Die 100 Besten Kinder- und Jugendbücher - Münchner ...

30
Veranstalter: Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Transcript of Die 100 Besten Kinder- und Jugendbücher - Münchner ...

Veranstalter: Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern Service GmbH Salvatorplatz 1 / Literaturhaus / 80333 München / 089 2919 420 / [email protected] / www.buchhandel-bayern.de

Die 100 Besten

Kinder- und Jugendbücher

Im Rahmen der Münchner Bücherschau vom

18. November bis 5. Dezember 2021

präsentiert von:

Dr. Roswitha Budeus-Budde,

Hilde Elisabeth Menzel,

Dr. Marlene Zöhrer.

Inhalt

Pappbilderbücher 3

Bilderbücher ohne Text 3

Kinderalltag im Bilderbuch 4

Exkurs: Gemeinsam in der Natur 5

Erstlese-Bücher/Vorlesen 6

Comics 7

Realistische Kinderromane ab 9 8

Realistische Jugendliteratur 9

Fantasie und Abenteuer im Bilderbuch 11

Märchen, Grusel und Fantasy im Kinderbuch 12

Krimi und Abenteuer im Kinderbuch 13

Fantasy und Lesefutter 14

Hausbücher und Gedichte 16

Besondere Bilderbücher und Bilderbuchkunst 17

Literarisch und thematisch besondere Kinderbücher 19

Literatur für Jugendliche und junge Erwachsene 20

Winter und Weihnachten im Bilderbuch 21

Weihnachten im Kinderbuch 22

Sachbücher 23

Geschichte/ Biographien/ Zeitgeschichte 23

Musik und Kunst 24

Magisches und Mystisches 25

Natur und Tiere 26

Wissensbücher 27

Der Klimawandel und unsere Zukunft 28

Exkurs: Viren, Bakterien und Popel 29

Erwachsenwerden 29

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 3

Pappbilderbücher Barman, Adrienne: Du bist grün und ich bin blau Aladin, 2021 ISBN 978-3-8489-0183-8 € 7.99 Pappbilderbücher über Farben gibt es beinahe wie Sand am Meer. Adrienne Barmann gelingt es jedoch, die bekannten und bewährten Muster neu zu interpretieren – frisch und humorvoll! Das liegt am frechen Zeichenstrich, aber auch an der ungewöhnlichen, fast möchte man sagen: extravaganten Zusammenstellung. Hier ist nicht nur von Blau, Gelb und Grün die Rede. Hier sind es Nachtblau, Zitronengelb und Smaragdgrün für die die Illustratorin im Tierreich Beispiele findet und die sie mit viel Witz im Bild inszeniert. So gut kann einfach sein! Ab 2 Dalvand, Reza: Plitsch, platsch – pitsch, patsch. Li li li hosak. Ein Abzählreim aus dem Iran. Baobab Books, 2021 ISBN 978-3-907277-08-9 € 12.90 Ein durstiges Vogelkind fällt in eine Pfütze. Damit beginnt der beliebte Abzählreim, der die fünf Finger in Szene setzt und ihnen unterschiedliche Aufgaben zuschreibt: das Vogelkind wird aus der Pfütze gezogen, die sich im Handteller befindet, es wird abgetrocknet, gefüttert und sogar der Schuldige für das unfreiwillige Bad ausgemacht. Illustrator Reza Dalvand kennt diese Version des Reims, der von Nazli Hodaie für dieses Pappbilderbuch vom Persischen ins Deutsche übertragen wurde, bereits aus seiner Kindheit. Eine wahre Entdeckung! Ab 2 Heidelbach, Nikolaus: Wo ist Vincent? Kampa, 2021 ISBN 978-3-311400-03-5 € 12.90 Wer findet den Oktopus Vincent? Nikolaus Heidelbach lässt die Betrachterinnen in eine faszinierende Unterwasserwelt abtauchen und nach Vincent, der sich auf jeder Doppelseite des Wimmelbuchs versteckt hält, Ausschau halten. Ab 1 Straßer, Susanne: Kann ich bitte in die Mitte? Peter Hammer, 2021 ISBN: 978-3-7795-0665-2 € 14.90 „Kommt, wir lesen ein Buch!“, ruft das Kind, das da auf dem blauen Sofa sitzt. Und schon geht die Geschichte los. Fast. Denn bis Hamster, Zebra, Katze, Löwe und Storch die richtige Vorlese-Position gefunden haben, dauert es ein wenig. Und dann sind da ja auch noch der Fisch und das Nashorn. Ein herrlicher Vorlesespaß – im doppelten Sinn. Ab 2

Bilderbücher ohne Text

Hare, John: Tief im Ozean Moritz Verlag, 2021 ISBN 978-3-89565-405-3 € 14.- Wie schon in seinem Bilderbuch Ausflug zum Mond erzählt John Hare auch hier eine spannende Geschichte ohne Text. Diesmal geht der Klassenausflug nicht auf den Mond, sondern auf den Meeresgrund, in eine Welt voller exotischer Tiere und Pflanzen. Als eins der Kinder Fotos machen will, stürzt es in eine Schlucht, wo es einem Pliosaurier begegnet. Wie gut, dass es Fotos von ihm gemacht hat. Wundervoll! Ab 4

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 4

Kim, Jihyum: SOMMER Urachhaus, 2021 ISBN 978-3-8251-5275-8 € 16.- Aus Südkorea kommt dieses poetische Bilderbuch, das ohne Worte in sanften Grautönen von der Sommerreise eines Jungen erzählt, der die Schönheit der Natur am und im See intensiv erlebt. Sehr ungewöhnlich und berührend. Ab 5 und die ganze Familie Lehmann, Barbara: Das rote Buch Atlantis, 2021 ISBN 978 3 7152 0832 9 € 16.- Im Original erschien Das rote Buch bereits 2004 – und ist mit seiner wortlosen Geschichte von der Magie des Lesens, vom Finden und Entdecken schon fast ein Klassiker unter den textfreien Bilderbüchern. Ein gekonntes Spiel mit unterschiedlichen, ineinander verwobenen Ebenen in einer einfachen und klaren Bildsprache. Ab 4 Guojing: Teddy Von Hacht, 2021 ISBN: 978-3-96826-010-5 € 14.- An einer Parkbank treffen sie sich zum ersten Mal: die junge Frau und der kleine Hund. Der wuschelige Kerl scheint dort zu leben; die Frau sucht Entspannung und einen ruhigen Ort zum Zeitunglesen. Sie kommt nun regelmäßig zur Parkbank und bringt sogar einen Ball zum Spielen mit. Langsam und behutsam nähern sich die beiden einander an. In realistisch anmutenden Bildern und unterschiedlichen Bildformaten erzählt die chinesische Künstlerin eine ergreifende Geschichte voller Dramatik und mit einem Happy End. Ab 4

Kinderalltag im Bilderbuch

AdBåge, Emma: Die rote Burg Kunstmann, 2021 ISBN: 978-3-95614-438-7 € 15.- Der kleine Ich-Erzähler sitzt im überdimensionalen Sessel und wartet, bis seine Mama endlich im Bad fertig ist, bis der große Zeiger nach oben zeigt, bis sie los können zu Finns Geburtstagsfest. Doch richtige Vorfreude auf die Party mag sich nicht einstellen. Der Grund ist das Geschenk, das Finn bekommen soll: eine rote Burg. Ausgerechnet! Dabei möchte der Ich-Erzähler die Burg gerne selbst behalten. Mit schwungvollem Strich, sicherem Gespür für die Gefühle des Jungen und feinem Humor fängt die schwedische Illustratorin Emma AdBåge das kleine Alltagsdrama um Neid, Enttäuschung und Erleichterung ein. Herrlich ehrlich! Ab 4 Alemagna, Beatrice: Niemals Nie Nicht! Rotopol, 2021 ISBN 978-3-96451-027-3 € 16.- Der erste Schultag ist ein beliebtes Thema – erste Kindergartentage sind vergleichsweise selten. Und so einen hat man noch nicht gesehen! Beatrice Alemagna packt die Geschichte um das Fledermausmädchen Pascaline, das partout nicht in den Kindergarten will, in herrliche Bilder. Pascaline brüllt, schreit und zankt: Da geht sie „Niemals Nie Nicht“ hin! Warum sie schließlich doch in den Kindergarten geht und warum Eltern dort fehl am Platz sind (selbst, wenn sie nur so groß wie eine Erdnuss sind), davon erzählt dieses Bilderbuch mit viel Humor und herrlich schrägen Einfällen. Ab 3

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 5

Müller, Thomas: Robin kommt Moritz, 2021 ISBN 9783895654121 € 12.95 Kindergeburtstage sind das Größte! Erst recht, wenn unverhofft Robin vor der Tür steht. Robin ist nicht irgendein Überraschungsgast, Robin ist ein Pferd. Was Thomas Müller vom Geburtstag mit Pferd erzählt, lebt von der Spannung zwischen Text und Bild. Denn während die Kinder, laut Geburtstagskind, die größten Abenteuer auf dem Ausritt mit Robin erleben, zeigen die Bilder wie die Partygäste Zimmer um Zimmer im Spiel erobern. Ein rauschendes Fest! Ab 4 Waechter, Philip: Ein Tag mit Freunden Beltz & Gelberg, 2021 ISBN 978-3-407-75496-7 € 14.- Waschbär hat Langeweile. Und weil weder Sport noch Lesen dagegen helfen, möchte er gerne einen Apfelkuchen backen. Da er aber keine Eier im Haus hat, macht er sich auf zu Fuchs. Der hat schließlich Hühner und kann sicher helfen. Fuchs ist jedoch beschäftigt: er will sein Dach reparieren. Allerdings kommt er nicht richtig ran. Gemeinsam machen sich Waschbär und Fuchs auf zu Dachs, um eine Leiter zu borgen. Der sitzt gerade an einem Kreuzworträtsel und kommt nicht weiter: „Honigwein mit drei Buchstaben“ Vielleicht kann der Bär helfen? Schließlich kennt der sich mit Honig aus! Die Freunde finden Bär – dank der Hilfe von Krähe – am Fluss. Gemeinsam verbringen sie dort einen perfekten Tag. Eine schlichte, ganz wunderbare Freundschaftsgeschichte. Ab 4

Exkurs: Gemeinsam in der Natur

Oswald, Pete: Berg. Ein Tag mit Papa von Hacht, 2021 ISBN 978-3-96826-011-2 € 14.- Die Vorfreude des Jungen ist nicht zu übersehen. Die Packstücke, die in seinen Rucksack wandern, verraten: Es geht auf eine Wanderung! Mit seinem Vater! Mit dem Geländewagen fahren sie aus der Stadt hinaus; von einem Parkplatz aus laufen sie los. Den Berg hinauf, durch den Wald, über einen Fluss, vorbei an einem rauschenden Wasserfall, bis zum Gipfel. In atmosphärischen, mit erdigen Farben gemalten Bildern und in einem gekonnten Wechselspiel aus Bildformat und Perspektive zeigt Pete Oswald wie großartig es ist, die Natur zu erleben, Tiere zu beobachten und gemeinsam Zeit zu verbringen. Ein wunderschönes, stilles Bilderbuch über den Wert von Familie und Natur. Ab 4 Widén, Malin: Die Insel Kunstanstifter, 2021 ISBN: 978-3-948743-02-4 € 22.- Die namenlose Ich-Erzählerin liebt die Tage, die sie bei ihrer Oma auf einer Insel weit draußen im Meer verbringt. Die Nächte allerdings ängstigen sie. Was für ein Glück, dass ihre Großmutter ihr die Schönheit und Vielfalt der Nacht zeigt. Ein stilles Bilderbuch mit ungewöhnlichen Bildern, die wie Kulissen wirken und den Zauber der Natur und das gemeinsame Erleben in den Mittelpunkt rücken. Ab 4 Morss Alex / Sean Taylor: Winterschlaf. Vom Überwintern der Tiere Insel, 2021 ISBN: 978-3-458-17956-6 € 16.95 Gemeinsam mit Oma Sylivie entdeckt der Ich-Erzähler die Natur im Winter. Seine Oma „weiß eine Menge“ und weiht ihren Enkel gerne in die Geheimnisse der Natur ein. Staunend folgt er ihren Erklärungen zu den Überwinterungsstrategien der Säugetiere, Reptilien, Amphibien, Vögel und Insekten. Eindrucksvolle, atmosphärische Bilder machen dieses Buch, das eine Mischung aus Sach- und Bilderbuch ist, zu einem echten Hingucker. Ab 5

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 6

Erstlese-Bücher/Vorlesen

Bernhardt, Angela/ Dürr, Julia: Das Rätsel um die rosa Box Tulipan, kleiner Roman, 2021 ISBN 978-3-86429-520-1 € 10.- Als Nanna beim Eisessen beobachtet, wie Milan aus ihrer Klasse in einem Hifi-Laden neben der Eisdiele einen kleinen rosa Mini-Lausprecher klaut, und der Verkäufer sie anschließend beschuldigt, Schmiere gestanden zu haben, beschließt sie, Milan zu folgen und herauszufinden, was er mit dem Lautsprecher vorhat. Dabei entdeckt sie, dass etwas ganz anderes hinter dem Diebstahl steckt, als der Verkäufer und sie vermutet hatte. Zusammen mit ihrer klugen Tante Lotte löst sie das Rätsel und hilft Milan aus der Patsche. Ab 7 Cole, William/ Ungerer Tomi: Und jetzt Du, ein Gute-Nacht-Buch Diogenes, 2021 ISBN 978-3-257-01295-8 € 16.- Eine Wiederentdeckung! Dieses zauberhafte Mitmachbuch, von Tomi Ungerer illustriert, stammt aus dem Jahre 1963 und ist noch nie auf Deutsch erschienen. Es geht um Franzi, die nicht schlafen will. Aber ihr Papa hat eine gute Idee, wie er sie zum Einschlafen bringt! Ab 2 Gmehling, Will/ Schilling, Anna: Warum heulst du, Heulehund? Beltz & Gelberg, 2021 -Lust auf Lesen – Bücher für die ersten Lesejahre ISBN 978-3-407-75596-4 € 10.- Weil sein Frauchen ihn allein in der Wohnung einsperrt, jault und winselt ihr kleiner Pinscher den ganzen Tag. Deshalb hat er im Haus den Spitznamen „Heulehund“. Eines Tages steht die Nachbarin vor der Tür und verkündet, dass sie ins Krankenhaus müsse, und wenn die Nachbarn den Hund nicht nähmen, müsse er ins Tierheim. Die Eltern unserer Heldin erbarmen sich und nehmen den Hund, der sich bei ihr sehr wohl fühlt. Aber als er wieder abgeholt wird, ist sie erleichtert. Doch eines Tages steht er ganz allein im Hausflur. Sein Frauchen ist verschwunden, und der „Heulehund“ bleibt für immer. Eine rührende Hunde-Geschichte mit besonders schönen Bildern. Ab 7

Hub, Ulrich/ Mühle, Jörg: Lahme Ente, blindes Huhn Carlsen, 2021 ISBN 978-3-551-55810-7 € 13.- Eine lahme Ente, die samt Krückstock in einem trostlosen Hinterhof lebt, bekommt Besuch von einem blinden Huhn, das sich in den Hinterhof verirrt hat. Im Gegensatz zur Ente ist das Huhn trotz seiner Behinderung voller Tatendrang und überredet die Ente, mit ihm in die Welt zu ziehen. Unterwegs erleben sie viele Abenteuer, streiten heftig und erkennen bei einem überraschenden Ende, dass sie Freunde geworden sind. Lustige Geschichte mit Illustrationen, die sich durch sehr gekonnte und witzige Körpersprache und Mimik der beiden Tier-Helden auszeichnen. Ab 8 und zum Vorlesen Stehr, Frédéric: Isidor bleibt wach Moritz Verlag, 2021 ISBN 978-3-89565-416-9 € 9.95 Der Bär Isidor ist einfach nicht müde genug für seinen Winterschlaf. Da besucht er Dachs, der auch nicht schlafen kann. Mit zwei Kannen heißer Suppe machen sie sich auf zu einem Spaziergang, der ein Winterabenteuer wird. Eine spannende kleine Geschichte mit schönen Winterbildern für alle, die schon gerne selber lesen ab 6

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 7

Tidholm, Thomas/ Tidholm, Anna-Clara: Die Eisreise dtv Reihe Hanser, 2021 ISBN 978-3-456-64085-5 € 14.95 Es ist Frühling und Ida erzählt, wie sie mit den Brüdern Jock und Max zum Vogelbeerbach geht. Er ist noch voller Eis und gefährlich, doch weil Jock Spuren von einem Otter gesehen hat, springen die Kinder auf eine Eisscholle, die abbricht und mit ihnen den Fluss hinunter und aufs offene Meer hinaustreibt. Wie die drei es mit viel Glück doch schaffen, wieder nachhause zu kommen, erzählt Thomas Tidholm spannend und ein wenig märchenhaft. Dazu großartige winterliche Bilder von Anna-Clara Tidholm. Ab 6 und zum Vorlesen.

Comics

Baltscheit, Martin / Fiedler, Max: Herr Elefant und Frau Grau Kibitz, 2021 ISBN 978-3-948690-12 € 14.- Die smarte Sprachassistentin Siri sorgt für mächtig Wirbel am Wasserloch an dem Elefant Horst und Gazelle Elvira sich seit einem Jahr, vier Wochen und drei Tagen treffen. Denn das Smartphone, das offenbar einer der nervigen Safari-Touristen verloren hat, öffnet dem außergewöhnlichen Liebespaar, Büffel, Giraffe, Krokodil, Affe und Erdmännchen – dank hervorragender Internetanbindung – einen Blick in die Welt der Menschen. Was für eine Show! Ein herrlich schräger Auftakt für eine neue Comic-Reihe. Ab 6 Brasliņa, Elīna / Muižniece, Sanita: Mimi, Jakob und die sprechenden Hunde. Reprodukt, 2021 ISBN 978-3-95640-296-8 € 14.- Gemeinsam einem Rudel streunender Hunde versuchen Jacob und seine Cousine Mimmi ein altes Stadtviertel vor dem Abriss zu retten. Und die entführte Hündin aus den Fängen des fiesen Baulöwen zu befreien. Elīna Brasliņa setzt das packende Abenteuer, das neben cleveren Kids auch sprechende Hunde zu bieten hat, grandios und actionreich in Szene. In Lettland ist dieser Kindercomic, der an einen Animationsfilm angelehnt ist, ein Riesenerfolg. Nun ist er endlich auch bei uns zu haben. Ab 6 Wirbeleit, Patrick / Matthews, Andrew / Heidschötter, Uwe (Ill.): Das unsichtbare Raumschiff. Kibitz, 2021 ISBN 978-3-948690-05-2 € 15.- Dieser Comic ist eine Art Blindflug und lebt von dem witzigen Einfall, dass die Panels bis auf wenige Ausnahmen schwarz bleiben: Der Unsichtbarkeitsmodus des Raumschiffs lässt sich nicht deaktivieren. Über Sprechblasen, die unterschiedlichen Farben gestaltet sind, verfolgt man die Geschichte, die sich auf der Invisibility 2 zuträgt. Ein großer Spaß nicht nur für Comic-Fans! Ab 6

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 8

Realistische Kinderromane ab 9

Allen, Kate: Tage der Mondschnecke Woow Books, 2021 ISBN 978-3-96177-096-0 € 18.- Die fast 13jährige Lucy lebt an der Küste von Massachusetts. Ihre vor 5 Jahren gestorbene Mutter war Meeresbiologin mit dem Spezialgebiet Haie. Als ein riesiger, toter weißer Hai von Fischern an Land gebracht wird, überkommen Lucy die Erinnerungen an ihre Mutter und sie beschließt, zusammen mit ihrem besten Freund Fred Haie zum Thema eines Schulprojekts für die Ferien zu machen. Fred weiß alles über Meerestiere, wie Haie oder die so genannte Mondschnecke, und Lucy kann diese wunderbar zeichnen. Ihre Freundschaft ist dabei sich zu ändern, und als Fred mit Lucy, seinen Schwestern und deren Freunden abends zu einem Baggersee fahren, küsst er Lucy zum ersten Mal. Aber dann kommt es zu einem schrecklichen Unfall. Eine berührende Freundschaftsgeschichte mit starken liebenswerten Kindern an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Ab 12

Bach, Tamara: Das Pferd ist ein Hund Carlsen, 2021 ISBN 978-3-551-55802-2 € 12.- In ihrer sehr eigenen, knappen, gesprochenen Sprache erzählt Tamara Buch von einem Mietshaus, in dem die Bewohner sich kennen und einander helfen. Es ist Winter, und die Schulen sind wegen zu großer Kälte geschlossen. Im Mittelpunkt steht Clara, aus deren Sicht die Geschichte geschrieben ist und ihre kleine Schwester Luze, die aus Kummer, weil ihr bester Freund weggezogen ist, einen Phantasie-Hund namens „Pferd“ für sich erfunden hat. Im Haus wohnt auch der schöne Vincent, in den Clara verliebt ist. Er ist immer ernst, und sie macht es sich zur Aufgabe ihn zum Lachen zu bringen, was ihr erst ganz am Ende der Geschichte gelingt. Ab 11

Blesken, Julia: Mission KoloMoro oder Opa in der Plastiktüte Oetinger, 2021 ISBN 978-3-7512-0052-3 € 15.50 Jennifer hat ihrem Opa versprochen, seine Asche nach seinem Tod in seinem Schrebergarten namens KoloMoro zu verstreuen. Jetzt trägt sie sie in einem Behälter in einer Plastiktüte mit sich herum. Ihre Freunde versprechen ihr, sie nach KoloMoro zu begleiten. Und damit beginnt eine turbulente, schräge Kinder-Banden-Geschichte, denn die 6 Kinder und ein Rehpinscher geraten in ein gefährliches Großstadt-Abenteuer. Multikulturelle Großstadt- Kinderfiguren, spannend geschrieben Ab 10 Dasnes, Nora: Regenbogentage Klett Kinderbuch, 2021 ISBN 978-3-95470-253-4 € 18. - Ein Tagebuch als Graphic Novel aus Norwegen. Sehr gut die Gefühlswelt der Heldin eingefangen, die nach den Sommerferien plötzlich nicht weiß, ob sie zu den Mädchen gehört, die sich schon für Jungs usw. interessieren oder ob sie das alles noch peinlich findet. Sehr authentisch und frisch. Und witzig illustriert. Ab 10 Erbertz, Christina: Peri Scholz rettet die Welt oder auch nicht Beltz & Gelberg, 2021 ISBN 978-3-407-75598-8 € 13.- Als Peri als Strafarbeit ein Plakat für die Aktion ihrer Schule: „Plastik für Bäume“ malt, ahnt sie nicht, dass sie damit von der Öffentlichkeit und den Medien zur Retterin der Umwelt ernannt werde würde. Sehr amüsant und ironisch wird das Thema Umwelt hier beleuchtet, ohne die Idee des Engagements für den Umweltschutz zu kritisieren. Eine richtig gute Umweltgeschichte. Ab 11

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 9

Horvath, Polly: Marthas Boot Freies Geistesleben, 2021 ISBN 978-3-7725-2974-0 € 18.- Es geht um 4 Schwestern, deren Eltern beim Tsunami in Thailand ums Leben kamen. Ihre Großtante Martha, die in British Columbia wohnt, ist bereit, die Mädchen zu sich zu nehmen. Sie lebt auf einer Farm auf Vancouver Island, aber als die Mädchen nach langer Reise dort ankommen, stellt sich heraus, dass die Tante vor 2 Tagen gestorben ist. Die Kinder beschließen, zu bleiben und alles zu tun, dass das Jugendamt nicht dahinterkommt und sie getrennt würden. Wie sie das schaffen, erzählt Polly Horvath auf ihre besondere Weise: warmherzig ohne je sentimental zu werden und immer wieder auch sehr witzig. Ab 10 Jägerfeld, Jenny: Mein geniales Leben Urachhaus, 2021 ISBN 978-3-8251-5270-3 € 16.- Der 12jährige Sigge ist mit seiner Mutter und seinen beiden Schwestern von Stockholm in eine kleine Stadt gezogen, wo die Großmutter ein Hotel betreibt. Sie ist eine total durchgeknallte, wilde Persönlichkeit, die Glitzeroverals und High Heels liebt, und Sigge fühlt sich sofort wohl bei ihr. Überhaupt ist der Umzug für ihn ein Segen, denn in Stockholm war er in seiner Schule gemobbt worden und hat nun die Chance, sich neu zu erfinden und ein cooler Typ zu werden, der von allen geliebt wird. Aber alles, was er ausprobiert, geht irgendwie schief, und der Schulbeginn rückt bedrohlich näher. Zum Glück entpuppt sich ein Mädchen aus der Nachbarschaft als wahre Freundin, und er kann zuversichtlich mit der neuen Schule beginnen. Ein herrlich witziges Leseerlebnis ab 11/12 Praßler, Anna Maria: Hinterhoftage – Wie ich Hannibal verlor, einen Freund gewann

und der Sauerteig das alles nicht überlebte Klett, 2021 ISBN 978-3-95470-256-5 € 15.- Sehr lebendig und authentisch aus Sicht der 12jährigen Maya geschriebene Familiengeschichte, die in der ersten Zeit des Corona-Lockdows spielt. Als Mayas Kaninchen Hannibal ins Treppenhaus hoppelt und spurlos verschwindet, ist der Kummer groß. Auch als sie ein Plakat malt und aufhängt, meldet sich niemand. Beim Suchen im Hinterhof hilft ihr Niko, der im Hinterhaus mit seiner allein erziehenden Mutter und zwei kleinen Geschwistern wohnt. Bei der Suche nach dem Kaninchen erleben die beiden einige Abenteuer, bis das Rätsel um das Verschwinden von Hannibal gelöst ist. Eine Geschichte, die sehr gut die Probleme des Lockdowns für Kinder und ihre Eltern zu Beginn der Pandemie darstellt. Ab 9

Realistische Jugendliteratur

Hannema, Iris: Schattenbruder Freies Geistesleben, 2021 ISBN 978-3-7725-3111-8 € 20,00 Hebe fliegt nach dem Abitur nach Japan, um Spuren ihres Bruders zu finden, der hier beim Freediven zu Tode kam. Sie erlebt Tokio, findet Freunde, die ihm nahe waren und entdeckt die Wahrheit über seinen Tod, die sie aber erwachsen und selbständig macht. Eines der wenigen Jugendbücher über japanische Kultur und japanisches Leben. (ab 13)

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 10

Lester, Georg: In all seinen Farben One, 2021 ISBN 978-3-846601280 € 12,90 Eine queere Geschichte, in der ein junger Mann, dem plötzlich die Zukunftspläne wegbrechen, zu einer Dragshow eingeladen wird und einfach nur fasziniert ist. Dieses sehr ungewöhnliche Thema im Jugendbuch macht hier (aus autobiografischen Erfahrungen) Mut, man selbst zu sein. Mierswa, Annette: Liebe sich, wer kann Loewe, 2021 ISBN 978-3-7432-1212-1 € 6,95 Ein Junge, der von seinem Vater und den älteren Brüdern gemein behandelt wird, fühlt sich als Versager und wird immer wieder von Angststörungen überfallen. Bis ihn plötzlich das beliebteste Mädchen der Klasse fragt, ob er mit ihm eine Woche zum Zelten fahren will. Ein völlig absurdes Abenteuer bei der Wanderung durch Norddeutschland beginnt. Voll seltsamer Begegnungen mit Außenseitern, Spinnern und Menschen am Rande der Gesellschaft. Erlebnisse, in denen der Junge sich bewährt und auch glücklich fühlt, trotz der ständig wechselnden Stimmungen seiner Begleiterin, die psychiatrische Hilfe braucht und nach dieser Woche auch annehmen wird. Nedrejord, Kathrine: Was Sarah verbirgt Freies Geistesleben, 2021 ISBN 978-3-8251-152710 € 17,00 Eine Geschichte aus Norwegen, sehr realistisch und voller Dramatik. Als Sara merkt, dass ihre Freundin vergewaltigt wurde, aber nicht sagen will, von wem, versucht sie in einer heftigen Aktion, den Täter zu finden. (ab 14) Nessensohn, Hans Jörg: Mut. Machen. Liebe Ueberreuter 2021 ISBN 978-3-7641-7119-3 € 18,90 Als ihn sein Liebster enttäuscht und verletzt hat, flüchtet sich Paul auf eine Wanderung durch Italien. Gleich am ersten Tag trifft er auf die 80jährige Liz. Sie erzählt ihm nun auf dem gemeinsamen Weg vom Schicksal eines Freundes in den 50er Jahren, der in einer Zeit, als Homosexualität noch eine Straftat war, in große Schwierigkeiten mit seiner Verlobten und den Freunden kommt. Beide Geschichten nehmen am Schluss ungewöhnliche, aber positive Wendungen. Eine sehr intensive Auseinandersetzung mit den Facetten der Liebe und besonders der Homosexualität. Nielsen, Susin: Optimisten sterben früher Urachhaus 2021 ISBN 978-3-8251-5184-3 € 18,00 Petula ist gerade in der Beratungsstelle für psychisch kranke Jugendliche im Kurs, den sie „Basteln für Bekloppte“ nennt, als der neue Junge auftaucht, ein Schlacks, den sie dann auch wieder in ihrer Klasse trifft. Sie selbst, ist verstört durch den Tod der kleinen Schwester, –sie glaubt, dass sie daran schuld ist –, von einer chronischen Angst besetzt und glaubt, dass überall das Unglück lauert. Als die beiden gemeinsam am Schulprojekt um das Buch „Sturmhöhe“ von Emily Bronte arbeiten müssen, beginnt eine schwierige Annäherung. Das Besondere an diesem Buch ist, dass die realistische, kompromisslose, treffende Sprache eine Leichtigkeit in all die schwierigen Probleme bringt, die sich im Leben der beiden anhäufen. Ralph, Ruth u.a.: Love. Fünf Geschichten über die Liebe Magellan, 2021 ISBN 978-3-73348-5052-3 € 16,00 Essays, die zeigen, wie schwierig die erste Liebe für Jugendliche ist. Besonders für junge Männer, wie Ban in dem Text: „Nicht in diesem Universum“ von Andreas Thamm. Völlig verunsichert durch seine körperlichen Veränderungen, hoffnungslos verliebt in eine Klassenkameradin, gewinnt er erst Zuversicht und Mut, als er in einem Theaterstück zusammen mit ihr die Hauptrolle spielt. (ab 13)

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 11

Schrocke, Kathrin: Bunte Fische überall Mixtvision 2021 ISBN 978-3-95854-170-2 € 14.- Eines der wenigen Kinderbücher mit einer ungewöhnlichen Familienkonstellation. Die Heldin ist das Wunschkind von zwei Männern, die ihre Väter wurden, als eine Freundin sich bereit erklärte, ein Kind von ihnen zu bekommen. Als in der Schule ein Projekt während des Sexualkundeunterrichts durchgezogen wird, bei dem die dreizehnjährigen Schüler an einem computergesteuerten Plastikbaby erleben sollen, was es bedeutet ein Kind aufzuziehen, beginnt ein Chaos, das die Erzählerin auch in emotionale Schwierigkeiten bringt. Ihr Partner bei dem Experiment, den sie sehr mag, lehnt ihre Väter und damit ihre Regenbogenfamilie ab. Die Sprache ist so komisch, dass auch pädagogische Hinweise nicht stören. (ab 12) Smyth, Ciara: Küsse im Sommerregen sind auch nur nass Magellan, 2021 ISBN 978-3-7348-5053-0 € 18,00 Als der Vater sich wieder verheiraten will (die Mutter lebt im Heim und ist dement) beginnt für Saoirse (Sier-scha) eine wilde Phase, in der sie nur wütet, auch weil gerade ihre Liebesgeschichte mit einem wunderbaren Mädchen zu Ende ging. Sie glaubt nicht mehr an die Liebe, will nur Beziehungen ohne Bindung, bis sie auf ein besonderes Mädchen trifft und mit ihr einen verrückten Sommer erlebt. Eines der wenigen Bücher für Jugendliche, in dem die Zeit des Suchens und Findens und Erwachsenwerdens als stürmisch und ohne Tabus erzählt wird.

Fantasie und Abenteuer im Bilderbuch

Fan-Brüder: Es fiel vom Himmel. Jacoby & Stuart, 2021 ISBN 978-3-96428-117-3 € 15.- „An einem Donnerstag fiel es vom Himmel.“ Ein mysteriöses Etwas landet zwischen den Grashalmen und wird zur Attraktion für die Bewohner*innen der Wiese. Während die Lesenden wohl sofort erkennen, dass dort eine Murmel im Gras gelandet ist, spinnen die Insekten Geschichten um das „Wunder vom Himmel“. In grandiosen Bildern erzählen die Fan Brüder von den Machenschaften der Spinne, die rund um das Wunder ein Freilichtmuseum erbaut und sich selbst bereichert, vom Zusammenhalt der Gemeinschaft und der Schönheit der Kunst. Ab 5 Franck, Ed / Tjong-Khing, Thé: Den Mond vom Himmel pflücken. Moritz, 2021 ISBN 9783895654138 € 14.- Panda und Eichhörnchen sind beste Freunde. Ihre Abenteuer sind ebenso schlicht wie philosophisch und eignen sich hervorragend zum Vorlesen. Dabei verzaubern sie Jung und Alt gleichermaßen. Denn Ed Franck und Thé Tjong-Khing treffen mit diesem ungleichen Freundespaar nicht nur den richtigen Ton, sondern auch mitten ins Herz. ab 5 Schubiger, Jürg / Muggenthaler, Eva: Mein Bruder und ich und die Katze im Wald Peter Hammer, 2021 ISBN 978-3-7795-0649-2 € 15.- Zwei Brüder entdecken im Wald eine weinende Katze auf einem Baumstumpf, die nicht mehr nachhause findet. In verschiedenen Verwandlungen versuchen die Brüder ihr zu helfen, und am Schluss verwandelt auch sie sich: in ein Mädchen. Zurück in der Realität setzen sich die beiden Brüder brav an ihre Schulaufgaben, das Verwandlungsspiel ist beendet. Jürg Schubiger hat für seine poetische Geschichte in Eva Muggenthaler eine kongeniale Illustratorin gefunden, die die Geschichte als Theaterstück mit Kulissen einer Bühne inszeniert. Ab 5 Jahren und die ganze Familie

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 12

Virta, Juha / Maijala, Marika: Das verschwundene Piano Kullerkupp, 2021 ISBN 978-3-947079-11-7 € 17.90 Philippa staunt nicht schlecht, als sie ein Piano in ihrem Garten findet. Was für ein Glück! So eines wollte sie immer schon mal spielen. Doch, bevor es dazu kommt, haben ihre Freunde andere Pläne mit dem Fundstück. So ein Piano eignet sich nämlich hervorragend als Tisch, meint Esel Emil, und als Schlafplatz, meint Kater Nick. Und der Pianist, der Piano verloren hat? Der sucht ebenso sehnsüchtig nach seinem Instrument wie der Kapellmeister seinen geliebten Socken: „Ohne den swingt hier nichts“. Ein herrlich buntes Bilderbuch aus Finnland, das mit viel Schwung Retroelementen vom Suchen und Finden, von Freundschaft und der Freunde an Musik erzählt. Ab 4

Märchen, Grusel und Fantasy im Kinderbuch

Cossanteli, Veronica: Im kleinen wilden Schnergenland Thienemann, 2021 ISBN 978-3-522-18580-6 € 15.- In diesem schön erzählten Märchen (nacherzählt nach einem Roman von E.A.Wyke-Smith, der angeblich Tolkien zu „The Hobbit“ inspirierte), geht es um 2 Kinder aus einem Waisenhaus, die eng befreundet sind. Als das Mädchen Flor von einer Frau, die sich später als böse Hexe entpuppt, entführt wird, folgt ihr Pip, und später treffen sie noch Gorbo, den Schnerg, der bei der strengen Leiterin des Waisenhauses in Ungnade gefallen war und nun auf dem Weg ins Schnergenland ist. Was die drei dann alles erleben, und wie sie zum Schluss den Weg zurück ins Waisenhaus finden, wird sehr phantasievoll erzählt. Ab 8 und zum Vorlesen Grossman, Lev: Der Silberpfeil – Die abenteuerliche Reise in einem magischen Zug rowohlt rotfuchs, 2021 ISBN 978-3-499-00737-8 € 12.- Vor ihrem 11. Geburtstag schreibt Kate ihrem reichen Onkel Herbert einen Brief und bittet ihn um ein Geschenk. An ihrem Geburtstag steht dann sein Geschenk im Garten: eine riesengroße Dampf-Lokomotive, die Onkel Herbert höchst persönlich abliefert. Am Kohlenwagen steht ihr Name: Silberpfeil. Und damit beginnt eine abenteuerliche Reise, durch Dschungel, Wüsten, übers Meer und in die Berge. Überall steigen sprechende Tiere zu, und die Kinder müssen viele Aufgaben erfüllen, um die Tiere zu neuen Zielorten zu bringen. Eine spannend erzählte Abenteuergeschichte mit der etwas pädagogischen Botschaft, dass die Lebensräume der Tiere durch das Verhalten der Menschen bedroht sind. Ab 10 Haig, Matt: Evie und die Macht der Tiere Hanser, 2021 ISBN 978-3-44627123-4 € 15.- Die 11jährige Evie besitzt wie ihre Mutter und ihre Großmutter die Gabe der Tiertelepathie. Ihrer Mutter wurde diese Gabe zum Verhängnis, als sie als Biologin im Regenwald arbeitete und von ihrem Feind Mortimer, der auch die Gabe besitzt, sie aber auf übelste Weise nutzt, getötet wird. Evies Vater flieht mit ihr nach England, und sie leben dort unter falschem Namen, und Evie verspricht ihrem Vater, ihre Gabe nicht zu nutzen. Doch als sie im Zoo Zeugin wird, wie ein kleiner Junge in das Löwengehege fällt, rettet sie ihn, indem sie mit dem Löwen Kontakt aufnimmt. Sie wird in der Presse und im Internet als Heldin gefeiert, und Mortimer kommt auf ihre Spur… Eine berührende und mitreißende Geschichte. Ab 11

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 13

Larkin, Mat: Pri und der unterirdische Garten Mixtvision), 2021 ISNB 978-3-95854-171-9 € 16.- Der 12jährige Pri lebt mit seiner Familie in einem Ort, der zwar Dunn´s Orchard heißt, in dem es aber keine Obstbäume gibt. Der Bürgermeister macht alles platt, um noch mehr Häuser zu bauen. Als die verrückte Attica neu in den Ort zieht, will sie alle Geheimnisse erforschen und zwingt Pri dazu mit ihr im sog. „Gruselwald“, wo der angebliche „Knochenmann“ umgeht, auf Spurensuche zu gehen. Dabei kommen sie dem Geheimnis des Bürgermeisters auf die Spur und verhindern in letzter Minute, dass der mysteriöse „Knochenmann“ aus dem Gruselwald, die Stadt zerstört. Ein besonderes Fantasy-Abenteuer-Buch aus Australien mit skurrilen Charakteren. Ab 11/12 Littler, Jamie: Die Legende von Frostherz – Die Reise beginnt Oetinger, 2021 ISBN 978-3-7891-0989-8 € 16.- 1. Band einer neuen Abenteuer-Trilogie, ein Debüt aus England. In einer abgelegenen Region in Schnee und Eis lebt das Volk der Feura, umgeben von Gefahren und Feinden. Seit seine Eltern von einer Expedition nicht zurückgekehrt sind, lebt Ash bei verschiedenen Pflegeeltern, zuletzt bei Tobu, einem Yeti, der eines Tages in Feura aufgetaucht und geblieben war. Ash hat die Begabung der sog. „Klangweber“, die mit ihrem Gesang Wunder bewirken können. Aber die Bewohner von Feura fürchten sie, und jede Art von Musik ist verboten. Als ein Schlittenschiff, die sog. „Frostherz“, auftaucht und von Monstern verfolgt wird, vergisst Ash das Verbot und vertreibt die Monster mit seinem Gesang und rettet den Schlitten und seine Mannschaft. Daraufhin wird er von seinem Volk verbannt. Er findet samt Tobu Aufnahme auf der „Frostherz“. Damit beginnt eine lange gefährliche Reise, und er findet Freunde auf dem Schlitten und besiegt deren Feinde. Sehr spannend mit liebenswerten Helden, aufwändig illustriert „im trendigen Manga-Stil“. Ab 10

Meggitt-Phillips, Jack: Biest & Bethany – Nicht zu zähmen Loewe, 2021 ISBN 978-3-7432-1081-3 € 12.95 Im 1. Band einer neuen Gruselreihe aus England geht es um einen gut aussehenden, jungen Mann namens Ebenerzer Tweezer, der in Wirklichkeit 511 Jahre alt ist und seine Unsterblichkeit einem Pakt mit einem Biest verdankt, das er auf dem Dachboden seines palastartigen Anwesens versteckt. Zu jedem Geburtstag bekommt er von dem Biest einen Trank, der ihn jung erhält. Aber der Preis ist hoch, er muss das Biest mit lebendigen Tieren füttern und hat ihm im Laufe der Jahre alles geopfert, was ihm lieb war, aber es ist immer gieriger geworden, und jetzt will es ein Kind. Ebenerzer ist entsetzt, doch die Drohung, dann zu altern und zu sterben bringt ihn dazu, ein Kind zu suchen. Bethany aus dem Waisenhaus scheint ihm die Richtige zu sein. Wie diese es nun schafft, sich mit Ebenerzer anzufreunden und das Biest schließlich zu überlisten, wird sehr spannend erzählt. Doch der Leser sollte sich nicht zu früh über das Verschwinden des Biests freuen, denn Band 2 folgt. Ab 10

Krimi und Abenteuer im Kinderbuch

Balàka, Bettina: Dicke Biber – Ein Naturschutz-Krimi Leykam, 2021 ISBN 978-3-7011-8198-5 € 17.- Weil die Mutter des 13jährigen Pico von einer alten Nachbarin ein altes Sommerhaus an einem Altarm der Donau geerbt hat, muss Pico die Sommerferien dort verbringen. Zusammen mit der gleichaltrigen Juanita aus einem Nachbarhaus entdeckt er, dass es Spaß macht, die wilde Natur zu erkunden und Biber zu beobachten. Doch die Biber sind bei den Anrainern unbeliebt, und eines Tages finden sie einen der Biber erschossen im Gebüsch. Eine schöne Mischung aus Freundschafts-Geschichte und Natur-Krimi. Ab 10

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 14

Hotchner, A.E.: Die erstaunlichen Abenteuer des Aaron Broom Gerstenberg, 2021 ISBN 978-3-8369-6073-1 € 16.- Die Geschichte spielt während der Weltwirtschaftskries in St. Louis. Im Mittelpunkt steht der 12jährige Aaron, der miterlebt, wie sein Vater nach einem Überfall auf ein Juweliergeschäft in Handschellen als vermeintlicher Dieb abgeführt wird. Er hatte dort einen Termin als Uhrenvertreter. Aaron weiß sofort, dass er den Täter finden muss, um seinen Vater aus dem Gefängnis zu retten. Hilfe bekommt er vom Hauswart Vernon und dem Zeitungsjungen Augie, der überzeugt ist, dass die Besitzer des Ladens in den Überfall verwickelt sein müssen. Nun beginnt eine spannende Recherche der beiden Jungen, bei der sie in große Gefahr geraten. Doch es gelingt ihnen am Ende die Täter zu überführen und den Vater frei zu bekommen. Die sehr gekonnten Retro-Illustrationen von Tim Köhler passen sich perfekt der Zeit an. Sehr schönes, spannendes Lesefutter. Ab 10 Schütze, Andrea: Valérie, Die Meisterdiebin von Paris Planet, Thienemann, 2021 ISBN 978350691-5 € 13.- Valerie wurde als Meisterdiebin geboren und hat auch sonst besondere Gaben. Nach dem Verschwinden ihrer Mutter lebt sie zusammen mit ihrem Vater über den Dächern von Paris in einem geheimen Unterschlupf, denn sie werden vom „König der Diebe“ gesucht, der Valerie als seinen Besitz betrachtet. Als ihr Vater aus einem Museum versehentlich eine überaus wertvolle Landkarte stiehlt und dabei das Foto seiner verstorbenen Frau verliert, gerät er ins Visier der Polizei und – viel schlimmer – des „Königs der Diebe“. Für Valerie ist der Verlust des Fotos ihrer Mutter überaus schmerzlich und sie beschließt es zu suchen. Dabei lernt sie Matthéo kennen, ein ihr ebenbürtiger Meisterdieb. Gemeinsam besiegen sie ihren Erzfeind und entdecken dabei ein großes Geheimnis. – Eine rasant erzählte Geschichte voller Rätsel und Geheimnisse. Ab 10 Tooke, Hana: Die elternlosen Erlebnisse der unzertrennlichen Fünf dtv, 2021 ISBN 978-3-423-76321-9 € 14.95 Ein Abenteuer-Roman, der Ende des 19. Jahrhunderts in Amsterdam spielt. Er handelt von 5 Waisenkindern, die 12 Jahre lang in einem Waisenhaus leben, ohne dass jemand sie adoptieren will. Sie sind unzertrennlich und jedes ist auf seine Weise liebenswert. Im Mittelpunkt steht Milou, die als einzige Hinweise auf ihre Herkunft hat. Als ein fieser Zuckerhändler auftaucht und alle 5 Kinder als Arbeitssklaven adoptieren will, beschließen sie zu fliehen. Und damit beginnt eine abenteuerliche Flucht zu einer alten verlassenen Mühle, wo Milou hofft, ihre Eltern zu finden. Ein spannendes Abenteuer-Märchen mit 5 sehr liebenswerten HeldInnen. Ab 10

Fantasy und Lesefutter

Brinkmann, Caroline: Die Clans von Tokito dtv 2021 ISBN 978-3-423-76319-6 € 18,95 Das Mädchen Erin lebt in einer Gesellschaft, in der jeder Mensch mit dem Geist eines Tieres als Helfer ausgerüstet ist. Sie gehört jedoch zu den Außenseitern, hat keinen Job und auch keinen Zugang zu den 5 Clans, die die Stadt beherrschen und sich bekriegen. Hier lebt auch der Junge Erin im Clan der „Weißen Hand“, der zuständig ist für Medizin und Heilung und wird bei einem berühmten Meister ausgebildet. Als eine Mordserie die Stadt erschüttert, lernen sich die beiden kennen. Spannende Handlung mit ungewöhnlichen Motiven.

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 15

Brooks, Kevin: Bad Castro dtv, 2021 ISBN 978-3 433-74074-6 € 13,95 Eine junge Polizistin wird in die Kämpfe zwischen zwei Jugendgangs in London verwickelt und erlebt eine Nacht ohne Gesetze. Als sie dabei in Lebensgefahr gerät, hilft ihr einer der Gangmitglieder und beide kommen in Lebensgefahr. Eine harte Geschichte, in der sich für die Frage nach Gut und Böse keine moralische Antwort findet. (ab 14) Fast, Valentina: Kronenkampf Carlsen 2021 ISBN 978-3-551-58452-6 € 15,00 In einem von Magie bestimmten Staat leben zwei sehr unterschiedliche Völker. Ihre Fürsten, die Kupferkönigin und der Eisenkönig, die durch Wettkampf ausgewählt werden, teilen sich die Herrschaft. Aber es herrscht zwischen beiden Völkern eine brutale Trennung, wer sich nicht daran hält, wird umgebracht. Erzählt wird von Fiana, der Gefährtin der Tochter der Königin, die ein dunkles Geheimnis hat. Sie verliebt sich in den Bruder des Königs, und es braucht eine breit angelegte Geschichte, mit bekannten Fantasymotiven, bis alles glücklich endet. Gibson, Naomi: Seeing what you see, feeling, what you feel Planet, 2021 ISBN 978-3-522-50705-9 € 17,00 Ein Thriller, in dem künstliche Intelligenz immer mehr Eigeninitiative entwickelt und selbständig das Handeln übernimmt. Im Mittelpunkt eine junge, hochbegabte Informatikerin, die aus Frust über den Tod des Bruders und die Trennung der Eltern zu ihrer künstlichen Intelligenz eine menschliche Beziehung aufbaut. Als sie immer mehr merkt, dass diese, der sie den Namen des verstorbenen Bruders gibt, ihr Handeln ohne moralische Zweifel manipuliert, beginnt für sie, gejagt vom Geheimdienst, eine gefährliche Zeit. Ein Warnbuch!!!! Gier, Kerstin: Vergiss mein nicht Fischer 2021 ISBN 978-3-949465-00-0 € 20,60 Locker, routiniert erzählte Unterhaltung, in der verschiedenste Fantasiemotive gemischt werden. Ein Junge wird auf einer Party von geheimnisvollen Menschen und Tieren, einem Wolf und einem Vogel gejagt und fast umgebracht. Seine Nachbarin, die Zugang zur mythischen Welt hat und ihn liebt, hilft ihm. Aber zwischen beiden Familien herrscht große Abneigung, und besonders die Eltern des Mädchens sind unangenehme Spießer, bigott und streng. Der Auftakt einer Trilogie. Meyer, Kai: Fürimmerhaus Sauerländer 2021 ISBN 978-3-7373-5828-6 € 18,00 Ein Junge erwacht in einer Welt, die er nicht kennt, und hat das Wissen über die eigene Identität verloren. Er trifft auf eine Gruppe von Jugendlichen, die in dieser Welt, die einem Labyrinth gleicht, festgehalten werden, weil sie versucht haben, die Welt zu retten. Mit ihnen will er fliehen, und sie müssen unglaubliche Strapazen und Verfolgungen überstehen. Eine ungewöhnliche fantastische Szene, in der nicht nur Menschen, sondern auch technische Dinge belebt sind. Überraschendes Ende. Morgan, Lily S.: City of Burning wings. Die Aschekriegerin Carlsen 2021 ISBN 978-3-551-48453-3 € 15.- Immer wieder wird die Stadt, die von fliegenden Aschekriegern bewacht wird, von magischen Glutnestern bedroht, die Brände anstiften. May, die taffe Heldin der Geschichte, ist ein fürstliches Mitglied dieser Krieger und bestimmt, die nächste Königin zu werden. Doch plötzlich entscheidet das Orakel, als der König in einem Einsatz stirbt, dass ein unbekannter Mann aus dem Elendsviertel der Nachfolger wird. Mit ihm zusammen, muss sie den Staat beschützen. Das bewährte Motiv: Spannung durch eine scheinbar unmögliche Liebesbeziehung.

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 16

Pannen, Kai: Andro. Streng geheim. Fehlermeldung Schule Loewe, 2021 ISBN 978-3-37432-0893-3 € 9,95 Eine der wirklich komischen Schulgeschichten, denn der Held, der inkognito in die Schule geschleust wird, ist ein KI-Androide 3.0, ein Roboter. Er soll beweisen, dass es ihm gelingt, Menschen kennen zu lernen und Freundschaftspunkte zu sammeln, denn Roboter sollen bald die Erde übernehmen. Wenn er das nicht schafft, wird er abgeschaltet. Der Witz der Geschichte beruht darauf, dass er absolut nicht versteht, was in der Schule geschieht, alles wörtlich nimmt und in seinem geheimen Computer nachfragen muss. Und natürlich ist da ein taffes Mädchen, das irgendwann seine Identität begreift und trotzdem zu ihm hält. Witziges Layout. Poznanski, Ursula: Shelter Loewe 2021 ISBN 978-3-7432-0051-7 € 19,95 Eine Gruppe von Studenten setzt nach einer durchzechten Nacht Fake-News ab, um zu sehen, welche Erfolge sie damit haben. Sie behaupten, dass außerirdische Besucher in die Körper normaler Menschen schlüpfen. Es ist unglaublich, wie schnell sie Follower finden, bis das Ganze sich plötzlich für die Hauptperson Benny zu einer lebensgefährlichen Aktion entwickelt. Geschickt werden noch Nebenhandlungen eingebaut, die die Spannung fördern. Reiffenberg, Frank: Projekt Lazarus. In den Fängen der KI Edel 2021 ISBN 978-3-96129-199-1 € 14.95 Ein spannender Thriller für KI-Fans. Sehr geschickt aufgebaut, wenn auch im Anfang etwas verwirrend, bis man begreift, dass dieser Charlie, der mit Noah per Computer spricht, künstliche Intelligenz ist, die zu dem Testprogramm eines Milliardärs gehört. Er will es möglich machen, dass Verstorbene durch die Information von Testpersonen wieder digital zum Leben erwachen, wie Lazarus in der Bibel. Aufgedeckt wird das Ganze, das als wissenschaftliches Experiment getarnt ist, durch eine clevere Freundin von Noah. Die Gefahr künstlicher Intelligenz durch skrupellose Menschen. Revillepoix. Eleonore: Die Stadt ohne Wind. Arkas Reise Insel, 2021 ISBN 978-3-458-17960-3 € 18.- In einer magischen, gefährlichen und sehr geheimnisvollen Welt, versucht eine junge Kriegerin ihren unbekannten Vater zu finden und wird begleitet von einem Magier, der den Mörder seines Mentors festnehmen will. Breit angelegte sehr besondere Fantasie. (ab 13)

Hausbücher und Gedichte

Brüder Grimm/ Julie Völk: Zur Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat – Die schönsten Märchen der Brüder Grimm Gerstenberg, 2021 ISBN 978-3-8369-6081-6 € 36.- Julie Völk hat diese Auswahl der schönsten Märchen der Brüder Grimm mit ihren zarten, zauberhaften Bildern auf ihre ganz eigene Weise illustriert und ein bibliophiles Kunstwerk geschaffen. Für die ganze Familie

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 17

Rautenberg, Arne/ Stangl Katrin: funfzehn kilo kolibri – gedichte zum abheben Peter Hammer, 2021 ISBN 978-3-7795-0667-6 € 14. Mit seinen Vogelgedichten lädt Arne Rautenberg zum fröhlichen Spiel mit der Sprache ein. Katrin Stangl hat dazu federleichte bunte Bilder gemalt. Ab 5 und für die ganze Familie Bilderbuchbande NordSüd, 2021 ISBN 978-3-314-10582-1 € 25.- Der NordSüd Verlag feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag und schenkt den Leser*innen ein besonderes Juwel: Eine Zeitreise durch sechs Jahrzehnte Bilderbuchkunst. Der hochwertig ausgestattete Sammelband, der bis ins letzte Detail mit Liebe und Sorgfalt gestaltet ist, ist für Kinder und Sammler*innen eine wahre Geschichten-Fundgrube. Denn zur NordSüd Bilderbuchbande gehören unter anderem Janosch, Bernadette, Celestino Piatti, Josef Wilkon, Binette Schroeder, Jon Klassen, Torben Kuhlmann, Oliver Jeffers und Sonja Donowski. Ab 4 Jahren und alle Raubaum, Lena / Seifert, Katja: Mit Worten will ich dich umarmen Tyrolia, 2021 ISBN 978-3-7022-3958-9 € 16.95 Gedichte und Gedanken lautet der Untertitel dieses illustrierten Lyrikbandes, der einlädt, die Welt und Kraft der Worte zu entdecken. Zart und unaufdringlich hüllen die Gedichte und Bilder die Lesenden ein, trösten, lassen schmunzeln und grübeln, erzählen von großen und kleinen Emotionen, Momentaufnahmen, Gedankenspielen, wohltuenden Sätzen und lassen dabei immer Raum für eigene Gefühle und Gedanken. Ab 6

Besondere Bilderbücher und Bilderbuchkunst Pacovská, Květa: Mondgespräche Minedition, 2021 ISBN 978-3-03934-005-7 € 45.- Ein märchenhaftes Sammlerstück für Liebhaber*innen der Bilderbuchkunst von Květa Pacovská – limitiert auf 999 Stück. Lammers, Annabel/ Siemensma, Hanneke: Der Hase ohne Nase Bohem, 2021 ISBN 978-3-95939-088-0 € 19.95 Der kleine Hase wundert sich, dass die anderen Tiere über ihn lachen und nicht mit ihm spielen wollen. Als er im See sein Spiegelbild betrachtet, entdeckt er, dass er ein Hase ohne Nase ist. Traurig und beschämt vermeidet er die anderen Tiere, bis er von einem kleinen Mädchen gefunden wird, die ihn auch ohne Nase liebt. Doch eines Tages findet sie genau den richtigen Knopf für eine Hasennase. Eine besonders liebevolle Geschichte, die davon erzählt, dass man auch unvollkommen geliebt werden kann. Ab 3 Piatti, Celestino: Piatti für Kinder NordSüd, 2021 ISBN 978-3-314-10574-6 € 30.- Celestino Piatti zählt mit seinem markanten Stil zu den bekanntesten und beliebtesten Schweizer Künstler*innen. Dieser hochwertige Sammelband, der anlässlich des 100. Geburtstag des Grafikers erscheint, enthält seine sieben Bilderbücher und ist schlicht: großartig! Ab 4 und die ganze Familie

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 18

Scott, Jordan / Smith, Sydney: Ich bin wie der Fluss Aladin, 2021 ISBN 978-3-8489-0197-5 € 18.- „Das B in Baum treibt Wurzeln in meinem Mund und umzingelt meine Zunge“. Ein stotternder Junge erzählt von seinem Alltag, dem Aufwachen, dem Schweigen, der Angst in der Schule etwas sagen zu müssen. Sein Vater versteht ihn – auch ohne Worte. Und zeigt dem Jungen auf, dass er ist, wie der stolze Fluss, der in einem Moment „sprudelt, gischtet, wirbelt, vorwärtsdrängt“ und dann wieder sanft dahingleitet. Eine emotionale, bewegende Geschichte. Großartig illustriert von Sydney Smith, der mit gedämpfter Farbigkeit, dem Wechsel von Schärfe und Unschärfe, Licht und Schatten die Bandbreite der Empfindungen ebenso einfängt, wie die Schönheit des Flusses. Ab 5 und alle Soderguit, Alfredo: Die Wasserschweine im Hühnerhof Atlantis, 2021 ISBN 978-3-7152-0797-1 € 16.- Sie sehen aus wie überdimensionale Meerschweinchen und können sich der Sympathie der Leser:innen sicher sein: die Wasserschweine, die der uruguayische Künstler Alfredo Soderguit in seinem Bilderbuch in Szene setzt. Die Hühner sehen das anders! Sie lassen sich nur schwer davon überzeugen, die Wasserschweine bei sich im Hühnerstall aufzunehmen. Zu sehr haben sie sich an den bequemen und geregelten Tagesablauf gewöhnt. Doch unter strengen Auflagen, die nicht zu hinterfragen sind, dürfen sie bleiben. Erst als die Wasserschweine mit vereinten Kräften ein Küken retten, das durch den Zaun geschlüpft ist, ändert sich die Situation. Es ist eine Geschichte von Vorurteilen, Toleranz und Hilfsbereitschaft, die hier erzählt wird und in vielen Details begeistert. Ab 4 Teckentrup, Britta: Wütend Prestel junior, 2021 ISBN 978-3-7913-7493-2 € 18.- In einem virtuosen Zusammenspiel aus kraftvollen Bildern und Typografie lässt Britta Teckentrup ihre Ich-Erzählerin von einer großen Emotion berichten: Das Mädchen ist wütend, tobt, tost, schreit, heult, sieht im wörtlichen Sinn Rot. Doch langsam ebbt das Gefühl ab und setzt Energie und Mut für Neues frei: „Jetzt ist alles raus. Ich fühle mich frei. Ich atme tief aus. Der Sturm ist vorbei.“ Ab 4 und die ganze Familie ZO-O: Die Ecke Urachhaus, 2021 ISBN 978-3-8251-5278-9 € 16.- In diesem Bilderbuch aus Korea wird der Buchfalz zum Mittelpunkt der Geschichte. Denn dort, wo die rechte und die linke Buchseite aufeinandertreffen entsteht eine Ecke. Eine Ecke in der die Krähe es sich gemütlich macht. Doppelseite um Doppelseite richtet sie sich ein: ein Futon, ein Regal mit Büchern, ein Teppich, eine Pflanze. „Was brauche ich noch?“ Beinahe textlos wird hier gezeigt, wie aus einer leeren Ecke ein wohnliches Zuhause mit prachtvollem Wandschmuck wird. Und das so richtig perfekt ist, als ein Fenster hinzukommt, das den Blick in die Welt öffnet. Ein stilles, sehr besonders Bilderbuch für die ganze Familie.

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 19

Literarisch und thematisch besondere Kinderbücher

Benjamin, Ali: Die Suche nach Paulie Fink Hanser, 2021 ISBN 978-3-446-26949-1 € 18.-

Caitlyn muss mit ihrer Mutter in einen kleinen Ort in Vermont umziehen und trauert ihren Freundinnen und der alten Schule nach. Die neue Schule ist sehr ungewöhnlich. Sie ist in einer alten, romantischen Villa untergebracht, und Caitlyn kommt in die siebte Klasse, die nur aus 10 Schülern besteht. Seit den Ferien ist ein Mitschüler, der legendäre Paulie Fink, verschwunden und alle scheinen ihn zu vermissen. Irgendwann kommt die Idee auf, dass ein Ersatz-Paulie gewählt werden muss, und Caitlyn wird als Jurorin bestimmt. So erfährt sie mehr über Paulie Fink und die Rolle, die er in dieser Geschichte spielt. Eine literarisch sehr besondere, ungewöhnliche Geschichte mit sehr liebenswerten Charakteren und vielen herrlich komischen Szenen. Ab 11 Kroon, Oskar: Warten auf Wind Hummelburg, 2021 ISBN 978-3-7478-0035-5 € 12.99 Weil die Eltern sich getrennt haben, darf Vinga die ganzen langen Sommerferien bei ihrem Großvater auf seiner kleinen Insel verbringen. Bei ihm fühlt sie sich wohl. In diesem Sommer hat er ihr ein kleines Boot geschenkt, das sie in den Ferien schmirgeln und seetüchtig machen soll. Vinga ist glücklich, aber dann taucht Rut auf, die bei ihrer Oma, die den Inselladen betreibt, Ferien macht. Im Gegensatz zu Vinga hasst Rut die Insel, hat Angst vor dem Meer und sehnt sich nach der Stadt und ihren Freunden dort. Die beiden Mädchen freunden sich trotzdem an, und es entwickelt sich eine zarte pubertäre Liebesbeziehung. Der Sommer endet mit dem Abschied vom Großvater, der an einem Herzinfarkt stirbt, und von Rut, die vor Vinga zurück zu in die Stadt fährt. Ob sie sich dort wiedersehen werden, bleibt offen. Sehr schöne Sprache, großartig getroffene Figuren. Ab 11 Lagercrantz, Rose/ Lagercrantz, Rebecka: Zwei von jedem Moritz Verlag, 2021 ISBN 978-3-89565-419-0 € 12.- Rose Lagercrantz erzählt in ihrer schönen, klaren Sprache von einer Kinderfreundschaft in Siebenbürgen in Zeiten des Holocaust und lehnt sich dabei an die Geschichte ihrer Mutter an. Held ist der 9jährige Eli, der sich mit Luli anfreundet, die seit dem Tod ihrer Mutter mit ihrer älteren Schwester Hanna bei einer alten Tante lebt. Der Vater ist nach den USA ausgewandert und die Mädchen warten auf seine Fahrkarten. Als Eli sehr krank wird, besucht Luli ihn täglich und hilft ihm, wieder gesund zu werden. Doch dann kommen die Fahrkarten nach NY für Luli und ihre Schwester, und Luli verschwindet aus Elis Leben. Als der 2. Weltkrieg ausbricht, werden Eli und seine Familie nach Auschwitz deportiert, wo ihre Mutter stirbt. Er und sein Bruder überleben und kommen nach dem Krieg nach Schweden, wo Eli einen Brief von Luli aus NY bekommt, die ihn über das Rote Kreuz gesucht hatte und es kommt zu einem Wiedersehen in NY. Im Nachwort erzählt Rose Lagerkrantz von ihrer Mutter, an deren Schicksal sich diese Kindergeschichte anlehnt. Mit Illustrationen von der Tochter der Autorin. Ab 9 Morpurgo, Michael: Der Leuchtturmwärter und ich Illustriert von Benji Davies Magellan, 2021 ISBN 978-37348-4109-5 € 13.- Der Leuchtturmwärter auf den Scilly-Inseln Benjamin Postlethwaite rettete vor ca 100 Jahren die Passagiere eines Segelschiffes. Allen, der fünfjährige Held dieser Geschichte, und seine Mutter sind unter den Geretteten, und Benjamin Postlethwaite bringt sie mit seinem Boot auf seinem Leuchtturm in Sicherheit. Er ist ein ganz besonderer Mann, und alle Wände des Leuchtturms sind voller Bilder, die er gemalt hat. Als er erkennt, dass der kleine Allen seine Bilder bewundert, schenkt er ihm das Bild eines Schiffes. Es wird Allens kostbarster Besitz, und er hütet es wie einen Schatz. Als Erwachsener kehrt er zurück auf den Leuchtturm, und es entsteht eine lebenslange Freundschaft. Die Geschichte ist aufwändig und wunderschön illustriert von Benji Davies. Ab 10

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 20

Reynolds, Jason: Asphalthelden dtv Reihe Hanser,2021 ISBN 978-3-423-64078-7 € 13.40 In 10 großartigen Geschichten porträtiert Jason Reynolds eine Schulklasse dadurch, dass er mit viel Humor und Slapstick vom Schulweg verschiedener Helden erzählt. Dabei passt er seine Sprache der Stimmung der jeweiligen Geschichten an, bei denen es zum Teil hart zur Sache geht. Ab 11 Van Leeuwen, Joke: Als ich mal ….. Gerstenberg, 2021 ISBN 978-3-8369-6060-1 € 13.- 15 kleine Geschichten, durchgängig illustriert, in denen die niederländische Autorin die Befindlichkeiten und Gedanken von ihrem Helden sehr authentisch niederschreiben lässt. Mit Sprachwitz, hintergründig und philosophisch. Eher was für Erwachsene

Literatur für Jugendliche und junge Erwachsene

Clayton, Dhonielle u.a.: Black out. Liebe leuchtet auch im Dunkeln cbj, 2021 ISBN 978-3-570-16619-2 € 18,00 Sechs schwarze Autorinnen beschließen, während des Lockdowns gemeinsame Geschichten über die Schwarze Community in New York zu schreiben. Das Setting: jede Story - sie laufen wie in Fortsetzung abwechselnd - hat den gemeinsamen Hintergrund, dass in New York plötzlich abends die Elektrizität ausfällt. Und jede Geschichte soll über Liebe in unterschiedlichen Facetten, erzählen. Berührend, spannend, ungewöhnlich. (ab 13 u. Junge Erwachsene) Duda, Christian: Eins über mir Beltz & Gelberg 2021 ISBN 978-3-407-5597-1 € 15,00 Ein sehr ungewöhnlicher Blick auf das Leben. Ein junger, geistig behinderter Mann ist aber so selbständig, dass er mit Hilfe eines Betreuers allein leben kann. Der arbeitet in einer Behinderten – Werkstatt. Durch die Besuche der fünfjährigen Tochter seiner Nachbarin, wird er aus seinem gewohnten Alltag gerissen. Und mit ihrer kindlichen Sicht auf das Leben herausgefordert. Sie verwickelt ihn mit ihrer spielerischen Art in ihre Fantasievorstellungen, die ihn zuerst in der Erwachsenenwelt in große Schwierigkeiten bringen, aber auch zeigt, wie liebenswürdig und wichtig er für seine Umgebung ist. Literatur pur Gröger, Anne: Hey, ich bin der kleine Tod… dtv, 2021 ISBN 978-3-423-7- 6347-9 € 13,00 Samuel hat durch seine vielen Krankenhausaufenthalte eine panische Angst vor dem Leben, verlässt seine Wohnung nicht, geht nicht zur Schule. Bis plötzlich ein kleines, wildes Mädchen auftaucht und ihm erklärt, die Enkelin des Todes zu sein und die Aufgabe habe, ihn für das Leben zu begeistern. Eine ganz ungewöhnliche, manchmal komische und fantastische Auseinandersetzung mit dem Thema Tod. (ab 10 und Erwachsene) McGhee, Alison: Wie man eine Raumkapsel verlässt dtv (Reihe Hanser), 2021 ISBN 978-3-432640716 € 12,65 Will läuft, fast jede Nacht, der Tod seines Vaters, der Kummer seiner Freundin, vor allem scheint er wegzulaufen. Bis er plötzlich Begegnungen hat, in seltsame Situationen kommt, die ihm helfen und ihn auffordern, positiv zu denken. In freier Lyrik und einer besonderen Sprache erzählt. (ab 13) .

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 21

Mohl, Nils / Regina Kehn(Ill.): An die, die wir nicht werden wollen Tyrolia 2021 ISBN 978-3-7022-3956-5 € 17,95 Literatur pur ist dieser Band in freier Lyrik, mit stream of consciousness und kurzen anderen Textsorten, in denen der Autor im ersten Teil seine Erfahrungen nach dem Abitur schildert, verrückt, verspielt, voller Hoffnung. Im zweiten Teil, 20 Jahre später, ist die Jugend zu Ende, die Stimmung resignativ. Durch die Texte schimmert die Furcht, auch vor sich selbst, so zu werden wie die Erwachsenen. Die Illustrationen von Regina Kehn verbinden sich mit der freien Lyrik und betonen das Experimentelle des Buches. Der manchmal lustvolle Manierismus dieses ästhetischen Experimentes hilft Spielern und Spinnern nicht zu verzweifeln. Pawlenko, Marie: Die Kirsche auf der Torte aller Katastrophen Thienemann, 2021 ISBN 978-3-522-20270-1 € 18,00 Nur noch mit beißender Ironie kann Deborah ihre Eltern, die Schule und überhaupt sich und ihr Leben ertragen. Sogar der fette, hässliche Findelhund, den die Mutter aufgenommen hat, nervt sie mit seiner Scheißerei. Doch die verzweifelte Stimmung verändert sich langsam in dieser französischen Coming of age Geschichte, obwohl die Autorin alle Katastrophen aufführt, die mit 17 Jahren passieren können: die Trennung der Eltern, der Selbstmordversuch der Mutter, die Liebe zu dem falschen Jungen und die ständige Angst, das Abitur nicht zu bestehen. Denn neben der speziellen, sehr direkten und oft distanzierten Sprache, die typisch ist für das in Frankreich sehr andere Verhältnis zwischen Kindern und Eltern, wendet sich am Schluss alles zum Guten. (ab 14 Jahre) Rosoff, Meg: Sommernachtserwachen Fischer, 2021 ISBN 978-3-737342513 € 15,00 Eine Künstlerfamilie verbringt jeden Sommer an der Atlantikküste. Doch als in diesem Jahr ein besonderer junger Mann auftaucht, in den sich alle verlieben, endet es dramatisch. Erinnert vom Ton und der Stimmung her, sehr an die Familiengeschichten von Virginia Woolf. (ab 14 und junge Erwachsene) Shusterman, Neal: Game Changer Sauerländer, 2021 ISBN 978-3-7373-5884-2 € 18,00 Ash ist ein begnadeter Football-Spieler, umgeben von einer Clique guter Freunde und Freundinnen. Sich selbst hält er für einen sozialen, liberalen Typen ohne Vorurteile. Bis er plötzlich bei einem Spiel ausgeknockt wird und in einer scheinbar anderen sozialen Rolle wieder aufwacht. Aus dem relativ armen Jungen ist plötzlich ein reicher Typ geworden. In dieser Fantasygeschichte wechselt der Autor Zeit und Schauplätze wie Kulissen und Josh, seine Familie und die Freunde finden sich auch immer in dieser veränderten Situation wieder. Der Junge erlebt nun, ob er sich wirklich moralisch und integer verhält, wie er immer von sich glaubt. Eine ganz ungewöhnlich kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen so scheinbar humanen Verhalten.

Winter und Weihnachten im Bilderbuch Budde, Nadia: Eins zwei drei Rentier Peter Hammer ISBN: 978-3-7795-0668-3 € 10.- Nadia Buddes Bilderbuchklassiker „Eins zwei drei Tier" bekommt mit „Eins zwei drei Rentier“ eine herrlich winter-weihnachtliche Ergänzung. Raffiniert, verspielt und immer wieder überraschend! Ein Muss nicht nur für Fans von Nadia Buddes Reim- und Bildkunst. Ab 3

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 22

Davies, Benji: Kleine Schneeflocke Aladin, 2021 ISBN 978-3-8489-0196-8 € 15.- Ein weihnachtliches Bilderbuch, das die Geschichte einer kleinen Schneeflocke erzählt, die auf die Erde herabfällt. Dort ist Noelle mit ihrem Großvater unterwegs und bestaunt die kunstvoll geschmückten Weihnachtsbäume. Aus einem Tannenzweig, den sie am Straßenrand findet, basteln die beiden gemeinsam einen kleinen Weihnachtsbaum, den sie liebevoll schmücken und der zum Landeplatz der kleinen Schneeflocke wird. Ein stimmungsvolles Bilderbuch, das durch den Einsatz von Licht, Schatten und Farbigkeit überzeugt und viel Stoff für Gespräche bietet. Ab 4 Kulot, Daniela Kulot: Im Winterwald. Thienmann, 2021 ISBN: 978-3-522-45960-0 € 14.- Es ist Winter, die Fuchs, Maus und Krähe haben Hunger. Aber „der Winter rückt freiwillig nichts raus.“ Da hat es das Eichhörnchen gut, denn es hat im Herbst gesammelt und kann nun seine leckeren Vorräte verspeisen. Wenn es nur wüsste, wo sie versteckt sind. Zu viert machen sich die Tiere auf die Suche. Eine schöne Abwandlung des bekannten Motivs, die so zur stimmungs- und humorvollen Erzählung über Zusammenhalt wird. Genau richtig für die Vorweihnachtszeit und den Rest des Jahres. Ab 4

Weihnachten im Kinderbuch

Rowling, J. K. / Field, Jim (Ill.): Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein Carlsen, 2021 ISBN 978-3-446 € 20.-

Jacks Schmusetier ist ein kleines lachsrosa Kuschelschwein mit schwarzen Plastikaugen und Plastikbohnen im Bauch. Als er zu sprechen anfängt, nennt er es „Das Swein“, kurz DS. Schon bald ist DS grau und zerliebt, aber es ist Jacks Trost und Helfer, auch als er in die Schule kommt und vor allem, als seine Eltern sich trennen. Aber dann bringt der neue Freund der Mutter seine Tochter Holly mit, die ihren Vater nicht mit Jack teilen will. Am Tag vor Weihnachten kommt es bei einer Autofahrt auf der Autobahn zu einem hässlichen Streit zwischen den Kindern, und Holly wirf DS aus dem Autofenster. Jack ist untröstlich und ein identisches, aber neues „Weihnachtsschwein“, das Holly ihm kauft, ist kein Ersatz für ihn. Aber in der Weihnachtsnacht erklärt ihm das neue „Weihnachtsschwein“, dass es in dieser Heiligen Nacht möglich sein könnte, Jacks DS zurück zu holen. Und damit beginnt eine lange, abenteuerliche und gefährliche Reise auf der Suche nach DS im „Land der Verlorenen“. Eine spannende Fantasy-Geschichte mit einem überraschenden Ende und einer philosophischen, aber nie kitschigen Botschaft. Ab 9 Schneider, Antonie, Leffler, Silke: Das große Weihnachts-Wunderbuch – Mit Gedichten und

Geschichten, Liedern, Rezepten, Kreativideen und vielem mehr dtv Reihe Hanser,2021 ISBN 978-3-423-64084-8 € 22.- Die Autorin Antonie Schneider und die Illustratorin SiIke Leffler bereiten ihre großen und kleinen Leserinnen und Leser mit Gedichten, Geschichten und vielen Ideen zum Mitmachen auf eine kreative und bunte Advent- und Weihnachtszeit vor. Für die ganze Familie

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 23

Sachbücher

Geschichte/ Biographien/ Zeitgeschichte Adlington, Lucy: Das rote Band der Hoffnung Magellan, 2021 ISBN 978-3-7348-5057-8 € 18,00 Der vierzehnjährigen Ella gelingt es im Lager Auschwitz, einen Platz in der Schneiderei der Frau des Lagerkommandanten zu bekommen. Das Überleben, die Freundschaften mit anderen Mädchen, dieser Einblick in das Lagerleben mischt die Sicht des Mädchens mit den historischen Tatsachen. Beeindruckend (ab 12 u. Erwachsene) Kleinschmidt, Jonas: Engel über der Stadt Arctis, 2021 ISBN 978-3-03880-048-4 € 18,50 Als der Großvater von Jonas stirbt, ist er so erschüttert, dass er sich plötzlich auf einer Zeitreise in den letzten Kriegstagen in Kopenhagen wiederfindet, wo er den Großvater als Jungen trifft, die Besatzung der Deutsche erlebt und mit ihm eines der schrecklichen Bombardements überlebt. Der Autor erzählt die Geschichte seines Großvaters. (ab 13) Kolb, Suza: Und zwischen uns eine Mauer Knesebeck 2021 ISBN 978-3-95728-492-1 € 16,00 1983 verliebt sich eine junge Westberlinerin bei einem Verwandtenbesuch in der DDR in den Nachbarjungen. Dessen eifersüchtige und gemeine Schwester arbeitet für die Stasi, bespitzelt und verrät ihn, als er fliehen will. Sehr intensive Darstellung, die auf biografischen Erfahrungen der Autorin beruht und zeigt, dass besonders die Jugend unter der Unmenschlichkeit des Systems litt. (ab 13) Kordon, Klaus: Und alles neu macht der Mai Beltz & Gelberg, 2021 ISBN 978-3-407-75602-2 € 22,00 Eine Familie aus dem Warthegau muss 1944 vor der Roten Armee flüchten und wird in Norddeutschland in einem kleinen Dorf einquartiert. Beschimpft als „Pollacken“, beschreibt die älteste Tochter in ihrem Tagebuch ihr schwieriges Leben und ihre Entwicklung zu einer kritischen Zeitzeugin, auch durch die Nähe und Liebe zu einem jungen Mann, dessen Vater ermordet wurde. Es ist ein Kaleidoskop der unterschiedlichsten Menschen am Ende des Krieges und den Anfängen 1945, in dem der Autor die Fragen nach Schuld und Sühne in den Mittelpunkt stellt, die heute immer noch aktuell sind. (ab 12 u. Erwachsene) Mendoza, Paola & Sher,Abby:Sanctuary.: Flucht in die Freiheit Carlsen, 2021 ISBN 978-3-551-58441-0 € 15,00 Diese Dystopie erzählt vom Jahre 2032 in den USA, als es für die illegalen Einwanderer aus Südamerika immer schwerer wird hier zu leben, weil inzwischen jeder Mensch mit einem Chip gekennzeichnet ist. Nur Kalifornien hat sich von den USA getrennt und nimmt die Flüchtlinge auf. Die Erfahrungen der 16jährige Vali auf dieser Flucht mit der Mutter und dem Bruder sind brutal, auch wenn sie selbst gerettet wird. (ab 13)

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 24

Menschen der Geschichte. Von Konfuzius und Kleopatra bis Mozart und Malala DK, 2021 ISBN 978-3-8310-4207-4 € 24,95 Ein Großband, der mit Zeitleisten, Geschichtsepochen und Einzelbiografien Lust macht auf Geschichte. (ab 10) Thor, Annika: Der Sohn des Odysseus. Urachhaus, 2021 ISBN 978-3-8251-5286-4 € 19,00 Telemachos wartet zusammen mit seiner Mutter auf die Rückkehr des Odysseus. Diese lange Wartezeit wird ausgefüllt mit den Erzählungen der Kinderfrau über die Abenteuer des Vaters. Sehr realistisch wird das Auftreten der Freier am Hof geschildert, und als der Vater zurückkommt, endet alles in einem Blutbad. Doch Telemachos verlässt die Eltern, weil er diese Grausamkeit nicht akzeptieren kann. Die Frage, ob die Menschen entscheiden oder von den Göttern manipuliert werden, ist die Frage nach dem Sinn des Krieges und der Gewalt. (ab 13) Welk, Sarah: Wie du die Welt verändern kannst ArsEdition 2021 ISBN 978-3-8458-3921-9 € 15,00 Für den Nachwuchs der Friday- for- future- Generation wird erklärt, wie Demokratie funktioniert und was sie selbst zu Hause, in der Schule oder später in der Politik verändern können. Informativ, pragmatisch mit einem abwechslungsreichen Layout. Wolfssohn, Michael: Wir waren Glückskinder – trotz allem. Eine deutschjüdische Familiengeschichte dtv, 2021 ISBN 978-3-76331-8 € 14,95 Der Autor verfasst einen zweiten Band zu seiner Autobiografie „Deutschjüdische Glückskinder“, um die Familiengeschichte für seine Enkel zu schreiben. Er erzählt mit Anekdoten und Geschichten von den persönlichen Erfahrungen der Elterngeneration zwischen Weimarer Republik und Jetztzeit, der Flucht und dem Leben in Israel. Hier wurde die Mehrheit der Familie nie richtig heimisch; und einige kehrten, wie die Wolffsohns, nach Deutschland zurück. Er setzt sich am Schluss seines Buches aktuell mit der heutigen, zum Teil wieder schwierigen Situation jüdischer Mitbürger auseinander. (ab 12 u. Erwachsene)

Musik und Kunst Richards, Mary/ Schweitzer, David: Die Geschichte der Musik für Kinder Midas Verlag, 2021 ISBN 978-3-03876-200-3 € 19,90 Auf sehr unkonventionelle Weise wird hier Kindern die Welt der Musik erklärt. Es geht um Fragen wie: Was ist Musik und warum musizieren wir? Zu welchen Anlässen hat man Musik im Laufe der Geschichte genutzt? Von Hildegard von Bingen über Bach und Mozart bis hin zu modernen Musikern wie DJ Kool Herc und Miriam Makeba, wird erklärt, dass allen gemeinsam ihre Leidenschaft für die Musik war und ist. Mit vielen lustigen Illustrationen von Rose Blake. Ab 8

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 25

Hull, Sarah Ist das Kunst? Usborne Verlag: ISBN 978-1-78941-346-5 € 16.95 In Zusammenarbeit mit der National Gallery, London, ist dieses umfangreiche Buch über Kunst entstanden. Es hat Antworten auf viele Fragen, die beim Betrachten von Kunstwerken entstehen. Mit einem umfangreichen Glossar und Quellenverzeichnis. Ab 9 Mattiangeli,Susanna/ Nikolova, Vessela: Ein Museumstag Bohem, 2021 ISBN 978-3-95939-999-6 € 15.- Zusammen mit einem Mädchen aus einer Schulklasse gehen wir als Betrachterinnen oder Betrachter durch ein Museum und entdecken mit ihr Bilder und Statuen und beobachten die vielen anderen Besucher. Am Ende darf der Besuch im Museumsshop natürlich nicht fehlen. Ab 5

Magisches und Mystisches Draconis, Curatoria/ Tomic, Tomislav: Die Hüterin der Drachen Prestel, 2021 ISBN 978-3-7913-7483-3 € 26.- Wie auf der Arche Noah wird hier den Drachen der ganzen Welt von der „Hüterin der Drachen“ Zuflucht auf einem Schiff gewährt, denn die Lebensräume der Drachen sind bedroht. Mit opulenten Bildern und kurzen Texten werden die einzelnen Drachen vorgestellt. Aber das Wichtigste für die Drachenhüterin ist es, den letzten lebenden Himmelsdrachen Tian Long zu finden, bevor diese geheimnisvolle Drachenart ausstirbt! Ein ganz besonders schön gestaltetes Buch! Für die ganze Familie Isabel Pin: Damals der Dodo – Vom Aussterben und Überleben der Arten Karl Rauch Verlag, 2021 ISBN 978-3-7920-0374-9 € 25.- Mit zauberhaften Bildern setzt Isabel Pin dem legendären, flugunfähigen Vogel Dodo, der bis Ende des 17. Jahrhunderts auf der Insel Mauritius lebte, ein Denkmal. Und sie geht der Frage nach, was wir tun können, damit nicht noch mehr Tiere aussterben. Ab 9 Stephen Krensky, Pham Quang Phuc (Illustr.): Magische Fabelwesen und mythische Kreaturen - Von Drachen, Hexen und Wassergeistern

Dorling Kindersley, 2021 ISBN ‎ 978-3831042388 €‎16.95

Quer durch alle Kulturen und Zeitalter stellt dieses Buch magische Wesen und legendäre Kreaturen und ihre historischen und kulturellen Fakten vor und ordnet ihre Entstehungsgeschichten in ihren jeweiligen Kulturen ein. Der Grafiker Pham Quang Phuc hat dazu großartige Bilder gemalt. Ab 8

Judith Drews: Die Einhorn-Enzyklopädie Jacoby & Stuart, 2021 ISBN 978-3-96428-085-5 € 16.- Die Autorin Judith Drews hat altes Wissen und Funde aus aller Welt über das Fabelwesen Einhorn zusammengetragen und aus ihrem Wissen ein wunderschönes buntes Bilderbuch mit kurzen Texten geschaffen. Ab 6 Jahren und für die ganze Familie

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 26

Natur und Tiere Milner, Charlotte: Fledermaus Dorling Kindersley, 2021 ISBN 978-3-8310-4060-5 € 14.95 Leben und Gewohnheiten von 30 verschiedenen Fledermaus-Arten, die rund um den Globus leben, hat die Autorin und Illustratorin für ihr Buch studiert, stellt sie uns mit ansprechenden Illustrationen vor und plädiert an ihre Leser, die fliegenden Säugetiere zu schützen, denn sie sind für unser Ökosystem wichtig. Ab 6 Stavaric, Michael/ Ganser, Michèle: Faszination Krake – Wesen einer unbekannten Welt Leykam Verlag, 2021 ISBN 978-3-7011-8202-2 € 25.- Auf sehr unkonventionelle und amüsante Weise stimmt der Wiener Autor seine Leser auf sein Thema ein. Er erzählt viele Geschichten und Wissenswertes über Kraken, Kalmare und Tintenfische und regt zum Forschen und Mitdenken an. Und man lernt auf spielerische Weise, dass diese Tiere 8 Arme haben, stark und klug sind und die ältesten intelligenten Weichtiere unseres Planeten sind. Michèle Ganser hat zu den amüsanten Texten wunderschöne Schwarz-Weiß-Illustrationen geschaffen. Ab 8 Teckentrup, Britta: Von Raben und Krähen Jacoby & Stuart, 2021 ISBN 978-3-96428-089-3 € 26.- Mit einer „Ode an die Krähe“ beginnt Britta Teckentrup ihr sorgfältig recherchiertes und in ihrer unverkennbaren Bildsprache wunderschön illustriertes Buch über diese Vogelart. Es endet mit einem Kapitel „Von Raben und Menschen“ und kurzen Berichten darüber, wie Krähen in großen Städten wie Berlin, New York, Tokio und London wahrgenommen werden. Und ein Hinweis auf den berühmten Hitchcock-Film „Die Vögel“ aus dem Jahr 1963 darf am Ende des wirklich rundherum gelungenen Buches natürlich auch nicht fehlen. Für die ganze Familie Vlcek, Katharina: Amazonien – Entdecke die Wunder des Regenwaldes

Haupt Verlag, 2021 ISBN 978-3-258-08226-4 € 20.-

Die Illustratorin und Autorin reiste für dieses Buch in den Regenwald am Amazonas. Ihre Begeisterung drückt sie mit ihren prachtvollen Bildern aus. Und mit leicht verständlichen Texten stellt sie vier Themengebiete vor: Das Ökosystem Amazonasregenwald, Wunder des Lebens im Regenwald, Der Wald und die Menschen, und am Ende Die Zerstörungen des Regenwaldes. Am Ende stellt sie die Fragen, was der Regenwald mit uns zu tun hat und wie jeder von uns dazu beitragen kann ihn zu schützen. Für die ganze Familie Wiehle, Katrin: Meine wilden Nachbarn – Tiere in der Stadt Beltz & Gelberg, 2021 ISBN 978-3-407-75493-6 € 15.- Immer mehr wilde Tiere leben in unseren Städten. Katrin Wiehle zeigt sie in diesem großformatigen Papp-Wimmelbuch und erklärt mit kurzen Texten, welche Spuren sie hinterlassen und wie sie sich an das Leben der Menschen angepasst haben. Ab 4

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 27

Wissensbücher Romanyschyn, Romana / Lessiw, Andrij: Sehen Gerstenberg, 2021 ISBN 978-3-8369-6050-2 € 20.- Knapp und präzise sind die erklärenden Texte, farbgewaltig die Bilder dieser beiden Sachbücher, die einzeln ebenso überzeugen wie im Doppelpack. Im Zusammenspiel von Text und Bild werden jeweils komplexe Zusammenhänge aufgezeigt und deutlich gemacht, warum Sehen beziehungsweise Hören von zentraler Bedeutung sind. Was es heißt und wie schön es ist, Farben wahrzunehmen, selbst kleinste Dinge sichtbar zu machen, Musik zu hören oder die Stille zu genießen. Umfassend und überraschend sind dabei die Zugänge, die Romana Romanyschyn und Andrij Lessiw finden. Zwei außergewöhnliche Sachbücher zum Staunen! Ab 8 Rieder, Susanna & Johannes: Hunde im Futur Susanna Rieder, 2021 ISBN 978-3-948410-21-6 € 25.- Grammatik in Bildern – geht das? Und ob! Mit aufklappbaren Seiten werden grammatikalische Grundbegriffe visuell dargestellt und in den Bildern nicht nur die Diversität unserer Lebenswelt abgebildet, sondern auch – fast möchte man sagen: spielerisch – Grundlagen der deutschen Sprache und Grammatik vermittelt. Dabei ist dieses hochwertig ausgestattete Buch alles andere als langweilige Schullektüre. Es ist vielmehr ein Buch für die ganze Familie – für jede Familie! Schutten, Jan Paul / Rieder, Floor: Das Weltall oder Das Geheimnis, wie aus nichts etwas wurde Gerstenberg, 2021 ISBN 978-3-8369-6038-0 € 26.- Ein neuer Geniestreich von Jan Paul Schutten. Abermals gelingt es dem Autor, ein höchst komplexes Thema verständlich und mit einem Augenzwinkern zu präsentieren. So geht es beispielsweise um Elektronen, Protonen, Neutronen, Quarks, Supernova, Antiteilchen, Higgs-Teilchen, Raumzeit, Quantenfluktuation, Stringtheorie, Paralleluniversen und nicht weniger als die Frage nach der Schöpfung. Im Zusammenspiel mit den herausragenden Illustrationen von Floor Rieder, die dem umfangreichen Text mal kommentierend, mal erklärend zur Seite stehen und diesen Anspruch und Humor auf der visuellen Ebene des Buches nochmals betonen, sowie dem gelungenen Layout und der hochwertigen Ausstattung ist dieses Buch ein echtes Gesamtkunstwerk. Ab 12 Zeise, Lena: Balto & Togo: Dramatische Rettung in Eis und Schnee Gerstenberg, 2021 ISBN 978-3-8369-6070-0 € 22.- Es ist eine Geschichte nach einer wahren Begebenheit, die Lena Zeise in diesem großformatigen Bilderbuch erzählt: 1925 begaben sich zwanzig Musher und ihre Schlittenhund-Gespanne auf die gefährliche Mission, um das dringend benötigte Diphterie-Antitoxin vom Landesinneren an die Nordwestküste Alaskas zu transportieren. Sorgfältig gestaltet, mit viel Liebe zum Detail, die sich auch im Layout des Buches widerspiegelt, kleidet sie die historischen Ereignisse in eine lebhafte Erzählung und fotorealistisch anmutende Bilder. Packend und unbedingt lesenswert! Ab 8 Drösser, Christop / Coenenberg, Nora: Es geht um die Wurst. Was du wissen musst, wenn du gern

Fleisch isst Gabriel, 2021 ISBN 978-3-522-30581-5 € 14.- Schon Kinder leben heute vegetarisch oder vegan. Für sie ist es besonders wichtig, zu wissen was ihr Körper zum Wachsen braucht. Darum ist dieses Buch als Handbuch aufgebaut. Der Autor nutzt geprüfte Fakten für seine Erkenntnisse, begleitet von Info-Grafiken. Man sieht auch, wie Tiere genutzt werden, oder wie Wurst gemacht wird und wie gesunde Ernährung in der Zukunft aussehen soll. Es wird nicht polarisiert, moralisiert, manipuliert. Die Tatsachen sprechen für sich. Ab 10

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 28

Der Klimawandel und unsere Zukunft Paluch, Andrea / von Sperber, Annabelle: Die besten Weltuntergänge. Was wird aus uns? Zwölf aufregende

Zukunftsbilder. Klett Kinderbuch, 2021 ISBN 978-3-95470-255-8 € 16.- Was wird aus uns, wenn der Sauerstoff knapp wird, der Meeresspiegel drastisch ansteigt oder die Wasserquellen versiegen? Diese und neun weitere Weltuntergangsszenarien werden hier in Text und Bild entworfen. Eindrucksvoll, erschütternd und faszinierend zugleich. Ein Gedankenexperiment für alle ab 8 und die ganze Familie! Raidt, Gerda: Das ist auch meine Welt! Wie können wir sie besser machen? Beltz & Gelberg, 2021 ISBN 978-3-407-75857-8 € 16.95 Das wichtigste an diesem Buch, das auch von den Zeichnungen der Autorin lebt, ist die Diskursstrategie. Denn wenn hier die bekannten Forderungen gestellt werden, umweltschonend und alternativ zu leben, werden immer wieder auch die Einwände gegen die geforderten Umweltschutzmaßnahmen zur Diskussion gestellt. Auf diese Weise gelingt es umfassend über dringend notwendige Veränderungen ins Gespräch zu kommen, und sie gegen Kritik zu verteidigen. Ab 8 Schaible, Johanna: Es war einmal und wird noch lange sein Hanser, 2021 ISBN 978-3-446-26981-1 € 18.- Auf gerade mal 56 Seiten gelingt es diesem außergewöhnlich gestalteten Bilderbuch den Bogen von der Entstehung der Erde bis ins heute und weit darüber hinaus zu spannen. Es ist eine Zeitreise, die sich in schnellen Schritten und in immer kleiner werdenden Buchseiten dem Heute nähert, die Lesenden heran zoomt und schließlich ab der Buchmitte, mit der Aufforderung „Jetzt! Wünsch dir was!“ in die Zukunft begleitet. Die Sternschnuppe am Nachthimmel markiert den Wendepunkt, die Seiten werden immer größer, die Fragen an die Lesenden weißen immer weiter in die Zukunft. Bravourös eröffnet die in Bern lebende Künstlerin mit ihrer Buchskulptur philosophische Gedankenräume. Ab 5 und die ganze Familie Weiss-Tuidor, Katharina / Schneider, Christian: Expedition Polarstern. Dem Klimawandel auf der Spur cbj, 2021 qISBN 978-3-570-17814-0 € 22.- Dieser großformatige Band erzählt die Geschichte der Expedition des Forschungsschiffs „Polarstern“, einem Eisbrecher, der sich im Herbst 2019 am Nordpol einfrieren ließ. Berichtet wird sehr umfassend über die größte Arktisexpedition aller Zeiten, über Klimaforschung im Eis und wie die Zukunft des Planeten aussehen könnte. Mit Glossar, Anhang und zahlreichen Zeichnungen. Ab 10

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 29

Exkurs: Viren, Bakterien und Popel Borstlap, Christian: Lebt da was auf deiner Nase? Prestel junior, 2021 ISBN 978-3-7913-7496-3 € 16.- Keine schöne Vorstellung, dass unzählige Viren, Keime und Bakterien auf unseren Nasen und in unseren Körpern leben. Aber was im ersten Moment nach Krankheit klingt, ist mitunter sogar gut und sehr nützlich. Denn Mikroben sind besser als ihr Ruf! Die abstrakten Bilder von Christian Borstlap begleiten knappe Aussagen, die im Anhang neben der Abbildung der jeweiligen Doppelseite ausführlicher erklärt werden. So können Kinder ab 5 faszinierende Fakten über Mikroben entdecken und alle, die’s genauer wissen wollen, ihr Wissen noch ein wenig vertiefen. Für die ganze Familie

Müller, Birte / Peche, Yannick de la: Wie krank ist das denn? Gruselige Krankheiten von früher und heute Klett Kinderbuch, 2021 ISBN 978-3-95470-250-3 € 15.- Auf eine sehr lockere Art wird hier über Krankheiten wie die Pocken, Cholera, Lepra, Corona aber auch Fußpilz oder Depression berichtet. Birte Müllers Sprache ist sachlich mit bewusst rotzigem Unterton, der dem Inhalt ein wenig Härte und Schrecken nehmen soll. Und ab und an wird tatsächlich ein Witz erzählt. Die Illustrationen wirken morbide und verleihen dem Buch einen besonderen Charme. Ab 10 Tolosa Sisteré, Mariona: Das geheime Leben der Popel Knesebeck, 2021 ISBN 978-3-95728-464-8 € 14.- Popel. Eklig! Uninteressant? Von wegen! Was Kinder längst wissen, wird den vorlesenden Eltern spätestens beim gemeinsamen Betrachten und Vorlesen dieses Sachbilderbuchs klar: Popel sind viel mehr als nervender Nasenschleim. Mit viel Witz und Humor wird hier mit Vorteilen aufgeräumt und über die wahre, sehr wichtige Bedeutung von Rotz aufgeklärt. Schräg und sehr gut! Ab 4

Erwachsenwerden Boucher, Francoize: Die ganze Wahrheit über Deine Eltern. Warum sie wollen, dass du Gemüse isst und alles anders Yes-Publishing, 2021 ISBN 978-3-96905-096-5 € 9,99 Ein wunderbar frecher Cartoonband, der das Zusammenleben in der Familie sehr schön karikiert und mit Lachen und Lästern erträglicher macht. (ab 9) Korn, Wolfgang: Globalopoly. Keiner wird gewinnen Jacoby & Stuart, 2021 ISBN 978-3-96428-116-6 € 16,00 Vier Jugendliche, die in Brennpunkten auf der Welt leben, wollen ein digitales Spiel entwickeln, um die Erwachsenen wachzurütteln. Als sie auf eine Tagung eingeladen werden und merken, dass sich keiner wirklich um ihre Ergebnisse kümmert, tauchen sie ab. Doch bald werden sie undercover von einer Computerfirma beobachtet, um ihre Risiko-Analysen zu Geld zu machen. (ab 13)

© Roswitha Budeus-Budde, Hilde Elisabeth Menzel, Marlene Zöhrer 30

Kling, Marc-Uwe Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte Carlsen, 2021 ISBN 978-3-551-51997-9 € 12,00 Ein Familiengespräch über Sex ist auch heute noch eine heikle Angelegenheit, besonders wenn hier drei Generationen beteiligt sind. Während die Großeltern aus der Hippiegeneration ziemlich lockere Ansichten haben, wird es besonders dem Vater zunehmend peinlich, der Jüngsten zu erklären, was es so mit Sex auf sich hat. Dabei wollte er doch nur mit der Ältesten und ihrem Freund ein Gespräch über erste Liebe und Verhütung führen. Situationskomik und Aufklärung in einer gelungenen Kombination. (ab 10 u. Erwachsene) Stynes, Yumi & Melissa Kang: Wie du deine Regel geregelt kriegst Carlsen, 2021 ISBN 978-3-551-55400-0 € 15,00 Ein kleines Handbuch, das wirklich alles um die Periode erzählt und gerade den Jüngsten die Angst nimmt. Mit guten Abbildungen. (ab 10 Jahre) Veranstalter:

Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern Service GmbH Salvatorplatz 1 / Literaturhaus / 80333 München Tel. 089 / 2919 420 [email protected] www.buchhandel-bayern.de