D12 Knauf Cleaneo Akustik Decken - Pagitsch

36
Detailblatt D12 Knauf Cleaneo Akustik Decken D127 – Knauf Cleaneo Akustik Designdecke D124 – Knauf Cleaneo Akustik Brandschutzdecke D123 – Knauf Cleaneo Akustik TWIN 12/2006 Neu serienmäßig mit Luftreinigungseffekt Knauf Decke unter Decke mit Brandschutz von unten und von oben D12

Transcript of D12 Knauf Cleaneo Akustik Decken - Pagitsch

Detailblatt

D12 Knauf Cleaneo Akustik Decken

D127 – Knauf Cleaneo Akustik DesigndeckeD124 – Knauf Cleaneo Akustik BrandschutzdeckeD123 – Knauf Cleaneo Akustik TWIN

12/2006

Neu■ serienmäßig mit Luftreinigungseffekt■ Knauf Decke unter Decke mit Brandschutz von unten und von oben

D12

Durchlaufende Lochung

Hinweis

Lochung

mmLänge

6/18 R

Design Plattenmaß

Breitemm

Kantenausführung

4 SK

AchsabstandTragprofil

mmb

(Standardgröße)

8/18 R10/23 R12/25 R15/30 R8/12/50 R12/20/66 R8/18 Q12/25 Q8/15/20 R12/20/35 R

Gerade Rundlochung R

Versetzte Rundlochung R

Gerade Quadratlochung Q

Streulochung PLUS R

19981188 333

20011196 333,520001200 333,319801200 33020001200 333,319801188 33019981188 33320001200 333,31875 312,51200oder2500

19981188 333

312,51200

Loch-anteil

%8,715,514,818,119,613,119,619,823,09,99,8

(Platte)

Weitere Angaben und Hinweise der Seiten 3 + 4 beachten

Gerade Rundlochung R Versetzte Rundlochung R Gerade Quadratlochung Q Streulochung PLUS R

Schemazeichnungen-Sichtseite

Randmaße sind optische Angaben (siehe Seite 4)Blockschlitzung "slotline"

B4 - "slotline"mmLänge

Design Plattenmaß

Breitemm

Schlitzepro "Block"

LängsQuer

Randungeschlitzt

Kantenausführung

HRKmm

AchsabstandTragprofil

mmb

4

Längs

30 24001200 300

Quermm

73,373,9SFK

4 SK 4 AK(Standardgröße)

B5 - "slotline"B6 - "slotline"

44x 6469

73,373,973,373,9

2400120024001200

300300

Schlitz-anteil

%13,710,915,7

(Platte)

Schemazeichnungen-Sichtseite

Blockschlitzung B4 - "slotline" Blockschlitzung B5 - "slotline" Blockschlitzung B6 - "slotline"

Richtung der Schlitze nur längs der Cleaneo Akustik Platten möglich

Quer

Läng

s

Beispiel: 15/30 R Beispiel: 12/20/66 R Beispiel: 12/25 Q Beispiel: 12/20/35 R

Quer

Läng

s

Quer

Läng

s

D12 Knauf Cleaneo Akustik DeckenPlattendesign - Durchlaufende Lochung / Blockschlitzung „slotline“

2

Hinweise Andere Varianten bzw. Sonderanfertigungen der Knauf Cleaneo Akustik Platten auf AnfrageLochbilder aller Plattendesigns siehe Seiten 6 bis 13

Knauf Cleaneo Akustik

Blockschlitzungen + Blocklochungen

Längskante - halbrundHRK

Stirnkante - gefastSFK

vierseitig scharfkantig4 SK

Kantenausführungen

vierseitig abgeflacht4 AK

Platten müssen aus einer Produktionslinie

Plattenausführungen

Gipsplatte mit Luftreinigungseffekt Fertigung (z.B. nach Verlegeplan gefertigtesein, deshalb sind Platten in objektbezogener

Platten) nicht mit standardmäßig produzierten

Die Achsabstände der Tragprofile be-

Achsabstände Tragprofile

ziehen sich nur auf StandardplattenmaßeBei objektbezogener Fertigung - z.B. nachVerlegeplan - sind die Achsabstände auf diese

b

Plattenmaße abzustimmen

Schemazeichnungen

Cleaneo Akustik Platten 12,5 mminkl. rückseitigem Knauf Standardvlies

Akustikputz-Trägerplatte

Beschichtungsichtseitiger Spezial-Putzträgerkarton-

Knauf Cleaneo Akustik Platte, 12,5 mm mit

Sichtseitenvlies (wasserfest verleimt)optional: rückseitiger PE-Folienkaschierung

Ausführung standardmäßig:

Kante: HRAK / SFK

Lochung: 12/20/66 RPlattenmaß: 1250 x 2000 mm

Ausführung der Beschichtung gemäß tech-nischer Angaben der Akustikputzhersteller

Platten kombinierbar

Gebogene PlattenKnauf Cleaneo Akustik Platten können trockenin Längsrichtung gebogen werdenBiegeradien auf Anfrage

Standard:Durchlaufende Lochung:Blockschlitzung:Blocklochung:

4 SKHRK / SFK4 SK

(Max. zulässige Achsabstände beachten)

BlocklochungLochung

mmLänge

8/18 R

Design Plattenmaß

Breitemm

Löcherpro "Block"

LängsQuer

Randungelocht

Kantenausführung

4 SK 4 AKmm

AchsabstandTragprofil

mmb

30

Längs

30 24481224 312,5

Quermm

4141

(Standardgröße)

B4 12/25 R 1919 24001200 300696912/25 Q

1313 244812244141B5 77 24001200 3006969

3064 244812244141B6 1943 24001200 3006969

8/18 R12/25 R12/25 Q8/18 R12/25 R12/25 Q

312,5

312,5

1919 24001200 3006969

77 24001200 3006969

1943 24001200 3006969

Loch-anteil

%12,111,314,49,16,27,812,912,816,3

(Platte)

-

-

-

Randmaße sind optische Angaben (siehe Seite 4)

Blocklochung B4 Blocklochung B5 Blocklochung B6

Schemazeichnungen-Sichtseite

Quer

Läng

s

Quer

Läng

s

Quer

Läng

s

Beispiel: 8/18 R Beispiel: 12/25 R Beispiel: 12/25 Q

durch Zusatz von Zeolith(siehe auch Knauf Detailblatt K761)

ist eine gelochte oder geschlitzte

(schwarz oder weiß)

D12 Knauf Cleaneo Akustik DeckenPlattendesign - Blocklochung / Ausführungen der Knauf Cleaneo Akustik Platten

3

Ungelochte Ränder1- seitig ungelocht

Loch

spieg

elPl

atten

maß

*

LochspiegelPlattenmaß

*Lo

chsp

iegel

Platt

enma

ß

Beispiel: 8/18 R

PlattenmaßLochspiegel

3- seitig ungelocht

LochspiegelPlattenmaß

*

Loch

spieg

elPl

atten

maß

*

LochspiegelPlattenmaß

*

Loch

spieg

elPl

atten

maß

*

Beispiel: 12/20/66 R

*

*

4- seitig ungelocht2- seitig ungelocht

LochspiegelPlattenmaß

*

Beispiel: 12/25 Q

Loch

spieg

elPl

atten

maß

*

LochspiegelPlattenmaß

*

Loch

spieg

elPl

atten

maß

Beispiele: 12/20/35 R und 12/25 R

LochspiegelPlattenmaß

*

Loch

spieg

elPl

atten

maß

*

LochspiegelPlattenmaß

*

Loch

spieg

elPl

atten

maß

*

* *

*

*

*

LochspiegelX x Lochachsabstand

produktionstechnische Angabe

sichtbarergelochter Bereich

optische Angabe

Platten müssen aus einer Produktionslinie sein, deshalb sind Platten in objektbezogener

nicht mit standardmäßig produzierten Platten kombinierbarFertigung (z.B. nach Verlegeplan gefertigte Platten) oder Platten mit ungelochten Rändern

Maßangaben für ungelochte RänderSchemazeichnungen - Beispiel: 15/30 R

ungelochterRand

ungelochterRand

sichtbarer

LochspiegelungelochterRand X x Lochachsabstand*

LochspiegelX x Lochachsabstand

Kantenausführungen4 SK

FK

vierseitig scharfkantig

45° Fase (werkseits)

ungelochte Ränder

ungelochterRand*

alle Ränder

4- seitig ungelochte Ränder 69 mm

4 AK vierseitig abgeflacht

*

Plattenmaß: 1200 x 2400 mm

LochspiegelX x Lochachsabstand

ungelochterRand*

produktionstechnische Angaben

Schemazeichnungen

Hinweise * = ungelochter Rand, 1- bis 4- seitig möglichWeitere Angaben und Hinweise der Seiten 2 + 3 beachten

produktionstechnische AngabenSchemazeichnungen - Sichtseite -

1515 157575

D12 Knauf Cleaneo Akustik DeckenPlattendesign - Ungelochte Ränder

4

MaterialBeplankung:

Dämmschicht:

Knauf Cleaneo Akustik Platte, 12,5 mm dickmit rückseitiger Vlieskaschierung (Standardvlies)

Mineralwolle nach DIN EN 13162, 20 mm dick;längenbezogener Strömungswiderstand

r 10 kPa s/m²nach DIN EN 29053:

D127:

Mineralwolle siehe Seite 22D124:Mineralwolle siehe Seite 24D123:

Begriffsdefinitionen zur Absorption

Anordnung der Dämmschicht Schemazeichnung D127

Akustisch wirksame Mineralwolle auf den Tragprofilen verlegen

= praktischer Schallabsorptionsgradaus auf Oktavbänder umgerechnet nach DIN EN ISO 11654

= s400 +3

2000125 500250 1000 4000 Hz

0

0,8

0,4

0,2

0,6

1,0

100

160

200

315

400

630

800

1250

1600

2500

3150

5000

Scha

llabs

orpt

ions

grad

p

s500 + s630

p500

= Schallabsorptionsgrad für Terzbandbreitesfrequenzabhängiger Wert des Schallabsorptionsgrades gemessen in Terzbändern, nach DIN EN ISO 354

s

Beispiel für 500 Hz: p500

s630

s400 s500

p s

= bewerteter Schallabsorptionsgrad

= frequenzabhängige Einzahlangabe des Schallabsorptionsgradesermittelt aus verschobener Bezugskurve

nach DIN EN ISO 11654

wenn für einzelne Oktavfrequenzen die Bezugskurve ummit Formindikatoren =

wnach DIN EN ISO 11654

2000125 500250 1000 4000 Hz0

0,8

0,4

0,2

0,6

1,0

Scha

llabs

orpt

ions

grad

w (...)w

2000125 500250 1000 4000 Hz0

0,8

0,4

0,2

0,6

1,0

Scha

llabs

orpt

ions

grad

Bezugskurve

verschobene Bezugskurve

negativ( 0,10)

0,70

0,80

0,50

L M H

w

Beispiel (250 Hz): 0,80 - 0,50 = 0,30 ( 0,25) = (L)

p250

(negative Abweichung 0,10) und Schnittpunkt bei 500 Hz

Beispiel:

p

überschreitet dann Zusatz:p 0,25

(L) (M) (H)bei 250 Hz bei 500 od. 1000 Hz bei 2000 od. 4000 Hz

w

p

verschobene Bezugskurve0,70

= 0,70 (L)w

Schallabsorptions-klasse

Bewertung

höchst absorbierendAhöchst absorbierendBhoch absorbierendCabsorbierendDgering absorbierendEreflektierendF *)

*) in DIN EN ISO 11654 als "nicht klassifiziert" bezeichnet

bewerteter Schall-absorptionsgrad

0,90,8 und 0,850,6 bis 0,750,3 bis 0,550,15 bis 0,25

0,1

Schallabsorptionsklassennach DIN EN ISO 11654; Bewertung nach VDI 3755

w

mit Standardvlies + Mineralwolle

127.02.2 = Nr. Diagramm

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(hoch absorbierend)

Abstand 200 mm0,55= 0,70 (L) CKlasse:

0,8 0,85 0,75 0,6 0,6

Hz

Schallabsorption - Beispiel

Lochanteil: 15,5 %

wp

HinweiseAlle angegebenen Schallabsorptions-Werte der Seiten 6 bis 15

Messergebnisse mit anderen Abständen auf Anfrage

gelten nur für werkseits mit Knauf Standardvlies kaschierte Plattenund den jeweils angegebenen Abständenz.B. Abstand 200 mm = Messung nach DIN EN ISO 354 Typ E = E-200

Gerade Rundlochung 8/18 R

D12 Knauf Cleaneo Akustik DeckenSchallabsorption - Material / Begriffsdefinition

5

Hinweis Erläuterungen Seite 5 beachten Knauf Schallschutznachweis: A 001-05.05Nachweis

Schemazeichnungen-Sichtseite

127.01.2

02000125 500250 1000 4000 Hz

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,3

w = 0,50 (LM) DKlasse:

0,65 0,85 0,65 0,4 0,4

Abstand 200 mmp 0,55

w = 0,50 (L) DKlasse:

0,65 0,7 0,6 0,4 0,4

127.01.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,2

w = 0,45 DKlasse:

0,4 0,65 0,65 0,4 0,35

Abstand 200 mmp 0,5

w = 0,50 (L) DKlasse:

0,65 0,7 0,5 0,4 0,4(absorbierend)

9 18 18

X x 18

X x 1

86

612

6

127.02.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(hoch absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,25

w = 0,60 (M) CKlasse:

0,6 1 0,85 0,55 0,5

(hoch absorbierend)

Abstand 200 mmp 0,55

w = 0,70 (L) CKlasse:

0,8 0,85 0,75 0,6 0,6

127.02.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,15

w = 0,55 (M) DKlasse:

0,3 0,7 0,8 0,5 0,45

Abstand 200 mmp 0,45

w = 0,55 (LM) DKlasse:

0,7 0,8 0,55 0,45 0,45(absorbierend)

Hz

Hz Hz

9 18 18

X x 18

X x 1

85

810

8

(absorbierend)

Deckenaufbau für Systeme D127 Cleaneo Akustik Designdecke / Decke unter Decke Schemazeichnungen

D127

Die Abhängehöhe der Unterdecke - Abstand (Luftzwischenraum) zwischen OK Cleaneo Akustik Platte und UK Rohdecke (D127) oderAnmerkung:

Abst

and

OK Cleaneo Akustik Platte und UK Gipsplatte (Decke unter Decke) - ist eine entscheidende Kenngröße für die akustische Wirksamkeit.Bei größer werdenden Abständen verbessern sich die Schallabsorptionswerte zum niedrigfrequenden Bereich hin.Gleichzeitig wird eine höhere Wirksamkeit in einem breiteren Frequenzspektrum ereicht.

Decke unter Decke

Abst

and

(Abh

änge

-

(Abh

änge

höhe

)

8,7 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

15,5 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

Gerade Rundlochung 6/18 R

Gerade Rundlochung 8/18 R

Durchlaufende Lochungen

höhe

)

D127 Knauf Cleaneo Akustik DesigndeckeSchallabsorption - Deckenaufbau / Durchlaufende Lochungen

6

Hinweis Erläuterungen Seite 5 beachten Knauf Schallschutznachweis: A 001-05.05

Gerade Rundlochung 10/23 R

Schemazeichnungen-Sichtseite

127.04.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(hoch absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,25

w = 0,70 (M) CKlasse:

0,6 1 0,9 0,6 0,6

(hoch absorbierend)

Abstand 200 mmp 0,6

w = 0,70 (L) CKlasse:

0,85 0,9 0,75 0,6 0,65

127.04.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,15

w = 0,55 (M) DKlasse:

0,3 0,7 0,85 0,55 0,45

Abstand 200 mmp 0,45

w = 0,55 (LM) DKlasse:

0,75 0,8 0,6 0,45 0,5(absorbierend)

127.05.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(hoch absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,25

w = 0,60 (M) CKlasse:

0,6 1 0,85 0,5 0,55

(hoch absorbierend)

Abstand 200 mmp 0,55

w = 0,65 (LM) CKlasse:

0,85 0,9 0,75 0,55 0,65

127.05.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,15

w = 0,50 (M) DKlasse:

0,3 0,65 0,85 0,45 0,45

Abstand 200 mmp 0,5

w = 0,50 (LM) DKlasse:

0,75 0,8 0,6 0,4 0,45(absorbierend)

HzHz

Hz Hz

25 25

X x 25

X x 2

5

1213

12

125

65

30 30

X x 30

X x 3

0

1515

15

15

75

Gerade Rundlochung 12/25 R

Gerade Rundlochung 15/30 R

14,8 %Lochanteil:

11 23 23

X x 23

X x 2

36

1013

10

5

5

127.03.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(hoch absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,3

w = 0,60 (LM) CKlasse:

0,65 1 0,8 0,55 0,5

(hoch absorbierend)

Abstand 200 mmp 0,55

w = 0,65 (L) CKlasse:

0,75 0,85 0,7 0,55 0,6

127.03.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,15

w = 0,55 (M) DKlasse:

0,35 0,7 0,8 0,5 0,45

Abstand 200 mmp 0,5

w = 0,55 (LM) DKlasse:

0,7 0,8 0,6 0,45 0,45(absorbierend)

HzHz

mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

Nachweis

18,1 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

19,6 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

D127 Knauf Cleaneo Akustik DesigndeckeSchallabsorption - Durchlaufende Lochungen

7

Versetzte Rundlochung 8/12/50 R

127.11.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

Gerade Quadratlochung 8/18 Q

Streulochung PLUS 8/15/20 R

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,3

w = 0,55 (LM) DKlasse:

0,65 0,95 0,8 0,5 0,45

(hoch absorbierend)

Abstand 200 mmp 0,55

w = 0,60 (L) CKlasse:

0,75 0,8 0,7 0,5 0,5

127.11.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,2

w = 0,55 DKlasse:

0,35 0,7 0,75 0,45 0,45

Abstand 200 mmp 0,5

w = 0,50 (LM) DKlasse:

0,7 0,8 0,55 0,45 0,4(absorbierend)

127.21.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(hoch absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,25

w = 0,70 (M) CKlasse:

0,6 1 0,9 0,6 0,65

(hoch absorbierend)

Abstand 200 mmp 0,55

w = 0,70 (L) CKlasse:

0,8 0,9 0,8 0,6 0,6

127.21.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,15

w = 0,55 (M) DKlasse:

0,3 0,65 0,85 0,55 0,5

Abstand 200 mmp 0,5

w = 0,60 (L) CKlasse:

0,7 0,8 0,6 0,5 0,5(hoch absorbierend)

127.31.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,3

w = 0,45 (LM) DKlasse:

0,65 0,9 0,65 0,35 0,35

Abstand 200 mmp 0,55

w = 0,45 (LM) DKlasse:

0,7 0,7 0,55 0,35 0,35

127.31.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,2

w = 0,45 (M) DKlasse:

0,4 0,7 0,7 0,35 0,35

Abstand 200 mmp 0,5

w = 0,40 (LM) DKlasse:

0,7 0,75 0,5 0,35 0,3(absorbierend)

HzHz

Hz Hz

HzHz

50

X x 50

X x 5

0

1215

8

125

65 85

1512

9 18 18

X x 18

X x 1

85

810

8

(absorbierend)

15

8

20

Knauf Schallschutznachweise: A 002-05.05; A 003-05.05; A 004-05.05Hinweis Erläuterungen Seite 5 beachten Nachweise

Schemazeichnungen-Sichtseite

13,1 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

19,8 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

9,9 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

D127 Knauf Cleaneo Akustik DesigndeckeSchallabsorption - Durchlaufende Lochungen

8

127.12.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(hoch absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,25

w = 0,60 (M) CKlasse:

0,6 1 0,85 0,5 0,55

(hoch absorbierend)

Abstand 200 mmp 0,55

w = 0,60 (LM) CKlasse:

0,8 0,85 0,7 0,5 0,55

127.12.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,15

w = 0,50 (M) DKlasse:

0,3 0,65 0,75 0,45 0,45

Abstand 200 mmp 0,45

w = 0,50 (LM) DKlasse:

0,7 0,8 0,5 0,4 0,45(absorbierend)

127.22.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(hoch absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,25

w = 0,70 (M) CKlasse:

0,55 1 0,95 0,65 0,6

(hoch absorbierend)

Abstand 200 mmp 0,55

w = 0,70 (L) CKlasse:

0,85 0,9 0,8 0,65 0,6

127.22.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,15

w = 0,55 (M) DKlasse:

0,25 0,65 0,85 0,6 0,5

Abstand 200 mmp 0,45

w = 0,60 (LM) CKlasse:

0,75 0,85 0,6 0,5 0,5(hoch absorbierend)

127.32.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,3

w = 0,40 (LM) DKlasse:

0,7 0,9 0,55 0,3 0,3

Abstand 200 mmp 0,55

w = 0,40 (LM) DKlasse:

0,7 0,7 0,5 0,3 0,3

127.32.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,2

w = 0,35 (LM) DKlasse:

0,4 0,7 0,6 0,3 0,25

Abstand 200 mmp 0,45

w = 0,35 (LM) DKlasse:

0,65 0,65 0,4 0,25 0,25

Versetzte Rundlochung 12/20/66 R

Gerade Quadratlochung 12/25 Q

Streulochung PLUS 12/20/35 R

HzHz

Hz Hz

HzHz

66

X x 66

X x 6

6

2017

12

165

65

105

1720

25 25

X x 25

X x 2

5

1213

12

125

65

(absorbierend)D (absorbierend)

20

1235

Knauf Schallschutznachweise: A 002-05.05; A 003-05.05; A 004-05.05Hinweis Erläuterungen Seite 5 beachten

Schemazeichnungen-Sichtseite

Nachweise

19,6 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

23,0 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

9,8 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

D127 Knauf Cleaneo Akustik DesigndeckeSchallabsorption - Durchlaufende Lochungen

9

Design B4 - "slotline"

127.61.2

02000125 500250 1000 4000 Hz

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

Design B5 - "slotline"

Design B6 - "slotline"

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,3

w = 0,50 (LM) DKlasse:

0,7 0,9 0,65 0,4 0,4

Abstand 200 mmp 0,6

w = 0,50 (L) DKlasse:

0,75 0,7 0,6 0,4 0,4

127.61.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,2

w = 0,40 (M) DKlasse:

0,4 0,7 0,6 0,35 0,3

Abstand 200 mmp 0,55

w = 0,40 (LM) DKlasse:

0,7 0,7 0,45 0,35 0,3(absorbierend)

Schemazeichnungen - Maße sind optische Angaben siehe Seite 4

451,6 73,9149

451,6

149

73,3

2400

1200

Quer: 2x 30 = 60 Schlitze

Läng

s: 4x

4 =

16 S

chlitz

reihe

n

127.62.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,3

w = 0,45 (LM) DKlasse:

0,7 0,85 0,6 0,35 0,35

Abstand 200 mmp 0,55

w = 0,45 (L) DKlasse:

0,7 0,65 0,5 0,4 0,35

127.62.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,2

w = 0,40 (M) DKlasse:

0,4 0,7 0,55 0,35 0,25

Abstand 200 mmp 0,5

w = 0,40 (LM) DKlasse:

0,65 0,65 0,45 0,35 0,3(absorbierend)

127.63.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,25

w = 0,55 (LM) DKlasse:

0,65 0,95 0,7 0,45 0,45

Abstand 200 mmp 0,6

w = 0,55 (LM) DKlasse:

0,8 0,8 0,65 0,5 0,45

127.63.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,15

w = 0,45 (M) DKlasse:

0,35 0,7 0,7 0,4 0,3

Abstand 200 mmp 0,5

w = 0,45 (LM) DKlasse:

0,7 0,75 0,45 0,35 0,35(absorbierend)

Hz

Hz Hz

HzHz

451,6 73,9149

451,6

149

73,3

2400

1200

Quer: 8x 6 = 48 Schlitze

Läng

s: 4x

4 =

16 S

chlitz

reihe

n

1052,2 73,9

451,6

149

73,3

2400

1200

Quer: 69 Schlitze

Läng

s: 4x

4 =

16 S

chlitz

reihe

n

(absorbierend)

(absorbierend)

(absorbierend)

41,2

41,2

8241

,282

82

41,2

82

Knauf Schallschutznachweis: A 005-05.05Hinweis Erläuterungen Seite 5 beachten Nachweis

13,7 %Schlitzanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

10,9 %Schlitzanteil:

15,7 %Schlitzanteil:

D127 Knauf Cleaneo Akustik DesigndeckeSchallabsorption - Blockschlitzung „slotline“

10

Design B4 - 8/18 R

127.41.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

Design B5 - 8/18 R

Design B6 - 8/18 R

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,25

w = 0,55 (LM) DKlasse:

0,65 0,95 0,75 0,45 0,45

(absorbierend)

Abstand 200 mmp 0,55

w = 0,55 (L) DKlasse:

0,75 0,75 0,65 0,5 0,45

127.41.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,15

w = 0,45 (M) DKlasse:

0,35 0,7 0,7 0,4 0,3

Abstand 200 mmp 0,45

w = 0,50 (LM) DKlasse:

0,7 0,75 0,5 0,4 0,45(absorbierend)

127.42.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,3

w = 0,50 (LM) DKlasse:

0,65 0,9 0,65 0,4 0,4

Abstand 200 mmp 0,5

w = 0,45 (LM) DKlasse:

0,7 0,7 0,55 0,4 0,3

127.42.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,2

w = 0,45 (M) DKlasse:

0,4 0,7 0,65 0,4 0,3

Abstand 200 mmp 0,45

w = 0,45 (LM) DKlasse:

0,65 0,7 0,45 0,35 0,35(absorbierend)

127.43.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,25

w = 0,55 (LM) DKlasse:

0,6 0,95 0,75 0,5 0,45

(hoch absorbierend)

Abstand 200 mmp 0,55

w = 0,65 (L) CKlasse:

0,8 0,8 0,7 0,55 0,55

127.43.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,15

w = 0,50 (M) DKlasse:

0,35 0,7 0,75 0,45 0,35

Abstand 200 mmp 0,45

w = 0,50 (LM) DKlasse:

0,7 0,75 0,55 0,4 0,5(absorbierend)

HzHz

Hz Hz

HzHz

Läng

s: 4x

30 =

120 L

ochr

eihen

Quer: 2x 30 = 60 Löcher

530 4182

530

8241

2448

1224

Läng

s: 8x

13 =

104 L

ochr

eihen

Quer: 4x 13 = 52 Löcher

224 4182

224

8241

2448

1224

Läng

s: 4x

30 =

120 L

ochr

eihen

Quer: 64 Löcher

1142 41

1224

530

8241

2448

(absorbierend)

Hinweis Erläuterungen Seite 5 beachten Nachweis

12,1 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

9,1 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

12,9 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

Knauf Schallschutznachweis: A 006-05.05

Schemazeichnungen - Maße sind optische Angaben siehe Seite 4

D127 Knauf Cleaneo Akustik DesigndeckeSchallabsorption - Blocklochung 8/18 R

11

Design B4 - 12/25 R

127.71.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

Design B5 - 12/25 R

Design B6 - 12/25 R

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,3

w = 0,50 (LM) DKlasse:

0,65 0,9 0,65 0,4 0,4

Abstand 200 mmp 0,6

w = 0,50 (L) DKlasse:

0,7 0,7 0,6 0,4 0,4

127.71.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,15

w = 0,40 (M) DKlasse:

0,4 0,7 0,65 0,35 0,25

Abstand 200 mmp 0,45

w = 0,45 (LM) DKlasse:

0,65 0,7 0,45 0,35 0,4(absorbierend)

127.72.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,35

w = 0,35 (LM) DKlasse:

0,65 0,7 0,45 0,3 0,25

Abstand 200 mmp 0,55

w = 0,30 (LM) DKlasse:

0,6 0,55 0,4 0,25 0,2

127.72.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,2

w = 0,30 (LM) DKlasse:

0,4 0,65 0,45 0,25 0,15

Abstand 200 mmp 0,45

w = 0,35 (L) DKlasse:

0,6 0,55 0,35 0,25 0,25(absorbierend)

127.73.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,25

w = 0,55 (LM) DKlasse:

0,65 0,95 0,7 0,45 0,45

Abstand 200 mmp 0,6

w = 0,55 (LM) DKlasse:

0,75 0,8 0,65 0,5 0,45

127.73.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,15

w = 0,40 (M) DKlasse:

0,35 0,7 0,65 0,35 0,3

Abstand 200 mmp 0,45

w = 0,50 (LM) DKlasse:

0,7 0,75 0,5 0,4 0,45(absorbierend)

HzHz

Hz Hz

HzHz

462 69138

462

138

69

2400

1200

Quer: 2x 19 = 38 Löcher

Läng

s: 4x

19 =

76 Lo

c hre

ihen

162 69138

162

138

69

2400

1200

Quer: 4x 7 = 28 Löcher

Läng

s: 8x

7 =

56 Lo

chre

ihen

1062 69

462

138

69

2400

1200

Quer: 43 Löcher

Läng

s: 4x

19 =

76 Lo

c hre

ihen

(absorbierend)

(absorbierend)

(absorbierend)

Knauf Schallschutznachweis: A 006-05.05Hinweis Erläuterungen Seite 5 beachten Nachweis

11,3 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

6,2 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

12,8 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

Schemazeichnungen - Maße sind optische Angaben siehe Seite 4

D127 Knauf Cleaneo Akustik DesigndeckeSchallabsorption - Blocklochung 12/25 R

12

Design B4 - 12/25 Q

127.51.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

Design B5 - 12/25 Q

Design B6 - 12/25 Q

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,25

w = 0,55 (LM) DKlasse:

0,65 0,95 0,7 0,45 0,45

Abstand 200 mmp 0,6

w = 0,55 (L) DKlasse:

0,8 0,75 0,6 0,45 0,45

127.51.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,15

w = 0,45 (M) DKlasse:

0,35 0,7 0,65 0,4 0,3

Abstand 200 mmp 0,5

w = 0,50 (L) DKlasse:

0,7 0,7 0,5 0,4 0,5(absorbierend)

127.52.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,3

w = 0,40 (LM) DKlasse:

0,7 0,8 0,5 0,3 0,3

Abstand 200 mmp 0,55

w = 0,40 (L) DKlasse:

0,65 0,6 0,45 0,3 0,3

127.52.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,15

w = 0,30 (LM) DKlasse:

0,4 0,7 0,5 0,25 0,2

Abstand 200 mmp 0,5

w = 0,35 (LM) DKlasse:

0,65 0,6 0,35 0,3 0,35(absorbierend)

127.53.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(hoch absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,25

w = 0,60 (M) CKlasse:

0,6 1 0,75 0,5 0,5

(hoch absorbierend)

Abstand 200 mmp 0,6

w = 0,60 (L) CKlasse:

0,8 0,8 0,7 0,5 0,5

127.53.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 60 mmp 0,1

w = 0,45 (M) DKlasse:

0,3 0,65 0,7 0,4 0,35

Abstand 200 mmp 0,45

w = 0,50 (LM) DKlasse:

0,7 0,75 0,5 0,4 0,4(absorbierend)

HzHz

Hz Hz

HzHz

462 69138

462

138

69

2400

1200

Quer: 2x 19 = 38 Löcher

Läng

s: 4x

19 =

76 Lo

chre

ihen

162 69138

162

138

69

2400

1200

Quer: 4x 7 = 28 Löcher

Läng

s: 8x

7 =

56 Lo

chre

ihen

1062 69

462

138

69

2400

1200

Quer: 43 Löcher

Läng

s: 4x

19 =

76 Lo

chre

ihen

(absorbierend)

(absorbierend)

Knauf Schallschutznachweis: A 007-05.05Hinweis Erläuterungen Seite 5 beachten Nachweis

14,4 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

7,8 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

16,3 %Lochanteil: mit Standardvlies mit Standardvlies + Mineralwolle

Schemazeichnungen - Maße sind optische Angaben siehe Seite 4

D127 Knauf Cleaneo Akustik DesigndeckeSchallabsorption - Blocklochung 12/25 Q

13

Gerade Rundlochung 8/18 R

Gerade Rundlochung 15/30 R

124.01.1 / 123.01.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(hoch absorbierend)

Abstand 200 mm

p 0,2

w = 0,70 CKlasse:

0,45 0,8 0,8 0,65 0,6

124.01.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

p 0,45

w = 0,65 (LM) CKlasse:

0,8 0,9 0,75 0,55 0,55(hoch absorbierend)

HzHz

Abstand 200 mm

9 18 18

X x 18

X x 1

85

810

8

30 30

X x 30

X x 3

0

1515

15

15

75

124.02.1 / 123.02.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(hoch absorbierend)

Abstand 200 mm

p 0,2

w = 0,70 CKlasse:

0,45 0,85 0,85 0,7 0,65

124.02.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

p 0,45

w = 0,65 (LM) CKlasse:

0,8 0,95 0,75 0,55 0,6(hoch absorbierend)

HzHz

Abstand 200 mm

(h = 100 mm) (h = ca. 28 mm)

(h = 100 mm) (h = ca. 28 mm)

D124 D124 D123

h

h

h

Für die akustische Wirksamkeit des Systems ist hauptsächlich der Hohlraum (h) zwischen OK Cleaneo Akustik Platte und UK Gipsplatte entscheidend.Anmerkung:

Die Abhängehöhe des Systems (Abstand OK Cleaneo Akustik Platte und UK Rohdecke) ist für die akustische Wirkung untergeordnet, so dass bei andererAbhängehöhe die ausgewiesenen akustischen Kennwerte in etwa verwendet werden können.

Absta

nd (A

bhän

gehö

he)

Absta

nd (A

bhän

gehö

he)

Absta

nd (A

bhän

gehö

he)

Hinweis Erläuterungen Seite 5 beachten Nachweis

Schemazeichnungen-Sichtseite

Deckenaufbau für Systeme D124 Cleaneo Akustik Brandschutzdecke / D123 Knauf Cleaneo Akustik TWIN Schemazeichnungen

15,5 %Lochanteil:

19,6 %Lochanteil:

Durchlaufende Lochungen

Knauf Schallschutznachweis: A 008-07.05

mit Standardvlies + MineralwolleD124 mit Direktabhänger

mit Standardvlies + MineralwolleD124 mit Direktmontage-Clip / D123

mit Standardvlies + MineralwolleD124 mit Direktabhänger

mit Standardvlies + MineralwolleD124 mit Direktmontage-Clip / D123

2. UK-Ebene mit Direktabhänger 2. UK-Ebene mit Direktmontage-Clip

D124 / D123 Knauf Cleaneo Akustik DeckenSchallabsorption - Deckenaufbau / Durchlaufende Lochungen

14

Versetzte Rundlochung 12/20/66 R

Gerade Quadratlochung 12/25 Q

Streulochung PLUS 12/20/35 R

66

X x 66

X x 6

6

2017

12

165

65

105

1720

25 25

X x 25

X x 2

5

1213

12

125

65

Knauf Schallschutznachweis: A 008-07.05

20

1235

124.03.1 / 123.03.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(hoch absorbierend)

Abstand 200 mm

p 0,2

w = 0,70 CKlasse:

0,45 0,8 0,85 0,65 0,65

124.03.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

p 0,45

w = 0,65 (LM) CKlasse:

0,8 0,95 0,75 0,55 0,55(hoch absorbierend)

HzHz

Abstand 200 mm

124.04.1 / 123.04.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(hoch absorbierend)

Abstand 200 mm

p 0,2

w = 0,70 CKlasse:

0,4 0,8 0,85 0,75 0,7

124.04.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

p 0,45

w = 0,75 (L) CKlasse:

0,8 0,95 0,8 0,65 0,65(hoch absorbierend)

HzHz

Abstand 200 mm

124.05.1 / 123.05.1

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

(absorbierend)

Abstand 200 mm

p 0,2

w = 0,45 (M) DKlasse:

0,45 0,7 0,55 0,35 0,35

124.05.2

02000125 500250 1000 4000

0,8

0,40,2

0,6

1,0p

p 0,45

w = 0,40 (LM) DKlasse:

0,7 0,75 0,5 0,3 0,3(absorbierend)

HzHz

Abstand 200 mm

(h = 100 mm) (h = ca. 28 mm)

(h = 100 mm) (h = ca. 28 mm)

(h = 100 mm) (h = ca. 28 mm)

Hinweis Erläuterungen Seite 5 beachten Nachweis

19,6 %Lochanteil:

23,0 %Lochanteil:

9,8 %Lochanteil:

Schemazeichnungen-Sichtseite

mit Standardvlies + MineralwolleD124 mit Direktabhänger

mit Standardvlies + MineralwolleD124 mit Direktmontage-Clip / D123

mit Standardvlies + MineralwolleD124 mit Direktabhänger

mit Standardvlies + MineralwolleD124 mit Direktmontage-Clip / D123

mit Standardvlies + MineralwolleD124 mit Direktabhänger

mit Standardvlies + MineralwolleD124 mit Direktmontage-Clip / D123

D124 / D123 Knauf Cleaneo Akustik DeckenSchallabsorption - Durchlaufende Lochungen

15

Knauf System

Akus

tik

Eigenschaften / Funktion

SchemazeichnungenBallw

urf-

siche

rheit

Bran

d-sc

hutz

D127 Knauf Cleaneo Akustik Designdecke

D124 Knauf Cleaneo Akustik Brandschutzdecke

Brandschutz

Akustik

+

allein

von

unte

n

Akustik

2. UK-Ebene mit Direktmontage-Clip befestigt 2. UK-Ebene mit Direktabhänger befestigtScha

llabs

orpt

ion

Scha

llabs

orpt

ion

Ballw

urfs

icher

Ballw

urfs

icher

F30

2. UK-Ebene mit Direktabhänger befestigt

(sieh

e Seit

en 5-

13)

(sieh

e Seit

e 27)

(sieh

e Seit

en 5,

14+1

5)

(sieh

e Seit

e 27)

(Mine

ralw

olle s

iehe S

eite 2

2)all

ein vo

n un

ten

F30

(Mine

ralw

olle s

iehe S

eite 2

4)

Brandschutz

Akustik

+

2. UK-Ebene mit Direktmontage-Clip befestigt

Brandschutz

Akustik+

Knauf Decke unter Decke

(Sichtdecke

Brandschutz

Akustik

+

Scha

llabs

orpt

ion

0,15 kN/m²)

Ballw

urfs

icher

F30 -

F90

(sieh

e Seit

en 5-

13)

(sieh

e S. 2

6)

(sieh

e Seit

e 27)

allein

von

unte

n u.

von

oben

Scha

llabs

orpt

ion

Ballw

urfs

icher

F30

(sieh

e Seit

en 5,

14+1

5)

(sieh

e Seit

e 27)

(Mine

ralw

olle s

iehe S

eite 2

2)

D112

D127

Scha

llabs

orpt

ion

(sieh

e Seit

en 5,

14+1

5)

Ballw

urfs

icher

(sieh

e Seit

e 27)

D123 Knauf Cleaneo Akustik TWIN

-all

ein vo

n un

ten

(Brandschutzebene z.B. Decke D112 + Cleaneo Akustik Designdecke D127)

allein

von

unte

n u.

von

oben

Darstellung Brandschutz von oben und von unten Darstellung Brandschutz von unten

allein

von

oben

D12 Knauf Cleaneo Akustik DeckenBauphysikalische und Technische Eigenschaften

16

120 /

200 m

m

Nonius-Hänger-Unterteil, Noniusbügel, Kombihänger

Profilverbindung

NoniusbügelNonius-Hänger-Unterteil

Kombihänger

Kreuzverbinder

bei Montage

D127 mit Nonius-Abhänger (130 mm), Grund- und Tragprofil (54 mm) und Beplankung (12,5 mm) = 196,5 mmca. 197 mm erforderliche Konstruktionshöhe der Cleaneo Akustik Designdecke

Berechnungsbeispiel:

vor Montage

0,40 kN (40 kg) Tragfähigkeitsklasse

Direktabhängerfür CD 60x27

für CD 60x27

abgehängt mit

60 mm

Grundprofil / Tragprofil

für CD 60x27

2x Ankerwinkel für CD 60x27

Direktabhänger entsprechend der erforderlichen Einbauhöhe abschneiden oder umbiegen

Nonius-Hänger-Oberteil

Noniussplintund

(gegen Herausrutschen sichern)(Blechschrauben LN 3,5x9 mm) bei:Laschen mit CD 60x27 verschrauben

Brandschutz von unten und von oben

und / oderGesamtlast Decke 0,40 kN/m²

(Deckenzwischenraum)

Zusätzliche Maßnahmen

Nonius-Hänger-Unterteil

Konstruktionshöhen

Hinweis auf weitere Detailblätter K761 Knauf Cleaneo Akustik

Abhängung

bxh

mind

. mm

Unterkonstruktion

CD-ProfilgesamtHöhe

Knauf Platten

mmmm

Noniusbügel Nonius- Kombi-hänger

Direktab-

mind

. mm

mind

. mm

PlattenartDicke

D127 130 130 130 15 - 180 60x27+ 60x27 54 12,5 Knauf Cleaneo Akustik Platte

D124130 130 130 15 - 180 Knauf Feuerschutzplatte GKF

Knauf Cleaneo Akustik Platte

12,55460x27+ 60x27

12,5- - - - 60x27 27- - 15 - 180 60x27+ 60x27 54-

Abhänger

Die Konstruktionshöhe der Decke ergibt sich aus der Summe von Abhänger, Unterkonstruktion und Beplankung

System

Clipmontage-Direkt-

hänger

1. UK-Ebene

2. UK-Ebene

mm

-

-

1-

+ +

System Decke unter Decke: Konstruktionshöhe abhängig von der Ausführungsvariantemm

D123 130 130 - 15 - 180 60x27+ 60x27- 5412,5 U-Stab

12,5 Knauf Cleaneo Akustik Platte+

DeckeunterDeckeD124 /

DirektabhängerD127 / D124 / D123

D127 / D124 / D123 D127 / D124 / D123 D127 / D124

Befestigung der Abhänger an Rohdecken siehe Detailblatt D11 Knauf Plattendecken

alternativ:

auf 90° umbiegen

umbiegen

D11 Knauf Plattendecken / D131 Knauf Freitragende Decken / D19 Knauf Design-Decken

D12 Knauf Cleaneo Akustik DeckenKonstruktionshöhen / Tragfähigkeitsklassen gem. DIN 18168-2 / Profilverbindungen

17

Achsabstand Tragprofil

Achsabsta

nd Grundprofil

Fries 100

ca.100

ca.150

Abstand Abhängerca. 250

b

c

a

b b

(Befestigungsmittel)

Metall-Unterkonstruktion

Achsabstände

500

700

600

900

1000

800

1200

1300

1500

1400

1100

alle Maße in mm

750 900

850

850

900

850

650

1050

1000

950

1200

1100

1150

800

800

750

950

850

900

Abstände Abhänger

c

-

-

-

Grundprofil

bis 0,30bis 0,15Lastklasse kN/m²

Achsabstand

max. 333,5

b

Tragprofil

Maximale UK-Abstände

a

Achsabstand der Tragprofile in Abhängigkeit vom Lochbild (s.S. 2+3)

Nonius-Hänger-Oberteil

Noniusbügel für CD 60x27Noniussplint

Kreuzverbinder od. Anker-winkel für CD 60x27

Grundprofil CD 60x27Tragprofil CD 60x27Cleaneo Akustik Platte

Senkkopfschraube SN 3,5x30

Standardvlies

Nonius-Hänger-Unterteil

Grundprofil CD 60x27Tragprofil CD 60x27

Standardvlies

z.B. Knauf UniflottSenkkopfschraube SN 3,5x30Cleaneo Akustik Platte

Details M 1:5

Noniussplint

Nonius-Hänger-Oberteil

für CD 60x27

z.B. durchlaufende Lochung

z.B. durchlaufende Lochung

StirnkantenstoßD127-C1

LängskantenstoßD127-B2

HinweisPlattengewicht + Unterkonstruktion + Mineralwolle 20 mm< 15 kg/m² (0,15 kN/m²)Zusätzliche Auflagen erhöhen das Gesamtflächengewicht derDecke und können zu einer Einstufung in die Lastklassebis 0,30 kN/m² führen(siehe auch Detailblatt D11 Knauf Plattendecken Kapitel "Bemessung der Unterkonstruktion")

D127 Knauf Cleaneo Akustik DesigndeckeAchsabstände der Unterkonstruktion / Details

18

6,5 mm

ca. 150 mm

Fries 100 mmFries 100 mm

caca. 250 mm

Fries 100 mm

9,5 mm

Fries 100 mm

Schattenfugeca. 10 mm

100 mmca.

Plattenkanteauf Steg zwischen LochungKnauf Plattenstreifen mit Tragprofil CD 60x27

z.B. Schnellbauschraube TN

Varianten

Schleifgitter brechen od. anfasen

Variante

Knauf Plattenstreifenz.B. mit V-Fräsung

Details M 1:5StirnkantenstoßD127-C2 LängskantenstoßD127-B1

Anschluss an WandD127-D3 Anschluss an Wand mit SichtfugeD127-A1

Fries - aufgesetztD127-D1 Fries mit SichtfugeD127-D2

Knauf Deckennagel

Blechschraube LN 3,5x9 mm

Grundprofil CD 60x27Tragprofil CD 60x27

StandardvliesGrundprofil CD 60x27Tragprofil CD 60x27

Cleaneo Akustik Platte

Knauf Uniflottz.B. Senkkopfschraube SN 3,5x30Cleaneo Akustik Platte

Direktabhänger für CD 60x27

Knauf Fugenfüller Leicht

z.B. Blocklochung z.B. Blockschlitzung "slotline"

Direktabhänger für CD 60x27

Papierfugendeckstreifen(Kantenausführung 4 AK)

NoniussplintNonius-Hänger-Unterteilfür CD 60x27

Kreuzverbinder od. Anker-winkel für CD 60x27Grundprofil CD 60x27

Kantenschutzprofilfalls erforderlich

Tragprofil CD 60x27

UD-Profil 28x27 od. Winkelprofil 30x30für den Untergrund geeignetes Befestigungsmittel

für CD 60x27Nonius-Hänger-Unterteil

Nonius-Hänger-Oberteil

Noniussplint

Trenn-Fix 65 + UniflottTrockenputz W611oder Putz

StandardvliesCleaneo Akustik Platte

Knauf Plattenstreifen

Knauf UniflottSenkkopfschraube SN 3,5x30

Nonius-Hänger-Oberteil

Abstand bis ca. 1 m

Knauf Plattenstreifen mit Fugenfüller Leichtod. Uniflott verkleben und mit Schnellbau-schrauben TN befestigen

Trenn-Fix 65 + UniflottKnauf Plattenstreifen

Schattenfugeim Farbton des

Standardvlies

Vlieses beschichten(bauseits)

D127 Knauf Cleaneo Akustik DesigndeckeDetails

19

verleimtV-Fräsung

Knauf Plattenstreifenmit V-Fräsung+Cleaneo Akustik Plattemit durchlauf. Lochung

TN 3,5x25

V-Fräsungen

Variante

UW-Profil

Multi-verbinder

60x27

Trenn-Fix 65 + Uniflott

UD-Profil28x27

Nonius-Hänger-Oberteil

Noniussplint

Noniusbügelfür CD 60x27

CD-Profil

DeckenkörperD127-SO5

Fries als GesimsD127-SO2

DeckensegelD127-SO7

Knauf Plattenstreifen

verleimt und verklammertKnauf Platte mit V-Fräsung

Cleaneo Akustik Platte

2x Schnellbauschraubenversetzt verschrauben

Tragprofil CD 60x27SN 3,5x30

Cleaneo Akustik Platte

z.B. TN 3,5x25Knauf Platte mitV-Fräsungen

Deckenleuchten

Akustik PlatteCleaneo

z.B. SN 3,5x30Knauf Platte mit

Deckenleuchten möglich

ungelochter Rand mit V-Fräsung

möglich

Variante

für CD 60x27Kombihänger

Nonius-Hänger-OberteilNoniussplint

Schnellbauschraube TB

Knauf CW-ProfilSchnellbauschraube TN

UD-Profil 28x27

Trenn-Fix 65 + Uniflott

Knauf Platte mit V-Fräsung

SchattenfugeSchnellbauschraube TN

verleimt (Weißleim)und verklammert

Schattenfuge

Blechschraube

Direktabhängerfür CD 60x27

LN 3,5x9 mm

z.B. Ankerwinkel

Cleaneo Akustik Platte

(Dicke nach Bedarf)

NoniussplintNonius-Hänger-Unterteilfür CD 60x27

Kreuzverbinder od. Anker-winkel für CD 60x27

Nonius-Hänger-Oberteil

Grundprofil CD 60x27

Details M 1:5VertiefungD127-SO4

Fries - aufgesetzt mit SchattenfugenD127-SO1

Fries - aufgesetzt mit horizontaler SchattenfugeD127-SO6

D127 Knauf Cleaneo Akustik DesigndeckeDetails

20

20>25>25

Knauf Plattenstreifenmit Fugenfüller Leicht

mit ungelochtem RandCleaneo Akustik Platte

Tragprofil CD 60x27

einseitig klebenKantenschutzprofil(falls erforderlich)

Cleaneo Akustik Plattez.B. Gips-in-Gips

z.B. Knauf Plattenstreifen

Schraube Hinterlegung zwischenca. 5 mm den Tragprofilen

+ V-Fräsung

Kombihänger für CD 60x27

Nonius-Hänger-Oberteil

NoniussplintGrundprofil CD 60x27Tragprofil CD 60x27

Knauf Uniflott

z.B. SenkkopfschraubeCleaneo Akustik Platte

z.B. KreuzverbinderCD-Profil 60x27

Knauf Platte mit V-Fräsung verleimt (Weißleim)und verklammertCleaneo Akustik Platte

Senkkopfschraube SN 3,5x30

Details M 1:5DeckensprungD127-SO3 RasterdeckeD127-SO9

Dehnungsfuge - LängskanteD127-SO12 BewegungsfugeD127-SO13

Knauf Universal-schraube FN 4,3x35

z.B. CD-Profil 60x27 TragprofilCD 60x27

V-FräsungenKnauf Platte mit

Nonius-Abhängung

z.B. vorgefertigtes ElementSchnellbauschraube TN

verleimt

verleimt und verklammert

Nonius-Abhängung

Cleaneo Akustik PlatteKnauf Plattenstreifen

mit ungelochtem RandCleaneo Akustik Platte

Deckensprung - getrepptD127-SO10 Deckensprung - mit BeleuchtungD127-SO11

SN 3,5x30

D127 Knauf Cleaneo Akustik DesigndeckeDetails

21

Achsabstand Tragprofil b

Achsabstand Tragprofil b

2.1.

2.1.

Direktmontage-Clip Direktabhänger

Knauf Universalschr. FN 4,3x35 (gem. ABP P-VHT-1802/05-FN)

für CD 60x27

entsprechend der

höhe abschneidenerforderlichen Einbau-

für CD 60x27

je Befestigungspunkt der 2. UK-Ebene Belastung max. 100 N

Befest. wechselweise an jedem 2. Tragprofil der 1. UK-Ebene mit

oder umbiegen

Abgehängte Profile der 2. UK-Ebene immer quer zu

max. 333,5

Achsabstand

800

AbhängerAbstand

Tragprofil

mit Direktabhänger befestigt - Grund- und Tragprofil

max. 333,5

Achsabstand

800800

Grundprofil

Achsabstand der Tragprofile in Abhängigkeit vom Lochbild (s.S. 2+3)

AbstandAbhänger

650

Achsabstand Achsabstand Grundprofil

1000400

Tragprofil

UK-Ebene - max. UK-Abstände

mit Direktmontage-Clip befestigt - nur Tragprofil

-

1. alle Maße in mm

alle Maße in mm

Details M 1:5

Senkkopfschr. SN 3,5x30z.B. Knauf Uniflott GKF 12,5 mm

Rockwool Floorrock SE,Tragprofil CD 60x27, mit RockwoolFloorrock-Streifen SE gefüllt

Grundprofil CD 60x27

Grundprofil CD 60x27

z.B. Kreuzverbinder

Cleaneo Akustik Platte

Tragprofilen der 1. UK-Ebene

Tragprofil CD 60x27

Noniusbügel für CD 60x27

GKF 12,5 mmGrundprofil CD 60x27, mitMineralwolle-Streifen gefüllt

Tragprofil CD 60x27

Cleaneo Akustik Platte

seitliche Laschenabbiegen

TN 3,5x25, a 170 mmSchnellbauschraube

b

Schmelzpunkt 1000° CBaustoffklasse A

nach DIN 4102-17S

Mineralwolle-Dämmschicht nach DIN EN 13162, Abschn. 3.1.1

Dicke 40 mm

flächig auf Tragpr.Mineralwolle S

Tragprofil CD 60x27

Rohdichte 40 kg/m³

Mineralwolle S150 mm breit, auf Grundpr.

25 mm dick

Senkkopfschr. SN 3,5x30

Mineralwolle S

S

2.

2.

UK-Ebene - max. UK-Abstände

UK-Ebene - Befestigung

Nonius-Hänger-Oberteil

BlechschraubeLN 3,5x9 mm

Nonius-splint

allein von unten

850

allein von untenund von oben

F30 allein von unten / Nachweis: ABP P-3400/4965allein von unten und von oben (Deckenzwischenraum)

2. UK-Ebene mit Direktmontage-Clip befestigt - nur Tragprofilallein von unten und von oben

2. UK-Ebene mit Direktabhänger befestigt - Grund- und Tragprofilallein von unten

Beispiele:

StirnkantenstoßD124vuvo-C1 allein von unten und von oben

StirnkantenstoßD124vu-C1 allein von unten

bei Brandbeanspruchung von unten: keine Brandschutzanforderung an Rohdecke / Dachkonstruktionbei Brandbeanspruchung von oben: Rohdecke muss gleichen Feuerwiderstand wie Unterdecke besitzen

Unterdecke, die allein einer Feuerwiderstandsklasse angehört

D124 Knauf Cleaneo Akustik BrandschutzdeckeAchsabstände der Unterkonstruktion / Details

22

2825 40

ca. 150 mm

Fries 100 mm

Achsabstand Grundprofil

100 mm

Fries 100 mm

ca. 150 mm Achsabstand Grundprofil

ca.

2.1.

2.1.

Tragprofil CD 60x27

Knauf UniversalschraubeDirektmontage-Clip mit

FN 4,3x35 an Tragprofilder 1. UK-Ebene befestigt

GKF 12,5 mm

rock SE, 25 mm dickRockwool Floor-

Tragprofil CD 60x27, mit

Senkkopfschraube SN 3,5x30

Grundprofil CD 60x27 mitMineralwolle-Streifen gefüllt

Tragprofil CD 60x27 Cleaneo Akustik Platte

Grundprofil CD 60x27Tragprofil CD 60x27

Direktmontage-ClipKnauf Universal-schraube FN 4,3x35

Tragprofil CD 60x27, mit

Knauf Plattenstreifen

UD-Profil 28x27 als

Knauf Deckennagel

BlechschraubeLN 3,5x9 mm

Cleaneo Akustik Platte

Direktabhänger

Rockwool Floorrock-Rockwool Floorrock-

Tragprofil CD 60x27Grundprofil CD 60x27

Nonius-Hänger-Unterteil

z.B. Kreuzverbinder

für CD 60x27

z.B. Ankerwinkel

UD-Profil 28x27als Montagehilfe,Befestigungsab-stand bis ca. 1 m

Direktabhänger für CD 60x27Knauf Universalschraube FN 4,3x35

Tragprofil CD 60x27

Grundprofil CD 60x27 mit GKF 12,5 mmSchnellbauschraubeTN 3,5x25, a 170 mm

z.B. Knauf Uniflott

Knauf UniversalschraubeDirektabhänger mit

FN 4,3x35 an Tragprofilder 1. UK-Ebene befestigt

Brandschutzhinterlegung,Befestigungsabstandbis ca. 1 m

Grundprofil CD 60x27

z.B. Knauf Uniflott

Uniflott + Trenn-Fix 65

Nonius-Hänger-Oberteil

Streifen SE gefüllt Streifen SE gefüllt

allein von unten allein von unten

Mineralwolle-Streifen gefülltS

Senkkopfschraube SN 3,5x30

Mineralwolle S

S

Grundprofil CD 60x27

Mineralwolle S150 mm breit, auf Grundpr.

flächig auf TragprofilenMineralwolle S

Tragprofil CD 60x27

BlechschraubeLN 3,5x9 mm

Anschluss an WandD124vu-A1 Längskantenstoß

Details M 1:5D124vu-B1

allein von unten allein von unten und von obenAnschluss an WandD124vu-A2 LängskantenstoßD124vuvo-B1

Hinweis Mineralwolle siehe Seite 22S

D124 Knauf Cleaneo Akustik BrandschutzdeckeDetails

23

170

500

Cleaneo Akustik Platte, 12,5 mm1. Lage TN 3,5x25

TN 3,5x35

Randfries, 2x 12,5 mm

500

2 Stück

(Ummantelung der Tragprofile)

Verbundplatte MW, 33 mm

TN 3,5x25

TN 3,5x35

Achsabstand TragprofilFries

ca.100

b

Achsabsta

nd Grundprofil

ca.150

c

Abstand Abhängerca. 250 a

(Befestigungsmittel)

Achsabstand

1000

alle Maße in mm

750

Abstand Abhänger

c

GrundprofilAchsabstand

b

Tragprofil

Maximale UK-Abstände

a

b b

c

ca. 10

00 mm

Abstand

zusät

zliches

CD-Profil

(zur B

efestig

ung de

r Verb

undpla

tten MW)

Knauf Platten - BefestigungSchnellbau-schrauben

Befestigungs-

mm

Knauf Platten

U-Stab, 12,5 mm

pro CD-Profil

1702. Lage TN 3,5x35

Bestellung

2000 mm

86

12,5

39

(Leuchten und Revisionsklappen)41,5

Plattenstöße mit Uniflott schließenU-Stäbe teilen, Kanten brechen und

Bei Wandanschlüssen und Einbauteilen

Lieferumfang TWIN-Set

Cleaneo Akustik Platte 12,5 mm

aus Knauf Feuerschutzplatten GKF 12,5 mmmit 2 verleimten V-Fräsungen; bxh = 86x39 mm, l = 2000 mmVerbundplatten MW, 33 mm

Mineralwollestreifen, 20 mm dick;

Bei Bestellung bitte Seite 31 verwenden

(Plattendesign siehe Seiten 2+3)U-Stäbe

b = 60 mm, l = 1000 mm

U-Stäbe

3939

Achsabstand der Tragprofile in Abhängigkeit vom Lochbild (s.S. 2+3)

max. 333,5

abstand

b = je nach Lochbild, l = 2600 mm

(Feuerschutzplatten GKF)

Unterkonstruktion der Decke, Knauf Platten GKF für FriesNicht im TWIN-Set:

optional(Ausführung ballwurfsicher)

Unterdecke, die allein einer Feuerwiderstandsklasse angehörtallein von untenF30 ABP P-3498/3889

aus Knauf Feuerschutz-

Knauf Plattenstreifen 8 mm dick

"Bestellformular Knauf Cleaneo Akustik TWIN"

platten GKF 12,5 mm + Mineralwolle 20 mm;

D123 Knauf Cleaneo Akustik TWINAchsabstände der Unterkonstruktion

24

Fries

ca. 150 mm Achsabstand Grundprofil

ca. 250 mm Abstand Abhänger

Friesca. 100 mm

b

7932,5

712

,5

12,5

12,5

54

27

Knauf Plattenstreifen25 od. 2x 12,5 mm GKF,30 x 25 mm (bxh)(Mineralwolle ausgeschnitten)

zusätzliches CD-Profilzwischen den Grundprofilen(Abstand ca. 1000 mm)zur Befestigung der Verbundplatte

Kreuzverbinder alsMontagesicherung

UD-Profil 28x27 alsBrandschutzhinterlegung,Befestigungsabstand bis ca. 1 m

Tragprofil CD 60x27 Cleaneo Akustik PlatteSchnellbauschr. TN 3,5x35(im Tragprofil verschraubt)

Tragprofil CD 60x27Mineralwollestreifen

Knauf Plattenstreifen2x 12,5 mm GKF

Uniflott + Trenn-Fix 65

Trockenputz imAnschlussbereichvollflächig mit

Noniusbügel für CD 60x27

Grundprofil CD 60x27Noniussplint

Nonius-Hänger-Oberteil

VerbundplatteMW, 33 mm

geteilter U-StabCleaneo Akustik Platte

Plattenstöße mitUniflott spachteln

Verbundplatte MW,33 mm

Knauf Deckennagel

Blechschraube LN 3,5x9 mmDirektabhänger für CD 60x27

Grundprofil CD 60x27Schnellbauschraube TN 3,5x352 Stück pro CD-Profil

Verbundplatte MW, 33 mmim Grundprofil und im zusätz-lichen CD-Profil verschraubt

Cleaneo Akustik Platte

Kreuzverbinder für CD 60x27

Mineralwollestreifen

vorgefertigtem U-StabTragprofil ummantelt mit

(12,5 mm GKF)Schnellbauschraube TN 3,5x25

Schnellbauschraube TN 3,5x35

Verbundplatte MW, 33 mmim Grundprofil und imzusätzlichen CD-Profil

Schnellbauschraube

2 St. pro CD-ProfilTN 3,5x35

verschraubt

Nonius-Hänger-UnterteilNonius-Hänger-Oberteil

Cleaneo Akustik Plattez.B. Knauf Uniflott

Schnellbauschraube TN 3,5x35(im Tragprofil verschraubt)

Tragprofil CD 60x27, mitMineralwollestreifen gefüllt

Grundprofil CD 60x27

U-StabTN 3,5x25

Abhänger

Schemazeichnungen

TN 3,5x35

Stirnkante Längskante

Tragprofil CD 60x27, mitMineralwollestreifen gefüllt

Grundprofil CD 60x27

U-Stab Cleaneo Akustik PlatteVerbundplatte

Schnellbauschr. TN 3,5x25

Perlfix ansetzen

20 mm dick

Details M 1:5Anschluss an WandD123vu-D1 Stirnkantenstoß - ummanteltes ProfilD123vu-C1

Anschluss an WandD123vu-A1 LängskantenstoßD123vu-B1

Noniusbügelfür CD 60x27 für CD 60x27

Grundprofil CD 60x27Kreuzverbinder für CD 60x27Grundprofil

CD 60x27

D123 Knauf Cleaneo Akustik TWINDetails

25

Achsabstand Tragprofil

Achsabsta

nd Grundprofil

c

b bSichtdecke

Sichtde

cke

Befestigung der Abhänger in den Tragprofilen derzu Tragprofilen der BrandschutzebeneAbgehängte Profile der Sichtdecke immer quer

Brandschutz von oben / von unten und von oben

BrandschutzebeneKnauf Systemdecke D112, D116

Sichtdecke 0,15 kN/m²Knauf Cleaneo Akustik Designdecke D127

allein von untenF30 - F90 Nachweis: gem. Brandschutzebene

Abhänger: Direktabhänger oder Noniusabhängung

je Abhängepunkt Sichtdecke Belastung max. 100 NFN 4,3x35 / FN 4,3x65 (gem. ABP P-VHT-1802/05-FN)Brandschutzebene mit Knauf Universalschrauben

1

2

Sichtdecke D127 unter Brandschutzebene z.B. Decke D112

GrundprofilAchsabstände

c

Abstände AchsabstandTragprofil

bis 0,15Lastklasse kN/m²

a

b2)800

1200

800

400 / 500

max. 333,5in Abhängigkeit vomLochbild (s. Seite 2 + 3)

Abstand Abhängera

Sichtdecke

2) Bei Tragprofilachsabstand 400 mm (Brandschutzebene)

Bei Tragprofilachsabstand 500 / 625 mm (Brandschutzebene)

wechselweise an jedem zweiten Tragprofil der Brandschutz-ebene befestigen .

an jedem Tragprofil der Brandschutzebene befestigen.

Abhänger

allein von oben allein von unten und von oben

Brandschutzebene - Knauf Systemdecke D112, D116Brandschutz von unten

Die Zusatzlast der Sichtdecke ( 0,15 kN/m²) muss bei der Unterkonstruktion

Die Abstände der Unterkonstruktion der Brandschutzebene ergeben sich aus

der Brandschutzebene berücksichtigt werden (siehe Detailblatt D11 - KnaufPlattendecken Kapitel "Bemessung der Unterkonstruktion").

den Vorgaben der jeweiligen Systemdecke (z.B. D112) unter Berücksichtigungdes Zusatzgewichtes der Sichtdecke.

12

Detail M 1:5

winkel für CD 60x27Kreuzverbinder od. Anker-

GKF

Tragprofil CD 60x27Grundprofil CD 60x27

Cleaneo Akustik Platte

NoniussplintNoniusbügelfür CD 60x27

Nonius-Hänger-Oberteil

Knauf Universalschraube

Knauf Platten

Tragprofil CD 60x27Direktabhänger f. CD 60x27

Grundprofil CD 60x27FN 4,3x35 / FN 4,3x65

Decke D127 unter Decke D112 D127-SO8

Alternative Abhängung:Direktmontage-Clip

Knauf UniversalschraubeFN 4,3x35 / FN 4,3x65

(seitliche Laschen abbiegen)

(gem. Detailblatt D11 Knauf Plattendecken)

Darstellung: Brandschutz von unten

Sichtdecke 0,15 kN/m²2

max. UK-Abstände

alle Maße in mm

max. UK-Abstände bei Ausführung mit zusätzlicher Sichtdecke 0,15 kN/m² (System Decke unter Decke)

max. UK-Abstände

+

Darstellung: D112von unten

und von obenF90

1

gem. Detailblatt D11

1)

1) Die Befestigung muss in den Tragprofilen der Brandschutz-

Grundprofil

c a

Achsabstände Abstände

750 600

Abhänger

D112 Knauf Plattendecken mit Metall-Unterkonstruktion

D116 Knauf Plattendecken mit Metall-Unterkonstruktion UA/CD600 600

1000 800600 750

Zusätzliche Maßnahmen der jeweiligen Systemdecke bei Brand-beanspruchung von oben gem. Detailblatt D11 beachten.

von obenDeckenzwischenraum)

bei BrandbeanspruchungFeuerwiderstandsklasse

F30

(aus dem

F60 - F90

F30F60 - F90

ebene erfolgen.

D12 Knauf Cleaneo Akustik DeckenDecke unter Decke

26

Tragprofil CD 60x27Grundprofil CD 60x27

U-Stab

Hinterlegung der Verbundplatten MW, 33 mm

D123 Knauf Cleaneo Akustik TWIN

allen Grundprofilen + zusätzlichen CD-Profilenmit 8 mm dicken Knauf Plattenstreifen unter

zugeschnittene Plattenstreifen 60 mm breit = Lieferumfang ballwurfsicher

Hinterlegung der CD-Profile,Plattenstreifen 8 mm dick

VerbundplatteTN 3,5x35Cleaneo Akustik Platte

Schemazeichnung

TN 3,5x25

(siehe Bestellformular Knauf Cleaneo Akustik TWIN, Seite 31)

Nachweise: PZ 46/902 967-1, PZ 55150/900 9471Ballwurfsicherheit nach DIN 18032-3 (ohne Deckeneinbauteile)

bAchsabstand Tragprofil

b

Beispiele:

Achsabstand Tragprofilb

Lochung

12/25 R

UK-Abstände

Design Plattendicke Achsabstand Tragprofil b

12/20/66 R

8/18 Q

12/25 Q

8/15/20 R

12/20/35 R

Gerade Rundlochung R

Versetzte Rundlochung R

Gerade Quadratlochung Q

Streulochung PLUS R

12,5 200

(Abstand Abhänger + Achsabstand Grundprofil siehe jeweiliges Deckensystem)

15/30 R

6/18 R

8/18 RGerade Rundlochung R

10/23 R

8/12/50 RVersetzte Rundlochung R12,5 250

8/18 RGerade Rundlochung R

10/23 R

8/12/50 RVersetzte Rundlochung R

8/15/20 R

12/20/35 RStreulochung PLUS R

15 333,5

Cleaneo Akustik Platte

alle Maße in mm

Genauer Achsabstand Tragprofil abhängig vom LochbildBallwurfsicherheit bei durchlaufenden Lochungen und Blocklochungen

Decke unter DeckeD124D127

333,5

D123

D12 Knauf Cleaneo Akustik DeckenBallwurfsicherheit

27

Gera

de

Diagonale

Gerade

1

2Reihenfolge

Montagehilfe

Richtschnur

der Verschraubung

6/18, 8/18, 10/23, 12/25, 15/30, 8/12/50, 12/20/66

Ausrichtung über Lochung(nicht über Plattenkante)

beginnendVerlegung in Raummitte

Raummitte

Montagehilfe für Cleaneo Akustik Platten

Schrauben mittigim Steg anordnen

2. Plattenreihe

Fries

1. Plattenreihe

1

2

für Cleaneo Akustik Platten

Plattenanordnung Schemazeichnung

Plattenmontage Schemazeichnung

Hinweise

Das Gesamtbild der Decke immer durch Fluchten über die Geraden und Diagonalen der Lochreihen kontrollierenCleaneo Akustik Platten auf Kreuzfuge verlegen

Die Montagehilfe dient lediglich zur Überprüfung der Lochabstände

Cleaneo Akustik Platten mit gerader und versetzter Lochung sind an den Stirn- und Längskanten rot und blau gekennzeichnetBei der Montage immer rote Plattenmarkierung zur blauen Plattenmarkierung (stirn- und längsseitig) anordnen

Lieferbar für Lochungen:

D12 Knauf Cleaneo Akustik DeckenMontage der Knauf Cleaneo Akustik Platten

28

Verschraubung der Knauf PlattenSN 3,5x30 TN 3,5x25Lochspiegel: ungelochter Rand: Fries:

Längskante Stirnkante Längskante Stirnkante Stirnkante

FriesPlattenstreifen

mit Kantenhobel

Sichtbare FugeCleaneo Akustik PlatteKante mit Schleifgitter

Schattenfuge

FriesPlattenstreifen

Kante mit Schleif-brechen, Profil im Farbtondes Vlieses beschichten

gitter brechen

FriesPlattenstreifen

mit Kantenhobel45° anfasen

Sichtbare FugeProfil im Farbton desVlieses beschichten

45° anfasen

Fries - unverspachtelt Schemazeichnungen - Beispiele

Fries - Stirnkante 4 SK Fries - Stirnkante FK Fries - Stirnkante FK

Sichtbare Fuge

(bauseits)

Fugenabdeckprofil

Lieferbar in den Farben: Weiß, Gold oder Silber

ca. 10 mmSchattenfuge

ca. 10 mm

Schraubabstand 170 mm(System D123 Knauf Cleaneo Akustik TWIN siehe Seite 24)

od. SN 3,5x30 TN 3,5x25 od. SN 3,5x30

Kein Verspachteln der Fugen (4 SK) notwendigFugenabdeckprofil wird nach der Plattenmontage

2-4 mm

in die Längs- und Querfugen eingedrückt

Lochplattenrad

Abhärten des SpachtelmaterialsLieferbar für Lochungen:

Zum Säubern der Löcher nach

6/18 R, 8/18 R, 10/23 R, 12/25 R, 15/30 R(Handgriff separat bestellen)

4 SK(andere Farben auf Anfrage)

Plattenkanten - Verspachtelung + VerarbeitungPlattenkante

vierseitig scharfkantig4 SK

vierseitig abgeflacht4 AK

Stirnkante - gefastSFK

Längskante - halbrundHRK

Uniflott Fugenfüller LeichtSpachtelmaterial

auf der Sichtseite mit Schleifgitter

Fries

45° Fase werkseitsFK

nicht geeignet

Plattenstreifen mit abgeflachterLängskante (AK) verwenden

Kanten der Plattenstreifen auf derSichtseite mit Schleifgitter brechen

aus ungelochten Plattenstreifen

Grundierung der Schnittkantenmit Knauf TiefengrundPlatten nach Lochmuster ausrichtenFugen satt mit Uniflott füllen

Platten mit 3-4 mm Fuge montierenGrundierung der Schnittkantenmit Knauf TiefengrundFugen satt mit Uniflott füllen

Platten stumpf stoßenVerspachtelung mit Uniflott / Fugen-füller Leicht und Fugendeckstreifen

brechen

Kanten der scharfkantig geschnittenenPlattenstreifen (SK) auf der Sichtseitemit Schleifgitter brechenGrundierung der Schnittkantenmit Knauf TiefengrundPlatten mit 3-4 mm Fuge montierenFugen satt mit Uniflott füllen

Plattenfugen mit Fugendeckstreifenspachteln

Plattenkanten stumpf stoßen

Grundierung der Schnittkantenmit Knauf Tiefengrund

Fugen satt mit Uniflott füllen

Plattenkanten stumpf stoßen

nicht geeignet

nicht geeignetPlattenkanten stumpf stoßenFugen gem. Merkblatt Nr. 2

Plattenstreifen mit HRK oder HRAKverwendenPlattenkanten stumpf stoßen

Plattenkanten stumpf stoßensichtbare Fuge

Kante werkseits 45° gefast Plattenstreifen mit Kantenhobel45° anfasen

mit Uniflott verspachtelnFugen gem. Merkblatt Nr. 2mit Uniflott verspachteln

Kanten der Cleaneo Akustik Platte

(bauseits)

Plattenfugen mit Fugendeckstreifenspachteln

Plattenkanten stumpf stoßen

D12 Knauf Cleaneo Akustik DeckenVerspachtelung / Verarbeitung / Verschraubung der Knauf Platten

29

Bezeichnung

UD-Profil 28x27x0,6; 3 m lang

Einheit Menge als DurchschnittswertD127

WandanschlussFremdmaterial = kursiv gedruckt

Materialbedarf je m² Decke ohne Verlust- und Verschnittzuschlag. Die Mengen beziehen sich auf eine Deckenfläche von: 10 m x 10 m = 100 m²

für den Untergrund geeignetes Befestigungsmaterial

bzw.

nach Bedarf

UnterkonstruktionKnauf Deckennagel (bei Stahlbetondecken)zugelassenes Befestigungsmaterial

z.B. Knauf Deckennagel bei Stahlbeton

Nonius-Hänger-Oberteil

Nonius-Hänger-Unterteil für CD 60x27

Kombihänger für CD 60x27bzw.bzw. Noniusbügel für CD 60x27

Noniussplint

Blechschraube 2x LN 3,5x9 mm (Verschraubung an CD-Profil)

Direktabhänger für CD 60x27Blechschraube 2x LN 3,5x9 mm (Verschraubung an CD-Profil)

oder

nach Bedarf

1,32,61,31,31,3-1,31,3

Knauf Feuerschutzplatte GKF, 12,5 mmKnauf Cleaneo Akustik Platte, 12,5 mm; mit Standardvlies schwarz od. weiß

Knauf Schrauben; (Befestigung der Platten)

Papierfugendeckstreifen

Spachtelmaterial z.B. Uniflott, Fugenfüller Leicht

Trenn-Fix 65

Verspachtelung

Mineralwolle - (Brandschutz beachten siehe Seite 22)

Senkkopfschraube SN 3,5x30 mm (Cleaneo Akustik Platte)

Beplankung

0,4

23

1

nach Bedarf

Multiverbinder für CD 60x27 (Längsverbindung)CD-Profil 60x27x0,6; 4 m lang

2x Ankerwinkel für CD 60x27Kreuzverbinder für CD 60x27bzw.

4,3

3,70,9

m

St

1,3

mSt

St

mm

St

St

St

St

D124

Knauf Universalschraube FN 4,3x35

-

kg

Schnellbauschraube TN 3,5x25 mm (GKF) und (U-Stab)

Direktabhänger für CD 60x27Blechschraube 2x LN 3,5x9 mm (Verschraubung an CD-Profil)

2.UK-Ebene---

nach Bedarf

0,4

0,4

0,4

1

2,2

8,31,7

1,9

224

nach Bedarf

1

7,47,515

St

St

2320

1,93,81,91,91,93,81,91,9

2.UK-Ebene

-

D123

0,4

0,4

0,4nach Bedarf

nach Bedarf *) nach Bedarf *) nach Bedarf *)

Friesausbildung

Schnellbauschraube TN 3,5x35 mm (Cleaneo Akustik Pl.) und (Verbundpl.)

TWIN-SetKnauf Cleaneo Akustik Platte, 12,5 mm; mit Standardvlies schwarz od. weißU-Stab, (Ummantelung der Tragprofile)

(siehe auch Seite 24 + 31)

Verbundplatte MW, 33 mmMineralwollestreifen, 20 mm dick

Knauf Plattenstreifen GKF (z.B. Massivbauplatte 25 mm)Wandanschluss (Material siehe oben)

Multiverbinder für CD 60x27 (Längsverbindung)CD-Profil 60x27x0,6; 4 m lang

Kreuzverbinder für CD 60x27

Schnellbauschraube TN 3,5x25 mm (1. Lage GKF)

1,5

1,531,51,51,5--1,5---5,215,110,2siehe TWIN-Set

m²mmm

12,92,93,2

----

----

siehe TWIN-Set-

- -

-634

mmStSt

Knauf Feuerschutzplatte GKF, 12,5 mm

Schnellbauschraube TN 3,5x35 mm (2. Lage GKF)

St

nach Bedarf0,20,040,2nach Bedarf

nach Bedarf

-----

-----

----

(Beispiel für D123)

-

*) Spachtelmaterial und Menge abhängig von Plattenkantenausführung (siehe auch Seite 29)

D127: Achsabstand Tragprofil 333,3 mm, Abstand Abhänger 1000 mm, Achsabstand Grundprofil 900 mmD124: Achsabstand Tragprofil 333,3 mm, 2. UK Ebene mit Direktabhänger, Brandschutz von unten und von obenD123: Achsabstand Tragprofil 333,3 mm

Infolge unterschiedlicher Ausführungsmöglichkeiten der Systeme wurden diese Kriterien für die Materialermittlung zugrunde gelegt:

D12 Knauf Cleaneo Akustik DeckenMaterialbedarf von ausgewählten Beispielen

30

Objekt

StandardausführungCleaneo Akustik Platte

Kunde

Händler

gerade Rundlochung R gerade Quadratlochung Q Streulochung PLUS R

6/18 R

8/18 R

10/23 R

12/25 R

15/30 R

versetzte Rundlochung R

8/18 Q

12/25 Q

8/12/50 R

12/20/66 R

8/15/20 R

12/20/35 R

Vliesfarbeweiß schwarz Sonder auf Anfrage

Sonderausführungen möglich, Preis auf Anfrage

evtl. vermaßteRaumabmessungen

Raumskizze beilegen mLänge mBreite

mLänge mBreite

mLänge mBreite

auf DeckenniveauFriesausbildung

ja mBreite

Ballwurfsicherja nein

Revisionsklappen

Breite ca. mm Länge ca. mm Stück

Lichter Durchgang > 300 mm / < 600 mmca. Maße angeben, genaues Maß ist abhängig vom Lochbild

Liefertermingewünschter

für evtl. RückfragenAnsprechpartner

Name

Tel. Fax

Plattenlänge 1875 mm

Bitte ausgefüllt an Fa. Knauf senden (Fax 0 93 23 / 31 11 60)

D123 Knauf Cleaneo Akustik TWINBestellformular

31

D12 Knauf Cleaneo Akustik DeckenAusschreibungstexte

Pos. Beschreibung Menge Einheitspreis Gesamtpreis

......Knauf Cleaneo Akustik Designdecke D127Unterdecke DIN 18168-1, Einbauhöhe in m .........., Abhängehöhe in cm .............,Schallabsorptionsgrad DIN EN ISO 11654 αW = .............,* (Mindestabstand Beplankung - Rohdecke 60/ 200 * mm)*,besondere Anforderungen: Ballwurfsicherheit nach DIN 18032-3,*Befestigungsuntergrund Stahlbeton/ Holzbalken, Achsmaß in cm ............./Stahlträger, Profi l .............., Achsmaß in cm ............., *Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofi len DIN 18182-1, als Grund- und Tragprofi le, abhängen mit Direktabhänger/ Noniusabhängung *, bauaufsichtlich zugelassenem Befestigungsmittel,Decklage / Bekleidung aus gelochten/ geschlitzten * Gipsplatten DIN 18180 Knauf Cleaneo Akustik mit Luftreinigungseffekt, Verarbeitung DIN 18181, einlagig, Plattendicke 12,5/ 15 * mm,Lochreihen gerade: gerade Rundlochung R: 6/18 R/ 8/18 R/ 10/23 R/ 12/25 R/ 15/30 R */ gerade Quadratlochung Q: 8/18 Q/ 12/25 Q */Lochreihen versetzt: versetzte Rundlochung R: 8/12/50 R/ 12/20/66 R */ Streulochung PLUS R: 8/15/20 R/ 12/20/35 R */ Blocklochung: gerade Rundlochung R: 8/18 R/ 12/25 R/ .............. *, als Blocklochung: Typ B4/ B5/ B6 */ gerade Quadratlochung Q: 12/25 Q/ ............... *, als Blocklochung: Typ B4/ B5/ B6 */Blockschlitzung: Schlitzlochung „slotline“ als Blockschlitzung: Typ B4/ B5/ B6 *,Rückseite kaschiert mit Knauf Standardvlies, Farbe weiß/ schwarz/ ............ *,Ausführung der Fugen: gespachtelt/ mit Knauf Fugenabdeckprofi l, Farbe ........../ .......... *,Dämmschicht aus Mineralwolle nach DIN EN 13162, Dicke 20 mm. *Erzeugnis/ System: Knauf Cleaneo Akustik Designdecke D127 ......... m² .......... € .......... €

......Knauf Cleaneo Akustik Brandschutzdecke D124Unterdecke DIN 18168-1,Einbauhöhe in m ............., Abhängehöhe in cm .............,Feuerwiderstandsklasse DIN 4102-2: F30,*für die Unterdecke allein bei Brandbeanspruchung von unten zum Schutz der Rohdecke und des Deckenzwischenraumes, */für die Unterdecke allein bei Brandbeanspruchung vom Deckenzwischenraum zum Schutz des darunter liegenden Raumes, */für die Unterdecke allein bei Brandbeanspruchung vom Deckenzwischenraum und von unten zum Schutz des darunter liegenden Raumes, der Rohdecke und des Deckenzwischenraumes *,*Schallabsorptionsgrad DIN EN ISO 11654 αW = .............,*besondere Anforderungen: Ballwurfsicherheit nach DIN 18032-3,*Befestigungsuntergrund Stahlbeton/ Holzbalken, Achsmaß in cm ............./Stahlträger, Profi l ............., Achsmaß in cm ............., *Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofi len DIN 18182-1,Ausführung 1. UK-Ebene mit Grund- u. Tragprofi len, abhängen mit Direktabhänger/ Noniusabhängung *, bauaufsichtlich zugelassenem Befestigungsmittel,Decklage / Bekleidung aus Knauf Feuerschutzplatten GKF DIN 18180, Verarbeitung DIN 18181, einlagig, Plattendicke 12,5 mm, Dämmschicht auf Tragprofi len sowie 15 cm breiter Dämmstreifen auf den Grundprofi len aus Mineralwolle nach DIN EN 13162, Dicke ≥ 40 mm, Rohdichte ≥ 40 kg/m³, Schmelzpunkt ≥ 1000°C,*Ausführung 2. UK-Ebene mit Tragprofi len/ Grund- und Tragprofi len *,abhängen mit Direktmontage-Clip/ Direktabhänger * an Tragprofi len 1. UK-Ebene,Hohlraumdämpfung Mineralwolle nach DIN EN 13162, mind. 25 mm Rockwool Floorrock SE oder gleichwertig */ mind. 40 mm, Rohdichte ≥ 40 kg/m³, Schmelzpunkt ≥ 1000°C *, Grund-/ Tragprofi le * mit Mineralwolle füllen,Decklage / Bekleidung aus gelochten/ geschlitzten * Gipsplatten DIN 18180 Knauf Cleaneo Akustik mit Luftreinigungseffekt, Verarbeitung DIN 18181, einlagig, Plattendicke 12,5 mm,mit gerader Rundlochung R: 8/18 R/ 15/30 R */ versetzter Rundlochung R: 12/20/66 R /gerader Quadratlochung Q: 12/25 Q / Streulochung PLUS R: 12/20/35 R / .......... *,Rückseite kaschiert mit Knauf Standardvlies, Farbe weiß/ schwarz/ ............ *,Ausführung der Fugen: gespachtelt/ mit Knauf Fugenabdeckprofi l, Farbe ........../ .......... *.Erzeugnis/ System: Knauf Cleaneo Akustik Brandschutzdecke D124 .......... m² .......... € .......... €

* Nichtzutreffendes streichen Summe ............... €32

D12 Knauf Cleaneo Akustik DeckenAusschreibungstexte

Pos. Beschreibung Menge Einheitspreis Gesamtpreis

......Knauf Cleaneo Akustik TWIN D123Unterdecke DIN 18168-1, Einbauhöhe in m ............., Abhängehöhe in cm .............,Feuerwiderstandsklasse DIN 4102-2: F30,*für die Unterdecke allein bei Brandbeanspruchung von unten zum Schutz der Rohdecke und des Deckenzwischenraumes, *Schallabsorptionsgrad DIN EN ISO 11654 αW = .............,*besondere Anforderungen: Ballwurfsicherheit nach DIN 18032-3,*Befestigungsuntergrund Stahlbeton/ Holzbalken, Achsmaß in cm ............./Stahlträger, Profi l ............., Achsmaß in cm ............., *Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofi len DIN 18182-1, als Grund- und Tragprofi le, Bekleidung der Tragprofi le, dreiseitig, aus Feuerschutzplatten GKF mit V-Fräsung in U-Form,Dicke 12,5 mm, Tragprofi le mit Mineralwolle füllen,Beplankung der Grundprofi le mit Verbundplatten MW, Dicke 12,5 mm + 20 mm MW, 8 mm Gipsplattenstreifen * (Ballwurfsicherheit),abhängen mit Direktabhänger/ Noniusbügel/ Noniushänger *, bauaufsichtlich zugelassenem Befestigungsmittel,Decklage / Bekleidung aus gelochten/ geschlitzten * Gipsplatten DIN 18180 Knauf Cleaneo Akustik mit Luftreinigungseffekt, Verarbeitung DIN 18181, einlagig, Plattendicke 12,5 mm,mit gerader Rundlochung R: 8/18 R/ 15/30 R */ versetzter Rundlochung R: 12/20/66 R */ gerader Quadratlochung Q: 12/25 Q */ Streulochung PLUS R: 12/20/35 R/ .............. *,Rückseite kaschiert mit Knauf Standardvlies, Farbe weiß/ schwarz/ ............ *,Ausführung der Fugen: gespachtelt/ mit Knauf Fugenabdeckprofi l, Farbe ........../ .......... *.Erzeugnis/ System: Knauf Cleaneo Akustik TWIN D123 ......... m² .......... € .......... €

......Knauf Cleaneo Akustik Designdecke D127 unter Brandschutzebene D112 Knauf PlattendeckeUnterdecke DIN 18168-1, Einbauhöhe in m ........, Abhängehöhe in cm ................,Feuerwiderstandsklasse DIN 4102-2: F30/ F60/ F90 *,für die Unterdecke allein bei Brandbeanspruchung von unten zum Schutz der Rohdecke und des Deckenzwischenraumes, */für die Unterdecke allein bei Brandbeanspruchung vom Deckenzwischenraum und von unten zum Schutz des darunter liegenden Raumes, der Rohdecke und des Deckenzwischenraumes *,*Schallabsorptionsgrad DIN EN ISO 11654 αW = .............,*besondere Anforderungen: Ballwurfsicherheit nach DIN 18032-3,*Befestigungsuntergrund Stahlbeton/ Holzbalken *, Achsmaß in cm ......../Stahlträger, Profi l ................., Achsmaß in cm ..............., *Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofi len DIN 18182-1,Ausführung Brandschutzebene mit Grund- und Tragprofi len, abhängen mit Direktabhängern/ Noniusabhängung *, bauaufsichtlich zugelassenem Befestigungsmittel,Decklage / Bekleidung mit Knauf Feuerschutzplatten GKF DIN 18180, Verarbeitung DIN 18181, einlagig/ zweilagig *, Plattendicke 18/ 20/ 2x12,5/ 18+15/ 20+20/ 25+18 * mm,Dämmschicht aus Mineralwolle nach DIN EN 13162, Rohdichte ≥ 40 kg/m³, Schmelzpunkt ≥ 1000°C, einlagig, Dicke ≥ 40 mm, auf Tragprofi len sowie 15 cm breiter Dämmstreifen auf den Grundprofi len */zweilagig, Dicke ≥ 40 mm je Lage, 1. Lage auf Tragprofi len, 2. Lage auf Grundprofi len anordnen *.*Ausführung Akustikdecke mit Grund- und Tragprofi len,abhängen mit Direktabhänger an Tragprofi len der Brandschutzebene,Hohlraumdämpfung Mineralwolle, mind. 20 mm,*Decklage / Bekleidung aus gelochten/ geschlitzten * Gipsplatten DIN 18180, Knauf Cleaneo Akustik mit Luftreinigungseffekt, Verarbeitung DIN 18181, einlagig, Plattendicke 12,5/ 15 * mm,gerade Rundlochung R: 6/18 R/ 8/18 R/ 10/23 R/ 12/25 R/ 15/30 R */ versetzte Rundlochung R: 8/12/50 R/ 12/20/66 R */Streulochung PLUS R: 8/15/20 R/ 12/20/35 R */ gerade Quadratlochung Q: 8/18 Q/ 12/25 Q */ .................................. *,Rückseite kaschiert mit Knauf Standardvlies, Farbe weiß/ schwarz/ ............ *,Ausführung der Fugen: gespachtelt/ mit Knauf Fugenabdeckprofi l, Farbe ........../ ............... *.Erzeugnis/ System: Knauf Cleaneo Akustik Designdecke D127 unter Brandschutzebene D112 ......... m² .......... € .......... €

* Nichtzutreffendes streichen Summe ............... € 33

D12 Knauf Cleaneo Akustik DeckenKonstruktion, Kantenausbildung, Planung

KantenausbildungKnauf Cleaneo Akustik Plattenmit durchlaufender LochungKnauf Cleaneo Akustik Platten mit durchlaufen-der Lochung sind vierseitig scharfkantig (4 SK) ge-schnitten in den Plattenfertigmaßen, wie in den Ta-bellen angegeben, mit 2 - 3 mm Untermaß.

Knauf Cleaneo Akustik Platten mit Blocklochung Typ B4/ B5/ B6Knauf Cleaneo Akustik Platten mit Blocklochung sind vierseitig scharfkantig (4 SK) oder mit Lo-

chung 12/25 R und 12/25 Q auch mit vierseitig ab-gefl achter Kante (4 AK) lieferbar.

Knauf Cleaneo Akustik Platten mit Blockschlitzung „slotline“ Typ B4/ B5/ B6Längskanten: HRK (halbrunde Kante), Stirnkan-ten: werkseits gefast (SFK), Kanten vierseitig scharfkantig (4 SK) geschnitten und vierseitig ab-gefl acht (4 AK) auf Anfrage.

Knauf Cleaneo Akustik Platten mit ungelochtem Rand■ einseitig bis vierseitig mit ungelochtem Rand

nach Angabe ■ vierseitig scharfkantig (4 SK) geschnitten■ vierseitig mit ungelochtem Rand nach Angabe

und vierseitig mit Fase (4 FK) geschnitten■ einseitig bis vierseitig mit Fase (FK) an unge-

lochten Rändern■ vierseitig mit ungelochtem Rand nach Angabe

und mit vierseitig abgefl achter Kante (4 AK)

Planungsangaben■ Art der Lochung: gerade Lochung R/ ver-

setzte Lochung R/ Streulochung PLUS R/ Quadratlochung Q/ Blocklochung/ Blockschlit-zung

■ Unterteilungen (z.B. in Form von Sichtfugen) in-nerhalb eines Raumes, insbesondere bei Pla-nung von Feldern mit durchlaufender Lochung

■ Ballwurfsicherheit nach DIN 18032-3■ Brandschutz: F30 / F60 / F90, allein von unten

bzw. allein von unten und von oben■ Farbe des Vlieses: weiß/ schwarz/ Sonderfarbe

■ Rand: ungelochte Plattenränder mit Angabe der Breite gemäß S. 4

■ Randausbildung des Raumes mit/ ohne Schat-tenfuge; mit Angabe der Breite

■ Fries: Ausbildung, Breite■ Friesausbildung bauseits o. werkseitig vorgefertigt■ Bei Schattenfugen am Rand Lieferung werk-

seits vorgefertigter Friese in einfacher Breite ab 50 mm möglich.

■ Als Hilfsmittel steht für die Knauf Cleaneo Akustik TWIN auf S. 31 ein Bestellformular zur Verfügung.

VerlegepläneComputergestützt und objektbezogen arbeitet bei Knauf eine Abteilung zur Erstellung von Verlege-plänen. Diese werden im Maßstab 1:50 erstellt mit allen erforderlichen Angaben. Nach diesen Plänen wird auch die Produktion gefahren. Die einzelnen Platten sind auf der Rückseite und im Plan iden-tisch nummeriert. Für eine zügige Bearbeitung wird empfohlen, Grundrisspläne als Ausführungs-pläne M 1:50 im DXF- oder DWG-Format zur Ver-fügung zu stellen. Auch Streulochung PLUS R nach Verlegeplan!

KonstruktionAllgemein■ Knauf Cleaneo Akustik Platten sind werkseits

mit dem Knauf Standardvlies oder auf Anfrage mit einem speziellen Akustikvlies ausgestattet. Farben wahlweise weiß oder schwarz. Sonder-farben auf Anfrage.

■ Die Schallabsorptionsdiagramme zu den jewei-ligen Knauf Cleaneo Akustik Platten zeigen Wer-te, die in Verbindung mit werkseits kaschiertem Knauf Standardvlies gelten.

■ Knauf Cleaneo Akustik Platten sind spezielle ge-lochte oder geschlitzte Gipsplatten auf der Ba-sis von Gips und Zeolith, ideal für Innenräume zur Verbesserung des Raumklimas und Ver-minderung der Schadstoffbelastung in der Luft.

■ Befestigen von Lasten unmittelbar an Knauf Cleaneo Akustik Platten ist nicht zulässig.

■ Ballwurfsicherheit nach DIN 18032-3 ist bei Be-achtung der Angaben auf S. 27 gewährleistet.

■ Streulochung PLUS R: Bei bestimmten Per-spektiven und ungünstigen Lichtverhältnissen kann es dazu kommen, dass der Eindruck einer durchlaufenden Lochung durch die Längskan-tenfugen gemindert wird.

■ Je nach Lichteinfall / Lichtbrechung kann es bei weißem Knauf Standardvlies in Verbindung mit Lochungen mit einem Durchmesser ≥ 10 mm zu Abzeichnung der Tragprofile kommen.

■ Anschlüsse von Gipsplatten an Bauteilen aus an-deren Baustoffen, insbesondere Stützen, trennen und z.B. mit Schattenfugen beweglich ausbilden.

■ Bewegungsfugen des Rohbaus müssen in die Konstruktion der Decke übernommen werden.

■ Bei Seitenlängen ab ca. 15 m oder wesentlich

eingeengten Deckenfl ächen (z.B. bei Einschnü-rungen durch Wandvorsprünge) Bewegungsfu-gen anordnen. Bei stärker strukturierten Decken können zusätzliche Dehn- und Bewegungsfugen erforderlich sein.

■ Werkseitiger Korrosionsschutz der Profi le für in-nenliegende Räume einschließlich Bäder und Küchen im häuslichen Bereich ausreichend.

Knauf Cleaneo Akustik Designdecke D127 ■ Knauf Cleaneo Akustik Designdecken werden

als Unterdecke mit Abhängern an der Rohdecke befestigt.

■ Knauf Platten werden auf eine Metallunter-konstruktion aus Grund- und Tragprofilen ge-schraubt.

■ Auf den Tragprofilen kann ein mind. 20 mm di-cker Mineralwolledämmstoff eingelegt werden.

Knauf Cleaneo Akustik Brandschutzdecke D124■ Knauf Cleaneo Akustik Brandschutzdecken als

Unterdecken bestehen aus Brandschutz- und Akustikebene.

■ Brandschutz F30 ist allein von unten oder alter-nativ allein von unten und von oben gegeben. Der Einbau von Alutop-Revisionsklappen ist möglich.

■ Die Brandschutzebene wird mit Noniusabhän-gung oder Direktabhängern an der Rohdecke befestigt. Knauf Feuerschutzplatten GKF gemäß DIN 18180 werden auf eine Metallunterkonstruk-tion aus Grund- und Tragprofilen aus CD-Profi-len 60x27 gemäß DIN 18182-1 geschraubt.

■ Die Akustikebene wird mit Direktmontage-Clip oder Direktabhänger an den Tragprofilen der

Brandschutzebene befestigt. Knauf Cleaneo Akustik Platten werden auf eine Metallunterkon-struktion aus Tragprofilen oder Grund- und Trag-profilen aus CD-Profilen 60x27 geschraubt.

Knauf Cleaneo Akustik TWIN D123 ■ Knauf Cleaneo Akustik TWIN Decken werden

als Unterdecke an der Rohdecke befestigt.■ Für Knauf Cleaneo Akustik TWIN Decken ist ein

Gebrauchsmusterschutz in Deutschland vorhan-den (Nr. 298 217 14.4).

■ Knauf Feuerschutzplatten GKF bzw. Knauf Clea-neo Akustik Platten gemäß DIN 18180 und Ver-bundplatten MW werden auf eine Metallunter-konstruktion aus Grund- und Tragprofilen aus CD-Profilen 60x27 gemäß DIN 18182-1 ge-schraubt.

■ Wesentliche Bestandteile der Knauf Cleaneo Akustik TWIN Decke werden als „TWIN Set“ in-klusive Knauf Cleaneo Akustik Platten, U-Stäbe, zugeschnittene Verbundplatten MW sowie Mine-ralwollestreifen angeboten.

■ Brandschutz F30 allein von unten ist gegeben. ■ Der Einbau von Alutop-Revisionsklappen ist

möglich.

Decke D127 unter Decke D112Knauf Plattendecke D112 gemäß Brandschutz-anforderung F30/ F60 oder F90 als Unterdecke in Verbindung mit einer Knauf Cleaneo Akustik Designdecke D127 mit Direktabhängern oder Di-rektmontage-Clip an den Tragprofi len der Brand-schutzebene befestigt.

34

D12 Knauf Cleaneo Akustik DeckenMontage, Fugentechnik, Oberflächenbehandlung

UnterkonstruktionKnauf Cleaneo Akustik Designdecke D127 Abhängen mit Kombihänger mit Noniusoberteil, Di-rektabhänger, Noniushänger oder Noniusbügel.Befestigung an Rohdecken ausHolz: Knauf Schnellbauschrauben als Flachkopf-schraube FN 5,1 x 35 mm (Einsatz gemäß bauauf-sichtlicher Zulassung Nr. Z- 9.1-251)Stahlbeton: Knauf Deckennagel (Einsatz und Montage gemäß bauaufsichtlicher Zulassung Nr. Z-21.1-1519)anderen Baustoffen: Speziell für den Baustoff zu-gelassene oder genormte Verankerungselemente.Grundprofi le CD 60x27 mit Abhängern verbinden und in erforderlicher Abhängehöhe fl uchtgerecht ausrichten. Tragprofi le CD 60x27 mit Grundprofi -len mittels Kreuzverbinder oder Ankerwinkeln ver-binden, Achsabstand je nach Lochbild max. 333,5 mm.

Knauf Cleaneo Akustik Brandschutzdecke D124Brandschutzebene: Abhängen mit Direktabhänger oder Noniusabhängung mit Abstand max. 650 mm.

Achsabstand der Grund- und Tragprofi le gemäß Tabellen S. 2 u. 22. Bei Brandschutz von oben zu-sätzliche vollfl ächige Lage Mineralwolle, Baustoff-klasse A, Rohdichte ≥ 40 kg/m3, Schmelzpunkt ≥ 1000°C, d ≥ 40 mm oberhalb der Tragprofi le und mit mind. 15 cm breitem Mineralwolle-Streifen auf den Grundprofi len.Akustikebene: Abhängen mit Direktmontage-Clip (Tragprofi l) oder Direktabhänger (Grund- und Tragprofi l). Je Befestigungspunkt max. Last 100 N. Achsabstände der Grund- und / oder Tragprofi le und Abhänger gem. Tabellen S. 2 und S. 22.Mineralwolle, Baustoffklasse A, Rohdichte ≥ 40 kg/m3, Schmelzpunkt ≥ 1000°C, d ≥ 40 mm bei Unterkonstruktion mit Direktabhänger bzw. d ≥ 25 mm Rockwool Floorrock SE bei Befestigung mit Di-rektmontage-Clip vollfl ächig verlegen. ■ Unterkonstruktion nur Tragprofi le: Tragprofi le

mit Mineralwolle-Streifen füllen und Mineralwolle zwischen den Tragprofi len vollfl ächig verlegen.

■ Unterkonstruktion Grund- und Tragprofi le: Grund-

profi le mit Mineralwolle-Streifen füllen und Mine-ralwolle vollfl ächig auf Tragprofi len verlegen.

Knauf Cleaneo Akustik TWIN D123 Abhängen mit Direktabhänger, Noniusbügel oder Noniushänger, Abstand max. 750 mm.Achsabstand der Grundprofi le max. 1000 mm. Zwi-schen Grundprofi len je ein zusätzliches CD-Profi l mittig anordnen zur Befestigung der Verbundplat-ten MW. Tragprofi le mit Mineralwolle-Streifen fül-len.

Decke D127 unter Decke D112Abstände der Unterkonstruktion der Plattende-cke D112 unter Berücksichtigung einer Zusatz-last durch die Akustikebene mit max. 0,15 kN/m² gemäß Detailblatt D11. Knauf Cleaneo Akustik Design decke D127 als Deckenbekleidung mit Direktabhänger oder Direktmontage-Clip und Knauf Universalschraube FN an Tragprofi len der Brandschutz ebene D112 befestigen, Abstände gem. Tabelle S. 26.

BeplankungKnauf Cleaneo Akustik Designdecke D127/Knauf Cleaneo Akustik Brandschutzdecke D124Verlegung der Knauf Cleaneo Akustik Platten auf Kreuzfuge (2-4 mm Fugenbreite, je nach Loch-bild) quer zu Tragprofi len, dabei Stirnkantenstö-ße auf Profi len anordnen. Vor dem Anbringen Kan-ten der scharfkantig geschnittenen Knauf Cleaneo Akustik Platten auf der Sichtseite mit Schleifgitter brechen. Knauf Cleaneo Akustik Platten mit gerader und versetzter Lochung sind an den Stirn- und Längs-kanten rot und blau gekennzeichnet. Bei der Mon-tage immer rote Plattenmarkierung zur blauen Plat-tenmarkierung (stirn- und längsseitig) anordnen.

Für die Montage wird ein 3-Mann-Team empfoh-len. Knauf Cleaneo Akustik Platten mittels Laser oder Schnur so ausrichten und montieren, dass die Lochreihen in den Diagonalen, in Längs- und Querrichtung über den Plattenstoß durchlaufen.Montagehilfe mit zur Lochung passenden Nop-pen zur Überprüfung der Plattenabstände verwen-den (ersetzt nicht die Ausrichtung). Platten bei Ver-schraubung fest an die Tragprofi le drücken. Ver-schrauben in der Ecke beginnen, wo die Platte an Längsseite und Stirnseite an bereits befestigte Platten angrenzt. Zunächst die Stirnseite, anschlie-ßend die Längsseite verschrauben.Verschraubung gemäß Tabelle S. 29. Bei unregel-

mäßigem oder nicht rechtwinkligem Deckengrund-riss wird ein fugenloser ungelochter Fries von mind. 100 mm Breite empfohlen.

Knauf Cleaneo Akustik TWIN D123U-Stäbe aus Gipsplatten mit Schnellbauschrauben TN 3,5 x 25 an Tragprofi le schrauben. Verbund-platten MW an CD-Profi len mit je zwei Schnellbau-schrauben TN 3,5 x 35 je Profi l befestigen. Bei ge-forderter Ballwurfsicherheit mit 8 mm Gipsplatten-streifen hinterlegen. Befestigung Knauf Cleaneo Akustik Platte und Fries gemäß Tabelle S. 24. Aus-führung Fries mit 2x 12,5 mm GKF.

FugentechnikHandverspachtelung mit Knauf Unifl ott ohne Fu-gendeckstreifen. Schraubenköpfe ebenfalls ver-spachteln. Knauf Cleaneo Akustik Platten: Vor dem Spachteln Fugen grundieren. Fugen mit Unifl ott mittels Hülse des Montage-Sets füllen, im 2. Arbeitsgang mit Knauf Finish Pastös spachteln. Evtl. zugespachtelte Löcher mit dem zur Lochung passenden Lochrad vor dem Abbin-den wieder öffnen. Das Verspachteln darf erst erfolgen, wenn keine größeren Längenänderungen der Platten, z.B. in-folge von Feuchte- oder Temperaturänderungen, auftreten. Für das Verspachteln darf die Raum-temperatur ca. 10°C nicht unterschreiten. Auch bei Gussasphalt Platten erst nach Estrichverle-gung spachteln.

Oberfl ächenbehandlungVor dem Aufbringen eines Anstrichs oder einer Be-schichtung muss die gespachtelte Fläche staub-frei sein. Knauf Cleaneo Akustik Platten grundie-ren. Grundiermittel auf nachfolgende Anstrichmit-tel/ Beschichtungen abstimmen. Vor der weiteren Beschichtung sind Gipsplattenoberfl ächen immer vorzubehandeln und zu grundieren, gemäß BVG Merkblatt 6. „Vorbehandlung von Trockenbaufl ä-chen aus Gipsplatten zur weitergehenden Ober-fl ächenbeschichtung bzw. –bekleidung“.Auf Knauf Cleaneo Akustik Platten können fol-gende Beschichtungen mit der Rolle aufgebracht werden (nicht spritzen!):■ Anstriche: Kunstharz-Dispersionsfarben, An-

strichstoffe mit Mehrfarbeneffekt, Ölfarben, Mattlackfarben, Alkydharzfarben, Polyurethan-lackfarben (PUR), Polymerisatharzfarben, Epo-xidlackfarben (EP) je nach Verwendungszweck und Anforderung.

■ Alkalische Beschichtungen wie Kalk-, Wasser-glas- und Silikatfarben sind nicht geeignet als Be-

schichtung von Untergründen aus Gipsplatten. ■ Dispersions-Silikatfarben können nach dem

Aufbringen einer nach Herstellerangaben auf den Untergrund abgestimmten Grundierung verwendet werden.

AnmerkungenWerden Knauf Cleaneo Akustik Platten mit diffu-sionsoffenen Beschichtungen wie z.B. Dispersi-onsanstriche beschichtet, wird ihre Wirkung nur unwesentlich eingeschränkt.

Bei Gipsplattenkartonfl ächen, die längere Zeit ungeschützt der Lichteinwirkung ausgesetzt wa-ren, können infolge der Beschichtung Gelbverfär-bungen entstehen. Daher wird ein Probeanstrich über mehrere Plattenbreiten einschl. der ver-spachtelten Bereiche empfohlen. Zuverlässig ver-hindern lässt sich das etwaige Durchschlagen von Gilbstoffen nur durch das Aufbringen spezieller Grundierungen.

35

D12 Knauf Cleaneo Akustik DeckenÜbereinstimmungserklärungen

Übereinstimmungserklärung des Systemanbieters

Knauf Gips KGAm Bahnhof 797346 Iphofen

Hiermit wird versichert, dass die im Knauf Detailblatt D12 Knauf Cleaneo Akustik Decken - Ausgabe 12/2006 enthaltenen Konstruktionsvarianten, Aus-führungsdetails und aufgeführten Produkte den jeweils hierzu benannten gültigen bauaufsichtlichen Nachweisen in vollem Umfang entsprechen.

Dies gilt insbesondere, sofern und soweit für das jeweilige System / Detail angegeben, für ■ die statische Berechnung nach DIN 18168 bzw. DIN EN 13964■ den Brandschutz nach ABP P-3400/4965-MPA BS und ABP P-3498/3889-MPA BS

Zur Erfüllung aller vorgenannten bauaufsichtlichen Anforderungen bei der Erstellung von Knauf Deckensystemen ist die Ausführung und Anwendung ent-sprechend dem Knauf Detailblatt D12 in aktuellster Fassung mit den dort benannten Systemkomponenten erforderlich und durch den Hersteller des Bauteils mit der oben stehenden Übereinstimmungserklärung gegenüber dem Bauherrn zu bestätigen.

Iphofen, im Dezember 2006

Prof. Dr. Hummel Dr. Ruf

Übereinstimmungserklärung des Herstellers des Bauteils

Hersteller: .................................................................................................................................................................................................(Name, Anschrift) .................................................................................................................................................................................................

Baustelle / Gebäude: .................................................................................................................................................................................................

Datum der Herstellung: .................................................................................................................................................................................................

Bauteil / Anforderungen: .................................................................................................................................................................................................

.................................................................................................................................................................................................

.................................................................................................................................................................................................

Hiermit wird bestätigt, dass das vorgenannte Knauf Deckensystem entsprechend

Knauf Detailblatt D12 Knauf Cleaneo Akustik Decken, Ausgabe 12/2006

mit den dort benannten Systemkomponenten hergestellt und eingebaut wurde und damit im Bezug auf unten stehende Übereinstimmungserklärung des System-anbieters nach den gültigen bauaufsichtlichen Nachweisen bezüglich Statik, Schallschutz und Brandschutz gebaut wurde.

.............................................................................................................. ..........................................................................................................Ort, Datum Stempel und Unterschrift

D12/dtsch./D/12.06/FB/DTechnische Änderungen vorbehalten. Es gilt die jeweils aktuelle Auflage. Unsere Gewährleistung bezieht sich nur auf die einwandfreie Beschaffenheit unseres Materials. Verbrauchs-, Mengen und Ausführungs angaben sind Erfahrungswerte, die im Falle abweichender Gegebenheiten nicht ohne weiteres übertragen werden können. Alle Rechte vorbehalten. Änderungen, Nachdrucke und fotomechanische sowie elektronische Wiedergabe, auch auszugsweise, bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung der Firma Knauf Gips KG, Am Bahnhof 7, 97346 Iphofen.

Konstruktive, statische und bauphysikalische Eigenschaften von Knauf Systemen können nur erreicht werden, wenn die ausschließliche Verwendung von Knauf Systemkomponenten oder von Knauf empfohlenen Produkten sichergestellt ist.

Knauf Gips KG, Am Bahnhof 7, 97346 Iphofen, Tel.: +49 9323 31-0, Fax: +49 9323 31-277

Die objektbezogene Übereinstimmungserklärung ist bei Knauf Direkt Technischer Auskunft-Service abrufbar.

M u sMusmanbiete

M u scher etailblatt D12 Knauf Cleaneo A

s und aufgeführten Produkte den jeweils hierzu benannten

besondere, sofern und soweit für das jeweilige System / DeBerechnung nach DIN 1

z nach ABP P-3400/4965-

ur Erfüllung aller vorgenannten bauaufsichtlichen sprechend dem Knauf Detailblatt D12 in aktuellster Fassmit der oben stehenden Übereinstimmungserklärung ge

en, im Dezember 2006 Musss t ere r....................

.....................

....................rr..................................

.................................................

................................................

....................................................................................

Statik,

.... ..........p Stempel uns t e

r Tel.: 09001 31-1000 *

Knauf DirektTechnischer Auskunft-Service:

Fax: 01805 31-4000 *** Ein Anruf bei Knauf Direkt wird mit 0,39 €/Min. berechnet. Anrufer, die nicht mit Telefonnummer in der Knauf Gips KG Adressdatenbank hinterlegt sind, z.B.

private Bauherren oder Nicht-Kunden, zahlen 1,69 €/Min. aus dem deutschen Festnetz. Mobilanrufer 1,48 €/Min. ** 0,14 €/Min.

www.knauf.de