ctrl + s - RegJo

57
Das Regional-Journal für Südniedersachsen IV /2008 Sicherheit Shopping Dörfer im Wandel Zu Besuch in Berlin Das Regional-Journal für Südniedersachsen IV/2008 Sicherheit Shopping Dörfer im Wandel Zu Besuch in Berlin ctrl + s Das Regional-Journal für Südniedersachsen Göttingen Holzminden Northeim Osterode am Harz IV/2008 33 www.regjo.de Ausgabe Nr. 49

Transcript of ctrl + s - RegJo

Das

Reg

ion

al-J

ourn

al f

ür

Südn

iede

rsac

hse

n

IV/2

008

S

ich

erh

eit

Sh

oppi

ng

D

örfe

r im

Wan

del

Zu

Bes

uch

in

Ber

lin

Das

Reg

ion

al-J

ourn

al f

ür

Südn

iede

rsac

hse

n

IV/2

008

S

ich

erh

eit

Sh

oppi

ng

D

örfe

r im

Wan

del

Zu

Bes

uch

in

Ber

lin

ctrl +s

Das Regional-Journal für Südniedersachsen Göttingen Holzminden Northeim Osterode am Harz

IV/2008 33

www.regjo.de

Ausgabe Nr. 49

RENNEBERG + PARTNER · Kleines Feld 7 · 37130 Gleichen – Klein LengdenFon: 05508 / 97 66-0 · Fax: 05508 / 97 66 60 · E-Mail: [email protected] · www.rup.de

Unternehmen sind neben der ursächlichen Arbeitsbelastung mit immer neuen steuerlichen Pflichten konfrontiert. Hier ist der beste Partner ein erfahrender Berater mit großer Umsicht und hoher Fachkompetenz. Für die gestaltende Steuerberatung, bei Fragen der Unternehmensnachfolge, bei Akquisition und Beteiligung oder Umstrukturierungsmaßnahmen.

Steuersicherheit ist Rechtssicherheit

Heinrich Kottik (Dipl.-Finanzwirt FH)

ENTSCHEIDUNGSSICHERHEIT DURCH

KOMPETENTE PARTNER

rp8607-1_1-RegjoAnz_RZ.indd 1 10.12.2008 13:24:17 Uhr

regjo südniedersachsen editorial 03

Unser Mann in Berlin

ihr regJo-team

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

haben Sie sich nicht auch schon mal gefragt, wie der Alltag eines waschechten Bundestagsabgeordneten aussieht? Wie und von wem wird die Region aus der Hauptstadtperspektive wahrgenommen? Inwiefern finden regionale Themen auf bundespolitischer Ebene Gehör? Und vor allem: Wer ist „unser Mann in Berlin“? Seit 2005 sitzt Thomas Oppermann für den Wahlkreis Göttingen im Bundestag und engagiert sich für die Region. Wir haben uns einen Tag an sei-ne Fersen geheftet, ihm bei der Arbeit über die Schultern geschaut und dabei Interessantes erfahren.

Mit Grüßen aus der Hauptstadt im Gepäck kehrten wir nach Südnieder-sachsen zurück und haben einen Blick in die Städte und Dörfer der Region geworfen. Ein trauriges Bild. So scheint es auf den ersten Blick. Sowohl die Zentren der Städte als auch die Dörfer haben zurzeit mit immensen Problemen zu kämpfen. Shopping Malls auf der grünen Wiese machen dem Einzelhandel im Stadtzentrum große Konkurrenz. Die Folgen: Fußgängerzonen veröden, Ladenflächen stehen leer. Nicht viel besser ergeht es derzeit den Dörfern. Eine über Jahre verfehlte Siedlungsplanung beschert den Kommunen akute Proble-me. Nur langsam setzt sich die Erkenntnis durch, dass der einseitige Wettbewerb um Gewerbeflächen eine Sackgasse ist. Doch manchmal lohnt ein zweiter Blick. Denn: Längst haben die Verantwortlichen die Situation erkannt und reagieren. Regionale Kooperationsinitiativen, kreative Lösungsansätze und zahlreiche Aktionen wollen das Blatt jetzt wenden und das Leben in die Innenstädte und Dörfer zurückholen. Ein Engagement, von dem sich einige Unternehmen beim Thema Sicherheit eine Scheibe abschneidern sollten. Während das Betriebsge-lände mit neuester Technik geschützt wird, scheint sich um die IT-Sicherheit kaum jemand Gedanken zu machen. Das offenbaren zumindest unsere Recher-chen und Nachfragen bei Unternehmen der Region. Doch Computerviren, Tro-janische Pferde, Spyware & Co. stellen eine Bedrohung dar, die man nicht unterschätzen sollte.

Ach, und ehe wir‘s vergessen, an dieser Stelle noch ein Hinweis in eigener Sache: Nach Adam Riese ist dieses die 49. Ausgabe vom RegJo Südniedersach-sen. Freuen Sie sich jetzt schon mal auf unser nächstes Heft, die große Jubilä-umsausgabe zum runden Geburtstag. Aber jetzt wünschen wir Ihnen erst einmal viel Vergnügen bei der Lektüre unserer Vor-Jubiläumsausgabe.

seit 2005 sitzt Thomas oppermann für unsere region imBundestag. Wir haben uns einen Tag an seine Fersen geheftet.

regJo Südniedersachsen: der Wettbewerb zwischen den standorten in europa wird härter. die klare Positionierung und Profilierung einer region sichert das Bestehen in diesem Wettbewerb. regjo berichtet über Wirtschaft und Leben in südniedersachsen. Mit aktuellen und kompetenten Beiträgen erhöht regjo die identifikation der Menschen mit der region. so gewinnt der standort südniedersachsen weiter an attraktivität, bei Bewohnern und investoren.

regjo südniedersachsen inhalt 05

08

08

12

63

66

09

09

09

98

11

65

Freizeit & Sport

Von Waldhexen und weißen Jungfrauen: Son-derausstellung im Museum Uslar. Märchenhaft aufbereitet wird der Sagen- und Märchen-schatz des Sollings und des Weserberglandes präsentiert.

Veranstaltungskalender: Die kulturellen, musikalischen und sportlichen Highlights des Jahresanfangs 2009 in der Region Südnie-dersachsen. Vom Neujahskonzert des GSO bis zu Oliver Kalkofe wird wieder viel Kurzweil geboten.

Kultur

„Ja, das ist er!“: Das Buch „Göttingen von der APO bis zur Wende“ widmet sich einem beweg-ten Kapitel der Göttinger Stadtgeschichte.

Buchvorstellung: „Der Nachfahre“ erzählt von den Erfahrungen eines Mannes aus Förste, der den weltweit am längsten nachweisbaren gene-tischen Stammbaum hat – 3.000 Jahre.

Buchvorstellung: „Die schwarze Kunst im Eichsfeld“ bietet eine Komplettdarstellungder Buchdruckerkunst im Eichsfeld seit dem 17. Jahrhundert.

Auf einen Kaffee mit: Ganz Schön Feist, die drei Popacapellacomedians aus Göttingen und Kassel im gemütlichen Gespräch über die Suche nach Kreativität und mehr.

Land & Umwelt

Orte mit Ideen: Deutschland – Land der Ideen heißt der Wettbewerb, in dessen Rahmen aus-gewählte Orte prämiert werden. Jüngst zwei in Südniedersachsen.

Neuanfang: In Göttingen wurde die neue Sy-nagoge der Jüdischen Gemeinde eingeweiht.

Teuer erkaufter Irrtum: Die Dörfer und klei-nen Städtchen Südniedersachsens sehen harten Zeiten entgegen – sie drohen auszubluten. Langsam setzt ein Bewusstseinswandel in den Strategien zur Problembekämpfung ein.

Weben an der Leine: Die Handweberei Rosen-winkel setzt Maßstäbe im Bereich Integration und Qualität.

Wussten Sie ...: Skurriles, Anekdotischesund Interessantes aus der Region Südnieder-sachsen.

24 Ein Tag in Berlin

Thomas oppermann, sPd-Bundestagsabge-ordneter, 1. Parlamentarischer geschäftsfüh-rer, unser Mann in Berlin. ein Besuch bei ihm.

30 Der Rubel soll rollen

einkaufen in der region – kreative Kon-zepte gemeinschaftlicher Lösungen gegen Käuferabwanderung und Konkurrenz.

04 inhalt regjo südniedersachsen

41

54

54

55

55

57

61

Wirtschaft

Wegbereiter für Innovationen: Die Göttinger Sperlich GmbH, Dienstleister im Innovations-management, im Porträt.

Vollgas: Das Grüne Auto Göttingen feiert 10-jähriges Jubiläum. Und noch ist kein Expan-sionsende abzusehen.

Synergien: Die Unternehmensberater m3team AG und Dr. Kuhl mit neuem Beratungsansatz.

And the winner is...: Der Innovationspreis 2008 der WRG wurde vergeben. Ein Blick auf Gewinner und die Wettbewerbsidee.

Komm, sieh: KomSIS ist die Rechercheplatt-form für Immobilien.

Köpfe der Wirtschaft: Kurzporträts von Wirt-schaftsaktiven der Region.

Energie aus Partnerschaft: Contracting als wirksames Instrument einer kooperativen Energieversorgung.

07

24

30

55

59

74

42

55

75

79

Technik & Wissenschaft

expect system failure: Sicherheit, das große Thema für jedes Unternehmen. Sowohl im Bereich des Anlagenschutzes als auch für die IT-Infrastruktur.

Lob für die Bildungsregion Göttingen: Auf der vierten Bildungskonferenz lobte die Kultusmi-nisterin ausdrücklich den Initiativengedanken.

Dunkle Jahreszeit = Einbruchszeit: Eine neue Alarmanlagentechnik verspricht bequemere und höhere Sicherheit.

Datensicherheit? Ihre Daten für jedermann? Das kleine Einmaleins der Bedrohungen und Lösungen für IT-Sicherheitsprobleme.

Politik & Soziales

6 Köpfe – 6 Meinungen: Städte stehen Wettbe-werb. Wo liegen die Prioritäten bei der Attrak-tivitätssteigerung der Städte?

Ein Tag in Berlin: Wir haben Thomas Opper-mann, SPD-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Göttingen, einen Tag lang durch Berlin begleitet.

Wettbewerb belebt das Geschäft? Nicht nur für den Kunden ist das Einkaufen schwierig – auch Stadtplaner, Citymanager und Ladenbe-sitzer stehen vor großen Herausforderungen.

Kinderkrippe mit Vorbildcharakter: Die Göt-tinger Unternehmen Mahr, Sycor und Sartorius organisieren zusammen eine Kinderbetreuung.

Kolumne: Rechtsanwalt Ulrich Herfurth über ein aktives Forderungsmanagement.

Eine Frage der Zahlen: Grafik über Einbruchs-statistiken in der Region Südniedersachsen.

12 Leere Dörfer

der demografische Wandel trifft das ländliche süd-niedersachsen doppelt hart, Fehlplanungen der letz-ten jahre verschärfen die ausblutungstendenzen.

cover: santa gustina

42 Sicherheit ist Trumpf

überwachungstechnik zur Unternehmenssicherung ist ein Muss, die sicherung der iT-infrastrukturen eigentlich auch. doch oft wird dort zu wenig getan.

ingo

Bul

la, s

anta

gus

tina,

ger

rit s

ieve

rt, r

onal

d s

chm

idt

regjo SüdniederSachSen meinung 07

1 2 3

4 5 6

1. Thomas Dienberg, Stadtbaurat von Göttingen: „Entscheidend sind Geist und Charme einer Stadt – als Gesamt-bild ihrer geistig-kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen und städtebaulichen Akzente. Dafür gilt es, attraktive Ar-beitsplätze zu schaffen, danach kom-men ein vielschichtiges Wohnungsan-gebot, Kindergärten und Schulen guter Qualität, Kultur- und Freizeitmöglich-keiten sowie eine lebendige Innenstadt; und zuletzt die baulichen Qualitäten der Stadt mit Sorgfalt und Respekt für ihre Geschichte zu fördern.“2. Jörg Hartung, Weserumschlagstelle Hann. Münden Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing GmbH: „Jede Stadt muss ihre eigene Identität finden und diese als Leitbild mit übergeordneten Zielen zunächst intern und später imagefördernd extern kommunizie-ren. Den Hauptansatz zur Attrakti-vitätssteigerung der Städte sehe ich daher in einer strukturierten Kommu-nikationskultur aller Akteure. Dafür ist jedoch auch eine bessere finanzi-elle Ausstattung der Städte vonnöten, gerade um vorhandenes Bürgeren-gagement zu fördern.“

3. Wolfgang nolte, Bürgermeister von Duderstadt: „Mit viel Engagement und Enthusiasmus versuchen die verant-wortlichen Akteure vor Ort, ein für Duderstadt maßgeschneidertes Kon-zept umzusetzen. Hier gibt es keinen Königsweg, sondern ein breites Spek-trum individueller Maßnahmen. Dabei ist es wichtig, neben den Vorausset-zungen zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen insbesondere auch das Leben und Wohnen im historischen Stadtkern wieder nachhaltig im Bewusstsein der Bevölkerung zu verankern.“4. Axel Lange, Center-Manager Carré Göttingen: „Meckern und Jammern bringt nichts – für die Attraktivität der City ist die Stadt Göttingen verant-wortlich. Egal, wer sich im Randgebiet Göttingens ansiedelt, eine attraktive Innenstadt steht mit nichts in Konkur-renz. Erhöhter Nachholbedarf besteht hinsichtlich der Mieterstruktur oder des Angebots. Außerdem fehlen High-lights zum Verweilen bei schönem und schlechtem Wetter, beispielsweise glasüberdachte Shoppingmalls oder ein Erlebnisviertel, wo die Leine mit eingebunden wäre.“

5. Ralf Schwager, Geschäftsführer Kauf-haus Schwager und Chef des Stadtmar-ketings, Holzminden: „Städte stehen im Wettbewerb untereinander, nicht die Großen werden die Gewinner sein, sondern die Kreativen. Gemeinsam müssen sich Politik, Verwaltung und alle Dienstleister viel einfallen lassen, um zusammen ihre Stadt weiterzuent-wickeln. Erfolgsfaktoren sind der gute Branchenmix, ein angenehmes Wohn-umfeld und professionelles Event- und Marketingkonzept; und Menschen, die sich um ihre Stadt kümmern.“6. Philipp Bremer, Geschäftsführer der Weinhandlung Bremer, Göttingen: „Eine Stadt ist attraktiv, wenn es ihr gelingt, ihren ganz eigenen, unver-wechselbaren Charakter zu bewahren. Neben landschaftlichen oder baulichen Besonderheiten gehört dazu ebenso ein ausgewogenes Einzelhandelsan-gebot mit einem guten Mix zwischen Großfläche auf der grünen Wiese und individuellen Geschäften in der Innenstadt. Diese lebt auch von der besonderen Atmosphäre des öffent-lichen Raums mit all seinen lebendi-gen Facetten.“

6 Köpfe – 6 MeinungenStädte stehen im Wettbewerb – insbesondere im Kampf um einwohner und Kunden. Wir fragten Vertreter aus einzelhandel und Politik: „Wo sehen Sie die Prioritäten bei der attraktivitätssteigerung der Städte?“

Wir können mehr als Erdgas!Wie bieten Ihnen Effizienz!

Wenn Sie eine Heizungsanlage mit einer Leistung von mehr als 200 kW haben und darüber nachdenken, diese zu erneuern,

dann sind wir genau der richtige Partner für Sie. Denn mit unseren Angeboten zum Thema Contracting bieten wir Ihnen

nicht nur ein Service-Paket der besonderen Art. Wir sorgen auch dafür, dass der Einergieeinsatz deutlich sinkt.

Bis zu 30 Prozent sind möglich!

Die Brandbreite unserer Dienstleistungen ist groß. Wir bieten das Rundum-sorglos-Paket mit Finanzierung, Bau und Wartung

der Heizungsanlagen. Wir bieten aber auch detailliert auf Kundenwünsche abgestellte Teilleistungen, etwa den Bau von

Blockheizkraftwerken mit Kraft-Wärme- oder Kraft-Kälte-Kopplung.

Wir verfügen über reichhaltige Erfahrungen. Seit mehr als 40 Jahren produzieren wir Wärme und Strom.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Ansprechpartnerin ist

Dr. Bettina Ahlborn Telefon 0551/301-319

oder per E-Mail: [email protected]

Stadtwerke Göttingen AG Hildebrandstraße 1

37081 Göttingen www.stadtwerke-goettingen.de

regjo SüdniederSachSen magazin 09

Bildnachweis: Bernhard heinze, Michael runzer, red roses communications, niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz, georg-august-Universität göttingen, Max-Planck-institut für biophysikalische chemie göttingen, hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

08 magazin regjo SüdniederSachSen

70 Jahre nach der Reichspogromnacht wur-de am 9. November in Göttingen die neue Synagoge der Jüdischen Gemeinde einge-weiht. Bis 2006 stand das Gotteshaus in Bodenfelde, wo es seit 1937 als Schuppen genutzt worden war. Im Sommer 2006 wur-de die Synagoge, die als eine der wenigen die Pogrome unbeschadet überstanden hat, dort abgebaut und im gleichen Jahr in Göttingen wieder aufgebaut. Jacqueline Jürgenliemk, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde: „Die Wiedereinweihung der Bodenfelder Syna-goge ist für uns als Gemeinde ein weiterer, wichtiger Schritt auf dem langen Weg eines Heilungsprozesses. Unser Ziel ist es, die Gemeinde als einen Ort der Begegnung aller Religionen und Weltanschauungen zu gestal-ten und zu nutzen. Dann können wir sagen: Nicht nur die Jüdische Gemeinde hat wieder eine Synagoge. Göttingen hat wieder eine Synagoge.“ Ein Anfang dazu ist bereits getan. Die Kirchengemeinde Hildesheim-Göttingen spendete 10.000 Euro für die Anschaffung einer neuen Thora-Rolle.

Neuanfangam 9. november 2008 wurde die neue Synagoge in göttingen eingeweiht.

l a n d & U M W e lt

Das Jahr 2008 neigt sich dem Ende zu und noch immer werden „Ausgewählte Orte“ im Rahmen der Initiative Deutschland – Land der Ideen geehrt. Die Auszeichnung für die Göttinger Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) würdigt insbesondere das Engagement als weltweit anerkanntes Kompetenzzen-trum für die Digitale Bibliothek. Die SUB ist in aktuelle Projekte mit mehr als 100 natio-nalen und internationalen Kooperationspart-nern eingebunden. Schwerpunkt der Biblio-thek ist die Überführung des gedruckten nationalen Erbes in die digitale Welt: Mehr als fünf Millionen Buchseiten stellt das Göt-tinger Digitalisierungszentrum bereits jetzt über das Internet frei zur Verfügung.

Der „Naschgarten“ in Holzminden ist dagegen ein Projekt zur Prävention von Übergewicht und Bewegungsmangel bei Kin-dern. Stellvertretend für die Firma Symrise nahm Dr. Helmut Frieden den Preis entge-gen: „Als Hersteller von Geschmacksstoffen liegen Symrise Ernährung und Gesundheit von Kindern besonders am Herzen. Heute können wir stolz darauf sein, das erste Etap-penziel erreicht zu haben: Der Naschgarten ist an der Bleiche entstanden und inzwischen fest in den Köpfen der teilnehmenden Kin-der und Institutionen verankert.“

Orte mit Ideenauszeichnungen für die Unibibliothek in göttingen und das Projekt „naschgarten“.

l a n d & U M W e lt

Kl

Jens Kowallik und Felix Rohde, Studen-ten der haWK, haben mit ihrem entwurf einer Wohnbrücke über den rhein als besondere

attraktion für duisburg den diesjährigen bundesweiten Studentenwettbewerb Xella gewonnen. Kowallik und rohde setzten sich gegen 750 weitere architektur-Stu-denten durch. dem entwurf werden sogar realisierungschancen eingeräumt.

Prof. Dr. Stefan Hell ist seit 2002 direktor des Max-Planck-instituts für biophysikalische chemie in göttingen. jetzt wurde ihm von Ministerpräsi-

dent christian Wulff der niedersächsische Staatspreis 2008 für die deutliche Verbes-serung der auflösung von lichtmikrosko-pen verliehen – was seit 130 jahren als unmöglich galt.

Prof. Dr. george Sheldrick, seit 1978 am institut für anorganische chemie der Universität göttingen tätig, wurde von der Schwedischen

akademie der Wissenschaften mit dem aminoff Prize in crystallography 2009 aus-gezeichnet. er erhält den Preis für seine Software ShelX zur Bestimmung kristalli-ner Strukturen.

Peter Stange, gewäs-serwart im landkreis osterode, wurde von Umweltminister hans-heinrich Sander mit der Umweltnadel des lan-

des niedersachsen für seine zahlreichen ehrenamtlichen tätigkeiten im Umwelt-schutz ausgezeichnet.

Christoph gerhard, absolvent der haWK, ist für seine diplomarbeit mit dem georg-Simon-ohm-Preis der deut-schen Physikalischen

gesellschaft ausgezeichnet worden. im Zuge seiner abschlussarbeit wurde ein neues Verfahren zur erzeugung kurzer, stabiler laserimpulse zur Mikromaterial-bearbeitung entwickelt.

K U lt U r

Bildnachweis: Karlheinz otto, Verlag jörg Mitzkat, Mecke druck und Verlag. Buchvorstellungen: erhältlich bei deuerlich, göttingen

Der nachfahre. Ein Leben im Schatten des Lichtensteinsdas neue Buch von roland lange aus dem Verlag jörg Mitzkat widmet sich den hinter-

gründen eines großen Medienspektakels um den ältesten Familienstammbaum der Welt. Kann normalerweise ein paar jahrhunderte in die Familienvergangen-heit geblickt werden, so ist in Förste und nienstedt im landkreis osterode eine kleine Sensation gelungen. in der lich-tensteinhöhle wurde die Begräbnisstätte von insgesamt 40 Personen aus drei generationen einer Familie gefunden. da das erbgut so gut erhalten war, konnte es mit den lebenden Bewohnern aus dem Umland verglichen werden. ein breit angelegter Speicheltest belegte schließlich zwei direkte nachfahren. Von einem von ihnen, Manfred huchthausen, handelt das Buch. es ist eine Mischung aus erlebnis-bericht von der Fundentdeckung bis zur Verwandtschaftsgewissheit und einer fan-tastischen reise zurück, die das gefühl zu vermitteln versucht, einen Blick auf seine Familie zu werfen, die aus dem dunkel der Bronzezeit plötzlich mehr ist, als nur eine randnotiz in geschichtsbüchern.

Die schwarze Kunst im Eichsfeld – aus der geschichte der Drucke-reien in vier Jahrhun-derten Zum 100-jährigen Be- stehen von Mecke druck und Verlag 2008 er-

scheint erstmals eine umfangreiche und umfassende Beschreibung der druckereien des eichsfeldes mit ihrer geschichte. die darstellung beginnt 1665 in duderstadt und führt über heiligenstadt, Worbis, dingelstädt und leinefelde. insgesamt 26 druckbetriebe und deren etwa 75 ver-schiedene inhaber werden vorgestellt. das Werk enthält zahlreiche und größtenteils noch nicht veröffentlichte abbildungen von Buch- und Zeitschriftentiteln, Zeitungen, Personen, gebäuden, Briefen und anderen dokumenten. Vorangestellt ist ein reprint des duderstädter Pestbuches, verfasst vom damaligen praktischen arzt des eichs-feldes heinrich Wolf und gedruckt von johann Westenhoff in duderstadt 1666.

Kl

„Ja, das ist er!“Was Bundsjustizministerin Brigitte Zypries bestätigt, ist deutsche geschichte: gerhard Schröder auf einer demo, festgehalten im Buch „göttingen von der aPo bis zur Wende“.

Sg

Matthias Voigt legt mit dem Band „Göt-tingen von der APO bis zur Wende“ eine faszinierende Bilddokumentation über das Göttingen vom Ende der 60er Jahre bis hin zum Fall der Mauer 1989 vor. Die kurze Einleitung schlägt den großen historischen Bogen um Göttingens Geschichte und ord-net die Ereignisse von 1968 und in der Fol-ge ein in den Kontext der großen Göttin-ger Umbruchsituationen. 1831 im Gefolge der französischen Juli-Revolution fand die kurzlebige Göttinger Revolution statt und 1837 der auch heute noch gernzitierte und vielbeachtete Protest von sieben Göttin-ger Professoren gegen den hannoverschen König und die Aufhebung der relativ libe-ralen Verfassung. Das Ende der 60er Jahre markiert für Göttingen – ebenso wie im Rest der Republik – dabei wieder eine Zäsur.

Die beschaulichen Jahre der Nach-kriegszeit waren vorbei, als 1965 erstmals etwa 5.000 Studenten auf die Straße gingen und gegen den Bildungsnotstand protestier-ten. Gleichzeitig zur Politisierung des Alltags und speziell der Studentenschaft vollzog sich im Stadtbild ein enormer Wandel. Durch Eingemeindungen vergrößerten sich Stadt und Einwohnerzahl auf einen Schlag, in der Folge entstanden neue Stadtteile wie auf

dem Leineberg, dem Holtenser Berg oder in Nord-Weende. Die Stadtväter veränderten dabei auch in ihrem Bestreben, Göttingen zu einem Oberzentrum auszubauen, das Bild der historisch gewachsenen Innenstadt radikal. An vielen Stellen mussten Fach-werkhäuser und Gründerzeitbauten damals als schön empfundener Architektur wei-chen – das Cheltenham-Haus, das Karstadt-Gebäude und auch das Carré an Stelle des alten Universitätsreitstalls, an den nur noch der Straßenname erinnert, legen Zeugnis vom Neubaubestreben ab. Auch gegen die-se massiven Eingriffe in das Stadtbild regte sich heftiger Widerstand, zumal durch den Abriss der ohnehin schon knappe Wohn-raum bei gleichzeitig steigenden Studenten-zahlen die Wohnungsnot noch verschärft wurde. Die Protestkultur blieb Göttingen erhalten, wie bei den 68er-Demos, in denen auch der spätere Kanzler Gerhard Schrö-der mitlief. Die teils turbulenten Ereignisse sind durch das sehr vielfältige Bildmaterial von Karlheinz Otto illustriert, der sich als freier Fotojournalist in Göttingen und dar-über hinaus einen Namen gemacht hat. Die Fotos lassen den Betrachter eintauchen in die jüngere Vergangenheit Göttingens, als es dort hoch her ging.

Weitere infos zur jüdischen gemeinde: www.juedisches-zentrum.de, www.gcjz-goettingen.de

MetroPolregion haMBUrg magazin 11 regjo SüdniederSachSen magazin

Von Waldhexen und weißen JungfrauenVom 22. november 2008 bis zum 1. März 2009 wird im Uslarer Museum eine ausstellung zu Sagen und Märchen aus dem Solling und dem Weserbergland gezeigt. die interaktive ausstellung hat durch die Mitwirkung des theaters der nacht ihren eigenen Märchen-charme.

a U S S t e l l U n g

In direkter Nähe Göttingens, der Wirkstät-te der Brüder Grimm, findet sich eine der dichtesten Sagen- und Märchentraditionen Deutschlands. Zwischen den Stationen der Deutschen Märchenstraße mit ihren all-bekannten Erzählungen um Dornröschen, Schneewittchen oder Frau Holle ist die wal-dige Region des Sollings Heimat einer Viel-zahl an Geschichten fantastischen Inhalts, die inzwischen leider überwiegend in Verges-senheit geraten sind. Dieses Themas nimmt sich nun eine Ausstellung im Museum zu Uslar an. Hier wird der traditionelle Erzähl-stoff einer Region präsentiert, die zwischen Holzminden, Bursfelde, Adelebsen, Uslar und Dassel liegt.

Bis etwa in die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts hinein herrschte in den Dör-fern des Sollings noch eine lebhafte Erzähl-tradition vor. An Winterabenden trafen sich Gruppen von Frauen in der Stube, um gemeinsam zu spinnen. Man saß um den Herd, die einzige Wärmequelle, und nach einigen Stunden kamen auf Einladung junge Männer dazu. Es wurde getanzt, gesungen und – es wurden Geschichten erzählt. „Die Spinnstube war die Disco der Urgroßeltern“, so Dr. Wolfgang Schäfer, Museumsleiter in Uslar. „Sie war der soziale Begegnungsraum,

Bildnachweis: anders Seefeldt

in dem sich Paare fanden und Traditionen fortlebten.“ Diese Erzählkultur blieb bis in die 1930er Jahre lebendig und es ist der gro-ße Verdienst von Ortsansässigen und Gelehr-ten, mit ihrer reichhaltigen Überlieferung der Geschichten in der Zeit zwischen 1880 und 1930 einen Gutteil der Erzählungen bewahrt zu haben. Unterstützt vom Landschaftsver-band Südniedersachsen wurde begleitend zur Ausstellung ein Buch herausgegeben: „Der Fiedler in der Wolfsgrube“ versammelt etwa 200 der lokalen Sagen, Märchen und Erzählungen und bietet doch auch damit nur eine Auswahl aus dem gesamten Bestand. Das inhaltliche Spektrum der Geschichten ist sehr breit, ebenso wie ihre Ursprünge alt sind. Vom späten Mittelalter bis in das 19. Jahrhundert reicht der Stoff, der mal Sagenhaftes erzählt, mal auf reale histori-sche Ereignisse verweist. Wie die Sage der Tippe-Brüder, die vor dem Essen mit einem bestimmten Finger unauffällig auf den Tisch klopften – eine Episode aus dem 30-jährigen Krieg, als die Sollinger Bauern in Guerilla-Manier den Aufstand probten und sich an diesem Zeichen erkannten.

Dass die Ausstellung nicht nur trocken Tafel an Tafel und Exponat an Exponat reiht, ist auch der Kooperation mit dem Theater

der Nacht aus Northeim zu verdanken. Des-sen Kreative haben den Räumen den Flair des Märchenhaften verliehen, wie in der Waschküche, in der dank variierender Licht-effekte immer wieder geisterhafte Gestalten auftauchen. Oder dem Highlight der Ausstel-lung, dem Zauberwald. In einem Raum, in dem durch Vorhänge aus teils durchsichti-gem Stoff die Dimensionen für Entfernung verloren gehen, herrscht diffuses, wechseln-des Licht. Plötzlich ertönt ein Geräusch, in Licht und Schatten tauchen Gesichter und Gestalten auf, die ein Gefühl für die Unheim-lichkeit des Waldes vermitteln. Der Wald ist das zentrale Thema vieler Geschichten, wie er auch das Leben im Solling über Jahr-hunderte geprägt hat. Die Menschen lebten in und von ihm, doch blieb er ihnen auch immer unheimlich. Aus dieser wechselvollen Beziehung zur Natur speisen sich viele der Geschichten, die einen einzigartigen Schatz des kulturellen Gedächtnisses bilden. Über Jahrhunderte herrschte in der Region eine bunte Erzählkultur vor, die heute so gut wie vergessen ist. Die Ausstellung ist dadurch nicht nur eine Reise ins Reich der Fantasie abseits der ausgetretenen Grimm-Pfade, sie ist ebenso eine Zeitreise zu den Urgroßeltern und die lokale Vergangenheit. Sg

Die betriebliche Altersvorsorge eröffnet dem Unternehmer und den Mitarbeitern gute Chancen, mit staatlicher Hilfe eine zusätzliche Altersversorgung aufzubauen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dabei ist, dass eine attraktive betriebliche Altersversorgung die Mitarbeitergewinnung und -bindung erleichtern kann.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir für Ihr Unternehmen ein individuelles Altersvorsorgesystem oder optimieren bestehende Versorgungswerke.

Sieben Berater mit unterschiedlichen Schwerpunkten sind Ihre Ansprechpartner für Vermögen, Versicherung und Vorsorge.Sorgen Sie rechtzeitig vor.

Am Steinsgraben 1a 37085 GöttingenFon: 0551 / 790 55 11Fax: 0551 / 790 65 46 E-Mail: [email protected]

ALTERSVORSORGE

HAT NICHTS MIT

DEM ALTER ZU TUN.Marcus Offen (Dipl.-Kfm.)

rp8607-1_2-RegjoAnz_RZ.indd 1 10.12.2008 13:28:33 Uhr

›con

nec

t

Groner Straße 20 Göttingen (0551) 508460Bajohr & Micheletti – 10x in dieser Region

A U S G E Z E I C H N E T A L S T O P - 1 0 0 - O P T I K E R

©Si

lho

uet

te

Teuer erkaufter IrrtumTrotz des Einwohnerschwundes in der Region weisen Kommunen immer nochBauflächen im Grünen aus – und den Kernen der Städte und Dörfer droht Verödung.

REGJo SüDniEDERSachSEn Land & UmweLt 13

Schnell durch den ort rauschen – oder doch lieber mal anhalten und erforschen, was sich hinter den Fassaden der südniedersächsischen Kleinstadt Spannendes verbirgt?

REGJo SüDniEDERSachSEn Land & UmweLt 15

16 Land & UmweLt REGJo SüDniEDERSachSEn REGJo SüDniEDERSachSEn Land & UmweLt 17

dersächsische Institut für Wirtschaftsforschung (NIW) prognostiziert für die Jahre zwischen 2007 und 2025 für den Landkreis Göttin-gen einen Bevölkerungsrückgang von knapp zehn Prozent. Für den Landkreis Northeim sagt das NIW 17, für Osterode am Harz mehr als 20 und für Holzminden sogar knapp 25 Prozent Schwund vorher – mit deutlichen Unterschieden zwischen den einzelnen Städten und Gemeinden. Lediglich in Göttingen und seinem Speckgürtel bleibt die Bevölkerungszahl weitgehend konstant.

Angesichts dieser Zahlen haben Anfang 2008 die Städte Ostero-de am Harz, Bad Sachsa und Moringen, die Gemeinden Kreiensen, Adelebsen und Gleichen sowie die Samtgemeinde Bad Grund den Vorschlag des Regionalverbandes Südniedersachsen und der Regie-rungsvertretung Braunschweig aufgegriffen, gemeinsam die langfristi-gen Perspektiven ihrer Stadt- und Gemeindeentwicklung zu beleuch-ten. Ganz gleich ob Bürgermeister, Bauamtsleiter oder ehrenamtliche Kommunalpolitiker, alle Beteiligten an dem vom Land Niedersachsen bezuschussten Modellvorhaben Siedlungsentwicklung wussten schon damals, dass der demografische Wandel die Region längst am Wickel hat. Doch merkwürdig: Der spielte sich in ihren Vorstellungen meist

beim Nachbarn ab. Leerstände? Bei uns? Nicht doch. Höchstens ein paar… Eine zweitägige Busreise Ende März zu neuralgischen Punkten warf ein Schlaglicht auf die tatsächliche Situation: Mehr Leerstän-de als viele wahrhaben wollen, aufgegebene Hotels und Pensionen, leergeräumte Tante-Emma-Läden, sogar zugenagelte Eingangstüren von Wohnhäusern und Tankstellen-Torsi. Mehr noch: Dörfer und Stadtquartiere, in denen es weder Einzelhandel noch Kneipe oder Postfiliale gibt. Nicht alles ist der Demografie geschuldet, aber vieles.

Und am Rande der Städte und Gemeinden? Fast überall freie Bauflächen. BMW könnte ja in der Region mal ein Werk aufmachen und hunderte neuer Arbeitsplätze schaffen. Für die vielen Zuwan-derer braucht man natürlich freie Bauflächen. Und die gibt es jetzt wirklich reichlich. Nur die Käufer fehlen. Erschließungsstraßen ohne Verschleißdecken, weder Bürgersteige noch öffentliche Bepflanzun-gen, des nachts beleuchtete Maulwurfshügel: Wer heute abseits der Speckgürtel nach der Geburt des ersten Sprösslings in ein Neubauge-biet zieht, muss froh sein, wenn die Erschließungsarbeiten zur Kon-firmation des Filius beendet sind. Über Jahrzehnte haben sich die Ortsräte für die Ausweisung neuer Baugebiete stark gemacht – immer

Er versteht sich als Denkmalaktivist. Als was? Als Hausbesetzer? Als Fassadenkletterer? Nichts weniger als das. Bernd Demandt kauft in Hann. Mündens Innenstadt marode, aufgegebene Fachwerkhäuser und saniert sie. Mit wenig Geld, viel handwerklichem Geschick und noch mehr persönlichem Engagement. Schwielen an den Händen und Bankschulden inklusive. Demandt: „Die Häuser sind Zeugnisse unse-rer Zivilisationsgeschichte. Die können wir doch nicht dem Verfall preisgeben.“ Nach seinen Lehrabschlüssen als Polsterer und Tischler hatte Demandt Archäologie studiert und das Studium dann zuguns-ten des praktischen Engagements Ende der 90er Jahre aufgegeben. Jetzt verleiht er dem Wort Investor eine ganz handfeste Bedeutung: Gekleidet im Blaumann und mit Spachtel und Maurerkelle in der Hand investiert Demandt in die Zukunft seiner Heimatstadt.

Mit der Sanierung von sieben Gebäuden hat er einen Kraftakt vollbracht. Doch für die Substanzerhaltung der Drei-Flüsse-Stadt mit ihren fünfhundert Fachwerkhäusern reicht das nicht. Um Nachahmer zu finden, bietet er mit seinem hauptamtlich bei der Wirtschaftsförde-rung der Stadt beschäftigten Freund Jörg Hartung Lehmbauseminare an. Mehr als 300 Besucher hat er bislang begrüßen können. Demandt

stolz: „Von mindestens fünfen weiß ich, dass sie selbst schon damit begonnen haben, Fachwerkhäuser zu sanieren.“ Im Oktober 2007 kamen sogar mehr als 3.000 Besucher zu einem Denkmalschutzfes-tival. Dadurch wurde auch der in Shanghai lebende Amerikaner Fitz Fehrensen auf Hartung und Demandt aufmerksam. Inzwischen hat der Holzhändler ein Fachwerkhaus in Hann. Münden gekauft und dort eine Sanierung begonnen – die Flächen will er vermieten.

Engagierte Bürger wie Demandt und Hartung sowie öffentli-che Wertschätzung für ihre Altstädte wünschen sich auch andere Bürgermeister Südniedersachsens. Sie fürchten um den Erhalt der historischen Bausubstanz ihrer Städte und Dörfer – mehr noch: um deren Lebensfähigkeit. Denn die drohen auszubluten. Seit Mitte der 90er Jahre registrieren fast alle Städte und Gemeinden mehr Sterbe-fälle als Geburten. Und sie stellen fest, dass mehr Menschen Südnie-dersachsen den Rücken kehren als sich hier niederlassen. So hat die Region seit 1993 fast 25.000 ihrer damals 508.000 Einwohner verlo-ren. Innerhalb von nur eineinhalb Jahrzehnten ist damit rechnerisch die Bevölkerung einer Stadt wie Northeim verloren gegangen. Und der Trend wird nicht anhalten, sondern sich beschleunigen. Das Nie-

Warum nicht gleich den direkten Weg wählen? auf die innenstädte und ihre Lebensqualität kommt es an – für alt und Jung.

Text: anders Seefeldt Fotografie: ingo Bulla

REGJo SüDniEDERSachSEn Land & UmweLt 19

in der Hoffnung, durch weitere Bauflächen Neubürger anzie-hen und damit Edeka-Laden, Arztpraxis und Friseursalon am Ort halten zu können. Ein Trugschluss, wie das Modellvor-haben des Regionalverbandes zeigt. Michael Glatthaar vom Planungsbüro Proloco in Bremen: „Wir weisen nach, dass die Bevölkerungszahlen trotz der massiven Ausweisung und Subventionierung von Baugebieten zurückgegangen sind. Die Strategie der allermeisten Kommunen ist also fehlge-schlagen.“

Ihren Irrtum haben die Gemeinden mit Leerständen in den Ortskernen und den Vermarktungsproblemen von Bau-flächen am Ortsrand teuer erkauft. Den Preis dafür entrich-ten die Bürger. Denn die Infrastruktur – angefangen von der Kapazität von Klärwerken über das Straßennetz bis hin zu Kindertagesstätten – ist auf geschätzte Einwohnerzahlen aus-gelegt. Da die wesentlichen Kostenfaktoren kaum zu beein-flussen sind, steigen bei zurückgehender Einwohnerzahl die Pro-Kopf-Kosten. Ein Beispiel: Im Zuge der Erschließungs-maßnahmen werden in Neubaugebieten Abwasserrohre ver-legt. Bleiben die Einwohnerzahlen konstant, weil Familien vom Dorfkern ins Grüne ziehen, erhöhen sich rechnerisch die Pro-Kopf-Abwasserkosten. Der Gemeinde aber sind die Hände gebunden: Die eigentlich gebotene Anpassungsstrate-gie – Rückbau der Kanalisation in der Ortsmitte – ist weder

technisch umsetzbar noch wirtschaftlich sinnvoll. So bleibt nur ein Ausweg: höhere Abwassergebühren. Parallel zum Wegfall von Eigenheimzulage und Reduzierung der Pend-lerpauschale tragen die Verteuerungen dazu bei, dass die Kostenvorteile des Wohnens auf dem Lande wegschmelzen. Ein Teufelskreis.

Was also tun? Diese Frage beschäftigte während des Modellvorhabens Experten von Kommunen, Sparkassen und der Immobilienwirtschaft. Gibt es Patentrezepte? Rüdi-ger Reyhn, Geschäftsführer des Regionalverbandes, winkt ab. „Haben wir nicht. Dazu sind die Bedingungen in den einzelnen Kommunen viel zu unterschiedlich.“ Während in Bad Sachsa Wohnungsleerstände eher am Stadtrand auftre-ten, beeinträchtigen halbverfallene Gebäude beispielsweise im Kern Kreiensens schon jetzt das Stadtbild. Bürgermeister Ronny Rode: „Vielfach ist es schwierig, an die Hauseigentü-mer heranzukommen. Bei uns hat vor Jahren ein Holländer ein Wohnhaus für ´n Appel und ´n Ei gekauft. Der hat sich hier nie blicken lassen. Sein Eigentum lässt er verfallen.“

Michael Glatthaar sieht zur strategischen Ausrichtung in der Stadt- und Gemeindeentwicklung keine Alternative. Den Schlussstrich unter ruinöses Jeder-gegen-Jeden und fantasie-loses Weiter-So nennt Glatthaar in schönstem Planerdeutsch „dezentrale Konzentration“. Ausgehend von der Infrastruktur

Vielfalt in der südniedersächsischen Kleinstadt: identitätsstiftende Fachwerkhäuser und eher schlicht gehaltene nachkriegsbauten stehen für ihre eigenen Bauepochen und bieten Platz für Kreativität der nutzungsmöglichkeiten.

Kollege Hase weiß, wie wichtig es ist, auch die Feinheiten wahrzunehmen.Am Beginn einer guten Agenturarbeit steht das Brie�ng. Und genau dort ist ein offenes Ohr gefragt, um die Feinheiten und Zwischentöne zu erfassen. Nur so kann ein effektives Kommunikationskonzept entstehen. Und auch während der weiteren Zusammenarbeit emp�ehlt es sich, eher zuzuhören als loszuquatschen. www.AMARETIS.de. Für Sie.

Einfach mal richtig hinhören.

[email protected]

REGJo SüDniEDERSachSEn Land & UmweLt 21

und der Lage der jeweiligen Orte müssen die kommunalpo-litisch Verantwortlichen den Mut zur Lücke aufbringen. Nur dadurch lässt sich die Bevölkerungsentwicklung stabilisieren. Am Beispiel der Gemeinde Kreiensen heißt das: Kreiensen und Greene stärken, die anderen Ortsteile beim Rückbau begleiten. Für das Stadtgebiet Moringen schlägt Glatthaar vor, neben Moringen auch Fredelsloh zu unterstützen und in Orten wie Lutterbeck, Oldenrode und Blankenhagen nur noch im Bestand zu investieren – und dort erst recht keine neuen Baugebiete zu schaffen. Dabei haben förmliche Ver-zichtsbeschlüsse nach dem Motto „bei uns kein Hektar neues Bauland mehr“ eher symbolischen Wert. Denn die Nachfrage nach Bauflächen außerhalb der Kerne tendiert mit Ausnah-me des Oberzentrums Göttingen und seiner unmittelbaren Nachbarn in vielen Orten gegen null. Und das nicht erst seit Beginn der weltweiten Finanzkrise.

Günter Piegsa von der Regierungsvertretung Braun-schweig rät deshalb den Kommunen, mit Bürgern, Vereinen, Kreditinstituten und der Wohnungswirtschaft siedlungspo-litische Leitlinien und Stadtentwicklungskonzepte zu erar-beiten. Dabei müsse die Lebensfähigkeit der Kerne in den Mittelpunkt der Überlegungen gerückt werden. Doch die Politik darf natürlich nicht nur auf privates Engagement à la Bernd Demandt setzen – sie muss zu ihrer Verantwortung

stehen. Die Sanierung von Altbauten kann sie durch eine Bezuschussung von Architektenkosten und die Etablierung von Risikofonds fördern. Kommunen und Wohnungsgesell-schaften könnten durch die Sanierung eigener Gebäude mit gutem Beispiel vorangehen – und Banken und Sparkassen können mit geeigneten Kreditprogrammen städtebauli-che Zielsetzungen unterstützen. Entwickelt werden sollten auch, so ein weiteres Ergebnis des Modellvorhabens, neue Modelle der Finanzierung von Abrissen privater Wohn- und Geschäftshäuser. Günter Piegsa: „Die Politik sollte sich ihrer Gestaltungsaufgabe bewusst werden und das Thema Stadt- und Dorfentwicklung mit langfristiger Orientierung konse-quent angehen.“

Zu den Praktikern, die längst an der Sanierung des Gebäudebestands arbeiten, zählt Handwerksmeister Peter Ellies aus Uslar. Der vorgeschriebene Energiepass motiviert nach seiner Beobachtung neuerdings viele Hausbesitzer, über Sanierungsmaßnahmen nachzudenken. Ellies: „Man kann auch in Uslar fünf Euro Kaltmiete pro Quadratmeter und Monat erzielen. Das geht aber nur, wenn man immer wie-der auch in die Wärmedämmung investiert und attraktiven Wohnraum anbietet. Die Thermografie bietet hervorragende Möglichkeiten, energetische Schwachstellen an Gebäuden zu erkennen.“

Die Kunden blieben aus, am Umsatz fehlte es und der Erlös schmolz immer weiter dahin. Leerstand auch als herausforderung für immobilieneigner, Stadtplanung und potenzielle neue Ladenbetreiber.

Wir machen Temperaturverteilungen sichtbar. wilksch-ellies: Ihr zertifi zierter* Partner für Thermografi e

Im Trockenen Siek 12 · 37170 Uslar-Schönhagen · Fon: [0 55 71] 75 73 · www.wilksch-ellies.de

Industrie

Elektro-Bauteile

Bauwesen

innovative haustechnik

* Infrarotthermo- grafi e (IT1)

wilksch-ellies – innovative Haustechnik

Wir sind Ihr kompetenter Partner für innovative und zuverlässige Haustechnik.

Ob Sanitär und Bad, Heiztechnik, Solaranlagen, Elektroinstallationen und Gebäudeleittechnik oder Klima- und Lüftungssysteme – in allen Bereichen bieten wir Ihnen moderne Technik und umfassenden Service.

Dafür setzen wir auf bestens ausgebildete Mitarbeiter und namhafte Zulieferer, die für die Qualität ihrer Produkte bekannt sind.

Im Bauwesen

· Energieverlustanalysen· Bestanduntersuchungen· Leckortung· Prüfung der Luftdichtheit· Heiztechnik-Überprüfung· uvm.

Bei Elektroinstallationen und elektrischen Bauteilen

· Verschleiß identifi zieren· Defekte lokalisieren· Überlastungen/Fehlplanungen erkennen· uvm.

In der Industrie

· Prozessüberwachung und -steuerung· Qualitätssicherung· Anlagenzuverlässigkeit optimieren· Instandhaltung· uvm.

– kostenloses Parken*

– alles unter einem Dach

– shoppen im Zentrum

* viele Geschäfte erstatten Ihnen beim Einkauf die Parkgebühren

Weender Straße 75, 37073 Göttingen

Tel. 0551/46081, Fax 0551/[email protected]

Öffnungszeiten CARRÉ : Mo – Sa 8:00 – 22:00 Uhr

Öffnungszeiten Parkhaus: Mo – Sa 7:00 – 22:00 Uhr

König Fachpersonal

• Über 40 Jahre anspruchsvolle Personaldienstleistung

• Lösungen für Ihre Bedürfnisse ob Industrie oder Handwerk

• Qualität und Zuverlässigkeit mit über 1300 Mitarbeitern

Personalbedarf?Sprechen Sie mit uns! Tel. (0 55 54) 2 04 -0

www.koenig-dienstleistungen.de

Moringen - Berlin - Hamburg - Magdeburg - Köln - Frankfurt - München - Nürnberg - Erfurt - Dresden - Leipzig

KÖNIG(licher) Einsatz

wird Sie begeistern!

REGJo SüDniEDERSachSEn Land & UmweLt 23

Auch ältere Besitzer von Einfamilienhäusern fragen solche Analysemöglichkeiten nach. Sie werden allerdings in ihrem Investitionsdrang zuweilen gebremst von den eigenen, an anderen Orten wohnenden Kindern. Tenor: Wir ziehen sowieso nie nach Uslar zurück und haben deshalb kein Interesse daran, dass unser Elternhaus saniert wird. Lieber erben wir Bargeld. Ellies: „Erfreulicherweise scheint auch diese Blockadehaltung aufzubrechen. Gerade für ältere Men-schen ist es wichtig, in einem angenehmen Wohnumfeld mit modernen sanitären Einrichtungen zu leben.“

Überlegungen zur Förderung von Sanierungen des Gebäudebestands fließen nun auch in die Programme zur Dorferneuerung ein. Dirk Puche, Geschäftsführer des Pla-nungsgruppe Lange Puche in Northeim, registriert erfreut eine „neue Denke“ bei vielen kommunalpolitisch Verant-wortlichen. Die Grenzen der Vermarktbarkeit neuer Bauge-biete würden nunmehr wahrgenommen. Puche: „Bislang ist aber noch nicht überall klar, welche Möglichkeiten es bei der Vitalisierung von Dorfkernen gibt und wie die vorhandenen Potenziale genutzt werden können.“ Es müsse genau unter-sucht werden, welche Häuser leer stehen, welche Umbau-möglichkeiten es gibt und welche Wohnbedürfnisse die älter werdende Bevölkerung hat. Die Aufstellung von Ent-wicklungskonzepten für Ortsteile und Straßenzüge fordert auch der Duderstädter Architekt Dominik Ehbrecht. Da die

Umwandlung von Scheunen zu Wohngebäuden zu teuer sei und zudem auf keine nennenswerte Nachfrage stoße, müsse man sich im Rahmen eines Gesamtkonzeptes von solchen landwirtschaftlichen Gebäuden auch mal trennen. Die Aus-lobung von Abrissprämien – analog der früheren Eigenheim-zulage – könne dazu beitragen, Abrissvorhaben wirtschaftlich zu gestalten. Für die verbleibenden Wohngebäude würden dann Garten- und Freiflächen entstehen, die attraktivitäts-steigernd für das gesamte Ortsbild wirken könnten.

Heinz-Jürgen Proch, Bürgermeister der Gemeinde Glei-chen, schlägt in dieselbe Kerbe und fordert ein Umdenken in der Kommunalpolitik: „Wir dürfen nicht nur das Äuße-re im Blick haben. Kümmern müssen wir uns auch um die Bausubstanz im energetischen Bereich, um Klimaschutz, Energiesparen und Wohnstandards.“ Bestehende Programme müssten deshalb zugunsten der Ortskerne und zu Lasten der Neubaugebiete modifiziert werden. Proch: „Der Wegfall der Eigenheimzulage ist da genau das richtige Signal. Leider sind die Mittel aber nicht eins zu eins in die Sanierungsförderung gewandert. Und was die CO2-Einsparungen angeht, ist da noch eine Menge Musik drin.“

Bernd Demandt hat inzwischen nicht nur Fachwerk-häuser im Blick. Neulich hat er eine Kirche gekauft – die Aegidienkirche. Was er mit der machen will, weiß er noch nicht so genau. Nur erhalten werden soll sie.

Licht am Ende der ortsdurchfahrt. Wer städtebauliche Leitbilder erarbeitet und die wichtigsten Vorschläge realisiert, gibt auch der Kleinstadt neuen Glanz und schafft Möglichkeiten, die ortskerne und damit den Lebenskern wieder zu beleben.

s Adelebsens Lenglern s Bovenden

s

s

Weende s

s Universität

s s

s Zentrale Göttingen

s s s

Rosdorf s

s

s

Ebergötzen s

Rittmarshausen s

s Reinhausen

Friedland s

s Groß Schneen

s Treuenhagen Geismar Groß s

Ellerhausen

Grone s

Elliehausen s

s Herberhausen

s Nikolausberg

Immobilienzentrum s

Wenn’s um Immobilien geht …

s Sparkasse GöttingenImmobilienzentrumGroner-Tor-Straße 3237073 Göttingen

Telefon 0551 / 405-47 10Telefax 0551 / 405-47 20E-Mail [email protected]

Internet www.spk-goettingen.deUnsere Öffnungszeiten: Mo – Fr9.00 – 13.00 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhrsowie nach Vereinbarung

Unsere Leistungenb Objekteinschätzung durch

Begutachtung vor Ortb Kaufpreisbewertung

anhand Zustand, Lageund Marktsituation

b Exposéerstellungb Auswahl von bereits vor-

handenen Interessenten oder Objekten

b Werbung:• Zeitungsanzeigen,

regional und überregional

• Internetpräsentationin den wichtigen Immobilienportalen

• Aushang in den Geschäftsstellen

b Durchführung von Besichtigungen

b Vorbereitung des notariellen Kaufvertrages

b Begleitung beim Kaufvertragsabschluss

HENRIK TEIWES DR. CHRISTOPH SANDFORTH

DANKMAR COHAUSZ

BAHNHOFSTR. 23, 37603 HOLZMINDEN TEL: 05531/9371-0 FAX: 05531/937110

[email protected] WWW.TEIWES-HOLZMINDEN.DE

IN KOOPERATION MIT: MPI MANAGEMENT PARTNER & INVESTOR GMBH KASTOR & POLLUX

PLATZ DER EINHEIT 1 60327 FRANKFURT AM MAINEVENTUS GMBH WOLFENBÜTTEL STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT

AM WASSERWERK 38304 WOLFENBÜTTEL

MITGLIED VON ADVOUNION E.V.

NOTAR RECHTSANWÄLTE FACHANWALT FÜR INSOLVENZRECHT

INSOLVENZVORFELDBERATUNG INSOLVENZVERWALTUNG

UNTERNEHMENSSANIERUNG

www.gda .de

� AKTIV UND STILVOLL LEBEN rund 200 Veranstaltungsangebote pro Monat

� GUT UND SICHER BETREUT von mehr als 200 Mitarbeitern

� UMFASSEND VERSORGT UND GEPFLEGT • eigener ambulanter Dienst und über 30 Betreuungs-Mitarbeiter• eigener stationärer Wohnpflegebereich (körperliche Pflegebedürftigkeit und Demenz) mit über 60 Plätzen

... mehr als nur wohnen:

Sprechen Sie uns an – wir informieren Sie gerne ausführlich!Sie erreichen uns direkt – gebührenfrei – unter 0800 36 23 555.

GDA Wohnstift GöttingenCharlottenburger Straße 1937085 Göttingen

0800 36 23 555 (gebührenfrei )

GDA Wohnstift Göttingen

396.8.1704_Goe_Regio_105x140 26.11.2008 9:51 Uhr Seite 1

regjo SüdniederSachSen porträt 25

Thomas Oppermann, Jahrgang 1954, trat 1980 der SPD bei und studierte in Göttingen Jura. Von 1990 bis 2005 war er Mitglied des Niedersächsischen Landtages, 1998 wurde er zum Minister für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen ernannt; aus diesem Amt schied er 2003 aus. Seit 2005 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und seit November 2007 Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion. In letzterer Funktion hat er als rechte Hand des Fraktionsvorsitzenden Peter Struck sehr gut zu tun, verliert dabei aber nicht seine Heimatregion Südniedersachsen aus dem Blick.

+

++

regjo SüdniederSachSen porträt 25

6.48 Uhr Mittwoch, 12. November 2008, Sitzungswoche im Parlament, Berlin Spandau, gefühlte fünf Grad Celsius, es weht ein kaum merklicher Wind aus Nordost. S-Bahn 75 rattert an leeren Haltestellen vorbei, Heerstraße, Charlottenburg, Savigny-Platz. Ringsum Berlin, Morgendämmerung. Kurz vor der Friedrichstra-ße tauchen am anderen Spree-Ufer das Kanzleramt auf, der Reichstag, das Paul-Löbe- und das Jakob-Kaiser-Haus, die letzteren Sitz der Abgeordneten.

7.16 Uhr Das Reichstagsufer liegt fast menschenleer da. Wilhelmstraße 68, Eingang zum Jakob-Kaiser-Haus, Sicherheitscheck. Jackett und Tasche wandern durch die Röntgenanlage, ich selbst durch den Metalldetektor, anschließend heftet der goldene Besucherausweis an der Brust. Die Büroräume von Thomas Opper-mann liegen im vierten Stock. In den Durchgangszimmern sitzen seine Mitarbeiter Jenny Wojtysiak und Felix von Saurma, Praktikant Marcel Riehtig, Büroleiter Heiner Staschen, die Sekretärin Melanie Zuckschwerdt, die Sachbe-arbeiterin Bärbel Bretzke und zuletzt der MdB selbst, seines Zeichens auch Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion. Auf dem Schreibtisch liegen der Presse-Spiegel für Vorstand und Bundestagsfraktion der SPD, frisch aus dem Willy-Brandt-Haus, sowie die neuesten Agenturmeldungen. Nach einem kurzen Briefing und Stu-dium der Meldungen erfolgt die Sachdiskussion mit dem Büroleiter für das gleich anstehende Interview im ARD-Morgenmagazin: Laut einer Forsa-Umfrage hat die SPD drei Punkte verloren, die CDU einen gewonnen. Darüber hinaus ist die Finanzkrise themenbeherrschend: Der Absatzeinbruch in der Autobranche ist dramatisch, es braucht kurzfristige Gegenmaßnahmen. Eine Kfz-Steuerbefreiung wurde am Tag zuvor von der SPD-Fraktion gekippt, ein modifizierter Steuerbefreiungsplan für die nächsten sechs Monate steht. Die CDU sei in dieser Frage zerstritten, da-bei liegt ein Lächeln auf den Gesichtern von Oppermann und Staschen. Ein weiteres Thema: Managergehälter.

8.01 Uhr Das ARD-Hauptstadtstudio liegt direkt gegenüber der Wilhelmstraße 68. Ein kurzer Gang über die Straße, im mondänen, aber auch sehr leeren Foyer wartet bereits die Eskorte. Nach kurzem Ausflug in die Maske geht es durch das Ton- in das Aufnahmestudio. Der Großteil des Raumes liegt im Dunkel, nur der Stehtisch mit Moderator Werner Sonne und Thomas Oppermann ist hell erleuchtet, beide haben Kaffeetassen vor sich stehen. Durch die Eckfenster hinter ihnen geht der Blick über das Jakob-Kaiser-Haus und die Spree. Auf einem Fernseher läuft das Morgenmagazin, die Stimmung ist entspannt, der Smalltalk dreht sich um die UN-Mission im Kongo. Dann wieder Ruhe, beiden ist die Konzentration anzusehen. Im Fernsehen ist die Rede von einer SPD-Rebellion gegen die Regierung in Sachen Kfz-Steuer und dass der Bundeswehr-Einsatz im Innern abgelehnt wurde. Es folgt die Ankündigung des Interviews, anschließend die Live-Schaltung. „Ja, guten Morgen, und Herr Opper-mann, Sie sind ja der Chef-Manager der Fraktion, was ist da im Augenblick los an Stimmung, dass Sie die eigenen Top-Leute so im Regen stehen lassen?“„Also, wir diskutieren darüber, wie wir die Arbeitsplätze in der Automobilindustrie retten können ...“ Sonne ver-sucht, einen SPD-Aufstand gegen die eigene Regierung zu konstruieren, Oppermann redet von einer regen und

++

+

Thomas Oppermann (SPD) sitzt als MdB für den Wahlkreis Göttingen in Berlin. RegJo hat ihm einen Tag über die Schulter geschaut.

Ein Tag in Berlin

Text: Sven Grünewald Fotografie: Gerrit Sievert

26 porträt regjo SüdniederSachSen

logischen Diskussion über ein globales Problem, zu dem Experten täglich neue und andere Hinweise geben. „Die Politik hat die Krise nicht verursacht.“ Die Sendung hat schließlich einen Marktanteil von 11,4 Prozent bei 0,34 Millionen Zuschauern.

8.25 Uhr Zurück im Büro. Heiner Staschen gibt sein Feedback zum Interview, es folgt eine interne Vorbereitung auf das Pressefrühstück um halb zehn. Dafür wird die Tagesordnung der parlamentari-schen Sitzungswoche, die Fragegrundlage der Journalisten, inhaltlich systematisch durchgegangen. Es wird ver-sucht, kritische Themen zu identifizieren und sich auf Aussagen festzulegen. Später, etwa 9.10 Uhr, bringen zwei Dienstwagen die Entourage bestehend aus den Mitarbeitern, dem Büroleiter, dem stellvertretenden Pressesprecher der SPD-Fraktion Matthias Will und Oppermann in die Landesvertretung der Hansestadt Hamburg, wo mittwochs in einer Sitzungswoche traditionell das SPD-Pressefrühstück stattfindet. Es ist alles anwesend, was im Hauptstadt-Journalismus Rang und Namen hat. Die Haifischrunde.

9.24 Uhr Etwas mehr als 50 Journalisten sitzen in einer Szenerie, die nicht nur in der Anordnung der Tische eher einem Speisesaal als einer Pressekonferenz ähnelt: Es gibt ein Buffet, es wird flei-ßig gefuttert. Managergehälter, BKA-Gesetz, Tiefensee-Mehdorn-Bahn-Problematik, Zuwanderungsförderung von Fachkräften, Kfz-Steuerbefreiung, Erbschaftssteuer – während Oppermann die relevanten Themen der Parlaments-Tagesordnung durchgeht, vollbringen die meisten Journalisten die Kunst, intensives Essen mit konzentriertem Schreiben zu verbinden. Anschließend ist die Fragerunde eröffnet. Im Fokus steht die Kfz-Steuerbefreiung (weil sie morgens über den Ticker lief), ein paar Fragen zu Managergehältern (weil die CDU dazu gestern ein Positionspapier veröffentlicht hat), wenig zu Erbschaftssteuer und ausländischen Fachkräften. Kein Wort zum Hessen-Debakel der SPD, zur Erbschaftssteuer oder dem Bundeswehreinsatz im Innern.

Kurz vor 12 Uhr Wieder im Büro, Thomas Oppermann wandert hinter den Schreibtisch und widmet sich Aktenstapeln. Zwischendurch hat er Zeit für ein kurzes Gespräch.

Haben regionale Themen im Bundestag Gewicht?Auf Bundesebene spielen regionale Themen eine untergeordnete Rolle – mit gewichtigen Ausnahmen, zum Beispiel das Nord-Süd-Gefälle bei Forschung und Entwicklung. Der Süden profitiert überproportional von Bundesmitteln, weil Länder wie Bayern und Baden-Württemberg kräftig vorinvestieren und so Bundesmittel anlocken. Da muss Niedersachsen noch enorm dazulernen. Ein anderes Thema sind Bauprojekte im Bundesverkehrswegeplan. Da geht es natürlich auch darum, ob effektive Lobbyarbeit für die Region um diese enormen Investitionssummen betrieben werden kann. Ein drittes Thema sind die Bundespolizeistandorte. Wir haben beispielsweise den Standort Duderstadt gehalten, den es ohne massive politische Intervention nicht mehr geben würde.Ebenso versucht Göttingen, Mittel aus dem Sonderprogramm des Bundes für Denkmalschutz zu bekommen. Eine erste Rate für das städtische Museum ist bereits geflossen. Ein Beispiel dafür sind auch die Händel-Festspiele. In diesem Jahr ist es erstmals gelungen, die Bundeskulturstiftung zu gewinnen, die eine Förderung von 120.000 Euro für das Händel-Jahr 2009 bewilligt hat.

Wie nehmen Sie die Region aus der Berliner Perspektive wahr?Aus Berliner Sicht gibt es 16 Bundesländer, die Regionen werden zwar wahrgenommen, aber Südniedersachsen ist vergleichs-weise klein. Wahrgenommen wird der Wissenschaftsstandort Göttingen, deshalb ist die Initiative geniusgöttingen im Ergebnis richtig. Das Profil der Region auf Göttingen zuzuschneiden ist die einzige Chance, in Berlin oder Brüssel überhaupt wahrge-nommen zu werden.

Die Diskussion zur Regionsbildung wird in und um Braunschweig derzeit vehement geführt. Ist das Thema auch für Südniedersach-sen relevant?Ja, ich bin dezidiert der Auffassung, dass die Landkreise Göttingen, Osterode und Northeim mittelfristig eine konstituierte Region bilden müssen. Das wäre ein Potenzial von 500.000 Einwohnern, man könnte mit einer solchen Region enorme Effizienzgewinne in der Verwaltung erzielen. Dabei stelle ich mir keine Super-Regionsverwaltung vor, sondern eine schlanke Region, die viele Aufgaben in die Mittelzentren delegiert, aber auch vom Land bekommt, so dass sie in hohem Maße ihre wirtschaftliche Entwicklung selbst vorantreiben kann. Ich glaube, das ist die einzige Chance, die Abwanderung und die wirtschaftsstrukturellen Probleme zu lösen.

Wie ist die Region wirtschaftlich aufgestellt?Sehr gut bei Forschung und Entwicklung, bei den High-Tech-Unternehmen. Wir sind aber relativ schwach bei Dienstleistun-gen. Das ist jedoch in zwei Bereichen aufholbar. Dazu gehört für mich einerseits die Medizin. Das Göttinger Uniklinikum muss sich zwar im Augenblick konsolidieren, das kann aber auch eine gute Voraussetzung sein, dass hier mittel- und langfristig enormer Arbeitsplatzzuwachs entsteht. Dazu ist es erforderlich, dass die Medizin in ihrem klinischen Angebot Exzellenz

26 porträt regjo SüdniederSachSen regjo SüdniederSachSen porträt 27

entwickelt und damit überregional Patienten anzieht, die Spezialbehandlungen in Anspruch nehmen. Ein zweiter Bereich ist die Logistik, da muss Göttingen versuchen, sich ein großes Stück aus dem Kuchen herauszuschneiden.

Wie kann man in der Region dem Fachkräftemangel begegnen?Göttingen ist eine Bildungsregion. Wir haben die Universität und zwei Fachhochschulen, die Verwaltungs- und Wirtschafts-akademie und weitere private Bildungsträger. Viele junge Menschen kommen dadurch in die Region, die regionale Wirtschaft hat die Chance, diese mit attraktiven Arbeitsplätzen hier zu halten. Das ist im Zuge des Fachkräftemangels, den wir von jetzt an immer schärfer erleben werden, ein ungeheurer Standortvorteil.

Wie gestaltet sich das Nebeneinander von Wahlkreis und Bundes-tagsmandat?2008 haben wir bisher 110 Termine im Wahlkreis gemacht, obwohl ich in Berlin doch sehr stark eingespannt bin. Die Wahlkreistermine finden in der Partei statt, in Bürgersprechstunden, bei öffentlichen Veranstaltungen. Ich mache auch viele Unternehmensbesuche. Das ist für mich wichtig, um das nötige Feedback zu bekommen, wie die Menschen denken, welche Bedürfnisse sie haben, um zu realistischen Einschätzungen für die politischen Projekte der Regierung in Berlin zu kommen.

12.31 Uhr Aufbruch zur Parlamentarischen Gesellschaft (Oppermann: „Die gehobene Mensa für Abgeordnete“) – deren Sitz, das alte Präsidentenpalais, ist architektonisch in das Jakob-Kaiser-Haus in-tegriert. Dort feiert Wolfgang Thierse, ehemaliger Bundestagspräsident und jetzt Bundestagsvizepräsident, seinen 65. Geburtstag. Es geht durch lange Flure im Palais, an mindestens sieben Bediensteten vorbei, die freundlich den Weg weisen, obwohl man sich eigentlich nicht wirklich verlaufen kann. Im Kaisersaal sind viele bekannte Gesich-ter versammelt. Peter Struck, Otto Schily, Norbert Lammert, natürlich Thierse mit Rauschebart; Renate Künast und Claudia Roth (mit ihrem obligatorischen Schal und im Öko-Look) bilden den Grünen-Kreis. Oppermann ist viel unterwegs zwischen den Stehtischen, führt Gespräche mit Struck und Künast. Lammert hält eine sehr gute Eröff-nungsrede, Thierse spricht bewegende Worte: „Wenn man alt ist, erträgt man viel, weil man schon viel ertragen hat.“ Danach geht es für Oppermann wieder zurück an den Schreibtisch.

15.20 Uhr Etwas verspätet, Hertie School of Governance, Sitzung des Kuratoriums, dem Thomas Oppermann angehört. Die illustre Runde tagt etwa alle drei Monate oder weniger. Unter anderem Kurt Biedenkopf, Wolfgang Clement, Aleksander Kwasniewski und Jobst Plog beraten dann über die strategische Ausrichtung der privaten Hochschule, die mit ihren internationalen Master-Studiengängen ein sehr hohes Renom-mee genießt. Es dauert lange, bis Oppermann schließlich in den Wagen eilt, zurück ins Abgeordnetenbüro. Die Fahrt ist kurzweilig – am Telefon wird bereits wieder Alltagspolitik gemacht.

17.18 Uhr Raum E 214, Sitzung der interfraktionellen Geschäftsführerrunde.

18.04 Uhr Wieder in den Kaisersaal, Veranstaltung der Deutsch-Israelischen Parla-mentariergruppe zur Feier der Staatsgründung Israels vor 60 Jahren. Thomas Oppermann ist stellvertretender Vorsitzender der Gruppe. Es redet: Frank-Walter Steinmeier, Außenminister und Kanzlerkandidat. „Ich habe viele schwierige Kollegen ... pardon, viele schwierige Gespräche mit Kollegen über die europäische Rolle im Nahen Osten geführt.“ Es geht durchaus humorvoll und offen zu bei einem komplex-ernsten Thema.

19.22 Uhr Zu den Klängen des Duos für Violine und Violincello op. 7 von Zoltán Kodály eilt Oppermann hinaus, am Buffet vorbei, durch inzwischen leere Gänge. Es wartet der nächste Termin, die Feier der Bayrischen Landesgruppe der SPD-Fraktion im Bundestag zum 90-jährigen Jubiläum des Freistaates Bayern. Gut zum Kontakte pflegen. Kommentar: „Gleich wird es lustig.“

19.39 Uhr Im Dienstwagen vor der Bayrischen Landesvertretung. Bevor es zu Biermaß und Schweinshaxe geht, folgt noch ein langes taktisches Handy-Gespräch zur Kfz-Steuerbefreiung und wie mit dem Thema morgen verfahren werden sollte. Dann endlich geht es hinein. Die Erwartungen werden nicht ent-täuscht. Der Saal hinter der großen Freitreppe hat ein rustikales Biergartenambiente, man lacht und scherzt, irdene Bierkrüge erinnern ans Oktoberfest, im Hintergrund redet Christian Ude, Bürgermeister von München. Nach dem deftigen Buffet verlässt Oppermann die Landesvertretung.

Gegen 21.15 Uhr Der Abgeordnete fährt nach Hause, aber nicht allein. Denn ein Aktenstapel will bis morgen durchgearbeitet sein.

Freude am Essen & Trinken

Bahnhofsallee 1c Tel. 0551-4 99 57 36

Das historische Gasthaus

Kurze Straße 12Tel. 0551-5 82 84 Fax 0551-5 31 56 68

9

12

Planung, Installation und Verkauf von Beschallungs- und Lichtanlagen für Städte, Kommunen und Vereine.

Siekweg 30b Tel. 0551-5 30 01 Fax 0551-4 87 28 4 [email protected] www.sound-and-vision.de

10

8

Gute Weine aus langer Tradition!

Barfüßerstraße 10 Obere Karspüle 42 und Lenglerner Straße 2 (Holtensen) Tel. 0551-5 40 17 Fax 0551-48 59 04

1

Edle Weine, Schaumweine & Spirituosen - direkt vom Importeur

Abhollager: Ernst-Ruhstrat-Straße 9 Tel. 0551-3 05 61 31 Fax 0551-3 05 61 40 [email protected] www.weinkontor-trading.de Öffnungszeiten: Mo u.Fr 10.00 - 13.00 Uhr u. 14.30 - 20.00 Uhr Sa 10.00 - 15.00 Uhr

Paket- & Express-Sendungen, Kurierfahrten

Fabrikweg 2a Tel. 0551-5 30 55 und 54 15 95 Fax 0551-54 15 97 [email protected] www.kuriersysteme.de

5

4

Tourist-Information, Göttingen-Shop

Altes Rathaus, Markt 9 Tel. 0551-4 99 80-0 www.goettingen-tourismus.deÖffnungszeiten Nov.- März: Mo - Fr 9.30 - 18.00 Uhr Sa 10.00 - 18.00 Uhr

Einkaufen in Göttingen

4

8

5

1

7

1

2

7

10

6HERRENAUSSTATTER

Rote Straße 17 Tel. 0551-4 46 80

6

Elektronische & mechanische Zutrittssysteme

Düstere Straße 12 Tel. 0551-4 11 88 Fax 0551-45 97 [email protected] www.wiese-sicherheitstechnik.de

Exquisite Accessoires für Ihre Küche

Kurze-Geismar-Straße 38 Tel. 0551-4 53 19 Fax 0551-4 73 55

2

3

Weender Straße 33Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 - 19.00 Uhr u. Sa 9.00 - 18.00 UhrWeender Landstraße 6Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00 - 19.00 Uhr u. Sa 9.00 - 16.00 UhrTel. 0551-4 950 00 Fax 0551-4 95 00 [email protected] www.deuerlich.de

3

9

3

12

Das Beste vom Besten – 10x in der Region

Groner Straße 20Tel. 0551-50 84 60 Fax 0551-50 84 62 0www.bajohr-micheletti.deÖffnungszeiten: Mo-Fr 09.30 - 19.00 Uhr Sa 10.00 - 16.00 Uhr

11

11

regjo SüdniederSachSen shoppingwelt 31

Wettbewerb belebt das Geschäft?Oft können Innenstädte nur schwer mit den Einkaufszentren am Stadtrand mithalten. Dabei sind gerade dieZentren wichtige Identifikationspunkte. Die Akteure haben jetzt Initiativen für die Innenstadt ins Leben gerufen.

regjo SüdniederSachSen shoppingwelt 33

34 shoppingwelt regjo SüdniederSachSen regjo SüdniederSachSen shoppingwelt 35

Lieber einen romantischen Einkaufsbum-mel durch die Innenstadt oder schnell ins Shoppingcenter fahren und Zeit sparen? Eines jedenfalls ist klar: Käufer entschei-den sich meist nur für eine Möglichkeit. Die Einkaufszentren auf den grünen Wiesen stellen dabei eine große Konkurrenz für die Innenstädte dar. Mit Parkplätzen direkt vor der Tür, vielen auf kurzem Wege erreichba-ren Geschäften und einem Dach über dem Kopf ziehen sie eine Menge Kunden an. Konkurrieren dann die einzelnen Städte noch untereinander darum, wer potenzi-ellen Investoren die besten Plätze auf der grünen Wiese anbietet, verkümmern die Innenstädte mehr und mehr. Und: Durch die derzeitige demografische Entwicklung gibt es immer weniger Kunden. Die Fol-ge: Viele Geschäftsräume stehen leer, die Einkaufenden haben in diesen Fußgän-gerzonen den Eindruck, alleine zu sein. Die Innenstadt verliert an Atmosphäre, an Vielfalt und an Attraktivität. „Dabei sind die

Innenstädte die Identifikationsmerkmale, die darüber entscheiden, ob eine Stadt in Zukunft Erfolg hat oder nicht“, meint Tho-mas Dienberg, Baudezernent der Stadt Göt-tingen. Das Zentrum verleihe einer Stadt ihre Individualität. Mit dessen Charakter und Atmosphäre würden sich Besucher und Bewohner identifizieren.

In vielen südniedersächsischen Städten wurde dieses Problem erkannt und in der Folge ein neues Beschäftigungsfeld geschaf-fen: der Citymanager. Diesen gibt es zwar schon seit den 80er Jahren, aber erst mit dem zunehmenden Konkurrenzdruck der Städte untereinander und dem Wettbewerb einzelner Standorte innerhalb einer Stadt ist er modern geworden. Citymanager, das können Ehrenamtliche, Vereine oder fest angestellte Personen sein, zu deren Aufga-

ben es gehört, die Innenstädte für Besucher attraktiver zu machen. Ralf Schwager ist Geschäftsführer der Stadtmarketing Holz-minden GmbH und macht diese Arbeit ehrenamtlich. „Käufer, die der Innenstadt verloren gehen, müssen wir eben durch bessere Leistung zurückholen“, findet er. Als Besitzer eines Kaufhauses im Zentrum spürt er den Konkurrenzdruck des Gewer-begebiets Bülte – der Holzmindener grünen Wiese. „Wir bieten keine Süßwaren, Parfü-merie, Lampen und Mediaartikel mehr an, denn diese gibt es dort billiger“, erzählt er. Eine solche Flexibilität gepaart mit Service-orientiertheit und Einfallsreichtum sieht er als Chance der Innenstadt. Damit die Kun-den ganz entspannt einkaufen können, ist der Citymanager gerade dabei, für Holzmin-den eine Kinderbetreuung an den Wochen-enden aufzubauen. „Bei der grünen Wiese geht es um den Preis, bei der Innenstadt schließlich auch um Service, Qualität und Wohlfühlen“, meint Schwager.

Text: Lisa Brill Fotografie: ronald Schmidt

In Göttingen hat sich der Verein Pro City die Stärkung der Innenstadt auf die Fah-nen geschrieben. Seine Mitglieder – dazu zählen neben Einzelhändlern zum Beispiel auch das Deutsche Theater und Ärzte im Zentrum – sind an einer starken Innenstadt interessiert, gemeinsam werden Veranstal-tungen ausgerichtet. „Wir organisieren unter anderem verkaufsoffene Abende mit Fackel- und Kerzenschein, holen Kunst in die Geschäfte und bieten zu Hochbetriebs-zeiten zusammen mit den Verkehrsbetrieben ein kostenloses Besucher-Shuttle zwischen Schützenplatz und Innenstadt an“, erklärt der zweite Vorsitzende des Vereins, Philipp Bremer, der die Göttinger Innenstadt im Wettbewerb mit den Zentren auf der grü-nen Wiese sieht. Eine Meinung, die man im Kaufpark Göttingen nicht teilt. Center-manager Andreas Gruber: „Wir haben eine ganz andere Zielgruppe als die Innenstadt. In den Kaufpark kommen eher Familien, die mit ihrem Auto direkt vor der Tür par-

ken und bequem und zeitsparend einkaufen wollen.“ Neben 2.000 gebührenfreien Park-plätzen bietet der Kaufpark die Möglichkeit, rund 60 Geschäfte auf kurzem Weg jeden Tag von 9 bis 20 Uhr zu erreichen. Mit 30 Aktionen und Veranstaltungen im Jahr soll auch dort das Einkaufen zu einem Erlebnis gemacht werden.

Wo die grüne Wiese Parkplätze und kurze Wege hat, bietet die Innenstadt Qua-lität, einen persönlichen Service und eine familiäre Atmosphäre. Beispielsweise beim Herrenausstatter Jürgen Meinelt aus Göt-tingen. Die Hälfte seiner Besucher besteht aus Stammkunden. „Von diesen kenne ich die Kleiderschränke in- und auswendig“, erzählt Meinelt. Oft bekommt er sogar Dan-keskarten von Kunden, die er eingekleidet und beraten hat. „Bei uns gibt es echte Qua-lität, die ihren Preis auch wirklich wert ist“, erklärt Meinelt. Kleidungsdiscounter und -filialisten seien keine Konkurrenz, da diese eine andere Zielgruppe ansprechen.

Anderer Meinung ist da Ralf Schwager. Der Holzmindener Citymanager sieht in Discountern eine Bedrohung für den Ruf des Stadtzentrums: „Kunden erwarten von einer Innenstadt Qualität. Deshalb ist es bedauerlich, dass es immer mehr Läden dieser Art gibt. So wird das Bild der Innen-städte austauschbar.“ Doch nicht überall sind die Billiggeschäfte ein Problem. „Wir haben ein relativ ausgewogenes Verhältnis zwischen Discountern und Facheinzelhan-del“, meint Evelin Bolle von der Kontakt-

stelle Wirtschaft der Stadt Osterode. Neben der oft geringeren Qualität sind Discounter auch in größeren Zusammenhängen proble-matisch: „Kauft man bei ihnen ein, betrügt man sich langfristig selbst“, findet Philipp Bremer. Dadurch würde die Angebotsviel-falt verringert und ein Einheitsgeschmack

Fußgängerzonen: Besser kleiner und konzen-triert als umfangreich und dafür leer.

die eigentliche Macht liegt bei den Kunden: die einkaufsentscheidung ist die Marktregulierung.

regjo SüdniederSachSen shoppingwelt 37

gefördert. „Die Menschen verlieren damit ein Stück ihrer Lebensqualität.“ Viele Kunden sind zudem nicht bereit, einen angemessenen Preis für ein Produkt zu bezahlen. Mehr oder weniger bewusst fördern sie damit Ausbeu-tung und Kinderarbeit, denn die Produzenten der billigen Kleidung, des billigen Kaffees und der billigen Schokola-de arbeiten für Niedrigstlöhne unter äußerst schlechten Arbeitsbedingungen. „Käufer sollten sich ihre Verantwor-tung beim Einkaufen bewusst machen. Sie sind diejenigen, die alles verändern könnten“, appelliert Bremer. Im End-effekt beeinflusst jeder Kunde, unter welchen Arbeitsbe-dingungen ein Produkt hergestellt und verkauft wird und auch, ob die Innenstädte florieren oder die Einkaufszentren vor den Toren der Städte. Der Trend zu Bio-Produkten und Fair Trade legt davon beredtes Zeugnis ab.

Das Bild vieler Innenstädte in Südniedersachsen ist durch Fachwerkhäuser geprägt. Die historischen Gebäude bieten jedoch zu wenig Raum für größere Läden, wie zum

Beispiel Filialen bekannter Ketten. Diese sind aber als Mag-nete notwendig, um Kunden in die Innenstadt zu holen. Außerdem wächst mit steigendem Angebot auch der Platz-bedarf der meisten Geschäfte. „Wir müssen die Vermieter dazu anregen, sich zusammenzutun, die trennende Wand herauszureißen und somit genügend Raum für größere Läden zu machen“, rät Citymanager Schwager. Eine wei-tere Schwierigkeit stellen die vielen Leerstände und die oft überdimensionierten Fußgängerzonen dar. „Besser kurz und konzentriert als lang und in jedem dritten Laden einen Leerstand“, meint Rüdiger Reyhn, Geschäftsführer des Regionalverbandes Südniedersachsen. Deswegen werden

in vielen Städten momentan Verkleinerungen der Fußgän-gerzonen diskutiert. „Ich bin in dieser Sache gerade dabei, mit der Stadt zu reden“, erklärt Ralf Schwager. Er möchte einen Teil der Holzmindener Fußgängerzone wieder für den Verkehr freigeben und somit auch Parkplätze direkt in der Innenstadt schaffen.

Als Oberzentrum ist Göttingen auch Einkaufsstadt und damit Mitbewerber um Kaufkraft in der Region. Die Zentra-litätskennziffer macht das deutlich. Sie lag 2007 bei 152,6. Das heißt, in Göttingen wird deutlich mehr Umsatz im Einzelhandel getätigt als die dort wohnende Bevölkerung leisten könnte. Liegt die Ziffer dagegen unter 100, fließt Kaufkraft ab. Im Jahr 2007 betrug die Ziffer in Holzminden 130,4, in Northeim 122,2, in Osterode 107,3, in Duderstadt 89,3, in Bovenden 84,4 und in Hann. Münden 75,2.

Kommt Ikea nach Göttingen, könnte sich die Konkur-renz zwischen Oberzentrum und Mittelzentren noch ver-schärfen. Auch Läden der Göttinger Innenstadt befürchten einen weiteren Frequenzverlust. Von einigen wird daher eine Sortimentsbeschränkung gefordert, da Ikea zum Bei-spiel auch Haushaltswaren und andere traditionelle Innen-stadtsortimente anbietet. „Ich bin aber davon überzeugt, dass wir Rahmenbedingungen schaffen, die für alle genug Raum lassen“, meint Thomas Dienberg von der Stadt Göt-tingen. Ikea könne zu einem starken Magneten werden, der diejenige Kaufkraft, die momentan noch nach Kassel fließt, in der Region hält. „Es steht fest, dass wir als Ober-zentrum diesen Magneten gut brauchen können – je eher, desto besser.“ Allerdings müssen die Göttinger noch ein wenig auf ihre Ikea-Filiale warten, da das Grundstück nach EU-Recht ausgeschrieben werden muss und nicht einfach verkauft werden darf. „In dieser Rechtsthematik ist aber Bewegung und wir hoffen auf eine Rechtsänderung, die uns als Kommune wieder mehr Gestaltungsmöglichkeiten

romantisch, aber zu klein: Fachwerkhäuser bieten geschäften nicht genügend Platz, kreative Lösungen sind gefragt.

ruhe, entspannte atmosphäre, freundliche und kompetente Beratung sowie manchmal auch Zeit für einen gemütlichen Plausch. Kleine Fachgeschäfte stehen für Qualität, individuellen Service und Know-how – aber auch für Preise, die nicht jeder bezahlen kann.

regjo SüdniederSachSen shoppingwelt 39

es kostet, gibt aber das gute gefühl, eine Qualitätsmarke gekauft zu haben – der kunden-zentrierte Markt steht im starken gegensatz zum ausgreifen von discountern und Ketten.

gibt“, erläutert Dienberg. Bezüglich des Areals des alten Stadtbades am Stumpfebiehl wird in Göttingen aber nicht mehr gewartet. Dienberg hofft bei der Ausschreibung auf eine gute Beteiligung auch regionaler Investoren. Eines steht aber jetzt schon fest: „In Göttingen wird es kein zwei-tes Shoppingcenter geben“, meint der Baudezernent. Eine weitere große Veränderung soll in Göttingen bis zum Jahr 2013 umgesetzt werden. Bis dahin ist geplant, den gesam-ten öffentlichen Raum, speziell die Fußgängerzone, umzu-gestalten. Mit dieser Maßnahme soll auch der Verfall der Seitenstraßen verhindert werden.

Damit die Konkurrenz zwischen den Städten sich nicht ruinierend auswirkt, hat die Hälfte aller Kommunen Süd-niedersachsens vor vier Jahren eine freiwillige Einzelhan-delskooperation unterzeichnet. Die Kommunen haben sich auf die Sicherung der Nahversorgung in Ortsteilen und Dör-fern, die Förderung der Innenstädte und die Steuerung der Ansiedlung von großflächigem Einzelhandel als Ziele geei-nigt. „So ist ein Vertrauensverhältnis zwischen den beteilig-ten Kommunen untereinander entstanden“, betonte Frank Priebe, Bürgermeister des Fleckens Nörten-Hardenberg, auf einer Fachkonferenz des Regionalverbandes Südniedersach-sen Ende November in Bovenden. Dieses Vertrauensver-hältnis sei auch am Beispiel Ikea zu beobachten: Göttingen

habe den Arbeitskreis Einzelhandel mehrmals über den aktuellen Planungsstand informiert und sei auch auf in die-sem Rahmen geäußerte Wünsche eingegangen. Ein Manko der Zusammenarbeit sieht Thomas Dienberg allerdings in der Freiwilligkeit der Einzelhandelskooperation. „Von einer

regionalen Sichtweise sind wir leider noch sehr weit ent-fernt“, kritisiert der Göttinger Stadtbaurat und schlägt ein verbindliches regionales Einzelhandelskonzept vor. „Wir greifen diesen Vorschlag fachlich auf und prüfen, ob dafür eine ausreichende politische Akzeptanz besteht“, so Rüdiger Reyhn.

Auch das Land Niedersachsen regt die Städte an, gegen den Individualitätsverlust ihrer Zentren noch aktiver zu werden. Deshalb organisiert das Ministerium für Wirt-schaft, Arbeit und Verkehr zusammen mit Kammern und Verbänden seit sieben Jahren den Wettbewerb „Ab in die Mitte“. Von den 34 Bewerbern für das Jahr 2009 wurden Anfang Dezember 13 Gewinner von der Jury ausgewählt. Darunter auch die Städte Einbeck und Hann. Münden. Mit dem Projekt „Einbeck öffnet Tür und Tor und verbindet Generationen“ richtet die Stadt ihren Blick auf Kunden und Besucher und möchte allen Altersgruppen die Qualitäten ihres Zentrums zeigen. Hann. Münden lenkt mit dem Projekt „Denkmal Kunst – Kunst Denkmal“ die Aufmerksamkeit der Besucher auf eine Vielzahl bisher unbeachteter Baudenk-mäler. Im Jahr 2009 sollen die beiden Projekte umgesetzt werden. Dabei erhalten sie einen Zuschuss von bis zu 60 Prozent der Kosten.

Ob das Bundesland, die Städte, Citymanager oder die Besitzer der Läden in den Ortszentren – überall wird der-zeit versucht, die Attraktivität der Innenstädte zu erhöhen. Auch die Konkurrenz zwischen den Städten soll mit Hilfe der Einzelhandelskooperation kontrollierbar gemacht werden – dies ebenfalls zugunsten der Innenstädte. Die eigentliche Macht und Verantwortung liegt aber nach wie vor bei den Kunden: Ob familiäre Innenstadtlädchen, Discounter oder Einkaufszentrum – wo er sein Geld ausgibt, entscheidet Jeder selbst.

Zuviel Freiheit? göttingen fordert mehr Verbindlichkeit in der regionalen einzelhandelskooperation.

aa

© RegJo

RegJo südniedeRsachsen PORTRÄT 41

Innovative Technologien brauchen innovative Dienstleistun-gen – mit dieser Zielsetzung hat sich die Sperlich GmbH aus Göttingen frühzeitig darauf spezialisiert, innovationsunter-stützende Dienstleistungen wie beispielsweise Netzwerkent-wicklung und -management, Innovationsmanagement und Technologiemarketing für Großforschung, Politik und techno-logieorientierte Unternehmen zu entwickeln und anzubieten. So ist die Sperlich GmbH mittlerweile bundesweit anerkannter Spezialist und Partner von Wirtschaft, Forschung und Verwal-tung im Zielfeld neuer Technologien und der Entwicklung neuer Märkte.

„Unsere Leistungen sind so individuell wie die Aufgaben-stellung unserer Kunden. Wir analysieren, bewerten, denken strategisch weiter und entwickeln gezielte Innovationsstrate-gien für unsere Partner“, fasst Manfred Sperlich seinen Unter-nehmensansatz zusammen. „Denn der Erfolg eines Unterneh-mens hängt mehr denn je von seiner Innovationskraft ab.“ Die Intensität des Wettbewerbs zwingt zu einem forcierten Tempo in Forschung und Entwicklung. Neue Märkte sind nur mit neuen Technologien, Produkten und Serviceleistungen zu gewinnen. Dies ist angesichts der Dynamik und Komplexität des Marktgeschehens alles andere als einfach.

Die entscheidende Frage lautet: Wie kann man geeig-nete Rahmenbedingungen zur Entwicklung von Innovatio-nen schaffen und die passenden Märkte für neue Techno-logien finden. Mit Blick darauf stellt die Sperlich GmbH für

diese anspruchsvolle Aufgabe ein interdisziplinär arbeitendes Team aus Kaufleuten, Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und Kommunikationsexperten bereit. Grundlage für das Lei-stungs-angebot sind die langjährige Management- und Pro-jekterfahrung in den vielfältigsten Aktionsfeldern, wie zum Beispiel Outsourcing- und Entwicklungsprojekte aus dem Bereich der Luft- und Raumfahrt oder Kooperations- und Netzwerkvorhaben im Rahmen strategischer Allianzbildung oder regionaler Entwicklungsprojekte.

Erfolgsbeispiele für die Entwicklung und Umsetzung tragfähiger Netzwerkkonzepte, sowohl inhaltlich, organisa-torisch, juristisch als auch wirtschaftlich, ist das CFK-Valley Stade e.V., welches sich als Zentrum für massenmarktfähige Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoffe europaweit etabliert hat, oder auch das bundesweite Kooperationsnetzwerk ITS Net-work Germany, welches die Sperlich GmbH im Auftrag der GZVB Competence Center GmbH von der Gründung bis zur Etablierung unterstützt und begleitet hat.

Zu den Geschäftspartnern der Sperlich GmbH zählen Industriepartner wie das Airbus-Werk Stade, ebenso Insti-tute der Fraunhofer-Gesellschaft sowie das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr mit dem Innovationszentrum Niedersachsen. Für seine im Rahmen von Netzwerkmodel-len entwickelten dynamischen Organisationsmodelle hat die Sperlich GmbH 2007 den Innovationspreis des Mittelstandes erhalten.

Wegbereiter für InnovationenUnterstützung bei der Positionierung in einem komplexen Marktumfeld – die göttinger sperlich gmbh gehört zu den renommierten dienstleistern im innovationsmanagement für Forschung, Politik und industrie.

Text: Volker schönfeldt Fotografie: Roberto hegeler

italianita´ auf Art von Tavola

EXQUISITE ACCESSOIRES FÜR IHRE KÜCHE

Kurze-Geismar-Straße 38 Tel. 0551-4 53 19Fax 0551-4 73 55

Manfred sperlich, Managing director der sperlich gmbh. individuelle Lösungen in komplexen Zusammenhängen sind seine spezialität. „der erfolg eines Unternehmens hängt mehr denn je von seiner innovationskraft ab.“

regjo SüdniederSachSen Sicherheit 43

In der Überwachungszentrale von Ruhstrat wird Alarm gemeldet, es ist 22.12 Uhr. Ein Bewegungsmelder in einem von der Sicher-heitsfirma geschützten Objekt wurde aktiviert. Auf dem Monitor erscheint automatisch das entsprechende Sicherheitsprotokoll für diesen Fall: Adresse, Firma, Schutzmaßnahmen auf dem Gelände, Verfahrensweise für den Sicherheitsdienst. Einer der im Stadtgebiet patrouillierenden Wagen wird informiert, wenige Minuten später sind die beiden Sicherheitsleute vor Ort. Für den Fall eines Einbruchs sollen sie nicht den Helden spielen, sondern die Polizei informieren und sich im Hintergrund halten. Innen ist es ruhig. Alles steht noch dort, wo es sein soll, auch mit dem entsprechenden Bewegungs-melder ist alles in Ordnung. Schließlich wird falscher Alarm notiert. 22.28 Uhr, wieder Alarm, selbes Objekt, selber Bewegungsmelder. Wieder fährt der Sicherheitsdienst vorbei, wieder kein Hinweis auf einen Eindringling, wieder falscher Alarm. Der Sicherheitsdienst kontrolliert das Gebäude und sieht, wie eine Seite aus einem Druk-ker im Kontrollbereich des Bewegungsmelders kommt. Die hat den Alarm ausgelöst. Im Sicherheitsprotokoll in der Zentrale war dieser Drucker explizit als nachts nicht benutzt ausgewiesen, andernfalls

wären die Überwachungsmaßnahmen an diesen Umstand angepasst gewesen.

Im Schnitt drei- bis fünfmal pro Tag wird bei Ruhstrat ein Alarm in einem der Schutzobjekte im Großraum Göttingen registriert. Die Firma mit Sitz am Leinekanal ist einer der großen Sicherheitsdienste in Göttingen und Umgebung, die Wagen und dunkelblau gekleideten Sicherheitsmitarbeiter mit dem gelben ZfS-Logo sind ein häufiger Anblick, denn das Geschäft mit der Sicherheit floriert. Zunehmend mehr Gebäudebesitzer und Unternehmer lassen ihr Areal kontrol-lieren und elektronisch sichern, der früher werkseigene Sicherheits-dienst ist weitgehend outgesourct. Bereits 1888 mit Gründung der Firma wurden Alarmanlagen verkauft, den Geschäftszweig gibt es auch heute noch. Der Sicherheitsdienst existiert aber erst seit 1997. „Die Nachfrage kam vom Kunden, ob wir nicht auch die Kontrolle der installierten Anlagen mit übernehmen können. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass das Sicherheitsbewusstsein wächst“, so Dani-ela Ruhstrat, Geschäftsführerin bei der Ruhstrat Facility Manage-ment GmbH. Diesen Trend hat auch Ralf Brinkmann beobachtet. Seit 1996 bietet der gelernte Fernsehtechnikmeister aus Kalefeld

expect system failureUnternehmenssicherheit. Mussten früher nur grund und gebäude vor unberechtigten Zugriffen geschützt werden, tritt heute mehr und mehr die iT-Sicherheit als wichtiges aufgabenfeld für Kleinunternehmer bis zu Konzernen in den Vordergrund.

Text: Sven grünewald Fotografie: ingo Bulla, Santa gustina

regjo SüdniederSachSen Sicherheit 45

auf Kundenwunsch Sicherheitstechnik an, inzwischen macht dieser Bereich etwa 90 Prozent des Umsatzes von Sikomm aus. „Ich denke, die Nachfrage ist gerade in den letzten drei Jahren besonders gestie-gen, weil es ein stärkeres Sicherheitsbedürfnis gibt als noch vor zehn oder 15 Jahren. Denn der Diebstahl nimmt doch rasant zu; das ist zumindest die Einschätzung, die man immer hört“, gibt Brinkmann seine Erfahrung wieder.

Eine Entwicklung, welche die Statistiker des Landeskriminal-amts nicht unbedingt bestätigen können. Diebstahlsdelikte sind in Niedersachsen nach dem absoluten Höchststand 1993 von 400.000 Delikten auf heute etwa 250.000 Delikte zurückgegangen (siehe dazu auch die Grafik auf Seite 74). Die Aufklärungsquote liegt bei diesen Delikten konstant um die 30 Prozent. Und auch auf regionaler Ebene ist von der Polizeidirektion Göttingen für die Landkreise Holz-minden, Osterode, Northeim und Göttingen in den letzten Jahren keine signifikante Zunahme von Einbrüchen und Diebstählen zu verzeichnen gewesen. Die Straftaten schwanken mehr oder weniger stark um einen Mittelwert – je nachdem, ob wieder eine Einbruchs-serie beendet werden konnte.

Wenn auch nicht so sehr die Zahl der Delikte steigt, die Dreis-tigkeit der Diebe tut es – so nimmt es Daniela Ruhstrat wahr. „Es gibt Fälle, da wird mit dem Auto in das Juwelier-Geschäft gefahren und

bewusst in Kauf genommen, entdeckt zu werden. Das ist jedoch die Ausnahme. In der Regel schrecken Sicherheitsmaßnahmen Einbre-cher ab, weil die Einbruchzeit verlängert wird und damit das Risiko, entdeckt zu werden.“ Die Technik von Alarmanlagen, Bewegungs-meldern, Kameras, Irisscans oder Fingerabdruckkontrollen hat sich weiterentwickelt und ist inzwischen auch preislich selbst für Privat-anwender erschwinglich. Allerdings gibt es nicht das Sicherheits-konzept schlechthin. Jede Entscheidung für mehr Sicherheit heißt auch, die Gegebenheiten vor Ort und nicht zuletzt die eigenen per-sönlichen Gewohnheiten in ein individualisiertes Sicherheitskonzept einzubinden, das die realistischen Möglichkeiten festlegt (siehe dazu auch Seite 75). Denn treffen kann es letztlich jeden – ob Privathaus, Arztpraxis, Mittelständler oder internationales Großunternehmen. So breit gefächert das Kundenspektrum im Sicherheitsbereich ist, so groß und quantitativ schwer abschätzbar ist aber auch die Zahl derjenigen, bei denen Sicherheit von Haus und Hof kaum eine Rolle spielt – wer sich informiert, ist schon sensibilisiert, wer nicht kommt, den kennt man nicht. Dabei geben sich verschiedene Stellen Mühe, Aufklärungs- und Beratungsangebote zur Verfügung zu stellen. Neben den Beratungen durch einzelne Sicherheitsfirmen hat die Polizei eine eigene interessensneutrale Beratungsstelle, ebenso wie sie die Initiative „Nicht bei mir“ trägt – eine Internet-Plattform, auf

regjo SüdniederSachSen Sicherheit 47

der über Einbruch und entsprechende Sicherungen informiert wird. Auf Wunsch sehen sich Präventionsteams der Polizei auch vor Ort um und geben Hilfestellungen bei Sicherheitsfragen.

Langsam, fast unbemerkt, hat ein weiteres Thema an zentra-ler Bedeutung gewonnen: das der IT-Sicherheit. In der Statistik des Landeskriminalamts führt der Bereich Computerstraftaten mit nie-dersachsenweit etwa 4.100 Delikten im Jahr 2007 vergleichswei-se nur ein Nischendasein, dies aber mit steigender Tendenz. „Wir haben verschiedene Fachkommissariate für den Bereich IT, der einen immer größeren Raum unsere Arbeit einnimmt. Es gibt ein weites inhaltliches Spektrum von Internet-Kriminalität wie Phishing oder Warenbetrug, Kinderpornografie bis hin zu Datenmanipulation und Wirtschaftsspionage“, fasst Volker Warnecke, Leiter des zentralen Kriminaldienstes der Polizei für Stadt und Landkreis Göttingen, die Aufgaben zusammen. „Ganz überwiegend haben wir es aber mit Betrugsfällen über das Internet zu tun.“ Der klassische Ebay-Fall: Die Ware ist bestellt und bezahlt, wird aber nicht geliefert. Die Auf-klärung klappt gut, das Internet-Auktionshaus hat selbst ein großes Interesse, die schwarzen Schafe loszuwerden.

Dennoch sind diese statistischen Zahlen nur bedingt aussagekräftig – die Dunkelziffer liegt im IT-Bereich deutlich höher, speziell was Angriffe und Schäden bei Unternehmen angeht. Sei es, weil die Fir-men ihre Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit gegenüber dem Kunden gefährdet sehen und daher entsprechende Vorfälle geheim-halten oder gestohlene Daten mit einer diskreten Zahlung wiederbe-schaffen; sei es, dass das Unternehmen gar nicht merkt, dass es Opfer eines Vorfalls wurde oder der Vorfall schlicht zu unbedeutend war, um gemeldet zu werden. Dabei ist die Bedrohungslage mittlerweile selbst für Kleinunternehmer gegeben, ist doch die Durchdringung des Arbeitsalltags mit Kundendatenverwaltung, Buchhaltung oder online-Transaktionen sehr weitreichend. Im starken Gegensatz dazu steht der stiefmütterliche Umgang mit dem Thema: Die beiden grund-sätzlichen Hauptprobleme sind eine subjektive Gefahreneinschät-zung, die oft nichts mit realen Bedrohungslagen zu tun hat, sowie der optionale Charakter, den IT-Sicherheit in vielen Unternehmen hat. Das Thema steht noch viel zu selten auf der Agenda und wenn, dann oft mit völlig unklaren Zielsetzungen – es mangelt an einem professionellen IT-Risikomanagement. „Man hört bei entsprechen-

regjo SüdniederSachSen Sicherheit 49

den Fragen an Unternehmen sehr viele Lippenbekenntnisse. Wenn man sich dann aber anschaut, wie hoch das Budget ist, dann nimmt es nur einen geringen Teil des gesamten IT-Budgets ein“, so Prof. Dr. Lutz Kolbe, der sich an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Göt-tingen mit Informationsmanagementprozessen beschäftigt. Der CSI Computer Crime and Security Survey 2008, eine Art Branchenstandard, macht die Situation exemplarisch für die USA mit einer jährlichen, breit angelegten Umfrage unter IT-Nutzern aus den verschiedensten Wirtschaftsbereichen deutlich. So liegt der Anteil am IT-Budget für Sicherheits-maßnahmen bei der Hälfte der Unternehmen bei nur bis zu fünf Prozent, über 40 Prozent der Unternehmen investieren nur bis ein Prozent des Sicherheitsbudgets in Mitarbeiter-sensibilisierung und die gleiche Anzahl nutzt den Return on Invest als Kriterium für Sicherheitsmaßnahmen. „Sicher-heit ist auch immer ein sehr subjektives Gefühl, das man objektivieren muss – und hat ein Rechtfertigungsproblem, indem es seine Leistung und Nutzen dokumentieren muss.

Erst mit einem Risikomanagement kann man Sachlichkeit in die Diskussion bringen, weil man dann genau nachvoll-ziehen kann, was welche Kosten verursacht. Auch wenn das schwierig ist, weil im IT-Bereich die Schadenshöhe schwer zu bestimmen ist“, meint Prof. Kolbe. Für ihn liegen die Defizite bei Unternehmen darin, dass viele nicht wissen, wie ihre individuelle Bedrohungslage aussieht und dass eine entsprechend maßgeschneiderte Abwehr fehlt. Insbesondere für den Mittelstand stellt sich dieses Problem, da es an finan-ziellen und personellen Ressourcen mangelt und das Thema droht, im Alltagsgeschäft unterzugehen (konkrete Hinweise siehe Seite 81). Erst, wenn tatsächlich etwas passiert, wird man hellhörig. Der Schaden ist real – laut CSI Survey betrug der durchschnittliche Schadenswert über 200.000 Dollar pro Unternehmen.

Einer der großen Irrtümer im IT-Sicherheitsbereich ist jedoch die Konzentration auf eine Bedrohung von außen durch Viren oder gezielte Angriffe auf die Netzwerkstruktur. Tatsächlich sind die eigenen Mitarbeiter ein ebenso großes Bremer Schlagd 10-14 · 34346 Hann. Münden

Tel. (05541) 98 89-0

E-Mail [email protected] · www.packhof.com

Genießen Sie die kalten Wintertage im festlichen Packhof. Mit einem klassischen Gänseessen, bei unseren leckeren Brunchs und Advents-nachmittagen mit Livemusik oder der legendären Feuerzangenbowle. Zum Weih nachtsfest bieten wir Ihnen fest liche Menüs und zum Jahreswechsel laden wir Sie zu einem Gala-Dinner mit Tanz ein.

Seien Sie uns willkommen.

im festlichenWillkommen

Packhof

der kleine Unterschied. ein Bewegungsmelder, eine Kleinkamera, iris- oder Fingerabdruckscanner, erschütterungssensoren – die Technik wird immer ausgefeilter und erschwinglicher. dem gezielten einbruchswillen haben sie aber nichts entgegenzusetzen.

regjo SüdniederSachSen Sicherheit 51

Risiko. Der CSI Survey stellt als die vier kostspieligsten Scha-densverursacher Viren, Insider, Laptop-Diebstahl und uner-laubte Zugriffe fest. Der nachlässige Umgang der Mitarbeiter mit dem Thema Sicherheit zeigt sich in vielen Punkten: Das Gros der Passwörter findet sich im Umkreis von 50 Zenti-metern um den Bildschirm, Kundenlisten werden achtlos in den Mülleimer geworfen, sensible Daten wie beispielsweise Jahresabschlüsse über unverschlüsselte Mails verschickt – „Nach meinem Dafürhalten ist das wie Postkarten verschik-ken“, bewertet Stefan Engel von der Kanzlei Renneberg + Partner aus Klein Lengden das Userverhalten. Das Problem beginnt aber schon bei der Unternehmensleitung, da der Mitarbeiter zu selten als Sicherheitsrisiko eingestuft wird und folglich viel zu wenig für die Sensibilisierung des Sicher-heitsbewusstseins der eigenen Mitarbeiter getan wird. Da bringt dann auch die beste Firewall samt Virenschutz nichts – a fool with a tool is still a fool. Auch lösen sich die Unter-nehmensgrenzen in der Netzwerkwelt zunehmend auf. Stär-kere Vernetzung mit Zulieferern, Zugriff von Kunden auf

Unternehmensdaten, Anbindung von mobilen Mitarbeitern, die sich von außen mit dem Unternehmensnetzwerk verbin-den, oder das globalisierte Verarbeiten von Daten schaffen eine Herausforderung für die Sicherheitsarchitektur, in der die Gesamtsicherheit immer nur so gut sein kann wie die des schwächsten Gliedes in der Kette. Da sich zudem die IT-Entwicklung fortsetzt, verändern sich auch kontinuierlich die Anforderungen an Technik und Mitarbeiter, so dass es mit einer einmaligen Investition in Sicherheitstechnik nicht getan ist. Sicherheit lässt sich nicht kaufen. Stattdessen muss an ihr kontinuierlich gearbeitet werden, indem Technik, Sicherheitsrisiken, Mitarbeitersensibilisierung regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.

Die Komplexität der Herausforderungen und die damit verbundenen Kosten haben den Trend zum Outsourcing im Bereich der IT-Sicherheit verstärkt, verschiedene Dienstleis-tungen haben sich inzwischen etabliert. Die Kanzlei Ren-neberg + Partner beispielsweise bietet eine komplette Ser-ver- und Sicherheitsinfrastruktur für die Finanzbuchhaltung

Kameraüberwachung ist alltag. auf öffentlichen Plätzen, dem Werksgelände, im Privatwohnhaus. auch die eigenen Mitarbeiter geraten stärker ins Visier. ist die arbeitsplatzüberwachung ein sinnvoller Weg, das Sicherheitsrisiko Mitarbeiter zu entschärfen?

regjo SüdniederSachSen Sicherheit 53

von Unternehmen an – die Daten und ihre Sicherung liegen direkt bei der Kanzlei. Das vereinfacht nicht nur die Bear-beitungsmöglichkeit für Unternehmensfinanzdaten, „für den Kunden fallen alle nachgelagerten Prozesse weg, Datensi-cherung, Updates und so weiter werden ihm abgenommen und er kann sich ganz auf seine Kernkompetenz konzentrie-ren“, fasst es Stefan Engel zusammen. Das gilt auch für die Services von MOD. Der IT-Dienstleister aus Einbeck bietet im Sicherheitsbereich von der Risikoanalyse über die Reali-sierung von Sicherheitsmaßnahmen bis hin zum Betrieb der Architektur dem Kunden ein breites Spektrum an externer Expertise an. „Gerade in den letzten zwei bis drei Jahren wird das Thema immer wichtiger. Neben der Einrichtung und dem Betrieb von Malware-Schutz werden insbeson-dere die Bereiche Mobilität und Sicherheit am Arbeitsplatz für Firmen interessanter“, bilanziert Markus Mönckemeyer, Sicherheitsexperte bei MOD. Dort bemüht man sich zudem aktiv um Aufklärung. Zu einer von der MOD organisierten Vortragsveranstaltung zum Thema IT-Sicherheit im Unter-

nehmen erschienen über 50 Unternehmensvertreter – das Bewusstsein für Sicherheit wächst sichtbar.

Als Unternehmensberater und Produzent einer Soft-ware zur Unterstützung der Risikoabschätzung von Unter-nehmen weiß Dr. Martina Städtler-Schumann, Geschäfts-führerin der Göttinger Prof. Schumann GmbH, genau, was es heißt, mit sensiblen Daten umzugehen. Entsprechend ausgeprägt ist das Risikomanagement in der Firma. „Auch auf Kundenseite wird der IT-Sicherheitsgedanke explizit formuliert. Wo er nicht geäußert wird, bemühen wir uns um Aufklärung. Aber die Sensibilität hängt nicht unbedingt von der Unternehmensgröße ab“, ist ihre Einschätzung. Das ließ sich 2008 beim Bekanntwerden des Verlusts von 17 Millionen Kundendaten eines Dienstleisters der Deutschen Telekom beobachten. Um noch einmal Prof. Kolbe zu zitie-ren: „Hundertprozentige Sicherheit wird es nicht geben. Sicherheit heißt also, Abschätzungen über das zu ertragende Maß an Restrisiko zu treffen.“ Mit allem, was an komplexem Risikomanagement dazugehört.

Trend outsourcing. Kaum noch Unternehmen haben einen eigenen Werksschutz, auch für großimmobilienbesitzer und Kleinunterneh-mer ist der private Sicherheitsdienst eine sinnvolle Sicherheitsergänzung.

regjo SüdniederSachSen magazin 55

Bildnachweis: anders Seefeldt, m3team

54 magazin regjo SüdniederSachSen

Der Innovationspreis des Landkreises Göt-tingen erfreut sich einer großen und weiter wachsenden Beliebtheit. Bei seiner Einfüh-rung 2003 gab es 23 teilnehmende Unter-nehmen – in der Wettbewerbsrunde 2008 waren es schon 84. Neben den Coaching-preisen für die Gewinner ist die eigentliche Trophäe jedoch das Hucke-Pferd – die Inno-vationspreisskulptur des Künstlers Christian Jankowski, die einen Mann zeigt, der sein Pferd Huckepack trägt. Das verdeutlicht den Grundgedanken des Preises, wie Stefanie Kleine, Organisatorin des Wettbewerbs von der WRG Wirtschaftsförderung Region Göt-tingen, ausführt: „Das Pferd von hinten auf-zäumen, die Dinge mal anders sehen.“

Dass der Preis seit 2007 in drei Katego-rien vergeben wird, ist auf die zunehmende Differenzierung des Teilnehmerspektrums und die Vielzahl der Unternehmen zurück-zuführen. Nun werden die Kategorien Pro-dukte, Handwerk & Dienstleistungen sowie Gründung unterschieden. Die hohe Qualität der diesjährigen Beiträge ließ die Jury auch zwei Sonderpreise vergeben an Unterneh-men, die erfolgreich an der Schnittstelle zwi-schen Forschung und Wirtschaft tätig sind.

In der Kategorie Produkte gewann die Novelis Deutschland GmbH mit ihrer selbst-

reinigenden Oberflächen-Nanotechnologie den ersten Platz, gefolgt von der Fischer Kunststoff Schweißtechnik GmbH mit ihrer Reibschweißtechnik bei Holzverbindungen. Platz drei ging an die Mahr GmbH für ihren CNC-Oberflächenmessplatz mit vollautoma-tischer Tastarmwechseleinrichtung. In der Kategorie Handwerk & Dienstleistungen belegte die BS Rotor Technic GmbH mit einer Befahranlage für Windenergieanlagen den ersten Platz, den zweiten errang die Karen Schütz Coiffeur & Akademie mit dem ergo-nomischen Karen Schütz Hair Cut System; und auf Platz drei landeten die HKS Sicher-heitsservice GmbH und die Sycor GmbH mit dem biometrischen Sicherheits-Bio-Pen. In der Kategorie Gründung ging der erste Platz an die pilosith Lehmbaustoffe GmbH mit der Innovation trockener Lehmputze. Auf Platz zwei landete LudwigNanoPräzision mit einem 2-Achsen-Fräskopf und auf Platz drei die VD2tec GmbH mit ihrem trojanischen Wirkstoffpferd – Virushüllen für den spezi-fischen Wirkstofftransport.

Der Innovationspreis zieht inzwischen auch deutlich überregional Teilnehmer an – für die WRG aber kein Problem, findet Ste-fanie Kleine: „Innovation ist grenzenlos, also ziehen wir auch keine Grenzen.“

And the winner is …anfang dezember 2008 wurde der innovationspreis des Landkreises göttingen zum sechsten Mal verliehen. rekordverdächtig war die Teilnehmerzahl – mit 84 Unternehmen.

w i rT S c h a f T

Michael Patscheke und Andreas Schmidt ist der Stolz anzusehen. Die beiden Geschäfts-führer des Grünen Autos können nicht nur das zehnjährige Jubiläum ihres Geschäfts-modells feiern, sondern auch dessen unge-brochene Expansion: Vor kurzem wurde die siebte Station am Universitätsklinikum eröff-net. Dabei hat alles ganz klein angefangen: mit drei Autos an zwei Stationen.

Seit Ende der 80er Jahre gibt es Car-sharing in Deutschland, damals noch in Vereinsstrukturen organisiert. Ende der 90er Jahre wurden die ersten professionel-len Unternehmen gegründet, darunter auch das Grüne Auto. Der Dienstleistungsgedanke war damals noch revolutionär, inzwischen hat er sich durchgesetzt, die meisten größe-ren Organisationen sind nun als gewerbliche Unternehmen registriert. Und die Branche befindet sich im Aufwind. Als im Sommer 2008 die Benzinpreise Rekorde brachen, wechselten verstärkt Kunden zum Grünen Auto, die genau aus diesem Grund ihr Pri-vatauto abgeschafft hatten. Eine Göttinger Besonderheit macht das Carsharing zudem noch besonders praktisch: das Flexi-System. Mit dem flächendeckenden Angebot an jeder Station, dass der Kunde ohne Reservierung und so lange er will einfach ein Fahrzeug

vor Ort nehmen kann, ist das Grüne Auto nach wie vor einzigartig. Als Experiment wurde das Angebot 2002 eingeführt. „Und dann war es der Durchbruch schlechthin“, so Michael Patscheke. Für 2009 ist neben einer neuen Station in Geismar die nächste Inno-vation angedacht. Auf vielfache Kunden-wünsche hin wird zurzeit über ein Konzept für Einwegfahrten nachgedacht, so dass das Auto an einer Station mitgenommen und an einer beliebigen anderen abgegeben werden kann. Das gibt es im Carsharing-Bereich nir-gends, die logistischen Probleme sind enorm. Aber beim Grünen Auto will man seinem Motto treu bleiben, einfach anzufangen und aus den Erfahrungen zu lernen. Der Erfolg gibt diesem Ansatz Recht: Heute umfasst der Fuhrpark 59 Leih- und einen Abschleppwa-gen, etwa 2.000 Fahrberechtigungen sind erteilt. Das ist pro Einwohner gerechnet über ein Prozent der Bevölkerung und im Branchenvergleich herausragend, denn dort liegt die Quote im Promillebereich. Und das Potenzial ist gigantisch. Als Faustformel lohnt sich Carsharing bei einer jährlichen Fahrleistung von weniger als 10.000 Kilome-tern, welche nur die wenigsten Autos fah-ren. Das Grüne Auto scheint rosigen Zeiten entgegenzusehen.

Vollgasdie auto-Branche steckt in der Krise, carsharing boomt: das grüne auto göttingen ist weiter gut in fahrt. eine erfolgsgeschichte, die dieses jahr ihr zehnjähriges jubiläum feiert.

w i rT S c h a f T

Sg

Die Unternehmensberatungen m3team AG (Bovenden) und Dr. Kuhl Unternehmensbe-ratung&IT (Hardegsen) haben ihre Kompe-tenzen zusammengelegt. Während sich die m3team AG mit dem Veränderungsmanage-ment bei Personal und Organisation befasst, liegen die Schwerpunkte von Dr. Kuhl auf IT- Prozessen und Unternehmenssteuerungen. Der gemeinsame Beratungsansatz soll dem Kunden Reibungsverluste bei der Einfüh-rung bestimmter IT-Programme ersparen, die Effektivität bei deren Nutzung verbessern und letztlich die Produktivität erhöhen.

Axel Görs, Vorstandsvorsitzender der m3team AG und Dr. Jochen Kuhl, Geschäftsfüh- rer von Dr. Kuhl Unternehmensberatung&IT wissen um die positiven Effekte: „Die Pro-dukte und Dienstleistungen vom Kunden-auftragseingang bis zur Auslieferung gehen nicht von oben nach unten durch die Unter-nehmen, sondern horizontal durch alle Abteilungsebenen. Diesem „Workflow“ gilt die Aufmerksamkeit unserer Beratung, sei-ner Optimierung und erhöhten Effektivität. Wir sind überzeugt, dass unser gemeinsamer Ansatz unseren Kunden große Wettbewerbs-vorteile liefern wird. Wir wissen aber auch, dass dazu in vielen Unternehmen erst ein Umdenken stattfinden muss.“

SynergienMit Zusammenarbeit und neuem ansatz das klassische abteilungsdenken durchbrechen.

w i rT S c h a f T

Sg

Lob für die Bildungsregion göttingenZu den zentralen Schwerpunkten der vierten Bildungskonferenz unter dem Titel „Bildung morgen – region in die Verantwortung“ zählten debatten über die Schulstruktur, die übergänge von haupt- und realschulen in die Betriebe, das Kon-zept der „eigenverantwortlichen Schule“, die frühkindliche Bildung sowie innovative ansätze in der elternarbeit. Lob gab es von der niedersächsischen Kultusminis-terin elisabeth heister-neumann für die Strategie der Bildungsregion göttingen: „dieser Prozess einer Zusammenarbeit und Vernetzung von Bildungsangeboten ist deshalb zukunftsweisend, weil er Brük-ken schlägt zwischen den vielen initia-tiven, die bisher kaum oder nur wenig voneinander wussten.“

Komm, sieh! das Kommunale Standortinformations-system KomSiS bietet ein umfangreiches recherchewerkzeug für gewerbeflächen, gewerbeimmobilen etc. für wirtschafts-standorte. es ist das zentrale Standort-portal für niedersachsen und anlaufstelle für viele inländische und ausländische investoren – mit momentan rund 100.000 Seitenzugriffen pro Monat. Besonders für gewerbeimmobilienbesitzer gibt es jetzt eine Möglichkeit, neue Mieter oder Käufer zu gewinnen. ein Schnupperangebot über drei Monate ermöglicht die detaillierte darstellung der immobilie mit fotos und Lageplänen. die wrg wirtschaftsförde-rung region göttingen ist ansprechpart-ner für diese einträge.

Kinderkrippe mit Vorbildcharakterfür berufstätige eltern ist es meist nicht einfach, adäquate Betreuung für ihre Kinder zu finden, während sie selbst bei der arbeit sind. drei göttinger Unter-nehmen – Sycor gmbh, Sartorius ag und Mahr gmbh – haben sich jetzt des Problems angenommen und eröffnen im januar 2009 zusätzlich zum bereits bestehenden Kindergarten auf dem gelände der göttinger Mahr gmbh eine so genannte „betriebsnahe Kinderta-gesstätte“. insgesamt wird in der Krippe Platz für 15 ein- bis dreijährige Kinder sein. davon stehen zehn Plätze den drei Partnern zur Verfügung, die anderen fünf können öffentlich belegt werden. finanziert wird die Krippe mit geldern der Kooperationsunternehmen.KL

Bildnachweis: wrg wirtschaftsförderung region göttingen

regjo südniedersachsen WIRTSCHAFT 57

Köpfe der Wirtschaftdas einzig Beständige ist die Veränderung. Frauenpower übernimmt das Marketing-ruder, Fremdsprachen-Training wird flexibler und die Universität göttingen bringt ein erfolgreiches spin-off hervor.

Karin Dietz (links) und Gudrun Röhling (rechts) sind das neue Füh-rungsduo bei der Göttinger Kommunikations-Agentur Unic. Der lang-jährige Geschäftsführer Dirk Artmann wechselt zur Jahreswende zu Otto Bock, neue Geschäftsführerin ist Gudrun Röhling. Sie ist bereits seit 2005 bei Unic und hat als Senior-Beraterin unter anderem das Projekt geniusgöttingen betreut. Neue Gesellschafterin ist seit Oktober Karin Dietz. Die Berliner Unternehmerin hat zu Göttingen eine enge Verbindung, so ist sie beispielsweise Mitgründerin der Privaten Fach-hochschule. Mit ihrer Expertise im strategischen und internationalen Marketing will sie bei Unic neue Impulse einbringen. Das erklärte Ziel des Duos: Unic auch in der Bundeshauptstadt zu positionieren.

Michael Power bietet seit 1985 mit seinem Unternehmen mmone2one Übersetzungen, English Coaching und Beratung im internationalen Dialog an. Im Mai 2008 startete das Unternehmen mit einer neuen Dienstleistung durch: your call – das sind Einzelsprachtrainings am Telefon. Der Erfolg dieser Idee wurde nun mit dem Existenzgründer-preis ProMotion Nordhessen ausgezeichnet. Das Konzept überzeugt gleich dreifach: durch 30-minütige Trainingseinheiten, die sich flexibel in den Alltag einpassen, durch muttersprachliche Trainer, die berufsbe-zogene Lerninhalte vermitteln und drittens durch die Gesprächssitua-tion am Telefon, dem idealen Übungsfeld für den Kundenkontakt und der wohl größten Herausforderung im Fremdsprachen-Dialog.

Dr. Julian Voss ist geschäftsführender Gesellschafter der Spiller, Zühls-dorf und Voss Agrifood Consulting GmbH Göttingen, eines Spin-Offs der Georg-August-Universität. Für seine jüngst abgeschlossene Promo-tion, die das Geschäftskonzept inhaltlich fundiert, ist Julian Voss mit dem AgriFoodBusiness-Preis der Verbindungsstelle Landwirtschaft-Industrie, einem der wichtigsten Branchenpreise, in der Kategorie Innovative Geschäftsidee ausgezeichnet worden. „Mit dem Thema seiner Dissertation legt Dr. Voss den Grundstein für sein innovatives Geschäftskonzept und die vollzogene Existenzgründung. Dieser Pra-xistransfer hat uns als Jury sehr beeindruckt und überzeugt“, heißt es in der Laudatio der Preisverleihung.

Hannes Stechmann ist seit 2005 Vorsitzender des Göttinger Wirt-schaftsClubs, der ein erfreuliches Jubiläum feiert: Seit 25 Jahren bringt der Club Unternehmer und Führungskräfte der Region zwang-los und unabhängig vom Tagesgeschäft zusammen – Lebenspartner eingeschlossen. Quartalsweise Veranstaltungen, wie ein Vortrag Prinz Asfa-Wossen Asserates zur Wirtschafts-Ethik, eröffnen nicht nur interessante Perspektiven, sondern auch ein Forum, um Erfahrun-gen jenseits der eigenen Branche auszutauschen. Hannes Stechmann ist es gelungen, den Club zeitgemäß zu platzieren. Mitglieder sind nicht mehr nur Alteingesessene, sondern auch zu einem guten Drittel Personen, die später nach Göttingen gekommen sind.

des Landkreises Göttingen

Nach dem Preis – ist vor dem PreisÜberzeugen Sie mit Ihrer Innovation aus einer dieser Kategorien

• Produkte• Gründungen• Handwerk & Dienstleistungen

Sie haben eine geistreiche Idee? Wir verschaffen Ihnen Publicity.

Mit unserer Unterstützung und Preisen im Gesamtwert von 30.000 Euro können Sie nicht nur einen Preis gewinnen, sondern erzielen auch Bekanntheit.

Ihren Ideenreichtum möchten wir belohnen. Schreiben Sie deshalb mit an der Erfolgsgeschichte Innovations-preis und nutzen Sie unsere Kampagne für Ihren Erfolg.

Schon heute vormerken: Innovationspreis 2009 www.innovationspreis-goettingen.de

WirtschaftsförderungRegion Göttingen

Veranstalter Mit freundlicher Unterstützung von

© B

EIS

ER

T-H

INZ

.de

Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH

Bahnhofsallee 1 b 37081 Göttingen

Tel: +49 (0) 551 / 9 99 54 98-0

RegJo südniedeRsachsen Kolumne 59

Geld ist das Blut im Organismus eines Unternehmens; fehlt es an der Liquidität, blutet es aus. Um stets genügend wor-king capital zur Verfügung zu haben, kommt es also darauf an, kontinuierlich die Umsatzerlöse in Geld zu verwandeln. Dies ist jedoch nicht immer einfach, besonders wenn die Abnehmer ihren Zahlungspflichten eher nachlässig nach-kommen und sich damit einen größeren Lieferantenkredit erzwingen als geplant. Diesem Liquiditätsrisiko kann nur mit einem aktiven Forderungsmanagement im Unternehmen begegnet werden.

Der erste Schritt ist ein funktionierendes und konse-quentes Mahnwesen im Unternehmen selbst. Dieses ent-hält üblicherweise nicht nur die offenen Posten, sondern auch Druckmittel wie Orderlimit, Liefersperre, Fälligstellung aller Forderungen oder Vorauskasse. Neben den internen Maßnahmen stehen dem Debitorenmanager verschiedene externe Instrumente zur Verfügung, etwa Inkasso, Clearing, echtes und unechtes Factoring, Forfaitierung und Kredit-versicherung und anwaltliche Forderungsbeitreibung. Alle Instrumente lassen sich auch für das Ausland einsetzen, wenn der Anbieter dies ermöglicht.

Externes Forderungsmanagement sollte immer dann einsetzen, wenn die Maßnahmen des Unternehmens selbst nicht mehr greifen. Oft ist zwar ein Telefonat des Debitoren-managers mit dem Kunden hilfreich oder auch ein Gespräch durch den Außendienstmitarbeiter. Aber spätestens nach sechs Wochen greifen diese Instrumente nicht mehr – dann erzielt erfahrungsgemäß ein externer Regulierer die besse-ren Ergebnisse. Er kennt auch die typischen Einwände des Kunden, etwa die einer fehlerhaften oder nicht terminge-

rechten Lieferung, angebliche Abreden mit dem Vertrieb und anderes. Zeigt sich, dass der Kunde nicht oder noch nicht zahlen kann oder will, muss der Lieferant unbedingt seine Zahlungsansprüche sichern und durchsetzen. Dazu kann er eine Vereinbarung mit dem Kunden treffen, meis-tens zu Schuldanerkenntnis und Ratenzahlung. Oder aber er lässt seinen Zahlungsanspruch gerichtlich durchsetzen, also durch Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, im schnellen Urkundsprozess oder im normalen Verfahren. Diese Verfahren selbst zu betreiben, ist zwar oft möglich, aber nicht sinnvoll. Wenn ausländische Kunden nicht ver-einbarungsgemäß zahlen, ist der Einsatz spezialisierter Kräf-te umso wichtiger. Die Kommunikation mit dem Kunden in dessen eigener Sprache hilft, das Verfahren deutlich zu beschleunigen. Reicht dies nicht aus, kann der Lieferant sei-nen Anspruch im Mahnverfahren in Deutschland festsetzen lassen und anschließend den Vollstreckungsbescheid für die Vollstreckung im Ausland benutzen. Allerdings kostet die-ses Verfahren wegen der Zustellungen im Ausland und der Übersetzungen Zeit. Besser ist weiterhin, die Ansprüche von vornherein im Land des Schuldners zu verfolgen, fast alle EU-Länder bieten dazu inzwischen beschleunigte Verfahren zum Forderungseinzug an. Ob der künftige neue europäische Mahnbescheid erfolgreich eingesetzt werden wird, lässt sich noch nicht abschätzen. In jedem Fall ist es für das Auslands-geschäft effizient, mit im Ausland erfahrenen Anwälten oder Agenturen zusammenzuarbeiten, um Zeit und Kosten zu sparen. Besonders wichtig ist, die Forderungen im Inland und Ausland rechtzeitig zu verfolgen – insbesondere, weil zum Jahresende wieder viele Forderungen verjähren.

ForderungsmanagementRechtsanwalt Ulrich herfurth über die Möglichkeiten für Unternehmen, Liquiditätsrisiken durch ein aktives und rechtzeitiges internes oder externes Forderungsmanagement zu begegnen.

Rechtsanwalt Ulrich herfurth ist Partner der sozietät herfurth & Partner in göttingen und han-nover und chairman der alliuris group; weitere informationen im internet unter www.herfurth.de

regjo SüdniederSachSen meinung 07

1 2 3

4 5 6

1. Thomas Dienberg, Stadtbaurat von Göttingen: „Entscheidend sind Geist und Charme einer Stadt – als Gesamt-bild ihrer geistig-kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen und städtebaulichen Akzente. Dafür gilt es, attraktive Ar-beitsplätze zu schaffen, danach kom-men ein vielschichtiges Wohnungsan-gebot, Kindergärten und Schulen guter Qualität, Kultur- und Freizeitmöglich-keiten sowie eine lebendige Innenstadt; und zuletzt die baulichen Qualitäten der Stadt mit Sorgfalt und Respekt für ihre Geschichte zu fördern.“2. Jörg Hartung, Weserumschlagstelle Hann. Münden Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing GmbH: „Jede Stadt muss ihre eigene Identität finden und diese als Leitbild mit übergeordneten Zielen zunächst intern und später imagefördernd extern kommunizie-ren. Den Hauptansatz zur Attrakti-vitätssteigerung der Städte sehe ich daher in einer strukturierten Kommu-nikationskultur aller Akteure. Dafür ist jedoch auch eine bessere finanzi-elle Ausstattung der Städte vonnöten, gerade um vorhandenes Bürgeren-gagement zu fördern.“

3. Wolfgang nolte, Bürgermeister von Duderstadt: „Mit viel Engagement und Enthusiasmus versuchen die verant-wortlichen Akteure vor Ort, ein für Duderstadt maßgeschneidertes Kon-zept umzusetzen. Hier gibt es keinen Königsweg, sondern ein breites Spek-trum individueller Maßnahmen. Dabei ist es wichtig, neben den Vorausset-zungen zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen insbesondere auch das Leben und Wohnen im historischen Stadtkern wieder nachhaltig im Bewusstsein der Bevölkerung zu verankern.“4. Axel Lange, Center-Manager Carré Göttingen: „Meckern und Jammern bringt nichts – für die Attraktivität der City ist die Stadt Göttingen verant-wortlich. Egal, wer sich im Randgebiet Göttingens ansiedelt, eine attraktive Innenstadt steht mit nichts in Konkur-renz. Erhöhter Nachholbedarf besteht hinsichtlich der Mieterstruktur oder des Angebots. Außerdem fehlen High-lights zum Verweilen bei schönem und schlechtem Wetter, beispielsweise glasüberdachte Shoppingmalls oder ein Erlebnisviertel, wo die Leine mit eingebunden wäre.“

5. Ralf Schwager, Geschäftsführer Kauf-haus Schwager und Chef des Stadtmar-ketings, Holzminden: „Städte stehen im Wettbewerb untereinander, nicht die Großen werden die Gewinner sein, sondern die Kreativen. Gemeinsam müssen sich Politik, Verwaltung und alle Dienstleister viel einfallen lassen, um zusammen ihre Stadt weiterzuent-wickeln. Erfolgsfaktoren sind der gute Branchenmix, ein angenehmes Wohn-umfeld und professionelles Event- und Marketingkonzept; und Menschen, die sich um ihre Stadt kümmern.“6. Philipp Bremer, Geschäftsführer der Weinhandlung Bremer, Göttingen: „Eine Stadt ist attraktiv, wenn es ihr gelingt, ihren ganz eigenen, unver-wechselbaren Charakter zu bewahren. Neben landschaftlichen oder baulichen Besonderheiten gehört dazu ebenso ein ausgewogenes Einzelhandelsan-gebot mit einem guten Mix zwischen Großfläche auf der grünen Wiese und individuellen Geschäften in der Innenstadt. Diese lebt auch von der besonderen Atmosphäre des öffent-lichen Raums mit all seinen lebendi-gen Facetten.“

6 Köpfe – 6 MeinungenStädte stehen im Wettbewerb – insbesondere im Kampf um einwohner und Kunden. Wir fragten Vertreter aus einzelhandel und Politik: „Wo sehen Sie die Prioritäten bei der attraktivitätssteigerung der Städte?“

Wir können mehr als Erdgas!Wie bieten Ihnen Effizienz!

Wenn Sie eine Heizungsanlage mit einer Leistung von mehr als 200 kW haben und darüber nachdenken, diese zu erneuern,

dann sind wir genau der richtige Partner für Sie. Denn mit unseren Angeboten zum Thema Contracting bieten wir Ihnen

nicht nur ein Service-Paket der besonderen Art. Wir sorgen auch dafür, dass der Einergieeinsatz deutlich sinkt.

Bis zu 30 Prozent sind möglich!

Die Brandbreite unserer Dienstleistungen ist groß. Wir bieten das Rundum-sorglos-Paket mit Finanzierung, Bau und Wartung

der Heizungsanlagen. Wir bieten aber auch detailliert auf Kundenwünsche abgestellte Teilleistungen, etwa den Bau von

Blockheizkraftwerken mit Kraft-Wärme- oder Kraft-Kälte-Kopplung.

Wir verfügen über reichhaltige Erfahrungen. Seit mehr als 40 Jahren produzieren wir Wärme und Strom.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Ansprechpartnerin ist

Dr. Bettina Ahlborn Telefon 0551/301-319

oder per E-Mail: [email protected]

Stadtwerke Göttingen AG Hildebrandstraße 1

37081 Göttingen www.stadtwerke-goettingen.de

RegJo südniedeRsachsen wirtschaft 61

Manchmal können komplexe Dinge sehr schnell passieren. Im März 2008 fand der erste Projektkontakt zwischen der Firma Mahr und den Göttinger Stadtwerken statt, es ging um nicht weniger als eine Kompletterneuerung der Energieversorgung auf dem Mahr-Betriebsgelände in Göttingen. Acht Monate spä-ter wurden die neuen Anlagen eingeweiht, beide Partner sind rundum zufrieden. Energie-Contracting heißt die Formel, nach der man kooperiert. Das Konzept ist so neu nicht, bereits seit den 90er Jahren existiert diese Form der Partnerschaft, bei der ein größerer Zusammenschluss von Vermietern und Hausbesit-zern oder eines Unternehmens mit einem Energielieferanten, dem Contractor, in der Versorgung zusammenarbeitet. Dabei wird die Investition in die Modernisierung oder Neuanschaf-fung entsprechender Heizanlagen vom Gebäudeeigentümer an den Contractor abgegeben. Diesem wird dafür ein Wärme- oder Energielieferungsvertrag mit einer langen Laufzeit von in der Regel zehn bis 15 Jahren eingeräumt.

Der Vorteil dieses Verfahrens liegt auf der Hand. Der Kun-de braucht keine Investitionsmittel aufzubringen und muss sich je nach Wunsch auch nicht um den Service kümmern, der Contractor hat Investitions- und Kundensicherheit und die Umwelt freut sich dank moderner und effizienter Energiespar-technik über einen geringeren CO2-Ausstoß. Das waren letzten Endes auch die Argumente, die für Mahr den Ausschlag zum Outsourcing der Energieversorgung gegeben haben. Wie es dazu gekommen ist, ist für Eckhard Fangmeier, Pressesprecher bei Mahr, „eine ganz tolle Story.“ Anfangs stand nur fest, dass die alten Energieanlagen erneuert werden müssen und dass dafür in umwelt- und ressourcenschonende Technik investiert

werden sollte. Durch den guten Kontakt zu Sartorius über das Measurement Valley besichtigte man das dortige Blockheiz-kraftwerk. Im Zuge der weiteren Planung nahm man auch Kontakt zu den Göttinger Stadtwerken auf, die bereits eini-ge Erfahrung mit Blockheizkraftwerken hatten und seit etwa zwei Jahren im Bereich Energie-Contracting tätig waren. Nach dem Austausch unter Experten wurde die Contracting-Lösung als Handlungsalternative ins Auge gefasst. Es wurde intensiv gerechnet, es folgten Begehungen, Konzepte für eine maßge-schneiderte Lösung vor Ort und dann schließlich der Vertrag, der detailliert regelt, bei wem welche Verantwortlichkeiten liegen. Das war Neuland, denn für Contracting gab es in diesen Dimensionen nicht viele Beispiele.

Letztlich war es eine Win-Win-Situation für beide Part-ner. „Durch das Contracting ist für uns Komplexität abgegeben – dass die Wärme- und Stromversorgung funktioniert, darum kümmern sich jetzt die Stadtwerke“, so Eckhard Fangmeier. Und für die Stadtwerke ist es der Einstieg in den Markt, der sich bundesweit sehr positiv entwickelt. Mit Dr. Bettina Ahl-born wurde dafür eigens eine Ansprechpartnerin benannt, die über die Möglichkeiten des Contractings informiert und auch aktiv auf Unternehmen zugeht. Sie sieht insgesamt ein sehr großes Potenzial in der Region. „Unsere Zielgruppe sind vornehmlich Unternehmen, die Heizanlagen mit einer Leis-tung von mindestens 200 Kilowatt betreiben. Das sind 70 potenzielle Firmen in Göttingen.“ Bei den Stadtwerken hofft man nun auf eine Signalwirkung dieses Energieversorgungs-modells. Das professionelle Musterbeispiel für Contracting existiert jetzt jedenfalls.

Energie aus PartnerschaftMahr und die göttinger stadtwerke arbeiten beim Thema energie eng zusammen. contracting heißt das nicht mehr ganz so neue Zauberwort, das eine professionelle Lösung für Mittelständler ermöglicht.

Text: sven grünewald Fotografie: Mahr gmbh

die komplette energieversorgung wurde bei der Mahr gmbh göttingen erneuert. ein Kraftakt mit Vorbildfunktion.

(05 51) 5 31 11 10www.gruenes-auto.deBahnhofsplatz 1 (Büro im Bahnhof-Südflügel) · 37073 Göttingen

10 Jahre

1998 - 2008

Firmen-Einstiegs-Angebot: 30% Rabatt

Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 08:00-12:30 Uhr und Mo.-Fr. 13:30-18:00 Uhr

Clevere Ergänzung Ihres Firmenfuhrparks* – die Alternative zum Mietwagen

Grünes Auto Göttingen hilft, den betrieblichen Fahrzeugeinsatz zu optimieren:

Sie sparen teure Anschaffungskosten bzw. feste Leasingraten sowie die laufenden Fixkosten für Versicherung, Steuer, Wartung und Reparatur. Das schont Ihr Kapital und vergrößert die Liquidität.

Sie haben für jeden Einsatzzweck den passenden Fahrzeugtyp und können Bedarfsspitzen flexibel auffangen.

Sie sparen Kosten und Mühen für das Fuhrparkmanagement: Wir kümmern uns um die Verwaltung, Wartung, Reinigung und ggf. Reparatur.

*auch für Vereine, Gemeinden, Behörden und andere Organisationen.

3 Monate lang Grünes Auto unverbindlich testen ohne fixe Kosten und mit 30% Rabatt: z. B. VW Golf für 1,29 EUR netto/Stunde bzw. 19,41 EUR netto/Tag zzgl. km; Transporter für 2,35 EUR netto/Stunde bzw. 35,29 EUR netto/Tag zzgl. km

RegJo südniedeRsachsen Land & UmweLt 63

Die Webstühle rattern im monotonen Klang. An einem von ihnen sitzt Larissa Brodt, die mit routinierten Hand- und Fußbewegungen die Schäfte zum Heben und Senken bringt. Eingespannt ist ein Reformstoff, aus dem sie in zwei Tagen eine Jacke fertigt – ein Unikat, hergestellt in Handarbeit. Larissa Brodt, Spätaussiedlerin aus Kasachstan, arbeitet in der Handweberei Rosenwinkel auf dem Rittergut Besenhausen in der Nähe Friedlands. Die Weberei bewahrt nicht nur ein altes Handwerk vor dem Aussterben, sondern bietet vor allem behinderten oder ausländischen Frauen eine Beschäftigung. „Wir bilden sie aus, fördern sie und zeigen, dass sie mehr leisten können als man ihnen zutraut“, erzählt Silvia Hesse, Sozialpädagogin der Handweberei.

Seit 1992 besteht der Handwerksbetrieb, gegründet als gemeinnütziger Verein im dem 500-Seelen Dorf Reckershau-sen. Von den Anfangstagen sind nach dem Umzug auf das Rittergut der Name der früheren Adresse, Im Rosenwinkel 3, und die Ausrichtung als sozialer Betrieb geblieben, der Men-schen mit geringen Schulabschlüssen und Sprachschwierig-keiten eine Chance gibt. Larissa Brodt hat die Chance erhal-ten und genutzt. Vor zehn Jahren kam sie mit ihrer Mutter, ihrem Mann und den zwei Kindern in die Bundesrepublik. Sie verstand kein einziges Wort Deutsch. Dass sie sich so schnell einleben und die Sprache in der Praxis lernen konnte, hat sie, wie so vieles mehr, ihrer Arbeit zu verdanken. „Es ist eine gute Arbeit, auf die ich mich jeden Morgen freue, genauso wie

am ersten Tag“, sagt sie. Die Freude ist ihr und den anderen Weberinnen anzusehen.

Die handgefertigten Textilien bedienen einen Nischen-markt, der über die Region hinaus Zuspruch erfährt. „Obwohl das Geld nicht mehr so locker sitzt, sind unsere Kunden bereit, wieder mehr für Qualitätsprodukte zu zahlen“, resümiert Sil-via Hesse. „Aber wir müssen hart um alle Zuschüsse kämpfen, um überleben zu können.“ Erst vor einem Jahr sind die EU-Fördermittel mit jährlich 200.000 Euro ausgelaufen. Die Folge: Von den 29 Arbeitsplätzen konnten nur elf erhalten werden. Ein tiefer Einschnitt, doch es geht wieder aufwärts. Die Webe-rei verkauft ihre Textilien in der hauseigenen Galerie, einem Geschäft in Göttingen und im Internet. Zuschüsse erhält sie durch öffentliche Stellen wie Landkreis und Kommune sowie durch Firmen- und private Spenden. Und sie setzt auf Touris-ten, denn direkt an der Leine gelegen können Radfahrer und Wandergruppen die Weberei jederzeit besichtigen und sich das Handwerk erklären lassen. Silvia Hesse ist überzeugt davon, dass das traditionelle Handwerk, trotz der Abhängigkeit von Zuschüssen, weiterhin seine Berechtigung behält – „Man darf sich nur nicht vor Veränderungen verschließen.“ An der Kom-bination aus serviceorientiertem Verkauf, sozialer Komponen-te und Schauweberei will man aber festhalten. Grund genug, der Weberei einen Besuch abzustatten und Larissa Brodt und ihren Kolleginnen beim Weben von Teppichen, Decken und Schals einmal über die Schulter zu blicken.

Weben an der Leinedie handweberei Rosenwinkel auf einem Rittergut direkt an der Leine beschäftigt sozial benachteiligte Frauen. Besucher können ihnen bei ihrer traditionellen handwerkskunst über die schulter schauen.

Text: stefan Moriße Fotografie: handweberei Rosenwinkel

2004 zog die handweberei Rosenwinkel in eine Zuckerfabrikauf dem Rittergut Besenhausen. das holzdach, gestützt vonalten Balken, verleiht der Kammer eine rustikale note.

Gesundheits-dienstleister

Bismarckstraße 1 | 37574 Einbeck | Telefon (05561) 929-424Fax (05561) 929-300 | E-Mail [email protected]

Gemeinsam mit hochkarätigen Kompetenzpartnernberaten wir Unternehmen im Gesund heitsmarkt: Kliniken, Alten- und Pflege heime, niedergelasseneÄrzte, Apotheken und Therapeuten. Wir realisieren Kommunikationsmaßnahmen in denBereichen Klassik, Dialog und neue Medien.

Vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Kennen lern-Termin – wir freuen uns auf Sie!

connectHealthcareHealthcareGESUNDHEITSKOMMUNIKATION

connectHealthcare regJo RZ.qxd 26.06.2008 12:36 Uhr Seite 1

Termine von 8.00 bis 20.30 UhrMittelweg 9 · 37133 Niedernjesawww.zahn2500.de · [email protected]

ProphylaxeÄsthetische ZahnheilkundeDigitales RöntgenKariesfrüherkennungKinderbehandlungFüllung statt KroneEndodontieParodontologieZahnärztliche ChirurgieImplantologieZahnersatz · Keramikkostengünstige AlternativenKiefergelenkbehandlung

Ihre Prophylaxepraxis im Süden von Göttingen

Zahn

arzt

prax

is N

iede

rnje

sa

Telefon 05509-2500

Einfach ausgezeichnet!Der TÜV-geprüfte Service der IKK Niedersachsen Danke an unsere Kunden! In einer Kundenbefragung bewerten sie uns als l eistungsstarken und herausragenden Service-Partner in Sachen Beratung, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kompetenz und Schnelligkeit. Profitieren auch Sie vom ausgezeichneten Service der IKK Niedersachsen!

Sie wollen mehr wissen? Rufen Sie uns 24 Stunden täglich an sieben Tagen in der Woche an: 0 18 01/455 737*.* 3,9 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.

www.ikk-niedersachsen.de

0930IKK_AZ_TUEV.indd 1 01.12.2008 9:49:27 Uh

GaußRestaurant am Theater

Obere Karspüle 22 Eingang Theaterstraße

37073 Göttingen

Telefon 0551 - 5 66 16 Fax 0551 - 5 31 76 32

[email protected] www.restaurant-gauss.de

Dienstags - Samstags ab 18.00

Auch nach Theater, Konzer t, Kino.Das kleine Nachtmenü ab 21.30

Highlights Januar – März 2009

Menschenbilder

So heißt die Ausstellung von Armin Mueller-Stahl im Alten Rathaus Göttingen, deren Vernis-sage mit dem Künstler am 8. Januar stattfindet.

Eiszeit

In der Göttinger Lokhalle steppt der Bär: Bis Mitte Januar ist wieder die 850 Qua-dratmeter große Eisfläche befahrbar.

Bild

nach

wei

s: G

esel

lsch

aft

für

Wir

tsch

afts

förd

erun

gun

d S

tad

tent

wic

klun

g G

ött

ing

en m

bH

, Bro

ckha

us V

erla

g

07. Dezember 2008 bis 11. Januar 2009Eiszeit – die Eislaufbahn ist wieder daDi. bis Fr. 15 bis 19 Uhr, Sa. und So. 11 bis 19 Uhr, Lokhalle, Göttingen

08. Januar 2009Menschenbilder – Malerei - Zeichnung - Gra-phik: Vernissage von Kunstwerken Armin Muel-ler-Stahls mit dem anwesenden Meister18.00 Uhr, Altes Rathaus, Göttingen

08. Januar 2009Neujahrskonzert mit dem Göttinger Sympho-nie Orchester – das Reiseorchester Niedersach-sens; special guest: die Violinistin Esther Hoppe20.00 Uhr, Stadthalle Osterode

10. Januar 2009Heinz-Erhardt-Abend – mit Andreas Neu-mann, Deutschlands bestem Erhardt-Imitator. Der legendäre Witz lebt20.00 Uhr, Stadthalle Northeim

22. Januar 2009Heinrich Detering – Dichtung und Nachdich-tung – Deterings Tonfall ist glasklar, gefasst läs-sig, der Germanistik-Prof. in Aktion20.00 Uhr, Literarisches Zentrum, Göttingen

23. Januar 2009Oliver Kalkofe – Kalkofe Live 2009. Der Matt-scheiben-Mediensatiriker führt den alltäglichen Kampf gegen den Wahnsinn im TV fort20.00 Uhr, Stadthalle Göttingen

23. Januar 2009The 12 Tenors – präsentieren Highlights aus Oper und Pop-Klassik20.00 Uhr, Wilhelm-Bendow-Theater Einbeck

31. Januar 2009Der kleine Prinz – Premiere des Theaterstücks nach dem legendären Buch von Antoine de Saint-Exupéry18.00 Uhr, Deutsches Theater, Göttingen

31. Januar 2009Ganz Schön Feist – die Popacapellacome-dians singen wieder in der südniedersächsi-schen Heimat, pünktlich zur neuen CD20.00 Uhr, Stadthalle Göttingen

31. Januar bis 15. Februar 20092. Harzer KulturWinter – Kulturveranstaltungen rund um den Harz, die einladen, den romanti-schen Charme des winterlichen Berglandes zu genießenIn verschiedenen Orten, Ausführliches Pro-gramm unter www.kultur-harz.de

01. Februar 2009The 10 Sopranos – die weibliche Antwort auf die 10 Tenöre mit eigenem Bühnenprogramm20.00 Uhr, Stadthalle Osterode

07. Februar 2009Die Katzenkönigin ... oder die Lust zu malen– Japanisches Theater im Theater der Nacht18.00 Uhr, Theater der Nacht, Northeim

15. Februar 2009Das Original „Krimidinner“ – Ein Leichen-schmaus. Ein außergewöhnlicher Abend à la Edgar Wallace mit mindestens einer Leiche19.00 Uhr, Restaurant wm royal im Welfen-schloss Herzberg

15. Februar 2009Preisträgerkonzert des 46. Regionalwettbe-werbs „Jugend musiziert“11.30 Uhr, Welfenschloss Hann. Münden,Rittersaal

22. Februar 2009Imbshausener Schlosskonzerte – Klaviertrio Würzburg mit Violine, Violoncello und Klavier16.30 Uhr, Schloss Imbshausen bei Northeim

01. März 2009Konzert „Meister von morgen“ – das Violin-ensemble „Kaskade“16.00 Uhr, Welfenschloss Hann. Münden,Rittersaal

13. März 2009Simone Solga, die „Kanzlersouffleuse“ – Kabarett. Frau Solga, die Frau am Mikro in Mer-kels Ohr, mit Einblicken ins politische Berlin 20.00 Uhr, Aula im Schulzentrum Seesen

19. März 2009Die Rückkehr der Shaolin – buddhistische Kampfkunst on stage20.00 Uhr, Stadthalle Göttingen

Best Western Hotel Am PapenbergHermann-Rein-Straße 237075 GöttingenTel. 0551 /30 55 -0Fax 0551 /30 55 [email protected]

Best Western Hotel Am Papenberg

Unsere Specials: Advent: 2 ÜN/F (Termin nach Wahl) ab 99,- € DZ / p.P., EZ: € 119,00

Weihnachten (23. – 28.12.): 5 ÜN/F Programm ab 392,- € DZ/p.P., EZ: 499,- €

Weihnachten/Silvester (23.12.08 – 01.01.2009) 9 ÜN/F, Programm ab 799,- € DZ/p.P., EZ: 842,- €

Ein Begriff: Unsere „Solling Wellness-Oase“ (Schwimmbad, Sauna, Beauty) und Programme zum Wohlfühlen und Erholen. Ideal für Familienfeiern/Veranstaltungen: der „Bussiliat-Saal“ (bis 120 Pers.). Bitte für alle Programme ausführliche Informationen anfordern.

Mitten in der historischen Altstadt Uslar erwartet Sie ein romantisches und märchenhaf-tes Hotel**** mit viel Komfort und gepflegten Speisen.

Feines genießen,In schöner Landschaft

Für Feinschmecker:B e s o n d e r e H o t e l s u n d R e s t a u r a n t s

REGJo SüdnIEdERSAcHSEn Kalender 65

Impressum13. Jahrgang, 49. Ausgabe

Herausgeber RegJo Verlag für regionales Marketing GmbH & Regionalverband Südniedersachsen e.V.Verlag RegJo Verlag für regionales Marketing GmbH Medienhaus/LokhalleBahnhofsallee 1b37081 GöttingenTelefon 0551-50 75 10, Telefax 0551-50 75 150ISSN 1615-5696Internet und E-Mail www.regjo.de; [email protected] Thomas Wirth ([email protected])RedaktionsleitungSven Grünewald ([email protected])RedaktionKatrin Langemann Autoren Lisa Brill, Mario Färber, Niklas Gerberding, Morris Görke, Stefan Moriße, Volker Schönfeldt, Anders SeefeldtFotografieIngo Bulla, Roberto Hegeler, Bernhard Heinze, Karl-heinz Otto, Ronald Schmidt, Anders Seefeldt, Gerrit Sievert, Brockhaus Verlag, Cynfo, Fotolia, Handwebe-rei Rosenwinkel, Hochschule für angewandte Wissen-schaft und Kunst, m3team, Mahr, Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Mecke Druck und Verlag, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz, Universität Göttingen, Red Roses Communications, Städtisches Museum Einbeck, unic Marketing, WRG Wirtschaftsförderung Region Göttin-gen, Museum Bad Gandersheim, Verlag Jörg Mitzkat, Zisterzienserkloster WalkenriedLayout & Illustration Santa Gustina Marketing John D. Swenson, Leitung ([email protected]) AnzeigenJörn Jacobsen ([email protected]) Tim Mittelstaedt ([email protected])Ingolf Schaub ([email protected])Versand & AboserviceAnne NatheGeschäftsführungThomas Wirth ([email protected])Assistenz der GeschäftsführungJennifer Röstel ([email protected])Erscheinungsweisezweimal im JahrBezugsbedingungen Abonnement EUR 16,- inkl. Mehrwertsteuer und Zustellgebühr für zwei Ausgaben. Einzelpreis EUR 5,-. Das Abonnement verlängert sich automatisch, wenn es nicht zum Ablauf gekündigt wird. Regionalverband Südniedersachsen e.V.Vorstandsvorsitzender Bernhard ReuterBarfüßerstraße 1, 37073 GöttingenTelefon 0551-5 47 28 10Telefax 0551-5 47 28 20

RegJo ist eine eingetragene Marke (Nr. 39867052) der RegJo Verlag für regionales Marketing GmbH

Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

Kooperationspartner des RegJo

Kommunale Partner

Mitgliedschaften

66 LAnd & UMwELt REGJO SÜDNIEDERSACHSEN

Bildnachweis: Universität Göttingen, Städtisches Museum Einbeck, Museum Bad Gandersheim, Zisterzienserkloster Walkenried

Wussten Sie, dass ...Sonderbares und Wissenswertes aus der Region – von Otto von Bismarcks Kar-zeraufenthalt in Göttingen bis zum Reitunfall von Heinrich dem Löwen.

... Reichskanzler Otto von Bismarck in Göt-tingen im Karzer einsaß?1832/1833 studierte der spätere „Eiserne Kanzler“ in Göttingen Rechtswissenschaften. Da an der Universität auch fröhlich gelebt und gegen Regeln verstoßen wurde, existier-te ein Universitätsgefängnis. Auch Otto von Bismarck, der seine Zeit vorzugsweise dem außeruniversitären Leben widmete, musste in den alten Karzer. Ein Grafitto von ihm ist auf der Zellentür erhalten. Aber: Der Karzer war weniger Strafe, er galt als „chic“.

... in Einbeck das erste Versandhaus Deutschlands gegründet wurde?August Stukenbrok kam 1888 nach Einbeck und gründete dort eine Fahrradfabrik, die ihren Verkauf ausschließlich über den Ver-sandhandel abwickelte. Sein Deutschland-Fahrrad war unter dem griffigen Slogan „Mein Feld ist die Welt“ durch die millio-nenfach verbreiteten Versandkataloge euro-paweit bekannt. Überstand die Firma noch den Ersten Weltkrieg, musste sie in der Weltwirtschaftskrise Konkurs anmelden.

... Roswitha die erste namentlich bekannte Schriftstellerin der christlichen Welt ist?Die bekannteste Tochter der Stadt Bad Gan-dersheim lebte im 10. Jahrhundert. Im Frau-enstift der Stadt schrieb sie große Dichtung, die sie unter anderem dem Kaiser Otto I. widmete. Nach langer Vergessenheit wur-de Roswitha erst 1501 wieder schlagartig berühmt, als ihre Schriften neu gedruckt und mit Illustrationen von Albrecht Dürer erschienen. Die gebildete Welt nahm Ros-witha begeistert und als „Elfte Muse“ auf.

... Heinrich der Löwe nach einem Reitunfall in Kloster Walkenried gepflegt wurde?Nach Jahren der Fehde und der Verbannung lud Kaiser Heinrich VI. den Welfen-Herzog Heinrich den Löwen für Ende Februar 1194 zum Hoftag nach Saalfeld – zur gegenseitigen Aussöhnung. In der Gegend um Elbingerode stürzte der „Löwe“ jedoch vom Pferd und verletzte sich so schwer, dass er ins nächstge-legene Kloster, Walkenried, gebracht werden musste, wo er mehrere Tage lang bis zum Weiterritt gepflegt wurde.

Finanzgruppe

RegJo INFO 67

aktualisiert Dezember 2008

BaugeBIete Für deN prIvateN WOhNuNgsBau Übersicht der Baugebiete in Südniedersachsen Seite 68-71

geWerBeFlächeN Übersicht der Gewerbeflächen in Südniedersachsen Seite 72-73

WIrtschaFtsdateNBaNkArchitekten & Ingenieure Seite 76

Bildungs- & Beratungseinrichtungen Seite 76-78

Gesundheitsdienstleister: Ärzte, Heilberufe & Zahnärzte Seite 78-80

Immobilienmakler Seite 80

IT- & EDV-Dienstleister Seite 80

Rechtsanwälte & Notare Seite 80-88

Steuerberater Seite 88-90

Unternehmensberater Seite 90-94

Versicherungsmakler Seite 94

Werbeagenturen Seite 94-95

Wirtschaftsprüfer Seite 95

expect system FaIlure Eine Frage der Zahlen: Diebstahlquoten in Südniedersachsen Seite 74

Dunkle Jahreszeit = Einbruchszeit: Kolumne über neue Alarmanlagentechnik Seite 75

Datensicherheit? – Ihre Daten für jedermann? Kolumne zur IT-Sicherheit Seite 81

INdex Das Suchregister für alle Personen, Unternehmen und Organisationen, die in dieser Ausgabe erwähnt werden. Liste der Werbepartner Seite 96-97

auF eINeN kaFFee mIt … Ganz Schön Feist, die südniedersächsischen Begründer der Popacapellacomedy. Inzwischen auf der Straße zum Erfolg, ohne dabei abzuheben, fanden die Musiker noch Zeit für einen Plausch Seite 98

INhalt

RegJo-Info BaugeBIete prIvater WOhNuNgsBau 6968 BaugeBIete prIvater WOhNuNgsBau RegJo-Info

stadt göttINgeN

Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos erschl. durchAn der Leineaue 100 MFH, EFH, RH, DHH sofort auf Anfr. Vesting Projektentw. 0551-4980150Eschenbreite 191 MFH, EFH, RH, DHH sofort überw. Projektentwicklungsges. 05271-97170 Erbpacht Nikolausberg, Höxter Karl Tadge, Stadthagen 05721-9796-0Kiesseekarree 292 MFH, EFH, RH sofort auf Anfr. DSK, Frankfurt 069-7899824-0Zietenterrassen 412 MFH, EFH, RH, DHH sofort auf Anfr. IDB, Göttingen 0551-307033Gesundbrunnen 100 MFH, EFH, RH, DHH sofort 140 1. Sparkasse Göttingen 0551-405-4714 Göttingen

laNdkreIs hOlzmINdeN

Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos erschl. durch

samtgemeinde BevernBevern, OT Lobach 12 EFH, DHH 2006 k.A. privat 05531-8838Haferbreite Ost, Negenborn 18 EFH, DHH sofort 43,50 1 Nord / LB Holzminden 05531-708214Kirschweg, Golmbach 11 EFH sofort 42,00 1 Volksbank Weser- 05531-1292-37 bergland eG

samtgemeinde BoffzenGebhardshagen, Boffzen 1 EFH sofort 56,00 1 Gemeinde Boffzen 05271-9560-21 Bei der Mergelkuhle, Derental 6 EFH sofort 44,00 1 Gemeinde Derental 05271-9560-28Krugland, Fürstenberg 20 EFH, DHH sofort k.A. Gem. Fürstenberg 05271-9569-0 auf Anfr. privat Oberes Feld, Lauenförde 12 MFH, EFH sofort 50,00 1 Gemeinde Lauenförde 05271-9560-23

Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos erschl. durch Flecken delligsenSteinberg II, Delligsen 16 EFH sofort 50 - 60 1 privat 05187-9415-47Bocksberg II, Grünenplan 15 EFH sofort 50 - 60 1 privat 05187-9415-47Weidenbergweg, Kaierde 7 EFH sofort 35-45 1 privat 05187-9415-47Am Ebersberg, Hohenbüchen 4 EFH sofort 35-45 1 privat 05187-9415-47Auf den Eschenäckern, Ammensen 4 EFH sofort 35-45 1 privat 05187-9415-47Am Büe, Varrigsen 9 EFH sofort 35-45 1 privat 05187-9415-47

samtgemeinde eschershausenHüschebrink / Hohenwegsfeld 49 EFH, DHH 2001 50,00 1 Stadt Eschershausen 05534-9901-17Über dem Dorfe, Eimen 20 (9) 1995 26 - 31 1 Gemeinde Eimen 05565-437Grindhagen-West, Holzen 3 EFH sofort 33,00 1 Gemeinde Holzen 05534-9417

stadt holzmindenLimkerecke-Ost 56 EFH, DHH Mitte 2004 auf Anfr. privat 05531-959265Zwischen Wilhelm- und Heinrichstraße 4 EFH sofort auf Anfr. privat 05531-959265Zwischen Wilhelm- und 4 Stadtvillen sofort 72,00 1 unerschlossen 05531-959265Heinrichstraße Stadt HolzmindenThomaskirchweg 44 MFH, EFH sofort 82,00 1 Dr. Ulrich Stiebel 05531-120259Wildenkielsgrund 10 EFH sofort 46 - 51 1 Forstamt Neuhaus 05536-95020An der Schule 25 EFH sofort 46 - 51 1 privat 05531-959265Am Dorfgemeinschaftshaus 4 EFH sofort 46 - 51 1 Stadt Holzminden 05531-959265(zusätzlich 14 Bauplätze für Ferienhäuser)

samtgemeinde stadtoldendorfRumbruch 75 EFH, DHH sofort 54,00 1 Stadt Stadtoldendorf 05532-9005-30Hinter den Höfen, Arholzen 4 EFH, DHH sofort 28,00 1 Gemeinde Arholzen 05532-3648 Auf der Breite, Lenne 4 EFH, DHH sofort 28,00 1 Gemeinde Lenne 05532-2545Kleine Wiese, Wangelnstedt 10 EFH, DHH sofort 28,00 1 Gem. Wangelnstedt 05532-4532Kurze Breite, Dennsen 10 EFH, DHH sofort 31,00 1 Gemeinde Deensen 05532-2466II, Heinade 6 EFH, DHH sofort 28,00 1 Gemeinde Heinade 05532-4512

laNdkreIs göttINgeN

Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos erschl. durch

Flecken adelebsenAntonsberg, Adelebsen 60 EFH, 10 DHH 1999 55 - 86 1 NLG Göttingen 05593-9281-0Am Eberhäuser Weg, Güntersen 10 EFH ca. 2002 56 - 66 1 Flecken Adelebsen 05506-89726Höbel, Erbsen 10 EFH 2001 61,00 1 GbR Höbel 05506-8674 05506-7723Eichhof, Eberhausen ca. 30 EFH Ende 2001 51 - 56 1 Birgit Schiersmann- 05506-1552 Jordan, Adelebsen

Flecken BovendenSonnenberg, Bovenden 20 EFH, 20 RH sofort auf Anfr. NLG 05593-9281-0In der Laake, Lenglern 9 EFH sofort 99,00 1 Flecken Bovenden 0551-8201-135Briemenberg, Billingshausen 6 EFH sofort 67,00 1 Flecken Bovenden 0551-8201-135

gemeinde FriedlandAuf dem Drammfeld 9 EFH, DHH sofort 70,00 1 Komm. Gesell. 05504-80211Auf dem Hagen 16 EFH, DHH sofort 66,00 1 LBS Göttingen 0551-5479150Auf dem Rohracker 6 EFH, DHH sofort 94,00 1 Komm. Gesell. 05504-80211Heerstraße, Ballenhausen 5 EFH, DHH sofort 76,00 1 Komm. Gesell. 05504-80211

samtgemeinde dransfeldAuf der Win1ühle 20 EFH, DHH 2002 112,00 1 SG / Stadt Dransfeld 05502-30220Vor dem Braunsgrund 18 EFH, DHH sofort 112,00 1 Sparkasse Münden 05541-2678Bördeler Berg 25 EFH, DHH sofort 107,00 1 Sparkasse Münden 05541-2678

stadt duderstadtZum Ickental, 22 (5) MFH, EFH, DHH sofort 42,00 1 Stadt Duderstadt 05527-841159ImmingerodeAm Wachteberg, 26 (9) MFH, EFH, DHH 2001 50,00 1 Stadt Duderstadt 05527-841159NesselrödenZum Suthfeld, Mingerode 33 (8) MFH, EFH, DHH sofort 56,00 1 Stadt Duderstadt / priv. 05527-841159Mühlenberg, Hilkerode 14 (9) MFH, EFH, DHH sofort 51,00 1 Stadt Duderstadt 05527-841159Über dem Siebigsbach 115 (23) MFH, EFH, DHH sofort 61,00 1 Stadt Duderstadt / priv. 05527-841159Im Puttfeld II, Westerode 11 (8) MFH, EFH, DHH sofort 58,00 1 Stadt Duderstadt 05527-841159Hirtentor, Werxhausen 11 MFH, EFH, DHH 2001 noch nicht Stadt Duderstadt 05527-841159 bekanntÜber dem Apfelhofe, 11 (7) MFH, EFH, DHH z. Zt. im noch nicht Stadt Duderstadt 05527-841159Langenhagen Verfahren bekannt Im Petersgrund, Fuhrbach 22 (6) MFH, EFH, DHH sofort noch nicht Stadt Duderstadt / priv. 05527-841159 bekannt

samtgemeinde gieboldehausenIm Osterbachsfelde, Bilshausen 4 EFH sofort 33,00 1 Gemeinde Bilshausen 05528-999730Über dem Dorfe III, Bilshausen 4 EFH 2002 33,00 1 Gemeinde Bilshausen 05528-999730Am Teufelsgraben, Bilshausen 25 EFH 2002 33,00 1 Gemeinde Bilshausen 05528-999730Verlängerte Gartenstraße, Bodensee 14 EFH sofort 29,00 1 privat 05507-1301Narzissenweg, Bodensee 20 EFH 2003 30,00 1 privat 05507-1301Auf dem Platze 12 EFH Herbst 2001 41,00 1 Gemeinde / privat 05528-202-0Auf der Vogelsburg 4 EFH sofort 41,00 1 Gemeinde / privat 05528-202-0Südlich Vogelsburg 150 MFH, EFH 2002 41,00 1 Gemeinde / privat 05528-202-0Über dem Töpferofen, Krebeck 5 EFH sofort auf Anfr. Gemeinde Krebeck 05507-7022

Am Kirchberg, Krebeck 8 EFH sofort auf Anfr. Gemeinde Krebeck 05507-7022Am Diekweg, Obernfeld 9 EFH sofort 41,00 1 privat 05527-2919Wurtweg, Obernfeld 1 EFH sofort 36,00 1 privat 05527-2919

Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos erschl. durch

Östlich der Schule II, Rhumspringe 17 EFH 2002 33,00 1 Gemeinde Rhumspr. 05529-402Östlich der Schule I, Rhumspringe 2 EFH sofort 32,00 1 Gemeinde Rhumspr. 05529-402Eckernfeld, Rhumspringe 4 MFH sofort 36,00 1 privat 05529-402

Schinhoff, Rüdershausen 3 EFH sofort auf Anfr. privat 05529-732Müllerberg, Rüdershausen 6 EFH sofort auf Anfr. privat 05529-732Auf den Ackern, Rüdershausen 3 EFH sofort auf Anfr. privat 05529-732An der Schule, Rüdershausen 10 EFH sofort auf Anfr. Gemeinde Rüders- 05529-732 hausen / privatNördl. des Sportplatzes, Rüdershausen 6 EFH sofort auf Anfr. privat 05529-732Verlängerung Kur-Mainzer-Platz, 5 EFH sofort auf Anfr. Gemeinde Rüders- 05529-732Rüdershausen hausen / privatMüllerberg Süd, Rüdershausen 5 EFH sofort auf Anfr. privat 05529-732Nördl. der Seulinger Straße, 10 EFH sofort auf Anfr. privat 05528-797Germershausen Gemeinde Rollshausen 1 EFH sofort auf Anfr. privat 05528-797Vor dem Warteberge, Rollshausen 10 EFH sofort auf Anfr. privat 05528-797Warteweg-Nord, Rollshausen 12 EFH sofort auf Anfr. privat 05528-797Obere Wöhrde II, Wollbrandshausen 7 EFH 2001 / 2002 auf Anfr. privat 05528-584Vor dem Heller West, Wollershausen 4 EFH sofort auf Anfr. Gemeinde Wollershsn. 05528-786

gemeinde gleichenWendebachaue, Reinhausen 14 (4) EFH sofort 40,00 1 Gemeinde Gleichen 05592-501-24Burgfeld, Klein Lengden 150 (4) MFH, EFH, DHH sofort 92,00 1 GGW 05592-501-24Bäckberg, Rittmarshausen 47 (29) EFH, DHH sofort 60,00 1* GGW 05592-501-24Wasserfurth, Sattenhausen 10 (6) EFH sofort 55,00 1 GGW 05592-501-24Mackenröder Weg, Groß Lengden 17 (2) EFH sofort 92,00 1 GGW 05592-501-24Vor dem Dorfe, Groß Lengden 12 (7) EFH, DHH sofort 92,00 1 GGW 05592-501-24Winkelbreite, Bischhausen 9 (4) EFH sofort 50,00 1 GGW 05592-501-24Am Eschenberg, Bremke 9 (4) EFH sofort 67,00 1 GGW 05592-501-24*mit Kinderbonus

stadt hann. mündenErdbeerfeld, Ortsteil Gimte 25 EFH, DHH ab sofort 85,00 1 Sparkasse Münden 05541-2678Rehbocksweide 130 EFH, DHH ab sofort 56 - 97 1 NLG Göttingen 05593-9281-0

samtgemeinde radolfshausenKirchtal II, Ebergötzen 27 EFH sofort 51,00 1 privat 05507-7310Struthbreite, Holzerode 52 EFH sofort 51,00 1 privat 05507-7310Weidental, Seulingen 55 EFH sofort 51,00 1 privat 05507-1316Steinberg-Süd, Seeburg 63 EFH sofort 61,00 1 privat 05507-1314Vor der Bruck, Waake 3 EFH sofort 62-67 1 privat 05507-1330Im Kleinen Felde, Bösinghausen 2 EFH sofort 62-67 1 privat 05507-1330

gemeinde rosdorfHolland-Nord, Dramfeld 7 EFH, DHH sofort 75,67 1 Grundstücksges. 0551-7890123Am Mühlentorsanger, Megershausen 2 EFH, DHH sofort 88,45 1 Grundstücksges. 0551-7890123Am Kellberg, Klein Wiershausen 1 EFH, DHH sofort 87,00 1 Grundstücksges. 0551-7890123Auf dem Büh, Lehmshausen 1 EFH, DHH sofort 79,00 1 Grundstücksges. 0551-7890123Hinter der Hagenbreite 10 EFH, DHH sofort 148,00 1 Grundstücksges. 0551-7890123

gemeinde staufenbergÜber dem grünen Wege 34 RH, EFH, DHH 2000 nicht K. Emmeluth GmbH 0561-952080 bekanntHohlengassenkamp 35 EFH 2002 nicht NLG 05593-9281-0 bekannt

www.bovenden-sonnenberg.de

BAUGEBIETE PRIVATER WOHNUNGSBAU Stand: 29.03.2007 Wohneinheiten qm-Preis erschl. InfosVermarktung durchBaubeginn

k.A.

k.A.

k.A.k.A.k.A.

k.A.

4 EFH10 EFH

k.A.k.A.

2 EFH11 EFH

sofort

sofort

sofortsofortsofort

sofort

sofortsofortsofortsofort

sofortsofort

k.A.

k.A.k.A.k.A.

k.A.

k.A.k.A.k.A.k.A.

31,27 57,86

k.A.

IDB

IDBIDBIDB

privat

privatprivatprivatprivat

Stadt EinbeckStadt Einbeck

Land Niedersachsen

05561 / 916 - 33305561 / 916 - 333

05561 / 916 - 33305562 / 539

05554 / 121205561 / 5557

05561 / 916 - 333

05561 / 318 - 34105561 / 318 - 34105561 / 318 - 341

05561 / 318 - 341K.-Beste-Straße, Wenzen 2 EFH sofort k.A. Deutsche Telekom AG 0800 / 3301000

0511 / 1200

Birkenweg, Hullersen

Triftweg, Holtensen

Weinberg, EinbeckSchäferkamp, Edemissen

Dreilinden, DrüberTriftweg, HoltensenIberhöhe, IberSüdlich im Kampe, Kohnsen

k.A. sofort k.A. privat 05561 / 916 - 333Grasweg, NaensenAn der Aue, Odagsen

Kühner Höhe, EinbeckGehrbreiten, Dassensen

Lahbreite, Voldagsen

Am Butterberg, EinbeckFläche (ha) Vermarktung durch InfosGew. Ind. Misch. Sond.Nutzungsart:

11,60 ja ja ja nein Stadt Einbeck 05561 / 916 - 333 2,2 ja nein ja nein Stadt Einbeck 05561 / 916 - 333Twetge, Einbeck

GEWERBEFLÄCHEN Stand: 29.03.2007

Stadt Einbeck, Wirtschaftsförderung, Teichenweg 1, 37574 Einbeck, Tel. 05561/916- 418, Fax 05561/916-502, [email protected]

www.einbeck-online.de

3 EFH sofort k.A. Einbecker Wohnungsbau 05561 / 79070Auf der Toke, Salzderhelden

9 EFH sofort 46,27 Stadt Einbeck 05561 / 916-333Heiligenkamp, Vogelbeck

70 BaugeBIete prIvater WOhNuNgsBau RegJo-Info RegJo-Info BaugeBIete prIvater WOhNuNgsBau 71

laNdkreIs OsterOde am harz

Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos erschl. durch

Bad sachsaMosebergstraße 105 EFH, DHH sofort 49,00 1 Stadt Bad Sachsa / priv. 05523-3003-38 30 EFF, DHH sofort 43,50 1 Volksbank im Harz eG 05522-5006-0Pfaffenberg 70 MFH, EFH, DHH sofort 59,00 1 privat k.A.Am Anger, Steina 20 MFH, EFH sofort 31,00 1 privat k.A.Spitzacker, Neuhof 65 EFH 2002 in Planung k.A. k.A.

stadt Bad lauterberg im harzSchachtweg 4 EFH, ZFH sofort 47,00 1 Stadt Bad Lauterberg 05524-853-166Paradies 3 EFH, ZFH sofort 65,00 1 Stadt Bad Lauterberg 05524-853-166Stollenweg 1 EFH, MFH sofort 38,00 1 Stadt Bad Lauterberg 05524-853-166Ginsterstraße 1 EFH, ZFH sofort 64,00 1 Stadt Bad Lauterberg 05524-853-166

samtgemeinde hattorf am harzOderparksee 25 EFH, DHH sofort 40,00 1 Hattorf am Harz 05584-209-26Oberer Birkenberg 46 EFH, DHH sofort 35 - 45 1 Erschließungsträger 05556-9900-0

stadt herzberg am harzBaulücken inkl. Ortsteile ca. 30 EFH sofort ab 20,00 1 privat 05521-852-153Dresdener Ring 5 EFH sofort 74,00 1 Kimos GmbH, Bremen 05521-852-153Dr. Frössel-Allee / Berliner Straße 8 EFH/MFH sofort 45,00 1 privat 05521-852-153Jenaer Straße 1 EFH sofort 74,00 1 Stadt Herzberg 05521-852-170Ludwig-Richter-Straße, Pöhlde 19 EFH/DHH sofort ab 36,00 1 privat 05521-852-153Gerhart-Hauptmann-Straße, Pöhlde 7 EFH sofort 24,00 1 privat 05521-852-153Sohnreystraße, Pöhlde 1 EFH sofort 36,00 1 Stadt Herzberg 05521-852-170Schulstraße, Scharzfeld 5 EFH sofort 19,00 1 privat 05521-852-153Einhornstraße, Scharzfeld 1 EFH sofort 27,00 1 Stadt Herzberg 05521-852-170Auf der Gehre, Pöhlde ca. 8 EFH sofort VB Stadt Herzberg 05521-852-153

Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos erschl. durch stadt Osterode am harzAm Breiten Busch 33 MFH, EFH, DHH sofort 65 1 Stadt / privat 05522-318309Silberkuhle II 24 EFH, DHH 2002 / 2003 offen Stadt 05522-318309Am Bruchwege 18 EFH, DHH sofort 51,00 1 Volksbank im Harz 05522-5006-0Freiheiter Straße 15 EFH, DHH sofort 103,00 1 privat k.A. Hinterm Eichental 4 EFH, DHH sofort 43,00 1 Stadt 05522-318309Silberkuhle 8 EFH, DHH sofort 51,00 1 Volksbank im Harz 05522-5006-0Im Kampe 4 EFH, DHH sofort 46,00 1 Stadtsparkasse OHA 05522-9690Sösepark 25 EFH, DHH sofort 50 - 57 1 Stadtsparkasse OHA 05522-9690

Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos erschl. durch

samtgemeinde WalkenriedVor den Birken 8 EFH, MHH sofort 39,50 1 Samtgemeinde W. 05525-2020Vor den Birken (Waldnähe) 8 EFH, MHH sofort 43,00 1 Samtgemeinde W. 05525-2020Kastanienweg 1 EFH, MHH sofort n. V. Samtgemeinde W. 05525-2020

laNdkreIs NOrtheIm Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos erschl. durch stadt Bad gandersheimUnter der Clustrift 46 MFH, EFH, DHH erschlossen ca. 66,00 1 Stadt und privat 05382-73-462Kühlerblick 10 MFH, EFH, DHH erschlossen ca. 61,00 1 Wobau Bad Gandersh. 05382-98060Kleines Feld 50 MFH, EFH, DHH teilw. erschl. 67 - 76 1 Nord / LB 05381-7808181Schafstadtkamp 25 EFH teilw. erschl. VS privat 05382-73-462Fällerwasser 12 EFH erschlossen 46,00 1 Büro Schleder 05382-919050Vor der Methe 10 EFH 2001 ca. 46,00 1 Wobau Bad Gandersh. 05382-98060

gemeinde kreiensenHainberg II 5 EFH ab sofort 9 - 21 1 NLG 05593-9281-0Hainberg III 21 EFH ab sofort 48,50 1 Nord / LB 05381-7808141Erlenweg 4 EFH ab sofort auf Anfr. privat 05563-1880Löberfeld 13 EFH ab sofort 44,00 1 Gemeinde Kreiensen 05563-70216Am Sohlberg 7 EFH ab sofort 38,35 1 ZI Immobilien 05382-1799Erzhausen 14 EFH ab sofort 23,00 1 privat 05563-413

stadt einbeckWeinberg, Einbeck 12 EFH sofort 56,66 1 Stadt Einbeck 05561-916-333

Schäferkamp, Edemissen 2 EFH sofort 31,27 1 Stadt Einbeck 05561-916-333

Dreilinden, Drüber 7 EFH sofort k. A. privat 05561-916-333Iberhöhe, Iber 10 EFH sofort k. A. privat 05554-1212Triftweg, Holtensen 2 EFH sofort k. A. privat 05562-539 Grasweg, Naensen 15 EFH sofort k. A. privat 05561-916-333An der Aue, Odagsen 5 EFH sofort k. A. privat 05561-916-333Kühner Höhe, Einbeck k. A. sofort 40-79 1 IDB 05561-318-341Gehrbreiten, Dassensen 9 EFH sofort 39,00 1 IDB 05561-318-341Triftweg, Holtensen 9 EFH sofort 35,00 1 IDB 05561-318-341Birkenweg, Hullersen 4 EFH sofort 39,00 1 IDB 05561-318-341K.-Beste-Straße, Wenzen 2 EFH sofort k. A. Deutsche Telekom AG 0800-3301000Lahbreite, Voldagsen k. A. sofort k. A. Land Niedersachsen 0511-1200Südlich im Kampe, Kohnsen 4 EFH Sept. 2007 k. A. privat 05561-5557Unter den Linden, Immensen 1 EFH sofort 37,00 1 Immo eG 0551-5479915

stadt hardegsenVogelfleck 70 EFH, DHH 2002 66 - 95 1 NLG Göttingen 05593-9281-0Buchwiese, Hettensen 42 MFH, EFH, DHH 2002 66,00 1 Erschließungsträger 05505-50361Kleines Stiegsfeld, Hevensen 70 EFH, DHH 2000 71,00 1 Erschließungsträger 05505-3055

gemeinde kalefeldBöhmerberg, Oldenrode 5 EFH sofort ca. 30,00 1 Gemeinde Kalefeld 05553-2009-61Kühlerblick, Sebexen 6 EFH sofort 40 - 45 1 Gemeinde Kalefeld 05553-2009-61 Volksbank Einbeck eG 05553-9926-28

gemeinde katlenburg-lindauHagenfeld (Brockenblick) 1 EFH, DHH sofort 31 - 49 1 Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Lindau / privatSchiefer Berg, Katlenburg 67 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 1 Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Lindau / privat Am Feuerwehrhaus, 15 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 1 Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15Suterode Lindau / privatThiehofsfeld, Wachenhausen 12 EFH, DHH sofort 31 - 49 1 Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Lindau / privat

Wohneinheiten Baubeginn qm-Preis Vermarktung Infos erschl. durch

Am Eichenstieg, Gillersheim 2 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 1 Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Lindau / privat Am Tönniesstiege, 7 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 1 Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15Gillersheim Lindau / privat Ahnewende, Lindau 8 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 1 Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15 Lindau / privat Nördl. Troggrund, 6 MFH, EFH, DHH sofort 31 - 49 1 Gemeinde Katlenburg- 05552-9937-15Elvershausen Lindau / privat

stadt moringenHagenberg 4524 EFH sofort 66 - 79 1 Stadt Moringen 05554-20264Im Knipstale, Großenrode 23 EFH sofort 50-66 1 NILEG 0511-8116255Nordfeld, Fredelsloh 8 EFH, DHH sofort Erbbauzins Klosterrentamt 05551-9880493

Flecken Nörten-hardenbergEichenburg 4 EFH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 bekannt HardenbergIm Hohen Felde, Angersheim 2 EFH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 bekannt HardenbergIm Hohen Felde Ost, Angerstein 30 EFH, DHH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 bekannt HardenbergBirkenweg Mitte, Bishausen 2 EFH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 bekannt HardenbergNörtener Berg, Elverse 40 EFH, DHH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 bekannt Hardenberg Am Kreuzwege, Parensen 2 EFH sofort nicht Flecken Nörten- 05503-808-157 bekannt Hardenberg

stadt NortheimGalgenberg, Kernstadt 240 EFH, RH, DHH sofort 102,00 1 Fa. Schramm 05561-947259Am Rhumekanal, Kernstadt 40 RH sofort k.A. KSN Immobilien 05551-709-210Auf dem Neuen Anger, Sudheim 7 EFH sofort 56 - 64 1 NLG Göttingen 05593-9281-0Im Knick, Hillerse 31 EFH, DHH, RH sofort 58 - 76 1 NILEG 0511-8116355Auf der Bröckeln, Edesheim 42 EFH, DHH sofort 74,00 1 KSN Immobilien 05551-709210Lindauer Weg, Hammenstedt EFH sofort 61,00 1 privat 05551-3259Südl. Denkershäuser Weg 25 EFH sofort 75,00 1 Fa. Mönnig 05552-99300 Ottilienstraße, Kernstadt 8 EFH sofort k. A. Fa. Mönnig 05552-99300

stadt uslarSonnenhof 70 EFH, DHH Januar 2002 61-82 1 Stadt Uslar / NLG 05593-9281-0Meyerberg, Eschershausen 12 EFH, DHH ab sofort 49-51 1 Stadt Uslar / NLG 05593-9281-0

Am Eichholz 7 EFH, DHH ab sofort 33-61 1 Stadt Uslar / NLG 05593-9281-0Galgenberg West, 26 (7) MFH, EFH, DHH Endausbau 41,00 1 Stadt Uslar 05571-3070Bollensen Am Dorfe, Wiensen 21 (19) MFH, EFH, DHH nach Bedarf 41,00 1 Stadt Uslar 05571-3070Südlich der Triftstraße, 13 MFH, EFH, DHH 2001 51,00 1 Stadt Uslar 05571-3070SchönhagenUnter dem Stadtfeld, 26 MFH, EFH, DHH Sommer 51,00 1 Stadt Uslar oder 05571-3493Sohlingen 2001 Dipl.-Ing. H. KitzAm Lohbusch, Offensen 8 MFH, EFH, DHH nach Bedarf 41,00 1 Stadt Uslar 05571-3070Südlich Bollenser Weg, 40 MFH, EFH, DHH nach Bedarf 41,00 1 Stadt Uslar 05571-3070SchoningenStadtgärten, Vahle 20 (17) MFH, EFH, DHH nach Bedarf 41,00 1 Stadt Uslar 05571-3070

www.antonsberg.deBarfüßerstraße 1, 37073 Göttingen, Tel. 0551 - 54728 - 10

Fax 0551 - 54728 - 20, [email protected], www.regionalverband.de

I Demographischer Wandel

I 50plus – Erfahrung zählt

I Metropolregion

Hannover-Braunschweig-Göttingen

I Einzelhandelskooperation

I Modellregion

I Standortmarketing

REGIONALVERBANDSÜDNIEDERSACHSEN E.V.Ihr Partner in der Regionalentwicklung

72 geWerBeFlächeN RegJo-Info RegJo-Info geWerBeFlächeN 73

fläche (ha) nutzungsart: Vermarktung durch Infos gew. Ind. Misch. Sond. kreiensenOpperhausen 5,00 j n n n Gem. Kreiensen 05563-70213

stadt moringenIndustriestraße 8,00 j n n n Hauptamt, Abt. 05554-202-0 Wirtschaftsf.

Flecken Nörten-hardenbergAnger 8,47 n j n n k.A. 05503-8020Angerstein Süd 6,72 j j n n k.A. 05593-92810Gewerbegebiet Nord 6,60 j j n n k.A. 05503-8020

stadt Northeim Am Kalbesbrook 3,22 j j n n Stadtverw. Northeim 05551-966-117Gewerbegebiet südlich des Uhlenkampes 1,60 j n n n Stadtverw. Northeim 05551-966-117Hinter dem Speckwege 11,47 n j n n Stadtverw. Northeim 05551-966-117

stadt uslarIndustriegebiet-Ost 5,00 n j n n Stadt Uslar 05571-307-0Siemensstraße 0,70 j n n n Stadt Uslar 05571-307-0

laNdkreIs OsterOde am harz

fläche (ha) nutzungsart: Vermarktung durch Infos gew. Ind. Misch. Sond. stadt Osterode am harzWestharz 37,10 n j n n Stadt Osterode 05522-318-270

stadt Bad sachsaBahnhofstraße-Süd 1,75 j n n n Landkreis Osterode 05522-960-222

gemeinde WalkenriedBei dem Gerichte 6,00 j j n n Landkreis Osterode 05522-960-222Bei dem Gerichte 6,00 j j n n Gem. Walkenried 05525-2020

gemeinde hörden Gänsewinkel 2,20 j n n n Landkreis Osterode 05522-960-222

samtgemeinde Bad grundGittelder Bahnhof 9,30 j n n n SG Bad Grund 05327-58125

gemeinde WulftenKalte Büh 10,50 j j n n Landkreis Osterode 05522-960-222

stadt herzberg am harz Östl. der Duderstädter Straße 4,10 j j j n Stadt Herzberg 05521-852-150Zum Birkenkreuz/Zum Birkenkreuz Nord 1,75 j j j n Stadt Herzberg 05521-852-150Zum Birkenkreuz Ost 19,58 j j j n Stadt Herzberg 05521-852-150Ellern Nord, Scharzfeld 2,94 j n j n Stadt Herzberg 05521-852-150Albert-Schweitzer-Straße, Pöhlde 1,10 j n j n Stadt Herzberg 05521-852-150

gemeinde hattorf am harz Stockenbleek 7,60 j n n n Landkreis Osterode 05522-960-222

laNdkreIs göttINgeN

fläche (ha) nutzungsart: Vermarktung durch Infos gew. Ind. Misch. Sond. Flecken adelebsenAn der Bleiche - Rosengarten 0,80 j n j n Flecken Adelebsen 05506-8970Tiefe Breite Neu 0,30 j n n n Flecken Adelebsen 06606-8970Tiefe Breite Neu 23,20 j j j n Flecken Adelebsen 05506-8970

Flecken BovendenArea 3 18,80 j j n n NLG mbH 05593-9281-12Südlich der Parenser Straße 11,50 j n n n Flecken Bovenden 0551-8201-0

stadt duderstadtAm Bostal 5,40 j j n n Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158Am Freibad 1,00 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-942650

Am Kreuzberg 2,50 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158Am Rahmekebach 1,00 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158Am Stadtwege 0,80 n j n n Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158An der Wipper 1,60 j n n n Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158Angerbreite 15,30 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158Bei der Ziegelei 1,60 j n n n Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158Gewerbepark Euzenberg 14,80 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-942650Spickenweg 1,00 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158Steinmecke 4,50 – – – – Stabst. f. Wirtschaft. 05527-841-158

gemeinde FriedlandKleiner Bruch 1,60 j n n n Gem. Friedland 05504-802-0Ludolfshäuser Straße 0,80 – – – – Gem. Friedland 05504-802-0

samtgemeindeAlte Ziegelei 2,04 j n n n Gemeindeverw. 05507-7022Im alten Felde 0,57 j n n n Gemeindeverw. 05528-999730Im Meerfeld 2,00 j n n n Samtgemeindeverw. 05528-202-0Im Steinfelde und Erweiterung 2,6 j n n n Gemeindeverw. 05528-999730Stockenbreite 13,00 j n n j Samtgemeindeverw. 05528-202-0Südlich der Entlastungsstraße II 0,65 j n n n Gemeindeverw. 05529-402

gemeinde gleichenFriedebreite 5,20 j n n n GGW Gleichen mbH 05592-501-0

stadt hann. mündenAn der Bahn 8,56 n j n n WWS GmbH 05541-707-80Thielebach-Süd 6,78 j j n n WWS GmbH 05541-707-80

samtgemeinde radolfshausenGewerbegebiet Nord 2,48 j n n n Gemeinde Seeburg 05507-1314Seulingen 2,35 j n n n Gem. Seulingen 05507-1316Vöhrewiesen 3,12 j n n n Gem. Ebergötzen 05507-7310

gemeinde rosdorfSiekanger-Mitte und -Ost 26,72 j n n n Gemeinde Rosdorf 0551-789010

gemeinde seeburgNord Seeburg 2,48 j n n n Gemeinde Seeburg 05507-1314

gemeinde staufenbergBei den kleinen Eichen 9,00 j n n n Rathaus 05543-30119

stadt göttINgeN

fläche (ha) nutzungsart: Vermarktung durch Infos gew. Ind. Misch. Sond. Elliehäuser Weg 9,00 j n n n GWG 0551-547430Grone: Hans-Böckler-Straße 7,00 j n n n GWG 0551-547430Grone: Willi-Eichler-Straße 2,00 n j n n GWG 0551-547430Hermann-Kolbe-Straße 9,00 j n n n GWG 0551-547430Siekanger 20,00 j n n n GWG 0551-547430Siekhöhe 11,00 j n n n GWG 0551-547430Zietenterrassen 5,00 j n n n GWG 0551-54743

laNdkreIs hOlzmINdeN

fläche (ha) nutzungsart: Vermarktung durch Infos gew. Ind. Misch. Sond. samtgemeinde BevernBirkenweg West 7,08 j n n n Flecken Bevern 05531-9944-10

BodenwerderGewerbegebiet 2,52 j n n n Gem.-verw. Halle 05533-4823Gewerbegebiet-West 1,58 j n n n Stadtverw. Bodenw. 05533-405-13 Gewerbegebiet-West II 6,79 j n n n Stadtverw. Bodenw. 05533-405-13Im Bohme 13,34 j j n n Gem.-verw. Hehlen 05533-5988

samtgemeinde BoffzenIm Niederen Felde 7,59 j j n n Samtgem. Boffzen 05271-9560-21

Flecken delligsenGewerbegebiet B3 4,00 j j n n Bürgermeister 05187-9415-0Klus 3,00 j n n n Bürgermeister 05187-9415-0

samtgemeinde eschershausenGniesbreite 1,47 j n n n Samtgemeindeverw. 05534-990115Mühlenbergstraße 0,75 j n n n Samtgemeindeverw. 05534-990115

stadt holzmindenBülte 13,36 j n n n Stadtmark. GmbH 05531-959-0Hinter der Steinbreite 0,82 j n n n Stadtmark. GmbH 05531-959-0Lüchtringer Weg 0,75 j n n n Stadtmark. GmbH 05531-959-0

polle„Grave“ 4,00 – – – – k.A. 05535-233„Heinsen“ 0,70 – – – – k.A. 05535-578Im Bruch 3,00 – – – – k.A. 05286-229

samtgemeinde stadtoldendorfPapenbreite 45,00 j n n n Samtgem. Stadtold. 05532-9005-30Ehemalige Kaserne 45,00 j j n n Samtgem. Stadtold. 05532-9005-30

laNdkreIs NOrtheIm

fläche (ha) nutzungsart: Vermarktung durch Infos gew. Ind. Misch. Sond. stadt Bad gandersheimKriegerweg 16,12 j j n n Wirtschaftsförderer 05382-73432Krümpel 5,09 j n n n Wirtschaftsförderer 05382-73432Neue Straße 1,13 j n n n Wirtschaftsförderer 05382-73432Roter Kamp 1,00 j n n n Wirtschaftsförderer 05382-73432

BodenfeldeFahrenfeld 5,17 – – – – Flecken Bodenfelde 05572-9369-0

dasselIlmestraße 2,50 j n n n Hauptamt 05564-20236Pfingstanger 15,00 j n n n Hauptamt 05564-20236

stadt einbeckAm Butterberg 11,60 j j j n Stadt Einbeck 05561-916-330Twetge, Einbeck 2,38 j n j n Stadt Einbeck 05561-916-330

stadt hardegsenGewerbepark Hardegsen 15,40 j j j n Stadt Hardegsen 05505-5030

gemeinde kalefeldKahnweg, Echte 3,40 j n n n Gemeinde Kalefeld 05553-2009-61Gewerbe am Sportplatz, Kalefeld 0,80 j n n n Part AG Bad Gandersh. 05382-9815-0Hufstieg, Kalefeld 6,39 j n n n Gemeinde Kalefeld 05553-2009-61

gemeinde katlenburg-lindauMordmühle 1,29 j n n n Gemeinde 05552-9937-0Siechenanger 0,30 n n j n Gemeinde 05552-9937-0Steinbreite 3,86 j n n n Gemeinde 05552-9937-0

Quelle: www.komsis.de

www.vogelfleck.de

RegJo-Info sIcherheIt 7574 sIcherheIt RegJo-Info

Text: Mario färber/ABf Sicherheitstechnik fotografie: fotolia

Die firma ABf Sicherheitstechnik ist ein Spezialanbieter in der Sicherheitstech-nik für die Absicherungen von Privat- und gewerbeimmobilien. ein neues Alarm-anlagenkonzept verschafft besonders bequeme Sicherheit. näheres unter www.abf-sicherheitstechnik.de

Dunkle Jahreszeit = Einbruchszeit

Die dargestellten Zahlen umfassen die Delikte des schweren Diebstahls in und aus Banken, Sparkassen, Poststellen, Dienst-, Büro-, Fabrik- und Lagerräumen sowie aus Gaststätten, Kantinen, Hotels und Pensionen – entsprechende Delikte in Privathaushalten sind davon nicht erfasst.

Die Aufklärungsquote liegt für die Polizeidirektion (PD) Göttingen, die administrativ die Landkreise Göttingen, Osterode, Northeim, Holz-minden, Hameln, Schaumburg, Nienburg und Hildesheim umfasst, mit 58,52 Prozent 2007 auf einem Rekordniveau (2006: 58,16 Prozent) und damit deutlich über dem Landesdurchschnitt von 56,86 Prozent (2006: 55,52 Prozent). Auch alle Inspektionen in der PD Göttingen weisen in ihrer Aufklärungsquote eine Leistung auf, die in etwa auf dem Niveau des Landesdurchschnitts oder deutlich darüber liegt. Diese Quote umfasst allerdings sämtliche Delikte. Im Bereich des Diebstahls, der 2007 38,8 Prozent aller Delikte oder absolut 31.808 Fälle ausmachte, liegt die Auf-klärungsquote bei 34,74 Prozent. Der Bereich des Diebstahls ist leicht rückläufig, bei Wohnungseinbrüchen ist er jedoch auf niedrigem Niveau (absolut 1.547 Fälle) leicht steigend.

Text: Sven grünewald Quellen: Regionalverband Südniedersachsen, Polizeidirektion göttingen

Einige besonders auffällige Spitzen bedürfen noch der Erklärung:*Northeim: Die höhere Zahl der Straftaten im Jahr 2006 in Northeim ist auf eine Serie weniger Personen bei Einbrüchen in Arztpraxen und Krankenhäuser zurück-zuführen. Seit der Festnahme der Tatverdächtigen ist ein deutlicher Rückgang zu verzeichnen. *Einbeck: Die höhere Zahl der Straftaten im Jahr 2007 in Einbeck ist auf eine Serie eines Einzeltäters zurückzuführen, dem derzeit mindestens 49 Taten zur Last gelegt werden. *Bad Lauterberg: Die hohe Zahl der Straftaten im Jahr 2006 in Bad Lauterberg ist auf eine Serie von über 200 Postsendungsdiebstählen zurückzuführen, die aufgeklärt werden konnte.

Nörten-Hardenberg

Uslar

einbruchs- und Diebstahlquoten in südniedersächsischen Städten im Vergleich der Jahre 2006 und 2007.

Eine Frage der Zahlen

200

130

60

260

190

120

50

250

180

110

40

240

170

100

300

340

30

230

160

90

290

330

20

220

150

80

280

320

10

210

140

70

270

310

0

2006

2007

Hann.-Münden

Duderstadt

Bad Lauterberg

Herzberg am Harz

Holzminden

Northeim

Osterode am Harz

Göttingen

Einbeck

76 WIrtschaFtsdateNBaNk RegJo-Info

archItekteN & INgeNIeure

A-Z RegisterAltbausanierung & -modernisierungBausachverständigeKommunalberatungInnenarchitekturÖkologisches BauenStadt- & UmweltplanungenWertermittlung für Immobilien

a-z register

aBp architekt Brune planungsbüroBerliner Straße 537073 GöttingenTel. 0551/49901-0Fax 0551/[email protected]

archconceptarchitekten + ingenieureStefan Meyfarth, Dipl. Ing. ArchitektAkazienweg 56 b37083 GöttingenTel. 0551/3708470Fax 0551/[email protected]

bmp architektenDipl.-Ing. P. Görres + M. DuhmAm Ebelhof 1237075 GöttingenTel. 0551-30742-0Fax [email protected]

Bretschneider, c. m.Diplom-BauingenieureNortheimer Straße 237581 Bad GandersheimTel. 05382/932448Fax 05382/[email protected]

Ingenieurbüro BruchwalskiDietmar Bruchwalski, Dipl.-Ing, ö.b.v. SachverständigerDuhmblick 2437191 Katlenburg-LindauTel. 05552-8829Fax 05552-8727ib.katlenburg@bruchwalski.comwww.ingenieurbuero-bruchwalski.com

architekturbüro diederichDipl.-Ing. Günter DiederichBurgstraße 10 a37115 DuderstadtTel. 05527-6465Fax [email protected]

architektur + Ingenieurbüro ehbrechtPlanung - Energieberatung - WellnessDoergesring 2a37434 ObernfeldTel. 05527-849484Fax [email protected]

architekten graf + partner gbrBüro für Architektur und StadtplanungBraunschweiger Gasse 437154 NortheimTel. 05551-9870-0Fax [email protected] Alten Tor 16

99734 NordhausenTel. 03631-982687Fax [email protected]

ehrhardt & rettkeIngenieurbüro für Statik & BaukonstruktionSchillerstraße 2 a37199 Wulften am HarzTel. 05556-4475Fax [email protected] Büro in: 37520 Osterode am HarzTel. 05522-71623Fax [email protected]

erdbaulabor göttingen gmbhBaugrunduntersuchungenRaseweg 437124 RosdorfTel. 0551-50540-0Fax [email protected]

Freitag, manfredDipl.-Ing. ArchitektMaschenmühlenweg 44 b37081 GöttingenTel. 0551-383380Fax 0551-3833828

geile, günterDipl.-Ing. ArchitektHubertusstraße 437412 Herzberg am HarzTel. 05521/5001Fax 05521/5003www.geile-architekt.de

Ingenieurbüro ludwig & partnerWilhelmstraße 1437576 DasselTel. 05564-96060Fax [email protected]

J & p Johanning und petermann architekten gmbhWaldweg 337431 Bad Lauterberg im HarzTel. 05524-932970Fax [email protected]

kraNz InnenarchitektenPlanungsbüro für Innenarchitektur & DesignSöhlwiese 737081GöttingenTel. 0551-693123-0Fax 0551-693123-9info@kranz-innenarchitekten.dewww.kranz-innenarchitekten.de

Orth + NeuhausArchitektur- und IngenieurbüroRohnsweg 1137075 GöttingenTel. 0551-4999111Fax [email protected] lange puche gmbh

Architektur, Stadt- und UmweltplanungHäuserstraße 137154 NortheimTel. 05551-9822-0Fax [email protected]

www.pglp.de

planungsteam reinhard & kochArchitektur für LebensräumeHannah-Vogt-Straße 137085 GöttingenTel. 0551-50419-50Fax [email protected]

architekturbüro schwieger Hansjochen Schwieger, Dipl.-Ing. Architekt BDAEichweg 10 a37077 GöttingenTel. 0551-38303-0Fax [email protected]. architekt-schwieger.de

sittig & vogesArchitekten - StadtplanerAugust-Lange-Straße 537120 BovendenTel. 0551-508700Fax [email protected]

ssp sander sander partnerarchitektur innenarchitektur designTennisplatzweg 3a37581 Bad GandersheimTel. 05382-9329260Fax [email protected]

steingräber.architektur projektentwicklung designKnickstraße 1737170 UslarTel. 05571-5001Fax [email protected]äber.com

altbausanierung & -modernisierung

planungsgruppe lange puche gmbhArchitektur, Stadt- und UmweltplanungHäuserstraße 137154 NortheimTel. 05551-9822-0Fax [email protected]

Bausachverständige

ehling, thomasDipl.-Ing. ArchitektÖ.b.u.v. GrundstückssachverständigerNeustettiner Straße 337586 DasselTel. 05564-919797Fax [email protected]

hupe, hermann-JosefDipl.-Ing., ö.b.u.v. Sachverständiger für das Mauerer- & StahlbetonbauerhandwerkSchützenallee 25a37191 Katlenburg-LindauTel. 05556-995791Fax [email protected]

schäfer - landschaftsarchitektDipl.-Ing. Rüdiger Schäfer, BDLABismarckstraße 12

37681 Bad GandersheimTel. 05382-1060Fax [email protected]

kommunalberatung

gfk - gesellschaft für kommunal- beratung mbhWilhelmstraße 1437586 DasselTel. 05564-999733Fax 05564-999735info@gfk-kommunalberatung.dewww.gfk-kommunalberatung.de

Innenarchitektur

kraNz InnenarchitektenPlanungsbüro für Innenarchitektur & DesignStresemannstraße 25a37079 GöttingenTel. 0551-693123-0Fax 0551-693123-9info@kranz-innenarchitekten.dewww.kranz-innenarchitekten.de

ökologisches Bauen

planungsgruppe lange puche gmbhArchitektur, Stadt- und UmweltplanungHäuserstraße 137154 NortheimTel. 05551-9822-0Fax [email protected]

stadt- & umweltplanungen

planungsgruppe lange puche gmbhArchitektur, Stadt- und UmweltplanungHäuserstraße 137154 NortheimTel. 05551-9822-0Fax [email protected]

Wertermittlung für Immobilien

architektur + Ingenieurbüro ehbrechtWertschätzung & Kaufberatung für ImmobilienDoergesring 2a37434 ObernfeldTel. 05527-849484Fax [email protected]

BIlduNgs- & BeratuNgseINrIchtuNgeN

A-Z RegisterHochschulenLandschulheimeMotivationstrainingSupervision

a-z register

akademie göttingen Private BerufsfachschulenBTA, CTA & PTAAm Leinekanal 437073 GöttingenTel. 0551-7896862Fax [email protected]

akademie mündenPrivate BerufsfachschulenBTA, PTA & TAIKurhessenstraße 1434346 Hann. MündenTel. 05541-4936Fax [email protected]

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ggmbhBertha-von-Suttner-Straße 937085 GöttingenTel. 0551-305730Fax [email protected]

Bildungswerk der vereinten dienstleis- tungsgewerkschaft in Niedersachsen bw ver.diRotestraße 1937073 GöttingenTel. 0551-47188Fax [email protected]

Bildungszentrum kinneBildungszentrum für Unternehmensberatung und SprachenStieglitzweg 737431 Bad LauterbergTel. 05524-80526Fax [email protected]

chemieschule göttingenPrivate Berufsfachschule, staatl. anerkanntMax-Born-Ring 2e37077 GöttingenTel. 0551-375698Fax [email protected]öttingen.de

evangelische erwachsenenbildung göttingen/münden Auf dem Hagen 2337079 GöttingenTel. 0551-45023Fax [email protected]

IBk ggmbhWeender Landstraße 337073 GöttingenTel. 0551-548992-0Fax 0551-548992-790

GeschäftsführerVolker MutzVersicherungsfachmann (BWV)

Tätigkeitsschwerpunkte:- betriebliche Altersversorgung (bAV)- Geldanlage

Rolf WagnerSparkassenbetriebswirt

Tätigkeitsschwerpunkte:- Altersversorgung- Berufsunfähigkeits-Absicherung- Geldanlage

Dipl. Wirtschaftsing. (FH)Jens KöchermannVersicherungsfachmann (BWV)

Tätigkeitsschwerpunkte:- Altersversorgung- Berufsunfähigkeits-Absicherung- Private Krankenversicherungen

Holger SchulzeFinanzfachmann (BWB)

Tätigkeitsschwerpunkt:- Immobilien-Finanzierungen

Am Phillips 1 37412 Herzberg Tel. 05521-71081 Fax. 05521-71083 [email protected] www.noveco.de

Altersvorsorge in Deutschland wird heute noch überwiegend unzureichend geplant und nicht detailliert durchgerechnet betrieben. Häufig werden Sparraten aus dem Bauch he-raus festgelegt, die Inflation nicht berücksichtigt und Produkte zur vermeintlichen Lö-sung eingesetzt, die die Probleme in der Praxis nicht lösen können.Die Brisanz dieser Thematik lässt sich an einem konkreten Fallbeispiel verdeutlichen:Olaf M. ist 38 Jahre alt und selbständig, nachdem er bis vor 3 Jahren als Abteilungslei-ter tätig war. Sein zu versteuerndes Einkommen liegt momentan bei 48.000h. Aus der Angestelltenzeit hat er noch Anwartschaften bei der Dt. Rentenversicherung in Höhe von 450h pro Monat. Weiterhin spart Olaf M. seit 2 Jahren monatlich 320h in eine private Rentenversicherung. Sein Ziel: „1800h Rente im Monat sollten es schon sein und länger als bis 65 möchte ich nicht arbeiten müssen“.

„Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, daß die Flut allmählich Vernunft annimmt.“ Hans Kaiser (dt. Schriftsteller)

1800h Kaufkraft von heute entsprechen jedoch in 27 Jahren bei 2 % Inflation bereits 3047h. Zusätzlich stellt sich die Frage nach der Lebenserwartung. Diese liegt bei Olaf M. gemäß Rententafel der Dt. Aktuarvereinigung – nach der z. B. Lebensversicherungen berechnet werden – bei durchschnittlich 93 Jahren. Somit ergibt sich eine Rentenbe-zugszeit von 28 Jahren.Aufgrund dieser langen Rentenzeit und der zu erwartenden Inflation fehlt Olaf M. Kapital in Höhe von 545.027h* zur Erreichung der gewünschten Rentenhöhe. Seine bestehende

klassische Rentenversicherung muss er um monatlich 874h** (bei 4 % Beitragsrendite) und 2 % Dynamik aufstocken.Mit einer Beitragsrendite von 6,5 %, z. B. bei Nutzung einer aktienfondsorientierten Pro-duktlösung, reduziert sich die Sparrate für Olaf M. bereits auf monatlich 606h**. Weiter-hin kann Olaf M. die Netto-Sparrate durch den Einsatz der so genannten Basis(Rürup)-Rente auf 574h** senken.Deutlich wird an diesem Beispiel, dass sich die Probleme der Altersversorgung mit den meisten klassischen Versicherungstarifen nicht lösen lassen, da die daraus resultie-renden Sparraten in der Praxis oft nicht aufgebracht werden können. Das zur Verfügung stehende Geld muss effektiver eingesetzt werden, um späterer Inflation vorzubeugen. Produktlösungen, wie z. B. aktienfondsorientierte, die dem Rentensparer eine Chance auf eine höhere Rendite ermöglichen, sind heute nahezu unverzichtbar.Das Verständnis für Aktienfonds ist insbesondere in Deutschland jedoch noch nicht besonders entwickelt. Man spricht in diesem Zusammenhang von den Chancen und Risiken – und auch in der aktuellen Berichterstattung wird der Eindruck vermittelt, dass sich Aktien nur zur Spekulation eignen.Im Zusammenhang mit der Altersversorgung stellt sich die Frage, ob Olaf M. sich das Risiko erlauben kann, auf die Chancen von Aktienfonds zu verzichten.

* Beitragsrendite von 4 % p. a. ** Steuern sowie Kranken- u. Pflegeversicherungsbeiträge berücksichtigt

Fehlende Planung bei der Altersvorsorge

Insbesondere Selbständige unterschätzen häufig den Bedarf

78 WIrtschaFtsdateNBaNk BILDUngS- & BeRTATUngSeInRIcHTUngen geSUnDHeITSDIenSTLeISTeR RegJo-Info

[email protected]

ihr mehrwertLindenstraße 2037603 Holzminden/NeuhausTel. 05536-999555Fax [email protected]

Institut für Interkulturelle didaktik e. v. IkudInterkulturelles TrainingGeiststraße 237073 GöttingenTel. 0551-4898924Fax 0551-4898925Handy [email protected]

IWF Wissen und medien ggmbhwissenschaftliche Videos onlineNonnenstieg 7237075 GöttingenTel. 0551-5024-125Fax [email protected]

kh – Freie kunst akademieDramfelder Straße 437124 Rosdorf / ObernjesaTel. 05509-651Fax 05509-920858www.freiekunstakademie.de

koordinierungsstelle „Frauenförderung in der privaten Wirtschaft“Hiroshimaplatz 1-437083 GöttingenTel. 0551-400-2860Fax [email protected]

kreisvolkshochschule des landkreises göttingenReinhäuser Landstraße 437070 GöttingenTel. 0551-525517Fax [email protected]

kreisvolkshochschule des landkreises NortheimHullerser Straße 1937574 EinbeckTel. 05561-933251Fax [email protected]

kreisvolkshochschule des landkreises Osterode am harzNeustädter Tor 1-337520 Osterode am HarzTel. 05522-960450-451Fax [email protected]

ländliche heimvolkshochschule maria-springSeminarzentrum und TagungshausRauschenwasser 7837120 BovendenTel. 05594-9506-0Fax [email protected]

leB - region südLändliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V.Weender Straße 8737073 GöttingenTel. 0551-820790Fax [email protected]

ländliche erwachsenenbildung e.v.(LEB)-DuderstadtEuzenberg 1 Halle 1537115 DuderstadtTel. [email protected]

ländliche erwachsenenbildung e.v.(LEB)-EinbeckBismarckstraße 7-937574 EinbeckTel. 05561-31350Fax [email protected]

mmone2oneCoaching & spezielle EnglischschulungAkazienweg 56a37083 GöttingenTel. 0551-7700121Fax [email protected]

m3team agmit certifizierter Business SchoolSchloß Löseck37120 BovendenTel. 05594-89393Fax 05594-89370www.m3team.de

seminare im e-WerkUnternehmenskommunikationBismarckstraße 137574 EinbeckTel. 05561-929-0Fax [email protected]

volkshochschule göttingen e.v.betriebsnahe Weiterbildung, IT-Qualifizierung & SprachenBahnhofsallee 737081 GöttingenTel. 0551-4952-0Fax [email protected]

Werk-statt-schulefit@job Untere Straße 2937154 [email protected]

hochschulen

pFh private Fachhochschule göttingenWeender Landstraße 3-737073 GöttingenTel. 0551-54700-0Fax [email protected]

studienzentrum NiedersachsenSteinbeis Hochschule BerlinTiedexer Tor 6c37574 EinbeckTel. 05561-9362-22Fax 05561-9362-55info@imags-niedersachsen.dewww.imags-niedersachsen.de

landschulheime

stiftung landschulheim am sollingDas Internat am SollingEinbecker Straße 137603 HolzmindenTel. 05531-1287-0Fax [email protected]

motivationstraining

lms motivationstrainingLeben Macht SpassPreussgasse 237520 Osterode am HarzTel. 05522-919191Fax [email protected]

gesuNdheItsdIeNstleIster

ärzteA-Z RegisterAllergologie Allgemeinmedizin Augenheilkundechirotherapie Plastische chirurgieSchmerztherapieUrologie

gesundheitskommunikationA-Z Register

heilberufeA-Z RegisterKunsttherapie

zahnärzteA-Z RegisterÄsthetische ZahnheilkundeKieferorthopädieKinderzahnärzteoralchirurgie Prophylaxe-Praxis

ärzte

A-Z Register

ebersbach, petra, dr. med. Rathausplatz 2137120 BovendenTel. 0551-81314Fax 0551-83794

engel, enno, dr. Hagenstraße 3537154 NortheimTel. 05551-1771Fax [email protected]

Flade, Wilfried, dr. med. Güterbahnhofstraße 1737154 NortheimTel. 05551-67061Fax [email protected]

heinze, Joachim, dipl. med.Siedlungsweg 137191 Katlenburg-Lindau / OT BerkaTel. 05552-91330Fax [email protected]

kessel, christiane, dr. med. Mühlenweg 237120 BovendenTel. 0551-83787Fax 0551-8205288

kröger-paulus, angelika, dr. med. Hospitalstraße 537073 GöttingenTel. 0551-43213Fax 0551-485611

knieß, tomas, dr. Keplerstraße 1137085 GöttingenTel. 0551-42323Fax 0551-485346

pneumologische gemeinschaftspraxisulbrich, Friedhelm, dr. med. & hinz, gerhard, dr. med.Nikolausberger Weg 3337073 GöttingenTel. 0551-487555Fax 0551-487505

Allergologie

Flade, Wilfried, dr. med. Güterbahnhofstraße 1737154 NortheimTel. 05551-67061Fax [email protected]

pneumologische gemeinschaftspraxisulbrich, Friedhelm, dr. med. & hinz, gerhard, dr. med.Nikolausberger Weg 3337073 GöttingenTel. 0551-487555Fax 0551-487505

Allgemeinmedizin

engel, enno, dr. Hagenstraße 3537154 NortheimTel. 05551-1771Fax [email protected]

Augenheilkunde

kröger-paulus, angelika, dr. med.Hospitalstraße 537073 GöttingenTel. 0551-43213Fax 0551-485611

chirotherapie

heinze, Joachim, dipl. med. Siedlungsweg 137191 Katlenburg-Lindau / OT BerkaTel. 05552-91330

Fax [email protected]

Plastische chirurgie

knieß, tomas, dr. Keplerstraße 1137085 GöttingenTel. 0551-42323Fax 0551-485346

Schmerztherapie

kessel, christiane, dr. med. Mühlenweg 237120 BovendenTel. 0551-83787Fax 0551-8205288

Urologie

ebersbach, petra, dr. med. Rathausplatz 2137120 BovendenTel. 0551-81314Fax 0551-83794

gesundheitskommunikation

A-Z Register

connect healthcare Bismarckstraße 137574 EinbeckTel. 05561-929-424Fax [email protected]

heilberufe

A-Z Register

Kunsttherapie

moosmayer, viktoria Kunsttherapeutin & Heilpraktikerin für Psy-chotherapieKurze Straße 1437073 GöttingenTel. [email protected]

zahnärzte

A-Z Register

Bachmann, Frank Brüder-Grimm-Allee 637075 GöttingenTel. 0551-56560Fax [email protected]

Betke, kirsten, dr. & laufenberg, gerd, dr.Keplerstraße 13/1537085 GöttingenTel. 0551-48048Fax 0551-48004www.laufenberg-dr.de

chapus, Bernard Implantologie, ParodontologieKurze Straße 237073 GöttingenTel. 0551-47227Fax 0551-47202

Probedruck

C M Y CM MY CY CMY K

… mehr Immobilien-Angebote finden Sie unter: www.spk-goettingen.deSparkasse Göttingen Immobilienzentrum · Groner-Tor-Straße 32 · Telefon 0551/405-4710

Wenn’s um Immobilien geht … Telefon: 0551/405-47 10 s

Neubauniveau in ruhigerLage von Lenglern:Doppelhaushälftein Ortsrandlage4 Zimmer, ca. 105 m² Wohn-fläche zzgl. Nutzfläche,moderne Grundrissge-staltung, HWR, Gäste-WC,großz. Terrasse, Carport,gute und gepflegte Aus-stattung, sofort beziehbar.Kaufpreis: EUR 165.000,--

Kleines Wohnhausin Nesselröden5 Zimmer, ca. 70 m² Wohn-fläche zzgl. Nebenflächenin der vorhandenen Scheune,Baujahr 1890, ca. 900 m²Grundstück, sofort frei.Kaufpreis: EUR 29.000,--

Wohnhaus mit Neben-gebäude in Schönhagen5 Zimmer, ca. 130 m² Wohn-fläche, zzgl. Nutzflächen,ca. 1.295 m² Grundstück,Baujahr 1900, Garage.Kaufpreis: EUR 59.000,--

Schönes Fachwerkhausin Friedland4 Zimmer, ca. 114 m² Wohn-fläche zzgl. Nebenflächen,ca. 555 m² Grundstück,Baujahr 1850, Keller.Kaufpreis: EUR 79.000,--

Einfamilienhausin Hardegsen-OTHettensen6 Zimmer, ca. 160 m² Wohn-fläche zzgl. Nutzfläche,ca. 888 m² Grundstück,Baujahr 1975, Keller,Garage, kurzfristigbeziehbar.Kaufpreis: EUR 99.900.--

Hübsches EFHin Hermannrode4 Zimmer, ca. 94 m² Wohn-fläche, Baujahr 1950,ca. 1.220 m² Grundstückmit unverbaubarem Blick,attraktiver Grundriss,Nebengebäude, Garage.Kaufpreis: EUR 115.000,--

Freistehendes Hausin Adelebsengroßzügige 6 Zimmer über3 Ebenen verteilt, Kellerinkl. Sauna, großer Wohn-bereich mit Kamin, teilsParkett, Baujahr 1930,sehr guter Zustand,1092 m² schönes Grund-stück, Doppelcarport.Kaufpreis: EUR 149.000,--

Einfamilienhausin ruhiger Lage vonFriedland6,5 Zimmer, ca. 130 m²Wohnfläche, Baujahr 1955,ca. 750 m² Grundstück,Keller, 2 Garagen,kurzfristig beziehbar.Kaufpreis: EUR 149.900,--

Einfamilienhaus im be-liebten Ortsteil Bovenden7 Zimmer, ca. 130 m² Wohn-fläche, Baujahr 1950,Keller, Garage, überdachterStellplatz, Außenschwimm-bad, 1147 m² Grundstück.Kaufpreis: EUR 159.000,--

Preiswertes Wohnen inEbergötzen: FachwerkhausBaujahr 1860, knapp 300 m²Grundstück, zusätzlichesGartenland, ca. 70 m² Wohn-fläche plus Nutzfläche inScheune / Stallungen, nachRenovierung sofort beziehbar.Kaufpreis: EUR 35.000,--

Ein- bis Zweifamilien-haus in Adelebsen7 Zimmer, ca. 160 m² Wohn-fläche, ca. 1.270 m² Grund-stück, Baujahr 1956,Keller, Garage und2 Pkw-Stellplätze.Kaufpreis: EUR 129.000,--

Eigenheim durch Mietermitfinanziert / Hardegsen:Zweifamilienhausmit großem Grundstückund vier Garagen, 8 Zimmer,ca. 170 m² Wohnfläche ,Baujahr 1935, 2.800 m²Grundstück, Kamin.Kaufpreis: EUR 135.000,--

Großzügiges 2-Familien-haus mit FernsichtGemeinde Gleichen152 m² Wohnfläche verteiltüber 2 Wohnungen, wunder-schönes Grundstück:1580 m², massive Bau-weise aus 1968, Vollkeller,2 Garagen, frei.Kaufpreis: EUR 149.000,--

Mieteinnahmenfinanzieren IhrEigentum mit:Zweifamilienhausin Adelebsenherrliche Fernsicht,150 m² Wohnfläche,ca. 2000 m² Grundstück(teilbar), EG-Wohnung frei,DG-Wohnung vermietet.Kaufpreis: EUR 149.000,--

Viel Wohnraumam Dorfrand mitNebengebäude:Fachwerkhausmit 6 Zimmer, ca. 170 m²Wohnfläche zzgl. Nutz-flächen, Baujahr 1900,Teilkeller, 3 Garagen,3 Pkw-Stellplätze.Kaufpreis: EUR 150.000,--

Zweifamilienhaus mitvielseitigen Möglichkeitenin FriedlandBaujahr: 1976, 6 Zimmer(EG/DG) + 2 im Souterrain,Wfl. ca. 180 m², Grundstück:1.316 m², DG vermietet,Nebengebäude mitDoppelgarage, 2 Carportsund Einliegerwohnung.Kaufpreis: EUR 157.500,--

Baugrundstückin Klein Schneenca. 700 m² Grundstück amOrtsrand, vollerschlossen,bauträgerfrei, Einfamilien-haus- bzw. Doppelhaus-bebauung möglich (EG zzgl. ausgeb. DG).Kaufpreis: EUR 48.511,--

Baugrundstückin Groß Schneenca. 540 m² großes Grund-stück in Ortsrandlage, keineBauträgerbindung, voll er-schlossen, Einfamiien- bzw.Doppelhausbebauung mög-lich (EG zzgl. ausgeb. DG).Kaufpreis: EUR 56.955,--

KinderfreundlichesWohnen in Elliehausen:AttraktivesBaugrundstückbauträgerfrei, ca. 420 m²,Einfamilien- bzw. Doppel-hausbebauung möglich(EG zzgl. ausgeb. DG).Kaufpreis: EUR 57.900,--

Fachwerkhaus mittollem Grundstück inNörten-Hardenberg/OT6 Zimmer, ca. 160 m²Wohnfläche, ca. 1.000 m²traumhaftes Grundstückmit großer überdachterTerrasse und Teich, in den90er Jahren grundsaniert.Kaufpreis: EUR 139.000,--

Attraktives Schwedenhausin ländlicher Idyllein Sattenhausenruhige Lage, 5,5 Zimmer,ca. 140 m² Wohnfläche,ca. 600 m² Grundstück,Baujahr 1997, Garage,Balkon.Kaufpreis: EUR 159.900,--

RegJo-Info kOlumNe It-sIcherheIt 8180 WIrtschaFtsdateNBaNk geSUnDHeITSDIenSTLeISTeR IMMoBILIenMAKLeR IT- & eDV-DIenSTLeISTeR RecHTSAnWÄLTe & noTARe RegJo-Info

heukrodt-matthies, cornelia & Jablon-ski, Frank, dr.Düstere Eichenweg 3537073 GöttingenTel. 0551-49542-0Fax [email protected]

hildebrandt-pilarz, yvonne FunktionsdiagnostikGroner Straße 17 b37073 GöttingenTel. 0551-499470Fax [email protected]

kremer, Barbara, dr.Mittelberg 3937085 GöttingenTel. 0551-795323Fax [email protected]

müllhofer, rolf, dr. med. dent. Kornmarkt 237520 OsterodeTel. 05522-920306Fax [email protected]

Ohm, holger, dr. & Ohm, katherineSüdring 5837120 BovendenTel. 0551-8661Fax [email protected]

rien, carsten, dr.Düstere-Eichen-Weg 3537073 GöttingenTel. 0551-49542-0Fax 0551-49542-10info@der-zahnarzt-goettingen.dewww.der-zahnarzt-goettingen.de

zahnarztpraxis Niedernjesa dr. Bärbel porschen & dr. matthias kettlerMittelweg 937133 Friedland / OT NiedernjesaTel. 05509-2500Fax [email protected]

Ästhetische Zahnheilkunde

Borchert, katrin Zahnärztin & ZahntechnikerinGroner Straße 17 b37073 GöttingenTel. 0551-499470Fax [email protected]

hildebrandt-pilarz, yvonne FunktionsdiagnostikGroner Straße 17 b37073 GöttingenTel. 0551-499470Fax [email protected]

Kieferorthopädie

kieferorthopädische praxis Osterodedres. med. dent. roland krysewski, thomas haase & Josef kremerBahnhofstraße 3537520 OsterodeTel. 05522-919333Fax 05522-919199

[email protected]

Kinderzahnärzte

kremer, Barbara, dr. Mittelberg 3937085 GöttingenTel. 0551-795323Fax [email protected]

oralchirurgie

Betke, kirsten, dr.Keplerstraße 13/1537085 GöttingenTel. 0551-48048Fax 0551-48004www.laufenberg-dr.de

Prophylaxe-Praxis

Borchert, katrin ParodontologieGroner Straße 17 b37073 GöttingenTel. 0551-499470Fax [email protected]

hildebrandt-pilarz, yvonne FunktionsdiagnostikGroner Straße 17 b37073 GöttingenTel. 0551-499470Fax [email protected]

ImmOBIlIeNmakler

A-Z RegisterVermietung von IndustrieimmobilienWohnimmobilien & ferienhäuser

a-z register

Bruns ImmobilienAn der Gerichtslinde 3437081 GöttingenTel. 0551-63374044Fax [email protected]

d / & / t ImmobilienVerwaltung - Vermietung - VerkaufWeender Landstraße 5937075 GöttingenTel. 0551-307026-0Fax [email protected]

reich Immobilien- und sachverstän- digenbüro rdmDipl.-Sachverständige Simone ReichHermannstädter Weg 237520 Osterode am HarzTel. 05522-75463Fax [email protected]

Willmer ImmobilienGöttinger Straße 2737154 NortheimTel. 05551-912704

Fax [email protected]

vermietung von Industrieimmobilien

Osteroder Industriebeteiligung gmbhBahnhofstraße 11637520 Osterode am HarzTel. 04135-1446Fax [email protected]

Wohnimmobilien & Ferienhäuser

Wiesel & partner gmbhHauptstraße 2537412 HerzbergTel. 05521-8990-0Fax [email protected]

It- & edv- dIeNstleIster

A-Z RegisterDV-KomplettlösungenInternet-Service-ProviderIT-SicherheitVernetzungen

a-z register

adam soft ohgSystemhaus für Apple & PCRaseweg 437124 RosdorfTel. 0551-50096-0Fax [email protected]

Bmu Beratungsgesellschaft mittelstän-discher unternehmen mbhFriedrich-Ebert-Wall 2137154 NortheimTel. 05551-98010Fax [email protected]

chgtools solution developmentInternet-Service-Provider (ISP)Server-Standort: Frankfurt/MainSchulstraße 1437431 Bad Lauterberg im HarzTel. 05524-931072Fax [email protected]

c-store computer hard- und software gmbhReparatur, Wartung, Planung und Verkauf von EDVDüstere Straße 2037073 GöttingenTel. 0551-999598-0Fax [email protected]

cynfokompetente IT-DienstleistungenMaschmühlenweg 8-1037073 Göttingen

Tel. 0551-3816004Fax [email protected]

data-quest gmbhIndividuelle Datenbanken; eLearning-SoftwareFriedländer Weg 20a37085 GöttingenTel. 0551-3819850Fax [email protected]

esh computeru. a. professionelle wireless LAN-LösungenOffenser Straße 2137139 AdelebsenTel. 05506-7040Fax [email protected]

IteOsProfessionelle IT-LösungenSchillerstraße 2437083 GöttingenTel. 0551-63374780Fax [email protected]

It solution partner gmbhBorsigstraße 837154 NortheimTel. 05551-9880740Fax [email protected]

mOd gruppeDienstleister für Unternehmens-ITGrimsehlstraße 2337574 EinbeckTel. 05561-922-0Fax [email protected]

rossmayer consultingWilhelmstraße 1437586 DasselTel. 05564-200340Fax [email protected]

sicom pc´s – karsten sielingPC-Reparatur – Systeminstandsetzung – maßgeschneiderte ComputersystemeHöhren 137574 EinbeckTel. 05561-971231Fax [email protected]

simplehelpcomputing göttingenSoftware, Hardware, PC-Service, InternetOstlandweg 3137075 GöttingenTel. 0551-3057873Fax [email protected]

dv-komplettlösungen

It solution partner gmbhBorsigstraße 837154 NortheimTel. 05551-9880740Fax 05551-98807429

[email protected]

Internet-service-provider

chgtools solution developmentInternet-Service-Provider (ISP)Server-Standort: Frankfurt/MainSchulstraße 1437431 Bad Lauterberg im HarzTel. 05524-931072Fax [email protected]

It-sicherheit

mOd gruppeDienstleister für Unternehmens-ITGrimsehlstraße 2337574 EinbeckTel. 05561-922-0Fax [email protected]

vernetzungen

It solution partner gmbhBorsigstraße 837154 NortheimTel. 05551-9880740Fax [email protected]

rechtsaNWälte& NOtare

A-Z RegisterArbeitsrechtArchitekten- & BaurechtArzthaftungsrechtBankrechtBaurechtBau- & ImmobilienrechtBußgeldsacheneDV-Rechtehe-, familien- & ScheidungsrechtenergierechterbrechtgaststättenrechtgewerbemietrechtgrundstücksrechtHandels- & gesellschaftsrechtImmobilienrechtInkassoInsolvenzrechtKapitalmarktemissionKommunalabgabenrechtMarkenrechtMedienrechtMedizinrechtMietrechtMiet- & WohnungseigentumsrechtMiet- & PachtrechtMusik- & KunstrechtPatentrechtPresserechtPrivates BaurechtRecht der neuen MedienSozialrechtSozialversicherungsrechtSport- & VereinsrechtSteuer(straf)rechtStrafrechtTierschutzrechtUmweltrechtVerkehrsrecht

Eine konsequente Sicherheitspraxis im IT-Bereich ist ein Grundpfeiler für den geschäftlichen Erfolg. Den immer komplexer werdenden Sicherheits-anforderungen an das interne Netz, an die Verbindung zum Internet und an den (Un-)Sicherheitsfaktor Mensch sollten Sie ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmtes praktikables Sicherheitskonzept entgegenstellen. Dieses erleichtert den sicheren Umgang mit Ihrer EDV und hilft, sich vor den vielfältigen Bedrohungen zu schützen. Erste konkrete Maßnahmen werden nachfolgend dargelegt.

Die Verbindung der Arbeitsplatz-PCs mit dem Internet sollte über einen Router, nicht nur über ein DSL-Modem erfolgen. Er übernimmt die Kommunikation ins Internet und stellt mit den integrierten Funktionen, wie Firewall und NAT, den ersten Schutzwall dar. Sich selbst aktualisieren-de Anti-Virensoftware, das Zulassen von Sicherheitsupdates und Einschal-ten der integrierten Firewall entsprechen inzwischen den Standardein-stellungen eines WindowsXP-Clients (zu prüfen unter Systemsteuerung, Sicherheitscenter). Das Internetsurfen sollte mit viel Sorgfalt erfolgen. Ein Webfilter sorgt bei der Internetnutzung am Arbeitsplatz für Sicherheit. Dem Benutzer eines Desktop-PCs sollte nur das zugänglich sein, was für seine Arbeit benötigt und von Ihnen oder Ihrem IT-Verantwortlichen offi-ziell zur Benutzung freigegeben wurde (eingeschränkte Benutzerrechte). Bei portablen Geräten rundet eine Festplattenverschlüsselung den Schutz ab. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, muss zudem laut Bun-desdatenschutzgesetz (BDSG) ein Datenschutzbeauftragter, ganz gleich ob intern oder extern, benannt werden.

Der Server, die zentrale Stelle für die Speicherung und Bereitstellung von Daten und Diensten, ist gegen Schadsoftware und besonders gegen Datenverluste zu sichern. Er benötigt eine sich selbst aktualisierende Anti-Virensoftware, sollte mit differenzierten Dateifreigaben arbeiten, durch Passwörter und eine stets aktuelle Datensicherung geschützt sein. Die Forderung nach Datensicherung ist zwingend, da dem einzelnen Unter-

nehmer bei einem Verlust der betriebsrelevanten Daten enorme finanzielle und zeitliche Verluste entstehen. Gerade Kleinunternehmer, deren Daten oftmals nur auf einem normalen PC gespeichert sind, sollten besonders achtsam mit ihnen umgehen. Ohne regelmäßige Sicherung kann ein tech-nischer Defekt hier sämtliche betriebsrelevanten Daten unwiederbringlich zerstören.

Neben dem lokalen Firmennetzwerk (LAN) greifen berechtigte Benut-zer immer häufiger von außerhalb über einen virtuellen Datentunnel (VPN) geschützt auf Firmendaten und E-Mails zu. An der Firewall als zentralem Übergang ist eine regelmäßige technische Kontrolle notwendig. Idealerweise wird in einem Wartungsvertrag mit Ihrem IT-Dienstleister das Einspielen von Sicherheitsupdates mit festgelegt.

Aktuelle Ergebnisse belegen, dass bis zu 80 Prozent aller Datendieb-stähle nicht auf technischer, sondern auf menschlicher Ebene stattfinden, zu Dreivierteln also aus den Reihen des eigenen Unternehmens kom-men. Die Vernachlässigung der IT-Sicherheit ist daher grob fahrlässig, diese Sichtweise teilt im schlimmsten Falle auch der Gesetzgeber. Kommt es durch mangelnde Datensicherheit zum Verlust von personenbezogenen Daten oder entsteht dem Unternehmen nachhaltiger Schaden, so kann dies bei fahrlässigem Handeln ernsthafte Konsequenzen haben.

Holen Sie sich den Rat eines kompetenten IT-Dienstleisters, denn er bietet über eine unverbindliche Beratung aktuelle Lösungen an, die Ihren Sicherheitsbedarf konkret analysieren, benennen und praxisbezogen umsetzen.

Datensicherheit? – Ihre Daten für jedermann?Datensicherheit ist in aller Munde. nicht zuletzt, weil wirklich jeder von einer Verfälschung oder einem Verlust seiner wichtigen Daten betroffen sein kann. Die technische Komplexität lässt jedoch viele fragen offen, die unzähligen Sicherheitsprodukte und -dienstleistungen ebenso. Was kann der einzelne tun, um sich und sein Unternehmen nicht jedem unnötig offenzulegen?

Text: Morris görke fotografie: cynfo gmbH

Morris görke ist geschäftsführer der firma cynfo gmbH, göttingen, ein Unternehmen für eDV-Service, netzwerktechnik und Datensicherheit. er ist als netzwerk- und IT-Security consultant in Projekten für mittlere und große deutsche Unternehmen tätig. Siehe auch www.cynfo.com

82 WIrtschaFtsdateNBaNk RecHTSAnWÄLTe & noTARe RegJo-Info RegJo-Info RecHTSAnWÄLTe & noTARe WIrtschaFtsdateNBaNk 83

hundeshagen & coll.Rechtsanwälte-NotarBerliner Straße 137434 GieboldehausenTel. 05528-8055Fax [email protected]

Jander, Jörg RechtsanwaltBerliner Straße 637073 GöttingenTel. 0551-41061Fax [email protected]

Jarck, dorothea RechtsanwältinSieberstraße 4337412 Herzberg am HarzTel. 05521-919082Fax [email protected]

Jürgens, Oliver, dr.RechtsanwaltSternstraße 1937083 GöttingenTel. 0551-4887790Fax [email protected]

Jürgens-reichelt, karinRechtsanwältinWelle 337133 Friedland-Groß SchneenTel. 05504-7530Fax 05504-7571

Justlaw rechtsanwälteWeender Landstraße 137073 GöttingenTel. 0551-7977666Fax [email protected]

dr. kappuhne + partnerRechtsanwälteAm Münster 2837154 NortheimTel. 05551-9760-0Fax [email protected]@dr-kappuhne.dewww.dr-kappuhne.de

kehrel, thomasRechtsanwaltBurgstraße 737581 Bad GandersheimTel. 05382-907720Fax [email protected]

kiel, rudolfRechtsanwaltNikolausberger Weg 5437073 GöttingenTel. 0551-548840Fax 0551-485931

kleinjohann, dr. & Buschhaus, dr. Rechtsanwälte und NotarGötzenbreite 137124 RosdorfTel. 0551-5031940Fax [email protected]

klingberg, michael Rechtsanwalt und NotarGroner Straße 4037073 GöttingenTel. 0551-4995781Fax [email protected]

klingebiel, axel & glahe, herwarthRechtsanwälteMarktstraße 15-1737115 DuderstadtTel. 05527-5022Fax [email protected]

koch, renate RechtsanwältinHubeweg 237574 EinbeckTel. 05561-5050Fax 05561-5056

kreikenbohm, holger RechtsanwaltEberbachstraße 1037627 StadtoldendorfTel. 05532-972055Fax 05532-972054

kreikenbohm, mechthild RechtsanwältinEberbachstraße 1037627 StadtoldendorfTel. 05532-972055Fax 05532-972054

krey, michaelRechtsanwaltWilhelmstraße 1637547 KreiensenTel. 05563-910050Fax 05563-910052

kriston, hermann & Bergmann, ralphRechtsanwälteTheaterstraße 2337073 GöttingenTel. 0551-45078Fax [email protected]

krug v. einem, vera RechtsanwältinWeender Straße 3037073 GöttingenTel. 0551-486644Fax [email protected]

kunstmann, klaus Rechtsanwalt und NotarJüdenstraße 1937115 DuderstadtTel. 05527-73960, 73913Fax [email protected]

kupzok & kupzok-lüdekingRechtsanwälteMarkt 1637154 NortheimTel. 05551-3387Fax 05551-3327dr-luedeking-kupzok-t-online.de

lampe legalAnwaltsgesellschaft & NotareBahnhofsallee 637081 GöttingenTel. 0551-547490

Fax [email protected]

langerbein, Bernhard RechtsanwaltGoetheallee 1237073 GöttingenTel. 0551-44835Fax [email protected]

langmack, Wolfgang Rechtsanwalt und NotarWeender Landstraße 6-1037073 GöttingenTel. 0551-486031Fax [email protected]

laves, heinrich Rechtsanwalt & NotarPapenstraße 1-337574 EinbeckTel. 05561-71071Fax [email protected]

leondarakis ll.m., dr. k.RechtsanwaltGroner Landstraße 5937081 GöttingenTel. 0551-99979-39Fax 0551-99979-38anwalt@kanzlei-leondarakis.dewww.kanzlei-leondarakis.de

linneweber, axel, dr.RechtsanwaltHubeweg 237574 EinbeckTel. 05561-5050Fax [email protected]

lüken-klein, angelaRechtsanwältinFriedländerweg 20a37085 GöttingenTel. 0551-547060Fax [email protected]

lutz, matthias RechtsanwaltZiegelstraße 234346 Hann. MündenTel. 05541-660990Fax 05541-660966

maack, dr., Jung, dr., elsaesser & henselRechtsanwälte und NotareBeverstraße 2637574 EinbeckTel. 05561-93700Fax [email protected]

mehler-erfurth, heike RechtsanwältinWiesenstraße 3037073 GöttingenTel. 0551-7072870Fax [email protected]

meineke, JörnRechtsanwalt & BankkaufmannKurze-Geismar-Straße 4337073 Göttingen

Tel. 0551-486550Fax 0551-42880Mobil: 0177-7324876

menge, vockenberg, Noack & partner RechtsanwälteRobert-Koch-Straße 237075 GöttingenTel. 0551-547130Fax [email protected]

meyer, helmut r.Rechtsanwalt und NotarHullerser Straße 16Postfach 145337555 EinbeckTel. 05561-72015Fax 05561-5665

meyer-eilers, mathias RechtsanwaltWeender Straße 76-7837073 GöttingenTel. 0551-55224Fax 0551-55318

millotat & coll.Rechtsanwälte und NotareNikolausberger Weg 4437073 GöttingenTel. 0551-45060Fax [email protected]

möller, hansjürgenRechtsanwalt und NotarBahnhofstraße 4434346 Hann. MündenTel. 05541-2400Fax 05541-2440RaMö[email protected]

müller, ehrenfried Rechtsanwalt und NotarScharnhorstplatz 837154 NortheimTel. 05551-97610Fax 05551-976115

müller, gisbert RechtsanwaltAm Euzenberg 2237115 DuderstadtTel. 05527-9815-0Fax [email protected]

müller-laube, Bettina RechtsanwältinGötzenbreite 137124 RosdorfTel. 0551-4883993Fax 0551-4883994

muschinsky, Bernhard RechtsanwaltOtto-Kaiser-Weg 1237441 Bad SachsaTel. 05523-932020Fax 05523-932022

Obermann, dietrich & Biskup, christianeRechtsanwälte und Notar (Obermann)Burgstraße 2 37181 HardegsenTel. 05505-94640Fax [email protected]

www.ra-obermann.de

öynhausen, hans-Josef Rechtsanwalt und NotarBackhausstraße 18a37081 GöttingenTel. 0551-900370Fax 0551-9003720www.ra-oeynhausen.de

Osenberg, hansjörg RechtsanwaltEinbecker Straße 2337603 HolzmindenTel. 05531-3071Fax [email protected]

dr. von pechstaedt & coll.RechtsanwälteWagnerstraße 637085 GöttingenTel. 0551-48835-66Fax [email protected]

pfahl, Franc, dr.RechtsanwaltWaageplatz 237073 GöttingenTel. 0551-485928/29Fax 0551-45199www.niemann-rechtsanwaelte.de

pollok & WiesemannRechtsanwälte & Notar (Wiesemann)Eichstätte 10-1237154 NortheimTel. 05551-62036Fax [email protected]

Quade, doris Rechtsanwältin und NotarinBühlstraße 937073 GöttingenTel. 0551-5317878Fax [email protected]

rassow, linda & rassow, peter RechtsanwälteGroner Straße 2537073 GöttingenTel. 0551-5316555Fax 0551-5316556

reddig, Friedrich Rechtsanwalt & NotarNeue Straße 637586 DasselTel. 05564-1677Fax 05564-2764

rehberg, hüppe + partnerPatentanwälteNikolausberger Weg 6237073 GöttingenTel. 0551-48877-0Fax [email protected]

reichart, dr., kriesten & müggeRechtsanwälte, Fachanwälte und NotarGaußstraße 237083 GöttingenTel. 0551-707280Fax [email protected]

VerkehrsunfallregulierungVersicherungsrechtVertragsarztrechtVertragsrechtVerwaltungsrechtWertpapierrechtWettbewerbsrechtWirtschafts(straf)rechtWirtschafts- & Steuer strafrechtZivilrecht, allgemein

a-z register

adam, harmRechtsanwaltRobert-Koch-Straße 237075 GöttingenTel. 0551-547130Fax [email protected]

ahrens & partnerRechtsanwälte Reinhäuser Landstraße 1637083 GöttingenTel. 0551-707150Fax [email protected]

amthauer, ulrichRechtsanwalt und Notar Waageplatz 237073 GöttingenTel. 0551-485928/29Fax 0551-45199

araschmid, danielRechtsanwalt und Notar Herzberger Landstraße 45 37085 GöttingenTel. 0551-44577Fax [email protected]

arend, heinzRechtsanwalt und NotarGoetheallee 1237073 GöttingenTel. 0551-44835Fax [email protected]

Bang, J. heinrichRechtsanwaltMaschmühlenweg 4037081 GöttingenTel. 0551-307220Fax 0551-3072222

Bäuerlen, herbert, dr.Rechtsanwalt und NotarHerzberger Landstraße 4837085 GöttingenTel. 0551-45029Fax [email protected]

Baeumer, hans vito und Weisensee, michaelRechtsanwälte Schrammstraße 837574 EinbeckTel. 05561-2048Fax [email protected]

Bartels, andreasRechtsanwaltMaschmühlenweg 105

37081 GöttingenTel. 0551-5047221Fax [email protected]

Beinhorn, karstenRechtsanwaltHummestal 237079 GöttingenTel. 0551-61182Fax 0551-5053616

Beismann, dr. Neddenriep & kolleRechtsanwälteGrimsehlstraße 1237574 EinbeckTel. 05561-71516Fax 05561-73488Handy 0172-5623730info@anwaelte-einbeck-bpp.dewww.anwaelte-einbeck-bpp.de

Beuermann, WolfgangRechtsanwalt und NotarAm Feuerteich 1134346 Hann. MündenTel. 05541-1800Fax [email protected]

Beyer . troch . BesserRechtsanwälteTheaterstraße 1237073 GöttingenTel. 0551-48073Fax [email protected]

Bickmann, h. InoRechtsanwalt und NotarMühlenanger 2-437139 AdelebsenTel. 05506-244Fax 05506-1611

Bohl, hans-eberhardRechtsanwaltWilhelmstraße 1634346 Hann. MündenTel. 05541-72001Fax 05541-5376

Brodmann, angelika & kunstmann, klausRechtsanwälte und Notar (Kunstmann)Jüdenstraße 1937115 DuderstadtTel. 05527-73960, 73913Fax [email protected]

cludius-Brandt,WilhelmRechtsanwaltEinbecker Straße 1837574 Einbeck-SalzderheldenTel. 05561-982266Fax [email protected]

conrad, henningRechtsanwaltScharnhorstplatz 737154 NortheimTel. 05551-52042Fax [email protected]

demburg, albrechtRechtsanwaltGöttinger Straße 3

37154 NortheimTel. 05551-8833Fax 05551-4441

doerfer, achim, dr.RechtsanwaltObere Karspüle 4337073 GöttingenTel. 0551-43430Fax 0551-41443

dr. Niemann & kollegenRechtsanwälte und NotarWaageplatz 237073 GöttingenTel. 0551-485928Fax 0551-45199www.niemann-rechtsanwaelte.de

ebert, JensRechtsanwaltMoltkestraße 1a37603 HolzmindenTel. 05531-9358-0Fax 05531-9358-10ebert_und_singer@t-online.dewww.rechtsanwaelte-ebert-singer.de

eggert, detlefRechtsanwalt Düstere-Eichen-Weg 6437073 GöttingenTel. 0551-48317Fax 0551-48319

eicks, holgerRechtsanwalt Am Feuerschanzengraben 537083 GöttingenTel. 0551-2054718Fax 0551-5173748kanzlei@eicks-rechtsanwalt.dewww.eicks-rechtsanwalt.de

engelhardt, BerndRechtsanwaltRitterplan 537073 GöttingenTel. 0551-541168Handy 0171-5202351Fax 0551-541369

euler, WolfgangWirtschaftsprüfer & Steuerberater, RechtsanwaltMaschmühlenweg 10537081 GöttingenTel. 0551-504720Fax [email protected]

evers, JürgenRechtsanwaltHainholzweg 3237085 GöttingenTel. 0551-499960Fax [email protected]

Feuerhahn & meyerRechtsanwälteMoritzstraße 19-2037581 Bad GandersheimTel. 05382-9580-0Fax [email protected]

Fiedler, Ostermann & schneiderPatentanwälteObere Karspüle 4137073 GöttingenTel. 0551-49958-0

Fax [email protected]

Fischer-Jehle, petra, dr.Rechtsanwältin, MediationJenaer Straße 2537085 GöttingenTel. 0551-5311428Fax 0551-5311426

gärtner, christianeRechtsanwältinNeue Straße 1837603 HolzmindenTel. 05531-61760Fax [email protected]

gembruch, hans-JörgRechtsanwalt und NotarSieberstraße 237412 Herzberg am HarzTel. 05521-8962-0Fax [email protected]

geyer, JensRechtsanwalt Lange Straße 4937127 DransfeldTel. 05502-2025Fax [email protected]

große-loheide, mathiasRechtsanwalt Bürgerstraße 2a37073 GöttingenTel. 0551-7708866-Fax 0551-7708867

haase, J.-r.RechtsanwaltLange Straße 10637176 Nörten-HardenbergTel. 05503-8800Fax 05503-8820rechtsanwalt [email protected]

hardes, martinRechtsanwaltWilhelmstraße 1634346 Hann. MündenTel. 05541-72001Fax 05541-5976

hauptfleisch, michaelRechtsanwaltGroner Straße 2537073 GöttingenTel. 0551-5312892Fax [email protected]

heeren, Jörg & klapdor, manfred, dr.RechtsanwälteOsteroder Straße 11c37412 Herzberg am HarzTel. 05521-8976-0Fax [email protected]

hentschel, Johannes & lau, JoachimRechtsanwälteKurze-Geismar-Straße 4137073 GöttingenTel. 0551-5173623Fax 0551-5173624info@kanzlei-hentschel-lau.dewww.kanzlei-hentschel-lau.de

hepe, claudiaRechtsanwältinKiesau 1734346 Hann. MündenTel. 05541-72000Fax 05541-72003

herfurth & partnerRechtsanwälteNikolausberger Weg 4437073 GöttingenTel. 0551-22711Tel. 01805-herfurth(bundesweit)Fax [email protected]

hildebrandt, reinhard, dr. RechtsanwaltScharnhorstplatz 837154 NortheimTel. 05551-97610Fax [email protected]

hirschmann cieslak & schulteRechtsanwälte mit NotariatBahnhofstraße 2337115 DuderstadtTel. 05527-9875-0Fax [email protected]

hörmann, dieterRechtsanwalt und NotarNeue Straße 1837603 HolzmindenTel. 05531-61760Fax 05531-61657

hoffmann & körnerRechtsanwälte Lutherplatz 237431 Bad LauterbergTel. 05524-92550Fax [email protected]

hoffmann & löscheRechtsanwälte in BürogemeinschaftAm Leinekanal 437073 GöttingenTel. 0551-63440533Fax [email protected]

hofmeister, habermann, lüttmann Rechtsanwälte & NotareSparenbergstraße 937603 HolzmindenTel. 05531-9302-0Fax [email protected]

huchthausen, hans, dr. jur. u. dipl. rer. pol., von lindeiner-Wildau & huchthausen, andreasRechtsanwälte-NotariatAltendorfer Straße 2537574 EinbeckTel. 05561-72265 + 4066Fax [email protected]

RegJo-Info RecHTSAnWÄLTe & noTARe WIrtschaFtsdateNBaNk 8584 WIrtschaFtsdateNBaNk RecHTSAnWÄLTe & noTARe RegJo-Info

renner, holgerRechtsanwaltHagenweg 2e37081 GöttingenTel. 0551-5046733Fax 0551-5046733

reuter & richterRechtsanwälteDeisterstraße 337081 GöttingenTel. 0551-9996952Fax [email protected]

riban, gerhard RechtsanwaltAbgunst 1a37520 Osterode am HarzTel. 05522-920420Fax 05522-920450

robrecht, hermann RechtsanwaltFörstergasse 237197 Hattorf am HarzTel. 05584-752Fax [email protected]

rohlfing, dr. & thiele, dr.RechtsanwälteWeender Landstraße 337073 GöttingenTel. 0551-46571Fax [email protected]

romppel, Bernd c.Rechtsanwalt und Notar-Haus der IHK-Bürgerstraße 2137073 GöttingenTel. 0551-707170Fax [email protected]

rybak, Frank, dr. jur. & dreyer, markusRechtsanwälteTeichstraße 5-737154 NortheimTel. 05551-90819-0Fax 05551-90819-10

samson-himmelstjerna, Burkhard vonRechtsanwalt und NotarWeender Straße 80-8237073 GöttingenTel. 0551-4999999Fax [email protected]

scherer-mathias, sabine RechtsanwältinKreuzbergring 10537075 GöttingenTel. 0551-44592Fax 0551-44571

schmitt & göttscheRechtsanwälteGöttinger Straße 3137124 Göttingen-RosdorfTel. 0551-7899966Fax 0551-5078536

schnitzer, gerdRechtsanwalt und NotarLange Straße 4237139 Adelebsen

Tel. 05506-1063Fax 05506-1358

schröter, Bernd, dr.und gockel, WolfgangRechtsanwälte und NotareFürstenberger Straße 237603 HolzmindenTel. 05531-5087 /-5088Fax 05531-10254

sobirey, NikolaiRechtsanwalt-Haus der IHK-Bürgerstraße 2137073 GöttingenTel. 0551-37073841Fax [email protected]

stackfleth, helgeRechtsanwaltErikastraße 637431 Bad Lauterberg im HarzTel. 05524-2119Fax 05524-931900

suthaus, FrankRechtsanwaltLotzestraße 9a37083 GöttingenTel. [email protected]

synofzik, hannes JoachimRechtsanwaltRaiffeisenstraße 637133 Friedland OT NiedernjesaTel. 05509-924798-0Fax [email protected]

teiwes, henrikRechtsanwalt und NotarBahnhofstraße 2337603 HolzmindenTel. 05531-93710Fax [email protected]

tewaag, heike RechtsanwältinHeinrich-Sohnrey-Str. 2137127 DransfeldTel. 05502-660Fax 05502-660

thode & dreymannRechtsanwälte und Notar (Thode)Hindenburgstraße 1a37441 Bad SachsaTel. 05523-8022Fax [email protected]/thode

vasel, Jürgen RechtsanwaltReinhäuser Landstraße 8037083 GöttingenTel.0551-43600Fax [email protected]

korn, detlef & müller, matthiasRechtsanwälteNeustadt 50/5137154 NortheimTel. 05551-70010Fax 05551-700123

[email protected]

von garmissen, dr., hartz & eulertRechtsanwälteLange Geismarstraße 8237073 GöttingenTel. 0551-378474Fax [email protected]

Freiherr von Wendt, clemensRechtsanwaltHauptstraße 1137139 AdelebsenTel. 05502-94371Fax 05502-94372Waldmann-stocker, Bernd RechtsanwaltPapendiek 24-2637073 GöttingenTel. 0551-42610Fax 0551-45275

sozietät Waschkies & lindigkeitRechtsanwälte und NotareAm Stadtpark 137186 MoringenTel. 05554-99350Fax 05554-993550info@waschkies-lindigkeit.dewww.waschkies-lindigkeit.de

Weber & Wrobel-WeberRechtsanwälteVon-Ossietzsky-Straße 937085 GöttingenTel. 0551-51790-0Fax [email protected]

Weide, Bernd-michaelRechtsanwaltAuf der Lieth 4837077 GöttingenTel. 0551-486032Fax [email protected]

Weik, martina RechtsanwältinMarkt 1637154 NortheimTel. 05551-3387Fax 05551-3327dr-luedeking-kupzok-t-online.de

Wentscher, gerhard Rechtsanwalt und NotarAbgunst 1a37520 Osterode am HarzTel. 05522-920420Fax 05522-920450

Wichmann, hermann, dr. RechtsanwaltTheaterstraße 537073 GöttingenTel. 0551-484065Fax [email protected]

Windus Wanke & partnerRechtsanwälteTheaterstraße 1137073 GöttingenTel. 0551-75004Fax [email protected]

arbeitsrecht

fachanwälte

daamen, Bernhard Rechtsanwalt und NotarBahnhofsallee 637081 GöttingenTel. 0551-547490Fax [email protected]

ebert, JensRechtsanwaltMoltkestraße 1a37603 HolzmindenTel. 05531-9358-0Fax 05531-9358-10ebert_und_singer@t-online.dewww.rechtsanwaelte-ebert-singer.de

Jürgens, Oliver, dr.RechtsanwaltSternstraße 1937083 GöttingenTel. 0551-4887790Fax [email protected]

lampe, hans-hermann, dr. Rechtsanwalt und NotarBahnhofsallee 637081 GöttingenTel. 0551-547490Fax [email protected]

pfahl, Franc, dr. RechtsanwaltWaageplatz 237073 GöttingenTel. 0551-485928/29Fax 0551-45199www.niemann-rechtsanwaelte.de

suthaus, FrankRechtsanwaltLotzestraße 9a37083 GöttingenTel. [email protected]

vockenberg, michael, dr.RechtsanwaltWiesenstraße 137073 GöttingenTel. 0551-3828090Fax [email protected]

Tätigkeitsschwerpunkt

arend, heinzRechtsanwalt und NotarGoetheallee 1237073 GöttingenTel. 0551-44835Fax [email protected]

lindigkeit, markRechtsanwaltAm Stadtpark 137186 MoringenTel. 05554-99350Fax 05554-993550info@waschkies-lindigkeit.dewww.waschkies-lindigkeit.de

Neddenriep, Friedemann, dr. RechtsanwaltGrimsehlstraße 1237574 EinbeckTel. 05561-71516Fax 05561-73488Handy 0172-5623730info@anwaelte-einbeck-bpp.dewww.anwaelte-einbeck-bpp.de

Interessenschwerpunkt

millotat, heinzRechtsanwalt und NotarNikolausberger Weg 4437073 GöttingenTel. 0551-45060Fax [email protected]

schucht, carola RechtsanwältinChristian-Blank-Straße 937115 DuderstadtTel. 05527-5078Fax 05527-73178

architekten- & Baurecht

fachanwälte

mertens, christophRechtsanwaltAm Stadtpark 137186 MoringenTel. 05554-99350Fax 05554-993550info@waschkies-lindigkeit.dewww.waschkies-lindigkeit.de

reichart, matthias, dr. RechtsanwaltGaußstraße 237083 GöttingenTel. 0551-707280Fax [email protected]

arzthaftungsrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

Jürgens, Oliver, dr.RechtsanwaltSternstraße 1937083 GöttingenTel. 0551-4887790Fax [email protected]

schwendrat, torsten RechtsanwaltSchillerstraße 637083 GöttingenTel. 0551-7709401Fax [email protected]

Bankrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

lampe, hans-hermann, dr. Rechtsanwalt und NotarBahnhofsallee 637081 GöttingenTel. 0551-547490

Fax [email protected]

meineke, JörnRechtsanwalt & BankkaufmannKurze-Geismar-Straße 4337073 GöttingenTel. 0551-486550Fax 0551-42880Mobil: 0177-7324876

Baurecht

fachanwälte

reichart, matthias, dr. RechtsanwaltGaußstraße 237083 GöttingenTel. 0551-707280Fax [email protected]

Tätigkeitsschwerpunkt

arend, heinzRechtsanwalt und NotarGoetheallee 1237073 GöttingenTel. 0551-44835Fax [email protected]

millotat, heinzRechtsanwalt und NotarNikolausberger Weg 4437073 GöttingenTel. 0551-45060Fax [email protected]

synofzik, hannes JoachimRechtsanwaltRaiffeisenstraße 637133 Friedland OT NiedernjesaTel. 05509-924798-0Fax [email protected]

Interessenschwerpunkt

engelhardt, BerndRechtsanwaltRitterplan 537073 GöttingenTel. 0551-541168Handy 0171-5202351Fax 0551-541369

vasel, Jürgen RechtsanwaltReinhäuser Landstraße 8037083 GöttingenTel. 0551-43600Fax [email protected]

Bau- & Immobilienrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

Beyer, JürgenRechtsanwalt und Fachanwalt für SteuerrechtTheaterstraße 1237073 Göttingen

Tel. 0551-48073Fax [email protected]

Bußgeldsachen

Tätigkeitsschwerpunkt

meineke, JörnRechtsanwaltKurze-Geismar-Straße 4337073 GöttingenTel. 0551-486550Fax 0551-42880Mobil: 0177-7324876

edv-recht

Tätigkeitsschwerpunkt

heise, andreas RechtsanwaltObere Karspüle 2037073 GöttingenTel. 0551-50429918Fax [email protected]

ehe-, Familien- & scheidungsrecht

fachanwälte

amthauer, ulrichRechtsanwalt und NotarWaageplatz 237073 GöttingenTel. 0551-485928/29Fax 0551-45199

Biskup, christianeRechtsanwältinBurgstraße 2 37181 HardegsenTel. 05505-94640Fax [email protected]

Brodmann, angelikaRechtsanwältinJüdenstraße 1937115 DuderstadtTel. 05527-73960, 73913Fax [email protected]

dreymann, detlefRechtsanwaltHindenburgstraße 1a37441 Bad SachsaTel. 05523-8022Fax [email protected]/thode

habermann, petra Rechtsanwältin und NotarinSparenbergstraße 937603 HolzmindenTel. 05531-9302-0Fax 05531-930210

hundeshagen, egbertRechtsanwalt & NotarBerliner Straße 137434 Gieboldehausen

Tel. 05528-8055Fax [email protected]

lampe, gisela Rechtsanwältin und NotarinBahnhofsallee 637081 GöttingenTel. 0551-547490Fax [email protected]

mertens, christophRechtsanwaltAm Stadtpark 137186 MoringenTel. 05554-99350Fax 05554-993550info@waschkies-lindigkeit.dewww.waschkies-lindigkeit.de

pollok, thomasRechtsanwaltEichstätte 10-1237154 NortheimTel. 05551-62036Fax [email protected]

Quade, doris Rechtsanwältin und NotarinBühlstraße 937073 GöttingenTel. 0551-5317878Fax [email protected]

schulte, BettinaRechtsanwältin & MediatorinBahnhofstraße 2337115 DuderstadtTel. 05527-9875-0Fax [email protected]

singer, suse Rechtsanwältin und NotarinMoltkestraße 1a37603 HolzmindenTel. 05531-9358-0Fax 05531-935810Ebert_und [email protected]

Wanke, christianRechtsanwaltTheaterstraße 1137073 GöttingenTel. 0551-75004Fax [email protected]

Tätigkeitsschwerpunkt

daamen, Bernhard Rechtsanwalt und NotarBahnhofsallee 637081 GöttingenTel. 0551-547490Fax [email protected]

Fischer-Jehle, petra, dr.Rechtsanwältin, MediationJenaer Straße 2537085 GöttingenTel. 0551-5311428Fax 0551-5311426

Frickemeier, manuela RechtsanwältinAuf der Langen Bünde 1237083 GöttingenTel. 0551-7703113Fax 0551-7703117

klingberg, michael Rechtsanwalt und NotarGroner Straße 4037073 GöttingenTel. 0551-4995781Fax [email protected]

kollender, WaldemarRechtsanwaltSchillerstraße 637083 GöttingenTel. 0551-486580Fax 0551-7709404

langerbein, BernhardRechtsanwaltGoetheallee 1237073 GöttingenTel. 0551-44835Fax [email protected]

öynhausen, hans-Josef Rechtsanwalt und NotarBackhausstraße 18a37081 GöttingenTel. 0551-900370Fax 0551-9003720www.ra-oeynhausen.de

rohrmann, stefanieRechtsanwältinGerhard-Gerdes-Straße 1937079 GöttingenTel. 0551-505020Fax 0551-5050244

Interessenschwerpunkt

millotat, heinzRechtsanwalt und NotarNikolausberger Weg 4437073 GöttingenTel. 0551-45060Fax [email protected]

energierecht

Interessenschwerpunkt

leondarakis ll.m., dr. k.RechtsanwaltGroner Landstraße 5937081 GöttingenTel. 0551-99979-39Fax 0551-99979-38anwalt@kanzlei-leondarakis.dewww.kanzlei-leondarakis.de

erbrecht

fachanwälte

lampe, gisela Rechtsanwältin und NotarinBahnhofsallee 637081 GöttingenTel. 0551-547490Fax [email protected]

langmack, Wolfgang Rechtsanwalt und NotarWeender Landstraße 6-1037073 GöttingenTel. 0551-486031Fax [email protected]

Obermann, dietrichRechtsanwalt und NotarBurgstraße 2 37181 HardegsenTel. 05505-94640Fax [email protected]

Tätigkeitsschwerpunkt

arend, heinzRechtsanwalt und NotarGoetheallee 1237073 GöttingenTel. 0551-44835Fax [email protected]

daamen, Bernhard Rechtsanwalt und NotarBahnhofsallee 637081 GöttingenTel. 0551-547490Fax [email protected]

ebert, JensRechtsanwaltMoltkestraße 1a37603 HolzmindenTel. 05531-9358-0Fax 05531-9358-10ebert_und_singer@t-online.dewww.rechtsanwaelte-ebert-singer.de

kriesten, BernhardRechtsanwalt & NotarGaußstraße 237083 GöttingenTel. 0551-707280Fax [email protected]

Neddenriep, Friedemann, dr. RechtsanwaltGrimsehlstraße 1237574 EinbeckTel. 05561-71516Fax 05561-73488Handy 0172-5623730info@anwaelte-einbeck-bpp.dewww.anwaelte-einbeck-bpp.de

öynhausen, hans-Josef Rechtsanwalt und NotarBackhausstraße 18a37081 GöttingenTel. 0551-900370Fax 0551-9003720www.ra-oeynhausen.de

Quade, doris Rechtsanwältin und NotarinBühlstraße 937073 GöttingenTel. 0551-5317878Fax [email protected]

86 WIrtschaFtsdateNBaNk RecHTSAnWÄLTe & noTARe RegJo-Info RegJo-Info RecHTSAnWÄLTe & noTARe WIrtschaFtsdateNBaNk 87

rössing-schmalbach, thomas Rechtsanwalt und NotarChristian-Blank-Straße 937115 DuderstadtTel. 05527-5078Fax 05527-73178

Interessenschwerpunkt

millotat, heinzRechtsanwalt und NotarNikolausberger Weg 4437073 GöttingenTel. 0551-45060Fax [email protected]

gaststättenrecht

Interessenschwerpunkt

leondarakis ll.m., dr. k.RechtsanwaltGroner Landstraße 5937081 GöttingenTel. 0551-99979-39Fax 0551-99979-38anwalt@kanzlei-leondarakis.dewww.kanzlei-leondarakis.de

gewerbemietrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

meineke, JörnRechtsanwalt & BankkaufmannKurze-Geismar-Straße 4337073 GöttingenTel. 0551-486550Fax 0551-42880Mobil: 0177-7324876

grundstücksrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

Beyer, helmutRechtsanwalt und Notar a. D.Theaterstraße 1237073 GöttingenTel. 0551-48073Fax [email protected]

handels- & gesellschaftsrecht

fachanwälte

lindigkeit, markRechtsanwaltAm Stadtpark 137186 MoringenTel. 05554-99350Fax 05554-993550info@waschkies-lindigkeit.dewww.waschkies-lindigkeit.de

Tätigkeitsschwerpunkt

Buchholz, andreasRechtsanwaltRobert-Koch-Straße 237075 GöttingenTel. 0551-547130Fax [email protected]

euler, WolfgangRechtsanwalt-Wirtschaftsprüfer-SteuerberaterMaschmühlenweg 10537081 GöttingenTel. 0551-504720Fax [email protected]

Faust, matthias RechtsanwaltGoetheallee 1437073 GöttingenTel. 0551-499980Fax [email protected]

millotat, heinzRechtsanwalt und NotarNikolausberger Weg 4437073 GöttingenTel. 0551-45060Fax [email protected]

langmack, Wolfgang Rechtsanwalt und NotarWeender Landstraße 6-1037073 GöttingenTel. 0551-486031Fax [email protected]

Immobilienrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

lampe, gisela Rechtsanwältin und NotarinBahnhofsallee 637081 GöttingenTel. 0551-547490Fax [email protected]

lampe, hans-hermann, dr. Rechtsanwalt und NotarBahnhofsallee 637081 GöttingenTel. 0551-547490Fax [email protected]

Inkasso

Tätigkeitsschwerpunkt

Jander, Jörg RechtsanwaltBerliner Straße 637073 GöttingenTel. 0551-41061Fax [email protected]

Insolvenzrecht

fachanwalt

müller, Jan-michael RechtsanwaltKasseler Landstraße 25b37081 GöttingenTel. 0551-5217575Fax 0551-5217775

[email protected]üller.com

teiwes, henrikRechtsanwalt und NotarBahnhofstraße 2337603 HolzmindenTel. 05531-93710Fax [email protected]

Tätigkeitschwerpunkt

Weide, Bernd-michaelRechtsanwaltAuf der Lieth 4837077 GöttingenTel. 0551-486032Fax [email protected]

kapitalmarktemission

Tätigkeitsschwerpunkt

Werner, horst s., dr. & kobabe, rolf, dr. RechtsanwälteTheaterplatz 937073 GöttingenTel. 0551-44343Fax 0551-44330info@eigenkapitalbeschaffung.dewww.eigenkapitalbeschaffung.de

kommunalabgabenrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

synofzik, hannes JoachimRechtsanwaltRaiffeisenstraße 637133 Friedland OT NiedernjesaTel. 05509-924798-0Fax [email protected]

markenrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

Fiedler, Ostermann & schneiderPatentanwälteObere Karspüle 4137073 GöttingenTel. 0551-49958-0Fax [email protected]

Interessenschwerpunkt

von pechstaedt, volkmar, dr. jur.RechtsanwaltWagnerstraße 637085 GöttingenTel. 0551-48835-66Fax [email protected]

medienrecht

Interessenschwerpunkt

eicks, holgerRechtsanwalt Am Feuerschanzengraben 5

37083 GöttingenTel. 0551-2054718Fax 0551-5173748kanzlei@eicks-rechtsanwalt.dewww.eicks-rechtsanwalt.de

von pechstaedt, volkmar, dr. jur.RechtsanwaltWagnerstraße 637085 GöttingenTel. 0551-48835-66Fax [email protected]

medizinrecht

fachanwälte

Jürgens, Oliver, dr.RechtsanwaltSternstraße 1937083 GöttingenTel. 0551-4887790Fax [email protected]

kanzlei reiner Weber & gabriele Wro-bel-WeberRechtsanwälteVon-Ossietzky-Straße 937085 GöttingenTel. 0551-51790-0Fax 0551-51790-20

leibecke, ralphRechtsanwaltc/o Vesting Gerhardy & Partner, StB, RAWeender Landstraße 2137073 GöttingenTel. 0551-49801-0Fax [email protected]

mietrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

Irmer, detlef RechtsanwaltLange-Geismar-Straße 2337073 GöttingenTel. 0551-485565Fax 0551-487341

kolle, susanneRechtsanwältinGrimsehlstraße 1237574 EinbeckTel. 05561-71516Fax 05561-73488info@anwaelte-einbeck-bpp.dewww.anwaelte-einbeck-bpp.de

miet- & Wohnungs- eigentumsrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

arend, heinzRechtsanwalt und NotarGoetheallee 1237073 GöttingenTel. 0551-44835Fax [email protected]

lüken-klein, angelaRechtsanwältinFriedländerweg 20a37085 GöttingenTel. 0551-547060Fax [email protected]

miet- & pachtrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

kehrel, thomasRechtsanwaltBurgstraße 737581 Bad GandersheimTel. 05382-907720Fax [email protected]

kollender, Waldemar RechtsanwaltSchillerstraße 637083 GöttingenTel. 0551-486580Fax 0551-7709404

mertens, christophRechtsanwalt Am Stadtpark 137186 MoringenTel. 05554-99350Fax 05554-993550info@waschkies-lindigkeit.dewww.waschkies-lindigkeit.de

troch, andreasRechtsanwaltTheaterstraße 1237073 GöttingenTel. 0551-48073Fax [email protected]

musik- & kunstrecht

Interessenschwerpunkt

von pechstaedt, volkmar, dr. jur.RechtsanwaltWagnerstraße 637085 GöttingenTel. 0551-48835-66Fax [email protected]

patentrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

Fiedler, Ostermann & schneiderPatentanwälteObere Karspüle 4137073 GöttingenTel. 0551-49958-0Fax [email protected]

presserecht

Interessenschwerpunkt

von pechstaedt, volkmar, dr. jur.RechtsanwaltWagnerstraße 637085 Göttingen

Tel. 0551-48835-66Fax [email protected]

privates Baurecht

Tätigkeitsschwerpunkt

klein, andreas RechtsanwaltMittelstraße 537120 BovendenTel. 05593-938055Fax 05593-938057

recht der neuen medien

Tätigkeitsschwerpunkt

heise, andreas RechtsanwaltObere Karspüle 2037073 GöttingenTel. 0551-50429918Fax [email protected]

sozialrecht

fachanwalt

romppel, Bernd c.Rechtsanwalt und Notar-Haus der IHK-Bürgerstraße 2137073 GöttingenTel. 0551-707170Fax [email protected]

Tätigkeitsschwerpunkt

schmidt, Jan-peter RechtsanwaltLange Straße 537176 Nörten-HardenbergTel. 05503-939121Fax 05503-939122

sozialversicherungsrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

suthaus, FrankRechtsanwaltLotzestraße 9a37083 GöttingenTel. 0551-486070Fax [email protected]

sport- & vereinssrecht

Interessenschwerpunkt

arend, heinzRechtsanwalt und NotarGoetheallee 1237073 GöttingenTel. 0551-44835Fax [email protected]

steuer(straf)recht

fachanwälte

Bartels, andreasRechtsanwaltMaschmühlenweg 10537081 GöttingenTel. 0551-5047221Fax [email protected]

Beyer, Jürgen RechtsanwaltTheaterstraße 1237073 GöttingenTel. 0551-48073Fax [email protected]

kropp, harald Rechtsanwalt und NotarGerhard-Gerdes-Straße 1937079 GöttingenTel. 0551-505020Fax 0551-5050244RA–[email protected]

meyer, helmut r.Rechtsanwalt und NotarHullerser Straße 16Postfach 145337555 EinbeckTel. 05561-72015Fax 05561-5665

Tätigkeitsschwerpunkt

hort, karsten RechtsanwaltLessingstraße 837431 Bad LauterbergTel. 05524-92050Fax [email protected]

kropp, harald Rechtsanwalt und NotarGerhard-Gerdes-Straße 1937079 GöttingenTel. 0551-505020Fax [email protected]

leibecke, ralphFachanwalt für Strafrechtc/o Vesting Gerhardy & Partner, StB, RAWeender Landstraße 2137073 GöttingenTel. 0551-49801-0Fax [email protected]

müller, Jan-michael RechtsanwaltKasseler Landstraße 25b37081 GöttingenTel. 0551-5217575Fax [email protected]

pfahl, Franc, dr. RechtsanwaltWaageplatz 237073 GöttingenTel. 0551-485928/29Fax 0551-45199www.niemann-rechtsanwaelte.de

strafrecht

fachanwälte

ebert, JensRechtsanwaltMoltkestraße 1a37603 HolzmindenTel. 05531-9358-0Fax 05531-9358-10ebert_und_singer@t-online.dewww.rechtsanwaelte-ebert-singer.de

kunstmann, klaus Rechtsanwalt und NotarJüdenstraße 1937115 DuderstadtTel. 05527-73960, 73913Fax [email protected]

leibecke, ralphRechtsanwaltc/o Vesting Gerhardy & Partner, StB, RAWeender Landstraße 2137073 GöttingenTel. 0551-49801-0Fax [email protected]

mügge, karl-heinzRechtsanwaltGaußstraße 237083 GöttingenTel. 0551-707280Fax [email protected]

Wiesemann, OlafRechtsanwalt und NotarEichstätte 10-1237154 NortheimTel. 05551-62036Fax [email protected]

Tätigkeitsschwerpunkt

ebert, dieter Rechtsanwalt und NotarMoltkestraße 1a37603 HolzmindenTel. 05531-9358-0Ebert_und [email protected]

langerbein, BernhardRechtsanwaltGoetheallee 1237073 GöttingenTel. 0551-44835Fax [email protected]

meineke, JörnRechtsanwaltKurze-Geismar-Straße 4337073 GöttingenTel. 0551-486550Fax 0551-42880Mobil: 0177-7324876

tierschutzrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

leondarakis ll.m., dr. k.RechtsanwaltGroner Landstraße 59

37081 GöttingenTel. 0551-99979-39Fax 0551-99979-38anwalt@kanzlei-leondarakis.dewww.kanzlei-leondarakis.de

umweltrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

leondarakis ll.m., dr. k.RechtsanwaltGroner Landstraße 5937081 GöttingenTel. 0551-99979-39Fax 0551-99979-38anwalt@kanzlei-leondarakis.dewww.kanzlei-leondarakis.de

verkehrsrecht

fachanwälte

Beismann, eckhardRechtsanwaltGrimsehlstraße 1237574 EinbeckTel. 05561-71516Fax 05561-73488Handy 0172-5623730info@anwaelte-einbeck-bpp.dewww.anwaelte-einbeck-bpp.de

kriesten, BernhardRechtsanwalt & NotarGaußstraße 237083 GöttingenTel. 0551-707280Fax [email protected]

kunstmann, klaus Rechtsanwalt und NotarJüdenstraße 1937115 DuderstadtTel. 05527-73960, 73913Fax [email protected]

sturm, Walter RechtsanwaltPütterweg 637085 GöttingenTel. 0551-56092Fax 0551-56095

Wichmann, hermann, dr. RechtsanwaltTheaterstraße 537073 GöttingenTel. 0551-484065Fax [email protected]

Tätigkeitsschwerpunkt

Jander, Jörg RechtsanwaltBerliner Straße 637073 GöttingenTel. 0551-41061Fax [email protected]

kollender, Waldemar RechtsanwaltSchillerstraße 637083 Göttingen

Tel. 0551-486580Fax 0551-7709404

langerbein, BernhardRechtsanwaltGoetheallee 1237073 GöttingenTel. 0551-44835Fax [email protected]

lüken-klein, angelaRechtsanwältinFriedländerweg 20a37085 GöttingenTel. 0551-547060Fax [email protected]

öynhausen, hans-Josef Rechtsanwalt und NotarBackhausstraße 18a37081 GöttingenTel. 0551-900370Fax 0551-9003720www.ra-oeynhausen.de

Interessenschwerpunkt

homann, dietrich RechtsanwaltWeender Straße 6437073 GöttingenTel. 0551-5314880Fax 0551-5314884

verkehrsunfallregulierung

Tätigkeitsschwerpunkt

Beismann, eckhardFachanwalt für VerkehrsrechtGrimsehlstraße 1237574 EinbeckTel. 05561-71516Fax 05561-73488Handy 0172-5623730info@anwaelte-einbeck-bpp.dewww.anwaelte-einbeck-bpp.de

sturm, Walter Fachanwalt für VerkehrsrechtPütterweg 637085 GöttingenTel. 0551-56092Fax 0551-56095

versicherungsrecht

fachanwälte

daamen, BernhardRechtsanwalt und NotarBahnhofsallee 637081 GöttingenTel. 0551-547490Fax [email protected]

lüdeking-kupzok, ulrike, dr. jur.Rechtsanwältin Markt 1637154 NortheimTel. 05551-3387Fax [email protected]

RegJo-Info STeUeRBeRATeR WIrtschaFtsdateNBaNk 8988 WIrtschaFtsdateNBaNk RecHTSAnWÄLTe & noTARe STeUeRBeRATeR RegJo-Info

sobirey, NikolaiRechtsanwalt-Haus der IHK-Bürgerstraße 2137073 GöttingenTel. 0551-37073841Fax [email protected]

Tätigkeitsschwerpunkt

kupzok, reinhard Rechtsanwalt und NotarMarkt 1637154 NortheimTel. 05551-3387Fax 05551-3327dr-luedeking-kupzok-t-online.de

vertragsarztrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

Jürgens, Oliver, dr.RechtsanwaltSternstraße 1937083 GöttingenTel. 0551-4887790Fax [email protected]

troch, andreasRechtsanwaltTheaterstraße 1237073 GöttingenTel. 0551-48073Fax [email protected]

vertragsrecht

Tätigkeitsschwerpunkt

euler, WolfgangWirtschaftsprüfer & Steuerberater, RechtsanwaltMaschmühlenweg 10537081 GöttingenTel. 0551-504720Fax [email protected]

verwaltungsrecht

fachanwälte

synofzik, hannes JoachimRechtsanwaltRaiffeisenstraße 637133 Friedland OT NiedernjesaTel. 05509-924798-0Fax [email protected]

gerald WindusRechtsanwaltTheaterstraße 1137073 GöttingenTel. 0551-75004Fax [email protected]

Wertpapierrecht

Interessenschwerpunkt

öynhausen, hans-Josef Rechtsanwalt und NotarBackhausstraße 18a37081 GöttingenTel. 0551-900370Fax 0551-9003720www.ra-oeynhausen.de

Wettbewerbsrecht

Interessenschwerpunkt

von pechstaedt, volkmar, dr. jur.RechtsanwaltWagnerstraße 637085 GöttingenTel. 0551-48835-66Fax [email protected]

Wirtschafts(straf)recht

Tätigkeitsschwerpunkt

euler, WolfgangRechtsanwalt - Wirtschaftsprüfer - Steuerberater Maschmühlenweg 10537081 GöttingenTel. 0551-504720Fax [email protected]

kramm, dagmar RechtsanwältinAdolf-Mühe-Weg 537581 Bad GandersheimTel. 05382-3142Fax 05382-3068

lampe, hans-hermann, dr. Rechtsanwalt und NotarBahnhofsallee 637081 GöttingenTel. 0551-547490Fax [email protected]

millotat, heinzRechtsanwalt und NotarNikolausberger Weg 4437073 GöttingenTel. 0551-45060Fax [email protected]

Obermann, dietrich RechtsanwaltBurgstraße 237181 HardegsenTel. 05505-94640Fax [email protected]

sander, ulrich RechtsanwaltGöttinger Straße 7437176 Nörten-HardenbergTel. 05503-1030

Wirtschafts- & steuerstrafrecht

fachanwalt

mügge, karl-heinzRechtsanwaltGaußstraße 237083 GöttingenTel. 0551-707280Fax [email protected]

Interessenschwerpunkt

öynhausen, hans-Josef Rechtsanwalt und NotarBackhausstraße 18 a37081 GöttingenTel. 0551-900370Fax 0551-9003720www.ra-oeynhausen.de

zivilrecht, allgemein

Tätigkeitsschwerpunkt

Bang, J. heinrichRechtsanwaltMaschmühlenweg 4037081 GöttingenTel. 0551-307220Fax 0551-3072222

steuerBerater

A-Z RegisterAbwehr, Beratung & Vertretung in Steuerstrafver fahren & finanz- gerichtsverfahren Beratung bei Unternehmens - an- & -verkäufenBetriebswirtschaftliche BeratungBetreuung von Ärzten & ApothekenBetreuung von HeilberuflernBilanzen & Steuer erklärungenexistenzgründung mit Unternehmensberatungfinanz- & Lohnbuch haltunggestaltende Steuer- & WirtschaftsberatungInternationales SteuerrechtLohnsteuerhilfevereinSanierungs- & Krisen- ManagementSteuerberatung mit fibu/Lohn- & Jahres abschlüssenSteuer- & betriebswirtschaft- liche BeratungSteuerstrafrechtUmstrukturierungenUnternehmensnachfolgeVereinsbesteuerung

a-z register

aaB sonneborn + viewegSteuerberatungsgesellschaft mbHBahnhofsallee 1e37081 GöttingenTel. 0551-5470410Fax 0551-5470411Weitere Beratungsstelle:Westertor 737115 Duderstadt

Tel. 05527-914855Fax [email protected]

advIsaSteuerberatungsgesellschaft mbHBürgerstraße 2037073 GöttingenTel. 0551-999560Fax [email protected]/advisa-goettingen

anders, peterSteuerberatungsgesellschaft mbHRingstraße 1437441 Bad SachsaTel. 05523-94460Fax [email protected]

Baasch-stevens, regina Hainholzweg 1137085 GöttingenTel. 0551-522060Fax [email protected]

Bartram, uwe Grimselstraße 10 a37574 EinbeckTel. 05561-999933Fax [email protected]

Becker, W. Götzenbreite 137124 RosdorfTel. 0551-507590Fax [email protected]

Beckmann - partner gbrWirtschaftsprüfer und SteuerberaterFriedländer Weg 5637085 GöttingenTel. 0551-495020Fax [email protected]

Beckstein, hans-güntherDipl.- Kfm.Bahnhofstraße 937154 NortheimTel. 05551-98770Fax [email protected]

Belu Steuerberatungsgesellschaft mbHWeender Landstraße 5937075 GöttingenTel. 0551-383070Fax [email protected]

Besser, siegfriedMackenser Straße 1737586 DasselTel. 05564-96050Fax 05564-960544

Betz, simoneSteuerberaterin, Rechtsanwältin & Fachan-wältinAm Goldgraben 637073 GöttingenTel. 0551-5312965Fax 0551-45710

Bleß, monika Bahnhofsstraße 837431 Bad Lauterberg am HarzTel. 05524-931370Fax [email protected]

Böttger, Joachim Dipl.-Kfm.Bahnhofsstraße 1737181 HardegsenTel. 05505-1037Fax 05505-1381

Bornemann, hermannDipl.-Kfm., Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, RechtsbeistandBaurat-Gerber-Straße 1837073 GöttingenTel. 0551-49705-0Fax [email protected]

concepta steuerberatungWedekind, Henniges, RadischWilli-Eichler-Straße 1137079 GöttingenTel. 0551-99739-0Fax 0551-99739-29info@concepta-Steuerberatung.dewww.concepta-steuerberatung.de

deppe, dieterAm Phlipps 137412 HerzbergTel. 0700-33442000Fax [email protected]/steuxi

diedrich, andreasBahnhofstraße 3537115 DuderstadtTel. 05527-849580Fax 05527-8495810

ernst & Jacobi Bahnhofsstraße 2437115 DuderstadtTel. 05527-98990Fax 05527-989920

euler, WolfgangRechtsanwalt-Wirtschaftsprüfer-SteuerberaterMaschmühlenweg 10537081 GöttingenTel. 0551-504720Fax [email protected]

Fischer & scharpenberg Hallenbadstraße 3534346 Hann. MündenTel. 05541-98080Fax 05541-2850F&[email protected]

Fleischer, r. Mägdebrink 737574 EinbeckTel. 05561-93400Fax 05561-934040

Franke & WildeAm Osterbergsee 437581 Bad GandersheimTel. 05382-9820-0Fax [email protected]

gerhardy, reinhard J.StB Dipl.-FinanzwirtWeender Landstraße 2137073 GöttingenTel. 0551-498010Fax [email protected]

gmp göttinger makowka & partnerWirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesell.Berlinerstraße 10 (Arkaden am Gericht)37073 GöttingenTel. 0551-7072500Fax [email protected]

hachenberg, g. Mühlenfeldstraße 437603 HolzmindenTel. 05531-10066Fax 05531-10069

hermes, rudolf Landwirtschaftl. BuchstelleRoswithastraße 337581 Bad GandersheimTel. 05382-3084Fax 05382-4897

h. e. treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbHHäuserstraße 637154 NortheimTel. 05551-4011Fax 05551-65669

hörning, klausDipl.-Finanzwirt und SteuerberaterKnickgasse 237434 GieboldehausenTel. 05528-200 660Fax 05528-220 662

hort, karstenRechtsanwalt und SteuerberaterLessingstraße 837431 Bad LauterbergTel. 05524-92050Fax [email protected]

hosang, JürgenDipl.-Kfm.Schlesierring 237085 GöttingenTel. 0551-507570Fax [email protected]

IFW-Wirtschaftscontor gmbh Kasseler Landstraße 9037081 GöttingenTel. 0551-999020Fax 0551-9990219

Illie, kohne-Jepsen & lageWirtschaftsprüfer und SteuerberaterWiesenstraße 137073 GöttingenTel. 0551-517550Fax [email protected]

kallweit, hans-Jürgen Heikenbergstraße 837431 Bad Lauterberg am HarzTel. 05524-92090Fax 05524-920944

kamey steuerberatungs-gesellschaft mbhWilhelm-Weber-Straße 4/637073 GöttingenTel. 0551-70707-0Fax [email protected]

kanne & partner gmbh SteuerberatungsgesellschaftWagenstieg 837077 GöttingenTel. 0551-307490Fax [email protected]

kuhl, thomasWirtschaftsprüfer & SteuerberaterMaschmühlenweg 10537081 GöttingenTel. 0551-504720Fax [email protected]

kühne, michael Sachsenring 2937115 DuderstadtTel. 05527-5072Fax [email protected]

kunz, manfred Bühlstraße 537073 GöttingenTel. 0551-5213920Fax [email protected]

lBh steuerberatungs-gesellschaft mbhNiederlassung GöttingenMaschmühlenweg 4037081 GöttingenTel. 0551-63038Fax [email protected]

lehn, lothar Questhöfen 237534 GitteldeTel. 05327-4004Fax [email protected]

leitritz, karl-heinzGartenstraße 2437073 GöttingenTel. 0551-44141Fax [email protected], tom Bussardstraße 937176 Nörten-HardenbergTel. 05503-3339Fax 05503-999328

sozietät liphardt, sandau, Weiß & griesDipl.-Kfm., Dipl.-Kfm., Dipl.-Ökn., Dipl.-Kffr.Schulstraße 2137124 Rosdorf OT SieboldshausenTel. 05509-2022Fax 05509-2626mail@steuerberater-rosdorf.dewww.steuerberater-rosdorf.de

lOtax lohnsteuerberatungLohnsteuerhilfeverein e.V.Weender Landstraße 4537075 GöttingenTel. 0551-43665

Fax [email protected]

lux, dieterDipl.- Kfm.Staufenweg 237120 BovendenTel. 05594-1714Fax 05594-1715

meyer, helmut r. Hullerser Straße 1637574 EinbeckTel. 05561-72015Fax 05561-5665

moritz · pikl · WinterlichDipl.-Kfm. Wolfram Moritz WP/StBGüterbahnhofstraße 3537154 NortheimTel. 05551-98807-0Fax [email protected]

müller, christianWirtschaftsprüfer & SteuerberaterAm Gehege 1237120 BovendenTel. [email protected]

multhauf & herzberg An der Bahn 6937520 Osterode am HarzTel. 05522-8066Fax [email protected]

Oppermann, Bernhard g. Von-Stein-Straße 1937120 BovendenTel. 05593-1071Fax 05593-1451

pfefferkorn, Frank-dieter SteuerberaterHolzmindener Straße 3137547 KreiensenTel. 05563-9604-0Fax [email protected]

pütz & partner Steuerberatungsgesellschaft mbHHerzberger Landstraße 36 a37085 GöttingenTel. 0551-508500Fax [email protected]

Quattek & partnerSteuerberatungsgesellschaftNikolausberger Weg 4937073 GöttingenTel. 0551-497010Fax [email protected]

raue, F. Rosental 1037574 EinbeckTel. 05561-2004Fax [email protected]

reinecke & starkBürgermeister-Schrader-Str. 537603 Holzminden

Tel. 05531-93220Fax 05531-932222

renneberg + partnerWirtschaftsprüfer, Steuerberater, RechtsanwälteKleines Feld 737130 Gleichen - Klein LengdenTel. 05508-9766-0Fax [email protected]

reuter . schodder . drewesKampstraße 1637581 Bad GandersheimTel. 05382-598-0Fax [email protected], h.-J. Am Kalten Born 4537085 GöttingenTel. 0551-7905316Fax 0551-792669

rüngeling, heinz Dipl. Betriebswirt, Steuerberater, vereid. Buchprüfer, RechtsbeistandBarteröder Straße 637127 DransfeldTel. 05502-9165-0Fax 05502-916555

schirmer & siegmüllerSudetenstraße 1037154 NortheimTel. 05551-6099-0Fax [email protected]

schwamberger, klässig & partner gbrWeidenbreite 1437085 GöttingenTel. 0551-501890Fax 0551-5018955kanzlei@schwamberger-partner.dewww.schwamberger-partner.de

seinige & partnerWirtschaftsprüfungs- u. SteuerberatungsgesellschaftWagnerstraße 237085 GöttingenTel. 0551-49570Fax 0551-495710www.seinige-partner.de

vesting, gerhardy & partner Steuerberater und RechtsanwälteWeender Landstraße 2137073 GöttingenTel. 0551-498010Fax [email protected]

voß, Wilfried Bueltenkamp 237603 HolzmindenTel. 05531-94040Fax [email protected]

Wäldin, gerhard Steuerberater Weinbergsweg 2137154 NortheimTel. 05551-9796-0Fax [email protected]

Wellhausen zappel Brede Frölich part-nerschaftSteuerberatungsgesellschaftNonnenstieg 3137075 GöttingenTel. 0551-502680Fax [email protected]

Witteweg, klaus Bahnhofsstraße 837431 Bad Lauterberg am HarzTel. 05524-931370Fax [email protected]

sozietät WitzelSteuerberaterGeschw.-Scholl-Straße 1537213 WitzenhausenTel. 05542-93480Fax 05542-934840info@witzel-steuerberater.dewww.witzel-steuerberater.de

zabel, martinDipl.-Kfm.Hirtenweg 237120 BovendenTel. 05594-93167Fax [email protected]

abwehr, Beratung & vertre-tung in steuerstrafverfahren & Finanzgerichtsverfahren

h. e. treuhand Steuerberatungs GmbHHäuserstraße 637154 NortheimTel. 05551-4011Fax 05551-65669

Beratung bei unternehmens- an- & -verkäufen

gmp göttinger makowka & partnerWirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesell.Berlinerstraße 10 (Arkaden am Gericht)37073 GöttingenTel. 0551-7072500Fax [email protected]

Quattek & partnerSteuerberatungsgesellschaftNikolausberger Weg 4937073 GöttingenTel. 0551-497010Fax [email protected]

renneberg + partnerWirtschaftsprüfer, Steuerberater, RechtsanwälteKleines Feld 737130 Gleichen - Klein LengdenTel. 05508-9766-0Fax [email protected]

schirmer & siegmüllerSudetenstraße 1037154 NortheimTel. 05551-6099-0Fax [email protected]

90 WIrtschaFtsdateNBaNk STeUeRBeRATeR UnTeRneHMenSBeRATeR RegJo-Info RegJo-Info UnTeRneHMenSBeRATeR WIrtschaFtsdateNBaNk 91

Betreuung von ärzten & apotheken

advIsaSteuerberatungsgesellschaft mbHBürgerstraße 2037073 GöttingenTel. 0551-999560Fax [email protected]/advisa-goettingen

Beckstein, hans-güntherDipl.- Kfm.Bahnhofstraße 937154 NortheimTel. 05551-98770Fax [email protected]

Quattek & partnerSteuerberatungsgesellschaftNikolausberger Weg 4937073 GöttingenTel. 0551-497010Fax [email protected]

schirmer & siegmüllerSudetenstraße 1037154 NortheimTel. 05551-6099-0Fax [email protected]

vesting, gerhardy & partner Steuerberater und RechtsanwälteWeender Landstraße 2137073 GöttingenTel. 0551-498010Fax [email protected]

Betreuung von heilberuflern

advIsaSteuerberatungsgesellschaft mbHBürgerstraße 2037073 GöttingenTel. 0551-999560Fax [email protected]/advisa-goettingen

Beckstein, hans-güntherDipl.- Kfm.Bahnhofstraße 937154 NortheimTel. 05551-98770Fax [email protected]

Quattek & partnerSteuerberatungsgesellschaftNikolausberger Weg 4937073 GöttingenTel. 0551-497010Fax [email protected]

schirmer & siegmüllerSudetenstraße 1037154 NortheimTel. 05551-6099-0Fax [email protected]

spörel, matthias Steuerberatungskanzlei

Herzberger Landstraße 2537085 GöttingenTel. 0551-547690Fax 0551-5476921

vesting, gerhardy & partner Steuerberater und RechtsanwälteWeender Landstraße 2137073 GöttingenTel. 0551-498010Fax [email protected]

Bilanzen & steuer- erklärungen

h. e. treuhand Steuerberatungs GmbHHäuserstraße 637154 NortheimTel. 05551-4011Fax 05551-65669

existenzgründung mit unternehmensberatung

rüngeling, heinz Dipl. Betriebswirt, Steuerberater, vereid. Buchprüfer, RechtsbeistandBarteröder Straße 637127 DransfeldTel. 05502-9165-0Fax 05502-916555

schirmer & siegmüllerSudetenstraße 1037154 NortheimTel. 05551-6099-0Fax [email protected]

Finanz- & lohnbuchhaltung

h. e. treuhand Steuerberatungs GmbHHäuserstraße 637154 NortheimTel. 05551-4011Fax 05551-65669

gestaltende steuer- & Wirtschaftsberatung

pfefferkorn, Frank-dieter SteuerberaterHolzmindener Straße 3137547 KreiensenTel. 05563-9604-0Fax [email protected]

Internationales steuerrecht

aaB sonneborn + viewegSteuerberatungsgesellschaft mbHBahnhofsallee 1e37081 GöttingenTel. 0551-5470410Fax 0551-5470411Weitere Beratungsstelle:Westertor 737115 DuderstadtTel. 05527-914855Fax [email protected]

lohnsteuerhilfeverein

lOtax lohnsteuerberatungLohnsteuerhilfeverein e.V.Weender Landstraße 4537075 GöttingenTel. 0551-43665Fax [email protected]

sanierungs- & krisen- management

rüngeling, heinz Dipl. Betriebswirt, Steuerberater, vereid. Buch-prüfer, RechtsbeistandBarteröder Straße 637127 DransfeldTel. 05502-9165-0Fax 05502-916555

steuerberatung mit Fibu / lohn- & Jahresabschlüssen

rüngeling, heinz Dipl. Betriebswirt, Steuerberater, vereid. Buch-prüfer, RechtsbeistandBarteröder Straße 637127 DransfeldTel. 05502-9165-0Fax 05502-916555

steuer- & betriebswirtschaft- liche Beratung

h. e. treuhand Steuerberatungs GmbHHäuserstraße 637154 NortheimTel. 05551-4011Fax 05551-65669

pfefferkorn, Frank-dieter SteuerberaterHolzmindener Straße 3137547 KreiensenTel. 05563-9604-0Fax [email protected]

steuerstrafrecht

leibecke, ralphFachanwalt für Strafrechtc/o Vesting Gerhardy & Partner, StB, RAWeender Landstraße 2137073 GöttingenTel. 0551-49801-0Fax [email protected]

umstrukturierungen

renneberg + partnerWirtschaftsprüfer, Steuerberater, RechtsanwälteKleines Feld 737130 Gleichen - Klein LengdenTel. 05508-9766-0Fax [email protected]

unternehmensnachfolge

Betz, simoneSteuerberaterin, Rechtsanwältin & Fachan-wältinAm Goldgraben 637073 GöttingenTel. 0551-5312965Fax 0551-45710

Quattek & partnerSteuerberatungsgesellschaftNikolausberger Weg 4937073 GöttingenTel. 0551-497010Fax [email protected]

renneberg + partnerWirtschaftsprüfer, Steuerberater, RechtsanwälteKleines Feld 737130 Gleichen - Klein LengdenTel. 05508-9766-0Fax [email protected]

schirmer & siegmüllerSudetenstraße 1037154 NortheimTel. 05551-6099-0Fax [email protected]

Wäldin, gerrhard Steuerberater Weinbergsweg 2137154 NortheimTel. 05551-9796-0Fax [email protected]

vereinsbesteuerung

schirmer & siegmüllerSudetenstraße 1037154 NortheimTel. 05551-6099-0Fax [email protected]

spörel, matthias SteuerberatungskanzleiHerzberger Landstraße 2537085 GöttingenTel. 0551-547690Fax 0551-5476921

uNterNehmeNs-Berater

A-Z RegisterAnlageberatungArbeitssicherheitArzt- & ZahnarztpraxenAusbildungsschulungBaufirmenberatungBekämpfung von Betriebs kriminalitätBeratung von Ärzten und ApothekenBetriebliche Altersver sorgungBuchhaltungsserviceBusiness Process Reengeneeringcustomer Relationship ManagementDesign & grafikDV-Konzeption & Realisierunge-Business

erstellung von SicherheitskonzeptenexistenzgründerfinanzierungsberatungforderungsmanagementführungskräfteberatungHygienesicherheitInterkulturelles TrainingIT-Strategie & ProzessoptimierungKommunikationMarketingberatungMarketing für forschungs- & TechnologietransferMarketing, organisation & PRMarketing & VertriebsstrategieMediendienstleistungenMenschenführungMethodenkompetenzMultimedialösungennachtragsmanagementorganisationsentwicklungPensionszusage & UnterstützungskassePersonaldienstleistungenPersonalentwicklung & coachingQualitätsmanagementQualitätssicherungRhetorik / Kommunikation & PräsentationSachverständigeSanierungsberatungSAP-BeratungSicherheitsdienstleistungenSoftwarelösungenSteuerungStrategie- & organisationsberatungSupply chain ManagementUnternehmensentwicklung & -organi-sationUnternehmensgeschichteVermögensberatungWirtschaftsberatungZeitarbeit

a-z register

a-B-O-unternehmensberatung gmbhNachtigallshof 3737077 GöttingenTel. 0551-32502Fax [email protected]

aBs team gmbhMühlenweg 6537120 BovendenTel. 0551-820330Fax [email protected]

aez-seminare & consultingBreslauerstraße 937547 KreiensenTel. 05563-95020Fax [email protected]

à konto-kaufm. dienstleistungen Jürgen sprenger e. k.Lindenweg 2037130 GleichenTel. [email protected]

amendment consultingStrategy Management ConsultantsPostfach 116337001 GöttingenTel. 0551-3078881Fax [email protected]

www.amendment-consulting.com

apomed consult gmbhBeratung von Ärzten & Apotheken,ImmobilienverwaltungWeender Landstraße 2337073 GöttingenTel. 0551-49801-44Fax 0551-49801-45

arillus gmbhTraining, Beratung & TeameventsSchildweg 137085 GöttingenTel. 0551-3894783Fax [email protected]

atelier im dachgeschossGrafik-Design Klaus CzytkoRiemannstraße 1737083 GöttingenTel. 0551-791071Fax [email protected]

Baumbach unternehmens- u. mitarbeiterentwicklungWilli-Eichler-Straße 1137079 GöttingenTel. 0551-75829Fax [email protected]

Becker, dirk, dr.Georg-Dehio-Weg 1037075 GöttingenTel. 0551-44110Fax [email protected]

Beckstein, hans-güntherDipl.- Kfm.Bahnhofstraße 937154 NortheimTel. 05551-98770Fax [email protected]

Beratungszentrum hardegsenThomas Spangenberg und Christian Grascha Masterconsultants in FinanceLindenstraße 3637181 HardegsenTel. 05503-999300Fax 05503-999302info@beratungszentrum-hardegsen.dewww.beratungszentrum-hardegsen.de

better solutionsunternehmensberatung e.k. Hospitalstraße 3137073 GöttingenTel. 0551-484828Fax 0551-484829info@better-solutions.dewww.better-solutions.dewww.conneg.de

bfmb-Beratungsunternehmen für mittelstand und BankenKirchstraße 1637441 Bad SachsaTel. 05523-95358-0Fax [email protected]

Bierend, zeller & partnerAm Weißen Steine 137085 Göttingen

Tel. 0551-998790Fax [email protected]

Biesterfeld, hans-W. Marienburger Weg 2437130 Gleichen Tel. 05592-5184Fax [email protected]

Blackbit interactive gmbhErnst-Ruhstrat-Straße 637079 GöttingenTel. 0551-50675-0Fax [email protected]

Blümel consulting & serviceScharnhorstplatz 837154 NortheimTel. 05551-952952Fax [email protected]

Bmg gesellschaft für unternehmensbe-ratung mbhKasseler Landstraße 25 b37081 GöttingenTel. 0551-5217500Fax [email protected]

Bmu Beratungsgesellschaft mittelstän-discher unternehmen mbhFriedrich-Ebert-Wall 2137154 NortheimTel. 05551-98010Fax [email protected]

Brunnert, christopherBeratung & TrainingHennebergstraße 2237077 GöttingenTel. 0551-300503Fax 0551-300531

c. a. kostenplan unternehmens- beratung gmbhGöttinger Landstraße 337434 GieboldehausenTel. 05528-98150Fax [email protected]

coaching contorKolle & PartnerGörlitzer Straße 6037085 GöttingenTel. 0551-7707670Fax [email protected]

communicare unternehmens beratungHannah-Vogt-Straße 137085 GöttingenTel. 0551-7701160Fax [email protected]

cONtext information managementAm Bergwäldchen 2237520 Osterode am HarzTel. 05522-920123Fax 05522-920124

[email protected]

dialogorientierte BeratungJohannes WillmsAm Feuerschanzengraben 2037083 GöttingenTel. 0551-7974741Fax [email protected]

d-pm die praxismanagerNachtigallshof 2a37077 GöttingenTel. 0551-5031975Fax 0551-5031922Mobil [email protected]

dr. hufenbach & partnerGesell. für betriebswirtschaftl. und umwelttech-nische Beratung mbHDüstere-Eichen-Weg 5037073 GöttingenTel. 0551-383310Fax [email protected]

dr. m. krischke ramaswamyDüstere-Eichen-Weg 5237073 GöttingenTel. 0171-8026882Fax [email protected]

dr. schlüter: marketing agenturDr. rer. nat. Harald SchlüterHerzberger Landstraße 4537085 GöttingenTel. 0551-5313637Fax [email protected]

d-WeblineGerhard DögowMühlenweg 3037136 BernshausenTel. 05528-3147Fax [email protected]

dynamic consulting unternehmens- beratungObere Karspüle 2037073 GöttingenTel. 0551-531060Fax [email protected]

eresult gmbheCommerce, Research & ConsultingPlanckstraße 2337073 GöttingenTel. 0551-5177426Fax [email protected]

Fischer, marioDipl.-Kfm.Hofbreite 637154 Northeim OT BühleTel. 05503-49002Fax [email protected]

Fleck, ulrich Dipl. SozialwirtLange-Geismar-Str. 7137073 GöttingenTel. 0551-485589Fax 0551-485501

Friderici consultingRomstraße 837079 GöttingenTel. 0551-6339101Fax [email protected]

gesellschaft für betriebswirtschaftliche Beratung + Fortbildung mbh & co. kgBahnhofsallee 1e37081 GöttingenTel. 0551-49940Fax [email protected]

gerd-h. groß unternehmens beratungGrepenweg 1437574 EinbeckTel. 05561-81656Fax 05561-81629ghgu.einbeck@arcor.dewww.creo-consult.comwww.conneg.de

gorgas unternehmensberatungHabichtsfang 1137581 Bad GandersheimTel. 05382-4815Fax [email protected]

dr. husmann & partner gmbhVermögen-Versicherungen-VorsorgeHauptsitz Göttingen: Am Steinsgraben 1a37085 GöttingenTel. 0551-7905511Fax 0551-7906546Niederlassung Gleichen:Kleines Feld 737130 GleichenTel. 05508-976500Fax [email protected]

harder, BirgitDipl.-BetriebswirtinLudolfshäuser Straße 2337133 Friedland OT Groß SchneenTel. 05504-98352Fax [email protected]

haut, rainerDipl.-Kfm.Hooptalstraße 137643 Negenborn Kr. Holzm.Tel. 05532-98237Fax 05532-98238

hermann Werder gmbhAnlageberatung seit 1970Steinacker 2137136 Ebergötzen / OT HolzerodeTel. 05507-964797Fax 05507-964798info@anlageberatung-werder.dewww.anlageberatung-werder.de

hks unternehmensberatung & service gmbhGatzenhöfe 1137139 Adelebsen

Tel. 05506-95090-0Fax [email protected]

hks sicherheitsservice gmbhHerbert-Quandt-Straße 637081 GöttingenTel. 0551-68801Fax [email protected]

hopp, FrankAm Sölenborn 837085 GöttingenTel. 0551-58347Fax [email protected]

huttary, dirk Kirchtal 637136 EbergötzenTel. 05507-999742Fax [email protected]

IBa dienstleistungOstlandstraße 3837139 AdelebsenTel. 05506-89010Fax [email protected]

IFW WirtschaftscontorKasseler Landstr. 9037081 GöttingenTel. 0551-999020Fax 0551-9990219

Ing.-Büro kobbe gmbhLange Lage 1737154 NortheimTel. 05551-9880430Fax [email protected]

Ing.-Büro reiterDipl.-Ing. Dirk ReiterBösinghäuser Weg 637136 WaakeTel. 05507-999504Fax [email protected]

Institut für Interkulturelle didaktik e. v. IkudInterkulturelles TrainingGeiststraße 237073 GöttingenTel. 0551-4898924Fax 0551-4898925Handy [email protected]

InterlinkdesignKiefernweg 437085 GöttingenTel. 0551-3709263Fax [email protected]

IJahn, günter &reichelt, klaus-uweGötzenbreite 137124 RosdorfTel. 0551-79757-0Fax 0551-79757-222

RegJo-Info UnTeRneHMenSBeRATeR WIrtschaFtsdateNBaNk 9392 WIrtschaFtsdateNBaNk UnTeRneHMenSBeRATeR RegJo-Info

Jkl change consultingunternehmensberatung für veränderungsprozesseJürgen KlennerStadtstieg 5 a37083 GöttingenTel. 0551-7989878Fax [email protected]

kolle, rainaldDipl.-Math.Gehrenweg 1337130 GleichenTel. 0551-791213Fax [email protected]

konzepta kranke kgDieter KrankeWerner-von-Siemens-Str. 137077 GöttingenTel. 0551-300109Fax [email protected]

korn, thomasMedienbüroPostfach 121737629 EschershausenTel. 05532-972298Fax [email protected]

lamprecht, d.-J. Eichengrund 437191 KatlenburgTel. 05552-995405Fax [email protected]

lr consultlutz rennebergKramberg 3737120 BovendenTel. 05593-999679Fax [email protected]

management & kommunika - tionstrainingDipl. Psych. Andreas BiskupLotzestraße 2937083 GöttingenTel. 0551-7704398Fax [email protected]

mOd ggruppePersonal-IT-FinanzGrimsehlstraße 2337574 EinbeckTel. 05561-922-0Fax [email protected]

möhwald unternehmensberatungTuckermannweg 437085 GöttingenTel. 0551-7706868Fax 0551-4882060mobil 0172-5664803kontakt@moehwald-unternehmensbera-tung.dewww.moehwald-unternehmensberatung.dewww.conneg.de

missalla-steinmann & partnerBürgerstraße 4637073 GöttingenTel. 0551-55086Fax [email protected]

morich & partner gbrKasseler Landstr. 25 a37081 GöttingenTel. 0551-9989931Fax 0551-9989999

m3team agSchloß Löseck37120 BovendenTel. 05594-89393Fax [email protected]

n.e.c. consulting gmbhAuf dem Höbel 1837139 AdelebsenTel. 05506-950933Fax 05506-950954

paul lutener & partnerZur alten Ziegelei 2637130 Gleichen Tel. 05508-8662Fax [email protected]

peters, lutz Dipl.-Kfm.Homannweg 3637412 Herzberg am HarzTel. 05521-3353Fax [email protected] Peters.de

peukert, Frank Maria-Göppert-Weg 1737077 GöttingenTel. 0551-3795839Fax 0551-3795841

pmh personalmanagement harz gmbhZeitarbeit & PersonaldienstleistungenDörgestraße 18-2037520 Osterode am HarzTel. 05522-502790Fax [email protected]

reuter Finanz consultingJens ReuterSohnreystraße 1637154 NortheimTel. 05551-911204Fax 05551-911410

sachse, Werner Dipl.-Päd.Juessee Str. 1637412 Herzberg am HarzTel. 05521-72275Fax [email protected]

sauer, gerhard MarketingberatungAm Leinekanal 437073 GöttingenTel. 0551-8207771Fax 0551-8207772gerhard@sauer-marketing.dewww.sauer-marketing.dewww.conneg.de

schulz, axelLange-Geismar-Straße 7137073 GöttingenTel. 0551-485588Fax [email protected]

schulze, Bremer & partnerHohe Linde 1437075 GöttingenTel. 0551-21091Fax [email protected]

schumann gmbhWeender Landstr. 2337073 GöttingenTel. 0551-383150Fax [email protected]

skyline gmbhKookweg 537133 FriedlandTel. 05504-7394Fax 05504-7394

sms gmbhKasseler Landstraße 44 a37081 GöttingenTel. 0551-3066888Fax [email protected]

sperlich gmbhBürgerstraße 42/4437073 GöttingenTel. 0551-496010Fax [email protected]

sycor gmbhHeinrich-von-Stephan Str. 1-537073 GöttingenTel. 0551-4900Fax [email protected]

thimm consultingKönigsberger Straße 837154 NortheimTel. 05551-703800Fax [email protected]

training paul FenderReinhäuser Landstraße 6637083 GöttingenTel. 0551-76642Fax [email protected]

transatlanticlinkJ. sandhaas, m.a.Am Kirchweg 1937139 AdelbsenTel. 05506-892888transatlanticlink@t-online.dewww.transatlanticlink.com

visionen und Wege dr. gerhard rothhauptRosdorfer Weg 737073 GöttingenTel. [email protected]

www.visionenundwege.de

voiceartFriedhofsweg 937130 DiemardenTel. 0551-7909443Fax [email protected]

voss, karl-F., dr.VerkehrspsychologeBahnhofstraße 4134346 Hann. MündenTel. 05541-660736Fax [email protected]

WIdserve / WIlconWilhelm-Bendick-Straße 15a37130 Gleichen-Groß LengdenTel. 05508-999196Fax [email protected]

Wolf & dr. gerstenkornBrüder-Grimm-Allee 5937075 GöttingenTel. 0551-49804-60Fax [email protected]

anlageberatung

hermann Werder gmbhAnlageberatung seit 1970Steinacker 2137136 Ebergötzen / OT HolzerodeTel. 05507-964797Fax 05507-964798info@anlageberatung-werder.dewww.anlageberatung-werder.de

peinemann, Wilhelm VermögensberatungVon-Ossietzky-Straße 26a37085 GöttingenHinter der Kirche 137520 Osterode am HarzTel. 0551-34341Fax [email protected]

arbeitssicherheit

Biesterfeld, hans-W. Marienburger Weg 2437130 Gleichen Tel. 05592-5184Fax [email protected] sicherheitsservice gmbhHerbert-Quandt-Straße 637081 GöttingenTel. 0551-68801Fax [email protected]

Ing.-Büro kobbe gmbhLange Lage 1737154 NortheimTel. 05551-9880430Fax [email protected]

Ing.-Büro reiterDipl.-Ing. Dirk ReiterBösinghäuser Weg 637136 Waake

Tel. 05507-999504Fax [email protected]

arzt- & zahnarztpraxen

d-pm die praxismanagerNachtigallshof 2a37077 GöttingenTel. 0551-5031975Fax 0551-5031922Mobil [email protected]

ausbildungsschulung

c. a. kostenplan unternehmens- beratung gmbhGöttinger Landstr. 337434 GieboldehausenTel. 05528-98150Fax [email protected]

Baufirmenberatung

c. a. kostenplan unternehmens- beratung gmbhGöttinger Landstr. 337434 GieboldehausenTel. 05528-98150Fax [email protected]

Bekämpfung von Betriebs- kriminalität

hks unternehmensberatung & service gmbhGatzenhöfe 1137139 AdelebsenTel. 05506-95090-0Fax [email protected]

Beratung von ärzten &apotheken

apomed consult gmbhWeender Landstraße 2337073 GöttingenTel. 0551-49801-44Fax 0551-49801-45

Betriebliche altersversorgung

kolle, rainaldDipl.-Math.Gehrenweg 1337130 GleichenTel. 0551-791213Fax [email protected]

Buchhaltungsservice

harder, BirgitDipl.- BetriebswirtinLudolfshäuser Straße 2337133 Friedland OT Groß SchneenTel. 05504-98352Fax 05504-98352

[email protected]

Business process reenginering

Friderici consultingRomstr. 837079 GöttingenTel. 0551-6339101Fax [email protected]

customer relationship management

better solutionsunternehmensberatung e.k. Hospitalstraße 3137073 GöttingenTel. 0551-484828Fax 0551-484829info@better-solutions.dewww.better-solutions.dewww.conneg.de

design & grafik

atelier im dachgeschossGrafik-Design Klaus CzytkoRiemannstraße 1737083 GöttingenTel. 0551-791071Fax [email protected]

dv-konzeption & realisierung

take Over systemberatungmartin kühnLotzestraße 6q37083 GöttingenTel. 0551-5077241Fax [email protected]

e-Business

InterlinkdesignKiefernweg 437085 GöttingenTel. 0551-3709263Fax [email protected]

erstellung von sicherheits- konzepten

hks unternehmensberatung & service gmbhGatzenhöfe 1137139 AdelebsenTel. 05506-95090-0Fax [email protected]

existenzgründer

gerd-h. groß unternehmens beratung Grepenweg 1437574 Einbeck

Tel. 05561-81656Fax 05561-81629ghgu.einbeck@arcor.dewww.creo-consult.comwww.conneg.de

konzepta kranke kgDieter KrankeWerner-von-Siemens-Str. 137077 GöttingenTel. 0551-300109Fax [email protected]

Finanzierungsberatung

dr. husmann & partner gmbhVermögen-Versicherungen-VorsorgeHauptsitz Göttingen: Am Steinsgraben 1a37085 GöttingenTel. 0551-7905511Fax 0551-7906546Niederlassung Gleichen:Kleines Feld 737130 GleichenTel. 05508-976500Fax [email protected]

Forderungsmanagement

c. a. kostenplan unternehmens- beratung gmbhGöttinger Landstr. 337434 GieboldehausenTel. 05528-98150Fax [email protected]

Führungskräfteberatung

coaching contorKolle & PartnerGörlitzer Straße 6037085 GöttingenTel. 0551-7707670Fax [email protected]

möhwald unternehmensberatungTuckermannweg 437085 GöttingenTel. 0551-7706868Fax 0551-4882060mobil 0172-5664803kontakt@moehwald-unternehmensbera-tung.dewww.moehwald-unternehmensberatung.dewww.conneg.de

hygienesicherheit

Ing.-Büro reiterDipl.-Ing. Dirk ReiterBösinghäuser Weg 637136 WaakeTel. 05507-999504Fax [email protected]

Interkulturelles training

Institut für Interkulturelle didaktik e. v. IkudGeiststraße 237073 GöttingenTel. 0551-4898924Fax 0551-4898925Handy [email protected]

It-strategie & prozess- optimierung

bfmb-Beratungsunternehmen für mittelstand und BankenKirchstraße 1637441 Bad SachsaTel. 05523-95358-0Fax [email protected]

kommunikation

coaching contorKolle & PartnerGörlitzer Straße 6037085 GöttingenTel. 0551-7707670Fax [email protected]

marketingberatung

eresult gmbheCommerce, Research & ConsultingPlanckstraße 2337073 GöttingenTel. 0551-5177426Fax [email protected]

konzepta kranke kgDieter KrankeWerner-von-Siemens-Str. 137077 GöttingenTel. 0551-300109Fax [email protected]

sauer, gerhard MarketingberatungAm Leinekanal 437073 GöttingenTel. 0551-8207771Fax 0551-8207772gerhard@sauer-marketing.dewww.sauer-marketing.dewww.conneg.de

sperlich gmbhBürgerstraße 42/4437073 GöttingenTel. 0551-496010Fax [email protected]

marketing für Forschungs- und technologietransfer

dr. schlüter: marketing agenturDr. rer. nat. Harald SchlüterHerzberger Landstraße 4537085 Göttingen

Tel. 0551-5313637Fax [email protected]

sperlich gmbhBürgerstraße 42/4437073 GöttingenTel. 0551-496010Fax [email protected]

marketing, Organisation & pr

missalla-steinmann & partnerBürgerstraße 4637073 GöttingenTel. 0551-55086Fax [email protected]

marketing & vertriebsstrategie

Friderici consultingRomstraße 837079 GöttingenTel. 0551-6339101Fax [email protected]

mediendienstleistungen

korn, thomasMedienbüroPostfach 121737629 EschershausenTel. 05532-972298Fax [email protected]

menschenführung

sachse, Werner Dipl.- Päd.Juessee Str. 1637412 Herzberg am HarzTel. 05521-72275Fax [email protected]

methodenkompetenz

sachse, Werner Dipl.- Päd.Juessee Str. 1637412 Herzberg am HarzTel. 05521-72275Fax [email protected]

multimedialösungen

amendment consultingStrategy Management ConsultantsPostfach 116337001 GöttingenTel. 0551-3078881Fax 0551-3078882office@amendment-consulting.comwww.amendment-consulting.com

Nachtragsmanagement

c. a. kostenplan unternehmens- beratung gmbhGöttinger Landstr. 337434 GieboldehausenTel. 05528-98150Fax [email protected]

Organisationsentwicklung

möhwald unternehmensberatungTuckermannweg 437085 GöttingenTel. 0551-7706868Fax 0551-4882060mobil 0172-5664803kontakt@moehwald-unternehmensbera-tung.dewww.moehwald-unternehmensberatung.dewww.conneg.de

pensionszusage & unter stützungskasse

schulz, axelLange-Geismar-Straße 7137073 GöttingenTel. 0551-485588Fax [email protected]

personaldienstleistungen

pmh personalmanagement harz gmbhZeitarbeit & PersonaldienstleistungenDörgestraße 18-2037520 Osterode am HarzTel. 05522-502790Fax [email protected]

souchard personalagentur e.k.beratung-zeitarbeit-personalvermittlungGeismar Landstraße 537083 GöttingenTel. 0551-2811383Fax [email protected]

personalentwicklung & coaching

coaching contorKolle & PartnerGörlitzer Straße 6037085 GöttingenTel. 0551-7707670Fax [email protected]

möhwald unternehmensberatungTuckermannweg 437085 GöttingenTel. 0551-7706868Fax 0551-4882060mobil 0172-5664803kontakt@moehwald-unternehmensbera-tung.dewww.moehwald-unternehmensberatung.dewww.conneg.de

94 WIrtschaFtsdateNBaNk UnTeRneHMenSBeRATeR VeRSIcHeRUngSMAKLeR WeRBeAgenTURen RegJo-Info RegJo-Info WeRBeAgenTURen WIRTScHAfTSPRüfeR 95

Qualitätsmanagement

Biesterfeld, hans-W. Marienburger Weg 2437130 Gleichen Tel. 05592-5184Fax [email protected]

gerd-h. groß unternehmensberatungGrepenweg 1437574 EinbeckTel. 05561-81656Fax 05561-81629ghgu.einbeck@arcor.dewww.creo-consult.comwww.conneg.de

Qualitätssicherung

Ing.-Büro reiterDipl.-Ing. Dirk ReiterBösinghäuser Weg 637136 WaakeTel. 05507-999504Fax [email protected]

rhetorik/kommunikation & präsentation

sachse, WernerDipl.- Päd.Juessee Str. 1637412 Herzberg am HarzTel. 05521-72275Fax [email protected]

sachverständige

sambale, ekkehard, dipl.-Ing.Ingenieur- & SachverständigenbüroCarl-Giesecke-Straße 637079 GöttingenTel. 0551-82075-0Fax [email protected]

sanierungsberatung

gerd-h. groß unternehmens beratung Grepenweg 1437574 EinbeckTel. 05561-81656Fax 05561-81629ghgu.einbeck@arcor.dewww.creo-consult.comwww.conneg.de

konzepta kranke kgDieter KrankeWerner-von-Siemens-Str. 137077 GöttingenTel. 0551-300109Fax [email protected]

sap-Beratung

aBs team gmbhMühlenweg 6537120 BovendenTel. 0551-820330Fax [email protected]

sicherheitsdienstleistungen

sikomm Alarmanlagen-Zutrittskontrollen-Videoüber-waxchung-TelekommunikationBerghof 1037589 KalefeldTel. 05553-9111-1Fax [email protected]

softwarelösungen

It solution partner gmbhBorsigstraße 837154 NortheimTel. 05551-9880740Fax [email protected]

steuerung

c. a. kostenplan unternehmens- beratung gmbhGöttinger Landstr. 337434 GieboldehausenTel. 05528-98150Fax [email protected]

strategie- & Organisations- beratung

Better solutionsunternehmensberatung e.k. Hospitalstraße 3137073 GöttingenTel. 0551-484828Tel. 0700-48482828Fax 0551-484829

[email protected]

supply chain management

Friderici consultingRomstraße 837079 GöttingenTel. 0551-6339101Fax [email protected]

unternehmensentwicklung & unternehmensorganisation

amendment consultingStrategy Management ConsultantsPostfach 116337001 GöttingenTel. 0551-3078881Fax 0551-3078882office@amendment-consulting.comwww.amendment-consulting.com

unternehmensgeschichte

gesellschaft für unternehmenshistorie und medientechnik mbhLudwig-Beck-Straße 1537075 GöttingenTel. 0551-2052350info@unternehmenshistorie.dewww.unternehmenshistorie.de

vermögensberatung

dr. husmann & partner gmbhVermögen-Versicherungen-VorsorgeHauptsitz Göttingen: Am Steinsgraben 1a37085 GöttingenTel. 0551-7905511Fax 0551-7906546Niederlassung Gleichen:Kleines Feld 737130 GleichenTel. 05508-976500Fax [email protected]

peinemann, Wilhelm VermögensberatungVon-Ossietzky-Straße 26a37085 GöttingenHinter der Kirche 137520 Osterode am HarzTel. 0551-34341Fax [email protected]

Beratungszentrum hardegsenThomas Spangenberg und Christian Grascha Masterconsultants in FinanceLindenstraße 3637181 HardegsenTel. 05503-999300Fax 05503-999302info@beratungszentrum-hardegsen.dewww.beratungszentrum-hardegsen.de

Wirtschaftsberatung

sms gmbhKasseler Landstraße 44 a37081 GöttingenTel. 0551-3066888Fax [email protected]

zeitarbeit

pmh personalmanagement harz gmbhZeitarbeit & PersonaldienstleistungenDörgestraße 18-2037520 Osterode am HarzTel. 05522-502790Fax [email protected]

souchard personalagentur e.k.beratung-zeitarbeit-personalvermittlungGeismar Landstraße 537083 GöttingenTel. 0551-2811383Fax [email protected]

versIcheruNgsmakler

a-z register

reuter Finanz consultingJens ReuterSohnreystraße 1637154 NortheimTel. 05551-911204Fax 05551-911410

dkv-service-centerTimo KleinkenMühlenstraße 137170 UslarTel. 05571-6126Fax [email protected]

NOvecO Norddeutsches versicherungs- & Finanzcontor gmbhAm Philipps 137412 HerzbergTel. 05521-71081Fax [email protected]

WerBeageNtureN

A-Z Registerfilm-ProduktionInternet, Intranet & ecommerceWerbeartikel & -mittel

a-z register

amaretis Agentur für KommunikationDüstere Straße 2137073 GöttingenTel. 0551-49569700Fax [email protected]

atelier niedernjesa medIaartAgentur & DruckereiRaiffeisenstraße 1637133 Friedland-NiedernjesaTel. 05509-2072Fax [email protected]

Basta Werbeagentur gmbhAgentur für Digital- und PrintmedienAm Reinsgraben 337085 GöttingenTel. 0551-54766-0Fax [email protected]

Blueprint WerbeagenturFull-Service-AgenturSchillerstraße 3337083 GöttingenTel. 0551-703370Fax [email protected]

die regionalagenturÖffentlichkeitsarbeit für die RegionGrätzelstraße 14a37079 GöttingenTel. 0551-55086Fax 0551-485609

[email protected]

domino WerbeagenturGeiststraße 137073 GöttingenTel. 0551-4950560Fax 0551-4950539info@domino-werbeagentur.dewww.domino-werbeagentur.de

göttinger digital- & druckstudioHans-Böckler-Straße 337079 GöttingenTel. 0551-5046155Fax 0551-5046379digitalunddruck@onlinehome.dewww.goe-digitalunddruck.de

graFxmotiongraphics & graphicdesignJüdenstr. 2937073 GöttingenTel. [email protected]

dielOgOgmbhagentur für kunst und kommunikationInh. Christa Pawlik-OppermannGroner Landstraße 537073 GöttingenTel. 0551-309836-0Fax [email protected]

maren lochte WerbeagenturAm Leinekanal 437073 GöttingenTel. 0551-8207820Fax 0551-8207822info@lochte-werbeagentur.dewww.lochte-werbeagentur.dewww.conneg.de

Optex Werbeagentur gmbh Bahnhofsallee 1b37081 GöttingenTel. 0551-507520Fax [email protected]

pro-filmImage- & IndustriefilmeSchillerstraße 2737083 GöttingenTel. 0551-5084724Fax [email protected]

publicity Das WerbeteamOstdeutsche Straße 737520 Osterode-DorsteTel. 05552-91099Fax [email protected]

trapezFilmLenglerner Straße 6037079 GöttingenTel. 0551-61824Fax [email protected]

Werbeagentur p. NowackFull-Service-AgenturMaschmühlenweg 10537081 Göttingen

Tel. 0551-99884-0Fax 0551-99884-120info@werbeagentur-nowack.dewww.werbeagentur-nowack.de

Film-produktion

graFxmotiongraphics & graphicdesignJüdenstr. 2937073 GöttingenTel. [email protected]

pro-filmImage- & IndustriefilmeSchillerstraße 2737083 GöttingenTel. 0551-5084724Fax [email protected]

Internet, Intranet & ecommerce

blachemediaWilhelmsplatz 337073 GöttingenTel. 0551-7977767Fax [email protected]

Werbeartikel & -mittel

dino gmbhRodeweg 2037081 GöttingenTel. 0551-307122-0Fax [email protected]

WIrtschaFtsprüFer

A-Z RegisterBeratung zur Angabenminimierung im offenlegungs abschlussBeratung zur gestaltung von Anhang und LageberichtUnternehmungsnachfolgeUmstrukturierungen

a-z register

advisus gmbhWirtschaftsprüfungsgesellchaftWilhelm-Weber-Straße 4/637073 GöttingenTel. 0551-707070Fax [email protected]

audita gmbh Bürgerstr. 2037073 GöttingenTel. 0551-7072500Fax [email protected]

Beckmann – partner gbrWirtschaftsprüfer und SteuerberaterFriedländer Weg 56

37085 GöttingenTel. 0551-495020Fax [email protected]

euler, WolfgangWirtschaftsprüfer & Steuerberater, RechtsanwaltMaschmühlenweg 10537081 GöttingenTel. 0551-504720Fax [email protected]

euratIO prof. dr. ludewig & Quattek gmbhWirtschaftsprüfungsgesellschaftNikolausberger Weg 4937073 GöttingenTel. 0551-497010Fax [email protected]

Friedrichs & partner WirtschaftsprüfungsgesellschaftWagenstieg 837077 GöttingenTel. 0551-383500Fax [email protected]

gmp göttinger makowka & partnerWirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesell.Berlinerstraße 10 (Arkaden am Gericht)37073 GöttingenTel. 0551-7072500Fax [email protected]

goldmann, Ingrid Wilhelm-Weber-Straße 4/637073 GöttingenTel. 0551-707070Fax [email protected]

Illie, kohne-Jepsen & lageWirtschaftsprüfer und SteuerberaterWiesenstraße 137073 GöttingenTel. 0551-517550Fax [email protected]

kranzusch, Burkhard Dipl.- Kfm.Zur Akelei 837077 GöttingenTel. 0551-502650Fax 0551-5026550

sozietät liphardt, sandau, Weiß & griesDipl.-Kfm., Dipl.-Kfm., Dipl.-Ökn., Dipl.-Kffr.Schulstraße 2137124 Rosdorf OT SieboldshausenTel. 05509-2022Fax 05509-2626mail@steuerberater-rosdorf.dewww.steuerberater-rosdorf.de

ludewig und partner gmbhHallenbadstr. 3534346 Hann. MündenTel. 05541-90370Fax [email protected]

www.ludewig-sozien.de

lux, dieterDipl.- Kfm.Staufenweg 237120 BovendenTel. 05594-1714Fax 05594-1715

mallison, volker, dr.Hainbundstraße 1537085 GöttingenTel. 0551-383500Fax [email protected]

moritz · pikl · WinterlichDipl.-Kfm. Wolfram Moritz WP/StBGüterbahnhofstraße 3537154 NortheimTel. 05551-98807-0Fax [email protected]

müller, christianWirtschaftsprüfer & SteuerberaterAm Gehege 1237120 BovendenTel. [email protected]

müller, JoergRechtsanwalt und NotarFachanwalt für Steuerrecht Bürgermeister-Peters-Straße 5237154 NortheimTel. 05551-97810Fax [email protected]

Oppermann, Walter Landwacht 14A37075 GöttingenTel. [email protected]

Quattek & partnerSteuerberatungsgesellschaftNikolausberger Weg 4937073 GöttingenTel. 0551-497010Fax [email protected]

renneberg + partnerWirtschaftsprüfer, Steuerberater, RechtsanwälteKleines Feld 737130 Gleichen - Klein LengdenTel. 05508-9766-0Fax [email protected]

schaub, u. Am Sportplatz 837412 Herzberg am HarzTel. 05521-99450Fax [email protected]

schwamberger, klässig & partner gbrWeidenbreite 1437085 GöttingenTel. 0551-501890Fax 0551-5018955kanzlei@schwamberger-partner.dewww.schwamberger-partner.de

seinige & partnerWirtschaftsprüfungs- u.

SteuerberatungsgesellschaftWagnerstraße 237085 GöttingenTel. 0551-49570Fax 0551-495710www.seinige-partner.de

thorsten cordes & partnerWirtschaftsprüfungs- u. SteuerberatungsgesellschaftAm Röddenberg 1137520 Osterode am HarzTel. 05522-90310Fax 05522-903131e-mail@thorsten-cordes-und-partner.dewww.thorsten-cordes-und-partner.de

zabel, martinHirtenweg 237120 BovendenTel. 05594-93167Fax [email protected]

Beratung zur angabenminimie-rung im Offenlegungsabschluss

euler & kuhlWirtschaftsprüfer & Steuerberater, RechtsanwaltMaschmühlenweg 10537081 GöttingenTel. 0551-504720Fax [email protected]

Beratung zur gestaltung von anhang und lagebericht

euler & kuhlWirtschaftsprüfer & Steuerberater, RechtsanwaltMaschmühlenweg 10537081 GöttingenTel. 0551-504720Fax [email protected]

unternehmensnachfolge

euler & kuhlWirtschaftsprüfer & Steuerberater, RechtsanwaltMaschmühlenweg 10537081 GöttingenTel. 0551-504720Fax [email protected]

umstrukturierungen

euler & kuhlWirtschaftsprüfer & Steuerberater, RechtsanwaltMaschmühlenweg 10537081 GöttingenTel. 0551-504720Fax [email protected]

gmp göttinger makowka & partnerWirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesell.Berlinerstraße 10 (Arkaden am Gericht)37073 GöttingenTel. 0551-7072500Fax [email protected]

www.SiKomm.desicherheits- und kommunikationstechnik

RegJo-Info INdex 9796 INdex RegJo-Info

personen

Ahlborn, Bettina 61

Artmann, Dirk 57

Asserate, Asfa-Wossen 57

Biedenkopf, Kurt 27

Bismarck, otto von 66

Bolle, evelin 35

Bremer, Philipp 7, 35, 37

Bretzke, Bärbel 25

Brinkmann, Ralf 43

Brodt, Larissa 63

clement, Wolfgang 27

Demandt, Bernd 16, 21, 23

Detering, Heinrich 65

Dienberg, Thomas 7, 34, 37, 39

Dietz, Karin 57

Dürer, Albrecht 66

ehbrecht, Dominik 23

ellies, Peter 21

engel, Stefan 51, 53

erhardt, Heinz 65

fangmeier, eckhard 61

fehrensen, fitz 16

frieden, Helmut 8

gerhard, christoph 8

glatthaar, Michael 19, 21

görs, Axel 54

gruber, Andreas 35

Hartung, Jörg 7, 16

Heinrich der Löwe 66

Heister-neumann, elisabeth 55

Hell, Stefan 8

Herfurth, Ulrich 4, 59

Hesse, Silvia 63

Hoppe, esther 65

Huchthausen, Manfred 9

Jankowski, christian 55

Jess, christoph 98

Jürgenliemk, Jacqueline 8

Kaiser Heinrich VI. 66

Kaiser otto I. 66

Kalkofe, oliver 5, 65

Kleine, Stefanie 55

Kodály, Zoltán 27

Kolbe, Lutz 49, 53

Kowallik, Jens 8

Künast, Renate 27

Kuhl, Jochen 54

Kwasniewski, Aleksander 27

Lammert, norbert 27

Lange, Axel 7

Lange, Roland 9

Meinelt, Jürgen 35

Mönckemeyer, Markus 53

Mueller-Stahl, Armin 65

neumann, Andreas 65

nolte, Wolfgang 7

oppermann, Thomas 4, 5, 24-27

otto, Karlheinz 9

Patscheke, Michael 54

Piegsa, günter 21

Plog, Jobst 27

Power, Michael 57

Priebe, frank 39

Proch, Heinz-Jürgen 23

Puche, Dirk 23

Reyhn, Rüdiger 19, 37, 39

Riehtig, Marcel 25

Rode, Ronny 19

Röhlng, gudrun 57

Rohde, felix 8

Roswitha von gandersheim 66

Roth, claudia 27

Ruhstrat, Daniela 43, 45

Saint-exupéry, Antoine de 65

Sander, Hans-Heinrich 8

Saurma, felix von 25

Schacht, Rainer 98

Schäfer, Wolfgang 11

Schily, otto 27

Schmidt, Andreas 54

Schröder, gerhard 9

Schwager, Ralf 7, 34, 35, 37

Sheldrick, george 8

Solga, Simone 65

Sonne, Werner 25

Städtler-Schumann, Martina 53

Stange, Peter 8

Staschen, Heiner 25, 26

Stechmann, Hannes 57

Steinmeier, frank-Walter 27

Struck, Peter 24, 27

Stukenbrok, August 66

Thierse, Wolfgang 27

Ude, christian 27

Voigt, Matthias 9

Voss, Julian 57

Wallace, edgar 65

Warnecke, Volker 47

Westenhoff, Johann 9

Will, Matthias 26

Wojtysiak, Jenny 25

Wolf, Heinrich 9

Wulff, christian 8

Zeh, Mathias 98

Zuckschwerdt, Melanie 25

Zypries, Brigitte 9

unternehmen

ABf Sicherheitstechnik 75

Airbus 41

ARD 25

BS Rotor Technic gmbH 55

carré göttingen 7, 9

cfK-Valley Stade e.V. 41

cynfo gmbH 81

Deutsche Physikalische gesellschaft 8

Deutsche Telekom 53

Dr. Kuhl Unternehmensberatung & IT 4, 54

fischer Kunststoff Schweißtechnik gmbH 55

grünes Auto göttingen gbR 4, 54

gZVB competence center gmbH 41

Handweberei Rosenwinkel 5, 63

Herfurth & Partner 4, 59

Hertie School of governance 27

HKS Sicherheitsservice gmbH 55

Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst 8

Ikea 37, 39

Institut für Wirtschaftsforschung 16

ITS network germany 41

Karen Schütz coiffeur & Akademie 55

Karstadt 9

Kaufhaus Schwager 7

Kaufpark göttingen 35

LudwignanoPräzision 55

m3team Ag 4, 54

Mahr gmbH 4, 55, 61

Max-Planck-Institut für biophysikalische chemie 8

Measurement Valley e.V. 61

Mecke Druck und Verlag 9

mmone2one 57

MoD 53

novelis Deutschland gmbH 55

otto Bock Healthcare gmbH 57

pilosith Kehmbaustoffe gmbH 55

Planungsbüro Proloco 19

Planungsgruppe Lange Puche 23

Polizeidirektion göttingen 74

Pro city e.V. 35

Prof. Schumann gmbH 53

Regionalverband Südniedersachsen e.V. 19, 37, 39, 74

Renneberg + Partner 51

Ruhstrat facility Management gmbH 43

Sartorius Ag 4, 55, 61

Schwedische Akademie der Wissenschaften 8

Sikomm 45

Sperlich gmbH 4, 41

Spiller, Zühlsdorf und Voss Agrifood consulting gmbH 57

Stadtmarketing Holzminden gmbH 7, 34

Stadtwerke göttingen Ag 61

Sycor gmbH 4, 55

Symrise Ag 8

unic Marketing gmbH 57

Universität göttingen 8, 49, 57

VD2tec gmbH 55

Verlag Jörg Mitzkat 9

Weinhandlung Bremer 7

Weserumschlagstelle Hann. Münden

Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing gmbH 7

Wirtschaftsförderungsgesellschaft göttingen gmbH 4, 55

Werbepartner im regJo

ABf Sicherheitstechnik 50, 75

Alter Packhof 48

Amaretis 18

Arend & Langerbein 71

Bajohr & Micheletti 10, 28/29

Brille 12 100

carré 20

connect Healthcare 62

cordes & Partner 60

cynfo 50, 81

Deuerlich 28/29

Dittmar 73

Dr. Husmann & Partner 10

Dr. Kettler 62

eon Mitte 18

fr. Bremer Weinhandlung 28/29

gauß Restaurant 64

gDA 22

gebhardt & Partner 38

gKS 28/29

göttinger überwachungsdienst 48

grünes Auto göttingen 62

Hotel Am Papenberg 64

Hotel Sollingshöhe 64

Hotel Werratal 64

Hundeshagen & coll. 52

IKK niedersachsen 62

Kaffee Hoff 62

Kaufhaus Schwager 38

Köhne Ausstellungen 60

König 20

La Romantica 28/29

Lünemann 63

Marx eDV 52

Meineke, Jörn, Rechtsanwalt 58

Mekom 60

MoD 40

nLg 68, 70, 72

noveco 77

Petra finn 56

RA Meineke 115

RA obermann 6

RA Synofzik 36

Regionalverband Südniedersachsen 71

Renneberg & Partner 2

Romantisches Hotel Menzhausen 64

Ruhstrat 52

Schlüssel Wiese 28/29

SiKomm 48, 94

Sound & Vision 28/29

Spedition Haberland 99

Sparkasse göttingen Immobilien 22, 79

Stadt Duderstadt 40

Stadt einbeck 38, 69

Stadtwerke göttingen 6

Studio neues Sitzen + Liegen 96, 97

Tavola 28/29, 40

Teiwes & coll. 22

Tourist Information göttingen 28/29

Weinkontor Trading 28/29

Wilksch-ellies 20

Wohnstudio Böning 36

WRg 56

WWS gmbH 36

Zum Schwarzen Bären 28/29

Inh. Dörte GerickeAm Kirschberge 937085 GöttingenTel 0551-79 17 30

Fax 0551-790 54 [email protected]

Öffnungszeiten über Telefon

0551 - 70 43 33

– Wir haben die guten Stühle

u. a. Beratung zur ergonomischen Gestaltung von Schülerarbeitsplätzen

www.ergo-home-office.de

STUDIONEUESSITZEN

Inh. Dörte GerickeAm Kirschberge 937085 GöttingenTel 0551-79 17 30

Fax 0551-790 54 [email protected]

Öffnungszeiten über Telefon

0551 - 70 43 33

– Wir haben die guten Stühle

u. a. Beratung zur ergonomischen Gestaltung von Schülerarbeitsplätzen

www.ergo-home-office.de

STUDIONEUESSITZEN

98 persöNlIch RegJo-Info

Was hat sich für euch seit unserem letz-ten Interview 2005 verändert?Christoph: Ganz einfach, ich habe ge-heiratet und ein Kind bekommen.Mathias: Ich bin nach Kassel gezogen. Rainer: Und ich hab eine Wohnung ge-kauft, also so was von bürgerlich.

Was macht ihr in eurer freizeit – wenn ihr welche habt?Rainer: Gerade jetzt hatten wir sieben oder acht Konzerte am Stück gespielt. Dann ist es natürlich mein größtmög-liches Verlangen, zu diesem Geschehen Distanz zu bekommen, also sinnlich nicht mehr so viel auf die Augen und Ohren zu bekommen. Ich laufe in der Gegend rum, in der Natur.Mathias: Abstand, ja, ich wohne sehr schön am Arsch von Kassel unter-halb vom Herkules und gehe dann mit meinem Hundi. Auf jeden Fall keine Musik ... wenn es geht. Rainer: Und natürlich die Familie. Wenn man den Kleinen lange nicht ge-sehen hat, dann ist man froh, was mit dem Kurzen machen zu können.

Mathias, Rainer, ihr seid jetzt seit fast 20 Jahren ein Team ...Mathias: Schon immer. Rainer: Gefühlte 45 Jahre.

... ist das ein wenig wie ein altes ehe-paar? Mathias: Nein. Rainer: Doch!

erkennen euch die Leute oder könnt ihr in Ruhe euren Spaziergang machen?Rainer: Grundsätzlich kann man den in Ruhe machen, aber es gibt da diesen bestimmten „Ey, den habe ich ja gestern im Fernsehen gesehen“-Blick. Das ist schon so, dass die Leute dann für den Augenblick überrascht sind. Aber da ist überhaupt nichts Schlimmes dran.

Christoph: Wenn wir zu dritt durch die Gegend gehen, dann erkennt man uns recht schnell. Alleine mit Mütze hat man relativ viel Ruhe.Rainer: Wir sind aber schon mal zu dritt durch die Fußgängerzone gegangen, weil wir einfach mal wiedererkannt werden wollten, und haben festgestellt: „Scheiße, da geht ja gar nichts.“ Dann haben wir uns T-Shirts angezogen und drauf geschrieben: „Hey, guck doch mal.“ Hat aber immer noch keiner rea-giert. Daraufhin ist Mathias dann nach Kassel gezogen. Mathias: Uns kennt mitunter wirklich keine Sau in Deutschland.

Seid ihr bei allem erfolg auf dem Teppich geblieben?Rainer: Gerade Mathias und ich müs-sen uns beim Schaffensprozess unbe-dingt eine Perspektive leisten, die nicht auf dem Teppich ist, sondern vielleicht darunter, vielleicht daneben, vielleicht mal oben drüber.Christoph: Wir waren schon immer so arrogant.

Rainer: Jetzt hauen wir mal so richtig auf die Kacke! Endlich! Nein das ist ganz blöd, ich glaube, wir sind relativ umgänglich. Christoph: Relativ un-spektakulär, was das angeht.

Was schätzt ihr an der Region?Christoph: Ich als Wiederkehrer habe aus der Distanz erst zu schätzen gelernt, was ich verlassen hatte.Mathias: Mir ist seit ich nach Kassel bin erst klargeworden, wie klein Göttingen ist und wie schön. Ich weiß gar nicht, ob den Leuten hier klar ist, wie schön sie hier wohnen und leben.Rainer: Das wird ihnen erst dann klar, wenn sie nach Kassel ziehen

Abschlussfrage: Was sind eure Lieb-lingsfarben?Christoph: Blau.Rainer: Blau.Mathias: Ich bin auch blau. Sehr inte-ressant. Christoph: Wir haben immer schon nach einer Übereinstimmung unserer Geschmäcker gesucht ...

Auf einen Kaffee mit ...c. Jess, R. Schacht und M. Zeh – besser bekannt als ganz Schön feist. Der Kaffee enthielt kein Aphrodisiakum, das gespräch handelte nicht von gänseblümchen und dennoch tauchte eine gemeinsamkeit der Drei auf.

Interview und fotografie: Sven grünewald

Skizze des Anbaus – Südansicht

Tel. 0551-3 70 74 70 [email protected] www.haberland-umzuege.de

Salinenweg 2a 37081 Göttingen

Andreas Bubner Karsten Schönmann Irina Köhler Mario Koch

Büroumzüge

Umzüge nah + fern + Übersee-Container

Küchenmontagen und Montagen aller Art

Lagerung von Möbeln + Akten

Außenaufzug

Hallenerweiterungplanungs +projekt gmbh

Lagerhalle für Möbel und Akten

Wir machenVerborgenes für

Sie sichtbar

Got

mar

stra

ße 1

7