Basic German vocabulary in pictures

20
Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho 1 die Zwergorange(n) oder die Kumquat(s) die Zitrone(n) die Wassermelone(n) die Stachelbeere(n) die rote Traube(n) die Quitte (n) die Andenbeere(n) oder Physalis die Pflaume(n) der Pfirsich(e) Maracuja oder Passionsfrucht die Mango(s) die Limette(n)

Transcript of Basic German vocabulary in pictures

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

1

die Zwergorange(n) oder die Kumquat(s) die Zitrone(n) die Wassermelone(n)

die Stachelbeere(n) die rote Traube(n) die Quitte (n)

die Andenbeere(n) oder Physalis die Pflaume(n) der Pfirsich(e)

Maracuja oder Passionsfrucht die Mango(s) die Limette(n)

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

2

Die Kokosnuss( -˙˙ e) die Kiwi (s) die Kirsche (n)

die Kaktusfeige(n) die Johannisbeere(n) die Himbeere(n)

die Heidelbeere(n) die grüne Traube(n) die Ananas(se)

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

3

die Brombeere(n) die Blutorange(n) die blaue Traube(n)

die Aprikose(n) der Frühapfel(″-) der Apfel(-″)

die Zuckermelone(n) die Papayafrucht(-˙˙e) die Banane(n)

die Mandarine(n) die Aprikose(n) der Kürbis (se)

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

4

der Obstsalat (e) die Nudel(n) der/die Paprika (s)

Die Birne(n) der Zuckermais (-) Yam

Die Süßkartoffel(n) die Kartoffel(n) Der Pilz(e)

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

5

Der Spargel (-) die Zwiebel (n) die Zwiebel(n), der Lauch

Die Weiße Zwiebel (n) Die Zucchini (-) die Tomate(n)

Die Bohne(n) Die Buschbohne(n) Die Passionsfrucht(″- e)

Der Rettich(e) Der Kopfsalat (e) Der Schinken(-)

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

6

Die Bambudose(n) Die Tasse(n) Die Schachtel(n)

Die Dose(n) Die Schachtel Zigaretten Der Kasten( -")

Die Flasche (n) Das Paket(e) Das Glas (-"er)

Die Tüte(n) Die Packung(en) Der Becher (n)

Die Nussschnecke(n) Die Marmelade (n) Die Erdnussbutter(-) Das Croissant(s)

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

7

Das Stück(¨e) Käse Das Brötchen(-) Das Ei(er)

Die Wurst (-¨e) Schnitzel mit Pommes Das Schnitzel(-)

,

ein Glas Orangensaft Der Französische Toast (e/s) eine Tasse Tee

Das Messer (-) Die Pfanne(n) Die Kanne (n)

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

8

Die Gabel (n) Die Schüssel(n) Der Nuss (¨-e) Der Topf (¨-e) Der Teller (-) Der Kühlschrank(¨-e) Der Esslöffel(-) Der Bierkrug (¨-e) Die Kanne mit Deckel

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

9

Die Spülmaschine(n) Das Vollkornbrot (e) Die Mikrowelle (n) Der Herd (e)

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

10

SCHULSACHEN/BÜROEINRICHTUNGSGEGENSTÄNDE

Das Buch Das Etui das Heft Der Hefter

das Klebeband der Leim Der Locher die Mappe

Der Pappkarton der Notizblock der Flipchartständer die Pinnwand

Der Schwamm der Taschenrechner der Ringordner die Schere

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

11

SCHULSACHEN/BÜROEINRICHTUNGSGEGENSTÄNDE

die Schubladenbox(en) der Papierkorb(-"e) die Planungstafel(n) der Schirmständer

die Leinwand ("- e) der Overheadprojektor(en) der Ventilator(en) die Weißwandtafel(n) (das Whiteboard, -s)

der Abfalleimer der Hocker der Schreibtisch(e) der Tisch

Der Rucksack die Tasche (n) der Kugelschreiber der Füller

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

12

ankreuzen anrufen auf den Boden fallen

sitzen und aufstehen aufstehen ausfüllen

beten beten bügeln

essen verboten essen fahren

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

13

fegen fegen feiern

fliegen fliegen Fussball spielen

Geben Geld geben und Geld nehmen gehen

gieβen kaufen kochen

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

14

IM BÜRO/ TISCHZUBEHÖR

der Hängeregistraturschrank, -schränke die Wandgarderobe, -n der Rollladenschrank, -schränke

der Drehstuhl, -stühle der Bürowagen, - die Standascher,

die Tischleuchte, -n der Büroklammernspender, - der Pultordner, -

das Stempelkissen, - die Rotationskartei, -en der Briefkorb, -körbe

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

15

IM BÜRO/ TISCHZUBEHÖR

die Schreibtischunterlage, -n der Brieföffner, - das Heftgerät, -e (Kurzform: der Hefter, - )

der Textstempel, - der Enthefter, - der Locher, -

die Büroklammer, -n der Folienschreiber, - der Klebestift, -e

der Anspitzer, - ( der Bleistiftanspitzer) der Textmarker, - der Vorordner, -

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

16

Getreide und Getreideprodukte das Brot das Brötchen das Getreide der Hafer die Haferflocke

der Kuchen der Mais das Mehl das Müsli die Nudel

die Pizza der Reis der Roggen die Spaghetti die Torte

Milchprodukte: die Butter der Joghurt der Käse die Milch die Sahne

Gemüse: die Artischocke die Aubergine der Blumenkohl die Bohne der Brokkoli

die Erbse die Gurke die Karotte die Kartoffel der Kohl

der Kohlrabi der Kürbis die Mohrrübe der Rotkohl die Tomate

der Weißkohl die Zwiebel die Zucchini

Obst: der Apfel die Apfelsine die Banane die Birne die Kiwi

die Mandarine die Melone die Kirsche die Orange die Pflaume

der Pfirsich die Zitrone

Beeren: die Blaubeere die Brombeere die Erdbeere die Heidelbeere die Himbeere

die Johannisbeere die Stachelbeere

Salate: der Blattsalat der Chicorèe der Eisbergsalat der Feldsalat der Kopfsalat

Fleisch: der Braten die Frikadelle das Geflügel das Hähnchen das Kotelett

das Ragout das Schnitzel das Steak

Fisch: der Aal der Barsch die Forelle der Hering der Lachs

Wurstwaren: die Bratwurst die Brühwurst die Leberwurst der Schinken die Weißwurst

Gewürze: die Minze die Petersilie der Pfeffer das Salz der Zucker

Süßwaren: das Bonbon der Honig das Konfekt die Praline die Schokolade

Getränke: das Bier die Coca Cola* der Kaffee der Kakao die Limonade

die Milch der Saft das Mineralwasser der Tee der Wein

www.allgemeinbildung.ch/fach=eng/School_Mater...

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

17

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

18

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

19

Bild und Wort, Hayford A. Anyidoho

20