dolphin aid Weihnacht-News

17
© dolphin aid aid e.V. - 1 - 26.11.2010 "Wenn Einer allein träumt, ist es nur ein Traum, wenn Viele gemeinsam träumen, ist "Wenn Einer allein träumt, ist es nur ein Traum, wenn Viele gemeinsam träumen, ist "Wenn Einer allein träumt, ist es nur ein Traum, wenn Viele gemeinsam träumen, ist "Wenn Einer allein träumt, ist es nur ein Traum, wenn Viele gemeinsam träumen, ist es der Anfang einer neuen Wirklic es der Anfang einer neuen Wirklic es der Anfang einer neuen Wirklic es der Anfang einer neuen Wirklichkeit.“ keit.“ keit.“ keit.“ (Friedensreich Hundertwasser 1928-2000) Liebe Freundinnen und Freunde, gemeinsam konnten wir in diesem Jahr Projekte realisieren, die ohne Sie vielleicht ein Traum geblieben wären. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, ein harmonisches Weihnachtsfest und ein gutes und glückliches Neues Jahr. Vorstand, Geschäftsführung und das gesamte Team von dolphin aid

Transcript of dolphin aid Weihnacht-News

© dolphin aid aid e.V. - 1 -

26.11.2010

"Wenn Einer allein träumt, ist es nur ein Traum, wenn Viele gemeinsam träumen, ist"Wenn Einer allein träumt, ist es nur ein Traum, wenn Viele gemeinsam träumen, ist"Wenn Einer allein träumt, ist es nur ein Traum, wenn Viele gemeinsam träumen, ist"Wenn Einer allein träumt, ist es nur ein Traum, wenn Viele gemeinsam träumen, istes der Anfang einer neuen Wirklices der Anfang einer neuen Wirklices der Anfang einer neuen Wirklices der Anfang einer neuen Wirklichhhhkeit.“keit.“keit.“keit.“

(Friedensreich Hundertwasser 1928-2000)

Liebe Freundinnen und Freunde,

gemeinsam konnten wir in diesem Jahr Projekte realisieren, die ohne Sie vielleicht einTraum geblieben wären. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, ein harmonisches Weihnachtsfest undein gutes und glückliches Neues Jahr. Vorstand, Geschäftsführung und das gesamte Team von dolphin aid

© dolphin aid aid e.V. - 2 -

26.11.2010

Liebe Freunde von dolphin aid,Liebe Freunde von dolphin aid,Liebe Freunde von dolphin aid,Liebe Freunde von dolphin aid,

als ich diese Zeilen schreibe, regnet es drau-ßen schon seit Stunden und ein Herbststurmbläst das letzte Laub vom Baum. Drinnenmuss den ganzen Tag das Licht brennen,sonst kann ich nicht mehr arbeiten.Für manche ist das die Zeit für den „Novem-ber-Blues“, und damit auch für eine depressi-ve Stimmung.

Obwohl auch mir das Wetter überhauptnicht gefällt, will ich mich einer solchenStimmung nicht anschließen. Vielmehrkommt mir in den Sinn, was in dem zu Endegehenden Jahr alles möglich gewesen ist, wasmir an Gutem begegnet ist, und was ich alleserleben durfte. Auch wenn die Zeit nichtmehr wiederkommt, so ist sie doch keine ver-tane Zeit gewesen, sondern eine, von der ichzehren kann.

So vielen Begebenheiten fallen mir ein, dassich selber erstaunt bin.Z.B. unsere schöne Gala in Düsseldorf, eini-ge wunderschöne Urlaubstage, beruflicherErfolg aber auch ganz schwere Stunden.Liebevolle Begegnungen mit anderen Men-schen und sehr traurige Situationen. Ich binsicher, dass das uns allen so gegangen ist,wenn wir es ehrlich betrachten.So gesehen, muss nicht eine traurige Melodiein Moll mit dem Refrain: „Vorbei, ach allesist vorbei…“ in uns klingen, sondern es kanndurchaus eine Melodie in Dur erklingen miteinem Refrain, der etwa lauten könnte: „Wieschön, dass ich es leben durfte…“.

Das ist dann kein „November Blues“, son-dern kann unter Umständen sogar eine helleFanfare werden, die andere mit ansteckt.

So lässt es sich auch prima auf Weihnachtenhin leben. Das Fest, vor dem sich auch etli-che eher fürchten, als sich darauf zu freuen.Das kommt auch meist von völlig falschenVorstellungen und Erwartungen, die sichdamit verbinden. Es ist ja eigentlich garnicht gedacht als das große zwanghafteSchenkfest, an dem alle ganz lieb und nettzu sein haben, nur um sich womöglich geradedeswegen alsbald in den Haaren zu liegen.Nehmen wir es doch einfach als das was esist, nämlich als Erinnerung an das große Ge-schenk, was uns Menschen gemacht wordenist mit der Geburt eines Kindes.Christen glauben, dass in diesem Kind Gottselbst Mensch geworden ist, als sichtbaresund unüberbietbares Zeichen seiner Verbun-denheit und Liebe zu uns. Wer es so sehenkann, der hat allen Grund, sich auf und anWeihnachten zu freuen und fühlt sich nichtmehr genötigt, irgendwelche Erwartungen zuerfüllen. Vielmehr ist uns mehr als wir jeerwarten konnten geschenkt worden, damitist alles gut. Deswegen ist es in der Tat alleJahre wieder gut und richtig dieses Fest zufeiern.In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine fro-he Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr,dass wieder eine neue Zeit voller Leben wer-den kann.IhrMatthias HeimerVorstand dolphin aid e.V.

© dolphin aid aid e.V. - 3 -

26.11.2010

dolphin aid Vorstandsmitglied

Matthias Heimer zum

Militärgeneraldekan ernannt

Am 6. Oktober wurde der EvangelischeMilitärgeneraldekan Dr. Peter Brandtaus seinem Amt als Leiter des Evangeli-schen Kirchenamts für die Bundeswehr(EKA) verabschiedet und Matthias Hei-mer als dessen Nachfolger kirchlicheingeführt. Nach einem Pressegesprächfand ein feierlicher Gottesdienst statt,in dessen Anschluss der Parlamentari-sche Staatssekretär Thomas Kossendeydie Notwendigkeit der Militärseelsorgebetonte.

Militärgeneraldekan Matthias Heimer(Quelle: Militärseelsorge/Walter Linkmann)

Zum Wechsel fand in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zu Berlin einzentraler Gottesdienst statt, den hoch-rangige Vertreter aus Politik, Bundes-wehr und Kirche mitfeierten.

Seine folgende Predigt stellte Heimerunter ein Wort des Apostels Paulus andie Gemeinde in Korinth: "Wo der Geistdes Herrn ist, da ist Freiheit." Er be-tonte, dass Freiheit auch die Grundvor-aussetzung für Gerechtigkeit sei. DasGeschenk des Himmels, miteinanderGottesdienst feiern zu können,

ermögliche eine "immer wieder not-wendige Orientierung sowohl für den jeeigenen Standpunkt als auch für denWeg, der vor einem liegt". Heimerstellte heraus, dass mit "Freiheit alsokeineswegs die Freiheit von Verant-wortung verbunden ist, sondern dieFreiheit zu verantwortlichem Handeln".

Generalvikar Walter Wakenhut hob alsLeiter der Katholischen Militärseelsorgein seinen Grußworten die Ökumene inder Militärseelsorge besonders hervor:"Wohl in keinem anderen Bereich unse-rer Kirchen kommt es auf eine lebendi-ge und gelebte Ökumene so an wie inder Kirche unter den Soldaten". Beson-ders in den Auslandseinsätzen fragendie Soldatinnen und Soldaten "im An-blick von Tod und Verwundung nacheinem tieferen Sinn und sie wollen dar-auf auch eine Antwort, die nicht vertrö-stet, sondern tröstet und Hoffnung gibt– und da unterscheiden diese nicht zwi-schen evangelisch und katholisch."

Wir wünschen Matthias Heimer für sei-ne Aufgabe Gottes Segen.

© dolphin aid aid e.V. - 4 -

26.11.2010

Unsere GALA am 2.10.2010 -

Gastbeitrag von Yavi Bartula (Jour-

nalistin) mit freundlicher Genehmi-

gung der styleranking media GmbH

Dolphin’s Night:authentisch und warmherzig

Wer Gutes leisten will und sich das lei-sten kann, der kam am Samstagabendnach Düsseldorf zu der Dolphin’s Nightin das Hotel InterContinental auf derKönigsallee. Eine heiß begehrte Ein-trittskarte in der Hand betrat er dengeschmückten Ballsaal und erlebte eineSpenden-Gala par excellence. Undwenn er einen guten Tag hatte, dannist ihm aufgefallen, mit wie viel Herz,Hingabe und Temperament die Men-schen hinter dolphin aid dabei waren.Wir hatten einen besonders guten Tag…

Zahlreiche Prominente und namhafteGrößen aus Industrie und Medien ka-men in das Interconti, um dolphin aid-Gründerin Kirsten Kuhnert an einemihrer wichtigsten Tage im Jahr zu un-terstützen. Der Tag ist so wichtig, weilnicht nur die bisher 15 erfolgreichenBestehensjahre und die 9. Dolphin’sNight der Foundation gefeiert wurden,sondern weil um Geldspenden gebeten

werden konnte - in einer glanzvollenUmgebung mit schönen oder reichenMenschen. 138.000 Euro kamen andem Abend zusammen. 11.000 Euroallein bei der Live-Auktion, in welcherdas beeindruckende Werk der Künstle-rin Freddy Reitz einen Besitzer fand.

Begehrt: gestiftetes Kunstwerk von Freddy Reitz(re)– Schauspieler Götz Otto treibt die Bieter an

Weiteres konnte dank anderer hoch-klassiger Preise großzügiger Sponsoren,die in einer umfangreichen und lang-wierigen Auktion Abnehmer suchten,eingenommen werden. Doch man war-tet gerne, auch wenn man selbst nichtmitbieten kann, aber weiß, dass diehilfsbedürftigen Kinder ebenfalls war-ten.

Die Prominenz setzt ihre Bekanntheitan der richtigen Stelle ein. Ihre Namen,ihre Kontakte, ihr Ruf und ihr Geldkommen kanalisiert dort an, wo sie alsGesamtpaket für gute Zwecke effektiveingesetzt werden können. Umso schö-ner war die Tatsache, dass die Mehrheitberühmter Persönlichkeiten sich selbstin den Hintergrund und den Anlass ihrerAnwesenheit in den Vordergrund stellte.So kam zum Beispiel Barbara Beckermit einem frischen, natürlichen Auftre-

© dolphin aid aid e.V. - 5 -

26.11.2010

ten. Auf den Punkt, kein Schmuck, mi-nimales Make Up. Sie sah wunderbaraus und man könnte sagen: dem Anlassentsprechend simpel. Sie unterstütztihre Freundin Kirsten schon lange mitvoller Überzeugung von der Möglich-keit, mit nur wenigen Handgriffen Gro-ßes zu bewirken. Natürlich sei sie sichdarüber hinaus ihres eigenen Glückesbewusst: "Ich bin unheimlich dankbarfür meine gesunden Kinder und helfegerne, wenn andere dieses Glück nichthaben."

Kiki mit Freundin Barbara Becker

Ein wenig Hollywood-Glamour kam mitSchauspieler Ralf Möller auf. Er ver-sprühte zwar gute Laune, hielt sichaber reserviert, wirkte besonnen undabgeklärt. Als Botschafter der Organi-sation steht er mit Eifer und Faszinationzugleich hinter dem Projekt und zweifeltniemals an seinem Sinn. Auf die Frage,

ob es ihm hier auch um das sehen-und-gesehen-werden ginge, antwortete er

ohne Zögern monoton und sachlich:"Wenn ich gesehen werden will, geheich zum Golden Globe."

Ralf Möller – engagierter Botschafter

Moderator Alexander Mazza wird dieseMöglichkeit wohl eher nicht haben, aberdas scheint er auch nicht zu bemän-geln. "Als Kirsten mich gefragt hat, obich gemeinsam mit Tamara Sedmakmoderieren will, habe ich sofort zuge-sagt. Wir kennen uns alle schon sehrlange und solche Zusammenkünfte ha-ben für mich fast Familienfeier-Charakter."

Das Tanzparkett wurde seit dem Auf-tritt von Mark Medlock und spätestensbei dem Gig von John and Friends so-wie der DJ-Beats von John Jürgens bisaufs letzte Fleckchen pausenlos ge-nutzt. Für heitere Stimmung sorgte zu-dem Comedian Wolfgang Trepper, derkritisch-witzig die Schlagerszene durchden Kakao zog. Für einige Stunden eineheile Welt. Doch die gibt es nun malnicht überall und ist für viele Familienmit behinderten Mitgliedern Seltenheit.

© dolphin aid aid e.V. - 6 -

26.11.2010

Darauf machte zunächst OB Elbers inseiner Einführungsrede aufmerksam

Zum ersten Mal Schirmherr der Gala: Düssel-dorfs Oberbürgermeister Dirk Elbers beim Tanzmit seiner Frau

und übergab das Wort dann an KirstenKuhnert.Die Minuten ihrer Rede waren für unsdie wichtigsten und wertvollsten desAbends, da sie wahre Substanz, tiefeProjekt-Verbundenheit und knallharteEntschlossenheit enthielten. Kirstensprach empathisch und liebevoll überdie Realität und ihre Wünsche ("AusTräumen wird Realität"), die Schwierig-keiten und Erfolge ihres Projekts ("Esist der Einsatz und Kampf für ersteWorte, erste Schritte."), über ihren un-ermüdlichen Einsatz und den ihrer Hel-fer ("Rebellisch und mit ganzer Lust").Diese Power-Frau weiß wovon sie redet.Ihrem Sohn Tim wurden durch eineDelphin-Therapie wertvolle Lebensjahregeschenkt, nachdem er in Folge eines

Schwimmunfalls ins Wachkoma fiel.Er starb vor zwei Jahren. "Charity be-deutet Hilfe. Echte Hilfe."

Wir haben den Abend genossen, weil erso echt war: eine gesunde Mischungaus Reichtum und Menschlichkeit.

Mark Medlock machte tolle Stimmung

Eine seltsame, neue Erfahrung in derglamourösen Welt der Stars und Stern-chen. Unser Dank gilt Kirsten Kuhnertund ihrer Familie.

© dolphin aid aid e.V. - 7 -

26.11.2010

Delfinkünstler in Osnabrück

Am 25. und 26. September stand in derOsnabrückhalle alles im Zeichen derKinder. In Zusammenarbeit mit demAktionsbündnis "Zukunft Osnabrück-Familie geht vor" präsentierte die Os-nabrückhalle erneut eine Messe, die diegesamte Familie anspricht "Kinderzeit10" .Charity Partner der Messe war indiesem Jahr dolphin aid und so warenalle Kinder aufgerufen, sich künstlerischmit dem Thema "Delfin" zu beschäfti-gen. Als Schirmherrin konnte der Ver-anstalter dolphin aid BotschafterinBirgit Lechtermann gewinnen, die damitebenso zur Jury gehörte. Diese hatte esnicht leicht, die Gewinner zu ermitteln,denn die sechs- bis elfjährigen Künstlerhatten sich Einiges einfallen lassen. Sowurden Delfinbilder, Postkarten, Poster,Puzzle und Skulpturen hergestellt.

Birgit Lechtermann und Sabine Ruthemeyer (r)

Einige der "künstlerischen Werke" wur-den zum Verkauf angeboten und derErlös floss einem dolphin aid-Kind zu.Die Initiatorin der Osnabrückhalle, FrauSabine Ruthemeyer, überreichte denScheck anläßlich der dolphin aid Gala.Ihr und der Geschäftsführerin FrauSandra Gagliari gilt unser ganz beson-derer Dank, ebenso Frau vanRaamsdonk und Frau Petersmann,die an beiden Tage unseren Stand prä-sentierten.

© dolphin aid aid e.V. - 8 -

26.11.2010

Kickern statt Glotze

Seit 2006 veranstaltet die SebastianApotheke in Nettetal den SebastianCup. Über 500 Kinder freuten sich auchdieses Jahr über das gut organisierteKickerturnier. Den Erlös aus Kaffee undKuchen rundete die Apothekerin Bar-bara Picksak-Christmann auf 300 Euroauf. Die Spende ging in diesem Jahr andolphin aid.

Wir sagen herzlichen Dank!Weitere Informationen:www.sebastian-apotheke-nettetal.de

Das Abo zum Helfen

Abonnieren Sie Ihre Lieblingszeitschriftbei www.spende-per-abo.de und gebenSie bei Ihrer Bestellung "dolphin aide.V. " als Spendenempfänger an. Damitunterstützen Sie die Ziele von dolphinaid mit einer Spende, ohne dass Ihnendadurch zusätzliche Kosten entstehen.Und - Sie brauchen sich um nichtsweiter zu kümmern. Sobald die ersteRechnung bezahlt ist, erhalten wir ei-nen Spendenbetrag und Ihre Spendekann auch noch steuerlich abgesetztwerden.Wir danken Herrn Thomas M. Hoff-mann, der als Gesellschafter der ZZMedien GmbH dolphin aid damit seineUnterstützung angeboten hat.

Schmucke Party für dolphin aid

"Ich habe schon viel von dolphin aidgehört und finde die Organisation -wieviele andere Menschen auch -großartigund möchte mich gerne für sie einset-zen, denn ich verstehe, wie wichtig esist, dass Kinder Wärme spüren, beson-ders, wenn sie krank sind" sagte dieDüsseldorfer Juwelierin Mira Funk undlud am 25.September zum Event "Indi-an Summer" nach Oberkassel ein. VomNachmittag bis in die Nacht hinein fei-erten die Gäste im Zelt vor den Ge-schäftsräumen bei ausgewählten Lek-kereien und der musikalischen Unter-malung durch die Geigerin AnnaShevchenko und Saxophonist GeorgePavel und konnten bei einer Tombolaauch noch exklusiven Schmuck gewin-nen. Die Gastgeberin Mira Funk spen-dete den tollen Tombolaerlös an dolphinaid.Ganz herzlich bedanken wir uns bei ei-ner so sympathischen Unterstützerin.

Juwelierin Mira Funk mit Antonio Capoti undEdoardo Lago

© dolphin aid aid e.V. - 9 -

26.11.2010

Unsere Kinder 2010

Im 3. und 4. Quartal dieses Jahreskonnte für insgesamt 89 Kinder undihre Familien eine Delphintherapie reali-siert werden.

„Danke“ sagen:

Senka, Svenja, Stefanie, Mona, Niklas,Sarah, Robin, Sunny Xavier, Anna Lena,Timo, Gina, Sophia, Hauke Sören, Lena,Robin, Simon, Dustin, Theo, Tim, Lu-kas, Elise, Oliver, Gian-Luca, Bao Tina,Johanna, Ümit, Adrian, Florian, Tobias,Lena, Moritz, Emilia, Valentino, Pascal,Melina, Massimiliano, Moritz, Fabio,Luisa, Florian, Pascal, Öznur, Jaenna,Vivien, Ruth, Luca, Marc, Carolin, LaraSophia, Sandra, Josephine, Andre, Mar-vin, Benjamin, Max, Nick, Wenke, Lena,Mirco, Paul, Caitlin, Fabian, Jonas Mar-vin, Christoph, Paul, Julia, Timo, Tim ,Tommi, Yvonne, Kevin, Tom, Marvin,Kevin, Michael, Ben, Axel, Betty, Chri-stian, Benedict, Christina, Kira, Jonas,Nico, Marcel, Melissa, Justin, Tim, Nadi-ne

Delphin Post

Liebe Eltern, heute mal wieder ein Aufruf an Sie: bitte las- sen Sie nicht nach, uns auch in Zukunft die schönsten Bilder und

Filmausschnitte Ihrer Kinder von derDelphin-Therapie zuzuschicken. Wirfreuen uns auch, wenn Sie uns ein paarZeilen dazu schreiben. Und erteilen Siedazu Ihr Einverständnis für die Veröf-

fentlichung auf unserer Homepage undfür die Pressearbeit.Danke dafür.

Ihr Team von dolphin aid

Traum oder Wirklichkeit?

Das fragen wir uns täglich, wenn wiruns die Fotos von unserem Aufenthaltauf Curacao und der Delfintherapie vonJustin und Dominik ansehen. 34 Gradim Schatten, 28 Grad Wassertempera-tur, ein Bilderbuchwetter und eine Bil-derbuchinsel. Aber das Beeindruckend-ste war für uns das Curacao DolphinTherapy and Resarch Center (CDTC),das auf dem Gelände des Curacao SeaAquarium liegt. Hier hatten Dominikund Justin von Montag bis Freitag ihreTherapie. Der Aufbau jeder Therapie-einheit gliederte sich in drei Teile unddauerte täglich zwei Stunden: Jede Ein-heit begann mit einer halben StundeVorbereitung in einem extra dafür vor-gesehenen Therapieraum. Nach derVorbereitung fand die eigentliche The-rapie mit dem Delfin statt, die auf demDock und im Wasser durchgeführt wur-de. Jede Einheit endete mit einem aus-führlichen Elterngespräch über die vor-angegangene Therapiestunde.Lisa, Justins Therapeutin ist eine aus-gebildete Physiotherapeutin, die aberauch sehr fit in Verhaltenstherapie ist.Unterstützt wurde sie von Li-Na, einerverspielten und enthusiastischen jun-gen Delfindame mit viel Energie. Domi-niks Delfin Mateo ist ein bedachter undsehr erfahrener Delfinmann, der mit dersehr strukturierten Logopädin Heike einTeam bildete, das immer beschützendin Dominiks Nähe war.

© dolphin aid aid e.V. - 10 -

26.11.2010

So unterschiedlich wie Justin und Do-minik sind, so unterschiedlich warenauch ihre Therapeutinnen, so verschie-den ihre Delfine und so individuellverlief ihre Therapie. Am CDTC arbeiteteine internationale, multidisziplinäreGruppe von Therapeuten zusammen.So werden verschiedene Therapieberei-che in Abhängigkeit von den Therapie-zielen des jeweiligen Kindes kombiniert,eingesetzt und in die Delfintherapie in-tegriert. Diese ganzheitliche Vorge-hensweise und die hohe Professionalitäthat uns überzeugt. Überzeugt hat unsauch die große Freude in den Gesich-tern der Kinder, wenn sie mit den Delfi-nen im Wasser waren und die hohe Mo-tivation mit der sie mehrmals täglichdeutlich machten, dass sie gerne zurTherapie wollten. Alleine das mitzuerle-ben, hat uns darin bestätigt, dass esrichtig war, Justin und Dominik dieseTherapie ermöglicht zu haben. Wir wur-den und werden immer noch gefragt,ob sich der ganze Aufwand den gelohnthat. „Hat es was gebracht?“ Wir hatteneine sehr intensive unbeschreiblicheZeit, in der die beiden Kinder hart ge-arbeitet haben. Beide Jungs sind sehrviel selbstbewusster und selbständigervon Curacao zurückgekommen.Justin redet viel mehr, er hat viele neueWorte dazugelernt und er spricht auch

kleine Sätze. Er schreit nicht mehr soviel wie vor der Therapie. Seine Erzie-herin im Kindergarten bestätigt dies.Dominik macht plötzlich deutlich, wenner etwas nicht will. Schön ist es mitanzusehen, dass er während der wö-chentlichen Logopädie jetzt viel öfterund über einen längeren Zeitraum mit-arbeitet. Beide Kinder ziehen abendsstolz ihre Anziehsachen alleine aus. Si-cher, sie hätten all dies auch ohne Del-fintherapie gelernt, aber eben nicht inso einer kurzen Zeit und mit so vielFreude und „Leichtigkeit“.

Ja, der ganze Aufwand hat sich gelohnt!Das was wir erleben durften ist mehrals man in Worte fassen kann und istweitaus mehr als man als Erfolg mes-sen kann.

Bei allen, die uns auf sehr vielfälti-

ge Weise unterstützt haben, das

Abenteuer Delfintherapie für Justinund Dominik Wirklichkeit werden

zu lassen, möchten wir uns auf die-

sem Wege ganz herzlich bedanken!

Familie Dreisbach

© dolphin aid aid e.V. - 11 -

26.11.2010

Liebes Dolphin Aid-Team,

wir sind seit 2 Wochen wieder zu Haus,aber immer noch benommen vor Glück.Auf Curacao haben wir jede Minute sehrintensiv genossen und die Reise warsuper arrangiert. Was uns jetzt nochglücklicher macht, ist die Tatsache,dass meine Tochter sich doch wirklichbesser entwickelt.Die Lehrerinnen von Bao haben gesagt.Bao ist jetzt noch offener, freundlicher,aufmerksamer und spricht mehr. DieKrankengymnastin hat auch bestätigt,dass Bao jetzt besser läuft, als vorher.Sie haben alle sehr beeindruckt. Ob-wohl sie vorher gegenüber einer Del-phintherapie sehr skeptisch waren.Auf diesem Weg möchte ich mich imNamen meiner Tochter und meinemgetrennten Mann herzlich bei DolphinAid bedanken, dass Sie meiner Toch-ter bei dieser Therapie geholfen haben.

Ich würde mich sehr freuen, wenn dieseTherapie fortgesetzt werden könnte undsich der Bekanntheitsgrad des Vereinsnoch erhöhen würde.

Mit freundlichen Grüßen

Helena Pham

Hallo liebes Team von Dolphin aid,

nun sind wir am Sonntag aus der The-rapie im CDTC nach Hause gekommen.Wir sind mit dem Gedanken dort hin,das wir nur eine Therapie für Niels-Nicolas machen, da wir beim Spenden-sammeln in unserer Gegend viel Nega-tives oder auch keine Antworten be-kommen haben. Was soll man sagen,die Therapie hat uns eines besseren

belehrt. Egal was manche Leute sagen,das bis jetzt erreichte Ergebnis hat unsschon in der Therapiezeit dazu ge-bracht, dass wir es noch einmal versu-chen wollen.Dazu habt Ihr auch ein ganzes Stückbeigetragen. Dafür wollten wir mal einganz großes DANKESCHÖN sagen.Bis bald sagt

Familie Hellwig

Personelle Veränderung in der eh-

renamtlichen Reisekoordinationvon dolphin aid

Bei dem kleinen Team des ElberfelderReisetreffs, der für dolphin aid die eh-renamtliche Reisekoordination vor-nimmt, haben sich die Aufgaben andersverteilt:Zukünftig wird dort für alle Eltern FrauJanina Schürmann die Ansprechpartne-rin sein.

Janina Schürmann

Hallo und guten Tag liebedolphin Familien,viele von Ihnen kennen mich bereits,aber da es sich aus personellen Um-strukturierungen ergeben hat, dass ichab sofort voll und ganz für die

© dolphin aid aid e.V. - 12 -

26.11.2010

Reisekoordination der dolphin Familienzuständig sein werde, möchte ich diesgerne zum Anlass nehmen, um michIhnen nochmals vorzustellen.Mein Name ist Janina Schürmann, ichbin gebürtige Berlinerin, aber nunschon seit über 20 Jahren im Bergi-schen Land zu Hause. Seit 10 Jahrenbin ich glücklich mit meinem MannFrank verheiratet und wir freuen unsseit fast 9 Jahren täglich über unserewundervolle Tochter Lina.

Ich bin gelernte Reiseverkehrskauffrauund habe mich vor knapp 16 Jahren mitdem Elberfelder Reisetreff selbstständiggemacht. Mindestens genau so langekenne ich auch Kiki Kuhnert und ihreFamilie.Die gesamt Entstehungsgeschichte vondolphin aid und den Therapiezentren,durfte ich quasi von Geburtsstunde anmitverfolgen und begleiten. Ich war inFlorida, auf Curacao und in Benidorm,um mir die Zentren und die Therapie-abläufe anzuschauen und habe all dieJahre mit großer Anteilnahme ehren-amtliche Arbeiten für den Verein unddie vielen bewunderungswürdigen Fa-milien geleistet.

Nun freue ich mich sehr, auf mein er-weitertes Aufgabenfeld und möchte ausvollem Herzen und mit ganzer Kraftmein Möglichstes tun, um so zauber-haften Geschöpfen wie Marvin, Nadine,Lukas, Michael, Christina............ dieReise zu den Delphinen zu ermöglichen. Herzliche Grüsse und schon jetzt einewunderschöne und friedliche Vorweih-nachtszeit! Ihre Janina Schürmann

Ein neuerlicher Erfolg für das

dolphin aid Hilfspaket Sonderpreise 2011

für dolphin aid Familienbei Unterbringung auf Curacao

im Dolphin Suites Hotel

Das Wichtigste zuerst:Kostenfrei kann im 2-Zimmer-Appartment/Suite eine 5. Person undim Doppelzimmer eine 3. Person absofort gebucht werden.

Um eine soziale Ausgewogenheit zuschaffen, haben wir schon bei der Kon-zeptionsentwicklung der Dolphin Sui-tes mitgewirkt, einen Preis zu schaffen,der nicht saisonbedingt rapide ansteigt.Das Ziel, unsere Familien vermehrt zuunterstützen, haben wir wieder erreichtund Sonderpreise erwirkt. Die Sonder-konditionen können selbstverständlichjederzeit bei dolphin aid abgefragt wer-den.

Unser Dank gilt natürlich dem Manage-ment und der Direktorin von DolphinSuites.

© dolphin aid aid e.V. - 13 -

26.11.2010

Wunderbares zum Schenken und Spenden

Liebe Förderer, liebe Freundinnen

und Freunde, liebe Eltern,

auf den folgenden Seiten stellen wirIhnen zum Einen die wunderschöneChris Benz-Kollektion zu Gunsten vondolphin aid vor. Vielleicht suchen einigevon Ihnen noch ein extra schönesWeihnachtsgeschenk. Wir sind sehr be-geistert von der Kollektion und freuenuns über diese herrliche Möglichkeit,etwas sehr Schönes zu schenken undgleichzeitig ein gutes Werk zu tun.Zum Anderen möchten wir Ihnen andieser Stelle auch andere Möglichkeitenans Herz legen, so zum Beispiel diekinderleichte SMS- Spende oder dieFördermitgliedschaft. Oder die herrlicheWeihnachtskugel von unserer Bot-schafterin Olivia Pascal – mit demschönen Delphin-Design. Weihnachtenals Fest der Freude und des Schenkens– es könnte auch unseren Kindern zu-gute kommen. In diesem Sinne – las-

sen Sie sich von uns inspirieren ☺

Eine schöne Tradition

Bei Familie Berg aus Düsseldorf gibt eseine gute Tradition: Zu Weihnachtenmüssen alle Familienmitglieder (Eltern,zwei Töchter und Pflegetochter) einenBetrag ihrer Wahl für einen gutenZweck spenden. Und im Zeitalter derHandy-Generation waren die „Kinder“von der dolphin aid-SMS natürlich ganzbegeistert. Tochter Gina: „Na einfachergeht es nicht.“

Und so funktioniert es: Senden Sie eineSMS mit dem Kennwort DOLPHIN andie SMS-Kurzwahl 8 11 90. Dafür wirdIhre Mobilfunkrechnung einmalig mit5,00 Euro (zzgl. SMS-Versandkosten)belastet. Die Burda Wireless GmbH undauch die Mobilfunkanbieter, denen wirfür die Bereitstellung des Services herz-lich danken, verzichten auf ihre Er-lösanteile und so kommt Ihre Unter-stützung, abzgl. einer minimalen tech-nischen Gebühr von 17 Cent direkt beidolphin aid an.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

© dolphin aid aid e.V. - 14 -

26.11.2010

Weihnachtskugeln 2010

Lametta in Silber und Gold, Schleifen,Kerzen und Kugeln… Christbaum-schmuck gibt es in vielen Facetten,Farben und Variationen. Galeria Kaufhofverleiht dem Tannenbaum zum dies-jährigen Weihnachtsfest ganz beson-deren Glanz – verbunden mit sozialemEngagement für den guten Zweck.

Galeria Kaufhof hat exklusiv und ge-meinsam mit Prominenten aus Funkund Fernsehen zum diesjährigen Weih-nachtsfest die Weihnachtskugel-Editionkreiert – darunter gibt es auch eine Ku-gel der dolphin aid Botschafterin undSchauspielerin Olivia Pascal.

Christbaumkugel für dolphin aid

Von jeder der insgesamt acht Weih-nachtskugeln wurde ein originalgetreu-es Replikat erstellt. Die Nachbildungendes Christbaumschmucks können Sie inder Vor-Weihnachtszeit für 4,99 Euro inden ausgewählten Filialen erwerben.

Botschafterin Olivia Pascal

2 Euro der Verkaufs-Erlöse jederChristbaumkugel werden direkt an dievon den Prominenten unterstützte Or-ganisation der Galeria-Kaufhof-Filialegespendet.

Die Originalkugel von Olivia Pascal ver-steigert die Filiale in München am Mari-enplatz – natürlich auch zu Gunstenvon dolphin aid.

Wunderbares zum Schenken und Spenden

© dolphin aid aid e.V. - 15 -

26.11.2010

DOLPHIN AID Charity Watch

- echte Swarovski-Steine- hochmoderne Acryluhr- 50m/5bar wasserdicht- präzises Quarzuhrwerk- Datumsanzeige- Durchmesser der Lünette 40mm Funktionen

89 EUR

Jede Uhr enthält eine CHRIS BENZUhrenbox mit mehrsprachiger Bedie-nungsanleitung und einer offiziellen,2 Jahren gültigen Garantiekarte.

DOLPHIN AID Charity

Leder-Armband

- einfach gebundenes Armband aus- geflochtenem Rindslederband silbergrau eingefärbt- versilberte Endkappen- versilberter Schmuckfederring- Anhänger: Lilienanker, Delfin sowie blauer Glasschliffstein- Umfang des Armbandes ca. 170mm

75 EUR

Wunderbares zum Schenken und Spenden

© dolphin aid aid e.V. - 16 -

26.11.2010

DOLPHIN AID Charity Kette DOLPHIN AID Charity Armband

- einfach gebundenes Armband aus ge- flochtenem Rindslederband- silbergrau eingefärbt- versilberte Endkappen- versilberter Schmuckfederring- Anhänger: Reinking-Lilie, Delfin sowie blauer Glasschliffstein- Umfang des Armbandes ca. 170mm

75 EUR

� versilberte Kugelkette� versilberter Schmuckfederring� Anhänger: Delfin sowie blauer� Glasschliffstein� Umfang der Halskette ca. 480mm

55 EUR

Der Reinerlös aller Schmuckstücke geht direkt an DOLPHIN AID e.V. !

Jetzt telefonisch unter 0711 234 999 0 oder im CHRIS BENZ - Shop unter

http://shop.chrisbenz.de/de/bestellen.

Wunderbares zum Schenken und Spenden

© dolphin aid aid e.V. - 17 -

26.11.2010

Zu Weihnachteneinem behinderten Kind ein Geschenk machen mit einer

dolphin aid Fördermitgliedschaft

Ja, ich möchte dolphin aid Fördermitglied werden und erteile hiermit dieEinzugsermächtigung für mein Konto in Höhe des Mitgliedsbeitrags von jährlich 100€

Ja, ich möchte eine Weihnachtsspende in Höhe von ........... machen und erteile hierfür die Ein-zugsermächtigung für mein Konto

Ihre Fördermitgliedsbeiträge und die Spende sind steuerlich absetzbar

_______________________________ _______________________________Name Vorname

_________________________________________________________________________Anschrift

_______________________________ _______________________________Telefon Email

_______________________________ _______________________________Bankleitzahl Kontonummer

_________________________________________________________________________Kreditinstitut

_____________________________ ________________________________Ort, Datum Unterschrift