MOZAIK V NEMŠKEM JEZIKU ZA KOMPETENTNO ...

106
Javni zavod Cene Štupar - Center za izobraževanje Ljubljana Linhartova 13, 1000 Ljubljana www.cene-stupar.si T: 01 23 44 402; E: [email protected] Operacijo delno financira Evropska unija, in sicer iz Evropskega socialnega sklada. Javni razpis za izbor operacij se izvaja v okviru Operativnega programa za izvajanje Evropske kohezijske politike v obdobju 2014-2020, prednostne osi: 10. Znanje, spretnosti in vseživljenjsko učenje za boljšo zaposljivost; prednostne naložbe: 10. 1. Krepitev enake dostopnosti vseživljenjskega učenja za vse starostne skupine v formalnem, neformalnem in priložnostnem okolju, izpopolnjevanje znanj, spretnosti in kompetenc delovne sile ter spodbujanje prožnih možnosti učenja, vključno prek poklicnega usmerjanja in validiranja pridobljenih kompetenc; specifičnega cilja: 10. 1. 1. Izboljšanje kompetenc manj vključenih v vseživljenjsko učenje. Naziv razpisa / operacije Javni razpis za pridobivanje temeljnih in poklicnih kompetenc od 2016 do 2019 Vrsta programa 50-urni splošni neformalni program Ime izobraževalne aktivnosti Mozaik v nemškem jeziku za kompetentno komunikacijo s strankami Izvajalec izobraževalne aktivnosti Javni zavod Cene Štupar – Center za izobraževanje Ljubljana Lokacija izvedbe Litostroj Jeklo d.o.o., Litostrojska 44, 1000 Ljubljana MOZAIK V NEMŠKEM JEZIKU ZA KOMPETENTNO KOMUNIKACIJO S STRANKAMI Začetni tečaj Izvedba: 9. 1. 2017 – 21. 2. 2017 GRADIVO ZA UDELEŽENCE Gradivo je bilo pripravljeno v okviru projekta Pridobivanje temeljnih in poklicnih kompetenc 2016-19. Udeleženci programa so bili zaposleni podjetja Litostroj Jeklo d.o.o. 69 % udeležencev je bilo starejših od 45 let. Pripravila ga je izvajalka programa, Monika Povše.

Transcript of MOZAIK V NEMŠKEM JEZIKU ZA KOMPETENTNO ...

Javni zavod Cene Štupar - Center za izobraževanje Ljubljana Linhartova 13, 1000 Ljubljana

www.cene-stupar.si T: 01 23 44 402; E: [email protected]

Operacijo delno financira Evropska unija, in sicer iz Evropskega socialnega sklada. Javni razpis za izbor operacij se izvaja v okviru Operativnega programa za izvajanje Evropske kohezijske politike v obdobju 2014-2020, prednostne osi: 10. Znanje, spretnosti in vseživljenjsko učenje za boljšo zaposljivost; prednostne naložbe: 10. 1. Krepitev enake dostopnosti vseživljenjskega učenja za vse starostne skupine v formalnem, neformalnem in priložnostnem okolju, izpopolnjevanje znanj, spretnosti in kompetenc delovne sile ter spodbujanje prožnih možnosti učenja, vključno prek poklicnega usmerjanja in validiranja pridobljenih kompetenc; specifičnega cilja: 10. 1. 1. Izboljšanje kompetenc manj vključenih v vseživljenjsko učenje.

Naziv razpisa / operacije Javni razpis za pridobivanje temeljnih in poklicnih kompetenc od 2016 do 2019

Vrsta programa 50-urni splošni neformalni program

Ime izobraževalne aktivnosti Mozaik v nemškem jeziku za kompetentno komunikacijo s strankami

Izvajalec izobraževalne aktivnosti Javni zavod Cene Štupar – Center za izobraževanje Ljubljana

Lokacija izvedbe Litostroj Jeklo d.o.o., Litostrojska 44, 1000 Ljubljana

MOZAIK V NEMŠKEM JEZIKU

ZA KOMPETENTNO KOMUNIKACIJO S STRANKAMI

Začetni tečaj

Izvedba: 9. 1. 2017 – 21. 2. 2017

GRADIVO ZA UDELEŽENCE

Gradivo je bilo pripravljeno v okviru projekta Pridobivanje temeljnih in poklicnih kompetenc 2016-19.

Udeleženci programa so bili zaposleni podjetja Litostroj Jeklo d.o.o. 69 % udeležencev je bilo starejših

od 45 let.

Pripravila ga je izvajalka programa, Monika Povše.

1

NEMŠČINA 1 - 2016

1

AUSSPRACHE (izgovorjava)

ch (H) ich / ih

ck (K) Bäckerei / (bekeraj)

s (Z) sie / zi

w (v) wir / vir

h (/) ihr / ir

ie (I) sie / zi

sp (ŠP) Spanien (Španija) / španijen

eu (OJ) Deutschland (Nemčija) / dojčlant

sch (Š) Schokolade (čokolada) / šokolade

ö (E) Österreich (Avstrija) / esterajh

ei (AJ) nein (ne) / najn

z (C) Schweiz (Švica) / švajc

ä (E) Dänemark (Danska) / denemark

ü (I) Türkei (Turčija) / tirkaj

tsch (Č) tschüss / čuis

ss (S) Russland (Rusija) / ruslant

ß (S) heißen (imenovati se) / hajsen

st (ŠT) stehen (stati) / štejen

v (F) Vater / (fater)

DAS DEUTSCHE ALPHABETAaa

Bbee

Ccee

Ddee

Eee

Feff

Ggee

Hhaa

Iii

Jjott

Kkaa

Lell

Memm

Nenn

Ooo

Ppee

Qkuu

Rerr

Sess

Ttee

Uuu

Vfau

Wvee

Xiks

Yüpsilon

Ztsett

Äaa -Umlaut

Üuu -Umlaut

Öoo -Umlaut

ßess -tsett

Begrüßungen (pozdravi)

Guten Morgen (dobro jutro)Guten Tag (dober dan)Guten Abend (dober večer)Hallo (zdravo)Grüß dich (pozdravljen)Grüß Gott (pozdravljeni „v Avstriji“)

Auf Wiedersehen (nasvidenje)Gute Nacht (lahko noč)Tschüs (adijo)bis bald, bis später (se vidimo)Gute Fahrt! (srečno pot)

NEMŠČINA 1 - 2016

2

NEMŠČINA 1 - 2016

3

DER (moški spol) DIE (ženski spol) DAS (srednji spol)

NEMŠČINA 1 - 2016

4

Personalpronomen im Nominativ (OSEBNI ZAIMKI v 1. sklonu)

Singular (ednina) Plural (množina)

(jaz) (mi, midva)

(ti) (vi - tikanje, vidva)

(on)(oni, onadva)

(vi - vikanje)(ona)

(ono)

das Verb »SEIN« (GLAGOL » biti«)Singular Plural

ich wir

du ihr

er, sie, es

sie

Sie

das Verb »HABEN« (GLAGOL » imeti«)Singular Plural

ich wir

du ihr

er, sie, es

sie

Sie

SEIN

1. Wer (kdo) ........... Sie? - Ich ........... Monika. Ich ........... müde (utrujen). Ich ........... ledig.

2. Ich ........... Rita. - Wie ............ Ihr Vorname? Mein Vorname .........Uwe.

3. ............. Martina Studentin? Nein, sie ........... Ingenieurin. Das ........... meine Chefin.

4. Renate ............. aus Köln. Sie ......... schlank. Sie .........blond und jung.

5. ............ das deine Schwester? – Ja, das ...... meine Schwester. Meine Familie ........... nicht groß.

NEMŠČINA 1 - 2016

5

6. Er ......... mein Freund. ........... ihr auch meine Freunde? – Ja, wir ............ deine Freunde.

7. Das ......... Peter, Martin und Janez. Sie ......... aus Slowenien. Wir ......... auch aus Slowenien.

8. Wir ......... in Lož. Hier ......... meine Firma. Und das ......... mein Chef, Herr Novak.

9. Meine Hobbys ......... interessant.

10. Oh, hallo. ......... du Wolfgang? – Nein, ich ......... Martin.

11. Ihr ......... nett. Wer ......... ihr?

12. Meine Adresse ......... Pijeva cesta 3. Meine E-Mail-Adresse ......... [email protected] . Meine

Telefonnummer ......... 041 346 981. Wie ......... deine Telefonnummer?

13. Wer ......... Frau Müller? –Ich. Das ......... ich.

14. Deutschland ......... groß. Slowenien ......... klein.

15. Ich ......... Maschinenbauingenieur.

16. Europa ......... ein Kontinent. Die Schweiz ......... in Europa.

17. Ich .........Heidi und das ......... Eva.

18. Meine Telefonnummer ......... 040 829 400.

19. Was ......... das? – Das ......... ein Handy.

HABEN

1. Meine Schwester ........... eine gute Freundin. Diese Freundin ............. ein neues Auto.

2. ............................ Herr und Frau Müller ein Kind?

3. Ich ..................... zwei Hobbys: Laufen und Stricken. Er .............. drei Hobbys.

4. ................... ihr vielleicht Feuer? –Nein, leider nicht.

5. Wir .................... heute keine Zeit. ................. ihr heute auch keine Zeit?

6. Frau Müller, .................. Sie Kinder? Nein, ich .............. keine. Aber meine Freundin ........... 2 Kinder.

7. Was ....................... Sie dort, Herr Baumert? – Ich .................... eine Autofirma.

8. Ich ............... einen Bruder. Und du? ........................ du auch einen Bruder?

9. Wir ............. drei Kinder. Sie (oni) ............. ein Haus in Piran.

10. ............. du heute Deutsch? ............. du heute Zeit? - Jetzt ............. wir Deutsch.

11. Peter ............. ein Auto. Herr Weber, ............. Sie ein Auto?

12. Wann (kdaj) ............. Sie Zeit? – Ich ............. keine Zeit.

13. .............er einen Hund (pes)? – Nein, er ............. keinen Hund, er ............. eine Katze.

NEMŠČINA 1 - 2016

6

Verbkonjugation (SPREGATEV GLAGOLA)

SPIELENigrati

ich spiele -edu spielst -ster spielt -tsie spielt -tes spielt -twir spielen -enihr spielt -tsie spielen -enSie spielen -en

Glagoli, ki se končajo na -d ali –t (arbeiten,warten, ...) potrebujejo pri spreganju pomožni -e.Pred končnicami -st, -te in -t. To pravilo deloma velja tudi za glagole, ki se končajo na -moziroma na –n: atmen => er atmet, du atmest, er atmet

Welche Buchstaben (črke) fehlen (manjkajo)?

1. Ich heiß_______ Matija.

2. Ich wohn_________ in Ljubljana.

3. Mach______ du gern Überstunden (nadure)?

4. Nein, ich schlaf_____ lieber (raje).

5. Wohn_____ Sie in Maribor?

6. Nein, wir wohn____ in Ljubljana.

7. Ich spiel______ gern.

8. Mein Bruder schreib______eine E-Mail.

9. Die Kinder spiel_____ im Kinderzimmer.

10. Wir geh_____ nach Hause.

11. Mein Vater schreib____ einen Brief.

12. Meine Schwester komm____ nach Hause (domov).

13. Meine Mutter frag_____.

14. Peter und Petra geh____ zur Arbeit (v službo, na delo).

15. Was mach____ dein Vater gern?

16. Wie heiß____ deine Mutter?

NEMŠČINA 1 - 2016

7

das Verb »KOMMEN« (GLAGOL » PRITI, PRIHAJATI«)Singular Plural

ich wir

du ihr

er, sie, es

sieSie

das Verb »WOHNEN« (GLAGOL » STANOVATI«)Singular Plural

ich wir

du ihr

er, sie, es

sieSie

KOMMEN

1. Woher __________ du? - Ich ___________ aus Italien.

2. _________ deine Frau auch aus Italien? - Nein, sie _________ aus Griechenland.

3. Frau und Herr Müller __________ aus Deutschland.

4. ___________ ihr auch aus Deutschland. - Ja, wir ________ auch aus Deutschland.

5. Mein Freund ____________ aus den USA. Seine Freundin ___________ nicht aus den USA. Sie

_____________ aus Slowenien.

6. Du _____________ aus Italien und ich _____________ aus Österreich. Woher _____________ er?

7. Hasan _____________ aus der Türkei. Frau Weber, woher _____________ Sie? – Ich _____________

aus Deutschland.

WOHNEN

1. Ich _____________ in Slowenien. Wo _____________ ihr? – Wir _____________ in Jesenice.

2. Herr Schwarzenegger, wo _____________ Sie?

3. Ich, meine Frau und fünf Kinder _____________ in Kalifornien.

NEMŠČINA 1 - 2016

8

Fragewörter (VPRAŠALNICE)

1. KDO?

2. KAJ?

3. KJE?

4. KAM?

5. KDAJ?

6. KOLIKO?

7. KAKO?

8. ZAKAJ?

9. KAKO DOLGO?

10. KAKO POGOSTO?

11. OD KOD?

1 Bilden Sie Dialoge nach dem Muster.

Grüß Gott. Ich heiße Monika. Wie heißen Sie?

Ich heiße Konrad Madinger.

Freut mich! Ich komme aus Wien. Und Sie? Woher kommen Sie?

Ich komme aus Graz.

Und was machen Sie beruflich?

Ich bin Arzt. Und Sie? Was machen Sie beruflich?

Ich bin Deutschlehrerin.

NEMŠČINA 1 - 2016

9

2 Bilden Sie Dialoge nach dem Muster.

Frau Povše (sie = ona) Herr Schwarzenegger (er = on)

Und wer ist das? Kennen Sie sie?

Das ist Monika Povše.

Ah, Monika Povše! Woher kommt sie?

Sie kommt aus Slowenien.

Und was macht sie beruflich?

Sie ist Deutschlehrerin.

Und wer ist das? Kennen Sie ihn?

Das ist Arnold Schwarzenegger.

Arnold Schwarzenegger!Woher kommt er?

Er kommt aus Österreich.

Und was macht er beruflich?

Er ist Politiker.

Niki Lauda

Wien

Pilot

Angela Merkel

Deutschland

Kanzlerin

Nikola Tesla

Serbien

Erfinder

Sophia Loren

Italien

Schauspielerin

Peter Prevc

Slowenien

Skispringer

3 Welches Fragewort fehlt? Ergänzen Sie.

1. ______ wohnst du?

2. ______ kommst du?

3. ______ wohnen Sie?

4. ______ kommen Sie?

5. ______ ist in der Tasche?

6. ______ wohnen Jernej und Lovro?

7. ______ wohnt Nejc?

8. ______ ist das?

9. ______ heißt du?

10. ______ wohnen Sie? - In Berlin.

11. ______ geht's? - Danke, gut.

12. Und ______ bist du? - Laura.

13. ______ produziert Ihre Firma? – Spülen.

14. ______ arbeiten Sie? – Bei Kovinoplastika.

15. ______ hast du Zeit?

16. ______ bist du? – In Lož.

NEMŠČINA 1 - 2016

10

verkaufenSingular Pluralich wir

du ihr

er, sie, es sie / Sie

arbeiten (!)Singular Pluralich wir

du ihr

er, sie, es sie / Sie

haben (!)Singular Pluralich wir

du ihr

er, sie, es sie / Sie

produzierenSingular Pluralich wir

du ihr

er, sie, es sie / Sie

telefonierenSingular Pluralich wir

du ihr

er, sie, es sie / Sie

heißenSingular Pluralich wir

du heißt (!) ihr

er, sie, es sie / Sie

NEMŠČINA 1 - 2016

11

brauchenSingular Pluralich wir

du ihr

er, sie, es sie / Sie

fahren (!!)Singular Pluralich wir

du ihr

er, sie, es sie / Sie

sprechen (!!)Singular Pluralich wir

du ihr

er, sie, es sie / Sie

möchten (!!)Singular Pluralich wir

du ihr

er, sie, es sie / Sie

kontrollierenSingular Pluralich wir

du ihr

er, sie, es sie / Sie

machenSingular Pluralich wir

du ihr

er, sie, es sie / Sie

NEMŠČINA 1 - 2016

12

1 Setzen Sie die richtige Form ein.

FAHREN

A: Wir _____________ morgen nach Salzburg. _____________ du mit?

B: Nein, ich _____________ nicht mit. Ich _____________ morgen nach Maribor. Wann __________ ihr

morgen ab? _____________ Mitja auch mit?

A: Nein, er ______________ nicht mit, er _____________ mit Anja nach Klagenfurt. Wann

_________________ du nach Kroatien?

B: Ich weiß es noch nicht. Vielleicht _______________ ich am Wochenende. Meine Freunde

_______________ auch mit.

A: Also, dann: Gute Reise!

B: Danke, ebenfalls.

HEIßEN

1. Ich ....................... Anna und wie ........................ du?

2. Entschuldigung, wie ...................... Sie?

3. Nein, das ist nicht Peter. Er ...................... Michael.

4. Wie ......................... ihr? Wir ......................... Urs und Ute.

5. Wer .................... Marko? - Mein Chef ......................... Marko.

GEHEN

1. Wie ________ es Ihnen, Frau Beier? - Danke, es ____________.

2. Hallo, Markus. Wie ____________ es dir? – Ach, es _________ mir nicht so gut.

3. Hey, Elke wie ___________'s? – Gut.

4. Guten Tag, wie ___________ es Ihnen? – Danke, es geht mir toll.

5. Hallo, Freunde. Wie ___________ es euch?

6. Er ___________ ins Kino. Wohin ___________ du? – Ich gehe in die Stadt (mesto).

7. ___________ ihr auch ins Kino? - Nein, wir ___________ nicht ins Kino.

SCHREIBEN

1. __________ du viele (veliko) E-Mails? – Ja, ich _____________ jeden Tag (vsak dan) E-Mails.

2. Wann ___________ ihr den Bericht (poročilo)?

3. Monika und Manfred ____________ einen Aufsatz. - Was __________ Sie denn?

NEMŠČINA 1 - 2016

13

ARBEITEN

1. Und wo _____________ Sie? - Ich _____________ bei der Firma Kovinoplastika Lož.

2. Er ______________ schon (že) zehn Jahre in Slowenien.

3. Jani und Gabi sind neu (nova) in Österreich. Sie _______________ da erst (šele) eine Woche.

4. ______________ du vielleicht schwarz (črno)?

5. Nina __________ sehr viel. Mein Freund __________ auch viel.

6. __________ du fleißig (priden)? - Ja, aber ich __________ nicht so (tako) viel.

7. ____________ ihr schnell (hitro)? - Nein, wir _________ langsam (počasi).

8. Herr Meier, _________ Sie heute? - Nein, heute ___________ ich nicht.

MÖCHTEN

1. ______________ du auch ins Kino gehen? - Was ____________ ihr machen?

2. Wohin _________ Maria gehen? Wir _________ nach Italien reisen.

3. _____________ Sie ein Bier trinken? - Ich ____________ zuerst essen.

4. ___________ Sie unseren neuen Katalog haben?

SPRECHEN1. ______________ Sie Deutsch? – Nein, leider nicht.

2. Ich ______________ Englisch. ______________du auch Englisch?

3. Ich ______________ drei Sprachen.

4. Frau Obama, ______________ Sie Französisch?

5. Wir ______________ Slowenisch.

6. Was ______________ die Italiener? – Italienisch.

7. Julia ______________ kein Spanisch. Sie ______________ nur Italienisch.

8. Herr Müller ______________ Deutsch und Englisch.

2 Ergänzen Sie die Verbformen.

Pavel Hallo, Hans, _____________ hier noch frei? (sein)

Hans Ja, klar.

Pavel Das _____________ Julia und Maria. (sein)

Hans Hallo, _____________ ihr im Deutschkurs? (sein)

Julia Nein, ich _____________ im Englischkurs und Maria __________ hier zu Besuch.

(sein / sein)

Hans Und was _____________ ihr in Österreich? (machen)

Julia Wir _____________ Studentinnen. (sein) Maria _____________ auch. (arbeiten)

NEMŠČINA 1 - 2016

14

Ich _____________ hier bei meiner Freundin. (wohnen) Sie _____________ allein

und _____________ ein Kind. (leben / haben) Ich _____________ zu Hause nur

Deutsch. (sprechen)

Hans Super, dann _____________ du ja bald perfekt Deutsch. (sprechen) Woher

_____________ ihr? (kommen)

Maria Aus Italien. Wir _____________ aus Rom (kommen). Und du?

Hans Ich _____________ Belgier. (sein) _____________ ihr Kaffee, Tee oder ... ? (trinken)

Julia Ich _____________ lieber Mineralwasser. (trinken) Was _____________ du, Maria?

(möchten)

Maria Ich _____________ Kaffee mit Milch und Zucker. (möchten)

3 Übersetzen Sie.

1) To je gospa Bauer.

2) Me veseli. (Freut mich.)

3) Dober večer. Dober dan!

4) Na svidenje. Srečno pot.

5) Kdo je to?

6) To so poslovni partnerji (Geschäftspartner).

7) Prihajajo iz Münchna.

8) Imate ogenj (Feuer)? Ja, izvolite.

9) Imaš čas? Žal (leider) nimam časa.

10) Je to tvoj oče? Ne, to ni moj oče.

11) Kdo je to?

12) Od kod je on?

13) Prihajate iz Ljubljane? (vik.)

14) Kje delate? (vik.)

15) Prihajate iz Nemčije? (vik.)

16) Delate v Cerknici? (vik.)

17) Ste vi gospod Bauer?

18) Od kod prihajate? (vik.)

19) Ste vi iz Cerknice (vik.)

20) Kdo je gospod Neumann?

21) Oprostite, ste vi gospa Müller?

22) Si ti iz Kölna?

23) Kje delaš?

24) Imaš avto?

NEMŠČINA 1 - 2016

15

UND NOCH MEHR FRAGEN Wie fragen und antworten Sie?

Adresse? / Firmenadresse=Adresse der Firma?

Frage:__________________________________________________________________________________________?

Antwort: _____________________________________________________________________.

E-Mail-Adresse?

Frage:__________________________________________________________________________________________?

Antwort: _____________________________________________________________________.

Telefonnummer / Festnetznummer / Handynummer?

Frage:__________________________________________________________________________________________?

Antwort: ______________________________________________________________________.

Faxnummer?

Frage:__________________________________________________________________________________________?

Antwort: ______________________________________________________________________.

Befinden?

Frage:__________________________________________________________________________________________?

Antwort: ______________________________________________________________________.

Buchstabieren?

Frage: Wie schreibt ________________________________das? Buchstabieren Sie bitte!

Antwort: ____________________________________________________________________

NEMŠČINA 1 - 2016

16

1. Wie fragen Sie nach dem Namen (Vornamen, Nachnamen/Familiennamen)?

• Wie ______________________ Sie?

• Wie ____________ Ihr Name / Vorname / Familienname?

• ______________ sind Sie?

2. Wie stellen Sie sich vor? (Name, Vorname, Nachname/Familienname)?

• Ich ____________________ Christian Schröder. / Christian. / Schröder.

• ________________ Name ist Christian Schröder. / Schröder. / Christian.

• Mein _______________________ ist Schröder und mein ______________________ ist

Christian.

• Ich b___________ Christian. / Christian Schröder. / Schröder.

3. Wie stellen Sie eine andere Person vor?

• (Darf ich vorstellen:) ____________ ist Herr Novak, mein Mitarbeiter / Arbeitskollege /

Kunde / Geschäftspartner.

• ______________ ist _____________ Schmidt, meine Mitarbeiter____ / Arbeitskolleg____ /

Kund___ / Geschäftspartner____.

4. Wie sagen Sie, woher Sie kommen, wo Sie wohnen und arbeiten?

• Ich __________________ ________ Slowenien und ________________ ________ Stari trg.

• Ich ____________________ bei der Firma Kovinoplastika Lož.

5. Wie fragen Sie nach dem Land, dem Wohnort und der Firma?

• _________________ ____________________ Sie und wo _________________ Sie?

• _________________ ____________________ Sie?

NEMŠČINA 1 - 2016

17

Name?

Land?

Wohnort?

Firma?

Adresse?

E-Mail-Adresse?

Telefonnummer?

Befinden (=počutje)?

NEMŠČINA 1 - 2016

18

1 Ergänzen Sie die fehlenden Wörter.a)1. Ich _____________ Anna und __________ 28 Jahre alt.

2. Mein Freund __________ aus Italien. Er ____________ in Bologna.

3. Wie _____________ es Ihnen? – Danke, es __________ mir sehr gut.

4. Das __________ Mark und Susanne. Sie ____________ aus Deutschland.

5. Sie _____________ bei Siemens und ____________ Englisch und Spanisch.

6. _____________ du einen Bruder? – Nein, ich ________________ eine Schwester. Sie

_____________ Nina und _____________ 20 Jahre alt.

b)1. Hallo, wir ___________ Klaus und Holger. Und wer ______________ ihr?

2. __________ Name ist Georg Hoffmann. Ich komme ___________ Berlin.

3. Wo ________________ Sie? - _________ Ljubljana.

4. Wie ist deine ___________________? - Ahornstraße 2, Erfurt.

5. Wie ist Ihre ___________________? - 01 45 32 121.

6. _____________ kommt Claudia? Sie kommt aus Berlin.

7. Wir _____________ aus Spanien. Und woher sind ______________, Herr Abel?

8. Er ist nicht __________________, er ist ledig.

9. Was sind Sie von _________________? - Ich bin Krankenschwester.

10. ________________ Sie ein Hobby? - Ja, natürlich.

11. Maja ist 43 ________________ alt. Und ___________ alt bist du?

12. Angelika ist verheiratet (poročen) und ____________ zwei Kinder.

13. Herr Henkel ist 32 Jahre ___________, er ______________ Klavier.

14. ____________ ist das? - Das ____________ Herr und Frau Röder aus Berlin.

15. _____________ wohnt in Frankfurt? - Peter.

16. Wie ist Ihr __________________? – Thomas – Und wie ist Ihr _________________? – Bayer.

17. ____________ seid ihr _________ Beruf? – Wir _______________ Mechaniker.

18. Wie ________________ Sie? / ______________ sind Sie? – Karin.

19. Auf _______________________, Frau Meier! - ____________________, Hanna!

20. Bist du ledig? ____________, ich bin ______________________.

21. Was ______________ Sie in Ihrer Freizeit? – Ich _______________ Tennis.

22. _______________ ihr noch bei Petrol? – Ja, wir ____________________ noch immer da.

23. Wie ist die ________________________ von Kočevje? – 1330.

24. _________________ Wien in Österreich? (ne uporabljajte »sein«). – Natürlich.

25. Der Lastwagen fährt nicht langsam. Er fährt ____________________.

26. Woher kommt ihr? –______________ Australien.

NEMŠČINA 1 - 2016

19

2 Fragen Sie nach den unterstrichenen Wörtern.

1. Meine Adresse ist Dunajska 54. ____________________________

2. Ich komme aus Klagenfurt. ______________________________________

3. Ich arbeite bei AMZS. __________________________________________

4. Mein Mann und ich wohnen hier. _________________________________

5. Gut, danke. __________________________________________________

6. Ich möchte (BI RAD) einen Kaffee. _________________________________

3 Stellen Sie Fragen.

1. __________________________________________? Ich heiße Maja.

2. __________________________________________? Ich bin Miha.

3. __________________________________________? Mein Vorname ist Vita.

4. __________________________________________? Ich bin in Ljubljana.

5. __________________________________________? Nein, ich bin Ulrike.

6. __________________________________________? Meine Mutter heißt Michaela.

7. __________________________________________? Das ist meine Mutter.

8. __________________________________________ ? Das ist die Spüle.

9. __________________________________________ ? Er heißt Tobias Morgenstern.

10. __________________________________________ ? Anna und ihre Familie kommen aus

Indiana.

11. __________________________________________ ? Obi ist in Ljubljana.

12. __________________________________________ ? Danke, gut.

13. __________________________________________ ? 01 26 34 270

14. __________________________________________ ? Aus Deutschland.

15. __________________________________________ ? Bei Kovinoplastika Lož.

16. __________________________________________ ? Meine Adresse ist …

NEMŠČINA 1 - 2016

20

4 Übersetzen Sie.a)

1) Kako vam je ime? (vik.) _____________________________________________

2) Kako ti je ime? _____________________________________________

3) Kako se pišete? (vik.) _____________________________________________

4) Kako se pišeš? _____________________________________________

5) Kaj ste vi (po poklicu) ? _____________________________________________

6) Kje stanujete? (vik.) _____________________________________________

7) Kje stanuješ? _____________________________________________

8) Kakšen je vaš naslov? (vik.) _____________________________________________

9) Kakšen je tvoj naslov? _____________________________________________

10) Kako ste? (vik.) _____________________________________________

11) Kako si? _____________________________________________

12) Kdo je to? _____________________________________________

13) Od kod je on? _____________________________________________

14) Prihajate iz Ljubljane? (vik.) _____________________________________________

15) Kje delate? (vik.) _____________________________________________

16) Prihajate iz Nemčije? (vik.) _____________________________________________

17) Delate v Cerknici? (vik.) _____________________________________________

18) Ste vi gospod Bauer? _____________________________________________

19) Od kod prihajate? (vik.) _____________________________________________

20) Ste vi iz Cerknice (vik.) _____________________________________________

21) Kdo je gospod Neumann? _____________________________________________

22) Ste vi gospa Neumann? _____________________________________________

23) Oprostite, ste vi gospa Müller? _____________________________________________

24) Si ti iz Kölna? _____________________________________________

25) Kje delaš? _____________________________________________

26) Imaš avto? _____________________________________________

NEMŠČINA 1 - 2016

21

b)1. Ime mi je Tomaž. To je gospa Bauer.Me veseli. (Freut mich.) Moje ime je Monika.

2. Dober večer. Dober dan! Na svidenje. Srečno pot.

3. Kako ste? Hvala, dobro. Gre. In vi?

4. Kdo je to? To so moji poslovni partnerji (Geschäftspartner). Prihajajo iz Münchna.

5. Od kod prihajate? Iz Francije. Kako, prosim?

6. Kako se to napiše? Črkujte, prosim.

7. Imate ogenj (Feuer)? Ja, izvolite.

8. Imaš čas? Žal (leider) nimam časa.

9. Je to tvoja mama? Ne, to ni moja mama.

NEMŠČINA 1 - 2016

22

LAND - NATIONALITÄT - SPRACHE

LANDF / M

NATIONALITÄT SPRACHEIch komme aus Ich bin Ich spreche

Deutschland.Österreich.

der Schweiz.

Italien.Frankreich.

der Slowakei.den USA.

Slowenien.

Deutsche/Deutscher.Österreicherin/Österreicher.

Schweizerin/Schweizer.

Italienerin/Italiener.Französin/Franzose.Slowakin/Slowake.

Amerikanerin/Amerikaner.Slowenin/Slowene.

Deutsch.Deutsch.

Deutsch/Französisch/Italienisch /Rätoromanisch.

Italienisch.Französisch.Slowakisch.

Englisch.Slowenisch.

DAS LAND

die Frage die Antwortformell (Siezen) informell (Duzen)

Woher kommen Sie?Woher sind Sie?

Woher kommst du?Woher bist du?

Ich komme aus ....Ich bin aus ....

DIE NATIONALITÄT

die Frage die Antwortformell informell

Was ist Ihre Nationalität?Was sind Sie?

Was ist deine Nationalität?Was bist du?

Ich bin ...

Die Nationalität ist ein Nomen und wird groß geschrieben. Man unterscheidet zwischen Femininum(Endung -in: die Slowenin, die Ungarin, die Schweizerin; Ausnahme: die Deutsche) und Maskulinum(Endung -er: der Italiener, der Schweizer ..., Ausnahme: der Ungar; oder Endung -e: der Slowene, derDeutsche ...)

DIE SPRACHE

die Frage die Antwortformell informell

Welche Sprache sprechen Sie?Was sprechen Sie?

Welche Sprache sprichst du?Was sprichst du?

Ich spreche ...Ich spreche ...

Die Sprache ist hier auch als Nomen gebraucht und wird groß geschrieben. Die Endung bleibt immerunverändert.

NEMŠČINA 1 - 2016

23

1 Land, Nationalität und Sprache. Was passt zusammen? Ergänzen Sie.

Englisch – Spanierin – Japaner – Grieche – Schwedisch – Vietnamese – Rumänien –Polnisch Amerikaner – Tschechisch – Ägypter – Österreich – Spanien – Finnland –Rumänin – Deutsch Tschechien –Finnisch – Schwedin – Griechenland – Vietnamesisch –Japan – Polen – Arabisch

1. Astrid kommt aus Schweden. Sie ist . Sie spricht .

2. Ewa kommt aus . Sie ist Polin. Sie spricht .

3. Dimitrios kommt aus . Er ist . Er spricht Griechisch.

4. Sayed kommt aus Ägypten. Er ist . Er spricht .

5. Sarah kommt aus . Sie ist Österreicherin. Sie spricht .

6. Takumi kommt aus . Er ist . Er spricht Japanisch.

7. Hai kommt aus Vietnam. Er ist . Er spricht .

8. Jemina kommt aus . Sie ist Finnin. Sie spricht .

9. Laura kommt aus . Sie ist . Sie spricht Spanisch.

10. Luke kommt aus den USA. Er ist . Er spricht .

11. Karel kommt aus . Er ist Tscheche. Er spricht .

12. Georgetta kommt aus . Sie ist . Sie spricht Rumänisch.

2 Lesen Sie den Text. Die Verben stehen an der falschen Stelle. Korrigieren Sie den Text.

Ich komme Tommaso. Ich arbeitet aus Italien. Meine Frau heiße auch Italienerin. Wir

wohnen Italienisch und Spanisch. Jetzt ist wir in Deutschland und ich finde Deutsch,

meine Frau sprechen. Vielleicht bleiben ich später Arbeit in Deutschland und wir

lerne hier.

NEMŠČINA 1 - 2016

24

3 Fragen und Antworten: Was passt zusammen?

1. Welche Sprache sprichst du?

2. Woher sind Sie?

3. Wo wohnst du?

4. Was sind Lisa und Franco?

5. Was ist Maria?

6. Woher kommt David?

7. Was ist Ihre Nationalität?

8. Welche Sprache spricht Jean?

9. Woher seid ihr?

a) Er kommt aus den USA.

b) Deutsch.

c) Sie ist Spanierin.

d) Aus Norwegen.

e) Ich bin Holländerin.

f) Er spricht Französisch.

g) Wir sind aus China.

h) In Tschechien.

i) Italiener.

4 Land und Nationalität: Bilden Sie Sätze nach dem Muster.

1. Hong / China: Hong kommt aus China. Sie ist Chinesin.

2. Stephan / USA:

3. Dragan / Bosnien:

4. Nasir / Somalia:

5. Sarah / Frankreich:

6. Shokoufeh / Iran:

7. Ursula / Österreich:

Und du?Ich komme aus __________________ . Ich bin __________________.

5 Fragen Sie nach den markierten Satzteilen.

1. Irena kommt aus Bosnien. Woher kommt Irena?

2. Pancho spricht Spanisch.

3. Sarah wohnt in Toulouse.

4. Kadejeh kommt aus dem Iran.

5. Shiping ist Chinesin.

6. Isidore ist aus Kamerun.

7. Kelly und Kelsey sprechen Englisch.

8. Anthony ist Amerikaner.

NEMŠČINA 1 - 2016

25

6 Welches Wort ist richtig?1)1. Aristoteles ist ein Student aus ______________ .

a) Griechenland b) Griechisch c) Grieche

2. Herr Lu ist ______________ .

a) China b) Chinese c) Chinesisch

3. Mein Freund spricht ______________.

a) Arabisch b) Araber c) Arabien

4. Anna wohnt in ______________.

a) Polnisch b) Polen c) Polin

5. Ich esse gerne ______________.

a) Italiener b) italienisch c) Italien

6. Franziska ist ______________.

a) Deutsche b) Deutscher c) Deutsch

7. Nizza liegt in ______________.

a) Französisch b) Franzose c) Frankreich

8. Pablo ist ______________ .

a) Spanisch b) Spanier c) Spanien

2)1. Martin kommt aus …………………….der Schweiz Schweiz die Schweiz

2. Agnes ist …………………….Österreichisch Österreich Österreicherin

3. Tim und Franziska kommen aus …………………….Deutschland Deutsch Deutsche

4. Lisa kommt aus …………………….Engländerin Englisch England

5. Gregor ist …………………….Russland Russisch Russe

6. Mein Freund spricht .............................Schwedisch Schweden Schwede

7. In Bratislava sprechen die Leute …………………….Slowakisch der Slowakei Slowaken

8. Ines ist …………………….Spanisch Spanierin Spanien

NEMŠČINA 1 - 2016

26

7 Bilde Sätze mit den anderen Wörtern.

1. Aristoteles ist Grieche. Er spricht Griechisch.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

8 Setzen Sie die richtige Präposition ein.

1. Ich fliege heute _____ die Schweiz.

2. Mein Bruder kommt nächste Woche _____ Griechenland zu Besuch zu uns _____ Köln.

3. Mit dem Bus fährt man nur ein paar Stunden _____ Holland.

4. Woher kommst du? Ich bin _____ Polen geboren, aber meine Eltern kommen _____

der Ukraine.

5. Spanien hat zwei Nachbarn. ______ Westen liegt Portugal und _____ Osten liegt Frankreich.

6. Wo machst du dieses Jahr Urlaub? Ich fahre mit dem Auto _____ Italien, _____ die

Toscana.

NEMŠČINA 1 - 2016

27

DEUTSCH 1 – ZWISCHENTEST (Lektion 1)

1 Stellen Sie Fragen. 7x2 = 14

1. _____________________________________________________________? 041 443 232.

2. ___________________________________________? Meine Adresse ist Ulmstraße 24, Berlin.

3. _______________________________________________________? Mein Vorname ist Karin.

4. ___________________________________________________________? Das ist Herr Braun.

5. Klaus, ____________________________________________________? Ich arbeite bei Iskra.

6. _______________________________________________________? Er kommt aus München.

7. Herr Blum, _____________________________________________________? Danke, es geht.

2 Füllen Sie den Steckbrief für sich aus und schreiben Sie zu jeder Information einen Satz.8x0,5 + 8x2 =20

1. VORNAME: 5. WOHNORT:

2. FAMILIENNAME: 6. LAND / HERKUNFT:

3. ADRESSE: 7. KINDER:

4. ALTER: 8.TELEFON:

1.________________________________________________________________________________

2.________________________________________________________________________________

3.________________________________________________________________________________

4.________________________________________________________________________________

5.________________________________________________________________________________

6.________________________________________________________________________________

7.________________________________________________________________________________

8.________________________________________________________________________________

NEMŠČINA 1 - 2016

28

NEMŠČINA 1 - 2016

29

IM BÜRO / BEI DER ARBEIT

ARTIKEL DEUTSCH Schreiben Sie auch die Pluralform. SLOWENISCH

die / eine Firma / Firmen podjetje

računalnik

material

Unternehmen

pisarna

Faxgerät

Fax

Telefon

mobilni telefon

Diensthandy

Preisliste

Geschäftsführer

Produktion

stranka (M)

stranka (Ž)

Mitarbeiter

sodelavka

Besucher

Sekretärin

Chef

Chefin

Arbeit

Vertreter

zastopnica

Abteilung

Verwaltung

Geschäftsreise

katalog

NEMŠČINA 1 - 2016

30

MOŠKI SPOL (M) ŽENSKI SPOL (F) SREDNJI SPOL (N)DER (določni člen) DIE (določni člen) DAS (določni člen)

EIN (nedoločni člen)

KEIN, MEIN, DEIN, IHR …

EINE (nedoločni člen)

KEINE, MEINE, DEINE, IHRE …

EIN (nedoločni člen)

KEIN, MEIN, DEIN, IHR …

er - ON sie – ONA es - ONO

NEMŠČINA 1 - 2016

31

NOMINATIV / 1. Fall / Wer oder was? – IMENOVALNIK / 1. sklon / Kdo ali kaj?

SPOL (GESCHLECHT) MOŠKI SPOL (M) ŽENSKI SPOL (F) SREDNJI SPOL (N) MNOŽINA (PL)

dol. člen – best. Artikel

nedol. člen – unbest. Art.

zanikanje

moj

tvoj

njen

njegov

njihov

vaš (vikanje)

osebni zaimek ON ONA ONO ONI, ONIDVE,…

1 Setzen Sie den unbestimmten und bestimmten Artikel ein.

1. Das ist ______ Land (n). ______ Land heißt Slowenien.

2. Das ist ______ Radio (n). ______ Radio spielt laut.

3. Im Zug sitzt _____ Tourist (m). ______ Tourist kommt aus der Schweiz.

4. Das ist ______ Tasche (f). _____ Tasche liegt im Kofferraum (prtljažnik).

5. Das ist ______ Handy (n). _____ Handy ist neu.

6. Das ist ______ Auto (n). _______ Auto ist neu.

7. Das ist ______ Mechaniker (m). _____ Mechaniker arbeitet hier schon lange.

2 mein, dein, Ihr?

1. Ich habe neue Sachen. Alles ist modern.

Das ist _________ Auto, _________ Kamera (f), _________ Kugelschreiber (Kuli),_________

Taschenlampe (f), _________ Taschenrechner (m),_________ Fernsehapparat (m), ________

Bürolampe,_________ Telefon,_________ Radio, _________Uhr (f), _________ Computer,

_________ Handy, _________ Faxgerät. Alles funktioniert.

NEMŠČINA 1 - 2016

32

2. Und du?

Funktioniert_________ Auto, _________ Kamera, _________ Kugelschreiber ,_________

Taschenlampe, _________ Taschenrechner,_________ Fernsehapparat, ________

Bürolampe,_________ Telefon,_________ Radio, _________Uhr, _________ Computer,

_________ Handy, _________ Faxgerät auch so gut?

3. Und Sie?

Funktioniert_________ Auto, _________ Kamera, _________ Kugelschreiber,_________

Taschenlampe, _________ Taschenrechner,_________ Fernsehapparat, ________

Bürolampe,_________ Telefon,_________ Radio, _________Uhr, _________ Computer,

_________ Handy, _________ Faxgerät auch?

VERNEINUNG zanikanje

1 Ergänzen Sie den unbestimmten Artikel und verneinen Sie.

1. Ist das _______Kugelschreiber? Nein, das ist _______Kugelschreiber, das ist ______Mine.

2. Ist das _______Katalog? Nein, das ist _____ Katalog, das ist ______Aktenordner.

3. Ist das _____Tisch (m)? Nein, das ist _____Tisch, das ist _____Stuhl.

4. Ist das _____Glühbirne (f)? Nein, das ist_____Glühbirne, das ist_____Lampe.

5. Ist das _____Schraubenzieher (m)? Nein, das ist _____Schraubenzieher, das ist______ Bleistift.

6. Sind das _____Arbeiter? Nein, das sind _____Arbeiter. Das sind ______ Schüler.

7. Sind das______Autos? Nein, das sind _____Autos, das sind ______ Radios.

8. Ist das _____Wasserhahn (m)? Nein, das ist ______Wasserhahn, das sind _____ Spülen.

9. Ist das ______Mikrowelle (f)? Nein, das ist _______Mikrowelle, das ist ___ Küche.

2 VERNEINEN SIE MIT NICHT ODER KEIN: „ein/e“, „kein/e“ „nicht“ oder "/".

1. Sie ist verheiratet. Aber er ist _______verheiratet.

2. Sie hat einen Sohn (sin). Aber er hat __________Kinder.

3. Ist das deine Uhr? Nein, ich habe ________Uhr.

4. Sind deine Eltern (starši) hier? Nein, sie sind _______hier (tukaj).

5. Ist Ihre Frau auch hier? Nein, denn ich bin ________ verheiratet.

6. Hast du ein Diensthandy? Nein, ich habe _______Diensthandy.

7. Lernt ihr viel? Nein, wir lernen ______viel.

NEMŠČINA 1 - 2016

33

8. Hast du Zeit? Nein, leider habe ich _______Zeit (f).

9. Wohnt sie in Slowenien? Nein, sie wohnt ______in Slowenien.

10. Ist das dein Vater? Nein, das ist ______mein Vater.

11. Studierst du noch? –Nein, ich studiere _________, ich arbeite schon (že).

12. Ist das deine Tochter (hči)? – Nein, ich habe ________ Tochter (f).

13. Sind hier ___________ Geschäfte (trgovine)? Nein, hier sind ______________ Geschäfte.

14. Sind Sie ____________ verheiratet? Nein, ich habe _____________ Frau.

15. Die Antwort (odgovor) ist ______________ richtig. Sie ist ______________ falsch.

16. Ist die Schokoladentorte gut? Nein, ich glaube, sie ist ______________ sehr gut.

17. Er kommt ________________ aus Hamburg. Er kommt aus Köln.

3 nicht oder kein/e?

Ich kaufe das Auto _____________. Anna fliegt ________ nach Italien.

Ich kaufe _____________ Auto. Paul ist _________ Amerikaner, er ist Engländer.

Deine Freunde sind _____________ nett. Der Student hat ___________ Auto.

Mein Bruder hat _____________ Kinder. Die Studenten haben ___________ Autos.

Frau Meier hat _____________ viel Zeit. Heute ist __________ schöner Tag.

NEMŠČINA 1 - 2016

34

ZAHLEN

0 null1 eins 11 elf 21 einundzwanzig2 zwei 12 zwölf 22 zweiundzwanzig3 drei 13 dreizehn ...4 vier 14 vierzehn 30 dreißig5 fünf 15 fünfzehn 40 vierzig6 sechs 16 sechzehn 50 fünfzig7 sieben 17 siebzehn 60 sechzig8 acht 18 achtzehn 70 siebzig9 neun 19 neunzehn 80 achtzig10 zehn 20 zwanzig 90 neunzig

• 100 hundert, 101 hunderteins, 102 hundertzwei

• 1000 tausend, 10 000 zehntausend, 1 000 000 eine Million, 1 000 000 000 eine Milliarde

• mathematische Begriffe:

• Wie fragt man nach den Zahlen:

Wie viele Arbeiter gibt es in der Firma. - Es sind 955. (___________________________________)

Wie viel kostet das? - Es ist nur 50ct. (_________________________________________________)

Was kostet eine Cola? - Nur € 1,20. (_________________________________________________)

Wie alt bist du? - 63. (__________________________________________________)

UHRZEIT (um)Wie spät ist es? / Wie viel Uhr ist es?

Es ist ein Uhr. / Es ist eins.Es ist zwei Uhr (nachts).

7.15 - Es ist sieben Uhr fünfzehn. / Es ist Viertel nach sieben.

11.05 – Es ist elf Uhr fünf. / Es ist fünf nach elf.

3.50 – Es ist drei Uhr fünfzig. / Es ist zehn vor vier.

9.30 – Es ist neun Uhr dreißig. / Es ist halb zehn.

12.35 – Es ist zwölf Uhr fünfunddreißig. / Es ist fünf nach halb eins.

2 + 3 = 5 zwei plus drei ist fünf

5 - 3 = 2 fünf minus drei ist zwei

8 / 4 = 2 acht durch vier ist zwei

3 x 3 = 9 drei mal drei ist neun

Um wie viel Uhr kommst du?

Ich komme um drei.

Wann kommst du?

Ich komme um 20 Uhr.

NEMŠČINA 1 - 2016

35

1 Was passt zusammen?

a) 14.15 1) 5 vor 2

b) 18.20 2) 10 vor 10

c) 7.30 3) 20 vor 4

d) 13.55 4) Viertel nach 2

e) 16.25 5) halb 10

f) 15.40 6) halb 8

g )21.50 7) 10 Uhr

h) 2.45 8) 5 vor halb 5

i) 9.30 9) Viertel vor 3

j) 10.00 10) Viertel nach 5

k) 17.15 11) 20 nach 6

2 Wie spät ist es? (inoffiziell/offiziell)

17:30

12:15

23:45

3 Wie spät ist es? Schreiben Sie die Uhrzeit auf.

a) Es ist ____________________________________________________________ 1.00.

b) Es ist ____________________________________________________________ 17.55.

c) Es ist ____________________________________________________________ 16.45.

d) Es ist ____________________________________________________________ 8.00.

e) Es ist ____________________________________________________________ 13.50.

f) Es ist ____________________________________________________________ 9.20.

g) Es ist ____________________________________________________________ 19.10

h) Es ist ____________________________________________________________ 14.35

i) Es ist ____________________________________________________________ 10.25

j) Es ist ____________________________________________________________ 3.05

NEMŠČINA 1 - 2016

36

4 Was sagen Sie in diesen Situationen?

1. Kako vprašamo po tel. štev. / štev.faksa / e-naslovu?

2. Kako vprašamo po starosti?

3. Kako vprašamo, koliko je ura?

4. Kako povemo, da je ura pol dveh / četrt do devetih / pet čez sedem?

5 Schreiben Sie die Uhrzeit.

6:45 1)

2)

13:05 1)

2)

22:30 1)

2)

8:15 1)

2)

7:25 1)

2)

9:30 1)

2)

18:40 1)

2)

21:45 1)

2)

5:50 1)

2)

15:35 1)

2)

18:25 1)

2)

17:50 1)

2)

1)

2)

3)

NEMŠČINA 1 - 2016

37

6 Was macht Herr Berghaus wann? Schreiben Sie Sätze jeweils mit der Tageszeit. Verwenden Sie dazu dieWörter aus dem Kasten.

macht Sport - kocht Suppe - spielt Fußball - schwimmt -

arbeitet im Büro - fährt in die Stadt - kommt nach Hause - geht ins Bett

10.00 12.30 13.45 16.05

17.55 18.35 20.50 22.10

__________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________

__________________________________________________________________________________

7 Wann was machen?1. EINEN SPAZIERGANG MACHEN 8.20

Du

2. ARBEITEN 9.05Er

3. AUF DEN KUNDEN WARTEN 10.00Ihr

4. KOCHEN 11.25Meine Frau

5. INS RESTAURANT GEHEN 13.30Wir

6. DEUTSCH LERNEN 15.07Er

7. KAFFFEE TRINKEN 16.12Sie (oni)

8. ZEITUNG LESEN 17.56Ich

9. EIN BIER TRINKEN 18.44Er

10. FREUNDE TREFFEN 20.08Wir

NEMŠČINA 1 - 2016

38

NEMŠČINA 1 - 2016

39

NEMŠČINA 1 - 2016

40

NEMŠČINA 1 - 2016

41

NEMŠČINA 1 - 2016

42

WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN (1)

1 Übersetzen Sie.

Dober dan, Ertl Glas, moje ime je Kaja Kozina.

_________________________________________________________________________________

Dobro jutro, tukaj Jasmina Šeme iz podjetja (von der Firma) Ertl Glas.

_________________________________________________________________________________

Rad/a bi govoril/a z (mit) gospo Meier.

_________________________________________________________________________________

Trenutek (einen Moment), prosim.

_________________________________________________________________________________

Gospoda direktorja danes ni (da).

_________________________________________________________________________________

Gospod Stein ravnokar/pravkar (gerade) govori.

_________________________________________________________________________________

Kako, prosim?

_________________________________________________________________________________

Oprostite. / Oprosti.

_________________________________________________________________________________

2 Übersetzen Sie.

To je moja sodelavka, gospa Kozina.

Me veseli. -Izvolite sesti.

Sem tajnica gospoda Dolenca.

In to je gospod Valič, zastopnik(Vertreter) za (für) Slovenijo.Dober dan gospod Beier, me veseli. Kakoste?Bi kaj spili? -Eno kavo bi prosim.

Brez sladkorja.

Imamo tudi jabolčni sok, pomarančni sokin coca colo.Bi tudi piškote (Kekse)? - Ne hvala.

Izvolite. Tukaj je kava.

NEMŠČINA 1 - 2016

43

3 Ergänzen Sie die Sätze.

Angelika kommt _________________________________________________.

Sie ist zurzeit _________________________________________________.

Sie ist 34 _________________________________________________.

Katja ist _________________________________________________.

Die Kinder sind _________________________________________________.

Das Mädchen möchte ________________________________________________.

Herr B. wohnt _________________________________________________.

Er verkauft _________________________________________________.

Katja spielt _________________________________________________.

Klavier spielen _________________________________________________.

Monika studiert _________________________________________________.

John spricht _________________________________________________.

Sie arbeiten _________________________________________________.

Maja ist mit Gottfried _________________________________________________.

Sie haben _________________________________________________.

Wie heißen Sie? _________________________________________________.

Wie schreibt man das? _____________________________________________.

Ist da nicht Sauer? _________________________________________________.

Wohin möchtet ihr? _________________________________________________.

Wohnen Sie in Hamburg? _____________________________________________.

Wie geht es dir? _________________________________________________.

Kommt Katja aus Dresden? __________________________________________.

Wartet ihr schon lange? _____________________________________________.

Was sind Sie von Beruf? ____________________________________________.

Sind Sie neu hier? _________________________________________________.

nicht berufstätig.Jahre alt.

Ärztin von Beruf.noch Schüler.

Ärztin werden.Autos.

in Vaduz.aus Düsseldorf.

sehr gut Klavier.ist ihr Hobby.verheiratet.

schon gut Deutsch.bei Siemens.vier Kinder.

Medizin.

Das schreibt man mit "ie".Nein, hier ist Bauer.

Nein, sie kommt aus Leipzig.Es geht.

Wir möchten nach Nürnberg.Nein, ich wohne in Berlin.

Ja, ich arbeite erst drei Tage hier.Ich bin Ingenieur.

Ich heiße Julia.Danke gut.

NEMŠČINA 1 - 2016

44

Wo wohnen Sie? ________________________________________________.

Sind Sie Arzt? _________________________________________________.

Ist das die Lehrerin? _______________________________________________.

Bist du noch Schüler? _______________________________________________.

Ist Paul verheiratet? _______________________________________________.

Sind Sie Frau Heinemann? __________________________________________.

Kommt John aus England? __________________________________________.

Ist hier noch frei? _________________________________________________.

Hat Herr Hoppe Kinder? ____________________________________________.

Was ist Pauls Hobby? _________________________________________________.

WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN (2)

1 Guten Tag! Wie heißen Sie? - Wie heißt du? Ergänzen Sie die fehlenden Wörter.

Helga: Guten Tag! Ich _________ Helga Müller. Wie _________ Sie?

Klaus: Guten Tag! Ich________Klaus Bell. Ich ________ Automechaniker.

Jochen: Guten Tag, mein _________ ist Weber, Jochen Weber.

Helga: Wer _________ das?

Klaus: Das _________ Frau Taxer.

Helga: Wie bitte? Wer ist das?

Helga: Wer _________Herr Herzog?

Martin: Das _________ ich. Ich _________ Martin Herzog.

Helga: Und Frau Kohl? _________ Sie Frau Kohl?

Paula: Nein, ich _________ Schröder. Paula Schröder.

Lisa: Hallo, ich bin Lisa. Wie _________ du?

Christian: Ich _________ Christian.

2 Wie geht es Ihnen? – Wie geht`s? Ergänzen Sie die fehlenden Wörter.

Herr Hoffmann: Ah, Herr König. Guten Morgen!

Herr König: Guten Morgen, Herr Hoffmann. Wie _________ es Ihnen?

Herr Hoffmann: Danke. Es _________. Und _________?

Herr König: _________, gut.

Nein, ich bin Ingenieur.Ich wohne in Frankfurt.

Ja, bitte.Ja, zwei.

Er spielt Tennis.Ja, mein Name ist Heinemann.

Ja, sie heißt Frau Brunner.Nein, er kommt aus Neuseeland.

Nein, er ist geschieden.Nein, ich bin schon Student

NEMŠČINA 1 - 2016

45

3 Noch einmal, bitte langsam! Ergänzen Sie die fehlenden Wörter.

Wie _________ Sie, bitte?

Wolfgang Baumgartner.

Wie ist Ihr _________?

Baumgartner.

Noch einmal, bitte langsam.

Baum – gartner

Wie schreibt man das? Buchstabieren Sie bitte!

B-a-u-m-g-a-r-t-n-e-r.

Und Ihr _________?

Wolfgang.

Und wo w_________ Sie?

In München.

Ihre Adresse?

Ahornstraße 5.

Und wie ist Ihre ____________________?

67 54 12 3.

Danke schön.

Bitte schön.

4 Ergänzen Sie bitte die Verben.

1. A: Wo ______________ Klaus? (ne uporabljajte glagol »sein«)

B: In Berlin. Er ____________ eine Frau und drei Kinder.

2. A: Was _____________ Frau Henkel von Beruf?

B: Sie ______________ Lehrerin. Sie ______________ aus Brüssel.

A: Was ______________ sie in ihrer Freizeit? (Freizeit = prosti čas)

B: Sie ______________ Karten.

3. Polen _______________ in Europa. (ne uporabljajte glagol »sein«)

4. In Wien ________________ die Menschen Deutsch.

NEMŠČINA 1 - 2016

46

5. Ihr _________________ sehr nett.

6. Wohin f_______________ Herr Meier? – Nach Leipzig.

5 Ergänzen Sie die fehlenden Wörter.

1. ___________ kommen Sie? Ich komme ___________ Slowenien und wohne ___________

Ribnica. Ich ___________ bei der Firma Kovinoplastika.

2. ___________ ist ___________ Name? ___________ Name ist Mojca Novak.

3. Martin Schmidt ___________ nicht aus Slowenien, aber er ___________ in Slowenien, bei

Kovinoplastika Lož. Er ___________ jeden Tag ___________ Italien (fahren). Er ___________

schon lange hier.

4. ___________ machen ___________ Urlaub (dopust)? ___________ Kroatien.

5. ___________ du aus Italien? Nein, ich komme ___________ aus Italien.

6. Fahrt ___________ nach Hause (domov)? Ja, ___________ fahren nach Hause.

7. ___________ du Deutsch? Ja, ___________ lerne Deutsch.

8. Das ist ___________ Frau. ___________ Frau macht Urlaub. ___________ schläft.

9. ___________ ist ___________ Firmenadresse?Meine Firmenadresse ist ...

10. ___________ geht es Ihnen? ___________ , gut.

11. Woher ___________ du? Ich ___________ aus Dänemark. Aber jetzt ___________ ich in

Deutschland. Wo ___________ Sie?

12. Wie ___________ dein Bruder? Er ist Frank.

13. Hallo, ich ___________ Matej. Wie ___________ du?

14. Wir ___________ aus Ljubljana. Woher ___________ ihr?

15. ___________ du Klavier? Nein, ich ___________ lieber Tennis.

16. Ich ___________ Erich Adler. _____________ mich. Ich _______________ Florian Kirchhof.

17. ________ Sie Frau Reiter? __________, ich bin Anna Müller.

18. ___________ ist Frau Reiter? Ich, ich bin Frau Reiter.

19. Wie ist dein__ Adresse?Wie ist dein__ Telefonnummer?

20. Wie ist Ihr__ E-Mail-Adresse?

NEMŠČINA 1 - 2016

47

21. _____ arbeiten Sie? Bei Petrol. - _____ kommen Sie? ______ Grosuplje.

22. __________ Sie aus Ljubljana? Nein, aus Kranj.

23. _______ ist Janez? ______ Russland.

24. ________ du morgen Zeit? L_____________ nicht. - ________ hast du Zeit? Übermorgen.

6 Übersetzen Sie.

1. Kako ste? Hvala, dobro. Gre. In vi?

2. Vi pa dobro govorite nemško. Hvala. Vi tudi.

3. Kdo je iz Ribnice?Midva.

4. Je to tvoj šef? Ne, to ni moj šef.

5. Od kod je on? Iz Hrvaške.

6. Kje stanuješ? V Ljubljani.

7. Kam greste (fahren)? V München.

8. Kaj počneta (vidva) tukaj? Nič.

9. Star/a sem 35. Koliko si star?

10. Kdaj imaš rojstni dan (Geburtstag)? Jutri.

11. Nimam časa. Kdaj imaš čas?

12. Kaj potrebuješ? Nič.

13. Zakaj prodaja avto? Ne vem.

NEMŠČINA 1 - 2016

48

WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN (3)1 Ordnen Sie zu. Welche Antwort passt zu welcher Frage?

Wo wohnen Sie? Am 26.6.1965

Wie ist Ihr Name? Ich bin 35 Jahre alt.

Wann sind Sie geboren? Deutsch.

Sind Sie verheiratet? Dunajska 7

Wie ist Ihre Telefonnummer? Mein Name ist Holz.

Wie alt sind Sie? In Berlin.

Was ist Ihre Staatsangehörigkeit? 031 386 978

Wie ist Ihre Adresse? Nein, ich bin noch ledig.

2 Bilden Sie Fragen mit WOHER, WO und WOHIN.

1.Mein Bruder studiert in Deutschland.

2. Wir gehen zur Arbeit.

3.Um neun Uhr sind wir in der Schule.

4.Sie kommen heute nach Hause.

5.Wir fahren heute nach Hause.

6.Peter kommt aus England.

7.Meine Familie lebt in Amerika.

8.Ihr geht heute Abend ins Theater.

3 Beschreiben Sie die Person:Martina, 33, München, geschieden, 1 Kind (klein), Ärztin (Hausfrau), Schwimmen und Lesen

To je Martina. Stara je … Je ločena. Ima otroka. Je še majhen. Po poklicu je zdravnica.Trenutno je doma. Ima dva hobija: plavanje in branje.

NEMŠČINA 1 - 2016

49

4 Übersetzen Sie die Sätze.a)1. Kako dolgo delaš danes (heute)? 10 ur.

2. Imaš ti moj mobitel?

3. Prihajaš ti iz Hrvaške?

4. Pozen si.

5. Kako dolgo čakaš (warten)?

6. Nimam časa. Nimamo denarja (das Geld).

7. To je moja torba.

b)1) Je tukaj še (noch) prosto? Žal ne, je že zasedeno (besetzt).

2) Kam bi rad šel?

3) Koliko si star?

4) Kdo je to?

5) Že (schon) deset let delam v Sloveniji.

6) Onadva delata šele (erst) en teden (eine Woche) pri Petrolu.

7) Ste poročeni, samski, ovdoveli, zaročeni?

8) Tudi jaz grem pogosto (oft) v Nemčijo.

9) vaš avto, moja družina, vaša žena, tvoje podjetje, tvoji starši, moji otroci

WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN (4)1 Ergänzen Sie die Sätze mit einem passenden Wort.

1. _______________ liegt Ungarn? – ___________ Europa.

2. Herr Miller kommt _______________ Australien, er ist Journalist ___________ Beruf.

3. Wie schreibt _______________ das, groß oder klein?

4. Woher kommt ihr? –______________ Australien.

5. Hallo, wir ___________ Klaus und Holger. Und wer ______________ ihr?

6. __________ Name ist Georg Hoffmann. Ich komme ___________ Berlin.

NEMŠČINA 1 - 2016

50

7. Wo ________________ Sie? - _________ Ljubljana.

8. Wie ist deine ___________________? - Ahornstraße 2, Erfurt.

9. Wie ist Ihre ___________________? - 01 45 32 121.

10. _____________ kommt Claudia? - Sie kommt aus Berlin.

11. Wir _____________ aus Spanien. Und woher sind ______________, Herr Abel?

12. Was sind Sie von _________________? - Ich bin Krankenschwester.

13. ________________ Sie ein Hobby? - Ja, natürlich.

14. Maja ist 43 ________________ alt. Und ___________ alt bist du?

15. Angelika ist verheiratet und ____________ zwei Kinder.

16. Herr Henkel ist 32 Jahre ___________.

17. ____________ ist das? - Das ____________ Herr und Frau Röder aus Berlin.

18. _____________ wohnt in Frankfurt? - Peter.

19. Wie ist Ihr __________________? – Thomas – Und wie ist Ihr _________________? – Bayer.

20. ____________ seid ihr _________ Beruf? – Wir _______________ Mechaniker.

21. Wie ______________? – Danke, _________ geht. / ________________ besonders.

22. Wie ________________ Sie? / ______________ sind Sie? – Karin.

23. Auf _______________________, Frau Meier! - ____________________, Hanna!

24. Was ___________ Sie in Ihrer Freizeit? – Ich _____________ Tennis und ____________ Deutsch.

25. _______________ ihr noch bei Petrol? – Ja, wir ____________________ noch immer da.

26. Wie ist die ________________________ von Kočevje? – 1330.

2 Korrigieren Sie bitte. In jedem Satz ist ein Fehler.1. Das ist nicht ein Haus.

2. Mein Telefonnummer ist 34 67 89.

3. Wo wohnen sie? Ich wohne in Gera.

4. Das ist Hannelore und Helmut.

5. Das ist Christa Wolf. Sie wohnen in Berlin.

6. Ich habe 32 Jahre alt.

7. Arbeite er?

8. Wie ist ihre E-Mail-Adresse? – Meine …

9. Deutsch Sie verstehen ein bisschen?

10. Fahren nach Berlin Sie?

11. Das Auto fahrt langsam.

12. Wer sind das? – Das sind Moritz und Jan.

13. Der Bus nicht kommt.

NEMŠČINA 1 - 2016

51

3 Was ist richtig a, b, c?

1. Woher kommen Sie? ____________ Spanien.a) Nach b) Aus der c) Aus

2. Was ist Frau Graf von Beruf? Ich glaube, ________________________ .a) er ist Lehrer b) sie ist Lehrer c) sie ist Lehrerin

3. ____________________? Ja, aus Ljubljana.a) Woher kommen Sie? b) Kommen Sie aus Slowenien? c) Wohnen Sie in Slowenien?

4. Wo wohnt ihr? __________ wohnen in Klagenfurt.a) Wir b) Sie c) Ich

5. Ich bin nicht verheiratet.a) Ich nicht. b) Ich auch nicht. c) Ich auch.

6. Ich heiße Wambacek. _________ bitte? Buchstabieren Sie bitte!a) Wie b) Was c) Wo

7. Wie alt sind Sie? __________ sind 19 und 27 Jahre alt.a) Ich b) Wir c) Sie

8. ___________ du Kinder? – Ja, drei.a) Hast b) Habst c) Haben

9. __________ ihr die Adresse von Frau Schmidt?a) Weißt b) Wisst c) Wisset

4 Fragen Sie bitte.

1. _______________________________________________________? – Nein, das ist keine Bank.

2. Herr Schmidt, ____________________________________________? – Mein Vorname ist Peter.

3. ___________________________________________________? – Nein, er repariert das Fahrrad.

4. ____________________________________________________? – Mein Hobby ist Reisen.

5. ______________________________________________________? – Danke, es geht.

6. _____________________________________________________? – Nein, das sind Bananen.

7. ________________________________________________________? Ich bin 29.

8. _______________________________________________________? – Ja, wir sind Mechaniker.

9. _____________________________________________________? – Nein, das ist kein Museum.

10. _____________________________________________________? – Das ist Frau Benini.

11. ______________________________________________________? – Wir trinken Kaffee.

12. ______________________________________________________? – Sie haben zwei Kinder.

13. _____________________________________________________? – Nein, das sind keine Hotels.

ZWISCHENTEST NEMŠČINA 1 - 2016

52

1 Füllen Sie den Steckbrief für sich aus und schreiben Sie zu jeder Information einen Satz. 81. VORNAME: 5. WOHNORT:2. FAMILIENNAME: 6. LAND / HERKUNFT:3. ADRESSE: 7. KINDER:4. ALTER: 8.TELEFON:

1.________________________________________________________________________________

2.________________________________________________________________________________

3.________________________________________________________________________________

4.________________________________________________________________________________

5.________________________________________________________________________________

6.________________________________________________________________________________

7.________________________________________________________________________________

8.________________________________________________________________________________

2 Schreiben Sie Fragen. NAPIŠITE VPRAŠALNE STAVKE ZA TIKANJE IN VIKANJE. 14

Name?

Land?

Wohnort?

Firma?

E-Mail-Adresse?

Telefonnummer?

Befinden (=počutje)?

ZWISCHENTEST NEMŠČINA 1 - 2016

53

3 Übersetzen Sie die Sätze. Schreiben Sie die Zahlen auf. PREVEDITE IN NAPIŠITE ŠTEVILKE Z BESEDAMI. 15

1. Ob 8.30 dela ona v pisarni. !! VSEENO KATERO OBLIKA ZAPISA URE UPORABITE

__________________________________________________________________________

2. Ob 10.22 pije kavo.

__________________________________________________________________________

3. Ob 11.00 čaka na stranko.

__________________________________________________________________________

4. Ob 12.05 gre v restavracijo.

__________________________________________________________________________

5. Ob 16.00 se pelje domov.

__________________________________________________________________________

6. Ob 17.15 plava.

__________________________________________________________________________

7. Ob 18.40 kuha.

__________________________________________________________________________

8. Ob 19. 55 gre na sprehod.

__________________________________________________________________________

9. Ob 21.35 gre v mesto.

__________________________________________________________________________

10. Ob 23.45 gre spat.

__________________________________________________________________________

4 Übersetzen Sie die Wörter. PREVEDITE, KJER LAHKO, NAPIŠITE TUDI DOLOČNI ČLEN: der, die, das. 16

POTREBOVATI SMUČARSKI SKAKALECGOVORITI TORBAPRODAJATI GRČIJAPISATI ITALIJAVPRAŠATI OČESPATI MAMAZANIMIV PESIMETI MAČKABITI PRIJATELJMLAD SESTRAUTRUJEN DRUŽINAVELIK ŠTUDENTKAMAJHEN BRATSTAR MOBITEL (mobilni telefon)DANES EVROPAPROIZVAJATI AVSTRIJA

ZWISCHENTEST NEMŠČINA 1 - 2016

54

5 Ergänzen Sie die fehlenden Wörter. DOPOLNITE MANJKAJOČE BESEDE.

1. ______ produziert Ihre Firma? Spülen. ______ arbeiten Sie? ______Petrol.

2. Wie _____________ es Ihnen?Danke, es __________ mir sehr gut.

3. ____________ ist das? Das __________ Mark und Susanne. ________ kommen aus Deutschland.

4. Hallo, wir ___________ Klaus und Holger. Und wer ______________ ihr?

5. _____________ kommt Claudia?________ kommt aus Berlin.

6. Er ist nicht _________________________, er ist ledig.

7. _____________ wohnt in Frankfurt? Peter.

8. ____________ seid ihr _________ Beruf? Wir _______________ Elektroingenieure.

9. Wie ________________ Sie? / ______________ sind Sie? Karin.

10. ___________ machen ___________ Urlaub (dopust)? ___________ Kroatien.

11. ___________ du aus Italien? Nein, ich komme ___________ aus Italien.

12. Fahrt ___________ nach Hause? Ja, ___________ fahren nach Hause.

13. ___________ ist ___________ Firmenadresse?Meine Firmenadresse ist ...

14. ___________ geht es Ihnen? ___________ , gut.

15. ________ du morgen Zeit? L___________ nicht. - ________ hast du Zeit? ______ Sonntag.

16. ________ Sie Frau Reiter? __________, ich bin Anna Müller.

17. ___________ ist Frau Reiter? Ich, ich bin Frau Reiter.

18. __________ Sie aus Ljubljana? Nein, aus Kranj.

19. _______ spät ist es? Es ist 14.35

a) ___________________________________________________________________________.

b) ___________________________________________________________________________.

20. ________ Morgen arbeite ich nicht, ich arbeite _____ Abend.

21. _______________ liegt Ungarn? ___________ Europa.

22. Ich spreche sehr gut Englisch und ein _________________ Italienisch.

23. Wie ist Ihr _____________________? Ich bin verheiratet.

24. Kommen Sie bitte ______________ Montagmorgen _____________ 7.30 Uhr in mein Büro.

25. Wie schreibt _______________ das, groß oder klein?

26. Ich _______________ schon 20 Minuten auf den Bus.

27. Was ___________ Sie in Ihrer Freizeit? Ich ____________ Tennis und ____________ Deutsch.

28. Wie ist die ________________________ von Kočevje? 1330.

WOCHENTAGE & JAHRESZEITEN NEMŠČINA 1 - 2016

55

WOCHENTAGE (am)

der Montag der Morgen

der Dienstag der Vormittag

der Mittwoch der Mittag

der Donnerstag der Nachmittag

der Freitag der Abend

der Samstag die Nacht

der Sonntag die Mitternacht

MONATE, JAHRESZEITEN (im)

der JANUAR der Frühling / das Frühjahr

der FEBRUAR der Sommer

der MÄRZ der Herbst

der APRIL der Winter

der MAI

der JUNI

der JULI

der AUGUST

der SEPTEMBER

der OKTOBER

der NOVEMBER

der DEZEMBER

Wann haben Sie Deutschkurs?

am Montag, im Frühling (Frühjahr)

Wann haben Sie Urlaub (= dopust)?

im Sommer, im Juli, im August

WOCHENTAGE & JAHRESZEITEN NEMŠČINA 1 - 2016

56

1 Ergänzen Sie.

1. ________ AUGUST fahren wir nach Deutschland.

2. Fahren Sie auch ______ WINTER nach Deutschland?

3. Ich komme morgen _______ HALB NEUN.

4. Du hast nur _____ VORMITTAG Schule.

5. ______ MITTWOCH spielen wir immer Tennis.

6. ____ MORGEN arbeite ich nicht, ich arbeite ___ ABEND. Arbeitest du auch lieber ___

ABEND?

7. Kommen Sie bitte __________ Freitagvormittag ___________ 10.30 Uhr in mein Büro.

8. _______ hast du Geburtstag? ______ Oktober.

9. _______ spät ist es? _______ _______ 11.25.

10. Hast du heute N________________ Zeit? ____________ fragst du?

11. ________ du morgen Zeit? L_____________ nicht.

12. ________ hast du Zeit? ______ Sonntag, in (čez) drei Wochen.

2 Was sagen Sie in diesen Situationen?

1. Naštejte dneve v tednu.

2. Naštejte dele dneva.

3. Naštejte letne čase.

4. Kako vprašamo, koliko je ura?

5. Kako vprašamo koliko stane računalnik?

6. Kako povemo, da je ura pol dveh / četrt do devetih / pet čez sedem?

3 Schreiben Sie die Zahlen.

2016 ______________________________________________________________________________

576 ______________________________________________________________________________

10 923 ______________________________________________________________________________

813 467 ______________________________________________________________________________

WOCHENTAGE & JAHRESZEITEN NEMŠČINA 1 - 2016

57

Ein Brief aus Rimini (PISMO IZ RIMINIJA)Rimini, den 18. Juli

Lieber Klaus,

wie geht's? Ich bin schon zehn Tage hier in Rimini und habe viel Spaß. Alles ist prima: dasWetter, die Leute, das Essen.

Wir (d.h. meine Eltern, meine Schwester Erika und ich) wohnen in einem schönen Hotel mitSchwimmbad. Das Hotel heißt "Mercury".

Vormittags gehe ich an den Strand: ich spiele Volleyball und bade. Erika kann nichtschwimmen und besucht einen Schwimmkurs.

Nachmittags lerne ich ein bisschen Italienisch mit Roberta. Sie ist 13 Jahre alt und kommt ausBologna. Manchmal gehen wir in den Tennisclub.

Hier in Rimini gibt es viele Discos, Kinos und Spielhallen. Aber mein Vater sagt, Spielhallensind doof. Also gehen wir am Abend zusammen in eine Eisdiele oder in eine Pizzeria (bei"Gennaro" schmeckt die Pizza am besten!). Und heute Abend gehen wir in ein Konzert: esspielen Rock-Bands aus ganz Europa. Leider kommen wir schon nächste Woche zurück nachHause. Das macht mich traurig.

Viele liebe Grüße

Jörg

1 Ergänzen Sie.

Jörg macht Urlaub in und viel Spaß. Er ist schon zehn dort und findet alles .

Das Hotel "Mercury" und hat ein .

Vormittags geht Jörg an d : er spielt und badet. lernt er Italienisch

mit Roberta; manchmal gehen sie zusammen in d .

Roberta 13 und Bologna.

In Rimini viele Discos, Kinos und Spielhallen. Der Vater von Jörg findet Spielhallen .

Am Abend gehen sie lieber in ein oder in ein .

Heute Abend geht Jörg in ein mit Rock-Bands ganz Europa.

Aber nächste fährt Jörg nach zurück. Das macht ihn .

WOCHENTAGE & JAHRESZEITEN NEMŠČINA 1 - 2016

58

2 Übersetzen Sie + DER, DIE, DAS und die PLURALFORM.

ŽALOSTEN NEUMEN

(U)ŽALOSTITI AMPAK

DOMOV REČI

NASLEDNJI TEDEN TOREJ

ŽE SKUPAJ

ŽAL JE, SO

DANES TUKAJ

KONCERT VČASIH, OBČASNO

NAJBOLJŠE UČITI SE

TEKNITI MALO

PICA ITALIJANŠČINA

PLAŽA PLAVATI

ITI NA PLAŽO TEČAJ

OBISKATI TEČAJ PLAVANJA

KOPATI SE TEČAJ NEMŠČINE

HOTEL BAZEN

DISKO STARŠI

KINO OČE

RESTAVRACIJA SESTRA

LEP BRAT

IMETI SE DOBRO VSE

VREME LJUDJE

ITI HRANA

STANOVATI PRITI

TO NAZAJ

POZDRAV DRAGA EVA

NAJTI, ZDETI SE DOPUST

DAN RAD, RAJE

PELJATI, VOZITI IZ

4. SKLON & SVOJILNI ZAIMKI NEMŠČINA 1 - 2017

59

NOMINATIV / 1. Fall / Wer oder was? – IMENOVALNIK / 1. sklon / Kdo ali kaj?SPOL (GESCHLECHT) MOŠKI SPOL (M) ŽENSKI SPOL (F) SREDNJI SPOL (N) MNOŽINA (PL)dol. člen – best. Artikel

nedol. člen – unbest. Art.

zanikanje

moj

tvoj

vaš (vikanje)

osebni zaimek on - ona - ono - oni -

AKKUSATIV / 4. Fall / Wen oder was? – TOŽILNIK / 4. sklon / Koga ali kaj?SPOL (GESCHLECHT) MOŠKI SPOL (M) ŽENSKI SPOL (F) SREDNJI SPOL (N) MNOŽINA (PL)dol. člen – best. Artikel

nedol. člen – unbest. Art.

zanikanje

moj

tvoj

vaš (vikanje)

osebni zaimek njega, ga - njo, jo - njega, ga - njih, jih -

1. Nominativ und Akkusativ. Setzen Sie den bestimmten Artikel (DER, DIE, DAS, DEN) ein.

1. ___________ Zimmer ist nicht sehr groß.2. ___________ Stuhl ist kaputt.3. ___________ Mann kauft ___________ Computer nicht.4. ___________ Bücher sind sehr alt.5. Katrin hat ___________Katalog.6. Woher kommt ___________ Vertreter?7. Wo finde (najti) ich ___________ Parkplatz (m)?8. Herr und Frau Schmidt rufen ___________ Ärztin und ___________ Mechaniker an.9. ___________ Sohn spielt Basketball.10. Wir sehen (videti) ___________ Drucker, ___________ Schreibtisch, ___________ Regal

und ___________ Fenster im Büro.

4. SKLON & SVOJILNI ZAIMKI NEMŠČINA 1 - 2017

60

2. Nominativ und Akkusativ. Setzen Sie den unbestimmten Artikel (EIN, EINE, EINEN) ein.

1. Martina hat ___________ Buch, ___________ Tisch und ___________ Lampe.

2. ___________ Freundin heißt Karin und ___________ Freund heißt René.

3. Heute habe ich k___________ Bleistift.

4. Das ist k___________ Taschenrechner, das ist ___________ Handy!

5. M___________ Schwester besucht (obiskati) morgen ___________ Arzt.

6. Hast du ___________ Tante oder ___________ Onkel (stric)?

7. M___________ Vater schreibt ___________ Email.

8. M___________ Eltern haben k___________ Enkelkinder (pl. vnuki)

9. Wir brauchen ___________ Computer, ___________ Drucker, ___________ Kamera und

___________ Faxgerät.

3. Setzen Sie der, die, das oder den ein.

1. ________ Kunde findet ________ Tür (f) nicht.

2. ________ Chefin schreibt ________ Brief (m).

3. Hat ________ Mitarbeiterin ________ Katalog?

4. Er hat ________ Katalog und ________ Produkt (n).

5. _______ Frau kauft ________ Fernseher (m), _______ Lampe und _______ Telefon.

6. Das ist ________ Mann!

7. Ich mache ________ Tür und ________ Fenster (n) auf.

8. ________ Zimmer ist sehr groß.

9. ________ Büros sind klein.

10.Wo sind ________ Arbeiter (pl)?

11.Wo ist ________Koffer?

12.Ich sehe ________ Wagen. ________ Wagen ist grau (siv).

13.Wir hören (poslušati, slišati) ________Politiker (pl).

14.________ Produktionsleiter lernt Englisch und Deutsch.

15.Herr Schmidt versteht (razumeti) ________ Arzt und ________ Krankenschwester nicht.

16.Hörst (poslušati, slišati) du ________ Musik (f) gern?

17.________ Mitarbeiter (pl) spielen gern Tischfußball.

4. SKLON & SVOJILNI ZAIMKI NEMŠČINA 1 - 2017

61

4. Bilden Sie die Sätze. Konjugieren Sie die Verben. Passen Sie auf den richtigen Artikel auf.

Das Mädchen/ein Kuli/brauchen Das Mädchen braucht einen Kuli.

Der Junge (fant) / ein Bleistift / brauchen

Die Putzfrau / der Raum (prostor) / putzen

Karin / die Leute (ljudje) / nicht / verstehen

Die Sekretärin / der Chef/ fragen (vprašati)

Elvira / keine Geschwister / haben

Franz / sein Handy / suchen (iskati)

Der Kunde / ein Wagen / kaufen

5. Ergänzen Sie den Text.

Familie Berger besitzt _______ Haus. _______ Haus liegt in München. _______ hat 4 Zimmer,

______ Küche, _____ Bad, ______ Gästetoilette, ________ Keller, _______ Garage und

________ Balkon. _____ Balkon misst 20 m2. Auf dem Balkon stehen ______ Stühle und

_______ Tisch. Auch ______ Garage ist groß. In der Garage parken die Bergers _______ Auto.

_______ ist neu. Herr und Frau Berger haben 3 Kind____. _______ Kind____ sind noch klein.

_______ besuchen den Kindergarten. Das ist ______ glückliche Familie.

6. Setzen Sie ein, eine, einen ein.

________ Mann kommt ins Gebäude (n) (zgradba).

________ Auto ist kaputt (pokvarjen, zanič).

Hast du ________ Freundin? Wir besuchen ________ Freund.

Ich suche m________ Chef und m________ Mitarbeiter.

Heute kommt m________ Geschäftspartner.

________ Arbeiter kommt ins Büro.

Er kauft ________CD (f). Heute Abend sehe ich ________ Film (m).

4. SKLON & SVOJILNI ZAIMKI NEMŠČINA 1 - 2017

62

7. Alles zusammen. Was fehlt? Ergänzen Sie.

Ich _____________ (heißen) Melanie. Ich __________ (sein) Deutsche, aber ich __________________

(wohnen) in New York. Ich __________ (haben) ein_______ Bruder. Er______________ (heißen)

Martin und er ___________ (sein) 24 ______________ alt. Er _________________ (arbeiten) in

Berlin an der Uni. Wir __________ (haben) auch ein______ Schwester, Annette. Sie _______________

(studieren) an der Uni in München. Annette hat ein______ Hund (m), und m______ Eltern

____________ (haben) ein______ Katze (f). M______ Mutter ___________________ (kommen)

nächste Woche, mich zu besuchen. Sie ____________________ (bleiben) drei Wochen lang.

POSSESSIVPRONOMEN svojilni zaimki

mein/e (moj) - dein/e (tvoj) - sein/e (njegov) - ihr/e (njen / njihov) - unser/e (naš) -

euer/eure (vaš – tikanje množina) - Ihr/e (vaš - vikanje)

moj

tvoj

njegov

njen

naš

vaš – tikanje

njihov

vaš - vikanje

_______________ (moj) - _______________ (tvoj) - _______________ (njegov) -

_______________ (njen / njihov) - _______________ (naš) - _______________ (vaš – tikanje množina) -

_______________ (vaš - vikanje)

4. SKLON & SVOJILNI ZAIMKI NEMŠČINA 1 - 2017

63

1 Ergänzen Sie die Possessivpronomen.

1. Die Dame liest ________ Zeitung (die).

2. Frank raucht ________ Zigarette (die).

3. Frau Reichl, was macht _______ Tochter (die)?

4. Gabi hat einen Gast. Das ist _______ Gast (der).

5. Ich habe einen Bruder. Das ist ______ Bruder (der).

6. Du schreibst _________ Hausaufgabe (die (-n)).

7. Tina und Hans haben Freunde. Das sind ________ Freunde. (der Freund (-e))

8. Ihr habt zu Hause viele Blumen. Das sind _________ Blumen. (die Blume (-n))

9. Ich frage: „Wo ist _________ Bleistift? (der)“

10. Ist das ______________ (tvoj) Buch (das (-''er)? Nein, das ist ______________ (njegov) Buch.

11. Lisa und _________________ Schwester möchten _________________ Auto waschen.

12. Entschuldigen Sie, beißt (=gristi) ______________ Hund (der)? Nein, ______________ Hund

beißt nicht. Ach, netter Hund ...

13. ____________ (najin) Eltern wohnen in Hamburg. _____________ (njihov) Haus (das) ist sehr groß.

14. _________________ (moja) Mutter hat ein Pferd (das). _________________ Name ist Astrid.

15. Wie heißt _________________ (vajin) Hund? _________________ Name ist Pluton.

16. ________________ (moj) Bruder ist verheiratet.

17. Ist das ________________ (tvoj) Orange (die)?

18. Das ist ________________ (njen) Stift (der).

19. Frau Geiger, ist das ________________ Tasche?

20. Anna nimmt ________________ Bücher zur Schule.

21. ________________ (njegova) Familie kommt aus der Türkei.

22. Claudia liest ________________ Zeitung (die).

23. ________________ (najin) Vater arbeitet als Professor.

24. __________ (njihovi) Freunde spielen gern Fußball, aber___________ (moji) Freunde spielen

lieber Schach.

25. Wir essen ________________ Abendessen (das) um 6 Uhr.

26. Franz und Kristen, das sind ________________ Hausaufgaben da.

4. SKLON & SVOJILNI ZAIMKI NEMŠČINA 1 - 2017

64

2 Ergänzen Sie das richtige Possessivpronomen.

1. Klaus hat eine neue Freundin. _______________ Freundin kommt aus der Schweiz.

2. Inge, Claudia, wo sind denn _______________ Eltern?

3. Ist das _____________ (tvoj) Uhr? Nein, das ist _____________ (njen) Uhr.

4. Kann ich euren Fotoapparat haben? _____________ (moj) Fotoapparat ist nämlich kaputt.

5. Eva kauft eine billige Spüle (=pomivalno korito). ______________ Spüle kostet nur 57 Euro.

6. Kinder, wo sind _____________ Taschen und ______________ Kugelschreiber (Sg.)?

7. IM HOTEL: ____________ Zimmer ist im ersten Stock. Bitte kommen Sie mit!

8. Wie ist ____________ Telefonnummer, Frau Bauer?

9. Wie ist Peters Adresse? ______________ Adresse ist Ahornstraße 12, Wien.

10. A: Da kommen Frau Bayer und ____________ Mann. Wie heißt der Mann von Frau Bayer?

B: _____________ Name ist Hans. Er ist sehr nett.

3 Personalpronomen oder Possessivpronomen. Bitte setzen Sie ein.

1. Wir besuchen _____________Kinder in Bonn.

2. Was machen ______________?Ich repariere _____________ Wagen.

3. Frau Fischer, woher kommt ______________ Produktionsleiter? ____________ kommt aus

Bayern.

4. Die Produktion ist schmutzig. Kannst du _______________ bitte putzen?

5. Wie lange wohnt ihr schon hier, in diesem (v tej) Haus? ____________ Haus gefällt mir sehr.

Besonders (še zlasti, posebej) schön finde ich ____________ Terrasse und ___________ Garten.

6. Frau Fabiani hat einen guten Hausarzt. _____________ Hausarzt heißt Thomas Müller.

7. Was sagt ihr? Wie ist ________________ Adresse?

8. Ohne ________________ Kinder gehen wir nicht in Urlaub. Und warum geht ihr nicht ohne

________________ Kinder in Urlaub? Sind _______________ noch klein?

9. Frau Bach, ist das ........................ Chef? Ja, das ist .......................... Chef.

10. Wie viele Kinder habt ......................? ....................... haben zwei Kinder.

11. Was macht Peter am Montag? Am Montag besucht ................... ....................... Oma.

12. Frau und Herr Haber besuchen ....................... Kinder in Bonn.

13. Heino, was machst ………………….?…………………. repariere ………………….. Auto.

14. Herr und Frau Fischer, woher kommen ……………………?………………… kommen aus Bayern.

15. Herr Berger, ist das ...................... Frau? Nein, ...................... Frau ist momentan in

Deutschland. ……………….. ist auf einer Messe.

16. Wie viele Autos habt ......................?...................... haben zwei Autos.

17. Frau Reichl, was macht ...................... Tochter? ...................... studiert in Ljubljana Medizin.

4. SKLON & SVOJILNI ZAIMKI NEMŠČINA 1 - 2017

65

4. SKLON & SVOJILNI ZAIMKI NEMŠČINA 1 - 2017

66

NEPRAVILNI & DELJIVI (LOČLJIVI) GLAGOLI NEMŠČINA 1 - 2017

67

PRÄSENS – UNREGELMÄSSIGE VERBEN (nepravilni glagoli)

NOCH MEHR: helfen, fallen, lassen, wissen, empfehlen, werfen, werden, fangen, laden, messen, …

NEHMENvzeti ESSENjesti SPRECHENgovoriti

ich nehme -e ich esse ich sprechedu nimmst -st du isst du sprichster nimmt -t er isst er sprichtsie nimmt -t sie isst sie sprichtes nimmt -t es isst es spricht

wir nehmen -en wir essen wir sprechenihr nehmt -t ihr esst ihr sprechtsie nehmen -en sie essen sie sprechenSie nehmen -en Sie essen Sie sprechen

LESENbrati SEHENvideti LAUFENteči

ich lese ich sehe ich laufedu liest du siehst du läufster liest er sieht er läuftsie liest sie sieht sie läuftes liest es sieht es läuft

wir lesen wir sehen wir laufenihr lest ihr seht ihr lauftsie lesen sie sehen sie laufenSie lesen Sie sehen Sie laufen

SCHLAFENspati GEBENdati FAHRENpeljati

ich schlafe ich gebe ich fahredu schläfst du gibst du fährster schläft er gibt er fährtsie schläft sie gibt sie fährtes schläft es gibt es fährt

wir schlafen wir geben wir fahrenihr schlaft ihr gebt ihr fahrtsie schlafen sie geben sie fahrenSie schlafen Sie geben Sie fahren

MÖCHTEN KÖNNEN MÖGEN WISSEN HABEN SEIN

NEPRAVILNI & DELJIVI (LOČLJIVI) GLAGOLI NEMŠČINA 1 - 2017

68

NEPRAVILNI & DELJIVI (LOČLJIVI) GLAGOLI NEMŠČINA 1 - 2017

69

ESSEN1) Bei uns (pri nas) _______ man keine Cornflakes. 2) Warum _______ du nicht? 3) Bei euch (pri vaju)

_______ man sehr gut. 4) Ihr _______ nicht viel. 5) Warum _______ Hans kein Fleisch (meso)?

6) Heute _________ wir keine Suppe. 7) Warum ___________ du so viel? - Ich habe Hunger. Sonst

___________ ich nicht so viel.

SCHLAFEN1) Warum _________ du noch nicht? 2) Wer __________ morgens lange? 3) Meine Eltern

__________ noch. 4) Elke und ihr Bruder ___________ bis 8 Uhr. 5) Wie lange __________ du

sonntags? 6) Werner __________ bis 7 Uhr. 7) ___________ ihr gern im Hotel? 8) ___________ du

lange? 9) Meine Mutter __________ nicht gut. 10) Ich _____________ immer gut.

WISSEN1) Paul ist da! __________du es? 2) _______ ihr was? Wir gehen jetzt ins Kino! 3) _______ ihr es? -Wir

_________ es nicht. 4) Wer _________ es? - Ich __________ es nicht. Aber Kurt __________ es. 5) Inge

muss viel lernen. ____________ sie es? - Ja, sie ___________ es, aber sie hat keine Zeit.

FAHREN1) ____________ du mit dem Bus zur Arbeit? - Nein, ich ___________ mit dem Auto.

2) ____________ ihr auch mit dem Auto?

LAUFENWie lange ________ du jeden Tag (vsak dan)? - Ich ________ etwa eine Stunde.

NEHMEN1) _________ du noch ein Stück (kos) Torte? 2) Warum ___________ Inge keinen Katalog?

SEHEN1) _______ ihr die neue Produktion dort? 2) __________ du Harald? Er sitzt ganz hinten (sedi čisto

zadaj). - Ja, jetzt ____________ ich ihn.

SPRECHEN_____________ du manchmal (včasih) mit Anni? - Ja, wir ___________ oft (pogosto).

TREFFEN_____________ er heute Frau Schmidt? Wen _____________ du in der Stadt?

Bilden Sie Sätze. IZ PODANIH BESEDE TVORITE POVEDI.

1. er, mit seiner Mutter, einen Spaziergang, machen

2. in der Bibliothek, sprechen, man, leise

3. mein Vater, jeden Abend, einen Joghurt, essen

4. Ilse, das Leben, immer positiv, nehmen

5. ihr, sein, glücklich?

6. das Kleid, mir, sehr, gefallen (BITI VŠEČ)

7. in der Schule, man, Bücher, lesen

8. er, mir, einen Rat (NASVET), geben

9. es, klingeln (ZVONITI)

NEPRAVILNI & DELJIVI (LOČLJIVI) GLAGOLI NEMŠČINA 1 - 2017

70

NEPRAVILNI & DELJIVI (LOČLJIVI) GLAGOLI NEMŠČINA 1 - 2017

71

TRENNBARE VERBEN deljivi glagoli

1 EIN BRIEF AUS SPANIEN Ergänzen Sie die fehlenden Wörter.

Sie jetzt schon eine Woche dort und viel Spaß.

erst um halb zehn Uhr _______ und Obst und Kuchenzum Frühstück.

Danach oder Tennis.

Am Nachmittag Freunde - jetzt schon gutSpanisch.

Abends ______ oder in die Disco.

auch Tanzunterricht: Morgen _______.

2

EINLADEN AUFRÄUMEN ANFANGEN EINKAUFEN ANRUFEN FERNSEHEN

NEPRAVILNI & DELJIVI (LOČLJIVI) GLAGOLI NEMŠČINA 1 - 2017

72

2 Wann was machen?

AUFSTEHEN: 7.15

Er

SPAZIEREN GEHEN 8.20

Wir

MIT DER ARBEIT ANFANGEN 9.05

Mein Chef

MIT DER ARBEIT AUFHÖREN 17.30

Meine Chefin

FERNSEHEN 10.00

Deine Frau

SCHLAFEN 12.00

Mein Kind

ZEITUNG LESEN 17.56

Deine Freundin

AUFRÄUMEN 11.47

Meine Frau

FREUNDE TREFFEN 20.08

Er

3 Setzen Sie das Verb in der richtigen Form ein.a) Beispiel: Ilona steht um 6 Uhr auf. (aufstehen)

Zuerst ______________ sie das Frühstück ________. (vorbereiten)

Um halb sieben ______________ sie sich ________. (anziehen) OBLEČI

Um acht ______________ sie mit der Arbeit ________. (anfangen)

Mittags ______________ sie schnell ________. (einkaufen)

Um halb fünf ______________ sie mit der Arbeit ________. (aufhören)

Sie ______________ heute nicht ________. (fernsehen)

Sie ______________ihre Wohnung ________. (aufräumen)

Danach ______________ sie Eva ________. (anrufen)

Sie fragt: ______________ du morgen ins Konzert ________? (mitgehen)

Eva ______________ gerne ________. (mitkommen)

NEPRAVILNI & DELJIVI (LOČLJIVI) GLAGOLI NEMŠČINA 1 - 2017

73

b)1) Der Fotokurs ______________ um 13 Uhr ________ . (stattfinden)

2) Wann _______________ der Sommer ______? (anfangen)

3) Mutter ______________ abends immer _______ . (FERNSEHEN)

4) Was _______________ du heute Abend _____ ? (VORHABEN)

5) Ich _________________ das Fenster ______. (AUFMACHEN)

6) Verkäuferin ________________ viele schöne Kleider _______. (VERKAUFEN)

7) Warum _______________ ihr nicht _________? (MITKOMMEN)

8) Ich _______________ jeden Nachmittag ______________. (SPAZIEREN GEHEN)

9) Der Kurs ______________ um 18.00 Uhr _________. (ANFANGEN)

10) Wann _______________ Sie morgens __________. (AUFSTEHEN)

11) Er _________________ gern das Frühstück ________. (VORBEREITEN)

12) Ich _____________ das Kleid __________ .(ANZIEHEN)

13) Hier ist Rauchen verboten! Dann ______________ ich eben _______. (AUFHÖREN)

14) Du kannst dein Zimmer endlich __________________. (AUFRÄUMEN)

15) Er _______________ uns auf eine Party ________ . (EINLADEN)

16) Ich ____________ Brot immer in der Bäckerei _________. (EINKAUFEN)

17) Ich _____________ nicht lange _____, aber mein Bruder _____________ sehr lange

_________.(SCHLAFEN)

18) Thomas _____________ eine Zeitung _______. (LESEN)

19) Wann ____________ du deine Freunde? (TREFFEN)

4 Setzen Sie das richtige Verb ein.

1. Um acht Uhr _______________ er mit der Arbeit _______. (začeti)

2. Mittags_______________ er schnell ________.(nakupovati)

3. Um fünf ________________ er mit der Arbeit _______.(prenehati)

4. Er ________________ heute nicht ______. (gledati tv)

5. Danach ________________ er Eva ______. (poklicati)

6. Er ________________die Wohnung _______. (pospraviti).

5 Übersetzen Sie ins Deutsche.

1. Kdaj se začne film?

_____________________________________________________________________

2. Tukaj se dobro nakupuje. (man)

_____________________________________________________________________

3. Ali pripravljaš kosilo? (das Mittagessen)

_____________________________________________________________________

NEPRAVILNI & DELJIVI (LOČLJIVI) GLAGOLI NEMŠČINA 1 - 2017

74

4. Pogosto vstanem že ob 6.00. (oft)

_____________________________________________________________________

5. Zvečer pogosto gledajo televizijo.

_____________________________________________________________________

6. Ob nedeljah se rada sprehaja. (sonntags)

_____________________________________________________________________

7. Zdaj grem plavati.

_____________________________________________________________________

6 Ergänzen Sie die Verben in der richtigen Form. Achtung! Ein Verb passt nicht.

arbeiten heißen bestellen (naročiti) sein essen

einkaufen mitkommen stattfinden trinken fernsehen

1) Herr Fischer, wo _________________ Sie ___________? - Bei Siemens.

2) Herr Ober, wir möchten ___________________.

3) Morgens _______________ Tina nur ein Brötchen mit Marmelade _____________.

4) Wie _________________ du? - Peter.

5) Wer ____________ ihr _________? - Tim und Tom.

6) Ich ______________ selten im Supermarkt _____________.

7) Wir gehen in die Disco. _______________ du ____________, Thomas?

8) Frau Meier, _____________ Sie auch nachmittags _____________?

9) Wann und wo _______________ das Konzert ______________?

(Pozor! Obe črtici v stavku sta zasedeni, če se odločite za ločljiv glagol. Drugače pustite drugo črticoprazno ali označite s /.)7 Setzen Sie das passende Verb im Präsens ein.

möchten essen haben kommen gehen (2x)

anfangen sein fahren nehmen

1. Er _________________ mein Chef.

2. Wir ________________ aus Slowenien.

3. __________________ du jetzt oder später eine Portion Eis __________________ ?

4. Sie ___________________ morgen nach Portorož.

5. __________________ ihr noch ein Stück Kuchen oder nicht?

6. Leider ___________ ich keine Zeit. Heute Abend _______________ ich ins Kino. Der Film

________________ um 20.15 ____________ .

7. Mein Sohn ist sechs Jahre alt. Er ______________ noch in den Kindergarten.

NEPRAVILNI & DELJIVI (LOČLJIVI) GLAGOLI NEMŠČINA 1 - 2017

75

8 Welches Verb fehlt?

1) Er ____________ am liebsten Kaffee mit Milch.

2) Morgens ________________ ich nie. Ich trinke nur einen Orangensaft.

3) Der Pianist ______________ Klavier. Wir _____________ Tennis.

4) Er _____________ jeden Tag einen Spaziergang. = Er geht jeden Tag ___________________.

5) _______________ ihr auch morgens um acht Uhr auf?

6) Wann ______________ der Deutschkurs an? Und wann ________________ er auf?

7) Das Rockkonzert ________________ am Montag nicht statt.

8) In der Bibliothek ______________ man Bücher.

9) Herr Schmidt ist Lehrer. Er ______________ seinen Unterricht (pouk) vor.

10) Wo _____________ du deine Freunde? Ich _______________ meine Freunde in der Bar.

11) Am Montagnachmittag ____________ er keine Zeit. Er _____________ einkaufen.

12) Angelika ______________ nicht so gern fern, sie _______________ lieber Zeitschriften.

13) Ihr _____________ gern Musik, ____________ gern ins Kino, _____________ gern Ski,

____________ gern Fotos, ______________ gern Freunde und ____________ gern Zeitung.

14) Du _____________ gern Musik, ____________ gern ins Kino, _____________ gern Ski,

____________ gern Fotos, ______________ gern Freunde und ____________ gern Zeitung.

9 Was macht die Mutter? TVORI POVEDI.

NEPRAVILNI & DELJIVI (LOČLJIVI) GLAGOLI NEMŠČINA 1 - 2017

76

10 Vstavite glagole v oklepajih.

77

MODALVERBENdürfensmeti könnenmoči, znati mögenimeti rad müssenmorati sollennaj, treba je wollenhoteti

ich darf ich kann ich mag ich muss ich soll ich willdu darfst du kannst du magst du musst du sollst du willster darf er kann er mag er muss er soll er willes darf es kann es mag es muss es soll es willsie darf sie kann sie mag sie muss sie soll sie will

wir dürfen wir können wir mögen wir müssen wir sollen wir wollenihr dürft ihr könnt ihr mögt ihr müsst ihr sollt ihr wolltsie dürfen sie können sie mögen sie müssen sie sollen sie wollenSie dürfen Sie können Sie mögen Sie müssen Sie sollen Sie wollen

möchten

ich möchte jaz bi rad

du möchtest ti birad

er möchte on bi rad

es möchte ono bi rado

sie möchte ona bi rada

wir möchten mi bi radi

ihr möchtet vi bi radi

sie möchten oni bi radi

Sie möchten vi bi radi

1 SETZEN SIE DIE MODALVERBEN IM PRÄSENS EIN.WOLLEN: 1. Ich _______ auf einen Bauernhof (kmetija) fahren. Wohin _______ Sie fahren?

2. Warum _______ er nicht reiten (jahati)? - Er _______, aber er hat kein Pferd. 3. _______ du heute

schwimmen (plavati)? - Nein, ich _______ reiten. Anna _______ schwimmen. 4. Wer _______ schwimmen

gehen? - Ich _______ nicht. 5. Inge und Peter _______ im Sommer nach Österreich fahren. 6. Wohin _______

Mark fahren? - Er _______ nicht, er muss!

MÖGEN: 1. Anni _______ kein Fleisch. Sie _______ nur Obst (sadje) und Gemüse (zelenjava). 2. _______ du

auch Obst? - Ja, ich_______ Obst. 3. Wir _______ keine Milch. _______ ihr Milch? 4. Mein Vater _______

keinen Tee, er trinkt gern Kaffee. 5. Wir alle _______ einen Nachtisch (poobedek, sladica). 6. _______ du

Mathematik? -Ja, ich _______ Mathematik, Physik, Englisch und Geschichte.

MÜSSEN

1) Wir _______ am Abend fahren.

2) _______ ihr auch am Abend fahren?

3) Ich _______um acht in der Schule sein.

4) Barbara _______ schon (že) gehen.

5) _______ du auch gehen?

6) Frau Krämer _______ nach München fahren.

7) Wer _______ noch nach München fahren?

8) _______ ich heute schon um elf zu Hause sein?

9) Du _______ schon um zehn nach Hause kommen!

10)_______ deine Großeltern nach Österreich fahren? - Ja, sie _______ schon am Dienstag fahren.

78

KÖNNEN

1) _______du jetzt kommen?

2) Ich _______ gleich (takoj) kommen.

3) Morgen _______ wir Herrn Pütz besuchen (obiskati).

4) Mark und Sabine _______ nach Zürich fahren.

5) Dein Freund und du _______ schon am Freitag fahren.

6) Ich _______ nur am Sonntag lange schlafen.

7) _______ Jan hier arbeiten? - Ja, hier _______ er arbeiten.

2 ERGÄNZEN SIE: MÜSSEN, MÖGEN, KÖNNEN, WOLLEN, SOLLEN, DÜRFEN!

1. Jeder Mensch ______________ (müssen) essen und trinken. 2. Was ______________ (sollen) ich jetzt tun? 3. Ich

______________ (mögen) keinen Salat essen. 4. Du ______________ (sollen) zum Chef gehen! 5. Ich

______________ (wollen) dich nicht stören (motiti). 6. Du ______________ (müssen) Mark kennen. 7. Er

______________ (möchten) etwas Gutes essen. 8. Heute Abend ______________ (wollen) wir fernsehen. 9. Du

______________ (sollen) nicht stehlen (krasti). 10. Warum ______________ (möchten) du Herrn Müller etwas fragen

(vprašati)? 11. Er ______________ (können) sehr gut tanzen. 12. Ihr ______________ (müssen) den Fahrplan (vozni

red) noch einmal lesen. 13. Wir ______________ (wollen) am Abend ein Glas Wein trinken. 14. ______________

(wollen) Sie nach München fahren und dort bleiben? 15. Peter ______________ (können) schnell und richtig

antworten.

3 BILDEN SIE SÄTZE MIT MODALVERBEN.

1. können, sprechen, du, gut, Deutsch

2. müssen, abfahren, mein Vater, morgen früh

3. müssen, lernen, wir, viel

4. wollen, trinken, ich, ein Glas Bier

6. können, nicht finden, sie, das Geld

7. wollen, suchen, du, das Dokument

8. können, nicht spazieren gehen, ihr, heute Nachmittag

9. wollen, kaufen, sie, die Fahrkarten

10. wollen, essen, er, jetzt

4 TRANSFORMIEREN SIE DIE SÄTZE NACH DEM FOLGENDEN MUSTER.

Ich muss jetzt aussteigen. - Ich steige jetzt aus.

1. Sie können hier nicht umsteigen.

2. Zuerst müssen Sie die Formulare ausfüllen.

3. Du musst nicht früh aufstehen.

4. Muss ich hier einsteigen?

5. Hans darf nicht jeden Abend fernsehen.

6. Er muss sein Zimmer sauber machen.

79

7. Der Fahrer muss jetzt anhalten.

8. Sie müssen jetzt nach rechts abbiegen.

9. Sie darf nicht zu viel Geld ausgeben.

10. Er möchte uns einladen.

11. Wollen Sie uns mitnehmen?

12. Kann er uns mitnehmen?

5 Füllen Sie die Lücken mit den richtigen Formen der Modalverben ein.

1. -- Warum _________________ (müssen) du denn schon gehen?

-- Ich ______________ (sollen) in zehn Minuten bei Herrn Sedlmeyer sein.

2. -- Warum _________________ (dürfen) deine Schwester heute Abend nicht tanzen gehen?

-- Meine Eltern _________________ (mögen) ihren Freund nicht.

3. -- Warum _________________ (möchten) du denn kein Bier?

-- Ich _________________ (mögen) Bier überhaupt nicht. Es ist zu bitter.

4. -- Morgen _________________ (sollen) es sehr warm sein.

-- Toll! Dann _________________ (können) wir schwimmen gehen!

5. -- Warum _________________ (möchten) ihr keinen Wein?

-- Wir _________________ (dürfen) keinen Alkohol trinken.

6. -- _________________ (können) Maria Deutsch sprechen?

-- Nein, aber sie _________________ (wollen) es lernen.

7. -- Warum _________________ (können) du heute Abend nicht tanzen gehen?

-- Ich _________________ (müssen) meine Hausaufgaben machen.

6 Bilden Sie komplette Sätze aus den gegebenen Elementen. Achten Sie auf die Wortstellung

1. dürfen / gehen / ich / heute Abend / in die Disko ?

2. möchten / trinken / Sie / Kaffee oder Tee ?

3. wann / ihr / müssen / gehen / schlafen ?

4. Thomas / müssen / gehen / zur Uni / jetzt .

5. Katrin / können / sprechen / Italienisch / sehr gut .

6. warum / du / wollen / kaufen / das Haus / nicht ?

7. verbinden / du / mich / mit Frau Müller / können ?

vorbereiten / müssen / das Frühstück / er .

in 15 Minuten / ich / anrufen / noch einmal / Sie / können .

morgens / er / sehr früh / aufstehen / müssen .

80

7 Ergänzen Sie das passende Modalverb: können, möchten oder müssen. Manchmal gibt es mehr als nur eineMöglichkeit.

1) Ich ___________ nicht schwimmen.

2) Wohin ______________ du morgen gehen? - Nach Hamburg.

3) Hier _____________ man nicht Fußball spielen. Hier ist kein Spielplatz.

4) Jochen, _____________ du mir bitte bei den Hausaufgaben helfen?

5) Er sieht gar nicht gut aus. Er _____________ zum Arzt.

6) Was _______________ Sie trinken? - Ein Bier, bitte.

7) Herr Meier ist nicht gesund. Er ______________ mehr Sport treiben.

8) Papi, wir ________________ noch fernsehen. - Nein, ihr ________________ nicht fernsehen. Ihr

_____________ doch morgen früh aufstehen.

9) In der Wechselstube ______________ man Geld wechseln.

10) Was _________________ Sie trinken? - _______________ ich ein Glas Wasser bekommen?

11) Nicht so schnell! _________________ du nicht warten? - Nein, ich _____________ zum Deutschkurs.

12) _______________ Sie mir sagen, wo hier ein Parkplatz ist? - Das weiß ich leider nicht

13) ________________ er überhaupt (=sploh) Auto fahren? - Ja! Er hat seinen Führerschein schon zwei

Monate. (der Führerschein - vozniški izpit)

14) _______________ ihr mich später (=kasneje) anrufen? Ich ______________ jetzt nicht telefonieren. Ich

_______________ die Wiederholungsübungen machen. Ich brauche die Wiederholungsübungen für den

Deutschkurs am Montag.

8 Setzen Sie das entsprechende Modalverb ein.

1. _______________ du Suppe? – Nein, ich esse lieber Gemüse.

2. Mein Cousin ist erst 12 Jahre alt. Er ___________ nicht allein ausgehen.

3. Der Arzt sagt, ich _____________ mit dem Rauchen aufhören!

4. Wir treffen uns um 10 Uhr bei mir. Ihr _____________ pünktlich da sein.

5. ______________ ich bitte das Fenster zumachen?

6. Wir finden diese Jacke nicht schön. Wir ____________ sie nicht nehmen.

7. Meine Freunde _____________ nächste Woche viel lernen, denn sie schreiben einen Test.

8. _______________ ihr uns bei der Arbeit helfen? –Ja, wir _____________, aber zuerst

_______________ wir unsere Kinder vom Kindergarten abholen.

9 Übersetzen Sie ins Deutsche Modalverben

1. Tukaj se lahko plava.

2. Ali znaš plesati?

3. Sedaj lahko igramo tenis.

4. Tukaj lahko poslušamo glasbo.

81

5. Ali smeš spiti eno pivo?

6. Prebrati moram dve knjigi.

7. Ali moraš ves čas gledati televizijo?

8. Ali smemo tukaj kaditi?

9. Moraš že iti?

10. Tukaj moraš počakati.

11. Vsako jutro moram zgodaj vstati

12. Kdaj naj pridem?

13. Ne maram rib.

14. Danes ne morem priti k tebi.

15. Ali znaš nemško?

16. Zakaj noče priti?

17. Kaj naj pa danes jem?

18. Imaš rad sadje in zelenjavo?

19. Ste vi gospod Jamnik? - Si ti Tomaž?

20. Ste danes doma? (vikanje)

21. Dobro jutro gospod Novak. Kako ste? Živio Ana. Kako si?

22. Ali dobro govoriš angleško in nemško?

23. Kaj bi rad? - Koliko stane to? Oprostite. - Kaj pravite? Računalnik ne dela. Pokvarjen je.

24. Ne maram mesa. Zelo sem lačen. Kaj radi jeste?

25. Kdaj vstanete?

26. Ona ima vedno čas. Danes mora pripraviti račun.

27. Tukaj ne smete parkirati.

28. Vzemite še malo. - Hvala, sem sit. Pica ni dobra.

82

müssen (morati) können (znati, moči, lahko) mögen (marati) - Konj. II: möchte (rad bi) wollen (hoteti) dürfen (smeti) sollen (naj)

10 Modalverben Ergänzen Sie.

müssen

ich wir müssendu musst ihr

er, sie, es sie / Sie müssen

können

ich kann wir könnendu ihr

er, sie, es sie / Sie können

mögenich wir

du ihr mögter, sie, es mag sie / Sie

möchte

ich möchte wir möchtendu ihr

er, sie, es sie / Sie möchten

wollen

ich wir

du willst ihr wollter, sie, es sie / Sie

sollen

ich soll wir sollendu ihr

er, sie, es sie / Sie sollen

dürfenich wir

du darfst ihr dürfter, sie, es sie / Sie

83

10 Übersetzen Sie.

Wir sind zwischen 10.00 und 10.30 Uhr nicht im Büro.

Kdaj imate čas? - V četrtek, ob 11.15.

Mi lahko pomagate (helfen)?

Wann haben Sie Urlaub?

Mi lahko date (geben) vašo mobilno tel. številko?

Ich kann Sie übermorgen anrufen.

Tam je zasedeno.

Lahko pokličete kasneje (später)?

Kann sie ihre E-Mail-Adresse noch einmal sagen?

Prosim pokličite čez 15 minut.

Lahko ponovite (wiederholen) vaše ime?

Kannst du deinen Vornamen buchstabieren?

Imate sedaj čas?

Trenutek prosim, g. Schmidt ravnokar (gerade) govori.

Herr Schmidt hat einen Termin.

V sredo bom zopet (wieder) v pisarni.

Könnt ihr mir helfen?

V petek se pelje (on) v Ljubljano.

Kdaj pridete?

12 Bilden Sie Sätze.OHNE das Verb KÖNNEN: MIT dem Verb KÖNNEN:

Notieren Sie bitte die Telefonnummer.

84

Sagen Sie das bitte noch einmal.

Können Sie die Frage wiederholen?

Buchstabieren Sie bitte.

Warten Sie bitte.

Verstehen Sie mich?

Bleiben Sie bitte am Apparat.

Rufen Sie bitte später an.

Können Sie mir Ihre E-Mail-Adresse geben?

13 Übersetzen Sie bitte. Verwenden Sie das Modalverb können.

1. Ali lahko pokličete kasneje (kasneje=später)?

2. Tukaj ne morete telefonirati.

3. Kje lahko dobim katalog? (katalog=der Katalog (-e))

4. Kje lahko pustim prtljago? (prtljaga=das Gepäck, pustiti = lassen)

5. Kje lahko telefoniram?

6. Ali lahko ostanem do (bis) petka? – Da, lahko ostanete do petka.

7. Ali lahko govorim z gospo Oppermann? (sprechen + Akk = sprechen mit + Dat)

85

8. Z gospodom Petričem sedaj ne morete govoriti. Je službeno odsoten (na služben poti / službeno odsoten

=dienstlich/geschäftlich unterwegs)

9. Ali lahko govorite glasneje? (glasneje=lauter)

10. Mi lahko pošljete prospekt? (prospekt = der Prospekt (-e))

11. Pokličete me lahko čez 15 minut.

12. Mi lahko vi pomagate?

13. Kdo mi lahko pomaga?

14. Vas lahko jutri pokličem? – Žal ne, sem službeno odsoten.

15. Kdaj me lahko pokličete?

16. Ponudbo mi lahko pošljete po faksu ali po mailu.

17. Mi lahko ponovite vaš priimek in telefonsko številko?

18. Tukaj sedaj ne morete vstopiti. Imajo sestanek. (eintreten = vstopiti; die Sitzung = sestanek)

19. Ali lahko govorim z vašim sodelavcem, gospodom Mavričem?

20. Ali lahko končamo? (aufhören = zaključiti)

14 Übersetzen Sie.

Dober dan, Litostroj, moje ime je Jani Peček, kaj lahko storim za vas?

_________________________________________________________________________________

Dobro jutro, tukaj Jani Peček iz podjetja Litostroj.

_________________________________________________________________________________

Rad/a bi govoril/a z gospo Meier.

_________________________________________________________________________________

Trenutek, prosim.

_________________________________________________________________________________

Gospoda direktorja danes ni.

_________________________________________________________________________________

Mi lahko pomagate?

_________________________________________________________________________________

Gospod Stein ravnokar/pravkar govori.

_________________________________________________________________________________

86

Zasedeno je. / Ima zasedeno.

_________________________________________________________________________________

Kako? Lahko to prosim še enkrat ponovite?

_________________________________________________________________________________

Lahko govorite počasneje/glasneje?

_________________________________________________________________________________

Oprostite. / Oprosti.

_________________________________________________________________________________

15 Was sagen Sie in diesen Situationen?

1. Kako se predstavimo po telefonu?

_______________________________________________________________________

2. Kako povemo, da gospe Novak ni v pisarni?

________________________________________________________________________

3. Povejte, da želite govoriti z gospodom Schmidtom.

________________________________________________________________________

4. Stranka naj vam po telefonu črkuje svoj elektronski naslov.

________________________________________________________________________

5. Stranka naj govori glasneje.

________________________________________________________________________

6. Stranki poveste, da vas jutri ni. Ste službeno odsotni / na dopustu.

________________________________________________________________________

HRANA NEMŠČINA 1 - 2017

87

ESSEN UND TRINKEN

Aus dem Leben eines Taugenichts

Franz Schlampig ist sehr faul. Jeden Tag steht er um halb elf auf. Er frühstückt: er trinkt vielKaffee und isst Brot, Wurst, Käse, Marmelade und einen Apfel. Um halb zwölf ist er fertig.Dann geht er spazieren. Zweimal die Woche geht er einkaufen. Er kauft immer viel Fleisch,viel Wurst, Obst, Gemüse und natürlich viel Bier.Um Viertel nach eins ist er wieder zu Hause und isst zu Mittag: eine Suppe, Fleisch oderFisch mit Kartoffeln und ein Stück Kuchen.Nach dem Essen um halb drei geht er schlafen, denn er ist sehr müde.Um vier Uhr ist er wieder frisch und munter. Er hört Musik und sieht fern.Um sieben Uhr gibt es Abendessen. Etwa um halb neun geht Franz aus. Er geht indie Kneipe oder ins Kino oder ins Café. Manchmal besucht er seinen Freund Klaus und siespielen zusammen Karten. Um Mitternacht ist er immer zu Hause. Er ist müde und geht insBett. Gute Nacht, Franz. Bis morgen!

HRANA NEMŠČINA 1 - 2017

88

1 Beantworten Sie die Fragen mit dem ganzen Satz.

1. Wann steht Franz auf?

2. Was macht er dann?

3. Was macht er nach dem Frühstück?

4. Um wie viel Uhr isst er zu Mittag?

5. Was macht er nach dem Mittagessen?

6. Was macht er um vier Uhr?

7. Um wie viel Uhr isst er zu Abend?

8. Was macht er nach dem Abendessen?

9. Um wie viel Uhr geht er schlafen?

2 Setzen Sie das passende Verb ein.

möchtest esse essen fährst isst möchte nimmst trinken weiß

1. Heute wir im Restaurant.

2. Was du?

3. Ich noch nicht.

4. Was du gern?

5. Ich gern Hähnchen.

6. Gut. du es mit Pommes frites?

7. Nein, ich keine Pommes, lieber Reis.

8. Und was wir? Bier? Wein?

9. Du Auto!

iss Magst bestellen bezahle bin mag nehme schmeckt schmeckt

1. Ja, ich ein Mineralwasser.

2. Wie das Essen?

3. Das Fleisch fantastisch.

4. doch auch ein Stück.

5. Danke, ich satt.

6. du gern Eis?

7. Wer nicht gern Eis!?

8. Dann wir Eis! 9. Aber ich die Rechnung!

HRANA NEMŠČINA 1 - 2017

89

ALLES ZUSAMMEN1 ÜBERSETZEN SIE DIE SÄTZE und beantworten Sie die Fragen.

Si lačen (hungrig)?

_____________________________________________

Kaj bi rad jedel?

_____________________________________________

Kaj imaš rad?

_____________________________________________

Ali imaš rad meso (Fleisch)?

_____________________________________________

Si žejen (durstig)?

_____________________________________________

Kaj bi rad pil?

_____________________________________________

Kaj bi rad jedel za zajtrk (frühstücken)?

_____________________________________________

Kaj bi rad pil za večerjo (zum Abendessen)?

_____________________________________________

Imaš rad sadje in zelenjavo (Obst und Gemüse)?

_____________________________________________

Ali rad ješ juho (Suppe)? Ali rad ješ pico (Pizza)?

_____________________________________________

Kaj naročiš v gostilni? (BESTELLEN, im Gasthaus)

_____________________________________________

Jaz vzamem (NEHMEN)...

_____________________________________________

Kaj najraje ješ (AM LIEBSTEN)?

_____________________________________________

2 Ergänzen Sie.

Herr Ober, wir ............................. bestellen. (möchten)

Was ............................. du? (nehmen)

Ich ............................. die Zwiebelsuppe. (nehmen)

Meine Frau ............................. nicht gerne Fleisch. (essen)

Ein Rindersteak mit Pommes, ............................. das? (gehen)

Ich ............................. ein Bier. Das ............................. gut. (trinken / schmecken)

HRANA NEMŠČINA 1 - 2017

90

Der Junge ............................. einenTomatensaft. Limo ............................. er nicht. (möchten / mögen)

Wer ............................. das Eis? (bekommen)

............................. ihr Gemüse? ............................. Sie noch etwas! (mögen / nehmen)

............................. das Schweinefleisch? (sein)

............................. du gern Reis? (essen) Ja, aber ich ............................. lieber Kartoffeln. (essen)

Was ............................. es zum Mittagessen? (geben)

Danke, ich ............................. satt. (sein)

Das Essen ............................. 25 Euro. (kosten)

Wir ............................. und .............................. (bezahlen / gehen)

3 Der, die oder das? Übersetzen Sie.

______ Kaffee ______ Frühstück ______ Kartoffeln ______ Bier

______ Limonade ______ Vorspeise ______ Steak ______ Tee

______ Saft ______ Messer ______ Kotelett ______ Abendessen

______ Nachtisch ______ Reis ______ Schnaps ______ Gabel

4 ÜBERSETZEN SIE DIE FOLGENDEN WÖRTER.

Kozarec ŽlicaZačimbe VilicaRiba PITISladkarije DATIPica Coca colaZelenjava SokKrompir Pomarančni sokSkodelica PršutČaj VodaKlobasa KavaOlje LimonadaKruh MlekoKotlet BananaMeso HruškaSol PomarančaSir KolačKruh s salamo JogurtJagoda JabolkoPribor LačenNož Žejen

HRANA NEMŠČINA 1 - 2017

91

5 Ergänzen Sie die Sätze mit einem passenden Wort.

1. Kommen Sie bitte ______________ Freitagvormittag _____________ 10.30 Uhr in mein Büro.

2. Herr Ober, die __________________ bitte! – Zahlen Sie ___________________ oder getrennt?

3. Wie schreibt _______________ das, groß oder klein?

4. Zum Besteck gehören (=pripadati) das Messer, die ______________ und der _______________.

6 Was sagen Sie in diesen Situationen?

1. Kako zahtevate jedilni list?

2. Kaj rečete natakarju, če želite naročiti?

3. Kako naročimo kozarec vina in skodelico kave?

4. Kako pohvalite pico?

5. Kako poveste natakarju, da želite za desert skodelico kave in sladoled s smetano?

6. Kako prosimo za račun (v restavraciji)?

7. Povejte natakarju, da plačate skupaj.

8. Kako ponudite stranki kozarec soka?

9. Kako rečete: Me veseli, (da sem vas spoznal)?

7 Übersetzen Sie. ESSEN UND TRINKEN. Was essen die Personen?

1) Petra je zjutraj žemljico z maslom in marmelado in pije mleko.

2) Opoldne jem juho in piščanca s krompirjem.

3) Mama je zvečer samo solato in kruh, ter pije mineralno vodo.

4) Klara pije zvečer jabolčni sok, Peter pa pivo.

5) Kaj ješ zvečer? Rad ješ ribo? Ne, ribe ne maram.

6) Zvečer ne jem, ampak spijem samo skodelico mleka.

So, ich brauchejetzt einelaaaaaaaaaangePause!

HRANA NEMŠČINA 1 - 2017

92

7) Maja in Franz jesta opoldne zarebrnico s krompirjem in solato.

8) Maja spije kozarec rdečega vina, Franz pa pivo.

9) Kaj jeste popoldne? Popoldne jem samo sadje in spijem kavo.

10) Rada piješ kavo? Ne maram kave. Rajši pijem čaj.

11) Marko je zvečer pico in pije pivo.

12) Anja je zvečer samo govejo juho in pije pomarančni sok.

13) Za predjed vzamem solatni krožnik, za poobedek pa sadni kolač s smetano.

8 Übersetzen Sie.

1. Ponovite stavek. Ne razumem vas dobro. Kako, prosim?

2. S kom bi radi govorili? Gospoda Meyerja ni. Kje je (on)?

3. Obiskali bomo naše stranke v Avstriji. Že eno uro čakam na šefa.

4. Rad delam, kajti (denn) moje delo je zelo zanimivo (interessant).

5. Moj sodelavec vsak teden obišče svoje stranke v Italiji.

6. Tajnica ne najde svoje osebne izkaznice (der Ausweis).

7. Gospod in gospa Klein, je to vajina torba? - Ne, moja torba je modra.

8. Mi boš dal cenik (die Preisliste)?

9. Kaj bo kuhala v soboto?

10. Prideš jutri k meni? (zu mir) Greš v Avstrijo? (ne uporabljajte besede GEHEN)

9 Schreiben Sie einen Dialog.

Z gospodom Bergerjem ste v restavraciji. Zahtevajte jedilni list in vprašajte, kaj danes priporočajo. Ne

želite aperitiva in predjedi. Vas sogovornik naroči tudi predjed. Natakar vas pride vprašat, kako tekne.

Povejte, da je vse v redu, le vino je nekoliko pretoplo. Zahtevajte račun, plačajte skupaj in pustite

nekaj napitnine.

93

WANN? im, um oder am?

______________ ______________ ______________ ______________ ______________

VERB N1 NEMŠČINA 1 - 2017

94

DELJIVI, LOČLJIVIPRIPRAVITI

ZAČETI*

NAKUPOVATI

PRENEHATI

GLEDATI TV*

POSPRAVITI

OBLEČI

POKLICATI

VSTATI

NAMERAVATI

ITI NA SPREHOD

PRISLUHNITI,POSLUŠATIDOGAJATI SE, BITI(koncert)ODPRETI

ZAPRETI

POVABITI*

ITI VEN

ZAPRAVITI*

VZETI S SEBOJ*

IZSTOPITI

PRESTOPITI

VSTOPITI

USTAVITI*

ZAVITI

ITI ZRAVEN

OBESITI

ITI PO NEKOGA

IGRATI ZRAVEN

NAPISATI

PRITI NAPREJ

ZBUDITI SE

DVIGNITI

SLEČI

UGASNITI (LUČ)

ZASPATI*

PREBRATI*

DATI NAZAJ*

PROIZVAJATI

ODPELJATI*

ZAPRAVITI (DENAR)*

NAPREJ SPATI*

PONUDITI

NEDELJIVI, NELOČLJIVInaročiti

prodati, prodajati

ponoviti

obiskati

dobiti

povezati

razumeti

biti všeč*

priporočati*

pozabiti*

vstopiti*

umazati, zamazati

plačati

začeti

razbiti*

VERB N1 NEMŠČINA 1 - 2017

95

NEPRAVILNIBITI

PEČI

JESTI

IMETI

BRATI

VZETI

SPATI

SREČATI, ZADETI

GOVORITI

DATI

POMAGATI

VIDETI, GLEDATI

PELJATI, VOZITI

VEDETI

TEČI

PASTI

PUSTITI

VREČI

POSTATI

UJETI

MERITI

NOSITI

PRATI, UMIVATI

MODALNImoratimoči, znati, lahkonajsmetihotetibi rad

PRAVILNItekniti

graditi

iskati

potrebovati

čistiti

vprašati

odgovoriti

kupiti

pisati

slišati, poslušati

učiti

igrati

iti

plavati

stanovati

priti

kopati se

delati, početi

delati (za denar)

čakati na

piti

kuhati

ležati

študirati

proizvajati

imenovati se

delovati

menjati

kaditi

VERB N1 NEMŠČINA 1 - 2017

96

reči

plesati

ostati

leteti

potovati

parkirati

stati (denar)

plesti

živeti

pobarvati, poslikati

plačati

moliti

lagati

zvoniti

iskati

potapljati

tehtati

jadrati

surfati

najti, zdeti se

črkovati

zapisati, zabeležiti

podariti

ljubiti

poslati

sanjati

mahati

jokati

smejati

popraviti, popravljati

masirati

poznati

ugrizniti, gristi

WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN NEMŠČINA 1 - 2017

97

1. Ergänzen Sie den Artikel im Akkusativ. EIN- oder DIE, DAS, DEN oder /. ARTIKEL

Ich möchte _______ Stühle und Schränke kaufen. Ana möchte _________ Foto haben.

Katja hat __________ Kühlschrank in der Küche. Ich möchte Sonja____ Blume schenken.

Wir kaufen _________ Kühlschrank und _____ Tisch. Der Schüler hat ________ Kugelschreiber und

________ Bleistift. Er ist verheiratet und hat ______ Kind. Er hat ____ Firma.

Angelika hat ______ Mann. Er ist 30 Jahre alt. Katja Heinemann erzieht (vzgaja) ________ Kind. Das

ist nicht leicht. Er kauft ___ Geschirrspüler nicht. Herta möchte ______ Telefon kaufen.

Ich möchte ______ Stuhl hier haben. Er hat _________ Radio. Es ist neu.

2. Ergänzen Sie. ARTIKEL

Kurt Weiler ________ in Hannover. Er ist 28 Jahre _______ und Verkaufsleiter von ________. Schon 5

Jahre ___________ er bei EuroMobil, dort ____________ und ___________ er Autos. Kurt ______

auch ______ Küche. ________ Küche ist neu und sehr praktisch. Die Küche hat _________

Kühlschrank, _______ Fernseher, _______ Uhr, __________ Geschirrspüler und _______ Tisch.

________ Tisch ist sehr klein.

3. Ergänzen Sie: nicht, kein-, ein- oder /. ARTIKEL + ZANIKANJE

1. Ich komme aus der Türkei. Wie bitte, ich verstehe Sie ________.

2. Maja mag ____________ Fisch. Sie isst lieber _______ Salat.

3. Trinkst du ein Glas Wein? Weißt du das nicht? Ich trinke doch _______ Alkohol.

4. Möchten Sie noch ein Kotelett? Nein danke, Fleisch esse ich _________.

5. Was ist das? _____________ Kugelschreiber.

6. Sind hier ___________ Geschäfte? Nein, hier sind ______________ Geschäfte.

7. Sind Sie ____________ verheiratet? Nein, ich habe _____________ Frau.

8. Die Antwort ist ______________ richtig. Sie ist ______________ falsch.

9. Er kommt ________________ aus Hamburg. Er kommt aus Köln.

10. Sie hat einen Sohn. Aber er hat __________Kinder.

11. Sie hat einen Beruf. Aber er hat_________Beruf.

12. Ist das deine Uhr? Nein, ich habe ________Uhr.

13. Ist Ihre Frau auch hier? Nein, denn ich bin ________ verheiratet.

14. Wohnt sie in Slowenien? Nein, sie wohnt ______in Slowenien.

15. Ist das dein Vater? Nein, das ist ______mein Vater.

16. Ist das deine Tochter? Nein, ich habe ________ Tochter.

17. Kann ich mit Ulla sprechen? – Nein, sie ist ________ zu Hause.

WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN NEMŠČINA 1 - 2017

98

4. Ergänzen Sie die Personalpromonomen. OSEBNI ZAIMEK

1) Ist das dein Handy? Ja, ______ ist ganz neu.

2) Ist das Ihr Auto? Ja, aber _____ fährt nicht.

3) Ist das deine Küche? Ja, ______ ist sehr modern und praktisch.

4) Sind das deine Batterien? Ja, aber _____ sind leer.

5. Ergänzen Sie. ARTIKEL + OSEBNI ZAIMEK

Jochen hat __________Auto. _____ Auto ist ganz neu. ___ ist groß.

Kurt W. hat ______ Küche. ______ Küche ist modern. ________ ist schön.

Ihr kauft ______ Waschmaschine. ______ Waschmaschine hat _____ Programme.

Hier ist ________Stuhl. __ Stuhl ist neu. Hast du ____ Stuhl? Nein, wir haben ________ Stuhl.

6. Setzen Sie die Personalpronomen im Nominativ oder Akkusativ ein. OSEBNI ZAIMEKa)1) Tim! Warum spielst _______ nicht mit?

2) Geht Johanna mit ins Theater? - Ich weiß es nicht. Ruf _______ doch an. _______ ist

jetzt zu Hause.

3) Wer ist das? Mia? - Ja, das ist Mia. Du kennst _______ doch.

4) Die Kinder schlafen noch. Kannst du _______ wecken (zbuditi)?

b)

A: Ach, guten Tag, Frau Kästner! Wie geht es Ihnen?

B: Guten Tag, Frau Groll. Danke, gut.

A: Was macht Ihr Mann?

B: Oh, ................... arbeitet jetzt in Nürnberg.

A: Und Ihr Mann? Was macht .........................?

B: ...................... ist heute in München, die Mutter wohnt dort.

c)

1. Was machen ______________? – ____________ reparieren den Wagen.

2. Frau Fischer, woher kommt Ihr Mann? – ____________ kommt aus Bayern.

3. Deine Schuhe (čevlji) sind schmutzig. Kannst du ________________ sauber machen?

4. Möchtest ______________ das Brötchen hier essen? – Nein, ich nehme ________________ mit.

5. Trinkt ____________ die Limonade? – Ja, wir trinken _______________.

6. Isst dein Bruder den Kuchen? – Na, klar, er isst _______________.

7. Ohne (brez) Kinder gehen wir nicht in Urlaub. – Und warum geht ihr nicht ohne Kinder in Urlaub?

Sind _______________ noch klein?

WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN NEMŠČINA 1 - 2017

99

7. Übersetzen Sie. SVOJILNI ZAIMEK

moj avto____________ njeno stanovanje _______________________

njen televizor____________ tvoj dom ______________________________

tvoj pralni stroj ____________ naša svoboda __________________________

njegova kuhinja __________________ njihovi hobiji ___________________________

njihove živali _______________________ njuna spalnica ________________________

vaši (tikanje) stoli _______________ njen motor ___________________________

vaši (vikanje )stoli ________________________ moja postelja ________________________

njihov avtobus ______________________ najina jadrnica________________________

8. Ergänzen Sie die Possessivpronomen. SVOJILNI ZAIMEK

1) Wohnst du jetzt in Bonn? Ja. Und wie ist __________ Adresse?

2) Familie Novak hat ein Haus. _______ Haus ist neu.

3) Wo sind ________ Eltern, Kinder? _________ Mutter ist zu Hause. ______ Vater arbeitet.

4) Wolfgang hat eine Elektrofirma. ______ Firma verkauft viele Elektroartikel.

5) Sie kaufen einen Schrank. _______ Schrank ist fantastisch.

6) Peter hat ein Auto. ________ Auto fährt schnell.

7) Du lebst in Ljubljana. Lebt _________ Frau auch in Ljubljana?

8) Ich habe einen Bruder. _________ Bruder heißt Bernd.

9) Er hat eine Freundin. _______ Freundin heißt Karin.

10) Helga hat einen Kühlschrank. __________ Kühlschrank ist neu.

11) Frau König, ist _____ Mann zu Hause? Nein, _____ Mann arbeitet noch.

12) Otto hat eine Autofirma. _____ Autofirma verkauft viele Autos.

13) Wir wohnen in Ljubljana. ________ Eltern wohnen auch da.

14) Ihr habt einen Geschirrspüler. Funktioniert _________Geschirrspüler gut?

15) Kauft ihr ein Bett? Ja, ___________ Bett ist sehr teuer.

16) Sie haben eine Waschmaschine. ____________ Waschmaschine funktioniert gut.

17) Wir haben Freunde. _________ Freunde leben in der Schweiz. Sie haben drei Kinder. _____

Kinder sind noch klein.

18) Familie Goll hat einen Kühlschrank. ______ Kühlschrank ist kaputt.

19) Er hat ein Auto. __________ Auto ist neu und schon.

9. Transformieren Sie die folgenden Sätze in „man“ – Sätze MAN

1. Ich tanze gern in der Disco. _________________________________

2. Wir können heute Abend Tennis spielen. _________________________________

3. Du kannst im Sommer schwimmen. _________________________________

WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN NEMŠČINA 1 - 2017

100

4. Ich lese ein gutes Buch. _________________________________

5. Sie sprechen Deutsch und Spanisch. _________________________________

6. Ihr arbeitet im Krankenhaus. _________________________________

7. Wir trinken ein gutes Bier. _________________________________

10. Welches Verb fehlt? VERB

1) Hans ________________ mit dem Auto nach Köln.

2) Warum __________ ihr so schnell mit dem BMW?

3) Die Waschmaschine ________________ nicht gut.

4) Was __________ du meistens zu Abend?

5) Die Deutschen _________ sehr gerne Bier.

6) Herr Kleiner __________ keinen Kaffee. (MARATI)

7) Das _________ aber köstlich.

8) Guten Tag, was ________ Sie?

9) _________ du auch ein Steak mit Reis?

10) Mein Vater _______ sehr gerne Bücher.

11) Meine Mutter ______ nicht gut. Sie braucht Brille.

11. Ergänzen Sie die richtige Form der Verben. VERB

fahrenIch _________ nach Köln. ________ du auch mit nach Köln?

Hans ______ sehr schnell, Peter ________ auch sehr schnell. Hans und Peter ________ sehr schnell.

Warum ______ Sie nicht mit dem Bus? Ich _________ nicht gern dem Bus.

______ ihr jetzt oder später? Wir _____ jetzt.

waschen

Monika und Jens _______ Vatis Auto. Vati ___________ das Auto nicht.

Wer __________ den Bus? Herr Kleiner, der Chauffeur ________ den Bus.

_________ Christian sein Auto oft? Nein, nicht so oft.

Das Kind ist klein und Mutti __________es.

Die Miele – Waschmaschinen sind zwar teuer, aber sie ________ sehr gut.

funktionieren

Unser Geschirrspüler ist sehr alt, aber er ______________ noch gut.

_________ dein Fernsehapparat? Ja, er _____________ gut.

Die Mikrowellen sind teuer, aber sie ___________ sehr gut.

WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN NEMŠČINA 1 - 2017

101

12. Welches Verb fehlt? VERB

1) Der Pianist ______________ Klavier. Wir _____________ Tennis.

2) Hier kann man einen Film _______________.

3) Er _____________ jeden Tag einen Spaziergang. = Er geht jeden Tag ___________________.

4) Das Rockkonzert ________________ am Montag nicht statt.

5) In der Bibliothek ______________ man Bücher.

6) Ich muss jetzt zu Abend ______________.

7) Herr Schmidt ist Lehrer. Er ______________ seinen Unterricht vor.

8) Wo _____________ du deine Freunde? Ich _______________ meine Freunde in der Bar.

9) Ihr _____________ gern Musik, ____________ gern ins Kino, _____________ gern Ski,

____________ gern Fotos, ______________ gern Freunde und ____________ gern Zeitung.

10) Du _____________ gern Musik, ____________ gern ins Kino, _____________ gern Ski,

____________ gern Fotos, ______________ gern Freunde und ____________ gern Zeitung.

13. Setzen Sie das passende Verb ein! Passen Sie auf die richtige Endung! VERB

wiederholen (PONOVITI), schlafen, fahren, einladen, brauchen, fernsehen, kommen, lesen,

mitnehmen, stattfinden, einkaufen, sprechen, bauen, ausgeben (ZAPRAVITI), anfangen,

bekommen

1. Wir _______________ ein Haus. Wir ____________ die Bauerlaubnis (gradbeno dovoljenje).

2. _______________ Eva gut Französisch?

3. _______________ du gern Liebesromane?

4. Uschi _____________ gern Lebensmittel _________ .

5. Er ____________ jeden Abend bis spät in die Nacht ___________ .

6. ____________, Peter! Das Kino ____________ in 2 Minuten ______.

7. Das Konzert ____________ im großen Konzertsaal __________.

8. Nächste Woche ____________ meine Schwester ans Meer. Sie ____________ nur

Badesachen __________.

9. Für seine Reise __________ er viel Geld _________.

10.____________ deine Mutter noch? – Ja, sie hat Schlafstörungen (motnje spanja) gehabt.

11.Peter hat Geburtstag. Er ___________ viele Freunde ________.

12.Bitte, was ______________ Sie? – Ich verstehe Sie nicht. Können Sie den Satz noch einmal

__________________?

WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN NEMŠČINA 1 - 2017

102

14. Bilden Sie Sätze mit Modalverben. VERB

1) können, sprechen, er, gut, Englisch

2) können, anrufen, später, Sie?

3) möchtest, essen, du, jetzt?

4) mögen, Tiere, du?

15. Was fehlt? Übersetzen Sie. VERB

1. Um acht Uhr _________ er mit der Arbeit ____. (začeti)

2. Mittags __________ er schnell _____.(nakupovati)

3. Um fünf _________ er mit der Arbeit _______.(prenehati)

4. Danach _________ er Eva ______. (poklicati)

5. Er ___________ die Wohnung _____. (pospraviti).

16. Schreiben Sie die Fragen und beantworten Sie die Fragen mit dem ganzen Satz. VERBz.B.: ZUBEREITEN das Essen wer? - Wer bereitet das Essen vor? Frau Henkel bereitet das Essen zu.

FINDEN die Reality Shows wie?

EINKAUFEN GEHEN wann?

VERGESSEN oft was?

AUFSTEHEN wann?

ANZIEHEN heute was?

ANFANGEN mit der Arbeit wann?

FERNSEHEN nicht warum?

EINLADEN zur Party wen?

17. Wie spät ist es? (inoffiziell/offiziell) UHRZEIT + ZAHLEN

1) 17:30

2) 12:15

3) 1:35

WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN NEMŠČINA 1 - 2017

103

18. Schreiben Sie ZAHLEN. ZAHLEN

98 - _____________________________________________________

285 - ____________________________________________________

1431 - ___________________________________________________

19. Setzen Sie IM oder AM oder UM und VON BIS ein. ZEITANGABEN

______ Abend,_______ Sommer,______ Juli, ______ Vormittag,_____ 6 Uhr, ____ 6.00 ____8.00

20. Stellen Sie Fragen. FRAGEN

1. ___________________________________________________________? – Danke, gut.

2. ________________________________________________________________? - 041 34 12 34.

3. ______________________________________________________? - Mein Nachname ist Huber.

4. ____________________________________________________________? - Lesen und Tanzen.

5. __________________________________________________? - Nein, sie hat noch keinen Tisch.

6. ____________________________________________________________? - Um 14 Uhr.

7. __________________________________________________________? – Wir fahren nach Köln.

8. ____________________________________________________________Ich habe drei Zimmer.

9. ______________________________________________________________? Ja, am Freitag.

21. Ergänzen sie. WORTSCHATZ

1) Woher_________du? Ich ________aus Dänemark. Aber jetzt_________ ich in Deutschland.

Wo ______Sie?

2) Was __________ du später werden (POSTATI)? Ich _______Bauingenieur werden.

3) Hallo, __________du Feuer? Nein, denn ich _______nicht.

4) Mein Bruder _______22 Jahre alt. Er _________Elektrotechnik.

5) Zum Besteck gehören (=pripadati) das Messer, die ______________ und der _______________.

6) _______________ liegt Russland? ___________ Europa.

7) Kommen Sie bitte ______________Montagnachmittag_____________ 14.30 Uhr in mein Büro.

8) Herr Ober, die __________________ bitte! Zahlen Sie ___________________ oder getrennt?

9) Wie schreibt _______________ das, groß oder klein?

22. Schreiben Sie eine Ansichtskarte an Ihren Freund / Ihre Freundin aus dem Urlaub. 7 Sätze."Razglednica iz dopusta."23. DIALOG: EINEN TERMIN VEREINBAREN24. DIALOG: SICH ZUM ERSTEN MAL TREFFEN: sich vorstellen, nach dem Befinden fragen, etwas zum Trinkenanbieten, …25. DIALOG: IM RESTAURANT: bestellen, bezahlen

WIEDERHOLUNGSÜBUNGEN NEMŠČINA 1 - 2017

104

26. Beschreiben Sie sich. Opišite se.

Name: _______________________________________________________________

Alter: _______________________________________________________________

Geburtsort: _______________________________________________________________

Staatsangehörigkeit: ____________________________________________________________

Straße / Nr.: _______________________________________________________________

Land: _______________________________________________________________

Gewicht: _______________________________________________________________

Größe: _______________________________________________________________

Wohnort: _______________________________________________________________

Familienstand: _______________________________________________________________

Kinder: _______________________________________________________________

Beruf: _______________________________________________________________

Sprachen: _______________________________________________________________

Hobbys/Sport: _______________________________________________________________