Musik der Völker 2015/16
-
Author
brucknerhaus-linz -
Category
Documents
-
view
230 -
download
0
Embed Size (px)
description
Transcript of Musik der Völker 2015/16

Musik der Völker
201516
www.brucknerhaus.at

Musik der VölkerEdith Winkler KuratorKlaus Huber Moderation
An vier Abenden erleben Sie im Brucknerhaus Volksmusik-Tra-
ditionen auf einer Reise quer durch Europa bis nach Latein-
amerika.
In jedem Konzert spielen zwei Ensembles lustvoll mit ihren mu-
sikalischen Wurzeln, finden neue Wege, ihre Musik zeitgemäß
erklingen zu lassen, präsentieren Erwartetes und Unerwartetes,
singen betörende Lieder und laden im November, zu Kathrein,
sogar zum Tanzen ein.
Seit bald 16 Jahren kuratiert die Linzer Musikwissenschafte-
rin Edith Winkler die Reihe Musik der Völker im Brucknerhaus
Linz. Zu den Abenden lädt sie Gruppen aus aller Welt ein, aus-
schließlich solche, die in ihren Ländern zu den besten zählen.
„Im Brucknerhaus treffen sie auf österreichische Musikanten-
prominenz aus allen Bundesländern, die schließlich, als Hö-
hepunkt, die besondere Fähigkeit alpenländischer Volksmusi-
kanten auspackt: das spontane ‚Zuwispielen‘“, sagt Moderator
Klaus Huber.

AndoMusiqueAndo
Einheitspreis: € 25,– // Jugendkarte: € 7,–
Mittwoch, 14. Oktober 2015, 19:30 MSBayerische Bauernharfe & arpa latinaEnsemble Gertrud Huber – BayernAndoMusiqueAndo – Lateinamerika
Bajuwarische „große“ KomponistInnen und „kleine“ Bauern-
spielleute – da kann es schon sein, dass sich der Landler dem
Menuett nähert und im nächsten Moment Polkas und Walzer
aufgespielt werden.
Der Name des Ensembles AndoMusiqueAndo ist Programm:
eine musikalische Reise durch den südamerikanischen Konti-
nent – von Mexiko über Ecuador, Kolumbien und Venezuela bis
nach Brasilien, Paraguay und Argentinien.

Pallawatsch
Einheitspreis: € 25,– // Jugendkarte: € 7,–
Montag, 23. November 2015, 19:30 MSKathrein lådt zum Tanzen ein!Mühlviertler Quintett – OberösterreichPallawatsch – Klezmer
„Es ist so schön, ein Musikant zu sein ...“ diesen Leitsatz lebt
das Mühlviertler Quintett mit sprühender Begeisterung, was
unweigerlich dazu mitreißt, das Tanzbein zu schwingen. In raf-
finierten musikalischen Sätzen verbinden die fünf MusikantIn-
nen alte mit neuen Melodien.
Klezmermusik ist jüdische Fest- und Hochzeitsmusik. Palla-
watsch musiziert gefühlvoll und temperament zugleich. Tradi-
tion und Neuinterpretation – heiß gespielt, frisch serviert und
absolut tanzbar!

Spafudla
Mittwoch, 17. Februar 2016, 19:30 MS Teufelsgeigen & EngelsstimmenSpafudla – Steiermark, SalzburgHuldrelokkk – Skandinavien
Spafudla sind verspielte, kreative Geschöpfe, und so klingt ihre
Musik. Tief verwurzelt in der alpenländischen Volksmusik, über-
raschen sie mit ungewöhnlichen musikalischen Mixturen und
begeistern mit subtiler Komik, Leidenschaft und ungebändigter
Spielfreude.
Huldrelokkk – der Lockruf der Trollfrau –, so nennt sich Kerstin
Blodigs neues panskandinavisches Frauentrio. Betörender drei-
stimmiger Gesang in drei skandinavischen Sprachen, begleitet
von zwei rasanten Fiedeln, einer groovigen Gitarre und einer
Nykkelharpa.
Einheitspreis: € 25,– // Jugendkarte: € 7,–

Mundharmonika Quartett Austria
Einheitspreis: € 25,– // Jugendkarte: € 7,–
Samstag, 16. April 2016, 19:30 MSIm Windkanal!Mundharmonika Quartet Austria – ÖsterreichBrendan Power & Guests – Irland
Popmusik, große Western- und Filmtracks, witzig interpretierte
Highlights der Klassik, rasante Volksmusik – das Mundharmo-
nika Quartett Austria versetzt sein Publikum immer wieder in
Staunen!
Brendan Power ist einer der kreativsten und vielseitigsten
Mundharmonikaspieler weltweit. Mit ihm spielten schon Stars
wie Sting, Van Morrison, Kate Bush, James Galway oder
Shirley Bassey. Als Trio begeistern Brendan Power & Guests
durch Virtuosität und die Liebe zur Improvisation.
Ang
elik
a K
irch
schl
ager
Rud
olf
Buc
hbin
der

Dienstag, 12. Jänner 2016, 19:30 GS Konzert zum 70. Geburtstag von Rudolf Buchbinder Staatskapelle DresdenRudolf Buchbinder Klavier, Leitung Werke von W. A. MOZART
Freitag, 15. April 2016, 19:30 GSDer Superstar aus SenegalYoussou N’Dour & Le Super Etoile de Dakar
Donnerstag, 21. April 2016, 19:30 GSAngelika KirchschlagerDivertimento Viennese Vinzenz Praxmarer DirigentMaximilian Flieder KlavierWerke von E. W. KORNGOLD, D. SCHOSTAKOWITSCH, A. SCHÖNBERG, K. WEILL, G. GERSHWIN
Donnerstag, 23. Juni 2016, 19:30 GSElına GarancaRomantische RaritätenBrünner PhilharmonikerKarel Mark Chichon Dirigent
Karten und Info:
+43 (0) 732 77 52 30, www.brucknerhaus.at
- ˇ
D ie Welt der Stars PROGRAMMVORSCHAU
Youssou N’D
ourE
līna Garanča
Ang
elik
a K
irch
schl
ager
Rud
olf
Buc
hbin
der

Programm-, Termin- und Besetzungsänderungen vorbehaltenLinzer Veranstaltungsgesellschaft mbHBrucknerhaus, Untere Donaulände 7, 4010 LinzLIVA – Ein Unternehmen der Stadt Linz
Musik der Völker 2015/16
Einheitspreis: € 25,– // Jugendkarte: € 7,–
4 Konzerte im Abonnement:
€ 80,– // Jugendabo € 26,–
Karten und Info:
Tel.: +43 (0) 732 77 52 30, E-Mail: [email protected]
www.brucknerhaus.at
Fotos: J. Gellner, C. Herzenberger, K. Kreimer, LIVA, privat, R. Winkler
Medienpartner: