Fuße der Drei-Zinnen

21.09. - 25.09.22 5 Nationalpark Nockberge: All-Inclusive

21.09. - 25.09.22 5 Friaul – Obere Adria: Kultur & Gaumenschmaus

23.09. - 25.09.22 3 Pfälzer Gastlichkeit

29.09. - 03.10.22 5 Eleganz am Comer See

29.09. - 03.10.22 5 Herbstsonne an der Adriaküste

29.09. - 03.10.22 5 Budapest – Die Perle an der Donau

01.10. - 03.10.22 3 Mosel-Trier-Luxemburg

01.10. - 06.10.22 6 Toskana ... für Genießer ...

01.10. - 03.10.22 3 Elsass – Vogesen

07.10. - 10.10.22 4 Berlin – Weltstadt mit Herz

07.10. - 10.10.22 4 Dresden mit Spreewald und Elbsandsteingebirge

07.10. - 10.10.22 4 Kastelruther Spatzenfest

12.10. - 16.10.22 5 Insel Rügen … auf zum Deutschen Nordkap

12.10. - 15.10.22 4 Herbstimpressionen in Südtirol

12.10. - 16.10.22 5 Cinque Terre

15.10. - 17.10.22 3 Mosel-Trier-Luxemburg

15.10. - 17.10.22 3 Aachen, Maastricht und die belgischen Ardennen

15.10. - 23.10.22 9 Saisonabschluss: Sextener Dolomiten – Karnische Alpen

17.10. - 23.10.22 7 Saisonabschluss: Sextener Dolomiten – Karnische Alpen

19.10. - 23.10.22 5 Saisonabschluss: Sextener Dolomiten – Karnische Alpen

20.10. - 23.10.22 4 Saisonabschluss: Sextener Dolomiten – Karnische Alpen

21.10. - 23.10.22 3 Minikreuzfahrt nach York

29.10. - 03.11.22 6 Olivenernte in der Toskana

29.10. - 01.11.22 4 London mit Windsor

29.10. - 31.10.22 3 Wundervolles Kopenhagen

15.11. - 20.11.22 6 Olivenernte in der Toskana

Datum Tage Reiseziel

Datum Tage Reiseziel

15.04. – 20.04.22 6 Selbstkostenreise an den Lago Maggiore

17.05. – 28.05.22 12 Schottland-Rundreise: NEUE REISEIDEEN

01.06. – 12.06.22 12 Masuren: INTENSIV

24.06. – 09.07.22 16 Nordkap & Lofoten mit Mitternachtssonne

13.08. – 23.08.22 11 Irland Rundreise mit allen Highlights

01.09. – 11.09.22 11 Wales mit Südenglandrundreise

Reisen mit Roland Richter

VORSCHAU

AGB

1. Abschluss des Pauschalreisevertrages, Ver-pflichtungen des Kunden1.1. Für alle Buchungswege gilt:a) Grundlage des Angebots von HOCK-REISEN und der Buchung des Kunden sind die Reiseausschrei-bung und die ergänzenden Informationen von HOCK-REISEN für die jeweilige Reise, soweit diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen.b) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung von HOCK-REISEN vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot von HOCK-REISEN vor, an das HOCK-REISEN für die Dauer von 7 Werktagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grund-lage dieses neuen Angebots zustande, soweit HOCK-REISEN bezüglich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und seine vorvertrag-lichen Informationspflichten erfüllt hat und derKunde innerhalb der Bindungsfrist HOCK-REISEN die Annahme durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung erklärt.c) Die von HOCK-REISEN gegebenen vorvertrag-lichen Informationen über wesentliche Eigenschaf-ten der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauscha-len (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, sofern dies zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart ist.d) Der Kunde haftet für alle vertraglichen Ver-pflichtungenvonMitreisenden, fürdieerdieBu-chung vornimmt, wie für seine eigenen, soweit er eineentsprechendeVerpflichtungdurchausdrück-liche und gesonderte Erklärung übernommen hat.1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich oder per E-Mail, erfolgt, gilt:a) Solche Buchungen (außer mündliche und tele-fonische) sollen mit dem Buchungsformular von HOCK-REISEN erfolgen (bei E-Mails durch Über-mittlung des ausgefüllten und unterzeichneten Buchungsformulars als Anhang). Mit der Buchung bietet der Kunde HOCK-REISEN den Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an. An die Bu-chung ist der Kunde 7 Werktage gebunden.b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Rei-sebestätigung (Annahmeerklärung) durch HOCK-REISEN zustande. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird HOCK-REISEN dem Kunden eine den gesetzlichen Vorgaben zu deren Inhalt entsprechende Reisebestätigung in Textform über-mitteln, sofern der Reisende nicht Anspruch auf eine Reisebestätigung in Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil der Vertrags-schluss in gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb von Geschäftsräu-men erfolgte.1.3. Bei Buchungen im elektronischen Geschäfts-verkehr gilt für den Vertragsabschluss:a) Dem Kunden wird der Ablauf der elektronischen Buchung in der entsprechenden Anwendung von HOCK-REISEN erläutert.b) Dem Kunden steht zur Korrektur seiner Ein-gaben, zur Löschung oder zum Zurücksetzen des gesamten Buchungsformulars eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren Nut-zung erläutert wird.c) Die zur Durchführung der Onlinebuchung ange-botenen Vertragssprachen sind angegeben. Recht-lich maßgeblich ist ausschließlich die deutsche Sprache.d) Soweit der Vertragstext von HOCK-REISEN im Onlinebuchungssystem gespeichert wird, wird der Kunde darüber und über die Möglichkeit zum spä-teren Abruf des Vertragstextes unterrichtet.e)MitBetätigungderSchaltfläche„zahlungspflich-tig buchen“ bietet der Kunde HOCK-REISEN den Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an. An dieses Vertragsangebot ist der Kunde 7 Werktage ab Absendung der elektronischen Erklä-rung gebunden.f) Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt.g) Die Übermittlung der Buchung durch Betätigung desButtons„zahlungspflichtigbuchen“begründetkeinen Anspruch des Kunden auf das Zustande-kommen eines Pauschalreisevertrages entspre-chend seiner Buchungsangaben. HOCK-REISEN ist vielmehr frei in der Entscheidung, das Vertragsan-gebot des Kunden anzunehmen oder nicht.h) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Rei-sebestätigung von HOCK-REISEN beim Kunden zu Stande.1.4. HOCK-REISEN weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) so-wie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste) ab-geschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktritts-recht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 5). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB au-ßerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers ge-führt worden; im letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht.

2. Bezahlung2.1. HOCK-REISEN und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Pauschalreise nur fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag besteht und dem Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsiche-rers in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach Vertragsabschluss wird die Zahlung des Reisepreises bis 14 Tage vor Reisebeginn fällig und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 7 genannten Grund abgesagt werden kann. Der Sicherungsschein wird nach Vertrags-abschluss ausgehändigt. Bei Buchungen kürzer 14 Tage als vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig.2.2. Leistet der Kunde eine Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl HOCK-REISEN zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, seine gesetz-lichen Informationspflichten erfüllt hat und keingesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungs-recht des Kunden besteht, so ist HOCK-REISEN be-rechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Pau-schalreisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 5 zu belasten.

3. Änderungen von Vertragsinhalten vor Reise-beginn, die nicht den Reisepreis betreffen3.1. Abweichungen wesentlicher Eigenschaften von Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Pauschalreisevertrages, die nach Vertragsab-schluss notwendig werden und von HOCK-REISEN nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wur-den, sind HOCK-REISEN vor Reisebeginn gestattet, soweit die Abweichungen unerheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträch-tigen.3.2. HOCK-REISEN ist verpflichtet, den Kundenüber Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. auch durch Email, SMS oder Sprachnachricht) klar, verständlich und in hervorgehobener Weise zu informieren.3.3. Im Fall einer erheblichen Änderung einer we-sentlichen Eigenschaft einer Reiseleistung oder der Abweichung von besonderen Vorgaben des Kun-den, die Inhalt des Pauschalreisevertrags gewor-den sind, ist der Kunde berechtigt, innerhalb einer von HOCK-REISEN gleichzeitig mit Mitteilung der Änderung gesetzten angemessenen Frist entwe-der die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt der Kunde nicht innerhalb der von HOCK-REISEN gesetzten Frist ausdrücklich gegenüber diesem den Rücktritt vom Pauschalreisevertrag, gilt die Ände-rung als angenommen.3.4. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind.

4. Preiserhöhung; Preissenkung4.1. HOCK-REISEN behält sich nach Maßgabe der § 651f, 651g BGB und der nachfolgenden Regelungen vor, den im Pauschalreisevertrag vereinbarten Rei-sepreis zu erhöhen, soweita) eine Erhöhung des Preises für die Beförderung von Personen aufgrund höherer Kosten für Treib-stoff oder andere Energieträger,b) eine Erhöhung der Steuern und sonstigen Abga-ben für vereinbarte Reiseleistungen, wie Touristen-abgaben, Hafen- oder Flughafengebühren, oderc) eine Änderung der für die betreffende Pauschal-reise geltenden Wechselkursesich unmittelbar auf den Reisepreis auswirkt.4.2. Eine Erhöhung des Reisepreises ist nur zuläs-sig, sofern HOCK-REISEN den Kunden in Textform klar und verständlich über die Preiserhöhung und deren Gründe unterrichtet und hierbei die Berech-nung der Preiserhöhung mitteilt.4.3. Die Preiserhöhung berechnet sich wie folgt:a) Bei Erhöhung des Preises für die Beförderung von Personen nach 4.1a) kann HOCK-REISEN den Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden Be-rechnung erhöhen: - Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung kann HOCK-REISEN vom Kunden den Erhöhungs-betrag verlangen.- Anderenfalls werden die vom Beförderungsun-ternehmen pro Beförderungsmittel geforderten, zusätzlichen Beförderungskosten durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmit-tels geteilt. Den sich so ergebenden Erhöhungsbe-trag für den Einzelplatz kann HOCK-REISEN vom Kunden verlangen.b) Bei Erhöhung der Steuern und sonstigen Ab-gaben gem. 4.1b) kann der Reisepreis um den entsprechenden, anteiligen Betrag heraufgesetzt werden.c) Bei Erhöhung der Wechselkurse gem. 4.1c) kann der Reisepreis in dem Umfange erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch für HOCK-REISEN verteuert hat4.4.HOCK-REISENistverpflichtet,demKundenaufsein Verlangen hin eine Senkung des Reisepreises einzuräumen, wenn und soweit sich die in 4.1 a) -c) genannten Preise, Abgaben oder Wechsel-kurse nach Vertragsschluss und vor Reisebeginn geändert haben und dies zu niedrigeren Kosten für HOCK-REISEN führt. Hat der Kunde mehr als

den hiernach geschuldeten Betrag gezahlt, ist der Mehrbetrag von HOCK-REISEN zu erstatten. HOCK-REISEN darf jedoch von dem zu erstatten-den Mehrbetrag die HOCK-REISEN tatsächlich entstandenen Verwaltungsausgaben abziehen. HOCK-REISEN hat dem Kunden auf dessen Verlan-gen nachzuweisen, in welcher Höhe Verwaltungs-ausgaben entstanden sind.4.5. Preiserhöhungen sind nur bis zum 20. Tag vor Reisebeginn eingehend beim Kunden zulässig.4.6. Bei Preiserhöhungen von mehr als 8 ist der Kunde berechtigt, innerhalb einer von HOCK-REISEN gleichzeitig mit Mitteilung der Preiserhö-hung gesetzten angemessenen Frist entweder die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten. Erklärt der Kunde nicht innerhalb der von HOCK-REISEN ge-setzten Frist ausdrücklich gegenüber diesem den Rücktritt vom Pauschalreisevertrag, gilt die Ände-rung als angenommen.

5. Rücktritt durch den Kunden vor Reise-beginn/Stornokosten5.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber HOCK-REISEN unter der nachfolgend angegebenen Anschrift zu erklären, falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt in Textform zu erklären.5.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert HOCK-REISEN den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann HOCK-REISEN eine angemessene Entschädi-gung verlangen, soweit der Rücktritt nicht von ihm zu vertreten ist oder am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außer-gewöhnliche Umstände auftreten, die die Durch-führung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen; Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kon-trolle von HOCK-REISEN unterliegen, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären.HOCK-REISEN hat die nachfolgenden Entschä-digungspauschalen unter Berücksichtigung des Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwarteten Erwerbs durch anderweitige Ver-wendungen der Reiseleistungen festgelegt. Unter Beachtung des Zeitpunkts des Zugangs der Rück-trittserklärung des Kunden bei HOCK-REISEN wird die pauschale Entschädigung wie folgt mit der je-weiligen Stornostaffel berechnet.

Zugang der Stor-nierung vor Rei-sebeginn

Anwendbare Stornostaffel gemäß Reiseausschreibung

Entschädigung in % des Reisepreises

A B C D

bis 90. Tag 0 0 20 40

89. bis 29. Tag 10 0 30 70

28. bis 22. Tag 25 0 60 70

21. bis 15. Tag 40 0 80 80

14. bis 7. Tag 50 0 80 80

6. bis 3. Tag 70 30 80 90

2. bis 1. Tag 80 70 90 95

am Abreisetag /Nichtanreise

90 95 95 95

A = Mehrtagesbuspauschalreise* (Abweichend für buchungen bis 30.06.2021: Sie können Ihre gebuchte Busreise bis zu 40 Tage vor Reisebeginn ohne Angabe von Gründen stornieren. Es fallen Ihnen keinerlei Kosten an.

B = Tagesreise*C = Flugpauschalreise*D = Schiffpauschalreise*

*Tickets und Eintrittskosten für Musicals, Kon-zerte, Festspiele, etc. werden immer mit 100% verrechnet, falls diese nicht anderweitig veräußert werden können.5.3. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenom-men, HOCK-REISEN nachzuweisen, dass HOCK-REI-SEN überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von HOCK-REISEN geforderte Entschädigungspauschale.5.4. HOCK-REISEN behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit HOCK-REISEN nachweist, dass HOCK-REISEN wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pau-schale entstanden sind. In diesem Fall ist HOCK-REISENverpflichtet,diegeforderteEntschädigungunter Berücksichtigung der ersparten Aufwen-dungen und einer etwaigen, anderweitigen Ver-wendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.5.5. Ist HOCK-REISEN infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, hat

HOCK-REISEN unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rück-trittserklärung, zu leisten.5.6. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß §651 e BGB von HOCK-REISEN durch Mitteilung auf einem dauerhaften Datenträger zu verlangen, dass stattseinereinDritterindieRechteundPflichtenaus dem Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt. Eine solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie HOCK-REISEN 7 Tage vor Reisebeginn zugeht.5.7. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenver-sicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen.

6. Rücktritt wegen Nichterreichens der Min-destteilnehmerzahl6.1. HOCK-REISEN kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten:a) Die Mindestteilnehmerzahl bei allen Mehrtagesbus-reisen von HOCK-REISEN beträgt 18 Personen. Even-tuelle abweichende Mindestteilnehmerzahlen sind bei der jeweiligen Reisebeschreibungen unter Leistungen bzw. in der Auftragsbestätigung aufgeführt.b) Die Mindestteilnehmerzahl bei allen Tagesbus-reisen von HOCK-REISEN beträgt 23 Personen. Eventuelle abweichende Mindestteilnehmerzah-len sind bei der jeweiligen Reisebeschreibungen unter Leistungen bzw. in der Auftragsbestätigung aufgeführt.c) HOCK-REISEN ist verpflichtet, dem Kundengegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.d) Ein Rücktritt von HOCK-REISEN bei Mehrta-gesreisen später als 14 Tage vor Reisebeginn ist unzulässig. Bei Tagesreisen darf der Rücktritt von HOCK-REISEN nicht später als 2 Tage erfolgen.6.2. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durch-geführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis gelei-stete Zahlungen unverzüglich zurück, Ziffer 5.6. gilt entsprechend.

7. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen7.1. HOCK-REISEN kann den Pauschalreise-vertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Reisende ungeachtet einer Abmah-nung von HOCK-REISEN nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Ver-trages gerechtfertigt ist. Dies gilt nicht, soweit das vertragswidrige Verhalten ursächlich auf einerVerletzungvonInformationspflichtenvonHOCK-REISEN beruht.7.2. Kündigt HOCK-REISEN, so behält HOCK-REI-SEN den Anspruch auf den Reisepreis; HOCK-REI-SEN muss sich jedoch den Wert der ersparten Auf-wendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die HOCK-REISEN aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt, einschließlich der von den Leis-tungsträgern gutgebrachten Beträge.

8. Obliegenheiten des Kunden/Reisenden8.1. ReiseunterlagenDer Kunde hat HOCK-REISEN oder seinen Reise-vermittler, über den er die Pauschalreise gebucht hat, zu informieren, wenn er die notwendigen Reiseunterlagen (z.B. Flugschein, Hotelgutschein) nicht innerhalb der von HOCK-REISEN mitgeteil-ten Frist erhält.8.2. Mängelanzeige / Abhilfeverlangena) Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln er-bracht, so kann der Reisende Abhilfe verlangen.b) Soweit HOCK-REISEN infolge einer schuldhaften Unterlassung der Mängelanzeige nicht Abhilfe schaf-fen konnte, kann der Reisende weder Minderungs-ansprüche nach § 651m BGB noch Schadensersatz-ansprüche nach § 651n BGB geltend machen.c)DerReisendeistverpflichtet,seineMängelanzei-ge unverzüglich dem Vertreter von HOCK-REISEN vor Ort zur Kenntnis zu geben. Ist ein Vertreter von HOCK-REISEN vor Ort nicht vorhanden und vertraglich nicht geschuldet, sind etwaige Reise-mängel an HOCK-REISEN unverzüglich und sofort bei Auftreten unter der nachstehend genannten Telefonnummer zur Kenntnis zu bringen. d) Der Vertreter von HOCK-REISEN ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Er ist jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen.8.3. Fristsetzung vor KündigungWill der Kunde/Reisende den Pauschalreisevertrag wegen eines Reisemangels der in § 651i Abs. (2) BGB bezeichneten Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB kündigen, hat er HOCK-REISEN zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Abhilfe von HOCK-REISEN verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist.8.4. Gepäckbeschädigung und Gepäckverspätung bei Flugreisen; besondere Regeln & Fristen zum Abhilfeverlangena) Der Reisende wird darauf hingewiesen, dass Gepäckverlust, -beschädigung und –verspätung im Zusammenhang mit Flugreisen nach den luft-verkehrsrechtlichen Bestimmungen vom Reisen-den unverzüglich vor Ort mittels Schadensanzeige („P.I.R.“) der zuständigen Fluggesellschaft anzuzei-

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

54 HOCK

AGB ·ABC

AbfahrtszeitenOnline und im Katalog informativ – in der Rei-sebestätigung definitiv (siehe auch Zusteige-möglichkeiten, auf Seite 3 dieses Katalogs)

Allgemeine ReisebedingungenUnsereAllgemeinenGeschäftsbedingungenfindenSie in diesem Katalog abgedruckt.

Ausflüge / Stadtrundfahrten / Schifffahrten etc.Bei einigen wenigen Reisen werden zusätzliche Leistungen angeboten, ken ntlich an der Formu-lierung „Gelegenheit bzw. Möglichkeit zu …“. Die Kosten hierfür sind nicht im Reisepreis ent-halten und von der Teilnehmerzahl abhängig sowie von den Angeboten der Leistungsträger vor Ort. Ihr Busfahrer berät Sie gerne.

BehinderungLiegt bei Ihnen eine körperliche Behinderung vor bzw. haben Sie Probleme beim Treppenstei-gen oder Laufen? Bitte geben Sie uns schon bei der Anmeldung einen Hinweis, damit wir unse-re Vertragshotels vorab informieren können. So können Ihre Wünsche bei der Zimmereintei-lung, soweit möglich, berücksichtigt werden.

BuchungsmöglichkeitenBuchungen nehmen wir telefonisch oder schriftlich entgegen. Unsere Mitarbeiter stehen für Sie von Montag – Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr und Samstag von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr zur Verfügung. Oder Sie melden sich in einem Reisebüro in Ihrer Nähe.

BusfahrerZuverlässig, erfahren, bestens geschult durch regelmäßige Sicherheitstrainings und um Ihr Wohl bemüht.

EintrittsgelderSind nur selten im Reisepreis enthalten (maß-geblich ist die Leistungsbeschreibung).

EinzelreisendeEinzelzimmer stehen nicht immer in genü-gender Anzahl zur Verfügung – wir bitten um frühzeitige Buchung. So können wir Ihr Zimmer garantieren. Falls Sie Interesse an einem halben Doppelzimmer haben, teilen Sie uns einfach Ih-ren Wunsch mit. Wir helfen Ihnen um eventuell einengeeignetenPartnerzufinden.

ErmäßigungenGrundsätzlich kann nur eine Ermäßigungsart angewendet werden.

Frühbucher-Bonus = vordere SitzplätzeWir empfehlen denjenigen, die gern vordere Sitzplätze möchten eine frühzeitige Buchung. Wir verrechnen bis 90 Tage vor Reisebeginn keine Storno- und Ausfall-kosten. Bei uns gibt es keine „Last-Minute-Angebote“ bzw. Preis-nachlässe bei kurzfristigen Buchungen.

Frühbucher-Rabatt:Bei allen in diesem Katalog aufgeführten Bus-reisen erhalten Sie 3 % Frühbucher-Rabatt bei Reiseanmeldung bis 3 Monate vor dem jewei-ligen Reisebeginn und fristgerechter Anzah-lung inHöhevon€ 100,–progebuchtenTeil-nehmer innerhalb 1  Woche nach Erhalt derBuchungsbestätigung (bis 30.6.22 keine Anzah-lung nötig).

Gesetzliche VorschriftenBezüglich Fahrerlenk- und Ruhezeiten werden zu Ihrer Sicherheit streng stens eingehalten. Bitte ha-ben Sie dafür im eigenen Interesse Verständnis.

GepäckWir müssen die gesetzlichen Bestimmungen zum Gesamtgewicht des Reisebusses einhal-ten. Deshalb kann pro Reisegast nur ein Ge-päckstück mit maximal 20 kg befördert wer-den. Wir bitten um Ihr Verständnis.

GruppenrabattGemeinsam fahren – Geld sparen! Für Clüb-chen, Clubs und Gruppen gilt bei gemeinsamer Buchung, allerdings nur wenn sie direkt bei uns buchen:3 % für eine Mini-Gruppe ab 8 voll-zahlenden Erwachsenen5% für eine Gruppe ab 15 voll-zahlenden Erwachsenen8% für eine Jumbo-Gruppe ab 35 voll-zahlenden Erwachsenen

GruppenreisenSie planen einen individuellen Vereins- oder Jahrgangsausflug, Betriebsausflug, Messe-oder Flughafentransfer oder eine Incentive-Reise? Teilen Sie uns bitte Ihre Wünsche und Vorstellungen mit, wir arbeiten Ihnen gerne ein spezielles Angebot aus.

InsolvenzversicherungSelbstverständlich wurde dieses Programm nach den neuesten gesetzlichen Richtlinien des Reiserechts aus gearbeitet. In allen Reisen ist die vorgeschriebene Insolvenzversicherung eingeschlossen.

Kinderbis zu 12 Jahren erhalten 20% Ermäßigung auf den Reisegrundpreis bei Unterbringung im Zimmer mit zwei vollzahlenden Erwachsenen. Ausnahmen entnehmen Sie den einzelnen Rei-sebeschreibungen.

Komfortable ReisebusseWas bedeutet diese Formulierung? Es werden ausnahmslos Fahrzeuge eingesetzt, die minde-stens folgenden Standard haben:• mindestens77 cmSitzabstand• Schlafsesselbestuhlung mit verstellbaren

Rückenlehnen und Seitenabstand• Kühlbar und Bordküche• Bord-WC mit Waschgelegenheit (da es sich

um umweltschonende Wassertoiletten han-delt, ist während der Wintermonate, d. h. November bis März, die Toilette nicht geöff-net – wir bitten um Ihr Verständnis)

• Klimaanlage• CD, Stereo, DVD-Anlage

LeistungenLeistungen, die für Sie erbracht werden, ent-nehmen Sie bitte der jeweiligen Reisebeschrei-bung.

MindestteilnehmerzahlAb 18 Personen wird die Reise durchgeführt. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, kann die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. In diesem Fall sind wir bemüht, Ihnen eine Alternative anzubieten.

NichtraucherDie von uns eingesetzten Fahrzeuge sind Nicht-raucher-Busse. Regelmäßige Pausen berück-sichtigen auch die Raucher.

Notruf – „24-Stunden-Service“Im Falle eines Falles: In dringenden Fällen er-reichen Sie uns rund um die Uhr unter der Notruf-Telefon- nummer: 0 93 59 97 440Pkw-AbstellplätzeStehen Ihnen kostenlos auf unserem Betriebs-gelände zur Verfügung. Sie können hier direkt in Ihren Reisebus einsteigen.

PreiseGuter Urlaub muss nicht teuer sein. Verglei-chen und staunen Sie, wie viel Urlaub Sie bei uns für Ihr Geld bekommen. Unsere Devise ist das beste Preis/Leistungsverhältnis für Sie.

ReisepapiereFür alle Reisen ins Ausland werden gültige Perso-nalausweise und/oder Reisepässe benötigt (siehe auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen). Evtl. Besonderheiten sind in der jeweiligen Reise beschrieben. Für Reisegäste aus dem Ausland gelten oft andere Einreisebestimmungen. Bitte erkundigen Sie sich in Ihrem Reisebüro.

SicherheitDie Sicherheit steht bei allen unseren Reisen an erster Stelle. Unsere Fahrer sind bestens ausge-bildet und durch regelmäßige Sicherheitstrai-nings geschult. Alle unsere Reisebusse werden in der betriebseigenen KFZ-Werkstätte (eingetra-gener und öffentlicher Meister-Betrieb der KFZ-Innung) gewartet und überprüft. Die Fahrzeuge werden jährlich bei der TÜV-Hauptuntersuchung kontrolliert. Darüber hinaus werden alle Fahr-zeuge im Abstand von 3 Monaten einem inten-siven Sicherheitscheck (SP-Prüfung) unterzogen.

SitzplätzeWerden in der Reihenfolge der Anmeldung ver-geben. Sitzplatzwünsche werden bei Buchung gerne berücksichtigt. Je früher Sie buchen, desto größer ist Ihre Auswahl.

VersicherungenSicher ist sicher! Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung, wel-che die Kosten deckt, wenn Sie unverschuldet (z.B. Krankheit) von der Reise zurücktreten müs-sen. Bezüglich Reisekranken- Reiseunfall- und Gepäckversicherung wenden Sie sich bitte auch an uns oder an Ihre Versicherungsagentur.

ZahlungBis spätestens 14 Tage vor Abreise per Über-weisung.

Zubringer-ServiceFür Gruppen und bestimmte Zusteigeorte (siehe Seite 2) bieten wir einen Zubringerdienst an. Bei Gruppen werden die Kosten mit dem Gruppen-rabatt verrechnet.

ZusteigemöglichkeitenSiehe Seite 3 („Herzlich Willkommen ...“)

DrucklegungSeptember 2021.Für Druckfehler übernehmen wir keine Haf-tung. Änderungen bleiben vorbehalten, maß-geblich sind die Vereinbarungen im Zusam-menhang mit dem Vertragsabschluss.

Reise ABC

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (FORTSETZUNG)

gen sind. Fluggesellschaften und HOCK-REISEN können die Erstattungen aufgrund internationaler Übereinkünfte ablehnen, wenn die Schadensanzei-ge nicht ausgefüllt worden ist. Die Schadensanzei-ge ist bei Gepäckbeschädigung binnen 7 Tagen, bei Verspätung innerhalb 21 Tagen nach Aushändi-gung, zu erstatten.b) Zusätzlich ist der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung von Reisegepäck sofort HOCK-REISEN, seinem Vertreter bzw. seiner Kontaktstelle oder dem Reisevermittler anzuzeigen. Dies entbin-det den Reisenden nicht davon, die Schadenanzei-ge an die Fluggesellschaft gemäß Buchst. a) inner-halb der vorstehenden Fristen zu erstatten.

9. Beschränkung der Haftung9.1. Die vertragliche Haftung von HOCK-REISEN für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Le-bens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Mög-licherweise darüber hinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Übereinkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser Haftungsbe-schränkung unberührt.9.2. HOCK-REISEN haftet nicht für Leistungsstö-rungen, Personen- und Sachschäden im Zusam-menhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. vermittelte Aus-flüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche,Ausstellungen), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe der Identität und Anschrift des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise von HOCK-REISEN sind und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch unberührt.HOCK-REISEN haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden die Verletzung von

Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflich-ten von HOCK-REISEN ursächlich geworden ist.10. Geltendmachung von Ansprüchen, AdressatAnsprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB hat der Kunde/Reisende gegenüber HOCK-REISEN geltend zu machen. Die Geltendmachung kann auch über den Reisevermittler erfolgen, wenn die Pauschalreise über diesen Reisevermittler gebucht war. Eine Geltendmachung in Textform wird emp-fohlen.

11. Information zur Identität ausführender Luftfahrtunternehmen11.1. HOCK-REISEN informiert den Kunden bei Buchung entsprechend der EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens vor oder spätestens bei der Buchung über die Identi-tät der ausführenden Fluggesellschaft(en) bezüg-lich sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen.11.2. Steht/stehen bei der Buchung die ausfüh-rende Fluggesellschaft(en) noch nicht fest, so ist HOCK-REISENverpflichtet,demKundendieFlug-gesellschaft bzw. die Fluggesellschaften zu nen-nen, die wahrscheinlich den Flug durchführen wird bzw. werden. Sobald HOCK-REISEN weiß, welche Fluggesellschaft den Flug durchführt, wird HOCK-REISEN den Kunden informieren.11.3. Wechselt die dem Kunden als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, wird HOCK-REISEN den Kunden unverzüglich und so rasch dies mit angemessenen Mitteln möglich ist, über den Wechsel informieren.11.4. Die entsprechend der EG-Verordnung er-stellte „Black List“ (Fluggesellschaften, denen die Nutzung des Luftraumes über den Mitglied-staaten untersagt ist.), ist auf den Internet-Seiten von HOCK-REISEN oder direkt über http://ec.europa.eu/transport/modes/air/safety/air-ban/index_de.htm abrufbar und in den Ge-schäftsräumen von HOCK-REISEN einzusehen.

12. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften12.1. HOCK-REISEN wird den Kunden/Reisenden über allgemeine Pass- und Visaerfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestim-mungslandes einschließlich der ungefähren Fri-sten für die Erlangung von gegebenenfalls notwen-digen Visa vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. Die Mitführung eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses pro Teilnehmer ist generell bei allen Reisen die Mindestvoraussetzung.12.2. Der Kunde ist verantwortlich für das Be-schaffen und Mitführen der behördlich not-wendigen Reisedokumente, eventuell erfor-derliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus der Nicht¬beachtung dieser Vorschriften erwach-sen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu Lasten des Kunden/Reisenden. Dies gilt nicht, wenn HOCK-REISEN nicht, unzureichend oder falsch informiert hat.12.3. HOCK-REISEN haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Kunde HOCK-REISEN mit der Besorgung beauf-tragt hat, es sei denn, dass HOCK-REISEN eigene Pflichtenschuldhaftverletzthat.

13. Alternative Streitbeilegung; Rechtswahl und Gerichtsstand13.1. HOCK-REISEN weist im Hinblick auf das Ge-setz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass HOCK-REISEN nicht an einer freiwilligen Ver-braucherstreitbeilegung teilnimmt. HOCK-REISEN weist für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die euro-päische Online-Streitbeilegungs-Plattform http://ec.europa.eu/consumers/odr/ hin.13.2. Für Kunden/Reisende, die nicht Angehöri-ge eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen

dem Kunden/Reisenden und HOCK-REISEN die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts ver-einbart. Solche Kunden/Reisende können HOCK-REISEN ausschließlich an deren Sitz verklagen.13.3. Für Klagen von HOCK-REISEN gegen Kunden, bzw. Vertragspartner des Pauschalreisevertrages, dieKaufleute,juristischePersonendesöffentlichenoder privaten Rechts oder Personen sind, die ih-ren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klage-erhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von HOCK-REISEN vereinbart.

--------------------------------------------------------------------© Diese Reisebedingungen sind urheberrechtlich geschützt; Bundesverband Deutscher Omnibus-unternehmer e. V. und Noll & Hütten Rechtsanwäl-te, Stuttgart | München, Juni-2018.--------------------------------------------------------------------

Reiseveranstalter:Hermann Hock GmbHHausener Straße 41-4397854 SteinfeldTelefon: 09359-97440Telefax: 09359-974422E-Mail: [email protected]äftsführer: Franz HockHandelsregister: Amtsgericht Würzburg HRB 1903

* Sowie andere Veranstalter, wenn dies im Reiseprospekt oder in der Reisebestätigung angegeben ist. Wird die Reise von anderen Veranstaltern durchgeführt, so vermitteln wir deren Reiseleistungen zu deren Bedingungen. Für Flugreisen und Kreuzfahrten gelten jeweils spezielle Rücktrittsbedingungen.

55HOCK

Tagesreisen in der WeihnachtszeitAbensberg Kuchlbauers Turmweihnacht und Ingolstadt Village Shopping27.11.2021 € 34,–

Letzte Abfahrt: ca. 10.00 Uhr. Anreise über Ingolstadt nach Abensberg. Auf der Hinfahrt haben Sie Zeit um das Outlet-Shopping im Ingolstadt Village zu genießen. Danach geht es weiter nach Abensberg zur Kuchlbauers Turmweihnacht. Im Advent verwan-delt sich das gesamte Gelände rund um die Brauerei Kuchlbauer in die „Kuchlbauers Turmweihnacht“. Es erwartet Sie ein stimmungsvoller Weihnachts-markt vom Kuchlbauerturm bis zum Kunst-Haus Abensberg. Der Hundertwasserturm erstrahlt dabei in prachtvollem Lichterglanz mit über 30.000 LED Lichtern. Rückfahrt von Abensberg um ca. 18.30 Uhr.

Eisenach Historischer Weihnachtsmarkt auf der Wartburg (inkl. Eintritt und Führung)und Eisenach27.11.2021, 11.12.2021 € 49,–

Letzte Abfahrt: ca. 9.00 Uhr. Anreise nach Eisenach. Besuch der beiden Weihnachtsmärkte im Zentrum von Eisenach und dem historischen Weihnachts- markt auf der Wartburg, einer einzigartigen Kulisse, die seit 1999 zum UNESCO-Welterbe gehört. (Führung und Eintritt inklusive) Rückfahrt um ca. 18.00 Uhr

Erfurt Weihnachtsmarkt in mittelalterlichem Ambiente04.12.2021, 11.12.2021 € 34,–

Letzte Abfahrt: ca. 9.00 Uhr. Anreise nach Erfurt, der Landeshauptstadt Thüringens. Besuch des Erfurter Weihnachtsmarktes in mittelalterlichem Ambiente, zwischen Mariendom und Severikirche, den Wahrzei-chen der Stadt. Rückfahrt um ca. 18.00 Uhr

Esslingen Weihnachts- und Mittelaltermarkt mit Factory Outlet in Metzingen27.11.2021 € 34,–

Letzte Abfahrt: ca. 8.00 Uhr. Anreise über Metzingen, dem Mekka der Schnäppchenjäger, nach Esslingen. Besuch des Weihnachts- und Mittelaltermarktes in Esslingen. Dort heißt es Mittelalter zum Fühlen und Anfassen, wenn die Uhren rund 600 Jahre zurückge-dreht werden und mittelalterliche Fachwerkhäuser in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Rückfahrt um ca. 18.00 Uhr

Dresden Striezelmarkt27.11.2021, 11.12.2021 € 42,–

Letzte Abfahrt: ca. 5.15 Uhr. Anreise nach Dres-den. Besuch einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands, dem Dresdner Striezelmarkt, dessen Name abgeleitet ist vom mittelhochdeutschen Strie-zel, dem Dresdner Stollen. Überragt wird der Strie-zelmarkt von der größten erzgebirgischen Stufenpy-ramide mit einer Höhe von 14,62 Meter. Rückfahrt nach 9 Stunden Aufenthalt um ca. 19.30 Uhr

Augsburg Christkindlmarkt in der Fuggerstadt04.12.2021 € 34,–

Letzte Abfahrt: ca. 8.00 Uhr. Anreise nach Augsburg, der über 2.000 Jahre alten Fuggerstadt. Besuch des Christkindelmarktes in Augsburg umrahmt von der einzigartigen Kulisse des Rathauses und des Perlach-turms. Rückfahrt um ca. 18.00 Uhr

Bad Wimpfen Altdeutscher Weihnachtsmarkt und Ludwigsburg Barock-Weihnachtsmarkt04.12.2021 € 33,–

Letzte Abfahrt: ca. 8.00 Uhr. Anreise nach Lud-wigsburg. Besuch des Ludwigsburger Barock-Weih-nachtsmarktes. Am Nachmittag Weiterreise nach Bad Wimpfen. Besuch des bekannten Altdeutschen Weihnachtsmarktes in der bezaubernden Altstadt. Rückreise um ca. 18.30 Uhr

Bamberg Weihnachtsmarkt 11.12.2021 € 32,–

Letzte Abfahrt: ca. 9.00 Uhr. Anreise nach Bam-berg. Besuch des Weihnachtsmarktes in der alten Bischofs- und Universitätsstadt Bamberg. Auf dem Maxplatz,mitteninderAltstadt,findetdertraditio-nelle Bamberger Weihnachtsmarkt statt. Rückfahrt um ca. 18.00 Uhr

Coburg Weihnachtsmarkt 11.12.2021 € 33,–

Letzte Abfahrt: ca. 9.00 Uhr. Anreise nach Coburg. Besuch des Coburger Weihnachtsmarktes, einer der stimmungsvollsten in Franken. In der mittelalter-lichen Altstadt, zwischen Marktplatz und histo-rischem Rathaus, verwandelt sich Coburg in eine kleine Weihnachtsstadt. Rückfahrt um ca. 17.30 Uhr

Ettlingen Stadtführung und Sternlesmarktund Karlsruhe Christkindlesmarkt inkl. Stadtführung18.12.2021 € 43,–

Letzte Abfahrt: 8.00 Uhr. Anreise nach Ettlingen. Stadtrundgang mit Reiseleiter. Die historische Altstadt von Ettlingen heißt Sie herzlich Willkom-men und verzaubert mit malerischen Plätzen und verwinkelten Gassen. Von Weitem strahlen schon die Lichter des festlichen Ettlinger Sternlesmarkts. Anschließend Weiterfahrt nach Karlsruhe. Besuchen Sie dort auf dem Christkindlesmarkt die festlich geschmückten Stände auf dem Friedrichs- und dem Marktplatz. Rückfahrt um ca. 18.00 Uhr

Köln6 Weihnachtsmärkte in der Domstadt11.12.2021 € 38,–

Letzte Abfahrt: ca. 8.30 Uhr. Anreise nach Köln. Besuch der Weihnachtsmärkte in Köln. Einer der beliebtesten ist der Weihnachtsmarkt vor der pracht-vollen Kulisse des Kölner Doms. Daneben der Markt der Engel auf dem Neumarkt oder dem historischen Weihnachtsmarkt in der Kölner Altstadt. Rückfahrt um ca. 19.00 Uhr

Heidelberg Weihnachtsmarkt und Schwetzingen Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt27.11.2021 € 34,–

Letzte Abfahrt: ca. 8.00 Uhr. Anreise nach Heidel-berg. Besuch des Weihnachtsmarktes in Heidelberg auf den fünf großen Plätzen der Stadt. Vor allem der Kornmarkt verwandelt sich in der Weihnachtszeit zu einem wunderschönen Heidelberger Winterwäld-chen. Auf der Heimfahrt Besuch des Kurfürstlichen Weihnachtsmarktes in Schwetzingen. Rückfahrt von Schwetzingen um ca. 18.30 Uhr

Ansbach (Weihnachtsmarkt)inkl Stadtführungund Dinkelsbühl„Weihnachtliches Dinkelsbühl“04.12.2021 € 42,–

Letzte Abfahrt: ca. 8.30 Uhr. Anreise nach Ansbach. Genießen Sie bei einer Stadtführung und dem Besuch des Weihnachtsmarktes die vorweihnacht-licheAtmosphärederMarkgräflichenResidenzstadtin Mittelfranken. Weiterfahrt entlang der Roman-tischen Straße nach Dinkelsbühl. Unter dem Motto „Ihr Kinderlein kommet“ empfängt Sie eine liebevoll geschmückte kleine Budenstadt. Es erwartet Sie ein buntes Weihnachtsgeschehen u.a. mit exklusiven Handarbeiten aus der Region! Rückfahrt um ca. 18.30 Uhr

56 HOCK

DE

Lauscha Glasbläserstadt mit großem Kugelmarkt / Thüringer Wald und Coburg Weihnachtsmarkt 27.11.2021, 04.12.2021 € 33,–

Letzte Abfahrt: ca. 8.00 Uhr. Anreise nach Lauscha am Rennsteig, der Stadt der Glasmacherei. Mitten im Thüringer Wald unweit des Rennsteigs ist Lauscha die Geburtsstadt des gläsernen Christbaumschmu-ckes. Besuch des traditionellen Kugelmarktes. Auf der Heimfahrt Besuch des Weihnachtsmarktes in Coburg. Rückfahrt von Coburg um ca. 18.00 Uhr.

Regensburg Weihnachtsmarkt inklusive Eintritt zumfürstlichen Weihnachtsmarkt im SchlossThurn und Taxis04.12.2021, 18.12.2021 € 46,–

Letzte Abfahrt: ca. 8.00 Uhr. Anreise nach Regens-burg. Besuch des mittelalterlichen Weihnachts-marktes auf dem Neupfarrplatz am Dom. Das Fürst-liche Schloss St. Emmeram, Stammsitz der Fürsten von Thurn und Taxis, ist weiterer Schauplatz eines traditionellen Weihnachtsmarktes in Regensburg, der abends von Fackeln und offenen Feuerstellen erhellt wird. Rückfahrt um ca. 18.30 Uhr

Stuttgart Lichterglanz und Märchenland27.11.2021, 18.12.2021 € 34,–

Letzte Abfahrt: ca. 8.00 Uhr. Besuch des Weihnachts-marktes in Stuttgart – einem der ältesten und größ-ten Weihnachtsmärkte Europas. Mitten im Zentrum erstreckt sich der Weihnachtsmarkt vom neuen Schloss und Königsbau über den Karls- und Schiller-platz mit dem alten Schloss und der Stiftskirche bis zum Marktplatz. Rückfahrt um ca. 18.00 Uhr

Straßburg Christkindelsmärik04.12.2021, 18.12.2021 € 36,–

Letzte Abfahrt: ca. 8.00 Uhr. Anreise nach Straßburg im Elsass. Besuch des Straßburger Christkindels-märik, der sich über mehrere Straßen und Plätze der Innenstadt erstreckt, die bekanntesten sind der Broglieplatz und der Münsterplatz. Rückfahrt um ca. 18.30 Uhr

Trier Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt27.11.2021, 11.12.2021 € 37,–

Letzte Abfahrt: ca. 9.00 Uhr. Anreise nach Trier. Besuch des Trierer Weihnachtsmarktes vor der einzigartigen Kulisse des Trierer Doms und auf dem mittelalterlichen Hauptmarkts. Gelegenheit zu einem Einkaufsbummel in der ältesten Stadt Deutschlands. Rückfahrt um ca. 18.00 Uhr

UlmWeihnachtsmarkt in der Zweilandstadtund Neu-UlmMittelalterlicher Weihnachtsmarkt04.12.2021, 18.12.2021 € 34,–

Letzte Abfahrt: ca. 9.00 Uhr. Anreise nach Ulm und Neu-Ulm. Besuch des Weihnachtsmarktes verteilt auf 7 kleineren Plätzen in Gehweite zum Ulmer Münster. Jeder Platz ist wie ein eigener kleiner Weihnachts-markt ausgestattet und bietet alle Angebote des beliebten Ulmer Adventmarktes. Somit dehnt sich die wunderschöne weihnachtliche Atmosphäre noch weiter über die Innenstadt aus. Im benachbartem Neu-Ulmfindetderweithinbekannte„Mittelalter-liche Weihnachtsmarkt“ statt. Ein buntes Programm mit Feuershow, Gaukelei und Musikvorführungen.Rückfahrt um ca. 18.00 Uhr.

WiesbadenSternschnuppenmarkt11.12.2021 € 33,–

Letzte Abfahrt: ca. 10.00 Uhr. Anreise nach Wiesba-den. Stimmungsvolle Kulisse für den Wiesbadener Sternschnuppen-Markt ist der malerische Schloss-platz. Die Farben Blau und Gold und die goldenen Lilien des Stadtwappens sind die stilvollen Dekorel-emente für den weihnachtlichen Kunsthandwerker-markt. Ebenso stimmungsvoll wie das Ambiente ist das Begleitprogramm mit Chören, Krippenspielen, Turmbläsern, Konzerten, Märchenerzählungen und vielem mehr. Rückfahrt um ca. 18.00 Uhr

MannheimWeihnachtsromantik am „Wasserturm“11.12.2021 € 33,–

Letzte Abfahrt: ca. 10.00 Uhr. Anreise nach Mannheim.BeliebtesAusflugszielfürBesucherausdem In- und Ausland ist der Mannheimer Weih-nachtsmarkt am Wasserturm, einer der ältesten und größten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Zentral in derQuadratestadtflaniertmandurchHirtenpfadundEngelsgasse und genießt die vielfältigen Angebote der rund 200 festlich geschmückten Hütten. Freizeit-künstler gestalten ein stimmungsvolles Bühnenpro-gramm mit festlichen Bläserklängen, Chorgesang, mitreißenden Tänzen und Kindertheater. Rückfahrt um ca. 18.30 Uhr

Hinweis: Kinder bis einschließlich 12 Jahre erhalten eine Fahrpreisermäßigung von 4,50 €.

Ihre exakte Abfahrtszeit mit Ab fahrtsort und Sitzplatz erhalten Sie ca. 8 Tage vor Reiseantritt!

Bei Drucklegung war noch nicht klar, ob alle angebotenen Weihnachtsmärkte stattfinden. Aufgrund von Hygienevorschriften finden die Veranstaltungen eventuell in einer anderen Form statt.

Lindau Hafenweihnacht27.11.2021, 11.12.2021 € 38,–

Letzte Abfahrt: um ca. 10.00 Uhr. Anreise nach Lin-dau. Besuch der Lindauer Hafenweihnacht, entlang der Seepromenade. Vor der traumhaften Kulisse des Bodensees und dem beeindruckendem Alpenpano-rama erstrahlt Lindau in der Vorweihnachtszeit als festlich geschmückte Weihnachtsinsel. Rückfahrt um ca. 20.00 Uhr

57HOCK

DE

Mainau inklusive Eintrittzauberhafte Blumeninsel im Bodensee01.05.2022, 21.05.2022, 18.06.2022 € 58,–

Letzte Abfahrt: ca. 6.30 Uhr. Anreise zur Insel Mainau, die mit etwa 45 Hektar, die drittgrößte Insel im Bodensee ist. Egal ob Tulpen im Frühling, Rosen im Sommer oder Dahlien im Herbst, die zauberhafte Blumeninsel im Bodensee begeistert jeden Naturlieb-haber. Lassen Sie zwischen blühenden Gärten, ge-pflegtenPlätzenunddemerhabenenSchlossMainauIhre Seele baumeln. Rückfahrt um ca. 16.30 Uhr.

St. Goarshausen Rhein in Flammen20.09.2022 € 35,–

Letzte Abfahrt: ca. 10.00 Uhr. Anreise über Rüdes-heim nach St. Goarshausen. Auf der Hinfahrt besu chen Sie das Niederwalddenkmal oberhalb der Stadt Rüdesheim und den berühmten Loreley Felsen. Brillanter Abschluss der Fahrt ist das Feuerwerks-spektakel der Stadt St. Goarshausen am Fuße der Loreley und der romantischen Burgen Rheinfels und Katz. Rückfahrt von St. Goarshausen um ca. 23.00 Uhr

Stuttgart Shopping oder Wilhelma27.11.2021, 18.12.2021, 19.03.2022, 21.05.2022 € 34,–

Letzte Abfahrt: ca. 9.30 Uhr. Anreise nach Stuttgart. Schlendern Sie ohne Eile über die Königstraße, Stutt-garts längste Einkaufsmeile. Oder Sie besuchen den historischen Tierpark Wilhelma, der einst ein privater Rückzugsort des Schwabenkönigs war und heute ein vielbesuchter Zoologisch-Botanischer Garten mit mehr als einer Millionen Besucher ist. Erbaut nach dem Vorbild der Alhambra im spanischen Granada. Rückfahrt von Stuttgart um ca. 18.00 Uhr.

Blühendes Barock in Ludwigsburg & Heidelberginkl. Eintritt und mit Schifffahrt18.06.2022, 27.08.2022 € 57,–

Letzte Abfahrt ca. 8.30 Uhr. Anreise nach Ludwigs-burg. Ludwigsburg heißt Sie mit der ältesten und schönsten Dauergartenausstellung „Blühendes Barock“ herzlich Willkommen. Tauchen Sie ein in Blü-tenduft und Märchenzauber – eine Oase strahlender Blütenpracht – liebevoll inszeniert von Gartenkünst-lern der Spitzenklasse. Weiterfahrt nach Heidelberg, einer wunderschön historischen Universitätsstadt. Gäste aus nah und fern zählen das Heidelberger Schloss zu Ihren Lieblingszielen in Deutschland. Auch eine eindrucksvolle Schifffahrt auf dem Neckar, der pulsierenden Lebensader von Heidelberg, darf natür-lich nicht fehlen. Rückfahrt um ca. 18.00 Uhr.

Muttertagsfahrt ins Blaue inklusive Stadtführung08.05.2022 € 38,–

Letzte Abfahrt: ca. 8.30 Uhr. Anreise zum Über-raschungsziel. Verbringen Sie einen fröhlichen und erlebnisreichen Muttertag in geselliger Runde bei un-serer Muttertagsfahrt „ins Blaue“ inkl. einer kurzen Stadtführung in einer charmanten Stadt .

Lassen Sie sich überraschen. Rückkunft in den Aus-gangsorten um ca. 20.00 Uhr.

Hinweis: Kinder bis einschließlich 12 Jahre erhalten eine Fahrpreisermäßigung von 4,50 €.

Ihre exakte Abfahrtszeit mit Ab fahrtsort und Sitzplatz erhalten Sie ca. 8 Tage vor Reiseantritt!

Tagesreisen

Eger (Tschechien) Einkaufsreise06.11.2021, 07.05.2022, 11.06.2022 € 33,–

Letzte Abfahrt: ca. 7.30 Uhr. Anreise nach Eger, einer Stadt im Westen Böhmens in der Karlsbader Region. Nutzen Sie den Tag für eine ausgiebige Shopping-Tour und genießen Sie typische Egerländer Speziali-täten. Rückfahrt von Eger um ca. 16.30 Uhr

Aufseß Bierwanderung25.06.2022, 10.09.2022 € 32,–

Letzte Abfahrt: ca. 8.30 Uhr. Anreise nach Aufseß, einer kleinen Gemeinde in der Fränkischen Schweiz, die seit 2001 im Guinness Buch der Rekorde als Ort mit der größten Brauereidichte eingetragen ist. Das örtliche Bierangebot der vier Brauereien kann man entlang des Brauereiwanderweges kennenlernen und im, der Brauerei angeschlossenen, Gasthaus mit Biergarten verkosten. Die gesamte Strecke umfasst ca. 15 Kilometer, die Wanderung kann aber auch in kleineren Teiletappen von drei bis fünf Kilometer erfolgen. Rückfahrt von Aufseß um ca. 17.30 Uhr.

Osterbrunnenfahrt in die Fränkische Schweiz inkl. Kaffee und Kuchen 18.04.2022, 22.04.2022 € 38,–

Letzte Abfahrt: ca. 8.00 Uhr. Anreise über die Auto-bahn Bamberg in die Fränk. Schweiz nach Bieber-bach. Auf der Hinfahrt Besichtigung der einzigen österlich geschmückten Brücke in der Fränkischen Schweiz in Drossendorf. In Bieberbach erwartet Sie der größte und wohl schönste Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz. Anschließend Kaffeepause. NächsterStopistu.a.inEgloffstein.Hierbefindensich 5 schöne Osterbrunnen. Rückkunft in den Aus-gangsorten um ca. 19.30 Uhr.

Obermaiselstein (Allgäu) Almabtrieb20.09.2022 € 38,–

Letzte Abfahrt: ca. 5.00 Uhr. Anreise nach Obermai-selstein zu einem der bekanntesten und größten Viehscheide im Allgäu. Zum Ende des Almsom-mers im September werden rund 1200 prachtvoll geschmückte Rinder nach einem gut dreimonatigen Almsommer von 12 Alpen ins beschauliche Obermai-selstein getrieben. Es erwarten Sie ein ereignisreicher Tag voller Tradition und Gemütlichkeit. Rückfahrt von Obermaiselstein um ca. 18.00 Uhr.

Köln Shopping (Möglichkeit zur Domführung vor Ort)11.12.2021, 12.03.2022, 23.04.2022 € 38,–

Letzte Abfahrt: ca. 8.30 Uhr. Anreise nach Köln. Nut-zen Sie den Tag und bummeln Sie ausgiebig durch eine der gefragtesten Shopping-Metropolen am Rhein. Egal ob Trend oder Luxus die Shoppingmeilen in Köln wie die Schildergasse oder die Mittelstraße bieten für jeden Geschmack etwas. Oder Sie besu-chen das Wahrzeichen Kölns den Kölner Dom, die Kathedrale ist UNESCO Weltkulturerbe. Möglichkeit zur Domführung vor Ort. Rückfahrt von Köln um ca. 19.00 Uhr

Muttertagsausflug mit dem „Oldie“inklusive Kaffee & Kuchen08.05.2022 € 43,–

Letzte Abfahrt ca. 9.30 Uhr. Anreise mit dem Oldtimerbus zum Überraschungs-ziel. Dieses ist natürlich nicht zu „weit“ entfernt, so dass auch genügend Zeit zum „Ausschnaufen“ und Verweilen bleibt. Verbringen Sie einen fröhlichen und erlebnisreichen Muttertag in geselliger Runde bei unserer Muttertagsreise mit dem „Oldie“ inklusive Kaffee & Kuchen am Nachmittag. Lassen Sie sich überraschen! Rückkunft in den Ausgangsorten um ca. 20.00 Uhr.

58 HOCK

DE

Musical-Bilder: Copyright Stage Entertainment Germany

Tagesreisen zu Musical- und Showerfolgen

Samstag: 11.12.2021 Samstag: 12.03.2022, 23.04.2022, 04.06.2022, 13.08.2022 Vorstellung letzte Abf. Fahrpreis PK1 PK2 PK3 PK415.00 Uhr ca. 8.00 Uhr 44,– 119,– 109,– 99,– 74,–

Samstag: 16.07.2022 in Stuttgart Fahrpreis: € 35,–Vorstellung letzte Abf. PK1 PK2 PK3 PK415.00 Uhr ca. 09.00 Uhr 79,– 69,– 59,– 49,–

Samstag: 12.02.2022 in Nürnberg Fahrpreis: € 32,–Samstag: 19.02.2020 in Frankfurt Fahrpreis: € 32,–Vorstellung letzte Abf. PK1 PK2 PK3 PK415.00 Uhr ca. 10.30 Uhr 79,– 69,– 59,– 49,–Kinderermäßigung bis 12 Jahre = € 10,–

Samstag: 27.11.2021, 18.12.2021, 19.03.2022, 21.05.2022 Vorstellung letzte Abf. Fahrpreis PK1 PK2 PK3 PK414.30 Uhr ca. 8.30 Uhr 34,– 129,– 115– 95,– 75,–

Tagesreisen zu Holiday On Ice in Frankfurt 2022

Vorstellungen in Frankfurt / Festhalle PK1 PK2 PK3 PK4:Samstag, den 08.01.22 um 13:00 Uhr Eintritt inkl. Busfahrt €: 80,– 76,– 68,– 55,–Samstag, den 08.01.22 um 16:30 Uhr Eintritt inkl. Busfahrt €: 80,– 76,– 68,– 55,–Sonntag, den 09.01.22 um 13:00 Uhr Eintritt inkl. Busfahrt €: 75,– 71,– 63,– 53,–Sonntag, den 09.01.22 um 16:30 Uhr Eintritt inkl. Busfahrt €: 80,– 76,– 68,– 55,–Donnerstag, den 13.01.22 um 20:00 Uhr Eintritt inkl. Busfahrt €: 69,– 66,– 59,– 50,–Samstag, den 15.01.22 um 13:00 Uhr Eintritt inkl. Busfahrt €: 80,– 76,– 68,– 55,–

Überraschen Sie Ihre Lieben mit einem HOLIDAY ON ICE Gutschein :-)

TANZ DER VAMPIRE bietet eine amü-sante Parodie auf das Vampirgenre, die den Zuschauer ins geheimnisum-wobene Transsylvanien führt. Dabei sorgen skurrile Charaktere, charis-matische Nachtgestalten und kuriose Geschehnisse für eine Mischung aus Gänsehaut und Humor. Die Musik stammt aus der Feder von Jim Stein-man, Buch und Liedtexte von Micha-el Kunze, der bereits mit zahlreichen Musicals Triumphe feierte.

Samstag: 27.11.2021, 18.12.2021, 19.03.2022, 21.05.2022 Vorstellung letzte Abf. Fahrpreis PK1 PK2 PK3 PK414.30 Uhr ca. 8.30 Uhr 34,– 135,– 119,– 99,– 79,–

Flaggen fallen, Lichter blitzen, Helme funkeln. Eine dramatische Nacht be-ginnt – die Nacht der Rennen. Steigen Sie ein in die mitreißende Geschichte vom STARLIGHT EXPRESS. Packende Rhythmen, phantastische Kostüme und eine atemberaubende Show ma-chen Andrew Lloyd Webbers musi-kalische Zugnummer zum Dauerren-ner in Bochum und zur aktuell erfolgreichsten Musical produktion der Welt.

Starlight Express Bochum

Tanz der Vampire Stuttgart

Disneys Aladdin Stuttgart

CAVALLUNA – CELEBRATION! Stuttgart – Nürnberg – Frankfurt

Mit nur einem Streich über die Wun-derlampe entführt Aladdin in eine fabelhaft exotische Welt voller über-raschender Momente: Disneys ALADDIN ist sowohl eine roman-tische Geschichte zweier junger Men-schen, die für Ihre Liebe familiäre Grenzen überwinden, als auch ein Märchen über den jungen Aladdin und seine drei Wünsche vom Fla-schengeist Dschinni. Diese zeitlose Geschichte wird seit Generationen über alle Grenzen hinweg geliebt.

Lassen Sie sich von den weltbe-kannten Songs, sowie vielen neuen Komposi-tionen in die magische Welt von Tau-sendundeiner Nacht entführen. Wenn Sie ein Musical für die ganze Familie erleben wollen, das Sie mit grandiosen Farben und märchen-hafter Exotik in ferne Länder versetzt, sollten Sie unbedingt das Musical Dis-neys ALADDIN besuchen.

Die Rückkehr des allseits beliebten Showformats CAVALLUNA soll dieses Jahr besonders gefeiert werden: Mit der Zusammenstellung der schönsten szenischen und reiterlichen Highlights der letzten Programme zelebrieren wir nun die Wiederaufnahme der Tour im Rahmen einer hochwertigen Show und lassen sie zum Leben erwecken. Mit

„CELEBRATION!“ bekommen die Zu-schauer endlich wieder die Möglichkeit, die beliebtesten Reiter und Pferde haut-nah zu erleben und somit unvergess-liche Darbietungen zu bewundern. Von magischer Freiheitsdressur über ac-tionreiches Trickreiten bis hin zu har-monischer Dressur, fröhlicher Comedy und atemberaubenden LED-Nummern.

59HOCK

MUSICAL

Das Schöne am REISEN ist,

dass du nie so ZURÜCKKOMMST,wie du gegangen bist.

Hermann Hock GmbH · 97854 Steinfeld · Hausener Straße 41–43

Überraschen Sie einen geliebten Menschen mit unserem Reisegutschein. Eine Kurzreise, verbunden mit ein paar Tagen Urlaub vom Alltag, ein kleiner Wellnessurlaub zum Relaxen weckt Urlaubsstimmung. Der Beschenkte hat die

freie Terminwahl. Natürlich können auch Sie den Reisetermin im Voraus gerne schon festlegen.