Bahn-Erlebnisreisen weltweit - Ameropa-Reisen

136
Bahn-Erlebnisreisen weltweit November 2021 – Oktober 2022 Rovos Rail Transsibirische Eisenbahn Venice Simplon-Orient-Express El Tren Al Andalus Rocky Mountaineer u. v. m.

Transcript of Bahn-Erlebnisreisen weltweit - Ameropa-Reisen

Bahn-Erlebnisreisen weltweitNovember 2021 – Oktober 2022

Rovos Rail

Transsibirische Eisenbahn

Venice Simplon-Orient-Express

El Tren Al Andalus

Rocky Mountaineer

u. v. m.

2

© Deccan Odyssey/Milind A. Ketkar

3

Willkommenan Bord der faszinierendstenZüge weltweit!

Liebe Bahn-Erlebnisreisende,

das Leben ist eine Reise mit vielen bunten Überraschungen. Und manchmal ist das Leben wie eine Reise im Zug. Wir entscheiden uns für ein Ziel, wir planen voller Vorfreude, steigen ein und fahren los. Wir genießen. Manchmal steigen wir um, Weichen werden gestellt. Und wir treffen Menschen, die mit uns reisen. Es erwarten uns großartige Landschaften, fremde Bräuche, spannende Traditionen und interessante Begegnungen, die uns bewegen.

Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt der Züge! Ob Sie in der legendären Transsibiri-schen Eisenbahn auf der berühmtesten Bahnstrecke der Welt reisen, im luxuriösen Rovos Rail die Weiten Afrikas erkunden, in der nostalgischen Harzer Schmalspurbahn den Brocken bezwin-gen, in der weltbekannten Bergenbahn durch die großartigen norwegischen Landschaften fahren oder im Expreso de la Robla den Jakobsweg auf einer kombinierten Pilger- und Bahnreise entdecken – gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und erleben Sie Außergewöhnliches!

Die Reise an Bord eines Zuges ist immer eine ganz besondere Erfahrung. Hierbei wird der Weg selbst zum Ziel und der Zug zum Erlebnis faktor. Für diese besondere Art des Reisens haben wir eine ganze Palette an Urlaubsmöglichkeiten ausgesucht – von abenteuerlich und authentisch über komfortabel und nostalgisch, luxuriös und exklusiv bis hin zu aktiven Bahn-Wanderreisen durch atemberaubende Landschaften. Eine Prise Abenteuer rundet das Programm ab.

Bahnreisen – egal ob im Luxus-, Nostalgie-, Sonder- oder Linienzug – laden dazu ein, kom-fortabel zu reisen und dem Alltag für einen Moment lang zu entfliehen. Mit unseren Reisen sammeln Sie Erlebnisse, die zu Erinnerungen werden. Blättern Sie durch diesen Katalog und finden Sie Ihren Traum urlaub.

Steigen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern von unseren Reiseerlebnissen in den faszinierendsten Zügen der Welt! Gönnen Sie sich die Zeit Ihres Lebens. Denn: Warum nur träumen, wenn man reisen kann?

Einen einzigartigen Urlaub mit Ameropa wünscht Ihnen

Rebekka Westphal, Leiterin Produktmanagement Rund- und Themenreisen

PS: Wie gefällt Ihnen unser Katalog? Ich freue mich über Ihre Meinung. Stimmen Sie ab auf Seite 135.

4

Entspannt die Aussicht auf spektakuläre Land-schaften vom Zugfenster aus genießen, während am nächsten Ankunftsort schon neue Highlights auf Sie warten. Ob mit Reiseleiter in der Gruppe oder ganz individuell auf einer vororganisierten Reise – mit uns erleben Sie die besuchten Regio-nen auf außergewöhnliche Art und Weise.

Bahn-Erlebnisreisen sind komfortabel und bieten viele interessante Ausflugsmöglichkeiten. Die Salon- und Barwagen der Luxus- und Sonderzüge laden zu ungezwungenen Gesprächen mit Mitrei-senden ein. In Linienzügen reist man besonders authentisch und taucht tief in die bereiste Region ein. Und bei unseren beliebten Bahn-Wander- Reisen kombinieren Sie komfortable Bahnfahrten mit dem Wandern an den schönsten Orten. Jede Reise verspricht ein neues Erlebnis.

Eines ist sicher: Bahn-Erlebnisreisen eröffnen Ihnen die Welt der Reisen auf eine ganz beson-dere Art und Weise. Denn alle unsere Reisen sind sorgfältig und mit Liebe zum Detail geplant.

LEBENSTRÄUME

Es gibt Reisen, die unternimmt man nur einmal im Leben. Sie führen uns an Orte von faszinie-render Schönheit, zeigen uns die Geheimnisse alter Kulturen, lassen uns tief in die Seele fremder Länder blicken und öffnen dabei unsere Augen und unser Herz.

Lassen Sie uns Ihre Lebensträume erfüllen.

QR-CODES

Eine Fülle an Reiseideen weltweit finden Sie in diesem Katalog.

Hinter den abgebildeten QR-Codes auf Seite 5 finden Sie das komplette Bahn-Erlebnisreisen- Programm in dem jeweiligen Zielgebiet.

Neben Linien- und Sonderzügen bieten wir exklusive Reisen in Luxuszügen und die beliebten Bahn-Wander-Reisen an.

REISEINSPIRATIONEN

Sie haben Lust auf eine Bahn-Erlebnisreise bekommen?Von der Bahn-Safari durch Afrika, den atembe-raubenden Landschaften in Skandinavien und der Schweiz bis hin zur legendären Transsibirischen Eisenbahn ist für jeden die richtige Route dabei.Lassen Sie sich von unseren Videos inspirieren und tauchen bereits jetzt in Ihren ganz persönlichen Lebenstraum ein.www.ameropa.de/inspirationen

SIE HABEN NOCH FRAGEN?

Bitte wenden Sie sich an Ihr Reise büro oder rufen Sie uns an unter unserer Hotline 06172 109 381.

Die Welt der Zügeauf einen Blick

Die schönsten Gründe für Bahn-Erlebnisreisen …… sind die Reisen selbst!

23

4

56

7

1

8

9

xxxxxxxxxxxxx © xxxxxxxxxx/GettyImages.com

6

9

1

4

7

5

8

2

z. B. Venice Simplon-Orient-Express Er ist der wohl bekannteste Zug und eine rollende Legende zugleich. Vom ersten Moment an werden Sie sich wie in einer anderen Welt fühlen. Steigen Sie ein, lassen Sie die Seele bau-meln, genießen Sie – denn dafür ist er gemacht, der legendäre „Venice Simplon-Orient-Express, A Belmond Train, Europe“.

Freuen Sie sich auf Perfektion, Herzlichkeit, Gastfreundschaft und den Glanz vergangener Zeiten.

Seite 22-23

z. B. Norwegen per Bahn erfahren Zwischen einzigartigen Naturschauspielen und modernen Metropolen verbirgt sich ein einzig-artiges Lebensgefühl – Skandinavien ist immer eine Reise wert! Entdecken Sie zum Beispiel den Norden Norwegens und lassen Sie sich von der Region verzaubern.

Der perfekte Abschluss für Ihre Reise ist die spektakuläre Atlantikstraße.

Seite 75, weitere Skandinavien-Rei-sen Seiten 74-81, 126

z. B. Unterwegs auf der Traumroute Transsibirische EisenbahnAuf der Strecke der Transsib absolvieren Sie ganz entspannt eine halbe Weltreise. Sie durchfahren 8 Zeitzonen und eine unglaubliche Distanz von bis zu 10.000 km. Für Eilige bietet sich die Teilstrecke von Moskau an den Baikalsee an.

Buchbar als Luxus-, Linien-, Sonder-zug- und neu als Privatreise sowie im Baustein-Programm.Reisen auf der Transsibirischen Eisenbahn Seiten 20-21, 46-63

z. B. Schottische Highlands per Bahn Faszinierende Landschaften zwischen schroffen Felsen und rauschenden Wasserfällen, nahezu un be rührte Wildnis in den Schottischen High-lands, sagen umwobene Lochs, herrschaftliche Schlösser und Whisky-Destillerien − das alles ist Schottland.

Buchbar als Luxus- oder Linien-zug-Reise und als Bahn-Wander-Reise. Schottland-Reisen Seite 24-25, 71-73, 128

z. B. Mit der Bahn transkontinental durch KanadaEine Traumreise quer durch grandiose Landschaf-ten mit Höhepunkten wie Toronto und Vancouver, Icefield Parkway, Jasper und Banff Nationalpark, Rocky Mountains. Selbstverständlich an Bord der berühmtesten Züge des Landes: Canadian und Rocky Mountaineer. Tipp: Entdecken Sie unsere neue Bahn-Wander-Reise.

Buchbar als Linienzug-Reise und Bahn-Wander-Reise.

Reisen in Kanada Seite 42-44, 127

z. B. Im CLASSIC COURIER durch Masuren Die Region steht für wunderschöne Natur, weit-läufige Landschaften, Seen, eine reiche Tierwelt und Dörfer, die sich den Charme längst vergan-gener Zeiten bewahrt haben. Geprägt wird das Gebiet aber vor allem durch seine warmherzigen Bewohner, die einen mit offenen Armen empfangen.

Eine Reise, von der Sie entschleu-nigt zurückkehren.

Seite 84, weitere Osteuropa-Reisen Seiten 82-85

z. B. Bahn-Wandern auf dem JakobswegAn Bord des Sonderzuges „Expreso de la Robla“ erleben Sie eine Bahn- und Pilgerreise zugleich. Ab Oviedo reisen Sie entlang des berühmten Jakobswegs auf dem „Camino Inglés“ nach Santiago de Compostela. Unterwegs erwarten Sie einzigartige Landschaften und kulinarische Highlights.

Lernen Sie Spanien auf ganz besondere Art und Weise kennen!

Seite 124, weitere Spanien-Reisen Seiten 28-33, 87-89

z. B. Bahn-Safari durch AfrikaEine Safari auf Schienen ist ein besonderes Erlebnis. Wenn Sie im offenen Lounge-Wagen des Zuges sitzen und durch die afrikanischen Landschaften fahren, bekommen Sie das Gefühl Giraffen, Antilopen und Elefanten beinahe berühren zu können. Tipp: Nirgends genießen Sie abwechslungs-reichere Aussichten als vom Restaurant- & Lounge- Wagen.

Buchbar als Luxus- und Sonder-zug-Reise.

Afrika-Reisen Seiten 10-15, 38-41

z. B. In Panoramazügen durch die SchweizDie Schweiz − kleines Land, riesige Vielfalt. Freuen Sie sich auf glitzernde Wasserfälle, atem-beraubende Gletschergipfel, urige Berg wälder, duf-tende Alpweiden, rauschende Bergbäche und den erstklassigen Service an Bord der Züge. Tipp: Entde-cken Sie auch unsere tollen Bahn-Wander-Reisen.

Buchbar als Luxus-, Linien-zug-Reise und Bahn-Wander-Reise.

Schweiz-Reisen Seite 34-35, 95-116, 119-122

3

5

© wanderluster/GettyImages.com © Georgiy Konyushkin

6

Das macht unsere Bahn-Erlebnisreisen so besonders:

Grandiose Panoramen

Schienen wurden von jeher in schwer zugänglichen Gebieten oder auf span-

nenden Routen verlegt. Davon profitieren wir heute, denn viele der Bahn-

Erlebnisreisen führen durch spektakuläre Landschaften und Bergwelten, die

kaum oder gar nicht mit anderen Verkehrsmitteln zu erreichen sind.

Komfort

Während der Fahrt haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich zu bewegen – ob

Sie entspannt im Abteil den Tag Revue passieren lassen, im Restaurant-/oder

Loungewagen ungezwungen mit Mitreisenden plaudern oder schlichtweg

die spektakuläre Aussicht genießen. Außerdem finden sie einen exzellenten

Service an Bord vieler Züge.

Zeitgewinn

Während Sie schlafen oder essen rollt der Zug dem nächsten Ausflugsziel

entgegen und beschert Ihnen wundervolle Aussichten. Große Strecken las-

sen sich bei einer Kreuzfahrt auf Schienen bequem zurücklegen. Sie errei-

chen abgelegene Orte und können die gewonnene Zeit für Ausflüge vor Ort

nutzen.

Unterhaltung

Auch bei längeren Fahrzeiten wird es an Bord nie langweilig. Dabei bestimmt

jeder Gast selbst, worauf er Lust hat: Ob interessante Bord-Vorträge zu den

bereisten Zielen, kleine Sprachkurse oder gesellige Stunden im Restaurant-

wagen. Unsere geführten Bahn-Erlebnisreisen werden außerdem von einer

deutsch- oder englischsprechenden Reiseleitung begleitet.

Besondere Erfahrungen

Die Reise an Bord eines Zuges ist eine ganz besondere Erfahrung. Hierbei

wird der Weg zum Ziel und der Zug zum Erlebnisfaktor. Für den einen ist

es die Entschleunigung, für den anderen die Möglichkeit, Zielgebiete zu

bereisen, in die er allein nie reisen würde. Viele unserer Reisen sind wahre

Lebensträume.

Authentische Erlebnisse

Wir legen bei unseren Reisen besonderen Wert auf außergewöhnliche Aus-

flüge, wie z. B. eine Übernachtung in einer typisch mongolischen Jurte. Diese

Begegnungen mit Land und Leuten oder auch der Kontakt mit den mitreisen-

den Einheimischen im Linienzug bieten Ihnen authentische Reiseerlebnisse.

Unsere Ameropa-TippsWarum nur träumen, wenn man reisen kann?

Eine Reise auf Schienen ist eine lebenslange besondere Erinnerung.

Viele Züge erreichen Regionen, die mit anderen Verkehrsmitteln nicht

oder nur schwer zugänglich sind.

Bereisen Sie die Welt auf die komfortable Art, denn während der Fahrt

heißt es: Entspannen, Entdecken und Genießen. Ungezwungene Gespräche

mit Mitreisenden führen, interessante Bordvorträge erleben oder einen

Drink im Barwagen mit hervorragender Aussicht genießen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

• Fluganreise: einfach und bequem – Bei vielen Reisen schon inkludiert

• Bahnanreise: einfach optional dazu buchen

• Reiseverlängerung: durch ergänzende Hotelaufenthalte vor bzw. nach

der Erlebnisreise

• Visa-Service: einfach bei Bedarf dazu reservieren, den Rest übernehmen wir

• Reiseversicherung: günstig zubuchbar – ohne Selbstbeteiligung

• Reisedokumentation & Reiseführer: rechtzeitig vor Reisebeginn erhalten

Sie Reiseunterlagen mit vielen Tipps und bei den meisten Reisen mit

einem praktischen Reiseführer

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien via www.ameropa.de/social für spannende Reise-Tipps und Inspirationen.

Viele gute Gründefür eine Buchung mit Ameropa

Hotel zur Bahn-ErlebnisreiseTraumreise verlängern

Wenn man schon einmal unterwegs ist, warum soll es dann gleich nach

Hause gehen? Einfach früher anreisen oder länger bleiben, aufregende Städte

für sich mit Muße entdecken oder ein paar Tage entspannen – die Möglich-

keiten sind endlos!

Kombinieren Sie z. B. eine Fahrt mit dem

• Rovos Rail oder Blue Train mit einem Aufenthalt in Kapstadt.

• Golden Eagle Trans-Siberian Express mit einem Aufenthalt in Moskau.

• Eastern & Oriental Express mit einem Aufenthalt in Singapur bzw.

Bangkok.

• Venice Simplon-Orient-Express mit einem Aufenthalt in Venedig, Paris,

Wien, Budapest oder London.

• El Tren Al Andalus mit einem Aufenthalt in Sevilla.

Und so einfach geht es

Geben Sie Ihre Wünsche im Online-Formular auf ameropa.de an,

kontaktieren Sie unser Expertenteam oder Ihr Reisebüro!Singapur © primeimages/GettyImages.com

7

Mit der Deutschen Bahnnachhaltig und komfortabel reisen

© Deutsche Bahn AG/Bartlomiej Banaszak

Die Ameropa-BahnpreiseReisen Sie ab jedem Bahnhof in Deutschland in den Zügen der Deutschen Bahn

zu Ihrem Wunschreiseziel.

SPARPREIS

TOURISTIK

FLEXPREIS

TOURISTIK

SPARPREIS

TOURISTIK EUROPA

FLEXPREIS

TOURISTIK EUROPA

p. P. / Strecke / 2. Klasse z. B. Berlin – Hamburg ab 21,50 €* ab 56,50 €*

p. P. / Strecke / 2. Klasse z. B. München – Wien ab 28,30 €* ab 86,20 €*

Freie Zugwahl am Reisetag auf der gebuchten Strecke ● ●

City-Ticket** ● ● ● ●

Sitzplatzreservierung *** ● ● ● ●

Familienkinder kostenlos **** ● ● ● innerhalb Deutschlands

Stornierung, Umtausch oder Erstattung gegen Gebühr gegen Gebühr

* Zwischenverkauf vorbehalten, nur in Kombination mit einer Hotelübernachtung.

** kostenfreie Anfahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln zum Bahnhof und zum Hotel (im eingeschlossenen Tarifgebiet) am Abfahrts-/Ankunftsort; gültig in ca. 130 Städten innerhalb Deutschlands.

*** Wir reservieren für Sie die bestmöglichen Sitzplätze.

**** Familienkinder (0-14 Jahre) reisen in Begleitung der Eltern / Großeltern kostenfrei auf allen DB Strecken. Sitzplatzreservierungen für Kinder (6-14 Jahre) obligatorisch: 2. Klasse 4,00 € / 1. Klasse 5,30 € je Kind und Strecke.

IHRE 1. KLASSE VORTEILE

• Bequeme Sitze mit viel Platz und Beinfreiheit

• Service am Platz mit Zeitungen, Speisen und Getränken

• Kostenfreies WLAN ohne Volumenbegrenzung im ICE

• Angenehme Wartezeit durch Zugang zu vielen DB Lounges am Bahnhof

(gültig bei Buchung einer Flexpreis Touristik 1. Klasse Fahrkarte)

NACHHALTIGE UND SICHERE ANREISE

Schon heute befördert die Deutsche Bahn bereits 140 Millionen Reisende

im Fernverkehr mit 100% Ökostrom.

Bis 2038 sollen sogar alle Züge mit Ökostrom unterwegs sein.

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.

Die Gesundheit aller hat dabei höchste Priorität.

Auch die Deutsche Bahn legt besonderen Wert darauf,

Ihre Fahrgäste und Mitarbeiter jederzeit zu schützen.

… und übrigens: Mit Ameropa sammeln Sie BahnBonus Prämienpunkte!Mit jeder Ameropa-Reise sammeln Sie 100 BahnBonus Prämienpunkte. Die Punkte werden Ihnen gleich nach Abreise

gut geschrieben. Geben Sie bei der Buchung einfach die BahnCard-/Bahn BonusCard-Nummer des Reiseanmelders an.

7

8

Luxuszügedie besondere Art zu reisen!

Rovos Rail

Einmal im Leben ist jetzt!Gönnen Sie sich den Urlaub Ihres Lebens.

Ob eine Reise im Luxuszug durch Europa, Afrika oder Asien – Sie sammeln unvergessliche Erinne-rungen, die ein Leben lang bleiben. Bei diesen Reisen sind magische Momente garantiert.

Große Namen wie der legendäre„Venice Simplon- Orient-Express,A Belmond Train, Europe“ oder der Rovos Rail versprühen den Charme vergangener Zeiten. Fast immer steht eine spannende Geschichte hinter diesen nostalgischen Luxuszügen. Und immer bieten sie exklusive Reiseerlebnisse, die ihresgleichen suchen.

Unsere schönsten Luxuszüge

Royal Scotsman, A Belmond Train, Scotland: Ein exklusiver Zug mit nur 40 Gästen an Bord. Als einziger in Europa verfügt er auch über einen Wellness-Waggon.Deccan Odyssey: Mehrfach als bester Zug ausge-zeichnet, verfügt er u. a. über einen Wellness- bzw. Fitnesswagen und einen Arzt an Bord.Eastern & Oriental Express, A Belmond Train, Southeast Asia: Er ist der eleganteste Zug Südost-asiens. Klassische Route: Bangkok – Singapur und umgekehrt.El Transcantábrico Gran Lujo: Luxuszug mit 4 eleganten Pullmanwagen (max. 28 Gäste). Route: Santiago de Compostela – San Sebastián.El Tren Al Andalus: Berühmter Luxuszug im Belle Époque-Stil. Klassische Route: Sevilla – Granada – Sevilla. Neu: Sevilla – Porto! Golden Eagle Arctic Explorer: Auf der Reise zu den Polarlichtern mit vielen Ausflügen nach Wahl.Golden Eagle Danube Express: Ein rollendes First-Class-Hotel auf einzigartigen Routen in Europa. Gäste haben die Wahl aus unterschiedlichen Ausflügen während der Reise.

Golden Eagle Trans-Siberian Express: Lebenstraum Transsib im Luxuszug genießen! Klassische Route: Moskau – Wladiwostok.Glacier Express Excellence Class: Die exklusive Premium Wagenklasse des weltberühmten Glacier Express mit max. 20 Gästen im Waggon. Route: St. Moritz – Zermatt und umgekehrt. Glacier PULLMAN EXPRESS: nostalgischer Luxus zug mit Alpine Classic Pullmanwagen. Route: St. Moritz – Andermatt – Zermatt und umgekehrt.Rovos Rail „Pride of Afrika“: Einer der luxuriösesten Züge der Welt, z. B. durch 5 Länder Afrikas: Kapstadt – Dar Es Salaam (ca. 6.100 km). Außergewöhnlich: Golf-Safari in Afrika – die perfekte Kombination aus Golf- und Luxuszug-Reise.The Blue Train: Moderner Luxuszug in Afrika. Klassische Route: Kapstadt – Pretoria und umgekehrt.Venice Simplon-Orient-Express, A Belmond Train, Europe: Eine rollende Legende und einer der bekanntesten Züge, der auf zahlreichen Routen in Europa unterwegs ist. 2022 auch auf aufregenden neuen Routen!

9

Philosophie & Erlebnis

Luxus- und Nostalgiezüge verkörpern die elegan-teste Form des Reisens. Entfliehen Sie dem Alltag mit all seiner Hektik und geben Sie sich einer Reise-art hin, bei der der Weg mindestens so bedeutend ist wie das Ziel. Aus Reiseträumen werden Erinnerungen, die für immer bleiben!

Luxuszug-Reisen sind exklusiv: In der Regel fahren sie mit kleiner Teilnehmerzahl (z. B. im El Transcantábrico Gran Lujo mit max. 28 Gästen, im „Royal Scotsman, A Belmond Train, Scotland“ mit max. 40 Gästen, in der Excellence Class des Glacier Express mit max. 20 Gästen).

Luxuszüge sind oft auch Nostalgiezüge: Historische Waggons und aufwendig restaurierte Luxuswagen kombinieren den Charme vergangener Zeiten mit dem Komfort der heutigen.

Glücksmomente für die Sinne: Das Einzige worum Sie sich kümmern müssen, ist, jeden Moment und jedes Reiseziel voll auszuschöpfen.

Ausstattung

• Besonders komfortabel, z. B. mit Panorama-lounge, Observation-Car mit offenem Balkon, Bibliothek und Teesalon.

• Häufig gibt es ein ausgewähltes und auf die Reise abgestimmtes Unterhaltungsprogramm an Bord.

• Hochwertige Bordküche mit frischen und regionalen Produkten.

• Annehmlichkeiten, wie Butler-Service.• Kabinen werden tagsüber von Ihrem Kabinen-

Stewart umgebaut – die Betten werden zu beque-men Sitzmöbeln.

Wissenswertes

Gepäckempfehlung: Normales Handgepäck, Kleidersack oder kleine Reisetasche/1 Koffer für die Nacht (je nach Reiselänge), da der Platz im Abteil begrenzt ist. Bitte versehen Sie alle Gepäckstücke mit den dafür vorgesehenen Anhängern und mit einem Schloss.Handgepäck: Reisepass/Personalausweis, Tickets, Schmuck, Geld, Fotoausrüstung sowie Medikamente sollten nicht aufgegeben werden.Zahlungsmittel: Kreditkarten werden meistens akzeptiert, die Bordwährung kann variieren.Trinkgeld: Bedenken Sie, dass das Trinkgeld dem Niveau des Zuges angemessen sein sollte.

Vor der Reise

Versicherung: Abschluss einer angemessenen Reiseversicherung. Diätische Anforderungen: Vegetarische, vegane und glutenfreie Kost bitte bei Buchung anmelden.

REISEDAUER

Luxuszug-Reisen gibt es in

verschiedenen Längen und

Preiskategorien. Wählen Sie aus

2- bis 19-tägigen Reisen.

KUNDENWÜNSCHE

Lebensträume sind individuell

– deshalb ist Ameropa flexibel.

Fragen Sie einfach bei uns an und

teilen uns Ihre Wünsche mit.

REISEINFORMATIONEN

Individuelle Hinweise zu jeder

Reise erhalten Sie gesondert

mit den ausführlichen Reise-

unterlagen.

KLEIDUNG

Im Allgemeinen sollte sich Ihre

Kleidung (vor allem für die

Ausflüge) nach der Jahreszeit und

Region richten. Denken Sie auch

an kulturelle Gepflogenheiten.

ENTSPANNT REISEN

Reisen Sie lieber frühzeitig an.

Oftmals lohnt sich eine Vor-

und/oder Nachübernachtung.

So starten Sie stressfrei in Ihre

Luxus zug-Reise und können

diese von Anfang an genießen.

Gerne sind wir Ihnen bei der

Buchung eines Hotels für Vor- und

Nachübernachtungen behilflich.

LANGFRISTIG BUCHBAR

Reisen in Luxuszügen werden

langfristig gebucht. Deshalb

schalten wir alle Reisetermine

immer so schnell wie möglich frei

(Preise laut System).

Royal Scotsman, A Belmond Train, Scotland

Kleidungsempfehlung

El Tren Al Andalus/El Transcantábrico Gran Lujo, Golden Eagle-Züge, Deccan Odyssey: Keine Kleidervorschrift. Tagsüber angemessene Freizeitkleidung. Abends Jackett. Rovos Rail, The Blue Train: Tagsüber Freizeit- kleidung. Abends Jackett und Krawatte bzw. Abendgarderobe, z. B. Cocktailkleid.Royal Scotsman/Eastern & Oriental Express:  Tagsüber angemessene Freizeitkleidung, warme Regenjacke und Golfschuhe (Belmond Royal Scots-man), leichte Baumwollkleidung und Sonnenhut (Eastern & Oriental Express). Festliche Din-ner: Smoking, Anzug, Krawatte, Festtagstracht (z. B. Kilt im Belmond Royal Scotsman). Für die Damen gilt Abend garderobe, z. B. Cocktailkleid. Informelle Dinner: Oberhemd mit Jackett (ohne Krawatte).Venice Simplon-Orient-Express: „You are never overdressed on the Orient-Express“. Dinner: Smoking (mindestens Jackett und Krawatte) bzw. Cocktailkleid. Tagsüber: sportlich-elegant (jedoch keine Jeans und Turnschuhe). Glacier Express Excellence Class/Glacier PULLMAN EXPRESS: Keine Kleidervorschrift. Angemessene Freizeitkleidung.

LUXUSZUG | Afrika

10

Rovos Rail

IHRE VORTEILE

• 24-Stunden Butler-Service an Bord

• Vollpension inklusive aller Getränke

ROVOS RAIL

Die restaurierten Züge bestehen aus bis zu

20 Waggons und befördern max. 72 Gäste.

Sie werden von einer Dampf-, Elektro- oder

Diesellok gezogen, die auf verschiedenen

Teilstrecken zum Einsatz kommen. Genießen

Sie die afrikanische Landschaft, die diese

Reise zum unvergesslichen Erlebnis werden

lässt. Im klimatisierten Restaurant werden

Gerichte aus frischen, einheimischen Pro-

dukten und Spezialitäten wie Wild und

Meeresfrüchten serviert. Dazu empfiehlt

sich südafrikanischer Wein aus der umfang-

reichen Weinkarte. In der Cocktail-Lounge

und im Lounge-Wagen mit großen Panorama-

fenstern und offener Aussichtsplattform

können Sie entspannen. 24-Stunden Butler-

Service. Bordsprache ist Englisch.

Ausflüge: Die Ausflüge erfolgen in Bussen

und werden von englischsprachigen Reise-

leitern begleitet. Pirschfahrten finden in

Begleitung von englischsprachigen Rangern

in Geländewagen statt.

SO WOHNEN SIE

Die 36 eleganten, mahagonigetäfelten Ab-

teile für je max. 2 Gäste sind je nach ge-

buchter Kategorie bis zu 16 qm groß. Jedes

Abteil verfügt über Bad oder Dusche, WC,

Föhn und Klimaanlage.

ZD1/ZE1: Pullman Suite: ca. 7 qm, mit 2 über-

einander angeordneten Betten (190 x 75 cm)

oder einem Doppelbett (190 x 150 cm). Am

Tag werden die Betten zum Sofa umgebaut.

ZD2/ZE2: Deluxe Suite: ca. 10 qm, mit

2 getrennten Betten (190 x 75 cm) oder

Doppelbett (190 x 160 cm) und Sitzecke.

ZD3/ZE3: Royal Suite: ca. 16 qm, 2 getrennte

Matratzen oder Doppelbett und Sitzecke,

Bad mit Badewanne.

GUT ZU WISSEN

• Programme, Preise und Termine folgender

Rovos Rail-Routen erhalten Sie auf Anfrage:

Pretoria – Durban, Pretoria – Victoria

Falls/Livingstone

• Preise und Termine für 2023 lt. System.

• Internationaler Teilnehmerkreis

LEISTUNGEN

• Fahrt und 2, 7, 9 bzw. 10 Nächte in der

gebuchten Kategorie im Rovos Rail

• 2 Nächte in einer Lodge (nur bei der Reise

Pretoria – Walvis Bay und umgekehrt)

• Vollpension inklusive aller Getränke

• Ausflüge im klimatisierten Bus bzw.

Geländewagen lt. Programm

• Gepäcktransport während der Reise mit

dem Rovos Rail

• englischspr. Reiseleiter bei den Ausflügen

• Reisedokumentation

PRETORIA – KAPSTADT

1. Tag: Pretoria – Kimberley (A). Abfahrt ab

Pretoria um ca. 11 Uhr. Nachtfahrt über Johan-

nesburg nach Kimberley.

2. Tag: Kimberley – Matjiesfontein (F/M/A).

Ankunft in Kimberley und Ausflug zum „Big

Hole“. Weiterfahrt über De Aar und Beaufort

West nach Matjiesfontein.

3. Tag: Matjiesfontein – Kapstadt (F/M).

Morgens Besichtigung von Matjiesfontein und

Weiterfahrt nach Kapstadt. Ankunft um ca.

18 Uhr.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

PRETORIA – WALVIS BAY

1. Tag: Abfahrt ab Pretoria (M/A) um ca. 11 Uhr.

2. Tag: Kimberley (F/M/A). Ausflug Dia-

mantenmine „Big Hole“ u. Diamanten-Museum.

3. Tag: Upington – Holoog (F/M/A). Morgens

ca. 2-stündige Wanderung. Mittags Weiterfahrt.

4. Tag: Holoog – Fish River Canyon – Keet-

manshoop (F/M/A). Morgens Ausflug zum Fish

River Canyon. Weiterfahrt nach Keetmanshoop

und Stadtbesichtigung. Abends Weiterfahrt.

5. Tag: Sossusvlei (F/M/A). Morgens einstün-

diger Flug ins Sossusvlei. Nachmittags Wüsten-

fahrt und Buschdinner nach Sonnenuntergang.

Übernachtung in der Lodge.

6. Tag: Sossusvlei und Windhoek (F/M/A).

Morgens Wüstenfahrt mit Frühstück im Vlei. An-

schließend Rückflug nach Windhoek und Besich-

tigungen. Abends Zugfahrt nach Otjiwarongo.

7. Tag: Cheetah Conservation Project

(F/M/A). Besuch eines Gepardenschutz-

projektes in Otjiwarongo. Abendessen im Zug

auf der Fahrt in Richtung Etosha-Nationalpark.

8. Tag: Etosha-Nationalpark (F/M/A). Transfer

zur Mokuti Lodge im Etosha-Nationalpark,

3-stündige Pirschfahrt. Abendessen und Über-

nachtung in der Lodge.

9. Tag: Etosha-Nationalpark – Tsumeb

(F/M/A). Morgendliche Pirschfahrt im

Etosha-Nationalpark, Mittag- und Abendes-

sen im Zug auf der Fahrt Richtung Atlantik.

10. Tag: Ankunft in Walvis Bay (F) gegen 12

Uhr und Ende der Reise.

Rovos Rail „Pride of Africa“Teilgeführte Nostalgie- und Luxuszug-Reisen durch das südliche Afrika

Erleben Sie die extravagante Eleganz einer Bahnreise in einem der luxuriösesten Nostalgiezüge der Welt. Die einzigartigen Bahnsafaris von Rovos Rail quer durch das Herz Afrikas kombinieren wunderschöne Landschaften mit dem Glanz und der Romantik des goldenen Zeitalters der Bahnreisen. Sie reisen mit allem Komfort der heutigen Zeit und dem Charme vergangener Tage.

AFRICAN COLLAGE ROUTE

1. Tag: Abfahrt ab Pretoria (M/A) um ca. 11 Uhr.

2. Tag: Krüger Nationalpark – Mkhaya Reserve

(F/M/A). Frühmorgens Wildbeobachtungs-

fahrt im Krüger Nationalpark inkl. Mittagessen.

Rückkehr zum Zug in Malelane. Weiterfahrt

nach Eswatini.

3. Tag: Eswatini – Durban (F/M/A). Früh-

morgens Pirsch im offenen Geländewagen im

Hluhluw National Park. Anschl. Weiterfahrt ent-

lang des St. Lucia Wetland Parks nach Durban.

4. Tag: Durban – Ladysmith (F/M/A). Vormit-

tags Stadtbesichtigung in Durban inklusive Mit-

tagessen. Anschließend Weiterfahrt durch das

Tal der 100 Hügel bis nach Ladysmith.

5. Tag: Kroonstad – Drakensberg Mountains

(F/M/A). Ausflug zum Spionkop Schlachtfeld.

Anschließend Wildbeobachtung und entlang

der Drakensberg Mountains nach Kroonstad.

6. Tag: Im Zug (F/M/A). Tag an Bord des Zuges

während Sie Richtung Küste reisen.

7. Tag: Addo Elephant Park – Port Elizabeth

(F/M/A). Ausflug zum Addo Elephant Park.

Anschließend Fahrt nach Port Elizabeth.

8. Tag: Oudtshoorn – George (F/M/A). Besuch

der Straußenfarm in Oudtshoorn und Weiter-

fahrt nach George. Hier essen Sie zu Abend.

9. Tag: Knysna (F/M/A). Stadtrundfahrt in

Knysna. Weiterfahrt nach Riverdale.

10. Tag: Ankunft in Kapstadt (F/M) gegen

17 Uhr und Ende der Reise.

Kabinenbeispiel Pullmann

Royal Suite

Pullman Suite

Deluxe Suite

ERSTKLASSIG KULINARISCH

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Pretoria – Kapstadt ANF H/Leistung: 206000

Kapstadt – Pretoria ANF H/Leistung: 206001

Unterbr. A B EZZ

ZD1 L 1590 — 795

ZD2 L 2370 — 1186

ZD3 L 3211 — 1605

Reisetermine

A Pretoria – Kapstadt: 1.10., 13.10., 15.10.,

22.10., 3.11., 5.11., 12.11., 26.11., 3.12.,

17.12., 24.12., 31.12., 5.1., 12.1., 21.1., 28.1.,

4.2., 11.2., 23.2., 25.2., 4.3., 25.3., 15.4., 22.4.,

29.4., 13.5., 20.5., 10.6., 24.6., 29.6., 8.7.,

15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 19.8., 26.8., 2.9., 9.9.,

16.9., 21.9., 30.9.

A Kapstadt – Pretoria: 4.10., 16.10., 25.10.,

27.10., 8.11., 15.11., 29.11., 6.12., 13.12.,

18.12., 20.12., 27.12., 3.1., 24.1., 31.1., 5.2.,

7.2., 14.2., 16.2., 21.2., 28.2., 7.3., 28.3., 30.3.,

18.4., 25.4., 2.5., 16.5., 23.5., 30.5., 13.6.,

27.6., 11.7., 18.7., 25.7., 1.8., 8.8., 22.8., 29.8.,

5.9., 6.9., 12.9., 19.9.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Pretoria – Walvis Bay ANF H/Leistung: 206005

Walvis Bay – Pretoria ANF H/Leistung: 206006

Unterbr. A B EZZ

ZD1 L 6961 — 3481

ZD2 L 9302 — 4650

ZD3 L 11882 — 5941

Reisetermine

A Pretoria – Walvis Bay: 5.4., 27.4., 4.5.

A Walvis Bay – Pretoria: 16.4., 8.5., 15.5.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

African Collage Route

Pretoria – Kapstadt ANF H/Leistung: 206020

Kapstadt – Pretoria ANF H/Leistung: 206021

Unterbr. A B EZZ

ZD1 L 5971 — 2985

ZD2 L 8791 — 4396

ZD3 L 11672 — 5836

Reisetermine

A Pretoria – Kapstadt: 20.5., 26.10.

A Kapstadt – Pretoria (11 Tage): 7.11.

LUXUSZUG | Afrika

11

Rovos Rail

IHRE VORTEILE

• Linienflug ab/bis Deutschland, inner-

deutsche Anschlussflüge oder Rail and

Fly inklusive

• Einzigartige Bahnreise mit dem Rovos

Rail durch 5 Länder – 6.000 km quer

durch Afrika

• Pirschfahrten in 3 Wildreservaten

• deutschsprachiger Arzt und 2 Reise-

leiter an Bord

• Vollverpflegung inklusive aller Getränke

an Bord

DER ZUG

Beschreibung siehe Seite 10.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 6 Nächte in First-Class-Hotels

und Safari-Lodges. Alle Zimmer mit Bad

oder Dusche, WC.

Im Zug: 11 Nächte. Die 34 eleganten,

mahagonigetäfelten Abteile für je max. 2

Gäste sind je nach gebuchter Kategorie bis

zu 16 qm groß. Jedes Abteil verfügt über

Bad od. Dusche, WC, Föhn und Klimaanlage.

ZD1/ZE1: Pullmann Suite: ca. 7 qm, mit 2

parallelen Einzelbetten (190 x 75 cm) oder

einem Doppelbett (190 x 190 cm). Am Tag

werden die Betten zum Sofa umgebaut.

ZD2/ZE2: Deluxe Suite: ca. 10 qm, mit 2

getrennten Betten (190 x 90 cm) oder ei-

nem Doppelbett (190 x 160 cm oder 190 x

190 cm), Sitzecke mit Tisch und 2 Stühlen.

ZD3: Royal Suite: ca. 16 qm, mit einem

Doppelbett (190 x 190 cm) oder 2 Einzel-

betten (200 x 75 cm) und Sitzecke mit

Tisch und 2 Sesseln, Bad mit Badewanne

und Dusche.

GUT ZU WISSEN

• Nicht inklusive: Visa für Sambia und

Simbabwe (z. Zt. 95 US$; zahlbar in bar

vor Ort)

• Flug: Economy Class inklusive, Business

Class gegen Aufpreis buchbar.

LEISTUNGEN

• Linienflug Frankfurt/M. – Dar Es Salaam

sowie Kapstadt – Frankfurt/M. (Economy

Class) inklusive Steuern und Gebühren

• innerdeutsche Anschlussflüge oder Rail

and Fly inklusive

• Fahrt und 11 Nächte in der gebuchten

Kategorie im Rovos Rail

• 6 Nächte in Hotels und Lodges

• Verpflegung lt. Programm

• alle Getränke an Bord

• Ausflüge lt. Programm im klimatisierten Bus

• deutschsprachige Chefreiseleitung, Reise-

leiter und Arzt

• Gepäckträgerservice

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 56 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Ausflug Chobe Nationalpark: Hier be-

steht zusätzlich die Alternative im Victoria

Falls Hotel zu übernachten.

250 € p. P. Leistung 2063S2/X01 X DZ

420 € p. P. Leistung 2063S2/X02 X EZ

IHRE REISE

1. Tag: Morgens Flug nach Tansania. Ankunft

am Abend. Übernachtung und Snacks im Hotel.

2. Tag: Dar Es Salaam (F/A). Möglichkeit zum

Ausflug nach Bagamoyo, einst bedeutendster

Hafen für den Sklaven- und Elfenbeinhandel.

Die arabischen, indischen und europäisch-

kolonialen Einflüsse der Vergangenheit sind

hier bis heute in der Architektur zu sehen.

Begrüßungsabendessen im Hotel.

3. Tag: Dar Es Salaam – Selous-Reservat

(F/M/A). Vormittags beginnt die Reise mit dem

Rovos Rail. Dar Es Salaam bildet das nördliche

Ende der 6.100 km langen Kap-Spur, auf der Sie

durch 5 Länder bis an die Südwestspitze des

Kontinents reisen. Abendessen im eleganten

Restaurantwagen.

4. Tag: Safari (F/L/A). Am Morgen wird die

Reise zur wahren Zug-Safari, wenn Sie das

Selous-Wildreservat passieren. Mit 55.000 qm

eines der wildreichsten Reservate in Afrika und

dennoch ein Geheimtipp. Ausgiebige Pirsch-

fahrt mit offenen Geländefahrzeugen. Mittags

Snack inmitten der faszinierenden Landschaft

– umgeben von der afrikanischen Tierwelt.

5. Tag: Rift Valley (F/M/A). Die Bahnlinie ver-

läuft durch den Süden Tansanias, bis der Zug

am Abend die vulkanische Bergkette bei Mbeya

erreicht. Weiter geht es über das Rift Valley bis

Sambia. Der Zug windet sich an Steilhängen

entlang, fährt durch 23 Tunnel und über 300

Brücken. Nach Sonnenuntergang können Sie

den faszinierenden Sternenhimmel in seiner

ganzen Pracht bewundern.

6. Tag: Sambias Norden (F/M/A). Morgens er-

reichen Sie die Grenze und passieren das weite

Buschland im Norden Sambias. Das Inlands-Pla-

teau hat aufgrund seiner Höhe von 1.300 m ein

trockenes, gemäßigtes Klima. Am Nachmittag er-

reicht der Zug Kasama, wo Sie ein Ausflug zu den

Chisimba-Fällen des Lwonde-Flusses erwartet.

7. Tag: Sambia (F/M/A). Durch ausgedehnte

Miombowälder geht die Reise bis Kanona. In

dieser Region, in der der Kongo-Fluss ent-

springt, verlor David Livingstone einst sein

Herz an Afrika. Wortwörtlich, denn seine treu-

en Diener Sussi und Chuma begruben im Jahre

1873 den wichtigsten Muskel des Missionars

und Afrika-Forschers im Osten Sambias.

8. Tag: Von Lusaka zu den Victoriafällen

(F/M/A). In Kapiri Mposhi wechselt Ihr Zug

von der TaZaRa-Strecke auf die alte Kolonial-

Bahnlinie. Über die Hauptstadt Lusaka und den

Kafue-Fluss erreicht Ihr Zug am nächsten Tag

das fruchtbare Batoka-Plateau.

9. Tag: Viktoriafälle (F/L/A o. F/M/A). High-

light: Fahrt über die spektakuläre Victoria Falls

Brücke, die Sambia mit Simbabwe verbindet. Ihr

Zug hält für einen Ausstieg über der rund 120 m

tiefen Schlucht des Sambesi-Flusses, mit dem

aufsteigenden Dampf der Viktoriafälle als ma-

lerischer Hintergrund-Kulisse! Spaziergang in

Victoria Falls und Busfahrt über die Grenze nach

Botswana. Übernachtung am Chobe-Fluss in

einer Safari-Lodge bzw. im traditionsreichen

Victoria Falls Hotel (gegen Aufpreis). Sonnen-

untergangs-Bootsfahrt auf dem Fluss, an dessen

Ufern sich viele Tiere versammeln.

10. Tag: Chobe-Nationalpark (F/M/A). Mor-

gens Bootsfahrt im wildreichen Chobe-Natio-

nalpark. Per Bus zurück nach Victoria Falls

(Hotel: Vormittag zur freien Verfügung und

Mittagessen im Victoria Falls Hotel). Möglich-

keit zum Rundflug mit dem Helikopter über

die Viktoriafälle (zahlbar vor Ort). Mit tradi-

tionellen Tänzen der Shangaan wird der Zug

nachmittags aus dem Bahnhof verabschiedet.

11. Tag: Durch das Matabele-Land in die

Kalahari (F/M/A). Sie passieren Bulawayo. Nahe

der Stadt befindet sich Rhodes’ Grab in den

Matopo-Bergen. Am Abend erreichen Sie die

Grenze zu Botswana und weiter über den Wende-

kreis des Steinbocks bis in die weiten Ebenen

der Rand-Kalahari.

12. Tag: Auf Safari (F/M/A). Vormittags

Ankunft in Botswanas Hauptstadt Gaborone.

Per Bus über die nahe gelegene Grenze von

Südafrika. Nachmittags erste Safari in offe-

nen Fahrzeugen im malariafreien Madikwe-

Wildreservat. Zwei Nächte in einer Kom-

fort-Safari-Lodge. Madikwe umfasst 75.000 ha

Mit dem Rovos Rail von Tansania nach Südafrika19-tägige geführte Luxuszug-Reise von Dar Es Salaam nach Kapstadt

Der Traum des Afrika-Abenteurers Cecil John Rhodes war eine Bahnlinie vom Kap bis nach Kairo. Rovos Rail lässt diesen Traum auf dem beeindruckenden Teil zwischen Kapstadt und Dar Es Salaam Wirklichkeit werden. Auf fast 6.000 km geht es durch Südafrika, Botswana, Simbabwe, Sambia und Tansania. Höchstens 68 Gäste finden auf diesem Exklusiv-Charter an Bord Platz.

wildreiche Busch- und Grasebene und zählt auf-

grund seiner Lage abseits der üblichen Routen

noch zu den Geheimtipps im südlichen Afrika.

13. Tag: Auf Safari (F/M/A). Der Tag steht für

Wildbeobachtungen zur Verfügung. Mit etwas

Glück sehen Sie Löwen, Elefanten, Nashörner,

Wildhunde und den seltenen Leoparden.

14. Tag: Durch das Highveld (F/M/A). Nach

dem Frühstück geht es per Bus nach Zeerust,

wo Sie wieder an Bord des Rovos Rail gehen.

15. Tag: Kalahari – Pretoria (F/M/A). Im stil-

vollen Bahnhof Capital Park in Pretoria erkun-

den Sie die aufwändig restaurierten Dampflo-

komotiven und können die Werkstatt, in der aus

stillgelegten Waggons in aufwändiger Handar-

beit die edlen Salon- und Schlafwagen entste-

hen, bestaunen. Stadtrundfahrt durch Pretoria

und Weiterfahrt des Zuges nach Kimberley.

16. Tag: Kimberley (F/M/A). Kurz vor der An-

kunft in Kimberley bietet sich mit etwas Glück ein

Naturschauspiel: Hunderte von Flamingos lassen

die Ufer eines Sees wie ein riesiges rosafarbenes

Band erscheinen. Mittags Ankunft in Kimberley.

Sie können einen Blick in das berühmte Big Hole

werfen, einst die größte Diamantenmine der

Welt, und die liebevoll restaurierten Gebäude

besichtigen. Abschiedsabend an Bord des rol-

lenden Luxus-Hotels, während die Sonne die

Karoo-Halbwüste in rotes Abendlicht taucht.

17. Tag: Matjiesfontein – Kapstadt (F/M/A).

Vormittags Ankunft in Matjiesfontein und Zeit

für die Besichtigung historischer Lokomoti-

ven und des geschichtsträchtigen Lord Milner

Hotels. Weiterfahrt ins Weinland. Einige der

besten Weine der Welt werden hier gekeltert

und auch an Bord serviert. Am frühen Abend

erreichen Sie Kapstadt. Hier heißt es Abschied

nehmen vom Rovos Rail. Transfer zum Deluxe-

Hotel nahe der Waterfront.

18. Tag: Kapstadt (F). Vormittag zur freien

Verfügung. Mittags Transfer zum Flughafen

und Flug über Johannesburg nach Deutschland.

19. Tag: Morgens Ankunft in Deutschland.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, L=Lunch, M=Mittag-, A=Abend-

essen

Lounge Wagen

KapstadtKULINARISCHERSTKLASSIG

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung: 206340

Unterbr. A EZZ B EZZ

ZD1 L 16500 8200 16700 8300

ZD2 L 19600 9200 19900 9300

ZD3 L 27000 — 27300 —

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2063U1)

X01 X Visum Tansania 105

Reisetermine

A 20.8.

B 12.3.23, 19.8.23

LUXUSZUG | Afrika

12

Rovos Rail

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Tansania – Südafrika ANF H/Leistung 206031

Südafrika – Tansania ANF H/Leistung 206030

Unterbr. A B EZZ

ZD1 L 10956 10956 4868

ZD2 L 14525 14525 6312

ZD3 L 19007 19007 —

Reisetermine

A Tansania – Südafrika: 1.2., 11.10.

B Südafrika – Tansania: 2.7., 24.9.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Angola – Victoria Fall ANF H/Leistung 206037

Unterbr. A B EZZ

ZD1 L 10956 — 4868

ZD2 L 14525 — 6312

ZD3 L 19007 — —

Reisetermin

A 25.7.

TANSANIA – SÜDAFRIKA

1. Tag: Dar Es Salaam – Selous (M/A). Treffpunkt

am Bahnhof Tazara in Dar Es Salaam, wo der

„Pride of Africa“ um 12 Uhr abfährt. Ihre Reise

führt Sie durch das beeindruckende Wild-

reservat Selous, das zum UNESCO-Weltnatur-

erbe gehört. Rest des Tages an Bord des Zuges.

Abendessen ab 19.30 Uhr und Übernachtung

an Bord des Zuges.

2. Tag: Selous – Makambako (F/M/A). Wild-

beobachtungsfahrt im Wildreservat Selous

(wenn es die Zeit zulässt). Weiterfahrt durch

das Udzungwa Gebirge und Rift Valley. An-

kunft Makambako ca. 14 Uhr. Abendessen und

Übernachtung finden an Bord des Zuges statt.

3. Tag: Makambako – Tunduma (F/M/A). Ca.

9 Uhr Stadtbummel in Makambako. Weiterfahrt.

Rovos Rail „The Pride of Africa“Teilgeführte Luxuszug-Reisen: Tansania – Südafrika, Angola – Victoria Falls

Die einzigartigen Bahn-Safaris von Rovos Rail sind immer ein besonderes Erlebnis. Entdecken Sie das Herz Afrikas auf ungewöhnlicher Route und reisen Sie von Lobito nach Victoria Falls – ein ganz besonders Reiseerlebnis! Oder aber Sie gehen auf eine Reise durch gleich 5 Länder. Auf über 6.100 km reisen Sie auf beeindruckendem Weg durch Tansania, Sambia, Simbabwe, Botswana und Südafrika.

Die Strecke führt nun durch eine der geologisch

spannendsten Regionen der Welt über das Rift

Valley bis Sambia. Ihr Zug windet sich an Steil-

hängen entlang, fährt durch 23 Tunnel und über

300 Brücken. Übernachtung an Bord des Zuges.

4. Tag: Durch Sambia (F/M/A). Abfahrt vom

Highland Valley von Mbeya, das „Schottland

Afrika’s“ zur Sambischen Grenze. Ca. 14.30 Uhr

Ausstieg in Kasama und Ausflug zu den Chisimba-

Fällen. Übernachtung in Mununga.

5. Tag: Durch Sambia (F/M/A). Durchfahrt

durch Sambia auf dem Weg nach Kapiri Mposhi.

Tag zur freien Verfügung.

6. Tag: Lusaka – Zimbabwe (F/M/A). Fahrt von

Lusaka über die Kafue-Brücke nach Zimbabwe.

Tag zur freien Verfügung. Vorlesungen durch

einen bordeigenen Historiker.

7. Tag: Viktoriafälle (F/M/A). Ca. 10 Uhr

Überquerung der Brücke zu den Viktoriafäl-

len. Transfer zum Viktoria Falls Hotel. Sonnen-

untergangs-Rundfahrt auf dem Zambezi-River.

Abendessen im Hotel.

8. Tag: Viktoriafälle – Botswana (F/M/A).

Tag für freie Aktivitäten: Wandertour durch die

Wasserfälle, Hubschrauberflug über die Fälle,

Wildwasser-Rafting, Golf etc. (jeweils zahlbar

vor Ort). Ca. 16 Uhr Fahrt am Rande des Hwange

Nationalparks entlang in südöstlicher Richtung

zur Grenze von Botswana.

9. Tag: Gaborone, Hauptstadt Botswanas

(F/M/A). Überquerung des südlichen Wen-

dekreises auf dem Weg nach Gaborone, Bots-

wana. Tag zur freien Verfügung. Vorlesungen.

10. Tag: Gaborone (F/M/A). Ankunft in Gabo-

rone. Transfer zur 5-Sterne Tau-Wildlodge für

2 Übernachtungen inklusive Vollpension.

Genießen Sie eine Abendsafari!

11. Tag: Gaborone (F/M/A). Frühmorgendliche

Safari, abends Wildbeobachtungen und sons-

tige Aktivitäten. Übernachtung in der Lodge.

12. Tag: Gaborone – Pretoria (F/M/A). Früh-

morgens Safari. Transfer zum Zug am Bahnhof

von Zeerust und Abfahrt nach Pretoria ca. 13 Uhr.

13. Tag: Ankunft in Pretoria (F/M/A). gegen

10 Uhr. Mittagessen und Rundgang. Um 15 Uhr

Weiterfahrt in Richtung Kapstadt.

14. Tag: Kimberley (F/M). Ca. 9.45 Uhr Ankunft

in Kimberley. Möglichkeit zur Besichtigung des

Big Hole und des Diamanten Minen Museums.

Weiterfahrt durch die Karoo-Halbwüste. Über-

nachtung und Abendessen an Bord des Zuges.

15. Tag: Matjiesfontein – Kapstadt (F/M). Ca.

8.30 Uhr erreichen Sie Matjiesfontein. Hier Be-

sichtigung des idyllischen Dorfes. Mittagessen

im Zug. Ankunft in Kapstadt ca. 18 Uhr.

ANGOLA – VICTORIA FALLS

1. Tag: Lobito – Huambo (M/A). Am Vormittag

Begrüßung an Bord des Rovos Rail, bevor der

Zug den Bahnhof von Lobito verlässt. Genießen

Sie ein exquisites Begrüßungsessen, während

Ihr Zug sich auf der historischen Benguela-

Bahn von der Küste entfernt. Zum Abendessen

erwartet Sie ein köstliches 3-Gänge-Menü.

2. Tag: Huambo – Kuito (F/M//A). Huambo ist

die größte Stadt Angolas. Bei einem geführten

Spaziergang erkunden Sie die von den Portu-

giesen Neu-Lissabon getaufte Stadt. Danach

gehen Sie wieder an Bord Ihres Zuges und

fahren weiter gen Osten. Am Abend erreichen

Sie Kuito.

3. Tag: Kuito – Luena (F/M/A). Kuito, Haupt-

stadt der Provinz Bié und Zentrum des einsti-

gen Ovimbundu-Königreiches, besichtigen Sie

auf einem morgendlichen Spaziergang.

4. Tag: Luena – Luau (F/M/A). Am Morgen

erreichen Sie Luena. Hier erwartet Sie ein ge-

führter Spaziergang durch die kleine Stadt. Ihr

Weg führt ebenfalls entlang des Kasai-Flusses.

5. Tag: Auf ins Herz von Afrika (F/M/A). Am

Morgen überqueren Sie die Grenze zum Kongo.

6. Tag: An Bord des Zuges (F/M/A). Heute

verbringen Sie den Tag an Bord, während

Ihre Reise Sie über Mungulunga in Richtung

Kolwezi führt.

7. Tag: Kolwezi – Lubumbashi (F/M/A). Beim

Besuch einer Kupfermine erfahren Sie mehr über

den Abbau und die Verarbeitung von Kupfer.

Danach rollt der Rovos Rail weiter in Richtung

Lubumbashi.

8. Tag: Lubumbashi (F/M/A). Am Morgen

erreichen Sie die zweitgrößte Stadt im Kongo,

Lubumbashi. Hier Stadtbesichtigung. Anschlie-

ßend fährt der Zug weiter durch den südlichen

Kongo entlang der sambesischen Grenze.

9. Tag: South Luangwa-Nationalpark

(F/M/A). Am Morgen Einreise nach Sambia,

bevor Sie den Zug mit einer kleinen Reise-

tasche, die für Sie bereit liegt, verlassen. Ihr

großes Gepäck bleibt wohl behütet an Bord

zurück. Mit einem kurzen Charter-Flug gelan-

gen Sie in den South Luangwa-Nationalpark zu

Ihrer herrlich an einem Wasserloch gelegenen

Safari-Lodge, in der Sie drei Nächte residieren.

10. Tag: Auf Safari (F/M/A). Heute erwarten

Sie aufregende Pirschfahrten – am frühen

Morgen und am Abend bieten sich die besten

Gelegenheiten, Raubkatzen beim Reißen ihrer

Beute zu entdecken.

11. Tag: Auf Safari (F/M/A). Ein weiterer Tag

IHRE VORTEILE

• Einzigartige Reise im berühmten Rovos

Rail – ein besonderes Schienen-Abenteuer.

• Reise durch 5 Länder Afrikas

• 24-Stunden Butlerservice an Bord

• Vollpension inklusive aller Getränke

• Ausflüge inklusive Wildbeobachtungen

DER ROVOS RAIL

Beschreibung siehe Seite 10.

Philosophie der Reise: In gemütlichem

Tempo rollt der Rovos Rail durch die atem-

beraubende Landschaft Afrikas. Egal auf

welcher Route, hier entstehen einmalige

Erinnerungen. Die Bahn-Safari bietet Ihnen

die einzigartige Möglichkeit Orte in Afrika

zu bestaunen, die Sie auf einer normalen

Rundreise nicht entdecken würden. In den

historischen Waggons des Rovos Rail, die

mit viel Liebe zum Detail restauriert wur-

den, wird jede Reise unvergesslich.

SO WOHNEN SIE

In der Lodge: 2 bzw. 3 Nächte in einer

First-Class-Safari-Lodge Im Zug: 11 bzw. 12 Nächte. Beschreibung

siehe Seite 10.

ZD1/ZE1: Pullman Suite: ca. 7 qm, mit 2

übereinander geordneten Betten (190 x 75

cm) oder einem Doppelbett (190 x 150 cm).

ZD2/ZE2: Deluxe Suite: ca. 10 qm, mit

2 getrennten Betten (190 x 75 cm) oder

Doppelbett (190 x 160 cm) und Sitzecke.

ZD3/ZE3: Royal Suite, ca. 16 qm, 2 getrennte

Matratzen oder Doppelbett und Sitzecke,

Bad mit Badewanne.

GUT ZU WISSEN

• Internationaler Teilnehmerkreis

• Nicht inkl.: Visa für Sambia und Simbabwe

(z. Zt. zusammen ca. 95 US$; zahlbar vor Ort)

• Auf Anfrage senden wir Ihnen Details für

die 15-tägige Reise Tansania – Angola zu

• Reisetermine und Preise 2023 lt. System

LEISTUNGEN

Tansania – Südafrika:

• Fahrt und 11 Nächte in der gebuchten

Kategorie im Rovos Rail

• 2 Nächte in der Lodge u. 1 Nacht im Hotel

• Vollpension inklusive aller Getränke

• Ausflüge lt. Reiseverlauf im klimatisierten

Bus bzw. Geländewagen

• Gepäcktransport während der Reise mit

dem Rovos Rail

• Reisedokumentation

Angola – Victoria Falls:

• Fahrt und 11 Nächte in der gebuchten

Kategorie im Rovos Rail

• 3 Nächte in der Lodge

• Vollpension inklusive aller Getränke

• Ausflüge lt. Reiseverlauf im klimatisierten

Bus bzw. Geländewagen

• Gepäcktransport während der Reise mit

dem Rovos Rail

• Reisedokumentation

ViktoriafälleERSTKLASSIG KULINARISCH

steht Ihnen für Pirschfahrten im Laufe des

Tages zu Verfügung.

12. Tag: Flug nach Sambia (F/M/A). Nach einer

morgendlichen letzten Pirschfahrt Transfer zum

Flughafen und Charterflug nach Ndola, Sambia.

Bei derAnkunft fahren Sie zum Bahnhof Ndola

und steigen wieder in den Zug ein. Das Mittag-

essen wird in den Speisewagen serviert. Der

Zug fährt in Richtung Kapiri Mphoshi.

13. Tag: Lusaka Kafue (F/M/A). Der Zug fährt

am Morgen von Lusaka, der Hauptstadt Sam-

bias, ab. In Lilayi verlassen Sie den Zug und

besuchen das Elephant Project. Ein Brunch

wird in der Lilayi Lodge serviert. Anschließend

Rückkehr zum Zug und Weiterfahrt in Richtung

Chipongwe. Ankunft in Kafue. Steigen Sie für

eine Sonnenuntergangskreuzfahrt auf dem

Kafue River aus. Das Abendessen wird in den

Speisewagen serviert.

14. Tag: Kafue – Makoli (F/M/A). Der Zug

fährt morgens vom Bahnhof Kafue über die

Kafue-Eisenbahnbrücke ab – eine 477 m lange

Stahlträger-Fachwerkbrücke in 33 m Höhe, die

von Betonpfeilern getragen wird. Das Mittag-

essen wird Ihnen im Speisewagen auf dem

Weg nach Choma serviert. Genießen Sie einen

kurzen Spaziergang zum Choma Museum und

Craft Center. Das Abendessen wird im Zug auf

dem Weg nach Makoli serviert.

15. Tag: Ankunft in Victoria Falls (F) am

Vormittag und Ende der Reise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Mfuwe Lodge

© The Bushcamp Company

LUXUSZUG | Afrika

13

Rovos Rail

IHRE VORTEILE

• Golf-Safari: Kombination aus Luxuszug-

Reise und Golfreise

• Greenfees und Transfers zu den Golf-

plätzen inklusive

• Sie haben die Wahl: Es gibt ein Programm

für Golfer und ein alternatives Ausflugs-

programm. Alle Ausflüge werden von ei-

nem professionellen Reiseleiter begleitet.

• 24-Stunden Butler-Service an Bord

• Vollpension inklusive aller Getränke

DER ZUG

Beschreibung siehe Seite 10.

SO WOHNEN SIE

Im Zug: 9 Nächte, Beschreibung siehe

Seite 10.

ZD1/ZE1: Pullman Suite: ca. 7 qm, mit 2

übereinander angeordneten Betten (190

x 75 cm) oder einem Doppelbett (190 x

150 cm). Am Tag werden die Betten zum

Sofa umgebaut.

ZD2/ZE2: Deluxe Suite: ca. 10 qm, mit

2 getrennten Betten (190 x 75 cm) oder

Doppelbett (190 x 160 cm) und Sitzecke.

ZD3/ZE3: Royal Suite: ca. 16 qm, 2 getrennte

Matratzen oder Doppelbett und Sitzecke,

Bad mit Badewanne.

GUT ZU WISSEN

• Golfgepäck: Parallel zum Zug fährt ein Bus

für die Golfer, der auch das Golfgepäck

befördert. Das Golfgepäck erwartet die

Golfer jeweils im Golf-Club.

• Internationaler Teilnehmerkreis

• Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung

einer Vor- und Nachverlängerung in Pre-

toria behilflich.

• Bei Anreise 3.1. ist die Reise 9-tägig, das

Programm senden wir Ihnen gerne zu.

LEISTUNGEN

• Fahrt und 9 Nächte in der gebuchten Ka-

tegorie im Rovos Rail

• Vollpension inklusive aller Getränke an

Bord des Zuges

• Ausflüge lt. Programm in Reisebussen bzw.

Geländefahrzeugen inkl. Nationalparkge-

bühren und Eintrittsgeldern

• Greenfees und Transfer zu den Golfplätzen

• Gepäcktransport während der Reise mit

dem Rovos Rail

• Reisedokumentation

IHRE REISE

1. Tag: Pretoria – Rustenberg (M/A). Abfahrt

an der Rovos Rail Station in Pretoria gegen

12.00 Uhr und Reise nach Rustenburg. Zwi-

schenstopp mit Übernachtung.

2. Tag: Sun City – Heidelberg (F/M/A).

Programm für Golfer: Morgens Abschlag im

Lost City oder Gary Player Country Club bei

Sun City. Für Amateur- und Profigolfer geeignet.

Mittagessen im Club. Am Nachmittag besteht

eine weitere Möglichkeit zum Golfen.

Alternatives Ausflugsprogramm: Safari durch

das Pilanesberg-Wildreservat. Zeit in Lost City

und Mittagessen im Golf-Club.

Gemeinsames Abendessen an Bord des Rovos

Rail auf dem Weg nach Heidelberg.

3. Tag: An Bord des Zuges (F/M/A). Alle Mahl-

zeiten werden an Bord auf dem Weg nach

Escourt über Ladysmith eingenommen. Erhol-

samer Tag an Bord. Genießen Sie die Aussicht

auf eine grandiose Landschaft.

4. Tag: Drakensberge (F/M/A).

Programm für Golfer: Am frühen Morgen Ab-

schlag in den Gebirgsausläufern der Drakensber-

ge im Champagne Sports Resort. Sie Golfen mit

atemberaubender Aussicht, denn der Golfplatz

liegt auf dem malerischen Gipfel der Central

Drakensberge. So verwundert es nicht, dass er zu

den schönsten Golfplätzen Südafrikas zählt. Für

Amateur- und Profigolfer geeignet. Mittagessen

und Nachmittag zur freien Verfügung.

Alternatives Ausflugsprogramm: Fahrt auf der

Battlefield-Route. Mittagessen in der Spionkop

Lodge. Anschließend Zeit für einen Spaziergang

am Champagne Resort.

Abends Abfahrt nach Durban, Abendessen

an Bord.

5. Tag: Durban (F/M/A).

Programm für Golfer: Morgens Abschlag im

Durban Country Club – einem der 100 besten

Golfplätze der Welt. Für Amateur- und Profi-

golfer geeignet.

Alternatives Ausflugsprogramm: Stadtrund-

fahrt in Durban. Gemeinsames Mittagessen im

Durban Country Club.

Abfahrt nach Hluhluwe. Abendessen an Bord.

6. Tag: Hluhluwe-Wildreservat (F/M/A). Ge-

gen 6 Uhr Safari durch das Hluhluwe-Wildre-

servat. Um ca. 11 Uhr Rückkehr zum Zug und

Brunch auf dem Weg nach Mpaka, Eswatini.

7. Tag: Mpaka – Malelane (F/M/A).

Programm für Golfer: Morgens Transfer zum

Royal Swazi Sun Golf Club und Abschlag. Die-

ser Golfplatz inmitten des Ezulwini-Tals (Tal des

Himmels) gehört zu den schönsten im Südli-

chen Afrika. Von jedem Aussichtspunkt und Ab-

schlag aus bieten sich malerische Ausblicke. Für

Amateur- und Profigolfer. Mittagessen im Club.

Alternatives Ausflugsprogramm: Gegen 8 Uhr

Safari im Mkhaya-Wildreservat. Besuch der

Swazi-Kerzen-Manufaktur und Mittagessen.

Danach noch etwas Freizeit für Shopping.

Ca. 18 Uhr Abfahrt nach Malelane, Südafrika.

8. Tag: Krüger National Park (F/M/A).

Für Golfer: Auf Anfrage kann heute ein Golftag

Auf Golf-Safari im Rovos Rail10-tägige teilgeführte Nostalgie- und Luxuszugreise ab/bis Pretoria

Warum nicht Golfen und aufregende Safaris verbinden? Die luxuriöse Reise mit dem Rovos Rail macht es möglich. Golfern stehen dabei an jedem Stopp hervorragende Golfplätze zur Verfügung, während Nichtgolfern ein attraktives Ausflugsprogramm geboten wird. Sie entscheiden, wonach Ihnen der Sinn steht. Die Golf-Safari mit dem Rovos Rail beginnt in Pretoria und führt Sie über die Drakensberge, Swaziland, den Krüger Nationalpark und endet wieder in Pretoria. Die perfekte Zugreise für anspruchsvolle Golfer.

im Leopard Creek Golf Club gebucht werden

(nicht inklusive, nach Verfügbarkeit).

Alternatives Ausflugsprogramm: Pirschfahrt im

Krüger Nationalpark mit Tee, Mittagessen und

Gelegenheit zum Souvenirs-Shopping .

9. Tag: Dullstroom (F/M/A).

Programm für Golfer: Nach 40-minütigem

Transfer ist der Abschlag heute im Highland

Gate Golf Club inkl. Mittagessen und Tee. Für

Amateur- und Profigolfer.

Alternatives Ausflugsprogramm: in Dullstroom

Besuch des Rehabilitationszentrum für Greif-

vögel. Anschließend Busfahrt zum Walkersonʼs

Hotel mit einer Präsentation zum Fliegen-

fischen. Zurück in Dullstroom Whisky-Probe

und Führung durch das Kunst- und Hand-

werkszentrum.

Gemeinsames Abendessen im Zug.

10. Tag: Ankunft in Pretoria gegen 10 Uhr und

Ende der Reise (F).

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 206026

Unterbr. A B EZZ

ZD1 L 4681 — 1872

ZD2 L 7081 — 2833

ZD3 L 9302 — 3720

Reisetermine

A 3.1. (9-tägig), 2.2., 21.4.,10.9., 2.11.22

Champagne Sports Resort

Lost City

Durban Country ClubERSTKLASSIGKULINARISCH

Lounge-WagenRestaurantwagen Wohnbeispiel Pullman Suite

LUXUSZUG | Afrika

14

The Blue Train

IHRE VORTEILE

• Bahn-Safari durch Afrika – stilvolles Reisen

in modernem Ambiente

• kostenfreies WLAN an Bord des Zuges

• TV im Abteil mit modernem On-Board-

Entertainment -System mit großem Film-

und Musikangebot

• Das „Drivers Eye“ ermöglicht Gästen über

die TV-Geräte die Fahrt aus der Sicht des

Lokführers zu genießen.

• Vollverpflegung während der Reise

• Alle Ausflüge inklusive

• 24-Stunden Butler-Service an Bord

THE BLUE TRAIN

Der Blue Train ist „Ein Fenster zur Seele

Südafrikas“. Die Geschichte des The Blue

Train begann 1923, als der erste luxuriöse

Zug zwischen Johannesburg und Kapstadt

mit seinen saphirblauen Waggons den Be-

trieb aufnahm. Schnell wurde er als der

„Blaue Zug“ bekannt und eine Legende

war geboren. Im eleganten Bordrestau-

rant werden die Gerichte frisch zubereitet

und dazu hervorragende südafrikanische

Weine gereicht. Mittag- und Abendessen

werden jeweils in 2 Sitzungen eingenom-

men. 2 Aufenthaltswagen laden zum Ver-

weilen ein. Genießen Sie im „Lounge Car“

mit Panoramafenster die vorüberziehende

Landschaft und lassen Sie sich mit Nachmit-

tagstee/-kaffee, Kuchen oder Sandwiches

verwöhnen. Das „Club Car“ bietet eine voll

ausgestatteter Bar, eine kleine Bibliothek,

Kartenspiele sowie Filme über den Routen-

verlauf des Zuges. 30 Angestellte erfüllen

die Wünsche von maximal 84 Gästen und

sorgen für einen exzellenten Service, der

bereits in der privaten Lounge des Blue

Trains am Bahnhof beginnt. Wäscherei-

Service wird an Bord angeboten. Der Blue

Train besteht aus 18 Waggons, ist 380 m lang

und fährt mit einer Höchstgeschwindigkeit

von 110 km/h. Die Bordsprache ist Englisch.

SO WOHNEN SIE

Alle 36 eleganten Abteile sind ausgestat-

tet mit Dusche, WC, individuell regulier-

barer Klimaanlage, Föhn, Telefon, TV und

Safe. Während Sie Ihr Abendessen im Bord-

restaurant einnehmen, werden in Ihrem

Abteil die Betten hergerichtet.

ZD1/ZE1: Deluxe-Abteil: ca. 8 qm, eben-

erdige Betten (Einzelbetten bzw. Doppel-

bett)

ZD2/ZE2: Luxury-Abteil: ca. 11 qm. Die

Abteile sind geräumiger und bieten mehr

Komfort. Sie verfügen zusätzlich über eine

HiFi-Anlage, einen CD- und DVD-Player.

GUT ZU WISSEN

• Internationaler Teilnehmerkreis.

• An folgenden Terminen fährt der Blue

Train mit einer maximalen Kapazität von

54 Gästen (dieser Zug hat keinen Aus-

sichtswagen oder eine behindertenge-

rechte Suite – und ist daher nicht für Roll-

stuhlfahrer geeignet): 10.1., 17.1., 31.1.,

14.2., 21.2., 2.3., 14.3., 28.3., 6.4., 13.4.,

2.5., 9.5., 16.5., 23.5., 30.5., 6.6., 13.6.,

20.6., 27.6., 22.8., 19.9., 17.10., 31.10.,

14.11., 28.11., 12.12.

LEISTUNGEN

• Fahrt und 2 Nächte in der gebuchten

Kategorie

• Vollpension inkl. Getränke (außer Champa-

gner und Kaviar)

• Ausflugs- und Besichtigungsprogramm

und Wildbeobachtungsfahrt (englisch-

sprachig geführt) lt. Programm

• Gepäcktransport während der Reise im Zug

• Reisedokumentation

PRETORIA – KRÜGER NP – PRETORIA

1. Tag: Abfahrt Pretoria (M/A). Am Vormittag

ab 10 Uhr Check-In in der Blue Train Lounge

am Bahnhof in Pretoria. Hier werden Ihnen ein

Willkommensgetränk und Snacks gereicht. Ab

ca. 12.15 Uhr Boarding und gegen 13.30 Uhr

5-Gang-Mittagessen im Restaurantwagen. Ge-

nießen Sie den Nachmittag und am Abend das

Abendessen an Bord des Zuges.

2. Tag: Krüger Nationalpark (F/M/A). Gegen

5 Uhr am Morgen verlassen Sie den Zug zur

Wildbeobachtungsfahrt im Krüger National-

park. In offenen Safari-Fahrzeugen werden Sie

von Rangern begleitet und fahren zum Numbi

Gate, wo Sie bei Sonnenaufgang die beindru-

ckende Tierwelt erleben. Im Anschluss genie-

ßen Sie im Krüger Nationalpark ein Busch-

frühstück. Mittags wird Ihnen im Zug ein

5-Gang-Gourmet-Lunch serviert. Gegen 16 Uhr

werden Sie erneut zur Wildbeobachtungsfahrt

in den Park abgeholt. Sie erleben bei Sonnen-

untergang das Nkambeni Reservat und fahren

anschließend weiter zum Nkambeni Safari

Camp. Hier genießen Sie ein typisch südaf-

rikanisches Boma-Dinner mit afrikanischer

Tanzshow. Transfer zurück zum Zug. Bevor

Sie zur Nachtruhe gehen, können Sie sich im

„Club Car“ noch ein Getränk servieren lassen.

3. Tag: Ankunft in Pretoria (F) gegen 10 Uhr

am Bahnhof Pretoria.

PRETORIA – KIMBERLEY – KAPSTADT

1. Tag: Abfahrt Pretoria (A). Am Nachmittag

gegen 16 Uhr Check-in an der Pretoria-Station

Lounge, wo kalte Getränke und Snacks serviert

werden. Gegen 18.30 Uhr verlässt der Zug

Pretoria. Genießen Sie ein stilvolles Abend-

essen an Bord des Zuges.

2. Tag: Kimberley (F/M/A). Am Vormittag nach

dem Frühstück erreicht der Zug Kimberley. Per

Bus fahren Sie ins Diamanten-Museum und be-

sichtigen das berühmte „Big Hole“, eine ehema-

lige, von Menschenhand geschaffene Diaman-

tenmine. Nach Rückkehr zum Zug werden Sie

mit einem Glas Sherry begrüßt und die Fahrt

geht weiter in Richtung Kapstadt. Mittag- und

Abendessen an Bord des Zuges.

3. Tag: Ankunft in Kapstadt (F). Nach dem

Frühstück gegen 10.30 Uhr erreichen Sie Kap-

stadt.

The Blue Train3-tägige teilgeführte Luxuszug-Reise durch das südliche Afrika

Genießen Sie Komfort und Luxus auf Schienen und erleben Sie dabei eine Zeitreise durch Südafrika im bekannten Blue Train! Mit dem komplett renovierten Zug reisen Sie in einem 5-Sterne-Hotel auf Schienen. Während die ständig wechselnde, atemberaubende Landschaft Südafrikas an Ihrem Fenster vorüber zieht, erwartet Sie im Zug eine Kombination aus dem Glanz einer vergangenen Ära und allen modernen Annehmlichkeiten der heutigen Zeit.

KAPSTADT – KIMBERLEY – PRETORIA

1. Tag: Abfahrt Kapstadt (A). Am Nachmittag

gegen 14.30 Uhr Check-in an der Pretoria-

Station Lounge, wo kalte Getränke und Snacks

serviert werden. Gegen 16 Uhr verlässt der Zug

Pretoria. Genießen Sie ein stilvolles Abend-

essen an Bord des Zuges.

2. Tag: Kimberley (F/M/A). Am Vormittag

erreicht der Zug Kimberley. Per Bus fahren Sie

weiter ins Diamanten-Museum und besichtigen

das berühmte „Big Hole“, eine ehemalige, von

Menschenhand geschaffene Diamantenmine.

Nach Rückkehr zum Zug werden Sie mit einem

Glas Sherry begrüßt und die Fahrt geht weiter

in Richtung Pretoria. Mittag- und Abendessen

an Bord des Zuges.

3. Tag: Ankunft in Pretoria (F). Nach dem Früh-

stück gegen 10.30 Uhr erreichen Sie Pretoria.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Pretoria – Krüger NP – Pretoria

ANF H/Leistung 206415

Unterbr. A B C D

ZD1 L 2786 — — —

ZD2 L 3480 — — —

ZE1 L 4180 — — —

ZE2 L 5222 — — —

Reisetermin

A 23.6.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Pretoria – Kimberley – Kapstadt

ANF H/Leistung 206410

Unterbr. A B C D

ZD1 L 1531 1888 — —

ZD2 L 1915 2381 — —

ZE1 L 2298 2832 — —

ZE2 L 2874 3629 — —

Reisetermine

A 10.1., 12.1., 17.1., 24.1., 31.1., 7.2., 16.2.,

21.2., 28.2., 2.3., 7.3., 14.3., 21.3., 28.3., 4.4.,

6.4., 11.4., 13.4., 18.4., 25.4., 2.5., 9.5., 16.5.,

23.5., 30.5., 6.6., 13.6., 20.6., 27.6., 4.7.,

11.7., 18.7., 25.7., 1.8., 8.8., 15.8., 22.8., 29.8.,

21.11.22, 28.11.22, 5.12.22, 12.12.22

B 5.9., 12.9., 19.9., 26.9, 3.10., 10.10., 17.10.,

24.10., 31.10., 7.11.22, 14.11.22

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Kapstadt – Kimberley – Pretoria

ANF H/Leistung 206411

Unterbr. A B C D

ZD1 L 1531 1888 — —

ZD2 L 1915 2381 — —

ZE1 L 2298 2832 — —

ZE2 L 2874 3629 — —

Reisetermine

A 13.1., 15.1., 20.1., 27.1., 3.2., 10.2., 19.2.,

24.2., 3.3., 5.3., 10.3., 17.3., 24.3., 31.3., 7.4.,

9.4., 14.4., 16.4., 21.4., 28.4., 5.5., 12.5., 19.5.,

26.5., 2.6., 9.6., 16.6., 23.6., 30.6., 7.7., 14.7.,

21.7., 28.7., 4.8., 11.8., 18.8., 25.8., 17.11.22,

24.11.22, 1.12.22, 8.12.22

B 1.9., 8.9., 15.9., 22.9., 29.9., 6.10., 13.10.,

20.10., 27.10. 3.11.22, 10.11.22

Kabinenbeispiel Luxury-AbteilRestaurantwagen

ERSTKLASSIG Observation CarKULINARISCH

15

LUXUSZUG | Afrika

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Johannes-

burg (A). Transfer zur Kruger-Shalati-Lodge.

2. Tag: Kruger-Shalati-Lodge (F/M/A). Die

nächsten zwei Tage stehen Ihnen zur freien

Verfügung. Ihr Aufenthalt im Kruger-Shalati

beinhaltet zwei tägliche Pirschfahrten. Dies

ist die perfekte Gelegenheit, die einzigartige,

natürliche und wilde Umgebung zu erkunden.

3. Tag: Kruger-Shalati-Lodge (F/M/A). Nach

einer weiteren Pirschfahrt können Sie wieder

die Annehmlichkeiten Ihrer Lodge genießen.

Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von

diesen besonderen Eindrücken verzaubern.

4. Tag: Individuelle Rückreise (F). Check-out

bis 11 Uhr und Transfer zum Flughafen oder

Hotel in Johannesburg.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück. M=Mittag-, A=Abendessen

Verlängerung Krüger Nationalpark 4-tägige indiv. Vor-& Nachverlängerungsreise

Ein Erlebnis der besonderen Art erwartet Sie in diesem einmaligen Hotel im Süden des Krüger Nationalparks. Sie übernachten in Eisenbahnwaggons auf der historisch bedeutenden Selati Brücke über dem Sabie Fluss – genau wie die ersten Parkbewohner vor ca. 100 Jahren.

IHRE VORTEILE

• Krönen Sie Ihre Afrika-Reise mit einem Auf-

enthalt im außergewöhnlichen Luxushotel

Kruger-Shalanti-Lodge auf einer Eisenbahn-

brücke. Hoch über dem Fluss Sabie bietet

sich Ihnen eine spektakuläre Sicht auf die

„Big Five“.

SO WOHNEN SIE

Kruger-Shalati-Lodge, nahe Krüger-

Nationalpark: Der zum Luxushotel

umgebaute Zug ist fest verankert und bie-

tet neben den zu Zimmern umgebauten

Waggons auch einen Lounge Waggon mit

Bar und Terrasse und eine Plattform mit

Swimmingpool und spektakulären Aus-

blicken. Direkt neben der Brücke befindet

sich das Bridge House mit weiteren Zim-

mern, Swimmingpool und einem Restau-

rant, in dem exklusive Speisen serviert

werden. WLAN (kostenfrei). Alle Zimmer

bieten ein offenes Bad mit freistehender

Badewanne, Dusche, WC und einen Sitz-

bereich mit Panoramafenstern.

GUT ZU WISSEN

• Weitere private Pirschfahrten sind mög-

lich (buchbar und zahlbar vor Ort).

LEISTUNGEN

• 3 Nächte in der Kruger-Shalati-Lodge

• Vollpension inkl. ausgewählter Getränke

(Soft-Getränke, Haus-Wein, lokale Spiri-

tuosen, lokales Bier, Kaffee/Tee)

• 2 x täglich Pirschfahrten im offenen

Safarifahrzeug

• Hin- und Rücktransfer Flughafen Johan-

nesburg (oder Hotel in Johannesburg)

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Mein Johannesburg: Privat-Tour durch

Johannesburg mit Fahrer/Reiseleiter und

Pkw. 424 € p. P. Leistung: 2060S5/X06

• Wiege-der-Menschheit-Tour: zum

Maropeng Center, zu den Sterkfon-

tein-Höhlen; inkl. englischspr. Reiselei-

tung, Eintrittsgelder lt. Programm.

216 € p. P. Leistung: 2060S5/X07

• Soweto-Fahrrad-Tour (ganztägig):

inkl. englischspr. Reiseleitung, Eintritts-

gelder lt. Programm, Mittagessen, Si-

cherheitsausrüstung und Mietrad.

180 € p. P. Leistung: 2060S5/X08

Kruger-Shalati-Lodge

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung: 206050

Unterbr. A B C D

DZ L 2379 2542 — —

EZ L 3551 3871 — —

A Anreise täglich vom 1.11.- 16.1.

B Anreise täglich vom 17.1.-29.10.

Wohnbeispiel

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Kapstadt.

Transfer vom Flughafen zum Hotel.

2. Tag: Cape Peninsula (F). Private Ganztages-

tour: Fahrt nach Cape Point (Südwestspitze) für

die spektakulärste Aussicht der Welt. Vorbei an

steilen Bergen, einsamen Buchten und weitläu-

figen Stränden und der malerischen Atlantik-

küste geht es durch Sea Point und Camps Bay.

Weiter zum Fischerdorf Hout Bay. Möglichkeit

zur kurzen Bootsfahrt nach Duiker Island (nicht

inkl.) zu den Cape Fur Seals (Robben). Weiter

zum Naturschutzgebiet Cape Point mit seinen

vielen Wildtieren. Die majestätische Küste mit

ihrem Ausblick wird zu Recht als „Natureʼs Grea-

test Show“ bezeichnet. Rückkehr über Simonʼs

Town, wo Sie die Pinguinkolonie am Boulders

Beach (nicht inkl.) sehen, das Fischerdorf Fish

Hoek und Muizenberg. Halt am Nationalen

Botanischen Garten Kirstenbosch für einen

kurzen Rundgang.

3. Tag: Ausflug Wine-Tram (F). Fahrt nach

Franshoek für einen Ausflug mit der Wine-Tram.

Sie ist eine Kombination aus Straßenbahn und

Straßenbahnbus, fährt eine Schleife mit 7 Halte-

stellen, so dass Sie an jedem Halt aussteigen und

die angebotenen Aktivitäten erleben können:

Weinprobe, Kellertour, Mittagessen oder ein-

fach ein Spaziergang durch die Weinberge.

Wenn Sie bereit sind, steigen Sie ein, um die

Tour fortzusetzen. Die Tour führt Sie ins Herz

des Franshoek-Tals, mit einer kommentierten

Führung und unvergleichlichen Ausblicken auf

das Tal und die Weinberge.

4. Tag: Tafelberg (F). Ausflug zum Tafelberg

(kostenl. Shuttleservice vom Hotel). Mit der

drehbaren Seilbahn (Tickets inkl.; je nach Be-

triebszeit) steigen Sie (wetterabhängig) nach

oben. Hier sehen Sie Wildblumen und den

berühmten Silberbaum und bestaunen die

Stadt aus der Vogelperspektive. An klaren Ta-

gen sieht man sogar Robben Island. Rest des

Tages zur freien Verfügung.

5. Tag: Individuelle Rückreise (F). Nach

dem Frühstück Check-out und Transfer zum

Flughafen oder zum Bahnhof von Kapstadt.

Programmänderungen vorbehalten.

Verlängerung Kapstadt5-tägige indiv. Vor- und Nachverlängerungsreise

Weltberühmte Sehenswürdigkeiten, traumhafte Strände, exzellenter Wein und Design am laufenden Band erwarten Sie in Kapstadt. Ergänzen Sie Ihre Luxuszug-Reise im Rovos Rail oder Blue Train mit einem 5-tägigen Aufenthalt in dieser sehenswerten Metropole.

IHRE VORTEILE

• Hotel in sehr zentraler Lage in Kapstadt

• abwechslungsreiches Ausflugsprogramm

SO WOHNEN SIE

Cape Grace Hotel, Kapstadt: 5-Sterne-

Boutique-Hotel im Zentrum des Hafenvier-

tels Victoria & Alfred Waterfront. Elegante

Zimmer mit begrenztem kostenfreiem

WLAN. Wellnesscenter mit Panoramablick

auf Tafelberg und Yachthafen. Alle Zimmer

mit Flachbild-Sat-TV, iPod-Dockingstation,

Bar mit Feinkostsnacks und Marmorbad.

Alle bieten Blick auf den Yachthafen oder

den Hafen. Das preisgekrönte Restaurant

Signal lädt zu südafrikanischer Küche und

internationalen Gerichten. Die Bar Bascule

erwartet Sie mit über 500 verschiedenen

Whiskys und einer Reihe erlesener Weine

der Region. Das Cape Grace Spa verwöhnt

mit afrikanisch inspirierten Anwendungen

mit regionalen Erzeugnissen und Metho-

den vergangener Zeiten. Das Fitnessstudio

bietet einen atemberaubenden Blick auf die

Victoria & Alfred Waterfront.

LEISTUNGEN

• 4 Nächte/Frühst. (=F) im Cape Grace Hotel

• Ausflüge, Eintritte, Transfers lt. Programm

• Fahrten in Wagen der Luxuskategorie mit

Klimaanlage und englischspr. Fahrer

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Ausflug Robben Island: Fährfahrt

nach Robben Island, englischsprachig

geführte Tour auf der Insel.

66 € p. P. Leistung: 2060S5/X02

• Kapstadt: ganztägige geführte (eng-

lischspr.) Stadtbesichtigung inkl.

3 Weinproben und Mittagessen.

282 € p. P. Leistung: 2060S5/X03

• Kapstadt: ganztägige geführte

(englischspr.) Kunst- und Kultur-

tour inkl. Eintritte lt. Programm

261 € p. P. Leistung: 2060S5/X04

• Mein Kapstadt: Privat-Tour durch Kap-

stadt mit Fahrer/Reiseleiter und Pkw

424 € p. P. Leistung: 2060S5/X05 Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung: 206055

Unterbr. A B C D E F

DZ L 1793 1999 2158 2245 2350 2350

EZ L 3470 3883 4201 4381 3677 4585

A Anreise täglich vom 19.4.-15.8.B Anreise täglich vom 1.11.-20.11., 6.1.-31.1.C Anreise täglich vom 14.4.-18.4.D Anreise täglich vom 18.12.-5.1., 8.2.-31.3.E Anreise täglich vom 21.11.-17.12., 1.4.-13.4.,

16.8.-28.10.F Anreise täglich vom 1.2.-7.2.

Kapstadt, Cape Grace Hotel

Wohnbeispiel

LUXUSZUG | Indien

16

Deccan Odyssey

DELHI – MUMBAI

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Delhi (A).

Von hier geht es zum Bahnhof Safdarjung, wo

Sie erstmals den blauen Traumzug Deccan

Odyssey erblicken. Herzlich heißt Sie die Zug-

Crew willkommen an Bord Ihres rollenden

Zuhauses für die kommenden sieben Nächte.

2. Tag: Dem Tiger auf der Spur (F/M/A).

Safari durch den berühmten Ranthambore

Nationalpark mit seiner faszinierenden Tier-

welt. Hirsche, Antilopen, Fasane, Affen und

Lippenbären bevölkern die bewaldete Ebene.

Nachmittags lernen Sie die Dörfer der Um-

gebung kennen – ein Blick in den Alltag einer

anderen Welt. In einer Aufforstungsstation

pflanzen Sie Ihr eigenes Bäumchen.

3. Tag: Taj Mahal/Agra (F/M/A). Es ist ein

Augenblick, den Sie nie vergessen werden:

Wenn sich die Eingangstore öffnen und sich

am Horizont ein schneeweißes Monument von

unendlicher Dimension abzeichnet – das majes-

tätische Taj Mahal. Am Nachmittag Besuch des

Mausoleums Itmad-du-Daulah und des berühm-

ten Rote Fort, anschließend können Sie sich

in das bunte Treiben der Stadt Agra stürzen.

4. Tag: Palast der Winde (F/M/A). Morgens

Ankunft in Jaipur. Und schon stehen Sie vor der

berühmten Fassade des Hawa Mahal, dem Pa-

last der Winde. Besuchen Sie den prunkvollen

Stadtpalast und die Sternwarte Jantar Mantar.

Ein Ausflug führt zur gewaltigen Palastfestung

von Amber mit dem riesigen Spiegelsaal. Nach-

mittags Gelegenheit zu einem Elefantenritt

und Besuch der belebten Handwerksmärkte.

5. Tag: Märchenhaftes Udaipur (F/M/A).

Udaipur – Fata Morgana oder Wirklichkeit? Vor

der Kulisse der Araveli-Berge spiegeln sich mär-

chenhafte Paläste in kleinen Seen. Besichtigung

des riesigen Palastareals direkt am Pichola-See.

Die Kristallsammlung ist einmalig und kurios.

Mit Booten geht es zum Palast Jagmandir auf

einer Insel inmitten des Pichola-Sees. Nach-

mittags begleitet Sie Ihr Reiseleiter auf einem

Spaziergang durch Udaipurs Altstadt.

6. Tag: High Tea im Palast des Maharadschas

(F/M/A). Heute erreichen Sie die moderne

Universitätsstadt Vadodara. Ganz in der Nähe

befinden sich die größtenteils noch nicht aus-

gegrabenen Überreste der alten Hauptstadt

Gujarats – Champaner. Nachmittags Besuch

des Maharaja Fateh Singh-Museums. Zum

Abschluss ein Fest für alle Sinne: Im Laxmi-

Vilas-Palast genießen Sie lokalen Tanz und

Musik bei Köstlichkeiten der fürstlich-indischen

Küche. Weiterfahrt gen Süden tief hinein in den

Bundesstaat Maharashtra.

7. Tag: Ein Meer von Skulpturen (F/M/A). An Ih-

rem Zugfenster zieht Indiens Landleben vorüber.

Bei einem indischen Kochkurs an Bord blicken Sie

dem Chefkoch über die Schulter und üben sich

selbst in der Magie der Gewürze. Von Ihrem Halt

in Aurangabad sind es nur rund 30 km bis zum

nächsten UNESCO-Welterbe. Generationen von

Künstlern haben in einer bizarren Landschaft 34

Höhlentempel in steil aufragende Basaltwände

geschlagen. Ein Meer hinduistischer, buddhisti-

scher und jainistischer Skulpturen sind stumme

Zeugen einer glanzvollen Vergangenheit. Abends

genießen Sie einen erfrischenden Sundowner,

während der Zug in Richtung Mumbai rollt.

8. Tag: Mumbai (F). Ankunft an der Küste des

Indischen Ozeans und in der pulsierenden Me-

ga-City Mumbai. Frühstück und indiv. Heimreise.

MUMBAI – DELHI

Beschreibung einzelner Tage siehe Reisever-

lauf Delhi – Mumbai.

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Mumbai

(A). Von hier geht es zum Bahnhof Chhatrapati

Shivaji Terminus, wo Sie den blauen Traumzug

Deccan Odyssey erblicken. Herzlich heißt Sie

die Crew willkommen an Bord Ihres rollenden

Zuhauses für die kommenden sieben Nächte.

2. Tag: High Tea im Palast des Maharadschas

(F/M/A), siehe Tag 6.

3. Tag: Märchenhaftes Udaipur (F/M/A),

siehe Tag 5.

4. Tag: Jodhpur (F/M/A). Jodhpur wird auch

die blaue Stadt genannt, da die meisten Häuser

hellblau angemalt sind. Die Hauptsehenswür-

digkeit ist das Fort Meherangarh: Es steht hoch

über der Stadt und beheimatet den schönen

Phool Mahal – den „Flower Palace“.

5. Tag: Taj Mahal/Agra (F/M/A), siehe Tag 3.

6. Tag: Dem Tiger auf der Spur (F/M/A),

siehe Tag 2.

7. Tag: Palast der Winde (F/M/A), siehe Tag 4.

8. Tag: Delhi (F). Ankunft in Delhi. Nach dem

Frühstück individuelle Heimreise.

GLANZ MAHARASHTRAS

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Mumbai

Treffpunkt am Bahnhof gegen 15.30 Uhr zum

Check-in. Übernachtung an Bord des Luxus-

zuges Deccan Odyssey.

2. Tag: Nashik (F/M/A). Am Morgen bringt Sie

der Deccan Odyssey in die heilige Stadt Nashik.

Spaziergang durch die Stadt und Besuch des

lebhaften Wochenmarkts. Anschließend Fahrt

und Besichtigung des Weingutes Grover Zampa.

Mittagessen im Weingut. Weiterfahrt im Deccan

Odyssey nach Aurangabad.

3. Tag: Aurangabad – Ellora Höhlen (F/M/A).

Von Aurangabad brechen Sie zu den Höhlen

von Ellora auf, die 30 km von der Stadt entfernt

Mit dem Traumzug Deccan Odyssey durch Indien8-tägige teilgeführte Luxuszug-Reise

Entdecken Sie Indien im luxuriösen Zug Deccan Odyssey, der mehrfach als Asiens bester Zug ausgezeichnet wurde. Ausgangspunkt und Ziel sind zwei atemberaubende Metropolen: Delhi und Mumbai. Für welche Strecke Sie sich entscheiden – Indien wird Sie mit seinen Farben, Gerüchen und den märchenhaften Sehenswürdigkeiten in seinen Bann ziehen.

in einen Basalthügel gemeißelt wurden.

Mittagessen an Bord des Zuges und Weiter-

fahrt in Richtung Jalgaon.

4. Tag: Ajanta Höhlen (F/M/A). Nach dem

Frühstück an Bord fahren Sie zu den Ajanta

Höhlen. Die 30 in Fels gehauenen Höhlen

wurden kunstvoll gestaltet und reich verziert

mit Skulpturen und Malereien der buddhisti-

schen Sakralkunst. Mittagessen an Bord und

Weiterfahrt nach Kolhapur.

5. Tag: Kolhapur (F/M/A). Nach dem Mittag-

essen Besichtigungstour in der Stadt. Durch-

stöbern Sie die Märkte, bevor Sie zum Tee mit

Lavanya Sandhya, einer lebendigen Folklore-

Vorführung, weiterziehen. Besichtigung des

Tempels Mahalakshmi. Dann wohnen Sie einer

Aufführung des Kampfsports „Mardani Khel“,

wörtlich „männliches Spiel“ bei. Rückkehr zum

Zug, Abendessen und Weiterfahrt.

6. Tag: Goa (F/M/A). Heute erreichen Sie

Goa, Indiens kleinster Staat mit starken por-

tugiesischen Einflüssen. Weiter geht es nach

Ribandar, der ehemaligen Hauptstadt Goas.

In der Sahakari Gewürzplantage nehmen Sie

ein traditionelles Festmahl ein. Nach dem Mit-

tagessen erleben Sie eine Folkloredarbietung

und unternehmen einen Spaziergang über die

Plantage. Besichtigung eines alten portugiesi-

schen Hauses. Zum Abendessen Rückkehr zum

Deccan Odyssey und Fortsetzung zur letzten

Etappe durch den Konkan, eine der landschaft-

lich reizvollsten Bahnstrecken des Landes.

7. Tag: Sindhudurg (F/M/A). Am Morgen

erreichen Sie Sindhudurg – ein wahrhaftes

Juwel an der Malvan-Küste. Sie besichtigen

das auf einer Insel liegende heilige Dorf mit

anschließendem Mittagessen im Sawantwadi

Palast. Zeit zur freien Verfügung und Weiter-

fahrt nach Mumbai.

8. Tag: Mumbai (F). Ankunft in der Mega-City

Mumbai. Frühstück und individuelle Heimreise.

WILDNIS MAHARASHTRAS

1. Tag: Mumbai – Ellora Caves (A). Gegen

15.30 Uhr beginnt die Reise am Chhatrapati

Shivaji Terminus mit der Fahrt Richtung Ellora

Höhlen (UNESCO Weltkulturerbe).

2. Tag: Aurangabad – Ellora Caves (F/M/A).

Morgens Ankunft in Aurangabad, Ausgangs-

punkt für den Besuch der Ellora Höhlen. Der

Morgen steht zur freien Verfügung. Nach

dem Mittagessen Fahrt zu den Ellora Höhlen.

Anschließend zu den buddhistischen Höhlen

des Daulatabad Fort. Rückkehr zum Deccan

Odyssey und Abendessen in der Stadt.

3. Tag: Aurangabad (F/M/A). Nach dem Früh-

stück Erkundung der Altstadt von Aurangabad.

Anschließend Besuch einer Einrichtung, die

IHRE VORTEILE

• Reise an Bord des legendären Luxus-Zuges

Deccan Odyssey

• Der Zug führt einen Wellness- bzw. Fit-

nesswagen

• Erlebnis Taj Mahal, eines der Sieben Welt-

wunder (nicht bei Glanz der Maharastras

und bei Juwel von Indien)

DECCAN ODYSSEY

Der Zug bietet in 10 Wagen mit jeweils

4 Abteilen (ca. 9 qm) maximal 8 Gästen pro

Wagen Platz. Hinzu kommen 4 exklusive

Suiten (ca. 19 qm), die auf 2 Wagen ver-

teilt sind. Jeder 2. Wagen bietet eine kleine

Sitzgruppe mit 6 Plätzen. An Bord gibt es

einen Aufenthaltswagen, in dem auch Ge-

sellschaftsspiele und Bücher angeboten

werden. Ein Zugbegleiter pro Wagen sorgt

rund um die Uhr für Ihr Wohl. Zum gesel-

ligen Beisammensein mit anderen Gästen

lädt auch der Barwagen ein. Indische und

europäische Speisen werden in den beiden

Restaurantwagen serviert. Im Wellness-

bzw. Fitnesswagen können Sie sich z. B.

bei einer traditionellen Ayurveda-Massage

(zahlbar vor Ort) entspannen. Es steht Ih-

nen auch ein Dampfbad zur Verfügung. Im

Fitnessbereich befinden sich Laufband und

Fahrrad sowie Gewichte. Die Bordsprache

ist Englisch.

SO WOHNEN SIE

Im Zug: 7 Nächte im Luxus-Zug Deccan

Odyssey.

ZD2/ZE2: Kategorie Deluxe: Die Abteile

sind mit 2 Einzelbetten (Deluxe, je 85 x 205

cm) ausgestattet. Jedes Abteil verfügt über

ein privates Bad (Dusche/WC), Safe und

Telefon (zugintern).

GUT ZU WISSEN

• Nicht inklusive: Visum für Indien (ca.

150 € p. P.)

LEISTUNGEN

• Fahrt und 7 Nächte im Deccan Odyssey

• Verpflegung lt. Programm

• Alkoholfreie Getränke zu den Mahlzeiten

• Betreuung durch das Kabinenpersonal

• Gebühren für Fotokamera, die in der Regel

bei der Besichtigung von Sehenswürdig-

keiten in Indien erhoben werden

• Ausflüge und Eintritte lt. Programm

• Ausflüge in klimatisierten Fahrzeugen

• zusätzlich lokale Englisch sprechende

Reiseleitung

• 5% gesetzlich vorgeschriebene Service-

steuer

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Verlängerung in Mumbai:

3 Tage/2 Nächte im 5-Sterne-Hotel mit

Frühstück, Ausflügen und Eintritten für alle

Besichtigungen lt. Programm: Stadtrund-

fahrt, Stadtrundgang nach den 5 Sinnen,

deutschspr. Reiseleitung, alle Transfers

und Ausflüge in klimatisierten Fahrzeugen.

ab 642 € p. P. Leistung: 2081S2/XP1 (DZ)

ab 927 € p. P. Leistung: 2081S2/XP2 (EZ)

Preise und Termine lt. System

• Voranreise Delhi :

2 Tage/1 Nacht im 5-Sterne-Hotel mit

Frühstück, Ausflügen und Eintritten für

alle Besichtigungen lt. Programm: Stadt-

rundfahrt und Rickscha-Fahrt in Alt-Delhi,

deutschspr. Reiseleitung, alle Tranfers und

Ausflüge in klimatisierten Minibussen.

ab 245 € p. P. Leistung: 2081S3/XP1 (DZ)

ab 315 € p. P. Leistung: 2081S3/XP2 (EZ)

Möglich für Delhi – Mumbai, Anreise

muss 1 Tag vor der Hauptanreise erfolgen.

Preise und Termine lt. System.

KULINARISCHERSTKLASSIG

LUXUSZUG | Indien

17

Deccan Odyssey

auf das Herstellen von Himroo-Gewebe spezia-

lisiert war, persische Designentwürfe mit Silber-

und Goldaplikationen. Mittagessen im Zug und

Weiterfahrt in den Pench National Park.

4. Tag: Pench National Park (F/M/A). Am

Morgen Ankunft in Ramtek und Besuch des

Pench National Park. Pirschfahrt und Rück-

kehr zum Zug zum Brunch. Am Nachmittag

Rückkehr in den Park und Besichtigung des

Waldgebietes mit seiner vielfältigen Flora und

Fauna. Abendessen im Zug und Fahrt Richtung

Tadoba – das Land der Tiger.

5. Tag: Chandrapur – Tadoba Tiger Reservat

(F/M/A). Morgens Ankunft in Chandrapur.

Besuch und Safari im Tadoba Tiger Reservat.

Frühstück und Mittagessen in der Tiger Trails

Lodge. Abendessen im Zug und Weiterfahrt.

6. Tag: Jalgaon – Ajanta Caves (F/M/A). Nach

dem Frühstück Besuch der Ajanta Höhlen, ein

weiteres architektonisches Wunder seiner Zeit

und UNESCO-Weltkulturerbe. Der Rest des

Tages steht zur freien Verfügung.

7. Tag: Nashik (F/M/A). Morgens Ankunft in

Nashik, der Wein-Hauptstadt Indiens. Spazier-

gang an den Godavari Ghats, wo Ihnen einige

wichtige Hindu-Rituale präsentiert werden

und Besuch der lebhaften Märkte von Ghats.

Anschließend Fahrt zu den Grover Zampa

Weinbergen für eine exklusive Tour in eine der

besten Weinproduktionsanlagen Indiens. Wein-

verkostung und Mittagessen in den Weinbergen.

Rückkehr zum Zug und Fahrt nach Mumbai.

8. Tag: Mumbai (F). Morgens Ende der Reise

am Bahnhof Chhatrapati Shivaji Terminus.

Verlängerung oder individuelle Heimreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

IHRE REISE

1. Tag: Abends Flug von Deutschland nach

Kalkutta.

2. Tag: Kalkutta (A). Ankunft am Morgen und

Fahrt zum Hotel. Sie erkunden die Stadt mit

unzähligen Facetten zwischen buntem Chaos

und tiefer spiritueller Schönheit. Das riesige

Victoria Memorial, prunkvolle Kolonialbauten,

das Grab Mutter Theresa. 2 Nächte im mär-

chenhaften Deluxe-Hotel in Kalkutta.

3. Tag: Kalkutta (F/A). Heute Kalkutta inkl. Töp-

ferviertel Kumortuli, Jain-Tempels sowie Boots-

fahrt auf dem Hugli, einem Mündungsarm im

westlichen Ganges-Delta. Zum Abschluss geht

es auf den Blumenmarkt mit Blick auf Kalkut-

tas Wahrzeichen, die stählerne Howrah Bridge.

4. Tag: Mit der Darjeeling-Bahn in den

Himalaya (F/A). Morgens kurzer Flug von

Kalkutta nach Bagdogra im Norden von West-

bengalen. Anschließend Überlandfahrt nach

Kurseong. Nun startet ein einmaliges Erlebnis:

die Fahrt mit Indiens berühmtem Toy Train hin-

auf nach Darjeeling im Himalaya. 2 Nächte im

Komfort-Hotel.

5. Tag: Das Dach der Welt (F/A). Morgens

Fahrt auf den Tiger Hill mit einem unver-

gesslichen Blick auf den Kanchenjunga, den

dritthöchsten Berg der Welt. Weiter geht es

zum Kloster Goom. Zurück in Darjeeling folgen

Sie den Höhen und Tiefen der Mount Everest-

Gipfelstürmer im Mountaineering Institute.

Anschließend locken auf der Mall Gewürze,

Tee und Räucherstäbchen zum Shoppen.

6. Tag: Indiens blauer Luxus-Zug (F/A). Heute

besteigen Sie den blauen Luxuszug Deccan

Odyssey für die kommenden sieben Nächte.

7. Tag: Heilige Stadt Varanasi (F/M/A).

Bootsfahrt auf dem heiligen Fluss. Auf einem

Bummel durch schmale Altstadtgassen pas-

sieren Sie den berühmten Vishvanath-Tempel.

Nachmittags weiter mit dem Zug durch die

grüne Ganges-Ebene gen Westen.

8. Tag: Taj Mahal (F/M/A). Besuch des Taj

Mahals, welches zu Recht zu den Sieben Welt-

wundern und zum UNESCO-Welterbe zählt.

Der Mogul-Herrscher Shah Jahan ließ das

Bauwerk in Gedenken an seine verstorbene

Lieblingsfrau Mumtaz Mahal ganz aus weißem

Marmor errichten. Kostbare Intarsien aus fun-

kelnden Halbedelsteinen zieren die formvoll-

endeten Fassaden, die sich in tiefblauen Bas-

sins spiegeln. Anschließend können Sie sich

in das bunte Markttreiben der Stadt stürzen.

9. Tag: Palast der Winde (F/M/A). Morgens

fährt Ihr Zug in der Stadt Jaipur ein. Und schon

stehen Sie vor der berühmten rosé schimmern-

den Fassade des Hawa Mahal, dem Palast der

Winde. Wunderschön ist der Anblick der die

Altstadt umrahmenden Mauer. Ein Muss: der

Besuch des prunkvollen Stadtpalastes und der

Sternwarte Jantar Mantar, die zum UNESCO-

Welterbe zählt. Ein faszinierender Ausflug führt

Sie zur gewaltigen Palastfestung von Amber,

die malerisch über dem Maota-See thront.

1.000 Spiegel reflektieren den Schein einer

einzigen Lampe und erleuchten so den riesigen

Spiegelsaal. Nachmittags Besuch der belebten

Handwerksmärkte. Weiterfahrt im Zug.

10. Tag: Dem Tiger auf der Spur (F/M/A). Ein

Tag in Indiens Wildnis. Frühmorgens erreicht Ihr

Zug die Bahnstation Sawai Madhopur. Zunächst

lernen Sie die Dörfer der Umgebung kennen:

Männer mit bunten Turbanen und Frauen mit

farbenfrohen Saris – ein Blick in den Alltag einer

anderen Welt. Von hier ist es ein Katzensprung

zum berühmten Ranthambore-Nationalpark.

Hirsche, Antilopen, Fasane, Affen und Lippen-

bären bevölkern die bewaldete Ebene. Abends

Rückkehr zum Zug.

11. Tag: Märchenhaftes Udaipur (F/M/A),

vormittags und mittags siehe S. 16, Tag 5

(Delhi – Mumbai). Nachmittags besuchen Sie

den Mahesh-Aschram, ein 2003 gegründetes

Sozialprojekt, das verwaisten Mädchen eine

sichere Zukunft bietet. Abends weiter im Zug

in den Nachbarstaat Gujarat.

12. Tag: High Tea im Palast des Maharad-

schas (F/M/A), s. S. 16, Tag 6 (Delhi – Mumbai).

13. Tag: Mumbai (F/A). Heute erreicht Ihr Zug

Mumbai. Nach dem Frühstück fahren Sie mit

Booten zur Insel Elephanta mit ihren Höhlen-

tempeln. Die hängenden Gärten in Malabar Hill

und die geheimnisvollen Türme des Schweigens,

Begräbnisstätte der Zoroastrier, sind besonders

beeindruckend. Sie übernachten im Deluxe-

Hotel Vivanta by Taj President.

14. Tag: Welcome to Bollywood (F/A). Besuch

des Wohnhauses Mani Bhawan, in dem Mahatma

Gandhi von 1919 bis 1934 lebte. Nachmittags

Besichtigung der Bollywood-Filmstudios.

Anschließend indisches Spezialitätenessen.

Abends Rückflug nach Deutschland.

15. Tag: Morgens Ankunft in Frankfurt/Main.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen,

Im Deccan Odyssey durch Indien15-tägige geführte Luxuszug-Reise Kalkutta – Mumbai

Beginnen Sie Ihre Reise in der Metropole Kalkutta und fahren weiter mit Indiens berühmtestem Toy Train nach Darjeeling im Hima-laya. Entdecken Sie die heilige Stadt Varanasi am Ganges, das atemberaubende Taj Mahal und Rajasthans märchenhafte Paläste. In Ranthambore sind Sie Indiens Tigern auf der Spur. Zum Schluss die Mega-City Mumbai – Ein indisches Märchen auf Schienen!

IHRE VORTEILE

• deutschsprachige Reiseleitung ab Kalkutta

DECCAN ODYSSEY

Beschreibung siehe Seite 16.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: je 2 Nächte in Komfort- und

Deluxe-Hotels. Z. B.: Kalkutta: 5-Sterne The

Taj Begal; Darjeeling: 4-Sterne Mayfair Hill

Resort; Mumbai: 5-Sterne Hotel Vivanta by

Taj President

Im Zug: 7 Nächte im Deccan Odyssey.

ZD1/ZE1: Kategorie Superior: komfor-

table, klimatisierte Abteile mit Doppelbett

(150 x 205 cm), privatem Bad (Dusche/

WC), Safe, TV, DVD-Player und Telefon

(zugintern).

ZD2/ZE2: Kategorie Deluxe: 2 Einzelbet-

ten (je 85 x 205 cm). Ausstattung wie ZD1.

ZD3: Suite: mit Schlafzimmer (Doppelbett,

150 x 205 cm), Aufenthaltsraum mit Sofa

(auch als Bett nutzbar, 80 x 200 cm), zwei

Badezimmern. Ausstattung wie ZD1.

GUT ZU WISSEN

• Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage das

Programm für die umgekehrte Richtung

Mumbai – Kalkutta. Preise und Termine

siehe Preistabelle.

• Nicht inkl.: Visum Indien (ca. 150 € p. P.)

LEISTUNGEN

• Flüge Frankfurt/M. – Kalkutta, Mumbai –

Frankfurt/M. (renommierte Fluggesellschaft,

Economy Class) inkl. Steuern/Gebühren

• Inlandsflug Kalkutta – Bagdogra (Eco-

nomy Class) inkl. Steuern und Gebühren

• Fahrt und 7 Nächte im Deccan Odyssey

• Zugfahrt Toy Train Kurseong – Darjeeling

• 6 Nächte in Komfort- und Deluxe-Hotels

• Verpflegung laut Programm

• Ausflüge und Eintritte für alle Besichti-

gungen lt. Programm

• Transfers und Ausflüge in modernen Rei-

sebussen mit Klimaanlage

• Gepäckträger-Service am Bahnhof

• durchgehende deutschsprachige Reiselei-

tung ab Kalkutta / bis Mumbai

• lokale, deutschspr. Reisel. für max. 25 Gäste

• Arzt an Bord

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 55 Gäste

Maximalteilnehmerzahl: 75 Gäste

späteste Absage 28 Tage vor Abreise

Taj MahalERSTKLASSIG KULINARISCH Taj MahalHawa Mahal © waj fotolia

Wohnbeispiel Deluxe

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Delhi – Mumbai

ANF H/Leistung: 208105

Unterbr. A B C

ZD2 L 5369 — —

ZE2 L 7491 — —

Reisetermine

A 13.11., 25.12., 8.1., 29.1., 5.3., 2.4.

Mumbai – Delhi

ANF H/Leistung: 208110

Unterbr. A B C

ZD2 L 5369 — —

ZE2 L 7491 — —

Reisetermine

A 6.11., 18.12., 1.1., 22.1., 26.2., 26.3.

Glanz Maharashtras

ANF H/Leistung: 208115

Unterbr. A B C

ZD2 L 5369 — —

ZE2 L 7491 — —

Reisetermine

A 20.11., 4.12., 5.2., 19.2., 9.4., 14.5.

Wildnis Maharashtras

ANF H/Leistung: 208125

Unterbr. A B C

ZD2 L 5369 — —

ZE2 L 7491 — —

Reisetermine

A 11.12., 15.1., 12.2., 16.4., 30.4., 7.5.

Reisetermine für alle Reisen ab September 2022

und Preise lt. System.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Kalkutta – Mumbai ANF H/Leistung 208150

Mumbai – Kalkutta ANF H/Leistung 208152

Unterbr. A EZZ B EZZ

ZD1 L 7860 3970 7980 4205

ZD2 L 8380 4270 8630 4435

ZD3 L 12220 — 12600 —

Reisetermine

A Kalkutta – Mumbai 7.2.

B Mumbai – Kalkutta 18.1.23

Kalkutta – Mumbai 23.1.23

LUXUSZUG | Südostasien

18

Eastern & Oriental Express

IHRE VORTEILE

• Fahrt mit dem elegantesten Zug Süd-

ostasiens

• Panoramawagen mit Bar am Zugende

• Stilvolle musikalische Unterhaltung durch

einen Pianisten in der Pianobar

• Einzelabteil ohne Aufpreis buchbar

EASTERN & ORIENTAL EXPRESS

Der Eastern & Oriental Express ist bekannt

als der eleganteste Zug Südostasiens. Fach-

kundige englischsprechende Reiseleiter

begleiten Sie während der Ausflüge, die

ein perfektes Gleichgewicht zwischen Ent-

spannung an Bord und eindrucksvollen

Erlebnissen schaffen. Frühstück und Nach-

mittagstee werden im Abteil serviert, die

Hauptmahlzeiten werden in den pracht-

vollen Restaurantwagen angeboten. Die

international anerkannten Köche kreieren

besondere Fusion-Spezialitäten, die es mit

den besten Gourmet-Restaurants der Welt

aufnehmen können. Der am Zugende lie-

gende Panoramawagen im Kolonialstil ist

tagsüber der ideale Ort zum Sightseeing.

Abends trifft man sich hier zu Cocktails und

guten Gesprächen. Ein Teil des Waggons

ist offen, so dass Sie während der Fahrt be-

eindruckende Fotos schießen können. Die

Bordsprache ist Englisch.

SO WOHNEN SIE

2 bzw. 3 Nächte in klimatisierten Abtei-

len mit eigenem Bad mit Dusche/WC. Die

Betten werden tagsüber in Sitzbänke um-

gebaut. Große Fenster mit hervorragender

Aussicht auf die Landschaft.

ZD1ZE1: Pullmann Abteil mit 2 übereinan-

der angeordneten Betten (ca. 6 qm)

ZD2/ZE2: State Abteil, 2 gegenüberlie-

gende Betten (ca. 8 qm) bieten tagsüber

gemütliche Sitzgelegenheiten, zusätzlich

gibt es einen Stuhl.

ZD3/ZE3: Presidential Suite mit 2 Einzel-

betten (ca. 12 qm), separater Ankleidebe-

reich und Minibar.

GUT ZU WISSEN

• Anreise 29.12. (Singapur – Bangkok siehe

Preistabelle) nur mit 3 Nächten buchbar.

Detailprogramm auf Anfrage

LEISTUNGEN

• Fahrt und 2 bzw. 3 Nächte im Eastern &

Oriental Express in der gebuchten Kategorie

• Verpflegung lt. Programm

• Wasser, Tee und Kaffee in Ihrem Abteil

• Ausflüge lt. Programm mit englisch-

sprechender Reiseleitung

• Reisedokumentation

SINGAPUR – BANGKOK

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Singa-

pur (A). Abfahrt des Zuges um ca. 15 Uhr. Sie

überqueren die Straße von Johor zur Weiter-

fahrt durch Malaysia. Am Abend 4-Gang-Me-

nü im Restaurantwagen. 2 Nächte an Bord

des Zuges.

2. Tag: Kuala Kangsar (F/M/A). Ihr Frühstück

wird Ihnen in Ihrem Abteil serviert. Danach

stehen Ihnen drei Ausflüge zur Auswahl: eine

geführte Tour durch die Stadt, bei der Sie u. a.

die Große Moschee und das königliche Museum

besichtigen oder eine Trekking Tour durch die

Bananen- und Durianplantagen oder Besuch

eines Dorfes, bei dem Sie die Einwohner haut-

nah kennenlernen. Nachmittags Rückkehr zum

Zug und Weiterfahrt Richtung Thailand. Am

Abend Dinner im Restaurantwagen:

3. Tag: Ankunft in Bangkok (F/M). Vormit-

tags haben Sie die Wahl zwischen drei Tou-

ren: Besichtigung der Brücke am River Kwai,

Fahrradtour durch die Reisfelder oder Besuch

eines Marktes mit Kochvorführung. Mittags

Rückkehr zum Zug, Lunch (3 Gänge) und Wei-

terfahrt nach Bangkok. Ankunft gegen 17Uhr.

BANGKOK –SINGAPUR

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Bangkok

(A). Um ca. 18 Uhr Abfahrt in Bangkok. Din-

ner mit 4-Gang-Menü im Restaurantwagen.

3 Nächte an Bord des Zuges.

2. Tag: River Kwai (F/M/A). Vormittags haben

Sie die Wahl zwischen drei Touren: Besichti-

gung der Brücke am River Kwai, Fahrradtour

durch die Reisfelder oder Besuch eines Mark-

tes mit Kochvorführung. Nach der Rückkehr

zum Zug wird Ihnen ein Lunch (3 Gänge)

serviert, ehe die Reise weiter in Richtung

Süden geht.

3. Tag: Kuala Kangsar (F/M/A). Ihr Frühstück

wird Ihnen in Ihrem Abteil serviert. Danach

stehen Ihnen drei Ausflüge zur Auswahl: eine

geführte Tour durch die Stadt, bei der Sie u. a.

die Große Moschee und das königliche

Museum besichtigen oder eine Trekking Tour

durch die Bananen- und Durianplantagen

oder Besuch eines Dorfes, bei dem Sie die

Einwohner hautnah kennenlernen. Nach-

mittags Rückkehr zum Zug und Weiterfahrt

Richtung Süden. Am Abend Dinner im Res-

taurantwagen.

4. Tag: Ankunft in Singapur (F). Während Sie

das Frühstück genießen, überquert der Zug die

Straße von Johor. Ankunft in Singapur vormit-

tags gegen 11 Uhr.

BANGKOK – KUALA LUMPUR

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Bangkok

(A). Um ca. 18 Uhr Abfahrt in Bangkok. Din-

ner mit 4-Gang-Menü im Restaurantwagen.

2 Nächte an Bord des Zuges.

2. Tag: River Kwai (F/M/A). Nach einem

Frühstück in Ihrem Abteil haben Sie die Wahl

zwischen drei Touren: Besichtigung der Brücke

am River Kwai, Fahrradtour durch die Reisfel-

der oder Besuch eines Marktes mit Kochvor-

führung. Nach der Rückkehr zum Zug wird

Ihnen ein Lunch (3 Gänge) serviert, ehe die

Reise weiter in Richtung Süden geht.

3. Tag: Malaysia (F/M/A). Ihr Frühstück wird

Ihnen in Ihrem Abteil serviert. Danach kom-

men Sie in Kuala Kangsar an, wo Ihnen drei

Ausflüge zur Auswahl stehen: eine geführ-

te Tour durch die Stadt, bei der Sie u. a. die

Große Moschee und das königliche Museum

besichtigen oder eine Trekking Tour durch die

Bananen- und Durianplantagen oder Besuch

eines Dorfes, bei dem Sie die Einwohner haut-

nah kennenlernen. Nachmittags Rückkehr

zum Zug und Weiterfahrt Richtung Süden.

Am Abend Dinner im Restaurantwagen und

Ankunft in Kuala Lumpur gegen 22.30 Uhr

und Ende der Reise.

Programm- sowie Fahrzeitänderungen vor-

behalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen.

Eastern & Oriental Express3- oder 4-tägige teilgeführte Luxuszug-Reise

Anspruchsvolle Reisende sehen den Eastern & Oriental Express als Höhepunkt eines Aufenthalts in Südostasien. Er war einst der erste Zug, der direkt von Singapur und Kuala Lumpur nach Bangkok fuhr. Lassen Sie sich von der eleganten Atmosphäre an Bord in die koloniale Zeit mit Rattanstühlen auf der Veranda, Leinenanzügen und Tanztees zurückversetzen.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Singapur – Bangkok

ANF H/Leistung: 208360

Unterbr. A B EZZ

ZD1 L 2849 3685 0

ZD2 L 4135 4829 0

ZD3 L 6485 6629 0

Reisetermine

A 1.11., 10.11., 20.11., 29.11., 20.12., 18.1.,

30.1., 8.2., 19.2., 27.2., 11.3., 26.3., 3.4., 23.4.,

17.9., 28.9., 6.10., 14.10., 22.10.,

B 29.12. (3 Nächte)

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Bangkok – Singapur

ANF H/Leistung: 208375

Unterbr. A B EZZ

ZD1 L 3105 – 0

ZD2 L 4389 – 0

ZD3 L 6739 – 0

Reisetermine

A 15.11., 24.11., 5.12., 24.12., 3.1., 25.1., 3.2.,

14.2., 22.2., 6.3., 29.3., 9.4., 27.4., 23.9., 2.10.,

10.10., 17.10., 28.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Bangkok – Kuala Lumpur

ANF H/Leistung: 208377

Unterbr. A B EZZ

ZD1 L 2739 – 0

ZD2 L 3895 – 0

ZD3 L 6075 – 0

Reisetermine

A 15.11., 24.11., 5.12., 24.12., 3.1., 25.1., 3.2.,

14.2., 22.2., 6.3., 29.3., 9.4., 27.4., 23.9., 2.10.,

10.10., 17.10., 28.10.

ERSTKLASSIG KULINARISCH

Kabinenbeispiel am Tag

Presidential Suite

LUXUSZUG | Russland und Norwegen

19

Golden Eagle Arctic Explorer

IHRE VORTEILE

• Luxus-Bahnreise zu den Polarlichtern

• Tourenvorschläge frei nach Wahl

• englischsprachiger Arzt an Bord

GOLDEN EAGLE ARCTIC EXPLORER

Der Mittelpunkt des Zuges sind die stil-

vollen Restaurantwagen, in denen Sie vom

Küchenchef bei abwechslungsreichen Me-

nüs verwöhnt werden. Zu allen Mahlzeiten

werden Ihnen die passenden Weine serviert,

ebenso Bier, Soft Drinks und natürlich Wod-

ka. Es speisen alle Gäste gemeinsam in

ungezwungener Atmosphäre ohne Kleider-

zwang. Das Herz des Zuges ist der Barwa-

gen, in dem Sie sich mit den Mitreisenden zu

einem entspannten Drink treffen.

Weitere Zugbeschreibung siehe Seite 20-21.

Die Ausflüge: Die Tourenvorschläge frei

nach Wahl bieten Flexibilität, Ihr Erlebnis

an ausgewählten Orte so zu gestalten, dass

Sie aus einer Reihe von Optionen wählen

können. Jeder Ausflug wird auf dieser Reise

zu einem außergewöhnlichen Erlebnis! Die

Ausflüge sind englischsprachig geführt.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 6 Nächte in 3- und 5-Sterne-Ho-

tels. Zum Beispiel: Moskau, Four Seasons:

Zentrales 5-Sterne-Hotel mit luxuriöser

Ausstattung. Kirkenes, Thon-Hotel: 3-Sterne-

Hotel am Hafen und im Stadtzentrum. St.

Petersburg, Four Seasons Lion Palace Hotel:

5-Sterne-Hotel in der Innenstadt.

Im Zug: komplett ausgestattete Kabinen mit

Dusche und WC. Beschreibung s. S. 20-21.

ZD1/ZE1: 2-Bett Kabine Silber Kl./DZ bzw. EZ

ZD2/ZE2: 2-Bett Kabine Gold Kl./DZ bzw. EZ

ZD3/ZE3: 2-Bett Kab. Imperial Kl./DZ bzw. EZ

GUT ZU WISSEN

• Gerne senden wir Ihnen das Programm

St. Petersburg – Moskau (ANF H/Leistung:

207711) auf Anfrage zu.

• Nicht enthalten: Visa Russland (ab ca. 84 €

pro Person für dt. Staatsbürger)

LEISTUNGEN

• Fahrt und 5 Nächte an Bord des Golden

Eagle Arctic Explorer in der gebuchten Kat.

• je 2 Nächte im Luxus-Hotel in Moskau und

St. Petersburg, 2 Nächte im Mittelklas-

se-Hotel in Kirkenes

• Verpflegung lt. Programm

• alle Transfers, Ausflüge und Eintritte lt.

Programm

• Gepäcktransfer während der Reise

• englischsprechende Reiseleitung

• englischsprachiger Bordarzt

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Aktivitäten in Kirkenes: Schneemobil-

safari (ca. 3 Std.) 255 € p. P. Leistung:

2077S9/X01 X (2 Pers.), 310 € p. P. Leistung:

2077S9/X02 X (1 Pers.)

• Ausflug „Suche nach den Nordlichtern“

mit dem Hundeschlitten (ca. 2 Std.). Der

Hundeschlitten wird von 8 Hunden ge-

zogen und kann 2 Personen und einen

Fahrer aufnehmen. 255 € p. P. Leistung:

2077S9/X03 X (2 Pers.), 382 € p. P. Leistung:

2077S9/X04 X (1 Pers.). Begrenzte Plätze,

bei Buchung anfragen.

• Schneehotel: Ein wahrhaftes Erlebnis

– eine Nacht im ‚coolsten’ Schneeho-

tel einchecken! Die Plätze sind limitiert.

327 € p. P. Leistung: 2077S9/X05 X (DZ)

• Holzbungalow in Kirkenes: Gemütli-

che Bungalows in herrlicher Landschaft.

377 € p. P. Leistung: 2077S9/X06 X (DZ),

671 € p. P. Leistung: 2077S9/X07 X (EZ)

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Moskau (A)

bis 17 Uhr. Abholung und Transfer ins Hotel für

die nächsten 2 Nächte. Genießen Sie am Abend

ein köstliches Willkommens-Dinner.

2. Tag: Moskau (F/M/A). Stadtbesichtigung

mit Rotem Platz, Basilius Kathedrale mit ihrer

Zwiebelkuppel, der wunderschönen Fassade

des weltberühmten GUM Kaufhauses, dass

noch zu Zarenzeiten errichtet wurde und der

ehrwürdigen Stätte von Lenins Grab. Ihr Aus-

flugsprogramm führt Sie auch zum Kreml – dem

geistlichen, historischen und politischen Herz

Moskaus – hier werden Sie in der Rüstkammer

auch die Schätze der Zaren sehen.

3. Tag: Wladimir – Suzdal (F/M/A). Wladimir

ist eine der ältesten Gemeinden Russlands. Mit

seinem architektonischen Reichtum wurde es

von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Rund-

gang mit Uspensky-Kathedrale (zwischen 12.

und 15. Jh. erbaut). Sie gilt als eine der schöns-

ten russischen Kathedralen, in der viele Zaren

gekrönt wurden. Weiterfahrt nach Suzdal, eine

der am besten erhaltenen, ummauerten Städte

Russlands. Besuch des stimmungsvollen Klos-

ters St. Euthymius mit Choraufführung. Die

Erfahrung eines russischen Winters wäre nicht

komplett, wenn Sie nicht an der geplanten

Schlittenfahrt teilnehmen würden. Der Schlit-

ten wird von einem Pferd gezogen und führt

Sie durch die bezaubernde Stadt.

4. Tag: Im Zug (F/M/A). Tag an Bord des Zuges.

Der Zug überquert den Polarkreis, damit Sie

Ihre Mission zur Sichtung der Polarlichter erfül-

len können. Der Gast-Astronom wird während

des Nachmittagstees mit frisch gebackenem,

russischem Kuchen in der Lounge Bar etwas zur

Aurora Borealis – den Nordlichtern – erzählen.

5. Tag: Murmansk und die Polarlichter (F/M/A).

Murmansk liegt auf halber Strecke zwischen

Moskau und dem Nordpol. Die inzwischen wich-

tigste Stadt der Kola-Halbinsel war zu Beginn

eine kleine Siedlung und ein arktischer Handels-

posten. Dank des Einflusses des Golfstroms ist

der Hafen das ganze Jahr über eisfrei. Als Hei-

mathafen der Eisbrecherschiffe, werden Sie auch

ein Atom-Eisbrecher-Museumsschiff besuchen.

6. Tag: Kirkenes und die Polarlichter (F/M/A).

Sie verlassen den Zug am russischen Grenz-

übergang Nikel und fahren mit dem Bus über

die russisch-norwegische Grenze nach Kirke-

nes, wo Sie 2 Nächte im Hotel Thon (oder ähn-

lich) übernachten. Sie besuchen das magische

Schneehotel nur 15 km außerhalb von Kirkenes.

Nach einem Willkommensdrink in der Schneebar

erleben Sie eine Führung durch das Hotel mit

seinen Eisskulpturen und Schneemalereien von

einheimischen und internationalen Künstlern.

Anschließend traditionelles Essen im warmen

Lodge-Restaurant des Schneehotels. Abendliche

Bustour auf der Suche nach den Aurora Borealis

(Nordlichtern). Wenn der Himmel klar ist, beglei-

tet der Gast-Astronom die Sternenbeobachtung

und erweckt den Nachthimmel mit seinem um-

fangreichen Wissen zum Leben.

7. Tag: Kirkenes und die Polarlichter (F/M/A).

Fakultative Aktivitäten: Morgens erwartet Sie

eine einzigartige Wintererfahrung – Das Kö-

nigskrabben-Angel-Abenteuer! Der Ausflug

beginnt mit einer Motorschlittenfahrt über

die gefrorenen Fjorde (warme Kleidung, Helm

werden gestellt). An einem Loch im Eis werden

Sie von Ihrem Führer angeleitet, wie Sie die

majestätische, arktische Königskrabbe fangen

können (diese kann bis zu 2 m Durchmesser

haben und bis zu 15 kg schwer sein!). In einer

nahegelegenen Fischerhütte genießen Sie bei

wärmendem Kaminfeuer Ihr Königskrabben-

essen (Ihre Krabben werden hier für Sie zube-

reitet). Rückfahrt zum Schneehotel. Besuch

bei den ansässigen Rentieren und einer der

größten Husky-Hundefarm in der östlichen

Finnmark. 1-stündige Fahrt mit dem Hunde-

schlitten. Oder Sie kehren zu einem Spazier-

gang nach Kirkenes zurück. Fakultative Aktivi-

täten in Kirkenes: Schneemobilsafari, Ausflug

mit Hundeschlitten, Suche nach Nordlichtern

mit Hundeschlitten. Oder Sie verbringen eine

Nacht im Schneehotel.

8. Tag: Nikel Murmansk (F/M/A). Heute über-

queren Sie die Grenze zurück nach Russland und

steigen wieder in den Zug, der in Nikel Murm-

ansk wartet. Sie verbringen den Nachmittag an

Bord und reisen durch das arktische Russland.

Entspannen Sie sich und genießen Sie die sich

Arctic Explorer – Auf dem Weg zu den Nordlichtern12-tägige geführte Luxuszug-Reise Moskau – St. Petersburg

Diese eindrucksvolle 12-tägige Reise bietet einen einzigartigen Kontrast zwischen zwei der majestätischsten Städte Russlands und den Weiten des Russischen und Norwegischen Polarkreises. An Bord des Luxuszuges begeben Sie sich auf die Suche nach dem Polarlicht.

ständig verändernde Winterlandschaft oder

plaudern Sie mit Mitreisenden.

9. Tag: Petrozawodsk (F/M/A) erstreckt sich

am Westufer des Onega-Sees, zweitgrößter

See Europas. Es ist eines der wichtigsten Kul-

tur- und Industriezentren im Nordwesten Russ-

lands. Sie machen eine Stadtrundfahrt und

feiern dann Sochelnik (russischen Heiligabend)

mit einer karelischen Volksaufführung und set-

zen die Feierlichkeiten mit einem traditionellen

russischen Heiligabendessen, dem sogenann-

ten Heiligen Abendmahl, fort.

10. Tag: St. Petersburg (F/M/A). Nach Ihrer An-

kunft morgens werden Sie abgeholt und in Ihr

Hotel gebracht. 2 Nächte im luxuriösen Hotel

Four Seasons Lion Palace (oder ähnlich). Am

Abend werden Sie zu einem Sektempfang mit

anschließendem Abendessen geladen. Speziell

ausgesuchte Weine begleiten das Abendessen.

11. Tag: St. Petersburg (F/M/A) ist eine atem-

beraubende Stadt, voll von prächtigen Palästen,

historischen Denkmälern, breiten Boulevards,

schönen Brücken und ist bekannt als die Ballett-

hauptstadt der Welt. Erleben Sie eine Führung

durch den Katharinenpalast in Puschkin und das

Hermitage Museum, den ehemaligen Winterpa-

last der Zaren, der die königliche Kunstsamm-

lung mit über 3 Millionen Werken beherbergt.

Bei einer Stadtrundfahrt entdecken Sie außer-

dem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie St.

Isaak's Cathedral und Nevsky Prospect.

12. Tag: Rückreise (F). Nach dem Frühstück

Transfer zum Flughafen und indiv. Rückreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Moskau - St. Petersburg ANF H/Leistung 207710

St. Petersburg - Moskau ANF H/Leistung 207711

Unterbr. A EZZ B EZZ

ZD1 L 11695 5800 13795 7000

ZD2 L 13695 8900 17495 11600

ZD3 L 23395 23200 30895 30900

Reisetermine

A St. Petersburg – Moskau: 1.2.22

B Moskau – St. Petersburg: 29.12.22

Reisetermin 29.12.2021 Preis lt. System

Schneehotel in Kirkenes

ERSTKLASSIG KULINARISCH

Holzbungalows in Kirkenes

LUXUSZUG | Russland und Mongolei

20

Golden Eagle Trans-Siberian Express

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Moskau

(A). Transfer vom Flughafen zum zentral ge-

legenen 5-Sterne-Hotel Four Seasons mit an-

schließendem Abendessen.

2. Tag: Moskau (F/M/A). Vormittags besuchen

Sie Russlands dynamische Hauptstadt u. a. mit

dem Roten Platz und dem Kreml. Das Mittag-

essen nehmen Sie im Café Pushkin ein. Nach-

mittags Transfer zum Bahnhof, wo der Golden

Eagle für Sie bereitsteht. Machen Sie es sich

in Ihrem neuen Zuhause bequem. Im schönen

Speisewagen empfängt Sie die Service-Crew

zum ersten abendlichen Dinner.

3. Tag: Kasan (F/M/A). Vormittags erreichen Sie

Kasan. Während der Stadtrundfahrt ist ein Höhe-

punkt der Besuch des Kreml-Geländes, das zum

UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Da Kasan die Ge-

burtsstadt des berühmten russischen Opernsän-

gers Feodor Chaliapin war, kommen Sie in den

Genuss eines Privatkonzerts mit seiner Musik.

4. Tag: Ekaterinburg (F/M/A). Sie überqueren

die Grenze zwischen Europa und Asien, bevor

Sie Ekaterinburg, die Hauptstadt des Urals, er-

reichen. Während der Stadtrundfahrt besuchen

Sie die Romanow Gedenkstätte.

5. Tag: Nowosibirsk (F/M/A). Der Zug hält in

Nowosibirsk, der größten Stadt Sibiriens. Sie

besichtigen das bekannte Opernhaus und den

Lenin-Platz oder erfahren im Bahnmuseum die

interessante Geschichte der russischen Bahn.

6. Tag: An Bord (F/MA). Diesen Tag verbringen

Sie entspannt im Zug.

7. Tag: Irktusk (F/M/A). In Irkutsk besichtigen

Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und

Museen der Stadt mit der klassischen Holzar-

chitektur. Alternativ zur Stadtrundfahrt haben

Sie die Möglichkeit, mit einem Koch einige

traditionelle russische Spezialitäten zuzube-

reiten und so für Ihr individuelles Mittagessen

zu sorgen. Möglich ist auch der Besuch einer

russischen Datscha für einen Einblick in das

russische Alltagsleben.

8. Tag: Baikalsee (F/M/A). Ein absolutes High-

light dieser Reise ist die Fahrt direkt an den

Ufern des Baikalsees entlang. Dem Zauber

dieses Sees sind alle erlegen, die ihn einmal

gesehen haben. Erlaubt es das Wetter, hält der

Zug in einer hübschen Bucht für ein Barbecue

am Seeufer. Wer möchte, kann an einer

Wanderung teilnehmen und wird mit einem

spektakulären Blick belohnt.

9. Tag: Ende der 9-tägigen Reise bis Irkutsk

(F) nach dem Frühstück. Transfer zum Flugha-

fen und Rückflug in Eigenregie. Oder Weiter-

fahrt nach Ulan Ude (F/M/A). Von Ulan Ude,

der Hauptstadt der Republik Burjatien, geht es

mit dem Bus zum „Dorf der Altgläubigen“. Hier

erleben Sie eine lokale Tanz- und Musikveran-

staltung, bevor Sie mit dem Zug weiterfahren.

10. Tag: Mongolei (F/M/A). Sie kommen in der

Mongolei an und lernen im Nationalmuseum

der Hauptstadt einiges über die faszinierende

Geschichte des Landes. Außerdem besuchen Sie

das weitläufige Gandan-Kloster, das Zentrum

Golden Eagle Trans-Siberian ExpressGeführte Luxuszug-Reisen auf der Transsibirischen Eisenbahn

Die Transsibirische Eisenbahn, zweifellos die längste Eisenbahnstrecke der Welt, verläuft wie ein Stahlband durch das mysteriöse Russland, das von Moskau über den Ural nach Osten und Westen über die endlose Steppe und den längsten Süßwassersee der Welt führt. Zwischen 1891 und 1916 in Etappen eröffnet, ist diese außerordentliche technische Errungenschaft ein wichtiges Bindeglied für alle Gemeinden, die in unmittelbarer Nähe der Strecke leben – und diese Route ist bei weitem der beste Weg, die Weite und Pracht Russlands zu erleben. Die offizielle Länge der Transsibirischen Strecke zwischen Moskau und Wladiwostok beträgt 9.288 Kilometer und ist damit die längste Bahn der Welt. Als Teil der Reiseroute werden Sie auch entlang der Nebenstrecke am Baikalsee und abseits der wichtigsten Transsibirischen Linie fahren, wenn Sie in die Mongolei und ihre Hauptstadt Ulaan Baatar fahren. Die klassischen Trans-Siberian Express-Touren auf dem Golden Eagle zwischen Moskau und Wladiwostok dauern 2 Wochen. Bis zum Ende Ihrer Reise werden Sie acht Zeitzonen durchfahren haben, ein Drittel der gesamten Welt, und eine unglaubliche Distanz von 11.000 Kilometern durch Russland und die Mongolei zurückgelegt haben.

IHRE VORTEILE

• Luxus-Bahnreise auf der legendären Strecke

der Transsibirischen Eisenbahn – Sie durch-

queren 8 Zeitzonen und eine unglaubliche

Distanz von 10.000 km

• englischsprachige Reiseleitung sowie

örtliche Reiseleitung

• Gepäcktransfer während der Reise

• englischsprachiger Arzt an Bord

• Vollverpflegung inklusive Getränke an

Bord des Zuges

• Kaviar Dinner auf der Transsib

• Trinkgelder an Bord des Zuges inklusive

• Wahlausflüge für mehr Flexibilität

• Privater, englischspr. Reiseleiter während

der Ausflüge in der Imperial Klasse

GOLDEN EAGLE

TRANS-SIBERIAN EXPRESS

Der Golden Eagle verbindet Bahnreisen

und Abenteuer auf die wohl angenehmste

Art und Weise. Der Zug wurde im April

2007 eingeweiht und es ist der „Verwöhn-

zug“ auf der Strecke der Transsib.

Die Ausstattung: Bestehend aus neu

gebauten Wagen, in denen alle Abteile

über ein eigenes Badezimmer mit Dusche

und WC verfügen, verkehrt der Express

von Moskau, am Baikalsee vorbei, durch

die Mongolei bis nach Wladiwostok. Der

Zug verfügt über stilvolle Restaurantwagen

und einen Barwagen.

Service an Bord: Auf der ganzen Reise

befindet sich ein englischsprachiger Arzt

an Bord, der in einem Notfall 24 Stunden

zur Verfügung steht. Der Mittelpunkt des

Golden Eagle sind die stilvollen Restaurant-

wagen, in denen Sie vom Küchenchef mit

abwechslungsreichen Menüs verwöhnt

werden, die aus den besten Zutaten, meist

aus lokaler Herkunft zusammengestellt

sind. Einer der Höhepunkte dabei ist das

Kaviar Dinner auf der Transsib. Zu allen

Mahlzeiten werden Ihnen die passenden

Weine serviert, ebenso Bier, Soft Drinks

und natürlich Wodka. Es speisen alle Gäste

gemeinsam in einer Sitzung. An Bord

herrscht eine ungezwungene Atmosphäre

ohne Kleiderzwang. Das Herz des Zuges

ist der Barwagen, indem Sie sich mit den

Mitreisenden zu einem entspannten Drink

treffen. Tagsüber lassen Sie sich bei einer

Tasse Tee oder Kaffee die selbstgebackenen

Kekse des Küchenchefs schmecken, abends

lauschen Sie den Klängen des Piano-

spielers oder einem der kleinen Konzerte, die

von Zeit zu Zeit stattfinden. Hier beginnen

Freundschaften, die ein Leben lang halten.

Das Kabinenpersonal ist 24 Stunden am

Tag für Sie in Bereitschaft. Bordsprache ist

Englisch.

Die Ausflüge beinhalten einen abwechs-

lungsreichen Sightseeing-Plan. Die Touren-

vorschläge frei nach Wahl bieten außerdem

Flexibilität, Ihr Erlebnis an vielen der ausge-

wählten Orte so zu gestalten, dass Sie aus

einer Reihe von Optionen wählen können,

die Ihren Interessen am besten entspre-

chen. Jeder Ausflug wird auf dieser Reise

zu einem außergewöhnlichen Erlebnis! Die

Ausflüge sind englischsprachig geführt.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 1 Nacht in Moskau (alle Reisen),

1 Nacht in Irkutsk (9-tägige Reise),

1 Nacht in Ulaan Baatar (11-tägige Reise),

1 Nacht in Wladiwostok (15-tägige Reisen).

Die Unterbringung erfolgt in ausgewählten

5-Sterne-Hotels. Alle Zimmer mit Bad oder

Dusche, WC.

Im Zug: Drei Kabinen-Kategorien mit

modernen Annehmlichkeiten. Eigenes

Bad mit Dusche und WC, DVD/CD-Player,

LCD-Bildschirm, Safe, individuell regulier-

bare Klimaanlage.

Silber Klasse: Die Kabinen (5,5

qm) verfügen über ein unteres Bett Silber Klasse Gold Klasse Imperial Klasse

Kathedrale in Kasan © Hanneberg Ulaan Baatar © Hanneberg

ERSTKLASSIG LEGENDÄR Der Golden Eagle Trans-Siberian Express am Baikalsee© Hanneberg

LUXUSZUG | Russland und Mongolei

21

Golden Eagle Trans-Siberian Express

des Buddhismus in der Mongolei. Im Terelj-Na-

tionalpark treffen Sie auf eine unberührte Natur,

freundliche Menschen, traditionelle Jurten und

Nomadenfamilien. Alternativ dazu steht Ihnen

der Nachmittag in Ulaan Baatar zur freien Verfü-

gung. Bei der 11-tägigen Variante übernachten

Sie im Hotel in Ulaan Baatar. Am Abend fährt

der Luxuszug wieder zurück nach Russland in

Richtung Wladiwostok (15-tägige Reise).

11. Tag: Ende der 11-tägigen Reise bis Ulaan

Baatar (F) nach dem Frühstück. Transfer zum

Flughafen und Rückflug in Eigenregie. Oder

Weiterfahrt im Golden Eagle Trans-Siberian

Express (F/M/A).

12. Tag: An Bord (F/M/A). Sie verbringen die

nächsten drei Tage mehrheitlich an Bord. Sie

können abwechselnd verschiedenen Vorträgen

lauschen oder Ihre neu erworbenen Russisch-

kenntnisse vertiefen.

13. Tag: An Bord des Zuges (F/M/A). Entspan-

nung an Bord. Der Zug fährt über Nacht weiter

bis zur Endstation der Reise, Wladiwostok.

14. Tag: Wladiwostok (F/M/A). Nach über

10.000 Kilometern und einer Reise durch

acht Zeitzonen erreichen Sie Wladiwostok.

Die Stadtrundfahrt beinhaltet die wichtigsten

Attraktionen dieser einst „für Ausländer“ ge-

schlossenen Stadt. Transfer ins 5-Sterne-Hotel

für die letzte Übernachtung auf dieser ein-

drucksvollen und erlebnisreichen Reise. Beim

Abschiedsessen können Sie die Eindrücke der

Reise nochmals Revue passieren lassen.

15. Tag: Rückreise (F). Nach dem Frühstück

Transfer zum Flughafen und individuelle Rück-

reise. Ende der 15-tägigen Reise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

(ca. 110 x 190  cm) und ein oberes Bett

(85 x 190 cm), tagsüber Sofa und Sessel,

Kleiderschrank. ZD1/ZE1: 2-Bett-Kabine

Silber Klasse/DZ bzw. EZ

Gold Klasse: Die Kabinen (ca. 7 qm) verfü-

gen über ein unteres Bett (ca. 135 x 190 cm)

und ein oberes Bett (ca. 85 x 190 cm),

tagsüber Sofa und Sessel, Garderobe,

Heizung und Klimaanlage, Badezimmer

mit Volldusche, WC, Fußbodenheizung.

Tee, Kaffee, Mineralwasser und Getränke

von der Standard Getränkekarte des Bar-

wagens inklusive.

ZD2/ZE2: 2-Bett-Kabine Gold Klasse/DZ

bzw. EZ

Imperial Klasse: Die Kabinen (ca. 11 qm) ver-

fügen über ein Doppelbett (150 x 190 cm),

Garderobe, Heizung und Klimaanlage,

Sitzgruppe, Ankleidetisch mit Spiegel,

Minibar, Wäscheservice, eigenes Bade-

zimmer mit Volldusche, WC, Fußboden-

heizung. Tee, Kaffee, Mineralwasser und

Getränke von der Standard und Premium

Getränkekarte des Barwagens. Privater,

englischsprachiger Reiseleiter während

der Ausflüge.

ZD3/ZE3: 2-Bett-Kabine Imperial Klasse/

DZ bzw. EZ

GUT ZU WISSEN

• Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage das

Programm für die umgekehrte Richtung

von Wladiwostok nach Moskau. Preise

und Termine siehe Preistabelle.

• Nicht enthalten: Visa Russland (ab ca. 84 €

pro Person für dt. Staatsbürger)

• Erlebnis Seidenstraße im Luxuszug: Auf

Anfrage sende wir Ihnen das Programm

von Erivan nach Almaty (Leistung: 200681)

LEISTUNGEN

• Fahrt und 6, 8 bzw. 12 Nächte im

Golden Eagle Trans-Siberian Express in der

gebuchten Kategorie

• je 1 Nacht im 5-Sterne-Hotel in Moskau

und in Wladiwostok (15-tägige Reise) bzw.

Irkutsk (9-tägige Reise) bzw. Ulaan Baatar

(11-tägige Reise)

• Verpflegung lt. Programm; inkl. alkoholi-

sche und nicht-alkoholische Getränke zum

Mittag- und Abendessen; Tee, Kaffee und

Mineralwasser inklusive

• alle Transfers, Ausflüge und geführte

Besichtigungen lt. Programm

• englischspr. Arzt an Bord des Zuges

• englischsprachige Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 102 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

Imperial Klasse Frühstücksbuffet

Gold Klasse

Restaurant

Der Golden Eagle Trans-Siberian Express am Baikalsee © Hanneberg Loungewagen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

9-tägige Reise: Moskau – Irkutsk

ANF H/Leistung: 208562

Unterbr. A EZZ B EZZ

ZD1 L 10195 5100 10895 5500

ZD2 L 12695 8400 13495 8700

Reisetermine

A 1.5.

B 24.7., 21.8.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

11-tägige Reise: Moskau – Ulaan Baatar

ANF H/Leistung: 208563

Unterbr. A EZZ B EZZ

ZD1 L 12395 6100 12995 6500

ZD2 L 15395 10100 16195 10600

Reisetermine

A 1.5.

B 24.7., 21.8.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Moskau – Wladiwostok ANF H/Leistung: 208560

Wladiwostok – Moskau ANF H/Leistung: 208561

Unterbr. A EZZ B EZZ

ZD1 L 15295 7600 16395 8200

ZD2 L 19195 12500 20195 13300

ZD3 L 32395 32200 35795 35600

Reisetermine

A Moskau – Wladiwostok: 1.5.

Wladiwostok – Moskau: 14.5., 12.6.

B Moskau – Wladiwostok: 24.7., 21.8.

Wladiwostok – Moskau: 6.8., 3.9.

Gold Klasse © Frank Herford

Barwagen

LUXUSZUG | Europa

22

Venice Simplon-Orient-Express, A Belmond Train, Europe

LONDON – PARIS – VENEDIG

1. Tag: Abreise aus London (Victoria Station)

um ca. 10 Uhr. Bis Sie das Festland erreichen

genießen Sie die Fahrt im Belmond British

Pullman. Ankunft in Paris (Gare de l’Est) ge-

gen 21.38 Uhr, der Metropole an der Seine.

Abreise aus Paris (Gare de l’Est) um ca. 22.21

Uhr. Über Nacht fahren Sie in die bekannte

Lagunenstadt Venedig.

2. Tag: Ankunft in Venedig (Santa Lucia) um

ca. 17.25 Uhr.

BUDAPEST – WIEN – PARIS – LONDON

1. Tag: Abreise Budapest um ca. 8.54 Uhr.

Der Venice Simplon-Orient-Express steht am

Morgen für die Fahrt nach Paris bzw. London

bereit. Genießen Sie einen köstlichen Brunch

und entspannen Sie, während Sie die herrliche

Landschaft betrachten. Nachmittagstee in

Ihrem Abteil. Stimmen Sie sich im Barwagen

mit einem Aperitif auf den Abend ein, bevor

Sie sich für das Dinner in die Restaurant-

wagen begeben. Ankunft in Wien (West) gegen

13.12 Uhr. Abreise Wien (West) um ca. 14 Uhr.

2. Tag: Ankunft in Paris (Gare de l’Est) um

ca. 7.35 Uhr. Abreise von Paris (Gare de l’Est)

um ca. 8.25 Uhr. Ankunft in London (Victoria

Station) um ca. 17.30 Uhr.

AMSTERDAM – BRÜSSEL – PARIS –

VENEDIG

1. Tag: Abreise aus Amsterdam (Centraal) um

ca. 10.30 Uhr. Mittags wird Ihnen im Restaurant-

wagen ein 3-Gänge-Menü serviert. Ankunft in

Brüssel (Midi) gegen 15 Uhr und Weiterfahrt

um ca. 15.20 Uhr. Genießen Sie die vorbeizie-

hende Landschaft während Ihnen in Ihrem Ab-

teil der Nachmittagskaffee/-tee serviert wird.

Am Abend erleben Sie die höchste kulinarische

Vielfalt bei einem erstklassigen 4-Gänge-Menü.

Ankunft in Paris (Gare de l’Est) um ca. 21.20 Uhr

und Weiterfahrt gegen 21.50 Uhr. Während Sie

den Abend im Barwagen ausklingen lassen, wird

Ihr Abteil für die Nacht umfunktioniert.

2. Tag: Ankunft in Venedig (Santa Lucia) um

ca. 19 Uhr. Nach dem Frühstück in Ihrem Abteil

genießen Sie den Tag an Bord inklusive einem

3-Gänge-Menü am Mittag sowie Nachmittags-

kaffee-/tee in Ihrem Abteil, bevor Sie gegen

19.07 Uhr Venedig ankommen.

PRAG – PARIS – LONDON

1. Tag: Abreise aus Prag (Holesovice Station)

um ca. 14.10 Uhr. Kurz nach Ihrer Abreise wird

Ihnen ein Nachmittagstee in alter englischer

Tradition serviert. Am Abend wird Ihnen das

Dinner im Restaurantwagen serviert. Zum

Abschluss des Tages empfehlen wir Ihnen einen

Besuch des Barwagens.

2. Tag: Ankunft in Paris (Gare de l’Est), der

Stadt an der Seine, um ca. 7.35 Uhr. Abreise

aus Paris (Gare de l’Est) um ca. 8.25 Uhr und

Weiterfahrt zur französischen Küste. Nach

der Kanalüberquerung gehen Sie an Bord der

glänzenden Wagen des Belmond British Pull-

man und reisen zu Ihrem Reiseziel in London.

Ankunft in London (Victoria Station) gegen

17.30 Uhr.

VENEDIG – ROM – FLORENZ – PARIS

1. Tag: Abreise aus Venedig (Santa Lucia) um

ca. 10.30 Uhr. Der legendäre Venice Simplon-

Orient-Express steht für die Fahrt nach Paris

bereit. Genießen Sie einen köstlichen Brunch

und entspannen Sie, während Sie die herrli-

che Landschaft betrachten. Ankunft in Rom

(Ostiense) gegen 16.30 Uhr und Abreise aus

Rom ca. 17 Uhr. Stimmen Sie sich im Barwagen

mit einem Aperitif auf den Abend ein. Ankunft

in Florenz (Santa Maria Novella) gegen 19.30

Uhr und Abreise nach Paris gegen 20 Uhr.

Genießen Sie höchste kulinarische Vielfalt

bei einem erstklassigen 4-Gänge-Menü im

Restaurantwagen.

2. Tag: Ankunft in Paris (Gare de l’Est). Nach

dem Frühstück in Ihrem Abteil erreichen Sie

um ca. 11 Uhr Paris.

PARIS – GENF – INNSBRUCK – VENEDIG

1. Tag: Abreise aus Paris (Gare de l’Est) um

ca. 15 Uhr. Genießen Sie die vorbeiziehende

Landschaft während in Ihrem Abteil der Nach-

mittagskaffee/-tee serviert wird. Am Abend

erleben Sie die höchste kulinarische Vielfalt bei

einem erstklassigen 4-Gänge-Menü. Während

Historisches Juwel „Venice Simplon-Orient-Express“Einzigartige Kurzreisen in Europa – Ein Zug, unvergängliche Erlebnisse

IHRE VORTEILE

• Fahrt mit einem der bekanntesten Züge

der Welt und einer rollenden Legende

• Höhepunkte: prächtige Atmosphäre im

Art déco-Interieur, exquisite Verpflegung,

exzellenter Service

• Vollverpflegung an Bord (Getränke nicht

inklusive, außer Wasser, Kaffee und Tee)

PHILOSOPHIE DER REISE

Vom ersten Augenblick an werden Sie sich

wie in einer anderen Welt fühlen. Steigen

Sie ein, lassen Sie die Seele baumeln und

genießen Sie – denn dafür ist er gemacht,

der Venice Simplon-Orient-Express. In einer

schnelllebigen Zeit wie der heutigen muss

alles schneller, höher und glitzernder sein. Es

gibt immer weniger Erlebnisse, die nachhaltig

beeindrucken und zu Erinnerungen werden,

die für immer bleiben. Auf Ihrer Reise im

Venice Simplon-Orient-Express erleben Sie

Perfektion, Herzlichkeit, Gastfreundschaft

und den Glanz vergangener Zeiten. „Die Rei-

se ist das Ziel“, „Einmal im Leben“ – gönnen

Sie sich die Zeit Ihres Lebens.

VENICE SIMPLON-ORIENT-EXPRESS,

A BELMOND TRAIN, EUROPE

Geschichte – Eine Legende von Beginn

an: Wenn ein Zug wirklich Geschichte

geschrieben hat, dann der Venice Simplon-

Orient-Express. Die makellos blaugoldenen

Wagen boten mit einem großzügigen Art

déco Interieur einen unvergleichlichen

Service. In den 20-er und 30-er Jahren

entdeckten Adel und Politik den Zug und

speisten mit Spionen an einem Tisch. Kur-

tisanen und Aristokraten, Filmstars, Promi-

nente und Genießer aller Couleur reisten in

verschwenderischem Luxus. Durch Kriege

und Revolutionen wurden die Wagen dann

in ganz Europa verstreut. Der Zug war ein

Schatten seiner selbst. Bis zu seiner „Wie-

dergeburt“: Nach aufwendigen Restaurati-

onsarbeiten fuhr er erstmals 1982 wieder.

Ausstattung: Der „Venice Simplon-Ori-

ent-Express, A Belmond Train, Europe“ ver-

fügt über 3 Restaurantwagen, einen Piano-

Barwagen mit lackierter Holztäfelung und

behaglich gepolsterten Sesseln sowie meh-

rere Schlafwagen. Jeder einzelne prachtvoll

restaurierte Wagen ist die gelungene Kom-

position aus aufwändigen Einlegearbeiten,

glitzerndem Kristall und edel gemusterten

Stoffen. Glänzendes Holz, poliertes Messing,

weiche Handtücher und blütenfrische Bet-

ten erwarten Sie. Das Abteil ist ein wunder-

barer Ort für grandiose Aussichten auf die

vorüberziehenden Landschaften.

Service an Bord: Sie werden vom persön-

lichen Kabinensteward betreut, der, wie

das gesamte Personal, dafür sorgt, dass

jedes Detail perfekt ist und Sie aufmerk-

sam, aber unaufdringlich umsorgt. Die Ste-

wards gehören mit ihrer langen Erfahrung

zur Tradition des Venice Simplon-Orient

Express. Wie alles, das den original histori-

schen Zug umgibt, so ist auch das Personal

Kabinenbeispiel Cabin Suite

Kabinenbeispiel

LEGENDÄR KULINARISCH

LUXUSZUG | Europa

23

Venice Simplon-Orient-Express, A Belmond Train, Europe

Sie den Abend im Barwagen ausklingen lassen,

wird Ihr Abteil für die Nacht umfunktioniert.

Ankunft in Genf um ca. 21.50 Uhr. Der Zug

hält dann abends zur Nachtruhe in Genf.

2. Tag: Ankunft in Venedig, gegen 8 Uhr

Weiterfahrt. Nach dem Frühstück in Ihrem

Abteil genießen Sie den Tag an Bord inklusive

einem 3-Gänge-Menü am Mittag. Ankunft

Innsbruck um ca. 12 Uhr Nachmittags wird

Ihnen der Nachmittagskaffee/-tee in Ihrem Ab-

teil serviert, bevor Sie in Verona um 17.20 Uhr

erreichen. Weiterfahrt und Ankunft in Venedig

(Santa Lucia) um ca. 19.10 Uhr.

ISTANBUL – PARIS

1. Tag: Abreise aus Istanbul. Wenn Sie morgens

bereits anreisen, bleibt Zeit für Besichtigungen

in Istanbul. Nachmittags individueller Transfer

zum Bahnhof Sirecki. Check-In und Abfahrt.

Abends Dinner im Restaurantwagen, Über-

nachtung in Ihrem Abteil.

2. Tag: Bukarest. Morgens Frühstück in Ihrem

Abteil. Das 3-Gänge-Mittagessen nehmen Sie

in einem der Restaurantwagen ein. Ankunft in

Bukarest um ca. 13.30 Uhr. Stadtbesichtigung

und Transfer zum Hotel Athénée Palace Hilton

mit Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Sinaia. Morgens Weiterfahrt nach Sinaia.

Ihr Lunch nehmen Sie in einem lokalen Res-

taurant ein. Danach Besichtigung des Schloss

Peles. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach

Ungarn. Dinner und Übernachtung im Zug.

4. Tag: Budapest. Geführte Stadtbesichtigung.

Mittagessen und Dinner in lokalen Restaurants.

Übernachtung im 5-Sterne-Hotel.

5. Tag: Balaton. Vormittags geht es im Zug

weiter bis zum Balaton. Aperitif bei Sonnen-

untergang. Dinner und Übernachtung im Zug.

6. Tag: Ankunft in Paris. Vormittags Weiter-

reise über Deutschland und Frankreich und

Ankunft in Paris, Gare de l’Est.

Änderung der Fahrzeiten möglich.

Garant für einen Rückblick in eine fast

vergessene Epoche. Frühstück, Nachmit-

tagstee und Getränke werden Ihnen im

Abteil serviert, Mittag- und Abendessen

in den eleganten Restaurantwagen. Alle

Speisen werden frisch in der Bord-Küche

zubereitet, Menüs mit saisonalen, regio-

nalen Zutaten – immer auf höchstem

Niveau! Die Betten werden tagsüber von

Ihrem Steward in eine bequeme Sitzbank

verwandelt. Jedes Abteil ist ausgestattet

mit einem Waschtisch. Toiletten befinden

sich am Ende eines jeden Schlafwagens.

Auf der englischen Teilstrecke wird für

Sie ein Platz im Belmond British Pullman

reserviert. Den Kanal durchqueren Sie mit

dem Eurotunnel Shuttle, die Fahrt dauert

ca. 30 Minuten.

An Bord: Den Abend beginnt man am bes-

ten im exklusiven Barwagen, berühmt für

seine köstlichen Drinks und die einladende

Atmosphäre. Probieren Sie z. B. einen „12

Guilties“ – der Kellner erzählt Ihnen sicher

gerne die berühmte Geschichte dahinter.

Mischen Sie sich unter die Gäste aus aller

Welt zu einem Erlebnisaustausch an der

schönsten Bar auf Gleisen. Zum Gourmet

Dinner begeben Sie sich in einen der drei

prachtvollen Restaurantwagen. Jeder ein-

zelne erstrahlt in seiner ursprünglichen

Pracht. Feinstes Leinen, französisches Sil-

ber und schweres Kristall laden die Sinne

ein, sich auf ein phantastisches Essen ein-

zustimmen.

SO WOHNEN SIE

ZD/ZE: Doppelabteil (ca. 2,8 qm), Etagen-

bett, Bettgröße ca. 1,90 m x 0,85 m.

Für mehr Platz im Abteil buchen Sie eine

Cabin Suite oder eine Grand Suite.

Cabin Suite: Zwei Abteile mit Verbin-

dungstür schaffen einen Wohn- und

Schlafraum oder zwei untere Betten.

Grand Suite: Doppel- oder Twinbett,

Salon mit Essbereich, Bad en Suite mit

Dusche und WC.

GUT ZU WISSEN

• Auf Anfrage senden wir Ihnen die Pro-

gramme für die 5-tägigen Reisen ab/bis

London nach Venedig, Prag oder Budapest,

ab/bis Paris nach Wien, Venedig oder

Budapest. Preise/Termine s. Preistabelle.

Bei diesen Reisen profitieren sie von ei-

nem 15%-Preisvorteil. Die Buchung von

2 Zwischenübernachtungen ist nötig.

• Weitere Strecken sind auf Anfrage buchbar.

LEISTUNGEN

• 2- bzw. 6-tägige Fahrt im Venice Simplon-

Orient-Express

• 1 Nacht (2-tägige Reise) an Bord des Zuges

• 3 Nächte (6-tägige Reise) an Bord des

Zuges und 2 Nächte in Hotels, Ausflüge

lt. Programm

• Vollverpflegung während der Bahnfahrt

(ohne Getränke)

• Transfer Bahnhof – Hotel oder Hotel –

Bahnhof in Venedig

• Reisedokumentation

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H

Leistung Unterbr. Strecke A EZZ

200076 ZD LAmsterdam – Brüssel

– Venedig3149 1889

200077 ZD L Brüssel – Venedig 3149 1889

200512 ZD LVenedig – Rom –

Florenz - Paris2829 1698

200086 ZD L Rom – Florenz – Paris 2235 1341

200087 ZD L Florenz – Paris 1699 1019

201760 ZD L Prag – Paris 3149 1889

200580 ZD L Prag – Paris – London 3149 1889

200097 ZD LParis – Genf - Inns-

bruck – Venedig 3149 1889

200096 ZD LGenf - Innsbruck –

Venedig2829 1698

200765 ZD LBudapest – Wien –

Paris – London3149 1889

201845 ZD LBudapest – Wien

– Paris3149 1889

201860 ZD L Wien – Paris 3149 1889

201865 ZD L Wien – London 3149 1889

200510 ZD L Venedig – Paris 2829 1698

200570 ZD LVenedig – Paris –

London2829 1698

201250 ZD LLondon – Paris –

Venedig3149 1889

200750 ZD L Paris – Venedig 3149 1889

201768 ZD L Istanbul – Parisauf

Anfr.

auf

Anfr.

201769 ZD L Paris – Istanbulauf

Anfr.

auf

Anfr.

200584 ZD L LON–Budapest–LON 5345 3207

200585 ZD L London–Prag–London 5345 3207

200582 ZD L London–Wien–LON 5345 3207

201252 ZD L LON–Venedig–LON 5345 3207

200581 ZD L Paris–Wien–Paris 5345 3207

200583 ZD L Paris–Budapest–Paris 5345 3207

200753 ZD L Paris–Venedig–Paris 5345 3207

Reisetermine

A

Amsterdam – Brüssel – Venedig und Brüssel –

Venedig: 14.4.

Venedig – Rom – Florenz – Paris, Rom – Paris

und Florenz – Paris: 29.6., 3.8., 14.9.

Prag – Paris – London und Prag – Paris: 8.10.

Paris – Genf – Innsbruck – Venedig und Genf –

Innsbruck – Venedig: 30.6., 4.8.

Budapest – Wien – Paris – London, Budapest –

Paris, Wien – Paris, Wien – London: 7.5., 11.6.

Venedig – Paris – London und Venedig – Paris:

23.3., 27.3., 2.4., 6.4., 19.4., 27.4., 3.5., 10.5.,

18.5., 22.5., 25.5., 1.6., 7.6., 15.6., 19.6., 6.7.,

13.7., 20.7., 17.8., 23.8., 14.9., 21.9., 25.9., 4.10.,

12.10., 16.10., 19.10., 26.10., 2.11.22, 9.11.22

London – Paris – Venedig, Paris – Venedig:

24.3., 28.3., 3.4., 7.4., 20.4., 28.4., 8.5., 19.5.,

23.5., 26.5., 2.6., 12.6., 16.6., 20.6., 23.6., 7.7.,

14.7., 21.7., 28.7., 4.8., 18.8., 8.9., 15.9., 18.9.,

22.9., 26.9.,29.9., 13.10., 17.10., 20.10., 27.10.,

31.10., 3.11.22, 10.11.22

Istanbul – Paris: 2.9.; Paris – Istanbul: 26.8.

London – Prag – London: 5.10.;

London – Venedig – London, Paris – Venedig –

Paris: 3.4., 19.5., 16.6., 18.9., 22.9., 13.10., 27.10.;

London – Wien – London, London – Budapest

– London, Paris – Wien – Paris und Paris –

Budapest – Paris: 4.5., 8.6.

Kabinenbeispiel Grand Suite

24

LUXUSZUG | Schottland Royal Scotsman, A Belmond Train, Scotland

IHRE VORTEILE

• Fahrt in einem der exklusivsten Züge der

Welt

• Alle Ausflüge inklusive

• Alle Getränke an Bord des Zuges inklusive

• Vollverpflegung während der Reise

• Maximal 40 Gäste an Bord

• Der Zug hält abends zur Nachtruhe auf

einem Sondergleis am Bahnhof.

• Wellness-Waggon – einzigartig in Europa

• Einzelabteile ohne Zuschlag buchbar

ROYAL SCOTSMAN, A BELMOND

TRAIN, SCOTLAND

Der „Royal Scotsman, A Belmond Train,

Scotland“ gehört zu den exklusivsten Zügen

der Welt und bietet Edwardian Country

House Atmosphäre, höchsten Komfort und

viel Nostalgie. Der Aristokrat unter den

Zügen, der von der Queen höchstpersön-

lich ausgezeichnet wurde, bietet 2 histo-

risch anmutende Speisewagen („Raven“

und „Swift“), 5 Schlafwagen mit 18 Dop-

pel- und 4 Einzelabteilen (max. 40 Gäste),

ein „Observation Car“ mit Bar und offener

Veranda und eine Bibliothek mit englischen

Büchern. Die neuesten Tageszeitungen in

englischer Sprache sind stets verfügbar.

Sie wohnen in geräumigen State Cabins

mit wertvollen Mahagoni Hölzern. Die auf-

merksame englischsprachige Crew bietet

einen exzellenten Service. Genießen Sie

im feinen Speisewagen erlesene regionale

Speisen und ein abendliches schottisches

Unterhaltungsprogramm, abgerundet von

einer beeindruckenden Auswahl an Whiskys.

Ausflüge, Speisen und Getränke an Bord

sind „all inclusive“. Für die Besichtigungs-

fahrten mit englischsprachiger Reiseleitung

stehen komfortable Ausflugsbusse zur Ver-

fügung. Für die Entspannung zwischen den

Ausflügen sorgt der neue Spawagen mit

zahlreichen Behandlungsmöglichkeiten. Der

Zug hält abends zur Nachtruhe auf einem

Sondergleis oder Bahnhof. Die Bordsprache

ist Englisch, Ausflüge werden englischspra-

chig geführt.

SO WOHNEN SIE

Alle Abteile mit Dusche, WC und Sofas,

die für die Nacht in komfortable Betten

umgewandelt werden, Föhn, Handtücher,

eine individuell regulierbare Heizung und

Ventilatoren.

GUT ZU WISSEN

• Classic Splendours Tour: abweichendes

Programm zum Thema Whisky. Reise-

termine: 20.7., 22.8., 3.10., 9.10. Das

Detailprogramm senden wir Ihnen gerne

auf Anfrage zu.

LEISTUNGEN

• Fahrt und 2, 3 bzw. 4 Nächte im „Royal

Scotsman, A Belmond Train, Scotland“

• Verpflegung lt. Programm, alle Getränke

an Bord inklusive

• Ausflüge lt. Programm mit englisch-

sprachiger Reiseleitung

• Unterhaltungsprogramm an Bord

• Reisedokumentation

Weitere Schottland-Angebote auf den

Seiten 25, 71-73, 128.

CLASSIC SPLENDOURS TOUR

1. Tag: Edinburgh – Keith (A). Abfahrt des

„Royal Scotsman, A Belmond Train, Scotland“

vom Bahnhof Edinburgh Waverley gegen

13.42 Uhr. Entlang der Ostküste reisen Sie

durch Abroath, Montrose und Aberdeen nach

Keith, wo der Zug zur Nachtruhe stehen bleibt.

2. Tag: Keith – Kyle of Lochalsh (F/M/A).

Fahrt über Inverness nach Muir of Ord. Ihr

heutiges Ziel ist Kyle of Lochalsh. Die Fahrt

dorthin führt Sie auf einer der landschaftlich

spektakulärsten Eisenbahnstrecken Schott-

lands. Vor dem Gala-Dinner in Kyle of Loch-

alsh haben Sie ein wenig Freizeit im Städt-

chen Plockton.

3. Tag: Kyle of Lochalsh – Boat of Garten

(F/M/A). Während der Fahrt nach Dingwall

bietet sich Ihnen eine spektakuläre Aussicht

über den Kaledonischen Kanal. Ein weiteres

Highlight ist der Besuch des romantischen

Ballindalloch Castles. Ein formelles Abend-

essen und rundet den Tag ab. Nachtruhe in

Boat of Garten.

4. Tag: Boat of Garten – Dundee (F/M/A).

Heute besuchen Sie das Rothiemurchus

Estate. Während des Mittagessens Fahrt von

Aviemore in Richtung Süden durch Blair Atholl

und Pitlochry nach Dunkeld. Hier besichtigen

Sie das Glamis Castle. In Perth kehren Sie zu-

rück zum Zug. Genießen Sie Ihr informelles

Abendessen während der Zug nach Dundee

zur Nachtruhe fährt.

5. Tag: Dundee – Edinburgh (F). Am frühen

Morgen Fahrt über die Forth Zugbrücke nach

Edinburgh. Ankunft ca. 9.30 Uhr an der

Waverley Station in Edinburgh.

TASTE OF HIGHLANDS TOUR

1. Tag: Edinburgh – Boat of Garten (A). Ab-

fahrt des „Royal Scotsman, A Belmond Train,

Scotland“ vom Bahnhof Edinburgh Waver-

ley am frühen Nachmittag über den Firth of

Forth, Perth und Pitlochry in den Cairngorm

Nationalpark. Anschließend Weiterfahrt nach

Boat of Garten.

2. Tag: Boat of Garten – Dundee (F/M/A).

Heute geht es in das Rothiemurchus Estate,

wo einige Außenaktivitäten, wie z. B. Tontau-

benschießen möglich sind. Weiterfahrt über

Inverness zum Schlachtfeld von Culloden.

Gala-Dinner an Bord. Nachtruhe in Dundee.

3. Tag: Dundee – Edinburgh (F/M/A). Fahrt

über die Tay Bridge und das Kingdom of Five.

Über die Forth Railway Bridge nach Edinburgh.

Vormittags Ankunft in Edinburgh.

WESTERN SCENIC WONDER TOUR

1. Tag: Edinburgh – Spean Bridge (A). Abfahrt

des „Royal Scotsman, A Belmond Train, Scot-

land“ vom Bahnhof Edinburgh Waverley am frü-

hen Nachmittag. Durch Glasgow, am Gare Loch

und Loch Lomond entlang führt die Fahrt durch

den Glen Falloch mit seinen Wasserfällen und

durch das Gebiet des Rannoch Moors. Während

der Fahrt wird der „Afternoon Tea“ gereicht.

Gala Dinner und Unterhaltung an Bord.

2. Tag: Spean Bridge – Bridge of Orchy

(F/M/A). Stopp in Fort William, mit dem höchs-

ten Berg Schottlands, Ben Nevis und Rundgang

oder alternativ Wanderung zum Steal Wasser-

fall (wetterabhängig). Weiter entlang der Küste

nach Mallaig. Stopp in Arisaig und weiter nach

Royal Scotsman, A Belmond Train, Scotland3-, 4- oder 5-tägige teilgeführte Luxuszug-Reise ab/bis Edinburgh

Dieser weltbekannte Luxuszug sucht seinesgleichen. Genießen Sie die atemberaubende Landschaft der schottischen Highlands an Bord des exklusiven „Royal Scotsman, A Belmond Train, Scotland“. Erleben Sie unter anderem eine private, traditionell schottische Ceilidh und Ihre ganz persönliche Einladung zu einer Besichtigung von Ballindalloch mit seinem zauberhaften Schloss und seinen Gärten. Unterwegs gibt es Zeit und Gelegenheit zum Fischen und zum Tontauben-Schießen oder für geführte Spaziergänge durch Kaledonische Kiefernwälder.

Bridge of Orchy. Abendessen, danach Unterhal-

tung an Bord und Nachtruhe in Bridge of Orchy.

3. Tag: Bridge of Orchy – Wemyss Bay (F/M/A).

Fahrt über Glasgow gen Süden nach Wemyss

Bay. Fährfahrt auf die Insel Bute. Besuch des

Mount Stuart House. Prachtgärten und eine der

schönsten Strände Schottlands sind hier zu se-

hen. Zurück auf dem Festland wird das formelle

Dinner serviert. Nachtruhe in Wemyss Bay.

4. Tag: Wemyss Bay – Edinburgh (F). Fahrt

nach Edinburgh. Ankunft vormittags.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Classic Splendours Tour

ANF H/Leistung: 201270

Unterbr. A B EZZ

ZD L 6519 — 0

Reisetermine

A 18.4., 25.4., 2.5., 9.5., 23.5., 6.6., 10.6., 20.6.,

24.6., 4.7., 11.7., 20.7., 25.7., 1.8., 5.8., 15.8.,

22.8., 12.9., 19.9., 26.9., 3.10., 9.10., 13.10.

Taste of Highlands Tour

ANF H/Leistung: 201281

ZD L 3675 — 0

Reisetermine

A 30.4., 18.5., 15.6., 28.6., 9.7., 18.7., 10.8., 7.10.

Western Scenic Wonder Tour

ANF H/Leistung: 201276

Unterbr. A B EZZ

ZD L 5155 — 0

Reisetermine

A 15.4., 22.4., 6.5., 20.5., 27.5., 3.6., 17.6., 1.7.,

15.7., 29.7., 12.8., 19.8., 26.8., 16.9., 23.9., 30.9.

Wellness-Waggon

ERSTKLASSIGKULINARISCH

Kabinenbeispiel

25

LUXUSZUG | SchottlandRoyal Scotsman, A Belmond Train, Scotland

IHRE VORTEILE

• Kombination aus Kleingruppen-Reise und

4-tägiger Luxus-Reise im „Royal Scotsman,

A Belmond Train, Scotland“

• Reisen im privaten Kreis: In einer kleinen

Gruppe von höchstens 10 Gästen Edinburgh

erkunden und im Luxuszug mit nur

40 Gästen die Highlands entdecken

• 3 Nächte im Deluxe-Traditionshotel in

Edinburgh

• Genuss für den Gaumen: Gourmet-Menüs,

edle Weine und Whiskys an Bord des Zuges

• Die spektakulärste Militärparade der Welt:

Beste Karten für das Military Tattoo vor

der Burg von Edinburgh (August-Termin)

• Flug ab/bis Deutschland

ROYAL SCOTSMAN, A BELMOND

TRAIN, SCOTLAND

Beschreibung siehe Seite 24.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 3 Nächte im Deluxe-Traditi-

onshotel in Edinburgh wie z. B. Hotel

Kimpton Charlotte Square: Im Herzen von

Edinburgh gelegen, in fußläufiger Entfer-

nung zum Castle von Edinburgh. Zahlreiche

Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten be-

finden sich in unmittelbarer Entfernung. Die

eleganten Zimmer sind ausgestattet mit TV,

Telefon, Minibar, Föhn und Badezimmer mit

Bad oder Dusche, WC.

Im Zug: 3 Nächte im 2-Bett-Abteil. Alle Ab-

teile mit Dusche, WC und Sofas, die für die

Nacht in komfortable Betten umgewandelt

werden, Föhn, Handtücher, eine individuell

regulierbare Heizung und Ventilatoren.

GUT ZU WISSEN

• Während der Fahrt im „Royal Scotsman, A

Belmond Train, Scotland“ werden Sie von

einem deutschsprechenden Reiseleiter an

Bord des Zuges begleitet. Dieser steht für

alle Wünsche zur Verfügung und stimmt

Sie auf Deutsch auf das Programm des

Folgetages ein. Er hält allerdings nicht bei

jeder örtlichen Besichtigung eine Führung

in Deutsch.

LEISTUNGEN

• Linienflüge Frankfurt/Main – Edinburgh

und zurück mit einer renommierten Air-

line (Economy Class) inklusive Steuern

und Gebühren

• Fahrt und 3 Nächten im „Royal Scotsman,

A Belmond Train, Scotland“

• 3 Nächte im Deluxe-Traditionshotel

• Verpflegung lt. Programm

• Traditioneller Fünf-Uhr-Tee lt. Programm

• Karten (beste Kategorie) für das Military

Tattoo (nur August-Termine)

• Transferfahrten lt. Programm

• deutschsprechender, lokaler Stadtführer

für Stadtrundgang Edinburgh und Ganz-

tagesausflug ins Grenzland

• deutschsprechender Reiseleiter an Bord

des Zuges

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 10 Personen

späteste Absage bis 21 Tage vor Abreise

IHRE REISE

1. Tag: Vormittags Flug nach Edinburgh. Ihre

Reise nach Schottland beginnen Sie mit einem

Linienflug von Frankfurt/Main nach Edinburgh,

wo Sie am Flughafen begrüßt und zu Ihrem ele-

ganten Traditionshotel im Herzen Edinburghs

chauffiert werden. Ein Fünf-Uhr-Tee (inklusive)

in Ihrem Deluxe-Traditionshotel stimmt Sie auf

den Aufenthalt in Schottland ein.

2. Tag: UNESCO-Weltkulturerbe Edinburgh

(F). Gut gestärkt durch ein reichhaltiges schot-

tisches Frühstück erleben Sie mit Ihrem Reise-

leiter im kleinen Kreis die zum Weltkultur-

erbe zählende Stadt mit der verschachtelten

mittelalterlichen Altstadt und der eleganten

gregorianischen Neustadt, berühmt für ihre

klassizistische Harmonie. Stationen Ihres Rund-

gangs sind die Burg von Edinburgh, ein Spa-

ziergang durch das Herz der Altstadt über die

Royal Mile sowie der Palast Holyroodhouse, die

offizielle Residenz der Königin in Schottland.

Der Nachmittag steht Ihnen für individuelle

Entdeckungen zur freien Verfügung. Zum Ter-

min im August haben wir für Sie Karten mit sehr

gutem Sitzplatz für das Military Tattoo gebucht,

die spektakulärste Militärparade der Welt. Es

erwartet Sie ein unvergesslicher musikalischer

Abend vor der imposanten Kulisse der Burg.

3. Tag: Grenzland (F). Sanfte Hügel bestimmen

das Landschaftsbild im Süden Schottlands.

Mächtige Abteien, stolze Schlösser und zahl-

reiche weitere historische Bauwerke bezeu-

gen die geschichtliche Bedeutung der Region.

In dieser reizvollen Gegend wählte Sir Walter

Scott seinen Wohnsitz und baute eine kleine

Farm in einen standesgemäßen Landsitz um.

Ihre Rundfahrt führt Sie weiter zum Familien-

sitz des Earl of Haddington, der im Mellerstain

House residiert, einem der schönsten grego-

rianischen Herrenhäuser Schottlands, an das

sich eine prächtige italienische Gartenanlage

mit zahlreichen Terrassen anschließt. Mit einer

Führung durch die Glenkinchie-Destille und ei-

ner Kostprobe schottischen Whiskys beschlie-

ßen Sie Ihren erlebnisreichen Tag.

4. Tag: „Royal Scotsman, A Belmond Train,

Scotland“ (F/A). Der heutige Vormittag steht

Ihnen für individuelle Entdeckungen zur freien

Verfügung. Gegen Mittag bringt Sie Ihr Trans-

fer zum Bahnhof Waverley Station, an dem der

luxuriöse Zug zum Einstieg bereitsteht. Es er-

wartet Sie eine Bahnfahrt in Richtung Glasgow

und weiter entlang der West Highland-Linie

auf einer der landschaftlich schönsten Reise-

strecken der Welt, vorbei an Tälern, Seen, Moo-

ren und Bergen, die direkt der schottischen

Sagenwelt entsprungen zu sein scheinen. Im

Bahnhof des kleinen Örtchens Spean Bridge

hält Ihr Zug über Nacht.

5. Tag: Von der Küste in die Highlands

(F/M/A). Während Ihnen das Frühstück ser-

viert wird, rollt Ihr Zug weiter der Westküste

entgegen. Es erwartet Sie ein Ausblick auf Ben

Nevis, den höchsten Berg Großbritanniens.

Sie passieren das 380 m lange, auf 21 Pfeilern

ruhende Glenfinnan-Viadukt, das bereits der

Hogwarts Express mit Harry Potter an Bord

überquerte, und erreichen schließlich den Küs-

tenort Arisaig, wo Sie zu einem romantischen

Spaziergang am weiß glänzenden Sandstrand

mit Blick auf die Isle of Skye aussteigen. Wäh-

rend der Rückfahrt nach Fort William werden

Sie mit einem Mittagsmenü verwöhnt, bevor

Royal Scotsman, A Belmond Train, Scotland7-tägige geführte Luxuszug-Reise ab/bis Edinburgh

In einer kleinen Gruppe von maximal 10 Gästen reisen Sie mit persönlicher Betreuung durch Ihren deutschsprechenden Reiseleiter im „Royal Scotsman, A Belmond Train, Scotland“, einem der prächtigsten Züge der Welt, durch wechselnde Landschaften mit mächtigen Tälern, sich hoch auftürmenden Bergen und spiegelglatten Seen. Der Zug hält unterwegs an Schlössern und malerischen Dörfern, führt Sie ins Herz der Highlands und bietet Ihnen im Speisewagen die frischesten und erlesensten lokalen Spezialitäten.

Ihnen der Highlander Ray Owens die Geschich-

ten der schottischen Helden vorträgt und Sie

durch Fort William führt, die größte Stadt der

westlichen schottischen Highlands und ein

beliebtes Zentrum am Fuße des Ben Nevis.

6. Tag: Isle of Bute (F/M/A). Im „Royal Scots-man, A Belmond Train, Scotland“ reisen Sie

weiter in Richtung Glasgow. In Wemyss Bay

stoppt Ihr Zug und mit der Fähre setzen Sie zur

Isle of Bute über. Hier besichtigen Sie Mount

Stuart mit Großbritanniens eindrucksvollstem

viktorianischem Haus: Der dritte Marquess of

Bute ließ dieses einer Stein gewordenen Fanta-

sie gleichende Gebäude von Sir Robert Rowand

Anderson bauen. Eine ebenso eindrucks- wie

geheimnisvolle Inneneinrichtung spiegelt seine

Leidenschaft für Romantik, Kunst, Heraldik, As-

trologie, Sagen und Religionen wider, die auch

die größte Privatsammlung schottischer Famili-

enporträts beinhaltet. Nach Ihrem Fünf-Uhr-Tee

verbleibt Ihnen noch ein wenig Freizeit für die

Entdeckung der weitläufigen Gartenanlage mit

einem Felsgarten, einem Garten mit Pflanzen

der Südhemisphäre und einem Kräutergarten.

Eine Zitronenallee führt Sie zu einem nahe gele-

genen Küstenabschnitt mit einem der schönsten

Privatstrände Schottlands.

7. Tag: Mittags Rückflug (F). Genießen Sie

ein reichhaltiges Frühstück und die elegante

Atmosphäre des Zuges, während Ihr rollendes

Hotel von Wemyss Bay nach Edinburgh unter-

wegs ist. Hier erwartet Sie Ihr Chauffeur und

fährt Sie zum Flughafen für Ihren Flug zurück

nach Frankfurt/Main.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201335

Unterbr. A B C D

ZD L 7440 7880 — —

ZE L 8330 8990 — —

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2013X1)

X01 X Aufpreis andere Flughäfen 170

Reisetermine

A 24.5., 13.9.

B 16.8.

Glenfinnan Viadukt © Robert NeumannERSTKLASSIG KULINARISCH

Edinburgh Castle © Heartland Arts fotoliaBegrüßung Royal Scotsman, A Belmond Train, Scotland

LUXUSZUG | Europa

26

Golden Eagle Danube Express

KLASSIKER ZENTRALEUROPAS

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Budapest (A)

bis 17 Uhr. Transfer ins Four Seasons Hotel Gres-

ham Palace für 2 Nächte. Willkommens-Abend-

essen.

2. Tag: Budapest (F/M/A). Stadtbesichtigung in

Budapest mit Königspalast, Matthiaskirche, St.

Stephans Basilika, Staatsoper, Stadtpark, Helden-

platz sowie Gellertberg mit der Freiheitsstatue

und der Zitadelle mit einer Panoramasicht auf

die Stadt. Rest des Tages zur freien Verfügung.

3. Tag: Kesthely (F/M/A). Am Morgen dürfen

Sie endlich Ihr luxuriöses Quartier an Bord des

Golden Eagle Danube Express beziehen. Nach

einem gemütlichen Mittagessen erreichen Sie

das andere Ende des Sees in Keszthely, wo Sie

den Zug für eine kurze Stadtrundfahrt verlassen

und anschließend an einer privaten Schifffahrt

auf dem See teilnehmen.

4. Tag: Kosice – Poprad Tatry (F/M/A). Am

Morgen erreichen Sie die Slowakei und be-

suchen Kosice mit dem historischen Zentrum

und der St. Elisabeth Kathedrale. Während des

Mittagessens an Bord geht Ihre Reise Richtung

Hohe Tatra weiter. In Strba Fahrt mit der Tatra

Schmalspurbahn (5 km, ca. 15 Min.) und wei-

ter mit dem Zug nach Poprad Tatry. Nach einer

Stadtrundfahrt setzen Sie Ihre Fahrt im Danube

Express Richtung Polen fort.

5. Tag: Krakau (F/M/A). Die einst königliche

Hauptstadt ist heute eine lebendige Universitäts-

stadt und überrascht mit Monumenten und einer

ausgelassenen Atmosphäre! Nach dem Frühstück

erreichen Sie Oswiecim, den Bahnhof für Aus-

schwitz, wo Sie den Morgen verbringen. Mit-

tagessen auf dem Weg zum Salzbergwerk Wie-

liczka, wo Sie die unterirdische Salzkathedrale

besuchen. Anschließend besichtigen Sie Krakau.

6. Tag: Prag (F/M/A). Nach dem Frühstück be-

ziehen Sie für 1 Nacht das luxuriöse 5-Sterne

Hotel Four Seasons, dass für seine einzigartige

architektonische Struktur und seine Lage zur

historischen Karlsbrücke bekannt ist. Die Tour

führt zum Altstädter Ring mit seinen vielen histo-

rischen Gebäuden und der astronomischen Uhr.

Im Anschluss besuchen Sie die Karlsbrücke (14.

Jh.) und das jüdische Ghetto. Am Nachmittag

Bootsfahrt auf der Moldau.

7. Tag: Rückreise (F). Nach dem Frühstück

Transfer zum Flughafen/Bahnhof.

BALKAN EXPLORER

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Venedig (A).

Transfer ins Hotel, nur wenige Schritte vom Mar-

kusplatz entfernt. Willkommens-Abendessen.

2. Tag: Venedig (F/M/A). Sie unternehmen eine

Stadtrundfahrt und schlendern durch die kleinen

Straßen entlang des Canal Grande, besuchen

den Markusplatz und den Rialto Markt. Alter-

nativ erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust.

3. Tag: Triest (F/M/A). Morgens verlassen Sie

Venedig an Bord des Danube Express. Das Mit-

tagessen wird Ihnen auf der Fahrt nach Triest

serviert, wo Sie am Nachmittag ankommen.

Kurze Stadtrundfahrt mit Piazza Unita d’Italia,

Hauptplatz, San Giusto Kirche. Im Inneren der

Kirche können Sie die byzantinische Architektur

mit ihren Mosaiken bestaunen.

4. Tag: Ljubljana (F/M/A) besticht durch eine

Kombination aus alter Architektur und jugend-

licher Kultur. Sie besuchen den Preseren Platz,

die Drei Brücken und die Drachenbrücke. Besich-

tigung der Burg Predjama, auf einer Klippe hoch

über der Region Innerkrain. Weiter zur Postoj-

na Cave, wo Sie mit einem Mini-Zug tief in die

berühmte Höhle fahren und das Netzwerk von

Stalaktiten, Stalagmiten und Höhlen erkunden.

5. Tag: Sarajevo – Mostar (F/M/A). Morgens

Ankunft in Sarajevo, das auf wunderbare Weise

die westliche und östliche Kultur vereint. Nach

dem Mittagessen besuchen Sie die historische

Stadt Mostar, wo sich viele Kulturen und 3 Religi-

onen treffen, mit der „Alten Brücke“, welche die

Gebiete der Christen und der Muslime verbin-

det, dem Turkish House und der Moschee, bevor

Sie zu Fuß durch die engen Gassen schlendern.

Übernachtung in Dubrovnik.

6. Tag: Dubrovnik (F/M/A). Stadtbesichtigung

mit vielen Highlights: Ploce Gate und Franzis-

kanerkloster mit einer der ältesten Apotheken

der Welt, Alter Hafen, Festung St. Laurence und

Rektorpalast. Sie essen zu Mittag mit Blick auf

die Adria. Zeit zur freien Verfügung. Spätnach-

mittags Rückfahrt zum Zug. Abendessen wäh-

rend Sie Richtung Serbien fahren.

7. Tag: Belgrad (F/M/A). Morgens Ankunft

und Stadtrundfahrt u. a. mit Rathaus, Platz der

Republik, Einkaufsmeile Knez Mihajlova, ‘Varos’

Gate und Festung.

8. Tag: Skopje – Thessaloniki (F/M/A). Ankunft

am Morgen in Skopje. Erkunden Sie die engen

Gassen der Altstadt mit kleinen Geschäften und

Moscheen mit Keramikfliesen. Schlendern Sie

durch den Bereich des Alten Basars und überque-

ren Sie die Steinbrücke (15. Jh.), die den Basar mit

der modernen Stadt verbindet. Mittagessen an

Bord des Zuges. Am frühen Abend erreichen Sie

Thessaloniki. Sie genießen die Abendatmosphäre

dieser pulsierenden Stadt auf dem Aristotelous

Square und ein mediterranes Abendessen mit

Meeresfrüchten im Freien.

9. Tag: Sofia – Pvoldiv (F/M/A). Morgendliche

Tour durch Sofia: Sie sehen Teile der römischen

Mauer, die alte St.-Georgs-Kirche, die golden

gewölbte Alexander-Newski-Kathedrale und die

türkische Baschi-Moschee. Mittagessen im Zug,

während Sie nach Plovdiv fahren. Die Stadt der

sieben Hügel, ist eine der ältesten Städte Euro-

pas mit mehr als 200 bekannten archäologischen

Stätten. Sie erkunden das Forum Romanum, das

Amphitheater und die Altstadt mit ihren mittel-

alterlichen Mauern und osmanischen Bädern.

10. Tag: Istanbul (F/M/A). Transfer zum 5-Ster-

ne-Hotel. Stadtbesichtigung: Sultan-Ahmet-Mo-

schee (Blaue Moschee), Hagia Sophia, Topkapi

mit Schatzkammer.

11. Tag: Rückreise (F). Nach dem Frühstück

Transfer zum Flughafen/Bahnhof.

TRANSSILVANIEN

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Istanbul

(A). Transfer ins Four Seasons Hotel Sultanah-

met für 1 Nacht, nur wenige Schritte von den

historischen Sehenswürdigkeiten wie der Blauen

Moschee und der Hagia Sophia entfernt. Will-

kommens-Abendessen.

2. Tag: Istanbul (F/M/A). Stadtbesichtigung

mit Sultan-Ahmet-Moschee (Blaue Moschee),

Hagia Sophia, Besuch des Kronjuwels des Os-

manischen Reiches, Topkapi. Dieser beeindru-

ckende Palast ist der größte und älteste der Welt.

Anschließend Transfer zum Bahnhof. Welcome

Drink zur Begrüßung, bevor Sie an Bord des

Danube Express gehen.

3. Tag: Veliko Tarnovo (F/M/A). Sie werden von

einer hinreißenden Aussicht geweckt, während

Sie über den Shipka-Pass fahren und in Veliko

Tarnovo im nördlichen Teil des Balkangebirges

am felsigen Steilufer ankommen. Sie besichti-

gen den Zarewez Hügel, eine Festung mit einer

Himmelfahrts-Kirche. Zeit zur freien Verfügung,

Im Golden Eagle Danube Express durch EuropaEinzigartige Reiserouten – komfortabel und geführt im Luxuszug

IHRE VORTEILE

• Einzigartige Kombination aus Luxusreise

und Rundreise

• Verpflegung und Ausflüge inklusive

• Tourenvorschläge frei nach Wahl

• Arzt an Bord

PHILOSOPHIE DER REISE

Mit dem Danube Express gehen Sie in

einem rollenden First-Class-Hotel mit maxi-

mal 67 Gästen auf verschiedenen Routen

innerhalb Europas auf Reisen. So verbinden

Sie das Erlebnis einer Reise im komfortab-

len, eleganten Ambiente mit dem Besuch

der schönsten Städte Mitteleuropas. Ein

wahrhaftes „Once in a Lifetime-Erlebnis“!

GOLDEN EAGLE DANUBE EXPRESS

Im Golden Eagle Danube Express reisen Sie

in einem der komfortabelsten Züge Europas:

Abteile im Deluxe-Stil, ein Restaurant-Wa-

gen, der neben einer köstlichen Küche auch

einen wunderschönen Panoramablick bie-

tet und ein Lounge-Wagen mit warmer und

freundlicher Atmosphäre. Die Ausstattung

des Golden Eagle Danube Express lässt

keine Wünsche offen und bezaubert durch

viele liebevolle Details wie zum Beispiel die

stilvolle musikalische Unterhaltung durch

den Pianisten in der Lounge. Das Ambiente

im Speisewagen ist zwanglos elegant. Das

Service-Personal serviert Ihnen die Speisen,

während Sie ganz entspannt die Schönheit

der vorbeiziehenden Landschaft geniessen

können. Mit der warmen und freundlichen

Atmosphäre ist der Lounge-Wagen genau

der richtige Ort, um nach den Ausflügen den

Tag ausklingen zu lassen. Service an Bord:

Bei allen Reise befindet sich ein englisch-

sprachiger Arzt an Bord, der im Notfall 24

Stunden zur Verfügung steht. Von erfahre-

nen Küchenchefs werden die Mahlzeiten aus

frischen Produkten zubereitet. Zum Lunch

und Dinner wird eine Auswahl klassischer

Hausweine, Bier und Softdrinks angeboten.

Ihr Zugbegleiter steht Ihnen rund um die Uhr

zur Verfügung und serviert Ihnen morgens

gerne eine Tasse Tee oder Kaffee in Ihrem

Abteil. Während Sie am Abend Ihr Dinner zu

sich nehmen, verwandelt er Ihren Wohnraum

in ein gemütliches Schlafzimmer mit beque-

men Betten. Die Ausflüge beinhalten einen

abwechslungsreichen Sightseeing-Plan. Die

Tourenvorschläge frei nach Wahl bieten

außerdem Flexibilität, Ihr Erlebnis an vie-

len der ausgewählten Orte so zu gestalten,

dass Sie aus einer Reihe von Optionen wäh-

len können, die Ihren Interessen am besten

entsprechen. Jeder Ausflug wird auf dieser

Reise zu einem außergewöhnlichen Erlebnis!

Die Ausflüge sind englischsprachig geführt.

SO WOHNEN SIE

Im Zug: Alle Kabinen verfügen über einen

Kleiderschrank, individuell regelbare Klima-

anlage und Heizung, Beleuchtung mit Dimm-

schaltern, indiv. Leselampen, WLAN, USB-

Ports (nur im Deluxe Superior), Steckdosen,

Safe, Bademantel und Pflegeprodukte.

ZD2/ZE2: Deluxe-Abteile: (ca. 8 qm, 5 Abtei-

le je Waggon) verfügen über ein eigenes Bad

mit Dusche/WC, beheiztem Handtuchhalter

und Föhn. Zwei bequeme Sessel und ein Stuhl

sorgen für Tagessitzplätze, nachts zwei unten-

stehende Betten (ca. 185 x 80 cm). Ein großes

Fenster und ein großer Spiegel. Ein zweites

Fenster kann geöffnet werden.

ZD3/ZE3: Deluxe-Superior-Abteile: Die

Superior-Deluxe-Kabinen mit eigenem Bad

bieten in Bezug auf Platz, Ausstattung und

Komfort die ultimativen europäischen Bahn-

unterkünfte. Es gibt insgesamt 12 Kabinen

(4 Kabinen pro Waggon). Jede Kabine bietet

komfortable Tagessitzplätze mit einem lan-

gen Sofa und zwei zusätzlichen Stühlen. Die

große Kabine profitiert auch von 2 großen

Fenstern, von denen eines geöffnet werden

ERSTKLASSIG BudapestKULINARISCH Restaurantwagen

LUXUSZUG | Europa

27

Golden Eagle Danube Express

um die Altstadt zu erkunden.

4. Tag: Sinaia – Brasov (F/M/A). Über Nacht

windet sich der Zug durch die Karpaten. In Ru-

mänien ist die erste Station Sinaia. Die Peles Burg

ist ein Meisterwerk der deutschen Renaissan-

ce-Architektur und diente als Sommerresidenz

der königlichen Familie. Mittagessen an Bord des

Zuges, während Sie weiter nach Brasov reisen.

Hier unternehmen Sie eine Tour zum Schloss

Bran. Auch bekannt als Draculas Schloss. Abends

sind Sie zum Galadinner in den geheimnisvollen

Mauern des Schlosses eingeladen.

5. Tag: Sighisoara – Sibiu (F/M/A). Morgens

Ankunft in Sighisoara (UNESCO-Welterbe).

Stadtbesichtigung zu Fuß, durch eine der best-

erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas.

Mittagessen an Bord des Zuges, während Sie

weiter nach Sibiu reisen. Die Stadt ist von einer

germanischen Architektur in der Altstadt ge-

prägt. Abendessen im Zug.

6. Tag: Kecskemét – Lajosmizse (F/M/A). Mor-

gens Ankunft in Kecskemét, eine bezaubernde

Stadt im Zentrum von Ungarn. Weiterfahrt nach

Lajosmizse. Dort erleben Sie eine spektakuläre

Puszta-Pferdeshow: Die Reiter im traditionellen

Gewand betreiben eine Akrobatik, die Ihnen die

Sprache verschlägt! Hier heißt es Abschied neh-

men vom Danube Express. Übernachtung in Bu-

dapest im Four Seasons Hotel Gresham Palace.

7. Tag: Rückreise (F). Nach dem Frühstück Trans-

fer zum Flughafen/Bahnhof.

GRAND ALPINE EXPRESS

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Budapest

(A) Transfer ins Four Season Hotel Gresham

Palace für 2 Nächte. Willkommens-Abendessen.

2. Tag: Budapest (F/M/A). Stadtbesichtigung

mit Parlamentsgebäude, St. Stephans Basilika,

Staatsoper, Stadtpark sowie dem Gellertberg

mit Freiheitsstatue und Zitadelle und Panora-

masicht auf die Stadt. Der Rest des Tages steht

Ihnen zur freien Verfügung. Wandern Sie ent-

lang der Donau, besuchen Sie die historische

Markthalle oder entspannen Sie bei einem

Besuch im Thermalbad. Abends genießen Sie

eine Kreuzfahrt auf der Donau.

3. Tag: Budapest – Wien (F/M/A). Morgens

Empfang im königlichen Warteraum am Bahn-

hof Budapest Nyugati und Abfahrt des Golden

Eagle Danube Express. Mittagessen während

der Zug nach Wien fährt. Nach der Ankunft ha-

ben Sie Zeit, den lebhaften Naschmarkt und das

berühmte Schloss Schönbrunn zu erkunden.

Abends Privatkonzert im Mozarthaus mit dem

Vienna Supreme Orchester.

4. Tag: Achensee – Innsbruck (F/M/A). Heute

erwartet Sie einer der Höhepunkte der Reise.

Am Morgen führt die Strecke in die Alpen und

über den Semmeringpass mit seinen 16 Viaduk-

ten und 15 Tunneln, durch das Skidorf Kitzbühel

nach Jenbach. Nach dem Mittagessen geht es

mit der Dampfzahnradbahn hinauf zum Achen-

see. Anschließend Weiterfahrt nach Innsbruck.

5. Tag: Zürich (F/M/A). Die Fahrt führt heute

durch die Landschaft des Vorarlbergs, vorbei an

St. Anton bis nach Liechtenstein und weiter in

die Schweiz nach Zürich, ein globales Zentrum

für Banken und Finanzen am Nordende des Zü-

richsees. Die malerischen Gassen der Altstadt

auf beiden Seiten der Limmat spiegeln ihre

vormittelalterliche Geschichte wider.

6. Tag: Comer See – Mailand (F/M/A). Heute

geht es entlang des Zuger Sees und des Vier-

waldstättersees, bevor der Zug den Aufstieg

zum St. Gotthard Pass beginnt. Fahrt durch

den alten St. Gotthard Tunnel über Lugano zum

Comer See in Italien, wo Sie zum Mittagessen

anhalten. Von Como rollt der Zug weiter in das

nahe gelegene Mailand. Entdecken Sie bei ei-

nem kurzen Besuch, den prächtig restaurierten

gotischen Dom und das Teatro La Scala.

7. Tag: Verona – Triest (F/M/A). Morgens

Fahrt am Südufer des Gardasees entlang nach

Verona. Im Anschluss an einen Spaziergang

entlang der berühmten Sehenswürdigkeiten

probieren Sie bei einem Kellerbesuch einige

der berühmten Soave-Weine der Region. Am

späten Nachmittag erreichen Sie die Hafen-

stadt Triest für einen kurzen Spaziergang zur

großen Piazza Unita dʼItalia und zur Kirche San

Giusto mit ihrer byzantinische Architektur und

den wertvollen Mosaiken.

8. Tag: Ljubljana (F/M/A). Morgens erreichen

Sie Slowenien und fahren durch die Julischen

Alpen zum Bleder See und nach Ljubljana. Am

Nachmittag Besuch des Preseren Platzes, der

Drei Brücken und der Drachenbrücke.

9. Tag: Venedig (F/M/A). Mittags erreichen

Sie nach einer Fahrt über den 3 Meilen langen

Damm über die Lagune von Venedig Santa

Lucia am Grand Canal. Bootstransfer zum

Fünf-Sterne-Hotel Danieli, nur einen kurzen

Spaziergang vom Markusplatz, dem Dogenpa-

last und der Seufzerbrücke entfernt.

10. Tag: Venedig (F/M/A). Nach einer Gondel-

fahrt, schlendern Sie durch das Künstlerviertel

Dorsoduro. Alternativ können Sie die Stadt auf

eigene Faust erkunden. Abends Abschieds-

essen in einem lokalen Restaurant.

11. Tag: Rückreise (F). Nach dem Frühstück

Transfer zum Flughafen/Bahnhof.

HABSBURG EXPRESS

1. Tag: Individuelle Anreise nach Dubrovnik

(A). Transfer in Ihr 5-Sterne-Hotel für 1 Nacht.

Begrüßungsdinner.

2. Tag: Dubrovnik (F/M/A). Heute erkunden

Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der

Stadt: Ploce Gate, das Franziskanerkloster mit

einer der ältesten Apotheken der Welt, den

Alten Hafen, die Festung St. Laurence und den

Rektorpalast. Mittagessen mit Blick auf die Ad-

ria und Zeit zur freien Verfügung, Weiterfahrt

am späten Nachmittag. Abendessen an Bord.

3. Tag: Mostar – Sarajevo (F/M/A). Mor-

gens Ankunft in Mostar. Besuch u. a. des Tur-

kish House und der Moschee bevor Sie zu

Fuß durch die engen Gassen schlendern.

Nach dem Mittagessen im Zug fahren Sie in

die bosnische Hauptstadt Sarajevo.

4. Tag: Rijeka – Postojna Cave (F/M/A). Sie

erreichen morgens die Hafenstadt Rijeka an

der Kvarner Bucht an der nördlichen Adria.

Die Stadt war 2020 aufgrund ihres reichen

habsburgischen Erbes und ihrer kulturellen

Projekte Kulturhauptstadt Europas. Nach ei-

nem Besuch des Schifffahrtsmuseum geht es

weiter zur Postojna Cave, wo Sie mit einem

Mini-Zug tief in die berühmte Höhle fahren und

das Netzwerk aus Stalaktiten, Stalagmiten und

Höhlen erkunden.

5. Tag: Ljubljana – Bleder See (F/M/A). Das

erste Ziel des Tages ist Ljubljana. Hier vereint

sich alte Architektur und jugendliche Kultur. Sie

besuchen den Preseren Platz, die Drei Brücken

und die Drachenbrücke. Anschließend Besich-

tigung der Burg Predjama, die auf einer Klippe

hoch über der Region Innerkrain liegt. Am

Nachmittag fährt der Zug durch die Julischen

Alpen zum Bleder See, ein malerischer See am

Fuße der Alpen im Nordwesten Sloweniens.

6. Tag: Chiemsee – Wien (F/M/A). Mit dem

Zug geht es zum Chiemsee. Nach einer Boots-

fahrt besuchen Sie das Neue Schloss Her-

renchiemsee. Es ist eines der aufwendigsten

königlichen Gebäude in Deutschland. Nach

dem Abendessen an Bord des Golden Eagle

Danube Express erreichen Sie Wien. Über-

nachtung in Wien.

7. Tag: Rückreise (F). Nach dem Frühstück,

Transfer zu Flughafen/Bahnhof.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen

kann. Jeden Abend verwandelt sich die Kabi-

ne in ein luxuriöses Schlafzimmer mit einem

Kingsize-Bett nach britischem Standard.

Im Hotel:

Klassiker Zentraleuropas: Budapest: 2

Nächte im 5-Sterne Four Seasons Hotel Gres-

ham Palace. Prag: 1 Nacht im 5-Sterne-Hotel

Balkan Explorer: 2 Nächte im 5-Sterne

Hotel Danieli in Venedig, 1 Nacht im 5-Ster-

ne-Hotel in Dubrovnik, 1 Nacht im 5-Sterne-

Hotel in Istanbul.

Transsilvanien: je 1 Nachte im 5-Sterne Four

Seasons Hotel Sultanahmet in Istanbul und im

5-Sterne Hotel Gresham Palace in Budapest

Grand Alpine Express: je 2 Nächte im

5-Sterne Hotel Gresham Palace in Buda-

pest und 5-Sterne Hotel Danieli in Venedig

Habsburg Express: je 1 Nacht im Hotel

Pucic Palace oder Hilton in Dubrovnik und

im 5-Sterne Hotel in Wien.

Alle Zimmern mit Bad oder Dusche, WC.

ZD2/ZE2: Kategorie Deluxe, 2-Bett-Abteil/

Doppelzimmer bzw. Einzelzimmer

ZD3/ZE3: Kategorie Superior-Deluxe,

2-Bett-Abteil/Doppel- bzw. Einzelzimmer

GUT ZU WISSEN

• Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage das

Programm für die 9-tägige Reise Neujahr

in Wien (Leistung: 200682) und die

11-tägige Reise Dalmatian Express (Leis-

tung: 200683) Budapest – Dubrovnik zu.

LEISTUNGEN

• Fahrt und 3, 4, 6 Nächte im Golden Eagle

Danube Express in der gebuchten Kat.

• 2, 3, 4 Nächte in First-Class-Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• Während der Mahlzeiten (Mittag- und

Abendessen) sowie an der Bar: Auswahl an

Weinen, Bier und Softgetränken inklusive.

• Wasser, Tee und Kaffee durchgängig inkl.

• Besichtigungen mit Audio Guide (eng-

lischsprachig) inkl. Eintritte lt. Programm

• Transfers zum/vom Flughafen am An-

kunfts- und Abreisetag

• Englischsprachige Reiseleitung an Bord

des Zuges sowie während der Ausflüge

• Englischsprachiger Arzt an Bord

• Gepäckträgerservice und Trinkgelder

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 36 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Anreise

Balkan Explorer

ANF H/Leistung: 200678

Unterbr. A B EZZ

ZD2 L 13395 — 6700

ZD3 L 16695 — 11200

A 21.4.

Transsilvanien

ANF H/Leistung: 200679

Unterbr. A B EZZ

ZD2 L 8495 — 4200

ZD3 L 10595 — 7200

A 29.4.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Klassiker Zentraleuropas

ANF H/Leistung: 200677

Unterbr. A B EZZ

ZD2 L 8595 — 3600

ZD3 L 9995 — 5600

Reisetermin

A 31.5.

Grand Alpine Express

ANF H/Leistung: 200685

Unterbr. A B EZZ

ZD2 L 13395 — 6700

ZD3 L 16695 — 11200

A 11.6.

Habsburg Express

ANF H/Leistung: 200684

Unterbr. A B EZZ

ZD2 L 8495 — 4200

ZD3 L 10595 — 7200

A 25.5.

Mostar Kabinenbeispiel Deluxe-Superior Abteil

Kabinenbeispiel Deluxe Abteil

Belgrad

LUXUSZUG | Spanien

28

El Transcantábrico Gran Lujo

IHRE VORTEILE

• Der Zug führt 4 elegante Pullmanwagen

aus dem Jahr 1923 und ist einer der

luxuriösesten Züge Europas

• Herausragende kulinarische Erlebnisse in

ausgewählten Restaurants

• Nächtliche Fahrtunterbrechungen in Bahn-

höfen für einen ungestörten Schlaf

• mehrsprachige Reiseleitung

• maximal 28 Gäste an Bord

EL TRANSCANTÁBRICO GRAN LUJO

Der Transcantábrico Gran Lujo erweckt

jederzeit und überall die Nostalgie und

Eleganz der Eisenbahnen von Anfang des

vorigen Jahrhunderts. Er bietet einzigartige

Erlebnisse: einfach nur genießen und sehen,

hören, riechen, berühren und schmecken.

Lassen Sie die Zeit vergehen mit dem

regelmäßigen sanften Rattern des Zuges.

Der Zug, die Suites, die Strecke, das Betreu-

ungsteam, die Gastronomie …, das gesamte

Angebot des Transcantábrico Gran Lujo hat

nur ein einziges Ziel: es soll eine unvergess-

liche Reise werden. Der Zug verfügt über

14 Suiten (max. 28 Passagiere) und 4 ele-

gante Original 1923 Pullman Lounge-

Wagen (Frühstückswagen, Restaurant, Bar-/

Tanzwagen, TV, Bibliothek, Panoramalounge,

Tea Room). Die erstklassigen Menüs genie-

ßen Sie zum Teil im stilvollen Speisewagen

und in typischen Restaurants. Der Zug ist

einer der luxuriösesten Europas.

SO WOHNEN SIE

Die Suiten (ca. 12 qm) verfügen über einen

Schlafbereich mit Doppel- oder 2 Einzel-

betten und einen Wohnbereich mit Sofa-

bett (85 x 180 cm), Kofferablage, Schrank,

Badezimmer, Föhn, Bademantel, Telefon,

TV, Stereoanlage, Safe, PC (kostenloser

Internetzugang), 220 V Steckdose, Klima-

anlage, Heizung.

ZD: 2-Bett Luxury Suite

ZR: 3-Bett Luxury Suite

ZE: 1-Bett Luxury Suite

GUT ZU WISSEN

• Aufgrund der Abfahrtszeit in Santiago de

Compostela und der Ankunftszeit in San

Sebastián empfehlen wir eine Vor- und

Nachübernachtung.

• Auf Anfrage senden wir Ihnen das Detail-

programm für die umgekehrte Richtung

San Sebastián – Santiago de Compostella

LEISTUNGEN

• Fahrt und 7 Nächte im El Transcantábrico

Gran Lujo

• Verpflegung lt. Programm inkl. Wein und

Kaffee zu den Mahlzeiten

• begleitete Ausflüge lt. Programm

• mehrsprachige Reiseleitung (u. a. deutsch)

• Reisedokumentation

IHRE REISE

1. Tag: Santiago de Compostela – Viveiro

(M/A). Um 12 Uhr Treffpunkt in Santiago

de Compostela. Begrüßung der Reisenden

und Besichtigung des historischen Stadt-

zentrums, das seit über tausend Jahren Ziel von

Pilgerfahrten ist und unzählige Kunstschätze,

insbesondere die wunderschöne Kathedrale,

aufweist. Nach einer Stadtrundfahrt Bustrans-

fer nach El Ferrol zum Zug. Fahrt nach Viveiro.

2. Tag: Viveiro – Candás (F/M/A). Fahrt nach

Ribadeo, einem historischen Ort Galiciens an

der Grenze des Fürstentums Asturien mit Be-

such des Strandes Las Catedrales. Nach einer

Stadtbesichtigung in Ribadeo Weiterfahrt nach

Luarca, der weißen Stadt an der grünen Küste,

und Besichtigung. Anschließend fahren Sie mit

dem Zug nach Candás, wo Sie zu Abend essen

und übernachten.

3. Tag: Candás – Arriondas (F/M/A). Zugfahrt

nach Candás und Gijón. Stadtbesichtigung.

Zugfahrt nach Oviedo, Hauptstadt des Fürsten-

tums Asturien. Besichtigung und freie Zeit,

bevor Sie zum Zug zurückkehren. Abendessen

an Bord während der Fahrt nach Arriondas, wo

Sie im Zug übernachten.

4. Tag: Arriondas – Llanes (F/M/A). Mit dem

Bus erreichen Sie am Vormittag den beein-

druckenden Nationalpark Picos de Europa.

Sie besuchen den Enol-See und unternehmen

einen Busausflug zum Wallfahrtsort Santuario

de Covadonga, Stätte der Tradition und Legende.

Nach dem Mittagessen folgen Sie im Zug der

Strecke des Sella-Flusses. Anschließend errei-

chen Sie Llanes, ein zauberhafter Fischerort

im Osten Asturiens. Besichtigung und Zeit

zur freien Verfügung. Abendessen und Über-

nachtung in Llanes.

5. Tag: Llanes – Cabezón de la Sal (F/M/A). Am

Vormittag Zug- und Busfahrt nach Potes. Dabei

durchqueren Sie die beeindruckende Schlucht

Desfiladero de la Hermida. Weiterfahrt bis

nach Cabezón de la Sal. Der Nachmittag steht

zur freien Verfügung mit der Möglichkeit, in

Comillas den genialen und effektvollen Palast

El Capricho von Antonio Gaudí zu besichtigen.

Abendessen und Übernachtung in Cabezón

de la Sal.

6. Tag: Cabezón de la Sal – Santander

(F/M/A). Busausflug nach Santillana del Mar

und Zugfahrt nach Santander, der eleganten

Hauptstadt Kantabriens, die Sie auf einer

geführten Besichtigung erkunden. Nach dem

Abendessen haben Sie die Möglichkeit das

Gran Casino de Santander zu besuchen, die

Eintrittskarte ist inbegriffen. Übernachtung im

Zug in Santander.

7. Tag: Santander – Bilbao – Carranza

(F/M/A). Der El Transcantábrico fährt in Rich-

tung Bilbao, eine sehr dynamische Stadt,

die nach dem Untergang ihrer traditionellen

Schwerindustrie einen neuen Aufschwung ge-

funden hat. Stadtbesichtigung mit Besuch des

berühmten Guggenheim-Museums, Symbol

dieser neuen Stadt Bilbao. Freie Zeit nach dem

Mittagessen. Dann geht es zurück zum Zug.

Abendessen und Übernachtung in Carranza.

El Transcantábrico Gran Lujo8-tägige geführte Luxuszug-Reise Santiago de Compostela – San Sebasti án

Mit dem El Transcantábrico Gran Lujo ist seit Mai 2011 ein nostalgischer und zugleich eleganter Luxuszug in den nordspanischen Provinzen zwischen Santiago de Compostela und San Sebastián unterwegs. Die schroffe Küste des Kantabrischen Meeres erstreckt sich vom Baskenland bis Galicien und bietet wunderschöne Landschaften, eine über tausend Jahre alte Kultur und köstliche Gerichte.

8. Tag: Carranza – San Sebastián (F). Zug-

fahrt nach Bilbao, per Bus nach San Sebastián

und Stadtbesichtigung. Ende der Reise gegen

13 Uhr.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

San Sebastián – Santiago de Compostela

ANF H/Leistung 201220

Santiago de Compostela – San Sebastián

ANF H/Leistung 201221

Unterbr. A B EZZ

ZD L 5775 — 4330

ZR L 4742 — —

Reisetermine

A San Sebastián – Santiago de Compostela:

30.4., 14.5., 28.5., 11.6., 25.6., 9.7., 23.7., 3.9.,

17.9., 1.10., 15.10., 29.10.

A Santiago de Compostela – San Sebastián:

7.5., 21.5., 4.6., 18.6., 2.7., 16.7., 30.7., 10.9.,

24.9., 8.10., 22.10. Kabinenbeispiel

Kabinenbeispiel

ERSTKLASSIG KULINARISCH

Panoramalounge

LUXUSZUG | Spanien

29

El Transcantábrico Gran Lujo

IHRE VORTEILE

• Einzigartige Kombination aus Luxuszug-

Reise und Rundreise

• Höhepunkte: Guggenheim-Museum in

Bilbao, San Sebastián, mittelalterliches

Laguardia, Entspannung im Spa in La

Hermide, Luarca (die Weiße Stadt an der

grünen Küste), Porto

• Genuss pur: Gourmet-Menüs, Gala-Dinner

und edle Weine an Bord

• Kleingruppenreise mit max. 12 Reisenden

• Deutschsprachige Reiseleitung

EL TRANSCANTÁBRICO

Beschreibung siehe Seite 28.

SO WOHNEN SIE

Im Zug: 7 Nächte. Siehe El Transcantábrico

Gran Lujo Seite 28.

Im Hotel: 6 Nächte in Komfort-Hotels

(landestypisch). Alle Zimmer mit Bad oder

Dusche, WC. Zum Beispiel: Álava: 4-Sterne

Hotel Viura; San Sebastián: 4-Sterne Con-

vento San Martin; Santiago de Compostela:

5-Sterne Parador Reyes Católicos; Porto:

5-Sterne Hotel Torel Palace

ZD: Doppelabteil/Doppelzimmer

ZE: Doppelabteil zur Alleinben./EZ

LEISTUNGEN

• Linienflug mit Lufthansa Frankfurt/Main –

Bilbao und Porto – Frankfurt/M. (Economy

Class) inklusive Steuern und Gebühren

• Fahrt und 7 Nächte im El Transcantábrico

Gran Lujo

• 6 Nächte in Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• Transfers, Besichtigungen, Eintritte und

Ausflüge lt. Programm

• deutschsprachige Reiseleitung und

zusätzlich lokale deutschsprechende

Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 12 Gäste

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

Weitere Spanien-Angebote auf den Sei-

ten 28-33, 87-88, 124-125

IHRE REISE

1. Tag: Morgens Flug nach Bilbao (A). Das

äußerst reizvolle Baskenland empfängt Sie

in Bilbao mit einer Stadtrundfahrt. Auf Ihrer

Weiterfahrt durch die Rioja Alavesa sehen Sie

viele der bekannten Weinkellereien. In Álava

beziehen Sie Ihr Hotelzimmer für die kom-

menden 2 Nächte.

2. Tag: Schätze der Rioja (F/A). Beim heutigen

Besuch eines herrschaftlichen Weingutes in der

Rioja verkosten Sie edle Weine. Anschließend

begegnen Sie dem Meisterwerk des Star Archi-

tekten Frank Gehry Boedgas Marqués de Riscal

– ein extravagantes und im wahrsten Sinne des

Wortes glänzendes Beispiel postmodernen

Bauens. Weiter geht die Fahrt nach Haro durch

das Barrio de la Estación. Hier wird Wein-Ge-

schichte spürbar. Weiterfahrt in das mittelalter-

liche Städtchen Laguardia. Beim Aufstieg auf

den Stadtturm bezaubert das weite Ebro-Tal.

3. Tag: Álava – San Sebastián (F/A). Fahrt

durch das landschaftlich reizvolle Baskenland

nach San Sebastián. Das Seebad zählt zu den

schönsten Städten an der baskischen Küste. Ge-

legen an einer herrlichen Bucht, umgeben von

den Ausläufern der Pyrenäen, bietet die Stadt

muntere Lebendigkeit, eine außergewöhnlich

gute Gastronomie und ein abwechslungsreiches

Kulturangebot. Nach Ihrem Bummel durch den

Fischereihafen und der wunderbaren Aussicht

vom Berg Monte Igueldo haben Sie Zeit, die

Stadt zu erkunden. Abends erwartet Sie ein

Pintxos-Abendessen in der Altstadt.

4. Tag: Willkommen an Bord (F/M/A). Der

Tag beginnt mit einem Bummel entlang der

berühmten Strandpromenade. Zum Mittages-

sen treffen Sie die weiteren Gäste Ihrer Zug-

reise und besichtigen die Stadt. Anschließend

Bustransfer nach Bilbao, wo der elegante El

Transcantábrico Gran Lujo auf Sie wartet. Ge-

nießen Sie Ihr Willkommensgetränk und lassen

Sie sich von der Atmosphäre an Bord verzaubern

während Sie Richtung Valle de Mena starten.

5. Tag: Bilbao – Santander (F/M/A). Ihr Tag

beginnt, während der Zug nach Bilbao rollt.

Sie besichtigen die dynamische Stadt und das

berühmte Guggenheim-Museum, das zweite

Gehry-Spektakel auf Ihrer Reise. Weiterfahrt

nach Santander, der eleganten Hauptstadt Kan-

tabriens. Nach einer geführten Besichtigung

haben Sie freie Zeit, um bei einem Spaziergang

durch die Stadt zu bummeln. Am Abend haben

Sie die Möglichkeit, das Gran Casino de

Santander zu besichtigen.

6. Tag: Potes und Cabézon de la Sal (F/M/A).

Fahrt bis Unquera, von wo aus ein Bus Sie nach

Potes bringt. Auf dem Weg durchqueren Sie

die beeindruckende Schlucht Desfiladero de

la Hermida. Nach Besichtigung der entzücken-

den kantabrischen Kleinstadt Potes können Sie

im Spa La Hermida entspannen. Weiter geht

es nach Cabezón de la Sal. Der Nachmittag

steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben

die Möglichkeit, in Comillas das märchenhaf-

te Landhaus El Capricho von Antoni Gaudi zu

besichtigen.

7. Tag: Santillana del Mar – Arriondas

(F/M/A). Besichtigung der kleinen Stadt San-

tillana del Mar mit ihrem perfekt erhaltenen

mittelalterlichen Zentrum. Danach besuchen

Sie in Altamira die Neocueva, ein Museum, das

die orginalgetreue Reproduktion der besten

Höhlenmalerei des Jungpaläothikums zeigt.

Nach dem Mittagessen rollen Sie mit Ihrem

Zug nach Asturien, wo Sie Ribadesella mit der

wunderbaren Strandpromenade und seinen Pa-

lästen besuchen. Sie übernachten in Arriondas.

8. Tag: Picos de Europa und Oviedo (F/M/A).

Heute erreicht der Gran Lujo das Herz Asturiens.

Busfahrt in den Nationalpark Picos de Europa –

zu den Gipfeln Europas, zum Enol-See und bis

zum Wallfahrtsort Santuario de Covadonga.

Danach geht es weiter nach Oviedo, der Haupt-

stadt des Fürstentums Asturiens. Nach der

Stadtbesichtigung genießen Sie hier noch Ihre

Freizeit. Sie übernachten in Candás.

9. Tag: Luarca – die weiße Stadt an der grü-

nen Küste (F/M/A). Sie beginnen diesen Tag in

Avilés, einem tausend Jahre alten Ort mit wun-

derschönem historischen Zentrum. Danach fah-

ren Sie weiter nach Gijón am Golf von Biskaya.

Nach dem Mittagessen bringt Ihr Zug Sie nach

Luarca, der weißen Stadt an der grünen Küste.

Reise durch das grüne Spanien14-tägige geführte Luxuszug-Reise Bilbao – Porto

Der exklusive El Transcantábrico Gran Lujo mit nur 14 Suiten für maximal 28 Gäste erwartet Sie auf einer Reise durch Nordspanien voller Nostalgie und Eleganz. Die schroffe Küste des kantabrischen Meeres mit ihren beeindruckenden Landschaften, ihrer tausend- jährigen Kultur und köstlichen Gastronomie erstreckt sich vom Baskenland bis Galizien. Erleben Sie in einer Kleingruppe mit maximal 12 Gästen und deutschsprachiger Reiseleitung eine der luxuriösesten Zugreisen Europas kombiniert mit unterschiedlichsten Entdeckungen und Genüssen.

10. Tag: Strand der Kathedralen (F/M/A). Von

Ribadeo aus, wo Sie später noch eine Stadtbe-

sichtigung unternehmen, fahren Sie per Bus

an der Küste von Lugo entlang bis zum Strand

der Kathedralen, einer Landschaft mit schroffen

Steilküsten, Sandstränden und Buchten. Nach-

mittags erreichen Sie die Stadt Viveiro.

11. Tag: Santiago de Compostela (F/A). Heute

nehmen Sie Abschied von Ihrem Zuhause auf

Schienen. Ihre Zugfahrt endet in Ferrol. Ein Bus

bringt Sie nach Santiago de Compostela. Ihr

Reiseleiter zeigt Ihnen das Zentrum der Stadt,

die seit tausend Jahren Ziel der Pilger ist. Sie

besuchen die prächtige Kathedrale und logieren

im historischen Parador Reyes Católicos.

12. Tag: Rías Baixas: Spaniens Fjordküste

(F/M). Wilde Natur erwartet Sie in diesem Teil

Galiziens. Auch volkstümliche Traditionen sind

hier sehr lebendig: In den dicht bewachsenen

Bergen lebt der Legende nach die Santa Com-

paña, die Heilige Gefolgschaft aus Hexen und

Gespenstern. Verzaubern wird Sie auf jeden Fall

die Fjordküste mit den zahllosen Inseln.

Genießen Sie Ihre Bootsfahrt entlang der

Fjordküste. Am Nachmittag überqueren Sie

die Grenze zu Portugal und erreichen Porto.

13. Tag: UNESCO-Weltkulturerbe in Porto

(F/A). Genießen Sie einen vollen Tag in Porto!

Ein unvergleichliches Miteinander von nostal-

gischen Geschäften, mittelalterlichen Gassen

und liebenswerten Menschen erwartet Sie rund

um das bunte Hafenviertel.

14. Tag: Rückflug (F). Transfer zum Flughafen

und Rückflug am späten Vormittag.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

ERSTKLASSIG KULINARISCH

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung: 201150

Unterbr. A B C EZZ

ZD L 9620 — — 5500

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2010X1)

X01 X Aufpreis andere dt. Flughäfen 170

Reisetermine

A 14.9., 28.9.Oviedo

LUXUSZUG | Spanien

30

El Tren Al Andalus

IHRE VORTEILE

• Der „El Tren Al Andalus“ ist einer der luxu-

riösesten und geräumigsten Züge.

• Nächtliche Fahrtunterbrechungen in den

Bahnhöfen

• Besuch der Königlich Andalusischen Schu-

le der Reitkunst mit Vorführung „So tanzen

die Andalusischen Pferde“

• mehrsprachige Reiseleitung

EL TREN AL ANDALUS

Der berühmte Luxuszug El Tren Al Andalus

wurde 1929 gebaut und von der englischen

Königsfamilie für Reisen von Calais an die

Côte d’Azur genutzt. Er führt 4 Salon-Wag-

gons mit Restaurant, Bar, Teesalon, beque-

men Sesseln und Musikunterhaltung sowie

7 Schlafwaggons mit 32 Suiten. Ihre Belle

Époque-Ausstattung wurde bei den letzten

Umbauten durch neue Zusätze mit allen

technischen Neuheiten angereichert. Alle

Waggons sind klimatisiert und zum freien

Bewegen miteinander verbunden. 24-Stun-

den-Kellnerservice.

SO WOHNEN SIE

Komfortable Suiten mit Minibar, Safe, Klei-

derschrank, individuell regulierbarer Klima-

anlage und Badezimmer. Die Betten werden

tagsüber in bequeme Sofas verwandelt, so

entsteht in Ihrer Suite eine gemütliche

Salon-Atmosphäre.

ZD1/ZE1: Gran Clase-Suite: ca. 7 qm, 2 eben-

erdige Einzelbetten.

ZD2/ZE2: Deluxe-Suite: ca. 9 qm, Doppel-

bett (150 x 200 cm).

LEISTUNGEN

• Fahrt und 6 Nächte in der gebuchten Ka-

tegorie im El Tren Al Andalus

• Verpflegung lt. Programm (inkl. Weine,

Getränke, Kaffee, Liköre)

• begleitete Ausflüge lt. Programm

• Musik und Unterhaltung im Salonwagen,

Piano-Bar

• mehrsprachige Reiseleitung (auch deutsch)

• Reisedokumentation

Weitere Spanien-Angebote auf den Sei-

ten 28-33, 86-87, 124-125.

IHRE REISE

1. Tag: Sevilla – Jerez (A). Anreise in Eigenre-

gie nach Sevilla. Begrüßung zwischen 10 und

11.30 Uhr im Hotel Alfonso XIII in Sevilla mit

Begrüßungsgetränk. Vor dem Mittagessen

besichtigen Sie die Kathedrale, anschließend

Mittagessen im Hotel. Danach starten Sie zur

Stadtbesichtigung, bevor Sie am Bahnhof Santa

Justa in den Al Andalus steigen. Fahrt im Zug

nach Jerez de la Frontera.

2. Tag: Jerez (F/M/A). Nach dem Frühstück Be-

such eines Weinkellers in Jerez. Am Nachmittag

genießen Sie in der Königlichen Andalusischen

Hofreitschule das Pferdeballet „Como Bailan

Los Caballos Andaluces“ zu typisch spanischer

Musik und mit Kostümen des 18. Jahrhunderts.

Abendessen und Übernachtung im Zug in Jerez

de la Fontera.

3. Tag: Jerez – Cádiz – Ronda (F/M/A). Früh-

stück an Bord und Fahrt nach Cádiz. Cádiz ist

eine der ältesten Städte Europas, die liebevoll

„kleine Silbertasse“ genannt wird. Nach der

Besichtigung Rückkehr zum Zug und Weiter-

fahrt nach Ronda, wo der Zug über Nacht steht.

4. Tag: Ronda – Granada (F/M/A). Nach dem

Frühstück Stadtbesichtigung in und um Ronda,

gefolgt von einem Mittagessen. Danach haben

Sie Freizeit, bevor Sie am späten Nachmit-

tag zum Zug zurückkehren. Weiterfahrt nach

Granada. Übernachtung an Bord in Granada.

5. Tag: Granada (F/M/A). Nach dem Frühstück

besichtigen Sie die Alhambra. Danach Mittag-

essen und Stadtbesichtigung. Danach haben Sie

Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie in einem

typischen Restaurant zu Abend essen und eine

Flamenco-Show genießen. Übernachtung an

Bord des Zuges in Granada.

6. Tag: Granada – Linares Baeza – Córdoba

(F/M/A). Während des Frühstücks im Zug errei-

chen Sie Linares Baeza. Von dort aus startet ein

Ausflug per Bus in das „Museo del Aceite“, ein

Ölmuseum. Danach Besuch der Altstadt Baezas

(UNESCO-Welterbe). Nach dem Mittagessen

in Úbeda haben Sie Zeit, die Stadt für sich zu

entdecken. Abendessen im Zug. Übernachtung

an Bord in Córdoba.

7. Tag: Córdoba – Sevilla (F/M). Vormittags

Stadtführung in Córdoba. Während des Mit-

tagessens erreicht der Al Andalus sein Endziel

Sevilla. Ende der Reise ca. 17 Uhr. Rückreise

in Eigenregie.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

El Tren Al Andalus7-tägige geführte Luxuszug-Reise ab/bis Sevilla

Der bekannte Luxuszug „El Tren Al Andalus“ hat nach einer Umgestaltung in 2012 seinen Dienst wieder angetreten. Er ist ein wahr-haftiger rollender und luxuriöser Palast der „Belle Époque“, der Sie auf der Reise zu den Höhepunkten der maurischen Kultur führt. In seinem Inneren geben sich Aufmerksamkeiten, Ausstattung, Gastronomie und „Glamour der Belle Époque“ ein Stelldichein.

KULINARISCH ERSTKLASSIG

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201100

Unterbr. A B EZZ

ZD1 L 3895 — 2756

ZD2 L 4895 — 3670

Reisetermine

A 9.5., 16.5., 23.5., 30.5., 6.6., 13.6., 20.6., 27.6.,

5.9., 12.9., 19.9., 26.9., 3.10., 10.10., 17.10.,

24.10., 31.10.

Deluxe-Suite tagsüber

Gran Clase-Suite nachts

LUXUSZUG | Spanien

31

El Tren Al Andalus

IHRE VORTEILE

• Einzigartige Kombination aus Luxuszug-

Reise und Rundreise

• UNESCO-Welterbestätten: Sevilla, Córdo-

ba, Granada, Úbeda und Baeza

• Besuch der Königlich Andalusischen Schu-

le der Reitkunst

• Exquisite Reise durch Andalusiens Gas-

tronomie

• deutschsprechende Reiseleitung

EL TREN AL ANDALUS

Der berühmte Luxuszug „El Tren Al An-

dalus“ wurde 1929 gebaut und von der eng-

lischen Königsfamilie für Reisen von Calais

an die Côte d’Azur genutzt. Er führt 4 Sa-

lon-Waggons mit Restaurant, Bar, Teesalon,

bequemen Sesseln und Musikunterhaltung

sowie 7 Schlafwaggons mit 32 Suiten. Ihre

Belle Époque-Ausstattung wurde bei den

letzten Umbauten durch neue Zusätze mit

allen technischen Neuheiten angereichert.

Alle Waggons sind klimatisiert und zum

freien Bewegen miteinander verbunden.

24-Stunden-Kellnerservice.

SO WOHNEN SIE

Im Zug: 6 Nächte in komfortablen Suiten

mit Minibar, Safe, Kleiderschrank, individu-

ell regulierbarer Klimaanlage und Badezim-

mer. Die Betten werden tagsüber in beque-

me Sofas verwandelt, so entsteht in Ihrer

Suite eine gemütliche Salon-Atmosphäre.

ZD1/ZE1: Gran Clase-Suite: ca. 7 qm, 2 eben-

erdige Einzelbetten.

ZD2/ZE2: Deluxe-Suite: ca. 9 qm, Doppel-

bett (150 x 200 cm).

Im Hotel: 4 Nächte in Komfort-Hotels.

Z.B. Málaga: 4-Sterne Hotel Vincci Posada

del Patio; Castellar de la Frontera: 4-Sterne

Hotel Almoraima; Sevilla: 4-Sterne Hotel

Palacio de Villapanes. Alle Zimmer mit Bad

oder Dusche/WC.

LEISTUNGEN

• Flüge Frankfurt/Main – Málaga und Sevil-

la – Frankfurt/Main (Economy Class) inkl.

Steuern und Gebühren

• Fahrt und 6 Nächte im El Tren Al Andalus

in der gebuchten Kategorie

• 4 Nächte in Komfort-Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge und Transfers im komfortablen

Reisebus

• Besichtigungen und Eintrittsgelder lt.

Programm

• deutschsprechende Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 24 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

IHRE REISE

1. Tag: Morgens Flug nach Málaga (A). An-

kunft in Málaga und Fahrt zu Ihrem Hotel in

zentraler Lage. Ein Spaziergang durch die Alt-

stadt rundet Ihren ersten Tag ab.

2. Tag: Málaga – Castellar de la Frontera

(F/M/A). Besichtigung der Stadt. Besuch einer

Bodega und des Geburtshauses und Museums

von Pablo Picasso. Fahrt entlang der Costa del

Sol über Gibraltar nach Castellar de la Frontera.

3. Tag: Castellar de la Frontera – Sevilla

(F/M/A). Fahrt entlang der Meerenge von Gi-

braltar nach Tarifa. Besichtigung der römischen

Ruinen von Baelo Claudia. Nachmittags Besuch

von Kap Trafalgar und Vejer de la Frontera

eines der schönsten Dörfer an der Küste. Sie

genießen Ihr Abendessen in einem typischen

Restaurant. Am Abend erreichen Sie Sevilla.

4. Tag: Willkommen im legendären Al An-

dalus (F/M/A). Stadtbesichtigung inkl. Besuch

eines Flamenco-Museums. Am frühen Abend

besteigen Sie den Al Andalus. Die kommenden

6 Nächte logieren Sie in Ihrem Abteil. Spät-

abends Ankunft in Jeréz de la Frontera.

5. Tag: Andalusische Traditionen in Jeréz

(F/M/A). Sherry-Verkostung in einer Bodega und

Besuch der Königlichen Andalusischen Schule

der Reitkunst. Nachmittag zur freien Verfügung.

6. Tag: Cádiz – Ronda (F/M/A). Busfahrt in die

Hafenstadt Cádiz. Sie gilt als älteste Stadt Euro-

pas. Am Nachmittag kehren Sie zum Al Andalus

zurück. Weiterfahrt und Besichtigung Rondas,

der Wiege des Stierkampfes.

7. Tag: Ronda – Granada (F/M/A). Stadtbe-

sichtigung in Ronda. Nachmittags Weiterfahrt

nach Granada.

8. Tag: Granada, eine Welt aus 1001 Nacht

(F/M/A). Vormittags Besichtigung der Alham-

bra und der Generalife-Gärten (UNESCO-Wel-

terbe). Nachmittags erkunden Sie die Altstadt.

Abendessen mit Flamenco-Vorführung.

9. Tag: Granada – Linares – Córdoba (F/M/A).

Ankunft in Linares. Besichtigung der Städte

Baeza und Úbeda. Anschließend erhalten Sie

an Bord einen Einblick in die traditionsrei-

che Olivenverarbeitung inklusive Verkostung.

Nachmittags Ankunft in Córdoba. Zeit zur

freien Verfügung.

10. Tag: Córdoba – Sevilla (F/A). Vormittags

Besichtigung Córdobas. Anschließend Weiter-

fahrt nach Sevilla. Nach Ankunft des Al Andalus

Stadtrundgang durch Sevilla. Das andalusische

Flair und eine Fülle eindrucksvoller Kunstdenk-

mäler rechtfertigen den Wahlspruch der Stadt:

„Wer Sevilla nicht gesehen hat, hat noch kein

Exklusiv durch Südspanien11-tägige geführte Luxuszug-Reise Málaga – Sevilla

Eine genussvolle Zugreise mit dem legendären Al Andalus führt Sie mit deutschsprachiger Reiseleitung zu strahlend weißen Berg-

dörfern und den schönsten Städten Andalusiens. Exklusive Einblicke in die Kultur und die exquisiten Gaumenfreunden Andalusiens runden Ihre erlebnisreiche Bahnreise ab.

Wunder gesehen.“ Fahrt zum Abendessen in

eine typisch spanische Finca.

11. Tag: Nachmittags Rückflug nach

Deutschland (F).

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung: 201050

Unterbr. A B EZZ

ZD1 L 6640 — 3600

ZD2 L 7640 — 4600

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2010X1)

X01 X Aufpreis andere dt. Abflughäfen 170

Reisetermine

A 6.5., 16.9., 7.10.

Tapas © noillanganERSTKLASSIGKULINARISCH

Alhambra © Kavita

LUXUSZUG | Spanien

32

El Tren Al Andalus

IHRE VORTEILE

• Kombination aus Luxuszug-Reise und Rund-

reise auf einzigartiger Strecke von Santia-

go de Compostela nach Sevilla mit 1.250

faszinierenden Bahnkilometern

• 6 UNESCO-Welterbestätten

• 4 spanische Regionen: Andalusien, Kastil-

lien-La Mancha, Kastillien-León, Galicien

• Kulinarische Reise: exquisite Gaumenfreu-

den und edle Weine

• deutschsprechende Reiseleitung

EL TREN AL ANDALUS

Siehe Beschreibung Seite 30.

SO WOHNEN SIE

Im Zug: 5 Nächte in komfortable Suiten mit

Minibar, Safe, Kleiderschrank, indiv. regelba-

rer Klimaanlage und privatem Badezimmer

mit Dusche und WC. Die Betten werden

tagsüber in bequeme Sofas verwandelt,

so entsteht in Ihrer Suite eine gemütliche

Salon-Atmosphäre.

ZD1/ZE1: Standard-Suite: ca. 7 qm, 2 Ein-

zelbetten/DZ, jedoch längerer Weg zum

Salon-Wagen.

ZD2/Z2: Gran Clase-Suite: ca. 7 qm, 2 eben-

erdige Einzelbetten.

ZD3ZE3: Deluxe-Suite: ca. 9 qm, Doppel-

bett (150 x 200 cm).

Im Hotel: 3 Nächte in 5-Sterne-Hotels in

Sevilla (z.B. 5-Sterne Hotel Alfonso XIII)

und Santiago de Compostela (z.B. 5-Ster-

ne Parador). Alle Zimmer mit Bad oder

Dusche, WC.

GUT ZU WISSEN

• Auf Anfrage senden wir Ihnen das De-

tailprogramm zur Reise in umgekehrter

Richtung von Santiago de Compstela

nach Sevilla. Reisetermine und Preise

siehe Preistabelle.

LEISTUNGEN

• Flüge Frankfurt/Main – Sevilla, Santiago

de Compostela – Frankfurt/Main (Eco-

nomy-Class) inkl. Steuern/Gebühren

• Fahrt und 5 Nächte im El Tren Al Andalus

in der gebuchten Kategorie

• 3 Nächte in Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen

lt. Programm

• Gepäcktransport vor Ort

• deutschsprechende Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 50 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 60 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

IHRE REISE

1. Tag: Morgens Flug nach Sevilla (A). Am

Flughafen Begrüßung durch Ihre Reiseleitung

und Transfer zum Hotel. Willkommens-Abend-

essen in einem bezaubernden Stadtpalais.

2. Tag: Sevilla – Córdoba (F/M/A). Besichti-

gung der Stadt. Dort sehen Sie z. B. die gotische

Kathedrale und den mittelalterlichen Königs-

palast Alcázar. Nachmittags steigen Sie am

Bahnhof Santa Justa in den Luxuszug El Tren

Al Andalus ein. Abendessen im Bordrestaurant,

während der Zug in Richtung Córdoba fährt. 5

Nächte an Bord des Zuges.

3. Tag: Córdoba – Aranjuez (F/M/A). Wäh-

rend einer Altstadtbesichtigung in Córdoba

entdecken Sie das bedeutendste Baudenkmal

der Stadt, die Mezquita mit ihrem faszinieren-

den Säulenwald, ehemals Hauptmoschee und

heute christliche Kathedrale. Abends erreichen

Sie das UNESCO-Welterbe-Städtchen Aranjuez.

4. Tag: Aranjuez – Toledo – El Escorial

(F/M/A). Toledo ist eine einzige Sehenswür-

digkeit und Sie erkunden heute die Kirchen

und Paläste der Stadt. Sie sehen das Kloster San

Juan de los Reyes, die Synagogen Santa María

la Blanca und El Transíto. Der Nachmittag steht

Ihnen zur individuellen Gestaltung zur Verfü-

gung. Während des Abendessens an Bord fährt

der Zug weiter Richtung El Escorial.

5. Tag: Ávila – Astorga – León – Astorga –

Monforte de Lemos (F/M/A). Fahrt nach Ávila.

Gotische Herrenhäuser, verwinkelte Gassen,

großartige romanische Kirchen und die impo-

sante Stadtmauer sind Zeugnisse der unver-

gleichlichen Geschichte Ávilas. Am Nachmittag

erreichen Sie Astorga. Von hier aus führt Sie ein

Busausflug in die Bischofsstadt León, einem

der wichtigsten Etappenziele der Jakobspilger

auf dem Weg nach Santiago de Compostela.

Weiterfahrt durch die grünen Berge Galiziens

nach Monforte de Lemos.

6. Tag: Monforte de Lemos – Ribeira Sacra

– Ourense (F/M/A). Ankunft in Ribeira Sacra,

einem spanischen Weinbaugebiet in der Region

Galizien. Es erwartet Sie eine kurzweilige Fluss-

fahrt im eindrucksvollen Sil-Canyon. Nachmit-

tags kommen Sie in Ourense am Río Miño an.

Besichtigung des historischen Stadtkerns mit

den Thermalquellen.

7. Tag: Ourense – Santiago de Compostela

(F/M/A). Der Al Andalus fährt weiter nordwärts

durch Galiziens zauberhafte Bergwelt und er-

reicht am Nachmittag Santiago de Composte-

la, Endpunkt des Jakobswegs und Ziel tausen-

der Pilger. Sie checken in Ihrem Hotel ein und

schlendern anschließend mit Ihrer Reiseleitung

durch die Gassen dieses magischen Ortes. Das

historische Zentrum der Stadt wurde von der

UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, aber das

ist nicht der einzige Grund, um nach Santiago

zu kommen. Enge Gassen wechseln sich ab mit

Plätzen und jahrhundertealten Granitbauten,

die teilweise noch aus dem Mittelalter stammen.

Ein besonders herausragendes Gebäude ist die

Kathedrale mit ihrer majestätischen Fassade.

Süd- und Nordspanien entdecken9-tägige geführte Luxuszug-Reise Sevilla – Santiago de Compostela

Diese Luxuszug-Reise führt Sie auf einzigartiger Route von Andalusien über Kastilien bis nach Galizien. Einige der schönsten Städte Spaniens sind Höhepunkte Ihrer Reise. Lassen Sie sich durch sechs UNESCO-Welterbestätten mit malerisch gelegenen Burgen, Klöstern und beeindruckenden Palästen inmitten historischer Stadtkerne verzaubern.

8. Tag: Santiago de Compostela – Rías Baixas

– Santiago de Compostela (F/M/A). Inmitten

schöner Wälder reicht der Atlantische Oze-

an tief in das Land hinein und bildet die vier

schmalen Meeresbuchten Rías Baixas. Genie-

ßen Sie Ihre Bootsfahrt zu den Muschelbänken

– hier werden die weltbesten Miesmuscheln

gezüchtet. Zudem ist ein Besuch der Cíes-In-

seln geplant (wetterabhängig). Die paradiesisch

anmutende Inselgruppe ist das Schmuckstück

des Nationalparks Islas Atlánticas. Sie be-

suchen auch das Fischerdorf Combarro. Am

Nachmittag kehren Sie nach Santiago de Com-

postela zurück.

9. Tag: Morgens Rückflug nach Deutsch-

land (F).

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Sevilla – Santiago ANF H/Leistung 201060

Santiago – Sevilla ANF H/Leistung 201061

Unterbr. A B EZZ

ZD1 L 6320 — 2100

ZD2 L 6820 — 2350

ZD3 L 7420 — 2650

Zusatzleistungen (ANF H/Leistung: 2010X1)

X01 X Aufpreis andere dt. Abflufhäfen 170

Reisetermine

A Sevilla – Santiago de Compostela: 16.8., 28.8.

Santiago de Compostela – Sevilla: 20.8., 1.9.

Kabinenbeispiel

Toledo © Sean Pavone PhotoKULINARISCHERSTKLASSIG

Salonwagen

LUXUSZUG | Spanien

33

El Tren Al Andalus

IHRE VORTEILE

• Der El Tren Al Andalus ist einer der luxuri-

ösesten und geräumigsten Züge

• außergewöhnliche Luxuszug-Reise von

Spanien nach Portugal und umgekehrt

• Höhepunkte: Sevilla, Extremadura, Lissa-

bon, Porto, Schifffahrt auf dem Douro mit

Weinprobe in einem Weinkeller

• Ausflüge inklusive

• Nächtliche Fahrtunterbrechungen in den

Bahnhöfen

• mehrsprachige Reiseleitung

EL TREN AL ANDALUS

Beschreibung siehe Seite 30.

SO WOHNEN SIE

Komfortable Suiten mit Minibar, Safe, Klei-

derschrank, individuell regelbarer Klimaan-

lage und Badezimmer. Die Betten werden

tagsüber in bequeme Sofas verwandelt,

so entsteht in Ihrer Suite eine gemütliche

Salon-Atmosphäre.

ZD1/ZE1: Gran Clase-Suite: ca. 7 qm, 2

ebenerdige Einzelbetten.

ZD2/ZE2: Deluxe-Suite: ca. 9 qm, Doppel-

bett (150 x 200 cm).

GUT ZU WISSEN

• Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage Prei-

se für eine Verlängerungsnacht in Porto

oder Sevilla.

LEISTUNGEN

• Fahrt und 3 Nächte im El Tren Al Andalus

in der gebuchten Kategorie

• Verpflegung lt. Programm (inkl. Weine,

Getränke, Kaffee, Liköre)

• begleitete Ausflüge lt. Programm

• Musik und Unterhaltung im Salonwagen,

Piano-Bar

• mehrsprachige Reiseleitung (auch deutsch)

• Reisedokumentation

SEVILLA – PORTO

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Sevilla

(M/A). Begrüßung um 10 Uhr im Hotel Alfonso

XIII in Sevilla mit Begrüßungsgetränk. Vor dem

Mittagessen besichtigen Sie die Kathedrale,

anschließend Mittagessen im Hotel. Danach

starten Sie zur Stadtbesichtigung, bevor Sie

am Bahnhof Santa Justa in den Al Andalus stei-

gen. Abendessen an Bord des Zuges während

der Al Andalus nach Merida fährt. 3 Nächte an

Bord des Zuges.

2. Tag: Merida – Lissabon (F/M/A). Nach dem

Frühstück an Bord besuchen Sie Merida. Die frü-

here Hauptstadt Lusitaniens (Emerita Augusta)

und heutige Kapitale der autonomen Region

Extremadura wurde auch als „spanisches Rom“

bezeichnet. Sie gilt als eine der besterhaltenen

archäologischen Stätten Spaniens und trägt seit

1993 den Titel Weltkulturerbe-Stadt. Mittages-

sen in einem typischen Extremeño Restaurant.

Am Nachmittag im Bus zurück zum Zug. Fahrt

Richtung Portugal. Abendessen an Bord. Zur

Nachtruhe im Zug sind Sie bereits in Lissabon.

3. Tag: Lissabon – Porto (F/M/A). Nach dem

Frühstück besichtigen Sie Mosteiro dos Jeróni-

mos/Hieronymus-Kloster (UNESCO-Welterbe),

den Turm von Belem und das „Denkmal der

Entdeckungen“. Anschließend unternehmen

Sie eine Panorama-Tour durch die Stadt inkl.

Mittagessen in einem traditionellen Restaurant.

Am Nachmittag haben Sie Freizeit im Stadtzen-

trum, bevor Sie im Zug nach Porto weiterfahren.

4. Tag: Porto (F). Nach dem Frühstück

Abschied von der Bordbesatzung und Besuch

der Kathedrale von Porto, die Sé do Porto. An-

schließend unternehmen Sie eine Schifffahrt

auf dem Douro (UNESCO-Welterbe) und ma-

chen eine Weinprobe am Flussufer in einem

Weinkeller. Das Mittagessen nehmen Sie in

einem traditionellen Restaurant in Porto ein.

Gegen 17 Uhr Ende der Reise.

PORTO – SEVILLA

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Porto

(M/A). Begrüßung um 10 Uhr am Bahnhof

in Porto. Nach dem Empfang und der Unter-

bringung an Bord des Zuges starten Sie den

ersten Tag mit einer Schifffahrt auf dem Douro

(UNESCO Welterbe). Ein Stopp lädt zur Wein-

probe am Flussufer in einem Weinkeller ein.

Rückkehr nach Porto und Mittagessen in einem

tradtionellen Restaurant. Am Nachmittag Be-

such des oberen Stadtviertels mit der Kathe-

drale von Porto, die Sé do Porto. Das Abendessen

nehmen Sie an Bord des Zuges ein während der

Al Andalus nach Lissabon fährt. 3 Nächte an

Bord des Zuges.

2. Tag: Lissabon – Merida (F/M/A). Nach dem

Frühstück an Bord des Zuges besichtigen Sie

Mosteiro dos Jerónimos/Hieronymus-Kloster

(UNESCO-Welterbe), den Turm von Belem und

das „Denkmal der Entdeckungen“. Anschließend

unternehmen Sie eine Panorama-Tour durch die

Stadt inklusive Mittagessen in einem traditio-

nellen Restaurant. Den Nachmittag verbringen

Sie bei Freizeit im Stadtzentrum. Am Abend

Im El Tren Al Andalus nach Portugal4-tägige geführte Luxuszug-Reise Sevilla – Porto und umgekehrt

Erst seit kurzer Zeit fährt der Al Andalus bis nach Portugal. Erleben Sie die Highlights auf der Strecke durch die Extremadura über Lissabon nach Porto. An Bord wird Ihnen selbstverständlich auch auf dieser Reise jeder Wunsch erfüllt.

Weiterfahrt nach Merida während Sie im Zug

das Abendessen einnehmen.

3. Tag: Merida – Sevilla (F/M/A). Nach dem

Frühstück an Bord besuchen Sie Merida. Die

frühere Hauptstadt Lusitaniens (Emerita Augus-

ta) und heutige Kapitale der autonomen Region

Extremadura wurde auch als „spanisches Rom“

bezeichnet. Sie gilt als eine der besterhaltenen

archäologischen Stätten Spaniens und trägt seit

1993 den Titel Weltkulturerbe-Stadt. Mittages-

sen in einem typischen Extremeño Restaurant.

Den Nachmittag können Sie individuell in Meri-

da gestalten, bevor es im Zug weiter nach Sevilla

geht. Dinner an Bord des Zuges.

4. Tag: Sevilla (F/M). Nach dem Frühstück Ab-

schied von der Bordbesatzung und Besichtigung

der Hauptstadt Andalusiens mit der berühmten

Kathedrale, das El Real Alcázar und dem Archivo

des Indas (UNESCO-Welterbe). Anschließend

Mittagessen in einem typischen andalusischen

Restaurant und Ende der Reise um ca. 17 Uhr.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Sevilla – Porto ANF H/Leistung 201095

Porto – Sevilla ANF H/Leistung 201096

Unterbr. A B EZZ

ZD1 L 2500 — 1875

ZD2 L 2700 — 2000

Reisetermine

A Sevilla – Porto: 26.7.

Porto – Sevilla: 11.8.

KULINARISCHERSTKLASSIG

LUXUSZUG | Schweiz

34

Glacier PULLMAN EXPRESS

IHRE VORTEILE

• Kombination aus Luxuszug-Reise und Auf-

enthalten in Luxushotels in St. Moritz,

Andermatt und Zermatt

• Fahrt auf der Strecke des Glacier Express

• inklusive Dampfzugfahrt Realp – Oberwald

• Mittagessen im hist. Gourmino Speisewagen

• Ausflug auf das Eggishorn (Aletschgebiet)

GLACIER PULLMAN EXPRESS

Die Krokodillok zieht die historische Zugkom-

position mit 2 Alpine Classic Pullmanwagen

à 32 Sitzplätzen, 1 Gourmino Speisewagen

mit 34 Sitzplätzen, 1 Gepäckwagen Alpine

Classic Pullman und der Piano Bar bis Disen-

tis. Über die Furka-Bergstrecke wird der Zug

mit einer Dampfbahn über den Pass gezogen.

SO WOHNEN SIE

Grand Hotel des Bains Kempinski, St.

Moritz: Als einziges 5-Sterne-Luxus-Hotel

in St. Moritz befindet sich das Hotel in St.

Moritz Bad, direkt an der Mauritius Quelle

und gegenüber der Seilbahn in das Ski-/

Wandergebiet Corviglia. 184 elegante Zim-

mer und Suiten, 27 luxuriöse Residenzen,

3 Restaurants und 1 Bar mit separater Cigar

Lounge. Der 2.800 qm große alpine Kem-

pinski The Spa mit Fitnessbereich sorgt für

Entspannung. Die Unterbringung erfolgt in

Zimmern Typ Superior für 1-2 Personen mit

Bad oder Dusche und WC, Föhn, TV, WLAN

kostenlos, Minibar und Safe sowie Bergblick.

The Chedi Hotel, Andermatt: Mitten im

Herzen der Schweizer Alpen, auf 1.447 m ü. M.,

wird Sie dieses exklusive Luxushotel in Ander-

matt verzaubern. 123 elegante Zimmer und

Suiten, 5 ausgezeichnete Restaurants und

Bars, moderner Health Club, Wellnessbereich.

Übernachten werden Sie in Deluxe-Zimmern

(ca. 52-55 qm) mit Badezimmer mit Dusche

und Badewanne, WC, Föhn, Bademantel und

Slipper, Sat-TV, Telefon, WLAN (kostenfrei),

Safe, kostenfreie Auswahl an Kaffee, Tee, Er-

frischungsgetränken und Säften in der Mini-

bar (mit täglicher Auffüllung, ausgenommen

alkoholische Getränke), Balkon und Kamin.

Mont Cervin Palace, Zermatt: 5-Sterne-

Hotel mit 51 Zimmern, 99 Suiten, ausge-

zeichnete Restaurants, Joseph’s Bar mit

Pianounterhaltung, Davidoff Lounge. Der

Wellness & Spa-Bereich auf 1.700 qm bietet

Schwimmbad, verschiedene Saunen sowie

einen Ruhe- und Fitnessbereich. Sie über-

nachten in Zimmern Typ Alpine Classic für

2 Personen mit Badewanne, separater Dusche

und abgetrenntem WC, Föhn, Bademantel,

Telefon, TV, WLAN (kostenlos), Kaffeema-

schine, Minibar und Safe sowie Bergblick.

Die Einzelzimmer sind etwas kleiner und bieten

einen Blick auf das Zermatter Dorfleben.

GUT ZU WISSEN

• Gerne senden wir Ihnen das Programm der

Reise Zermatt – St. Moritz zu.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis Schweizer Grenze

• Swiss Travel Pass Flex 3 Tage 1. Klasse

• Fahrt im Glacier PULLMAN EXPRESS von

St. Moritz nach Zermatt

• je 1 Nacht in den genannten Hotels in

St. Moritz, Andermatt und Zermatt

• Verpflegung laut Programm

• Bustransfer und geführte Besichtigung der

Kirche St. Martin in Zillis

• Besichtigung Kloster Disentis mit Pater

• Dampfzugfahrt Realp – Oberwald

• Ausflug und Mittagessen auf dem Eggis-

horn (Aletschgebiet) inklusive Fahrt mit

der Luftseilbahn

• Reiseleitung während der Fahrt im „Glacier

PULLMAN EXPRESS“

• Transfer bei An- und Abreise

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

IHRE REISE

1. Tag: Anreise mit der Bahn ab Schweizer

Grenze (Bahnfahrt Deutschland zubuchbar)

(A) nach St. Moritz. Am Abend wird Ihnen im

Grand Hotel des Bains Kempinski ein 4-gängiges

Abendmenü serviert.

2. Tag: Fahrt mit dem Glacier PULLMAN

EXPRESS von St. Moritz nach Andermatt

(F/M). Bereits früh am Morgen verlassen Sie St.

Moritz auf der Albula-Strecke (UNESCO-Welt-

erbe) in Richtung Thusis. Hier wartet ein Post-

autobus, um Sie nach Zillis zu bringen, wo Sie

die Kirche St. Martin besuchen. In der Kirche

befindet sich eine einzigartig bemalte Decke

aus der romantischen Epoche, die nahezu

vollständig und ohne Übermalung erhalten

geblieben ist. Im Anschluss führt Sie Ihre Reise

weiter entlang des Rheins. Im Gourmino Speise-

wagen wird Ihnen ein Mittagessen gereicht.

Bewundern Sie das mächtige Naturschauspiel

der Rheinschlucht bevor der Zug Sie nach

Disentis bringt. Hier besichtigen Sie das Bene-

diktinerkloster und lauschen den Anekdoten

und kunsthistorischen Details eines einheimi-

schen Mönchs. Bespannt mit einer historischen

Lok der Matterhorn Gotthard Bahn überqueren

Sie im Anschluss den Oberalppass. Übernach-

tung in Andermatt.

3. Tag: Fahrt mit dem Glacier PULLMAN

EXPRESS von Andermatt nach Zermatt

(F/M/A). Nach dem Frühstück fahren Sie

zunächst mit dem Zug nach Realp. Hier beginnt

Ihre Erlebnisfahrt mit der Dampfbahn über den

Glacier PULLMAN EXPRESS4-tägige Reise im historischen Luxuszug St. Moritz – Zermatt

An Bord des Luxuszuges der Goldenen Zwanziger Jahre ist Reisen ein Genuss! Die restaurierten „Glacier PULLMAN EXPRESS“ Salonwagen sind ausgestattet mit bequemen Fauteuils, Teakholz, kleinen Fenstertischen und Erkerfenstern.

Furkapass nach Oberwald. Anschließend fahren

Sie im Luxuszug nach Fiesch. Per Luftseilbahn

geht es weiter auf das Eggishorn. Von hier haben

Sie eine einzigartige Aussicht auf das Aletschge-

biet (UNESCO-Welterbe). Auf der Fiescher Alp

werden Ihnen die typischen Schweizer Käse-

Spezialitäten, das Käsefondue oder das Raclette,

serviert. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise

mit dem Glacier PULLMAN EXPRESS fort. Ge-

päcktransfer und Spaziergang zum Hotel. Am

Abend Dine-Around in ausgewählten Restau-

rants des Hotels oder in Zermatt.

4. Tag: Rückreise (F). Bahnfahrt bis zur Schwei-

zer Grenze und individuelle Weiterreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

St. Moritz – Zermatt

ANF P/Leistung 051001

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZ L 2745 — 705 —

Zermatt – St. Moritz

ANF P/Leistung 051006

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZ L 2745 — 705 —

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3 - 5 CHF/p. P./Nacht

Reisetermine

A St. Moritz – Zermatt: 23.6., 14.7., 24.8.

Zermatt – St. Moritz: 25.6., 16.7., 27.8.St. Moritz

Glacier PULLMAN EXPRESS

LUXUSZUG | Schweiz

35

Glacier Express Excellence Class

Excellence Class – Premiumreise im Glacier Express4-tägige individuelle Reise St. Moritz – Zermatt und umgekehrt

Erleben Sie die etwa 8-stündige Reise zwischen St. Moritz und Zermatt mit der Excellence Class, der Premium Wagenklasse des Glacier Express auf angenehme und eindrucksvolle Weise und übernachten Sie in exklusiven 5-Sterne-Hotels in St. Moritz und Zermatt.

ST. MORITZ – ZERMATT

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Grenze

(Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) nach St.

Moritz. Es gibt Orte auf der Welt, die sind einfach

anders als alle anderen. Sie wecken allein mit

dem Namen Sehnsüchte und Träume. St. Mo-

ritz ist so ein Ort. Er ist einer der bekanntesten

Ferienorte der Welt, zweifacher Austragungsort

von Olympischen Winterspielen und Teil eines

UNESCO-Welterbes. Sein Name ist als Quali-

tätsmarke geschützt und steht weltweit für Stil,

Eleganz und Klasse. Nach Ankunft am Bahnhof

St. Moritz Transfer in Ihr First-Class Hotel.

2. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F/M).

Am Morgen werden Sie von Ihrem Hotel zum

Bahnhof gebracht, wo Sie bereits der Glacier Ex-

press mit seiner Premium Wagenklasse erwartet.

Sie checken komfortabel am Welcome Desk auf

dem Bahnsteig ein. Nehmen Sie direkt am Fens-

ter Platz und genießen Sie ein Willkommensge-

tränk. Die Excellence Class besticht durch ihr

hochwertiges Full-Service Angebot und das mo-

derne Design. Als Gast können Sie sich auf der

Reise durch die Schweizer Alpen verwöhnen las-

sen und dabei das imposante Panorama bestau-

nen. Von St. Moritz schlängelt sich der Zug durch

das Albulatal und anschließend weiter durch die

Rheinschlucht, den Grand Canyon der Schweiz.

Den höchsten Punkt der Reise erreichen Sie auf

dem Oberalppass auf 2.033 m.ü.M. Danach

geht es bergab über Andermatt und Fiesch im

Goms. Dann naht auch schon bald Zermatt und

das Matterhorn rückt in Ihr Blickfeld. Für den

kulinarischen Genuss sorgt ein hochwertiges,

regionales 5-Gang-Mittagsmenü inklusive Wein-

begleitung. Während der gesamten Fahrt steht

Ihnen in der Excellence Class ein Reisebegleiter

für persönliche Belange sowie für Erklärungen

rund um die Fahrt und den Glacier Express zur

Seite. Nach Ihrer Ankunft am späten Nachmittag

werden Sie vom Bahnhof in Ihr First-Class Hotel

in Zermatt gebracht, in dem Sie sich weiter ver-

wöhnen lassen können.

3. Tag: Zermatt (F). Das autofreie Dorf Zermatt

bietet facettenreiche Bergromantik. Alles ist zu

Fuß erreichbar – auch romantische Quartiere

und ruhige Winkel. Alle Wege führen in die stille

und wilde Bergwelt am Fuße des Matterhorns. Es

bieten sich die unterschiedlichsten Aktivitäten

rund um das Matterhorn zur Erkundung an. Ein

Top-Ausflugsziel ist der Gornergrat: Auf dem

3.000 m hohen Berggrat gibt es eine Aussichts-

plattform, von der man einen unvergesslichen

Blick auf das Matterhorn und die umliegenden

29 Viertausender Bergwelt genießt (fakultativ).

Auch vom Rothorn lässt sich das Matterhorn

bewundern. Das Matterhorn glacier paradise ist

das höchstgelegene Sommerskigebiet Europas

und hat das ganze Jahr geöffnet (nicht inklusive).

Wer lieber nicht so hoch hinaus möchte, kann

durch die romantischen Winkel im alten Dorfteil

spazieren oder in der Bahnhofstraße flanieren.

4. Tag: Rückreise (F). Nach dem Frühstück

Transfer zum Bahnhof und Bahnfahrt bis zur

Schweizer Grenze. Individuelle Weiterreise.

ZERMATT – ST. MORITZ

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Grenze

(Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) nach Zer-

matt. Transfer zum Hotel.

2. Tag: Tag zur freien Verfügung in Zermatt (F).

3. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F/M).

Am Morgen werden Sie von Ihrem Hotel zum

Bahnhof gebracht, wo Sie bereits der Glacier

Express mit seiner Premium Wagenklasse für

die Fahrt nach St. Moritz erwartet.

4. Tag: Rückreise (F). Bahnhofs-Transfer, Bahn-

fahrt bis Schweizer Grenze und indiv. Weiterreise.

Excellence Class © Peter HummelGlacier Express Excellence ClassGlacier Express Excellence Class

Landwasserviadukt © Andrea BadruttERSTKLASSIG GLACIER EXPRESS KULINARISCH

Mont Cervin Palace in Zermatt Grand Hotel des Bains Kempinski in St. Moritz

IHRE VORTEILE

• Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis Schweizer

Grenze

• Übernachtung in First-Class-Hotels in St.

Moritz und Zermatt

• Fahrt mit dem Glacier Express in der Excel-

lence Class

• Hochwertiges, regionales 5-Gang-Mit-

tagsmenü inklusive korrespondierenden

Weinen

• Full-Day-Gastrokonzept und Concierge-

Service in der Excellence Class während

der Fahrt im Glacier Express

GLACIER EXPRESS EXCELLENCE CLASS

Mit der Excellence Class, der Premium Wa-

genklasse des Glacier Express, lässt sich die

Reise zwischen St. Moritz und Zermatt auf

angenehme und eindrucksvolle Art erleben.

Seien Sie einer von nur 20 Reisenden pro

Abfahrt, der dieses exklusive Reiseerlebnis

genießen darf.

Freuen Sie sich auf:

• Welcome Desk & Check-in auf dem Bahn-

steig mit Gepäcktransport

• Ein Reisebegleiter steht Ihnen während der

Reise zu jeder Zeit zur Verfügung.

• bequeme Lounge Bestuhlung mit garan-

tiertem Fensterplatz – genießen Sie freie

Sicht auf die grandiose Bergwelt

• Tablet für Entertainment an Bord

• Full-Day-Gastrokonzept mit: Begrü-

ßungsdrink, Snacks durch den Tag, Soft-

drinks, Apéro, Appetizer, hochwertiges

5-Gang-Mittagsmenü inkl. Weinbeglei-

tung, Tea-Time inklusive Häppchen

SO WOHNEN SIE

Grand Hotel des Bains Kempinski in St.

Moritz: Das Hotel liegt in St. Moritz Bad,

direkt an der Mauritius Quelle. Als einziges

5-Sterne-Luxus-Hotel in St. Moritz befindet

es sich direkt gegenüber der Seilbahn in das

Ski- und Wandergebiet Corviglia. Neben den

184 eleganten Zimmern & Suiten sowie 27

luxuriösen Residenzen und drei Restaurants

bietet das Hotel auch eine Bar mit separater

Cigar Lounge. Der 2.800 qm große alpine

Kempinski The Spa mit Fitnessbereich sorgt

für Entspannung. Die Unterbringung erfolgt

im Zimmer-Typ Superior Room mit Berg-

blick. Alle Zimmer verfügen über Bad oder

Dusche, WC, Föhn, TV, kostenloses WLAN,

Minibar und Safe.

Mont Cervin Palace, Zermatt: 5-Sterne-

Hotel mit 51 Zimmern, 99 Suiten und ausge-

zeichneten Restaurants. Zudem können Sie

an der Joseph’s Bar mit Pianounterhaltung

oder in der Davidoff Lounge entspannen.

Der Wellness & Spa-Bereich auf 1.700 qm

bietet Schwimmbad, Saunen sowie einen

Ruhe- und Fitnessbereich. Die Unterbrin-

gung erfolgt im Zimmer-Typ Alpine Classic

mit Bergblick. Alle Zimmer verfügen über

Badewanne, separate Dusche und abge-

trenntes WC, Föhn, Bademantel, Telefon,

TV, kostenloses WLAN, Kaffeemaschine,

Minibar und Safe. Die Einzelzimmer (Blick

auf Zermatter Dorfleben) sind etwas kleiner.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis Schweizer Grenze

• Swiss Transfer Ticket Combi 1. Klasse für

Ihre Fahrten laut Programm in der Schweiz

• 1 Nacht/Frühstück (=F) in St. Moritz

• 2 Nächte/Frühstück (=F) in Zermatt

• Fahrt im Glacier Express und Platzreservie-

rung in der Excellence Class lt. Programm

• Full-Day-Gastrokonzept in der Excellence

Class inklusive Begrüßungsgetränk,

Softdrinks, Snacks, Apéro, Appetizer,

5-Gang-Mittagsmenü inklusive Wein-

begleitung und Tea-Time

• Transfer bei An- und Abreise

• Reisedokumentation

Preise pro Person in € (Frühstück)

St. Moritz – Zermatt ANF P/Leistung 050015

Zermatt – St. Moritz ANF P/ Leistung 050032

Unterbr. A B C D E HPZ

DZ F 1445 1599 1779 1949 — 320

EZ F 1835 1989 2369 2539 — 320

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3 - 5 CHF/p.P./Nacht

A Anreise täglich vom 14.6. - 22.6., 11.8. - 20.9.

B Anreise täglich vom 23.6. - 10.8.

C Anreise täglich vom 10.12. - 13.12., 7.1. - 7.2.

D Anreise täglich vom 4.3. - 26.3.

SonderzügeSpektakuläre Zugstrecken entdecken

Vorteile

• Der Sonderzug ist ein touristischer Zug, der nach eigenem Fahrplan für eine spezielle Reise fährt.

• Sonderzug-Reisen sind eine Kombination aus besonders reizvollen Strecken und spannenden Ausflügen.

• Große Strecken werden während der Essens-zeiten und/oder der Schlafenszeiten zurück-gelegt. So bleibt viel Zeit für Ausflüge.

• Sonderzüge bieten Platz und Bewegungs-freiheit − so kann man sich jederzeit die Beine vertreten.

• Entspanntes Reisen: Genießen Sie einen Kaffee im Bord-Restaurant, interessante Vorträge oder die vorbeiziehende Landschaft.

• Einzigartige Reiserouten, die auf Grund ihrer Länge nur im Sonderzug komfortabel durch-führbar sind, ermöglichen auch den Besuch abgelegener Ziele.

• Alleinreisende: Bei Sonderzug-Reisen bleibt niemand allein. Besonders die Salon- und Bar-wagen laden zu ungezwungenen Gesprächen mit Mitreisenden ein.

• Sonderzugreisen sind sicher – bei Fragen jeglicher Art stehen Ihnen jederzeit das Bordpersonal sowie die Reiseleitung zur Verfügung. In ausgewählten Sonderzügen gibt es einen Bord-Arzt.

Ausstattung/Extras

• z. B. Bord-Restaurant, Lounge-/Barwagen, Abteil- oder Schlafwagen

• Kabinen werden tagsüber umgebaut – die Betten werden zu bequemen Sitzmöbeln.

• Thematisch zur Reise passendes Unterhaltungs programm.

Einige unserer Sonderzüge

• African Explorer/Shongololo Express: Renovierter Zug, dessen Highlight die offene Aussichtsplattform des gemütlichen Lounge-Wagens ist – ideal für Fotografen und Naturliebhaber auf Bahn-Safari durch Afrika! Reiserouten: Kapstadt – Windhoek, Johannis-burg – Viktoriafälle, Pretoria – Kapstadt und umgekehrt, Pretoria – Wlavis Bay.

• CLASSIC COURIER: Nostalgischer Zug mit Schnellzugwagen der 60er bis 80er Jahre. Fenster können zum Lüften und Fotografieren geöffnet werden. Der Zug startet von unter-schiedlichen Bahnhöfen in Deutschland, ein Umsteigen ist nicht nötig. Das macht ihn zu einer echten Alternative für Menschen, die nicht fliegen möchten! Reiseziele: Masuren und Slowenien – Istrien.

• Costa Verde Express: Unterwegs auf der mit 1.000 km längsten Schmalspurstrecke Europas – ganz entspannt im komfortablen Sonderzug. Herzlicher Service an Bord des Zuges, sowie ein umfangreiches Besichtigungsprogramm an den einzelnen Stationen garantieren eine gelungene Reise. Reiseroute: Bilbao − Santiago de Compostela und umgekehrt.

• Zarengold: Traumroute Transsibirische Eisenbahn im komfortablen Sonderzug. Bester Service an Bord des Zuges, sowie ein umfangreiches Besichtigungsprogramm an den einzelnen Stationen garantieren eine gelungene Reise, die in zahlreichen Varianten buchbar ist. Reiserouten: Moskau – Baikalsee, Moskau – Peking und neu auch Moskau – Wladiwostok und umgekehrt.

Shongololo Express

36

Vorteile

• Der Linienzug dient als Verkehrsmittel für die örtliche Bevölkerung. So ist eine Reise mit Linienzügen immer ein authentisches Reiseerlebnis.

• Die Reisen sind eine Kombination aus besonders reizvollen Strecken und spannenden Ausflügen.

• Linienzüge bieten Platz und Bewegungs-freiheit − so kann man sich jederzeit die Beine vertreten.

• Entspanntes Reisen: Genießen Sie einen Kaffee im Bord-Restaurant, die vorbei-ziehende Landschaft oder führen Sie spannende Gespräche mit Mit reisenden des jeweiligen Landes.

• Linienzug-Reisen gibt es geführt und individuell.

Ausstattung/Extras

• z. B. Bord-Restaurant, Abteil- oder Schlafwagen

• je nach Zug werden die Kabinen tagsüber umgebaut

Einige unserer Linienzüge

• AVE-Hochgeschwindigkeitszüge: Sie sind schnell, sicher und bieten einen hohen Kom-fort – das macht die AVE Hochgeschwindig-keitszüge zu einem beliebten Verkehrsmittel bei Touristen und Spaniern gleichermaßen. Mit 3.100 km bieten sie das längste Hoch-geschwindigkeitsnetz in Europa. Mit ihnen reist man durch das Land, statt nur drüber zu fliegen – so sehen Sie einfach mehr. Routen-Tipp: Madrid – Valencia und Málaga – Córdoba – Sevilla.

• Bergenbahn: Sie gehört zu den landschaftlich schönsten Bahnstrecken der Welt. Ein ständig wechselndes Panorama mit schneebedeckten Bergen, Seen und rauschenden Wasserfällen macht das Erlebnis unvergesslich. Route: Oslo − Bergen und umgekehrt.

• Canadian: Der Prestige-Zug der kanadischen Bahngesellschaft mit Waggons aus der „goldenen Eisenbahnzeit“. Besonders beliebt sind die Panoramawagen und der rundum verglaste Aussichtswagen. Reiseroute: Toronto – Jasper.

• Glacier Express : Die wohl bekannteste Schweizer Gebirgsbahn begeistert ihre Kunden nun schon seit über 90 Jahren. Die Fahrt führt vorbei an atemberaubenden Landschaften, kla-ren Gebirgsflüssen und schroffen Felswänden. Route: St. Moritz – Zermatt und umgekehrt.

• Rocky Mountaineer: Besonders große Fensterflächen bis unters Dach ermöglichen einen fantastischen Panoramablick auf der spektakulären Bahnstrecke durch die Rocky Mountains. Reiseroute: Banff – Vancouver.

• Santa Claus Express: Eine Fahrt durch das Winter-Wonderland Finnlands: von Helsinki in die Heimat des Weihnachtsmanns, nach Rovaniemi, Hauptstadt Lapplands. Route: Helsinki – Rovaniemi. Auch im Sommer ein Erlebnis!

• Transsibirische Eisenbahn: Die legendäre und längste Bahnstrecke der Welt, eine Reise durch 2 Kontinente und 7 Zeitzonen. Authentisch im Linienzug reisen − so kommen Sie besonders leicht mit Einheimischen ins Gespräch. Klassische Route: Moskau − Wladiwostok, Touristische Route: Moskau − Peking.

LinienzügeLegendäre Strecken und hochmoderne Züge

Bergenbahn

37

LINIEN- UND SONDERZUG | Südliches Afrika

38

Shongololo-Express

IHRE VORTEILE

• Schienenkreuzfahrt: Der Zug fährt nachts,

so dass Sie morgens in einer neuen Umge-

bung erwachen.

• Ausflüge inklusive

• maximal 72 Gäste an Bord

SHONGOLOLO-EXPRESS

Der Nostalgiezug führt zwei klimatisierte

Restaurantwagen, einen Barwagen, eine

Bibliothek und einen Lounge-Wagen mit

offener Aussichtsplattform am Zugende.

Das freundliche Personal kümmert sich

um Ihr Wohlergehen und die erfahrenen

Reiseleiter führen Sie in die afrikanische

Kultur ein und zeigen Ihnen eindrucksvolle

Landschaften und Sehenswürdigkeiten.

Die Ausflüge finden in klimatisierten Reise-

bussen mit englischsprachigen Reiseleitern

statt.

SO WOHNEN SIE

14 Nächte in Abteilen mit eigenem Bad mit

WC, Waschbecken und Dusche, Teezube-

hör, Safe, Klimaanlage, kleinen Schränken

mit Kleiderbügeln und Regalen.

ZD1/ZE1: Doppelabteil Gold: ca. 7 qm,

mit Doppelbett (190 x 190 cm) und Bad

mit Dusche, WC.

ZD2/ZE2: Doppelabteil Emerald: ca. 10 qm,

mit Doppelbett (190 x 150 cm), kleinem

Lounge-Bereich, Klimaanlage und Bad mit

Dusche, WC.

GUT ZU WISSEN

• Gerne senden wir Ihnen das Programm

für die 12-tägige Reise im Shongololo

Southern Cross durch vier Länder zu

den Viktoriafällen zu. Reisetermine und

Preise siehe Preistabelle.

LEISTUNGEN

• Fahrt und 14 Nächte in der gebuchten

Kategorie im Shongololo-Express

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge lt. Programm in klimatisierten

Reisebussen

• englischsprachige Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Anreise

Weitere Afrika-Reisen auf Seite 10-15

und Seite 40-41.

Im „Shongololo Good Hope Express“ durch Afrika15-tägige geführte Sonderzug-Reise Kapstadt – Pretoria

Die Landschaft eines ganzen Kontinents in einem Land – Das kann nur Südafrika bieten! „Erfahren“ Sie mit dem Shongololo-Express die wohl bekanntesten Regionen eines der vielseitigsten Länder der Welt. Seien Sie gespannt auf atemberaubende Ausblicke auf der Panoramaroute und den weltberühmten Krüger Nationalpark. Doch auf dieser Reise lernen Sie nicht nur imposante Regionen kennen, sondern auch die kulturelle Vielfalt, die Lebensfreude und die Gourmetküche Südafrikas.

IHRE REISE

1. Tag: Kapstadt – Worcester (A). Um 8 Uhr

Check-In in der Rovos Rail Lounge und an-

schließend Besichtigungstour durch Kapstadt.

Transfer zum Bahnhof und Abfahrt des Zuges

gegen 16 Uhr.

2. Tag: Worcester – Robertson – Voorbaai

(F/A). Ausflug nach Hermanus mit einem der

bekanntesten Wal-Aussichtspunkte der Welt.

Sie besuchen ein Weingut in Asthon und ge-

nießen hier eine Weinprobe. Anschließend

Rückfahrt zum Bahnhof nach Robertson und

Zugfahrt nach Voorbaai, wo Sie übernachten.

Das Abendessen nehmen Sie im Zug ein.

3. Tag: Voorbaai – Knysna – George (F/A).

Transfer nach Knysna. Die Strecke liegt im Her-

zen der Garden-Route und bietet atemberau-

bende Ausblicke. Charakteristisch für Knysna

sind die sog. Heads, zwei riesige Sandsteinklip-

pen, die sich um die Kanaleinfahrt zum Hafen

säumen. Anschließend Abendessen im Fan-

court Golf Estate und Übernachtung in George.

4. Tag: George – Oudtshoorn – Graaff Reinet

(F/A). Entlang des Outeniqua Passes besuchen

Sie Oudtshoorn und seine Cango Caves. Die

Tropfsteinhöhle zählt zu den schönsten Höh-

lensystemen der Welt. Außerdem ist Oudt-

shoorn bekannt für seine Straußenzucht. Be-

staunen Sie die Tiere beim Besuch auf einer

Straußenfarm. Weiterfahrt nach Graaff Reinet.

5. Tag: Graaff Reinet – Kimberley (F/M/A).

Genießen Sie einen Tag an Bord des Zugs zum

Entspannen. Weiterfahrt Richtung Kimberley.

6. Tag: Kimberley – Bloemfontein (F/A). Aus-

flug zum „Big Hole“, größte von Menschenhand

gebaute Diamantenmine, und dem Diamanten-

Museum. Anschließend Mittagessen im

Restaurant in Kimberley. Am Nachmittag be-

suchen Sie die William Humphreys Art Gallery

und das McGregor Museum.

7. Tag: Bloemfontein – Ladysmith (F/M/A).

Besuch von Bloemfontein, der Gerichts-Haupt-

stadt Südafrikas. Mittagessen im Loch Logan

Waterfront. Anschließende Weiterfahrt zum

Olivenhuis, einer Ausstellung afrikanischer

Kunst und nach Ladysmith.

8. Tag: Ladysmith – Durban (F/M/A). Ver-

folgen Sie die Spuren des Burenkriegs im

Siege-Museum in Ladysmith. Im Wagon Hill

erlitten sowohl die Südafrikaner als auch die

Briten ihre schwersten Verluste während des

Krieges von 1899. In Spionkop können Sie in

die Fußstapfen von drei großartigen Führern

treten: Winston Churchill, Mahatma Gandhi

und Louis Botha.

9. Tag: Durban – Empangeni (F/A). Sie haben

die Wahl zwischen einer Stadtführung durch

Durban mit einem Besuch des uShaka Marine

World, Afrikas größter Freizeitpark, und dem

bunten Victoria Market oder einer spirituellen

Tour durch Durban. Diese beinhaltet den Be-

such des Mariannhill Klosters, des Hare Krishna

Tempels und das Mahatma Gandhi Settlement.

Weiterfahrt nach Empangeni.

10. Tag: Empangeni – St. Lucia – Hluhluwe

(F/A). Tour durch den Wetland-Park von

St. Lucia (UNESCO-Welterbe) mit Krokodilen

und Hippos. Anschließend können Sie der

afrikanischen Kultur im Zentrum von Dumazula

näher kommen.

11. Tag: Hluhluwe – Mpaka, Eswatini (F/A).

Safari im Hluhluwe-Imfolozi Park, das älteste

Naturreservat in Südafrika. Hier haben Sie

die Möglichkeit, die sogenannten „Big Five“

zu beobachten.

12. Tag: Mpaka – Malelane (F/A). Besuch

des Binnenstaates Eswatini, das zweitkleinste

Land der Welt.

13. Tag: Malelane – Krüger Nationalpark –

Nelspruit (F/A). Ganztägige Safari im Krüger

Nationalpark mit ca. 507 Vogelarten,

114 Reptilienarten, 34 Amphibienarten sowie

147 Säugetierarten inklusive der „Big Five“.

Abends Weiterfahrt nach Nelspruit.

14. Tag: Nelspruit – Witbank (F/A). Heute

geht es entlang der Panoramaroute zunächst

nach Pilgrim’s Rest, einem historischen Gold-

gräberstädtchen. Nach dem Mittagessen be-

suchen Sie Bourke’s Luck Potholes und den

Aussichtspunkt God’s Window. Am Nachmittag

Rückkehr zum Zug und Abfahrt nach Witbank.

15. Tag: Witbank – Pretoria (F). Ankunft in

Pretoria am Morgen. Ganztagestour durch

Soweto und Pretoria. Südafrikas wohl berühm-

testes Township. Gegen 16 Uhr endet Ihre Reise

am Bahnhof in Pretoria.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Kapstadt – Pretoria ANF H/Leistung: 206381

Unterbr. A EZZ B EZZ

ZD1 L 7771 1555 — —

ZD2 L 10742 5371 — —

Reisetermin

A 21.11.22

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Pretoria – Viktoriafälle ANF H/Leistung: 206385

Viktoriafälle – Pretoria ANF H/Leistung: 206386

Unterbr. A EZZ B EZZ

ZD1 L 6961 3481 — —

ZD2 L 9542 4770 — —

Reisetermine

A Pretoria – Viktoriafälle: 15.2., 14.4., 5.8.,

16.9.

A Viktoriafälle – Pretoria: 28.4.

HAUTNAH

Wohnbeispiel Emerald

Shongololo-Express

LINIEN- UND SONDERZUG | Südliches Afrika

39

Shongololo-Express

Shongololo-Express: African Trilogy15-tägige geführte Sonderzug-Reise Pretoria – Walvis Bay

Der Shongololo-Express schlängelt sich durch das südliche Afrika vom Indischen Ozean im Osten bis zur Atlantikküste im Westen. Sie erkunden u. a. den weltberühmten Krügerpark, das Königreich Eswatini, Durban mit seinen botanischen Gärten, fahren durch die Halb-wüstenregion der Karoo zum Fish Rive r Canyon, durchqueren die ungezähmte Schönheit der Kalahari-Wüste und übernachten inmitten der dramatischen Dünen des Namib-Naukluft-Parks und im wildreichen Etosha-Nationalpark, bevor Sie die Atlantikküste erreichen.

IHRE REISE

1. Tag: Pretoria – Malelane (M/A). Am Vormittag

Check-In am Rovos Rail Bahnhof in Pretoria

und Abfahrt des Shongololo-Express gegen

10 Uhr. Mittag- und Abendessen sowie Nach-

mittagstee im Zug.

2. Tag: Malelane – Krüger Nationalpark –

Eswatini (F/M/A). Am frühen Morgen erreichen

Sie Malelane und erleben die erste Pirschfahrt

im Krüger Nationalpark, eines der größten

Wildschutzgebiete in Afrika. In dem dicht mit

Wildtieren besiedelten Reservat leben neben

den „Big 5“ – Löwen, Leoparden, Nashörner,

Elefanten und Büffel – noch Hunderte weitere

Säugetierarten sowie verschiedene Vogelarten.

Das Mittagessen nehmen Sie im Park ein. Zum

Nachmittagstee sind Sie wieder im Zug und

fahren weiter in Richtung Eswatini.

3. Tag: Eswatini – Mpaka – Südafrika (F/M/A).

Am frühen Morgen erreichen Sie das König-

reich Eswatini. Sie verlassen den Zug in Mpaka

gegen 8.30 Uhr und besuchen eine Kerzen-

manufaktur, in der Sie sich selber an diesem

Handwerk ausprobieren können und das

Mantenga Cultural Village, eine touristische

Einrichtung, die seinen Besuchern Einblicke in

das Leben der Swasis ermöglicht. Am Nachmittag

Rückkehr zum Zug. Tee und Abendessen im Zug

während der Fahrt nach Südafrika.

4. Tag: Hluhluwe-iMfolozi Park – Durban

(F/M/A). Gegen 5 Uhr Frühstück und anschlie-

ßend Pirschfahrt im Hluhluwe-iMfolozi Park,

einer der landschaftlich reizvollsten National-

parks Südafrikas. Das „Big 5“-Tierreservat

wurde 1885 gegründet und ist das älteste

Schutzgebiet des afrikanischen Kontinents.

Gegen 10.30 Uhr Rückkehr zum Zug und

Weiterfahrt in Richtung Empangeni. Mittag-

und Abendessen sowie Nachmittagstee im

Zug auf der Weiterfahrt in Richtung Durban.

5. Tag: Durban – Ladysmith (F/M/A). Gegen

9 Uhr nach dem Frühstück Erkundungstour

durch Durban, inklusive Besuch des botani-

schen Gartens. Anschließend fahren Sie zum

Mittagessen weiter nach Umhlanga. Gegen

14 Uhr Rückkehr zum Zug und Weiterfahrt durch

das Tal der Tausend Hügel in Richtung Ladysmith.

Den Nachmittagstee und das Abendessen

nehmen Sie im Zug ein.

6. Tag: Im Zug (F/M/A). Den heutigen Tag ver-

bringen Sie im Zug. Genießen Sie den Komfort

an Bord, während der Zug über 3.450 m hinauf

klettert und in Richtung Kimberley fährt.

7. Tag: Kimberley – Upington (F/M/A). Am

Vormittag Ankunft in Kimberley und Besuch

des Diamanten-Museums und des „Big Hole“.

Gegen 13 Uhr Weiterfahrt durch die Halb-

wüstenlandschaft der Karoo. Die Mahlzeiten

nehmen Sie heute alle im Zug ein.

8. Tag: Upington – Namibia (F/M/A). Am Vor-

mittag erreichen Sie Upington, wo Sie zu Fuß

auf eine 2-stündige Erkundungstour gehen.

Anschließend Weiterfahrt in Richtung Namibia,

wo Sie gegen Mittag über die Grenze fahren.

9. Tag: Fish-River Canyon – Garas Park –

Marienthal (F/M/A). Nach dem Frühstück

verlassen Sie den Zug und steigen in die Begleit-

fahrzeuge zur einstündigen Fahrt zum Fish-River

Canyon. Er ist mit etwa 160 Kilometer Länge,

bis zu 27 Kilometer Breite und bis zu 550 Meter

Tiefe der größte Canyon Afrikas und gilt nach

dem Grand Canyon als zweitgrößter Canyon

der Erde. Mittagessen an Bord und Weiterfahrt

zum Kalahari Bassin. Besuch des Garas Park, der

bekannt für seine Köcherbäume ist. Die prähis-

torischen Bäume haben gegabelte Äste, die bis

zu 5 m hoch sind und ein beliebtes Fotomotiv

bieten. Während des Abendessens Weiterfahrt

durch die Kalahari nach Marienthal.

10. Tag: Marienthal – Sossusvlei (F/M/A).

Am Morgen Transfer zum Flugplatz und

einstündiger Flug in einem Kleinflugzeug ins

Sossusvlei. Mittagessen in einer Lodge. Nach-

mittags Wüstenfahrt und Buschdinner nach

Sonnenuntergang. Übernachtung in der Lodge.

11. Tag: Sossusvlei – Windhoek – Otjiwarongo

(F/M/A). Am frühen Morgen Wüstenfahrt mit

Frühstück im Vlei. Anschließend Rückkehr zur

Lodge und einstündiger Flug nach Windhoek.

Nach der Ankunft Mittagessen und Besichti-

gung des Transport- und des Independence

Museums. Abends fahren Sie im Zug weiter

nach Otjiwarongo. Abendessen an Bord.

12. Tag: Otjiwarongo – Etosha-Nationalpark

(F/M/A). Heute besuchen Sie ein Geparden-

schutzprojekt in Otjiwarongo. Das 1990 in Na-

mibia gegründete Cheetah Conservation Fonds

(CCF) widmet sich der Rettung der Geparden

in freier Wildbahn. Die Mahlzeiten werden alle

während der Bahnfahrten Richtung Etosha-

Nationalpark serviert.

13. Tag: Etosha-Nationalpark (F/M/A). Nach

dem Frühstück 1-stündiger Transfer zur Mo-

kuti Lodge im Etosha-Nationalpark, wo Sie

eine Nacht verbringen. Nach dem Mittagessen

3-stündige Pirschfahrt. Der Etosha-National-

park (22.270 qkm) bietet großartige Möglich-

keiten zur Wildbeobachtung. Abendessen und

Übernachtung in der Lodge.

14. Tag: Etosha-Nationalpark – Walvis Bay

(F/M/A). Nach einem frühen Weckruf morgend-

liche Pirschfahrt im Etosha-Nationalpark.

Gegen 10 Uhr Rückkehr zur Lodge und Transfer

zum Zug. Mittag- und Abendessen an Bord,

während der Fahrt Richtung Atlantik.

15. Tag: Walvis Bay (F). Sie durchqueren

morgens die Namib Wüste bis Sie gegen

12 Uhr das Ziel Ihrer Reise, Walvis Bay,

erreichen. Ende der Reise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Schienenkreuzfahrt: der Zug fährt nachts,

so dass Sie morgens in einer neuen

Umgebung erwachen.

• Wildtierbeobachtungen in den bekannten

Nationalparks

• jeweils 1 Übernachtung in einer Lodge im

Sossusvlei und im Etosha-Nationalpark

• Namibia aus der Vogelperspektive erleben

bei einem Flug im Kleinflugzeug

SHONGOLOLO-EXPRESS

Der Nostalgiezug führt zwei klimatisierte

Restaurantwagen, einen Barwagen, eine

Bibliothek und einen Lounge-Wagen mit

offener Aussichtsplattform am Zugende.

Das freundliche Personal kümmert sich um

Ihr Wohlergehen und die erfahrenen Reise-

leiter führen Sie in die afrikanische Kultur

ein und zeigen Ihnen eindrucksvolle Land-

schaften und Sehenswürdigkeiten. Die Aus-

flüge finden in klimatisierten Reisebussen

mit englischsprachigen Reiseleitern statt.

SO WOHNEN SIE

In der Lodge: 1 Nacht in einer Mittelklasse-

Lodge im Sosusvlei sowie 1 Nacht in der

Mokuti Lodge im Etosha-Nationalpark.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

Im Zug: 12 Nächte in Abteilen mit eigenem

Bad mit WC, Waschbecken und Dusche,

Teezubehör, Safe, Klimaanlage, kleinen

Schränken mit Kleiderbügeln und Regalen.

ZD1/ZE1: Doppelabteil Gold: ca. 7 qm,

mit Doppelbett (190 x 190 cm) und Bad

mit Dusche, WC.

ZD2/ZE2: Doppelabteil Emerald: ca. 10 qm,

mit Doppelbett (190 x 150 cm), kleinem

Lounge-Bereich, Klimaanlage und Bad mit

Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Fahrt und 12 Nächte in der gebuchten

Kategorie im Shongololo-Express

• 2 Nächte in einer Lodge

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge lt. Programm in klimatisierten

Reisebussen

• englischsprachige Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Abreise

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 206390

Unterbr. A B C

ZD1 L 10502 — —

ZD2 L 13802 — —

ZE1 L 15753 — —

ZE2 L 20703 — —

Reisetermine

A 9.2., 29.9.

Wohnbeispiel Emerald

Etosha-Nationalpark

Düne 45, Sossusvlei, NamibiaHAUTNAH

LINIEN- UND SONDERZUG | Afrika

40

African Explorer

IHRE VORTEILE

• Komfortabel auf über 3.000 km und einzig-

artiger Route durch Afrika

• Höhepunkte: Kapstadt, Fish River Canyon,

Pirschfahrten im Etosha-Nationalpark,

Namib-Wüste, Lüderitz, Swakopmund,

Windhoek

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• Zugreise mit maximal 64 Gästen

• deutschspr. Arzt und Reiseleiter an Bord

• Gepäcktransport während der Reise

AFRICAN EXPLORER

Als „rollendes Hotel“ verfügt der Zug über

Schlafwagenabteile in 2 Abteilkategorien,

2 klimatisierte Restaurantwagen, einen

Barwagen und einen Lounge-Wagen mit

offener Aussichtsplattform am Zugende.

Die Ausflüge finden in klimatisierten Reise-

bussen statt.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 5 Nächte in gehobenen Mittel-

klassehotels (landesüblicher Standard) und

Safari-Lodges. Alle Zimmer mit Bad oder

Dusche, WC.

Im Zug: 8 Nächte.

Kategorie Elefant: Abteile (ca. 7 qm) mit

privatem Bad mit Dusche, WC und Waschbe-

cken, jeweils 2 Einzelbetten (untenstehend)

oder ein Doppelbett, Kleiderschrank mit Klei-

derbügeln, individuell regulierbarer Klima-

anlage, Steckdosen (220/230 V) mit Adapter,

kleinem Safe, Föhn, kleine Toilettenartikel.

Kategorie Leopard: Abteile (ca. 10 qm) zu-

sätzlich mit kleiner Sitzecke.

ZD1: 2-Bett-Abteil Kategorie Elefant/DZ

ZD2: 2-Bett-Abteil Kategorie Leopard/DZ

ZE1: 2-Bett-Abteil Kat. Elefant Alleinben./EZ

GUT ZU WISSEN

• Gerne senden wir Ihnen das Programm für

Windhoek – Kapstadt. Preise und Termine

siehe Preistabelle.

• Das Ausflugspaket ist ab Anreise

13.10.2022 auf beiden Strecken inklusive.

LEISTUNGEN

• Linienflüge Frankfurt/M. – Kapstadt und

Windhoek – Frankfurt/Main (Economy

Class) inkl. Steuern/Gebühren

• Fahrt und 8 Nächte im Sonderzug in der

gebuchten Kategorie

• 5 Nächte in Hotels und Lodges

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge, Eintritte und Pirschfahrten lt.

Programm

• Gepäckträgerservice ab/bis Flughafen

Kapstadt/Windhoek

• deutschspr. Reiseleiter für max. 25 Gäste

ab Kapstadt/bis Windhoek

• deutschsprachiger Arzt an Bord

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 50 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 64 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Ausflugspaket: Besuch der Spitzkoppe

mit Spaziergang im Naturpark und

Besichtigung der Felsmalereien, Fahrt

durch die Wüstenlandschaft bei Sonnen-

untergang inkl. Snacks und Getränken,

zusätzliche Wildsafari im offenen Safari-

fahrzeug im Etosha Nationalpark.

240 € p. P. Leistung: 2062S1/XP1 X

Im African Explorer von Kapstadt nach Windhoek16-tägige geführte Sonderzug-Reise

Dieser Exklusiv-Charter mit dem Zugmaterial des Shongololo-Express führt auf einer einzigartigen Route auf über 3.000 km durch Afrika: Von Kapstadt, dem schönsten Ende der Welt, fahren Sie mit dem komfortablen Sonderzug African Explorer zu den Naturwundern Namibias. Unendliche Weiten, faszinierende Landschaften, die höchsten Dünen der Welt, wilde Tiere im Etosha-Nationalpark, farben-froh gekleidete Menschen und zahlreiche Spuren deutscher Kolonialgeschichte in Lüderitz, Swakopmund und Windhoek warten auf Sie.

IHRE REISE

1. Tag: Abends Abflug aus Deutschland (A).

Linienflug über Johannesburg nach Kapstadt.

2. Tag: Ankunft in Kapstadt (A). Begrüßung

am Flughafen und Transfer zum Hotel. Nach-

mittags erkunden Sie bei einer Stadtrundfahrt

Kapstadt, bevor Sie beim Begrüßungsabend-

essen die Mitreisenden kennen lernen.

3. Tag: Abfahrt des African Explorer (F/M/A).

Vormittags heißt es: Einsteigen, bitte! Machen

Sie es sich bequem und genießen Sie die vor-

überziehende Landschaft. Nachdem der Zug

die Tunnel der Hexriver-Berge durchfahren hat,

geht die Szenerie in die faszinierende Bergwelt

der Großen Karoo über. Sie erreichen Matjies-

fontein, wo Ihnen Zeit für die Besichtigung des

geschichtsträchtigen Lord Milner-Hotels bleibt.

Abendessen im Bordrestaurant.

4. Tag: Von der Küste ins Hinterland (F/M/A).

Ihr Sonderzug hat über Nacht die Küstenregion

verlassen und befindet sich auf dem Weg in

den Nordwesten Südafrikas. Machen Sie sich

bei unterhaltsamen Bordvorträgen mit Ihrem

Reiseziel vertraut oder genießen Sie die vorbei-

ziehenden Landschaftspanoramen.

5. Tag: Augrabies Falls-Nationalpark (F/M/A).

In Upington verlassen Sie den Zug und fahren

per Bus zum Augrabies Nationalpark. Das Natur-

reservat erstreckt sich entlang des Oranje-Flusses

und ist bekannt für die 56 m hohen Augrabies

Wasserfälle. Im Park sind verschiedene Wild-

arten wie Klipspringer, Antilopen und Spitz-

maulnashörner zu finden. Anschließend geht es

zurück zu Ihrem Zug. Spätabends passieren Sie

die Grenze nach Namibia – alle Formalitäten

werden bequem im Abteil erledigt.

6. Tag: Namibias einsamer Süden (F/M/A).

Morgen treffen Sie in Holoog ein. Fahrt durch

unberührte Halbwüstenlandschaft zum Fish

River Canyon. Wer möchte, kann eine Kurz-

wanderung am Canyon-Rand unternehmen

und grandiose Ausblicke genießen. Anschlie-

ßend bleibt vor Sonnenuntergang Zeit für einen

Kurzausflug zum Köcherbaumwald, wo Sie bei

einer Biltong-Probe diverse Arten des beliebten

Trockenfleisches verkosten können.

7. Tag: Wüstenpferde und Geisterstädte

(F/A). Ankunft in Aus und Fahrt mit dem Bus

nach Kolmanskop, ehemalige Diamantensied-

lung. Nachdem die letzten Bewohner ihre

Häuser in den 50er Jahren verließen, sind vom

einstigen Reichtum nur noch Ruinen geblieben.

Die Schattenspiele der Gebäude im hellen Sand

und die allgegenwärtige Stille machen einen

Spaziergang durch die Geisterstadt zu einem

eindrucksvollen Erlebnis! Weiterfahrt bis in

die Küstenstadt Lüderitz. Ein Ausflug über die

Lüderitz-Halbinsel führt entlang der Großen

Bucht bis zum Diaz Point. Abends Rückfahrt

nach Aus, wo Ihr Sonderzug wartet.

8. Tag: Namib-Wüste (F/A). Morgens Ankunft

in Mariental. Busfahrt von Mariental über den

Zarieshoogte-Pass in die Ebene des Namib

Naukluft-Nationalparks. In Ihrer Lodge ange-

kommen, tauchen Sie zwei Tage in die Ruhe

und Weite der Namib-Wüste ein.

9. Tag: Die höchsten Dünen der Welt (F/A).

In offenen Fahrzeugen geht es bis ins Vlei, eine

von Dünen umgebene Lehmsenke. Der Aufstieg

auf eine Düne wird mit weiten Ausblicken auf

ein Meer aus Sand belohnt. Zum Sonnenunter-

gang können Sie eine Fahrt durch die Wüsten-

landschaft genießen (Ausflugspaket).

10. Tag: Walvisbay und Swakopmund (F/A).

Fahrt durch den Namib-Naukluft-Nationalpark

bis an die Atlantikküste zum Hafenstädtchen

Walvisbay und weiter bis Swakopmund. Am

Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Abends

Rückkehr zum Sonderzug.

11. Tag: Spitzkoppe (F/M/A). Fahrt auf der äl-

testen Bahnstraße des Landes. Bei Usakos hält

Ihr Zug für einen Ausflug zur 1.700 m hohen

Spitzkoppe (Ausflugspaket). Rückkehr zum Zug

und Fahrt Richtung Otjiwarongo. Am Abend

typisch afrikanisches Braai (Grillfest) an den

Gleisen inmitten der Wildnis unter dem atem-

beraubenden Sternenhimmel der Südhalbkugel.

12. Tag: Etosha Nationalpark (F/L/A). Nach

dem Frühstück Busfahrt zum Etosha-Natio-

nalpark. Es erwartet Sie eine einmalige Safari:

Sie können Elefanten, Gnus, zahlreiche Vögel

und andere Wildtiere beobachten. Mit etwas

Glück sehen Sie auch Löwen oder die seltenen

Leoparden. Fahrt zur nahe gelegenen Lodge,

wo Sie heute Nacht residieren. Abendessen

im Restaurant der Lodge.

13. Tag: Auf Safari (F/A). Am Vormittag ausge-

dehnte Pirschfahrt (Ausflugspaket). Dann Fahrt

nach Otjiwarongo, wo der Sonderzug wartet.

14. Tag: Windhoek (F/M/A). Am frühen

Morgen wird Ihre Reise zur Zug-Safari: Die

Bahnstrecke führt durch private Wildfarmen.

Ankunft in Windhoek, Abschied vom Zug-

personal. Stadtrundfahrt und Ausflug in die

Township Katutura. Anschließend fahren Sie zu

Ihrem Hotel. Abends Abschiedsessen.

15. Tag: Abschied von Afrika (F). Vormittags

Zeit zur freien Verfügung. Am Mittag heißt

es Abschied nehmen von Ihrer Reiseleitung,

Rückflug über Johannesburg nach Deutschland.

16. Tag: Morgens Ankunft in Deutschland.

Programmänderungen vorbehalten. F=Frühstück,

M=Mittagessen, L=Lunchpaket, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Kapstadt – Windhoek ANF H/Leistung 206316

Windhoek – Kapstadt ANF H/Leistung 206318

Unterbr. A B C D

ZD1 L 7320 7420 7760 7950

ZD2 L 9200 9300 9750 9800

ZE1 L 10460 10560 11640 11830

Reisetermine

A Kapstadt – Windhoek: 18.11.21

Windhoek – Kapstadt: 2.12.

B Kapstadt – Windhoek: 6.1., 9.3.

Windhoek – Kapstadt: 21.1., 24.2.

C Kapstadt – Windhoek: 26.10., 17.11.22

Windhoek – Kapstadt: 13.10.

D Kapstadt – Windhoek: 14.1.23, 1.3.23

Windhoek – Kapstadt: 27.1.23, 16.2.23

Kabinenbeispiel Kategorie Elephant

Fish River Canyon

Tafelberg

LINIEN- UND SONDERZUG | Afrika

41

African Explorer

Vom Indischen Ozean bis zu den Viktoriafällen15-tägige geführte Sonderzug-Reise

Die Reise vom Indischen Ozean bis zu den Viktoriafällen vereint eine unvergleichliche Vielfalt an Reisezielen in Südafrika, Eswatini, Mosambik und Simbabwe. Dabei erwarten Sie Highlights wie der Krüger-Nationalpark und die Viktoriafälle sowie abseits der üblichen Routen gelegene Ziele wie Maputo, Bulawayo und der Matobo-Nationalpark.

IHRE REISE

1. Tag: Abends Flug nach Südafrika.

2. Tag: Johannesburg (A). Am Morgen treffen

Sie in Johannesburg ein. Anschließend betreten

Sie bei einem Besuch der Township Soweto

die weltweit einzige Straße, in der zwei Nobel-

preisträger wohnten – Desmond Tutu und Nelson

Mandela – und tauchen beim Besuch im

beeindruckenden Apartheid-Museum in eine

düstere Zeit der südafrikanischen Geschichte

ein. Bei einem stimmungsvollen Begrüßungs-

abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden und

Ihre Reiseleiter kennen. Übernachtung in

Pretoria.

3. Tag: Pretoria – Kaapmuiden (F/M/A).

Morgens Rundfahrt durch Pretoria. Am frü-

hen Nachmittag heißt es: „Einsteigen, bitte!“.

Ihre Reise beginnt mit einer Fahrt in das von

Grasland geprägte Highveld.

4. Tag: Kleines Königreich Eswatini (F/A).

Von Kaapmuiden aus startet heute der Tages-

ausflug per Bus nach Eswatini. Auf einem

der lebhaften Märkte können Sie nach Mit-

bringseln Ausschau halten. In Mpaka wartet

am Abend Ihr Sonderzug auf Sie.

5. Tag: Maputo (F/M/A). Über Nacht hat Ihr

Zug den Bahnhof von Maputo erreicht, der

schon im Jahr 1910 eröffnet wurde und als

der schönste in ganz Afrika gilt. Sie erkunden

die mosambikanische Hauptstadt bei einer

Stadtrundfahrt per Bus. An der Uferprome-

nade erwarten Sie nicht nur der palmenge-

säumte Strand, sondern auch ein Mittagessen

aus fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten.

Am späten Nachmittag Weiterfahrt Richtung

Südafrika.

6. Tag: Safari im Krüger-Nationalpark

(F/M/A). Am Morgen erreicht Ihr Zug den

Krüger-Nationalpark. Es erwartet Sie eine

einmalige Ganztags-Safari. Am Nachmittag

verlassen Sie den Park und fahren zu Ihrer

Safari-Lodge, wo Sie heute übernachten. Mit

einem kühlen Drink in der Hand können Sie auf

der Lodge-Terrasse sitzen und dabei vielleicht

Elefanten und andere Tiere beobachten. Als

stilvoller Abschluss erwartet Sie ein Dinner

unter dem afrikanischen Sternenhimmel.

7. Tag: In den Drakensbergen – Panorama-

route (F/A). Den heutigen Tag starten Sie mit

einer Pirschfahrt per Bus. Vom wildreichen

Busch geht es anschließend in die dramatisch

schöne Bergwelt der Panoramaroute. Am spä-

ten Nachmittag heißt Sie Ihr Zugpersonal will-

kommen zurück an Bord.

8. Tag: Hautnah bei den Geparden (F/M/A).

Morgens Pirschfahrt im privaten Kapama

Schutzgebiet. Anschließend können Sie den

seltenen Wildhunden und Geparden beim

Besuch des Hoedspruit Endangered Species

Center (Zuchtstation für gefährdete Tierarten)

ganz nahe kommen. Mittagessen an Bord und

Weiterfahrt in den Norden.

9. Tag: Auf Schienen über den Limpopo

(F/M/A). Über die Soutpansberge und durch

das Land der Regenkönigin Modjadji fährt

der Zug bis Beitbridge. Hier überquert er den

Limpopo-Fluss und die Grenze nach Simbab-

we. Probieren Sie bei einer Biltong-Probe das

beliebte luftgetrocknete Fleisch.

10. Tag: Great Zimbabwe (F/A). Ziel des heu-

tigen Tagesausfluges per Bus sind die mächti-

gen Ruinen von Great Zimbabwe. Im Örtchen

Bannockburn besteigen Sie wieder Ihren Zug

und reisen weiter in Richtung Matabeleland.

11. Tag: Cecil Rhodes Grab (F/A). Am Vormit-

tag erwartet Sie ein Rundgang durch Bulawayo,

zweitgrößte Stadt Simbabwes und Zentrum

des Matabelelandes. Alternativ Besuch des

Naturhistorischen Museums oder des Eisen-

bahnmuseums. Anschließend geht es in „Die

Kahlköpfigen“ – so lautet übersetzt der Name

des Matobo-Nationalparks (UNESCO-Welter-

be) und bezieht sich auf die glattgeschliffenen,

kahlen Felsrücken, auf denen riesige Granit-

kugeln zu balancieren scheinen. Besuch des

Grabes von Cecil Rhodes, Namensgeber Süd-

rhodesiens (des heutigen Simbabwes).

12. Tag: Im Reich der Elefanten – Hwange

Nationalpark (F/M/A). Nach dem Frühstück

an Bord starten Sie von der Bahnstation zur

Morgenpirsch. Während der Mittagshitze ha-

ben Sie die Möglichkeit ein wenig zu entspan-

nen. Sie setzen die Safari im offenen Fahrzeug,

begleitet von einem professionellen Ranger,

fort. Es geht dann zurück zum Zug, der sich

am Abend dem Endpunkt seiner Reise nähert

– Victoria Falls.

13. Tag: Der Rauch, der donnert: Viktoriafälle

(F/A). Heute heißt es Abschied nehmen. Ein

kurzer Spaziergang führt vom Bahnhof zu den

berühmten Viktoriafällen, die Sie ausgiebig

bestaunen können. Von zahlreichen Aussichts-

punkten blicken Sie auf die 1,7 km lange Ab-

sturzkante, an der die tosenden Wassermassen

des Sambesis hinabrauschen. Sie werden an-

schließend zu Ihrer Safari-Lodge gefahren, wo

Ihr großes Gepäck bereits auf Sie wartet. Am

Nachmittag erkunden Sie den Sambesi vom

Boot aus. Zum Abschiedsabendessen genießen

Sie ein Braai mit afrikanischen Spezialitäten

und knisterndem Lagerfeuer.

14. Tag: Abschied von Afrika (F). Genießen

Sie am Vormittag noch die schöne Naturku-

lisse. Gegen Mittag fliegen Sie über Johannes-

burg zurück nach Deutschland.

15. Tag: Ankunft in Deutschland. Am Morgen

Ankunft auf dem Flughafen Frankfurt/Main.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Einzigartige Reiseroute – auf Grund der

Länge nur im Sonderzug komfortabel

durchführbar

• Reise wird zur „Bahn-Safari“ mit spannen-

den Wildsafaris und Pirschfahrten

• Höhepunkte: Safaris im Krüger National-

park, Hwange-Nationalpark, Viktoriafälle,

Blyde River Canyon, Matobo-Nationalpark

• Linienflug ab/bis Frankfur am Main

• deutschsprechende Reiseleitung

• deutschsprechender Arzt an Bord

AFRICAN EXPLORER

Beschreibung siehe Seite 40.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 3 Nächte in Hotels oder Lodges.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

Z. B. Pretoria: 4-Sterne Misty Hills Country

Hotel; Krüger Nationalpark: 4-Sterne Protea

Hotel Kruger Gate; Viktoriafälle: 4-Sterne

Victoria Falls Safari Lodge

Im Zug: 9 Nächte.

Beschreibung siehe Seite 40.

GUT ZU WISSEN

• Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage das

Programm für die umgek. Richtung von

den Viktoriafällen nach Pretoria.

• Nicht inklusive: Visum für Mosambik (ca.

150 €), Visum Simbabwe (ca. 30 $, zahl-

bar vor Ort)

LEISTUNGEN

• Linienflüge Frankfurt/Main – Johannes-

burg und Victoria Falls – Johannesburg

– Frankfurt/ Main (Economy Class) inklu-

sive Steuern und Gebühren

• Fahrt und 9 Nächte im Sonderzug in der

gebuchten Kategorie

• 3 Nächte in Hotels und Lodges

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge lt. Programm im klimatisierten

Bus

• Gepäckträgerservice ab/bis Flughafen

• deutschsprechende Reiseleiter für max.

25 Gäste ab Johannesburg bis Victoria Falls

• deutschsprechender Arzt an Bord

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 50 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 64 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Pretoria – Viktoriafälle ANF H/Leistung: 206370

Viktoriafälle – Pretoria ANF H/Leistung: 206372

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 7440 — — 3720

ZD2 L 9170 — — —

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2063U2)

X01 X Visum Mosambik 150

Reisetermine

A Pretoria – Viktoriafälle: 30.8.

Viktoriafälle – Pretoria: 17.8.

Aussichtswagen

Viktoriafälle

Baobab -Baum

LINIEN- UND SONDERZUG | Kanada

42

Canadian & Rocky Mountaineer

IHRE VORTEILE

• Durchquerung Kanadas mit den beiden

berühmtesten Zügen des Landes

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• deutschsprachige Reiseleitung

DER CANADIAN / VIA RAIL

In der Sleeper Touring Class des Canadians ge-

nießen Sie die Fahrt tagsüber in gemütlichen

Sesseln. Abends baut das Zugpersonal die

Betten um. Die Mahlzeiten werden an Bord

frisch zubereitet und im Speisewagen serviert.

Jeder Zug verfügt über 2 Aussichtswagen mit

gläsernen Kuppeln, sogenannte „Domecars“.

Exklusive Bullet Lounge für Gäste der Prestige

Sleeper Class. Bordsprache: Englisch.

DER ROCKY MOUNTAINEER

Sie reisen 2 Tage in diesem komfortablen

Zug und erleben dabei das ursprüngliche,

wilde Hinterland Westkanadas. Vorbei an

gewaltigen Flussläufen, schneebedeckten

Gipfeln und funkelnden Gletschern windet

sich der Zug über Gebirgspässe sowie durch

tiefe Täler und Schluchten. Bordsprache:

Englisch.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 11 Nächte in 3- und 4-Sterne-

Hotels und in Lodges. Toronto: 3 Nächte

z. B. im 4-Sterne Superior Westin Habour

Castle Hotel; Jasper: 1 Nacht z. B. im 3-Ster-

ne Pyramid Lake Resort; Banff: 3 Nächte

z. B. im 4-Sterne Superior Rimrock Resort;

Kamloops: 1 Nacht z. B. im 3-Sterne Supe-

rior Thompson Hotel; Vancouver: 3 Nächte

z. B. im 4-Sterne Superior Hotel Sheraton

Wall Centre.

Im Zug: 3 Nächte.

Im Canadian (Sleeper Touring Class):

Doppelliegeabteil/Kajüt-Liegewagen:

Hierbei handelt es sich um ein offenes Ab-

teil mit zwei breiten, gegenüberliegenden

Sesseln. Nachts werden die gegenüberlie-

genden Sitze zu einem breiten Bett zusam-

mengeschoben und ein zweites Bett wird

aus der Decke heruntergeklappt (Liege-

fläche: 109 x 178 cm). Schwere Vorhänge

sorgen für die gewünschte Privatsphäre.

Waschbecken, Dusche und WC stehen Ih-

nen als Gemeinschaftseinrichtungen am

Ende eines jeden Wagens zur Verfügung.

Doppelschlafabteil: In dieser Kategorie

steht Ihnen ein geschlossenes Abteil (220

x 151 cm + Toilettenraum 84 x 64 cm) zur

alleinigen Verfügung. Neben zwei beweg-

lichen Stühlen gehören ein separates WC

sowie ein Waschbecken mit Spiegel und

Steckdose zu Ihrem Abteil. Nur wenige

Meter entfernt befindet sich die Dusche,

die allen Reisenden eines Wagens zur Verfü-

gung steht. Für die Nachtfahrten präpariert

der Schlafwagenbetreuer Ihre übereinander

liegenden Betten (Liegefläche: 79 x 180 cm).

Einzelschlafabteil: In dieser Kategorie bu-

chen Sie ein privates Abteil (196 x 110 cm)

mit einem bequemen Sitz, der für die

Nachtfahrten in ein Bett umgewandelt

wird (Liegefläche: 76 x 180 cm Verengung

ab Hüfthöhe auf 66 cm). WC, Waschbecken,

Spiegel und Steckdose. Die in der Wagen-

mitte installierte Gemeinschaftsdusche ist

über den Gang erreichbar.

Prestige Sleeper Class: In der Prestige

Sleeper Class reisen Sie in Abteilen mit

privater Dusche und WC. Die renovierten

Waggons dieser Kategorie bieten als weite-

re Vorteile im Vergleich zum traditionellen

Schlafwagen über 50 % größere Abteile, ein

um 60 % größeres Panoramafenster, einen

Minibar-Service und einen Flachbildschirm

mit Zugang zu einer Filmauswahl. Im Abteil

werden auf Bestellung kostenfreie Geträn-

ke serviert.

Im Rocky Mountaineer:

SilverLeaf Class: In der SilverLeaf Class rei-

sen Sie im klimatisierten Großraumwagen,

Goldener Ahorn16-tägige geführte Linienzug-Reise im Canadian & Rocky Mountaineer

Toronto – Vancouver

Erleben Sie faszinierende Großstädte, die Seen und Wälder des kanadischen Schildes, die endlose Weite der Prärien und die gran-diose Bergwelt der Rocky Mountains. In der Sonne glänzende Gletscherfelder, stille Bergseen und tiefe Schluchten mit tosendem Wildwasser lassen Ihre Reise garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

IHRE REISE

1. Tag: Morgens Linienflug nach Toronto, wo

Ihre Reiseleitung Sie begrüßt und zum zentral

gelegenen Hotel, für die nächsten 3 Nächte,

begleitet.

2. Tag: Toronto (F/M). Eine Stadtrundfahrt

bringt Ihnen die Metropole am Ontario-See

nahe. Einen reizvollen Kontrast zu den das

Stadtbild prägenden Wolkenkratzern bilden

zahlreiche historische Gebäude. Sie genießen

Ihr Mittagessen im 535 m hohen CN Tower.

Anschließend geht es auf dessen Observation

Deck mit Blick auf die Metropole und den

Ontario-See. Am Nachmittag unternehmen

Sie eine Bootsfahrt auf dem Ontario-See. Mit

einem individuellen Spaziergang am Seeufer,

wo zahlreiche Cafés zum Verweilen einladen,

beschließen Sie den Tag.

3. Tag: Niagarafälle (F). Ein Tagesausflug (nicht

inklusive) führt Sie heute zu einem der imposan-

testen Naturwunder der Welt: Mit donnerndem

Getöse stürzt der Niagara-Fluss über die fast

1.000 m breite und 55 m tiefe Felsstufe. Sie ge-

nießen das Naturphänomen von einem Boot aus

nächster Nähe. Danach folgen ein Spaziergang

durch den Ort Niagara-on-the-Lake und eine Seil-

bahnfahrt über die Strudel des Niagara-Flusses.

4. Tag: Mit dem Canadian durch Seen und

Wälder (F/M/A). An der Union Station von

Toronto beginnen Sie Ihre transkontinentale

Fahrt mit dem Canadian. Die Seen und Wälder

Ontarios erleben Sie auf Ihrer heutigen Fahrt

über den Kanadischen Schild. Lehnen Sie sich

entspannt zurück und lassen Sie sich verwöh-

nen! Erhöhte Aussichtsplätze in dem mit einer

Glaskuppel verkleideten Panoramawagen ge-

statten Ihnen einen herrlichen Rundblick. Die

folgenden 3 Nächte verbringen Sie im Zug.

5. Tag: Im Canadian (F/M/A). Mit dem Wechsel

von der Provinz Ontario nach Manitoba ändert

sich im Laufe des Tages auch das Landschafts-

bild. Auf Seen und Wälder folgen die Prärien.

6. Tag: Im Canadian (F/M/A). Genießen Sie die

hervorragende Betreuung an Bord, während Sie

die Weiten der Prärie durchqueren!

7. Tag: Jasper-Nationalpark (F/A). Am Morgen

erreicht Ihr Zug die majestätische Gebirgskette

der Rocky Mountains. Mit dem Bus entdecken

Sie den Jasper-Nationalpark und machen einen

Ausflug in den Maligne Canyon und an den

Maligne Lake. Auf Wunsch nehmen Sie an einer

Bootsfahrt zur Insel Spirit Island teil, die als

Postkarten- und Kalendermotiv zu einem

Botschafter Kanadas wurde (nicht inkl.). Am

späten Nachmittag beziehen Sie in der herrlich

an einem Bergsee gelegenen Lodge Ihr Zimmer.

8. Tag: Icefields Parkway (F). Während der

ca. 4-std. Busfahrt über den Icefield Parkway

erwarten Sie die Gletscher des Columbia Ice-

fields, die Sie vom Aussichtspunkt Glacier

Skywalk erleben. Besonders Mutige wagen

sich auf die gläserne Aussichtsplattform, von

der Ihnen die Tierwelt der Rockies buchstäb-

lich zu Füßen liegt. In Banff, dem berühmten

Hauptort des gleichnamigen Nationalparks,

beziehen Sie Ihr Zimmer im Deluxe-Hotel für

die folgenden 3 Nächte.

9. Tag: Banff-Nationalpark (F/A). Sie haben

die Möglichkeit einen fakultativen Hubschrau-

berrundflug über das Spray Valley zu machen.

Am frühen Nachmittag beginnt Ihre Fahrt

durch den Banff-Nationalpark, mit Besuch

des Sulphur Mountain und der Bow-Fälle. Im

schlossartigen Traditionshotel Fairmont Banff

Springs wird heute für Sie fürstlich aufgetafelt.

10. Tag: Moraine Lake, Lake Louise und Sher-

brooke Lake (F). Mit einem Ausflug zum Mo-

raine Lake beginnen Sie den Tag. Der im Tal der

zehn Gipfel gelegene milchigblaue Gletscher-

see zeichnet sich durch seine ruhige, geschütz-

te Lage inmitten felsiger Gipfel aus. Ein weiterer

Höhepunkt des Tages ist der Besuch von Lake

Louise, einem Bergsee in traumhafter Lage am

Fuße des Victoria-Gletschers. Danach begeben

Sie sich auf eine einfache, knapp zweistündige

Wanderung durch das perfekte Bergidyll zum

Lake Sherbrooke.

11. Tag: Banff – Kamloops (F/M). Im Rocky

Mountaineer überqueren Sie heute die Rocky

Mountains. Während Sie mit Mahlzeiten ver-

wöhnt werden, präsentieren sich spektakuläre

Ausblicke auf die zu überwindenden Gebirgs-

pässe und die Seenlandschaft des Shushwap

Lake. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr

gutes Mittelklasse-Hotel in Kamloops.

12. Tag: Kamloops – Vancouver (F/M). Ent-

lang des Thompson- und Fraser-Flusses fahren

Sie im Rocky Mountaineer durch eindrucksvol-

le Schluchten. Am späten Nachmittag erreicht

Ihr Zug den Zielort Vancouver, wo Sie in Ihrem

Komfort-Hotel 3 Nächte logieren.

13. Tag: Vancouver (F). Auf einer Busrund-

fahrt lernen Sie Stadt kennen. Die Altstadt

Vancouvers mit ihren liebevoll restaurierten

Gebäuden aus viktorianischer Zeit ist heute

ein attraktives Vergnügungsviertel. Nach dem

Besuch von Chinatown und des Chinesischen

Gartens unternehmen Sie eine Fahrt durch

den Stanley-Park mit Blick auf die Skyline

von Downtown Vancouver. Den Nachmittag

verbringen Sie in der reizvollen Umgebung

Vancouvers.

14. Tag: Vancouver (F/A). Mit Bus und Fähre

erreichen Sie Vancouver Island (nicht inkl.).

Dort besuchen Sie den Park Butchart Gar-

dens, dessen Blumenpracht das Herz eines

jeden Gartenfreundes höher schlagen lässt.

Anschließend Weiterfahrt nach Victoria, wo

nicht nur die roten Doppeldeckerbusse an das

Britische Königreich erinnern. Sie entspannen

bei Tee und Gebäck im Traditionshotel Fair-

mont Empress. Zurück in Vancouver genießen

Sie Ihr Abschiedsessen im 167 m hoch gelege-

nen Aussichtsrestaurant des Harbour Center.

15. Tag: Rückflug von Vancouver (F). Der

Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Gegen Mittag Rückflug nach Deutschland.

16. Tag: Morgens Ankunft in Deutschland.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen

Rocky Mountaineer

LINIEN- UND SONDERZUG | Kanada

43

Canadian & Rocky Mountaineer

vergleichbar mit einem InterCity. Die Sitze

befinden sich in Fahrtrichtung, aus großen

Fenstern können Sie den Ausblick auf die

Bergwelt genießen. Frühstück und ein war-

mes Mittagessen werden am Platz serviert.

GoldLeaf Class (1. Klasse): Mit der Gold-

Leaf Class entscheiden Sie sich für erst-

klassigen Service. Als Gäste dieser Klasse

erfahren Sie eine besondere Betreuung,

die bereits am Bahnhof mit einem separa-

ten Schalter beginnt. Sie betreten den Zug

zuerst und werden direkt zu Ihrem reser-

vierten Platz im sogenannten Dome Car

geleitet. Hier sitzen Sie in der klimatisier-

ten oberen Etage auf komfortablen Sesseln

unter einer durchgehenden Glaskuppel, die

Ihnen ständig einen faszinierenden Rund-

umblick gewährt. Im Speisewagen in der

unteren Etage werden Ihnen exzellente,

frisch zubereitete Köstlichkeiten serviert.

Am Zugende befindet sich eine offene

Aussichtsplattform. Die sehr komfortablen

Sitze sind drehbar, so dass Sie sowohl

vorwärts fahren als auch in Gruppen von

4 Personen gegenüber sitzen können.

ZD1: Doppelliegeabteil*/SilverLeaf/DZ

ZD2: Doppelschlafabteil*/SilverLeaf/DZ

ZD3: Doppelliegeabteil*/GoldLeaf/DZ

ZD4: Doppelschlafabteil/GoldLeaf/DZ

ZD5: Prestige Sleeper Class/SilverLeaf/DZ

ZD6: Prestige Sleeper Class/GoldLeaf/DZ

*= keine Einzelbelegung im Doppelabteil

GUT ZU WISSEN

• Nicht im Reisepreis enthalten: Einreisege-

bühr Kanada (zzt. 7 CA-$).

LEISTUNGEN

• Linienflug Frankfurt/Main – Toronto und

Vancouver – Frankfurt/Main (Economy

Class) inkl. Steuern und Gebühren

• 11 Nächte in Hotels

• Fahrt und 3 Nächte im Canadian Toronto –

Jasper in der gebuchten Kategorie

• Fahrt im Rocky Mountaineer in der

gebuchten Kategorie

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge, Eintritte und Transfers lt. Pro-

gramm

• deutschsprachige Reiseleitung ab Toronto/

bis Vancouver

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 26 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Paket 1: Tagesausflug Niagarafälle inkl.

Bootsfahrt und frühem Abendessen in

Niagara-on-the-Lake

185 € p. P. Leistung: 2040S1/ XP4 X

• Paket 2: Bootsfahrt auf dem Maligne Lake

zur Insel Spirit Island

60 € p. P. Leistung: 2040S1/ XP5 X

• Paket 3: Helikopterflug in Banff übers

Spray Valley

140 € p. P. Leistung: 2040S1/ XP6 X

• Paket 4: Tagesausflug nach Victoria inkl.

Butchart Gardens und High Tea

270 € p. P. Leistung: 2040S1/ XP7 X

Canadian Prestige Class

Rocky Mountaineer

Canadian, Bullet Lounge

Niagarafälle

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 204070

Unterbr. A B C D

ZD1 L 6970 7220 8320 8420

ZD2 L 7620 8070 9170 9270

ZD3 L 7600 7730 8950 9050

ZD4 L 8250 8580 9800 9900

ZE1 L 8490 8470 9840 9940

ZE2 L 9140 9320 10690 10790

ZE3 L 9120 8980 10470 10570

ZE4 L 9770 9830 11320 11420

ZD5 L 9230 9480 10580 10680

ZD6 L 9860 9990 11210 11310

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2040S1)

X01 X Aufpreis andere Abflughäfen 170

Reisetermine

A 15.5.

B 25.9.

C 11.9., 18.9.

D 17.7., 31.7.

DIE ZÜGE

Beschreibung siehe Seite 42-43.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 11 Nächte in Hotels. Alle Zim-

mer mit Bad oder Dusche, WC.

Kat. Komfort: 3- und 4-Sterne-Hotels.

Kategorie Deluxe: 5-Sterne-Hotels.

ZD1/ZE1*: Doppelliegeabteil/SilverLeaf/

DZ/EZ Kat. Komfort

ZD2/ZE2: Doppel-/Einzelschlafabteil/

Silver Leaf/DZ/EZ Kat. Komfort

ZD3/ZE3*: Doppelliegeabteil/Gold Leaf/

DZ/EZ Kat. Komfort

ZD4/ZE4: Doppel-/Einzelschlafabteil/

Silver Leaf/DZ/EZ Kat. Komfort

ZD5/ZE5*: Doppelliegeabteil/Silver Leaf/

DZ/EZ Kat. Deluxe

ZD6/ZE6: Doppel-/Einzelschlafabteil/

Silver Leaf/DZ/EZ Kat. Deluxe

ZD7/ZE7*: Doppelliegeabteil/Gold Leaf/

DZ/EZ Kat. Deluxe

ZD8/ZE8: Doppel-/Einzelschlafabteil/

GoldLeaf/DZ/EZ Kat. Deluxe

* ZE=Einzelliege im Doppelliegeabteil

GUT ZU WISSEN

• Nicht im Reisepreis enthalten: Einreise-

gebühr Kanada (zzt. 7 CAD) und Verpfle-

gung, außer im Reiseverlauf angegeben.

LEISTUNGEN

• 11 Nächte in Hotels

• Fahrt und 3 Nächte im Canadian in der

gebuchten Kategorie

• Fahrt im Rocky Mountaineer in der ge-

buchten Kategorie

• Tagesausflug zu den Niagarafällen inkl.

Mittagessen und Bootsfahrt „Hornblower

Niagara Cruises Voyage to The Falls“ bzw.

„Journey Behind The Falls“

• Busfahrt Jasper – Lake Louise inkl. Fahrt

mit dem Ice Explorer am Columbia Icefield

• Bus-Transfer Lake Louise – Banff

• Transfer Bahnhof – Htl. – Bahnhof in Kamloops

• 3-stündige Sightseeing Tour in Banff

• Hop-On Hop-Off Stadtrundfahrt in

Vancouver

• Tagesausflug Victoria inkl. Butchart Gardens

• Reisedokumentation

Trans Canada Explorer15-tägige teilgeführte Linienzug-Reise im Canadian

& Rocky Mountaineer Toronto – Vancouver

Quer durch fünf Provinzen führt diese Bahnreise im Rocky Mountaineer und im Canadian vom Osten durch Zentralkanada entlang der Rocky Mountains bis nach Vancouver.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Toronto,

wo Sie die ersten beiden Nächte verbringen.

2. Tag: Ausflug zu den Niagarafällen (M) mit

Bootsfahrt zu den Fällen oder Journey behind

the Falls. Details siehe 3. Tag Seite 44.

3. Tag: Toronto – Canadian (M/A). Beschrei-

bung siehe 4. Tag Seite 42. 3 Nächte im Zug.

4. Tag: Im Canadian (F/M/A).

5. Tag: Im Canadian durch die Prärie (F/M/A).

6. Tag: Canadian – Jasper. Vormittags Ankunft

in Jasper, wo Sie für 2 Nächte bleiben.

7. Tag: Jasper Nationalpark. Tipp: Ausflug

in den Jasper Nationalpark (nicht inklusive).

8. Tag: Jasper – Icefields Parkway – Lake

Louise. Busfahrt von Jasper nach Lake Louise

inklusive Fahrt mit dem Ice Explorer am Co-

lumbia Icefield. Übernachtung in Lake Louise.

9. Tag: Lake Louise – Banff. Heute stehen der

Transfer nach Banff, der Bezug Ihres Hotels für

die nächsten 2 Nächte und eine 3-stündige

Sightseeing Tour auf dem Programm.

10. Tag: Banff Nationalpark. Tipp: Tagesaus-

flug in den Banff Nationalpark (nicht inklusive).

11. Tag Banff – Rocky Mountaineer – Kam-

loops (F/M). Beschreibung siehe 11. Tag, S. 42.

Übernachtung in Kamloops.

12. Tag: Kamloops – Rocky Mountaineer –

Vancouver (F/M). Beschreibung siehe 12. Tag,

Seite 42. 3 Nächte in Vancouver.

13. Tag: Vancouver. Hop-On Hop-Off Stadt-

rundfahrt.

14. Tag: Ausflug nach Victoria. Freuen Sie

sich heute auf Ihren Tagesausflug nach Victo-

ria inklusive Butchart Gardens.

15. Tag: Individuelle Rückreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 204055

Unterbr. A B C D E F

ZD1 L 4695 4695 5512 5512 5512 5512

ZD2 L 5355 5355 6392 6392 6392 6392

ZD3 L 5474 5474 6283 6283 6283 6283

ZD4 L 6134 6134 7163 7163 7163 7163

ZD5 L 6154 6302 7150 7150 7150 7224

ZD6 L 6814 6962 8030 8030 8030 8104

ZD7 L 7017 7169 8067 8067 8067 8143

ZD8 L 7677 7829 8947 8947 8947 9023

ZE1 L 6018 6018 7204 7179 7204 7204

ZE2 L 6678 6678 8084 8059 8084 8084

ZE3 L 6771 6771 7998 7998 7998 7998

ZE4 L 7431 7431 8878 8878 8878 8878

ZE5 bis ZE8 Preise lt. System

Reisetermine

A 2.5.

B 9.5.

C 22.8.

D 29.8.

E 5.9.

F 12.9.

Rocky Mountaineer, Cheakamus Canyon

LINIEN- UND SONDERZUG | Kanada

44

IHRE VORTEILE

• Bequem erkunden Sie ganz individuell mit

den Annehmlichkeiten der VIA-Rail Bahn-

linie den Osten Kanadas

• Abwechslungsreiches und individuelles

Ausflugsprogramm inklusive

VIA RAIL

Im VIA Rail Corridor zwischen Windsor und

Québec City verkehren mehrmals täglich

Schnellzüge, die beste Verbindung zwi-

schen den Metropolen Ostkanadas. In der

2. Klasse (Economy Class) bieten die Züge

ein hohes Maß an Komfort mit geräumigen

Sesseln, verstellbaren Rücken- und Armleh-

nen. Snacks, Getränke und kleinere Mahl-

zeiten gegen Aufpreis.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 9 Nächte

204050: 3-Sterne-Hotels

Toronto: z. B. Holiday Inn Toronto Down-

town; Ottawa: z. B. Nowotel Ottawa; Qué-

bec: z. B. Hotel Le Concorde; Montréal: z. B.

Hotel Faubourg.

204051: 4-Sterne-Hotels

Toronto: z. B. Chelsea-Hotel; Ottawa: z. B.

Lord Elgin Hotel; Québec City: z. B. Hotel

Chateau Laurier; Montréal: z. B. Hotel

Meridien Versailles.

204052: 5-Sterne-Hotels.

Toronto: z. B. Fairmont Royal York Hotel;

Ottawa: z. B. Hotel Fairmont Chateau Laurier;

Québec: z. B. Hotel Fairmont Le Chateau

Frontenac; Montréal: z. B. Hotel Fairmont

Queen Elizabeth.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

GUT ZU WISSEN

• Nicht im Reisepreis enthalten: Einreise-

gebühr Kanada (zzt. 7 CAD)

• In Nordamerika ist es oft üblich, dass

Hotels kein Frühstück anbieten. Ein voll-

wertiges „American Breakfast“ kann im

Hotelrestaurant vor Ort hinzugebucht

oder in naheliegenden Dinern und Cafés

eingenommen werden.

• Auf Anfrage senden wir Ihnen die Preise für

Bahnfahrten in der 1. Klasse (Business Class).

LEISTUNGEN

• 9 Nächte in Hotels der gebuchten Kategorie

• alle Fahrten im „Corridor“ von VIA Rail in

der Economy Class lt. Programm

• Transfer am Anreisetag Flughafen – Hotel

sowie am Abreisetag Bahnhof – Flughafen

• Hop-On Hop-Off Stadtrundfahrt inklusive

Eintritt CN Tower in Toronto

• Tagesausflug zu den Niagarafällen (eng-

lischsprachig) inkl. Mittagessen und Boots-

fahrt „Hornblower Niagara Cruises Voyage

to The Falls“ (Mitte Mai – Mitte Oktober)

bzw. „Journey Behind The Falls“ (Mitte

Oktober – Mitte Mai)

• Hop-On Hop-Off Stadtrundfahrt in Ottawa

(27.4.-7.10.) bzw. Eintritt in das Canadian

Museum of History and War (6.-26.4.,

8.10.-23.12.2022)

• 2-stündige englischsprachige Sight-

seeingtour in Québec City

• 3-stündige englischsprachige Sight-

seeingtour in Montréal (6.4.-21.11.2022)

bzw. Eintritt in das Grevin Montreal

Museum (22.11.-23.12.2022)

• Reisedokumentation

Kanada – Capital Experience10-tägige teilgeführte Linienzug-Reise ab/bis Toronto

Diese Bahnreise führt Sie auf schnellen Wegen mit dem „Corridor“ der VIA Rail zu den schönsten Städten Ostkanadas. Bei geführ-ten Stadtrundfahrten oder Hop-On Hop-Off Touren lernen Sie die pulsierenden Metropolen Toronto und Montréal, das historische Städtchen Québec City sowie Ottawa, die Hauptstadt Kanadas, kennen. Unterwegs genießen Sie die Annehmlichkeiten der Bahn und die großartigen Aussichten auf den St. Lorenz Strom oder die Thousand Islands Region. Ein weiteres Highlight ist ein ganztägiger Ausflug zu den imposanten Niagarafällen. Außerdem bleibt viel Zeit, die kulturelle Vielfalt des Ostens individuell zu entdecken.

IHRE REISE

1. Tag: Toronto. Nach Ihrer Ankunft am Flug-

hafen werden Sie per Transfer zu Ihrem Hotel

in der Innenstadt von Toronto gebracht, in dem

Sie die nächsten 3 Nächte verbringen. Der Rest

des Tages steht Ihnen für individuelle Erkun-

dungen zur Verfügung.

2. Tag: Toronto. Heute unternehmen Sie eine

Hop-On Hop-Off Stadtrundfahrt und entde-

cken dabei die bekanntesten Sehenswürdig-

keiten der pulsierenden Metropole. Beliebte

Stopps sind der St. Lawrence Market, der Distil-

lery District sowie das Royal Ontario Museum.

Ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wor-

tes ist der Besuch des CN-Towers (inklusive).

Von der Aussichtsplattform in ca. 450 Metern

Höhe haben Sie einen grandiosen Ausblick

über die Stadt.

3. Tag: Ausflug zu den Niagarafällen (M).

Auf dem heutigen Tagesausflug erleben Sie

ein außergewöhnliches Naturschauspiel: die

imposanten Niagarafälle, die zu den größten

Wasserfällen der Welt zählen. Freuen Sie sich

auf die aufregende „Hornblower Niagara Cru-

ise Voyage to the Falls“-Bootsfahrt (saisonal,

siehe Leistungen), die Sie bis an die tosenden

Wassermassen der Horseshoe Falls bringt (in

der Nebensaison wird die Bootsfahrt durch

den Ausflug „Journey behind the Falls“ ersetzt.)

Anschließend stärken Sie sich bei einem lecke-

ren Mittagessen und fahren über den Niagara

Parkway an der Niagara Gorge entlang. Bevor

es wieder zurück nach Toronto geht, halten Sie

noch im historischen Dorf Niagara on the Lake.

4. Tag: Toronto – Ottawa. Morgens begeben

Sie sich in Eigenregie zur Toronto Union Stati-

on und besteigen den „Corridor Train“ der VIA

Rail für Ihre Bahnfahrt nach Ottawa. Unterwegs

passieren Sie idyllische Kleinstädte am Lake

Ontario und die malerische Thousand Islands

Region. Der Rest des Tages steht Ihnen zur frei-

en Verfügung, um die Sehenswürdigkeiten von

Kanadas Hauptstadt auf eigene Faust zu erkun-

den. 2 Übernachtungen in Ottawa.

5. Tag: Ottawa. Heute entdecken Sie Ottawa

während einer Hop-On Hop-Off Stadtrundfahrt

(saisonal, siehe Leistungen. In der Nebensaison

wird die Stadtrundfahrt durch den kostenfreien

Eintritt in das „Canadian Museum of History

and War“ ersetzt. Zu den Highlights gehören

unter anderem das Parlamentsgebäude, Em-

bassy Row, the Royal Canadian Mint, National

Gallery of Canada und das National Aviation

Museum. Einen Stopp am Byward Market ist

empfehlenswert, hier sollten Sie unbedingt Ot-

tawas Spezialität einen „Beaver Tail“ probieren.

6. Tag: Ottawa – Québec City. Sie begeben

sich in Eigenregie zum Bahnhof in Ottawa und

setzen Ihre Reise mit dem Corridor der VIA

Rail fort. Während der Fahrt überqueren Sie

die Grenze zu der Provinz Québec und genie-

ßen tolle Aussichten auf den St. Lorenz-Strom

sowie charmante Kleinstädte. Lassen Sie nach

Ihrer Ankunft den frankophonen Charme der

Stadt bei einem ersten Spaziergang auf sich

wirken. Die nächsten 2 Nächte verbringen Sie

in Québec.

7. Tag: Québec City. Während einer Sight-

seeingtour am Morgen lernen Sie die Altstadt

„Vieux Québec“ kennen. Ihr Guide führt Sie

dabei zu den bekanntesten Sehenswürdigkei-

ten und hält interessante Informationen für

Sie bereit. Sie sehen unter anderem das Latin

Quarter, den Place Royale und die Basilica. Am

Nachmittag haben Sie Gelegenheit, Québec

City individuell zu erkunden.

8. Tag: Québec City – Montréal. Sie nehmen

Abschied von Québec City und fahren mit der

VIA Rail weiter nach Montréal. Der Nachmittag

steht Ihnen für individuelle Erkundungen zur

Verfügung. Schlendern Sie zum Beispiel über

die lebhafte St. Catherine Street und entdecken

Sie die zahlreichen Cafés und Restaurants. Die

letzten 2 Nächte verbringen Sie in Montréal.

9. Tag: Montréal. Heute erleben Sie die

Höhepunkte Montréals während einer

ca. 3-stündigen Sightseeingtour (saisonal,

siehe Leistungen. In der Nebensaison (ab

Mitte Oktober) wird die Sightseeingtour durch

den kostenfreien Eintritt in das „Grevin Montréal

Museum“ ersetzt). Die lebendige Metropole

besticht durch ihre reizvolle Mischung aus

französischem Flair und der bunten Mischung

ihrer Einwohner. Sie sehen unter anderem

das Viertel Vieux Montréal, das charmante

Latin Quarter sowie den Olympic Complex

und den Campus der McGill Universität. Am

Nachmittag haben Sie noch genügend Zeit

zum Bummeln.

10. Tag: Montréal – Toronto. Heute geht es

mit dem „Corridor“ der VIA Rail zurück nach

Toronto. Anschließend Transfer von der Bahn-

station zum Flughafen oder individuelles An-

schlussprogramm.

Programmänderungen vorbehalten.

M=Mittagessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 204050

Unterbr. A B C D E F G

DZ L 1526 1633 1837 1919 2128 2245 —

EZ L 2246 2450 2819 2965 3328 3612 —

A Anreise täglich 1.12. - 23.12.2022

B Anreise täglich 6.4.-26.4., 1.11. - 30.11.2022

C Anreise täglich 19.10. -31.10.2022

D Anreise täglich 27.4. - 2.6., 17.8. - 28.9.2022

E Anreise täglich 29.9. - 15.10.2022

F Anreise täglich 3.6. - 16.8., 16.10. - 18.10.2022

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 204051

Unterbr. A B C D E F G

DZ L 1773 1798 1864 2118 2249 2412 —

EZ L 2711 2745 2858 3374 3638 3952 —

A Anreise täglich 3.12. - 23.12.2022

B Anreise täglich 6.4. - 26.4.2022

C Anreise täglich 27.10. - 2.12.2022

D Anreise tägl. 8.10. - 12.10., 18.10. - 26.10.22

E Anreise täglich 27.4. - 26.5., 19.8. - 28.9.2022

F Anr. tägl. 27.5.-18.8., 29.9.-7.10., 13.-17.10.22

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 204052

Unterbr. A B C D E F G

DZ L 2275 2310 2593 2720 2922 — —

EZ L 3759 3785 4297 4550 4966 — —

Reisetermine

A Anreise täglich 22.11. - 14.12.2022

B Anreise täglich 6.4.-22.4., 1.11. - 21.11.2022

C Anreise tägl. 13.10. - 31.10., 15.12. - 23.12.22

D Anreise täglich 23.4. - 25.5.2022

E Anreise täglich 26.5. - 12.10.2022

Montréal

Québec City

Niagarafälle

Ottawa

LINIEN- UND SONDERZUG | USA

45

USA – von Küste zu Küste14-tägige geführte Linienzug-Reise

Gehen Sie auf eine faszinierende Reise durch die USA und entdecken Sie eindrucksvolle Canyon-Landschaften, faszinierende Tafelberge, grazile Steinbrücken und glitzernde Städte.

IHRE REISE

1. Tag: Mittags Linienflug nach New York

(A). Übernachtung im Hotel in New York.

2. Tag: New York (F). Stadtrundfahrt und Tour

mit historischem Großsegler. Fahrt im Acela

(Economy) nach Washington. 1 Nacht im Hotel.

3. Tag: Washington D.C. (F/A). Stadtrundfahrt

und Beginn der transkontinentalen Bahnreise.

Abendessen und Übernachtung im Zug.

4. Tag: Chicago (F). Stadtrundfahrt. Vom Willis-

Tower Rundblick auf die Stadt und den Michigan-

See. Bootsfahrt auf dem Chicago River. Über-

nachtung im Hotel.

5. Tag: Mittlerer Westen (F/A). Im California

Zephyr in den Mittleren Westen und weiter in

Richtung Rocky Mountains. 1 Nacht im Zug.

6. Tag: Colorado River (F/M). Einmaliger Blick

auf die Rocky Mountains u. den Colorado aus

dem Panoramawagen. 1 N. in Grand Junction.

7. Tag: Arches National Park (F/A). Entde-

ckungstour in den Arches National Park mit

Pilzfelsen, Felstürmen und 2.000 natürliche

Steinbögen. Übernachtung in Moab.

8. Tag: Monument Valley (F). Busfahrt und Be-

such des Monument Valley. 2 Nächte in Page.

9. Tag: Lake Powel Antelope Slot Canyon (F).

Bootsfahrt auf dem Lake Powel. Besuch des

Antelope Slot Canyon. Lassen Sie sich verzau-

bern von den Farbeffekten der schmalen Sand-

stein-Schlucht und des Navajo-Häuptlings.

10. Tag: Grand Canyon (F/A) – ein grandioses

Naturwunder erwartet Sie. Abends Ankunft in

Flagstaff. Zünftiges Steakessen. Weiterreise

im Southwest Chief. Übernachtung im Zug.

11. Tag: Los Angeles (F). Stadtrundfahrt mit

Abstecher zu den berühmten Vororten Venice

Beach und Santa Monica. 1 Nacht Hotel in LA.

12. Tag: Panoramafahrt am Pazifik (F/M).

Ganztägige Bahnfahrt von Los Angeles nach

Oakland, über 180 km direkt entlang der spek-

takulären Steilküste. Übernachtung in San

Francisco.

13. Tag: San Francisco (F/M). Stadtrundfahrt.

Busfahrt nach Sausalito. Oder auf Wunsch

Fahrradtour (Ausflugspaket) in den Künstlerort

Sausalito. Nachmittags Transfer zum Flugha-

fen und abends Rückflug nach Deutschland.

14. Tag: Ankunft in München.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• transkontinentale Bahnreise durch die USA

• Weltstädte u. Nationalparks des Westens

• deutschsprachige Reisegruppe

DIE ZÜGE

Acela: moderner Amtrak-Hochgeschwin-

digkeitszug. Meist doppelstöckige Super-

liner-Wagen.

California Zephyr und Coast Starlight:

Doppelstöckige Superliner-Wagen mit Pa-

norama- und Speisewagen. Mehrgängige

Menüs werden im Zug frisch zubereitet.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: Je 1 Nacht in First-Class-Hotels

in New York und San Francisco. 7 Näch-

te in Mittelklassehotels in Washington,

Chicago, Grand Junction, Moab, Page und

Los Angeles.

Im Zug: 3 Nächte.

Economy Abteil: 2 Sitze (abends Umbau

zum Stockbett). Duschen/WC (Gemein-

schaftseinrichtungen).

ZD1: 2-Bett-Abteil Economy/Doppelzimmer

ZE1: 2-Bett-Abteil Economy Alleinben./EZ

Komfort Abteil: geräumige Abteile mit

breitem Sofa und Sessel (Umbau zu Stock-

bett), Dusche/WC und Waschbecken.

ZD2: 2-Bett-Abteil Komfort/Doppelzimmer

ZE2: 2-Bett Abteil Komfort Alleinben./EZ

GUT ZU WISSEN

• Nicht enthalten: Einreisegebühr USA

(14 US-$)

LEISTUNGEN

• Linienflug München – New York und San

Francisco – München (Economy Class)

inkl. Steuern u. Gebühren

• 9 Nächte in Hotels

• 3 Nächte in amerikanischen Linienzügen

• alle Bahnfahrten lt. Programm in der Eco-

nomy Class inkl. Sitzplatzreservierung

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge, Transfers, Eintritte lt. Programm

• Gepäcktransport (1 Koffer) auf den grö-

ßeren Bahnhöfen

• deutschsprechende Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 28 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Cable Car in San Francisco 10 € p. P.

Leistung: 2050X1/X02 X

• Fahrradtour auf der Golden Gate

Bridge inkl. Fährticket 75 € p. P.

Leistung: 2050X1/X03 X

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 205010

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 6970 — — 1860

ZD2 L 7820 — — 2590

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2050X1)

X01 X Aufpreis andere dt. Flughäfen 170

Reisetermin

A 17.9.

Große Metropolen im Metroliner8-täg. indiv. Linienzugreise New York – Washington, D.C.

New York City, Philadelphia und Washington, D.C. – die größten Metropolen des Ostens der USA lassen sich bequem mit den Zügen der AMTRAK bereisen.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach New

York City. Nach Ihrer Ankunft am Flughafen

werden Sie per Transfer nach Manhattan

gebracht. Der Rest des Tages steht Ihnen

für individuelle Erkundungen zur Verfügung.

Staunen Sie über die himmelwärts strebenden

Wolkenkratzer und erkunden Sie berühmte

Sehenswürdigkeiten wie die Brooklyn Bridge

oder den Times Square.

2. Tag: New York City. Mit Ihrem inkludierten

New York Pass erhalten Sie freien Eintritt zu

über 100 Attraktionen und können sich auf

verschiedenen Hop-On Hop-Off Routen einen

Überblick der Stadtviertel verschaffen. Folgende

Sehenswürdigkeiten sind unter anderem ent-

halten: Empire State Building, Top of the Rock

Observation Deck, Museum of Natural History,

Madame Tussauds, Metropolitan Museum of

Art, One World Observatory, Manhattan by

Sail – Shearwater Statue Sail und viele mehr.

3. Tag: New York City. Auch heute haben

Sie den ganzen Tag Zeit, New York auf eigene

Faust zu erkunden. Schlendern Sie z. B. durch

den Central Park oder besuchen Sie ein Mu-

sical auf dem Broadway in Manhatten. Die

Stadt, die niemals schläft bietet zahlreiche

Möglichkeiten!

4. Tag: New York City – Philadelphia. Heute

fahren Sie von der Penn Station mit einem Zug

der Amtrak bis nach Philadelphia. Die Fahrt im

Acela dauert nur 1,5 Stunden und verspricht

tolle Ausblicke. Der Rest des Tages steht Ihnen

frei zur Verfügung, um die Sehenswürdigkei-

ten der Geburtsstätte der USA individuell zu

erkunden.

5. Tag: Philadelphia. Mit dem Philadelphia

Pass (inklusive) haben Sie kostenfreien Zutritt

zu 30 Attraktionen und können damit sogar

die Warteschlange passieren. Empfehlens-

wert sind unter anderem der Ausblick über

die Stadt vom One Liberty Observation Deck

und eine geführte Mural Arts Tour, bei der Sie

die farbenfrohen Kunstwerke an unzähligen

Hauswänden entdecken.

6. Tag: Philadelphia – Washington D.C.

Während der kurzen Fahrt mit Amtrak auf der

„Acela“ Route (ca. 1,5 Stunden) können Sie die

Landschaft entspannt genießen. Schon die An-

kunft in der Union Station ist beeindruckend.

Anschließend empfiehlt sich ein Spaziergang

über die National Mall.

7. Tag: Washington D.C. Entdecken Sie die

Vielfalt der Sehenswürdigkeiten Washing-

tons bequem mit dem Hop-On Hop-Off Bus

(inklusive). Sie haben die Möglichkeit auf bis

zu vier verschiedenen Routen alle Highlights

der Hauptstadt der USA zu erleben, während

ein Guide wissenswerte Informationen und

spannende Insidertipps teilt. Zwischendurch

können Sie immer wieder aussteigen und die

Attraktionen, wie z. B. die vielen kostenfreien

Museen auf eigene Faust erkunden.

8. Tag: Individuelle Rückreise. Transfer zum

Dulles International Airport, Rückreise oder

individuelles Anschlussprogramm.

Programmänderungen vorbehalten.

IHRE VORTEILE

• die „großen“ Städte der USA perfekt kom-

biniert mit dem Hochgeschwindigkeitszug

von Amtrak, dem Acela

• City Pässe inklusive: Entscheiden Sie indivi-

duell was sie sehen und erleben möchten.

DER ZUG

Acela: moderner Hochgeschwindigkeits-

zug für Tageszugfahrten der amerikani-

schen Bahngesellschaft Amtrak USA, regi-

onale Küche und Service am Platz.

SO WOHNEN SIE

7 Nächte in 3-, 4- oder 5-Sterne-Hotels.

DZ1/EZ1: Kategorie Komfort, 3- und 4-

Sterne-Hotels, Doppel-/Einzelzimmer.

DZ2/EZ2: Kategorie Superior, 4-Sterne-

Hotels, Doppel-/Einzelzimmer.

DZ3/EZ3: Kategorie Deluxe, 4- und 5-Sterne-

Hotels, Doppel-/Einzelzimmer.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

GUT ZU WISSEN

• In den USA bieten Hotels oft kein oder nur

ein einfaches „Continental-Breakfast“. Ein

„American Breakfast“ kann oft im Hotelres-

taurant, in naheliegenden Dinern oder Ca-

fés eingenommen werden (zahlbar vor Ort).

• Nicht enthalten: Einreisegebühr USA

(14 US-$)

LEISTUNGEN

• 7 Nächte lt. Programm

• Fahrt im Acela (Economy) lt. Programm

• Transfers Flughafen – Hotel in New York

und Hotel – Flughafen in Washington D.C.

• City Pass New York (2 Tage) und Phila-

delphia (1 Tag)

• Hop-On Hop-Off Stadtrundfahrt in

Washington D.C.

• Reisedokumentation

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 205015

Unterbr. A EZZ B EZZ C EZZ

DZ1 L 1571 956 1722 1106 1873 1257

DZ2 L 2011 956 2162 1106 2313 1257

DZ3 L 2200 955 2351 1106 2501 1258

Reisetermine

A Anreise täglich vom 1.7.-31.8.

B Anreise täglich vom 1.4.-30.6

C Anreise täglich vom 1.9.-10.12.22

New York City

46

IHRE VORTEILE

• Traumroute Transsibirische Eisenbahn

im komfortablen Sonderzug

• deutschsprechende Reiseleitung

• Arzt an Bord

DIE SONDERZÜGE

Moskau bis chinesische Grenze: Zaren-

gold-Sonderzug mit den schönsten Spei-

sewagen und den bestgepflegten Abteilen

des Landes, daher höherer Standard als bei

den Regelzügen der Transsibirischen Eisen-

bahn. Für kulinarische Genüsse sorgen die

Bordrestaurants mit landestypischen und

internationalen Spezialitäten. Im Zaren-

gold-Sonderzug spielt köstliches russisches

Essen bei den großzügigen Mahlzeiten eine

Hauptrolle: Klassiker der russischen Kü-

che, nach Originalrezepten mit viel Liebe

zubereitet, vom freundlichen Zugpersonal

frisch kredenzt, in der behaglichen Atmo-

sphäre russischer Gastlichkeit genossen,

sind eine alle Sinne anregende Visitenkarte

eines beeindruckenden Landes und seiner

herzlichen Menschen. Angenehmer kann

man sich der berühmten russischen Seele

nicht annähern. Speisewagen mit Barbe-

trieb laden zu Drinks und anregenden

Gesprächen mit Mitreisenden ein. Arzt an

Bord (Moskau – chinesische Grenze bzw.

umgekehrt). Steckdosen mit 110 und 220

Volt befinden sich jeweils am Wagenende.

Chinesische Grenze (Erlian) bis Peking:

Wegen der unterschiedlichen Spurweite

kann der russische Sonderzug nicht ab

bzw. bis Peking fahren. Der chinesische

Sonderzug führt keine Nostalgie-Kom-

fort- und Bolschoi-Waggons. Übernach-

tungen in 2- oder 4-Bett -Abteilen.

VISUM

Für Reisen auf der Transsib sind ein russi-

sches und je nach Route auch ein chine-

sisches Visum notwendig. Diese können

Sie bei Reisebuchung direkt mitbuchen.

Visum Russland

112 € p. P. Leistung: 2075U1/X01 X

Visum Russland und China

262 € p. P. Leistung: 2075U1/X02 X

Preise jeweils gültig für deutsche Staats-

bürger. Andere Nationalitäten auf Anfrage.

TRANSSIBIRISCHE EISENBAHN

Unsere Reisen im Linienzug finden Sie auf

den Seiten 55 bis 63.

SONDERPROSPEKT

Neben den auf diesen Katalogseiten ge-

nannten Reiserouten bietet die Sonder-

zug-Reise „Zarengold“ eine große Auswahl

an unterschiedlichen Reisevarianten, deren

ausführliche Darstellung Sie in unserem

Sonderprospekt und unter folgendem QR-

Code/Kurzlink finden.

Sonderzug – ZarengoldAllgemeine Informationen

Eine Fahrt auf der Transsibirischen Eisenbahn bedeutet für Viele die Erfüllung eines Lebenstraums. Mit der Sonderzug-Reise „Zarengold“ lässt sich dieser auf komfortable Weise erfüllen. Die Reise in einem speziell für Touristen betriebenen Zug garantiert sowohl höchsten Service an Bord des Zuges als auch ein umfangreiches Besichtigungsprogramm an den einzelnen Stationen der Reise.

SO WOHNEN SIE

IM ZUG: Für jeden Anspruch die richtige

Kategorie: Auf der Strecke zwischen Mos-

kau und chinesischer Grenze können Sie aus

6 Abteilkategorien wählen.

Kategorie I – Standard: Pro Waggon 9 Ab-

teile à 4  Betten. Je 2 Betten (ca. 68  x 187

cm) übereinander angeordnet, 1 Tisch in der

Mitte unter dem Fens ter. Wasch-/Toiletten-

räume an beiden Waggonenden. 3er-Bele-

gung auf Anfrage.

ZD1: Kategorie I/4-Bett-Abteil/DZ

ZE1: Kategorie I/4-Bett-Abteil/EZ

Kategorie II – Classic: Pro Waggon 9 Abteile

mit Zweibettbelegung (Betten gegen über un ten,

ca. 68 x 187 cm). Kombinierte Wasch-/Toilet-

ten räume an beiden Waggonenden. In 2 bis 4

Waggons steht ein Duschabteil zur Verfügung.

ZD2: Kategorie II/2-Bett-Abteil/DZ

ZE2: Kategorie II/2-Bett-Abteil/EZ

ZE7: Kategorie II/2-Bett-Alleinbenutzung im

Zarengold-Sonderzug/EZ

Kategorie II – Superior: wie Kategorie II

Classic, jedoch mit kürzlich renoviertem Ab-

teil- und Sanitärbereich im nostalgischen Stil.

2 Betten gegen über un ten (ca. 68 x 185 cm).

ZD3: Kategorie II/2-Bett-Abteil/DZ

ZE3: Kategorie II/2-Bett-Abteil/EZ

ZE8: Kategorie II/2-Bett-Alleinbenutzung im

Zarengold-Sonderzug/EZ

Kategorie III – Nostalgie-Komfort: Die

Waggons wur den dem Stil der 50er Jahre

nachempfunden, so wie sie Chruscht schow

für die Regierung bauen ließ. Pro Waggon

8 Abteile à 2 Betten (übereinander, ca. 80 x

185 cm). Je 2 benachbarte Abteile teilen sich

einen Waschraum mit einfacher Dusche. Ba-

demantel und Slipper. Kombinierte Wasch-/

Toilettenräume an den Waggonenden. Im Ab-

teil zusätzlich: 1 Sessel am Fenster, Steckdose.

ZD4: Kategorie III/2-Bett-Abteil/DZ

ZE9: Kategorie III/2-Bett-Alleinbenutzung im

Zarengold-Sonderzug/EZ

Kategorie IV – Bolschoi: Pro Waggon 6 Ab-

teile mit 2 Betten (das obere 80 x 174 cm,

das untere 110 x 184 cm), Sitz gele gen heit,

1 Tisch, 1 Klei der schrank, Steckdose. Alle

Ab teile haben ein Bad mit Waschbecken,

Dusche, WC. Bademantel und Slipper. Rei-

seleiter für max. 12 Gäste.

ZD5: Kategorie IV/2-Bett-Abteil/DZ

ZEA: Kategorie IV/2-Bett-Alleinbenutzung/EZ

Kategorie V – Bolschoi Platinum: Pro

Waggon 5 Abteile mit 2 Betten (das obere

82 x 174 cm, das untere 120 x 184 cm), Sitz-

gele gen heit, 1 Tisch und 1 Klei der schrank,

Steckdose. Eigenes Bad mit Waschbecken,

Dusche, WC. Bademantel und Slipper. Rei-

seleiter für max. 12 Gäste.

ZD6: Kategorie V/2-Bett-Abteil/DZ

ZEB: Kategorie V/2-Bett-Alleinbenutzung/EZ

IM HOTEL:

Kategorie I, II und III: Übernachtungen

in Moskau und Peking in Komfort-Hotels,

restliche Nächte in Mittelklassehotels. Alle

Zimmer mit Bad oder Dusche, WC. Z. B.: Ho-

tel Interconti Moskau, Hotel Irkutsk, Hotel

Bayangol Ulan Baatar, Hotel Capital Peking.

Kategorie IV und V: Übernachtungen in

Moskau und Ulaan Baatar in 5-Sterne-Ho-

tels, restliche Nächte in Mittelklassehotels.

Z. B.: Bolschoi Baltschug Kempinski Moskau,

Hotel Irkutsk, Hotel Khaan Palace Ulan Baat-

ar, Hotel Kempinski Peking.

Kategorie I Kategorie III Kategorie II Kategorie V Kategorie IV

Russland

Mongolei

China

Sibirien Baikal-see

St. Petersburg

Moskau

Kasan

Jekatarinburg

Irkutsk Ulan Ude

Ulaan Baatar Wladiwostok

Nowosibirsk

Peking

Tschita

Chabarowsk

Karakorum

Erlian

Datong

Suzhouan

Shanghai

www.ameropa.de/zarengoldreise

LINIEN- UND SONDERZUG | Russland, Mongolei und China

47

Zarengold

Zarengold – Von West nach Ost Geführte Sonderzug-Reise zum Baikalsee, in die Mongolei und nach China

Lassen Sie die Goldenen Zeiten der Zarenzeit wieder auferstehen! Die Bahnfahrt über die stillgelegteTranssib-Urtrasse direkt entlang des geheimnisvollen Baikalsees, zahlreiche Ausflüge, eine Kaviar- und Wodka-Probe sowie ein Picknick am Baikalsee sind nur einige der Höhepunkte dieser Reise. Zarenschätze, goldene Zwiebeltürme, Kosaken und Tataren, sibirische Dörfer ... auf dieser Sonder-zug-Reise von Moskau bis Peking können Sie die Traumroute der Transsibirischen Eisenbahn erfahren!

16 TAGE: MOSKAU – PEKING

1. - 6. Tag: Moskau - Novosibirsk. Reiseverlauf

siehe 10-tägige Reise.

7. Tag: Irkutsk (F/M). Heute erreicht der Zug

Irkutsk. Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt

und können ein Freilichtmuseum besichtigen

(Ausflugspaket). Übernachtung in Irkutsk.

8. Tag: Stillgelegte Trasse am Baikalsee

(F/M/A). Busfahrt an den Baikalsee und Schiff-

fahrt nach Port Baikal, wo der Sonderzug be-

reits wartet. Abends Picknick am Baikalsee

(wetterabhängig). Übernachtung im Zug.

9. Tag: Baikalsee (F/M/A). Zugfahrt entlang des

Baikalsees und durch die einsamen Bergsteppen

Ostsibiriens. Zwischenstopp in Ulan Ude mit

Gelegenheit zum Stadtbummel. Weiterfahrt in

die Mongolei. Übernachtung im Zug.

10. Tag: Ulaan Baatar (F/M/A). Morgens An-

kunft in Ulaan Baatar, Hauptstadt der Mongolei,

und Stadtrundfahrt. Abends zeigt Ihnen Ihre

Reiseleitung den besten Biergarten der Stadt.

Übernachtung im zentralen Mittelklassehotel

in Ulaan Baatar oder gegen Aufpreis (35 €) in

einer Jurte in der Mongolischen Schweiz, sofern

das Ausflugspaket gebucht wurde.

11. Tag: Ulaan Baatar – Mongolische Schweiz

(F/A). Tag zur freien Verfügung oder Busausflug

in die wunderschöne Natur der Mongolischen

Schweiz zu den Zeltsiedlungen der Viehzüch-

ter-Nomaden inkl. kleiner Reitershow und

Mittagessen (Ausflugspaket). Abends Weiter-

fahrt im Zug zur chinesischen Grenze.

12. Tag: Durch die Wüste Gobi (F/M/A).

Fühmorgens stoppt der Zug mitten in der

Wüste Gobi. Gegen Mittag erreichen Sie die

chinesische Grenze. Wegen der unterschied-

lichen Spurweite Umstieg in den chinesischen

Sonderzug.

13. Tag: Peking (F/M). Ankunft vormittags in

Peking. 3 Übernachtungen in Peking.

14. Tag: Peking (F/A). Tag zur freien Verfügung

oder Ganztagesausflug zur Großen Mauer und

zu den Ming-Gräbern (Ausflugspaket). Abends

Peking-Ente.

15. Tag: Peking (F/M). Vormittags mehrstün-

dige Stadtrundfahrt und nachmittags geführte

Innenbesichtigung der Verbotenen Stadt.

16. Tag: Rückreise nach Deutschland (F).

Vormittags Flughafen-Transfer und Rückflug.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen/

Picknick

IHRE VORTEILE

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• Traumroute Transsibirische Eisenbahn im

komfortablen Sonderzug

• Gepäcktransfer während der Reise

• deutschsprachige Reiseleitung

• deutschsprechender Arzt an Bord

DIE SONDERZÜGE

Siehe Seite 46.

SO WOHNEN SIE

Siehe Seite 46.

LEISTUNGEN

10 Tage: Moskau – Baikalsee:

• Linienflüge mit Lufthansa oder gleichwerti-

ger westl. Fluggesellschaft Frankfurt/Main

– Moskau – Frankfurt/Main (Economy

Class) inkl. Steuern und Gebühren

• Linienflug Irkutsk – Moskau mit russi-

scher Fluggesellschaft (Economy Class)

inkl. Steuern und Gebühren

• Fahrt und 6 Nächte im Sonderzug in der

gebuchten Kategorie

• 3 Nächte in Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• sämtliche Transfers im Zielgebiet

• Gepäckträgerservice zu und vom Hotel an

allen Bahnhöfen

• Stadtbesichtigungen und Ausflüge inkl.

Eintrittsgelder lt. Programm

• informative Kurzvorträge zur Landeskun-

de an Bord

• landeserfahrene deutsche Chefreiselei-

tung

• deutschspr. Reiseleitung für max. 26 Gäs-

te zusätzlich zur jeweiligen örtlichen Rei-

seleitung

• Reisedokumentation

16 Tage: Moskau – Peking:

• Linienflüge mit Lufthansa o. gleichwer-

tiger westl. Fluggesellschaft Frankfurt/

Main – Moskau u. Peking – Frankfurt/Main

(Economy Class) inkl. Steuern, Gebühren

• Fahrt und 8 Nächte im Zarengold-Sonder-

zug in der gebuchten Kategorie

• Fahrt und 1 Nacht im chinesischen Son-

derzug

• 6 Nächte in Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• weitere Leistungen wie Programm „10

Tage: Moskau – Baikalsee“.

Mindestteilnehmerzahl: 120 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise.

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Paket 1 – Russland: Lichterfahrt Mos-

kau mit Metro-Besichtigung, Kreml-In-

nenbesichtigung, Schifffahrt auf dem

Baikalsee, Besuch des Freilichtmuse-

ums in Irkutsk (inkl. 2 Mahlzeiten).

235 € p. P. Leistung: 2075S1/XP1 X

• Paket 2 – Burjatien und Mongolei: Ulan

Ude, Ausflug in die Mongolische Schweiz

und kleine Reiterschau (inkl. Mittagessen).

95 € p. P. Leistung: 2075S1/XP2 X

• Paket 3 – China: Ganztäger Aus-

flug zur Großen Mauer und zu den

Ming-Gräbern (inkl. Mittagessen).

54 € p. P. Leistung:2075S1/XP3 X

16 Tage: Moskau – Peking

ANF H/Leistung 207520

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 4720 4900 — 700

ZD2 L 7190 7370 — 700

ZE7 L 9980 10160 — —

ZD3 L 7570 7750 — 700

ZE8 L 10670 10850 — —

ZD4 L 10090 10270 — —

ZE9 L 15170 15350 — —

ZD5 L 13120 13300 — —

ZEA L 20790 20970 — —

ZD6 L 15380 15560 — —

ZEB L 24220 24400 — —

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075S1)

X01 X Aufpreis andere dt. Flughäfen 170

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075U1)

X01 X Visum Russland 112

X02 X Visum Russland und China 282

Reisetermine

A 7.5.

B 4.6., 23.7., 18.8., 10.9.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

10 Tage: Moskau – Baikalsee

ANF H/Leistung 207530

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 3610 — — 360

ZD2 L 4750 — — 360

ZE7 L 6710 — — —

ZD3 L 5170 — — 360

ZE8 L 7440 — — —

Reisetermine

A 7.5., 4.6., 27.6., 23.7., 18.8., 10.9.

10 TAGE: MOSKAU – BAIKALSEE

1. Tag: Mittags Linienflug nach Moskau

(A). Hotel-Transfer. Lichterfahrt „Moskau bei

Nacht“ (Ausflugspaket). Bummel über den Ro-

ten Platz mit Basilius-Kathedrale. Metrofahrt

und Besuch von zwei besonders schönen Sta-

tionen. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Moskau – Kasan (F/M/A). Vormittags

Stadtrundfahrt mit Besichtigung des Kreml-

geländes und fakultative Innenbesichtigung

einiger Kremlgebäude. Abends Abfahrt des

Sonderzuges vom Kasaner Bahnhof. Übernach-

tung im Sonderzug.

3. Tag: Kasan (F/M/A). Vormittags Ankunft in

Kasan. Besichtigung des Kremls (UNESCO-Welt-

erbe). Am Abend Weiterfahrt des Sonderzuges.

4. Tag: Jekaterinburg (F/M/A). Mittags Stopp

in Jekaterinburg und kleine Stadtrundfahrt. Wie-

der an Bord geht die Fahrt durch die Steppen

Westsibiriens. Täglich interessante Bord-Vor-

träge.

5. Tag: Novosibirsk (F/M/A). Stadtbesichti-

gung. Kurze Stadtrundfahrt mit Transsib-Denk-

mal. Weiterfahrt des Zuges in Richtung Irkutsk.

6. Tag: Trans-Sibirien (F/M/A). Zugfahrt über

den großen Jenissei durch Sibirien. Spezialitä-

tenessen „Zarentafel”. Bei der Kaviar- und Wod-

ka-Probe mit pfiffigen Trinksprüchen können

Sie Genuss und russische Geselligkeit auf an-

genehme Art und Weise verbinden. Unterwegs

grüßen die typischen Holzhausdörfer, Birken-

wälder und hoffentlich reichlich Sonnenschein

über eindrucksvollen Berglandschaften.

7. Tag: Irkutsk (F/M/A). Ankunft in Irkutsk und

Stadtrundfahrt. Bevor Sie abends in den Son-

derzug steigen, besuchen Sie die Markthalle.

8. Tag: Baikalsee (F/M/A). Fahrt auf der stillge-

legten Trasse der Transsib direkt am Baikalsee

entlang. In Port Baikal heißt es Abschied neh-

men vom Sonderzug – Fährfahrt zum Baikaldorf

Listwjanka, wo Sie im Hotel übernachten.

9. Tag: Irkutsk (F/M/A). Morgens geht es etwa

70 km zurück nach Irkutsk. Unterwegs kehren

Sie bei einer Familie zum Mittagessen ein und

bummeln durch ein Dorf an der wilden Anga-

ra. Nachmittags Gelegenheit, das Freilichtmu-

seum in Irkutsk zu besuchen (Ausflugspaket).

Übernachtung im Hotel in Irkutsk.

10. Tag: Rückreise (F). Vormittags Rückflug

über Moskau zu Ihrem Zielflughafen.

BAHNINTENSIV

LINIEN- UND SONDERZUG | Russland, Mongolei und China Zarengold

Zarengold – Von West nach Ost 23-tägige geführte Sonderzug-Reise Moskau – Mongolei – Peking

Kombinieren Sie eine Zarengold-Sonderzug-Reise von Moskau nach Peking mit einer Reise in die Mongolei. Völlig zu recht wird das ostasiatische Land als El Dorado für Naturliebhaber bezeichnet: Unendliche, sanfte Steppenlandschaften, die nicht enden wollende Weite der Wüste Gobi und übervolle Sternenhimmel. Entdecken Sie auf komfortable Art die Naturwunder der Mongolei.

IHRE REISE

1. Tag: Mittags Flug nach Moskau (A). Begrü-

ßung am Flughafen und Transfer zum Hotel.

Lichterfahrt „Moskau bei Nacht“ (Ausflugspa-

ket). Sie bummeln über den Roten Platz und

unternehmen eine Metrofahrt mit Besichtigung

zweier besonders schöner Stationen (Ausflugs-

paket). Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Stadtrundfahrt (F/M/A). Vormittags

Stadtrundfahrt mit Besichtigung des Kreml-

Geländes und seiner prächtigen Kathedrale.

Möglichkeit zur Innenbesichtigung einiger

Gebäude (Ausflugspaket). Gegen Abend Ab-

fahrt des Sonderzuges vom Kasaner Bahnhof.

Übernachtung im Sonderzug.

3. Tag: Kasan (F/M/A). Vormittags Ankunft in

Kasan, Hauptstadt der Tataren. Besichtigung

des Kremls (UNESCO-Weltkulturerbe). Am

Abend fährt Ihr Sonderzug weiter gen Osten.

4. Tag: Jekaterinburg (F/M/A). Mittags Stopp

in Jekaterinburg und kleine Stadtrundfahrt. Wie-

der an Bord des Sonderzuges geht es durch die

Steppen Westsibiriens. Täglich Bord-Vorträge.

5. Tag: Nowosibirsk (F/M/A). Sie erreichen

Nowosibirsk, das Herz Sibiriens, wo Sie auf tra-

ditionelle russische Art mit Brot und Salz emp-

fangen werden. Im Verlauf der kurzen Stadt-

rundfahrt erleben Sie die sowjetischste aller

Städte Ihrer Reise, sehen das imposante Trans-

sib-Denkmal und den gewaltigen Ob-Strom.

6. Tag: Fahrt in Richtung Irktusk (F/M/A). Der

Zug fährt weiter über den großen Fluss Jenissei

durch Sibirien. Beim Spezialitätenessen „Zaren-

tafel“ beweisen die Köche des Bordrestaurants

einmal mehr ihr Können. Bei der Kaviar- und

Wodka-Probe mit pfiffigen Trinksprüchen kön-

nen Sie Genuss und russische Geselligkeit auf

angenehme Art und Weise verbinden. Unter-

wegs grüßen die typischen Holzhausdörfer,

Birkenwälder und hoffentlich reichlich Sonnen-

strahlen über eindrucksvollen Berglandschaften.

7. Tag: Ankunft in Irkutsk (F/M). Sie unter-

nehmen eine Stadtrundfahrt und können ein

Freilichtmuseum besichtigen (Ausflugspaket).

Übernachtung in Irkutsk.

8. Tag: Stillgelegte Trasse am Baikalsee (F/A).

Busfahrt an den Baikalsee und Schifffahrt nach

Port Baikal, wo der Sonderzug bereits wartet.

Abends Picknick am Baikalsee (wetterabhän-

gig). Übernachtung im Sonderzug.

9. Tag: Baikalsee (F/M/A). Zugfahrt entlang

des Baikalsees und durch die einsamen Berg-

steppen Ostsibiriens. Zwischenstopp in Ulan

Ude mit Gelegenheit zum Stadtbummel oder

fakultativ zu einer Stadtbesichtigung. Weiter-

fahrt in die Mongolei.

10. Tag: Ulaan Baatar (F/M/A). Morgens An-

kunft in Ulaan Baatar, Hauptstadt der Mongolei

und Stadtrundfahrt. Abends zeigt Ihnen Ihre

Reiseleitung den besten Biergarten der Stadt.

Übernachtung im zentralen Mittelklassehotel.

11. Tag: Ulaan Baatar – Mongolische Schweiz

(F/A). Tag zur freien Verfügung oder Busausflug

in die Mongolische Schweiz zu den Zeltsiedlun-

gen der Viehzüchter-Nomaden inklusive kleiner

Reitershow und Mittagessen (Ausflugspaket).

Übernachtung in Ulaan Baatar.

12. Tag: Ulaan Baatar – Bayangobi (F/M/A).

Busfahrt durch die mongolische Landschaft

und 6 Übernachtungen in mongolischen Jurten

mit 2 Betten.

13. Tag: Bayangobi – Karakorum (F/M/A).

Fahrt nach Karakorum. Besichtigung der Über-

reste der alten Hauptstadt und der Klosteran-

lage Erdene Zuu.

14. Tag: Südliche Wüste Gobi (F/M/A). Durch-

querung eindrucksvoller Steppenlandschaften

und Besuch der Klosterruinen von Ongin Gol.

15. Tag: Wüste Gobi – Gobi Camp (F/M/A).

Fahrt zum Südgobi-Camp. Besuch des Dino-

saurier-Ausgrabungsortes „Flaming Cliffs“ und

des Saksaulwaldes.

16. Tag: Gobi-Altai-Gebirge (F/M/A).

Tagesausflug mit Picknick zur Geierschlucht

in den südlichsten Ausläufer des Gobi-

Altai-Gebirges.

17. Tag: Südliche Wüste Gobi (F/M/A). Heute

lernen Sie die Kultur der Nomaden auf einer

Kamelzuchtstation kennen und können die

ersten Reitversuche auf den zweihöckerigen

Paarhufern unternehmen. Probieren Sie die

schmackhafte Milch. Außerdem können Sie mit

riesigen Wanderdünen um die Wette wandern.

Anschließend zurück ins Gobi-Camp.

18. Tag: Ulaan Baatar (F/M/A). Flug von Da-

landsagad nach Ulaan Baatar (Dauer: ca. 1 Std.

10 Min.). Falls die Flugzeit es ermöglicht, besu-

chen Sie den Sommerpalast des Bogdo Khan.

Übernachtung im zentral gelegenen Hotel.

19. Tag: Ulaan Baatar – Peking (F/M/A). Heu-

te erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen für Ihren

Weiterflug nach Peking. 4 Nächte in Peking.

20. Tag: Peking (F/A). Nach dem Frühstück

haben Sie Zeit zur freien Verfügung.

21. Tag: Peking (F/M). Vormittags mehrstün-

dige Stadtrundfahrt und nachmittags geführte

Innenbesichtigung der Verbotenen Stadt.

22. Tag: Peking (F/A). Tag zur freien Verfügung

oder Ganztagesausflug zur Großen Mauer und

zu den Ming-Gräbern (Ausflugspaket). Abends

Peking-Ente.

23. Tag: Rückflug (F). Flughafen-Transfer und

Rückflug am Vormittag.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• Traumroute Transsibirische Eisenbahn im

komfortablen Sonderzug

• 6 Nächte in mongolischen Jurten

• Gepäcktransfer während der Reise

• deutschsprachige Reiseleitung

• Arzt an Bord

DIE SONDERZÜGE

Beschreibung siehe Seite 46.

SO WOHNEN SIE

Beschreibung siehe Seite 46.

LEISTUNGEN

• Linienflüge mit Lufthansa oder gleichwer-

tiger westl. Fluggesellschaft Frankfurt/

Main – Moskau und Peking – Frankfurt/

Main (Economy Class) inklusive Steuern

und Gebühren

• Innermongolischer Flug Dalandsagad – Ulaan

Baatar (Economy Class) inkl. Steuern und

Gebühren

• Flug Ulaan Baatar – Peking (Economy

Class) inklusive Steuern und Gebühren

• Fahrt und 7 Nächte im Sonderzug in der

gebuchten Kategorie

• 9 Nächte in Hotels

• 6 Nächte in Jurten (Dusche, WC in separa-

ten Gebäuden)

• Verpflegung lt. Programm

• Busrundreise durch die mongolische Land-

schaft

• sämtliche Transfers im Zielgebiet

• Stadtbesichtigungen und Ausflüge inklusive

Eintrittsgelder lt. Programm

• Gepäckträgerservice zu und vom Hotel an

allen Bahnhöfen

• informative Kurzvorträge zur Landeskunde

an Bord

• landeserfahrene, deutschsprachige

Chefreiseleitung

• deutschspr. Reiseleitung und örtliche Reise-

leitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 120 Personen

(Gesamtzug), Mongolei-Rundreise:

10 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Paket 1 – Russland: Lichterfahrt Moskau

mit Metro-Besichtigung, Kreml Innenbe-

sichtigung, Schifffahrt auf dem Baikal-

see, Besuch des Freilichtmuseums

in Irkutsk (inkl. 2 Mahlzeiten).

235 € p. P. Leistung: 2075S1/XP1 X

• Paket 2 – Burjatien und Mongolei: Ulan

Ude, Ausflug in die Mongolische Schweiz

und kleine Reiterschau (inkl. Mittagessen).

95 € p. P. Leistung: 2075S1/XP2

• Paket 3 – China: Ganztäger Ausflug

Große Mauer und Ming-Gräber

(inkl. Mittagessen). 54 € p. P.

54 € p. P. Leistung: 2075S1/XP3 X

Preis pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 207525

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 6630 — — 1350

ZD2 L 9560 — — 1350

ZE7 L 12840 — — —

ZD3 L 9910 — — 1350

ZE8 L 13540 — — —

ZD4 L 12480 — — —

ZE9 L 18050 — — —

ZD5 L 15510 — — —

ZEA L 23640 — — —

ZD6 L 18120 — — —

ZEB L 27440 — — —

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075S1)

X01 X Aufpreis andere dt. Flughäfen 170

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075U1)

X01 X Visum Russland 112

X02 X Visum Russland und China 282

Reisetermine

A 4.6., 23.7., 18.8.

BAHNINTENSIV

48

LINIEN- UND SONDERZUG | Russland, Mongolei und China

49

Zarengold

Zarengold – Von Ost nach West16-tägige geführte Sonderzug-Reise von Peking nach Moskau

Beginnen Sie Ihre Reise im Osten und genießen Sie den Vorteil, den Langstreckenflug am Anfang der Reise zu haben. Außerdem können Sie aus einer umfangreichen Auswahl von Vorreisen und Varianten zusätzlich auswählen. Beim Wechsel von Zeitzone zu Zeitzone gewinnen Sie zudem jeweils eine Stunde und haben somit nachts eine längere Erholung.

IHRE REISE

1. Tag: Linienflug am späten Nachmittag

nach Peking.

2. Tag: Peking (A). Vormittags Ankunft in Pe-

king. Begrüßung am Flughafen und Transfer

zum Hotel. Stadtrundfahrt mit Besichtigung

des Himmelstempels und des Platzes des

Himmlischen Friedens. 2 Übernachtungen im

zentralen Komfort-Hotel.

3. Tag: Peking (F/A). Tag zur freien Verfü-

gung oder Ganztagesausflug (Ausflugspaket)

zur Großen Mauer. Der über 6.000 km lange

Steinwall schlängelt sich durch die Landschaft

und ist wohl das eindrucksvollste Zeugnis der

chinesischen Geschichte. Besichtigung der be-

rühmten Ming-Gräber und der Allee der Tiere.

Abends: Peking-Ente.

4. Tag: Peking (F/M/A). Innenbesichtigung der

Verbotenen Stadt. Abends Abfahrt in Richtung

Mongolei im chinesischen Sonderzug. Über-

nachtung im Zug.

5. Tag: Im Zug (F/M/A). Mittags erreichen Sie

die chinesisch-mongolische Grenze. Kurzer Auf-

enthalt im Grenzstädtchen Erlian und Besuch

des einheimischen Marktes. Umstieg in den

russischen Zarengold-Sonderzug. Fahrt durch

die Wüste Gobi und durch die weiten, grünen

Steppen der Mongolei. Übernachtung im Zug.

6. Tag: Ulaan Baatar (F/M/A). Morgens Ankunft

in Ulaan Baatar und Stadtrundfahrt. Abends

Möglichkeit zum Besuch einer mongolischen

Folkloredarbietung (fakultativ). Übernachtung

im zentral gelegenen Hotel in Ulaan Baatar.

7. Tag: Ulaan Baatar (F/A). Besichtigung des

buddhistischen Gandan-Klosters. Anschlie-

ßend Zeit zur freien Verfügung oder fakulta-

tiver Busausflug in die Mongolische Schweiz

(Ausflugspaket) zu den Zeltsiedlungen der

Viehzüchternomaden. Vorführung einer mon-

golischen Reitershow inklusive Mittagessen.

Abends Weiterfahrt mit dem Zarengold-Zug

in Richtung Sibirien. Übernachtung im Zug.

8. Tag: Ulan Ude (F/M/A). Sie erreichen die mon-

golisch-russische Grenze und bei Ulan Ude die

Hauptroute der Transsibirischen Eisenbahn. Hier

haben Sie Gelegenheit zu einem Stadtbummel

oder Sie nehmen an einer Stadtrundfahrt (Aus-

flugspaket) teil. Übernachtung im Zug.

9. Tag: Baikalsee (F/M/A). Vormittags errei-

chen Sie den Baikalsee. Kleine Bootsfahrt auf

dem See (Ausflugspaket). Baden Sie im See

und besuchen Sie ein malerisches Baikaldorf.

Bei gutem Wetter findet das Abendessen als

Baikalsee-Picknick statt. Übernachtung im Zug.

10. Tag: Irkutsk (F/A). Frühmorgens Ankunft

in Irkutsk. Transfer zum Hotel. Stadtrundfahrt

Irkutsk. Mittags Gelegenheit für einen fakul-

tativen Ausflug zum Freilichtmuseum „Leben

und Arbeiten im alten Sibirien“ (Ausflugspaket).

Übernachtung im Hotel in Irkutsk.

11. Tag: Im Zug (F/M/A). Zugfahrt durch die

abwechslungsreichen Landschaften Ostsibiri-

ens. An Bord werden landeskundliche Vorträge

angeboten. Außerdem gesellige Wodka-Probe

mit russischen Snacks und rotem Kaviar. Über-

nachtung im Zug.

12. Tag: Nowosibirsk (F/M/ A). Mittags errei-

chen Sie Nowosibirsk, die größte Stadt Sibiri-

ens. Hier werden Sie mit Brot und Salz auf tra-

ditionelle Art begrüßt. Bummel durch die Stadt,

wo Sie auch den gewaltigen Ob-Fluss bestau-

nen können. Abends Weiterfahrt des Zuges.

13. Tag: Jekaterinburg (F/M/A). Nachmittags

Aufenthalt in Jekaterinburg. Kurze Stadtrund-

fahrt mit Besuch der Erlöser-Kathedrale. Rück-

kehr zum Zug.

14. Tag: Kasan (F/M/A). Morgens erreichen

Sie Kasan, die alte Tataren-Hauptstadt. Bei der

Stadtrundfahrt sehen Sie tatarische Moscheen

und die berühmteste russisch-orthodoxe

Kathedrale und erleben eine Führung durch den

Kreml. Abends Weiterfahrt des Sonderzuges.

15. Tag: Moskau (F/M/A). Ankunft und Transfer

ins zentrale Hotel. Besichtigung des Kreml-Ge-

ländes von außen und Gelegenheit zur Innen-

besichtigung (fakultativ) einiger Gebäude und

einer der prachtvollen Kathedralen. Anschließend

Stadtrundfahrt zu den wichtigsten Sehenswür-

digkeiten Moskaus. Abendliche Lichterfahrt

durch Moskau und Metrofahrt mit Besuch zweier

schöner Stationen (Ausflugspaket).

16. Tag: Rückreise nach Deutschland (F).

Rückflug gegen Mittag.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen/

Picknick

IHRE VORTEILE

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• Gepäcktransfer während der Reise

• Arzt an Bord

• Reise entgegen der Zeitzone – Sie gewinnen

beim Wechsel der Zeitzonen jeweils eine

Stunde.

• Sie absolvieren Ihren Langstreckenflug

gleich zu Beginn der Reise.

• Zahlreiche Vorreisen möglich.

DIE SONDERZÜGE

Beschreibung siehe Seite 46.

SO WOHNEN SIE

Beschreibung siehe Seite 46.

LEISTUNGEN

• Linienflüge mit Lufthansa oder gleichwerti-

ger westlicher Fluggesellschaft Frankfurt/

Main – Peking und Moskau – Frankfurt/

Main (Economy Class) inklusive Steuern

und Gebühren

• Fahrt und 9 Nächte im Zarengold-Sonder-

zug bzw. im chinesischen Sonderzug in der

gebuchten Kategorie

• 5 Nächte im Hotel

• Verpflegung lt. Programm

• sämtliche Transfers im Zielgebiet

• Gepäckträgerservice zu und vom Hotel an

allen Bahnhöfen

• Stadtbesichtigungen und Ausflüge inkl.

Eintrittsgelder lt. Programm

• Landeskunde-Vorträge an Bord

• landeserfahrene, deutschsprachige

Chefreiseleitung

• deutschsprachige Reiseleitung (max. 26

Gäste) zusätzlich zur jeweiligen örtlichen

Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 120 Per sonen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Paket 3 – China: Ganztägiger Aus-

flug zur Großen Mauer und zu den

Ming-Gräbern (inkl. Mittagessen).

54 € p. P. Leistung: 2075S1/XP3 X

• Paket 2 – Burjatien und Mongolei: Ulan

Ude, Ausflug in die Mongolische Schweiz

und kleine Reiterschau (inkl. Mittagessen).

95 € p. P. Leistung: 2075S1/XP2 X

• Paket 1 – Russland: Lichterfahrt Mos-

kau mit Metro-Besichtigung, Kreml-In-

nenbesichtigung, Schifffahrt auf dem

Baikalsee, Besuch des Freilichtmuse-

ums in Irkutsk (inklusive 2 Mahlzeiten).

235 € p. P. Leistung: 2075S1/XP1 X

Preis pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 207555

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 4630 4810 — 600

ZD2 L 7060 7240 — 600

ZE7 L 9750 9930 — —

ZD3 L 7450 7630 — 600

ZE8 L 10450 10630 — —

ZD4 L 9960 10140 — —

ZE9 L 14940 15120 — —

ZD5 L 12910 13090 — —

ZEA L 20480 20660 — —

ZD6 L 15150 15330 — —

ZEB L 23890 24070 — —

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075S1)

X01 X Aufpreis andere dt. Flughäfen 170

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075U1)

X01 X Visum Russland 112

X02 X Visum Russland und China 282

Reisetermin

A 14.5.

BAHNINTENSIV

Verbotene Stadt in Peking

LINIEN- UND SONDERZUG | Russland

50

Zarengold

50

IHRE VORTEILE

• Erstmalig im Sonderzug Zarengold die

komplette Original-Strecke der Transsib

• deutschsprachige Reiseleitung

• Arzt an Bord

DER ZARENGOLD

Beschreibung siehe Seite 46.

SO WOHNEN SIE

Im Zug: Für jeden Anspruch die richtige

Kategorie: auf der gesamten Strecke können

Sie aus 5 Abteilkategorien wählen. Beschrei-

bung siehe Seite 46.

Im Hotel: Kat. I - III: 1 Nacht im Kom-

fort-Hotel in Moskau, 1 Nacht im Mittel-

klassehotel in Irkutsk (einfach, aber sehr

zentral und gut gelegen), 1 Nacht im Mittel-

klassehotel in Ulan Ude sowie 2 Nächte im

stilvollen Mitteklassehotel in Wladiwostok

Kat. IV - V: 1 Nacht im 5-Sterne-Hotel in

Moskau, 1 Nacht in Irkutsk im Mittelklasse-

Hotel in einer höheren Zimmerkategorie

als Kat. I - III, 1 Nacht im Komfort-Hotel

in Ulan Ude, 2 Nächte im 5-Sterne-Hotel

in Wladiwostok

GUT ZU WISSEN

• Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage das

Programm für Wladiwostok – Moskau

(Leistung 207541, Preise lt. System) zu.

Reisetermin: 8.7.2022.

LEISTUNGEN

• Linienflüge Frankfurt/Main – Moskau und

Wladiwostok – Moskau – Frankfurt/Main

(Economy Class) inklusive Steuern und

Gebühren

• Fahrt und 10 Nächte im Zarengold-Sonder-

zug in der gebuchten Kategorie

• 5 Nächte im Hotel

• Verpflegung lt. Programm

• sämtliche Transfers im Zielgebiet

• Gepäckträgerservice zu und vom Hotel an

allen Bahnhöfen

• Stadtbesichtigungen und Ausflüge lt. Pro-

gramm

• informative Kurzvorträge zur Landeskunde

an Bord

• landeserfahrene, deutschsprachige Reise-

leitung

• deutschspr. Reiseleitung für max. 26 Gäste

zusätzlich zur jeweiligen örtlichen Reise-

leitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 120 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Paket Russland: Lichterfahrt Mos-

kau mit Metro-Besichtigung, Kreml-

Innenbesichtigung, Schifffahrt auf dem

Baikalsee, Besuch des Freilichtmuse-

ums in Irkutsk (inkl. 2 Mahlzeiten).

235 € p. P. Leistung: 2075S1/XP1 X

Zarengold: Moskau – Wladiwostok16-tägige geführte Sonderzug-Reise

Auf der neuen Reise-Variante haben Sie die Gelegenheit, auf bequemste Weise transkontinental durch das größte Land der Welt von Moskau bis ans Pazifische Meer zu rollen. Wenn Sie bereits mit dem Zarengold zwischen Moskau und Peking unterwegs waren, bedeutet das: Auf dieser Reise erwarten Sie ganze 3.646 Kilometer Transsib, die Sie noch nicht kennen!

IHRE REISE

1. Tag: Mittags Flug nach Moskau (A) (Flug-

planänderung vorbehalten). Sie werden von

Ihrer Reiseleitung begrüßt und zum Hotel beglei-

tet. Abends nehmen Sie am Begrüßungs-Dinner

teil, bei dem Ihr Reiseleiter-Team vorgestellt

wird. Auf Wunsch erleben Sie bei unserer

Lichterfahrt die herrlich illuminierte russische

Hauptstadt bei Nacht. Zusammen mit Ihrer Rei-

seleitung bummeln Sie über den Roten Platz.

Eine Metrofahrt mit Besichtigung zweier schö-

ner Stationen gehört ebenso zum Programm

(Ausflugspaket). Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Moskau (F/M/A). Vormittags startet

Ihre spannende Stadtrundfahrt mit Besich-

tigung des imposanten Kreml-Geländes und

seiner prächtigen Kathedralen (Außenbesich-

tigung) aus der Zarenzeit. Sie haben auch die

Möglichkeit zur Innenbesichtigung eines Ge-

bäudes (Ausflugspaket). Abends: Abfahrt Ihres

Sonderzuges und Begrüßung an Bord.

3. Tag: Kasan (F/M/A). Am Vormittag erreichen

Sie Kasan, die Hauptstadt der Tataren. Hier erle-

ben Sie eine Führung durch den Kreml (UNESCO-

Weltkulturerbe) in herrlicher Panoramalage

über der Wolga, wo vieles von der unruhigen

Vergangenheit der Beziehungen zwischen Ta-

taren, Kosaken und Russen Zeugnis ablegt. Am

Abend fährt Ihr Sonderzug weiter gen Osten.

4. Tag: Jekaterinburg (F/M/A). Mittags Ankunft

in der historischen Hauptstadt des Urals. Be-

kannt ist die Stadt als der Ort, an dem die Familie

des Zaren Nikolaus II. im Jahre 1918 ermordet

wurde. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt sehen

Sie die 2003 errichtete Kathedrale auf dem Blut,

die an dieses Ereignis erinnert, und das restau-

rierte Stadtzentrum. Weiterfahrt durch die Step-

pen Westsibiriens und Übernachtung an Bord.

5. Tag: Ankunft Nowosibirsk(F/M/A), das

Herz Sibiriens, wo Sie auf traditionelle russi-

sche Art mit Brot und Salz empfangen werden.

Auf Ihrer kurzen Stadtrundfahrt erleben Sie die

sowjetischste aller Städte, das imposante Trans-

sib-Denkmal und den gewaltigen Ob-Strom.

6. Tag: Fahrt in Richtung Irkutsk (F/M/A).

Der Zug fährt weiter über den großen Fluss Je-

nissei durch Sibirien. Beim Spezialitätenessen

Zarentafel beweisen die Köche des Bordrestau-

rants einmal mehr ihr Können. Davor können

Sie bei der Wodka-Probe mit typisch russischen

Snacks und rotem Kaviar Genuss und russische

Gemütlichkeit auf angenehme Art und Weise

verbinden. Unterwegs grüßen die typischen

Holzhausdörfer, Birkenwälder und eindrucks-

vollen Berglandschaften. Übernachtung im Zug.

7. Tag: Irkutsk (FM). Heute fahren Sie in Ir-

kutsk ein, zur Zarenzeit Hauptstadt Ostsibiri-

ens. Während Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie

u. a. malerische sibirische Holzhäuser und das

Zaren-Denkmal, an dessen Stelle bis 2003 der

Transsib-Obelisk stand. Nachmittags haben

Sie Gelegenheit, einen Ausflug zum Freilicht-

museum Leben und Arbeiten im alten Sibirien

zu machen (Ausflugspaket). Hier wird Ihnen die

Geschichte der Region in anschaulicher Form

verdeutlicht. Übernachtung im Hotel in Irkutsk.

8. Tag: Panorama-Trasse am Baikalsee (FMA).

Mit dem Bus fahren Sie heute nach Listwjanka.

Von dem sibirischen Dörfchen am Baikalsee,

dem größten Süßwasser-Reservoir der Erde,

bringt Sie ein Schiff in ca. 1 Stunde (Ausflugspa-

ket) über den See nach Port Baikal, wo Ihr Son-

derzug bereits auf Sie wartet. Die Weiterreise

führt auf der ursprünglichen Trasse der Transsi-

birischen Eisenbahn über mehrere Stunden am

Baikalsee entlang. An einem schönen Ort legt

der Zug einen mehrstündigen Halt ein, damit

Sie die Ruhe dieses einzigartigen Naturwunders

genießen können. Das Abendessen nehmen Sie

bei gutem Wetter als gemütliches Picknick am

Ufer des Baikalsees ein. Übernachtung im Zug.

9. Tag: Ulan Ude (F/M/A). Ihre Fahrt führt

durch die Bergsteppen Ostsibiriens und durch

das Selenga-Tal. Nach Ankunft in Ulan Ude

unternehmen Sie eine spannende Stadtrund-

fahrt. Anschließend besuchen Sie eine Alt-

gläubigen-Kolonie und erleben deren Sitten

und Bräuche. Am Abend erwarten Sie typisch

burjatische künstlerische Darbietungen. Sie

übernachten im guten Mittelklasse-Hotel bzw.

als Bolschoi-Gäste im Komfort-Hotel.

10. Tag: Mönche und Jurten (F/M/A). Heu-

te unternehmen Sie einen Ausflug zum Da-

zan-Kloster, dem größten buddhistischen Klos-

ter in Russland. In einer burjatischen Jurte

nehmen Sie das typische Nationalgericht ein.

Am Nachmittag Besuch des Ethnografischen

Freilichtmuseums, wo Sie Interessantes über

das Leben der Ureinwohner der Baikalsee-Re-

gion erfahren. Am späten Abend Weiterfahrt

per Zug gen Osten.

11. Tag: Weites Land (F/M/A). Heute rollt der

Zug weiter auf der Transsibirischen Magistrale,

der längsten Eisenbahnverbindung der Welt! An

Bord findet heute eine Verkostung ganz beson-

derer Taiga-Spezialitäten statt: Beeren, Säfte

und Schnaps. Sie haben auch die Möglichkeit,

Ihre Russisch-Kenntnisse aufzufrischen.

12. Tag: Weites Land (F/M/A). Sie queren

fruchtbare Landschaften, passieren in Tschita

die Gabelung zur Transmandschurischen Ei-

senbahn, die Abzweigung zur Baikal-Amur-Ma-

gistrale, die ehemalige Sträflings- und Ver-

banntenstadt Swobodnyj sowie Birobidschan,

die Hauptstadt des Jüdischen Autonomen

Distrikts.

13. Tag: Chabarowsk am Amur (F/M/A).

Vormittags Ankunft und Stadtrundfahrt mit

Besuch der imposanten Steiluferpromenade

am Amur mit Blick auf China. Am Nachmittag

kleine Schifffahrt auf dem Amur, einem Fluss,

der zu einem Teil die Grenze zwischen China

und Russland bestimmt. Am Abend fährt Ihr

Sonderzug in Richtung Wladiwostok ab.

14. Tag: Wladiwostok (F/M/A), erreichen Sie

am Morgen. Auf einer Stadtrundfahrt sehen

Sie u. a. das U-Boot-Museum und den fotoge-

nen Bahnhof mit dem Gründungsdenkmal der

Transsib. Nachmittags Freizeit. Wie wäre es

mit einem Besuch der Festung Alexanders des

Seligen oder im Botanischen Garten? Über-

nachtung im Hotel.

15. Tag: Wladiwostok (F/M/A). Nach dem

Frühstück Zeit zur freien Verfügung. Besuchen

Sie zum Beispiel das Museum der Pazifik-Flotte,

den unterirdischen Bunker des KGB oder Wladi-

wostoks einzige Käserei. Nachmittags Ausflug

per Schiff im größten Fernosthafen Russlands.

16. Tag: Rückreise (F). Vormittags Transfer

zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Moskau – Wladiwostok

ANF H/Leistung 207540

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 4900 — — 720

ZD2 L 7370 — — 720

ZD3 L 7750 — — 720

ZD 4 L 10270 — — —

ZD 5 L 13420 — — —

ZD 6 L 15680 — — —

Preise ZE7, ZE8, ZE9, ZEA und ZEB lt. System

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075S1)

X01 X Aufpreis andere dt. Flughäfen 170

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075U1)

X01 X Visum Russland 112

Reisetermin

A Moskau – Wladiwostok 27.6.

Moskau Kaufhaus GUM

© Detlev Roesler

Bahnhof Wladiwostok

Zarengold © Ross Hillier

LEGENDÄRBAHNINTENSIV

© Moskau

LINIEN- UND SONDERZUG | Russland, Mongolei und China

51

Zarengold

Winterträume auf der Transsibirischen Eisenbahn13-tägige geführte Sonderzug-Reise Moskau – Ulaan Baatar

Diese Reise ist ein wahres Wintermärchen für all jene, die Sibirien bereisen wollen, wenn es am typischsten ist. Eine echte Pferde-schlittenfahrt, Taiga-Birkenwälder in der Morgensonne mit dickem Raureif, frostklare Wintersonne – all dies erleben Sie auf Ihrer Reise im bestens beheizten Sonderzug. Außergewöhnlich: die Gelegenheit, mitten im Winter in wildschöner Natur eine Nacht in einem Nomaden-Camp in der Mongolei zu verbringen.

IHRE REISE

1. Tag: Linienflug nach Moskau (A). Abends

geführter Bummel über den festlich illumi-

nierten Roten Platz. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Moskau (F/M/A). Panorama-Stadtrund-

fahrt durch Moskau. Ihr Mittagessen findet

in einem Themenrestaurant zur russischen

Geschichte statt, bevor am Abend Ihre Son-

derzug-Reise beginnt. Übernachtung im Zug.

3. Tag: Susdal (F/M/A). Nach dem Frühstück

fahren Sie per Bus von Wladimir nach Susdal,

in eine der schönsten und ältesten russischen

Städte am Goldenen Ring. Mittags reisen Sie

in Ihrem Sonderzug durch die weiten Ebenen

Altrusslands, queren die Ströme Wolga und

Kama, bevor die Auffahrt zum Ural-Gebirge

erfolgt – üblicherweise prägen hier gewaltige

Schneemassen das Bild. Übernachtung im Zug.

4. Tag: Jekaterinburg (F/M/A). Stopp in Jeka-

terinburg, der Hauptstadt des Urals, mit kurzer

Stadtrundfahrt. Dann geht die Fahrt weiter

durch Westsibirien. Übernachtung im Zug.

5. Tag: Sibirische Weiten (F/M/A). Ihr Zug

fährt weiter durch Sibirien. Eine Wodka-Probe

mit typischen russischen Snacks macht Sie mit

weniger bekannten Details russischer Trink- und

Speisesitten bekannt. Übernachtung im Zug.

6. Tag: Krasnojarsk (F/M/A). Am Morgen er-

reichen Sie Krasnojarsk, wo Sie auf der kurzen

Stadtrundfahrt viel Wissenswertes über die

Stadtgeschichte erfahren. Dann geht es weiter

nach Irkutsk. Übernachtung an Bord des Zuges.

7. Tag: Irkutsk (F/M/A). Heute erreichen Sie

Irkutsk. Im Rahmen eines geführten Stadtbum-

mels sehen Sie das Völkerkundemuseum, das

Transsib-Denkmal, das Dramentheater und die

quirlige Markthalle. Eine Stadtrundfahrt führt

u. a. zu einer der größten Klosteranlagen Ost-

sibiriens und zum Europäischen Haus. Über-

nachtung im Hotel.

8. Tag: Baikalsee (F/M/A). Heute unterneh-

men Sie eine Pferdeschlittenfahrt. Während

des Besuchs bei einer einheimischen Familie

genießen Sie die traditionelle russische Kü-

che und haben die Möglichkeit, sich in einer

echten russischen Banja einheizen zu lassen.

Sie besuchen das Seekundliche Institut und

erfahren Details über den Baikalsee. Abends

Abfahrt Ihres Sonderzuges ab Irkutsk.

9. Tag: Baikalsee (F/M/A). Heute fahren Sie mit

dem Sonderzug auf der ursprünglichen Trasse

der Transsibirischen Eisenbahn über mehrere

Stunden direkt am Baikalsee entlang und kön-

nen auf dem zugefrorenen See spazieren gehen.

Ein entspannter Tag mit unterhaltsamen Kurz-

vorträgen erwartet Sie. Übernachtung im Zug.

10. Tag: Ulan Ude (F/M/A). Durch das herrlich

verschneite Tal der Selenga reisen Sie weiter

durch die Bergsteppen Ostsibiriens. Unterwegs

genießen Sie einen Zwischenstopp in Ulan Ude

mit kurzer Stadtrundfahrt. Beim Überqueren

der mongolisch-russischen Grenze finden die

Grenzformalitäten im Abteil statt. Übernach-

tung im Zug.

11. Tag: Ulaan Baatar (F/M/A). Am Vormittag

erreichen Sie Ulaan Baatar. Wer sich rechtzeitig

dafür anmeldet, kann eine Nacht in vorgeheiz-

ten Nomaden-Filzzelten in wilder, vermutlich

frostklirrender Natur verbringen – ein einma-

liges Erlebnis! Am Nachmittag besuchen Sie

das Nationalmuseum für mongolische Ge-

schichte. Bei Hotelübernachtung: Am Abend

Gelegenheit zum Besuch einer Folkloreauffüh-

rung mit Kehlkopfgesang, Pferdegeigen, Natio-

naltrachten und Tänzen. Bei Übernachtung

im Nomaden-Filzzelt: mongolische Erzählun-

gen am Feuer.

12. Tag: Ulaan Baatar (F/M/A). Bei einer Stadt-

rundfahrt sehen Sie u. a. das Gandan-Kloster

und den Tschojdschin-Lama-Tempel – weltweit

einzigartig in der buddhistischen Architektur.

Nachmittags Ausflug zu einer Viehzüchterfa-

milie vor den Toren der Stadt. Übernachtung

im Hotel.

13. Tag: Rückreise (F). Ulaan Baatar ist End-

punkt Ihres Wintermärchens. Sie fliegen heute

nach dem Frühstück zurück nach Deutschland!

VERLÄNGERUNG PEKING

Wer von Ulaan Baatar aus weiterreisen möch-

te, kann am 13. Tag mit dem Linienzug weiter

nach Peking fahren.

13. Tag: Ulaan Baatar – Peking (F/M/A). Mor-

gens Abreise im chinesischen Zug, der Sie im

Verlauf von etwa 35 Stunden durch Gobi-Step-

pen nach Peking führt. Eine letzte Übernach-

tung im Schlafwagen.

14. Tag: Peking (F/A). Nachmittags rollt der

Zug in Peking ein. Transfer in Ihr Komfort-Ho-

tel und Zeit zur freien Verfügung in der chine-

sischen Hauptstadt.

15. Tag: Verbotene Stadt, Himmelstempel

und Peking-Ente (F/A). Ausgiebige Besichti-

gung der Verbotenen Stadt, später Stadtrund-

fahrt mit Besuch des Himmelstempels. Am

Abend Spezialitäten-Abschiedsessen im führen-

den Peking-Enten-Restaurant der Hauptstadt.

16. Tag: Rückflug (F). Vormittags startet Ihr

Flug nach Hause.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Erlebnis Transsib im Winter – komfortabel

im Zarengold-Sonderzug

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• deutschsprechende Reiseleitung

• Verlängerungsreise nach Peking buchbar

• Höhepunkte: Pferdeschlittenfahrt, Mög-

lichkeit der Jurten-Übernachtung in der

Mongolei, Wintererlebnis am Baikalsee.

DER ZARENGOLD

Beschreibung siehe Seite 46.

SO WOHNEN SIE

13-tägige Hauptreise:

Im Zug: Für jeden Anspruch die richtige

Kategorie: auf der Strecke zwischen Mos-

kau und Ulaan Baatar können Sie aus 6

Abteilkategorien wählen. Beschreibung der

Abteilkategorien siehe Seite 46.

Im Hotel: 1 Nacht in Moskau im Komfort-

Hotel, 1 Nacht in Irkutsk, 2 Nächte in Ulaan

Baatar im guten Mittelklassehotel, zentral

gelegen. Alle Zimmer verfügen über Bad

oder Dusche/WC.

Verlängerung nach Peking:

Im Zug: 1 Nacht im Linienzug nach Peking

im 2-Bett- bzw. 4-Bett-Abteil

Im Hotel: 2 Nächte im Komfort-Hotel in

Peking.

LEISTUNGEN

• 13-tägige Hauptreise:

• Linienflug Frankfurt/Main – Moskau und

zurück von Ulaan Baatar – Frankfurt/

Main (Economy Class) inklusive Steuern

und Gebühren

• Fahrt und 8 Nächte im Sonderzug in der

gebuchten Kategorie

• 4 Nächte in Hotels

• Verpflegung laut Programm

• Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen

laut Programm

• Transfers lt. Programm

• deutschsprechende Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

3-tägige Verlängerung nach Peking:

• Fahrt und 1 Nacht im Linienzug in der ge-

buchten Kategorie nach Peking

• 2 Nächte im Hotel

• Verpflegung laut Programm

• Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen

laut Programm

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Jurten-Übernachtung: 1 Nacht im vorge-

heizten Nomaden-Filzzelt am 11. Tag der

Sonderzug-Reise – ein einmaliges Erlebnis.

42 € p. P. Leistung: 2076S2/X02 X.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung: 207641

Unterbr. A B EZZ

ZD1 L 4060 — 440

ZD2 L 5820 — 440

ZD3 L 6120 — 440

ZD4 L 7600 — —

ZD5 L 9690 — —

ZD6 L 11760 — —

ZE7 L 7920 — —

ZE8 L 8520 — —

ZE9 L 11590 — —

ZEA L 15110 — —

ZEB L 18780 — —

Reisetermin

A 12.2.

Verlängerung nach Peking

ANF H/Leistung: 207646

ZD L 880 — 130

Reisetermin

A 24.2.

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2076U1)

X01 X Visum für Russland 112

X02 X Visum für Russland u. China 282

Eiszauber auf dem Baikalsee

© Victoria / Adobe Stock.com

Jurten-Übernachtung in der Mongolei

Zarengold am winterlichen Baikalsee © Georgiy Konyushkin

Basilius-Kathedrale

in Moskau

HAUTNAH LEGENDÄR

LINIEN- UND SONDERZUG | Russland

52

Zarengold

Vom Baikalsee bis Moskau10-tägige geführte Sonderzug-Reise

Die preiswerteste Route: Baikalsee, Irkutsk, Nowosibirsk, Kasan, Moskau. Wer den Schwerpunkt seiner Reise auf die russische Teilstrecke legen möchte und eine Über-nachtung im Dorf direkt am Baikalsee schätzt, sollte diese Variante in Betracht ziehen – hier erleben Sie die russische Transsib pur!

IHRE REISE

1. Tag: Mittags Flug via Moskau nach Irkutsk.

2. Tag: Baikalsee (F/M/A). Ankunft und Emp-

fang durch die Reiseleitung. Fahrt zum Baikal-

see (ca. 70 km). Dort beziehen Sie Ihr Hotel.

Anschließend Besichtigung des Seekundlichen

Instituts mit Exponaten zu Flora und Fauna des

Baikalsees und Besuch einer Datscha-Siedlung

mit Mittagessen bei einer Familie. Nachmit-

tags Spaziergang am Fluss Angara und durch

das Dorf Bolschaja Retschka. Als Abschluss

erklimmen Sie einen Panoramaberg (Auffahrt

mit Sessellift möglich, nicht inklusive). Will-

kommensabendessen im Hotel.

3. – 6. Tag: Den weiteren Reiseverlauf finden

Sie ab dem 9. – 12. Tag der Reise „Zarengold

– Von Ost nach West“ auf Seite 49.

7. Tag: Jekaterinburg (F/M/A). Nachmittags

Aufenthalt in Jekaterinburg. Kurze Stadtrund-

fahrt mit Besuch der Erlöser-Kathedrale. Rück-

kehr zum Zug.

8. Tag: Kasan (F/M/A). Morgens erreichen

Sie Kasan, die alte Tatarenhauptstadt. Bei der

Stadtrundfahrt sehen Sie tatarische Moscheen

und die berühmteste russisch-orthodoxe

Kathedrale und erleben eine Führung durch den

Kreml. Abends Weiterfahrt des Sonderzuges.

9. Tag: Moskau (F/M/A). Ankunft und Transfer

ins zentrale Hotel. Besichtigung des Kreml-Ge-

ländes und Gelegenheit zur Innenbesichtigung

einiger Gebäude und einer der prachtvollen

Kathedralen. Abendliche Lichterfahrt durch

Moskau und Metrofahrt mit Besuch zweier

schöner Stationen (Ausflugspaket).

10. Tag: Rückreise nach Deutschland (F).

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen

und Rückflug gegen Mittag.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen.

IHRE VORTEILE

• Reise auf dem russischen Teilstück der

Transsib mit 1 Nacht in einem Dorf direkt

am Baikalsee

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• deutschsprechende Reiseleitung

DIE SONDERZÜGE

Siehe Seite 46.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 3 Nächte in Komfort- u. Mittel-

klassehotels. Alle Zimmer mit Bad oder

Dusche, WC.

Im Zug: 5 Nächte im Zarengold: Beschrei-

bung siehe Seite 46.

LEISTUNGEN

• Linienflug: Frankfurt/Main (via Moskau)

– Irkutsk, Moskau – Frankfurt/Main (Eco-

nomy Class) inkl. Steuern und Gebühren

• Fahrt und 5 Nächte im Sonderzug in ge-

buchter Kategorie

• 3 Nächte in Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• Stadtbesichtigungen und Ausflüge inkl.

Eintrittsgelder lt. Programm

• weitere Leistungen siehe „Zarengold –

Von Ost nach West“ auf Seite 49

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Paket – Russland: Lichterfahrt Moskau

mit Metro-Besichtigung, Kreml Innen-

besichtigung, Schifffahrt auf dem

Baikalsee, Besuch des Freilicht-

museums in Irkutsk (inkl. 2 Mahlzeiten).

235 € p. P. Leistung: 2075S1/XP1 X

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 207565

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 3350 — — 360

ZD2 L 4570 — — 360

ZD3 L 4910 — — 360

Preise ZE6 und ZE8 lt. System

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075S1)

X01 XAufpreis andere dt.

Flughäfen170

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075U1)

X01 X Visum Russland 112

Reisetermine

A 20.5., 17.6., 14.7., 5.8., 31.8., 23.9

BAHNINTENSIV

Wladiwostok – Ulan Ude – Moskau17-tägige geführte Linien- und Sonderzug-Reise

Bereisen Sie die berühmte „Transsib“ in voller Länge auf russischem Territorium und beginnen Sie Ihre Bahnreise in Wladiwostok! In Ulan Ude treffen Sie dann auf die Zarengold-Hauptreise.

IHRE REISE

1. Tag: Mittags Linienflug Frankfurt/Main

– Moskau – Wladiwostok.

2. Tag: Ankunft in Wladiwostok (M/A).

Nachmittags Stadtrundfahrt mit Besuch des

U-Boot-Museums. Als Höhepunkt erleben

Sie die faszinierende Aussicht vom Adler-

nest-Berg. Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Wladiwostok (F/M/A). Besuch des

Ozeanariums und Hafenrundfahrt mit Besich-

tigung einer Festungsanlage. Abends Abfahrt

im Regelzug der Transsibirischen Eisenbahn.

4. Tag: Chabarowsk (F/M/A). Ankunft in

Chabarowsk. Stadtrundfahrt mit Besuch des

Regionalmuseums und der Steiluferpromena-

de am Amur mit ihren breiten Sandstränden.

2 Übernachtungen im Hotel in Chabarowsk.

5. Tag: Naturschutzgebiet Khechzyr

(F/M/A). Ausflug in das Naturschutzgebiet

Khechzyr mit Taiga-Spaziergang.

6. Tag: Im Zug (F/M/A). Abfahrt des Linien-

zuges. Sie überqueren den Amur auf Russ-

lands längster Brücke (ca. 1,8 km) und pas-

sieren u. a. Swobodnyi. 2 Nächte an Bord des

Linienzuges.

7. Tag: An Bord (F/M/A). Genießen Sie den

Tag mit Kurzvorträgen zur Landeskunde.

8. Tag: Ulan Ude (F/M/A). Ankunft in Ulan

Ude und Besuch einer Altgläubigen-Kolonie.

Übernachtungen im einfachen Mittelklasse-

hotel – einmal „Russland live“.

9. Tag: Ulan Ude (F/M/A). Stadtrundfahrt

mit Besuch des Dazan-Klosters, größtes und

traditionsreichstes buddhistisches Kloster

in Russland. Einstieg in den Zarengold-

Sonderzug.

10. Tag: Am Baikalsee (F/M/A). Fahrt mit

dem Zarengold-Sonderzug entlang der alten

Trasse direkt am See. Der Weg führt über ar-

chitektonisch ungewöhnliche Brücken, durch

kurze Tunnel und über Viadukte. Bei zwei

längeren Fotostopps haben Sie Gelegenheit,

den See in seiner ganzen Schönheit festzuhal-

ten und die wundervolle Natur zu erkunden.

Baden Sie im See und besuchen Sie ein ma-

lerisches Baikal-Dorf. Bei gutem Wetter fin-

det das Abendessen als Picknick am Seeufer

statt. Anschließend Weiterfahrt nach Irkutsk.

11. - 16. Tag: Weiterer Reiseverlauf siehe

Seite 49, Programm „Zarengold – Von Ost

nach West“, 10. – 15. Tag.

17. Tag: Rückreise nach Deutschland (F).

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen

und Rückflug gegen Mittag (Flugplanände-

rungen vorbehalten).

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Kombination aus Sonderzug- und Linien-

zug-Reise und Fahrt auf der historischen

Transsib-Trasse

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• deutschsprechende Reiseleitung

DIE SONDERZÜGE

Siehe Seite 46.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 1 Nacht im Mittelklasse-Hotel in

Wladiwostok, 2 Nächte in Chabarowsk im

Komfort-Hotel, 1 Nacht in einem originalen

Sowjet-Hotel (einfache Mittelklasse) in Ulan

Ude, 1 Nacht im Mittelklassehotel in Irkutsk

und 1 Nacht im Mittelklassehotel in Mos-

kau. Alle Zimmer mit Bad od. Dusche, WC.

Im Zug: 3 Nächte im Linienzug-Abteil

(2-Bett-Belegung, Einzelbelegung auf An-

frage möglich). 6 Nächte im Zarengold:

Beschreibung siehe Seite 46.

LEISTUNGEN

• Linienflug Frankfurt/Main (via Moskau) –

Wladiwostok, Moskau – Frankfurt/Main

(Economy Class) inklusive Steuern und

Gebühren

• Fahrt und 3 Nächte in Linienzugabteilen

(2-Bett-Belegung) Wladiwostok – Ulan Ude

• Fahrt und 6 Nächte im Zarengold-Sonder-

zug in gebuchter Kategorie

• 6 Nächte im Hotel

• Verpflegung laut Programm

• Stadtbesichtigungen und Ausflüge inkl.

Eintrittsgeldern lt. Programm

• Vorträge zur Landeskunde im Zug

• deutschsprechende Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, für

die Hauptreise im Zarengold 120 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

Basilius Kathedrale © Roland Jung

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 207610

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 5160 — — 810

ZD2 L 8270 — — 810

ZD3 L 8630 — — 810

Preise ZE7 und ZE8 lt. System

Zusatzleistungen/Visum und Ausflüge siehe

Seite 52 der Reise „Vom Baikalsee bis Moskau“

Reisetermine

A 13.5., 29.7., 16.9.

Bahnhof WladiwostokBAHNINTENSIV

LINIEN- UND SONDERZUG | Russland

53

Zarengold

Moskau – Wladiwostok17-tägige geführte Sonder- und Linienzug-Reise

Diese Reise-Variante bietet Ihnen die legendäre Eisenbahnstrecke in voller Länge – komfortabel im Sonderzug Zarengold, aber auch 3 Tage im Linienzug. Besuche bei einer Familie, im buddhistischen Kloster und in Chabarowsk am Amur sind die Höhepunkte.

IHRE REISE

1. Tag: Gegen Mittag Flug nach Moskau (Flug-

planänderungen vorbehalten) (A). Nach der An-

kunft Transfer zum Hotel. Begrüßungsabend-

essen. Anschließend Lichterfahrt „Moskau bei

Nacht“ (Ausflugspaket) mit Bummel über den

Roten Platz und Metrofahrt mit Besichtigung

zweier besonders schöner Stationen.

2. - 7. Tag: Den weiteren Reiseverlauf finden

Sie ab dem 2. Tag der Reise „Zarengold – Von

West nach Ost“, Seite 47.

8. Tag: Panorama-Trasse am Baikalsee

(F/M/A). Busfahrt nach Listwjanka. Von dort

Schifffahrt (Ausflugspaket) nach Port Baikal,

wo Ihr Sonderzug wartet. Weiterfahrt auf der

ursprünglichen Trasse der Transsibirischen

Eisenbahn, mehrere Stunden am Baikalsee

entlang. An einem schönen Ort legt Ihr Zug

einen mehrstündigen Halt ein, damit Sie die

Ruhe dieses Naturwunders genießen können.

Abendessen bei gutem Wetter als gemütliches

Picknick am Ufer des Baikalsees. Übernach-

tung im Zug.

9. Tag: Ulan Ude (F/M/A). Fahrt entlang des

Baikalsees und durch die wilden Bergsteppen

Ostsibiriens. Ankunft in Ulan Ude. Besuch ei-

ner Altgläubigen Kolonie, wo Sie die Sitten und

Bräuche erleben. 2 Nächte im Hotel.

10. Tag: Mönche und Jurten (F/M/A). Ausflug

zum Dazan-Kloster (größtes buddhistisches

Kloster Russlands). In einer burjatischen Jurte

nehmen Sie das typische Nationalgericht ein.

11. Tag: Weites Land (F/M/A). Morgens

Transfer zum Bahnhof und Aufbruch gen Os-

ten. 2 Übernachtungen an Bord.

12. Tag: Weites Land (F/M/A). Sie queren

die Landschaften östlichen des Baikalsees,

passieren die Gabelung zur Transmandschu-

rischen Eisenbahn und die Abzweigung zur

Baikal-Amur-Magistrale.

13. Tag: Chabarowsk (F/M/A). Stadtrund-

fahrt mit Besuch des Regionalmuseums und

der Steiluferpromenade am Amur mit Blick

auf China. Kleine Schifffahrt auf dem Amur.

Übernachtung in Chabarowsk.

14. Tag: Taiga (F/M/A). Ausflug in das ein-

zigartige Naturschutzgebiet Khechzyr. Früh-

abends Zugfahrt nach Wladiwostok.

15. Tag: Wladiwostok (F/M/A). Bei einer Stadt-

rundfahrt besichtigen Sie u. a. das U-Boot-Mu-

seum und den Bahnhof mit dem Gründungs-

denkmal der Transsib. Nachmittags Ausflug

per Schiff im größten Fernosthafen Russlands.

Übernachtung im Hotel.

16. Tag: Morgens Flug nach Moskau (F/A).

Transfer zu Ihrem Komfort-Hotel.

17. Tag: Zarendomäne Kolomenskoje (F). Vor-

mittags besichtigen Sie das weitläufige Gelände

der historischen Zarendomäne Kolomenskoje.

Nachmittags Rückflug in die Heimat.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Kombination aus Sonderzug- und Linien-

zug-Reise und Fahrt auf der historischen

Transsib-Trasse

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• deutschsprechende Reiseleitung

DIE SONDERZÜGE

Siehe Seite 46.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 7 Nächte in Hotels: Komfort-Hotel

in Moskau u. Chabarowsk, original Sowjet-

Hotel (einfache Mittelklasse) in Ulan Ude,

Mittelklasse-Hotel in Irkutsk u. Wladiwos-

tok. Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

Im Zug: 6 Nächte im Zarengold: Beschrei-

bung siehe Seite 46. 3 Nächte im Linien-

zug (2-Bett-Belegung, Einzelbelegung auf

Anfrage möglich).

LEISTUNGEN

• Linienflug Frankfurt/Main – Moskau, Wla-

diwostok – Moskau – Frankfurt/Main

(Economy Class) inklusive Steuern/Geb.

• Fahrt und 6 Nächte im Zarengold-Sonder-

zug in der gebuchten Kategorie

• Fahrt und 3 Nächte im Linienzug in der

gebuchten Kategorie

• 7 Nächte in Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• Stadtbesichtigungen und Ausflüge inkl.

Eintrittsgelder lt. Programm

• Kurzvorträge zur Landeskunde an Bord

• deutschsprechende Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, für

die Hauptreise im Zarengold 120 Personen,

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

Irkutsk – Moskau15-tägige geführte Sonderzug-Reise mit

Baikalsee-Kreuzfahrt

Beginnen Sie Ihre Sonderzug-Reise Zarengold von Irkutsk nach Moskau mit einer spannenden Kreuzfahrt auf dem Baikalsee, dem größten Süßwasserreservoir der Welt.

IHRE REISE

1. Tag: Abends Flug nach Irkutsk via Moskau

(Flugzeitenänderungen vorbehalten).

2. Tag: Fahrt zum Baikalsee (M/A). Frühmor-

gens Ankunft am Flughafen, Begrüßung durch

Ihre Reiseleitung. Transfer zum Baikalsee,

auf dem Ihr Schiff in Richtung Kap Kadilny

abfährt. Bei gutem Wetter findet das Abend-

essen als Picknick am Seeufer statt. 3 Nächte

auf dem Schiff.

3. Tag: Insel Olchon (F/M/A). Vormittags er-

reichen Sie Olchon, die größte Insel im Baikal-

see. Besichtigung des Heimatkundemuseums

und Spaziergang zum Schamanenfelsen Kap

Burkhan. Nach einem Picknick (wetterabhän-

gig) mit einheimischen Spezialitäten setzt Ihr

Schiff die Fahrt fort.

4. Tag: Naturschutzgebiet Sennaja (F/M/A).

Frühmorgens umrunden Sie die Insel Olchon

und fahren zur Bucht Sennaja. Die Reiseleitung

erklärt Ihnen Flora und Fauna.

5. Tag: Sandbucht (F/M/A). Vormittags er-

reichen Sie die Baikal Sandbucht. Besuch ei-

nes russischen Badehaus. 2 Nächte in urigen

sibirischen Holzhäusern direkt am Baikalsee.

6. Tag: Sandbucht (F/M/A). Heute unterneh-

men Sie ein kleine geführte Wanderung. Der

Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

7. Tag: Listwjanka (F/M/A). Fahrt nach List-

wjanka, wo Sie Ihr Hotelzimmer beziehen.

Anschließend Spaziergang am Fluss Angara.

8. Tag: Am Baikalsee (F/M/A). Schifffahrt

nach Port Baikal, wo Sie Ihr Abteil im Zaren-

gold-Sonderzug beziehen. Bei gutem Wetter:

Abendessen als Picknick vor prächtiger Natur-

kulisse. Abfahrt im Sonderzug nach Irkutsk.

9. Tag: Irkutsk: (F/A). Vormittags Ankunft in

Irkutsk. Transfer zum Hotel. Stadtrundfahrt.

Mittags Gelegenheit zum Ausflug ins Frei-

lichtmuseum „Leben und Arbeiten im alten

Sibirien“ (Ausflugspaket). Übernachtung im

Hotel in Irkutsk.

10. – 15. Tag: Den weiteren Reiseverlauf

finden Sie ab dem 11. –16. Tag der Reise

„Zarengold – Von Ost nach West“ auf Seite 49.

IHRE VORTEILE

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• authentischer Kontakt mit Land u. Leuten

• deutschsprachige Reiseleitung

• Höhepunkte: sagenumwobener Schama-

nenfelsen auf der Insel Olchon, Wald-

wanderung am Baikalsee, Erlebnis typisch

russische Banja, Picknicke mit russischen

Spezialitäten an malerischen Buchten

SO WOHNEN SIE

Auf dem Schiff: 3 Nächte in 2-Bett-Kabi-

nen eines einfachen Seekreuzfahrtschiffes

mit 8 Kajüten, 2 Gemeinschafts-Waschräu-

men mit Dusche/WC, Sauna mit Dusche/

WC, sowie ein WC nähe Aufenthaltsräume

und Kombüse.

In Hotels: je 1 Nacht im einfachen Mittel-

klassehotel in Listwjanka, im Mittelklasse-

hotel in Irkutsk und im Komfort-Hotel in

Moskau. Alle Zimmer mit Bad oder Du-

sche/WC. Außerdem 2 Nächte in einem

traditionellen sibirischen Holzhaus.

Im Zug: 5 Nächte im Zarengold: Beschrei-

bung siehe Seite 46.

LEISTUNGEN

• Linienflug Frankfurt/Main (via Moskau)

– Irkutsk, Moskau – Frankfurt/Main (Eco-

nomy Class) inkl. Steuern und Gebühren

• Fahrt und 5 Nächte im Zarengold-Sonder-

zug in der gebuchten Kategorie

• 3 Nächte auf einem Kreuzfahrtschiff

• 3 Nächte im Hotel

• 2 Nächte in einem traditionellen Holzhaus

• Verpflegung lt. Programm

• sämtliche Transfers im Zielgebiet

• Gepäckträgerservice zu und vom Hotel an

allen Bahnhöfen

• Stadtbesichtigungen und Ausflüge inkl.

Eintrittsgeldern lt. Programm

• informative Kurzvorträge zur Landes-

kunde an Bord

• deutschsprachige Reiseleitung für max.

26 Gäste zusätzlich zur jeweiligen ört-

lichen Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: Kreuzfahrt:

10 Personen, für die Zarengold-Sonder-

zug-Reise: 120 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Paket – Russland: siehe Seite 52 der

Reise „Vom Baikalsee bis Moskau“

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 207615

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 5280 — — 1010

ZD2 L 8440 — — 1010

ZD3 L 8760 — — 1010

Preise ZE7 und ZE8 lt. System

Zusatzleistungen/Visum und Ausflüge siehe

Seite 52 der Reise „Vom Baikalsee bis Moskau“

Reisetermine

A 7.5., 23.7., 10.9.

MoskauBAHNINTENSIV

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 207560

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 5820 — — 1370

ZD2 L 7100 — — 1370

ZD3 L 7440 — — 1370

Preise ZE7 und ZE8 lt. System

Zusatzleistungen/Visum und Ausflüge siehe

Seite 52 der Reise „Vom Baikalsee bis Moskau“

Reisetermine

A 12.6., 31.7.

BaikalseeHAUTNAH

LINIEN- UND SONDERZUG | Russland und Mongolei

54

Zarengold

St. Petersburg – Ulaan Baatar16-tägige geführte Sonderzug-Reise

Ihre Route: St. Petersburg, Moskau, Kasan, Jekaterinburg, Nowosibirsk, Irkutsk, Baikalsee, Ulaan Baatar. Auf dieser neuen Reiseroute tauchen Sie tief in die unterschiedlichen Kulturen der drei bedeutendsten russischen Städte ein.

IHRE REISE

1. Tag: Mittags Flug nach St. Petersburg (A).

Begrüßung, Transfer zum Hotel, Stadtrundfahrt.

2. Tag: St. Petersburg (F/M). Besuch der Peter-

Paul-Festung und -Kathedrale, Begräbnisstätte

der Romanow-Dynastie. Abends Freizeit.

3. Tag: St. Petersburg – Moskau (F/M). Bahn-

hof-Transfer und Fahrt im Sapsan nach Moskau.

Hotel-Transfer. Abends Möglichkeit z. Besuch

des Bolschoi-Theaters (spielplanabhängig).

4. Tag: Moskau (F/M/A). Besichtigung Tret-

jakow-Galerie. Nachmittags Freizeit. Abends

Begrüßungsessen, Lichterfahrt durch Moskau,

Roter Platz und Metrofahrt (Ausflugspaket).

5. - 12. Tag: Den weiteren Reiseverlauf finden

Sie auf Seite 49 ab 9.-16. Tag (Reise: Zarengold

– Von Ost nach West).

13. Tag: Ulaan Baatar (F/M/A). Vormittags

Ankunft. Stadtrundfahrt mit buddhistischem

Gandan-Kloster, Tschojdschin-Lama-Tempel.

Abends Aufführung mongol. Folklore mit Kehl-

kopfgesang, Pferdegeigen usw. (Eintritt nicht

inkl. ca. 14 €). 1 Nacht im Hotel in Ulaan Baatar.

Bei Buchung Ausflugspaket: 1 Nacht im Hotel in

Ulaan Baatar oder gegen Aufpreis in einer Jurte

in der Mongolischen Schweiz (siehe Preistab.).

14. Tag: Ulaan Baatar u. Mongolische Schweiz

(F/A). Wer das Ausflugspak. nicht gebucht hat,

hat vormittags Freizeit. Nachmittags Busfahrt in

Eigenregie in die Mongolische Schweiz. Wer im

Hotel übernachtet und das Ausflugsp. gebucht

hat, fährt nach dem Frühstück los. Gäste, die die

Nacht in der Jurte verbracht haben, sind bereits

hier. Inmitten Zeltsiedlungen der Viehzüchter-

nomaden, findet eine kleine Reiterschau statt.

Mittags Picknick (Ausflugsp.) und Besuch einer

Nomadenfamilie. Abends Essen im Jurten-

Restaurant. Übernachtung in einer Jurte.

15. Tag: Ulaan Baatar (F/M). Morgens Wande-

rung u. Besuch der Dschingis Khan-Statue. Rück-

fahrt nach Ulaan Baatar. Mittagessen. Museums-

besuch. Nachmittags Freizeit. Hotelübern.

16. Tag: Rückreise (F). Morgens Transfer zum

Flughafen und Rückflug.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Übernachtung in Jurten

• Gepäcktransfer während der Reise

• deutschspr. Reiseleitung und Arzt an Bord

DER ZARENGOLD

Beschreibung siehe Seite 46.

SO WOHNEN SIE

Im Zug: Sie können aus 6 Abteilkategorien

wählen. Beschreibung siehe Seite 46.

Im Hotel: Kategorie I, II und III: St. Peters-

burg – Moskau: 2 Nächte Komfort-Hotel

bzw. Bolschoi-Kategorie in 5-Sterne-Hotels.

Irkutsk: 1 Nacht Mittelklassehotel bzw.

Bolschoi-Kategorie in höheren Zimmer-

kategorie. 2 Nächte in Ulaan Baatar. Alle

Zimmer mit Bad oder Dusche, WC. Mongo-

lische Schweiz: 1 Nacht in der Jurte.

LEISTUNGEN

• Linienflüge mit Aeroflot o. gleichw. Flugge-

sellschaft Frankfurt/Main – St. Petersburg,

und Ulaan Baatar – Frankfurt/Main (Eco-

nomy Class) inkl. Steuern und Gebühren

• Zugfahrt St. Petersburg – Moskau im

Schnellzug Sapsan in der 2. Klasse

• Fahrt und 7 Nächte im Zarengold in der

gebuchten Kategorie

• 7 Nächte in Hotels und 1 Nacht in Jurte

• Verpflegung lt. Programm

• sämtliche Transfers im Zielgebiet

• Gepäckträgerservice zu und vom Hotel an

allen Bahnhöfen

• Stadtbesichtigungen und Ausflüge inkl.

Eintrittsgelder lt. Programm

• informative Kurzvorträge zur Landeskunde

• landeserfahrene deutschspr. Reiseleitung

• deutschspr. Reiseleitung für max. 26 Gäste

zusätzlich zur jeweiligen örtl. Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Paket Ulaan Baatar/Ulan Ude: Ausflug

Mongol. Schweiz inkl. kleiner Reiterschau,

Mittagessen und Programm in Ulan Ude.

95 € p. P. Leistung: 2075S6/XP2 X

• Paket Russland: Schifffahrt auf dem Baikal-

see, Freilichtmuseum Irkutsk inkl. Mahlzei-

ten, Kreml-Innenbesichtigung sowie Lich-

terfahrt in Moskau mit Metro-Besichtigung.

235 € p. P. Leistung: 2075S6/XP1 X

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung: 207480

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 4920 5100 — 875

ZD2 L 7470 7650 — 875

ZD3 L 7850 8030 — 875

ZD4 L 10400 10580 — —

ZD5 L 13600 13780 — —

ZD6 L 15880 16060 — —

Preise ZE7, ZE8, ZE9, ZEA und ZEB lt. System

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075S6)

X01 XAufpreis andere dt.

Flughäfen170

X02 X Aufp. zusätzliche Nacht Jurte 35

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075U1)

X01 X Visum Russland 112

Reisetermine

A 4.5.

B 20.7., 15.8., 7.9.

Von Ulaan Baatar nach Moskau12-tägige geführte Sonderzug-Reise

Wer Peking schon gesehen hat und dennoch sämtliche Höhepunkte der Transsibi-rischen Eisenbahn an Bord des Zarengolds erleben möchte, ist mit dieser Variante optimal beraten.

IHRE REISE

1. Tag: Mittags Flug nach Ulaan Baatar.

2. Tag: Ulaan Baatar (M/A). Transfer zum Ho-

tel. Stadtrundfahrt mit Besichtigung des Tscho-

jdschin-Lama-Tempels. Abends Besuch einer

Aufführung mongolischer Folklore mit Kehl-

kopfgesang, Pferdegeigen, Nationaltrachten

und Tänzen (Eintritt nicht inklusive, ca. 14 €).

3. Tag: Ulaan Baatar (F/A). Besuch des bud-

dhistischen Gandan-Klosters. Zeit zur freien

Verfügung. Alternativ können Sie das Ausflugs-

paket in der Mongolischen Schweiz buchen.

Abends rollt Ihr Sonderzug in Richtung Sibirien.

4. Tag: Ulan Ude (F/M/A). Durch das Tal der

Selenga, erreichen Sie den Baikalsee. In Ulan

Ude haben Sie Zeit für einen Stadtbummel

oder eine Stadtrundfahrt (Ausflugspaket).

5. Tag: Am Baikalsee (F/M/A). Vormittags

Fahrt entlang des Sees. Kleine Bootsfahrt von

Port Baikal aus (Ausflugspaket). Bei gutem

Wetter: Baikal-Picknick am Seeufer. Anschlie-

ßend fährt der Zug weiter nach Irkutsk.

6. Tag: Irkutsk (F/A). Transfer zum Hotel.

Stadtrundfahrt Irkutsk. Mittags Gelegenheit

für einen fakultativen Ausflug zum Freilicht-

museum „Leben und Arbeiten im alten Sibiri-

en“ (Ausflugspaket). Übernachtung im Hotel.

7. Tag: Im Zug (F/M/A). Zugfahrt durch Ost-

sibirien. An Bord werden landeskundliche Vor-

träge sowie eine Wodka-Probe mit russischen

Snacks und rotem Kaviar angeboten.

8. Tag: Nowosibirsk (F/M/A). Mittags errei-

chen Sie Nowosibirsk. Begrüßung. Stadtbum-

mel. Abends Zugweiterfahrt.

9. Tag: Jekaterinburg (F/M/A). Nachmittags

Aufenthalt in Jekaterinburg. Kurze Stadtrund-

fahrt mit Erlöser Kathedrale. Rückkehr zum Zug.

10. Tag: Kasan (F/M/A). Stadtrundfahrt mit

tatarischen Moscheen, berühmtester rus-

sisch-orthodoxer Kathedrale, Führung durch

den Kreml. Abends Weiterfahrt des Zuges.

11. Tag: Moskau (F/M/A). Ankunft und Trans-

fer ins Hotel. Besichtigung: Kreml-Gelände (von

außen) und Innenbesichtigung (fakultativ) und

einer prachtvollen Kathedrale. Abends Lichter-

fahrt durch Moskau und Metrofahrt (fakultativ).

12. Tag: Rückreise (F). Mittags Rückflug.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• deutschsprachige Reiseleitung

DER ZARENGOLD

Beschreibung siehe Seite 46.

SO WOHNEN SIE

Im Zug: Für jeden Anspruch die richtige

Kategorie: auf der Strecke Moskau und

chinesischer Grenze können Sie aus 6 Ab-

teilkategorien wählen. Beschreibung siehe

Seite 46.

Im Hotel: je 1 Nacht. Ulaan Baatar u.

Irkutsk im guten Mittelklasse-Hotel, zen-

tral gelegen sowie in Moskau im Komfort-

Hotel. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Linienflüge Frankfurt/Main – Ulaan Baa-

tar (Economy Class, Umsteigeverb.) und

Moskau – Frankfurt/Main (Economy

Class) inklusive Steuern/Gebühren

• Fahrt und 7 Nächte im Zarengold-Sonder-

zug in der gebuchten Kategorie

• 3 Nächte im Hotel laut Programm

• sämtliche Transfers im Zielgebiet

• Verpflegung laut Programm

• Stadtbesichtigungen und Ausflüge inkl.

Eintrittsgelder lt. Programm

• informative Kurzvorträge zur Landeskunde

an Bord

• landeserfahrene Chefreiseleitung

• deutschspr. Reiseleitung für max. 26 Gäste

zusätzlich zur jew. örtlichen Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Paket Russland: Lichterfahrt Mos-

kau mit Metro-Besichtigung, Kreml In-

nenbesichtigung, Schifffahrt auf dem

Baikalsee, Besuch des Freilichtmu-

seums in Irkutsk (inkl. 2 Mahlzeiten).

235 € p. P. Leistung: 2075S1/XP1 X

• Paket Burjatien u. Mongolei: Ulan Ude,

Ausflug in die Mongolische Schweiz und

kleine Reiterschau (inkl. Mittagessen).

95 € p. P. Leistung: 2075S1/XP2 X

BAHNINTENSIV Winterpalast St. Petersburg

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung: 207650

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 4160 4340 — 350

ZD2 L 6480 6660 — 350

ZD3 L 6860 7040 — 350

ZD4 L 9170 9350 — —

ZD5 L 12160 12340 — —

ZD6 L 14310 14490 — —

Preise ZE7, ZE8, ZE9, ZEA und ZEB lt. System

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075S1)

X01 XAufpreis andere dt.

Flughäfen170

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075U1)

X01 X Visum Russland 112

Reisetermine

A 18.5.

B 15.6., 3.8., 29.8.

BAHNINTENSIV

LINIEN- UND SONDERZUG | Russland

55

Transsibirische Eisenbahn

Auf der Transsib zur Perle Sibiriens10-tägige geführte Linienzug-Reise Moskau – Irkutsk

Ihre Reise führt von Moskau bis zum Baikalsee. Stationen sind Perm, Jekaterinburg, Omsk, Novosibirsk, Krasnojarsk und Irkutsk. Auf gewaltigen Brücken überqueren Sie die Ströme Wolga, Irtysch, Ob, Jenissej und erreichen schließlich von Irkutsk aus den von Bergen umgebenen gewaltigen Baikal, die „Perle Sibiriens“, das „Russische Meer“. Mit 673 km Länge, bis zu 82 km Breite und 1.620 m Tiefe ist er der tiefste und einer der wasserreichsten Seen der Welt. Die wilde Schönheit Sibiriens erleben Sie bei Ihrem Aufenthalt auf der größten, 72 km langen und bis zu 13 km breiten Baikal-Insel Olchon mit ihren spektakulären Steilküsten. Natürlich erhalten Sie auch Einblicke in die Lebensweise der Burjaten, der Urbevölkerung des Baikal-Gebietes.

IHRE REISE

1. Tag: Moskau. Vormittags Flug von Frankfurt/

Main nach Moskau und Transfer zum Hotel.

2. Tag: Moskau (F/A). Stadtrundfahrt: Roter

Platz, Basilius Kathedrale, Kremlmauer, Kauf-

haus GUM, einstige KGB-Zentrale Lubjanka,

Erlöser-Kathedrale, Neujungfrauen Kloster,

Lomonossow Universität, das neue Moscow

City u. a. mit Rundgang auf dem Territorium

des Kreml und Innenbesichtigung einer der

prächtigen Kreml-Kathedralen. Spaziergang

auf dem Roten Platz und im Altstadtviertel Ki-

tai-Gorod mit der Möglichkeit zu einem Bum-

mel durch das Kaufhaus GUM. Am Abend Fahrt

zum Jaroslawler Bahnhof, Bezug der Schlafwa-

genabteile und Abfahrt des Zuges.

3. Tag: Unterwegs auf der Transsibirischen

Eisenbahn (F/M/A). Fahrt auf der Transsibiri-

schen Magistrale, der längsten Eisenbahnver-

bindung der Welt, über Jekaterinburg, Omsk,

Nowosibirsk, Krasnojarsk nach Irkutsk. Wäh-

rend Ihrer 3-tägigen Fahrt überqueren Sie die

Flüsse Wolga, Irtysch, Ob und Jenissej.

4. Tag: An Bord der Transsib (F/M/A).

5. Tag: An Bord der Transsib (F/M/A).

6. Tag: Irkutsk und Umgebung (F/M/A). Am

Morgen Ankunft in Irkutsk und Transfer zum

Hotel. Irkutsk, das Zentrum Ostsibiriens an der

Angara, gehört zu den ältesten und schönsten

Städten Sibiriens. Nach dem Frühstück unter-

nehmen Sie eine Stadtrundfahrt. Das Mittages-

sen nehmen Sie in einem sibirischen Dorf ein,

wo Sie eine russische Familie kennenlernen.

Am Nachmittag Besichtigung des Ethnogra-

phischen Museums für sibirische Holzarchi-

tektur „Talzy“ sowie des Baikal-Museums in

Listwjanka, das über Fauna und Flora des Sees

informiert. Rückkehr nach Irkutsk.

7. Tag: Irkutsk – Ust-Orda – Baikal-Insel

Olchon (F/M/A). Heute fahren Sie Richtung

Olchon. Unterwegs Stopp in Ust-Orda im Bur-

jaten-Gebiet, wo die Vorführung von Schama-

nenritualen und der Besuch des burjatischen

Nationalmuseums auf dem Programm stehen.

Am späten Nachmittag Ankunft in Chuzhir,

dem Hauptort der überwiegend von Burja-

ten bewohnten Insel. Unterbringung in einem

ufernahen Gästehaus, gelegen in der Nähe des

Schamanenfelsens, eines heiligen Ortes der

Burjaten. Bei schönem Wetter nach dem Abend-

essen Beobachtung des Sonnenuntergangs

beim Schamanenfelsen. Übernachtung Chuzhir.

8. Tag: Olchon wilde Schönheit – Erkundung

per Geländewagen und zu Fuß (F/M/A). Aus-

flug nach Norden, Richtung Kap Choboi. Sie

erleben spektakuläre Steilküstenabschnitte.

Hier ist man mit dem Geländewagen und zu

Fuß unterwegs. Das Mittagessen wird als Pick-

nick eingenommen. Zeit zur freien Verfügung

am Seeufer. Übernachtung Chuzhir.

9. Tag: Irkutsk (F/M/A). Am Morgen haben

Sie Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag

Transfer zur Anlegestelle. Gegen 17 Uhr Fahrt

mit dem Tragflächenboot auf dem Baikal zum

Baikal-Dorf Listwjanka (witterungsabhängig),

Abendessen als Lunchpaket. Danach Busfahrt

von Listwjanka zurück nach Irkutsk. Transfer

zum Hotel und Übernachtung.

10. Tag: Rückreise nach Deutschland (F). Am

Morgen Transfer zum Flughafen, Flug nach

Moskau und weiter nach Deutschland.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• deutschsprechende Reiseleitung

• vielseitiges Landeskundeprogramm u. a.

mit Besuch des Freilichtmuseums „Talzy“

und der Vorführung eines Schamanen-

rituals

DIE TRANSSIBIRISCHE EISENBAHN

ist die längste Eisenbahnstrecke der Welt

und führt durch die Weiten Russlands und

Sibiriens. Durch beeindruckende Landschaf-

ten und vorbei an kleinen Dörfern fährt der

Zug zunächst bis zum Ural und passiert dann

die Grenze zwischen Europa und Asien.

Durch die westsibirische Tiefebene und

die Ausläufer des Sajan-Gebirges führt die

Bahntrasse weiter bis zum riesigen Baikal-

see, dem tiefsten und wasserreichsten See

der Welt. Durch das Amur-Gebiet im russi-

schen Fernen Osten erreichen Sie dann die

Endstation Wladiwostok.

SO WOHNEN SIE

Im Zug: 4 Nächte in Abteilen für 2 oder

4 Personen (1er oder 3er Belegung auf

Anfrage). Das Abteil teilen Sie sich ggf. mit

Einheimischen. Auch Damen und Herren

werden, wenn keine andere Einteilung mög-

lich ist, zusammen im Abteil untergebracht.

Stauraum für Gepäck über der Tür und un-

ter dem Bett. Ihr Abteil lässt sich von innen

verriegeln. Toiletten und Waschgelegen-

heiten an jedem Wagenende.

Im Hotel: 5 Nächte in Hotels. In Moskau

und Irkutsk Hotels der 3- und 4-Sterne

Kategorie, auf Olchon im ufernahen Gäste-

haus ( ortsüblich einfacher, sibirischer Stil).

Alle Zimmer mit Dusche/WC.

ZD1/ZE1: 4-Bett-Abteil/DZ bzw. EZ

ZD2/ZE2*: 2-Bett-Abteil/DZ bzw. EZ

*ZD2 und ZE2 nur bei 2 zusammen reisen-

den Personen möglich.

GUT ZU WISSEN

• Andere deutsche Abflughäfen wie Mün-

chen, Düsseldorf, Hamburg, Berlin auf

Anfrage.

LEISTUNGEN

• Linienflüge ab/bis Frankfurt/M. – Moskau

und innerrussischer Flug Irkutsk – Moskau

mit Aeroflot oder anderer russischer Flug-

gesellschaft (Economy Class) inkl. Steuern

und Gebühren

• Fahrt und 4 Nächte in der Transsibirischen

Eisenbahn in der gebuchten Kategorie

• 5 Nächte in Hotels lt. Programm

• Verpflegung lt. Programm

• sämtliche Transfers, Besichtigungen und

Ausflüge inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm

• vielseitiges Landeskundeprogramm

• deutschsprechende Reiseleitung ab Mos-

kau bis Irkutsk

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 208550

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 2249 2399 — 280

ZD2 L 2699 2849 — 280

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075U8)

X02 X Visum Russland 112

Reisetermine

A 16.9., 7.10.

B 10.6., 24.6., 8.7., 15.7., 22.7., 5.8., 12.8., 19.8.

HAUTNAH LEGENDÄR Baikalsee

Blasius-Kathedrale in Moskau

LINIEN- UND SONDERZUG | Russland

56

Baikalbahn

IHRE VORTEILE

• Einmaliges Naturerlebnis Baikalsee

• Fahrt auf der alten Trasse der Baikalbahn

• Besuch des Freilichtmuseum „Talzy“

• Wanderung und Fahrt auf den „Tscherski-

Fels“ mit Blick auf das Angara-Tal

• Erlebnis eines Schamanenrituals

• Ausflug auf die Insel Olchon und zum

Kap Choboi

DIE BAIKALBAHN

Die Baikalbahn ist eine knapp 90 km lan-

ge Bahnstrecke zwischen den Orten Bai-

kal und Sljudjanka. Sie bietet traumhafte

Blicke auf den Baikalsee, denn sie verläuft

teilweise nur wenige Meter vom Ufer ent-

fernt. Das macht sie zu einer der schönsten

Bahnstrecken der Welt.

SO WOHNEN SIE

6 Nächte in 3-/4-Sterne-Hotels: 2 Nächte

in Irkutsk z.B Hotel Europa. 2 Nächte in

Listwjanka z.B. Hotel Mayak. 2 Nächte in

Khuzir auf der Insel Olchon im 3-Sterne

Hotel Baikal Wood. Alle Zimmer mit Bad

oder Dusche/WC.

GUT ZU WISSEN

• Nicht inklusive: Visum für Russland

EU-Bürger benötigen ein Visum (z. Z. ca.

84 € pro Person), das seit Januar 2021

online beantragt werden kann.

LEISTUNGEN

• 6 Nächte in Hotels

• Verpflegung laut Programm

• Fahrt auf der Trasse der alten Baikalbahn

• Ausflüge inkl. Eintritte mit privater

deutschsprechender Reiseleitung und

Auto mit Fahrer lt. Programm

• Flughafentransfer bei An-/Abreise

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

Faszination Baikalsee7-tägige geführte Privatreise ab/bis Irkutsk

Der Baikalsee ist der älteste und der tiefste Süßwassersee der Erde, eine echte Perle im weiten Sibirien. Auf dieser Reise erleben Sie nicht nur die an der Transsibirischen Eisenbahn liegende Stadt Irkutsk mit ihren schmucken Häusern und schönen Kirchen, sondern lernen die Natur rund um den Baikalsee und die Kultur der Schamanen näher kennen. Eine Fahrt auf der altenTrasse der berühmten Baikalbahn darf dabei natürlich nicht fehlen.

IHRE REISE

1. Tag: Individuelle Anreise nach Irkutsk und

Transfer zum Hotel. Anschließend erfahren Sie

bei einer geführten Stadtrundfahrt mehr über

die Geschichte der sibirischen Metropole.

Übernachtung in Irkutsk.

2. Tag: Baikalsee und alte Baikalbahn (F/M).

Am frühen Morgen werden Sie im Hotel ab-

geholt und fahren zunächst nach Listwjanka.

Von hier aus bringt Sie eine Fähre nach Port

Baikal (im Winter fahren Sie mit einem Auto

über den gefrorenen See). Anschließend Fahrt

in einem modernen Zug auf der alten Trasse

der Transsibirischen Eisenbahn nach Sludy-

anka. Die berühmte Baikalbahn geht entlang

des süd-westlichen Ufers des Baikalsees und

ist eine der spektakulärsten Bahnstrecken

der Welt. Die ganze Strecke ist ca. 86 km lang

und teilweise nur wenige Meter vom Ufer

entfernt. Sie führt durch 38 Tunnel mit einer

Streckenlänge von 7 km. Am späten Abend

Rückfahrt mit dem Auto und Übernachtung

in Listwjanka.

3. Tag: Baikalsee (F). Tagesausflug im Pkw.

Vormittags Besuch des Freilichtmuseums „Tal-

zy“. Eine Besonderheit hierbei sind die pracht-

voll verzierten Holzhäuser. Weiter geht es zum

ökologischen Baikal-Museum. Danach folgt

ein Besuch des Marktes und nach einer kurzen

Wanderung fahren Sie mit einem Sessellift auf

die Aufsichtsplattform „Tscherski-Fels“. Von

dort aus offenbart sich Ihnen eine herrliche

Aussicht auf das Angara-Tal, den Schama-

nen-Stein und das Chamar-Daban-Gebirge.

Anschließend Rückkehr und Übernachtung

in Listwjanka.

4. Tag: Ust-Orda – Insel Olchon (F/M). Vor-

mittags Pkw-Fahrt nach Ust-Orda mit einer

deutschsprechenden Reiseleitung. Hier besu-

chen Sie das burjatische Nationalmuseum und

erfahren mehr über die Geschichte und die

Bräuche der Burjaten. Im Anschluss erleben

Sie ein Schamanenritual. Nach Durchführung

des Rituals sind Sie, dem Glauben der Scha-

manisten nach, „sauber“. Danach probieren Sie

in einer echten burjatischen Jurte den burja-

tischen Tee, gefolgt von Spezialitäten aus der

Region. Eine Fährfahrt (in Winter im Wagen

über den gefrorenen See) bringt Sie dann auf

die Insel Olchon, das Herz des Baikalsees, mit

der Stadt Khuzir. Am Abend Spaziergang zu

den, am nördlichen Ende von Khuzir gelege-

nen, Schamanenfelsen. Zwei kalkmarmorne

Spitzen erheben sich dort aus dem Wasser

und sind ein Heiligtum des Schamanismus.

Übernachtung in Khuzir auf der Insel Olchon.

5. Tag: Insel Olchon (F/M). Heute steht ein

Tagesausflug zum „Kap Choboi“ (burjatisch

für „Reißzahn“), dem nördlichsten Punkt der

Insel, auf dem Programm. Dieser Ort, an dem

sich das große und das kleine Meer vereinigen,

gilt als eine der heiligen Stätten des Baikalsees

und ermöglicht Ihnen einen herrlichen Aus-

blick über den See. Am Kap Choboi blicken Sie

übrigens auch auf die tiefste Stelle des größ-

ten Süßwassersees der Welt. Mittags Picknick,

bevor es am Abend zurück nach Khuzir geht.

Übernachtung.

6. Tag: Insel Olchon – Irkutsk (F/M). Heute

verlassen Sie die Baikalinsel Olchon mit der

Fähre (im Winter fahren Sie mit dem Auto

über den gefrorenen See) und Pkw-Fahrt zu-

rück nach Irkutsk, wo Sie auch übernachten.

7. Tag: Individuelle Ab- oder Weiterreise

(F). Transfer zum Flughafen oder Bahnhof und

individuelle Ab- bzw. Weiterreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittagessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 207810

Unterbr. A B HPZ

DZ L 2129 2269 —

EZ L 2429 2654 —

A Anreise täglich vom 1.11. -31.3.

B Anreise täglich vom 1.4. - 31.10.

LEGENDÄR Irkutsk

Baikalsee

Transsibirische Eisenbahn

Freilichtmuseum Talzy ©Vetshev Boris

LINIEN- UND SONDERZUG | Russland

57

Transsibirische Eisenbahn

Transsibirische Eisenbahn: Moskau – Wladiwostok17-tägige geführte Linienzug-Reise

Mythen und Legenden ranken sich um Sibirien, das schlafende Land, und um seine Lebensader, einen schmalen Schienenstrang, der 9.288 km von Moskau bis Wladiwostok führt. Auf beiden Seiten eine überwältigende Natur, die dem Wort Unendlichkeit neue Dimensionen verleiht. Blau-goldene Zwiebelkuppeln und die bunten Holzhäuschen sind Farbtupfer auf dem grünen Teppich der Taiga, unterbrochen von silbernen Strömen so weit wie das Meer. Fahren Sie auf der berühmtesten Bahnstrecke der Welt von Europas größter Metropole bis zum Pazifik!

IHRE REISE

1. Tag: Moskau (A). Mittags Flug nach Moskau.

Transfer zum Hotel. Moskau bei Nacht – was

gibt es Aufregenderes? Die Lichter des Kreml

spiegeln sich in der Moskwa. Und über dem be-

rühmten Roten Platz geht die illuminierte Basi-

lius-Kathedrale wie ein Vollmond langsam auf.

2. Tag: Moskaus Glanzlichter (F/M). Am

Vormittag erleben Sie Russlands Metropole

bei Tageslicht: Bolschoi-Theater, Roter Platz,

Lenin-Mausoleum, Kaufhaus GUM, KGB-Zen-

trale, Weißes Haus. Nachmittags besuchen

Sie auf Wunsch Russlands Allerheiligstes, den

Kreml, mit seinen goldenen Kuppeln und Pa-

lästen (Ausflugspaket). Oder Sie spazieren in

Eigenregie durch die Stadt. Beim Bummel über

die farbenfrohe Fußgängerzone Arbat treffen

sich alle wieder. Abends wartet am Kasaner

Bahnhof Ihr Zug. Erste Übernachtung an Bord.

3. Tag: Im Land der Tataren (F/M). Am Mor-

gen fährt Ihr Zug in Kasan ein, der stolzen

Hauptstadt der Tataren. Nach dem Frühstück

geht es auf Stadtrundfahrt. Der strahlendwei-

ße Kreml von Kasan gilt als der schönste des

Landes und zählt zum UNESCO-Welterbe.

Goldene Sterne schmücken die blauen Zwie-

belkuppeln der Mariä-Verkündigungs-Kathe-

drale, daneben erheben sich die türkisfarbenen

Minarette der Kul-Sharif-Moschee in den Him-

mel. Nachmittags haben Sie Zeit für einen

Bummel über die Märkte der Vielvölkerstadt.

Sie übernachten im Hotel.

4. Tag: Zwischen Europa und Asien (F/A).

Am freien Vormittag können Sie Kasans quir-

lige Fußgängerzone oder den bizarren Tempel

aller Religionen erkunden, der Elemente aller

großen Weltreligionen vereint. Nachmittags

Zugfahrt in Richtung Ural. Sie übernachten

die kommenden 4 Nächte an Bord des Zuges.

5. Tag: Der letzte Zar (F/A). Frühmorgens

überquert der Zug die waldreichen Höhen des

Ural. Willkommen in Asien! 40 km östlich liegt

Jekaterinburg, Russlands viertgrößte Stadt. Auf

einer Stadtrundfahrt sehen Sie die Kathedrale

auf dem Blut, Wallfahrtsort für Anhänger der

russischen Monarchie. Sie steht an der Stelle,

wo sich bis 1977 das Ipatjew-Haus befand, in

dessen Keller die Bolschewiki am 17.07.1918

den letzten Zaren Nikolaus II. und seine Familie

ermordeten. Am Nachmittag haben Sie Zeit

zur freien Verfügung. Abends fährt der Zug

weiter gen Osten.

6. Tag: Mythos Transsib (F/A). Unendliches

Sibirien – schlafendes Land. Hier bekommen

Weite und Einsamkeit eine neue Dimension.

Alle paar Stunden eine Bahnstation. Nowo-

sibirsk, Omsk, Krasnojarsk – gewaltige Städte

an noch gewaltigeren Strömen: Irtysch, Ob und

Jenissei – so weit wie das Meer. Sibiriens Natur

ist überwältigend!

7. Tag: Mythos Transsib (F/A). Genießen Sie

einen weiteren Tag an Bord des Zuges.

8. Tag: Legende vom Baikalsee (F). Vormit-

tags Ankunft in Irkutsk, einst Sibiriens Haupt-

stadt und Sitz des Generalgouverneurs. Von

hier sind es 70 km bis zu Sibiriens Perle, dem

Baikalsee. Hier unternehmen Sie einen gemüt-

lichen Spaziergang durch das Dorf und haben

die Gelegenheit, lokale Spezialitäten am Fisch-

markt zu probieren. Der Nachmittag dient

der Erholung. Oder Sie unternehmen eine

Bootsfahrt entlang der malerischen Südküste

(Ausflugspaket). Übernachtung in Listwjanka.

9. Tag: Sibiriens heimliche Hauptstadt

(F/M). Vormittags Fahrt zum Schamanenfel-

sen Tscherski an der Mündung der Angara in

den Baikalsee (wetterabhängig). Der Panora-

mablick über Sibiriens Meer ist unvergesslich!

Zu Mittag sind Sie zum reichhaltigen Essen bei

einer russischen Familie eingeladen. Rückfahrt

nach Irkutsk, wo Sie die historischen Kauf-

mannshäuser, reizvolle sibirische Holzarchi-

tektur und die Erlöserkirchen bewundern. Im

Dekabristenmuseum lauschen Sie einem Vor-

trag über den harten Alltag der Verbannten.

Übernachtung in Irkutsk.

10. Tag: Trans-Sibirien (F/A). Morgens Ab-

fahrt mit dem Zug gen Osten. Es folgt die

spektakulärste Teilstrecke der Transsib. Ihr Zug

schlängelt sich östlich des Baikalsees durch die

wildromantische Bergwelt der autonomen Re-

publik Burjatien. Sie übernachten die nächsten

2 Nächte an Bord.

11. Tag: In der größten Wildnis der Erde

(F/A). Am Zugfenster ziehen tiefgrüne Urwäl-

der, reißende Ströme und bizarre Felsen vorbei.

Wie aus dem Nichts tauchen von Zeit zu Zeit

die bunten Holzhäuschen eines sibirischen

Dorfes auf. Schließlich erreichen Sie den Amur,

Grenzfluss zur chinesischen Mandschurei.

12. Tag: Chabarowsk (F/M). Am Abend er-

reicht Ihr Zug die Stadt am Amur. Übernach-

tung in Chabarowsk.

13. Tag: Metropole am Amur (F). Am Vormit-

tag steht eine gemeinsame Stadtbesichtigung

auf dem Programm. Auf einer Stadtrundfahrt

besuchen Sie das Ethnografische Museum,

das Ihnen Sibiriens buntes Völkergemisch

anschaulich vor Augen führt. Nutzen Sie den

freien Nachmittag für eigene Erkundungen.

14. Tag: Metropole am mächtigen Amur (F).

Freizeit oder Wunsch-Ausflug (Ausflugspaket).

Am Abend setzt sich der Zug in Bewegung und

fährt nun südwärts in Russlands Fernen Osten.

15. Tag: Herrscherin des Ostens (F/A). Mor-

gens erreicht Ihr Zug Wladiwostok, Russlands

Pazifikmetropole am Japanischen Meer, 9.288 km

von Moskau entfernt. Auf einer Stadtrundfahrt

sehen Sie den Grundstein der Transsib aus dem

Jahr 1891, den Hafen am Goldenen Horn und

die Russki-Insel. 2 Nächte im Hotel.

16. Tag: Pazifikpanorama (F). Auf Wunsch

(Ausflugspaket) besuchen Sie das Ozeani-

um und fahren mit der Seilbahn zu der Aus-

sichtsterrasse mit herrlichem Blick über das

Goldene Horn und auf die spektakuläre Russ-

ki-Brücke (witterungsabhängig). Nachmittags

genießen Sie Freizeit für letzte Einkäufe.

17. Tag: Rückreise (F). Morgens Transfer zum

Flughafen und Rückflug über Moskau nach

Deutschland. Ankunft abends.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• Auf der legendären Transsibirischen Ei-

senbahn von Moskau nach Wladiwostok

• Eine gelungene Mischung aus Hotel- und

Zugübernachtungen

• Authentische Erlebnisse nah am Alltag und

an Land und Leuten

• Abwechslungsreiche Route: Von Euro-

pas größter Metropole quer durch Asien

zum Pazifik

• deutschsprechende Reiseleitung

TRANSSIBIRISCHE EISENBAHN

Reisen in der Transsib ist sicher, auch wenn

viele Reiseführer das Gegenteil behaupten:

Einsteigen dürfen nur Passagiere mit Reser-

vierung, Händler dürfen den Wagen nicht

betreten: 2 Schaffner pro Waggon wachen

in Wechselschicht. Der Zug führt einen Spei-

sewagen mit, der von 9 - 20 Uhr geöffnet ist.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 8 Nächte in Komfort- und Mittel-

klasse-Hotels in Zimmern mit Dusche/WC.

Im Zug: 8 Nächte und Zugfahrten im

Schlafwagen in Abteilen für 2 oder 4 Per-

sonen (1er oder 3er Belegung auf Anfrage).

Das Abteil teilen Sie sich ggf. mit Einheimi-

schen. Auch Damen und Herren werden,

wenn keine andere Einteilung möglich ist,

zusammen im Abteil untergebracht. Stau-

raum für Gepäck über der Tür und unter

dem Bett. Das Abteil lässt sich von innen

verriegeln. Toiletten und Waschgelegen-

heiten an jedem Wagenende.

ZD1/ZE1: 4-Bett-Abteil/DZ bzw. EZ

ZD2/ZE2*: 2-Bett-Abteil/DZ bzw. EZ

*ZE2 nur bei 2 zusammenreisenden

Personen möglich.

GUT ZU WISSEN

• Andere dt. Abflughäfen und deren Aufprei-

se auf Anfrage.

LEISTUNGEN

• Linienflüge Frankfurt/Main – Moskau und

Wladiwostok – Frankfurt/Main (via Mos-

kau, Economy Class; Flugzeitänder. vorbe-

halten) inkl. Steuern und Gebühren

• Fahrt und 8 Nächte in der Transsib

• 8 Nächte in Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• Besichtigungen und Ausflüge inkl. Ein-

trittsgeldern und Transfers lt. Programm

• deutschsprechende Reiseleitung von Mos-

kau bis Wladiwostok

• Zusätzlich örtliche deutschspr. Reiseleiter

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen,

Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen,

späteste Absage 28 Tage vor Abreise.

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Ausflugspaket: Moskau: Besichti-

gung des Kreml-Geländes mit Innenbe-

sichtigung einer Kathedrale; Baikalsee:

Schiffsfahrt entlang der alten Transsib-

Trasse mit Besichtigung von Port Bai-

kal und leichter Wanderung auf der al-

ten Trasse (inkl. Tee und Snacks); Cha-

barowsk: Schiffsfahrt auf dem Amur;

Wladiwostok: Besuch des Ozeanariums

340 € p.P. Leistung: 2075S4/X01 Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 207505

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 4650 4750 4890 550

ZD2 L 5500 5600 5740 550

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075U8)

X02 X Visum Russland 112

Reisetermine

A 14.5.

B 28.5.

C 25.6., 23.7., 13.8., 3.9.

LEGENDÄR Baikalsee

Wladiwostok

LINIEN- UND SONDERZUG | Russland, Mongolei und China

58

Transsibirische Eisenbahn

IHRE VORTEILE

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• 2 Nächte in einer mongolischen Jurte oder

einem Blockhaus

• deutschsprechende Reiseleitung

• Kleingruppen-Reise mit max. 16 Personen

• vielseitiges Landeskundeprogramm

TRANSSIBIRISCHE EISENBAHN

Reisen in der Transsib ist sicher, auch wenn

viele Reiseführer das Gegenteil behaup-

ten: Einsteigen dürfen nur Passagiere mit

Reservierung, Händler dürfen den Wagen

nicht betreten: 2 Schaffner pro Waggon

wachen in Wechselschicht. Der Zug führt

einen Speisewagen mit, der von 9 - 20 Uhr

geöffnet ist.

SO WOHNEN SIE

Im Zug: 6 Nächte in Abteilen für 2- oder 4

Personen (1er oder 3er Belegung auf Anfra-

ge). Das Abteil teilen Sie sich ggf. mit Einhei-

mischen. Auch Damen und Herren werden,

wenn keine andere Einteilung möglich ist,

zusammen im Abteil untergebracht. Stau-

raum für Gepäck über der Tür und unter

dem Bett. Das Abteil lässt sich von innen

verriegeln. Toiletten und Waschgelegen-

heiten an jedem Wagenende.

Im Hotel: 8 Nächte in Mittelklasse-Hotels,

2 Nächte in einer mongolischen Jurte bzw.

in einem Blockhaus.

ZD1/ZE1: 4-Bett-Abteil/DZ bzw. EZ

ZD2/ZE2*: 2-Bett-Abteil/DZ bzw. EZ

*ZE2 nur bei 2 zusammen reisenden Per-

sonen möglich.

LEISTUNGEN

• Linienflüge Frankfurt/Main – Moskau und

Peking – Frankfurt/Main (Economy Class,

ggf. Umsteigeverbindung inkl. Steuern

und Gebühren

• Fahrt und 6 Nächte in der Transsibirischen

Eisenbahn in der gebuchten Kategorie

• 8 Nächte in Hotels und 2 Nächte in einer

Jurte oder Blockhaus lt. Programm

• Verpflegung lt. Programm

• sämtliche Transfers, Besichtigungen und

Ausflüge inkl. Eintrittsgeldern lt. Programm

• vielseitiges Landeskundeprogramm

• deutschsprechende Reiseleitung ab Mos-

kau bis Peking

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 16 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Paket Russland: Moskau mit Be-

such des Kremlgeländes, Innenbesich-

tigung einer Kathedrale, Bahnfahrt

auf der alten Transsib-Trasse, Baikal-

see mit Ust-Orda, Besuch Ethnogra-

phisches Museum, Scharmanen-Ritual

(inkl. Mittagessen), mind. 6 Personen

350 € p. P. Leistung: 2075S3/XP1

• Paket China: Ausflug zur Gro-

ßen Mauer, mindestens 6 Personen.

85 € p. P. Leistung: 2075S3/XP2

Transsibirische Eisenbahn: Moskau – Peking17-tägige geführte Linienzug-Reise

Von Moskau nach Peking – auf der legendärsten Bahnroute der Welt! Wir bringen Ihnen Russland, die Mongolei und China in ihrer gigantischen Ausdehnung und faszinierenden Vielfalt sicher und bequem nahe. Unverzichtbarer Bestandteil dabei: das vielseitige, auf Land und Leute zugeschnittene Erlebnisreisen-Bordprogramm. Und da Sie diese Reise ganz authentisch im Linienzug erleben, können Sie auch besonders leicht mit den Einheimischen Bekanntschaften knüpfen.

IHRE REISE

1. Tag: Moskau bei Nacht (A). Morgens Flug

nach Moskau und Transfer zum Hotel (Flug-

planänderungen vorbehalten). Moskau bei

Nacht – was gibt es Aufregenderes? Die Lichter

des Kreml spiegeln sich in der Moskwa. Abends

Lichterfahrt durch das illuminierte Moskau.

2. Tag: Moskau (F/A). Morgens Stadtrundfahrt

per Bus und Metro mit u. a. Bolschoi-Theater,

Rotem Platz, KGB-Zentrale, Weißem Haus,

Lenin-Mausoleum, GUM-Kaufhaus. Anschlie-

ßend Spaziergang in Kitai-Gorod, dem ältesten

Stadtteil Moskaus. Auf Wunsch: Besuch des

Kreml-Geländes mit Innenbesichtigung einer

Kathedrale (Ausflugspaket). Abends Transfer

zum Jaroslawler Bahnhof und Abfahrt des

Zuges nach Irkutsk.

3. Tag: An Bord (F/A). Zeit für behagliches Ein-

richten im Abteil. Die Gebirgszüge des Urals,

das westsibirische Tiefland, die Tatarensteppe

von Baraba und das ostsibirische Bergland zie-

hen wie im Film vorbei. Sie sehen den Obelisk,

der die Grenze zwischen Europa und Asien mar-

kiert und erleben die Basaratmosphäre auf den

Bahnhöfen während großen täglichen Stopps

in Perm, Jekaterinburg, Omsk, Nowosibirsk

und Krasnojarsk. An Bord erleben Sie unter-

haltsame Treffen zur Landeskunde Russlands

und Sibiriens. Fünf Zeitzonen trennen Moskau

von Irkutsk – Ihre Reisetage haben jeweils nur

22 - 23 Stunden.

4. Tag: An Bord (F/A).

5. Tag: An Bord (F/A).

6. Tag: Irkutsk (F/A). Morgens Ankunft in Ir-

kutsk. Besuch eines Freilichtmuseums. Nach-

mittags Rundgang durch Listwjanka, Besichti-

gung der Nikola-Kirche und des Limnologischen

Museums, das dem Ökosystem Baikalsee ge-

widmet ist. Einen traumhaften Blick über den

Baikalsee bietet die Auffahrt mit der Seilbahn

zum Tscherski-Stein (bei gutem Wetter). Ge-

meinsames Abendessen bei einer russischen

Familie. Ihre erste sibirische Nacht verbringen

Sie im Hotel unweit vom Baikal-Ufer.

7. Tag: Baikalsee (F). Ausflugspaket: Fahrt mit

der Fähre nach Port Baikal, danach ein ganztä-

giger Zugausflug auf der alten Panorama-Tras-

se der Transsib direkt am Baikal-Ufer. Oder Sie

gestalten Ihren Tag in eigener Regie: Wandern

Sie in der hügeligen Landschaft rund um Listwj-

anka und probieren Sie russische Köstlichkeiten

vom Markt! Am späten Nachmittag Transfer

nach Irkutsk. Übernachtung im Hotel in Irkutsk.

8. Tag: Irkutsk (F/M). Rundgang und Rundfahrt

durch die 300 Jahre alte Hauptstadt Ostsibiri-

ens mit Besuch des beeindruckenden Dekabris-

ten-Museums. Am Nachmittag geführte Tour

durch die Markthallen. Übernachtung in Irkutsk.

9. Tag: Irkutsk (F). Der heutige Tag steht Ihnen

zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen eine

Besichtigung des Ethnografischen Museums.

Ausflugspaket: Ein Ausflug (ca. 6,5 h) führt Sie

in die burjatische Siedlung Ust-Orda, wo Sie

Spannendes über die Traditionen und Schama-

nen-Rituale des burjatischen Volkes erfahren,

das Ethnografische Museum besichtigen und

– begleitet von Musik und Tänzen – die Köst-

lichkeiten der traditionellen Küche probieren.

10. Tag: Ulaan Baatar (F/M). Nach dem Früh-

stück fahren Sie mit dem Zug Richtung Ulaan

Baatar. Die Strecke führt u. a. am Ufer des Bai-

kalsees entlang und zählt zu den spannendsten

Teilstrecken auf der Transsibirischen Eisenbahn.

11. Tag: Mongolische Schweiz (F/M/A). Mor-

gens erreichen Sie die mongolische Hauptstadt

Ulaan Baatar. Ein altes mongolisches Gesetz be-

sagt: Durchreisende sollen bei Leuten, die essen,

vom Pferde steigen und, ohne um Erlaubnis zu

fragen, mit ihnen essen. Dies können Sie nach

der Ankunft und dem Frühstück gleich bei der

Fahrt zum malerischen Terelj-Nationalpark aus-

probieren: Dort machen Sie Bekanntschaft mit

einer Viehzüchterfamilie und werden in einer

Jurte mit Tee und mongolischen Snacks bewir-

tet. Nachmittags können Sie den Ritt auf einem

mongolischen Pferd wagen – ein besonderes

Erlebnis (auf Wunsch). 2 Nächte in einer tradi-

tionellen mongolischen Jurte in herrlicher Natur.

12. Tag: Terelj Nationalpark (F/M/A). Heute

verbringen Sie den Tag in der herrlichen Na-

tur des Nationalparks Terelj, der wegen sei-

ner Gebirgsformationen und Edelweißwiesen

auch Mongolische Schweiz genannt wird. Sie

besuchen den Schildkrötenfelsen und unter-

nehmen eine kleine geführte Wanderung in

der herrlichen Natur.

13. Tag: Ulaan Baatar (F/M). Rückfahrt nach

Ulaan Baatar. Das politische, wirtschaftliche

und kulturelle Zentrum der Mongolei lernen

Sie bei einer Stadtrundfahrt kennen. Danach

Besuch des Nationalhistorischen Museums.

Nach dem Mittagessen wandeln Sie durch das

buddhistische Gandan-Kloster. Sie übernachten

im zentral gelegenen Mittelklasse-Hotel. Auf

Wunsch: Folklore-Show mit traditionellem Kehl-

kopfgesang und Tänzen (Bezahlung vor Ort).

14. Tag: Auf nach China (F/M). Morgens Zug-

fahrt entlang des Randes der Wüste Gobi und

weiter ins Reich der Mitte. Vom Zugfenster aus

sehen Sie mit etwas Glück Pferde, Yaks und

Kamele. Das Landeskundethema des Bordvor-

trags, immer passend: Nomadentum und Ge-

schichte Chinas und der Mongolei.

15. Tag: Ankunft in Peking (F/A). Am frühen

Nachmittag Ankunft in Peking, wo Sie gleich

mit Rikschas zur Besichtigung der Hutongs star-

ten. Probieren Sie traditionelle hausgemachte

Köstlichkeiten bei einer einheimischen Familie.

Abends besuchen Sie den Platz des Himmlischen

Friedens. Übernachtung im Hotel.

16. Tag: Pekings Höhepunkte (F/A). Morgens

besuchen Sie die Verbotene Stadt. Anschlie-

ßend Freizeit für eigenen Erkundungen oder Sie

nehmen am Ausflug teil und fahren zur Großen

Mauer (Ausflugspaket). Lassen Sie beim Spezia-

litäten-Abendessen (Peking-Ente) die Bilder der

Reise Revue passieren!

17. Tag: Morgens Rückflug (F).

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 207511

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 3980 4190 4350 660

ZD2 L 4810 5020 5180 660

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075S3)

X01 X Aufpreis innerdt. Flüge 170

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075U8)

X01 X Visum Russland und China 282

Reisetermine

A 27.5.

B 2.9.

C 17.6., 8.7., 29.7., 12.8.

LEGENDÄR HAUTNAH Verbotende Stadt in Peking; © Roland Jung

Gandan-Kloster © Roland Jung

59

© jaturunp/GettyImages.com

Transsibirische Eisenbahn – für IndividualistenInformationen und Tipps

Eine Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn ist immer eine besondere Erfahrung! Tausende Schienen-Kilometer führen Reisen mit der Transsibirischen Eisenbahn auf den legendären Strecken von Russland bis China oder von Moskau bis Wladi-wostok. Zeit, um abzuschalten und um mit den Mitreisenden ins Gespräch zu kommen. Authentische Eisenbahnabenteuer sind rar geworden. Ihr Reiseabenteuer mit der Transsibirischen Eisenbahn, kurz Transsib, lehrt Sie etwas über Zeit, Raum und die sprichwörtlich sibirische Sicht der Dinge: Hundert Rubel sind kein Geld, hundert Jahre kein Alter und hundert Kilometer keine Entfernung. Faszinierend: Wenn in Moskau der Morgen dämmert, bricht in Wladiwostok bereits die Nacht herein: Zwei russische Städte getrennt durch 9302 Kilometer und elf Zeitzonen.

IHRE VORTEILE

• Traumroute Transsibirische Eisenbahn

authentisch im Linienzug

• Lebensträume sind individuell – wir

sind flexibel: all Ihre Wünsche können

bei der Reiseplanung berücksichtigt

werden.

• deutschsprechende Reiseleitung

möglich

DIE TRANSSIBIRISCHE EISENBAHN

ist die längste Eisenbahnstrecke der Welt

und führt durch die Weiten Russlands und

Sibiriens. Durch beeindruckende Land-

schaften und vorbei an kleinen Dörfern

fährt der Zug zunächst bis zum Ural und

passiert dann die Grenze zwischen Europa

und Asien. Durch die westsibirische Tief-

ebene und die Ausläufer des Sajan-Gebir-

ges führt die Bahntrasse weiter bis zum

riesigen Baikalsee, einem der tiefsten und

wasserreichsten Seen der Welt. Durch

das Amur-Gebiet im russischen Fernen

Osten erreichen Sie dann die Endstation

Wladiwostok.

VISUM

Für Reisen auf der Transsib sind ein rus-

sisches und ggf. ein chinesisches Visum

notwendig. Folgendes ist zu beachten: Den

Antrag für das Visum selbst kann man auf

der Seite des russischen bzw. chinesischen

Konsulats herunterladen. Offiziell benötigt

man als Tourist aber zusätzlich noch eine

amtliche Einladung/Bestätigung (Visum

Russland) des Reiseveranstalters, dass man

vom Tag x bis zum Tag y eine Reise in Russ-

land gebucht hat (diese stellen wir Ihnen bei

Buchung zur Verfügung). Das Visum wird

dann auf den Tag genau für diesen Zeit-

raum ausgestellt. Für die Beantragung des

Visas planen Sie bitte einen Zeitraum von

etwa 6 Wochen ein (ab ca. 84 € p. P. für das

Russland Visum, ca. 130 € p. P. für das China

Visum, jeweils für deutsche Staatsbürger).

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

Für die Erkundung der wichtigsten Se-

henswürdigkeiten und Exkursionen vor

Ort bieten wir Ihnen verschiedene Mög-

lichkeiten aus unserem umfangreichen

Besichtigungsprogramm. Die Buchung

eines Ausfluges bedingt zusätzliche Über-

nachtungen, die z. T. bereits inkludiert

sind. Unsere Ausflüge finden Sie auf Sei-

te 60 bis 63.

REISEZEIT

Sommer: In dieser Zeit ist es auch im

tiefsten Sibirien richtig warm. Allerdings

ist im Sommer auch Hochsaison in Russ-

land. Die Transsib ist sehr voll und die

Tickets ggf. etwas teurer. Man sollte aber

auch beachten, dass der sibirische Som-

mer schnell wieder vorbei sein kann.

…und im tiefsten Winter: Wer das wah-

re Sibirien erleben will, muss im Winter

fahren, wenn diese unglaubliche Weite

der russischen Taiga mit Schnee bedeckt

ist. Und wenn man nach einem Zwischen-

stopp auf der Fahrt mit der Transsib wie-

der in sein Abteil kommt und sich mit

einem heißen Tee aufwärmt.

Frühling oder Herbst: Zu diesen Rei-

sezeiten ist es weder schön warm, noch

erlebt man die Romantik einer weißen

Landschaft. Dafür sind die Züge nicht so

voll und die Preise sind moderater.

TRANSSIBIRISCHE EISENBAHN

Unsere geführten Reisen im Linienzug der

Transsibirischen Eisenbahn finden Sie auf

den Seiten 55 bis 58.

Routen – Zeitbedarf

St. Petersburg – Moskau – Ulaan Baatar – Wladiwostok

Route Zugstunden

Berlin – Moskau 20,5

Irkutsk – Peking 54,5

St. Petersburg – Moskau 3,5

Moskau – Kasan 11-12

Kasan – Jekaterinburg 12-13

Jekaterinburg – Novosibirsk 20-22

Novosibirsk – Krasnojarsk 11-13

Krasnojarsk – Irkutsk 18-20

Irkutsk – Ulan Ude 7-8

Ulan Ude – Wladiwostok 62-76

Ulan Ude – Ulaan Baatar 15

SO WOHNEN SIE

IM ZUG

Die Regelzüge der Transsib: In den meisten Zü-

gen der Transsibirischen Eisenbahn gibt es keine

Damen- oder Herrenabteile. Die Abteile werden

gemischt belegt. Meist unterscheidet sich die 1.

und 2. Klasse lediglich durch die Bettenanzahl

pro Abteil. Ein Service-Unterschied zwischen

den beiden Klassen besteht in der Regel nicht.

Waggons der 1. Klasse verfügen über 2 untere

gegenüberliegende Betten (ca. 187 x 68 cm) im

Abteil. Die Betten sind bereits frisch bezogen.

Waggons der 2. Klasse verfügen über 4 Bet-

ten/Abteil, je 2 übereinander angeordnet (ca.

187 x 68 cm). Frische Bettwäsche bekommt

man kurz nach der Abfahrt des Zuges bei der

Schaffnerin. In beiden Klassen sind die Ab-

teile abschließbar. Es gibt 9 Abteile/Waggon

mit an beiden Waggonenden kombinierten

Wasch- und Toilettenräumen (keine Dusche).

Nicht alle Züge führen 1. Klasse-Abteile. Bei

Zügen mit 1. Klasse Abteilen sind die Plätze

der 1. Klasse/2-Bettabteil begrenzt (in der

Regel nur 1 Waggon), so dass eine Buchung

der Tickets insbesondere in der Hochsaison

für die 1. Klasse/2-Bettabteil nicht garantiert

werden kann. In diesem Fall können alternativ

2 Fahrkarten für die 2. Klasse/4-Bettabteil pro

Person gekauft werden, sodass Sie dann ein

4-Bettabteil zur 2er Belegung nutzen können.

Der Ticketpreis ist dann entsprechend höher.

Tipp: Frühzeitig buchen lohnt sich, da die

Nachfrage insbesondere nach 1. Klasse-Ab-

teilen sehr groß ist.

Der „Sapsan“ zwischen Moskau und St. Pe-

tersburg: Der „Sapsan” (auf Russisch bedeu-

tet es wörtlich Wanderfalke, der schnellste

Vogel der Falkenfamilie) ist der erste Schnell-

zug der Russischen Bahn, der Ende 2009 auf

die Schiene kam. Der Zug ist an die klimati-

schen Verhältnisse in Russland angepasst und

vergleichbar mit dem ICE.

Es gibt zwei Business Class Wagons, sieben

2.  Klasse Wagons und einen Restaurant-Wa-

gen. In die Waggons passen zwischen 49 und

66 Personen. Jeder Sitzplatz ist verstellbar, hat

eine eigene Beleuchtung, einen Tisch und eine

Auflage für die Füße. Der Komfort der 1. Klasse

beinhaltet: eingebaute Video & Audio Module,

kostenlose Zeitschriften, Reise-Set, warme

Mahlzeiten nach Speisekarte, alkoholfreie Ge-

tränke, Kaffee und Tee, 1 alkoholisches Getränk.

Den Passagieren werden Snacks und zahlrei-

che Mahlzeiten im Bord-Restaurant angebo-

ten. Sandwiches, Nachspeisen, alkoholfreie

und warme Getränke können in der mobilen

Bar gekauft werden.

IM HOTEL

Unterbringung bei Zwischenstopps: In Russ-

land finden Sie sowohl internationale Hotel-

ketten mit hohem Ansehen, als auch russische

Hotelketten mit hoher Qualität, zusammen

mit ausgezeichneten lokalen Hotels, die keiner

Kette angehören. Sie haben die Wahl zwischen

guten Hotels der Mittelklasse (3-Sterne) und

4-Sterne-Hotels. Die Unterbringung erfolgt

jeweils in Zimmern mit Bad oder Dusche, WC.

INDIVIDUELL REISEN

Wie plane ich meine Reise individuell? Für

Abenteurer bietet der Linienzug die Möglich-

keit, individuell mit der Transsib zu reisen.

Wählen Sie Ihren Abfahrtsort und stellen Sie

sich Ihren ganz persönlichen Reiseverlauf

zusammen. Ihre Bahnfahrten planen Sie am

besten immer vom Ende her. Wenn Sie z. B.

nach Wladiwostok reisen möchten, beginnen

Sie mit dem letzten Abschnitt, der Bahnfahrt

von Irkutsk nach Wladiwostok. Anschließend

planen Sie die Fahrt von Russland nach Irkutsk.

Jetzt bestimmen Sie die Länge Ihrer Aufenthal-

te an den jeweiligen Orten. Gerne buchen wir

die passenden Linienflüge auf Anfrage dazu.

Was wird die Reise kosten? Die Beispiel-Rei-

sen auf der nächsten Seite geben Ihnen An-

haltspunkte zu den Preisen einer Transsib-Rei-

se. Einzelne Zugfahrten, Übernachtungen, Aus-

flüge, Transfers usw. können wir nicht anbieten,

aber ein individuelles Reise-Arrangement stel-

len wir sehr gern für Sie zusammen.

Je flexibler Sie in Ihrer Reiseplanung sind, desto

eher können Sie zwischen Zugalternativen wäh-

len (in Bezug auf Preis oder Routenführung).

Wann sollte gebucht werden? Nicht nur

wegen der nötigen Visa empfiehlt es sich

frühzeitig mit der Planung zu beginnen.

Wenn Sie nur nach Russland reisen möch-

ten, empfehlen wir, mindestens 6 Wochen

vor Reisebeginn zu buchen. Bei Reisen bis in

die Mongolei und nach China raten wir eher

zu 8 Wochen.

Bahnfahrkarten können in Russland ab 90

Tage (innerrussische Züge) bzw. ab 60 Tage

(internationale Züge) vor Abfahrt ausgestellt

werden. Die Reservierung der Tickets erfolgt

schon früher. Dafür müssen wir die Passda-

ten der Reisenden vorlegen, die wir bei Ihnen

schon mit Ihrer Buchung erfragen.

Wie ist die Verpflegung an Bord? In jedem

Waggon gibt es auf dem Gang einen Samowar

(= Heißwasserbehälter), wo Sie sich jederzeit

einen Tee holen oder bei der Schaffnerin bestel-

len können. Während der Fahrt mit der Trans-

sib werden im Speisewagen fast alle Speisen

frisch zubereitet. Die Speisewagen werden an

den Grenzen gewechselt. Daher erhalten Sie

in Russland Spezialitäten der russischen Küche

und im chinesischen Speisewagen kommen Sie

in den Genuss der chinesischen Küche.

Eine beliebte Alternative zum Speisewagen ist

es, sich beim Halt auf einem der Bahnhöfe bei

den dortigen Händlern mit frischen selbstgeba-

ckenen Piroggen, Salzgurken, Obst und Gemü-

se, Süßigkeiten oder regionalen Spezialitäten

einzudecken. Aber denken Sie daran, wieder

rechtzeitig am Zug zu sein, denn er fährt pünkt-

lich ohne Abfahrtssignal und Ansage weiter.

Transfer: Der Großteil der Taxifahrer in Russ-

land spricht nur Russisch, wenige sind der

englischen Sprache mächtig.

Wir empfehlen für die Fahrt vom Bahnhof zum

Hotel oder umgekehrt die Buchung einer ei-

genen deutschsprechenden Reisebegleitung.

Den Aufpreis entnehmen Sie bitte den ent-

sprechenden Programmen.

Tipp: Sie möchten die Reise schon von

Deutschland aus mit der Bahn starten oder

fliegen nicht gern? Kein Problem. Eine Anrei-

se von Berlin nach Moskau ist komfortabel

möglich. Gern organisieren wir Ihnen die

Bahnanreise ab/bis Deutschland auf Anfrage.

59

LINIEN- UND SONDERZUG | Russland und Mongolei

60

Transsibirische Eisenbahn

IHRE VORTEILE

• Ihr Lebenstraum in einer für Sie individuell

zusammengestellten Reise.

• Traumroute Transsibirische Eisenbahn

authentisch im Linienzug erleben

DIE TRANSSIBIRISCHE EISENBAHN

Beschreibung siehe Seite 59.

SO WOHNEN SIE

Beschreibung siehe Seite 59.

Kategorie Standard: Die Unterbringung

erfolgt in ausgewählten 3-Sterne-Hotels

(landestypisch). Alle Zimmer mit Bad oder

Dusche, WC. Alle Bahnfahrten 2. Klasse.

Unterbringung im 4-Bett-Abteil.

ZD1/ZE1: DZ bzw. EZ/4-Bett-Abteil

Kategorie Komfort: Die Unterbringung

erfolgt in ausgewählten 4-Sterne-Hotels

(landestypisch). Alle Zimmer mit Bad oder

Dusche, WC. Alle Bahnfahrten 1. Klasse.

Unterbringung im 2-Bett-Abteil.

ZD2/ZE2: DZ bzw. EZ/2-Bett-Abteil

GUT ZU WISSEN

• Bei den auf dieser Seite dargestellten Basis-

Reisen handelt es sich um Vorschläge.

Gern passen wir diese entsprechend Ihren

Wünschen an.

• Die Basis-Reisen können miteinander

kombiniert werden.

• Nicht inklusive: Visum für Russland.

Siehe Seite 59.

LEISTUNGEN

Moskau – Irkutsk (oder umgekehrt)

• Bahnfahrt Moskau – Irkutsk und 4 Nächte

in der gebuchten Klasse

• jeweils 1 Nacht inklusive Frühstück (=F) im

Hotel der gebuchten Kategorie in Moskau

und Irkutsk

• alle Transfers laut Programm

• Kurtaxe inklusive

• Reisedokumentation

Irkutsk – Wladiwostok (oder umgekehrt)

• Bahnfahrt Irkutsk – Wladiwostok und

3 Nächte in der gebuchten Klasse

• jeweils 1 Nacht inklusive Frühstück (=F)

im Hotel der gebuchten Kategorie in

Irkutsk und Wladiwostok

• alle Transfers laut Programm

• Kurtaxe inklusive

• Reisedokumentation

Wladiwostok – Ulaan Baatar (oder um-

gekehrt)

• Bahnfahrt Wladiwostok – Ulaan Baatar

und 4 Nächte in der gebuchten Klasse

• jeweils 1 Nacht inklusive Frühstück (=F)

im Hotel der gebuchten Kategorie in

Wladiwostok, Ulan Ude und Ulaan Baatar

• alle Transfers laut Programm

• Kurtaxe inklusive

• Reisedokumentation

Irkutsk – Ulaan Baatar (oder umgekehrt)

• Bahnfahrt Irkutsk – Ulaan Baatar und

1 Nacht in der gebuchten Klasse

• 1 Nacht inklusive Frühstück (=F) im Hotel

der gebuchten Kategorie in Ulaan Baatar

• Transfers laut Programm

• Kurtaxe inklusive

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

Reisebausteine siehe Seite 61-63.

• Transfer: Bahnhof/Flughafen – Hotel

oder Hotel – Bahnhof/Flughafen; jeweils

mit deutschsprechendem Reiseleiter,

Preise gelten für 1-3 Personen und pro

Strecke.

Buchbar für die Städte Irkutsk, Wladiwostok

und St. Petersburg:

63 € pro Strecke Leistung: 2077T1/TR X

HAUTNAH NowosibirskLEGENDÄR

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Moskau – Irkutsk ANF H/Leistung 207730

Irkutsk – Moskau ANF H/Leistung 207735

Unterbr. A EZZ B EZZ

ZD1 L ab 729 ab 93 ab 799 ab 113

ZD2 L ab 1033 ab 58 ab 1197 ab 71

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.3.

B Anreise täglich vom 1.4. - 31.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Irkutsk – Wladiwostok ANF H/Leistung 207740

Wladiwostok – Irkutsk ANF H/Leistung 207745

Unterbr. A EZZ B EZZ

ZD1 L ab 547 ab 98 ab 612 ab 117

ZD2 L ab 872 ab 84 ab 1021 ab 94

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.3.

B Anreise täglich vom 1.4. - 31.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Irkutsk – Ulaan Baatar ANF H/Leistung 207760

Ulaan Baatar – Irkutsk ANF H/Leistung 207765

Unterbr. A EZZ B EZZ

ZD1 L ab 404 ab 71 429 ab 80

ZD2 L ab 625 ab 61 666 ab 68

A Anreise Fr. - Di. vom 1.11. - 31.3.

B Anreise Fr. - Di. vom 1.4. - 31.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Wladiwostok – Ulaan Baatar ANF H/Leistung

207750

Ulaan Baatar – Wladiwostok ANF H/Leistung

207755

Unterbr. A EZZ B EZZ

ZD1 L ab 755 ab 156 ab 826 ab 169

ZD2 L ab 1164 ab 78 ab 1307 ab 94

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.3.

B Anreise täglich vom 1.4. - 31.10.

Transsibirische Eisenbahn – BausteinprogrammIndividuell reisen in Linienzügen auf der legendären Transsib

MOSKAU – IRKUTSK

(ODER UMGEKEHRT)

7-tägige individuelle Basis-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Moskau

und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages

steht Ihnen zur freien Verfügung, um die leben-

dige Atmosphäre Moskaus auf eigene Faust zu

entdecken. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Moskau – Irkutsk (F). Vormittags bleibt

etwas Zeit für eine ausgedehnte Stadtbesichti-

gung. Individueller Transfer zum Bahnhof und

Abfahrt des Zuges nach Irkutsk am späten

Abend.

3. Tag: Im Zug der Transsibirischen Eisen-

bahn. Während der nächsten drei Tage fahren

Sie vorbei an Wladimir, Nischni Nowgorod (frü-

her Gorki), Perm, Jekaterinburg, Tjmen, Omsk,

Nowosibirsk und Krasnojarsk. Die Fahrt geht

durch die unendlichen Weiten Russlands mit

Blick auf die zahlreichen Birken- und Laubwäl-

der. Verpflegung im russischen Speisewagen

oder selbst mitgebrachtes Picknick. Übernach-

tungen im Zug.

4. Tag: An Bord des Zuges.

5. Tag: An Bord des Zuges.

6. Tag: Ankunft in Irkutsk. Nach 87 Stunden

Fahrt und 5.191 km Zugschienen Ankunft

in Irkutsk am frühen Morgen. Individueller

Hotel-Transfer. Tag zur freien Verfügung, um

Irkutsk und die Natur des Baikalsees zu ent-

decken. Übernachtung im Hotel in Irkutsk

oder Listwjanka.

7. Tag: Individuelle Weiter- oder Abreise (F).

Individueller Transfer zum Bahnhof für

Ihre Weiterreise oder zum Flughafen für

Ihren Rückflug.

WLADIWOSTOK – ULAAN BAATAR

(ODER UMGEKEHRT)

8-tägige individuelle Basis-Reise

1. Tag: Individuelle Ankunft in Wladiwostok

und anschließend individueller Transfer zum

Hotel. Je nach Ankunftszeit haben Sie Zeit

für individuelle Erkundungen. Übernachtung

im Hotel.

2. Tag: Wladiwostok – Ulan Ude (F). Nach

dem Frühstück individueller Transfer zum

Bahnhof für den Zug nach Ulan-Ude.

3. Tag: Im Zug auf der Transsib.

4. Tag: Im Zug auf der Transsib.

5. Tag: Ankunft Ulan Ude. Morgens erreichen

Sie die Hauptstadt der Autonomen Republik

Burjatien. Die Burjaten sind den Mongolen

sehr ähnlich. Das zeigt sich in Ulan Ude in

der typischen Mischung aus Ost und West.

Individueller Transfer zum Hotel und Zeit,

um die alten sibirischen Holzhäuser und

buddhistischen Klöster anzuschauen (fakultativ).

Übernachtung im Hotel.

6. Tag: Ulan Ude – Ulaan Baatar (F). Individu-

eller Transfer zum Bahnhof für Ihre Weiterreise

nach Ulaan Baatar. Hinter Ulan Ude verlassen

Sie die Strecke der Transsib und fahren mit der

Trans-Mongolischen Eisenbahn in Richtung

Ulaan Baatar. In der Grenzstadt Naushki fin-

den die Grenzformalitäten statt. Sie verlassen

Russland und fahren in die Mongolei hinein,

das Land der „großen Wiesen“. Hier und da

sehen Sie ein einsames Ger, ein charakteristi-

sches Zelt der mongolischen Nomaden.

7. Tag: Ankunft Ulaan Baatar. Individueller

Transfer zum Hotel und Übernachtung.

8. Tag: Individuelle Weiter- oder Abreise

(F). Individueller Transfer zum Bahnhof für

Ihre Weiterreise oder zum Flughafen für

Ihren Rückflug.

IRKUTSK – WLADIWOSTOK

(ODER UMGEKEHRT)

6-tägige individuelle Basis-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Irkutsk.

Individueller Transfer zum Hotel und Über-

nachtung in Irkutsk.

2. Tag: Irkutsk – Wladiwostok (F). Individueller

Transfer zum Bahnhof und Fahrt in einem

Linienzug Richtung Wladiwostok.

3. Tag: Im Zug der Transsibirischen Eisen-

bahn. Knapp 3 Tage rollt der Zug von Irkutsk

am Baikalsee bis zum Fernen Osten Russlands.

In wenigen größeren Orten hält der Zug länger

und bietet die Möglichkeit, die Füße zu vertreten

und das geschäftige Treiben an den Bahnhöfen

zu beobachten.

4. Tag: An Bord des Zuges.

5. Tag: Ankunft des Zuges in Wladiwostok,

eine Stadt, die Sie weltoffen empfängt. Indivi-

dueller Transfer zum zentral gelegenen Hotel

und Übernachtung.

6. Tag: Individuelle Weiter- oder Abreise (F).

Individueller Transfer zum Bahnhof für Ihre Wei-

terreise oder zum Flughafen für Ihren Rückflug.

IRKUTSK – ULAAN BAATAR

(ODER UMGEKEHRT)

3-tägige individuelle Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Irkutsk. Indi-

vidueller Transfer zum Bahnhof. Ganz früh geht

der Zug von Irkutsk in Richtung Mongolei. Die

Landschaft wird langsam „mongolisch“: Steppe,

staubige Dörfer, die ersten Kamele und Yaks.

2. Tag: Ulaan Baatar. Ankunft am Morgen und

Transfer zu Ihrem Hotel in Ulaan Baatar.

3. Tag: Individuelle Weiter- oder Abreise (F).

Individueller Transfer zum Bahnhof für Ihre Wei-

terreise oder zum Flughafen für Ihren Rückflug.

LINIEN- UND SONDERZUG | Russland, Mongolei und China

61

Transsibirische Eisenbahn

St. PetersburgStadtrundfahrt und

Peter-Paul-FestungStadtbesichtigung mit den wichtigsten Sehens-

würdigkeiten der alten Zarenstadt. Anschlie-

ßend Besuch der Peter-Paul-Festung (Eintritt

inklusive).

LEISTUNGEN

• Fahrt im Auto (ab 3 Personen im Minibus)

• Eintritt laut Programm

• qualifizierte, deutschsprechende Reise-

leitung

Treffpunkt: Abholung im Hotel

Dauer: ca. 3,5 Stunden

Preis gilt ab: 2 Personen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 2077S2

Unterbr. A B

X01 X Stadtrundfahrt St. Petersburg 71 —

A Anreise Do - Di vom 1.11. - 30.4., täglich vom

1.5. - 31.10.

St. PetersburgEremitageBesichtigung der Prunksäle, Kunstschätze und

weltberühmten Gemälde in der Eremitage

sowie der Isaak Kathedrale.

LEISTUNGEN

• 1 Nacht inklusive Frühstück im Hotel der

gebuchten Kategorie in St. Petersburg

• Fahrt im Auto (ab 3 Personen im Minibus)

• Eintritt laut Programm

• qualifizierte, deutschspr. Reiseleitung

Treffpunkt: Abholung im Hotel, ca. 10 Uhr

Dauer: ca. 5,5-6 Stunden

Preis gilt ab: 2 Personen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 2077S2

Unterbr. A B

X02 X Eremitage/DZ 3-Sterne Hotel 151 203

X03 X Eremitage/EZ 3-Sterne Hotel 188 288

X04 X Eremitage/DZ 4-Sterne Hotel 163 233

X05 X Eremitage/EZ 4-Sterne Hotel 225 333

A Anreise Di, Do - So vom 1.11. - 31.3.

B Anreise Di, Do - So vom 1.4. - 31.10.

St. PetersburgKatharinenpalast &

Sommerresidenz Paul I.Fahrt in das ca. 15 km außerhalb von St. Peters-

burg gelegene Puschkin (Zarskoje Selo). Besich-

tigung des prachtvollen Katharinenpalastes mit

dem wiederhergestellten Bernsteinzimmer.

Anschließend Weiterfahrt nach Pawlowsk, zur

Sommerresidenz Pauls I.

LEISTUNGEN

• 1 Nacht inklusive Frühstück im Hotel der

gebuchten Kategorie in St. Petersburg

• Fahrt im Auto (ab 3 Personen im Minibus)

• Eintritt laut Programm

• qualifizierte, deutschspr. Reiseleitung

Treffpunkt: Abholung im Hotel, ca. 9.30 Uhr

Dauer: ca. 6,5-7 Stunden

Preis gilt ab: 2 Personen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 2077S2

Unterbr. A B

X06 X Ausflug/DZ 3-Sterne Hotel 203 251

X07 X Ausflug/EZ 3-Sterne Hotel 238 338

X08 X Ausflug/DZ 4-Sterne Hotel 213 285

X09 X Ausflug/EZ 4-Sterne Hotel 275 385

A Anreise Mi - Mo vom 1.11. - 31.3.

B Anreise Mi - Mo vom 1.4. - 31.10.

St. PetersburgWeitere AusflügePeterhof – die Sommerresidenz der Zaren:

Ausflug nach Peterhof und Besichtigung der Park-

anlage, Innenbesichtigung des Badehauses der

Zaren oder des Mon Plaisir-Palastes. Besonders

sehenswert ist die faszinierende Springbrunnen-

anlage (die Fontänen im Park sind ab ca. Anfang

Mai bis Mitte Oktober in Betrieb). Abholung im

Hotel ca. 9.30 Uhr und Fahrt im Auto (ab 3 Perso-

nen im Minibus) mit qualifizierter, deutsch spre-

chender Reiseleitung. Im Winter statt Parkanlage

Besichtigung des Großen Palastes in Peterhof.

Dauer ca. 5 Stunden, täglich möglich.

Bootsfahrt: Eine weitere spannende Gelegen-

heit St. Petersburg zu entdecken, ist eine Boots-

fahrt durch die schönsten Fluss- und Kanalwege.

Von hier aus haben Sie einen tollen Ausblick auf

die prachtvollen Gebäudefassaden. Dauer ca.

3 Stunden, täglich von Mai bis Oktober möglich.

Die Bootsfahrt kann auch im Anschluss an die

Stadtrundfahrt gebucht werden.

Besuch Alexander-Newskij-Kloster: Zu den

berühmtesten Klosteranlagen Russlands gehört

das Alexander-Newskij-Kloster mit seinen zwei

bekannten Friedhöfen, auf denen viele russi-

sche Persönlichkeiten wie Peter Tschaikowskij

oder Fjodor Dostojewski begraben wurden.

Die Friedhöfe werden auch als „Nekropole

der Meister der Kunst“ bezeichnet. Dauer ca.

2,5 Stunden, täglich möglich.

Preise jeweils auf Anfrage.

ST. PETERSBURG – MOSKAU (ODER

UMGEKEHRT)

Vor- oder Nachverlängerungs-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach St. Peters-

burg. Individueller Transfer zum zentral gele-

genen Hotel und Übernachtung. Je nach

Ankunftszeit Möglichkeit für ein paar Erkun-

dungen der Stadt.

2. Tag: St. Petersburg – Moskau (F). Individuel-

ler Transfer zum Bahnhof und Zugfahrt mit dem

Sapsan nach Moskau. Die Züge fahren von St.

Petersburg in ca. 4 Stunden zum zentralen Le-

ningradskiy-Bahnhof im Nordwesten Moskaus.

Individuelle Rückreise oder Verlängerung.

Transsib – BausteinprogrammIndividuell reisen auf der legendären Transsib

IHRE VORTEILE

• Ihr Lebenstraum in einer für Sie zusammen-

gestellten Reise.

DIE TRANSSIBIRISCHE EISENBAHN

Beschreibung siehe Seite 59.

SO WOHNEN SIE

Beschreibung siehe Seite 59.

Kategorie Standard: Die Unterbringung

erfolgt in ausgewählten 3-Sterne-Hotels

(landestypisch). Alle Zimmer mit Bad oder

Dusche, WC. Alle Bahnfahrten 2. Klasse.

Unterbringung im 4-Bett-Abteil.

ZD1/ZE1: DZ bzw. EZ/4-Bett-Abteil

Kategorie Komfort: Die Unterbringung

erfolgt in ausgewählten 4-Sterne-Hotels

(landestypisch). Alle Zimmer mit Bad oder

Dusche, WC. Alle Bahnfahrten 1. Klasse.

Unterbringung im 2-Bett-Abteil.

ZD2/ZE2: DZ bzw. EZ/2-Bett-Abteil

GUT ZU WISSEN

• Nicht inklusive: Visum für Russland und

China. Siehe Seite 59.

LEISTUNGEN

Irkutsk – Peking

• Bahnfahrt Irkutsk – Ulaan Baatar und

Ulaan Baatar – Peking und 2 Nächte in der

gebuchten Klasse

• 1 Nacht inklusive Frühstück (=F) im Hotel

der gebuchten Kategorie in Irkutsk und

Ulaan Baatar

• alle Transfers laut Programm

• Kurtaxe inklusive

• Reisedokumentation

St. Petersburg – Moskau (oder umge-

kehrt)

• Bahnfahrt St. Petersburg – Moskau (oder

umgekehrt) in der gebuchten Klasse

• 1 Nacht inkl. Frühstück (=F) im Hotel der

gebuchten Kategorie in St. Petersburg

oder Moskau

• alle Transfers laut Programm

• Kurtaxe inklusive

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

Reisebausteine siehe Seite 60-63.

• Transfer: Bahnhof/Flughafen – Hotel

oder Hotel – Bahnhof/Flughafen; jeweils

mit deutschsprechendem Reiseleiter,

Preise gelten für 1-3 Personen und pro

Strecke.

Buchbar für die Städte Irkutsk, Wladiwostok

und St. Petersburg:

63 € pro Strecke Leistung: 2077T1/TR X

IRKUTSK – PEKING

5-tägige individuelle Basis-Reise

1. Tag: Individuelle Anreise nach Irkutsk und

Transfer zum Hotel. Übernachtung in Irkutsk.

2. Tag: Irkutsk – Ulaan Baatar (F). Transfer

zum Bahnhof. Anschließend fahren Sie vorbei

an der einzigartigen rauen Natur des Baikalsees

mit Blick auf die Berge, bis hin zur Grenze der

Mongolei. Sie verlassen die letzte große russi-

sche Stadt Ulan-Ude und erreichen nach Mitter-

nacht den Grenzübergang in die Mongolei. Der

Zug fährt weiter Richtung mongolische Haupt-

stadt, Ulaan Baatar am Rande der Wüste Gobi.

3. Tag: Ulaan Baatar. Nach Ihrer Ankunft

am frühen Morgen Transfer zum Hotel in

Ulaan Baatar.

4. Tag: Ulaan Baatar – Peking (F). Transfer zum

Bahnhof. Heute setzen Sie Ihre Reise in Richtung

China fort. Es geht mit dem Zug durch die Aus-

läufer der Wüste Gobi. Spätabends erreichen Sie

die chinesische Grenze, wo in einem imponie-

renden Verfahren der Drehgestell-Wechsel statt-

findet, bevor der Zug nach Peking weiterfährt.

5. Tag: Peking. Vormittags bringt Sie der Zug

durch das ländliche China vorbei an der beein-

druckenden Großen Mauer, um schließlich in

der chinesischen Hauptstadt Peking einzutref-

fen. Individuelle Rückreise oder Verlängerung.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

St. Petersb. – Moskau ANF H/Leistung 207720

Moskau – St. Petersb. ANF H/Leistung 207725

Unterbr. A EZZ B EZZ

ZD1 L ab 189 ab 47 ab 254 ab 78

ZD2 L ab 319 ab 47 ab 423 ab 166

A Anreise täglich vom 1.11. - 30.4.

B Anreise täglich vom 1.5. - 30.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Irkutsk – Peking ANF H/Leistung 207800

Unterbr. A EZZ B EZZ

ZD1 L ab 729 ab 97 ab 774 ab 125

ZD2 L ab 1086 ab 60 1151 ab 65

A Anreise Mi., Sa. vom 1.11. - 31.3.

B Anreise Mi., Sa. vom 1.4. - 31.5., 1.10. - 31.10.

Anreise Mi., Do., Sa. vom 1.6. - 30.9.

Bahnhof in Moskau

© LarisaBlinova/GettyImages.com © Vladislav Zolotov/GettyImages.com

© Lindrik/GettyImages.com © Dreamer Company/GettyImages.com

LINIEN- UND SONDERZUG | Russland

62

Transsibirische Eisenbahn

MoskauStadtrundfahrt Moskau Stadtbesichtigung mit kurzen Fotostopps. Sie

sehen u. a. den berühmten Roten Platz mit

der Basilius-Kathedrale, dem Historischen

Museum, dem Kreml, dem Lenin-Mausoleum

und dem Kaufhaus GUM (alles von außen).

Darüber hinaus erfolgt ein weiterer Stopp an

der Sophienuferstraße mit dem Panoramablick

auf den Kreml.

LEISTUNGEN

• Fahrt im Auto (ab 3 Personen im Minibus)

• qualifizierte, deutschsprechende Reise-

leitung

Treffpunkt: Abholung im Hotel

Dauer: ca. 3,5 Stunden

Preis gilt ab: 2 Personen

MoskauKreml und MetroBesuch des Kathedralenplatzes mit seinen 3 Ka-

thedralen und Spaziergang an der Kreml Mauer.

Hier sehen Sie die Zarenglocke und die Zaren-

kanone. Sie werden auch das Gebäude des Großen

Kremlpalastes bewundern (von außen), wo frü-

her die Zaren lebten und heute die russische

Regierung residiert. Anschließend Fahrt mit der

berühmten Moskauer Metro und Besuch einiger

der schönsten Metrostationen Moskaus.

LEISTUNGEN

• 1 Nacht inklusive Frühstück im Hotel der

gebuchten Kategorie in Moskau

• Fahrt im Auto (ab 3 Personen im Minibus)

• Metroticket

• qualifizierte, deutschspr. Reiseleitung

Treffpunkt: Abholung im Hotel, ca. 9.30 Uhr

Dauer: ca. 5 Stunden

Preis gilt ab: 2 Personen

MoskauWeitere AusflügeAusflug Nowodewitschij-Konvent und

Kloster Friedhof: Besichtigung des Nowode-

witschij-Konvents (Neujungfrauen-Kloster):

eines der bekanntesten Klöster Russlands

und Krönungsstätte von Zar Boris Godunow.

Besuch des Kloster-Friedhofs: Hier wurden

zahlreiche berühmte Personen (u. a. Boris

Jelzin) begraben. Das Kloster zählt seit 2004

zum UNESCO-Welterbe. Dauer ca. 3 Stunden,

täglich möglich.

Besichtigung der Tretjakow-Galerie: Eine

großartige Sammlung altrussischer Kunst, mit

mehr als 140.000 Schätzen russischer Malerei

und Grafiken aus dem Zeitraum vom 11. bis

zum 20. Jahrhundert. Dauer ca. 3 Stunden,

dienstags bis sonntags möglich.

Ausflug nach Sergijew Possad: Zentrum

der russisch-orthodoxen Kirche mit Besichti-

gung des Dreifaltigkeitsklosters, welches im

14. Jahrhundert vom Heiligen Sergius, dem

Schutzheiligen Moskaus, gegründet wurde.

Dauer ca. 6 Stunden, täglich möglich.

Preise und Termine jeweils auf Anfrage.

IrkutskAusflug BaikalseeVormittags Fahrt nach Listwjanka (ca. 70 km).

Besuch des Freilichtmuseums „Talzy“. Gelegen-

heit zum Markt-Bummel und zum Besuch des

Ökologischen Baikal-Museums (nicht inkl.). Mög-

lichkeit zur Sessellift-Fahrt (nicht inkl.) auf die

Aussichtsplattform „Tscherski-Fels“ (Aussicht auf

Angara-Tal, Schamanen-Stein und Chamar-Da-

ban-Gebirge. Rückfahrt nach Irkutsk oder Über-

nachtung in Listwjanka (Wunsch bitte angeben).

LEISTUNGEN

• 1 Nacht inkl. Frühstück im Hotel der ge-

buchten Kategorie in Irkutsk o. Listwjanka

• Fahrt im Auto (ab 3 Personen im Minibus)

• Ausflug inklusive Eintritt

• qualifizierte, deutschspr. Reiseleitung

Treffpunkt: Abholung im Hotel, ca. 9.30 Uhr

Dauer: ca. 7-8 Stunden

Preis gilt ab: 2 Personen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/2077S1

Unterbr. A B

X01 X Stadtrundfahrt Moskau 98 —

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.10.

IrkutskWeitere AusflügeBesuch der Burjatischen Siedlung „Ust-Or-

da“: Fahrt durch die unendlichen Steppen in

die Burjatische Siedlung „Ust-Orda“ und Besuch

des Naturkundemuseums mit Ausstellungs-

stücken zu Geschichte, Bräuchen und Sitten des

Burjatischen Volkes aus der Steinzeit bis heute.

Anschließend erleben Sie Schamanenrituale

(dem Glauben nach sind die hiesigen Burjaten

Schamanisten, d. h. sie glauben an 99 Götter

und vergöttern auch alle Naturerscheinungen).

Nach den schamanistischen Ritualen, sind Sie

„sauber“. Ein schmackhaftes burjatisches Essen

in einer echten burjatischen Jurte erwartet Sie.

Dauer ca. 6-6,5 Stunden, täglich möglich.

Ausflug zur Insel Olchon – größte Insel des

Baikalsees. Mit der Fähre geht es von Irkutsk

auf die Insel Olchon, wo Sie im Ort Khuzir über-

nachten. Am nächsten Tag unternehmen Sie

einen Ausflug zum „Kap Choboy“ („Reißzahn“;

inklusive Mittagessen), dem nördlichsten Punkt

der Insel. Dieser Ort, wo sich das große und das

kleine Meer vereinigen, gilt als eine der heili-

gen Stätten des Baikalsees. Der kommende Tag

steht zur freien Verfügung oder Sie besuchen

das Heimatkundemuseum in Khuzir mit seiner

umfangreichen Ausstellung und spazieren zum

berühmten Schamanenfelsen am Kap Burkhan.

Dauer ca. 4 Tage, täglich möglich.

Preise und Termine jeweils auf Anfrage.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/2077S1

Unterbr. A B

X02 X Ausflug/DZ 3-Sterne Hotel 157 —

X03 X Ausflug/EZ 3-Sterne Hotel 207 —

X04 X Ausflug/DZ 4-Sterne Hotel 188 —

X05 X Ausflug/EZ 4-Sterne Hotel 263 —

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.10.

IrkutskBaikal-BahnDie Baikal-Bahn geht entlang des Baikalsees und

ist eine der interessantesten Bahnstrecken der

Welt. Die Strecke ist ca. 86 km lang (38 Tunnel)

und ist teils nur wenige Meter vom Ufer entfernt.

Von Irkutsk geht es nach Listwjanka, weiter mit

der Fähre nach Port Baikal und mit dem Zug nach

Sludyanka. Spätabends Rückfahrt nach Irkutsk.

LEISTUNGEN

• 1 Nacht inklusive Frühstück im Hotel der

gebuchten Kategorie in Irkutsk

• Fahrt im Auto (ab 3 Personen im Minibus)

• ganztägige Zugfahrt in der 2. Klasse

• qualifizierte, deutschspr. Reiseleitung

Treffpunkt: Abholung im Hotel, ca. 7 Uhr

Dauer: ca. 12-13 Stunden

Preis gilt ab: 2 Personen

IrkutskStadtrundfahrt IrkutskWährend der Stadtrundfahrt erfahren Sie mehr

über die Geschichte der Stadt Irkutsk und spüren

die spezielle Atmosphäre der sibirischen Metro-

pole. Sie sehen das Ewige Feuer, welches an die

Gefallenen des Zweiten Weltkrieges erinnert,

die Polnische Kirche, die Erlöserkirche, die Gott-

erscheinungskathedrale, das Pionierdenkmal,

das Moskauer Tor, den Kirowplatz und besuchen

das Denkmal zur Ehren des Zaren Alexander

des III. sowie das Maria-Erscheinungs-Kloster.

LEISTUNGEN

• Fahrt im Auto (ab 3 Personen im Minibus)

• qualifizierte, deutschsprechende Reise-

leitung

Treffpunkt: Abholung im Hotel

Dauer: ca. 3 Stunden

Preis gilt ab: 2 Personen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 2077S3

Unterbr. A B

X01 X Stadtrundfahrt Irkutsk 78 —

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 2077S3

Unterbr. A B

X02 X Ausflug/DZ 3-Sterne Hotel 238 265

X03 X Ausflug/EZ 3-Sterne Hotel 288 328

X04 X Ausflug/DZ 4-Sterne Hotel 269 294

X05 X Ausflug/EZ 4-Sterne Hotel 338 382

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.3.

B Anreise täglich vom 1.4. - 31.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 2077S3

Unterbr. A B

X10 X Ausflug/DZ 3-Sterne Hotel 373 —

X11 X Ausflug/EZ 3-Sterne Hotel 435 —

X12 X Ausflug/DZ 4-Sterne Hotel 405 —

X13 X Ausflug/EZ 4-Sterne Hotel 493 —

A Anreise täglich vom 1.6. - 30.9.

Ulan UdeStadtrundfahrt Ulan UdeKleine Stadtbesichtigung und Ausflug zum

Iwolginskji Dazan, das im Jahre 1946 gegrün-

det wurde und wo zur Zeit die Residenz des

Leiters der buddhistischen Kirche ist.

LEISTUNGEN

• Fahrt im Auto (ab 3 Personen im Minibus)

• qualifizierte, deutschsprechende Reise-

leitung

Treffpunkt: Abholung im Hotel

Dauer: ca. 5 Stunden

Preis gilt ab: 2 Personen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 2077S6

Unterbr. A B

X01 X Stadtrundfahrt Ulan Ude 108 —

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.10.

Moskau © kafrez/GettyImages.com

Irkutsk © Evgeniia/GettyImages.com © rutin55/GettyImages.com © NataBaiborodina/GettyImages.com

Moskau

© yulenochekk/GettyImages.com

Moskau

© yulenochekk/GettyImages.com Ulan Ude © saiko3p/GettyImages.com

Baikalsee

LINIEN- UND SONDERZUG | Russland und Mongolei

63

Transsibirische Eisenbahn

WladiwostokStadtrundfahrtStadtrundfahrt durch Wladiwostok und Be-

such des U-Boots C-56 – ein großes Kriegs-

denkmal, welches jetzt als Museum fun-

giert. Außerdem besichtigen Sie das Heimat-

museum mit einer einzigartigen Sammlung

an Ausstellungsstücken zum Thema Kultur,

Geschichte und lokale Flora und Fauna.

LEISTUNGEN

• Fahrt im Auto (ab 3 Personen im Minibus)

• Eintritt laut Programm

• qualifizierte, deutschsprechende Reise-

leitung

Treffpunkt: Abholung im Hotel

Dauer: ca. 4 Stunden

Preis gilt ab: 2 Personen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 2077S5

Unterbr. A B

X01 X Stadtrundfahrt Wladiwostok 135 —

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.10.

WladiwostokWeitere AusflügeHafenrundfahrt: Private Hafenbootsfahrt in

der Bucht von Wladiwostok. Erkunden Sie den

größten russischen Hafen und die Bucht „Das

Goldene Horn“, wo die Stadt als russischer

Vorposten gegründet wurde. Dauer ca. 3 Stun-

den, täglich von Mai bis September möglich.

Ausflug in eine Russische Datscha: Be-

sichtigung einer russischen Datscha, einem

typischen Sommerhaus der Russen, inklusive

einem russischen Mittagessen in Gesellschaft

der Gastgeber. Dauer ca. 4 Stunden, täglich

von Mai bis September möglich.

Besichtigung des Ozeanariums in Wladiwos-

tok, Dauer ca. 4 Stunden, täglich möglich.

Preise und Termine jeweils auf Anfrage.

1. Tag: Terelj-Nationalpark. Fahrt in den etwa

65 km entfernten Terelj-Nationalpark, wo

Sie auf grüne Wiesen, urige Bergwälder und

schroffe Felsen treffen. Besonders reizvoll ist

in diesem Nationalpark der Schildkrötenfelsen,

der aus der Ferne wie eine riesige Schildkröte

aussieht. Nutzen Sie die Gelegenheit zum

Wandern und Klettern inmitten der Natur.

Am Abend erwartet Sie ein traditionelles Es-

sen und eine Übernachtung in einem typisch

mongolischen Jurtencamp.

2. Tag: Ulaan Baatar. Nach dem Frühstück

Rückfahrt nach Ulaan Baatar. Nach Ihrer An-

kunft besuchen Sie den Winterpalast von Bogd

Khaan. Der Palast war das Haus des letzten

mongolischen Königs, Javzan Damba Hutagt

VIII. Der Komplex besteht aus Tempeln und

LEISTUNGEN

• 1 Nacht inklusive Frühstück im Jurten-

camp (Jurte mit WC) im Terelj-Natio-

nalpark

• Fahrt im Auto (ab 3 Personen im Minibus)

• 1 traditionelles Abendessen

• Eintritt laut Programm

• qualifizierte, deutschsprechende Reise-

leitung

Treffpunkt: Abholung im Hotel

Dauer: ca. 2 Tage

Preis gilt ab: 2 Personen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 2077S4

Unterbr. A B

X02 X Ausflug Terelj/DZ 351 388

X03 X Ausflug Terelj/EZ 521 582

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.3.

B Anreise täglich vom 1.4. - 31.10.

Häusern und enthält hunderte von Kunstwer-

ken, Artefakten und viele andere einzigartige

Relikte. Nachmittags Ende des Ausflugs.

Ulaan BaatarStadtrundfahrtStadtrundfahrt durch Ulaan Baatar und Be-

such des Naturhistorischen Museums mit

den berühmten Dinosaurierskeletten und des

Gandan Klosters.

LEISTUNGEN

• Fahrt im Auto (ab 3 Personen im Minibus)

• Eintritt laut Programm

• qualifizierte, deutschsprechende Reise-

leitung

Treffpunkt: Abholung im Hotel

Dauer: ca. 4 Stunden

Preis gilt ab: 2 Personen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 2077S4

Unterbr. A B

X01 X Stadtrundfahrt Ulaan Baatar 85 —

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.10.

NowosibirskStadtrundfahrtStadtrundfahrt durch die drittgrößte Stadt Russ-

lands. Sie liegt am Fluss Ob und wurde erst 1893

gegründet. Höhepunkte sind die im 19. Jh. im

byzantinischen Stil erbaute Alexander-Newski-Ka-

thedrale und das Opern- und Balletttheater, das

wichtigste Kulturzentrum in Sibirien und eines

der bedeutendsten in Russland. Zu den Attrak-

tionen der Stadt zählen auch der Zoo und der

Bahnhof, erbaut Anfang des 20. Jh. und ein

Wahrzeichen der sibirischen Großstadt. Muse-

umsbesichtigungen der Transsibirischen Eisen-

bahn oder des Heimatmuseums sind inklusive.

LEISTUNGEN

• Fahrt im Auto (ab 3 Personen im Minibus)

• Eintritt laut Programm

• qualifizierte, deutschsprechende Reise-

leitung

Treffpunkt: Abholung im Hotel

Dauer: ca. 3,5-4 Stunden

Preis gilt ab: 2 Personen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 2077S8

Unterbr. A B

X01 X Stadtrundfahrt Novosibirsk 122 —

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.10.

JekaterinburgStadtrundfahrtStadtrundfahrt durch Jekaterinburg. Sie sehen

u. a. eines der schönsten Gebäude der Stadt,

den Palast der Rastorgujew-Kharitonow-Fami-

lie und das Herrenhaus Sevastianov. Highlight

der Stadtbesichtigung ist der Besuch der Er-

löser-Kathedrale und des so genannten „Blut

Tempels“, der 2003 an jener Stelle erbaut

wurde, an der die letzte russische Zarenfami-

lie in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli 1918

ermordet worden ist.

LEISTUNGEN

• Fahrt im Auto (ab 3 Personen im Minibus)

• qualifizierte, deutschsprechende Reise-

leitung

Treffpunkt: Abholung im Hotel

Dauer: ca. 3 Stunden

Preis gilt ab: 2 Personen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 2077S7

Unterbr. A B

X01 X Stadtrundfahrt Jekaterinburg 75 —

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.10.

JekaterinburgWeitere AusflügeAusflug nach Ganina Jama: Der Besuch dieser

Sehenswürdigkeit in Jekaterinburg ist ein Muss

für alle, die sich für die Geschichte Russlands

interessieren. Hier wurden die Leichen des

letzten russischen Zaren Nikolaus II., seiner

Ehefrau und ihrer fünf Kinder in die stillgelegte

Grube geworfen. Im Jahre 2000 wurde in Gani-

na Jama ein russisch-orthodoxes Männerklos-

ter, das „Kloster der Heiligen Zarenmärtyrer“

gegründet. Das Kloster ist ein einzigartiges

Ensemble, welches aus sieben Holzkirchen be-

steht und von den Mönchen errichtet wurde.

Das Holz dieser Kirchen wurde nur mit Axt und

Säge bearbeitet. Die sieben Kirchen sind jeweils

einem Mitglied der Zarenfamilie gewidmet.

Dauer ca. 3 Stunden, täglich möglich.

Interaktive Führung zur Grenze Europa –

Asien: Der Ural bildet die Grenze zwischen

Europa und Asien. Diese Gebirgskette gilt

als offizielle Trennlinie zwischen dem Westen

und dem Osten Russlands. Die Grenze verläuft

direkt durch Jekaterinburg und wird von einem

Obelisken markiert. Bei diesem Ausflug lernen

Sie die Natur des Ural-Gebirges, die Geschichte

der Großen Sibirischen (Moskauer) Straße

kennen und erfahren, warum der Ural die

Grenze zwischen Ost und West symbolisiert.

Dauer ca. 3 Stunden, täglich möglich.

Preise und Termine jeweils auf Anfrage.

Heilig-Blut-Kathedrale

© Svetlana Angelus/GettyImages.com © Sergey Egorov/GettyImages.com

Schildkrötenfelsen

© kzubrycki /GettyImages.com

Ulaan Baatar2-tägiger Ausflug nach Terelj

© Anton Malkov/GettyImages.com © heckepics/GettyImages.com © heckepics/GettyImages.com

Hafen von Wladiwostok © Nikolai Grigorev/GettyImages.com

Wladiwostok, Glasstrand

© Яна Савинова/GettyImages.com

LINIEN- UND SONDERZUG | Georgien und Aserbaidschan

64

Transkaukasus Express

IHRE VORTEILE

• komfortabel im Sonderzug auf spektakulä-

ren Strecken in Aserbaidschan und Georgien

• Höhepunkte: Höhlenstadt Wardsia, die

Metropolen Baku und Tbilisi, 1 Nacht im

hohen Kaukasus mit Blick auf den Kazbegi

• Hautnah Momente: Besuch eines Weingu-

tes, eines Basars und Handwerkzentrums

• deutschspr. Reiseleitung und Arzt an Bord

DER TRANSKAUKASUS EXPRESS

Sonderzug mit 3 Abteilkategorien und ei-

nem Bordrestaurant, in dem landestypische

und internationale Spezialitäten serviert

werden. Der Speisewagen mit Barbetrieb

lädt zu erfrischenden Drinks und anre-

genden Gesprächen mit Mitreisenden ein.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 6 Nächte in Komfort (Kat. Bol-

schoi meistens in Deluxe Hotels). Zimmer

mit Bad oder Dusche, WC.

Im Zug: 4 Nächte. Der Sonderzug hat 3 Ab-

teil-Kategorien, die verschiedenen Ansprü-

chen gerecht werden. Von der praktischen

Kategorie Standard über die beliebte Kate-

gorie Superior bis hin zur Spitzenkategorie

Bolschoi, die mit privater Dusche und WC

den maximal möglichen Komfort bietet.

Kategorie Standard: 4 Gäste pro Abteil (ge-

mischtes Abteil möglich). Je 2 Betten (ca. 68

x 187 cm) übereinander angeordnet, unter

dem Fenster einen Tisch. An beiden Waggon-

enden komb. Wasch-/Toilettenräume.

ZD1: Kat. Standard/4-Bett-Abteil/DZ

ZE1: Kat. Standard/4-Bett-Abteil/EZ

Kategorie Superior: Renovierte Abteile im

nostalgischen Stil mit 2 Betten (ca. 185 x 68

cm). An beiden Wagenenden kombinierte

Wasch-/Toilettenräume. Je nach Zugkonfi-

guration in manchen Waggons ein Duschab-

teil. Sanitäre Einrichtungen: geschlossenes

Toilettensystem, das sowohl benutzer- als

auch umweltfreundlich ist.

ZD2: Kat. Superior/2-Bett-Abteil/DZ

ZE2: Kat. Superior/2-Bett-Abteil/EZ

ZE4: Kat. Superior/2-Bett-Alleinben./EZ

Kategorie Bolschoi: Abteile (5,57 m²) mit 2

Betten (oberes 80 x 174 cm, unteres 110 x

184 cm), gemütliche Sitzgelegenheit, Tisch

und kleiner Kleiderschrank. Bad mit WC,

Waschbecken, Dusche (Rundum-Dusch-

vorhang), Bademantel, Slipper. Gäste dieser

Kategorie werden in Gruppen von max. 12

Pers. von einem Reiseleiter betreut.

ZD3: Kat. Bolschoi/2-Bett-Abteil/DZ

ZE5: Kat. Bolschoi/2-Bett-Alleinben./EZ

GUT ZU WISSEN

• Nicht inkl.: Visum Aserbaidschan (ca.

19 € p. P.; Online-Beantragung notwendig).

• Flug: Aufpreis für andere deutsche

Abflughäfen auf Anfrage.

• Programm umgek. Richtung auf Anfrage.

LEISTUNGEN

• Linienflug Frankfurt/M. – Baku und Ba-

tumi – Frankfurt/M. mit Turkish Airlines

(Economy Class) inkl. Steuern/Gebühren

• Fahrt u. 4 Nächte im Sonderzug in geb. Kat.

• 6 Nächte im Hotel

• Verpflegung lt. Programm

• alle Transfers und Ausflüge lt. Programm

in modernen, klimatisierten Reisebussen

• deutschspr. Chef-Reiseleiter im Zug und

ständige deutschspr. Gruppenreiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 45 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Abreise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Halbinsel Absheron:

55 € p. P. Leistung: 2078S1/X01 X

• Jeep-Fahrt zur Gergeti-Kathedrale in Ste-

panzminda. 20 € p. P. Leist.: 2078S1/X02 X

Vom Kaspischen zum Schwarzen Meer11-tägige geführte Sonderzug-Reise Baku – Batumi und umgekehrt

Von der sonnenverwöhnten Steppe am Kaspischen Meer bis zur subtropischen Schwarzmeerküste, wo selbst Tee und Reis gedeihen. Dazwischen eine riesige Barriere zwischen Himmel und Erde: die schneebedecken Gipfel des Kaukasus. Orient und Okzident – eine kulturelle Vielfalt auf engstem Raum, die ihresgleichen sucht. Und auch die Küche ist an Vielfalt kaum zu überbieten: gefüllte Teigta-schen Khatschapuri und Tskhinkali, Stör in Granatapfel, Hühnchen mit grünen Wallnüssen, und nicht zu vergessen Georgiens Weine!

IHRE REISE

1. Tag: Vormittags Flug nach Baku (A). Abends

Ankunft. Sie blicken auf die atemberaubende

Skyline am Kaspischen Meer. Am spektakulärs-

ten: die drei Flammentürme, Bakus modernes

Wahrzeichen. Zwei Nächte in Baku.

2. Tag: Aserbaidschans Hauptstadt (F/M).

Morgens erkunden Sie die Altstadt mit

Moscheen, Jungfrauenturm und dem Shir-

van-Shah-Palast (UNESCO-Welterbe). Doch

auch die prunkvollen Jugendstil-Bauten des ers-

ten und die futuristische Architektur des zwei-

ten Öl-Booms begeistern! Der freie Nachmittag

lädt ein zum Bad im Kaspischen Meer oder zum

Einkaufsbummel in Bakus edler Fußgängerzone.

3. Tag: Willkommen an Bord (F/A). Am Vor-

mittag fahren Sie nach Gobustan, wo Sie ne-

ben den Schlammvulkanen die jahrtausende-

alten Felszeichnungen bewundern können,

die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

Genießen Sie am Nachmittag Ihre Freizeit in

Baku oder während unserem Ausflug auf die

Halbinsel Apsheron (Ausflugspaket) zum zoro-

astrischen Feuertempel und zum Brennenden

Berg. Abends begrüßt Sie Ihre Crew herzlich an

Bord Ihres Sonderzuges. Zwei Nächte an Bord.

4. Tag: Im Palast der Khane (F/M/A). Sheki

liegt im Schatten bewaldeter Kaukasusberge.

Von der Karawanserei gelangen Sie in den

Khan-Palast. Leuchtende Intarsien, Glasfens-

ter und Fresken entführen Sie in die Welt von

1001 Nacht. Im Kunsthandwerkszentrum und

auf dem Basar lässt sich so manches Schnäpp-

chen machen. Nachmittags erwartet Sie bei der

Stadt Ganja eine Überraschung: Das Dorf Göy-

göl, einst Helenendorf, wurde 1815 von schwä-

bischen Weinbauern gegründet. Das bezeugen

liebevoll restaurierte Villen, die Johanneskirche

und das Haus des letzten Deutschen, Viktor

Klein, der 2007 verstarb. Von hier fahren Sie

zur Grenze nach Georgien. Ockergelbe Step-

pe geht über in grünes Hügelland. Das Ziel ist

Georgiens lebendige Metropole Tbilisi.

5. Tag: Im Hohen Kaukasus (F/M/A). Tbilisi:

stolze Kirchen, bunte Holzhäuser am Steilufer

der Kura, klassizistische Villen – eine Altstadt

wie aus dem Märchen. Sie sehen das Bädervier-

tel, die Festung und den Rustaweli-Boulevard.

Die Fahrt über Georgiens legendäre Heerstraße

in den Kaukasus ist in jeder Hinsicht der Höhe-

punkt Ihrer Reise. Schon der Blick auf die Burg

Ananuri verschlägt einem den Atem. Dann er-

scheinen am Horizont die ersten schneebedeck-

ten Bergriesen. Immer höher türmen sich Gipfel

übereinander. Doch der Blick von der Terrasse

Ihres Hotels in Stephanzminda auf den 5.033 m

hohen Kazbegi toppt alles! Davor leuchtet auf

einem Berggrat zwischen Himmel und Erde die

winzige Gergeti-Kirche. Ausflug: Jeep-Auffahrt

zur Kirche (zubuchbar). Die kommende Nacht

logieren Sie im Komfort-Hotel in Stepanzminda.

6. Tag: Orient und Okzident (F/M/A). Auf der

Rückfahrt nach Tbilisi halten Sie an der Dschwa-

ri-Kirche hoch über dem Fluss Aragwa und be-

wundern Georgiens alte Hauptstadt Mzcheta

(UNESCO-Welterbe). In Tbilisi bleibt nachmit-

tags noch etwas Freizeit oder Sie fahren mit der

Seilbahn hinauf auf den Hausberg Mtazminda.

Heute logieren Sie im Komfort-Hotel in Tbilisi.

7. Tag: In Vino Veritas (F/M/A). Zugfahrt

von Tbilisi durch die fruchtbare Tiefebene. In

Gori kam 1878 Stalin zur Welt. Davon kündet

das Museum mit Stalins persönlichem Eisen-

bahn-Wagon. In Uplisziche, einst Handelsstati-

on an der Seidenstraße, erwartet Sie eine Höh-

lenstadt aus dem 6. Jahrhundert. Exklusiv für

Sie öffnet ein altes Chateaux seinen Weinkeller.

Achascheni, Kindsmarauli, Zinandali – Georgi-

ens Weinbau reicht über 7.000 Jahre zurück.

Nachmittags erreicht der Zug Borjomi. Der Kur-

ort liegt in einem tiefen Tal und versorgte einst

das ganze Zarenreich mit Mineralwasser. Präch-

tige Villen, Boutique-Hotels und der Kurpark

verzaubern noch heute. Zwei Nächte an Bord.

8. Tag: Land der Burgen (F/M/A). Vom Städt-

chen Achalziche, über dem eine riesige Burg

thront, führt ein Ausflug zur Höhlenstadt Ward-

sia (12. Jh.). Wie Bienenwaben schmiegen sich

mehr als 3.000 Wohnhöhlen für bis zu 50.000

Menschen an eine gigantische Felswand. Die

Fresken der sagenhaften Königin Tamara in

der Höhlenkirche haben nichts an Strahlkraft

eingebüßt. Auf der Weiterfahrt im Zug zieht

Georgiens Alltag vorüber – Weinberge, ma-

lerische Dörfer, trutzige Wehrtürme. Von der

Bagrati-Kathedrale genießen Sie den Ausblick

über die Altstadt von Kutaissi. Unweit liegt das

idyllische Gelati-Kloster (UNESCO-Welterbe).

9. Tag: Am Schwarzen Meer (F/M). Die letzte

Zugetappe führt entlang der Schwarzmeerküs-

te. Links Palmen und Berge, rechts das Meer.

In Batumi heißt es Abschied nehmen von der

Zug-Crew. Georgiens Hafen und Seebad liegt

malerisch an einer Bucht vor der Kulisse grüner

Berge. Die Skyline an der Palmenpromenade

überrascht. Rundfahrt durch Alt-Batumi, wo

Kaufleute aller Herren Länder Spuren hinter-

ließen. Orthodoxe Kirchen, Synagogen und

Moscheen – ein Teil der Adscharen sind musli-

mische Georgier. Zwei Nächte im Hotel.

10. Tag: Batumi (F/A). Besuch des Botanischen

Gartens, ein subtropisches Paradies! Seine Ter-

rassenanlage an der Steilküste bietet Ausblicke

auf das Meer. Der Nachmittag steht Ihnen zur

freien Verfügung. Abends Abschieds-Dinner.

11. Tag: Goodbye Batumi (F). Rückflug nach

Deutschland am Vormittag.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Transkaukasus Express © Lucio RossiSpeisewagen im Trankauskasus Express

Baku; FotoliaHAUTNAH

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Baku – Batumi ANF H/Leistung 207880

Batumi – Baku ANF H/Leistung: 207881

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 3680 — — 410

ZD2 L 4760 — — 410

ZD3 L 7900 — — —

ZE4 L 6640 — — —

ZE5 L 12680 — — —

Reisetermine

A Baku – Batumi: 6.10.

Batumi – Baku: 12.10.

LINIEN- UND SONDERZUG | China und Nepal

65

Lhasa-Bahn

Auf Schienen zum Dach der Welt18-tägige geführte Linienzug-Reise Shanghai – Lhasa – Kathmandu

Schon der Auftakt ist beeindruckend: Shanghais glitzernde Skyline und die berühmte Terrakotta-Armee in Xian. Doch dann wird es spektakulär: Auf der alle Rekorde brechenden Lhasa-Bahn geht es hinauf ins Hochland von Tibet. Weite Geröllebenen, schneeweiße Gletscher, türkisfarbene Seen und die tiefe Spiritualität uralter Klosterburgen. Zum Abschluss erwartet Sie Mittelalter wie aus dem Bilderbuch in Nepals altehrwürdigen Königsstädten.

IHRE REISE

1. Tag: Abends Linienflug nach Shanghai

(ggf. Umsteigeverbindung).

2. Tag: Im „Reich der Mitte“ (A). Ankunft in

Shanghai. Spaziergang über die Nanjing Road.

2 Übernachtungen im Hotel in Shanghai.

3. Tag: Hightech und Kolonialflair (F/M).

Den ganzen Tag erkunden Sie die Megacity:

Von der Altstadt mit dem Teehaus und der

Zickzack-Brücke im Yu-Garten geht es ins

Künstlerviertel Tianzifang. Nachmittags spa-

zieren Sie über die berühmte Uferpromenade

„Bund“ und besuchen den Longhua-Tempel,

eine Oase der Ruhe.

4. Tag: Zeitreise ins alte China (F/M). Heute

entfliehen Sie der Großstadthektik ins „Was-

serdorf“ Zhujiajiao. Kleine Gassen und Kanäle

entführen Sie ins alte China. Händler feilschen

um die Wette, Fischer teilen mit Stöcken die

Wasserpflanzen unter der „Fangsheng“-Brü-

cke. Kaufen Sie Fische und werfen Sie sie

zurück ins Wasser – das bringt Glück. Fahrt

mit dem Nachtzug von Shanghai nach Xi'an.

1 Nacht im Zug.

5. Tag: Auf der Seidenstraße (M). Morgens

erreicht Ihr Zug Xi'an. Um die alte Hauptstadt

an der Seidenstraße drehte sich einst das

ganze Reich der Mitte. Hier trafen Händler,

Botschafter und Pilger aus aller Welt ein.

Besuch der Großen Moschee. Von der Stadt-

mauer bummeln Sie durch die Altstadt.

2 Übernachtungen in Xi'an.

6. Tag: Soldaten in Reih und Glied (F/M).

Ein Ausflug führt Sie zu einer der berühmtes-

ten UNESCO-Welterbestätten: Chinas erster

Kaiser, Qin Shi Huangdi, ließ sich schon zu

Lebzeiten eine gewaltige Grabanlage errich-

ten, bewacht von tönernen Kriegern. Seit

1974 wurden mehrere tausend Figuren aus-

gegraben, die Sie in drei Hallen besichtigen.

7. Tag: Abenteuer Lhasa-Bahn (F/M). Zug-

fahrt nach Xining. Nachmittags startet Ihr gro-

ßes Abenteuer: Der Qinghai-Express fährt Sie

in 24 Std. über fast 2.000 km hinauf nach Lha-

sa. Genießen Sie faszinierende Landschaften

und chinesischen Alltag pur. 1 Nacht im Zug.

8. Tag: Auf dem „Dach der Welt“ (F/M). Am

Tanggula-Pass erreicht die Bahnstrecke die

spektakuläre Höhe von 5.086 m. Ankunft in

Tibets Hauptstadt Lhasa. Der freie Nachmit-

tag dient der Akklimatisierung auf 3.650 m

Höhe und einem ersten Bummel durch Lhasa.

3 Nächte im Hotel in Lhasa.

9. Tag: Im Reich des Dalai Lama (F/M). Ein

Ausflug führt zu einer der größten Klöster-

städte Tibets. Auf den Terrassen des Dre-

pung-Klosters befinden sich Grabstupas von

drei Dalai-Lamas. Vom Winterpalast des Dalai

Lama geht es zur Klosterstadt Sera, deren

goldene Dächer und Malereien sich an kahle

Steilwände schmiegen.

10. Tag: Lhasa – „Platz der Götter“ (F/M).

Der Potala-Palast ist Symbol für eine ganze

Kultur. Himmelhoch türmen sich schneeweiße

und rotbraune Mauern übereinander, gekrönt

von goldenen Dächern. Über zahlreiche Trep-

pen erreichen Sie die Säle, in denen bis 1959

der Dalai Lama lebte. Nachmittags halten Sie

kurz inne in der Stille des Jokhang-Klosters,

bevor Sie sich auf dem Barkhormarkt in den

Trubel zwischen Kitsch und Kharma stürzen.

11. Tag: Lhasa – Gyantse (F/M). Die Fahrt

nach Gyantse gehört zum Spektakulärsten,

was diese Erde zu bieten hat. Sie passieren

Gletscher und den heiligen See Yalung Yam-

drok. Nach Ankunft in Gyantse besichtigen Sie

des Klosters Pelkor Chode (Palkhor Kloster),

ein 18 Sakral- und Wohnbauten umfassendes

Bauwerk. Die zwei eindrucksvollsten Bauwer-

ke (Zeitzeugen) sind der Tsuglaghang und der

Kumbum Tschörten. In deren Stupas findet

sich das „Bilderhaus“ mit hunderttausend Bil-

dern und Buddhas. Übernachtung in Gyantse.

12. Tag: Lebendiger Buddhismus (F/M). Über

die Hochebene erreichen Sie Shigatse. Von

dunklen Steilhängen leuchten die roten Mau-

ern und goldenen Pagoden des Klosters Tas-

hilhumpo, Sitz des Panchen Lama. Das Kloster

wurde 1447 erbaut und ist mit 600 Mönchen

heute das aktivste in ganz Tibet.

13. Tag: Dem Himmel so nah (F/M). Auf der

Busfahrt nach Süden (ca. 350 km/10 – 12 h)

berühren die schneeweißen Bergspitzen den

Himmel. Spätnachmittags taucht das Rong-

buk-Kloster auf, mit 5.250 m der höchste

Punkt Ihrer Reise. Bei klarem Wetter ist der

erste Blick auf den 8.844 m hohen Mt. Ever-

est unvergesslich! Übernachtung im Rum-

buk-Kloster am Mount Everest.

14. Tag: Rumbuk Kloster am Mount Everest

(M). Heute besichtigen Sie das Rumbuk-Klos-

ter. Es ist der nächstgelegene Ort zum Mount

Everest, den Sie erreichen können. Mit Ihrem

Reiseleiter wandern Sie in der Umgebung des

Klosters, um hoffentlich bei guter Sicht auf

den höchsten Berg der Erde zu blicken und

unvergessliche Fotos zu machen. Im Anschluss

geht es nach Jilong, wo Sie Quartier beziehen.

15. Tag: Über dem Himalaya (F/M). Heute er-

wartet Sie eine landschaftlich sehr eindrucksvol-

le Fahrt nach Rasuwa Gadhi, wo Sie Ihren chine-

sischen Reiseleiter verabschieden. Einreise nach

Nepal. Mit dem nepalesischen Reiseleiter set-

zen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen am Abend

Kathmandu. 2 Übernachtungen in Kathmandu.

16. Tag: Buddhas Augen (F/M). Kathmandus

Herz, der Durbar Square (UNESCO-Welterbe),

wurde nach dem Erdbeben von 2015 detailge-

treu rekonstruiert. Vom Königspalast geht es in

den Tempel der Göttin Kumari. Beim Aufstieg

über 365 Stufen blicken Sie schon von weitem

in die Augen des Erleuchteten, die den weißen

Stupa von Swayambhunath krönen.

17. Tag: Mittelalter pur (F/M). In der Königs-

stadt Patan (UNESCO-Welterbe) begeben Sie

sich auf Zeitreise ins Mittelalter. Eindrucks-

voller geht es nicht? Dann warten Sie mal auf

die Altstadt von Bhaktapur (UNESCO-Welt-

erbe) mit dem „Goldenen Tor“, dem „Palast

der 55 Fenster“ und der Pagode Nyatapola.

Zurück in Kathmandu bleibt noch Zeit für

letzte Einkäufe im Stadtteil Thamel. Abends

(Flugplanänderungen vorbehalten) fliegen Sie

zurück nach Europa.

18. Tag: Ankunft in Deutschland.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• deutschsprechende Reiseleitung

• Spektakuläre Zugfahrt auf der Lhasa-Bahn

von Xining nach Tibet

• Höhepunkte: Mega-City Shanghai, Terra-

kotta-Armee in Xi’an, Potala-Palast, Jok-

hang-Tempel, Übernachtung im Kloster

am Mount Everest, Nepals Königsstädte

Kathmandu, Patan und Bhaktapur

• Kleingruppen-Reise mit max. 12 Personen

DIE LHASA-BAHN/TIBET-BAHN

Die Lhasa-Bahn verbindet die Provinz Qing-

hai in China mit der Hauptstadt Tibets,

Lhasa. Mit einer Höhe von 5.072 m ist sie

die höchst gelegene Bahnstrecke der Welt

und hat auf 5.068 m mit Tanggula auch den

höchsten Bahnhof der Welt. In Höhen von

mehr als 4.000 m verlaufen rund 960 der

1.956 Streckenkilometer. Die Bahnstrecke

nach Lhasa ist eines der aufwendigsten

Eisenbahn-Bauwerke der Welt mit zahlrei-

chen Rekorden – kurz: Sie reisen auf den

höchsten Schienen der Welt.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 2 Nächte Shanghai (z. B. Hotel

Shanghai), 2 Nächte Xi'an: (z. B. New Cen-

tury Grand Hotel) 3 Nächte Lhasa: (z. B.

Thangka Hotel), 1 Nacht Shigatse (z. B. Ge-

sar Hotel), 1 Nacht in Gyantse (einfaches

Mittelklassehotel: z. B. Yeti Hotel), 1 Nacht

am Mt. Everest (Rumbuk-Kloster), 1 Nacht in

Jilong (einfaches Guesthouse an der Grenze

Tibet-Nepal), 2 Nächte in Kathmandu: (z. B.

Himalaya Hotel). 4-Sterne-Hotels (landes-

typisch) in Shanghai, Xi'an, Lhasa, Shiganste

und Katmandu.

Im Zug: Alle Zugfahrten in chin. Zügen: Wag-

gons mit 4-Bett-Abteilen. In jedem Waggon

sind Waschgelegenheiten und Toiletten vor-

handen. Die Züge führen Speisewagen mit.

Bei der Fahrt Xining – Lhasa sind die Wag-

gons mit Sauerstoffversorgung ausgestattet.

ZD1/ZE1: 4-Bett-Abteil/DZ bzw. EZ

ZD2*/ZE2**: 2-Bett-Abteil/DZ bzw. EZ

ZE3***: 2-Bett-Alleinbenutzung/EZ

*2-Bett-Abteil in Lhasa-Bahn nicht garantiert.

**Buchung nur bei 2 zusammenreisenden

möglich.

***Einzelbeleg. in Lhasa-Bahn nicht garantiert

GUT ZU WISSEN

• Nicht enthalten: Visum China: ca. 145 €

p. P., Kauf in Eigenregie, Fingerabdruck not-

wendig; sowie Visum Nepal: ca. 40 US-$,

Passild erforderlich.

• Sie kommen bei dieser Reise in sehr große

Höhe (bis auf 5.250 m): Sie sollten sich in

guter körperlicher Verfassung befinden.

Bitte konsultieren Sie ggf. einen Arzt.

LEISTUNGEN

• Flüge Frankfurt/M. – Shanghai, Kathman-

du – Frankfurt/M. (Economy Class) inkl.

Steuern und Gebühren

• Tagesfahrt im Hochgeschwindigkeitszug,

2. Klasse (Sitzplatz) von Xi'an nach Xining

• Fahrt und 2 Nächte in innerchinesischen

Zügen in der 1. Klasse in gebuchter Kate-

gorie Shanghai – Xi'an und Xining – Lhasa

• 11 Nächte im Hotel, je 1 Nacht im Kloster

und Guest House

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge, Transfers, Eintritte lt. Programm

• Erfahrene deutschsprechende Reiseleitung

in Shanghai, Xi'an, Tibet und Nepal

• deutschspr. Reiseleitung Shanghai –

Grenze China-Nepal, ab Grenze in Nepal

deutschspr. nepalesische Reiseleitung

• Einreisegenehmigung für Tibet

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 207780

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 4740 4990 — 820

ZD2 L 5210 5460 — 820

ZE3 L 6900 7150 — —

Reisetermine

A 3.5., 14.6.

B 30.8., 20.9.

Potala-Palast auf dem Mar-po-ri-Berg Tibetisches Kind

Die höchstgelegene Bahnstrecke der Welt – die Lhasa-Bahn

66

IHRE VORTEILE

• Sonderzug-Route mit Kasachstan, Kirgisis-

tan, Tadschikistan und Usbekistan

• komfortables Reisen im Sonderzug auf der

sonst schwer zugänglichen Seidenstraße

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• deutschsprachige Reiseleitung

DER ORIENT SILK ROAD EXPRESS

Der Sonderzug verfügt über einen Speise-

wagen, in dem frisch zubereitete Gerichte

serviert werden. Abends lädt der Speisewa-

gen mit Barbetrieb zum gemütlichen Bei-

sammensein ein. Der gesamte Zug verfügt

über eine Klimaanlage, die eingeschaltet

ist, solange er rollt.

SO WOHNEN SIE

Im Zug: 8 Nächte. 4 Abteilkategorien. Kat.

Habibi und Ali Baba: An beiden Waggonen-

den kombinierte Wasch- und Toilettenräume.

Kat. Aladin: zusätzlich 1 Dusche pro Waggon.

Kategorie Habibi: 9 Abteile/Waggon mit

je 4 Betten. Je 2 Betten (à ca. 67 x 184 cm)

übereinander angeordnet.

ZD1/ZE1: 4-Bett-Abteil/DZ bzw. EZ

Kat. Ali Baba: 9 Abteile/Waggon mit je 2 ge-

genüberliegenden Betten (ca. 67 x 184 cm),

kl. Tisch, Möglichkeiten zur Gepäckablage.

ZD2/ZE2: 2-Bett-Abteil/DZ bzw. EZ

ZE6: 2-Bett-Abteil zur Alleinben./EZ

Kat. Aladin: 8 Abteile/Waggon mit je 2 gegen-

überliegenden Betten (ca. 67 x 184 cm),

kleiner Tisch, Gepäckablage, Leih- Morgen-

mantel, Duschzubehör. Klimaanlage.

ZD3/ZE3: 2-Bett-Abteil/DZ bzw. EZ

ZE7: 2-Bett-Abteil zur Alleinben./EZ

Kategorie Kalif: 4 Abteile/Waggon mit je

2 Betten (oben ca. 80 x 174 cm, unten ca.

112 x 184 cm), Schrank, Bademantel, Slip-

per. Eigenes Bad mit WC, Waschbecken und

sep. Dusche. Max. 12 Reisende werden von

einem Reiseleiter betreut.

ZD5/ZE5: 2-Bett-Abteil/DZ bzw. EZ

ZE9: 2-Bett-Abteil zur Alleinben./EZ

Im Hotel: 7 Nächte

In Komfort-Hotels: in Almaty: z. B. 4-Sterne

Hotel Rahat Palace und in Taschkent: z. B.

4-Sterne Hotel Grand Mir. In Mittelklas-

se-Hotels: in Samarkand: z. B. 4-Sterne Hotel

Registan Plaza und in Buchara: z. B. Asia Buk-

hara. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC

LEISTUNGEN

• Linienflug Frankfurt/M. – Almaty und

Taschkent – Frankfurt/M. (Economy Class)

inkl. Steuern und Gebühren

• Fahrt u. 8 Nächte im Sonderzug in geb. Kat.

• 7 Nächte im Hotel

• Verpflegung lt. Programm

• alle Ausflüge, Besichtigungen und Führun-

gen lt. Programm

• alle Transfers und Ausflüge in modernen,

klimatisierten Reisebussen

• deutschspr. Chef-Reiseleiter im Sonder-

zug und örtliche, deutschspr. Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 60 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Tagesausflug Buchara: Medresse Mire-e-

Arab, Mausoleum der Samaniden, Festung

Ark (inkl. Mittagessen).

75 € p. P. Leistung: 2075S2/XP1 X

• Tagesausflug Samarkand: Besuch einer

Seidenteppich-Manufaktur und einer

Handwerkerfamilie, Sternenwarte des

Ulug Beg, Ruine der Bibi Khanum-Moschee,

Mausoleum Gur Emir.

75 € p. P. Leistung: 2075S2/XP2 X

Das große Sonderzug-Abenteuer auf der Seidenstraße16-tägige geführte Sonderzug-Reise Almaty – Taschkent

Wer das ganz große Seidenstraßen-Abenteuer sucht, der ist auf dieser Reise genau richtig. Sage und schreibe vier Stans, also Länder, die auf -stan enden, bereisen Sie mit dem komfortablen Orient Silk Road Express. In Kasachstan erwartet Sie die grüne Metropole Almaty am Fuße des Alatau-Gebirges, in Kirgisistan der phantastische Issykkul-See und Usbekistan lockt mit blauen Kuppeln und märchenhaften Kulissen wie aus 1001 Nacht.

IHRE REISE

1. Tag: Linienflug am Mittag nach Almaty.

Transfer ins zentral gelegene Hotel.

2. Tag: Almaty (F/M/A). Bei einer Stadtrundfahrt

erleben Sie die grüne Metropole. Mittagessen in

einer landestypischen Jurte, anschließend Trans-

fer zum Sonderzug und Übernachtung.

3. Tag: Issykkul See (F/M/A). Vormittags An-

kunft in der Stadt Balykchi am Issyk Kul See.

Busfahrt nach Tscholpon Ata und Bootsfahrt

auf dem zweithöchsten See der Welt. Ausflug

in die Berge und Picknick mit kirgisischer Fol-

klore. Abends Zugfahrt durch die Schluchten

vom Tian-Shan Gebirge nach Bischkek.

4. Tag: Bischkek (F/M/A). Morgens Ankunft

in der Hauptstadt Kirgisistans am Tian-Schan

Gebirge. Stadtrundfahrt mit Besuch des Basars

und des Historischen Museums. Nachmittags

Ausflug zum Nationalpark Ala-Artscha. Abends

Fahrt und Übernachtung im Sonderzug. Grenz-

formalitäten finden im Abteil statt.

5. Tag: Taschkent (F/M/A). Frühmorgens An-

kunft in der usbekischen Hauptstadt Taschkent,

am Fuße des Tien-Shan-Gebirges gelegen.

Stadtrundfahrt durch diese grüne Oase in der

Steppe: Medresse Kukeldash, die Kavoj- und

Amir-Timur-Denkmäler, typischen Lehmhäuser.

Übernachtung im Hotel.

6. Tag: Kokand (F/M/A). Fahrt im Sonderzug

über den Gebirgspass Kamtschik nach Ko-

kand. Nachmittags erreichen Sie die ehemalige

Hauptstadt des Khanats Kokand. Dort besich-

tigen Sie den Palast des Khudayar Khans, den

Herrscher Kokands und Sie können bei einem

traditionellen Brotbacken bei einer Familie

mitmachen. Übernachtung an Bord.

7. Tag: Zeitreise (F/M/A). Nachtfahrt durch

das Gebirge. In der schwer zugänglichen Berg-

region haben sich das griechische Erbe und die

Kultur Baktriens und der Kuschan-Königreiche

aufrechterhalten. Hier gibt es noch Zeremonien

der Feueranbetung und den Schamanenkult: Ri-

tuelle Handlungen und Mythen, die anderswo

in Vergessenheit gerieten. Handelskarawanen

passierten schmale Bergschluchten, die Armeen

von Alexander dem Großen, Dschingis Khan

und Tamerlan zogen durch dieses Gebiet. Eine

Folklorevorführung zeigt die einzigartige Tradi-

tion dieser Region. Anschließend begeben Sie

sich, entlang der Großen Seidenstraße nach

Schahrisabs. Rundgang mit Besuch der Bau-

denkmäler des großen Palastes des grausamen

Mongolenfürsten (14./15. Jh.). Gelegenheit,

dem regen Treiben der lebhaften Kleinstadt

zuzuschauen. Abends Fahrt nach Samarkand.

An Bord: Verkostung usbekischer Weine und

Übernachtung.

8. Tag: Samarkand (F/M/A). Erleben Sie die

Sehenswürdigkeiten der historischen Berühmt-

heit, die als schönste und bedeutendste Stadt

der Welt galt: Die Gräberstadt Schah-e-sende,

die Ausgrabungsstätten von Afrosiab (mit Mu-

seumsführung) und den Registan-Platz als wohl

eindrucksvollstes Bauensemble Zentralasiens.

Der Registan ist von drei mächtigen Medressen

umgeben. Beeindruckend in Verzierung und

Farben sind die riesigen Prunkportale. Im Hin-

tergrund glitzern die Kuppeln der Moscheen

wie in orientalischen Märchen. 2 Übernach-

tungen in Samarkand.

9. Tag: Samarkand (F/A). Zeit zur freien Verfü-

gung. Ausflugspaket: Besuch einer Seiden-Ma-

nufaktur und einer usbekischen Handwerker-

familie, die aus Maulbeerbaumrinde Papier

herstellt, die Sternwarte des Ulug Beg und der

Ruine der Bibi Khanum-Moschee. Innenbe-

sichtigung des palastähnlichen Mausoleums

Gur Emir. Es beherbergt das Grab des Mannes,

der als ein berühmter Bauherr seine Haupt-

stadt zu einem Paradies des Ostens machte,

aber auch als gefürchteter Eroberer in die Ge-

schichte einging.

10. Tag: Samarkand – Chudshand (F/M/A).

Vormittags Zeit zur freien Verfügung. Gegen

Mittag fahren Sie mit dem Zug nach Chuds-

hand in Tadschikistan. Übernachtung an Bord.

11. Tag: Chudshand (F/M/A). Am Vormittag

erreichen Sie Chudshand, ehemals Leninabad,

die zweitgrößte Stadt in Tadschikistan. Im Rah-

men der Stadtrundfahrt besichtigen Sie die alte

Zitadelle, die Moschee und den Basar. Am spä-

ten Nachmittag setzen Sie ihre Reise mit dem

Sonderzug gen Westen fort.

12. Tag: Chiwa (F/M/A). Ein Stein gewordenes

Märchen aus 1001 Nacht. Sie stehen vor der

mächtigen Stadtmauer Chiwas mit Toren und

Bastionen aus Lehmziegeln und glauben sich in

eine andere Welt versetzt: Rund um das Kalta

Minor-Minarett pulsiert auch heute noch das

Leben wie in alten Zeiten. Rundgang mit allen

Sehenswürdigkeiten: Paläste, Moscheen, Mina-

rette, Mausoleen und Koranschulen bilden als

Komposition eines der besterhaltenen Beispie-

le mittelalterlichen orientalischen Städtebaus.

Mittagessen im ehemaligen Sommerpalast des

Emirs. Übernachtung an Bord des Zuges.

13. Tag: Buchara (F/M/A). Mitten in der Wüste

Kysylkum gelegen, weist die Stadt rund eintau-

send Baudenkmäler auf, die an die Glanzzeiten

der Großen Seidenstraße erinnern. Fremdländi-

sche Gewürze, Pelze und vor allem Seidenstoffe

wurden damals in den Karawansereien gelagert

und gehandelt. In der Altstadt sehen Sie u. a.

das fast 50 m hohe Kaljan-Minarett und das En-

semble Labi-Hauz am Teich. Vor dem Denkmal

von Nasreddin auf dem Esel, dem Till Eulen-

spiegel der Region, lauschen Sie einigen seiner

Schwänke und Legenden. Erleben Sie im Hof

einer Medresse eine Folklore-Show mit Musik,

einheimischen Tänzen und einer Präsentation

farbenfroher Nationaltrachten. 2 Übernachtun-

gen im Mittelklasse-Hotel in Buchara.

14. Tag: Buchara (F/A). Wenn Sie heute das

Ausflugspaket gebucht haben, erleben Sie

die Stadt im Rahmen eines ganztägigen Be-

sichtigungsprogramms inkl. Mittagessen. Als

ein großes, einzigartiges und authentisches

Baukunstmuseum, das sein altorientalisches

Antlitz bewahrt und gepflegt hat, präsentiert

sich Ihnen die Stadt Buchara, die auch den

Beinamen Scherif (die Edle) trägt. Vormittags

führen wir Sie zur prunkvollen Medresse Mire-

e-Arab und zum schönsten und wertvollsten

Bauwerk Zentralasiens, zum Mausoleum der

Samaniden. Anschließend erfolgt ein Rund-

gang durch die mächtige Festung Ark, eine

Stadt in der Stadt, die einst Regierungssitz der

Herrscher von Buchara war. Sie sehen dort die

Krönungshalle und besuchen anschließend die

Sommerresidenz des letzten Emirs mit ihren

unvergleichlichen Alabasterdekors und einem

bunten Gemisch japanischer, französischer,

russischer und orientalischer Stilelemente.

15. Tag: Taschkent (F/M/A). Am Vormittag

Zeit zur freien Verfügung. Ihre Reiseleitung gibt

Ihnen Empfehlungen für individuelle Erkundun-

gen der alten Stadt. Gegen Mittag fahren Sie

mit dem Sonderzug nach Taschkent. Am Abend

erreichen Sie die grüne Stadt Taschkent. Über-

nachtung im Hotel.

16. Tag: Rückflug am Morgen nach Deutsch-

land (F).

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 207575

Unterbr. A B C EZZ

ZD1 L 4040 — — 500

ZD2 L 5760 — — 500

ZD3 L 6380 — — 500

ZD5 L 10240 — — 500

Preise ZE6, ZE7 und ZE9 lt. System

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075S2)

X01 X Aufpreis andere dt. Flughäfen 170

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075U2)

X02 X Visum Tadschikistan 90

X03 X Visum Kasachstan 105

Reisetermine

A 3.9., 20.9.

HAUTNAH Manufaktur für SeidenteppicheUsbekistan, Chiwa Minarett Kalta Menar

LINIEN- UND SONDERZUG | Asien Orient Silk Road Express

LINIEN- UND SONDERZUG | Asien

67

Orient Silk Road Express

Usbekistans Seidenstraße10-tägige geführte Sonderzug-Reise

Taschkent – Samarkand

Auf der kürzeren Sonderzugreise durch Usbekistan erleben Sie die bedeutendsten Städte der zentralasiatischen Seidenstraße: Taschkent, Samarkand, Chiwa und Buchara.

IHRE REISE

1. Tag: Linienflug am Mittag nach Taschkent

(Flugplanänderungen vorbehalten), der Haupt-

stadt von Usbekistan. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Taschkent (F/M/A). Auf einer Stadt-

rundfahrt erleben Sie die grüne Oase in der

Steppe: die Medresse Kukeldash, die Kavoj-

und Amir-Timur-Denkmäler und die typischen

Lehmhäuser. Am Abend haben Sie die Gele-

genheit eine Oper oder ein Konzert zu be-

suchen (spielplanabhängig). Anschließend

Abfahrt Ihres Sonderzuges.

3. Tag: Zeitreise (F/M/A). Siehe Seite 66,

7. Tag. Übernachtung im Zug.

4. Tag: Buchara (F/M/A). Siehe Seite 66,

13. Tag. Übernachtung im Hotel

5. Tag: Buchara (F/A). Siehe Seite 66, 14. Tag.

Übernachtung in Ihrem Sonderzug.

6. Tag: Chiwa (F/M/A). Siehe Seite 66, 12. Tag.

Übernachtung an Bord des Zuges.

7. Tag: Samarkand (F/M/A). Morgens Ankunft

in Samarkand – eine historischen Berühmtheit,

die als schönste und bedeutendste Stadt der

Welt galt: die Gräberstadt Schah-e-sende, die

Ausgrabungsstätten von Afrosiab (mit Mu-

seumsführung) und den Registan-Platz als

gewiss eindrucksvollstes Bauensemble Zen-

tralasiens. Der Registan ist von drei mächtigen

Medressen umgeben. Beeindruckend in Ver-

zierung und Farben sind die riesigen Prunk-

portale. Im Hintergrund glitzern die Kuppeln

der Moscheen wie in orientalischen Märchen.

Zwei Übernachtungen im Hotel in Samarkand.

8. Tag: Samarkand (F/M/A). Tag zur freien

Verfügung oder Ausflug im Rahmen des Aus-

flugspaketes. Siehe Seite 66, Tag 9.

9. Tag: Samarkand (F/M/A). Am Vormittag

haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Gegen

Mittag fahren Sie mit Ihrem Sonderzug in Rich-

tung Taschkent, wo Sie am Nachmittag ankom-

men. Übernachtung im Hotel in Taschkent.

10. Tag: Rückreise (F). Rückflug am Morgen.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• 4 bedeutende UNESCO-Welterbestätten

• angenehmes Reisen auf einer sonst

schwer zugänglichen Strecke

• Linienflug ab/bis Frankfurt/Main

• deutschsprachige Reiseleitung

DER ORIENT SILK ROAD EXPRESS

Beschreibung siehe Seite 66.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 5 Nächte in 3- und 4-Sterne-Ho-

tels (landestypisch). Alle Zimmer mit Bad

oder Dusche, WC.

Im Zug: 4 Nächte. 4 Abteilkategorien,

Beschreibung siehe Seite 66.

LEISTUNGEN

• Linienflug Frankfurt/Main – Taschkent

und zurück (Economy Class) inklusive

Steuern und Gebühren

• Fahrt und 4 Nächte im Sonderzug in der

gebuchten Kategorie

• 5 Nächte im Hotel

• Verpflegung lt. Programm

• alle Ausflüge, Besichtigungen und Führun-

gen lt. Programm

• alle Transfers und Ausflüge in modernen,

klimatisierten Reisebussen

• deutschsprechender Chef-Reiseleiter im

Sonderzug und örtliche, deutschsprachi-

ge Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 40 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Tagesausflug Buchara: Medresse Mi-

re-e-Arab, Mausoleum der Samaniden,

Rundgang Festung Ark (inkl. Mittagessen

75 € p. P. Leistung: 2075S2/XP1 X

• Tagesausflug Samarkand: Besuch einer

Manufaktur für Seidenteppiche und einer

Handwerkerfamilie, Sternenwarte des

Ulug Beg, Ruine der Bibi Khanum-

Moschee, Mausoleum Gur Emir.

75 € p. P. Leistung: 2075S2/XP2 X

Sagenhafte Seidenstraße14-tägige geführte Sonderzug-Reise

Almaty – Aschgabat

Lernen Sie die Kulturen von 3 Ländern kennen: Begegnungen mit Land und Leuten, köstliche Spezialitäten und komfortables Reisen im Sonderzug auf der ansonsten nur beschwerlich zu erkundenden Seidenstraße machen Sie zum Mittelpunkt dieses Märchens.

IHRE REISE

1. Tag: Mittags Linienflug nach Almaty. (Flug-

planänderungen vorbehalten). Transfer ins zen-

tral gelegene Hotel.

2. Tag: Almaty (F/M/A). Stadtrundfahrt in

Almaty. Mittagessen in einer landestypischen

Jurte. Transfer zum Sonderzug. Übern. im Zug.

3. Tag: Pilgerzentrum der Nomaden (F/M/A).

Ankunft in Turkestan. Besichtigung des Mau-

soleums von Khoja Ahmed Yasawi. Weiterfahrt

nach Taschkent und Übernachtung im Zug.

4. Tag: Taschkent (F/M/A). Stadtrundfahrt mit

Medresse Kukeldash, Kavoj- und Amir Timur

Denkmälern und den typischen Lehmhäusern.

Abends Weiterfahrt mit dem Sonderzug.

5. Tag: Die Große Seidenstraße (F/M/A).

Siehe Seite 66, 7. Tag.

6. Tag: Samarkand (F/M/A). S. Seite 66, 8. Tag.

7. Tag: Samarkand (F/A). Tag zur freien Verfü-

gung oder fakultativ Ausflugspaket.

8. Tag: Samarkand (F/M/A). Vormittags Frei-

zeit. Mittags Zugfahrt nach Chiwa. Übernach-

tung im Zug.

9. Tag: Chiwa (F/M/A). Besichtigung der Oase

Chiwa. Besuch und Rundgang: Paläste, Mo-

scheen, Minarette, Mausoleen und Koranschu-

len. Mittagessen im ehemaligen Sommerpalast

des Emirs. Übernachtung im Zug.

10. Tag: Buchara (F/M/A). S. S. 66, 13. Tag.

11. Tag: Buchara (F/A). Tag zur freien Ver-

fügung oder Ausflugspaket. Übern. im Zug.

12. Tag: Merw (F/M/A), einst eine der größten

und prächtigsten Städte der Welt. Mittagessen

im malerischen Innenhof einer Familie. Weiter-

fahrt nach Aschgabat. Übernachtung im Hotel.

13. Tag: Aschgabat (F/M/A). Morgens Fahrt zur

Partherstadt Nisa. Stadtrundfahrt u. Führung

im Nationalmuseum. Abschiedsessen. Flugha-

fentransfer. Nachts bzw. frühmorgens Rückflug.

14. Tag: Ankunft in Deutschland (F).

Programmänderungen vorbehalten

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen.

DER ORIENT SILK ROAD EXPRESS

Siehe Seite 66.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 6 Nächte. Im Zug: 7 Nächte. Be-

schreibung siehe Seite 66.

GUT ZU WISSEN

• Reise auch in umgekehrter Richtung buch-

bar. Programm auf Anfrage.

• Einreisegebühr Turkmenistan: p. P. 14 US-$

(zahlbar vor Ort).

• Jetzt schon 2023 buchbar: 30.3.2023

(Leistung 207580) und 11.4.2023

(Leistung 207581), Preise laut System.

LEISTUNGEN

• Linienflug Frankfurt/M. – Almaty und

Aschgabat – Frankfurt/M. (Economy

Class) inklusive Steuern und Gebühren

• Fahrt und 7 Nächte im Sonderzug in der

gebuchten Kategorie

• 6 Nächte im Hotel

• Verpflegung lt. Programm

• alle Ausflüge, Besichtigungen und Führun-

gen lt. Programm

• alle Transfers und Ausflüge in modernen,

klimatisierten Reisebussen

• deutschspr. Chef-Reiseleiter im Sonder-

zug und örtliche, deutschspr. Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 60 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Tagesausflug Buchara: Medresse Mire-e-

Arab, Mausoleum der Samaniden, Festung

Ark (inkl. Mittagessen).

75 € p. P. Leistung: 2075S2/XP1 X

• Tagesausflug Samarkand: Beschreibung

siehe Seite 66.

HAUTNAH Registan-Platz in Samarkand © cinzano77/fotolia.com

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 207570

Unterbr. A EZZ B EZZ

ZD1 L 2630 420 — —

ZD2 L 3585 420 — —

ZD3 L 4300 420 — —

ZD5 L 5460 420 — —

Preise ZE6, ZE7 und ZE9 lt. System

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075S2)

X01 X Aufpreis andere dt. Flughäfen 170

Reisetermin

A 25.8.

HAUTNAH Chiwa

Buchara

UrgenchChiwa

Aschgabat

Mary

Turkmenabad

SchahrisabsSaSamarkand

Taschkent

Turkestan

Issykkulsee

Almaty

Kirgisistan

Usbekistan

TurkmenistanTurkmenistan

Tadschiskistan

Afghanistan

Pakistan

Kasachstan

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Almaty – Aschgabat ANF H/Leistung: 207580

Aschgabat – Almaty ANF H/Leistung: 207581

Unterbr. A EZZ B EZZ

ZD1 L 3570 450 3820 460

ZD2 L 5360 450 5700 460

ZD3 L 5900 450 6260 460

ZD4 L 9440 450 9900 460

ZD5 L 9800 450 10270 460

Preise ZE6, ZE7, ZE8 und ZE9 lt. System

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075S2)

X01 X Aufpreis andere dt. Flughäfen 170

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2075U2)

X01 X

X02 X

Visum Turkmenistan

Visum Tadschikistan

145

90

X03 X Visum Kasachstan 105

Reisetermine

A Almaty – Aschgabat: 31.3.

Aschgabat – Almaty: 12.4.

B Almaty – Aschgabat: 6.10.

Aschgabat – Almaty: 18.10.

LINIEN- UND SONDERZUG | Japan

68

Shinkansen Superexpress

IHRE VORTEILE

• Lufthansa Linienflug ab Frankfurt/Main

bzw. bis München

• Fahrt im Shinkansen Superexpress

• Hotel im Fuji-Hakone Nationalpark mit

hauseigenem Onsen (Thermalbad)

• deutschsprechende Reiseleitung

• Reisetermine zur Kirschblüte (26.3., 27.3.,

31.3., 8.4., 10.4., 11.4. und 14.4. sowie

16.3., 20.3., 23.3. Kyoto – Tokyo) oder zur

Herbstlaubfärbung (5.11.)

SHINKANSEN SUPEREXPRESS

„Reisen wie die Japaner reisen“: Erleben

Sie mit dem Shinkansen Superexpress

eine besondere Art des Bahnfahrens. Die

Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt über

200 km/h (Spitzengeschw. ca. 300 km/h),

der Shinkansen Superexpress garantiert

dabei 100%ige Pünktlichkeit. Sie reisen im

Großraumabteil. Da kein Japaner mit gro-

ßem Gepäck im Shinkansen Superexpress

reist, wird auch Ihr Gepäck von Tokyo nach

Hiroshima transportiert.

SO WOHNEN SIE

9 Nächte in guten Mittelklasse-Hotels.

Zum Beispiel: Sotetsu Grand Fresa Shina-

gawa Seaside in Tokyo, Sengokuhara Prince

im Fuji-Hakone NP, Hotel The Knot, Orien-

tal in Hiroshima, Hotel Hearton in Kyoto.

Änderungen vorbehalten!

GUT ZU WISSEN

• Vor- (in Tokyo) oder Nachverlängerungs-

nächte (in Kyoto) auf Anfrage buchbar.

• Geänderter Hin- oder Rückflug (eine Strecke

muss mit der Gruppe erfolgen) zum Auf-

preis ab 75 € p. P. auf Anfrage buchbar

(bitte bei Buchung angeben).

• Abflug/Ankunft: Tokyo – Kyoto ab Frank-

furt/Main, an München; Kyoto – Tokyo ab

München, an Frankfurt/Main.

LEISTUNGEN

• Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt/

Main bzw. München – Tokyo und Osaka –

Frankfurt/Main bzw. München (Economy

Class) inklusive Steuern und Gebühren

• 9 Nächte in Hotels inkl. Frühstück (=F,

Abreisetag ohne Frühstück)

• Ausreisesteuer in Höhe von 1.000 JPY p. P.

• Fahrt mit dem Shinkansen Superexpress

laut Programm (2. Klasse, reservierte

Plätze)

• Besichtigungen mit Bus, öffentlichen Ver-

kehrsmitteln und Spaziergänge inklusive

Eintrittsgeldern lt. Programm

• Gepäcktransport Tokyo – Hiroshima

• Transfer bei An- und Abreise in Japan

• örtliche, deutschsprechende Reiseleitung

in Japan

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 32 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise.

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Nikko und Kyoto: ganztägiger Busaus-

flug nach Nikko und Besichtigungspro-

gramm in Kyoto (Philosophenweg nur

zur Kirschblüte), Heian-Schrein, Fushimi

Inari Schrein, Tempelhalle des Snajusan-

gendo, Gion, (mindestens 20 Teilnehmer).

230 € p. P. Leistung: 2084S1/X01 X

• Japanischer Abend: Shabushabu-Fleisch-

fondue in einem Japanischen Gasthaus,

Besuch einer Kyotoer Maiko und ihrer

Begleitdame (mindestens 20 Teilneh-

mer). Nicht möglich für Reisetermine:

25.5., 24.8., 31.8., 24.9. und 22.10.

120 € p. P. Leistung: 2084S1/X02 X

Japan – Rundreise durch das Land des Lächelns11-tägige geführte Reise mit Fahrt im Shinkansen Superexpress

Eine Reise nach Japan bietet vielfältige Eindrücke in einem faszinierenden Land zwischen Tradition und Moderne. Hier bilden die alte Kultur und westlicher Lebensstil ein harmonisches Miteinander. Sie begegnen ultramodernen, architektonischen Meisterwerken in Tokyo und entdecken nach einem Abstecher ins alte Kamakura, Sitz des ersten Shogunats, den Fuji-san. Lassen Sie sich verzaubern vom alten Kaiserreich in Kyoto und Nara, wo Sie durch die vielen buddhistischen Tempel, Zen-Klöster und zauberhaften japanischen Gärten streifen.

IHRE REISE

1. Tag: Linienflug nach Tokyo. Nonstop-Flug

mit Lufthansa am frühen Abend nach Tokyo.

2. Tag: Tokyo. Mittags Ankunft in Tokyo (Hane-

da). Bustransfer zum Hotel.

3. Tag: Tokyo (F). Die Riesenmetropole und

Olympiastadt stellt sich Ihnen mit höchst un-

terschiedlichen Gesichtern vor. Auftakt ist der

Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park

eingebettete Gedenkstätte symbolisiert die

starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem

Shinto, der alten Naturreligion Japans. Einen

imposanten Akzent der Vertikale setzt der

ultramoderne Multiplex Roppongi Hills Mori

Tower, dessen Aussichtsetage einen großar-

tigen Panoramablick bietet. Vor dem Kaiser-

palast Fotostopp an der Nijubashi-Brücke.

Im vornehmen Stadtviertel Ginza genießen

Sie bei einem Bummel das modische Flair

eleganter Boutiquen und Geschäfte. Und im

traditionellen Stadtteil Asakusa mischen Sie

sich unter die Gläubigen im buddhistischen

Kannon-Tempel. Sie bummeln über die beleb-

te Ladenstraße Nakamise-dori und durch das

Donnertor mit seiner 750 kg schweren Later-

ne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie

einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree,

mit 634 m aktuell zweithöchstes Bauwerk der

Welt. Am Abend Möglichkeit zur Teilnahme an

einem Gruppen-Begrüßungsdinner (nicht inkl.).

Ihre Reiseleitung wählt ein landestypisches

Restaurant für Sie aus.

4. Tag: Tokyo (F). Erkunden Sie Tokyo auf ei-

gene Faust. Ein fakultativer Busausflug (siehe

„Zubuchbare Ausflüge“) führt in die Bergwelt

des Nikko Nationalparks. Eingerahmt von der

landschaftlichen Schönheit des Nationalparks

breitet sich der Tempelbezirk (UNESCO Wel-

terbe) aus. Tipp: Wenn die Kirschen blühen,

sollten Sie sich heute Abend den japanischen

„Volkssport“ Hanami, die Betrachtung der

Kirschblüte, nicht entgehen lassen.

5. Tag: Tokyo – Kamakura – Fuji-Hakone Na-

tionalpark (F). Morgens Busfahrt an die Pazifik-

küste nach Kamakura, im 12. Jh. Sitz des ersten

Shogunats. Besichtigung des Hasedera-Tem-

pels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen

und dem berühmten Großen Buddha. Wei-

terfahrt in den Fuji-Hakone Nationalpark, bei

klarer Sicht bieten sich phantastische Impres-

sionen des heiligen Berges Fujisan (UNES-

CO-Welterbe). Nutzen Sie am Abend im Hotel

die Gelegenheit zum Bad in einem typisch

japanischen Onsen (Thermalbad).

6. Tag: Fuji-Hakone-Nationalpark – Himeji –

Hiroshima (F). Frühe Busfahrt nach Mishima

und Fahrt mit dem Superexpresszug Shink-

ansen nach Himeji. Pünktlichkeit, modernste

Technik und Komfort der japanischen Bahn

werden Sie begeistern. Die knapp 525 km

lange Strecke legt der Shinkansen in weni-

ger als 3 Stunden zurück. Bevor es mit dem

Bus nach Hiroshima weitergeht, besichtigen

Sie die strahlende „Burg des weißen Reihers“

(UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und

schönste Burg erstrahlt nach umfassender

Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht.

7. Tag: Hiroshima und Insel Miyajima (F).

Heute begegnet Ihnen in Hiroshima Japans

Kriegsvergangenheit. Sie besuchen die Ge-

denkstätten mit dem Friedensmuseum und

den eindrucksvollen Friedenspark. In ca. 1

Stunde erreichen Sie dann per Bus und Fähre

die heilige Insel Miyajima mit dem vielleicht

schönsten Schrein Japans. Am frühen Abend

Rückkehr nach Hiroshima.

8. Tag: Hiroshima – Nara – Kyoto (F). Vormit-

tags Bus- oder Bahnfahrt nach Nara, im 8. Jh.

Hauptstadt Japans, gilt als „Wiege der japani-

schen Kultur“. Rundgang durch Nara und durch

den Park. Beeindruckend ist der „Daibutsu“

(größte bronzene Buddhastatue der Welt),

der im Todaiji-Tempel (weltweit größtes Holz-

gebäude) verehrt wird. Tausende Stein- und

Bronzelaternen säumen den Wege zum Kasuga-

Schrein. Am späten Nachmittag Bahn- oder

Busfahrt nach Kyoto.

9. Tag: Kyoto (F). Entdecken Sie die schönsten

Tempel und Zen-Gärten der ehem. Kaiserstadt

Kyoto, u. a. den Ryoanji-Tempel mit seinem

Zen-Garten, die Anlage des Goldenen Pavil-

lons (Kinkakuji) und das Nijo-Schloss des To-

kugawa-Shogunats. Nachmittags Bummel über

die Geschäftsstraßen Shijo und Kawaramachi.

Im Frühjahr und Herbst besteht abends die

Möglichkeit zum Besuch eines kunstvoll illu-

minierten Tempelgartens (Reisetermine: 26.3.,

27.3., 31.3., 8.4., 29.10. und 5.11.).

10. Tag: Kyoto (F). Fakultativer Ausflug (siehe

„Zubuchbare Ausflüge“): Bummel über den

Philosophenweg (nur zur Kirschblüte) bis zum

Heian-Schrein. Weiter per Bus zum Fushimi

Inari-Schrein. Höhepunkt ist die imposante

Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001

Holzstatuen. Abends erblicken Sie mit etwas

Glück und Geduld im denkmalgeschützten

Altstadtviertel Gion eine Geisha. Am Abend

besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an ei-

nem Gruppen-Abschiedsdinner (nicht inkl.).

Lassen Sie die Eindrücke Ihrer Reise noch ein-

mal in gemeinsamer Runde Revue passieren.

11. Tag: Rückreise. Früher Bus-Transfer zum

Flughafen Kansai bei Osaka. Rückflug am Vor-

mittag, nachmittags Ankunft in Deutschland.

Programmänderungen vorbehalten.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Tokyo – Kyoto

ANF H/Leistung 208420

Unterbr. A B C D E F

DZ L 3199 3299 3399 3499 3399 3499

EZ L 3594 3694 3794 3894 3964 4064

Reisetermine

A 19.5., 31.8., 15.9., 24.9.

B 25.5., 22.10., 29.10.

C 22.7., 29.7., 7.8., 24.8., 1.10., 5.10., 5.11.22

D 8.4., 11.4., 14.4.

E 26.3., 27.3., 31.3.

F 10.4.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Kyoto – Tokyo

ANF H/Leistung 208421

Unterbr. A B C D E F

DZ L 3199 3399 3399 — — —

EZ L 3594 3794 3964

Zusatzleistungen (ANF H/Leistung: 2084S1)

X03 X Zubringerflug Deutschl./Strecke 50

Reisetermine

A 16.3.

B 20.3.

C 23.3.

Shinkansen Superexpress

Burg des weißen Reihers, Himeji Tokyo

LINIEN- UND SONDERZUG | Schottland, England und Wales

69

Die britischen Metropolen9-tägige indiv. Linienzug-Reise Edinburgh – London

Sie reisen in komfortablen Schnellzügen von Schottland nach London über York und bewundern ungestört die bezaubernde Landschaft Englands. Historische Monumente, großartige Städte und grandiose Tagesausflüge erwarten Sie.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Edinburgh in Eigenre-

gie. Hotel-Transfer und Tag zur freien Verfü-

gung. Mit Ihrem 24 Stunden gültigen Hop on/

Hop off Busticket können Sie die Hauptstadt

Schottlands erkunden. 3 Nächte im Hotel.

2. Tag: Edinburgh (F). Tag zur freien Verfügung.

Morgens können Sie z. B. Ihr Busticket weiter-

hin nutzen. Besuchen Sie das Edinburgh Cast-

le (Eintritt inkl.). Wahlweise mit Audioguide

(mehrsprachig) oder mit Führung auf englisch.

3. Tag: Edinburgh oder Glasgow (F). Tag zur

freien Verfügung, um z. B. zum Arthurs Platz

zu wandern, um einen Panoramablick auf

die Stadt zu erhalten. Alternativ: Fahrt in die

größte Stadt Schottlands, Glasgow (ca. 1 Std.,

Fahrt nicht inkl.). Die Stadt beherbergt viele

Sehenswürdigkeiten, wie die St. Mungo Kathe-

drale und die Kelvingrove Gallery. Besuchen Sie

auch die Tennentʼs Brauerei, um Schottlands

meist verkauftes Bier zu probieren (zubuchbar).

4. Tag: Edinburgh – York (F). Zugfahrt nach

York (ca. 2,5 Std.). Nachmittag zur freien Ver-

fügung. Die Stadt mit ihren Stadtmauern und

mittelalterlichen Gassen lässt sich am besten

auf dem Wasser erkunden. In der Shambles,

berühmteste Straße in York, berühren sich die

überhängenden Fachwerkhäuser fast über Ih-

rem Kopf. 2 Übenachtungen in York.

5. Tag: York (F). Tag zur freien Verfügung. Es

bietet sich eine Boots- oder Stadtrundfahrt

an. Oder besuchen Sie eine der vielen inter-

essanten Attraktionen, wie Yorks Chocolate

Story oder York Minster (inkl., ohne Türme).

Alternativ: Tagestour zu einem der beiden

Nationalparks in Yorkshire: North York Moors

oder den Yorkshire Dales (zubuchbar).

6. Tag: York – London (F). Morgens Zugfahrt

nach London (ca. 2 Std.) wo Sie die nächsten 3

Nächte verbringen. Mit Ihrem 24 Std. gültigen

Busticket (inkl.) können Sie London erkunden.

Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen

Routen in den Sightseeing-Bussen, drei ver-

schiedenen Wandertouren und einer Flussfahrt.

7. Tag: London (F). Heute können Sie Ihr

Busticket weiter nutzen, um die Stadt zu er-

kunden. Nachmittags Freizeit. Es gibt viele

berühmte Sehenswürdigkeiten, die Sie auf

eigene Faust besuchen können, wie Madame

Tussauds und das London Eye (zubuchbar).

8. Tag: London oder Brighton (F). Tag zur frei-

en Verfügung in London oder Zugfahrt nach

Brighton an der Südküste (ca. 1 Std., nicht inkl.).

Der Strand und der Pier werden Sie begeisten.

9. Tag: Rückreise (F). Nach dem Frühstück

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach

Deutschland in Eigenregie.

Programmänderungen vorbehalten.

IHRE VORTEILE

• Komfortable Zugfahrten durch eine faszi-

nierende Landschaft

• Edinburgh – York – London: von Schott-

land bis in die Hauptstadt Großbritanniens

SO WOHNEN SIE

8 Nächte in 3-/4-Sterne-Hotels, z. B. im

Jurys Inn Hotel in Edinburgh, im Hilton

Hotel in York und im Doubletree by Hilton

London Angel Kings Cross. Alle Zimmer

mit Bad oder Dusche/WC, TV, kostenlo-

sem W-LAN sowie Tee- und Kaffeezubehör.

DZ1/EZ1: DZ bzw. EZ, Bahnfahrt 2. Klasse

DZ2/EZ2: DZ bzw. EZ, Bahnfahrt 1. Klasse

LEISTUNGEN

• 8 Nächte/Frühstück (=F) in Hotels

• alle Bahnfahrten auf reservierten Plätzen

der gebuchten Klasse lt. Programm

• 1-Tag-Pass Hop on/Hop off in Edinburgh

• 1-Tag-Pass Hop on/Hop off in London

• alle Transfers lt. Programm

• Eintritt zum Schloss Edinburgh

• Eintritt zum York Minster

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• London Eye Flexi Ticket:

39 € p. P. Leistung: 2015S2/X01

• Themse-Bootsfahrt:

19 € p. P. Leistung: 2015S2/X02

• Tagesausflug Yorkshire (North York

Moors oder Yorkshire Dales) in kleiner

Gruppe:

59 € p. P. Leistung: 2015S2/X03

• Besichtigung der Brauerei Ten-

nent’s (Heritage Tour) in Glasgow:

24 € p. P. Leistung: 2015S2/X04

England und Wales per Bahn9-tägige geführte Nostalgiezug-Reise

Genießen Sie historische Zugfahrten durch England, das Mutterland der Eisenbahnen, und Wales! Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es in einem so kleinen Land so viele Schmalspureisenbahnen wie in Wales! Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Vergnügen, wenn Sie England und Wales per Bus, Zug und Schiff bereisen!

IHRE REISE

1. Tag: Vormittags Linienflug nach London

(Zwischenlandung möglich) (A). Abholung und

Transfer nach Eastbourne. Am späten Nach-

mittag treffen Sie Ihre Reiseleitung im Hotel.

2. Tag: Eastbourne – Cardiff (F/A). Fahrt mit

der historischen Bluebell Railway von Sheffield

Park nach East Grinstead und im Anschluss

weiter in die malerische Stadt Salisbury. Am

Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Cardiff.

3. Tag: Cardiff – Telford (F/A). Am Vormittag

Stadtführung in Cardiff. Anschließend Fahrt in

den Brecon Beacons-Nationalpark mit seinen

faszinierenden Bergen und sanften Tälern. Hier

unternehmen Sie eine Zugfahrt mit der histori-

schen Dampfeisenbahn entlang des Taf Fechan

Reservoir inmitten der einsamen Bergwelt. Am

Abend erreichen Sie das englische Shrews-

bury. Die Stadt liegt in einer malerischen

Fluss-Schleife des Severn in der Grafschaft

Shropshire. 2 Übernachtungen in Telford.

4. Tag: Llangollen Kanal und Chirk Castle

(F/A). Wildromantische Bootsfahrt auf dem

Llangollen Kanal, der über das Pontcysyllte

Aquädukt über den Fluss Dee führt. Anschlie-

ßend reisen Sie ein Stück entlang der still-

gelegten Llangollen Railway im malerischen

Flusstal des Dee und besuchen Chirk Castle.

5. Tag: Llanberis Lake Railway und Mount

Snowdon Railway (F/A). Ankunft in Llanberis

und Fahrt mit der historischen Llanberis Lake

Railway entlang des Fußes des Snowdon Berges.

Weiter mit dem Dampfzug der Mount Snowdon

Railway auf die Spitze des höchsten Berges von

Wales und England, den 1.085 Meter hohen

Mount Snowdon. 2 Übernachtung in Llanberis.

6. Tag: Caernarfon Castle – Welsh Highland

Railway (F/A). Besichtigung von Caernarfon

Castle, dem Krönungsort des Prince of Wales.

Besichtigung der Burganlage, bevor Sie mit

der Welsh Highland Railway nach Porthmadog

durch den Snowdonia-Nationalpark fahren.

7. Tag: Ffestiniog Railway – Bodnant Garden

– Bingley (F/A). Vormittags fahren Sie von

Porthmadog mit dem historischen Dampfzug

der Ffestiniog Railway durch das Ffestiniog-Tal

nach Blaenau Ffestiniog am Fußes des Snow-

don Berges. Nach der Fahrt (ca. 1 Std.) mit der

historischen Eisenbahn reisen Sie durch das

malerische Conwy-Tal zum Bodnant Garden,

dem vielleicht schönsten Garten von ganz Wa-

les. Sie nehmen Abschied von Wales und reisen

weiter nach England in die lebendige Stadt

Bradford/Leeds. 2 Übernachtung in Bingley.

8. Tag: Zugfahrt durch die Yorkshire Dales

(F/A). Sie fahren mit der modernen Settle-Car-

lisle Railway bis an die schottische Grenze

nach Carlise. Unterwegs überqueren Sie das

Ribblehead Viadukt besichtigen den Hadri-

answall. Rückfahrt mit dem Bus nach Bingley.

9. Tag: Eisenbahngeschichte York und Rück-

reise (F). Von Bradford/Leeds reisen Sie in

das nahegelegene York und besuchen das

Eisenbahn-Museum. Bewundern Sie luxuriöse

Salonwagen und Dampflokomotiven der Jahr-

hundertwende. Gegen Mittag Transfer zum

Flughafen von Leeds/Bradford und Rückflug

nach Deutschland.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Sie bereisen die schönsten Zugstrecken

mit historischen Eisenbahnen

• Bootsfahrt auf dem Langollen-Kanal mit

dem berühmten Pontysyllte Aquädukt

• Besuch des Eisenbahnmuseums in York

• Stadtführung in Cardiff und York

SO WOHNEN SIE

8 Nächte in 3-/4-Sterne-Hotels. Alle Zim-

mer verfügen über Bad oder Dusche/WC.

Eastbourn: Best Western York House Ho-

tel; Cardiff: Park Inn by Radisson Cardiff

North; Telford: Mercure Telford Centre

Hotel; Llanberis: The Royal Victoria Hotel;

Bingley: Mercure Bradford Bankfield Hotel.

LEISTUNGEN

• Linienflug ab/bis Berlin, Hamburg, Frank-

furt/M. und München nach London und

von Leeds/Bradford (Zwischenland. mögl.,

Economy Class) inkl. Steuern/ Gebühren

• 8 Nächte in Hotels

• Verpflegung laut Programm

• alle Bahnfahrten 2. Klasse lt. Programm

• alle Transfers, Ausflüge im 4-Sterne Bus

• Eintritte lt. Programm

• Kurtaxe

• örtliche, deutschsprechende Reiseleitung

(ohne Flugbegleitung)

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF H/Leistung 201505

Unterbr. A B C D E F

DZ1 F 1419 1469 1515 1539 1729 1779

DZ2 F 1539 1589 1629 1649 1845 1899

EZ1 F 2365 2475 2555 2605 2985 3079

EZ2 F 2489 2589 2675 2709 3105 3199

Preise im Zustellbett für 3. Pers. (RZ) lt. System.

A Anreise täglich vom 1.4. - 30.4.

B Anreise täglich vom 1.10. - 31.10.

C Anreise täglich vom 1.5. - 31.5.

D Anreise täglich vom 1.6. - 30.6., 1.9. - 30.9.

E Anreise täglich vom 1.8. - 31.8.

F Anreise täglich vom 1.7. - 31.7.

York

© Visit Britain/Andrew Pickett

London

© Visit Britain/Andrew Pickett

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201300

Unterbr. A B EZZ

DZ L 2248 — 250

Reisetermin

A 3.6.

Welsh Highland Railway© Konrad Füssel

LINIEN- UND SONDERZUG | Irland

70

Irland – Faszinierend wie im Kino8-tägige individuelle Linienzug-Reise ab/bis Dublin

Die vielen Grüntöne, die oft schroffe Küste und das dennoch milde Klima geben Irland einen wunderbaren Anstrich. Altehrwürdige Klosteranlagen, malerische Herrenhäuser und nicht zuletzt Dublin und die sympathischen Iren machen Ihre Bahnreise zu einem besonderen Erlebnis. Die vielfältigen Landschaften Irlands sind aber auch perfekte Drehorte. Romantische Komödien, Kostümfilme, Historiendramen – Irland ist die Insel für alle Fälle. Entdecken Sie all die Orte, die Sie von der Leinwand kennen.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Dublin in Eigenregie.

Nach Ihrer Ankunft im Hotel steht Ihnen der

Tag zur freien Verfügung, um die wichtigsten

Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Nutzen Sie

die Hop on/off Tour (optional zubuchbar), um

sich einen ersten Überblick zu verschaffen.

Vielleicht haben Sie schon die Gelegenheit,

Dublin Castle zu besuchen und ein faszinie-

rendes Stück der Geschichte Dublins zu ent-

decken. Ein Großteil des spannenden Films

„Michael Collins“ mit Liam Neeson spielt in

Dublin und die Action-Szenen, die um Dublin

Castle gedreht wurden, sind besonders beein-

druckend. Dieses kunstvoll verzierte Gebäude

steht seit 800 Jahren im Zentrum der Stadt und

hat schon zahlreiche Funktionen erfüllt – von

Verteidigung bis zu Zeremonien. Die Amtsein-

führung des irischen Präsidenten findet noch

immer hier statt. Abends können Sie sich im

Temple Bar Viertel auf Ihre bevorstehende

Reise einstimmen.

2. Tag: Wicklow Mountains. (F). Heute geht es

durch die Berglandschaft der Wicklow Moun-

tains in das Tal Glendalough mit der meistbe-

suchten Klosterruine aus dem 6. Jahrhundert.

Das romantische Drama „P.S. – Ich liebe Dich“

gleicht einem Liebesbrief an Irland. Als Dreh-

orte wurden einige der atemberaubendsten

Fleckchen an der Ostküste verwendet. Die

Charaktere sind verzaubert von den Wicklow

Mountains mit der von Heidekraut übersä-

ten Landschaft und dem beeindruckenden

Panorama. Auch die TV-Serie „Vikings“ wurde

zu großen Teilen in der unberührten Wildnis

der Wicklow Mountains gedreht, wo spru-

delnde Wasserfälle, mäandernde Flüsse und

undurchdringliche Wälder die Kulisse für das

Skandinavien des 13. Jahrhunderts bildeten.

Übernachtung in Dublin.

3. Tag: Dublin – Belfast (F). Mit dem Zug fah-

ren Sie heute nach Belfast (ca. 2,5 h).

Hier haben Sie Zeit für erste Erkundungen

und den Besuch des Titanic Belfast Museum.

Die in Belfast gebaute Titanic erlangte einst

traurige Berühmtheit. Das Museum vermittelt

eindrucksvoll wie sich die Passagiere beim Un-

tergang des legendären Schiffes gefühlt haben

müssen. Im Anschluss können Sie die Titanic

Docks, wo die Titanic 1912 vom Stapel lief,

besuchen. Für den Abend empfehlen wir Ihnen

den Besuch des Crown Liquor Saloon, eines der

ältesten Pubʼs in Belfast. 2 Nächte in Belfast.

4. Tag: Giant’s Causeway (F). Erleben Sie

einen unvergesslichen Tag auf einer Tour ent-

lang der Küste von Antrim zum weltberühmten

Ginatʼs Causway. Das UNESCO-Weltkulturerbe

beeindruckt durch seine unzähligen gleichmä-

ßig geformten Basaltsäulen. Im Anschluss geht

es weiter zur Carrick-a-Rede Rope Bridge, eine

historische Hängebrücke, die eine 18 m breite

Schlucht überspannt. Sie wurde vor über 350

Jahren von Fischern errichtet und bis in die

1960er Jahre genutzt. Danach geht es zurück

nach Belfast.

5. Tag: Belfast – Galway (F). Die heutige Zug-

fahrt führt Sie zunächst zurück nach Dublin (ca.

2,5 h). Nach einem kurzen Umstieg erreichen

Sie Galway (ca. 2,5 h). Unterwegs können Sie

entspannt die wunderschönen Landschaften

der Grünen Insel auf sich wirken lassen. Nach

Ihrer Ankunft könne Sie die Stadt mit seinem

mittelalterlichen Stadtzentrum, verwinkelten

Gassen, bunten Shop-Fassaden und vielen

Cafés & Pubs erkunden. 2 Nächte in Galway.

6. Tag: Cliffs of Moher (F). Von Galway geht

es entlang der Galway Bay zunächst in das

Fischerdorf Kinvara und von dort aus in die

Burren Region zum Dunguaire Castle, ein 500

Jahre altes Schloss mit einer bewegten Vergan-

genheit. Danach erwarten Sie die berühmten

und eindrucksvollen Steilklippen Cliffs of Moher,

eine der Hauptattraktionen Irlands. Zu diesem

berühmten Naturdenkmal in der Grafschaft

Clare kommen Harry und Dumbledore in

„Harry Potter und der Halbblutprinz“ auf der

Suche nach der Seele von Du-weißt-schon-wem.

Sogar ein Muggel spürt die Magie dieses Ortes.

Über den Küstenort Doolin geht es anschlie-

ßend zurück nach Galway.

7. Tag: Galway – Dublin (F). Nach dem Früh-

stück fahren Sie mit dem Zug zurück nach

Dublin. Erleben Sie wunderbare Orte wie die

Grafton Street, St Stephenʼs Green und Kil-

liney Hill und fühlen Sie sich hineinversetzt

in die herzerwärmenden Songs des oscar-

prämierten Musicals „Once“. Aber auch Dublins

sanfte Strände und das malerische Killiney

Castle waren größten Teils Drehorte eines

Films nach einem Roman von Cecilia Ahern

über Freundschaft und Liebe „Love Rosie – für

immer vielleicht“. Und als unser aller Lieblings-

bär in „Paddington 2“ hinter Gittern landete,

diente Dublins historisches Kilmainham Gaol

als Drehort für die düsteren Gefängnisszenen.

8. Tag: Individuelle Rückreise (F).Transfer

zum Flughafen und Rückreise in Eigenregie.

Programmänderungen vorbehalten.

IHRE VORTEILE

• Weit, weit entfernte Galaxien, gespens-

tische Wälder und singende Städte: ent-

decken Sie die Drehorte, die Irland zum

Kinostar machten.

• Komfortabel und entspannt mit der Bahn

durch Irland reisen – genießen Sie tolle

Aussichten, denn Linksverkehr und Staus

sind kein Thema für Sie.

SO WOHNEN SIE

7 Nächte in 3-Sterne-Hotels. Dublin z. B.

Fleet Street Hotel, Belfast: z. B. Ramada

by Wyndham Hotel, Galway: z. B. Eyre

Square Hotel.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.

LEISTUNGEN

• 3 Nächte/Frühstück (=F) in Dublin

• je 2 Nächte/Frühstück (=F) in Belfast und

Galway

• alle Bahnfahrten in der 2. Klasse auf reser-

vierten Plätzen lt. Programm

• Eintritt Titanic Belfast Museum

• alle Ausflüge lt. Programm (Tag 2, 4, 6)

• alle Transfers lt. Programm

• City Tax inklusive

• Reisedokumentation

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201470

Unterbr. A B C D E F

DZ L 1009 1029 1059 1119 1139 1159

EZ L 1495 1519 1545 1645 1699 1719

Preis/Reise lt. Progr. im Zustellbett für 3. Pers.

(RZ): bis 11 J. = 325 €, ab 12 J. = Preise lt. Sytem

A Anreise täglich vom 1.11. - 28.2.

B Anreise täglich vom 1.3.-31.3., 1.10.-31.10.

C Anreise täglich vom 1.4.-30.4.

D Anreise täglich vom 1.5.-31.5.

E Anreise täglich vom 1.6.-30.6., 1.9.-30.9.

F Anreise täglich vom 1.7.-31.8.

Giant´s Causeway © Caspar Diedekrik

Cliffs of Moher Lough Tay, Wicklow Mountain

Titanic Museum Belfast © Chris Hill

Dublin Castle

Belfast Castle

Giant’s Causeway © storytravelers

LINIEN- UND SONDERZUG | Irland und Schottland

71

Whisky-Route Schottland9-tägige individuelle Linienzug-Reise

Die individuelle Whisky-Reise ohne Autofahren! Diese 9-tägige Linienzug-Reise entlang der Whisky-Route eröffnet Ihnen die Welt des schottischen Whiskys: Erleben Sie einen Reisecocktail aus Whisky, Freiheit, Highlands, Bahnkomfort und stilvollem Reisen.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Edinburgh in Eigenregie.

Flughafentransfer zum Hotel. Gestalten Sie

den Rest des Tages nach Ihren Wünschen.

2. Tag: Edinburgh (F). Per Hop on-hop off-Bus

entdecken Sie Edinburgh: St. Giles Kathe-

drale, Botanischer Garten, u. v. m. Nachmittags

Besuch des Scotch Whisky Heritage Centres.

3. Tag: Edinburgh – Glasgow – Oban (F). Ihr

stilvolles Highland-Whisky-Abenteuer beginnt:

Zugfahrt Glasgow. Aufenthalt oder Weiter-

fahrt mit der West Highland Railway Line zum

Küstenstädtchen Oban. Führung in der Oban

Single Malt Brennerei und Verkostung.

4. Tag: Oban (F). Entdecken Sie Oban. Was Sie

dabei auf jeden Fall nicht auslassen sollten, ist

der Besuch eines Fischrestaurants am Hafen.

Alternativ empfehlen wir einen Inselausflug

(nicht inklusive) nach Mull und zur Insel Iona

oder auch ins bunte Inselstädtchen Tobermory

mit der Tobermory Single Malt Brennerei.

5. Tag: Loch Ness – Inverness (F). Die West

Highland Railway Line ist die „Road to the Isles“

über das Rannoch Moor bis an die Atlantikküste

bei Fort William – eine der schönsten Bahnfahr-

ten. Aufenthalt in Fort William oder Möglichkeit

zur Besichtigung der Ben Nevis Brennerei. Nun

steht das Great Glen auf dem Programm, des-

sen Hauptattraktion das sagenumwobene Loch

Ness mit Nessie ist. Busfahrt durch das Great

Glen bis Inverness. Zugweiterfahrt nach Elgin

zum einzigartigen Malt Whisky Trail.

6. Tag: Elgin (F). Erleben Sie den weltberühm-

ten Malt Whisky Trail bei Elgin in der Region

Speyside. Sie besuchen die Brennerei Glen

Moray mit Verkostung. Empfehlung: Besuch

einer traditionellen Küferei, in der spanische

Sherryfässer von Hand zusammengesetzt wer-

den. Heute auch möglich: die 3 erlesenen Bren-

nereien Glenfiddich, Balvenie und Macallan.

7. Tag: Pitlochry (F). Bahnfahrt in die Gebirgs-,

Wasserfall- und Seenwelt der Central High-

lands. Möglich ist der Besuch der Brennerei-

en Dallas Dhu und Dalwhinnie. Nach dem

Abendessen sollten Sie in Pitlochry in einem

der schönen Pubs einkehren.

8. Tag: Pitlochry (F). Sie besuchen die Blair

Athol Distillery oder ein wirkliches Whisky-

Juwel, die kleinste Brennerei Schottlands

Edradour, mit Verkostung. Anschließend können

Sie in der unweit gelegenen Moulin Micro

Brewery probieren, was die Schotten neben

dem Whisky mit ihrer Gerste machen.

9. Tag: Individuelle Rückreise (F). Fahrt nach

Edinburgh. Zum Abschluss ein Highlight: Be-

such des Clubhouse der Scotch Malt Whisky

Society. Den Whisky, der dort getrunken und

gekauft wird, gibt es in keinem Geschäft zu kau-

fen (Besuch abhängig von Rückflugzeit). Per Air-

portbus zum Flughafen. Individuelle Rückreise.

Programmänderungen vorbehalten.

IHRE VORTEILE

• ideale Kombination aus Bahnreise und

Whisky-Erlebnis

• der flexible Reiseverlauf ermöglicht zu-

sätzliche Destillerie-Besuche

• Höhepunkt: Besuch im Clubhouse der

Scotch Malt Whisky Society

SO WOHNEN SIE

DZ1/EZ1: 8 Nächte in guten und persön-

lich geführten Bed & Breakfast-Pensionen

(landestypisch).

DZ2/EZ2: 8 Nächte in 3- und 4-Sterne-Ho-

tels (landestypisch). Bei Buchung von Halb-

pension: 3-Gang-Wahlmenüs mit Kaffee an

7 Abenden (nicht am 3. Abend).

GUT ZU WISSEN

• Möglicher Abflug am 9. Tag ab 11.30 Uhr

bzw. sonntags ab 15 Uhr (nicht inklusive).

LEISTUNGEN

• 8 Nächte/Frühst. (=F) in geb. Kategorie

• alle Bahn- (2. Klasse), Bus- und Fährfahrten

lt. Programm

• Stadtrundfahrt in Edinburgh (öffentlich,

deutsch)

• 3 Besichtigungen in Brennereien und

3 Verkostungen, Besuch Scotch Malt

Whisky Society

• Flughafentransfers bei An- und Abreise

mit Airportbus

• Transfers Bahnhof – Hotel – Bahnhof

(Hotel mehr als 10 Gehmin. entfernt)

• Reisedokumentation

Weitere Schottland-Angebote auf

Seite 24-25, 72-73 und 128.

HAUTNAH

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF H/Leistung 201355

Unterbr. A B C D EZZ HPZ

DZ1 F 1385 1505 1605 1649 480 —

DZ2 F 1455 1575 1675 1719 424 215

Reisetermine

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.3.

B Anreise täglich vom 1.4. - 30.6., 1.10. - 31.10.

C Anreise täglich vom 1.7. - 31.7., 1.9. - 30.9.

D Anreise täglich vom 1.8. - 31.8.

Irland per Zug entdecken 8-tägige geführte Linienzug-Reise

Erleben Sie die Highlights des Landes und Grün in allen erdenklichen Nuancen auf Europas drittgrößter Insel! Freuen Sie sich auf irische Impressionen wie aus dem Bilderbuch, auf einzigartige Landschaften, kulturelle Entdeckungen und die irische Lebensfreude.

IHRE REISE

1. Tag: Flug nach Dublin (A). Mittags Flug von

Frankfurt/Main nach Dublin, wo Sie am Flug-

hafen begrüßt und zu Ihrem, in der Innenstadt

gelegenen, Komfort-Hotel begleitet werden.

Gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Dublin (F). Geführte Entdeckungstour

durch die irische Hauptstadt. Hier begegnen

Sie dem Heiligen Patrick, der als Patron Irlands

gilt, und besichtigen die größte Kathedrale des

Landes. Das Trinity College, die berühmteste

Hochschule Irlands, wartet nicht nur mit einer

400-jährigen Geschichte auf, sondern birgt in

der hochschuleigenen Bibliothek auch sagen-

hafte Schätze wie das Book of Kells. An noblen

Schauplätzen der Georgianischen Epoche ver-

weilen Sie und lauschen den Versen der Dubliner

Literaten. Nachmittags Fünf-Uhr-Tee.

3. Tag: Cork und Cobh (F/M/A). Fahrt mit ei-

nem Linienzug von Iarnród Éireann (Irish Rail)

von Dublin nach Cork, der zweitgrößten Stadt

Irlands. Vor den Toren Corks liegt das char-

mante Städtchen Cobh, das mit seinen bunten

viktorianischen Häuschen, einer viel zu groß

geratenen Kathedrale und einem malerischen

Hafen begeistert. In den hiesigen Gewässern

kreuzten früher Schiffe wie die Titanic und die

RMS Lusitania. Spannende Anekdoten und wis-

senswerte Details erhalten Sie von Ihrem Rei-

seleiter. Bei Jameson Whisky lernen Sie den Pro-

zess der Whisky-Herstellung kennen und kosten

das irische Lebenswasser direkt an der Quelle.

4. Tag: Ring of Kerry (F/A). Zugfahrt nach Kil-

larney. Rundfahrt mit dem Bus über den Ring of

Kerry. Die 180 km lange Traumstraße begeistert

mit dramatischen Felsen, sanften Dünen, Buch-

ten, Seen und malerischen Dörfern.

5. Tag: Limerick (F/A). Limerick begeistert

Gäste mit seinem historischen Zentrum auf der

Insel King’s Island, wo mächtige Bauwerke aus

dem 13. und 14. Jh. dominieren. Besichtigung

des Bunratty Castle vor den Toren der Stadt.

6. Tag: Cliffs of Moher (F/M/A). Ein umwer-

fender Blick auf die Aran-Inseln und über die

unendlichen Weiten des Atlantiks erwartet Sie

von den bis zu 200 m hoch aufragenden Steil-

klippen Cliffs of Moher. Wahlweise Wanderung

über den 8 km langen Klippenpfad oder eine

einstündige Bootsfahrt zu Füßen des hoch

aufragenden Massivs. Kunterbunte Fassaden

und schmale Gassen prägen das malerische

Marktstädtchen Ennis, das zum Verweilen

einlädt. Nachmittags Zugfahrt nach Galway.

7. Tag: Connemara (F/A). In der Region Conne-

mara erwartet Sie eine Landschaft von atembe-

raubender Wildheit, mit bizarr geformten Ber-

gen und idyllischen Seen. Ausflug per Bus von

Galway nach Westport vorbei an zahlreichen

Highlights. Besichtigung des Anwesens Kylemo-

re Abbey. Weiterfahrt zum Killary Harbour und

Bootsfahrt auf dem 14 km langen Fjord. Besuch

bei einem Schäfer inkl. einer Demonstration des

Einsatzes seiner Hütehunde. Übernachtung im

auf dem Land gelegenen Komfort-Hotel.

8. Tag: Dublin und Rückflug. Vormittags Zug-

fahrt zurück nach Dublin. Besichtigung der

Guinness-Brauerei und Verkostung des schwar-

zen, bitteren Bieres. Nachmittags Verabschie-

dung und Rückflug nach Frankfurt/Main.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Umfassende Irland-Rundreise mit ausge-

wählten Linienzügen

• Höhepunkte: Dublin, Ring of Kerry, Cliffs

of Moher, Connemara, Guiness-Brauerei,

Besuch bei einem Schäfer

SO WOHNEN SIE

7 Nächte in 3- und 4-Sterne-Hotels (2 Nächte

in Dublin und je 1 Nacht in Cork, Killarney,

Limerick, Galway und Westport).

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.

LEISTUNGEN

• Flüge Frankfurt/Main – Dublin und zurück

(Economy Class) inkl. Steuern/Gebühren

• 7 Nächte in Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• Zugfahrten 2. Klasse lt. Programm

• separater Gepäcktransport im Begleit-

fahrzeug während der Zugfahrten

• Ausflüge, Besichtigungen lt. Programm

• Flughafentransfers bei An- und Abreise

• deutschsprachige Reiseleitung ab/bis

Dublin

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 26 Personen

späteste Absage bis 21 Tage vor Abreise

Weitere Irland-Angebote auf Seite 70

und 128.

Cobh © Madrugada Verde/AdobeStock.com

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201475

Unterbr. A B C EZZ

DZ L 2940 — — 320

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2014X3)

X01 X Aufpreis andere dt. Flughäfen 170

Reisetermine

A 1.5., 31.7., 4.9.

LINIEN- UND SONDERZUG | Schottland

72

IHRE VORTEILE

• authentischer Kontakt mit Land und Leuten

• Auf dieser Reise werden, wo immer mög-

lich, Unterkünfte genutzt, die mit dem

Green Tourism Award ausgezeichnet

wurden.

• flexibler Reiseverlauf mit einer Fülle an

Besichtigungsmöglichkeiten

SO WOHNEN SIE

DZ1/EZ1: 8 Nächte in guten und persön-

lich geführten Bed & Breakfast-Pensionen

(landestypisch).

DZ2/EZ2: 8 Nächte in 3- und 4-Sterne-Ho-

tels (landestypisch). Bei Buchung von Halb-

pension: 3-Gang-Wahlmenüs mit Kaffee an

7 Abenden (nicht am 3. Abend).

GUT ZU WISSEN

• Die Reise ist auch als 5-tägige (ANF H/

Leistung 201365) oder 13-tägige Reise

(ANF H/Leistung 201375) buchbar. Preise

laut System. Das Programm senden wir

Ihnen gerne auf Anfrage.

• Möglicher Abflug am 9. Tag: ab 11.30 Uhr,

bzw. sonntags ab 15 Uhr (nicht inklusive).

LEISTUNGEN

• 8 Nächte/Frühstück (=F) in der gebuch-

ten Kategorie

• alle Bahn- (2. Klasse), Bus- und Fährfahr-

ten lt. Programm

• Stadtrundfahrt in Edinburgh (öffentlich,

deutschsprachig)

• Flughafentransfers bei An- und Abreise

mit Airportbus

• Transfers Bahnhof – Hotel – Bahnhof

(wenn Hotel mehr als 10 Gehminuten

vom Bahnhof entfernt)

• Reisedokumentation

Weitere Schottland-Angebote auf den

Seiten 24-25, 71-73, 128

Schottische Highlands per Bahn9-tägige individuelle Linienzug-Reise

Eine Bahnreise durch Schottland ist ein unvergessliches Erlebnis. Lassen Sie sich von der faszinierenden Natur und der unberührten Wildnis der schottischen Highlands verzaubern: schroffe Berge, heidekrautbewachsene Hügel, Moore, weite Täler, klare Flüsse, rauschende Wasserfälle, Steilküsten und Sandbuchten, gespickt mit herrschaftlichen Schlössern, Whisky-Destillerien und den Metro- polen Edinburgh und Glasgow.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Edinburgh in Eigenre-

gie. Schottlands historische Hauptstadt liegt

zwischen einer idyllischen Küste und der üp-

pigen Landschaft Lothians. Transfer mit dem

Airportbus ins Hotel der gebuchten Kategorie.

2. Tag: Edinburgh (F). Bei einer öffentlichen

Stadtrundfahrt (deutschsprachig, alle 12 Minu-

ten) entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der

schottischen Hauptstadt, wie das Edinburgh

Castle (nicht im inkl.), welches die Kronjuwelen

Schottlands beherbergt, die Altstadt sowie die

ab dem 18. Jahrhundert errichtete Neustadt.

3. Tag: Edinburgh – Glasgow – Crianlarich (F).

Sie können Zeit in Edinburgh verbringen oder

einen schönen Tag in Glasgow erleben. Von Edin-

burgh fahren Sie in einer 3-stündigen Bahnfahrt

über Glasgow nach Crianlarich, dem „Kinoschott-

land“, wo Filme wie „Highlander“, „Rob Roy“,

„Braveheart“ und „Harry Potter“ gedreht wurden.

4. Tag: Crianlarich – Mallaig (F). Die West

Highland Railway Line ist die „Road to the

Isles“ über das wildromantische Rannoch

Moor bis an die Atlantikküste bei Mallaig.

Berge, weiße Sandstrände und Ausblicke auf

die Inseln machen diese Fahrt zu einer der

spektakulärsten Bahnreisen der Welt. 3 Über-

nachtungen in Mallaig oder Morar.

5. Tag: Mallaig (F). Mallaig ist ein Küsten-

städtchen mit zahlreichen Ausflugsmöglich-

keiten: fahren Sie z. B. mit der Bahn nach Fort

William (nicht inklusive). Als Zwischenstopp

bietet sich auch der historische Ort Glennfin-

nan (Eisenbahn-Viadukt) an.

6. Tag: Mallaig (F). Unternehmen Sie heute

einen Tagesausflug zur Insel Skye oder auch

zu den kleineren Inseln Muck, Eigg oder Rhum

(nicht inklusive, Buchung vor Ort) oder machen

Sie einen ausgedehnten Spaziergang an den be-

rühmten White Beaches of Arisaig oder Morar.

7. Tag: The Wild Wild West (F). Heute stehen

Ihnen zwei unvergessliche Fahrstrecken zur

Auswahl: eine romantische Fährfahrt zur Insel

Glenfinnan Railway Viadukt

Schottische HighlandsHAUTNAH Strathspey Railway

Schottische Highlands

Pitlochry

Edradour © visitscotland

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF H/Leistung 201345

Unterbr. A B C D E HPZ

DZ1 F 1305 1425 1525 1569 — —

DZ2 F 1379 1495 1599 1639 — 199

EZ1 F 1765 1875 1985 2029 — —

EZ2 F 1779 1895 1999 2039 — 199

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.3.

B Anreise täglich vom 1.4. - 30.6., 1. - 31.10.

C Anreise täglich vom 1. - 31.7., 1. - 30.9.

D Anreise täglich vom 1. - 31.8.Whiskydestillerie © visitscotland

Skye mit anschließender Panorama-Busfahrt

über die berühmte Skye Bridge weiter nach

Kyle of Lochalsh. Per Bahn geht es dann nach

Inverness und weiter nach Blair Atholl, inmit-

ten der Central Highlands gelegen. Alternativ

geht es heute mit dem Überlandbus zum be-

rühmten Loch Ness und weiter nach Inverness.

2 Übernachtungen in Pitlochry.

8. Tag: Blair Atholl – Pitlochry (F). Genießen

Sie die bewaldete und liebliche Landschaft der

Western Highlands bei einem Spaziergang

zum imposanten Herzogssitz Blair Castle mit

seinen Parkanlagen (nicht inklusive). Ein Ge-

heimtipp ist der Besuch der kleinsten Whisky-

destillerie Schottlands, Edradour in Pitlochry.

9. Tag: Rückreise in Eigenregie (F). Bahnfahrt

nach Edinburgh. Transfer mit dem Airportbus

zum Flughafen. Auf Anfrage letzte Übernach-

tung auch in Edinburgh möglich.

Programmänderungen vorbehalten.

LINIEN- UND SONDERZUG | Schottland

73

MV Lord of the Glens

Schottland-Kreuzfahrt – Ins Herz der Highlands11-tägige geführte Reise Glasgow – Loch Ness – Edinburgh

Auf diesem deutschsprachigen Exklusiv-Charter entdecken Sie Schottland zur besten Reisezeit! Nach einer Nacht in Glasgow geht es auf das komfortable Kreuzfahrtschiff im Yacht-Stil. Die MV Lord of the Glens führt durch die offenen Gewässer der schottischen Küsten und durch den gesamten Kaledonischen Kanal, der nicht nur die berühmten Lochs von Schottland verbindet, sondern auch mitten durch die sagenumwobenen Highlands führt. Erleben Sie historische Burgen und Schlösser, malerische Küstenorte und krönen Sie Ihre Reise mit 1 Übernachtung in Glasgow am Anfang und 2 Übernachtungen in Edinburgh am Ende Ihrer Reise.

IHRE REISE

1. Tag: Flug nach Edinburgh (A) am späten Vor-

mittag. Ein Transfer bringt Sie in das Zentrum

von Glasgow. Die einst als das industrielle Herz

Schottlands geltende Stadt präsentiert sich heute

als pulsierende Kulturmetropole. Stadtrundfahrt

und anschließend Check-In im Hotel. Bei einem

festlichen Willkommens-Dinner lernen Sie Ihre

Mitreisenden kennen.

2. Tag: Glasgow – Glen Coe (F/M/A). Per Bus

geht es heute in die Berg-Einsamkeit der High-

lands. Als erster Besichtigungspunkt erwartet

Sie ein Rundgang durch das Märchenschloss

Inverary Castle. Eine malerische Bergwelt und

schaurige Geschichten zum Machtkampf zwi-

schen Engländern und Schotten erwarten Sie

im Glen Coe. Nach einem erlebnisreichen Tag

treffen Sie in Kyle of Lochalsh ein und beziehen

Ihre Kabine auf der MV Lord of the Glens, Ihrem

schwimmenden Zuhause für die kommenden

7 Nächte. Abends Begrüßungs-Dinner an Bord.

3. Tag: Isle of Skye (F/M/A). Ein Busausflug führt

Sie in das hübsche Dorf Plockton und nach Eilean

Donan Castle, das als Drehort zahlreicher Filme

(u. a. James Bond 007 – Die Welt ist nicht genug)

weltbekannt wurde. Am Mittag nimmt Ihr Schiff

Kurs auf den Sound of Sleat und steuert den Ha-

fen von Armadale auf der Isle of Skye an. Hier

besuchen Sie das McDonald-Clan-Zentrum und

reizende Gärten. Ihr Schiff legt im Ort Inverie

am malerischen Loch Nevis an. Kosten Sie hier

im entlegensten Pub Großbritanniens ein Bier!

4. Tag: Isle of Eigg und Tobermory (F/M/A).

Am Morgen gelangen Sie mit herrlichen Aus-

blicken über die Inseln der Inneren Hebriden

zur winzigen Isle of Eigg. Die kleine Gemein-

de zählt ganze 90 Einwohner. Unterwegs zur

Isle of Mull können Sie Ausschau halten nach

Seevögeln, mit etwas Glück sehen Sie auch

Delfine, Robben und Wale. Am Nachmittag

können Sie in Tobermory in eigener Regie auf

Entdeckungstour gehen.

5. Tag: Isle of Iona – Seafood Capital Oban

(F/M/A). Durch den Sound of Mull schippern

Sie nach Craignure, wo Sie an Land gehen und

Ihren Ausflug zur Isle of Iona beginnen. Sie

besuchen das im Jahr 563 gegründete Männer-

kloster, welches Grabstätte von nicht weniger

als 48 schottischen Königen ist. Von der Isle

of Mull setzt Ihr Schiff nach Oban über – nicht

ohne zuvor noch vor Duart Castle für Erinne-

rungsfotos zu kreuzen. Der Ruf ihres Tagesziels

als Seafood Capital Schottlands verheißt dem

Fischfreund besondere Gaumenfreuden.

6. Tag: Schleusentreppe Neptune’s Staircase

(F/M/A). Über die beeindruckende Neptune’s

Staircase, acht miteinander verbundene Schleu-

sen, fährt die Lord of the Glens in den Kaledo-

nischen Kanal ein. Von Banavie am Fuße von

Großbritanniens höchster Erhebung, dem Ben

Nevis, unternehmen Sie einen Ausflug zum Glen-

finnan-Viadukt, auf dem bereits Harry Potter mit

dem Hogwarts Express fuhr.

7. Tag: Kaledonischer Kanal und Fort Augus-

tus (F/M/A). Über Loch Lochy und entlang der

von Bäumen gesäumten Laggan Avenue passie-

ren Sie den Kaledonischen Kanal auf dem Weg

nach Fort Augustus, wo Ihnen noch etwas Zeit

für einen nachmittäglichen Landgang verbleibt.

8. Tag: Loch Ness und Inverness (F/M/A). Ihre

Kreuzfahrt durch den Kaledonischen Kanal be-

schließen Sie mit einem echten Höhepunkt: Die

MV Lord of the Glens überquert den sagenum-

wobenen Loch Ness. Für schöne Erinnerungsfo-

tos kreuzt Ihr Schiff vor der malerischen Burg-

ruine Urquhart Castle und erreicht Inverness,

die Hauptstadt der Highlands. Die letzte große

Schlacht zwischen Schotten und Engländern ist

tief im nationalen Gedächtnis verankert. An Bord

Ihres Schiffes können Sie sich zum Captain’s Din-

ner feinmachen.

9. Tag: Cawdor Castle und Edinburgh (F/M).

Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von

Ihrer Crew und reisen weiter nach Edinburgh.

Zwei der berühmtesten Burgen Schottlands

besuchen Sie auf dem Weg dorthin: Den Schau-

platz des Todes von Duncan aus William Shake-

speares Tragödie Macbeth sehen Sie während

Ihrer Besichtigung von Cawdor Castle. In der

Eradour-Destillerie tauchen Sie anschließend

tief in den Prozess der Whisky-Herstellung ein

und kosten vom schottischen Lebenswasser.

Nach einem erlebnisreichen Tag erreichen Sie

die zweitgrößte Stadt Schottlands. Prachtplätze

und elegante, breite Straßen im georgianischen

Stil prägen die im 18. Jh. errichtete Neustadt

(UNESCO-Weltkulturerbe). Direkt an der be-

kannten George Street logieren Sie für zwei

Nächte im Komfort-Hotel, wo Sie heute auch

Ihr Dinner haben.

10. Tag: Edinburgh (F/M/A). Nach dem Früh-

stück geht es zu einer geführten Besichtigung

durch die Innenstadt. Die Royal Mile verbindet

Holyrood Palace, den schottischen Sitz der bri-

tischen Königin, mit dem berühmten Edinburgh

Castle. Vierzig Jahre stand die königliche Yacht

Britannia im Dienst Ihrer Majestät. Gehen Sie an

Bord und entdecken Sie die royalen Gemächer.

11. Tag: Rückflug nach Deutschland am Nach-

mittag (F).

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Unterwegs mit dem einzigen Schiff, das ent-

lang der schottischen Küsten und durch den

gesamten Kaledonischen Kanal fahren kann

• Höhepunkte: wunderschöne Ausblicke auf

die Inseln der Inneren Hebriden inklusive

Besuch, die schottischen Lochs, The Old

Forge – der abgeschiedenste Pub in Groß-

britannien, Glasgow, Edinburgh

• deutschsprachige Reisegruppe

• max. 52 Gäste an Bord

MV LORD OF THE GLENS

Das 1998 gebaute Schiff ist im Stil einer

großen Yacht gestaltet. Für ein Schiff ihrer

Klasse verfügt die Lord of the Glens über

großzügig bemessene Decks mit viel Platz für

das gesellige Beisammensein. Je nach Tages-

zeit stehen in der Lounge Kaffee, Tee und

Gebäck für Sie bereit oder Sie nutzen das

Getränkeangebot der Bar. Im vorderen Teil

der Lounge haben Sie zudem einen hervor-

ragenden Panoramablick in Fahrtrichtung.

Bei gutem Wetter stehen 2 Terrassen mit

Stühlen für den Aufenthalt an der frischen

Luft zur Verfügung. Das Restaurant ist dem

Stil eines Grandhotels nachempfunden. Das

Schiff bietet Platz für maximal 52 Gäste.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 1 Nacht im Komfort-Hotel in

Glasgow und 2 Nächte im Komfort-Hotel

in Edinburgh.

Auf dem Schiff: 7 Nächte in mahagoni-

getäfelten Außenkabinen mit Dusche und

WC, Föhn, Frisiertisch, Stuhl, Sat-TV, Mu-

sikanlage, Haustelefon, Aussichtsfenster

(Bullauge im Unterdeck), Safe, geräumigem

Kleiderschrank, regulierbarer Heizung und

Klimaanlage.

James Watt-Deck: Standard-Kabinen mit

Bullauge (ca. 9 m², Unterdeck)

SD1: 2-Bett-Kabine Standard Kabine/DZ

SE1: 1-Bett-Kabine Standard Kabine/EZ

Alexander Graham Bell-Deck: Stan-

dard-Kabinen (ca. 9 m², Oberdeck)

SD3: 2-Bett-Kabine Standard Kabine/DZ

David Roberts-Deck: Standard-Kabinen

(ca. 10 m²) und Superior-Kabinen (ca. 12

m²), Mitteldeck.

SD2: 2-Bett-Kabine Standard Kabine/DZ

SE2: 1-Bett-Kabine Standard Kabine/EZ

SD4: 2-Bett-Kabine Superior Kabine/DZ

LEISTUNGEN

• Linienflüge Frankfurt/Main – Edinburgh –

Frankfurt (Economy Class) inklusive Steu-

ern und Gebühren

• Schiffsreise und 7 Nächte in der gebuchten

Kabinenkategorie

• 3 Nächte in Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge, Besichtigungen, Eintritte und

Transfers lt. Programm

• deutschsprechende Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 40 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 52 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

Weitere Schottland-Angebote auf den

Seiten 24-25, 71-72, 128

MV Lord of the Glens

Kegelrobben © Francesco Demarco

Isle of Skye

Piano LoungeSuperior-Kabine David Roberts Deck

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201290

Unterbr. A B C D

SD1 L 5120 5310 — —

SD2 L 5750 5940 — —

SD3 L 6450 6640 — —

SD4 L 6450 6640 — —

SE1 L 7980 8280 — —

SE2 L 9200 9500 — —

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2012X2)

X01 X Aufpreis andere dt. Flughäfen 170

Reisetermine

A 15.5.

B 10.7., 4.9.

LINIEN- UND SONDERZUG | Norwegen

74

IHRE VORTEILE

• Anreise mit einem Fährschiff der Color-

Line ab/bis Kiel

• Spektakuläre Fahrten mit Bergenbahn,

Flåmsbahn, Rørosbahn und Dovrebahn

• Höhepunkte: Oslo, Røros, Trondheim, Åle-

sund, Bergen, Aurlands- und Naeroyfjord

DIE ZÜGE

Die Rørosbahn durchfährt von Hamar nach

Trondheim abwechslungsreiche Landschaf-

ten. Schon nach einer kurzen Fahrt sind Sie

inmitten der Wildnis. Sie ist Norwegens

älteste Hauptbahn. Die Dovrebahn führt

durch das atemberaubende Gudbrands-

dalen Tal und über die mächtige Dovrefjell

Bergkette. Auf 548 km führt sie durch ei-

nige der besten Nationalparks Norwegens.

Eine Fahrt mit der Raumabahn bietet eine

einzigartige Möglichkeit, einige der spek-

takulärsten Landschaften Norwegens aus

nächster Nähe zu erleben. In nur einer Stunde

bringt Sie der Zug von den wundervollen

Fjorden in die wilde Bergwelt. Die Fahrt mit

der Bergenbahn ist eine der landschaftlich

schönsten Bahnreisen der Welt und verbin-

det die beiden größten Städte Norwegens:

Oslo und Bergen. Die Flåmsbahn befährt

eine der spektakulärsten Strecken der Welt.

Von Myrdal geht es mit einem Gefälle von

55 Promille hinab zum Aurlandsfjord.

SO WOHNEN SIE

Die Schiffe:

Color Line: 2 Nächte.

MS Color Fantasy: Kreuzfahrtschiff (mit

Autodeck, Ende 2004 in Dienst gestellt).

15 Decks und eine 160 m lange Prome-

nadenstraße mit einer Raumhöhe über 3

Decks. 966 Kabinen, 6 Restaurants, 4 Bars,

Café, Kino, Casino, Fantasy Show Lounge,

Color SPA & Fitness Center, Aqualand, Shops

(Ausstattung z. T. gegen Gebühr). Alle Kabi-

nen mit Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon und

Minibar. MS Color Magic: Das Kreuzfahrt-

schiff (mit Autodeck) wurde im September

2007 in Dienst gestellt. Es ist baugleich zur

MS Color Fantasy

Hotels: 8 Nächte in guten und gehobenen

Mittelklassehotels (landestypisch). Zum

Beispiel: 4-Sterne Røros-Hotel in Røros,

3-Sterne-Comfort-Hotel in Trondheim,

3-Sterne Thon Hotel in Ålesund, 3-Sterne

Best Western Plus Hotel Hordaheimen in

Bergen, 3-Sterne Flåmsbrygga Hotel in Flåm,

3-Sterne Hotel Scandic City o. 3-Sterne Thon

Panorama Hotel in Oslo

201617: 9-tägige Reise:

DZ: Doppelzimmer/ohne Color Line

201618: 11-tägige Reise:

SD1: Doppelzimmer/Color Line Innenkabine

SD2: Doppelzimmer/Color Line Außenkabine

GUT ZU WISSEN

• Sie können die Reise inklusive An- und

Abreise mit einem Schiff der Color Line

(11-tägig) oder ohne An- und Abreise

(9-tägig, 2. bis 10. Tag) buchen.

• Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne Pro-

gramm und Preise für eine Reise, die die

Fahrt mit Hurtigruten von Trondheim

nach Bergen enthält.

LEISTUNGEN

• Fährfahrt mit Color Line Kiel – Oslo und

Oslo – Kiel (sofern gebucht) inkl. 2 Nächte/

Frühstück (=F) in Kabinen der gebuchten

Kategorie

• 8 Nächte/Frühstück (=F) in Hotels

• alle Bus-, Schiff- und Bahnfahrten lt. Pro-

gramm, 2. Klasse inkl. Sitzplatzreservie-

rung (sofern möglich): Rørosbahn, Dovre-

bahn, Raumabahn, Bergenbahn und

Flåmsbahn, Lokalbus Åndalsnes – Ålesund

– Bergen, Fjordkreuzfahrt Aurlandsfjord

• Reisedokumentation

Norwegen mit Bahn und Schiff 9- oder 11-tägige individuelle Linienzug-Reise ab/bis Kiel bzw. Oslo

Sehen Sie das saftige Grün der Wiesen und Wälder, das nuancenreiche Blau von Himmel und Wasser, dazwischen malerische Holz-häuschen in kräftigem Rot oder Weiß. Riechen Sie die frische Luft und schmecken Sie die kulinarischen Genüsse dieses Landes. „Erfahren“ Sie den Süden des Landes mit der legendären Bergenbahn und der Flåmsbahn – unvergessliche Eindrücke sind vorprogrammiert.

IHRE REISE

1. Tag: Kiel – Oslo. Anreise nach Kiel in Eigen-

regie. Ab ca. 13 Uhr Einschiffung auf ein Schiff

der Color Line. Um ca. 14 Uhr legt das Schiff

Richtung Norwegen ab.

2. Tag: Oslo – Røros (F). Sie durchqueren den

Oslo-Fjord und erreichen morgens Oslo. Von

dort fahren Sie mit dem Zug am Mjøsa-See

entlang nach Hamar. Hier steigen Sie um in die

Røros-Bahn und fahren nach Røros (UNESCO-

Welterbe), dessen Stadtkern aus kleinen,

bunten Häusern besteht. Besuchen Sie die

gemütlichen Cafés und Restaurants und ver-

passen Sie nicht die Kirche und das Bergbau-

museum. Übernachtung in Røros.

3. Tag: Røros – Trondheim (F). Mit der Bahn

geht es in die historische Stadt Trondheim.

Entdecken Sie bei einem Spaziergang die wich-

tigsten Sehenswürdigkeiten, wie die Festung

Kristiansten, die Liebfrauenkirche und den

Nidarosdom, Krönungsstätte der norwegischen

Könige. Übernachtung in Trondheim.

4. Tag: Trondheim (F). Tag zur freien Verfü-

gung. Besuchen Sie eines der interessanten

Museen und machen Sie einen Bummel ins

Altstadtviertel Bakklandet.

5. Tag: Trondheim – Åndalsnes – Ålesund (F).

Heute machen Sie eine Fahrt mit der Dovre-

bahn über das Dovrefjellgebirge nach Dom-

bås. Hier steigen Sie um in die Raumabahn

und erleben eine einmalige Bahnstrecke durch

eine abwechslungsreiche Landschaft bis nach

Åndalsnes. Weiter geht es mit einem Lokalbus

bis nach Ålesund. Übernachtung in Ålesund.

6. Tag: Ålesund –Bergen (F). Busfahrt über

Nordfjord und den großartigen Sognefjord nach

Bergen. Übernachtung in Bergen.

7. Tag: Bergen (F). Genießen Sie den ganzen

Tag in der herrlichen Hauptstadt der Fjorde.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind: das

Hansaviertel, Bryggen, der Fischmarkt, Fløien,

die Festung Bergenhus und Troldhaugen. Über-

nachtung wie am Vortag.

8. Tag: Bergen – Flåm (F). Mit der legendären

Bergenbahn fahren Sie heute nach Voss. Mit

dem Bus geht es vorbei am Opheimsee über

Stalheim bis nach Gudvangen. Hier folgt ein

weiterer Höhepunkt: eine herrliche Fjordkreuz-

fahrt auf dem Naeroy- und Aurlandsfjord nach

Flåm. Übernachtung in Flåm.

9. Tag: Flåm – Oslo (F). Heute fahren Sie mit der

Flåmsbahn, eine der bekanntesten Bahnstre-

cken. Die Bahnstrecke ist 20 km lang, hat einen

Höhenunterschied von 865 m, ein Gefälle von

55 Promille und 20 Tunnel auf 6 km. Während

der ca. 50-min. Fahrt erleben Sie ein wunder-

schönes, ständig wechselndes Panorama mit

hohen, schneebedeckten Bergen, donnernden

Wasserfällen und grünen Wiesen. In Myrdal

steigen Sie um in die Bergenbahn und fahren

über Geilo nach Oslo. Übernachtung in Oslo.

10. Tag: Oslo – Kiel (F). Abfahrt der Color Line

um ca. 14 Uhr und Übernachtung an Bord der

Color Line.

11. Tag: Kiel (F). Morgens Ankunft und Aus-

schiffung.

Programmänderungen vorbehalten.

Aurlandsfjord

Preise pro Person in € (Laut Programm)

9-tägige Reise

ANF H/Leistung 201617

Unterbr. A B EZZ

DZ L 1880 — 685

A Anreise täglich vom 1.4. - 24.10.

11-tägige Reise

ANF H/Leistung 201618

SD1 L 2599 — 1196

SD2 L 2699 — 1196

A Anreise täglich vom 1.4. - 22.10.

Bergen

Bergenbahn

• Ålesund

LINIEN- UND SONDERZUG | Norwegen

75

Nordnorwegen per Bahn erfahren11-tägige individuelle Linienzug-Reise

Norwegen bietet atemberaubende Routen und malerische Landschaften. Die Strecke der Nordlandbahn erfüllt zu jeder Jahreszeit die Erwartungen anspruchsvoller Kunden. Sie überqueren nicht nur den Polarkreis, sondern können auch die Schönheit der nördlichen Region Norwegens mit ihren rauschenden Flussfällen, schneebedeckten Bergen und herr-lichen Fjorden bewundern. Steigen Sie ein zu einer wahrhaft atemberaubenden Reise.

IHRE REISE

1. Tag: Individuelle Anreise nach Trondheim.

Bestaunen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkei-

ten, wie die Festung Kristiansten, die Liebfrau-

enkirche, den Aussichtspunkt Utsikten und den

Nidarosdom (norwegische Krönungsstätte).

2. Tag: Trondheim – Mo i Rana (F). Fahrt mit

der Nordlandbahn am Trondheimfjord entlang,

durch eine wunderschöne Kulturlandschaft und

durch Wälder und Gebirge Richtung Norden

(Dauer: ca. 7 Std.). Nachmittags Ankunft in den

Städten Mosjøen und Mo i Rana.

3. Tag: Mo i Rana – Bodø (F). Sie können an der

Fjordpromenade eine Wanderung machen oder

durch den historischen Stadtteil von Moholme

spazieren, vorbei an der Skulptur Havmannen

bis zum Kai, wo Sie frische Krabben kaufen könn-

nen. Alternativ Buchung einer Stadtführung

oder eines Ausfluges zum Gletscher Svartisen.

Nachmittags Weiterfahrt nach Bodø (Dauer:

ca. 3 Std.).

4. Tag: Bodø – Lofoten (F). Möglichkeit, das

norwegische Luftfahrtmuseum in Bodø zu be-

suchen, eine Seeadlersafari oder einen Aus-

flug zum Saltstraumen zu machen (nicht inkl.).

Abends Fahrt mit dem Expressboot über den

Vestfjord zu den Lofoten (Dauer: ca. 3,5 Std.).

5. Tag: Lofoten (F). Die Lofoten-Inseln liegen

verstreut auf den Gewässern des Europäischen

Nordmeers, weit oberhalb des Polarkreises. Hier

stoßen Sie auf Natur pur: majestätische Berge,

tiefe Fjorde, kreischende Seevogelkolonien und

weite, von der Brandung umspülte Strände. Un-

ternehmen Sie z. B. eine Kajaktour, eine Berg-

wanderung oder eine Safari mit dem Ribboot.

6. Tag: Lofoten (F). Tag zur freien Verfügung auf

den Lofoten. Ein Tipp: Das schnell wechselnde

Wetter und die wunderbaren Lichtbedingungen

haben schon viele Künstler inspiriert und locken

sie bis heute in die Region. Werfen Sie einen

Blick auf ihre Werke in den vielen Kunstgalerien

und Fotoausstellungen.

7. Tag: Lofoten – Narvik (F). Fahrt mit dem Lo-

kalbus über die Vesterålen nach Narvik (Dauer:

ca. 4 Std.). In Narvik lohnt sich eine Fahrt mit der

Gondelbahn Fjellheisen zum Stadtberg. Von dort

haben Sie eine einmalige Aussicht über Narvik

und die vorgelagerte Küste.

8. Tag: Abisko Nationalpark (F). Ausflug mit

der Ofotbahn über die norwegisch-schwedische

Grenze nach Kiruna. Fahrt durch den National-

park Abisko nach Kiruna (Dauer: ca 3 Std.) und

Zeit zur freien Verfügung, bevor es wieder zu-

rück nach Narvik geht.

9. Tag: Narvik – Bodø (F). Fahrt mit einem Lo-

kalbus nach Bodø (Dauer: ca. 6 Std.). Die Strecke

führt durch eine schöne Landschaft mit Gebir-

gen und Fjorden. Von Skarberget nehmen Sie

eine Fjordfähre über den Tysfjord nach Bognes.

10. Tag: Bodø – Steinkjer (F). Fahrt mit der

Nordlandbahn zurück über Fjorde, Städte

und Gebirge nach Steinkjer (Dauer: ca. 8 Std).

11. Tag: Steinkjer – Trondheim und individuel-

le Rückreise (F). Fahrt mit der Nordlandsbahn

bis Trondheim (Dauer: ca. 2 Std.). Anschlie-

ßend individuelle Rückreise.

Programmänderungen vorbehalten.

IHRE VORTEILE

• Fahrten mit der Nordland- und der Ofot-

bahn

• Naturerlebnis Lofoten und Abisko Natio-

nalpark

DIE NORDLANDBAHN

Auf 729 Kilometern ist die Nordlandsbahn

Norwegens längste Bahnstrecke. Die Reise

bietet eine große landschaftliche und kultu-

relle Vielfalt, zudem werden verschiedene

Klimazonen durchquert. Die Nordlandbahn

bringt Sie tief in die Polarregion, wo in den

Winternächten das Nordlicht über dem

Himmel tanzt.

SO WOHNEN SIE

10 Nächte in guten Mittelklassehotels.

Z. B. Comfort-Hotel in Trondheim; Scandic

Hotel Meyergården in Mo I Rana; Scandic

Hotel Havet in Bodø; Thon Hotel Lofoten,

Scandic Svolvær oder Svinøya Rorbuer

auf den Lofoten; Hotel Quality Navik in

Narvik, Quality Hotel Steinkjer in Steinkjer.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• 10 Nächte/Frühstück (=F) in Hotels

• alle Bahn-, Boots- und Busfahrten lt. Pro-

gramm, 2. Klasse inkl. Sitzplatzreservierung

(sofern möglich): Nordlandbahn, Ofot-

bahn, Lokalbus: Svolvaer – Narvik – Bodø,

Expressboot: Bodø – Svolvaer

• Reisedokumentation

Verlängerungsreise Atlantikstraße4-tägige individuelle Verlängerungsreise

Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Norwegen mit einer atemberaubenden Ergänzungs-reise. Neben der Küstenstadt Ålesund, die „wahre Perle Norwegens“ und der vielleicht schönste Ort des Landes, erleben Sie die spektakuläre Atlantikstraße. Europas span-nendste Küstenstraße führt direkt durch die zerklüftete Schärenwelt – großartige Aussichten sind garantiert!

IHRE REISE

1. Tag: Trondheim (F). Der heutige Tag steht

Ihnen zur freien Verfügung für Besichtigungen.

2. Tag: Trondheim – Kristiansund (F). Mit dem

Expressboot (Dauer: ca. 3 Stunden) fahren Sie

heute den Trondheimfjord hinaus zur Küste und

an die Inseln Hitra und Frøya vorbei nach Kris-

tiansund, eine sehenswerte Stadt an der Küste.

3. Tag: Kristiansund – Ålesund (F). Heute fah-

ren Sie mit einem Lokalbus auf der berühmten

Atlantikstraße. Sie fahren über die Insel Averøya

nach Håholmen, wo die Atlantikstraße beginnt.

Der 8.474 m lange „Atlanterhavsveien“ führt

über acht mehr oder weniger mächtige Brücken,

durch die zerklüftete Schärenlandschaft und gilt

als eine der wohl spannendsten Küstenstrecken

ganz Europas. Es geht weiter über Molde in die

Jugendstadt Ålesund (Dauer: ca. 3 Stunden).

Nachdem Sie Ålesund erreicht haben, können

Sie gleich mit einem Ausflug auf den Berg Aksla

mit seiner atemberaubenden Aussicht begin-

nen. Ålesund hat einige einzigartige Jugendstil-

gebäude der Welt. Eine Erkundung der Stadt ist

daher sehr empfehlenswert.

4. Tag: Ålesund – Trondheim (F). Ihre Reise

führt Sie mit dem Lokalbus durch eine einma-

lige Landschaft nach Åndalsnes. Von hier geht

es mit der berühmten Raumabahn weiter nach

Dombås und dann mit der Dovrebahn nach

Trondheim (Gesamtdauer: ca. 8 Std.). Ab hier

individuelle Rückreise.

Programmänderungen vorbehalten.

Svolvær © Chris Craggs Trondheim © Knut Aage Dahl/VisitNorway.com

IHRE VORTEILE

• Höhepunkte: Expressbootsfahrt im

Trondheimfjord, Ålesund – „Norwegens

wahre Perle“, Erlebnis Atlantikstraße,

Fahrten mit der Rauma- und Dovrebahn.

SO WOHNEN SIE

3 Nächte in 4-Sterne-Hotels. Z. B. Trond-

heim: Comfort-Hotel Trondheim; Kristi-

ansund: Scandic Hotel; Ålesund: Scandic

Hotel Parken. Alle Zimmer mit Bad oder

Dusche/WC.

LEISTUNGEN

• 3 Nächte/Frühstück (= F) in Hotels

• Expressboot Trondheim – Kristiansund

und Bodø – Svolvær

• Lokalbus Kristiansund – Atlantikstraße –

Ålesund, Lokalbus Ålesund – Åndalsnes

• Fahrt mit der Raumabahn Åndalsnes –

Dombås (2. Klasse)

• Fahrt mit der Dovrebahn Dombås –

Trondheim (2. Klasse)

• Reisedokumentation

Atlantikstraße © Jacek Rózycki/VisitNorway.com

Ålesund © Terje Borud/VisitNorway.com

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201685

Unterbr. A B EZZ

DZ L 2060 — 940

A Anreise täglich vom 1.4. - 22.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201686

Unterbr. A B EZZ

DZ L 722 — 260

A Anreise täglich vom 1.4. - 29.10.

LINIEN- UND SONDERZUG | Norwegen

76

Norwegen im Winter8-tägige individuelle Linienzug-Reise

Norwegen ist das Land der unberührten Wildnis und Heimat der Elche: Lassen Sie sich von den Naturschönheiten des Landes begeistern. Bei dieser Reise starten Sie in Tromsø, der Hauptstadt Nordnorwegens. Hier werden Sie zum Polarlichterfänger und können an einer Walsafari teilnehmen. Ihre Reise führt Sie weiter über Bergen und Flåm in das winterliche Oslo. Lassen Sie sich von den verschneiten Landschaften und unberührter Natur verzaubern!

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Tromsø.

Transfer mit dem Flughafenbus ins Hotel. Je

nach Ankunftszeit haben Sie heute Abend die

Möglichkeit, einen Nordlichtausflug oder eine

Husky-Tour zu buchen (fakultativ).

2. Tag: Tromsø (F). Erleben Sie bei einem

Wahlausflug (nicht inkl.) Land und Leute haut-

nah. Am Abend machen Sie einen Ausflug zum

Camp Tamok. Transfer von Tromsø nach Lyngs-

fjord durch die wunderschöne Winterland-

schaft. Sie bekommen eine Nordlichtpräsenta-

tion und Instruktionen über Lichtfotografie. Am

Campfeuer genießen Sie eine warme Mahlzeit

und machen eine kurze Wanderung in der Ge-

gend. Dauer: ca. 7 Stunden.

3. Tag: Tromsø (F). Nutzen Sie die Gelegenheit

für eine Walsafari (nicht inkludiert) oder eine

andere Aktivität (siehe zubuchbare Ausflüge).

4. Tag: Tromsø – Bergen (F). Sie verlassen

heute Nordnorwegen. Transfer mit dem Flug-

hafenbus zum Flughafen und Flug nach Bergen.

Transfer auf eigene Faust ins Hotel in Bergen.

5. Tag: Bergen (F). Tag zur freien Verfügung.

Machen Sie eine Wanderung auf eigene Faust

auf den Berg Fløyen oder Sie besuchen eines

der interessanten Museen der Stadt.

6. Tag: Bergen – Flåm (F). Heute und morgen

erleben Sie den bekannten Ausflug „Norwegen

in einer Nussschale“. Zunächst fahren Sie mit

der Bergenbahn nach Voss. Ab hier geht es wei-

ter am Oppheimsee entlang nach Stalheim und

Gudvangen. Von Gudvangen erleben Sie eine

herrliche Fjordkreuzfahrt auf dem berühmten

Nærøyfjord nach Flåm.

7. Tag: Flåm – Oslo (F). Am Morgen bestei-

gen Sie die weltbekannte Flåmbahn und

fahren durch das atemberaubende Flåmstal.

Während der 50-minütigen Fahrt erleben

Sie ein wunderschönes, ständig wechseln-

des Panorama mit schneebedeckten Bergen

und spektakulären Ausblicken auf den Fjord.

Ab Myrdal Weiterfahrt mit der Bergenbahn

nach Oslo.

8. Tag: Oslo und individuelle Rückreise (F).

Je nach Abreise können Sie heute noch Oslo

erkunden. Transfer auf eigene Faust zum Flug-

hafen und Rückreise.

Programmänderungen vorbehalten.

IHRE VORTEILE

• Wintererlebnis pur – erleben Sie mit etwas

Glück die spektakulären Nordlichter

• Erlebnis „Norwegen in einer Nussschale“

SO WOHNEN SIE

7 Nächte in guten Mittelklassehotels. Z. B.

Tromsø: Hotel Thon Polar oder Thon

Tromsø; Bergen: Hotel Grand Terminus

oder Zander K; Flåm: Fretheim Hotel; Oslo:

Scandic Hotel Oslo City. Alle Zimmer mit

Bad oder Dusche, WC.

GUT ZU WISSEN

• Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne

weitere Ausflugsoptionen für Tromsø zu.

LEISTUNGEN

• 7 Nächte/Frühstück (=F) in Hotels

• Flug Tromsø – Bergen mit Widerøe (Eco-

nomy Class) inkl. Steuern und Gebühren

• Nordlicht-Abend am Camp Tamok inkl.

Mahlzeit und Getränken

• Ausflug „Norwegen in einer Nusschale“

• Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen in

Tromsø mit dem Flughafenbus

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Tromsø Fjord- & Wildlife-Cruise (ca. 5-6

Std.): Schifffahrt mit Besuch eines örtlichen

Fischerdorfs inkl. Guide. Erkundungen mit

einer Unterwasser-Drohne.

144 € p. P. Leistung: 2016X4/X01

• Walsafari (ca. 6-8 Std.): Besuch der Futter-

plätze der Wale in Skjervøy per Boot inkl.

Reiseleitung. Unterwasser-Drohne und

Hydrophon. Warme Mahlzeit, frisches

Gebäck und heiße Getränke an Bord.

178 € p. P. Leistung: 2016X4/X02

• Husky-Tour inkl. Mittagessen (ca. 4 Std.):

Transfer zum Camp und Husky-Tour. Bei

gutem Wetter können Sie wahlweise selber

fahren oder im Schlitten sitzen – Wunsch

bei Buchung angeben.

263 € p. P. Leistung: 2016X4/X03

• Besuch Samen-Rentier-Camp mit Dinner

(am Abend, ca. 3-4 Std.): Fütterung der

Rentiere und 3-Gang-Menü. Lagerfeuer in

einem Lavvu (Zelt) und Kennenlernen der

samischen Tradition. Vegetarische Variante

muss vorbestellt werden.

188 € p. P. Leistung: 2016X4/X04

Rentiere

Tromsø

© Bard Loken HAUTNAH

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201615

Unterbr. A B EZZ

DZ L 1853 — 669

A Anreise täglich vom 1.11. - 24.03.

Norwegen zu Land und zu Wasser10-täg. individuelle Linienzug- und Schiff-Reise

Diese Reise kombiniert die beliebtesten Städte Norwegens mit den schönsten Bahn- und Schiffsstrecken. Der längste Fjord Norwegens, der Sognefjord, Bergen und das unter UNESCO Schutz stehende hanseatische Viertel „Bryggen“, Fahrten mit der Bergen- und Flåmsbahn sowie mit dem Postschiff sind nur einige Highlights Ihrer Reise.

IHRE REISE

1. Tag: Kiel – Oslo. Individuelle Anreise nach

Kiel zur Einschiffung auf ein Fährschiff der

Color-Line. Gegen Mittag Abfahrt nach Oslo.

Übernachtung an Bord.

2. Tag: Oslo. Am Vormittag Ankunft und

Ausschiffung in Oslo. Besichtigen Sie z. B. das

Wikingerschiffmuseum, den Vigeland-Skulp-

turen-Park, die Oper, das unmittelbar am

Oslofjord gelegene Viertel „Aker Brygge“, das

Rathaus u. v. m. Übernachtung in Oslo.

3. Tag: Oslo – Dovrebahn – Trondheim (F).

Nach dem Frühstück Fahrt mit der Dovrebahn

nach Trondheim. Zunächst führt Sie die Fahrt

durch das Gudbrandstal, bevor die Strecke

über das eindrucksvolle Dovrefjell und entlang

des alten Königswegs verläuft. Am Nachmittag

erreichen Sie Trondheim für 1 Nacht.

4. Tag: Trondheim – Postschiff – Bergen

(F/M/A). Einschiffung auf ein Postschiff von

Havila Voyages und Abfahrt in Richtung Ber-

gen. Sie passieren u. a. die Klippfischstadt

Kristiansund, die Rosenstadt Molde sowie

Ålesund. Mittagessen, Abendessen und Über-

nachtung an Bord.

5. Tag: Bergen (F). Am frühen Morgen passiert

Ihr Postschiff das Westkap und die Hafenstadt

Florø, bevor am Nachmittag Bergen erreicht

wird. Nach der Ausschiffung steht Ihnen der

Tag zur freien Verfügung. Besuchen Sie das

hanseatische Viertel „Bryggen“ oder unterneh-

men eine Fahrt mit der Standseilbahn auf den

Hausberg Fløyen. Übernachtung in Bergen.

6. Tag: Bergen (F). Tag zur freien Verfügung

Empfehlenswert: hanseatisches Museum, Be-

sichtigung der Mariakirche, Fahrt nach Trold-

haugen, dem ehemaligen Wohnsitz des Kom-

ponisten Edvard Grieg oder ein Bummel über

den Fischmarkt. Übernachtung wie am Vortag.

7. Tag: Bergen – Sognefjord – Balestrand

(F). Weiterfahrt mit dem Expressboot entlang

der Westküste zum spektakulären Sognefjord

und dem Ferienort Balestrand. Diese Bilder-

buch-Szenerie zog auch viele Künstler an, und

noch heute gibt es eine Auswahl an Galerien

und Werkstätten, die besucht werden können.

Übernachtung in Balestrand.

8. Tag: Balestrand – Flåmsbahn – Bergen-

bahn – Oslo (F). Fahrt mit dem Expressboot

von Balestrand nach Flåm, wo Sie in die welt-

berühmte Flåmsbahn einsteigen. Die Bahn-

strecke ist nur 20 km lang, doch dauert die

Fahrt von Flåm nach Myrdal (867 m) knapp

eine Stunde und Sie genießen eindrucksvol-

le Ausblicke z. B. am Kjosfossen-Wasserfall.

In Myrdal Umstieg in die bekannte Bergen-

bahn. Fahrt über Finse und weiter durch die

einzigartige Hochgebirgslandschaft der Har-

dangervidda nach Geilo, bevor Sie am späten

Abend Oslo erreichen. Übernachtung in Oslo.

9. Tag: Oslo – Kiel (F). Frühstück im Hotel.

Bis zur Einschiffung auf ein Fährschiff der

Color-Line am Mittag Zeit zur freien Verfü-

gung. Übernachtung an Bord.

10. Tag: Ankunft in Kiel. Gegen 10 Uhr An-

kunft und Ausschiffung in Kiel und individu-

elle Rückreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201695

Unterbr. A B C

SD L 2159 2269 —

SE L 3319 3489 —

Reisetermine

A 30.6., 5.7., 11.7., 16.7., 22.7., 27.7.

B 17.5., 22.5., 28.5., 2.6., 8.6., 13.6., 19.6., 24.6.,

2.8., 7.8., 13.8. 18.8., 24.8., 29.8.

IHRE VORTEILE

• Fahrt mit der Bergen- und Flåmsbahn

• Sognefjord, der tiefste und längste Fjord

Europas

• spektakuläre Landschaften vom Postschiff

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 6 Nächte in Mittelklassehotels.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

Auf der Color Line: 2 Nächte auf der MS Co-

lor Fantasy o. MS Color Magic: Restaurants,

Bars, Café, Kino, Casino u. v. m. Alle Innen-

kabinen mit Dusche, WC, Fön, TV, Telefon.

Auf dem Havila Voyages Postschiff:

1 Nacht auf einem neu erbauten, umwelt-

freundlichen Postschiff, moderne 2-Bett-In-

nenkabinen alle mit TV, WLAN, Dusche, WC.

SD: 2-Bett-Innenkabine/DZ

SE: 1-Bett-Innenkabine/EZ

LEISTUNGEN

• Fährfahrt mit Color Line Kiel – Oslo und

Oslo – Kiel inkl. 2 Nächten

• 6 Nächte/Frühstück (=F) in Hotels

• Fahrt mit Havila Voyages Postschiff Trond-

heim – Bergen inkl. 1 Nacht/Vollpension

• Bahnfahrten lt. Programm, 2. Klasse

inkl. Sitzplatzreservierung Oslo –

Trondheim und Flåm – Myrdal – Oslo

• Fahrt mit dem Expressboot Bergen – Bale-

strand, Balestrand – Flåm

• Reisedokumentation

Sognefjord © VisitNorway.com

LINIEN- UND SONDERZUG | Finnland

7777

Im Santa Claus Express durch Finnland 6-tägige individuelle Linienzug-Reise im Sommer oder Winter

Auf dieser Reise erleben Sie die Hauptstadt Finnlands und fahren von hier im Santa Claus Express in die Heimat des Weihnachts-manns nach Rovaniemi. Im Winter sehen Sie mit etwas Glück die Polarlichter am Himmel und im Sommer genießen Sie die lange Mittsommernacht in Lapplands atemberaubender Natur.

SANTA CLAUS EXPRESS IM WINTER

1. Tag: Anreise nach Helsinki in Eigenregie.

Transfer mit dem Flughafenbus in die Stadt. Der

Tag steht Ihnen für erste Erkundungen zur freien

Verfügung. Zwei Nächte in Helsinki.

2. Tag: Helsinki (F). Zeit zur freien Verfügung.

Auf eigene Faust können Sie die wichtigsten

Sehenswürdigkeiten erkunden: Stadthaus,

Senatsplatz, Dom, Sibelius-Monument, Felsen-

kirche, Parlamentsgebäude. Sehenswert ist zum

Beispiel auch das Nationalmuseum.

3. Tag: Helsinki – Rovaniemi (F). Sie fahren

heute im Santa Claus Express nach Rovaniemi

(Dauer: ca. 8,5 Std.). Am Abend (alternativ

auch an anderen Abenden möglich) machen

Sie einen Ausflug zum Arctic Snow Hotel, wo

Sie eine Besichtigung machen und die beson-

dere Atmosphäre erleben können. Drei Nächte

in Rovaniemi.

4. Tag: Santa Claus Safari (F/M). Heute machen

Sie einen Ausflug zum Weihnachtsmann. Die-

ser Ausflug kombiniert Natur, Kultur und das

Weihnachtsgefühl. Der Tag fängt mit einer

Motorschlittenfahrt zur Rentierfarm an, wo Sie

mehr über Rentierherden und die Kultur der Sa-

mischen Bevölkerung erfahren. Sie können hier

auch selber das Rentierrennen versuchen und

nehmen an einer Polarkreiszeremonie teil. Dann

Fahrt zum Dorf vom Weihnachtsmann. Hier ha-

ben Sie Zeit, Weihnachtsgeschenke zu kaufen

und Postkarten vom Postamt des Weihnachts-

mannes zu versenden. Sie werden natürlich auch

den Weihnachtsmann persönlich besuchen und

genießen in seinem Restaurant ein Mittagessen.

Rückfahrt nach Rovaniemi. Dauer: ca. 6 Stunden.

5. Tag: Rovaniemi (F). Dieser Tag steht Ihnen

für Erkundungen in Rovaniemi zur freien Verfü-

gung. Folgende Ausflugsoptionen können Sie

fakultativ dazu buchen: eine Husky-Tour oder

eine Nordlichtsafari zum Aurora Borealis Camp.

6. Tag: Rovaniemi – Helsinki und individuelle

Rückreise (F). Fahrt mit der Bahn zurück nach

Helsinki. Individueller Transfer zum Flughafen,

Rückreise oder Verlängerung.

SANTA CLAUS EXPRESS IM SOMMER

1. Tag: Anreise nach Helsinki in Eigenregie.

Mit dem Flughafenbus fahren Sie in die Innen-

stadt von Helsinki für zwei Nächte.

2. Tag: Helsinki (F). Zeit zur freien Verfügung.

Auf eigene Faust können Sie die wichtigsten

Sehenswürdigkeiten erkunden.

3. Tag: Helsinki – Rovaniemi (F/I). Sie fahren

heute im Santa Claus Express nach Rovaniemi

(Dauer: ca. 8,5 Std.). Am Abend (alternativ auch

an anderen Abenden möglich) machen Sie einen

Bootsausflug. Lappland ist der perfekte Ort für

eine Mittsommernacht. Bei der entspannenden

Fahrt im traditionellen Holzboot erleben Sie

den Sommer am Polarkreis in stimmungsvoller

Landschaft. Am Ufer von Kotisaari betreten Sie

die zauberhafte Welt dieser winzigen Flussinsel.

Wärmen Sie sich am offenen Feuer im Schein

der Mitternachtssonne in der stillen Natur ei-

ner Insel, auf der die Zeit stehengeblieben ist.

Zusammen mit dem Reiseleiter bereiten Sie

ein Imbiss zu und lernen dabei die Bedeutung

der reinen Natur voll von Superfood schätzen.

Dauer ca. 3 Stunden. Drei Nächte in Rovaniemi.

4. Tag: Santa Claus Safari (F/M). Heute machen

Sie einen Ausflug zum Weihnachtsmann. An

diesem Tag erleben Sie den Zauber Lapplands.

Er beginnt mit einer Bootsfahrt auf dem Fluss

Ounasjoki zur ersten Anlegestelle. An Land

heißt Sie eine einheimische Familie in ihrem

traditionellen lappländischen Holzhaus mit

Kunsthandwerkstatt willkommen. Als nächstes

legt das Boot bei einer am Fluss Ounasjoki ge-

legenen Rentierfarm an, wo Ihnen ein Mittag-

essen serviert wird. Sie werden in die Grund-

lagen der Rentierwirtschaft eingeführt und

nehmen an der Zeremonie der Polarkreisüber-

querung teil. Am Nachmittag Fahrt ins Weih-

nachtsdorf, wo Sie dem berühmtesten aller Fin-

nen begegnen: dem Weihnachtsmann. Nehmen

Sie sich Zeit für einen Spaziergang durch das

Dorf und werfen Sie einen Blick in die Läden

mit finnischem Design und Souvenirs. Rückfahrt

nach Rovaniemi. (Dauer: ca 6 Stunden).

5. Tag: Rovaniemi (F). Dieser Tag steht Ihnen

für Erkundungen in Rovaniemi zur freien Ver-

fügung. Folgende Ausflugsoptionen können

Sie fakultativ dazu buchen: Einen Spaziergang

mit Huskys, eine E-Bike Tour in der Arktis oder

eine Quad-Safari zum Angeln.

6. Tag: Rovaniemi – Helsinki und individuelle

Rückreise (F). Fahrt mit der Bahn zurück nach

Helsinki. Individueller Transfer zum Flughafen.

Rückreise oder Verlängerung.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittagessen, I=Imbiss

IHRE VORTEILE

• Vielfältige Ausflugsprogramme im

Sommer und Winter zubuchbar.

• Wintererlebnis – mit etwas Glück erleben

Sie spektakuläre Polarlichter.

• Sommererlebnis – helle Sommernächte im

Mittsommer und Natur pur.

SANTA CLAUS EXPRESS

Der Santa Claus Express fährt von Helsinki

im Süden nach Rovaniemi, der Hauptstadt

Lapplands. In weniger als fünfzehn Stunden

gelangen Sie an einen magischen Ort, wo

der Weihnachtsmann sein zu Hause hat und

je nach Jahreszeit die Polarlichter zu bestau-

nen sind oder die Mittsommernächte eine

ganz besondere Atmosphäre in herrlicher

Natur bieten. Genießen Sie die Schönheit

Finnlands in den bequemen Abteilen.

SO WOHNEN SIE

5 Nächte in 4-Sterne-Hotels in Helsinki und

Rovaniemi in zentraler Lage.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

GUT ZU WISSEN

• Auf Anfrage Vor- und Nachverlängerun-

gen in Helsinki sowie Kinderermäßigung.

LEISTUNGEN

Santa Claus Express im Winter

• 5 Nächte/Frühstück (=F) im Hotel

• Bahnfahrten Helsinki – Rovaniemi u. zurück

• Santa Claus Safari

• Besuch im Arctic Snow Hotel

• Reisedokumentation

Santa Claus Express im Sommer

• 5 Nächte/Frühstück (=F) im Hotel

• Bahnfahrten Helsinki – Rovaniemi u. zurück

• Santa Claus Safari

• Abendlicher Bootsausflug am Polarkreis

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE WINTER

• Hundeschlitten Husky-Tour (ca. 2,5 Std.):

Transfer zur Husky-Farm, Kennenlernen

ihres Teams von Huskys, Einweisung, Fahrt

durch die herrliche Landschaft (ca 1,5 Std.)

199 € p. P. Leistung: 2016X2/X01 X

• Nordlichtsafari zum Aurora Borealis

Camp (ca. 2,5 Stunden): Bustransfer in

die Wildnis zu einem Aurora Borealis

Camp. Besuch eines Nordlicht Theaters

mit Nordlicht Fotos in einem Schnee-

Iglu. Bei klarem Wetter sehen Sie die

Sterne und das Nordlicht. Möglichkeit

zur Schlittenfahrt mit Motorschlitten,

Rentierburger und warme Getränke.

140 € p. P. Leistung: 2016X2/X02 X

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE SOMMER

• Spaziergang mit Huskys: Transfer zur

Husky-Farm. Kennenlernen ihres Teams

von Huskys, Einweisung, Wanderung über

leichtgängiges Gelände (ca. 2 Stunden),

Imbiss und Getränke am Lagerfeuer.

90 € p. P. Leistung: 2016X3/X01 X

• Ein Tag in der Arktis auf dem E-Bike

Helm- und Fahrradverleih (Fatbike), Ein-

weisung und geführte Tour (ca. 2 Std.,

englischspr.) in der Umgebung von Rova-

niemi-Stadt. Das Rad steht im Anschluss

22 Stunden für individuelle Erkundun-

gen in der Umgebung zur Verfügung.

118 € p. P. Leistung: 2016X3/X02 X

• Geführte Quad-Safari zum Angeln

vom Stadtzentrum Rovaniemi zu ei-

nem Waldsee (englischspr., ca. 2,5 Std.).

Einweisung, Quadverleih (mit Lenk-

rad, Fahrersitz, Sicherheitsgurt, Über-

rollkäfig und Servolenkung; Vorausset-

zung: ab 18 J., Führerschein) Angelver-

leih, Kaffee und Imbiss am Lagerfeuer.

195 € p. P. Leistung: 2016X3/X03 X

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Winter ANF H/Leistung 201606

Unterbr. A B C

DZ L 1205 — —

EZ L 1795 — —

Reisetermine

A täglich vom 1.12. - 26.3.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Sommer ANF H/Leistung 201607

Unterbr. A B C

DZ L 892 977 —

EZ L 1225 1399 —

Reisetermine

A Anreise täglich vom 23.6. - 14.8.

B Anreise täglich vom 1.5. - 22.6., 15.8. - 27.8.

© Jani Kaerppae Kota Collective Ltd

Weihnachtsmanndorf

E-Bike-Tour

78

LINIEN- UND SONDERZUG | Skandinavien

IHRE VORTEILE

• Die schönsten Bahnstrecken Skandina-

viens in einer Reise: Die Botnia-Bahn an

der schwedischen Ostküste, die Erzbahn

in Lappland, die Nordlandbahn bis Trond-

heim, die Bergenbahn und die Flåmsbahn

in Fjord-Norwegen

• Der spektakulärste Abschnitt der Post-

schiff-Route: Per Küstenschiff zu den Inseln

der Vesterålen und Lofoten

• Die skandinavische Natur in ihrer ganzen

Vielfalt: ausgedehnte Wälder, Schärenküs-

ten, einsame Fjäll-Tundra, Gebirge und

Fjorde

• Unter Tage im hohen Norden: Besichtigung

der weltgrößten Erzmine in Kiruna

• Unberührte Wildmark und Mitternachts-

sonne: Samischer Abend mit Spezialitäten-

essen

• kleines Privat-Konzert im Edvard-Grieg-

Haus in Trondheim

• deutschsprachige Reiseleitung

• Flüge ab/bis Deutschland

DIE ZÜGE UND SCHIFFE

Die Erzbahn: Von Fichten- und Birkenwäl-

dern wechselt das Landschaftsbild hin zur

menschenleeren Tundra Lapplands. Mit

etwas Glück erblicken Sie aus dem Zugfenster

sogar Herden von Rentieren.

Die Nordlandbahn ist die Lebensader Nord-

norwegens und passiert Fjordufer, Glet-

scher, Gebirge und Hochebenen. Kurz vor

Mo i Rana überquert sie den Polarkreis.

Die Flåmsbahn: Willkommen zu einer der

spektakulärsten Bahnstrecken der Welt.

Von der Hochgebirgsstation Myrdal geht

es hinunter nach Flåm am idyllischen Aur-

landsfjord. Dazwischen liegen steil abfal-

lende Bergflanken, schneebedeckte Gip-

fel, Flüsse, Wasserfälle und die fruchtbare

Küstenlandschaft.

Die Bergenbahn ist ein Naturerlebnis auf

Schienen! 1909 gebaut, verkehrt sie zwi-

schen Bergen und Oslo und verläuft gut

100 km entlang der Hochebene Hardanger-

vidda. Mit etwas Glück erblicken Sie wäh-

rend der Fahrt Polarfüchse, Schnee-Eulen

oder Rentiere.

Die norwegische Postschifflinie: „Die

wohl schönste Seereise der Welt“ – für

viele ist sie ein Traum. Eine Seereise entlang

der einzigartigen Fjordküste Norwegens auf

einem der Küstenschiffe.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 11 Nächte in zentral gelegenen

Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad

oder Dusche/WC. Zum Beispiel: 4-Sterne

Clarion Hotel Sign in Stockholm, 3-Sterne

Hotel Scandic Ferrum in Kiruna, 3-Sterne

Hotel Thon Harstad in Harstad, 3-Sterne

Hotel Thon Lofoten in Svolvaer, 4-Sterne

Clarion Hotel Collection Hotel Helma in

Mo i Rana, 4-Sterne Clarion Hotel & Con-

gress Trondheim in Trondheim, 4-Sterne

Hotel Zander K Bergen in Bergen

Im Zug: 1 Nacht im 2-Bett-Abteil im

Nachtzug von Stockholm nach Kiruna.

Gemeinschafts-Dusche und WC in jedem

Waggon.

Auf dem Schiff: 1 Nacht auf einem Post-

schiff in der Innenkabine mit Dusche, WC.

DZ: Doppelzimmer/2-Bett-Abteil im

Zug/2-Bett-Kabine auf dem Schiff

EZ: Einzelzimmer/2-Bett-Abteil zur Allein-

benutzung im Zug/1-Bett-Kabine Schiff

GUT ZU WISSEN

• Rückreise-Optionen: Anstelle des Rück-

fluges von Bergen nach Deutschland kön-

nen Sie wahlweise auch die Bergenbahn

nach Oslo sowie die Fährpassage Oslo

– Kiel mit der Color-Line buchen. Preise

auf Anfrage.

Mit Bahn & Schiff durchs Reich der Mitternachtssonne14-tägige geführte Reise mit Linienzügen und Postschiffen

Entdecken Sie Traumziele im hohen Norden Europas auf einer einzigartigen kombinierten Zug- und Schiffsreise! Die schwedischen Wälder, die einsamen Fjälle Lapplands, die felsigen Gipfel und Schären an Norwegens Fjord-Küste und die hellen skandinavischen Sommerabende lassen den Alltag schnell in weite Ferne rücken. Von Stockholm reisen Sie in Linienzügen die schwedische Ostküste entlang bis nach Lappland. Mit einem Küstenschiff passieren Sie die märchenhaft schöne Inselwelt der Lofoten. Die norwegischen Fjorde und die Hansestadt Bergen bilden den Abschluss dieser umfassenden Skandinavien-Reise.

IHRE REISE

1. Tag: Gegen Mittag Flug nach Stockholm

(A). Vor dem Begrüßungsabendessen lädt Ihre

Reiseleitung Sie zu einem Kennenlern-Spazier-

gang im Stadtzentrum ein. An den langen Som-

merabenden fasziniert Stockholm mit seinem

klaren nordischen Licht und die belebten Parks

und Plätze geben der schwedischen Hauptstadt

ein nahezu südländisches Flair.

2. Tag: Stockholm (F/A). Auf 14 felsigen Inseln

erbaut, gilt Stockholm als eine der schönsten

Hauptstädte Europas. Bei einer geführten Be-

sichtigung erkunden Sie die schmalen Gassen

der Altstadtinsel Gamla Stan, sehen das Königli-

che Schloss, das Stadthaus, wo alljährlich im De-

zember die Nobelpreise verliehen werden, und

besuchen das Vasa-Museum. Es stellt nur ein Ex-

ponat aus, das dafür umso beeindruckender ist:

das prächtige Kriegsschiff von Gustav II Adolf,

das 1629 auf seine erste und zugleich letzte

Fahrt ging. Es sank nach nur wenigen hundert

Metern und lag 333 Jahre lang auf dem Grund

der Ostsee, bis es geborgen und konserviert

wurde. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene

Stadterkundungen. Zu den neueren Attraktio-

nen zählt das 2013 eröffnete ABBA-Museum,

das nicht nur Fans der schwedischen Kultband

begeistert. Die faszinierende Welt der Schären

können Sie bei einer Dinner Cruise an Bord ei-

nes historischen Schiffes erleben.

3. Tag: Per Zug in den hohen Norden (F). Besu-

chen Sie am Vormittag das Städtchen Mariefred

und Schloss Gripsholm, das durch Kurt Tuchols-

kys gleichnamigen Roman berühmt geworden ist

(zubuchbarer Ausflug). Nachmittags besteigen

Sie den Nachtzug nach Kiruna. Sie reisen durch

waldreiche Landschaft über Uppsala bis zur Küs-

te des Bottnischen Meerbusens. Nördlich von

Sundsvall beginnt die Linie der Botnia-Bahn. Sie

wurde erst 2010 eröffnet und führt bis Umeå.

4. Tag: Der Zauber Lapplands (F). Am frühen

Morgen passiert der Zug den Bahnhof von Bo-

den und verkehrt von nun an auf der Strecke

der Erzbahn. Von Fichten- und Birkenwäldern

wechselt das Landschaftsbild hin zur menschen-

leeren Tundra Lapplands, und mit etwas Glück

erblicken Sie aus dem Zugfenster sogar Herden

von Rentieren. Es geht weiter nordwärts und Sie

überqueren den Polarkreis, wo die Sonne den

ganzen Sommer lang nicht untergeht! Am Vor-

mittag erreichen Sie schließlich Kiruna, wo Sie

eine geführte Besichtigung erwartet. Durch den

Abbau des Eisenerzes wird das Zentrum nach

und nach um rund 3 Kilometer verschoben, wo-

bei die historischen Gebäude erhalten bleiben.

5. Tag: Kiruna (F/A). Im hohen Norden Schwe-

dens lagern die weltweit reichsten Eisenerzvor-

kommen: Gestein mit bis zu 70 % Eisengehalt

wird in Kiruna gefördert und machte die Stadt

zum Sitz der größten Erzmine der Welt. Bei einer

Besichtigung des Bergwerks fahren Sie bis 540 m

unter die Erde und erfahren viel Wissenswer-

tes über die Herkunft des Schwedenstahls. Am

Abend sind Sie zu Gast auf einer Rentierfarm, wo

Sie Einblicke in samische Traditionen gewinnen.

Zum Abendessen genießen Sie Spezialitäten

der Region – serviert in einer samischen Kota.

6. Tag: Kiruna – Harstadt (F). Heute fahren Sie

auf dem schönsten Abschnitt der Erzbahn bis

ins norwegische Narvik. Entlang des Sees Tor-

neträsk geht es auf einsame Fjäll-Ebenen hoch

über dem Ofotfjord bis hinunter nach Narvik,

wo das schwedische Eisenerz verschifft wird.

An herrlichen Fjordküsten entlang reisen Sie

per Bus weiter auf die Insel Hinnøya, wo Sie

heute übernachten.

7. Tag: An Bord eines Küstenschiffes (F). Die

berühmte Postschifflinie an der norwegischen

Fjordküste gilt als eine der schönsten Seereisen

der Welt. Sie gehen an Bord eines der Schiffe

und erleben den sicher spektakulärsten Ab-

schnitt: die Fahrt durch die Archipele der Ves-

terålen und Lofoten. Der Kapitän muss seine

ganze Manövrierkunst aufbringen, um das Schiff

durch die flache Risøyrenna zu lotsen. Malerisch

ist die Passage durch den engen Raftsund, den

steil aufragende Berge flankieren. Bei gutem

Wetter macht der Kapitän zusätzlich einen Ab-

stecher in den wahrhaft märchenhaften Troll-

fjord. Mit etwas Glück lassen sich sogar Wale

oder Tümmler entdecken. Am Abend legt das

Schiff vor Ihrem Hotel am Kai von Svolvær an.

8. Tag: Im Inselreich der Lofoten (F/M). Bei ei-

nem Tagesausflug per Bus besuchen Sie einige

der rund 80 Inseln der Lofoten. Die zahllosen

Felsgipfel, umgeben von Sunden und Fjorden,

bilden eine magisch schöne Gebirgslandschaft

im Meer. Ihr lokaler Reiseleiter Christian ist

auch Aquarellmaler und kennt die schönsten

Buchten und Ausblicke, unter anderem auf

die bis zu 1.000 m aus dem Meer aufragen-

de Lofoten-Wand. Sie machen Halt in einigen

Fischerdörfern und genießen die Stille dieser

Welt aus Fels und Meer, nur hier und da unter-

brochen vom Geschrei der Möwen.

9. Tag: Nordlandbahn (F). Am Morgen bringt

Sie die Fähre über den Vestfjord zurück auf

das Festland. Die Inselgruppe der Lofoten ver-

abschiedet sich mit einem herrlichen Ausblick

auf die Berge und Inseln. Nach einer spektaku-

lären Busfahrt geht die Reise per Zug weiter.

Die Strecke der Nordlandbahn, der Lebensader

Nordnorwegens, passiert Fjordufer, Gletscher,

Gebirge und Hochebenen und überquert kurz

vor Mo i Rana den Polarkreis.

10. Tag: Trondheim (F). Am Morgen setzen Sie

Ihre Reise mit der Nordlandbahn fort und errei-

chen Trondheim. Die Stadt war zu Zeiten der

Wikinger das Machtzentrum des Landes und

hat ein malerisches Zentrum, das Sie bei einer

Stadtführung kennenlernen. Das Wahrzeichen

Trondheims, Norwegens Nationalheiligtum, ist

der über 900 Jahre alte Nidaros-Dom.

11. Tag: Per Hurtigruten von Trondheim nach

Bergen (F). Für die letzte Etappe Ihrer Reise

gehen Sie wieder an Bord eines Hurtigruten-

schiffes. Seit über 100 Jahren verbinden sie 34

Häfen entlang der norwegischen Küste, die

deshalb oft als Norwegens Reichsstraße Nr. 1

bezeichnet wird. Heute sind die modernen

Schiffe zwar immer noch für den Transport von

Gütern im Einsatz, doch gleichzeitig mit allem

Komfort für die Gäste ausgestattet. Sie bezie-

hen Ihre Kabine und können von Deck aus zu-

sehen, wie das Schiff den Hafen von Trondheim

verlässt. Nach einem Stopp in Kristiansund geht

es hinaus auf die offene See – mit den steilen

Gipfeln der Romsdal-Alpen als großartiger Hin-

tergrundkulisse.

12. Tag: Bergen (F). Nach der Umfahrung des

norwegischen Westkaps erreicht Ihr Schiff am

Nachmittag seinen Zielhafen Bergen. Bei einer

geführten Besichtigung der Hauptstadt Fjord-

Die Flåmsbahn © Morten Rakke

LINIEN- UND SONDERZUG | Skandinavien

79

Norwegens sehen Sie u. a. die rekonstruierten

Kontore der Hansekaufleute in Bryggen (UNESCO-

Welterbe) und den belebten Fischmarkt. In

Troldhaugen besuchen Sie das ehemalige

Wohnhaus des Komponisten Edvard Grieg

und lauschen bei einem kleinen Privat-Konzert

seiner Musik. Anschließend beziehen Sie Ihr

Zimmer im zentral gelegenen Hotel. Bei gu-

tem Wetter lohnt am Abend die Auffahrt per

Zahnradbahn auf den Aussichtsberg Fløien.

13. Tag: „Norwegen in einer Nussschale“ (F).

Ein unglaublich abwechslungsreicher Tages-

ausflug: Mit der bekannten Bergenbahn geht

es bis Voss, wo sich eine Busfahrt über die

atemberaubende Stalheim-Passstraße hin-

unter zum Nærøy-Fjord anschließt. 13 Haar-

nadelkurven bieten fantastische Ausblicke auf

die dramatische Landschaft aus Bergen und

Schluchten. Den schmalen Nærøy-Fjord befah-

ren Sie per Fähre. Dieser Fjord-Arm, umgeben

von bis zu 1.800 m hohen Berggipfeln, gilt als

der schönste und wildeste Teil des Sognefjords

und steht auf der Liste des UNESCO-Weltnatur-

erbes. Sie steigen um in die Flåmsbahn und

erleben eine spektakuläre Zugfahrt: Auf einer

Strecke von nur 20 km windet sich der Zug

von Meeresspiegelhöhe 865 m hinauf auf die

Hardanger-Ebene. Mit der Bergenbahn errei-

chen Sie am Abend schließlich wieder Bergen.

14. Tag: Rückflug nach Deutschland (F). Mit

vielen Reise-Erinnerungen im Gepäck fliegen

Sie am Vormittag zurück nach Deutschland.

Wer möchte, kann seine Reise auch individuell

bis Oslo verlängern und von dort zurückfliegen

oder per Fähre weiter nach Kiel reisen.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, A=Abendessen

• Halbpension zubuchbar: Der Aufpreis

beinhaltet 9 Abendessen während der

Rundreise (zusätzlich zu den Abendessen

am 1., 2. und 5. Tag).

• Flug: Economy Class inklusive, Upgrades

gegen Aufpreis buchbar.

LEISTUNGEN

• Linienflug Frankfurt/Main – Stockholm

und Bergen – Frankfurt/Main (Economy

Class) inklusive Steuern und Gebühren

• 11 Nächte in Hotels

• Fahrt und 1 Nacht in der Innenkabine an

Bord eines Küstenschiffes

• Fahrt und 1 Nacht im Nachtzug

• alle Bahnfahrten lt. Programm

• Tagesschifffahrt Hurtigruten Trondheim

– Bergen, Schiffs- und Fährpassagen lt.

Programm

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm

• deutschsprachige Reiseleitung ab Stock-

holm bis Bergen

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Ausflug ins Städtchen Mariefred und

zum Schloss Gripsholm bei Stockholm,

mindestens 10 Personen

127 € p. P. Leistung: 2015X0/X01 X

Weitere Skandinavien-Angebote auf

Seite 74-77, 80-81 und 126.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201540

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZ L 4950 — 995 474

Reisetermine

A 19.6., 14.7.

Stockholm, © Mikael Damkier

Dänemark – Schweden – Finnland10-tägige individuelle Linienzug- und Schiffs-Reise

Auf dieser Reise erleben Sie wunderschöne Städte in Skandinavien bequem per Bahn und Schiff. Erleben Sie Kopenhagen und Göteborg. Tauchen Sie ein in die schwedische Haupt-stadt Stockholm und lassen Sie sich von der einzigartigen Lebensart in Helsinki begeis-tern. Dazwischen wunderschöne Landschaften und maritimes Flair an Bord der Fähren.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Kopen-

hagen. Hier ist das dänische Lebensgefühl

„hygge“ allgegenwärtig. Schlendern Sie durch

die Altstadt, die Einkaufsstraßen, das pitto-

reske Hafenviertel „Nyhavn“, die zahlreichen

Grünanlagen oder besuchen Sie „die kleine

Meerjungfrau“.

2. Tag: Kopenhagen – Göteborg (F). Morgens

Zeit für weitere Erkundungen in Kopenhagen.

Mittags Fahrt mit der Bahn ins schwedische

Göteborg. Das Stadtbild ist geprägt durch

zahlreiche Brücken und Kanäle, während sich

das Umland durch Natur und die Göteborger

Schären auszeichnet. Spazieren Sie durch das

Altstadtviertel Haga oder unternehmen Sie

eine Paddan-Bootstour, bei der Sie zahlrei-

che Sehenswürdigkeiten vom offenen Boot

aus erleben.

3. Tag: Göteborg (F). Der Tag steht Ihnen

in Göteborg und Umgebung zur freien Ver-

fügung. Genießen Sie die entspannte Atmo-

sphäre der Stadt oder nehmen Sie an einer ge-

führten Bootstour durch die Schärenwelt teil.

4. Tag: Göteborg – Stockholm (F). Frühstück

im Hotel. Anschließend Bahnfahrt nach Stock-

holm, liebevoll auch das „Venedig des Nor-

dens“ genannt. Die Hauptstadt Schwedens

erstreckt sich über 14 Inseln, die durch mehr

als 50 Brücken miteinander verbunden sind.

5. Tag: Stockholm (F). Bummeln Sie durch

die romantische Altstadt Gamla Stan, unter-

nehmen eine Stadtrundfahrt per Boot oder

besuchen das Vasa- und ABBA-Museum. Auch

das Freilichtmuseum Skansen ist einen Besuch

wert. Nicht zu vergessen die zahlreichen Ein-

kaufsmöglichkeiten.

6. Tag: Stockholm – Helsinki (F). Bis zur Ein-

schiffung am Nachmittag steht Ihnen der Tag

in Schwedens Metropole zur freien Verfügung.

Übernachtung an Bord.

7. Tag: Helsinki (F). Frühstück an Bord. An-

kunft und Ausschiffung in Helsinki am Vormit-

tag. Helsinki ist eine moderne Metropole, die

mit nordischer Lebensart, beeindruckendem

Design und einem vielfältigen Kulturange-

bot begeistert. Besuchen Sie den Dom, den

Marktplatz oder die Markthalle, um einen

ersten Eindruck von der finnischen Haupt-

stadt zu erlangen.

8. Tag: Helsinki (F). Der Tag steht Ihnen für

weitere Erkundungen von Stadt und Umge-

bung zur Verfügung. Alternativ: Tagesausflug

per Fähre nach Tallinn/Estland möglich (buch-

bar und zahlbar vor Ort).

9. Tag: Helsinki – Travemünde (F). Bis zu Ihrer

Einschiffung am Nachmittag auf ein Fährschiff

der Finnlines haben Sie noch Gelegenheit für

individuelle Erkundungen. Übernachtung an

Bord des Schiffes.

10. Tag: Travemünde und Rückreise. Am

Abend Ankunft und Ausschiffung in Travemün-

de. Individuelle Heimreise.

Programmänderungen vorbehalten.

Mädchen in samischer Tracht

© Innovation Norway

DIE SCHIFFE

Fähre Tallink Silja: Komfortable Kabinen,

Promenade mit Einkaufsmöglichkeiten,

Bordunterhaltung und Restaurants.

Finnlines: Schiff mit gehobener Ausstat-

tung, Bordshop, Restaurant, Bar, Bistro,

Saunabereiche mit Whirlpools.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 7 Nächte in 3- und 4-Sterne-Ho-

tels in Zimmern mit Bad oder Dusche, WC.

Auf dem Schiff: Je 1 Nacht an Bord der

Fähre Tallink/Silja (Stockholm – Helsinki)

und Finnlines (Helsinki – Travemünde) in

Innenkabinen mit Dusche/WC.

SD: 2-Bett-Innenkabine/DZ

SE: 1-Bett-Innenkabine/EZ

GUT ZU WISSEN

• Eine zusätzliche Nacht in Travemünde ist

auf Anfrage buchbar.

LEISTUNGEN

• 7 Nächte Frühstück (=F) in Hotels

• Bahnfahrt Kopenhagen – Göteborg und

Göteborg – Stockholm, 2. Klasse, inkl.

Sitzplatzreservierung

• Fährfahrt Stockholm – Helsinki und

1 Nacht inkl. Frühstück (=F)

• Fährfahrt Helsinki – Travemünde und

1 Nacht

• Reisedokumentation

Flåmsbahn © Morten RakkePreise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201655

Unterbr. A B C

SD L 1369 1499 —

SE L 2169 2359 —

Reisetermine

A Anreise täglich vom 18.6.-20.8.

B Anreise täglich vom 1.5.-17.6., 21.8.-30.9.

Göteborg © Petersson Image Bank Sweden

LINIEN- UND SONDERZUG | Skandinavien

80

Skandinavische Hauptstädte7-tägige individuelle Linienzug-Reise

Kopenhagen, Stockholm, Oslo – das Dreiergespann empfängt seine Besucher mit einer bunten Mixtur an Architektur und Kultur, Moderne und Historie. Die drei skandinavischen Hauptstädte sind lebhaft und jung, und doch strotzen Sie vor bedeutenden Kultur- und Architekturdenkmälern. Kombiniert mit dem skandinavischen Lebensgefühl und dem vom Wasser geprägten Flair ist dies eine wunderbare Mischung, die allemal eine Reise lohnt.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Kopen-

hagen.

2. Tag: Kopenhagen (F). Heute lernen Sie

Kopenhagen auf einer Stadtrundfahrt kennen

(Dauer: ca. 3 Stunden). Sie entdecken viele

bekannte Sehenswürdigkeiten, u. a. Rathaus,

Schloss Amalienborg, Residenz der Königin,

Nyhavn und vieles mehr. Nachmittag zur frei-

en Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch

im weltberühmten Vergnügungspark Tivoli.

3. Tag: Kopenhagen – Stockholm (F). Kurzer

Spaziergang zum Bahnhof. Sie fahren mit der

Bahn über die bekannte Øresundbrücke und

erreichen in ca. 5 ½ Stunden die schwedi-

sche Hauptstadt Stockholm. Weiterfahrt nach

Stockholm. Kurzer Spaziergang zum Hotel in

der Stadtmitte.

4. Tag: Stockholm (F). Heute Morgen nehmen

Sie an einer Stadtrundfahrt (ca. 3 Stunden) teil.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind das

Stadthaus mit dem goldenen Saal, die hübsche

Altstadt „Gamla Stan“ mit dem Königlichen

Schloss, die Deutschen Kirche und der Dom,

die Riddarholm-Kirche und vieles mehr. Nach-

mittag zur freien Verfügung. Fakultativ haben

Sie die Möglichkeit eine Schärenkreuzfahrt zu

buchen (zubuchbarer Ausflug). Übernachtung

wie am Vortag.

5. Tag: Stockholm – Oslo (F). Heute fahren Sie

mit der Bahn durch eine vielfältige Kulturland-

schaft, durch Sörmland und Värmland nach

Oslo, die norwegische Haupstadt.

6. Tag: Oslo (F). Auch in Oslo machen Sie

eine Stadtrundfahrt per Bus. Sie sehen u. a.

das Königliche Schloss, die Festung Akershus,

die Hauptstraße Karl Johan sowie die neue

Landmarke von Oslo, das Opernhaus, das

direkt am Fjord liegt und wie Eisschollen eines

Gletschers aussieht.

7. Tag: Oslo und individuelle Rückreise (F).

Programmänderungen vorbehalten.

IHRE VORTEILE

• Sie erleben 3 skandinavische Hauptstädte

in einer Rundreise

• geführte Stadtbesichtigungen in allen

drei Städten

SO WOHNEN SIE

6 Nächte in zentral gelegenen guten Mit-

telklassehotel. Z. B. Kopenhagen: 3-Sterne

Hotel Comfort Vesterbro; Stockholm:

4-Sterne Hotel Scandic Norra Bantorget;

Oslo: 3-Sterne Hotel Scandic Oslo City.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC

LEISTUNGEN

• 6 Nächte/Frühstück (=F) im Hotel

• Bahnfahrten Kopenhagen – Stockholm,

Stockholm – Oslo

• Transfers und Stadtrundfahrten lt. Pro-

gramm

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Bootsfahrt Schärengarten Stockholm

(ca. 2,5 Std.): Malerische Bootsfahrt im

Schärengarten vor der Hauptstadt. Ent-

spannter Ausflug an Bord eines Schiffes

mit spektakulärer Aussicht vom offenen

Deck oder von der Lounge im Inneren

des Schiffes. Die Fahrt führt vorbei an

grünen Inseln und prächtigen, am Was-

ser gelegenen Villen. Englischsprachig.

53 € p. P. Leistung: 2016S1/X01 X

• Bootsfahrt Oslo (ca. 2 Stunden).

Sightseeing-Bootstour im Oslo-Fjord. Er-

fahren Sie vom Reiseleiter mehr über

Oslo und die umliegende Natur und

Landschaft. Abfahrtszeit wahlweise

vor- oder nachmittags. Fahren Sie mit

dem Boot und sehen Sie die beliebten

Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus.

53 € p. P. Leistung: 2016S1/X02 X

Kopenhagen © Kim Wyon/Visit Denmark

Stockholm

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201610

Unterbr. A B C

DZ L 1150 1268 —

EZ L 1580 1827 —

Reisetermine

A 3.7., 17.7., 31.7.

B 12.6.

Kurztrip nach Südschweden4-tägige individuelle Linienzug-/Schiffs-Reise

Ob für einen Shoppingtrip oder eine kurze Kulturreise – Malmö und Kopenhagen sind zu jeder Jahreszeit eine Reise wert! Die Minikreuzfahrt und Städtereise zugleich mit den Schwedenfähren der TT-Line machen diese Reise zu einem echten Erlebnis und bietet eine abwechslungsreiche Auszeit vom Alltag.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Travemünde oder

Rostock in Eigenregie und Einschiffung am

Morgen. Auf der Schifffahrt nach Schweden

können Sie sich in der im Preis enthaltenen

Tageskabine entspannen und den Meerblick aus

der Panorama Bar, dem Bordrestaurant oder der

Cafeteria genießen. Ankunft in Trelleborg und

Weiterfahrt ins ca. 30 km entfernt gelegene

Malmö per Bahn.

2. Tag: Malmö (F). In Malmö gibt es viel zu

entdecken und genießen: Power-Shopper fin-

den rund um die lange Einkaufsmeile „Sö-

dergatan“ ihr favorisiertes Kleidungsstück im

schwedisch-puristischen „street“-Charakter.

Hier wimmelt es von hippen und bekannten

Modegeschäften. Beliebt sind auch die unzäh-

ligen Straßencafés der Stadt, wie z. B. Malmös

kultiges und ältestes Café, die Konditorei

„Hollandia“ in der Södra Förstadsgatan: ein

Kaffeehaus im Retro-Style der 50er Jahre. Besu-

chen Sie das bekannte Wahrzeichen von Malmö,

den Turning Torso. Der gedrehte Baukörper des

Gebäudes mit 54 Stockwerken des spanischen

Architekten Santiago Calatrava gehört zu den

beeindruckendsten Bauwerken Europas.

3. Tag: Malmö oder Ausflug nach Kopenhagen

(F). Sie können Kopenhagen mit dem Zug in nur

30 Minuten von Malmö aus erreichen und das

Zugticket direkt dazu buchen (nicht inklusive).

Der Besuch der dänischen Hauptstadt lohnt

sich: Schloss Amalienborg, der weltberühm-

te Tivoli, die kleine Meerjungfrau, die längste

Fußgängerzone Europas Strøget, oder der

Museumshafen.

4. Tag: Malmö – Trelleborg – Travemünde

bzw. Rostock und individuelle Rückreise

(F/M). Die Rückfahrt startet zwischen 8 und

16 Uhr aus dem Hafen von Trelleborg. Die Ta-

geskabine ist auch auf der Rückfahrt inkludiert.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittagessen

IHRE VORTEILE

• Entspannte An- und Abreise per Schiff

• Viel Zeit zum Shoppen, Bummeln,

Schlemmen und Besichtigen

• Höhepunkte: Dänemark und Schweden in

4 Tagen in Verbindung mit der Fahrt über

die Øresundbrücke – die weltweit längste

Schrägseilbrücke

TT-LINE

Die Überfahrten finden auf den Schiffen

von TT-Line statt. Auf der Schifffahrt nach

Schweden können Sie sich in der im Preis

enthaltenen Kabine entspannen sowie den

Meerblick aus der Panorama Bar, dem Bord-

restaurant oder der Cafeteria genießen. Al-

ternativ stehen Ihnen je nach Fähre und Jah-

reszeit ein Fitness- und Saunabereich, Kino

und Kinderspielbereiche zur Verfügung und

ein Deck in der Sonne. Während der Sommer-

monate bietet die tägliche Kinderanimation

jede Menge Spaß für die kleinen Passagiere.

Deutsch- oder englischsprachiges Personal

(im Rahmen der Öffnungszeiten von Rezepti-

on, Restaurant, Shop und Bar) auf dem Schiff.

SO WOHNEN SIE

3 Nächte in Malmö, z. B. 3-Sterne Hotel

Malmö Arena. Alle Zimmer mit Bad oder

Dusche, WC.

DZ1/EZ1/RZ1: ab/bis Travemünde

DZ2/EZ2/RZ2: ab/bis Rostock

LEISTUNGEN

• Fährüberfahrt Travemünde/Rostock –

Trelleborg – Travemünde/Rostock an

Bord eines TT-Line Fährschiffs

• Tageskabine auf Hin- und Rückfahrt

• 3 Nächte in Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• Hafengelder und Gebühren

• Zugticket 2. Klasse Trelleborg – Malmö

und zurück

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Zugticket Malmö-Kopenhagen-Malmö

24 € p. P. (Erwachsene/2. Klasse)

12 € p. P. (Kind/2. Klasse)

Leistung: 2016X5 X01 X und X02 X

• Zuschlag Nachtüberfahrt TT-Line 18 €

p. P. und Strecke Leistung: 2016X5 X03 X

Turning Torso © Werner Nystrand

TT-Line Schiff Nils Holgersson

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201675

Unterbr. A B C

DZ1/2 L 185 200 220

EZ1/2 L 370 400 440

Preis pro Kind bis 12 Jahre im Zustellbett (RZ1/

RZ2) Saison A: 145,-, B: 150,-, C: 150,-

A Anreise Do und Fr vom 4.11. - 10.12., 6.1. - 31.3.

B Anreise Do und Fr vom 1.4. - 3.6.

C Anreise täglich vom 5.6. - 24.8.

LINIEN- UND SONDERZUG | Estland, Russland, Finnland

8181

Tallinn – St. Petersburg – Helsinki8-tägige teilgeführte Linienzug-Reise

Diese Bahnreise um den finnischen Meerbusen von Tallinn über St. Petersburg nach Helsinki bietet Ihnen die Möglichkeit drei tolle Metropolen zu entdecken und das typische Leben in den Ländern kennenzulernen.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Tallinn in Eigenregie

(A). Hotel-Transfer und Zeit zur freien Ver-

fügung. Abendessen.

2. Tag: Tallinn (F/A). Halbtägiger geführter

Stadtrundgang zu den Hauptsehenswürdig-

keiten der Stadt: Toompea Hill, Parlament Ge-

bäude, Alexander Nevsky Kathedrale, Langer

Hermann auf dem Domberg, Kanonenturm.

3. Tag: Tallinn – St. Petersburg (F). Vormittag

zur freien Verfügung. Tallinn hat die am besten

erhaltene mittelalterliche Altstadt Nordeuro-

pas: gotische Turmspitzen, kurvige Kopfstein-

straßen und eine bezaubernde Architektur.

Nachmittags Zugfahrt nach St. Petersburg (ca.

7 Stunden). Ankunft in Russland gegen 23 Uhr.

4. Tag: St. Petersburg (F/M). Bei einem drei-

stündigen Stadtrundgang werden Ihnen die

kostbarsten Denkmäler St. Petersburgs ge-

zeigt: Newski-Prospekt, Kasaner Kathedrale,

Winterpalais, Wassiljewski-Insel, Isaakskathe-

drale, Peter-und-Paul-Festung, Senatsplatz und

Schlossplatz. Mittagessen in einem lokalen

Restaurant. Zeit zur freien Verfügung.

5. Tag: St. Petersburg (F/A). Tag zur freien

Verfügung. Sie können heute z. B. die Aufer-

stehungskirche besichtigen. Sie werden über

die Schönheit der farbigen Kuppeln und den

für Ausländer ungewohnten russischen Archi-

tekturstil staunen. Heute überzeugt die Kirche

als Museum mit ihren erstklassigen Verzierun-

gen und ihren farbenfrohen Mosaiken. Später

können Sie nach Puschkin reisen, wo Sie den

beeindruckenden Katharinenpalast besuchen.

Oder Ausflug zum Peterhofpalast.

6. Tag: St. Petersburg – Helsinki (F/A). Nach

dem Frühstück Zugfahrt vom Bahnhof St.

Petersburg – Finlyandsky nach Helsinki (ca.

4 Std.). Der Rest des Tages steht zur freien

Verfügung. Abendessen.

7. Tag: Helsinki (F/A). Halbtägige geführte

Stadtrundfahrt zu den berühmten Sehenswür-

digkeiten: Olympiastadion, Sibelius-Denkmal,

Esplanade Park, Alte Markthalle, Marktplatz,

orthodoxe Kathedrale von Uspenski, Senats-

platz und Kathedrale von Helsinki. Den Rest

des Tages gestalten Sie nach Ihren Wünschen.

8. Tag: Rückreise (F). Vormittags Fahrt zum

Flughafen und Rückflug nach Deutschland in

Eigenregie oder Verlängerung nach Stockholm.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• 3 Länder und Großstädte in einer Reise

• flexibler Reiseverlauf mit einer Fülle an

Besichtigungsmöglichkeiten

SO WOHNEN SIE

7 Nächte in 3- und 4-Sterne-Hotels. Z. B.

GoHotel Shnelli in Tallin, Hotel Oktyabrskaya

in St. Petersburg, Hotel Scandic Simonkenttä

in Helsinki. Alle Zimmer mit Dusche/WC.

GUT ZU WISSEN

• Visum St. Petersburg: kostenfreies elek-

tronisches Visum (muss individuell online

beantragt werden).

LEISTUNGEN

• 7 Nächte in Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• alle Bahnfahrten (2. Klasse) lt. Programm

• Transfers Bhf. – Hotel – Bhf. (wenn Hotel

mehr als 5 Gehmin. vom Bhf. entfernt)

• Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen

• lokal wechselnde, deutschsprechende

Reiseleitung in den Städten

• Reiseinformationen

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Verlängerungsnacht in Tallinn (HP):

90 € p. P. (DZ), bzw. 156 € (EZ)

Leistung: 2019S1/X01 bzw. X02

• Tagesfahrt von Tallinn nach Parnu

inkl. Transfer, Bus Ticket und deutsch-

sprechende Reiseleitung

104 € p. P. (DZ), bzw. 169 € (EZ)

Leistung: 2019S1/X03 bzw. X04

• Tagesfahrt von Tallinn nach Haapsalu

inkl. Transfer, Bus Ticket und deutsch-

sprechender Reiseleitung

98€ p. P. (DZ), bzw. 169€ (EZ)

Leistung: 2019S1/X05 bzw. X06

• Verlängerungsnacht in St. Petersburg

(HP): 104 € p. P. (DZ), bzw. 169 € (EZ).

Leistung: 2019S1/X07 bzw. X08

• Verlängerungsnacht in Helsinki (HP)

124 € pro Person (DZ), bzw. 208 € (EZ)

Leistung: 2019S1/X09 bzw. X10

• 4-tägige Verlängerungsreise nach Stock-

holm: Fährticket mit Übernachtung (HP),

2 Nächte/Frühstück im Hotel, halbtägiger

Stadtrundgang mit deutschsprechender

Reiseleitung, Straßenbahnticket zum Hafen

in Helsinki, Zugticket zum Arlanda Flug-

hafen in Stockholm

579 € p. P. (DZ) bzw. 1.039 € (EZ). Leis-

tung: 2019S2/DZ bzw. EZ

Tallinn

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201915

Unterbr. A B EZZ

DZ L 1779 — 1166

A Anreise täglich vom 1.11. - 25.10.

Moskau und St. Petersburg8-tägige geführte Linienzug-Reise

Entdecken Sie Moskau mit dem Kreml, dem Roten Platz oder der Tretjakow-Galerie. Mit dem Schnellzug Sapsan geht es bequem in das „Venedig des Nordens“, wo Sie die Parks von Puschkin mit dem Katharinenpalast und der Große Palast in Peterhof erwarten.

IHRE REISE

1. Tag: Flug nach Moskau (A) (Flugzeiten auf

Anfrage). Abendessen im Hotel.

2. Tag: Rund um den Moskauer Kreml (F/M).

Fahrt zum Kreml und geführter Rundgang durch

begehbare Teile: Mariä-Himmelfahrts- oder Erz-

engel-Michael-Kathedrale, Rüstkammer. Pause

und Besichtigung des Roten Platzes. Sie gelan-

gen ins ursprüngliche Handels-/Handwerker-

viertel, Kitai-Gorod. Mittagessen auf einem

Panoramaschiff. Zeit zur freien Verfügung.

3. Tag: Moskauer „Berge“ und Tretjakow-

Galerie (F/A). Busfahrt zur Christ-Erlöser-Kathe-

drale. Daneben befindet sich die Patriarchen-

Brücke, die einen Blick über Kreml, Moskwa-

Fluss und Umgebung bietet. Weiter zu den Sper-

lingsbergen. Nachmittags Führung in der Tret-

jakow-Galerie und gemeinsames Abendessen.

4. Tag: Moskau – St. Petersburg (F/A). Vor-

mittags Zeit zur freien Verfügung. Am frühen

Nachmittag Fahrt mit dem Schnellzug Sapsan

nach St. Petersburg. Abendessen im Hotel.

5. Tag: Winterpalais und Eremitage – Peter-

und-Paul-Festung (F). Vormittags Fahrt zum

Winterpalais und Führung durch die Eremitage.

Pause und Rundfahrt durch St. Petersburg. Auf

der Haseninsel Besuch der Peter-und-Paul-Ka-

thedrale. Abend zur freien Verfügung.

6. Tag: Peterhof (F/M). Fahrt mit einem Raketa-

Tragflächenboot zum Peterhof. Spaziergang

zur Großen Kaskade, Besichtigung des Großen

Palastes in Peterhof und Zeit für einen individu-

ellen Park-Rundgang. Mittagessen in einem Fa-

milienrestaurant und Rückkehr. Abends können

Sie „Schwanensee“ von Peter Tschaikowski erle-

ben (je nach Verfügbarkeit im Eremitage- oder

Alexandinsky-Theater, fakultativ).

7. Tag: Puschkin & Katharinenpalast (F/A).

Tag zur freien Verfügung. Fakultativer Ausflug

nach Puschkin und in das Russische Museum.

Abends Abschiedsessen im Restaurant.

8. Tag: Heimreise (F). Freizeit und Rückflug

(Flugzeiten auf Anfrage).

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Zwei faszinierende russische Städte

• Fahrt im Schnellzug Sapsan auf der ältesten

Eisenbahnstrecke Russlands

• Eintritt in Kreml und Eremitage inklusive

DER SAPSAN

Der Sapsan (Wanderfalke) überwindet die

650 km lange, älteste und bedeutendste

Zugstrecke Russlands in ca. 4,5 Stunden und

erreicht Geschwindigkeiten von 250 km/h.

SO WOHNEN SIE

3 Nächte im Radisson Slavyanskaya, Mos-

kau. Im gesamten Hotel kostenloses WLAN.

Fitnessstudio, Pool und Wellnessbereich.

4 Nächte im Catherina Art Hotel, St.

Petersburg. Im gesamten Hotel kostenloses

WLAN. 24 Stunden Hotelrezeption, Ticket-

service und Gepäckaufbewahrung.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.

LEISTUNGEN

• Linienflüge mit Aeroflot ab/bis Berlin,

Düsseldorf, Hamburg, München nach

Moskau und zurück von St. Petersburg

(z. T. Zwischenlandung in Moskau, Eco-

nomy Class) inkl. Steuern und Gebühren

• 7 Nächte in zentralen Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• Besichtigungen und Ausflüge mit der Metro

und örtlichen Reisebussen

• alle Transfers lt. Programm

• Visagebühren und -beschaffung

• deutschsprachige Reisebegleitung ab/

bis Deutschland und örtliche deutsch-

sprechende Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Anreise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Ausflug nach Puschkin:

90 € p. P. Leistung: 2076S6/X03 X

• Russisches Museum in St. Petersburg:

Besichtigung u. Eintritt (ca. 2 h, 7. Tag)

30 € p. P. Leistung: 2076S6/X04 X

• Abendessen im Hotel in St. Petersburg:

25€ p. P. Leistung: 2076G1/X02 X

• Ballett „Schwanensee“ St. Petersburg:

Eintrittskarten und Transfers (6. Tag)

130 € p. P. Leistung: 2076S6/X05 X

• Eintritt und Führung Aussichtsplattform

Federation Tower (am 3. Tag): 45 € p. P.

Leistung: 2076S6/X06 X

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 207660

Unterbr. A B C D

DZ L 1968 2178 2198 2328

EZ L 2268 2598 2628 2828

Zusatzleistungen (ANF H/Leistung: 2076X1)

X01 X Aufpreis ab/bis Dresden ab 100

Reisetermine

A 15.4.

B 5.8.

C 13.5.

D 17.6.

Kreml in Moskau

LINIEN- UND SONDERZUG | Baltikum

82

Höhepunkte des Baltikums10-tägige teilgeführte Linienzug-Reise

Die Bahnreise im Baltikum ist eine Erlebnisreise aus einer anderen Perspektive. Die Linienzüge bieten hautnahe Begegnungen mit den Einheimischen. Viel Zeit zur freien Verfügung erlaubt, das typische Leben in den Ländern unmittelbar kennenzulernen.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Vilnius in Eigenregie. (A).

Transfer zum Hotel. Zeit zur freien Verfügung.

2. Tag: Vilnius (F/A). Nach dem Frühstück,

halbtägiger geführter Stadtrundgang. Vilnius,

die Hauptstadt von Litauen, ist für ihre Barock-

architektur bekannt, die sich besonders in der

mittelalterlichen Altstadt zeigt (UNESCO-

Weltkulturerbe).

3. Tag: Vilnius – Klaipeda (F/A). Gestalten Sie

den Tag nach Ihren Wünschen. Ein Besuch des

Eisenbahnmuseums ist empfehlenswert. Unser

Tipp: Fahren Sie mit der Bahn nach Trakai (Ticket

inklusive, ca. 30 Min. Fahrt). Die Inselstadt ist für

ihre imposante, gotische Wasserburg berühmt.

Eine kleine Bimmelbahn bringt Sie vom Bahn-

hof ins Herz der Stadt. Nachmittags fahren Sie

mit der Bahn nach Klaipeda (ca. 4 Stunden), wo

Sie übernachten.

4. Tag: Kurische Nehrung (F/A). Ganztägiger

Ausflug in Klaipeda, dem „Tor zur See“, und

an die Kurische Nehrung. Klaipeda besticht

durch die historische Altstadt mit Fachwerk-

häusern und dem Simon-Dach-Brunnen mit

„Ännchen-von-Tharau“. Die Kurische Nehrung,

auch litauische Sahara genannt (UNESCO-Welt-

erbe) bietet traumhafte Sanddünen und mär-

chenhafte Landschaften laden zum Entdecken

ein. Abendessen und Übernachtung in Klaipeda.

5. Tag: Kurische Nehrung (F/A). Heute haben

Sie die Gelegenheit nach Nida, Palanga oder

Kretinga zu fahren und die tolle Landschaft der

Ostseeküste zu bewundern. Am späten Nach-

mittag Transfer zum Bahnhof und Fahrt nach

Siauliai (ca. 1:45 Stunde), wo Sie übernachten.

6. Tag: Siauliai – Riga (F/A). Morgens Transfer

und Busfahrt nach Riga (ca. 2,5 Std.). Transfer

zum Hotel, wo Sie drei mal übernachten. Nach-

mittags geführter Stadtrundgang in Riga mit

mittelalterlichem Dom, Schwarzhäupter-Haus

und Schweden-Tor – die reiche Geschichte spürt

man mit jedem Schritt. Besuch auf dem Rigaer

Bauernmarkt mit seinen riesigen Markthallen.

7. Tag: Riga und Hinterland (F/A). Zugfahrt

nach Sigulda zum Gauja-Nationalpark (ca. 1,5

Stunden), wo ein Reiseleiter auf Sie wartet. Der

Park erstreckt sich im grandiosen Tal der Gauja,

des zweitgrößten Flusses Lettlands. Den für bal-

tische Verhältnisse steilen Abhängen verdankt

das Gebiet auch seinen Namen „Livländische

Schweiz“. Zeit zur freien Verfügung in Riga.

8. Tag: Riga – Tartu (F/A). Transfer und Bahn-

fahrt nach Tartu (ca. 4,5 Stunden). Transfer

zum Hotel und kurzer Stadtrundgang in Tartu.

Der Rest des Tages steht Ihnen zur Verfügung.

9. Tag: Tallinn (F/A). Transfer und Zugfahrt

nach Tallin (ca. 2 Stunden). Transfer zum Hotel.

Stadtrundführung in der besterhaltenen

mittelalterlichen Stadt Nordeuropas. Zeit zur

freien Verfügung.

10. Tag: Abreise (F). Frühstück, Transfer zum

Talliner Flughafen. Rückflug in Eigenregie.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• authentischer Kontakt mit Land und Leuten

• 3 Länder und Hauptstädte in einer Reise

• lokale, deutschsprechende Reiseleitung

SO WOHNEN SIE

9 Nächte in 3- und 4-Sterne-Hotels. Zim-

mer mit Dusche/WC. Z. B. Panorama Hotel

in Vilnius, Old Mill Hotel in Klaipeda, Hotel

Saulys in Siauliai, Wellton Riga Hotel & Spa

in Riga, Hestia Hotel Ilmarine in Tallin.

GUT ZU WISSEN

• Zusatznächte in jeder Stadt zubuchbar.

LEISTUNGEN

• 9 Nächte in Hotels

• Verpflegung laut Programm

• alle Bahn- (2. Klasse) und Busfahrten lt.

Programm

• Transfers Bahnhof – Hotel – Bahnhof

(wenn Hotel mehr als 3 Gehminuten vom

Bahnhof entfernt)

• lokal wechselnde, deutschsprechende

Reiseleitung in Vilnius, an der Kurische

Nehrung, Riga, Sigulda, Tartu und Tallinn

• Reisedokumentation

Mit der Bahn durch das Baltikum10-tägige geführte Linienzug-Reise

Die barocke Pracht von Vilnius, Hanse und Jugendstil in Riga sowie Mittelalter pur in Tallinn. Dazwischen liegen Landschaften wie aus dem Bilderbuch. Erleben Sie den baltischen Zauber auf den schönsten Zugstrecken des Baltikums.

IHRE REISE

1. Tag: Willkommen im Baltikum (A). Morgens

Flug nach Vilnius, Transfer zum Hotel. Den Rest

des Tages gestalten Sie nach Ihren Wünschen.

2. Tag: Vilnius – Jerusalem des Ostens (F/A).

Vormittags erkunden Sie die zum UNESCO-

Welterbe zählende Altstadt. Ein Abstecher ins

Eisenbahnmuseum stimmt Sie auf Ihre beson-

ders nostalgische Reise ein. Mit der kleinen

„Bimmelbahn“ erobern Sie am Nachmittag

das Städtchen Trakai. Krönung des Tages: Die

märchenhafte Wasserburg, die inmitten einer

herrlichen Seenlandschaft thront.

3. Tag: Vilnius – Klaipeda (F/A). Mit dem Zug

durchqueren Sie heute Litauen. Sanfte grüne

Hügel, verschlafene Weiler und dunkle Wälder

ziehen vorüber und gehen über in die weiten

goldenen Dünen der Ostseeküste. Das Ziel:

Klaipedas bzw. Memels romantische Altstadt

zwischen Fachwerkhäusern, Simon-Dach-Brun-

nen und „Ännchen von Tharau“. Und genau hier

liegt auch Ihr Hotel für zwei Nächte.

4. Tag: An der Bernsteinküste (F/A). Beim

Ausflug zur Kurischen Nehrung verzaubert Sie

ein UNESCO-Welterbe. Nach dem Besuch einer

Galerie in Nida entdecken Sie die Schönheit des

Kurischen Haffs vom Meer aus – auf einer Boots-

fahrt entlang der Großen Düne.

5. Tag: Klaipeda – Riga (F/A). Zugfahrt landein-

wärts nach Siauliai. Plötzlich erscheint am Hori-

zont der legendäre „Berg der Kreuze“, Litauens

berühmteste Pilgerstätte. Abertausende Kreuze

recken sich in den Himmel. Von hier geht es per

Bus nach Riga, wo Sie zweimal übernachten.

6. Tag: Riga (F/A). Vom mittelalterlichen Dom

über das prächtige Schwarzhäupter-Haus und

das Schwedentor bis zu den märchenhaften

Jugendstil-Fassaden der Alberta Iela: Lettlands

Metropole versprüht den Charme einer reichen

Vergangenheit. Nachmittags geht es im kleinen

Elektrozug zum eleganten Seebad Jurmala.

7. Tag: Riga – Dikli (F/A). Zugfahrt von Riga

nach Sigulda und Seilbahnfahrt hoch über den

Gauja-Fluss mit spektakulärem Blick auf das Tal

der Burgen. Besuch der mittelalterlichen Fes-

tung Turaida. Am Abend traditionelles Abendes-

sen auf einem Bauernhof. Zum Abschluss über-

nachten Sie im stimmungsvollen Schloss-Hotel.

8. Tag: Dikli – Tartu (F/A). Fahrt in Lettlands un-

bekannten Osten mit Besuch des Landguts Sta-

meriena und der orthodoxen Alexander-New-

skij-Kirche am Stommersee. Ein besonderes

Erlebnis ist die Fahrt mit der einzigen baltischen

Schmalspurbahn aus dem Jahre 1903 von Gul-

bene nach Aluksne. Mit dem Bus geht es weiter

nach Tartu in Estland.

9. Tag: Tartu – Tallinn (F/A). Die letzte Zug-

etappe führt an den Finnischen Meerbusen

nach Tallinn. Estlands Hauptstadt gleicht einem

mittelalterlichen Freiluftmuseum (UNESCO-

Welterbe). Beim Altstadtbummel passieren Sie

Türme, Bastionen und Kirchen. In der altehr-

würdigen Katharina-Gilde blicken Sie Glas-,

Keramik- und Lederkünstlern über die Schulter.

10. Tag: Rückflug nach Deutschland (F). Nach-

mittags Transfer zum Flughafen und Abflug von

Tallin nach Frankfurt/Main.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Auf den schönsten Zugstrecken durch Est-

land, Lettland und Litauen

• Höhepunkte: UNESCO-Welterbe in Vilnius,

Riga, Tallinn und Kurische Nehrung; Fahrt

mit der einzigen historischen Schmalspur-

bahn des Baltikums; Bootsfahrt entlang

der Großen Düne am Kurischen Haff; mit

der Seilbahn über den Gauja Nationalpark

• deutschsprechende Reiseleitung

SO WOHNEN SIE

9 Nächte in 4-Sterne-Hotels. Z. B. Holiday

Inn in Vilnius, Hotel National in Klaipeda,

Wellton Riga Hotel & Spa in Riga, Schlossho-

tel Diklu Pils in Dikli, Hotel Lydia in Tartu,

Hotel L’Embitu in Tallin.

Alle Zimmer mit Dusche/WC.

LEISTUNGEN

• Flüge ab/bis Frankfurt/Main (Economy-

Class) inkl. Steuern und Gebühren

• 9 Nächte in Hotels

• Verpflegung laut Programm

• Alle Zugfahrten (2. Klasse) lt. Programm

• Alle Busfahrten laut Programm in moder-

nen Bussen mit Klimaanlage

• „Bimmelbahn“ in Trakai, Seilbahn in Sigul-

da, Schmalspurbahn Gulbene – Aluksne

• Fährüberfahrt, Öko-Gebühr und Boots-

fahrt auf der Kurischen Nehrung

• Gepäcktransport vom 3. bis 9. Tag

• sämtliche Eintrittsgelder laut Programm

• deutschsprechende Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

Kurische Nehrung

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201905

Unterbr. A B C

DZ L 2550 — —

EZ L 3130 — —

Reisetermine

A 3.6., 24.6., 8.7., 19.8.

Tartu Burg Tallin

Wasserschloss Trakai © Fotolia

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201900

Unterbr. A B EZZ

DZ L 1499 — 846

A Anreise täglich vom 1.11.-24.10

Riga

LINIEN- UND SONDERZUG | Polen, Russland und Litauen

83

Polen, Russland & Litauen per Bahn 12-tägige teilgeführte Linienzug-Reise Berlin – Vilnius

Die Königlich Preußische Ostbahn bezeichnet die 740 Kilometer lange Eisenbahnverbindung von Berlin über Königsberg bis Eydtkuh-nen. Erleben Sie auf dieser Reise einen Hauch von Geschichte und erkunden Sie die auf der Strecke liegenden Städte.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Berlin Lichtenberg in

Eigenregie (A). Bahnreise nach Landsberg

an der Warthe (Gorzów Wielkopolski) (Dauer

ca. 2,5 Stunden). Transfer zum Hotel und

Abendessen.

2. Tag: Landsberg an der Warthe – Brom-

berg (F/A). Morgens geführte Stadtbesichti-

gung (ca. 2 Stunden). Das beeindruckendste

Gebäude ist die gotische Gorzów-Kathedrale

der Jungfrau Maria. Während die Altstadt

fast vollständig zerstört wurde, hat die Neu-

stadt (UNESCO-Welterbe) in gutem Zustand

überlebt. Nach dem Mittagessen (nicht inkl.)

Zugfahrt nach Bromberg (Bydgoszcz) mit Um-

stieg in Pila (Schneidemühl) (ca. 3,5 Stunden).

Abendessen im Hotel in Bromberg.

3. Tag: Bromberg oder Thorn (F/A). Heute

können Sie wählen zwischen einer geführten

Besichtigung in Bromberg (ca. 2,5-3 Stunden)

oder einem Bahnausflug nach Thorn inkl. ge-

führter Besichtigung (Ganztagesausflug, bei

Buchung anmelden). Bromberg ist eine der

größten Städte Nordpolens und wichtiger Ha-

fen am Brda-Fluss und am Bydgoszcz-Kanal. In

der Altstadt sind monumentale Stadthäuser:

die spätgotische Kirche St. Mikolaj und Marcin,

das Bernadiner Kloster, sowie die Kirche und

das Kloster der armen Klara. Übernachtung

in Bromberg.

4. Tag: Bromberg – Danzig (F/A). Zug-

fahrt nach Danzig (Gdansk) (ca. 2 Stunden).

Ab dem Hochlandtor geführte Danziger

Highlights-Tour (ca. 3 Stunden) u. a. mit Folter-

haus, Gefängnisturm, Long Street, Long Market

und den Sehenswürdigkeiten Artus Court,

Neptunbrunnen, Goldenes Haus und Grünes

Tor. Besuch einer Bernsteinwerkstätte mit

kurzer Präsentation. Weiter entlang des Ufers

der Motlawa, über Mariacka-Straße zur Marien-

kirche. Abendessen im Hotel.

5. Tag: Ausflug nach Marienburg (F/A).

Bahnfahrt nach Marienburg. Besichtigung der

Burg aus dem 13. Jahrhundert (UNESCO-Welt-

erbe), die einst Sitz der Macht und formelle

Hauptstadt des Deutschen Ordens war. Ihr

örtlicher Reiseführer erzählt Ihnen mehr über

die Geschichte des Deutschen Ordens und das

Leben im Mittelalter. Rückkehr nach Danzig

und Abendessen im Hotel.

6. Tag: Danzig – Königsberg (F/A). Heute

fahren Sie mit dem Bus in ca. 5 Stunden von

Danzig ins heute russische Königsberg (Kali-

ningrad). Transfer zum Hotel und Abendessen.

7. Tag: Königsberg (F/A). Stadtrundfahrt (ca.

3 Stunden), bei der die Kombination der mo-

dernen russischen Kultur mit dem historischen

deutschen Erbe spürbar ist. Sie besichtigen z. B.

den Pobedy- und Vasilevsky-Platz. Außen-

besichtigung der Befestigungsanlagen.

8. Tag: Kurische Nehrung (F/A). Die Kurische

Nehrung (UNESCO-Weltnaturerbe) ist eine

98 km lange sandige Halbinsel. Auf dem Ganz-

tagesausflug erkunden Sie u. a. den Tanzwald

und die Efa-Düne. Rückkehr nach Kaliningrad

und Abendessen im Hotel.

9. Tag: Königsberg (F/A). Freizeit in

IHRE VORTEILE

• authentischer Kontakt mit Land und

Leuten

• außergewöhnliche Bahn-Erlebnisreise

durch drei Länder: Polen, Russland und

Litauen

• Höhepunkte: Danzig, die Marienburg aus

dem 13. Jahrhundert (UNESCO-Welt-

erbe), Königsberg, UNESCO-Weltnatur-

erbe Kurische Nehrung, Altstadt von

Vilnius (UNESCO-Welterbe)

• Teilgeführte Reise: Sie reisen flexibel und

individuell, kommen vor Ort aber in den

Genuss geführter Besichtigungen. Ihre

örtlich wechselnden Reiseleiter sprechen

Deutsch und haben spannende Ge-

schichten und Tipps für Sie dabei.

SO WOHNEN SIE

11 Nächte in 4-Sterne-Hotels. Z. B. Qubus

Hotel in Landsberg (Warthe), Hotel Mer-

cure Bydgoszcz Sepia in Bromberg, Scan-

dic Gdansk in Danzig, Holiday Inn – Ka-

liningrad in Königsberg, Best Western

in Vilnius.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.

GUT ZU WISSEN

• Zusatznächte in jeder Stadt auf Anfrage

zubuchbar.

• Nicht enthalten: Visum für Russland

(z. Zt. ca. 84 € p. P. für deutsche Staats-

bürger)

LEISTUNGEN

• 11 Nächte in Hotels

• alle Bahn- (2. Klasse) und Busfahrten lt.

Programm

• Transfers Bahnhof – Hotel – Bahnhof

(wenn Hotel mehr als 5 Gehmin. vom

Bahnhof entfernt)

• lokal wechselnde deutschspr. Reise-

leitung

• Reisedokumentation

Marienburg © Polish Tourism Organisation

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201910

Unterbr. A B EZZ

DZ L 1996 — 1371

A Anreise täglich vom 1.11.-21.10

Königsberg. Unser Tipp: Zugfahrt zu Urlaubs-

städten, wie Cranz (Zelenogradsk) und Rau-

schen (Svetlogorsk). Oder Fahrt mit Bus/Zug

nach Insterburg (Tschernjachowsk) (nicht

inklusive).

10. Tag: Königsberg – Eydtkuhnen – Vilnius

(F/A). Bahnfahrt über den berühmten Bahnhof

von Eydtkuhnen nach Vilnius, Hauptstadt von

Litauen (Dauer ca. 6,5 Std.). Die Stadt ist für

ihre Barockarchitektur bekannt, die sich be-

sonders in der mittelalterlichen Altstadt zeigt.

Abendessen im Hotel in Vilnius.

11. Tag: Vilnius (F/A). 3-stündige geführte

Besichtigung der Stadt (UNESCO-Welterbe),

die geschmückt ist mit zahlreichen gotischen

Gebäuden. Vilnius wird jedoch oft als Barock-

stadt bezeichnet, wobei die Meisterwerke

des Barock die St. Peter und St. Pauls Kirche

sind. In der Altstadt gibt es mehr als tausend

Denkmäler.

12. Tag: Rückreise (F). Transfer zum Flug-

hafen und Ende der Reise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, A=Abendessen

Danzig

LINIEN- UND SONDERZUG | Polen

84

CLASSIC COURIER

IHRE VORTEILE

• Die Sonderzug-Reise startet komfortabel

von Deutschland aus – ohne Umsteigen den

Urlaub genießen.

• in 2 Varianten buchbar: mit oder ohne

Königsberg

• Höhepunkte: Danzig, Thorn, Oberlandkanal,

Königsberg, Masuren

• Gepäcktransport während der Reise

• deutschsprachige Reisegruppe

CLASSIC COURIER

„Gemütlich reisen, im Stil der alten Zeit“

unter dieser De vi se wurde der Sonderzug

im nostalgischen Am bien te eingerichtet.

In den Sitzwagen ste hen 1. Klasse Ab teile

(6 Sitzplätze), sowie Clubabteile (4 Sitz plätze)

mit bequemen Polstersitzen zur Ver fü gung.

Im Sonderzug müs sen Sie nicht umsteigen

und direkt im Eingangsbereich der Sitz-

wagen befinden sich Ab lagen für das Ge-

päck. Der Ge päck ser vice hilft im Bedarfsfall

am Bahnhof und über nimmt in Polen den

Ge päck transfer von Hotel zu Hotel. Ver treten

Sie sich im Zug die Beine, besuchen Sie den

Speisewagen oder genießen Sie einen Drink

im Salonwagen.

SO WOHNEN SIE

„Comfort“: 6 Nächte in 3-Sterne-Hotels der

guten örtlichen Mittelklasse

„Comfort plus“: 6 Nächte in 3-Sterne-Su-

perior und 4-Sterne-Hotels in zentraler oder

landschaftlich schöner Lage.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

DZ1/EZ1: DZ bzw. EZ „Comfort“

DZ2/EZ2: DZ bzw. EZ „Comfort plus“

ZUSTIEGSBAHNHÖFE

• 28.5.: ab/bis Stuttgart, Karlsruhe, Mann-

heim, Frankfurt-Süd, Fulda, Halle, Berlin Hbf

• 7.6.: ab/bis Köln Hbf, Duisburg, Essen, Dort-

mund, Bremen, Hamburg-Harburg, Ber-

lin Hbf

LEISTUNGEN

• Fahrt mit dem Sonderzug CLASSIC COU-

RIER ab/bis gebuchtem Zustiegsbahnhof

• 6 Nächte in der gebuchten Kategorie

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen lt.

Programm

• alle Transfers mit örtl. Reisebussen

• Gepäcktransport von/zu Hotel in Polen

• deutschsprachige Gruppenreise leitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 160 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Ausflug Masuren*: Schifffahrt auf den

Seen, Besuch „Wolfsschanze“ und der

Wallfahrtskirche „Heiligelinde“

52 € p. P. Leistung: 2017S0/X01 X

• Oberlandkanal und Frauenburg*:

59 € p. P. Leistung: 2017S0/X02 X

• Kloster Oliva & Seebad Zoppot**:

35 € p. P. Leistung: 2017S0/X03 X

*Die Ausflüge finden gleichzeitig statt und

können nicht zusammen gebucht werden.

**Der Ausflug ist nur bei dem Programm

ohne Königsberg buchbar.

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Platz im Club-Abteil: Belegung mit 4 statt

mit 6 Personen.

98 € p. P. Leistung: 2017S0/X04 X

Masuren – Königsberg – Danzig7-tägige geführte Sonderzug-Reise in das ehemalige Ostpreußen

Erleben Sie interessante Städte und Naturlandschaften zwischen der Pommer schen Ostsee küste und der Masurischen Seenplatte! Diese Schie nen kreuz fahrt führt Sie zu den ein drucks vollen Höhepunkten des früheren Ost preußen. Ei ne große Vielfalt kultureller und landschaftlicher Sehens würdigkeiten erwarten Sie! Vor Ort zeigt Ihnen eine deutschsprachige Reiseleitung die Se henswürdig keiten von Danzig mit der restaurierten Altstadt, das heute russische Königsberg mit seiner großen Ver gangenheit, die dunklen Wälder und kristallklaren Seen in Masuren und das kulturhistorische Thorn! Abgerundet wird das Programm durch fakultative Ausflüge.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Posen (A). Der CLASSIC

COURIER startet an den jeweiligen Terminen

von unterschiedlichen Zustiegsbahnhöfen. Bei

jedem Termin gibt es einen Zustieg in Berlin (ca.

15 Uhr), bevor es über die deutsch-polnische

Grenze nach Posen geht. Ankunft gegen Abend.

2. Tag: Posen – Thorn – Allenstein (F/A). Mit

dem CLASSIC COURIER fahren Sie weiter nach

Thorn. Geführter Rundgang durch den mittelal-

terlichen Stadtkern. Anschließend Zeit für eigene

Unternehmungen z. B. das Kopernikus Museum,

Thorner Lebkuchen Museum. Am Nachmittag

geht die Zugfahrt weiter nach Allenstein, die

Hauptstadt von „Ermland-Masuren“.

3. Tag: Fakultative Ausflüge: Masuren oder

Oberlandkanal (F/A). Tag zur freien Verfügung.

Alternativ fakultativer Ausflug ins Zentrum der

Masurischen Seenplatte. Große Eiszeitgletscher

haben ein bezauberndes Hügelland mit fast

3.000 Seen geformt, die in eine abwechslungs-

reiche Waldlandschaft eingebettet sind. Nach ei-

ner Schifffahrt geht es per Bus nach Rastenburg,

wo Sie an einem geführten Rundgang durch die

„Wolfsschanze“ teilnehmen. Im ehemaligen Füh-

rerhauptquartier befindet sich die Gedenkstätte

für die Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944.

Anschließend Besuch der berühmten Wallfahrts-

kirche „Heiligelinde“, die durch ihr Orgelspiel

mit den beweglichen Figuren berühmt wurde.

Danach Rückfahrt nach Allenstein. Ende Ausflug

„Masuren“. Oder Alternativ: Ganztags-Ausflug

zum Oberlandkanal, wo die Schiffe mittels eines

Hebesystems einen Höhenunterschied von rund

100 Metern überwinden. In Buchwalde am Ober-

landkanal gehen Sie an Bord des Schiffes und er-

leben von dort aus das Verfahren an mehreren

schiefen Ebenen mit. Weiter geht es per Bus nach

Frauenburg am Frischen Haff. Über dem Ort ragt

der berühmte Frauenburger Dom auf, in dem

Nikolaus Kopernikus rund 30 Jahre lang wirkte

und entdeckte, dass sich die Erde um die Sonne

dreht. Anschließend Zeit zur freien Verfügung in

Frauenburg. Danach Rückfahrt nach Allenstein.

4. Tag: Rauschen – Königsberg (F/A). Morgens

Busfahrt in den nördlichen Teil Ostpreußens, der

nach 1945 russisch wurde. Den Nachmittag ver-

bringen Sie an der Bernsteinküste. Stadtführung

im Ostseebad Rauschen. Abendessen im Restau-

rant mit Speisen der alten ostpreußischen Küche.

Danach geht die Fahrt zum Hotel in Kaliningrad,

dem früheren Königsberg. Die 1.255 vom deut-

schen Ritterorden gegründete Stadt am Pregel

war viele Jahrhunderte hindurch ein blühendes

Handels-, Kultur- und Geschichtszentrum und

trotz der großen Zerstörungen während des

Krieges sind bis heute noch viele alte Bauwerke

erhalten geblieben.

5. Tag: Königsberg – Danzig (F/A). Bei der

Stadtrundfahrt sehen Sie u. a. die Luisenkirche,

das Land- und Amtsgericht, die Börse, das neue

Fischerzentrum am Ufer der Pregel und das

Grabmal des Philosophen Immanuel Kant am

Dom. Besichtigung des komplett restaurierten

Königsberger Doms zum neu gestalteten Hansa-

platz. Hier haben Sie Gelegenheit, in das rege

Treiben rund um die modernen Einkaufszentren

einzutauchen und in einem der zahlreichen Stra-

ßencafés einzukehren. Am Nachmittag Busfahrt

von Königsberg nach Danzig.

6. Tag: Danzig – Stettin (F/A). Stadtrundgang

Höhepunkte: Rechtstädtisches Rathaus, Marien-

kirche (größter aus Ziegeln errichteter Sakralbau

der Welt), Krantor, Langer Markt, Frauengasse.

Mittags weiter im Sonderzug nach Stettin.

Höhepunkte Stadtrundfahrt: Hakenterrasse,

Schloss der Pommerschen Herzöge und goti-

sches Rathaus.

7. Tag: Rückreise (F). Morgens startet der Son-

derzug in Stettin und bringt Sie in bequemer

Fahrt nach Deutschland zum jeweiligen Aus-

gangspunkt der Reise zurück.

MASUREN – DANZIG

Sie möchten mehr Zeit in Danzig verbringen?

Dann wählen Sie diese visumfreie Variante.

1. - 3. Tag: siehe Hauptreise.

4. Tag: Marienburg – Danzig (F/A). Vormittags

Rundgang durch Allenstein. Weiter geht es im

Sonderzug nach Marienburg. Nach der Führung

durch die größte Festung des Deutschen Ritter-

ordens startet die Zugfahrt nach Danzig.

5. Tag: Danzig (F/A). Stadtrundgang Höhe-

punkte: Rechtstädtisches Rathaus, Marienkir-

che, Krantor, Langer Markt, Frauengasse. Der

Nachmittag steht zur freien Verfügung oder Sie

unternehmen einen fakultativen Ausflug. Er führt

zunächst zum mittelalterlichen Kloster Oliva,

dem Danziger Bischofssitz. Weiter geht es ins

Seebad Zoppot mit dem 500 m langen Seesteg

und dem prachtvollen Grandhotel.

6. Tag: Danzig – Stettin (F/A) . Vormittag zur

freien Verfügung. Mittags erwartet Sie der Son-

derzug zur Weiterfahrt nach Stettin, wo Sie die

Altstadt bei einer Stadtrundfahrt kennenlernen.

7. Tag: Siehe Hauptreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Masuren – Königsberg – Danzig

ANF H/Leistung 201750

Unterbr. A B EZZ

DZ1 L 1265 — 180

DZ2 L 1495 245

Zusatzleistungen (ANF ZUB/Leistung: 2017U0)

X01 X Visum Russland 70

Masuren – Danzig

ANF H/Leistung 201751

DZ1 L 1265 — 180

DZ2 L 1495 — 245

Reisetermine

A 28.5., 7.6

Danzig

Speisewagen im CLASSIC COURIER Masurische Seenplatte

LINIEN- UND SONDERZUG | Slowenien, Kroatien und Portugal

85

CLASSIC COURIER

85

Slowenien – Istrien7-tägige geführte Sonderzug-Reise

Bei dieser Schienenkreuzfahrt erkunden Sie die bizarre Bergwelt der Julischen Alpen auf der historischen Strecke der Wocheinerbahn, besuchen die Hauptstadt Ljubljana und genießen das malerische Landschaftspanorama am Bleder See.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Salzburg (A). Der CLAS-

SIC COURIER bringt Sie von Ihrem Zustiegs-

bahnhof nach Salzburg. Am Abend Ankunft.

2. Tag: Salzburg – Portoroz (F/A). Der Vor-

mittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur

Verfügung. Alternativ geführter Spaziergang

durch die Altstadt (fakultativ). Am Nachmittag

bringt Sie der CLASSIC COURIER nach Slowe-

nien. Über die spektakuläre Bahnstrecke der

Wocheinerbahn, geht die Fahrt durch die Juli-

schen Alpen weiter. Abends Ankunft in Koper.

Nur wenige Kilometer entfernt liegt Portoroz.

Drei Nächte in Portoroz.

3. Tag: Istrien – Rundfahrt (F/A). Heute er-

kunden Sie per Bus die Halbinsel Istrien. In

Porec führt ein Rundgang zu den Zeugnissen

der prachtvollen byzantischen Baukunst, u. a.

sehen Sie die Euphrasius Basilika (UNES-

CO-Welterbe). Dann setzen Sie die Fahrt auf

der Küstenstraße fort und erreichen Rovinj,

wo Sie die Altstadt erkunden und veneziani-

sches Flair erleben. Nächste Station ist Pula,

die größte und älteste Stadt Istriens.

4. Tag: Triest & Lipica oder Opatja & Rijeka

(F/A). Der Tag steht für eigene Unternehmun-

gen in Portoroz und Piran zur Verfügung. Piran

liegt im „Dreiländereck“ von Slowenien, Kroa-

tien und Italien. Fakultative Ausflüge: Ausflug

in die italienische Hafenstadt Triest und nach

Lipica: In Triest Führung durch die Altstadt.

Danach Zeit zur freien Verfügung bevor Sie

das berühmte Gestüt Lipica besuchen. Oder

Ausflug in das elegante Seebad Opatija an der

Kvaner Bucht: geführter Rundgang, Bummel

über die Strandpromenade und eine Schiffs-

panoramafahrt entlang der Küste nach Rijeka.

5. Tag: Portoroz – Ljubljana – Bled (F/A).

Morgens startet die Fahrt im CLASSIC COU-

RIER nach Ljubljana. Bei einer Führung lernen

Sie die slowenische Hauptstadt kennen. Am

späten Nachmittag geht die Zugfahrt weiter

zum Bleder See. Zwei Nächte in Bled.

6. Tag: Bled oder Wörthersee (F/A). Genie-

ßen Sie Ihren Aufenthalt am Bleder See. Das

Wahrzeichen des Ortes ist die auf einer Insel

mitten im See liegende Marienkirche, welche

mit dem traditionellen offenen Holzboot, der

Pletna, erreicht werden kann (fakultativ, zahlbar

vor Ort). Alternativ Ausflug zum nahe gelege-

nen Wörthersee. Erkunden Sie die Urlaubsre-

gion bei einer Rundfahrt per Bus und Schiff. In

Velden sehen Sie das Luxushotel „Schloss am

Wörthersee“ und bummeln über die Uferpro-

menade. Anschließend Schifffahrt über den

See nach Klagenfurt. Beim Rundgang durch die

historische Altstadt lernen Sie die Stadt kennen.

Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Bled.

7. Tag: Rückfahrt nach Deutschland (F). Am

frühen Morgen Rückfahrt im Sonderzug zum

jeweiligen Ausgangspunkt der Reise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• deutschsprachige Reisegruppe

• Höhepunkte: Portoroz, Istrien-Rundfahrt,

Ljubljana, Bleder- oder Wörthersee

CLASSIC COURIER

Beschreibung siehe Seite 84.

SO WOHNEN SIE

„Comfort“: 6 Nächte in 3-Sterne-Hotels

(landestypisch).

„Comfort plus“: 6 Nächte in 3-Sterne-Su-

perior und 4-Sterne-Hotels (landestypisch).

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

DZ1/EZ1: DZ bzw. EZ „Comfort“

DZ2/EZ2: DZ bzw. EZ „Comfort plus“

ZUSTIEGSBAHNHÖFE

23.6.: Berlin, Magdeburg, Brauschweig,

Hannover, Göttigen, Fulda, Fürth, München

LEISTUNGEN

• Fahrt im Sonderzug ab/bis gebuchtem

Zustiegsort

• 6 Nächte in der gebuchten Hotelkategorie

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge und Führungen lt. Programm

• Transfers mit örtlichen Bussen

• Gepäckhelfer an den Bahnhöfen in Öster-

reich und Slowenien

• deutschsprachige Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 160 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Anreise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Stadtführung Salzburg:

28 € p. P. Leistung: 2018S1/X01 X

• Triest und Lipica*:

69 € p. P. Leistung: 2018S1/X02 X

• Opatija und Rijeka inkl. Schiffsfahrt*:

79€ p. P. Leistung: 2018S1/X03 X

• Wörthersee inkl. Schiffsfahrt:

65 € p. P. Leistung: 2018S1/X04 X

jeweils nur vor Reiseantritt buchbar

*Ganztagesausflüge nach Triest und Opatija

finden gleichzeitig statt.

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Platz im Club-Abteil: Belegung mit 4 statt

mit 6 Personen. Buchbar auf Anfrage.

• 98 € p. P. Leistung: 2018S1/X05 X

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201820

Unterbr. A B EZZ

DZ1 L 1195 — 170

DZ2 L 1425 — 220

Reisetermin

A 23.6.

Ljubljana

Portugal per Bahn8-tägige individuelle Linienzug-Reise

Auf dieser Reise durch Portugal besuchen Sie die bedeutendsten Trendstädte des Lan-des: Lissabon und Porto sowie das wunderschöne Douro-Tal. Auf den Fahrten mit dem Zug zwischen Lissabon und Porto können Sie die vorbeiziehende Landschaft genießen.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Lissabon.

Transfer vom Flughafen zum Hotel.

2. Tag: Lissabon (F/A). Erkunden Sie Lissa-

bon mit dem Hop on/Hop off-Bus auf eigene

Faust. Kulturelle Highlights der pulsierenden

Hauptstadt sind u. a. die Burg, das Jeroni-

mos-Kloster, das Seefahrer- und Fado-Muse-

um und der berühmte Torre de Belém. Bestau-

nen Sie die Unterwasserwelten im größten

Ozeanarium Europas, machen Sie eine Fahrt

mit der Straßenbahn Nr. 28 durch das Alfa-

ma-Viertel und betreten Sie mit der Livraria

Betrand die älteste Buchhandlung der Welt.

Abends Besuch einer typischen Fado-Show

und Abendessen im Restaurant Leão d’Ouro.

3. Tag: Lissabon (F). Ein weiterer Tag steht Ih-

nen heute für Besichtigungen mit Ihrem Hop

on/Hop off-Ticket in Lissabon zu Verfügung.

4. Tag: Lissabon – Porto (F). Zugfahrt von

Lissabon nach Porto (ca. 2:45 Stunden). In-

dividueller Transfer vom Bahnhof zum Hotel.

5. Tag: Porto (F). Erkundung Portos mit dem

Hop on/Hop off-Ticket. Zeit für Besichtigungen,

sehenswert sind u. a. der Börsenpalast, das Café

Majestic und die Jugendstil Buchhandlung von

Lello & Irmao, wo J. K. Rowling zu ihren Harry

Potter-Romanen inspiriert worden sein soll.

6. Tag: Porto und Douro (F). Schifffahrt auf dem

Douro (Dauer: ca. 50 Minuten). Die Uferseiten

des Rio Douro sind durch sechs beeindruckende

Brücken verbunden. Auf der kurzweiligen Sechs-

Brücken-Fahrt lernen Sie alle kennen. Entdecken

Sie bei der Fahrt die wichtigsten Sehenswürdig-

keiten, wie z. B. das historische Ribeira-Viertel,

die San Francisco Kirche oder die Börse. Abends

Besuch des Fado in einem Portweinkeller und

Verkostung des berühmten Portweins.

7. Tag: Porto (F). Erkundung Portos auf ei-

gene Faust. Alternativ: Optionaler Ausflug

nach Fátima und Coimbra oder nach Aveiro.

8. Tag: Individuelle Rückreise (F). Transfer

zum Flughafen und individuelle Rückreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• vielfältiges Besichtigungsprogramm

• Schifffahrt auf dem Douro

SO WOHNEN SIE

Hotel Mundial in Lissabon: 4-Sterne-Ho-

tel zentral im Stadtviertel „Baixa Pombali-

na“ gelegen. 350 Zimmer, 24 h Rezeption,

Rooftop Bar, Weinkeller, zwei Restaurants.

WLAN gegen Gebühr.

Hotel Dom Henrique Downtown in Por-

to: 4-Sterne-Hotel im Touristenzentrum

und nah an der Stadtmitte. 112 Zimmer,

Lift, TV-Raum, Internet-Zugang, WLAN, Fit-

nessraum, Dachterrasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.

LEISTUNGEN

• 7 Nächte lt. Programm

• Bahnfahrt Lissabon – Porto (2. Klasse,

inkl. Sitzplatzreservierung)

• Transfer Flughafen Lissabon – Hotel und

Hotel – Flughafen Porto

• „Fado in Chiado“-Show in Lissabon

• Abendessen in Lissabon im Restaurant

„Leão Ouro“

• „Hop on/hop off-Tour“ in Lissabon (48

Std.-Ticket) und Porto (24Std-Ticket)

• „Fado in Porto“-Show

• Douro 6-Brücken Schiffstour

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Abendessen Lissabon im Hotel Mundial

Panorama Restaurant „Varanda de Lisboa“

inkl. Getränke.

• 56 € p. P. Leistung: 2019S0/X03 X

• Ganztages-Busausflug Fátima & Coim-

bra ab/bis Porto: Entdecken Sie Fátima,

eine der heiligsten Stätten Portugals und

die Universitätsstadt Coimbra.

119 € p. P. Leistung: 2019S0/X01 X

• Halbtagestour Aveiro & Costa Nova

(Dauer: ca. 4 Std.): Geführter Ausflug in

das portugiesiche Venedig, Aveiro. Besuch

der Costa Nova und Kreuzfahrt mit einem

traditionellen Moliceiro-Boot entlang der

Aveiro-Kanäle.

63 € p. P. Leistung: 2019S0/X02 X

• Abendessen Porto im Hotel D. Hen-

rique Panorama Restaurant (17. Etage)

exkl. Getränke.

44 € p. P. Leistung: 2019S0/X04 X

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201995

Unterbr. A B EZZ

DZ L 895 921 493

A Anreise täglich vom 1.4. - 30.4., 1.6. - 31.7.,

1.10. - 25.10

B Anreise täglich vom 1.5. - 31.5., 1.8. - 30.9.

Lissabon

Funicular dos Guindais, Porto

Lissabon

LINIEN- UND SONDERZUG | Polen

86

MS CLASSIC LADY

IHRE VORTEILE

• deutschsprachige Reisegruppe

• Kombination aus Rundreise mit Schiff und

Bus durch unberührte Naturlandschaften

in Verbindung mit einer abwechslungs-

reichen ostspreußischen Küche

MS CLASSIC LADY

Das Schiff wurde speziell für Reisen auf der

Masurischen Seenplatte gebaut, ist 44 m

lang, 7 m breit und bietet 20 Außenkabi-

nen. Oberdeck mit Panorama-Restaurant

und großem Sonnendeck. Familiäre, unge-

zwungene Atmosphäre an Bord.

SO WOHNEN SIE

Im Hotel: 2 Nächte in Danzig im 3-Sterne-

Hotel. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche,

WC.

Auf dem Schiff: 4 Nächte in Außenkabinen

mit 2 Betten, Klapptisch, Kleiderschrank,

Safe, Dusche, WC, Heizung, Steckdosen

(220 V)

SD: 2-Bett-Kabine/Doppelzimmer

SE: 1-Bett-Kabine/Einzelzimmer

LEISTUNGEN

• Schifffahrt und 4 Nächte auf der MS

CLASSIC LADY

• 2 Nächte im Hotel in Danzig

• Verpflegung lt. Programm

• Transfers und Ausflüge lt. Programm

• Eintritte und Besichtigungen lt. Programm

• deutschspr. Reiseleitung

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Kloster Oliva und Seebad Zoppot

28 € p. P. Leistung: 2017S7/X01

MS CLASSIC LADY – Schlemmertour durch Masuren7-tägige geführte Reise durch Masuren und Danzig

Begeben Sie sich auf eine Kreuzfahrt an Bord der MS CLASSIC LADY und erkunden Sie Masuren von der Wasser- und von der Land-seite. Erleben Sie dabei die unberührten Naturlandschaften und die Sehenswürdigkeiten einer mehr als 700-jährigen Geschichte. Gehen Sie dabei auch auf eine Schlemmerreise durch die ostpreußische Küche, die bekannt ist für Ihre Vielfältigkeit und die harmoni-sche Verbindung der Geschmacksrichtungen „süß, herzhaft und sauer“. Nach dem Besuch Masurens bilden die imposante Festungs-anlage der Marienburg und die alte Hansestadt Danzig, das glanzvolle „Juwel der Ostseeküste“, den krönenden Abschluss der Reise.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Warschau

bis 13 Uhr (A) (Flughafen oder Hauptbahnhof).

Treffen mit dem Reiseleiter, Stadtrundfahrt

und Besuch der Altstadt (Alternative: Anreise

mit dem Zug gegen 15.30 Uhr und direkter

Bustransfer vom Bahnhof zum Schiff). Die

polnische Hauptstadt präsentiert sich heute

als quirlige, moderne Großstadt, ihre verwin-

kelte Altstadt und die ebenfalls historische

„Neustadt“ wurden nach dem Krieg aufwendig

rekonstruiert. Per Bus geht es weiter nach Ma-

suren (ca. 4 Stunden Fahrzeit). Abends erfolgt

die Ankunft auf der MS CLASSIC LADY, wo Sie

mit einem Schlemmer-Menü der alten ostpreu-

ßischen Küche empfangen werden.

2. Tag: Kruttinnen Eckertsdorf – Nikolaiken

(F/M/A). Busfahrt nach Kruttinnen. Gelegen-

heit, das Masurische Museum zu besuchen, zu

den charakteristischen Holzhäusern zu bum-

meln oder traditionelles Kunsthandwerk zu er-

werben. Fakultativ: romantische Stocherkahn-

fahrt auf dem Flüsschen Kruttinna (zahlbar vor

Ort). Lassen Sie die Seele baumeln, wenn das

Boot fast geräuschlos durch das Wasser gleitet.

Anschließend besuchen Sie das russisch-ortho-

doxe Philipponenkloster von Eckertsdorf. Es

wurde 1847 von den so genannten „Altgläu-

bigen“ gegründet und zeigt die religiöse Tole-

ranz der damaligen Zeit. Beim Mittagessen auf

der MS CLASSIC LADY unternehmen Sie eine

Schifffahrt auf dem Spirdingsee, dem größten

See Masurens. Den Nachmittag verbringen Sie

in Nikolaiken.

3. Tag: Zondern – Sensburg – Sorquitten –

Wilkasy (F/M/A). Busfahrt nach Zondern. Hier

hat die deutschstämmige Familie Dickti ein

kleines Heimatmuseum eingerichtet. Besich-

tigung und kleine Kostprobe der traditionellen

bäuerlichen Blechkuchen. Weiter über Sens-

burg, malerisch zwischen Juno- und Schoßsee

gelegen, nach Sorquitten. Das kleine Dorf

überrascht mit einem im englischen Tudor-Stil

erbauten Schloss (nur Außenbesichtigung

möglich). Aber auch die schlichte Dorfkirche

mit ihrem holzgeschnitzten Altar und einem

schwebenden Taufengel aus dem Jahr 1631

lohnt einen Besuch. Zum Mittagessen erwar-

tet Sie der Koch auf der MS CLASSIC LADY mit

neuen Köstlichkeiten. Unternehmen Sie noch

einen kleinen Spaziergang, bevor das Schiff

ablegt und auf der romantischen „Fünf-Seen-

Tour“ nach Wilkasy fährt.

4. Tag: Lötzen – Heiligelinde – Wolfsschanze

(F/A). Vormittags Bummel durch Lötzen. Sie se-

hen die nach Plänen Schinkels erbaute Kirche.

Ein seltenes Technikdenkmal ist die handbetrie-

bene Drehbrücke. Besuch der Feste Boyen aus

der Mitte des 19. Jh., die zwischen Löwentinsee

und Mauersee errichtet wurde. Weiterfahrt

zur barocken Wallfahrtskirche „Heiligelinde“

(17. Jh.), die zu den schönsten ihrer Art in Europa

zählt. Nach der Besichtigung der Kirche und

einem kurzen Orgelkonzert bringt Sie der Bus

zur „Wolfsschanze“, dem bekannten Führer-

hauptquartier. Ein Gedenkstein erinnert an

Graf von Stauffenberg und die Widerstands-

kämpfer des 20. Juli 1944. Nach einer Führung

durch die Wolfsschanze geht es zurück zur MS

CLASSIC LADY. Für das Abschiedsessen auf

dem Schiff hat sich der Koch wieder etwas

Besonderes ausgedacht und präsentiert ei-

nes seiner Kunstwerke zum variantenreichen

Thema Fisch.

5. Tag: Allenstein – Marienburg – Danzig

(F/A). Heute heißt es Abschied nehmen von

der MS CLASSIC LADY. Busfahrt nach Allen-

stein zur trutzigen Ordensburg, in der einst

Kopernikus wirkte. Sie haben Gelegenheit, über

den schönen Marktplatz zu bummeln und se-

hen das alte Rathaus, ein prächtiges Gebäude.

Weiterfahrt nach Buchwalde, zu einer Station

des Oberlandkanals, wo Schiffe ein kurzes Stück

„über Land“ gezogen werden, um den Höhen-

unterschied zwischen Ostsee und Masuren zu

überwinden. Nächster Halt ist in Marienburg.

Die mit 750 m Ausdehnung größte Burganlage

des Deutschen Ritterordens ist ein prächtiges

Zeugnis der Norddeutschen Backsteingotik.

Nach der Führung durch die imposante Fes-

tung bringt Sie der Bus zum Hotel nach Danzig.

6. Tag: Danzig (F/A). Vormittags Rundgang:

Rechtstädtisches Rathaus, Marienkirche, Kran-

tor, Langer Markt mit Neptunbrunnen, Frauen-

gasse. Nachmittag zur freien Verfügung. Oder

Sie unternehmen einen fakultativen Ausflug:

Er führt zunächst zum mittelalterlichen Kloster

Oliva, dem Danziger Bischofssitz. Weiter geht

es ins Seebad Zoppot mit dem 500 m langen

Seesteg und dem prachtvollen Grandhotel. Am

Abend erwartet Sie noch ein Highlight: Beim

Besuch eines traditionsreichen Restaurants

in der Danziger Altstadt lassen Sie die Reise

ausklingen und genießen in historischem Am-

biente ein stilvolles Abschiedsessen.

7. Tag: Individuelle Rückreise (F). Vormittags

Transfer zum Flughafen oder Bahnhof in Danzig

und individuelle Rückreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201780

Unterbr. A B C

SD L 995 — —

SE L 1265 — —

Reisetermine

A 3.5., 17.5., 19.9., 12.10.

Kabinenbeispiel Restaurant

Danzig

MS CLASSIC LADY

LINIEN- UND SONDERZUG | Spanien

87

AVE-Hochgeschwindigkeitszüge

Mit dem Zug durch Andalusien8-tägige individuelle Linienzug-Reise

„AVE – Alta Velocidad Española“: Das sind die spanischen Hochgeschwindigkeitszüge. Entdecken Sie Andalusiens Schönheiten aus einer neuen Perspektive!

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Málaga in Eigenregie.

Transfer vom Flughafen nach Málaga ins Hotel,

direkt am modernen Bahnhof María Zambrano.

2. Tag: Málaga (F). Sehenswert in Málaga ist nicht

nur die Altstadt, sondern auch die Museums-

landschaft hat einiges zu bieten. An der Hafen-

promenade locken das Centro Pompidou de

Málaga sowie Bars und Restaurants.

3. Tag: Málaga (F). Verbringen Sie einen Tag

am Strand oder widmen Sie sich den anderen

Sehenswürdigkeiten von Málaga. Alternativ

können Sie auch einen Tagesausflug nach

Granada unternehmen (optional zubuchbar).

4. Tag: Málaga – Córdoba (F). Fahrt mit dem

AVE nach Córdoba (Dauer ca. 1 Stunde). In-

dividueller Transfer zum Hotel. Nach dem

Check-in kann die Stadtbesichtigung losgehen.

Bummeln Sie durch die weißen Gassen der Ju-

deria, bewundern Sie die Blumenpracht in den

Patios und die grandiose Mezquita-Catedral.

5. Tag: Córdoba – Sevilla (F). Nutzen Sie den

Vormittag für weitere Entdeckungen in Córdoba,

bevor es am frühen Nachmittag nach Sevilla

weitergeht. Nach 45 Minuten steigen Sie im

Bahnhof Santa Justa aus und fahren individuell

ins nahe gelegene Hotel. Anschließend starten

Sie zu einer ersten Entdeckungstour zum Bei-

spiel durch die Gassen des Barrio Santa Cruz

und den romantischen Parque Maria Luisa.

6. Tag: Sevilla (F). Nehmen Sie sich in Sevilla

Zeit für das goldene Weltkulturerbe-Dreieck

(gotische Kathedrale, Reales Alcázares, West-

indien-Archiv). Machen Sie eine Schiffstour

auf dem Rio Guadalquivir, vorbei an der mauri-

schen Torre del Oro, prächtigen Palmengärten

und dem Wolkenkratzer Torre Sevilla. Erleben

Sie abends eine packende Flamenco-Show.

7. Tag: Sevilla (F). Ein weiterer Tag steht Ihnen

für Besichtigungen in dieser aufregenden

Stadt zur Verfügung.

8. Tag: Individuelle Abreise (F). Mit dem Avant-

Zug geht es morgens zurück nach Málaga (Fahr-

zeit ca. 2 Std.). Rückflug bzw. Verlängerung.

an den Sitzen. Über Deckenbildschirme wer-

den Filme, TV Sendungen, sowie Informa-

tionen über die Fahrstrecke angezeigt. Es

gibt einen Cafeteriawagen mit Speisen und

Getränken zum Verkauf. Zusätzlich wird

auf einigen Strecken auch eine »Bar móvil«

angeboten. So können die Fahrgäste kleine

Snacks und Getränke auch am Platz kaufen.

SO WOHNEN SIE

7 Nächte in 4-Sterne-Hotels, z. B. Hotel

Barceló in Málaga; Hotel Macia Alfaros in

Córdoba; Hotel Macia Sevilla Kubb oder

Hotel San Gil in Sevilla. Alle Zimmer mit Bad

oder Dusche, WC. Verlängerungsaufenthalte

auf Anfrage zubuchbar.

GUT ZU WISSEN

• Nicht inklusive: Tickets für individuelle

Fahrten mit Cercania (S-Bahn Raum

Málaga) sowie Transfers zu den Hotels in

Córdoba und Sevilla.

LEISTUNGEN

• 7 Nächte/Frühstück (=F) in Hotels

• 3 Bahnfahrten Málaga – Córdoba (AVE)

Córdoba – Sevilla (AVE), Sevilla – Málaga

(Avant) (jeweils 2. Kl., reservierte Plätze)

• Transfer Flughafen Málaga – Hotel –

Málaga

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Busausflug nach Granada: 90 € p. P. Leis-

tung: 2011X7/X01/X (mo., fr. Dauer: ca 10 Std.)

• Ronda & Setenil: 54 € p. P. Leistung:

2011X7/X02/X (do., Dauer: ca. 10 Std.)

• Gibraltar / Rocktour: 58 € p. P. Leistung:

2011X7/X03/X (sa., Dauer: ca. 10 Std.)

• Caminito del Rey & Tapas: 57 € p. P. Leis-

tung: 2011X7/X04/X (di., Dauer: ca. 8 Std.)

• Sevilla Fahrradtour: Tourenrad: 26 € p. P.

Leistung: 2011X7/X05/X, E-Bike: 36 € p. P.

Leistung: 2011X7/X06/X (täglich, 2,5 Std.)

Von Madrid nach Valencia6-tägige individuelle Linienzug-Reise

Erleben Sie zwei ganz unterschiedliche Städte mit faszinierender Architektur und Kunst, toller Gastronomie und typisch spanischem Flair zwischen Tradition und Moderne.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Madrid in Eigenregie.

Spaniens Hauptstadt begeistert rund um die

Uhr. Besuchen Sie z. B. die Kunsttempel Prado,

Museo Thyssen-Bornemisza und Centro de Arte

Reina Sofia mit Picassos Guernica. Nachts kön-

nen Sie ins legendäre Nachtleben eintauchen.

2. Tag: Madrid (F). In Madrid ist die Gastrono-

mie ganz Spaniens vertreten: Seafood aus dem

Atlantik und Kantabrischem Meer, Reisgerichte

aus Katalonien und Valencia, Tapas aus An-

dalusien. Typisch ist der „Cocido Madrileño“. In

der Altstadt lässt sich Sightseeing wunderbar

mit Genuss verbinden. Abends können Sie die

faszinierende Kunst des Flamenco erleben.

3. Tag: Madrid – Valencia (F). Vormittags Fahrt

mit dem AVE vom Bahnhof Madrid Atocha nach

Valencia (Dauer: ca. 2 Stunden). Individuelle

Fahrt mit dem Taxi zum Hotel. Valencias mo-

dernes Wahrzeichen, die Ciudad de las Artes

y Ciencias mit den futuristischen Bauten des

Stararchitekten Santiago Calatrava, ist fußläu-

fig zu erreichen.

4. Tag: Valencia (F). Machen Sie einen Bummel

durch die Altstadt und besuchen Sie die Haupt-

sehenswürdigkeiten: Kathedrale, Mercado

Central und das Weltkulturerbe Lonja de la Seda.

Hierfür bietet sich eine geführte Radtour durch

die fahrradfreundliche Stadt an. Genießen Sie

eine authentische Paella und probieren Sie nach-

mittags zum Kuchen das Leibgetränk der Valen-

cianos: Horchata de Chufa, Erdmandelmilch. Am

Yachthafen La Marina locken schicke Bars und

Restaurants und im Altstadtviertel Carmen und

Ruzafa treffen Studenten, Künstler, Hipster und

Touristen aufeinander.

5. Tag: Valencia (F). Relaxen Sie heute beispiels-

weise am Strand, am Pool oder im Spa-Bereich

des Hotels. Alternativ können Sie in Valencia

shoppen gehen. In der Altstadt treffen Tradition

und Mode aufeinander. Kunsthandwerk und ty-

pische Produkte wie Klöppelspitze und Keramik

gibt es an der Plaza Redonda. Kreativ und bunt

ist das Angebot im alternativ geprägten Viertel

Carmen, wo Sie einen Blick in den Mercado de

Tapinería werfen sollten.

6. Tag: Individuelle Rückreise (F).

IHRE VORTEILE

• Stilvolle Hotels in Top-Lage

• Erlebnisreiche Kombination aus Städte-

reise und Strandgefühl in Valencia

• Madrid: Kultur, Shopping, Gastronomie

• Valencia: Avantgarde, mediterraner

Lifestyle, Erholung am Strand

• In weniger als 2 Stunden von Madrid

nach Valencia

AVE-HOCHGESCHWINDIGKEITSZUG

Siehe Beschreibung Programm „Mit dem

Zug durch Andalusien“.

SO WOHNEN SIE

H10Hotel Hospes Puerta de Alcalá,

Madrid: 4-Sterne Hotel im Geschäfts-

viertel von Madrid, nahe dem Retiro Park.

32 Einzel- und 114 Doppelzimmer, 24h Re-

zeption, Aufzug, TV-Raum, Außenpoolan-

lage mit Sonnenterrasse, Frühstücksraum,

Café, Bar. WLAN-Internetzugang (gegen

Gebühr). Die Zimmer sind ausgestattet

mit einer Garderobe, einem Safe und einer

Wechselstube.

Hospes Palau de la Mar, in Valencia:

Charmantes 5-Sterne-Luxushotel im tou-

ristischen Zentrum und nahe dem his-

torischen Zentrum von Valencia. Klima-

tisiertes Hotel mit 66 Zimmern, Emp-

fangsbereich mit 24-Stunden-Rezeption

und 24-Stunden-Check-in/out-Service,

Lift, Restaurant, Bar und Garten. Innen-

pool, Fitnessstudio, Spa, Whirlpool, Sau-

na und Hammam. Klimatisierte Zimmer

mit Küche, Föhn, Safe, Minibar, Telefon,

TV und WLAN.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• 5 Nächte/Frühstück (=F)

• Bahnticket: Madrid – Valencia (AVE)

2. Klasse (Turista) inkl. Sitzplatzreser-

vierung

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Bike Tour Valencia: englischsprachig,

Täglich um 11 Uhr, Dauer: ca. 3 Std.

Treffpunkt: ca. 2 km vom Hotel entfernt.

34 € p. P. Leistung: 2011X8/X01

Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen

IHRE VORTEILE

• Komfortabel Reisen in modernen Schnell-

zügen. Das heißt Urlaub von Anfang an.

• Viel Zeit für Besichtigungen in Málaga,

Córdoba und Sevilla.

AVE-HOCHGESCHWINDIGKEITSZÜGE

Die spanischen AVE-Hochgeschwindig-

keitszüge verkehren auf einem Strecken-

netz von 3.100 km. Auf diesem Netz wer-

den Geschwindigkeiten von bis zu 310 km/h

erreicht. Im Zug gibt es Steckdosen

Málaga © Institut für Tourismus Spanien Plaza de la Virgen, Valencia © Institut für Tourismus in Spanien

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF H/Leistung 201156

Unterbr. A B C D

DZ F 750 800 831 875

EZ F 1286 1375 1454 1541

A Anreise täglich vom 1.11. - 24.2., 15.7. - 27.8.

B Anreise täglich vom 25.2. - 2.4., 1.7. - 14.7.

C Anreise täglich vom 3.4. - 12.4.

D Anreise täglich vom 13.4. - 30.6., 28.8. - 27.10.

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF H/Leistung 201155

Unterbr. A B C D E F

DZ F 716 734 809 846 849 922

EZ F 1056 1075 1156 1188 1219 1269

A Anreise täglich vom 1.1. - 24.2.

B Anreise täglich vom 1.11 - 31.12., 25.2. - 10.3.

C Anreise täglich vom 9.4. - 30.6.

D Anreise täglich vom 11.3. - 31.3.

E Anreise täglich vom 1.7. - 25.10.

F Anreise täglich vom 1.4. - 8.4.

LINIEN- UND SONDERZUG | Spanien

88

Expreso de la Robla und Costa Verde Express

Expreso de la Robla3-tägige geführte Sonderzug-Reise

Entdecken Sie den faszinierenden Norden Spaniens ganz bequem im „rollenden“ Hotel El Expreso de la Robla. Steigen Sie ein und erleben Sie das kantabrische Gebirge, grüne Landschaften und die schönsten Städte Nordspaniens.

BILBAO – LEÓN

1. Tag: Bilbao – Espinosa de los Monteros

(M/A). Check-In ab 15 Uhr am Bahnhof La

Concordia in Bilbao. Der Zug fährt Richtung

Sotoscueva, wo Sie das Naturdenkmal Cuevas

de Ojo Guareña besichtigen. Weiterfahrt nach

Espinosa de los Monteros. Hier besichtigen Sie

die schöne Villa von Las Merindades, wo Sie zu

Abend essen werden. Übernachtung im Zug.

2. Tag: Espinosa de los Monteros – Cistierna

(F/M/A). Frühstück an Bord und Fahrt nach

Mataporquera. Von dort bringt Sie der Bus nach

Carrión de los Condes. Zeit zur freien Verfügung.

Weiterfahrt zum Canal de Castilla und Fromista.

Nachmittags besichtigen Sie die römische Sied-

lung La Olmeda, bevor es im Zug nach Cistierna

geht. Abendessen und Übernachtung im Zug.

3. Tag: Cistierna – León (F). Der Expreso de la

Robla bringt Sie während des Frühstücks nach

San Feliz. Abschied vom Zugteam und Transfer

mit dem Bus in das Zentrum von León. Bevor

die Reise um ca. 14 Uhr endet, besichtigen Sie

noch die Altstadt und die Kathedrale von León.

LEÓN – BILBAO

1.Tag: León – Cistierna (M/A). Gepäckabho-

lung zwischen 14 und 15 Uhr an der Feve Sta-

tion in León. Bus-Transfer zur Estación de San

Feliz, um in den Expreso de la Robla einzustei-

gen. Besuch der Höhlen von Valporquero. Zu-

rück im Zug geht die Fahrt nach Cistierna, wo

Sie zu Abend essen und die Nacht verbringen.

2. Tag: Cistierna – Espinosa de los Monteros

(F/M/A). Frühe Fahrt mit dem Zug nach Guardo,

während Sie Ihr Frühstück an Bord einnehmen.

Ab hier Busfahrt zur römischen Villa von La Ol-

meda mit ihrer großartigen Sammlung von Mo-

saiken. Entdecken Sie anschließend Carrión de

los Condes und Frómista. Nach dem Besuch der

beeindruckenden San Martín Tempel und dem

Canal de Castilla kehren Sie zum Zug zurück und

fahren weiter bis nach Espinosa de la Monteros.

Abendessen und Übernachtung in Espinosa.

3. Tag: Espinosa de los Monteros – Bilbao

(F). Der Expreso de la Robla durchquert die

spektakuläre Landschaft des Mena Tals und

fährt die letzte Etappe nach Bilbao. Rundgang

durch die Stadt. Ende der Reise gegen 14 Uhr.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Nächtliche Fahrtunterbrechungen in

Bahnhöfen für ungestörten Schlaf

• Sonderzug-Reise mit max. 54 Gästen

• mehrsprachige Reiseleitung

EXPRESO DE LA ROBLA

Der Expreso de la Robla wurde 2009 ge-

baut und bietet die Möglichkeit, wunder-

schöne Fahrten im klassischen Ambiente

mit allem Komfort der heutigen Zeit zu

genießen. Der klimatisierte Zug verfügt

über 4 Schlafwagen und 3 gemütliche

Salonwagen mit Bar, Bibliothek, TV,

Panoramafenstern, Frühstücksbuffet.

SO WOHNEN SIE

ZD/ZE: 28 Abteile mit Etagenbetten, Bade-

zimmer mit Dusche, Föhn, Pflegeset, Klei-

derschrank, Kofferablage, Klimaanlage, Te-

lefon, Musikanlage, Stromspannung 220 V.

GUT ZU WISSEN

• Auf Anfrage senden wir gerne Preise für

Verlängerungsnächte in Bilbao und León.

LEISTUNGEN

• Fahrt und 2 Nächte im El Expreso de

la Robla

• Verpflegung lt. Programm

• begleitete Ausflüge lt. Programm

• mehrsprachige Reiseleitung auf den

Ausflügen (auch deutsch)

• Reisedokumentation

Weitere Spanien-Angebote auf Seite

28-33, 87 und 124-125.

Costa Verde Express 6-tägige geführte Sonderzug-Reise

Eine entspannte und doch außergewöhnliche Art Nordspanien zu entdecken, ist die Bahnreise mit dem Costa Verde Express. Der außergewöhnliche Zug fährt seit 1983 auf der mit rund 1.000 km längsten Schmalspurstrecke Europas.

IHRE REISE

1. Tag: Bilbao – Santander (M/A). Begrüßung

am Bahnhof La Concordia in Bilbao um 10 Uhr an

Bord des Zuges. Besichtigung der Stadt mit Ein-

tritt in das berühmten Guggenheim-Museum.

Das Mittagessen nehmen Sie auf der Fahrt nach

Santander im Zug ein. Am Nachmittag Ankunft

in Santander und Zeit zur freien Verfügung.

Abendessen in einem der Restaurants der Stadt.

Wer möchte, hat danach Gelegenheit das Casino

von Santander zu besuchen.

2. Tag: Santander – Santillana del Mar – Arri-

ondas (F/M/A). Morgens Ankunft in Cabezón de

la Sal. Im Bus fahren Sie in den mittelalterlichen

Ort Santillana del Mar sowie zu den Höhlen von

Altamira. Mittagessen in Santillana del Mar.

Rückkehr zum Zug und Weiterfahrt nach

Asturien. Hier besichtigen Sie Ribadesella.

Abendessen und Übernachtung in Arriondas.

3. Tag: Arriondas – Picos de Europa – Candás

(F/M/A). Fahrt in das Fürstentum Asturien und

Besuch des Cangas de Onís und des wunder-

schönen Nationalparks Picos de Europa. An-

schließend führt die Tour zum Enol-See und zum

Wallfahrtsort Santurio de Covadonga. Rückkehr

zum Zug. Mittagessen während der Zug nach

Candás fährt. Nachmittags besichtigen Sie die

antike Stadt Avilés, die ihren wertvollen his-

torischen Kern bewahrt hat. Abendessen und

Übernachtung im Zug in Candás.

4. Tag: Candás – Oviedo – Gijón – Luarca

(F/M/A). Heute besichtigen Sie Oviedo, die

Hauptstadt Asturiens. Anschließend Weiter-

fahrt zur Küstenstadt Gijón, wo Sie das Mittag-

essen einnehmen und etwas Freizeit genießen.

Am Nachmittag geht es im Zug weiter nach

Luarca, der weißen Stadt an der grünen Küste.

5. Tag: Luarca – Ribadeo – Viveiro (F/M/A).

Morgens Ankunft in Ribadeo, in Galizien ge-

legen. Hier haben Sie Zeit für individuelle Be-

sichtigungen und nehmen das Mittagessen ein.

Am Nachmittag geht es im Zug weiter in die

Küstenstadt Viveiro. Die hübsche Hafenstadt

mit ihren Glasveranden ist auch als Wallfahrtsort

das „Lourdes Galiciens“ bekannt. Abendessen

und Übernachtung an Bord des Zuges in Viveiro.

6. Tag: Viveiro – Santiago de Compostela

(F/M). Morgens erreichen Sie Ferrol. Hier verab-

schieden Sie sich von der Crew und setzen Ihre

Reise nach Santiago de Compostela im Bus fort.

Nach der Ankunft besichtigen Sie die Haupt-

stadt Galiziens, die auch Ziel aller Pilger auf dem

Jakobsweg ist. Nach der Besichtigung nehmen

Sie Ihr Abschiedsessen im Parador Reyes Católicos

ein. Ende der Reise um ca. 16 Uhr.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Reise auf der längsten Schmalspurstrecke

Europas

• Besondere kulinarische Erlebnisse der

nordspanischen Küche

• Wenn der Zug im Bahnhof steht, können

Sie organisierte Ausflüge mitmachen, an

Bord entspannen oder den Ort auf eigene

Faust erkunden

• Nächtl. Fahrtunterbrechungen im Bahnhof

• mehrsprachige Reiseleitung (auch deutsch)

COSTA VERDE EXPRESS

Spaniens erster Touristikzug (Wagenma-

terial des El Transcantábrico Clásico) ver-

fügt über 5 Schlafwagen mit 26 Suiten

(max. 54 Passagiere), 4 Loungewagen (u. a.

Restaurant, Bar, Tanzfläche, Bibliothek).

Die vier Waggons sind wahrhafte Eisen-

bahn-Schmuckstücke. Alle Waggons sind

miteinander verbunden.

SO WOHNEN SIE

ZD/ZE: Die Suiten verfügen über Bad mit

Dusche (Dampfbadvorrichtung, 220 Volt

Steckdose), WC und Doppelbett, Kofferab-

lage, Minibar, Safe, Kleiderschrank, Nacht-

tisch, Telefon, Klimaanlage und Heizung.

GUT ZU WISSEN

• Auf Anfrage senden wir Ihnen das Pro-

gramm in umgekehrter Richtung von

Santiago de Compostela nach Bilbao zu.

Reisetermine und Preise siehe Preistabelle.

LEISTUNGEN

• Fahrt und 5 Nächte im Costa Verde Express

• Verpflegung lt. Programm inkl. Wein/Kaf-

fee während den Mahlzeiten

• begleitete Ausflüge im komfortablen

Reisebus lt. Programm

• mehrsprachige Reiseleitung (auch deutsch)

• Reisedokumentation

Wohnbeispiel Wohnbeispiel

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Bilbao – León ANF H/Leistung 201235

León – Bilbao ANF H/Leistung 201236

Unterbr. A B EZZ

ZD L 1000 — 750

Reisetermine

A Bilbao – León: 10.6., 24.6., 8.7., 22.7., 9.9.,

23.9., 7.10., 21.10.

A León – Bilbao: 17.6., 1.7., 15.7., 16.9., 30.9.,

14.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Bilbao – Santiago ANF H/Leistung 201200

Santiago – Bilbao ANF H/Leistung 201201

Unterbr. A B EZZ

ZD L 3500 — 2625

Reisetermine

A Bilbao – Santiago de Compostela: 21.5., 4.6.,

18.6., 2.7., 16.7., 10.9., 24.9., 8.10., 22.10.

A Santiago de Compostela – Bilbao: 28.5.,

11.6., 25.6., 9.7., 23.7., 17.9., 1.10., 15.10.

LINIEN- UND SONDERZUG | Spanien, Frankreich, Schweiz

89

Gebirgsbahnen der Pyrenäen8-tägige geführte Nostalgie- und Linienzug-Reise

Diese Erlebnisreise entführt Sie mit den schönsten Gebirgsbahnen Europas in die Pyrenäen. Sie fahren u. a. mit dem „Train Jaune“ über die spektakuläre Gisclard-Hänge- brücke und mit der Somport-Bahn über 80 Brücken und Viadukte und 24 Tunnel.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Karlsruhe in Eigenregie

(A). Gemeinsame Abfahrt gegen 7.30 Uhr nach

Perpignan. Vor dem Abendessen Stadtspazier-

gang. Übernachtung im Hotel in Perpignan.

2. Tag: Perpignan – Ribes de Freser (F/A).

Regionalzugfahrt nach Villefranche. Dort Um-

stieg in den Train Jaune und Fahrt durch die

östlichen Pyrenäen nach Latour de Carol über

die spektakuläre Gisclard-Hängebrücke. Weiter

auf spanischer Breitspur über Puigcerda auf

einer schönen Gebirgsstrecke nach Ribes de

Freser. Von dort Ausflug mit der 13 km langen

Zahnradbahn zum Wallfahrtsort Nuria. Am

frühen Abend Talfahrt nach Ribes und Besich-

tigung des kleinen Zahnradbahnmuseums.

Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Ribes de Freser – Barcelona – Lleida

(F/A). Nach dem Frühstück Regelzugfahrt

nach Barcelona und Spaziergang durch die

Altstadt. Am Nachmittag Standseilbahnfahrt

bzw. Gondelfahrt zum Aussichts- bzw. Olym-

piaberg Montjuic. Oben Burgbesichtigung mit

Blick auf die Stadt. U-Bahnfahrt zur Gaudí-Kir-

che Sagrada Familia (Besichtigung außen) und

zum Bahnhof Sants. Abends Schnellzugfahrt

nach Lleida, Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Lleida – Zaragoza (F/A). Morgens

Spaziergang durch Lleida. Danach Nostalgie-

zugfahrt mit dem Tren des Llacs (historischer

Dieselzug) ins Pyrenäendorf La Pobla de Segur.

Rückfahrt mit dem Regelzug nach Lleida und

weiter nach Zaragoza. Spaziergang durch

die Stadt. Abendessen in einem Restaurant.

Transfer zum Hotel im modernen Hauptbahn-

hofsgebäude Zaragoza-Delicias.

5. Tag: Zaragoza – Canfranc (F/A). Am Mor-

gen kurze S-Bahnfahrt nach Casetas. Dort

Besichtigung des Depots der regionalen Ei-

senbahnfreunde. Rückfahrt nach Zaragoza

und Regionalexpressfahrt Richtung Valencia

bis Cariñena. Dort besichtigen Sie das kleine

Bahnmuseum und das Weinmuseum (inkl.

Weinprobe). Im Anschluss Rückfahrt mit dem

Regelzug nach Zaragoza. Am Nachmittag Trieb-

wagen-Regelzugfahrt von Zaragoza auf der

westlichen Transpyrenäenlinie, der erst 1928

eröffneten Somport-Bahn. Abends Ankunft

in Canfranc, Abendessen und Übernachtung.

6. Tag: Canfranc – Pau (F/A). Charterbusfahrt

nach Bedous und Fahrt mit der Somport-Bahn

bis Oloron-Sainte und weiter bis Buzy-en-Béarn

mit dem Regelzug. Mit dem Bus geht es wie-

der hinein in die Pyrenäen bis zum Fabrèges

See und mit der Seilbahn hinauf zum Col de

la Sagette, wo sich der kleine Bahnhof der

Schmalspurbahn Petit Train dʼArtouste

befindet. Einzigartige Panoramafahrt durch

die Hoch-Pyrenäen. Zurück im Tal Bustransfer

nach Pau, Rundgang. Abendessen in einem

lokalen Restaurant und Übernachtung in Pau.

7. Tag: Pau – Bayonne (F/A). Am Vormittag

Regelzugfahrt nach Bayonne mit der sehens-

werten Altstadt. Bustransfer zur Talstation

der Bergbahn Petit Train de la Rhune und

Fahrt mit der historischen Zahnradbahn auf

den Rhune-Gipfel. Nach der Talfahrt Bustour

zum französischen Grenzort Hendaye. Regio-

nalzugfahrt in den Fischerort Saint Jean de

Luz. Regionalzugfahrt am frühen Abend nach

Bayonne, Abendessen und Übernachtung.

8. Tag: Bayonne – Paris – Karlsruhe und

individuelle Rückreise (F). Ankunft in Karls-

ruhe gegen 16.30 Uhr.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, A=Abendessen

SO WOHNEN SIE

7 Nächte in landestyp. Mittelklassehotels.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

GUT ZU WISSEN

• Aufgrund der frühen Abfahrtszeit emp-

fehlen wir eine Vorübernachtung in

Karlsruhe.

LEISTUNGEN

• 7 Nächte in Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• Bahnfahrten lt. Programm ab/bis Karls-

ruhe inkl. aller Zuschläge in der 2. Klasse

auf reservierten Plätzen (sofern möglich)

• Busfahrten lt. Programm

• Besichtigungen, Eintritte lt. Programm

• deutschspr. geführte Stadtrundrund-

gänge in Perpignan, Barcelona, Lleida,

Zaragoza und Bayonne

• Gepäcktransport ab Perpignan/bis Canfranc

• deutschsprachige Reiseleitung ab/bis

Karlsruhe

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Anreise

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201380

Unterbr. A B EZZ

DZ L 2490 — 370

Reisetermin

A 8.6.

Train Jaune

Von der Schweiz zur Côte d’Azur9-tägige geführte Linienzug-Reise

Von den schneebedeckten Gipfeln der Alpen bis hin zu den palmengesäumten Stränden des Mittelmeeres geht es u. a. mit dem GoldenPass Panoramic und Mont-Blanc-Express.

IHRE REISE

1. Tag: Karlsruhe – Mülhausen (A). Treffpunkt

am Busbahnhof in Karlsruhe um ca. 13.45 Uhr

und Weiterfahrt nach Mülhausen. Besuch des

Eisenbahnmuseum. Abendessen und Über-

nachtung in Mülhausen.

2. Tag: Mülhausen – Martigny (F/A). Am

Morgen Fahrt durch die Schweiz nach Gstaad.

Hier besteigen Sie den Zug GoldenPass Pano-

ramic, der Sie durch die Alpenlandschaft und

Weinberge an den Genfersee nach Montreux

bringt. Bummel durch die Stadt. Danach Fahrt

durch das Rhone-Tal zum Hotel in Martigny.

3. Tag: Martigny – Chamonix – Grenoble

(F/A). Stadtbummel durch Martigny. Mit dem

Mont-Blanc-Express aus dem Wallis nach Le

Chatelard. Von dort Busfahrt in die Hochal-

pen nach Chamonix, am Fuß des Mont Blanc.

Genießen Sie den atemberaubenden Blick

vom Eismeergletscher oder der Bergstation

Aiguille du Midi (Auffahrt vor Ort zahlbar) oder

bummeln Sie durch den Ort. Weiterfahrt nach

Grenoble. Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Grenoble – Sisteron (F/A). Vormittags

besichtigen Sie Grenoble, die Hauptstadt der

französischen Alpen. Danach beginnt Ihre

Fahrt mit der Standseilbahn von Montfort nach

St. Hilaire du Touvet – mit einer Neigung von

83 Prozent schnauft die Bahn den Berg hoch.

Anschließend folgen Sie der einzigartigen

Hochalpen-Panoramastraße auf der Route

Napoleon nach Sisteron. Abendessen und

Übernachtung in Sisteron.

5. Tag: Sisteron – Nizza (F/A). Am Vormittag

liegen in der Provence Lavendel- und Sonnen-

blumenfelder sowie malerische Ortschaften

auf Ihrem Weg. Sie erreichen den Töpferort

Moustiers-Sainte-Marie in wildromantischer

Lage. Mit Blick über den Lac de Ste-Croix führt

eine Straße entlang der wilden Schluchten des

Grand Canyon du Verdon, die größte und tiefs-

te Schlucht Europas. Über Castellane geht es

weiter nach St. André-des-Alpes, wo Sie umstei-

gen in den Pinienzapfenzug. Bahnfahrt durch

die Seealpen an die Mittelmeerküste nach

Nizza. Übernachtung in Zentrum der Stadt.

6. Tag: Nizza (F/A). Am Vormittag Stadtrund-

gang in Nizza und Zeit zur freien Verfügung.

Fakultativ: Ausflug nach Monaco (vor Ort

zahlbar, ca. 35 €/Person, mind. 15 Teilnehmer).

Übernachtung wie am Vortag.

7. Tag: Cannes – Antibes (F/A). Stadtrund-

gang durch das mondäne Cannes. Im An-

schluss erwartet Sie das hübsche Antibes.

Nach dem Besuch des Picasso-Museums im

Schloss Grimaldi haben Sie Zeit für eigene

Erkundungen. Übernachtung in Nizza.

8. Tag: Nizza – Avignon – Chalon-sur-Saone

(F/A). Am frühen Morgen fahren Sie von der

Côte dʼAzur nach Avignon im Herzen der

Provence. Bevor Sie die Zugfahrt mit dem

französischen Hochgeschwindigkeitszug TGV

antreten, haben Sie Zeit zur freien Verfügung

in Avignon. Der TGV Mediterranee bringt Sie

in nur 50 Minuten über 230 Kilometer von

Avignon nach Lyon. In Lyon erwartet Sie dann

bereits Ihr Reisebus, der Sie in die Weinregion

des Burgunds zur Übernachtung im Hotel in

Chalon-sur-Saone bringt.

9. Tag: Rückreise nach Karlsruhe (F) mit dem

Bus nach Karlsruhe. Ankunft gegen 13.15 Uhr.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Fahrt mit beliebten Alpenzügen: Golden

Pass Panoramic und Mont-Blanc-Express

• Fahrt mit dem Pinienzapfenzug

SO WOHNEN SIE

8 Nächte in 3- und 4-Sterne-Hotels.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

GUT ZU WISSEN

• Auch mit eigener Anreise nach Mühlhau-

sen und bis Chalon-sur-Saone buchbar

(Leistung: 200624). Preise lt. System,

Termine lt. Preistabelle.

LEISTUNGEN

• 8 Nächte in Hotels

• Verpflegung laut Programm

• Busfahrt ab/bis Karlsruhe lt. Programm

• alle Bahnfahrten (2. Klasse) auf reservier-

ten Plätzen (sofern möglich) lt. Programm

• Transfers, Ausflüge, Eintritte lt. Programm

• deutschspr. Reiseleitung ab/bis Karlsruhe

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 25 Pers. (nur 9.7.)

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 200634

Unterbr. A B C

DZ L 1568 1588 1698

EZ L 1978 1998 2198

Reisetermine

A 7.5., 4.6.

B 13.8.

C 4.6., 9.7.

Cannes

LINIEN- UND SONDERZUG | Italien

90

Faszination Sardinien 10-tägige geführte Bus- und Sonderzug-Reise

Sardinien ist bekannt für traumhafte Küsten, wie die Costa Smeralda im Nordosten und die Costa Rei im Südosten, die bezaubernden Städtchen Alghero, Bosa und Cagliari und die überaus gute Küche mit sehr gutem Wein, Fleisch und Gemüse. All das lernen Sie während Ihrer Rundreise kennen und zu genießen.

IHRE REISE

1. Tag: Vormittags Linienflug nach Olbia (A).

Transfer zum Hotel nahe der berühmten Costa

Smeralda für 3 Nächte. Abendessen im Hotel.

2. Tag: Costa Smeralda (F/A). Panoramafahrt

entlang der Smaragdküste, Besuch der Fischer-

orte Porto Rotondo (der runde Hafen) und

Porto Cervo und des Bergdorfs San Pantaleo.

3. Tag: Maddalenische Inseln (F/A). Sie besu-

chen die Insel Maddalena und La Maddalena,

die Hauptstadt des größtenteils unberührten

Naturschutzgebietes. Nachmittags Rückkehr

nach Palau. Abschließend Fahrt zum Capo

d’Orso, einem einzigartigen Granitblock in

Form eines Bären.

4. Tag: Tempio Pausania – Aggius – Castel-

sardo (F/M/A). Durch zahlreiche Korkeichen-

wälder gelangen Sie zunächst nach Tempio

Pausania, dem Granitstädtchen der Insel. Nach

einem Rundgang fahren Sie weiter durch das

grüne Herz der Gallura nach Aggius. Mittages-

sen mit Köstlichkeiten von der Insel auf einem

alten Bauernhof. Über Castelsardo erreichen

Sie am frühen Abend Alghero für 3 Nächte.

5. Tag: Nekropolen und Nuraghen (F/M).

Sie besuchen mit Ihrer örtlichen Reiseleitung

die Nekropole Anghelu Ruju, ein Komplex aus

38 Felsengräbern aus Sandstein und Nuraghe

Palmavera. Auf dem Rückweg Fotostopp am

Capo Caccia. Am frühen Nachmittag Fahrt

zur Weinkellerei Sella & Mosca. Führung mit

anschließender 4er Wein-Degustation und

Verkostung von Wurst-, Käse- und Marmelade.

6. Tag: Alghero und die Neptungrotte

(F/M/A). Rundgang mit örtlicher Reiselei-

tung durch die Altstadt. Nachmittags Zeit zur

freien Verfügung. Optional Ausflug zu den

Neptungrotten (zahlbar vor Ort, wetterabhän-

gig). Abendessen in der Altstadt von Alghero.

7. Tag: Bosa und Orgosolo (F/M/A). Entlang

der zerklüfteten Westküste geht es zunächst

nach Bosa. Weiter ins Landesinnere nach

Orgosolo. Rundgang. Anschließend Mittag-

essen bei Hirten mit regionalen Köstlichkeiten.

Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre

Unterkunft für die kommenden 3 Nächte.

8. Tag: Cagliari (F/A). Heute tauchen Sie in

der sardische Hauptstadt Cagliari in das All-

tagsleben Sardiniens ein. Spaziergang zum

Poetto-Strand und den Salzwasserbecken des

Molentargius-Parks mit den Flamingos.

9. Tag: Fahrt mit dem Trenino Verde (F/M/A).

Mit dem Bus gelangen Sie zum Bahnhof nach

Mandas und besteigen den nostalgischen Zug

für eine Panoramafahrt von Mandas bis Sadali.

Zwischenstopp in Orroli für einen Rundgang.

Zum Mittagessen in Sadali und Besichtigung

der Grotta di Sadali. Am Nachmittag Bus-

transfer zurück zum Hotel.

10. Tag: Rückreise (F). Transfer zum Flughafen

von Cagliari und mittags Rückflug nach

Deutschland.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M = Mittagessen, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Exklusive Zugfahrt mit der Schmalspur-

bahn Trenino Verde

• Reiseleitung ab/bis Deutschland

TRENINO VERDE

Exklusive Panoramafahrt mit einer histo-

rischen Schmalspurbahn mit einzigartigen

Ausblicken.

SO WOHNEN SIE

9 Nächte in 4-Sterne-Hotels (jeweils 3

Nächte an der Costa Smerlada, in Alghero

und im Südosten direkt am Sandstrand).

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Flug ab/bis Berlin, Dresden, Düsseldorf,

Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover,

Köln, Leipzig, München, Stuttgart oder

Wien nach Olbia und zurück von Cagliari

(Umstieg in Frankfurt/Main, Economy

Class) inkl. Steuern/Gebühren

• 9 Nächte in Hotels

• Verpflegung laut Programm

• alle Bahnfahrten lt. Programm

• alle Transfers, Ausflüge im klimatisierten

Reisebus

• Eintritte lt. Programm

• Reiseleitung ab/bis Deutschland

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 25 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

Bella Italia – Zug um Zug12-tägige geführte Linienzug-Reise

Diese Reise ist einzigartig! Erobern Sie den gesamten italienischen Stiefel mit historischen Linienzügen: Die stolze Handelsstadt Venedig, die Perlen der Toskana, die ewige Stadt Rom, den malerischen Golf von Salerno, die Vulkanriesen Vesuv und Ätna, die Traumküste Amalfitana und Siziliens blühende Gärten. Kontrastreicher kann eine Reise kaum sein.

IHRE REISE

1. Tag: Bella Italia (A)! Morgens Flug von

Deutschland nach Venedig. Stimmungsvolles

Welcome-Dinner und Übernachtung in Venedig.

2. Tag: Venedig (F). Vormittags erkunden Sie

bei einem Stadtrundgang die altehrwürdige

Handelsmetropole. Per Motorboot fahren Sie

durch den Canale della Giudecca vorbei an Pa-

lästen und Brücken zum Markusplatz. Am Nach-

mittag Zeit für eigene Streifzüge durch die Stadt.

3. Tag: Florenz (F/A). Heute beginnt Ihr Zug-

abenteuer quer durch Italien. Sie gehen an Bord

des Zuges und fahren nach Bologna und weiter

nach Florenz. Nachmittags geführter Stadtrund-

gang durch die toskanische Metropole.

4. Tag: Perlen der Toskana (F). Mit dem Zug

geht es nach Pisa. Hier erwartet Sie der Piazza

dei Miracoli mit dem „Schiefen Turm“. Nach

einem Bummel durch die Stadt fahren Sie mit

dem Zug weiter nach Lucca. Das Städtchen

bietet Toskanapanoramen wie aus dem Bilder-

buch. Abends geht es mit dem Zug zurück

nach Florenz.

5. Tag: „Alle Wege führen nach Rom“ (F/A).

Eine besonders schöne Zugstrecke führt Sie

durch die Hügel der Südtoskana und Umbri-

ens Bergwelt bis in die „ewige Stadt“ Rom. Ihr

Hotel liegt sehr günstig. Vom Colosseum zu

den Römischen Kaiserforen ist es zu Fuß ein

Katzensprung.

6. Tag Vatikan und Castel Gandolfo (F). Füh-

rung durch das weltberühmte vatikanische

Museum, die Sixtinische Kapelle und die Vati-

kanischen Gärten. Dann geht es mit dem Elek-

trozug vom Vatikan in die Albaner Berge nach

Castel Gandolfo. Nach dem Besuch der Barba-

rini-Gärten bleibt noch etwas Freizeit, bevor Sie

mit dem Sonderzug zurück nach Rom fahren.

7. Tag: Rom (F). Der freie Tag in Rom gehört Ih-

nen: ein Abstecher zur Spanischen Treppe und

zum Trevi-Brunnen gefällig?

8. Tag Apokalypse Pompeji (F/A). Abfahrt mit

dem Zug nach Neapel. Mit dem Bus geht es

weiter nach Sorrent – mit einem Besuch von

Pompeji. Sie übernachten 2 Nächte im male-

rischen Sorrent.

9. Tag: Traumküste Amalfitana (F). Ausflug zu

Italiens schönster Küste. Positano und Amalfi,

bunte Dörfer zwischen azurblauem Mittelmeer

und Steilwänden. Abends wieder der Panorama-

blick auf den Golf von Salerno.

10. Tag: Sizilien (F). Heute erwartet Sie eine lange,

aber wunderschöne Zugstrecke von Salerno

immer entlang des Tyrrhenischen Meeres gen

Süden. Über die Straße von Messina erreichen

Sie Sizilien. 2 Nächte in Giardini Naxos.

11. Tag: Ätna (F/A). Heute steigen Sie auf den

Ätna. Optional können Sie mit der Seilbahn

bis zum schneebedeckten Gipfel des Vulkans

fahren. Mit der historischen Schmalspurbahn

„Circumetnea“ fahren Sie von Bronte nach

Randazzo. In Taormina Abschiedsessen.

12. Tag: Arrivederci Italia! Mittags Rückflug

von Catania nach Deutschland.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Mit Linienzügen einmal durch ganz Italien

von Nord nach Süd

• Mehr Komfort: Separater Gepäcktrans-

port im Begleitfahrzeug auf allen Linien-

zugstrecken

• Venedig, Toskana, Rom, Golf von Salerno,

Sizilien – Italiens große Highlights auf

einer Reise

SO WOHNEN SIE

11 Nächte in 4-Sterne-Hotels in bester Lage.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.

LEISTUNGEN

• Flug ab/bis Frankfurt/Main (Economy

Class) inkl. Steuern und Gebühren

• alle Zugfahrten (2. Klasse) lt. Programm

• 11 Nächte in Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge, Besichtigungen lt. Programm

• deutschsprachige Reiseleitung ab Venedig

bis Taormina

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 25 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Abreise

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 200645

Unterbr. A B C

DZ L 2588 — —

EZ L 2988 — —

Reisetermine

A 25.4., 9.5., 12.9., 26.9.

Castelsardo

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 200655

Unterbr. A B EZZ

DZ L 4120 — 1350

Reisetermine

A 25.4., 19.9.

Amalfitana

Die Toskana © stevanzz

LINIEN- UND SONDERZUG | Österreich

91

Rund um Salzburg5-tägige geführte Bus- und Linienzug-Reise

Entdecken Sie die Kultur- und Mozartstadt Salzburg und die auch für Eisenbahnfans äußerst interessante Region am Rande der Ostalpen.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Salzburg

(A). Gegen 13.30 Uhr Begrüßung durch Ihre

Reiseleitung im Parkhotel Brunauer. Nachmit-

tags Führung durch die malerischen Gassen

der Altstadt (UNESCO-Welterbe). Fahrt mit der

Festungsbahn zum Wahrzeichen der Stadt, der

Festung Hohensalzburg. Nach einem Besuch

des Salzburgmuseums bringt Sie die Bahn wie-

der hinunter in die Altstadt. Abendessen in ei-

nem gemütlichen österreichischen Restaurant.

2. Tag: Wolfgangsee und Schafbergbahn (F).

Morgens Charterbusfahrt zum Eisenbahnmu-

seum Mondsee. Im dortigen ehemaligen Heiz-

haus der Ischlerbahn werden bestens gepflegte

Fahrzeuge und Relikte dieser unvergessenen

Schmalspurstrecke präsentiert. Schifffahrt auf

dem Wolfgangsee von St. Gilgen nach St. Wolf-

gang. Nach einer kurzen Mittagspause folgt ein

Spaziergang durch den Ort zur Schafbergbahn,

der steilsten Zahnradbahn Österreichs. Diese

bringt Sie in etwa 40 Minuten auf den 1.783 m

hohen Schafberg, wo traumhafte Aussichten

auf Sie warten. Anschließend Talfahrt nach St.

Wolfgang und Bustransfer nach Salzburg.

3. Tag: Berchtesgaden und Königssee (F/M).

Fahrt mit der S-Bahn nach Berchtesgaden. Kur-

ze Charterbusfahrt zum Salzbergwerk. Führung

und unterirdische Fahrt über den Spiegelsee.

Weiter mit dem Bus zum Königssee. Umgeben

von den mächtigen Berchtesgadener Bergen

liegt der fjordartige, smaragdgrüne See im

dortigen Nationalpark. Eine ca. 40-minütige,

romantische Elektrobootsfahrt führt Sie nach

St. Bartholomä. Dort kehren Sie gemütlich in

der historischen Gaststätte ein und besuchen

die barocke Wallfahrtskirche. Rückfahrt mit dem

Elektroboot nach Königssee Seelände. Anschlie-

ßend Charterbusfahrt nach Berchtesgaden. Von

dort S-Bahnfahrt über Freilassing nach Salzburg.

4. Tag: Freilichtsmuseum und Freilassing (F).

Vormittags Postbusfahrt nach Großgmain zum

Salzburger Freilichtmuseum – eine Zeitreise

durch 6 Jahrhunderte mit 100 nach Original-

plänen wieder errichteten Bauwerken aus Land-

wirtschaft, Handwerk, ländlichem Gewerbe

und Industrie. Ein weiteres Schmankerl ist die

dortige 1,7 km lange Museumseisenbahn. Da-

nach Charterbusfahrt zum Hans-Peter Porsche

Traumwerk, wo man neben Blechspielzeug aus

mehreren Jahrhunderten und Sportwagenra-

ritäten eine Modelleisenbahn mit 190 Zügen

bestaunen kann. Danach fahren Sie mit dem

Charterbus zur Lokwelt Freilassing. Im liebevoll

restaurierten Rundlokschuppen können Sie sich

nicht nur mit wertvollen Exponaten begeistern

lassen. Mit der S-Bahn zurück nach Salzburg.

5. Tag: Triebwagenfahrt und individuelle

Rückreise (F/M). Vormittags nostalgische

Triebwagen-Sonderfahrt mit der Salzburger

Lokalbahn, elektrischer Triebwagen ET 3 von

1908, nach Ostermiething und zurück. Weiter

zum 1. Salzburger Modelbahnclub inkl. Führung

und kleinem Mittagssnack. Rückfahrt mit der

S-Bahn und kurzer Fußweg zum Hotel. Gegen

15.00 Uhr Verabschiedung durch die Reise-

leitung und individuelle Rückreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen

IHRE VORTEILE

• Höhepunkte: Festung Hohensalzburg,

Schifffahrt Wolfgangsee, Berg-/Talfahrt

mit der Schafbergbahn, Sondertriebwa-

genfahrt mit der Salzburger Lokalbahn

SO WOHNEN SIE

Parkhotel Brunauer: 4-Sterne-Hotel, zen-

tral, nur ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahn-

hof Salzburg gelegen, mit einem ca. 3.500 qm

großen, ruhigen Garten. Alle Zimmer mit

Dusche/WC.

LEISTUNGEN

• 4 Nächte im Hotel

• Verpflegung lt. Programm

• Bahnfahrten inkl. aller Zuschläge ab/bis

Salzburg in der 2. Klasse inkl. Sitzplatzre-

servierung (sofern möglich) lt. Programm

• Busfahrten lt. Programm

• Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

• Reiseleitung ab/bis Salzburg

• Kurtaxe

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Späteste Absage bis 28 Tage vor Anreise

Schienenkreuzfahrt in Österreich5-tägige geführte Sonderzug-Reise

Ein Oldtimer mit Geschichte: der Triebwagen ET 10.104. Genießen Sie eine Reise auf den Strecken der schönsten Gebirgsbahnen Österreichs – mit Aussichten aus dem Führerstand.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach München.

Gegen 8.30 Uhr Begrüßung durch die Reiselei-

tung am Hauptbahnhof in München und Fahrt

im Eurocity-Express bis nach Bregenz. Hier

steigen Sie um in den historischen Triebwagen

ET 10.104 des Vereins „Probahn Vorarlberg“.

Nach einem Abstecher zur Montafonerbahn,

wo der Oldtimer viele Jahre planmäßig im Ein-

satz war, geht es nach Bludenz, zum Beginn der

Arlbergbahn. Sie verläuft auf spektakulären

Hanglagen stetig bergwärts. Sie passieren den

über 10 km langen Arlbergtunnel, fahren auf

der Ostseite wieder talwärts und überqueren

die Trisanna-Brücke. Dem Inntal folgend er-

kunden Sie die Brennerbahn bis zur Station

Brennersee, bevor der Bahntag in Innsbruck

endet. Kurzer Fußweg zum Hotel.

2. Tag: Innsbruck – Linz (F). In flotter Fahrt

gleitet der ET 10 durchs Inntal bis Wörgl. Dort

beginnt die imposante Giselabahn, die eine

tolle Bergwelt über Kitzbühel und Zell am See

bis nach Bischofshofen passiert. Dann folgt die

eingleisige Ennstal-Linie, die zwischen Tauern-

und Dachstein-Gebirge zum Eisenbahnknoten-

punkt Selzthal führt. Von dort geht es weiter

auf der 104 km langen Pyhrnbahn, durch den

Bosrucktunnel nach Linz an der Donau. Über-

nachtung in Linz.

3. Tag: Linz – Wien (F). Auf der Westbahn geht

es bis nach Attnang-Puchheim. Hier zweigt

die Salzkammergutbahn ab, die entlang des

Traunsees nach Bad Ischl und weiter entlang

des Hallstätter Sees bis nach Stainach-Irdning

führt, wo wieder das Ennstal erreicht wird. Im-

mer am Fluss entlang geht es nach Amstetten

zur Westbahn in Richtung Wien. Vorbei an

Pöchlarn und dem Stift Melk nach St. Pölten

und durch den Wiener Wald nach Wien/Haupt-

bahnhof. Kurzer Fußweg zum Hotel.

4. Tag: Wien – Villach (F). Ab Hauptbahn-

hof fahren Sie mit dem Schienenoldtimer

zur berühmten Semmeringbahn, der ältesten

Gebirgsbahn der Welt. Die zweigleisige Stre-

cke schlängelt sich entlang steiler Felswände

bergan, passiert 15 Tunnel, überquert viele

einzigartige Stein-Viadukte bis nach Mürz.

Bei Bruck an der Mur wechseln Sie ins Murtal.

Über Leoben und den Neumarkter Sattel geht

die Reise weiter nach St. Veit an der Glan. Dort

verlassen Sie noch einmal die Hauptstrecke,

um auf der ehemaligen Rudolfbahn, vorbei

am Ossiacher See nach Villach in Kärnten zu

gelangen. Übernachtung in Villach.

5. Tag: Villach – München (F). Mit der neu

elektrifizierten Gailtalbahn fahren Sie durch

das gleichnamige Tal bis nach Hermagor und

zurück. Dann wieder bergauf – nun über die

berühmte Tauernbahn. Hinter dem Bahnhof

Mallnitz verschwindet der Triebwagen im

Tauerntunnel und es geht durch das Gasteiner

Tal talwärts bis nach Schwarzach-St. Veit.

Nach einem Fahrtrichtungswechsel erleben

Sie nochmals die Giselabahn bis nach Inns-

bruck. Höhepunkt dieses Tages: die Passage

über die atemberaubende Karwendelbahn

hoch oberhalb des Inntals. Ab Scharnitz Regio-

nalbahnfahrt nach München Hbf. Ende der Rei-

se gegen 18.30 Uhr und individuelle Rückreise.

Programmänderungen vorbehalten.

IHRE VORTEILE

• Sonderfahrten mit dem historischen

Triebwagen 10.104. auf den schönsten

Strecken der Gebirgsbahnen Österreichs.

TRIEBWAGEN 10.104

Der heutige MBS-Triebwagen ET 10.104

wurde im Jahr 1935 in Betrieb gestellt und

präsentiert sich so, wie er in den 1970er

und 80er Jahren im Einsatz war.

SO WOHNEN SIE

Je 1 Nacht in 3- bzw. 4-Sterne-Hotels in

Innsbruck, Villach, Wien und Linz.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

GUT ZU WISSEN

• Aufgrund der Abfahrts- und Ankunftszei-

ten empfehlen wir eine Vor- und Nach-

übernachtung in München.

LEISTUNGEN

• 4 Nächte/Frühstück (=F) in Hotels

• Bahnfahrten inkl. aller Zuschläge ab/bis

München in der 2. Klasse inkl. Sitzplatzre-

servierung (sofern möglich) lt. Programm

• Busfahrten lt. Programm

• Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

• Reiseleitung ab/bis München

• Kurtaxe

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Anreise

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 200667

Unterbr. A B C

DZ L 1190 — —

EZ L 1370 — —

Reisetermin

A 14.5.

Schafbergbahn Sonderzug MBS ET10.104

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 200666

Unterbr. A B C

DZ L 1550 — —

EZ L 1770 — —

Reisetermin

A 4.5.

Festung Hohensalzburg

© Salzburg Tourismus

LINIEN- UND SONDERZUG | Deutschland

92

Spreewald, Potsdam und Berlin7-tägige geführte Reise

Diese abwechslungsreiche Reise beginnt mit der bequemen Anreise in der 1. Klasse nach Berlin und führt Sie über Potsdam in den idyllischen Spreewald bis nach Bad Muskau mit Schloss und dem UNESCO-Landschaftspark des Fürsten Pückler.

IHRE REISE

1. Tag: Individuelle Anreise nach Berlin (A).

Treffen mit dem Reiseleiter gegen Mittag. Auf

einer Sightseeing-Tour sehen Sie Sehenswür-

digkeiten der Hauptstadt, wie z. B. Regierungs-

viertel, Reichstagsgebäude, Brandenburger Tor,

die Museumsinsel. Vom Checkpoint Charlie

geht es über den Ku-Damm zum Olympiasta-

dion und der Zitadelle in Spandau. Abendessen

und Übernachtung in Potsdam für zwei Nächte.

2. Tag: Potsdam (F/A). Fast 20 Schlösser,

Palais und deren Parkanlagen gehören zum

UNESCO-Weltkulturerbe, ferner der Kaiser-

bahnhof, die russische Kolonie Alexandrowka

und die Sternwarte am Babelsberger Park. Auf

einer Rundfahrt lernen Sie die wichtigsten

Sehenswürdigkeiten kennen und sehen

Schloss Cecilienhof und das Neue Palais. Nach-

mittags besuchen Sie den Park und das Schloss

Sanssouci, das Wahrzeichen von Potsdam.

3. Tag: Potsdam – Lübben – Cottbus (F/A).

Der Vormittag steht zur freien Verfügung in

Potsdam. Mittags Busfahrt nach Lübben, dem

„Tor zum Spreewald“. Am Lübbener Schloss

besuchen Sie den „Gurken-Paule“, ein echtes

Original, das Sie mit Schmalzstulle und Gurke

willkommen heißt. In Straupitz erfahren Sie bei

einer Führung durch die einzige Dreifachmüh-

le Europas, wie mit der 100 Jahre alten Technik

Korn gemahlen, Leinöl gestampft und Bretter

gesägt werden. Anschließend Weiterfahrt nach

Cottbus. Übernachtung für vier Nächte.

4. Tag: Spreewald (F/A). Erste Station ist

Lübbenau, das mit Renaissance-Schloss und

angrenzendem Park im englischen Stil als heim-

liche Hauptstadt der Region gilt. Im Spree-

wald-Museum in der Lübbenauer Altstadt

bekommen Sie einen Einblick in den Alltag

vor 150 Jahren. Auf einer Kahnfahrt durch

die Auwälder genießen Sie Momente der Be-

schaulichkeit und Ruhe, bevor es zum Frei-

landmuseum in Lehde geht. Sie besuchen eine

immer noch aktive Kahnbauerei und spazieren

zwischen den Fließen durch üppige Bauerngär-

ten. Per Bus geht es über Burg, wo der Nachbau

einer alten Ladenstraße zur Zeitreise in die

Vergangenheit einlädt, zurück nach Cottbus.

5. Tag: Cottbus (F/A). Auf einem geführten

Rundgang lernen Sie die sorbisch geprägte Stadt

kennen. Im historischen Zentrum sehen Sie den

Altmarkt mit barocken Bürgerhäusern, die Türme

der Stadtmauer und das Staatstheater, das als

das schönste Jugendstiltheater Europas gilt. Der

Nachmittag steht zur freien Verfügung, um über

die Einkaufsstraße „Sprem“ zu bummeln oder

den von Fürst Pückler in Cottbus angelegten

Landschaftspark Branitz zu besuchen. Fakultativ:

Ausflug auf den Spuren der Sorben.

6. Tag: Bad Muskau (F/A). Heute fahren Sie

nach Bad Muskau, eine idyllische Kleinstadt an

der Neiße. Sie besuchen den von Fürst Pückler

geschaffenen Landschaftspark (UNESCO-Welt-

kulturerbe) und das Neue Schloss mit seinem

Museum. Eine Fahrt mit der Waldeisenbahn

führt durch den UNESCO-Geopark zum Ort

Weißwasser. Der Tag schließt mit einem „Spree-

waldabend“ im Kräutermühlenhof von Burg.

Nach dem Abendessen mit regionalen Spezia-

litäten geht es zurück nach Cottbus.

7. Tag: Individuelle Rückreise (F). Transfer zum

Bahnhof in Berlin und Rückreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Bahnanreise 1. Klasse inklusive

• Reiseleitung ab/bis Berlin

SO WOHNEN SIE

6 Nächte in 4-Sterne-Hotels.

Potsdam: 2 Nächte z. B. 4-Sterne NH-Hotel;

Cottbus: 4 Nächte z. B. Sterne Hotel Sorat

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis jedem deutschen

ICE-Bahnhof inkl. Sitzplatzreservierung

(sofern möglich)

• 6 Nächte im Hotel

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge im Bus, Eintritte und Besichti-

gungen lt. Programm

• alle Transfers mit örtlichen Reisebussen

• Kurtaxe

• Reiseleitung ab/bis Berlin

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Slawenburg Raddusch (inkl. Bus-

transfer, Eintritt und Burgführung)

32 € p. P. Leistung: 2005S2 / X01 X

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Lübecker Bucht und Ostseeküste7-tägige geführte Reise

Lernen Sie die Highlights der deutschen Ostseeküste und der Lübecker Bucht kennen. Von der UNESCO Welterbe-Stadt Lübeck aus erkunden Sie die Hansestadt Wismar, die Seebäder Travemünde und Boltenhagen sowie Ratzeburg und Schwerin.

IHRE REISE

1. Tag: Individuelle Anreise nach Hamburg.

Treffen mit dem Reiseleiter gegen Mittag.

Weiter geht es per Bus nach Lübeck zu Ihrem

eleganten 4-Sterne-Hotel in zentraler Lage.

2. Tag: Lübeck und Travemünde (F). Am Vor-

mittag Stadtführung durch das Zentrum der

alten Hansestadt, das mit seinen verwinkelten

Gassen und den historischen Kaufmannshäu-

sern zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Sie sehen das berühmte Holstentor, den his-

torischen Salzspeicher, das alte Rathaus und

das Buddenbrookhaus. Eine Schifffahrt auf

der Trave bringt Sie in das traditionsreiche

Seebad Travemünde. Wahrzeichen der Stadt

ist die unter Denkmalschutz stehende Vier-

mastbark „Passat“, die an der Trave vor Anker

liegt. Der Nachmittag steht für Erkundungen

in Travemünde zur freien Verfügung.

3. Tag: Lübeck (F). Heute können Sie Lübeck

auf eigene Faust erkunden. Besuchen Sie die

Thomas-Mann-Ausstellung im Buddenbrook-

haus oder das Museum im Holstentor. Oder

Sie probieren das berühmte Lübecker Marzi-

pan und werfen im Marzipan-Museum einen

Blick auf die Entstehungsgeschichte der süßen

Köstlichkeit. Wer stattdessen in das pulsieren-

de Leben einer Weltstadt eintauchen möchte,

fährt per Regionalzug in nur 45 Minuten zum

Hamburger Hauptbahnhof (nicht inklusive).

Von dort aus erreichen Sie schnell die Sehens-

würdigkeiten der Altstadt, besuchen die

Landungsbrücken oder werfen einen Blick in

die neue Elbphilharmonie.

4. Tag: Wismar und Boltenhagen (F). Per Bus

besuchen Sie die zum UNESCO-Welterbe zäh-

lende Hansestadt Wismar, deren mittelalterli-

che Backsteinkathedralen schon von weitem

sichtbar sind. Geführter Spaziergang durch

die Stadt. Anschließend Zeit zur freien Verfü-

gung, bis es in eines der schönsten Seebäder

der Ostseeküste weitergeht, nach Boltenha-

gen. Unternehmen Sie einen Spaziergang am

Sandstrand und besuchen Sie die 290 m lange

Seebrücke, bevor es nach Lübeck zurückgeht.

5. Tag: Lübeck (F). Genießen Sie einen ent-

spannten Tag am Strand von Travemünde oder

nehmen Sie an einem fakultativen Ausflug

durch den Naturpark Holsteinische Schweiz

mit Plön, Laboe und Kiel teil.

6. Tag: Schwerin und Ratzeburg (F/A). Per

Bus fahren Sie nach Schwerin. Bei einer Füh-

rung sehen Sie den Marktplatz mit dem alles

überragenden Dom und spazieren durch den

alten Garten des Schweriner Schlosses. Am

Nachmittag geht es weiter nach Ratzeburg. Die

„Inselstadt“, deren Altstadt inmitten des Rat-

zeburger Sees liegt und nur über drei Dämme

mit dem Festland verbunden ist, blickt auf eine

1.000-jährige Geschichte zurück und wird Ih-

nen bei einem Rundgang näher gebracht. Am

Abend erwartet Sie noch ein Highlight. Beim

Besuch eines traditionsreichen Restaurants

in der Lübecker Altstadt lassen Sie die Reise

ausklingen und genießen das gemeinsame

Abendessen in historischem Ambiente.

7. Tag: Individuelle Rückreise (F). Nach dem

Frühstück Bustransfer nach Hamburg und

Rückreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Bahnanreise 1. Klasse inklusive

• Reiseleitung ab/bis Hamburg

SO WOHNEN SIE

6 Nächte im 4-Sterne-Hotel z. B. Hotel

Hanseatischer Hof in Lübeck.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis jedem deutschen

ICE-Bahnhof inkl. Sitzplatzreservierung

(sofern möglich)

• 6 Nächte im Hotel

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge im Bus, Eintritte und Besichti-

gungen lt. Programm

• alle Transfers mit örtlichen Reisebussen

• Kurtaxe

• Reiseleitung ab/bis Hamburg

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Abreise

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Busausflug Plön, Laboe & Kiel

69 € p. P. Leistung: 2005S1 / X01 X (nur

vor Reiseantritt buchbar)

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 200599

Unterbr. A B C

DZ L 1285 — —

EZ L 1575 — —

Reisetermine

A 4.5., 6.7.

Bad-Muskau © pixabay

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 200597

Unterbr. A B C

DZ L 1285 — —

EZ L 1575 — —

Reisetermine

A 11.5., 13.7.

Lübeck, Holstentor © pixabay Achim-Scholty

LINIEN- UND SONDERZUG | Deutschland

93

Perle der Ostsee6-tägige individuelle Reise nach Binz

Rügen ist keine typische Insel, sondern der naturgegebene Zusammenschluss von Halbinseln. Lernen Sie den Rasenden Roland und die Höhepunkte rund um das Seebad Binz kennen.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Binz in Eigenregie.

2. Tag: Inselrundfahrt – Das Nördliche

Rügen (F). Die Rundfahrt führt über Prora

nach Sassnitz und in den Nationalpark

Jasmund. Während des Aufenthaltes in der

Stubbenkammer haben Sie die Möglichkeit,

die Victoriasicht (bekannter Kreidefelsen) mit

schönem Blick auf den Königsstuhl zu besu-

chen. Nächste Station ist das Kap Arkona, wo

Sie Zeit haben, das Kap zu erkunden, das

Fischerdorf Vitt oder den Gutshof Putgarten

zu besuchen. Weiter geht es nach Bergen,

bevor Sie zurück nach Binz fahren.

3. Tag: Schmalspurbahn Rasender Roland

(F). Der Rasende Roland ist ein Museum auf

Rädern und zählt zu den letzten Kleinbah-

nen (750 mm Spurbreite) Deutschlands. Seit

mehr als 100 Jahren befördert die, als techni-

sches Denkmal eingestufte, dampfbetriebene

Bahn ihre Gäste über die Insel. In liebevoll

restaurierten Waggons aus der Jahrhundert-

wende fahren Sie über Sellin und Baabe nach

Göhren. Entdecken Sie Göhren auf eigene

Faust, bevor es mit dem Rasenden Roland

zurück nach Binz geht.

4. Tag: Naturerbe Zentrum Rügen (F). Heute

besichtigen Sie das Naturerbe Zentrum Rügen

(ca. 1,5 km von Binz). Ab Seebrücke Binz

können Sie mit dem Naturerbe-Prora-Express

(nicht inkl.) fahren. Im Zentrum erleben Sie

die Natur, u. a. dank geführter Wanderungen

und Erlebnisausstellungen, hautnah. Sich mit

mächtigen Baumkronen urwüchsiger Buchen

auf Augenhöhe bewegen – das ist auf dem

barrierefreien Baumwipfelpfad des Naturerbe

Zentrums Rügen möglich.

5. Tag: Zur freien Verfügung (F). Machen Sie

z. B. einen Ausflug auf die Insel Hiddensee.

6. Tag: Individuelle Abreise (F) oder Sie ver-

längern Ihren Aufenthalt in Binz.

Programmänderungen vorbehalten.

IHRE VORTEILE

• Fahrt mit der Schmalspurbahn Rasender

Roland

• Besuch des Naturerbezentrums Rügen

SO WOHNEN SIE

IFA Rügen Hotel & Ferienpark, Binz

3-Ster ne-Superior-Hotel- und Ferienpark,

direkt an der Strandpromenade und ca.

600 m vom Ortszentrum entfernt. 137

Komfort-Zimmer, Restaurant, Bar, Lift,

Mietsafe an der Rezeption (ca. 10 €).

3.000 qm großes „Vitarium“, „IFArelax“

Wellnessbereich und Saunalandschaft

(teilweise gegen Gebühr). Alle Zimmer

mit Du sche, WC, Föhn, TV, Telefon,

Sitzecke, Balkon.

GUT ZU WISSEN

• Mindestaufenthalt 7 Nächte vom 2.7.-26.8.

• Das Naturerbezentrum ist vom 6.12.-17.12.

geschlossen. In diesem Zeitraum erhalten

Gäste einen Verzehrgutschein in Höhe von

10 Euro für das Hotelrestaurant „Seestern“

(keine Barauszahlung möglich).

LEISTUNGEN

• 5 Nächte/Frühstück (=F)

• tägliche Nutzung des Erlebnisbads

• Bahnfahrten mit dem Rasenden Roland

• Eintritt in das Naturerbezentrum Rügen

• Inselrundfahrt Nordrügen

• Reisedokumentation

Kreidefelsen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 200145

Unterbr. A B C D/E F G H

DZ L 339 349 365 395 429 465 649

EZ L 409 425 435 485 525 579 849

Halbpension-Zuschlag pro Person/Tag 23 €

Verlängerungsnächte

ANF H/Leistung 200145

Unterbr. A B C D/E F G H

DZ L 47 50 52 59 65 72 78

EZ L 60 63 65 75 84 94 106

Halbpension-Zuschlag pro Person/Tag 23 €

Aufschlag für Aufenthalte Fr., Sa. pro Person/

Nacht vom 1.11. - 1.7., 27.8. - 31.10. DZ 2 €,

EZ 4 €

Kurtaxe vor Ort zahlbar (ca. 2,90 €/Pers./Nacht)

A Anreise täglich vom 9.1. - 23.1.

B Anreise täglich vom 24.1. - 20.2.

C Anreise täglich vom 21.2. - 3.4.

D Anreise täglich vom 1.11. - 8.1.

E Anreise täglich vom 4.4. - 24.4., 29.10. - 31.10.

F Anreise täglich vom 25.4. - 29.5., 1.10. - 28.10.

G Anreise täglich vom 30.5. - 24.6., 27.8. - 30.9.

H Anreise samstags vom 25.6. - 26.8.

IHRE VORTEILE

• Halligbahnen Dagebüll und Lüttmoorsiel

• Angelner Dampfeisenbahn

• Reisetermin während der Kieler Woche

SO WOHNEN SIE

3 Nächte im 4-Sterne Nordica Hotel in

Heide sowie 3 Nächte im 3-Sterne Inter-

City Hotel in Kiel.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• 6 Nächte in Hotels

• Verpflegung lt. Programm

• Bahnfahrten lt. Programm ab Heide bis

Hamburg inkl. aller Zuschläge in der

2. Klasse auf reservierten Plätzen (sofern

möglich)

• Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

• Busfahrten lt. Programm

• Reiseleitung ab Heide / bis Hamburg

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Anreise

Kieler Woche © AngelnerMuseumsbahn

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 200668

Unterbr. A B C

DZ L 1750 — —

EZ L 2040 — —

Reisetermin

A 21.6.

© Jens Grünebaum, Herdecke

Unterwegs zwischen den Meeren7-tägige geführte Nostalgie- und Linienzug-Reise

Schleswig-Holstein, das „Land zwischen den Meeren“, ist mehr als eine Region, es versprüht ein Lebensgefühl voller Frische und Bodenständigkeit.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Heide in Eigenregie

(A). Gegen 18.00 Uhr Begrüßung durch die

Reiseleitung im 4-Sterne Hotel Nordica.

Gemeinsames Abendessen im Hotel.

2. Tag: Sylt (F). Regelzugfahrt auf die größte

der Nordfriesischen Inseln nach Westerland

auf Sylt. Sie haben zunächst Zeit, Westerland

individuell zu erkunden. Nach der Mittags-

pause lernen Sie während einer dreistündi-

gen Rundfahrt im Oldtimerbus die wohl be-

rühmteste deutsche Insel kennen. Rückfahrt

im Regelzug nach Heide. Spaziergang oder

Transfer zum Hotel.

3. Tag: Nordfriesland per Bahn (F). Heute

unternehmen Sie einen Ausflug zu zwei Küs-

tenschutzbahnen Nordfrieslands. Mit dem Bus

fahren Sie zunächst zur 9 km langen Hallig-

bahn. Nach einer kurzen individuellen Mittags-

pause in Dagebüll geht es weiter zur Halligbahn

Lüttmoorsiel – Nordstrandischmoor. Am spä-

ten Nachmittag Busfahrt zurück nach Heide.

4. Tag: Von der Nord- an die Ostsee (F/M).

Mit Regionalzügen geht es über Neumünster

nach Kiel. Mit dem Fördedampfer genießen

Sie die herrliche Überfahrt über die Kieler

Förde nach Laboe. Dort unternehmen Sie

einen gemütlichen Spaziergang entlang der

traumhaften Promenade bis zum „U-Boot auf

dem Strand“. Im Anschluss besuchen Sie das

weltbekannte Wahrzeichen der Kieler Förde –

das 85 Meter hohe „Marine-Ehrenmal“ (mit

Fahrstuhl erschlossen). Auf der Aussichtsplatt-

form haben Sie einen einzigartigen Blick über

die Ostsee bis zu den dänischen Inseln (wetter-

abhängig). In einem Benz-Oldtimercharterbus

geht es zur Schönberger Museumsbahn, wo

Sie eine Führung erhalten. Am späten Nach-

mittag Oldtimer-Charterbusfahrt nach Kiel.

Nutzen Sie die Gelegenheit Kiel zu erkunden

oder ein Abendessen direkt an der Kieler Förde

einzunehmen.

5. Tag: Kieler Woche (F). Heute findet in Kiel,

anlässlich der Kieler Woche, die weltbekannte

„Windjammer“ statt. Ein Charterbus bringt Sie

nach Holtenau, wo Sie an der Förde die Aus-

fahrt der unzähligen riesigen echten Windjam-

mer und mittleren Segler im Parade-Verband

hautnahe erleben. Nach einer individuellen

Mittagspause bringt Sie der Charterbus zu-

rück ins Kieler Zentrum. Nachmittags haben

Sie Zeit, dort die Kieler Woche zu genießen.

6. Tag: Angelner Dampfeisenbahn und Rad-

dampfer (F/A). Nach dem Frühstück bringt Sie

ein Regelzug nach Süderbrarup. Mit der Angel-

ner Dampfeisenbahn fahren Sie weiter zur idyl-

lischen Kleinstadt Kappeln. Im Anschluss Fahrt

mit dem Raddampfer Schlei Princess. Busfahrt

nach Süderbrarup, von dort Weiterfahrt nach

Kiel. Am Abend steht eine Feuerwerksfahrt auf

der Kieler Förde mit dem Raddampfer „Freya“

auf dem Programm. Auf der rund fünfstündi-

gen Schiffsrundfahrt genießen Sie ein reich-

haltiges Dinnerbuffet.

7. Tag: Hamburg und Rückreise (F). Zug nach

Hamburg (Gepäckaufbewahrung in Schließfä-

chern). Dort besuchen Sie das Miniatur Wun-

derland in der Speicherstadt. Anschließend

individuelle Heimreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M = Mittagessen, A=Abendessen

LINIEN- UND SONDERZUG | Deutschland

94

Dresden und Sächsische Schweiz 5-tägige individuelle Rundreise

Dresden und seine Umgebung hat Einzigartiges zu bieten. Erleben Sie die Sächsische Schweiz und das Erzgebirge mit Fahrten in der dienstältesten Bimmelbahn, der Weißeritztalbahn, einer der ältesten Schmalspurbahnen, der Lößnitzgrundbahn und der Kirnitzschtalbahn, einer Straßenbahn, die durch das Elbsandsteingebirge fährt.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Dresden in Eigenregie.

Anreise ab 15 Uhr und Zeit zur freien Verfügung.

2. Tag: Stadtrundfahrt Dresden und Weiße-

ritztalbahn (F). Beginnen Sie Ihren heutigen

Tag mit einer großen Stadtrundfahrt. Schauen

Sie sich das schöne Elbflorenz doch einfach ein-

mal von einem der historischen Elbdampfer aus

an. Weiter mit der Bergbahn die Elbhänge nach

oben mit einem fantastischen Panoramablick

über die Stadt. Hier können Sie Ihre Tour indi-

viduell fortsetzen, zu Fuß über die Loschwitzer

Elbhangwege oder wieder mit der Bergbahn

hinunter. Am Nachmittag fahren Sie mit der

S-Bahn ab Dresden Hauptbahnhof nach Frei-

tal-Hainsberg. Hier erwartet Sie die dienstälteste

Bimmelbahn, die sich durch den Rabenauer

Grund über zahlreiche Brücken stetig bergan

zur Talsperre Malter bis zum Bahnhof Dippoldis-

walde schlängelt. Nach einem kurzen Aufenthalt

fahren Sie mit dem Bus zurück nach Dresden.

3. Tag: Sächsische Schweiz (F). Mit der S-Bahn

geht es nach Bad Schandau, vorbei an einzigarti-

gen Felsformationen des Elbtals. Von hier bringt

Sie die Kirnitzschtalbahn, eine der ältesten Stra-

ßenbahnen, direkt in die Sandsteinfelsenwelt

der Sächsischen Schweiz bis zur Endstation

„Lichtenhainer Wasserfall“. Von allen Stationen

führen Wanderwege zu herrlichen Aussichten.

Rückfahrt auf gleichem Weg.

4. Tag: Lößnitzdackel & Moritzburg. (F). Fahrt

mit der Straßenbahn nach Radebeul. Fahrt

mit einer der ältesten Schmalspurbahnen, der

Lößnitzgrundbahn, nach Moritzburg. Besichti-

gung des imposanten und einzigartig gelegenen

Jagdschlosses von August dem Starken (Eintritt

enthalten). Nutzen Sie die Zeit auch für einen

Bummel zum Fasanenschlösschen und zum

Leuchtturm in Moritzburg, bevor die Fahrt wie-

der zurückgeht.

5. Tag: Abreise (F). Individuelle Rückreise.

Programmänderungen vorbehalten.

IHRE VORTEILE

• Stadtrundfahrt durch Dresden mit Schiff,

Bergbahn und Bus

• Fahrten mit der Weißeritztalbahn, Löß-

nitzgrundbahn und Kirnitzschtalbahn

SO WOHNEN SIE

200047: IBIS Hotel Dresden: 3-Sterne

Hotel im Stadtzentrum direkt an der Fuß-

gängerzone Prager Straße und nur ca. 200 m

vom Hauptbahnhof entfernt.

200048: Hotel Elbflorenz: 4-Sterne Hotel

verbunden mit dem World Trade Center, nur

wenige Minuten zur Oper und zum Zwinger.

Für beide Hotels gilt: Zimmer mit Dusche,

WC, Telefon, TV, Klimaanlage. Die wichtigs-

ten Sehenswürdigkeiten liegen in Laufdis-

tanz zu beiden Hotels.

LEISTUNGEN

• 4 Nächte/Frühstück (=F) im geb. Hotel

• Entdeckertour durch Dresden mit Schiff,

Bergbahn und Bus lt. Programm

• Fahrt mit der Weißeritztalbahn

• 1 Tageskarte für die Kirnitzschtalbahn

Bad Schandau – Lichtenhainer Wasserfall

– Bad Schandau

• Fahrt mit der Lößnitzgrundbahn Radebeul

Ost – Moritzburg – Radebeul Ost

• 2 Tageskarten VVO Verbundraum für

die S-Bahn Dresden – Freital-Hainsberg,

Dippoldiswalde – Dresden, Dresden – Bad

Schandau – Dresden

• 1 Tageskarte VVO 2 Zonen für die Stra-

ßenbahn Dresden – Radebeul – Dresden

• Eintritt Schloss Moritzburg (ohne Führung)

• Reisedokumentation

Lößnitzgrundbahn, Bilz Meierei © Kati Schmidt

Preise pro Person in € (Laut Programm)

Hotel Elbflorenz ANF H/Leistung 200048

Unterbr. A B C D E F

DZ L 385 405 475 479 — —

EZ L 539 559 689 699 — —

Beherbergungabgabe vor Ort zahlbar (ca. 6%

des Übernachtungspreises)

A Anreise täglich vom 1.4. - 28.4., 1.7. - 28.7.,

30.9. - 28.10.

B Anreise Mo. und So. vom 29.4. - 30.6., 29.7. - 29.9.

C Anreise Di. und Sa. vom 29.4. - 30.6., 29.7. - 29.9.

D Anreise Mi. bis Fr. vom 29.4. - 30.6., 29.7. - 29.9.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

IBIS Hotel Dresden ANF H/Leistung 200047

Unterbr. A B C D E F

DZ L 369 379 389 399 409 419

EZ L 484 494 504 514 524 534

Beherbergungabgabe vor Ort zahlbar (ca. 6%

des Übernachtungspreises)

A Anreise Mo. und So. vom 1.4. - 28.4., 1.7. -

28.8., 4.10. - 28.10.

B Anreise Di. und Sa. vom 1.4. - 28.4., 1.7. - 28.8.,

4.10. - 28.10.

C Anreise Mi. bis Fr. vom 1.4. - 28.4., 1.7. - 28.8.,

4.10. - 28.10.

D Anreise Mo. und So. vom 29.4. - 30.6., 29.8. - 3.10.

E Anreise Di. und Sa. vom 29.4. - 30.6., 29.8. - 3.10.

F Anreise Mi. bis Fr. vom 29.4. - 30.6., 29.8. - 3.10.

Harzer Traditionszüge3-tägige individuelle Reise

Steigen Sie ein in die historischen Waggons der Harzer Schmalspurbahnen und lassen Sie sich von der fachkundigen Reiseleitung durch die bunte Stadt am Harz oder vom thüringischen Nordhausen zum sagenumwobenen Brocken begleiten. Genießen Sie auf Ihrer Fahrt das überwältigende Panorama des Nationalparks Harz.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Wernigerode in Eigen-

regie. Je nach Ankunftszeit Möglichkeit zu

einem ersten Bummel durch Wernigerode.

2. Tag: Fahrt auf den Brocken (F). Heute

fahren Sie mit einem Traditionszug der Harzer

Schmalspurbahnen auf den Brocken, mit 1.141

Metern der höchste Berg im Harz (Fahrtdauer

ca. 2 Stunden). Hier besuchen Sie das Brocken-

haus, das Besucherzentrum auf dem Brocken-

plateau. Sehenswert ist der einzigartige Brocken-

garten, der bereits 1890 gegründet wurde.

1.500 Hochgebirgspflanzen aus aller Welt

haben hier eine Heimat gefunden und werden

vom Nationalpark Harz gepflegt. Genießen Sie

das Panorama, bei klarer Sicht bis zu 200 km!

Rückfahrt am Nachmittag, Ankunft in Werni-

gerode ca. 16.50 Uhr.

3. Tag: Abreise (F) oder Verlängerung.

IHRE VORTEILE

• Fahrt im historischen Sonderzug der HSB

mit fachkundiger Reiseleitung

HARZER TRADITIONSZÜGE

Mit 140,4 km haben die Harzer Schmalspur-

bahnen (HSB) das längste dampfbetriebende

Streckennetz Europas vorzuweisen. Die Bah-

nen stehen seit 1972 unter Denkmalschutz

und vermitteln das Flair vergangener Eisen-

bahnromantik. Besonders die historischen

Personenwagen machen die HSB zu einer

der interessantesten Schmalspurbahnen.

An bestimmten Terminen verkehren histo-

rische Traditionszüge, die von Wernigerode

ihre romantische Fahrt in den liebevoll res-

taurierten Wagen – gezogen von einer mehr

als 100 Jahre alten Mallet-Dampflokomotive

– hinauf in die Höhen des Harzes antreten.

SO WOHNEN SIE

HKK Hotel Wernigerode: 4-Sterne-Hotel

mit 258 Zimmern, Restaurant „Spelhus“,

TENEO Restaurant und Bistro, Bierstube

„Berliner Zille“, Lift. Neu gestalteter Well-

nessbereich mit Sauna, Dampfbad, Whirl-

pool und Fitnessgeräten. Gegen Gebühr

öffentliche Garage (ca. 6 €/Nacht).

Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn,

TV, Telefon, WLAN.

GUT ZU WISSEN

• Fahrtzeiten ab Wernigerode: Abfahrt Wer-

nigerode ca. 10.45 Uhr, Ankunft Brocken

ca. 13.00 Uhr. Abfahrt Brocken ca. 15.00

Uhr, Ankunft Wernigerode ca. 16.50 Uhr.

LEISTUNGEN

• 2 Nächte/Frühstück (=F), bei Buchung von

HP abends 4-Gang-Wahlmenü oder Buffet

• Fahrt im historischen Sonderzug inkl. Sitz-

platzreservierung , Begrüßungstrunk, Ein-

tritt in das Brockenhaus und Reiseleitung

• Reisedokumentation

Brockenbahn © HSB Dirk Bahnsen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 200170

Unterbr. A B HPZ

DZ L 185 — 23

EZ L 229 — 23

Verlängerungsnächte buchbar (Leistung 390500)

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 2,80 €/Pers./Nacht

Reisetermine

A 30.11., 7.12., 14.12., 14.1., 21.1., 28.1., 4.2.,

15.2., 25.2., 4.3., 1.4., 5.4., 7.4., 12.4., 19.4., 29.4.,

5.5., 6.5., 13.5., 20.5., 25.5., 26.5., 27.5., 3.6.,

10.6., 16.6., 17.6., 27.6., 30.6., 1.7., 8.7., 15.7.,

18.7., 21.7., 22.7., 25.7., 28.7., 29.7., 1.8., 2.8.,

5.8., 8.8., 11.8., 12.8., 15.8., 16.8., 19.8., 22.8.,

23.8., 26.8., 29.8., 2.9., 5.9., 8.9., 9.9., 13.9., 19.9.,

14.10., 20.10., 21.10., 25.10., 28.10., 30.10. HKK Hotel Wernigerode

Wernigerode

95

Bahnfahren – einfach schön! Schienen wurden von jeher in landschaftlich schönen und schwer zugänglichen Regio-

nen verlegt. So war es auch in der Schweiz. Einige der spektakulärsten Bahnstrecken verlaufen hier. Entdecken

Sie einzigartige Landschaften abseits des dichten Straßenverkehrs.

Viadukte und Kreistunnel, Gletscher, Seen

und der Berninapass – die Panoramafahrt

im Bernina Express gehört zu den spekta-

kulärsten Alpenüberquerungen überhaupt.

Auf dem Weg von Chur oder Davos (mit dem

Regionalzug bis Filisur) über St. Moritz ins

italienische Tirano ist der rote Zug auf einer

als UNESCO-Welterbe eingestuften Strecke

unterwegs und bringt seine Fahrgäste aus

dem Gletscherglitzern der Schweizer Berg-

welt ins italienische Palmenparadies. Mit

dem Bernina Express Reisebus geht es weiter

durch malerische Dörfer, die Weinberge des

Veltlins und am Comersee vorbei bis Lugano.

Die wohl berühmteste Schweizer Gebirgs-

bahn fährt in rund acht Stunden von Zermatt

nach Davos (Umstieg in Filisur in die Regio-

nalbahn nach Davos) oder St. Moritz durch

unberührte Berglandschaften, tiefe Schluch-

ten, liebliche Täler, 91 Tunnel und über 291

imposante Brücken. Im Panoramawagen des

„langsamsten Schnellzugs der Welt“ lassen

sich komfortabel die besten Aussichten auf

die Schweizer Bergwelt genießen.

Auch für das leibliche Wohl der Fahrgäste

wird gesorgt: In großer Auswahl stehen Ge-

tränke und Snacks zu jeder Tageszeit bereit,

das Mittagessen wird direkt am stilvoll ein-

gedeckten Sitzplatz serviert (nicht inklusive).

Zum 90. Geburtstag wurden alle Panorama-

wagen der 1. und 2. Klasse renoviert. Neben

komfortablen Design wurde auch ein sechs-

sprachiges Informationssystem installiert.

Mit Ihrem eigenen Smartphone/Tablet haben

Sie Zugang zum neuen Bordinfotainment

Dank einer eigenen Steckdose und kosten-

losem Wifi an jedem Sitzplatz.

Mit der Excellence Class (seit März 2019),

der Premium Wagenklasse des Glacier Ex-

press, lässt sich die Reise zwischen St. Mo-

ritz und Zermatt auf noch angenehmere und

eindrucksvollere Art erleben. Seien Sie einer

von nur 20 Reisenden pro Abfahrt, der die-

ses exklusive Reiseerlebnis genießen darf.

Das Matterhorn-Erlebnis!

Mit seiner ganzjährig erreichbaren Aussichts-

plattform auf 3.089 m zählt der Gornergrat

zu den Top-Ausflugszielen der Schweizer

Alpenwelt. Umgeben von 29 Vier tausender-

Gipfeln bietet er ein Gebirgspanorama, das

überwältigender nicht sein kann. Die Gor-

nergrat Bahn – Europas höchste im Freien

angelegte Zahnradbahn – macht auf ihrer

Fahrt von Zermatt zum Aussichtsberg bereits

den Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis

– und das seit über 100 Jahren.

Erleben Sie eine außergewöhnliche Reise

durch die Schweiz! Mit der GoldenPass Line

erwarten Sie drei verschiedene Züge – alle

mit Panoramasicht auf wunderschöne Land-

schaften. Die ca. 5-stündige Fahrt von Luzern

über Interlaken nach Montreux führt über

drei Pässe, durch schönste Weinbauregionen

und vorbei an acht glitzernden Seen. Die drei

Züge verkehren mehrmals täglich.

Luzern – Interlaken Express Die Fahrt in den neuen topmodernen Panora-

mazügen führt vorbei an fünf Seen und über

den Brünig-Pass. In der 1. und 2. Klasse bieten

Panoramafenster eine phantastische Aussicht

und auch im Bistrowagen lässt sich die Reise,

bei einem schmackhaften Essen, komfortabel

genießen. Strecke: Luzern – Interlaken Ost

BLS RegioExpress Entlang des Thunersees und durchs Simmen-

tal mit seinen vielen Chalet-Bauernhäusern,

führen Sie die komfortablen Züge durch diese

natürliche Landschaft. Strecke: Interlaken –

Zweisimmen

GoldenPass Belle Epoque/Pan-oramic Montreux – Berner Oberland-Bahn. Ob im

Aussichtszug „Panoramic“ oder im Nostal-

giezug „GoldenPass Belle Epoque“, die Fahrt

durch die Berglandschaft von Zweisimmen

nach Montreux an den Genfer see ist ein wah-

res Erlebnis der Sinne. Minibarservice in beiden

Zügen. Strecke: Zweisimmen – Montreux

Der Gotthard Panorama Express verbindet

Schiff, Zug und zwei der schönsten Regio-

nen, die Zentralschweiz und das Tessin,

zu einem erstklassigen Erlebnis. An Bord

eines Raddampfers fahren Sie von Luzern

nach Flüelen. In Flüelen steigen Sie in den

Panoramazug der SBB um und fahren im

klimatisierten Panoramawagen der 1. Klasse

auf der Gotthard-Bahnlinie nach Lugano. Ein

Lautsprecher-System mit Ansagen sowie

eine App zu allen Höhepunkten der Strecke

stehen Ihnen zur Verfügung.

Rhône

Inn

Comer

SeeLago

Maggiore

Frankreich

Frankreich Italien

Italien

Deutschland

Österreich

BrienzRothorn

MönchEiger

Jungfrau

Matterhornglacier paradise

Piz Bernina

Säntis

Titlis

Rigi

Pilatus

Gornergrat

Montreux

Zermatt

Brig

Interlaken

Andermatt

Lugano

Locarno

Davos

St. Moritz

Tirano

Basel Zürich

Chur

Genf

BernLuzern

Flüelen

Spiez

Bellinzona

DisentisThun

Brienz

Vierwaldstätter See

Lindau

Domodossola

Poschiavo

Arosa

Pontresina

AsconaVisp

DiavolezzaRochers de Naye

Genfer See

Bodensee

Schweiz

Bahnstrecke

Bus- oder Schifflinie

Berge

Panoramastrecken

Bernina Express

Centovalli Bahn

Glacier Express

GoldenPass Line

Gotthard Panorama

Express

LINIEN- UND SONDERZUG | Schweiz

96

Glacier Express, Bernina Express, GoldenPass Line

Schweizer Bahnzauber5-tägige individuelle Reise Luzern – Montreux

Bergwälder, wilde Wasser, malerische Bergdörfer, eine voralpine Märchenwelt – nach der Fahrt mit der GoldenPass Line werden Sie von Palmen und südlichem Ambiente in Montreux begrüßt. Besondere Erlebnisse auf dieser Reise sind die Fahrten auf den Pilatus, der Hausberg Luzerns, sowie die Fahrt auf den Rochers-de-Naye in Montreux.

IHRE REISE1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Grenze

(Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) nach

Luzern. Luzern gehört zu den schönsten Städten

der Welt und ist reich an Sehenswürdigkeiten.

Neben der weltberühmten Kapellbrücke und

dem Wasserturm tragen die Museggmauer, die

Jesuitenkirche, die Spreuerbrücke, das Löwen-

denkmal, das Kultur- und Kongresszentrum

Luzern sowie viele weitere Bauten zum ein-

drücklichen Luzerner Stadtbild bei.

2. Tag: Fahrt auf den Pilatus (F). Ob mit

der steilsten Zahnradbahn der Welt ab Alp-

nachstad oder mit der Panorama-Gondelbahn

und Luftseilbahn ab Kriens: Auf dem Pilatus

erwartet Sie ein einmaliges Bergerlebnis! Vor-

bei an saftig blühenden Alpenwiesen, schäu-

mend klaren Bergbächen und faszinierenden

Felsklippen bahnt sich z. B. die seit 1889

steilste Zahnradbahn der Welt ihren Weg von

Alpnachstad nach Pilatus Kulm.

3. Tag: Luzern – Montreux auf der GoldenPass

Line (F). In Luzern am Vierwaldstättersee nimmt

der Zug seine Fahrt auf – vorbei an glitzernden

Seen und schneebedeckten Bergen, an grünen

Weiden mit grasenden Kühen, durch die Wein-

berge und Gärten am Genfersee – bis er schließ-

lich in Montreux mit der Palmen gesäumten

Uferpromenade und dem südlichen Ambiente

sein Ziel erreicht.

4. Tag: Fahrt auf den Rochers-de-Naye (F).

Die malerische Fahrt führt vom Ufer des

Genfersees hoch hinauf in luftige Bergland-

schaften. Mit mehr als 1.600 Meter Höhen-

unterschied klettert die Bahn hinauf. Mit

zunehmender Höhe gibt die eng am Hang ent-

lang führende Bahnstrecke ihre spektakuläre

Sicht auf den Genfersee und die umliegenden

Berge frei. Oben angekommen, wartet eine

Vielzahl von Freizeitaktivitäten: Der Alpen-

garten „La Rambertia“ mit einer eindrücklichen

Sammlung an über 1.000 Alpenpflanzen und

zahlreiche Wanderwege.

5. Tag: Rückreise (F). Bahnfahrt bis Schweizer

Grenze und individuelle Weiterreise.

Silvester: Glacier & Bernina Express6-tägige individuelle Reise Interlaken – Chur

Begrüßen Sie das neue Jahr inmitten der traumhaft schönen Schweizer Bergwelt. Sie erle-ben eine Panoramafahrt durch die tief verschneite Märchenlandschaft im Glacier Express und der Bernina Express begeistert mit landschaftlichen Kontrasten vom Feinsten.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Gren-

ze (Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) nach

Interlaken (A), einmalig gelegen zwischen

Thuner- und Brienzersee und zu Füßen des

imposanten Dreigestirns „Eiger, Mönch und

Jungfrau“. Check-in und Abendessen im Hotel.

Genießen Sie je nach Anreise einen ersten

Spaziergang durch Interlaken.

2. Tag: Silvester Galadinner (F/A). Nutzen

Sie den letzten Tag des Jahres für eine Fahrt

auf das Jungfraujoch (fakultativ). Die Fahrt

führt Sie von Interlaken über die Kleine Schei-

degg und durch den Eigertunnel mit Stopps

bei den Felsstationen Eigerwand und Eismeer

zur höchsten Bahnstation Europas. Am Nach-

mittag Rückkehr ins Hotel. Abends erwartet

Sie ein tolles Silvester-Buffet. Im Anschluss

beschließen Sie das alte Jahr mit einer Silves-

ter-Party. Für beste Unterhaltung sorgt eine

Live-Band mit Jazz, Blues, Pop- & Coversongs

sowie ein Magier.

3. Tag: Neujahrsbrunch (F/A). Beginnen Sie

das neue Jahr mit einem Neujahrsbrunch. Am

ersten Tag im neuen Jahr lässt es Interlaken so

richtig krachen! Musikalische Formationen aus

der Region und diverse Festwirtschaften stim-

men ab ca. 13 Uhr ein auf Interlakens Prome-

nade. Dann steigt die Party mit den Open-Air

Konzerten von vier Schweizer Top-Bands. Als

Höhepunkt wird gegen 19.45 Uhr das spekta-

kuläre Pyromusical gezündet, das durch seine

perfekte Abstimmung von Musik und Feuer-

werk besticht. Tolle After-Show Partys laden

ein zum Feiern bis in die Nacht.

4. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F/A).

Nach dem Frühstück Spaziergang zum Bahn-

hof und Fahrt über Spiez nach Brig. Hier be-

ginnt der „langsamste Schnellzug der Welt“

seine Fahrt. Ab Andermatt bezwingt er den

2.033 m hoch gelegenen Oberalppass und

erreicht Chur. Nutzen Sie den Nachmittag für

einen kleinen Spaziergang durch die verwin-

kelten Gassen der Stadt. Abendessen im Hotel.

5. Tag: Tagesausflug mit dem Bernina

Express (F/A). Sie fahren mit dem Bernina

Express durch das Albulatal, über den Bernina-

pass, vorbei am Lago Bianco nach Tirano

(Italien). Es erwartet Sie eine ca. 4-stündige

Fahrt auf 85 km, die von Bahn-Experten als „die

schönste Bahnstrecke der Welt“ bezeichnet

wird. Am Nachmittag Rückfahrt nach Chur.

Abendessen im Hotel.

6. Tag: Rückreise (F). Bahnfahrt bis zur Schwei-

zer Grenze und individuelle Weiterreise.

F=Frühstück, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Fahrt auf der GoldenPass Line vom Vier-

waldstättersee zum Genfersee

• Ausflug auf den Pilatus und den Rochers-

de-Naye

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

Luzern: Hotel Ambassador, De la Paix oder

Waldstätterhof, Montreux: Hôtel Masson.

Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

Luzern: AMERON Luzern Hotel Flora oder

Wilden Mann, Montreux: Golf-Hotel René

Capt. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Kl. ab/bis Schweizer Grenze

• Swiss Travel Pass Flex 4 Tage 2. Klasse

(DZA/EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse

(DZB/EZB, DZD/EZD) für Ihre Fahrten

laut Programm

• Fahrt und Platzreservierung auf der

GoldenPass Line

• Fahrkarte Pilatus

• Fahrkarte Rochers-de-Naye

• je 2 Nächte/Frühstück (=F) in Luzern und

Montreux in der gebuchten Hotelkategorie

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Schifffahrt Vierwaldstättersee: Rund-

fahrt in Panorama-Yacht, (siehe Seite 114)

ab 13 € p. P. Leistung: 0502S8/X01 X

• Rigi – Das Schwebende Restaurant:

Berg-/Talfahrt Weggis-Riggi Kaltbad, Vor-

speise, Hauptgang, Dessert und Rigi-Kirsch

141 € p. P. Leistung: 0500S8/X01

• Stanserhorn: Berg- und Talfahrt mit der

Stand- und Cabrio-Luftseilbahn ab/bis

Stans ab 0 € p. P. Leistung: 0501S8/X03 X

• Chaplin’s World: Eintritt in die Chaplinʼs

World (siehe Seite 115) 27 € p. P.

Leistung: 0505S5/X01 X

IHRE VORTEILE

• Fahrten im Glacier und Bernina Express

• Silvester Gala-Dinner mit Live-Band

• Neujahrsbrunch

SO WOHNEN SIE

Hotel Metropole in Interlaken: 4-Sterne-

Hotel in zentraler Lage, nur wenige Geh-

minuten vom Bahnhof entfernt. Das Spezia-

litätenrestaurant „Bellini“, das Panorama-

restaurant „Top o’Met“ und die Metro-Bar

mit Live-Pianomusik bieten kulinarische

Höhepunkte. Fitnessbereich. Alle Zimmer

haben Bad oder Dusche, WC, Föhn, Tele-

fon, WLAN, TV, Safe und Minibar.

Hotel Stern in Chur: Das 4-Sterne-Hotel

im Zentrum von Chur bietet neben seiner

romantischen Atmosphäre eine heraus-

ragende Küche und Weine aus Chur. Alle

Zimmer sind im Bündnerstil mit Arven-

holz-Möbeln eingerichtet und verfügen

über Bad oder Dusche, WC, Telefon und TV.

DZA/EZA: Doppel-/Einzelzimmer. Bahn-

fahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: Doppel-/Einzelzimmer. Bahn-

fahrt 1. Klasse.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer

Grenze

• Swiss Transfer Ticket Combi 2. Klasse

(DZA/EZA) bzw. 1. Klasse (DZB/EZB) für

Ihre Fahrten lt. Programm

• Fahrt und Platzreservierungen im Bernina

und Glacier Express

• 3 Nächte im Hotel Metropole in Inter-

laken

• 2 Nächte im Hotel Stern in Chur

• Silvester Gala-Buffet

• Käsefondue zum Feuerwerk

• Neujahrsbrunch

• Verpflegung laut Programm

• Transfer bei An- und Abreise in Chur

• Reisedokumentation

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF P/Leistung 050008

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA L 1209 — 110 —

DZB L 1339 — 110 —

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 4 CHF/p. P./Nacht

Reisetermin

A 30.12.

GLACIER EXPRESS BERNINA EXPRESS

Bernina Express

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 050094

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 699 809 120 170

DZB F 859 969 120 170

DZC F 779 944 160 205

DZD F 939 1104 160 205

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 4-8 CHF/p. P./Nacht

A Anreise 3- und 4-Sterne-Hotels

sonntags vom 2.1. - 27.3., täglich vom 29.3. - 30.4.

B Anreise 3- und 4-Sterne-Hotels

täglich vom 1.5. - 27.10.

GoldenPass Line

LINIEN- UND SONDERZUG | Schweiz

97

Glacier Express, Bernina Express

Glacier Express „Klassisch“6-tägige individuelle Reise

St. Moritz – Zermatt

Die Bahnreise Glacier Express „Klassisch“ mit Fahrten im Bernina und Glacier Express führt Sie ins Engadin und Wallis. Sie können diese Reise auch von Zermatt nach St. Moritz buchen.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Grenze

(Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) nach

St. Moritz, inmitten einer grandiosen Gebirgs-

landschaft mit kristallklaren Seen, grünen

Wäldern und leuchtenden Gletschern.

2. Tag: St. Moritz (F). Nutzen Sie den Tag für

einen Tagesausflug nach Chur (fakultativ).

Besuchen Sie eines der Museen und unter-

nehmen Sie einen Spaziergang durch die

schöne Altstadt.

3. Tag: Tagesausflug mit dem Bernina Express

nach Tirano (Italien) (F). Die einzige Schweizer

Bahnverbindung, die offen über die Alpen

führt, bringt Sie vorbei an wilden Schluchten,

schwindelerregenden Brücken, ewigem Eis und

Palmen in das Städtchen Tirano.

4. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F).

Der „langsamste Schnellzug der Welt“ bringt

Sie auf einer Schmalspur in etwa acht Stunden

über den Oberalppass (2.033 m) in das

Bergdorf Zermatt.

5. Tag: Zermatt (F). Ein „Muss“ während ei-

nes Aufenthaltes in Zermatt ist ein Ausflug

mit der Zahnradbahn zum Gornergrat. Der

Ausblick auf die umliegenden Viertausender

ist eindrucksvoll (fakultativ). Mit Ihrem Swiss

Transfer Ticket Combi können Sie vor Ort er-

mäßigte Fahrkarten erwerben.

6. Tag: Rückreise (F). Bahnfahrt über Visp zur

Schweizer Grenze und individuelle Weiterreise.

IHRE VORTEILE

• ganzjährig buchbar

• unsere beliebteste Reise – früh buchen

lohnt sich

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

St. Moritz: Hotel Corvatsch, Hauser oder

Soldanella; Zermatt: Hotel Alpenblick,

Butterfly oder Holiday. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahn-

fahrt 1.Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

St. Moritz: Hotel Crystal, Laudinella,

Schweizerhof oder Steffani; Zermatt:

Hotel Alex, La Ginabelle oder Swiss Alpine

Hotel Allalin. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Kl. ab/bis Schweizer Grenze

• Swiss Transfer Ticket Combi 2. Klasse

(DZA/EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse

(DZB/EZB, DZD/EZD) für Ihre Fahrten

laut Programm

• Fahrt und Platzreservierungen im Bernina

und Glacier Express

• 3 Nächte/Frühstück (=F) in St. Moritz in

der gebuchten Hotelkategorie

• 2 Nächte/Frühstück (=F) in Zermatt in der

gebuchten Hotelkategorie

• Transfer bei An- und Abreise in St. Moritz

und Zermatt

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Gaumenschmaus im Glacier Express:

3-Gang-Mittags-Menü (siehe Seite 111)

49 € p. P. Leistung: 0500G1/X01 X

4-Gang-Mittags-Menü

56 € p. P. Leistung: 0500G1/X04 X

Tagesteller

37 € p. P. Leistung: 0500G1/X02 X

• Gornergrat: Berg- und Talfahrt Zermatt –

Gornergrat (siehe Seite 116) ab 41 € p. P.

Leistung 0500S3/X01 X

• Iglu Lunch Fondue Gornergrat: Bahn-

fahrt Zermatt – Rotenboden – Zermatt;

Willkommens-Glühwein oder heißes

Getränk; Besichtigung Iglu-Dorf; Käse-

Fondue im Freien ab 77 € p. P. Leistung:

0504S6/X02 X

• Good Afternoon Ticket: Bahnfahrt Zer-

matt – Gornergrat – Zermatt ab 15.36 Uhr

ab 44 € p. P. Leistung 0506S5/X02

Preise pro Person in € (Frühstück)

St. Moritz – Zermatt ANF P/Leistung 050062

Zermatt – St. Moritz ANF P/Leistung 050066

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 889 1059 110 190

DZB F 1019 1189 110 190

DZC F 1079 1315 125 245

DZD F 1209 1445 125 245

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3-4 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 12.5. - 16.10.

4-Sterne-Hotels vom 12.5. - 20.10.

B Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 8.12. - 11.5.

4-Sterne-Hotels vom 8.12. - 16.12., 6.1. - 11.5.

Glacier ExpressGLACIER EXPRESS BERNINA EXPRESS

Alpenzüge & „Bergdörfer“6-tägige individuelle Reise

St. Moritz – Zermatt – St. Moritz

Den „Klassiker“ unter den Schweizer Bahn-Erlebnisreisen können Sie auch mit Pkw-Anreise erleben. St. Moritz und Zermatt werden Sie ebenso beeindrucken wie die Fahrten im Bernina und Glacier Express.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach St. Moritz in Eigenregie.

2. Tag: Tagesausflug mit dem Bernina Express

(F). Mit dem Bernina Express fahren Sie nach

Poschiavo oder Tirano. Sie fahren über kühn

geschwungene Viadukte, vorbei an Gebirgs-

bächen, Gletschern und Blumenwiesen und

überwinden dabei eindrucksvolle Steigungen.

3. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F).

Genießen Sie wahre Meisterleistungen des

Eisenbahnbaus im „langsamsten Schnellzug

der Welt“. Die Fahrt nach Zermatt wird für Sie

sicherlich ein unvergessliches Erlebnis!

4. Tag: Zermatt (F). Tag zur freien Verfügung.

Wir empfehlen Ihnen z. B. einen Ausflug auf

den Gornergrat, der Ihnen wunderschöne

Ausblicke auf das Matterhorn bietet (nicht

inklusive).

5. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F).

Mit dem Glacier Express geht es wieder zu-

rück nach St. Moritz. Schließen Sie den Abend

mit einer Fahrt und einem Essen auf dem

Aussichtsberg Muottas Muragl auf 2.456 m

(nicht inklusive) ab.

6. Tag: Abreise oder Verlängerung (F).

IHRE VORTEILE

• ideal für Pkw-Anreise

• ganzjährig buchbar

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

St. Moritz: Hotel Corvatsch, Hauser oder

Soldanella; Zermatt: Hotel Alpenblick, But-

terfly oder Holiday. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

St. Moritz: Hotel Crystal, Laudinella,

Schweizerhof oder Steffani; Zermatt:

Hotel Alex, La Ginabelle oder Swiss Alpine

Hotel Allalin. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.

Parkmöglichkeiten: Je nach Hotel sind

hoteleigene Parkplätze und teilweise Tief-

garagen (ca. 20 CHF/Nacht) bzw. öffentli-

che Parkplätze vorhanden (zahlbar vor Ort).

LEISTUNGEN

• Swiss Travel Pass Flex 3 Tage 2. Klasse

(DZA/EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse

(DZB/EZB, DZC/EZC) für Ihre Fahrten

lt. Programm

• Fahrt und Platzreservierungen im Bernina

und Glacier Express

• 3 Nächte/Frühstück (=F) in St. Moritz in

der gebuchten Hotelkategorie

• 2 Nächte/Frühstück (=F) in Zermatt in

der gebuchten Hotelkategorie

• Transfer bei An- und Abreise

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Gaumenschmaus im Glacier Express:

3-Gang-Mittags-Menü (siehe Seite 111)

49 € p. P. Leistung: 0500G1/X01 X

Tagesteller

37 € p. P. Leistung: 0500G1/X02 X

• Gornergrat: Berg- und Talfahrt Zer-

matt – Gornergrat (siehe Seite 116)

ab 41 € p. P. Leistung 0500S3/X01 X

• Iglu Lunch Fondue Gornergrat: Bahn-

fahrt Zermatt – Rotenboden – Zermatt;

Willkommens-Glühwein oder heißes

Getränk; Besichtigung Iglu-Dorf;

Käse-Fondue im Freien ab 77 € p. P.

Leistung: 0504S6/X02 X

• Gourmet-Ticket Gornergrat: Bahn-

fahrt Zermatt – Gornergrat – Riffelberg

– Riffelalp – Zermatt; Apéro riche im

3100 Kulmhotel Gornergrat; 3-Gang-

Gourmetmenü im Hotel Riffelhaus;

Dessert und Kaffee im Restaurant

Alphit auf der Riffelalp; Zusätzlich im

Winter: Schlittelpiste Rotenboden – Rif-

felberg; Schlittel und Schneeschuhmiete

ab 128 € p. P. Leistung: 0504S9/X02 X

• Diavolezza: Berg- und Talfahrt Diavolezza

(siehe Seite 115) ab 41 € p. P. Leistung

0502S5/X01 X

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 052141

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 919 1079 110 190

DZB F 1049 1209 110 190

DZC F 1109 1334 125 245

DZD F 1239 1464 125 245

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3 - 4 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 14.5. - 17.10.

4-Sterne-Hotels vom 14.5. - 19.10.

B Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 9.12. - 13.5.

4-Sterne-Hotels vom 9.12. - 17.12., 7.1. - 13.5.

Bernina ExpressGLACIER EXPRESS BERNINA EXPRESS

LINIEN- UND SONDERZUG | Schweiz

98

Glacier Express

Glacier Express „Individuell“3-tägige individuelle Kurzreise

St. Moritz – Zermatt / Zermatt – St. Moritz

Dies ist eine 3-tägige Kurzreise, auf der Sie die Ferienkantone Engadin und Wallis, kombiniert mit einer Fahrt im weltberühmten Glacier Express, erleben.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Grenze

(Bahnfahrt ab Deutschland zubuchbar) nach

St. Moritz, dem mondänen Ort im Engadin.

2. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F).

Am Morgen beginnt in St. Moritz die Fahrt

mit dem weltberühmten Glacier Express durch

eine stets wechselnde, immer von neuem

faszinierende Landschaft nach Zermatt. Am

Platz haben Sie die Möglichkeit, ein Menü/Ta-

gesteller (fakultativ) einzunehmen, das wir, je

nach Verfügbarkeit, gerne für Sie vorbestellen.

3. Tag: Rückreise oder Verlängerung (F).

Bahnfahrt über Brig zur Schweizer Grenze und

individuelle Weiterreise.

IHRE VORTEILE

• Kurzreise zum Schnuppern

• ganzjährig buchbar

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

St. Moritz: Hotel Corvatsch, Hauser oder

Soldanella; Zermatt: Hotel Alpenblick,

Butterfly oder Holiday. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

St. Moritz: Hotel Crystal, Laudinella,

Schweizerhof oder Steffani; Zermatt: Hotel

Alex, La Ginabelle oder Swiss Alpine Hotel

Allalin. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

GUT ZU WISSEN

• Gestalten Sie Ihre Reise nach Ihrem Ge-

schmack: Auf den Seiten 112 bis 116

finden Sie Reisebausteine, die Sie nach

Belieben zubuchen können.

• Tipps für Verlängerungstage: ab

St. Moritz: Unternehmen Sie einen Ganz-

tagesausflug mit dem Bernina Express. Sie

überqueren den Berninapass (2.253 m

ü. d. M.), reisen am Lago Bianco vorbei

und fahren bis Poschiavo (Schweiz) oder

Tirano im Veltlin (Italien).

• ab Zermatt: Fahrt mit der höchsten

angelegten Zahnradbahn Europas zum

Gornergrat. Bei guter Sicht blicken Sie auf

das gewaltige Monte Rosa-Massiv und die

umliegenden Viertausender.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer

Grenze

• Swiss Travel Pass 3 Tage 2. Klasse (DZA/

EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse (DZB/EZB,

DZD/EZD) für Ihre Fahrten laut Programm

• Fahrt und Platzreserv. im Glacier Express

• je 1 Nacht/Frühstück (=F) in St. Moritz und

Zermatt in der gebuchten Hotelkategorie

• Transfer bei An- und Abreise

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Gaumenschmaus im Glacier Express:

2-Gang-Mittags-Menü (siehe Seite 111)

43 € p. P. Leistung: 0500G1/X03 X

3-Gang-Mittags-Menü

49 € p. P. Leistung: 0500G1/X01 X

4-Gang-Mittags-Menü

56 € p. P. Leistung: 0500G1/X04 X

• Diavolezza: Berg- und Talfahrt mit der

Luftseilbahn auf die Diavolezza (s. S. 115)

41 € p. P. Leistung: 0502S5/X01 X

• Matterhorn glacier paradise: Berg-/Tal-

fahrt Zermatt – Matterhorn glacier paradise;

Ortsbus von Bahnhof Zermatt – Talstation

und zurück; Besuch Gletscher-Palast

ab 48 € p. P. Leistung: 0500S4/X01 X

Kurz mal in die Schweiz3-tägige individuelle Kurzreise

Chur – Zermatt

Der Glacier Express ist einfach unvergleichlich, ein Querschnitt durch die vielfältige Schweiz, ein Stück echtes Reisevergnügen.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Grenze

(Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) und

Weiterfahrt nach Chur. Entdecken Sie die

älteste Stadt der Schweiz, je nach Ankunfts-

zeit, bei einem ersten Spaziergang. Verwin-

kelte Gassen und historische Museen laden

ein, die 5.000-jährige Siedlungsgeschichte

der Stadt kennen zu lernen.

2. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F).

Am Morgen beginnt Ihre Fahrt mit dem welt-

berühmten Glacier Express durch eine stets

wechselnde, immer von neuem faszinierende

Landschaft nach Zermatt. Lassen Sie sich ver-

zaubern vom Charme des berühmten, autofrei-

en Bergdorfes. Die altersbraunen Holzhäuser,

idyllische Landschaften und zahlreiche Berg-

bahnen machen die Umgebung so reizvoll.

3. Tag: Rückreise oder Verlängerung (F).

Bahnfahrt über Visp bis zur Schweizer Grenze

und individuelle Weiterreise.

IHRE VORTEILE

• Kurzreise zum Schnuppern

• ganzjährig buchbar

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

Chur: Hotel Chur; Zermatt: Hotel Alpenblick,

Butterfly oder Holiday. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

Chur: Hotel ABC oder Hotel Stern Chur;

Zermatt: Hotel Alex, La Ginabelle oder Swiss

Alpine Hotel Allalin. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer

Grenze

• Swiss Travel Pass 3 Tage 2. Klasse (DZA/

EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse (DZB/EZB,

DZD/EZD) für Ihre Fahrten laut Programm

• Fahrt und Platzreservierung im Glacier

Express

• je 1 Nacht/Frühstück (=F) in Chur und

Zermatt in der gebuchten Hotelkategorie

• Transfer bei An- und Abreise in Chur und

Zermatt (außer im 4-Sterne Hotel ABC)

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Gornergrat: Berg- und Talfahrt

Zermatt – Gornergrat (siehe Seite 116)

ab 41 € p. P. Leistung 0500S3/X01 X

• Iglu Lunch Fondue Gornergrat:

Bahnfahrt Zermatt – Rotenboden

– Zermatt; Willkommens-Glühwein

oder heißes Getränk; Besichtigung

Iglu-Dorf; Käse-Fondue im Freien

ab 77 € p. P. Leistung: 0504S6/X02 X

• Good Afternoon Ticket: Bahnfahrt Zer-

matt – Gornergrat – Zermatt ab 15.36 Uhr

ab 43 € p. P. Leistung 0506S5/X02 X

• Gaumenschmaus im Glacier Express:

2-Gang-Mittags-Menü (siehe Seite 111)

43 € p. P. Leistung: 0500G1/X03 X

3-Gang-Mittags-Menü

49 € p. P. Leistung: 0500G1/X01 X

4-Gang-Mittags-Menü

56 € p. P. Leistung: 0500G1/X04 X

Tagesteller

37 € p. P. Leistung: 0500G1/X02 X

Glacier ExpressGLACIER EXPRESS GLACIER EXPRESS Schwarzsee Zermatt © Michael Portmann

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 050078

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 459 479 60 70

DZB F 579 599 60 70

DZC F 534 559 60 80

DZD F 654 679 60 80

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 2-3 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 14.5. - 19.10.

4-Sterne-Hotels vom 14.5. - 22.10.

B Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 10.12. - 13.5.

4-Sterne-Hotels vom 10.12. - 19.12., 8.1. - 13.5.

Preise pro Person in € (Frühstück)

St. Moritz – Zermatt ANF P/Leistung 050016

Zermatt – St. Moritz ANF P/Leistung 050011

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 469 529 55 75

DZB F 589 649 55 75

DZC F 545 635 55 95

DZD F 665 755 55 95

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3-4 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 14.5. - 19.10.

4-Sterne-Hotels vom 14.5. - 22.10.

B Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 10.12. - 13.5.

4-Sterne-Hotels vom 10.12. - 19.12., 8.1. - 13.5.

Glacier Express 1. Klasse

LINIEN- UND SONDERZUG | Schweiz

99

Glacier Express, Bernina Express, GoldenPass Line

Glacier Express „Extra“6-tägige individuelle Reise Chur – Zermatt

Sie besuchen zwei bekannte Destinationen der Schweiz, die durch den Glacier Express miteinander verbunden sind: Chur, die Stadt für Berg- und Kulturerlebnis und Zermatt, einen der weltberühmten Ferienorte der Alpen. Ihre Bahn-Höhepunkte auf der Reise sind die Fahrten mit dem Bernina und dem Glacier Express.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Grenze

(Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) nach Chur.

2. Tag: Tagesausflug mit dem Bernina Express

(F). Heute fahren Sie mit dem Bernina Express

nach Tirano. Schwindelerregende Brücken,

wilde Schluchten, faszinierende Tunnel und

ewiges Eis säumen den Weg zu Palmen und

Oleander. Am Abend Rückkehr nach Chur.

3. Tag: Chur (F). Der Tag steht Ihnen zur freien

Verfügung. Vormittags empfehlen wir einen

Stadtrundgang durch Chur. Am Nachmittag

können Sie z. B. einen Ausflug mit der Arosa-

bahn nach Arosa unternehmen (fakultativ, Sie

erhalten bei Fahrkartenkauf mit Ihrem Swiss

Transfer Ticket Combi eine Ermäßigung) oder

das Rhätische Museum in Chur besuchen.

4. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F).

Von Chur geht es mit dem berühmten Glacier

Express durch eine stets wechselnde, immer

von neuem faszinierende Landschaft in das

Bergdorf Zermatt, am Ende des Nikolaitales

im Wallis gelegen.

5. Tag: Zermatt (F). Tag zur freien Verfügung.

Gelegenheit zu einer Fahrt auf den Gornergrat

mit schönem Ausblick auf das Matterhorn

(fakultativ).

6. Tag: Rückreise (F). Bahnfahrt bis zur

Schweizer Grenze und individuelle Weiter-

reise.

IHRE VORTEILE

• Fahrten im Glacier und Bernina Express

• Sie haben die Wahl: in 2 Hotelkategorien

und 2 Zugklassen buchbar.

• ganzjährig buchbar

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

Chur: Hotel Chur; Zermatt: Hotel Alpenblick,

Butterfly oder Holiday. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

Chur: Hotel ABC oder Hotel Stern Chur;

Zermatt: Hotel Alex, La Ginabelle oder Swiss

Alpine Hotel Allalin. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

GUT ZU WISSEN

• Auch in umgekehrter Richtung buchbar.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Kl. ab/bis Schweizer Grenze

• Swiss Transfer Ticket Combi 2. Klasse

(DZA/EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse

(DZB/EZB, DZD/EZD) für Ihre Fahrten

laut Programm

• Fahrt und Platzreservierung im Bernina

und Glacier Express

• 3 Nächte/Frühstück (=F) in Chur in der

gebuchten Hotelkategorie

• 2 Nächte/Frühstück (=F) in Zermatt in der

gebuchten Hotelkategorie

• Transfer bei An- und Abreise (außer im

4-Sterne Hotel ABC)

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Gaumenschmaus im Glacier Express:

2-Gang-Mittags-Menü (siehe Seite 111)

43 € p. P. Leistung: 0500G1/X03 X

3-Gang-Mittags-Menü

49 € p. P. Leistung: 0500G1/X01 X

4-Gang-Mittags-Menü

56 € p. P. Leistung: 0500G1/X04 X

Tagesteller

37 € p. P. Leistung: 0500G1/X02 X

• Matterhorn glacier paradise: Berg-/

Talfahrt Zermatt – Matterhorn, Besuch

Gletscherpalast, Ortsbus Zermatt

– Talstation (siehe Seite 115)

ab 48 € p. P. Leistung: 0500S4/X01 X

• Gornergrat: Berg- und Talfahrt

Zermatt – Gornergrat (siehe Seite 116)

ab 41 € p. P. Leistung: 0500S3/X01 X

• Iglu Lunch Fondue Gornergrat: Bahnfahrt

Zermatt – Rotenboden – Zermatt; Willkom-

mensglühwein oder heißes Getränk; Be-

sichtigung Iglu-Dorf; Käse-Fondue im Freien

ab 77 € p. P. Leistung: 0504S6/X02 X

Preise pro Person in € (Frühstück)

Chur – Zermatt ANF P/Leistung 052091

Zermatt – Chur ANF P/Leistung 052093

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 845 879 110 175

DZB F 975 1009 110 175

DZC F 999 1055 125 205

DZD F 1129 1185 125 205

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 2-3 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 12.5. - 16.10.

4-Sterne-Hotels vom 12.5. - 20.10.

B Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 8.12. - 11.5.

4-Sterne-Hotels vom 8.12. - 16.12., 6.1. - 11.5.

Die Schweiz mit Panoramablick6-tägige individuelle Reise

Montreux – Interlaken – Chur

Diese Reise bietet Ihnen die schönsten Panoramablicke – mit dem GoldenPass Panoramic durch wechselnde Landschaften, mit dem Glacier Express durch die traumhaften Gebirgs-landschaften und mit dem Bernina Express von der hochalpinen Gletscherwelt hin zu der mediterranen Vegetation des Puschlav. Steigen Sie ein und die Erlebnisfahrt beginnt.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer

Grenze (Bahnfahrt Deutschland zubuchbar)

nach Montreux, einem Kurort, dessen Bild

von hübschen Villen, Cafés, Restaurants und

prächtigen Grünanlagen geprägt ist.

2. Tag: Fahrt auf der GoldenPass Line nach

Interlaken (F). Eine eindrucksvolle Fahrt durch

die schönsten Landschaften der westlichen

Schweiz bietet sich Ihnen in den Zügen der

GoldenPass Line. Von Montreux reisen Sie

zunächst nach Zweisimmen. Durch das Berner

Oberland, geht es weiter im BLS RegioExpress

nach Interlaken, wunderschön zwischen dem

Thuner- und Brienzersee gelegen.

3. Tag: Jungfraujoch (F). Wir empfehlen Ihnen

einen Ausflug auf das Jungfraujoch (fakultativ)

– das heißt Schnee und Eis. Von hier aus reicht

der Blick bis zu den Berggipfeln nach Frank-

reich und Deutschland. Atmen Sie noch einmal

richtig durch, bevor Sie mit der Jungfraubahn

vorbei am Eigergletscher, der Eigerwand und

dem Eismeer die höchstgelegene Bahnstation

Europas auf 3.454 m ü. d. M. erreichen.

4. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F). Von

Interlaken beginnen Sie Ihre heutige Reise in

Richtung Brig. Mit seiner Lage an den großen

Passrouten war Brig einst ein bedeutender

Handelsplatz. In Brig erwartet Sie dann der

Glacier Express, um Sie auf einer der faszi-

nierendsten Fahrten nach Chur zu bringen.

5. Tag: Tagesausflug mit dem Bernina

Express (F). Ende des 19. Jh. suchte man

nach einem Weg in den Süden und schuf

eine Alpenüberquerung der Superlative: die

Bernina-Strecke. Von den grünen Tälern Grau-

bündens klettert der Bernina Express zu den

Gletschern und Bergseen hinauf und bewältigt

eine Steigung von 7 % ohne Zahnradbetrieb.

Besonders eindrucksvoll auf dieser Strecke ist

der Kontrast zwischen dem ewigem Eis der

Bündner Alpen und dem mediterranen Flair

des Puschlav und des Veltlins. Nachmittags

Rückfahrt über die gleiche Strecke.

6. Tag: Rückreise (F). Bahnfahrt bis zur

schweizer Grenze und individuelle Weiter-

reise.

IHRE VORTEILE

• Fahrt auf der GoldenPass Line, im Bernina-

und Glacier Express

• ganzjährig buchbar

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

Montreux: Hôtel Masson; Interlaken: Hotel

Artos; Chur: Hotel Chur. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

Montreux: Golf Hotel René Capt; Interlaken:

Hotel Metropole, Hotel du Nord, Carlton

Europe; Chur: Hotel ABC oder Hotel Stern.

Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Kl. ab/bis Schweizer Grenze

• Swiss Travel Pass 8 Tage 2. Klasse (DZA/

EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse (DZB/EZB,

DZD/EZD) für Ihre Fahrten laut Programm

• Fahrt und Platzreservierungen auf der

GoldenPass Line, im Bernina und Glacier

Express

• 1 Nacht/Frühstück (=F) in Montreux in

der gebuchten Hotelkategorie

• je 2 Nächte/Frühstück (=F) in Interlaken

und Chur in der gebuchten Hotelkategorie

• Transfer bei An-/Abreise in Chur (außer

im 4-Sterne Hotel ABC)

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Schifffahrt Thuner- und Brienzersee:

Tageskarte für beliebig viele Fahrten auf

den Schiffen der beiden Seen (s. S. 113)

ab 0 € p. P. Leistung 0500S7/X05 X

• Jungfraujoch: Fahrt auf das Jungfrau-

joch ab/bis Interlaken Ost, Wengen

oder Grindelwald (siehe Seite 113)

ab 131 € p. P. Leistung: 0501S9/X01 X

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 052241

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 879 969 150 186

DZB F 1069 1159 150 186

DZC F 949 1069 180 246

DZD F 1139 1259 180 246

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3-8 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich vom 8.12. - 11.5.

B Anreise täglich vom 12.5. - 20.10.

Glacier ExpressGLACIER EXPRESS BERNINA EXPRESS BAHNINTENSIV GLACIER EXPRESS BERNINA EXPRESS

GoldenPass

LINIEN- UND SONDERZUG | Schweiz

100

Glacier Express, Bernina Express

Glacier Express „Spezial“5-tägige individuelle Reise

Brig – Chur

Brig, Hauptort des Oberwallis, und Chur, Hauptstadt des Kantons Graubünden, sind zwei ideal gelegene Ferienstädtchen für individuelle Ausflüge in die Kantone. Genießen Sie während der Reise die Fahrten mit dem Bernina und Glacier Express durch wunderschöne Alpenlandschaften.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer

Grenze (Bahnfahrt Deutschland zubuchbar)

nach Brig.

2. Tag: Tagesausflug Aletschgletscher (F).

Der größte Gletscher der Alpen ist 23 km lang,

bis zu 900 m breit und wiegt 27 Milliarden

Tonnen. Unternehmen Sie einen Ausflug zu

diesem Naturereignis, welches von der UNESCO

als Welterbe anerkannt wurde. Die schönste

Sicht auf den Aletschgletscher erhalten Sie von

den Bergstationen der Bettmerhornbahn und

der Eggishornbahn (nicht inklusive).

3. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F).

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem

Glacier Express, dem „langsamsten Schnellzug

der Welt“, über Andermatt, den 2.033 m hohen

Oberalppass, Disentis und Reichenau nach

Chur, mit 5.000 Jahren die älteste Schweizer

Siedlung und Tor der Bündner Bergwelt.

4. Tag: Tagesausflug mit dem Bernina

Express (F). Diese Fahrt bringt Sie durch viele

verschiedene Alpenlandschaften, vorbei an

wilden Schluchten und ewigem Eis, zu Palmen

und Oleander nach Tirano (Italien). Sehr zu

empfehlen ist auch ein Besuch von Poschiavo

(Schweiz). Hierfür fahren Sie mit einem Zug

der Bernina-Linie etwas früher von Tirano in

Richtung Engadin zurück. Nachdem Sie mit

dem Zug das Kreisviadukt bei Brusio bezwungen

haben, erreichen Sie nach Miralago und

Le Prese das schöne Städtchen Poschiavo.

Nach einem kleinen Rundgang durch den Ort

steigen Sie in den Bernina Express. Rückfahrt

über den 2.253 m hohen Berninapass und

durch das schöne Albula-Tal nach Chur.

5. Tag: Rückreise (F). Bahnfahrt bis zur

Schweizer Grenze und individuelle Weiter-

reise.

IHRE VORTEILE

• Möglichkeit zur Besichtigung des

größten Gletschers der Alpen – dem

Aletschgletscher

• ganzjährig buchbar

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

Brig: Hotel Victoria; Chur: Hotel Chur.

Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

Brig: Hotel Stockalperhof; Chur: Hotel ABC

oder Hotel Stern Chur. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer

Grenze

• Swiss Transfer Ticket Combi 2. Klasse

(DZA/EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse

(DZB/EZB, DZD/EZD) für Ihre Fahrten

laut Programm

• Fahrt und Platzreservierungen im Bernina

und Glacier Express

• je 2 Nächte/Frühstück (=F) in Brig und

in Chur in der gebuchten Hotelkategorie

• Transfer bei An- und Abreise in Chur

(außer im 4-Sterne Hotel ABC)

• Reisedokumentation

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung: 050171

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 689 719 95 —

DZB F 809 839 95 —

DZC F 729 769 140 170

DZD F 849 889 140 170

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 2 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 16.12. - 12.5.

4-Sterne-Hotels vom 8.12. - 12.5.

B Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 13.5. - 21.10.

4-Sterne-Hotels vom 13.5. - 21.10.

Bernina ExpressGLACIER EXPRESS BERNINA EXPRESS

Glacier Express „Zug um Zug“5-tägige individuelle Reise

St. Moritz – Andermatt bzw. Sedrun – Zermatt

Möchten Sie die ca. 8-stündige Fahrt von St. Moritz nach Zermatt im Glacier Express lieber entspannt „in zwei Etappen“ mit einer Zwischenübernachtung genießen? Diese Reise bietet mit einem Zwischenstopp in Andermatt oder Sedrun diese reizvolle Alternative. Auf Fahrten im Bernina und Glacier Express lassen Sie die eindrucksvolle Szenerie der Schweizer Bergwelt an sich vorbeiziehen.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer

Grenze (Bahnfahrt Deutschland zubuchbar)

nach St. Moritz.

2. Tag: Tagesausflug mit dem Bernina

Express (F). Heute fahren Sie mit dem Bernina

Express nach Tirano. Sie erreichen das

Puschlav über den Berninapass (2.253 m

Höhe) – ohne Zahnrad – vorbei an der

Diavolezza, dem Piz Bernina und Lago Bianco.

Dabei passieren Sie die Eisenbahnkehre

bei Brusio. Nachmittags Rückfahrt über die

gleiche Strecke.

3. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F).

Heute fahren Sie Ihre erste Teilstrecke mit

dem Glacier Express. Während der knapp

5 Stunden in dem weltberühmten Zug erleben

Sie eine einzigartige Panoramafahrt durch die

Hochalpen: Tiefe Bergwälder wechseln sich

ab mit stillen Alpweiden, rauschenden Berg-

bächen und Bergtälern mit Jahrhunderte alter

Kultur. Nachmittags Ankunft in Andermatt.

Bei Unterbringung in der 3-Sterne-Kategorie:

Ihre Reise endet in Disentis und Sie erhalten

einen Transfer zu Ihrem Hotel in Sedrun.

4. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F).

Nutzen Sie den Vormittag z. B. zu einer

Wanderung durch das Val Sumvitg. Dies ist ein

wahrer Geheimtipp, da die Greina ausschließ-

lich zu Fuß erreichbar ist. Das Naturgebiet

ist eine der ältesten Verbindungen zwischen

Norden und Süden. Nachmittags reisen Sie

mit dem Glacier Express ab Andermatt (bei

Unterbringung in der 3-Sterne-Kategorie: vor-

her Bahnfahrt von Sedrun nach Andermatt)

weiter nach Zermatt, einem der bekanntesten

Orte der Schweizer Alpen. Genießen Sie den

Abend z. B. in einer Walliser Wirtschaft.

5. Tag: Rückreise (F). Bahnfahrt bis zur

Schweizer Grenze und individuelle Weiterreise.

IHRE VORTEILE

• Genießen Sie die Fahrt im Glacier

Express entspannt in zwei Etappen.

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

St. Moritz: Hotel Corvatsch, Hauser

oder Soldanella; Sedrun: Hotel La Cruna;

Zermatt: Hotel Alpenblick, Butterfly oder

Holiday. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

St. Moritz: Hotel Crystal, Laudinella,

Schweizerhof oder Steffani; Andermatt:

Radisson Blu Hotel Reussen; Zermatt:

Hotel Alex, La Ginabelle oder Swiss Alpine

Hotel Allalin. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer

Grenze

• Swiss Transfer Ticket Combi 2. Klasse

(DZA/EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse

(DZB/EZB, DZD/EZD) für Ihre Fahrten

laut Programm

• Fahrkarte 2. Klasse Sedrun – Andermatt

(nur bei Unterbringung in der 3-Sterne-

Kategorie)

• Fahrt und Platzreservierungen im Bernina

und Glacier Express

• 2 Nächte/Frühstück (=F) in St. Moritz in

der gebuchten Hotelkategorie

• je 1 Nacht/Frühstück (=F) in Sedrun bzw.

Andermatt und Zermatt in der gebuchten

Hotelkategorie

• Transfer bei An- und Abreise

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Diavolezza: Berg- und Talfahrt mit der-

Luftseilbahn auf die Diavolezza (s. S. 115)

41 € p. P. Leistung: 0502S5/X01 X

• Gornergrat: Berg- und Talfahrt Zermatt

– Gornergrat (siehe Seite 116)

ab 41 € p. P. Leistung 0500S3/X01 X

• Good Afternoon Ticket: Bahnfahrt Zer-

matt – Gornergrat – Zermatt ab 15:36 Uhr

ab 43 € p. P. Leistung 0506S5/X02 X

Glacier ExpressGLACIER EXPRESS BERNINA EXPRESS

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung: 052081

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 839 — 80 160

DZB F 979 — 80 160

DZC F 969 1149 210 220

DZD F 1109 1289 210 220

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3 - 4 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 13.5. - 16.10.

4-Sterne-Hotels vom 13.5. - 16.10.

B Anreise täglich

4-Sterne-Hotels vom 9.12. - 17.12., 6.1. - 12.5.Glacier Express

LINIEN- UND SONDERZUG | Schweiz

101

Glacier Express, Bernina Express

Preisknüller-Tour Schweiz4-tägige individuelle Reise

St. Moritz – Zermatt

Großartige Erlebnisse zum kleinen Preis! Diese Reise bietet Ihnen ein unvergleich- liches und eindrucksvolles Reiseerlebnis durch die Schweiz – ohne Verzicht auf Leistung und Service.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Grenze

(Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) über Chur

nach St. Moritz. Entdecken Sie die Wunder der

Engadiner Natur, kulinarische Höhepunkte

und gelebte Tradition.

2. Tag: St. Moritz (F). Tag zur freien Verfü-

gung für eigene Entdeckungen. Genießen

Sie Ihren Urlaub mit dem „Bergbahnen in-

klusive“-Angebot. Preiswerter kommt man

nirgends so hoch hinaus. Mit ihrem Berg-

bahnticket (bei Anreise im Hotel) sind bis zu

13 Bergbahnen in Engadin St. Moritz inklusive.

3. Tag: St. Moritz – Zermatt (F). Genießen

Sie auf der Fahrt im Regelzug von St. Moritz

nach Zermatt fantastische Ausblicke. Alter-

nativ können Sie die Strecke auch im Glacier

Express fahren (siehe zubuchbare Ausflüge).

In St. Moritz grüßt die Welt der Schönen und

Reichen und in Zermatt der meistfotografierte

Berg, das Matterhorn.

4. Tag: Rückreise (F). Bahnfahrt bis Schweizer

Grenze und von dort individuelle Weiterreise.

IHRE VORTEILE

• Die beliebteste Route zum besten Preis!

• Sie haben die Wahl: bis zu 13 Bergbahnen

in Engadin St. Moritz inklusive.

• Viele Ausflüge zubuchbar, u. a. die Fahrten

im Glacier und Bernina Express.

SO WOHNEN SIE

Hotel Soldanella, St. Moritz: 3-Sterne-

Hotel mit 35 Zimmern, à la carte Restaurant,

Bar, Sonnenterrasse, Aufenthaltsraum und

Billardzimmer, WLAN kostenlos (im ge-

samten Haus), Lift. Die individuell einge-

richteten Zimmer verfügen über Bad oder

Dusche, WC, Föhn, Telefon, WLAN (kos-

tenlos), Sat-TV, Safe, Radio und Minibar.

Hotel Butterfly, Zermatt: 3-Sterne-Hotel

mit 61 Zimmern, italienisches Restaurant,

Bar, Billard-Raum, WLAN kostenlos (im ge-

samten Hotel), Lift, Wellnessbereich mit fin-

nischer Sauna, Infrarotkabine und Dampf-

bad. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC,

Föhn, Telefon, WLAN (kostenlos), TV und

Safe. Tee- und Wasserkocher sowie Mini-

bar auf Anfrage (Minibar gegen Gebühr).

DZA/EZA: Unterbringung in den genann-

ten 3-Sterne-Hotels. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer

Grenze

• Swiss Transfer Ticket Combi 2. Klasse

(DZA/EZA) bzw. 1. Klasse (DZB/EZB) für

Ihre Fahrten laut Programm

• 2 Nächte/Frühstück (=F) in St. Moritz

• 1 Nacht/Frühstück (=F) in Zermatt

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Fahrt im Bernina Express: Fahrkarte

und Sitzplatzreservierung in der 2. Klasse

nach Tirano und zurück (siehe Seite 110)

ab 58 € p. P. Leistung: 0500S1/X01 X

• Fahrt im Glacier Express: Zu-

schlag und Platzreservierung für die

Kurz-/Langstrecke (siehe Seite 111)

ab 31 € p. P. Leistung: 0501S5/X01 X

• Gaumenschmaus im Glacier Express:

2-Gang-Mittags-Menü

43 € p. P. Leistung: 0500G1/X03 X

3-Gang-Mittags-Menü

49 € p. P. Leistung: 0500G1/X01 X

4-Gang-Mittags-Menü

56 € p. P. Leistung: 0500G1/X04 X

Tagesteller

37 € p. P. Leistung: 0500G1/X02 X

• Gornergrat: Berg- und Talfahrt

Zermatt – Gornergrat (siehe Seite 116)

ab 41 € p. P. Leistung: 0500S3/X01 X

• Good Afternoon Ticket: Bahnfahrt Zer-

matt – Gornergrat – Zermatt ab 15:36 Uhr

ab 43 € p. P. Leistung 0506S5/X02 X

• Matterhorn glacier paradise: Berg-/

Talfahrt Zermatt – Matterhorn,

Besuch Gletscherpalast, Ortsbus Zermatt

– Talstation (siehe Seite 115)

ab 48 € p. P. Leistung: 0500S4/X01 X

• Bahnmuseum Albula: Eintritt ins

Bahnmuseum Albula (siehe Seite 115)

14 € p. P. Leistung: 0500S2/X01 X

• Diavolezza: Berg- und Talfahrt mit der

Luftseilbahn auf die Diavolezza (s. S. 115)

41 € p. P. Leistung: 0502S5/X01 X

Regionalzug RhB

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 050005

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 539 689 70 110

DZB F 659 809 70 110

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3 - 4 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich vom 6.5. - 6.10.

B Anreise samstags - dienstags vom 2.1. - 17.3.

Schweizer Bahnimpressionen8-tägige individuelle Reise

Zermatt – St. Moritz – Locarno

Auf unserer Reise „Schweizer Bahnimpressionen“ lernen Sie die Vielfalt der Schweiz kennen. Nadelwälder, schneebedeckte Berge und Palmen wechseln sich innerhalb kürzester Zeit ab.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer

Grenze (Bahnfahrt Deutschland zubuchbar)

nach Zermatt.

2. Tag: Zermatt (F). Nehmen Sie die Gelegen-

heit zu einer Fahrt mit der Zahnradbahn zum

Gornergrat wahr (fakultativ, Sie erhalten bei

Fahrkartenkauf eine Ermäßigung mit Ihrem

Swiss Transfer Ticket Combi).

3. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F).

Morgens beginnen Sie Ihre Fahrt mit dem

berühmten Glacier Express. Der Zug wird

Sie über Andermatt und den Oberalppass

nach St. Moritz bringen. Ankunft am Abend.

4. Tag: Tagesausflug mit dem Bernina

Express (F). Über schwindelerregende Brücken,

durch Kehrtunnel, hinauf zu Gletschern und

vorbei an Palmen – diese Reise zeigt Ihnen

die landschaftliche Vielfalt Graubündens.

5. Tag: St. Moritz – Locarno (F). Heute geht

es mit dem Palm Express (Postautobus) über

den Malojapass durch das herrliche Bergell,

vorbei am Comersee nach Lugano-Bahn-

hof. Anschließend Weiterfahrt mit der Bahn

nach Locarno.

6. Tag: Locarno (F). Genießen Sie den Tag bei

einem Spaziergang am Lago Maggiore und

bummeln Sie durch die malerischen Gassen

der Stadt oder unternehmen Sie einen Aus-

flug nach Ascona.

7. Tag: Tagesausflug mit der Centovalli-Bahn

(F). Sie unternehmen einen Tagesausflug mit

der Centovalli-Bahn (zuschlagspflichtig, ca.

2 CHF/Person und Strecke). Von Locarno fährt

die Bahn in 1,5 Stunden durch die malerischen

„hundert Täler“ nach Domodossola (Italien).

Das gleichnamige Tal ist gekennzeichnet durch

tiefe Schluchten und Felsspalten mit glän-

zenden Wasserfällen und gewagten Brücken.

8. Tag: Rückreise (F). Bahnfahrt über Bellinzona

bis zur Schweizer Grenze und individuelle

Weiterreise.

IHRE VORTEILE

• Fahrten im Glacier und Bernina Express

sowie im Palm Express und der Cento-

valli-Bahn

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

Zermatt: Hotel Alpenblick, Butterfly oder

Holiday; St. Moritz: Hotel Corvatsch, Hauser

oder Soldanella; Locarno: Hotel City Locarno

oder Hotel Dell ́Angelo. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahnfahrt

1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer

Grenze

• Swiss Transfer Ticket Combi 2. Klasse

(DZA/EZA) bzw. 1. Klasse (DZB/EZB) für

Ihre Fahrten laut Programm

• Fahrt und Platzreservierungen im Bernina,

Glacier Express und Palm Express

• je 2 Nächte/Frühstück (=F) in St. Moritz

und Zermatt

• 3 Nächte/Frühstück (=F) in Locarno

• Transfer bei An- und Abreise in St. Moritz

und Zermatt

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Gaumenschmaus im Glacier Express:

2-Gang-Mittags-Menü (siehe Seite 111)

43 € p. P. Leistung: 0500G1/X03 X

3-Gang-Mittags-Menü

49 € p. P. Leistung: 0500G1/X01 X

4-Gang-Mittags-Menü

56 € p. P. Leistung: 0500G1/X04 X

Tagesteller

37 € p. P. Leistung: 0500G1/X02 X

• Gornergrat: Berg- und Talfahrt Zermatt

– Gornergrat (siehe Seite 116)

ab 41 € p. P. Leistung: 0500S3/X01 X

• Matterhorn glacier paradise: Berg-/

Talfahrt Zermatt – Matterhorn, Besuch

Gletscherpalast, Ortsbus Zermatt

– Talstation (siehe Seite 115)

ab 48 € p. P. Leistung: 0500S4/X01 X

• Diavolezza: Berg- und Talfahrt mit der

Luftseilbahn auf die Diavolezza (s. S. 115)

41 € p. P. Leistung: 0502S5/X01 X

• Lago Maggiore Express: Fahrt mit der

Centovalli-Bahn, Fahrt im Trenitalia

und Schifffahrt auf dem Lago Maggiore

44 € p. P. Leistung: 0502S9/X01 X

BAHNINTENSIV GLACIER EXPRESS BERNINA EXPRESS

Centovalli-Bahn

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 050131

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 1159 — 245 240

DZB F 1299 — 245 240

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3-6 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich vom 2.6. - 12.10.

LINIEN- UND SONDERZUG | Schweiz

102

Bernina Express, GoldenPass Line

IHRE VORTEILE

• Einzigartige Reise zu den Höhepunkten

der Schweiz

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: Unterbringung in 3-Sterne-

Hotels. Luzern: Ambassador, de la Paix oder

Waldstätterhof; Montreux: Hôtel Masson;

Zermatt: Hotel Alpenblick, Butterfly oder

Holiday; Locarno: Hotel City Locarno

oder Hotel Dell’Angelo; St. Moritz: Hotel

Corvatsch, Hauser oder Soldanella. Bahn-

fahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Kl. ab/bis Schweizer Grenze

• Swiss Transfer Ticket Combi 2. Klasse

(DZA/EZA), bzw. 1. Klasse (DZB/EZB) für

Ihre Fahrten laut Programm

• Fahrt und Platzreservierungen im Golden-

Pass, Bernina Express und Bernina-Bus

• 1 Nacht/Frühstück (=F) in Montreux

• je 2 Nächte/Frühstück (=F) in Luzern,

Zermatt, Locarno und St. Moritz

• Transfers bei An- und Abreise in St. Moritz

und Zermatt

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Titlis: Berg- und Talfahrt mit den Luftseil-

bahnen Engelberg – Trübsee – Stand – Titlis;

Nutzung des „Ice Flyer“ sowie die Nutzung

der Snowtoys im Titlis Gletscherpark und

Besuch der Gletschergrotte; Hin- und Rück-

fahrt mit dem Ortsbus vom Bahnhof Engel-

berg zur Titlis-Talstation (siehe Seite 114)

ab 59 € p. P. Leistung: 0503S2/X01 X

• Rigi: Tageskarte zur uneingeschränk-

ten Nutzung der Zahnradbahnen ab

Vitznau und Goldau sowie der Luft-

seilbahn ab Weggis (siehe Seite 114)

ab 0 € p. P. Leistung: 0500S6/X03 X

• Pilatus: Berg- und Talfahrt ab/bis Kriens

oder Alpnachstad nach Pilatus Kulm

ab 34 € p. P. Leistung: 0500S5/X01 X

• Panorama-Yacht Saphir Vierwaldstät-

tersee: Rundfahrt mit der Panorama-

Yacht Saphir über den Vierwaldstätter-

see (ca. 1 Std.) inklusive Audio Guide

ab 13 € p. P. Leistung: 0502S8/X01 X)

• Lago Maggiore Express: Fahrt im Cen-

tovalli Express (2. Klasse); Fahrt Domo-

dossola – Ascona mit Trenitalia (2. Klas-

se); Schifffahrt auf dem Lago Maggiore

44 € p. P. Leistung: 0502S9/X01 X

• Diavolezza: Berg- und Talfahrt mit der

Luftseilbahn St. Moritz – Diavolezza

41 € p. P. Leistung: 0502S5/X01 X

• Matterhorn Glacier Paradies: Berg-/Tal-

fahrt mit den 3 Bergbahnen von Zermatt

nach Matterhorn glacier paradise; Fahrt

mit dem Ortsbus vom Bahnhof Zermatt

zur Talstation (und zurück); Besuch

im Gletscher-Palast (siehe Seite 115)

ab 48 € p. P. Leistung: 0500S4/X01 X

• Fahrkarte Gornergrat: Berg- und Talfahrt

Zermatt – Gornergrat (siehe Seite 116)

ab 41 € p. P. Leistung: 0500S3/X01

• Gourmet-Ticket Gornergrat: Bahnfahrt

Zermatt – Gornergrat – Riffelberg – Rif-

felalp – Zermatt; Apéro riche im 3100

Kulmhotel; 3-Gang-Gourmetmenü

im Riffelhaus; Dessert auf der Riffelalp

ab 128 € p. P. Leistung: 0504S9/X02 X

Die Große Schweizrundreise10-tägige individuelle Reise

Luzern – Montreux – Zermatt – Locarno – St. Moritz

Von spektakulären Bergpanoramen über duftende Alpwiesen bis hin zu erfrischenden Bergseen bietet die Schweiz eine unvergleichbare Fülle an natürlichen Landschaften. Ob per Bahn, Bus, Schiff oder Bergbahnen, fast jeden Winkel kön-nen Sie nach Fahrplan erreichen. Genießen Sie die Aussicht aus dem Panoramafenster eines Zuges, vom Schiffsdeck oder aus dem Postauto und erleben Sie die schönsten Gebiete der Schweiz, die kleinen Dinge, die dieses Land so großartig machen.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer

Grenze (Bahnfahrt Deutschland zubuchbar)

nach Luzern. Schon immer war die Stadt

Station für Kaiser und Könige, Fürsten und

berühmte Künstler auf dem Weg nach Süden.

Unternehmen Sie je nach Ankunftszeit einen

gemächlichen Spaziergang durch die Gassen,

über Brücken, Promenaden und Plätze, vorbei

an mittelalterlichen Türmen und Brunnen.

2. Tag: Luzern (F). Eine Vielzahl von Sehens-

würdigkeiten, wie z. B. die Kapellbrücke mit

ihren fantastischen Giebelgemälden, der Wasser-

turm, heute Wahrzeichen der Stadt, oder eine

Vielfalt an Museen und Kirchen sind einen

Besuch wert. Wer lieber die einzigartige Schön-

heit des Vierwaldstättersees, die sanfte Hügel-

landschaft und die mächtigen Berggipfel ent-

decken möchte, dem empfehlen wir einen der

Ausflüge mit dem Schiff, der Bahn und der Seil-

oder Zahnradbahn z. B. auf die Rigi (fakultativ).

3. Tag: Luzern – Interlaken – Montreux auf

der GoldenPass Line (F). Nach dem Frühstück

begeben Sie sich auf den ersten Teil Ihrer Fahrt

auf der GoldenPass Line nach Interlaken. Zeit

für eine Pause in der Stadt zwischen Thuner-

und Brienzersee und zu Füßen des imposanten

Dreigestirns „Eiger, Mönch und Jungfrau”. Ab

Interlaken fahren Sie am frühen Nachmittag

den zweiten Streckenabschnitt mit dem

GoldenPass Panoramic. Über den höchsten

Punkt der Strecke (1.274 m) bei Zweisimmen

gelangen Sie in die wunderbare Landschaft des

Genfersee-Beckens nach Montreux.

4. Tag: Montreux – Zermatt (F). Entlang der

Rhône fahren Sie heute mit dem Rhône Ex-

press nach Visp. Von hier aus geht es durch das

Mattertal in das Bergdorf Zermatt. Machen Sie

einen kleinen Spaziergang oder unternehmen

Sie einen kleinen Ausflug auf das Rothorn, wo

Sie das Matterhorn von seiner schönsten Seite

sehen können (fakultativ).

5. Tag: Zermatt (F). Tag zur freien Verfügung.

Wir empfehlen eine Fahrt auf den Gornergrat

(3.089 m). Von hier haben Sie einen Ausblick

auf das Matterhorn, Monte Rosa, Pollux, Castor

und die Dufourspitze (fakultativ, Sie erhalten

bei Fahrkartenkauf eine Ermäßigung mit Ihrem

Swiss Transfer Ticket Combi).

6. Tag: Zermatt – Locarno (F). Auf der Strecke

des Glacier Express reisen Sie nach Brig bevor

es mit der Simplonpass-Linie (Postautobus)

über die Simplonstraße nach Domodossola

geht. Hier erwarten Sie die schmalspurigen

Züge der Centovalli-Bahn (zuschlagspflichtig

ca. 2 CHF/Person/Strecke), um Sie durch die

bezaubernden „Hundert Täler“ und das Valle

Vigezzo, entlang tiefer Schluchten und Fels-

spalten mit tosenden Wasserfällen, über bunte

Wiesen und gewagte Brücken nach Locarno

zu bringen.

7. Tag: Locarno (F), am Lago Maggiore gele-

gen, wird Sie mit mildem Klima und mediter-

ranem Flair verzaubern. Oberhalb von Locarno

thront die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso

mit dem Kapuzinerkloster, die Sie mit der

Standseilbahn erreichen (fakultativ).

8. Tag: Locarno – Lugano – St. Moritz (F).

Am Morgen fahren Sie zunächst nach Lugano,

die eigentliche Hauptstadt des Tessins. Die

Stadt am Luganersee ist umgeben von drei

Aussichtsbergen: Monte Bré (925 m) im Osten,

Monte San Salvatore (912 m) im Westen und

dem Sighignole (1.314 m) am gegenüberlie-

genden Seeufer, dessen Gipfel Balcone dʼItalia

bereits auf italienischem Boden liegt. Von hier

aus führt Sie Ihre Reise mit dem Bernina-Bus

vorbei an den oberitalienischen Seen in das

obere Veltlin in das Städtchen Tirano. Nach ei-

nem kurzen Aufenthalt fahren Sie im Bernina

Express über das Kreisviadukt bei Brusio und

ohne Zahnbetrieb über den Berninapass in die

Höhen des berühmten Kur- und Ferienortes

St. Moritz.

9. Tag: St. Moritz (F). Neben seiner schönen

Lage, oberhalb und neben dem See, bietet

St. Moritz eine Mischung aus Natur, Kultur und

Sport. Nutzen Sie den heutigen Tag zu einer

Wanderung rund um den See, zu einem Besuch

des Segantini Museums oder zu einer Fahrt mit

der Bergbahn auf den Corvatsch (fakultativ).

10. Tag: Rückreise (F). Eine Reise unterschied-

lichster Eindrücke und Erlebnisse geht heute

zu Ende. Bahnfahrt bis zur Schweizer Grenze

und individuelle Weiterreise.

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 050002

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 1335 1395 290 330

DZB F 1475 1535 290 330

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca 3 - 8 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich vom 7.5. - 16.10.

B Anreise täglich vom 24.3. - 6.5.

Matterhorn Luzern

Locarno © Luca Crivelli

BAHNINTENSIV GoldenPassBERNINA EXPRESS

103

Die Höhepunkte der Schweiz – 4 Panoramafahrten5-tägige individuelle Reise Luzern – Lugano – St. Moritz – Zermatt

Erleben Sie während dieser Rundreise in kürzester Zeit gleich 4 der spektakulärsten Bahnstrecken und landschaftlich die faszinierendsten Seiten der Schweizer Alpen.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Grenze

(Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) nach

Luzern.

2. Tag: Fahrt mit dem „Gotthard Panorama

Express“ (F). Nach einem kurzen Spaziergang

zur Schiffsanlegestelle, gegenüber dem Bahn-

hof, fahren Sie mit einem Raddampfer (im

April und Oktober ggf. mit einem Motorschiff)

nach Flüelen. In Flüelen, nur wenige Schritte

von der Schiffsanlegestelle entfernt, steht der

Panoramazug zur Abfahrt bereit und führt Sie

über die historische Gotthardstrecke. Wäh-

rend der Fahrt erblicken Sie gleich dreimal die

Kirche von Wassen, die durch die kühne Bahn-

anlage mit ihren vielen Kehrtunnels Weltruhm

erlangt hat. Durch den 1882 eröffneten Gott-

hardtunnel zwischen Göschenen und Airolo

geht die Fahrt weiter in Richtung Süden. Ziel

ist Lugano, wo Sie auch übernachten.

3. Tag: Fahrt mit dem Bernina Express (F).

Am Morgen Fahrt im Bernina-Bus entlang

dem Luganer- und Comersee nach Tirano. Im

Panoramawagen des Bernina Express geht

es dann über den Berninapass weiter nach

St. Moritz. Die Nord-Süd-Alpentransversale

führt Sie quer durch Graubünden und bietet

Ihnen atemberaubende Aussichten. Sie fahren

über kühn geschwungene Viadukte und

Galerien, durch Kehrtunnel, vorbei an Ge-

birgsbächen und Gletschern. Übernachtung

im mondänen St. Moritz.

4. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F). Auf

Ihrer heutigen Fahrt zwischen St. Moritz und

Zermatt überqueren Sie 291 Brücken, durch-

fahren 91 Tunnel und erklimmen mit dem le-

gendären Glacier Express den 2.033 m hohen

IHRE VORTEILE

• Die 4 spektakulärsten Bahnstrecken der

Schweiz in einer Reise

DIE ZÜGE

Der Gotthard Panorama Express verbindet

die Zentralschweiz und das Tessin. An

Bord eines Raddampfers führt die Reise

von Luzern nach Flüelen. Im klimatisierten

Panoramawagen der 1. Klasse geht es

auf der Gotthard-Bahnlinie nach Lugano.

Während der Fahrt stehen Ihnen ein Laut-

sprecher-System mit Ansagen sowie eine

App zu allen Höhepunkten der Strecke

zur Verfügung. Der Bernina Express fährt

mit modernen Panoramawagen der 1.

und 2. Klasse. Informationen zur Strecke

erhalten Sie über das Infotainment.

Im Glacier Express finden Sie klimatisier-

te Panoramawagen der 1. und 2. Klasse,

elegantes Design, komfortable Sitze und

ein Informationssystem in 6 Sprachen. In

den Zügen der GoldenPass Line vereinen

sich Komfort und atemberaubende Land-

schaft zu einer unvergesslichen Reise. Von

Montreux nach Zweisimmen verkehren

Panoramazüge. Zwischen Zweisimmen

und Interlaken fahren die Züge mit Salon-

wagen in der 1. Klasse, deren Sitze indivi-

duell drehbar sind. In der 2. Klasse befinden

sich konventionelle Wagen. Von Interlaken

nach Luzern bestehen die Züge aus

Panoramawagen in der 1. Klasse und

modernisierten Zugwagen in der 2. Klasse.

Auf dieser Strecke führen die Züge auch

einen Speisewagen mit.

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels

Luzern: Hotel Ambassador, De la Paix oder

Waldstätterhof; Lugano: Hotel Federale;

St. Moritz: Hotel Corvatsch, Hauser oder

Soldanella; Zermatt: Hotel Alpenblick,

Butterfly oder Holiday. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahnfahrt

1. Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels

Luzern: AMERON Luzern Hotel Flora oder

Wilden Mann; Lugano: Hotel De La Paix;

St. Moritz: Hotel Crystal, Laudinella,

Schweizerhof oderSteffani; Zermatt: Hotel

Alex, La Ginabelle oder Swiss Alpine Hotel

Allalin. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/DEC, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer

Grenze

• Swiss Transfer Ticket Combi 2. Klasse

(DZA/EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse (DZB/

EZB, DZD/EZD) für Ihre Fahrten laut Pro-

gramm

• Fahrten und Platzreservierungen im Bernina

Bus, Bernina und Glacier Express sowie im

GoldenPass und im Gotthard Panorama

Express

• je 1 Nacht/Frühstück (=F) in Luzern, Lugano,

St. Moritz und Zermatt in der gebuchten

Hotelkategorie

• Transfers bei An- und Abreise in St. Moritz

und Zermatt

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

Gaumenschmaus im Glacier Express:

2-Gang-Mittags-Menü (siehe Seite 111)

43 € p. P. Leistung: 0500G1/X03 X

3-Gang-Mittags-Menü

49 € p. P. Leistung: 0500G1/X01 X

4-Gang-Mittags-Menü

56 € p. P. Leistung: 0500G1/X04 X

Tagesteller

37 € p. P. Leistung: 0500G1/X02 X

Glacier Express

BAHNINTENSIV Kreisviadukt bei Brusio, Bernina ExpressGLACIER EXPRESS BERNINA EXPRESS

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 050012

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 889 — 130 150

DZB F 1019 — 130 150

DZC F 1015 — 180 220

DZD F 1145 — 180 220

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3 - 7 CHF/p.P./Nacht

A Anreise montags - samstags

3-Sterne-Hotels vom 31.3. - 20.10.

4-Sterne-Hotels vom 31.3. - 20.10.

Lugano

Oberalppass. Durch den 15,4 km langen Fur-

ka-Basistunnel erreicht der Zug das idyllische

Bergdorf Zermatt, am Fuße des Matterhorns.

Übernachtung in Zermatt.

5. Tag: Fahrt auf der GoldenPass Line (F). Mit

einem Regionalzug geht es durch das Matter-

tal zunächst nach Visp. Von hier aus reisen Sie

mit einem Schnellzug rhôneabwärts durch das

Oberwallis bis zum Genfersee nach Montreux.

Von hier aus führt Sie die attraktive und tra-

ditionsreiche Strecke mit den GoldenPass-

Zügen in die Innerschweiz. Rückreise am frü-

hen Nachmittag von Zweisimmen bis zur

Schweizer Grenze und individuelle Weiterreise.

LINIEN- UND SONDERZUG | SchweizGlacier Express, Bernina Express, Gotthard Panorama Express, GoldenPass Line

LINIEN- UND SONDERZUG | Schweiz

104

Glacier Express, Bernina Express, GoldenPass Line, Gotthard Panorama Express

AB/BIS LUZERN

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Luzern.

2. Tag: Luzern – Montreux (F). Die Reise führt

über Interlaken nach Zweisimmen. Ab hier

nimmt der Zug der GoldenPass Line Kurs auf

Montreux. Unser Tipp: Ausflug auf den Rochers-

de-Naye (fakultativ).

3. Tag: Montreux – Zermatt (F). Durch die be-

eindruckende Weinanbau-Region fahren Sie in

das autofreie Zermatt.

4. Tag: Zermatt – St. Moritz (F). In ca. 8 Stunden

fahren Sie im Glacier Express nach St. Moritz. Da-

bei durchfahren Sie 91 Tunnel, überqueren 291

Brücken und den 2.044 m hohen Oberalppass.

5. Tag: St. Moritz – Luzern (F). Fahrt mit dem

Bernina Express über den Berninapass nach

Tirano. Ab hier fahren Sie mit dem Bernina

Express-Bus nach Lugano. Im Anschluss führt

Sie die Fahrt nach Luzern.

6. Tag: Individuelle Rückreise oder Verlän-

gerung (F).

IHRE VORTEILE

• Die Reisen bieten das Beste der Schweizer

Bahnstrecken

• Fahrten im Glacier Express, im Bernina

Express und auf der GoldenPass Line

• zusätzlich inklusive bei der 9-tägigen

Reise Basel – Luzern sind die Fahrt im

Gotthard Panorama Express und ein Aus-

flug auf das Jungfraujoch

SO WOHNEN SIE

6-tägige Reise ab/bis Luzern

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

Luzern: Hotel Ambassador, De la Paix oder

Waldstätterhof; Montreux: Hôtel Masson;

Zermatt: Hotel Alpenblick, Butterfly oder

Holiday; St. Moritz: Hotel Corvatsch, Hauser

oder Soldanella. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jed. Bahnfahrt 1. Kl.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

Luzern: AMERON Luzern Hotel Flora oder

Wilden Mann; Montreux: Golf-Hotel René

Capt; Zermatt: Hotel Alex, La Ginabelle

oder Swiss Alpine Hotel Allalin; St. Moritz:

Hotel Crystal, Laudinella, Schweizerhof

oder Steffani. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jed. Bahnfahrt 1. Kl.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

9-tägige Reise Basel – Luzern

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

Basel: Hotel du Commerce oder Schwei-

zerhof; Interlaken: Hotel Artos; Montreux:

Hôtel Masson; Zermatt: Hotel Alpenblick,

Butterfly oder Holiday; St. Moritz: Hotel

Corvatsch, Hauser oder Soldanella; Lugano:

Hotel Federale; Luzern: Hotel Ambassador,

De la Paix oder Waldstätterhof. Bahnfahrt

2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jed. Bahnfahrt 1. Kl.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

Basel: Hotel Victoria; Interlaken: Hotel

Carlton Europe, Metropole oder Du Nord;

Montreux: Golf-Hotel René Capt; Zermatt:

Hotel Alex, La Ginabelle oder Swiss Alpine

Hotel Allalin; St. Moritz: Hotel Crystal,

Laudinella, Schweizerhof oder Steffani;

Lugano: Hotel De La Paix; Luzern: Ameron

Luzern Hotel Flora oder Wilden Mann.

Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jed. Bahnfahrt 1. Kl.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

6-tägige Reise ab/bis Luzern

• Swiss Travel Pass 4 Tage 2. Klasse (DZA/

EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse (DZB/EZB,

DZD/EZD) für Ihre Fahrten lt. Programm

• Fahrt und Platzreservierungen auf der

GoldenPass Line, im Glacier Express, Bernina

Express und Bernina Express-Bus

• je 1 Nacht/Frühstück (=F) in Montreux,

Zermatt und St. Moritz in der gebuchten

Hotelkategorie

• 2 Nächte/Frühstück (=F) in Luzern in der

gebuchten Hotelkategorie

• Transfer bei An- und Abreise in St. Moritz

und Zermatt

• Reisedokumentation

9-tägige Reise Basel – Luzern

• Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer Grenze

• Swiss Transfer Ticket Combi 2. Klasse

(DZA/EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse

(DZB/EZB, DZD/EZD) für Ihre Fahrten

laut Programm

• Fahrt und Platzreservierung auf der

GoldenPass Line, im Glacier, Bernina

und Gotthard Panorama Express

• je 1 Nacht (=F) in Basel, Montreux,

Zermatt, St. Moritz, Lugano und Luzern

in der gebuchten Hotelkategorie

• 2 Nächte (=F) in Interlaken in der gebuchten

Hotelkategorie

• Ausflug auf das Jungfraujoch

• Transfer bei An-/Abreise in Zermatt und

St. Moritz

• Reisedokumentation

Grand Train Tour of Switzerland6- oder 9-tägige individuelle Reise

Die Grand Train Tour of Switzerland ist das Best Of der Schweizer Bahnerlebniswelt. Mit den berühmtesten Panoramazügen erleben Sie auf den Top Strecken die unterschiedlichen Regionen der Schweiz. Bestaunen Sie die spektakulären Landschaften, die kulturellen Unterschiede und genießen Sie die kulinarische Vielfalt des vielleicht schönsten Alpenlandes.

BASEL – LUZERN

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer

Grenze (Bahnfahrt Deutschland zubuchbar)

nach Basel. Die Basler Altstadt gehört zu den

intaktesten und schönsten Europas. Die engen

Gassen und versteckten Plätze mit über

180 Brunnen gehören genauso zu ihrem

Erscheinungsbild wie das jahrhundertealte

Basler Münster und Rathaus.

2. Tag: Basel – Interlaken (F). Von Basel fahren

Sie heute zunächst mit der Bahn nach Luzern.

Umstieg in den Luzern-Interlaken Express, der

Sie nach Interlaken bringt. Die rund zweistün-

dige Fahrt führt Sie vorbei an fünf kristallklaren

Bergseen, die aus dem Wasser von diversen

Flüssen und Wasserfällen gespeist werden und

steilen Felswänden der angrenzenden Berge.

Kurz bevor sich der Zug hoch auf den Brünig-

pass schlängelt, wechselt er auf Zahnradan-

trieb, um die Steigung bestreiten zu können.

3. Tag: Ausflug auf das Jungfraujoch (F).

Ein Ausflug auf das Jungfraujoch krönt jeden

Besuch in der Schweiz. Seit über 100 Jahren

fährt die Jungfraubahn zur höchstgelegenen

Bahnstation Europas auf 3.454 m ü. d. M., mit-

ten im UNESCO-Welterbe „Schweizer Alpen

Jungfrau-Aletsch“. Von der Kleinen Scheidegg

fährt die Zahnradbahn das ganze Jahr im Tunnel

steil hinauf zum Jungfraujoch. Sieben Kilometer

lang ist der Tunnel ab Station Eigergletscher,

der von 1896 bis 1912 gebaut wurde. Ein Stopp

im Bergstollen ermöglicht einen spektakulären

Blick durch Fenster aus der Eigernordwand. Seit

Dezember 2020 kann man mit der neuen Gon-

delbahn „Eiger Express“ auch von Grindelwald

bis zum Eigergletscher fahren. Auf dem Gipfel

erschließt sich Ihnen eine hochalpine Wunder-

welt aus Eis, Schnee und Fels, die Sie von den

Aussichtsplattformen „Sphinx“ und „Plateau“,

auf den Aletschgletscher bewundern können.

4. Tag: Fahrt auf der GoldenPass Line nach

Montreux (F). Fahrt von Interlaken nach Zwei-

simmen. Ab hier nimmt der Zug seine Fahrt in

Richtung Montreux auf. Als ob die vorbeizie-

hende Landschaft eigens für die Panoramafahrt

gestaltet worden wäre, reiht sich ein Bild ans

nächste: grünen Wiesen, traditionelle Holz-

chalets und im Hintergrund die hohen Gipfel

der Alpen. Doch das Beste kommt zum Schluss.

Kurz vor Montreux erhält man einen fantasti-

schen Ausblick über den Genfersee. Gemäch-

lich den Hügel hinunter schlängelnd, wird man

bereits eingestimmt auf das mediterrane Flair

der Genferseenregion.

5. Tag: Montreux – Zermatt (F). Vom Gen-

fersee geht es heute über Visp nach Zermatt.

Erleben Sie auf dieser Reise den wunderbaren

Kontrast zwischen See und Berg.

6. Tag: Fahrt im Glacier Express (F). Heute

genießen Sie eine entspannte Fahrt mit dem

Glacier Express vom mondänen Zermatt in das

schillernde St. Moritz. Mit seinen dachhohen

Panoramafenstern eröffnet die wohl berühm-

teste Schweizer Gebirgsbahn freie Sicht auf

unberührte Berglandschaften, tiefe Schluch-

ten, reißende Gebirgsflüsse und liebliche Täler.

7. Tag: Fahrt mit dem Bernina Express (F).

Die Alpenüberquerung mit dem Bernina

Express ist sicherlich eine der spektakulärsten.

Unterwegs rollt der Zug filmreif über den

65 Meter hohen Landwasserviadukt, das

Wahrzeichen der Rhätischen Bahn und

UNESCO-Welterbestätte. Insgesamt fährt

man von Chur nach Tirano durch 55 Tunnels

und über 196 Brücken. Dabei passieren Sie

phänomenale Sehenswürdigkeiten wie die

Montebello-Kurve mit Blick auf das Bernina-

massiv. Oder den Morteratsch-Gletscher,

die drei Seen Lej Pitschen, Lej Nair und Lago

Bianco, die Alp Grüm und das Kreisviadukt von

Brusio. Mit dem Bernina Express Bus führt Sie

die Fahrt von Tirano weiter bis nach Lugano.

8. Tag: Fahrt mit dem Gotthard Panorama

Express (F). Heute geht es aus dem mediter-

ranen Süden durch das Herz der Schweiz und

durch den Gotthard-Tunnel von 1882 über die

Schweizer Alpen in Richtung Norden. Unter-

wegs ist die Kirche von Wassen gleich dreimal

zu sehen. Sie hat dank der kühnen Bahnanlage

mit ihren vielen Kehrtunneln Weltruhm

erlangt. Mit einem Dampfschiff reisen Sie

ab Flüelen über den Vierwaldstättersee. Ge-

schichtsträchtige Orte wie die Rütliwiese, der

Schillerstein und die Tellkapelle begrüßen Sie

mit Urschweizer Charme. Abends treffen Sie

im Hafen von Luzern ein – unmittelbar neben

der berühmten Kapellbrücke.

9. Tag: Rückreise oder Verlängerung (F).

Bahnfahrt bis Schweizer Grenze und indivi-

duelle Weiterreise.

Piazza Riforma, Lugano

Kapellbrücke, Luzern

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 055400

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 909 929 150 200

DZB F 1049 1069 150 200

DZC F 1079 1125 175 265

DZD F 1219 1265 175 265

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3 - 8 CHF/p. P./Nacht

A Anreise sonntags - mittwochs vom 13.2. - 24.3.

sowie täglich vom 27.3. - 11.5.

B Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 12.5. - 18.10.

4-Sterne-Hotels vom 12.5. - 20.10.

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 055412

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 1425 1435 290 —

DZB F 1559 1569 290 —

DZC F 1519 1650 390 —

DZD F 1653 1784 390 —

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3 - 8 CHF/p. P./Nacht

A Anreise dienstags - sonntags vom 25.3. - 7.5.

B Anreise dienstags - sonntags vom 8.5. - 16.10.

GoldenPass LineGLACIER EXPRESS BERNINA EXPRESS

105

LINIEN- UND SONDERZUG | SchweizGlacier Express, Bernina Express

Die kleine Glacier-Reise4-tägige individuelle Reise

St. Moritz – Zermatt – St. Moritz

Erleben Sie die klassische Glacier Express-Strecke St. Moritz – Zermatt – St. Moritz bei dieser Kurzreise. Beide Destinationen werden Sie genauso begeistern wie die Fahrten im Glacier Express.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach St. Moritz in Eigenregie.

2. Tag: Fahrt im Glacier Express (F). Genießen

Sie wahre Meisterleistungen des Eisenbahn-

baus im „langsamsten Schnellzug der Welt“.

Die Fahrt nach Zermatt wird für Sie sicherlich

ein unvergessliches Erlebnis!

3. Tag: Fahrt im Glacier Express (F). Mit dem

berühmten Glacier Express fahren Sie heute

wieder zurück nach St. Moritz. Schließen Sie

den Abend mit einer Fahrt und einem Essen

auf dem Aussichtsberg Muottas Muragl auf

2.456 m (nicht inklusive).

4. Tag: Individuelle Rückreise oder Verlän-

gerung (F).

IHRE VORTEILE

• ideal für Pkw-Anreise

• Kurzreise mit allen Höhepunkten der

Glacier Strecke

• ganzjährig buchbar

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

St. Moritz: Hotel Corvatsch, Hauser oder

Soldanella, Zermatt: Hotel Alpenblick,

Butterfly oder Holiday. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

St. Moritz: Hotel Crystal, Laudinella,

Schweizerhof oder Steffani, Zermatt: Hotel

Alex, La Ginabelle oder Swiss Alpine Hotel

Allalin. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

Parkmöglichkeiten: Je nach Hotel sind

hoteleigene Parkplätze, teilweise Tief-

garagen (ca. 20 CHF/Nacht) bzw. öffent-

liche Parkplätze vorhanden. Parkgebühren

zahlbar vor Ort.

LEISTUNGEN

• Swiss Travel Pass 3 Tage 2. Klasse (DZA/

EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse (DZB/EZB,

DZD/EZD) für Ihre Fahrten laut Programm

• Fahrt und Platzreservierung im Glacier

Express

• 2 Nächte/Frühstück (=F) in St. Moritz in

der gebuchten Hotelkategorie

• 1 Nacht/Frühstück (=F) in Zermatt in der

gebuchten Hotelkategorie

• Transfer bei An- und Abreise

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE AUSFLÜGE

• Bahnmuseum Albula: 1x Eintritt Bahn-

museum Albula in Bergün (s. Seite 115)

14 € p. P. Leistung: 0500S2/X01 X

• Gaumenschmaus im Glacier Express:

2-Gang-Mittags-Menü (s. Seite 111)

43 € p. P. Leistung: 0500G1/X03 X

3-Gang-Mittags-Menü

49 € p. P. Leistung: 0500G1/X01 X

4-Gang-Mittags-Menü

56 € p. P. Leistung: 0500G1/X04 X

Tagesteller

37 € p. P. Leistung: 0500G1/X02 X

• Gornergrat: Berg- und Talfahrt Zermatt

– Gornergrat (siehe Seite 116)

ab 41 € p. P. Leistung: 0500S3/X01 X

• Good Afternoon Ticket: Bahnfahrt Zer-

matt – Gornergrat – Zermatt ab 15.36 Uhr

ab 43 € p. P. Leistung: 0506S5/X02 X

• Iglu Lunch Fondue Gornergrat: Bahn-

fahrt Zermatt – Rotenboden – Zermatt;

Willkommens-Glühwein oder heißes Ge-

tränk; Besichtigung Iglu-Dorf; Käse-Fon-

due ab 77 € p. P. Leistung: 0504S6/X02 X

• Matterhorn glacier paradise: Berg-/Tal-

fahrt von Zermatt – Matterhorn, Besuch

Gletscher-Palast, Ortsbus Zermatt – Tal-

station (siehe Seite 115) ab 48 € p. P.

Leistung: 0500S4/X01 X

Weitere zubuchbare Leistungen ab Seite

112. Ggf. Verlängerungsnächte nötig.

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 050105

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 635 729 70 120

DZB F 750 844 70 120

DZC F 739 879 80 150

DZD F 854 994 80 150

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3 - 4 CHF/p.P./

Nacht

A Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 13.5.-21.10.

4-Sterne-Hotels vom 13.5. - 22.10.

B Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 10.12.-12.5.

4-Sterne-Hotels vom 10.12.-18.12., 9.1.-12.5.

IHRE VORTEILE

• Berner Oberland, Graubünden, Tessin –

eine Reise der Kontraste

• ganzjährig buchbar

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

Interlaken: Hotel Artos; Chur: Hotel

Chur. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

Interlaken: Calton Europe, du Nord, Hotel

Metropole ; Chur: Hotel ABC, Hotel Stern.

Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer Grenze

• Swiss Transfer Ticket Combi 2. Klasse

(DZA/EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse

(DZB/EZB, DZD/EZD) für Ihre Fahrten

lt. Programm

• Fahrt und Platzreservierungen im Bernina

und Glacier Express

• je 2 Nächte/Frühstück (=F) in Interlaken

und Chur in der gebuchten Hotel-

kategorie

• Transfer bei An- und Abreise in Chur

(außer im 4-Sterne Hotel ABC)

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Gaumenschmaus im Glacier Express:

2-Gang-Mittags-Menü (siehe Seite 111)

43 € p. P. Leistung: 0500G1/X03 X

3-Gang-Mittags-Menü

49 € p. P. Leistung: 0500G1/X01 X

4-Gang-Mittags-Menü

56 € p. P. Leistung: 0500G1/X04 X

Tagesteller

37 € p. P. Leistung: 0500G1/X02 X

• Brienz Rothorn Bahn: Berg- und Tal-

fahrt mit der Dampfzahnradbahn

ab/bis Brienz nach Rothorn Kulm

ab 43 € p. P. Leistung: 0501S3/X01 X

• Schifffahrt Thuner- und Brienzersee:

Tageskarte für beliebige Fahrten auf

den fahrplanmäßigen Schiffen des

Thuner- und Brienzersee und der Bahn-

strecke Interlaken West – Interlaken Ost

ab 0 € p. P. (mit Swiss Travel Pass) Leis-

tung: 0500S7/X05 X

• Jungfraujoch: Fahrt auf das Jung-

fraujoch ab/bis Interlaken Ost,

We n ge n o d e r G r i n d e l wa l d

ab 131 € p. P. Leistung: 0501S9/X01 X

• Schilthorn: Berg-/Talfahrt mit Luftseil-

bahn ab/bis Mürren oder Stechelberg

ab 38 € p. P. Leistung: 0501S2/X01 X

Zwischen Bergen und Seen5-tägige individuelle Reise Interlaken – Chur

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Reise vom Berner Oberland nach Graubünden, welche an Bergkulissen und wunderschönen Landschaften vorbeiführt und die Faszination der Berge mit dem südländischen Ambiente des Tessins verbindet. Die Kontraste könnten nicht größer sein.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Grenze

(Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) nach Inter-

laken, in einmaliger Lage zwischen Thuner- und

Brienzersee und zu Füßen des imposanten Drei-

gestirns „Eiger, Mönch und Jungfrau“.

2. Tag: Interlaken (F). Entdecken Sie das Zen-

trum des Berner Oberlandes oder entspannen

Sie an einem der beiden Seen. Zu empfehlen

ist ein Ausflug auf das Jungfraujoch. Die Fahrt

führt über die Kleine Scheidegg am Fuße von

Eiger, Mönch und Jungfrau und durch den

Eigertunnel mit Stopps bei den Felsstationen

Eigerwand und Eismeer (fakultativ).

3. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F).

Über Spiez erreichen Sie Brig, von wo aus

die Fahrt im Glacier Express beginnt. Sie

rollen gemächlich durch Berglandschaften,

über mächtige Gebirgsflüsse und vorbei an

schroffen Felswänden. Bestaunen Sie aus den

Panoramawagen die unvergleichliche Natur

der Schweiz.

4. Tag: Tagesausflug mit dem Bernina Express

(F). Erleben Sie bei einem ganztägigen Ausflug

eine der spektakulärsten Alpenüberquerungen

in Verbindung mit der jahrhundertealten

Kultur und der überwältigend schönen Natur

Graubündens im Bernina Express. Die Fahrt,

beginnend in Chur, verbindet dabei Kulturen

und Sprachen auf dem Weg ins italienische

Tirano. Nachmittags Rückfahrt auf der gleichen

Strecke.

5. Tag: Rückreise oder Verlängerung (F).

Bahnfahrt bis zur Schweizer Grenze und indi-

viduelle Weiterreise.

Thunersee

GLACIER EXPRESS BERNINA EXPRESS

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 050088

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 715 775 140 140

DZB F 845 905 140 140

DZC F 769 859 150 206

DZD F 899 989 150 206

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3 - 4 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich vom 9.12. - 12.5.

B Anreise täglich vom 13.5. - 21.10.

Glacier Express am Oberalppass

GLACIER EXPRESS

106

LINIEN- UND SONDERZUG | Schweiz Glacier Express, Bernina Express

Diese individuelle Schweiz-Reise mit Fahrten im Bernina und Glacier Express führt Sie durch grandiose Landschaften. Lernen Sie die pulsierende Weltstadt Zürich, das malerische Luzern – die „Schweiz in der Schweiz“ – und die unverwechselbare Bergwelt der Kantone Graubünden und Wallis kennen.

IHRE VORTEILE

• Ideal für Pkw-Anreise

• Fahrten im Glacier und Bernina Express

• Höhepunkte: Zürich, Luzern, die Bergwelt

der Kantone Graubünden und Wallis

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

Zürich: Sorell Hotel Rütli; Luzern: Hotel Am-

bassador, De la Paix oder Waldstätterhof;

Chur: Hotel Chur; Zermatt: Hotel Alpenblick,

Butterfly oder Holiday. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahnfahrt

1. Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

Zürich: AMERON Zürich Bellerive au

Lac oder Sorell Hotel Seidenhof; Luzern:

AMERON Luzern Hotel Flora oder Hotel

Wilden Mann; Chur: Hotel ABC oder Hotel

Stern Chur; Zermatt: Hotel Alex, La Gina-

belle oder Swiss Alpine Hotel Allalin.

Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

Parkmöglichkeiten: In Zürich stehen

Ihnen öffentliche Parkhäuser zur Verfügung

(ca. 45 CHF/Nacht). Parkgebühren zahlbar

vor Ort. Die Hotels verfügen nicht über

Parkmöglichkeiten.

LEISTUNGEN

• Swiss Travel Pass 8 Tage 2. Klasse (DZA/

EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse (DZB/

EZB, DZD/EZD) für Ihre Fahrten laut

Programm

• Fahrt und Platzreservierungen im Bernina

und Glacier Express

• 1 Nacht/Frühstück (=F) in Luzern in der

gebuchten Hotelkategorie

• je 2 Nächte/Frühstück (=F) in Zürich,

Chur und Zermatt in der gebuchten

Hotelkategorie.

• Transfer bei An- und Abreise in Chur (au-

ßer im 4-Sterne Hotel ABC) und Zermatt

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Gaumenschmaus im Glacier Express:

2-Gang-Mittags-Menü (siehe Seite 111)

43 € p. P. Leistung: 0500G1/X03 X

3-Gang-Mittags-Menü

49 € p. P. Leistung: 0500G1/X01 X

4-Gang-Mittags-Menü

56 € p. P. Leistung: 0500G1/X04 X

Tagesteller

37 € p. P. Leistung: 0500G1/X02 X

• Titlis: Berg-/Talfahrt mit den Luftseilbah-

nen Engelberg – Trübsee – Stand – Titlis;

Nutzung des „Ice Flyer“ sowie die Nutzung

der Snowtoys im Titlis Gletscherpark und

Besuch der Gletschergrotte; Hin-/Rück-

fahrt mit dem Ortsbus vom Bahnhof Engel-

berg zur Titlis-Talstation (siehe Seite 114).

ab 59 € p. P. Leistung 0503S2/X01 X

• Schifffahrt Vierwaldstättersee: Rund-

fahrt mit der Panorama-Yacht Saphir über

den Vierwaldstättersee inklusive Audio

Guide (ca. 1 Stunde) (siehe Seite 114)

ab 13 € p. P. Leistung 0502S8/X01 X

• Pilatus: Berg-/Talfahrt ab/bis Kriens

oder Alpnachstad nach Pilatus Kulm

ab 34 € p. P. Leistung 0500S5/X01 X

• Gornergrat: Berg- und Talfahrt Zer-

matt – Gornergrat (siehe Seite 116)

ab 41 € p. P. Leistung 0500S3/X01 X

• Gourmet-Ticket Gornergrat: Bahn-

fahrt Zermatt – Gornergrat – Riffelberg

– Riffelalp – Zermatt; Apéro riche im

3100 Kulmhotel Gornergrat; 3-Gang-

Gourmetmenü im Hotel Riffelhaus;

Dessert und Kaffee im Restaurant Alphit

auf der Riffelalp; Zusätzlich im Win-

ter: Schlittelpiste Rotenboden – Riffel-

berg; Schlittel- oder Schneeschuhmiete

ab 128 € p. P. Leistung: 0504S9/X02 X

Auf Schienen durch die Schweiz8-tägige individuelle Reise

Zürich – Luzern – Chur – Zermatt – Zürich

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Zürich in Eigenregie.

Pulsierende Weltstadt, Ruhe und Gemächlich-

keit in den Altstadtgässchen und Parkanlagen

– Zürich wird Sie in seiner Vielfältigkeit über-

raschen. Spazieren Sie z. B. durch die engen

Gassen der Altstadt, verweilen Sie auf dem

Lindenhof oder machen Sie einen Einkaufs-

bummel auf der berühmten Bahnhofstraße.

In Zürich gibt es viel zu entdecken.

2. Tag: Zürich – Luzern (F). Nach dem Früh-

stück begeben Sie sich auf eine kurzweilige

Bahnfahrt. Am Zürichsee entlang geht es

in die Stadt Luzern am Vierwaldstättersee.

Nachmittags haben Sie Zeit, um mit einem

der Raddampfer über den See, eine Rundfahrt

um den Pilatus (Hausberg Luzerns) oder einen

Bummel durch die idyllische Altstadt zu unter-

nehmen (fakultativ).

3. Tag: Luzern – Chur (F). Mit dem Voralpen

Express verlassen Sie Luzern und genießen eine

Fahrt vorbei an Seen und Bergen in Richtung

Chur. Die Hauptstadt Graubündens verströmt

eine Kombination aus südlichem Charme und

Alpenfrische. Als Knotenpunkt berühmter

Bahnlinien ist Chur stets einen Zwischenstopp

wert. Mit 5.000 Jahren Siedlungsgeschichte

bezeichnet sich die Hauptstadt des Kanton

Graubünden als älteste Stadt der Schweiz.

In der einstigen Bischofsstadt gibt es viel zu

entdecken, was man angesichts der gebirgigen

Umgebung nicht erwarten würde.

4. Tag: Tagesausflug mit dem Bernina Ex-

press (F). Erleben Sie eine der schönsten Eisen-

bahnstrecken der Alpen. Zahlreiche Kurven,

herrliche Ausblicke auf Gletscher, schneebe-

deckte Berge und am Ende grüne Weinberge.

Eine eindrucksvolle Fahrt mit dem Bernina

Express über die höchste Bahntransversale

der Alpen erwartet Sie.

5. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F). Er

ist der Klassiker, der „langsamste Schnellzug der

Welt“. Eine Panoramafahrt durch die Hochalpen

im Herzen der Schweiz. Der Glacier Express

führt Sie durch ein Stück reine Natur mit wür-

zigen und urigen Bergwäldern, stillen Alpen-

weiden, rauschenden Bergbächen und durch

traditionsreiche Bergtäler mit jahrhundertealter

Tradition. Ihre große Alpenfahrt führt Sie von

Chur durch die Rheinschlucht, über den 2.033 m

hohen Oberalppass und durch das liebliche

Goms nach Zermatt.

6. Tag: Zermatt (F). Der autofreie Ferienort ist

eingebettet in das Tal der hohen Berge: Monte

Rosa, Dent Blanche und Matterhorn sind die

wohl bekanntesten Gipfel. Unternehmen Sie

eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Gor-

nergrat. Denn noch imposanter präsentiert

sich die Felspyramide Matterhorn, wenn man

ihr auf 3.089 m gegenüber steht und bei guten

Sichtverhältnissen fantastische Ausblicke ge-

nießt (fakultativ, siehe zubuchbare Leistungen).

7. Tag: Zermatt – Zürich (F). Von Zermatt führt

Sie Ihre Reise nach Brig und weiter mit dem BLS

RegioExpress über das imposante Kandervia-

dukt und die Kehrschleifen um die Felsenburg

zurück nach Zürich. Ankunft am Nachmittag.

8. Tag: Rückreise (F). Individuelle Rückreise

oder Verlängerung in Zürich.

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 050019

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 1229 — 295 —

DZB F 1419 — 295 —

DZC F 1479 — 400 —

DZD F 1669 — 400 —

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 2 - 5 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 13.12.-15.10.

4-Sterne-Hotels vom 7.12. - 15.12., 5.1. - 19.10.

Bernina ExpressGLACIER EXPRESS BERNINA EXPRESS

Chur © Chur Tourismus Markus Bühler Kapellbrücke Luzern ©Luzern Tourismus Leila Bosco

LINIEN- UND SONDERZUG | SchweizGlacier Express, Bernina Express

Bernina und Glacier Express6-tägige individuelle Reise

Davos – Zermatt – Davos

Diese Reise kombiniert die beliebten Ferienorte Davos und Zermatt mit Fahrten im Bernina und Glacier Express. Sie lassen Ihr Auto in Davos und gehen auf „große Fahrt“.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Davos in Eigenregie. Der

Kurort liegt auf einer Höhe von 1.560 m ü. d. M.,

umgeben von einer reizvollen Landschaft.

2. Tag: Tagesausflug mit dem Bernina Ex-

press (F). Heute fahren Sie mit dem Bernina

Express nach Tirano. Die Fahrtstrecke ist die

einzige Schweizer Bahnstrecke, die offen über

die Alpen führt. Wilde Schluchten, schwindel-

erregende Brücken, faszinierende Tunnel und

ewiges Eis säumen den Weg zu Palmen und

Oleander. Am Abend Rückkehr nach Davos.

3. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F). Ab

Davos geht es mit dem Regionalzug bis Filisur.

Hier steigen Sie in den Glacier Express und

fahren in das Bergdorf Zermatt, am Ende des

Nikolaitales im Wallis gelegen.

4. Tag: Zermatt (F). Der Tag steht Ihnen zur

freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen eine

Fahrt mit der Zahnradbahn zum Gornergrat

(3.089 m). Von hier ergibt sich ein einzigar-

tiger Blick auf das Matterhorn und die vielen

anderen Berge des Wallis (fakultativ).

5. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F).

Zurück nach Davos geht es über Filisur wieder

mit dem „langsamsten Schnellzug der Welt“,

dem Glacier Express.

6. Tag: Individuelle Rückreise oder Verlänge-

rungsmöglichkeit in Davos (F).

IHRE VORTEILE

• ideal für Pkw-Anreise

• ganzjährig buchbar

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

Davos: Hotel Ochsen 2 oder Strela; Zer-

matt: Hotel Alpenblick, Butterfly, Holiday.

Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB:

wie DZA/EZA, jedoch Bahnfahrt 1. Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

Davos: AMERON Davos Swiss Mountain

Resort oder Hilton Garden Inn Davos; Zer-

matt: Hotel Alex, La Ginabelle oder Swiss

Alpine Hotel Allalin. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Parkmöglichkeiten in Davos: 4-Sterne-Ho-

tels: Parkplätze vor dem Haus oder Garage

(ca. 20 CHF/Nacht, zahlbar vor Ort). 3-Ster-

ne-Hotels: teilw. kostenl. Parkplätze vor dem

Haus. Öffentl. Parkplätze zahlbar vor Ort.

LEISTUNGEN

• Swiss Travel Pass Flex 3 Tage 2. Klasse

(DZA/EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse

(DZB/EZB, DZD/EZD) für Ihre Fahrten

lt. Programm

• Fahrt und Platzreservierungen im Bernina

und Glacier Express

• 3 Nächte/Frühstück (=F) in Davos in der

gebuchten Hotelkategorie

• 2 Nächte/Frühstück (=F) in Zermatt in der

gebuchten Hotelkategorie

• Transfer bei An- und Abreise in Zermatt

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Gaumenschmaus im Glacier Express:

3-Gang-Mittags-Menü (siehe Seite 111)

49 € p. P. Leistung: 0500G1/X01 X

Tagesteller

37 € p. P. Leistung: 0500G1/X02 X

• Gornergrat: Berg- und Talfahrt Zer-

matt – Gornergrat (siehe Seite 116)

ab 41 € p. P. Leistung: 0500S3/X01 X

• Iglu Lunch Fondue Gornergrat:

Bahnfahrt Zermatt – Rotenboden

– Zermatt; Willkommens-Glühwein

oder heißes Getränk; Besichtigung

Iglu-Dorf; Käse-Fondue im Freien.

ab 77 € p. P. Leistung: 0504S6/X02 X

• Good Afternoon Ticket Gorner-

grat: Bahnfahrt Zermatt – Gor-

nergrat – Zermatt ab 15.36 Uhr

ab 43 € p. P. Leistung: 0506S5/X02 X

• Matterhorn glacier paradise: Berg-/Tal-

fahrt Zermatt – Matterhorn, Besuch Glet-

scherpalast, Ortsbus Zermatt – Talstation

ab 48 € p. P. Leistung: 0500S4/X01 X

GLACIER EXPRESS DavosBERNINA EXPRESS

Die Perlen der Schweiz7-tägige individuelle Reise

Davos – Zermatt – Locarno – Davos

Ebenfalls für Pkw-Reisende haben wir dieses 7-tägige Rundreise Programm zusammen-gestellt. In Davos lassen Sie Ihr Auto stehen und starten eine vielfältige Schweiz-Rund-reise mit Fahrten im Bernina und Glacier Express sowie der Centovalli-Bahn.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Davos in Eigenregie.

2. Tag: Fahrt im Glacier Express (F). Nach

einer kurzen Fahrt im Regionalzug bis Filisur

beginnt die Fahrt mit dem Glacier Express,

dem „langsamsten Schnellzug der Welt“. Über

den Oberalppass, vorbei an Andermatt und

Brig geht es nach Zermatt.

3. Tag: Zermatt (F). Unternehmen Sie z. B.

einen Ausflug mit der Gornergrat Bahn. Vom

Gornergrat haben Sie bei guter Sicht einen

atemberaubenden Ausblick auf das Matter-

horn und die Gipfel der umliegenden Vier-

tausender (fakultativ).

4. Tag: Zermatt – Locarno (F). Am Morgen

beginnt Ihre Fahrt in das milde Tessin. Über

Brig und durch den Simplontunnel erreichen

Sie Domodossola (Italien). Hier starten Sie auf

Schmalspur Ihre Reise durch das wildroman-

tische Centovalli-Tal. Genießen Sie die Fahrt

mit der Centovalli-Bahn (zuschlagspflichtig ca.

2 CHF/Strecke) durch die malerischen „hun-

dert Täler“ und das Tal Vigezzo nach Locarno.

5. Tag: Locarno (F). Heute haben Sie Zeit, das

milde Klima des Tessins zu genießen. Unter-

nehmen Sie z. B. einen Ausflug auf dem Lago

Maggiore (fakultativ).

6. Tag: Fahrt mit dem Bernina Express (F).

Fahrt von Locarno nach Lugano. Dann weiter

mit dem Bernina Bus nach Tirano (Italien).

Dort haben Sie etwas Zeit, sich umzusehen,

bevor der Bernina Express Sie über den Ber-

ninapass zurück nach Graubünden und Filisur

bringt. Umstieg in den Regionalzug und kurze

Fahrt nach Davos.

7. Tag: Individuelle Rückreise oder Verlän-

gerung (F).

IHRE VORTEILE

• ideal für Pkw-Anreise

• inklusive Fahrt durch das Centovalli-Tal

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne Hotels:

Davos: Hotel Ochsen 2 oder Strela; Zer-

matt: Hotel Alpenblick, Butterfly, Holiday;

Locarno: Hotel City Locarno oder Hotel

Dell’ Angelo. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA: jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.

Parkmöglichkeiten: Die Hotels in Davos

verfügen teilweise über kostenlose Park-

plätze vor dem Haus. Öffentliche Park-

plätze gegen Gebühr, zahlbar vor Ort.

LEISTUNGEN

• Swiss Travel Pass Flex 3 Tage 2. Klasse

(DZA/EZA) bzw . 1. Klasse (DZB/EZB) für

Ihre Fahrten lt. Programm

• Fahrt und Platzreservierungen im

Bernina-Bus, Bernina und Glacier Express

• je 2 Nächte/Frühstück (=F) in Davos,

Zermatt und Locarno

• Transfer bei An- und Abreise in Zermatt

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Gaumenschmaus im Glacier Express:

2-Gang-Mittags-Menü (siehe Seite 111)

43 € p. P. Leistung: 0500G1/X03 X

3-Gang-Mittags-Menü

49 € p. P. Leistung: 0500G1/X01 X

4-Gang-Mittags-Menü

56 € p. P. Leistung: 0500G1/X04 X

Tagesteller

37 € p. P. Leistung: 0500G1/X02 X

• Gornergrat: Berg- und Talfahrt Zer-

matt – Gornergrat (siehe Seite 116)

ab 41 € p. P. Leistung: 0500S3/X01 X

• Good Afternoon Ticket Gorner-

grat: Bahnfahrt Zermatt – Gor-

nergrat – Zermatt ab 15.36 Uhr

ab 43 € p. P. Leistung: 0506S5/X02 X

• Gourmet-Ticket Gornergrat: Bahn-

fahrt Zermatt – Gornergrat – Riffel-

berg – Riffelalp – Zermatt; Apéro riche

im 3100 Kulmhotel Gornergrat;

3-Gang-Gourmetmenü im Hotel Riffel-

haus; Dessert und Kaffee im Res-

taurant Alphit auf der Riffelalp

ab 128 € p. P. Leistung: 0504S9/X02 X

• Matterhorn glacier paradise: Berg-/Tal-

fahrt Zermatt – Matterhorn, Besuch Glet-

scherpalast, Ortsbus Zermatt – Talstation

ab 48 € p. P. Leistung: 0500S4/X01 X

Isole die Brissago, Lago Maggiore © Christof Sonderegger

BERNINA EXPRESSGLACIER EXPRESSBAHNINTENSIV

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 050271

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 779 — 150 190

DZB F 909 — 150 190

DZC F 989 1154 245 180

DZD F 1119 1284 245 180

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3 - 6 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 26.5.-12.10.

4-Sterne-Hotels vom 14.5. - 19.10.

B Anreise täglich

3-Sterne-Hotels im Winter keine Verfügbarkeit

4-Sterne-Hotels vom 9.12. - 17.12., 7.1. - 13.5.

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 050191

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 875 — 220 210

DZB F 1005 — 220 210

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3 - 6 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich vom 26.5. - 10.10.

107

108

IHRE VORTEILE

• Fahrten in der 1. Klasse im Glacier und

Bernina Express

• deutschsprachige Reisegruppe

• Die Reise wird von einem Schweizer

Reiseleiter begleitet.

SO WOHNEN SIE

Hotel Steffani, St. Moritz: 4-Sterne-Hotel

mitten in St. Moritz-Dorf. Es befindet sich

nur wenige Gehminuten von der See-

promenade entfernt. Das Hotel verfügt

über 3 Restaurants, Bar, Lift, Hallenbad

mit Ruhezone, Sauna und Dampfbad. Alle

Zimmer wurden renoviert und sind ausge-

stattet mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, TV,

Telefon, Minibar.

Hotel La Ginabelle, Zermatt: 4-Sterne-

Superior-Hotel in ruhiger Lage, ca. 5 Geh-

minuten vom Zentrum entfernt. Lassen

Sie sich im Restaurant oder in der Hotel-

bar verwöhnen und entspannen Sie in der

Vitalwelt mit Hallenbad und Sauna. Gegen

Gebühr und nur saisonbedingt nutzbar:

Whirlpool und verschiedene Wellnessan-

wendungen. Alle Zimmer haben Bad oder

Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon, Minibar.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 1. Klasse ab/bis Schweizer Grenze

• Swiss Transfer Ticket Combi 1. Klasse für

Ihre Fahrten laut Programm

• Fahrt und Platzreservierungen 1. Klasse im

Bernina und Glacier Express

• 3-Gang-Mittagessen während der Glacier

Express-Fahrt

• je 2 Nächte in den genannten Hotels in

St. Moritz und Zermatt

• Verpflegung laut Programm

• Transfer bei An- und Abreise in St. Moritz

• Gepäcktransfer bei An- und Abreise in

Zermatt

• Kurtaxe

• Ameropa-Reiseleitung ab Chur/bis

Zermatt

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 34 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Gornergrat: Berg- und Talfahrt Zermatt

– Gornergrat (siehe Seite 116)

ab 41 € p. P. Leistung: 0500S3/X01 X

• Gourmet-Ticket Gornergrat: Bahn-

fahrt Zermatt – Gornergrat – Riffelberg

– Riffelalp – Zermatt; Apéro riche im

3100 Kulmhotel Gornergrat; 3-Gang-

Gourmetmenü im Hotel Riffelhaus;

Dessert und Kaffee im Restaurant Alphit

auf der Riffelalp; Zusätzlich im Win-

ter: Schlittelpiste Rotenboden – Riffel-

berg; Schlittel oder Schneeschuhmiete

ab 128 € p. P. Leistung: 0504S9/X02 X

• Good Afternoon Ticket: Bahnfahrt Zer-

matt – Gornergrat – Zermatt ab 15.36 Uhr

ab 43 € p. P. Leistung: 0506S5/X02 X

• Matterhorn glacier paradise: Berg-/

Talfahrt Zermatt – Matterhorn, Besuch

Gletscherpalast, Ortsbus Zermatt – Talstation

ab 48 € p. P. Leistung: 0500S4/X01

Glacier Express „First Class“5-tägige geführte Reise St. Moritz – Zermatt

Unsere sehr beliebte Reise richtet sich besonders an Schweiz-Interessierte, die die Vorzüge einer geführten Reise und hochwertige Hotels genießen möchten. Die Schweizer Reiseleitung steht Ihnen mit ihrem Wissen gern zur Verfügung und lässt diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise mit der Bahn ab Schweizer

Grenze nach Chur (Bahnfahrt Deutschland

zubuchbar) (A), in die Hauptstadt des Kantons

Graubünden. Dort trifft sich die Reisegruppe

am späten Nachmittag mit der Reiseleitung.

Anschließend gemeinsame Fahrt nach St.

Moritz. Abholung und Transfer zum Hotel

Steffani, direkt im Zentrum von St. Moritz-Dorf

gelegen. Check-in und Abendessen im Hotel.

2. Tag: Tagesausflug mit dem Bernina Ex-

press (F/A). Ein erster Höhepunkt dieser

Reise ist der Ausflug in der 1. Klasse des

Bernina Express. Sie fahren – ohne Zahnrad

– durch zauberhafte Alpenlandschaften über

den Berninapass (2.253 m Höhe), vorbei an

der Diavolezza, dem Piz Bernina, dem Lago

Bianco in das Puschlav. Dabei passieren Sie

die Eisenbahnkehre bei Brusio auf dem Weg

in das mediterran gelegene Städtchen Tira-

no (Italien). Nachmittags Rückfahrt über die

gleiche Strecke.

3. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express von

St. Moritz nach Zermatt (F/M/A). Fahrt mit

dem Glacier Express im Panoramawagen der

1. Klasse über den Oberalppass in das Berg-

dorf Zermatt. Während der Fahrt wird Ih-

nen ein Mittagessen serviert. Gepäcktransfer

und gemeinsamer Spaziergang zum Hotel La

Ginabelle. Check-in und Abendessen im Hotel.

4. Tag: Zermatt und Umgebung (F/A). Der gan-

ze Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen

Sie die Gelegenheit, mit Ihrer Reiseleitung eine

Fahrt mit der berühmten Zahnradbahn zum

Gornergrat mit Blick auf das Matterhorn, Monte

Rosa, Castor und Pollux sowie all die anderen

Viertausender zu unternehmen (fakultativ, Sie

erhalten für diese Fahrt eine Ermäßigung mit

Ihrem Swiss Transfer Ticket Combi).

5. Tag: Rückreise (F). Bahnfahrt bis zur

Schweizer Grenze und individuelle Weiterreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen.

Hotel La Ginabelle, Zermatt

Glacier ExpressHotel Steffani, St. Moritz

Glacier Express 1. Klasse

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF P/Leistung 050001

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZ L 1339 — 100 —

Reisetermine

A 1.6., 17.6., 6.7., 17.8., 9.9., 21.9.

ERSTKLASSIG GLACIER EXPRESS BERNINA EXPRESS Bernina Express in der Montebellokurve

LINIEN- UND SONDERZUG | Schweiz Glacier Express, Bernina Express

109

Schweizer Express Träume5-tägige geführte Reise Chur – Zermatt

Chur, die Hauptstadt des größten Schweizer Kantons Graubünden und die älteste Stadt der Schweiz, ist Ihr Ausgangspunkt für diese 5-tägige geführte Reise. Fahren Sie mit Ihrer kompetenten Reiseleitung im Bernina und Glacier Express durch die Welt der Schweizer Berge und genießen Sie das von Arven- und Lärchenwäldern umgebene Walliser Dorf Zermatt.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise mit der Bahn ab Schweizer

Grenze nach Chur (Bahnfahrt Deutschland

zubuchbar) (A). Das kleine Städtchen ist die

älteste Schweizer Siedlung und seine Ge-

schichte reicht 5.000 Jahre zurück bis in die

Jungsteinzeit. Am Bahnhof in Chur trifft sich

die Reisegruppe am späten Nachmittag mit

der Reiseleitung. Begrüßung und gemeinsamer

Spaziergang zu Ihrem Hotel, wo das Gepäck

Sie bereits erwartet. Gemeinsames Abend-

essen im Hotel.

2. Tag: Tagesausflug mit dem Bernina Express

(F/A). Spaziergang zum Bahnhof in Chur. Hier

erwartet Sie bereits der Bernina Express für

Ihren Ausflug durch Graubünden. Durch das

schöne Albulatal erreichen Sie das Engadin, wo

der atemberaubende Bahnabschnitt über den

2.253 m hohen Berninapass beginnt. Mit 7 %

Steigung ist die Bernina-Linie ohne Zahnrad

eine der steilsten Eisenbahnlinien der Welt.

Vorbei am Lago di Poschiavo fahren Sie über

das Kreisviadukt bei Brusio und erreichen bald

darauf Tirano in Italien, zwischen Palmen und

Oleandern gelegen. Nachmittags reisen Sie mit

dem Bernina Express zurück nach Chur.

3. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express von

Chur nach Zermatt (F/M/A). Sie beginnen

den Tag mit einer Fahrt im bekannten Glacier

Express. Von Chur führt Sie die Reise durch die

15 km lange Rheinschlucht über den Oberalp-

pass (2.033 m Höhe) vorbei an wildromanti-

schen Lärchenwäldern in das idyllische Berg-

dorf Zermatt. Während der Fahrt wird ein

Mittagessen serviert. Nach Ankunft Gepäck-

transfer zum Hotel Perren Superior und Abend-

essen im Hotel.

4. Tag: Zermatt (F/A). Der heutige Tag steht

Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die

Gelegenheit, mit Ihrer Reiseleitung eine Fahrt

mit der 1898 in Betrieb genommenen Zahn-

radbahn auf den Gornergrat zu unternehmen

und auf das Matterhorn (4.478 m) zu blicken

(fakultativ, Sie erhalten für diese Fahrt eine

Ermäßigung mit Ihrem Swiss Transfer Ticket

Combi). Abendessen im Hotel.

5. Tag: Rückreise (F). Bahnfahrt bis zur Schwei-

zer Grenze und individuelle Weiterreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Fahrten im Glacier und Bernina Express

• deutschsprachige Reisegruppe

• Die Reise wird von einem Schweizer

Reiseleiter begleitet.

SO WOHNEN SIE

Hotel Chur, Chur: Das 3-Sterne Hotel Chur

liegt am Eingang zur schönen Churer Altstadt,

ca. 8 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Zur

Ausstattung gehören ein Bistro und ein à la

carte Restaurant. Sauna und Finarium. Ge-

gen Gebühr und nur saisonbedingt nutzbar:

Solarium. Alle Zimmer verfügen über Bad

oder Dusche, WC, TV, Telefon und Minibar.

Hotel Perren Superior, Zermatt: 3-Sterne-

Superior-Hotel in ruhiger Lage, ca. 400 m vom

Bahnhof entfernt. Das Hotel verfügt über

70 Zimmer, Restaurant „LA MONTANARA“,

à la carte Restaurant „LA BARRIQUE“ mit

lokalen und internationalen Köstlichkeiten,

„Q-STALL-BAR“, WLAN kostenlos (im gesam-

ten Haus), Lift. Für Erholung sorgt die finni-

sche Sauna (ca. 90 °C), Aromagrotte sowie

das Steinbad und Ruheraum. Fitness-Center

im Nebengebäude. Der Zimmer-Typ Komfort

verfügt über Bad oder Dusche, WC, Föhn,

Bademantel, TV, Radio, Telefon, WLAN und

Safe sowie teilweise über Balkon mit Blick

zur Mischabelgruppe. Ost- und Nordseite.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer Grenze

• Swiss Transfer Ticket Combi 2. Klasse für

Ihre Fahrten laut Programm

• Fahrt und Platzreservierungen 2. Klasse im

Bernina und Glacier Express

• Tagesteller während der Glacier Express-

Fahrt

• je 2 Nächte in den genannten Hotels in

Chur und Zermatt

• Verpflegung lt. Programm

• Gepäcktransfers bei An- und Abreise

• Kurtaxe

• Ameropa-Reiseleitung ab Chur/bis Zermatt

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 48 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Gornergrat: Berg- und Talfahrt Zermatt

– Gornergrat (siehe Seite 116)

ab 41 € p. P. Leistung 0500S3/X01 X

• Gourmet-Ticket Gornergrat: Bahn-

fahrt Zermatt – Gornergrat – Riffelberg

– Riffelalp – Zermatt; Apéro riche im

3100 Kulmhotel Gornergrat; 3-Gang-

Gourmetmenü im Hotel Riffelhaus;

Dessert und Kaffee im Restaurant Alphit

auf der Riffelalp; Zusätzlich im Win-

ter: Schlittelpiste Rotenboden – Riffel-

berg; Schlittel oder Schneeschuhmiete

ab 128 € p. P. Leistung: 0504S9/X02 X

• Good Afternoon Ticket: Bahnfahrt Zer-

matt – Gornergrat – Zermatt ab 15.36 Uhr

ab 43 € p. P. Leistung: 0506S5/X02 X

• Matterhorn glacier paradise: Berg-/

Talfahrt Zermatt – Matterhorn, Be-

such Gletscherpalast, Ortsbus Zer-

matt – Talstation (siehe Seite 115)

ab 48 € p. P. Leistung 0500S4/X01 X

GLACIER EXPRESS BERNINA EXPRESS Bernina Express

Zermatt © Pascal Gertschen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF P/Leistung 052191

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZ L 949 — 40 —

Reisetermine

A 10.6., 24.6., 14.9.

Hotel Chur, Chur

Hotel Perren Superior, Zermatt

Chur

LINIEN- UND SONDERZUG | SchweizGlacier Express, Bernina Express

110

Die Schweiz – Europas Bahnland Nummer 1Großes Streckennetz – großartige Aussichten!

Swiss Travel Pass und Swiss Travel Pass Flex

Mit dem Swiss Travel Pass/Swiss Travel Pass Flex können Sie

die Dauer Ihrer Schweiz-Reise noch flexibler gestalten. Der

Swiss Travel Pass/Swiss Travel Pass Flex eignet sich beson-

ders gut, wenn Sie mit dem PKW in die Schweiz anreisen. Er

berechtigt Sie außerdem zum Kauf weiterer Reisebausteine

zum ermäßigten Preis (bitte Gültigkeit beachten).

Zuschläge für Glacier Express und Excellence Class

Die Fahrt im Glacier Express ist zuschlagpflichtig. Sie benö-

tigen neben dem Zuschlag einen gültigen Fahrausweis der

1. oder 2. Klasse (z. B. Swiss Travel Pass und Swiss Travel

Pass Flex).

Für die Reise in der Excellence Class des Glacier Express be-

nötigen Sie einen Fahrausweis der 1. Klasse.

Kurzstrecken im Glacier Express

Entdecken Sie mit den Kurzstrecken die Vielfalt des Glacier

Express. Besonders günstig mit diesen Tickets:

Swiss Travel Pass und Swiss Travel Pass Flex gelten als

gültige Fahrausweise innerhalb des Gültigkeitsbereiches.

Swiss Transfer Ticket Combi: ermäßigter Fahrpreis.

Für alle Tickets gilt: Zuschlag Glacier Express obligatorisch.

IHRE VORTEILE

• ganzjährig befahrbar

• Höhepunkte: Albula- und Berninaline,

Viadukte, Kreistunnel, Berninapass,

Kreisviadukt bei Brusio

• Gletscherglitzern und Palmenparadies

in nur einer Reise

• mehrsprachige Lautsprecheransagen

informieren über Sehenswertes

• Bahnstrecke Albula und Bernina (UNESCO-

Welterbe): Landschaft, Kunstbauten

und die über 100-jährige Bahnstrecke

verschmelzen zu einem großartigen

Gesamterlebnis

STRECKE UND FAHRTDAUER

• ab/bis St. Moritz (ca. 3 Stunden/Strecke)

• ab/bis Tiefencastel (ca. 3h 30 /Strecke)

• ab/bis Chur (ca. 4 Stunden/Strecke)

GUT ZU WISSEN

• Bei den ausgeschriebenen Preisen han-

delt es sich um ermäßigte Preise, die nur

in Verbindung mit einem Swiss Transfer

Ticket Combi gültig sind. Die unten

genannten Preise beinhalten bereits

den Zuschlag für den Bernina Express.

• Innerhalb der Gültigkeit Ihres Swiss

Travel Pass/Swiss Travel Pass Flex ist die

Fahrt bereits inklusive. Hier fällt lediglich

der Zuschlag für den Bernina Express an

(Leistung: 0505S3/X01 X).

LEISTUNGEN

• Fahrkarte 2. bzw. 1. Klasse für die Fahrt

im Bernina Express nach Tirano und

zurück inkl. Platzreservierung

Swiss Travel PassNoch nie war es einfacher, die Schweiz zu entdecken! Der Swiss Travel Pass ist das All-in-one-Ticket für Bahn, Bus und Schiff in der ganzen Schweiz. Sie genießen volle Reisefreiheit mit einem einzigen Fahrausweis.

Bernina ExpressVom ewigen Eis der Bernina-Gruppe zu den Weingärten des südländisch geprägten Veltlins. Der Bernina Express überquert die höchste Bahntransversale der Alpen. Die Bernina-Linie ist eine der steilsten Eisenbahnlinien der Welt ohne Zahnradbetrieb.

IHRE VORTEILE

• flexible Fahrtroute und Gültigkeitsdauer

• ideal für PKW-Reisende

• Nutzung von Schweizer Bahnen, Bussen

und fahrplanmäßigen Schiffen

• freier Eintritt in mehr als 500 Museen

und Ermäßigung von bis zu 50 % bei

ausgewählten Bergbahnen

• Hinweis: Der Swiss Travel Pass kann nur

in Verbindung mit mindestens 2 Hotel-

übernachtungen im Start- und Zielort

gebucht werden.

LEISTUNGEN

• Swiss Travel Pass für eine Gültigkeit an

3, 4, 6, 8 oder 15 Tagen

Glacier Express

Der Swiss Travel Pass basiert auf keiner

festgelegten Fahrtroute. Sie haben die Mög-

lichkeit, an 3, 4, 6, 8 oder 15 aufeinander-

folgenden Tagen kreuz und quer in der

Schweiz Bahn, Bus und mit fahrplanmäßigen

Schiffen zu fahren (Glacier und Bernina

Express zuschlagspflichtig). Bei einigen Berg-

bahnen erhalten Sie eine Ermäßigung von

bis zu 50 %. Darüber hinaus erhalten Sie

mit dem Swiss Travel Pass freien Eintritt in

mehr als 500 Museen.

Bernina ExpressGedrucktes Ticket

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0502S3

Unterb. Swiss Travel Pass A B

X01 X 3 Tage 2. Klasse 196 —

X02 X 3 Tage 1. Klasse 311 —

X03 X 4 Tage 2. Klasse 237 —

X04 X 4 Tage 1. Klasse 376 —

X09 X 6 Tage 2. Klasse 303 —

X10 X 6 Tage 1. Klasse 479 —

X05 X 8 Tage 2. Klasse 328 —

X06 X 8 Tage 1. Klasse 519 —

X07 X 15 Tage 2. Klasse 362 —

X08 X 15 Tage 1. Klasse 569 —

A Anreise täglich vom 1.1. - 31.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0500S1

Unterb. A B C

X01 X ab/bis St. Moritz 2. Klasse 58 87 92

X02 X ab/bis St. Moritz 1. Klasse 86 115120

X03 X ab/bis Tiefencastel 2. Kl. 77 106111

X04 X ab/bis Tiefencastel 1. Kl. 119148153

X05 X ab/bis Chur 2. Klasse 94 123128

X06 X ab/bis Chur 1. Klasse 150179184

A Anreise täglich vom 1.11. - 28.2.

B Anreise täglich vom 1.3. - 31.5., 1.10. - 31.10.

C Anreise täglich vom 1.6. - 30.9.

REISEBAUSTEINE

111

Glacier Express

IHRE VORTEILE

• Die Reise im Glacier Express ist eine

Panoramafahrt durch die Alpen, die über

zahlreiche Brücken und Tunnel geht. Die

Reise im langsamsten Schnellzug der Welt

ist für Viele ein Lebenstraum. Für alle, die

die lange Fahrzeit der kompletten Strecke

scheuen, bieten sich die Kurz-Strecken an.

• Für Wiederholer – fahren Sie Ihr Lieb-

lingsstück einfach noch einmal.

• Ideal als Ausflug für Standort-Reisen.

• Kombinieren Sie die Kurzstrecken Glacier

Express mit unserem Bausteinprogramm.

STRECKEN UND FAHRTDAUERAndermatt – Brig (ca. 2 Stunden/Strecke)

Durch den 15,4 km langen Furka-Basis-

tunnel gelangen Sie nach Oberwald im

Wallis. Braungebrannte Holzhäuser und

Scheunen in einem weiten Hochtal werden

hier von mächtigen Gipfeln gesäumt. Durch

einen Kehrtunnel bei Lax verlassen Sie an-

schließend das Goms in Richtung Rhônetal

nach Brig.

Brig – Zermatt (ca. 1 Std./Strecke)

Diese Strecke wurde nach knapp zweiein-

halbjähriger Bauzeit 1891 eröffnet. Ähnlich

wie die Albula-Strecke der Rhätischen Bahn

im Engadin, war die Bahn nach Zermatt nie

als Alpentransitroute gedacht. Mit dieser

sollte lediglich ein touristisches Kleinod er-

schlossen werden: Zermatt und das heute

weltberühmte Matterhorn.

St. Moritz – Chur (ca. 2 Stunden/Strecke)

Vom mondänen Tourismusort in der atem-

beraubenden Berglandschaft des Engadins

geht die Fahrt abwärts. Durch den Albula-

tunnel verlassen Sie das Engadin. Eine tech-

nische Meisterleistung ist die Bahnlinie

zwischen den Orten Preda und Bergün.

Kehrtunnel und Schleifen helfen, die enorme

Steigung zu überwinden. Auf einer Länge

von 12,6 km werden 416 Hm überwunden.

Einige Zeit später folgt eines der kühnsten

und spektakulärsten Bauwerke der Rhäti-

schen Bahn. Der Zug durchquert zunächst

den 215 m langen Landwassertunnel. Dieser

führt hinaus aus einer senkrecht abfallenden

Felswand direkt auf den Landwasserviadukt.

Von 6 eleganten, je 20 m messenden Bogen

getragen, schwingt sich das Viadukt über

das schäumende Wasser. Weiter nordwärts

gelangen Sie über Tiefencastel und Thusis

Kurzstrecke Glacier Express –

Einfach mal ausprobieren!Entdecken Sie mit den interessanten Kurzstrecken die Vielfalt des Glacier Express. Kurzstrecken laden zum Ausprobieren oder immer wieder Erleben ein und krönen jede Schweiz-Reise. Hier sind Anfang und Ende schlicht Höhepunkte.

nach Chur.

Chur – Andermatt (ca. 2 Stunden/Strecke)

Von Chur, der Hauptstadt des Kanton Grau-

bündens folgt der Glacier Express dem Rhein

zunächst in die Rheinschlucht, den Grand

Canyon der Schweiz. Flusswindungen, steil

abfallende Kalkwände, Runsen und Türme

prägen das Bild. Immer den Ufern des Rheins

entlang führt der Weg weiter bis zum nächs-

ten Highlight der Strecke, dem Kloster von

Disentis. Die jetzige Klosteranlage und die

Kirche mit den Doppeltürmen entstand

1683-1695. Im weiteren Verlauf windet

sich die Bahn dem Urserental zu und Sie

erreichen Andermatt.

GUT ZU WISSEN

• Bei den ausgeschriebenen Preisen handelt

es sich um ermäßigte Preise, die in Ver-

bindung mit einem Swiss Transfer Ticket

Combi gültig sind.

• Innerhalb der Gültigkeit Ihres Swiss Travel

Pass oder Swiss Travel Pass Flex ist die

Fahrt bereits inklusive.

LEISTUNGEN

• Fahrt auf der gebuchten Strecke 2. bzw.

1. Klasse im Glacier Express inklusive

Sitzplatzreservierung

Glacier Express & Excellence ClassEine Fahrt mit dem Glacier Express: Das heißt schneebedeckte Berge, wilde Gebirgs-flüsse und schroffe Felswände, hohe Pässe und atemberaubende Viadukte, tiefe Tunnel und enge Schluchten.

Auch während der gut 8-stündigen Fahrt mit

dem Glacier Express von St. Moritz nach Zermatt

(oder umgekehrt) werden Sie verwöhnt. Sie

geniessen ein 2, 3 oder 4-Gang-Menü oder

Gaumenschmaus Glacier ExpressEs gibt zwei Dinge, auf die der Mensch nicht verzichten kann: Essen und Trinken. Genießen Sie entspannt während der Fahrt im Glacier Express eine Mahlzeit am Platz.

LEISTUNGEN

• 2-, 3- oder 4-Gang-Menü oder Tagesteller

im Glacier Express

LEISTUNGEN GLACIER EXPRESS

• Zuschlag und Platzreservierung im

Glacier Express

GUT ZU WISSEN

Die Fahrt mit dem Glacier Express kann

nur in Verbindung mit einem Fahrausweis

1. oder 2. Klasse (z. B. Swiss Travel Pass) und

mindestens 1 Nacht im Hotel im Start-/

Zielort gebucht werden.

STRECKEN UND FAHRTDAUER

St. Moritz – Zermatt (ca. 8 Stunden)

Chur – Zermatt (ca. 6 Stunden)

Davos* – Zermatt (ca. 8 Stunden)

Chur – Brig (ca. 4 Stunden)

*Umstieg in Filisur, Regionalzug ab/bis

Davos

Alle Strecken können auch in umgekehrter

Richtung gefahren werden.

EXCELLENCE CLASS

Die Excellence Class ist die Premium Wa-

genklasse des Glacier Express und macht

die Reise zwischen St. Moritz und Zermatt zu

einem exklusiven Erlebnis, denn nur 20 Per-

sonen reisen in diesem Wagen pro Abfahrt.

LEISTUNGEN EXCELLENCE CLASS

• Zuschlag und Platzreservierung

• Welcome Desk & Check-In auf dem Bahn-

steig mit Gepäcktransport

• Reisebegleiter und Tablet während der

Reise mit der Excellence Class

• Loungebestuhlung und Fensterplatz

• Full-Day Gastrokonzept

Eine detaillierte Beschreibung aller Excel-

lence Class Leistungen finden Sie auf

Seite 35.

GUT ZU WISSEN

Für einen Platz in der Excellence Class ist

ein Fahrausweis für die gesamte Strecke in

der 1. Klasse erforderlich. Zusätzlich ist der

Zuschlag „Excellence Class“ zu bezahlen.

den Tagesteller, das/der Ihnen am Platz ser-

viert wird. Gerne bestellen wir dieses für Sie

bereits im Voraus. Darüber hinaus steht allen

Reisenden ein Minibar Service zur Verfügung.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0500G1

Unterbr. A B

X03 X 2-Gang-Menü Glacier Express 43 —

X01 X 3-Gang-Menü Glacier Express 49 —

X04 X 4-Gang-Menü Glacier Express 56 —

X02 X Tagesteller 37 —

A Anreise täglich vom 11.12.- 23.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0501S5

Unterbr. A B

X01 X Zuschlag Glacier Kurzstrecke 31 42

X02 X Zuschlag Glacier Langstrecke 42 53

A Anreise täglich vom 11.12. - 14.5.

B Anreise täglich vom 15.5. - 23.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0502S6

Unterbr. A B

X01 X Zuschlag St. Moritz – Zermatt 459 —

X02 X Zuschlag Zermatt – St. Moritz 459 —

A Anreise täglich vom 11.12. - 23.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0501S4

Unterbr. A B

X01 X Andermatt – Brig 2. Klasse 59 71

X02 X Andermatt – Brig 1. Klasse 82 93

X03 X Brig – Zermatt 2. Klasse 62 73

X04 X Brig – Zermatt 1. Klasse 86 97

X05 X St. Mortiz – Chur 2. Klasse 65 76

X06 X St. Moritz – Chur 1. Klasse 91 102

X07 X Chur – Andermatt 2. Klasse 73 84

X08 X Chur – Andermatt 1. Klasse 104115

A Anreise täglich vom 11.12. - 14.5.

B Anreise täglich vom 15.5. - 23.10.

Glacier ExpressExcellence Class © Peter Hummel

Glacier Express 2. Klasse Glacier Express 1. Klasse

112

ChurDampfzüge

Mit der Kraft von Feuer und Wasser zieht die RhB-Dampflok die alten Züge. Was 1889 begann, ist heute ein 384 km langes Streckennetz mitten im Hochgebirge. Erleben Sie ein Stück Eisenbahngeschichte.

DavosHistorische Fahrten

Das Erlebnis: Nostalgie und Abenteuer. Diese Reise führt durch die Zügenschlucht, über den Wiesnerviadukt bis nach Filisur. Hier ist auch die Heimat des Landwasservia- duktes, dass das Herzstück der Albulalinie ist und zum UNESCO-Welterbe gehört.

LEISTUNGEN

• Fahrt inklusive 4-Gang-Gourmetmenü mit

Apéro, Getränken und Kaffee (Spirituosen

nicht inklusive)

• passender Wein zu jedem Gang

Strecken und Fahrtdauer: ab/bis Chur

11.21 Uhr über Scuol (Ankunft in Samedan

ca. 14.42 Uhr; Rückfahrt ab Samedan 15.16

Uhr über Scuol; Ankunft in Chur ca. 17.03

Uhr; Fahrzeitenänderungen vorbehalten)

ChurWein- und Gourmetfahrten

Mehrere Gänge, der dazu passende Wein von renommierten Bündner Winzern und die vorbeiziehende Landschaft machen aus einem Mittagessen einen Schmaus für Gaumen und Augen. Das 4-Gang-Gourmet-menü, die Weine und die Fahrt von Chur nach Scuol und Samedan sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0503S7

Unterbr. A B

X01 X Wein- und Gourmetfahrten 169 —

Reisetermine

A 29.10., 5.11., 12.11.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt im Dampfzug und Reiseleitung

Strecken und Fahrtdauer:

• Engadiner Dampffahrt: Samedan – Scuol –

Samedan (Dauer ca. 6,5 Stunden)

• Dampffahrt Surselva: Landquart – Disen-

tis/Mustér – Landquart (Dauer ca. 8,5 Std.)

• Dampffahrt Davos: Landquart – Davos – Fi-

lisur – Chur – Landquart (Dauer ca. 7,5 Std.)

LEISTUNGEN

• Zugfahrt in Historischen Wagen von Da-

vos-Platz – Filisur (oder umgekehrt)

Strecken und Fahrtdauer:

Fahrplan Davos-Platz – Filisur:

Davos Platz ab 10.18 Uhr oder 15.18 Uhr

Filisur an 10.53 Uhr oder 15.53 Uhr

Fahrplan Filisur – Davos-Platz:

Filisur ab 11.06 Uhr oder 16.06 Uhr

Davos Platz an 11.50 Uhr oder 16.50 Uhr

LEISTUNGEN

• Hin- und Rückfahrt Chur – Arosa – Chur in-

klusive 3-Gang-Menü mit Apéro und Kaffee

Hinweis: Sonstige Getränke und Spirituo-

sen nicht inklusive

Strecke und Fahrtdauer:

ab/bis Chur (Abfahrt in Chur 19.08 Uhr,

Ankunft in Arosa ca. 20.09 Uhr; Rückfahrt

ab Arosa 21.08 Uhr, Ankunft in Chur ca.

22.07 Uhr)

Einstieg ab 18.45 Uhr am Gleis.

Fahrzeitenänderungen vorbehalten.

ChurArosa Genussexpress

Genießen Sie ein schmackhaftes 3-Gang-Menü während der Fahrt von Chur durch das eindrucksvolle Schanfigg nach Arosa. Ein Erlebnis für alle Genuss- und Bahnlieb-haber.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0505S4

Unterbr. A B

X01 X Arosa Genussexpress 99 —

A Anreise freitags 3.12. - 28.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0505S1

Unterbr. A B

X01 X Histor. Fahrt Davos - Filisur* 0 —

X02 X Histor. Fahrt Filisur - Davos* 0 —

*Gültiger Preis mit Swiss Travel Pass oder Davos

Premium Card

A Anreise täglich vom 7.5. - 31.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0504S1

Unterbr. A B

X01 X Engadiner Dampffahrt 88 —

X02 X Dampffahrt Surselva 88 —

X03 X Dampffahrt Davos 88 —

Reisetermine

A Engadiner Dampffahrt: 30.1., 16.10.

Dampffahrt Surselva: 13.2., 10.9.

Dampffahrt Davos: 6.8.

Gourmino © Peter FuchsArosa Genussexpress Historische Fahrten ©Urs JossiDampfzüge © Stefan Schulthess

ReisebausteineDie Schweiz für IndividualistenEine Reise ganz nach Ihrem GeschmackOb großartige Aussichten oder Schweizer Genuss mal anders. Wein- und Gourmetfahrten urig und schick, Berge, Täler und Natur – das schönste der Schweiz und noch ein bisschen mehr können Sie mit unse-ren Reisebausteinen erleben.

Machen Sie Ihre Reise zu etwas Besonderem und buchen Sie Erleb-nisse nach Ihren Wünschen hinzu. Sie haben die Wahl aus Berg-, Zahn-rad- und Luftseilbahnen oder Schiff-fahrten. Auch der Genuss kommt

nicht zu kurz. Gönnen Sie sich ein unvergessliches Erlebnis im Schwe-benden Restaurant oder bei einer Fahrt im Arosa Genussexpress.

Erlebnisse ganz anderer Art bieten z. B. eine Fahrt im Dampfzug, eine Vollmondfahrt im Bernina Express, die Kambly Rundreise oder eine Natur- und Wildbeobachtung mit Wildtierspezialist.

Machen Sie das Beste aus Ihrem Urlaub – mit unseren Bausteinen!

Und so geht’s:Auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen Reisebausteine (Seite 112 - 116) an, die Sie zu Ihrer Pauschalreise hinzubuchen können. Krönen Sie so Ihren Schweiz-Aufenthalt.

Hinweise: In den Preistabellen der Reisebau-steine finden Sie zum Teil ermäßigte Preise und Vollpreise:• Vollpreise gelten, wenn kein

Swiss Travel Pass, Swiss Travel Pass Flex oder Swiss Transfer Ticket Combi vorliegt.

• Ermäßigte Preise sind gültig in Verbindung mit dem Swiss Travel Pass (STP), Swiss Travel Pass Flex oder einem Swiss Transfer Ticket Combi (Gültigkeit beachten).

Weitere Informationen zum Swiss Travel Pass, Swiss Travel Pass Flex und zum Swiss Transfer Ticket Combi finden Sie auf den Seiten 110 und 129.

Je nach Reisebaustein können wei-tere Hotelaufenthalte nötig werden.

113

REISEBAUSTEINE

InterlakenSchifffahrt Thuner- und

Brienzersee

Die Schifffahrt macht Spaß ... und lässt All- tag und Feiertag zu einem Erlebnis werden. Die Ausflugsmöglichkeiten per Schiff rund um die beiden Seen sind sehr vielfältig. Ent-spannen, erleben, genießen – immer wieder.

LEISTUNGEN

• Tageskarte für beliebig viele Fahrten

auf den fahrplanmäßigen Schiffen des

Thuner- und Brienzersee und der Bahn-

strecke Interlaken West – Interlaken Ost

Strecken und Fahrtdauer:

ab/bis Thun o. Interlaken West (ca. 2 Std.)

ab/bis Brienz o. Interlaken Ost (ca. 1 Std.)

Hinweis: *Mit einem Swiss Travel Pass ist

die Fahrt in der jeweiligen Klasse gratis.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0500S7

Unterbr. A B

X03 X Tageskarte Schifffahrt 2. Kl. 62 —

X04 X Tageskarte Schifffahrt 1. Kl. 89 —

X05 X Tageskarte Schifffahrt (STP)* 0 —

*Gültiger Preis mit Swiss Travel Pass

A Anreise täglich vom 2.4. - 31.10.

InterlakenJungfraujoch – Top of Europe

Zum Höhepunkt jeder Schweizreise zählt das Jungfraujoch – Top of Europe. Der höchste Bahnhof Europas liegt 3.454 m ü. d. M. und ist seit Dezember 2020 neben der Zahnradbahn auch mit der neuen Gondel-bahn „Eiger Express“ erreichbar. Nicht nur das Jungfraujoch, sondern auch die Anreise dorthin ist ein Erlebnis. Sie erwartet eine hochalpine Welt aus Eis, Schnee und Fels, die Sie von Aussichtsplattformen aus oder im Eispalast sehen können.

LEISTUNGEN

• Fahrt auf das Jungfraujoch ab/bis Interlaken

Ost, Wengen oder Grindelwald

Strecke und Fahrtdauer:

Das Ticket ist gültig für die Fahrt mit der

Zahnradbahn oder der neuen Gondelbahn

„Eiger Express“. Mit dem „Eiger Express“ ver-

kürzt sich die Fahrzeit um 45 Minuten auf der

Strecke Grindelwald Terminal – Eigergletscher.

ab/bis Interlaken per Bahn: Interlaken

– Wengen – Jungfraujoch – Grindelwald –

Interlaken oder umgekehrt (ca. 2 Std./Strecke)

LEISTUNGEN

• Fahrt in der gebuchten Klasse und gewähl-

tem Zustiegsbahnhof

• Besuch Kambly Erlebnis-/Feingebäckwelt

Strecke und Fahrtdauer: ab/bis Bern, ab/

bis Interlaken Ost oder ab/bis Luzern (Dauer

ca. 8,5-9 Std.)

Bern, Interlaken, Luzern

Kambly Rundreise

Erleben Sie großartige Aussichten auf schneebedeckte Berggipfel, tiefblaue Seen und grüne Wiesen. Erkunden Sie die weltbe-kannten Orte Luzern, Interlaken und Bern. Im idyllischen Emmental entdecken Sie die Geheimnisse der Feingebäck-Kunst und erle-ben Genuss-Momente im Kambly Erlebnis.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0501S7

Unterbr. A B

X01 X Rundreise (STP)* 0 —

X02 X Rundreise Bahn (Voll. 2. Kl.) 107 —

X03 X Rundreise Bahn (Voll. 1. Kl.) 187 —

X04 X Rundr. Bahn/Schiff (Voll. 2. Kl.) 131 —

X05 X Rundr. Bahn/Schiff (Voll. 1. Kl.) 227 —

*Gültiger Preis mit Swiss Travel Pass

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.10.

Kambly ErlebnisJungfraujoch

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0501S9

Unterbr. A B C

X01 X ab/bis Interlaken 2.Kl. (erm.)* 131 152 174

X02 X ab/bis Interlaken 2. Kl. (Vollp.) 202 230 258

X03 X ab/bis Interlaken 1. Kl. (Vollp.) 217 245 273

X04 X ab/bis Wengen (ermäßigt)* 128 149 170

X05 X ab/bis Wengen (Vollp.) 170 199 227

X06 X ab/bis Grindelwald (erm.)* 136 157 178

X07 X ab/bis Grindelwald (Vollp.) 185 213 240

*Gültiger Preis mit Swiss Travel Pass

A Anreise täglich vom 1.11. - 17.12.

B Anreise täglich vom 18.12. - 31.5., 1.9. - 31.10.

C Anreise täglich vom 1.6. - 31.8.

ab/bis Grindelwald per Bahn: Grin-

delwald – Jungfraujoch – Grindel-

wald (ca. 1 Std. 20 Min. /Strecke)

ab/bis Wengen: Wengen – Jungfraujoch

– Wengen (ca. 1 Std. 10 Min./Strecke)

GUT ZU WISSEN

• Sie entscheiden welchen Weg Sie zum

Jungfraujoch nehmen! Ab Grindel-

wald mit der Zahnradbahn über die Klei-

ne Scheidegg oder mit dem Eiger Ex-

press (Gondel) über Eigergletscher.

Unser Tipp: Probieren Sie beides aus, hoch

mit der Bahn und runter mit der Gondel.

LEISTUNGEN

• Berg- und Talfahrt mit den Luftseilbahnen

ab/bis Mürren oder Stechelberg

Strecke und Fahrtdauer: ab/bis Talstation

Stechelberg (ca. 32 Min.), ab/bis Mürren

(ca. 17 Min.) pro Strecke

Hinweis: Revision der Luftseilbahn vom

25.4. - 29.4.

InterlakenSchilthorn

Auf 2.970 m erwartet Sie eine Panorama- sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau. Kombinieren Sie den Ausflug mit einem Spaziergang durch Mürren, einer Standseil-bahn-Fahrt auf den Allmendhubel und die Trümmelbach-Gletscherwasserfälle.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0501S2

Unterbr. A B

X01 X ab Mürren (ermäßigt*) 38 —

X02 X ab Stechelberg (ermäßigt*) 47 —

X03 X ab Mürren (Vollpreis) 75 —

X04 X ab Stechelberg (Vollpreis) 94 —

X05 X Rundf. Stechelb.-Mürren (erm*) 42 —

X06 X Rundf. Stechelb.-Mürren (Vollpr.) 84 —

A Anreise täglich vom 20.11. - 31.10.

LEISTUNGEN

• Berg- und Talfahrt mit der Dampfzahn-

radbahn ab/bis Brienz nach Rothorn Kulm

Strecke und Fahrtdauer:

ab/bis Brienz (ca. 1 Stunde)

InterlakenBrienz Rothorn Bahn

Die Brienz Rothorn Bahn bietet Ihnen einen unvergesslichen Ausflug im Herzen des Berner Oberlandes. Die Fahrt mit der Dampfzahnradbahn ist ein Erlebnis: Sie führt durch Wälder und Tunnel, entlang von saftigen Alpweiden und bietet immer wieder spektakuläre Ausblicke. Das Brienz Rothorn ist Ausgangspunkt für wunder-schöne Bergwanderungen.

InterlakenNatur-/Wildbeobachtungen

Frühmorgens gehören die Berge den Stein- böcken, Gämsen, Murmeltieren und Stein- adlern. Es ist ein Erlebnis, die Tiere in ihrer ursprünglichen Umgebung beobachten zu können. Ein Wildtierspezialist führt Sie zu den Steinbockkolonien und erklärt die Wesensart dieser wagemutigen Kletterer.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrten ab/bis Beatenberg/-bucht

• Wildbeobachtung inkl. Führung (ca. 5 Std.)

• Leih-Ferngläser CL Companion von

Swarovski Optik (sechs pro Gruppe)

Fahrtdauer: ab/bis Interlaken Ost (ca. 1 Std./

Strecke). Ausflugsdauer gesamt ca. 7 Std.

Nicht vergessen: gutes Schuhwerk, Kamera,

Zwischenverpflegung. Tourenende bei der

Mittelstation Vorsass. Mindestens 7 Pers.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0501S3

Unterbr. A B

X01 X Brienz Rothorn Bahn (erm.)* 43 —

X02 X Brienz Rothorn Bahn (Vollp.) 85 —

*Gültiger Preis mit Swiss Travel Pass

A Anreise täglich vom 10.6. - 23.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0503S5

Unterbr. A B

X01 X Wildbeobach. ab Beatenberg 43 —

X02 X Wildbeobach. ab Beatenbucht 48 —

A Anreise donnerstags vom 7.7. - 29.9.

Natur-/Wildbeobachtungen

LEISTUNGEN

• Fahrt mit der Luftseilbahn ab/bis Stechelberg

auf das Schilthorn (zwischen 14-17 Uhr)

• Zvieriplättli im 360°-Restaurant Piz Glo-

ria mit Bergkäse, hauchdünnem Trocken-

fleisch, Bauernwurst, Speck, frischem Brot

(Dinkelbrot auf Anfrage), Bio-Gurken, Oli

ven, verschiedenen Nüssen, saisonalem Obst

und Gemüse zum Dippen mit verschiede-

nen Saucen. Pro Person ein Getränk (Glas

Weiss-/Rotwein, Tee, Kaffee, Softdrink, Bier).

InterlakenZvieriplättli – Schilthorn

Wie wäre es nach der Wanderung mit einem Zvieriplättli aus regionalen Zutaten? Der Küchenchef bereitet Ihnen vor atem-raubendem Ausblick auf das UNESCO Weltnaturerbe mit Eiger, Mönch und Jung-frau Ihr Plättli zu.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0506S8

Unterbr. A B

X01 X Zvieriplättli/Stechelb. (erm.*) 64 —

X02 X Zvieriplättli/Stechelb. (Vollp.) 102 —

*Gültiger Preis mit Swiss Travel Pass

A Anreise täglich vom 1.11. - 24.4., 30.4. - 31.10.

Schilthorn

MS Berner Oberland

Brienz Rothorn Bahn Schilthorn

114

REISEBAUSTEINE

LEISTUNGEN

• Fahrt mit der Centovalli-Bahn Locarno –

Domodossola (2. Klasse; 1,5 Std.)

• Fahrt mit Trenitalia Domodossola – Stresa

(2. Klasse; ca. 40 Minuten)

• Schifffahrt auf dem Lago Maggiore

Stresa – Locarno (bis zu ca. 3 Std.)

Strecke und Fahrtdauer: ab/bis Locarno

(Gesamtdauer des Ausfluges ca. 8 Stunden)

LocarnoLago Maggiore Express

Der Tagesausflug mit dem Lago Maggiore Express bietet Ihnen ein Bahn- und Schiffs- erlebnis in Italien und der Südschweiz. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme des Lago Maggiore und des Centovalli. Freuen Sie sich auf das Tal der hundert Täler, schwindelerregende Brücken, Wasserfälle, die berühmten Borromäischen Inseln, die Inseln von Brissago, malerische Ortschaften und Buchten.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0502S9

Unterbr. A B

X01 X Lago Maggiore Express 44 —

A Anreise täglich vom 6.6. - 10.10.

Lago Maggiore© Christof Sonderegger

LEISTUNGEN

• Rundfahrt mit der Panorama-Yacht Saphir

über den Vierwaldstättersee inklusive

Audio Guide

Strecke und Fahrtdauer: ab/bis Luzern

(ca. 1 Stunde)

LuzernPanorama-Yacht Saphir

Vierwaldstättersee

Cabriolet-Feeling auf dem Vierwaldstätter-see – einmal im stilvollen Yacht-Ambiente die wundervolle Aussicht genießen! Bei einer Panorama-Yacht-Rundfahrt erleben Sie die Natur, den Wind, die Sonne oder den Regen und gönnen sich die pure Ent-spannung. Ein Audio Guide informiert über die Höhepunkte der Umgebung.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0502S8

Unterbr. A B

X01 X Schifffahrt (ermäßigt)* 13 —

X02 X Schifffahrt (Vollpreis) 24 —

*Gültiger Preis mit Swiss Travel Pass oder Swiss

Transfer Ticket Combi

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.10.

Vierwaldstättersee

LEISTUNGEN

• Berg- und Talfahrt mit der Stand- und

Cabrio-Luftseilbahn ab/bis Stans

Strecke und Fahrtdauer: ab/bis Stans (ca.

24 Min./Strecke)

Hinweis: Die Bahn fährt voraussichtlich

nicht vom 30.11. - 9.4.

LuzernStanserhorn

Der Aussichtsberg bei Luzern! Das beson-dere Bergerlebnis beginnt bei der Nostal- gie-Bahn in Stans. Die Oldtimer-Bahn von 1893 und seit 2012 die weltweit erste Cabrio-Luftseilbahn bringen Sie auf 1.900 m ü. d. M. zum Drehrestaurant Rondorama®, wo Sie eine Aussicht auf über 100 km Alpenkette genießen können.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0501S8

Unterbr. A B

X02 X Stanserhorn (Vollpreis) 69 —

X03 X Stanserhorn (STP)* 0 —

*Gültiger Prmit Swiss Travel Pass

A Anreise täglich vom 22.4. - 31.10.

Cabrio-Luftseilbahn zum Stanserhorn

LEISTUNGEN

• Berg- und Talfahrt mit der Zahnradbahn

ab/bis Montreux auf den Rochers-de-Naye

• Fahrkarte auch gültig auf der Standseil-

bahn nach Territet

• Eintritt in 7 Murmeltier-Parks

• Besuch des didaktischen Zentrums

• Besuch des Alpengartens

Strecke und Fahrtdauer: ab/bis Montreux

(ca. 1 Std./Strecke)

MontreuxRochers-de-Naye

Der Rochers-de-Naye ist ein Erlebnis. Auf 2.042 m ü. d. M. erwartet Sie ein einmaliger Ausblick auf den Genfersee, die Alpen sowie das Murmeltier Paradies. Ein weiteres High-light ist der Alpengarten „La Rambertia“ mit mehr als 800 Bergpflanzen aus aller Welt.

Zahnradbahn Rochers-de-Naye

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0501S1

Unterbr. A B

X01 X Rochers-de-Naye (ermäßigt)* 36 —

X02 X Rochers-de-Naye (Vollpreis) 71 —

*Gültiger Preis mit Swiss Travel Pass

A Anreise mittwochs - sonntags vom 5.1. - 31.3.

und täglich vom 1.4. - 31.10.

LEISTUNGEN

• Berg- und Talfahrt Weggis – Rigi Kaltbad

– Weggis

• Vorspeise, Hauptgang, Dessert und Rigi-

Kirsch

Strecke und Fahrtdauer: ab/bis Weggis,

Treffpunkt: Talstation um ca. 19.35 Uhr (Ab-

fahrt ca. 19.50 Uhr / Ankunft ca. 21.45 Uhr)

LuzernDas Schwebende Restaurant

Im Sommer verwandelt sich die Panorama- Kabine der Luftseilbahn in ein schwebendes Restaurant. Hoch über dem Vierwaldstätter-see erwartet Sie eine atemberaubende Aus-sicht. Die Vorspeise genießen Sie während der Bergfahrt. Nach einem kurzen Aufenthalt auf Rigi Kaltbad werden auf der Talfahrt Haupt- gang und Dessert serviert. Mit einem Rigi- Kirsch klingt dieses exklusive Erlebnis aus.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0500S8

Unterbr. A B

X01 X Schwebendes Restaurant 141 —

A Anreise samstags vom 4.6. - 2.7. und

20.8. - 17.9.

LEISTUNGEN

• Berg- und Talfahrt mit den Luftseilbahnen

Engelberg – Trübsee – Stand – Titlis

• Nutzung des „Ice Flyer“ und der Snowtoys

im Titlis Gletscherpark und Besuch der

Gletschergrotte

• Hin- und Rückfahrt mit dem Ortsbus vom

Bahnhof Engelberg zur Titlis-Talstation

Strecke und Fahrtdauer: ab/bis Engelberg

Talstation (ca. 21 Min./Strecke)

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0503S2

Unterbr. A B

X01 X Titlis Ticket (ermäßigt)* 59 —

X02 X Titlis Ticket (Vollpreis) 107 —

*Gültiger Preis mit Swiss Tavel Pass

A Anreise täglich vom 13.11. - 2.2., 11.4. - 31.10.

TITLIS Cliff Walk

LEISTUNGEN

• Tageskarte für die uneingeschränkte Nut-

zung der Zahnradbahnen ab Vitznau und

Goldau sowie der Luftseilbahn ab Weggis

Strecke und Fahrtdauer: ab/bis Goldau

und Vitznau (ca. 45 Min.)

LuzernRigi

Ihrer einzigartigen Lage und landschaft-lichen Schönheit wegen ist die Rigi ein beliebtes Ausflugsziel. Im Herzen der Schweiz, umgeben von Vierwaldstätter-, Zuger- und Lauerzersee, erhebt sich die „Königin der Berge“ (1.800 m ü. d. M.). Pano- rama-Wanderwege und traumhafte Aus- sichten machen sie zum unvergesslichen Naturerlebnis. Die Zahnradbahnen verkeh-ren das ganze Jahr nach Rigi-Kulm.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0500S6

Unterbr. A B

X02 X Ticket Rigi (Vollpreis) 71 —

X03 X Ticket Rigi (STP)* 0 —

*Gültiger Preis mit Swiss Travel Pass

A Anreise täglich vom 1.12. - 31.10.

Rigi-Bahn

LEISTUNGEN

• Berg- und Talfahrt ab/bis Kriens oder Alp-

nachstad nach Pilatus Kulm

Strecke und Fahrtdauer: ab/bis Kriens bzw.

Alpnachstad (30 Min./Strecke)

Hinweis: Die Fahrt mit der Zahnradbahn

ab Alpnachstad ist erst ab Anfang/Mitte

Mai möglich.

LuzernPilatus

Der Pilatus (2.132 m ü. d. M.) ist ein Erleb-nisberg: 2 Seilbahnen, 2 Hotels, 7 Restau-rants, die steilste Zahnradbahn der Welt, die längste Sommerrodelbahn der Schweiz (1.350 m), der größte Seilpark der Zentral-schweiz. Der Blick über Seen und 73 Gip-fel ist atemberaubend. Nahe Luzern, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Zahnradbahn zum Pilatus

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0500S5

Unterbr. A B

X01 X Ticket Pilatus (ermäßigt)* 34 —

X02 X Ticket Pilatus (Vollpreis) 67 —

*Gültiger Preis mit Swiss Travel Pass

A Anreise täglich vom 15.11. - 31.10.

LuzernTitlis

Mit der Gondelbahn TITLIS Xpress geht es zur Mittelstation und weiter mit der TITLIS Rotair auf den Gipfel. Es erwarten Sie ein atemberaubendes Panorama, die höchstge-legene Hängeseilbrücke Europas „Titlis Cliff Walk“, eine Gletschergrotte, Restaurants und der Gletscherpark, der mit der Sesselbahn „Ice Flyer“ erreichbar ist.

Das Schwebende Restaurant

115

REISEBAUSTEINE

LEISTUNGEN

• Berg- und Talfahrt mit der Luftseilbahn auf

die Diavolezza

Strecke und Fahrtdauer: ab/bis Talstation

an der Haltestelle Bernina Diavolezza (ca.

10 Min.)

Hinweis: Ab 2 Nächten ist die Fahrt auf die

Diavolezza in der Engadin/St. Moritz Inclu-

sive Card enthalten.

St. MoritzDiavolezza

Das Berninamassiv vis-à-vis der Diavolezza überragt die Szenerie mit acht Gipfeln um die Viertausendermarke. Eine beeindru-ckende Kulisse von Piz Palü bis zum Piz Ber-nina. Sechs Kilometer vor dem Berninapass steigt die Luftseilbahn hoch zum Aussichts-punkt auf fast 3.000 m ü. d. M. Unser Tipp: Höchstgelegener Jacuzzi Euro-pas auf der Sonnenterrasse des Bergrestau-rants Diavolezza (nicht inklusive).

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0502S5

Unterbr. A B

X01 X Berg- und Talfahrt Diavolezza 41 —

A Anreise täglich vom 9.5. - 31.10.

Diavolezza

MontreuxChaplinʼs World

Machen Sie einzigartige Erfahrungen bei einer Zeitreise durch die magische Film-welt. An zwei verschiedenen Orten können Sie auf einen der erstaunlichsten Künstler des 20. Jahrhunderts treffen und dabei einen Meister der Gefühle entdecken. Ein Museum zum Lachen, Lernen und Spaß haben im Universum von Charlie Chaplin.

LEISTUNGEN

• Eintritt in die Chaplinʼs World in Vevey

Hinweis: Öffnungszeiten: im Sommer täg-

lich von 10 - 18 Uhr, im Winter 10 - 17 Uhr.

Bitte prüfen Sie die genauen Öffnungszei-

ten vorab online.

Gut zu wissen: Mit der Riviera Card erhal-

ten Sie vor Ort 50 % Ermäßigung auf den

Eintritt (vor Ort zahlbar).

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0505S5

Unterbr. A B

X01 X Eintritt Chaplinʼs World 27 —

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.12., 2.1. - 09.1.,

22.1. - 31.10.

Chaplin's World™ © Bubbles Incorpoated

LEISTUNGEN

• 1x Eintritt Bahnmuseum Albula in Bergün

Hinweis:

Öffnungszeiten:

dienstags – freitags 10 - 17 Uhr,

samstags/sonntags u. feiertags 10 – 18 Uhr

montags: geschlossen

St. MoritzBahnmuseum Albula

Das Bahnmuseum Albula in Bergün führt Bahnliebhaber und Familien durch die Bahngeschichte Graubündens. Im Simula-tor der legendären Krokodillokomotive füh-ren Sie die Lok selbst über die Albulalinie. 600 Ausstellungsobjekte aus mehr als 100 Bahn-Jahren zeugen von Pioniertaten, von den Menschen, die die Bahn prägten – undLandschaften, die von ihr geprägt wurden.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0500S2

Unterbr. A B

X01 X Bahnmuseum Albula 14 —

A Anreise Dienstag - Sonntag vom 1.11. - 31.10.

LEISTUNGEN

• Berg-/Talfahrt mit den 3 Bergbahnen von

Zermatt nach Matterhorn glacier paradise

• Fahrt mit dem Ortsbus vom Bahnhof Zer-

matt zur Talstation (und zurück)

• Besuch im Gletscher-Palast

Strecke und Fahrtdauer: ab/bis Zermatt

(ca. 45 Min./Strecke)

ZermattMatterhorn glacier paradise

Den höchsten Aussichtspunkt Europas (3.883 m ü. d. M.) erreicht man mit der Luft-seilbahn. Genießen Sie die Aussicht auf die Alpen mit insgesamt 38 Viertausendern. Höher geht’s nicht mehr! Im höchstgelege-nen Gletscher-Palast der Welt, rund 15 m unter der Gletscheroberfläche, kann der Gletscher erforscht werden.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0500S4

Unterbr. A B C

X01 X Matterhorn glacier par. (erm.) 48 55 60

X02 X Matterhorn glacier par. (Voll.) 95 109 120

A Anreise täglich vom 1.11. - 30.4.

B Anreise täglich vom 1.5. - 30.6., 1.9. - 31.10.

C Anreise täglich vom 1.7. - 31.8.

Matterhorn glacier paradise

© Michael Portmann

LEISTUNGEN

• Fahrt im Panoramawagen (Bernina Ex-

press) 2. Klasse

• Im Zug: Cüpli oder nicht alkohol. Getränk

• In Alp Grüm: Apéro mit Abendessen

(Glühwein o. Prosecco/Punsch, Apéroge-

bäck, Gletscherfondue); Für Vegetarier: Velt-

liner Pizoccheri inkl. Salat, Dessert (Sorbet)

Strecke u. Fahrtdauer: St. Moritz ab 18.15,

Alp Grüm an 19.24 Uhr; Alp Grüm ab 22.25,

St. Moritz an 23.10 Uhr.

Gut zu wissen: Vollmond am 18.1., 16.2.,

18.3.

St. MoritzVollmondfahrten Bernina

Erklimmen Sie bei Vollmond die Bernina-Li-nie. Die Fahrt im Panoramawagen startet in St. Moritz und führt vorbei am Morteratsch-gletscher bis nach Alp Grüm. Im Ristorante Albergo auf 2.091 m. ü. d. M. wird ein Fondue serviert. Auf der Rückfahrt gehen im Zug die Lichter aus und der Wein mundet doppelt.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0503S8

Unterbr. A B

X01 X Vollmondfahrt 99 —

Reisetermine: 18.1., 19.1., 16.2., 17.2., 18.3., 19.3.

Vollmondfahrt © Christoph Benz

MontreuxHusky-Schlittentour

Ein Wintererlebnis, das Kinder und Erwach-sene gleichermaßen begeistert, ist eine Hundeschlittenfahrt. Die Schlittenkufen bahnen sich ihren Weg hinter den Hus-kies, die Sie durch die schöne, winterlichte Landschaft ziehen. Die Begegnung mit den Hunden, die frische Bergluft und das schöne Panorama sind ein unvergessliches Erlebnis.

LEISTUNGEN

• Einführung in die Ausrüstung, Hunde und

das Fahren des Schlittens

• Fahrt auf dem Beifahrersitz

• Fahrt mit eigenen Hundeschlitten (Kinder

fahren in Begleitung des Führers auf dem

Beifahrersitz)

Hinweis: Strecke und Fahrzeit jeweils 2,5 km

(ca. 10-15 Minuten) als Beifahrer und für die

Fahrt im eigenen Hundeschlitten zzgl. Ein-

weisung. Täglich zwischen 10-15 h. Wunsch-

zeit bei Buchung angeben.

Husky Schlittentour © Litescapemedia

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0506S9

Unterbr. A B

X01 X Husky-Schlittentour 61 —

A Anreise täglich vom 21.12. - 15.4.

LEISTUNGEN

• Hin-/Rückfahrt Zermatt – Matterhorn

glacier paradise

• Apéro im Gletscher-Palast o. in der Gondel

• 3-Gänge-Menü im Restaurant Matterhorn

glacier paradise inkl. Dinnergetränke

Strecke u. Fahrtdauer: Treffpunkt: Talstation

Matterhorn glacier paradise spätestens 15

Min. vor Abfahrt.

Abfahrtszeit: 9.7. ca. 17.45 Uhr, 23.7. ca.

17.30 Uhr, 6.8. ca. 17.15 Uhr, 20.8. ca. 17

Uhr; Rückfahrt: zwischen 21-21.30 Uhr.

ZermattSunset Dinner Matterhorn

Sunset Dinner Matterhorn glacier paradise: Während sich die Sonne mit einem atembe-raubenden Schauspiel hoch über der Zermat-ter Bergwelt verabschiedet, genießen Sie auf 3.883 m ein köstliches Drei-Gänge-Menü.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt Montreux/Zweisimmen – Châ-

teau-d’Oex und zurück in gebuchter Klasse

• Platzreservierung auf der Hinfahrt

• Fondue-Essen (Getränke nicht inkl.)

• Eintritt Museum „Espace Ballon“

• Souvenir-Käse-„Säckli“

Strecke und Fahrtdauer: ab/bis Montreux

(Abf. ca. 10.50 Uhr/Ankunft 12.00 Uhr)

MontreuxKäsezug

Nach der Fahrt im „Käsezug“ nach Château- d’Oex wird im Restaurant Le Chalet die Käseherstellung gezeigt und Sie genießen ein Fondue. Dann Besuch des Heißluftbal-lon-Museums, wo die erste Non-Stop-Um-rundung der Erde dokumentiert ist.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0503S6

Unterbr. A B

X01 X Käsezug, 1. Klasse (erm.)* 55 —

X02 X Käsezug, 2. Klasse (erm.)* 55 —

X03 X Käsezug, 1. Klasse (Vollpreis) 115 —

X04 X Käsezug, 2. Klasse (Vollpreis) 89 —

*Gültiger Preis mit Swiss Travel Pass

A Anreise Mi., Fr., Sa., und So. vom 5.1. - 30.10.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0507S4

Unterbr. A B

X01 X Sunset Dinner Matterhorn 144 —

X02 X Sunset Dinner (ermäßigt)* 116 —

*Gültiger Preis mit Swiss Travel Pass

A Reisetermine: 9.7., 23.7., 6.8., 20.8.

Sunset Dinner

116

REISEBAUSTEINE

LEISTUNGEN

• Tageskarte Berg- und Talfahrt Zermatt

– Gornergrat

Strecke und Fahrtdauer: ab bis Gorner-

grat Bahn, Zermatt (ca. 30 Min./Strecke)

ZermattFahrkarte Gornergrat

Umgeben von 29 Viertausendern, vom höchsten Schweizer Berg und zweitlängsten Gletscher der Alpen, bietet der Gornergrat ein überwältigendes Panorama. Bereits der Weg dahin ist ein Erlebnis. Die höchste im Freien angelegte Zahnradbahn Europas führt über eindrucksvolle Brücken, durch Tunnel, vorbei an Steinschluchten und Gebirgsseen. Die multimediale Erlebniswelt mit VR-Kino macht Ihren Besuch auf dem Gornergrat garantiert zu einem Höhepunkt.

Gornergrat Bahn

ZermattGourmet-Ticket Gornergrat

Das Gourmet-Ticket Gornergrat verknüpft gekonnt einen Wander-/Naturausflug mit Kulinarik. Lassen Sie sich von der Frische der Bergwelt inspirieren und gönnen Sie Ihrem Gaumen wahre Geschmacksexplosionen.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0504S9

Unterbr. A B C

X01 X Gourmet Ticket (Vollpreis) 157 186 196

X02 X Gourmet Ticket (ermäßigt)* 128 145 150

* Gültiger Preis mit Swiss Travel Pass

A Anreise täglich vom 19.12. - 27.3.

B Anreise täglich vom 1.9. - 11.9.

C Anreise täglich vom 12.6. - 31.8.

Gourmet-Ticket© David Bumann

ZermattIglu Lunch Fondue

Genießen Sie eine Fahrt mit der Zahnrad-bahn auf den Gornergrat. Danach geht es zurück zur Station Rotenboden und zu Fuß zum Iglu-Dorf (ca. 10-15 Minuten). Dort wird Ihnen ein Iglu-Fondue mit einem hei-ßen Getränk serviert. Danach geht es zu Fuß zurück nach Rotenboden und mit der Bahn zurück nach Zermatt.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0504S6

Unterbr. A B

X01 X Iglu Lunch Fondue (Vollpreis) 110 —

X02 X Iglu Lunch Fondue (erm.)* 77 —

*Gültiger Preis mit Swiss Travel Pass

A Anreise täglich vom 1.2. - 18.4.

Gornergrat Iglu Dorf

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt Zermatt – Gornergrat – Riffel-

berg – Riffelalp – Zermatt

• Apéro riche im 3100 Kulmhotel Gornergrat

• 3-Gang-Gourmetmenü im Hotel Riffelhaus

• Dessert und Kaffee im Restaurant Alphitta

auf der Riffelalp

Zusätzlich im Winter:

• Schlittelpiste Rotenboden – Riffelberg

• Schlittel- oder Schneeschuhmiete

Strecke und Fahrtdauer: ab/bis Gornergrat

Bahn, Zermatt (ca. 30 Min./Strecke)

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt Zermatt – Gornergrat – Roten-

boden – Zermatt (Hin- und Rückfahrt)

• Willkommens-Glühwein o. heißes Getränk

• Besichtigung Iglu-Dorf

• Käse-Fondue im Freien

Strecke und Fahrtdauer: ab/bis Gorner-

grat Bahn, Zermatt (ca. 30. Min./Strecke)

Hinweis: Fondue täglich von 12 - 14 Uhr.

ZermattGood Afternoon Ticket

Der Gornergrat (3.089 m ü. d. M.) gehört zu den Orten, die man einmal im Leben besucht haben muss. Genießen Sie die wunderschöne Nachmittagsstimmung auf dem Gornergrat und profitieren Sie von vergünstigten Fahrten. Das Bergpanorama und der einmalige Blick auf das Matterhorn bleiben unvergesslich.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt Zermatt – Gornergrat – Zermatt

frühestens ab 15.36 Uhr

Strecke und Fahrtdauer: ab/bis Gorner-

grat Bahn, Zermatt (ca. 30. Min./Strecke)

Hinweis: Die Rückfahrt nach Zermatt muss

am selben Tag erfolgen.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0506S5

Unterbr. A B

X01 X Good Afternoon Ticket (Voll). 85 95

X02 X Good Afternoon Ticket (erm.)* 43 48

*Gültiger Preis mit Swiss Travel Pass

A Anreise täglich vom 1.5. - 31.5., 1.9. - 31.10.

B Anreise täglich vom 1.6. - 31.8.

Gornergrat © Rebekka Westphal

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF ZUB/Leistung 0500S3

Unterbr. A B C D

X01 X Ticket Gornergrat (erm.)* 41 48 51 59

X02 X Ticket Gornergrat (Vollpreis) 82 95 102117

*Gültiger Preis mit Swiss Travel Pass

A Anreise täglich vom 1.11. - 30.4.

B Anreise täglich vom 1.5. - 31.5.

C Anreise täglich vom 1.9. - 31.10.

D Anreise täglich vom 1.6. - 31.8.

Reisebausteine Bernina Express

Rigi

Diavolezza

Jungfrau

Rochers-de-Naye

Matterhorn glacier paradise

Brienz Rothorn Bahn

Schilthorn

Stanserhorn

Pilatus

Gornergrat

Vierwaldstättersee

Schifffahrt

Schifffahrt Thuner- und

Brienzer See

Lago Maggiore Express

Bahnmuseum Albula

Husky-Schlittentour

Kambly Rundreise

Sunset Dinner

Matterhorn glacier paradise

Das Schwebende Restaurant

Titlis

Natur- und

Wildbeobachtung

Käsezug

Chaplin’s World

Wein- und Gourmetfahrten

Dampfzüge

Vollmondfahrten Bernina

Arosa Genussexpress

Historische Fahrten

117

• Entdecken und Genießen – Sie wandern durch die schönsten Landschaften der besuchten Region und erleben ganz bewusst die Natur in ihrer ursprünglichen Form. Das heißt riechen, schmecken und bewusst eintauchen.

• Verweilen und Besichtigen – gefällt es Ihnen an einem Ort besonders gut, dann verweilen Sie einen Moment. Die Routen sind so geplant, dass Sie – wann immer Sie möchten – pausieren können oder Zeit für Besichtigun-gen haben. Finden Sie Ihr eigenes Tempo!

• Authentisch – nutzen Sie die Gelegenheit, ein Stück mit anderen Wanderern zu gehen oder ins Gespräch mit Einheimischen zu kommen. Dabei hört man oft die spannendsten Geschichten und bekommt die besten Tipps.

• Individuell und vororganisiert – mit den Reiseunterlagen erhalten Sie Vorschläge für Wanderrouten, Bahnverbindungen und Fahrzeiten. Das Angebot reicht von idyllischen Spaziergängen bis hin zu erlebnisreichen Wanderungen.

• Wenn Ihnen mal nicht nach Wandern ist machen Sie einen leichten Spaziergang oder fahren Sie die gesamte Strecke per Bahn. Das bietet sich auch an, wenn Sie mehr Zeit am Tagesziel verbringen möchten.

• Die Mischung macht’s – Wandern Sie inmitten der Natur, durch beschauliche Ortschaften oder pulsierende Städte. Sie haben die Wahl!

Bahn-Wandernauf Wanderwegen und Schienen

Glück misst sich nicht in Euro, Kilogramm oder gereisten Kilometern. Glück ist für jeden etwas anderes. Häufig sind es die kleinen Dinge am Wegesrand, Begegnungen mit Mensch und Natur, interessante Gespräche und vor allem Zeit, die man mit sich selbst und mit geliebten Menschen verbringt. Bahn-Wandern macht glücklich. Probieren Sie es aus!Übrigens, Bahn-Wandern macht auch ein grünes Gewissen, denn mit der Bahn hat der ökologische Fußabdruck, den Sie hinterlassen, eine sehr überschaubare Größe.

Unser Tipp: Bahn-Wandern eignet sich hervor-ragend für Menschen mit unterschiedlichem Fitness- oder Interessensstand. Sie können Wanderungen auslassen oder abkürzen und stattdessen die Bahn nehmen.

© swissmediavision/GettyImages.com

Worauf Sie sich freuen können

Deutschland – Halten Sie es wie Goethe: „Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewe-sen.“ Den Harz und die Zugspitze auf zwei tollen Wanderprogrammen erkunden.

• Schweiz – Die Schweiz bietet die höchsten Berge Europas. Freuen Sie sich auf eindrucks-volle Alpenpanoramen, schroffe Schluchten und klare Bergseen.

• Frankreich – lässt Wanderherzen höher schlagen. Unser Korsika- Angebot beeindruckt mit Küsten- und Bergwanderungen von einfach bis anspruchsvoll und bietet traumhafte Ausblicke über das Meer.

• Schottland – Wandern durch unberührte Natur – von der Wild blüten pracht der Täler bis zur Gebirgswelt des Hochlandes – dafür steht Schottland.

• Irland – raue und unberührte Schönheit. Auf traumhaften Wegen wandert man zwischen Küste und hohen Bergen, Seen, Inseln und quirligen Kleinstädten.

• Norwegen – Wasserfälle, Felsklippen, Gletscherarme: Norwegen verzaubert mit atemberaubenden Landschaften.

• Schweden – unberührte Wälder, glasklare Seen und der Nationalpark Abisko: Die schwedische Inlandsbahn bringt Sie ins idyllische Lappland.

• Spanien – Bahn-Wandern trifft Pilgern. Wandern oder Pilgern Sie auf einem der schönsten Abschnitte des Jakobsweges von Oviedo nach Santiago de Compostela. Lieber Andalusien? Beeindruckende Bergland-schaften, imposante Hängebrücken und der berühmte Caminito del Rey erwarten Sie.

• Kanada – Intensive Naturerfahrungen bietet unsere Route durch Kanada. Großartige Land-schaften treffen auf eine vielfältige Tierwelt.

Warum eigentlich nicht?Pur und authentisch

117

BAHN-WANDERN | Deutschland

118

IHRE VORTEILE

• Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise

mit Wandermöglichkeiten

• Bahnpass für Fahrten auf dem gesamten

Streckennetz der Harzer Schmalspur-

bahnen inklusive

HARZER SCHMALSPURBAHNEN

Mit 140,4 km haben die Harzer Schmal-

spurbahnen (HSB) das längste dampfbetrie-

bene Streckennetz Europas vorzuweisen.

Zu dem über 125-jährigen, landschaft-

lich reizvollen Streckennetz gehören die

Harzquer-, die Brocken- und die Selke-

talbahn. Die Bahnen stehen seit 1972

unter Denkmalschutz und vermitteln das

Flair vergangener Eisenbahnromantik. Der

technisch wertvolle Fahrzeugpark mit

Dampfloks, Triebwagen, Dieselloks sowie

historischen Personenwagen macht die

HSB zu einer der interessantesten Schmal-

spurbahnen.

SO WOHNEN SIE

HKK Hotel Wernigerode: 4-Sterne-Hotel

mit 258 Zimmern, Restaurant „Spelhus“,

TENEO Restaurant und Bistro, Bierstu-

be „Berliner Zille“, Lift. Neu gestalteter

Wellnessbereich „Atempause“ mit Sauna,

Dampfbad, Whirlpool und Fitnessgeräten.

Gegen Gebühr: öffentliche Garage (ca.

6  Euro/Nacht). Zimmer mit Bad oder

Dusche, WC, Föhn, TV, Telefon, WLAN.

DZ1/EZ1: inkl. Bahnpass für 3 Tage.

DZ2/EZ2: inkl. Bahnpass für 5 Tage.

GUT ZU WISSEN

• Der Bahnpass berechtigt zur Fahrt mit der

HSB an 3 oder 5 Tagen für Fahrten auf dem

gesamten Streckennetz der HSB.

LEISTUNGEN

• 3 Nächte/Frühstück (=F), bei Buchung von

HP abends 4-Gang-Wahlmenü oder Buffet

• 1x Lunchpaket

• 1x Schierker Feuerstein

• Bahnpass (Zeitkarte 3 oder 5 Tage) für

Fahrten auf dem Streckennetz der HSB

• öffentl. Führung durch das Bahnbetriebs-

werk der HSB (freitags, weitere Termine

auf Anfrage mit Voranmeldung)

• Reisedokumentation

Bahn-Wandern im Harz4-tägige individuelle Reise nach Wernigerode

Erleben Sie die Schmalspurbahnen im Harz bei einem Kurzurlaub auf eigene Faust. Erfahren Sie das Streckennetz, bestehend aus Harzquer-, Selketal- und Brockenbahn in Kombination mit individuellen Wanderungen. Erkunden Sie die Natur auf zahlreichen Wanderwegen und erleben Sie die „Bunte Stadt im Harz“!

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Wernigerode in Eigen-

regie. Je nach Ankunftszeit Möglichkeit zu

einem ersten Spaziergang.

2. Tag: Ausflug zum Brocken (F). Fahrt mit

dem Dampfzug der Brockenbahn auf den

Brocken (je nach Verbindung ca. 1,5 bis

2 Stunden), der mit 1.142 m der höchste Gipfel

Norddeutschlands ist (Brockenbahnhof auf

1.125 m) und ein Klima wie in den Alpen

bietet. Hier bietet sich ein überwältigendes

Panorama über den Nationalpark Harz.

Alternativ können Sie ab Drei Annen Hohne

(Fahrtzeit ca. 30 Minuten) den Brocken er-

klimmen (ca. 10 km) oder nach dem Brocken-

rundgang abwärts bis nach Drei Annen Hohne

wandern und kehren von dort mit der

Brockenbahn nach Wernigerode zurück.

3. Tag: Harzquerbahn (F). Morgens geht

die Fahrt zunächst nach Drei Annen Hohne

und dann weiter über Hochebenen und durch

tiefe, waldreiche Täler nach Ilfeld (je nach Ver-

bindung ca. 2,5-3 Stunden). Ab hier beginnt

die Entdecker-Tour (mittelschwere Wande-

rung über ca. 7 km). Diese führt entlang am

Burgberg – hier lohnt ein Abstecher zum

Harzer Sagenpfad – über den Ahorn-Park

und das Braunsteinhaus zum HSB-Halte-

punkt Ilfeld-Bad. Von dort Rückfahrt nach

Wernigerode.

4. Tag: Abreise (F) oder Verlängerung.

IHRE VORTEILE

• Fahrt mit der Zugspitz- und Alpspitzbahn

• Nutzung der Ortsbusse inklusive

SO WOHNEN SIE

Hotel Vier Jahreszeiten, Garmisch-

Partenkirchen: Familiär geführtes 3-Ster-

ne-Hotel, zentral am Bahnhof gelegen.

48 Zimmer, Restaurant „Hubertus“, WLAN

kostenlos (im gesamten Haus), Sauna, In-

frarotkabine, Fitnessraum, Spieleverleih.

Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn,

TV, Telefon, Minikühlschrank und teilweise

Balkon. Die Zentren von Garmisch und

Partenkirchen mit zahlreichen Restaurants

liegen in Laufweite. Der Bahnhof der Zug-

spitzbahn liegt nur 50 m entfernt.

LEISTUNGEN

• 3 Nächte/Frühstück (=F), bei Buchung von

Halbpension abends 3-Gang-Wahlmenü

• Ticket für Zugspitz- und Alpspitzrundreise

• Reisedokumentation

Zugspitze & AlpspiX 4-tägige indiv. Reise nach Garmisch-Partenkirchen

Der heilklimatische Kurort Garmisch-Partenkirchen liegt inmitten des Werdenfelser Landes und wird überragt vom Wettersteingebirge mit der Alpspitze und der Zugspitze. Entdecken Sie den Zauber der Berge auf einer Zugspitz- und Alpspitzrundreise inklusive eines Besuchs der Aussichtsplattform AlpspiX.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Garmisch-Partenkirchen

in Eigenregie.

2. Tag: Zugspitzreise (F). Per Zahnradbahn

geht es zum Schneeferner-Gletscher auf das

Zugspitzplatt. Hier können Sie Deutschlands

höchstgelegene Kirche besuchen. Dann Umstieg

in die Gletscher-Seilbahn, die Sie auf Deutsch-

lands höchsten Gipfel auf 2.962 m Höhe bringt.

Genießen Sie hier ein Mittagessen im Gipfelres-

taurant (nicht inklusive). Mit der Seilbahn fahren

Sie zurück ins Tal. Am Eibsee steigen Sie um in

die Zahnradbahn nach Garmisch-Partenkirchen.

3. Tag: Alpspitzrundreise (F). Heute erwartet

Sie ein weiteres Gipfelerlebnis. Mit der Alpspitz-

bahn geht es zum Osterfelderkopf (2.050 m).

Rund 50 m oberhalb der Bergstation ragen

die beiden je 24 m langen Stahlarme der

Aussichtsplattform AlpspiX 13 m über dem

Nichts. Am Ende der Konstruktion erreichen

Sie eine Glaswand und haben einen sensati-

onellen Blick auf Felswände, das atemberau-

bende Bergpanorama und fast 1.000 m in die

Tiefe. Fahrt mit der Hochalmbahn abwärts auf

1.600 m. Vorbei an der Hochalm (Einkehrmög-

lichkeit) führt Sie eine kurze Wanderung zur

Kreuzeckbahn, die Sie zurück ins Tal bringt.

4. Tag: Rückreise (F) oder Verlängerung in

Garmisch-Partenkirchen.

Programmänderungen vorbehalten.

BAHNINTENSIV Harzer Schmalspurbahnen

Zahnradbahn Zugspitze

Wohnbeispiel

Hotel Vier Jahreszeiten

Preis pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 200226

Unterbr. A B EZZ Verl. A Verl. B EZZ

DZ1 L 275 299 64 65 75 20

Halbpension-Zuschlag pro Person/Tag

Saison A = 25€ , Saison B = 28€

Kurtaxe vor Ort zahlbar (ca. 3 €/Pers./Nacht).

A Anreise täglich vom 1.5. - 12.5., 3.10. - 29.10.

B Anreise täglich vom 13.5. - 2.10.

Ermäßigung pro Person in % im Zustellbett

3. Pers. (RZ1): bis 11 J. = 50, 12-16 J. = 30

Frühbuchervorteil: 5% bei Buchung bis 90 Tage

vor Anreise und Aufenthalt vom 13.5. - 3.10.

Sparangebot 5=4 für Aufenthalt vom 1.5. - 12.5.

und 7=6 für Aufenthalt vom 4.10. - 30.10.

AlpspiX

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 200120

Unterbr. A B C D E F G

DZ1 L 299 305 305 309 305 309 335

DZ2 L 345 349 349 355 355 355 379

EZ1 L 369 375 379 379 379 379 395

EZ2 L 419 419 425 425 425 425 439

Halbpension-Zuschlag pro Person/Tag 23€

Verlängerungsnacht buchbar lt. System.

Kurtaxe vor Ort zahlbar (ca. 2,80 €/Pers./Nacht)

A Anreise täglich, außer samstags vom 1.11. -

25.11., 19.12. - 24.2.

B Anreise täglich, außer samstags vom 25.2. -

13.4., 19.4. - 28.4., 1.7. - 28.8.

C Anreise So-Do. vom 26.11. - 18.12.

D Anreise Fr. vom 26.11. - 18.12.

E Anreise täglich, außer samstags vom 29.4.

- 25.5., 29.5. - 2.6., 6.6. - 15.6., 19.6. - 30.6.,

29.8. - 29.9., 3.10. - 31.10.

F Anreise täglich, außer samstags 26.5. - 28.5.,

3.6. - 5.6., 16.6 - 18.6., 30.9. - 2.10.

G Anreise täglich, außer samstags 14.4. - 18.4.

Harzer Schmalspurbahnen

BAHN-WANDERN | Schweiz

119

Bahn-Wandern in Graubünden7-tägige individ. Reise Arosa – Davos – St. Moritz

Wandern ist zweifelsohne eines der schönsten Dinge, die man im Sommer machen kann. Entdecken Sie Brücken, Viadukte, Kehrtunnel und alte Bahnstationen aus nächs-ter Nähe. Müde Beine steigen dank dem Bahnpass jederzeit einfach um auf den Zug.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer

Grenze (Bahnfahrt Deutschland zubuchbar)

nach Arosa (A). Arosa ist ein Geheimtipp

für Ruhe suchende, welche das Wandern als

Passion gewählt haben.

2. Tag: Wanderung Hörnli – Weisshorn (F/A).

Von der Talstation Hörnli geht es mit dem

Hörnli-Express hinauf auf 2.511 m. Ihr Weg

führt Sie anschließend nach Norden und leicht

bergab bis oberhalb der Carmennahütte. Dann

geht es steil bergauf mit einigen Spitzkehren

zum Carmennapass. Ab hier den Bergrücken

entlang auf den 2.653 m hohen Weisshorngip-

fel mit atemberaubender Aussicht. Wanderzeit:

ca. 2h, Höhendifferenz: ca. 370 m, Aufstieg/

Abstieg mit der Gondelbahn Weisshorn oder

in ca. 880 m, Anforderung Kondition: mittel.

3. Tag: Fahrt von Arosa nach Davos (F/A). Mit

dem Zug geht es heute über Chur und Filisur

nach Davos. Davos und Klosters bieten alles, was

Sie sich vom Sommer in den Alpen wünschen.

Die vier Freizeitberge Parsenn, Jakobshorn,

Rinerhorn und Madrisa sind bequem mit den

Davos Klosters Bergbahnen erreichbar. Und als

Nachschlag gibtʼs den Zauberberg Schatzalp, der

ebenfalls mit einer eigenen Bahn erschlossen ist.

4. Tag: Wanderung Albula Bahnerlebnisweg

(F/A). Fahrt über Filisur nach Preda. Auf dem Ab-

schnitt Preda – Bergün führt Sie der Erlebnispfad

über die spektakulärste Bahnstrecke der Welt.

Hier bewegt man sich nicht nur im UNESCO-

Welterbe, sondern auch im Parc Ela, mit 548 km²

Fläche der größte Naturpark der Schweiz.

Rückfahrt im Zug nach Davos. Wanderzeit: ca.

2h30, Höhendifferenz: ca. 80 m, Aufstieg/Ab-

stieg ca. 500 m, Anforderung Kondition: mittel.

5. Tag: Fahrt von Davos nach St. Moritz (F/A).

Fahrt über die Albulastrecke nach St. Moritz.

Die Bahn schraubt sich von Bergün die steilen

Hänge hinauf, verschwindet dabei immer wie-

der in Tunneln, um später irgendwo zu erschei-

nen, wo man sie nicht erwartet.

6. Tag: Wanderung Ospizio Bernina – Alp

Grüm (F/A). Auf der Strecke des Bernina Ex-

press fahren Sie zunächst bis zum Haltepunkt

Ospizio Bernina. Von hier führt Sie ein breiter,

ebener Weg zuerst kurz oberhalb der Bahn-

linie, dann direkt am Ufer des Lago Bianco

entlang. Am Südende des Lago Bianco öffnet

sich der Ausblick nach Süden bis hinaus in die

fernen, blauen Bergmaskeralpen. Auf diesem

Wegabschnitt begegnen Sie gewaltigen, von

den Gletschern rund und glatt geschliffenen

Felsformationen. Über Belvedere bringt Sie

ein bequemer Weg in ca. 10 Minuten hinun-

ter auf die Alp Grüm. Wenn Sie noch etwas

Zeit haben, können Sie mit der Bernina Bahn

weiter in das Valposchiavo nach Poschiavo

reisen und anschließend zurück nach St.

Moritz. Wanderzeit: ca. 2h, Höhendifferenz:

ca. 95 m, Aufstieg/Abstieg: ca. 640 m,

Anforderung Kondition: leicht.

7. Tag: Rückreise oder Verlängerung (F).

Bahnfahrt bis Schweizer Grenze und indivi-

duelle Weiterreise.

F=Frühstück, A=Abendessen

IHRE VORTEILE

• Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise

mit Wandermöglichkeit

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

Arosa: Arenas Resort Altein; Davos: Hotel

Ochsen 2; St. Moritz: Hotel Corvatsch,

Hauser oder Soldanella. Bahnfahrt 2. Klas-

se.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer Grenze

• Swiss Travel Pass 8 Tage 2. Klasse (DZA/

EZA) bzw. 1. Klasse (DZB/EZB) für Ihre

Fahrten laut Programm

• je 2 Nächte in Arosa, Davos und St. Moritz

• Verpflegung lt. Programm

• Transfer bei An- und Abreise in St. Moritz

• Reisedokumentation inkl. Wanderrouten

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Diavolezza: Berg- und Talfahrt mit der

Luftseilbahn auf die Diavolezza (s. S. 115)

41 € p. P. Leistung: 0502S5/X01 X

• Bahnmuseum Albula: 1x Eintritt Bahn-

museum Albula in Bergün (s. S. 78)

14 € p. P. Leistung: 0500S2/X01 X

• Bernina Express: Fahrt 2. bzw. 1. Klasse

im Bernina Express nach Tirano; Platzre-

servierung im Bernina Express (s. S. 110).

ab 58 € p. P. Leistung: 0500S1/X01 X

• Historische Fahrten: Zugfahrt in Histo-

rischen Wagen von Davos-Platz – Filisur

0 € p. P. Leistung: 0505S1/X01 X

Bahn-Wandern Glacier Express7-tägige individuelle Reise

Chur – Sedrun/Andermatt – Zermatt

Wandern, die schönsten Panoramen der Schweiz im Blick, oder Wandern am Wasser, inspiriert durch Kultur und unberührte Natur? Und sollten Sie einmal müde Beine haben, können Sie jederzeit auf die Bahn umsteigen.

IHRE VORTEILE

• Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise

mit Wandermöglichkeit

• Wanderung Rheinschlucht und Tomasee

• Fahrt im Glacier Express

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

Chur: Hotel Chur; Sedrun: Hotel La Cruna;

Zermatt: Hotel Alpenblick, Butterfly oder

Holiday. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahnfahrt

1. Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

Chur: Hotel ABC oder Hotel Stern Chur;

Andermatt: Radisson Blu Hotel Reussen;

Zermatt: Hotel Alex, La Ginabelle oder Swiss

Alpine Hotel Allalin. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jedoch Bahnfahrt

1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer Grenze

• Swiss Travel Pass Flex 6 Tage 2. Klasse

(DZA/EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse (DZB/

EZB, DZD/EZD) für Ihre Fahrten laut

Programm (Tage 1-3 und 5-7).

• Fahrt u. Platzreservierung im Glacier Express

• je 2 Nächte/Frühstück (=F) in Chur, Se-

drun bzw. Andermatt und Zermatt in der

gebuchten Hotelkategorie

• Transfer bei An- und Abreise (außer im

4-Sterne Hotel ABC in Chur) Reisedoku-

mentation inkl. Wanderrouten

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 050004

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 969 — 145 235

DZB F 1159 — 145 235

DZC F 1199 — 260 295

DZD F 1389 — 260 295

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 2 - 4 CHF/p. P./

Nacht

A Anreise täglich

3-Sterne-Hotels vom 13.5. - 15.10.

4-Sterne-Hotels vom 13.5. - 19.10.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Grenze

(Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) nach

Chur. Lust auf Bergzauber oder Stadtleben?

Die Alpenstadt Chur bietet beides.

2. Tag: Wanderung Rheinschlucht (F). Kurze

Bahnfahrt nach Reichenau. Von hier aus führt

Sie Ihr Weg in die wilde Rheinschlucht nach

Trin Station. Hier führt eine 100 m lange

Hängebrücke über den Rhein. Nach einem

kurzen Aufstieg führt der Weg zur Aussichts-

plattform Wackenau. Über Bonaduz geht

es wieder zurück nach Reichenau. Wander-

zeit: ca. 4h, Länge: 13,5 km, Anforderung

Kondition: leicht.

3. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F)

durch die Rheinschlucht, den Grand Canyon

der Schweiz bis Disentis oder Andermatt. Bei

Unterbringung in 3-Sterne-Hotels fahren Sie

bis nach Disentis. Abholung und Transfer in

Ihr Hotel in Sedrun.

4. Tag: Wanderung Tomasee (F). Zugfahrt (in

Gästekarte inkl.) von Disentis zum Oberalp-

pass, dem höchsten Punkt der Glacier-Strecke

auf 2.033 m. Vom Oberalppass aus führt eine

gut 1 ½-stündige Wanderung auf markierten

Wegen zum Tomasee, die Quelle des Rheins,

der oberhalb des Piz Badus liegt. Es lohnt sich

bis ans Ende des Sees zu wandern. Als Ab-

stieg nehmen Sie eine kleine Schlucht beim

„Beginn des Rheins“. Wanderzeit: ca. 3h20,

Höhen differenz: ca. 500 m, Aufstieg/Abstieg

ca. 500 m, Anforderung Kondition: mittel.

5. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express von

Disentis/Andermatt nach Zermatt (F). Von

Disentis über Andermatt bringt Sie der Glacier

Express ins urtümliche Goms. Bei Unterbrin-

gung im 3-Sterne-Hotel Transfer zum Bahnhof

Sedrun und Fahrt mit dem Regionalzug nach

Andermatt. Und dann ist es soweit – das

Matterhorn rückt ins Blickfeld.

6. Tag: Wanderung Seenweg (F). Das Wege-

netz rund um Zermatt verläuft hoch in den

Bergen. Doch sind diese schnell erobert:

Die Standseilbahn zur Sunegga und Gondel-

Sesselbahn (nicht inklusive, Sie erhalten eine

Ermäßigung mit Ihrem Swiss Travel Pass Flex)

bringen Wanderer im Nu von Zermatt zum

Blauherd, wo eine der schönsten Touren star-

tet. Der Weg führt Sie über den Stellisee,

den Grindjisee und den Grünsee, über die

Moräne des Findelgletschers in weniger als

3 Stunden zur Riffelalp. Vor Augen stets der

meistfotografierte Berg der Welt, das Matter-

horn. Rückfahrt mit der Zahnradbahn (nicht

inklusive, Sie erhalten eine Ermäßigung mit

Ihrem Swiss Travel Pass Flex) nach Zermatt.

Wanderzeit: ca. 2h35, Höhendifferenz: ca.

240 m, Aufstieg/ Abstieg ca. 600 m, Anforde-

rung Kondition: leicht.

7. Tag: Rückreise (F) Bahnfahrt bis zur

Schweizer Grenze und individuelle Weiter-

reise.

GLACIER EXPRESS Matterhorn, Stellisee © Michael Portmann

Preise pro Person in € (Halbpension)

ANF P/Leistung 050003

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA H 1089 — 110 —

DZB H 1279 — 110 —

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 2 - 4 CHF/p. P./

Nacht

A Anreise täglich vom 17.6. - 30.9.

Destination Davos-Klosters © Martin Bissig

Glacier Express

120

IHRE VORTEILE

• Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise

mit Wandermöglichkeiten

• Montreux Riviera Card für die kostenlose

Nutzung des öffentlichen Verkehrs

• Fahrt auf den Rochers-de-Naye

SO WOHNEN SIE

056100: 3-Sterne-Hotel:

DZ1/EZ1: Montreux: Hôtel Masson. Bahn-

fahrt 2.Klasse.

DZ2/EZ2: wie DZ1/EZ1, jedoch Bahn-

fahrt 1.Klasse.

056110: 4-Sterne-Hotel:

DZ1/EZ1: Montreux: Golf-Hotel René

Capt. Bahnfahrt 2.Klasse.

DZ2/EZ2: wie DZ1/EZ1, jedoch Bahn-

fahrt 1.Klasse.

LEISTUNGEN

• Regional Pass Genfersee-Alpen 2. Klasse

(DZ1/EZ1) bzw. 1. Klasse (DZ2/EZ2) für

Ihre Fahrten am 2. und 3. Tag

• 3 Nächte/Frühstück (=F) in der gebuchten

Hotelkategorie

• Fahrt auf den Rochers-de-Naye

• Montreux Riviera Card

• Reisedokumentation

Bahn-Wandern GoldenPass Line4-tägige individuelle Standort-Reise

Palmen, Bergwälder, wilde Wasser, malerische Bergdörfer. An der Schweizer Riviera gibt es viel zu erleben und zu sehen. Begeben Sie sich auf eine Reise durch diese voralpine Welt gepaart mit Fahrten auf der GoldenPass Line sowie der Zahnradbahn auf den Rochers-de-Naye.

GoldenPass Line

Preise pro Person in € (Frühstück)

3-Sterne Hotel ANF H/Leistung 056100

Unterbr. A B C D E F EZZ HPZ

DZ1 F 346 439 — — — — 57 132

DZ2 F 402 499 — — — — 57 132

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich vom 1.10. - 29.10.

B Anreise täglich vom 1.5. - 28.6., 18.7. - 30.9.

Frühbuchervorteil: 10% bei Festbuchug bis 30

Tage vor Anreise.

Preis pro Person in € (Frühstück)

4-Sterne Hotel ANF H/Leistung 056110

Unterbr. A B C D E EZZ EZZ HPZ

DZ1 F 381 411 471 568 — — 107 111

DZ2 F 435 471 531 628 — — 107 111

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 8 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich vom 11.10. - 29.10.

B Anreise täglich vom 1.5. - 31.5., 13.9. - 10.10.

C Anreise täglich vom 1.6. - 29.6., 18.7. - 12.9.

D Anreise täglich vom 30.6. - 17.7.

Frühbuchervortel: 5 % bei Festbuchung bis 31.3.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Montreux in Eigenregie.

Gelegenheit zu einer ersten kleinen Wande-

rung nach Villeneuve. Spektakuläre Aussichten

auf den Genfersee sind das Markenzeichen

dieser abwechslungsreichen Flachwanderung.

Die Route führt vorbei am Schloss Chillon nach

Villeneuve. Von Villeneuve Rückfahrt mit der

Bahn nach Montreux. Wanderzeit: 1h30,

Länge: 6 km, Auf-/Abstieg: ca. 95 hm/67 hm,

Kondition: leicht.

2. Tag: Wanderung auf dem alten Maultier-

pfad (F). Bereits die Fahrt zum Ausgangspunkt

der Wanderung, ist ein Erlebnis: Sie fahren auf

der GoldenPass Line nach Les Cases. Hier be-

ginnt der Aufstieg zu Fuß zu den Alpweiden. Die

Käsesorten der Region, darunter der Gruyère,

sind auf der ganzen Welt gefragt. Früher wurden

Käselaibe nach Vevey und Montreux über den

selben Weg transportiert, den Sie vor sich haben.

Es gibt keine Dörfer oder Häuser, nur grüne

Hänge und majestätische Gipfel. Beim Aufstieg

zum Jaman-Pass stoßen Sie auf einen Käser, der

Frischkäse verkauft. Später passieren Sie eine

zweite kleine Molkerei (mittags geschlossen).

Der Weg führt auf einem sehr gut unterhalte-

nen Pfad bergauf und Sie können sich mit einer

Einkehr im Bergrestaurant Buvette de Jaman,

belohnen. Anschließend geht es weiter mit der

1892 eingeweihten Zahnradbahn zum Rochers-

de-Naye. Dort ist die Aussicht atemberaubend:

auf der einen Seite der Genfersee, auf der ande-

ren die Alpen und das Freiburger Hügelland. Mit

der Bahn geht es dann zurück nach Montreux.

Wanderzeit: ca. 2h 30, Länge: ca. 4 km, Auf-/

Abstieg: ca. 600 hm/0 hm, Kondition: mittel.

3. Tag: Wanderung Schönried – Gstaad

(F). Eine abwechslungsreiche Wanderung für

Genießer, mit Blick auf die Bergspitzen des

Saanenlandes steht heute auf dem Programm.

Von Montreux starten Sie mit der GoldenPass

Line nach Schönried. In Schönried (1.230 m ü. M.),

der Sonnenterrasse der Region, startet die

Wanderung Richtung Gstaad. Das Dorf liegt

eingebettet zwischen den Bergen Horneggli

und Rellerli. Der einfache Weg führt am Fuß

des Hornbergs entlang nach Gstaad und bie-

tet schöne Ausblicke auf Saanen, das als histo-

risches Herz des Saanenlands gilt. Im zweiten

Teil der Strecke befindet man sich in der Nähe

der Bahngleise. Mit etwas Glück zieht der Gol-

denPass Panoramic Zug mit seinen bekann-

ten Panoramawagen an Ihnen vorüber. Wenig

später ist bereits Gstaad in Sicht: Noch einmal

führt der Weg oberhalb von Gstaad über die

Bahnlinie. Dann erreicht man das Dorf, wo die

charmante Promenade zum Verweilen einlädt.

Rückfahrt auf der GoldenPass Line von Gstaad

nach Montreux. Wanderzeit: ca. 1h15 Std., Län-

ge: ca. 4 km, Auf-/Abstieg: ca. 26 hm/207 hm,

Kondition: leicht.

4. Tag: Individuelle Rückreise (F).

mob.ch

Montreux - Gstaad - Zweisimmen

GoldenPass Belle EpoqueStimmungsvolles Reisen in einer romantischen Atmosphäre im luxuriösen Stil der Belle Epoque.

Zeitlos modern und äusserst bequem bringt Sie dieser legendäre Zug täglich an jeden

BAHN-WANDERN | Schweiz GoldenPass Line

BAHN-WANDERN | Schweiz

121

IHRE VORTEILE

• Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise

mit Wandermöglichkeiten

• ideal für Pkw-Anreise

• Reise ohne Hotelwechsel

• Kulinarische Wanderung – Genuss, Be-

wegung und Natur zu einem einmaligen

Erlebnis verbinden

SO WOHNEN SIE

DZ1/EZ1: 3-Sterne-Hotel:

Chur: Hotel Chur. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZ2/EZ2: wie DZ1/EZ1, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC,

Föhn, Telefon, TV und Minibar.

LEISTUNGEN

• graubündenPASS 2. Klasse (DZ1/EZ1)

bzw. 1. Klasse (DZ2/EZ2) für 2 Tage freie

Fahrt (innerhalb von 7 Tagen Aufenthalt).

• 3 Nächte/Frühstück (=F)

• Rheinschlucht-Ticket ab/bis Chur

• Wanderung und Verpflegung lt. Programm

• Transfer bei An- und Abreise

• Kurtaxe inklusive

• Reisedokumentation

Bahn-Wandern Rheinschlucht4-tägige individuelle Standort-Reise

Erforschen Sie die Rheinschlucht auf eigene Faust. Ein dichtes Wanderwegnetz und verschiedenste Wandertouren führen zu den Highlights des einmaligen Natur- monuments und in Kombination mit der Bahn oder dem Postauto lassen sich die steil- abfallenden und gezackten Felswände, die ausgedehnten Wälder und der wild fließende Rhein entspannt erleben.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Chur in Eigenregie. Je

nach Ankunftszeit haben Sie die Möglichkeit,

zum Besuch der Rofflaschlucht (Eintritt nicht

inkl.), wo sich der Rhein spektakulär über eine

Felskante stürzt. Über eine Felsgalerie, die vor

über hundert Jahren in den Fels gebaut wurde,

erreichen Sie den Wasserfall. Die Fahrt ab/bis

Chur zur Rofflaschlucht ist in Ihrem graubün-

denPASS enthalten.

2. Tag: Hop-on hop-off durch die Rhein-

schlucht (F). Auf dieser Tour zu Fuß, per Bus

und Bahn erleben Sie die wilde Flusslandschaft,

welcher Lebensraum für seltene Pflanzen und

Tiere ist, aus unterschiedlichen Perspektiven.

Mit dem Zug fahren Sie zunächst von Chur

nach Ilanz und weiter nach Valendas. Hier

erwartet Sie der Cabrio-Bus auf seiner Fahrt

über Versam entlang der Rheinschlucht mit

schönem Ausblicken in die Schlucht. Ankunft

Bonaduz und Gelegenheit zum Besuch der

Aussichtsplattform Zault. Von hier wandern

Sie durch den Bonaduzer Wald (Route 656)

hinunter zum Rhein und über die architek-

tonisch interessante Hängebrücke nach Trin

Bahnhof. Wanderzeit: ca. 45 Min., Länge: ca.

2,5 km, Auf-/Abstieg: ca. 8 hm/169 hm. In

Trin hüpfen Sie wieder in den Zug und fahren

bis nach Versam-Safien Bahnhof. Samstags und

sonntags steigen Sie in den Erlebniszug Rhein-

schlucht mit offenen Aussichtswagen und fah-

ren damit bis nach Versam-Safien Bahnhof. Von

hier, im Herzen der Rheinschlucht, wandern

Sie entlang dem Rhein nach Valendas-Sagogn

Bahnhof (Route 656). Wanderzeit: ca. 1 Std.

30 Min., Länge: ca. 5,1 km, Auf-/Abstieg: ca.

221 hm/184 hm. Ab Valendas-Sagogn bringt

Sie der Zug zurück nach Ilanz und schließlich

nach Chur. Wanderzeit total: ca. 2 Std. 15 Min.,

Anforderung Kondition: leicht.

3. Tag: Kulinarik Trail (F). Bahnfahrt nach

Flims und Start Ihrer Wanderung (ca. 11.15

Uhr) in Flims Waldhaus, wo Sie im Bistro Kauf-

mannfrauen den ersten Gang zu sich nehmen.

Am Caumasee vorbei und entlang der Rhein-

schlucht gelangen Sie nach Conn, wo der

Hauptgang auf Sie wartet. Nach einem kurzen

Abstecher zum Aussichtspunkt Il Spir erreichen

Sie das Dessert im Restaurant Crestasee, bevor

Sie über die eindrückliche Felsbachschlucht

nach Flims zurückkehren. Anschließend Rück-

fahrt nach Chur. Wanderzeit: ca. 3h15, Länge:

ca 12,5 km, Auf-/Abstieg: ca. 245 hm, Anfor-

derung Kondition: leicht.

4. Tag: Individuelle Rückreise (F).

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF H/Leistung 055760

Unterbr. A B HPZ

DZ1 F 439 — 105

EZ1 F 459 — 105

DZ2 F 469 — 105

EZ2 F 489 — 105

A Anreise Montag bis Freitag vom 27.6. - 30.06.

Anreise täglich vom 1.7. - 28.8. und

Anreise Freitag und Samstag vom 2.9. - 21.10.

Chur, Hotel Chur

Rheinschlucht

Bahn-Wandern Interlaken4-tägige individuelle Standort-Reise

Imposante Bergpanoramen, kristallklare Bergseen, malerische Bergbäche, tosende Wasserfälle, saftig grüne Weiden und immer wieder atemberaubende Fernsichten. Entdecken Sie auf Ihren Wanderungen während der Reise die Vielfalt der Naturland-schaften in der Ferienregion Interlaken, die zu jeder Jahreszeit überwältigend ist.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Grenze

(Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) nach Interla-

ken. Ihr Hotel liegt zentral nahe der Laden- und

Promenadenstraße, so dass Sie einen ersten Spa-

ziergang durch die Stadt unternehmen können.

2. Tag: Ausflug Schilthorn und Wanderung ent-

lang des Northface-Trail (F). Am Morgen fahren

Sie mit dem Zug von Interlaken nach Mürren.

Hier beginnt Ihre Wanderung, die Sie zunächst

nach Spilboden führt. Der Blick auf die ver-

schneiten Gipfel der Berner Alpen lädt immer

wieder zu kurzen Pausen ein. Entlang der Strecke

vermitteln 12 Informationstafeln viel Wissens-

wertes über die Geschichte der Berge rund um

Mürren. Durch einen Nadelwald gelangen Sie

nach Suppenboden und weiter zum Almendhu-

bel. Die Standseilbahn bringt Sie dann wieder

zurück nach Mürren. Zum Ausklang eines aus-

sichtsreichen Tages bringt Sie eine Luftseilbahn in

ca. 30 Minuten auf das 2.970 m hohe Schilthorn.

Von hier aus haben Sie einen spektakulären Blick

auf Eiger, Mönch und Jungfrau – die Swiss Skyline!

Am Nachmittag Rückfahrt von Mürren nach In-

terlaken. Wanderzeit: ca. 2,5 h, Länge: ca. 7,4 km,

Auf-/Abstieg ca. 378 hm/ 360 hm, Anforderung

Kondition: leicht.

3. Tag: Schifffahrt und Wanderung entlang

des „Jakobswegs“ (F). Am späten Vormittag

Schifffahrt auf dem Thunersee von Interla-

ken nach Merligen. Auf dem Pilgerweg von

Merligen führt Sie die Wanderung zu den

St. Beatus-Höhlen mit Endpunkt in Interlaken.

Die Wanderung führt via Beatenbucht, Stein-

bruch Balmholz zu den St. Beatus-Höhlen und

weiter via Sundlauenen, Neuhaus, Burgruine

Weissenau nach Interlaken West. Dabei wan-

dert man von einem Höhepunkt zum anderen

und wird mit grandiosen Ausblicken auf den

Thunersee belohnt, taucht ein in die mystische

Sagenwelt der St. Beatus-Höhlen (Eintritt nicht

inklusive) und wird im Naturschutzgebiet Neu-

haus-Weissenau von der Vogelwelt und von

der prachtvollen Pflanzenvielfalt verzaubert.

Wanderzeit: ca. 3h45, Länge: ca. 13,2 km,

Auf-/Abstieg ca. 413 hm/416 hm, Anforderung

Kondition: leicht.

4. Tag: Rückreise oder Verlängerung (F). Bahn-

fahrt bis Schweizer Grenze und indiv. Weiterfahrt.

Northface-Trail

SO WOHNEN SIE

DZ1/EZ1: 3-Sterne-Superior-Hotel:

Interlaken: Hotel Artos Interlaken. Typ Clas-

sic: Zimmer mit Dusche, WC, Föhn, Telefon,

WLAN, Radio, TV, Minibar, Safe sowie Bal-

kon. Einzelzimmer mit Grandlit-Bett (ca.

1,40 - 1,60 m Breite). Zimmerlage: Ost-,

Süd- und Westseite. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZ2/EZ2: wie DZ1/EZ1, jedoch Bahnfahrt

1. Klasse.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer

Grenze

• Swiss Travel Pass 4 Tage 2. Klasse (DZ1/

EZ1) bzw. 1. Klasse (DZ2/EZ2) für Ihre

Fahrten laut Programm

• 3 Nächte/Frühstück (=F)

• Berg- und Talfahrt auf das Schilthorn

• Tageskarte Schifffahrt Thunersee

• Reisedokumentation

ZUBUCHBARE LEISTUNGEN

• Jungfraujoch: Fahrt auf das Jungfraujoch

ab/bis Interlaken Ost (siehe Seite 113)

ab 131 € p. P. Leistung: 0501S9/X01 X

• Natur-/Wildbeobachtung: Bahnfahrt ab/

bis Beatenberg/-bucht; Wildbeobachtung

inkl. Führung; Leih-Ferngläser CL Com-

panion von Swarovski Optik (s. S. 113).

ab 43 € p. P. Leistung: 0503S5/X01 X

• Brienz Rothorn Bahn: Berg- und Talfahrt

mit der Dampfzahnradbahn ab/bis Bri-

enz nach Rothorn Kulm (siehe Seite 113)

ab 43 € p. P. Leistung: 0501S3/X01 X

• Kambly Rundreise: Fahrt in der

gebuchten Klasse ab/bis Interla-

ken Ost; Besuch Kambly Erlebnis-/

Feingebäckwelt (siehe Seite 113)

ab 0 € p. P. Leistung: 0501S7/X01 X

Weitere zubuchbare Leistungen auf Seite

113. Ggf. Verlängerungsnächte nötig.

IHRE VORTEILE

• Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise

mit Wandermöglichkeit

• Ausflug auf das Schilthorn

• Schifffahrt auf dem Thunersee

Preise pro Person in € (Frühstük)

ANF H/Leistung 050984

Unterbr. A B HPZ

DZ1 F 534 587 99

EZ1 F 694 748 99

DZ2 F 672 725 99

EZ2 F 832 886 99

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 3,50 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich vom 1.4. - 30.4., 15.10. -

31.10.

B Anreise täglich vom 1.5. - 14.10.

BAHN-WANDERN | Schweiz

122

IHRE VORTEILE

• Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise

mit Wandermöglichkeit

• Fahrt mit dem Glacier Express

• Bergbahnen inklusive im Engadin

• Kulinarische Wanderungen in den schöns-

ten Bergregionen der Schweiz

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

St. Moritz: Hotel Corvatsch, Hauser oder

Soldanella; Zermatt: Hotel Alpenblick,

Butterfly oder Holiday. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

DZC/EZC: 4-Sterne-Hotels:

St. Moritz: Hotel Crystal, Laudinella,

Schweizerhof oder Steffani; Zermatt: Ho-

tel Alex, La Ginabelle oder Swiss Alpine

Hotel Allalin. Bahnfahrt 2. Klasse.

DZD/EZD: wie DZC/EZC, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Kl. ab/bis Schweizer Grenze

• Swiss Travel Pass Flex 4 Tage 2. Klas-

se (DZA/EZA, DZC/EZC) bzw. 1. Klasse

(DZB/EZB, DZD/EZD) für Ihre Fahrten

laut Programm

• Fahrt und Platzreservierung im Glacier

Express

• je 2 Nächte/Frühstück (=F) in St. Moritz und

Zermatt in der gebuchten Hotelkategorie

• Bergbahnfahrten, Verpflegung lt. Programm

• Transfer bei An- und Abreise

• Reisedokumentation

Bahn-Wandern Via Gastronomica5-tägige individuelle Reise St. Moritz – Zermatt

Diese Reise verbindet mit einer Fahrt im Glacier Express nicht nur die wohl bekann-testen Destinationen der Schweiz, St. Moritz und Zermatt, sondern bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Naturerlebnis und lokalen Gaumenfreuden.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer

Grenze (Bahnfahrt Deutschland zubuchbar)

nach St. Moritz, die weltweite Nummer Eins

unter den Feriendestinationen in den Bergen.

St. Moritz liegt auf 1.856 m ü. d. M. und

inmitten der faszinierenden Oberengadiner

Seenregion.

2. Tag: Wanderung entlang der Via Gastro-

nomica (F). Heute bringt Sie Ihr Weg zunächst

nach Sils. Die Wanderstrecke führt von der

Station Furtschellas ins Fextal und ist frei

wählbar. Fixe Haltepunkte bilden drei Res-

taurants auf dem Weg. Die Gaumenfreuden

beginnen beim Restaurant La Chüdera. Von

dort führt der Weg ins Fextal, je nach Routen-

wahl über einen Gletschersee und den Gipfel

Piz Chüern oder über Marmoré sogleich hin-

unter zum Hotel Sonne Fex in Fex Crasta. Der

Blick wandelt sich auf der Wanderung vom

Seenpanorama zu blühenden Alpwiesen und

dem verträumten Val Fex. Im Hotel Sonne Fex

wartet die Hauptspeise. Von dort geht es wei-

ter über Fex Platta auf den wild-romantischen

Schluchtweg hinunter nach Sils Maria. Auf

dem idyllischen Dorfplatz lockt das charmante

Hotel Seraina mit hausgemachten Süßspei-

sen. Anschließend Rückfahrt nach St. Moritz.

3. Tag: Fahrt mit dem Glacier Express (F).

Von St. Moritz führt Sie die Strecke durch

die drei Kantone Graubünden, Uri und Wallis

– entlang eines atemberaubenden und ab-

wechslungsreichen Panoramas. Erleben Sie

acht Stunden Genuss für Augen und Gaumen.

Ankunft am Nachmittag in Zermatt.

4. Tag: Kulinarische Wanderung Gorner-

grat (F). Von Zermatt aus geht’s zuerst mit

der Gornergrat Bahn zum 3100 Kulmhotel

Gornergrat: Hier erwartet Sie ein Apéro riche

mit Walliser Spezialitäten. Eine Station oder

Wanderung weiter gelangen Sie zum ältesten

Berggasthaus von Zermatt – dem Hotel Riffel-

haus, das mit einem 3-Gang-Gourmetmenü

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 050009

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 999 — 100 145

DZB F 1159 — 100 145

DZC F 1169 — 100 190

DZD F 1329 — 100 190

Kurtaxe zahlbar vor Ort, ca. 3 - 4 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich 24.6. - 8.9. © Danuser

Bahn-Wandern durchs Tessin6-tägige individuelle Reise Lugano – Locarno

Das Tessin ist eine kontrastreiche und, abgesehen von Lugano und Locarno, meist unbekannte Region. Alte, teilweise fast verlassene Dörfer, scheinbar verwunschene Täler und der Mythos Gotthard mit der legendären Gotthardbahn: Es gibt viel zu Entdecken und zu Genießen im sonnigen Süden der Schweiz.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise per Bahn ab Schweizer Grenze

(Bahnfahrt Deutschland zubuchbar) nach Luga-

no. Flanieren durch Lugano – das bedeutet: Ste-

henbleiben, historische Gebäude und blühende

Parks fotografieren, das reichhaltige Kulturan-

gebot studieren, mit Einheimischen plaudern

und die feinen Weine und Spezialitäten kosten.

2. Tag: Wanderung auf dem Olivenweg (F).

Eine Route mit Sicht auf den Luganersee auf

der man die mediterrane Landschaft genießen

kann. Der Weg windet sich zwischen Castag-

nola und Gandria, durchquert Reste alter Oli-

venhaine und neue Gebiete, auf denen dieser

kostbare Baum wieder angepflanzt wird. Die

Zugänge zum Pfad befinden sich in Castagnola

und Gandria. Der Weg ist mit einem Oliven-

baum-Logo gekennzeichnet und es finden sich

Merktafeln mit Informationen über Geschich-

te, Botanik und Kultivierung des Baumes und

seiner Produkte. Sowohl Castagnola als auch

Gandria sind auch mit den Linienschiffen der

Luganer Schifffahrtsgesellschaft erreichbar.

Wanderzeit: ca. 1,5 h, Länge: 3,5 km, Höhenun-

terschied: 90 m, Anforderung Kondition: leicht.

3. Tag: Rundweg am Monte Generoso (F).

Fahrt mit dem Zug oder Schiff (gegen Auf-

preis) von Lugano nach Capolago. Von Capo-

lago her erscheinen die steilen Bergwände

des Monte Generoso wie eine unüberwind-

liche Barriere. Die faszinierendste und be-

quemste Möglichkeit, um innerhalb von 40

Minuten den Berggipfel zu erreichen, ist die

Fahrt mit der Zahnradbahn des Monte Ge-

neroso. Der Schneekeller-Weg vom Gipfel

(1.600 m ü. M.) geht über den östlichen

Berggrat zum Ort Nadigh (1.295 m. ü. M.).

Steinhäuser und Kalksteindächer zeigen eine

beeindruckende Architektur. Der Weg wird

flacher und führt entlang einer Wand, beste-

hend aus vertikalen Kalksteinplatten bis zur

ersten Nevèra. Dann steigt der Weg langsam

an, bis die Gleise der Generoso-Bahn den

Wanderweg kreuzen. Es liegt nun an Ihnen,

ob Sie zum „Fiore di pietra“ hinauf oder nach

Bellavista (1.200 m ü. M.) hinunter laufen

möchten. Beide Wege führen zu einer Station

der Zahnradbahn, die Sie zurück nach Capo-

lago bringt. Wanderzeit: ca. 2h, Länge: 4,1 km,

Höhenunterschied: 306 m, Anforderung Kon-

dition: leicht.

4. Tag: Fahrt von Lugano nach Locarno (F). Von

Lugano fahren Sie heute über Bellinzona nach

Locarno am Lago Maggiore. Nutzen Sie den ver-

bleibenden Tag für einen Spaziergang über die

Piazza Grande, das Herzstück der Stadt. Dort

findet man zahlreiche Geschäfte und Restau-

rants. Außerdem ist sie Ausgangspunkt, um die

Sehenswürdigkeiten im historischen Zentrum

wie das Castello Visconteo, die vielen Kirchen

der Altstadt, die Seepromenade und die Kirche

San Vittore in Muralto zu besichtigen.

5. Tag: Wanderung Brissago (F). Duftende

Sträucher, Palmengärten und unglaubliche

Ausblicke auf den tiefblauen Lago Maggiore

– das sind die Merkmale dieser Wanderung.

Fahrt von Locarno nach Brissago. Die Wande-

rung beginnt in Brissago und führt in erhöhter

Lage immer in Richtung Ascona. Vorbei am

malerischen Ronco gelangt man zum Monte

Verità und schließlich auf die berühmte Piazza

von Ascona. Wanderzeit: ca. 3 h, Länge: 10,1

km, Höhenunterschied: 380 m, Anforderung

Kondition: leicht.

6. Tag: Rückreise (F) bis zur Schweizer Grenze

und individuelle Weiterreise.

IHRE VORTEILE

• Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise

mit Wandermöglichkeiten

• Wanderungen auf dem Olivenweg, rund

um den Monte Generoso und von Brissago

nach Ascona

SO WOHNEN SIE

DZA/EZA: 3-Sterne-Hotels:

Lugano: Hotel Federale; Locarno: Hotel

City Locarno oder Hotel Dell A̓ngelo. Bahn-

fahrt 2. Klasse.

DZB/EZB: wie DZA/EZA, jedoch Bahn-

fahrt 1. Klasse.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.

LEISTUNGEN

• Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis Schweizer Grenze

• Swiss Travel Pass Flex 3 Tage 2. Klasse

(DZA/EZA) bzw. 1. Klasse (DZB/EZB) für

Ihre An- und Abreise

• Ticino Ticket für Ihre Fahrten lt. Programm

• 3 Nächte/Frühstück (=F) in Lugano

• 2 Nächte/Frühstück (=F) in Locarno

• Fahrt auf den Monte Generoso

• Reisedokumentation

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF P/Leistung 050006

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZA F 825 — 220 185

DZB F 955 — 220 185

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca. 4 - 7 CHF/p. P./Nacht

A Anreise täglich vom 1.5. - 27.10.

©Alessio PizzicannellaKULINARISCH GLACIER EXPRESS

aufwartet. In der rustikalen Alphitta auf der

Riffelalp steht mit dem Dessert die letzte Ge-

nuss-Station an. Zum Schluss geht’s mit der

Gornergrat Bahn wieder zurück nach Zermatt.

5. Tag: Rückreise (F). Bahnfahrt bis Schweizer

Grenze und individuelle Weiterreise.

Glacier Express

BAHN-WANDERN | Italien und Frankreich

123

IHRE VORTEILE

• Bahn-Wandern: kombinierte Bahnanreise

mit Wandermöglichkeiten

• Authentisches Inselerlebnis

• Zahlreiche Wander- und Aktivmöglich-

keiten mit Vorschlägen vor Ort

CHEMIN DE FER DE LA CORSE

Bahnfahren auf Korsika: Das Y-förmige Schie-

nennetz Korsikas misst 230,6 km und ver-

bindet die Hafenstädte Bastia und Ajaccio.

Von Ponte-Leccia aus führt eine Strecke bis

nach Calvi. Das abenteuerlichste Stück des

„Bandscheiben-Express“ ist zweifellos der

Abschnitt zwischen Corte und Bocognano.

Die Schmalspurbahn überwindet mittels

zahlreicher Viadukte und Tunnels eine

maximale Steigung von nahezu 15%!

SO WOHNEN SIE

7 Nächte in 2- und 3-Sterne-Hotels. Z. B.:

Bastia: 3-Sterne Hotel La Pietra; Calvi:

2-Sterne Hotel les Arbousiers; Corte:

3-Sterne Hotel du Nord; Ajaccio: 3-Sterne

Hotel Castelvecchio. Alle Zimmer mit Bad

oder Dusche, WC.

GUT ZU WISSEN

• Die Reise kann auch als 11-tägige Varian-

te (Leistung: 201560) mit Verlängerungs-

nächten in Ile Rousse (2x) und Vizzavona

(1x) und als 5-tägige Variante ab Calvi bis

Bastia (Leistung: 201565) gebucht werden.

Programm und Preise jeweils auf Anfrage.

LEISTUNGEN

• 7 Nächte/Frühstück (=F) in Hotels

• Zugfahrten lt. Programm

• Privat-Transfer Flughafen – Hotel und

umgekehrt bei An- und Abreise

• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

• Reisedokumentation inkl. Wanderrouten

(zum Teil englischsprachig)

Bahn-Wandern auf Korsika8-tägige individuelle Linienzug-Reise

Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der korsischen Eisenbahn. Die Schmalspurbahn führt von Bastia an der Ostküste quer über das gebirgige Landesinnere nach Ajaccio an der Südostküste. Die Fahrt von Bastia über Ponte Leccia und Corte nach Ajaccio dauert ca. vier Stunden und gehört zu den absoluten Höhepunkten eines Urlaubs auf Korsika.

IHRE REISE

1. Tag: Ankunft am Flughafen Bastia. Begrü-

ßung und Transfer zum ersten Hotel in Bastia.

Besuch von Bastia. Besonders sehenswert ist die

Zitadelle und der alte Hafen.

2. Tag: Bastia – Calvi (F). Ihre erste Zugfahrt

führt nach Calvi. Die Strecke führt über Ile Rous-

se, wo Sie einen Stopp machen können. In Calvi

angekommen haben Sie die Möglichkeit zur

Notre Dame de la Serra zu wandern. (ca. 2 - 3 Std.

je nach Routenwahl, ca. 260 Hm).

3. Tag: Calvi – La Revellata (F). Tag zur freien

Verfügung. Eine Wanderung zum Leuchtturm

auf der Halbinsel von La Revellata, ist eine ideale

Halbtagestour (ca. 4 Std., ca. 300 Hm).

4. Tag: Calvi – Corte (F). Im Zug reisen Sie wei-

ter nach Corte. Je nach Wochentag haben Sie

die Möglichkeit am frühen Vormittag oder am

Nachmittag zu reisen. In ca. 3 Std. fahren Sie ge-

mütlich in die heimliche Hauptstadt von Korsika.

Möglichkeit zu unterschiedlichen Aktivitäten.

5. Tag: Corte (F). Von der Zitadelle in Corte aus

führt ein ehemaliger Hirtenpfad, am Tavignano-

Fluss verlaufend, weit hinein in die schöne,

wilde Bergwelt (ca. 5 Std., ca. 550 Hm). An ei-

nem natürlichen Badegumpen haben Sie die

Möglichkeit zu rasten, bevor Sie zu zwei schönen

Aussichtsplattformen aufsteigen.

6. Tag: Corte nach Ajaccio (F). In ca. 2 Std. er-

reichen Sie heute Ajaccio. Halten Sie unterwegs

in Vizzavone für eine kurze Wanderung auf dem

Wanderweg zum Wasserfall „cascade des ang-

lais“. Auf schönen Wegen laufen Sie entlang des

Flusses. In Ajaccio können Sie das Fesch-Muse-

um oder Napoleons Geburtshaus besuchen.

7. Tag: Ajaccio (F). Der Hafen Tino Rossi, die

Sanguinaires-Inseln, zahlreiche Wanderungen

und das Fesch-Museum – die Wahl der Aktivi-

täten ist groß.

8. Tag: Ajaccio – Bastia (F). In ca. 3 Stunden

und 40 Min. reisen Sie heute von Ajaccio nach

Bastia. Auf der Fahrt werden Sie entdecken,

dass sich die Landschaft in Abhängigkeit der

Richtung des Zuges unterscheidet. Privater

Transfer vom Bahnhof zum Flughafen und indi-

viduelle Rückreise.

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF H/Leistung 201720

Unterbr. A B HPZ

DZ F 915 1035 —

EZ F 1409 1515 —

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca 1,50 € p. P./Nacht

A Anreise täglich vom 15.4. - 30.6., 1.9. - 31.10.

B Anreise täglich vom 1.7. - 31.8.

IHRE VORTEILE

• Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise mit

Wandermöglichkeiten

• Kein Hotelwechsel nötig: Sie bleiben be-

quem im Dorf Sestri Levante, das per

Küstenzug mit Cinque Terre verbunden ist

• GPS-App für Ihr Smartphone mit Touren-

karte, Reiseroute mit Sehenswürdigkeiten,

Services und GPS-Position (kann auch off-

line genutzt werden).

SO WOHNEN SIE

6 Nächte wahlweise in einem Bed & Breakfast

oder 3-Sterne-Hotel. Alle Zimmer mit Bad

oder Dusche, WC.

DZ1/EZ1: Kategorie: Bed & Breakfast in

Sestri Levante.

DZ2/EZ2: Kategorie 3-Sterne-Hotel

GUT ZU WISSEN

• Einfaches Trekking in hügeliger Landschaft.

Ein wenig Erfahrung und Fitness wird emp-

fohlen.

• Nicht enthalten: Zug-, Bus- und Boots-

fahrten lt. Programm (vor Ort zahlbar).

LEISTUNGEN

• 6 Nächte im Hotel

• Verpflegung laut Programm

• Routenbeschreibung per App

• Reisedokumentation

Bahn-Wandern Cinque Terre 7-tägige individuelle Linienzug-Reise

Antike Pfade führen zu den malerischen Dörfern des Nationalparks Cinque Terre, den berühmten „Fünf Ländern“ der italienischen Riviera: Weinberge und üppige Vegetation, reich an Blumen und mediterranen Düften auf Ihrem Weg mit einem atemberaubenden Blick auf das tiefblaue Meer. Verzaubert werden Sie auf der Halbinsel Portofino.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Sestri

Levante (A). Die Altstadt ist in eine einzigartige

Land schaft eingebettet, in der eine Halb in sel

das Meer praktisch in zwei Teile teilt.

2. Tag: Vernazza und Corniglia (F). Ihre erste

Wanderung führt Sie in den Nationalpark Cinque

Terre. Von Monterosso aus wandern Sie entlang

der Olivenhaine bis nach Vernazza. Dann geht

es weiter Richtung Corniglia, dem heutigen Ziel.

Transfer mit dem Zug von Corniglia nach Sestri

Levante zur Übernachtung. Dauer: ca. 4 Std. Auf-

stieg: 640 m, Abstieg: 640 m. Länge: ca. 9 km.

3. Tag: Insel Palmaria und Portovenere (F/A).

Sie erreichen La Spezia mit dem Zug und Por-

tovenere mit dem Bus. Von hier fahren Sie mit

der Fähre nach Palmaria. Am frühen Nachmit-

tag fahren Sie mit der Fähre nach Portovenere.

Anschließend fahren Sie mit der Fähre oder

dem Bus zurück nach La Spezia und dann mit

dem Zug nach Sestri Levante. Dauer: ca. 3 Std.

30 Min. Aufstieg: 200 m, Abstieg: 200 m.

Länge: ca. 6 km.

4. Tag: Manarola und Riomaggiore (F). Ihr Tag

beginnt mit einer Zugfahrt nach Corniglia. Zu

Fuß geht es ins Dorf, das sich auf einem 90 m

hohen Bergvorsprung befindet. Dann wandern

Sie weiter nach Volastra und hinunter nach Ma-

narola mit seinem Fischerhafen. Nach einem

Besuch können Sie Riomaggiore entweder mit

dem Zug oder in einer Stunde zu Fuß über einen

Treppenweg erreichen. Transfer mit dem Zug

von Riomaggiore nach Sestri Levante zur Über-

nachtung Dauer: ca. 4 Std. 30 Min. Aufstieg:

520 m, Abstieg: 620 m. Länge: ca. 10 km.

5. Tag: Portovenere (F/A). Nach einem Zug-

transfer nach Riomaggiore beginnen Sie Ihre

Wanderung auf dem Panoramaweg in Richtung

Portovenere. Von dort aus können Sie entweder

mit dem Boot nach Monterosso oder mit dem

Bus nach La Spezia zurückkehren und dann mit

dem Zug nach Sestri Levante fahren. Dauer: ca.

5 Std. 30 Min. Aufstieg: 650 m, Abstieg: 650 m.

Länge: 12 km.

6. Tag: Portofino (F). Sie erreichen zuerst Ra-

pallo mit dem Zug und dann Ruta di Camogli

mit dem Bus, wo Sie Ihre Wanderung durch

den Park von Portofino beginnen. Insbesonde-

re San Fruttuoso kann nur zu Fuß oder mit dem

Boot erreicht werden. Danach fahren Sie mit

dem Boot nach Portofino, bevor Sie nach Santa

Margherita Ligure mit einem Bus weiterfahren.

Von hier aus können Sie mit dem Zug Sestri Le-

vante erreichen. Dauer: ca. 4 Std. 30 Min. Auf-

stieg: 380 m, Abstieg: 550 m. Länge: ca. 12 km.

7. Tag: Individuelle Rückreise (F).

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, A=Abendessen

Vernazza

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 200691

Unterbr. A B EZZ

DZ1 L 519 625 280

DZ2 L 545 625 360

Kurtaxe vor Ort zahlbar, ca 1,50 € p. P./Nacht

A Anreise täglich vom 1.4. - 17.4., 5.5. - 26.5.,

1.10. - 31.10.

B Anreise täglich vom 18.4. - 4.5, 27.5. - 30.9.

BAHN-WANDERN | Spanien

124

Expreso de la Robla

IHRE VORTEILE

• Kombination aus Bahn-Wandern und

Pilgern mit Tagesprogramm für Pilger und

Nicht-Pilger

• Sie pilgern und Ihr Gepäck bleibt bequem

an Bord des Zuges.

• Pilger erhalten in Santiago de Compostela

die Pilger-Urkunde.

• Sie entscheiden Tag für Tag, je nach körper-

licher Verfassung, ob Sie pilgern oder mit

dem Bus fahren.

• mehrsprachige Reisebegleitung im Zug.

EXPRESO DE LA ROBLA

Der Expreso de La Robla wurde 2009 ge-

baut und bietet die Möglichkeit, wunder-

schöne Fahrten im klassischen Ambiente

mit allem Komfort der heutigen Zeit zu ge-

nießen. Der klimatisierte Zug verfügt über

4 Schlafwagen und 3 gemütliche Salonwagen

mit Bar, Bibliothek, TV, Panoramafenstern,

Frühstücksbuffet.

JAKOBSWEG – CAMINO INGLÉS

Auf den Spuren der Engländer, Niederländer

und Skandinavier, die bevorzugt in Ferrol an

der Nordküste Spaniens landeten, um von

dort nach Santiago zu pilgern, bietet sich

der „Englische Weg“ als ideale „Einsteiger-

Variante“ unter den Jakobswegen an. Mit sei-

nen ca. 120 km Länge von Ferrol bis Santiago

de Compostela ist er der kürzeste Pilgerweg

in Spanien, berechtigt aber dennoch, kom-

plett gelaufen, zum Empfang der begehrten

Compostela, für die Sie mindestens 100 km

gepilgert sein müssen! Trotz der dritten

Etappe, bei der es stetig bergauf geht, ist

gerade dieser Weg für jedermann geeignet

und erfordert keine besondere Kondition.

Dabei lernen Sie Galicien von den schönsten

Seiten kennen: Die lieblich grüne Landschaft

und die wunderbare, kulinarische Seite die-

ser Region! Zwischen Ferrol, der Hafenstadt

und Tor zu diesem Jakobsweg und Santiago

de Compostela, dem Ziel aller Pilger, liegt

häufig unberührte, sanfte Natur und schöne

Orte sowie immer wieder herrliche Ausblicke

auf das Meer, so dass sogar ein Badestopp

möglich wird! Einzigartig aber, hier werden

Sie noch als Pilger wahrgenommen, wird der

Weg jedes Jahr doch nur von einer verschwin-

dend kleinen Zahl an Wanderern im Vergleich

zu dem großen Bruder, dem Französischen

Weg, gelaufen!

SO WOHNEN SIE

ZD/ZE: 2-Bett-Abteil (3,37 qm) mit eigenem

Bad inkl. Föhn und Körperpflegeset, ausge-

stattet mit Etagenbett (0,70 m x1,80 m),

Kleiderschrank, Kofferablage, Leselicht,

regulierbarer Klimaanlage, Telefon und

Musikanlage. Stromspannung: 220 V.

GUT ZU WISSEN

• Anreisepaket Bilbao: je 1 Vor- bzw. Nach-

übernachtung/Frühstück in Bilbao im

4-Sterne-Hotel ab 69 € p. P./DZ, 118 € p. P./

EZ. Leistung: 201243/DZ F/EZ F. Busfahrt

nach Oviedo nicht inklusive, buchbar vor

Ort (ca. 3-4 Std., 20-40 € je nach Bus und

Uhrzeit).

• Die Wanderetappen sind individuell und

werden nicht begleitet.

LEISTUNGEN

• Fahrt und 5 Nächte im Expreso de la Robla

• Verpflegung lt. Programm

• Bustransfers für Pilger zu Wandereinstiegen

• Für Pilger: Die Urkunde La Compostela zur

Erreichung des Pilgerziels zu Fuß (Strecke

mindestens 100 km)

• begleitete Ausflüge im Bus lt. Programm

für Nicht-Pilger

• mehrsprachige Reiseleitung (englisch und

spanisch) an Bord des Zuges

• Reisedokumentation

Bahn-Wandern: Pilgern auf dem Englischen Jakobsweg6-tägige geführte Sonderzug-Reise Oviedo – Santiago de Compostela – Oviedo

Santiago de Compostela kann man zu Fuß, mit dem Rad … und neuerdings auch mit dem Zug erreichen. Der Pilgerzug, Expreso de la Robla, lädt dazu ein, eine Variante des berühmten Jakobsweges, den Camino Inglés, auf alternative Weise zurückzulegen. Die Reise beginnt in Oviedo und führt auf dem Weg nach Santiago de Compostela über Viveiro, Ortigueira, A Coruna und El Ferrol. Die Wanderer bzw. Pilger werden im Bus täglich zu Ihren Wanderetappen gefahren, wer nicht pilgert, entdeckt die Region bei Ausflügen. Erleben Sie auf dieser außergewönlichen Pilgerreise die schönsten Abschnitte des Jakobweges!

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Oviedo (A).

Check-in und Gepäckabgabe zwischen 19 und

20 Uhr. Um 20 Uhr Willkommensgetränk an

Bord des Zuges und Vorstellung der Crew für die

nächsten 6 Tage. Abendessen an Bord des Zuges

während der Zug in Richtung Galizien fährt.

2. Tag: Vivero (F). Frühmorgens Ankunft in

Viveiro und Frühstück an Bord des Zuges.

Programm für Pilger: Busfahrt nach Ferrol und

erste Wanderetappe auf dem „englischen Weg“

vom Seehafen von Ferrol nach Pontedeume

(ca. 26 km).

Programm für Nicht-Pilger: Busfahrt zum nörd-

lichsten Punkt der iberischen Halbinsel, Kap der

Estaca de Bares. Anschließend besuchen Sie die

Strände von Bares und O Baqueiro. Zeit zur freien

Verfügung und Rückkehr zum Zug mit Zwischen-

stopp in Pontedeume, wo die Pilger am Nachmit-

tag eingesammelt werden. Freizeit in Viveiro.

3. Tag: Viveiro – Ortigueira (F). Während des

Frühstücks an Bord fährt der Zug nach Orti-

gueira. Programm für Pilger: Busfahrt nach

Pontedeume und Start der 2. Etappe nach

Abegondo (ca. 31 km).

Programm für Nichtpilger: Ihr Ausflug führt

heute zu den Heiligtümern von San Andrés de

Teixido und Cedeira. Hier haben Sie Zeit für

individuelle Besichtigungen und das Mittag-

essen (nicht inkl.). Auf dem Rückweg per Bus

werden die Pilger in Abegondo eingesammelt

und Rückkehr zum Zug. Freizeit und Abend-

essen (nicht inkl.) in Ortigueira.

4. Tag: Oritigueria – Ferrol (F/A). Während

des Frühstücks fährt der Zug nach Ferrol. Pro-

gramm für Pilger: Bustransfer nach Abegon-

do und Wandertour bis A Calle (ca. 25 km).

Programm für Nicht-Pilger: Busfahrt nach A

Coruna und Zeit für individuelle Besichtigun-

gen. Rückfahrt zum Zug nach Ferrol am Nach-

mittag. Unterwegs werden die Pilger in A Calle

wieder eingesammelt. Gemeinsames Abend-

essen in einer typischen Pulperia (Tinten-

fisch-Restaurant).

5. Tag: Ferrol – Santiago de Compostela –

Oviedo (F/A). Programm für Pilger: Fahrt mit

dem Bus nach A Calle und Wanderung nach

Santiago de Compostela. Pilger erhalten hier

Ihre Pilger-Urkunde (ca. 27 km).

Programm für Nicht-Pilger: Busfahrt von Ferrol

nach Santiago und Zeit zur freien Verfügung.

Am späten Nachmittag Rückfahrt im Bus (Pil-

ger und Nicht-Pilger) nach Ferrol. Während des

Abendessens fährt der Zug zurück nach Oviedo.

6. Tag: Oviedo und Rückreise (F). Am frühen

Morgen erreicht der Zug Oviedo. Nach dem

Frühstück nehmen Sie Abschied von Ihren Mit-

reisenden und der Crew. Gegen 11 Uhr Ende

der Reise und individuelle Rückreise.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, A=Abendessen

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201240

Unterbr. A B EZZ

ZD L 1200 — 900

Reisetermine

A 10.8., 17.8., 24.8. , 31.8.

Santiago de Compostela

Plaza del Obradoiro und KathedraleExpreso de la Robla

Santiago de Compostela Monte do Gozo

BAHN-WANDERN | Spanien

125

Costa Verde Express

IHRE VORTEILE

• Bahn-Wandern: Kombination aus Sonder-

zug-Reise und einzelnen Wanderungen

• Reise auf der längsten Schmalspur-

strecke Europas

• Besondere kulinarische Erlebnisse der

nordspanischen Küche

• Nächtl. Fahrtunterbrechungen im Bahnhof

• deutschsprechende Reiseleitung

COSTA VERDE EXPRESS

Spaniens erster Touristikzug (Wagen-

material des El Transcantábrico Clásico)

verfügt über 5 Schlafwagen mit 26 Suiten

(max. 54 Passagiere), 4 Loungewagen (u. a.

Restaurant, Bar, Tanzfläche, Bibliothek).

Die vier Waggons sind wahrhafte Eisen-

bahn-Schmuckstücke. Alle Waggons sind

miteinander verbunden.

SO WOHNEN SIE

Im Zug: 5 Nächte in Suiten, die über Bad

mit Dusche (Dampfbadvorrichtung, 220

Volt Steckdose), WC und Doppelbett,

Kofferablage, Minibar, Safe, Kleiderschrank,

Nachttisch, Telefon, Klimaanlage und

Heizung verfügen.

Im Hotel: 5 Nächte in Komfort-Hotels in

Pamplona, Santo Domingo de la Calzada,

Bilbao und Santiago, 1 Nacht im histori-

schen Benediktinerkloster San Salvador de

Leyre. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/

WC. Z. B. Pamplona: 4-Sterne Hotel Mai-

sonnave; Leyre: 2-Sterne Hospederia-Klos-

ter de Leyre; Santo Domingo de la Calzada:

4-Sterne Parador; Bilbao: 4-Sterne Hotel

Miró; Santiago de Compostela: 4-Sterne

Hotel Monumento San Francisco

ZD: 2-Bett-Abteil/Doppelzimmer

ZE: 1-Bett-Atbeil/Einzelzimmer

LEISTUNGEN

• Flüge ab/bis Deutschland – Bilbao und

Santiago d. C. – Deutschland (Economy

Class) inklusive Steuern und Gebühren

• Fahrt und 5 Nächte im Costa Verde Express

• 5 Nächte in Hotels, 1 Nacht im

historischen Benediktinerkloster

• Verpflegung lt. Programm

• Ausflüge u. Transfers in modernen Reisebus-

sen, Besichtigungen u. Eintritte lt. Programm

• Gepäckträger-Service am Bahnhof

• deutschsprechende Reiseleitung ab

Bilbao/bis Santiago

• Reisedokumentation

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Maximalteilnehmerzahl: 24 Personen

späteste Absage bis 28 Tage vor Reise

Bahn-Wandern auf dem Jakobsweg12-tägige geführte Sonderzug-Reise Bilbao – Santiago de Compostela

„Ich bin dann mal weg!“ lautet das Buch von Hape Kerkeling, der darin die Erlebnisse seiner Pilgerreise beschreibt. Reisen Sie mit Komfort und Nostalgie an Bord des Costa Verde Express von Bilbao nach Santiago de Compostela. Ihre Pilgerfahrt zwischen Bergen und Meer schenkt Ihnen neue Perspektiven und führt Sie vielleicht auch ein klein wenig zu sich selbst.

IHRE REISE

1. Tag: Vormittags Flug nach Bilbao (A). Fahrt

nach Pamplona, der Hauptstadt Navarras.

2. Tag: Pamplona – San Salvador de Leyre (F/A).

Leichte Wanderung zur spektakulären Schlucht

von Lumbier. Nachmittags Besuch des Benedik-

tinerklosters San Salvador de Leyre mit seiner

archaischen Krypta und der Grablege der Könige

Navarras. Übernachtung im Benediktinerkloster.

3. Tag: Die Region La Rioja (F/A). Fahrt nach

Puente del la Reina. Leichte Wanderung und

Besichtigung von Estella. Nachmittags An-

kunft in Logroño, Hauptstadt der berühmten

Rioja-Weinregion. Nach der Besichtigung geht

es weiter nach Santo Domingo de la Calzada.

4. Tag: Winzer für einen Tag (F/M/A). Leichter

Spaziergang durch die Weinberge und Empfang

durch einen baskischen Winzer. Kurzweilige Füh-

rung durch die eindrucksvolle Bodega Marqués

de Riscal. Winzer-Picknick. Besuch des mittelal-

terlichen Städtchens Laguardia. Ankunft in Bilbao.

5. Tag: Bilbao – Santander (F/M/A). Morgens

begrüßt Sie die Crew an Bord des Costa Verde

Express. Anschließend erkunden Sie Bilbao. Beim

Mittagessen und rollt der Zug auf dem Jakobsweg

gen Westen. Nachmittags verzaubert Sie San-

tander mit dem Flair eines modernen Seebades.

6. Tag: Santander – Llanes (F/M/A). Zugfahrt

nach Cabezón de la Sal. Busfahrt nach Santilla-

na del Mar, dessen Handelshäuser, Kirchen und

Paläste Sie ins Mittelalter entführen. Besuch

der Höhlen von Altamira mit ihren Felsmalerei-

en und des Museums. Nachmittags erreicht der

Zug Asturien. Erster Halt ist das Seebad Llanes.

7. Tag: Llanes – Candás (F/M/A). Besuch in

Cangas de Onís, Wallfahrtskloster Covadonga

und Bergsee Enol. Dann folgt der Zug den Spu-

ren der Jakobspilger bis nach Oviedo. Nachmit-

tags Besuch der mächtigen Kathedrale, Kirchen

und Paläste. Zug bleibt über Nacht in Candás.

8. Tag: Candás – Luarca (F/M/A). Ihr Tag be-

ginnt im Seehafen von Aviles. Besuch der Ha-

fenstadt Gijon mit ihrer malerischen Altstadt.

Die Zugfahrt führt weiter durch Asturiens grünes

Hügelland zum verträumten Fischerort Luarca.

9. Tag: Luarca – Ribadeo (F/M/A). Der Zug

folgt dem uralten Pilgerweg nach Ribadeo.

Überwältigend ist der Strand der Kathedralen:

Naturgewalten und Gezeiten schufen riesige

Felstore. Der Zug bleibt hier über Nacht.

10. Tag: Ribadeo – Santiago de Compastela

Strand der Kathedralen © Luis Vilano

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201242

Unterbr. A B EZZ

ZD L 6520 — 3120

Reisetermine

A 6.9., 20.9.

(F/M). Letzte Zugetappe nach Santiago de Com-

postela: Ein Meer aus Kirchen und Klöstern aus

grauem Granit, dazwischen Pilger, Studenten,

Musikanten und Touristen. Nachmittags Ab-

schied vom Zug. 2 Nächte im Hotel in Santiago.

11. Tag: Das Ende der Welt (F/A). Ausflug in

den äußersten Westen. Für viele Jakobspilger

gilt Kap Finisterre als das eigentliche Ende des

Jakobsweges – ein Granitpfeiler mit dem Muschel-

symbol markiert Kilometer 0. Besuch der

pittoresken Altstadt des gleichnamigen Ortes.

Zurück nach Santiago de Compostela. Gemein-

sames Abendessen.

12. Tag: Hasta luego Galicia (F)! Nachmittags

Flughafen-Transfer und Rückflug.

Programmänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittag-, A=Abendessen

Guggenheim-Museum in Bilbao © tamas

Wohnbeispiel

Ercina-See Cangas de Onis © Fotolia

Wegweiser auf dem Jakobsweg

BAHN-WANDERN | Norwegen & Schweden

126

IHRE VORTEILE

• Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise

mit Wandermöglichkeiten

• Bereisen Sie die wohl schönste Bahnstrecke

Schwedens mit der Inlandsbahn

• Inlandsbahn: Erklärungen an Bord, Besuch

beim Lokführer möglich, Stopps wenn

Rentiere zu sehen sind.

DIE INLANDSBAHN

Die Strecke der Inlandsbahn beginnt in

Südschweden in Kristinehamn und endet

im 1.300 km entfernten Gällivare mitten

in Lappland. Mit dem Zug durchfahren Sie

viele Regionen und erleben Schweden auf

besondere Weise. Während der Tagesfahr-

ten ziehen kleine Städte, Wälder, Seen und

Berggipfel an Ihnen vorbei. Die Zugbegleiter

erklären Interessantes entlang der Strecke

und nehmen Essensbestellungen auf. Der

Lokführer darf während der Fahrt besucht

werden. Der Zug macht mehrere Foto- und

Essens-Stopps. Bordsprache: Englisch.

SO WOHNEN SIE

10 Nächte in guten Mittelklassehotels. Zim-

mer mit Bad o. Dusche/WC. Z. B. Stockholm:

Scandic Norra Bantorget, Clarion Amaranten;

Östersund: Hotel Clarion Grand Östesund,

Scandic Östersund Syd, Best Western Gamla

Teatern; Arvidsjaur: Laponia Hotel; Abisko:

Abisko Mountain Resort; Luleå: Hotel Scan-

dic Luleå, Comfort Hotel Arctic; Umeå: Scan-

dic Umeå, Clarion Collection Uman Umeå

LEISTUNGEN

• 10 Nächte/Frühstück (=F) in Hotels

• Bahnfahrten 2. Klasse Stockholm – Mora –

Östersund – Arvidsjaur – Gällivare – Abisko

– Luleå – Umeå – Stockholm

• Reisedokumentation

Bahn-Wandern in Schweden11-tägige individuelle Linienzug-Reise

Starten Sie in der Hauptstadt Stockholm und reisen Sie mit der schwedischen Inlandsbahn von Östersund nach Lappland, das Land der Mitternachtssonne. Idyllische Natur mit unbe-rührten Wäldern und glasklaren Seen und der Nationalpark Abisko werden Sie begeistern.

IHRE REISE

1. Tag: Individuelle Anreise nach Stockholm.

2. Tag: Stockholm – Mora – Östersund (F). Fahrt

nach Mora und etwas Freizeit, bevor die erste In-

landsbahn-Fahrt startet. Abfahrt am Nachmittag

und Ankunft in Östersund am Abend.

3. Tag: Östersund (F). Viele verschiedene Wan-

der-Möglichkeiten erwarten Sie, wie z. B. Pilgern

auf dem St. Olavs Weg (ca. 7 km). Von Badhu-

sparken folgen Sie den roten Wegmarkierungen

nach Frösön. Weiter entlang des Storsjön und

historischer Sehenswürdigkeiten, vorbei an der

Dreifaltigkeitsquelle zum Naturschutzgebiet

Ändsjön und hinauf zur Frösö-Kirche. Genießen

Sie die Aussicht auf Storsjön und die Bergwelt.

Alternativ Möglichkeit für einen Ausflug nach

Åre oder Trondheim (zahlbar vor Ort).

4. Tag: Östersund – Arvidsjaur (F). Heute

starten Sie auf der berühmten Strecke der In-

landsbahn. Sie reisen am Vormittag in nördli-

cher Richtung über Vilhelmina nach Arvidsjaur.

5. Tag: Arvidsjaur – Gällivare (F). Vormittag

zur freien Verfügung in Arvidsjaur. Am Nach-

mittag geht es weiter mit der Inlandsbahn

nach Gällivare. Späte Ankunft in Gällivare.

6. Tag: Gällivare – Abisko (F). Heute fahren

Sie mit der Lofotenbahn über Kiruna und weiter

zum Nationalpark Abisko. Genießen Sie hier die

beeindruckende Landschaft. Empfohlene Wan-

derungen: Trollsjön (ca. 4 Std., Hin-/Rückweg,

ca. 11 km, Hm: 450 m); anspruchsvolle Wan-

derung durch das Kärkevagge-Tal zum Trollsjön

(sauberster See Schwedens). Das Kärkevagge-Tal

ist besonders beeindruckend. Mit etwas Glück

können Sie sogar ein paar Rentiere beobachten.

7. Tag: Abisko (F). Tagesausflug nach Narvik

(Norwegen, zahlbar vor Ort) oder Wanderung

im Nationalpark Abisko: Wanderung zum Nja-

kajaure (ca. 2 Std., Rundweg, ca. 5 km, ca. 100

Hm). Kurze Distanzen und wenige Höhenmeter,

machen die Wanderung zum Njakajaure-See zu

einem tollen Einstieg in die Lappland-Wander-

welt. Schöne Ausblicke auf das Lapporten-Tal

und die Abiskojåkka-Schlucht garantiert.

8. Tag: Abisko – Luleå (F). Die Rundreise führt

Sie heute über Kiruna nach Luleå. Hier gibt es

viele Wandermöglichkeiten, wie z. B. eine leich-

te Wanderung zur Halbinsel Hertsön (ca. 8 km).

Diese bietet Urwald, Moore und eine reiche Flora.

9. Tag: Luleå – Umeå (F). Per Bahn nach Umeå.

Wander-Möglichkeiten: Entdeckungstour an der

Strandpromenade (ca. 4 km): Die Promenade

entlang des Flusses Ume ist perfekt, um die

Umgebung rund um das Zentrum zu entdecken.

Der derzeit beliebteste Wanderweg der Stadt

führt vom Zentrum nach Westen, über den Fluss

und über Lundabron, Bölesholmarna, Teg und

die Alte Brücke zurück ins Zentrum.

10. Tag: Umeå – Stockholm (F). Am Nachmit-

tag geht es weiter in südlicher Richtung zurück

zum Ausgangsort nach Stockholm.

11. Tag: Individuelle Rückreise (F).

Programmänderungen vorbehalten.

IHRE VORTEILE

• Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise

mit Wandermöglichkeiten

• Norwegen auf die sanfte Tour: Unterwegs

mit Bahn und Boot

• Gepäcktransport bei Wanderungen

• Höhepunkte: Gletscherwanderung, Fjord-

wanderung, Fahrt mit der Bergenbahn,

Fjordkreuzfahrt

SO WOHNEN SIE

6 Nächte in Hotels der guten und gehobenen

Mittelklasse (landestypisch). Alle Zimmer

mit Bad oder Dusche, WC. Z. B.: Scandic

Oslo City, Finse 2022 (inkl. Abendessen),

Vatnahalsen Høyfjelshotel, Kviknes Hotel

Balestrand, Hotel Hordaheimen Bergen.

GUT ZU WISSEN

• Halbpension zubuchbar: Der Zuschlag

beinhaltet 3 Abendessen: 2x im Hotel in

Vatnahalsen, 1x im Hotel in Balestrand.

LEISTUNGEN

• 6 Nächte in Hotels

• Verpflegung laut Programm

• Bahnfahrten 2. Kl. mit der Bergenbahn

Oslo – Finse – Hallingskeid lt. Programm

• Gepäcktransport Finse – Vatnahalsen,

Vatnahalsen – Flåm

• Fahrt mit dem Expressboot Flåm – Bale-

strand und Balestrand

• Reisedokumentation

Bahn-Wandern in Fjordnorwegen7-tägige individuelle Linienzug-Reise Oslo – Bergen

Erleben Sie Norwegen auf eine ganz andere Art und Weise – beim Bahn-Wandern! Erkunden Sie die Schönheit des Landes auf einer abwechslungsreichen Reise zu Fuß, mit der Bahn und auf dem Wasser.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Oslo zum

zentral gelegenen Hotel. Übernachtung in Oslo.

2. Tag: Oslo – Haugastøl – Finse (F/A). Kurzer

Spaziergang zum Bahnhof. Sie machen nun eine

wunderschöne Bahnfahrt durch den traditionel-

len Hallingdal zur Hochebene Hardangervidda

und Haugastøl (ca. 5 1/2 Std.). Hier haben Sie

die Möglichkeit, eine Gletscherwanderung zu ma-

chen. Weiterfahrt nach Finse. Abendessen und

Übernachtung im Finse 2022 inkl. Abendessen.

3. Tag: Finse – Vatnahalsen (F). Gepäcktransfer

nach Vatnahalsen. Kurze Fahrt mit der Bergen-

bahn nach Hallingskeid (Dauer: ca. 11 Min.).

Danach genießen Sie eine einmalige Wande-

rung entlang des bekannten Rallarvegen nach

Vatnahalsen (ca. 15 km; flach und bergab). High-

lights der Strecke sind die Schlucht Kleivagjelet

und der Blick auf die schöne Kleivabrua. Wir emp-

fehlen eine Mittagspause mit Blick auf den Fluss

und die Brücke. Übernachtung in Vatnahalsen.

4. Tag: Vatnahalsen (F). Verschiedene Wan-

dermöglichkeiten – je nach Lust, Laune und

Anspruch. Oder Möglichkeit zur Fahrt mit der

Flåmbahn. 1. Tour: Skjebergsnuten (ca. 9 km;

Dauer: ca. 3 Std. Hin-/Rücktour). Tolle Wande-

rung auf markiertem Pfad, mittlerer Anspruch:

Über den Gipfel des Kjosfossen (steiler Auf-

stieg). Schöne Aussicht auf die Seen Reinunga-

vatnet und Seltuftvatnet, den Wasserfall Kjos-

fossen, die Flåmbahn und Teile der Bergenbahn.

Weiter entlang des Kamms Richtung Skjebergs-

nuten. Der höchste Punkt ist markiert (1.164

m. ü. M.) und bietet einen großartigen Blick

auf Myrdalen, Ugjersdalen, Flåmsdalen (Vid-

mesnåse) und auf Hallingskeid. 2. Tour: Tarven

(ca. 16 km, Dauer: ca. 7-8 Std. Hin-/Rücktour).

Tagestour auf das Bergplateau, mit enormer

Aussicht. Bergerfahrung, gute Karten- und

Kompasskenntnisse sowie gutes Schuhwerk.

Aufstieg ca. 995 Hm. Ab Skjebergsnuten nach

Nordosten. Durch das Tal nach Reinungastøla-

ne. Bei Tarven erreichen Sie 1.700 Meter ü. M.

Übernachtung wie am Vortag.

5. Tag: Vatnahalsen – Flåm – Balestrand (F).

Eine spektakuläre Wanderung (ca. 17 km) erwar-

tet Sie. Von Vatnahalsen geht es über 21 Haarna-

delkurven entlang des Flusses und des Wasser-

falls den Myrdalsberg hinunter. Unten liegt der

Hof Kårdal mit der Hofkäserei Rallarrosa (von

Juni bis September in Betrieb). Wenn das Café ge-

öffnet ist, empfehlen wir, hier eine Pause und ei-

nen Svele mit frischem Ziegenkäse zu genießen.

Zwischen Vatnahalsen und Kårdal haben Sie die

Möglichkeit, mit der längsten Seilrutsche Skandi-

naviens zu fahren (1.381 m, Höchstgeschwindig-

keit von bis zu 100 km/h). Nachmittags herrliche

Fjordkreuzfahrt mit dem Expressboot von Flåm

nach Balestrand (ca. 2 Std.).

6. Tag: Balestrand – Bergen (F). Wanderung

auf schönen Wanderwegen in der Fjordland-

schaft. Die Berge in Balestrand sind spekta-

kulär! 1. Tour: Naturstien (ca. 7 km); leicht.

2. Tour: Orrabenken (370 Hm, ca. 3 km, Dauer:

ca. 3 Std. Hin-/Rücktour); leicht. Der Aufstieg

zur in der Höhe liegendenBank mit Panorama-

blick auf das Dorf und den Sognefjord bieten

ein tolles Fotomotiv. Am Nachmittag fahren

Sie mit dem Expressboot weiter nach Bergen.

7. Tag: Rückreise (F). Individuelle Rückreise

mit der Bahn nach Oslo/Flughafen in Bergen.

F=Frühstück, A=Abendessen

Schwedisch Lappland © carl-johan© Sverre HjörnevikHAUTNAH

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201680

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZ L 1693 — 717 —

A Anreise täglich vom 15.6. - 6.8.

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 201600

Unterbr. A B EZZ HPZ

DZ L 1690 — 442 209

A Anreise täglich vom 1.7. - 25.9.

BAHN-WANDERN | Kanada

127

IHRE VORTEILE

• Bahn-Wandern: Erlebnis Rocky Mountaineer

in Kombination mit spannenden, individu-

ellen Wanderungen

• Höhepunkte: Vancouver, Rocky Mountains,

Jasper, Icefields Parkway, Banff, Whistler

ROCKY MOUNTAINEER

Reisen Sie im beliebten Rocky Mountaineer

von Vancouver in die Rocky Mountains bis

nach Jasper und entdecken Sie die atembe-

raubende Landschaft Westkanadas auf einer

der spektakulärsten Zugfahrten der Welt. Sie

passieren schneebedeckte Berggipfel, maleri-

sche Seen und gewaltige Flussläufe, während

Sie den hohen Komfort und ausgezeichneten

Service an Bord genießen. Eine angenehmere

und erholsamere Art, die Schönheit Westka-

nadas zu erfahren, werden Sie kaum finden.

Service an Bord: Die Zugbegleiter erfüllen

in jeder Serviceklasse all Ihre Wünsche. Mor-

gens werden Sie mit einem Begrüßungstrunk

im Zug begrüßt, während der Fahrt werden

Ihnen außerdem köstliche Speisen serviert.

Wer mag kann während der Reise spannen-

den Geschichten und Informationen rund um

die Gegend, Tierwelt und Fauna vom Zugper-

sonal erfragen. Service Klassen: Die zwei

verschiedenen Service-Klassen des Rocky

Mountaineer bieten für jeden etwas Passen-

des. Wenn Sie sich unvergleichlichen Komfort

und uneingeschränkte Aussichten wünschen,

wählen Sie den GoldLeaf Service. Schlichter

Luxus ist das Kennzeichen des SilverLeaf

Services. Beide Klassen bieten einen erfri-

schenden Willkommenstrunk, den Gepäck-

transfer zum Hotel in Quesnel und Transfers

zum/vom Zug. GoldLeaf Service: Der dop-

pelstöckige GoldLeaf Panoramawagen mit

Glaskuppeldach und ganztägig geöffneter Bar

lässt keine Wünsche offen. Im unteren Abteil

befinden sich das elegante Restaurant sowie

eine große, exklusive Aussichtsplattform.

Frühstück und Mittagessen werden täglich

frisch von den Köchen zubereitet und zu zwei

Essenszeiten à la Carte serviert. SilverLeaf

Service: Einstöckiger SilverLeaf Panorama-

wagen mit extra großen Fenstern, warme

Frühstücks- und Mittagsgerichte werden an

Ihrem Sitzplatz serviert. Der Bar- und Snack

Trolley mit großer Auswahl an Getränken

kommt in regelmäßigen Abständen vorbei.

Auf der kleinen Aussichtsplattform am Ende

des Wagens können Sie Fotos schießen und

Frischluft schnuppern. Bordsprache Englisch.

SO WOHNEN SIE

10 Nächte in 3-, 4- (Kategorie Komfort/Supe-

rior) und 5-Sterne-Hotels (Kategorie Deluxe).

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC. Z. B.:

Vancouver: 3 Nächte im Sandman Hotel Van-

couver City Centre (Komfort/Superior), Pan

Pacific Hotel Vancouver (Deluxe); Whistler:

1 Nacht im Delta Whistler Village Suites (Kom-

fort/Superior), Fairmont Chateau Whistler

(Deluxe); Quesnel: 1 Nacht im Sandman Hotel

(Komfort/Superior, Deluxe); Jasper: 2 Nächte

in der Marmot Lodge (Komfort/Superior), The

Crimson (Deluxe); Lake Louise: 1 Nacht im

Lake Louise Inn (Komfort/Superior), Fairmont

Chateau Lake Louise (Deluxe); Banff: 2 Nächte

in der Banff Aspen Lodge (Komfort/Superior),

Royal Canadian Lodge (Deluxe)

DZ1/EZ1: Silver Leaf Service/Kat. Komfort/

Superior Doppelzimmer bzw. Einzelzimmer

DZ2/EZ2: Gold Leaf Service/Kat. Komfort/

Superior Doppelzimmer bzw. Einzelzimmer

DZ3/EZ3: Silver Leaf Service/Kat. Deluxe

Doppelzimmer bzw. Einzelzimmer

DZ4/EZ4: Gold Leaf Service/Kat. Deluxe

Doppelzimmer bzw. Einzelzimmer

GUT ZU WISSEN

• Nicht im Reisepreis enthalten: Einreisege-

bühr Kanada (zzt. 7 CAD)

LEISTUNGEN

• 10 Nächte in Hotels in gebuchter Kategorie

• Bahnfahrt „Rainforest to Goldrush“ mit dem

Rocky Mountaineer in gebuchter Kategorie

• Hop-on Hop-off Stadtrundfahrt Vancouver

• Busfahrt Jasper – Lake Louise inkl. Fahrt

mit dem Ice Explorer am Columbia Icefield

• Transfer Lake Louise – Banff und Banff –

Flughafen Calgary

• Parks Canada „Discovery Pass“ (gültig

bis Ende März 2023) für alle Eintritte in

Nationalparks lt. Programm

• Reisedokumentation

Weitere Kanada-Angebote auf Seite 42-44.

Bahn-Wandern in Kanada11-tägige individuelle Linienzug-Reise Vancouver – Calgary

Erleben Sie eine eindrucksvolle Reise im Westen Kanadas vom Pazifik bis in die Rocky Mountains! Die perfekte Mischung aus purem Genuss und individuellen Erkundungen – das bietet diese Kombinationsreise aus 3-tägiger Zugfahrt mit dem bekannten Rocky Mountaineer und anschließendem Aufenthalt in den Rockies. Sie starten in Vancouver, erklimmen den Hausberg Grouse Mountain und durchqueren anschließend Landschaften, die man mit dem Auto nicht erreicht. In den Bergorten Whistler, Jasper, Lake Louise und Banff haben Sie viel Zeit für Wanderungen und eine große Auswahl an Trails. Freuen Sie sich auf unvergessliche Eindrücke!

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Vancouver in Eigenregie.

Check-in in Ihrem Hotel und Freizeit.

2. Tag: Vancouver. Hop-on Hop-off Stadtrund-

fahrt, bei der Sie die Sehenswürdigkeiten der

„Perle am Pazifik“ kennenlernen. Freuen Sie

sich auf interessante Informationen und tolle

Aussichten. Beliebte Stopps sind der Stanley

Park, Chinatown, Gastown und Granville Island.

3. Tag: Grouse Mountain. Besteigen Sie heute

Vancouvers Hausberg, den Grouse Mountain,

und genießen Sie die großartige Sicht auf die

Stadt und den Pazifik. Der 2,6 km lange „Grouse

Grind“ Trail führt durch Wiesen und Wälder

stetig bergauf (ca. 800 Hm). Die Wege sind gut

ausgebaut und bieten viele Aussichtspunkte (ca.

4 Stunden, ca. 5,2 km Hin-/Rücktour). Auf dem

Rückweg nach Vancouver bietet sich ein Stopp

an der Capilano Suspension Bridge an.

4. Tag: Vancouver – Rocky Mountaineer –

Whistler (F). Morgens besteigen Sie den Rocky

Mountaineer in der North Rail Station zum

ersten Mal. Sie erhalten tolle Ausblicke auf den

Pazifik, bevor Sie Richtung Coast Mountains ab-

biegen. Gut gestärkt können Sie in Whistler zu

Ihrer nächsten Wanderung aufbrechen oder mit

der Gondel auf den Whistler Mountain fahren.

Passend zum Bahn-Wandern können Sie z. B.

dem Whistler Trainwreck Trail folgen, der unweit

des Village startet. Dieser führt entlang von Flüs-

sen und Wäldern, dabei finden Sie immer wieder

alte Bahnwaggons, die von Künstlern umgestaltet

wurden. (ca. 2 Stunden, ca. 5 km).

5. Tag: Whistler – Rocky Mountaineer – Quesnel

(F/M). Weiter geht die Fahrt an Bord des Rocky

Mountaineer von Whistler nach Quesnel. Zu den

heutigen Höhepunkten zählen die Ufer des An-

derson Lake sowie der vom Gletscher gespeiste

Seton Lake, die beeindruckende Aussicht auf den

Fraser Canyon und die Überquerung der Deep

Creek Bridge, eine der höchsten Eisenbahnbrü-

cken der Welt.

6. Tag: Quesnel – Rocky Mountaineer – Jasper

(F/M). Frühmorgens Transfer zum Bahnhof,

denn Sie verbringen einen weiteren spannenden

Tag an Bord des Rocky Mountaineer. Während

der Fahrt erhalten Sie tolle Ausblicke auf den

Fraser River, Rocky Mountain Trench und den

Mount Robson, der höchste Berg der kanadi-

schen Rocky Mountains. Der Yellowhead Pass

ist ebenfalls sehenswert. In Jasper angekom-

men können Sie den Bergort zu Fuß erkunden.

7. Tag: Jasper. In Jasper haben Sie eine große

Auswahl an Wanderwegen aller Schwierigkeits-

grade, viele davon können direkt im Ort gestar-

tet werden. Folgen Sie dem Jasper Discovery

Trail, der Sie in die Natur eintauchen lässt und

Ihnen die Geschichte des Nationalparks näher

bringt für 600 Meter. An der Gabelung folgen

Sie anschließend dem Pyramid Trail, der Sie zum

gleichnamigen See bringt. Genießen Sie die

spiegelnden Berge, bevor Sie auf dem gleichen

Weg zurückgehen oder einem anderen Trail

folgen. (ca. 4 Stunden, ca. 12 km).

8. Tag: Jasper – Columbia Icefield – Lake Loui-

se. Transfer zum Bahnhof. Die heutige Strecke

führt entlang traumhafter Landschaften, auf

einer der wohl schönsten Straßen Kanadas,

dem "Icefields Parkway". Am Columbia Icefield

angekommen unternehmen Sie eine aufregen-

de Fahrt mit einem Spezialfahrzeug über den

beeindruckenden Athabasca Gletscher. Lake

Louise erreichen Sie gegen Nachmittag, so

dass genügend Zeit bleibt, um dem Lake Louise

Lakeshore Trail am See entlang zu folgen (ca. 2

Std., 4,5 km) oder zum Fairview Lookout am See

hochzulaufen (ca. 1,5 Std., 2,5 km).

9. Tag: Lake Louise – Banff. Am Vormittag

haben Sie Zeit, Lake Louise zu erkunden. Wie

wäre eine kleine Wanderung über den Bow Ri-

ver Loop Trail, der direkt vor Ihrem Hotel star-

tet (ca. 2 Stunden, 5 km). Anschließend fahren

Sie auf den kurvenreichen Straßen des Banff

Nationalparks nach Banff. Nachmittags können

Sie durch den Bergort spazieren.

10. Tag: Banff bietet ebenfalls eine große

Auswahl an Wanderwegen. Heute haben Sie

die Chance die Spitze des Sulphur Mountain

zu erklimmen. Dabei wandern Sie durch Wald

und Wiesen mit vielen Wildblumen, vorbei

an herrlichen Aussichtspunkten. Die letzten

500 Meter können Sie einem Boardwalk bis

auf den Sanson Peak folgen. Oben angekom-

men wartet eine besonders eindrucksvolle

Aussicht auf die umliegenden Rocky Moun-

tains. (ca. 4 Std., ca. 12 km).

11. Tag: Banff – Calgary. Heute endet Ihre

außergewöhnliche Reise. Bustransfer zum

Flughafen nach Calgary. Individuelle Rückreise.

Progammänderungen vorbehalten.

F=Frühstück, M=Mittagessen

GoldLeaf Service im Rocky Mountaineer © Rocky Mountaineer

GoldLeaf Service im Rocky Mountaineer

© Rocky Mountaineer

Preise pro Person in € (Laut Programm)

ANF H/Leistung 204045

Unterbr. A B C D E F

DZ1 L 3858 4033 4227 4325 4368 –

DZ2 L 4743 4918 5156 5253 5326 –

DZ3 L 4547 4926 5015 5015 5059 –

DZ4 L 5261 5641 5754 5754 5798 –

EZ1 L 4884 5273 5662 5871 5915

EZ2 L 5813 6158 6547 6756 6829

EZ3 L 6301 7070 7233 7233 7278

EZ4 L 6972 7741 7928 7928 7973

A 4.5.

B 11.5., 18.5.

C 25.5.

D Anreise mittwochs vom 1.6. - 27.7.

E Anreise mittwochs vom 3.8. - 21.9.

Moraine Lake © Travel Alberta

Rocky Mountaineer

BAHN-WANDERN | Schottland und Irland

128

IHRE VORTEILE

• Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise

mit Wandermöglichkeiten durch die

schönste Region Irlands

SO WOHNEN SIE

6 Nächte in 3-Sterne-Hotels. Z. B. Dublin:

Fleet Street Hotel; Killarney: Eviston Hotel.

Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.

LEISTUNGEN

• 2 Nächte/Frühstück (F) in Dublin

• 4 Nächte/Frühstück (F) in Killarney

• Bahnfahrten 2. Klasse lt. Programm

• Reisedokumentation

Bahn-Wandern am Kerry Way7-tägige individuelle Linienzug-Reise

Auf der Wanderreise durch Kerry erleben Sie die raue und unberührte Schönheit des Südwesten Irlands. Auf traumhaften Wegen wandern Sie durch die vom Golfstrom verwöhnte Natur zwischen Küste und hohen Bergen, mit Seen, Inseln und quirligen Kleinstädten voll Musik und Kultur in Ihrem eigenen Tempo.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise in Eigenregie nach Dublin.

Entdecken Sie die lebendige Hauptstadt, die

so vertraut ist wie ein Dorf und so freundlich

wie die irische Kneipe um die Ecke. In Dublin

verwischen die Grenzen zwischen Besucher-

attraktionen, Gesellschaftsleben und Natur

in der Dublin Bay – umrahmt von den Dublin

Mountains.

2. Tag: Dublin – Killarney (F). Nach dem Früh-

stück Zugfahrt nach Killarney (ca. 5 Stunden),

umgeben von prächtigen Bergen und ihren

Three Lakes im Herzen der Grafschaft Kerry.

Killarney ist eine lebhafte Stadt, die viele Akti-

vitäten bietet. So haben Sie die Wahl zwischen

ausgezeichneten Restaurants und traditionel-

len Pubs und Geschäften.

3. Tag: Wanderung Dingle Way (F). Kurze

Zugfahrt nach Tralee. Von hier aus starten Sie

zu Ihrer ersten Wanderung auf dem Dingle

Way zur historischen Windmühle in Blenner-

ville. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich

die alte Mühle anzusehen oder einfach nur

den selbst gemachten Kuchen zu probieren.

Anschließend laufen Sie auf den Aussichts-

punkt der atemberaubenden Tralee Bucht

mit anschließender Strandwanderung hinauf.

Rückfahrt nach Killarney mit dem Zug. Länge:

ca. 18 km, Wanderzeit: 5 h, Höhenunterschied:

max. 150 Höhenmeter.

4. Tag: Wanderung Muckross Lake Loop

Walk (F). Eine berühmte Sehenswürdig-

keit der Grafschaft Kerry ist das Muck-

ross House im Killarney Nationalpark. Der

Kerry Way, der in Killarney beginnt, bringt

Sie auf einer ausgeschilderten Route

zu dem historischen Anwesen. Die park-

ähnliche Anlage des Muckross House verläuft

zum Muckross Lake, einem weiteren See von

Killarney. Dabei trennt eine lang gezogene

Landzunge westlich des Muckross House den

Muckross Lake vom Lough Leane. Die histo-

rische Bricin Bridge bringt Wanderer trocke-

nen Fußes über die Wasserverbindung zwi-

schen den beiden Seen. Auf der Westseite der

Seen angekommen, besteht die Möglichkeit,

den Muckross Lake vollständig zu umrunden.

Hierbei führt die Route am Dinis Cottage mit

seinem gemütlichen Café vorbei. Eine willkom-

mene Gelegenheit für eine erholsame Pause.

Vom Dinis Cottage aus folgt die Wanderroute

für ein kurzes Stück der Hauptstraße. Nach ca.

10 Kilometern endet die Wanderung am Aus-

gangspunkt, dem Muckross House. Länge: ca.

20 km, Wanderzeit ca. 5 - 6 Std., max. 180 Hm..

5. Tag: Wanderung Gap of Dunloe (F). Heute

erwandern Sie die Passstraße des Gap of Dun-

loe. Der Weg führt mitten durch riesige Fel-

sen, welche von einem Gletscher durch die

Berge geschliffen wurde. Sie wandern entlang

bunt bewachsener Felsen, weidenden Schafen,

Ziegen und manchmal auch Eseln. Auf dem

Gipfel des Gap of Dunloe haben Sie einen

sagenhaften Blick auf das Black Forest Valley

und den Upper Lake. Von hier aus fahren Sie in

kleinen Booten über alle drei Seen und erleben

den Killarney National Park noch einmal von

einer besonderen Perspektive (nicht inkl.).

Durch den Killarney Nationalpark wandern

Sie zurück nach Killarney. Länge: ca. 16 km,

Wanderzeit: ca. 5 h, max. 250 Hm..

6. Tag: Killarney – Dublin (F). Am Vormittag

haben Sie die Gelegenheit, die Umgebung von

Killarney zu erkunden, bevor es dann wieder

mit dem Zug zurück nach Dublin geht.

7. Tag: Rückreise in Eigenregie (F).

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF H/Leistung 201480

Unterbr. A B C D

DZ F 659 755 809 847

EZ F 929 1062 1149 1217

A Anreise täglich vom 1.10. - 31.10.

B Anreise täglich vom 1.5. - 31.5.

C Anreise täglich vom 1.6. - 30.6., 1.9. - 30.9.

D Anreise täglich vom 1.7. - 31.8.

Ballhoura mountains

Ring of Kerry

IHRE VORTEILE

• Bahn-Wandern: kombinierte Bahnreise

mit Wandermöglichkeiten

• authentischer Kontakt mit Land und Leuten

• Wo immer möglich, werden Unterkünfte

genutzt, die mit dem Green Tourism

Award ausgezeichnet wurden.

SO WOHNEN SIE

DZ1/EZ1: 8 Nächte in guten und persön-

lich geführten Bed & Breakfast-Pensionen

(landestypisch).

DZ2/EZ2: 8 Nächte in 3- und 4-Sterne-

Hotels (landestypisch). Bei Buchung von

Halbpension: 3-Gang-Wahlmenüs mit

Kaffee an 7 Abenden (nicht am 3. Abend).

LEISTUNGEN

• 8 Nächte/Frühstück (=F) in der gebuchten

Kategorie

• alle Bahn- (2. Klasse), Bus- und Fährfahrten

lt. Programm

• Stadtrundfahrt in Edinburgh (öffentlich,

deutsch)

• Flughafentransfer bei An- und Abreise

mit Airportbus

• Transfer Bahnhof – Hotel – Bahnhof

(wenn Hotel mehr als 10 Gehminuten

vom Bahnhof entfernt)

• Reisedokumentation inkl. Wanderrouten

Bahn-Wandern in Schottland9-tägige individuelle Linienzug-Reise

Lassen Sie sich von der faszinierenden Natur und der unberührten Wildnis der schotti-schen Highlands verzaubern: schroffe Berge, heidekrautbewachsene Hügel, Moore, klare Flüsse, rauschende Wasserfälle, Steilküsten und Sandbuchten, gespickt mit herrschaft-lichen Schlössern, Whisky-Distillerien und den Metropolen Edinburgh und Glasgow.

IHRE REISE

1. Tag: Anreise nach Edinburgh in Eigen-

regie. Transfer mit dem Airportbus ins Hotel.

2. Tag: Edinburgh (F). Bei einer Stadtrundfahrt

(öffentlich, deutsch, alle 12 Minuten) entde-

cken Sie die Sehenswürdigkeiten der schotti-

schen Hauptstadt, wie das Edinburgh Castle,

die Altstadt sowie die ab dem 18. Jahrhundert

errichtete Neustadt. Danach wandern Sie bis

zu Arthurʼs Seat, der höchste Punkt in Edin-

burgh mit 823 ft. Auch die Küstenwanderung

East Lothian von Gullane bis North Berwick

dürfen Sie nicht verpassen (ca. 11 Kilometer

über Sandstrand, Dünen, Steine und Felsen).

3. Tag: Edinburgh – Glasgow – Crianlarich

(F). Verbringen Sie den Tag in Edinburgh, Glas-

gow oder wandern Sie auf dem West Highland

Way, z. B. ab Bridge of Orchy: ebene bis leicht

hügelige Wanderung im Rannoch Moor (ca.

6 Stunden, ca. 23 km) oder ab Crianlarich –

dem „Kino-Schottland“, wo Filme wie „High-

lander“ und „Braveheart“ gedreht wurden (ca.

6 Stunden, ca. 22 km).

4. Tag: Crianlarich – Mallaig (F). Die West

Highland Railway Line ist die „Road to the

Isles“ über das wildromantische Rannoch

Moor bis an die Atlantikküste bei Mallaig.

Berge, weiße Sandstrände und Ausblicke auf

die Inseln machen diese Fahrt zu einer der

spektakulärsten Bahnreisen der Welt. Fahren

Sie bis zur höchstgelegenen Bahnstation Groß-

britanniens, Corrour Station. Wanderung um

das Loch Ossian (ca. 5 Stunden). 3 Übernach-

tungen in Mallaig.

5. Tag: Mallaig (F). In Mallaig lohnt sich der

wunderschöne „Round Walk“ (ca. 1,5 Stun-

den). Ausflugsmöglichkeiten: z. B. mit der

Bahn nach Fort William (nicht inklusive). Als

Zwischenstopp bietet sich der historische Ort

Glennfinnan (Eisenbahn-Viadukt) an. Verschie-

dene Wanderungen bei Fort William.

6. Tag: Mallaig (F). Tagesausflug zur Insel Skye

(nicht inklusive, Buchung vor Ort) oder ma-

chen Sie einen ausgedehnten Spaziergang an

den berühmten White Beaches of Arisaig oder

Morar. In der Nähe liegt auch das traumhafte

Loch Morar, eine der schönsten Wanderungen,

die man in Großbritannien machen kann (ca.

5 Stunden, ca. 15 km).

7. Tag: The Wild, Wild West (F). Romantische

Fährfahrt zur Insel Skye mit anschließender

Panorama-Busfahrt über die berühmte Skye

Bridge weiter nach Kyle of Lochalsh. Per Bahn

geht es dann nach Inverness und weiter nach

Blair Atholl, inmitten der Central Highlands

gelegen. 2 Übernachtungen in Pitlochry.

8. Tag: Pitlochry (F). 2 Wandertipps: Pass of

Killiecrankie mit Blair Castle (ca. 12 km) ent-

lang dem schönen Loch Faskally und River

Garry sowie dem Pass of Killiecrankie bis nach

Blair Atholl. Alternativ: Besteigung des Berges

Ben Vrackie (841 Meter) auf einer nicht allzu

anstrengenden Rundwanderung. Am Nach-

mittag Zeit für den Besuch einer Whiskybren-

nerei. Slainte!

9. Tag: Rückreise in Eigenregie (F). Bahnfahrt

nach Edinburgh. Transfer mit dem Airportbus

zum Flughafen (Rückflug ab 11.30 bzw. sonn-

tags ab 15 Uhr möglich). Auf Anfrage letzte

Übernachtung in Edinburgh möglich.

Preise pro Person in € (Frühstück)

ANF H/Leistung 201360

Unterbr. A B C D EZZ HPZ

DZ1 F 1305 1425 1525 1569 460 —

DZ2 F 1379 1495 1599 1639 400 199

A Anreise täglich vom 1.11. - 31.3.

B Anreise täglich vom 1.4.- 30.6., 1.9. - 31.10.

C Anreise täglich vom 1.7. - 31.7.

D Anreise täglich vom 1.8. - 31.8.

HAUTNAH Strathspey Railway

129

Informationen für Ihre Erlebnisreisenational/internationalSprache und Mentalität

Aufgrund der Mentalitäten und Lebensge-

wohnheiten in anderen Ländern können nicht

immer Vergleiche mit unseren Verhältnissen

angestellt werden. Es wird auch nicht überall

deutsch gesprochen. So kann z. B. das ange-

botene Unterhaltungsprogramm in der Lan-

dessprache und eventuell in einer weiteren

Fremdsprache erfolgen. Dies trifft auch auf die

Speisekarten sowie das Personal zu. Sofern die

Nutzung anderer touristischer Leistungen von

einer wirksamen mündlichen Kommunikation

abhängt, informieren wir Sie über die Spra-

che, in der diese Leistungen erbracht werden.

Datumsangaben

Der 1. Reisetag ist stets der Anreisetag, an

dem die Anreise angetreten wird. Sind bei

Rundreisen Datumsangaben in der Form

„2. Reisetag“ oder ähnlich angegeben, so ist

damit der Tag bezeichnet, der auf den Tag, an

dem die Anreise erfolgte oder begonnen wurde,

folgt. Beispiel: Erfolgt die Anreise am 1. August,

ist mit „2. Reisetag“ der 2. August bezeichnet.

Hotels

Grundsätzlich sind alle in diesem Katalog

dargestellten Hotels gemäß den örtlichen

Bestimmungen für Beherbergungsbetriebe

zugelassen. Wenn nicht anders dargestellt,

handelt es sich bei den Zimmern um Stan-

dardzimmer und bei den Zimmerbildern um

Wohnbeispiele. Bitte beachten Sie auch, dass

die offiziellen Klassifizierungsrichtlinien von

Land zu Land unterschiedlich sind und in

etlichen Ländern, u. a. auch in Deutschland,

keine Mindestgröße für die Zimmer vorge-

ben. So können im Vergleich zu deutschen

Hotels die Zimmer häufig kleiner sein. Auf-

grund der dichten Bebauung und des Alters

der Gebäude gilt dies insbesondere in Groß-

städten. Zudem kann die Zimmerausstattung

abweichen. Unter anderem können zum Bei-

spiel die Betten weicher sowie schmaler und

kürzer sein. Aber auch in Deutschland ist es

nicht unüblich, dass Sie Doppelzimmer mit

einem französischen Bett mit einer Breite von

140 – 160 cm vorfinden oder die Zimmer mit

zwei getrennten Betten ausgestattet sind. In

Hotels der unteren und mittleren Kategorie

gibt es oft keine Kleiderschränke, sondern

lediglich offene Regale und Garderoben.

In einigen Ländern hat das Frühstück nicht

einen so hohen Stellenwert. Es ist deshalb

einfacher, als es das sonst bei uns übliche

Kontinentalfrühstück vorsieht und auch die

Frühstücksbuffets sind nicht mit denen im

deutschsprachigen Raum vergleichbar.

Eingeschränkte Mobilität

Unsere Reisen sind nicht für Personen mit

eingeschränkter Mobilität geeignet, sofern

dies nicht ausdrücklich in der jeweiligen Reise-

ausschreibung genannt ist.

Ärztliche Versorgung

Da die Behandlungskosten in den meisten

Fällen sofort beglichen werden müssen und

die Aufnahme in ein Krankenhaus oftmals nur

gegen Vorkasse erfolgt, ist neben der Mitnahme

einer Kreditkarte eine Zusatzversicherung bzw.

eine Erweiterung der bestehenden Kranken-

versicherung empfehlenswert.

FLUGHINWEISE

Verlängerungen: Auf Anfrage können Sie

einen früheren Hinflug bzw. einen späteren

Rückflug (abhängig vom Flugplan der jewei-

ligen Fluggesellschaft, ggf. mit Aufpreis ver-

bunden) buchen. Die ggf. am Anfang oder

Ende der Reise enthaltene Begrüßung oder

Transfers entfallen dann ersatzlos.

Flughafensteuer

Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren

sind, soweit möglich, im Reisepreis enthalten

(Stand Juli 2018). Bei Erhöhung der Steuern/

Gebühren und Erhebung von Kerosinzuschlägen

werden diese zusätzlich erhoben. Hier-

über erhalten Sie eine gesonderte Information.

Fluggepäck

Anzahl und Gewicht der Gepäckstücke auf

Flügen sind begrenzt. Mit Ihrem Flugschein

erhalten Sie Informationen über die Bestim-

mungen der einzelnen Fluggesellschaften. In

Ihrem eigenen Interesse empfehlen wir Ihnen

strapazierfähige Koffer mit Adressanhängern

zu nutzen. Auf Grund von Sicherheitsbestim-

mungen kann es zu Inspektionen bei bereits

aufgegebenen Gepäckstücken kommen. Ver-

schlossenes Gepäck wird bei Stichproben

ohne Vorwarnung aufgebrochen. Es liegt in

Ihrem Ermessen, ob Sie Ihr Gepäck verschlossen

oder unverschlossen aufgeben.

Gesundheitsvorsorge

Der Reisende sollte sich über Infektions- und

Impfschutz sowie andere Prophylaxemaß-

nahmen rechtzeitig informieren; ggf. sollte

ärztlicher Rat zu Thrombose- und anderen

Gesundheitsrisiken eingeholt werden. Auf

allgemeine Informationen, insbesondere bei

den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch

erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reise-

medizinischen Informationsdiensten oder der

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklä-

rung wird verwiesen.

Kleintiere und Insekten

... gibt es überall – sie machen leider keinen

großen Bogen um Ihr Quartier, genauso wenig

wie frei herumlaufende Katzen oder Hunde.

Insbesondere in Südfrankreich können Spinnen,

Ameisen, Mücken, Fliegen, Mäuse usw. vor-

kommen.

Haustiere

können generell nicht mitgenommen werden.

Visum und Einreise

Über die aktuellen Einreisebestimmungen

informiert Sie Ihr Reisebüro. Weitere Informa-

tionen entnehmen Sie bitte Seite 41.

Zahlungsmittel/Kreditkarten

Als Zahlungsmittel haben sich EURO und

US-Dollar in kleinen Noten sowie Reise-

schecks in EURO und US-Dollar bewährt.

Gängige Kreditkarten werden in den meisten

großen Hotels und Geschäften akzeptiert. Wir

empfehlen die Mitnahme von Kreditkarten. Sie

sind das wichtigste Zahlungsmittel. Nicht nur

zum Zweck der bargeldlosen Zahlung erweist

sich eine Kreditkarte als sinnvoll, auch zur

Hinterlegung beim Check-in in Hotels oder

auch im Notfall für eine ärztliche Versorgung.

Rauchen

In nahezu allen angebotenen Ländern herrscht

Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden, Res-

taurants und Cafés. In Zügen und Flugzeugen

ist das Rauchen in der Regel verboten.

Reiseunterlagen

Ihre Reiseunterlagen erhalten Sie ca. 2 Wochen

vor Reisebeginn.

Programmänderungen

Bei den in diesem Katalog angebotenen Reisen

handelt es sich um sehr komplexe Programme.

Schon kleine Änderungen, wie Bahnfahrplan-

und Flugplanänderungen können zu Änderun-

gen im Programmverlauf führen, die wir uns

vorbehalten müssen.

Beeinträchtigungen

Gelegentlich können Baustellen von heute

auf morgen entstehen oder Bautätigkeiten

können nach einer langen Pause plötzlich wie-

der beginnen. Dies gilt sowohl für den kom-

munalen als auch für den privaten Bauherrn.

Eine Einflussnahme hierauf ist uns leider nicht

möglich. Selbstverständlich informieren wir

Sie aber über Bautätigkeiten, sofern wir Kennt-

nis von diesen erhalten.

Auch kann die Müllabfuhr in den frühen

Morgenstunden erfolgen.

Durch örtliche Gegebenheiten und bei anhal-

tenden Trockenperioden kann es in einigen

Ländern zu Wasserdruckabfall oder zur Un-

terbrechung der Wasserversorgung kommen.

Ab und zu finden Sie auch leicht salziges oder

verfärbtes Wasser vor. Daher empfehlen wir

generell sparsam mit dem Wasser umzuge-

hen und bei Ausfall das Haushaltswasser aus

einer kommunalen Einrichtung o. ä. zu holen.

Sonderwünsche

Jegliche Sonderwünsche können nur unver-

bindlich weitergeleitet werden.

Zusatzleistungen

sind nur mit einem Hotelaufenthalt im jewei-

ligen Zielort buchbar. Soweit nicht anders an-

gegeben, werden Zusatzleistungen wie Stadt-

führungen etc. als Teil einer Gruppe erbracht.

BESONDERHEITEN SCHWEIZ

Alles zu seiner Zeit

Jede Jahreszeit hat ihre Besonderheit. So ist

St. Moritz aufgrund der natürlichen Umstände

(Übergang Winter – Frühjahr) von Mitte April

bis Mitte Juni wenig belebt. Viele Geschäfte

sind geschlossen und Ihre möglichen Aktivitä-

ten sind hier und in anderen Bergdörfern einge-

schränkt. Das Gleiche gilt für den Betrieb eini-

ger Bergbahnen. Doch auch in dieser Zeit kann

ein Aufenthalt z. B. in St. Moritz reizvoll sein.

Schweizer Bahnen rauchfrei

In den öffentlichen Verkehrsmitteln und in

allen geschlossenen Bahnhöfen darf nicht

geraucht werden.

Platzreservierungen

sind im Glacier und Bernina Express obliga-

torisch und in unseren Pauschalpreisen ent-

halten. Für einige Zugfahrten, wie z. B. mit

dem BLS RegioExpress ist keine Platzreser-

vierung möglich. Sitzplatzwünsche nehmen

wir gerne entgegen, diese können aber nicht

garantiert werden. Ihre Sitzplätze innerhalb

Deutschlands und der Schweiz können wir

6 Monate vor Reisebeginn verbindlich

reservieren. Gewünschte Reiseverbindun-

gen berücksichtigen wir, sofern wir diese bis

6 Monate vor Reisebeginn erhalten (ausge-

nommen Schweizer Panoramazüge). Falls

uns keine Verbindung vorliegt, reservieren

wir die, nach unserem Ermessen bestmögli-

che Reiseverbindung.

Fahrausweise

Das Swiss Transfer Ticket Combi ist speziell

für die jeweilige Rundreise ausgewählt und

deckt eine bestimmte Anzahl von Strecken ab.

Neben diesen Freifahrten können Sie weitere

Fahrkarten mit einer Ermäßigung bis 50 % auf

den Fahrpreis erwerben.

Der Swiss Travel Pass bietet Ihnen die Mög-

lichkeit an z. B. 3, 4, 6, 8 oder 15 aufeinander-

folgenden Tagen kreuz und quer in der Schweiz

Bahn zu fahren.

Der Swiss Travel Pass Flex: Sie fahren an z. B.

3, 4, 6, 8 oder 15 Tagen innerhalb eines

Monats unbeschränkt auf dem Streckennetz

der Schweizer Bahn.

Mit dem Swiss Travel Pass/Swiss Travel Pass

Flex können die Postautobusse und fahrplan-

mäßigen Schiffe kostenlos genutzt werden. Bei

einigen Berg- und Privatbahnen erhalten Sie

gegen Vorlage der Fahrausweise eine Ermä-

ßigung bis 50 % auf den Fahrpreis. Der Swiss

Travel Pass/Swiss Travel Pass Flex gilt in

75 Städten für Straßenbahnen und Stadt-

busse sowie als Museumspass und berechtigt

zu freiem Eintritt in über 500 Museen.

Kinderermäßigung

Für Kinder bis einschl. 14 Jahren gilt eine

Ermäßigung von 25 % (bei Pkw-Anreise) bzw.

40 % (bei Bahn-Anreise) auf den Pauschal-

preis, wenn sie das Doppelzimmer (RZ/VZ)

mit 2 Erwachsenen teilen. Aufgrund der Be-

stimmungen der Swiss Family Card ist eine

Begleitung durch die Eltern/Großeltern (mit

einem gültigen Swiss Travel System-Fahraus-

weis) erforderlich, um die Ermäßigung für die

Kinder/Enkelkinder geltend zu machen. Wir

behalten uns bei einigen Reisen eine indivi-

duelle Regelung vor.

Hotelinformationen

Die qualitative Einstufung der Hotels beruht auf

den offiziellen Klassifizierungen der Schweiz,

die vom Verband der Schweizer Hotellerie (ho-

telleriesuisse) vorgenommen wird. Wenn nicht

anders dargestellt, handelt es sich bei den Zim-

mern um Standardzimmer. Viele Hotels ver-

langen bei der Ankunft eine Kaution in Form

eines Kreditkartenabzuges oder in bar für Leis-

tungen, die im Reisepreis nicht enthalten sind

(Minibar, Telefongebühren). In einigen Orten

wird eine Kur- bzw. Citytax verlangt. Nähere

Informationen finden Sie in der jeweiligen Rei-

seausschreibung.

Besonderheit Schweizer Express-Züge

Während der Wintersaison (Fahrplan gültig bis

14.5.) ist eine Fahrt mit dem Glacier Express

nur von St. Moritz nach Zermatt ohne Umstieg

möglich. Dabei stehen täglich Panorama-

wagen (1. und 2. Klasse) zur Verfügung.

Kunden, die ab Davos reisen, müssen in

Filisur bzw. in Chur einmal umsteigen. Eine

Sitzplatzreservierung im Glacier Express von

St. Moritz/Davos nach Reichenau ist in der

2. Klasse nicht möglich. Eine Sitzplatzreservie-

rung im Bernina Express von St. Moritz nach

Tirano (oder umgekehrt) ist im Winter nur mit

Umstieg und ab Pontresina möglich.

Alle Angaben Stand: Juli 2021,

Änderungen vorbehalten.

130

Stand Juli 2021

Die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Kunden und Ameropa-Reisen GmbH, nachfolgend „Ameropa- Reisen“ abgekürzt, zu Stande kommenden Pauschal- reisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Vor-schriften der §§ 651a - y BGB (Bürgerliches Gesetz-buch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB und füllen diese aus.

Für Einzelreiseleistungen (insbesondere Nur-Hotel- Buchungen) gelten die vorliegenden Reisebedin-gungen für Pauschalreisen ausdrücklich nicht. Für Einzelreiseleistungen gelten ausschließlich die „Ver-tragsbedingungen für Einzelreiseleistungen“

1. Abschluss des Pauschalreisevertrages / Verpflichtung des Kunden

1.1 Mit der Buchung (Reiseanmeldung) bieten Sie Ameropa-Reisen den Abschluss des Pauschalreisevertra-ges für private Zwecke verbindlich an. Ein gewerblicher Weiterverkauf der Reise oder ihrer Bestandteile (z. B. Eintrittskarten etc.) ist nicht zulässig. Grundlage dieses Angebots und Ihrer Buchung sind die Beschreibung des Angebots und die ergänzenden Informationen in der Buchungsgrundlage, soweit diese Ihnen bei der Buchung vorliegen.1.2 Reisevermittler (z. B. Reisebüros) und Leistungsträ-ger (z. B. Hotels, Beförderungsunternehmen) sind von Ameropa-Reisen nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die den vereinbarten Inhalt des Pauschalreise-vertrages abändern, über die Reiseausschreibung bzw. die von Ameropa-Reisen vertraglich zugesagten Leis-tungen hinausgehen oder im Widerspruch dazu stehen.1.3 Für alle Buchungswege gilt:a) Grundlage dieses Angebots sind die Reiseausschrei-bung und die ergänzenden Informationen des Reise-veranstalters für die jeweilige Reise, soweit diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen.b) Der Kunde hat für alle Vertragsverpflichtungen von Reisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen einzustehen, soweit er diese Verpflich-tung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat.c) Weicht der Inhalt der Annahmeerklärung des Reise- veranstalters vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot des Reiseveranstalters vor, an das er für die Dauer von zehn Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, soweit Ameropa-Reisen bezüglich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und seine vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat und der Kunde innerhalb der Bindungsfrist dem Reisever-anstalter die Annahme durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung erklärt.d) Die von Ameropa-Reisen gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche Eigenschaften der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilneh-merzahl und die Stornopauschalen (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und 7 EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, sofern dies zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart ist.1.4 Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schrift-lich, per E-Mail, SMS oder per Telefax erfolgt, gilt:a) Mit der Buchung (Reiseanmeldung) bieten Sie Ameropa-Reisen den Abschluss des Pauschalreise-vertrages verbindlich an. An die Buchung sind Sie 7 Werktage gebunden.b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebe-stätigung (Annahmeerklärung) durch Ameropa-Reisen zustande. Sie bedarf keiner bestimmten Form. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird Ameropa-Reisen Ihnen eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Reisebestätigung auf einem dauerhaften Datenträger übermitteln (welcher es dem Kunden ermöglicht, die Erklärung unverändert so aufzubewahren oder zu spei-chern, dass sie ihm in einem angemessenen Zeitraum zugänglich ist, z. B. auf Papier oder per Email), sofern der Reisende nicht Anspruch auf eine Reisebestätigung in Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2 EGBGB hat, weil der Vertragsschluss in gleichzeitiger körperli-cher Anwesenheit beider Parteien oder außerhalb von Geschäftsräumen erfolgte.1.5 Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr (z. B. Internet, Telemedien) gilt für den Vertragsabschluss:a) Ihnen wird der Ablauf der Onlinebuchung im entspre-chenden Internetauftritt erläutert.b) Ihnen steht zur Korrektur Ihrer Eingaben, zur Löschung oder zum Zurücksetzen des gesamten Onlinebuchungs-formulars eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren Nutzung erläutert wird.c) Die zur Durchführung der Onlinebuchung angebo-tenen Vertragssprachen sind angegeben. Rechtlich maßgeblich ist ausschließlich die deutsche Sprache.d) Soweit der Vertragstext von Ameropa-Reisen gespei-chert wird, werden Sie darüber und über die Möglichkeit zum späteren Abruf des Vertragstextes unterrichtet.e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zah-lungspflichtig buchen“ bieten Sie Ameropa-Reisen den Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an.f) Ihnen wird der Eingang Ihrer Buchung (Reiseanmel-dung) unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt (Eingangsbestätigung).g) Die Übermittlung der Buchung (Reiseanmeldung) durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ begründet keinen Anspruch Ihrerseits auf das Zustandekommen eines Pauschalreisevertra-ges entsprechend Ihrer Buchung (Reiseanmeldung).

Der Vertrag kommt durch den Zugang der Reisebestäti-gung von Ameropa-Reisen bei Ihnen zu Stande, der auf einem dauerhaften Datenträger erfolgt.h) Erfolgt die Reisebestätigung sofort nach Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ durch entspre-chende unmittelbare Darstellung der Reisebestätigung am Bildschirm, so kommt der Pauschalreisevertrag mit Darstellung dieser Reisebestätigung zu Stande. In die-sem Fall bedarf es keiner Zwischenmitteilung über den Eingang der Buchung, soweit Ihnen die Möglichkeit zur Speicherung und zum Ausdruck der Reisebestätigung angeboten wird. Die Verbindlichkeit des Pauschalreise- vertrages ist jedoch nicht davon abhängig, dass Sie diese Möglichkeiten zur Speicherung oder zum Ausdruck tatsächlich nutzen.1.6 Gruppenbuchungen ab 8 Personen können nur nach Rücksprache mit Ameropa-Reisen getätigt werden.1.7 Ameropa-Reisen weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz abgeschlossen wurden (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunk versendete Kurznachrichten (SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste), kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbe-sondere das Rücktrittsrecht gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 5). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorherge-hende Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten besteht kein Widerrufsrecht. Der vor-stehende Hinweis gilt auch, soweit mit Ameropa-Reisen Verträge über Unterkunftsleistungen (z. B. Hotelzimmer) oder Flugleistungen abgeschlossen werden, bei denen Ameropa-Reisen nicht Vermittler, sondern unmit-telbarer Vertragspartner des Kunden/Reisenden ist.

2. Bezahlung2.1 Ameropa-Reisen und Reisevermittler dürfen Zah-lungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Reise nur fordern oder annehmen, wenn mit Ihnen ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag besteht und dem Kun-den der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Der Zahlungsempfänger, an den Sie die Zahlungen zu leisten haben, wird Ihnen mit der Reisebestätigung mitgeteilt. Nach Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung des Sicherungsscheines eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises zur Zahlung fällig. Erfolgt die Buchung weniger als 28 Tage vor dem Reisebeginn, ist der gesamte Reisepreis nach Vertragsabschluss sofort fällig (ohne Aufteilung in Anzahlung/ Restzahlung).2.2 Die für die Bezahlung des Reisepreises zur Verfügung stehenden Zahlungsmöglichkeiten werden Ihnen in Abhängigkeit des von Ihnen gewählten Produktes und Vertriebsweges vor Abgabe Ihres Buchungsauftrages mitgeteilt, wobei Ihnen immer mindestens eine gängige Zahlungsmöglichkeit ohne Zusatzkosten zur Verfügung steht. Für die im Einzelfall angebotenen Zahlungsmög-lichkeiten gelten die nachfolgenden Maßgaben:a) Sofern Ihnen Barzahlung im Reisebüro angeboten wird, ist die Restzahlung bei Abholung der Reiseun-terlagen (ca. 8 Tage vor Reisebeginn) fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 8 genannten Grund abgesagt werden kann. Eine Barzahlung bei Onlinebuchung ist nicht möglich.b) Bitte beachten Sie, dass für alle nachfolgenden Zah-lungsarten der Zahlungsvorgang für die Restzahlung ca. 28 Tage vor Reisebeginn eingeleitet wird, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 8 genannten Grund abgesagt werden kann. Die Reiseunterlagen stehen dann ca. 8 Tage vor Reisebeginn zur Verfügung.c) Sofern Ihnen die Bezahlung mittels SEPA Lastschrift-mandat angeboten wird, wird für diese SEPA Lastschrift-mandate eine verkürzte Prenotifikation-Frist von 2 Tagen vereinbart. Über den Lastschrifteinzug werden Sie mit der Reisebestätigung informiert. d) Sofern Ihnen die Bezahlung mit MasterCard oder VISA angeboten wird, muss die Kreditkarte bei Bezahlung im Reisebüro bei Buchung vorgelegt und der Kreditkarten-beleg unterschrieben werden. 2.3 Leisten Sie die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkei-ten, obwohl Ameropa-Reisen zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, ihre gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, so ist Ameropa-Reisen berechtigt, nach Mahnung mit Frist-setzung vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten und Sie mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 5.2 Satz 2 bis 5.6 zu belasten.

3. Leistungen3.1 Orts- und Hotelprospekte, sowie Internetausschrei-bungen, die nicht von Ameropa-Reisen herausgegeben werden, sind für die Leistungspflicht nicht verbindlich, soweit sie nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit Ihnen zum Gegenstand der Reiseausschreibung oder zum Inhalt der Leistungspflicht von Ameropa-Reisen gemacht wurden.3.2 Bei Buchung mit Halbpension, Vollpension oder all inclusive beginnt die Verpflegungsleistung mit dem Abendessen am Anreisetag und endet mit dem Früh-stück am Abreisetag.

4. Änderungen von Vertragsinhalten vor Reisebe-ginn, die nicht den Reisepreis betreffen; Preis- änderungen (Preiserhöhung / Preissenkung ) nach Vertragsschluss

4.1 Abweichungen wesentlicher Eigenschaften von Reise- leistungen von dem vereinbarten Inhalt des Pauschal-reisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und von Ameropa-Reisen nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind Ameropa-Reisen vor Reisebeginn gestattet, soweit die Abweichungen unerheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen.4.2 Ameropa-Reisen ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. auch durch Email, SMS oder Sprachnachricht) klar, verständlich und in hervorgehobener Weise zu informieren.4.3 Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesent-lichen Eigenschaft einer Reiseleistung oder der Abwei-chung von besonderen Vorgaben des Kunden, die Inhalt des Pauschalreisevertrags geworden sind, ist der Kunde berechtigt, innerhalb einer vom Reiseveranstalter gleichzeitig mit Mitteilung der Änderung gesetzten angemessenen Frist• entweder die Änderung anzunehmen • oder unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurück-

zutreten • oder die Teilnahme an einer Ersatzreise zu verlangen,

wenn Ameropa-Reisen eine solche Reise angeboten hat.Der Kunde hat die Wahl, auf die Mitteilung des Reise-veranstalters zu reagieren oder nicht. Wenn der Kunde gegenüber dem Reiseveranstalter reagiert, dann kann er entweder der Vertragsänderung zustimmen, die Teilnahme an einer Ersatzreise verlangen, sofern ihm eine solche angeboten wurde, oder unentgeltlich vom Vertrag zurücktreten.Wenn der Kunde gegenüber dem Reiseveranstalter nicht oder nicht innerhalb der gesetzten Frist reagiert, gilt die mitgeteilte Änderung als angenommen.Hierauf ist der Kunde in der Erklärung gemäß Ziffer 4.2 in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise hinzuweisen.4.4 Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unbe-rührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. Hatte Ameropa-Reisen für die Durch-führung der geänderten Reise bzw. Ersatzreise bei gleichwertiger Beschaffenheit geringere Kosten, ist dem Kunden der Differenzbetrag entsprechend § 651m Abs. 2 BGB zu erstatten.4.5 Preisänderungen (Preiserhöhung / Preissenkung) nach Vertragsschluss4.5.1 Ameropa-Reisen behält sich die Erhöhung des Reisepreises nach Vertragsschluss von bis zu 8 % des Reisepreises unter gleichzeitiger Einräumung eines Preissenkungsrechtes für Sie gemäß Ziffer 4.5.3 vor, soweit die nachfolgenden Voraussetzungen gegeben sind: Die Erhöhung des Reisepreises ergibt sich unmittelbar aus einer nach Vertragsschluss erfolgtena) Erhöhung des Preises für die Beförderung von Per-sonen aufgrund höherer Kosten für Treibstoff oder andere Energieträger,b) Erhöhung der Steuern und sonstigen Abgaben für vereinbarte Reiseleistungen, wie Touristenabgaben, Hafen- oder Flughafengebühren, oderc) Änderung der für die betreffende Pauschalreise geltenden Wechselkurse.Ameropa-Reisen wird Sie auf einem dauerhaften Daten-träger klar und verständlich über die Preiserhöhung und deren Gründe unterrichten und hierbei die Berechnung der Preiserhöhung mitteilen. Eine Preiserhöhung ist nur wirksam, wenn sie diesen Anforderungen entspricht und die Unterrichtung des Reisenden nicht später als 20 Tage vor Reisebeginn erfolgt.4.5.2 Sie können eine Senkung des Reisepreises ver-langen, wenn und soweit sich die in 4.5.2 genannten Preise, Abgaben oder Wechselkurse nach Vertrags-schluss und vor Reisebeginn geändert haben und dies zu niedrigeren Kosten für Ameropa-Reisen führt. Haben Sie mehr als den hiernach geschuldeten Betrag gezahlt, ist der Mehrbetrag von Ameropa-Reisen zu erstatten. Ameropa-Reisen darf von dem zu erstattenden Mehr-betrag die ihr tatsächlich entstandenen Verwaltungs-ausgaben abziehen und wird Ihnen auf Ihr Verlangen nachweisen, in welcher Höhe Verwaltungsausgaben entstanden sind.4.5.3 Ziffer 5.7 gilt entsprechend.

5. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn / Stornokosten

5.1 Sie können jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschal-reisevertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber Ameropa-Reisen unter der nachfolgend angegebenen Anschrift zu erklären. Falls die Reise über ein Reisebüro gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegen-über erklärt werden. Wir empfehlen Ihnen, den Rücktritt in Textform zu erklären.5.2 Treten Sie vor Reisebeginn zurück oder treten Sie die Reise nicht an, so verliert Ameropa-Reisen den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann Ameropa-Reisen eine angemessene Entschädigung in Abhängigkeit von dem jeweiligen Reisepreis verlangen, soweit der Rücktritt nicht von ihr zu vertreten ist. Ameropa-Reisen kann keine Entschädigung verlangen, soweit am Bestim-mungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe außerge-wöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen. Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle des Reiseveranstalters unterliegen, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten

vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären.5.3 Die Höhe der Entschädigung bestimmt sich nach dem Reisepreis abzüglich des Werts der vom Reise-veranstalter ersparten Aufwendungen sowie abzüg-lich dessen, was er durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwirbt, welche auf Verlangen des Kunden durch Ameropa-Reisen zu begründen ist. Ameropa-Reisen hat bei der Berechnung der Entschä-digung unter Berücksichtigung des Zeitraums zwi-schen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleis-tungen berücksichtigt.5.3.1 Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs Ihrer Rücktrittserklärung wie folgt berechnet: Die Gebühren gelten jeweils zuzüglich der Kosten für bestellte und ausgestellte Visa.A. Bahn-Erlebnisreisen (Ausnahmen siehe weiter unten):bis 31 Tage vor Reisebeginn 25 %,ab 30. Tag bis 25. Tag 40 %,ab 24. Tag bis 18. Tag 50 %,ab 17. Tag bis 11. Tag 60 %,ab 10. Tag bis 4. Tag 80 %,ab 3 Tagen vor Reisebeginn oder bei Nichtanreise 90 % des Reisepreises.Für folgende Erlebnisreisen-Angebote gelten besondere Rücktrittsgebühren:B.1 Rovos Rail Tansania – Südafrika S. 11, Deccan Odyssey durch Indien S. 17, Grünes Spanien S. 29, Exklusiv Südspanien S. 31, Süd- und Nordspanien S. 32, African Explorer S. 40-41, Goldener Ahorn S. 42, Zaren-gold/Transsib. S. 46-55, Transkaukasus Express S. 64, Seidenstraße S. 66-67, Schottland Kreuzfahrt S. 73, Bahn-Wandern Spanien Costa Verde Express S. 125bis 92 Tage vor Reisebeginn 15 %, ab 91. Tag bis 42. Tag 45 %,ab 41. Tag bis 11. Tag 80 %,ab 10 Tage vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 90 % des Reisepreises.B.2 Eastern & Oriental Express S. 18, Venice Simplon- Orient-Express S. 22-23, Belmond Royal Scotsman S. 24, Bahn-Wandern Korsika S. 123: bis 56 Tage vor Reisebeginn 20 %,ab 55. Tag bis 43. Tag 30 %,ab 42. Tag bis 29. Tag 60 %,ab 28. Tag bis 3. Tag 80 %,ab 2. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 90 % des Reisepreises.B.3 Rovos Rail Pretoria – Kapstadt S. 10, Pretoria – Walvis Bay S. 10, Danube Express S. 26-27:bis 56 Tage vor Reisebeginn 20 %,ab 55. Tag bis 29. Tag 25 %,ab 28. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 90 % des Reisepreises.B.4 Japan S. 68:bis 92 Tage vor Reisebeginn 15 %ab 91. bis 30. Tag 30 %ab 29. bis 15. Tag 40 %ab 14. bis 7. Tag 60 %ab 6. bis 3. Tag 75 %ab 2 Tage vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 80 % des Reisepreises.B.5 Belmond Royal Scotsman S. 25, USA – Von Küste zu Küste S. 45, Transsib Moskau – Wladiwostok S. 57, Trans-sib Moskau – Peking S. 58, Lhasa S. 65, England & Wales S. 69, Irland per Zug entdecken S. 71, Hurtigruten S. 76, Santa Claus Express im Winter S. 77, Mitternachtssonne Sommer S. 78, Dänemark, Schweden & Finnland S. 79, Moskau – St. Petersburg S. 81, Bahn durch Baltikum S. 82, Pyrenäen S. 89, Von der Schweiz zur Côte d'Azur S. 89, Sardinien S. 90, Bella Italia S. 90, Rund um Salzburg S. 91, Schienenkreuzfahrt Österreich S. 91, Norddeutschland unterwegs zwischen den Meeren S. 93:bis 90 Tage vor Reisebeginn 20 %ab 89. bis 50. Tag 60 %ab 49. bis 25. Tag 75 %ab 24 Tage vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 90 % des Reisepreises.B.6 Traumzug Deccan Odyssee S. 16, Kanada Capital Experience S. 44, Große Metropolen im Metroliner S. 45:bis 60 Tage vor Reisebeginn20 %,ab 59. bis 45. Tag 35 %,ab 44. bis 30. Tag 60 %,ab 29. Tag vor Anreise und bei Nichtanreise 90 % des Reisepreises. B.7 Trancantábrico Gran Lujo S. 28, El Tren Al Andalus S. 30 und 33, El Expreso de la Robla S. 88, Costa Verde Express S. 88, Bahn-Wandern auf dem Jakobsweg S. 124:bis 60 Tage vor Reisebeginn 20 %,ab 59. bis 30. Tag 25 %,ab 29. bis 16. Tag 50 %,ab 15. bis 3. Tag 80 %,ab 2 Tage vor Anreise und bei Nichtanreise 90 % des Reisepreises.B.8 Rovos Rail African Collage S. 10, Rovos Rail Tansania – Südafrika S. 12, Rovos Rail Golf Safari S. 13, Blue Train S. 14, Verlängerung Kapstadt S. 15, Verlänge-rung Krüger Nationalpark S. 15, Arctic Explorer S. 19, Golden Eagle Trans-Siberian Express S. 20-21, Shongololo S. 38-39, Trans Canada Explorer S. 43, Bahn- Wandern Kanada S. 127:bis 91 Tage vor Reisebeginn 10 %ab 90 bis 61 Tag 25 %ab 60 bis 31 Tag 50 %Ab 30 Tage vor Anreise und bei Nichtanreise = 95 % des Reisepreises.5.3.2 Zusätzlich zu einem Aufenthalt gebuchte und separat vermittelte und bestätigte Eintrittskarten (z. B. Sportveranstaltungen) sind von Umtausch oder Erstat-tung ausgeschlossen. Separat vermittelte und bestätigte

ALLGEMEINE REISEBEDINGUNGEN | Ameropa-Reisen GmbH

131

DB-Zugfahrkarten mit Flexpreisen sind bis einen Tag vor dem ersten Geltungstag gegen eine Bearbeitungs-gebühr von 19 € pro Ticket stornierbar; ab dem ersten Geltungstag sowie bei Sparpreisen sind Umtausch und Erstattung ausgeschlossen. Sitzplatzreservierungen sind nicht erstattungsfähig.5.4 Es bleibt Ihnen in jedem Fall unbenommen, Ameropa- Reisen nachzuweisen, dass Ameropa-Reisen überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von ihr geforderte Entschädigungspauschale.5.5 Eine Entschädigungspauschale gem. Ziffer 5.3 gilt als nicht festgelegt und vereinbart, soweit Ameropa-Reisen nachweist, dass Ameropa-Reisen wesentlich höhere Aufwendungen entstanden sind als der kalkulierte Betrag der Pauschale gemäß Ziffer 5.3. In diesem Fall ist Ameropa-Reisen verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und des Erwerbs einer etwaigen, ander-weitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu begründen.5.6 Ist Ameropa-Reisen infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, bleibt § 651h Abs. 5 BGB unberührt. 5.7 Ihr gesetzliches Recht, gemäß § 651 e BGB durch Mitteilung auf einem dauerhaften Datenträger zu ver-langen, dass statt Ihnen ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt. Eine solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie dem Reiseveranstalter 7 Tage vor Reisebeginn zugeht.

6. Änderungen, Umbuchungen 6.1 Werden von Ihnen nach Buchung der Reise zusätzli-che Leistungen (z. B. Mitnahme eines Haustieres) oder Änderungen (z. B. Streckenverlauf bei der Bahnreise) gewünscht, so wird von uns ein Entgelt von 25 € pro Buchung zzgl. evtl. der vom jeweiligen Leistungsträger erhobenen Kosten für die Änderungen, welche wir Ihnen im Voraus beziffern, berechnet.6.2 Ein Anspruch von Ihnen nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reise-ziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart (Umbuchung) besteht nicht. Dies gilt nicht, wenn die Umbuchung erforderlich ist, weil Ameropa-Reisen keine, eine unzureichende oder falsche vorvertragliche Information gemäß Art. 250 § 3 EGBGB gegenüber dem Reisenden gegeben hat; in diesem Fall ist die Umbuchung kostenlos möglich.Wird auf Ihren Wunsch dennoch eine Umbuchung vorgenommen, kann Ameropa-Reisen bei Einhaltung der nachstehenden Fristen ein Umbuchungsentgelt pro Reisenden erheben.Dieses beträgt- bei 5.3.1 A bis 31 Tage vor Reisebeginn 28 € pro Person;- bei 5.3.1 C4 und C5 bis 60 Tage vor Reisebeginn 28 € pro Person;- bei 5.3.1 C1 bis 92 Tage vor Reisebeginn 28 € pro Person;- bei 5.3.1 C2 und C3 bis 56 Tage vor Reisebeginn 28 € pro Person;- bei 5.3.1 C6 und C7 bis 31 Tage vor Reisebeginn 100 € pro Person.

Die vorgenannten Entgelte gelten jeweils zuzüglich der Kosten für bestellte und ausgestellte Visa sowie für im Arrangement enthaltene oder zusätzlich zu einem Aufenthalt gebuchte Eintrittskarten, sowie evtl. der vom jeweiligen Leistungsträger erhobenen Kosten für die Änderungen, welche wir Ihnen im Voraus beziffern. Bei Flugreisen berechnen wir zuzüglich nach Ausstellung des Flugtickets für Ticketänderungen ein Umbuchungs-entgelt von 112 € pro Person. Es bleibt Ihnen in jedem Fall vorbehalten Ameropa-Reisen nachzuweisen, dass Ameropa-Reisen kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.6.3 Ihre Umbuchungswünsche, die nach Ablauf der vorstehenden Frist erfolgen, können, sofern ihre Durch-führung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Pauschalreisevertrag gemäß Ziff. 5 zu den Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die nur geringfügige Kosten verursachen.

7. Nicht in Anspruch genommene LeistungNehmen Sie einzelne Reiseleistungen, die Ihnen ord-nungsgemäß angeboten wurden, nicht in Anspruch aus Gründen, die Ihnen zuzurechnen sind (z. B. wegen vorzeitiger Rückreise oder aus sonstigen zwingenden Gründen), haben Sie keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises. Ameropa-Reisen wird sich um Erstattung der ersparten Aufwendungen durch die Leistungsträger bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt oder wenn einer Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen.

8. Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindest-teilnehmerzahl

8.1 Ameropa-Reisen kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Rege-lungen zurücktreten:a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung von Ameropa- Reisen muss in der konkreten Reiseausschreibung oder, bei einheitlichen Regelungen für alle Reisen oder bestimmte Arten von Reisen, in einem allgemeinen Kataloghinweis oder einer allgemeinen Leistungsbe-schreibung angegeben sein.

b) Ameropa-Reisen hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung anzugeben. c) Ameropa-Reisen ist verpflichtet, Ihnen gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.d) Ein Rücktritt von Ameropa-Reisen später als 28 Tage vor Reisebeginn ist unzulässig.8.2 Sie können bei einer Absage die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen, wenn Ameropa-Reisen in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für Sie aus ihrem Angebot anzubieten. Sie haben dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung über die Absage der Reise durch Ameropa-Reisen uns gegenüber geltend zu machen.8.3 Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhalten Sie auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Rücktritt zurück.

9. Kündigung aus verhaltensbedingten GründenAmeropa-Reisen kann den Pauschalreisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn Sie ungeachtet einer Abmahnung nachhaltig stören oder wenn Sie sich in solchem Maße vertragswidrig verhalten, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Dies gilt nicht, soweit das vertragswidrige Verhalten ursächlich auf einer Verletzung von Informationspflich-ten des Reiseveranstalters beruht. Kündigt Ameropa- Reisen, so behält sie den Anspruch auf den Reisepreis. Sie muss jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile sich anrechnen lassen, die aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistungen erfolgen, einschließlich der ihr von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge.

10. Obliegenheiten des Kunden/Reisenden10.1 Die sich aus § 651o Abs. 1 BGB ergebende Verpflich-tung zur Mängelanzeige ist bei Reisen mit Ameropa- Reisen wie folgt konkretisiert:a) Sie sind verpflichtet, auftretende Mängel unver-züglich der örtlichen Vertretung von Ameropa-Reisen (Reiseleitung, Agentur oder, wo diese nicht vorhanden ist, Hotelleitung oder Vermieter) anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen.b) Über die Person, die Erreichbarkeit und die Kommu-nikationsdaten der Vertretung von Ameropa-Reisen werden Sie spätestens mit Übersendung der Reiseun-terlagen informiert.c) Ist nach den vertraglichen Vereinbarungen eine örtliche Vertretung oder Reiseleitung nicht geschuldet, so sind Sie verpflichtet, Mängel unverzüglich direkt gegenüber Ameropa-Reisen unter der nachstehend angegebenen Anschrift anzuzeigen.d) Soweit Ameropa-Reisen infolge einer schuldhaften Unterlassung der Mängelanzeige nicht Abhilfe schaffen konnte, kann der Reisende weder Minderungsansprüche nach § 651m BGB noch Schadensersatzansprüche nach § 651n BGB geltend machen.10.2 Reiseleiter, Agenturen und Mitarbeiter von Leis-tungsträgern sind nicht befugt und von Ameropa-Reisen nicht bevollmächtigt, Mängel zu bestätigen oder Ansprü-che gegen Ameropa-Reisen anzuerkennen.10.3 Wird die Reise infolge eines Reisemangels der in § 651i Abs. (2) BGB bezeichneten Art, sofern er erheblich ist, beeinträchtigt, so können Sie den Vertrag nach § 651l BGB kündigen. Dasselbe gilt, wenn Ihnen die Reise infolge eines solchen Mangels aus wichtigem, Ameropa-Reisen erkennbarem Grund nicht zuzumuten ist. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn Ameropa- Reisen oder, soweit vorhanden und vertraglich als Ansprechpartner vereinbart, ihre Beauftragten (Reiseleitung, Agentur), eine von Ihnen bestimmte angemessene Frist haben verstreichen lassen, ohne Abhilfe zu leisten. Der Bestimmung einer Frist bedarf es nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder von Ameropa-Reisen oder ihren Beauftragten verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist.

10.4 Obliegenheiten bei Gepäckverlust, -beschädi- gung und -verspätung bei Flugbeförderunga.) Sie werden darauf hingewiesen, dass Gepäckverlust, -beschädigung und -verspätung im Zusammenhang mit Flugreisen nach den luftverkehrsrechtlichen Bestim-mungen von Ihnen unverzüglich vor Ort mittels Scha-densanzeige („P.I.R.“) der zuständigen Fluggesellschaft anzuzeigen sind. Fluggesellschaften und Reiseveranstal-ter können die Erstattungen aufgrund internationaler Übereinkünfte ablehnen, wenn die Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden ist. Die Schadensanzeige ist bei Gepäckbeschädigung binnen 7 Tagen, bei Verspätunginnerhalb 21 Tagen nach Aushändigung, zu erstatten. b) Zusätzlich ist der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung von Reisegepäck unverzüglich dem Reise-veranstalter, Ihrem Vertreter bzw. Ihrer Kontaktstelle oder dem Reisevermittler anzuzeigen. Dies entbindet Sie nicht davon, die Schadenanzeige an die Fluggesell-schaft gemäß Buchst. a) innerhalb der vorstehenden Fristen zu erstatten.

10.5 Sie haben Ameropa-Reisen zu informieren, wenn Sie die erforderlichen Reiseunterlagen (z. B. Flugschein, Hotelgutscheine) innerhalb der Ihnen von Ameropa- Reisen mitgeteilten Frist nicht oder nicht vollständig erhalten.

11. Beschränkung der Haftung11.1 Die vertragliche Haftung von Ameropa-Reisen für

Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt.Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Übereinkommen bzw. dem Luftver-kehrsgesetz bleiben von der Beschränkung unberührt.11.2 Ameropa-Reisen haftet nicht für Leistungsstörun-gen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. vermittelte Ausflüge, Sportveranstaltun-gen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Beförderungsleis-tungen von und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort), wenn diese Leistungen in der Reiseausschrei-bung und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe des vermittelten Vertragspartners als Fremd-leistungen so eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie für Sie erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise des Reiseveranstalters sind und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch unberührt.Ameropa-Reisen haftet jedocha) für Leistungen, die Ihre Beförderung vom ausgeschrie-benen Ausgangsort der Reise zum ausgeschriebenen Zielort, Zwischenbeförderungen während der Reise und die Unterbringung während der Reise beinhalten, oderb) wenn und insoweit für einen Schaden von Ihnen die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organi- sationspflichten von Ameropa-Reisen ursächlich geworden ist.Eine etwaige Haftung von Ameropa-Reisen aus der Verletzung von Vermittlerpflichten bleibt durch die vorstehenden Bestimmungen unberührt.

12. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat, Information über Verbraucherstreitbeilegung

12.1 Ansprüche nach § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB haben Sie gegenüber Ameropa Reisen geltend zu machen. Die Geltendmachung kann auch über den Reisevermittler erfolgen, wenn die Pauschalreise über diesen Reisevermittler gebucht war. Die in § 651 i Abs. (3) BGB aufgeführten vertraglichen Ansprüche verjähren in zwei Jahren. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte. Eine Geltendmachung in Textform wird empfohlen.12.2 Ameropa-Reisen weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass Ameropa-Reisen nicht an einer freiwilligen Verbraucher- streitbeilegung teilnimmt. Sofern eine Verbraucherstreit-beilegung nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für Ameropa-Reisen verpflichtend würde, informiert Ameropa-Reisen die Verbraucher hierüber in geeig-neter Form.Ameropa-Reisen weist für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische Online-Streitbeilegungsplattform https://ec.europa.eu/consumers/odr/ hin.

13. Informationspflichten über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens

13.1 Ameropa-Reisen informiert Sie entsprechend der EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens vor oder spätestens bei der Buchung über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft(en) bezüglich sämt-licher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen.13.2 Steht / Stehen bei der Buchung die ausführende(n) Fluggesellschaft(en) noch nicht fest, so ist Ameropa- Reisen verpflichtet, Ihnen die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften zu nennen, die wahrschein-lich den Flug durchführen wird bzw. werden. Sobald Ameropa-Reisen weiß, welche Fluggesellschaft den Flug durchführen wird, werden Sie informiert.13.3 Wechselt die Ihnen als ausführende Fluggesell-schaft genannte Fluggesellschaft, wird Ameropa-Reisen Sie unverzüglich und so rasch dies mit angemessenen Mitteln möglich ist über den Wechsel informieren.13.4 Die entsprechend der EG-Verordnung erstellte „Black List“ (Fluggesellschaften, denen die Nutzung des Luftraumes über den Mitgliedstaaten untersagt ist), ist auf den Internet-Seiten von Ameropa-Reisen oder direkt über https://ec.europa.eu/transport/modes/air/safety/air-ban/index_de.htm abrufbar und in den Geschäfts- räumen von Ameropa-Reisen einzusehen.

14. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften14.1 Ameropa-Reisen wird Sie über Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften des Bestim-mungslandes einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von gegebenenfalls notwendigen Visa vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. Dabei wird davon ausgegangen, dass keine Besonderheiten in der Person des Reisenden (z. B. Doppelstaatsangehörigkeit, Staatenlosigkeit) vorliegen.Staatsangehörige der Bundesrepublik Deutschland finden die Bestimmungen hier: http://www.auswaer-tiges-amt.de. Auch Kinder benötigen ein eigenes Aus-weisdokument.

Soweit nicht abweichend für die Reiseländer, die Sie während Ihrer Reise besuchen oder in denen Sie einen Transitaufenthalt haben, vorstehend oder in der Reise-ausschreibung angegeben, genügt für die Einreise für jede Person ein eigener Reisepass, der bei Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig ist und ausreichend freie Seiten für Einträge enthält.In den meisten Ländern müssen Ausländer bei Einreise ein Rückreiseticket und ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt vorweisen können. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei der Botschaft des jeweiligen Reiselandes

nach den aktuell gültigen Regelungen.Die in den Preistabellen genannten Visagebühren gelten für Deutsche. Im Falle der Stornierung oder Änderungen einer Reise werden die Visakosten, wenn die Beschaf-fung bei uns bestellt wurde, zu 100 % berechnet.

14.2 Sie sind verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich notwendigen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus dem Nichtbefolgen dieser Vorschriften erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu Ihren Lasten. Dies gilt nicht, wenn Ameropa-Reisen schuldhaft nicht, unzureichend oder falsch informiert hat.Sollten mitgeteilte Einreisevorschriften einzelner Länder von Ihnen nicht eingehalten werden oder sollte ein Visum durch Ihr Verschulden nicht rechtzeitig erteilt werden, so dass Sie deshalb an der Reise verhindert sind, können Sie hieraus keine Ansprüche gegen Ameropa-Reisen herleiten.

14.3 Ameropa-Reisen haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn Sie uns mit der Besorgung beauftragt haben, es sei denn, dass Ameropa-Reisen eigene Pflichten verletzt hat.

15. ReiseschutzBitte beachten Sie, dass in den Reisepreisen keine Reise- rücktrittskostenversicherung enthalten ist. Wenn Sie vor Reisebeginn von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen deshalb die spezielle Ameropa Reiserücktrittskos-ten-Versicherung* der HanseMerkur Reiseversicherung AG. Außerdem wird der Abschluss einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit dringend empfohlen.*abzüglich Selbstbehalt gemäß den Versicherungsbe-dingungen der HanseMerkur Reiseversicherung AG.

16. Datenschutz16.1 Ihre personenbezogenen Daten werden von Ameropa-Reisen für die Vertragsdurchführung und die damit verbundenen Zwecke entsprechend der gesetz-lichen Bestimmungen gespeichert und verarbeitet. Eine Übermittlung Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte findet nicht statt. Eine Übermittlung an beteiligte Leistungsträger, die dem Reisenden gegenüber die vertraglich vereinbarten Leistungen erbringen, ist für die Leistungserbringung erforderlich. Soweit Reiseleistun-gen außerhalb der EU erbracht werden, findet deshalb auch eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU statt, sofern dies für die Vertragserfüllung erfor-derlich ist. Für die Datenverarbeitung können teilweise Auftragnehmer eingesetzt werden, die vertraglich ver-pflichtet sind gemäß Art. 28 DSGVO. Mehr über die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten sowie Ihren Rechten als Betroffener (insbesondere Auskunfts- und Widerspruchsrechte) erfahren Sie in unserer Daten-schutzerklärung, welche jederzeit unter https://www.ameropa.de/allgemeines/datenschutz oder bei uns im Büro einsehbar ist oder die wir Ihnen gerne übersenden.16.2 Die Daten sind gemäß DSGVO und Bundesdaten-schutzgesetz gegen missbräuchliche Verwendung geschützt.

17. Besondere Regelungen im Zusammenhang mit Pandemien (insbesondere dem Corona-Virus)17.1 Die Parteien sind sich einig, dass die vereinbar-ten Reiseleistungen durch die jeweiligen stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen erbracht werden.17.2 Der Reisende erklärt sich einverstanden ange-messene Nutzungsregelungen oder -beschränkungen der Leistungserbringer bei der Inanspruchnahme von Reiseleistungen zu beachten und im Falle von auftre-tenden typischen Krankheitssymptomen den Reiseve-ranstalter und den Leistungsträger entsprechend der behördlichen Vorgaben unverzüglich zu verständigen.

18. Rechtswahl- und Gerichtsstandvereinbarung;18.1 Für Kunden/Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden/Reisenden und Ameropa-Reisen die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche Kunden/Reisende können Ameropa-Reisen ausschließlich am Sitz von Ameropa-Reisen verklagen.18.2 Für Klagen von Ameropa-Reisen gegen Kunden, bzw. Vertragspartner des Pauschalreisevertrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von Ameropa-Reisen vereinbart.

KontaktadresseAmeropa-Reisen GmbHAm Grünen Weg 461352 Bad Homburg v. d. H.Telefon: +49 (0 ) 6172 109 0Fax: +49 (0) 6172 109 - 110Email: [email protected]

ALLGEMEINE REISEBEDINGUNGEN | Ameropa-Reisen GmbH

Wir akzeptieren:

132

In fünf Leistungszeilen buchen Sie Ihrem Kunden eine 16-tägige Zarengold-Reise!

Die Leistungscodierung 207555 enthält:• Linienflüge von Frankfurt/Main nach Peking und von Moskau nach Frankfurt/Main• Fahrt und 9 Nächte im Zarengold-Sonderzug bzw. im chinesischen Sonderzug in der gebuchten Kategorie sowie 5 Nächte im Hotel, Verpflegung lt. Programm• sämtliche Transfers im Zielgebiet sowie Gepäckträgerservice zu und vom Hotel an alle Bahnhöfe• Stadtbesichtigungen und Ausflüge inkl. Eintrittsgelder lt. Programm• Landeskunde-Vorträge an Bord, deutschsprachige Reiseleitung

Folgende Leistungen sind in diesem Beispiel dazu gebucht:• „Ausflugspaket 3 – China“ mit dem Ausflug zur Großen Mauer und zu den Ming-Gräbern (siehe 2. Leistungszeile)• „Ausflugspaket 1 – Russland“ mit einer Lichterfahrt in Moskau mit Metro-Besichtigung, einer Kreml-Innenbesichtigung, einer Schifffahrt auf dem Baikalsee sowie

dem Besuch des Freilichtmuseums in Irkutsk (siehe 3. Leistungszeile)• Visum für Russland und China (siehe 4. Leistungszeile): Die für ein Visum notwendigen Schritte wickelt Ameropa im Vorfeld für Ihre Kunden ab.• Reiseversicherung: Premium-Schutz der HanseMerkur ohne Selbstbehalt (bis 12.000 € Reisepreis p. P.)

Aktion Veranstalter Reiseart Pers. Agentur-Nr. Vorgangs-Nr. Berater

BA AME 2

Meldung

MFZ

Mark. Pos. Anf.-Code Leistungs-Code Unterbr. Vpfl. Bel. Anz. Von BisTeilnehm.-

Zuordn.*Status Preis

01 H 207555 ZD2L 1 140522 290522 1-2 14.120,00 €

02 ZUB 2075S1 XP3X 2 140522 290522 1-2 108,00 €

03 ZUB 2075S1 XP1X 2 140522 290522 1-2 470,00 €

04 ZUB 2075U1 X02X 2 140522 290522 1-2 564,00 €

05 V RS08 2 140522 290522 1-2 286,00 €

* Zuordnung: Teilnehmer der gebuchten Leistung immer zuordnen. Wichtig z. B. bei der Reiseversicherung, da Paketangebot für alle Reisenden.

Sollten Fragen zur Buchbarkeit oder zur Reise selbst auftreten, hilft Ihnen unser ServiceteamErlebnisreisen gerne weiter:

E-mail: [email protected]

Telefon: 06172 109 222

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

Buchung per Computer-Reservierungssystem (Amadeus/TOMA, Sabre/Merlin, myJack, Schmetterling/NEO, CosmoNaut/TBM usw.)

Beispiel: Zarengold – Von Ost nach West, 16-tägige Sonderzug-Reise von Peking nach Moskau, 14.-29.5.2022, 2 Personen

Linienflüge, Fahrt und 9 Nächte im Zarengold-Sonderzug sowie 5 Nächte im Hotel (Kategorie II/2-Bett-Abteil/DZ), weitere Leistungen lt. Programm.

Buchung inkl. der zubuchbaren Ausflugspakete „Paket 3 – China“ und „Paket 1 – Russland“ und dem für die Reise notwendigen Visum für Russland und China sowie einer Reise-

versicherung (Premium-Schutz ohne Selbstbehalt).

INFORMATIONEN FÜR REISEBÜROS

Übertrag aus der Rundreisen-Suche in Bistro PortalAlle Ameropa-Rundreisen finden Sie in Bistro Por-tal im Bereich „Rundreisen“ (Rundreisen-Suche) unter dem Reiter „Nur Rundreise“. Über die konkrete Eingabe des Leistungscodes oder die Suche über die Reisearten „Bahnreise“ und „Erlebnisreise“ sowie weitere individuelle Fil-terkriterien (Reiseziel, Reisezeitraum, Reisedauer, Veranstalter AME) können Sie die gewünschten Reisen darstellen, mit Klick auf einen konkreten Reisetermin auf Vakanz prüfen und an Ihr nach-gelagertes CRS übertragen. Die 1. Leistungszeile der TOMA-Maske wird dann für Sie vorausgefüllt.

Füllen der TOMA-Maske Die benötigten Informationen zum Ausfüllen der Leistungszeilen in der TOMA-Maske können Sie den Preistabellen bei der jeweiligen Reiseaus-schreibung entnehmen. „ANF“ nennt Ihnen den Anforderungscode (H oder P), hinter „Leistung“ steht der Leistungscode der Reise und in der Spalte „Unterbr.“ sind die ver-schiedenen Zimmerkürzel aufgelistet sowie unten folgend die angebotenen Reisetermine. Auch für die Zusatzleistungen finden Sie alle benötigten Informationen in der Preistabelle.

Reisebestandteile auf RQFragen Sie gerne auch Bahn-Erlebnisreisen an, die den Status „Auf Anfrage“ im CRS haben. Vor allem bei exklusiven Reisen mit einer kleinen Personen-zahl pro Reisetermin im Zug werden nur selten feste Kontingente an Veranstalter vergeben, Anfra-gen aber bei Verfügbarkeiten stets gewährt.

OptionenEs ist möglich, mit Aktion O bzw. OC für die aus-gewählte Bahn-Erlebnisreise eine Option anzule-gen. Diese wird nach 3 Tagen automatisch zu einer Festbuchung.

VisumEs wird zwischen zubuchbaren Visa (diese stehen mit Code in der Preistabelle) und Visa unterschie-den, die vom Kunden selbst organisiert werden müssen (z. B. Online-Visa). Bei zubuchbaren Visa wickelt Ameropa die für ein Visum notwendigen Schritte im Vorfeld für Ihre Kunden ab. Bei Visa, über die wir in der Kategorie „Gut zu wissen“ informieren, erfolgt die Beantra-gung in Eigenregie. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich Visa-bestimmungen hinsichtlich Preisen und Geneh-migungsbedingungen unterjährig ändern können.

FlugSofern nicht in den Reiseleistungen inkludiert bzw. in der Preistabelle als Zusatzleistung angeboten, bieten wir keine Flugverbindungen ab/bis Start der Rundreise an. In der Reiseausschreibung genannte zubuchbare Zubringerflüge sind stets nach Verfügbarkeit und auf Anfrage buchbar.

Reiseversicherungen bei hohen ReisepreisenMit unserem Versicherungsangebot können Sie Paarversicherungen bis zu einem Gesamtreisepreis von 12.000 € sowie Einzelreiseversicherungen bis zu einem Reisepreis pro Person von 12.000 € abschließen.

Bei gewünschter Absicherung von Reisepreisen über 12.000 € pro Person kann sich der Kunde direkt an die sogenannte IDD Hotline der HanseMerkur wenden (IDD Hotline: 040 60 02 07 80) und unter Nennung der Agenturnummer 4425195 und dem Vermittler AMEROPA auch höhere Reisepreise absichern lassen.

Weiterführende Informationen rund um die Buchung von Bahn-Erlebnisreisen finden Sie auch im Ameropa-Infonet unter: www.ameropa.de/ber-buchung

Gut zu wissen

In Kooperation mit

Sie: Die Schweiz erfahren.Wir: Hotel, Bahn und die Details.Sie können nicht genug von der Schweiz bekommen? In unserem Katalog „Die Schweiz erfahren“ finden Sie viele weitere attraktive Reiseangebote in unser vielfältiges Nachbarland. Genießen Sie atemberaubende Panoramen aus den Panoramafenstern des Glacier Express und Bernina Express sowie entspannte oder aktive Auszeiten auf imposanten Berggipfeln.

Was auch immer Sie vorhaben – buchen Sie Ihre Schweizreise im Paket: im Reisebüro und auf www.ameropa.de/schweizurlaub

133

134

BAHNINTENSIV

Reisen mit diesem Label stehen für beson-

dere Züge und außergewöhnliche Strecken.

ERSTKLASSIG

Ob nostalgisch oder modern – diese Züge

und Rundreisen bieten erstklassigen

Komfort und garantieren ein wahres Luxus-

erlebnis auf Schienen oder Bahnfahrten in

der ersten Klasse.

HAUTNAH

Diese Rundreisen stehen für besonders

authentische und ursprüngliche Erlebnisse,

bei denen Sie Land und Leute intensiv

kennen lernen. Häufig entdecken Sie die

Länder mit Linienzügen, die auch von der

örtlichen Bevölkerung genutzt werden.

KULINARISCH

Bei Reisen mit diesem Label wird der Fokus

auf die regionale und traditionelle Küche der

bereisten Region und deren Getränke gelegt.

An Bord der Luxuszüge werden hochwertige

Speisen mit saisonalen Produkten immer

frisch zubereitet.

LEGENDÄR

Historische Waggons, geschichts trächtige

Bahnstrecken und aufwendig restaurierte

Wagen namhafter Nostalgiezüge versprühen

den Charme vergangener Zeiten.

BAHN-ERLEBNISREISEN WELTWEIT | Inhaltsverzeichnis

Reise be-

g leitungZugart Seite mit ohne

AfrikaAuf Golf-Safari im Rovos Rail Luxuszug 13 ●

Im African Explorer

von Kapstadt nach WindhoekSonderzug 40 ●

Im „Shongololo Good Hope Express“

durch AfrikaSonderzug 38 ●

Mit dem Rovos Rail

von Tansania nach SüdafrikaLuxuszug 11 ●

Rovos Rail „Pride of Africa“ Luxuszug 10, 12 ●

Shongololo-Express: African Trilogy Sonderzug 39 ●

The Blue Train Luxuszug 14 ●

Verlängerung Kapstadt 15

Verlängerung Krüger National Park 15

Vom Indischen Ozean bis zu den

ViktoriafällenSonderzug 41 ●

AmerikaBahn-Wandern in Kanada Linienzug 127 ●

Goldener Ahorn Linienzug 42 ●

Große Metropolen im Metroliner Linienzug 45 ●

Kanada – Capital Experience Linienzug 44 ●

Trans Canada Explorer Linienzug 43 ●

USA – von Küste zu Küste Linienzug 45 ●

AsienAuf Schienen zum Dach der Welt Linienzug 65 ●

Das große Sonderzug-Abenteuer auf der

SeidenstraßeSonderzug 66 ●

Eastern & Oriental Express Luxuszug 18 ●

Im Deccan Odyssey durch Indien Luxuszug 17 ●

Japan – Rundreise durch das Land des

LächelnsLinienzug 68 ●

Mit dem Traumzug Deccan Odyssey durch

IndienLuxuszug 16 ●

Sagenhafte Seidenstraße Sonderzug 67 ●

Usbekistans Seidenstraße Sonderzug 67 ●

Vom Kaspischen zum Schwarzen Meer Sonderzug 64 ●

Transsibirische Eisenbahn

Auf der Transsib zur Perle Sibiriens Linienzug 55 ●

Faszination Baikalsee Linienzug 56 ●

Golden Eagle Trans-Siberian Express Luxuszug 20-21 ●

Irkutsk – Moskau Sonderzug 53 ●

Moskau – Wladiwostok Sonder-/Linienzug 53 ●

St. Petersburg – Ulaan Baatar Sonderzug 54 ●

Transsibirische Eisenbahn – für Individualisten Bausteinprogramm 59-63 ●

Transsibirische Eisenbahn: Moskau – Wladiwostok Linienzug 57 ●

Transsibirische Eisenbahn: Moskau – Peking Linienzug 58 ●

Vom Baikalsee bis Moskau Sonderzug 52 ●

Von Ulaan Baatar nach Moskau Sonderzug 54 ●

Winterträume auf der

Transsibirischen EisenbahnSonderzug 51 ●

Wladiwostok – Ulan Ude – Moskau Sonder-/Linienzug 52 ●

Zarengold: Moskau – Wladiwostok Sonderzug 50 ●

Zarengold – Von Ost nach West Sonderzug 49 ●

Zarengold – Von West nach Ost Sonderzug 47-48 ●

Reise be -

g leitungZugart Seite mit ohne

EuropaHistorisches Juwel „Venice Simplon- Orient-

Express“Luxuszug 22-23 ●

Im Golden Eagle Danube Express

durch EuropaLuxuszug 26-27 ●

Deutschland

Bahn-Wandern im HarzNostalgie-/

Linienzug118 ●

Dresden und Sächsische Schweiz Nostalgie-/

Linienzug94 ●

Harzer TraditionszügeNostalgie-/

Linienzug94 ●

Lübecker Bucht und Ostseeküste Linienzug 92 ●

Unterwegs zwischen den Meeren Nostalgie-/

Linienzug93 ●

Perle der OstseeNostalgie-/

Linienzug93 ●

Spreewald, Potsdam und Berlin Linienzug 92 ●

Zugspitze und AlpspiX Linienzug 118 ●

Frankreich

Bahn-Wandern auf Korsika Linienzug 123 ●

Gebirgsbahnen der PyrenäenNostalgie-/

Linienzug89 ●

Großbritannien

Bahn-Wandern in Schottland Linienzug 128 ●

Die britischen Metropolen Linienzug 69 ●

England und Wales per Bahn Nostalgiezug 69 ●

Royal Scotsman, A Belmond Train, Scotland Luxuszug 24-25 ●

Schottische Highlands per Bahn Linienzug 72 ●

Schottland-Kreuzfahrt –

Ins Herz der HighlandsKreuzfahrt 73 ●

Whisky-Route Schottland Linienzug 71 ●

Irland

Bahn-Wandern am Kerry Way Linienzug 128 ●

Irland – Faszinierend wie im Kino Linienzug 70 ●

Irland per Zug entdecken Linienzug 71 ●

Italien

Bahn-Wandern Cinque Terre Linienzug 123 ●

Bella Italia – Zug um Zug Linienzug 90 ●

Faszination Sardinien Sonderzug 90 ●

Österreich

Rund um Salzburg Linienzug 91 ●

Schienenkreuzfahrt in Österreich Sonderzug 91 ●

Osteuropa

Höhepunkte des Baltikums Linienzug 82 ●

Masuren – Königsberg – Danzig Sonderzug 84 ●

Mit der Bahn durch das Baltikum Linienzug 82 ●

MS CLASSIC LADY –

Schlemmertour durch MasurenKreuzfahrt 86 ●

Polen, Russland & Litauen per Bahn Linienzug 83 ●

Slowenien – Istrien Sonderzug 85 ●

Portugal

Im El Tren Al Andalus nach Portugal Luxuszug 33 ●

Portugal per Bahn Linienzug 85 ●

Russland

Moskau und St. Petersburg Linienzug 81 ●

Schweiz

Alpenzüge & „Bergdörfer“ Linienzug 97 ●

Auf Schienen durch die Schweiz Linienzug 106 ●

Bahn-Wandern durchs Tessin Linienzug 122 ●

Bahn-Wandern Glacier Express Linienzug 119 ●

Bahn-Wandern GoldenPass Line Linienzug 120 ●

Bahn-Wandern in Graubünden Linienzug 119 ●

Bahn-Wandern Interlaken Linienzug 121 ●

Bahn-Wandern Rheinschlucht Linienzug 121 ●

Bahn-Wandern Via Gastronomica Linienzug 122 ●

Bernina und Glacier Express Linienzug 107 ●

Die Große Schweizrundreise Linienzug 102 ●

135

BAHN-ERLEBNISREISEN WELTWEIT | Inhaltsverzeichnis

Mitmachen und Gewinnen! Sie haben Lob oder Kritik?

Dann sagen Sie uns Ihre Meinung!Bitte bewerten Sie diesen Katalog!

Dazu scannen Sie einfach den entsprechenden QR-Code, z. B. mit Ihrer Smartphone-Kamera.

Als kleines Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmern 3 Ameropa-Reisegutscheine

im Wert von jeweils 50 €.

Vielen Dank!

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien via www.ameropa.de/social für spannende Reise-Tipps und Inspirationen.

Die Höhepunkte der Schweiz –

4 PanoramafahrtenLinienzug 103 ●

Die kleine Glacier-Reise Linienzug 105 ●

Die Perlen der Schweiz Linienzug 107 ●

Die Schweiz mit Panoramablick Linienzug 99 ●

Die Schweiz – Reisebausteine Bausteinprogramm 110-116 ●

Excellence Class –

Premiumreise im Glacier ExpressLuxuszug 35 ●

Glacier Express „Extra“ Linienzug 99 ●

Glacier Express „First Class“ Linienzug 108 ●

Glacier Express „Individuell“ Linienzug 98 ●

Glacier Express „Klassisch“ Linienzug 97 ●

Glacier Express „Spezial“ Linienzug 100 ●

Glacier Express „Zug um Zug“ Linienzug 100 ●

Glacier PULLMAN EXPRESS Luxuszug 34 ●

Grand Train Tour of Switzerland Linienzug 104 ●

Kurz mal in die Schweiz Linienzug 98 ●

Preisknüller-Tour Schweiz Linienzug 101 ●

Schweizer Bahnimpressionen Linienzug 101 ●

Schweizer Bahnzauber Linienzug 96 ●

Schweizer Express Träume Linienzug 109 ●

Silvester: Glacier & Bernina Express Linienzug 96 ●

Zwischen Bergen und Seen Linienzug 105 ●

Schweiz/Frankreich

Von der Schweiz zur Côte dʼAzur Linienzug 89 ●

Skandinavien

Arctic Explorer –

Auf dem Weg zu den NordlichternLuxuszug 19 ●

Bahn-Wandern in Fjordnorwegen Linienzug 126 ●

Bahn-Wandern in Schweden Linienzug 126 ●

Dänemark – Schweden – Finnland Linienzug 79 ●

Im Santa Claus Express durch Finnland Linienzug 77 ●

Kurztrip nach Südschweden Linienzug 80 ●

Mit Bahn & Schiff

durch das Reich der MitternachtssonneLinienzug 78-79 ●

Nordnorwegen per Bahn erfahren Linienzug 75 ●

Norwegen im Winter Linienzug 76 ●

Norwegen mit Bahn und Schiff Linienzug 74 ●

Norwegen zu Land und zu Wasser Linienzug 76 ●

Skandinavische Hauptstädte Linienzug 80 ●

Tallinn – St. Petersburg – Helsinki Linienzug 81 ●

Verlängerungsreise Atlantikstraße Linienzug 75 ●

Spanien

Bahn-Wandern auf dem Jakobsweg Sonderzug 125 ●

Bahn-Wandern:

Pilgern auf dem Englischen JakobswegSonderzug 124 ●

Costa Verde Express Sonderzug 88 ●

El Transcantábrico Gran Lujo Luxuszug 28 ●

El Tren Al Andalus Luxuszug 30 ●

Im El Tren Al Andalus nach Portugal Luxuszug 33 ●

Exklusiv durch Südspanien Luxuszug 31 ●

Expreso de la Robla Sonderzug 88 ●

Gebirgsbahnen der Pyrenäen Linienzug 89 ●

Mit dem Zug durch Andalusien Linienzug 87 ●

Reise durch das grüne Spanien Luxuszug 29 ●

Süd- und Nordspanien entdecken Luxuszug 32 ●

Von Madrid nach Valenica Linienzug 87 ●

Reise be -

g leitungZugart Seite mit ohne

Europa

Zugart Seite

ZügeAfrican Explorer Sonderzug 40-41

AVE-Hochgeschwindigkeitszüge Linienzug 87

Bergenbahn, Flamsbahn Linienzug 74, 76, 78, 126

Royal Scotsman, A Belmond Train, Scotland Luxuszug 24-25

Bernina Express Linienzug 96-97, 99-110

Blue Train Luxuszug 14

Canadian Linienzug 42-43

Classic Courier Sonderzug 84-85

Costa Verde Express Sonderzug 88, 125

Deccan Odyssey Luxuszug 16-17

Eastern & Oriental Express, A Belmond Train,

Southeast Asia Luxuszug 18

Expreso de la Robla Sonderzug 88, 124

El Transcantábrico Gran Lujo Luxuszug 28-29

El Tren al Andalus Luxuszug 30-33

Glacier Express Linienzug 35, 96-101, 103-109,

111, 119, 122

Glacier PULLMAN EXPRESS Luxuszug 34

Golden Eagle Artic Explorer Luxuszug 19

Golden Eagle Danube Express Luxuszug 26-27

Golden Eagle Trans-Siberian Express Luxuszug 20-21

GoldenPass Line Linienzug 96, 99, 102-104, 120

Gotthard Panorama Express Linienzug 103-104

Harzer Schmalspurbahnen Linienzug 94, 118

Inlandsbahn Linienzug 126

Lhasa-Bahn Linienzug 65

Lößnitzgrundbahn Linienzug 94

Nordlandbahn Linienzug 75

Orient Silk Road Express Sonderzug 66-67

Rasender Roland Linienzug 93

Rovos Rail Luxuszug 10-13

Rocky Mountaineer Linienzug 42-43, 127

Sapsan Linienzug 81

Shinkansen Superexpress Linienzug 68

Shongololo-Express Sonderzug 38-39

Transsibirische Eisenbahn Linienzug 55-63

Transkaukasus Express Sonderzug 64

Venice Simplon-Orient-Express, A Belmond Train,

Europe Luxuszug 22-23

Zarengold Sonderzug 46-54

Zugspitzbahn Linienzug 118

Themenwelten Luxuszüge 8-35

Linien- und Sonderzüge 36-116

Bahn-Wandern 117-128

AllgemeinesInformationen für Ihre Erlebnisreise 129

Bahninformationen/Bahnpreise 7

Buchungshinweise – Informationen für Reisebüros 132

Informationen Schweizer Expresszüge 95

Reisebedingungen 130-131

Reiseschutz 136

Katalogtitel-Motiv: © Rocky Mountaineer

Der Druck der Innenseiten dieses Ameropa-

Kataloges erfolgt auf 100 % Recycling-

Papier, ausgezeichnet mit dem Blauen Engel.

ANZEIGE

> www.stp.de

Gedruckt auf:

100 % Recyclingpapier, ausgezeichnet mit dem Blauen Engel.

STEINBEIS CHARISMA

Das Papier dieses Kataloges ist FSC®

zertifiziert.

Reisehotline: 06172 109–777 • www.ameropa.de/hansemerkur

Premium-SchutzOhne Selbstbehaltbis 45 Tage

Premium-SchutzMit Selbstbehaltbis 45 Tage

Reise-Rücktritt + UrlaubsgarantieOhne Selbstbehalt

Reise-Rücktritt + UrlaubsgarantieMit Selbstbehalt

Reisepreis bis EUR

Einzelpers. in EUR

Code Einzelpers. in EUR

Code Einzelpers. in EUR

Code Einzelpers. in EUR

Code

150,– 15,– RS01 8,– RS1 10,– RV01 6,– RV1

250,– 22,– RS02 14,– RS2 16,– RV02 11,– RV2

500,– 33,– RS03 19,– RS3 27,– RV03 17,– RV3

750,– 40,– RS04 29,– RS4 38,– RV04 24,– RV4

1.000,– 50,– RS05 34,– RS5 44,– RV05 29,– RV5

1.500,– 71,– RS06 45,– RS6 61,– RV06 39,– RV6

2.000,– 85,– RS07 59,– RS7 71,– RV07 49,– RV7

ab 2.001,– 143,– RS08 101,– RS8 129,– RV08 89,– RV8

LeistungenPremium-Schutz

Reise-Rücktritt + Urlaubsgarantie

Reise-RücktrittsversicherungSicherheit bei schwerer Erkrankung (inkl. Diagnose mit Covid-19)

UrlaubsgarantieErstattet die Kosten bei Reiseabbruch sowie bei vorzeitiger oder verspäteter Rückreise.

Reise-KrankenversicherungSicherheit bei schwerer Erkrankung (inkl. Diagnose mit Covid-19)

Autoreiseschutzbrief-Versicherung Hilfe und Übernahme der Abschleppkosten bei Unfall oder Panne.

Notfall-VersicherungNotruf-Service, weltweit – rund um die Uhr!

Reisegepäck-VersicherungVersichert Ihr Gepäck bis zu 2.000,– EUR für Einzelpersonen und bis zu 4.000,– EUR für Familien.

Mit Sicherheiteine schöne Reise

Prämien mit Selbstbehalt: Reiserücktritt und Urlaubsgarantie: 20 % des erstattungsfähigen Schadens, min. 25,– EUR je versicherte Person bei ambulanten behandelten Erkrankungen. Reise-Krankenversicherung, Notfall- und Reisegepäck-Versicherung: 100,– je Versicherungsfall Prämien ohne Selbstbehalt: kein Selbstbehalt!Abschlussfrist: Bitte schließen Sie Ihre Reiseversicherung spätestens 30 Tage vor Reisebeginn ab. Hinweis: Die Prämien gelten zum Zeitpunkt des Katalogdruckes und können sich zum Zeitpunkt der Reisebuchung geändert haben.Familiendefinition: Als Familie gelten maximal 2 Erwachsene und mindestens 1 mitreisendes Kind (maximal 7 Kinder) bis zum 21. Geburtstag. Es ist kein Verwandtschaftsverhältnis oder gemeinsamer Wohnsitz erforderlich.Paardefinition: Als Paar gelten zwei Erwachsene.

Diese Informationen geben den Versicherungsumfang nur beispielhaft wieder. Die kompletten Bedingungen erhalten Sie im Reisebüro oder bei Ameropa. Sie können die Bedingungen auch im Internet unter www.hmrv.de/avb abrufen. Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Versicherungsbedingungen VB-RKS 2020 (SFE14-D) der HanseMerkur Reiseversicherung AG. Das Produktinformationsblatt erhalten Sie unter www.ameropa.de/hansemerkur.Außergerichtliche Schlichtungs- und Beschwerdeverfahren: Schlichtungsversuche und Beschwerden können – wenn eine Einigung mit der HanseMerkur nicht erzielt werden kann – an folgende Schlichtungs- und Beschwerde-stellen gerichtet werden: Zuständig für alle Versicherungszweige: Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de

AN

238

06

.21

Familientarif ohne Selbstbehalt: Premiumschutz buchbar unter dem Code RS100 bis RS800. Reise-Rücktritt und Urlaubs-garantie buchbar unter dem Code RV100 bis RV800.

Paar-Tarif ohne Selbstbehalt: Premiumschutz buchbar unter dem Code RS10 bis RS80. Reise-Rücktritt und Urlaubs-garantie buchbar unter dem Code RV10 bis RV80.

Corona-Reiseschutz unter Buchungscode CS1 bis CS14 buchbar.

Corona-Schutz ab 4,– EUR

buchbar